Andreas Ziemann Medienkultur und Gesellschaftsstruktur
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Schriften zur Wissenss...
142 downloads
2088 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Andreas Ziemann Medienkultur und Gesellschaftsstruktur
Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Schriften zur Wissenssoziologie Herausgegeben von Hans-Georg Soeffner Ronald Hitzler Hubert Knoblauch Jo Reichertz
Wissenssoziologinnen und Wissenssoziologen haben sich schon immer mit der Bezie hung zwischen Gesellschaft(en), dem in diesen verwendeten Wissen, seiner Verteilung und der Kommunikation (über) dieses Wissen(s) befasst. Damit ist auch die kommunikative Konstruktion von wissenschaftlichem Wissen Gegenstand wissenssoziologischer Reflexion. Das Projekt der Wissenssoziologie besteht in der Abklärung des Wissens durch exemplarische Re- und Dekonstruktionen gesellschaftlicher Wirklichkeitskonstruktionen. Die daraus resultierende Programmatik fungiert als Rahmen-Idee der Reihe. In dieser sollen die verschiedenen Strömungen wissenssoziologischer Reflexion zu Wort kommen: Konzeptionelle Überlegungen stehen neben exemplarischen Fallstudien und historische Rekonstruktionen stehen neben zeitdiagnostischen Analysen.
Andreas Ziemann
Medienkultur und Gesellschaftsstruktur Soziologische Analysen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
Zugl. Habil. Bauhaus-Universität Weimar, 2009
1. Auflage 2011 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011 Lektorat: Frank Engelhardt | Cori Mackrodt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-17434-1
Inhalt
1 Einleitung .......................................................................................................... 7 Fortschritt und Kritik – die reflexive Ambivalenz der Moderne (7) Kultur und Technologie (17) Medienkultur, Subjektkultur und Gesellschaft (28) Fragestellungen und Gliederung der Kapitel (36)
2 Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien .......... 39 Psychologischer Diskurs (42) Sprachphilosophischer Diskurs (52) Medienökonomischer Diskurs (59) Soziologisierung der Aufmerksamkeit (67) Disziplinierung der Aufmerksamkeit (76) Psychophysische Grenzen der Aufmerksamkeit oder das Dilemma der Zivilisation (88) Akzelerierende Aufmerksamkeit und neurasthenische Reaktionen (94) Depressive Erschöpfung und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (98) Pathologien der Aufmerksamkeit in der Scham und durch soziale Ignoranz (107)
3 Phänomenologie des Mediengebrauchs .................................................... 115 Medienphänomenologischer Hintergrund (119) Gesten und die Erfindung der Medienkultur (121) Phänomenologie des Telefonierens (133) Phänomenologie des Computerspielens (141) Mediale Menschwerdungen (152)
4 Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen .................. 159 Evolution der Medientechnologie (162) Medienwandel und Gesellschaftsepochen (171) Weltgesellschaft und/oder Mediengesellschaft (182)
5 Evolution von Leitmedien ........................................................................... 189 Parsons’ Konzept der › Evolutionary Universals ‹ (190) Luhmanns evolutionstheoretischer Ansatz (194) Evolution der (Leit-)Medien und kulturelle Praxis (197) Begriffsbestimmung und Ausblick (202)
6 Strukturen der › Mediengesellschaft ‹ ........................................................ 205 Ursprünge und Verwendungskontexte der › Mediengesellschaft ‹ (209) Gesellschaftsbegriff und Medienbegriff (214) Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft – ein soziologischer Vorschlag der neuerlichen Systematisierung (217) Medien der Geschichte (233)
6 7 Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien ................... 237 Funktionen der Massenmedien (237) Moral, Gesellschaft und Massenmedien (239) Die Logik des Skandals (253) Inflationierung der Moral (265) Moralisches und ästhetisches Dilemma der Populärkultur (274)
8 Der Medienintellektuelle ............................................................................. 277 Das weite Feld der Kritik (277) Der › klassische ‹ Intellektuelle (283) Intellektuelle Widersprüche (294) Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen (297) Konsequenzen der Verbrüderung von Massenmedien und Intellektuellen (311) Der Film als intellektueller Akteur ? (316)
9 Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte ......................................... 325 Geschichte und Geschichtsschreibung (330) Mediale Geschichtsschreibungen der Gesellschaft (334) Der Fall 1989 (338) Historia Magistra (357)
Danksagung ......................................................................................................... 359 Literaturverzeichnis ............................................................................................ 361
1
Einleitung
I
FortsĖriĴ und Kritik – die reĚexive Ambivalenz der Moderne
Fortschritt, Wandel, Expansion und Steigerung … höher, sĖneller, weiter, mehr … Ordnung im Umbruch, Umbruch als Ordnung. Die Theorien der Moderne respektive der modernen Kultur haben ihren Konsens mit diesen und ähnlichen Parametern gefunden und als Kanon etablieren können. Seitdem sind die wissenschaftlichen Abhandlungen zur Moderne – von den populären ganz zu schweigen – explodiert, und gesteigert wurden so auch und nochmals die Reflexionen, Diskussionen und Diagnosen zu den Steigerungen selbst: seien sie kognitiver, temporaler, technologischer, sachlicher und sonstiger Art. Steigerung und Beschleunigung sind zwei paradigmatische moderne Eigenwerte, zwei irreduzible Grundprinzipien von Moderne und Modernisierung, die der modernen Gesellschaft strukturell und kulturell eingeschrieben sind (vgl. etwa Rosa 2005: 89 ff. und 441 ff.). Kurz: Die Moderne ist ein gigantisches Steigerungsprojekt. Und von prinzipieller Selbstverständlichkeit scheint der konstante Ordnungsumbruch.1 In den Theorien der Moderne wird die (kontingente) Permanenz von Wandel und Veränderung immer wieder beschrieben und betont und schließlich reflexiv in zwei verschiedene Richtungen gedeutet: Die einen setzen kontinuierlichen Fortschritt und Steigerung zentral und sprechen von der Spät- oder Hochmoderne; die anderen stellen den Umbruch und die Diskontinuität ins Zentrum und sprechen von der Nach- oder Postmoderne. Während im Phänomenbereich und in der Beschreibung der Moderne diese einschlägigen wie nachhaltigen Signaturen und Semantiken immer unstrittig zu sein schienen, sind es die Beurteilungen der (vergangenen) Gegenwart und die Prognosen späterer Konsequenzen keineswegs. Der breite Diskurs zwischen, über und in Modernitätstheorien ist hier radikal gespalten: Optimismus, Affirmation, Legitimierung einerseits; Pessimismus, Negation, Kritik andererseits. So gut wie jede Theorie der Moderne ergreift früher oder später, implizit
1 Blumenberg (2006: 84) hat dies so formuliert: » Anstelle konstanter Vertrautheiten entstehen Horizonte von Erwartbarkeiten, innerhalb deren noch die Veränderung als selbstverständlich empfunden wird. « Man kann dies sogleich auf die (moderne) Kultur übertragen: » Die Kultur diskontinuiert – und tut genau dies kontinuierlich. « (Baecker 2003: 104)
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_1, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
8
Einleitung
oder explizit Partei und hat ihren Angelpunkt dann idealtypisch entweder im Prinzip der Disziplinierung, Kontrolle und Entfremdung oder in jenem der Befreiung, Autonomie und Emanzipation – und zwar sowohl im Hinblick auf den Einzelnen als auch im Hinblick auf gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Felder. Nur zu oft geht es dabei › ums Ganze ‹, ums Ganze der modernen Gesellschaft oder ums Ganze der modernen Kultur: bei den einen deskriptiv, bei den anderen normativ (vgl. kritisch Hillebrandt 2010). Die › k lassischen ‹ Gewährsmänner und Textreferenzen für diese knappe wie pointierte Sicht der Dinge sind bekannt und reichen von Nietzsche, Simmel und Weber bis zu Elias, Foucault, Habermas, Luhmann, Münch und Ulrich Beck.2 Der begrüßte kulturelle Fortschritt und der unbedingte Wille zum Wandel sind Kinder des 17. und 18. Jahrhunderts, zur Reife gelangen sie im 19. Jahrhundert. Sie ziehen eine wesentliche Stoßkraft aus der Urbarmachung und Beherrschung der (› w ilden ‹) Natur und der damit gleich zeitig gegebenen Vergrößerung mensch lich bewohnbaren und landwirtschaftlich nutzbaren Territoriums. Ein klares Bekenntnis und Zeugnis des mensch lichen Herrschaftswillens, der politischen Erwartungen und Strategien gegenüber der Naturbeherrschung gibt Friedrich II.: » Wer den Boden verbessert, wüst liegendes Land urbar macht und Sümpfe austrocknet, der macht Eroberungen von der Barbarei. « (Nach: Blackbourn 2007: 58)3 Seit dem 17. Jahrhundert mehren sich die (Groß-)Projekte europäischer Landschaftsgestaltung und › Geopolitik ‹:4 Ex2 An aktuellen soziologischen Studien zur radikalen Verzeitlichung und Steigerungslogik von Identität, Kultur, Tech nik und Gesellschaft lassen sich exemplarisch ergänzen: Gerhard Schulze (2003) mit dem Blick auf das (spät-)moderne, systematisch und strikt organisierte Steigerungsspiel von so gut wie allem (Wissen, Werten, Produkten, Tech nologien etc.), in nahezu allen sozialen Lebensbereichen und mit verschiedenen Ausprägungen der Reflexivität. Den Aspekt gesellschaftsweiter und temporeicher Steigerungsideologien behandelt in kritischer Weise auch Manfred Prisch ing (2006) – vor dem Hintergrund einer wirtschaftsliberalen Geisteshaltung und mit dem Affekt einer neo-konsumistischen Gesellschaftsform; Geld und Spaß wären die entsprechenden neuen Leitkategorien. Oder Hartmut Rosa (2005) rekonstruiert untersch iedliche Besch leunigungsdiagnosen und bearbeitet die moderne Verknüpfung von Steigerungs- und Akzelerationslogik nach versch iedenen Dimensionen und in verschiedenen Handlungsfeldern, um dann bei den Paradoxien eines › Driftens ‹ der Identität, einer › Entzeitlichung der Geschichte ‹ und einer › erstarrten Steigerungsspirale ‹ zu enden. Siehe weiterhin auch: Bauman (2000a), Borscheid (2004), Rieger (2000), Straub/Renn (2002), Urry (2000). 3 Siehe ergänzend (nach Blackbourn 2007: 45): » Ländereien urbar zu machen, beschäft igt mich mehr als Menschenmordungen. « Und: » Die Landwirtschaft […] ist die erste aller Künste, ohne die es keine Kaufleute, Könige, Poeten, Philosophen geben würde. « 4 Siehe dazu die fulminante Studie von Blackbourn (2007), an der man einerseits ablesen kann, wie das Begriffspaar Natur/Tech nik, (herrschaft s-)politisch gewendet und instrumentalisiert, ab dem späten 17. Jahrhundert alle Visionen und Projekte der (preußischen bzw. deutschen) Naturbeherrschung und Landschaftsgestaltung durch zieht, wie Tech nik
Fortschritt und Kritik – die reflexive Ambivalenz der Moderne
9
sikkation von Sümpfen, Flussbegradigungen (allen voran die Rektifikation des Rheins durch Johann Gottfried Tulla), Talsperren, Staudämme oder etwa touristischer Landschaftsbau. Verkehrstechnisch stehen dem dann relativ schnell Dampfschifffahrt, Eisenbahn und Telegrafie zur Seite5, nachfolgend Automobil und Flugzeug. Wenn Fortschritt, Beschleunigung des Wandels und Einmaligkeit der Vergangenheit bzw. der geschichtlichen Zeit durch etwas besonders und nachhaltig erfahrbar werden, dann durch Technik – Technik, die das ermöglichte bzw. verursachte (» Alles rollt « ist die Leitmaxime im Zeitalter der Maschinentechnik), und Technik, die das beschreiben und festhalten konnte (Aufzeichnungs-, Speicher- und Verbreitungsmedien). Bis in die menschliche Erfahrung und Einteilung von Zeit, bis in den sozialen, vor allem politischen Handlungsraum und bis in die Erfassung von Geschichte und die Methodik geschichtlichen Denkens und Forschens hinein wirken Tech niken und Technologien und leisten dabei einer Denaturalisierung Vorschub. Die Apostel des notwendigen Fortschritts sind zahlreich und vereint im unbedingten Glauben an den Kampf gegen die Natur, die einschränkt, wie auch gegen alle rückständigen Mahner, die ebenso einschränken; vereint sind sie auch in der Idee eines parallel sich vervollkommnenden Staatswesens, das alle Menschen zu wahrer Freiheit und Selbsterkenntnis bringe und höchstes reales Einheitsgebilde von Mensch, Maschinenwesen und › Cultur ‹ wäre. Einer von ihnen, der Philosoph und Geograph Ernst Kapp, schreibt technikbegeistert (1877: 135): Das Eisenbahnnetz und die Dampfschifflinien sind » schon gegenwärtig als Träger universeller Communication die Mittler menschlicher Allgegenwart auf dem Erdenrund. « Und: » Von dem bis jetzt durch laufenen, verhältnissmässig kurzen Stadium lassen sich nach Maassgabe des Erreichten, bei progressiver Vervollkommnung von Werkzeug und Maschine und unter gleichzeitig wachsender Indienstnahme der Naturkräfte, die kühnsten Schlussfolgerungen auf eine ausser allem Ermessen liegende Grösse der Culturzukunft machen. « (Kapp 1877: 349)6 und Tech nologie die Natur dominieren und domestizieren; und die andererseits die radikalen Veränderungen der Natur wie auch der (kollektiven) Einstellungen zur Natur aufzeigt und auf diesem Wege dann nicht zuletzt die bekannten Widersprüche auf dem Weg in die Moderne vorführt zwischen Fürsprechern und Mahnern, Siegern und Verlierern. Siehe ergänzend zur Geburt der Geopolitik aus dem Schoß der Literatur und zu literarischen Reflexionen der Welt(raum)ordnung: Werber (2007). 5 Zur Steigerung und Besch leunigung des Verkehrssystems (Dampfsch iff, Kanalverkehr, Postverkehr, Eisenbahn, Telegrafie, publizistischer Nachrichtenverkehr) zwischen 1750 und 1870 siehe auf der Grundlage akribischer Berech nungen und Statistiken: Zorn (1977). 6 Ein (doppeldeutiges) Lob auf diese entfesselten Produktionskräfte und ihre tech nologischen, kulturellen und gesellschaftlichen Errungenschaften – initiiert durch die Bourgeoisie,
10
Einleitung
Unruhe, Neugier und Erfindungsgeist begründen das goldene Zeitalter der (entfesselten) Tech nik; und dieses wiederum instrumentalisiert, funktionalisiert und legitimiert jene. Die neue Figur, die hier paradigmatisch entsteht und in persona für das Neue und die neue Zeit steht, ist der homme versé dans la teĖnologie. Der Techniker oder Ingenieur ist – und ich greife hier eine Auslegung von Norbert Bolz (2008: 754) auf – » das Figuralparadigma der Neuzeit, weil er nichts hinnimmt, sondern alles erzeugt. « Aus dem › Phänomen ‹ wird unter seiner Hand das (innovative) Produkt. Am Tech niker und seiner artifiziellen Weltbeziehung manifestiert sich, noch bevor der Tech nologe das reflexiv wendet, ein positives wie auch positivistisches Kontingenzbewusstsein, gepaart mit einem automotivierten und autonomen Entdeckereifer und Gestaltungswillen. Dass nach Bolz (und Blumenberg) tech nischer Weltbezug und technisches Weltverhalten das Kontingenzbewusstsein positivieren7, bedeutet: Wenn das, was ist, sowieso nicht notwendig, sondern auch anders möglich war, dann sollte das Andere auch erhofft, gesucht, gemacht, gewollt und verbreitet werden. » Bis zum heutigen Tag ist das der Grundvorgang jeder Innovation: Man beobachtet technisches Funktionieren und überlegt, wie es anders und besser gehen könnte. Man kombiniert neu – und es funktioniert. « (Bolz 2008: 754) So wenig wie der Fortschritt linear verläuft, so wenig bleibt der Technikdiskurs einseitig dem Optimismus und der unbedingten Affirmation verpflichtet. Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts inaugurieren die mahnenden Stimmen ihren eigenen Diskurs. Sie begegnen dem allgemeinen Fortschrittsgedanken als › Grundgesetz der Geschichte ‹8 mit Skepsis und Pessimismus und widersprechen damit dem Telos des permanenten tech nischen wie politischen Wandels und gewünschter Vergänglichkeit. Ein Motiv resultiert aus dem Umstand, dass die Logik der Technikentwicklung grundsätzlich erst auf Naturbeherrschung und nur nachfolgend auf menschliche Entlastung, Arbeitszeitverkürzung und Perfektion originär körperlicher Tätigkeiten abzielt. Wo die bekanntlich nicht existenz- und reproduktionsfähig ist, ohne fortwährend die Produktionsinstrumente bzw. sämtliche gesellschaftliche Verhältnisse zu revolutionieren und dies weltweit zu installieren – schreiben bereits 30 Jahre zuvor Marx/Engels (1959: 467): » Unterjochung der Naturkräfte, Maschinerie, Anwendung der Chemie auf Industrie und Ackerbau, Dampfsch ifffahrt, Eisenbahnen, elektrische Telegraphen, Urbarmachung ganzer Weltteile, Sch iffbarmachung der Flüsse, ganze aus dem Boden hervorgestampfte Bevölkerungen – welch früheres Jahrhundert ahnte, daß solche Produktionskräfte im Schoß der gesellschaftlichen Arbeit schlummerten. « 7 Siehe ganz grundlegend zur (spannungsreichen) Korrelation von Artifizialität und Kontingenzbewusstsein: Makropoulos (1997 und 2003). 8 Eine Tonlage, die prominent auch bei den Urvätern der französischen Soziologie: insbesondere Comte, Saint-Simon und Turgot, aufzufinden ist. Siehe zu dieser Auffassung: Salomon (1957: 1–17).
Fortschritt und Kritik – die reflexive Ambivalenz der Moderne
11
einerseits Messinstrumente, Kartografie und kameralistische Erhebungen die neuen gigantischen Bauprojekte in der Schifffahrt, im Straßenbau, im Eisenbahnverkehr befördern, da bleibt andererseits die Durchführung selbst noch lange Zeit auf die menschliche Arbeitskraft des Hackens, Grabens, Schaufelns respektive auf unmenschliche Arbeitsbedingungen: wenig Schlaf, schlechte Ernährung, harte Wetterbedingungen etc., beschränkt. Das körperliche Elend all der angeworbenen Tagelöhner und Saisonarbeiter ist enorm, nicht wenige bezahlen die Schwerstarbeit mit ihrem Leben. Den Bruch zwischen Mensch und Technik bringt zu seiner Zeit John Stuart Mill (1852: 229) auf den Punkt: » Es ist sehr fraglich, ob bis jetzt alle mechanischen Erfindungen die Tagesmühe irgend eines menschlichen Wesens erleichtert haben. « Die für alle (Groß-) Projekte notwendige Bewegungskraft und › Energiezufuhr ‹ markiert den Unterschied: Beim Werkzeug liegt sie im Menschen, bei der Maschine in einer nicht-menschlichen Naturkraft (Tier, Wasser, Wind, Kohle etc.). Erst nachdem Maschinen, Industrie und Fabrikwesen ihre Triebkraft aus nicht-menschlicher Energie beziehen, wird dem (Arbeits-)Menschen körperliche Entlastung zuteil oder wird die eingesparte Arbeitskraft für andere Beschäft igungen verfügbar. Im Gegenzug kommt der tech nikwissenschaftliche und industrielle Fortschritt dadurch zu seiner Vervollkommnung, dass er auf autokatalytische, autologische Produktion eingestellt wird: Maschinen produzieren Maschinen und Maschinen kontrollieren Maschinen.9 Gleichermaßen exemplarisch wie prominent lautet dann Nietzsches Kritik an der Naturbeherrschung, der Verselbstständigung des Maschinenwesens und den Tech nikvisionen im Jahre 1887: » Hybris ist heute unsre ganze Stellung zur Natur, unsre Natur-Vergewaltigung mit Hülfe der Maschinen und der so unbedenklichen Tech nikerund Ingenieur-Erfindsamkeit; […] Hybris ist unsre Stellung zu uns, – denn wir experimentiren mit uns, wie wir es uns mit keinem Thiere erlauben würden, und schlitzen uns vergnügt und neugierig die Seele bei lebendigem Leibe auf: was liegt uns noch am › Heil ‹ der Seele ! « (Nietzsche 1988: 357)10 Die Ambivalenz der Beobachtung und Bewertung des tech nischen Fortsch ritts auf den versch iedensten Gebieten kulminiert sch ließlich im Fortsch rittsbegriff selbst, in einer zeitlichen bzw. zeitlogischen Fassung seiner selbst als Begriě. Der › Fortsch ritt ‹ wird innerhalb kürzester Zeit zu einer doppelten Reflexionskategorie, die nicht nur das Neue und die neue Bewegungsdynamik der Moderne, sondern auch das Alte, das Historische in der 9 Zum Verhältnis von Werkzeug und Maschine und zur Umwälzung der industriellen Produktionsweise einschlägig natürlich: Marx (1962: 391–530), aber auch Babbage (1832). 10 Siehe zu anderweitiger zeitgenössischer Kritik des modernen Wandels: Nordau (1893).
12
Einleitung
Vergangenheit erkennen lässt. Der Fortschritt bringt die Differenz zwischen bisheriger Vergangenheit und kommender Zukunft sowohl faktisch zur Einheit als auch reflexiv auf einen Begriff (vgl. Koselleck 2000: 323). Er konstruiert damit aber auch – als weiteres Signum der Moderne – den beharrlichen und sich vergrößernden Tatbestand, dass Erwartungen sich von gemachten Erfahrungen distanzieren und emanzipieren. Dies bedeutet schlussendlich (und zeigt sich überdeutlich in der Schlusszeile des weiter oben angeführten 1877er Zitats von Ernst Kapp): » Je geringer ihr Erfahrungsgehalt, desto größer ihr Erwartungsanspruch – das ist eine Kurzformel für die zeitliche Asymmetrie, die die modernen Bewegungsbegriffe kennzeich net. Genau gesprochen handelt es sich um Vorgriffe « (Koselleck 2000: 334; vgl. auch Koselleck 1979b: 327 ff.). Die Zeit der Zukunft ist hier keine zögerliche, zaudernde, zweifelnde – im Gegenteil. Sie kondensiert im Pro: voraus und vorwärts gehen und dafür sein. Nicht nur Naturwissenschaftler, Tech nologen, Ingenieure stehen für die positiven Vorsehungen und Vorgriffe ein; unterstützt und legitimiert wird der strebende Forschergeist bereits im Voraus auch durch den politischen Willen und Machtapparat. In konsequenter Weise wird deshalb die Richtung des tech nischen Fortschritts durch öffentliche Gelder und staatliche Investitionen unterstützt. Die tech nologische Ideologie kommt mit der politischen darin überein, dass das, was wir können wollen, dass wir das auch können werden sollen. Man kann für das › goldene Zeitalter ‹ des Tech nikfortschritts und des Industriewesens zugespitzt behaupten: Jede › große ‹ Erfindung lebt bereits vor ihrer Umsetzung, Bewährung und Durchsetzung von diesem Vorschuss des unbedingten Glaubens an sie – und dies immer weniger (nur) im Sinne ihrer späteren Verwendung, sondern vielmehr als TeĖnik selbst. Der Tech nik wie auch dem Fortschritt kommt mit Beginn des 19. Jahrhunderts jeweils ein › überhaupt ‹ zu; sie werden zu selbstständigen Subjekten und einem eigenmächtigen geschichtlichen Agens (vgl. Koselleck 2006: 174 f.). Jetzt kann man sagen: » Das maĖt die Tech nik bzw. der Fortschritt. « Oder: » Das kommt vom Fortschritt bzw. von der Tech nik. « Beide sind strikt gekoppelt; ja, technische Innovationen tragen überhaupt erst (den Glauben an) den Fortschritt.11 Der Tech nik selbst (und nicht erst ihrer konkreten An- und Verwendungspraxis) wohnen emanzipatorische und demokratische Erfüllungsmomente inne; Momente, die geschichtliche Proportionen zu sprengen imstande sind
11
Diesen Gedanken fortführend, schreibt Liessmann (2000: 12 f.): » Neue Welten entstehen nicht durch neue Ideen oder Werte, neue Welten entstehen durch neue Tech nologien. Es sind dies nicht nur neue Mittel zur Befriedigung alter Bedürfnisse, sondern mit den neuen Mitteln werden überhaupt erst die neuen Zwecke gesetzt, entstehen die neuen Bedürfnisse. «
Fortschritt und Kritik – die reflexive Ambivalenz der Moderne
13
und als apologetischer Maßstab akzeptiert und legitimiert werden. Auch aus der Perspektive des technik- und kulturkritischen Räsonnements erhebt und vervollständigt sich Tech nik nunmehr zu einer autonomen Vernunftgröße; es beginnen der Diskurs und die Sorge um die repressive Unterwerfung der Menschheit unter die technologische Rationalität schlechthin und all ihre Hoheitszeichen. Theoretischer Operationalismus, reines Denken und natur- wie technikwissenschaftliche Methoden waren es, so über Webers Thesen hinaus besonders eindrücklich Marcuse (aber auch Adorno 1997a, 1997b und Habermas 1968: 48–103), » die zur stets wirksamer werdenden Naturbeherrschung führte[n] « und die » dann auch die reinen Begriffe wie die Instrumente zur stets wirksamer werdenden Herrschaft des Menschen über den Menschen vermiĴels der Naturbeherrschung « lieferten. » Heute verewigt und erweitert sich «, so Marcuses einschlägige Schlussfolgerung, » die Herrschaft nicht nur vermittels der Technologie, sondern als Technologie « (1967: 173). Kultur und Tech nik/Tech nologie bilden im 19. Jahrhundert eine eigentümliche Dichotomie: erst gegenüber der Natur, dann gegenüber der Gesellschaft; und die Gesellschaft selbst stellt sich ebenfalls wiederum in Opposition zur Natur. Das führt auf folgende Unterscheidungen hinaus: Tech nik/Natur, Natur/Kultur, Gesellschaft/Tech nik, Gesellschaft/Natur. Nachgerade Gesellschaft › inkorporiert ‹ sich in der Moderne alle sozialen Phänomene und Bereiche; vor allem Staat, Familie, Wirtschaft und Religion stehen der Gesellschaft nicht länger gegenüber oder regulieren bis dominieren diese12, sondern verschmelzen kommunikativ mit ihr. Gleichzeitig distanziert sich die moderne Gesellschaft von allem Nicht-Sozialen, verortet es, mit Luhmann gesprochen, 12 So zumindest noch bei Hegel und auch Marx veranschlagt. Zur Ergänzung die geschichtswissensch aft liche Perspektive auf die empirische Ungesch iedenheit des Sozialen und demzufolge auch die theoretische Unmöglich keit, von Sozialgesch ichte vor dem 19. Jahrhundert zu sprechen: » […] vor der Französischen Revolution war jede Gesellschaft immer zugleich eine › societas civilis et politica ‹. Die Ökonomie der Handelsgesellschaften oder der Territorialstaaten blieb immer noch eingebunden in die ständische Gesellschaft, deren Charakteristikum war, daß ihre ökonomischen, sozialen und politischen Bestimmungen zusammenfielen. Erst seit der Entwicklung des Welthandels und seit der Entstehung nationalökonomischer Systeme wurde es möglich, die Ökonomie als eigenständigen Bereich neben Staat, Gesellschaft, Kultur oder Religion zu definieren. Erst seither wurde es auch wissenschaftsgesch ichtlich möglich, analytisch zwischen politischer Herrschaft, sozialer Verfassung und ökonomischer Struktur zu unterscheiden – Unterschiede, die für die Zeitgenossen der feudalen Welt noch nicht möglich waren. « (Koselleck 2000: 320 f.) Zeitlich etablieren sich zwar Welthandel und Nationalökonomien deutlich früher, nämlich im › langen 16. Jahrhundert ‹ (1450–1640), aber die weltweite faktische Durchsetzung dieser exklusiven Strukturen wie auch die Reflexion auf deren Eigenlogik, Autonomie und Ausdifferenzierung ist in der Tat erst Errungenschaft des ausgehenden 18. Jahrhunderts (siehe dazu Wallerstein 1974 und Stichweh 2000).
14
Einleitung
auf Seiten der Umwelt – von der sie aber hochgradig abhängig ist und zu der sie deshalb notwendige Beziehungen unterhält. Wenn also für die Moderne und für die moderne Gesellschaft neben den oben genannten Steigerungsund Fortschrittsaspekten etwas Weiteres bezeichnend ist, dann ist es die fortlaufende und immer strikter gehandhabte Trennung in verschiedene interne Gesellschaftsbereiche einerseits und in außergesellschaftliche Sphären (der organischen wie anorganischen Natur, des Bewusstseins, der Tech nik u. a. m.) andererseits. Funktionale Differenzierung und Autonomie der Gesellschaftsbereiche, Entkopplung der Umwelt und Fortschritt bzw. Steigerung verlaufen und vollziehen sich, genauer besehen, nicht nur im freien Nebeneinander, sondern sind wechselseitig bedingt. Man kann deshalb sagen, um einen Gedanken Alois Hahns aufzugreifen, dass funktionale Differenzierung und ein teilsystemspezifischer Imperativ mit entsprechend exklusiver Wertbindung die Voraussetzungen bilden für Fortschritt und permanente Optimierung. » Eine permanente Revolutionierung bestehender wirtschaftlicher, technischer, wissenschaftlicher, philosophischer, religiöser usw. Ausgangslagen ist dann besonders wahrscheinlich, wenn jeder dieser Teilbereiche lediglich die ihm je spezifischen Ziele und Werte zu beachten hat, ohne daß die Folgen berücksichtigt werden müßten, die aus einer ständigen Verbesserung der Realisierung der subsystemspezifischen Imperative für die Erreichung der Ziele in den jeweils anderen Lebenssphären erwachsen. « (Hahn 1985: 53) Hier liegt also ein zentraler Angelpunkt für apologetische, enorme Komplexitätszuwächse innergesellschaftlicher Strukturen und Systembeziehungen, die aber, und das ist der kritische Gegenstandpunkt, keineswegs nur positiv der gesellschaftlichen Funktions- und Ordnungslogik zugeschrieben werden. Gegen gerechnet werden stattdessen lebensweltliche Konsequenzen und psychische Belastungen: ein Topos kritischer und klagender Stimmen, der sich bis in die heutige Gegenwart verfolgen lässt. Eine eher unbekannte Textvorlage soll die › dichte ‹ Beschreibung der Steigerungs- und Komplexitätsdynamik der Moderne vergegenwärtigen wie auch gleichermaßen den Weg zu den folgenden Studien auf phänomenaler Ebene vorbereiten. Jener › Schlüsseltext ‹ stammt aus dem Jahre 1893:13 » […] die Ansprüche an die Leistungsfähigkeit des Einzelnen im Kampf um’s Dasein sind erheblich gestiegen und nur mit Aufbietung aller seiner geistigen Kräfte kann er sie befriedigen; zugleich sind die Bedürfnisse des Einzelnen, die Ansprüche an Lebensgenuss in allen Kreisen gewachsen, ein unerhörter Luxus hat 13
Und dient bereits Freud (vgl. 1999c) als Vorlage weiterer Studien zu Nervosität, Hysterie, Sexualität und zu moderner Kultur im Allgemeinen.
Fortschritt und Kritik – die reflexive Ambivalenz der Moderne
15
sich auf Bevölkerungsschichten ausgebreitet, die früher davon ganz unberührt waren; die Religionslosigkeit, die Unzufriedenheit und Begehrlichkeit haben in weiten Volkskreisen zugenommen; durch den ins Ungemessene gesteigerten Verkehr, durch die weltumspannenden Drahtnetze des Telegraphen und Telephons haben sich die Verhältnisse in Handel und Wandel total verändert: alles geht in Hast und Aufregung vor sich, die Nacht wird zum Reisen, der Tag für Geschäfte benützt, selbst die › Erholungsreisen ‹ werden zu Strapazen für das Nervensystem; grosse politische, industrielle finanzielle Krisen tragen ihre Aufregung in viel weitere Bevölkerungskreise als früher; […] politische, religiöse, sociale Kämpfe, das Parteitreiben, die Wahlagitationen, das ins Masslose gesteigerte Vereinswesen erhitzen die Köpfe und zwingen die Geister zu immer neuen Anstrengungen und rauben die Zeit für Erholung, Schlaf und Ruhe; das Leben in den grossen Städten ist immer raffinirter und unruhiger geworden, die erschlafften Nerven suchen ihre Erholung in gesteigerten Reizen, in stark gewürzten Genüssen, um dadurch noch mehr zu ermüden; die moderne Literatur beschäft igt sich vorwiegend mit den bedenklichsten Problemen, die alle Leidenschaften aufwühlen, die Sinnlichkeit und Genusssucht, die Verachtung aller ethischen Grundsätze und aller Ideale fördern; sie bringt pathologische Gestalten, psychopathisch-sexuelle, revolutionäre und andere Probleme vor den Geist des Lesers; unser Ohr wird von einer in grossen Dosen verabreichten aufdringlichen und lärmenden Musik erregt und überreizt, die Theater nehmen alle Sinne mit ihren aufregenden Darstellungen gefangen; auch die bildenden Künste wenden sich mit Vorliebe dem Abstossenden, Hässlichen und Aufregenden zu und scheuen sich nicht, auch das Grässlichste, was die Wirklichkeit bietet, in abstossender Realität vor unser Auge zu stellen. « (Erb 1893: 23 f.) Diese Passage beinhaltet viel von dem, worauf es mir in den folgenden Kapiteln ankommt: Aufmerksamkeitsprozesse und Aufmerksamkeitsdefizite, Subjektsein und Identitätsveränderung, Medienwandel und Mediengebrauch, gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Umbrüche – über allem Steigerung, unter allem Zerfall. Soweit also eine orientierende Skizze, die einschlägige Phänomene und Probleme zu erkennen gibt, denen ich mich im weiteren Verlauf intensiver widme. Dabei will und werde ich nicht umstandslos die Theorie der Moderne in nur einer Richtung fortschreiben; fortschreiben zwar schon, aber auch gezielt ergänzen. Denn statt die oben erwähnte unversöhnliche Dichotomie beizubehalten, lässt sich hier eine konstruktive analytische Verbindung herstellen, die bisweilen auch im Diskurs der (Spät-)Moderne bereits selbst aufscheint. Peter Wagner (vgl. 1995: 26 ff.) hat diese Ambivalenz auf
16
Einleitung
den Punkt gebracht mit: Befreiungsdiskurs versus Disziplinierungsdiskurs.14 Eng daran gekoppelt ist die Entwicklung des (spät-)modernen Subjekts bzw. Individuums, das nun ebenfalls dem Anpassungs- und Entfremdungsprozess zwischen Befreiung und Disziplinierung unterliegt und in selbstverantwortlicher Weise zur Wahlfreiheit, Selbstfindung, Kontingenz- und Ambivalenzbewältigung verdammt ist. Das kann durchaus pathologische Konsequenzen haben, wenn der gesellschaftlichen und psych ischen Befreiung plötzlich und vor allem als Kollektivphänomen die eigene unsiĖere Identität gegenübersteht (vgl. Ehrenberg 2004). Trotzdem ist und bleibt die Idee der Selbstherstellung und eigenverantwortlichen Organisation von Identität ein weiteres der einschlägigen Schlüsselkonzepte der Moderne (vgl. Wagner 1995: 227 ff.).15 Man kann und muss demnach den einseitigen Modernetheorien (vor allem französischer Provenienz) entgegenhalten, dass Moderne, Vernunft und Subjekt keineswegs nur » eine teuflische Trinität « (Kneer 1990: 19) bilden, keineswegs nur Gewalt, Totalitarismus und repressive Vernunft hervorgebracht haben, sondern parallel dazu auch ein Mehr an Wahlfreiheiten, Handlungsmöglichkeiten, Erlebnistiefen, Kulturwerten und (demokratischen) Vergesellschaftungsbereichen. Mit Habermas (vgl. 1981b: 488) wäre zu erinnern und zu konzedieren, dass weder fortschreitende Rationalisierung noch gesteigerte Systemkomplexität und -differenzierung für siĖ zu Deformationen und Pathologien der Moderne geführt haben. Vielmehr sind kulturelle Fragmentierung bzw. Segmentierung und ökonomische wie bürokratische Kolonialisierung die treibenden Faktoren verschiedener pathologischer Phänomene, die allesamt unter Sinn- und Freiheitsverlust rubriziert werden können – zumindest nach Maßgabe philosophischer Ideologiekritik darunter rubriziert werden sollen. Die Konsequenz bei Habermas lautet dann bekanntlich: Einheit in der Entzweiung und Fortsetzung bis Vollendung des Projekts der Moderne durch eine Mehr an VernunĞ. Diesem Anspruch lässt sich gleichermaßen idealistisch wie zeitdiagnostisch beipflichten – für die folgenden Untersuchungen jedoch mit zwei Einschränkungen. Zum einen geht es mir, statt den soziologischen Diskurs der Gesellschaftstheorie in diese (emanzipatorische) Richtung à la Habermas fortzusetzen,
14 Zuvor hatte Alan Dawe (1970) soziologiehistorisch den, nicht ohne Weiteres überzeugenden, radikalen Dualismus der › t wo sociologies ‹ gezogen: sociology of social action mit Freiheitserfahrung des Handelnden einerseits und sociology of social system mit Ohnmachtserfahrung und Begrenzung andererseits. Siehe dazu kritisch: Tyrell (1998: 120 f.) und neuerdings Bongaerts (2008: 241 f.). 15 Ein Hauptthema des soziologischen Individualisierungsdiskurses (als Teil der Modernetheorien), einst von Simmel begonnen und von Ulrich Beck (1986) und vielen anderen (vgl. etwa Schroer 2000) zu neuerlicher Geltung gebracht.
Kultur und Technologie
17
um verschiedene neue und einem solchen Vernunftprojekt voranzustellende Einsichten in das Gewebe und Interdependenzgeflecht von Medien(tech nik), Kultur, Gesellschaft und Subjekt. Zum anderen sehe ich das Vernunft- und Aufklärungsmodell der spätmodernen Gesellschaft keineswegs exklusiv in den Händen der Wissenschaft, sondern in vielfache Kontexte der Kritik und Gegenbewegungen gestellt. Diese sind vorrangig massenmedialer Art oder zumindest öffentlichkeitswirksam mediengestützt: Diskurse zu Medienkritik oder nach haltiger Ökologie ebenso wie Friedens- und Anti-Terror-Bewegungen, investigativer Journalismus ebenso wie engagiert-moralkritische Alarmierung und Aufklärung durch schreibende Intellektuelle und Filmemacher. Ich gehe also mit guten Gründen von einem dritten, dialektischen Verhältnis der beiden Basisprinzipien: Freiheit und Entfremdung, Liberalisierung und Disziplinierung, aus. Beide Entwick lungen sind zwei Seiten ein und derselben Medaille, die – Paradoxie hin oder her – gleichzeitig verbundenen wie getrennten Seiten der Form der Moderne. Wenn die Soziologie fragt und verstehen will, wie wir Kultur gestalten und die Kultur uns gestaltet, wie wir handelnd Strukturen schaffen und Gesellschaftsstrukturen unser Handeln prägen, wie soziale Wirklichkeiten und Situationsordnungen sich ändern und (re-)stabilisieren, dann tut sie gut daran, Einschränkendes und Eröff nendes16, Kontrolle und Freiheit, frames and limitations, choices and constraints (vgl. Elster 1989: 13 ff. und Giddens 1988: 222 ff.) zu untersuchen und aufeinander zu beziehen. Es ist dann eine selbstverständliche Konsequenz, dies auch bei Beschreibungen der Gesellschaft (in der Gesellschaft) zu berücksichtigen und zur Einheit zu bringen. ReĚexive Ambivalenz ist also operativ wie strukturell und praktisch wie analytisch das zentrale Merkmal der Moderne, das die folgenden Studien begleitet. Damit sind ein erster Ausgangspunkt und eine erste Absicht markiert.
II
Kultur und TeĖ nologie
Ein zweiter Ausgangspunkt betrifft die begriffsgeschichtlich interessante Kongruenz zwischen Moderne17, Kultur und Tech nologie. Alle drei entstammen
16 So im Übrigen auch schon die › f unktionelle ‹ Perspektive bei Georg Simmel (1995: 88): » An allen im weitesten Sinne soziologischen Beziehungen des Individuums, so einseitig ihr Inhalt und so einheitlich ihre Form sei, lassen sich ein Quantum Bindung und ein Quantum Freiheit aufweisen. « (Herv. vom Verf.) 17 Siehe begriffsgeschichtlich: Martini (1965).
18
Einleitung
dem (späten) 18. Jahrhundert18 und › bewegen ‹ sich wechselseitig, wie das neue Denken sagen würde; kurz: sie bilden in ihrem Bedeutungsgehalt ein symbiotisĖes GeĚeĖt. › Technologie ‹ taucht als semantische Neuschöpfung aus dem Geist der Agrar- und Cameralwissenschaften 1777 bei Johann Beckmann auf, seines Zeichens Göttinger Professor für Ökonomie. Er verfasst die einschlägige » Anleitung zur Technologie oder zur Kentniß der Handwerke, Fabriken und Manufacturen «. Beckmanns Ausgangspunkt in diesem Werk ist die Differenz zwischen rohen (Natur-)Materialien und Gebrauchsverarbeitung. Der Handwerker ist jener, der die Kunst besitzt, die gewonnenen rohen Materialien zu be- und verarbeiten, und daraus ein Gewerbe macht. In Ablösung der Kunstgeschichte als Erzählung und Lehre von den Erfindungen und Entwicklungen einer Kunst oder eines Handwerks bestimmt Beckmann die TeĖnologie als jene » Wissenschaft, welche die Verarbeitung der Naturalien, oder die Kentniß der Handwerke, lehrt. Anstat daß in den Werkstellen nur gewiesen wird, wie man zur Verfertigung der Waaren, die Vorschriften und Gewohnheiten des Meisters befolgen soll, giebt die Technologie, in systematischer Ordnung, gründliche Anleitung, wie man zu eben diesem Endzwecke, aus wahren Grundsätzen und zuverlässigen Erfahrungen, die Mittel finden, und die bey der Verarbeitung vorkommenden Erscheinungen erklären und nutzen soll. « (Beckmann 1780: 17)19 Ein Hauptteil der Tech nologie ist die Bestimmung der Haupt- und Nebenmaterialien, kurz: die Materialkunde bzw. › materia technologica ‹ (vgl. Beckmann 1780: 18). Die Einteilung der Technologie – augenscheinlich fungiert hier die botanische Taxonomie Linnés als methodologisches Vorbild – nimmt bei Beckmann dann ihren hierarchischen Weg von der › einfachen ‹ Handarbeit bis zu jenen (Kunst-)Handwerken, die vielerlei Tätigkeiten sowie Primär- und Sekundärmaterialien zusammenbringen. Diese › natürliche ‹ Ordnung nennt 324 Künste (vgl. Beckmann 1780: 21 ff.) und beginnt mit dem Schlacht- und Fleischerhandwerk, gefolgt von der Kochkunst, beschreibt Bleicherei, Spinne-
18 Siehe zu › Kultur ‹ als historischem Begriff: Fisch (1978) und Luhmann (1995d). Auch wenn gelegentlich für das späte 17. Jahrhundert auf Pufendorfs Verwendung eines Kulturbegriffs verwiesen wird, so ist ein starker Indikator seiner Nichtexistenz bis Mitte des 18. Jahrhunderts und seiner erst danach etablierten semantischen Erfindung das Fehlen eines Eintrags cultura oder Kultur in Zedlers Universal-Lexicon von 1740, jenem prominenten und immer noch einsch lägigen Werk, das alles zur Begriffs- und Bedeutungsgesch ichte seiner Zeit versammelt. 19 Wie wenig selbstverständlich diese Auffassung noch in früheren Zeiten ist, zeigt beispielsweise die Behandlung der Druck(er)kunst als ars secreta; das Fachwissen wurde geheim gehalten, nur in der Praxis selbst vom Meister an die Lehrlinge und Gehilfen vermittelt, anstatt gerade dieses neue › Leitmedium ‹ selbst zur Verbreitung seiner eigenen Tech nologie einzusetzen (vgl. dazu Giesecke 1991: 69 ff.).
Kultur und Technologie
19
rei, Weberei und endet mit Glocken-, Kanonen- und Bildgießerei. Die junge Maschinenindustrie oder das sich entwickelnde Fabrikwesen bleiben dabei noch vollkommen ausgeblendet. Tech nologie etabliert sich durch Beckmann nicht nur als Begriff, sondern auch sehr schnell als eigenständiges Lehrfach innerhalb der deutschen Staatswissenschaften (vgl. Troitzsch 1973: 38).20 Was sich aber definitiv erst nach Beckmanns Wirken einstellt, ist die (reflexive) Transformation von der Kunst technischen Schaffens zur (Konstruktions-)WissensĖaĞ, also zu dem, was dann vor allem Ingenieur wissenschaft heißt, ist und betreibt.21 Interessant ist dabei und schließlich, dass bis in die heutige Zeit › Technologie ‹ relativ ungeschieden sowohl für die Bezeichnung eines artifiziellen Gegenstandsbereichs (heutzutage etwa: Computer-, Nano-, Neuro- oder Medientechnologie) als auch für die Lehre, Wissenschaft und methodische Konstruktion dessen eingesetzt wird. Insofern die › Technologie ‹ sich mit der Kunst, Pflege und Lehre bestimmter Tätigkeiten wie auch mit der Systematisierung und Weitergabe kompetenten Wissens außerhalb von Lehranstalten und Universitäten beschäft igt, leistet sie einen spezifischen Beitrag zur Kultur; sie generiert Kulturordnung und ist geradezu selbst Kulturwelt.22 › Tech nologie ‹ nimmt hier die Idee auf, dass Handeln, will und soll es (zweckgerichtetes) kulturelles Handeln sein, gelernt und ebenso vermittelt werden muss. Parallel verdichtet sich – um die Ausführungen aus den vorderen Passagen wieder aufzugreifen und zu integrieren – die dichotomische Ausprägung der modernen › Eigenwerte ‹ von Freiheit und Disziplinierung zu einer spezifischen Welt von Werten, Normen und Möglich keiten, mithin zu dem, was ebenfalls mit › Kultur ‹ bezeich net wird. Kultur strukturiert demnach Wahrnehmungs-, Handlungs- und Kom-
20 Im Anschluss macht sich Beckmann dann mit seinen fünf Bänden » Beyträge zur Geschichte der Erfi ndungen « (1780–1805) einen Namen als (quellenkritischer) Tech nikhistoriker und gilt seitdem als Pionier oder gar › Vater ‹ der modernen wissenschaft lichen Tech nikgeschichtsschreibung (siehe kritisch dazu Troitzsch 1973: 50, der dieses Verdienst erst dem Ingenieur Conrad Matschoß zuschreibt). Siehe ergänzend zu Beckmann und zur Geschichte bzw. Gesch ichtssch reibung der Tech nologie: Karmarsch (1872), Rürup (1972), Troitzsch (1973) und Meyer (1997). Als letztes großes › Ein-Mann-Unternehmen ‹ der (Welt-)Tech nikgesch ichtssch reibung figuriert Franz Maria Feldhaus, jener Autodidakt, selbsternannte Ingenieur, Ordnungsfanatiker und Sammler wie Chronist all dessen, was » i rgendwie tech nisch-historisch aussieht « (vgl. ausführlich Krajewski 2006: 141–195). 21 Zur Verwissenschaft lichung der › Tech nologie ‹, genauerhin der Kerndisziplin des Maschinenbaus (und dort wiederum der Konstruktionslehre), als Beispiel wissenschaftlicher Reflexivität der Moderne siehe: Heymann/Wengenroth (2001). 22 So gut wie jeder Kommentar zu Beckmann und seinen Werken betont die innere Verbindung zwischen Technik, Kultur und gesellschaftlichen Interessen bzw. Strukturen (vgl. etwa Troitzsch 1973: 44 f. oder Meyer 1997: 172 f.).
20
Einleitung
munikationsweisen vor; aber Kultur bietet auch verschiedene Chancen der Teilhabe am sozialen Leben und eröff net versch iedene Optionen der Realisierung von Lebensformen (ganz basal solche des Miteinander, Füreinander oder Gegeneinander). Einen originären Bezugspunkt fi ndet dieser moderne Kulturbegriff in Kants » Kritik der Urteilskraft « (1790). Der Mensch ist Endzweck der Natur und kann dabei und inmitten dieser entweder Glüė seligkeit erreichen, d. h. die Befriedigung aller seiner Neigungen durch die Natur selbst, oder Kultur, d. h. sich moralisch entwickeln und ein taugliches, vernünftiges Wesen werden – in freier Setzung für beliebige Zwecke überhaupt (vgl. Kant 1983b: B 388 ff.). Weil als erste Bedingung zur Freiheit und freien Wahl die Herrschaft der Triebe abgelegt werden muss, basiert die Kultur der Tauglichkeit und Geschicklichkeit auf der Kultur der Disziplin und Erziehung (vgl. Kant 1983b: B 393). Der Mensch muss sich seiner Naturneigungen entledigen 23 und Selbstbeherrschung wie auch Geschmacks- und Verhaltensregeln wie auch moralische Maximen lernen. Diese Kulturauffassung von Disziplin und Freiheit findet seine Fortsetzung in der naturalistischen Beschreibung des Menschen, in der » Anthropologie in pragmatischer Hinsicht « (1798). Der Charakter der menschlichen Gatt ung ist exklusiv durch Vernunftbegabung und Selbsterziehung zur Vernunft ausgezeichnet, und so ist jeder dazu bestimmt, » in einer Gesellschaft mit Menschen zu sein, und in ihr sich durch Kunst und Wissenschaft zu kultivieren, zu zivilisieren und zu moralisieren; wie groß auch sein tierischer Hang sein mag, sich den Anreizen der Gemächlichkeit und des Wohllebens, die er Glückseligkeit nennt, passiv zu überlassen « (Kant 1983c: A 321).24 Physische Kultivierung reicht also nicht schon aus, die moralische Kultivierung ist der eigentliche Letztzweck (sowohl der Natur als auch der Erziehung und Aufklärung).25 Programmatisch ist dem die Spätschrift » Ü ber Pädagogik « (1803) gewidmet. Zum Mensch wird 23 » Leidenschaften sind Krebsschäden für die reine praktische Vernunft und mehrentheils unheilbar «; sie machen nicht nur unglücklich, sondern sind » ohne Ausnahme böse und […] auch moralisĖ verwerflich « (Kant 1983c: A 227 f.). 24 Als Gesellschafts- und Kulturwesen soll der Mensch auch genießen und sich vergnügen. Die bürgerliche (Freizeit-)Kultur von Wissenschaften und schönen Künsten bereitet den Genuss vor und stellt ihn auch selbst dar (vgl. Kant 1983c: A 178 f.). Blumenberg (2006: 723 ff.) legt Kants Bestimmung der Genusskultur in die Richtung Ablenkung von Langeweile durch › I ntensität der Intentionalität ‹ sowie in Richtung Reflexionsunterbrechung des eigenen Todes aus. In beiden Fällen handelt es sich letztlich um intensivierte, generalisierte Selbstablenkung: » Selbsterfahrung von der Erfahrung als Entlastung des Subjekts von siĖ selbst « (Blumenberg 2006: 724). 25 Bezeich nenderweise tritt in der » Anthropologie « das Selbstzitat der Aufklärung auf: der Ausgang aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit als » wichtigste Revolution in dem Innern des Menschen « (Kant 1983c: A 167).
Kultur und Technologie
21
der Mensch erst durch Erziehung (vgl. Kant 1983d: A 7); und diese besteht ganz kategorisch aus » Wartung (Verpflegung, Unterhaltung), Disziplin (Zucht) und Unterweisung nebst der Bildung « (Kant 1983d: A 1, vgl. ausführlich A 23 f.).26 Wiederum zeigt sich, dass Kultur und kulturelles Handeln gelehrt und gelernt werden müssen. Die Einheit von freiwilliger Unterweisung und gezügelter, disziplinierter Ausbildung findet ihren regulativen Fluchtpunkt in der zu internalisierenden (Kultur-)Idee: zu wollen, was man soll. Schlussendlich könnten sich auf der Basis dieses pädagogischen Programms dann eine befriedete Weltkultur und ein aufgeklärtes, geselliges Weltbürgertum einstellen, und die menschliche Natur wäre inmitten einer realen Kommunikationsgemeinschaft an all ihren Übeln genesen. Noch war dieses Ziel nicht absehbar, noch diagnostizierte Kant (1983d: A 25 f.) für seine Zeit ein Leben » im Zeitpunkte der Disziplinierung, Kultur und Zivilisierung, aber noch lange nicht in dem Zeitpunkte der Moralisierung. Bei dem jetzigen Zustande der Menschen kann man sagen, daß das Glück der Staaten zugleich mit dem Elende der Menschen wachse. Und es ist noch die Frage, ob wir im rohen Zustande, da alle diese Kultur bei uns nicht Statt fände, nicht glücklicher, als in unserm jetzigen Zustande sein würden ? Denn wie kann man Menschen glücklich machen, wenn man sie nicht sittlich und weise macht ? « Kultur hat in der Fassung Kants zwar einen moralischen Schwerpunkt, ist aber keineswegs nur normativ, sondern ein allgemeines ideelles Verhaltens26 Von hier aus nimmt dann im Deutschen die begriffsgeschichtliche Differenz von Kultur versus Bildung ihren Weg, wie sie Koselleck (2006: 105–154) aufgeschlüsselt hat. Bei Kant ist Bildung einerseits noch ein wichiger Aspekt der Erziehung und diese wiederum notwendiger Teil der Kultur; damit fallen Kultur und Bildung aber noch ineins. Andererseits besteht bereits die klare Relation zwischen Kultur und Erziehung, insofern erste nur durch zweite möglich wird. Nach Koselleck kann man danach und demgegenüber ab dem frühen 19. Jahrhundert erstens drei verschiedene Ebenen und Etappen des Bildungsbegriffs immer stärker trennen: theologische, aufk lärerisch-pädagogische und selbstreflexiv-arbeitsame. Zweitens untersteht als/im Endeffekt (als semantische Eigenheit und Abgrenzung) Kultur der (Fremd-)Erziehung, während Bildung aussch ließlich › S elbstkultivierung ‹ und damit freiwillige, reflexiv-eigenverantwortliche Arbeit am Selbst, am eigenen Intellekt meint. Zusammenfassend schreibt Koselleck dazu: » Es kennzeich net den deutschen Bildungsbegriff, daß er den Sinn einer von außen angetragenen Erziehung, der dem Begriff im 18. Jahrhundert noch innewohnt, umgießt in den Autonomieanspruch, die Welt sich selbst einzuverwandeln: Insofern unterscheidet sich Bildung grundsätzlich von › education ‹. – Es kennzeich net zweitens den deutschen Bildungsbegriff, daß er den gesellschaftlichen Kommunikationskreis nicht mehr zurückbezieht auf die politisch begriffene societas civilis, sondern zunächst auf eine Gesellschaft, die sich primär durch ihre mannigfaltige Eigenbildung begreift: Insofern unterscheidet sich der Bildungsbegriff von › c ivility ‹ und › c ivilisation ‹. – Es kennzeich net schließlich den deutschen Bildungsbegriff, daß er die kulturellen Gemeinschaftsleistungen, auf die er sich natürlich auch bezieht, zurückbindet in eine persönliche Binnenreflexion, ohne die eine gesellschaftliche Kultur nicht zu haben sei. « (2006: 110)
22
Einleitung
programm, welches die Formung menschlicher Vernunft und Praktiken und schließlich auch Unterhaltung bzw. Genuss einschließt. Von hier aus lässt sich der Bogen spannen zu einer Definition von Kultur, wie sie prägnant in » Merriam Webster’s Collegiate Dictionary «27 auftaucht und von Herbert Marcuse übernommen wird. Der » Webster « gibt sechs Bedeutungen vor, von denen Nr. 2 vollkommen kompatibel mit dem späten Kant, Nr. 5 aber erst die sozialwissenschaftlich relevante ist: » 2: the act of developing the intellectual and moral faculties especially by education […] 5 a: the integrated pattern of human knowledge, belief, and behavior that depends upon the capacity for learning and transmitting knowledge to succeeding generations b: the customary beliefs, social forms, and material traits of a racial, religious, or social group; also: the characteristic features of everyday existence (as diversions or a way of life) shared by people in a place or time […] c: the set of shared attitudes, values, goals, and practices that characterizes an institution or organization […] d: the set of values, conventions, or social practices associated with a particular field, activity, or societal characteristic «. Das mag einigen zu weit gefasst und fast beliebig anwendbar sein, erhält aber durch Marcuse, der sich ausschließlich auf 5a) und 5b) bezieht, eine besondere, auch für meine weiteren Überlegungen wichtige Auslegung in Richtung Gesellschaftstheorie und Gesellschaftspraxis. Interessant ist bei Marcuse erstens die eigenständige Herausstellung von Kultur als eines wirkenden › Hintergrunds ‹, zweitens die Betonung der positiven Geltung bzw. negativen Abgrenzung eines Kulturuniversums (in Differenz zu anderen), kurz: der Vergleichs- wie Identitätsaspekt, und drittens die Zusammenführung von Kultur mit Gesellschaftsstrukturen. Mit diesen Modifikationen liest sich die Kulturdefinition dann so: » Ich nehme die von Webster gegebene Definition der Kultur zum Ausgangspunkt, wonach Kultur als der Komplex spezifischer Glaubensanschauungen, Errungenschaften, Traditionen usw. zu verstehen ist, die den › Hintergrund ‹ einer Gesellschaft bilden. […] Wir sprechen nur dann von einer (vergangenen oder gegenwärtigen) Kultur als vorhanden, wenn die repräsentativen Ziele und Werte erkennbar in die gesellschaftliche Wirklichkeit übersetzt wurden (oder werden). « (Marcuse 1965: 147) Und weiter: » Die › Verbindlichkeit ‹ der Kultur war stets auf ein spezięsĖes Universum begrenzt, wie es durch eine stammesmäßige, nationale, religiöse oder sonstige Identität gebildet wurde. […] Es hat immer ein › auswärtiges ‹ Universum gegeben, für welche die kulturellen Ziele nicht galten: der Feind, der Andere, der Fremde, der Geächtete […]. Unter diesen Annahmen involviert die Überprüfung einer 27
Mittlerweile auch online abrufbar: http://www.merriam-webster.com/dictionary/culture
Kultur und Technologie
23
gegebenen Kultur die Frage nach der Beziehung von Werten auf Tatsachen – nicht als ein logisches oder erkenntnistheoretisches Problem, sondern als ein Problem der Gesellschaftsstruktur « (Marcuse 1965: 148 f.). Insofern Kultur (reziproke) Verhaltensabsichten und Verhaltenserwartungen generalisiert, hat sie verbindlichen Strukturcharakter. Sie defi niert mit Werten, Zielen und Praktiken Situationen und Situationsrollen – und dies bereits vor einem konkreten In-Situation-Seiend, aber auch für Jedermann-inSituation-Seiend. Wie verbindlich dies im Geltungsbereich des › spezifischen Universums ‹ ist, wie erfolgreich dadurch Handeln und Kommunikation reziprok koordiniert werden und wie daraus letztlich eine stabile gesellschaftliche Ordnung entsteht, dies alles ist, wie Marcuse zu verstehen gibt, ein praktisĖes Problem der Gesellschaftsstruktur. Dieser Beschreibungsansatz trifft sich auf verblüffende Weise mit der frühen systemtheoretischen – und dabei der Institutionentheorie Gehlens abgelesenen – Reformulierung von Gesellschaftstheorie als Strukturtheorie bei Luhmann. Ausgehend von zunehmender Gewohnheitsbildung (Gehlen), ist Gesellschaft jenes umfassende System, » das in jeder Kommunikation und darüber hinaus in jedem sinnhaften Erleben und Handeln vorausgesetzt werden muß. « (Luhmann 1975c: 83) Man kann deshalb, wie Göbel (2001: 16) es zugespitzt formuliert, » Gesellschaft als eine Weise von strukturierender Hintergrundserfüllung […] begreifen «, sie ist geradezu » das historische Apriori für spezifische Kommunikationen. «28 Die Orientierungssicherheit, die Marcuse der Kultur zuschreibt, verlegt Luhmann explizit in soziale Systeme und damit auf die Ebene gesellschaftlicher Strukturen. In beiden Fällen aber werden sinnhaftes Handeln bzw. Kommunizieren angeleitet und gesellschaftliche Ordnung (re-)stabilisiert.29 28 Zum anthropologischen Phänomen der Hintergrundserfüllung siehe: Gehlen (2004: 55–63). Originär bezeich net sie (den Effekt der) Distanzierung primärer Affekte und › vordergründiger ‹ Bedürfnisse und raumzeitliche, umweltunabhängige Daseinssicherheit. Dem zur Seite steht die Kategorie der Darstellung, die den Gegenständen ihr Sosein gibt und dem › Betrachter ‹ die Gewissheit einer erlebbaren Fülle der Welt als Ganzer sowie die Gewissheit seines Daseins(gefühls) inmitten dieser. Man kann die › Darstellung ‹ (bevor sie als Kunst deklariert wird) als kulturelle Weise der symbolischen und öffentlichen Ordnung von Welt und sozialem Leben begreifen. 29 » Durch Generalisierung der Verhaltenserwartungen wird die konkrete Abstimmung des sozialen Verhaltens mehrerer erleichtert, indem schon vorher typisch festliegt, was etwa erwartet werden kann und welches Verhalten die Grenzen des Systems sprengen würde. Diese Vorauswahl des im System Möglichen kommt auf der Ebene des Erwartens, nicht des unmittelbaren Handelns, zustande, weil nur so die Situation im Vorgriff auf die Zukunft transzendiert werden kann. « (Luhmann 1970b: 121) Die Generalisierung von Verhaltenserwartungen erfolgt in den drei verschiedenen Sinndimensionen (jeweils unterschiedlich). » ZeitliĖ werden Erwartungen dadurch generalisiert, daß ihnen enttäuschungsfeste, notfalls kontrafaktische Dauergeltung verliehen wird. […] Dazu muß der Erwartende lernen, eine Enttäuschung
24
Einleitung
Auch jener der Kultur innewohnende und durch Kultur hervorgebrachte Aspekt des Vergleichens und der Grenzziehung lässt sich mit Luhmann gesellschaftstheoretisch einhegen und damit an Kant wie auch an Marcuse rückbinden. Genauerhin findet sich Luhmanns Auslegung des Kulturbegriffs in Richtung Vergleichsmodus und Kompensation von zivilisiertem Geschmacksurteil im Kontext seines wissenssoziologischen Programms. Er konstatiert: Erster Auslöser für die moderne Ausprägung des Kulturbegriffs als eines (von der Gesellschaft aufgestellten und in sie wieder zurückgespielten) Differenzbegriffs ab dem späten 18. Jahrhundert sei die Erweiterung regionaler und historischer Beobachtungshorizonte bzw. Vergleichsperspektiven. Zweiter Auslöser sei die Emanzipation von Kriterien des › taste ‹ und vom Geschmacksbegriff.30 Kultur zeichnet sich dann immer weniger durch einen Gegenstandsbereich und gesteigerte Phänomene der Zivilisation aus, sondern dient und fungiert vielmehr als Reflexions- und reflektierte Beschreibungskategorie des Versch iedenen im gleich zeitig irgendwie Ähnlichen. Kultur ist also Ergebnis eines als gleichermaßen identisch wie different Beobachteten. Luhmann (1995d: 38 f.) schreibt: » Das plötzliche Auftreten eines intensiven und extensiven Vergleichsinteresses und das Folgeinteresse an Reflexion und an Reflexion der Reflexion (namentlich bei Kant, bei Fichte und bei den Romantikern) hat, so unsere historische Hypothese, etwas mit dem Aufkommen eines neuartigen Interesses für Kultur zu tun. Es trägt gleichsam, ohne auf begriffliche Klärung angewiesen zu sein, ein Verständnis von Kultur als einer in die Gesellschaft eingezogenen Ebene für Beobachtungen und Beschreibungen. Das Vergleichsinteresse unterjocht und relativiert alle Wesenheiten und Naturformen, mit denen die alte Gesellschaft sich selber und ihre Welt bestimmt hatte.
mitzuerwarten, sich aber dadurch in seiner Verhaltenserwartung nicht beirren zu lassen. […] SaĖliĖ werden Erwartungen durch situationsunabhängige Identifikation ihres Sinnes und Grundes generalisiert « (Luhmann 1970b: 121) – etwa durch Entscheidungsprogramme, Rollenerwartungen oder Stellenbeschreibungen. Und die soziale Erwartungsgeneralisierung erfolgt sch ließlich durch Institutionalisierung: » Soweit eine Erwartung institutionalisiert ist, kann der Erwartende von Zustimmung ausgehen, ohne individuelle Meinungen und Motive geprüft zu haben. Das erspart es in der Regel, die Konsensfrage zu stellen und zu diskutieren, und ermöglicht so rasche Verständigung über ausgewählte Themen der Situation. « (Luhmann 1970b: 122) 30 Exemplarisch dazu Baecker (2003: 162 f.): » Der Kulturbegriff löst den älteren Geschmacksbegriff ab, der keine sichere Distinktionsgrundlage für soziale Milieus mehr bietet, und stellt darauf ab, daß sich Kulturen im Kontext individueller Assoziationen bereits dann bilden, wenn sich Koordination und Kooperation nicht mehr an externen Vorgaben, sondern an der wechselseitigen Beobachtung der eigenen Reaktionen auf die jeweiligen sozialen Situationen orientieren. […] Die Ausgangsparadoxie ist […] immer wieder die Entdeckung, daß man der Kultur ausgeliefert ist, die man selber schafft. «
Kultur und Technologie
25
Angesichts des gesellschaftlichen Wandels, der im 18. Jahrhundert sichtbar, und zwar zunächst: als Fortschritt sichtbar wird, muß jener Essenzkosmos und seine Ordnung der Arten und Gattungen ohnehin aufgegeben werden. « Sowohl an dem bisher skizzierten Kulturprogramm als auch an beiden dichotomen Aufladungen der Moderne haben – oft unterschlagen – in nicht geringem Maße Technik und Technologien ihren Anteil. Erstens schaffen oder sind neue tšcnai und Tech nologien erst das, was gemeinhin mit › colere ‹ angegeben wird: ein Pflegen und Hegen sowie die Perfektionierung oder Neuerfindung von Werkzeugen zur Pflege von etwas, sowie ineins damit dann erweiterte und andere Wahrnehmungs-, Handlungs- und Kommunikationschancen. Technik und Technologie (er-)schaffen dies alles aber nicht nur, sondern sie binden und programmieren dies auch durch spezifischen Gebrauch und normierte Anwendungsfunktion. Zweitens lässt sich an der Erfindung und Durchsetzung von (Medien-)Tech nologien regelmäßig – und längst als eigener Diskurs fest etabliert – ein Für und Wider, ein kritisches Abwägen bis Lamentieren gegenüber einem enthusiastischen Fortschrittsoptimismus, eine Frontstellung von Adventisten gegen Häretiker beobachten. Kurz: Der ambivalente (Theorie-)Diskurs der Moderne fi ndet im Gegenstandsbereich von Medien und Technik (s)eine nachhaltige Anwendung und auch (reflexive) Spiegelung. Kultur bezieht sich auf mindestens vier verschiedene Ebenen und Felder und spielt sich dort je anders ab: (a) das materiell Werkzeughafte und besondere Technologien, die der Perfektion des Naturzustandes wie auch des Menschen dienen; (b) die (erzieherische) Praxis des Umgangs mit Tech nologien und jene der Aneignung von Verhaltenserwartungen, Situationsrollen, Geschmack und Stil (› doing culture ‹); (c) die geistige, ideelle Sphäre von Werten; (d) die Praxis des (wertenden) Vergleichens und der Ausbildung von Identität durch abgrenzende Selbstbeschreibungen.31 Der letzte Punkt, ich hatte oben darauf hingewiesen, wird besonders in den gesellschaftstheoretischen Arbeiten der Systemtheorie im Umkreis Luhmanns ausgearbeitet und betont. Alles läuft dort darauf hinaus, dass Kultur eine gesellschaftliche Technik des
31 Kultur beinhaltet nach dieser Auffassung, um einer möglichen Diskussion zu begegnen, sowohl kognitivistische und normative als auch pragmatistische und (eigen-)produktive Dimensionen. Die aktuelle Praxis des Handelns ist Kultur und ist daneben auch orientiert wie (vor-)strukturiert durch Kultur. Siehe zur Diskussion des kognitivistischen und der Alternative eines praxeologischen Ansatzes etwa: Hörning/Reuter (2004). Die Ansätze schließen sich meines Erachtens keineswegs aus, sondern können erkenntniserweiternd wechselseitig aufeinander bezogen und integriert werden. Die nach folgenden Kapitel werden dies an verschiedenen Stellen zeigen.
26
Einleitung
Vergleichens wie auch das Ergebnis von Vergleichen ist.32 Sie nutzt und besetzt dabei Werte, sie bewertet im Vergleich (ohne den Vergleich selbst nochmals zu bewerten).33 Die Werte schaffen je nach Situation und je nach gesellschaftlicher Systemreferenz Identität und Differenz und bieten dabei gleichermaßen normative Orientierung wie auch die Freiheit der Nichtbeachtung, der Ablehnung und der Option für etwas anderes. So betrachtet, verliert Kultur ihren substanzhaften Grundgehalt und zustandsfixierte Konnotationen (räumlicher Art etwa). Sie ist stattdessen relational, plural und diskursiv zu begreifen – als ein immer wieder re-aktualisierter Identitäts-, Abgrenzungs- und Verständigungsprozess, ein, wie Matthes (1992: 5) betont, » wechselseitiger Prozeß der Fremd- und Selbstbestimmung mit Folgen für alle an ihm beteiligten Seiten «. Die Kulturarbeit als Wert-, Vergleichs- und Bewertungsarbeit und Kultur als Verständigungs- und (Handlungs-)Erwartungshintergrund fi nden sich vor allem im Bereich der Moral aufgehoben. Dort ist oder wird entschieden, was gut oder böse ist, was zu sollen und was zu unterlassen ist, was richtig oder falsch ist.34 Je verbindlicher und einheitlicher Kultur als Werteprogramm und Wissensvorrat institutionalisiert ist und wirkt, umso erfolgreicher ist – so zumindest die regulative Idee – das (Selbst-)Identitätsmanagement des Kulturobjekts: einer Nation, einer gesellschaftlichen Schicht, einer Organisation bzw. Unternehmung, eines Subjekts.35 32 » Durch den Begriff der Kultur wird die Orientierung von Gleich heit auf Vergleichbarkeit umgestellt und damit mobilisiert. « (Luhmann 1997: 590) 33 So explizit auch die Auffassung bei Max Weber (1968a: 175): » Kultur ist ein Wertbegriě. Die empirische Wirklichkeit ist für uns › Kultur ‹, weil und sofern wir sie mit Wertideen in Beziehung setzen. « Und weiter: » › Kultur ‹ ist ein vom Standpunkt des MensĖ en aus mit Sinn und Bedeutung bedachter endlicher Aussch nitt aus der sinnlosen Unendlich keit des Weltgeschehens. « (Weber 1968a: 180) Hier sind die Standpunktabhängigkeit und die spezielle Stellungnahme (positiv oder negativ) als (transzendentale) Voraussetzung und Begabung des › Kulturmenschen ‹ ebenso angesprochen wie die Kulturpraxis selbst als eine des Unterscheidens, der Welteinteilung (sinnhaft/sinnlos) und der (historisch wandelbaren) lebensweltlichen Sinngebung. Damit ist Weber es aber auch – neben Simmel –, der die Offenheit des Untersuchungsbereichs von Kultur mitzuverantworten hat respektive die Ausweitung der Soziologie als (verstehend-erklärender) Kulturwissenschaft. Denn » was Gegenstand der Untersuchung wird, und wie weit diese Untersuchung sich in die Unendlich keit der Kausalzusammenhänge erstreckt, das bestimmen die den Forscher und seine Zeit beherrschenden Wertideen. « (Weber 1968a: 184) 34 Es geht hierbei immer auch um basale bzw. zentrale Angelegenheiten des › Stils ‹. Siehe dazu etwa: Hahn (1986). 35 Wobei dies mit einer Mahnung bzw. kritischen Einsicht sowie einem funktionalen Zusammenspiel mit (Massen-)Medien zu versehen ist: » Die auf Vergleiche bezogene, aus Vergleichen entwickelte Unterscheidungstech nik der Kultur hat erhebliche Konsequenzen für die Art und Weise, in der die Gesellschaft auf ihre eigene Evolution reagiert. Kulturvergleiche inhibieren in einem zuvor ungekannten Umfange das Vergessen. Es werden nicht mehr
Kultur und Technologie
27
Jene Verbindung von Kultur und Moral schlägt in zahlreichen Theorien durch und wird nicht nur auf die wertende Beobachtung anderer (Personen, Gemeinschaften oder Sozialbereiche) bezogen, sondern auch auf die konkrete Praxis des zwischenmenschlichen Umgangs und sozialer Ordnung. Solcher Art steht Kultur – inauguriert durch Kant – unter dem modernen Signum von › Freiheit durch Disziplin ‹. Sie ist » eine Form des Respekts « (Baecker 2003: 182 f.) und dient als Einrichtung bzw. Instrument der gesellschaft lichen wie individuellen Mäßigung.36 Moral als Fundament der Kultur bringt und bietet Freiheit, insofern willkürliche Gewalthandlungen durch andere ausgeschlossen werden (Abwesenheit von physischen Fremdzwängen) und affektive Selbstbeherrschung ein (natur-)notwendiges Verhalten37 in optionales, vorentworfenes überführt (Abwesenheit von Triebzwängen). › Glück ‹ und › Freiheit ‹ resultieren – wenn man Norbert Elias (1997b: 464 f.) folgt – aus der Mäßigung sozialer Spannungen und Widersprüche; und sie stellen sich ein, wenn der Mensch sein dauerhaftes Gleichgewicht zwischen gesellschaftlichen Aufgaben und Erwartungen einerseits und persönlichen Bedürfnissen und Interessen andererseits findet. Aber – lässt sich ebenfalls mit Elias sogleich einwenden – die persönliche, innerpsychische Gewohnheits- und Mäßigungsapparatur hat auch eine Gegenseite. Denn » die Triebe, die leidenschaftlichen Affekte, die jetzt nicht mehr unmittelbar in den Beziehungen zwisĖ en den nur Wahrheiten dem Sog des Vergessens entrissen, sondern – man kann fast sagen: alles Mögliche. Mehr als zuvor wird als gleich erkennbar, aber das gibt jetzt kaum noch Orientierungsgewißheit. Damit verliert das Gedächtnis die Funktion, Anhaltspunkte zu bieten. Es verliert die Funktion der Konsistenzprüfung in den laufenden Operationen (Kommunikationen) der Gesellschaft. Diese Aufgabe muß den Spezialgedächtnissen der Funktionssysteme überlassen bleiben, die untereinander nicht mehr integriert werden können. Damit bleibt auch die gesamtgesellschaftliche Realitätskonstruktion unbestimmt. Sie wird […] ihrerseits einem Funktionssystem, dem System der Massenmedien übertragen. Was jetzt als Gesamtformel für Realitätskonstruktionen angeboten werden kann, ist: daß es eine solche Gesamtformel nicht mehr gibt. « (Luhmann 1997: 591 f.) 36 Während die Mäßigung aus dem Geist der menschlich-gesellschaftlichen Kultur herrühren soll, sind es demgegenüber hybride (Medien-)Tech nologien, die Maßlosigkeit erwecken und auf Maßlosigkeit hin tendieren. So schon Freuds Diagnose (vgl. 1999a: 450 f.), in welcher der künft ige Tech nik-Mensch aber nicht über den Rang eines › Prothesengottes ‹ hinauskommt; Maßlosigkeit als Kritikpunkt fi ndet sich auch in der weiter oben ausführlich wiedergegebenen Modernebeschreibung von Wilhelm Erb. Siehe neuerdings zum Diskurs der › maßlosen ‹ Intermedialität und Hybridkulturen: Sch neider/Thomsen (1997). 37 Wie organische Notwendigkeit durch Kultur zu diszipliniertem und normiertem Verhalten, Regeln der Mäßigung und einem eigenständigen sozialen Gebilde (jenseits allen organischen Egoismus des Essens und Trinkens) führt, zeigt Simmel (2001) in seiner Studie » Soziologie der Mahlzeit «. Der kulturelle Formzwang erstreckt sich etwa auf die Regelmäßigkeit und Uhrzeiten der Mahlzeit, auf die Verhaltens- und Gesprächssitten bei Tisch oder die Ästhetik des Essplatzes und Essgeschirrs.
28
Einleitung
Menschen zum Vorschein kommen dürfen, kämpfen nun oft genug nicht weniger heftig in dem Einzelnen gegen diesen überwachenden Teil seines Selbst. Und nicht immer findet dieses halb automatische Ringen des Menschen mit sich selbst eine glückliche Lösung; nicht immer führt die Selbstumformung, die das Leben in dieser Gesellschaft erfordert, zu einem neuen Gleichgewicht des Triebhaushalts. Oft genug kommt es in ihrem Verlauf zu großen und kleinen Störungen, zu Revolten des einen Teils im Menschen gegen den anderen oder zu dauernden Verkümmerungen, die eine Bewältigung der gesellschaftlichen Funktionen nun erst recht erschweren oder verhindern. « (Elias 1997b: 341 f.) Die positive Seite einer Mäßigungskultur schlägt also ins negative einer Kontrollnatur, führt zum Unbehagen in und an der Kultur, in der das Glück nicht mehr zu fi nden ist, wenn Triebverzicht und Kontrollinstanzen radikal verinnerlicht werden und soziale Fremdbestimmung (im Modus des Selbstzwangs) fortan dominiert ohne Ausgleich der eigenen Affektregungen und Bedürfnisse.38
III
Medienkultur, Subjektkultur und GesellsĖaĞ
Der dritte und letzte Ausgangspunkt der nachfolgenden Studien betrifft ein inhaltliches, phänomenales Desiderat einerseits und ein kategoriales, theoriesystematisches andererseits. Im bisherigen Konzert der Kultur- und Gesellschaftstheorien der Moderne spielen die Phänomene, Diskurse und Praktiken der Medien(tech nologien) eine eher bescheidene bis gering geschätzte Rolle. Mir geht es deshalb um deren längst fällige (reflexive) Einbeziehung in den Gegenstandsbereich moderner Kultur und Gesellschaft sowie damit auch um eine wichtige Ergänzung der soziologischen Theoriearbeit in systematischer – wie im Übrigen auch operativer – Hinsicht bzw. Absicht. Ich werde dazu die Begriffe und Themenbereiche von Medien, Kultur, Subjekt und Gesellschaft methodisch-analytisch in verschiedenen Diskursen studieren und diskutieren und gleichwohl unter vergleichenden Gesichtspunkten behandeln. Dies geschieht mit den Mitteln phänomenologischer Beschreibung, mit (problemorientierter und deshalb auch empirisch orientierter und gesätt ig ter) funktionaler und praxeologischer Analyse, mit einer Art › Diskursanalyse ‹ und schließlich mit systemtheoretisch-gesellschaftstheoretischen Beobachtungskategorien und Argumentationsfiguren. Dabei gilt es, nicht nur Medien(tech nologien), Medienhandeln und damit verbundene Aufmerksamkeitsprozesse oder -kultu38
Weiterführend hier natürlich Freud (1999a).
Medienkultur, Subjektkultur und Gesellschaft
29
ren in ihren (gewandelten und gesteigerten) Wechselwirkungen für sich zu verstehen, sondern zudem über deren Wirkungen auf Gesellschaft ebenso wie über die Rückwirkungen durch Gesellschaft auf sie ein Verständnis zu erzielen. Die Verbindungen wie auch Versch iebungen und Veränderungen sind im Bereich der modernen Kultur(entwick lung) anzusiedeln. Deshalb sind die verschiedenen Studien neben ihrer singulären Problemstellung im übergeordneten Kontext einer soziologischen Theorie zur modernen Kultur zu lesen. Medien, so eine grundlegende Annahme, ermöglichen erst das Kultur produzierende Beobachten und identitätsstiftende Fixieren von Unterschieden, sodass nicht nur Kultur ganz allgemein von Medien abhängt, sondern auch noch jede Medienkultur in sich selbst als Präferenz dessen auftritt, wodurch sie einerseits ermöglicht wurde und andererseits sich distinkt auszeichnet. Die nachfolgenden soziologischen Einzelanalysen und Studien erbringen in diesem Sinne weitere Beiträge zum gesellschaftlichen Selbstverständnis der Moderne, befragen vor allem die spätmoderne Gesellschaft auf das typisch und eigenhaft Spätmoderne an ihr und versammeln und diskutieren dazu weitere Vokabulare, Lesarten und Auslegungen. Nochmals anders gewendet: Mein Interesse gilt der (spät-)modernen Kultur und dem (spät-)modernen Subjekt, das der Kultur unterliegt und sich aus der Kultur erhebt (vgl. Reckwitz 2006a: 9) und deren beider kognitiver, normativer und praktisch-technischer Haushalt maßgeblich von Medien sowie Prozessen und Strukturen der Gesellschaft beeinflusst und verändert wurde und wird. Die Medienkultur ist dabei eine neben mehreren – Kultur ist im Gegensatz zu › (Welt-)Gesellschaft ‹ meines Erachtens grundsätzlich als plurale tantum zu begreifen und im Plural zu behandeln39 –, und sie besteht bzw. bezieht ihren
39 Als Vorbild fungiert hier Koselleck, der einsch lägige historische Grundbegriffe – allen voran › Geschichte ‹ selbst, aber auch › Staat ‹, › Freiheit ‹, › Bildung ‹, › Fortschritt ‹ – aufgrund ihrer zeitlichen Dynamik und semantischen Veränderungen als (hoch komplexe und abstrakte) Kollektivsingulare behandelt und gesetzt hat. Es ist für jeden dieser neuen/modernen Kollektivsingulare bezeich nend, dass sie zu ihrem eigenen Subjekt werden (wo sie vordem nur Objektstatus hatten). Solcher Art tritt auch › Kultur ‹ um 1800 eigenmächtig und verselbstständigt auf. Kultur beginnt (wie analog Geschichte, Staat oder Fortschritt), selbst zu handeln, und sie wirkt durch Individuen, Gesellschaft und Medien hindurch. › Kultur überhaupt ‹, wie man mit Koselleck präzise zu sagen hat, erfasst jetzt alles und jeden. Wichtiger Vertreter der Plura lisierung von Kultur und mithin eines › Pankulturalismus ‹ ist Edward Burnett Tylor (1871). Pluralisierung und Eigenaktivität der Kultur sind dort aber erst und nur möglich und erklärbar, weil alles auf dem (primitiven bis zivilisierten) Animismus aufruht respektive ihm zugesch rieben wird. Man kann im Übrigen von dorther lernen, dass die spätmoderne (Theorie-)Idee der MaĖt der Dinge ein längst praktizierter Glauben primitiven Animismus ist – in diesem Sinne also ein kulturelles › survival ‹ oder › Ü berlebsel ‹ in der Gegenwart (wissenschaftlicher Diskurse).
30
Einleitung
Gehalt, im Anschluss an Luhmann, sowohl aus Strukturen/Praxis als auch aus Semantiken/Ideen. Grafisch veranschaulicht (vgl. Abb. 1), steht die Kultur im Zentrum des Begriffsdreiecks; Subjekt, Medien und Gesellschaft stehen in wechselseitiger direkter (kausaler) Abhängigkeit. Sie bilden zusammen Kultur, sind aber auch von ihr beeinflusst. Der Bereich, den der Kreis transzendiert, bedeutet ein Mehr der Kultur gegenüber ihren drei Eckpunkten. Der Bereich, in dem das Dreieck aus dem › Kulturkreis ‹ heraustritt, markiert jeweils spezifische Freiheits- oder Unbestimmtheitsgrade von Subjekt, Gesellschaft und Medien. Abbildung 1
Begriffs- und Forschungsrahmen
Mit Georg Simmel lässt sich das Überordnungsmoment (Freiheit) und Unterordnungsmoment (Zwang) des modernen Subjekts gegenüber Kultur (und auch gegenüber Gesellschaft und Medien bzw. Tech nik) so umreißen: » Jene objektiven Gebilde […]: Kunst und Sitte, Wissenschaft und zweckgeformte Gegenstände, Religion und Recht, Technik und gesellschaftliche Normen – sind Stationen, über die das Subjekt gehen muß, um den besonderen Eigenwert, der seine Kultur heißt, zu gewinnen. Es muß diese in sich einbeziehen, aber es muß sie auch in siĖ einbeziehen, darf sie nicht einfach als objektive Werte bestehen lassen « (Simmel 1996: 389; vgl. auch 1993).40 Kultur ist hier strikt subjektiviert, insofern sie den Weg der Seele zu sich selbst markiert und sich dann wie ein › selbst gegebenes Versprechen ‹ als Totalität erfülle (vgl. Simmel 1996: 385 f.).41 40
Siehe hierzu als Anwendungsbezug nochmals: Simmel (2001). Ein Argumentationsgang Simmels, der nach Göbel (2010) als programmatische Synthese von Humboldt und Hegel zu lesen ist. 41
Medienkultur, Subjektkultur und Gesellschaft
31
Sie ist für die subjektive Persönlich keit die (ideelle) Entwick lung und Vervollkommnung » von der geschlossenen Einheit durch die entfaltete Vielheit zur entfalteten Einheit. « (Simmel 1996: 387) Wo dies nicht (mehr) gelingt, die › objektive ‹ Kultur in ihrer Massenhaftigkeit und -förmigkeit widersteht und einen entfremdet, da zeigt sich die » Tragödie der modernen Kultur «.42 Dieser für und bei Simmel so wichtigen Diagnose gilt aber nicht mein weiteres Interesse. Ich wollte stattdessen mit Simmel einerseits die subjektive Seite betonen und legitimieren und sie andererseits aber als eine analytische Größe verstanden wissen. Ich begreife Kultur als synthetische Einheitsform, die zwar aus menschlichen Subjekten, gesellschaftlichen Objektivationen und – wird man zu ergänzen haben – medialer Beschreibung und Bewahrung entsteht, aber alle drei übersteigt, insofern sie nicht auf sie zurückführbar ist. Der Bereich und Begriff der Kultur markiert in Relation zu den anderen Bereichen und Begriffen jeweils einen Unterschied, etwas Nichtidentisches in der Beziehung bei gleichzeitiger Identität mit sich selbst als das, was den Vergleich, den Unterschied, die gepflegten Werte, das Regelwerk sozialer Praxis etc. möglich macht wie auch faktisch vorgibt. Offen bleiben bei dieser Pluralität von Kultur ihr Ziel und Zweck: Naturbeherrschung, Perfektion der Anlagen, Glückseligkeit, normative Integration ? Offen bleibt auch, wie die Kulturbereiche und -verbindungen untereinander vermittelbar und integrierbar sind. Ausgesch lossen sind zumindest zwei Extrempositionen: Exklusive Primärunterscheidungen und (ontologische) Dominanzwerte greifen nicht länger und widersprechen dem Plural von Kultur. Ein › anything goes ‹ und eine (situative) Beliebigkeit der Werte und (gepflegten) Selbstbeschreibungen funktionieren ebenfalls nicht, sie widersprechen den (zukunfts-)bindenden und (normativ) orientierenden Implikationen der Kultur. Was bleibt stattdessen ? Medien machen eine Kultur beobachtbar und vermittelbar.43 Kultur macht gesellschaftsstrukturelle Werte und Unterschiede beobachtbar – und zwar nach 42 Kritisch beschreibt Simmel (1996: 408) das moderne Verhängnis der Selbstständigkeit, » mit der das Reich der Kulturprodukte wächst und wächst, als triebe eine innere logische Notwendigkeit ein Glied nach dem andern hervor, oft fast beziehungslos zu dem Willen und der Persönlichkeit der Produzenten und wie unberührt von der Frage, von wie vielen Subjekten überhaupt und in welchem Maße von Tiefe und Vollständigkeit es aufgenommen und seiner Kulturbedeutung zugeführt wird. « Die tragische Konsequenz lautet deshalb: » die Entwicklung der Subjekte kann jetzt nicht mehr den Weg gehen, den die der Objekte nimmt; diesem letzteren dennoch folgend, verläuft sie sich in einer Sackgasse oder in einer Entleertheit von innerstem und eigenstem Leben. « (Simmel 1996: 411) 43 Anschlussfähig hieran Silverstones Studie (2008) zur medialen Öffentlichkeit, genauer: zur moralischen und ethischen Verfasstheit der spätmodernen globalen Medienkultur. Die Massenmedien produzieren und verbreiten demnach Erfahrungsweisen und › Erscheinungsräume ‹ von und mit Anderen zwischen Differenz und Gemeinsamkeit, also › polyphone ‹
32
Einleitung
innen als System-zu-System-Beziehungen und nach außen als System/(nichtsoziale) Umwelt-Differenz. Kultur stattet daneben Subjekte mit Freiheiten, Plänen, Hoffnungen aus und formt sie für Situationsrollen, soziale Erwartungen und gesellschaftliche Inklusionspraxis. Kultur- und gesellschaftstheoretisch wiederum stritt ig ist, ob Kultur die Werte, Ideale und Programme der Gesellschaft (nur) fixiert und repräsentiert44 und die Anwendung wie Sanktionierung durch die Gesellschaft erfolgt; oder ob Kultur selbst konditionierend bis restriktiv ist und wirkt. In jedem Fall ist Kultur ein Programm in der Gegenwart und für die Gegenwart: Sie bindet jetzt im Doppelbezug auf Vergangenheit und Zukunft. Sie erinnert an Bestimmtes aus der Vergangenheit, das ist Bewahrtes; und sie orientiert auf Bestimmtes in der Zukunft, das ist dann Bewährtes. Bei Luhmann (1997: 592) liest man zu diesem Zeitprogramm: » Anscheinend operiert unsere Kultur so, daß sie in die Vergangenheit Unterscheidungen hineinliest, die dann Rahmen liefern, in denen die Zukunft oszillieren kann. « Solcher Art kann oder könnte so gut wie alles › Kultur ‹ werden. Die drei obigen Eckpfeiler beschränken dies zumindest formal. Ohne Medien gibt es keine Beschreibung und Bewahrung der Kultur, ohne Gesellschaft (oder um das Prozesshafte stärker zu betonen: ohne Vergesellschaft ung) gibt es keine Stil-, Geschmacks-, Wert- und Normenproduktion für Kultur, und ohne Subjekte gibt es keine Aneignung, Variation und Reproduktion der Kultur. Kultur schafft also drei verschiedene und je in sich variable Sinn- und Wirklichkeitssphären: Gesellschaftskulturen, Medienkulturen, Subjektkulturen; und Kultur ist von allen drei Elementarbereichen selbst abhängig: die Gesellschaft der Kultur, die Medien der Kultur und die Subjekte der Kultur. Nochmals anders gewendet: Jeder Bereich steht in besonderer Wechselwirkung zu Kultur. Das Verhältnis zwischen Medienkulturen und Gesellschaftsstrukturen ist folgendes zweifache: Zum einen bezeichnet und bewahrt Kultur als (gepflegte) Semantik die strukturellen Errungenschaften und Neuarrangements der modernen Gesellschaft. Insofern dazu Medien(tech nologien) des Aufzeich nens, der Vermittlung und des bewertenden Umschreibens benutzt werden, ist eine jede Kultur auch › Medienkultur ‹. Zum anderen bringen bestimmte Gesellschaftsstrukturen und -einrichtungen erst Medien und neue (Hoch-)Tech nologien hervor. Insofern ist jede Medienkultur abhängig und (teils geplantes, teils nicht-intendiertes) Produkt von modernen Gesellschaftsverhältnissen wie auch -interessen. Kulturen des Wahrnehmens, Sprechens, Handelns und Urteilens; und sie ermöglichen und stiften derart Anteilnahme (am/an Nahen wie Fernen). 44 Im doppelten Wortsinne von: vertreten und gegenwärtig maĖen.
Medienkultur, Subjektkultur und Gesellschaft
33
Auch das Verhältnis zwischen Medien(kultur) und Subjekt(kultur) wird in zweifacher Hinsicht ausgeprägt. Als Techniken/Technologien maĖen Medien Wahrnehmung und schaffen Wahrnehmbares, bieten sie Handlungsoptionen und -erweiterungen; als institutionalisierte und organisierte Einrichtungen vermitteln (Massen-)Medien Wissen und Werte, liefern oder konstruieren sie Aktualitäten von und aus der Welt und schaffen damit ein Netz von Hintergrundinformationen, auf das › man ‹ sich einstellen und verlassen kann: für das eigene wie das soziale Leben. Solcher Art formt eine jede Medienkultur (oral, literal, audiovisuell, computerisiert etc.) die Wahrnehmungs-, Sprechund Handlungsweisen des Subjekts. Indem sich das Subjekt in eine Medienkultur einübt, gewinnt es eine spezifische Subjektkultur; es wird rhetorisches Subjekt, Schriftsubjekt oder etwa spätmodernes Computersubjekt (vgl. dazu Reckwitz 2006a und 2006b).45 Zweierlei ist mir hier und deshalb – entgegen anderweitiger (ideologischer) Auffassungen – medientechnologisch wie kulturtheoretisch wichtig. Erstens ist und wirkt Tech nik keineswegs (nur) entfremdend und antagonistisch gegenüber Gesellschaft und Individuum, sondern ist deren konstitutives, stabilisierendes und angeeignetes Element. Zweitens sind (Medien-)Technologien alles andere als › neutral ‹, sondern vielmehr eigenmäch ige Objekte bzw. nicht-mensch liche Akteure (à la Latour), welche gesellschaftliche Prozesse und Strukturen ebenso unter bestimmte Bedingungen setzen und verändern wie auch Bewusstsein und Praktiken eines jeden Individuums. Im Gegenzug verändern aber spezifische (originär nicht geplante) Gebrauchsweisen von und mit Medien diese auch selbst und produzieren neue Medien(konstellationen); oder etablierte Medien(technologien) erweisen sich als widerständig und werden von Subjektgemeinschaften entweder abgelehnt oder perfektioniert oder vollkommen umgewandelt. Bestimmte Visionen, Ideen und Interessen von Subjekten und vor dem Hintergrund bisheriger Lebensformen (bzw. gegen diesen Hintergrund gerichtet) sind zudem der konkrete Anlass für Medienerfindungen und das gegenläufige Austesten anderer Möglichkeiten und mithin anderer Kulturen. Die Mediengeschichte ist reich an entsprechenden Fällen. Und schließlich gibt es die besondere Wechselwirkung zwischen Subjekt und Gesellschaft in kultureller Hinsicht: Gesellschaftliche Teilbereiche, allen voran Familie und Schulen, versorgen den Einzelnen im Modus der Erziehung und der Lehre mit (begründeten und begründbaren) Wertpräferenzen, 45 Aus › doing culture ‹ (Hörning/Reuter 2004) wird › doing subjects ‹. Programmatisch weist Reckwitz jüngst den Weg zur praxeologischen Subjektanalyse über Artefakte im Allgemeinen (vgl. 2008: 119 f.).
34
Einleitung
Geschmacksurteilen und rationalen Wahrnehmungs- wie Handlungskriterien und › kultivieren ‹ ihn entsprechend. Sie leiten zur (Selbst-)Sozialisation an. Umgekehrt übernehmen und internalisieren Subjekte das gesellschaftliche Werte- und Regelwerk und reproduzieren wie legitimieren es mithin (mimetisch) durch regelmäßige Anwendung. Aus formalen Gesellschaftsstrukturen und Kulturprämissen werden so reale Lebensformen. Ohne kulturelle Klassifikations- und Bewertungsschemata, ohne praktisches Wissen also ließen sich weder eine gemeinsam sinnhafte soziale Welt noch › vernünftiges ‹ Verhalten und Wirken herstellen (vgl. Bourdieu 1982: 730). Dies geht so weit, dass Bildungstitel und andere Sorten kulturellen Kapitals nicht nur von sich aus spezifische Kompetenzen seines Trägers garantieren, sondern sich die Subjekte dem anpassen bzw. das aus sich maĖ en, was von ihnen als diesen Kulturund Bildungsträgern erwartet wird.46 Subjekte variieren und transformieren aber auch vorgegebene und bis dato inkorporierte Verhaltensstile, Werte und Normen durch neue Praxen, die schließlich neue Gesellschaftsstrukturen und Kulturschemata konstituieren. Anlass und Motor solcher Veränderung können Kreativität als Handlungsmodus, neue Interessen(gruppen) bzw. Häretiker mit spezifischen Chancen der Durchsetzung oder beispielsweise auch regelmäßig unbewusste, nicht-intendierte Abweichungen im Kollektiv sein. Dahinter steckt folgender kreiskausaler Mechanismus: Gesellschaftsstrukturen und Kulturwerte schreiben sich in (Subjekt-)Praxen ein, Subjekte schreiben oder pro-grammieren neue Praxen, und diese schreiben sich wieder zurück in gesellschaftliche Strukturen und Klassifikationsschemata. Die vier zentralen Begriffe stehen nun in einem wechselseitig limitierenden, aber auch initiierenden Verhältnis. Sie begrenzen die Fragestellungen und Beobachtungen und eröffnen gleichermaßen spezifisch neue. Sie können und sollen ein Netzwerk ergeben, um verschiedene Phänomene wie Abhängigkeiten zu erkennen und zu beschreiben und um daraus wiederum aktuelle Einbli46 Allen Bildungstiteln ist nach Bourdieu (1982: 51) eine unausgesprochene Logik inhärent, die » sich zunächst einmal den Titelträgern selbst aufnötigt als Mahnung, die Attribute sich wirklich zu eigen zu machen, die jene Titel ihnen statusmäßig zuschreiben. « Hinsichtlich der Ausbreitung und Erweiterung von kulturellen Erwartungen, sozial normierten Verhaltensweisen, Stilattributen und Bildungsgarantien (bis hin zur Nivellierung großer Kontraste zwischen verschiedenen Schichten und Milieus) unterscheidet Elias (vgl. 1997b: 434 f.) eine erste Kolonisations- bzw. Assimilationsphase und eine zweite Abstoßungs- bzw. Emanzipationsphase. Problematisch ist, dass die erste Generation der Aufstiegswilligen und Aufsteiger in der Orientierung an der kolonisierenden Oberschicht unter stetiger Anspannung des › richtigen ‹ Habitus steht und vorerst an » ganz spezifischen Verkrümmungen des Bewußtseins und der Haltung « (Elias 1997b: 436) laboriert und scheitert. Noch bleibt alles Imitation und Halbbildung und wird als solche auch entlarvt – mit Effekten von Scham-, Peinlichkeitsund Unterlegenheitsgefühlen. Habitus ist man, man lernt ihn nicht.
Medienkultur, Subjektkultur und Gesellschaft
35
cke in gegenwärtige Sozialverhältnisse und ihre Veränderungen zu gewinnen wie auch Zeitdiagnosen47 herzuleiten. Die Suche nach dem › Neuen ‹ im Gegenstandsbereich betrifft einerseits Strukturänderungen in der Zeit, in historischen Zeitschichten und andererseits Strukturänderungen in den Niveaus, in den verschiedenen System/Umwelt- bzw. System-zu-System-Beziehungen. Mit Bezug auf die genannten dichotomischen, konträren Argumentationsrichtungen der Moderne-Diskurse berücksichtige ich dabei in den verschiedenen Kapiteln sowohl Dimensionen der Freiheit und der positiven Erweiterung als auch jene der negativen Bindung und Kontrolle, sowohl funktionale Beschreibungen als auch kritische Beobachtungen und stelle dem eigene Reflexionen und Sch lussfolgerungen zur Seite.48 Die Versch ränkung der Perspektiven hat ihren Keim in den Thesen oder Glaubenssätzen: » Keine Freiheit ohne Disziplin. « Und: » Keine Steigerung ohne Pathologien. « Hierdurch sind die exemplarischen Untersuchungen motiviert etwa zur anthropologischen Aufmerksamkeitsnotwendigkeit, zu menschlichen wie tech nischen Fehlleistungen oder zur Entbettung bis Trivialisierung moralischer Universalwerte. Nochmals zusammengefasst, geht es also um Analysen, Diagnosen und Reflexionen individueller wie kollektiver (spät-)moderner Verhältnisse nach vier Referenzpunkten hin: Gesellschaft, Subjekt, Medien, Kultur, und in den Dimensionen von (a) Fortschritt bzw. Steigerung, (b) Umbruch und (c) Kritik bzw. Pathologien. Der Vielschichtigkeit des Gegenstandsbereichs wird, wie schon gesagt, mit phänomenologischen Beschreibungen, systemtheoretischen Konstitutions- und gesellschaftstheoretischen Funktionsanalysen, verstehender und praxeologischer Kultursoziologie sowie Diskursanalyse begegnet und gleichermaßen Rechnung getragen im Sinne wechselseitiger Ergänzung und Aufhellung. Soziologische Materialstudien zu versch iedenen Medientechnologien, -formaten und -welten, ihrem historischen Werden und gegenwärtigen Sein bilden einen Anspruch und Fluchtpunkt dieses Buches, einen zweiten die sozial- wie gesellschaft stheoretische Grundierung oder Rahmung medienwissenschaftlicher Forschung und einen dritten schließlich die medienwissenschaftliche Renovierung und Ausweitung der soziologischen
47 Siehe zur notwendigen Verschränkung von (problemorientierter) Zeitdiagnose mit Theorien der Gesellschaft und der Moderne: Kieserling (2000) und Nassehi (2001). 48 Das › Neue ‹ der gestarteten und hier vorgelegten Studien resultiert demnach aus der Kombination der Leitbegriffe, der (Mehr-Ebenen-)Rekombination herangezogener Theorien und Studien, der (reflexiven) Rekursivität und somit auch aus internen Verschaltungen und zunehmender Spezifität der Teile im Ganzen. Siehe allgemein zum Hintergrund innovativer Transformationsprozesse und zu Feldern des Neuen, auch in der Theorie- und Begriffsarbeit: Müller (2000: 121 ff.).
36
Einleitung
Gesellschaftstheorie und ihres Begriffsapparates, vor allem der systemtheoretischen Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft.
IV
Fragestellungen und Gliederung der Kapitel
Die wechselseitige Integration der Begriffe und Themenhorizonte in soziologischer Absicht führt nun zu folgendem Aufbau der Arbeit: Im nachfolgenden zweiten Kapitel gehe ich der Frage nach, welcher anthropologische Stellenwert der Aufmerksamkeit zukommt, wie Aufmerksamkeit als Konstitutions- und Disziplinierungsmoment des Sozialen wirkt und wie solcher Art aus Normerwartungen und Normalstimmigkeiten auch gegenüber der Tech nik eine erste › Medienkultur ‹ entsteht respektive beschaffen ist. Gerahmt sind diese Ausführungen von einer Analyse (historisch) variierender Aufmerksamkeitsdiskurse, die beispielsweise mit psychologischem, sprachphilosophischem oder medienökonomischem Impetus argumentieren und solcher Art Unterschiede der begrifflichen Engführung wie auch der empirischen Anwendung erzeugen. Abschließend wird einigen einschlägigen pathologischen Aufmerksamkeitssymptomen nachgegangen, die einerseits und nicht unwesentlich von zahlreichen komplexen Medienapparaten und -logiken herrühren, die aber andererseits und sehr viel grundsätzlicher diskursiv erzeugt werden – in einem normativen Diskurs der Moderne, der jene Pathologien und Abweichungen als positive Überreaktion oder negative Abwehrhaltung auf das gesellschaftliche Ordnungsmodell begreift und diese aber auch wieder zu therapieren und zu beseitigen gedenkt, um in Richtung Konformität, Disziplin und Kontrolle zu (re-)integrieren. Nachdrücklich geraten hierbei zum einen der Typus des hyperaktiven Aufmerksamkeitssubjekts und zum anderen der Typus des depressiven › A nti-Subjekts ‹ in den Blick. An beiden manifestieren sich Spannungen, Leiden, Mangelerscheinungen und ein destabiles Selbst; und zugleich bricht sich an beiden die › Logik der Moderne ‹, weil der ihr zueigene Subjekttypus zwischen Freiheit und Zwang, zwischen Autonomieansprüchen und Heteronomieerfahrungen, zwischen Engagement und Gefügigkeit steht und damit seinen Umgang finden muss – aber bisweilen eben nicht kann. Das dritte Kapitel geht dann einer grundständigen phänomenologischen Analyse des Mediengebrauchs nach. Im Rekurs auf Popitz, Leroi-Gourhan und Flusser geht es zuerst um die Idee verschiedener Werkzeuge und Medien als › HandVerstärkungstech niken ‹ sowie allgemein als › extensions of man ‹. Entdeckt wird hier die Grundfigur der Geste. Danach wird auf die Doppelstellung des Mediengebrauchs reflektiert: Tech nik- versus Nutzerperspektive. Einerseits
Fragestellungen und Gliederung der Kapitel
37
sind Gebrauch und Einsatz durch die Medien besch ränkt; sie weisen eine inhärente Logik auf, die keine beliebige Verwendung ermöglicht. Andererseits resultieren aber Nutzen, Funktion und Optimierung oder Veränderung aus dem (nicht-intendierten und zweckentfremdeten) Hantieren mit Medien und › Manipulieren ‹ von Medien. Die phänomenologische Betrachtung endet schließlich, nach zwei exemplarischen Einzelanalysen zum Telefonieren und Computerspielen, mit verschiedenen Fassungen und Möglichkeiten › medialer Menschwerdung ‹. Das vierte Kapitel rekonstruiert und diskutiert den Medienwandel dann auf der makrologischen Ebene gesellschaftlicher Strukturverhältnisse und Strukturänderungen. Wiederum ist der Ansatz ambivalent bzw. dialektisch: Bestimmte Gesellschaftsstrukturen ermöglichen erst bestimmte Medienerfindungen; und etablierte Medien(innovationen) renovieren bisherige Gesellschaftsstrukturen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der analytischen Frage nach › Revolution ‹ oder › Evolution ‹ als adäquaten Beschreibungskategorien für (neue) Medien und Umbrüche in der Medienkultur. Im fünften Kapitel wird dieser Fokus auf die so genannten › Leitmedien ‹ konzentriert. Das Ziel liegt einerseits in der Beschreibung ihrer wesentlichen Ausgangsbedingungen, mittels derer sie sich durchsetzen und als Leitmedien akzeptiert werden. Andererseits geht es – unter Verwendung des Konzepts › evolutionärer Errungenschaften ‹ nach Parsons und Luhmann – um eine (theoriegeleitete) Begriffsklärung, was mit Leitmedien überhaupt bezeichnet werden soll. Im zweiten Block geht es mir um gesellschaftstheoretische Analysen der Auswirkungen von Medien auf die Form und Eigenlogik der spätmodernen Gesellschaft. Das sechste Kapitel reflektiert von daher erst einmal verschiedene Facetten und Diagnosen der so genannten › Mediengesellschaft ‹ und des Prozesses gesellschaftsweiter Medialisierung. Teils im Ansch luss an bestehende (zeitdiagnostische) Analysen der Mediengesellschaft, teils in kritischer Abgrenzung von diesen verfolge ich eine neuerliche Systematisierung der Merkmale und Effekte der Mediengesellschaft, die auf Identitätsbildung, soziale Typisierung, Inklusion, Medialisierung, gesellschaftliche Systemintegration und zuletzt auf die Geschichtsschreibung(en) der Gesellschaft eingeht. Im siebten Kapitel werden gleichermaßen die › Entbett ung ‹ wie auch neuerliche Funktionalität spätmoderner Moral thematisiert und anschließend ihre Symbiose mit den Agenten und Agenturen der Massenmedien diskutiert. Moral, so scheint es, hat ihren Ort bei den Massenmedien gefunden und wird dort strategisch eingesetzt – sowohl zu Zwecken der Alarmierung, Aufklärung und Mäßigung der Gesellschaft als auch zu Zwecken der (maßlosen) Unterhaltung. Eine andere Fortsetzung finden die Diskurse der Moral und
38
Einleitung
Kritik im Bereich des Intellektuellen. Das achte Kapitel widmet sich deshalb zuerst der (nicht zuletzt selbst wiederum medial bedingten und strukturierten) Geschichte und Funktion des Intellektuellen als › homme de lettre ‹, der Selbstkritik des Intellektuellendiskurses und schließlich der moralischen Wissensordnung im intellektuellen wie massenmedialen Wandel. Zum Ende wird die Frage nach der spätmodernen Erscheinung und Wirkmöglichkeit des Intellektuellen behandelt und der These nachgegangen, dass er nicht nur zu einem besonderen personalen Typus des Medienintellektuellen mutiert ist, sondern auch Medienformate selbst, vor allem einige Spiel- und Dokumentarfilme exemplarisch als › Intellektuelle ‹ auftreten. Im neunten und letzten Kapitel steht die These der Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte im Mittelpunkt. Zuerst erfolgt eine allgemeine Erörterung zur Kopplung von Geschichte und Gesellschaft sowie zur variablen Selbstreflexion der Gesellschaft auf ihre Zeit(en) hin. Danach werden die Methoden der Geschichtsschreibung und die Prozesse gesellschaftlicher Selbstbeschreibung auf ihre medialen Voraussetzungen und Effekte hin befragt. Wie wirken nachgerade AV-Medien, vor allem das Fernsehen, an der Selbstbeschreibung und (reflexiven) Historizität von Systemen und allgemein an der Erzeugung von Gesellschaftsgeschichte mit ? Eine empirische Anwendung erfolgt mit der Analyse des vielschichtigen TVMaterials zum 1989er Mauerfall. Gestützt wird dadurch die junge Erkenntnis, dass heutzutage › Geschichte machen ‹ immer weniger bedeutet › Geschichte schreiben ‹ – vielmehr: Gesch ichte ins Bewegtbild zu setzen und sie audiovisuell dramaturgisch zu komponieren. Alle Kapitel stehen in einem systematischen, aufeinander verweisenden Zusammenhang. Sie lassen sich aber auch einzeln auf ihre gesonderten Schwerpunkte hin lesen und so in ihrer Anlage neu ordnen. Wer an einem schnellen Einstieg in Fragen und Analysen zur Medienkultur interessiert ist, der möge das lange protosoziologische Kapitel zur Aufmerksamkeit überspringen und direkt mit Kapitel 3 einsetzen. Abschließend noch der obligatorische Hinweis: Das Erkenntnisinteresse an den geschilderten Themen- und Problembereichen und der Anspruch, sie zur systematischen Erhellung und zu Theoriegewinn zu führen, erfordert Verzicht: Verzicht darauf, noch diverse andere Möglichkeiten an weiteren Begriffen, Konzepten, Theorien, Autoren zu berücksichtigen und auszutesten ebenso wie weitere Problemstellungen und Lösungs- und Erkenntnisansprüche einzubeziehen. Möge deshalb alles Weitere seinem Charakter nach als › Studien ‹ ernst genommen werden – unter offenem Horizont und dem Selbstanspruch: die Arbeit ist fortzusetzen.
2
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
I
Einleitung
Als René Descartes um 1650 den › Être attentif ‹ als Leitmaxime und Erkenntnismodus in die intelligible Welt brachte, konnte er nicht wissen, dass damit ein Schlüsselbegriff geboren war, der nach haltig verschiedene Diskurse begründen und eine rege Forschungstätigkeit bewirken würde. Sch nell lässt das 18. Jahrhundert eine zunehmende Verdichtung der phänomenalen Einhegung wie distinkten Begriffsbestimmung von Aufmerksamkeit im Umkreis von (empirischer) Psychologie, Pädagogik, Anthropologie und Ästhetik beobachten. Der erste diskursive Höhepunkt scheint dann zu Beginn des 19. Jahrhunderts erreicht. Es lebt und wirkt ein Aufmerksamkeitsdiskurs, der sich dem Problem von Erkenntniserweiterung, wünschenswerter Erziehung und maßvollen Verhaltensmodellen unter Bedingungen von mensch licher Perfektibilität und Disziplinierung versch reibt, der scharfsichtig am Komplexitätsproblem vor dessen moderner semantischer Karriere laboriert und von dem man annehmen darf, dass sich seine Bezugsprobleme mittlerweile um ein Vielfaches gesteigert haben. Das Erkenntnisinteresse gilt seitdem der Einübung und Kontrolle der Aufmerksamkeit. Beides zusammen wirkt als normatives Regulativ. Aufmerksamkeit könne und solle programmiert werden, so bereits die Idee um 1800; und man kann sie deshalb als Kulturtechnik begreifen, die jenseits natürlicher Anforderungen und Verhaltensreaktionen einsetzt und dem Nicht-Notwendigen mit Tugend, Selbstpflege und Ordnungsansprüchen begegnet (vgl. Adler 2003; Thums 2003). Es sind dabei nicht zuletzt Medientechnologien und Medienkulturen, die einerseits der Problemlösung zur Seite stehen und andererseits ihre Lösung nivellieren, indem sie sich im parallelen und gleichzeitigen Zuviel aufdrängen. Vor aller konkreten Ab- und Aufarbeitung von Medienevolution, Medienpraxen und Tendenzen in Richtung gesellschaftlicher Medialisierung oder Mediengesellschaft soll deshalb eine (protosoziologische) Auseinandersetzung stehen mit der Fundierung von Medientechnologien und -kulturen durch Aufmerksamkeit und in Aufmerksamkeitspraktiken.
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_2, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
40
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Der Mensch ist ein Unterschiedswesen. Der Mensch ist ein komplexitätsreduzierendes Wesen. Der Mensch ist ein Ordnungswesen. Drei anthropologische Axiome, drei sozialwissenschaftliche Selbstverständlichkeiten – aber erst im Horizont der Aufmerksamkeit finden sie ihre Möglichkeitsbedingung und gewinnen sie ihre Fundierung. Weil und insofern erst die Aufmerksamkeit Differenzerfahrung vermittelt, Informationswerte generiert und Ordnungseinheiten profiliert, lässt sich die Behauptung wagen: Ohne Aufmerksamkeit ist alles niĖts; aber mit Aufmerksamkeit ist vieles etwas. Dies ist keine ontologische Behauptung; es ist vielmehr operationalistisch und funktionalistisch zu verstehen. In der Konsequenz spielt dann Aufmerksamkeit nicht nur eine wahrnehmungspsychologische Rolle, sondern ist zugleich von eminent wichtiger sozialer wie auch kultureller wie auch medialer Bedeutung. Man weiß sie zu schätzen, sie wird einem geschenkt, man ringt und kämpft um sie, kann sie an Gegenstände und Ereignisse heften. Einige fordern sie dezidiert ein, andere vernachlässigen sie und lassen sie entschwinden. Es ist eine Kunst, sie zu erzeugen oder gar auf Dauer zu stellen – bei sich und bei anderen. Teils begleitet sie unsere Wahrnehmungen, Tätigkeiten und Sozialhandlungen, teils ermöglicht und konstituiert sie diese erst. Entweder richten wir sie auf etwas, oder etwas richtet sich an uns und weckt sie dabei. Und immer bleibt sie letztlich im Verborgenen. Zwar soll sie unsere Vorstellungen, Erfahrungen und Handlungen begleiten, aber im strengen Sinne gibt sie sich selbst weder der Vorstellung noch einer externen Beobachtung zu erkennen. Deshalb ist sie vor allem ein rein theoretisches Konstrukt. Solcher Art gehört die Aufmerksamkeit einerseits seit langem zum alltagssprachlichen Standardrepertoire und verweist andererseits auf eine ehrwürdige wissenschaftliche Begriffsgesch ichte. Alltagssprach liche Selbstverständlich keit und komplexe, vielfältige Defi nitionsleistungen – nicht zuletzt nachdem sie ab den 1990er Jahren eine neue Karriereleiter erklommen hat1 – machen es nicht gerade einfach, sich neuerlich der Aufmerksamkeit als Phänomen wie auch als Begriff zu widmen. Obgleich psychologisch konnotiert, lässt sich als Warnung wie auch als Wegweiser jedweder Beschäftigung 1
Dafür zeich nen vor allem die Monografien von Georg Franck » Ökonomie der Aufmerksamkeit « (1998) sowie von Jonathan Crary » Aufmerksamkeit. Wahrnehmung und moderne Kultur « (2002; im Original 1999) verantwortlich. Des Weiteren erschienen in der Folgezeit einige Sammelbände, die sich sozial-, kultur- und medienwissenschaftlich der Aufmerksamkeit nähern; etwa: » Aufmerksamkeit « (1998) von Haas/Nägele/Rheinberger, » Aufmerksamkeiten « (2001) von Assmann/Assmann, » Attention. Online-Kommunikation und Aufmerksamkeit « (2001) von Beck/Schweiger, » Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie « (2002) von Hickethier/Bleicher oder » Reiz – Imagination – Aufmerksamkeit « (2003) von Steigerwald/Watzke.
Einleitung
41
mit Aufmerksamkeit auf die beiden Extrempositionen von einerseits William James und andererseits Odmar Neumann hinweisen. James (1890: 403) hat bekanntlich notiert: » Every one knows what attention is. « Und mit Neumann (vgl. 1996: 634) kommt man zu der Auffassung: Bei der Vielzahl von teils sch lichtweg unvereinbaren Defi nitionen wisse keiner mehr, was Aufmerksamkeit ist. Ja, insgesamt sei » die Suche nach einer generellen Aufmerksamkeitstheorie […] ein zweifelhaftes Unterfangen « (Neumann 1985: 219; vgl. auch 1992: 96).2 Beide Diktionen geben besonderen Anlass zur genaueren Entschlüsselung versch ieden mitlaufender und historisch veränderter Begriffshintergründe und motivieren zur beabsichtigten Diskursanalyse. Eine erste Sondierung führt relativ sch nell zu der Einsicht, dass die Kategorie der Aufmerksamkeit mitsamt ihren (experimentellen) Anwendungsbezügen und teils normativen Implikationen in philosophisch-anthropologischen, pädagogischen, psychologischen, ökonomischen, kulturwissenschaftlichen und zuletzt medienwissenschaftlichen Aussagenformationen ausgebildet und durchgesetzt wird. Aufmerksamkeit markiert demnach einen diskursiven Knotenpunkt (Eder 2002: 15), der individuelles Erleben, kooperatives oder strategisches Handeln, Erwartungsstrukturen und Regime der Disziplinierung sowie autonome Vergesellschaftungsbereiche, von denen (ästhetische) Erziehung einen klassischen und Massenmedien den jüngsten Bezug bilden, verbindet. Gleichermaßen interessant wie notwendig scheint mir deshalb zu untersuchen, welche Gemeinsamkeiten, welche Transformationen und welche Brüche zwischen den genannten Aussagenformationen bestehen und welche Prämissen, aber auch Erkenntnisinteressen die Aufmerksamkeitsforschung stimuliert und nachhaltig beeinflusst haben. Im Hintergrund dieser Analyse der diskursiven Organisation von Aufmerksamkeit läuft die Frage mit, wie sich aus Verhaltensweisen verschiedene Wissensobjekte der Aufmerksamkeit ergeben konnten und wie diese Wissensobjekte wiederum aufmerksames Verhalten programmierten, schulten und in seinen Abweichungen therapierbar machten. Versch iedene wissenschaftliche Felder zeigen also eine je besondere Betrachtung und Behandlungsweise, sodass die Aufmerksamkeit vielerlei verschiedene und historisch variable Konnotationen mit sich führt. Diskurstheoretisch markiert dieser Sachverhalt einen Gemeinplatz; ist jeder Diskurs 2 Einschränkend formuliert wird dies von Neumann im Kontext einer kritischen Betrachtung der Kapazitätshypothese und aktueller Kapazitätstheorien, deren (fälschlich) originärer Ansatzpunkt noch immer in der begrenzten Leistungsfähigkeit des Zentralnervensystems und der historisch tief verwurzelten Idee einer substanzhaften Seelenenergie liegt. Ich komme darauf zurück.
42
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
doch eine komplexe sprachliche, teils ideologische Praxis mit verschiedenen Themenfolgen, Transformationen, Begriffsverschiebungen und diversen Brüchen. Und einiges davon geht in die Wissenschaften ein bzw. wird von wissenschaftlichen Bereichen besetzt. Foucault (1973: 260) spricht deswegen von der Achse: diskursive Praxis – Wissen – WissensĖaĞ. Obwohl jeder Diskurs ein historisch relativer ist, ist er deswegen kein beliebiger. Zu Zwecken der Systematisierung und Vergleichbarkeit erscheint es mir sinnvoll, die Diskurse der Aufmerksamkeit auf folgendes hin zu untersuchen: (1) auf ihre Fragestellungen, (2) ihre Antworten, Definitionsleistungen und ihr Anwendungswissen, (3) ihre Beziehung zu anderen Aussagenformationen und Wissensfeldern. Begriffsgeschichtlich bedeutet das schließlich, dass die Verschiedenheit der Bedeutung und Anwendungsbezüge des Aufmerksamkeitsbegriffs keineswegs nur aus einem diachronen Bedeutungswandel resultiert, sondern sich eher und vielmehr auch einer synchronen Bedeutungsvielfalt selbst verdankt, die mit verschiedenen Erfahrungsbereichen und Wissenswelten korreliert. Konkret werde ich erstens auf den psychologischen Diskurs der Aufmerksamkeit, zweitens auf den sprachphilosophischen bzw. sprachkritischen mit Bezug auf Mauthner und Ryle und drittens auf Georg Francks » Ökonomie der Aufmerksamkeit « eingehen. Danach setze ich an zu einem Entwurf einer › Soziologisierung der Aufmerksamkeit ‹, der es erlaubt, Aufmerksamkeit in eine allgemeine Sozialtheorie zu integrieren sowie gesellschaft sstrukturtheoretisch und medienpraxeologisch auszurichten. Am Ende blicke ich auf die moderne Tendenz, Aufmerksamkeit zu hypostasieren bzw. als Erwartungshaltung zu übertreiben, woraus spezifische Pathologien resultieren. Doch selbst die dysfunktionale Aufmerksamkeit bleibt noch eingebettet in den soziologischen wie kulturellen Diskurs der Moderne, ist es für diesen doch konstitutiv und charakteristisch, neben Freiheit und Autonomie immer auch die Schattenseiten und Gegenpole bewusst zu machen und kritische Reflexion anzustreben. Die pathologischen und dysfunktionalen Verhaltensweisen von Aufmerksamkeit verweisen auf spezifische › Normalmodelle ‹ und bilden zusammen mit diesen einen eigenständigen, bipolaren Erkenntnisbereich – eingebunden in eine Ökonomie der Knappheit einerseits und der disziplinierten Ausweitung auf alles und jeden andererseits.
II
PsyĖologisĖer Diskurs
Wer heutzutage nach › Aufmerksamkeit ‹ sucht, der wird vor allem in der Psychologie fündig. Dort kulminieren alle vorgängigen empirischen Beobach-
Psychologischer Diskurs
43
tungen und deskriptiven Analysen aus der › k lassischen ‹ Philosophie und auch die theoretischen wie begrifflichen Studien aus der Erkenntniskritik des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts (vgl. Neumann 1996: 621 f.). In den modernen psychologischen Diskurs der Aufmerksamkeit eingegangen sind daneben jene grundsätzlichen Fragen der Pädagogik und Selbsterziehung aus dem frühen 18. Jahrhundert, welche späterhin die Experimentalpsychologie umtreiben: Wie lässt sich Aufmerksamkeit erzeugen und optimieren ?3 Wie hängen Aufmerksamkeit und Lernverhalten zusammen ? Wie kann Aufmerksamkeit in den Dienst bürgerlicher Tugend gestellt werden und vernünftige Selbsterkenntnis anleiten ? Als Reaktion darauf wird im 18. Jahrhundert letztlich die gesamte Literatur bürgerlicher Verhaltensregeln und (Selbst-)Disziplinierung vom Aufmerksamkeitstheorem dominiert, Aufmerksamkeit gar als Herzstück bürgerlicher Bildung und Aufklärung ausgerufen, weil der breiten Auffassung nach der Samen der Vernunft nur unter Aufmerksamkeit gut gedeiht.4 Parallel fokussieren die Assoziations- und Experimentalpsychologie das Aufmerksamkeitsphänomen, um den Fragen nach seinem Wesen und seinen Funktionen eine theoretisch strengere Behandlung zukommen zu lassen. Ihren psychologischen Durchbruch schafft die Aufmerksamkeit dann im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts. Neben Einzeluntersuchungen gesellen sich
3 Die Pädagogik greift vor allem die klassifizierte › willkürliche Aufmerksamkeit ‹ auf; diese will sie kontrollieren und optimieren. Die zu vermeidenden Ausnahmezustände par excellence sind Stumpfheit der Wahrnehmung, Zerstreuung, Müdigkeit und neuerdings ADS. Wie bereits ab Mitte des 18. Jahrhunderts die Fähigkeit des sorgsamen Beobachtens und Unterscheidens programmatisch verfolgt wird, lässt sich an Lavater (1776: 22 f.) ablesen: » Daß junger Kinder Aufmerksamkeit durch nichts so sehr geübt, ihr Beobachtungsgeist wohl durch nichts leichter und sicherer geschärft werden kann, als durch Vorlegung erst merklich unähnlicher, dann immer ähnlicherer Zeich nungen, deren Unterschiede sie sorgfältig aufzusuchen und genau anzugeben hätten. « Das Veränderungsprinzip betont auch Gadamer (1986: 3): » Was sich verändert, drängt sich der Aufmerksamkeit unvergleichlich viel mehr auf, als was beim alten bleibt. « Man darf dies wohl zweifach lesen: Entweder verändern wir uns (z. B. den Standpunkt, die Perspektive), und deswegen drängt sich von uns aus etwas der Aufmerksamkeit auf; oder etwas Beobachtetes verändert sich und bedrängt und beherrscht deshalb unsere Aufmerksamkeit. Karl Philipp Moritz rät schließlich im Rahmen seiner Erfahrungs-Seelenkunde und als Prinzip methodisch kontrollierter Selbstbeobachtung – man könnte im Rekurs auf Lavater geradezu von einer › introspektiven Physiognomik ‹ sprechen (vgl. Hagner 2001: 245): » Aufmerksamkeit aufs Kleinscheinende ist überhaupt ein wichtiges Erfordernis des Menschenbeobachtens, und dann die Übung in der Nebeneinanderstellung des Successiven, weil der ganze Mensch blos aus successiven Äusserungen erkannt werden kann. « (Nach Hagner 2001: 245) Siehe des Weiteren zur Aufmerksamkeit in der Schule und zur spezifischen Schüleridentität: Mead (1980c: 468 ff.) und Simmel (2004: 361 ff.). 4 Es wäre ein kleines interessantes Forschungsvorhaben, daraufh in das Genre der » Moralischen Wochenzeitschriften « zu untersuchen, dort die (repressive) Spannung zwischen zivilisierter Tugend, aufmerksamer Regelkunde und Wohlstand oder Glück herauszuarbeiten.
44
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
jetzt die ersten systematischen Darstellungen und geschichtlichen Abhandlungen – mag auch Braunschweiger zum Jahrhundertende noch bemängeln, dass eine umfassende Geschichte der Aufmerksamkeitslehren fehle (vgl. 1899: 3). Der Aufmerksamkeitsbegriff wird letztlich sogar so zentral, dass Titchener (1908: 171) vorgibt, dass » die Lehre von der Aufmerksamkeit der Prüfstein des ganzen psychologischen Systems ist. So, wie jemand über sie urteilt, wird er selbst vor dem Tribunal der Psychologie beurteilt werden «. Wie wird nun der psychologische Diskurs der Aufmerksamkeit betrieben (eingegrenzt vor allem auf die Zeit um 1900 und dann nach einem Sprung um die 1980er Jahre) ? Typischerweise ist er ein klassifikatorischer Diskurs, der sich teils theoretischen Beschreibungen, häufiger aber experimentellen Anordnungen und Erkenntnissen verdankt. Angetrieben, die Seele, den Geist, das Gemüt in deren Eigenschaften, Zuständen, Funktionen und teils auch wahrheitserzeugenden Akten zu ergründen, stellt sich die Psychologie folgenden Ausgangsfragen: Welchen Ursprung hat die Aufmerksamkeit ? » Was vermag dahin zu wirken, dass die Aufmerksamkeit in Thätigkeit tritt ? « (Braunschweiger 1899: 51) Welche Formen und Eigenschaften von Aufmerksamkeit gibt es ? Wie wählt die Aufmerksamkeit gewisse Empfindungen aus oder konzentriert sich auf Bestimmtes und nichts anderes – und waltet dabei ein freier Wille oder nicht ? Wie viele Ereignisse oder Objekte sind der Aufmerksamkeit simultan zugänglich und für welche Zeitspanne ? Warum ist sie anstrengend, nimmt ab, und wie kann sie gehalten werden ? Wie lassen sich die Mechanismen von serieller versus paralleler Informationsverarbeitung erklären ?5 Diese Fragestellungen sollten mit den Mitteln von systematischer Introspektion, experimentellen Versuchsreihen, phänomenologischer Wesensanalyse und logischer Beschreibung bearbeitet respektive abgearbeitet werden. Ein Ziel war es, den Aufbau des Bewusstseins und die Funktionen psych ischer Prozesse zu ergründen; ein zweites, ein Modell vorzulegen, welches die Operationen und Zusammenhänge von Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Lernen und Gedächtnis beschreibt, wenn nicht sogar erklärt; ein drittes Ziel war es, Störungen der Aufmerksamkeit zu analysieren und ihren Mechanismus wie auch ihre Leistungen auf verkürzte Reaktionszeit, kontrolliertere Wahrnehmung, erhöhte Klarheit etc. hin zu optimieren. Drei psychologisch besonders eigentümliche Fragestellungen will ich gesondert aufgreifen: (1) die Form- und Eigenschaftsfrage, (2) die Anstrengungsfrage, (3) die Ursprungsfrage.
5
Siehe zum Kanon psychologischer Aufmerksamkeitsfragen auch: Crary (2002: 29).
Psychologischer Diskurs
45
(1) Die systematische Introspektion und Wesensanalyse (angefertigt anhand verschiedener Erlebnisberichte von Patienten und Probanden) haben in aller Kürze zu folgenden, nicht immer kompatiblen Eigenschaften der Aufmerksamkeit geführt und sie dabei maßgeblich als Tätigkeitsakt bzw. Leistung (versus Empfindungszustand) begriffen.6 ▪ ▪
▪
▪
▪
▪
▪
▪
Selektionsaspekt: Aufmerksamkeit wählt aus einem Horizont verschiedener, gleichzeitig wahrnehmbarer Ereignisse, Objekte, Empfindungen aus. Vigilanzaspekt: Aufmerksamkeit ist dauerhaft gleich, d. h. sie ist situationell in einem Zustand langer Wach heit bzw. ständiger Bereitschaft, um dann adäquat und gezielt zu reagieren, wenn bestimmte Reize auftauchen. Kapazitätsaspekt: Aufmerksamkeit ist begrenzt, d. h. nicht mit gleicher Intensität kann Wahrgenommenes apperzipiert und als Information verarbeitet werden. Zeitaspekt: Aufmerksamkeit ist flüchtig, d. h. sie schwindet in der Zeit und kann nicht sonderlich lang fixiert, ein und demselben Objekt bzw. Ereignis zugewendet werden. Klarheitsaspekt: Aufmerksamkeit hat eine teils hemmende, teils aktivierende Wirkung, d. h. nur einigen Wahrnehmungsinhalten kommt größtmögliche Klarheit zu, während andere eher unbeachtet oder schwach bleiben. Tätigkeitsaspekt versus Spontaneitätsaspekt: Aufmerksamkeit wird entweder willentlich ausgerichtet oder unwillkürlich, instinktiv von starken UmweltReizen geweckt. Andere Autoren unterscheiden diese Aspekte in die innere (Denken, Reflexion) versus äußere (ein Objekt bzw. Ereignis wirkt von sich aus auf uns) Aufmerksamkeit. Optimierungsaspekt: Aufmerksamkeit optimiert Wahrnehmungs- und Handlungsabläufe, d. h. bei erhöhter Aufmerksamkeit werden bessere Resultate der zu koordinierenden Teile erzielt. Serialitäts- versus Parallelaspekt: Aufmerksamkeit wird teils seriell, teils parallel prozessiert, d. h. je nach Situation und je nach Interesse werden Er-
6 Kritisch zum psychologischen Klassifikations- und Eigenschaftskatalog der Aufmerksamkeit äußert sich Hagner (1998: 275): » K lassifi kationsversuche dieser Art mögen nützliche Hinweisschilder sein, um sich nicht in der Vielfalt der Bedeutungen zu verlieren; für eine Gesch ichte der Aufmerksamkeit taugen sie nicht. Eine solche Gesch ichte könnte damit beginnen, daß die Aufmerksamkeit in der Frühmoderne zunächst als Vermögen im Grenzbereich des seelischen und des körperlichen Lebens angesiedelt wird und dann in einem zweiten Schritt als Tugend aufgefaßt wird, die für die Selbsterfahrung und überhaupt für die Tauglichkeit aufgeklärter Bürger konstitutiv ist. «
46
▪
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien eignisse gleichzeitig oder nacheinander wahrgenommen und bedeutsam interpretiert. Zuletzt ist auf das aller Aufmerksamkeit innewohnende Abstraktionsmoment hinzuweisen. Damit Aufmerksamkeit überhaupt erregt wird und Wahrnehmungen oder Handlungen begleitet, muss von einer Vielzahl anderer Eindrücke, Gegenstände oder Vorstellungen abgesehen werden. In diesem Sinne ist abstractio – und dies findet sich schon bei Kant formuliert7 – sowohl Konstitutionsbedingung von Aufmerksamkeit als auch ihr negatives Korrelat.
(2) Der Einfluss anderer Wissenschaftsbereiche und die Anstrengungsfrage: Keine Forschung beginnt ex nihilo und stimuliert sich ohne Fremdeinfluss; und so greift auch die Aufmerksamkeitsforschung auf vorgängige Studien, Theorien und Modelle zurück. Einen markanten Einfluss hatte diesbezüglich die Psychophysik (im Verbund mit der Sinnesphysiologie). Als grundlegende Erkenntnis gilt, dass das Bewusstsein und der Organismus von physischen Reizen (intensiv oder extensiv) erregt werden und psychische bzw. kognitive Anstrengung zugleich auch physische Anstrengung bedeutet. Als kleinste Einheit psych isch erlebbarer Intensität wird der gerade noch merkliche Untersch ied zwischen zwei Empfi ndungen benutzt. Daraus resultiert das Weber’sche bzw. Fech ner’sche psychophysische Grundgesetz, wonach die erlebte Intensität proportional zum Logarithmus des physikalischen Reizes wächst. Je höher also eine Reizschwelle, desto stärker auch der Empfindungsgrad. Daneben gilt das Parallelgesetz (vgl. Fechner 1860a: 134 und 300 ff.) für das Verhältnis zweier Reize zueinander, wonach der Empfindungsunterschied bzw. Empfindungszuwachs gleich bleibt, wenn auch das Verhältnis der Reize konstant bleibt. Genauer besehen, basieren nach Fechner die Gesetzmäßigkeiten der Psychophysik auf zweierlei. Erstens muss ein Reiz bzw. eine äußere Anregung eine gewisse Intensität haben, einen bestimmten Stärkegrad überschreiten, um zu Bewusstsein zu kommen. Zweitens muss » auch die durch den Reiz ausgelöste und repräsentirte psychophysische Thätigkeit einen gewissen Grad der Stärke überschreiten […], um bewusst zu werden. « (Fechner 1860b: 438) Kategorial bringt Fechner diesen Übergang mit der › Schwelle ‹ zum 7 » Eine jede Abstraktion ist nichts anders, als eine Aufhebung gewisser klaren Vorstellungen, […] damit dasjenige, was übrig ist, desto klärer vorgestellt werde. Jedermann weiß aber, wieviel Tätigkeit hiezu erfordert wird, und so kann man die Abstraktion eine negative Aufmerksamkeit nennen, das ist, ein wahrhaftes Tun und Handeln, welches derjenigen Handlung, wodurch die Vorstellung klar wird, entgegengesetzt ist « (Kant 1983e: A 42). Vgl. zur Abstraktion im psychologischen Diskurs dann etwa: Braunschweiger (1899: 37).
Psychologischer Diskurs
47
Ausdruck8; und je nachdem, ob eine Empfindung bzw. psychophysische Tätigkeit oberhalb oder unterhalb dieser Schwelle ist, haben wir es mit Aufmerksamkeitsreizung und verschiedenen Wachheitsstufen oder mit Unbewusstem, mit partiellem Schlafzustand zu tun (vgl. Fechner 1860b: 440 ff.). Mit Fechner taucht ein Erfahrungs- und Diskursraum auf, der Aufmerksamkeit erstens explizit als Schwellenphänomen (mit verschiedenen Abstufungs- und Verteilungsvarianten) deklariert, sie zweitens mit psychophysischer bzw. motorischer Tätigkeit verbindet und drittens auf ihre Gegenrichtung der Ermüdung und Zerstreuung fokussiert.9 Besonders in Ribots » Psychologie der Aufmerksamkeit « wird diesem Zusammenhang zwischen Motorik und Aufmerksamkeit weiter nachgegangen. Körperliche Bewegungen werden dort als konstitutive Bedingung von Aufmerksamkeit überhaupt angesehen. Entsprechend heißt es: » keine Bewegungen, keine Wahrnehmung. […] Aufmerksamkeit bedeutet danach Konzentration und Hemmung der Bewegungen. Zerstreuung bedeutet Diffusion, Ausbreitung der Bewegungen. « (Ribot 1908: 64) Im Anschluss wird auch gleich die Antwort auf die Frage der Anstrengung und Ermüdung der Aufmerksamkeit geliefert. Sie wird mit der Anstrengung und zunehmenden Erschöpfung der Muskelarbeit begründet. Die Muskeln der Haut, insbesondere des Hinterkopfes, wie jene der verschiedenen Sinnesorgane und auch die Atmungsbewegungen sind in Phasen der Aufmerksamkeit so angespannt und in dauernder Kontraktion, dass damit eine relativ schnelle Erschöpfung des Organismus einhergeht bis hin zur völligen Erschlaffung und Untätigkeit. » Wenn wir vom gewöhnlichen Zustande zum Zustande der sinnlichen Aufmerksamkeit oder Reflexion übergehen, so tritt eine Vermehrung der Arbeitsleistung ein. « Alle Überanstrengten und körperlich wie kognitiv Erschöpften dagegen » sind keiner Aufmerksamkeit fähig, weil sie, wie jede andere Form von Arbeit, ein Reservekapital, das verausgabt werden kann, erfordert. Beim 8 » Den Punct, wo die Merklichkeit eines Reizes oder eines Reizunterschiedes beginnt und schwindet, wollen wir kurz die SĖwelle nennen, welcher Ausdruck ebensowohl auf die Empfindung und den Empfindungsunterschied an den Gränzen der Merklichkeit, als den Reiz oder Reizuntersch ied, oder das Reizverhältniss, welches die Empfi ndung oder den Empfi ndungsuntersch ied auf diesen Punct bringen, bezogen werden kann, so dass wir eben sowohl von der Schwelle einer Empfi ndung oder eines Empfi ndungsuntersch iedes, als dem Schwellenwerthe eines Reizes oder Reizunterschiedes oder Reizverhältnisses, kurz ReizsĖwelle, UntersĖiedssĖwelle, VerhältnissĖwelle des Reizes sprechen können. « (Fech ner 1860a: 238 f.) 9 » Zeitlich passiert das genau in dem Moment, da Begriffe wie Degeneration, Dekadenz und Ermüdung zu Chiffren einer Krise der Vernunft werden; im gleichen Zuge wird auch die Aufmerksamkeit in einem neuen Wissens- und Erfahrungsraum rekonfiguriert. « (Hagner 1998: 282)
48
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Uebergang vom Zustande der Zerstreuung zu dem der Aufmerksamkeit findet somit Umwandlung der Spannungskraft in lebendige Kraft, potentielle Energie in Tatkraft statt. « (Ribot 1908: 90 f.)10 (3) Nach der introspektiv erstellten Wesensanalyse und dem Zusammenhang zwischen Motorik und Aufmerksamkeit ist der psychologische Diskurs in dritter Hinsicht dadurch bestimmt, dass er sich intensiv mit der Ursprungsfrage der Aufmerksamkeit auseinandersetzt. Für Ribot hat sie zunächst einen ganz und gar biologischen Wert. Sie untersteht dem Erhaltungstrieb und ermöglicht – zusammen mit der sukzessiven Entwicklung bis Vervollkommnung der Wahrnehmungssinne – eine bestmögliche Anpassung an die natürliche Umwelt; später auch an die soziale Welt.11 Vom Erhaltungstrieb abgeleitet werden dann die basalen Affektzustände von Lust/Unlust sowie Neigungen, Interessen und Luxusbedürfnisse. Terminologisch wird deswegen der spontanen, natürlichen Aufmerksamkeit die Luxusaufmerksamkeit zur Seite gestellt.12 Bei Braunschweiger fi ndet sich eine weitere Besprechung versch iedener Möglich keitsanlässe und Kräfte für die Erweckung der Aufmerksamkeit. Aufgegriffen wird zunächst die bei Thomas Reid (1785: 231 f.) ausgewiesene Unterscheidung der Aufmerksamkeit – nach ihrer allgemeinen Kennzeichnung als › operations of mind ‹ – in aĴention (äußerlich, sinnlich) und reĚection (innerlich, geistig). Unser (Selbst-)Bewusstsein richtet sich selbstmotiviert auf externe Objekte und Ereignisse oder auf interne Ereignisse, Vorstellungen und Empfindungen (vgl. Braunschweiger 1899: 28 ff.). Danach wird die Bipolarität der Aufmerksamkeit ausgeführt und ihr Ursprung in den doppelten Bezug zu innerem oder äußerem Anlass gestellt. Entweder entsteht Aufmerksamkeit 10
Und Ribot (1908: 96) resümiert, » dass die Aufmerksamkeit in nichts einer reinen Tätigkeit ähnelt, dass sie an vollkommen bestimmte physische Bedingungen geknüpft ist, nur durch sie wirkt und von ihnen abhängt. « 11 Die willkürliche bzw. künstliche Aufmerksamkeit ist deswegen nicht nur ein psychologisches, sondern vor allem auch ein soziologisches Phänomen und eine Kulturtech nik. Denn ihr Grund ist die Zivilisation und der Fortschritt gemeinschaftlicher Regeln und etwa staatlicher Ordnung (vgl. Ribot 1908: 54). Siehe diesen Gedankengang weiterführend und ausführlich zum Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeit(ssteigerung) und kulturellem Fortschritt: Crary (2002). 12 Diese zeigt sich vor allem im Spielen; und die Spieltätigkeit ist eine umso genussvollere, gelungenere, je stärker sie durch Aufmerksamkeit entfaltet und gesteuert wird (vgl. Ribot 1908: 40). Gleichzeitig ist beim Spielen neben der (Luxus-)Vollaufmerksamkeit auf seine Rahmung und das Ziel hin eine spezifische › Struktur der Unaufmerksamkeit ‹ gegenüber so gut wie allem anderen in der Welt gegeben. Für das Spiel und die Dauer des Spielens gelten deshalb, wie Goff man (1973: 22 f.) formuliert, strikte › Regeln der Intoleranz ‹. Man kann dies wohl für jede konzentrierte geistige Tätigkeit behaupten und die Regeln der Intoleranz generalisieren. Wer über die Welt nachdenkt und mit der Welt ringt, möchte nicht von der Welt gestört werden – er hat zu tun !
Psychologischer Diskurs
49
durch Fremdaffizierung: durch starke Objektreize und heftige Impressionen, oder durch Selbstaffizierung: durch Gewohnheit, Leidenschaft und Neugierde. » Was einen Inhalt in den Zustand der Aufmerksamkeit gelangen lassen soll, ist zunächst alles, was ihn äusserlich durch Stärke, Dauer, Lebhaftigkeit hervorhebt, ferner das Interesse, das sich in den verschiedensten Beziehungen kundgibt, in den Neigungen, Beruf und gewöhnlicher Beschäftigung, in Temperament und Gemütsverfassung (Prädisposition !). Doch kann dies alles sich entweder uns aufdrängen oder aber unser Wille resp. der durch Verstandesbestimmung geleitete Wille als Reiz für unsere A. dienen. « (Braunschweiger 1899: 69) In Abhängigkeit vom inneren oder äußeren Beweggrund unseres Willens zur Aufmerksamkeit schafft diese entweder Lust, Vergnügen und fällt leicht; oder sie schafft Unlust, Schmerz und ist anstrengend. Kaum ein Psychologe, der dann aber nicht die Warnung lustbetonter Aufmerksamkeit hinterherschickt und den Diskurs normativ färbt. Keiner solle sich so stark von ihr leiten lassen, dass daraus eine › fixe Idee ‹ werde. Ihre Störung besteht in der zwanghaften Verbindung von Bewusstseinszuständen in immer nur einer einzigen Richtung (vgl. Ribot 1908: 114 f.) und einem krankhaft bzw. zwanghaft gesteigerten Fixierungsgrad auf ein isoliertes Etwas (vgl. auch Mauthner 1923a: 560 f.). Der typische, teils gerichtete, teils ungerichtete Bewusstseins- und Erfahrungsverlauf des täglichen Lebens und alltäglicher Einstellungen in seiner kontinuierlichen Abfolge von Zuwendungen und Abwendungen funktioniert nicht mehr. Nicht nur ist der Wille zum Wandel von Bewusstseins- und Aufmerksamkeitszuständen unterbrochen, sondern der Wille selbst wird zur Kraft der einseitigen, monothematischen Hinwendung und Konzentration, sodass die fixe Idee mit ungeheurer Stärke und Dauer Vorstellungen, Neigungen und Handlungsweisen besetzt. Sie ist deshalb ein Symptom des mensĖliĖen Entartungsprozesses (Ribot), eine Katalepsie des Intellekts (Esquirol), denn: » Wer will, hat keine fixen Ideen. « (Ribot 1908: 111) Ihren Ausdruck findet die fixe Idee in diversen Zwangsphobien, in der Grübel- und Fragesucht, in organischen Störungen (Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervenleiden etc.). Paul Valéry (1965) hat sie geradezu als Krankheit der Moderne ausgewiesen, als ein zwanghaftes Festhalten an ununterbrochener Tätigkeit und ununterbrochen gesteigerter Neuigkeitslust. Jeder müsse sich immerfort beschäft igen, könne nicht ohne Zweck und Ziel sein, dürfe nicht zur Ruhe kommen. Während die Psychologie bei Reizüberflutung und natürlich begrenzten Wahrnehmungs- wie Handlungsmöglichkeiten gegenüber gesteigerter Umweltkomplexität zur Ruhe und bewussten Selbstkontrolle mahnt, wird dies andernorts zum generellen Strukturprinzip der modernen Gesellschaft ausgerufen, ein entsprechender Kampf um Aufmerksamkeiten diagnostiziert.
50
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Hier liegt, wie später zu zeigen sein wird, der argumentative Angelpunkt des (medien-)ökonomischen Aufmerksamkeitsdiskurses. Alle und jeder konkurrieren demnach überall um begrenzte Aufmerksamkeitspotenziale und höchstmögliche Aufmerksamkeitsgewinne. Hier liegt aber auch ein Ankerpunkt pathologischer Aufmerksamkeitsdiagnosen, auf den ich ebenfalls weiter hinten noch näher eingehe. Bei aller Eigenschaftsvielfalt und der Menge an Definitionen im psychologischen Diskurs – tot homines, quot sententiae – lassen sich meines Erachtens doch einige Schwerpunkte und ein bedingter common sense ablesen. Zum einen kreisen die Überlegungen verstärkt um die freiwillige, aktive Aufmerksamkeit (› attentio ‹), zum anderen gelten als ihre primären Leistungen für selbstoder fremdmotivierte Wahrnehmungen und Handlungen: die Konzentration, die Selektion und die Klarheit. In der einschlägigen Definition13 William James’ (1890: 403 f.) kommt all dies verdichtet zum Ausdruck: Aufmerksamkeit » is the taking possession by the mind, in clear and vivid form, of one out of what seem several simultaneously possible objects or trains of thought. Focalization, concentration, of consciousness are of its essence. It implies withdrawal from some things in order to deal effectively with others «. In jüngerer Vergangenheit fällt auf, dass der psychologische Aufmerksamkeitsdiskurs sich verstärkt auf eine funktionalistische Perspektive und Argumentation verlegt, welche deutlich vom selektiv-seriellen Trichter- und Filtermodell à la Broadbent (1958) Absch ied nimmt und ineins damit die psychisch-kognitive Kapazitätsbegrenzung als Basisproblem bezweifelt. Mit Bezug auf die Neurophysiologie wird gegenüber der Kapazitätshypothese angenommen, dass das menschliche Gehirn bzw. Zentralnervensystem folgende funktionale Merkmale aufweist (vgl. Neumann 1985: 208): neuronal parallele Verarbeitung, neuronal verteilte Repräsentationen, neuronal verteilte Kontrol13
Siehe zur exemplarischen Ergänzung Ribots Defi nition (1908: 80 f.): » Die Aufmerksamkeit ist ein vorläufiger, sie ist ein Augenblickszustand des Geistes; sie ist kein dauerndes Vermögen wie die Sensibilität oder das Gedächtnis. Sie ist eine Form (das Streben zum Monoideïsmus), die einem Stoffe (dem gewöhnlichen Laufe der Bewusstseinszustände) aufgeprägt wird; ihr Ausgangspunkt sind Zufallsumstände (absichtslose Aufmerksamkeit) oder in der Richtung eines vorausbestimmten Zwecks (willkürliche Aufmerksamkeit). In beiden Fällen ist es erforderlich, dass Affektzustände, Neigungen erweckt werden. Dort befi ndet sich auch die UrriĖtung. […] Die Richtungsarbeit besteht darin, die angepaßten Zustände auszuwählen, sie im Bewusstsein zu erhalten (durch Hemmung), so dass sie ihrerseits, vermöge einer Auswahlreihe, Stillstände oder Verstärkungen herbeiführen können und so fort. Die Aufmerksamkeit vermag nichts weiter; sie ist nicht schöpferisch und, wenn das Hirn unfruchtbar ist, wenn Assoziationen (Verbindungen) arm sind, dann functioniert sie vergeblich. « Siehe zur Selektions- und Konzentrations- wie Intensivierungsarbeit der Aufmerksamkeit auch: Rapp (1982: 21 ff.).
Psychologischer Diskurs
51
le. » Verschiedene Verarbeitungsprozesse konkurrieren nicht miteinander um Kapazität; sie können es gar nicht, weil sie ihr jeweils eigenes neuronales Substrat haben; sie sind inhaltsspezifisch « (Neumann 1985: 208). Gleichwohl bleibt die Kapazität als Bezugsgröße für das Selektionsproblem in Abhängigkeit von der Wahrnehmungs- und Handlungssituation bestehen. Entscheidend ist aber nicht mehr, dass nicht alles prinzipiell Wahrnehmbare auch als Information aufgenommen wird. Warum sollte es das, wenn viele Reize schlichtweg irrelevant für die Situationsbeherrschung und das Handlungsziel sind ? Entscheidend ist vielmehr für die Aufmerksamkeitsprozesse der Problemhorizont, dass Reize, obwohl sie handlungsrelevant sind, nicht berücksichtigt werden, und dass Reize, die noĖ niĖt handlungsrelevant sind, fokussiert werden und die Basiseinstellung wie Handlungsorientierung ergänzen. Nicht weil also das Gehirn und die modalitätsspezifische Sinneswahrnehmung begrenzt sind, leisten die Aufmerksamkeitsmechanismen ihren Dienst, sondern umgekehrt: Weil Gehirn und Wahrnehmungsapparat außerordentlich komplex und flexibel sind, schafft Aufmerksamkeit Auswahl und Kontrolle gegenüber (begrenzten) physischen Handlungsmöglichkeiten und damit auch aktuelle wie längerfristige Handlungskohärenz (vgl. Neumann 1985: 218 f.). Komplexität (und nicht Begrenzung) ist mithin Bedingung von Aufmerksamkeit – und Begrenzung erst ihr funktionales Resultat (vgl. dazu schon Braunschweiger 1899: 25). Diese Neuausrichtung der psychologischen Aufmerksamkeitstheorie korreliert – wie Neumann (1992) zeigt – in hohem Maße mit dem psychologischbiologischen Ansatz Hans Hennings (1925). Wenn nach der evolutionären Entbundenheit mensch licher Trieb- und Reizabhängigkeit nicht alles für Erregung sorgen soll, dann entscheidet sich die Wirkung eines Reizes entweder an seiner Stärke (höher als andere) oder an der gerichteten, intentionalen Auswahl des Bewusstsein, d. h. psychischer Hemmung und Abstraktion gegenüber anderem. Folglich kann dem Aufmerksamkeitsmechanismus die Funktion zugeschrieben werden, » das Verhaltenschaos zu vermeiden, das eintreten müßte, wenn Organismen versuchen würden, auf alle inneren und äußeren Reize mit allen Verhaltensweisen zu reagieren, die durch diese Reize ausgelöst und gesteuert werden können und für die sie motiviert sind « (Neumann 1992: 89 f.). Die neuerliche Aufgabenbeschreibung und Begriffsbestimmung der Aufmerksamkeit läuft dann bei Neumann (1992: 92) auf fünf Aspekte hinaus: » 1. Verhaltenshemmung (behavioral inhibition), die verhindert, daß versucht wird, unvereinbare Handlungen zugleich auszuführen, 2. die Regulation des psychophysiologischen Erregungsniveaus, 3. Informationsselektion zur Handlungssteuerung (selection-for-action) als die Funktion der sensorischen Aufmerksamkeit, 4. die Spezifikation von Handlungen durch
52
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Handlungsplanung, 5. funktionell erforderliche Hemmungsvorgänge beim Einsatz von Fertigkeiten (skills). « Ausgelegt und vielfach soziologisch ansch lussfähig ist hier die Perspektive auf Aufmerksamkeit in Richtung physiologische Evolution wie auch soziokulturelle Leistung und Erwartung. Vorbereitet ist damit die Einsicht und ihre weitere Theoriebearbeitung, dass und wie Aufmerksamkeit weit über organische bzw. psychophysische Problembewältigung hinaus ein basaler und zentraler Mechanismus für den Handlungserfolg, für soziale Prozesse der Koordination bzw. Kooperation, für kulturelle Erwartungen bzw. Disziplinierungen und für die Situationsordnung im Besonderen wie Gesellschaftsordnung im Allgemeinen ist.
III
SpraĖphilosophisĖer Diskurs
Die (psychologische, pädagogische, neurobiologische, kulturhistorische, soziologische etc.) Untersuchung und Beschreibung der Aufmerksamkeit ist – gerade weil sie ein theoretisches Konstrukt und als dispositionales Phänomen nicht direkt beobachtbar ist – letztlich immer Sprach- und Formulierungsarbeit. Im Spiegel der sprach lichen Kommunikation und des wissenschaftlichen Diskurses erfahren wir etwas über Aufmerksamkeit. Als Modus des Bewusstseins und als Erwartungsstruktur der Gesellschaft erreichen wir Aufmerksamkeit nur (und auch: erst) im Medium der Sprache. So ist und wird Aufmerksamkeit das, als was sie bezeichnet und sprachlich klassifiziert wird. Interessant daran ist nicht das aufgeworfene nominalistische Paradigma oder gar nominalistische Dilemma, dem nicht zu entgehen ist.14 Viel interessanter ist der Wandel der Phänomenbeschreibung im Wandel gesellschaftlicher Epochen und wissenschaftlicher Erfahrungsräume und Diskurstraditionen. Insofern interessiert uns eine Sprachanalyse der Aufmerksamkeit in soziologischer Absicht. Die Untersuchung der Sprachverwendung enthebt einen zudem der Gefahr, Aufmerksamkeit substanziell zu hypostasieren oder sich auf naturwie tech nikwissenschaftlichen Wegen einer neurologischen Lokalisierung (mittels bildgebender Verfahren) zu verirren.
14 Eine Kritik (an) der Sprache ist wiederum nur sprach lich möglich und bietet keinen Gewissheitspunkt der Erkenntnis außerhalb ihrer selbst. Bei Mauthner lesen wir die harte Konsequenz: » Wer Sprach kritik treiben will, ernsthaft und radikal, den führen seine Studien unerbittlich zum Nichtwissen. « (Mauthner 1923a: XIV)
Sprachphilosophischer Diskurs
53
Wenn sich also alles, was wir über Aufmerksamkeit wissen, Kommunikation in Sprache und Schrift verdankt, scheint es angebracht, die Genauigkeiten und Ungenauigkeiten, Beschreibungskonstanz und Beschreibungswandel genauer zu betrachten und mittels kritischer Sprachanalyse aufzudecken.15 Jedes Urteil über Aufmerksamkeit ist ein Urteil im Lichte wie auch im Spiegel der Sprache, und dann fällt eine Kritik der Urteilskraft mit Sprachkritik zusammen. Wie wird die so genannte Aufmerksamkeit markiert, wovon distinkt bzw. explizit unterschieden, wie richtig und wie irrtümlich sprachlich gebraucht ? Zwei sensible Sprachforscher bzw. -philosophen weisen dafür den Weg: Fritz Mauthner (1923a; 1923b) und Gilbert Ryle (1969). Mauthners Sprach kritik wendet sich vor allem gegen die Substanzialisierung und Personalisierung (genauer: Reifikation) von Aufmerksamkeit und sensibilisiert für ihre Tätigkeitsdimension, der man dann zu Recht die Anstrengung eigener Art ablesen kann. Das Aufmerken ist der eigentliche Schlüsselbegriff: aufmerken auf etwas hin oder aufmerksam werden durch etwas. Mauthners Ausgangspunkt liegt in der Einheit des Bewusstseins, die einerseits die Zustände bzw. Tätigkeiten der Aufmerksamkeit und andererseits des Gedächtnisses umfasst und in Abhängigkeit stellt. Nur was einst mit Aufmerksamkeit belegt war, bleibt im Gedächtnis; aber das Gedächtnis wird wiederum nur dann aktiviert, wenn etwas mit Aufmerksamkeit erinnert wird. Entsprechend ist es unmöglich, beide zu trennen, weil das je eine immer des/ der anderen bedarf (vgl. Mauthner 1923a: 543 f.). Das bedeutet zeittheoretisch, dass die Konstitution der Vergangenheit durch das Gedächtnis in und mit der Aufmerksamkeit je gegenwartsgebunden ist. Ebenfalls nicht zu trennen, ist die innere, aktive von der äußeren, passiven Leistung der Aufmerksamkeit in Richtung Erregungszustand. In der Konsequenz versagen nach Mauthner (vgl. 1923a: 555) alle Klassifizierungsbemühungen und Einteilungsgründe – womit auch der Großteil der psychologischen Ordnungsarbeit und Systematik nivelliert wird. Und schließlich ist sprachkritisch jegliche Personifizierung der Aufmerksamkeit verfehlt und also zu vermeiden. Aufmerksamkeit ist zwar anstrengende Tätigkeit und Empfindung, aber immer nur von-jemandem-auf/ durch-etwas. Sie selbst macht und lenkt nichts und ist deshalb keine autonome Instanz. Übrig bleibt einzig folgende Minimaldefinition: » Aufmerksam15
Siehe dazu Mauthner (1923a: 544): » Das so wohlbekannte Gefühl der Aufmerksamkeit ist […] für die psychologische Untersuchung kaum zu enträtseln. Wir stehen wieder einmal vor einem der Fälle, wo wir eine Seelenäußerung oder einen geistigen Zustand analysieren müssen, um das Wesen der Sprache besser kennen zu lernen, und wo wir zugleich den Begriff sprach kritisch analysieren müssen, um das Schwanken der Wortbedeutung festzustellen. «
54
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
keit ist die Empfindung einer Anstrengung, die uns das Apperzipieren einer Wahrnehmung kostet. « (Mauthner 1923a: 545) Noch angebrachter ist es, das abstrakte Substantiv gänzlich zu eliminieren und alle Denk- wie Spracharbeit dem Verbum aufmerken zu schenken (vgl. Mauthner 1923a: 562; 1923b: 108 f.). Statt der Verwirrungen, ob Aufmerksamkeit ein Vermögen, eine Leistung, ein Gefühl, ein Zustand oder anderes sei, zeigen sich im Aufmerken die besondere Arbeitsleistung und Anstrengung (vgl. Mauthner 1923a: 545) und eine psychologische Wirklichkeit eigener Art wie etwa im Falle des (Sich-)Erinnerns. Es liegt dann nahe, dass die hauptsächliche Arbeit der Aufmerksamkeit Gedächtnisarbeit sei (vgl. Mauthner 1923a: 562), sie deren Prozesse und › Wachstum ‹ unterstütze. So gelangt Mauthner zur entwicklungsgeschichtlichen – weil das Gedächtnis älter sei als Aufmerksamkeit – Definition: » Aufmerksamkeit ist die Anpassungsarbeit des Gedächtnisses. « (1923a: 566) Dies geht in die Richtung, Aufmerksamkeit als Disposition und Begleitphänomen zu begreifen, wie es von Gilbert Ryle weiter ausgearbeitet wurde. Fest verwurzelt in der Tradition der Alltagssprachphilosophie, genauer: der Oxford-Schule, versucht Ryle in » The Concept of Mind « (1949), das dualistische, cartesianische Menschen- bzw. Weltbild auf seine logischen Inkonsistenzen festzulegen und konsequent zu destruieren. Einerseits sei es zwar ganz richtig, dass menschliche Gefühle, Gedanken und Intentionen nicht natürlichen Gesetzmäßigkeiten folgen und entsprechend nicht naturwissenschaftlich zu erklären seien. Andererseits sei es ein Irrtum, › Geist ‹ als mechanischen Gegenpol zu begreifen und ihm eine quasi-mechanische Entität zuzuschreiben. Geistige Prozesse folgen keiner innerlichen Schattenaufführung; und deswegen kennt und hat Geist weder eine unabhängige innere Substanz noch ein lokalisierbares Substrat (vgl. Ryle 1969: 62 f.). Stattdessen ist Geist als Begriff die Gesamtheit aller Wörter, die wir verwenden, wenn wir andere Personen psychologisch charakterisieren. Hier zeigt der Sprachphilosoph, dass das (Forschungs-)Gebiet des Geistes mitsamt all seinen Empfindungen und Wünschen nicht exklusiv ein psychologisches ist, sondern eben auch seines, indem er die Logik und Erklärungsleistung von Begriffen, Aussagen und Unterscheidungen kritisch untersucht. Alle verschiedenen Ausdrücke für mentale Phänomene und psychische Prozesse sind aus dieser Perspektive nicht (länger) als Aussagen über innere Ereignisse und Ursachen von Verhalten zu nehmen, sondern als Aussagen über Verhaltensdispositionen. Alles andere käme einer KategorienverweĖslung gleich.16 Ryle leugnet prinzi16 Ihren Ursprung nimmt die Kategorienverwechslung für Ryle (vgl. bereits 1938: 189 ff.) vom Cartesianischen Mythos her: seiner Spaltung in res extensa und res cogitans und der
Sprachphilosophischer Diskurs
55
piell gar nicht, dass es sehr verschiedene geistige Vorgänge gibt (Empfinden, Erkennen, Erinnern, Rechnen, eine Rede entwerfen, einen Witz machen etc.), nur ist es für ihn sinnlos, Physisches und Geistiges auf einer Ebene anzusiedeln und entsprechend über den Geist so zu sprechen, als habe er einiges mit Dingen und Körpern gemeinsam und anderes nicht (vgl. Ryle 1969: 22) – so wie Hund und Katze sehr verschieden, aber beide Tiere sind. Ein Kategorienfehler (vgl. Kemmerling 1976: 781 f.) liegt also immer dann vor, wenn etwas Sinnloses behauptet wird: » Der Monat Juni ist quadratisch (praktisch, gut) «, wenn also ein Gegenstand bzw. eine Bezeichnung mit einer Kategorie X (konkret) belegt wird, obwohl er doch einer anderen Kategorie Y (abstrakt) zugehört. In eben diesem Sinne ist die Vorstellung eines polaren Gegensatzes zwischen Geist und Materie verfehlt, weil sie Ausdrücke vollkommen verschiedener logischer Typen sind und eines gemeinsamen Kategorienrahmens entbehren: z. B. immateriell versus materiell, introspektiv versus intersubjektiv oder privat, innerlich versus öffentlich, äußerlich. Nach alledem ist es nur möglich, etwas Sinnvolles über Psychisches bzw. Mentales zu sagen, indem man psychologische Aussagen als hypothetische Aussagen von Fähigkeiten, Dispositionen, Bereitschaften oder Neigungen tätigt respektive sie als solche begreift. Ryles sprach kritische Untersuchung führt deshalb schließlich und konsequent auf die Disposition der Aufmerksamkeit (› heeding ‹; selten: › readiness ‹). Gegeben ist hier wiederum der Hinweis auf die Kategorienverwechslung, wenn wir Aufmerksamkeit als isolierte Tätigkeit begreifen. Die Aufmerksamkeit ist keine Nebentätigkeit zu einer anderen, sie begleitet und strukturiert diese vielmehr gleichzeitig, ist also dem menschlichen Bewusstseinsprozess sowie individuellen und sozialen Handlungen inhärent. Dies bedeutet dann aber auch im Umkehrschluss, dass selbsterzeugte oder von anderer Seite eingeforderte Aufmerksamkeit immer einer dann vollzogenen, absurden Sch lussfolgerung, dass sich beides verbinden und entweder die materielle, physikalische Welt auf Geistesvorgänge und -zustände (Idealismus) oder die geistige Welt auf physische Vorgänge und Zustände (Materialismus) zurück führen ließe. Vom Grad der Absurdität ist eine solche Sichtweise und der Gebrauch einer Konjunktion identisch mit der Aussage: » Sie kam heim in einer Flut von Tränen und in einer Sänfte « (vgl. Ryle 1969: 17 ff.). Die Therapie der analytischen Philosophie setzt bei der unerwünschten paramechanischen Hypothese an – » Der Glaube an den polaren Gegensatz zwischen Geist und Materie ist der Glaube daran, daß sie Ausdrücke desselben logischen Typs sind. « (Ryle 1969: 23) – und will den gemeinsamen Kategorienrahmen (Ding, Material, Vorgang, Zustand, Veränderung etc.), mit dem UntersĖiede zwischen Körper und Geist bezeich net werden, in seiner Absurdität aufdecken und sodann auflösen. » Ein Geist ist nicht ein Stückchen Uhrwerk, es ist nur ein Stückchen Nichtuhrwerk. So betrachtet, ist der menschliche Geist nicht bloß ein an eine Maschine angespannter Geist, er ist selbst nur eine GeistermasĖine. « (Ryle 1969: 19; Hervorhebung von mir)
56
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Fremdreferenz bedarf, dass eine solche Noesis (wie jede andere auch) immer ein konkretes Noema hat. Der isolierte Appell: » Sei aufmerksam ! «, ist unzureichend bis absurd und zieht die berechtigte Frage nach sich: Auf was ?17 Während aber Bewusstheit alle geistigen Vorgänge kontinuierlich begleitet, sind Aufmerksamkeitsakte: typisch als Reflexion, Introspektion und kontrollierte Vorbereitung, nur mögliche, aber weder beständige noch notwendige Begleiter des Bewusstseins (in allen seinen verschiedenen graduellen Abstufungen). Im Zustand des (Hell-)Wachseins aktiviert und reproduziert jeder generell (s)einen Bewusstseinsstrom. Nicht jeder interessiert sich aber fortwährend für das, was in seinem Inneren vorgeht, oder bedarf regelmäßig einer kontrollierten Reflexion dessen, was gerade oder vor längerem geschehen ist. Damit sollte deutlich geworden sein, dass › eine Tätigkeit aufmerksam ausführen ‹ oder › aufmerksam einer Sache folgen ‹ nicht meint, zwei Aufgaben auszuführen. Wer das so sähe, beginge eine Kategorienverwechslung, mit der die Aufmerksamkeit als eigene Leistung qualifiziert würde – und das ist sie eben nicht. Die Zweitätigkeitenlehre basiert auf der intellektualistisĖen Doktrin und ihrer Doppelbeschreibung von Handlungen zwischen Erwägen und Ausführen, zwischen Theorie und Praxis. » Ganz allgemein gesprochen, macht die intellektualistische Legende die absurde Annahme, jede Verrichtung, welcher Art auch immer sie sei, erwerbe ihren gesamten Anspruch auf Intelligenz von einer vorausgehenden inneren Planung dieser Verrichtung. […] Nach dem ursprünglichen Argument müßte unser intellektueller Planungsvorgang seinen Anspruch auf Gescheitheit selbst wieder von einem weiteren inneren Plan zu planen herleiten, und dieser innere Vorgang könnte wiederum dumm oder gescheit sein. Der Regreß ist unendlich, und das macht die Theorie absurd, nach der eine Handlung nur dann intelligent sein kann, wenn sie von einer vorhergehenden intellektuellen Handlung gelenkt wird. Vernünftige Handlungen unterscheiden sich von unvernünft igen nicht durch ihre Herkunft, sondern durch ihre Ausführung, und das trifft nicht weniger auf intellektuelle als auf praktische Verrichtungen zu. […] Wenn ich etwas mit Intelligenz tue, d. h. also meine Gedanken bei der Sache habe, die ich tue, dann tue ich nur ein Ding und
17
Einzuwenden und zu fragen wäre hier: Wie sieht es gegenüber der gerichteten Fokussierung mit speziellen Regeln für ihre Offenheit aus ? Es ist dies eine Frage, die letztlich jede Überwachungstätigkeit betrifft und dort in gewisser Weise von ungerichteter Höchstrelevanz ist und anschließende Sicherheitsvorkehrungen betrifft. Eine mögliche Antwort und Regel lautet: Sei aufmerksam auf etwas: beispielsweise den Radarsch irm oder Publikumsverkehr, für etwas: nämlich das Unerwartete, das innerhalb der Grenzen der Beobachtungswelt auftauchen könnte, aber noch nicht da ist und auch nicht eintreten muss.
Sprachphilosophischer Diskurs
57
nicht zwei. Meine Handlung hat eine besondere Art oder Ausführung, nicht besondere Vorgänger. « (Ryle 1969: 35 f.) Etwas aufmerksam oder etwas wirksam tun heißt wiederholtermaßen nicht: zwei Operationen zu vollziehen bzw. zwei Dinge zu tun. Sondern es heißt: etwas in bestimmter Weise zu tun, nach einem speziellen Verfahren, in einem gewissen Stil. Die Beschreibung dieses modus operandi hat nach Ryle (1969: 59) mit dispositionellen bzw. episodischen Beiwörtern zu erfolgen, beispielsweise: wachsam, sorgfältig, kritisch, logisch, genial. Gekennzeich net werden dadurch intelligente Tätigkeiten, ihre besondere Ausführung durch den Handelnden aufgrund der mitlaufenden bzw. beigelegten Kriterien, wie jemand (der Schriftsteller, Boxer, Rennfahrer, Chirurg, das spielende Kind etc.) die jeweilige Tätigkeit selbst ausführt. Die Ausführung intelligenter oder aufmerksamer Tätigkeiten erfordert also mitnichten die zusätzliche Ausführung › intelligenter ‹ bzw. aufmerksamer Operationen; ein Modus, eine Einstellung ist keine Operation, sondern eben der Modus der Operation. Ein Modus ist ein Modus. Empfindungen, Gefühle, Gedanken, Wünsche lassen sich zwar nicht beobachten, sehr wohl aber kann jeder ihnen Beachtung und Aufmerksamkeit schenken.18 Es ist die intellektualistische Doktrin, die hierbei Bezeich nungsvarianten von Dispositionen mit jenen von Vorgängen verwechselt. Ryle räumt mit der intellektualistischen Legende auf und konstatiert demgegenüber, dass Dispositionswörter keine Vorgänge bezeichnen, sondern zu bestimmten Vorgängen lediglich in Beziehung stehen (können). Deswegen meint Disposition nicht einen unsichtbaren Vorgang im Geist des Handelnden, sondern dessen beobachtbare Verhaltensweise: also in bestimmten Situationen und unter entsprechenden Bedingungen ganz konkrete, angebbare Reaktionen zu zeigen (vgl. Kemmerling 1975: 154 f.).19 Vor allem Fähigkeiten und Fertigkeiten sind besondere Unterformen von Dispositionen, von jenen des richtigen Situa-
18 » So wie Buchstaben weder schwer noch leicht zu buchstabieren sind, so behaupte ich, sind Empfindungen weder beobachtbar noch unbeobachtbar. Genausowenig aber wie die Tatsache, daß wir nicht einmal fragen können, wie ein Buchstabe buchstabiert wird, uns daran hindert zu fragen, wie ein Buchstabe geschrieben wird, hindert uns die Tatsache, daß wir nicht von der Beobachtung von Empfindungen sprechen können, daran, über die Beachtung oder Aufmerksamkeit zu sprechen, die man seinen Empfi ndungen schenken kann, oder über die Mitteilungen oder Berichte, die man über die von einem beachteten Empfindungen machen kann. Kopfsch merzen können nicht beobachtet, aber sie können beachtet werden, und während es unangebracht ist, jemandem zu raten, nicht auf seinen Kitzel hinzusehen, ist es völlig in Ordnung, ihm zu raten, ihn nicht zu beachten. « (Ryle 1969: 280) 19 Ganz in diesem Sinne unterschreibt Ryle (vgl. 1969: 449 ff.) für seine Forschungsabsicht das behavioristische Programm.
58
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
tionsverhaltens. Ich weiß, was von mir erwartet wird und wie ich selbst richtig handeln kann, und führe dann eine Handlung mit einer gewissen Qualität und in einer adäquaten Einstellung aus. Ich gebe also acht auf das, was ich tue und wie ich es tue. Mit Sprache lässt sich auf verschiedene Weise benennen, dass jemand etwas Bestimmtes tut und wie er es tut. Eine Unterklasse des letzten bringen Charakter- und Verstandesqualitäten zum Ausdruck. Hierunter fallen alle Begriffe der Aufmerksamkeit. Für Ryle (vgl. 1969: 181 und 202 f.) gehören dazu: bemerken, sorgfältig sein, in Gedanken begleiten, naĖdenken, siĖ konzentrieren, eifrig bei der SaĖe sein, auf das, was man tut, aufpassen, waĖsam sein, interessiert sein, gespannt sein, studieren, siĖ bemühen, inspizieren, abhorĖen, bespitzeln. Aufmerksamkeit ist nach Ryle nicht selbst eine Art des Bemerkens, Konzentrierens oder Inspizierens, sondern im Gegenteil sind diese je besondere Praktiken der Aufmerksamkeit. Man kann sie einem Handelnden oder Zuschauer zuschreiben und abfragen, ob seine Disposition eben eine aufmerksame oder achtlose, eine wachsame oder schläfrige war (vgl. Ryle 1969: 182). Damit kommen auch die Gegenpole der Aufmerksamkeitsskala in den Blick. Als weithin etablierter Gegenbegriff fungiert Zerstreutheit 20, bei Ryle genauer: Geistesabwesenheit. Sie bezeich net einen Zustand, » i n dem Leute handeln oder reagieren, ohne auf das zu achten, was sie tun, oder zu bemerken, was vorgeht. […] Achtgeben kann in all seinen Abarten verschiedene Grade haben. […] Man kann nicht immer mit Sicherheit sagen, ob man bei der Verrichtung einer Aufgabe völlig oder nur zum Teil bei der Sache war. « (Ryle 1969: 181) Ich will nun noch einmal das Verhältnis von Aufmerksamkeit und Bewusstsein ergänzend bestimmen bzw. modifizieren. Vorhin hatte ich gesagt, dass etwas aufmerksam tun immer auch heißt: es bewusst zu tun. Für Ryle gilt die Gleichung aber auch nach der anderen Richtung, sodass bewusst heißt: mit Aufmerksamkeit (vgl. Ryle 1969: 212). Ein Hypochonder wird sehr sorgfältig und intensiv seinen Organismus pflegen und beobachten, sodass schwache Reize, kleine Stiche, leichte Körperveränderungen besonders stark zu Bewusstsein kommen und übertriebene Empfi ndungen wie auch Verhaltensweisen auslösen. Andere wiederum schenken ihrem Körper deutlich weniger Beachtung und sind sich bestimmter Reizungen oder Gefühle eventuell überhaupt nicht bewusst. Die Empfindungsskala variiert so zwischen voll und klar bewusst, teilbewusst und unbewusst. Die Aufmerksamkeit wiederum korreliert im Sinne des Gesagten ausschließlich mit klar bewusst – oder ist nicht gegeben. Sie unterliegt dem bekannten Entweder/Oder-Prinzip bzw. 0/1-Schematismus. 20
Siehe auch: James (1890: 404), Braunschweiger (1899: 140 ff.) und Lerch (1943).
Medienökonomischer Diskurs
59
Ganz generell folgen alle Formen des Achtgebens bzw. der Aufmerksamkeit dem Dual von Lust/Unlust bzw. Vergnügen/Missvergnügen. Weil mir der Anblick von Leichen und Kadavern Unlust bereitet und Ekel auslöst, werde ich Acht geben, Kriegsberichten, Leichenschauhäusern, Horrorfilmen, Jagdveranstaltungen oder klinischen Mumifizierungen aus dem Weg zu gehen. Im Gegenzug werde ich aber über all das, was mir besondere Lust bereitet, explizit – vor allem auch kontrolliert – Auskunft geben können. Wenn Ryle behauptet, dass bei Aufmerksamkeitsdispositionen ein (lust- oder unlustmotiviertes) Interesse an etwas vorliegt, dann folgt aus dieser Geistesverfassung und Verhaltenstendenz, dass eine kontrollierte Tätigkeit mitgegeben ist. Wenn ich mich konzentriert und diszipliniert auf eine Prüfung vorbereitet habe oder besonders vorsichtig bei widrigen Witterungsbedingungen auf der Autobahn fahre, werde ich angeben können, wie ich gehandelt habe, was ich getan habe und auch wie ich zu reagieren imstande gewesen wäre. Handeln unter Aufmerksamkeit heißt hier per se: das Handeln unter Kontrolle zu haben und qua Kontrolle gezielt erinnern bzw. wiedergeben zu können. Vielfache kritische Sprachhinweise und gangbare bzw. verfehlte Unterscheidungen für den Aufmerksamkeitsbegriff, die sich Mauthner und Ryle entnehmen lassen – die in anderen Diskursen zwar kaum berücksichtigt werden, aber zumindest meinen späteren Überlegungen als Rahmen dienen.
IV
MedienökonomisĖer Diskurs
Beim neuartigen (medien-)ökonomischen Diskurs der Aufmerksamkeit zeigt sich der diskurstheoretisch interessante Fall des Bruchs mit Traditionen und teils begrifflichen Neuschöpfungen. Sehr sch nell fällt auf, dass der ökonomische Diskurs Abstand zum psychologischen – vom sprachphilosophischen ganz zu schweigen21 – hält; genauer: von dessen Begriffsbestimmungen und -eingrenzungen fast keine Kenntnis nimmt. Grundbegrifflich wird vor allem (eher: › nur ‹) auf die phänomenologisch inspirierte Unterscheidung abgestellt von: awareness (intransitiv; wache Achtsamkeit) versus aĴention (transitiv; gezieltes Achtgeben). Implizit werden jedoch beide Mechanismen an den psy21 Der medienökonomische Diskurs substanzialisiert die Aufmerksamkeit und deklariert sie als autonome Größe bzw. Kapitaleinheit. So vergisst er bisweilen, ihren fremdreferenziellen Bezug anzugeben, worauf sie also konstitutiv gerichtet ist. Er übergeht damit genau das, wofür der sprachphilosophische Diskurs sensibilisieren wollte, dass sie nämlich sch lechterdings nichts eigenständig betreibt und man sie deshalb besser als Tätigkeits- oder Leistungswort begreift und von aufmerken spricht.
60
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
chologisch konnotierten und erforschten Kapazitäts- und Selektionsaspekt gebunden. Gerade vor dem Hintergrund des nur ansatzweise in seiner Komplexität skizzierten psychologischen Diskurses wundert es dann sehr, wenn Georg Franck, der › spiritus rector ‹ der aufmerksamkeitsökonomischen Fraktion, schreibt, weder die moderne Wissenschaftstheorie noch die Sozialwissenschaften hätten bisher irgend etwas zur Aufmerksamkeit verfasst.22 Seine Leitidee23 bezieht Franck demgegenüber aus der neoklassischen Ökonomie à la 22 Auch in einem Interview hat er nochmals seine Verwunderung zum Ausdruck gebracht, » daß es zu einem Thema, das so auf der Straße liegt, […] keine Literatur gibt, ich habe sie aber schlicht und ergreifend nicht gefunden, und ich behaupte auch, es gibt sie nicht oder gab sie nicht. Die, die wirklich einschlägig ist, ist schon genannt. « (Metelmann 2002: 222) Und welche Autoren hat er in seinem 1998er Essay genannt ? Es sind derer acht: Mach, Veblen, Samuelson, Goffman, Bourdieu, Atmanspacher, Grice und Davidson. Aufmerksamkeitstheoretisch auch nur in Ansätzen einschlägig: keiner ! Interessanterweise wird auch kein Vertreter aus der neo-ökonomischen Ecke, nachgerade der Neuen Institutionenökonomik, aufgeführt. 23 Vorüberlegungen zu seiner » Ökonomie der Aufmerksamkeit « hat Franck zum einen im Kontext der Gespräch sanalyse angestellt und dabei im Rekurs auf Sack s, Schegloff und Jefferson eine ökonomische Verhandlungstheorie der Gesprächsführung diskutiert. Zwar richtig, aber letztlich ungeheuer trivial werden Zeit, Mühe des Formulierens bzw. Zuhörens und Aufmerksamkeit(sanstrengung) als (knappe) Mittel der optimalen Gesprächsführung angegeben. Sie sind Opportunitäts- und Transaktionskosten, die vorteilhaft eingesetzt und so stark als möglich minimiert werden sollten. Die rationale, auf Wiederholung angelegte Kooperationsmaxime: » Wie du mir, so ich dir «, soll nicht nur ein erfolgreiches Gespräch mit günstigen Verhandlungspraktiken ermöglichen, sondern beschert auch wechselseitig symmetrische Wertschätzung. Dazu heißt es beispielsweise: » Die beiden Umstände, daß erstens Gesprächswünsche nicht nur das eigene Tun, sondern geordnete Paare jeweils eigenen und fremden Tuns betreffen, und daß zweitens die zu ihrer Befriedigung nötige Aufmerksamkeit nicht nur eine knappe Ressource der Produktion des Gesprächs ist, sondern – als empfangene Zuwendung – zugleich begehrtes Gut seiner (mit der Produktion zeitlich und personell zusammenfallenden) Konsumtion, setzen auf kompromißbereites Verhalten in all denjenigen Fällen eine Belohnung, in denen der Betreffende den Bezug von Aufmerksamkeit dem Entzug vorzieht. Wo die Aufmerksamkeit, die man von dem anderen beziehen kann, ein knappes und begehrtes Gut ist, lohnt es sich zumindest solange, die Kosten des anderen zu schonen, solange er sich auch seinerseits kooperativ verhält. « (Franck/Franck 1986: 66) Zum anderen hat Franck die Aufmerksamkeit (als › neue Währung ‹) im Kontext der modernen Informations-, Sensor- und Kommunikationstech nologien behandelt und sie den › k lassischen Ressourcen ‹ von Zeit und Geld gegenübergestellt. Als ein Fazit wird festgehalten, » daß Aufmerksamkeit zu den wirtschaftlich maßgeblichen Faktoren des informationstech nischen Zeitalters aufgerückt ist und daß ihre tech nische Substitution wie auch professionelle Attraktion zu gleichermaßen ansehnlichen Industrien herangereift sind. Erstaunlich ist ferner das Gleichmaß, in dem ihre säkulare Verknappung auf den produktiven und konsumtiven Bereich zutrifft. « (Franck 1989: 700) Auch wenn sich der Eindruck aufdrängt, dass es Franck dann mit seinem 1998er Essay vor allem um eine Theorie der Medienökonomie, der Prominenz und die Anfangsbeschreibung eines › mentalen Kapitalismus ‹ geht, so hat er dies selbst klar negiert. Ganz im Gegenteil war seine Intention folgende: » Es ging mit überhaupt nicht darum, jetzt einen Essay über die Werbung, oder über die Medien, oder über die Prominenz zu schreiben, sondern mein Ansatz war ganz in der Gegenrichtung ein phänomenologischer. Mich interessieren Bewußt-
Medienökonomischer Diskurs
61
Gary S. Becker.24 Dort wird erstens die These verfochten, dass die meisten Menschen in unterschiedlichen Situationen auf Kosten und Nutzen reagieren respektive selbst ein informationsgesätt igtes Kosten/Nutzen-Kalkül aufstellen. Zweitens wird aus der letztlich trivialen These, jede Tätigkeit verbrauche knappe Zeit, der Anspruch abgeleitet, alle individuellen wie sozialen Angelegenheiten ließen sich ökonomisch erklären. Kritisch gesprochen, betreibt Franck die Fortführung eines › Ökonomischen Imperialismus ‹ (vgl. Aretz 1997)25, der soziale Prozesse, Handlungsziele und kulturelle Verhaltensmuster dominant bis exklusiv mit ökonomischen Kategorien erklärt. Vorstellbar gewesen wäre auch eine neue › Politische Ökonomie ‹; aber nein: › Aufmerksamkeitsökonomie ‹ klingt schlagkräftiger, in ihrer Kombination selbst unerwartet und deswegen umso reizvoller, sowohl fürs Feuilleton als auch fürs Wissenschaftspublikum; und nicht zuletzt gehört Franck auch zu den Propheten, die das Ende der Geldökonomie ausrufen – für Politische Ökonomie spätestens damit kein Platz mehr. Francks Ausgangsmotiv für den Gegenstand der Aufmerksamkeit liegt in dem Umstand, dass die bisherige ökonomische Theorie zur sukzessiven Entmaterialisierung von Wirtschafts- und Transaktionsprozessen schweigt und sich nicht generell auf alle jene intersubjektiven und gesellschaftlichen Felder ausdehnt, in denen es immer auch um ökonomische Rationalität geht und in denen Knappheit und Begehren als Grundelemente eine Rolle spielen. Rückständig sei, wer glaubt, » die Ökonomik sei auf Fragen der Geldwirtschaft und des Haushaltens mit materiellen Gütern festgelegt. « (Franck 1998: 22) Wer demgegenüber sein universalistisches Weltmodell gefunden hat, der kann losziehen und ganz unbescheiden feststellen, was nicht alles fehlt: eine Ökonomik
seinsphänomene […]. Die Rezeption hat mich dann auch sehr gewundert, weil der Ansatz dann gleich › Kulturökonomie ‹ genannt wird, ich will mich nicht dagegen wehren, aber das ist nicht der einzige Schwerpunkt. « (Metelmann 2002: 216) 24 Siehe zu seinem mikroökonomischen Ansatz in der breiten Anwendung auf Familienstrukturen bzw. -entscheidungen sowie auf soziale Probleme (Kriminalität, Rassen- und Geschlechterdiskriminierung): Becker (1976: vor allem 3–14 und 87–149). 25 Genauerhin meint ökonomischer Imperialismus die besondere wissenschaft liche Vorgehensweise, dass ökonomische Theorien und Modelle auf Probleme benachbarter Sozialwissenschaften übertragen und dort eigenmächtig mit Universalitäts- und Überlegenheitsanspruch angewendet werden (vgl. Aretz 1997: 79). Wenngleich Aretz in seinem Fazit (vgl. 1997: 92) streng ökonomische Erklärungen für die vielfältigen Felder sozialen Handelns, eine exklusiv ökonomische Theoriekonstruktion mit dem Geltungsanspruch einer umfassenden Sozialtheorie ablehnt, so spricht er aber dem ökonomischen Modell gerade dort seine (empirische) Berechtigung zu, wo sich Handlungsfelder zu ökonomischen wandeln und als Effekt der Interpenetration einen eigenen Markt hervorbringen. Nur kann dieser, so sei zu bedenken gegeben, oft mals auch nur ein metaphorischer sein.
62
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
der Gesprächsführung, eine der geistigen Arbeit, gar eine des Seelenlebens; eine theoretische Ökonomie auch der Massenmedien, der Prominenz und der Alltagskultur. Wer zum ökonomischen Realitätsprinzip ausruft: » Auf der individuellen Ebene existiert, was für die Bedürfnisbefriedigung von Belang ist; auf gesellschaftlicher Ebene existiert, was einen Preis hat « (Franck 1998: 22), für den sprechen konsequent und a priori keine Gründe dagegen, » die Unterstellung rationaler Vorteilssuche auf den Umgang mit der knappen eigenen und der begehrten anderen Aufmerksamkeit auszudehnen. « (Franck 1998: 22) Da sind sie wieder: Begehren und Knappheit als ökonomische Grundelemente. Man müsste radikal nachfragen und einhaken: Ist überall, wo Aushandlungsprozesse stattfinden, und überall, wo Märkte beobachtet werden, tatsächlich auch Ökonomie im Spiel ? Aber das ist weder Francks Sache noch die einiger anderer neo-ökonomischer Theoretiker. Man müsste ebenso an Franck die konkrete Frage richten, ob Aufmerksamkeit nun Ressource oder Gut oder Währungseinheit ist ? Ein für die Ökonomik entscheidender Unterschied; für Franck dagegen nicht.26 Bei aller Kritik an Francks Prämissen und der Bezweifelbarkeit seiner ökonomischen Erklärungskraft – auf der phänomenalen Ebene kommt er durchaus zu interessanten und plausiblen Beschreibungen. Um diesen gerecht zu werden, sortiere ich erst einmal wieder die Leitfragen. Sie lauten u. a.: Welche grundlegenden Formen von Aufmerksamkeit gibt es ? Welche ökonomischen Formen bildet die Ressource Aufmerksamkeit aus ? Und wie wird Aufmerksamkeit in Zeiten der Informationsgesellschaft produziert, distribuiert, akkumuliert und kapitalisiert ? Die Behandlung der verschiedenen Aufmerksamkeitsarenen und Prozesse wechselseitiger Anerkennung ist dabei einerseits mikro-ökonomisch und andererseits makro-ökonomisch ausgerichtet (vgl. Franck 1998: 74). Auf der mikroökonomischen Ebene sollen der Aufmerksamkeitsaustausch und die wechselseitig ausgehandelte Wertschätzung aus der Perspektive der individuellen Teilnehmer rekonstruiert werden. Auf der makroökonomischen Betrachtungsebene geht es um gesellschaftliche Aggregate wie Dienstleistung, Massenmedien, Werbung und ostentativen Konsum. (1) Der mikro-ökonomische Ansatz: Dieser sieht in der wechselseitig aufmerksamen Zuwendung zwischen Menschen, in der bewusst gerichteten Nächstenliebe eine Lebensnotwendigkeit wie auch » die unwiderstehlichste aller Drogen « (Franck 1998: 10). » Neugier und das Verlangen nach der Rolle im anderen Bewußtsein sind die Arten der Begehrlichkeit, die das Bewußtsein 26 Siehe kritisch gegenüber Francks Essay auch: Hummel/Schmidt (2001) und Thomas (2003), der dann für eine › Ökologie der Aufmerksamkeit ‹ votiert.
Medienökonomischer Diskurs
63
von sich aus entwickelt. Ihre Zeit ist gekommen, wenn für die leiblichen Bedürfnisse gesorgt ist. Ganz folgerecht sind sie es, die in der nachindustriellen Gesellschaft die Führungsrolle übernehmen. « (Franck 1998: 12) Ihre Steigerung fi ndet diese anthropologische Konstante in der spätmodernen Gesellschaft durch massenhaft massenmediale Realisierung: Erst wer massenmedial thematisiert und dadurch wahrgenommen wird, der existiert als Person. Daher resultiert schließlich – so das mikro-ökonomische Argument – der Kult der (narzisstischen) Selbstinszenierung, der Attraktivität und der Prominenz. » Selbst das Größte, was ein Mensch für sich im stillen erreicht, bleibt klein, wenn es nicht die Beachtung anderer Menschen findet. […] Wenn ihm keine äußere Bewunderung zu Hilfe kommt, ist bald wieder alles gewöhnlich. « (Franck 1998: 39) Der medial erzeugte und strukturierte Bekanntheits- oder Wertschätzungsgrad kann sodann taxiert und akkumuliert bzw. kapitalisiert werden.27 » Kern der Kapitalisierung ist der Effekt, daß alle schauen, weil alle anderen schauen. « (Franck 1998: 218) Auf der mikro-ökonomischen Ebene lässt sich dieser › mentale Kapitalismus ‹, dieser Mehrwert von einst nur lebensnotwendiger, zwischenmenschlicher Zuwendung an vier › objektiven ‹ Formen ablesen. Es gibt die Hierarch ie von: (a) Prestige: jenes Ansehen, welches einen bekannt macht, weil man sich vom Jedermann ein wenig abhebt und einen viele beachten. » Prestige hat, wer im Wissen oder in der Annahme beachtet wird, daß viele auf ihn achten. Um Prestige zu haben, muß man lediglich etwas über den Durchschnitt bekannt sein. « (Franck 1998: 119) (b) Reputation: Sie bezeichnet den Reichtum an Beachtung, der einem durch bereits bekannte Personen zuteil wird und sich auf spezifische Leistungen gründet. (c) Prominenz: Sie meint die klassischen Kapitalisten der Aufmerksamkeitsökonomie, die Klasse derer, » von denen allgemein bekannt ist, wer sie sind « (Franck 1998: 118), deren Namen und Funktion › man ‹ kennt – nicht aber notwendig Grund und Leistung ihrer Bekanntheit.28 (d) Ruhm: Er ist das höchste, weil unsterblich machende Kapital; jene über die Lebenszeit hinausgehende Bekanntheit, die einen ins kulturelle Gedächtnis gebracht hat, die bereits und ausschließlich mit dem Namen auskommt und die einem von allen gezollt wird – auch jenen, » die nicht genau wissen oder verstehen, wofür die Beachtung ursprünglich gezollt wurde. « (Franck 1998: 118)29 Beim Zusammenspiel dieser Formen von 27 Zur vormodernen Taxierung von Wertschätzung am absolutistischen Hofe, einer Art Börse, wo der Kurs von Personen und Meinungen gehandelt wird: Elias (1997b: 381 f.). 28 Siehe zur Prominenz aus soziologischer Perspektive: Wenzel (2000). 29 Unter dem Diktum: » Größe ist, was wir niĖt sind «, äußert sich zur Relativität der Größe und des Ruhmes eines Menschen im Blick auf das 19. Jahrhundert bereits Jacob Burck hardt
64
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
persönlichem Aufmerksamkeitskapital findet eine » regelrechte Marktpreisbildung « statt, wird » der Bekanntheitsgrad der Person als Kurswert gehandelt « (Franck 1998: 125). Eine besondere Richtung nimmt der Diskurs an dieser Stelle, indem er moralisch aufgeladen wird (vgl. Franck 1998: 226 ff. und 247 ff.). Erstes Moralprinzip: Wem Beachtung zukommt, der hat die Verpflichtung, dies mit seiner ganzen Persönlich keit zu tragen und auszufüllen – ohne Eitelkeit, übertriebenen Stolz oder ordinäres Verhalten. Zweites Moralprinzip: Die Sucht nach Fremdwertschätzung muss immer auch von einem Vertrauensvorschuss in den Anderen begleitet werden. Also: Interpretiere wohltätig !30 Denn beim wahren Gesellschaftsspiel der aufmerksamen Beachtung, des › Im-anderen-Bewusstsein-eine-Rolle-Spielens ‹ darf das Herz nicht fehlen, muss echte Anerkennung des Anderen in dessen Anderssein walten. Beide moralischen Prinzipien führen nach Franck (letztlich und angeblich) zu einer Niveau hebung zwischenmensch licher Wertschätzung wie auch zu einem effizienteren Umgang mit kommunikativer und produktiver Aufmerksamkeit. (2) Eine zweite, andere Besch reibungsrichtung wird von den vier Formen des Aufmerksamkeitskapitals aus auf den makro-ökonomischen Ansatz des Kampfes der Massenmedien um Produktion und Distribution von Prominenz verlegt. » A lles, was in den Medien gefördert, herausgebracht und gepflegt wird, ist eo ipso prominent. Und siehe da: Was ist für die Aufmerksamkeitseinkünfte des Mediums das beste ? Ganz einfach: möglichst viel Prominenz. […] Wie man Geldkapital in Massen braucht, um das Geldverdienen als Massengeschäft zu betreiben, so benötigt man Prominente in Massen, wenn man die Attraktion von Aufmerksamkeit als Massengeschäft betreiben will « (Franck 1998: 152 f.; vgl. auch Rötzer 1996: 3). Neben dem Betrieb der Massenmedien und ihrem Geschäft mit Prominenz erstreckt sich der makro-ökonomische Ansatz des Weiteren auf den Wissenschaftsbetrieb und die dortige Akkumulation von Wissen wie auch jene von Reputation.31 in einer kritischen Weise, die noch heute Geltung beanspruchen darf: » Die allgemeine Bildung unserer Tage kennt aus allen Völkern und Zeiten eine gewaltige Menge von mehr oder weniger Berühmten; allein bei jedem einzelnen entsteht dann erst die Frage, ob ihm Größe beizulegen sei, und da halten nur wenige die Probe aus. « (Burck hardt 2007: 918) 30 Originär handelt es sich hierbei um die Übersetzung der Grice’schen Kooperationsmaxime bzw. des Ėarity principle von Davidson. 31 Reputation kondensiert Aufmerksamkeit, wird Autoren oder auch Verlagen und Zeitsch riften zuteil, ist selbst verstärkend (» Einmal gut, immer gut «; oder: » einmal bekannt, noch bekannter werdend «) und leistet als Nebencode (bekannt/nicht-bekannt) des Wissenschaftssystems eine Orientierungshilfe der Publikationsauswahl und der Personalselektion. Siehe dazu detailliert: Luhmann (1990: 249 ff. und 352 f.). Im Fall von Institutionen, Verlagen,
Medienökonomischer Diskurs
65
Als grundlegende Ausgangsdiagnose für beide Anwendungsbereiche firmieren die (pauschal unterstellte) Überreizung und Komplexitätszunahme im Informationszeitalter.32 Damit ist eine Expansionsstufe (an massenmedialen Produkten, zeitlicher Dynamik, Verwissenschaftlichung der Produktion, technischer Naturbeherrschung usw.) erreicht, auf der die Asymmetrie zwischen Aufmerksamkeitsangeboten und energetischem Aufmerksamkeitsvermögen nicht mehr zu leugnen ist. Die Aufmerksamkeitsmöglichkeit habe ihre Belastungsgrenze längst erreicht, werde chronisch überstrapaziert und zeige Symptome von Stress, Hektik, Regression oder Angst. Von dieser physiologischen und psychologischen Begrenztheit wird die jetzt ökonomisch besetzte These abgeleitet, dass Aufmerksamkeit auf Seiten der Rezipienten, des Publikums ein knappes Gut, eine begrenzte Ressource sei. Auf der gesellschaftlichen Ebene selbst hingegen wird Aufmerksamkeit rigide instrumentalisiert; und es kommt zu neuartigen Mechanismen ihrer Produktion, Kalkulation und Kontrolle. Mehr oder minder alle Vergesellschaftungsbereiche unterstellen sich den vor allem massenmedial eingeführten Aufmerksamkeitsprinzipien und konkurrieren miteinander um ihre Abnehmer. Nun kann Aufmerksamkeit als › primäre Ressource ‹ oder › neue Währung ‹33 der Informationsgesellschaft im Generellen deklariert werden. Es ist bekanntlich die Leistung des Geldes als ökonomische Währung, ursprünglich Getrenntes miteinander zu verbinden und untereinander durch homogene Quantifizierung: durch den Preis, vergleichbar und messbar zu machen.34 In diesem Sinne soll auch Aufmerksamkeit als Währung (vgl. Franck 1998: 72 ff.) die getrennten Erlebnissphären, die verschiedenen Märkte des Ansehens wie auch die unterschiedlichen Vergesellschaft ungsbereiche verbinden und vergleichbar machen. Wie wird sie – analog zum Preis – gemessen ? Ganz einfach: Veranstaltungen etc. spricht Franck statt von Prestige oder Reputation von Renommee. Siehe ausführlich zur Ordnung des Renommees und dem Kapitalmarkt der Beachtlichkeit: Franck (1998: 134 ff.). 32 Die Ursachen der diagnostizierten › Informationsflut ‹ – eine im Übrigen fahrlässige und verfehlte Begriffsschöpfung, die Franck hier reproduziert, die das jeder Information immanente Selektionsprinzip übergeht – sind dreifach (vgl. Franck 1998: 53 ff.): (1) Schrift und Ausbreitung der Massenpresse, (2) das Großstadtleben und die Ausweitung der öffentlichen Sphäre, (3) der tertiäre (Dienstleistung) und quartiäre (Informations- und Kommunikationsberufe) Sektor, die mit Informationen Geldgeschäfte betreiben. 33 Begriffliche Differenzierungsstärke – ich hatte das weiter vorne bereits angedeutet – ist die Leistung dieses Diskurses allerdings nicht. Vgl. dazu auch Eder (2002). Einerseits ist Aufmerksamkeit selbst knapp, andererseits nur ihre Bindung und ihre intendierten Effekte; im originären Sinne steckt dahinter aber erst einmal und lediglich ein zeitlogisches Problem. Aufmerksamkeit für das eine, heißt gleichzeitig keine für irgend etwas anderes. 34 Siehe dazu bereits Georg Simmels Analysen in der » Philosophie des Geldes « (1900).
66
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
in Einschaltquoten, Auflagenhöhe, Zitationsindices, Einladungen zu GalaDiners, öffentlichen Diskussionsrunden oder in Talk-Shows und nicht zuletzt mittlerweile in Google-Treffern. Medienökonomisch soll des Weiteren erklärt werden, wie der idealtypisch als überreizt, gelangweilt, desinteressiert qualifizierte Mediennutzer in den Aufmerksamkeits- und Themensog der Massenmedien gezogen werden kann, aber auch welche Produktionslogik von Medieninhalten auf Seiten der professionellen Anbieter und Agenturen verfolgt wird bzw. werden sollte. Schließlich gilt für Franck in einer EpoĖe der Medienästhetik, dass alles, » was öffentliche Geltung gewinnen will, entweder durch die Medien hindurch muß oder in der Konkurrenz mit der Attraktionskraft der Medien bestehen muß. « (1998: 174) Dieser Fokus auf den strategischen Aufmerksamkeitskampf um die Gunst der Zielgruppe, zwischen den Massenmedien selbst und auch in den unterschiedlichen Vergesellschaftungsbereichen von etwa Politik, Kunst und Wissenschaft bezüglich der erfolgreichen Themenbesetzung und Bekanntheitskonstruktion von Personen, dieser Fokus wird sch lussendlich steuerungstechnisch gesteigert und auf die spätmoderne Gesellschaft im Allgemeinen bezogen. Stellvertretend dafür schreibt Siegfried J. Schmidt (2000: 3): Es sei mittlerweile unübersehbar deutlich, dass » Aufmerksamkeiten und das Management von Aufmerksamkeitsbindung in allen Dimensionen zum sozialen Steuerungsmechanismus der Mediengesellschaften geworden sind. Dieser Mechanismus ist primär, die jeweiligen Inhalte sind eher austauschbar. Wenn diese These zutrifft, dann sollten wir bald damit beginnen, nicht nur über Aufmerksamkeitskonsum nachzudenken, sondern auch über die sozialen und politischen Steuerungsinstrumente in Aufmerksamkeitsgesellschaften (voilà, ein neuer Kandidat). « So populärwissenschaftlich diese Argumente teilweise vorgebracht sein mögen, aus soziologischer, gesellschaftstheoretischer Perspektive steckt darin ein interessanter Gedanke: Wie können die versch iedenen autonomen Teilbereiche der modernen Gesellschaft Aufmerksamkeit selbst erzeugen und steuern; wie können sie regeln, was aufmerksam (also vor allem selektiv und kontrolliert) beobachtet werden soll (und was nicht); und wie können sie dadurch nicht zuletzt auch ihre eigenen Operationen erwartbar auf sich selbst beziehen sowie distinkt von anderen Gesellschaftssystemen unterscheiden ?
Soziologisierung der Aufmerksamkeit V
67
Soziologisierung der Aufmerksamkeit
Die Diskurse und vielfältigen Studien zur Aufmerksamkeit befinden sich in einer zweifachen Verlegenheit. Sie gewinnen erstens über die Aufmerksamkeit keine eindeutige Begriffsgewalt. Und sie fokussieren zweitens eine instabile psychophysische Tätigkeit und kognitive Einstellung, ein temporales und also besonders flüchtiges Begleitphänomen, das nicht ohne Referenz auskommt, deren Modalität sie wiederum durchwirkt bzw. bestimmt. Es hatte schon seinen Grund, dass der Vater der Phänomenologie: Edmund Husserl, mit der Aufmerksamkeit als Forschungsthema und Begriff so seine Probleme hatte und letztlich seine Schrift zur » Phänomenologie der Aufmerksamkeit « zwar angekündigt, aber nie vorgelegt hat.35 Die Referenz der Aufmerksamkeit ist, genau besehen und wiederholt gesagt, eine doppelte: einerseits fundiert in der Wahrnehmung bzw. psychischen Prozessen; andererseits gerichtet auf ein Etwas, ein Objekt, ein Ereignis, eine Vorstellung. Unentschieden oder unentscheidbar bleibt (oft), ob Aufmerksamkeit vom gerichteten Bewusstsein bzw. menschlichen Subjekt ausgeht oder umgekehrt von phänomenalen Gegebenheiten, von der abgehobenen Attraktion eines Gegenstandes oder Ereignisses. Hans Blumenberg sieht eben darin das Grundproblem aller Studien zu einer › Phänomenologie der Aufmerksamkeit ‹ verankert. » Aufmerksamkeit ist […] ein akutes Grenzproblem der Phänomenologie, nicht zur Psychologie und zur Dominanz des Psychologismus hin. Sie ist es auch wegen ihrer noetisch-noematischen Doppeldeutigkeit, die als aktiv-passive Ambivalenz charakterisiert werden kann: Ist es das Subjekt, das im Feld des ihm Gegebenen die bestimmte Zentrierung entstehen läßt, die aus der Unfähigkeit hervorgeht, die Gesamtheit des ihm Gegebenen gleichermaßen zu bearbeiten und zu beherrschen ? Oder ist es eine Abhebung im Feld des Gegebenen selbst, die die zunächst diff use Beachtungsenergie des Subjekts auf sich zieht ? Also eine Qualität an der Sinnstruktur der Gegenständlichkeit, wie man in der Alltagssprache sagt, etwas ziehe alle Blicke auf sich ? « (Blumenberg 2002: 95) Man kann dies einerseits als Grundproblem qualifizieren, man kann dies aber andererseits
35 In einem Tagebucheintrag vom 25. September 1906 benennt Husserl als › Probleme einer Phänomenologie ‹: Wahrnehmung, Phantasie, Zeit und Ding; und schreibt weiter: » Im Zusammenhang damit habe ich auch Versuche gemacht über Phänomenologie der Aufmerksamkeit « (Schuhmann 1977: 99 und Blumenberg 2002: 95). Und 1912 schreibt er: » Jedenfalls aber kann ich nicht ganz gleich auf beides aufmerksam sein, wie immer, wo mehrere intentionale Zuwendungen vorliegen: Wie Aufmerksamkeiten zueinander stehen, miteinander abwechseln, streiten, das ist ein eigenes Studium. « (Husserl 1980: 420) Siehe mittlerweile als eine Version einer elaborierten Phänomenologie der Aufmerksamkeit: Waldenfels (2004).
68
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
ebenso gut als Wesensmerkmal von Aufmerksamkeit begreifen. Es zeich net die Aufmerksamkeit – sowohl als psychischen als auch als sozialen Beobachtungsprozess – aus, entweder freiwillig, vorsätzlich gerichtet zu sein oder absichtslos, unfreiwillig hervorgerufen zu werden.36 Allemal bedeutet aber gerade die noetisch-noematische Untrennbarkeit: Das aufmerksam gerichtete Bewusstsein ist ganz bei seinen › Objekten ‹. Gegenüber diesen Schwierigkeiten und Verlegenheiten sch lage ich nun den Weg ein, Aufmerksamkeit im Kontext von Wahrnehmung einerseits und Sozialität andererseits zu verorten und ihr erst einmal einen konkreten Platz im Rahmen einer Fundierungs- bzw. Konstitutionstheorie des Sozialen zukommen zu lassen. Solcher Art ist Aufmerksamkeit also ganz grundsätzlich mit einer sozialtheoretischen Perspektive zu verbinden – sei sie sozialphänomenologischer oder systemtheoretischer Art. Es geht damit um nicht weniger als um die Vorlage einer (wohlbegründeten) › Soziologie der Aufmerksamkeit ‹. Als Kerneigenschaften von Aufmerksamkeit, die sie auch soziologisch qualifizieren und relevant machen, meine ich nach dem Bisherigen folgende benennen zu können: Sie ist prozesshaft37, komplexitätsreduzierend und zielgerichtet (focused); sie begleitet und formt Bewusstseins- und Handlungsprozesse (und ist keine isolierte Extra-Funktion: aufmerken und aufmerksam sein38 heißt immer: aufmerken auf etwas, aufmerksam sein für etwas); sie wirkt 36 Siehe noch mals als eine von vielen Diskursreferenzen für dieses Wesensmerkmal Johann Heinrich Abicht (1801: 322 ff.): » Die Aufmerksamkeit ist also entweder erregt […] oder frey […]; letztere ist die Frucht einer Selbstentschließung, die bald freywillig und unaufgefordert seyn, bald von einer Aufforderung herrühren kann. Jene aber stammt aus einem Vorsatze und Interesse, welche zufälliger Weise, kraft fremder Hülfe, und nicht selbstthätig entstanden sind, durch welche man also in die Aufmerksamkeit hineingezogen wird. In beyden Fällen können die Ursachen der Aufmerksamkeit (Vorsatz und Interesse) bewußt oder unbewußt seyn; bey der erregten Aufmerksamkeit sind sie gemeiniglich unbewußt, bey der freyen aber, wenigstens anfänglich, anerkannt. […] Die freye Aufmerksamkeit entspringt aus Bedürfnissen, deren Befriedigung der Mensch von ihm selbst abhängig glaubt; am ausgebreitetsten aus dem regen, dringenden Bedürfnisse eines vernünft igen Seelenlebens. Zeichen dieses wahren Bedürfnisses sind: eine allseitige Wißbegierde, verbunden mit dem Drange nach vollem Lichte und heller Einsicht der Wahrheit. Sie äußern sich aber nicht immer laut und in Geschäftigkeit, sondern zuweilen nur in einer stillen seelenvollen Aufmerksamkeit. « 37 Als Prozess steht Aufmerksamkeit in einem Kontinuum der Quantität: wie viele Objekte geraten aktuell in ihren Fokus ?, und der Intensität: wie lange und wie stark lässt sie sich aufrechterhalten ? Am Ende des Kontinuums warten ihre natürlichen Gegner: die Zerstreutheit, Desorientierung, Müdigkeit, Trance, das Abschweifen, die Gleichgültigkeit (meint eine Indifferenz von Ereignissen oder Objekten wie auch von subjektiven Einstellungen; in der Konsequenz passiert nichts, wirkt nichts, bleibt alles gleich), aber auch der › soziale Tod ‹ durch Ausgrenzung und Isolation. 38 Siehe ausführlich zur Differenz zwischen › auffallen ‹, › aufmerken ‹ und › Aufmerksamkeit ‹: Blumenberg (2002: 182 ff.).
Soziologisierung der Aufmerksamkeit
69
als Selektionsmechanismus für Informationsproduktion; und sie ermöglicht und leistet schließlich sowohl eine Kontrolle39 wie auch eine Optimierung ablaufender bzw. vollendeter sinnlicher und sozialer Tätigkeiten. Wer würde bestreiten, dass diese Eigenschaften nicht nur für Bewusstsein, sondern zu großen Teilen auch für Kommunikation gelten ? Und sie gelten erst recht, wenn man systemtheoretisch sensibilisiert ist. Was liegt also näher, als eine Verbindung zwischen Kommunikationsprozessen und Aufmerksamkeitsprozessen anzustreben ? Aufmerksamkeit wird als ein zentraler Modus aller Sinnsysteme betrachtet und kommt damit in den Rang eines Mediums psych ischer wie sozialer Systeme. Aufmerksamkeit ist dann nicht nur ökologische Konstitutionsbedingung für Soziales, sondern auch systeminternes Regulativ, systeminterner Operationsfilter von Interaktion, Organisation und Gesellschaft. Diese zweite, eher gesellschaftstheoretische Anbindung wird folgendermaßen hergeleitet: Wenn moderne Kommunikationssysteme sich autonom reproduzieren wollen, müssen sie über hoch spezielle Beobachtungsschemata und Aufmerksamkeitsregeln verfügen, damit sie erstens gezielt Reduktion von Umweltkomplexität betreiben können, zweitens nur bestimmte und nicht beliebige Anschlussoperationen herstellen und sich drittens distinkt selbst identifizieren können. Ausdifferenzierung von Funktionssystemen (vgl. ausführlich Luhmann 1997: 743 ff.) heißt ja gerade nicht, dass die Kommunikationsprozesse mit der jeweiligen gesellschaftlichen Umwelt unterbrochen werden. Vielmehr nehmen die Abhängigkeiten der Teilsysteme voneinander zu; und entsprechend müssen alle sozialen Systeme konditionierende Aufmerksamkeits- und Operationsregeln ausprägen, nach denen sie ihre Beobachtungen selegieren, ihre Kommunikationen in Form bringen und ihre Strukturen restabilisieren. Nicht wenige Sozialtheorien setzen bei ihren Beschreibungen und Erklärungen sozialen Verhaltens, sozialer Situationen und gesellschaftlicher Strukturen bei der menschlichen Sprechfähigkeit und dem elaborierten System der Sprache an – respektive setzen dabei diese voraus. Es ist dann eine Leistung der Sprache (neben anderen), Aufmerksamkeit zu erzeugen und zu steuern. Demgegenüber beginnen einige Anthropologen und Phänomenologen beim Heraustreten der menschlichen Urhorde aus dem natürlichen Schutz von Wald und Höhle aufs freie Feld, in die freie Wildbahn – mit allen hier neu aufgerufenen und zu bewältigenden Problemen der ungeschützten Sichtbarkeit und Angreifbarkeit. Auch dort gewinnt Aufmerksamkeit einen besonderen Status: 39 Ein Aspekt, den ich vornehmlich von Mead (1968: 134 f.; 1980a: 69) und Galperin (1969; 1973) beziehe und der andernorts stark vernachlässigt wird.
70
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Sie wird zum Überlebensmechanismus, motiviert zu Sorge und gespannter Vorsicht. Ob sprachlich oder physiologisch fundiert – in beiden Fällen ist Aufmerksamkeit ein Begleitphänomen des Sozialen und ist mehr oder minder alles Soziale selbst in Aufmerksamkeit fundiert. Nach dem nicht-sprachlichen Gesichtspunkt hin begründet Aufmerksamkeit, wenn man Blumenberg folgt, das Freund/Feind-Schema. Sozialität wird unter visiblen Aufmerksamkeitsprozessen zu jenem Entweder-Oder. Die elementare Selbstaufrichtung des Menschen mit seinem Austritt in die Welt, die für ihn sichtbar ist und ein horizontales Mehr-Sehen ermöglicht, aber gleichzeitig auch ein Sichtbarwerden für Andere bedeutet, schafft ineins die neue Raumorientierung von Vorne/Hinten und die neue Sozialorientierung von Freund/Feind (vgl. Blumenberg 2006: 777 f.). Aufmerksamkeit bedeutet, mit anderen Worten, die Sorge um sich wie auch die Anerkennung des (fiktiven) Anderen – mit der akuten Einschätzungsnotwendigkeit zwischen Freundschaft, Liebe, Frieden oder Feindschaft, Hass und Kampf. Daraus resultiert die Verhaltenstypik, » daß Freunde immer bestrebt sein müssen, sich von vorn zu zeigen, während Feinde den toten Winkel des neuartigen vertikalen Organsystems zu nutzen wissen. « (Blumenberg 2006: 144) Der Blick-Imperativ der Selbsterhaltung lautet: » Beachte, daß du gesehen wirst, wenn du sehen willst. Es ist die einem Subjekt, das einem neuerworbenen Horizont zugewandt ist, aufgezwungene Rücksicht auf sich selbst, auf seine passive Optik. « (Blumenberg 2006: 140) Das aufmerksame Sehen, so wird man für das Gesamtarrangement der Sinne und Sinnestätigkeiten zu präzisieren haben, ist der Blick auf Gefahren von vorne respektive von der Seite, und das aufmerksame Hören ergänzt die Raumorientierung nach hinten und lauscht auf (noch) nicht sichtbare Gefahren und Feinde. Man kann dies, die Strategie des Feindes wie Freundes antizipierend, dahingehend zuspitzen, dass man den Freund sieht (der sich selbst von vorne zeigt, weil er nichts zu verbergen hat und sich nicht mit schlechten Absichten verbergen muss) und den Feind hört. Provokation der Sichtbarkeit und Instinktbedürfnis nach Rückenschutz bzw. Rückzug finden dann besondere kulturelle Praxen. » Kultur bedeutet schon auf niedrigster Stufe das Anwachsen der Leistungsfähigkeit abschirmender Gehäuse: schon der Eintritt in die Höhle entspannt den Mittelbarkeitseffekt. Gehäuse entlasten ihn und setzen ihn als Fähigkeit frei, aus dem riskanten Gesehenwerdenkönnen das kalkulierte Sich-Zeigen und spielerische Sich-Darstellen zu machen, indem man › heraustritt ‹ vor die anderen. Erlernung, Ritualisierung, Verfeinerung dieses Übergangs wird zum Zentrum aller kulturellen Leistungen. Sich
Soziologisierung der Aufmerksamkeit
71
sehen lassen können ist Kriterium für die Erfüllung fundamentaler Vorschriften einer Kultur « (Blumenberg 2006: 144 f.).40 Menschwerdung bedeutet bereits in ihren frühesten Stadien eine gewisse (zu erlernende) Gleichgültigkeit gegenüber unserer Weltoffenheit und mithin gegenüber den meisten Gegebenheiten und Ereignissen (vgl. dazu auch Hahn 2001: 29 f.) sowie daneben eine Organisation erhöhter Bewusstseinsspannung, um natürliche Gefahren, soziale Erwartungen und kulturelle Normen einzuschätzen und erfolgreich zu beherrschen bzw. zu bedienen. Elementare Formen der Naturbeherrschung wie auch des sozialen Kontakts sind also in Akte aufmerksamer Wahrnehmung eingelassen; und Aufmerksamkeitsprozesse wiederum werden kommunikativ vermittelt und dirigiert. Hier scheint eine ko-evolutionäre Wechselwirkung zwischen Apperzeption und sozialen Handlungen wie Regeln auf, die im Folgenden systemtheoretisch und phänomenologisch weiter aufgeschlüsselt werden soll. Im Kontext einer allgemeinen Theorie sozialer Systeme sind informationsverarbeitende psych ische Systeme bzw. deren Bewusstseinsprozesse eine entscheidende Umweltbedingung für Gesellschaft. In der thematischen Engführung auf die Sinne geht es folglich um das besondere Verhältnis zwischen den untersch iedlichen operativen Formen von sinnlicher Wahrnehmung versus Kommunikation sowie um die strukturelle Kopplung zwischen psychischen und sozialen Systemen.41 Eine zentrale systemtheoretische Maxime lautet bekanntlich: » keine Kommunikation ohne Bewußtsein, aber auch: keine Evolution von Bewußtsein ohne Kommunikation « (Luhmann 1990: 38; vgl. auch 1988b: 884 ff.). Jede Kommunikation, und damit jeder Vollzug von Gesellschaft, hängt konstitutiv von Wahrnehmung ab, jener originären Tätigkeit und Spezialkompetenz des Bewusstseins. Kommunikation selbst kann schließlich nicht wahrnehmen; von daher operiert sie grundsätzlich wahrnehmungsunspezifisch (vgl. Luhmann 1988b: 894). Gegenüber der gesellschaftstheoretischen Dominanz seines selbstreferenziell angelegten Kommunikationsbegriffs42 berücksichtigt Luhmann gleichzeitig die Wichtigkeit und Unerlässlichkeit von (aufmerksamer) Wahrnehmung als infrastrukturelle Ressource und ökologische Bedingung von Gesellschaft. 40 Und Blumenberg (2006: 883) zieht aus seinen Studien zur Visibilität und dem anthropologischen Hauptsatz: Der MensĖ ist siĖtbar, die Sch lussfolgerung, » daß die Reflexion […] nur möglich geworden ist als im Kulturzustand auffällig gewordene, nachvollzogene, ins Bewußtsein einbezogene Reflexivität der optischen Aufmerksamkeit. Reflexion wäre die im Kulturschutz transformierte Visibilität. « 41 Zum Folgenden siehe teilweise bereits: Ziemann (2002). 42 Siehe dazu grundlegend auch: Ziemann (2008).
72
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Erst und nur das Bewusstsein vermittelt der Kommunikation eine wahrnehmbare Welt, und in » diesem Sinne rahmt […] die Wahrnehmung alle Kommunikation. Ohne Augen kann man nicht lesen, ohne Ohren nicht hören. « (Luhmann 1995a: 28) Einerseits ist jedes soziale System auf sinnliche Wahrnehmung und die dazugehörigen Informationsverarbeitungsprozesse angewiesen, andererseits ist aber dieses Bedingungs- bzw. Fundierungsverhältnis von Kommunikation zu unterscheiden von der Selbstbeobachtung, Selbststrukturierung, Eigenlogik und Informationsverarbeitung bzw. -konstruktion der Kommunikation selbst. Mit anderen Worten: Aufmerksame Wahrnehmung ist für Kommunikation und ihre Reproduktion » konstitutiv unerläßlich, aber niĖt als diejenige Operation, die das System ausdiěerenziert, sondern nur als eine gleichsam ökologische Vorbedingung dafür, die in der Umwelt vorliegen und im System als gleichzeitig mitwirkend unterstellt werden muß. « (Kieserling 1999: 113) In letzterer Hinsicht bedarf auch Kommunikation selbst einer hohen Attraktion und Aufmerksamkeitsabsorption im Wahrnehmungsfeld, um als bestimmte Kommunikation qualifiziert werden zu können und (erwartbar bzw. erfolgreich) anschlussfähig zu sein. Sie muss für ihren Fortlauf das Bewusstsein faszinieren und punktuell präokkupieren können – sei es, wie Luhmann schreibt: » durch eine besondere Art von Geräuschen, sei es durch besondere Körperhaltungen, die nur als Ausdrucksverhalten erklärbar sind, und sei es schließlich durch besondere konventionelle Zeichen, durch Schrift. « (1995a: 29) Jene ökologische Infrastruktur von sozialen Systemen ist auf die menschlichen Fähigkeiten des Hörens, Sehens, Riechens, Schmeckens und Tastens bzw. Spürens gegründet, die zwar in der Kommunikation vorausgesetzt werden (können), aber grundsätzlich andernorts, außergesellschaftlich vollzogen werden. Obgleich keine Kommunikation ohne Perzeption und keine erfolgreiche Kommunikation ohne Apperzeption und Steuerungsmedien zustande kommt43, so gilt demgegenüber für jedes psychische System, dass es Wahrnehmen, Erleben, Reflektieren, sogar Monologisieren auch ohne Kommunikation betreiben kann. Das Verhältnis zwischen beiden Systemformen ist entsprechend asymmetrisĖ (vgl. Luhmann 1988b: 886). Nach diesen Ausführungen scheinen die Unterscheidung von Wahrnehmung/Kommunikation und ihre je exklusive Systemzugehörigkeit höchst plausibel. Doch wenn ich ein wenig bei der Betrachtung der Wahrnehmungsprozesse selbst bleibe, die dann den Vergleich zu Kommunikationsprozessen 43 Siehe hierzu ergänzend Luhmanns (1970a) Unterscheidung zwischen aĴention rules und decision rules.
Soziologisierung der Aufmerksamkeit
73
noch stärker konturiert, so zeigt die philosophische und sinnesphysiologische Tradition ein anderes Bild: Ihre Unterscheidung lautet Aistheta/Noeta oder auch Sinnlich keit versus rationale Logik. Vor allem die alteuropäische Anthropologie hatte sich in ihren Studien auf den Untersch ied des Menschen zum Tier kapriziert und musste eine Abwertung derjenigen mensch lichen Fähigkeiten vornehmen, die mit dem Tier geteilt werden, also vor allem die Fähigkeit zur sinnlichen Wahrnehmung und zur kulturbedingten Aufmerksamkeit. Dementsprechend erfolgt eine hierarchische Typologie, die das sinnliche Wahrnehmen dem Denken gegenüberstellt und es auf die unterste Stelle verweist im Vergleich zu den höheren, reflektierenden Funktionen des Verstandes und der Vernunft. Es ist dann Kant, der in seiner Anthropologie eine Apologie für die SinnliĖkeit (vgl. 1983c: B 30 ff.) hält, um nicht zuletzt die traditionelle Hierarchie aufzuheben und auf die notwendig gegenseitige Verwiesenheit von Sinnlichkeit und verstandesförmiger Erkenntnis hinzuweisen. In seiner gesonderten Untersuchung der Organsinne hält aber eine Hierarchisierung dahingehend wieder Einzug, dass die drei auf Erkenntnis äußerer Gegenstände ausgerichteten Sinne der Betastung, des Gesichts und des Gehörs von den beiden mehr subjektiven, auf Genussvorstellung abzielenden und demzufolge niederen Sinnen des Geschmacks und des Geruchs unterschieden werden. Innerhalb der ersteren Klasse wird dann weiter differenziert, dass der Tastsinn zwar als » der einzige von unmiĴelbarer äußerer Wahrnehmung « (Kant 1983c: B 48) der wichtigste, aber insgesamt der Gesichtssinn doch der eigentlich edelste und mithin höchstzustellende sei. Am allgemein entbehrlichsten von allen Organsinnen gilt jener des Geruchs (vgl. Kant 1983c: B 55). Weniger problematisch daran ist die strikte Hierarchisierung der Sinnesleistungen, sondern vielmehr die in der Nachfolge Kants neuerlich propagierte Vorstellung, dass die Welt so ist, wie sie (jenseits aller Beobachterrelativität) sinnlich angeschaut und erfahren werde und dann – jetzt folgt der Angelund Knackpunkt – kommunikativ unproblematisch vermittelt werden könne. Weil die wahrgenommenen Objekte ontologisiert wurden, waren die Wahrnehmungsinhalte der Welt kommunikativ repräsentationsfähig für die Gesellschaft und in ihr – und deswegen auch wahrheitsfähig. Gegen eben diese Hierarchisierung und Ontologisierung des sinnlichen Erlebens argumentiert Luhmann vehement an und will sie mit seiner soziologischen Gegenüberstellung von Wahrnehmung versus Kommunikation auflösen respektive verabschieden. Nun sind Wahrnehmen, Aufmerken und Denken psychische Operationsweisen, die der autopoietisch geschlossenen Systemform des Bewusstseins zugehören. Sie fi nden dort nicht nur ihren einheitlichen Be-
74
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
zugspunkt, sondern ihre Operationsweise zeigt zudem einen hochgradig konstruktiven Charakter dessen, was unmittelbar oder mittelbar wahrgenommen und sodann gedacht wird. Es ist allerdings nicht unproblematisch, dass Luhmann zwar unterschiedliche Bewusstseinsakte, wie Denken, Fühlen, Wollen, Vorstellen, berücksichtigt, sie aber allesamt als › Prozessieren von Aufmerksamkeit ‹ begreifen will und dafür die Bezeich nung Denken als einheitliche Operationsweise vorschlägt (vgl. 1995b: 30). Hier liegt eine offensichtliche Anleihe bei Descartes’ cogitationes vor, denen bereits etymologisch die Doppelbedeutung als Gedanken und Vorstellungen zukommt – nach Luhmann eben die zwei Elementaroperationen des psychischen Systems sui generis. Der phänomenologische, prominent von Husserl verwendete Ersatzvorschlag lautet: intentionale Akte. Dabei ist die analytische Scheidung von Wahrnehmungsakten nach inneren (psychischen) oder äußeren (physischen) Wahrnehmungsobjekten ebenso impliziert wie auch die von sinnlichen oder kategorialen Anschauungen. In fundamentaler Hinsicht gilt schließlich, dass Bewusstsein immer Bewusstsein von etwas ist. Und die phänomenologische Konstitutionsanalyse ergründet die gerichtete Sinnstiftung zwischen Noesis und Noema, sie deckt sowohl die Bewusstseinsakte auf, die die Gegenstände zur Vorstellung bringen, als auch die Gegebenheitsweise der Gegenstände selbst in Korrelation zu spezifischen Bewusstseinsmodi. Während bei Husserl die Ebenen von Wahrnehmungs-, Aufmerksamkeits-, Denk- und etwa Urteilsakten unterscheidbar bleiben, fällt bei Luhmann auf, dass in seiner allgemeinen Systemtheorie jene differenten Fundierungsakte sowie auch eine Unterscheidung zwischen Bewusstseinsebenen und psychischem System eher nivelliert werden und folglich einer tiefergehenden (phänomenologisch, vielleicht auch psychoanalytisch inspirierten) Auseinandersetzung bedürften.44 Interessant sind nun die Aussch ließungseffekte, die sich aus der Unterscheidung von Wahrnehmung versus Kommunikation ergeben. Zum einen ist ausgeschlossen, dass infolge sinnlicher Affizierung psychisch produzierte bzw. aufgearbeitete Informationen seitens eines Bewusstseins einem anderen direkt mitgeteilt respektive in ein anderes kommunikativ übertragen werden können. Die beiden Systemformen von Bewusstsein und Gesellschaft operieren vielmehr übersch neidungsfrei und nach ihrer je exklusiven selbstreferenziellen Logik. Wahrnehmungen und Empfindungen bleiben je individuelle Systemangelegenheit und entsprechend unvermittelbar. Gleichwohl kann Kommunikation » zwar Wahrnehmungen bezeichnen, aber das, was sie 44 Vgl. kritisch zu Luhmanns Charakterisierung von Sinn(systemen) und gesondert zu Aufmerksamkeit: Greshoff (1997: 237 ff.).
Soziologisierung der Aufmerksamkeit
75
bezeichnet, bleibt für die Kommunikation operativ unzugänglich « (Luhmann 1995a: 21).45 Zum anderen bildet sich in jedem System eine spezifisch emergente Ordnungsebene und Realität aus, sodass es weder ein gemeinsames ontologisches Substrat noch ein Realitätskontinuum gibt, auf dem Sachverhalte von der Umwelt ins System und umgekehrt überführt werden könnten. Die Welt ist vielmehr, so die systemtheoretische Annahme, ein (entweder psychisches oder soziales) Sinnkorrelat systeminterner, rekursiver Operationen. » Alle Feststellung von › Realität ‹ beruht daher auf der Erfahrung eines Widerstandes des Systems gegen sich selber […] und nicht auf einem Gesamteindruck von Welt « (Luhmann 1995a: 22; vgl. auch 1996: 17 ff.). In der Konsequenz dessen sieht Luhmann dann in der modernen Gesellschaft eine Verlagerung gegeben von einem ontologischen Realitätsbewusstsein auf reflexive Beobachtungs-/Beschreibungsoperationen von (sprachlichen, schriftlichen, bildlichen) Beobachtungen/Beschreibungen. Orientierung zweiter Ordnung ermöglicht wie garantiert nunmehr ein gemeinsames (geregeltes) Verständnis über die (soziale) Welt und ersetzt jede Form ontischer oder metaphysischer Externalisierung der Weltbegründung. In Luhmanns Worten (2004: 141): » Wir brauchen nicht mehr zu wissen, was die Welt ist, wenn wir wissen, wie sie beobachtet wird, und wenn wir uns im Bereich der Beobachtung zweiter Ordnung orientieren können. « Daran lässt sich anknüpfen, um erstens und sogleich Aufmerksamkeitsmechanismen und adäquate Beobachtungsdirektiven nach soziologischen Gesichtspunkten – nachgerade solchen der Disziplinierung und Kontrolle – und mit Referenz auf Gesellschaftssysteme hin zu behandeln und um zweitens und später die nach haltige und wirkmächtige Leistung wie Eigenbeteiligung von Medientech nologien und Massenmedien bei der Produktion und Verbreitung von Weltwissen, Normen, Werten und schematisierten Beobachtungsweisen (zur positiven wie negativen Mimesis) zu untersuchen und hervorzuheben.
45 Siehe pointiert zur Intransparenz und Inkommunikabilität psych ischer Prozesse auch Fuchs (1993: 19): » Jede Äußerung (auch die Äußerung eines Gedankens) ist offensichtlich selbst: kein Gedanke. Man kann niemanden fragen, was er denkt, ohne eine Antwort zu erhalten, die kein Gedanke ist. « Diese Erkenntnis lässt sich nach Fuchs (vgl. 1993: 110–118) mit der (gleichwohl falschen, wenn auch höchst effizienten) Gegenvorstellung von Kommunikation in der Epoche der Aufklärung und ihrem › psychischen Trugschluss ‹ kontrastieren. Das konzeptionelle Scheitern aufklärerischer Kommunikation liegt in der vorausgesetzten Annahme, dass es ein kommunikatives Vorhalte-Bewusstsein und bewusstseinsförmige Kommunikation gäbe.
76 VI
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien Disziplinierung der Aufmerksamkeit
Der Ausgangspunkt meiner weiteren Überlegungen ist, dass unsere Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozesse grundlegend historisĖen Charakters sind und jeweils einem bestimmten Kulturprogramm unterliegen. Wie wir ein Geschehen verfolgen, wie wir uns konzentrieren, wie wir auf soziale Erwartungen und Imperative reagieren, dies wurde uns in verschiedenen Erziehungsprozessen vermittelt, dies steht in engem Zusammenhang mit teils eigenen, teils gesellschaftlichen Relevanzstrukturen und dies variiert innerhalb verschiedener gesellschaftsgeschichtlicher Epochen. Zu fragen ist deshalb, welche Aufmerksamkeitsstrategien dem modernen Subjekt von der Gesellschaft abverlangt werden46, damit es sich erstens selbst gesellschaftlich erfolgreich anpassen und einordnen kann und damit es zweitens durch Kommunikation und Erwartungserfüllungen daran mitwirkt, soziale Ordnung zu reproduzieren und zu (re-)stabilisieren. Das Feld der Aufmerksamkeitspraktiken steht somit von Anfang an in einem normativen Horizont. Eine daraus zu ziehende Pointe könnte lauten: Aufmerksamkeit begleitet oder motiviert Sinnprozesse, die der Selbstkontrolle dienen, um letztlich zu wollen, was man soll. Ich gehe also davon aus, dass Aufmerksamkeit die Konstitution des Sozialen überhaupt erst ermöglicht, aber auch rückwirkend durch traditionale Weltordnungen und späterhin moderne Gesellschaftsstrukturen limitiert, diszipliniert und optimiert wird. Der erste Problemhintergrund, auf den Aufmerksamkeit reagiert, liegt in der Komplexität und Kontingenz der (modernen) Welt. Aus dem Gesichtswinkel von Komplexität ist das Verhältnis von Mensch und Welt und von Welt und System quantitativ wie auch qualitativ offen strukturiert. Weil es zwischen System und Umwelt keine Punkt-für-Punkt-Korrelationen gibt, lässt Komplexität jeweils eine prinzipiell ungeordnete Möglichkeit an Reaktionen, Handlungen, Entscheidungen, Wahlfreiheiten etc. zu. Das schlichte Bezugsproblem sozialer bzw. psychophysischer Komplexität(serfahrung) lautet: Überforderung und Bestandsgefährdung. Die entsprechende Konsequenz lautet: Reduktion von Komplexität; und für dieses Selektionsverfahren stehen unterschiedliche Mechanismen zur Verfügung – von denen Aufmerksamkeit ein paradigmatischer ist. Der Fülle verschiedenster Gegenstände, Weltereignisse, personaler Beziehungen, gesellschaftlicher Prozesse und Subuniversa begegnet die Aufmerksamkeit als Selektions-, Konzentrations- und Kontrollinstanz. 46 Hier ist es tatsächlich › subiectum ‹ im wahrsten Wortsinne: es unterliegt den Anforderungen und Zwängen der Gesellschaft.
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
77
Bei Blumenberg ist das Bezugsproblem der Komplexität, für das in diesem Falle psychische Aufmerksamkeit eine Lösung bereitstellt, so formuliert: » Das Phänomen der Aufmerksamkeit kann nur an einem Bewußtsein auftreten, das keinen geregelten Dienstbetrieb für die Lebenserhaltung kennt. In seiner Redundanz, gemessen an den Erfordernissen des Daseins als Sorge um sich selbst, liegen seine Möglichkeiten auf der ganzen Toleranzbreite zwischen der impressionistischen Öffnung gegenüber einem Universum diffuser Aktion einerseits und der immanenten Logik seiner Intentionalität, die es im Grenzwert an die Unablässigkeit von einem einzigen Gegenstand und seiner Unerschöpflichkeit fesselt. Zwischen diesen Extremen findet sich all das, was Konturierung und Strukturierung durch Aufmerksamkeit genannt werden könnte. « (2002: 182)47 Wenn hierbei noch unentschieden ist, ob Kontur und Struktur vom Gegenstand ausgehen oder ob die Aufmerksamkeit spezifische Konturen und Strukturen induziert oder oktroyiert, dann lege ich mich auf die zweite Annahme fest. Meines Erachtens ist Aufmerksamkeit – einerlei ob sinnlich (nach außen gerichtet) oder intellektuell (nach innen gerichtet) – ein funktionaler Kognitionsprozess von sozialen und psychischen Systemen, der die selektive Verarbeitung von Reizen leistet. Das Ergebnis ist eine klare, fokussierte und kontrollierte Informationsproduktion und Verstehensoperation. Jener kontrollierende Aspekt verweist auf den Selbstbezug des Aufmerksamen, der vor allem im sozialen Kontakt und Kontext einen Modus finden muss, selbstgewiss zu bleiben, obwohl gesteigerte Aufmerksamkeit am Endpunkt der Intensität Selbstauflösung und Ichvergessenheit bedeuten (vgl. Blumenberg 2002: 197). Der vollkommen aufmerksame Leser beispielsweise ist sich seines Leser-Ichs nicht mehr bewusst, so wie auch jede andere intensive Tätigkeit das Ich absorbiert.48 Wo es Aufmerksamkeit gibt, liegen mehr Möglichkeiten und Freiheitsgrade des Erlebens und Handelns vor, steigt die Komplexität sozialer bzw. psychischer Systeme, also die Anzahl der Beziehungsmöglichkeiten, die mit der Systemstruktur zu bewältigen sind. Wo es Aufmerksamkeit gibt, ist Komplexität also immer bereits gegeben. Aber weil es Aufmerksamkeit gibt, wird auch eine wirksame Reduktion von Komplexität betrieben. Aufmerksamkeit ist keineswegs das einzige Fundament von Welterfahrung wie auch von Sozialität. Und doch ist eine sehr komplexe und gleich zeitig strukturierte Weltvorstellung 47
» Will man es scharf formuliert haben, so ist Aufmerksamkeit der funktionale Aspekt des Sachverhalts, daß das Bewußtsein nicht alles auf einmal kann, nicht einmal mehr als eins. « (Blumenberg 2002: 198) 48 Und anschließend bisweilen eine momentane Bewusstseinsleere, kurzfristige › hysterische Absencen ‹ auslöst: vgl. Freud (1999d: 239).
78
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
bzw. -erfassung nicht ohne eine ziemlich komplexe Gesellschaft zu haben, und diese wiederum nicht ohne Aufmerksamkeit zu konstituieren und strukturell zu reproduzieren. Es muss also bestimmte Formen psych ischer und sozialer Aufmerksamkeitsverteilung geben, die regeln, was beobachtet oder nicht beobachtet werden soll und was erregen oder nicht erregen oder in welchem Intensitätsmaße erregen darf (vgl. Hahn 2001: 34). Deshalb sind Selektionsmechanismen erforderlich, die von der Aufmerksamkeit erfasst und entsprechend im Denken, Handeln, Kommunizieren umgesetzt werden müssen. Gerichtete Aufmerksamkeit ist dabei Vorausschau und Plan auf ein (soziales) Ziel hin unter entsprechendem Erwartungsdruck. In sozialphänomenologischer Sprache kann hierbei von Relevanz gesprochen werden (vgl. grundlegend Schütz 1971). Der Komplexität wird mit situativer Relevanzauslegung begegnet; der sozialen Kontingenz mit Relevanzerwartung und fremdbestimmter Relevanzorientierung. Nicht unmaßgeblich wirken hier Bezugsgruppen als verinnerlichtes Normenprogramm, insofern sie die Aufmerksamkeit des Einzelnen beeinflussen, der so handelt, wie es die Bezugsgruppe für gewöhnlich macht und deshalb auch von ihm erwartet. Entscheidend ist, dass dafür schon allein die Selbstprojektion auf die Gruppe (wie auch auf jede andere überpersönliche Instanz) ausreicht. Ich kontrolliere dann meine Aufmerksamkeit und Handlungen so, als ob ich von einer Gruppe beobachtet würde und ihr Mitglied wäre; während demgegenüber, wie Bauman (2000: 50 f.) herausstellt, die Bezugsgruppen sich selbst » meiner Bedeutung ebensowenig wie meines Versuchs bewußt [sind], das zu imitieren und anzuwenden, was ich für ihren Lebensstil und ihre Lebensstandards halte. […] Die Zuschreibung von Relevanz ist in diesem Fall einseitig: Ich betrachte ihre Handlungen und Verhaltensstandards als signifikant, während sie meine Existenz kaum zur Kenntnis nehmen. « Das soziale Bezugsproblem von Komplexitätsreduktion und situativen bis gesellschaftlichen Steuerungsdirektiven indiziert nun parallel das Fundierungsverhältnis von sinnlicher Wahrnehmung, d. h. Perzeption, und (sozialer) Aufmerksamkeit, also Apperzeption (vgl. Loenhoff 2001: 218 f.). Einerseits ist Aufmerksamkeit in Wahrnehmung fundiert, weil nur das, worauf man sich sinnlich richtet und was man überhaupt mit seinen Sinnen registriert, Aufmerksamkeit erregen und zu kognitiven Einstellungen und Veränderungen führen kann. Andererseits ist soziale Anwesenheit in Aufmerksamkeit fundiert, weil erst wechselseitige reflexive Orientierung Ego und Alter soziale Koordination und Kooperation ermöglicht und zu kommunikativen Adressen macht. Nun sollen in sozialen Situationen aber keine beliebigen Wahrnehmungen von etwas und keine willkürlichen Anschlusskommunikationen
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
79
erfolgen und auch nicht alle Wahrnehmungen von Relevanz sein und einen Informationswert markieren. Wahrnehmungs- und Kommunikationsprozesse müssen im Gegenteil limitiert und entlang (ideal-)typischer Erwartungen und konditionierender Regelwerke geführt werden. So gesehen, ist Aufmerksamkeit nicht nur Konstitutionsbedingung von Sozialität, sondern auch ein regulativer bis normativer Mechanismus, der Kontingenz unterbricht und situative Ordnung schafft bzw. restabilisiert. Es kann zwar alles auch anders sein und Unwahrscheinliches sich sozial durchsetzen, soll es aber niĖt. Es gilt der doppelten Negation von Notwendigkeit und Unmöglichkeit Einhalt zu gebieten. Aufmerksamkeit hat also das Problem einer prinzipiellen Zukunftsoffenheit und -unbestimmtheit zu lösen, mindestens aber zu bewerkstelligen. Im sozialen Raum ist es deshalb bisweilen üblich oder erforderlich, dass Aufmerksamkeit selbst direkt und explizit geregelt wird. » Das kann in schlichten Normen geschehen, die einem sagen, worauf man aufmerksam sein muß und worauf man unter Umständen keine Aufmerksamkeit verschwenden darf, wovon man also absehen muß. […] Da in Grenzen gilt, daß jede Zuwendung von Aufmerksamkeit Energie kostet, geht die Aufmerksamkeit, die man A zuwendet, B verloren. Es muß also Kriterien der Wichtigkeit geben, welche die entsprechenden Investitionen steuern « (Hahn 2001: 47 f.; vgl. auch Loenhoff 2001: 210 f.). Eine geriĖtete Aufmerksamkeit ist notwendig, die von einem sozialen Ziel und von Relevanzerwartungen wie auch Relevanzbestätigungen orientiert wird. Ohne den Druck von gemeinsamen Relevanzen und Erwartungen wäre es höchst fraglich, warum jemand seine Aufmerksamkeit auf die Mitteilung eines Anderen konzentrieren soll, warum er ihn zu verstehen versuchen soll und warum er sein Verhalten auf die Mitteilungsabsichten anpassen soll – schließlich ist doch jeder prinzipiell frei, all dies zu unterlassen (vgl. Luhmann 1997: 191). Wer in dialogischen Situationen nicht aufmerksam ist, läuft Gefahr, wesentliche Informationen nicht aufzunehmen, gemeinsames Verstehen zu verhindern oder auch die Freigabe des › t urn taking ‹ zu verpassen, der zugestandenen Sprecherposition, um mit einer Antworterwartung zu reagieren und das soziale Geschehen fortzusetzen. Für den Verstehens- wie Steuerungserfolg jeder sprachlichen Kommunikation unter Anwesenheit ist es entscheidend, dass kein Beteiligter von Aufmerksamkeit freigestellt wird, sondern sich beide respektive alle in besonderem Maße engagieren und kontrollieren. Zerstreutheit oder Schlafen – die extremen Gegenpole der Aufmerksamkeit – sind unerwünscht und mögen privatim gepflegt werden. Sehr sensible Aufmerksamkeitsregeln zeigen sich deshalb mit Bezug auf (kulturell variierende) Praktiken des stilvollen Benehmens und Umgangs miteinander – etwa in den
80
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
tolerierbaren Frequenzen des An- und Wegblickens.49 Mit diesen interaktionsbezogenen Aufmerksamkeitsregeln einher geht das soziale Gebot wechselseitiger Anerkennung. Dieses steuert nicht nur die Situationsordnung und thematische Relevanzen mit, sondern auch das existenzielle Bedürfnis aller Beteiligten, wahrgenommen und ernstgenommen zu werden. Nichts ist unerträglicher und deswegen moralisch geächtet, als mangelnde Aufmerksamkeit zu erfahren oder überhaupt keine soziale Anerkennung zu erhalten. In diesem Sinne sind Aufmerksamkeitsregeln unter Anwesenheit auch ein Schutzschild vor Aufmerksamkeitsenttäuschungen, eine Einrichtung, die Pathologien der sozialen Entfremdung vorbeugt.50 Die normativen Implikationen und Disziplinierungsstrategien von Aufmerksamkeit betreffen keineswegs nur Fragen des interaktionsförmigen (Kommunikations-)Stils und moralischer Anerkennung, sie bilden vielmehr einen eigenen Topos und ein eigenes Regulativ im Kontext moderner Industrialisierung aus. Nachgerade die psychophysischen Experimente mit Aufmerksamkeit werden im späten 19. Jahrhundert in die Arbeits- und Erziehungswelt überführt, um ein neues angepasstes, lenkfähiges und produktives Subjekt zu schaffen (vgl. Crary 2002: 16). Wenn das frühe 20. Jahrhundert den › neuen Menschen ‹51 ausruft und durch Arch itektur, Kunst, Erziehung und Psychotechniken formen will, dann liegt dem seit den 1860er Jahren eine Diskursmacht und disziplinäre Organisation zugrunde, die Aufmerksamkeit im Besonderen und das Subjekt im Allgemeinen meinten, optimieren zu können. Ausführlich hat sich Jonathan Crary diesem historischen Prozess gewidmet, der in direkter Verbindung steht » zur Emergenz eines sozialen, urbanen, psychischen und industriellen Feldes, das in wachsendem Maß mit sensorischem Input gesättigt war. Insbesondere im Kontext der neuen Formen industrieller Großproduktion begann die Unaufmerksamkeit den Charakter einer Gefahr, 49 Exemplarisch verweist hierzu Loenhoff (2001: 211) auf die dynamischen Grenzen des Aufmerksamkeitsgeschehens zwischen Desinteresse und Aufdringlich keit: » Ersteres irritiert, weil es durch die Unterbrechung der Rückkopplung den Sprecher hinsichtlich der von ihm vermuteten inneren Akte seines Hörers im unklaren läßt, letztes, weil die visuelle Fixierung durch den Hörer den Sprecher vermuten läßt, dessen Aufmerksamkeit gelte nicht dem Inhalt des Gesagten, sondern anderen Merkmalen des Geschehens. Im umgekehrten Fall, also aus der Hörerperspektive, ergeben sich keine geringeren Unstimmigkeiten. Zeigt sich der Sprecher nämlich an der Aufmerksamkeit seines Hörers uninteressiert, indem er sich von diesem zu sehr abwendet, wird ihm der Hörer mangelndes Interesse am normalerweise erwarteten Mitvollzug unterstellen und sich nur als Adressat in einem eindimensionalen Prozeß behandelt sehen. « 50 Ich gehe am Ende dieses Kapitels noch gesondert auf die Pathologien der Aufmerksamkeit in der Scham und durch soziale Ignoranz ein. 51 Siehe programmatisch etwa: Behne (1930) und Wichert (1928).
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
81
eines ernsten Problems anzunehmen, auch wenn es oft genug eben die modernen Arbeitsbedingungen waren, die Unaufmerksamkeit hervorbrachten. Man kann durchaus in einer ständigen Krise der Aufmerksamkeit einen entscheidenden Aspekt der Moderne sehen, insofern die wechselnden Konfigurationen des Kapitalismus, mit ihrer endlosen Abfolge von neuen Produkten, Reizquellen und Informationsströmen, Aufmerksamkeit und Zerstreuung ständig über neue Grenzen und Schwellen zwingen und dann mit neuen Methoden des Managements und der Regulierung von Aufmerksamkeit reagieren. « (2002: 23)52 Aufmerksamkeit ist als historisches und gesellschaftliches Problem zwar nicht exklusiv auf die Strategien der sozialen Disziplin und die Optimierung von Arbeitswelten reduzierbar, aber hinter solchen Schulungsmaßnahmen und Kontrollideen der Aufmerksamkeit steckt eine groß angelegte kulturelle Disziplinierung, eine die symptomatisch ist für den Prozess und Diskurs der Moderne. Im Sinne eines gesellschaftlichen Ordnungskalküls ist damit nicht zuletzt die Sublimierung der individuellen Triebökonomie verbunden.53 Aufmerksamkeit ist vor dem bisherigen Hintergrund eine Kulturtechnik der (Selbst-)Disziplinierung – seit frühester Menschwerdung zum Zweck des Überlebens und seit der Neuzeit und erst recht in der Moderne zu Zwecken der Anpassung an gesellschaftliche Regime und der sozialen Bewältigung vermehrter und wirkmächtiger Aufmerksamkeitsanforderungen. Wenn man dies gesellschaftstheoretisch generalisiert, dann lässt sich Aufmerksamkeit als selektiver und kontrollierender Beobachtungsprozess behandeln und damit zum Ausdruck bringen, dass auch alle gesellschaftlichen Kommunikationsprozesse das Medium der Aufmerksamkeit beanspruchen (müssen), um gezielt und geordnet ihre spezifischen Kommunikationsereignisse erkennen wie auch reproduzieren zu können. Gegenüber den Wahrnehmungsoperationen von psychischen Systemen verschiebt sich Aufmerksamkeit damit defi nitiv von der kontrollierten Rezeption in Richtung kontrollierte (Re-)Produktion und Restabilisierung. Eine zentrale gesellschaftstheoretische Ausgangsfrage lautet schließlich: Wie schaffen es Funktionssysteme, dass sie bei der Unkontrollierbarkeit allen gleich zeitigen Geschehens in der Gesellschaft ihre Ereignisse gezielt in die Zukunft hinein steuern und einen erwarteten Ordnungsaufbau wie auch eine spezifische Situationslogik generieren ? Das Problem, das Aufmerksamkeit zu bearbeiten hat, ist mithin noch mals
52 Einsch lägig und legendär hier auch die Ermüdungs- und Bewegungsstudien von: Gilbreth/Gilbreth (1916; 1920). 53 Für Freud (1999a: 494) ist in diesem Zusammenhang klar, » daß der Preis für den Kulturfortschritt in der Glückseinbuße durch die Erhöhung des Schuldgefühls bezahlt wird. «
82
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
jenes funktionalistische der Kontingenz- und Komplexitätsbewältigung – diesmal aber auf Gesellschaftsebene. Mit anderen Worten: Aufmerksamkeit ist nicht nur ökologische Konstitutionsbedingung für Soziales, sondern auch systeminternes Regulativ und systeminterner Operationsfilter von Interaktion, Organisation und Gesellschaft. Diese gesellschaftstheoretische Anbindung resultiert aus folgender Überlegung: Wenn moderne Kommunikationssysteme sich autonom reproduzieren wollen, müssen sie über hochspezielle Beobachtungsschemata und Aufmerksamkeitsregeln verfügen, damit sie erstens gezielt Reduktion von Umweltkomplexität betreiben können, zweitens nur bestimmte und nicht beliebige Anschlussoperationen herstellen und sich drittens distinkt selbst identifizieren können. Ausdifferenzierung von Funktionssystemen (vgl. ausführlich Luhmann 1997: 743 ff.) heißt ja gerade nicht, dass die Kommunikationsprozesse mit der jeweiligen gesellschaftlichen Umwelt unterbrochen werden. Vielmehr nehmen die Abhängigkeiten der Teilsysteme voneinander zu, und entsprechend müssen alle sozialen Systeme konditionierende Aufmerksamkeits- und Operationsregeln ausprägen, nach denen sie ihre Beobachtungen selegieren, ihre Kommunikationen in Form bringen und ihre Strukturen restabilisieren. Zur Unterfütterung des Rückgriffs auf Kommunikationsmedien, kulturelle Codes und gesellschaftliche Programme geht es im Falle von Gesellschaftssystemen um die Ausbildung spezieller Aufmerksamkeitsregeln und um den Kompetenzaufbau von Sonderaufmerksamkeiten. Dadurch regeln die gesellschaftlichen Subsysteme, was für sie von Relevanz ist und was nicht, welche Ereignisse der Aufmerksamkeit wert sind und welche nicht. Der jeweilige Operationsmodus beinhaltet aber nicht nur variante Formen des Beachtens, sondern auch » generalisierte Fähigkeiten des Wegsehenkönnens « (Hahn 2001: 30). Es geht um professionalisierte Indifferenz gegenüber irrelevanten Umweltereignissen. Analog zur doppelten Systemnotwendigkeit von einerseits Komplexitätsreduktion und andererseits speziellem Komplexitätsaufbau handelt es sich um die gleich zeitige Systemfähigkeit von selektiver Schärfung sowie gezielter Herabsetzung (reflexiver) aufmerksamer Beobachtung. Aus den strukturellen Beschränkungen sozialer Systeme folgen in gewisser Weise strategische Erwägungen, wie bestimmte Erwartungen und Themen wahrscheinlicher verstanden und angenommen werden als andere und wie bestimmte Kommunikationen erfolgreicher sein können als andere. Von den Regeln der Themenabfolge und der sozialen Entscheidungen deutlich zu unterscheiden sind demnach solche Regeln der Etablierung und Aufmerksamkeitsförderung von Themen und Kommunikationsformen. Es geht hier um die Differenz zwischen aĴention rules und decision rules (vgl. Luhmann
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
83
1970a: 10 f.).54 Man kann dies einerseits als funktionale Beschreibung gesellschaftlicher Operationen wie Strukturen lesen; man kann dies andererseits auch als latentes, hochgradig normatives Modell gesellschaftlicher Ordnung und als Variante eines Disziplinierungs- und Kontrolldiskurses verstehen. Beides zeigt sich erst aus einer soziologischen Perspektive, und spätestens hier macht eine › Soziologie der Aufmerksamkeit ‹ einen fulminanten Unterschied gegenüber einer Phänomenologie, Psychologie oder Schulpädagogik der Aufmerksamkeit aus. Eine interessante Vorlage in Richtung Soziologisierung der Aufmerksamkeit, genauer: Gesellschaftstheorie der Aufmerksamkeit, stammt von Alois Hahn, die ich hier zur Geltung bringen will. Alle gesellschaftlichen Subsysteme sind und beobachten sich, so Hahn, als » Konkurrenten legitimer Aufmerksamkeit «. Damit bedeutet Aufmerksamkeit » nicht mehr lediglich die Bindung von Bewußtseinsenergie, sondern spezifische Formen des beobachtenden und kontrollierenden Engagements überhaupt. Die Aufmerksamkeit meint dann z. B. die systematische Kontrolle bestimmter empirischer Ereignisse unter dem Aspekt, ob sie gegebenen Erwartungen entsprechen oder nicht. « (Hahn 2001: 48) » Aber nicht nur die Kriterien, nach denen beobachtet wird, sind in der Gegenwart extrem spezialisiert, sondern auch die Aufmerksamkeit generierenden Verfahren selbst haben sich ausdifferenziert. Die Überwachungs54 Dies legt es gleichwohl nicht nahe, dass Zuwendung von Aufmerksamkeit gleichbedeutend wäre mit Themenbindung und dem Verstehens- und Fortsetzungserfolg von kommunikativen Ereignissen. Luhmann (1970a: 11) hat diesen Gedankengang mit Bezug auf das Verhältnis zwischen öffentlicher Meinung und politischem System so ausformuliert: » Aufmerksamkeitsregeln steuern die Konstruktion politischer Themen; Entscheidungsregeln steuern die Meinungsbildung, unter anderem in den entscheidungsbefugten Instanzen. Themen dienen nicht unmittelbar der inhaltlichen Festlegung von Meinungen, sondern zunächst und vor allem dem Einfangen von Aufmerksamkeit. Sie zeigen auf, für was man im politischen Kommunikationsprozeß Resonanz voraussetzen kann und Antwortbereitschaft beanspruchen darf und lassen dabei noch offen, welche Meinungen zum Thema vertreten werden, welche die richtigen sind, welche sich durchsetzen können. Zuwendung von Aufmerksamkeit heißt deshalb noch nicht Bindung an bestimmte Meinungen und Entscheidungsinhalte, sondern ist allenfalls eine Vorstufe dazu. Und umgekehrt können › a n sich ‹ sinnvolle Begehren und richtige Meinungen nicht allein schon deshalb, weil sie sinnvoll und richtig sind, ein Thema des politischen Kommunikationsprozesses werden: sie müssen erst den nach anderen Gesichtspunkten konstruierten Filter der Aufmerksamkeit durchlaufen. Diese Filterfunktion ist dem Kommunikationsprozeß vorgeschaltet. Das läßt vermuten, daß das politische System, soweit es auf öffentlicher Meinung beruht, gar nicht über Entscheidungsregeln, sondern über Aufmerksamkeitsregeln integriert wird. Jedenfalls haben Aufmerksamkeitsregeln in sozialer Hinsicht den weiteren Einzugsbereich und die größere integrierende Kraft: Sie können, ja müssen dieselben sein auch für Teilnehmer, die unter verschiedenen Entscheidungsregeln operieren, während die gegenteilige Beziehung nicht möglich ist. «
84
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
funktionen haben sich in allen Lebensbereichen seit Beginn der Neuzeit nicht nur vermehrt, sondern auch zusehends verselbständigt. […] Die Moderne hat […] in allen Funktionsbereichen spezifische seismographische Institutionen der Überwachung etabliert, die als legitimierte Generatoren sozialer Aufmerksamkeit fungieren. « (Hahn 2001: 49) Diesen Argumentationsgang, der auf so bezeich nende Weise Aufmerksamkeit in die (Luhmann’sche) Gesellschaftstheorie einspeist, will ich exemplarisch und kurz verdeutlichen anhand des Erziehungs-, des Kunst- und des Massenmediensystems. In der Schule und dem Erziehungssystem wird beispielsweise die Aufmerksamkeit kontinuierlich auf kulturell vereinbartes › Vorzeigewissen ‹ und berufsbezogenes Spezialwissen gelenkt. Gerade die Kanonisierung von rezeptionswürdigen Werken mitsamt den nötigen Interpretationen strukturiert Aufmerksamkeit von Lehrern und Schülern gleichermaßen, sodass die erzieherische Reproduktion bestimmten Wissens eben diesem Wissen Aufmerksamkeit zukommen lässt. Jeder Wissenskanon ist das Produkt aufmerksamer Repetition; und jede aufmerksame Repetition reproduziert und legitimiert den Wissenskanon.55 Im Kunstsystem wiederum wird Aufmerksamkeit insbesondere durch Außeralltäglichkeit und eine irritierende bis faszinierende 55 Man sollte im Übrigen auch beim Lernverhalten des Schülers berücksichtigen, die aufmerksame Einstellung und den Lernprozess, die Gerichtetheit auf den jeweiligen Lernstoff und seine Aneignung nicht zu trennen. Die Lehreranweisung: » S eid jetzt aufmerksam ! «, ist von daher problematisch und unzureichend. Natürlich geht es der Pädagogik um die Optimierung von Aufmerksamkeit für Lehrleistungen und Lerninhalte. Man könnte ihr aber vorhalten, die Didaktik in formaler Hinsicht zu stark zu betonen und über Gebühr zu bewerten. Auf einfachem und direktem Wege solle sie vermitteln – ohne große Einleitungen und Umschweife. In diesem Sinne kann Montaigne zur Anleitung gelesen werden: » Ich verlange nicht daß man sich Mühe geben soll mich aufmerksam zu machen, und daß man mir nach Art unserer Herolde funfzig mal zuschreye: Nun höret. Die Römer sagten bey ihrem Gottesdienste: Hoc age, und wir sagen bey dem unsrigen: Sursum corda. Dieß sind für mich lauter vergebliche Worte. Ich komme von Hause schon völlig vorbereitet: und habe keine Anlockung oder Brühe nöthig. Ich esse das Fleisch wohl roh. Man benimmt und verderbt mir den Appetit durch diese Vorbereitungen und Vorspiele, an statt daß man ihn reizen sollte. « (Montaigne 1992: 821) Bei Mead findet man den dazu einerseits widersprüchlichen, aber auch als Sonderfall ausgewiesen Sachverhalt: » Ihrer Natur nach abstrahiert die Aufmerksamkeit in der Schule vom Inhalt jeder besonderen Aufgabe. Ein Kind muß zunäĖst einmal aufmerksam sein und erst dann irgendeine Aufgabe erfüllen, die ihm zugewiesen wird, während die normale Aufmerksamkeit im wesentlichen selektiv ist und im Hinblick auf ihre Hemmungen von der besonderen Handlung abhängt. « (1980c: 468 f.) Andererseits sch reibt er anschließend selbst gegen die Zwei-Tätigkeiten-Lehre: Aufmerksamkeit » ist stets Teil einer Handlung und beinhaltet die Beziehung dieser Handlung zum gesamten Feld des Bewußtseins. « (Mead 1980c: 469) Als bekanntes (Schüler-)Phänomen zeigt sich darüber hinaus, dass jener, der zu intensiv Aufmerksamkeit › spielt ‹ und vorgibt, alles andere als aufmerksam auf ein vermitteltes Noema und einen speziellen Lernstoff ist. Die Anstrengung dieses engagierten Spiels (wie auch spielerischen Engagements) und die entsprechende Vollaufmerk-
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
85
Deutungsoffenheit – die in der Erziehung vornehmlich ausgeschlossen sein und werden soll – erzeugt, weshalb es sich an der Produktion unwahrscheinlicher Formen abarbeitet. » Das Unwahrscheinliche ist das Auffällige. « (Hahn 2001: 35) Gerade bildende Kunst vermag die Aufmerksamkeit dahingehend zu steigern, dass sie einerseits den Betrachter affiziert und andererseits auf ihre eigenen stilbildenden Merkmale hinlenkt und eine Reflexion auf ihre Produktionsbedingungen hin auslöst: Man sieht mit Aufmerksamkeit, welche Aufmerksamkeit im Werk am Werk war und immer noch waltet. Geführt werdend, erhält der Betrachter die Möglichkeit, » am Bild aufmerksam zu beobachten, wie aufmerksames Sehen die sichtbare Welt deutet. « (Wiesing 2001: 221)56 Bisweilen erweist sich die Strategie der deutungsoffenen, interesselosen Produktion neuer, unerwarteter Weltsichten für die Kunst als problematisch und riskant, wenn die Aufmerksamkeitskapazitäten auf Seiten des Betrachters und in der Rezeption weder auf Kunst eingestellt sind noch vom Kunstwerk selbst als kunstrelevant evoziert werden. Legendär ist hier das Malheur einer Putzfrau in der Düsseldorfer Kunstakademie im Umgang mit dem Werk von Joseph Beuys. Ihre Aufmerksamkeit war nicht für Kunst geschult und von der Höchstrelevanz auf Sauberkeit und Raumpflege besetzt – und weggewischt war die › Fettecke ‹. Ähnlich auch der Vorfall in der Londoner Nationalgalerie Tate Britain, wo eine Putzfrau im Sommer 2004 die Dekonstruktionskunst Gustav Metzgers von › Müll ‹ befreite. Deshalb ist es äußerst funktional, die Lenkung der Aufmerksamkeit in der Kunst zeitlich wie räumlich distinkt zu rahmen und dadurch auf Kunst und ihr jeweiliges Stilprogramm hin zu disziplinieren. Im Nachrichtenbereich der Massenmedien wirken die so genannten NaĖriĖtenwerte als selektive Aufmerksamkeitsregeln. Weil kein Geschehen an sich berichtenswert ist und weil der Vielzahl und Komplexität weltweiter Ereignisse mit Reduktion und Auswahl begegnet werden muss, gibt es feldspezifische Aufmerksamkeitsdirektiven und Beobachtungsprogramme. Ereignisse werden auf Neuheit und Aktualität, Außergewöhnliches, Konflikthaftigkeit, lokale bzw. nationale Interessen oder etwa Norm- und Moralverstöße hin beobachtet, und je mehr dieser Werte in einem Ereignis gegeben sind respektive diesem zugeschrieben werden, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit seiner massenmedialen Bekanntmachung und Verbreitung als relevante Nachricht. Ein weiterer Aufmerksamkeitsmechanismus wirkt durch die wechselseitige samkeit auf den gespielten Aufmerksamkeitsstil und sich selbst ziehen alle Ressourcen für die Anstrengung des konzentrierten Zuhörens und der kontrollierten Wissensaneignung ab. 56 Zum Bildbewusstsein und zur Kunstaufmerksamkeit siehe auch: Blumenberg (2002: 203 ff.).
86
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Beobachtung des journalistischen Konkurrenzverbundes. Das redaktionelle Aufmerksamkeitsprogramm gilt hier jenen Themen, die von anderen besetzt und verbreitet werden oder bereits wurden. Das Ergebnis wechselseitiger journalistischer Aufmerksamkeitssteuerung ist eine Zirkulation der NaĖriĖtenproduktion (vgl. Bourdieu 1998b: 33 f.). Als Kombination aus Aufmerksamkeits- und Entscheidungsregel lässt sich des Weiteren das Do-ut-des-Prinzip (oder: facio, ut facies) anführen. Jemand gibt Informationen zur massenmedialen Verbreitung und Auflagensteigerung und erhält dann durch die Veröffentlichung entweder Bekanntheit und Reputation oder z. B. Beihilfe und Unterstützung einer Verbraucherschutzorganisation. Umgekehrt lässt sich auch sagen: Massenmedien fi nanzieren den Aufbau von Prominenz, Reputation oder persönlicher Anerkennungssteigerung, damit sie Expertenwissen, Insider-Informationen oder neueste Aufreger zu einem veröffentlichungsrelevanten Thema bekommen. Besonders funktional wirkt hierbei die Aufmerksamkeitsaufmerksamkeit (vgl. Hahn 2001: 56). Demnach gilt, » daß nichts bekannter macht, als bekannt zu sein. Die Aufmerksamkeit wird nämlich nicht nur direkt durch Aufregendes entzündet. Vielmehr gilt gerade für öffentliche Kontexte, daß unsere Aufmerksamkeit durch die Aufmerksamkeit anderer, auf die wir bereits aufmerksam sind, ausgelöst wird. « (Hahn 2001: 55 f.) Um zwischen Aufmerksamkeitsregel und Entscheidungsregel stärker zu differenzieren, gilt im ersten Fall: Alles, was Prominente äußern oder tun, ist per se interessant und relevant. Die leibliche Personifizierung dieser Aufmerksamkeitsregel sind beispielsweise Papparazzi. Und als Entscheidungsregel gilt: Eine Prominentenäußerung, -handlung, -fotografie ist dann veröffentlichungswürdig, wenn sie in einen aktuellen Medienverbund passt, wenn sie kollektive Werte und Interessen teilt – oder kurz: wenn sie mit einem spezifischen Nachrichtenwert korreliert. Bei aller funktionalen Produktionslogik von Aufmerksamkeit sieht sich der journalistische Nachrichten- und Unterhaltungsbereich mit dem Paradoxon konfrontiert, dass er » Aufmerksamkeit zugleich schafft und verbraucht, ohne jedoch wesentlich zu ihrer individuellen und sozialen Regeneration beizutragen. Damit stellt sich neben ökonomischen Problemen mit der Aufmerksamkeit auch das Problem einer Ökologie der Aufmerksamkeit « (Schmidt 2000a: 264). Ein letzter Beispielbezug gilt der Werbung. Werbung fungiert vorrangig als selektive Aufmerksamkeitssteuerung und Orientierungshilfe für Waren, Dienstleistungen, Personen, Parteien, Medienformate u. a. m. Vor dem Hintergrund eines jeweils komplexen Marktes bzw. Angebotes und damit verbundener Entscheidungsunsicherheit soll Werbung für SelektionssiĖ erheit (vgl. Luhmann 1996: 89) sorgen und Geschmacks- und Wertpräferenzen vorgeben.
Disziplinierung der Aufmerksamkeit
87
Als eigenlogische Aufmerksamkeitsstrategie betreibt Werbung eine Mischung zwischen Redundanz und Varietät (vgl. Luhmann 1996: 94). Dem Konsumenten, Auftraggeber, Wähler etc. wird einerseits fortlaufend etwas Neues, etwas Verbessertes, etwas für spezielle Probleme angeboten. Diese Varietät erzeugt Unterscheidungsfähigkeit am Markt. Gleichzeitig soll Markentreue, ideologische Kontinuität, Wiedererkennbarkeit des Vertrauten erzielt werden, um Aufmerksamkeit und soziale Bindung beständig und exklusiv zu reproduzieren. So entsteht mit jedem Werbeauftritt » eine Kombination von hoher Standardisierung mit gleichfalls hoher Oberflächendifferenzierung – eine Art beste der möglichen Welten mit so viel Ordnung wie nötig und so viel Freiheit wie möglich « (Luhmann 1996: 94); eine heimliche Theodizee inmitten spätmoderner Aufmerksamkeitsarenen. Mit dieser Aufmerksamkeitssteuerung auf gleichzeitige Varietät und Redundanz hin und mit der Lösung für Orientierungsprobleme ist es aber noch nicht getan. Werbung will nicht nur sinnliche Aufmerksamkeit erzeugen, sondern diese auch in eine entsprechende Entscheidungs- und Handlungspraxis transformiert wissen. Deshalb soll Werbung eine jeweils speziell intendierte, folgenreiĖ e Aufmerksamkeit (Sch midt 1996: 121) bei vielen auslösen. Ein Produkt soll gekauft, ein Fernsehsender eingeschaltet, ein Politiker gewählt, ein Projekt unterstützt werden. Um diese positive Annahme eines Entscheidungsvorschlags erfolgreich nach den Intentionen des Auftraggebers auf Seiten der Zielgruppe durchzusetzen, greift Werbung auf professionalisierte Stilelemente und Kommunikationsformen zu. Ihre kommunikative Aufmerksamkeitsstrategie57 basiert in aller Kürze auf: (a) einer exklusiven, offenen Parteilichkeit; (b) einer extremen Idealisierung der Eigenschaften des Beworbenen; (c) einer dramatischen Inszenierung mit Lösungscharakter für potenzielle oder aktuelle Handlungsprobleme. Mit der Zunahme der Werbeaktivitäten entsteht als junges Phänomen folgendes Werbeparadox (vgl. Schmidt 2000a: 270 f.): Je mehr Aufmerksamkeit Werbung erregt, umso weniger signifikant ist die Aufmerksamkeit für das jeweilige Objekt. Jede Werbung muss inmitten der vielen anderen Werbungen für sich Aufmerksamkeit erzeugen und für folgenreiche Erinnerung sorgen. Indem sie dies schafft, lenkt sie aber gleichzeitig von der Aufmerksamkeit für das Beworbene ab. Für dieses Problem wird gerne auf das Prinzip der vorhin erwähnten Aufmerksamkeitsaufmerksamkeit zurückgegriffen. Man nehme eine allseits bekannte Persönlich keit, die bereits Aufmerksamkeitskapital besitzt, und lasse sie ein bestimmtes Produkt bewerben, damit 57 » Werbung inszeniert Kommunikation als Aufmerksamkeitsfalle «, formuliert Sch midt (2000a: 271).
88
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
jenes Aufmerksamkeitskapital sich auf das Produkt überträgt und Rendite abwirft.58 Solche Werbekampagnen verkehren sich aber dann ins Gegenteil der Aufmerksamkeitsökonomie, wenn ein Prominenter zu vielen Produkten seine Aufmerksamkeit leiht. Dann kapitalisiert er zwar durchaus seine eigene Aufmerksamkeit und sein Renommee, aber eben nicht die des Werbekunden. Zusammenfassend lässt sich sagen: Jede gesellschaftliche Disziplinierungsstrategie – gerade mit Bezug auf bestimmte Erwartungserfüllungen und Kommunikationsansch lüsse – hat erstens das entscheidende Problem zu lösen, wie intensiv und damit wie aufmerksam sich das Bewusstsein auf die Kopplung an Kommunikation einlässt; hier geht es um Aufmerksamkeit als Umweltregulativ.59 Zweitens ist das Problem zu lösen, wie Gesellschaftssysteme ihre Reproduktion, ihre interne Ordnung und vor allem die Selbsterkennbarkeit ihrer Kommunikationen herstellen; hier geht es um Aufmerksamkeit als Systemregulativ. Damit steckt hinter dem allgemeinen soziologischen Aufmerksamkeitsproblem die besondere Trennung zwischen Selbst- und Fremddisziplinierung von Aufmerksamkeit. Disziplinierung wäre aber nicht notwendig, wenn Aufmerksamkeit reibungslos, erwartungsgemäß und konstant verlaufen würde bzw. sich so einrichten ließe. Dies leitet auf ihre Grenzen, Schwächen, Störungen und Risiken über – auf eine erste Betrachtung spezifischer Aufmerksamkeitspathologien.
VII
PsyĖophysisĖe Grenzen der Aufmerksamkeit oder das Dilemma der Zivilisation
Knapp hatte ich in der Einleitung auf das Signum der Moderne mit ihrem unbändigen Fortschrittstempo, ihrem Geschwindigkeitsversprechen und ihrer Steigerungslogik verwiesen. Neben Steigerung (nicht zuletzt eben auch der Aufmerksamkeit) und Akzelerationszirkeln sind Zeitdruck und Hyperaktivität oder Erschöpfung und (depressives) › burn out ‹ zu verzeich nen. Nicht jeder kann umstandslos mit dem Tempo der Moderne, sozialen Zeiterwartungen und einem (Aufmerksamkeits-)Synchronisationsmanagement mithalten und gleichermaßen erfolgreich umgehen. Zwar nicht als erster, aber mit 58 Eine alternative Aufmerksamkeitsstrategie der Werbung besteht in der Provokation – entweder der Form oder dem Inhalt nach; siehe dazu Jäckel/Reinhardt (2002). Gleichwohl lagert auch hier das Problem, ob die breitenwirksame Attraktion der Aufmerksamkeit und die intendierte kollektive Empörung durch provozierende Werbekampagnen dem › Objekt ‹ selbst dienlich sind und wünschenswerte folgenreiche Handlungen auslösen. 59 Vgl. dazu mit Blick auf audiovisuelle Medien: Spangenberg (1988).
Psychophysische Grenzen der Aufmerksamkeit
89
prominenter Stimme hat Freud (1999c: 154) die Erfahrung bestätigt und uns belehrt, » daß es für die meisten Menschen eine Grenze gibt, über die hinaus ihre Konstitution der Kulturanforderung nicht folgen kann. « Wenn aus Anforderungen Überforderungen werden, machen sich Verhaltensstörungen und Pathologien bemerkbar. Eben diesen gilt es nun als anderer Seite der Moderne nachzugehen.60 Pathologien stellen sich infolge eines Missverhältnisses zwischen Kultur und Persönlichkeit ein.61 Sie sind das Ergebnis, wenn neue gesellschaftliche Strukturbedingungen und Wertbindungen inauguriert und gleichzeitig damit ein sozialkognitiver Perspektivenwechsel eingefordert und forciert wird, die lernende Umstellung und interne Anpassung des Einzelnen darauf aber blockiert ist und seine Handlungsfähigkeit in zeitlicher, kognitiver und rationaler Hinsicht den neuen Erwartungen nicht Genüge leisten kann.62 In genetischer Hinsicht hängt dies mit dem Prozess der Zivilisation und der Ära der Renaissance zusammen; deshalb sollen dazu in einem ersten Schritt Freud und Elias herangezogen werden. In systematischer Hinsicht lassen sich versch iedene Pathologien der Aufmerksamkeit nach zeitlichen, kulturellen und sozialen Bedingungen wie Auswirkungen unterscheiden. Dementsprechend fokussieren die nachfolgenden Ausführungen auf Aufmerksamkeit und ihre Bezüge zu Zeit, Scham, Enttäuschung, Nervosität, Hyperaktivität, Zerstreutheit und depressiver Erschöpfung. Das Missverhältnis zwischen kulturellen Pflichten und psychischer Bewältigung wird von Freud vor allem durch die Steigerung der sexuellen Einschränkung begründet, die eine Zunahme von Neurosen wie auch Perversionen hervorbringt. Denn seines Erachtens verläuft die Entwicklungsgeschichte des Sexualtriebs auf drei getrennten, sukzessive hemmenden Kulturstufen (vgl.
60 Selbstredend ist diese Diagnose keineswegs neu, wie ich in der Einleitung bereits kurz mit Habermas deutlich gemacht habe. Habermas (vgl. 1981b; siehe kritisch dazu Kneer 1990) verweist auf den Sinn- und den Freiheitsverlust als den zwei paradigmatischen › Pathologien der Moderne ‹ schlechthin. 61 Pointiert: » Wir wollen Götter sein, da wir aber Menschen sind, bezahlen wir dafür mit Pathologien. « (Ehrenberg 2004: 151) 62 Siehe hierzu die Studie Klaus Eders (1985) zur (deutschen) Lernpathologie auf dem Weg in die politische Moderne zwischen 1770 und 1870. Bezeich nend und meinen weiteren Ausführungen dienlich ist Eders Verknüpfung von Pathologie und › Entfremdung ‹ (1985: 497): » Die Rede von einer Pathologie des Sozialen kann an die älteren Vorstellungen und Theoreme von gesellschaftlicher Entfremdung ansch ließen. Entfremdung ist nicht ein subjektiver Zustand, sondern ein Begriff für die Dissoziierung von gesellschaftlicher Realität und subjektiver Erfahrung. Entfremdung heißt, daß sich ein Subjekt in der sozialen Welt, von der es abhängig ist, nicht mehr wiederfi nden kann. « Zur bedingten Verbindung von Entfremdung und sozialer Pathologie auch: Dreitzel (1968); letztlich aber auf der Kategorie der › Verhaltensstörung ‹ aufbauend.
90
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Freud 1999c: 152): Auf der ersten ist das Ausleben des Sexualtriebs vollkommen frei; die zweite beschränkt ihn auf das, was der Fortpflanzung dient; die dritte und › gegenwärtige ‹ legitimiert den Sexualtrieb nur noch als familiäres Fortpflanzungsziel innerhalb der Ehe. Damit sorgt das höhere Maß an zivilisiertem Verhalten für erhöhte Triebbeschränkung – und gleichzeitig entsteht das fundamentale Problem, wohin die Triebenergien geleitet werden sollen und wie gleichermaßen Befriedigung der Affekte und individuelles Glück zu finden seien. Nur wenige finden den Ausweg der Sublimierung durch Verlagerung ihrer Sexualenergie auf kulturelle Pfade und in Kulturprodukte besonderer Art.63 Man kann und sollte diesen Befund jedoch viel allgemeiner nehmen und breiter auslegen – etwa in Richtung alltäglicher (Arbeits-)Belastungen und Überforderungen und auch in Richtung Psychopathologien des Technikhandelns. Von dort kommen die allseits geteilten Erfahrungen, dass die Konzentration (auf eine Sache oder Tätigkeit) beeinträchtigt wird, dass es zu › Fehlleistungen ‹ kommt, kurz: dass Ablenkung oder Ermüdung sich breit machen und psychophysisch durchschlagen. Im einen Fall ist die Aufmerksamkeitsstörung psych ischer Art, im anderen Fall organischer Natur. Mal resultiert sie aus einer singulären Schwächung, mal resultiert sie aus einer Mehrfachverteilung64, aber immer wird die Aufmerksamkeit dadurch herabgesetzt. Die Verteilung der Aufmerksamkeit hat Freud (neben › organischen Eigentümlich keiten ‹) als eine zentrale Quelle des Versprechens, Verlesens65, 63 Und auch da und dabei gilt die Einschränkung in Bezug auf die Masse der durch Moral und Kultur sexuell Unterdrückten, » daß die Neurose, soweit sie reicht und bei wem immer sie sich fi ndet, die Kulturabsicht zu vereiteln weiß und somit eigentlich die Arbeit der unterdrückten kulturfeindlichen Seelenkräfte besorgt, so daß die Gesellschaft nicht einen mit Opfern erkauften Gewinn, sondern gar keinen Gewinn verzeich nen darf, wenn sie die Gefügigkeit gegen ihre weitgehenden Vorschriften mit der Zunahme der Nervosität bezahlt. « (Freud 1999c: 166) 64 Die Phänomenologie würde eher von › Ü berlagerung ‹ sprechen, insofern sie die Mehrfachverteilung gerichteter Aufmerksamkeit negiert. Siehe etwa Blumenberg (2002: 199): » Aufmerksamkeit ist ablenkbar durch Konstitution neuer Aufmerksamkeit infolge der ausgeschlossenen Gleich zeitigkeit der Zuwanderung des Bewußtseins zu einer Mehrheit von Gegenständen. « 65 Nach Freud (1999f: 69) ist in erster Linie das Wechselspiel zwischen offenem Gedankenfluss und herabgesetzter Aufmerksamkeit(ssteuerung) für alle alltagsweltlichen Psychopathologien › verantwortlich ‹: » M it dem Nach laß der hemmenden Aufmerksamkeit tritt eben der ungehemmte Fluß der Assoziationen in Tätigkeit; noch unzweifelhafter ausgedrückt: durĖ diesen Nachlaß. « Er modifiziert allerdings bei der Begründung des Verlesens, dass es weniger das Nachlassen von Aufmerksamkeit überhaupt sei, vielmehr ihre Ablenkung und aktuelle (Um-)Richtung auf anderes als den Sch rift text, eine Störung der LeseAufmerksamkeit also » durch einen fremden, Anspruch erhebenden Gedanken « (Freud 1999f: 146).
Psychophysische Grenzen der Aufmerksamkeit
91
Vergessens oder Vergreifens, kurz: zahlreicher Psychopathologien des Alltagslebens (vgl. 1999f) erkannt bzw. bestimmt. Diese selbst hat wiederum ihre Ursache in Erregung wie Ermüdung, vor allem aber in der Störung des Blutkreislaufs bzw. in Abänderungen der Blutversorgung im Nervensystem (vgl. Freud 1999e: 22). Nicht zwangsläufig korrespondiert jedoch die Leistung und Sicherheit einer Tätigkeit mit einer hohen bis exklusiven Aufmerksamkeit. Im Gegenteil gibt es, worauf (nicht nur) Freud hingewiesen hat, » eine große Menge von Verrichtungen, die man rein automatisch, mit sehr geringer Aufmerksamkeit vollzieht, und dabei doch ganz sicher ausführt. « (1999e: 23) Das Spazierengehen, das Autofahren, das Klavierspielen und anderes mehr sind solche Prozesse und Übungen. Bei ihnen kommt es genau dann zu Fehlleistungen und Missgeschicken, wenn sie mit zu viel Aufmerksamkeit versehen werden, wenn Routine aus Gründen der Optimierung etwa überbetrieben wird oder wenn Verhaltensepisoden aus Zeit- und Beschleunigungsgründen parallelisiert werden und sich dadurch überlagern. Problematisch sind für letzteren Zusammenhang Phänomene des Multitasking (vgl. Gleick 1999) sowie eine subjektiv erlebte » Tyrannei des Augenblicks « (Eriksen 2001), die in der Zuschreibung von einer gesellschaftlichen Erhöhung des Lebenstempos, flexibler Entscheidungserwartungen und erfolgreicher Handlungsergebnisse herrühren. Auch wenn zahlreiche Studien zu neuen gesellschaftlichen Zeitverhältnissen und individuellem Zeitempfi nden uneins sind, ob tatsäch lich › objektive ‹ Zeitparameter besch leunigt und verdichtet sind oder die › rasende Zeit ‹ wie auch Zeitnot vor allem ein Wahrnehmungsproblem sind (vgl. Robinson/Godbey 1999; Rosa 2005), so sind Veränderungen in der Zeiterfahrung mit pathologischen Konsequenzen nicht von der Hand zu weisen. Ich werde darauf gleich ausführlich eingehen, will zuvor aber noch einige Überlegungen im Rekurs auf Norbert Elias dazwischenschalten, weil eine wesentliche Ursache für Zeitdruck und zeitbedingte Versagensängste (› temporale Dysphorie ‹) im Widerspruch zwischen Kurzsicht und Langsicht, zwischen gegenwärtigem Empfinden und Verhalten und längerfristiger Planung und zukünftigen Handlungserfolgen liegt. Folgt man Elias’ Beschreibungen zu Prozess und Organisation der Zivilisation, dann sind es die Monopolisierung körperlicher Gewalt, die staatliche Befriedung und die Einrichtung gesellschaftlicher Institutionen, die das mensch liche Verhalten nach haltig von der unwillkürlichen, triebbedingten Selbstempfindung auf reflexive Fremdeinfühlung und von der Fremdkontrol-
92
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
le auf allseitige, stabile und distanziierte Selbstkontrolle umgelenkt haben.66 Die vorherige größere Triebungebundenheit wurde mit stärkerer körperlicher Bedrohung und Unterdrückung einerseits67 und größerer Angst vor Natur(gewalten) bezahlt. Von einem gleichmäßig stabilen Triebhaushalt kann noch lange nicht die Rede sein; die Extreme im Gesellschaftsgeflecht sch lagen unmittelbar auf den individuellen Seelenhaushalt nieder. Vor Abschluss des gesellschaftlichen Zivilisationsprozesses geht jeglicher Antrieb aus der unmittelbaren Gegenwart hervor, und je nach Situation und Augenblicksempfi nden wechseln entsprechend sprunghaft die Affektäußerungen und Triebentladungen. » Die Seele ist hier […] unvergleichlich viel mehr bereit und gewohnt, mit immer der gleichen Intensität von einem Extrem ins andere zu springen, und es genügen oft schon kleine Eindrücke, unkontrollierbare Assoziationen, um die Angst und den Umschwung auszulösen. Wenn der Aufbau der menschlichen Beziehungen sich ändert, wenn sich Monopolorganisationen der körperlichen Gewalt bilden und statt des Zwanges der dauernden Fehden und Kriege die stetigeren Zwänge friedlicher, auf Geld- oder Prestigeerwerb gestellter Funktionen den Einzelnen in Bann halten, streben langsam die Affektäußerungen einer mittleren Linie zu. Die Schwankungen im Verhalten und in den Affektäußerungen verschwinden nicht, aber sie mäßigen sich. Die Aussch läge nach oben und unten sind nicht mehr so groß, die Umsprünge nicht mehr so unvermittelt. « (Elias 1997b: 335) Im Ergebnis kommt es zu einer mittleren Gleichmäßigkeit des (Trieb-)Verhaltens wie zu einer leidenschaftsloseren Selbstbeherrschung. Kurz gesagt, werden » das Bewußtsein weniger triebdurĖlässig und die Triebe weniger bewußtseinsdurĖlässig. « (Elias 1997b: 401) Was sich nun qua Affektregelung und Kontrollorganisationen nicht mehr zwischen Menschen abspielen und ereignen darf, das wird entweder durch kultiviertes Lustempfinden kompensiert: dem Adel die Ritterromane, den Bürgern Gewalt, Action und Liebe im Film und der heutigen Jugend Abenteuer, Geschicklichkeit und Gewalt im Computerspiel; oder das wird ins psychische Innenleben verlegt und muss dort mit Es und Über-Ich ringen. Ganz freudianisch und kulturkritisch diagnostiziert auch
66 Irreversibel wird diese Bewegung ab dem 16. Jahrhundert; reflexiv erst ab dem 19. Jahrhundert. 67 Bei Gesellschaften ohne Gewaltmonopol und zentralisierter Pazifizierung und vor der Zivilisierung des europäischen Mittelalters ist zwar größer » die Möglichkeit zum Freilauf der Triebe und Affekte für den Siegreichen und Freien, größer aber auch die unmittelbare Gefährdung des Einen durch die Affekte des Anderen, und allgegenwärtiger die Möglichkeit der Knechtschaft und der hemmungslosen Erniedrigung, falls ein Mensch in die Gewalt eines anderen gerät. « (Elias 1997b: 334)
Psychophysische Grenzen der Aufmerksamkeit
93
Elias (vgl. 1997b: 341), dass dieses teils bewusste, teils unbewusste Ringen des Menschen mit sich selbst und den Zivilisationsregeln der Gesellschaft keineswegs immer zu einer › glücklichen Lösung ‹ und zu einem neuen Gleichgewicht des Triebhandelns führe. Der Selbstzwang wird absolut und betrifft als › a ngezüchteter Automatismus ‹ jeden von frühester Kindheit an, sodass auch der Wille seiner Abwehr und Negation fehl schlägt. Im Ergebnis sind kleine bis große Störungen im psychophysischen Haushalt des Einzelnen keine Seltenheit, sondern die Norm und Normalerwartung. Die nach innen genommene, später geradezu » blind arbeitende Selbstkontrollapparatur « (Elias 1997b: 328) schafft nicht nur gesellschaftliche Anpassung ad hoc und in situ, sondern regelt bereits im Vorhinein die Stimmungen, Aufgaben und Ziele inmitten sozialer Beziehungen, ja, inmitten der Gesellschaft als ganzer. Das Neuartige ist: » Die momentane Trieb- und Affektregung wird gewissermaßen durch die Angst vor der kommenden Unlust überdeckt und bewältigt, bis diese Angst sich schließlich gewohnheitsmäßig den verbotenen Verhaltensweisen und Neigungen entgegenstemmt, selbst wenn gar keine andere Person mehr unmittelbar gegenwärtig ist, die sie erzeugt; und die Energien solcher Neigungen werden in eine ungefährliche, durch keine Unlust bedrohte Richtung gelenkt. « (Elias 1997b: 383) Im Vorteil – und nun kommt bei Elias die besondere Zeitperspektive ins Spiel – sind jene, die das kulturell auferlegte, zivilisierte Trieb- und Affektmanagement sicher beherrschen und mit › Langsicht ‹ in die Zukunft hinein operieren. Im Nachteil sind jene, die ihre Leidenschaften weder kontrollieren wollen noch können und der gegenwärtigen › Kurzsicht ‹ affektiv den Vorrang geben. Gegenwärtige Mäßigung und längerfristige Planung wie Vorsorge bedeuten psychogenetische Anpassung an gesellschaftskulturelle Strukturänderungen und im Gesamtresultat zivilisatorische Überlegenheit. Die Ausrichtung in die Zukunft, die Bindung an immer mehr soziale Kreise, die Verringerung gesellschaftlicher Gewalt, die Aufhebung von Standesgrenzen und die Verdurchsch nittlichung des Triebmodells wie auch des psychischen Selbsthaushalts68, dies sind einige wesentliche und konstitutive Charakteristika des europäischen Zivilisationsprozesses bzw. der abendländischen Gesellschaftsentwicklung. Die Zukunft gewinnt jetzt Eigenwert; und verschiedene Zukunftshorizonte müssen ins Verhältnis gesetzt und mit ris-
68 Mit der Nivellierung affektiver Kontraste und sozialer Verhaltensmodelle zwischen versch iedenen Gesellschaft ssch ichten bringt die Zivilisation im Übrigen gleich zeitig mehr Schatt ierungen und Spielarten an kultivierten Verhaltensmöglich keiten und Handlungsräumen hervor (vgl. Elias 1997b: 359).
94
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
kanten Entscheidungen bewältigt werden. Das Risiko wird zu jener besonderen Semantik und Entscheidungsform, in der einerseits die Zukunft in die Gegenwart geholt wird, in der aber andererseits die offene Zukunft unter dem Gesichtspunkt von Alternativen und Abwägungen als eigenständige und unerreichbare Zeitdifferenz bewahrt bleibt. Man weiß weder, wie man sich jetzt bestmöglich entscheiden soll, noch, was die Entscheidung bewirkt und welche Ereignisse eintreten. Dies sorgt trotz und gerade wegen verschieden möglicher (Un-)Wahrscheinlichkeiten für Entscheidungsdruck; und ineins damit werden besondere Aufmerksamkeitsdynamiken freigesetzt, die durchaus überfordern können, weil man sich entscheiden muss, aber aufgrund der ungefähren Lage nicht kann.
VIII Akzelerierende Aufmerksamkeit und neurasthenisĖe Reaktionen Die Zivilisationskrankheit par excellence heißt um 1900 Neurasthenie.69 Ein ganzes Zeitalter wird unter das Signum der Nervosität gestellt (vgl. bereits Erb 1893: 7) – und wo Symptom und Diskurs besonders eng miteinander verflochten sind, weiß keiner mehr, wer was bedingt und zur Steigerung gebracht hat: das Symptom den Diskurs oder der Diskurs das Symptom ? Beobachtbar ist zumindest – nicht zuletzt anhand der einschlägigen Studie Radkaus (1998) –, dass dieses kulturelle (Diskurs-)Konstrukt wie auch die authentischen, sensiblen Leidenserfahrungen bzw. -beschreibungen eine selbstkritische und selbstbetroffene Epidemie auslösen, die durch alle Schichten geht. » Je mehr die Nervosität als Zeichen der Zeit galt, desto mehr schuf die Empfi ndung der › Nervosität ‹ einen Konnex zwischen der eigenen und der kollektiven Erfahrung. « (Radkau 1998: 113) Der exogene Einfluss (medien-)technischer und kultureller Entwicklungen und die endogen damit verbundenen Selbstzwänge und Stresserfahrungen bilden eine Reizfläche permanenter Aktivitäten und Selbstüberforderung, wecken den unstillbaren Ehrgeiz, verschiedenen Ambitionen nach zugehen und versch iedene Erwartungen und Relevanzen in Nahgegenwarten zu bedienen. Konstitutiv ist Nervosität an die Wechselwirkung zwischen Tech nikfortsch ritt, kulturellen und politischen Umbrüchen, Beschleunigungsbewusstsein und Leidenserfahrung gebunden (vgl. Erb 1893: 5 ff.; Radkau 1998: 204 ff.). In diesem Sinne wäre sie auch als geschwindigkeitsinduzierte Pathologie der (Selbst-)Aufmerksamkeit zu begreifen. 69 Die semantische Erfi ndung geht bekanntlich auf George M. Beard (1881) zurück. Siehe exemplarisch und ergänzend für seiner Zeit deutsche Verhältnisse: Ziegelroth (1895).
Akzelerierende Aufmerksamkeit und neurasthenische Reaktionen
95
Wenn ab dem letzten Drittel des 19. Jahrhunderts eine ganze Gesellschaftsepoche als unruhig, beschleunigt und permanent revolutionär empfunden und erlebt wird, dann nimmt es nicht Wunder, dass sich dies auf den psychophysischen Haushalt des modernen Menschen überträgt und dort abbildet. » Wer ist denn heutzutage niĖt neurasthenisch ? « – wird zur kollektiven Schlüsselfrage. Die medizinische Diagnose konstatiert breitenwirksam nicht nur eine allgemeine SĖwäĖe des Nervensystems, die zum Leidensmoment wird, sondern » charakteristischer noch ist eigentlich die ErsĖöpĠarkeit des Neurasthenikers, seine Unfähigkeit, eine bestimmte geistige oder körperliche Leistung andauernd und wiederholt zu vollführen, wenn ihm das auch für’s erste Mal und für kurze Zeit gelingt; und noch ein drittes kommt hinzu, das ist eine gesteigerte Erregbarkeit des Nervensystems, seine Reaction auf geringere Reize als in der Norm, die Auslösung von unerwarteten und über das normale Mass hinausgehenden Reactionen auf alle möglichen unbedeutenden Einwirkungen. « (Erb 1893: 11) Der Neurastheniker zeigt allenthalben eine » krankhaĞe Steigerung und Fixirung physiologisĖer Vorgänge «, und die Neurasthenie ist deshalb » als eine pathologisĖe Steigerung und Fixirung der Ermüdung aufzufassen. « (Erb 1893: 12) Die Therapeuten neurasthenisĖer Hygiene empfehlen um 1900 eine Mäßigung der Ansprüche und Anforderungen im Schul- wie Berufsleben, inklusive, wie Erb (1893: 28) betont, bezüglich der parallelen » Ueberbürdung an Nebenbeschäft igungen «, oder etwa einen konstanten Wechsel zwischen Arbeitszeit und Freizeit bzw. Urlaub oder auch die strikte Reduktion des Genussmittelgebrauchs, großstädtischer Erlebnisangebote und globaler touristischer Aktivitäten.70 Ähnlich hält Blumenberg (vgl. 2002: 183 f.) gegen Besch leunigung, Zeitdruck und Steigerung von Reizen die wohlgerichtete, verfeinerte Aufmerksamkeit dagegen – wohlwissend, dass sie ein iteratives Phänomen ist (vgl. 2002: 191), immer wieder neu erzeugt oder bewirkt werden muss. Distanz, also » Abstand von jedem Vorzug « und per se » nichts der Aufmerksamkeit für wert befinden « (Blumenberg 2002: 187), ist die angeratene Grundhaltung. Doch trotz aller Therapievorschläge sind die Symptome und Pathologien weiterhin nur allzu gegenwärtig und (wieder) bekannt. Allein, die Bezeichnungen variieren: von der › großen Depression ‹ über › das erschöpfte Selbst ‹ bis hin zum › Attention-Disorder-Syndrom ‹. Geändert hat sich bei der
70 Sein organisationales Substrat und Zentrum findet der Nervositätsdiskurs in der Masse an Nervenheilstätten, die an den Bauboom von Irrenanstalten und Lungenheilstätten zum Ende des 19. Jahrhunderts anschließen; bisweilen wird dort und anderswo die Nervenkur zu einer luxuriösen Lebensform eigener Art (vgl. Radkau 1998: 114–129). Siehe gesondert zur organisierten Therapie und Nervenkur im Luftbad: Ziegelroth (1895: 67 ff.).
96
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Pauschaldiagnose › ADS ‹ bzw. › AHS ‹ auch die Betroffenheits- und Zielgruppe: Nunmehr sind es maßgeblich (Klein-)Kinder und Jugendliche. Wenn das spätmoderne Individuum unter dem Gesichtspunkt seiner Aufmerksamkeitsmechanismen etwas scheinbar nicht beherrscht, dann Geduld und Konzentration walten zu lassen. Es kann und will nicht warten, wenn es sich bereits mit Aufmerksamkeit auf etwas eingestellt hat. Es kann aber auch nicht lange bei einer Tätigkeit oder einem Thema bzw. Noema verweilen, wo seine Aufmerksamkeit längst wieder eines Wechsels bedarf, um erregt und entsprechend wirksam zu bleiben. Weil sich unter Akzelerations- und Zeitdruck entsprechende Nervosität im Warten kanalisiert und dies als typisch (spät-)modernes Phänomen wie Problem empfunden wird, will ich dem – vor den anderweitigen Diagnosen von Selbsterschöpfung und AD(H)S – etwas ausführlicher nachgehen. Erfahrungsgemäß verbreitert die Moderne verschiedene Systemzeiten und verschärft deren wechselseitige Abstimmung (mit Zwang zur Pünktlichkeit). Häufig stimmen aber meine Zeit(erwartungen) nicht mit der Zeit- und Aufmerksamkeitsorganisation anderer überein. Die Konsequenz ist Warten.71 Und wer zu lange warten muss, wird bisweilen nervös, hysterisch oder gerät unter Stress.72 Da beruhigen auch keine Sentenzen aus dem Volksmund wie: » Alles hat seine Zeit « und » Alles braucht seine Zeit «. Noch und gerade die Abstimmung von Zeit kostet enorme Zeit.73 Einerseits gibt es gesellschaftlich strukturierte, vorgängige und limitierende Zeitrahmen, die jenen des Einzelnen transzendieren und unterordnen. Alle Gesellschaftsbereiche und Sozialsphären haben ihre eigene Rationalitätslogik und Zeitpraxis, nach denen sie ihre Akteure und Mitglieder einbinden und erwartungsgemäße kollektive Anpas-
71 Siehe zum Warten und drei Formen der Langeweile: Heidegger (1983: 117–238). Zu wunderbaren Beschreibungen des Wartens an Bahnhöfen und der daraus resultierenden Erfindung des KursbuĖes – im Anschluss an Heidegger und inmitten des Weltverkehrs als erstem paradigmatischen (medientech nologischen) › Weltprojekt ‹: Krajewski (2006: 23–63). Anderweitig zur kontinuierlichen Unruhe und unerträglichen Langeweile inmitten der gegenwärtigen Gegenwart des Neokonsumismus Prisch ings Befund (2006: 111): » Langeweile ist der Mangel an Mangel.Ⱥ« 72 Nach einem ersten Abschwinden der Neurastheniediagnose nach dem Ersten Weltkrieg gilt der Neurastheniebegriff vollends nach 1945 als überholt und antiquiert. Sein Nachfolger wird der › Stress ‹ – eingeführt von Hans Selye. Die Zeiterfahrung macht den Unterschied: Der wilhelminische Neurastheniker leidet an Willensschwäche und sch neller Ermüdung, hat aber viel Zeit; der Gestresste verfügt dagegen über Willensstärke und Arbeitsenergie, hat aber keine Zeit (vgl. Radkau 1998: 483 ff.). 73 Verschleiert und erst einmal kontraproduktiv ist dieser Sachverhalt bei allen noch so (vermeintlich) optimierten (medientech nologischen) Zeitmanagementsystemen, all den entsprechenden Zeit-Ratgeberliteraturen und -Seminaren etc.
Akzelerierende Aufmerksamkeit und neurasthenische Reaktionen
97
sung von Geschwindigkeit, Rhythmus und Dauer fordern (vgl. Rosa 2005: 32 f.). Andererseits sind Praxis und Erfolg zeitlicher, kognitiver und sozialer Kooperation an individuelle Akteure rückgebunden. Sie müssen (trotz und wegen sehr unterschiedlichen Zeiterlebens und Handlungstempos) ihre Planungen und Absichten abstimmen und mindestens sequenzielle oder situative › Gleichzeitigkeit ‹ sicherstellen – mit zu konzedierenden und zu ertragenden Effekten von Wartezeiten für die einen, Zeitdruck für die anderen und Verpassensangst für alle (vgl. Rosa 2005: 213 ff.). » Anhaltende Divergenzen in den Perspektiven zwingen dabei zu Anpassungsstrategien: Entweder wird die Alltagspraxis geändert oder das langfristige Lebensziel neu definiert. « (Rosa 2005: 32)74 Wer zu Anpassungsstrategien, bei denen selbstredend auch die Größe › Aufmerksamkeit ‹ eine wichtige Rolle spielt, allerdings nicht in der Lage ist, wird sich und sein alltägliches Dasein (mit all seinen Notwendigkeiten) möglicherweise verlieren. Dann entsteht Unterstützungsbedarf, können vielleicht oder nur noch Therapiemaßnahmen helfen. Widersprüchlich geht es aber auch dort zu: Das Einüben in innere Ruhe und Gelassenheit bei gleichzeitiger Absage an alle digitalen und verkehrstechnischen Beschleunigungsmaschinen empfehlen die einen; die Kompetenz und das erfolgreiche Management von Multitasking bei gezielter Nutzung von die Lebenswelt beschleunigenden Kommunikationsund Medientechnologien vermitteln die anderen. Man darf bezweifeln, dass für einen linear ausgerichteten Gehirnapparat und angewöhnte sukzessive Arbeitsleistungen und Problembewältigungen der zweite Therapiemodus geeignet und Erfolg versprechend ist. Gleichwohl zeigt sich demgegenüber die kollektive Umstellung der Gewohnheit von Linearität auf Parallelität – mit neuerlichen Paradoxien. Je sch neller Medienund Kommunikationstechnologien werden, umso größer wird die Ungeduld im Umgang mit diesen: ein sich selbst beschleunigender, kreiskausaler › Loop ‹. Obwohl also Raum-/Zeitverhältnisse verkürzt und beschleunigt werden und damit Zeit gewonnen wird, verfahren das kollektive Bewusstsein respektive kollektive Praktiken nach dem selbst auferlegten und empfundenen Diktum: Ich habe keine Zeit.75 Die paradoxe Lösung dieses kulturellen Dilemmas 74 Eine angewöhnte Praxis inmitten sozial beschleunigter Erwartungen, die sich selbst der dominanten Zeitorientierung unterstellt, ist es, sich von fremdbestimmten Terminen und Fristen leiten zu lassen. » › T he power of the deadline ‹ bestimmt nun die Reihenfolge der Tätigkeiten und bringt es mit sich, dass unter den Bedingungen knapper Zeitressourcen Ziele, die nicht an Fristen oder Termine gebunden sind, nach und nach aus dem Blick geraten, weil die Last der (vorher) › zu Erledigenden ‹ sie gleichsam erdrückt « (Rosa 2005: 221 f.). 75 Dieses Diktum – selbst oder gerade wenn es sich nur um eine perfide Strategie handelt – wird immer häufiger und vor allem außerhalb von Funktionseliten, denen es letztlich immer schon zu eigen war, zu einer autonomen Größe bzw. Messeinheit individueller Produktivität
98
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
besteht wiederum darin, Verbindungen mit Echtzeit-Medientech nologien und instantanen Kommunikationsmedien zu unterbrechen, um wieder Zeit, Ruhe und (Selbst-)Aufmerksamkeit zu finden und zu gewinnen. » Slow use is known use «76 – wird für Geschwindigkeits- und Medientheoretiker zur neuen Zauberformel gegen Gehetztsein, Aufmerksamkeitsstörungen und den » Fluch der Unterbrechung «.77
IX
Depressive ErsĖöpfung und Aufmerksamkeitsdeę zitsyndrom
Die zuletzt beschriebenen Probleme des Zeitdrucks und der Ablenkung münden nicht selten in nach haltige Erschöpfungszustände, gefolgt von Antriebsschwäche und Handlungsunfähigkeit. Ab Mitte der 1960er Jahre bringt der psychiatrische wie psychologische Diskurs die entsprechende Leidensdiagnose auf den Punkt (und löst die Kategorie der Neurose ab): depressive Erschöpund sozialer Wichtigkeit wie Anerkennung: Je weniger Zeit der Andere hat, umso stärker das Begehren, sie zu erhalten, und umso höher im Nach hinein die positive Wertschätzung (vgl. auch Rosa 2005: 219). 76 Als literarische Reflexion dessen lässt sich Sten Nadolnys Entwicklungsroman (1983) über den britischen Seefahrer und Arktisforscher Sir John Franklin (1786–1847) lesen. Franklin, der von klein auf für alles zu langsam ist und den › starren Blick ‹ hat, lernt, dies als strategischen Vorteil umzudeuten und auszunutzen. Tech nik und Kunst der Langsamkeit ermöglichen ihm zuerst das Überleben im englischen Seekrieg, später verschiedene Expeditionen in die (kanadische) Arktis, zum Nordpol oder nach Tasmanien und zwischenzeitlich das Warten auf den nächsten Expeditions- und Forschungsauftrag der englischen Krone, während seine Zeitgenossen der modischen Zeitknappheit und Eile verfallen. In direktem Bezug zu » Slow use is known use « steht die pointierte Selbsterkenntnis Franklins: » Wenn ein Langsamer es entgegen den Voraussagen schaffte, mit einem sch nelleren Beruf zu leben, dann war er besser als die anderen. « (Nadolny 1983: 209) Siehe zu einer anderweitigen literarischen Reflexion das › romantische Lob des Müßiggangs ‹ in Schlegels » Lucinde « (1799). Hetze, Fleiß, Fortschritt und Nutzen sind die Todesengel; Muße, Einsamkeit, Sorglosigkeit und Untätigkeit dagegen die Lebensluft und wahren göttlichen Tugenden (vgl. Sch legel 1985: 44 ff.). 77 So eine Diagnose von Rutenbergs (2006), nachdem er den spätmodernen Büroalltag reflektiert und Studien zusammengeführt hat, wonach im Durchsch nitt jeder elf Minuten bei einem Thema bzw. einer Aufgabe verweilt, bevor eine Unterbrechung (durch Anrufe, Kollegen, Emails etc.) zum Wechsel der Tätigkeit und Aufmerksamkeitsrichtung zwingt. In der Konsequenz sensibilisieren solche massenmedialen Berichte den Leser für die eigenen Tätigkeitsprozesse und sein Alltagsmanagement. Sie bieten damit nicht nur (als Information) einen Vergleich an, sondern bringen den Leidensdruck und die kontinuierliche Ablenkung bis Zerstreutheit in der individuellen Reflexion erst (mit) hervor, sodass jeder die Symptome tatsächlich bei sich feststellt und in sozialen Kontakten und Gesprächen mit anderen schließlich reproduziert und wechselseitig bestätigt. Ein kollektives Phänomen (und Leiden) ist geboren, und das Virus verbreitet sich unter der professionalisierten Bezeichnung ADD, ADHS oder ADT.
Depressive Erschöpfung und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
99
fung.78 Zugleich wird für diese neue Pathologie eine luzide › Grammatik des Inneren ‹ (Ehrenberg 2004: 134) aufgefahren und angeboten, die es jedem möglich macht, sich selbst in dieser Hinsicht zu studieren und mitzuteilen. Es ist also keineswegs ein Schwund psychosozialer Krankheiten und moderner Persönlichkeitsstörungen zu verzeich nen, vielmehr ein nach haltiger Symptomwandel mit neuen Krankheitsbildern zu konstatieren. Größtenteils verschwunden (zumindest aus der öffentlichen Wahrnehmung und Medienresonanz) sind zwar die klassischen Hysterien und Zwangsneurosen, drastisch zugenommen haben aber narzisstische Störungen, Depressionen und ADHS. Wer für diesen Umschwung und Aufschwung jener neueren Pathologien nach einer Erklärung sucht, der sollte – darin sind sich alle Diskursvertreter einig – ihren medizinischen und gesellschaftlichen Hintergrund berücksichtigen und in der Ursachenforschung entsprechend neben der klinisch-diagnostischen Referenz auf die kulturellen Bedingungen und Normerwartungen der Spätmoderne eingehen. Ein Beschreibungs- und Erklärungsansatz, den ich aufgreifen will und damit meine bisherige Argumentationslinie konsequent weiter verfolgen kann, lautet: Das spätmoderne Subjekt wird umprogrammiert und modalisiert in Richtung Selbstdynamisierung, flexibel-temporale Anpassung und vor allem Selbstperfektion, die unter Übertreibung aller Selbstreferenzen natürlich selbst zu organisieren sind. Und dies verursacht neue Konflikte im Inneren, die nach außen auf soziale Situationen durchschlagen und symptomatische Verhaltensweisen mit sich bringen. In der Vergangenheit haben vordergründig soziale Disziplinierung und kontrollierte Anpassung(serwartung) pathologisches Verhalten, Identitätskonflikte und Persönlichkeitsdefizite produziert und institutionalisiert. Seit den 1960er Jahren wird ein Umschwung festgestellt und nun eine Kultur moralischer Emanzipation und pluraler Freiheit sowie der permanenten Selbstverwirklichung, Selbstverantwortung und psychologischen Selbstentschlüsselung dafür verantwortlich gemacht. Alain Ehrenberg hat in seiner prominenten Studie » La Fatigue d’être soi « (1998) explizit in diese Richtung argumentiert und sieht hinter den spätmodernen Pathologien, vor allem hinter der Depression, den fulminanten Umbruch des normativen Ideals des (bürgerlichen) Gesellschaftsmodells wirken (vgl. 2004: 9 f.): weg von Konformität, Gefügigkeit, Disziplin und Kontrolle (mit korrespondierendem Schuldgefühl) hin zu Selbstverwaltung, Engagement und souveräner Eigeninitiative (mit korrespondierendem 78 Neben Ehrenberg (2004) siehe exemplarisch aus jüngerer Zeit etwa: Leuzinger-Bohleber et al. (2005), Kessler et al. (2003) und Widlöcher (1995).
100
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
Versagensgefühl bzw. Depressionsphänomen). Die Depression ist deshalb gleichzeitig medizinisches Symptom wie auch kultureller Indikator für den Wechsel des gesellschaftlichen Programms; sie ist die Krankheit dieses Wechsels selbst. » Die Neurose ist die Krankheit des Individuums, das durch seine Konflikte gespalten wird, das durch die Spaltung zwischen dem Erlaubten und dem Verbotenen zerrissen wurde. Die Depression ist die Krankheit des Individuums, das sich scheinbar von den Verboten emanzipiert hat, das aber durch die Spannung zwischen dem Möglichen und dem Unmöglichen zerrissen wird. Wenn die Neurose das Drama der Schuld ist, so ist die Depression die Tragödie der Unzulänglichkeit. « (Ehrenberg 2004: 12) Dieser › Tragödie der Unzulänglichkeit ‹, dieser Selbstbezichtigung mit Vorwürfen der Minderwertigkeit liegt eine neue gesellschaftlich-normative Ambivalenz zugrunde, die Allmacht der Selbstständigkeit verheißt und erwartet, die aber auch eine permanente Suche und Sucht nach Anerkennung durch die Anderen bedingt und bedeutet (vgl. Ehrenberg 2004: 137). War der Neurotiker schuldig vor dem Gesetz der Gesellschaft, so ist der Depressive schuldig vor sich und deshalb voller Scham. Der depressive Rückzug bedeutet ein soziales Schutzverhalten, ausgedrückt als › psychomotorische Verlangsamung ‹ oder komplette Handlungshemmung (vgl. Widlöcher 1995). » Die Depression bremst die Allmacht, die der virtuelle Horizont der Emanzipation ist. […] Die Angst davor, man selbst zu sein, wird zur Erschöpfung davon, man selbst zu sein « (Ehrenberg 2004: 158; vgl. auch 260 f.). Das einst an äußeren Konflikten und Erwartungszwängen erkrankte und gebrochene Subjekt tritt ab, an seiner statt rücken die Diskursmächte das erschöpfte und an seiner Minderwertigkeit erstarrte Individuum ins Scheinwerferlicht. Eine Krankheit der Freiheit und Souveränität bricht durch, eine neue Kultur des inneren Unglüė s (Ehrenberg 2004: 151) ist entstanden.79 Handlungshemmung, Identitätsunsicherheit, tiefe 79 » Ab dem Zeitpunkt, da alles mögliĖ ist, entstehen durch die Krankheiten der Unzulänglich keit Risse im Inneren der Person, die sie daran erinnern, dass niĖt alles erlaubt ist. « (Ehrenberg 2004: 122) Es wäre einer eigenen Diskussion wert, welcher Art auch soziologische Theoriediskurse und Zeitdiagnosen an der pathologischen Diagnose der Depression (und anderweitiger) mit beteiligt sind. Beharren doch nicht wenige auf einem normativ-disziplinären Modell gesellschaftlicher Ordnung und propagieren parallel Individualisierung und Autonomie, Freisetzung und Freiheit, Selbstverantwortung und Projekt-Sein. Kritisch zumindest gegenüber (dem Theoriediskurs) der Wachstumskorrelation von gesellschaftlichem Fortschritt und zunehmender Differenzierung einerseits und steigerbarer Individualität andererseits: Luhmann (1989a). Was dort jedoch gänzlich fehlt, ist die Auseinandersetzung mit Persönlichkeitspathologien als Korrelat und Kehrseite der modernen Gesellschaft wie auch der als funktional identifizierten › Anpassungsindividualität ‹. Man kann sich aber durch die These der Selbst-Sozialisation dafür sensibilisieren lassen und seine Beobachtung schärfen, dass die Pathologien des modernen Subjekts immer Selbstpathologisierung bedeuten – und
Depressive Erschöpfung und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
101
Melancholie und Lebensunlust sind die phänomenalen Charakteristika der Depression bzw. der Kern ihrer Diagnose.80 Den Hintergrund dessen bildet die Kategorie der › Fähigkeit ‹ – mit einer konstitutiven Zeit- und Selbstdimension. Der Depressive hat keine Zukunft, und er hat keine Energie und keine Motivation (vgl. Ehrenberg 2004: 279).81 Genauerhin scheitert das depressive Subjekt an Fähigkeiten und Ansprüchen: am spätmodernen Konzept der erfolgreichen Karriere, an den Normen der grenzenlosen Leistungsfähigkeit und an selbst selegierten und formulierten Ansprüchen, kurz: an der Realisierung der › Anspruchsindividualität ‹ (vgl. Luhmann 1989a: 244 f.) – deswegen auch die konsequente Selbstwahrnehmung und -beschreibung der eigenen Kleinheit, Bedeutungslosigkeit, Nichtigkeit. Der neue Diskurs der Depression hat von der Neurasthenie respektive ihrer Behandlung gelernt und führt zweierlei Einsichten fort: (1) Exogene Überforderung und ein kulturelles Zuviel an Freiheit führen zu psychisch endogenen Konflikten und Störungen. Weitgehend hinfällig sind damit eine Erklärung durch vererbte Degeneration oder durch Einbildung; endgültig verabschiedet ist der klinische Topos der Geisteskrankheit. An die erste Stelle ihrer Ätiologie rücken stattdessen die moderne Lebensweise und kulturell-gesellschaftliche Strukturen. (2) Die Depression hat neben endogenen Ursachen eine eigene Geschichte, und diese ist untrennbar mit der Biografie des Leidenden verbunden. Also hat die Behandlung weniger den Symptomen als vielmehr dem kranken Subjekt zu gelten. Freud hatte, wie Ehrenberg (2004: 50 f.) betont, nicht das Unbewusste, sondern vielmehr das Subjekt des Unbewussten entdeckt, und in der Konsequenz muss man sich um das depressive Subjekt kümmern, um seine Insuffizienz, seine Defizite und sein Selbstbild. Medizinische Ätiologie und Psychoanalyse befragen und ergründen deshalb, wann und wie der depressive Krankheitsverlauf seine eigene Karriere genommen hat. Als Problem eigener Art erweist sich jedoch ziemlich schnell und bis heute die phänomenale diagnostische Kombination aus extremer Heterogenität und zwar im doppelten Sinne des Genitivs. In weiterer Hinsicht ermöglicht diese semantische Studie Luhmanns eine Plausibilisierung der These, dass auch noch jede (eben beispielsweise die depressive) Pathologie individualisiert, d. h. unterscheidbar macht inmitten der Allgemeinheit ihres Befunds einerseits und den besonderen, selbsttätigen Lebenslagen und Ausdrucksformen andererseits, in denen sich das Individuum im Übrigen nur als fragmentarisches Selbst sieht und fi ndet, nur als fragmentarische Einheit (Vielheit ?) reflektieren kann. 80 Zur kultursoziologischen Ausdeutung siehe: Reckwitz (2006a: 626 ff.). 81 Die Kategorie der Fähigkeit impliziert jene der › Bewegung ‹ (vgl. Ehrenberg 2004: 199 f.), d. h. dem Depressiven fehlt jegliche kognitive wie motorische Bewegung – und zwar aus ihm selbst heraus (Motivation) und auf etwas hin (Zukunft).
102
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
maximaler Universalität (vgl. Ehrenberg 2004: 88): Die Depression entsteht und verläuft äußerst untersch iedlich und kann so gut wie jede(n) treffen. Man wusste zwar, wen man behandelt, und priorisierte die Patientengeschichte. Gleich zeitig aber sahen sich Psych iater, Psychoanalytiker und (Allgemein-) Mediziner mit dem bizarren Umstand konfrontiert, letztlich nicht zu wissen, was man genau behandelt, dies aber doch immer besser und erfolgreicher behandelte (vgl. Ehrenberg 2004: 86). Wesentlichen Anteil an der erfolgreichen Behandlung hatte und hat die pharmazeutische Industrie, die mit Neuroleptika und Antidepressiva das Leiden minimiert oder gänzlich unterbindet, die Stimmung verbessert und wieder Handlungsfähigkeit herstellt.82 So erzielt die Depression schließlich – ohne weitere individuelle Rechtfertigung oder soziale Ächtung bzw. Exklusion – eine Art › totaler Normalität ‹: als kollektives, quer durch alle Schichten und Milieus verlaufendes Symptom/Syndrom und in ihrer medikamentösen Behandlung respektive der Einnahme von Psychopharmaka. Depression ist als Krankheit kulturell anerkannt, medizinisch institutionalisiert und pharmazeutisch-psychologisch therapier-/kurierbar. Doch neben solchen » Good News about Depression « (Gold 1995) ist ebenso festzuhalten, dass der seelische Schmerz und die Apathie individuell zugerechnet werden und damit eine kulturelle Logik fortbesteht, welche die Symptome der pathologischen Abweichung behandelt, keineswegs aber an den gesellschaftsstrukturellen Ursachen rührt. Antidepressiva wirken, so gesehen, nicht nur gegen Erschöpfung, Angst, Schlaflosigkeit und endogene psychische Konflikte im Allgemeinen, sondern legitimieren gleichzeitig so gut wie alle spätmodernen Normen und Werte in ihrer kontinuierlichen Geltung. Sie stimulieren deren konservative Befolgung und die erfolgreiche Gestaltung der Zukunft als Souverän des eigenen Willens, welcher doch je eigentlich (nur) der Wille der Gesellschaft ist. Man funktioniert wieder.83 Man akzeptiert keineswegs nur die Werte der Gesellschaft, sondern vor allem auch die Regeln, die operative Praxis ihrer Umsetzung – und hier liegt der Kern der Veränderung. Das depressive Leiden ist die Antwort auf diesen Wandel, dessen Angelpunkt 82 Gleichwohl aber auch eine Sucht nach Gehirndoping und Glücksempfinden bedient und forciert. So stehen › depressive Implosion ‹ und › toxikomanische Explosion ‹ in Wechselwirkung. » Die Erfüllung durch die Sucht ist die Kehrseite der Leere der Depression. « (Ehrenberg 2004: 152) 83 In diesem Sinne bewertet Ehrenberg (2004: 253) Einsatz und Wirkung von Antidepressiva äußerst positiv, ohne deshalb aber einer › psych ischen Desinfektion ‹ das Wort zu reden: » In einer Gesellschaft, in der der Zwang zur persönlichen Initiative stark ist und in der die Verantwortung für Misserfolg vor allem auf den sozial Schwächsten lastet, hat die Verhaltensmedizin ihre Berechtigung, und ich sehe nicht, mit welchem moralischen Argument man sie verteufeln müsste. «
Depressive Erschöpfung und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
103
in der Übertreibung des Selbst liegt. Bezeich nenderweise macht der therapeutische Diskurs davon keine Ausnahme: » Das Ideal der therapeutischen Allianz liegt darin, die medizinische Kompetenz des Arztes auf den Patienten zu übertragen. « (Ehrenberg 2004: 240) Die Behandlung der chronischen Depression an den Patienten zu delegieren bedeutet: Selbstinterpretation der Symptome, Selbstmedikation, Selbstheilung. Die bisherige Beschreibung legt es nahe, die Depression sowohl unter die Persönlichkeitsstörungen als auch unter die Störungen der Selbstregulation und Leistungsdefi zite einzuordnen; ihr Grundproblem ist das der Handlungshemmung und eines negativen Selbst- wie Weltbildes. In der Gruppe der Störungen der Selbstregulation und Leistungsdefizite befindet sich nun ein zweites, zwar relativ junges, aber längst sehr bekanntes Phänomen, das bei aller differenzialdiagnostischen Heterogenität interessante Parallelen zur Depression aufweist: das Aufmerksamkeitsdeęzit-/Hyperaktivitätssyndrom.84 Man darf es, neben seinen neurobiologischen Ursachen, als erste Gemeinsamkeit mit der depressiven Erschöpfung ebenfalls als spezifische Abwehrund Gegen reaktion gegenüber normativen (Normal-)Verhaltensmodellen und kulturellen (Standard-)Leistungserwartungen begreifen. Diese betreffen vor allem die Bereiche des Familienlebens, der Schule und des Arbeitsplatzes. Dort werden wiederum weniger Werte, Normen, Wissensinhalte und Handlungsziele als solche unterlaufen oder abgelehnt, sondern vielmehr ihre Anwendungsregeln und Aneignungspraxis. Das unaufmerksame oder rastlose Kind, der lerngestörte Schüler, der nach lässige und unordentliche Nachwuchs, Hans-guck-in-die-Luft und Zappelphilipp – sie stehen in persona für diese neue (pandemische) Diagnose des ausgehenden 20. Jahrhunderts. Was um 1900 Hysterie und Neurasthenie waren, das ist in hundert Jahren zu Depression und ADHS mutiert. Die neuen › natürlichen ‹ Feinde diszipli84 Siehe beispielhaft an neuerer Literatur zum Thema: Döpfner et al. (2006), Leuzinger-Bohleber et al. (2006), Sciutto/Eisenberg (2007), Crichton (2008). Jenseits des medizinischen und klinischen Diskurses interpretiert Aleida Assmann (vgl. 2001: 20) das ADS kollektivistisch und überträgt es auf die deutsche Bevölkerung, die in den 1930er und 1940er Jahren der Verfolgung von Juden und Minderheiten wie auch dem Holocaust insgesamt mit Nichtaufmerksamkeit und Verleugnung begegnet ist und zu Teilen auch die gegenwärtige Gewalt gegen Ausländer, anders Denkende und Randgruppen mit schweigender Billigung statt mit aufmerksamem Protest beobachtet. Die individuelle versus kollektive Aufmerksamkeit folgt oder untersteht in gewisser Weise der von Jan Assmann konstatierten Trennung zwischen (individueller) Gedächtniskunst und (kollektiver) Erinnerungskultur (2001: 69): » Die Gedächtniskunst ist moralisch indifferent; sie trainiert das Gedächtnis, sagt aber nichts darüber aus, woran man sich erinnern soll. Die Erinnerungskultur dagegen ist normativ angelegt: sie sagt, woran der Mensch sich erinnern und was auf keinen Fall in Vergessenheit geraten soll. «
104
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
närer Aufmerksamkeitsstrukturen und eines normativen Kulturprogramms der permanenten Leistungssteigerung und Selbstoptimierung sind Unruhe, Ablenkung und Zerstreutheit. Weil hier konkrete moderne Erziehungsideale auf dem Spiel stehen, verwundert es kaum, dass der ADHS-Diskurs neben (Kinder-)Ärzten, Psychiatern und Psychologen nicht zuletzt von Pädagogen geführt und besetzt wird. Wo Ruhe, Konzentration und Zielstrebigkeit die Maximen einer pädagogischen Praxis sind (und bleiben sollen), müssen Symptome der Verhaltensübertreibung, Wahrnehmungsunschärfe und unkontrollierten Reizbarkeit eingedämmt oder beseitigt werden.85 Offen bleibt dabei die Frage, ob die spätmoderne Zivilisation etwas als Verhaltensauffälligkeit deklariert, das in der älteren Vergangenheit toleriert wurde, oder ob die pädagogisch-kulturellen Imperative die Abweichung des ADHS erst sichtbar gemacht respektive erzeugt haben und behandeln lassen oder ob schließlich ein psychodiagnostischer Diskurs eigenmächtig ein Phänomen der Störung produziert, das in der differenziellen Klassifikation (der Forschung) existiert, aber weder ein valides Korrelat (in der Verhaltenspraxis) noch einen eindeutigen genetischen oder zentralnervösen Störungsnachweis (in der Ätiologie) besitzt.86 Kurzum: eine diagnostische Problemlage auf der einen Seite, ein wirkmächtiger Diskurs auf der anderen und mittendrin die Betroffenen. Analog zum Diskurs der Depression lässt sich auch für ADHS die diagnostische Kombination aus › extremer Heterogenität ‹ und › maximaler Universalität ‹ konstatieren. Die vierte Ausgabe des » Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders « (DSM-IV) der American Psych iatric Association gibt folgende kriterielle Basisdefi nition: » Das Hauptmerkmal einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung ist ein durchgehendes Muster von Unaufmerksamkeit und/oder Hyperaktivität und Impulsivität, das häufiger und schwerwiegender ist, als es bei Personen auf vergleichbarer Entwicklungsstufe typischerweise beobachtet wird (Kriterium A). Einige Symptome von Hyperaktivität und Impulsivität oder Unaufmerksamkeit, die diese Störung ver ursachen, müssen schon vor dem siebten Lebensjahr auftreten; bei vielen Personen wird die Diagnose jedoch erst gestellt, nachdem die Symptome schon einige Jahre bestehen, insbesondere beim Vorwiegend Unaufmerksamen Typus (Kriterium B). Eine Beeinträchtigung durch diese Symptome muß in mindestens zwei Lebensbereichen auftreten (z. B. zu Hause und in der 85 Ganz im Sinne einer Normalisierung und Kontrolle durch Disziplinarinstitutionen à la Foucault oder auch Goffman. Siehe dazu: Matt ner (2006). 86 Siehe zum Dissens bezüglich Ätiologie und Therapie: Riedesser (2006).
Depressive Erschöpfung und Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
105
Schule bzw. am Arbeitsplatz) (Kriterium C). Es müssen eindeutige Anzeichen einer Beeinträchtigung der entwicklungsgemäßen sozialen, schulischen oder beruflichen Leistungsfähigkeit gegeben sein (Kriterium D). Die Störung tritt nicht ausschließlich im Rahmen einer Tiefgreifenden Entwicklungsstörung, Schizophrenie oder einer anderen Psychotischen Störung auf und kann nicht durch eine andere psychische Störung besser erklärt werden (wie z. B. durch eine Affektive Störung, Angststörung, Dissoziative Störung oder Persönlichkeitsstörung) (Kriterium E). « (Saß et al. 2003: 118) An Leitsymptomen werden dann u. a. ausgewiesen: eingeschränkte Aufmerksamkeitsspanne, mangelnde Fokussierung von Einzelheiten, notorisch motorische Unruhe, Unvermögen des Zuhörens und Sitzenbleibens, hohe Ablenkbarkeit, Getriebenheit, mangelnde Impulskontrolle, Herausplatzen spontaner Äußerungen. Diese Symptomatik muss kontinuierlich in mehreren Lebensbereichen auftreten und mindestens sechs Monate gegeben sein. Zur Seite gestellt werden dem weitere soziale Auffälligkeiten und psychische Störungen, die allgemein gegen die Ordnung und Erwartungsstrukturen sozialer Situationen gerichtet sind und als › oppositionelles Trotzverhalten ‹ auftreten.87 Auffällig ist daran insgesamt, dass an keiner Stelle eine explizite Definition von Aufmerksamkeit selbst auftaucht.88 Bemerkenswert scheint mir zudem, dass diese psych iatrische Perspektive latent kultur-normativ und sozialwissenschaftlich beobachtet und argumentiert, d. h. motorische Auffälligkeiten und soziales Oppositionsverhalten gelten als Beleg einer zerebral bedingten inneren Steuerungsinsuffizienz, kurz: einer hirnorganischen Stoffwechsel- und Funktionsstörung. Zu erwarten gewesen wäre jedoch der genau umgedrehte Kausalzusammenhang. Die Ätiologie bezieht sich nun sowohl auf neurobiologische Defekte, vor allem einen gestörten Dopamin-Stoff wechsel (vgl. etwa Krause et al. 2000 und Hüther 2006), als auch auf kulturelle (Zwangs-)Strukturen, veränderte Kindheit und familiäre/soziale Disharmonien. Die Bewältigung und Linderung bzw. Beseitigung von ADHS erfolgt deshalb (analog zum Fall der De87 Konkret aufgezählt werden: » geringe Frustrationstoleranz, Wutanfälle, Herrsch sucht, Widerspenstigkeit, übermäßiges und häufiges Bestehen auf Erfüllung der eigenen Forderungen, Stimmungsschwankungen, Demoralisierung, Dysphorie, Ablehnung durch Gleichaltrige und ein geringes Selbstwertgefühl. Die schulischen Leistungen sind häufig beeinträchtigt oder werden abgewertet, was typischerweise zu Konflikten mit der Familie und der Schule führt. Ungenügender Einsatz bei Aufgaben, die anhaltende Anstrengungen erfordern […]. Die Familienbeziehungen sind häufig durch Verstimmungen und Disharmonie geprägt. « (Saß et al. 2003: 121) 88 Deren Variation, Komplexität und Heterogenität in Relation zu den verschiedenen Diskursen ich ja bisher ausführlich erörtert habe.
106
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
pression) im pharmazeutisch-medizinisch-psychotherapeutischen Verbund. Die größten Hoff nungen gelten wiederum der pharmazeutischen Industrie. Nachdem sich in den 1970er Jahren im Diskurshorizont der Depression eine neue pharmakologische Kultur entwickelt hatte, die mit synthetischen biochemischen Substanzen effektiv und hilfreich auf verschiedene Persönlichkeitsdefizite und Verhaltensstörungen reagieren wollte und durfte, kam sch nell das Pharmatherapeutikum Methylphenidat auf den Markt und schrieb (unter dem Markennamen Ritalin®) Erfolgsgeschichte. Erst gegen Unruhe und nervöse Störungen entwickelt, erwies es sich mit diskursiv gesteigerter Sensibilität und Therapieforschung zu AD(H)S als dessen effektives Medikament. Trotz diagnostisch-definitorischer Unschärfe (wie bei der Depression) und trotz der ungeklärten Fragen nach potenziellen Langzeitfolgen bzw. Nebenwirkungen und danach, was genau Methylphenidat eigentlich behandelt, werden seine Effektivität bezüglich Aufmerksamkeitssteigerung, Impulskontrolle und sozial gewünschter Anpassung von Ärzten, Psychiatern, Eltern und Betroffenen umfassend bestätigt und gewürdigt. Der enorme Anstieg der Diagnose ADHS im Generellen bleibt dabei und trotzdem ebenso ein bedenkenswerter Faktor wie die rasante Verschreibungszunahme89 von Methylphenidat. Nicht wenige kritisieren hier eine am biologistischen Reparatur- und Kontrollmodell ausgerichtete Therapie und hegen den Verdacht, » dass nicht nur Kinder behandelt werden, bei denen eine gesicherte medizinische Diagnose und Indikation vorliegt, sondern dass in großem Umfang Ritalin® symptombezogen eingesetzt wird, um ein erwünschtes (Schul-)Verhalten auf psychopharmakologischem Weg herzustellen. […] Daher besteht Grund zur Annahme, dass bei 90 bis 95 Prozent der Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit-Symptomatik keine medizinische Indikation für eine Ritalin®-Behandlung besteht. « (Amft 2006: 80) Das Gegenmodell setzt auf eine moderat integrative bzw. eine multimodale Therapieform aus der Kombination von Psycho- und Konflikttherapie, Erziehungsberatung und medikamentöser Behandlung, die zwischen allen beteiligten Parteien abgesprochen und von Supervision begleitet wird (vgl. etwa Grothe/Horlbeck 2006 oder Lehmkuhl/Döpfner 2006). Depressive Erschöpfung und ADHS sind Krankheiten, Störungen und (diskursiv-medial fundierte) Kulturphänomene. Ihre Geschichte und Symptome sind alles andere als harmlos. Aber daneben scheinen ihre Bedeutung und nach haltige breite Betroffenheit in nicht geringem Umfang vom suggestiven 89 Nach den Berechnungen von Amft (2006: 78) zwischen 1990 und 2005 allein in Deutschland um den Faktor 240.
Pathologien der Aufmerksamkeit
107
Begriffsumfang abzuhängen, der Habitualisierungen und Vorstellungen auslöst, die für die Unzufriedenheit und das Leiden am gegenwärtigen Zeitalter und seine potenziellen Überforderungen selbst symptomatisch sind. Es bleibt abzuwarten, in welche Richtung sich eine kulturelle Selbstregulierung von Erwartungen, Ansprüchen und Fähigkeiten entwickelt. Welcher Art wird wohl der nächste pathologische Idealtypus sein, der diskursiv aufgerufen wird ? Oder besteht Hoffnung, dass eine zukünftige Kultur alle bereits im Diesseits ihr Glück finden lässt ?
X
Pathologien der Aufmerksamkeit in der SĖam und durĖ soziale Ignoranz
Nach den neurotisch und depressiv geprägten Aufmerksamkeitsstörungen will ich mich absch ließend einigen sozialpathologischen Phänomenen des Ich-Bedürfnisses und der Anerkennung zuwenden. Sie reichen von Formen einer › narzisstischen Kränkung ‹ über solche der sozialen Degradierung bis hin zu jenen existenzieller Angst der Unterlegenheit und Wehrlosigkeit. Eine Art narzisstischer Kränkung erfahre ich erstens, wenn meine Aufmerksamkeit zur Kenntnis nehmen muss, dass Andere bestimmte Plätze innehaben, die – weil aktuell nur einmal besetzbar – mir durch deren physische Präsenz grundsätzlich verwehrt bleiben. Ihr Sein beschränkt meine Freiheit.90 So muss ich die Anderen anerkennen, bevor ich selbst Anerkennung erfahren darf. Das Sein der Anderen ist mir nicht nur genetisch, sondern auch logisch und erkenntniskritisch vorgängig. Der Andere und sein Urteil sind im Verhältnis zu mir immer primär: Mein In-der-Welt-Sein ist letztlich das In-der-Welt-derAnderen-Sein. Eine zweite Art von Kränkung und Degradierung liegt vor, wenn ich erfahren kann wie auch bedenken muss, dass ich zwar mein eigener leiblicher Weltmittelpunkt, das Ich-Jetzt-Hier-Zentrum bin, dass ich deswegen aber nicht automatisch der soziale Mittelpunkt In-Situation-seiend bin: Anderen kommt mehr Aufmerksamkeit zu oder wird größere Anerkennung gezollt. Dann kreist das Soziale nicht um mich als Mittelpunkt, sondern ich bin peri90 Man kann das als Prinzip eines jeden Wettkampfs begreifen. Im Mit- und Gegeneinandersein kann es immer nur einen Sieger, einen ersten Platz und also auch nur eine vorrangige, exklusive Anerkennung geben. Alles andere ist defizitär und höchstens pädagogischen (sozialontologisch aber verletzenden, kränkenden) Maximen und Verhaltensweisen geschuldet. Das müssen Sportler beim Wettkampf ebenso wie Politiker oder Models bei Wahlen, Sänger und Popbands bei Contests oder beim Blick auf die Hitparaden und erst recht Menschen auf der Suche nach dem Liebes- und Lebenspartner erfahren und aushalten (lernen).
108
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
pherer Teil der Situation. Das schafft asymmetrische Aufmerksamkeitszentren, das degradiert mich im Ringen um Anerkennung, kurz: das kränkt.91 Es muss mich kränken, weil ich für den Anderen nicht Subjekt, sondern Objekt bin.92 Eine dritte Pathologie von (Selbst-)Aufmerksamkeit und (Fremd-)Anerkennung resultiert aus der sozialen Erfahrung der SĖam. Die Scham ist immer meine Scham und bezeugt die primäre Anerkennung der Anderen und sekundäre Anerkennung meines So-Seins. » Ich erkenne an, daß ich bin, wie Andere mich sehen. « (Sartre 1994c: 406)93 Die Scham bedeutet und ist das nachhaltige Gefühl, » ein Objekt zu sein, das heißt, mich in diesem verminderten, abhängigen und erstarrten Objekt, das ich für den Anderen bin, wiederzuerkennen. « (Sartre 1994c: 516) Solcher Art ist sie reflexiv strukturiert, obgleich sie einen jeden vor-reflexiv in seinem Inneren trifft: » IĖ schäme mich über miĖ vor Anderen « (Sartre 1994c: 518) – und man wird ergänzen müssen: wegen etwas. Wenn, wie Sartre fortfährt, eine dieser Dimensionen fehlt oder verschwindet, gibt es kein Schamgefühl. Originär, so steht zu vermuten, ist die Scham der Tribut meiner Kreatürlichkeit, gewachsen aus der Furcht vor einer übernatürlichen Kraft (› Mana ‹), kanalisiert in die Furcht vor dem allmächtigen Gott und hervorbringend schließlich dessen unbedingte Anerkennung. Aus einer modernen und sozialtheoretischen Perspektive wäre die Scham gleichermaßen die Re-Aktualisierung des menschlichen Sündenfalls94 wie auch ein säkulares Schema der individuellen moralischen Selbstbeobachtung; geradezu ein innerweltliches Programm sozialer Transzendenzerfahrung ohne erlösungsreligiösen Überbau, das einen so plötzlich durch Andere (und seien sie imaginiert) trifft und als moderne Kreatur erzittern lässt, das immanente (vor-reflexive) Tremendum vor der Kultur und durch die Kultur.
91 Zur Korrelation von Kränkung, Scham und Depression bzw. depressiver Erschöpfung siehe nochmals: Ehrenberg (2004: 150 ff.). 92 Eben dies ist das Thema von Sartres sozialontologischen Studien – prominent natürlich des Blicks (vgl. 1994c). 93 Während die Scham als fundamental je meinige ein Betroffensein in der ersten Person ist, ist demgegenüber die Empörung immer die Empörung der Anderen über (abwesende) Andere, die Diskriminierung eines Verhaltens in der dritten Person (vgl. Tugendhat 1989: 147 f.). Empörung lässt sich negieren, braucht einen nicht zu betreffen – Scham aber tritt negativ in mein Zentrum ohne Abwehrmöglichkeit. 94 Die (Ur-)Furcht vor Gott und die daraus resultierende Scham schreibt die alttestamentarische » Genesis « zuerst Adam zu nach Evas und seinem Sündenfall im Paradies. Danach trifft Kain das Schamerlebnis im Angesicht Gottes. Es überläuft ihn ganz heiß, und sein Blick senkt sich (vgl. Gen 4,5). Das durchaus soziologische Regulativ der Scham findet sich in Jesus’ Mahnung zur Bescheidenheit ausgedrückt: » Denn wer sich selbst erhöht, wird erniedrigt [und beschämt], und wer sich selbst erniedrigt, wird erhöht werden [und entgeht der Scham]. « (Lk 14,11)
Pathologien der Aufmerksamkeit
109
Georg Simmel hat diese soziologische Tatsache wie sozial-existenzielle Urerfahrung der Scham explizit mit Aufmerksamkeit verbunden. Denn die Scham wird, paradigmatisch im Erröten, » durch die Aufmerksamkeit dritter Personen auf die körperliche Erscheinung des Subjectes bewirkt « (Simmel 1999: 431). Das Auftauchen des Anderen allein kann kein Schamgefühl im Subjekt evozieren, solange kein Kriterium offensichtlich ist, weshalb die Scham einzutreten hat. Erst die Übertretung einer Norm bzw. die Herabsetzung des Subjekts durch den Anderen auf dem Hintergrund einer Regel gebietet es, sich vor jemandem über sich selbst in der momentanen, entwürdigenden Situation zu schämen. Im Angesicht der Anderen verliert man sein Selbstwertgefühl und empfi ndet einen fundamentalen Selbstwertverlust. Hieraus gewinnt Simmel die beiden wichtigen Aspekte für die Bedeutung der Scham: zum ersten die zugespitzte Aufmerksamkeit auf sich durch einen Anderen bzw. die › Exaggeration ‹ des Ich als Aufmerksamkeitszentrum und zum zweiten das Bewusstsein der individuellen Unzulänglichkeit oder des eigenen Mangels in einem entwürdigenden situativen Kontext. Seine Betonung der dabei wirkenden Aufmerksamkeit macht Simmel für die hier vorgelegte Analyse besonders bedeutsam. Er schreibt explizit: » Will man das besonders Peinigende des Schamgefühles in abstracten Begriffen auseinanderlegen, so scheint es in dem Hin- und Hergerissenwerden zwischen der Exaggeration des Ich, dadurch, dass es ein Aufmerksamkeitscentrum ist, und der Herabsetzung zu bestehen, die es in seinem gleichzeitigen Manco gegenüber der vollständigen und normativen Idee seiner selbst fühlt. « (Simmel 1999: 433 f.)95 Als Anlass für diese Empfindung fungiert der eigentümliche, paradoxe Zustand, durch die Beobachtung Anderer gleich zeitig höchste Aufmerksamkeit und tiefste Herabsetzung und somit ein beobachtendes und ein beobachtetes Teil-Ich zu erfahren (vgl. Simmel 1999: 436). Das alterierende Moment des Selbst kann das Individuum im Übrigen auch in sich selbst hervorrufen, indem es sich selbst zum Objekt macht und sich perspektivisch distanziert gegenüber tritt, um sich so zu sehen und zu beurteilen, wie Dritte es tun (vgl. Simmel 1999: 437; aber auch Mead 1968). Die vorgestellte Repräsentation der gesellschaftlichen Ideen, Werte und Normen versetzt den Einzelnen in die Lage, sich vor sich selbst zu schämen in der Abwesenheit Dritter. Diesen inneren Konflikt und diese soziale Vermitteltheit der Scham, welche überhaupt mit gesellschaft95 Klassisch hat Aristoteles diese Verbindung von Nahanwesenheit und Aufmerksamkeitskontrolle durch Fremdblicke in der Scham vorformuliert: » In den Augen ist der Sitz der SĖam. Deshalb schämt man sich mehr von denen, die ständig um uns sind, sowie vor denen, die auf uns ihre Aufmerksamkeit richten; denn beide Fälle zeich nen sich durch das Vor-AugenLiegen aus. « (1980: 105)
110
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
licher Entwicklung und funktionaler Differenzierung zunimmt, betont auch Elias, ist beides doch gleichermaßen fundiert wie veranlasst durch die eigene Furcht vor sozialer Degradierung und vor der Überlegenheit Anderer. Sie beweist damit nicht nur den Respekt gegenüber Anderen, sondern noch deren › maiestas ‹ und superiore Anerkennung. Wer sich schämt, der » f ürchtet den Verlust der Liebe oder Achtung von Anderen, an deren Liebe ihm liegt oder gelegen war. « (Elias 1997b: 409) Mangelnde oder zu geringe Aufmerksamkeit – so sieht es auch der (medien-)ökonomische Diskurs – ist ein besonderer Stachel mensch licher Empfindsamkeit und in extremen Fällen Anlass für seelisches Leiden (vgl. Franck 1998: 10 f.). Und aus der Ignoranz wird der (moderne) Wettkampf um Aufmerksamkeits- und Anerkennungskapital, der ganze Kult um die Attraktivität der eigenen Person und in der Folge ganzer Industrien abgeleitet (vgl. Franck 1998: 177 ff.).96 Je komplexer und gleichzeitig offener die Angebots- wie auch Erwartungsstrukturen der Gesellschaft, umso aufwendiger und intensiver die Sorge und die strategischen Interventionen, von Anderen gesehen, beachtet und nachhaltig anerkannt zu werden – bei aller Offenheit, wie stark sich hier eine reflexive Wechselwirkung durchsetzt, also auch den entsprechenden Erwartungen der Anderen nachzugeben und nicht nur die Aufmerksamkeit und Achtung des Selbst zu pflegen und zu kapitalisieren. Wenn und wo pausenlos um Aufmerksamkeit gekämpft wird, woran die Aufmerksamkeitsökonomie nicht zweifelt und ihre zentralen Argumente bindet, da gibt es zahlreiche Verlierer. Am entgegengesetzten Ende der Aufmerksamkeit durch Anerkennung steht die EnĴäusĖung. Das Erleben von Ignoranz durch Andere führt zum Enttäuschungserlebnis bei siĖ. In allgemeiner Hinsicht meint Enttäuschung die Abwesenheit einer erhofften und antizipierten Erfüllung von etwas. Sie resultiert aus der Differenz zwischen Erwartung und Wirklichkeit, häufig etwa aus dem Nichteintreten einer geplanten Bedürfnisbefriedigung, und basiert entsprechend auf einer vorherigen falschen Entscheidung (persönlich) oder Auswahl (sachlich). Angesprochen sind hier nicht die Wechselwirkungen zwischen menschlichen Primär- oder Luxusbedürfnissen (etwa als Konsumtion) und ihren ernüchternden Einlösungen oder unangenehmen Überraschungen (vgl. prominent Hirschman 1984), es geht vielmehr um das zwischenmenschliche, sozial geprägte Verhältnis der Anerkennungs96 Den kulturell bzw. kulturpolitisch adäquaten Reflex auf das anthropologische Bedürfnis nach breiter Anerkennung und eine soziale Auszeich nung als paradigmatisches Gegengewicht zu moralischen Verfehlungen bilden jene symbolischen Materialitäten, die › z ur Ehre gereichen ‹, kurz: Orden. Eine › Soziologie des Ordens ‹ und ähnlicher Prämierungen steht noch aus. Siehe aber exemplarisch zur Geschichte des Ordens: Fuhrmann (1992).
Pathologien der Aufmerksamkeit
111
erwartung und seiner Enttäuschung. In Abwandlung einer Sentenz von Bernard Shaw gibt es im sozialen Leben zwei tragische Aufmerksamkeitserfahrungen. Die eine ist, dass man keine Aufmerksamkeit bekommt, obwohl man sie ersehnt; die andere, dass man sie bekommt. Wenn das existenzielle Bedürfnis nach Aufmerksamkeit respektive eine speziell erhoffte Aufmerksamkeitsanerkennung enttäuscht wird und Verbitterung hinterlässt, dann liegt es nahe, alternative Personen oder Sozialsphären aufzusuchen, um dort Aufmerksamkeit zu finden. Mit Hirschman (vgl. 1984: 71) ist dieser Fall als › exit option ‹ bzw. › Abwanderung ‹ zu bezeich nen. Das immanente Problem ist nicht die vermeintlich begrenzte Aufmerksamkeit, sondern die Knappheit der Zeit selbst und ein zu langes Warten, sodass schließlich von einer Person oder einem Vergesellschaft ungsbereich abgelassen und einer/einem anderen sich aufmerksam zugewendet wird. Solange dann aber der Wechsel von Anerkennungserfolg und sozialer Befriedigung gekrönt ist, war die Entscheidung und Strategie richtig. Zu einem ernsthaften Problem kann sich die Enttäuschung dann auswirken, wenn am Wert der Entscheidung zu zweifeln ist. Dies rührt von der Erfahrung mit Anderen her, mit denen man Kontakt hat und Aufmerksamkeitsanerkennung erhält; allerdings nicht jene befriedigende, die man sich von ihnen versprochen hatte. Das kann zum Beispiel erst einmal die Freude sein, von einem hoch geschätzten Wissenschaftler oder Fachkollegen beachtet und gelobt zu werden, um dann festzustellen, dass dieser den eigentlichen Inhalt der wertgeschätzten Leistung überhaupt nicht verstanden hat und der Originalität des rezipierten Werks in keiner Weise gerecht wurde. Es ist von daher die vielleicht schlechteste Strategie, hyperaktiv um Aufmerksamkeit zu buhlen, eigeninitiativ auf sich und seine Leistung aufmerksam machen zu wollen, um diese dann von einem ranghöher Reputierten bestätigen zu lassen. Kontraproduktiv wirkt hier nicht zuletzt das Zusenden von Büchern an die kleine Gilde der Gegenwartsintellektuellen oder an › Multiplikatoren ‹ einer Fachwissenschaft. Erzielt wird weder Lektüre noch Lob oder konstruktive Kritik – erreicht werden Bücherregale (vgl. auch Luhmann 1990a: 157).97 Im Fall von Publikationen oder Kunstproduktionen kann sich Enttäuschung nicht nur durch wenig oder überhaupt keine Rezeption einstellen, sondern auch durch (als ungerechtfertigt empfundene) Kritik. Positive Wahrnehmung und Thematisierung wird natürlich der negativen vorgezogen; letzte aber oftmals wiederum überhaupt keiner, vor allem, wenn sie wenigstens 97 Manch mal gibt es aber wenigstens die Gegengabe in Form einer aktuellen Schrift vom Multiplikator selbst.
112
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
von einer Koryphäe kommt, der von Grund auf schon mehr Aufmerksamkeit gezollt wird als einem Jedermann. Unter Hinzuziehen der Unterscheidung von kurz- versus langlebigen Gütern bzw. Ver- und Gebrauchsgegenständen und damit verbundenen Enttäuschungsgraden – Hirsch man hat für letzte den schönen Terminus » biologisch nicht abbaubare Enttäuschungen « geprägt (vgl. 1984: 16) – lässt sich im Falle der Kritik die Differenz ziehen zwischen mündlich vorgetragener versus schriftlich fixierter. Im ersten Fall dauert die Enttäuschung nur kurz an, weil sie mit der Flüchtigkeit des Mündlichen korreliert; im zweiten Fall beharrt sie und ist zudem einer anonymen Masse zugänglich, sodass der Ärger in zeitlicher und sozialer Hinsicht umso stärker ausfällt. Wer Pech hat, den verfolgt eine Kritik ein Leben lang (als Makel und Handicap) – diverse Beziehungen zwischen Künstler und Kritiker nehmen so ihre eigene Karriere. In diesem Sinne kann von einer » biografisch nicht abbaubaren Enttäuschung « gesprochen werden. Im gelungenen Fall widmet sich die Kritik ernsthaft und ausschließlich dem Problem, das der Autor sich (mehr oder minder gezielt und explizit) selbst gestellt hat, und erörtert, ob und wie er es gelöst hat – oder eben nicht. Demgegenüber kann ein Kritiker seine kanonische Stellung und seinen Reputationsstatus ausnutzen und weniger auf das Werk selbst, sondern vielmehr seine eigenen Präferenzen und Geschmacksurteile abstellen. Gerade weil es keine letztinstanzliche Urteilskraft und zentrale Kritiker-Institution mehr gibt (wie etwa einst im Feld der Kunst die Pariser Académie des Beaux Arts oder für die Wissenschaft die Londoner Royal Society), ist der Künstler oder Wissenschaftler der Anerkennungs- und Segregationsmacht bereits anerkannter Kritiker ausgesetzt – ohne dass deren Stellung je aufs Neue hinterfragt wird oder sich zu legitimieren hätte. Kanonische Kritiker kanonisieren jene Autoren, die sich gefügig an deren Vorlieben und Einstellungen halten, und versehen das nächste Werk dann gerne mit einem Vorwort oder Klappentext, um sich selbst weiter zu kanonisieren. Das Resultat lautet: selbstreferenzielle Zirkulation der Anerkennung und Ausbildung von Zitationskartellen. Die privat oder öffentlich versagte Anerkennung kann, neben Abwanderung, zu einer zweiten Reaktionsform führen: WiderspruĖ (vgl. Hirschman 1984: 70 ff.). Der öffentliche Protest wird allerdings kaum zur aufmerksamen Anerkennung von Seiten des Kritikers oder Diskreditierenden führen, lässt aber hoffen, dass er die Aufmerksamkeit anderer erregt und dann von dieser Seite Zuspruch und anerkennende Unterstützung erhält. So gesehen, läuft Widerspruch parallel mit Abwanderung, weil die Enttäuschung auf andere Personen bzw. Adressen hinführt und bei ihnen alternativen ideologischen Rück halt vorsieht. Einen gesonderten Problemfall stellt hier die verwehrte
Pathologien der Aufmerksamkeit
113
Anerkennung aufgrund von Status-Inkonsistenz dar (einhergehend mit StatusInkompetenz). Gerade traditionelle Eliten legen diskriminierende Praktiken an den Tag und bauen Barrieren auf, um den ökonomischen Aufstieg zumindest in anderweitigen sozialen Dimensionen zu behindern und » den wirtschaftlich Erfolgreichen verächtlich als › Neureichen ‹ zu brandmarken. « (Hirschman 1984: 84) Möglich macht diese Disqualifizierung die Inhomogenität zwischen aktueller Klassenlage und einstigem Familienmilieu, die Diskordanz der Praxisformen von Akteuren gleicher Position bei unterschiedlicher Herkunft (vgl. Bourdieu 1982: 188). Wenn eine individuelle Laufbahn trotz der Akkumulation ökonomischen Kapitals in Widerspruch zur kollektiven Laufbahn gerät und dies von Gleichrangigen als Abweichung beobachtet wird, bleibt die Anerkennung kompliziert oder verwehrt. Die herrschende Klasse, die traditionelle Elite gewinnt ihre soziale Achtung und Legitimität durch ihre › natürliche ‹ und ostentativ praktizierte Freiheit gegenüber der eigenen Soziallage, sie muss sich also genau nicht um den › g uten Eindruck ‹ und das Urteil der Anderen kümmern, wohingegen der Kleinbürger, der Angestellte und jeder andere Aspirant auf Aufstieg in privilegierte Kreise und höhere soziale Positionen immer des Guten zu viel tut, » u nablässig vom Bliė der Anderen sich beobachtet fühlt und zugleich auch sich fortwährend in den Augen der Anderen zur Geltung bringen, › sich zeigen ‹ will. « (Bourdieu 1982: 394) Wenn Bourdieu (1982: 189) mit seiner Diagnose immer noch richtig liegt, dass » die typisĖe LauĠahn integraler Bestandteil des Systems der konstitutiven Faktoren einer Klasse ist «, dann misslingt dem Abwanderer und Aufsteiger seine Integration, weil er keine homogene Angepasstheit und › objektive ‹ Typik seiner Laufbahn vorweisen kann. Das härteste Urteil im symbolischen Kampf um Sein und Schein lautet von Seiten der Etablierten und Distinguierten: Anmaßung ! Allein: Widerspruch gegen versagte Anerkennung von oben lässt sich nicht durch die Anerkennung von den ehemals Seinen, also von unten kompensieren. Auf deren Rückhalt und dortige Zugehörigkeit sollte ja gerade verzichtet werden. Des Weiteren bleibt fraglich, ob › von unten ‹ überhaupt noch Aufmerksamkeit käme. Warum sollte sie dem Distanzierten, dem Emporkömmling, dem Aufsteiger noch zugewiesen werden ? Er ist jetzt möglicherweise der Außenstehende und Fremde. Und als solcher schwebt er typisch zwischen zwei Welten: die alte hat ihn vergessen, die neue will ihn nicht aufnehmen. Die innere Unruhe und soziale Bodenlosigkeit des Klassenlosen, des › marginal man ‹ (R. E. Park) wären dafür das treffende Bild. Etliche Aufmerksamkeitsanstrengungen und -pathologien korrelieren nach alledem mit bestimmten kulturellen Erwartungen, sozialem Eindrucksmanagement und tech nologischen Errungenschaften. Von daher lässt sich
114
Aufmerksamkeit: Diskurse, Disziplinierungen und Pathologien
sagen: Die (spät-)moderne Medienkultur ist auch eine besondere Aufmerksamkeitskultur. Sie erwartet und sie erregt so gut wie überall und jederzeit Aufmerksamkeit und produziert dabei gleichzeitige Konkurrenzverhältnisse zwischen medialen Angeboten, kommunikativen Kontakten, sozialen Verpflichtungen und individuellen Bedürfnissen bzw. Annehmlichkeiten. Eine gesteigerte und verdichtete Aufmerksamkeitskultur wäre dann nicht zuletzt Ergebnis einer zunehmend komplexeren Medien(technik)evolution. Das eröffnet Zusammenhänge für die nachfolgenden Kapitel.
3
Phänomenologie des MediengebrauĖs
I
Einleitung
Zahlreiche Prozesse der Aufmerksamkeit stehen in einem psychischen, technischen und gesellschaftlichen Feld des Suchens und Findens, des Entdeckens und Entwickelns, der Gewohnheit und Veränderung – und zwar (in) der Wahrnehmungswelt, der Dingwelt, der praktischen Alltagswelt und schließlich der überpersönlichen Kulturwelt. Teils richtet sich die Aufmerksamkeit auf Techniken und Technologien, teils wird Aufmerksamkeit von diesen hervorgerufen, eingefordert und absorbiert. Jeder Mediengebrauch folgt deshalb einem besonderen Aufmerksamkeitsregime und daneben der inhärenten Logik der Medientech nologie, die beide zusammen die Verwendungspraxis in bestimmten Hinsichten einschränken. Durch den Gebrauch und potenzielle Aufmerksamkeitsverschiebungen kann sich aber auch die Funktionalität verändern, werden Verschiebungen oder Abwandlungen freigesetzt und damit oft weitere Optimierungen notwendig. Aus der kollektiven Medienpraxis resultieren deshalb also einerseits Renovierungen und Restabilisierungen gesellschaftlicher Strukturen wie auch andererseits Veränderungen der Nutzer (in beispielsweise kognitiver, emotionaler, habitueller, kurz: leibkörperlicher Weise) respektive Modalisierungen von Erfahren, Erleben und Handeln. Worauf es mir im Folgenden ankommt, ist, eine Phänomenologie des Mediengebrauchs zu entwerfen, die einer mediengeschichtlichen Rahmung untersteht und gleichermaßen funktionale Disziplinierung (regelgeleitete konforme Medienpraxis) wie auch (dys-)funktionale Fehlleistungen (Falschanwendung oder Missbrauch von Medientechnologie) aufarbeitet. Dahinter steckt wiederum, wenngleich aus anderer Perspektive, das fulminante Steigerungsprinzip der Moderne, das eben operativ und praktisch wie auch beschreibend und praxeologisch die Medien umfasst. Man kann das vorerst und im Anschluss an das Einleitungskapitel in zweifacher Hinsicht begreifen. (1) Fortwährend werden in einer gesellschaftlichen Kollektivanstrengung Medien generiert, repariert, adaptiert und transformiert; und fortwährend variieren die kulturellen Leit- und Begleitmedien unsere Wissens- und Symbolsysteme und die Produktion wie Auslegung von Sinn (vgl. Lévy 2001). Im positiven Sinne erleichtern die jeweils neuen Medien(techniken) menschliche Wahrnehmungs-, Handlungs- und Kommunikationsprozesse, entlasten das A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_3, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
116
Phänomenologie des Mediengebrauchs
Gedächtnis, schaffen Freiraum für Erfi ndungen und kreatives Lernen und erweitern die Sphäre der Gemeinschaft in Richtung (Welt-)Gesellschaft. Spätestens mit der Ära der Reproduktionsmedien (Fotografie, Film etc.) werden ungeahnte Wahrnehmungsweisen ermöglicht wie auch verborgene Wirklichkeiten (z. B. durch Zeitlupe, Zeitraffer, Röntgen- oder Satellitenaufnahmen) sichtbar. Man kann jetzt etwas sehen und dies auch › vertiefen ‹, das nicht mit subjektivem Erfahren und Erleben korreliert, sondern nur durch Maschinen und Apparatewahrnehmung gewusst werden kann. Entscheidend ist dabei, dass die Bedingungen, die Aufmerksamkeit und die Selektivität der Wahrnehmung durch externe, nicht-subjektive Komponenten erzeugt und gesteuert werden. Das medial erzeugte (Techno-)Bild entspringt keiner inneren Vorstellung, keiner Repräsentation (mehr); es ist (sich) selbst und es leitet nachgerade andere Modelle des Sehens wie auch der Erkenntnis im Generellen überhaupt erst an. Das betrifft beispielsweise Gehirnströme ebenso wie die atomare Struktur physikalischer › Objekte ‹. Mit anderen Worten: Das Sehen provoziert das Mehr-Sehen-Wollen. Dies führt zu Apparaten und Medien, die ein MehrSehen-Können leisten; und dies führt wiederum zu bildgebenden Verfahren und Modellen (je eigener Wirklichkeit), die das Sehen anleiten, aber gleichzeitig das Gesehene nicht mehr via Wahrnehmung überprüfen lassen, sondern nur durch Tech nik selbst und entsprechende Gesetze der Mathematik und Physik. Kurz: Mehr und tiefere Erkenntnis trotz und wegen eines NiĖt- und Nicht-mehr-Sehen-Könnens. (2) Weil Nutzen und Funktion erst aus dem Gebrauch resultieren, erfordert der Gebrauch eine entsprechende Kompetenz, die nach und nach zu erlernen ist; kurz: ohne disziplinierten Mediengebrauch keine funktionale Medienerfüllung. Alte Vertrautheits- und Gewohnheitsgrade lassen sich nicht nur nicht in neue Situationen einbringen, sondern zwingen auch zur Kapitulation vor neuem Mediengebrauch. Erst das Wissen von und über schafft die erfolgreiche, befriedigende, nützliche Gebrauchsmöglich keit mit – teils mag ein knowledge that ausreichen, teils ist ein knowledge how zwingend erforderlich.1 Ältere Generationen müssen für einen vielseitigen Umgang mit dem PC lernen, dass er mehr ist als eine komfortable Schreibmaschine und wie entsprechende Soft ware zu verwenden ist.2 Kinder müssen lernen, dass Personen im Fernsehen nicht synchron reagieren können, dass mit diesen keine direkte Inter1 Die erste Wissensform lässt sich mit William James (1890: 216 f.) auch als Bekanntheitswissen (knowledge of acquaintance) bezeich nen und die zweite als Vertrautheitswissen (knowledge about). 2 Zum krisenbedingten Lernprozess im Umgang mit dem Computer (und einer daraus ableitbaren Mediensoziologie des MasĖinen-Ekels): Ellrich (2000).
Einleitung
117
aktion möglich ist oder dass eine DVD im Videorekorder keine Bilder auf den Bildschirm bringt und diesen ebenso total schädigen kann wie Legosteine und anderes schubfachadäquates Spielzeug.3 Medientechnische und medienkulturelle Fehlleistungen und Schwierigkeiten gab es auch im Umgang mit dem um 1840 hochgradig normierten Postverkehr. Nicht jeder identifizierte umstandslos (Säulen-)Briefkästen als einzigen › Standard-Input ‹, sondern vielen galten auch Hydranten oder Kellerfenster, prinzipiell: jeder öffentlich zugängliche Spalt, als Anschlussort und Beförderungsbefehl für Postsendungen (vgl. Siegert 1993: 121 ff.).4 In anderer Beispielrichtung heißt dies auch, dass verschiedene Medien dem Menschen je spezifische (symbolische) Körperbewegungen, kurz: Gesten, aufnötigen. Konkrete Gesten ermöglichen erst die Verwendung eines Mediums und eine erfolgreiche Kopplung zum Zweck des Medienhandelns oder gemeinschaftlicher Kommunikationsprozesse: die Finger- und Handbewegungen beim Telefonieren (einst Kurbel, dann Wählscheibe, heute Tasten), die Hand/Auge-Koordination beim Bedienen von Maus, Tastatur oder Touch-Screen und beim Gebrauch von Fotoapparat oder Videokamera, die Finger- und Körperbewegungen bei Computersimulationsspielen etc. Andere Gesten wiederum ermöglichen eine wirkungsvolle Negation des Mediums: das Ausschalten des Fernsehers (mittels Fernbedienung), Computers, Radios, das brutale Abbrechen eines Telefonats durch das Auflegen des Hörers oder › Wegdrückens ‹ der Verbindung oder auch das feine Zerlegen oder grobe, affektuell motivierte Zertrümmern eines Technikgeräts. All diese vielen und neuen Gesten sind Chiffren kultureller Umbrüche, neuer Formen menschli-
3 Einzuüben ist darüber hinaus die (Beobachtung der) Praxis stiller Lektüre, die als Kulturtech nik jene des lauten Vorlesens – nicht nur Anderen, sondern auch sich selbst – erst seit dem 19. Jahrhundert abgelöst hat. Passend dazu die Frage meines damals fast 4jährigen Sohnes, der mich beim Zeitungsblättern beobachtet: » Papa, was machst Du ? « » Ich lese. « » Aber ich höre ja gar nichts. « Siehe allgemein zur Sozialgesch ichte des Lesens und veränderten Lektürepraxen wie auch Rezeptionseinstellungen: Sch neider (2004). 4 Einstmals musste ebenso der Umgang mit dem Telegrafen eingeübt werden – vor allem › t he new electrical jargon ‹ sorgte für viele Missverständnisse und falsche Erwartungen (vgl. Standage 1998: 64 ff.). Einige glauben, dass die Leitungen hohl sind und die ausgefüllten Telegrafierzettel durchgeschossen oder von leibhaft igen Boten durchgetragen werden. Nach einer Anekdote aus dem Jahre 1870 betritt eine Frau in Karlsruhe ein Telegrafenamt und will ihrem Sohn, der sich im Krieg gegen die Franzosen befindet, eine Schüssel Sauerkraut schicken. Auf die Antwort eines Angestellten, dass keine Objekte übertragen werden können, erwidert die Frau: » Wie konnten denn sonst so viele Soldaten telegrafisch nach Frankreich entsendet werden ? « Ebenso sorgt der Empfangsort für Verwirrung. Die einen füllen ihr Telegramm mehrmals aus, bis es leserlich ist und beim Empfänger keinen schlampigen Eindruck hervorruft. Andere verweigern den Empfang, weil sie nicht die authentische Handschrift des Absenders identifizieren.
118
Phänomenologie des Mediengebrauchs
cher Existenz und neuer Formen medialer Souveränität.5 Erst Medien- und Kulturgeschichte – vor allem eine soziologisch motivierte – machen diese kollektiven Transformationen sichtbar: durch die Differenz zwischen Vorher und Nachher, mit dem distanzierten Blick der Gegenwart auf die Vergangenheit. Die historische Schlussfolgerung des kulturell wie individuell kompetenten Mediengebrauchs fällt zweifach aus: Einerseits schafft jede neue Gegenwart ihren je eigenen Medienmissbrauch und Medienverbrauch. Aber andererseits stellt sich ebenso und (› in the long run ‹ bzw. nach langwierigen Mühen) mit hoher Wahrscheinlich keit ein spezifisch mediales Gewohnheits- bzw. Gebrauchswissen ein (vgl. Schütz/Luckmann 1979: 139 ff.): Wir gehen mit Medien › automatisch ‹ um, haben Routine mit ihnen entwickelt und das Medienhandeln standardisiert. Wir lassen entweder unbewusst unsere Aufmerksamkeit von Mediengeräten, mitsamt ihren Versprechungen, steuern oder wir greifen und instrumentalisieren selbst Medien für jeweilige Erwartungen und situativ zu lösende Schwierigkeiten bzw. zu überwindende Widerstände. Explizit thematisch wird unser Gebrauchswissen erst wieder im Problemfall: beim Nichtfunktionieren der Medien, bei einer unerwarteten medialen Störung – und dann erweist sich auch das spezielle Gebrauchswissen als eigenes Problem. Gleichzeitig indiziert aber das Störungsbewusstsein selbst schon wieder eine routinierte (Hoffnung auf) Normalisierung; das Gebrauchswissen kennt und nutzt dann schließlich Delegations- und Externalisierungsstrategien. Wer eine Störung bemerkt, der weiß intuitiv zumeist, dass auch diese Enttäuschung von der Regel(mäßigkeit) des Mediengebrauchs geregelt ist und an welche Adresse er sich wenden kann. Mit steigenden tech nologischen Innovationen, nicht nur (massen-)medialer Natur, nehmen die reflexiven Mechanismen zu, denen sich nicht nur die Entstehung und Folgenabschätzung eines Produktes verdankt, sondern die auch auf die Alltagswelt durchschlagen: in Form fortwährender Anpassungen, Umorientierungen, Neuverarbeitungen. Man muss sich Lerninhalte und Regeln nicht nur aneignen (können), sondern diese auch selbst systematisch abschätzen (lernen). Mediengeschichtlich gesehen, prägt jede neue Tech nologie wie auch jede neue Ära der Medienkultur spezifische Wahrnehmungsprogramme, Handlungserwartungen, Handlungsdirektiven, aber auch Risiken und Technikfolgenabschätzungsdiskurse aus.
5 Ähnlich die basale Auffassung Leroi-Gourhans (1980: 310), » daß die Mensch heit jedesmal, wenn sie Werkzeuge und Institutionen durch neue ersetzt, ein Stück ihrer Spezies verändert « und zugleich eine kollektive Medientransformation erfährt und eine neue Medienkultur begründet.
Medienphänomenologischer Hintergrund II
119
MedienphänomenologisĖer Hintergrund
In Analogie zum phänomenologischen Theorem der › I ntentionalität ‹ (vgl. Husserl 1950: 74 ff.; ergänzend Sartre 1994a): Bewusstsein ist immer Bewusstsein von etwas, ist auch der Gebrauch von und das Hantieren mit Medien immerzu gerichtet und gegenständlich. Oder anders gewendet: Medien sind erst etwas, indem sie benutzt werden und eine praktische Bedeutung, besser: durch Praxis eine Bedeutung erlangen.6 Während allerdings die (erkenntniskritische) Phänomenologie › zu den Sachen selbst ‹ will, bleibt uns dieser Weg der Reduktion (aus soziologischen Gründen) versagt, weil Medien auf der einen Seite, ihr (leiblicher) Gebrauch7 auf der anderen und schließlich gesellschaftlich-kulturelle Verhältnisse wechselseitig aufeinander verweisen. Gleichfalls einen Unterschied macht die hier mitgeführte praxeologisch-kulturalistische Perspektive, die beinhaltet, dass der gegenständlich-gerichtete Umgang mit Medien(tech nologien) kulturell mitgeformt wird und auf eine kulturelle Normalstimmigkeit hin tendiert. Eine nicht zu vernach lässigende Komponente dieser kulturellen Normalstimmigkeit ist das kulturell erworbene und jederzeit implizit mitlaufende Vertrauen auf die › Funktionierbarkeit ‹ der Tech6 Man kann dies mit einem Topos der Sokratischen bzw. Platonischen (Sprach-)Philosophie in Zusammenhang bringen. Die Dominanz der Gebrauchsfunktion und Praxis gegenüber der Erfindungsfunktion und Idee findet eine analytische wie faktische Parallele im » Kratylos «-Dialog in der Diskussion um die (Genese der) Wort- bzw. Sprachbedeutung (vgl. Platon 1993b). Der Nutzer entscheidet über die Zweckmäßigkeit eines Werkzeugs und einer Technik, nicht der Erfi nder oder Hersteller – so die dortige Prämisse. Deshalb – so die Conclusio – entscheidet auch nicht der Sprachschöpfer, sondern entweder klassisch der Dialektiker oder, modern gesprochen: die Sprachgemeinschaft über die Zweckmäßigkeit und Richtigkeit der Wörter, Worte und Äußerungen. 7 Man kann dieses Verhältnis steigern, wenn Medien als › Verkörperungen ‹ begriffen werden. So Waldenfels (2004: 137): » Die Verkörperung der Tech niken und Medien verdient es, beim Wort genommen zu werden. Wie wiederholt angedeutet, ist es die Leiblichkeit unserer selbst, die als ursprüngliĖer teĖnisĖer Apparat (als Registrier-, Bewegungs-, Koordinationsapparat) und als ursprüngliĖ es Medium (als Urbild, Urskript, Urlaut, Urtastatur) fungiert. Dies bedeutet keineswegs, daß Tech niken und Medien im Leib ihren Ursprung haben, es bedeutet aber, daß sie sich von Anfang an in uns als einem leiblichen Selbst einnisten, und zwar deswegen, weil unser Leib stets etwas von einem Leibkörper hat. Der fungierende Leib entgleitet sich selbst auf vielfache Weise; er entgleitet sich auch, sofern wir seine funktionalen Abläufe niemals in actu durchschauen und beherrschen. « Siehe daran anschließbar und auch darüber hinausgehend die These Riegers (2000: 13 f.): » Mensch und Medien sind […] in ein Figurationsverhältnis eingespannt, das die Rede über den Menschen als Spiegelseite einer Rede über die Medien und umgekehrt die Rede über die Medien als Rede über den Menschen aufscheinen läßt: Tech no- und Anthropomorphismus oszillieren bis zu einem Punkt, der die Gültigkeit des Differenzschemas MensĖ /Medium selbst in Frage zu stellen mag. Ein Indiz dafür sind unterschiedlicher Versuche, Selbst- und Fremdbestimmung des Menschen über tech nische Verfahren auszuweisen. «
120
Phänomenologie des Mediengebrauchs
nik (vgl. Kaminski 2004). Man erwartet und lernt zu erwarten, dass Tech nik selbst bei Störungen, Fehlern oder definitivem Funktionsverlust prinzipiell (also zukünft ig wieder) funktioniert.8 Die Phänomenologie beschreibt demgegenüber die transzendentale Konstitution von gegenständlichem Bewusstsein und zielt damit auf »Ⱥuniversale NormalstimmigkeitȺ« (Blumenberg 2006: 76), die sowohl von Gesellschaftsstrukturen als auch von Kulturgeschichte und sch ließlich von konkreten lebensweltlichen Subjekten absieht. Es ist ja das Kerngebot der Epoché, von allem Vorwissen, jeder Urdoxa und allen faktischempirischen Verhältnissen zu abstrahieren, um auf die Gewissheitsbasis und Evidenzen des gereinigten Ego (als Gatt ungsexemplar unter anderen) zu stoßen. Die transzendentale Reflexion betreibt Selbsteinklammerung bzw. Selbstvergessenheit; und als erforschendes wie auch als erforschtes » verschwindet das Subjekt als individuelles, um als generelles wiederaufzutauchen. « (Blumenberg 2006: 13) Wir beschreiben als Phänomenologen deshalb, wie Blumenberg (2006: 892) weiter ausführt, » Sachverhalte, die wir im Augenblick der Beschreibung nicht vor uns haben. Ihre apodiktische Evidenz besteht darin, daß wir sie, sobald wir sie hätten, nur so haben könnten. Von dieser Art sind Aussagen über ein Bewußtsein überhaupt und als solches. « Weder der Mensch noch die Geschichte sind ein Erkenntnisziel, sondern nur das Was und Wie der Phänomene im Horizont der Welt, kurz: der » Sinn von Sein « – wie es Heidegger (1986: 4 f.) im Anschluss an Husserl auf den Punkt bringt.9 8 » Tech nikerwartungen können durch Umschalten auf Funktionierbarkeit auch im Enttäuschungsfalle beibehalten werden. Die störanfällige TeĖnik erweist siĖ – und dies ist die Pointe der Funktionierbarkeit – als unzerstörbar. « (Kaminski 2004: 150) 9 Die konsequente Anthropologieaustreibung in Husserls Phänomenologie beschreibt wunderbar Blumenberg (2006: 28 ff.): » Das Wesen Mensch gehört nicht zum Wesen Welt. Welche Wendungen auch die Phänomenologie sonst hätte nehmen können, mit der Zulassung von › Welt ‹ als einem ihrer genuinen Themen ist der Zwang schon ausgelöst, statt vom Menschen als einem kontingenten Weltwesen, von dem einem letzten Horizont aller Gegenstände korrespondierenden › Bewußtsein überhaupt ‹ als dem konstitutiven Subjekt jeder möglichen Welt zu sprechen. Ob für eine › objektive Welt ‹ diese Voraussetzung genügt, ist das Thema des Nexus von › Welt ‹ und › I ntersubjektivität ‹, zugleich die Unausbleiblich keit der Frage, ob der Mensch als Mandatar der letzten Objektivität doch wesensnotwendig werden könnte. […] Aber ich bitte, im Auge zu behalten, daß auch eine Billardkugel, ausgestattet gedacht mit Bewußtsein und Wahrnehmung, die andere Billardkugel angesichts ihrer spezifischen Gleich heit für › eine Andere ‹ halten würde und diese primäre Hypothese über alles Maß bestätigt fände, wenn diese, von ihr gestoßen, in schönster Verhaltenskorrelation den unter gegebenen Umständen sachgemäßen Weg einsch lüge, den der Stoß ihr › zugedacht ‹ hatte. Die Folgerung wäre, daß man es in dieser gemeinsamen › Welt ‹ der Stöße, Banden und Wege weiterhin miteinander als bekannte Größen zu tun haben würde, alles andere als eine bloße › Sache ‹ zu sein sich zuzubilligen hätte. « Dies markiert denn auch den Untersch ied transzendentaler Phänomenologie zur Anthropologie; letzte muss mehr oder minder notwendig historisch verfahren.
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
121
» De nobis ipsis silemus ? « Was Husserl ein klares Ja abfordert, soll hier entschieden verneint werden. Eine Phänomenologie des Mediengebrauchs hat ihren Ankerpunkt auĖ beim Menschen und seiner Kultur(geschichte). Sie leistet eine Beschreibung der gegenständlichen Wesenhaftigkeiten von Medien (ad rem) und ihrer Praxis (ad hominem in culturae) und reflektiert (in der intentio obliqua) auf das Selbstverständliche im Verdeckten wie auch auf die › Sachen ‹ in ihren gegebenen Erscheinungen und Wechselwirkungen und Horizonten. Der Weg lautet: zu den Medien zurück; und das Ziel: Beschreibungen und Einsichten solcher Art zu liefern, dass jedermann wird zustimmen und einst unbefragt Gewusstes in reflektierter Gewissheit wird wiedererkennen können. Dies ist eine Phänomenologie, die durch und durch auf dem Boden, genauer: dem › Lebensboden ‹ (vgl. dazu Blumenberg 2006: 664 ff.), der (spät-)modernen sozialen Alltagswelt steht.10
III
Gesten und die Erę ndung der Medienkultur
Der Ursprung und die Basis aller medientech nologischen Entwick lungen wie Revolutionen liegt, wenn man beispielsweise Heinrich Popitz (1995: 18 ff. und 44 ff.) folgt, in der › Technologie des Werkzeugs ‹ – genauerhin: in der Erweiterung oder Optimierung der menschlichen Hand.11 » Frühe Tech nik ist 10 Um noch deutlicher Position zu beziehen: Wo die Phänomenologie über der Welt steht (vgl. Husserl 1954: 153 und 155) und dabei trotzdem als Funktionär der MensĖheit auftreten will (vgl. Husserl 1954: 15), da sieht sich die Soziologie nicht nur besser beschrieben, sondern auch in der Verantwortung, ganz mit und in der Gesellschaft wie auch (Kultur-)Welt zu sein und sch ließlich die konkreten Beziehungen zwischen Gesellschaft, (Medien-)Kultur und Menschsein zu beschreiben und zu reflektieren. Es muss mehr als skeptisch machen und geradezu Widerspruch erzeugen, wenn sich die (reine) Phänomenologie die (Lebens-) Welt durch totale Reduktion, durch vollkommene › Vollzugsenthaltung ‹ zum Gegenstand machen will. Siehe dazu nochmals Blumenberg (2006: 86): » Je mehr sich die Phänomenologie von ihren frühen › Gegenständen ‹ entfernt hat, um deren Außenhorizont, deren Welthorizont und sch ließlich die Ursprünglich keit der Lebenswelt zu gewinnen, um so schwerer ausführbar wird der methodische Befehl, auch hier › zurück zutreten ‹ von jedem Beteiligtsein und reiner Zuschauer zu werden. « Und aus den weiteren Erörterungen Blumenbergs zu Husserl und seinen Schülern wie Antipoden sowie zum Verhältnis von Standpunkt und Weltbetrachtung lässt sich dann als Zwischenstufe der Konkretion das Diktum Nietzsches (1988b: 354) herbeizitieren: » Am schönsten sieht die Welt/Von halber Höhe aus. « Den radikalen Gegenpunkt markiert allerdings Heidegger (1986: 106): » Das Zuhandene der Umwelt ist ja nicht vorhanden für einen dem Dasein enthobenen ewigen Betrachter, sondern begegnet in die umsichtig besorgende Alltäglichkeit des Daseins. « Das nun ist unmittelbar anschlussfähig für die folgende Begegnung mit gewordener und werdender Medienkulturpraxis. 11 Einen frühen anthropologischen Ansatz der Tech niktheorie legt Kapp (1877) vor. Ausgangspunkt ist auch dort die Hand als das › Werkzeug aller Werkzeuge ‹; und jede weitere
122
Phänomenologie des Mediengebrauchs
wesentlich Hand-Verstärkungstech nik. Das Werkzeug verstärkt die Hand « (Popitz 1995: 56 f.). Diese Argumentation ist wesentlich gegen Gehlens These des Menschen als Mängelwesen gerichtet. Die Hand, dieses multifunktionsfähige und sensible Organ, ist erstes menschliches › Werkzeug ‹ schlechthin; und jedes hergestellte Werkzeug ist nach Popitz nie und nimmer Ersatz oder Entlastung, eher: Organverstärkung.12 Im Gebrauch(ssinne) ist kein Werkzeug oder Gerät mir gegenübergestellt, sondern eins mit meinem Leib, integriert ins Hic-et-nunc des Leibes, sozusagen: › Leibesglied ‹ (vgl. Blumenberg 2006: 667). Erst wenn ich es nicht mehr benötige und nicht mehr gebrauche, fällt es in sein Dort zurück. › Erster ‹ Werkzeuggebrauch ist dann begründet im Formungswiderstand verschiedener Objekte, vor allem in ihrer Materialhärte, die durch Werkzeuge überwunden bzw. kompensiert wird. Die Organverstärkung der Hand durch Werkzeugtech nik variiert und optimiert also das » Formenund Schlagen-Können der Hand « (Popitz 1995: 66). Wenn man die Hand und gestische Operationen eingehender betrachtet, dann zeigt sich eine differenzierte Leistungsvielfalt in mindestens dreierlei Weise (vgl. Popitz 1995: 60 ff.): Zeichenfunktion (Richtungsgesten, kulturell codierte Handbewegungen), Beziehungsfunktion (Berührung des Anderen, Geben und Nehmen) sowie Objektkontaktfunktion (Greifen, Tasten, Formen/In-Formieren). Wenn im Feld des Werkzeugs und des Werk-Zeugens eine Schlüsselerfahrung zu benennen wäre, dann ist es nach Popitz die Erfahrung der Härte der Dinge durch die greifenden und formenden Hände. » Die Hand faßt eine Reali-
Erfindung und Artifizialisierung von Werkzeug und Maschinen respektive ihres Gebrauchs dient der Kultivierung, Selbstverwirklichung und Selbsterkenntnis des Menschen. Noch basaler setzt Marcel Mauss (vgl. 1989: 206) an, wenn er allgemein den Körper als erstes, natürliches Instrument des Menschen ausweist und von dort aus zivilisierten Werkzeuggebrauch und alle weiteren (modernen) Ableitungen wie auch Aneignungen verstehen will und untersucht. Für die (kultur-)anthropologische Argumentation und mithin die nicht unwesentliche Differenz zum Tier ist im Übrigen die Anmerkung nicht unwichtig, dass sich Menschen von Tieren dadurch unterscheiden, dass sie ihre Tech niken mündlich vermitteln und traditionellen Ritualen folgen (vgl. Mauss 1989: 205). 12 Siehe zusammenfassend seine Kritik an Gehlen: » Erstens: Die Unterstellung, der Mensch sei aufgrund seiner organischen Konstitution nicht lebensfähig, beruht auf einer Scheinplausibilität, die sich jeder Überprüfung entzieht. Zweitens: Den Menschen in seiner organischen Ausstattung als Mängelwesen zu begreifen und technische Artefakte entsprechend als eine Art Organprothesen – das macht die Eigenart tech nischen Handelns und tech nischer Artefakte nicht verständlicher. Es führt eher in die Irre. Der Gesichtspunkt des Organersatzes verleitet zu ganz irrelevanten Konstruktionen. Der Allgemeinheitsanspruch der Organentlastungs-These wird durch die Tech nikgeschichte nicht bestätigt. Von Organverstärkung schließlich kann man in Bezug auf die menschliche Hand wohl sprechen. Aber gerade hier gleicht die Tech nik nicht einen Organmangel aus[,] sondern nutzt eine Organaneignung. « (Popitz 1995: 56)
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
123
tät, die ihrer Kraft widersteht, die Hand erfaßt aber zugleich den unterschiedlichen Härtegrad der Dinge. Indem sie diese Differenz der Dinge gegeneinander ausspielt, kann sie das ihr Widerstehende überwinden. Sie spielt die Differenz der Dinge gegeneinander aus, indem sie ein Ding, das relativ härtere, als Mittel gegen ein anderes benutzt. Diese List der Hand, mit der sie überlegene Härte der Dingwelt gegen diese Dingwelt selbst wendet, ist der erste Akt technischer Intelligenz. « (Popitz 1995: 69) Was Popitz als › technische Intelligenz ‹ ausweist, das korreliert in der Anthropologie Gehlens mit zwei besonderen menschlichen Phantasmata. Jedem Werkzeug und Werkzeuggebrauch wohnt ein abstraktes und ein neutrales Phantasma seines Zwecks und seiner Wirkung inne (vgl. Gehlen 2004: 10 f.). Das abstrakte Phantasma ist bereits vor der Umsetzung und Objektbearbeitung appräsentiert, sonst könnte es in diese Richtung erst gar nicht hergestellt werden. Das Behauen, Spitzen, Schleifen eines Steines etwa bedarf des Phantasmas › Schneidewirkung überhaupt ‹, damit eine Klinge zustande kommt. Und als neutrales Phantasma appräsentiert das Werkzeug ein: › jedermann kann ‹. Es leistet seinen kultürlichen Dienst also ganz egalitär, es verwirklicht Absichten und Interessen unabhängig davon, wer genau es benutzt. Jede weitere Innovation auf der Basis von Hand-Werkzeugen und über diese hinaus beruht dann zum einen auf der Transformation des bisher Gegebenen in neu Verwendbares und erschließt zum anderen eine neue Ebene des Machbaren, des Manipulierbaren und des tech nischen Handelns (vgl. Popitz 1995: 13). Auffällig ist, dass sich sukzessive von der frühen Werkzeugtechnik bis zur gegenwärtigen Medientechnologie eine Vielfalt wie auch Hierarchie zu einem komplexen Technikverbundsystem ausbildet, in der Technologien aufeinander aufbauen, miteinander kombiniert werden, aufeinander unterstützend oder ergänzend verweisen. Neben die instrumentelle und optimierende Erweiterung oder Steigerung tritt so immer auch eine Steigerung der Orientierung zweiten Grades: neue Apparate und Medien, welche den Umgang mit Medien und Apparaten auf dem gerade etablierten Steigerungsniveau erleichtern oder effizienter gestalten (wie z. B. Datenbanksysteme oder Meta-Suchmaschinen). Sehr dialektisch ist teils Technik(handeln) immer menschenangepasster, ist teils Individual- oder Sozialhandeln immer maschinenund medienangepasster. Ähnliche Beschreibungen zu Hand und Werkzeug, zu Gesten, Gedächtnis und Mediengebrauch liefert Leroi-Gourhan aus anthropologischer wie auch paläontologischer Perspektive.13 Konstitutiv und eine Bestimmung vom Ge13
Siehe als Basis für Leroi-Gourhan (wie auch für andere, die kategorial den Körper und körperliche Kulturtech niken in die Sozialtheorie einbeziehen, etwa prominent Bourdieu
124
Phänomenologie des Mediengebrauchs
brauch herleitend ist zunächst der Leitsatz: Es » existiert das Werkzeug real nur in der Geste, in der es technisch wirksam wird. « (Leroi-Gourhan 1980: 296) Während dies für die Tierwelt eine operative Synergie bedeutet, also Werkzeug und Geste in ein und demselben Organ vereint sind, kommt es beim Menschen – vor allem weil seine Greifoperationen sehr früh ohne Beteiligung des Gesichts (der Lippen oder Vorderzähne) ablaufen – zuerst zu einer Entkopplung von Werkzeug und Organ und nach einigen Zwischenschritten zuletzt schließlich zu jenem Stadium, in dem » die Hand einen programmierten Prozeß in den automatischen Maschinen aus[löst], die nicht nur das Werkzeug, die Geste und die Motorik exteriorisieren, sondern auch das Gedächtnis und das mechanische Verhalten usurpieren. « (Leroi-Gourhan 1980: 302) Leroi-Gourhan legt Wert darauf, dass die genuin menschliche Bedeutung der Geste weniger in der (frei werdenden) Hand und im Umgang der Hand mit Naturobjekten und Werkzeugen liegt, sondern vielmehr in den daraus resultierenden Konsequenzen für den Aufbau und die Evolution des Hirnapparates. Nur und eben deshalb kann – so die Schlussfolgerung – auf der vorerst letzten Entwicklungsstufe die Erfindung eines künstlichen rudimentären Nervensystems (wie etwa im Fall der Dampfmaschine) die Programmierung der Bewegung restituieren (vgl. Leroi-Gourhan 1980: 303). Ebenfalls verwirklicht hat der Mensch die Transformation und Externalisierung seines Gedächtnisses auf elektronische Apparate mit › lernfähigen ‹ Programmen. Damit taucht das fundamentale Problem einer Regression der Hand und ineins damit des (› vor-stellenden ‹) Denkens auf. » Es wäre nicht sonderlich wichtig, daß die Bedeutung der Hand, dieses Schicksalsorgans, abnimmt, wenn nicht alles darauf hindeutete, daß ihre Tätigkeit eng mit dem Gleichgewicht der Hirnregionen verbunden ist, die mit ihr in Zusammenhang stehen. › Mit seinen Händen nichts anfangen wissen ‹ […] [und mit] seinen Händen nicht denken können bedeutet einen Teil seines normalen und phylogenetisch menschlichen Denkens verlieren. « (Leroi-Gourhan 1980: 320) Während dies für Leroi-Gourhan auf eine entmanualisierte TeĖnizität hinausläuft, könnte man für die jüngste Gegenwart vielleicht von einer › hypermanualisierten ‹ Tech nizität sprechen, die mit Mobiltelefonen, Computern und Spielekonsolen einhergeht und laut diverser Gehirnforscher und Neurobiologen die Entwicklung und Aktiviemit dem Habitusbegriff) die Studie seines Lehrers Marcel Mauss aus dem Jahre 1934: » Die Tech niken des Körpers « (1989). Programmatisch formuliert Mauss (vgl. 1989: 199) dort, erstens Körpertech niken unter der Rubrik › Verschiedenes ‹ zu behandeln, also konstitutiv vom Plural auszugehen (statt von › der ‹ einen allgemeinen Körpertech nik), zweitens vom (kulturanthropologisch) Konkreten auszugehen, um dann später beim Abstrakten zu landen, und drittens für die Analyse Biologie, Soziologie und Psychologie zu integrieren (vgl. 1989: 203).
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
125
rung einiger Hirnregionen besonders forciert hat. Transzendiert wären Hand-, Körper- und Kopfarbeit erst dann und in vollkommen neuartiger Weise, wenn sich noch (nach jener der technischen Organe) eine Exteriorisierung des Intellekts, der Emotionen und des reflexiven Denkens realisieren ließe bzw. würde; wenn also Maschinen und automatisch-autonome Programme mit ihren Operationen Erinnerungen und Affekte verbinden, sich selbst in Begeisterung oder Verzweiflung stürzen können und sich sodann auch noch autonom mechanisch reproduzierten (vgl. Leroi-Gourhan 1980: 311). Neben allen medientechnologischen Visionen oder Utopien ist es besonders aufschlussreich, dass die gesamte Entwicklung der Menschengatt ung wie auch der Medienkultur von der Geste abgeleitet werden kann und von ihr her als tech nischer Fortschritt zu be-greifen und vor-stellbar ist. In mehrfacher Hinsicht kann nun und hier mit Vilém Flusser angeschlossen werden:14 Zum einen beginnt seine Geschichtsschreibung von Mensch und Technik ebenfalls mit dem Werkzeug; zum anderen verbindet auch er die Etappen und Errungenschaften der Medientechnologie mit verschiedenen Formen wie Möglich keiten des mensch lichen Gedächtnisses und der mensch lichen Geschichte bzw. Geschichtsschreibung (die ihren Ausgang von der Linearität des Schreibens nimmt); und drittens erhebt er die › Geste ‹ zur Schlüsselkategorie im Rahmen seiner verschiedenen Einzeluntersuchungen des (kollektiven) Medienhandelns und der Medienkultur(en). Die Geste ermöglicht überhaupt erst einen besonderen Umgang mit Medien – zwischen freiem Hantieren und limitierten oder konditionierten Möglichkeiten. Die Geste bildet aber auch spezifische Existenzen und (mediengebundene) Daseins- wie Soseins-Formen aus. Bereits Flussers Kommunikationstheorie und Kommunikologie zeich net sich dadurch aus, dass Kommunikationsprozesse grundständig ins Verhältnis gesetzt werden zu Medientech nologien und dass Kommunikation nicht zuletzt deshalb künstlich ist – als zweite Natur, die uns Kultur ist. Es ist meines Erachtens geradezu sein Hauptthema, dass die gesamte kulturelle Praxis der Kommunikation eng mit der Kultur jeweiliger Medien verwoben ist. Kommunikation, so eine bekannte, frühe Definition Flussers, dient der Erzeugung und Speicherung von Informationen, aber ihr basaler Antrieb besteht darin, » die Sinnlosigkeit und Einsamkeit eines Lebens zum Tod vergessen und damit das Leben lebbar zu machen. « (1998: 16) Sie ist mit anderen Worten ein › Kunstgriff ‹ (vgl. Flusser 1998: 13 und 260) gegen die › Natürlichkeit ‹ von Lebenssorge, Einsamkeit und Tod. » Kurz, der Mensch kommuniziert mit anderen, ist ein › politisches Tier ‹, nicht weil er ein geselliges Tier ist, sondern weil er ein ein14
Siehe zum Folgenden auch meine Überlegungen in: Ziemann (2009b).
126
Phänomenologie des Mediengebrauchs
sames Tier ist, welches unfähig ist, in Einsamkeit zu leben. « (Flusser 1998: 10)15 Demzufolge beschäft igt sich die Kommunikationstheorie als eine der humanities » mit dem künstlichen Gewebe des Vergessenlassens der Einsamkeit « (Flusser 1998: 10); im engeren Sinne erstreckt sich dies auf die vielfältigen und verschiedensten Formen und Strukturen symbolischer Bedeutungsproduktion und auf all die möglichen Dialoge und Diskurse in der kulturellen Welt. Diese Betrachtung von Kommunikation bereitet schließlich Flussers Theorie und Phänomenologie der Geste den Boden. In dieser ist das Soziale ebenso vorausgesetzt – u. a. abgeleitet vom kommunikationstheoretischen › Wir ‹ und von der existenziellen gegenseitigen Abhängigkeit der Menschen16 – wie auch der handfertige und körperlich-zivilisierte Umgang mit Werkzeugen bzw. Medientech nologien vorausgesetzt ist. Man sieht an dieser systematischen Verschaltung zwischen Kommunikations- und Gestentheorie den genau entgegengesetzten Weg einer streng genetisch angelegten Argumentation – wie beispielsweise bei George Herbert Mead (1968). Genetisch gesehen, konstituieren Gesten nämlich erst bestimmte Kommunikationsprozesse, entsteht menschliche Kommunikation erst aus basaler, noch nicht gattungsspezifischer Gestenverständigung. Die Abfolge lautet dann, mit Mead gesprochen: Körpergesten, vokale Gesten, symbolisch signifikante Gesten, standardisierte
15 Dieses existenzielle wie existenzphilosophische Verständnis der Kommunikation als Kompensation und Überwindung der grundlegenden Einsamkeit und Sorge des eigenen Todes scheint mir im Übrigen eine radikale Engführung, die den gesellschaftlich-kulturellen Reichtum an vielfältigen Kommunikationsformen kaum in Richtung kulturelle Freiheit, gesellschaftliche Ordnung oder soziale Integration verstehen und erklären kann. In den späteren » Vorlesungen zur Kommunikologie « wandelt sich die Defi nition von Kommunikation in Richtung: symbolisĖe Übertragung von BotsĖaĞen zwisĖen MensĖen (vgl. Flusser 1998: 244 ff.); jetzt sind Absicht und Ziel der mensch lichen Kommunikation eine kulturelle Ordnung der prinzipiell ungeordneten Welt (vgl. Flusser 1998: 257). Diese Ordnung ist einerseits ästhetischer und künstlerischer Art, andererseits politischer, ethischer, juristischer und etwa epistemologischer Art. Flusser (1998: 258) erläutert: » Menschen einigen sich untereinander, um Schönheit zu schaffen, und diese eigentlich romantisch anmutende Behauptung wird durch die Betrachtung der Kultur und ihrer Entstehungsgeschichte bestätigt. […] Dies bedeutet aber nicht nur, daß man kodifiziert, um die Welt besser zu machen, denn › i nformieren ‹ heißt ändern, und › ä ndern ‹ heißt, etwas so zu machen, wie es sein soll. Das vom Menschen Hergestellte hat nicht nur die Absicht, schön und bahnbrechend zu sein, sondern auch so zu sein, wie es sein soll. […] Menschen einigen sich untereinander, um die Welt und einander besser zu machen. « Erst an diese breite Ordnungsfunktion der Kommunikation trägt Flusser dann das untergründige existenzielle Hauptmotiv wieder heran. Letzte Absicht aller kulturellen Codes und Kommunikation ist und bleibt, die Sinnlosigkeit der Welt und den einsamen Tod intersubjektiv zu leugnen (vgl. Flusser 1998: 260 f.). 16 » Gegenseitige Abhängigkeit ist das Gefüge des Lebens (und alles Seienden überhaupt), und Unabhängigkeit ist ein Durchbruch des Gefüges, es ist der Tod, die Entropie überhaupt, es ist die Auflösung aller Strukturen. « (Flusser 1994b: 265)
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
127
Schriftzeichen. Bei Flusser dagegen scheint die Vielfalt an Gesten erst aus der Kommunikation zu entstehen, weil ihnen in gewisser Weise die zivilisierte Gebrauchspraxis des eigenen Körpers sowie von Objekten und Medien immer schon zu eigen ist. Dies wiederum ist aus jenen Theorien bekannt, die anthropologisch argumentieren – es handelt sich also um eine implizite und indirekte Anleihe Flussers an anthropologischen Theorietraditionen (wie ich sie weiter oben kurz mit Popitz und Leroi-Gourhan ausgeführt habe).17 Implizit ist dies deswegen, weil Flusser erst in seinen letzten Schriften, vor allem in » Menschwerdung « (1994b), eine eigenständig ausgearbeitete Anthropologie vorgelegt hat. Dort bedeutet das genuin Anthropologische erstens das Aufrechtsein des Menschen und zweitens das Ausstrecken der Hände. Ein evolutionäres Moment der Argumentation geht Flussers Studien zur Geste ab;18 er verfährt bewusst anti-historisch und gegen-gesch ichtsphilosophisch. Diese Einstellung folgt sehr konsequent einer durch Husserl eingeführten methodischen Trennung: Die Anthropologie muss notwendig historisch verfahren und argumentieren, die Phänomenologie darf das genau nicht. Man kann Flusser zu Recht vorhalten, nicht sonderlich viel zu seiner phänomenologischen Methode zu erläutern. Auch der nachträglich in die zweite Auflage von » Gesten « aufgenommene › Anhang ‹ sorgt dabei für wenig Klärung. Gleichwohl liefert Flusser in den verschiedenen Anwendungen und Einzelanalysen knappe Ausführungen des methodischen Vorgehens und des Ziels seiner Beschreibungen; etwa: » Die Art und Weise zu › entziffern ‹, wie wir in der Welt existieren. « (Flusser 1993: 193) Als implizite Prämisse gilt es, alle Gewohnheit, jedes Vor-Wissen von den Dingen und dem Hantieren mit ihnen abzulösen, einzuklammern, auszuschalten, um die Phänomene ebenso wie die (mediale) Gebrauchspraxis in ihrem Wesen zu entdecken und uns darüber aufs Neue aufzuklären. Das Habitualisierte und gewöhnlich Begründete soll dem Schauen und Denken entzogen werden, wie Flusser im Kontext der fotografischen Geste deutlich macht. » Die beklemmende Herrschaft, die das Werkzeug auf unser Denken ausübt, findet auf vielen Ebenen statt, und einige 17
Man kann dies auch als offensichtliche Anleihe bei Heidegger (1954: 10 f.) lesen, der bekanntlich die instrumentale Bedeutung der Tech nik von der anthropologisĖen geschieden hat; die eine verweist auf ein Mittel für Zwecke, die andere auf ein Tun des Menschen. 18 Gleichwohl kann er aus seinen allgemein gehaltenen Beobachtungen und Beschreibungen ähnliche Funktionalitäten wie die Anthropologie feststellen. Flusser schreibt (1993: 24): » Maschinen sind Gegenstände, die hergestellt werden, um den Widerstand der Welt zu besiegen, auf den die Arbeit stößt. Dazu sind sie › g ut ‹. « Dies kann man umstandslos auch allgemeiner formulieren: Werkzeuge sind Gegenstände, die hergestellt werden, um den Widerstand der Welt zu besiegen, auf den der Hand-Mensch stößt. Je höher ihre Widerstandsbewältigung, umso besser sind sie.
128
Phänomenologie des Mediengebrauchs
darunter sind weniger offensichtlich als andere. Wir dürfen den Werkzeugen nicht erlauben, im Sattel zu sitzen und uns zu reiten. Im vorliegenden Fall dürfen wir die Geste des Fotografierens nicht so zu betrachten versuchen, als ob wir sie fotografieren würden, sondern müssen sie so ins Auge fassen, als ob uns nichts an ihr bekannt wäre und wir sie ganz naiv zum ersten Mal sähen, wenn wir herausbekommen wollen, was dabei › wirklich ‹ abläuft. « (Flusser 1993: 102 f.) Es geht entsprechend darum, das Selbstverständliche in einen Problemhorizont zurückzuversetzen, um in aller Offenheit zu fragen (vgl. Flusser 1993: 193): Was ist dieses und jenes für ein Werkzeug oder Medium, und was kann man damit machen ? Erste, so weit wie möglich allgemein gehaltene Begriffsbestimmungen der Geste erfolgen sch ließlich durch (a) die Gestimmtheit des Ausdrucks und (b) die Freiheit der Bewegung. Das erste Merkmal ist Heideggers (vgl. 1986: 134 ff.) existenzialer Konstitutionsanalyse des Da-seins entnommen, wonach das Dasein immer schon gestimmtes Sichbefinden ist. Flusser wendet dies dahingehend (1993: 12), » daß Stimmungen […] sich durch eine Mannigfaltigkeit körperlicher Bewegungen äußern können, daß sie sich aber durch ein › Gestimmtheit ‹ genanntes Gebärdenspiel ausdrücken und artikulieren, weil sie so dargestellt werden. « Deshalb ist jede Geste durch und durch symbolisch; und dieser artifizielle Charakter korreliert wiederum mit der existenziellen bis absurden Aufgabe des Menschen, sich und der Welt gemeinsam mit Anderen Sinn zu geben (vgl. Flusser 1993: 15). Mit dem zweiten Merkmal der Freiheit umgeht Flusser einerseits das Problem, jede Körperbewegung als Geste zu deklarieren; ausgesch lossen sind also instinktive Bewegungen, psychophysische Reiz-Reaktions-Prozesse. Die Geste ist vielmehr und ganz im Gegenteil bedingt durch die Distanz zu Instinkten. » Der Mensch ist ein instinktarmes Wesen, und daher kann er gestikulieren, eben Bewegungen machen, für die er genetisch nicht programmiert ist. « (Flusser 1993: 77) Andererseits hält sich Flusser damit ein offeneres Besch reibungsmerkmal vor im Gegensatz zum seines Erachtens unbrauchbaren Rückgriff auf › Intention ‹. Die Geste ist demnach freier » Ausdruck einer Innerlichkeit « (Flusser 1993: 220) und – weil ihr die Befähigung zur Lüge und Täuschung innewohnt – in schlussendlicher Definition eine körperliche » Bewegung, durch die sich eine Freiheit ausdrückt, um den Gestikulierenden vor anderen zu enthüllen oder zu verhüllen. « (Flusser 1993: 221) › Freiheit ‹ in der Geste ist also mindestens dreifach zu denken: einerseits anthropologisch als Körper-/Organentlastung, andererseits als Option bzw. Möglichkeitserweiterung und schließlich ethisch als bewusste Wahlentscheidung, als gewollter Entwurf mit Selbstverantwortungskonsequenz. In kommunikologischer Hin-
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
129
sicht scheint mir der obige Definitionsansatz vollkommen unproblematisch. Etwas deutlicher wird man dies aber für den Bereich der Medienpraxis und Medienkultur zu machen haben.19 Und dies meint: Auch dort ermöglichen Gesten mit Medientechnologien Ver- oder Enthüllung, und die Medien produzieren dies bisweilen sogar aus sich heraus. Die psychische Innerlichkeit wird so – zumindest analytisch – zu einer technologischen gewendet. Als Ziel seiner allgemeinen Theoriegrundlegung der Geste formuliert Flusser sodann: alle » Ausdrücke von Freiheit zu untersuchen und zu systematisieren « (1993: 220). Man muss dazu verschiedene einzelne Gesten betrachten und auf klare Kriterien ihrer Konstitution und Ordnungsstruktur hin befragen.20 Hier kommt das Klassifikationsprinzip ins Spiel. Die Bewegung als Hauptkriterium ermöglicht beispielsweise die Unterscheidung in » (a) Gesten, in denen sich ein menschlicher Körper bewegt «, wie etwa Arbeiten, Winken oder Tanzen; und » ( b) Gesten, in denen sich etwa anderes bewegt, das mit einem mensch lichen Körper in Zusammenhang steht. « (Flusser 1993: 222) Zur zweiten Art der Gesten zählen Hämmern oder Schreiben und, genau besehen, letztlich jedes › Werkzeug ‹. Mit diesen beiden Rubriken würden aber schlussendlich alle Taten und Tätigkeiten in das Forschungsfeld einer allgemeinen Theorie der Gesten fallen – ein zu weites Feld, eine wenig distinkte Unterscheidung. Flusser schlägt deswegen eine andere Klassifikation vor, die folgende vier Arten und Richtungen der Geste unterscheidet: » (a) Gesten, die sich an andere richten « (1993: 224); das sind die kommunikativen wie beispielsweise einen Brief verfassen und abschicken. » (b) Gesten, die sich auf ein Material richten « (1993: 224); das wären die Arbeitsgesten wie etwa einen Baum fällen oder eine Skulptur herstellen. » (c) Gesten, die sich an nichts richten « (1993: 224); das sind 19
Anschaulich in der Anwendung macht Flusser (1993: 183 ff.; 1998: 300 ff.) dies besonders für das Telefon und das Telefonieren. Dort herrschen beispielsweise jeweils versch ieden mögliche Gestimmtheiten zwischen Anrufer einerseits und Angerufenem andererseits vor; oder dort ist die Wahl des Telefons erst einmal freier als der Imperativ des Klingelns, wobei der Angerufene sich anschließend der Freiheit bedienen kann, das Telefonat grußlos abzubrechen bzw. wegzudrücken. Ich komme gleich ausführlich darauf zu sprechen. Siehe ergänzend ganz allgemein zum Verhältnis von (Medien-)Tech nologien und Freiheit: Pool (1983). 20 Siehe ähnlich auch der Ansatz Marcel Mauss’ (1989), Verschiedenes als Körpertech niken zu behandeln und zu begreifen, etwa: Schwimmen, Gehen, Laufen, Klettern, Essen, Waschen etc., und dies bzw. die Variation der Praktiken mit verschiedenen Klassifikationen zu versehen, etwa: Gesch lecht, Alter, Biografie oder Leistung/Dressur. Jene › Gewohnheiten ‹, besser: › Habitūs ‹, » variieren nicht nur mit den Individuen und ihren Nachahmungen, sie variieren vor allem mit den Gesellschaften, den Erziehungsweisen, den Sch ick lich keiten und den Moden, dem Prestige « (Mauss 1989: 202) – und nicht zuletzt mit den verfügbaren Medien(tech nologien).
130
Phänomenologie des Mediengebrauchs
die interessefreien wie Kinderspiele oder › action painting ‹. Und » (d) Gesten, die sich auf sich selber (zurück)richten « (1993: 224) aufgrund einer starren Struktur; diese sind rituell und von der Art › ein Gebet sprechen ‹, › Krawatte binden ‹ oder › mit Messer und Gabel essen ‹. Keineswegs alle Gesten sind demnach von kommunikativer und kommunikologischer Relevanz – deswegen auch Flussers Idee und Programm, die Kommunikationstheorie der allgemeinen Theorie der Geste ein- und unterzuordnen. Gleichwohl bin ich der Ansicht, dass sie das größtenteils in sekundärer Hinsicht sind; etwas wird beispielsweise für jemanden bearbeitet bzw. hergestellt (als Handwerk oder Kunst) oder mit jemandem betrieben (als Spiel oder Ritual). Aber ihnen allen ist definitiv und ohne Ausnahme gemeinsam, dass sie kultureller Natur sind: einerseits aus der Kultur hervorgehen, andererseits in die Kultur zurückwirken. Und was ist unsere Kultur dominant anderes als Medienkultur ? Die von Flusser grundlegend als künstlich verstandene Kommunikation (sie ist, wie vorhin gesagt, › zweite Natur ‹) wird in ihrer Künstlichkeit gesteigert durch die dialogische21 oder diskursive22 Verwendung von 21 Kommunikation funktioniert als Dialog entweder kreis- oder netzförmig (vgl. Flusser 1998: 29 ff.); der Dialog synthetisiert versch iedene bekannte Informationen zu neuen und produziert dadurch, systemtheoretisch gesprochen, emergente soziale (!) Bedeutungen und Effekte. Siehe zu den adäquaten dialogischen › Medien ‹ (beispielsweise Radio, TV, Video oder Marktplätze, Kaffeehäuser, Salons und Sitzungssälen) und ihrer gegenwärtigen (funktionalen) Einschätzung: Flusser (1998: 286 ff.). Ein Urteil, weil es die Verbindung zur späteren Untersuchung des tech no-digitalen bzw. Computer-Subjekts herstellt, sei exemplarisch herausgehoben: » Auf der Ebene der Masse hat die Kommunikationsrevolution den Dialog durch die Ausarbeitung der Massenmedien vernichtet, und auf der Ebene der Elite hat sie ihn durch die Ausarbeitung der Baumdiskurse in kleine geschlossene und daher verfremdete Kreise zerrieben. Die einzig mögliche Kommunikation zwischen den uns lenkenden Dialogen ist deren Übersetzung in hochabstrakte Codes, beispielsweise den Computercodes, und darum gewinnt heute das Wort › kybernein ‹ eine neue und unpolitische Bedeutung. Noch wichtiger aber ist die Tatsache, daß jeder nur im Bereich seiner eigenen Spezialisierung am Dialog beteiligt ist. Im Bereich aller anderen Informationen ist er ein Empfänger von Diskursen wie alle anderen. « (Flusser 1998: 292) 22 Idealtypisch unterscheidet Flusser (1998: 21 ff.) den Theater-, Pyramiden-, Baum- und Amphitheaterdiskurs. Letzter wird auf der Basis von und in der Kombination mit modernen (digitalen) Massenmedien entscheidend in die Richtung › offener Schaltungen ‹ und demokratischer › öffentlicher Meinung ‹ transformiert wie auch grundlegend erst eigentlich realisiert (vgl. Flusser 1998: 32 f.). Im Sinne einer kommunikationstheoretischen Gegenwartsdiagnose urteilt Flusser (1998: 34): » T heaterdiskurse und Kreisdialoge scheinen nicht mehr richtig funktionieren zu können, sie befinden sich in einer › Krise ‹. Pyramidale Diskurse sind immer noch wichtige Kommunikationsformen, obwohl man vor einer Generation den Eindruck gehabt hat, sie › überwunden ‹ zu haben. Baumdiskurse (vor allem aus Wissenschaft und Technik) scheinen die Szene zu beherrschen, aber es melden sich Vorgänge an, die daran zweifeln lassen. Charakteristisch für unsere Lage ist jedoch vor allem die Synchronisation von tech nisch hochentwickelten Amphitheaterdiskursen mit archaisch gebliebenen, aber immer besser bearbeitbaren Netzdialogen – eine totalitäre Entpolitisierung bei
Gesten und die Erfindung der Medienkultur
131
Medien(tech nologien). Das führt – nach der Inversion von Kommunikation und Geste – zu einer zweiten Inversion: jener von Geste und Mediengebrauch. Unter dem Aspekt der › Freiheit ‹ ist Flusser der Umstand wichtig, dass nicht jede Körperbewegung schon Geste ist, sondern nur jene » durch die sich eine Freiheit ausdrückt « (Flusser 1993: 220) – und zwar, wie er in einem späteren Nachsatz betont: » mit irgendeiner Technik « (Flusser 1993: 236). Dies bringt die Geste in unmittelbare Nähe zu Medien und Medienpraktiken. Wer würde bezweifeln, dass Medien Möglichkeitsräume (etwa durch Organverstärkung, -optimierung, Wahrnehmungserweiterung etc.) eröffnen und Freiheit(en) bieten. Originär wird die Hand ja › frei ‹. Aber gleichzeitig wird sie verstärkt an eine Technologie gebunden – und dadurch auch selbst verstärkt. Der dialektische Aspekt von Medien liegt darin, Freiheit zu gewähren und zu beschränken. Neues wird ermöglicht und vieles erleichtert, aber das › Wie ‹ der Gebrauchspraxis ist begrenzt, nicht in jeder Hinsicht frei. In einem Interview aus dem Jahre 1991 hat Flusser von der Welt als Möglichkeitsfeld gesprochen, in dem wir uns realisieren und mittels Tech nik kultivieren. Und er hat zur Dialektik von Werkzeug und Mediengebrauch ergänzt: » es stimme zwar, dass wir aktiv unsere Werkzeuge erzeugen und dadurch die Welt aufstellen [und verändern], aber es ist ebenso wahr, dass diese Werkzeuge auf uns zurückschlagen und uns herstellen. « (Flusser 2003a: 15) Man kann dies mit Flusser als doppelte Manipulation begreifen: Wir manipulieren mit Medien Situationen, Mitmenschen und die Welt; und die Medien manipulieren wiederum uns in unserem Dasein und Sosein. Diese bilaterale Manipulation ist neben Freiheit und Gestimmtheit der dritte Leitbegriff, dem seine » Phänomenologie der menschlichen Geste « untersteht. In der phänomenologischen Anwendung, die die Objekte und Medien aus der Nutzerperspektive zum Sich-Zeigen und Sprechen bringen will23, konzentriert sich Flusser auf spezifische Körperbewegungen, Körperspannungen und leibliche Manipulationen, die einerseits von Medien veranlasst sind oder andererseits mittels Medien erfolgen. Konkret interessiert er sich etwa bei der Geste des Musikhörens für die innere Spannung des Körpers, in welcher der Körper durch akustische Schwingungen ganz Musik und die Musik ganz Körper wird. Musikhören ist ein pures, › absolutes ‹ Erlebnis, schreibt Flusser (1993: 157), bei dem » durch akustische Massage der Körper zu Geist wird «
scheinbar allgemeiner Partizipation. « Siehe schließlich zu den je spezifischen diskursiven › Medien ‹: Flusser (1998: 275 ff.). 23 Aufsch lussreich hier auch Tilmann Habermas’ Studie (1999) zum Umgang mit persönlichen Objekten und ihren verschiedenen Typen und Funktionen.
132
Phänomenologie des Mediengebrauchs
und jegliche Trennung zwischen Mensch und Welt fällt. Die Geste des Fotografierens wiederum behandelt die (zweifelnde) Suche nach einem Standort – sowohl für das Bildmotiv als auch für sich selbst. Oder die Geste des Filmens ist der Prozedur des Sch neidens und Klebens von Bandmaterial gewidmet, das im Resultat nicht Geschehenes erzählt, sondern selbst Geschichte erzeugt und komponiert. Die Initialzündung aber für seine Studien zur Geste war die Beobachtung des eigenen Schreibens auf einer › AEG Olympus ‹.24 In » Vogelflüge « schreibt Flusser (2000: 56): » Ich versuche meine Finger beim Tippen zu beobachten, während sie schreiben. […] Ich spiegele mich in den Fingern, während ich sie beobachte, und die Finger spiegeln sich in mir, während sie beobachtet werden. Ich finde mich selbst im Mittelpunkt, während mein Interesse auf die Finger konzentriert ist. Ich bin meine Finger, und sie sind ich. « Auch macht sich ein dialektisches Lernen bemerkbar: » was die Finger mit der Maschine machen können und wozu die Maschine die Finger provozieren kann. « (Flusser 2000: 60) Und inmitten all dessen zeigt sich wieder die Freiheit: » Die Kultur als die Natur des Menschen ist das Feld der Freiheit. Dort können die Finger zeigen, was sie können. Die Beobachtung meiner Finger, während sie diesen Text tippen, beweist es. « (Flusser 2000: 61 f.) Was den vielfältigen Studien aus heutiger Sicht fehlt, aus entwicklungstechnischen Gründen teilweise fehlen muss, wäre, mit den Konzepten von Gestimmtheit, Freiheit und Manipulation (und eventuell einigen anderen mehr) Phänomenologien des Video- und Computerspielens, des Chattens und › Surfens ‹, der medialen Selbstdarstellung (nicht nur, aber auch in sozialen WWWNetzwerken) oder des virtuellen Lernens und virtuellen arch itektonischen Entwerfens zu betreiben. Das nähme dann die neuen Medientech nologien an sich, das spätmoderne Subjekt für sich und die aktuelle Medienkultur im Für-Andere und Mit-Anderen-sein ernst. Um diese programmatisch eingeforderte Analyse zu erfüllen, werde ich in einem ersten Schritt (mit Flusser) einer Phänomenologie des Telefonierens nachgehen und in einem zweiten Schritt (jenseits von Flusser) eine Phänomenologie des Computerspielens entwerfen. In beiden Fällen spielen die Kategorien von Freiheit, Gestimmtheit, Intentionalität und Manipulation eine zentrale Rolle.
24 Eine wunderbare filmische Reflexion des Schreibmasch inesch reibens liefert David Cronenbergs » Naked Lunch « (1991) – und eine besondere Dimension kommt dabei Kulturen, Räumen, Gestimmtheiten (unter Drogen) und Freiheit zu. Man kann diesen Film also ganz in Entsprechung der Flusser’schen › Kategorien ‹ rezipieren wie analysieren.
Phänomenologie des Telefonierens IV
133
Phänomenologie des Telefonierens
Eine elektrische Vorrichtung zur Übertragung der menschlichen Stimme und musikalischer Töne – so sahen es die Patentanmeldungen von Alexander Graham Bell und (fast gleichzeitig) Elisha Gray im Jahre 1876 vor.25 Das Telefon ist eines von zahlreichen Medientechnologien und Kommunikationsmedien im kulturellen Möglichkeitsfeld der Moderne, das nicht nur unser Medien- und Sprechhandeln stark geprägt, sondern auch zur Ausbildung je spezifisch telefonischer Gesten, wenn nicht gar Lebensweisen geführt hat. Schnell fällt auf: Wenngleich die Erfindergeste das so nicht vorgesehen hatte, so sind doch zwei wesentliche Eigenschaften dieses Apparats, imperativisch und manipulierend zu sein. Bereits die ersten Worte Bells, seine erste durchs Telefon übermittelte Äußerung zeugt davon: » Mr. Watson, come in here, I want to see you ! « Nach den juristischen Kämpfen ums Patentrecht und nach seinem wirkmächtigen militärischen Einsatz beginnt die kulturell-gesellschaftliche Erfolgsgeschichte – wenngleich bis in die 1920er Jahre sehr zögerlich. Das neue Gerät zieht erst in die Fabriken, Handelsbetriebe, Amtsstuben, Banken, Börsen und Hotels ein, dann in die Ein- wie Mehrfamilienhäuser und Privatwohnungen. Aus dem dunklen, tiefen Korridor, aus der Peripherie des Wohnens rückt der Fernsprecher gar königlich ins Zentrum des bürgerlichen Sozialgeschehens und sehr sch nell auch ins Zentrum aller anderen gesellschaftlichen Milieus – wofür immer wieder und prominent die Berliner KindheitsbesĖreibungen Walter Benjamins (2006: 18 f.) herangezogen werden. Milieuübergreifend erhält es seinen unübersehbaren Platz – anfänglich als großer Wandapparat, danach als Tischtelefon und schließlich als mobile Station. Es wird ein Einrichtungsgegenstand, der von Gängen und Fluren aus ins Arbeitszimmer, ins Wohnzimmer und schließlich alle anderen Räume wandert. Mit der vorerst letzten Transformation hat es sich dann von seinem Dasein als Wohnungsgegenstand emanzipiert und wurde zu einem (modischen) Körpergegenstand. Die stationäre Befestigung weicht einem mobilen Accessoire, das man am Körper trägt und jederzeit mit sich führt. Seine Nahgegebenheit ermöglicht Beziehungen in die Ferne26, ohne diese Ferne je zu überwinden, sondern wesenhaft noch stärker zu betonen. Man kann den auditiv Nahanwesenden nicht sehen, nicht berühren, nicht riechen. Er bleibt Abwesender; und umso stärker vermittelt 25 Siehe zum sozialgesch ichtlichen und tech nologischen Hintergrund des Telefons: Becker (1989), Forschergruppe Telefonkommunikation (1989), Göttert (1998), Pool (1977), Sch rage (2001b). 26 Die in der Anfangszeit des Telefons eine lokale Ferne war, während das damalige Konkurrenzmedium der Telegrafie die › ferne ‹ Ferne beherrschte.
134
Phänomenologie des Mediengebrauchs
das Telefonieren dieses Bewusstsein und Gefühl all denen, die ad hoc das rein Stimmliche transzendieren wollen und mehr vom Gesprächspartner begehren. Es gehört zur konstitutiven Paradoxie des Telefonierens, dass es Ferne überwinden soll und gleichzeitig die Ferne so sehr erfahrbar macht und faktisch unüberwindbar setzt.27 Die Intentionalität, Gestimmtheit, Freiheit und Manipulation des Telefongebrauchs und der Geste des Telefonierens sind je nach Position der Beteiligten: Anrufer versus Angerufener, grundverschieden (vgl. Flusser 1998: 183 f.). Beginnen wir mit der Manipulation. Damit die Geste des Telefonierens gelingt, um also verbunden zu werden und jemanden zu erreichen, muss der Anrufer vorab eine bestimmte Ziffernfolge wählen – aus dem Gedächtnis, aus dem Telefonbuch oder mittlerweile aus dem Speicher im Telefon selbst (eine praktische Variante, die Flusser nicht mehr erleben konnte, aber bereits vorgeschlagen hat). Der eine manipuliert also das Telefon zum Zweck der tech nischen und sozialen Verbindung wie auch zum Zweck einer bestimmten Kommunikationsform: einer Anweisung, eines Berichts28, einer Geheimabsprache, einer Liebesbekundung, einer Bestellung etc. Aber das Telefon manipuliert seinerseits und bereits zuvor den Anrufer – wie selbstverständlich auch immer dieser es handhabt bzw. gerade weil er es so routiniert benutzt. Weil ich mit der Greifgeste nicht automatisch den gewünschten Gesprächspartner in der Leitung habe, bin ich überhaupt erst zur normierten Nummerneingabe und anderen vorgeschriebenen Handlungen genötigt.29 Lange Zeit ging dieser Vorgang via Wählscheibe vonstatten – 1891 patentiert von Almon Strowger –, ab den 1960er Jahren setzt sich dann langsam, aber nachhaltig das Tastentelefon durch.30 Jene Ergonomie der Gesten für › push-button phoning ‹ wird zu dieser
27 Zum Telefon als Zerstörer wie Förderer (nicht zuletzt unter Anwesenheitsbedingungen unsympathischer) sozialer Kontakte und Beziehungen siehe: Baumgarten (1931: 356 f.). Ein Aspekt, den auch Flusser für das Telefon im Besonderen und jedes Kommunikationsmedium im Allgemeinen betont (1993: 189): » Jedem Medium ist hinsichtlich der Kommunikation eine Dialektik eigen: es verbindet und trennt diejenigen, die durch das Medium kommunizieren. « Vgl. ähnlich Luhmann (1988a: 267). Oder auch Hörisch (2004: 191): » Nur, wenn › das Körperliche verschwindet ‹, hat und macht Telekommunikation Sinn. Nähe ist der freundliche Feind der Medien, die Nahverhältnisse herstellen, von denen sich sodann feststellen läßt, daß sie keine › eigentlichen ‹ Nahverhältnisse sind, weshalb das telekommunikative Projekt nicht ans Ziel und zur Ruhe kommen kann. « 28 Gerade in diesem einseitigen Sinne sollte das Telefon nach dem ersten Demonstrationsmodell Bells fungieren: Ein Sprecher gibt Informationen und Anweisungen an mehrere Hörer weiter, ohne dass letzte selbst zu Sprechern werden können. 29 Zum medienkulturellen Wandel der Telefonnutzung siehe: Schwender (1997). 30 Das erste diesbezügliche Serienprodukt ist im Jahre 1963 das Western Electric ūůŪŪ; Vorentwürfe und Prototypen reichen bis ins Jahr 1887 zurück.
Phänomenologie des Telefonierens
135
Zeit von der International Telecommunication Union (ITU) standardisiert und markiert dahingehend einen signifikanten Unterschied, dass die Anordnung des Zehnerblocks beim Tastentelefon mit 1-2-3, jene auf der Computertastatur dagegen umgekehrt mit der 7-8-9er Reihe beginnt – und immer wieder entsprechende › Dreher ‹ durch die Benutzer auslöst, wenn sie sich nicht sch nell genug um- und eingestellt haben. Die tech nische Manipulation impliziert nicht nur eine Gebrauchslogik, sondern ebenso eine Nichtgebrauchslogik: Wer alles mögliche andere neben dem Sagbaren mitteilen will (Bilder zeigen, Texte schicken, Berührung schenken etc.), der muss eine mediale Alternative zum Telefon wählen – zumindest stimmte dies bis in die jüngste Vergangenheit und gilt noch für jene Telefone, die kein integriertes Multimedia-MultitaskingGerät sind. In dritter Hinsicht stehen auch dem Anderen spezifische gestische Manipulationen zur Verfügung. Er stellt sein Mobiltelefon beispielsweise auf › lautlos ‹, um nicht gestört zu werden, aber später sehen zu können, ob jemand und wer ihn sprechen wollte. Oder er nimmt einen Anruf nicht an und schaltet das Telefon dann ganz aus, um in naher Zukunft unerreichbar zu sein: » The number you have called is temporary not available ! « Oder der Andere reagiert während des Gesprächs mit einer sozialen Brutalität sondergleichen (vgl. Flusser 1993: 190 f.): Er legt grußlos auf bzw. drückt den Anrufer wortlos weg. Betrachten wir nun die Gestimmtheit. Dem Anrufer bietet sich das Telefon zwar jederzeit stumm und zuhanden an, aber erst dessen intentionale Gestimmtheit verwandelt es in ein Gebrauchsobjekt. Erst die Stimmung, jemanden anrufen zu wollen oder zu müssen, gibt dem Apparat sein Vorhanden-sein. Auch für den Angerufenen ist das Telefon stumm zuhanden, das sich dann durch sein Klingeln zum Vorhanden-sein bringt und sofort jede Stimmung wie auch Handlungssituation dominiert. Es unterbricht alles Gegenwärtige und fordert seinerseits auf, das Klingeln zu unterbrechen, indem man seine ganze Aufmerksamkeit ihm zuwendet, den Hörer abnimmt bzw. das Mobiltelefon zur Hand nimmt und seinen Namen nennt.31 In besonderen Fällen beherrscht das Telefon schon vor seiner Gesprächsofferte die Situation: Man ist in gespannter Stimmung und erwartet einen dringenden Anruf; sei es,
31 Aufgrund dieser totalen Störung diskutiert Flusser den Traum der machtvollen, ausschließlich unidirektionalen Gebrauchspraxis. Es ist die Phantasie, » ein Telefon zu besitzen, das anruft, ohne angerufen werden zu können. Ein solcher Traum zeigt, worum es bei der (göttlichen oder sexuellen) Allmacht geht. Übrigens besitzen die ganz Mächtigen in allen Gesellschaften (und nicht nur in Diktaturen) tatsächlich derartige Telefone. Ein Beweis für die Dummheit jeder Utopie, die eine Gesellschaft der allmächtigen Wesen anstrebt: Ein Telefonnetz, das aus lauter Apparaten besteht, die nur anrufen, aber keinen Anruf erhalten, kann nicht funktionieren. Oder, ohne Verantwortung gibt es keine Freiheit. « (Flusser 1993: 184)
136
Phänomenologie des Mediengebrauchs
weil man sich zum Ferngespräch verabredet hat, sei es, weil man hofft, in einer bestimmten Angelegenheit (Unfall, Liebeskummer, Geburt, Stellenzusage etc.) Klarheit zu erlangen. Flusser differenziert vier Befindlichkeiten des Angerufenen, vier Wirkungen des Telefonläutens (1993: 188):32 » In der ersten Situation erwartet man ungeduldig, mit Furcht oder Hoffnung, einen besonderen Anruf, und das stumme Telefon bildet den Mittelpunkt der Lebenswelt. Das Läuten ruft eine Anspannung hervor, die in extremen Fällen zu wirklichen existentiellen Krisen führen kann, wenn es sich um einen anderen als den erwarteten Anruf oder um eine gestörte Verbindung handelt. In der zweiten Situation unterbricht das Läuten die Konzentration auf einen Gegenstand oder eine Person, und in diesem Fall handelt es sich um das Eindringen des öffentlichen in den privaten Bereich (das heißt, um einen Einbruch). In der dritten Situation trifft das Läuten eine entspannte Person, die schläft oder Musik hört, wie ein Messerstich ins Herz oder in den Bauch, ist also eine Aggression. In der vierten Situation (zum Beispiel im Büro oder in einem Bahnhof) ist das Läuten ein organischer Bestandteil der Lebenswelt, die es durchdringt, und das ist die einzige für den Anruf offene Situation. « Weil wir nie wissen, in welcher Stimmung bzw. Gestimmtheit der Angerufene gerade ist, ist es eine charakteristische Strategie des Telefonierens, einen milden Ton anzuschlagen, erstmal höflich, zurück haltend und liebenswürdig zu agieren, um mittels Stimme den bestmöglichen Eindruck beim Hörer hervorzurufen (vgl. Baumgarten 1931: 359).33 Die Meisterschaft des › blinden Dialogs ‹ kommt all jenen zu, die nach Baumgarten (vgl. 1931: 360) einen körperlichen Mangel oder Schönheitsmakel durch flüssige Beredsamkeit und geistige Beweglichkeit erfolgreich zu kompensieren imstande sind und bestens auf sich als einer › eindrucksvollen ‹ Phantasiegestalt, als eines idealen Vorstellungstypus im Hörer hinwirken. Selbst mit dem Siegeszug des Mobiltelefons hat sich an den von Flusser festgehaltenen atmosphärischen Grundformen für den Angerufenen wenig
32 Bei Walter Benjamin (1977b: 279) findet sich die dreifache Gestimmtheit des Träumens, Zitterns oder Herausreißens bzw. Aufweckens. Jene, » wo alles seinem Anruf entgegenträumte oder ihn zitternd wie ein Sünder erwartete. « Oder jene des Einbruchs in die familiäre Ruhe wie in die Weltgeschichte überhaupt: » Der Laut, mit dem er zwischen zwei und vier, wenn wieder ein Schulfreund mich zu sprechen wünschte, ansch lug, war ein Alarmsignal, das nicht allein die Mittagsruhe meiner Eltern, sondern die weltgeschichtliche Epoche störte. « Philologische Anmerkung am Rande: In der Fassung letzter Hand der » Berliner Kindheit « (vgl. Benjamin 2006: 18) ist der erste Passus komplett gestrichen, der zweite lautet weit weniger eindringlich: » … nicht allein die Mittagsruhe meiner Eltern sondern das Zeitalter, in dessen Herzen sie sich ihr ergaben, gefährdete. « 33 Dem korrespondiert die von Goff man (1974: 296) beim Telefonieren festgestellte Sympathieregel: » mehr Interesse und Engagement an den Tag zu legen, als wirklich vorhanden ist «.
Phänomenologie des Telefonierens
137
bis nichts geändert. Was sich aber fundamental geändert hat, ist die Ausweitung privater wie auch geschäftlicher Telefonate in den (halb-)öffentlichen Bereich (Restaurants, Züge, Schulen, Seminare etc.) und die erzwungene Zuhörerschaft eigentlich Unbeteiligter. Wie selig und abgeschirmt waren da die Zeiten öffentlicher Telefonzellen.34 Mit Flusser gesprochen: Das Klingeln wie auch das Telefonieren wird organischer Bestandteil der Alltagswelt und betrifft alle in seinem akustischen Nahraum. Die einen sind gestört, denn es ist nicht ihr Klingelton und Appell; andere sind in Hektik, weil es ihr Klingelton ist, aber doch nicht ihr Telefon; und alle neben dem Angerufenen haben den Aufmerksamkeitskampf zu bestehen zwischen störender Ablenkung – nicht zuletzt wegen der telefonischen Grundstruktur aěektiver Hemmungslosigkeit (vgl. Baumgarten 1931: 356), deren Zeuge man wird – und (Rück-)Eroberung der vorherigen Situations- und Handlungsordnung. Man kann vom › Terror der Intimität ‹ sprechen, wenn Apparate der Fernkommunikation in die Öffentlichkeit eindringen. Man kann aber ebenso das › Loblied der Intimität ‹ anstimmen, insofern solche Apparate und andere Maschinen der Telemobilität Fernanwesenheit kompensieren und überwinden.35 Die heutige Telefontech nik weist noch eine andere, durchaus positive Seite von imperativischer Störung und Annahmefreiheit auf: Vermag einen der Klingelton (wie befremdlich heutzutage auch immer und wie wenig mit › Klingeln ‹ noch gemeinsam zu haben) grundsätzlich aus einer Situation und spezifischen Aufmerksamkeitssphäre herauszureißen und zur Unterbrechung des Bisherigen zu nötigen, spätmoderne Anrufnummernübertragungsvarianten schaffen mehr Freiheit in der Wahl der Annahme oder Ablehnung – weswegen auch die Gegenseite weiß, dass über ein intuitives Zeitlimit hinaus das Klingeln als unangemessene Störung empfunden wird oder gar ein Abnehmen des Hörers nach beispielsweise 20maligem Klingeln für prinzipiell beide Seiten als beschämend: intimes Eindringen in die Schutzsphäre des Privaten oder des Büros einerseits versus ignorantes Benehmen gegenüber den ersten Imperativ-Signalen andererseits. Es gibt noch eine weitere Besonderheit zum Verhältnis zwischen Telefon und Freiheit: Je weniger die Telefonsituation institutionalisiert ist, umso höher ist die Freiheit, dem Imperativ des Klingelns (nicht) nachzugeben und das Gespräch (nicht) anzunehmen. Und umgekehrt: 34 Und dies gilt nicht nur in akustischer, sondern auch in visueller Hinsicht. Bezeich nend ist hier nämlich die Enthüllung der typisch verhüllten Sprech situation, wie Baumgarten (1931: 362) betont: » Demjenigen, der dem Telephonierenden zusieht, nicht dem, der ihn hört, eröff net sich die Welt der fremden Seele. […] Es ist besser beim Telephonieren nicht gesehen zu werden. « 35 Siehe weiterführend zur Mobiltelefonie (im internationalen Vergleich): Katz/Aakhus (2002).
138
Phänomenologie des Mediengebrauchs
Je stärker die Telefonsituation institutionalisiert ist, umso geringer die Freiheit, das Gespräch abzulehnen. Bürosprechstunden in Behörden beispielsweise sind stark institutionalisiert, und umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, mit einer Sachbearbeiterin sprechen zu können (außer es ist, ebenfalls hoch wahrscheinlich, › belegt ‹); noch höher ist die Wahrscheinlichkeit – der Name sagt bereits alles – in einem Call-Center. Eine eher hohe Ablehnungswahrscheinlichkeit ist demgegenüber beim Skypen36 gegeben: Hier bin ich sehr frei, den Anruf zu ignorieren, und muss dies nicht einmal nachhaltig legitimieren. In der oben genannten vierten Situation, im Büro bzw. Arbeitszimmer, sind einerseits zwei Gegenstände eng aneinander gekoppelt, zur Einheit kombiniert: Schreibtisch und Telefon; und gleichermaßen wie andererseits stehen sie sich diametral entgegen: Schrift versus Wort. Der Schreibtisch dient dem Schreiben, motiviert oder verpflichtet dazu. Das Telefon – dieses › AntiSchreibzeug ‹, dieser außerordentliche Invasor im Universum des Schreibens (Flusser 1987: 127) – verhindert oder unterbricht es. » Eine Wittgensteinsche Frage kommt auf: Welchen Sinn hat der Satz › Das ist ein Schreibtisch, aber er dient nicht dem Schreiben ‹ ? « (Flusser 1987: 128) Mögliche Antwort: » Die Mächtigen sitzen am Schreibtisch, um Telefone zu bedienen – und nicht, um zu schreiben. Diese Funktion wird als Macht angesehen. « (Flusser 1987: 128) Alles andere wird von SekretärInnen übernommen und erledigt – natürlich auch das Abwimmeln von Telefonanfragen oder das vorbereitende, freundlich angekündigte oder warnend eingeleitete Telefonat von irgendwo außerhalb dieses Machtzentrums. Die versch iedenen Gestimmtheiten des Einbrechens des Läutens in die bis dahin vertraute, selbstbestimmte Lebenswelt korrelieren mit dem wesenhaften Charakter des Telefons als eines imperativischen bzw. appellativen Mediums.37 Der Kommunikation scheint seit jeher und sehr grundlegend die Form des Imperativs inne zu sein (vgl. Flusser 1998: 214 ff.); und alles Indikativische, Feststellende dem logisch wie genetisch nachgeordnet. Erst folgt die Anweisung (mindestens der Appell der zuhörenden Aufmerksamkeit), dann eine sachliche, beschreibende oder wiederum anweisende (Befehl, Warnung, Rüge etc.) oder irgendwie affektiv geformte Information. Das Telefon bezeugt eben diesen Charakter der Kommunikation vom Imperativ zum Indikativ aufs Beste. Der Telefonimperativ ist ein kulturelles Verhaltensmodell programmierter Erwartungen und Reaktionspraxen. Sein Ziel ist es, den An36 Siehe jüngst zu IuK-Tech nologien in Arbeitsplatzumgebungen und insbesondere zu Skype als › Tech nology-in-Practice ‹: Joisten (2010). 37 Siehe dazu auch McLuhan (1970: 263 f.).
Phänomenologie des Telefonierens
139
gerufenen ganz auf die Absichten des Anrufers einzustellen38 – so wie ganz allgemein jeder Imperativ und Appell immer im Dienste des Sprechers bzw. des Erst-Agierenden steht (sonst würde er ihn nicht kundtun und strategisch einsetzen). Für den Angerufenen heißt das in einer sozialphänomenologischen oder existenzphilosophischen Deutung: Seine Welt wird dezentriert, er ist ganz An-sich(-für-den-Anderen), ihm geschieht mit dem Klingeln und der Gesprächsannahme ein › Abfließen ‹ seines freien Für-sich durch die Kabel und Telekommunikationsströme zum Anderen hin.39 Sehr grundsätzlich und nachhaltig hat das Imperativische des Telefons in der Sozialdimension mittlerweile auch die Herrschaft über den Raum gewonnen. Das Mobiltelefon hat den lokalen Ort transzendiert, ist dem Wohnort und dem Arbeitsplatz entwichen und macht uns zu global-mobilen Sprechern bzw. Hörern. Der Angerufene hört zu, ohne zu wissen – es manchmal am akustischen Hintergrund erahnend –, wo der Anrufer sich befi ndet; der Anrufer wiederum spricht, ohne zu wissen, von wo er Antworten erhält. Wir befehlen, unterhalten, fragen uns via Telefonie – und tun noch vieles mehr, was die dem Telefon inhärenten Zusatzdienste ermöglichen – im Netzwerk von Algorithmen und nicht mehr im Netzwerk fixer Adressen. Dahinter stehen der soziale Zwang der generellen Erreichbarkeit und der akzeptierte soziale Terror, überall und fast jederzeit sich sprechen zu lassen. Neben der imperativischen Vereinnahmung des Angerufenen gibt es aber auf dessen Seite noch jenen besonderen Freiheitszug, sich aufgrund der wesenhaften Nicht-Beobachtbarkeit allerlei parallelen Nebentätigkeiten hinzugeben. Solange diese Aktionen die telefonische Aufmerksamkeit nicht zu stark beanspruchen und möglicherweise zu einem Ausbleiben der bekannten und erwarteten affirmativen Kommentare bzw. Sprechreflexe (› Mmh ‹, › Ja, ja ‹, › Ich verstehe ‹ etc.)40 führen, sind sie geduldeter und nicht sanktionierbarer Bestand38 Ähnlich schreibt Baumgarten (1931: 362): Das Telefon erweckt und gibt » ein Machtgefühl über den anderen MensĖen. « Oder McLuhan (1970: 260): Das läutende Telefon ist » eine zur Teilnahme auffordernde Form […], die mit der ganzen Kraft der elektrischen Polarität nach einem Partner verlangt. « 39 Als Vorlage des › Abfließens ‹ meiner Welt zum Anderen: Sartre (1994c: 471 f.). 40 Ein › Hm, hm ‹- oder ein › Mmh, mmh ‹-Staccato kann je nach Einsatz und Betonung viel bedeuten – allemal bezeugt es nicht nur folgsame Aufmerksamkeit, sondern kann bedeutungsschwanger mehr verraten als eine eloquente Antwort. Botho Strauß sch reibt als subtiler Beobachter des spätmodernen Alltags: » Feinste Koloraturen des Sinns lassen sich einzig mit diesem winzigen, wachsweichen Lautstummel zum Ausdruck bringen, vom hohen Staunen zur tiefsten Skepsis, vom vermummten Ja bis zum Ersatz für ein Kopfschütteln, vom genüßlich langgezogenen Rühmen bis zum ungeduldig vorantreibenden Sch nellverstehen, im Grunde jeder Affekt läßt sich mit Hm vertonen, freilich je nach Ansehen und Autorität des Hm-Machers. « (1981: 68 f.) Und Strauß wendet die Sprech- und Kulturpraxis der Inter-
140
Phänomenologie des Mediengebrauchs
teil des ganzen Verhaltenskomplexes des Telefonierens. In diesem Zusammenhang ist häufig bemerkt worden, dass das Telefonieren fast vollkommen die Aufmerksamkeit absorbiert und alle Sinne beansprucht und kaum oder nur besondere Nebentätigkeiten duldet, soll der konzentrierte Gesprächsfaden eben nicht verloren gehen. Das Telefon ist deshalb alles andere als ein › Nebenbei-Medium ‹ wie etwa das Radio. Eine besondere Ausnahme ist die gestische Nebenbeschäftigung des › Kritzelns ‹ oder des Malens von (geometrischen) Figuren, welche der Konzentration förderlich ist, weniger ablenkt, statt vielmehr sehr funktional das rein auditive Sinnengeschehen taktil-visuell ergänzt. Nach der Annahme des Telefonats folgt schließlich die dialogische Interaktionssituation unter den besonderen Bedingungen von einerseits zeitlicher Dichte und andererseits Fernanwesenheit. Das Telefon ist ein Instantan-Medium. Es fordert responsive Sofortreaktionen und manipuliert auf schnelle Beiträge hin. Mitteilungen und Gesprächsbeiträge folgen im sch nellen Wechsel. Für Pausen oder langes Zögern ist weder Zeit noch soziale Akzeptanz gegeben. Selbst die Vereinbarung, eine Entscheidung auf ein späteres Telefonat oder in eine andere Situation zu verlegen, ist noch dem Zeitdruck des Telefonats geschuldet. Wer Zeit braucht oder will, der nutzt ein alternatives technisches Kommunikationsmedium. Oder auf den Kommunikationspartner gewendet: Andere Kommunikationsmedien lassen deutlich mehr zeitliche Freiheit der Antwort für und durch den Adressierten. Strukturell gesehen, lässt sich aufgrund der Fernanwesenheit folgende sequenzielle Telefonatslogik feststellen: Identifikation und Gegenidentifikation, Gruß (mit Anrede) und Gegengruß (mit Anrede), Einführung (und Legitimierung) des ersten Themas und seine Akzeptanz, zuletzt dann die Vorbereitung der Verabschiedung (pre-closing) durch den Anrufer und Gegenbestätigung sowie ein wechselseitiger Absch iedsgruß. Zahlreiche Studien haben diese kommunikativen wie medienkulturellen Feinheiten studiert und erläutert (vgl. etwa Goffman 1974: 118 f. oder Höflich 1996: 214 f.); und sie können noch selbst gegenüber der kollektiven Umstellung auf Mobiltelefonie und deren erweiterter Tools, Applikationen und Benutzungspraxis auf die Gültigkeit ihrer (phänomenologischen) Beschreibung setzen – nachgerade bezüglich der Machtposition des Anrufers, der sozialen wie sachlichen Wissensbenachteili-
jektionen noch ins Metaphysische (1981: 69 f.): » Die Interjektionen sind die unwillkürlichen Hupfer des Gemüts in den Mund, und wer weiß, am Ende ist vielleicht alle mensch liche Rede nichts als eine solche Interjektion, ein Dazwischenwurf, ein Empfindungswort gewesen auf das unendliche Gemurmel der Natur. «
Phänomenologie des Computerspielens
141
gung des Angerufenen oder der Unbestimmtheit und offenen Aushandlung, wann und wie das Telefonat zu beenden sei. Alles in allem sind die Handhabung des Telefons und die Praxis des Telefonierens ein schillerndes Kulturphänomen, und es hat sich gezeigt: Bei weitgehend gleich bleibender Funktion gibt es immer wieder veränderte Gebrauchsweisen und entsprechend einen Wandel in der Medienkultur des Telefonierens. Wenn etwas konstant bleibt, dann letztes.
V
Phänomenologie des Computerspielens
Pauschal formuliert, setzt sich jedes Medium(sgerät) zum Zeitpunkt seiner Handhabung und seines zielführenden Gebrauchs ins Zentrum der subjektiven Bedienerwelt. Paradigmatisch ist das bei epochetypischen Leitmedien festzustellen; das ist beim Buch nicht anders als beim Telefon oder beim Fernseher. Ja, gerade dem Fernseher wird seine nach haltig zentriert-dezentrierende Wirkung nachgesagt.41 Sein tech nisch-sozialer Siegeszug resultiert aus dem Einzug ins Zentrum des Wohnens; und fortan ist die häusliche wie binnen familiale Struktur negativ zentriert: weg vom Familien(ess)tisch hin zum Fernsehmöbel. Eine solche Medienzentrierung gibt es natürlich auch beim Computerspiel(en). Sein Ort ist primär zu Hause, im privaten Wohnbereich. Dort bildet es eine imaginäre Enklave, ein abgeschottetes Areal – im Kinderzimmer und Arbeits- oder Wohnzimmer.42 Die paradigmatische Anord41 Prominent etwa die Ausführungen bei Günther Anders (1987: 105 ff.); oder jüngeren Datums: Reichertz (2006). 42 Mit Bezug auf ihre Raumbesetzung sind hier analytisch Video- und Computerspiel zu unterscheiden. Weil die Konsole ein audiovisuelles Interface benötigt, wurzelt das Videospiel am Fernsehbildsch irm (im Wohnzimmer). Demgegenüber dockt das Computerspiel am Schreibtisch an und besetzt idealtypisch das Arbeitszimmer. Das spätmoderne Kinderund Jugendzimmer wiederum bietet zumeist beide Benutzerflächen gleichzeitig: Fernseher und Schreibtisch. Für alle weiteren Ausführungen wird nicht streng in Computer- versus Videospiel, geschweige denn weitere elektronische Entertainment-Angebote geschieden; für die phänomenologische Analyse entlang der Kategorien › Freiheit ‹, › Manipulation ‹, › Intentionalität ‹ und › Gestimmtheit ‹ macht das keinen Unterschied. Andere Autoren verwenden zur Vereinheitlichung die Begriffl ich keit des › Bildsch irmspiels ‹ (siehe kritisch: Klimmt 2006: 17 f.). Empfehlenswert in diese hier vernach lässigte Richtung einer distinkten › Archäologie der Elektronikspiele ‹: Huhtamo (2007), und einer Medien(vor)geschichte des Computerspiels: Pias (2002). Ebenfalls keine dezidierte Unterscheidung wird im Folgenden für verschiedene Genres an Computerspielen vorgenommen – siehe dazu noch mal Pias (2002), der triftig und trennscharf die Bezeich nungen von Action-, Adventure- und Strategiespiele vorgenommen hat –, schließlich kann eine Phänomenologie des Computerspiels davon absehen, ja, sie sollte es unter dem Diktum der Epoché sogar; so wie etwa auch eine › Phänomenologie
142
Phänomenologie des Mediengebrauchs
nung verzeichnet dann eine einzelne Person in Augenhöhe und Nahdistanz vor seinem Computerbildschirm, Tastatur und Maus, Joystick oder Wheel in unmittelbarer (Hand-)Reichweite, bisweilen Kopfhörer oder Headset tragend. Das multisensorische Wahrnehmungsfeld des Spielers wird oft vom gesamten audiovisuell-taktilen Geschehen des Computerspiels in Beschlag genommen respektive absorbiert.43 Die Stimmung untersteht ganz und gar der Konzentration auf das Eröffnungsszenario44 und auf den Spielerfolg. Wenn man sogleich die Kategorie der Freiheit für den Anfang des Computerspiels heranzieht, dann kann man feststellen: Die Entscheidung zum Spielen ist optional, also prinzipiell frei gestellt. Und noch die tech nischen Eröff nungsgesten des Games sind relativ frei: › Hochfahren ‹ des Computers, Starten der Spiel-Software, Fortsetzen auf abgespeichertem Level, Einloggen in Internet-Game und Begrüßung der Community etc. Wenn das Spiel begonnen hat, dann allerdings ist die Freiheit der Sinneswahrnehmung, der Gesten und natürlich auch aller alternativer Tätigkeiten radikal beschränkt. Mit dem Start setzt augenblicklich Handlungsdruck ein (und dies keineswegs nur unter Bedingungen eines Zeitlimits). Obwohl eine Maxime der Aktionen lautet, die originär für jede Handlung gilt: › first things first ‹, so ist gleichzeitig in vielen Computerspielen › Multitasking-Fähigkeit ‹ gefragt. Höchste selektive, des Fernsehens ‹ mit guten Gründen jenseits der Ebene sehr verschiedener TV-Formate ihre Beschreibung anfertigt und argumentiert. Wenn ich bisweilen doch explizit auf ein Genre eingehe, dann nur zur genaueren Verortbarkeit der Beispiel- und Plausibilitätsreferenz. Phänomenologisch wichtig und trift ig ist allerdings die im weiteren Verlauf herangezogene formale Unterscheidung zwischen First- und Third-Person-Games. 43 Als Gewährsreferenz für die folgenden erlebnisfundierten Beschreibungen dienen eigene Evidenzerfahrungen, selbst geführte Spielerinterviews und an gegebenen Stellen die dort ausgewiesenen Studien. 44 Das Action-Shooter-Game » Brothers in Arms. Hell’s Highway « (2008) steht unter dem Motto: Es gibt nur einen Weg aus der Hölle und der geht miĴen hindurĖ. Die Produktbeschreibung führt aus: » Ein nie enden wollender Albtraum, Leid, Tod und Zerstörung – abermals finden sich Matt Baker, Joe Hartsock und der Rest der 101. Luftlandedivision in einem Horror-Szenario wieder. Im dritten Teil der Brothers in Arms-Reihe sind sie Teil der Operation Market Garden, einer der größten Luft-Boden-Operationen der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Zehn Tage in einem über Jahre verlaufenden Krieg, zehn Tage, die die Männer niemals vergessen würden… « Oder » g rand theft auto III « (2001) präsentiert uns, der wir wenige Augenblick später als Niko Bellic agieren werden, besser: Niko Bellic sind, folgende narrative Anfangssequenz: » You’ve been detrayed and left for dead. Now you’re taking revenge, unless the city gets you first. Mob bosses need a favor, crooked cops need help and street gangs want you dead. You’ll have to rob, steal and kill just to stay out of serious trouble. Anything can happen out there. « Die Erwartungshaltung ist also bereits oft längst vor Spielbeginn angeregt und gesteuert worden: durch Werbung, Klappentext, Internetforen etc. Mittlerweile gilt: Was für den Spectator gut war, soll für den Gamer noch besser gemacht werden. Ein Resultat dieser Strategien ist, dass die Computerspiele-Industrie im Bereich der First-Person-(Shooter-)Games der Hollywoodkino-Industrie den Rang abgelaufen hat.
Phänomenologie des Computerspielens
143
konzentrierte und steuernde Aufmerksamkeit gilt fortan dem Spielgeschehen, und so gut wie alles Leibliche wird vom Spiel besetzt – häufig aufgrund einer enormen Geschwindigkeit oder sehr anspruchsvoller Taktik und Strategieentwürfe –, sodass selbst die Freiheit der Bewegungen und Entscheidungen eingeschränkt ist gegenüber den psychophysischen Sofortreaktionen. Dies steigert sich immens, wenn es sich um Spiele auf bzw. gegen Zeit handelt (z. B. Autorennen oder Geschicklichkeitsspiele). Computerspiele machen (wie viele andere Mediengeräte auch) spezifische Leibbewegungen unausweichlich und zeigen deutlich ihre körperliĖen Rüė wirkungen auf das Nutzer-Subjekt.45 Der Leib, der sonst so selten bemerkt wird, der der Eigenwahrnehmung entgleitet, der im Disziplinarraster der Moderne und unter normativer Beobachtung sich nicht bemerkbar zu machen hat (vgl. Blumenberg 2006: 659), er ist hier Medium multisensorischer Anforderungen und Spieltätigkeit wie auch vor allem › Empfangsstation ‹ intensiver Rückkopplungen. Kurz: Computerspielen macht einen leibhaĞig.46 Dies gründet neben Tempo und Höchstaufmerksamkeitsaffizierung des Spiels auch auf seiner undurchschaubaren Logik und wirkt nicht selten als irrationales Verhalten gegenüber dem Technischen, das und weil es als übermächtig empfunden wird. Irrational sind die körperlichen und sprachlichen Entäußerungen, weil sie entgegen jeder Vernunft hoffen machen und einem selbst suggerieren, man könnte das Geschehen positiv beeinflussen und lenken.47 Es ist dies die gleiche Illusion oder Phantasmagorie, die so gut wie
45 Newman (2002: 4) argumentiert hier radikaler und sieht durch diese Interferenzen und Rück kopplungen die Subjekt/Objekt-Scheidung aufgehoben: The » relationship between primary-player and system/gameworld is not one of clear subject and object. Rather, the interface is a continuous feedback loop where the player must be seen as both implied by, and implicated in, the construction and composition of the experience. Locked into this feedback loop at the level of interface or controls (hence the significance of the feel of the game), the player experiences at the level of first-hand participation and can then sustain and decode multiple and apparently contradictory presentations of the self. « 46 Siehe dazu etwa Butlers (2007b: 79) Selbsterfahrung und Beschreibung: » Die ästhetischen Ereignisse des Computerspielens sind performativ, sie bewirken was sie darstellen im virtuell-imaginären Vollzug. […] Die repulsiven Bedrohungen und attraktiven Verführungen der Spielwelt werden am eigenen Leib erfahren. In seiner Ergriffenheit entpuppen sich die Fernsinne des Sehens und Hörens als vom Berührungssinn durchdrungen. Der Spieler zuckt zusammen, wenn eine Figur überraschenderweise erscheint, betörende Weiten breiten sich in seiner Brust aus, seine Glieder erweichen in der Präsenz unheimlicher Klänge. All diese Ereignisse treffen ihn an dem › absoluten Ort ‹ seines Leibes. « Siehe auch Butler (1997a: 106 ff.). 47 Ein vergleichbares Tun sind die akrobatischen Verrenkungen eines Bowling-Spielers, der nach dem Verlassen der Kugel aus seiner Hand ihren Laufweg damit zu steuern gedenkt. Neben diesem irrationalen Verhaltensmoment stehen unbewusste (mal neurophysiologische, mal affektive) Zwangsrück kopplungen zur Bildsch irmaktivität, etwa so genanntes › spastisches Zucken ‹. Siehe dazu: Ballard/Wiest (1996).
144
Phänomenologie des Mediengebrauchs
jedem anderen Technik- und Mediengerät innewohnt: (der einzig wahre) Herr der Steuerung zu sein. Keineswegs im Widerspruch dazu, sondern gegenüber der Leibhaft igkeit sehr passend die (reflexive) Bewusstseinsebene ansprechend, betonen viele Spieler, dass sie ganz ins Spiel › eintauchen ‹, ganz von der performativen Oberfläche und Struktur eingenommen, affiziert und bestimmt werden, kurz: eine Selbstvergessenheit par excellence vorherrscht.48 Der tech nische Ausdruck für Computerspiele lautet nicht von ungefähr › High-InvolvementMedium ‹. Eine Computerspielerin schildert (bei Butler 2007a: 112): » Man ist in so einen Flow drin, irgendwie, man ist einfach da drin und macht das und ist völlig versunken in die Sache. « Ein wesentliches Faszinosum sehr vieler Spiele im Allgemeinen, also keineswegs nur der Computerspiele, liegt gerade in ihrem Zwangscharakter: Sie motivieren und provozieren zum fortgesetzten Spiel bei Hintergehen der Willensfreiheit und Gefahr der Sucht. Wer das Computerspiel(en) beenden will, muss seine Freiheit (nebst Selbstverantwortung) wiedererlangen und nach haltig behaupten. Das absichtsvoll herbeigeführte Ende, das › Escape ‹ hängt aber wesentlich mit dem bisherigen Spielverlauf zusammen. Denn ein Scheitern im Spiel betrifft mich nicht selten fundamental, erschüttert mein Selbst in seinem tiefsten Inneren, wird existenziell. Diese aversive Wirkung ist bisweilen äußerst nach haltig und kann nur durch eine erneute Runde oder Partie oder einen generellen Neustart mit der Hoffnung auf die positive Wendung ausgeglichen und umgedeutet werden.49 Vor jeder kognitiven Manipulation, die sehr früh den Diskurs um Computerspiele, allen voran das Ego-Shooter-Genre, gefärbt hat – in durchweg klassischer Fortsetzung der Gewaltwirkungsthese des Fernsehens –, ist die grundständige physische Manipulation zu behandeln. Feststellbar ist eine doppelte Mani-pulation im originären Sinne: Einerseits besetzt das Computerspiel (respektive seine tech nische Umgebung) beide Hände; man hat keine Hand frei für eine alternative Tätigkeit. Im Gegensatz zu einigen anderen Mediengeräten (beispielsweise Telefon oder Fernseher) ist gleichzeitig keine andere Handlung möglich, muss eine Unterbrechung vorgenommen werden, um anderes zu tun.50 Andererseits manipuliert jeder Spieler durch 48
Bei Habermas (1999: 73) hierzu die Formel der › Deakzentuierung der Selbstgrenzen ‹. Klassisch zum › Flow ‹ und Fließerlebnis die Studie von: Csikszentmihalyi (1975). 49 Deshalb dauert Computerspielen oft so lange und nimmt dann (aber auch aus anderen Gründen) pathologische Züge an. Und zur entsprechenden Diagnostik bei Kinder und Jugendlichen siehe etwa jüngst: Wölfling et al. (2008) und Jäger/Moormann (2008). 50 » Kinaesthetically, gamer-players are in a curious situation: immobilised yet highly active. They are immobile in terms of physical location; they stay sitting in a chair at the PC. There
Phänomenologie des Computerspielens
145
seine Hand- und Fingerbewegungen kontinuierlich auch das multisensorische Spielgeschehen selbst und die Programmstruktur (innerhalb bestimmter vorgegebener Entscheidungswege51). Kein Computerspiel konfrontiert mich gegenüber Film oder Roman so (relativ) rigide mit seiner narrativen Struktur und dem vorgegebenem Personal, sondern erfordert eigene Entscheidungen und Verhaltenskreativität, die nicht zuletzt zum Ziel haben, alle Handlungsund Weltmöglich keiten des Spiels zu entdecken und so zu nutzen, dass sie zum vorgegebenen Spielerfolg führen. Während hier beim › Single-PlayerModus ‹ Training, Erinnerung und Speicherlevel weiterhelfen und das Endziel möglich machen, weil Ebenen, Orte und Personen zunehmend bekannt sind, bringt der vernetzte › Multi-Player-Modus ‹ durch die Echtzeit-Aktionen anderer Mitspieler höhere Variation und Unwahrscheinlich keiten ins Spielgeschehen.52 Mag die Manipulation des Gamers ganz wesentlich und zentral durch die › Narration ‹ des Games motiviert sein und strukturiert werden, so gilt es zu bedenken, dass eine besondere Qualität des Computerspiels wohl darin besteht, mehr zu sein als eine Erzählung; also kann die Wiedergabe der grundlegenden narrativen Sequenzen in keiner Weise mit der vollzogenen und selbst produzierten Narration im Computerspielen identisch sein. Anders gesagt: Die (nachträgliche) Erzählung des Gamers beschreibt um ein Viel-
is no option for them to move out of this position and still be in full control of the game. Any deliberate movements they make are related to the game. Both hands are occupied: one clicking and moving a mouse or trackball, the other tapping the keys of the keyboard. Very little in the way of physical activity involving the hands may be carried out during the game without adversely affecting the player’s performance. « (Morris 2002: 86) Siehe zu Ausnahmefällen der gleich zeitigen Verlagerung auf Computerspielen und anderes: Butler (2007a: 117 f.). 51 Pias (2002: 156 f.) führt zum teleologischen Ablauf aus: In Computerspielen, insbesondere in entsĖ eidungskritisĖ en Adventure-Games, ist die Erzählung ein vorberech neter › Staffellauf ‹, ein » System von funktionalen Öff nungen und Sch ließungen, […] in dessen Verlauf jedes Objekt durch den Spieler zu seinem vorbestimmten Ziel, zu seinem Übergabezusammenhang findet. Als Aufgabe des Spielers erscheint also zunächst einmal das Auslösen von Katalysen. Dazu sind die Erzählungen von Adventures auf diskrete › Räume ‹ verteilt. Die Räume bilden die Orte, an denen Risikosituationen lokalisiert sind, sie markieren die Punkte, von denen Katalysen ihren Ausgang nehmen. Indem der Spieler Probleme löst und funktionale Schließungen vornimmt, durchläuft er notwendigerweise zugleich die Topographie der Adventurewelt. Oder umgekehrt formuliert: Wenn Anfang und Ende eines Adventures jeweils Orte (und meistens, aber nicht notwendigerweise, zwei versĖiedene Orte) sind, dann ist der Sinn des Spiels – und zugleich die einzige Möglichkeit es › sinnvoll ‹ zu spielen – vom ersten Ort zum letzten Ort zu gelangen und en passant alle Katalysen herbeizuführen, die nötig sind, um von einem Ausgangspunkt namens Spielbeginn zu einem Endpunkt namens Spielende zu gelangen. « 52 Zu geteilten Computerspielerlebniswelten: Butler (2007a: 129 ff.).
146
Phänomenologie des Mediengebrauchs
faches weniger und deutlich anderes als sein immersiv-aktiv-produzierendes Tun und In-der-Spiellandschaft-sein während des Computerspielens. Eng mit der Kategorie der Manipulation verknüpft ist jene der Intentionalität; und diese scheint mir genau besehen doppelt codiert. Die Intentionalität ersten Grades ist der Spielerfolg in dem jeweils gewählten virtuellen, algorithmisch-kartografischen Wahrscheinlichkeitsraum. Es geht um die Beherrschung spezifischer Raum-/Zeit-Koordinaten in Relation zur Aufgabenstellung und zur – wie unwahrscheinlich auch immer gestalteten – Anfangssequenz. Im zwei- oder dreidimensionalen Spielfeld müssen die zeitnahen Entscheidungslogiken von Etappen, Szenen, Runden, Partien etc. bewältigt werden (Mastery). Generell geht es dabei um ein Zeigen von punktueller, › entscheidungskritischer ‹ Anwesenheit (vgl. Pias 2005: 322 f.) – in der Differenz von Möglichkeit versus Notwendigkeit. Der Intentionalität des Erfolgs tritt hier die (reflexiv-praxeologische) Maxime von bestmöglicher Geschicklichkeit und Pflicht-/Zielerfüllung zur Seite. Besonders reizvoll und auto-motivierend ist das, wenn ein Computerspiel neu auf dem Markt ist. Über allen konkreten Anforderungen und Zielstellungen (› Menschen retten ‹, › Punkte sammeln ‹ oder › Rennstrecken beherrschen und Erster werden ‹) lauten die Elementarbedingungen des Computerspiel(en)s: » Pünktlich keit, Rhythmus oder Kontrolle. Und diese werden ununterbrochen an einer symbolischen Identität des Spielers abgefragt. « (Pias 2005: 338)53 Die Intentionalität zweiten Grades gilt zu allererst einem allgemeinen Unterhaltungserleben und Spielevergnügen, daneben einer produktiven Welterfahrung und Lebenssimulation. Unterhaltsam sind Computerspiele für ihre User, weil und wenn sie (a) einen (erholsamen) Kontrast zu den Rationalitätszwängen des Alltags vermitteln, (b) mit ihrer immersiven aisthetischen Qualität vollkommen isoliert wie konzentriert machen 53 Passend zur entsprechenden Spielerethik auch Rosenfelder (2008: 57): » […] wer das Computerspielen als hedonistische Zeitstehlerei verleumdet, hat den Wesenskern der Spielekultur nicht verstanden: Es geht dabei um brutale Arbeit, um das Leistungsprinzip und um eine zum Teil fast schon sinnlose Form der Disziplin. « Dies hat auch Konsequenzen für die Einordnung von Computerspielen auf der Seite von res factae oder res ęctae – eine bekanntlich alte und offene Frage für die Spielkultur im Allgemeinen (und ihr Janusgesicht: › Ernst ‹). Im Rekurs auf Espen Aarseth entfaltet Rosenfelder folgenden Argumentationsgang in Richtung wirkliche Welt (unter Laborbedingungen): » Literatur und Kino sind fiktionale Gatt ungen, Spiele nicht: Der Verlust eines Lebens ist in einem Computerspiel nicht fiktiv wie der Tod einer Romanfigur. Das verlorene Leben hat für den Spieler ganz reale, handfeste Folgen. Wer ein Level nicht schafft, weil er kurz vor dem nächsten Speicherpunkt ins Bodenlose stürzt, muss es wieder und wieder durchlaufen und verbraucht dabei reale Lebenszeit und echte biophysische Energie. « (2008: 143) Gleichermaßen und ergänzend wirken sehr real die computerspielinduzierten, spezifischen Effekte nach von jeweils veränderten: Wahrnehmungsweisen, Hand/Auge-Koordinationen und -Reaktionen, moralischen Einstellungen u. a. m.
Phänomenologie des Computerspielens
147
und damit hochgradig von allem anderen, inklusive einer unbehaglichen und sein Selbst verlierenden Stimmung der Langeweile54, ablenken, (c) spannende, interessante, ungekannte Herausforderungen mit spezifischer (graduell variierender, teils selbst einstellbarer) Komplexitätssättigung und offenem bzw. dynamischem Ausgang (Suspense) stellen, (d) einen individuellen oder sozialen Leistungsvergleich anbieten und (e) nicht zuletzt Freude am Sieg auslösen und damit das Selbstwertgefühl steigern.55 Daran anknüpfend lässt sich der egologische Erlebnisstil des Computerspielens aus sozialphänomenologischer Perspektive durch folgendes charakterisieren:56 (a) eine hoch konzentrierte Bewusstseinsspannung, (b) die Einklammerung aller Relevanzen und Aufschichtungen der Alltagswelt, (c) ein spontanes oder reflexives Handeln, das durch Leibbewegungen in die Computerwelt eingreift und dort wirkt, (d) die Erfahrung, dass ich nicht alleine handle, sondern die Computerspielwelt mit zahlreichen nicht-menschlichen Aktanten teile, (e) eine duplizierte Selbsterfahrung als Gamer-Ego vor dem Bildschirm und als Rollen-Ego im Bildschirmszenario, (f) eine Zeitperspektive, die exklusiv jene der Computerspielzeit ist, also ist meine Weltzeit bis auf Weiteres jene der Computerspielwelt. Das Computerspiel selbst offenbart – trotz oder gerade wegen seiner Geschlossenheit – eine Struktur zwischen Aktualität und Potenzialität. Zahlreiche Möglichkeiten, Verknüpfungen, Entscheidungen und Spielausgänge sind vorgegeben, aber zu einem Zeitpunkt wird nur eine Auswahl(entscheidung) individuell getätigt und vom/im Programm umgesetzt. Es hängt dann von den (durch das Spielprogramm zumeist selbst dirigierten) Einübungsphasen und der Spielerkompetenz ab, die Erfolgslogik (etwa eines Strategiespiels) oder die Narrationslogik (etwa eines Adventurespiels) zu erkennen und demgemäß die › einzig richtigen ‹ Entscheidungen und Verknüpfungen herzustellen. Ohne Anwender, ohne Spieler allerdings ist noch das ansprechendste Design und spannendste Narrativ, ist das gesamte Computergame schlichtweg nichts. Dieser › Eingriff ‹ ist zweifach konnotiert: Der Spieler greift in den technischen Strukturhaushalt des Spielsystems ein, und das Spielsystem greift in den vege54 Am Rande zu würdigen: Blumenbergs kurze, aber großartige › Phänomenologie der Langeweile ‹ (2006: 704–727). 55 Siehe zum Forschungsstand der Unterhaltsamkeit von Video- und Computerspielen die Synopse bei: Klimmt (2006: 33 ff.). Zur Variation seiner Motive und des Unterhaltungserlebens äußert ein von Butler (2007a: 37 f.) befragter Gamer: » Ich kann spielen, um mich hoch zukriegen, wenn ich sch lecht drauf bin, ich kann spielen, um abzuschalten, […] aus Langeweile, auch weil ich Bock drauf habe. […] Wenn ich nichts zu tun habe, kann’s den ganzen Tag dauern. « 56 Siehe als Hintergrundfolie: Schütz/Luckmann (1979: 62 f.).
148
Phänomenologie des Mediengebrauchs
tativen, affektiven, emotionalen und kognitiven Strukturhaushalt des Spielers ein. Der › Eingriff ‹ bringt zuerst das Spiel in Gang und macht einen dann selbst in seiner aisthetisch-ästhetisch-narrativen Dimension › ergriffen ‹. Was die Rezeptionsästhetik längst für jeden literarischen Text festgestellt hat, gilt auch hier: Spiel und Spieler bedingen einander als wechselseitige Produzenten der › Werk ‹- und Sinneinheit Computerspiel. Anwender und Soft ware tun etwas gemeinsam und zugleich an mehreren Stellen. Sie bilden und begründen, um eine Beschreibung von Claus Pias (2005: 339) zu › Tech nik ‹ zu paraphrasieren und dem Computerspiel zuzuschreiben, » ästhetische, praktische, apparative und epistemische Zusammenhänge, deren ästhetische, praktische, apparative und epistemische Folgen wiederum unbestellt und nicht präjudizierbar sind. « Wo und wenn Folgen (noch) nicht absehbar sind, entsteht im besten Fall ein Lernprozess, eine kognitive Verhaltensabschätzung und Neuausrichtung – unter offenem Horizont.57 Solcher Art können Computerspiele in konkretem bis abstraktem Problemlösen schulen, Wahrnehmungsweisen und Selbstbeobachtung sensibilisieren oder den Gefühlshaushalt erfahrbar machen und managen lernen, indem sie provozieren und wieder (re-)regulieren. Wider zahlreiche pädagogische Intentionen und Ansichten könnte das Computerspielen damit einen ungeheuren Lernwert bereitstellen: ein unspezifiziertes, aber hintergründig verfügbares und multipel › abrufbares ‹ Können. Ein solches Können, ohne zu wissen wofür, dürfte keine schlechte, vielleicht sogar die beste Gewähr dafür sein, höchst vielfältige Situationsanforderungen erfolgreich zu bewältigen und zu beherrschen. Aus der pro-grammierten und re-produzierten Regelstruktur resultieren unter dem Gesichtspunkt von Lerneffekten zudem zwei interessante Befunde für die Spielermoral: » Because the rules enforced by the game software itself are so clearly defined, the player is ostensibly freed from making any moral choices in the game – anything that is possible is permissible. One phenomenon observed in multiplayer gaming is the development of social rules and restraints, however, in which certain actions are considered to be unsporting or forms of cheating even though they are well within the possibilities of the game. These may relate weapons used, gameplay strategies or just general social behaviour. « (Morris 2002: 94)58
57 Man wird allerdings bezweifeln müssen, dass die Möglichkeit des Lernens – für welche Lebenskontexte auch immer und wie offensichtlich oder verborgen angelegt – expliziten Motivationswert für die Entscheidung zum Computerspielen besitzt (vgl. dazu auch Klimmt 2006: 31). 58 Für Anfragen an Moralverhalten in und außerhalb von Computerspielen interessant – statt der häufigen Konzentration auf Ego-Shooter: » g rand theft auto «.
Phänomenologie des Computerspielens
149
Wenn wir die Gestimmtheit in der virtuellen 3D-Spielewelt etwas näher beleuchten, dann scheint diese verschieden auszufallen, je nach › First-PersonGames ‹ (etwa: Ego-Shooter oder Flugsimulator) oder › Third-Person-Games ‹ (avatarbasiert).59 Im ersten Fall bezeugen die Spieler einen deutlich höheren Grad des emotional-engagierten Envolvements; im zweiten Fall ist eher Distanznahme durch die Stellvertreterfigur möglich. Denn im First-Person-Game ist mein Seins- und Aktionsfeld zentral das Hic-nunc-ego; im Third-PersonGame dagegen eines des Ibi-nunc-ille/illud. Vor allem die Zurech nung des eigenen Tuns als erfolgreich oder misslungen und damit die Gestimmtheit zwischen den Polen von Ärger und Frustration bis hin zu Glück(seligkeit) und starker Freude macht einen Untersch ied der pro-grammierten Perspektive: › First-Person ‹ macht mich und meine (Reaktions-/Entscheidungs-)Fähigkeiten für alles verantwortlich; › T hird-Person ‹ dagegen erlaubt die Erfolgszurechnung beim Selbst, die Misserfolgsattribuierung dagegen bei der Spielfigur (die z. B. über schwache Eigenschaften verfügt). Zur Gestimmtheit zählt auch die auditiv erlebte bzw. je selbst akustisch erzeugte Welt. Viele, vor allem die populären und meist gekauften, Computerspiele (mit Ausnahme von Strategiespielen) › leben ‹ von ihrem eigenen Sound, einer geradezu akustischen › Aura ‹. Diese beeinflusst das tiefe gegenwärtige Erleben inmitten des Spiels und sorgt für nach haltige körperliche Rückwirkungen. Der immersive Sound hat aber gerade bei First-Person-Games neben seiner ästhetischen, besser: aisthetischen, Qualität auch eine Signal- und Orientierungsfunktion. Man lernt die jeweils verschiedenen Umgebungen der Spiellandschaft an ihren charakteristischen Klängen, Tönen und akustischen Resonanzen kennen und man reagiert (mal mit, mal ohne Zusammenzucken) auf Laute und Geräusche anderer Computerfiguren. » All game events have an associated sound effect, and experience players learn to recognise these and make strategic use of them. The sound of respawning ammunition, weapons or armour, the footsteps heralding the approach of another player and the sound effects of weapons, all provide the player with essential information that can be obtained much faster and over a greater distance than if the player were relying upon visual input. For this reason, many players (and all players 59 Jüngst um die Kategorie der › God-Perspective-Games ‹ bereichert, die vor allem in Adventures angesiedelt ist bzw. angeboten wird. Weiterhin wären für die Gestimmtheit noch zu analysieren der (lokale) › Single-Player-Modus ‹ gegenüber dem (vernetzten) › Multi-PlayerModus ‹. Zum Tragen käme dabei u. a. der Unterschied zwischen der unidirektionalen Affizierung durch das Computerspiel und seine impliziten Techniken wie Qualitäten versus der ergänzend gegebenen sozialen Affizierung und Anerkennungsverteilung durch (Echtzeit-) Mitspieler.
150
Phänomenologie des Mediengebrauchs
in official competitions) wear headphones not only to create an immersive sonic space, but also to make use of the directional qualities of sound. The ability to use this sonic information well is one of the qualities that divides expert players from the rest. « (Morris 2002: 88)60 Die Kopfhörer oder Headsets verhindern deshalb auch, dass andere Geräuschquellen stören und den Spielfluss beeinträchtigen könnten – so wie es, um an die weiter vorne angeführte Gestimmtheit des Telefonanrufs anzuschließen, der Klingelton schafft, der die Welt durchschneidet und jedes bisherige Geschehen unterbricht. First-Person-Games haben mit ihrer immersiven Qualität die Tendenz der stärkeren Vereinnahmung in die gesamte Bildschirmwelt; sieht, hört und erlebt der Spieler sich doch letztlich andauernd selbst statt einer Figur bzw. eines Avatars. Third-Person-Games scheinen eher distanzierend und weniger vereinnahmend; sie bieten mehr Identifikation statt Immersion. Jede › T hird Person ‹ repräsentiert ein besonderes Set an Fähigkeiten, Techniken und Potenzialen und dient nach ihrer Auswahl als ideale Verkörperung des Spielers im Spiel.61 Spielertypen unterscheiden sich je nach ihrem Entwicklungsstadium und Expertenwissen sehr genau dadurch, welche Figur sie wählen.62 Für die einen ist die ästhetische Erscheinung wichtig, für die anderen die Identifikation mit der Markenbezeich nung des Spiels (prominent: Super Mario), für wieder andere der Perfektionsgrad des Charakter-Sets in Relation zu den bewältigenden Aufgaben. Oft gilt hier gar nicht mehr: » Ich spiele Super Mario oder lasse Lara CroĞ an meiner statt agieren «, sondern: » Ich bin Super Mario oder Lara. «63 Einen Schritt weiter geht die Analyse James Newmans, der Spie60
Siehe ergänzend zur acoustic ecology bei First-Person-Shooters: Grimshaw (2008). Diese Verkörperung, diese Spieler-Figur-Identifikation kann sich laut Spielerbekundungen im Übrigen auch auf Objekte in Strategiespielen beziehen; siehe beispielsweise die Aussage eines Studenten bei Newman (2002: 7): » when I play Tetris, I am a tetraminoe. « 62 Aus einer anthropologischen Blick richtung kommt hier bisweilen das ungewünschte Fremdsein der Selbsterfahrung im Horizont der Eigenleiblich keit zum Tragen (vgl. Blumenberg 2006: 681). Die Imagination und Stilisierung als Anderer durch eine Gamefigur bzw. einen Avatar würde dann die anderweitig gegebene Selbstablehnung kompensieren. 63 Siehe ausführlich zur (Heldinnen-)Figur der Lara Croft, ihrem Set, ihren Begehrensreizen, ihrem Identifikationspotenzial: Deuber-Mankowsky (2001). Zum Wechsel der Perspektiven zwischen distanzierter Repräsentation und identifi zierendem Sein kommentiert Butler (2007a: 96) sehr treffend den Erlebnisbericht einer » Tomb Raider «/» Lara Croft «-Spielerin: » Stellenweise hatte sie beim Spielen das Gefühl, dass sie › fast in sie reinschlüpfen konnte ‹, und teilweise hatte sie die Vorstellung: › Ich bin jetzt diese tolle Frau, die diese Abenteuer besteht. […] Das war echt schön. ‹ […] LARA K verweist im Zusammenhang mit ihrem identifikatorischen Verhältnis zu Lara Croft auf die zwei zur Verfügung stehenden Perspektiven von › Tomb Raider ‹. Neben der Hauptansicht eines › t hird person ‹-Spiels gibt es eine zusätzliche Perspektive, die über einen Tastaturbefehl aufgerufen werden kann, in der die Kamera quasi über Laras Schulter schaut. […] Aus der zweiten Sicht fühlt LARA K eine größere Nähe 61
Phänomenologie des Computerspielens
151
lern die Identifikation nicht mit einer singulären Figur zuschreibt, sondern vielmehr mit dem gesamten Spielkomplex – » as the sum of every force and influence that comprises the game « (Newman 2002: 8) –, wenn nicht gar mit der Computereinheit an sich: to think and act like a computer. In jedem Fall ist das Computerspielen doppelt codiert und konstituiert Reflexivität: Ich bin Akteur und kann mich gleichzeitig beobachten, wie ich agiere (und wer erfolgreich spielt, der findet im Computerspiel den Trainingsplatz für Ich-Stärke, Selbstwertgefühl und Anerkennung). Hinzu kommt, dass sich die Spieler durch ihr Engagement und ihre Rollenübernahme selbst als Produzenten von Fiktion sehen. Vor allem » the › open source ‹ nature of the game code allows players to make their own models, maps, skins and mods, which many do. « (Morris 2002: 90) Der Computerspieler hat den klassischen Spectator (des Films) weit hinter sich gelassen, um einerseits involvierter Akteur zu sein und andererseits noch als Produzent der Zuschauer seiner selbst zu werden. Es ist dann nur konsequent, aufgrund dieses Potenzials das Computerspielen als die Unterhaltungsform des 21. Jahrhunderts zu begreifen. Alles in allem gibt sich eine äußerst komplexe, immersive, affizierende und ekstatische Konstellation zu erkennen. Die intensive Reizung durch das Computerspielen und die hochgradige Identifikation mit dem gesamten Spielkomplex dauert nicht zuletzt deshalb oft noch nach Spielende an und kann in die eine Richtung die alltägliche Wahrnehmungs- und Wirkwelt betreffen (vgl. dazu Butler 2007a: 144 ff.), mit dem erlebten Reichtum an Bilder- und Klangwelten die › reale ‹ soziale Lebenswelt unterlaufen bzw. überlagern, und kann sich in die andere Richtung bis zur Halbsch lafbeeinflussung erstrecken, ja, selbst die Traumwelt affizieren. Computerspiele dirigieren unsere Aufmerksamkeit also selbst noch bei physischer Ermattung. Zahlreiche Spieler erzählen, dass sie sich in der Einschlafphase wieder in der Spielwelt als Vorstellungswelt befinden64 und etwa bestimmte Objekte mit Links-/Rechts-Augenbewegungen steuern oder nochmals entscheidende Runden bzw. Phasen nachspielen. In letzter Konsequenz bedeutet das, dass sie nicht nur neuerlich voll im Spiel, sondern selbst das Spiel sind. Das ist eine Erweckung des Gegenstandsinterzu der Spielfigur und wünscht sich manchmal, die ganze Zeit aus dieser Perspektive spielen zu können, um ihrem Begehren, › i hr näher zu sein ‹, nach zukommen. Das identifikatorische Verhältnis ist nicht total. Es oszilliert zwischen einer verschmelzenden Nähe und einer sehnsuchtsvollen Distanz. « 64 Rosenfelder (2008: 10) spricht aus eigenen Spielerlebnissen von einem » Magnetfeld von Assoziationen und Gefühlen «, welches » i n den Halbschlaf hineinstrahlt – wo man mit geschlossenen Augen den Bombenteppich fallen sieht und wie in einem Testlabor den Einsatz von Schutzschildern und Spezialraketen ausprobiert. « Siehe dazu auch Butler (2007a: 141 ff. und 149 ff.).
152
Phänomenologie des Mediengebrauchs
esses sondergleichen, ein Erweckungserlebnis, das nur in wenigen anderen, tiefen emotionalen Ausnahmezuständen zu finden ist: etwa der Liebe. Strikter könnte eine Grenzziehung kaum ausfallen. Gleichwohl: Üben muss man sich in beiden.
VI
Mediale MensĖwerdungen
Wenn Menschen Medien schaffen, dann schaffen diese Medien auch › i hren ‹ Menschen. Man müsste natürlich genauer unterscheiden und weiterfragen, welche Medien und wie Medien einerseits das Menschsein konstituieren und andererseits das Menschsein reflektieren. Grundsätzlich aber gilt: Menschsein heißt – neben der Bedingung: Kontakterfahrungen mit Anderen zu machen, Widerstände durch Andere zu erfahren und dies zu sprachlicher Reflexion zu bringen – in mediale Umgebungen gestellt zu sein. Dies hat eindeutig topografische Konnotationen und Auswirkungen. Jedes Medienhandeln schafft sich seine Räume, fixiert oder dynamisiert Grenzen und produziert technische wie soziale Verhältnisse der Nähe oder Distanz, der individuellen (Co-)Anwesenheit am Ort oder der örtlichen Abwesenheit bei individuell telemobiler Erreichbarkeit. Im Rückgriff auf die zuletzt gesch ilderten Verhältnisse des Mediengebrauchs und eine damit etablierte kollektive Medienkultur lassen sich die folgende Raumbesetzung und ein je besonderes Menschsein ableiten: Der Telefonierer ist heutzutage ganz › public man ‹; der Computerspieler idealtypisch › private man ‹. Das ist nun ganz konkret aus der medienphänomenologischen Perspektive abgeleitet, lässt sich aber auch als Respezifikation des viel allgemeineren Sachverhalts verstehen, dass nicht nur Medienevolution und Technikgeschichte in Wechselbeziehung zur Gesellschaftsform und Gesellschaftsgeschichte stehen und so das » Korrelat einer Veränderung der Systemform der Gesellschaft « (Luhmann 1980c: 254) sind, sondern ebenso Medien und Individuum respektive Medienkulturen und Subjektkulturen solcher Art in Wechselbeziehung stehen. Je gegenwärtige wie mögliche Individualitätsformen und Subjektkulturen sind das Korrelat zur gegebenen (oder historischen) Gesellschaftsform und Medientech nologie. Das verweist auf spezifische Implikationen und hat nicht zuletzt methodologische und epistemische Konsequenzen, wie sie etwa Stefan Rieger herausgearbeitet hat. Es ist ein Befund, dass » die Rede über den Menschen und seine Leistungen eine Rede über Kulturtech niken und Medien ist […]: es sind Medien, nach deren Kriterien die Rede über den Menschen erfolgt. Die Gestalt, die dem Menschen in solchen Redeweisen gegeben wird, schwankt zwischen tech nomorpher
Mediale Menschwerdungen
153
und anthropomorpher Ausrichtung. « (Rieger 2000: 473) Es ist ein anderer Befund, dass Technologien des Selbst und individuelle Selbstbeschreibungen sich mit Medienerfahrungen verändern und dies auf die Ebene moderner Wissensordnungen (mitsamt ihren Steigerungsimperativen und -semantiken) durchschlägt.65 Jede › Episteme ‹ ist demnach einerseits medial bedingt und andererseits Anregung zu einer spezifischen Selbstwerdung. Diese tech no- oder anthropomorphe Ausrichtung medialer Subjektbeschreibungen schlägt in auffälliger Weise in Flussers später Anthropologie durch, in der er eine fundamentale Kehre beschreibt: jene vom Subjekt zum › Projekt ‹. Der mögliche Übergang von einer subjektiven Einstellung in eine projektive bedeutet, » daß wir uns nicht mehr vor oder über etwas beugen, sondern uns zu entwerfen beginnen. « (Flusser 1994a: 24) Genauerhin entwerfen wir uns einbildend, operieren mit einer projizierenden EinbildungskraĞ und verlassen dabei alte Wege der bildlichen Vorstellung und Repräsentation.66 Wir sollten uns nach Flusser nicht mehr der bisherigen Welt mit ihren restriktiven, disziplinierenden Normen, ihren bekannten Natur- und ihren akzeptierten Gottesgesetzen unterwerfen, sondern uns (auf) alternative Welten in sozialen wie technischen Netzwerken mit neuen Gesetzen vor- und ent-werfen. Dann folgten diese Gesetze uns und nicht mehr wir den Gesetzen. Während der › reine ‹ Entwurf aber, so wäre zu präzisieren, etwas zur Vorstellung und Vorschau bringt, inneres Sehen (qewr…a) ist und deshalb ohne ein weiteres Etwas der notwendigen Zuhilfenahme auskommt, ist das Handeln eine konkrete Operation des Eingriffs in die Welt, ein Bewirken von Ereignissen (pr©xij), das ohne Hilfsmittel des fähigen Geschehen-machens nicht auskommt. Insofern ist Handeln immer Handeln mit etwas und in Bezug auf Ziel oder Resultat dann erfolgreich, wenn das Etwas kompetent und richtig gebraucht wurde. In diesem Sinne sind Mensch und (Medien-)Technik eng gekoppelt, wie Flusser ausführt: » Die Tatsache, daß wir uns Abwesenheit von Technik nicht einmal vorstellen können, legt nahe, daß › Technik ‹ ein Wort ist, welches etwas meint, 65 » Im Durchgang des Menschen durch die Erfahrung der Medien und der wissenschaftlichen Dispositive, Apparaturen und Aufzeich nungstech niken verändert sich der Mensch als Objekt des Wissens und nicht zuletzt als Objekt sowohl seiner Fremd- als auch seiner Selbstwahrnehmung. Die Konfrontation mit Medien, mit Dispositiven aller Art verleiht nicht nur der Episteme einen in sich abgeschlossenen Gegenstand, dessen materiale Aprioris man dann rekonstruieren kann, sie schlägt vielmehr auf die Möglichkeit des Menschen durch, sich mit sich selbst ins Vernehmen zu setzen, sich zu sich selbst zu verhalten « (Rieger 2000: 475). 66 » Die alten Bilder sind Ab-bilder von etwas, die neuen sind Projektionen, Vor-bilder für etwas, das es nicht gibt, aber geben könnte. Die alten Bilder sind › Fiktionen ‹, › Simulationen von ‹, die neuen sind Konkretisationen von Möglichkeiten. « (Flusser 1994a: 25)
154
Phänomenologie des Mediengebrauchs
das so eng mit uns verbunden ist, daß wir davon nicht Abstand nehmen können. Tech nik und Mensch scheinen einander gegenseitig zu implizieren […]. Bedeutete Tech nik bisher › existieren ‹ im Sinn von › gegenüberstehen ‹, so vollzieht sich gegenwärtig eine Umstellung, bei der sich die Tech nik wie ein Handschuh umstülpt und › existieren ‹ nun den Sinn von › entwerfen ‹ erhält. › Technik entwerfen ‹ hieße demnach, sich aus der Unterwürfigkeit ins Entwerfen zu entwerfen, aus dem Selbst ins offene Feld der Möglichkeiten. « (Flusser 1994a: 136) Wenn das Subjekt sich emanzipiert und nicht nur › aufrecht ‹ geht, sondern auch so lebt, dann gewinnt auch die Technik eine neue Bedeutung, dann wird aus der bisherigen › Tech nik der Prokreation ‹ eine ernst zu nehmende › projektive Technik ‹ (vgl. Flusser 1994a: 131). Ein idealistisches Ziel neuer Menschwerdung als › Projekt ‹ wäre es, sich nicht nur mittels Tech nik von Arbeit zu befreien (ein alter Gedanke), sondern konsequent das projektive Dasein auf reines Experimentieren und (teils selbstvergessene, teils schöpferische) Kontemplation einzustellen und so auch zu legitimieren. Arbeit war das Konstitutions- und Erfahrungsprinzip des Subjekts, Spiel und Experiment werden es für den Projekt-Menschen sein.67 Die moderne Medientechnik unterstützt beides. Deshalb ist es die offene, aber existenziell entscheidende Frage, » ob wir dank Technik zu Spielern oder nur zu Programmierern werden. « (Flusser 1994a: 157) Ich will diesen Gedanken des › Spielers ‹ beim Wort nehmen und ihn abschließend vom Projektiven ins Subjektive zurückschreiben. In den Blick gerät dann das › Computersubjekt ‹. Was könnte es von der digitalen Welt erwarten und in ihr betreiben ? Flusser antwortet: » Der digitale Code ist die perfekte Methode, die Welt nach Herzenswunsch zu ändern […]. Es geht also nicht nur um eine fortschreitende Verwirklichung von im Chaos beinhalteten Virtualitäten, sondern vor allem darum, von Überraschung zu Überraschung, von Abenteuer zu Abenteuer zu schreiten, und dies mit anderen. […] Unsere Enkel werden also wahrscheinlich sagen: Wir machen dies, weil wir uns dadurch intersubjektiv realisieren und somit unserem absurden Leben einen Sinn verleihen. « (Flusser 2003c: 83 f.) Für die Gegenwart wäre hier an die zahlreichen Computergame Conventions, an Social Networking, an (das bereits wieder
67 Dem nicht unähnlich hat Heidegger in seinen Anfragen an die Tech nik und ihr Gefahrenpotenzial den rettenden Ausweg in der Kunst, in der künstlerischen Besinnung auf die Tech nik gesehen (vgl. 1954: 39 f.).
Mediale Menschwerdungen
155
nivellierte und entvölkerte) › Second Life ‹68 und ähnliches mehr zu denken. Flusser fährt fort: » Kein Zweifel, dass wir mit dem linearen Code, mit dem historischen, prozessualen, kritischen Denken vieles verlieren würden. […] Aber es kämen dann andere Fähigkeiten ins Spiel, die wir bisher nicht ausgewertet haben. « (Flusser 2003c: 84) Dies lässt sich als Vorgriff auf die neuerlich immer häufiger beobachteten und empirisch validierten Fähigkeiten verstehen, dass Computerprogrammierung und bestimmte Computerspiele beispielsweise das abstrakte vernetzte Denken fördern oder dass Chirurgen, die häufig Videospiele spielen, besser operieren (vgl. Rosser et al. 2007); kurz: dass die Computertechnologie in bestimmte Praktiken, Kulturen und Erwartungshaltungen einübt respektive diese trainieren lässt. Von hier aus lässt sich ein Bogen zu jüngeren praxistheoretischen Studien der Soziologie69 schlagen, die dem Verhältnis von Kulturpraxis-LeitmedienSubjektkultur nachgehen. Prominent hat Andreas Reckwitz diese Trias bearbeitet und neben die Analyse des › doing culture ‹ jene des › doing subjects ‹ gestellt. Das Subjekt wird als sozial-kulturell-symbolische (Modell-)Form begriffen, um dann zu fragen: » Was sind die spezifischen Praktiken, in denen die moderne Kultur Subjekte mit bestimmten Dispositionen, am Ende auch mit bestimmten kognitiven und emotionalen Innenwelten beständig hervorbringt ? Und was sind die spezifischen, immer wieder neu angewandten Dispositionen des Subjekts, die sich in diesen Praktiken ausbilden, sie tragen und reproduzieren ? « (Reckwitz 2006a: 35) Systematisch unterschieden werden schließlich – in deutlicher Anlehnung an Riesman – das Schriftlichkeitssubjekt, das audiovisuelle Subjekt und das Computersubjekt.70 Die Grundthese ist: Medientransformationen schaffen je besondere Subjekttransformationen, und
68 Siehe exemplarisch zu diesem WWW-Utopia: Rosenfelder (2008: 38 ff.), und allgemein zur Verschränkung von sozialem Wandel, Computer-Elite und ihrem Selbstverständnis: Ellrich (2001; 2006). 69 Der praxeologische Ansatz kann unproblematisch und unmittelbar an die Gestenphänomenologie Flussers mit ihrer analytischen Versch ränkung von Körperlich keit und Werkzeugen bzw. Medien angeschlossen werden. Ähnlich betont etwa Reckwitz (2006b: 93 f.) für die Praxeologie eine materiale Verankerung in doppelter Hinsicht: in menschlichen Körpern und in Artefakten. Bezeich nenderweise wird auch – wie bei Flusser, aber ohne auf ihn zu referien – die Kulturabhängigkeit von Werkzeuggebrauch und Medienpraxis betont; siehe dazu Reckwitz (2006a: 60 ff., 91 f. und 2006b: 94 f.). 70 Das Schriftsubjekt der bürgerlichen Kultur ist dominant normativ innen-orientiert, einerseits selbstreflexiv-kognitiv und andererseits moralisch-biografisch. Das audiovisuelle-konsumatorische Subjekt der Angestelltenkultur ist außen-gesteuert und neben einer ästhetischen Orientierung an visuellen Oberflächen einer sozial-normalistischen Disziplinierung (mit entsprechender Kontrolle) verpflichtet.
156
Phänomenologie des Mediengebrauchs
die jeweils neuen Medientechnologien dienen als besondere Einübungsfelder kultureller Praktiken und gesellschaftlicher Erwartungen. Die Haupteigenschaft des spätmodernen Computersubjekts nun ist sein › expressiv-optionalitätsorientierter Charakter ‹. Es ist User und Surfer, das nicht nur als Ergebnis seines Mediengebrauchs einen Bricolage-Stil (aus cut and pasteTech niken) hervorbringt, sondern auch noch als eigene Individualität eine Einheit aus Bricolage ist, deren Brüche cachiert sind. » Das Computer-Subjekt trainiert sich im Habitus eines user, in einer Kombination von elektiven, experimentellen und ästhetisch-imaginativen Dispositionen, die den Kern der spätmodernen Subjektform als Sch nittstelle von ästhetisch-kreativen und ökonomisch-marktförmigen Kompetenzen ausmachen. « (Reckwitz 2006a: 575) Der Computer stiftet Orientierungen, und das Subjekt übt und lernt diese – beides in mehrfacher Hinsicht: (1) Routinisierung der Haltung der Wahl und freien Entscheidung zwischen sich anbietenden Alternativen, (2) experimentelle, navigierende Suche und Assoziation, (3) tech nische oder ästhetische (Neu-)Kombination gegebener Möglichkeiten und (4) spielerische Immersion in künstliche bzw. fiktive Welten (vgl. Reckwitz 2006a: 575 ff.). Im kreativen, post-avantgardistischen Umgang mit dem Computer und mit virtuellen Welten wird das Kontingenzbewusstsein einerseits trainiert, andererseits in Form beständiger experimenteller Simulationen auf Dauer gestellt. Im Unterschied zum Leser oder Filmzuschauer ist das Computer-Subjekt vollkommen in die digitalen und virtuellen Situationen involviert und nach haltig ein dort wirkendes; und es perfektioniert dabei in Analogie zur Sphäre des spätkapitalistischen Konsums die Praxis von Wahl und Entscheidung zwischen bereits vorhandenen, sich präsentierenden Alternativen. Das ermöglicht einen adäquaten Habitus gegenüber der spätmodernen Medienkultur, der nach dem Erlernen von Rollen und Erwartungserwartungen in virtuellen Umgebungen diese auf › reale ‹ soziale Situationen anzuwenden und zu beherrschen weiß. Gleichzeitig schlägt hier eine Spannung des spätmodernen Computersubjekts durch zwischen seiner vermeintlich unbegrenzten › inneren ‹ Erlebnis- und Experimentierordnung und der › äußeren ‹ gesellschaftlichen Anerkennung der Inszenierung und Individualstile (vgl. Reckwitz 2006a: 585). In weiterer Hinsicht charakteristisch ist neben dem expressiv-kreativen Einüben sozialer Kompetenzen und Regeln ein besonderes Training von Interobjektivität (vgl. Reckwitz 2006a: 584) in der Verschaltung aller möglichen digitalen Spuren, Quellen und Artefakte. Sehr grundlegend dehnt das Computersubjekt wie auch das spätmoderne Subjekt im Allgemeinen seinen Wahl- und Kombinationshabitus auf versch iedenste Objekte und Bereiche, teils materielle, teils immaterielle, teils soziale, kurz: auf Interobjektivität und
Mediale Menschwerdungen
157
Intersubjektivität aus. Alles wird optional, alles kann ausgetestet werden, alles kann im experimentellen Nacheinander miteinander verglichen oder aufeinander reduziert werden. » Als konsumtorisches Subjekt betrachtet es beliebige, miteinander vergleichbare Items unter dem Aspekt, inwiefern sie in der Lage sind, ihm einen Beitrag zur Selbstkreation und zur Generierung ästhetischer Erfahrungen zu liefern, ein Wert, der seinerseits von der spezifischen Semiotisierung des jeweiligen Items abhängt. « (Reckwitz 2006a: 601) Medien und Objekte ermöglichen und formen Selbstverhältnisse, Selbstbeschreibungen, Selbstdarstellungen und (distanzierte) Selbstreflexionen des spätmodernen Subjekts – aber niemals an und für sich, sondern relational auf vielfältige Probleme oder Bedürfnisse hin und deshalb immer auch nur in Anwendung und als Praxis.
4
Medienwandel und gesellsĖaĞliĖe Strukturänderungen
I
Einleitung
Nach der bisherigen Beobachtung konkreten Tech nik- und Medienhandelns, medienkultureller Normalstimmigkeit und je möglichem (Medien-)Menschsein gilt das Interesse nun dem makrologischen Strukturniveau der modernen Gesellschaft respektive dortigen Strukturveränderungen.1 Die dialektische Ausgangsthese lautet: Bestimmte Gesellschaftsstrukturen ermöglichen erst die Erfindung wie Durchsetzung einer Medientechnologie; und die Implementierung einer neuen Medientechnologie wiederum verändert gesellschaftliche Prozesse und Strukturen. Die weitere Bearbeitung dieses dialektischen Beziehungsgeflechts und Untersuchungsfeldes hängt nun nicht unwesentlich davon ab, wie Wandel und Veränderungen, Umbrüche und Niveausprünge kategorial ausgewiesen werden: Evolution oder Revolution ?2 Zielführend erscheint mir dabei eine kultursoziologisch affine wie sensible Theorieperspektive und Argumentationsrichtung. Es gab einmal eine – für die Klassiker unseres Faches noch selbstverständliche – Idee und Ausrichtung von Kultursoziologie, die sich in zentraler Weise darum kümmerte, das theoretische und programmatische Geschehen der Soziologie im Ganzen zu reflektieren. Statt sich nur auf den Gegenstandsbereich der Kultur im engeren Sinne zu konzentrieren, fokussierte sie einerseits auch die Verbindungen oder Abkapselungen innerhalb der Soziologie und zwischen anderen Bindestrich-Soziologien; und andererseits wollte sie fundamental ihre Perspektiven und Erkenntnisse in die allgemeine Soziologie einbringen. Kultur und Gesellschaft waren noch und gerade für Tenbruck (vgl. 1996a: 51) alles andere als getrennte Sphären, sondern stets komplementär zu
1
Siehe zum Folgenden bereits meine Ausführungen in: Ziemann (2006b: 25–35; 2007). Eben dieser Fragestellung ist das Kulturwissenschaftliche DFG-Forschungskolleg » Medienumbrüche « an der Universität Siegen gewidmet. Pointiert lautet dort die Begriffsformel: › MedienRevolutionen ‹. Siehe etwa Garncarz (2006); zudem Luhmann (1997: 413–431, 586 ff. und 997–1016) und Bickenbach (2004). 2
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
160
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
denken. Diese längst nicht mehr gepflegte Tradition3 will ich aufgreifen und hier zu neuer produktiver Anwendung kommen lassen. Programmatisch soll es um nicht weniger gehen, als vor einem kultur- und allgemein soziologischen Hintergrund drei selten ins Gespräch gebrachte – um nicht zu sagen: wechselseitig blinde – Theoriestränge und Erkenntnisbereiche konstruktiv zu verbinden: Technik, Medien und Gesellschaft und damit Techniktheorie, Medientheorie und Sozial- bzw. Gesellschaftstheorie. Bisher zeigt sich die Sozialtheorie gegenüber Tech nik eigentümlich resistent. Es scheint weiterhin so, dass Tech nik weder ins Arsenal der Grundbegriffe aufgenommen wird noch einen eigenständigen Platz in den Sozial- und Gesellschaftstheorien findet (vgl. Halfmann 1996; Rammert 1998: 9 f.; Eßbach 2001). Auch gegenüber Medien und Medientech nologien verharren viele Sozialtheoretiker – trotz der jüngsten fulminanten Karrieren von Medientheorien verschiedenster Couleur – bei Altbekanntem und stellen ihre Theoriearbeit und ihre Grundbegriffe nicht wirklich um. Je deutlicher aber Gesellschaftsstrukturen von Medientech nologien und Massenmedien gestützt, geformt und verändert werden und Medienhandeln Sozialisationsprozesse, Persönlichkeitsentwicklung und soziale Integration begleitet, ermöglicht oder bisweilen auch mit Krisen konfrontiert, umso deutlicher zeigt sich die Notwendigkeit einer integrativen Theoriearbeit und -reflexion. Der Gegenstandsbereich der Medien ist im Verhältnis zu Gesellschaft, Kultur und Persönlichkeit alles andere als trivial oder eine ephemere Erscheinung. Im Gegenteil: Medien und Medienwandel verdienen es, soziologisch ernst genommen zu werden – ernster denn je. Nachdem damit in aller Kürze zwei wesentliche Desiderate angerissen sind, will ich im Folgenden Medientech nologien und Gesellschaftsstrukturen und ihren wechselseitig angeregten Wandel in den Blick nehmen. Es geht mir um den Versuch einer Systematisierung wie auch Dekonstruktion, der dann für weitere soziologische Untersuchungen zu Medien, Tech nik und Gesellschaft instruktiv und leitend sein soll. Methodisch gibt es vier Richtungen, nach denen meines Erachtens Medientechnologien zu untersuchen sind: 3 Wichtige kultursoziologische Reflexionen auf den Gegenstandsbereich (hat › Kultur ‹ etwa › Gesellschaft ‹ ersetzt ?), auf zentrale Referenzautoren bzw. Theorieansätze und auf die eigene Disziplin (und ihre junge Geschichte) liefert der Sammelband von: Berking/Faber (1989). Und es ist zu konzedieren – weil er auch hier im Weiteren eine wichtige Rolle spielt –, dass die deutsch sprach ige Kultursoziologie ohne Tenbruck sch lechterdings kaum vorstellbar respektive institutionalisiert worden wäre. Einen systematischen, metatheoretischen Ansatz zu Kultur und Kultursoziologie gibt Cappai (2001). Und zu Kontaktunterbrechungen schließlich auch von Seiten der Kulturwissenschaften und ihrem Desinteresse an soziologischen Theorien siehe: Baecker (2004).
Einleitung
161
(1) Medien(r)evolution als Ablösung, Optimierung oder Spezialisierung der Medien untereinander; (2) Wechselwirkungen zwischen Medieninnovation und individuellem wie kollektivem Mediengebrauch; (3) Gegenbewegungen zum Medienwandel in Form von Medienkritik einerseits und medientechnologischen Risikodiskursen andererseits; und (4) dynamische Kausalbeziehungen zwischen Medienwandel und gesellschaftlichen Makrostrukturen. Ich werde mich vorerst auf die erste und die letzte Ausrichtung konzentrieren und dazu drei versch iedene Modelle der Medienentwick lung diskutieren.4 Das erste Modell nimmt die Evolution von Medientechnologie in den Blick, das zweite berücksichtigt ihre Neuformungen vor dem Hintergrund bereits etablierter Medien und kultureller Praxen, und das dritte thematisiert die Medienevolution im Kontext von Kultur- und Gesellschaftsepochen. Ich werde einerseits kritisch hinterfragen, was damit jeweils wie erklärt wird, und andererseits für das Untersuchungsfeld von Medien und Gesellschaft für analytische Komplexität plädieren. Denn es gilt sehr grundsätzlich, bei der Untersuchung des Medienwandels nicht nur die technologische Entwicklung selbst, sondern insbesondere die Wechselwirkungen mit verschiedenen Gesellschaftsstrukturen und ihrem jeweilig historischen Möglichkeitshorizont zu berücksichtigen. Obgleich meine Ausführungen von vornehmlich gesellschaftstheoretisĖ er Relevanz sind, ist der Bezug zur gesellschaftspraktisĖ en Bedeutung nahe, wenn man sich beispielsweise der programmatischen Formulierung von Manuel Castells (2001: 7) annimmt: » In der Tat bestimmt die Fähigkeit oder Unfähigkeit von Gesellschaften, Tech nologie im Allgemeinen und vor allem die in der jeweiligen Epoche entscheidenden Tech nologien zu beherrschen, in hohem Maße ihr Schicksal, so dass man sagen kann, die Technologie als solche determiniere zwar nicht die historische Evolution und den sozialen Wandel, die Tech nologie (oder ihr Fehlen) verkörpere aber die Fähigkeit von Gesellschaften, sich grundlegend zu verändern, und auch die Ziele, für die Gesellschaften in einem immer konfliktreichen Prozess ihr tech nologisches Potenzial einsetzen. «
4 Die zweite Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen Medieninnovationen und Mediengebrauch ist Gegenstand des vorherigen Kapitels sowie auch des nachfolgenden. Zum medienkritischen Diskurs siehe exemplarisch: Ziemann (2006b: 36–59), aber auch das hiesige 8. Kapitel zum › Medienintellektuellen ‹.
162 II
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen Evolution der MedienteĖ nologie
In den Kommunikations- und Medienwissenschaften finden sich nicht wenige Ansätze, welche unter Zuhilfenahme des Evolutionsmodells eine lineare Entwicklungs- und Steigerungsgeschichte der Medientech nologie schreiben. Eine solche Systematisierung erstreckt sich typisch vom Buchdruck über Funk und Film zur Digitalisierung und Virtualisierung; und sie folgt den Formeln: » Von der Gutenberg-Galaxis zum Cyberspace « oder » Von analoger zu digitaler Medienkultur «. Abbildung 2
Evolution der Medien- und Kommunikationstechnologie (vgl. Ziemann 2006b: 30)
Im Vordergrund einer solchen Beobachtung steht erstens immer die zeitliche Abfolge wie auch zeitliche Verkürzung bzw. Beschleunigung massenmedialer Erfindungen und intermedialer Neuformungen und zweitens eine exponen-
Evolution der Medientechnologie
163
tielle Zunahme seit der Erfindung des Buchdrucks. So sehr der sonst vernachlässigte Technikaspekt hier in den Vordergrund rückt, lauert im Hintergrund einer solchen Sichtweise das Problem, dass einerseits eine Teleologie und ein Steigerungs- bis Perfektionsoptimismus angenommen oder vorgegeben werden, ohne dies explizit zu reflektieren, geschweige denn kritisch zur Diskussion zu stellen. Andererseits besteht das Problem, dass in evolutionärer Hinsicht selbst das Moment der Anpassung oft in doppelter Weise vergessen wird. Weil Evolution grundsätzlich umweltabhängig ist, müsste jenes Steigerungsmodell die teĖnisĖe Umwelt und Vorgeschichte ebenso berücksichtigen wie die gesellsĖ aĞliĖ e Umwelt und die gesellschaftsgesch ichtliche Parallelentwicklung.5 Viel stärker als bisher ist auch zu reflektieren, dass Medien fortwährend in einer gesellschaftlichen Kollektivanstrengung generiert, repariert und transformiert werden.6 Nach Luhmann (1985: 15) können sich evolutionstheoretische Ansätze darin unterscheiden, ob sie eher für einen Trend funktionaler Speziękation oder zunehmender Komplexität oder der Normalisierung von UnwahrsĖeinliĖkeiten votieren. Aber jede Version sollte erklären, wie der komplexe Selbsterneuerungsprozess eines geschlossenen Bereichs – hier also der Massenmedien im dominanten Sinne von › technischen Verbreitungsmedien ‹ – gelingt und weshalb trotz Formvarietät und Strukturänderung alles noch und weiterhin funktioniert. Man müsste – entgegen einer vereinfachenden, linearen Modellperspektive – des Weiteren auf die jeweils besondere Logik des Marktes und entsprechend auf Innovationsdruck7 und Konkurrenzstreben eingehen. Denn gerade der Versuch, » in Konkurrenzverhältnissen Konkurrenz zu entgehen, führt […] zur Variation und Innovation von Technik. « (Giesen 1998: 256) Jede Innovation
5 » Evolution bedeutet: Bedingungen hinzuzufügen, unter denen Formen, d. h. Unterscheidungen miteinander verbunden werden können. Indem sie die Konditionierung erhöht, erzeugt die Evolution Organisation, und mit Organisation entsteht › das Gesetz begrenzter Möglich keiten ‹, das die Wahl der Möglich keiten für die Evolution weiterer Formen einschränkt und dadurch die Evolution in die Richtung einer größeren Unwahrscheinlichkeit von Formen lenkt. Neue Medien und ihnen entsprechende neue Formen müssen mit zunehmend unwahrscheinlicher werdenden Bedingungen fertigwerden. « (Luhmann 1994: 416 f.) 6 Hierzu passend Rammerts allgemeine Feststellung: » Es gibt keine rein teĖnisĖe Evolution ohne mensĖliĖe Intervention. Es gibt auĖ keinen teĖnisĖen FortsĖriĴ, der einer eigenständigen und geradlinigen Logik folgt. Stattdessen beobachten wir einen soziotech nischen Wandel, der sowohl von tech nologischen Paradigmen als auch von gesellschaftlichen Projekten der Technisierung getrieben wird. « (2007: 185) 7 Siehe aktuell zum sozialwissenschaftlichen Innovationsdiskurs den bemühten, empirisch breit ausgerichteten und interessanten, aber gerade gesellschaftstheoretisch enttäuschenden und auch die (Massen-)Medien vollkommen vernach lässigenden Sammelband von: Aderhold/Jahn (2005).
164
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
von Produkten oder Prozessen ist dabei nicht schon per se ihre Neuheit oder Andersartigkeit, sondern diese ist an unternehmerische Risikobereitschaft, kollektive Akzeptanz, Implementierung in die konkrete Praxis, (marktökonomischen) Erfolg und nicht selten auch an die positive Bewertung durch soziale Netzwerke und Innovationsmilieus, kurz: eine » community of practice « (Tuomi 2002), gebunden – und damit weniger ex ante planbar (und erst recht nicht linear) als vielmehr erst ex post via Beobachtung8 feststellbar. Oft bewirkt auch weniger die funktionale Überlegenheit einer Tech nologie Innovation und Verdrängung, sondern lediglich ihre erhöhte Bedienungsfreundlichkeit und der rasante Rhythmus des Marktes mitsamt offensiver Werbung.9 Die Unterhaltungselektronik ist reich an entsprechenden Beispielen. Deshalb ist der technische Fortschritt bei weitem nicht der einzige Innovationsmotor und Selektionsmechanismus. Neben Konsumentenbedürfnissen der optimierten Handhabung10 spielen auch der (propagierte) Distinktionswert eines Gerätes und seine Einbett ung in kulturelle Diskurse eine wichtige Rolle.11 Und gleichermaßen der ökonomischen Logik des Marktes wie auch jener diskursiven des modernistischen Maschinen- und Technikoptimismus verpflichtet ist das konstitutive Basisversprechen von Medientech nologien überhaupt, in naher Zukunft jegliche Beschränkungen und Gebrauchsbarrieren überwunden zu haben sowie singulär-spezielles Mediengerät in eine komplexe intermediale Einheitstechnik zu transformieren.12 Jene der Tech niksoziologie entlehnte Argumentation hat einen prominenten Vorläufer: Joseph A. Schumpeter (vgl. 1912 und 1950). Einer seiner Schlüsselbegriffe lautet: › schöpferische Zerstörung ‹; alte Strukturen werden zerstört und neue geschaffen und bis auf Weiteres beibehalten. Ich will die 8 In der Organisationsforschung heißt es etwa: » Organizational change is an empirical observation of differences in time of a social system « (Van de Ven/Scott Poole 1988: 36; vgl. auch Luhmann 2000: 331 f.). Für mein Untersuchungsfeld bedeutet das ganz allgemein: Medienwandel ist beobachtete Veränderung; oder: ohne (selbst mediengestützte) Beobachtung weder Wandel noch Innovation. 9 Die Suggestion und den selbstverständlichen kulturellen Masseneffekt des Neuen, des jetzt › Angesagten ‹, das in funktionaler wie praktischer Hinsicht bisherigen Tech niken und Produkten unterlegen sein kann, diese aber trotzdem verdrängt, identifiziert Schücking (vgl. 1961: 76 ff.) auch im Feld der Kunst(werke). Publikumsakzeptanz, so Schück ing, verdankt sich seit dem Ende des 19. Jahrhunderts immer stärker bis fast aussch ließlich dem reinen › Propagandawert ‹ des Neuen als solchem. 10 Siehe zum bisweilen kontraproduktiv ausgelösten Maschinen-Ekel: Ellrich (2000). 11 Die Apple-Community lebt nicht erst seit der Einführung des iPod genau dies vor. 12 Der Panasonic-Präsident Fumio Ohtsubo stellt im Herbst 2008 eine diesbezüglich konsequente Strategie der Produktkonzentration vor. Künftig werde seiner Vorstellung nach der Unterhaltungs- und IT-Bereich von nur zwei komplexen Tech nikapparaten versorgt: einem multifunktionalen, interaktiven Fernseher und einem intelligenten Mobiltelefon.
Evolution der Medientechnologie
165
Erinnerung daran kurz auffrischen und einige Besonderheiten dieses Innovationsprozesses angeben. Schumpeters kapitalistische Theorie wird dabei zur Theorie der Technologie und ihrer Erfolgsfaktoren umgedeutet. So kann man von Schumpeter lernen, wie revolutionäre Veränderungen von innen heraus geschehen. Jede Veränderung braucht erstens eine beträchtliche Zeit, um ihre » wahren Eigenschaften « und ihre » endgültigen Wirkungen zu enthüllen « (Schumpeter 1950: 138), und wird zweitens nur möglich wie auch bedeutsam im Kontext begleitender Entwicklungsprozesse und innerhalb der ausgelösten neuen Situation. Konkurrenz (etwa durch eine neue Technologie) kann dabei entweder produktiv wirken, wenn sie » einen entscheidenden Kosten- oder Qualitätsvorteil gebietet und die bestehenden Firmen nicht an den Profit- und Produktionsgrenzen, sondern in ihren Grundlagen, ihrem eigentlichen Lebensmark trifft. « (Schumpeter 1950: 140) Der Erfolg der Konkurrenzsituation bedeutet also, beispielsweise ein neues Tech nik- bzw. Medienprodukt nicht nur zu erfinden, sondern gelungen im Markt zu platzieren und infolge seiner Ausweitung die Produkte bisher konkurrierender Firmen damit veralten zu lassen, verzichtbar zu machen und schlussendlich die anderen Unternehmen vom Markt zu vertreiben (so sie sich nicht selbst aufgrund innovativer Produkte und Strategien umstellen und behaupten). Konkurrenz kann aber auch für alle Beteiligten destruktiv wirken, wenn nämlich alle in stillschweigender Absprache ihre Preise erhöhen, um bestehen zu können (vgl. Schumpeter 1950: 141). Dies aber wird den gesamten Absatz verringern, zu weiteren Preissteigerungen führen – was dem allgemeinen Prinzip widerspricht, dass Preise sich technischem Fortschritt und Marktinnovationen anpassen, d. h. deutlich fallen (vgl. Schumpeter 1950: 153)13 – und sch ließlich den gesamten Produktions- wie Absatzmarkt zusammenbrechen lassen und alle Konkurrenten aus dem Markt fliegen lassen. Eine entscheidende Rolle bei der schöpferischen Revolution von innen, der erfolgreichen Ausnutzung und Verbreitung einer neuen Technologie kommt dem Unternehmer zu. Ihm wird die außeralltägliche Fähigkeit abverlangt, Routinen zu verlassen, Widerstände zu brechen und Dinge in Gang zu setzen (vgl. Schumpeter 1950: 215). Er will den unbedingten Erfolg, und für dieses Ziel setzt er hellsichtig wie wagemutig all seine persönliche Kraft und Verantwortlichkeit ein. Es ist oft angemerkt worden, dass dem Unternehmer ein dezidiert gestalterisches, kreatives Moment innewohnt. Das Momentum ist dabei in seiner doppelten Bedeutung wörtlich zu nehmen und als Bewegungskraft 13
Von der Regel › Neue Tech nik für weniger Geld ‹ geben alle Produkte der Unterhaltungselektronik bestes Zeugnis.
166
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
einerseits und als Zeitabschnitt andererseits zu verstehen. Nur zeitweise setzt der Unternehmer als solcher Kraft und Risikobereitschaft ein; eben nur dann, wenn eine neue tech nische Idee zur produktförmigen Marktreife gebracht werden kann und soll. Die Ingenieure und Entwickler laborieren am Neuen und bringen die Erfindung hervor; der Unternehmer aber setzt es erst durch und bringt es auf den Markt respektive in die (kulturelle) Welt. Der erfolgreiche Unternehmer initiiert und verantwortet die tech nischen Fortschritte und die damit verbundenen ökonomischen Aufschwünge, ist es – wofür beispielsweise Henry Ford, Alfred Krupp oder Bill Gates stehen – doch seine Funktion, wie Schumpeter (1950: 214) schreibt, » die Produktionsstruktur zu reformieren oder zu revolutionieren entweder durch die Ausnützung einer Erfindung oder, allgemeiner, einer noch unerprobten technischen Möglichkeit zur Produktion einer neuen Ware bzw. zur Produktion einer alten auf eine neue Weise, oder durch die Erschließung einer neuen Rohstoffquelle oder eines neuen Absatzgebietes oder durch die Reorganisation einer Industrie «. Zwei Schließungsmechanismen sind dabei von besonderer Bedeutung für den nach haltigen Erfolg (und eine Monopolstellung): zum einen langfristige Schutzmittel wie Patente oder im Voraus auf breiter Front abgeschlossene Verträge, sichern sie doch Alleinstellung und Gegenfinanzierung der getätigten Investitionen (vgl. Schumpeter 1950: 144 f.); zum anderen große Kapitalsummen und Vorsprung an tech nologischer wie unternehmerischer Erfahrung, um die Konkurrenz abzuschrecken und selbst Zeit und Raum für weitere Entwicklungen zu gewinnen (vgl. Schumpeter 1950: 146). So weit zum schöpferischen, komplexen Selbsterneuerungsprozesses von Medientechnologien; offen und näher zu behandeln sind aber noch die Wechselwirkung zwischen Medientech nologien und kultureller Praxis sowie die Co-Evolution von Medien und Gesellschaft. Gesucht wird deshalb nach weiteren Erklärungsansätzen, wie sich auf dem Gebiet der Medientechnik » geringe Entstehenswahrscheinlichkeit in hohe Erhaltungswahrscheinlichkeit transformiert « (Luhmann 1997: 414). Und gesucht wird ebenfalls nach ergänzenden substanziellen Beschreibungen, wie sich teils allmählich, teils abrupt Gesellschaft und Kultur durch Medien und Medien durch Gesellschaft und Kultur verändern. Neben der sch lichten These, dass Medientech nik und Medienfunktion einem kontinuierlichen Selektionsprozess und gesellschaftlichen Anpassungsdruck unterliegen, besteht also noch erweiterter Erklärungsbedarf in Richtung tatsächlicher Innovation, Implementierung und Akzeptanz. Bis sich nämlich ein Medium durch seine spezifische Nutzung dauerhaft – und gleich zeitig immer nur bis auf Weiteres – (re-)stabilisiert, gehen dem drei, alles andere
Evolution der Medientechnologie
167
als gradlinige, vorhersehbare Entwicklungsmomente voraus: (a) Vorbereitung, (b) technische Erfindung und (c) gesellschaftliche Implementierung und Distribution (vgl. ähnlich Hickethier 2003: 41 und grundlegend Winston 1986). Nach Zielinski (1986: 47 ff.) sind mit einer etwas anderen Schwerpunktsetzung – entwickelt an der Technik- und Kulturgeschichte des Videorekorders – fünf Entwicklungsphasen und Niveaus festzustellen: (1) technische Erfindungsphase, (2) technisch-ökonomische Innovationsphase, (3) erste Verbreitungsphase mit professioneller Etablierung des Mediengeräts, (4) zweite Verbreitungsphase mit Diversifikation der Nutzung, (5) dritte Verbreitungsphase mit Durchsetzung auf dem massenhaften Konsumentenmarkt und der massenkulturellen Praxis. Analytisch sollte man vor allem die Entdeckungs- und Vorbereitungsphase von der Innovations- und Implementierungsphase zu unterscheiden wissen. Das › Neue ‹ ist dann gleichermaßen zu lesen als Veränderung in der Zeit und als (intra-/interstrukturelle) Veränderung in der Qualität.14 Tabelle 1
Medieninnovationen (vgl. Stöber 2004: 503) Entdeckungsphase und Verbesserung alter Medien
Innovationsphase und Emergenz neuer Medien(funktionen)
Druck
Verbesserung des Schreibens
Entwicklung serieller Presse
Elektrische Telegrafie
Verbesserung der optischen Telegrafie für staatliche und militärische Zwecke
Nachrichtenagenturen
Telefonie
Verbesserung der Telegrafie sowie Technik zur Musikübertragung
Privates und geschäftliches Korrespondenzmedium
Film
Neue Attraktion und Unterhaltung für das Varieté
Programmmedium mit Spielfilmen und Wochenschau
Radio
Verbesserung (erst drahtgebundener, dann) drahtloser Telegrafie
Rundfunk als Programm-, Vergemeinschaftungs- und schließlich individuelles › Nebenbei ‹-Medium
Fernsehen
Verbesserung des (Bild-)Telefons
Kombination von Rundfunk und Bewegtbildern; Echtzeitmassenmedium
(Multimedia-) Computer
Erleichterung des Rechnens
Vielzweckinstrument der Datenverarbeitung, Datenspeicherung, technischen und sozialen Interaktion etc.
14 Siehe zum zweiten Aspekt der qualitativen Veränderung, des Strukturwandels in den Niveaus sowie zu einigen Rekombinationsoperatoren für die Transformation von › alt ‹ zu › neu ‹ (beispielsweise Adding, Replacing, Inverting, Swapping, Merging): Müller (2000: 90 und 100).
168
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
Dieses zweite Evolutionsmodell von Medientech nologie stützt sich – im Gegensatz zum ersten – wesentlich auf intermediäre Wechselwirkungen.15 Dafür trennt es jedoch nicht in der gewünschten Schärfe zwischen innovativer Anpassung und Durchsetzung einerseits und selbst regulierten Verlusten andererseits. Angenommen wird vornehmlich ein adaptive upgrading, und zur Legitimation dient das Riepl’sche Gesetz. Dieses besagt, dass Medien, nachdem sie » einmal eingebürgert und brauchbar befunden worden sind, auch von den vollkommensten und höchst entwickelten niemals wieder gänzlich und dauernd verdrängt und außer Gebrauch gesetzt werden «; sie werden sich statt dessen » neben diesen erhalten, nur daß sie genötigt werden, andere Aufgaben und Verwertungsgebiete aufzusuchen. « (Riepl 1913: 5) Scheinbar hat dieses Gesetz für eine Vielzahl moderner Massenmedien und anderer Technologien inmitten fortwährender Optimierung und Spezialisierung immer noch Gültigkeit.16 Mit den diversen Online-Informationsangeboten und der Erhöhung der Zahl der Nachrichtensendungen im Fernsehen (teils auf Infotainment-Niveau) sind beispielsweise die Tageszeitungen noch lange nicht antiquiert und überflüssig. Natürlich hängen sie im Aktualitätswettbewerb hinterher. Aber diesen Nachteil der Zeitdimension kompensieren sie mit der Sachdimension. Die einen Redaktionen verstärken ihren Lokalteil und informieren breit und kompetent über das Gemeinschaftsleben vor Ort. Die anderen intensivieren ihren › Qualitätsjournalismus ‹ und wissen mit reflektierten Kommentaren zu aktuellen Ereignissen sich abzuheben oder mittels ausführlicher Recherchen (› investigativer Journalismus ‹) über Sachverhalte, Krisen und Skandale aufzuklären.17 Und wieder andere konzentrieren sich (bildgewaltig) auf Boulevard und › People ‹. Ihre Aufmerksamkeitsökonomie und -strategie basiert unter anderem auf einer starken Emotionalisierung der Berichte, auf › Heart-to-Heart Editorials ‹, auf konservativen Moralvorstellungen und auf der inhaltlichen
15 Castells (2001: 34) spricht in diesem Zusammenhang von einer » kumulativen Rückkopplungsspirale zwischen der Innovation und ihrem Einsatz «. 16 Siehe zur kritischen Diskussion, ausgehend von der › the more-the more-Regel ‹ des Mediengebrauchs: Stöber (2003b). 17 Hier lässt sich eine weitere Besonderheit zwischen Medien- und Gesellschaftswandel einhängen. Es ist ein gesellschaftsstrukturelles Merkmal der (Spät-)Moderne, dass Moral keinen eigenständigen und exklusiv spezialisierten Vergesellschaft ungsbereich ausgebildet und eingerichtet hat. Interessanterweise ist es aufgrund von Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Evolution und Veränderungen im System der Massenmedien dazu gekommen, dass letztes den Funktions- und Aufgabenbereich von Moral mit übernommen hat und nun als gesellschaftliche Instanz für Werturteile des guten Lebens, für Normverstöße und für alarmierende bis aufklärende Berichterstatt ung (in Form des Skandals) zuständig ist. Ich werde dies in Kapitel 7 ausführlich behandeln und diskutieren.
Evolution der Medientechnologie
169
Ausrichtung auf das Familien- bzw. Privatleben mehr oder minder bekannter, prominenter Personen.18 Doch bei aller Spezialisierung und Nischennutzung ist insofern eine differenzierte Betrachtung geboten, als es eindeutige parallele Verdrängungsprozesse gibt. Wenn ein gesellschaftliches Problem verschwindet oder seine Lösung durch andere Medien optimiert wird, dann verschwinden oft auch die alten Medien von der gesellschaftlichen Benutzeroberfläche. Die Geschichte ist reich an solchen Fällen. Weil beispielsweise Flugpost ihren Zielort schneller erreicht, brauchen wir keine Postkutschen mehr. Indem jeder individuell mit seinem › Handy ‹ telefonieren will und erreichbar ist, werden öffentliche Fernsprecher überflüssig. Und definitiv ausgestorben sind auch (bei aller Nostalgie, trotz individuellen Sammlerwerts und gerade wegen ihrer musealen Aufbewahrung): camera obscura, pneumatische Telegrafie, Schellack-Platten, Beta-Video, Laser-Video-Disks u. a. m. Nostalgie und Ästhetisierung sind zwei besondere Formen, das Alte trotz seiner Funktionslosigkeit gegenüber dem Neuen zu konservieren und ihm dabei eine besondere Bedeutung abzugewinnen (vgl. Liessmann 2000: 10). Museums- und Freizeitsammelkultur wären demnach dialektische Bewegung wie auch ruhender Gegenpol zum Verschwinden veralteter Medientechnologien. Es ist den Beispielen in je verschiedener Weise abzulesen wie auch generell die Schlussfolgerung angebracht, dass erstens die Funktionen von Medien immer spezialisierter werden und dass zweitens erst der gesellschaftliche Umgang den Medien entweder ihre besondere Funktion zuweist oder sie vernachlässigt, verdrängt und vergisst.19 Kurz gesagt: Kein Medium setzt sich bereits 18
Siehe exemplarisch zur » Yellow Press « und ihrer Lesertypologie die frühen Beobachtungen Robert Ezra Parks (1955: 100 f.; vgl. auch 1927): » T here seem to be […] two types of newspaper readers. › T hose who find their own lives interesting ‹ and › t hose who find their own lives dull, and wish to live a more thrilling existence. ‹ There are, correspondingly, two types of newspapers: papers edited on the principle that readers are mainly interested in reading about themselves, and papers edited upon the principle that their readers, seeking some escape from the dull routine of their own lives, are interested in anything which offers them what the psychoanalysts call › a flight from reality. ‹ « 19 » Das Wissen über die Mediengeschichte muss mit dem Umstand rech nen, dass sich neue Medien keinesfalls von selbst durchsetzen, etwa kraft ihrer tech nischen Funktionalität. Die Versprechungen der Medien und ihre Funktionen unterliegen immer schon einem kulturellen Auswahlprozess, in dem auch diskursiv verhandelt wird, was Erfolg verspricht. Anders gesagt: Wenn Medien Wunsch masch inen sind, müssen sie ihre Wünsche und sogar die Wunsch struktur erst einmal hervorbringen, die dann › Nutzen ‹ und › nützlich ‹ heißt. Sie oder er, Wunsch oder Nutzen, werden sich gegen die oppositionelle Kritik und Beschwörung der Gefahr durchsetzen müssen und das Medium wird – auf Dauer – eine Normalisierung mittels Optimierung von Tech nik wie mittels Sozialisierung angepasster Kulturtech niken entwickeln. « (Bickenbach 2004: 120) Siehe mit reich haltigen Fallbeispielen
170
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
völlig ausgebildet und streng kompensatorisch an die Stelle eines anderen; erst langsam entfaltet es seine eigenen (nicht intendierten) Möglichkeiten und (Gebrauchs-)Funktionen.20 Die Erfindung und Durchsetzung von Medien für gesellschaftliche Probleme folgt deshalb keiner logischen Steigerungskette und kennt kein fortschrittsoptimistisches Endziel – so wie ganz prinzipiell auch für Evolution gilt, dass sie weder linear verläuft noch ein maximales Optimum herstellt. Vielmehr zeigt sich ihre Funktionalität oft erst mit Verzögerung und in Abwandlung von der Ursprungsidee (vgl. nochmals Tabelle 1).21 Weil die gesellschaftliche Nutzung und körperliche Erfahrung die Technologie und Konfiguration eines Mediums nachhaltig mitbestimmen, lässt sich im Übrigen nur schwerlich ein medienteĖnisĖes Apriori, ein Technikdeterminismus vertreten.22 Die reiche Gesch ichte der Kulturtech nik und Medienkultur ist eine der offenen Dialektik von Erfindung, Akzeptanz/Inakzeptanz, Umwandlung und Vermehrung. Immerfort zeigt sich, dass bestimmte Probleme trotz neuer Technologien ungelöst bleiben, dass durch neue Technologien sofort weitere, neue Probleme überhaupt erst auftreten und dass die Nutzung und Gebrauchspraxis wesentlich mit der (reflexiven) Codierung von akzeptablem/inakzeptablem Funktionieren von Tech nik (vgl. Japp 1998: 237)23 zusammenhängt. Es muss dann als eine eigene Strategie des Marktes begriffen werden, wenn Alternativen nicht weiter verfolgt werden, der je gegenwärtige Stand der Technik überhöht wird und Bedenken nivelliert werden. Mit Giegel (1998: 171 f.) lässt sich resümieren: » Aus der Tatsache, daß eine Tech nologie sich durchsetzt, kann nicht geschlossen werden, daß sie möglichen Alternativen einfach überlegen zur soziologischen Aufarbeitung von Tech nologiegesch ichte zwischen Erfi ndung, Innovation und Vergessen den Sammelband von: Bijker et al. (1987). 20 Um ein weiteres Beispiel zu bemühen: Bei Leonardo da Vinci findet sich zwar etwa um 1493 die erste komplexe und funktionsfähige Entwurfsskizze des Fahrrads, doch erst eine lange sozialtech nologische Gesch ichte und Innovationsphase hat es sch ließlich von der › Sch nelllaufmasch ine ‹ à la Drais über das aristokratische (dreirädrige) Hoch rad der Parkanlagen transformiert zum › K ing of the Road ‹ (vgl. ausführlich Bijker 1995: 19–100; oder auch McLuhan 1970: 177 ff.). 21 So auch die Auffassung Kittlers (2002: 156): » Es gibt, allem Fortschrittsglauben zum Trotz, in der Mediengeschichte keine lineare oder kontinuierliche Entwicklung. Die Geschichte der Tech niken ist ganz im Gegenteil eine Geschichte von Sch nitten. « 22 Siehe zur Diskussion beispielsweise: Maresch (1995), Spreen (1998) und Hickethier (2003). 23 Insofern ist es eine vereinfachende Beobachtung und Argumentation – sowohl empirisch als auch grundlagentheoretisch –, das Funktionieren der Tech nik gegenüber ihrem (frustrierenden bis riskanten) Nicht-Funktionieren dominant zu setzen oder im Medium des Vertrauens (reflexiv) vorauszusetzen. Entsprechend sollte man besser ein vierfaches Reflexionsschema mit wechselseitigen Kreuzungsmöglich keiten entwerfen: akzeptables/ inakzeptables Funktionieren/Nicht-Funktionieren von Tech nik. Zu Funktionierbarkeitsund Anschlusserwartungen an Tech nik siehe auch: Kaminski (2004).
Medienwandel und Gesellschaftsepochen
171
ist. Keine Technologie kann die Vorteile, die andere Lösungen unter bestimmten Gesichtspunkten bieten, vollständig in sich vereinen. Solange solche Alternativen im Blick sind, bleibt der Einsatz einer Technologie insofern unsicher, als sich die Frage nicht abweisen läßt, ob nicht die Verfolgung eines anderen Lösungsweges letztlich bessere Resultate erbracht hätte. Dieses Unsicherheitspotential wird nun dadurch beseitigt, daß im Verlaufe der TeĖnikentwiėlung ein SĖließungsprozeß stattfindet. Wenn eine Technologie gegenüber anderen einen Vorsprung gewinnt, setzt ein Monopolisierungsprozeß in der Form ein, daß Kräfte von alternativen Lösungen abgezogen und auf die siegreiche Option hingelenkt werden. Alternative Lösungen werden nicht mehr präsent gehalten, jedenfalls für alle praktischen Zwecke eliminiert. Da zumeist die Problemdefinition diesem Selektionsprozeß angepaßt wird, kann auch von hier aus die Alternativlosigkeit der sich durchsetzenden Tech nologie kaum in Frage gestellt werden. Die letzte Stufe der Technikentwicklung erscheint immer als die höchste. «24 Neben dem Schließungsprozess müssen aber – wie oben betont – eine dialektische Öffnung und gerade im Bereich der Hochtechnologie Konvertierungs- bzw. Konvergenztendenzen und -absichten berücksichtigt werden. Es ist keineswegs nur mehr ein Traum der Technikforschung und Medienentwicklung, sondern längst Realität und sehr konkret beobachtbar, dass in vielerlei Hinsicht Technologien einerseits umgebungsbezogen (› ubiquitous computing ‹) integriert werden und andererseits mit organischen, neuronalen oder physischen Prozessen verbunden sind. Ein diesbezüglicher Schlüsselbegriff lautet: Converging TeĖnologies. Die Nano-, Bio-, Informations- und Kognitionstechnologien (NBIC) werden zusammengezogen mit der zentralen Forschungsidee, dass ihre › basic units ‹: Atom, Gen, Bit, Neuron, kompatibel und konvertierbar seien und neue Technologien ermöglichten (vgl. etwa Coenen 2008).
III
Medienwandel und GesellsĖaĞsepoĖen
Mediensoziologisch ist es nach den bisherigen Ausführungen mehr als zweckdienlich und angebracht, Medienerfindungen und Medienwandel nicht isoliert als tech nologische Prozesse zu begreifen, sondern sie grundständig
24 Siehe ergänzend auch die kultursoziologischen Betrachtungen von Gerhard Schulze (2003), der das mediale Steigerungsspiel der spätmodernen Gesellschaft in der reflexiven Abfolge von Erweiterung, Perfektionierung, Vermehrung und selbst erzeugter Komplexitätszunahme mit neuen Bedürfnissen und neuen Tech nologien sieht.
172
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
ins Verhältnis mit gesellschaftlichen Strukturen, kollektiven Problemen und kulturellen Praxen zu setzen. Demnach entstehen Medien als Reaktionen auf bestimmte individuelle Wunschziele und als Lösungen für gesellschaftliche Probleme. Medien sind Antworten auf Probleme der Wahrnehmung, Verständigung, kommunikativen Erreichbarkeit und gesellschaft lichen Ordnung. Sie ermöglichen gemeinschaftliches Erleben in der Welt, koordiniertes Miteinander, organisierte Kontrolle und optimierte gesellschaftliche Strukturen. Dahinter verbirgt sich eine funktionalistisĖe Perspektive, die zwar nicht umstandslos geteilt wird, aber post festum enorme Plausibilität für sich beanspruchen kann. Um dies gleichermaßen kurz wie thetisch – auch mit Blick auf Tabelle 1 – zu erläutern: Der Buchdruck löst beispielsweise erstens das Problem von Abschreibefehlern der Kopisten und unleserlicher Handschriften durch ästhetisierte Standardisierung; und zweitens das Problem der Vieldeutigkeit von Auslegungen der Heiligen Schrift in Richtung Kanonisierung der Glaubenslehre und der kirchlichen Liturgie (sola scriptura). Oder Presse und Tageszeitungen lösen das Problem der raumzeitlichen Ferne und der Uninformiertheit von Abwesenden zu Gunsten eines (als prinzipiell einheitlich unterstellten) Synchronwissens wichtiger Nachrichten. Hinzu kommt, dass ich durch Nachrichtensendungen, Kommentare und Dokumentationen nicht nur mit der Welt in Kontakt komme und Neuigkeiten erhalte, sondern dass ich nun weiß, was gleichzeitig mit mir auch alle anderen Rezipienten wissen oder prinzipiell zu wissen hätten. Dem funktionalistischen Medienbegriff ist es zu eigen, nicht nur auf Problemlösung, sondern auch auf fortwährende Problemgenerierung eingehen zu können. Unerwarteter, nicht-intendierter Mediengebrauch schafft ebenso neue Probleme, die es zu beseitigen gilt, wie auch bisherige Problemlösungen zu weiterer Optimierung oder Anwendung auf andere Bereiche motivieren. Im einen Fall resultiert die Formung aus der Funktion, im anderen Fall folgt die Form einer bereits etablierten Form.25 In weiterer Hinsicht ermöglicht ein solcher Art allgemein gehaltener, funktionalistischer Medienbegriff, auf sehr verschiedene Tech nologien und Anwendungsfelder bezogen werden zu kön25 In diesem Kontext darf selbstredend nicht der Hinweis auf eine klassische Referenz sch lechthin fehlen: Louis Henri Sullivan. Vielfach zitiert, schreibt Sullivan in » T he Autobiography of an Idea «: » e very problem contains and suggests its own solution « (vgl. auch 1988: 208); und weiter: » t he vital idea was this: That the function created or organized its form « (1924: 290). Neben die (deterministische) Losung » form follows function « treten dann die Ideen: » form evokes function « (Hoesli) und » form follows form « (Nowicky). Dies ist alles Ideengut des Arch itekturdiskurses der 1940er und 1950er Jahre, das späterhin auch tech nologische Formfindung im Allgemeinen angeleitet, begründet und im Nach hinein legitimiert sowie erklärbar gemacht hat.
Medienwandel und Gesellschaftsepochen
173
nen.26 Der gemeinsame Nenner lautet der formalen Definition nach: » Medien sind gesellschaftliche Einrichtungen und Tech nologien, die etwas entweder materiell oder symbolisch vermiĴeln und dabei eine besondere Problemlösungsfunktion übernehmen. Sie verfügen über ein materielles Substrat (und sind deshalb Materialitäten menschlichen und gesellschaftlichen Seins), welches im Gebrauch oder durch seinen Einsatz Wahrnehmungen, Handlungen, Kommunikationsprozesse, Vergesellschaftung und schließlich soziale Ordnung im Generellen ermöglicht wie auch formt. « (Ziemann 2006b: 17) Wie in aller Allgemeinheit gilt, dass jeder momentane Wissensstand ohne Kenntnis der Gesch ichte unklar bleibt, so bliebe auch eine Medientheorie ohne vergleichende geschichtliche Analysen inhaltsleer. Medientheorie sollte deshalb historisch sensibel sein und ihre Empirie auch aus gesch ichtlichen Ereignissen und Quellen ziehen. Ganz in diesem Sinne konstatiert Vogel (2003: 131): »ȺWenn wir sagen, dass X ein Medium ist, dann machen wir eine sozial und historisĖ gebundene Aussage über die Rolle, die X in der kommunikativen Praxis dieser Gesellschaft in einem Zeitraum spielt.Ⱥ« Am Beispiel der Wahrnehmung dürfte einleuchtend sein, dass die Modi mensch licher Sinneswahrnehmung und die Medien, in denen sie erfolgt, nicht nur natürlich, sondern auch gesch ichtlich und gesellschaftlich bedingt sind und sich innerhalb verschiedener Epochen verändern. » Innerhalb großer gesĖiĖtliĖer Zeiträume verändert siĖ mit der gesamten Daseinsweise der mensĖliĖen Kollektion auĖ die Art und Weise ihrer Sinneswahrnehmung. Die Art und Weise, in der die menschliche Sinneswahrnehmung sich organisiert – das Medium, in dem sie erfolgt – ist nicht nur natürlich, sondern auch gesch ichtlich bedingt. « (Benjamin 1977a: 141) Zentralperspektive und Zeitlupe sind nur zwei besondere Fälle der Wahrnehmungsveränderung. Und auch am Beispiel des Buchdrucks zeigt sich die notwendige Verknüpfung medienwissenschaftlicher Forschung mit Gesch ichtswissenschaft genauso wie das Betreiben von Medientheorie als Gesellschaftstheorie. Warum war der Buchdruck lange vor Gutenberg bereits in China (1040 durch Bi Sheng) erfunden, aber dort gesellschaftlich nicht so wirksam wie in Europa ?27 Wenn die Medientheorie gesellschaftstheoretisch und geschichtswissenschaftlich argumentiert, wird sie die Entwicklung, Durchsetzung und Stabilisierung von technischen wie auch kommunikativen 26 Ich habe dies an anderer Stelle ausgeführt (vgl. Ziemann 2006b: 18 ff.) und sodann in Anlehnung an Luhmann untersch ieden zwischen: Wahrnehmungsmedien, Verstehensmedien, Verbreitungsmedien, kommunikativen Steuerungs-/Erfolgsmedien und städtebaulichen Ordnungsmedien. 27 Für Manuel Castells (2001: 7 ff. und dort mit weiteren Forschungsreferenzen) kommt bei der tech nologischen Stagnation in China dem Staatsapparat eine entscheidende Rolle zu.
174
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
Medien erklären können, wird sie deren Eigenheiten auf die Spur kommen und wird sie für bestimmte kulturelle Epochen radikale Umbrüche durch neue Leitmedien feststellen können. Weiterhin bleibt aber das Problem bestehen, wie Stabilität und Wandel, wie Ordnung unter Bedingungen des Neuen begrifflich zu behandeln ist, in kulturellen Diskursen verhandelt wird und schließlich in der situativen Praxis zum Ausdruck kommt und gehandhabt wird.28 Zur Beschreibung der Medienentwicklung und des Medienwandels in Korrelation mit Gesellschaftsstrukturen und Gesellschaftsepochen bietet sich nun eher die Kategorie der Revolution statt jener der Evolution an.29 Die Revolutionsformel eignet sich besser für die Makroperspektive, für die Einteilung in große mediale Epochen; denn sie fokussiert darauf, dass es zwischen versch iedenen Medienerfi ndungen regelrechte Sprünge und wenige Abhängigkeiten gibt. Mediengeschichte ist dann eine Chronologie der Leitmedien. Dabei hat das jeweils neue Leitmedium keinen Kontakt zum vorherigen und keinen kausalen Ursprung in ihm. Die Stadien lauten: Mündlichkeit, (Hand-)Schriftlichkeit, Buchdruck, Fernseher und Computer/Digitalisierung. Die Ausbildung immer komplexerer Gesellschaftsformationen wäre ohne neue Mediengattungen und ohne damit verbundene neue Kommunikationsstrukturen und Integrationsprinzipien nicht möglich gewesen. Nochmals thetisch formuliert: ohne Schrift keine Hochkultur, ohne Buchdruck keine Reformation und ohne digitalisierte Massenmedien keine Weltgesellschaft. Wenn ich idealtypisch auf eine dominierende Gesellschaftsform, eine benennbare Kulturära und ein distinktes Leitmedium fokussiere, dann ergibt sich folgende Zusammenschau.
28 Siehe instruktiv zur Kopplung von (Medien-)Tech nologien an Diskurse und Praktiken die Sammelbände von: Hård/Jamison (1998) und Lösch et al. (2001). 29 Wenn man bedenkt, dass › Revolution ‹ im Allgemeinen die Veränderung des Weltbildes bedeutet: erst des planetarischen, dann des gesellschaft lichen, und originär von naturwissen schaftlichen Beobachtungen seit Kopernikus (» terra non est centrum mundi «) herrührt, dann führen medientech nologische Revolutionen den besonderen Sachverhalt mit sich, dass sie gleichermaßen Bedingung wie Resultat von weltlichen, gesellschaftlichen und ideologischen Umwälzungen sind.
Medienwandel und Gesellschaftsepochen Tabelle 2
175
Gesellschaftsformen und Leitmedium (vgl. Ziemann 2006b: 28)30
Kulturära30
Hochkultur 3000 v. Chr.
Renaissance 15. Jh.
Moderne 19./20. Jh.
Spätmoderne 20./21. Jh.
Gesellschaftsform
Segmentäre Differenzierung; Zentrum/Peripherie
Stratifikation; Klassengesellschaft
Funktionale Differenzierung
Funktionale Differenzierung
Mediengattung
Symbol-Medien
Druck-Medien
Tele-Medien
Digital-Medien
Leitmedium
(Hand-)Schrift
Buch
Fernseher
Computer
Medienästhetik
Skriptografie
Typografie
Audiovisualität
Multimedia
Primärfunktionen
Klassifizierung von Begriffsgruppen (Göttern, Dynastien, Berufen, Tieren, Nahrung etc.); Entlastung des (dynastischen) Verwaltungsapparates beziehungsweise der Funktionäre
Speichern; Erinnern
Vermitteln; Verbreiten; Kommunikation
Datenspeicherung; komplexe Datenverarbeitung; Kommunikation
Obgleich der Revolutionsgedanke die Verbindungen zwischen den einschneidenden Leitmedien unterbricht – genau darauf reagiert die (instruktive) Semantik des › Medienumbruch s ‹ respektive das Forschungsprogramm der › Medienumbrüche ‹31 –, ist dennoch mit Luhmann (1981b: 312) zu berücksichtigen: » daß die Phasenfolge der Gesellschaftstypen und der Kommunikationsweisen nicht einfach als Prozeß der Verdrängung und der Substitution des einen durch das andere verstanden werden darf. Eher handelt es sich um einen Prozeß des Hinzufügens von voraussetzungsvolleren Formationen, die dann die Bedingungen des Möglichen neu definieren und von da her umfunktionieren, was an älterem Strukturgut schon vorhanden ist. « Die evolutionären 30 Hier kommt wieder die kultursoziologische Auffassung ins Spiel, wonach jeder Gesellschaftsform eine bestimmte Kultur entspricht und sowohl soziale Differenzierung als auch Kulturentwicklung qualitative Sprünge und Brüche aufweisen (vgl. Tenbruck 1996a: 53 ff.). Bei Tenbruck (vgl. vor allem 1986) lauten die gesellschaftlichen Stadien bekanntlich (und ohne Weiteres mit jenen Luhmanns kompatibel; vgl. dazu etwa Tyrell 2005: 38 f.): primitive Gesellschaft – Hochkultur – moderne Gesellschaft. 31 Mit nochmals expliziter Würdigung des Siegener DFG-Forschungskollegs.
176
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
ErrungensĖaĞen (vgl. Luhmann 1985: 17 ff. und 1997: 506 ff.)32 neuer Produktions- und Verbreitungstech niken von Kommunikation lassen sich als Ausweitung der Kontaktmöglichkeiten und des Kommunikationsuniversums im Generellen verstehen. Fortan laufen die neuen Errungenschaften mit den alten Kommunikationstechniken parallel und nötigen zu einem Umstellungs- und Rekombinationszwang. Obgleich die gesellschaftlichen Strukturen »Ⱥunter EinsĖluß ihrer sĖon älteren MögliĖkeiten rekonstruiertȺ« (Luhmann 1985: 20) werden, so teilen die neuen Medientech nologien jedoch mit den älteren weder eine gemeinsame Abkunft noch einen › master plan ‹. Mit der Erfindung von Schrift wird Mündlichkeit ebenso wenig obsolet wie mit der Erfindung des Computers das Buch oder die Zeitschrift. Vielmehr ergibt sich eine höhere Wahl- und Gebrauch sfreiheit an Kommunikationsmöglich keiten, die sich wechselseitig entlasten, zu spezifischen Verfeinerungen führen und aus ihrem intermedialen Zusammenwirken neue Anwendungen und Einsatzpunkte hervorbringen. Solcher Art individualisieren Medientech nologien schließlich: Sie stellen ihren Gebrauch zur Wahl und sie laden zur Distinktion respektive zum Distinktionsmanagement ein, indem mit einer Wahlentscheidung Grenzen zu anderen Medien wie auch zu anderen Nutzergruppen gezogen werden und parallel Deutungsangebote geliefert werden, wem man sich damit sachlich-technisch wie auch sozial zuordnet und wie man deshalb beobachtet werden möchte. Man kann das Bisherige noch einmal programmatisch und sehr grundsätzlich an mediengeschichtliche Reflexion zurückbinden. In der Mediengeschichte geht es konstant um folgende drei Fragestellungen (die den vorherigen wie auch nachfolgenden Analysefokus begleitet haben und weiter begleiten werden): (1) Welches Problem löst eine innovative Medientechnologie, ein Leitmedium an und für sich – und wie ? (2) Welche gesellschaftlichen, kulturellen und technischen Bedingungen ermöglichen die neue Medientechnologie bzw. das künftige Leitmedium, gehen dem also voraus ? (3) Wie verändern sich wiederum Gesellschaft, Tech nik und Kultur durch das innovative (Leit-)Medium, welche Strukturveränderungen und neuen Praxen folgen daraufhin ? Die Veränderung der Gesellschaft durch Medientechnologien soll kurz am Beispiel der Wissenschaft verdeutlicht werden (vgl. dazu Stichweh 1984: 394 ff. und 1987; Weingart 2001).33 Auf einer ersten Stufe forcieren gegen Ende des 32 Der hier aufgerufene Hintergrund der parsonianischen Gesellschaftstheorie und ihrer Argumentation wird Thema des folgenden Kapitels sein. 33 Ein Denken in Negationen oder von inkongruenten Perspektiven her würde auf die gleichermaßen wissenschaft sgesch ichtliche wie medienhistoriografische Frage führen: Wie wäre Wissenschaft möglich und wie sähe sie aus ohne die bekannten Medientech nologien
Medienwandel und Gesellschaftsepochen
177
17. Jahrhunderts der Buchdruck und ein zunehmend akademisch spezialisiertes Verlagswesen die Verbreitung und Bekanntmachung › wissenschaftlicher ‹ Ergebnisse und Erkenntnisse. Auf der zweiten Stufe wird ab der Mitte des 18. Jahrhunderts das wissenschaftliche Urteil der Fachkollegen aus dem mündlichen Ort der Akademien und dem Kontext der › Preisfrage ‹ (als der dominierenden Wissenschaftsaktivität der Akademien) gelöst und in Zeitschriften, Monografien und fachspezifische Lexika verlagert. Aber mündliche Vorträge und Diskussionen bleiben selbstredend und nach wie vor im schriftlich-wissenschaftlichen Publikationsuniversum eingeschlossen. Auf der dritten Stufe wird mit Beginn des 19. Jahrhunderts das peer-review, historisch mit der Gründung der » Royal Society « (1660) verbunden, endgültig etabliert. Dadurch ersetzen erstens wissenschaftliche Fachzeitschriften die Akademiejournale; und dadurch wird zweitens – und wohl als eigentliche Revolution – nicht zuerst über den wissenschaftlichen Wert einer Arbeit geurteilt und ansch ließend mit meist enormem Zeitabstand veröffentlicht, sondern es wird im Vorhinein nur über formale Gütekriterien entschieden, und erst weitere Publikationen urteilen dann über bisherige. 34 Der kommunikative Mechanismus für die disziplinorientierte Fachzeitschrift – unterstützt vom Diktat des › publish or perish ‹ – lautet: Jeder Leser ist potenziell auch Autor; jede Lektüre motiviert oder provoziert entsprechende Anschlusspublikationen (vgl. Stichweh 1984: 427). Jede Publikation vollzieht die wissenschaftliche Kommunikation durch Bezug auf andere Publikationen. Dadurch zeigt sich ein jeweils besonderes Verhältnis von Variation und Selektion. Jeder Beitrag wählt bestimmte Autoren und Texte als Referenzen aus (Selektion) und bindet daran seine eigenen Beschreibungen und Argumente (Variation). Das Besondere an diesem (Druck, Computer, E-Mail etc.) und Kulturtech niken (Experiment, Archiv, Projekt etc.) ? So jedenfalls nicht. Wie aber dann ? 34 » Im Zeitschriftensystem disziplinär differenzierter Wissenschaft fungieren dann die EntsĖeidung des Herausgebers und die im Laufe der Zeit hinzutretenden BegutaĖtungsverfahren lediglich als VorsĖ altinstitutionen, die den Marktzugang regulieren und auf diese Weise sicherstellen, daß gewisse Mindeststandards wissenschaftlicher Qualität eingehalten werden. Die eigentliche Bewertung wissenschaftlicher Leistung fi ndet jetzt erst naĖ erfolgter Publikation statt, und sie vollzieht sich insofern marktähnlich, als der finale Wert einer wissenschaftlichen Arbeit – analog zum Preis einer Ware auf Gütermärkten – eine Funktion der Nachfrage ist. « (Stichweh 1984: 430) Eine Strategie der Teilnahme an Publikationsprozessen trotz punktueller Ablehnung ist es, das Manuskript so lange bei Zeitschriften einzureichen, bis es irgendwo akzeptiert wird; dies verdankt sich dann der Geduld, vor allem aber redaktionellen Entscheidungskriterien – » t he decision-rule in high rejection journals seems to be: when in doubt, reject; in low-rejection journals, when in doubt, accept « (Merton/Zuckerman 1973: 473).
178
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
› emergenten ‹ Prozess ist erstens, dass kein Autor im Voraus bestimmen kann, wie er rezipiert und zitiert wird – trotz aller Strategien mit › wohlklingenden ‹ Aussagen oder markant-markierten Begriffsformeln. Zweitens zeigt sich, dass das Ziel der Bezugnahme auf › wahres Wissen ‹ die eigenen Aussagen legitimieren soll, damit aber keineswegs Konsens als Ziel der Wissenschaft und wissenschaftlicher Publikationen verbunden ist. Im Gegenteil: Gerade Dissens ermöglicht die Fortsetzung wissenschaftlicher Kommunikation. Man kritisiert, man zeigt Grenzen oder unzureichende Argumentationen auf, man verteilt Nicht-Anerkennung für bestimmte Theorierichtungen und Schulen etc. Jede Publikation beruht so auf der Beobachtung von Beobachtungen; und fortwährend kommt es zu wechselseitigen Beobachtungen von Beobachtungen der scientific community. Dies muss keineswegs fortlaufend an aktuellen Publikationen erfolgen. Es ist vielmehr eine besondere Strategie, überraschend auf vergangene Texte, auf Vergessenes zuzugreifen und damit eine unerwartete Legitimierung des Eigenen herzustellen sowie die wahrheitsförmige Selbstgewissheit der Gegenwart hochgradig zu irritieren (vgl. Stichweh 1987: 476). Aus all dem » ergibt sich eine faktisch eingespielte Rollendifferenzierung: Der Autor bemüht sich, die Wahrheit, Neuheit und vor allem die Sicherheit seiner Erkenntnisse herauszustellen. Der Leser bemüht sich um Kritik, er versucht, die Leichen im Keller zu finden oder den Erkenntnisgewinn zu relativieren. Wenn aber auch der Leser publizieren muß, um im Medium der Wissenschaft zu Wort zu kommen, wiederholt sich das Spiel mit umgekehrten Rollen. Insofern gilt die Grundregel aller Autopoiesis auch hier: Jedes Ende ist zugleich ein Anfang. « (Luhmann 1990a: 319) Einerseits bilden sich jetzt die marktförmige Organisation von Publikation und Nachfrage sowie die standardisierte Tech nik des Zitierens heraus: zur Legitimierung bestimmter Argumente und eigener Erkenntnisse wie auch zur Distinktion gegenüber dem Leser oder gar zur strategischen Exklusion35 aufgrund seiner Unkenntnis der herangezogenen Quellen oder Autoritäten. Die Fußnote ist für diese neue Form wissenschaftlichen Arbeitens das Paradigma sch lechthin. Diese europäische (gleichermaßen philologische wie typografische) Erfindung aus dem Geist der Geschichtswissenschaften (vgl. Grafton 1995) trägt den wissenschaftlichen Text, schreibt gleichzeitig einen Subtext und ist noch ein reflexives Ensemble, das die eigenen Bedingungen und Formen wissenschaftlicher Forschung und Erkenntnisproduktion ausweist. Andererseits wird Kritik zu einem schriftlichen Sozialprozess, der teils korrigiert, teils diskreditiert, der Themen ablehnt oder Themenkarrieren fortschreibt und der 35
Ich verdanke diesen Gedankengang Lorenz Engell, Weimar.
Medienwandel und Gesellschaftsepochen
179
sich auch selbst der fortlaufenden öffentlichen Selbstbeobachtung und ungeschützt der potenziellen Kritik durch Kollegen oder Konkurrenten innerhalb der › scientific community ‹ aussetzt. Notwendige Bedingung der kritischen Quellenarbeit, des Fußnotenapparates und seiner Überprüfung sowie der Verkett ung von Publikationen in Publikationen sind, medientech nologisch wie medienarchäologisch gesehen, öffentlich zugängliche Archive und Bibliotheken36 und typografische Standards.37 Zuletzt entstehen auf einer vierten Stufe durch die verschiedenen Formen computervermittelter Kommunikation und medientechnologisch hergestellter virtueller › Echtzeitpräsenz ‹ neue Möglichkeiten weltweiter Forschungs- und Publikationskooperationen. Internet, Instant Messaging oder Skype transzendieren lokale Gebundenheit und Organisationsmitgliedschaft in der jeweiligen Universität oder Forschungseinrichtung. Es ist ein Befund, dass Teilnahmemöglichkeiten an Wissenschaft, internationale Forschungskooperationen und globale (inter-)disziplinäre Co-Autorenschaft durch digitale Medientechnolo36 Es ist eines, seine Quellen rechtschaffen auszuweisen, ein anderes, sie der Überprüfung anheimzustellen, damit andere den Kontext und das Fundament der Argumentation beurteilen können. Wo einheitliche Textausgaben und Buchauflagen fehlen und bestimmte Quellen und Archive nicht zugänglich sind, gedeihen entweder Spekulationen oder muss Vertrauen die nicht-mögliche, selbstständige Re-Lektüre kompensieren. Leopold Ranke reagiert beispielsweise auf die heftige Kritik Heinrich Leos, seine Fußnoten und Anmerkungen trügen seine GesĖiĖte(n) überhaupt nicht, seien fehlerhaft, verkürzt oder unpassend, mit der Erwiderung: » Ich citire […] für die, welche finden wollen, aber nicht für solche, die da suchen, um niĖt zu fi nden. « (Nach: Grafton 1995: 81) Und Edward Gibbon, Verfasser des Standardwerks » History of the Decline and Fall of the Roman Empire « (1776), bekennt sich zwar zur Unvollständigkeit seiner Fußnoten, wehrt sich aber gegen den (von einem Mr. Davis vorgebrachten) Verdacht von gezielten Verfälschungen. » › Mein Diener ‹, versprach er, › wird ihm meine Bibliothek zeigen, die er mit jenen nützlichen Autoren, alten wie auch modernen, kirchlichen wie profanen, einigermaßen gut bestückt finden wird, die mich direkt mit dem Material für meine Geschichte versorgt haben ‹. « (Nach: Grafton 1995: 107) 37 Wegweisend in dieser Hinsicht war Jean Le Clerc, Gelehrter des späten 17. Jahrhunderts. Dieser » brachte nicht nur den Bedarf an geistiger Unterfütterung, die Fußnoten bereitstellen konnten, auf den Punkt, sondern skizzierte auch ein Programm für deren Gestaltung – eines, bei dem, wie ihm wohl bewußt war, Wissenschaftler und Drucker zusammenzuarbeiten haben würden. Genau diese Entwicklung fand im Verlauf des späteren 17. und 18. Jahrhunderts statt. Quer durch Europa rückten Autoren und Verleger näher zusammen und versuchten, jeden Aspekt der äußeren Präsentation eines Textes zum Spiegel seines Inhalts zu machen und den Leser durch diesen zu geleiten. So geschah es beispielsweise in dieser Zeit, daß Altphilologen und Drucker erstmals zusammenarbeiteten, um den Brauch durchzusetzen, die Zeilen jedes Buchs oder Absch nitts eines klassischen Textes durch zunumerieren. Damit konnten Kritiker in ganz Europa über ein gemeinsames Problem streiten, ohne davon ausgehen zu müssen, daß alle Debattenteilnehmer die Texte auswendig kannten, oder sich auf Seiten und Zeilen einer bestimmten Ausgabe zu beziehen « (Grafton 1995: 218 f.). Siehe weiterführend zur Revolution des Layouts und Stylesheets von Büchern im 18. Jahrhundert: Barker (1981).
180
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
gien erleichtert und erhöht werden und dadurch die interne Differenzierung des Wissenschaftssystems nach Zentrum/Peripherie abgeschwächt wird (vgl. Stichweh 2000: 116). Es ist ein anderer Befund, dass es zwar möglich und effektiv ist, » eine wissenschaftliche Kooperation mittels telekommunikativen Medien für einige Zeit fortzusetzen. Für die Initiierung eines wissenschaftlichen Projektes hingegen scheint es erforderlich zu sein, daß die Beteiligten für einige Zeit in möglichst geringer räumlicher Distanz voneinander arbeiten. Und selbst Wissenschaftler, die einander aus früheren kooperativen Projekten gut kennen, erfahren ernsthafte Schwierigkeiten bei dem Versuch, ein neues kooperatives Projekt zu beginnen, ohne daß für sie die Möglichkeit interaktioneller Präsenz gegeben ist. Außerdem ist einigermaßen gut dokumentiert, daß auf Telekommunikation angewiesene Projekte langsamer vorankommen, als dies bei lokalen Projekten der Fall ist. « (Stichweh 2000: 117) Auf dieser Stufe mit ihren Errungenschaften und Möglich keiten digitalisierter Verbreitung vielfältiger Informationen und mit Internet-Plattformen zeigt und ergibt sich des Weiteren eine demokratisch-egalitäre Tendenz zur Teilnahme an wissenschaftlichen Diskursen und Veröffentlichungen. Daneben bleibt aber die Beurteilung durch Bezug nehmende oder ignorierende Anschlusspublikationen von hohem Regulations- und Anerkennungswert; wie es auch eine noch stärkere Tendenz gibt, die Qualität von Publikationen in direkte Relation zu ihrem Erscheinungsort zu setzen. Bei einem solchen Ranking zählen reine Online-Texte (mit welcher hohen Argumentationsqualität und interessanten Fragestellung auch immer) beispielsweise wenig bis nichts.38 Stattdessen regiert eine strikte Kopplung an die formalen Organisationen des Wissenschaftsbetriebs respektive seiner (Sonder-)Umwelt und an den dortigen Reputationsmechanismus und -code (anerkannt/nicht-anerkannt). Es ist ein relativ junges – auch im Anschluss an die weiter vorne getätigten Beobachtungen zu Aufmerksamkeit und Aufmerksamkeitsmechanismen gleichermaßen interessantes wie bemerkenswertes – Phänomen, dass Anerkennung, Renommee und Reputation keineswegs auf personale Träger beschränkt sind, sondern sich vielmehr auch auf organisierte soziale Systeme erstrecken oder 38 Dies ist das aktuelle Resultat sowohl wissenschaftspolitischer wie auch diverser fachwissenschaftlicher Diskussionen zur Qualitätssicherung und effizienten Steigerung akademischer Tätigkeit. Man könnte, polemisch gewendet, auch sagen: Dies ist das Ergebnis der universitären Evaluierungsspirale, die sich selbst entlastet, indem sie das Werturteil über Publikationen und publizierte Innovationen erstens quantifiziert und zweitens unbelesen (!) dem anonymen Gutachterverfahren und Veröffentlichungsprocedere überlässt. Siehe beispielhaft zu dieser Debatte und ihren Konsequenzen der (ver-)rech nenden Beobachtung/ Bewertung von Fachpublikationen: Weingart (2001: 310–324); Hennig-Thurau et al. (2004); Hirschauer (2004); Münch (2006).
Medienwandel und Gesellschaftsepochen
181
ergießen. Einige Verlage genießen eben einen höheren Ruf als andere, und Fach zeitsch riften müssen sich in einem internationalen Ranking bewerten lassen respektive bewähren. Auch hier herrschen Konkurrenz und eine dynamische Aufmerksamkeitsökonomie. Dies bedeutet unter anderem in der Konsequenz für potenzielle Veröffentlichungen und Autorreputation: Die Abgabe von Manuskripten ist höchst riskant, Ablehnung eine persönliche Nicht-Anerkennung und Kränkung, aber positive Annahme im Gegenzug auch eine Verzinsung mit denjenigen Aufmerksamkeitskapitalien, die der Publikationsort aufweist. Die Strategie zwischen riskanter Ablehnung und erhoffter Publikationsreputation lautet schließlich: » Die Reputation von Verlagen und Zeitschriften ermöglicht es potentiellen Autoren, ihre Manuskripte in hierarchischer Stufung dort einzureichen, wo ein Höchstmaß an Reputation mit gerade noch erreichbarer Annahme kombiniert werden kann. « (Luhmann 1990a: 250 f.) Eine andere neue Veränderung wissenschaftlichen Arbeitens und akademischer Anerkennung zeigt sich in der Kooperation zwischen Wissenschaftlern und Journalisten bzw. Redakteuren. Der Trend der Medialisierung der Wissenschaft (vgl. Weingart 2001: 232–283; Dahinden 2004) verpflichtet ihre Akteure, zunehmend medienkompetent und radio- oder fernsehtauglich ihre Thesen und Erkenntnisse zu vertreten und zu verbreiten.39 Mit dieser medientech nologischen Veränderung akademischer Betriebsamkeit und mit den Leistungsansprüchen der Massenmedien gegenüber der Wissenschaft für eigene Publikations- und Sendezwecke hat sich die Rolle des Wissenschaftlers fundamental gewandelt vom Gelehrtentypus, der viel liest, sammelt, didaktisch systematisiert und wenig produziert, zum Forschertypus, der wenig und erst recht kaum in universaler Breite liest, stattdessen viel produziert und im sch nellen Forschen wie Publizieren fortwährend auf die Renovierung und Überbietung des status quo abzielt (vgl. Plessner 1985: 254 f.).40
39 » Weil also (neben den Politikern zunehmend) auch die Wissenschaftler auf die Medien der Zeit angewiesen sind, steht zu erwarten, dass auch die Arbeit der Wissenschaftler zunehmend von den Inhalten, der Materialität (z. B. Oralität, Literalität oder Visualität) und der sozialen Organisation der jeweiligen Medien bzw. des jeweiligen Leitmediums (Zugang, Kosten, Verteilung etc.) beeinflusst werden wird, dass also Arbeitsschwerpunkte, Arbeitsweise und Darstellungsformen sich den Gegebenheiten der Medien anpassen. Dass Wissenschaftler sich der Medien bedienen, ist die eine Seite, dass auch die Medien sich der Wissenschaftler bedienen, ist die andere. Denn die Medien haben erkannt, dass man mit wissenschaftlichen Themen oder Wissenschaftlern/innen Auflage machen kann. « (Reichertz 2005: 113 f.) 40 Siehe grundlegend zum Typus des Gelehrten und Theoretikers gegenüber jenem des Naturforschers und Praktikers und ihrer langsamen › Verbrüderung ‹ nach 1600: Zilsel (1976).
182
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
Auf dem Druck der immer nächsten und neuen Publikation, gepaart mit der Erwartung von Originalität, gründet sich der Sachverhalt, dass es kein Thema mehr gibt, das nicht wissenschaftlicher Bearbeitung zugeführt werden könnte, und dass es deshalb auch kein Geheimnis (in) der modernen Welt mehr gibt – außer: noch nicht zu wissen, wer dazu wo geschrieben und veröffentlicht hat. Andere gezielt nicht an seinem Wissen teilhaben zu lassen, das ist nicht vorgesehen und wird entweder moralisch verurteilt oder mit Sanktionen des Wissenschaftsbetriebes belegt (Nivellierung der Reputation, Kürzung des Lehrstuhletats oder anderer Ziel-/Leistungsvereinbarungen, Nichtberücksichtigung bei Bewerbungen oder Fachtagungen etc.). Medientech nologisch zeigt der ansteigende Forschungs- und Publikationsprozess sehr deutlich auch seine zitationsförmige Selbstreferenz und autologische Wissensproduktion – sowohl beim Buch(verlag) als auch beim Computer(netz). Das Wissen der Welt ist damit parallel immer auch ein Wissen der Wissensproduktion.41 Gleich zeitig und nun nicht überraschend stellen jüngste empirische Studien eine Erhöhung des Wissenschaftsteils in den Massenmedien fest; mittlerweile bewegt sich der Wissenschaftsjournalismus auf quantitativ gleich hohem Niveau wie das Wirtschaftsressort (vgl. dazu etwa Hettwer et al. 2008). Medialisierung und Wissenschaft zeigen des Weiteren spezifische Änderungen des information retrieval, der digitalen Textproduktion und der zunehmend non-linearen Lektüre. Daran ließen sich wiederum einige Überlegungen im Rekurs auf spätmodernes Aufmerksamkeitsmanagement und anderes aus dem ersten Teil dieser Studie ansch ließen. Doch ich will es dabei belassen und stattdessen wieder den gesellschaftstheoretischen Rahmen einziehen. Die Frage lautet, welche Beschreibungsvarianten für das Verhältnis zwischen Medien(tech nologie)wandel und Gesellschaftsstrukturen zur Verfügung stehen und welche Gesellschaftsbegriffe sich hierzu etablieren konnten.
IV
WeltgesellsĖaĞ und/oder MediengesellsĖaĞ
Nachdrücklich und prominent hat Luhmann in seiner Gesellschaftstheorie den Gedanken verfolgt (vgl. 1975b, 1997: 145 ff. und 806 ff.), dass die gesamte Medienentwicklung und die damit revolutionierten Gesellschaftsstrukturen einen zielstrebigen Weg in Richtung › Weltgesellschaft ‹ genommen haben. Für 41 Von dem wiederum die jüngere Ratgeberliteratur sagt, dass es heutzutage wichtiger sei als das erste, also das Wissen von und über die Welt – und dabei Unterstützung findet durch so genannte › Meta-Medien ‹.
Weltgesellschaft und/oder Mediengesellschaft
183
Luhmann besteht kein Zweifel, dass es die modernen Massenmedien sind, die Weltgesellschaft ermöglicht haben und grundlegend in ihrer Zeit- und Sachdimension strukturieren und integrieren. » Die Weltgesellschaft braucht und besitzt in den Massenmedien ein Instrument der Sofort-Integration, der Herstellung gemeinsamer Aktualität. […] Sie wird aggregativ integriert durch die Unterstellung einer gemeinsamen Realität und durch das Gefühl des Dabeiseins. « (Luhmann 1981b: 319)42 Die zeitliche Koordinierung wird weltweit fast auf das momenthaft Aktuelle herunter gebrochen;43 und die sachliche Koordinierung wird allein durch die tech nische Verbreitung einer Information gewährleistet bis forciert, sodass ein gemeinsames Wissen und ein gemeinsamer Themenvorrat unterstellt werden können und faktisch Geltung beanspruchen – und zwar ohne weitere Überprüfung der Quellen und Kontexte (vgl. Luhmann 1981b: 314). Letztlich liest Luhmann den ganzen Prozess soziokultureller Entwicklung und gesellschaftsstruktureller Komplexitätssteigerung als medientechnologische Umformungs- und Erfolgsgesch ichte für kommunikative Erwartungsstabilisierung, Koordinierungssteigerung und Verständigungsoptimierung. Sprache, technische Massenmedien und die symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien erhöhen nicht nur die (in evolutionärer Hinsicht prinzipiell unwahrscheinliche) Konstitution und Fortsetzung von Kommunikation überhaupt. Sondern sie etablieren zunehmend einen Strukturzusammenhang und garantieren damit gesellschaftsgeschichtliche Systemzustände, an die alle weiteren Operationen gebunden sind, durch die Sinnbezüge und Anschlussmöglich keiten limitiert werden und mittels derer eine hinreichende Ordnungslogik von Situationen und Funktionssystemen jederzeit und weltweit erwartbar wird und erfolgreich realisiert werden kann.44 Selten sind in (welt-) gesellschaftstheoretischer Absicht Medien- und Strukturtheorie so eng aufeinander bezogen worden.
42 Siehe ergänzend zur Verschränkung von Kommunikations-, Medien- und Gesellschaftstheorie bei Luhmann: Werber (2000). Und ebenso zur Bedeutung wie Bedingung der Massenmedien für Welterfahrung, Weltkulturen und allgemein Globalisierung: Silverstone (2008: 22 f.). 43 Die Koordination in der Zeit bzw. die Synch ronisation einer gemeinsamen Gegenwart beruht – oft vernach lässigt oder vergessen – auf der maßgeblichen kulturellen Erfi ndung der Uhr und ihrer einheitlichen Verschaltung. Wer von › Gleichzeitigkeit ‹ spricht, der wirft die Frage nach der tech nischen Koordination von Uhren über weite räumliche Entfernungen auf. Instruktiv hierzu sind Einsteins Experimentalanordnungen und die entsprechende Wissensgeschichte moderner Zeit- und Raumordnung – etwa nach Galison (2003). 44 Zu den historischen Gründen für die Einrichtung symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien nach Erfindung der Schrift siehe: Luhmann (1975e: 173 f.).
184
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
Neben der Weltgesellschaft ist als Alternativ- oder Konkurrenzkandidat in jüngster Zeit vielfach die › Mediengesellschaft ‹ ausgerufen worden.45 Die Semantik der Mediengesellschaft beansprucht (wie so viele andere › Bindestrichgesellschaften ‹), ebenfalls ein zeitdiagnostischer Reflexionsbegriff zu sein und adäquat gesellschaftsstrukturelle und mediale Veränderungen auf den Punkt zu bringen. Dies scheint nach dem wissenssoziologischen Denkmuster Luhmanns insofern plausibel, als mit zeitlicher Verzögerung Semantiken und mithin auch wissenschaftliche Ideen und Begriffe auf gesellschaftliche Strukturen und Strukturrenovierungen reagieren. Tragend ist hier die Figur der › linearen Nachträglichkeit ‹ (vgl. zur Diskussion: Koselleck 1973, Stäheli 1998 und Göbel 2000: 156 ff.). Das Schema aus Luhmanns erster einschlägiger wissenssoziologischer Programmschrift: » Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition «, verdeutlicht dies sehr gut. Abbildung 3
Gesellschaftsstruktur und Semantik (nach Luhmann 1980a: 34)
Jede Selbstbeschreibung muss voraussetzen, dass das System bereits vorliegt und dass spezifische Strukturen ausgeprägt sind. Anderenfalls würden die Semantiken der Gesellschaft im referenzlosen Raum kreisen (vgl. Luhmann 1980a und 1997: 883). Sie sollte des Weiteren plausibel bis evident sein (vgl. Luhmann 1980a: 49 f.). Die Begriffsingenieure und Theoretiker der Mediengesellschaft (vgl. etwa Imhof et al. 2004) identifizieren mit › den Medien ‹ einen solchen zentralen Referenten auf der gesellschaftlichen Makroebene. Uneinigkeit herrscht aber – und dies unterläuft in gewisser Weise Plausibilität und Evidenz –, ob der gesellschaftliche Strukturwandel von den Massenmedien als (elektronischen/digitalen) Verbreitungstechnologien ausgelöst und bestimmt wird oder von den Massenmedien als organisierten, spezialisierten Sozial45
Ich werde in Kapitel 6 noch ausführlich darauf eingehen.
Weltgesellschaft und/oder Mediengesellschaft
185
systemen und ihren professionellen Akteuren oder von den Massenmedien als autonomem Gesellschaftssystem oder von den vielfältigen Verstehens-, Verbreitungs- und kommunikativen Steuerungsmedien zusammen. Zumeist lautet die Fluchtlinie der Argumentation: (a) Vergesellschaft ungsbereiche verändern sich intern durĖ die Massenmedien; oder (b) Vergesellschaft ungsbereiche verändern sich für die Massenmedien. In radikaler Konsequenz müsste dies bedeuten, dass erstens ohne Ausnahme alle Gesellschaftssysteme unter massenmedialen Reaktionszwang geraten, dass es zweitens zu einer operativen wie strukturellen Durchdringung und Infizierung aller Vergesellschaftungsbereiche durch die Massenmedien bis hin zur Substitution sozialen Handelns durch Medienhandeln gekommen ist und dass drittens die spätmoderne Gesellschaft – wie keine andere Gesellschaftsform zuvor – nach haltig und irreversibel von der Tech nologie, der Eigenlogik und den Formaten des Systems der Massenmedien geprägt und abhängig ist. Bei aller (dennoch gegebenen) Plausibilität einiger Detailanalysen zur Medialisierung der Politik, der Wirtschaft, der Wissenschaft oder des Sports bleibt dennoch das Begriffsproblem, ob hier nicht mit Mediengesellschaft umstandslos und vorschnell etwas dominant gestellt und in toto bezeich net wird, was nur eine gesellschaftsstrukturelle Tendenz unter anderen ist. Es waltet, worauf Hartmann Tyrell (2005: 35) unlängst noch einmal hingewiesen hat, ganz allgemein eine › perspektivische Egozentrik ‹ in jedem der zeitdiagnostischen Gesellschaftsbegriffe und gegenüber den zahlreichen anderen – ohne Streit und Imperialstatus/-anspruch. Denn von ihrer deskriptiven Seite und von ihren Fremdbeschreibungsmöglichkeiten (durch die Soziologie) her ist die spätmoderne Gesellschaft » i n ihrer inneren Heterogenität so vielseitig, so aspektreich, daß sie die irritierende Pluralität der Partialbeschreibungen mühelos › verkraftet ‹. Auch wenn die Bindestrichgesellschaften mit dem Anspruch des › pars pro toto ‹ auftreten, so sind sie gleichwohl miteinander koexistenz- und begrenzt wahrheitsfähig. Sie sind es allerdings nur solange, wie es der Pluralität keinen Abbruch tut, solange nämlich, wie sie ihr › pro toto ‹ nicht wirklich ernst oder wörtlich nehmen und wie sie niĖt behaupten, › die Gesellschaft ‹ sei als solche, ausnahmslos und in allen Belangen, Risiko-, Informations-, Arbeits- oder Erlebnisgesellschaft. « (Tyrell 2005: 36) Bei der Gegenüberstellung der Welt- zur Mediengesellschaft fällt mit eben dem letzten Aspekt ein besonderer Unterschied auf. Die Erste stützt sich auf Medientechnologien und die (r)evolutionäre Ausprägung der modernen Massenmedien zu einem autonomen, weltweit operierenden Gesellschaftssystem, macht das aber – im Gegensatz zur › Mediengesellschaft ‹ – nicht zum alleinigen Kriterium. Des Weiteren ist die › Weltgesellschaft ‹ weder eine unter anderen noch pars-pro-toto, nicht einmal
186
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
primus inter pares. Kategorial und konstitutiv ist sie auf einer anderen Ebene anzusiedeln. Die Weltgesellschaft will und soll » das › umfassende Sozialsystem ‹ als solĖes bezeich nen, mit der Implikation, daß das umfassende Sozialsystem in der Moderne von globaler Konstitution, eben Weltgesellschaft ist, und begrifflich strikt im Singular zu gebrauchen. › Die moderne Gesellschaft ‹ ist nicht im Sinne eines Teilaspekts oder Zusatzsinnes › Weltgesellschaft ‹, sie ist es konstitutionell: Gesellschaft und Weltgesellschaft fallen ineins « (Tyrell 2005: 36; vgl. auch Stichweh 2000).46 Nicht zuletzt dieser Befund sollte Forschungen zur Mediengesellschaft auch an den Gesellschaftsbegriff erinnern und parallel zur Begriffs- und Theoriearbeit motivieren. Denn größtenteils noch offen sind Fragen nach der Reichweite der Mediengesellschaft oder nach ihrer Einheit, ihren Grenzen und ihren internen Unterschieden (Fragen, die der Reflexionsbegriff der Weltgesellschaft unter anderem mit global/regional beantworten kann); ebenso wie die Fragen nach Integration und normativer oder freier Bindung der Individuen. Auch im Materialbereich tauchen Phänomene und Fragen auf, die vom Begriff der Mediengesellschaft eher zugedeckt denn ernsthaft aufgearbeitet werden. Ich denke dabei an die gleichermaßen sozialtheoretisch wie kultursoziologisch interessanten Phänomene, dass das anthropologische Monopol für Werkerzeugung, Bild- und Textverbreitung oder Wissensgenerierung im Allgemeinen – originär mit der Figur des Urhebers, genialen Schöpfers oder Autors verbunden – zunehmend verschwindet; dass gleichzeitig soziale Handlungen wie auch Bedeutungen eigenmächtig durch und aus dem Echtzeitblock und Speichersystem von digitalen Massenmedien entstehen (vgl. dazu Wenzel 46
Kritisch zur Weltgesellschaft, ihrem offen gehaltenen historischen versus systematischen Status und ihrem ungeklärten, anwendungsbezogenen Changieren zwischen (analytisch bis normativ konstruierten) stabilen Grenzen der Gesellschaft ssysteme einerseits und › kleinräumigen ‹, nicht determinierbaren Handlungszusammenhängen, Professionsprofilen und Lebensstilmileus andererseits: Renn (2006a: 56 ff.). Ebenfalls kritisch, aber mit großer Sympathie für die Beobachtungsfiguren der Luhmann’schen Gesellschaftstheorie: Fischer (2005), der empfiehlt, Weltgesellschaft im Medium bzw. in der (historischen) Kategorie › bürgerlicher Gesellschaft ‹ zu beobachten und zu erschließen. Struktur- und akteurtheoretische Dimensionen kämen damit zusammen und könnten so gleichermaßen reflektiert werden. Den interessanten Fluchtpunkt seiner Argumentation – und dieser stellt eine konstruktive Ergänzung meiner medientheoretischen und -tech nologischen Ausführungen dar – bildet bei Fischer die Institutionalisierung der NATO (respektive der OECD und der EU). Die NATO sei im Kern (und deshalb ist sie für Fischer eine zentrale Voraussetzung der soziologischen Entdeckung der Weltgesellschaft und ihrer kommunikativen Verdichtung/ Durchdringung) erstens eine politisch und militärisch transnational ausgerichtete (Vereins-) Organisation, zweitens der » Realraum einer ökonomischen Weltvergesellschaft ung « und drittens durch und durch (mit ihren drei Gründernationen: Großbritannien, Niederlande, Frankreich) › bürgerlich ‹ etwa in Richtung Weltmarkt und Weltkultur.
Weltgesellschaft und/oder Mediengesellschaft
187
2006); oder dass auf der Basis hochmoderner Medientech nologien eine Tendenz der Entmaterialisierung von menschlicher Erfahrung, Wissensbeständen, Geldökonomie oder etwa Kunsträumen und Kunstobjekten (vgl. Groys 2003) beobachtbar ist.47 Eine Gesellschaft, in der wir alles, was wir wissen oder zumindest zu wissen glauben, den Massenmedien sowie den modernen (digitalen) Medientechnologien und Medienarchiven verdanken, ist auch eine Wissensgesellschaft. Hier kommt also ein weiterer Bindestrichgesellschaftskandidat ins Spiel. Das vorher gewählte Beispiel der Wissenschaft und ihrer Veränderung durch Medien hat damit nicht von ungefähr auch diese Semantik vorbereitet. Was heißt das pars-pro-toto für diesen neuen Fall ? Mindestens muss erstens gelten, dass Wissen gegenwärtig in hohem Maße reflexiv geworden ist; und zweitens, dass nach haltig und fundamental alle anderen Gesellschaftsbereiche von gesteigerten Wissensformen und besonderen Expertenkulturen durchdrungen sind sowie abhängen. Ein vorläufiger Schlussstrich dieser Beschreibungen und Diskussionen soll nun damit gezogen werden, dass von alledem etwas richtig und wahrheitsfähig ist und wir demzufolge in einer hochgradig differenzierten wie spezialisierten spätmodernen Weltgesellschaft leben, die sich aus meiner Perspektive und bis auf Weiteres als stark industrialisiert und (medien-)technologisch organisierte darstellt – und daneben in Teilbereichen und von Zeit zu Zeit riskant, erlebnisförmig, multioptional etc. etc. ist. Wie auch immer künftige Antworten und weitere Diskussionen ausfallen – zwei Aspekte sind nochmals zu betonen: Erstens ist das Verhältnis zwischen Tech nologie, Medien und Gesellschaft immer ein interdependent-dynamisches und insofern programmatisch aufeinander zu beziehen und bestmöglich in einer komplexen Gesellschaftstheorie zu fusionieren. Zweitens ist dieses Verhältnis nicht zuletzt eines der kulturellen Praxis, womit abschließend noch einmal der kultursoziologische Rahmen dieses Kapitels berührt sei. Der Forschungsorientierung kann es nicht schaden – allerdings ohne deshalb ebenfalls auf den soziologischen Struktur- und Gesellschaftsbegriff gleich radikal verzichten zu wollen und zu müssen –, die kultursoziologische Perspektive Tenbrucks zu berücksichtigen, wenn dieser notiert: Es » ist grundsätzlich daran zu erinnern, daß die soziale Wirklichkeit nun einmal Struktur und Kultur in stets ungeschiedener, nur analytisch trennbarer Einheit enthält. Alle Kultur
47 Mit traditionellem kultur- und medienkritischem Gestus ist den Eigenheiten und spezifischen Qualitätsdimensionen neuer Medien im Übrigen kaum auf die Spur zu kommen, geschweige denn: gerecht zu werden. Das Neue ist dort prinzipiell nur defizitär und entwertend.
188
Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen
ist in Strukturen eingelagert, alle Struktur durch Kultur erfüllt. « (Tenbruck 1996a: 50) Und dies bedeutet auch, einen Schritt weiter gedacht: Jeder Mediengebrauch im Speziellen und jede kulturelle Praxis im Generellen stehen im Kontext zu anderen medialen und kulturellen Praktiken. Teils werden sie durch diese erst ermöglicht, aber lösen sich dann davon, teils sind sie hochgradig auf diese verwiesen bzw. von diesen abhängig. In beiden Fällen korrelieren sie mit kommunikativen Praktiken der (erinnernden) Überlieferung und (lernenden) Vermittlung.
5
Evolution von Leitmedien
I
Einleitung
Es scheint, wenn man diversen Alltagsbeobachtungen folgt, einsch lägige Selbstbeschreibungen der Massenmedien und Journalisten aufgreift oder statistische Media-Analysen liest, eine gewisse Selbstgewissheit von und über Leitmedien zu geben. Bisweilen sind dies dann der Spiegel, die Zeit oder Bild, für viele das Fernsehen und für die Gruppe der 14–29jährigen der Computer. Worauf sich diese Urteile allerdings über den Modus der Selbstbindung hinaus stützen und welchem Verständnis von Leitmedien sie genau folgen, bleibt nur allzu oft ungewiss. Es scheint mir deshalb verfehlt, vom empirischen Phänomenbereich auszugehen, um eine Klärung zu erwarten. Ich werde genau entgegengesetzt vorgehen und aus verschiedenen soziologischen Theorieperspektiven einen Begriffs- und Forschungshorizont zu › Leitmedien ‹ abstecken.1 Drei Prämissen und Einschränkungen, die mit den vorhergehenden Kapiteln korrelieren, seien dem vorausgeschickt. (1) Die folgenden Überlegungen zu Leitmedien bleiben keineswegs auf Verbreitungsmedien bzw. die elektronischen Massenmedien beschränkt. (2) Die Perspektive ist weiterhin funktionalistisch ausgerichtet auf Gesellschaftstheorie im Allgemeinen, Medientheorie im Besonderen und ihre wechselwirkende Verschränkung. Beide Prämissen ermöglichen zum einen den folgenden weiten Medienbegriff (vgl. Ziemann 2006b: 17), wonach Medien gesellschaftliche Einrichtungen und Technologien sind, die etwas entweder materiell oder symbolisch vermiĴeln und dabei eine besondere Problemlösungsfunktion übernehmen.2 Und beide Prämissen ermöglichen zum anderen eine dezidierte Verbindung von Medienevolution und sozialer Evolution, von Medien- und Gesellschaftswandel, die dann die Kombination von Evolutionstheorie und Phasenmodellen mit Epocheneinteilung nahe legt. (3) Wenn von › Medien ‹ nach dieser Definition die Rede ist, dann ist das in funktionaler Hinsicht eine ex post-Zuschreibung und in genealogischer Hinsicht ein diskursives Ergebnis. Die kollektive Aneignung von Medien und die Diskurse über sie erzeugen erst die Form, die Funktion, das Wissen und selbstredend auch die Machtverhältnisse von Medien. Kurz gesagt: Ohne Me1
Dieses Kapitel ist eine erweiterte Fassung von: Ziemann (2009a). Ähnlich und anschlussfähig auch: Rusch (2007: 17).
2
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_5, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
190
Evolution von Leitmedien
diendiskurs keine Medien. Denn » Medien erzeugen keineswegs von sich aus ein Wissen über das, was sie sind und können. Dieses Wissen stellen Mediendiskurse vielmehr aller erst her. Mediendiskurse formieren also die operative Logik von Medien und machen zugleich diese Logik sichtbar. « (Schneider 2007: 113) Mediendiskurse schaffen die spezifischen wie notwendigen Konzepte und Semantiken, mit denen sich die Charakteristika der Medien denken und beschreiben lassen; und hier wirken maßgeblich wissenschaftliche wie technologische Epistemologien mit.3 Konsequent weitergedacht bedeutet das, dass auch › Leitmedien ‹ erst auf dem Weg der Zuschreibung entstehen und sie deshalb eine Attributionsgröße bzw. -einheit darstellen.
II
Parsons’ Konzept der ›ȺEvolutionary UniversalsȺ‹
Eine erste theoriegeleitete Annäherung an Leitmedien ergibt sich aus der Lektüre eines selten rezipierten Aufsatzes von Parsons aus dem Jahre 1964: » Evolutionary Universals in Society «. Parsons greift dort Überlegungen auf, die er an anderer Stelle zum Erklärungsproblem des gesellschaftlichen Strukturwandels angestellt hatte. Jeder Strukturwandel kann nach drei Richtungen untersucht werden (vgl. Parsons 1961): (1) Quellen des Wandels, (2) Wirkungen und mögliche Folgen des Wandels, (3) Verallgemeinerungen über Trends und Muster des Wandels. Mit dem Konzept der evolutionary universals ist ein genau solches allgemeines Wandlungsmuster gefunden und benannt, mit dem sich dann empirisch bestimmte Entwicklungsniveaus unterscheiden lassen – zuerst verschiedene Entwicklungsniveaus im Unterschied zwischen Humanem und Subhumanem, dann Entwicklungsniveaus verschiedener Gesellschaftsformen. Die Fragen und die Erklärungsbedürftigkeit von einerseits Ordnung und andererseits Wandel gehören zu den wichtigsten und anregendsten so3 Zur Diskursbedingung einer Epistemologie, die das Mediale eines Mediums (vor allem in seiner tech nischen wie kulturellen Charakteristik) erst beschreibbar macht, und mithin zur theoretisch gebotenen Verschränkung von Medien-, Diskurs- und Wissensgeschichte siehe am Beispiel des Rundfunks (zwischen deutsch-europäischem Äthermodell und US-amerikanischem Wechselstrom-Paradigma): Hagen (2005). Ähnliches zeigt sich in der Tech nik-, Theorie- und Mediengeschichte der Fotografie, deren Diskurs in den Anfangsjahren um 1840 nach haltig zeigt, wie wenig adäquate Beschreibungen und Vorstellungsskripts zur Verfügung stehen und deshalb immer wieder vom › Wunder ‹ oder » t he work of God « gesprochen und gesch rieben wird. » Die Gesch ichte der Photographie beginnt, so könnte man sagen, mit einer Unordnung, einer Unruhe der Begriffe, da die neuen Bilder mit den seinerzeit bekannten nicht kompatibel sind. Die ersten Photographien – und das zeigen unisono die ersten Dokumente – stellen […] die Wahrnehmung mit all ihren ästhetischen, diskursiven und epistemologischen Kategorien in Frage. « (Stiegler 2006: 17)
Parsons’ Konzept der › Evolutionary Universals ‹
191
ziologischen Problemstellungen und bilden weiterhin das gesellschaftstheoretische Kerngeschäft. Der weiteren Analyse vorausgreifend, ließe sich sagen: Leitmedien scheinen Ordnung herzustellen und zu stabilisieren, sonst würde das › Leit- ‹ keinen Sinn machen; aber sie sind auch Ergebnis eines Wandlungsprozesses inmitten alternativer Tech nologien und konkurrierender Angebote und eine entsprechend gewordene (also historisĖe) Dominanzgröße, sonst würde das › Leit- ‹ ebenfalls keinen Sinn machen. Eine evolutionäre Universalie als besonderer Typus struktureller Innovation bedeutet nach Parsons nun: » jede in sich geordnete Entwick lung oder › Erfi ndung ‹, die für die weitere Evolution so wichtig ist, daß sie nicht nur an einer Stelle auft ritt, sondern daß mit großer Wahrscheinlich keit mehrere Systeme unter ganz versch iedenen Bedingungen diese › Erfi ndung ‹ machen. « (1979b: 55) Beispiele aus der Biologie sind der Gesichtssinn bzw. die Entwicklung der Augen4 oder das Innenskelett; Beispiele aus der Soziologie sind Sprache, Religion, Landwirtschaft, Kriegstech nologie, Geld, Bürokratie und andere mehr. Parsons’ Analyse und Argumentation findet darin ihren entscheidenden Angelpunkt, dass diese Universalien einen Steigerungseffekt auslösen und Überlegenheit bedeuten. Die Konsequenz ist, » daß nur diejenigen Systeme, die diesen Komplex entwickeln, höhere Niveaus der generellen Programmkapazität erreichen. « (Parsons 1979b: 56) Der Grund dafür liegt in einer auf die erstmalige Durchschlagskraft der Innovation nachfolgenden Institutionalisierung. Nicht Sprache oder bestimmte Technologien allein bedeuten bereits Komplexitätserweiterung, bessere Koordination und langfristige Steigerung der Umweltanpassung, sondern erst im Verbund mit der kulturellen Organisation des Gebrauchs, des Lehrens und Lernens und etwa ihrer besonderen Legitimierung treten sie derart dominant und richtungweisend auf, dass sie einerseits irreversibel der Form nach und andererseits unverzichtbar der Funktion nach werden. Auf die Evolution artifizieller Errungenschaften folgen gleichsam (hoch-)spezialisierte Strukturmechanismen ihrer Rationalisierung und Legitimierung (beispielsweise durch Amts- und Berufsrollen und durch organisierte Sozialsysteme). Wenn ein soziales System bzw. die Gesellschaft sich auf evolutionäre Universalien eingestellt und nachhaltig davon abhängig gemacht hat, dann lassen sie sich nicht mehr aufgeben, ohne Katastrophen (vor allem bezüglich sozialer Ordnung) auszulösen (vgl. Luhmann 1997: 508); und dann lässt sich auch ihre Regression nicht anders denn über ein katastro4 Siehe dazu mit Blick auf neuere biologische Forschungen und das Pax Ű-Gen: Mayr (2003: 251 ff.).
192
Evolution von Leitmedien
phales Szenario vorstellen. » Evolutionäre Errungenschaften tendieren dazu «, wie Luhmann kommentiert, » Resultate der Evolution zu zementieren. Man wird sie nicht wieder los. Neue Möglichkeiten, mit Komplexität umzugehen, sind gewonnen und andere gesellschaftliche Einrichtungen stellen sich darauf ein. Eine Abschaffung wäre mit weitreichenden destruktiven Auswirkungen verbunden und ist dadurch so gut wie ausgeschlossen. Neuerungen auf dieser Ebene müssen als funktionale Äquivalente einspringen können, und das geschieht typisch nicht in der Form eines kompletten Austausches, sondern eher in der Form einer Ergänzung und Spezialisierung « (1997: 510 f.). Die direkte Anwendung auf › Leitmedien ‹ ermöglicht nun, diese ebenfalls in ihrer unverzichtbaren Problemlösungs- und Anpassungskapazität zu betrachten – mit enormen Gewinnen der Komplexitätssteigerung sowohl in ihrem originären Bereich als auch für andere Vergesellschaftungsbereiche, die sich davon abhängig gemacht haben; und für die es – deswegen das Präfix › Leit- ‹ – keine oder kaum funktionale Äquivalente gibt, maximal unterkomplexe Substitute. Erwartbar sind, worauf das Luhmann-Zitat gerade hingewiesen hat, nachfolgende funktionale Spezifizierungen und Ergänzungen, die aber grundsätzlich der etablierten Logik der Errungenschaften unterstehen bzw. folgen. Dezidiert zu ergänzen ist aber gerade im Bereich der Medientech nologie – im Untersch ied zu Großtech nologien (etwa Raumfahrtindustrie und Biotechnologie) – zweierlei: (a) der viel höhere Grad an eigenwilliger oder kollektiver Nutzungsveränderung und Umdeutung; (b) kontinuierliche Perioden technischer Innovationen, mediensektoraler Transformationen und kultureller Anpassungen (oder Brüche). Kurz: Dynamische In- und Restabilisierungen durch › temporäre loė-ins ‹ (Beyer 2006) sind heutzutage für Massenmedien(industrien), Medientech nologie und Medienkultur die Regel und Normalität (statt einmaliger und paradigmatischer Schließungsvorgänge). Will man das empirisch ausformulieren und für konkrete Forschungen anwendbar machen, dann heißt dies: Maßgeblich ist auf den Untersch ied zwischen sektoraler Eingriffstiefe (endogene versus exogene Technikentwicklung) und sektoraler Adaptionsfähigkeit (geringe versus hohe Feld- und Technikanpassung) zu achten.5 Exemplarisch für das Internet als › Leitmedium ‹ 5 Siehe ausführlich Dolata (2008: 46): » Zum einen ist danach zu fragen, inwieweit die sektoralen Entstehungs- und Nutzungszusammenhänge neuer tech nologischer Möglichkeiten zusammen- bzw. auseinanderfallen: Sind sie vornehmlich im Rahmen des sektoralen Systems selbst entstanden (endogene TeĖnik) oder maßgeblich außerhalb des die Tech nik nutzenden Sektors entwickelt worden (exogene TeĖnik) ? Zum anderen ist nach Hinweisen für die sektorale Wirkmächtigkeit neuer Tech nologien zu suchen: Haben sie eher mittelbare, ergänzende und funktional unterstützende sektorale Wirkungen (geringe Eingriě stiefe) ? Oder üben sie
Parsons’ Konzept der › Evolutionary Universals ‹
193
und damit verursachte (krisenhafte) Transformationen der Musikindustrie in Richtung Digitalisierung und Komprimierung von Musikstücken, Tauschbörsen und parallele Distribution (etwa durch Telekommunikations- bzw. Mobilfunkkonzerne oder durch Künstler selbst) neben den einst wenigen, monopolistisch agierenden Aufnahmestudios, Plattenfirmen und mit ihnen verbundenen Handelsketten zeigen sich eine feldextern entwickelte Technologie und ein gering adaptionsfähiger Musikindustrie-Sektor, der davon nicht nur stark überrascht wurde, sondern in hohem Maße abwartend oder mit falschen Entscheidungen reagierte. Angestoßen wurde hier » eine den gesamten Sektor erfassende Restrukturierungsdynamik […], die geprägt wird durch die Suche nach neuen Geschäftsmodellen und Distributionsformen der Kernakteure, durch das Eindringen mächtiger branchenexterner Akteure (wie Computer- und Softwareunternehmen, Telekommunikations- und Mobilfunkkonzernen) und eine signifikante Verschiebung der sektoralen Konkurrenzbzw. Kooperationsverhältnisse sowie durch weit reichende Neujustierungen rechtlich-regulativer Rahmensetzungen. Dieser Fall zeigt auch, dass neue technologische Möglichkeiten wie ein exogener Schock auf das sektorale System wirken und eine weit reichende Neustrukturierung und Öffnung des Sektors anstoßen können « (Dolata 2008: 47; vgl. weiterführend Tschmuck 2006).6 Parsons insistiert zwar in seinem Aufsatz, in dem er noch weitere evolutionäre Universalien wie soziale Schichtung, Bürokratie, Geld, Markt, Recht7 und demokratische Wahlen mit geregelter Ämterverteilung bespricht, darauf, keine › Theorie ‹ der gesellschaftlichen Evolution geschrieben und vorgelegt zu haben (vgl. 1979b: 71). Man kann aber ohne Mühe eine solche in der Richtung herauslesen, dass (a) für zunehmende Komplexität und (b) für funktionale Spezialisierung votiert wird. Beiden Zielangaben fehlt nur letztlich ein Erklärungspotenzial ihrer Genese. Dies wiederum ergänzt Luhmann mit der einen unmittelbaren, einsch neidenden und seine Funktionsweise insgesamt erfassenden Druck auf das vorhandene sektorale System, seine Strukturen, Institutionen und Akteure aus (große Eingriě stiefe) ? « 6 Mit Bourdieu gesprochen, sind es die Häretiker, die Nicht-Etablierten und spezifisch subversive feldexterne Positionen in/aus der Ökonomie, welche den medialen/medienkulturellen Tech nologie- und Feldwandel initiieren und vorwärts treiben. Im Gegenzug lässt sich beispielsweise für die weltweite Automobil- oder die US-amerikanische Pharmaindustrie eine sehr hohe Adaptionsfähigkeit, Antizipationskompetenz und endogene Tech nikinnovationsstruktur konstatieren. Dies resultiert maßgeblich daraus, dass dort » starke Wettbewerbs-, Innovations- und Experimentiermechanismen eingelagert sind, durch die sowohl Zwänge wie Mentalitäten der Aufgesch lossenheit und Sensibilität auch gegenüber pfadabweichenden technischen Möglichkeiten und dem damit verbundenen sozioökonomischen und institutionellen Restrukturierungsdruck befördert werden. « (Dolata 2008: 51) 7 Siehe dazu eigenständig auch Luhmann (1990b).
194
Evolution von Leitmedien
dezidierten Übernahme der evolutionstheoretischen Komponenten von Variation und Selektion und der Ergänzung wie Eigenkreation des Faktors der Restabilisierung.8
III
Luhmanns evolutionstheoretisĖer Ansatz
Luhmann ist der Überzeugung, dass Wandel und Ordnung sich nicht auf der Ebene von Operationen, sondern auf der Ebene von Strukturen abspielen und dass die Evolutionstheorie deshalb in die soziologische Strukturtheorie einzuhängen ist. So positioniert, kann die Evolutionstheorie dann mögliche Erklärungen liefern für ungeplante Strukturänderung (vgl. Luhmann 2005: 190). Noch nicht entschieden ist damit gleichzeitig die Frage nach dem Richtungsziel bzw. Ergebnis. Es kann Fortschritt bedeuten, muss es aber nicht. Man sollte die Resultate der Evolution deshalb erst einmal wertneutral betrachten. Dies ist erstens eingedenk des Umstandes geboten, dass die Evolutionstheorie sich als skeptische Alternative gegenüber Schöpfungstheorien einerseits und einem Fortschrittsmodell der Geschichte andererseits etabliert hat. Die biologische Evolutionstheorie reserviert deshalb den Modus und Begriff der › A npassung ‹ ausschließlich für erfolgreiche sexuelle Selektion, die niemals teleologisch oder aktivistisch erfolgt, sondern sich dem Zufall verdankt und (nur) rückblickend induktiv festgestellt wird. Zweitens ist Wertneutralität aber auch gegenüber dem Phänomenbereich geboten. Denn wie wenig Perfektion als Ziel und Ergebnis gerade bei kultureller Evolution anzutreffen ist, zeigt die hohe Variation von Experimenten, Erfindungen, Patenten und neuen Erkenntnissen, die verschwinden, vergessen werden und keinen kulturellen Strukturwert ausprägen. » Die Geschichte menschlicher Kultur und Technologie ist nicht eine Geschichte des Notwendigen, sondern des Überflüssigen […]. 8 Siehe sehr grundsätzlich zur biologischen Evolutionstheorie im Anschluss an Darwin und zu neueren Fortschreibungen die zahlreichen Arbeiten von Ernst Mayr (vor allem 1967 und 2003). Die prominente und Konsens beanspruchende, allgemeine Definition von › Evolution ‹ lautet bei Mayr (2003: 25): » › Evolution ist die zeitliche Veränderung in den Eigenschaften der Populationen von Lebewesen. ‹ Mit anderen Worten: Die Population ist die so genannte Einheit der Evolution. Gene, Individuen und biologische Arten (Spezies) sind zwar ebenfalls von Bedeutung, aber der Wandel der Populationen ist das charakteristische Kennzeichen für die Evolution des Lebendigen. « Zu den Auswirkungen Darwins auf die Soziologie siehe: Baldus (2002). Auffällig an Luhmanns Soziologisierung der biologischen Evolutionstheorie (siehe dazu ergänzend auch Kuchler 2003) ist der explizit triadische Prozess, den die Biologie selbst auf den Zweischritt von Variation und Selektion begrenzt und (Re-)Stabilisierung als Teil der Selektion begreift. Referenzquelle für diese Erweiterung auf Restabilisierung ist Campbell (1969).
Luhmanns evolutionstheoretischer Ansatz
195
[Kulturelle und mediale] Evolution produziert brauchbare Kompromisse, nicht Perfektion « (Baldus 2002: 324; siehe dazu auch Basalla 1988). Luhmanns neutrale Formel für die Erklärungskapazität der Evolutionstheorie ist doppelt konnotiert. Sie lautet zum einen: von geringer EntstehenswahrsĖeinliĖkeit zu hoher ErhaltungswahrsĖeinliĖkeit (vgl. Luhmann 1997: 414); und zum anderen: ErmögliĖung und AuĠau höherer Komplexität, ohne dass die Autopoiesis eines Systems kollabiert (vgl. Luhmann 2005: 194). Dreierlei wird sch ließlich in der Beschreibung des Evolutionsprozesses entkoppelt, um der nicht unwesentlichen Komponente des › Zufalls ‹ adäquat gerecht zu werden und um › t iefer liegende ‹ Gründe oder allgemeine Prinzipien des Wandels aus der Erklärung ausschließen zu können. Wenn es ein allgemeines Wandlungsprinzip gibt, dann ist es die Evolution selbst (reflexiv gesteigert: die selbst wiederum Ergebnis von Evolution ist). Die drei Stadien oder die drei verschiedenen Bausteine der Evolution lauten bei Luhmann nun bekanntlich: (1) Variation, d. h. es gibt gleichzeitig verschiedene Problemlösungen; (2) Selektion, d. h. eine Problemlösung setzt sich durch und wird zum dominanten Typus oder Muster; (3) Restabilisierung, d. h. es erfolgt eine Akzeptanz und Neustrukturierung unter Einbezug des Bisherigen, und daraus resultieren wiederum eigendynamische, kausallogisch interdependente Anschlüsse sowie spezielle Erweiterungen des Lösungsparadigmas. Im Kontext seiner Gesellschaftstheorie als Strukturtheorie bezieht Luhmann die Variation auf die Ebene der Elementaroperationen, also auf Kommunikationen; und dabei vor allem auf die Möglichkeit einer Nein-Fassung, einer unerwarteten Ablehnung. Die Selektion wird kurz geschlossen mit der Ebene der Strukturen, beispielsweise mit dominanten Eigenwerten spezialisierter Gesellschaftssysteme wie Wahrheit oder Profit, an denen sich dann kollektive Erwartungen ausrichten. Und die Restabilisierung bezieht sich auf die Ebene der einzelnen Gesellschaftssysteme wie auch auf jene der umfassenden Weltgesellschaft. Worum es dann Luhmann vor allem geht, ist, mittels evolutionstheoretischer Begriffe und Beschreibungen den Wandel und Wechsel verschiedener Gesellschaftsformen und Strukturmuster zu rekonstruieren und zu erklären. Man kann, bei aller Plausibilität der Beschreibung, bezweifeln, ob Luhmann tatsäch lich die Brüche und revolutionären Sprünge zwischen den Gesellschaftsformen, vor allem im Übergang von Stratifikation zu funktionaler Differenzierung, hinreichend erfasst (vgl. hierzu kritisch Kuchler 2003). Oder ob er (nur) die evolutionären Veränderungen innerhalb einer Gesellschaftsform und Kulturära rekonstruiert und erklärt. Ich will dies nicht weiter vertiefen, sondern auf einen anderen Gedankengang Luhmanns eingehen, der explizit die Medienentwicklung mit dem Gesellschaftswandel verbindet. Es
196
Evolution von Leitmedien
geht mir hierbei um einen Theoriehintergrund zu Medienevolution und Leitmedien, der eben gesellschaftstheoretischer Natur ist. Provokant formuliert: Ohne Gesellschafts- bzw. Sozialtheorie bleibt jede Medienanalyse blind und erkenntnisarm. Man kann auch hier darüber streiten – ich bin darauf bereits im 4. Kapitel eingegangen –, ob die adäquate Beschreibung der Medienentwicklung und des Medienwandels in Korrelation mit Gesellschaftsstrukturen und Gesellschaftsepochen eher in Terms der › Evolution ‹ oder der › Revolution ‹ zu erfolgen hat (vgl. hierzu auch Bickenbach 2004; Garncarz 2006; Rusch 2007: 83 ff.). Der Hauptunterschied wäre dabei einer der Zeitlogik: Kontinuität versus Diskontinuität. Man kann das Moment der Diskontinuität und qualitativen Sprünge aber als wieder andere Alternative auch selbst als Teil der Evolution begreifen. Luhmann tut dies dezidiert und legt unter der Hand eine Chronologie der Leitmedien nahe – die weder eine gemeinsame Abkunft noch einen › master plan ‹ teilen –, und zwar in Verbindung mit versch ieden komplexen Gesellschaftsstrukturen und ihrer entsprechend dominanten Form. Die bekannten Stadien und Zäsuren lauten: Mündlichkeit, (Hand-)Schriftlichkeit, Buchdruck, Fernseher und Computer. Die gesellschaftstheoretische Schlussfolgerung der Medienbeobachtung lautet schließlich: Die Ausbildung immer komplexerer Gesellschaftsformationen wäre ohne neue Mediengattungen und ohne damit verbundene neue Kommunikationsstrukturen und Integrationsprinzipien nicht möglich gewesen; also ohne Schrift keine Hochkultur, ohne Buchdruck keine Reformation und ohne digitalisierte Massenmedien keine Weltgesellschaft. Zwingend war an diesen Errungenschaften und Effekten nichts. Sie sind im Kern alle kontingent. Analytisch entscheidend ist aber, dass sich diese Kausalhypothesen überhaupt erst mittels evolutionstheoretischer Argumente aufstellen lassen, um mögliche Erklärungen für nicht vorhersehbare und ungeplante Strukturveränderungen zu finden. Des Weiteren ist mit Bezug auf die gesellschaftlichen Leitmedien zu berücksichtigen: » daß die Phasenfolge der Gesellschaftstypen und der Kommunikationsweisen nicht einfach als Prozeß der Verdrängung und der Substitution des einen durch das andere verstanden werden darf. Eher handelt es sich um einen Prozeß des Hinzufügens von voraussetzungsvolleren Formationen, die dann die Bedingungen des Möglichen neu defi nieren und von da her umfunktionieren, was an älterem Strukturgut schon vorhanden ist. « (Luhmann 1981b: 312) Die evolutionären ErrungensĖ aĞen neuer Produktions- und Verbreitungstechniken von Kommunikation lassen sich als Erhöhung der Mittel, als Vergrößerung des Einflussbereichs und als Erweiterung der Teilnehmer bzw. sozialen Adressen verstehen. Fortan laufen die neuen Errungenschaf-
Evolution der (Leit-)Medien und kulturelle Praxis
197
ten mit den alten Kommunikationstechniken parallel, nötigen zu einem Umstellungs- und Rekombinationszwang. Dies bedeutet: Einerseits werden die gesellschaftlichen Strukturen »Ⱥunter EinsĖluß ihrer sĖon älteren MögliĖkeiten rekonstruiertȺ« (Luhmann 1985: 20), und andererseits werden die medientechnologischen Strukturen unter Ausschluss bestimmter alter Möglichkeiten neu konstruiert. Kein neues Leitmedium entsteht aus einer Pfadabhängigkeit, und kein Leitmedium findet seinen Ursprung und seine Funktionslogik in einem vorgängigen. Gleichwohl aber wird mit der Erfindung von Schrift Mündlichkeit ebenso wenig obsolet wie mit der Erfindung des Computers das Buch oder die Zeitschrift. Vielmehr ergibt sich eine höhere Wahl- und Gebrauchsfreiheit an Kommunikationsmöglichkeiten, die sich wechselseitig entlasten, zu spezifischen Verfeinerungen führen und aus ihrem intermedialen Zusammenwirken neue Anwendungen und Einsatzpunkte hervorbringen. Analytisch ist diesem beschriebenen Transformationsverhältnis von Gesellschaftsstrukturen und Medientechnologien weder mit der Vorstellung und Begrifflichkeit › kontinuierlicher Veränderung ‹ noch mit einem rigiden › Vorher/Nachher ‹ beizukommen. Die GleiĖzeitigkeit des Ungleichzeitigen, des Diskontinuierlichen, der verschiedenen Medienkulturen, welche Kombinationen und Rekonstruktionen überhaupt erst möglich macht, ist vielmehr das konstitutive Prinzip, das praktisch in Handlungen wirkt und deshalb auch reflexiv in Theoriebeschreibungen vorzudringen und einzugehen hat. Das evolutionstheoretische Modul der Restabilisierung kann im gesellschafts- und medientheoretischen Kontext als adäquate Reaktion genau darauf verstanden werden, insofern es auf die historische Rekonstruktion und Erklärung der selektiven Verarbeitung und Re-Kombination des Früheren im Späteren, vergangener mit gegenwärtigen medienkulturellen Praxen abzielt.
IV
Evolution der (Leit-)Medien und kulturelle Praxis
Die Trias von Variation/Selektion/Restabilisierung gibt ein Erklärungsschema für die Entstehung und den Innovationsreichtum von Medientechnologien und anderen artifiziellen Errungenschaften an die Hand. Näher zu spezifizieren ist aber über die Selektionsphase als Innovationsphase hinaus die Frage der Restabilisierung.9 Parsons hatte hier relativ abstrakt auf › Institutionali9 Interessant ist in grundlagentheoretischer Hinsicht, dass man nach Luhmann (2005: 212) die evolutionstheoretische Trias mit zwei Zäsuren versehen kann, » man sowohl zwischen Variation und Selektion als auch zwischen Selektion und Stabilisierung unterscheiden
198
Evolution von Leitmedien
sierung ‹ gesetzt. Eine sehr ähnliche Argumentation findet sich in aktuellen techniksoziologischen Diskursen. Bei Werner Rammert (vgl. 2007) etwa werden technische Innovationen einerseits sehr plausibel über Projektkonstellationen, parallel konkurrierende Innovationsschwärme und unintendierte Effekte intentionalen Forschungshandelns und Experimentierens besch rieben und damit einsch lägige Argumentationen eines Tech nikdeterminismus negiert. Andererseits mündet Rammerts Beschreibung der soziotech nischen Evolution in die bereits von Luhmann bekannten Mechanismen: » 1. Die Variation zeigt sich in der gleichzeitigen Konstruktion vieler TeĖnisierungsprojekte nebeneinander zu ein und demselben Problem. 2. Die Selektion der Projektvarianten wirkt durch die institutionellen Filter ökonomischer Märkte, politischer Machtverhältnisse und kulturell vorherrschender Weltbilder, die nur einige für die Weiterentwicklung auslesen. 3. Die Stabilisierung erfolgt durch die institutionelle Einbett ung als Teil der TeĖnostruktur und die kulturelle Etablierung als teĖnisĖes Paradigma. « (Rammert 2007: 21) Mediengesch ichtlich einsch lägig sind für die Phase der Variation beispielsweise die verschiedenen Experimente zur Telegrafie oder zur Fotografie. Legendär für die Phase der Selektion wäre etwa der ökonomische Filter der amerikanischen Pornofilmindustrie, der zur Durchsetzung des VHS-Formats gegenüber Betamax und Video 2000 geführt hat10; oder jüngst war es das USFilmstudio Warner Bros., das Blu-ray den Durchbruch beschert hat gegenüber HD-DVD. Was dieser Sichtweise und Argumentation fehlt, ist der explizite Einbezug kollektiver Akzeptanz gegenüber Medien und sich neu formierender (medien-)kultureller Praktiken.11 Politik, Militärwesen und Ökonomie kann «. Ich glaube, dass für Erklärungen oder Kausalhypothesen zur zweiten Unterscheidung im Feld von Medienevolution und Medienkultur vornehmlich die kulturelle Praxis mit dem Positivwert der Akzeptanz (versus Ablehnung) heranzuziehen ist und dass zudem jene zweite Zäsur erst als Ergebnis etwas zum › Leitmedium ‹ deklarieren kann. 10 Siehe ergänzend zur aggressiven Unternehmenspolitik des Video Home Systems (unter der Führung von JVC, Matsushita-Konzern) gegenüber Beta (Sony) und Video 2000 (Philips/ Grundig): Zielinski (1986: 238 ff.); und dann zum Einfluss der großen internationalen Filmverleiher (maßgeblich Warner Communications Incorporated und Twentieth Century Fox): Zielinski (1986: 296 ff.). 11 Dieses Desiderat dürfte wohl dem dominanten Rekurs auf Konzepte Bruno Latours und die Akteur/Netzwerk-Theorie geschuldet sein. Es sei keineswegs unterschlagen, dass Rammert, leider aber nur randständig, die Nutzungsbeziehungen erwähnt, welche eigenständig die praktische Bedeutung von Tech nik und Tech nologien hervorbringen, und damit auf den praxeologischen Ansatz anspielt im Sinne von › Tech nik-in-Benutzung ‹ bzw. › situierte Tech niken ‹ (Rammert 2007: 63). Äußerst stich haltig wird aber der komplexe Prozess der Tech nikentwicklung selbst beschrieben mit den zentralen Phasen von Entstehung, Stabilisierung und Durchsetzung. » In der frühen Phase der Tech nikgenese konkurrieren mehrere
Evolution der (Leit-)Medien und kulturelle Praxis
199
leisten unbestritten ihren Teil zur Durchsetzungsfähigkeit neuer Medientechnologien. Aber deren jeweilige instrumentelle Eigenlogik ist für das entscheidende Innovationsdual von breiter, wenn nicht sogar gesamtgesellschaftlicher Akzeptanz/Nicht-Akzeptanz wohl kaum ausschlaggebend. Konstitutives Moment für den Akzeptanzstatus eines neuen Mediums und erst recht für den Status und die Auszeichnung › Leitmedium ‹ ist der aller erfinderischen Innovation nachfolgende konkrete Mediengebrauch im Verbund und in Konkurrenz zu anderen Kulturfeldern und anderen kulturellen Praktiken.12 Erst bestimmte Praktiken – und seien sie später auch stark habitualisiert und entsprechend unbewusst – realisieren, variieren und etablieren schließlich Formen und Funktionen von Medien. Die Bandbreite an Verhaltensübungen und Handlungsmustern reicht von sinnlicher Wahrnehmung, über Finger-, Hand- und Körperkoordinationen bis hin zu reflexiven Denkprozessen. Nicht zu unterschätzen sind dabei die praktischen Urteile des Funktionierens oder Nicht-Funktionierens; medientech nologisch ausgelöste Frustration – teĖ nology related anger – überlagert sehr sch nell das Anfangsvertrauen mitsamt
Tech nisierungsprojekte mit hoch variablen Konstruktionsentwürfen: Kontroversen und Konstruktionsalternativen sind Kennzeichen einer interpretativen Flexibilität, die noch offen lässt, was nach welchen Kriterien als beste tech nische Form für eine noch zu definierende Funktion gilt. In der Phase der sozialen SĖließung hat sich eine der tech nischen Formen als dominantes Design durchgesetzt, an dem sich nach folgende Projekte orientieren. Diese Schließung erfolgt nicht nach eindeutigen rationalen Wahlen für die effektivste oder effizienteste Tech nik […]. Zum Funktionieren einer TeĖnik gehört niĖt nur die teĖnisĖe Konstruktion, sondern auĖ die gesellsĖaĞliĖe Konstruktion der Kriterien und Testverfahren, die deęnieren, was Funktionieren und NiĖtfunktionieren heißt. Nach der Schließung beginnt die Phase der Stabilisierung, wobei sich das dominante Design zu einem teĖnisĖen Paradigma verfestigt und der weitere Verlauf der technischen Entwicklung den Charakter eines determinierten Pfades, einer › tech nischen Trajektorie ‹ […] annimmt. Was in der Anfangsphase der Tech nikgenese noch an konstruktiver Variabilität und institutioneller Selektivität möglich war, verschwindet zugunsten einer sozial eingerichteten Eigendynamik der weiteren tech nischen Entwicklung. « (Rammert 2007: 28) Zum Einklinken von Technifizierung und Kommerzialisierung in die Variationsdynamik von Medien siehe neuerdings Rusch (2007: 61 ff.) oder Stöber (2004). Erinnert sei aber auch bereits an Max Webers Beobachtung aus dem Jahre 1909, die umso bemerkenswerter ist, als sich bei ihm ansonsten eher wenig zu Tech nik(soziologie) fi ndet. Es sei doch eine grundlegende Erkenntnis, » daß gewisse historisĖ gegebene und historisch wandelbare gesellsĖaĞliĖe Bedingungen, d. h. Interessenkonstellationen bestimmter Art, es waren und sind, welche die Verwertung teĖnisĖer › Erfindungen ‹ überhaupt erst möglich gemacht haben, möglich machen und möglich (oder auch: unmöglich) machen werden, – daß mithin von der Entwicklung dieser Interessenkonstellationen und keineswegs von den rein tech nischen › Möglich keiten ‹ allein es auch abhängt, wie sich die Zukunft der tech nischen Entwicklung gestalten wird « (Weber 1968b: 125 f.). 12 Eine mittlerweile einschlägige Sichtweise, die sich vor allem dem › practice turn ‹ und › c ultural turn ‹ verdankt – was man auch immer sonst von ihnen halten mag. Siehe dazu exemplarisch Schatzki et al. (2001), Reckwitz (2003; 2006a) und kritisch Bongaerts (2007).
200
Evolution von Leitmedien
den offerierten Versprechungen. Damit sich eine neue Medien kultur dauerhaft durchsetzt und eine nach haltige Restabilisierung erfolgt, müssen dem schließlich noch spezifische Praktiken der Kommunikation, vor allem solche des Vermittelns, Lernens und Einübens zur Seite gestellt werden (vgl. dazu Vogel 2007: 54 f.).13 Erst auf dieser breiten Basis bedeutet kollektive Aneignung ab einem gewissen Zeitpunkt dann kulturelle Normalisierung (vgl. Link 1998) des Leitmediums; spätestens jetzt scheint es unverzichtbar und hätte sein Fehlen ungeahnte bis destruktive Konsequenzen. Jedes Leitmedium schafft sich schließlich seine entsprechenden Subjekte und idealtypischen Nutzer, d. h. aus kollektiver Aneignung und kultureller Normalisierung resultieren medial präfigurierte bis programmierte Subjektkulturen. Oder anders gewendet: Kulturelle Subjektformen und -formierungen werden in ihrer Besonderheit erst dadurch erkennbar, dass man sie auf ihre medientech nologischen Voraussetzungen hin befragt und in ihren jeweiligen historischen materialen und artifiziellen Kontexten beschreibt. Das lässt sich zurückbinden an meine Ausführungen zum Ende des 3. Kapitels, wo ich einerseits im Rekurs auf Flusser verschiedene › mediale Menschwerdungen ‹ diskutiert habe und andererseits auf Reckwitz’ Idealtypen (vgl. 2006a) dreier dominanter Medien-Subjekt-Kulturen eingegangen bin. Demnach formt die Praxis der Sch reib- und Lesekultur das innenorientierte bürgerliche Sch rift lich keitssubjekt; die Praxis des Kinoerlebens und des Fernsehens erzeugen das außengeleitete audiovisuelle Subjekt; und die Praxis der Computer(spiel)tech nologie bringt den expressiv-optionalitätsorientierten Charakter der Postmoderne, das Computersubjekt hervor. Forschungsstrategisch wachsen hier Kultur- und Mediensoziologie zusammen; und analytisch werden ökonomische und ästhetische Strukturen und Praktiken14 ebenso in ein komplementäres Verhältnis gesetzt wie auch ein doppeltes Subjektverständnis, das sich einerseits kulturellen Werten und Anforderungen unterwirft und andererseits selbst daraus erhebt und selbst verwirklicht in seiner autonomen Kombination verschieden verfügbarer Codes, Erwartungen, Wünsche, Routinen und Lebensmodelle. Spätmoderne Subjektivierung vollzieht sich und
13 Legendär, worauf ich weiter vorne kurz eingegangen bin, sind etwa die Fehlgriffe und Missbräuche im anfänglichen Umgang mit Telegrafie oder Telefon. 14 Das postmoderne Subjekt als › ästhetisch-ökonomische Doublette ‹, als hybride Doppelkonstruktion zwischen (Selbst-)Unternehmertum und Kreativität, zwischen gleich zeitiger Markt- und Innovationsorientierung lässt bürokratische Arbeitsroutinen, hierarch ische Kontrolle und soziale Konformität hinter sich und folgt stattdessen (intrinsisch motiviert) den Regulativen des: Sei initiativ ! Sei flexibel ! Produziere permanent Neues ! Vgl. ausführlich: Reckwitz (2006a: 510 ff. und 598 ff.).
Evolution der (Leit-)Medien und kulturelle Praxis
201
wird produziert in einem Arrangement und Ensemble symbolischer, diskursiver und medialer/medientechnologischer Ordnungen. Weil dabei die Multiperspektivität der Ordnungen, die kombinatorische Selbstaneignung und -erfi ndung und eine freigesetzte Dynamik des › Pastiche ‹ oder › Patchwork ‹ über das (alt-)moderne Muster der Homogenisierung und Generalisierung triumphieren, kommt Reckwitz (vgl. etwa 2006a: 86 f.) zur Schlussfolgerung, dass die Diskontinuität der Moderne widersprüch liche Subjektformen produziert habe, deren originäres Nacheinander heute im Nebeneinander steht, und dass demzufolge jeder Einzelne seine Subjektivität und Identität als eine hybride organisiert bzw. organisieren muss. Insofern ein Leitmedium simultan mit anderen Medientechnologien, Kulturformen, System- und Lebenswelten existiert, kann es nur eine relative Hegemonie ausprägen und beanspruchen. Gleiches gilt für die medienprogrammierte Subjektkultur, die im Spannungsfeld steht zu anderen sub- oder anti-hegemonialen Subjektmodellen. Neben der Pluralität von Kulturen und neben historischen Ablösungsprozessen ist gleichwohl eine Universalisierungstendenz zu konstatieren. Eine medieninduzierte und tech nisch basierte hegemoniale Subjektkultur » versteht sich also nicht als singuläre Kultur neben anderen, sondern expansionistisch als Verkörperung › des ‹ allgemeinen Subjekts mit den Menschen avancierter Modernität, als Ausdruck eines letztlich verbindlichen, von jedem Einzelnen anzustrebenden Subjektmodells. Die hegemoniale Kultur strebt damit, obwohl sie regelmäßig von einer zahlenmäßigen Minorität ausgeht, nach einer quantitativen Verbreiterung, so wie etwa die bürgerliche Kultur im 19. Jahrhundert eine Verbürgerlichung oder zumindest Verkleinbürgerlichung auch nicht-bürgerlicher Lebensformen intendiert. « (Reckwitz 2006a: 69 f.) Die Leitfunktion eines Mediums und die Hegemonie eines Subjektmodells wirken zunehmend über ihre Ausgangsmilieus hinaus: erstens durch institutionelle Verbindlichkeit und zweitens durch Attraktion auf andere Gruppen, die ihnen dann, auch ohne Selbstaneignung, Anerkennung zukommen lassen. Diese Ausbreitungswelle ist einerseits demokratischer Natur, bietet sie doch – unterstützt von einem ökonomischen Markt der Massenproduktion und Preissenkung – Aneignung und Assimilation für prinzipiell alle. Die Ausbreitungswelle ist andererseits absch ließender und abstoßender Natur, wenn und weil die elitäre Ursprungsminorität gegen Angleichung angeht und neue Differenzen und Distinktionen einführt. Ein Leitmedium und sein passendes Subjektmodell sind, so gesehen, immer auch Distinktionsmittel, Prestigeinstrument und nicht zuletzt Herrschaftsmittel der Intelligenzelite, der Intellektuellen, der Oberschicht. Wenn die gesellschaftlichkulturelle Stärke eines Leitmediums mitsamt seiner regulativen Praxis und
202
Evolution von Leitmedien
seinen Subjektivierungsoptionen wächst und dauerhaft anhält, dann kann das zu neuen kreativen Tech nologien und Lebensmodellen motivieren, die von einer neuen Avantgarde hervorgebracht werden, die aber auch jene neue Avantgarde selbst erst begründen und identifizierbar machen.
V
Begriěsbestimmung und Ausbliė
Ein Leitmedium, so lässt sich nach alledem resümieren, ist eine evolutionäre gesellschaft liche Errungenschaft, welche (a) weder teleologischer/fi nalistischer Art ist noch zwingend notwendig war, (b) Weltkomplexität reduziert und parallel interne Komplexität steigert15, (c) bis auf Weiteres irreversible Strukturvorteile und funktionale Überlegenheit für die Lösung/Bearbeitung eines bestimmten Problems besitzt, (d) dadurch Sicherheit(en) garantiert und Vertrauen generiert, (e) aufgrund ihrer Nach haltigkeit sowohl interne Erweiterungen bzw. Ergänzungen – einerseits tech nologischer Art im Modus der Pfadabhängigkeit16, andererseits sozialer Art durch spezialisierte Rollenmuster und Berufsformen – als auch externe Abhängigkeiten ausbildet und forciert, (f) durch kulturelle Aneignung, Akzeptanz und Tradierung etabliert und legitimiert wird und (g) ihren Status selbst nur wiederum durch einen alternativen Prozess von Variation/Selektion/Restabilisierung verlieren kann, ohne dass vorhersehbar wäre, mit welchen gesamtgesellschaftlichen Risiken oder Gefahren und mit welchen destruktiven Struktureffekten und Ordnungsumbrüchen dies verbunden ist. Im Rekurs auf das Theorem funktionaler Differenzierung und die entsprechende Vorstellung der modernen Gesellschaft als › unitas multiplex ‹ ist von einer Gleichzeitigkeit und Mehrzahl verschiedener Leitmedien auszugehen. In Relation zu divergenten Problemstellungen und Aufgabenfeldern existieren parallel singuläre Leitmedien im wechselseitig entlastenden (aber auch stimulierenden) Nebeneinander. Diese Begriffsvorlage könnte nun – durchaus erwartbar – zu dem Ergebnis führen, dass sich einige so genannte › Leitmedien ‹ nicht mehr damit identifizieren bzw. darunter rubrizieren lassen. Dies könnte zwei mögliche Ursachen haben: (1) Mein Definitionsvorschlag ist zu strikt und unvollständig; (2) nicht alles, was laut alltagsweltlicher Übereinkunft und erst 15 Es ist die gesonderte Funktion eines jeden Leitmediums, auch auf der anderen, also der Umwelt-, Publikums- oder Nutzerseite Komplexität zu reduzieren, indem es sich für bestimmte Probleme vordringlich bis exklusiv anbietet und damit von alternativer Entscheidungswahl entlastet. 16 Siehe hierzu grundsätzlich: Beyer (2006).
Begriffsbestimmung und Ausblick
203
recht nicht laut Selbstbeschreibung Leitmedium ist, ist tatsächlich › Leitmedium ‹. Gleichwohl lässt sich aber diese skizzenhafte Begriffsschärfung von › Leitmedium ‹ meines Erachtens auf zahlreiche, verschiedene Phänomene und Gebiete beziehen und schafft dabei Vergleichbarkeit – Vergleichbarkeit in Hinsicht auf feldspezifische Variationen, Einfälle und Zufälle, auf (endogene oder exogene) Strukturänderung und auf Ordnungsstabilisierung. Daneben sollten meine Ausführungen für den Problemkomplex von Strukturänderung und Ordnungsstabilisierung sensibilisieren. Programmatisch will ich dem absch ließend drei Leitunterscheidungen zur Seite stellen, welche die Beobachtung der (R)Evolution von (Leit-)Medien fundieren und im Einzelfall motivieren. Evolutionstheoretische Argumentationen erlauben zwar keine stringenten Kausalerklärungen – dies ist nicht zuletzt dem Einbau von › Zufall ‹ in die Theorie geschuldet –, sie geben aber mögliche Aufschlüsse über ungeplante und nicht-intendierte Strukturänderungen. Man kann es also, wie Luhmann (vgl. 2005: 233 f.) vorschlägt, mit Kausalhypothesen versuchen, um herauszufinden, welche Faktoren für welche Veränderungen wichtig waren und welche nicht. Dass gesellschaftliche und mediale Evolution Ordnung restabilisiert, dürfte unbestritten sein. Zu fragen ist aber immer und in aller Konsequenz erstens nach tech nologischer Pfadabhängigkeit bzw. » zentralisierter Interdependenz « (Luhmann 1985: 17). Welche etablierten Strukturveränderungen und Medientechnologien forcieren ergänzende Apparate, unterstützende Organisationssysteme und spezialisierte Rollen, vor allem Berufsrollen17, und bilden aber auch neue Konkurrenzkonstellationen aus ? Als analytische Unterscheidung wirkt hier: selegierte Innovation/nicht-selegierte Innovation. Zweitens ist die Dimension von diskursiver und praktischer Akzeptanz/ Nicht-Akzeptanz aufzugreifen. Kein (neues) Medium setzt sich eigenmächtig durch, vielmehr ist ein ganzes Ensemble soziokultureller Kräfte und Akteure daran beteiligt: kollektive Aneignungspraktiken, Konsummuster und Habitualisierung, User-Netzwerke, Distinktionsversprechen und entsprechendes symbolisches Kapital, tech nische Standardisierung/Normierung, ökonomische Markteinführung/-beherrschung, Patentschutz und andere rechtliche
17 Es scheint eine eigene Konstante der Medienevolution sowie entsprechender Mediengesch ichtssch reibung, dass jede neue Medientech nologie ihr spezialisiertes Personal mit hervorbringt und dauerhaft institutionalisiert. Die Institutionalisierung des Personals stärkt natürlich wiederum die Institutionalisierung der Medientech nologie und macht ihr Verschwinden bis auf Weiteres unwahrscheinlich. Die medienverursachten Rollenbilder und -träger reichen von sch reib- und rechenkundigen Beamten der frühen Hoch kultur, über Telegrafisten und das › Fräulein vom Amt ‹ bis hin zu IT-Experten, Web-Designern oder Soft ware-Ingenieuren.
204
Evolution von Leitmedien
Regulierungen, Ausdifferenzierung wie auch (Re-)Integration speziell darauf reagierender bzw. eingestellter Branchen und organisierter Sozialsysteme. Der Bereich der Medientech nologie, Unterhaltungsmedien bzw. Consumer Electronics und Massenmedien-Kultur ist zudem und darüber hinaus aber auch einer, an dem sich der kontinuierliche und dynamische Wandel (spätestens seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts) besonders eindrücklich, nach haltig und teils auch extrem zeigt. Pfadabhängigkeiten und monomediale (Selbstschließungs-)Logiken wirken hier eher antiquiert, wenn nicht geradezu (ökonomisch besehen) dysfunktional. Die dritte Frage, die aus evolutionstheoretischen Gründen konzediert, dass evolutionäre Errungenschaften und Leitmedien weder finalistisch angelegt noch daraus erklärbar sind, gilt einer Unterscheidung nach erfolgter Restabilisierung: epoĖemaĖend versus niĖt-epoĖemaĖend (vgl. Luhmann 1985: 17 f. und 1997: 515 f.). Welche Leitmedien lassen sich über ihre Fähigkeit zu zentralisierter Interdependenz hinaus als faktisch wie historisch › epochemachend ‹ beschreiben ?18 Solcher Art können dann Evolutionstheorie und Phasenmodelle in der Mediengeschichte wie auch generell in einer Universalgeschichte (wieder) zusammengebracht werden.
18
Die Antwort fällt › in the long run ‹ von Geschichtsschreibung aufgrund stetigen Selektionsdrucks immer knapper aus. Interessant ist dann, was in/nach einem 50jährigen, 100jährigen und 1000jährigen Rückblick medientech nologisch erinnerungswürdig scheint. Welche Errungenschaften des 20. Jahrhunderts werden in ferner Zukunft als epochal ausgezeich net: Fernsehen, Raumfahrt/Mondflug, Computer, Mobiltelefon, Internet, digitale Speichermedien … ? Es lässt sich hier ein Bonmot Friedrich Kittlers (2000: 207 f.) heranziehen, der wiederum auf Luhmann rekurriert: » Niklas Luhmann hat einmal bemerkt, es gäbe gar keine Postmoderne, sondern nur eine moderne Post. Ganz entsprechend bleibt zu formulieren, daß es keine Neuen Medien gibt, sondern nur ein einziges neues Medium namens Computer, dessen Neuigkeit (nach Turings Beweis) eben darin besteht, beliebige Maschinen und damit auch beliebige Medien sein zu können. «
6
Strukturen der ›ȺMediengesellsĖaĞȺ‹
I
Einleitung
Die allgemeine Soziologie wie auch die Mediensoziologie (und andere SubSoziologien) arbeiten je nach Gegenstandsbereich, Erkenntnisinteresse und Problemperspektive entweder eher mit den Mitteln und Begriffen einer soziologischen Gesellschafts- und Strukturtheorie oder mit denen einer soziologischen Handlungstheorie. Je nach Untersuchungsfeld und Einstellung wird so zwischen der Makro- und Mikroebene des Sozialen gewechselt. Eine Pointe meiner bisherigen Studien und Ausführungen besteht nun darin, dass Medientheorie ganz grundsätzlich in Korrelation zu Sozial- bzw. Gesellschaftstheorien einerseits und Kulturtheorien andererseits zu stellen ist. Denn erstens sind mediale Errungenschaften stets in soziokulturelle Prozesse eingebunden, werden für soziale Probleme entworfen und durch die kulturelle Praxis verändert. Zweitens versorgen die Massenmedien ihre Rezipienten mit (mal mehr, mal weniger) relevantem Wissen von gesellschaftlichen Ereignissen, Rollenidealen, Situationserwartungen sowie historischen oder fiktiven Wirklichkeiten; sie bieten dadurch Orientierung, handlungsleitende Unterstützung oder (affektuelle) Freizeitunterhaltung. Drittens steht im Hintergrund aller mediensoziologischen Untersuchungen die konstitutive Fragestellung: Wie stellen (Massen-)Medien soziale Ordnung her ? Indem die Mediensoziologie die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Medien und Individuum untersucht, fokussiert sie entweder von gesellschaftlichen Strukturen, Medientech nologien und Medienangeboten auf das Individuum; oder vom Individuum und seinem Medienhandeln oder Rezeptionsprozess auf soziale Situationen und Vergesellschaft ungsbereiche; oder schließlich vom Feld der Massenmedien und von den Logiken medialer Technikkomplexe auf andere Gesellschaftsbereiche und vice versa.1 Eine zentrale Aufgabe der allgemeinen Soziologie besteht nun darin, die gegenwärtigen Strukturen der spätmodernen Gesellschaft adäquat zu beschreiben und zu ihrer hinreichenden Deutung beizutragen. Häufig führt das im Ergebnis auf eine erfindungsreiche Bezeich nung und prägnante Kurzformel. Als mal mehr, mal weniger geeignete Kandidaten wurden in jüngster 1
Siehe dazu das › mediensoziologische Dreieck ‹ in: Ziemann (2006b: 12).
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_6, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
206
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Vergangenheit verschiedene Gesellschaftsbegriffe eingeführt, die sowohl in den Sozialwissenschaften als auch in akademisierten Alltagswelten eine beachtliche Karriere aufweisen können. Im Feld gesellschaftlicher Grundbegriffe und gesellschaftlicher Selbstbeschreibungen konkurrieren miteinander beispielsweise die Arbeits-, Risiko-, Erlebnis-, Kommunikations-, Informations-, Wissens-, Netzwerk- oder Multioptionsgesellschaft und viele andere mehr (vgl. Kneer et al. 1997). In der Soziologie und im deutschen Feuilleton wird an breiter Front seit längerer Zeit die Mediengesellschaft heraufbeschworen, teils kritisch, teils affirmativ besprochen; aber grundsätzlich wird davon ausgegangen, dass es sie gibt.2 Belege gibt es reichlich, einige will ich kurz anführen. Auf dem Markt wissenschaftlicher Publikationen kursieren Sammelbände wie: » Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken «, » Mythen der Mediengesellschaft «, » Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft «, » Lesesozialisation in der Mediengesellschaft «. Oder im Feuilleton der Zeit schreibt Christian Schüle (2004: 13): » In der Mediengesellschaft kommen die Tonlagen und Themen der öffentlichen Rede auf dem Boulevard zusammen; er ist das nationale Treibhaus: An ihm lässt sich die Temperatur der Gesellschaft ablesen. « Jochen Hörisch (2001: 17) wiederum formuliert einleitend in seiner Geschichte der Medien: » es ist eine mittlerweile triviale Feststellung, daß sich die Weltgesellschaft im Übergang zum dritten Jahrtausend als Mediengesellschaft erfährt, beobachtet und beschreibt. « Und Jürgen Habermas äußert 1998 in einem Interview mit der Zeit: » Tja, die Mediengesellschaft ! Die Entsublimierung des Hehren – ein Flop ist ein Flop – hat ja auch etwas egalitär Erfrischendes. Aber wenn sich alles in eine Harald SĖmidt Show verwandelt, wenn alle zu Moderatoren werden und Moderatoren nur noch mit Moderatoren sprechen, dann nimmt die Welt Luhmannsche Züge an. « (Habermas 1998: 14) In positiver Hinsicht können Begriffskreationen und Begriffskarrieren à la Mediengesellschaft sehr konstruktiv und leistungsstark sein, wenn sie » Sensitivität für neue Wahrnehmungen « (Rehberg 1997: 94) steigern, Ungekanntes oder Ungeahntes sichtbar und bezeichenbar machen und zu regen Diskussionen, im besten Fall zu Erkenntniserweiterung führen. In kritischer Hinsicht scheinen aber die Implikationen dessen, was mit Mediengesellschaft bezeichnet sein soll, sehr vielfältig. Der allzu selbstverständliche Gebrauch verschleiert oft seine Voraussetzungen. Vor allem aus soziologischer Perspektive – und diese darf sich schon allein durch den Gesellschaftsbegriff, der da mitgeführt wird, herausgefordert fühlen – ist meines Erachtens größtenteils noch unge2
Das Folgende ist eine überarbeitete Fassung von: Ziemann (2006a).
Einleitung
207
klärt, was damit genau bezeich net wird, auf welche gesellschaftlichen Strukturen › Mediengesellschaft ‹ rückbezogen ist und für welche Veränderungen sie die adäquate Begriffsantwort ist. Deswegen will ich diesen Begriff auf eine gesellschaftstheoretische wie auch epistemologische Abstraktionshöhe bringen. Es geht mir um den Versuch einer naĖträgliĖen Rationalisierung und Systematisierung dessen, was mit Mediengesellschaft gemeint sein könnte, und darüber hinaus um eine kritische Dekonstruktion dieses zeitdiagnostischen Reflexionsbegriffs – mit einigen Zweifeln, dass er überhaupt zu einer robusten soziologischen Kategorie taugt.3 In erster Linie haben (gesellschaftstheoretisch fundierte) Zeitdiagnosen ihren Ort im stahlharten, rationalen » Gehäuse der Wissenschaft « (Nassehi 2001: 564). Je stärker allerdings die Attraktivität ihrer (Reflexions-)Begriffe und Leitformeln und ihre Tiefenschärfe der Analyse aktueller Verhältnisse, umso höher ist die Wahrscheinlichkeit, Umweltresonanz zu erzeugen und andere Vergesellschaftungsbereiche daran zu binden. Eben darin besteht ja auch die Funktion von Zeitdiagnosen: Nicht nur (soziologische) Theoriebildung der Gesellschaft zu renovieren bis zu forcieren, sondern vielmehr in anderen Systemen » gesellschaftliche Selbstbeschreibungs- und Reflexionspotentiale freizusetzen «, und zwar gerade in solchen, welche » eine hohe Sensibilität für Problemzustände der modernen Gesellschaft mitbringen. « (Nassehi 2001: 565) Angewiesen ist die soziologische Zeitdiagnose bei ihrem kritischen bis prognostischen Kerngeschäft vor allem darauf, dass sie den » nervus sympathicus « (Nassehi 2001: 566) der Massenmedien trifft und von dorther reagiert wird – einerlei ob positiv, negativ oder inadäquat.4 Nicht zuletzt in diesem Struktur- und Anschlussmoment durch die Massenmedien liegt eine spezifische Provokation wie auch Selbsteinsicht für die jüngere Zeitdiagnose und Gesell3 Bei der Bestimmung von gesellschaftlichen Strukturen und vor allem bei zeitdiagnostischen Analysen besteht erstens das Problem, dass die nachgewiesenen oder unterstellten Strukturen und damit korrelierenden Prozesse einem ständigen (Bedeutungs-)Wandel unterliegen; und zweitens, dass die Strukturen oft und gerne ontologisiert werden, obgleich sie erkenntnisleitender, regulativer Natur sind. Eben dieses zweite Problem ist bekanntermaßen von Weber in seinem Objektivitätsaufsatz besprochen worden. Vor der Verwechslung oder Vermischung von Theorie und Gesch ichte ist zu warnen, schreibt Weber (1968a: 195), » s ei es in der Form, daß man glaubt, in jenen theoretischen Begriffsbildern den › eigentlichen ‹ Gehalt, das › Wesen ‹ der geschichtlichen Wirklichkeit fixiert zu haben, oder daß man sie als Prokrustesbett benutzt, in welches die Geschichte hineingezwängt werden soll «. 4 Mit der Anschluss- und Gegenfrage, ob die Massenmedien neuerdings weniger vermittelnder › Dienstleister ‹ der Wissenschaft und insbesondere der Soziologie als vielmehr Selbstanbieter adäquater Gesellschaftsbeschreibungen sind, also ein, wie Göbel (2006: 134) schreibt und diskutiert, » S elbstbeschreibungskonkurrenzunternehmen « zur Gesellschaftstheorie inauguriert haben.
208
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
schaftstheorie, um darauf mit › Mediengesellschaft ‹ zu antworten. Zweierlei Selbsteinschränkungen von Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose sind noch zu konzedieren respektive für den eigenen Reflexionszirkel der Theorieanstrengungen wünschenswert. Erstens ist jede Selbstbeschreibung nur eine unter anderen möglichen, die zu wissen hat, dass die Erreichbarkeit der Gesellschaft nur innerhalb der eigenen Grenzen und Unterscheidungen von statten geht; was wiederum bedeutet, dass Gesellschaftsbeschreibung immer der Unmöglichkeit unterliegt, Gesellschaft in toto zu erreichen. Und deshalb korreliert zweitens jede Zeitdiagnose mit den gesellschaftstheoretischen und -begrifflichen Bordmitteln, die sie erst hervorgebracht und ermöglicht haben – was nicht nur jeden Ansatz relativiert, besser: relationiert, sondern auch Intoleranz bis Ignoranz von anderen Seiten einsch ließt. Mit und aus dieser Verschränkung ergibt sich schließlich eine problemorientierte, reflexive Steigerung ihres Startpunktes und mithin die interessante, noch offene Forschungsfrage (vgl. Nassehi 2001: 568): Welche gesellschaftlichen Wandlungsprozesse und wissenschaftlichen Forschungsmotive bzw. Erkenntnisinteressen waren es überhaupt, die die Verknüpfung von Zeitdiagnose und Gesellschaftstheorie ermöglicht und ausgebildet und beide in ihr (wechselseitig beschränkendes) Integrationsverhältnis gesetzt haben ? Die Absicht der vorhin angesprochenen › nachträglichen Rationalisierung ‹ gewinnt eine weitere Bedeutung, wenn man Mediengesellschaft als besondere Begriffsidee und Semantik zu begreifen versucht, die im Verhältnis › l inearer Nachträglich keit ‹ und zeitlicher Verspätung auf gesellschaftliche Strukturänderungen und Umbrüche reagiert. Mediengesellschaft kann dann – so eine These – nicht zufällig in den Stand eines wissenschaftlichen Begriffs gehoben worden sein. Vielmehr müssen bestimmte Gründe und Voraussetzungen gegeben sein, die diesen Begriff wahrscheinlich gemacht haben; und der selbst wiederum Plausibilität und faktische Geltung für die bestehende Gesellschaftsform beanspruchen kann. Diese Anleitung zur Problemstellung verdankt sich dem wissenssoziologischen Projekt Luhmanns (vgl. 1980a). Dieses ist – neben die Gesellschaftstheorie gesetzt wie auch gleich zeitig diese unterfütternd – ausgerichtet auf die Evolution der Ideensemantik und die Umbrüche in der Begriffswelt, die den Übergang zur modernen, funktional differenzierten Gesellschaft anzeigen, begleiten und sch ließlich nach haltig symbolisieren.5 5 Zur Diskussion der nachträglichen Etablierung von Semantiken für Gesellschaftsveränderung und -form erinnere ich nochmals an Stäheli (1998) und Göbel (2000). Siehe exemplarisch als eine Originalstelle: » Zu einer konsolidierenden Grundsemantik in bezug auf das, was
Ursprünge und Verwendungskontexte der › Mediengesellschaft ‹
209
Luhmann interessiert sich nun hauptsächlich für die Wechselwirkungen zwischen Gesellschaftsevolution und Ideenevolution ab der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Ich dagegen will mit der Mediengesellschaft einen jungen Sinnzusammenhang fokussieren, der möglicherweise eine Gussform6 historischer Formvariabilität und gleich zeitig von Grundlagenwissen und Lebenserfahrung anbietet. Es geht folglich um eine Suchbewegung nach den prinzipiellen Voraussetzungen der gesellschaftlichen Wirklichkeit als Mediengesellschaft und nach einigen Charakteristika bzw. Kernaussagen mediengesellschaftlicher Praxis und Ausformungen. Zum Ende dieses Kapitels werde ich die › Mediengesellschaft ‹ als besondere (Selbst-)Beschreibungsvariante der spätmodernen Gesellschaft in der Weise diskutieren, dass in ihr ein eigentümlicher Modus selektiver Systemgeschichte und mediengebundener Geschichtsschreibung aufscheint.
II
Ursprünge und Verwendungskontexte der ›ȺMediengesellsĖaĞȺ‹
Die soziologischen Klassiker verzichten (aus guten Gründen) auf modische und damit kurzlebige Formeln der Gesellschaftstitulierung; und dennoch erfassen sie den Zeitgeist und beschreiben für lange Zeit prägnant entscheidende Veränderungen und Umbrüche des sozialen Lebens. Daraus ließe sich lernen, dass es weniger zu den soziologischen Aufgaben gehört, eine neue Gesellschaftsformation zu entdecken und zu benennen, als vielmehr, adäquate Beschreibungen von Vergemeinschaft ung und Vergesellschaft ung anzufertigen, zur Reflexion sozialer Wirklichkeiten beizutragen sowie mögliche Lösungen für gesellschaftliche Probleme anzubieten. Entgegen dieser Einschätzung ist eine nicht geringe Zahl von Soziologen damit beschäft igt, einen Wettbewerb der Zeitdiagnosen zu bestreiten und dabei fortwährend populäre bis als Sach lich keit, Zeitlich keit und Sozialität anzusehen und zu praktizieren ist, kommt es deshalb typisch naĖ der Entwick lung einer Differenzierungsform und für diese. Es können sich dann relativ lange Perioden ohne substantielle Änderungen anschließen, die nur entfalten, was auf den gegebenen Grundlagen gesagt werden kann. « (Luhmann 1980a: 39) 6 » Gesellschaftstheorie […] prägt ihre Begriffe nach Maßgabe von Erfahrungen und stellt sie dann als Gußformen für mögliche Erfahrungen zur Verfügung. « (Luhmann 1980a: 24) Siehe dies ergänzend: » Eine verbindliche Theorie wird erst nach der Etablierung der neuen Ordnung formuliert; dem kann nicht vorgegriffen werden, weil Struktur und Semantik korrelieren und weil diese Korrelation benutzt werden muß, um das Mögliche zu limitieren. Die Mitarbeit der Begleitsemantik ist daher nicht so zu denken, daß die neue Ordnung formuliert und die dahin führenden Transformationsschritte entworfen werden. Vielmehr bleibt man auf Umarbeitung einer zweiten Schicht von Begriffen angewiesen, die Soziales nicht direkt bezeich net, sondern nur symbolisiert. « (Luhmann 1980b: 173 f.)
210
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
eingängige Begriffskreationen vorzulegen, zu diskutieren und auszutauschen. Nachstehend stellt sich die Frage nach einigen Ursprungsszenarien und Verwendungskontexten für den Fall der Mediengesellschaft. Ein erster Trend zur › Mediengesellschaft ‹ setzt ab Mitte der 1980er Jahre ein. Er resultiert im Gegenstandsbereich aus fortgesetzten oder sich absetzenden Überlegungen zur begrifflich bereits etablierten › Informationsgesellschaft ‹. Diese Begriffsnähe hat bis in die Gegenwart Bestand. Der Trend zu Mediengesellschaftssemantik resultiert des Weiteren im disziplinären Feld der Wissenschaften aus Grundsatzdiskussionen der Germanistik und der – von der Literaturwissenschaft sich emanzipierend – frisch inaugurierten Medienwissenschaft. Ein deutlicher Beleg dafür ist der von Ludwig Jäger und Bernd Switalla verantwortete Sammelband » Germanistik in der Mediengesellschaft « (1994). Er geht zurück auf ein interdisziplinäres Symposium des Deutschen Germanistenverbandes im Jahre 1991, das zentral auf den Wandel von Dichtung, Sprachfähigkeit und Wissen und damit auf die » TeĖnologisierung des Wortes in der sogenannten Informationsgesellschaft [sic !] « ausgerichtet war. Entsprechend versammeln die Herausgeber auf der einen Seite Texte über die (Veränderungen der) Literatur- und Sprachwissenschaft im Medienzeitalter und inmitten radikaler kultureller Umbrüche; und sie lassen die Krise bzw. Neuausrichtung der Germanistik im Kontext ihrer Nachbarwissenschaften diskutieren: return to PhilologyȺ? Auf der anderen Seite geht es nicht um Fachpolitik, sondern um konkrete Analysen zu verschiedensten Phänomenen und Materialitäten von Medien(wandel) wie etwa Schrift, Hypertext, Bild oder Fernsehen. Bezeich nenderweise thematisiert die programmatische Einleitung von Jäger und Switalla teils mediale Bedingungen der » fortgeschrittenen Informationsgesellschaft «, teils Auswirkungen der » heraufziehenden Mediengesellschaft « – nähere Erläuterungen bleiben jedoch aus. Da scheinen beide Gesellschaftsbegriffe beliebig austauschbar. Diese Vermutung wird bestätigt und gesteigert, wenn an späterer Stelle der Gegenwart in einer Reihe die Informations- oder Kommunikations- oder Mediengesellschaft zugeschrieben wird (vgl. Jäger/Switalla 1994: 21). Eine begriffliche Explikation taucht einzig als Fußnote auf – und zwar zur › Informationsgesellschaft ‹. Diese werde nicht emphatisch verstanden, sondern beziehe sich auf den tech nisierungsbedingten Wandel der Kommunikations- und Informationsmedien (vgl. Jäger/Switalla 1994: 17). So wichtig dieser Band für die Reflexion und Legitimation der Germanistik sein mag und zu Teilen interessante Material- und Theoriestudien zu Medien liefert, zur Begriffsklärung der Mediengesellschaft ist nichts und an soziologisch anschlussfähigen Einsichten sehr wenig zu finden.
Ursprünge und Verwendungskontexte der › Mediengesellschaft ‹
211
Die Begriffsnähe von Informations- und Mediengesellschaft fi ndet ihre Fortsetzung bei Manfred Faßler (1997); gleichzeitig erfolgt eine erste klare Definition. Diese ist begriffssensibel gerahmt, insofern Faßler beiden Gesellschaftsbegriffen eine besondere (Gesellschaftssystem-)Relativität einräumt und damit nicht aufs Ganze der Gesellschaft abzielt, sondern auf » die Annahme einer zeitliĖ relativ stabilen Einheit « (1997: 338). Medien sind – deshalb werden beide Gesellschaftsbegriffe integrativ geführt und aneinander gekoppelt: keine Information ohne Medium, kein Medium ohne Information – die Ermöglichungsbedingung der Verarbeitung und Distribution von Informationen, » die Verbreitungsstruktur von Informationen, da › sich ‹ Informationen nicht selbst verbreiten. « (Faßler 1997: 333) In sozialtheoretischem Sinne bezeich net dann die Mediengesellschaft » die Strukturen der Speicherung, Verbreitung, selektiven Verteilung und sozial differenzierten Nutzung von Aufmerksamkeitsmustern (was Erklärung, Aufklärung aber auch Manipulation, Propaganda usw. beinhalten kann). « (Faßler 1997: 337) Die Entwicklung zur (Informations-) Mediengesellschaft zeichnet sich für Faßler (vgl. 1997: 343) zwischen 1860 und 1940 ab, und es werden drei zentrale, miteinander verbundene Bezugsgrößen ausgemacht: die Elektrosphäre für Fernkommunikation (Telegraf, Telefon, Rundfunk etc.), die Kommerzialisierung der Printmedien (mit anschließender Politisierung des Zeitungswesens) und die multisensorische bzw. synästhetische Mediasphäre (Kino, digitale Medien(re)produktion etc.). Dieser Zusch nitt und diese Vorstellung der Gesellschaft als Mediengesellschaft wird in weiten Teilen der Publizistik repetiert, wenn – als stellvertretender Beleg – bei Jarren/Donges (vgl. 2002: 30 ff.) als Charakteristika benannt werden: der technische Wandel von Massenmedien, die quantitative Ausweitung massenmedialer Formate (mit neuer qualitativer Ausrichtung der Angebote auf Spezialpublika), die Ökonomisierung der Massenmedien und schließlich die Medialisierung der Politik. Das sind unbestritten prägnante Veränderungen im Feld der Massenmedien und auf Seiten ihrer Akteure und Unternehmen. Mit anderen komplexen gesellschaftlichen Strukturänderungen wird das aber kaum verbunden.7 Ein Grund liegt darin, dass die Perspektive von den Massenmedien auf Gesellschaft, Organisationen, Institutionen und Akteure ausgeht. Nur und erst der Perspektivenwechsel, von Gesellschaft aus zu beobachten, würde es demgegenüber ermöglichen, beispielsweise adäquat gesellschaftliche System- und Sozialintegration (mitsamt ihren Veränderungen) zu untersuchen und zu beschreiben oder die Verhältnisse und Kopplun7 Medienrepublik wäre deshalb wohl die überzeugendere Begriffswahl und bessere Alternative.
212
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
gen aller anderen Gesellschaftssysteme (also nicht nur Ökonomie und Politik) unter massenmedialen und medientech nologischen Bedingungen zu erforschen. Wegen der Zentralstellung der (Massen-)Medien unterbleibt schließlich auch eine Reflexion und Explikation des Gesellschaftsbegriffs.8 Komplexer (auch im gesellschaftstheoretischen Sinne) sind die Ausarbeitungen Ulrich Saxers zur Mediengesellschaft. Ihm schwebt nicht weniger vor, als mit einem integrativen kommunikationssoziologisĖ en Ansatz (vgl. Saxer 2004: 142) zwischen Publizistikwissenschaft und Soziologie zu vermitteln und zur wechselseitigen Steigerung der Begriffsschärfe wie -reflexion beizutragen: im einen Fall des Gesellschaftsbegriffs, im anderen Fall des Medienbegriffs. Sein Ausgangspunkt ist die gesellschaftliche Bildung und exponentielle Steigerung des Quartärsektors › Information und Kommunikation ‹ und die dabei dominierende Position wie Funktion von Medienkommunikation für alle gesellschaftlichen (Makro-, Meso-, Mikro-)Ebenen und innerhalb nationaler wie auch globaler Reichweite. Als Defi nition sch lägt Saxer (1998: 53) dann vor: » Als MediengesellsĖaĞen können mithin […] moderne Gesellschaften bezeichnet werden, in denen Medienkommunikation, also über technische Hilfsmittel realisierte Bedeutungsvermittlung, eine allgegenwärtige und alle Sphären des gesellschaftlichen Seins durchwirkende Prägekraft entfaltet, ein sogenanntes soziales Totalphänomen (Marcel Mauss) geworden ist. « Während Saxer – ganz entgegen meiner Auffassung – den Gesellschaftsbegriff vielerorts ausreichend bestimmt sieht, führt er die vieldeutige Verwendung und die Missverständnisse der › Mediengesellschaft ‹ auf die unzureichende Klä-
8 Ein ähnliches Manko, wenngleich er aus einer anderen Perspektive die Mediengesellschaft beschreibt, ist in den Arbeiten von Siegfried J. Schmidt auszumachen. Die Etablierung der Mediengesellschaft beruht einerseits auf einer folgenreichen wie auch mit entwiė lungskonstanten, invarianten Merkmalen versehenen Evolution der Massenmedien (vgl. Sch midt 2000a: 185 ff.); und andererseits auf der Co-Evolution von (Massen-)Medien, Kommunikation und Kognition. Man kann diesem teils konstruktivistischen, teils kulturtheoretischen Programm zwar ein historiografisches Erklärungspotenzial für verschiedene (letztlich aber isoliert betrachtete) Leitmedien entnehmen, aber hinsichtlich der soziologisch interessanten Untersuchung von Medien und Gesellschaft, von Medienevolution und gesellschaftlichen Strukturänderungen fehlt es an Beschreibung und Erklärung. Dies muss insofern nicht groß verwundern, als Schmidt auf die Fundierung einer integrierten Medien(kommunikations) kulturwissenschaft abzielt. Entsprechend konsequent sch reibt er: » Die Einschätzung der Relevanz der Medien für unsere Gesellschaft kulminiert heute in der Feststellung, daß wir in einer Medienkulturgesellschaft leben. Das klingt spannend, sagt aber erst etwas, wenn wir den dabei verwendeten Kulturbegriff geklärt haben. « (Schmidt 1997: 175) Interessanterweise gilt es also nicht den Gesellschaftsbegriff zu klären. Meine Argumentation liegt dazu genau konträr, denn wiederum wird » Medien(kultur)gesellschaft « erst dann aussagekräftig, wenn der Gesellschaftsbegriff geklärt ist.
Ursprünge und Verwendungskontexte der › Mediengesellschaft ‹
213
rung des Medienbegriffs zurück.9 Der anwendungsbezogene Schwerpunkt fokussiert dann (einschränkend) auf Mediengesellschaft im Kontext von Demokratie und liegt dezidiert beim Verhältnis von Medienkommunikation und Politik(vermittlung). Charakteristisch sei (vgl. Saxer 1998: 67 f.), dass die demokratische Politik in Mediengesellschaften stärker denn je abhängig ist: (a) von journalistischen Beobachtern und anderen › Zulieferern ‹ der Medien und ihrer Kompetenz, die politische Wirklichkeit zu beschreiben und an verschiedenste Publika und Interessengruppen zu vermitteln; (b) von (wissenschaftlichen) Instrumenten der Medienmarktanalyse und Publikumsforschung; (c) von den Bedürfnissen und Präferenzen des vielschichtigen Publikums. Nach dem Verfahren der SzenarioteĖnik diskutiert Saxer (vgl. 1998: 71 ff.) dann drei mögliche mediengesellschaftliche Entwicklungsmuster. Statt institutioneller Beschränkungen (vor allem rechtlicher Natur) vermutet er eine verstärkte Entwicklung an komplexer Eigenlogik von (Massen-)Medienkommunikation. Intensiver werden aber die Beziehungen zwischen Massenmedien und Ökonomie bei gleichzeitiger Entkopplung von staatlicher Medienregulierung(smöglichkeit). Und das Szenario der Demokratieentwicklung bleibt von der Spannung getragen zwischen politischer Praxis und politischer Inszenierung, zwischen Politikherstellung und Politikdarstellung – » tendenziell mit einer noch stärkeren Verlagerung auf den Darstellungsaspekt von Politik « und einer » noch intensivere[n] Spektakularisierung des politischen Geschehens « (Saxer 1998: 72 f.; siehe auch Meyer 1994). An anderer Stelle hat Saxer jüngst definitorisch noch einmal nachgelegt und einen gleichermaßen breiten wie vielfältig operationalisierbaren Vorsch lag unterbreitet. An diesem werden sich künft ige Studien und Begriffsbestimmungen der Mediengesellschaft durchaus zu messen haben, und deshalb sei er in voller Länge wiedergegeben. »ȺAls MediengesellsĖaĞ wird ein GesellsĖaĞstyp bezeiĖnet, der von Medialisierung durĖ und durĖ geprägt wird. Deren gesellsĖaĞliĖes Gestaltungsvermögen gründet in der Ausdiěerenzierung des Elementes Medialität in Kommunikationsprozessen und der Emanzipation der Mediensysteme aus institutionellen Bindungen. Medialisierung interveniert über Kommunikation funktional oder dysfunktional, labilisierend oder stabilisierend, jedenfalls multidimensional, und zwar primär bei Komplexitäts- und Kontingenzproblemen, aber mit Auswirkungen auf die Lösungen im GesamtbereiĖ der elementaren Probleme der
9 Entsprechende Therapiefunktion hat sein (mediensoziologisch allerdings nicht überzeugender) Vorschlag der Nominaldefinition: » Medien sind komplexe institutionalisierte Systeme um organisierte Kommunikationskanäle von spezifischem Leistungsvermögen « (Saxer 1998: 54; vgl. auch 2004: 140).
214
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Adaption, Zielrealisierung, Integration und Identitätskonstitution. Als Totalphänomen operiert sie auf der Mikro-, Meso- und Makroebene, durĖwirkt also Interaktions-, Organisations- und Funktionssysteme, das Institutionengefüge wie die Lebenswelt und entgrenzt und durĖmisĖt vormals deęnierte soziale Sphären und Konstellationen. Am eĜzientesten konturiert Medialisierung moderne GesellsĖaĞen, prägt aber zunehmend auĖ vormoderne. Der GesellsĖaĞstypus MediengesellsĖaĞ ist also grundsätzliĖ in untersĖiedliĖen strukturellen Kontexten realisierbar.Ⱥ« (Saxer 2004: 153)10
III
GesellsĖaĞsbegriě und Medienbegriě
Wer Aussagen zur Mediengesellschaft treffen will, der braucht eine Gesellschaftstheorie, respektive einen Gesellschaftsbegriff, und eine soziologische Medientheorie, respektive einen distinkten Medienbegriff, um damit nicht zuletzt feststellen zu können, was an der Mediengesellschaft tatsächlich › Mediengesellschaft ‹ ist. In der obigen Rekonstruktion und in anderen mediengesellschaftlichen Diskursen ist dies größtenteils eine Leerstelle. Auch in der allgemeinen Soziologie fehlt bisher eine Gesellschaftstheorie zur Mediengesellschaft – wenngleich einige Vorarbeiten gemacht sind. Ganz nüchtern zeigt sich hier, » wie das dornige Problem des Verhältnisses von Theorie und Empirie eigentlich die Frage ist, was denn unter Gesellschaft zu verstehen sei. Es geht um die Entscheidung, auf welcher Ebene die Soziologie ihre Begriffe anzusetzen hat, und das läßt sich nur von der Konstitution ihres Gegenstandes her beantworten. « (Tenbruck 1986: 197) Ich will im Folgenden einen bescheidenen Versuch in diese Richtung unternehmen und im Ansatz Gesellschaftstheorie und Medientheorie, Gesellschaftsbegriff und Medienbegriff zusammenführen. Mein Ausgangspunkt ist der soziologische Gemeinplatz, dass Gesellschaft zu bestimmten Zeitpunkten und in bestimmten Epochen je besondere, historisch einzigartige Strukturen ausgebildet hat, die zum einen gesamtgesellschaftlich ordnungsbildend sind und die zum anderen für jeden Einzelnen orientierender und integrierender Art sind. Im Anschluss an Arnold Gehlen (2004: 37 f.) ist Gesellschaft dann sehr grundsätzlich als strukturierende Hintergrundserfüllung zu begreifen, als großartiges Strukturprogramm, welches 10 Siehe dazu auch, vor allem statt der weiter vorne kritisierten Beschränkung auf Politik und Wirtschaft auch Kunst, Wissenschaft, Religion und die Spannung zwischen verschiedenen Massenmedien berücksichtigend: Kamber (2004). Und siehe speziell aus der Perspektive der Praktischen Theologie bereits sehr früh die › Mediengesellschaft ‹, vor allem die Spannung zwischen Kirche und Fernsehen bzw. Video, thematisierend: Dalferth (1985).
Gesellschaftsbegriff und Medienbegriff
215
durch Gewohnheitsbildung und symbolische Institutionalisierung Handlungen erwartbar macht und notwendige Ordnung stabilisiert bzw. garantiert (vgl. weiterführend Göbel 2001, 2003). Im weiteren Anschluss an Luhmann lassen sich die Strukturen der modernen Gesellschaft, welche primär funktional differenziert sind, als zeitlich relativ invariante Relationierungen verstehen, die Komplexität reduzieren und soziale Erwartungen (besser: Erwartungserwartungen) sowie Kommunikationen selektiv einschränken. Gesellschaft, schreibt Luhmann bereits 1969, ist » dasjenige Sozialsystem, das mit seinen Grenzen unbestimmte, nichtmanipulierbare Komplexität ausgrenzt und damit die Möglichkeiten vorstrukturiert [!], die in der Gesellschaft ergriffen und realisiert werden können. « (1969: 266) Und in den 1970er Jahren deklariert Luhmann Gesellschaft als jenes umfassende System, » das in jeder Kommunikation und darüber hinaus in jedem sinnhaften Erleben und Handeln vorausgesetzt werden muß. « (1975a: 83) Vorausgesetzte selektive Einschränkung bedeutet keineswegs Determination sozialer Handlungen und Ereignisse, sondern ein Mischungsverhältnis zwischen frames und constraints, gleich zeitiger Eröffnung und Limitierung von Folgeereignissen.11 Im Sinne der Voraussetzung, der Hintergrundserfüllung und der öffnend-einschränkenden Erwartungsstabilisierung wären demnach gesellschaftliche Strukturen ganz allgemein als historische und soziologische Apriori zu begreifen. Sie sind einst gewordene Bedingungen für gesellschaftliche Realität und für das So-sein der Gesellschaft; und sie stabilisieren die gesellschaftliche Gegenwart durch den Mechanismus der Rekursivität. Die (normative) Rekursivität von Strukturen ist das eine Prinzip sozialer Ordnung. Weil diese aber die soziale Situation nicht restlos bestimmen und determinieren, sind gemeinsame Aushandlungen der beteiligten Akteure und die aktuelle Gestaltungspraxis – mit Freiheiten bzw. Spielräumen des Abwartens, Austestens, Abweichens und Widerstands – das komplementäre Prinzip. Erst und nur so können Improvisationen und Variationen teils toleriert und teils abgelehnt bzw. verhindert werden und können sich dann soziale Praktiken und Bedeutungen wandeln und Strukturen immer wieder verändern, ohne die bestehende (gesellschaftlich-kulturelle) Ordnungslogik im Ganzen zu riskieren oder komplett zu destabilisieren.
11 Genau darauf reagiert Giddens (1988) mit seinem Begriff der › Dualität der Struktur ‹. Wichtig ist ihm die Verschränkung von Sozialstrukturen mit situativer Praxis: Die Sozialstruktur ist Grundlage und Produkt situativen Handelns, sie regelt Interaktionszusammenhänge und ist rekursives Ergebnis derselben. Weiterführend zur impliziten Logik der Praxis und zur expliziten Logik der Befolgung kodifizierter Regeln (im Rahmen der Praxistheorie Bourdieus): Schulz-Schaeffer (2004).
216
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Für die funktionale Ausweitung gesellschaftlicher Strukturen aufgrund der Verbindung mit (neuen) Medientechnologien und mit dem autonomen Gesellschaftssystem der Massenmedien – also auch für den Prozess zur Mediengesellschaft hin – ist es im systemtheoretischen Sinne konstitutiv, dass kein gesellschaftlicher Teilbereich (oder › alteuropäisch ‹ formuliert: kein Inhalt) die anderen dominiert oder subordiniert, sondern einzig die Form gesellschaftlicher (Struktur-)Differenzierung der alles entscheidende Faktor ist für eine historische Gesellschaftsformation wie auch für ihre soziale Ordnung. Genau damit taucht bei vielen zeitdiagnostischen Gesellschaftsbegriffen ein Problem auf: Die Einheit und Singularität der Gesellschaft nach ihrer Form hin wird pluralisiert. Dies ist solange gesellschaftstheoretisch kompatibel, wie damit lediglich ein monoparadigmatischer Standpunkt zugunsten einer polykontexturalen Beobachtung und systemrelativen Selbstbeschreibungen aufgegeben wird. Aus der Perspektive jedes Gesellschaftssystems sehen die Gesellschaft und ihre Umwelt eben jeweils anders aus und werden nach anderen Werten und Schemata beobachtet. Die zeitdiagnostische Pluralisierung ist aber nicht mehr ohne Weiteres gesellschaftstheoretisch kompatibel, wenn (latent) ein gesellschaftlicher Materialbereich eingeführt und behauptet und gleichzeitig das Theorem funktionaler Differenzierung vertreten wird. Funktionale Differenzierung hat kein Zentrum – weder die Ökonomie noch die Politik, nicht Religion, nicht Recht und eben auch nicht die Medien. Dies ist der radikale Unterschied zu anderen historischen Gesellschaftstypen. Gleichwohl entwickeln die Massenmedien eine spezielle Eigendynamik und Funktionsautonomie und spielen in der modernen Gesellschaft eine eminent wichtige Rolle. Und unbestritten haben entscheidende Wechselwirkungen zwischen Medienwandel und gesellschaftlichen Strukturänderungen stattgefunden. Analytisch bleibt aber zu trennen zwischen den formalen Strukturprinzipien auf gesamtgesellschaftlicher Ebene und den thematisch wie programmlich komplexen Eigenlogiken der Funktions- und anderen Sozialsysteme. Wenn es damit entschieden um Wechselwirkungen und Interdependenzen zwischen modernen Medientech nologien und dem Funktionssystem der Massenmedien einerseits und der (spät-)modernen Gesellschaft im Allgemeinen oder anderen Gesellschaftssystemen im Besonderen andererseits geht, dann bedeutet – so weit, so trivial – die inhaltliche Begriffsauffüllung des Kompositums Medien: Massenmedien.12 Nicht ganz so trivial 12 Zur näheren Bestimmung des Gesellschaftssystems der Massenmedien in Richtung ihrer Funktion eines gesamtgesellschaftlichen Gedächtnisses und des Anfertigens wie Dirigierens von Selbstbeschreibungen sowie mit Blick auf ihre Operationen im Code Information/
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
217
wird diese Begriffsklärung, wenn damit einerseits die rein technische Dimension der Verbreitungsmedien als Umwelt der Gesellschaft ausgeblendet bleibt und wenn davon ein allgemeiner Medienbegriff unterschieden werden muss, der Wahrnehmungs-, Verständigungs-, Verbreitungs-, kommunikative Erfolgsund städtebauliche Ordnungsmedien unter sich vereint (vgl. dazu Ziemann 2006b: 18 ff.). Ein solcher könnte beispielsweise funktionalistisch ausgerichtet sein und so designiert werden: Medien sind gesellschaftliche Einrichtungen, die etwas entweder materiell oder symbolisch vermiĴeln und dabei eine besondere Problemlösungsfunktion übernehmen. Sie verfügen über ein materielles Substrat, welches im Gebrauch oder durch seinen Einsatz Wahrnehmungen, Handlungen, Kommunikationsprozesse, Vergesellschaft ung und schließlich soziale Ordnung im Generellen ermöglicht wie auch formt.
IV
EigensĖaĞen und Eěekte der MediengesellsĖaĞ – ein soziologisĖer VorsĖlag der neuerliĖen Systematisierung
Nachdem ich soweit eine Skizze zur Verbindung von Gesellschaft und Massenmedien präsentiert und profiliert habe, will ich einen neuerlichen Vorschlag der Systematisierung unterbreiten, der fünf Eigenschaften und Effekte beinhaltet, die einer grundständigen Charakterisierung der Mediengesellschaft nahe kommen. Gleichzeitig sind damit fünf Themenfelder bezeichnet, die die weitere soziologische Erforschung der Mediengesellschaft, besser: der Gesellschaft und ihrer (Massen-)Medien, motivieren und orientieren könnten. In epistemologischer Hinsicht lassen sich die fünf Punkte als Kategorien lesen, die allgemein die Vielfalt und Verschiedenheit von Medienphänomenen und Medienereignissen auf untersch iedlichen gesellschaftlichen Ebenen vereinheitlichen. Konkret könnten die Kategorien erstens ansatzweise bestimmen, welche empirisch-historischen Strukturen die Mediengesellschaft möglich gemacht haben und weiter prägen; zweitens, welches gesellschaftliche, also sozialisierte Bewusstsein die Individuen haben (müssen), um in der Mediengesellschaft sich mit anderen zu koordinieren und erfolgreich zu kommunizieren; und drittens, aufgrund welcher Voraussetzungen die Mediengesellschaft wissenschaftlich gedacht, reflektiert und als Begriff verwendet werden kann.
Nichtinformation: Luhmann (1996); und zur weiteren Diskussion dessen siehe etwa: Engell (2006), Göbel (2006), Renn (2006b) und Werber (2000).
218
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
(1) Der Mensch als Medienwesen: Es gibt, sehr pauschal formuliert, weder individuelles noch soziales, weder privates noch öffentliches Sein, das nicht medial fundiert und medial strukturiert ist. Entsprechend gilt: Der Mensch ist durch und durch ein Medienwesen. Unter diese Kategorie fällt auch, dass der Mensch nicht von sich aus weiß, wer und was er ist, sondern dies durch einen sozialen Prozess hervorgebracht, ja bisweilen gesteuert wird. Der, die und das Andere sind das konstitutive Prä einer jeden personalen Identität. Um zu sich zu finden und sich als Mensch zu verwirklichen, braucht der Mensch vermittelnder (vertrauter) Personen und Institutionen, die es ihm nicht zuletzt auch ermöglichen, Widersprüche und Spannungen geregelt auszutragen bzw. auszuhalten. So und deshalb dienen personale, institutionalisierte, objekthafte und technische Medienkonstellationen der Orientierung, der Menschwerdung und der Persönlich keitsintegration und werden zur Voraussetzung erwartungsgesättigter sozialer Praxen, gemeinsamer Wirklichkeitskonstruktionen und kultureller Integration. Medien konstituieren und produzieren Möglichkeiten des Mensch-seins. Sie geben uns dafür auch (Vor-)Bilder, und wir machen umgekehrt durch sie zahlreiche Bilder, kleiden uns in Masken und präsentieren uns (mehr oder weniger individuell) im sozialen Raum.13 Unter den zahlreich zuhandenen Medien(objekten), die den Menschen umgeben und mit denen sich jeder selbst umgibt, kommen einige wenige in den Rang affektiver Besetzung, praktischer Wertschätzung und persönlicher Vorliebe. Sie werden, im Rekurs auf die prominente Studie von Tilmann Habermas (1999), auf einer Skala subjektiv gradueller Bedeutsamkeit zu den so genannten › persönlichen und geliebten ‹ Objekten. Jedes einzelne dieser › persönlichen Objekte ‹ zeich net sich dadurch aus (vgl. Habermas 1999: 9 ff. und 495 f.), dass es ein technisch-kulturelles Artefakt, leicht handhabbar, mobil und besonders körpernah sowie individuell nutzbar und erkennbar ist; dass es bereits längere Zeit im Besitz und vertrauten (automatisierten) Gebrauch ist und in fremden, unsicheren Situationen Vertrautheit und Wohlbefi nden generiert; dass der symbolische, selbst zugeschriebene Wert den ökonomischen übertrifft und es unersetzbar und untauschbar macht und es damit letztlich als integraler Bestandteil der persönlichen Welt erlebt wird und zur eigenen Identität gehört. Jene breite Charakterisierung lässt sich ohne Weiteres auf moderne Medienapparate, auf das zuhandene › Medienzeug ‹ der Gegenwart beziehen und übertragen – insbesondere beispielsweise auf die Smarttechno13
Zur modernen (ästhetisch expressiven) Suche nach Stil und Individualität mit medientechnologischen wie mediensoziologischen Implikationen und Anschlussfragen: Müller (2009).
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
219
logie und Oberflächenästhetik aller jungen Apple-Geräte. Der Umschlag vom Mediengerät zum geliebten Objekt, vom Massenprodukt zu › meinem ‹ unentbehrlichen Begleiter bedeutet (vgl. Habermas 1999: 496 ff.): Sein Besitzer unterhält eine partikulare, affektiv-spontane, also mehr als nur zweckdienliche, instrumentelle Beziehung zu ihm. Das Gerät wiederum trägt dessen unvergleichliche (Abnutzungs-)Spuren wie auch biografische Facetten und Zeichen und gibt Aufschluss über eine gemeinsame (private) Geschichte. Solcher Art betrifft es die Privatsphäre und dient dem Wohlbefinden, der Autonomie und der Selbstverfügung seines Nutzers. Im Rahmen des Identitätsmanagements kommen dem › geliebten ‹ Mediengerät, um Habermas fortzuführen, weitere spezielle Funktionen zu, nachgerade solche der Erhöhung der Handlungspotenz und Leistungsfähigkeit, des Erinnerns, der Selbstdarstellung und des imaginären Dialogs (vgl. 1999: 422 ff.). » Zusammen mit medialen Funktionen persönlicher Objekte dienen gerade diese Funktionen der kulturellen und sozialen Integration des Individuums ebenso wie der Persönlichkeitsintegration. « (Habermas 1999: 503)14 Im spätmodernen Mensch sein und im medienanthropologischen Diskurs ist eine grundlegende, typisch moderne Ambivalenz angelegt respektive identifizierbar. Einerseits wird der Mensch organisch und kognitiv durch Medien(technologien) entlastet. Medienkulturtechnik ist der Motor für grundsätzliche Befreiungsgesten und eine großartige anthropologische Emanzipationsbewegung. Man wird hierunter auch alle Möglichkeiten neuer Identitäten und neuer menschlicher Existenzen (im wahrsten Sinne des Wortes ?) durch Cyberspace, Cyborgs, MUDs etc. zu subsumieren haben. Gerade die je immerfort neuen elektronisch-digitalen Medien(welten) ermöglichen expansive VerwirkliĖung (Miller/Slater 2000), mithin zu werden, » what one thinks one really is (even if one never was) « (Breidenbach/Zukrigl 2003: 36). Der mexikanische Performance-Künstler Guillermo Gomez-Pena erzählt beispielsweise über seine multipel-expansive Lebensstrategie (nach: Breidenbach/Zukrigl 2003: 29): » Heute bin ich müde, vom Wechseln der Identitäten im Netz. In den letzten acht Stunden war ich ein Mann, eine Frau, ein Sie/Er. Ich war ein Schwarzer, ein Asiate, Mixteco, Deutscher und eine multihybride Replik. Ich war zehn Jahre alt, 20, 42, 65. Ich habe sieben gebrochene Sprachen gesprochen.
14
Aufgrund ihrer konstitutiven Vermittlerfunktion sind › persönliche Objekte ‹ per se Medien und medial ausgerichtet. Sie vermitteln genauerhin (a) zwischen Mensch und Natur, (b) zwischen Mensch und Kultur, (c) zwischen Mensch und Mitmenschen und (d) zwischen dem Menschen und seinem Trieb-, Gefühls- und Wissenshaushalt (vgl. Habermas 1999: 500 f.).
220
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Wie Du sehen kannst, brauche ich wirklich eine Pause. Ich möchte bloß ich selbst sein, einige Minuten. « Neben möglicher wie tatsäch licher Befreiung schafft andererseits jedes neue Medium und erst recht die Summe aller modernen Medienkulturtechniken eine nachhaltige Abhängigkeit von diesen. Die Beispiele dürften allseits bekannt sein. Das Mobiltelefon entlastet von der früheren Suche nach einer Telefonzelle und belastet durch prinzipielle, ortsunabhängige 24-StundenErreichbarkeit. Bücher und Internet-Seiten entlasten das Gedächtnis und belasten den individuellen Zeithaushalt und die kognitive Kapazität der Rezeption. Computer und Digitalisierungstech niken entlasten diverse Arbeitsprozesse und ermöglichen Fast-Echtzeitkommunikation mit anderen, aber sie schaffen neue Abhängigkeiten beim Gebrauch von Soft- und Hardware sowie undurchsichtige Überwachungsszenarien. Formelhaft gesagt: Noch nie war der Mensch so frei und doch gleich zeitig so abhängig von dieser medial inaugurierten Freiheit !15 Dieser gesamte Unterpunkt bedeutet nicht nur, dass der Mensch ein Medienwesen ist und die Medien ihm zur Menschwerdung verhelfen, sondern zeigt auch an, dass diese Bedingung erst unter der begrifflichen Voraussetzung der › Mediengesellschaft ‹ selbst reflektiert und bestimmt werden kann. (2) Soziale Typisierung durch Massenmedien: Man wird konzedieren müssen, dass zu allererst unsere nächsten und konkreten Anderen uns die Welt vermitteln und uns zur personalen Selbsterfahrung als Mensch und Ich führen. Sie sind die Bedingung der Möglichkeit von sozialem Kontakt und Fremdverstehen. Durch sie lernen wir zu typisieren, also das am Anderen zu ergänzen, was nicht wahrnehmbar ist oder (noch) nicht gewusst werden kann, ihn aber für uns zu einer bestimmten Person macht.16 In der (spät-)modernen Gesellschaft wird eben dieser Typisierungs- und Synthe15
Ich erinnere hier an meine Ausführungen im 2. Kapitel zu medien-induzierten Aufmerksamkeitspathologien. Ansch lussfähig ist diese ambivalente Perspektive von Freiheit und Abhängigkeit auch an die Betrachtung und Diskussion der › Leitmedien ‹ im 5. Kapitel, sind diese es doch, welche das spätmoderne Subjekt nach haltig auf ihren Gebrauch verpflichten und sich für den Alltag, soziales Handeln, Selbstwerdung und Affektregulierung unverzichtbar gemacht haben. 16 Sehr grundlegend hat bereits Georg Simmel (1992: 48) auf diesen Verallgemeinerungsmodus im zwischenmensch lichen Umgang hingewiesen: »ȺWir stellen jeden MensĖ en, mit besondrer Folge für unser praktisĖ es Verhalten zu ihm, als den Typus MensĖ vor, zu dem seine Individualität ihn gehören läßt, wir denken ihn, neben all seiner Singularität, unter einer allgemeinen Kategorie, die ihn freiliĖ niĖt völlig deėt und die er niĖt völlig deėt […]. Um den MensĖen zu erkennen, sehen wir ihn niĖt naĖ seiner reinen Individualität, sondern getragen, erhoben oder auĖ erniedrigt durĖ den allgemeinen Typus, unter den wir ihn reĖnen. «
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
221
tisierungsmodus zunehmend bis vorrangig durch Massenmedien vermittelt, unterfüttert und dirigiert.17 Kinder und Jugendliche lernen immer mehr (und sukzessive reflexiv) durch Filme, Fernsehbilder, Zeitschriften und diverse Medienprominente aus den Sport-, Musik- und Show-Welten: Typen, Typisierungen und Schemata, die ihnen erstens soziales Verstehen ermöglichen und die sie zweitens dann selbst in der sozialen Praxis je nach Situationsadäquanz reproduzieren. Letztlich bekommen wir alle durch die Massenmedien die reflexive Chance, nicht nur Andere und anderes zu sehen, sondern uns selbst aus dem Blickwinkel der Anderen zu sehen bzw. an deren Standorte zu versetzen.18 Am Beispiel von Berufsrollen zeigt sich, dass es heutzutage so gut wie keine gibt, die nicht auch bereits im Fernsehen (re-)inszeniert wurden: Polizisten (» Ärger im Revier « oder » Harry und Toto «), Richter (» Barbara Salesch «), Erzieher (» Super-Nanny «), Ärzte (von Prof. Brinkmann bis zu » Chicago Hope Hospital – Endstation Hoff nung «), Köche (Tim Mälzer, Ralf Zacherl oder Johann Lafer) etc. Eine Besonderheit liegt darin, dass diese Rollen(klischees) nicht mehr nur in TV-Serien und Spielfilmen dargestellt werden, sondern parallel dazu in ihrer Alltagspraxis, als Reality-Dokus (oder neuerdings als: › Scripted Reality ‹). So führt der Typisierungsweg aus der Medienwelt in die Alltagswelt und wieder zurück in die Medienwelt. Das Fernsehen fungiert unter diesem Aspekt als der große › generalisierte Andere ‹ (Mead), jenes Pluraletantum, das die verschiedenen gesellschaftlichen Werte, Pflichten, Erwartungen und Rollenmuster vertritt, besser: ist. Als dieser generalisierte Andere ist das Fernsehen (unterstützt von anderen Massenmedien) die große Sozialisationsagentur der spätmodernen Gesellschaft19; keine Meinungsvorgabe, keine Rolle, kein Habitus, welche nicht zur Orientierung oder zum Vorbild gereichen und sich in der alltäglichen Lebenswelt niederschlagen. Diese fernsehvermittelte Orientierung ist auch örtlicher Natur. Das Fernsehen schaut hinter die Fassaden und führt uns auf die Hinterbühnen der Macht und des Lebens, mitten hinein in die speziellen (Hinter-)Räume etlicher Profis und Experten: Wir schauen in die 17
Damit korreliert auch das Problem, wie personale Identitäten die versch iedenen gesellschaftlichen Subsysteme unterscheiden lernen, kompetent mit den entsprechenden kulturellen Codes umgehen, Erwartungen für Themen und Tabus einschätzen können und generell: » w ie neue Formen von sozialer Differenzierung neue Formen von persönlicher Identität teils bedingen, teils erzeugen. « (Bohn/Hahn 1999: 34) 18 Sozialtheoretisch zum Standort- und Perspektivenwechsel: Schütz (1974), medientheoretisch: Silverstone (2008), und empirisch zur medieninduzierten Identitätsbildung bei Kindern und Jugendlichen beispielsweise: Charlton/Neumann (1990). 19 In Analogie zur para-sozialen Interaktion und mit Bezug auf die starke Orientierungsfunktion der Massenmedien sind diese nicht nur Teil des generalisierten Anderen, sondern auch der › para-konkrete Andere ‹.
222
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Küchen und Kochtöpfe der einfachen Gastronomie und der Sterne-Restaurants, in Amtsstuben und Gefängniszellen, in Bordelle und Hotelzimmer und alle möglichen anderen Räume und Unräume. Und wir nehmen dieses Wissen, genauer: › Erscheinungswissen ‹, dann in unsere Alltagswelten und -situationen mit (mit durchaus nach haltigen Effekten). Wenn das Fernsehen heutzutage eines nicht kennt und erst recht nicht akzeptiert, dann ist es das Geheimnis (weder in der Sache noch als Ort). Feld- und akteurtheoretisch kann man dies noch in einer anderen Richtung ausdeuten. Man sieht alle Professionsrollen, alle › Feld ‹- und › Systemexperten ‹ zugleich als Akteure und Regisseure. Sie übernehmen und praktizieren ihre (Erwartungs-)Rollen und leiten Andere in die ihnen (als Laien) zukommenden Komplementärrollen. Der Richter managt › seinen ‹ Gerichtssaal, indem er, wenn nötig, die Verfahrensregeln expliziert und damit für die Unkundigen bestmöglich verbalisiert und indem er daneben die wesentliche wie wichtige Ereignisrekonstruktion anleitet, beobachtet und schließlich zur Entscheidung eines Urteils bringt. Oder der Sterne-Koch leitet den Nachwuchs und darbende Kollegen als Regisseur in die Verfahren und Techniken standardisierter bis individualisiert exzellenter Kochkunst ein und betreibt unterdessen selbst exemplarische Küchenexperimente und Restaurantpraxis. In der Situation und erst in ihr werden also praktisĖ Ordnungsmuster, Regeln, Normen und Erwartungen vermittelt, reproduziert und gemeinsam ausgehandelt. In erster Hinsicht müssen dazu Standards vorweg existieren, die Anpassung ermöglichen und Normabweichung zum Thema der Erläuterung machen lassen. Zweitens ist die Situation erst der gesellschaftliche oder soziokulturelle Handlungs- und Kommunikationsraum, in dem sich Soziales ereignet und Gesellschaft je gegenwärtig werden kann wie auch wird. Drittens bedarf es dazu spezifischer Bewusstseinsleistungen und Verstehens- wie Handlungskompetenzen der Akteure, die im Idealfall20 einerseits sensibel der Trennung der verschiedenen Vergesellschaftungsbereiche und davon genährten Situationen folgen und andererseits sie jenseits der System- und Vergesellschaftungsgrenzen ineinander übersetzbar und miteinander kompatibel machen.21 Eine Arena, in der alle 20 Ohne dass hier (theoretisch) vorentsch ieden wäre, ob Subjekte mehr oder minder umfassend wissen und sind, was sie betreiben, oder ob es die soziale Situation ist, die Subjekte dazu maĖt, was sie zu sein und zu wissen haben (vgl. zu dieser Diskussion Nassehi 2006: 288 ff.). 21 Thomas Schwinn hat daraus die radikale, Max Weber entlehnte Konsequenz gezogen, von Gesellschaft auf Subjekt als Zentralkategorie der Soziologie umzustellen ebenso wie von Gesellschaftstheorie auf Persönlich keitstheorie. Für den obigen Fall der notwendigen Bewusstseins- und Handlungskompetenzen des Subjekts bedeutet das: » Die Bezugseinheit des Subjekts ist die Voraussetzung, die Bedingung der Möglichkeit, die Differenzierung der
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
223
drei Aspekte einsichtig sind und zur Wirkung kommen, ist das Fernsehen respektive das jüngere Fernsehprogramm. Das Fernsehen reflektiert nachgerade in seinen Daily-, Magazin- und Doku-Formaten die kulturellen Hintergrundstrukturen wie auch die Praxis der Aushandlung und der schließlich definierten/definitiven Situationsbestimmung. Richter, Erzieher, Polizisten, Ärzte und andere Berufsrollen betreiben dort ihr adäquates Verfahrensmanagement für die und mit den Mitwirkenden und für das Fernsehpublikum. Gleich zeitig reflektiert das Fernsehen damit deren Engagement In-Situation-Seiend wie es dadurch auch die (teils manifesten, teils latenten) Hintergrundstrukturen kontinuiert und stabilisiert. Das Fernsehen ist so Dokumentations- wie Reflexionsapparat kultureller Normalerwartungen, gesellschaftlicher Normen, Werte und Rollen und subjektiver Praxen.22 Neben der Angebotsleistung an Typisierungen und Verstehensschemata führt die Mediengesellschaft (vielleicht unerwartet) zu einer besonderen Form der De-Personalisierung. Insofern die Massenmedien der große generalisierte Andere sind und gesellschaftliches Wissen und Situationserwartungsmuster
Sphären und ihren Zusammenhang fassen zu können. Nur weil Subjekte in den Sprachen mehrerer Sphären sprechen können und für deren Ansprüche empfänglich sind, können zum Beispiel wissenschaftliche Ergebnisse von Politikern gelesen, von Juristen rechtlich gefaßt und von Unternehmern in Bedingungen ökonomischen Handelns übersetzt werden. Wenn kommunikative Akte als Elementarelemente gesetzt werden, die exklusiv nur einem Teilsystem zugeordnet sind, fehlen die Übersetzungsinstanzen zwischen den verschiedenen Sphären und die Knotenpunkte, in denen sie zusammenlaufen. « (Schwinn 2001: 446) Siehe anderweitig zum soziologischen Übersetzungsdiskurs: Renn (2006a). 22 In der Konsequenz televisiver Medialisierung scheinen die Anleitung zur Typisierung und die Vermittlung von Vorbildern durch Schule und Literatur zu verblassen – zwei Sozialisationsagenturen, die gerade als pädagogisches Tandem den bürgerlichen Nachwuchs bis in die jüngste Vergangenheit nach haltig beeinflusst hatten. Exemplarisch zum bürgerlichen Modelllernen am Typus des (französischen) Schriftstellers und dessen idealisierter Laufbahn: Sartre (1981: 126 ff.). Kritisch gewendet, so könnte man fortsetzen, schaffen Film und Fernsehen erstens jenseits des (Bildungs-)Bürgertums und zweitens in ungekannter Massenwirksamkeit medial-mentale Konformität und › markgerechte ‹ Identitäten. So zumindest die Annahme Pirschings vor dem Hintergrund, dass alles vermarktlicht und allem neokonsumistisch begegnet wird: »ȺModerne Individualität ist mentale Konformität plus dekorative DiversitätȺ« (2006: 183; vgl. weiterführend 186–200). Zur ästhetischen Geschmackslenkung und moralischen Beeinflussung durch Film, Rundfunk und Fernsehen und also jenseits von Familie, die demgegenüber als › geistige Vermittlungsinstitution ‹ und als › Propagandakreis ‹ mit dem beginnenden 20. Jahrhundert ausgedient hat, siehe auch: Schücking (1961: 100 f.). Mit dem Einfluss der audiovisuellen Massenmedien ist, um Schücking zu paraphrasieren und in diesen Kontext einzubetten, der Mut zum eigenen Geschmack weitgehend verloren gegangen (vgl. 1961: 109). Nunmehr regieren wenige, aber von den Massenmedien wirkungsvoll eingesetzte und inaugurierte Geschmacksträgertypen und Geschmacksträgergruppen. Sie bestimmen, welcher (Modell-)Orientierung man zu folgen hat, was man wissen soll und welches Urteil angebracht ist.
224
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
vorgeben, bringen sie die konkreten Anderen bei ihrer Sozialisationsaufgabe hinter den Monitoren dieser Welt zum Verschwinden (und Verstummen). Noch einen Schritt weitergehend, meint mediengesellschaftliche De-Personalisierung die Nivellierung von Amtspersonen und Führungspersönlichkeiten. Diverse Studien zeigen gerade für den Bereich der Politik, dass Personen versachlicht und austauschbar sind und die Zeit › großer Persönlichkeiten ‹ erst einmal vorbei ist. Exemplarisch sei auf eine entsprechende Diagnose Rehbergs (1997: 112 f.) verwiesen: » Einst brauchte man die den Staatsoberhäuptern Zujubelnden ebenso wie die Präsenz öffentlicher Kritik, den personal repräsentierten Streit, die sichtbaren Vorlieben und Abneigungen. Die TV-Allgegenwärtigkeit der Ereignisse und Personen haben zur Trivialisierung beigetragen, sie der Aura machtgeschützter und machtstützender Enthobenheit beraubt. Obwohl es, wie jeder weiß, ganz erhebliche Gefälle der Amtsautorität und Ausstrahlungserwartungen noch gibt, wurde die Exklusivität des SichZeigens doch zunehmend durch die Relativität von Auftritten ersetzt, denen die Spitzenpolitiker sich anpassen müssen […]. All das leistet langfristig der Irrelevanz der Auftritte Vorschub, sogar jener Hauptrepräsentanten der › politischen Klasse ‹, deren Namen und Amt weiteren Kreisen überhaupt bekannt und die populär genug sind, um auf Beliebtheitsskalen wenigstens schlechte Werte zu erhalten. Es ist für die Institutionalisierungen von Politik eben nicht gleichgültig, ob die Politiker […] zu Überpersonen verklärt werden, ob man in ihnen die identifizierbaren Repräsentanten bestimmter Handlungsziele anerkennt oder ob sie sozusagen als Pausenclowns der Mediengesellschaft verheizt werden. « Die Austauschbarkeit von Personen zugunsten der Besetzung von Themen und der Präsentation von Aufmerksamkeit heischender Themenvielfalt zeigt sich auch in jeder Daily-Talkshow oder beispielsweise im Verschwinden des personalen Typus des klassischen Intellektuellen.23 (3) Massenmediale Totalinklusion: Im Zuge ihrer strukturellen Spezialisierung und Ausdifferenzierung wollen und können die modernen Massenmedien immer größere Publika und sehr verschiedene Publikumsinteressen und -bedürfnisse ansprechen. Presse, Hörfunk und Fernsehen integrieren alle und jeden durch Rezeption oder durch mitgestaltende Teilnahme (in Talk-und Casting-Shows, Gewinnsendungen, Call-In-Formaten etc.), schaffen so gemeinsame Wissens- und Relevanzwelten und bieten dadurch nicht zuletzt Ausgleichsmöglichkeiten oder Ausbruchsszenarien gegenüber anderen hoch rationalisierten Vergesellschaftungsbereichen. 23
Zur neuen Figur des Medienintellektuellen siehe später Kapitel 8.
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
225
Selbstverständlich bestimmen die Massenmedien respektive die › Kulturindustrie ‹ immer selbst, wie intensiv Teilnahme möglich ist und wen sie mit wie viel Erfolg, Geld oder Glück bedenken und beschenken. Der vermeintliche › Zufall ‹ ist alles andere als zufällig, vielmehr strategisch geplant und ganz und gar dem Gesetz der Quote untergeordnet. Medienprofis, Medienprominente und Talentscouts filtern aus der Masse potenzielle Stars; und Journalisten, Redakteure, Manager und wiederum Medienprominente entscheiden, wem wie lange Medienaufmerksamkeit zukommt und die Kapitalsteigerung an Prominenz vergönnt ist. Häufig wird vor allem im Fernsehen das (sich selbst spiegelnde) Publikum eingebunden, um den Anschein zu erwecken, es handle sich bei den speziellen Überraschungs-, Gewinn- und Karrieresendungen um einen demokratischen Prozess. Genauer besehen, wird ein zweifaches demokratisches bzw. egalitäres Als-Ob suggeriert: Zum einen wirken die entsprechenden Fernsehformate so, als ob der Zuschauer mit seiner Stimme – für die er, medienökonomisch entlarvend, aber verfahrenstech nisch funktional und legitimierend, zumeist noch teure Telefongebühren entrichtet – die wählende Letztinstanz wäre; zum anderen wird der Eindruck vermittelt, als ob prinzipiell jeder, nachgerade jeder emotionalisierte Fernsehzuschauer, an Stelle des Fernsehkandidaten stehen und schließlich auch dessen Erfolg oder Glück übernehmen könnte. Während die kulturkritische Stimme darauf abzielt, ja, darauf abzielen muss, dass die ganze Angebotspalette der Medienindustrien faktisch weder die Lebenswirklichkeiten verändert noch egalitär und demokratisch, sondern vielmehr verblendender und entmündigender Art sei, diagnostiziert demgegenüber eine nüchtern funktionale (Theorie-)Position: Sie muss weder verändern noch Gleich heit walten lassen; wirksam ist alles bereits durch Illusio und als Imaginäres. So und deshalb integrieren die Massenmedien auch die anderweitig Nicht-Integrierten, die gesellschaftlich Teil-Exkludierten, insbesondere die neue Klasse der (qualifizierten) Überzähligen – entstanden aus den harten strukturellen Umbrüchen der Arbeits- und Berufsgesellschaft.24 Die Massenmedien entfalten mithin eine ungeheure Wirkung und Geltung im Sinne einer großen » Neuen Guten Botschaft « (vgl. Reichertz 2000a: 242 ff., 24 Bisweilen führt das zu bizarren Konsequenzen inmitten der › normalen ‹ sozialen Alltagswelt, wenn Integration auf Eskapismus beruht. Siehe dazu folgende Meldung aus der Süddeutschen Zeitung vom 15./17. April 2006: » Mehr als drei Jahre lang hat in einer Londoner Wohnung die Leiche einer 40-jährigen Frau vor dem eingeschalteten Fernseher gelegen. Das Skelett wurde von den Behörden erst entdeckt, nachdem es Beschwerden über nicht gezahlte Rech nungen gegeben hatte. Um die Tote herum lagen ungeöff nete Geschenke und Grußkarten zum Weihnachtsfest 2002. Der Fernseher und die Heizung liefen noch. « (SZ Nr. 88, S. 14)
226
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
257 ff. und Reichertz 2000b: 134 f.). Diese lautet erstens: Unsere Formate sind für Euch alle da. Zweitens: Wir bieten Euch verschiedenste Auftrittsmöglichkeiten, damit Eure Interessen zum Ausdruck gebracht und alle Benachteiligten sich Gehör und Gesehen werden verschaffen können. Drittens: Wir spielen für Euch den Anwalt, Therapeut oder Moralverfechter, um an der beispielhaften Lösung spezifischer Anliegen und Probleme mitzuwirken. Prädestiniert sind dafür Rundfunk und Fernsehen, weil sie in funktionaler Hinsicht und ästhetisch sehr eingängig alle Schichten und Milieus ansprechen bzw. erreichen.25 Es bedeutet aber nicht und ist eher stark zu bezweifeln, dass die versch iedenen massenmedialen Segnungen, Versprechen und Hilfsangebote unreflektiert als monopolistisch gelten und in einen (irrationalen) Illusionismus als Rezeptions- oder allgemeinen Lebensmodus münden. Nur weil vor allem im Fernsehen alles möglich und erreichbar scheint, wird dies doch nicht sofort mit extra-televisiblen Sphären gleichgesetzt. Eine solche Sicht und Argumentation unterschätzt die Normaleinstellungen und reflexiven Kapazitäten der Rezipienten radikal oder generalisiert vorschnell wenige Einzel- und Sonderfälle. Nachdem man für die Gegenwart wird konzedieren müssen, dass die Idee der umfassend und harmonisch integrierenden Berufsgesellschaft erodiert ist und die berufliche Erwerbsarbeit – worauf noch so ziemlich jeder Klassiker der Soziologie gesetzt hatte – ihren einstigen Stellenwert als › grand intégrateur ‹ (M. Castel) verloren hat, zeigt sich: Heute sind es wohl die Massenmedien, die Massenkultur und der Massenkonsum, respektive ihre strikte Verkettung, die als der neue › grand intégrateur ‹ fungieren, als integratives Interface zwischen Gesellschaftssystemen und Persönlichkeit wirken (vgl. Wenzel 2001).26 Zum einen wird als Integrationspotenzial die paradoxe Illusion gestiftet, dass jeder exklusiver, prädestinierter Zuschauer ist und gleichzeitig sich mit einem dispersen Publikum zusammen weiß. Zum anderen greift die Integrationskraft, dass notwendiges Wissen, Neues und Sinnorientierungen durch Massenmedien und Populärkultur vermittelt sind und diese die Basis sozialer Ordnung und geteilter Wirklichkeitserfahrungen herstellen wie auch garantieren. Und schließlich schafft gerade das Leitmedium des Fernsehers durch Parasozialität 25 Woraus man für den Lieblingsgegner › Fernsehen ‹ keineswegs sch ließen muss, dass es das › Analphabetisierungsmedium ‹ schlechthin ist oder dass all dies nur funktioniert, weil es das ist. 26 In diese Richtung argumentiert überzeugend auch Maase (2003: 51): » Massenkultur bildet faktisch den Kern einer Gemeinkultur, an der fast alle Mitglieder der Gesellschaft ohne Untersch ied von Status und Bildungsniveau teilhaben, wenngleich auf untersch iedliche Weise. « Zur Möglich keit, die massenmedialen und massenkulturellen Integrationsmechanismen als Struktur einer durch und durch › bürgerlichen Gesellschaft ‹ zu begreifen, siehe: Fischer (2004: 111 f. und 2010: 218–225).
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
227
Vertrauen(skapital), nachdem orthosoziale Handlungsvoraussetzungen und orthosoziale Interaktionen (bisweilen) an Bindungskraft, Gemeinschaftsorientierung und Vertrautheit verloren haben (vgl. Wenzel 1998: 106 ff. und 120 f.). Diese nach haltigen Medialisierungseffekte betreffen schließlich auch die spätmoderne Persönlich keitsentfaltung und sind deshalb nicht zuletzt Gegenstand bildungspolitischer wie auch -theoretischer Diskussionen. Negativ betrachtet, ist eine definitive Abkehr vom klassischen Bildungsideal des Humanismus zu verzeich nen (vgl. Fuhrmann 2000: 26 ff.). Schwerlich sind noch ein verbindlicher literarischer wie historischer Kanon oder altphilologische Kenntnisse auszumachen. Die geschwächte Position humanistischer Gymnasien in ganz Europa27 zeugt ebenso davon wie das Desinteresse an bildungsautoritären Attacken und ihre entsprechende Unwirksamkeit. Positiv gewendet, beteiligen sich andere Kulturbereiche und Medienwelten am spätmodernen Lernen jenseits der tradierten Bildungsinstitutionen von Schule, Universität, Bibliothek, Theater und Museum. Die Fernseh-, Computer- und Videospielwelten schulen ebenso fürs Leben, wenn und wo sie integrierende Sozialmodelle vorgeben, Problemlösungen produzieren, Unterhaltung anbieten, neugierig machen; und sie tun dies womöglich selbst dort, wo andere nur heillose Zerstreuung und Abkehr von Pflicht und Selbstverantwortung vermuten. Zur erfolgreichen Persönlichkeitsentfaltung kann und darf schließlich das ganze Angebot an (Massen-)Medien und von Populär- bis Hochkultur gezählt wie genutzt werden. Wilhelm von Humboldt ernannte einst in seiner » T heorie der Bildung des Menschen « (1793) die innere Unruhe zum Grundmotiv aller körperlichen wie geistigen Tätigkeiten, die dann entweder in Richtung Verbesserung und Veredlung der Anlagen und Bildung gehen
27 Sympathisch wie pointiert schreibt Fuhrmann (2000: 38 f.): » Der Kanon der bürgerlichen Bildung war keine Ansammlung beliebiger und je für sich darin aufgenommener Bereiche. Er war ein Ganzes, […] ein Kosmos; seine Teile hingen miteinander zusammen und waren miteinander verknüpft und verschränkt. Demgemäß hat das humanistische Gymnasium als das Rückgrat des bürgerlichen Kanons nicht nur in die soeben genannten Bereiche eingeführt, die im wesentlichen durch Lektüre tradiert werden, in die Literatur, die Philosophie und die Geschichte, sondern auch in ein gut Teil dessen, was das Theater und das Museum darboten, und zwar auch (neben den musischen Fächern) durch den altsprachlichen Unterricht. […] Die Furie des Verschwindens […] hat neben der Sozialstruktur ein gut Teil der intellektuellen, der auf Texten beruhenden Voraussetzungen dieses Kanons ausgetilgt. Die Europäer sind im Laufe des 20. Jahrhunderts der bis dahin für die Neuzeit maßgeblichen Tradition des Klassizismus untreu geworden und haben sich hierdurch weithin der Möglich keit begeben, die Zeugnisse einer wichtigen, ja der maßgeblichen Komponente ihrer Kultur spontan zu verstehen. Die Folge davon ist, daß allerorten erklärt werden muß: in den Klassiker-Ausgaben, in den Programmheften des Theaters, durch die Führungen in den Museen. «
228
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
oder in Richtung (lustvolle) Befriedigung und Beherrschung der verzehrenden Unruhe. In beiden Fällen bedürfe » der Mensch einer Welt ausser sich « und sucht der Mensch » soviel Welt, als möglich zu ergreifen, und so eng, als er nur kann, mit sich zu verbinden. « (Humboldt 1980a: 235) Das Ausgreifen auf die Mannigfaltigkeit der Welt bildet die Persönlichkeit (und letztlich die Menschheit im Allgemeinen) in ihrem inneren Wesen, aber bildet auch die äußeren Gegenstände, auf die unsere Absichten und Wünsche übergehen. Man kann dies wiederum als Wechselwirkung zwischen Menschsein und (› objektiver ‹ oder medialer) Kultur ausdeuten und wird den aktuellen Verhältnissen am besten gerecht, wenn man zur Weite und Mannigfaltigkeit der kulturellen Welt und (interesselosen) Bildung noch die › bildungsfernsten ‹ Medienprodukte und -inhalte hinzuzählt. Die Erweiterung der Persönlichkeit und ihre (Nicht-)Identifikation mit fremden Lebensformen und Biografien ist längst nicht mehr auf klassische (Bildungs-)Roman-Lektüren beschränkt, sondern vielmehr entgrenzt praktikabel und mithin auch beziehbar auf Filmhandlungen, Fernsehwelten und Computerspiele; dies, wie im letzten Fall, umso besser, je tiefer, noch mals mit Humboldt gesprochen, die Wechselwirkung zwischen Empfindung, Einbildungskraft und Selbsttätigkeit ist. Man könnte hieraus eine Renaissance der romantischen Bildungsidee ablesen, entwickeln und begründen: Das spätmoderne Individuum bildet sich auch dort, wo das › offizielle ‹ Bildungssiegel fehlt, ja, es lernt vielleicht dort am meisten, wo es › eigentlich ‹ nichts zu lernen gibt.28 (4) Medialisierung: Die bisherigen Kategorien und Strukturprinzipien betreffen vor allem die Mikroebene der Gesellschaft: die Ebene sozialen Handelns und situativer Praxis. Im Folgenden betrachte ich nun explizit die Makroebene der Gesellschaft. Wenn die Mediengesellschaft ein Gesellschaftstypus eigener Ordnung, also einer mit distinkten Abgrenzungsmerkmalen gegenüber anderen Gesellschaftstypen sein soll und wenn Mediengesellschaft als adäquate komplexe Selbstbeschreibungsformel der gegenwärtigen Gesellschaft fungieren (können) soll, dann müsste sie erstens einige besondere neue und nachhaltig wirkende Strukturen aufweisen und zweitens die anderen Gesellschaftsbereiche grundlegend unter Einschluss deren jeweiliger Eigenlogik transformiert 28 Mit Bezug auf Computerspiele wird diese Position vertreten von: Rosenfelder (2008: 73–88). Kritisch gegenüber einem Modelllernen durch Computer- und Videospiele lässt sich das Resümee von Morris (2007: 439) lesen: Nachgerade Ego-Shooter-Games können » als Angebot einer künstliĖen PsyĖose, die dem Spieler die Illusion vollständiger Kontrolle vermiĴelt, aufgefasst werden. «
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
229
haben. Nach zuweisen wäre also, dass vor allem auf der gesellschaftlichen Makroebene funktionssystemspezifische Operationen von der Leistung des Systems der Massenmedien abhängig sind. Nach zuweisen wäre auch, dass die fortlaufende gesellschaftliche Evolution sich aus Variationen und Selektionen der Medienkultur und der Massenmedien ergibt, respektive mit diesen korreliert. Als Antwort auf diese (formalen) Anforderungen wird seit einiger Zeit das Konzept der Medialisierung angeführt. Ganz allgemein bezeich net der Medialisierungsbegriff soziale Wandlungsprozesse und gesellschaft liche Strukturveränderungen, die mit Medienevolution und einer Steigerung von Medienfunktionen zusammenhängen oder durch diese ausgelöst werden. Enger gefasst, bedeutet Medialisierung die operative und strukturelle Durchdringung und Infizierung versch iedenster Vergesellschaft ungsbereiche durch die Massenmedien sowie die Substitution sozialen Handelns durch Medienhandeln. Die Kernaussage ist, dass alle Gesellschaftssysteme unter massenmedialen Reaktionszwang geraten und sich schließlich der Logik der Massenmedien fügen. In diesem Sinne scheint die moderne Gesellschaft als Mediengesellschaft nach haltig von der Tech nologie, der Eigenlogik und den Formaten wie Produkten der Massenmedien geprägt und abhängig. Identifiziert wird Medialisierung an vielfältigen Beispielen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Familien. Und im Ergebnis lautet der Befund: Die Verbreitung wissenschaftlicher Erkenntnisse an interessierte Teil-Öffentlichkeiten und Strategien des wissenschaftlichen Reputationserwerbs durch Anerkennung als telegener Experte, politische oder unternehmerische Entscheidungen und vor allem ihre imposante Darstellung im Fernsehen und durch Pressebroschüren, die Inszenierung von Wahlkämpfen oder sportlichen Großveranstaltungen und die Etablierung eines jeweiligen Massenpublikums, die Diskussion wie auch Restabilisierung moralischer Werte, die Stiftung von › communio ‹ durch das Fernsehen als funktionales Äquivalent zur Religion und vieles andere mehr sind ohne das Funktionssystem der Massenmedien und ohne die organisierten massenmedialen Agenturen weder zu betreiben noch zu erwarten. Entscheidend ist, dass sich andere Gesellschaftssysteme längst nicht nur auf die Faktizität massenmedialer Berichterstattung und Sendeformate eingestellt haben, sondern vielmehr auf die besondere Selektivität von Presse, Funk und Fernsehen (vgl. Luhmann 1981: 320). Zusammengefasst liegt die Fluchtlinie dieser Sichtweise und Argumentation in zwei Richtungen: Vergesellschaftungsbereiche verändern sich intern durĖ die Massenmedien (z. B. Politik, Erziehung und Familie); und Vergesellschaft ungsbereiche verändern sich für die Massenmedien (z. B. Wissenschaft, Sport und wiederum Politik).
230
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Wenn sich gesellschaftliche Teilbereiche für die Massenmedien verändern und deren Logik unterstellen, dann spielen das formale Diktat der Quote und das inhaltliche Diktat der thematischen Aufmerksamkeitswirkung die maßgebliche Rolle. Aktionen und Kommunikationen werden an massenmedialen Selektionskriterien und Publizitätsfaktoren orientiert und letztlich nur noch für Journalisten gemacht. Nicht nur Professionsrollenträger und Feldexperten, sondern noch jeder Laie, wenn er nur mediensozialisiert wurde, sie kennen allesamt die journalistische Absatz- und Quotenmentalität; also bedient man sie konsequent. Alle wissen, dass ihre Anliegen und Absichten ohne Medienbeteiligung und -verbreitung weder bekannt noch › anschlussfähig ‹, ja, schlichtweg nicht existent sind. Die Beurteilung dieser Medialisierung, dieser dominanten Ausrichtung an der Reichweite und Einschaltquote, jenes › göttlichen Gerichts ‹ des journalistischen Feldes (Bourdieu 1998b: 36), lässt sich nach zwei Richtungen vornehmen: » Medienprofessionalität ist zur Quotensensibilität verkommen. « (Prisching 2006: 130) Oder umgekehrt: Quotensensibilität und -erfüllung bedeutet hohe Medienprofessionalität. (5) Massenmediale Systemintegration: Den Massenmedien wird vor allem von Systemtheoretikern die Leistung zugesprochen, zwischen den anderen Gesellschaftssystemen zu vermitteln und integrativ in dem Sinne zu wirken, dass deren Freiheitsgrade eingeschränkt werden.29 Gerade vor dem Hintergrund der Weltgesellschaft konstatiert Luhmann (1981: 319): » Die Weltgesellschaft braucht und besitzt in den Massenmedien ein Instrument der Sofort-Integration, der Herstellung gemeinsamer Aktualität. « Sie ist zu komplex und funktional heterogen, als dass dies durch andere Mechanismen geleistet werden könnte. Die Integration der Gesellschaft durch Massenmedien wäre dann eine weitere Strukturbedingung für die Ordnung der Mediengesellschaft. Diese Leistung der Sofort-Integration für die Ordnung der Mediengesellschaft bezieht sich einerseits auf die Sachdimension gesellschaftlicher Kommunikation, andererseits auf die Zeitdimension und schließlich auf die technische Dimension. In der SaĖdimension fungieren die Massenmedien als › Diskursverwalter ‹ und Übersetzungsinstanzen verschiedener Systemrationalitäten und Hand-
29 Im präzisen (und etwas ungewohnten) Sinne bedeutet Integration bei Luhmann (1995: 83): » Gleich zeitigkeit (Synch ronisation) der Operationen versch iedener Systeme und wechselseitige Einsch ränkung der Freiheitsgrade, die den Systemen von sich aus zur Verfügung stehen. «
Eigenschaften und Effekte der Mediengesellschaft
231
lungslogiken.30 » Es gibt keine Sachverhalte, die ihrem Wesen nach für die Behandlung in den Massenmedien ungeeignet wären «, schreibt Luhmann (1996: 50). Der Offenheit für prinzipiell alles31 korreliert allerdings eine hoch spezialisierte Beobachtungslogik und Berichterstattung. Das Wirtschaftsressort der Tageszeitungen selegiert und präsentiert Börsenkurse, relevante Unternehmensentscheidungen oder etwa Marktveränderungen, an denen wiederum Unternehmen, Aktionäre, Politiker, Konsumenten etc. künft ige Kommunikationen und Entscheidungen orientieren können. Oder das Feuilleton und wissenschaftliche Fach zeitschriften machen neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder tech nische Erfi ndungen publik, die für die Ökonomie, Politik, Medizin und andere Gesellschaftsbereiche relevant werden können. Auf diese Weise stimulieren die Massenmedien nicht nur weitere Kommunikationen gerade außerhalb ihrer Systemgrenzen und stimulieren sie nicht nur teilsystemische Reflexionen im Spiegel ihrer selbst, sondern sind sie geradezu eine Bedingung der Möglich keit gesellschaftlicher Ordnung und Reproduktion. Denn bei der operativen wie strukturellen Autonomie der Gesellschaftssysteme beruht schließlich » die Stabilität (= Reproduktionsfähigkeit) der Gesellschaft in erster Linie auf der Erzeugung von Objekten, die in der weiteren Kommunikation vorausgesetzt werden können. […] Daß es solche Objekte › g ibt ‹, verdankt die moderne Gesellschaft dem System der Massenmedien, und es wäre kaum vorstellbar, wie eine weit über individuelle Erfahrungshorizonte hinausgreifende Gesellschaft kommunikativer Operationen funktionieren könnte, wäre diese unerläßliche Bedingung nicht durĖ den Kommunikationsprozeß selbst gesichert. « (Luhmann 1996: 177 f.) In der Zeitdimension leisten die Massenmedien die Synchronisation weltgesellschaftlicher Ereignisse. Die Auswahl und Identifikation eines Ereignisses basiert auf dem Filter bzw. der Regel der Aktualität. Aktualität ist der Regent der Massenmedien und der Massenkultur: Immer sch neller immer Neues ! Aufgrund der massenmedialen Verbreitung und Bekanntmachung ist Aktualität damit aber auch der Regent der Gesellschaft im Generellen. Im Rahmen einer Analyse der Weltgesellschaft als Mediengesellschaft wird man nun verstärkt die Eigenzeitlogiken der Funktionssysteme im Verhältnis zum System der 30 Neuerdings fungieren sie auch – und wirken dadurch ebenfalls systemintegrierend – als Moralagentur und Alarmierungszentrale für gesellschaftliche Missstände, Wertverletzungen, Normverstöße, ökologische Risiken etc. Siehe dazu das folgende 7. Kapitel. 31 Ereignisse und ihre Geschichte können weltweit simultan beobachtet werden – allerdings immer nur unter der konstitutiven wie selektiven Bedingung, dass es » von denen, die die Information kontrollieren, für interessant genug erachtet « wird (Castells 2001: 517), sich also mindestens einem Nachrichtenwertfaktor fügt.
232
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
Massenmedien zu untersuchen haben. Es dürfte die neuartige Leistung der Massenmedien sein, strukturelle Kopplungen und Systemintegration unter jeweils verschiedenen Zeitbedingungen herzustellen.32 Bezeich nend für die Zeitlogik der Massenmedien scheint zudem, dass ihre kommunikativen Ereignisse nicht automatisch – wie im Normalfall – sofort vergehen, sondern der Zeit ent-gehen, sich ent-ereignen, also relativ zeitbeständig fixiert werden.33 Digitale Speicherung ist ein aktueller Höhepunkt der medientechnologischen Evolution, die dieses Ent-Ereignen möglich macht und geradezu forciert. Zuletzt gibt es soziale Integration auch – soziologisch und sozialtheoretisch nur selten angedacht – in der teĖnisĖ en Dimension. Wenn man hier Bruno Latour (der wiederum Michel Serres) folgt, dann kommt der (Medien-) Tech nik deshalb eine so exorbitant wichtige Rolle für soziale Ordnung und gesellschaftliche Stabilität zu, weil ohne sie die Stabilität der Gesellschaft und der menschlichen Beziehungen äußerst labil wäre. » Tech nik ist stabilisierte Gesellschaft « heißt ganz programmatisch ein entsprechender Aufsatz. Latour scheibt dort (2006b: 522): » Nicht-Menschen stabilisieren soziale Verhandlungen. Nicht-Menschen sind gleichermaßen formbar und dauerhaft; sie können sehr schnell geformt werden, aber wenn sie einmal geformt worden sind, halten sie länger als die Interaktion, die sie formte. «34 Und an anderer Stelle heißt es ergänzend: » Man könnte Tech nik den Augenblick nennen, in dem soziale Konstellationen durch die Gruppierung von Akteuren und Beobachtern Stabilität erhalten; so stellen Gesellschaft und Technik nicht zwei ontologisch versch iedene Einheiten, sondern eher Phasen derselben essentiellen Handlung dar. « (Latour 2006a: 395)35 Technik steht der Lebenswelt, Kultur und Ge32
Wissensgeschichtlich interessant hierzu: Galison (2003). Diese kommunikative Besonderheit des Ent-Ereignens diskutiert Stanitzek (1996: 23 ff.) in der Auseinandersetzung mit Luhmann und Heidegger (› Enteignis ‹) am Fall der Schrift und von Kunstwerken. 34 In voller Entsprechung dazu betont auch Rammert (2007: 14): » TeĖniken sind ohne Frage zu allen Zeiten und an allen Orten vermiĴelnde, formende und fundierende Elemente sozialer Handlungen und sozialer Systeme.Ⱥ« 35 Die tech nischen Dinge und Hybride müssen für Latour – ein durch und durch ethisches Argument – unabdingbar in die soziologische Forschung integriert werden, weil wir täglich und überall auf äußerst intensive Weise mit ihnen zusammenleben. Sie müssen zweitens – nun ein methodisches, erklärungslogisches Argument – aber auch deswegen so ausführlich und explizit › als Soziologie ‹ behandelt werden, weil erst mit ihrer Berücksichtigung die Tiefenschichten menschlichen Handelns und gesellschaftlicher Strukturen bzw. Netzwerke sich verstehen und erklären lassen. » Die Erklärung erscheint «, heißt es kurz und trocken bei Latour (2006a: 395), » sobald die Beschreibung gesättigt ist. « Und jener Sättigungsgrad resultiert eben aus der sehr breiten Berücksichtigung zentraler bis so gut wie aller (hybriden) Faktoren und (menschlichen wie nicht-menschlichen) Aktanten innerhalb einer Situation und ihrer Bedingungen wie Folgen. 33
Medien der Geschichte
233
sellschaftsstruktur nicht isoliert und autonom gegenüber, sondern ist deren integraler Bestandteil, aus dem sie stammt und auf den sie zurückwirkt. Dinge, Artefakte und Medientech nologien halten menschliche Beziehungen und soziale Situationen zusammen, sie geben den zahlreichen flüchtigen Interaktionen zwischen Menschen einen stabilen und konstant verfügbaren Rahmen bzw. Hintergrund. Ihre praktischen Wirkzusammenhänge sind einerseits der zuverlässigen, funktionalen Dauerhaftigkeit verpflichtet und lassen daneben doch andererseits Spielräume der Veränderung und Verhandelbarkeit.
V
Medien der GesĖiĖte
Die vorhin besprochene Zeitdimension führt absch ließend auf historische Anfragen an die Mediengesellschaft, genauer: auf selbstreflexive Fortsetzungen gesellschaftstheoretischer Forschung unter mediengesch ichtlichen Bedingungen. Wer sich dem Gegenstandsbereich › Gesellschaft ‹ historisch/ historiografisch zuwendet, der kann nicht ohne Weiteres von den besonderen Produktions-, Arch ivierungs- und Distributionsverhältnissen absehen, an die Wiederholbarkeit, Gedächtnis und Diskontinuitäten gebunden sind. Geschichte ist eine zentrale Dimension der Gesellschaft (siehe grundlegend: Tenbruck 1986), und sie entsteht einerseits aus der Differenz von Gegenwart und Vergangenheit. Andererseits aber sind Vergangenheit und Zukunft fundiert in › Aufschreibesystemen ‹ (Kittler). Es wäre naiv anzunehmen, dass Geschichtsverlauf und Geschichtsschreibung kongruent sind, die zweite einfach aus erstem resultiert. Bereits Droysen (1977) verwies darauf, dass Geschichte sich nicht einfach ereignet, sondern geformt und gemaĖt wird, historische Erkenntnis nie Abbildung geschehener Geschichte sein kann, sondern forschend entworfen und konstruiert wird. Je nach Beobachter, je nach Zeit und je nach Medientechnik wird Geschichte auf vielerlei Weise › geschrieben ‹ und ist Geschichte ein Produkt medialer (Um-)Formung. In jüngster Zeit sind vor diesem Hintergrund verschiedene Projekte medialer Historiografien entstanden. Nahe liegend wären demzufolge auch soziologische Studien zum Verhältnis von Gesellschaftsgeschichte und Mediengeschichte. Eine Kernfrage lautet (und sie wird Gegenstand des 9. Kapitels sein): Wie schreibt und reflektiert die Mediengesellschaft ihre Gesch ichte mit Medien als Geschichte der Medien ? Gilt gar: Gesellschaftsgeschichte ist neuerlich nur möglich als Mediengeschichte ? Die › Mediengesellschaft ‹ scheint hierbei ein exponierter Begriffskandidat, der nicht nur einige basale Strukturen und Eigenschaften der gegenwärtigen Gesellschaft aus der (massen-)medialen Per-
234
Strukturen der › Mediengesellschaft ‹
spektive identifiziert, sondern der erstens zu einer besonderen epochalen Selbstcharakterisierung mit All-Satz-Anspruch führt: » Jede Epoche neigt dazu, sich selbst als die zu charakterisieren, von der aus die latenten Entwicklungstendenzen vorheriger Epochen transparent werden. Deshalb sind All-Sätze möglich und für gewisse Zeiten und Zielgruppen sogar plausibel und beliebt « (Hörisch 2001: 17). In der und für die Mediengesellschaft lautet ein All-Satz: Alle GesĖiĖte ist MediengesĖiĖte (Hörisch 2001: 17 f.). Zweitens zeigt die Mediengesellschaft, entgegen den meisten anderen Gesellschaftsformeln, eine Tendenz der historischen Selbstimplikation, indem sie ihre Gesch ichte auf der Grundlage medialer Tech nologien und Strukturen selbstreflexiv wie auch selbstkritisch thematisiert und sich als Teil dessen beobachtet und weiß, das sie selbst erst hervorgebracht hat. Gerade die Mediengesellschaft kann (und muss) reflektieren: » Geschichte gibt es nur insoweit, als es Medien gibt, die sie konstituieren können. « (Engell 2001b: 34) Wenn man diesen Befund gesellschaftstheoretisch ausweitet, dann sind nicht nur alle aktuellen gesellschaftlichen Operationen und Strukturen an (Massen-)Medien gebunden, sondern noch die eigene Gesch ichte respektive Geschichtsschreibung. Historizität verdankt sich medialen Bedingungen und ist » n icht eine › Eigenschaft ‹ des jeweiligen Systems, sondern eine Eigenschaft seiner Beschreibung « (Engell 2001b: 47). Als solche ist Geschichte immer ein systeminternes Geschehen und Produkt, weil und indem sie aus der selektiv erinnernden Bezugnahme des Systems auf seine eigene Vergangenheit und seine Möglichkeiten resultiert. Zwar unterliegt jede Gesellschaftsformation strukturellen Beschränkungen hinsichtlich dessen, was für sie Geschichte ist, aber in der gegenwärtigen produzieren und beschränken in vollkommen neuer Weise die Massenmedien wie auch die digitalen Medientechnologien, was Geschichte – zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit (vgl. Tenbruck 1986: 332 f. und 343 ff.)36 – ist bzw. wird. Gesellschaftstheoretisch wie auch historiografisch macht es dann einen bedeutsamen Unterschied, dass bei gegebener hoher moderner Gesellschaftskomplexität der ebenfalls komplexe Vorgang der Erinnerung und des Aufbaus von Systemgeschichte ohne adäquate Gedächtnis- und Massenmedien37 weder 36 Bei Droysen (vgl. 1977: 5 und 64) wurde Geschichte noch und nur exklusiv mit der Seite der Wirklichkeit ausgeflaggt. Die Geschichtsforschung weckt den Sinn für die WirkliĖkeiten, für ihre Erscheinungen einerseits und für ihre Wahrheiten andererseits. 37 Im Ansch luss an Esposito (2002) fungiert mittlerweile das Netz als vorherrschendes Gedächtnismodell und als Medium gesellschaftlicher Geschichtsschreibung; transzendiert hat es damit die vorgängigen Gedächtnismedien von psyĖisĖer Einprägung, von SpeiĖer und ArĖiv. Siehe weiterführend: Wenzel (2006).
Medien der Geschichte
235
herstellbar noch vermittelbar, noch mit Blick auf zukünftige Systemoperationen steuerbar ist. So gesehen, ist aus heutiger Perspektive jede Systemgeschichte (also auch Gesellschaftsgeschichte) zugleich Selektionsgeschichte und Mediengeschichte. Abschließend ist mir an einer › Abklärung ‹ gelegen, die der semantischen Übertreibung der Mediengesellschaft entgegenwirkt. Einerseits gilt unbestritten: Nachdem die moderne Gesellschaft innovative Medien(technologien) der Produktion, Speicherung und Verbreitung von Informationen hervorgebracht und sch ließlich eine digitale Revolution eingeleitet hat, ist es nahe liegend, dass diese auf sie selbst zurückwirken, neben anderen Faktoren nach haltig ihre Operationen und Strukturen mitprägen und nicht zuletzt eben auch ihre Geschichte bzw. ihre Möglichkeiten der Geschichtsschreibung mit beeinflussen. Andererseits müssen diese Umstände aber keineswegs dazu führen, entsprechende soziologische Beobachtungen unter dem Signum der Mediengesellschaft zu führen und zu betreiben. Es ließe sich demgegenüber einfach konstatieren, dass dies eben zuerst kontingente und dann markante Wechselwirkungen zwischen (Massen-)Medien und der spätmodernen Gesellschaft sind. An den bisherigen Diagnosen wie auch an künftigen Forschungen ändert sich schlichtweg nichts, wenn man unprätentiös auf das modische Label und die (Selbst-)Beschreibungsformel der Mediengesellschaft verzichtet. Vielleicht wirken im Gegenteil die Studien zu Medien und Gesellschaft, zu Medienevolution und Mediengeschichte, zu Medialisierung und Medienkulturen, zu Medienhandeln und Medienkritik umso stärker und länger, wenn sie gerade auf den Begriff der Mediengesellschaft verzichten.
7
Die Moral der GesellsĖaĞ im Spiegel der Massenmedien
I
Funktionen der Massenmedien
Die folgenden Ausführungen fokussieren auf die Massenmedien als gleichermaßen neue wie auch spezialisierte Moral-Agenturen der spätmodernen Gesellschaft. Massenmedien fertigen – so die Grundthese – nicht nur Selbstbeschreibungen der Gesellschaft an, archivieren Wissen, leisten ent- und bezaubernde Unterhaltung und vermitteln eine teils national begrenzte, teils weltweit gleichförmige und integrative Wirklichkeit, sondern sie alarmieren auch mittels moralischer Kriterien und Beobachtungsweisen die Gesellschaft (über sich selbst). Es ist das strukturelle Kernprinzip der gegenwärtigen Gesellschaftsform, dass alles, was bekannt bzw. › öffentlich ‹ werden soll, alle Besch reibungen der Welt und der Gesellschaft (in der Gesellschaft) durch die Selektions- und Produktionsmasch inerie der Massenmedien hindurch muss. Entsprechend ist es die vorrangige Funktion der Massenmedien, eine (welt-)gesellschaftsweit gleiche Informiertheit wie auch Realität herstellen oder zumindest unterstellen zu können. Alle Verbreitungsmedien – dominant natürlich Fernsehen und WorldWideWeb – lösen so das Problem sozialer Abwesenheit und raum-zeitlicher Ferne, allgemein: das Erreichen von Adressaten. Sie vermitteln situativ Abwesenden (und das sind wir fast immer !) die weltweit relevanten und tagesaktuellen Ereignisse. » Die Weltgesellschaft braucht und besitzt in den Massenmedien ein Instrument der Sofort-Integration, der Herstellung gemeinsamer Aktualität. « (Luhmann 1981: 319) Sie ist zu komplex und funktional heterogen, als dass dies durch andere Mechanismen geleistet werden könnte. In Abwandlung der Luhmann’schen These (vgl. 1996: 9), wonach wir alles, was wir wissen, durch die Massenmedien wissen, lässt sich auch konstatieren: Überall, wo wir hinkommen, sind die Medien schon da gewesen. Und überall, wo die Medien hinkommen, ist die Welt schon da gewesen. Längst haben sich die Massenmedien selbst als Initiatoren und Schaltstellen zentraler gesellschaftlicher Diskurse etabliert, indem sie sukzessive durch Spartenpluralisierung und Spartentrennung eine komplexe Umweltbeobachtung betreiben, versch iedene Themenblöcke aufgreifen, in ihr AnA. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_7, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
238
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
gebot integrieren und zudem die fremdreferenziellen Reaktionen darauf für Ansch lussbeiträge nutzen. Selbstredend gesch ieht dies auf der Basis einer hochprofessionellen Journalistenausbildung und in Abhängigkeit von der Organisationsform des jeweiligen Massenmediums. Die Boulevard- oder Wirtschaftspresse braucht kein Feuilleton und keinen Rezensionsteil, die Auto- und Computerpresse abstrahiert mit ihrer Spezialisierung prinzipiell von (Welt-)Politik, Sport und Wirtschaft und nimmt deren Ereignisse nur dann als Thema auf, wenn sie mit den speziellen Selektionsparametern korrelieren und mehr oder minder direkte Auswirkungen auf den eigenen Themenhaushalt haben. Für die daraus resultierende Programmstruktur heißt dies: Sie ist umso komplexer, je mehr sachliche Verwertungsinteressen, zeitliche Koordinierungsmöglichkeiten bzw. -notwendigkeiten und soziale (Rezipienten-/ Abonnenten-)Erwartungen bestehen. Ohne Aktualitätskern in Differenz zu Bekanntem passiert kein Ereignis erfolgreich die massenmediale Selektion und erreicht es keine (unterstellte) Aufmerksamkeit auf Rezipientenseite. Nun mag die Welt zwar ausreichend Ereignisse hervorbringen und der massenmedialen Beobachtung anheimstellen. Dies scheint aber hinsichtlich des Überraschungs- und Neuheitswertes nicht auszureichen. Deswegen produzieren die Massenmedien zudem (und zunehmend) ihre eigenen Szenarien – die nicht für jedermann unbedingt einer öffentlichen Berichterstattung wert sind –, um dem unhintergehbaren Aktualitätsprinzip zu folgen. Inszenierte Interviews, selbst ausgelobte Medien- und Kritikerpreise mit entsprechenden Festveranstaltungen, die Selbstreproduktion und Selbstreflexivität des Fernsehprogramms durch sein Archivmaterial1, der (kritische) Kommentar, die Wiedergabe eines relevanten Meinungsspiegels oder von Umfragedaten, ein auf sich wechselseitig verweisendes Medienverbundsystem (mit entsprechendem Merchandising), die satirische Behandlung eines Themas oder der Konkurrenz auf dem Presse- und TV-Markt sind solche Fälle der selbstreferentiellen Bezugnahme der Massenmedien auf sich selbst wie auch Fälle ihrer eigenen Inszenierung. Parallel zur Primärfunktion der gesellschaftsweiten Informierung und integrativen Realitätserzeugung zum Zweck der Bezugnahme auf einen gemeinsamen (unterstellten) Themen- und Wissensvorrat – kurz: Erstellung einer Art › gesellschaftlichen Kollektivgedächtnisses ‹ – kommt den Massenmedien, vor allem im Bereich der Nachrichten, eine weitere Funktion zu: die der Alarmie-
1
Siehe zur » fernseheigenen Erinnerung «: Bleicher (2003: 14 f.); zur Selbstreflexivität und Geschichte des Fernsehens in seiner Geschichtsfähigkeit: Engell (2003: 31 f.).
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
239
rung.2 Im Spiegel der Massenmedien begegnet die Gesellschaft ihren eigenen Strukturproblemen, sieht sie sich mit ökologischen Risiken, Wertverletzungen, Normverstößen, Skandalen bestimmter Leistungsträger oder Prominenter und anderen Katastrophenszenarien konfrontiert. In besonderer Weise wird dieser Prozess moralisch ausgelöst und fortgesetzt. Neben dieser Funktion der Sensibilisierung für Moral ist aber auch eine zunehmende Trivialisierung und alltägliche Inflationierung von Moral festzustellen. Es wird deshalb im weiteren Verlauf gezeigt, dass und wie gerade im Unterhaltungsbereich – allen voran durch die Boulevardpresse und die Daily-Talk-Formate – moralisiert wird: und zwar in ungeahnter Häufigkeit, höchst kontext-relativ, d. h. ohne stabile Beobachtungs-/Auslegungsschemata, und typisch ohne Veränderungsintention bzw. Druck auf rechtsförmige Konsequenzen. Es dominiert die (Re-)Produktion eines klassenlosen Amüsements und geteilter Schadenfreude im dispersen Publikum. Zusammengefasst lautet die mediensoziologische Diagnose: Das System der Massenmedien ist der (welt-)gesellschaftliche Taktgeber für Moral, produziert und verbreitet diese in der Form des Skandals und manövriert dabei zwischen Alarm und Unterhaltung. Moral selbst ist dadurch gesellschaftsstrukturell › ausgehängt ‹ und wird zudem in der bzw. als Inszenierung zweckentfremdet.3
II
Moral, GesellsĖaĞ und Massenmedien
Bevor ich auf meinen Fluchtpunkt der Verbindung von Massenmedien und Moral einschwenke, will ich kurz eine analytische Trennung vorschalten, die für den historischen Wandel von moralischer Verhaltens- wie Artikulationspraxis einerseits und von moralischer Subjektivierung andererseits sensibilisiert. Abgeschaut ist diese Trennung Foucault, der den (formalen) Moralcode, das (praktische) Moralverhalten und das Moralsubjekt unterscheidet (vgl. 1986: 36 f.). Der Moralcode ist mal mehr, mal weniger explizit und systematisch, verpflichtet aber in jedem Fall Individuen und Gruppen mittels diverser Institutionen und › Vorschreibeapparate ‹ präskriptiv und limitativ auf ein (historisches) Ensemble von Werten und Handlungsregeln. Das Moralverhalten wiederum bedeutet die konkrete Aneignung von Werten und Regeln, wie Individuen also etwas befolgen oder nicht, Gehorsam oder Widerstand 2 Hickethier (2002: 41 f.) spricht von » Frühwarnsystemen « für kollektiv interessierende Ereignisse. 3 Siehe dazu bereits: Ziemann (2004, 2006b: 72–85).
240
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
praktizieren, Achtung oder Missachtung ausüben. Und das Moralsubjekt ist schließlich der vollziehende Akteur von Vorschriften, Normen und Geboten und zeigt dabei, wie es sich selbst führt und als moralisches Subjekt hervorbringt. Alle drei hängen konstitutiv zusammen und verweisen wechselseitig aufeinander. » Es gibt «, betont Foucault (1986: 40), » keine einzelne moralische Handlung, die sich nicht auf die Einheit einer moralischen Lebensführung bezieht; keine moralische Lebensführung, die nicht die Konstitution als Moralsubjekt erfordert; und keine Konstitution des Moralsubjekts ohne › Subjektivierungsweisen ‹ und ohne › Asketik ‹ oder › Selbstpraktiken ‹, die sie stützen. Die moralische Handlung ist nicht zu trennen von diesen Formen der Einwirkung auf sich selber, die von einer Moral zur andern nicht weniger unterschiedlich sind als das System der Werte, Regeln und Verbote. « Wenn man für die spätmoderne Gesellschaft › Orte ‹ der Moral angeben soll, in denen dieses Zusammenspiel von Code, Programm, Handeln und Subjektivierung wirksam ist, dann lässt sich in erster Linie auf Familie, auf weiterführende Erziehungsanstalten, auf die Kirche und schließlich auf die Massenmedien verweisen. Trotz landläufiger Unkenrufe und alltagsweltlicher Beschwörungen eines allgemeinen Werteverfalls und Rückgangs anständigen Benehmens lässt sich soziologisch kaum behaupten und empirisch feststellen, dass Moral in den genannten Bereichen nivelliert wurde oder gar obsolet sei.4 Die Moralentwicklung in der (früh-)kindlichen Sozialisation basiert weiterhin auf der (vorgelebten) Vermittlung gemeinschaftlicher Werte des Respekts, der Nächstenliebe, der Anerkennung des Anderen bzw. anderer Einstellungen, des Anstands, der Disziplin, der Ehrlich keit etc. Es geht um das Erlernen und Einüben von Wahrhaftigkeit, Tugendhaftigkeit und (stilvoller) sozialer Kooperation; aber nicht nur im Sinne eines Anpassungszwangs gegenüber (selbst-)verpflichtenden Regeln und Wertmaßstäben, sondern auch im Sinne einer gewissen Habitualisierung des » Zwangs zur Zwanglosigkeit «
4
Man sollte im Übrigen berücksichtigen, dass jede Jeremiade über Werteverfall und moralische Krisen selbst ein hochmoralischer Akt und zudem ein paradoxer ist. Karl Otto Hondrich hat darauf unlängst noch einmal aufmerksam gemacht (2002: 12): » Weit entfernt davon, den beklagten moralischen Verfall zu belegen, belegt sie, im Gegenteil, daß die moralischen Reflexe funktionieren. Sie ist empirisch, als Aussage über die Wirklichkeit, immer falsch, moralisch dagegen um so nützlicher. Indem sie fortschreitende Unmoral anprangert, fördert sie den Fortschritt der Moral. Sie ist Bestandteil moralischer Regeneration «. Das Pendant dazu ist das hoch problematische, kaum praktizierbare egalitäre Gebot der › totalen Toleranz ‹, das sch nell zum Toleranzterrorismus wird und verkommt, wenn es sich moralisch gegen die anderweitige Priorität, Hierarchisierung oder Exklusion von Werten und Wertbeziehungen wendet, allen und jedem die Zumutung zur toleranten Selbstverpflichtung oktroyiert und mithin selbst gegen den Selbstanspruch auf Toleranz und Egalität verstößt.
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
241
(Eder 1985: 56). Grundständiges Ziel des moralischen Lernens ist die intersubjektive Verständigung und individuelle Übernahme soziokulturell gültiger Wertestandards und guter, angemessener Lebensweisen sowie die Einigung über strittige normative Fragen respektive das Wissen um deren prozesshafte, diskursive Herstellung.5 Voraussetzung für moralisches Lernen ist » zunächst die kognitive Distanzierung von der objektiven Umwelt « (Eder 1985: 50) und eine abschätzende Beobachtungskompetenz des Erlaubten und des Verbotenen. Konstitutiv und weiterhin in aller Stabilität die Orientierung bindend wirkt hierbei das formale moralische Beobachtungs- und Bewertungsschema des guten versus schlechten Handelns und Entscheidens sowie der Achtung versus Missachtung von Personen. Was sich allerdings geändert hat, ist erstens, dass die in (Familien- und Schul-)Erziehung vermittelten Werte und Lebensformen nicht direkt auf andere gesellschaftliche Teilbereiche übergreifen bzw. dort strukturell fortwirken. Zweitens kommt der Moral keine hierarchisch-zentrale Position mehr zu oder die idée directrice, die gesamtgesellschaftlich integrierend wirkt. Funktionale Ausdifferenzierung bedeutet ja schließlich Autonomie der Gesellschaftssysteme und Selbststrukturierung nach eigenen Programmen. Ein moralisches Meta-Programm ist damit ebenso ausgesch lossen wie ein direkter Durchbzw. Eingriff eines Funktionssystems in ein anderes.6 In voller Entsprechung dazu liest man bei Günter Dux (2001: 425): » Für ein Verständnis der normativen Verfassung der Gesellschaft will es mir deshalb unabdingbar erscheinen, nicht eine Moralität für sie in Anspruch zu nehmen, die sich in ihr nicht wiederfinden lässt, nota bene: als normative. Weder findet sich das Subjekt gleichermaßen emotional an die anonymen anderen gebunden wie an die bedeutsamen anderen des kindlichen Umfeldes, noch ist Moralität in der Gesellschaft eine conditio sine qua non der gesellschaftlichen Verfassung. « Dies heißt, 5 Weil Moral im (kindlichen) Sozialisationsprozess » ein immer wieder zu begründender Verhaltensstandard « ist, setzt » moralisches Lernen […] den Dialog als Bedingung seiner Möglichkeit voraus. « (Eder 1985: 52) Zum Unterschied zwischen (autoritärer) Zwangsmoral versus (verhandelter) Kooperationsmoral – durchaus korrelierend mit dem spätmodernen Wechsel von (Fremd-)Erziehung der Kinder qua › Ansage ‹ zur (Selbst-)Erziehung qua › Aushandlung ‹ – siehe einschlägig natürlich: Piaget (1976). Dort zeigt sich nicht nur, wie stabil die › Moral beim Kinde ‹ ist, sondern wie sehr es sich generell lohnen kann, in solchen und anderen Angelegenheiten bzw. Fragen in die Knie und auf Augenhöhe mit Kindern zu gehen. 6 Gleichwohl ist die prinzipielle und radikale Moraldistanz der modernen Gesellschaftssysteme keine absolute, vielmehr eine indiěerente (vgl. Luhmann 1989b: 431 f.). Sie müssen operativ nicht vollständig der Moral entsagen und sich immunisieren, sondern können je nach Strukturhaushalt und Umwelterwartungen diese durchaus aufgreifen bzw. kommunikativ anspielen – weil sie ja funktions- und wertautonom sind und wenn es zu den systeminternen Gesetzmäßigkeiten, Konditionierungen und Zukunftsausrichtungen passt.
242
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
um die Trennung zwischen mikro- und makrologischer Gesellschaftsebene noch stärker zu betonen: Moral ist bei Vergemeinschaft ung bzw. in konkreten Interaktionen unter Anwesenheitsbedingungen und mit einer je persönlich aufgebauten und sich fortsetzenden Systemgeschichte durchaus äußerst konditionierend wie integrierend wirksam. Und dafür, aber nur dafür gelten dann jene moralischen Maximen der altruistischen Selbstspiegelung und -einschränkung; angefangen beim › Kategorischen Imperativ ‹ Immanuel Kants bis hin zur › goldenen Regel der Moderne ‹: » Achte und wahre die moralische Ordnung der Gesellschaft in gleichem Maße, wie Du wünschst, daß die Gesellschaft Deine Autonomie achtet und wahrt. « (Etzioni 1997: 19) Drittens ist von der Vorstellung eines einheitlich verbindlichen Wertekanons abzurücken. Moral ist mit dem An- und Einbruch der Moderne nur noch im Plural zu haben. Bereits bei Kant zeigt sich der irreversible Übergang von der traditionalen Moral, die aufgrund einer unantastbaren heiligen Ordnung und dem einen › wahren ‹ Glauben legitimiert ist, zur modernen Moral, die reflexiv und diskursiv zu begründen ist, weil sie keinen Geltungsgrund außerhalb ihrer selbst anerkennt. Deshalb können fortan nur jene Normen und Werturteile moralische Geltung beanspruchen, die selbstbindend und fremdverpfl ichtend für alle sind (Universalisierungsprinzip) und die mit guten Gründen überzeugen und der kommunikativen rationalen Überprüfung standhalten (Diskursivitätsprinzip). Wie sollte die moderne Gesellschaft sich auf einen moralisch-normativen Konsens gründen, wenn einige ihrer grundlegenden Komponenten Kontingenz, Komplexitätssteigerung, Ausdiěerenzierung und Polykontexturalität heißen ? Man sollte deshalb zuspitzen: Der situative Kontext wird zur entscheidenden Bezugs- und Bedeutungsgröße der Anwendung und Geltung von Moral.7 Obgleich also das Moralschema selbst (gut/böse und Achtung/Missachtung) stabil bleibt, so keineswegs die entsprechenden und notwendigen Programmierungen bzw. Auslegungen.8 Die Beobachtungsregeln werden instabil, weil sie je nach Vergesellschaftungsbereich und sozialen Kreisen und ebenso je nach Regionalität variieren (vgl. Luhmann 1997: 401 f.). Die Polizei beobachtet moralisch anders als Demonstranten oder Autofahrer; deutsche Politiker anders als ihre Amtskollegen in China; und wieder anders wird von Kabarett isten oder kritischen Filmemachern moralisiert als bei » Vera am Mittag «, » Steve Wilkos « oder » Barbara Salesch «. Das Resultat ist eine » Individualisierung der moralischen Referenz « (Luhmann 7
Siehe dazu die Diskussionen in: Edelstein/Nunner-Winkler (2000). So auch der allgemeine zeitdiagnostische Befund Ellrichs: » Was sich ändert, sind die Inhalte von Normen und Werten, nicht die gestaltgebende Form. « (2001: 375) 8
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
243
1997: 248), und jeder meint bisweilen mit guten Gründen der inneren Überzeugung, auf seine Wertmaßstäbe insistieren zu können, wenn nicht sogar anderen aufzwingen zu dürfen. Diese › Individualisierung ‹ ist gleichwohl situations- und gruppenbezogen zu verstehen, also relational und nicht total – eine › totale Individualisierung ‹ von Normen und Werten wäre anomisch und würde die für Gruppenkohäsion und soziale Anerkennungsprozesse konstitutiv normativen Bezugspunkte als notwendig kollektive verkennen (vgl. dazu auch Ellrich 2001: 376). Der Normalitätshintergrund der Moral, ihr Strukturwert für konkretes Handeln besteht darin – ich folge hier Parsons’ Überlegungen zu Institutionen und regelbasierter sozialer Ordnung (vgl. 1986: 218 ff.) –, dass sie institutionell verpflichtenden Charakters ist. Nur deswegen ist Empörung bei Abweichung und Erwartungsenttäuschung möglich und legitim. Die institutionelle Verpflichtung zur Befolgung wiederum basiert darauf, dass das moralische Normensystem allgemeine Anerkennung für gemeinsame Werte, Einstellungen und Regeln relativ zu Status, Rolle und Situation hat und genießt und dass dies alles nicht abstrakt idealistisch bzw. › utopisch ‹ ist, sondern sich die involvierten und adressierten Personen tatsäĖliĖ so konform und der Normalerwartung gemäß verhalten. Solcher Art bindet Moral die Einstellungen und Persönlichkeitsstruktur sowohl des/der Handelnden als auch des/der Erlebenden, die in der Situation engagiert respektive von der Situation betroffen sind; und sie gibt damit zu großen Teilen auch die Situationsdefinition vor (vgl. Parsons 1986: 221 f.). Dies betrifft gleichermaßen kurzfristige, relativ anonyme Alltagssituationen wie auch in besonderer Weise die › formale Organisation ‹ von dauerhaften sozialen Beziehungen und überpersönlichen Vergesellschaftungsgebilden mit Mitgliedschaftsstatus. Gerade bei letzten ermöglicht und leistet erst moralische Integration und normativ konforme Regelbefolgung die interne dauerhafte Orientierung (und Kontrolle) aller an identischen Zielen und stabile Gruppenkohäsion bzw. -identität. Verhandelbar ist auch dies; ja, verhandelt werden muss dies sogar zu immer wieder neuen Zeiten (des Personal- und Führungswechsels oder einer Ziel- und Zustimmungskrise). Zur Moral gehört entsprechend immer auch die Kontroverse, immer auch eine Gegenauffassung aufgrund anderer Unterscheidungs- und Bewertungskriterien. So gesehen, ist Moralkommunikation in sach licher und sozialer Hinsicht sowohl symmetrisĖ als auch asymmetrisĖ zugleich geformt (vgl. Luhmann 1989b: 366 f.). Einerseits involviert sie alle, die aktuell an der spezifisch moralisch geführten Kommunikation teilnehmen und denen sie zudem als Adressen und Betroffenen vorgegeben und zugemutet wird. Andererseits gewichtet und verurteilt sie abweichende Positionen und Werteinstellungen und
244
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
erwartet die Rückkehr ins normativ-konforme Schema. Moral verdoppelt in diesem Sinne die Verhältnisse von Inklusion und Exklusion. Sie macht im Pro und Contra kenntlich, wer sich an die Wertprämissen hält und wer aufgrund von Abweichung ausgeschlossen bzw. diskreditiert werden soll9 – und dies reflexiv auf beiden Seiten. Und gerade die Massenmedien tragen viel zum dauerhaft inszenierten und forcierten wie auch gleichermaßen » gebändigten Dauerstreit über das Wertvolle und Richtige « (Ellrich 2001: 377) bei. Man kann sie deshalb vor allem als Agenten und Akteure eines Artikulationsprogramms normativ enttäuschter oder erodierender Erwartungen (respektive Erwartungserwartungen) begreifen – springt Moral, empirisch besehen, doch letztlich und besonders erst bei Negation/Negativem, bei Fehlleistungen, Missachtung und Missbrauch an. Das Wahrscheinliche, Naheliegende, Normale kann auf zusätzliche normative Reflexion und auf moralische Bestätigung oder Aushandlung verzichten. Es wäre unnötige Belastung. Viertens ist dahingehend eine Veränderung festzustellen, dass die moderne Gesellschaft über keine strikte Kopplung mehr zwischen Recht und Moral (oder in früheren Zeiten: zwischen Religion und Moral) verfügt. Die Pluralisierung wie auch Verfeinerung moralischer Empörung und Empfindlichkeit löst keine unmittelbaren Rechtsfolgen aus. Das Rechtssystem verfügt über andere Beobachtungs- und Entscheidungsprogramme und sehr spezielle Geltungskriterien. Erst wenn eine Übersetzung von gut/böse in Recht/Unrecht gelingt, können faktische Konsequenzen im Rechtssystem gezogen werden. Und das Rechtssystem tut hinsichtlich seiner Operations- und Reproduktionsfähigkeit gut daran, sich prinzipiell moralabstinent zu halten. Hierunter fallen nicht zuletzt alle richterlichen wie anwaltlichen Maßnahmen gegen eine moralische Vorabverurteilung des Angeklagten. › Legitimation durch Verfahren ‹ lautet die Formel (der organisierten Gerichtsbarkeit); und nicht: Legitimation durch Moral. Moralabstinenz bzw. A-Moralität ist im Übrigen auch für die anderen Gesellschaftssysteme operativ höchst funktional, indem sie ihre Operationen 9 Ob dies auch faktisch gelingt, kann Moral selbst aber nicht entscheiden und durchführen. Sie kann deshalb nur, wie Luhmann (1989b: 368) ausführt, » die Inklusion schematisieren «. Das Fehlen und die Unmöglich keit der eigenständigen Exklusionsmacht – man müsste schon zum Mörder werden – verleihen ihr nach Luhmann zugleich die Heft igkeit ihrer Miss- und Verachtung, ihre Emphase und Aufdringlich keit. Man eliminiert mit Worten statt Händen, man entzieht Ansehen und Anerkennung statt das Leben. » Wenn man nicht töten kann oder nicht töten will, muß man etwas staĴ dessen tun. Man verurteilt moralisch, wenn jemand gegen die Bedingungen des Achtungserweisens verstößt und wenn man nicht vermeiden kann, daß er weiterhin da ist und weiterhin kommuniziert. Dann muß wenigstens seine Kommunikation devaluiert werden « (Luhmann 1989b: 368) – oder die Person als ganze diskreditiert werden.
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
245
und Restrukturierung allesamt jenseits persönlicher Achtung/Missachtung und guter versus sch lechter Kommunikation oder Handlung vollziehen.10 Moral würde demgegenüber wie eine Stoppregel wirken. Wofür beispielsweise gezahlt wird, kann und soll nicht gut/schlecht bewertet werden, weil eben auch Waffenkäufe, Zahlung für Prostitution, niedrige Preise für Massenproduktionswaren (vielleicht im Verbund mit Kinderarbeit) den wirtschaftlichen Kreislauf fortsetzen und ökonomisch › Sinn machen ‹ bzw. ansch lussfähig sind.11 Nicht zuletzt deswegen sind im Fahrwasser funktionaler Differenzierung alle Ansätze einer › moral economy ‹ kaum zu realisieren, eher zum Scheitern verurteilt. Pecunia non oletȺ!12 Fünftens schließlich tritt als moderner Taktgeber für Moral das Funktionssystem der Massenmedien auf. Moralabstinenz wäre dort gerade dys-funktional. In einer Weise werden, so die Argumentation Silverstones (vgl. 2008: 91 ff.), durch die Massenmedien moralische Urteile und Bilder des Guten und Bösen verbreitet, die Folgen für unsere Alltagswahrnehmungen und -handlungen wie auch für unsere Einschätzung und (Nicht-)Anerkennung von Andersheit haben. In anderer, systemtheoretisch argumentierender Weise wird die gesellschaftliche Umwelt mit öffentlichkeitswirksamen, journalistischen Moralprogrammen, nachgerade jenem des Skandals, beobachtet. So werden beispielsweise – idealtypisch als Kontrollorgan der repräsentativen Demokratie – Regelverstöße und Grenzverletzungen in gesellschaftlichen Teilbereichen aufgedeckt und angemahnt; oder es werden reichweitenstark (aber deswegen keinesfalls auch allgemein konsensfähig !) bestimmte gute Werte je nach Ereignisanlass und Kontexten favorisiert: mal Bildungs- oder Rechtsgleichheit, mal Wohlstandssteigerung; teils Kampagnen gegen Drogenkonsum oder Alkohol im Straßenverkehr, teils mehr Schutz für Natur und Tiere, teils mehr Respekt im Umgang mit Benachteiligten. Die Massenmedien garantieren nicht nur Meinungsbildung und Meinungsvielfalt, sondern schärfen auch die soziale
10
» Die höhere Amoralität der Funktionscodes wird von der Moral selbst anerkannt; aber daraus folgt auch der Verzicht auf die Vorstellung einer moralischen Integration der Gesellschaft. Die Moral konzentriert ihre Aufmerksamkeit auf die Pathologien, die sich aus der Verhaltensunwahrscheinlichkeit gesellschaftsstruktureller Vorgaben ergeben und laufend reproduziert werden. Abstrakter gesagt: die Moral stellt sich auf die polykontexturale Form der Selbstbeobachtung der Gesellschaft ein und bietet selbst ihren Code nur als eine Kontextur unter anderen an. « (Luhmann 1997: 1043) 11 Zur Entwertung moralischer Imperative in der kapitalistischen wie konsumistischen Geisteshaltung siehe: Schrage (2003: 77 f.). 12 Unaufhaltsam wächst allerdings die (populär-)wissenschaftliche Literatur, die zur strategischen Kehre und neuen funktionalen Moral der Märkte und Unternehmen aufruft. Zur soziologischen Reflexion dessen: Stehr (2007).
246
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
Aufmerksamkeit und ein kritisches Bewusstsein für gute/schlechte Wirklichkeitsformen und den Grad an Achtung/Missachtung gegenüber verschiedenen Rollenträgern (in Politik, Wirtschaft, Kunst, Sport etc.). Keineswegs werden in diesem Prozess aber die Werte selbst beschädigt, ausgehöhlt oder nivelliert, wie nicht wenige immer wieder behaupten. Vielmehr scheinen der Konflikt zwischen Wertbindungen und -geltungen und die öffentlich-kollektive Reflexion darauf ihre aktuelle Restabilisierung zu begünstigen. In diesem Sinne machen die Massenmedien, wie Ellrich (2001: 378) schreibt, » den Streit zu einer therapeutischen Veranstaltung. Denn nur unterdrückte und schwelende Konflikte haben pathologische Effekte. Der in den Medien veröffentlichte und › kanalisierte ‹ Konflikt ist heilsam, kreativ und überschaubar. Man erfährt, worum es im Kern geht und was auf dem Spiel steht. Die [moralische] Substanz der Gesellschaft wird präsent. « Moral hat also im Laufe der (reflexiven) Modernisierung keinen eigenständigen Funktionsbereich ausgebildet13, sondern wurde aus partikularen Lebensgemeinschaften herausgelöst und als frei verfügbares, zirkulierendes Kommunikationsmedium etabliert (vgl. Münch 1995: 220). Keineswegs verfällt sie dabei grundsätzlicher Beliebigkeit, vielmehr gerät ihr stabiler Code ins Spannungsfeld zwischen partikularen und globalen Lebenszusammenhängen wie auch Auslegungsvarianten. Als Resultat des gesellschaftlichen Universalisierungsprozesses und der Transzendenz persönlicher Erwartungen und verhandelbarer Zurechnungen, » wird die Formulierung moralischer Maßstäbe vom konkreten Handlungsvollzug in begrenzten sozialen Kontexten abgetrennt. Die Einheit von Moral und Handeln wird aufgebrochen. « (Münch 1995: 221) Man kann diese Beobachtung Münchs mit Uwe Sander (1998) als Differenz lesen zwischen praktisĖer Moral auf der Einstellungs- und Handlungsebene und kommunizierter Moral als Haltung oder Thema. Formulierte Moral verpflichtet demnach nicht zur faktischen, selbstbezüglichen Befolgung. Doch selbst die praktizierte Moral ist nicht länger in traditioneller 13 Etwas anderer Ansicht ist hier Ruth Simsa (2003: 121 ff.), die Moral zwar ebenfalls als gesellschaftliche Alarmeinrichtung begreift, sie aber darüber hinaus als Nährboden für die Ausdifferenzierung eines Funktionssystems zweiter Ordnung versteht: nämlich des Systems » kritischer Öffentlichkeit «. Mittels der Unterscheidung von kritikwürdig/niĖt-kritikwürdig kommt es der Funktion einer kontinuierlichen, kritischen Thematisierung von Defiziten und Folgeproblemen funktionaler Differenzierung nach. Dort und dabei ist allerdings gesellschaftstheoretisch einiges nicht geklärt und unscharf: operative Autonomie versus operative Beeinflussung auf der Ebene der Gesellschaftssysteme; eigenständiges Funktionssystem versus operative Durchsetzung in Organisationen; » n icht-kritikwürdig « als selbstreferenzieller negativer Eigen- und Reflexionswert des Systems versus fremdreferenzieller Beobachtungswert in der gesellschaftlichen Umwelt.
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
247
Weise auf universal-formale Normen – auf der Basis einer umfassend bekannt vorausgesetzten kanonischen Formulierung – verpflichtet, sondern wird mit situationsrelativen Alternativen konfrontiert bzw. ausgestaltet. Wenn also auf makrologischer Strukturebene » auf geteilte normative Regularien und sozialkulturelle Universalmuster zu verzichten « ist (Sander 1998: 148), dann bedeutet das zugleich eine verschärfte Betonung und Relevanzzuschreibung situativer Prozesse und Umgebungen, welche die (Re-)Produktion, Diskussion und Durchsetzung des Normativen übernehmen. » Die › Richtigkeit ‹ eines Verhaltens in einer bestimmten Situation «, sch lussfolgert Sander (1998: 94) entsprechend, » läßt sich demnach nicht mehr eindeutig über eine Norm bestimmen, deren Existenz von der speziellen Situation völlig unabhängig ist. Vielmehr bekommt die Situation › Inszenierungscharakter ‹ und generiert selbst die Varianten des › Passenden ‹ oder › Unpassenden ‹, › Richtigen ‹ oder › Falschen ‹. « Die Gegenwart der Situation und ihre operative Logik dominieren solcher Art den soziokulturellen Normen- und Wertehaushalt der Gesellschaft – um den Preis der Unsicherheit von Geltung und mit dem Risiko der Unverbindlichkeit, sagen die einen; mit einer positiven, integrierenden Kraft und Macht des situativen AnsĖlussmanagements (vgl. Ellrich 2001: 379), sagen die anderen. Mit der aktuellen Aushandlung von Wertbezügen und Normgeltungen ist die Sander’sche Argumentation aber noch nicht am Ende angelangt. Er legt nämlich in entscheidender Weise nach, dass das situative Moment des (Un-)Verbindlichen in hohem Maße von der Nähe oder Distanz zu den etablierten Gesellschaftssystemen und deren einflussreicher Strukturlogik abhängt. » Die Variationsbreite des › Passenden ‹ bzw. › Unpassenden ‹ wird […] entsch ieden durch den Grad der Anbindung der Situation an die Gesellschaftsstruktur funktionaler Differenzierung selbst. « (Sander 1998: 94) Je stärker die kommunikative Bindung an ein Funktionssystem, muss man dann sagen, umso geringer die Unverbindlichkeit und Freiheitsgrade der Aushandlung und Anschlussweisen dessen, was ist und sein soll. Eine ergänzende gesellschaftstheoretische Perspektive auf (spät-)moderne Moral lässt sich bei Luhmann ablesen, die noch konsequenter die praktische Ebene moralischen Handelns von formalen Normen abtrennt und radikal auf die potenziell korrektive Kraft der Moral für die Strukturen der Gesellschaft selbst abstellt. Seine funktionale Beschreibung der Moral setzt dabei besonders bei der Warnung vor Umweltbedrohungen und gesellschaftlicher Formgefährdung sowie bei der Überwachung und Einhaltung von Systemgrenzen an. » Offenbar rekrutiert die Gesellschaft für gravierende Folgeprobleme ihrer eigenen Strukturen und vor allem ihrer Differenzierungsform morali-
248
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
sche Kommunikation. […] Moralische Kommunikation wird jetzt freigegeben und dorthin geleitet, wo beunruhigende Realitäten sichtbar werden […]. Zu den wichtigsten Problemen, die heute moralisch geladene Aufmerksamkeit auf sich ziehen, gehören Praktiken, mit denen die Trennung der Code-Werte und damit die Codierungen der symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien sabotiert werden. « (Luhmann 1997: 404) An diese Argumentation lassen sich in besonderer Weise Funktion, Profil und Aufgabenfeld der Massenmedien anbinden, sodass die Pointe lautet: Wer informiert die Gesellschaft über sich selbst ? Die Massenmedien ! Wer alarmiert die Gesellschaft über sich selbst ? Die Moral ! Wer macht dies wiederum bekannt ? Die Massenmedien in der Form des Skandals ! Konkret verpflichtet sich moralische Kommunikation im Verbund mit den Massenmedien auf folgende Ereignisse bzw. startet mit folgenden Problemlagen ihren kritisch-konflikthaften bis skandalisierenden Auftritt: (1) Wertverletzungen: In der Politik heißt dies typisch Wahlbetrug oder Korruption14, und es sei beispielhaft erinnert an die Watergate-Affäre, BarschelAffäre, Bestechung in der Kölner SPD oder schwarze Konten der Hessischen CDU. Im Sport geht es um Doping als Betrug der genetischen, › natürlichen ‹ Leistungsfähigkeit oder um die Verletzung von Fairness – regelmäßig wird in den Massenmedien gefragt und durch diese eruiert, wie › sauber ‹ die Olympischen Spiele, die anstehende Leichtathletik-WM oder die nächste Tour de France ablaufen werden. In der Wirtschaft geht es um verbotene Preisabsprachen, um Kartellbildung oder um Schmiergelder bei der Auftragsvergabe. Obgleich seit längerem viele Wirtschaftsunternehmen Mitglied bei » Transparency International « sind und sich auf deren Moralkanon verpflichten, ist dies bei weitem kein Hindernis, auch dagegen zu verstoßen (wie beispielsweise Ende 2006 der Schmiergeld-Skandal bei Siemens gezeigt hat).15 Wissenschaft wird schließlich zu einer Sache der Moral, wenn Texte ohne Hinweis in die eigene 14
Siehe dazu Hirschman (1984: 136 f.): » Korruption läßt sich […] als Reaktion auf einen Präferenzwandel verstehen: Ein abnehmender Befriedigungswert der öffentlichen Aufgabe selbst wird durch Annahme materieller Vorteile kompensiert. […] In der Tat waren ja politische Macht und öffentliches Amt lange Zeit der einzige oder doch der lohnendste Weg zu privatem Wohlstand; unter solchen Umständen wartet man natürlich nicht ab, bis man von seinen Aufgaben enttäuscht ist, ehe man ein oder auch zwei Schäfchen ins trockene bringt. Private Bereicherung und das Gefühl, dem Allgemeinwohl zu dienen, können hier nebeneinander bestehen, so daß die Praxis dessen, was wir heute Korruption nennen, den Befriedigungswert des › Dienstes am Gemeinwohl ‹ nicht paralysieren, sondern vielmehr angenehm ergänzen würde. « Siehe auch Neckel (2000: 82 ff.). 15 Zur deutschen Selbstverpflichtungserklärung von und für Unternehmungen siehe: www. transparency.de/Selbstverpflichtungserklaerung.67.0.html. Auf dem » Corruption Perception Index 2006 « rangieren Finnland, Island und Neuseeland auf Platz 1, Deutschland auf
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
249
Forschungsarbeit kopiert werden oder Datenmaterial gefälscht wird – also der positive Wert der Wahrheit missbraucht oder nur durch Betrug erzielt wird. (2) Normverstöße, die immer dann feststellbar sind, wenn die › Suche nach dem Schuldigen ‹ erfolgreich war, wenn jemand als individuelle Adresse, Entscheidungskraft, prominente Persönlichkeit für eine Missetat und Verfehlung verantwortlich gemacht werden kann. Von den Massenmedien skandalisiert wird per se etwa die unzureichende Verfolgung und Bestrafung von Sexualdelikten – mit konkreter Anklage und Diffamierung sowohl der zuständigen organisierten Gerichtsbarkeit als auch der Tatperson; oder beispielhaft vor etwas längerer Zeit die millionenschwere Abfindung der Mannesmann-Vorstandsetage in Verbindung mit der moralischen Frage der Angemessenheit: » Gehört sich das ? « (gegenüber der rechtlichen Frage von Veruntreuung und Bestechlichkeit); oder in jüngster Vergangenheit die Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche und einigen Elite-Internaten (Ettal) oder Reformschulen (Odenwald). Auffällig und neu ist in diesem Komplex die Kombination von Personalisierung (zwecks klarer Zuordnung der Moral/Unmoral) und Visualisierung (jeder Verstoß wird in Presse und TV verbildlicht) – vor allem von Seiten einsch lägiger Boulevardformate, denen nachgerade Prominente anheimfallen. Prominente dienen als besondere (Nicht-)Identifikationsexempla für individuelle Abweichung von der allgemeinen Norm (mit der distanzierten Beobachtungsmöglichkeit entsprechender Folgen), die dadurch selbst im Gesamtumfang zur (Wieder-)Bestätigung und Geltung gebracht wird. (3) Inszenierte Meinungsbildung und DiskreditierungsabsiĖt: Eng verbunden mit dem gerade genannten Punkt sind Prozesse und Themenbildungen, die ein bestimmtes Meinungsbild oder den Angriff auf eine bestimmte Person durch massenmediale Inszenierung erst hervorbringen. Im einen Fall hat der Normverstoß bereits stattgefunden, wird gesellschaftlich behandelt (und entsprechend sanktioniert) und dient nun (nur noch) der Bekanntmachung an möglichst viele. Im anderen, jetzt gemeinten Fall geht es um die selbstproduzierte und -inszenierte › Stimmungsmache ‹ und Diskreditierungsabsicht. Der Verstoß gegen moralische Grundwerte liegt noch nicht vor, sondern wird gerade erst massenmedial erzeugt. Wirtschaftlich und rechtlich ist es beispielsweise vollkommen sachgemäß, dass Florian Gerster nach seiner Absetzung als Chef der » Bundesanstalt für Arbeit « weiter Gehaltsbezüge erhält. Moralische Stimmungsmache und öffentliche Empörung wird erst durch folgende Bild-Schlagzeile (auf der Titelseite vom 26. Januar 2004) betrieben: » Davon Platz 16 und an letzter Stelle Haiti; im » CPI 2010 « teilen sich Dänemark, Neuseeland, Singapur Platz 1, Deutschland liegt auf Platz 15 und an letzter Stelle Somalia.
250
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
können Arbeitslose nur träumen. 8000 Euro Luxusrente für Gerster (aber vorher gibt’s erst noch 427 000 Euro Abfindung) «.16 Luxus, Arroganz und Betrug sind immer noch die besten Schlüsselwörter für negative Moralisierung und die Diskreditierung einer Person (des öffentlichen Lebens).17 Ähnlich ist die moralische Berichterstatt ung und (populistische) Diskussion der AdlonAěäre Ernst Weltekes zu sehen. Einerseits wird hier der zum Jahreswechsel 2001/2002 erfolgte Normverstoß: unerlaubte Annahme von Geschenken und Begünstigungen sowie Vermischung dienstlicher und privater Angelegenheiten, von dem die Bundesregierung und das Finanzministerium Wiesbaden (u. a. durch drei anonyme Briefe) längst wussten und Prüfungen veranlasst hatten, durch Recherchen und publizierte Enthüllungen des Spiegel öffentlich und zum Nachrichtenereignis. Andererseits schließt daran eine massenmedial breit inszenierte Verurteilung und Diskreditierung an (Bild z. B. bietet in der Ausgabe vom 6. April 2004 einen Urlaubsgutschein gegen Rücktritt oder hält dem einfachen Steuerzahler vor, dass er zur Hälfte für die 7661 Euro der » Silvester-Sause « aufkommen müsse). Welteke selbst sieht keinen Verstoß gegen Recht und Moral, wenn er äußert: » Soll ich das etwa selber bezahlen ? « Und er reagiert ebenfalls moralisch, wenn er in einem Interview mit den ARDTagesthemen klagt: » Ich bin ziemlich getroffen und betroffen, dass auf diese Art und Weise hier eine Kampagne entfacht wird, die meine Reputation und meine erfolgreiche Arbeit im Amt und in Ehrenämtern in Frage stellen soll «.18 Nach seinem Rücktritt kommt die teils kritisch-journalistische, teils massenmedial-populistische Genugtuung, zur » Bereinigung der Affäre « wie auch zur Kontrolle des Staatswesens im Generellen beigetragen zu haben; und eine nicht unwesentliche, medial evozierte Konsequenz ist die Maßnahme der Bun-
16
Um die Stimmung gegen Luxus, Verschwenderei, Ungerechtigkeit moralisch weiter aufzuheizen, setzt Bild ans Ende von Seite 1: » Bundestagsabgeordnete erhöhen sich Pauschalen «. 17 Mit der Bezugnahme auf moralisierende Kampagnen droht die Gefahr, diese selbst zu moralisieren, wertend auf Lücken oder Täuschungsabsichten der Berichterstatt ung hinzuweisen und schlussendlich Doppelmoral zu betreiben. Die positiven Effekte werden dann vergessen, auf die etwa Mandeville bereits 1714 hingewiesen hat. Er wusste sehr genau um das gesellschaftliche Gleichgewicht zwischen Konformität und Abweichung, zwischen verpflichtenden Grundwerten und individuellen Freiheiten, wenn er schreibt: » So klagt denn nicht: (X.) für Tugend hat’s / In großen Staaten nicht viel Platz. / (Y.) Mit möglichstem Komfort zu leben, / Im Krieg zu glänzen und doch zu streben, / Von Lastern frei zu sein, wird nie / Was andres sein als Utopie. / Stolz, Luxus und Betrügerei / Muß sein, damit ein Volk gedeih’. […] Genauso uns das Laster nutzt, / Wenn das Gesetz es kappt und stutzt […]. Mit Tugend bloß kommt man nicht weit; / Wer wünscht, daß eine goldene Zeit / Zurück kehrt, sollte nicht vergessen: / Man mußte damals Eicheln essen. « (Mandeville 1980: 92) 18 Siehe zur Dokumentation und Kommentierung der Adlon-Aě äre die Ausgaben der Süddeutschen Zeitung vom 5.–7. April 2004.
Moral, Gesellschaft und Massenmedien
251
desbank, künft ig einen Verhaltenskodex einzuführen. Gleich zeitig entsteht aber auch neuerlicher Aktions- und Aktualitätsdruck für andere Moralkampagnen und den nächsten Brennpunkt skandalösen Verhaltens. (4) Krisenszenarien eines ganzen gesellschaftlichen Teilbereichs: Niedergang des deutschen Erziehungssystems laut PISA-Studie oder Strukturschwäche der deutschen Forschung aufgrund studentisch überfüllter, personell unterbesetzter und finanziell miserabel ausgestatteter Universitäten – gepaart in beiden Fällen mit einem Abgesang auf das Beamtentum von Lehrern und Professoren. Oder man nehme das noch hoch aktuelle Beispiel der dramatischen Krise der Weltökonomie und des internationalen Bankenwesens seit Herbst 2008 aufgrund fehlender Wettbewerbskontrollen, Intransparenz beim Derivatehandel, inkompetenter oder inexistenter Aufsichtsgremien, maßlos überzogener Managergehälter und Provisionsvergütungen etc. (5) Beunruhigende Realitäten: Terroransch läge, Geiselnahmen und Amokläufe; BSE in den USA, SARS in Singapur, Geflügelpest (H5N1) von Thailand über Japan bis über große Teile Europas oder Schweinegrippe weltweit. Neben dem gesellschaft lichen Alarmzustand sch lechthin: Krieg, passt hierunter letztlich jedes Phänomen der modernen » Risikogesellschaft « (Beck 1986), weil aufgrund enormer Expertenzuwächse vor mehr gewarnt und für mehr sensibilisiert wird. Der Moralpegel der öffentlichen Kommunikation steigt mit dem unkalkulierbaren Wirkungspotenzial von Hochtechnologien und Zivilisationsoptimierungen. Moralische Appelle und Warnungen sind als Gegenreaktion darauf zu verstehen, dass das eigene Vertrauen in die Lebenswelt regelmäßig ausgehebelt und mit Unwissen und Angst konfrontiert wird.19 Nichtwissen, Misstrauen und angsterregende Berichterstatt ung erzeugen in dieser Kombination alles andere als Tech nikoptimismus oder kollektive Gelassenheit. Die Massenmedien garantieren den moralisch aufgeladenen und alarmierenden Themen prinzipiell gesamtgesellschaftliche Bekanntmachung – wie allen anderen publizistischen Themen ja auch. Und wer ein Thema oder einen beunruhigenden Beitrag verpasst hat, der kann sich zumindest im umfangrei19
Dem ist aber auch der pointierte Befund zur Seite zu stellen, dass jede moralische Kommunikation und Berichterstatt ung im Bereich tech nologischer Spitzenforschung und wissenschaftlicher Risikofolgenabschätzung sich selbst hochgradig riskant verhält, weil die Moral selbst » m it dem Problem des Risikos nicht adäquat umgehen kann « (Luhmann 1993: 332). Bezweifeln muss man dann auch die Funktion von Vertrauen (in Expertenkulturen); denn, wie Luhmann weitersch reibt: » Dieselben Bedingungen, die zur differentiellen Einschätzung von Risiken und Gefahren führen, erodieren auch Vertrauen « (1993: 333).
252
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
chen Gedächtnis der Zeitungen, Journale, Fernsehsendungen etc. nachträglich informieren. Auffällig ist nach dem Bisherigen erstens der Wechsel der MoralAgenturen; genauer: dass dem System der Massenmedien mit Moralisierung und Alarmierung eine fünfte Funktion zufällt. Die bisher vier bekannten lauten: Sozialisationsfunktion, Informations- bzw. Wissensfunktion, kollektive Gedächtnisfunktion und Gratifikations- bzw. Unterhaltungsfunktion. Zweitens wird eine Tendenz massenmedialer Inflationierung von Moral deutlich (nur selten › Deflationierung ‹ im Sinne reduzierter kritischer gut/böse-Bewertung oder einer generellen Einstellung der massenmedialen Aufklärungs- und Alarmierungsfunktion).20 Unter dem Gesichtspunkt der › Inflationierung ‹ übertreiben Massenmedien ihre Aufklärungs- und Alarmfunktion in Form der Skandalisierung – so funktional sie auch immer sein mag unter dem Aspekt der › Aufmerksamkeitsökonomie ‹. Hinter der massenmedial stärkeren Tendenz zur Skandalisierung denn zur Relativierung oder Normalisierung steckt allerdings auch das positive Moment » der Bündelung und Vereinfachung von Konflikten, an denen sich Grundfragen diskutieren lassen. « (Hickethier 2002: 46) Die medial skandalisierte Zuspitzung eröff net eine Dynamik öffentlicher Meinungsbildung wie auch eine damit einhergehende Bewusstseins- und Entscheidungsschärfung für Krisenbewältigung, auf dass dann adäquate Korrekturen wie etwa Personalwechsel, Umstrukturierungsmaßnahmen, Reformen und vor allem auch rechtsförmige Konsequenzen (Geld- oder Gefängnisstrafe) gezogen werden. Die moralischen Entrüstungswellen und Skandalisierungen lassen sich geradezu als › Rituale der Gesellschaft ‹ begreifen, » um die Geltung ihrer moralischen Maßstäbe in regelmäßigen Abständen ins Bewußtsein zu rufen und sich selbst auf den richtigen Pfad der Tugend zurückzuholen. Im einfacheren Fall findet das Ritual in der Verurteilung der Schuldigen seinen Abschluß, in 20 Dieses Begriffspaar stammt ursprünglich von Parsons (1980: 211 ff.), der damit in Analogie zum Geldverkehr und seiner materialen/substanzhaften Wertdeckung die Beziehung zwischen › Realien ‹ und Handeln/Handlungsmotivation bezeich net. Siehe dazu auch: Parsons/ Platt (1990: 401–454). Nicht zufällig – beide parsonianisch geschult – fi ndet es seine Fortsetzung bei Luhmann (siehe etwa 1997: 382 ff. und 2005: 176 f.) und Richard Münch (1995). Die Luhmann’sche Besonderheit – und der Anreiz der Weiterverwendung dieses Begriffspaars – liegt darin, nicht praktische Realien, sondern › Vertrauen ‹ als Deckungsgröße und Motivationsmoment für weitere (verringerte oder erhöhte) Kommunikationen zu begreifen. » Zu Inflationen kommt es, wenn die Kommunikation ihr Vertrauenspotential überzieht, das heißt: mehr Vertrauen voraussetzt, als sie erzeugen kann. Zur Deflation kommt es im umgekehrten Fall, also wenn Möglichkeiten, Vertrauen zu gewinnen, nicht genutzt werden. Im Falle von Inflation reagiert das Medium durch Entwertung der Symbole […]. Im Falle von Deflation reagiert das Medium durch zu stark beschränkende Konditionierungen […]: durch Verringerung der Zirkulation. « (Luhmann 1997: 383)
Die Logik des Skandals
253
schwierigeren Fällen treten jedoch Zweifel an den gesellschaftlichen Institutionen auf. « (Münch 1995: 229) Entscheidend ist hier, dass das › Opfer ‹ ein hierarchisch adäquates ist und mit dem Vergehen in aufrechnendem Einklang steht. Es muss immer höchstmöglich ausfallen ! Untergebene oder veraltetes Personal mit Machtinsignien aus der Vergangenheit werden nicht als Opfer akzeptiert.21 Problematisch bis gefährlich wird es dann, wenn Skandale gänzlich folgenlos bleiben, keiner bereut, zurücktritt, gerichtlich verurteilt wird. Kurz: Wenn die gesellschaftlichen Institutionen und kulturellen Wertstrukturen nicht mehr angemessen und gezielt auf geschehene Verfehlungen und künftige Risiken im sozialen Miteinander reagieren (vgl. Münch 1995: 237 f.; Hickethier 2002: 46). Angemessen reagieren kann auf gesamtgesellschaftlicher Ebene22 ausschließlich das Rechtssystem, wenngleich mit entscheidenden sozialen wie zeitlichen Diskrepanzen zwischen dem Ablauf von Enthüllung, Entrüstung und Sanktion. » Aus der Entrüstung, die leicht zu erregen ist, folgt noch nicht, was praktisch wirksam zu tun ist. […] Helfen kann nur das Recht, das Verstöße mit gravierenden Folgen sanktioniert « (Luhmann 1997: 405) – das aber kann lange dauern.
III
Die Logik des Skandals
Nachdem ich im Vorstehenden relativ unvermittelt und voraussetzungsvoll immer wieder die moralische Form und Funktion des Skandals aufgerufen habe – dieses › Stellhölzchen ‹ (der Macht), das einen stolpern oder fallen macht –, will ich dem nun genauer nachgehen und seine massenmediale Prozesslogik beschreiben. Genau wie Moral ist der Skandal ein diskursives Geschehen, an dem Proponenten, Opponenten und ein öffentliches Publikum beteiligt sind. Im Kern ist er das Bindeglied zwischen Moral und Massen medien. Er implementiert einerseits die Moral in die massenmediale Berichterstatt ung und generiert sie dort; und er ermöglicht und garantiert andererseits die massenmediale Funktion der moralischen Alarmierung über kritische Zustände, anstößiges Verhalten und riskante/gefährliche Ereignisse. Ein Blick auf den wissenschaftlichen Skandaldiskurs und zahlreiche empirische Studien zeigt 21 Siehe zur Analyse und Diskussion genau dessen am Fall des CDU-Spendenskandals: Hondrich (2002: 111–133). 22 In Interaktionen unter Anwesenden sieht dies anders aus. Dort wird die Diskreditierung und persönliche Missachtung sch neller und sozial äußerst wirksam durch Abbruch des Gesprächs oder gar jeglicher künftiger Kontakte vollzogen.
254
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
zwei Eigenarten: Zum einen regiert zumeist eine Beschränkung der Skandale auf Politik und Ökonomie, kurz: ein Empiriedefizit23; zum anderen eine Beschränkung der Reflexion und Generalisierung auf Deskription des Anlasses und Verlaufs und auf idealtypische (Stufen-)Modelle, kurz: ein Theoriedefizit.24 Getragen sind deshalb meine weiteren Ausführungen auch von der Motivation und Ambition, den Gegenstandsbereich des Skandals (vergleichend) auszuweiten – in Richtung Sport, Wissenschaft, Kunst, Massenmedien selbst etc. – und in den Erklärungskontext einer Medien- und Gesellschaftstheorie zu stellen. Der Anlass, die Karriere und das Gewicht eines Skandals hängen wesentlich von zwei Faktoren ab und lassen sich danach bemessen: von der sozialen Position des Skandalierten und vom Umfang bzw. Grad der Wertverletzung. Je höher die soziale Position ist, umso relevanter und tiefer der Skandal und seine Sanktionen. Und auch je brisanter und breitenwirksamer eine Wertverletzung ist, umso relevanter und tiefer sind der Skandal und seine Sanktionen. Je niedriger beides ausfällt, umso schwächer die Skandalwirkung und umso schneller ist er wieder beendet, ohne notwendig Reue und Sanktionen zu beinhalten. Weitere Bedingungen für einen Skandal(anlass) sind ein bis dato vorherrschendes Nichtwissen oder ein behütetes Geheimnis, das nun jeweils hinsichtlich seiner Nichtlegitimität oder Inoffizialität entlarvt und der moralischen Urteilskraft der Öffentlichkeit zugeführt wird. Man kann mit Recht einwenden, dass es für spezifische Machtpositionen notwendig ist, mit Geheimnissen zu operieren, und eine Aufdeckung deshalb dysfunktional und destabilisierend wäre. Bereits Simmel hatte auf das funktionale Gleichgewicht der modernen Gesellschaft zwischen Wissen und Nichtwissen hingewiesen – in deren Mitte sowohl das Vertrauen als auch das Geheimnis angesiedelt sind – und insbesondere für die Komplexitätszunahme von Situationsrollen und Vergesellschaftungsbereichen seit der frühen Moderne konstatiert, » daß soziale Verhältnisse von starker personaler Differenziertheit dasselbe [i. e. das Geheimnis] in hohem Maße gestatten und fordern, und daß umgekehrt das Geheimnis solche Differenziertheit trägt und steigert. «
23 Wenn beispielsweise Hondrich (in seiner ansonsten tiefenscharfen Wesensschau und Fallanalyse des Skandals) schreibt: » Das Moralisch-Kulturelle stellt nicht nur eine Vor-Macht gegenüber dem Politischen, sondern auch gegenüber dem Ökonomischen dar « (2002: 153) – dann würde ich gezielt ergänzen: eine strukturierende Limitation und Vor-Macht letztlich allen gesellschaftlichen Feldern gegenüber. 24 Exemplarisch dafür etwa: Bergmann/Pörksen (2009) oder Hafner/Jacoby (1989).
Die Logik des Skandals
255
(1992: 410)25 Einerseits beruhen das moderne Leben und die modernen Organisationen, so Simmel (vgl. 1992: 389), auf dem prinzipiellen Glauben an die Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit der Anderen und ihrer Rollenperformanz. Wir setzen voraus, dass wir nicht betrogen werden – und je näher und intimer die Verhältnisse, umso strikter diese Bedingung. Andererseits taugen aber die Lüge oder das Geheimnis bisweilen als bestes Mittel, um » geistige Überlegenheit zur Wirkung zu bringen und zur Lenkung und Unterdrückung der weniger Schlauen zu verwenden « oder » um einigen Wenigen […] die Muße zur Produktion höherer Kulturgüter zu schaffen « oder um schließlich » den Gruppenkräften einen Anführer zu geben. « (Simmel 1992: 390) Sehr viel im sozialen Leben ruht also nicht nur darauf, was wir alles vom Anderen wissen, sondern gleichermaßen darauf, » was nur der eine, der andere aber nicht weiß. « (Simmel 1992: 391) Die Dynamik und je vorherrschende Stabilität des Sozialen und der Gesellschaft liegen in der Dualität von Wissen und Nichtwissen und ihrem Wechselspiel zwischen verschiedenen sozialen Positionen. Aber auch der je individuelle Persönlichkeitswert lässt sich daran bemessen – respektive die Dimensionen von Ehre, Diskretion und Respekt (gegenüber) einer Person. Und eben dies wird im Skandal zum expliziten Thema und zum Angriffsziel. Auf dem Spiel steht die Geltung des Imperativs: » was nicht verborgen wird, darf gewußt werden, und: was nicht offenbart wird, darf auch nicht gewußt werden. « (Simmel 1992: 396) Soll das tatsächlich gelten, oder ist Invasion in die Sphäre der Persönlichkeit und ihre Machenschaften erlaubt, ja notwendig geboten ? Sighard Neckel hat in seiner » Soziologie des politischen Skandals « an eben diese Ausführungen Simmels zum Geheimnis angeschlossen und den wirkmächtigen Unterschied herausgearbeitet, dass das Geheimnis im Privaten legitim und deshalb seine Aufdeckung moralisch verwerflich sei; dass aber beim Wechsel des sozialen Kontextes und nachgerade für Politik und öffentliche Angelegenheiten das Gegenteil gilt. Dort herrschen demokratischer Anspruch auf Wahrhaftigkeit und Publizität, und entsprechend sind eine verborgene zweite Welt und Heimlich keiten in der modernen, bürgerlichen Gesellschaft rechtfertigungsbedürftig bzw. tabuisiert (vgl. Neckel 1986: 586). » Sofern der einzelne mit öffentlichen Angelegenheiten befaßt ist «, resümiert Neckel (1986: 587), » findet sein privates Recht am Geheimnis hierin seine Grenze: Niemand hat das Recht, Diskretion auch dort zu beanspruchen, wo sie möglicherweise nur 25 Dienst-, Familien-, Forschungsgeheimnisse, Amtsverschwiegenheit, Schutz der persönlichen Intimsphäre u. a. m. stehen so und seitdem in gegenseitig differenzierter (Schutz-) Autonomie, durchaus aber auch unter wechselseitigem Verrats- und Aufdeckungsrisiko.
256
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
eine schamlose Vermengung des öffentlichen Wohls mit dem privaten Wohlstand bemänteln und ersterem damit schaden würde. Diese Vermengung wird allerdings zum Skandalon erst dann, wenn die Trennung von privater und öffentlicher Sphäre zur kulturellen Norm einer Gesellschaft geworden ist. « Das institutionell überwachte Diktum lautet deshalb: » Dem Gemeinwohl dienen, ohne sich an ihm zu bedienen. « (Neckel 1986: 587) Und immer scheitern einige an dieser statusbezogenen › Norm der Reziprozität ‹ (Gouldner), provozieren den Skandal, werden von dieser Kontrollapparatur der Macht und kultureller Werte der Strafe, dem Amtsverlust und ähnlichem unterzogen und sehen wie lernen (im besten Fall): » Die Chance der Macht kehrt als Bürde der Moral zurück. « (Neckel 1986: 589) Und alle, die solcher Art die Tragik der politischen Macht erfahren, weil sie an demokratischen Grundsätzen und an mit ihrem Amt selbst übernommenen Ansprüchen, an der moralischen Inkongruenz von Fremderwartung und Selbstverpflichtung gescheitert sind, » müssen sich gefallen lassen, bei ihren Verfehlungen keine Nachsicht zu finden. « (Neckel 1986: 591) Sowohl in der Selbstbeschreibung der Politiker als auch in der Fremdbeschreibung der Soziologie, folgt man beispielsweise Parsons, ist das politische System unverzichtbar für die gesellschaftliche Weltordnung, ist es der wohl » w ichtigste Garant […] sozialer Integration « und gleich zeitig » die größte Gefahrenquelle für dessen Stabilität « (1986: 211). Wenn man dies mit dem enormen Macht- und Prestigeniveau der politischen Ämter (im Kontrast zu anderen sozialen Positionen) korreliert, dann liegt es mehr als nahe, dass es wirksame Mechanismen der Kontrolle und sensible Beobachtungsprogramme politischer Autorität und Professionsrollen geben muss, um Missbrauch auszuschließen. Moral ist ein solches normatives Korrektiv gegenüber der politischen Funktion im Speziellen und der sozialen Integration im Generellen. Sie gibt darüber hinaus Wertorientierungen vor, wie man in Leitungsfunktionen kommt und hohen, mit Autorität ausgestatteten Status erlangt – nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass und wenn Autorität oder Macht als Eigenwert zum unmittelbaren Ziel werden (statt Mittel zum Zweck). Ohne moralisches Programm, ohne normativen Regelkanon wäre ein (anarchischer) Kampf um höchste Positionen und soziale Macht die unvermeidliche wie dramatische Folge. » Institutionen müssen deshalb «, so Parsons (1986: 230) im Anschluss an Webers Herrschaftssoziologie, » nicht nur die Rolle des Amtsinhabers regeln, den Umfang seiner Autorität und die Beschränkungen der Rechte anderer bestimmen, sondern auch die Wege, auf denen Personen Autoritätspositionen erreichen oder von diesen ausgeschlossen werden. Die Belastungen, die diese Situation strukturell mit sich bringt, sind als eine der fruchtbarsten Wurzeln
Die Logik des Skandals
257
sozialer Instabilität wohlbekannt. « Ins Amt kommen und im Amt bleiben, das ist nicht nur vom Wählerwillen und nicht nur von den Autoritäten, Funktionären und Abstimmungsprozeduren einer Partei und des Staatswesens abhängig, sondern auch von der persönlichen moralischen Kompetenz und vom moralisch einwandfreien Verhaltensgestus und Führungsstil. Sollte einer trotz Skandal im Amt bleiben (wollen), dann gilt erst recht: Skandal ! Herrschafts- und Statuskontrolle ist das Stichwort, auf das letztlich alles am und im Skandal hinausläuft. Die bundesrepublikanische Vergangenheit hat und kennt ihre entsprechenden Fälle und Gefallenen: von Zimmermann über Strauß zu Barschel oder Seveso, Neue Heimat und Memminger Abtreibungsprozesse. Man darf und sollte aber diese idealtypische Kontrollfunktion nicht übertreiben und unterhaltsamer Inflation aussetzen, vielmehr – wie vorhin mit Simmel und jüngst Hondrich – zu bedenken wissen, dass öffentliches Nichtwissen für die Politik in etlichen Entscheidungsprozessen unverzichtbar ist und dass es ein auszuhandelndes Maß hinsichtlich dessen gibt, was enthüllt werden soll, darf und will. Die Medienkultur des Skandals sollte alles in allem – ich erinnere an meine Ausführungen im 1. Kapitel (vgl. dazu auch Baecker 2003: 182 f.) – eine Kultur der Mäßigung und des Respekts sein, vor allem Mäßigung in der selbst produzierten (vermeintlichen) Entlarvung und Entrüstung auf Seiten der Massenmedien sowie Mäßigung der unbedingten bis rücksichtslosen Zielerreichung gesellschaftlicher Eigenwerte, also › asketische Gegenkultur ‹ zu: Profitgier, Erkenntnisdrang, Transzendentalekstase, Intimitäts-/Sexualitätskult, persönlicher Freiheitswut etc. Skandale sollten Einzelfälle sein und nicht Dauerfälle respektive Normalfall werden – und dies gilt für Macht und Medien(publikum), für Politiker und Journalisten gleichermaßen.26 Sie befriedigen, formuliert Hondrich konsequent, Bedarf und Bedürfnis nach › begrenzter Enthüllung ‹; sie sind » Stichproben in die Unterwelt der Inoffizialität hinein « (2002: 43). Solcher Art stören und blockieren der Skandal respektive investigative Experten von Zeit zu Zeit » das herrschaftsfreie Untersich-Sein der Herrschenden « (Hondrich 2002: 37) und lassen das jeweilige Machtpersonal eines gesellschaftlichen Feldes wissen, dass sie unter Beobach-
26 Nicht überall, wo » Skandal ! « gerufen oder geschrieben wird, liegt tatsächlich ein Skandal vor. Konstitutiv für die Freilegung und Feststellung als › Nicht-Skandal ‹ ist das Ausbleiben öffentlicher, kollektiv breit geteilter moralischer Empörung. Das Publikum immunisiert sich folglich selbst gegenüber zu häufiger, vielgestaltiger Skandalisierung – und schweigt oder lacht.
258
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
tung stehen und ihre Position wie Entscheidungsprozesse immer wieder neu zu legitimieren haben.27 Dieser Aspekt von Herrschaftskontrolle mittels moralkritischer Beobachtung und skandalisierender Aufdeckung wie Empörung ergänzt die › offizielle ‹ Interpretation normativer Muster von Seiten des jeweiligen gesellschaftlichen Feldes und von Seiten des Rechtssystems. Der Skandal und seine Agenten wollen mithin ein funktionales Äquivalent zum gesatzten Recht und Informanten des Rechtssystems sein, die den grundsätzlich gegebenen Freiheits- und Ermessensspielraum von Verhalten und Entscheidungen interpretieren und bewerten wie auch den immer wieder verfänglichen Sachverhalt der Regelverletzung und unmoralischen Selbstbevorteilung. So pro-grammiert, reproduziert und spezifiziert der Skandal Wertbindungen, steht dabei allerdings selbst unter prozeduraler, organisierter Einschränkung. Jeder Skandalverlauf ist, mit Luhmann gesprochen, einerseits als Realisierung legitimen Verfahrens sowie andererseits auch als Überprüfung und neuerliche Bestätigung der angewendeten › Legitimation durch Verfahren ‹ selbst zu begreifen. Jeder Skandal folgt einem eigenständigen Verfahren – und legitimiert sich solcher Art selbst › als Verfahren ‹ –, welches aus den fünf Phasen von (a) persönlichem Verstoß, (b) medialer Enthüllung, (c) kollektiver Empörung28, (d) institutioneller Sanktionierung mit persönlichem Opfer (Rücktritt, Verurteilung, Entschuldigung u. ä. m.) und (e) zuletzt gesellschaftlich-kultureller Normalisierung besteht (vgl. ähnlich Hondrich 2002: 15 ff. und Burkhardt 2006: 76 ff.). Wie jedes andere Verfahren auch bietet und liefert der Skandal nicht selbst die 27 Hondrich weist diesem Aspekt eine nicht unwesentliche populäre Unterhaltungsfunktion des Skandals zu: » Indem er uns emotionalisierte Anteilnahme an den Problemen von Herrschaft und Moral einräumt, ist er eine volkstümliche Ergänzung zu den langweiligen Formalstrukturen der Herrschaftsausübung, an deren Nichtbeachtung er sich doch immer wieder entzündet. « (2002: 37) 28 Eine sozialphilosophische Präzisierung von Empörung leistet Tugendhat: » I m Unterschied zum bloßen Tadel drückt sich in der Empörung eine Erschütterung der auf eine moralisch sch lechte Handlung reagierenden Person selbst aus. Wieso werden wir angesichts der schlechten Handlung eines anderen in uns selbst erschüttert ? Die schlechte Handlung des anderen stellt offenbar den gemeinsamen Boden in Frage. Die sch lechte Handlung ist ein Verstoß gegen die Grundlagen der Gemeinschaft selbst (oder von Gemeinschaft überhaupt), mit denen der mit diesem Gefühl Reagierende sich identifiziert. Seine eigene sozial verstandene Identität wird von dem gegen die moralische Ordnung Verstoßenden in Frage gestellt. […] Während in der Scham nur das eigene Unwertbewußtsein zum Ausdruck kommt, scheint im Schuldbewußtsein zweierlei zum Ausdruck zu kommen: erstens, daß ich andere verletzt habe, und zweitens, daß ich gegen die Gebote der für mich maßgeblichen Autorität verstoßen habe; die für mich maßgebende Autorität ist eben die Gemeinschaft, als deren Glied ich mich verstehe, bzw. gegebenenfalls auch die göttliche Autorität, die hinter dieser Gemeinschaft steht. « (1989: 151)
Die Logik des Skandals
259
Kriterien der einzig wahren, richtigen oder gerechten Entscheidung, aber er fördert und forciert zumindest die Richtigkeit des Entscheidens. Durch das Verfahren wird » Kommunikation ermöglicht und kanalisiert «, wird » das Zustandekommen von Entscheidungen garantiert «, so Luhmann (1983: 12), und wird nicht unwesentlich vor allem Protest und anderweitige Unruhe absorbiert (vgl. 1983: 171 f.). Der Konflikt zwischen Skandalisierern und Skandalisierten wird den Massenmedien und der Medienöffentlich keit entzogen und auf das juristische Feld, idealtypisch auf den Richter als personalisierten Dritten der Vermittlung und Entscheidung verlagert bzw. konzentriert. Alle Beteiligten unterstehen nun der » Gewißheit, daß eine Entscheidung zustande kommen wird «; und der » Ungewißheit, welĖe Entscheidung es sein wird. « (Luhmann 1983: 51)29 Genau daraus beziehen (Skandalisierungs-)Verfahren schließlich auch ihre Legitimität: » als eine generalisierte BereitsĖaĞ, inhaltliĖ noĖ unbestimmte EntsĖ eidungen innerhalb gewisser Toleranzgrenzen hinzunehmen « (Luhmann 1983: 28), und ihre Funktionalität: dass nun der Skandal zu seinem Ende kommt, die gesellschaftlich-kulturelle Ordnung wieder und weiter besteht und der (soziale) Weltenlauf fortschreiten kann.30 Im Verbund mit dem Gerichtswesen erfolgt letztlich eine » Bürokratisierung von Moral im Sinne einer öffentlich-institutionellen Konfliktregelung « (Soeffner 1988: 31), deren herausragende Leistung – im Modus rationaler, überindividueller Verfahrensprinzipien – darin besteht (vgl. Soeffner 1988: 30): soziale Phänomene und moralische Geltung zu verallgemeinern, die Wirksamkeit und Wiederholbarkeit der Regeln › ohne Ansehen der Person ‹ zu garantieren, die moralische Verfehlung im Einzelfall unter typische Wertkategorien und -hierarchien zu rubrizieren sowie eine radikale Affektdistanzierung bei der moralischen und formal-juristischen Bewertung von skandalisierten Personen und skandalösen Ereignissen herzustellen und aufrecht zu halten. Am Schluss steht die Entscheidung über die Frage an: verantwortlich oder nicht verantwortlich ?31 Die Gegenseite und der unerwünschte Nebeneffekt dieses Verfahrens besteht in einer » Moralisierung der Bürokratie, d. h. die Institution 29 Ergänzend: » Funktion des Verfahrens ist mithin die Spezifizierung der Unzufriedenheit und die Zersplitterung und Absorption von Protesten. Motor des Verfahrens aber ist die Ungewißheit über den Ausgang. Diese Ungewißheit ist die treibende Kraft des Verfahrens, der eigentlich legitimierende Faktor. Sie muß daher während des Verfahrens mit aller Sorgfalt und mit Mitteln des Zeremoniells gepflegt und erhalten werden « (Luhmann 1983: 116). 30 Aber selbstredend der nächste Skandal nur eine journalistische Aufdeckung und eine mediale Berichterstatt ung weit entfernt ist. 31 Während die Massenmedien diese Entscheidung längst vorweg genommen haben und jeden Skandalisierten sogleich auch als Verantwortlichen seiner Fehltaten und Schuld bezichtigen. Sie hebeln die klassische Unschuldsvermutung gezielt aus, um die Empörung zu
260
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
sieht sich nicht mehr als Mittel rationaler Verhandlung von Moral und sozialen Konflikten, sie deklariert sich vielmehr selbst zum Monument der Moral, umgibt sich mit der Aura des Sakralen, ahndet Verstöße gegen institutionelle Regelungen wie ein Sakrileg und dementsprechend unter Umständen schärfer als die zu verhandelnden Delikte. Aus dieser ideologisierten, nicht-professionellen Perspektive heraus werden in Gerichtsverhandlungen allzu oft zwei Fälle nebeneinander verhandelt und bewertet: der tatsächlich zu verhandelnde Streitfall und die Beachtung bzw. Verteidigung des ideologisch überhöhten Selbstanspruches der Institution. « (Soeffner 1988: 31) Zwingend ist zwar am Skandal, dass nach seinem Höhepunkt der Aufklärung und Empörung eine Sanktion erfolgt, keineswegs zwingend muss diese aber (gerichts-)juristischer Art sein. Sie kann auch durch eine Gruppe bzw. Organisation intern erfolgen: Aufforderung zum Rücktritt, Aussch luss von der Mitgliedschaft, Beendigung von Geschäftsbeziehungen; oder vom Skandalierten selbst vorgenommen werden: Entschuldigung, Reue, freiwilliges Ausscheiden aus allen Ämtern und Gremien und Rückzug ins Private. Innerhalb der Funktions- und Verfahrenslogik des Skandals ist die Phase der Bestrafung und des Opfers notwendig, um zur (Rück-)Bestätigung der singulär verletzten, aber allgemein weiter gültigen und verbindlichen Wert- und Normenordnung zu kommen und Normalität wieder walten zu lassen. Für das betroffene soziale Feld und Gruppenarrangement kann das im Gegenzug unerwünschte, destabilisierende Effekte haben. Hinsichtlich der negativen Folgen einer Personalpolitik nach einem Skandal fragt in pointierter Weise Hondrich: » Werden diejenigen, die den in der Feuerprobe des Skandals besonders gehärteten moralischen Pfeilen zum Opfer fallen, nicht vielleicht durch moralisch untadelige oder einfach vorsichtigere, politisch und ökonomisch aber weniger effiziente Personen ersetzt, die durch die Schwächen ihrer Politik der Allgemeinheit mehr schaden als es ihr durch den Skandal hinweggefegter Vorgänger durch Fehler im ethischen Vorfeld der Politik getan hat ? « (2002: 31 f.) Ich will kurz einen exemplarischen, längst vergessenen (und umso aufschlussreicheren) Skandal dazwischenschalten, an dem sich zeigt, wie unausweichlich einst ein Rücktritt vom politischen Amt war, obgleich in Sonderheit ungewünscht; und wie sehr ein Skandalverlauf im politischen Feld und eine moralische Empörung aufgrund einer Verfehlung bzw. Indiskretion im Bereich öffentlich/privat vom kulturellen Diskurs und von zeitgenössischen Vorstellungen abhängen. Es geht um die » Affäre Nevermann « aus dem Jahre 1965. steigern. Siehe zur massenmedialen Überführung von gut/böse in verantwortlich/nichtverantwortlich auch: Burkhardt (2006).
Die Logik des Skandals
261
Zu diesem Zeitpunkt sind politische Integrität und repräsentative (Interessen-)Entscheidungsgewalt relativ strikt an moralische Werte des allgemeinen guten, vorbildlichen Lebens gebunden; vor allem an solche, die einem sehr konservativen Modell der Idealfamilie und ihrer Rollenverteilung zugrunde lagen. Die einwandfreie moralische Lebensführung war somit eine zentrale Legitimationskraft politischer Macht und Amtsautorität. Eben daran scheiterte der bis dato hoch seriöse (und an Beliebtheitswerten sogar Uwe Seeler übertreffende) Hamburger Bürgermeister, Dr. Paul Nevermann, und brachte der Inkongruenz von politischem versus familialem Leben (mitsamt konservativen Erwartungsenttäuschungen) sein Opfer, indem er vom Amt zurücktrat und ins Privatleben32 verschwand. Was war passiert ? In seiner politischen Karriere hatte Nevermann die Positionen des Bausenators und Zweiten Bürgermeisters Hamburgs inne, bis er am 1. Januar 1961 zum Ersten Bürgermeister der Hansestadt ernannt wurde. Im Privaten lernt er nach fast 35 Ehejahren mit seiner Gattin Grete (selbst SPDMitglied) im Frühjahr 1963 auf Teneriffa die 48jährige, getrennt lebende Frau eines Hannoveraner Industriellen kennen und lieben. Hier liegt wie beginnt das für den Skandal konstitutive Geheimnis, über das später Bild und Welt (und zu Teilen das Hamburger Abendblatt) jeweils ausführlich berichten und kommentieren. Nevermann bezieht daraufh in ein Appartement im Hamburger Zentrum, und seine Geliebte zieht von Hannover nach Hamburg. Im Frühjahr 1965 reisen beide, ohne Wissen Grete Nevermanns, wieder nach Teneriffa. Kurze Zeit später steht in Hamburg der Besuch der britischen Königin, Elisabeth II., an. Als nun Frau Nevermann vom Teneriffa-Urlaub ihres Ehegatten mit Geliebter erfährt, sagt sie am 21. Mai » aufgrund privater Probleme « ihre Teilnahme am Staatsbesuch und allen geplanten Empfängen und Diners zu Ehren der Königin ab und reist nach Westerland. Publik und skandalös wird dies alles letztlich durch die Hamburger Bild-Redaktion, die ihres Zeichens vehement verneint, die Grenzen des privaten Lebensbereichs nicht gewahrt zu haben.33 Ein Senatssprecher erläutert, dass die Nicht-Teilnahme der 32 Wortwörtlich in der Hamburger Bild vom 3. Juni 1965 mit Foto von Nevermann in seinem Dienst-Mercedes: » Die Würfel sind gefallen: Bürgermeister Dr. Nevermann hat nach dramatischer Sitzung im Kurt-Schumacher-Haus seinen Rücktritt erklärt. Er hat das Gebäude verlassen und ist in seinen Wagen gestiegen. Er läßt sich nach Hause fahren. In diesem Augenblick drückt Bild-Fotograf Rudolf Alert auf den Auslöser: So entstand am späten Dienstagabend dieses Foto von der Fahrt Dr. Paul Nevermanns ins Privatleben. « 33 Bild scheibt ironischerweise am 3. Juni 1965: » Paul Nevermann hat einen Sch lußstrich gezogen. Einen Sch lußstrich, der ihn ehrt. Nevermann hatte Gegner – wie jeder Politiker. Aber er hatte keine Feinde. Seine Leistungen für Hamburg sind unbestritten. Nevermann hatte Pech «. Er hatte Pech, das ihm durch Hamburgs Bild selbst zuteil wurde: das Pech
262
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
Bürgermeister-Gattin selbstredend kein Affront gegen die Queen sei; die Opposition gelobt einstweilen Zurück haltung. Nachdem Nevermann nicht mit vorgetäuschter Krankheit absagen und fernbleiben will, wie ihm strategischdiplomatisch nahegelegt wird, einigen sich im Hintergrund die politischen Fraktionen stattdessen darauf, er solle von der Frau des Zweiten Bürgermeisters, Ilse Engelhard, begleitet werden und mit ihr allen protokollarischen Pflichten gerecht werden. Im Anschluss wird reichweitenstark moralisiert und die › Affäre ‹ und › Krise ‹ ausgerufen – verbunden mit Rücktrittsforderungen von Seiten der Boulevardpresse. Exemplarisch titelt Bild am 31. Mai auf der ersten Seite: » Sondersitzung der Hamburger SPD über den Fall Nevermann / Prof. Sch iller neuer Bürgermeister ? / Nevermann will eher auf sein hohes Amt verzichten als auf die Liebe zu einer anderen Frau / Frau Nevermann: Ich weiß, daß ich eine schwierige Frau bin. Aber ich werde mich nicht scheiden lassen «. Bild legt am nächsten Tag nach: » Bürgermeister zwischen Liebe und Pflicht ! « Die Faz spricht derweil von der ersten » Staatskrise « Hamburgs, und Die Welt erläutert am 2. Juni diverse Hintergründe unter: » Krise und Krone «. Vier Tage nach dem Queen-Besuch folgt in der Nacht des 1. Juni gegen 23 Uhr der Rücktritt Nevermanns, nachdem ihn auch die eigene Partei nicht mehr zur anders erhofften Entscheidung bewegen konnte: nämlich Abbruch und Ende seiner außerehelichen Beziehung zu Gunsten der politischen Karriere. Die Bild-Zeitung druckt unmittelbar danach die persönliche Erklärung Nevermanns ab: » Entschlüsse in meinem privaten Lebensbereich haben mich mit meinem Amt in einen Konflikt gebracht. Diese persönlichen Entschlüsse kann und will ich nicht rückgängig machen. […] Ich werde mein Amt als Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg niederlegen und aus dem Senat ausscheiden. « Der SPD-Landesvorstand › respektiert ‹ diese Entscheidung Nevermanns, die Hamburger SPD › bedauert ‹; laut Welt › bedauert ‹ ebenso die FDP, laut Bild › begrüßt ‹ sie den Schritt als unausweichliche Konsequenz. Die CDU legt nach, dass dies eben keine rein private Angelegenheit, sondern eine durch und durch politische war. Das › hohe Amt ‹ des ersten Repräsentanten verpflichte auf persönliche wie private Integrität. Am 9. Juni 1965 ist der Skandal in definitive Normalität überführt: Prof. Dr. Herbert Weichmann (SPD), bis dato Finanzsenator, wird nach mehreren Sondersitzungen zum neuen Ersten
der journalistischen Vermengung von Privatem und Öffentlichem, das Pech der indiskretinvestigativen Einbeziehung und Veröffentlichung privater Aussagen Grete Nevermanns und das Pech, sich als Thema und Person zur moralischen Stimmungs- und Meinungsmache und für eine hohe Auflagenquote zu eignen. In politischen Kreisen war all das der › eigentliche ‹ Skandal der › Affäre Nevermann ‹.
Die Logik des Skandals
263
Bürgermeister gewählt, regiert fortan Hamburg und führt in aller Sachlichkeit die Amtsgeschäfte. Man kann für die Gegenwart konstatieren, dass der Zeitenlauf einen Wandel der Werte und Moralbindungen mit sich gebracht hat und derart nun die strikte Kopplung zwischen Familien- und Erziehungsmoral einerseits und politischen Positionen und Karrieren andererseits deutlich gelockert, ja, in der so genannten › westlichen Welt ‹ nahezu vollständig gewichen scheint. Uneheliche Kinder, straffällige Familienmitglieder, Mehrfach-Ehen, Homosexualität, Alkoholsucht, A-Religiosität oder Kirchenaustritt und anderes mehr führen in der nationalen wie internationalen Politik längst nicht mehr zum Rücktritt und zum Ende politischer Ämterkarrieren. Man könnte durchaus verallgemeinern: Die spätmoderne Gesellschaft hat in ihren autonomen Funktionsbereichen eine Selbstreinigung von bereichsexternen Werten und Moralvorstellungen vorgenommen. Umso rigider sozialisiert und bindet allerdings die bereichsinterne Moral und ahndet entsprechende Verfehlungen. Deshalb ist, wie schon mehrfach gesagt, der spätmoderne Skandal immer kontextgebunden und verständlich wie wirksam nur im Verbund mit dem normativen (Geltungs-)Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Sphäre, in welcher er auftritt (vgl. auch Neckel 1986: 582). Die Ambivalenz jener Immunisierung gegen feldexterne Wertsetzung und -geltung, vor allem gegen das Private, besteht darin, dass parallel stärker und häufiger denn je das Private (von Politikern, Profisportlern, Künstlern etc.) zum massenmedialen Thema gemacht wird. Dies lässt sich wiederum als Beitrag der Massenmedien zur Inflationierung von Moral und Skandaldiskursen interpretieren. Der nächste Skandal ist nie weit weg; bedeutsam und nachhaltig in seiner Verfehlung und Reflexionskraft muss er aber deshalb keineswegs sein. Um die Funktionsbeschreibung abzusch ließen, lässt sich zusammenfassen: Der Skandal und seine Agenturen bilden eine nach haltige Reflexions-, Verhandlungs- und Korrekturinstanz von soziokulturellen Werten und Normen sowie ihrer Stabilität und Legitimität – sei es, dass Grenzen von Vergesellschaftungsbereichen restabilisiert und neu geschärft werden müssen, oder sei es, dass solche Grenzen überhaupt erst gezogen und eingerichtet werden müssen.34 Der Skandal leistet dabei nicht nur Herrschaftskontrolle im engen politischen Sinne, sondern Statuskontrolle im weitesten Sinne. Deshalb stehen
34 So auch Hondrich (2002: 30): » Es ist die Funktion von Skandalen, daß sie, über unser unstillbares Interesse an persönlichen Sch icksalen, zur Reflexion und Reformulierung von Handlungsrichtlinien hinführen. Sie beschleunigen auch das Ausstanzen von Normen aus der Grauzone des Ungeregelten. «
264
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
neben Ökonomie und Politik auch die vielköpfige (Medien-)Prominenz und die Spitzenpositionen in Sport, Kunst, Wissenschaft und Unterhaltung unter Dauerbeobachtung. Das Ziel ist über die Bestätigung, Aushandlung und Restabilisierung des Werte- und Normenhaushalts hinaus ein Lernen am personalisierten Einzelfall. In Hondrichs Worten: » Aus ihren Skandalen lernen Gesellschaften, welche Werte oder übergeordnete Leitlinien des Handelns ihnen wichtig sind; wie diese Leitlinien in Widerspruch zueinander geraten und wie sie sich dabei verändern. « (2002: 67) Ob Skandale diese Reflexion und Korrektur leisten (können), hängt nicht unwesentlich davon ab, ob sie längerfristig und breitenwirksam Gegenstand kritischer Öffentlichkeit und massenmedialer Aufmerksamkeit sind. In besonderer Weise sind dafür neben kritisch orientierten und investigativ geschulten Journalisten sowie Presse- und TV-Plattformen geeignete Für- bzw. Gegensprecher des Skandalisierten vonnöten. Selten tritt dieser nämlich zum Höhepunkt der Schmähung und Missachtung alleine auf. Zumeist wird er vielmehr von weiteren (mal mehr, mal weniger statushohen) Personen angeklagt sowie verteidigt. Auch das dabei wirkende, antagonistische Kräfteverhältnis zwischen allen teilnehmenden (oder schweigenden) Funktionseliten entscheidet über Fortsetzung oder Abbruch der Berichterstattung.35 Die Akteursverteilung im Skandal (vgl. dazu Burkhardt 2006: 327 ff.) folgt unter Urheberschaft und Einfluss der Massenmedien dem rigiden wie simplifizierenden Schema von Held/Antiheld mit je spezifisch zugeschriebenem Habitus. Das bietet eine je binäre Identifikationsmöglichkeit auf Seiten der Zuschauer und ergibt eine Repräsentation entsprechender (unterstellter) gesellschaftlicher Rollen, Gruppen oder Milieus. Trotz Verfehlung (ob faktischer Art oder medial inszeniert macht erst einmal keinen Unterschied) bietet der Medienskandal damit ideal- und stereotypische Bewertungssicherheit. An- und ausgelegt wird ein großes Narrativ, dem man bestimmte medieninduzierte Charakteristika entnehmen kann, wie sie Burkhardt zusammengetragen hat: Im reinen Medienskandal zeige sich, dass » die Moral erstens anders als die Ethik alles behaupten kann und niĖts beweisen muss und sich daher zweitens in Geschichten konkretisieren darf, deren geringer Komplexitätsgrad im Gegensatz zur Ethik entsĖeidende kausale KeĴen zugunsten des emotionalen Eěekts ausblendet. « (Burkhardt 2006: 403) Weiterhin teilt sich die massenmediale Moral » vor allem durch negative Emotionalität mit « (Burkhardt 2006: 403). Im 35 Zu den negativen Auswirkungen der massenmedialen Präsentations- und Deutungshoheit für den Skandalierten und seiner relativen Beschränkung, wann er sich selbst wo und wie Gesehenwerden und Gehör verschaffen kann, siehe: Burkhardt (2006: 152 ff.).
Inflationierung der Moral
265
Narrativ des Medienskandals werden Ängste, Hass, Wut, Eifersucht, Neid gebündelt und forciert; diese wiederum lösen emotionale Anteilhabe des Publikums aus und ermöglichen schließlich nicht nur ein bestimmtes Urteil (der Verdammnis oder Unschuld), sondern auch eine Selbstbewertung des eigenen Lebens und Handelns. Erinnert wird das Publikum zugleich daran, dass die Unterscheidung gut/böse stabil ist, wenngleich Art und Programm der Anwendung medienrelativ und statusvariabel (» Quod licet Iovi, non licet bovi. «) ausfällt. Trotzdem führen diese in den Massenmedien permanent erzeugte Moralreflexion und dieser » permanent [re-]aktualisierte Zivilisationsprozess […] zur individuellen Entwicklung eines relativ systemkonformen SĖuldgefühls […]. Noch wichtiger als öffentliche Entschuldigungsrituale sind dementsprechend öffentliche Schamrituale. « (Burkhardt 2006: 403 f.) Die Meriten dafür erntet der Skandalierer. Interessant ist deshalb in der ganzen Akteurskonstellation seine Selbstbeschreibung. Er untersteht nicht selten der Illusio bzw. Fictio eines › homo neutralis ‹, der ausschließlich gesellschaftlichen Interessen, aber keinen persönlichen folgt und verpflichtet sei. Ein stabiler bzw. neuerlich zu stabilisierender kultureller Wertehaushalt der Gesellschaft sei seine einzige Motivation der Recherche, Aufklärung und Anklage, keineswegs aber persönliche Anerkennung und eigenes Reputationsmanagement. Der letzte Punkt bleibt in den gängigen Skandaltheorien und -modellen fast gänzlich ausgeblendet, dürfte aber eine entscheidende Rolle spielen – auch wenn empirisch kaum validierbar. Bei aller Funktionalität des Skandals als Reflexionsinstanz und Strukturkorrektiv der Gesellschaft bleibt eine bestimmte Art der faktisĖen Desillusionierung bestehen: Man hat es immer schon geahnt, und grundsätzlich ändern wird sich nichts. Oder mit Hondrichs Worten: » Skandale desillusionieren zweimal: durch das, was sie enthüllen, und durch das, was sie als Ergebnis hinterlassen. « (2002: 72) Bisher hat dies jedoch – und das ist die andere Seite des Befunds – der Motivation und Rentabilität jener keinen Abbruch getan, deren Geschäft daraus besteht.
IV
InĚationierung der Moral
Moralisch beobachten und berichten Massenmedien nicht nur im Programmbereich der Nachrichten, sondern auch im Unterhaltungssektor. Die Funktion der Unterhaltung bedeutet sowohl » g renzenloses Vergnügen « (vgl. Maase 1997), Zerstreuung und angenehme Ablenkung als Gratifikation für und Erholung von der Arbeitsleistung als auch das Angebot, andere Lebensformen und Weltentwürfe bewusst mit- und nacherleben zu dürfen. Der Protagonist
266
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
eines guten bzw. erbaulichen Romans ermöglicht genauso Selbstspiegelung und Identifikation wie die Figuren einer TV-Serie oder die Charaktere eines Kinofilms. Die Figuration und Inszenierung folgt natürlich keineswegs nur den Möglichkeiten des Außeralltäglichen und potenziellen Ordnungen gegenüber den realen der Alltagswelt, sondern neigt zuhauf zur Verdopplung des Gewohnten36 – der Vorteil des unangestrengten Wiedererkennens ist evident. Mit ein wenig Zynismus lässt sich dem vorhalten: » Wieso spielen sie mir dauernd auf dieser Mattscheibe das Leben vor, wie es ist ? Warum muß ich das denn noch mal sehen ? […] Doppelt brauche ich es nicht. […] Und warum schalte ich mich da nicht aus ? Weil ich dann nicht mitreden kann. « (Hildebrandt 1992: 197) Einerseits müsste jeder auch ohne mediale Rekonstruktion mitreden können, weil er tagtäglich sein mit vielen anderen, mehr oder minder gemeinschaftlich standardisiertes und deswegen auch wechselseitig erfolgreich abgestimmtes Leben führt. Andererseits lockt gerade der Unterhaltungsbereich mit seiner hohen Varietät des Ähnlichen wie auch mit den damit gegebenen Fortsetzungsmöglichkeiten von medial präsentierter Unterhaltung in anderen sozialen Unterhaltungssituationen: gleich während des gemeinsamen Fernsehens, in der Mittagspause oder auf Partys. Und ganz nebenbei werden in die Unterhaltung moralische Schemata › eingespeist ‹: als Wertprämissen, Diskreditierung von Personen › des öffentlichen Lebens ‹, Urteile über gutes oder sch lechtes Benehmen. Das Neuartige dabei ist weniger, dass Massenmedien in und durch Unterhaltung moralisieren. Dies findet sich längst in der Belletristik, in den Karikaturzeich nungen der Tages- oder Wochenpresse, in jeglichen Formaten massenmedial produzierter Satire etc. Es ist ja geradezu der Kern von Unterhaltung im Kontext von Massenkultur und Popularisierung, dass sie zu einer breiten Integration von gesellschaftlichen Themen, Außergewöhnlichem und moralisch konnotierten Lebensformen in der Lage ist. Mit einem › einfachen Stil ‹ bzw. › allgemeiner Verständlichkeit ‹, mit der Neigung zur simplen Dramatisierung und unter Absehen bestimmter Bildungsstandards bzw. -voraussetzungen bzw. mittels (demokratischer) Egalisierung kann sie ein größeres Publikum erreichen, eine gleichermaßen anonyme wie heterogene, aber gleichgestellte › Masse ‹ ansprechen und allgemeine (vergnüg36 Parallel zu einer Steigerung alles Extremen und Unerwarteten (im Bereich des Ästhetischen, Sexuellen, der Gewalt oder (Un-)Bildung), insofern das Fernsehen reflektiert, dass nur die Aufzeich nung und Wiedergabe des Bekannten auf Dauer in die Langeweile führt. Daraus resultiert nicht zuletzt wiederum die konstitutive Unruhe des Fernsehens; denn es weiß um die Paradoxie des Extremen: dass alle Steigerung irgendwann in Normalität und ebenfalls Langeweile umschlägt.
Inflationierung der Moral
267
liche, unangestrengte) Rezeptionsakzeptanz erwerben. Populäre Unterhaltung bzw. Massenkultur im Allgemeinen dienen » als kommunikativer Kitt der nachbürgerlichen kapitalistischen Industriegesellschaft. Fast jeder hat regelmäßig an ihr teil; selbst in den anspruchsvollsten Kreisen kann das legitim sein – wenn es › mit Stil ‹ geschieht. « (Maase 1997: 25) Das Neue ist demgegenüber die Erhöhung der moralischen Sch lagzahl: auch Moral steht jetzt unter dem Druck der Aktualität. Zweitens, dass Moral stärker denn je gesellschaftsstrukturell › ausgehängt ‹ und › disembedded ‹ ist und als Unterhaltung ohne Konsequenzen bleibt. » Die Massenmedien leisten nur eine laufende Selbstirritation der Gesellschaft, eine Reproduktion moralischer Sensibilität auf individueller wie auf kommunikativer Ebene. Das führt jedoch zu einer Art › disembedding ‹ der Moral, zu einem moralisierenden Reden, das durch keine kontrollierbaren Verpflichtungen gedeckt ist « (Luhmann 1996: 64 f.; vgl. auch Münch 1995: 238 f.). Das dritte Neue ist, dass Massenmedien laufend (über) sich selbst moralisieren und den Medienskandal ausrufen.37 Das kann in Form von Satire geschehen: z. B. im » Scheibenwischer «, in » Neues aus der Anstalt «, in der » Harald Schmidt Show « oder bei » TV total «. Das wird durch kritisch-investigativen Journalismus betrieben: wenn über unerlaubte bzw. problematische Verstrickungen zwischen Politik und Redaktionen berichtet wird oder frei erfundene Interviews und Dokumentationen – wie etwa im Fall Tom Kummer aus dem Jahre 2000 für das SZ-Magazin oder im Fall Michael Born (zwischen 1990 und 1995) für stern TV, Spiegel TV, ZAK etc. – aufgedeckt werden. Oder das zeigt sich in den speziell dafür eingerichteten › Medien ‹-Ressorts überregionaler Tageszeitungen genauso wie in fernsehinternen Talkrunden. Manchmal geschehen hierbei Tiefenbohrungen ins System, um die Ordnung auszuloten, oft aber handelt es sich nur um Nadelstiche zur selbstreferenziellen Unterhaltung. Wie kommen die moralischen Werte in den Unterhaltungsbereich von Hörfunk, Print und Fernsehen ? Durch Themen: » Armes Deutschland – bloß verwaltet, nicht gestaltet « (» Sabine Christiansen «), » Aussehen oder Charakter – Für welchen Typ entscheidest du dich « (» Arabella «), » Zoff ums Kind – was seid ihr bloß für Eltern « (» Britt «), » Du Schlampe taugst nicht zur Mutter « (» Franklin «), » Dr. Tod – Die horrenden Geschäfte des Gunther von Hagens « (Spiegel-Titel Nr. 4/2004); und (prominente) Personen: von den › ordinary people ‹ und meinen potenziellen Nachbarn, über Bohlen und Becker, Schlingensief 37 Siehe dazu mit einschlägigen, oft auch gezielt inszenierten und programmierten Beispielen aus der Welt der Fernsehunterhaltung, der TV-Magazine und des Musikfernsehens: Gerhards et al. (2005).
268
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
und Lafontaine bis Friedman38, Aust und Michael Moore. Die allgegenwärtigen Moral-Agenturen sind die Boulevardpresse und die Daily-Talk-Formate39 – ergänzt durch wöchentliche (politische) Talk-Runden wie » Maybrit Illner «, » Berlin Mitte «, » Grüner Salon «, » Riverboat « oder » Nachtcafé «. Dort wird breitenwirksam, quer durch alle Zuschauerkreise und vor allem als Unterhaltungsprogramm und nicht als investigative oder kritische Nach richt bzw. Berichterstatt ung teils einmütig vorgegeben, teils kontrovers diskutiert, teils dogmatisch bis unreflektiert durch den Äther gebrüllt, wer sich wo und wie in unzulässiger, lasterhafter Weise benommen hat, wem persönliche Verfehlungen vorzuhalten sind, was böse enden wird. Nun leben diese Formate von ihrem Unterhaltungswert der nicht immer gesch ickt vorgebrachten Meinungen und wechselseitigen Lästereien oder Beschimpfungen.40 Von der › Schweigespirale ‹ keine Spur. Im Gegenteil: Eigens zur Reproduktion dieser Formate und ihrer dramaturgischen Erfolgsoptimierung hat sich längst ein spezialisierter wie professioneller Markt gebildet, der die skurrilsten Personen und besonders provozierenden Meinungen vorfiltert, archiviert und je nach Bedarf den Redakteuren anbietet oder verkauft. Die Daily-Talk-Hoppers gefallen sich im Licht der Scheinwerfer und sagen brav (oder laut), was von ihnen in ihrer Rolle erwartet wird. » Wem’s gefällt … «, könnte man sagen. Unter dem moralischen Gesichtspunkt besteht allerdings das Problem, dass die Themen(kontexte) und persönlichen Profile der Talkgäste sehr vielfältig sind und je unterschiedlich behandelt werden; dass des Weiteren die handlungsleitende Verbindlich keit äußerst kurz, wenn überhaupt gegeben ist – letztlich nur für diese eine Sendung oder Ausgabe. Die Flüchtigkeit und Beliebigkeit der moralischen Einstellung der Talkgäste zeigt sich auch darin, dass die Selbstfestlegung unterlaufen wird und die Bedingungen, die regeln, welche Meinungen und Verhaltensweisen Lob oder Tadel, Achtung oder Missachtung verdienen, nicht konsistent durchgehalten werden. In Talkshows gilt eher das Gegenteil dessen, was eigentlich moralische Qualität und Konditio38
Siehe hierzu ausführlich und lesenswert: Burkhardt (2006: 169–350). Siehe hierzu auf diskursphilosophischer Basis auch: Illouz (2003). 40 Pointiert dazu Hörisch (2004: 152 f.): » Vieles, auffallend vieles von dem, was da geboten wird, ist bemerkenswert unfein. […] Gerade die privaten Sender machen ihrem Namen alle Ehre: Sie beziehen ihren Reiz daraus, daß sie systematisch die ehemals gängigen MinimalStandards an feines Betragen in der Öffentlichkeit unterbieten. Mit dem durchschlagenden Erfolg, daß der Ausruf › w ie unfein ! ‹ heute von schwerlich zu überbietendem Anachronismus ist – und von durchschlagender Hilflosigkeit sowieso. […] Was durch die Sende-Kanäle geschwemmt wird, ist zunehmend unsinnig und/oder unfein. Die Kanal- und Sch leusenwärter kennt jeder; sie sind die Mega-Prominenten; sie sind großzügig und lassen sch ier alles passieren. « 39
Inflationierung der Moral
269
nierung heißt: » Wenn es um Moral gehen soll, müssen die Bedingungen für Achtung und Mißachtung für Ego und für Alter dieselben sein. Wenn Ego dem Alter Bedingungen seiner Achtung bzw. Mißachtung zuflaggt, unterstellt er sich selbst denselben Bedingungen. Moralische Kommunikation erzeugt Bindung – auch und gerade dann, wenn sie zunächst nur den anderen mit Verhaltensregulierungen überzieht. « (Luhmann 1989b: 361) Statt Kanonisierung moralischer Beobachtung gilt Pluralisierung. Eine verbindliche und dauerhafte Orientierung wird dadurch eher verunmöglicht. Eine Sensibilisierung für soziale Regeln und Erwartungen geht nur manchmal als Ergebnis hervor, ist meistens keineswegs zwingendes Resultat. So zeigt sich häufig, und zunehmend häufiger, in televisiblen Gesprächsrunden und Daily-Talks, aber auch in vielen anderen sozialen Situationen der Alltagswelt, nicht nur eine inhaltliche Divergenz und Kontingenz moralischer Inhalte, sondern auch keine Übereinstimmung der (Diskurs-)Form. Weder der inhaltsoffene Kategorische Imperativ noch etwa die Verfahrensregel, die Prozedur der Habermas’schen Diskursethik41 können als bekannt und orientierend vorausgesetzt werden; und deswegen binden sie weder die moralischen Argumente noch die jeweilige Sprecherposition. Es werden also moralisch nicht nur keine Thematisierungsschwellen ausgelöst, sondern vielmehr werden diese qua massenmedialer Inszenierung unterlaufen bis komplett ausgehebelt.42 Was in direkten Interaktionen unmöglich wäre, weil Kontaktabbruch droht, wird in der › öffentlichen Unterhaltung ‹ geduldet oder mit Absicht gesteigert. Ein in dieser Hinsicht äußerst sensibles 18. und 19. Jahrhundert wusste zur Regelung der geselligen Unterhaltung vor den (Tabu-)Themen der Religion, Politik und eben Moral noch zu warnen, weil sie den je persönlichen Standpunkt provozieren und das ungezwungene, lockere, frei wechselnde Gespräch unterlaufen bzw. schließlich verhindern. Die Dethematisierung von Moral in Interaktionen – wer möchte sich schon persönlich angreifbar machen, sein
41 Der diskursethische Grundsatz lautet bekanntlich, » daß jede gültige Norm die Zustimmung aller Betroffenen, wenn diese nur an einem praktischen Diskurs teilnehmen könnten, fi nden würde. « (Habermas 1983: 132) Und das diskursethische Moralprinzip lautet: » Jede gültige Norm muß der Bedingung genügen, daß die Folgen und Nebenwirkungen, die sich aus ihrer allgemeinen Befolgung für die Befriedigung der Interessen jedes Einzelnen voraussichtlich ergeben, von allen Betroffenen zwanglos akzeptiert werden können. « (Habermas 1983: 131) 42 Eine vorläufige Genealogie könnte lauten: (1) Moral steuert Massenmedien (bis 1960er Jahre); (2) Massenmedien steuern Moral (bis Mitte der 1980er Jahre – beispielsweise das Bild rauchender Frauen oder den Umgang mit Nacktheit oder Homosexualität); (3) Inflationierung von Moral im Unterhaltungs- und Werbebereich versus Deflationierung/Sensibilisierung der Moral im Nachrichtenbereich der Massenmedien (ab Mitte der 1980er Jahre).
270
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
› Gesicht verlieren ‹, der Missachtung ausgesetzt sein ? – wird in diesem Sinne von gezielten Re-Thematisierungen der Moral auf massenmedialer (als gesellschaftlicher) Ebene begleitet bzw. kompensiert. Das Ausmaß an Aushebelung von Thematisierungsschwellen bzw. -tabus korreliert mit der Komplexität der Gesellschaftsstrukturen und dem Aufweichen konzentrischer Interaktionskreise, in denen das Verhalten in einem sozialen Kreis direkte Auswirkungen auf andere hat. Positiv gewendet, heißt das: » Da mit den Systemen nicht nur die Partner, sondern auch die Anschlussbedingungen wechseln, kommen an jedem Knotenpunkt zusätzliche Gesichtspunkte ins Spiel, die eine komplexe Konditionierung der Moral ermöglichen. Was dadurch gewonnen wird, ist […] eine gewisse Unabhängigkeit der gesellschaftlichen Kommunikation von den Zufällen des Verlaufs einzelner Interaktionen. Nicht jedes Moralproblem, das unter Anwesenden aufbricht, zieht sogleich weitere Kreise. « (Kieserling 1999: 321) Auch das ist eine neue Form › moralischer Entbett ung ‹: Wenn jemand seinem Bekannten oder Nachbarn nicht mehr in direkter Interaktion ein moralisches Vergehen vorhält, sondern dafür eine Talkshow aufsucht und sich einer massenmedialen Moralinszenierung bedient; ob diese wiederum moralische oder anderweitige soziale (etwa exkludierende) Sanktionen nach sich zieht, wird in wieder anderen Interaktionssystemen (erst) im Anschluss beobachtbar respektive entschieden. Der unbetroffene Zuschauer zumindest wird seine gesellig-moralische Unterhaltung gehabt haben. Unterhaltung kann hier genau deswegen wirksam werden, weil der Rezipient weder zu bestimmten Aktionen gedrängt wird noch selbst mit Konsequenzen zu rech nen hat. Die garantierte Folgenlosigkeit der Unterhaltung ist ein wichtiges Strukturprinzip; ein zweites, dass die Rezipienten die Kontrolle über die Unterhaltungssituation behalten. Und drittens ist ihre Zweideutigkeit zwischen Ernst und Unernst konstitutiv. » Unterhaltung verlangt, daß alles Dargebotene ganz echt und zugleich unecht ist. In dem Moment, in dem der Zuschauer sich für eine der beiden Möglichkeiten entscheiden muß, kippt die Unterhaltung entweder in Zerstreuung, oder sie schlägt in Ernst um. Unterhaltung will (fast) ernstgenommen und (fast) bedeutungslos zugleich sein. « (Hügel 1993: 128)43 Ein prominenter Fall des Mixes von Moral mit Unterhaltung aus der jüngeren Vergangenheit: die RTL-Dschungel-Show » Ich bin ein Star – Holt mich
43
Und weiter: » Es gibt keine solchen per se unterhaltenden Objekte: Unterhaltung hat keinen materialen Charakter. Die Kunst der Unterhaltung besteht vielmehr darin, ein beständiges Schwanken, ja ein fortwährendes Sowohl-als-auch von Ernst wie Null-Bedeutung zu inszenieren. « (Hügel 1993: 136)
Inflationierung der Moral
271
hier raus ! « aus dem Jahre 2004, konnte zu ihrem Höhepunkt 8,33 Millionen Zuschauer anziehen und sich beim Finale einen Marktwert von 43,4 Prozent sichern. Dies lag bei weitem nicht am Unterhaltungsformat selbst, sondern zu großen Teilen an seiner moralischen Attraktion und seinen moralisierenden Begleitaktionen. Caroline Beil wird publikumswirksam geächtet und zum Lästermaul bzw. » Hackebeil « ernannt. Das Vergehen lautet: Klatsch über andere Spielteilnehmer (teils auch Verleumdung) in aller Fernsehöffentlichkeit. Als ob das aber nicht gerade den Unterhaltungsfaktor gesteigert hätte. Bild moralisiert derweil gegen die › bösen ‹ Zuschauer, die den › g uten, liebenswerten ‹ Daniel Küblböck zuerst in ein Aquarium mit Wasserspinnen und später in den Kakerlakensarg wählten. Bild moralisiert zudem im Verbund mit Tierschützern und der Katholischen Elternschaft Deutschland (KED) gegen diese Sendung im Generellen und alle noch zu erwartenden wie etwa » Fear Factor «: Der Sender verfolge bedenkenlose Quoten- und Profitgier; die Inhalte und Spiele seien anstößig, ekelhaft, sensationsheischend, menschen- und tierverachtend, gegen den guten Geschmack. Der FDP-Politiker Friedrich von Gumppenberg moralisiert parallel nicht nur die Unterhaltungssendung als » Perversion aller Sitten und Werte «, sondern zieht sogleich rechtliche Konsequenzen und erstattet Strafanzeige gegen RTL. Auch die medienwissenschaftliche Prominenz44 urteilt (massenmedial unterstützt wie auch massenmedial wirksam) moralisch – statt in gebotener Weise analytisch – auf eine Entgrenzung der Unterhaltung hin. Selbst der WDR bringt eine Sondersendung zur Dschungel-Show mit Fragen des Erlaubten, der Grenzüberschreitung, den medialen Soll-Erwartungen von Gesch mack und Unterhaltung. Und viele andere Sendeanstalten und Gazetten schlossen sich diesem Thema mit ähnlichen moralischen Beobachtungen und Kommentaren an.45 Von der Form und Funktion her ein Medienskandal in seiner Reinform (also: in den Medien über die Medien), der die Zonen des Populären überwacht.46 Letztlich ist dies aber
44
Unvermeidlich und an vorderster Front von und für Bild-Zeitung natürlich Jo Groebel. Angenehm nüchtern die kritische Würdigung von Holger Liebs in der Süddeutschen Zeitung vom 15. Januar 2004, wonach diese synthetische, fernsehoberflächen-gestylte Robinsonade an der Resozialisierung einer vergessenen » Boulevard-Paria « arbeitet und als mediale Recycling-Maschine für die ganz Heruntergekommenen funktioniert. Hierin liegt auch die zentrale und bis in die Gegenwart des Jahres 2011 ungebrochene Motivation der Teilnahme der so genannten › Stars ‹ an dieser Show. 46 Siehe weiterführend zum Populären aus gesellschaftstheoretischer Perspektive: Stäheli (2004, 2005). 45
272
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
auch eines von vielen Beispielen, das belegt, dass Moral durch die alltägliche massenmediale Reproduktion inflationiert wird.47 Der Medialisierung von Politik (vgl. Dörner 2001) wird gerne zugeschrieben, dass sie Meinungsbildung verstärkt, für Transparenz der Akteure und der politischen Entscheidungsprozesse sorgt und gemeinsame Foren der politischen Identitätsbildung herstellt. Für die Medialisierung der Moral – d. h. sie sucht sich ihren Weg in die Massenmedien und folgt deren Selektionskriterien wie Rationalitätslogiken – ist noch zu diskutieren, ob dadurch eine transparente Orientierung an verbindlichen Werten erfolgt und eine gemeinsame Welt begründet wird, die für andere Vergesellschaft ungsbereiche und Gemeinschaftssituationen zur Verfügung steht. Oder ob nicht durch die Unterhaltung die moralischen Werte ins Beliebige, zumindest Unverbindliche abgleiten. Natürlich wirken » Lindenstraße « und » Vera am Mittag « genauso wie Bravo oder Spiegel an der öffentlichen bzw. je zielgruppenspezifischen Meinungs- und Themenbildung wie auch an der Etablierung von Konsens(fiktionen) mit. Ob dies allerdings als moralische Infrastruktur selbstverständlich und problemlos in andere Situationen und vor allem die konkreten eigenen Handlungsund Entscheidungswelten transferiert werden kann, ist zu bezweifeln und hängt in erster Linie von der Logik jeder Situation selbst ab – und diese hat ihre eigenen moralischen Implikationen. Die Moral sucht sich ihren Weg in die Massenmedien und folgt deren Selektionskriterien. Analog zur › Medialisierung des Politischen ‹ wäre von einer Medialisierung der Moral zu sprechen. Es wird ein massenmedialer Markt für Moral geschaffen; und dieser wiederum wird regelmäßig reproduziert, indem sich dort moralische Empörungen entladen. Kein Talkgast, der sich nicht eine moralische Meinung zurecht gelegt hat (oder mit einer solchen › gebrieft ‹ wurde) und diese zu präsentieren weiß. Dem folgt dann eine moralische Anschlussrationalität auf Publikumsseite, die eben gut oder schlecht heißt, welche Wertprämissen vertreten werden. So baut sich eine Moralspirale auf, deren ökonomische Rationalität für die Massenmedien zwar zu verstehen ist, nicht aber die Geltungsansprüche moralischer Beobachtung und Empörung selbst. 47 Man fühlt sich an Heideggers prägnante Analysen über Gerede und Neuigkeit erinnert. Der neuerdings verstärkt erhobene moralische Ton in den Massenmedien ist prinzipiell nicht ungewöhnlich. Ungewöhnlich ist dessen (geschwätzige) Entgrenzung, die mit der Entgrenzung publikumswirksamer Unterhaltung einhergeht. Das alltagsweltliche Gerede hat sein fundamentum in re darin, dass es jede Bodenständigkeit des Beredeten vermissen lässt, sich durch ein oberflächliches Spiel der Meinungen und ein geschwätziges bis autoritäres Nichtwissen auszeich net. Gerade dadurch kommt es in der breiten Öffentlichkeit, beim dispersen Publikum an, weil es jeder nachreden kann » ohne vorgängige Zuneigung der Sache «, ohne es tatsächlich verstanden zu haben. Siehe weiterführend Heidegger (1986: 172 f., 177 f.).
Inflationierung der Moral
273
Es war einmal vornehm zu schweigen, taktvoll, andere moralisch zu verschonen, und idealistisch-regulativ, eine wechselseitige Übereinkunft von Wertkonsens zu haben. Mit der gesellschaftlichen Entbettung, Pluralisierung und Medialisierung von Moral wird dies alles unrealistisch. Insofern die Gruppierungen und Individuen je andere Maßstäbe und partikulare Wertprämissen vertreten und diskursiv einbringen, bleibt die Minimalübereinstimmung abstrakt – so abstrakt, dass den antagonistischen Empörungen nur das Gemeinsame des geschwätzigen, ungedeckten Moralisierens selbst bleibt. Es fehlt das regulative Dritte, ein institutionalisierter, einheitsverbindlicher Bezugspunkt – den können die Massenmedien nicht mal mehr selbst (her-)stellen. Laufend kommt es zu einem Prozess der Inklusion/Exklusion je nach dem Einssein mit dem Moralprogramm. Was hier praktisch wirksam wird, ist letztlich eine » Totalität der Nicht-Gruppierten « (Sartre), die sich in ihrem Lamento erschöpft. Der Moral geht es auch nicht besser als zwei anderen vormodernen Sinnstift ungsinstitutionen: der Religion und der Pädagogik. Die modernen Massenmedien – dominant das › Leitmedium Fernsehen ‹ – sind die Auffangbecken und funktionalen Äquivalente von Kirche, Schule und Familie (vgl. Reichertz 2000a). Ob im Deckmantel der Religion, ob mit pädagogischem Impetus oder ob mit moralischen Inhalten auftretend, die Sinnentwürfe der Massenmedien und die Wertangebote in ihnen sind alltagskompatibel und lebensweltnah. Sie sind zudem (vgl. Reichertz 2000b: 151): dezentral, flexibel, gruppenspezifisch, kurzlebig und angebotsunverbindlich. » Sinnentwürfe werden auf diese Weise zunehmend privatisiert, somit auch atomisiert und können von Situation zu Situation variieren. Aufgrund dieser Eigenschaften sind sie – so eine Vermutung – besonders gut den Erfordernissen einer Risikogesellschaft angepasst. Besonders › g ut ‹ an diesen wenig verbindlichen und flexiblen Normen ist aus der Sicht des Nutzers zudem, dass ihre Einhaltung in der Regel mit wenig Schweiß und Askese verbunden ist und dass es auch keine Institution mehr gibt, welche die Unterordnung unter die Norm überwacht und gegebenenfalls zu Lasten des Nutzers ahndet (keine Strafandrohung, keine Beichte und keine Buße, aber auch kein Lernen, keine Leistungskontrolle und kein Zeugnis mehr). Die gewählten Werte, Ideale und Sinnorientierungen müssen deshalb auch nicht mehr mit aller Konsequenz gelebt werden, sondern es ist ausreichend, sie für siĖ passend zu reklamieren und sie – vor allem an der Außenhülle/ Oberfläche/Kleidung – zu zeigen. Aus dem riesigen Angebot an Sinn von den unterschiedlichsten Anbietern kann der Einzelne (passend zu Lebensphase, Zeit und Ort) sich seine Instant-Religion und seine Ad-hoc-Pädagogik schnell und mühelos mixen, um sie dann entsprechend der Umgebung und dem ange-
274
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
strebten Ziel zu gebrauchen « (Reichertz 2000b: 151 f.).48 Und ebensolches gilt für die › entbettete ‹ Moral:49 jedem und jeder Gruppe eine Instant/Ad-hoc-Moral. Im Zweifelsfall steht damit aber nicht weniger auf dem Spiel als die Ordnungsstruktur und der Verpflichtungsgrad der spätmodernen Gesellschaft. In diese Richtung argumentiert beispielsweise Hitzler (2002: 246): » Immer mehr Akteure orientieren sich in dem, was sie machen, immer weniger, und noch weniger orientieren sie sich in dem, was sie einigermaßen engagiert machen, an dem, wozu sie sich – sei es durch Gesetz, Moral, Sitte oder schlichte Gewohnheit – verpflichtet sehen. Stattdessen scheint ihnen alles, was schon (noch) sein muß, (zumindest auch) Spaß machen zu müssen. Absichtsvoll überpointiert prognostiziert: das Prinzip › Verpflichtung ‹ als Regulativ sozialer Ordnung wird durch das Prinzip › Verführung ‹ abgelöst «.
V
MoralisĖes und ästhetisĖes Dilemma der Populärkultur
Die Integrationskraft der Massenmedien ist nicht zu unterschätzen, Populärkultur hat sich im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts faktisch und gesellschaftsweit etabliert; und » vielleicht ist Massenkultur am Ende tatsächlich die genuine Kultur einer Epoche, in der die › Allmacht der Mehrheit ‹ nicht nur zum politischen, sondern zum kulturellen Prinzip geworden ist « (Makropoulos 2003: 153). Ob die massenhafte Ankunft bzw. Rückkunft des Gewöhnlichen ins Wohnzimmer (via TV) und auf den Küchentisch (via Print) zu begrüßen oder gar als Anti-Aufklärung und Anti-Bürgerlich keit zu brandmarken ist, steht auf einem anderen Blatt Papier und darf hier und vorerst aus analytischen Gründen eingeklammert werden. Mitreden können dafür alle. Oder fast alle, nachdem sich die Speerspitze des Bildungsbürgertums umgedreht hat. Wird nun ausgeschlossen, wer sich von Populärkultur distanziert und wer das Dogma der Gewöhnlichkeit ablehnt (vgl. Maase 1997: 275) ? Obgleich die Beobachtungen und Entwürfe der Massenmedien immer nur eine (neben diversen anderen) Möglichkeit der Welt- bzw. Gesellschaftsbeob-
48
Eine Gegenstrategie bestünde darin, auf › Marktdisziplinierung ‹ und die Selbstkreation einheitsförmiger, außengesteuerter Identitäten zu setzen. Nicht-Anpassung wird dann nicht mehr moralisch diskreditiert, sondern mit ökonomischem wie auch symbolischem Kapitalentzug bestraft. »ȺWenn der Appell an den Anstand niĖt mehr funktioniert, funktioniert die Drohung mit dem Absturz.Ⱥ« (Prisching 2006: 93) 49 Die vielleicht als massenmedial inszenierte Unterhaltungsmoral (mit all den Eigenschaften der Pluralisierung, Flexibilisierung, Flüchtigkeit und Dezentralisierung) das neue ›ȺO pium fürs VolkȺ‹ ist.
Moralisches und ästhetisches Dilemma der Populärkultur
275
achtung darstellen, ist das Besondere und teils auch Brisante, dass dies von enorm vielen gleichzeitig mitbeobachtet wird und die massenmedialen Themen und Formate deswegen ihre Karriere in anderen Kommunikationen und Situationen so unproblematisch und erfolgreich fortsetzen können. Keineswegs folgt aus der Beobachtung von Kommunikation jedoch eine bestimmte Handlungsnotwendigkeit – vor allem nicht bei Unterhaltung. Das Publikum bleibt als Publikum immer auf der Seite des Erlebens (versus Handelns). Wenn sich Unterhaltung als langweilig oder zumindest mit Blick auf die Einzelereignisse als sehr kurzlebig erweist, dann wird halt gezappt (und das als Massenereignis) oder manchmal tatsächlich ausgeschaltet50, die Welt aus den Massenmedien wieder in die Reichweite des eigenen Alltags zurückgeholt. Im Bereich der Nachrichten geht es zwar nicht langweilig zu, die berichteten Ereignisse entsprechen aber oft nicht den Relevanzen und Handlungsspielräumen des großen, disparaten Publikums. Weil aber mit jeder Nachricht bzw. Nachrichtensendung eine Abstufung von Betroffenheit und Teil- bzw. Expertenwissen korreliert und weil sich nicht jeder egoistisch oder desinteressiert bis resignativ in der eigenen Erlebnissphäre einrichtet, werden immer einige an der massenmedialen und politischen Peripherie aktiv. Es sind vor allem die Wort- und Entscheidungsführer der kritischen Teilöffentlichkeiten und spezifische Protestgruppen, welche das Leiden und die Benachteiligung Anderer oder die jeweilige Alarmierung und Sensibilisierung für Krisen, Wertverletzungen, gesellschaftliche Katastrophen aufmerksam verfolgen und adäquate Konsequenzen folgen lassen respektive an deren Vorbereitung mitwirken. Das Publikum besteht also nicht nur aus Rezipienten, sondern auch aus sozialen Akteuren, die an der Medienkultur, die wir haben, mitwirken, Sprechakte und Entscheidungen setzen und hinterlassen und Verantwortung übernehmen.51 Während die Massenmedien so beide Seiten eines heterogen interessierten wie engagierten Publikums bedienen, schwanken sie zwischen Inflationierung und Deflationierung, zwischen Trivialisierung und Gravitalisierung der Moral. Die ausufernde Form der Unterhaltungsmoral mag ein Ärgernis sein; schützt aber genau in der Form › als Unterhaltung ‹ davor, dass wir uns zu Tode moralisieren. Manch einer wünscht sich angenehmere bis anspruchsvollere Unterhaltungsformate. Doch in Fragen des Geschmacks greifen weder ästhetische noch moralische Urteile. In Analogie zu Greshams Gesetz: » Gutes Geld wird von schlechtem verdrängt «, lässt sich für den massenmedialen Un50 Wie » Bernd, das Brot « allabendlich auf Ki.Ka empfiehlt – und es zumindest früher der » Sendeschluss « unabwendbar gemacht hat. 51 Als moralisches Regulativ gesetzt wird dies von Silverstone (2008: 168 f. und 196 ff.).
276
Die Moral der Gesellschaft im Spiegel der Massenmedien
terhaltungsmarkt konstatieren: » Schlechte Sendungen verdrängen weitgehend gute Sendungen. Kein dem Zentralbankrat an Kompetenzen auch nur entfernt vergleichbarer Medien-Aufsichtsrat sorgt für eine antiinflationäre Medienpolitik. « (Hörisch 2004: 152 f.) Dies heißt in einem noch weitergehenden Sinne: Indem Moral für die Jagd auf Aufmerksamkeit, für medienökonomische Ziele, für grenzenlose Unterhaltung oder auch für plumpe partei- und machtstrategische Zwecke (im Verbund mit Publizität) instrumentalisiert wird, verschwimmen die Prämissen ihrer Verwendung und die Anschlussmöglichkeiten auf der positiven CodeSeite. » Die Gründe für Berufung auf Moral sind eben nicht mehr ohne weiteres › g ute ‹ Gründe «, konstatiert entsprechend Luhmann (1997: 1040). Vielleicht wäre es wieder an der Zeit, dass eine Theorie der Unterhaltung über die emotionalen/kognitiven Rezeptionsbedürfnisse und Aneignungsweisen hinausgeht und sich kritisch mit dem populären Unterhaltungsmarkt auseinandersetzt. Dies betrifft nicht die (massenkulturell geprägte) gesellschaftliche Funktion von Unterhaltung im Allgemeinen; sehr wohl aber Unterhaltungsformate im Speziellen – vor allem, wenn sie rigoros ökonomischen und konsumistischen Prinzipien › um jeden Preis ‹ folgen. Anzufragen und anzumahnen sind deshalb die Verantwortlich keit bzw. das Berufsethos der Medienproduzenten und -redakteure, deren Reflexion auf die Reichweite und Konsequenzen ihrer Formate beim Publikum. Gerechtfertigt scheint nicht zuletzt eine moralische Kritik, wenn und weil es dabei auf Seiten der Medienkonzerne, Fernsehanstalten und anderer Akteure der Kulturindustrie um enorm viel Geld und Macht geht. Eine Aufgabe und Funktionsbeschreibung des (Medien-)Intellektuellen ?
8
Der Medienintellektuelle
I
Das weite Feld der Kritik
Dem »kr…nein « wohnt die Doppelbedeutung inne von: › trennen ‹ bzw. › auseinanderbrechen ‹ und › verbrechen ‹, weswegen nach Flusser jede Kritik in eine kriminalistisĖe Stimmung gebadet ist.1 Kriminalistik hat es mit Spurensuche zu tun; also muss man auswählen und in gewisser Weise vorab wissen, wie man vorgeht und worauf man hinauswill. Ein Kritiker gibt deshalb zu erkennen, » daß er weiß, woran es fehlt. « (Luhmann 1995a: 162) Kritik bedeutet Reflexion des Seienden mit Intention zur Veränderung. Kritik prüft und fällt Urteile. Kritik ist immer Kritik an etwas (Sachverhalt, Text, Handlung), von jemandem (Perspektive) und mit ausgewiesenen Kriterien (Gründe). Ursprünglich entstammt sie dem Feld der Rechtsprechung und Gerichtsbarkeit. Alsdann will Kritik der Aufklärung zu ihrem Recht verhelfen und jeden und alles auf humanistische Universalwerte der Gerechtigkeit, der Freiheit, des Guten, Wahren und Schönen verpflichten. Untergrund wie Fluchtpunkt dieser Wertbindung sind der (alt-)europäische Geist der Demokratie, sind eine demokratische Staatsverfassung. Die große Aufgabe der Kritik ist die Entschlüsselung oder Entlarvung des (naiven) Scheins und falscher Positionen, um an deren Stelle das reflektierte, vernünftige Urteil zu setzen. » Jede Entlarvungskritik weiß sich in einem Intimverhältnis zu dem, was im Unsichtbaren › wirklich der Fall ist ‹. […] Für die Aufklärung ist es darum immer der zweite Blick, der entscheidet, indem er den ersten Eindruck überwindet. « (Sloterdijk 1983: 118) Diese kritische Beobachtungsoperation der Entlarvung und Aufklärung (auf der Ebene zweiter Ordnung) schließt unmittelbar an vorherige Beschreibungen und Urteile zum moralischen Fundament der (demokratischen) Gesellschaft an respektive zum Instrument des Skandals für Enthüllung und Korrektur. Moral und Kritik sind wechselseitig voneinander abhängig. Denn Kritik und Kontroverse sind grundständig moralisch orientiert; und Moral ist antagonistisch-kontrovers und zielt in der Praxis auf die kritische Bewertung des Negativen. Ganz in diesem Sinne betont Michael Walzer (1991: 21 f.): » Im Grunde ist Kritik ihrem Wesen nach moralisch, gleichgültig, ob sie Einzel1
Pointiert: » Wer einen Text kritisch liest, hält den Schreibenden für einen Verbrecher und begeht an ihm ein Verbrechen. « (Flusser 1987: 90)
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_8, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
278
Der Medienintellektuelle
nen oder politischen und gesellschaftlichen Strukturen gilt. Ihre entscheidenden Begriffe sind Korruption und Tugend, Unterdrückung und Gerechtigkeit, Egoismus und Gemeinwohl. […] Zur Sonderrolle des Kritikers gehört es, das Anstößige in einer Weise zu beschreiben, die zugleich das Heilmittel suggeriert. « Und zu den Motiven der Kritik legt Walzer nach: » Der bevorzugte Beweggrund indes, der in philosophischen Darstellungen der Kritik und in der Selbstdarstellung von Kritikern am häufigsten auftaucht, ist Wohlwollen, ein distanziertes Interesse an dem Wohlbefinden der Menschheit. Die Kritik mag erbarmungslos und sch merzlich sein, aber der Kritiker spricht zu uns wie Hamlet zu seiner Mutter: › Zur Grausamkeit zwingt bloße Liebe mich. ‹ « (1991: 35) Hinreichender Grund für (Gesellschafts-)Kritik ist also nicht allein die Liebe zur Wahrheit und der unbedingte Glaube an moralische Grundsätze, sondern ineins damit die Anerkennung der Anderen und ein leidenschaftliches Interesse an der Mensch heit. Ein weiteres wichtiges Motiv für Kritik ist Unsicherheit an der Zeit, an einem Zeitalter, das einen selbst und anderen zu schaffen macht und nun neue Sicherheit, stärkeres Vertrauen und bessere Lebens- und Weltmodelle erfordert (vgl. Thomä 2002: 83 f.).2 Der moderne intellektuelle Kritiker agiert so als Autorität, als funktionales Äquivalent vormoderner (klerikaler, politischer, philosophischer) › auctoritas ‹, die Unsicherheiten absorbiert und Werte legitimiert. Von der anderen Seite betrachtet, kann man auch von Enttäuschung als Anlass und Motiv der Kritik sprechen: Enttäuschung über Zustände, Strukturen und (Nicht-)Verhaltensweisen, die sich zu einer engagierten Verbundenheit mit den Betroffenen oder Protagonisten auswirkt. Teils ist Kritik die Folge von Loyalität und Solidarität, teils sind diese die Folge von Kritik. Das kritische Urteil strebt dann über appellarische Mahnung hinaus Konfliktvermittlung und praktische Veränderung an. Entgegen vieler Abgesangs- und Niedergangstendenzen von (Gesellschafts-)Kritik und auch entgegen einiger, massenmedial unterstützter, Verflachungen kritischer Aufk lärung zum unterhaltenden Geschwätz ohne Wirkung bleibt Walzer (1991: 313) in einem Punkt unerschütterlich: » moralische Empfindsamkeit ist das Rüstzeug für das Überleben der Kritik « – wie auch für gemeinschaftliche Kohäsion. Form, Funktion und Fundament der Kritik haben eine historische Ankunft und Genese hinter sich, die erst relativ spät ihre selbstverständliche 2 Dazu müssen Intellektuelle über einen analytischen Blick auf Macht und Gewalt verfügen, historischen Sachverstand besitzen und selbst auf der Höhe der Zeit sein. Das vernichtende Gegenurteil fällt Sofsky (2002: 184): » Einst hielten Intellektuelle sich zugute, als Avantgarde ihrer Zeit voraus zu sein. Heute haben sie alle Mühe, überhaupt auf der Höhe ihrer Zeit zu sein. «
Das weite Feld der Kritik
279
und legitime Anwendung ermöglicht haben und gesellschaft sstrukturell keineswegs zwingend waren. Man kann für einen langen Zeitraum diagnostizieren, dass Kritik alles andere als erwünscht war, eher als destabilisierende Größe und Kraft hinsichtlich politischer wie klerikaler Herrschaft und sozialer Ordnung aufgefasst wurde. Erst ab der frühen Moderne kommt es sch ließlich und erstens zu einer Ausweitung der Motive für Bewertung und Belehrung und damit auch zu einer Generalisierung der Kritik, die vor keinem Vergesellschaft ungsbereich, vor nichts und niemandem mehr Halt macht. Um 1800 vollzieht und zeigt sich damit zweitens eine Institutionalisierung der Kritik innerhalb eines jeden gesellschaftlichen Feldes, wenn und indem die Ermöglichungsbedingungen und Ordnungslogiken des Feldes reflektiert werden. Ein Schlüsseltext in dieser Hinsicht, welcher der Tätigkeit innerhalb eines Feldes dessen kritisch gelehrte Beurteilung gegenüberstellt, ist Kants » Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung ? « aus dem Jahre 1783. Von dort aus etabliert sich fortan programmatisch und gesellschaftsstrukturell eine Dichotomie zwischen Heterodoxen und Orthodoxen, ein Kampf um Feldpositionen, Urteilsfähigkeit und Deutungsmacht.3 Kurz vor der nächsten Jahrhundertwende kommt es dann drittens zu einer besonderen Personifizierung wie auch Professionalisierung des kritischen Gestus, der das eigene Feld transzendiert: Auftritt des Intellektuellen. So wie Kritik originär dem Feld des Rechts entstammt, so entspringt auch der Intellektuelle eben diesem durch den juristischen Sprechakt des Zola’schen » J’Accuse «. Alsbald wird der Sprechakt politisch – ohne politisches Mandat. Obzwar prototypisch erst Gide und Sartre diese politische Intellektuellenidee praktizieren und forcieren, findet sich bereits in der Dreyfus/Zola-Ära eine solche erste Explikation. Es war Anatole 3 » Der Aufklärungsvorgang hat demnach zwei Seiten: den Beitritt zur besseren Position und den Abschied von der Vormeinung. […] In den Konfrontationen der Aufklärung mit vorausgehenden Bewußtseinspositionen geht es um alles andere als Wahrheit: um Vormachtstellungen, Klasseninteressen, Schulpositionen, Wunschsetzungen, Leidenschaften und um die Verteidigung von › Identitäten ‹. Diese Vorgaben überformen das aufk lärerische Gespräch so stark, daß es angemessener wäre, von einem Bewußtseinskrieg als von einem Friedensdialog zu sprechen. « (Sloterdijk 1983: 49) Und weiter: » De facto bedeutet Ideologiekritik den Versuch, eine Hierarchie zwischen entlarvender und entlarvter Theorie aufzubauen; es geht im Bewußtseinskrieg um die obere Position, das heißt die Synthese von Machtansprüchen und besseren Einsichten. « (Sloterdijk 1983: 58) Gleichermaßen den Aspekt der Identität betont Tugendhat (1989: 152), ohne allerdings so stark die Machtposition und die Hegemoniekämpfe der Kritikers zu betonen, sondern vielmehr in Richtung › Tadel ‹ zu argumentieren: » Die Kritik gibt nur zu verstehen, daß der Kritisierte den für eine bestimmte Praxis geltenden Standard nicht erreicht. Der Tadel hingegen ist eine Kritik innerhalb einer gemeinsamen Praxis, von der vorausgesetzt wird, daß sie für den Kritisierten gleichermaßen wesentlich, identitätsstiftend ist. Vom Tadel bzw. von der Empörung soll daher die Person in ihrem Kern getroffen werden. «
280
Der Medienintellektuelle
France (alias Anatole Thibaut) – Schriftsteller, Mitglied der Académie française und neben Émile Zola treibende Kraft der Petition für Dreyfus –, der 1898 den Intellektuellen einerseits über sein politisches Engagement und andererseits über seine professionsfremde öffentliche Einmischung bestimmt: Der Intellektuelle ist ein Gebildeter ohne politischen Auftrag, der sich im Interesse von Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Demokratie seiner professionellen Mittel außerhalb seines (akademischen) Berufsfeldes bedient.4 Hier ist die intellektuell entscheidende Trennung zwischen beruflicher, politischer und moralischer Welt(ordnung) ausgesprochen und als irreversible Bedingung dem klassischen Intellektuellen(diskurs) eingeschrieben bzw. mitgegeben. Im solcher Art sich konstituierenden Intellektuellendiskurs wirken zahlreiche Momente mit und nach, die Kant dem Zeitalter und Prozess der Aufklärung zur Auflage gemacht hatte. Das Medium der Aufklärung ist für Kant das öffentliche Räsonnement und der Rollenträger des Räsonierens wiederum der › Gelehrte ‹. Um öffentliche Wirksamkeit und Geltung zu erlangen, bedient sich der Gelehrte der Schrift und richtet sich an die weltbürgerliche Leserwelt, inklusive der politischen Herrscher. Nur als Gelehrter bzw. Intellektueller ist Räsonieren, Kritisieren, Empfehlen erlaubt und zweckmäßig; in jedem anderen Fall sind Widersprüche und unerwünschte Wirkungen gegenüber dem › eigentlichen ‹ Beruf(sfeld) vorprogrammiert (vgl. Kant 1983a: A 485 ff.). Notwendig ist also schon für Kant die klare Rollendifferenz zwischen Hauptberufstätigkeit (Offizier, Geistlicher oder etwa Lehrer), Profession in einem bestimmten Amt und Bereich und dort möglichem Privatgebrauch der Vernunft versus öffentlicher Gelehrtentätigkeit und intellektuellem Engagement. Ziel des Gelehrten ist es schließlich, Systemfehler aufzudecken, bessere Vorschläge zu präsentieren, alternative Ordnungsmuster und Normen zu verbreiten und sie jeweils dem Lesepublikum wie auch der Staatsobrigkeit zur Beurteilung respektive Umsetzung anheimzustellen. Bisweilen kann und darf dies selbstredend im räsonierenden Gegeneinander betrieben werden – Konkurrenz wird schon die beste Meinung der Vernunft gebären. Strittig ist dann nur noch, wie viel Räsonnement selbst erlaubt oder gewünscht sein soll. Kant expliziert hierzu die Idee einer gewissen Beschränkung der Freiheit als Optimum für den kritischen Geist und die Aufklärung, maßgeblich unter der Ägide der Politik: » räsonniert, so viel ihr wollt, und worüber ihr wollt; nur gehorĖtȺ! « (1983a: A 494) Man könnte dies um die kapitalistisch-ökonomische Begrenzung erweitern: 4 Siehe zur genaueren Aufarbeitung jener Zeit in Frankreich Frances vierbändige » Romane der Gegenwart « (1896–1901; deutsche Publikation 1920 und 1921) – insbesondere Band 4: » Professor Bergeret in Paris « (France 1921).
Das weite Feld der Kritik
281
Räsoniert, aber vergesst das Arbeiten nicht ! Oder wissenschaftlich: Räsoniert, aber behaltet Forschung und Technikfortschritt im Auge ! So besehen, ist der Intellektuelle, besser: der Intellektualismus, einerseits der Enkel der philosophischen Aufklärer und andererseits das Produkt einer demokratischen Staatsform wie auch einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung wie auch eines tech nisch hoch entwickelten Mediensystems (und dem korrespondierender Publika). Auf diesem gesellschaft sstrukturellen Fundament agiert der Intellektuelle – mehr oder minder paradoxal – gegen die Auswüchse und autonomen Rationalisierungslogiken jener Bedingungen und Mechanismen, die ihn selbst hervorgebracht haben. Die Kritik ist einerseits seine (politische) Waffe5 gegen die herrschenden Diskurse und gegen gesellschaftslegitimierende wissenschaftliche Expertisen, andererseits ist sie seine wissenschaftliche Methode zur andauernden reflexiven Hinterfragung, die zur Voraussetzung für politisches Engagement wird. Das größte Übel und der Stachel für die eigenen Anstrengungen zur Aufklärungspflicht und zum moralischen Weckruf sind ihm jene, die ihren Wohlstand und hohen sozialen Status zur Legitimation der bestehenden sozialen Ordnung anführen oder die jegliche Kritik und Revolte aufgegeben haben aus vermeintlicher Ohnmacht gegenüber den hoch tech nisierten und autologischen Systemrationalitäten. Gegen all jene lautet das Urteil des engagierten Intellektuellen: Nichts anderes sei ihr Gesellschaftsoptimismus und ihr blindes Systemvertrauen als eine Form unmündigen Verhaltens und der Pflichtverweigerung. Als › h istorischer ‹ Beleg dafür wie auch als re-aktualisierte Variante solch gegenwärtiger intellektueller Selbstverpflichtungen und Interessen lässt sich Schumpeter (1950: 492) heranzitieren, der mit Verve und Vehemenz vorgibt: » Freimütig auch unheilschwangere Tatbestände aufzuzeigen, war noch nie so nötig wie heute; denn es scheint, wir haben den Escapismus, die Flucht vor der Wirklichkeit, zu einem Denksystem entwickelt. […] Ein Defaitist ist, wer mit den Lippen sich zum Christentum und all den anderen Werten unserer Kultur bekennt und dennoch sich weigert, zu ihrer Verteidigung zu den Waffen zu greifen, gleichviel ob er ihren Untergang als eine selbstverständliche Gewißheit ansieht oder sich mit nichtigen Hoff nungen täuscht, wo keine Hoff nung ist. Denn heute ist eine jener Situationen, in denen Optimismus nichts ist als eine Form der Pflichtvergessenheit. «6 5 Klassischer Bezugspunkt des Intellektuellendiskurses ist in diesem Zusammenhang Marx’ Idee, wonach die » Waffen der Kritik « sich zu einer » Kritik der Waffen « wandeln. 6 Diese Pflichtanstrengung zur kritischen Beobachtung und zum reflektierten Verstehen, die den Transfer in die Praxis fi nden müssen, wird im Sinne des viel zitierten Diktums von Marx auch zum politischen Antrieb von Gide (1935: 807): » Wer zu glauben beginnt, dass die
282
Der Medienintellektuelle
Im Folgenden soll es nun um eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Figur des › klassischen ‹ Intellektuellen und seinem (selbst auferlegten) Auftrag zur Kritik gehen, um die eigentümliche Transformation hin zum Medienintellektuellen und damit auch um die generelle Frage nach dem Ort und der Personalisierung von › (Gesellschafts-)Kritik Heute ‹. Die Diagnose am Horizont lautet: Das Einrichten im Funktionalen hat ein Schweigen der Intellektuellen zur Folge; und der neue Typus des Medienintellektuellen ist zu großen Teilen lediglich Mitverwalter des Bestehenden oder (legitimierender) Konformist der Ideologie und der (Re-)Produktionslogik der Massenmedien im Besonderen wie der gesellschaftlichen Verhältnisse im Allgemeinen. Nüchtern betrachtet, ist dies kein Anlass zu einer Jeremiade, vielmehr Resultat nach haltiger gesellschaftsstruktureller Veränderungen. Ganz in diesem Sinne heißt es, intellektuell selbstreflexiv gewendet, bei Sartre (1975: 26): Es » kann sich keine Gesellschaft über ihre Intellektuellen beklagen, ohne sich selbst anzuklagen, denn sie hat nur die Intellektuellen, die sie selbst hervorbringt. «7 Insgesamt changiert und manövriert der (Medien-)Intellektuelle heutzutage, um es auf eine vorläufige Formel zu bringen, zwischen Engagement und Enttäuschung, zwischen Kritik und Ästhetisierung. Getragen sind die nachstehenden Ausführungen in weiterer Hinsicht von der Idee, sie in den programmatischen Kontext der Medienkultur zu stellen. Einerseits geht es dabei um die Analyse der medientech nologischen Bedingungen und der medialen Kulturtech niken, denen der Intellektuelle untersteht. Andererseits geht es um den Wandel des Intellektuellen, der sich als Folge medienkultureller und gesellschaftsstruktureller Veränderungen begreifen lässt und an deren Ende man seine Pflichten und Aufgaben in neuen Formaten und Ästhetiken audiovisueller Medien auffindet. Dies bedeutet in letzter Konsequenz eine nicht unmaßgebliche De-Personalisierung und setzt die › Verpuppung ‹ des Intellektuellen ins Analogieverhältnis zum (poststrukturalistisch identifizierten) Verschwinden des Autors und personalisierter Autorität überhaupt.
Welt verändert werden kann und dass es Sache des Menschen ist, sie zu verändern, wünscht schließlich, zu dieser sehr wünschenswerten Veränderung selbst beizutragen; folglich setzt er seine Kraft dafür ein und weist alle Argumente zurück, die diese Kraft mindern könnten. « Und aktuell gesprochen: Vor dem gegenwärtigen Hintergrund einer neoliberalen Doxa muss der Intellektuelle nicht weniger wollen als einen kritisch-konstruktiven » Beitrag zu einer gemeinsamen Arbeit der politischen Erneuerung « (Bourdieu 2001b: 37). 7 Und auf die Intellektuellen selbst angewendet, kann man mit Habermas (2005: 26) nachlegen: » die Intellektuellen, die ihresgleichen so oft bekämpft und totgesagt haben, dürfen sich eines nicht erlauben: zynisch zu sein. «
Der › klassische ‹ Intellektuelle II
283
Der ›Ⱥk lassisĖeȺ‹ Intellektuelle
Die Figur des Intellektuellen gehört nicht zum Standardrepertoire und Mainstream sozialwissenschaftlicher Studien und Theoriebildung. Seine Definition ist eine Gesch ichte von Missverständnissen und eine Mischung aus Selbstdefinitionen im Diskurs der Intellektuellen, Festlegungen durch Soziologen und Historiker und einem alltagsweltlich inflationären Gebrauch wie auch negativen Konnotationen. Zumeist ist er der Unerwünschte, » Einsamkeit ist sein Los « (Sartre 1975: 47): von der Politik gefürchtet, von der eigenen Klasse geächtet, von der Masse unverstanden.8 Entsprechend schwer ist es für ihn, seine gesellschaftliche Position zu finden oder in jenes Milieu zurückzukehren, das ihn einst hervorgebracht hat. Alles weist ihn auf seine widersprüchliche Existenz hin und konstituiert – im Hegel’schen Wortsinne – sein unglüė liĖes Bewusstsein.9 » Der Arbeiterklasse suspekt, für die herrschenden Klassen ein Verräter, seine Klasse ablehnend, ohne sich jemals ganz von ihr befreien zu können […]; nirgends kann er sich assimilieren. « (Sartre 1975: 44 f.) Sein wissenschaftlich genährter politischer Anspruch, der nicht anders denn als Einmischung beobachtet und qualifiziert wird, evoziert eine doppelte Schockwirkung (vgl. Bourdieu 2001b: 35): einerseits in seinem akademischen Feld, das einen Verstoß gegen die Werturteilsfreiheit am Werk sieht; andererseits im politischen Feld, das seine › i nkompetente ‹ Kritik als Bedrohung propagierter Ideologien und Einmischung in die politische Entscheidungsarbeit erfährt. Zwischen und in allen Feldern (bis hin zum eigenen Feld der Intellektuellen) muss der Intellektuelle sich eines (teils manifesten, teils latenten) Anti-Intellektualismus der Mächtigen und Herrschenden erwehren.
8 Einsamkeit und kritisches Heroentum sind die zwei Seiten der Medaille des Intellektuellen, wenn man Michael Walzer (1991: 25) folgt: » Der Kritiker ist gelegentlich sogar doppelt heroisch: er kritisiert die Mächtigen, und dann kritisiert er die anderen, die Mitglieder der klagenden Öffentlichkeit, weil sie die Klage mißverstehen oder nicht laut genug klagen oder nur klagen und niemals handeln oder weil sie rücksichtslos und erfolglos handeln. Der Kritiker fordert beide, Freunde und Feinde, heraus; er verurteilt sich selbst zu intellektueller und politischer Einsamkeit. « 9 » [E]r muß sich selbst erfassen in der Gesellschaft, die ihn ja hervorbringt, und das ist nur möglich, wenn er die Gesamtgesellschaft studiert, insofern sie zu einem bestimmten Zeitpunkt Intellektuelle hervorbringt. So kommt es zu einer fortwährenden Umkehrung: Das eigene Selbst verweist auf die Welt, die Welt wiederum auf das Selbst […]. Eine objektive Betrachtung der sozialen Umwelt ist ihm tatsäch lich nicht möglich, da er sie als seinen fundamentalen Widerspruch in sich trägt; doch ebensowenig kann er bei einer subjektiven Infragestellung seiner selbst stehenbleiben, denn er ist ja in eine bestimmte Gesellschaft eingebettet, die ihn hervorgebracht hat. « (Sartre 1975: 28)
284
Der Medienintellektuelle
Die Intellektuellen hatten einst ihre Anlässe, sich als Stellvertreter für alle zu Wort zu melden und zur Bewusstwerdung moralischer Verschiebungen beizutragen, sich in Politik einzumischen10, über das Allgemeine im Besonderen und das humanistisch Wünschenswerte im gesellschaftlich Kontingenten aufzuklären.11 Sie verrichteten ihre Pflicht, ohne ein Mandat erteilt bekommen zu haben, ohne dass die herrschende oder arbeitende Klasse darum gebeten hätte. Sie waren Protagonisten des › a llgemeinen Intellektuellen ‹, » der siĖ in Dinge einmisĖt, die ihn niĖts angehen « (Sartre 1975: 10), die ihren Ruf auf einem fremden Feld, außerhalb ihrer Profession missbrauĖten, die engagiert ihre Kompetenz übersĖriĴen im Auftrag des Humanismus.12 Es war Sartre, der diesen interventionistischen Intellektuellenbegriff präzisierte; und Bourdieu (obgleich alles andere als ein Anhänger Sartres) ist ihm darin gefolgt. » Der Intellektuelle ist ein bi-dimensionales Wesen. Um den Namen Intellektueller zu verdienen, muß ein Kulturproduzent zwei Voraussetzungen erfüllen: zum einen muß er einer intellektuell autonomen, d. h. von religiösen, politischen, ökonomischen usf. Mächten unabhängigen Welt (einem Feld) angehören und deren besondere Gesetze respektieren; zum anderen muß er in eine politische Aktion, die in jedem Fall außerhalb des intellektuellen Feldes im engeren
10
Vor allem die › Petition ‹ ist dabei das mediale Instrument; und insbesondere die französische Intellektuellengeschichte hat hier eine eigene Tradition aufgebaut: angefangen vom » Lettre au président de la République « (1898 in der Zeitung L’Aurore), über das » Manifeste aux Travailleurs « (1934) und das » Manifest der 121 « (von Sartre während des Algerienkriegs lanciert), hin etwa zur » Petition der 59 « (in dem 1997 in Le Monde 59 Filmregisseure die Menschenrechte der in Frankreich lebenden Ausländer anmahnen und zum zivilen Ungehorsam gegen das neue Ausländergesetz und den Staat aufrufen). Siehe zu diesem französischen Modell der » Les intellectuels «: Jurt (2000). Ein scharfer Kritiker dieses intellektuellen Verfahrens mit Petitionen und Unterschriftenlisten ist Bourdieu (vgl. 2002: 121). 11 Im kleinen wie im großen Maßstab, wie Walzer betont: » Es sind nicht nur Weltkriege und Revolutionen oder Freiheitskämpfe, die Anlaß zur Kritik geben. Wir operieren nicht immer in so großem Maßstab und möchten es aus offensichtlichen Gründen auch gar nicht. Lokale Rebellionen, Reformbestrebungen, Wirtschaftsstreiks, Wahlkämpfe – sie sind nicht unbedingt weniger wichtig oder weniger hoff nungsvoll als Revolutionen. Sie sind nur weniger gefährlich und viel häufiger. Jetzt muß der Kritiker daran arbeiten, die kleinen Ereignisse zu einer weiteren Vision zu verknüpfen und die Protagonisten bei ihrem eigenen vermeintlichen Idealismus zu halten. « (1991: 226 f.) 12 In Anlehnung an Salomon (1957: 29) sind die frühen und klassischen Intellektuellen nicht nur von der gewohnten Welt getrennt und können dadurch ihre moralische Urteilspraxis oder idealpolitische Beratung frei ausüben. Sie sind zudem und immer dann, wenn es ums Ganze, um ihre alternativlose Vision und deren absolute Richtigkeit geht, messianisĖ und religieux. Der Experte wäre das nie. Und eben diese Eigenschaften evozieren die Gegenposition, provozieren zur Attacke, produzieren den Wunsch der Intellektuellenverdammung, jener teils progressiven, teils reaktionären › Besserwisser ‹ und blasierten Rechthaber.
Der › klassische ‹ Intellektuelle
285
Sinn stattfindet, seine spezifische Kompetenz und Autorität einbringen, die er innerhalb des intellektuellen Feldes erworben hat. « (Bourdieu 1991: 42)13 Öffentliche moralische Kritik14, gesellschaftspolitische Aufklärung und reflektierte Deutungs- und Ausdrucksarbeit sind die originären Aufgaben des Intellektuellen. Er ist seit seiner Geburtsstunde aus dem juridischen Geist der wortgewaltige Ankläger, der der Masse dienen will, indem er ihre Bedürfnisse versteht und ihre widersprüchlichen, entfremdenden Abhängigkeiten aufdeckt. Er hat im Idealfall mit den Benachteiligten und Unterdrückten gesprochen, um für sie zu sprechen. Er ist das personifizierte schlechte Gewissen einer säkularisierten, systemrationalen und polykontexturalen Gesellschaftsordnung. Er ist der chronisch Unzufriedene und an der Spannung zwischen Sein und Sollen sowie zwischen Denken und Handeln ewig Leidende (vgl. Lepenies 1992: 14). Sein Ziel ist eine » Politik der Reinheit « (Bourdieu 1991: 45), » die Entschleierung der fundamentalen gesellschaftlichen Widersprüche « und politischen Ideologien (Sartre 1975: 25), » immer aufs neue einen materiellen Konsensus in der Gesellschaft über die Gerechtigkeit bestimmter Wertstandards herbeizuführen und die Deutungsmöglichkeiten offenzuhalten « (Lepsius 1964: 90). Der Intellektuelle ist damit eine Allegorie der (Spät-)Moderne, ihres Wandels und ihrer dauerhaften Dynamik, der dem Prinzip folgt: vom Suchen, Verlieren und Finden der Werte; also » grundlegende kulturelle Werte der Vergangenheit zu bewahren, neue für die Gegenwart zu schaffen und beides der Zukunft weiterzugeben « (Hoffmann 1958: 62). Pragmatisch gewendet, lautet die Maxime der Kritik: » Wenn der Fisch stinkt, mußt du sagen, daß er stinkt, und wenn er nicht stinkt, dann behaupte nicht, daß er stinke. « (Walzer 1991: 323)
13
Es macht eine Besonderheit des › f rühen ‹ Bourdieu im Intellektuellendiskurs aus, dass er äußerst selbstkritisch auf seine Position des Soziologen wie auch des Intellektuellen hin reflektiert. Im Sinne des einleitend etymologisch ins Spiel gebrachten › Trennens ‹ der Kritik unterscheidet und unterbricht Bourdieu seine konträr gelagerten Berufs- und Feldpositionen sowie die Welt als soziologischen Forschungs- und Erkenntnisbereich gegenüber jener Welt, die politisches Aufklärungs- und Handlungs- bzw. Interventionsobjekt ist. Dies führt ihn zum bekannten Diktum, dass es zwar viele Intellektuelle gibt, welche » die Welt in Frage stellen «, aber nur » wenige, die die intellektuelle Welt in Frage stellen. « (Bourdieu 2002: 31) 14 Gerade die legitime Kritik – » d ie sich auf Werte bezieht, über deren Gültigkeit als Leitbilder sozialen Verhaltens Konsensus besteht « (Lepsius 1964: 87) – ist insofern eine prekäre Angelegenheit, als in den öffentlichen Auseinandersetzungen um Deutungshoheit und Zuständigkeitskompetenz den Intellektuellen abgestritten wird, in ihrer inkompetenten Kritik legitimiert zu sein, und Verrat an feldspezifischen Werten wie auch gesellschaftlichen Errungenschaften nachgesagt wird. Allemal aber folgt der Intellektuelle gesellschaftlichen (Mittel-)Werten und nie seinen Privatwerten.
286
Der Medienintellektuelle
Damit intellektueller Appell möglich ist und damit der Intellektuelle seine soziale Rolle ausspielen kann, sind eine Reihe von Voraussetzungen notwendig. Als medienteĖnologisĖe Voraussetzung bedarf es geeigneter Verbreitungsmedien, welche die Kritik tragen und zu kollektivem Gegenhandeln, mindestens aber zu kollektiv entäußertem Protest motivieren. Die beiden paradigmatischen Medien- und Kommunikationsgatt ungen, die auf dem Intellektuellengeschenk der Druckerpresse (vgl. Schumpeter 1950: 238) aufruhen, sind die in der Tagespresse veröffentlichte Petition bzw. Unterschriftenliste und der Essay. Als persönliĖe Voraussetzung notwendig sind: einerseits die Berufung zur Wahrheit und zur Kritik; und andererseits die Gabe des Wortes und der Schrift. Aus den genannten Gründen ist der Schriftsteller der paradigmatische Typus des Intellektuellen. Der › engagierte ‹ Schriftsteller weiß, so Sartre (1981: 26 f.), » daß Sprechen Handeln ist: er weiß, daß Enthüllen Verändern ist und daß man nur enthüllen kann, wenn man verändern will. […] Ebenso ist es die Funktion des Schriftstellers, dafür zu sorgen, daß niemand über die Welt in Unkenntnis bleibt und daß niemand sich für unschuldig an ihn erklären kann. «15 Die Personalunion des Schriftsteller-Intellektuellen kann besser als andere Forderungen und Appelle in Sprache formen und das allgemeine Interesse durch Sprache zu Bewusstsein bringen. Nicht zufällig behauptet Sartre für sich selbst (1988a: 154): » Da meine Fähigkeiten intellektueller Natur sind, kann ich diese meine Pflicht nur schreibend erfüllen. « Und weiter: » Darum meine ich, ich sollte mich auch als Schriftsteller mit dem beschäft igen, wofür ich am besten geeignet bin – mit dem, was andere nicht besser sagen können als ich. « (Sartre 1988a: 159) Sartres Theorie des Schriftstellers ist zugleich eine Theorie des Intellektuellen – und umgekehrt (vgl. 1975: 48 ff.). Unübertroffen deutlich bestimmt er den Schriftsteller als Intellektuellen ganz seinem Wesen naĖ, während die anderen Intellektuellen es aus Zufall sind (vgl. Sartre 1975: 64). Die Autonomie der modernen literarischen Kunst verschränkt sich, so der Kernpunkt der Argumentation, mit der Möglichkeit wie Verpflichtung zum autonomen öffentlichen Engagement des Intellektuellen. Wenn man Sartre so liest, dann zeigt sich eine geradezu systematische Verbindung einer Theorie des Ästhetischen mit einer des Intellektuellen, wenn nicht gar allge-
15
Schreiben hat also einen ästhetischen, einen politisch-demokratischen, einen moralischen und einen historischen Wert. Zum Imperativ des Schreibens in ästhetischer und historischer Hinsicht fi ndet sich bei Botho Strauß (1981: 80) die in sich versch ränkte Reflexion: » Man schreibt einzig im Auftrag der Literatur. Man schreibt unter Aufsicht alles bisher Geschriebenen. Man schreibt aber doch auch, um sich nach und nach eine geistige Heimat zu schaffen, wo man eine natürliche Welt nicht mehr besitzt. «
Der › klassische ‹ Intellektuelle
287
mein mit einer des Politischen (vgl. Brunkhorst 1990: 111 ff.).16 Eines aber ist wesentlich zu berücksichtigen: Jeder Schriftsteller ist der Gefahr ausgesetzt, missverstanden zu werden. Seinem Werk und Ansehen muss dies keinen Abbruch tun. Der Intellektuelle jedoch muss sich dagegen wappnen. Denn die Gefahr des Missverständnisses ist die Gefahr der Umsetzung des Falschen. Als gesellschaftsstrukturelle Voraussetzung des Intellektualismus sind notwendig: erstens die Trennung der Sphären von Ökonomie, Politik, Wissenschaft und Kunst; zweitens die Professionalisierung der Kritik und moralischen Beobachtung. Intellektuelle (und ihre Diskurse) hängen aber nicht nur von diesen Voraussetzungen ab, sondern bilden mit ihrem Engagement selbst wiederum eine Einflussgröße künftiger gesellschaftsstruktureller Änderungen. Der Intellektuelle ist also gleichermaßen Produkt wie Bedingung soziokultureller Evolution, nachgerade von Ideenevolution. Er ist aber als Produzent von Variation nicht auch automatisch mit besserer Überzeugungskraft oder privilegiertem Wahrheitszugang ausgestattet – obgleich die Intellektuellendiskurse dies selbst oft behaupten (müssen). Eine diesbezüglich vorsichtigere Aufgabenbeschreibung liefert Luhmann (1980a: 60), wenn er schreibt: » Qua Distanz, qua Abstraktionsvermögen und vielleicht auch qua Neigung zur Kontroverse können Intellektuelle eher als andere Gruppierungen der Gesellschaft Kontingenzen formulieren, Variation am semantischen Material aufbringen und so evolutionäre Veränderungen auslösen. « Das Ringen um Argumente, Wahrheitspositionen und Wertbindungen kann Wandel bewirken, kann aber auch (Re-)Stabilisierung bedeuten. Der erste historische Fall und Auftritt der Intellektuellen steht idealtypisch für den zweiten Modus: Es geht um die Überprüfung der Rechtsprechung und um die Wiederherstellung der Gerechtigkeit. Wir befi nden uns im September 1894, und gerade wird öffentlich, dass ein französischer Hauptmann geheime Informationen über die Mobilmachung der Artillerie an Deutschland, an den deutschen Militärattaché Max von Schwartzkoppen weitergegeben hat. Im Folgemonat wird der deutschstämmige, jüdische Artilleriehauptmann Alfred Dreyfus verhaftet und trotz 16
Man kann diese Klammer auch über die Versch ränkung von ästhetischem und moralischem Imperativ bei Sartre (1981: 52) herleiten: » obwohl Literatur und Moral zwei ganz versch iedene Dinge sind, erkennen wir im Kern des ästhetischen Imperativs den moralischen Imperativ. Denn da der Schreibende eben durch die Mühe des Schreibens, die er sich macht, die Freiheit seiner Leser anerkennt und da der Lesende allein dadurch, daß er das Buch aufschlägt, die Freiheit des Schriftstellers anerkennt, ist das Kunstwerk, von welcher Seite man es auch nimmt, ein Akt des Vertrauens in die Freiheit der Menschen. « Die Freiheit ist die konstitutive wie konstruktive Brücke zwischen beiden autonomen Bereichen (vgl. Brunkhorst 1990: 122). Siehe zudem zum Verhältnis von Imagination und engagierter Literatur bei Sartre: Bonnemann (2007).
288
Der Medienintellektuelle
dürftiger Beweislage und fragwürdiger Gutachten des Hochverrats angeklagt. Am 5. Januar 1895 wird ihm sein Dienstgrad aberkannt und das Urteil lebenslanger Haft öffentlich verlesen, isoliert zu verbringen auf der Ile du Diable vor der Küste Französisch-Guayanas. Nicht zuletzt aufgrund antisemitischer Haltungen in der Politik und Bevölkerung und im Militär und eines offenen Antijudaismus der katholischen Kirche in Frankreich findet das Urteil breite Zustimmung und scheint die Angelegenheit bereinigt. Im Herbst 1897 ändert sich die Lage. Nun liegen klare Beweise für einen Justizirrtum vor, der auch an die Öffentlichkeit dringt. Der Major Esterhazy muss der wahre Verräter sein, der seit Juli 1894 versch iedene geheime Militärinformationen an von Schwartzkoppen vermittelt hat, um dadurch seine Spielsucht und andere Ausschweifungen zu finanzieren.17 Im Hintergrund agieren zwar seit längerem der Bruder und die Ehefrau Dreyfus’ sowie Major Picquart und einige Literaten um Blum und Barrés. Tempo kommt aber erst ins Spiel, als sich Émile Zola vehement einschaltet – der überragende Schriftsteller seiner Zeit, der erst gefeierte (» Le Ventre de Paris «, » L’Assommoir « und » Nana «), dann von Politikern, Kritikern und bürgerlichem Publikum geächtete, aber trotzdem wortgewaltige und einflussreiche Autor (» Les Trois Villes «). Am 25. November 1897 erscheint sein erster Artikel in Le Figaro unter dem Titel » Monsieur Scheurer-Kestner «, in dem er die Verdienste des Vizepräsidenten des französischen Senats für die Wiederaufnahme des Gerichtsverfahrens gegen Dreyfus und dessen unstillbaren Gerechtigkeits- wie Wahrheitsdrang anführt und ihn gegen alle kursierenden Verdächtigungen seitens der Bevölkerung in Schutz nimmt.18 Nach einem weiteren Zeitungsartikel: » Le Syndicat «, in dem er den herrschenden Antisemitismus und dessen Opfer Dreyfus geißelt, ohne die öffentliche Meinung ändern zu können, legt Zola mit seinem selbst aufgelegten » Lettre à la Jeunesse « nach und befeuert Menschlichkeit, Wahrheit, Gerechtigkeit. Parallel wird Esterhazy zwar endlich angeklagt, am 17
Siehe zum › corpus delicti ‹, zu Esterhazys handsch rift lichem Bordereau und anderen zeitgesch ichtlichen Materialien: Kotowski/Schoeps (2005: bes. 29 ff.). Einsch lägig zur Dreyfus-Affäre und zum intellektuellen Gründungsmythos: Fuch s/Fuch s (1994) und Winock (2003: 15–152). 18 Genauerhin schreibt Zola u. a.: » Ich kenne nichts von einer solch erhabenen Schönheit wie das Schweigen Monsieur Scheurer-Kestners seit diesen drei Wochen, in denen ein ganzes aufgebrachtes Volk ihn verdächtigt und besch impft. Romanciers, beschreibt diese Person und ihr werdet einen Helden haben ! […] Ein Justizirrtum ist eine beklagenswerte, jedoch nie auszuschließende Möglichkeit. Richter irren sich, das Militär kann sich irren. Inwiefern steht da die Ehre auf dem Spiel ? Wenn es einen Irrtum gab, ist die einzige schöne Haltung die, ihn wieder gutzumachen; das Vergehen existiert erst von dem Tag an, an dem man sich – selbst angesichts überzeugender Beweise – darauf versteigt, sich nicht geirrt zu haben. […] Die Wahrheit ist auf dem Vormarsch, und nichts wird sie aufhalten. « (Nach Winock 2003: 28 f.)
Der › klassische ‹ Intellektuelle
289
11. Januar 1898 aber defi nitiv freigesprochen. Nun erfährt Zola unerwartete politische und verlegerische Schützenhilfe von Georges Clemenceau, der nicht nur bei L’Aurore den öffentlichen » Lettre au président de la République « unterbringt, sondern auch den offensiven Titel formuliert: » J’Accuse… ! « Ein ganzes Volk wird Zeuge einer einzigartigen Anklageschrift gegen Staatspräsident Faure, gegen Leutnants und Generäle, gegen die Schriftsachverständigen, gegen das Kriegsministerium im Allgemeinen und das erste wie zweite Kriegsgericht im Besonderen. Ausgesprochen werden in dem öffentlichen Brief Justizirrtum und moralischer Verfall gegenüber neuerlichen Appellen für Menschlichkeit, Gerechtigkeit, Ehre und Wahrheit. Die Folgen sind dreifacher Art: Zolas › A nklage ‹ bringt ihm selbst eine Anklage vor dem Schwurgericht ein, das ihn am 23. Februar zu einem Jahr Gefängnis und 3.000 Francs Geldstrafe verurteilt – woraufhin Zola nach England flieht und der Strafe entgeht. Der Dreyfus-Prozess wird endlich neu aufgerollt und endet 1906 mit Freispruch und vollständiger Rehabilitierung.19 Der hier aber alles entscheidende dritte Punkt ist die semantische Geburt der › Intellektuellen ‹. Das Wort ist positiv wie negativ im Umlauf und schließt die verschiedensten Personen der Adels-, Gelehrten- und Künstlerklasse zu einer gegenpolitischen Gruppe zusammen. Ihre Namen erscheinen in unmittelbarer Folge auf » J’Accuse… ! « auf einer von Le Temps veröffentlichten Petition und Protestliste. Programmatisch und enthusiastisch schreibt Georges Clemenceau sch ließlich am 23. Januar 1898 in L’Aurore: » Ist das kein Zeichen, all diese Intellektuellen aus allen Himmelsrichtungen, die sich um eine Idee scharen und unerschütterlich daran festhalten ? […] Was mich angeht, so möchte ich darin den Beginn einer meinungsbildenden Bewegung sehen, die über allen unterschiedlichen Interessen steht; und auf diese friedliche Revolte des französischen Geistes möchte ich in dieser Stunde, in der es uns an allem fehlt, meine Zukunftshoffnungen setzen. « (Zitiert nach: Winock 2003: 37)20 19
Mit der nicht unwichtigen Pointe, dass diese Rehabilitierung von einem Zivilgericht vorgenommen wurde, die französische Armee dagegen bis heute das Urteil ihres Militärgerichts nicht aufgehoben hat (vgl. Fuchs/Fuchs 1994: 148). 20 Nicht weniger wortgewaltig und öffentlich keitswirksam treten der anti-intellektualistische Diskurs und die Anti-Dreyfusards auf, allen voran Maurice Barrès. Deshalb sollte gegenüber meiner bisherigen positiven und funktionalen Argumentation und Rechtfertigung intellektueller Kritik und des kritischen Intellektuellen nicht vergessen werden, dass die politisch-juristische Schlüsselszene in erster Linie eine die Intellektuellen diskreditierende war; und diese negative Praxis bleibt eine Konstante. Noch deutlicher wird in dieser Hinsicht Michael Stark (2000: 57), der auf interdiskursive Relationen zwischen dem Weimarer Intellektuellen-Diskurs einerseits und der nationalsozialistischen Ideologie und dem Holocaust andererseits insistiert: » Spätestens seit der Dreyfus-Affäre sind der als Reaktion auf die Französische Revolution entstandene konservative Antiintellektualismus und der im
290
Der Medienintellektuelle
Entscheidend ist in historischer Perspektive, dass die ungekannte Einmischung von Schriftstellern, Wissenschaftlern und anderen Gelehrten in der Dreyfus-Affäre auf den Prinzipien der räsonierenden Öffentlich keit beruht. Die › intellectuels ‹ treten als (gegen-)politische Öffentlichkeit auf. Sie profitieren von jenem Umstand, den nicht zuletzt Habermas im » Strukturwandel der Öffentlichkeit « (1990) herausgearbeitet hat: dass die Verbindungen zwischen Kunst, Literatur und Politik sich sukzessive ab der Mitte des 17. Jahrhunderts verdichten und dann in jener bürgerlich-städtischen Öffentlichkeit kulminieren, die im Medium des öffentlichen Räsonnements ein regulierendes Gegengewicht zur obrigkeitsstaatlichen politischen Gewalt herstellt (vgl. Habermas 1990: 86 ff.). Der historische Vorlauf zeigt: Privatleute üben in Clubs, Salons und Kaffeehäusern das literarische und künstlerische Räsonieren als Vorform des politischen ein21; ihre Kritik gilt zuerst verschiedenen Werken der Kunst, und dann beziehen sie immer stärker ökonomische Angelegenheiten und politische Interessen bzw. Dispute ein. Die › öffentliche Meinung ‹ emergiert aus der bürgerlichen Privatsphäre und emanzipiert sich von geselligen Diskursen einerseits und den höfischen Lebenszentren andererseits, und sie ist (und bleibt es im Übrigen bis in die Gegenwart) eine durch und durch politisĖe Kategorie. Als Erben dieser Form bürgerlicher (Selbst-)Aufklärung transformieren in gleicher Weise die › intellectuels ‹ um Émile Zola, Anatole France, Léon Blum, Charles Pierre Péguy und etwa André Gide ihre autonome literarische und wissenschaftliche Kritikfähigkeit und -tätigkeit auf die politische Ebene. Als Intellektuelle stellen sie die Verbindung zum politischen Publikum her, Gefolge nationalistischer Ideologiebildung populär gewordene moderne Antisemitismus im aggressiven Affekt gegen kritische Intellektuelle miteinander verwoben. « Und anhand konkreten Diskursmaterials kann Stark (2000: 59) für das frühe 20. Jahrhundert belegen: » Mit Beginn der 10er Jahre wurden negativ besetzte Zuschreibungen des › Intellektuellen ‹ und Terme antisemitischer Pseudocharakteristik des › Juden ‹ austauschbar. In den 20er Jahren wurden dann beide Stereotypen für die Bestimmung des › Undeutschen ‹ zentral. « 21 » Im Salon ist der Geist nicht länger Dienstleistung für den Mäzen; die › Meinung ‹ emanzipiert sich von den Bindungen der wirtschaftlichen Abhängigkeit. Waren die Salons auch unter Philipp zunächst noch Stätten eher der galanten Vergnügungen als der gescheiten Diskurse, so verbinden sich doch bald mit den Diners die Diskussionen. Diderots Unterscheidung zwischen Sch riften und Reden macht die Funktion der neuen Sammelpunkte deutlich. Kaum einer der großen Schriftsteller des 18. Jahrhunderts hätte seine wesentlichen Gedanken nicht zuerst in solchen discours, eben in Vorträgen vor den Akademien und vor allem in den Salons zur Diskussion gestellt. Der Salon hielt gleichsam das Monopol der Erstveröffentlichung; ein neues Opus, auch das musikalische, hatte sich zunächst vor diesem Forum zu legitimieren. « (Habermas 1990: 94) Siehe ebenfalls und ergänzend zur Genese des literarischen Feldes, der Ausdifferenzierung von Märkten und Öffentlichkeit sowie zur Erfi ndung des (totalen) Intellektuellen: Bourdieu (1999). Ergänzend zur Kaffeehauskultur und dortigen Litterati bzw. › messianischen Bohemiens ‹ auch: Salomon (1957: 20 ff.).
Der › klassische ‹ Intellektuelle
291
einem Publikum, das ansonsten von der aktiven Teilhabe im politischen Feld ausgeschlossen ist. In gewisser Weise leisten sie Analoges wie der Kunstkritiker: Dieser vermittelt sachverständig den Kontakt zwischen (entmündigtem) Publikum und Künstlern, nachdem jene sich gegenüber ersten relativ strikt abgeschottet haben; er vertritt die Rechte des gebildeten und interessierten, aber sich nicht selbst artikulierenden Publikums, er fungiert als Medium bzw. Organ (teil-)öffentlicher Erwartungen. Und gleichwohl kommen als Kunstkritiker, wie Schücking (1961: 35) ausführt, » nur solche Personen in Betracht, die Zutritt zum Allerheiligsten haben und eingeweiht sind, also Leute, die für die ästhetische Weltanschauung mehr oder minder gewonnen sind. Solche Kritiker entstehen den Kreisen der Ästheten mit innerer Notwendigkeit «.22 Wie sehr künstlerische Emanzipation seit dem 18. Jahrhundert die Form intellektueller Kritik vorbereitet, hat auch Pierre Bourdieu – um die Argumentation von Habermas zu ergänzen – in diversen Texten historisch herausgearbeitet. Er kommt schließlich zu folgender prägnanten Schlussfolgerung: » Als die Instanzen intellektueller und künstlerischer Auslese wie Akademien und Salons […] zahlreicher werden, differenzieren und vergrößern sich in entsprechendem Maße auch die Institutionen kultureller Sanktionierung und Verbreitung wie Verlagshäuser, Theater, kulturelle und wissenschaftliche Vereinigungen. Gleichzeitig aber erweitert und verzweigt sich der Kreis des Publikums. Damit wird das kulturelle Feld zu einem immer komplexeren und von äußeren (schließlich durch die Struktur des Feldes selbst vermittelten) Einflüssen immer weniger abhängigen System, zu einem Beziehungsfeld, in dem die eigentümliche Logik der Konkurrenz um kulturelle Legitimierung herrscht « (Bourdieu 1970: 78 f.; siehe auch Schücking 1961). Und weiter: » All dies legt es nahe, anzunehmen, daß erst ein relativ autonom gewordenes kulturelles Feld die historische Erscheinung des autonomen Intellektuellen möglich macht, einen Typus, der keinen anderen Zwang als die konstitutiven Anforderungen seiner geistigen Konzeption anerkennt und anerkennen will. « (Bourdieu 1970: 79 f.) Es sind demzufolge drei Aspekte, die gesellschaftsgeschichtlich im Jahre 1898 das skandalisierende und provozierende » J’Accuse… ! « und den innovativen Typus des Intellektuellen als Gruppenphänomen wahrscheinlich und möglich gemacht haben: (1) die im 17. und 18. Jahrhundert erkämpfte Unabhän-
22 Eine Allianz, die exemplarisch wie prominent in der » Gruppe 47 « eingegangen und praktiziert wurde; man erinnere sich etwa an Höllerer, Hans Mayer und Reich-Ranick i. Siehe weiterführend zur dortigen Felddynamik zwischen Politik, Literatur und Intellektualität: Gilcher-Holtey (2004).
292
Der Medienintellektuelle
gigkeit von Kunst und Wissenschaft gegenüber Hof, Kirche und Staat; (2) die Bildung je feldspezifischer Gesetze, also Wahrnehmungsweisen, Bewertungsprinzipien und Produktions- wie auch Distributionslogiken in Literatur, Theater, Musik, bildender Kunst und Wissenschaft; (3) die individuelle Disposition zur moralischen Empörung, zum (riskanten) realpolitischen Widerstand und für universale (humanistische) Werte, die dann wiederum von einer Gruppe getragen und durchgesetzt werden. Im Diskurs und in der Gesch ichte des europäischen Intellektuellen liegt hier ein analytischer Unterschied bzw. eine nationale Besonderheit zwischen Deutschland und Frankreich. Der deutsche Diskurs zehrt vom Gelehrten-Intellektuellen und blendet die Gruppenbildung aus. Der französische Diskurs bezieht sich demgegenüber auf den historischen Gruppenauftritt der › i ntellectuels ‹ im Umkreis der Dreyfus-Affäre. Die dortige Autorität der Intellektuellen war keine singuläre, sondern eine kollektive in der Kombination verschiedener Sprechergrößen und -positionen (selbst die Anti-Dreyfusards noch mit eingeschlossen).23 Ohne die oben angeführten historischen Bedingungen und ohne den besonderen Habitus – nämlich die Idee und gelebte Praxis der absoluten persönlichen Freiheit, der künstlerischen Selbstverantwortlichkeit und der Unabhängigkeit eines jeden Werks – hätte es Zola und seine zeitgenössischen Mitstreiter sowie Nachfolger weder als diese historischen Figuren gegeben, noch hätten sie ihre öffentliche Kritik und politische Anklage zum Ausdruck bringen können. Gerade für Bourdieu ist nicht zu übersehen, dass Zola mit seiner vehementen und seit Delacroix beispiellosen » Bekräftigung der Macht des schöpferischen Individuums und seines Rechts auf freie Selbstbejahung, deren Korrelat auch das Recht des Kritikers oder Zuschauers auf emotionales Verstehen ohne Vorbedingungen ist, nur den Weg ebnet zu jener radikalen Affirmation der Freiheit des Schriftstellers: dem › Ich klage an ‹ und den Auseinandersetzungen der Dreyfus-Affäre «. Denn das » Recht auf subjektive Sicht und das Einklagen der Freiheit, unter Berufung auf innere Ansprüche die unbescholtene Gewalt der Staatsräson an den Pranger zu stellen und zu verurteilen, sind eins. « (Bourdieu 1999: 226) Dies bedeutet summa summarum, um nach den geschichtlichen Bedingungen nochmals auf das Selbstverständnis wie auch auf die diskursive Zuschreibung des Intellektuellen einzugehen: » Intellektuelle sind in der Tat Leute, die die Macht des gesprochenen und des geschriebenen Wortes handhaben, und 23 Deutlich arbeitet dies Winock (2003) heraus, indem er zwar einerseits eine prominente Intellektuellenfigur: Barrès–Gide–Sartre, zum Maßstab einer Epoche macht, diese aber gleich zeitig zeitgenössischen Gruppierungen einsch reibt und entsprechend als Kollektivphänomen analysiert, welches deren legitime Geltung und Wirkung erst möglich gemacht hat.
Der › klassische ‹ Intellektuelle
293
eine Eigentümlichkeit, die sie von anderen Leuten, die das gleiche tun, unterscheidet, ist das Fehlen einer direkten Verantwortlichkeit für praktische Dinge. Diese Eigentümlichkeit erklärt im allgemeinen auch eine weitere – das Fehlen jener Kenntnisse aus erster Hand, wie sie nur die tatsächliche Erfahrung geben kann. Die kritische Haltung, die nicht weniger aus der Situation des Intellektuellen als eines bloßen Zuschauers – in den meisten Fällen auch als eines Außenseiters – als aus der Tatsache entsteht, daß seine größten Erfolgsaussichten in seinem tatsächlichen oder möglichen Wert als Störungsfaktor liegen, sollte ein drittes Charakteristikum zufügen. « (Schumpeter 1950: 237) Eine weitere Stärke des Intellektuellen liegt in seiner Kenntnis der regionalen Besonderheiten. Man kann ihn deshalb fast durchweg als ein regionales Kulturphänomen begreifen. Wo sonst alles auf globale Verflechtungen tendiert, sensibilisiert der Intellektuelle für Ereignisse und Veränderungen vor Ort. Er ist das kritische Lokal-Bewusstsein, das moralische Gewissen der Nation.24 Gleichwohl, so weit eine bestechende Ambivalenz, sind Form und Anspruch der Moral(ität) des Intellektuellen alles andere als regional und partikular, sondern grundsätzlich total und universal.25
24 Dies bedeutet eine funktionale Umdeutung, die eine Diagnose Baudrillards positiv wendet. Denn dieser liefert für meinen Blick auf die Moral(bindung) und Funktion wie Rolle des › totalen ‹ Intellektuellen, deren beider Problem einerseits in der Nivellierung der Geltungskraft universeller (alteuropäischer) Werte besteht und andererseits im Anspruch, diese trotzdem zu bewahren und zu vermitteln, während sich parallel globalisierte Struktureffekte durchsetzen und kollektiv akzeptiert werden, folgende Erklärung: » Zwischen den Begriffen des Globalen und des Universellen gibt es eine trügerische Analogie. Die Universalität betrifft die Menschenrechte, die Freiheiten, die Kultur, die Demokratie. Die Globalisierung betrifft die Tech nik, den Markt, den Tourismus, die Information. Die Globalisierung scheint irreversibel, wohingegen das Universelle im Verschwinden begriffen scheint, zumindest in der Form, in der es sich in der westlichen Moderne als Wertesystem herausgebildet hat, zu dem es in keiner anderen Kultur eine Entsprechung gibt. « (Baudrillard 2007: 36) 25 Entsprechend ist auch das allgemeine, weit verbreitete Paradigma des Intellektuellen jenes des › allgemeinen ‹ oder › totalen ‹ Intellektuellen. Man könnte genauerhin idealtypisch differenzieren zwischen: (a) der Literat und politisch engagierte Beobachter (klassisch der Linksintellektuelle), (b) der Ideologe des Bestehenden (klassisch der ReĖtsintellektuelle), (c) der Spezialist und Experte (der akademische Berufsintellektuelle). Ich lege statt eines solchen Klassifikationsmodells und auch statt einer Ähnlichkeitslogik von Intellektuellen-Biografien den Schwerpunkt auf die Rekonstruktion von Intellektuellen-Diskursen und auf verschiedene gesellschaftliche Problemlagen und Erwartungen, auf die Intellektuelle reagieren, für die sie Lösungen entwerfen und denen sie nicht zuletzt selbst ausgesetzt sind, was wiederum einen Wandel ihres Selbstverständnisses wie auch ihrer (Geistes-)Praxis auslöst. Kritisch gegenüber einer Gruppierungsmethode des Intellektuellen auch: Gangl (2000: 41 f.).
294 III
Der Medienintellektuelle Intellektuelle WidersprüĖe
Als Agenten einer universellen Wahrheit und als Verfechter einer Idee des › u niversalen Subjekts ‹ (Lyotard) zehren die Intellektuellen vom Traum Platons. Die Philosophen seien die besten Regenten und der beste Staat ein Philosophenstaat. Mit diesem Traum setzt der erste, der politisĖe Widerspruch ein: Denn faktisch berät der Intellektuelle die Politik, ohne selbst politisch tätig zu sein. Damit seine Reflexionen und Vorschläge aber praktisch und tatsächlich in seinem Sinne wirksam werden, müsste der Intellektuelle letztlich selbst zum Politiker werden – eben gegen Schelskys Diktum: die Arbeit tun die anderen. Wenn er dann aber gesellschaftliche Wirklichkeit gestalten würde, erhöbe sich die Frage, wer nunmehr ihn berät. Gleichzeitige politisch-philosophische Beratung und politische Entscheidungen respektive Entscheidungsverantwortung schließen sich aus. Und doch ist nichts enttäuschender, als erleben zu müssen, dass das kritisch-moralische Engagement verpufft, keine Entsprechung in der Praxis findet.26
26 Zur Ergänzung der politisĖen Paradoxie des Intellektuellen ist bei Winock (2003: 782) zu lesen: » Der Mensch des Geistes wird also von einer doppelten Versuchung heimgesucht. Entweder in der Welt des Idealen und Reinen, die die Welt der Sprache ist, zu bleiben und dabei Gefahr zu laufen, sich zu isolieren und ohne Einfluss auf die Welt zu bleiben. Oder die Gebote des Universums der Politik vollständig zu akzeptieren, sich für ein Lager zu entscheiden, Partei zu ergreifen, zu lernen, entweder zu schweigen oder immer erst naĖ reiĚiĖer Überlegung zu sprechen, und dabei Gefahr zu laufen, nur mehr ein Polizeigehilfe oder ein Beamter unerfüllter Hoff nungen, ein mehr oder weniger eifriger Verwalter der Macht zu sein, und sei es einer Oppositionspartei. Die Politik radikal zu Ende zu denken heißt meistens, das Unmögliche wählen; doch die Politik zu akzeptieren, wie sie ist, verlangt nicht mehr als ein Bündnis der Redner mit den Experten: haben die Intellektuellen hier ihren Ort ? « An Personen festgemacht, ist die Frage nach Distanz und intellektueller Unabhängigkeit einerseits und heuchlerischer Legitimierung der (politischen) Ordnung andererseits Mittelpunkt des erbitterten Streits zwischen Julien Benda und Paul Nizan in den 1930er Jahren. Die Integration von Parteipolitik und intellektuellem Engagement, intellektueller Reform und persönlicher Hingabe (bis aufs Letzte) verkörpert in vollem Umfange Antonio Gramsci; siehe dazu exemplarisch Davidson (1977). Bourdieu wiederum hat diesem Dualismus von › engagiertem Sprechen ‹ der Intellektuellen versus › verantwortlichem und nach haltigem Entscheiden und Umsetzen ‹ der Politiker den verantwortliĖen Intellektuellen zur Seite gestellt, der sich nicht wie der erste Typus auf die Folgenlosigkeit seiner Wortgewalt und Vorschläge verlassen kann. Er ist vielmehr der, dessen Worte zu Taten beitragen, dazu, » Geschichte zu machen, Geschichte zu verändern. « (Bourdieu 1993: 65) Dies muss keineswegs immer im intendierten Sinne erfolgen, und also hat der › verantwortliche Intellektuelle ‹ zu reflektieren, was seine Worte auslösen können, was an negativen, unerwünschten Wirkungen von ihm ausgehen könnte. Denn wenn er » sich täuscht, zieht [er] jene, die ihm folgen, mit in den Irrtum, weil seinem Wort in dem Maße eine bestimmende Stärke innewohnt, wie es geglaubt wird. « (Bourdieu 1993: 64)
Intellektuelle Widersprüche
295
Der zweite intellektuelle Widerspruch ist ein ökonomisĖer. Wie jedermann sind auch Intellektuelle gezwungen, ihren Lebensunterhalt zu bestreiten und sich der Grundordnung einer kapitalistischen Ökonomie zu fügen. Auf der einen Seite sind sie als Geistesarbeiter wirtschaftlich voll eingegliedert, auf entsprechenden Stellen oft gut situiert, und ihre Denk- und Schreibarbeit ist durchweg kommerzialisiert. Auf der anderen Seite wehren sie sich gegen ein gesellschaftliches Primat der Ökonomie und die damit verbundene ökonomische Rationalisierung so ziemlich aller anderen Gesellschaftsbereiche, kämpfen sie gegen Entgrenzungen und Ungerechtigkeiten einer (neoliberalen) Marktwirtschaft und die Globalisierung im Allgemeinen, kritisieren sie das Profitstreben multinationaler Konzerne und träumen sie von ökonomischer Unabhängigkeit, obgleich sie selbst sehr gut von ihr leben. So reiten sie auf dem Rücken der Ökonomie, der sie gleichzeitig die galoppierenden Beine wegschlagen wollen. René König (vgl. 1965: 239 ff.) hat für diesen Widerspruch in Aussicht gestellt, dass der Intellektuelle nunmehr ein ökonomisch aufruhender Geist sei, der sich aber keineswegs völlig an die gegebene Welt- und Wirtschaftsordnung verkauft habe. Nicht mehr › freischwebend ‹, aber immer noch Geist. König geht schließlich noch einen Schritt weiter, indem er die Funktion des Intellektuellen mit den Strukturen der modernen Wirtschaft kurzschließt. Im 20. Jahrhundert habe die Arbeitsteilung in den verschiedensten (Wirtschafts-) Organisationen gerade eine Vielzahl solcher Stellen und Berufsrollen hervorgebracht, die am besten von Intellektuellen ausgeübt und mittels ihrer Fähigkeiten bedient werden könnten. Dabei » zeigt sich deutlich, daß nicht etwa die wesentliche Funktion des Intellektuellen angesichts seiner Eingliederung in die Wirtschaftswelt zerstört wird, vielmehr ist es umgekehrt: Seine eigentümliche Funktion der Gestaltung und Wahrung menschlicher Verhältnisse hat sich als ein Bedürfnis von viel größerer Allgemeinheit herausgestellt, als man das jemals früher erwarten konnte. Mit anderen Worten, auch das Bedürfnis nach Kritik ist demokratisiert worden, und dem entspricht ein höchst intensiver Bedarf an Intellektuellen in zahlreichen Positionen des wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und staatlichen Lebens unserer Zeit. So bleibt der Intellektuelle in seiner ursprünglichen Funktion als Analytiker und Kritiker menschlicher Verhältnisse erhalten, indem er sich gleichzeitig auf höchst nachhaltige Weise der neuen Wirklichkeit integriert. « (König 1965: 244) Trotz neuer Verhältnisse bleibt ein ökonomisch-intellektuelles double-bind bestehen. Wenn sich der Intellektuelle mit den bestehenden ökonomischen Verhältnissen arrangiert, wird er zum Verräter seiner eigenen Zunft. Wenn er die Ökonomie kritisiert und gegen ihre Strukturen opponiert, wird er zum Verräter der Verhältnisse, die ihn und sein (Berufs-)Leben erst möglich gemacht haben. Radikal
296
Der Medienintellektuelle
gesehen, müsste der Befreiungsschlag heißen: die Hand abzuhacken, die einen ernährt. Nur: Was kommt danach ? Die paradoxieträchtigen Fragen lauten also immer noch: Wie ist freies Engagement unter beruflichen Feld- und Rollenzwängen möglich ? Wie ist unabhängige Kritik an der Wirtschaftswelt und eine Veränderung des Bestehenden möglich bei gleichzeitig faktischer Abhängigkeit von den Strukturen der Märkte, des Bankenwesens, des Berufes etc. ? Der dritte intellektuelle Widerspruch ist ein rezeptiver. Die Kompetenz und Leistung auf dem Feld der Kunst oder Wissenschaft findet nicht zwangsläufig ihre Anerkennung beim Publikum, wenn sie in intellektuelles Engagement transformiert wird. Ich kann beispielsweise Handke als Schriftsteller schätzen. Warum aber sollte ich seine ideologischen Ausführungen zum Kosovo-Krieg und seine Unterstützung der Serben gut heißen ? Auch kann ich Sartres Sozialontologie als großartige Theoriearbeit reflektieren und seine zahlreichen Bühnenstücke als dramaturgische Reaktionen auf den Zeitgeist würdigen. Seine Erlösungsvorstellungen eines chinesischen Kommunismus allerdings und seine affirmative Bewunderung für Mao darf man demgegenüber getrost als naiv abqualifizieren und als historische Fehleinschätzung verbuchen. Der Schriftsteller, Filmemacher oder Wissenschaftler will als Intellektueller im Namen menschlicher Universalwerte für alle sprechen und im Namen aller Wahrheit und Gerechtigkeit verteidigen; aber weder müssen die Massen dies hören und lesen noch die politischen Führer und Entscheider dies praktisch umsetzen wollen. Der rezeptive Widerspruch ist die ärgerliche Tatsache, dass das moralische SpreĖen, um Handeln zu veranlassen, keineswegs notwendig ein Handeln veranlasst und begründet, weil so gesprochen wurde.27
27 Selbstkritisch hat dies Schelsky (1979) zu der Frage veranlasst, woher die Intellektuellen und andere kritische Geistesarbeiter eigentlich ihr Recht auf › d ie Freizeit der anderen ‹ nehmen und mit ihren Leistungen und Kulturerzeugnissen den Erholungs- und Unterhaltungsanspruch der Arbeiter- und Angestelltenklassen überlagern, überhöhen und letztlich verhindern. Intellektuelle hätten sich deshalb permanent zu befragen, was sie denn selbst produzieren (statt nur den Kulturkonsum anderer zu kritisieren), wie stark sie ihre Profession und Ideologie anderen vorsch reiben und abverlangen (statt deren originäre (Eigen-)Interessen und Probleme anzuerkennen) und wie offen sie für konkurrierende (Freizeit-)Veranstaltungen, alternative Aufk lärungsformen oder parallel existierende Medienangebote sind und überhaupt einschätzen können oder wollen, was von wem zu erwarten und zu fordern ist.
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen IV
297
Der ›ȺneueȺ‹ Typus des Medienintellektuellen
Es ist still um ihn geworden, der einst – mal geachtet, mal verachtet – seine Stimme erhob, um universale Werte zu verteidigen und anzumahnen. Die (deutschen) Intellektuellen schweigen, sie werden zumindest als schweigende beobachtet und mit Abgesang belegt.28 Gleich zeitig werden umfassende Reformen des Sozialstaats durchgesetzt, eklatante Kürzungen und Standardisierungen im Bildungssektor vorgenommen, Kriege geführt und Kriege geplant, Menschenrechte verletzt, fundamentalistischer Terror ausgeübt und demokratiefeindliche wie demokratiekritische Bewegungen bekämpft. Eingriffschancen und Angriffsmöglichkeiten gäbe es also reichlich. Doch Protest, Kritik und Skandalisierung wird andernorts und von anderen betrieben: in den politischen Arenen mit den entsprechenden politischen Kampfsemantiken, von Alternativbewegungen und Protestorganisationen (Greenpeace, ai, attac etc.) und schließlich in den Massenmedien. Nicht nur zeigt sich, dass die Demokratie sich selbst demokratisiert, sondern dass auch der klassische Intellektuelle demokratisiert und medial umfunktioniert wurde. Dies führt Brunkhorst (1990: 18 f.) zu einem bezeichnenden Urteil: » Anders als noch zu Adornos oder Sartres Zeiten kann nämlich die kritische Distanzierung des Bestehenden nicht mehr auf die privilegierten Erfahrungen einer Bildungselite zurückgreifen. Die intellektuellen Erfahrungen, die das traditionale Bewußtsein, den eingelebten Gemeinsinn und die konventionelle Moral erschüttern, sind nicht mehr das Privileg von höherer Kunst und sozial exklusiver Bildung. Diese Privilegien zerstört zu haben, ist das Verdienst 28 Vgl. neben diversen im deutschsprach igen Feuilleton: Hartung (1997), Hoff mann (1997), Jähner (2002); für Frankreich: Lévy (1992); siehe dazu auch Jurt (2000: 127 ff.). Insbesondere das Jahr 2002 mit seinen zahlreichen Prominententoden wurde in vielen Feuilletons als das Ende der › g roßen Männer ‹ apostrophiert; und die intellektuelle Selbstbesch reibung dann von Heinz Bude (2002) zu Anlass des Todes von Unseld und Augstein nachgereicht: Jetzt sind wir allein. Die Generation der 40jährigen hat niemanden mehr zum Aufblicken, sie ist verwaist. Aus Anlass des 25jährigen Todestages (und gleich zeitig 100jährigen Geburtstags) von Sartre und des 50jährigen Todestages von Einstein gibt es 2005 eine letzte kleine Feierstunde des Intellektuellen › k lassischer ‹ Prägung. Kurz flackert noch mal die kollektive Würdigung intellektueller Tätigkeit auf, wenn an beider Engagement erinnert wird. Einstein (vgl. dazu weiterführend Scheideler 2000) unterzeich net den » Aufruf an die Europäer « gegen den Ersten Weltkrieg, insistiert nach Hiroshima auf nukleare Abrüstung, plädiert für einen unabhängigen zionistischen Staat und verteidigt an vielen anderen Stellen soziale Gerechtigkeit und demokratische Grundwerte. Sartre lässt sich für das RussellTribunal gewinnen, unterstützt nach haltig und pressewirksam den Arbeiterstreik in den Renault-Werken, setzt sich für verbesserte Haftbedingungen der RAF in Stammheim ein und analysiert den Intellektuellen selbst, seine Rolle, Funktion und Wandlung, in zahlreichen Studien und Vorträgen.
298
Der Medienintellektuelle
der letzten Schübe des kulturrevolutionären Avantgardismus im Verein mit dem säkularen Trend einer ganz profanen Expansion des Bildungssystems. Das allgemeine, weit davon entfernt in die vielen kleinen Gesch ichten zersplittert zu werden, ist endlich sozial ortlos geworden. In einer Gesellschaft ohne Spitze und ohne Zentrum gibt es kein Privileg des Geistes mehr. «29 Hier werden erst einmal mit einem relativ starken bildungsbürgerlichen Elitismus das Verschwinden und die Ortlosigkeit des Intellektuellen wie auch gleichzeitig dessen ästhetische Wendung reiner Beredsamkeit und Schöngeistigkeit begründet. Man kann Brunkhorst aber darüber hinaus so auslegen und verstehen, dass das Verstummen des Intellektuellen, seine Entzauberung, sein Abrutschen ins Gewöhnliche des Alltagslebens mit der Logik funktionaler Differenzierung zusammenhängt und darin seinen Grund hat. Erstens kennt eine solche Gesellschaftsformation weder ein dominierendes Funktionssystem noch ein repräsentatives bildungsbürgerliches Zentrum. Zweitens stehen alle Gesellschaftssysteme im autonom-funktionalen Nebeneinander hoch spezialisierter Codes, Programme, Semantiken und Rollenanforderungen. Drittens reproduziert, steuert und optimiert sich die spätmoderne Gesellschaft selbst. Der Intellektuellendiskurs macht daraus bisweilen ein (selbst-)entschuldigendes Argument30 und verneigt sich vor dem › Ende der Geschichte ‹. Wir befänden uns in der Post-Histoire, in jener Epoche der » Beweglichkeit auf stationärer Basis « (Gehlen 1994: 46). Die Revolution findet nicht nur nicht statt, sie ist erst gar nicht mehr vorstellbar. Was Gehlen vor dem Hintergrund der ausdifferenzierten Wissenschaften diagnostiziert, wird anti-intellektualistisch (auch von Intellektuellen selbst) generalisiert: Obsolet geworden sei die » große Schlüsselattitüde, d. h. ein Unternehmen, das aus einer Gesamtschau heraus eine Weltinterpretation und darin eine einleuchtende Handlungsanweisung geben möchte « (Gehlen 1963: 313)31, wie es noch Denker vom Sch lage eines Marx, Nietzsche oder Freud angetrieben hat (vgl. dazu auch Gebhard et al. 2006). Welches Zentrum sollte den Intellektuellen anrufen, gegen welche Spitze kann 29 In traditionalen Gesellschaften ging der Blick des Kritikers nach oben, in Richtung politische Spitze; in der gegenwärtigen wandert der Blick des Intellektuellen umher. 30 Siehe entsprechende Positionen etwa in: Wenzel (2002). 31 Die Gestaltungsskepsis und Alternativ- wie Ideenlosigkeit gesellschaftlichen Lebens oder politischer Entwürfe von Seiten der Soziologie behandelt auch Hans-Peter Müller (2001). An Stelle von Utopie und Revolution sind seiner Ansicht nach Normalismus und Reform getreten. Maximal begehbar und durchsetzbar wäre vielleicht noch » ein normatives middle range design […]: der diskrete Charme universaler Werte, demokratischer Institutionen und individualisierter Lebensstile. « (Müller 2001: 264) Welche Akteure und Adressen hier allerdings konkret tätig werden sollen, bleibt offen.
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
299
er (selbst irgendwo in der Peripherie lebend) opponieren, wessen Sprache soll er sprechen, mit welcher Semantik anklagen ? Eingerichtet im Funktionalen, wäre also das Schweigen entweder die affirmative, vermeintlich adäquate Anpassung oder die letzte Möglichkeit von Widerständigkeit und Kritik.32 Diese Argumentation und intellektuelle Selbst-Infragestellung verkennt jedoch, dass das gesellschaftliche Prinzip funktionaler Differenzierung sich weltweit längst durchgesetzt hat, bevor der Intellektuelle in Erscheinung tritt. Er verdankt ja seine Rolle und Position erst der strikt funktionalen Trennung verschiedenster Gesellschaftsbereiche. Er ist geradezu ein typisch modernes Phänomen, das mit dem Zurücktreten einer vom Mäzenatentum unterstützten und geprägten Geistesarbeit und dem Hervortreten funktionaler Differenzierung und gesellschaftlicher Subsysteme entsteht. Plausibler erscheinen deshalb drei andere Argumente, weshalb der klassische Intellektuelle als › schriftgewandter aufklärender Heilsbringer ‹ abgetreten und ersetzt sei:33 32 In diese Richtung argumentiert Maresch (1993: 451): » In einer historisch bestimmten Situation, wo die spitze Feder noch Beachtung fand und ein › J’accuse ‹ (E. Zola) die Geburt einer ganzen Gesellschaftskaste nach sich zog, mag sein Urteil mit erhobenem Zeigefinger noch Sinn gemacht haben. In einer von elektronischen Medien erzeugten politischen Öffentlichkeit wäre vor allzu sch nellen Voten und Urteilen in besserwisserischen Tönen, politischen Interventionen und Unterschriftenaktionen der bekannten Art zu warnen, Enthaltsamkeit, Zurück haltung und Un-Verantwortlich keit aber anzuraten. « Die Bedächtigkeit der Intervention, ohne jene aber per se aufzugeben, beherzigt beispielsweise Susan Sontag (vgl. 2005; 2003), wenn sie die Tugend beschwört, sich selbst ein Bild gemacht, Ungerechtigkeit vor Ort gesehen haben zu müssen – andernfalls: schweigen ! 33 Gesellschaft spolitisch dürfte ein weiterer Grund – gerade im Kontrast Deutsch landFrankreich – darin liegen, dass Deutschland in seiner Tradition als Beamtenstaat strukturell immer schon eher den Typus des Mandarin, des politischen Funktionärs ermöglicht hat. Anders formuliert: Eine Wissenschaftskultur, die unter strenger Obhut des Staates steht und zu Beginn der Moderne (in der › Humboldt-Ära ‹) der praktischen Unterweisung und Fortbildung von Staatsbeamten (durch selbst verbeamtetes Personal) dient, diszipliniert damit die Produktionsformen des Geistes und seiner Auswirkungen. So nimmt es nicht Wunder, dass der wissenschaftliche Beamtenapparat deutscher Couleur nicht für das opponierende, aufk lärende Intellektuellentum geschaffen ist – am ehesten noch in rechtsintellektueller, rechtskonservativer Haltung, die als › Geist ‹ die politische Macht stützt und legitimiert. Konsequent bleiben aufgrund der › dienenden ‹ Beamtenmentalität und dem staatlich restriktiv gehandhabten freien Engagement seiner Staatsdiener die Wissenschaftler in ihrem Elfenbeinturm und reproduzieren Aufk lärung und Erkenntnisfortsch ritt als rein wissenschaftliche Angelegenheit und nicht als gesellschaftspolitische oder moralische. Ein anderer, eher sozialpsychologischer Grund für das schwache Auft reten der deutschen Intellektuellen liegt in der Gefahr der Diskreditierung als Verräter oder Querulant seines originären (idealtypisch wissenschaft lichen oder künstlerischen) Feldes. Warum sollte persönliche Missachtung für politisches Engagement und außerparlamentarische Oppositions- und Aufklärungsarbeit riskiert werden ? Und warum sollte ein aufstrebender oder erfolgreicher Wissenschaftler seine Reputation, Zeit und kognitive Anstrengung auf die › großen Angelegenheiten ‹ richten, wenn er schon im eigenen Feld ausgelastet ist und intellektuelle Tätigkeit
300
Der Medienintellektuelle
(1) Ein erster Grund für das Verschwinden und zugleich neue Anmahnen intellektuellen Engagements besteht nach gemeinsamer Auskunft zahlreicher Intellektueller darin, dass das Bildungswesen stärker denn je (vor allem unter dem Druck der so genannten › Praxis- und Anwendungsrelevanz ‹) für Berufsrollen ausbildet und nicht für unabhängiges, kritisch-analytisches Denken. Prominent und stellvertretend schreibt bereits 1919 Paul Mathies (1984: 205): » Es ist ja ganz klar, weshalb wir so wenige Intellektuelle haben. Wir erziehen keine. Wir lehren ja bereits unsere Jugend, nur an das zu glauben, was sich wiegen, messen und zählen läßt. […] Wir führen sie in die Geisteswissenschaften ein, aber nicht in die Wissenschaft vom Geiste. Darum glaubt die Jugend auch nur halb oder gar nicht an die Macht des Geistes, an die treibende Kraft der Ideen. Immer wieder huldigt sie der brutalen Gewalt, dem äußeren Erfolge, der skrupellosen Tat. « (2) Mathies’ Beobachtung und Argument kann man eine spezifische Erfahrungslücke in der spätmodernen Biografie zur Seite stellen. Eine grundständige Erfahrung des Intellektuellen, die ihn zu seiner (Gruppen-)Aufgabe motiviert hatte, ist die Erfahrung des Krieges und seiner Folgen:34 für die Generation der Flakhelfer der Zweite Weltkrieg und die NS-Verbrechen oder für die später Geborenen Vietnam- und Golfkrieg. Gerade die amerikanischen Intellektuellen – prominent Noam Chomsky und Susan Sontag – verteidigen die (politischen) Werte der Freiheit, der Demokratie, der Menschenrechte gegenüber dem faktischen Widerspruch ihrer Nichtberücksichtigung im Rahmen der Verteidigungs-, Kriseninterventions- und Kriegspolitik der USA. Die heute lebenden Generationen sind dagegen solche ohne eigene existenzielle Kriegserfahrung, ohne Auschwitz, ohne Gulag. Wenn es demnach einst zum › klassischen ‹ Intellektuellen-Sein gehörte, aufgrund dieser Erfahrungen und dieser › extremen Situationen ‹35 sich einzumischen und für humanistische, riskant und keineswegs zwingend erfolgreich ist ? Und man muss es noch mals betonen, dass es eben diese mutige Risikobereitschaft, die reflektierte Selbstgefährdung von Leib, Leben, Karriere und Anerkennung ist, die den Intellektuellen grundsätzlich auszeich net. » Die kritischen Intellektuellen haben ihre großen Auft ritte in anomischen und krisenhaften Situationen. Sie riskieren etwas, indem sie sich einmischen, und werden dadurch der Öffentlichkeit als Person sichtbar. Dies steigert sich, wenn sie auf Grund ihrer Intervention Nachteile zu befürchten haben (z. B. in ihrer Karriere) oder Verfolgungen ausgesetzt sind « – wie beispielsweise Émile Zola oder Václav Havel (Jäger 2000: 9; vgl. zum › Mut des Intellektuellen ‹ auch Walzer 1991). 34 Siehe aufschlussreich am Einzelfall: Habermas’ (2005: 15–26) biografische Reflexion. 35 Gerade für Sartre (vgl. 1981: 170 ff.) sind es die dort gegebenen unmenschlichen Umstände und Grenzerfahrungen, die den engagierten Schriftsteller zur geschichtlichen Reflexion, zum Widerstand und zur Aufk lärung – für ein und gegenüber einem Gegenwartspublikum – drängen. Wie stark deshalb die Kriegserfahrung über die Romanproduktion hinaus
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
301
zivilisierte, demokratische Werte zu kämpfen, dann nimmt es kaum Wunder, wenn ohne diese mensch lich-existenziellen Erfahrungen das Berufen-Sein zum Intellektuellen abnimmt respektive ausbleibt. Welche fundamentalen Werte wären denn schließlich in Gefahr ? – so die lakonische Frage der Nicht-Engagierten. (3) Das dritte Argument für das Verschwinden des Intellektuellen lautet: Als funktionales Äquivalent sind die Massenmedien in seine Spuren getreten. Kritischer Journalismus und medienwirksame Sprecher (seien sie Wissenschaftler, Künstler oder andere Freiberufler; in persona beispielsweise: Handke, Sontag, Schlingensief, Moore) sind die neuen intellektuellen Agenten. Für diese These spricht, dass prinzipiell allen, so sie nur interessiert sind, die versch iedensten Organe und Formate des Presse- und Fernsehwesens für Informationen und Meinungsbildung zur Verfügung stehen. Unter diesen modernen Bedingungen massenmedialer Berichterstatt ung und Aufklärungskampagnen (im Verbund mit einem gleichermaßen emanzipierten wie egalitären Bildungswesen) brauchen die Massen die › klassischen ‹ Intellektuellen dann weniger denn je, um zu verstehen. Sie artikulieren sich selbst und drängen auch selbst auf adäquate Veränderungen, indem sie sich beispielsweise auf der Straße zeigen. Die journalistisch und massenmedial initiierte und induzierte Bewusstmachung und Bewusstwerdung der › wirklichen ‹ Gegebenheiten könnte in einem ersten Schritt zur Aufhebung des naiven Einverständnisses mit den scheinbaren Gegebenheiten führen und in einem zweiten Schritt zur Entkopplung von Erkenntnis und Einverständnis oder Anerkennung, sodass kritischer Impetus, Ablehnung oder Revolte ihren Weg nehmen. Pointiert meint Foucault (1987: 107 f.):36 Die Massen hätten » ein vollkommenes, auf das Intellektuellen-Sein hinführt und verpflichtet, kann man implizit der folgenden Passage aus Sartres Schreibreflexionen und Literatur-/Rezeptionstheorie entnehmen: » u nsere älteren Kollegen schrieben für Seelen in Ferien, aber für das Publikum, an das wir uns wenden würden, waren die Ferien zu Ende: es bestand aus Menschen unserer Art, die sich wie wir auf den Krieg oder auf den Tod gefaßt machten. Diesen Lesern ohne Muße, die unablässig von einer einzigen Sorge eingenommen waren, konnte nur ein einziges Sujet entsprechen: von ihrem Krieg, von ihrem Tod hatten wir zu schreiben. Brutal in die Geschichte reintegriert, waren wir genötigt, eine Literatur der Geschichtlichkeit zu machen. « (1981: 166) 36 Man müsste hier selbstverständlich Foucaults Figur des › speziellen Intellektuellen ‹ ausführlicher berücksichtigen und besprechen, ich belasse es bei dem Hinweis auf die dort entworfene radikal lokale Kontextierung kritischer Tätigkeit: der Kritiker als Experte seiner (beruflich-akademischen) Spezialwelt. Siehe dazu Foucault (1978: 44 f.) und etwa Brunkhorst (1990: 131 ff.). Walzer (1991: 280) hat dies schön mit dem antiquierten Königsbild verknüpft: » Der › a llgemeine Intellektuelle ‹ gehört in die Ära, in der es dem Rebellen und der Partei noch möglich sch ien, die Macht zu ergreifen und die Gesellschaft neu aufzubauen. Er ist in der Welt der politischen Wissenschaften das, was der König einst in der Welt der politischen Machtverhältnisse war. Wenn wir dem König einmal den Kopf abgeschlagen haben,
302
Der Medienintellektuelle
klares und viel besseres Wissen als die Intellektuellen; und sie können es sehr gut aussprechen. « Der zweite Passus bleibt zweifelhaft. Wo spricht die Masse ? Wo auch noch sehr gut ? Es gilt wohl zu relativieren, dass sich einige selbst artikulieren – also eben nicht mehr der Sprachgewalt und Sprach kunst der Intellektuellen bedürfen – und selbstständig auf adäquate (z. B. umweltpolitische oder wohlfahrtsstaatliche) Veränderungen drängen.37 Diese Wenigen sind typisch die Anführer und personifizierten Adressen kritischer Teilöffentlichkeiten oder bestimmter Protestbewegungen. Gegen die These von der Selbstversorgung mit politischen Nachrichten und gesellschaftspraktischem Wissen und vom Selbstengagement der Masse sprechen diverse empirische Untersuchungen über das reflektierte und explizite Wissen untersch iedlicher Milieus zu Gesch ichte, Strukturen, Reproduktionsmechanismen und zentralen Akteuren versch iedener Vergesellschaft ungsbereiche. Dies heißt erst einmal, » daß die Wahrscheinlichkeit für eine Gruppe, eine bestimmte Meinung zu haben […], lediglich eine bedingte WahrsĖeinliĖkeit darstellt « (Bourdieu 1982: 624). Nach wie vor muss davon ausgegangen werden, dass das Verhältnis von Wissen/Nicht-Wissen, politischer Kompetenz/Inkompetenz und Mobilisierung/Nicht-Mobilisierung zum Engagement jeweils sehr stark nach Alter, Geschlecht, Status, Bildungsgrad, Beruf etc. variiert.38 Damit korreliert die beobachtete Diskrepanz zwischen entäußerten Meinungen zu politischen Fragen oder Schweigen einerseits und Bildungskapitalien und sozialer Herkunft andererseits. Nicht jedes Schweigen resultiert dabei aus Meinungslosigkeit und Ohnmachtsgefühlen aufgrund (selbstrealistischer) Inkompetenz – typisch sind: » Das ist nicht meine Sache «, » Das interessiert mich nicht «, » Das hat uns nichts anzugehen « etc. (vgl. Bourdieu 1982: 624) –, sondern kann auch verdecktes legitimes Mittel der Enthaltung dann nehmen Macht und Wissenschaft andere Formen an. « Radikal ist zumindest der Unterschied zwischen den Wissensformen vom › totalen Intellektuellen ‹ und › Experten ‹. Der Erste erhebt in der Tradition Sartres Anspruch auf das Universale, auf die Transzendenz des Partikularen und konkreter Praxen; der Zweite zielt auf praktisches Deutungs- und Anwendungswissen, hat dann aber zumeist – im Übrigen entgegen der Auffassung Foucaults – mit der Idee einer » Reflexionselite « (Schelsky) nichts mehr gemein. 37 Die gegenteilige Auffassung vertritt u. a. Schumpeter (1950: 235), wonach » die große Masse des Volkes nie aus eigner Initiative feste Ansichten [entwickelt]. Noch weniger ist sie imstande, sie klar auszusprechen und sie in folgerichtige Haltung und Handlung zu wandeln. « Zum problematischen Verhältnis von kritischer Autorität, kritischer Sprache und Massenpublikum: Walzer (1991: 22 f.). 38 Bourdieu (1982: 670) hat in diesem Kontext als einer von vielen und nicht überraschend festgestellt: » Die Wahrscheinlich keit, auf eine politische Frage eine politische Antwort zu geben, nimmt mit wachsendem sozialen Status zu – sowie steigendem Einkommen und höherem Schulabschluß. «
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
303
sein, um Konflikte mit der orthodoxen Meinungsherrschaft zu vermeiden (vgl. Bourdieu 1982: 626). Meinungslosigkeit versus Engagement variieren schließlich noch in dem Maße, wie jemand meint, berechtigt oder verpflichtet zu sein, eine eigene Meinung haben zu dürfen sowie eigene bzw. kollektive Interessen durchsetzen zu können. Allzu sch nell und allzu einfach dürfen die Massenmedien und dort protegierte Geschmacksträgergruppen Meinungsführung und Deutungsmacht übernehmen. Ein Brennpunkt kritischer Berichterstattung durch Journalisten oder Medienintellektuelle liegt dann darin, dass aus dem aufk lärenden Informationsgehalt in keiner Weise eine entsprechende Mobilisierung und Handlungspraxis abzuleiten ist. Im Allgemeinen herrscht immer noch ein naives Delegieren von Entscheidungen und Reformen vor. Bei solchen Denkweisen und einer two-step-Ěow-Praxis bleibt der Intellektuelle, respektive seine Revitalisierung, unverzichtbar.39 Noch ist der Intellektuelle ja auch nicht gänzlich verschwunden. Die Ablösung der Sch rift- durch die (Bewegt-)Bildkultur und die Dominanz der (Fast-)Echtzeitmassenmedien haben allerdings die Gestalt und Funktion des Intellektuellen nach haltig verändert. Zu beobachten ist deshalb mittlerweile eine Transformation zum Medienintellektuellen hin – als letzte Verpuppung seiner ZunĞ (Winock 2003: 785). In dieser Gestalt bildet er die professionalisierte Anpassung an eine gegenwärtige Form der Mediendemokratie und Mediengesellschaft – unter der Bedingung telegener Präsenz und multimedialer Kompetenz. Seine Aufgabe ist die massenmedial gestützte Explikation gesellschaftlicher Spannungsverhältnisse und die massenmediale Vermittlung 39 Siehe ausführlich zum Hintergrund dieser politischen (Nicht-)Praxis: Bourdieu (1982: 665 f.): » Jedes politische Urteil, noch das vermeintlich aufgeklärteste, beinhaltet ein nicht aufzuhebendes Moment von ędes implicita, das der Logik politischer Entscheidung immanent ist, d. h. der Wahl von Wortführern und BevollmäĖtigten im Sinne der Entscheidung für bestimmte Ideen, Überzeugungen, Entwürfe, Programme, Pläne, die, da inkarniert in PersönliĖkeiten, in ihrer Wirklichkeit und Glaubwürdigkeit eben auch von der Wirklichkeit und Glaubwürdigkeit dieser › Persönlich keiten ‹ abhängen. Die Unsicherheit in bezug das Objekt des Urteils – Person wie Idee – ist der Logik des Politischen konstitutiv; und diese, unabhängig vom jeweiligen Regime, begründet, daß die Formulierung politischer Probleme und Lösungen wie deren Durchsetzung notwendig anderen anvertraut wird [!], wobei die Wahl derartiger Bevollmächtigter immer, sei es aufgrund des von ihnen vertretenen (objektivierten) Programms als eines Katalogs vorformulierter Wertungen und öffentlich angekündigter Maßnahmen (der Logik des Eids folgend), sei es wegen ihrer › Persönlich keit ‹ erfolgt, d. h. ihres Habitus als eines inkorporierten Programms (durchaus im Sinne der Informatik verstanden), eines Prinzips der Erzeugung von Wertungen und Handlungen (die › politischen Maßnahmen ‹), die, weil zum Zeitpunkt der Wahl weder vom Wähler noch vom Kandidaten expressis verbis formuliert, notwendig anhand subtiler Signale und Hinweise auf zugrunde liegende Einstellungen aus der körperlichen Hexis und Haltung, aus Redeweise und Benehmen erahnt werden müssen. «
304
Der Medienintellektuelle
widerstreitender Bedürfnisse auf dem Boden konsensueller Rückbesinnung und stabiler Moralwerte gegenüber einer Diktatur der pluralen, vielstimmigen Beliebigkeit. Der › neue ‹ Medienintellektuelle betritt die Bühnen der Massenmedien, um dort strategisch seine Kritik an resonanzfähige Publikumsmassen zu verbreiten, und weiß gleichwohl, dass er nun Teil der Massenmedien und der (populären) Massenkultur geworden ist. Es ist nicht ausgeschlossen und ungefährlich, dass er dort und dabei untergeht und sein Ende fi ndet. Baudrillard zufolge ist es schon so weit, zumindest im einst sakrosankten Herkunftsland: » T here are no more French intellectuals. What you call French intellectuals have been destroyed by the media. They talk on television, they talk to the press and they are no longer talking among themselves. « (2005: 14) Man muss das aber nicht so kritisch sehen und kann durchaus an einer Revitalisierung und traditionellen Fortsetzung der Intellektuellenrolle festhalten. Seine erste Funktion und Verpflichtung bestünde dann weiterhin – durchaus parallel zur relativ jungen Alarmfunktion der Massenmedien – in einer politisch wirksamen Kritik an Missständen und Krisen. In auf- oder abklärender Manier zielt sein Urteil auf eine verbindliche Rückbesinnung auf humanistisch-moralische Universalwerte – teils gegen gesellschaftliche Eigenwerte, teils im Verbund mit ihnen. Anders gesagt: Wenn es in den Massenmedien, vor allem im Programmbereich der Unterhaltung, einen Trend der Moral zur Pluralisierung, Flexibilisierung und folgenlosen Geschwätzigkeit gibt – insgesamt also auch für das Feld der Moral die medial inaugurierte und gesteuerte » Diktatur des Vorübergehenden « (Strauß 1994: 34) gilt –, dann könnte und sollte die Funktion des heutigen Intellektuellen darin bestehen, der situativen Instabilität und Entbettung moralischer Werte im Besonderen und gesellschaftlicher Werte im Allgemeinen entgegenzuwirken; auf eine verbindliche Rückbesinnung und konsensuelle Einbettung hinzuwirken. Aufklärende oder abklärende Kritik an Bestehendem und Überzeugung vom Besseren im Künftigen bleiben die Aufgaben des Intellektuellen. » Es scheint undenkbar, daß jemand in den Verhältnissen, in denen er lebt, die letzte und beste Erfüllung des gesellschaftlich unmögliĖen Zusammenlebens erfährt. « (Strauß 1994: 22) Die Umsetzung des intellektuellen Räsonnements und der intellektuellen Folgenabschätzung ist und bleibt gleichwohl die Aufgabe der politischen Entscheidungspraxis oder der Jurisprudenz.
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
305
Eine zweite Funktion und Verpflichtung des Medienintellektuellen – und hier wird er zum Medien-Intellektuellen im doppelten Wortsinne – richtet sich auf die Ideologie und die Wirkungen der Massenmedien.40 Als solcher tritt er nicht nur in den Medien auf und verbreitet strategisch mit den Medien seine Kritik an resonanzfähige Publika, sondern es geht ihm darum, mit zugespitzten Argumenten eine Widerspruchskultur ohne politischen Auftrag gegen die Massenmedien selbst zu betreiben und vehement durchzufechten. Es scheint dabei das ungesch riebene Gesetz zu walten, dass Intellektuellenkritik an den Massenmedien per se deren zersetzende, zerstreuende, verdummende Kraft thematisiert. Es sei nur exemplarisch an Adorno, Anders, Enzensberger, Postman oder Botho Strauß erinnert, die unisono jeweils neue Medienerfindungen und entsprechende (negative) Medienwirkungen beklagen. Das Ziel der (links-)intellektuellen Medienkritik ist seit jeher die Aufklärung über die Verblendungs- und Verführungstech niken der Massenmedien und Kulturindustrie wie auch die Annullierung der verhängnisvollen Hochzeit zwischen kapitalistischer Ökonomie und Massenmedien.41 Fruchtbar wird die kritische Aufklärung insbesondere dort, wo sich der Radio- oder Fernsehkonsument selbst schon einmal hinterfragt hat: » Ja, was tue ich denn da eigentlich ? Ja, was tut man mir denn da eigentlich ? « (Anders 1987: 101) Beispielhaft für den Medienintellektuellen als (Gesellschafts-)Kritiker der Medien mittels Medien kann Botho Strauß42 gelesen werden. Er schreibt von der Schande, sich an weltlichen wie menschlichen Tragödien zu berauschen, vom unsäglichen, tagtäglichen Moderieren, Herunterspielen und Betäuben gegenüber allem Schmerzhaften und Tragischen durch die Massenmedien, jenem elektronischen, illusionistischen Schaugewerbe (vgl. Strauß 1994: 30). Und er poltert schließlich: » Die Intelligenz der Massen hat ihren Sättigungsgrad erreicht. Unwahrscheinlich, daß sie noch weiter fortschreitet, sich transzendiert und 10 Millionen RTL-Zuschauer zu Heideggerianer würden. Hellesein ist die Borniertheit unserer Tage. […] Was einmal die dumpfe Masse war, ist heute die dumpfe aufgeklärte Masse. […] Wer sich bei einer privaten Unterhaltung von Millionen Unbeteiligter begaffen läßt, verletzt die Würde und das Wun-
40
Als Medienintellektueller avant la leĴ re (im wahrsten Sinne des Wortes) fungiert demnach Platon (1993a) mit seiner im » Phaidros «-Dialog durch König Thamus vorgetragenen Schriftkritik. 41 Und gleichwohl scheiterten so gut wie alle ambitionierten (Zeitungs-)Projekte, die unabhängig von Werbung und Verlagsindustrie aufgelegt wurden – nicht zuletzt die von Intellektuellen selbst realisierten Organe wie beispielsweise Combat (vgl. dazu Winock 2003: 521 ff.), La Cause de Peuple oder Tel Quel. 42 Oder, nicht minder scharf: Enzensberger (1988: 74 ff., 207 ff., 250 ff.).
306
Der Medienintellektuelle
der des Zwiegesprächs, der Rede von Angesicht zu Angesicht und sollte mit einem lebenslangen Entzug der Intimsphäre bestraft werden. Das Regime der telekratischen Öffentlichkeit ist die unblutigste Gewaltherrschaft und zugleich der umfassendste Totalitarismus der Geschichte. Es braucht keine Köpfe rollen zu lassen, es macht sie überflüssig. Es kennt keine Untertanen und keine Feinde. Es kennt nur Mitwirkende, Systemkonforme. Folglich merkt niemand mehr, daß die Macht des Einverständnisses ihn mißbraucht, ausbeutet, bis zur Menschenunkenntlichkeit verstümmelt. Es herrscht der Drill des Vorübergehenden « (Strauß 1994: 31).43 Wenn der Medienintellektuelle nicht selbst zur Feder greift oder sich selbst an die Tastatur setzt und sein Anliegen eigenmächtig publiziert, dann ist er auf journalistische und redaktionelle Unterstützung angewiesen. Gemeinsam ist beiden ein je situativer Auftrag und entsprechend eine zeitliche Begrenzung ihrer kritischen Tätigkeit.44 Was den Medienintellektuellen vom kritischen und investigativen Journalisten aber unterscheidet, sind erstens seine Ungebundenheit und seine Unabhängigkeit der Kritik vom Beruf, zweitens der Auft rag ohne Mandat (gegenüber dem redaktionellen Auft rag zur Recherche, Berichterstatt ung oder kritischen Kommentierung) und drittens die Verteidigung der Universalwerte und Demokratie aus reinem Eigenwert und als reine Eigenwerte (gegenüber einer berufl ich-ökonomischen und wertrationalen Zwitterposition).45 Positiv ist das medienintellektuelle Wirken im Fernsehen oder in überregionalen Tageszeitungen zu bewerten, wenn sich dort wahrhaftiges Engagement ausdrückt und im besten Fall die Person hinter kritischer Denkarbeit und einschlägigen Argumenten verschwindet. Dann ist nichts daran auszusetzen, dass im Namen der Erreichbarkeit (von Hunderttausenden oder Millionen) diese Bühnen strategisch genutzt werden. Neu 43 Ähnlich in Stil und Aussage die Beschreibungen Sloterdijks zum zynischen Gebaren der Journalisten- und Medienwelt (vgl. 1983: 572 ff.). Und eng verbunden damit seine Krisendiagnose des aufklärerischen, intellektuellen Engagements (vgl. Sloterdijk 1983: 180 ff.). 44 Vgl. Oevermann (1996: 223): » Man kann Intellektueller nicht permanent sein, als dauerhaften Beruf ausüben oder gar als Beruf erlernen. Vielmehr wird man situativ zum Intellektuellen […]. Das Räsonnement ist für den Journalisten – etwa in der Form des engagierten Kommentars – nicht der Normalfall, sondern der umgerahmte Sonderfall seiner Tätigkeit. Auch der Journalist ist also nicht Intellektueller in Permanenz, sondern nur situativ im charismatischen Vollzug des gelingenden Räsonnements. « 45 Dieser › reine ‹ Eigenwert für sich schafft im Übrigen auch analytische Klarheit für das Feld der Musik, genauer: für diverse Liedermacher, Popsänger und Bands. Diesen kann im Einzelfall zwar ein engagierter Gestus und ein › gesellschaftskritischer ‹ Songtext bescheinigt werden, allein: Der Zweck wird zum Mittel für Charterfolge und ökonomischen Profit. Die Reproduktion von Massenkultur kann nicht dadurch gerechtfertigt werden, dass an ihr mit Distanz teilgenommen wird. Entweder – oder !
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
307
geboren tritt als frischer Statthalter des › homme de lettre ‹ ein Zwillingspaar auf: der ästhetische (Medien-)Intellektuelle und der spezialisierte (Berufs-) Intellektuelle. Vorsichtige Distanz bleibt dennoch geboten: Wo zu viele als › Intellektuelle ‹ mit kritisch-demokratischer Geschwätzigkeit auftreten, wo Intellektuelle medienwirksam stärker die politische Praxis legitimieren statt sie als festsitzender Stachel immerfort zu traktieren, wo der Medienintellektuelle unter dem Deckmantel der Fortschrittsideologie unkritisch und ungeniert alle Medientech nik und Medienwirkung annimmt, legitimiert, lobpreist, wo der ästhetische Typus (vgl. Brunkhorst 1990: 69 ff. und 1993)46 dominiert, dem es statt um Argumente und das Universale um mediale Selbstinszenierung und rhetorischen Zeitvertreib geht, der ohne kritisches Potenzial eine stilisierte Propaganda der Pluralität und Differenz betreibt – dort wünscht man sich den neuen Gegenintellektuellen vom Typus des freischwebenden, engagierten › homme de lettresȺ‹ ohne Mandat herbei. Dieser Gegenintellektuelle wäre der Widerpart zum › negativen Intellektuellen ‹, zu dessen prominenten Typus Bourdieu für Frankreich seit längerem Bernard-Henri Lévy erkoren hat. Diese negative, rein ästhetische Intellektuellenfigur schwimmt im Strom der Massenmedien, ist ein Schönredner ohne sezierenden Blick47, agiert für einen Populismus und 46 » Die Besch reibung von Besch reibungen wird zur primären Rolle der ästhetisierenden Intellektuellen, hinter die die kritische Zeitdiagnose ebenso wie das moralische Engagement zurücktritt. Zum Kriterium der neuen Interpretationen und Beschreibungen wird mehr und mehr die Originalität, die verwirrende und überraschende Kraft der Deutung, oft nur noch die gesch ickte und sch icke Inszenierung einer Medienstrategie. In den Hintergrund tritt die Frage nach Richtigkeit und Wahrheit von Diagnosen und moralischen Überzeugungen, am Ende verschwindet sie ganz. An die Stelle sozial engagierter tritt ästhetisĖ desengagierte Subjektivität. « (Brunkhorst 1990: 82; Hervorhebung von mir) 47 Zur polemischen Ergänzung intellektueller Stachellosigkeit und Augenstumpfheit siehe Sloterdijk (1983: 280): » Bei Intellektuellen tritt oft eine merkwürdige Augenstumpfheit zutage, die nicht zuletzt daher rührt, daß im Studium die Augen fortwährend vergewaltigt werden, Dinge zu lesen, die sie nicht durch lassen würden, wenn es nach ihnen ginge. Sie haben als bloße Lesewerkzeuge zu dienen, und es ist kein Wunder, wenn der Blick solcher Menschen auf die Welt, an schwarze Zeilen gewöhnt, von der Wirklichkeit abgleitet. Herrenzynisches Wissen, wie es sich in intellektuellen Köpfen ansammelt, verrät sich durch die starren Augenblöcke und durch eine Eintrübung und Erkältung des Blicks. « Ob Sloterdijk sich noch an diese Ausführungen erinnert und reflektiert, dass er hier sein eigenes Schicksal prophezeit hat – überanstrengt schönredend, hyperästhetisch sich inszenierend, aber eben desengagiert –, das ihn mittlerweile ereilt hat ? Paradetypisch zu beobachten in seiner ZDF-Sendung » Das philosophische Quartett «. Siehe aktuell zur polemischen Entlarvung Sloterdijks als Akteur und Produzent einer » mystisch-spekulativen Welt- und Geschichtsdeutung «, der von Anfang an die Bedürfnisse und Sehnsüchte des neuen bundesrepublikanischen Aufstiegs- und Wohlstandsmilieus bedient hat – all jener in » den Redaktionsstuben der Feuilletons, den Kasinos der Banken, den Arch itekturbüros und Werbeagenturen «: Honneth (2009: 60). Nachhaltig bezieht Honneth schließlich Position gegen die von Sloterdijk
308
Der Medienintellektuelle
gegen eine komplexe, kritische Aufarbeitung gesellschaftlicher Wirklichkeiten (mitsamt ihren Problemen und Missständen). Er ist die Antithese und der Antitypus für » die Freiheit gegenüber der Staatsmacht, die Kritik der hergebrachten Ideen, die Verwerfung simplifizierender Schwarz-weiß-Schemata und die Rekonstruktion der anvisierten Probleme in ihrer ganzen Komplexität « (Bourdieu 1998a: 107). Vor diesem Hintergrund ist auch Horkheimer zu lesen – als gleichermaßen nüchtern historische Bestandsaufnahme wie als zeitdiagnostische Warnung. Er schreibt: » Zur Zeit der Aufklärung waren die Intellektuellen die Verkünder der Ideale, unter denen das Bürgertum zur Herrschaft kam. Zur Zeit seines Zerfalls repräsentieren sie die in den Mittelschichten überflüssig gewordenen, abgesprengten, verdinglichten bürgerlichen Eigenschaften, Freiheit des Urteils, Phantasie, Spontaneität. Als Funktion von Experten, Spezialisten der arbeitsteiligen Managergesellschaft, erfahren sie eine Veränderung in Richtung auf ohnmächtige, geschichtlich überholte Opposition […]. Was in den sogenannten entwickelten Ländern die Intellektuellen liefern können, die kritischsten und aggressivsten nicht ausgenommen, ist Verzierung, Unterhaltung, Freizeitmaterial, es füllt Massenmedien und leere Wände und dient dem Lauf der Dinge, wie er ohnehin ist. « (Horkheimer 1991: 393 f.) Solange Politik korrumpierbar ist, unternehmerische Eigeninteressen vor Gemeinwohl gehen, neue Ungleichheitslagen zu neuen Klassenstrukturen und brisanten Exklusionsphänomenen führen oder weiterhin ideologisch linientreue und stumme › Masseneremiten ‹ (G. Anders) von Rundfunk, Film und Fernsehen gezüchtet werden, solange bleibt die Gesellschaft auf Intellektuelle als Anwälte der Demokratie und Wächter humanistischer Eigenwerte angewiesen. Man sollte sie deshalb nicht leichtfertig als überflüssig qualifizieren. Obgleich moralische Kritik genauso wenig beliebt ist wie der, der Machtlagen hinterfragt, Ungerechtigkeiten anprangert und gegen (tradierte) feldspezifische Gesetze opponiert, darf – mindestens nach dem Selbstanspruch der › Linksintellektuellen ‹ – dieser regulative Mechanismus nicht verabschiedet
latent bis manifest propagierte Aufgabe der Wohlfahrtsstaatsidee und eines sozialdemokratischen Zeitalters und gegen dessen parallel ausgerufenen » Steuerstreik «. Wer so – in einem » Amalgam aus Gehlen und Ernst Nolte « – argumentiere und den Sozialstaat als › kleptokratisch ‹ verurteile, um gleichzeitig die Reichen und die Funktionselite zu schützen, der verletze » Normen der intellektuellen Redlich keit « und » moralisch gut begründete Prinzipien «. Zur Debatte steht damit nicht zuletzt die Position des ästhetisierten Medienintellektuellen gegenüber jener des klassisch engagierten Intellektuellen; Sloterdijk der eine, Honneth der andere, der am Ende räsoniert, » ob unsere demokratische Kultur nicht inzwischen einen Grad an Verspieltheit, an Ernstlosigkeit und Verquatschtheit erreicht hat, der ihren eigenen Ansprüchen Abbruch tut. « (2009: 61)
Der › neue ‹ Typus des Medienintellektuellen
309
werden.48 Macht funktioniert immer nur mit Gegenmacht (und sei sie außerparlamentarisch). Und Demokratie bedarf unter Mithilfe massenmedialer Vermittlung der kontinuierlichen streitbaren Meinungs- und Willensbildung – nie fertig, immer werdend. Dieser moralische Idealtypus und Idealdiskurs des Intellektuellen im Dienste eines politischen Gegengewichts ist und bleibt notwendig an wenige Werte gebunden, ist streng dem Kanon des Humanismus verpflichtet. Im Lichte pluralistischer Wertausprägungen besteht hier eine radikale Diskrepanz zwischen (eineindeutiger universaler) normativer Ideologie bzw. Idealtypisierung und kulturell-gesellschaftlicher Praxis. Eine pluralistische, polykontexturale Gesellschaftsordnung bringt eine pluralistische Kritik wie auch eine kritische Pluralität hervor. An eben diesem Problem arbeitet sich Walzer ab49, ohne zu einem klaren Verfahrensvorschlag zu kommen. Denn Begrenzung oder Unterdrückung von Kritik wäre » ein Angriff weit mehr auf das Projekt der Kritik selbst als auf die Pluralität der Kritiker. « (Walzer 1991: 35) Bleibt die Frage, wenn das Ringen um Argumente und das Streiten um Positionen der Kritik grundsätzlich offen ist zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit, ob dann der Gesellschaftskritik nicht Geschichts- oder Gesellschaftstheorie weiterhelfen. Für Walzer lautet die Antwort: definitiv nein. » Theorie ist weder hinrei-
48
Wenn der Leser an dieser und anderer Stelle fragt, ob hier eine Diskursbeschreibung oder ein eigenes normatives Urteil zum Besten gegeben wird, dann sei ihm versichert, Autor und Text schwanken darin selbst. Die (Selbst-)Affizierung durch den idealistisch-humanistischen Intellektuellentypus und -diskurs ist zumindest gewaltig. Obgleich also das Schreiben über den Intellektuellen Distanz gebietet – und sei sie nur eine Frage von Zentimetern, wie Walzer einmal angemerkt hat –, so gebietet der Intellektuelle selbst, Position zu beziehen und zu artikulieren. So entsteht der Sog der Abhängigkeit, der mir die kontinuierliche und konsequente Trennung von Involviertheit und Exvolviertheit versagt. Es ist dies zumindest eine Einsicht, die Bourdieu auf ihrer Seite hat respektive damit kokett ieren kann, wenn dieser konstatiert: » Die Intellektuellen sind sich immer darin einig, ihr eigenes Spiel und das, worum es ihnen geht, aus dem Spiel zu lassen. « (1993: 61) 49 » Wir sind uns nicht darüber einig, welche Lehre die wahre Lehre ist, und deshalb haben wir viele Gesellschaft skritiker […]. Sie machen alles mögliche; sie prüfen uns nach unterschiedlichen Maßstäben, unter unterschiedlichen Gesichtspunkten, in verschiedenen kritischen Sprachen, auf versch iedenen Stufen der Spezialisierung, mit untersch iedlichen Absichten. « (Walzer 1991: 31) Und weiter: » Die moderne demokratische Gesellschaft ist eine Konfabulation von Kritikern. Aber dann ist es sinnlos, nach universalen Reichweiten zu suchen. Jede Gesellschaft ist ihre eigene Konfabulation. Vielleicht gibt es gemeinsame Kennzeichen des kritischen Unterfangens. Es beruht auf Hoff nung; es kann nicht ohne ein gewisses Gefühl für gesch ichtliche Möglich keiten betrieben werden. Kritik ist zukunftsorientiert – der Kritiker muß glauben, daß die Lebensführung seiner Mitmenschen einem moralischen Anspruch mehr genügen kann, als sie es jetzt tut, oder daß ihr Selbstverständnis gründlicher sein kann, als es jetzt ist, oder daß ihre Institutionen gerechter organisiert sein können, als sie es jetzt sind. « (Walzer 1991: 32)
310
Der Medienintellektuelle
chend noch notwendig ! « (Walzer 2002: 28) Beide stehen selbst in Konkurrenz und Rivalität zu anderen Deutungen und Lagern – so sie überhaupt in den intellektuellen Diskurs Eingang finden. Was wir stattdessen bräuchten, sind Tugenden und eine überzeugende Darstellung jener Leidenschaften, an denen sich Kritik orientieren kann bzw. die gute, rechtzeitige Kritik möglich machen. Die notwendigen Tugenden sind (vgl. Walzer 2002: 31 ff.): Mut, Mitleid und ein gutes Auge.50 In ihnen ist der Charakter kritischen Engagements und intellektueller Leidenschaft vereint; und sie leiten den kritischen Intellektuellen, den › connected critic ‹ an, sich selbst, seine gesellschaftliche Tätigkeit und die Welt zu verstehen (vgl. Walzer 2002: 38). Man darf zu Recht fragen, wen Walzer hier adressiert, von welchen Zeitgenossen solche intellektuellen Tugenden zu erwarten bzw. einzufordern sind. Honneth (vgl. 2002) hat diese Frage aufgeworfen und sieht Walzers Gedanken- und Argumentationsgang exklusiv, aber antiquiert auf die intellektuellen Protagonisten der Zeit seit Zola bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zugeschrieben. Von diesen war noch Gesellschaftskritik zu erwarten, keineswegs aber mehr vom medialisierten und normalisierten Intellektuellen der Gegenwart. » Die Normalisierung seiner Rolle hat den Intellektuellen gewissermaßen einen Stellungswechsel vollziehen lassen, der ihn so weit zum geistigen Agenten in den Foren der politischen Willensbildung gemacht hat, dass er die Aufgabe der Gesellschaftskritik zusätzlich gar nicht mehr wahrnehmen kann; denn das würde verlangen, aus dem Horizont an öffentlich geteilten Selbstverständnissen herauszutreten, der doch heute der ultimative Bezugspunkt seiner eigenen Tätigkeit ist. An dem Ergebnis dieser internen Verschiebungen scheitert die Diagnose von Michael Walzer; denn sie ist in keiner Weise geeignet, die Verhaltensdispositionen zu bestimmen, die konstitutiv für die Gesellschaftskritik nach ihrer Abtrennung vom Intellektuellen sind. « (Honneth 2002: 67) Im Disput zwischen Walzer und Honneth geht es einerseits um die zeitliche Wirkungsdimension von Kritik: kurzfristig jene des normalisierten Intellektuellen, langfristig jene des Gesellschaftskritikers; und andererseits um ihren sozialen Ort: politisch und massenmedial (interessen-)gebunden der eine, distanziert, Außenseiter, Fremder in der Heimat der andere. In einem aber sind sich Honneth, Walzer und viele andere einig: dass eine neue Intellektuellenrolle geboren wie geboten ist und dies mit den neuen medienkulturellen Verhältnissen zusammenhängt. Deshalb will ich mich im Folgenden 50 Die letzte Tugend ist abgeschaut an Webers Begriff des › Augenmaßes ‹ und bezeich net sowohl die » Fähigkeit, gelassen Urteile über die relative Wichtigkeit von diesem und jenem zu fällen « (Walzer 2002: 35), als auch Sensus und Kraft für distanzierte Einschätzungen.
Konsequenzen der Verbrüderung
311
mit eben jenen neuen Bedingungen und Konsequenzen auseinandersetzen, welche gerade die Massenmedien auf den Intellektuellen ausüben.
V
Konsequenzen der Verbrüderung von Massenmedien und Intellektuellen
Nach der Hochphase des Intellektuellen im Kontext bürgerlicher Öffentlichkeit – dessen Kind er war – als Sprachrohr kulturellen, politischen und moralischen Räsonnements stellt sich die Frage nach seiner Positionierung inmitten struktureller Änderungen in Richtung von Mediendemokratie und Mediengesellschaft. Es geht um neue medientech nologische Bedingungen und alte mediengeschichtliche Voraussetzungen für die Tätigkeit und Sprechakte des Intellektuellen.51 Die Massenmedien für eigene Zwecke als Öffentlich keitsorgan und Verbreitungsagenturen zu nutzen, ist dem Intellektuellen schon immer zu eigen gewesen – wurde er doch einst » mit der Druckerpresse beschenkt « (Schumpeter 1950: 238). Instrumentalisiert nicht bereits (und prototypisch) Sartre die Massenmedien, indem er sein Organ Les temps moderne gründet, zahlreiche TV-Interviews gibt, mit Michel Contat einen biografischen Film dreht, sich in vorderster Front des Russell-Tribunals, des Arbeiterstreiks vor den Renault-Werken oder nach seinem Stammheim-Besuch ablichten lässt ? Die gesellschaftsstrukturelle Kraft der Massenmedien, die zunehmende Durchsetzung des Fernsehens als Leitmedium verbrüdert sich demnach mit der Aufgabe des Intellektuellen spätestens in der › Ära Sartre ‹.52 Mittlerweile subordiniert allerdings die Systemlogik der Massenmedien den Intellektuellen. Der Intellektuelle wird medialisiert – so wie die Massenmedien längst andere Gesellschaftsbereiche von ihren Gesetzen abhängig gemacht haben. Die Massenmedien warten nicht auf den kritisch-moralischen Gestus, sie entschei51 Die Frage nach dieser Verbindung stellt sich auch Jäger (2000), bleibt dann aber eine fundierte Aufarbeitung leider schuldig. Interessant wäre etwa außer der Benennung des › NetzIntellektuellen ‹ bzw. des › Virtuellen Intellektuellen ‹ (Jäger 2000: 25) auch die Analyse dieses Phänomens – ein nicht unwesentlicher Aspekt besteht meines Erachtens darin, dass dieser Typus (immer noch) den klassischen Bahnen des homme de leĴ res und dem Paradigma der Textkultur folgt. 52 Scharfsichtig hat Sartre (vgl. 1981: 205 f.) seiner eigenen literarischen und intellektuellen Zunft empfohlen, alle Skrupel gegenüber den mass media fallen zu lassen und sich ihrer im Dienst der nach haltigeren und höheren Publikumserreichbarkeit zu bedienen – und zwar so, wie es den verschiedenen Massenmedien selbst zu eigen ist, also deren Rationalitätslogik und Ästhetik zu folgen. Daraufhin kann und soll sich – als regulative, ästhetisch-moralische Idee – ein Erziehungsprozess einstellen, der im Publikum sch ließlich selbst das Bedürfnis zu lesen freisetzt und es auf das Buch zurückführt.
312
Der Medienintellektuelle
den selbst, wen sie wann als Intellektuellen auftreten lassen. Oder umgekehrt: Wer publikumsbreite Aufmerksamkeit erzielen, gehört, gelesen, gesehen werden will, der hat das Spiel der Massenmedien nach deren (Selektions-)Regeln zu spielen. Paradigmatisch erklärt die unlängst verstorbene Susan Sontag (vgl. 2005: 381), sie fühle sich dann als Intellektuelle, wenn sie als solche gerufen werde.53 Der neue Typus des Medienintellektuellen hat die Seiten gewechselt. Vom Berufenen zum Ge-Rufenen. Ein gravierender Unterschied. Im Licht dieser Medialisierung ergibt sich ein weiterer, nicht zu unterschätzender Effekt. Mit und nach den Medienauftritten der Intellektuellen in Radio und Fernsehen bleibt die öffentlich ausgetragene, um Argumente und Positionen ringende Kontroverse aus.54 Dem Hören und Zuschauen folgt keine beobachtbare Antwort. Das Normalmodell von ÖěentliĖkeit in der bürgerliĖen GesellsĖaĞ (vgl. Oevermann 1996: 221 f.) funktioniert nicht mehr, wird pervertiert und scheint sein Ende gefunden zu haben. Es stellt sich damit die brisante Frage, wie dem Pseudo-Modell von Öffentlichkeit begegnet und eine neuerliche Umwandlung erreicht werden kann, wenn der Intellektuelle einerseits die Massenmedien braucht, diese ihn aber andererseits subordinieren und instrumentalisieren. Nachdem die Massenmedien schon lange das disperse Publikum an seine öffentliche Passivität (trotz und neben aller aktiven 53 Ihr Plädoyer und ihre Selbstbeschreibung ist ganz und gar am › k lassischen ‹ Typus des freigesetzten, entwurzelten, engagierten Intellektuellen orientiert. » Es sind zwei Aufgaben, die Intellektuelle haben, heute wie gestern. Die eine Aufgabe, eine erzieherische, besteht darin, den Dialog zu befördern, für das Recht einzutreten, daß eine Vielzahl von Stimmen zu hören ist, und einer skeptischen Haltung gegenüber hergebrachten Meinungen das Wort zu reden. […] Die andere Aufgabe ist eine der Gegnerschaft. Es hat in fortgeschrittenen kapitalistischen Ländern in den letzten beiden Jahrzehnten eine erschreckende Versch iebung moralischer Einstellungen gegeben. Ihr Markenzeichen ist die Diskreditierung jedweden Idealismus, ja, des Altruismus selbst, und hoher Maßstäbe aller Art, kultureller wie moralischer. Die Ideologie des Thatcherismus gewinnt überall an Boden, und die Massenmedien, deren Funktion darin besteht, den Konsum zu befördern, verbreiten die Erzählungen und Vorstellungen von Wert und Unwert, aus denen die Menschen überall ihr Selbstverständnis ableiten. Die Intellektuellen haben die Sisyphos-Aufgabe, weiterhin einen anderen Standard von geistigem Leben und Diskurs zu verkörpern (und zu verteidigen) als den nihilistischen, den die Massenmedien befördern. « (Sontag 2005: 383 f.) 54 » Die zeitgenössische Debatte, die – in Frankreich wie in Deutschland – Intellektuelle auf Zeitungsseiten oder in Fernsehstudios zusammenbringt, ist kaum mehr als eine Schwundstufe des Engagements seligen Angedenkens, auch wenn sich ihre Teilnehmer gern › engagiert ‹ nennen lassen. […] Je mehr Debatte, desto besser nicht nur für den Medienbetrieb und den Buchmarkt, sondern auch für jene darin engagierten Intellektuellen, deren Notorietät sich hauptsächlich auf das öffentliche Dasein gründet und deshalb, zur Vorbeugung gegen das Vergessenwerden, durch ununterbrochenes Dabeisein erneuert werden muß. Es liegt demnach in beiderseitigem Interesse, daß die Debatte zur unendlichen Gesch ichte wird, gleichgültig, worum es geht […]. Ich debatt iere, also bin ich. Was bin ich ? Ein Intellektueller. « (Baier 1998: 75 f.)
Konsequenzen der Verbrüderung
313
Medienaneignung !) gewöhnt und auf ihre affirmative Hörigkeit verpflichtet haben, unterbleibt konsequent auch bei der intellektuellen Diagnose die streitbare Gegenrede. Die Intellektuellendebatte beginnt erst gar nicht mehr.55 Waren Massenmedien einst Mittel zum Zweck der Aufklärung, des politischen Räsonnements, der Verteidigung der freien Subjektidee etc.56, so haben sie die Zweck/Mittel-Relation gedreht und sich selbst inthronisiert. Nicht die Massenmedien dienen den Intellektuellen, sondern jene den ersten – und wer oder welcher Beitrag nicht (der Ökonomie der Massenmedien) dienlich ist, der erhält keine Sprechzeit und keinen Sendeplatz. Man kann hier unvermittelt eine These von Michael Walzer (1991: 30) anschließen, wenn dieser feststellt: » Die liberale Kultur absorbiert Kritik, findet sie interessant, sogar aufregend – sie ist, wie Marcuse gesagt hat, eine Form der Unterhaltung. «57 Dazu passt es, wenn der Medienintellektuelle sich als telegener fast-thinker präsentiert – wogegen Bourdieu (vgl. 1998b) so scharf gewettert hat.58 Bevor55 Exemplarisch haben im Frühjahr 2005 der Grafiker und Fotokünstler Klaus Staeck und der Schriftsteller Johano Strasser die » Aktion für mehr Demokratie « ins Leben gerufen – maßgeblich zur Unterstützung der SPD im NRW-Wahlkampf. Wie es für eine IntellektuellenInitiative typisch ist, wurde dieser Aufruf von mehr als 700 Personen (darunter namhafte Intellektuellengrößen wie Hark Bohm, Günter Grass, Peter Rühmkorf, Sönke Wortmann etc.) unterzeich net. Das war aber dann schon wieder alles. Eine Debatte folgte nirgends. 56 Davon sind noch die (gerade amerikanischen) Geistesgrößen der ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts fest überzeugt. Robert Ezra Park hat beispielsweise in diesem Sinne das Pressewesen fokussiert und idealisiert: Notwendige Bedingung für politische Meinungsbildung und öffentliche Aufklärung sei zwar, dass die Presseerzeugnisse zirkulieren (vgl. Park 1955: 117), die › eigentliche ‹ Diskussion, das politische Räsonnement und die öffentliche Meinungsbildung fi nden aber nicht in den Zeitungen statt, sondern diese hätten das sorgfältig aufbereitete Material zu liefern, an dem und mittels dessen die Leser dann selbst mit anderen diskutieren und gemeinschaftlich ihr Urteil fällen. Die öffentliche Meinung – als durch und durch › political opinion ‹ – » is rather the opinion that emerges from the discussions of individuals attempting to formulate and rationalize their individual interpretations of the news, with or without the help of the editorial commentator. « (Park 1955: 116) Journalisten und Intellektuelle fungieren in diesem Sinne als Orientierungsinstanzen und › Geburtshelfer ‹ für Meinungs- und Wertediskussionen. Heutzutage ist jedoch, mit Bourdieu gesprochen, aus dem Be-Sch reiben längst ein Vor-SĖreiben und ein ideologisches Dogma geworden. Gegen die ökonomische und politische Konzentration der französischen Presse agiert auch Camus im Jahre 1944; Ziel ist eine › relative Revolution ‹ der Tageszeitungen. Gerade die Leitartikel des befreiten Frankreich sollen von der Résistance zur Revolution führen, sollen Partei ergreifen, ohne parteiisch zu sein, und sollen intellektuelle, moralische Rechtschaffenheit vorgeben (vgl. dazu Winock 2003: 523 ff.). 57 Folgerichtig fragt Walzer an anderer Stelle (1991: 312): » Sind wir zum Palaver verdammt ? Ist dies das Ziel, bei dem ein enttäuschter Gesellschaftskritiker schließlich anlangt ? « 58 In diese Strukturlogik lässt sich umstandslos einreihen, dass das Fernsehen mittlerweile auch die Philosophie (oder umgekehrt ?) erobert und sich inszenierungsgerecht einverleibt hat (vgl. auch Brunkhorst 1990: 83 ff.): » Das philosophische Quartett «, » ZDF-Nachtstudio « oder bisweilen » Delta «.
314
Der Medienintellektuelle
zugt wählt sich das Fernsehen nach Bourdieu solche Leute aus, die sich benehmen, äußerst redeselig und (pseudo-)kompetent bei verschiedensten Themen sind und vor allem sch nell auf den Punkt kommen und sich publikumsfreundlich ausdrücken können. Zumeist dominiert bei ihnen ein Denken und Argumentieren in Gemeinplätzen. Denn » eines der Hauptprobleme des Fernsehens ist die Frage der Beziehungen zwischen Denken und Geschwindigkeit. Kann man denken, wenn man es eilig hat ? […] Wenn Sie einen › Gemeinplatz ‹ von sich geben, ist das Problem von vornherein gelöst. Die Kommunikation gelingt augenblicklich, weil sie in gewisser Hinsicht gar nicht stattfindet. Oder nur zum Schein. Der Austausch von Gemeinplätzen ist eine Kommunikation ohne anderen Inhalt als den der Kommunikation. Die › Gemeinplätze ‹, die im alltäglichen Gespräch eine enorme Rolle spielen, haben den Vorteil, daß jedermann sie aufnimmt und augenblicklich versteht: Aufgrund ihrer Banalität sind sie dem Sender und Empfänger gemeinsam. « (Bourdieu 1998b: 38 f.) Fatal für die Reinheit des Herkunftsfeldes wie auch für die Profession der › klassischen ‹ Intellektuellen wird es, wenn diese fast-thinker – weiter mit Bourdieu gesprochen – als Kollaborateure mit Journalisten und Redaktionen gemeinsame Sache machen und eine massenmediale Reputation erwerben, die ihnen anderenorts versagt geblieben wäre. Durch Kooperation und Kollaboration wird der Intellektuelle als Medienintellektueller von der Produktions- und Inszenierungslogik der Massenmedien vereinnahmt, Teil der Fassade und dauerhafter Bestandteil durch Anfragen und Auftritte. Die einst konstitutive zeitliche Beschränkung seines Engagements verliert sich. Auch die konstitutiven Grenzen zwischen den gesellschaftlichen Feldern verlieren ihre Gültigkeit und werden hinfällig. Denn trotz politisĖer Einmischung und massenmedialer Verbreitungsstrategien seiner Kritik stand der › k lassische ‹ Intellektuelle immer und grundsätzlich außerhalb dieser Felder, er war (notwendig) autonom. Nunmehr aber » verschmelzen fernsehintern gross gewordene Moderatoren und von aussen kommende Intellektuelle zur Figur des Medien-Intellektuellen als dem Protagonisten jener pervertierten Pseudo-Öffentlich keit, die aus der Selbstinszenierungslogik resultiert und inzwischen auf weite Kulturbereiche ausserhalb des Fernsehens ausstrahlt: auf das Tagungswesen, die Ausbreitung des Moderatoren-Unwesens nicht nur auf den klassischen Rundfunk, sondern auch auf den öffentlichen Kulturbetrieb, einsch liesslich der Universitäten. « (Oevermann 1996: 226) Dieser Typus des (heutigen) Medienintellektuellen ist weder Anwalt der Demokratie und humanistischer Werte noch Protagonist kritischer Aufklärung für das (teils interessierte, teils unmündige) Volk. Er dient mit seinen Fernseh-, Radio- und Presseauftritten vielmehr erstens der Reproduktion
Konsequenzen der Verbrüderung
315
massenmedialer (Selbst-)Inszenierungslogik und zweitens seinem eigenen Karriere-Management und -Marketing (vgl. Oevermann 1996: 227).59 Eingetreten ist das, was Schumpeter (1950) aufgrund von Bildungsexpansion und Medieneinfluss vorausgesagt hatte: eine drastische Erhöhung und Normalisierung bzw. Verflachung der Intellektuellenrolle (vgl. Honneth 2002: 62 f.). › Kritik Heute ‹ bedeutet nach der Formel von Walzer immer noch: der Gesellschaft den Spiegel vorhalten. » Der Kritiker legt den falschen Schein seiner eigenen Gesellschaft bloß; er erfaßt, was sich seine Mitmenschen für ihr Leben erhoffen; und er besteht darauf, daß es andere Verfälschungen und andere ebenso legitime Hoffnungen und Bemühungen gibt. « (Walzer 1991: 317) › Kritik Heute ‹ ist aber darüber hinaus und meines Erachtens: Kritik am (pseudo-) intellektuellen Gestus und Kritik an der unbesonnenen teilnehmenden Fortsetzung all dessen, was zur massenmedialen Standardisierung und kulturellen Erosion beiträgt. › Kritik Heute ‹ heißt und ist damit ganz und gar ein Januskopf: Sie ist erstens nicht möglich ohne journalistische Unterstützung und massenmediale Agenturen, zweitens nicht wirksam ohne mediengerechte Aufarbeitung und Berücksichtigung massenmedialer Produktionslogiken, drittens in Deutschland eigentümlich zurückhaltend, viertens scheinbar nicht an Intellektuelle gebunden und nicht mehr von diesen getragen und doch fünftens nötiger denn je als konzertierte Aktion60 von aufgeklärt-distanzierten Geistesmenschen verschiedenster Couleur.
59 Everybodys Mediendarling: Harald Sch midt, ist vor diesem Hintergrund und trotz seiner (zynisch) gepflegten Gesellschafts- und Medienkritik eben kein Intellektueller vom › klassischen ‹ Schlag, sondern eher und einzig der selbst inszenierte, pervertierte Typus des Medienintellektuellen. Feste Vertragsbindung und Sendezeiten (statt situativer Selbstverpflichtung zum Appell), hohes Einkommen als Entlohnung für seine Beobachtungs- und › Aufk lärungsarbeit ‹ (statt unentgeltlichen Kampfes mit den Waffen der Kritik allein um bestimmter Werte an sich willen), orthodoxes Involvement ins journalistische und massenmediale Feld (statt freischwebend, distanziert), Mann der telegenen scharfen Zunge (statt außerordentlicher Schriftbegabung) – dies sind nur einige wesentliche Merkmale, die einen Unterschied zum engagierten homme de leĴres markieren. Siehe zur neuerdings gepflegten Wandlung in Richtung › Masse ‹ und › Populärkultur ‹ Sch midts Selbstbesch reibungen im Interview mit Kammertöns/Lebert (2006). Und ergänzend zu Sch midt als › Hofnarr ‹: Reichertz (2007: 284 ff.). 60 Hier setzen Bourdieus Ideen zum kollektiven Intellektuellen und zur internationalen Verbindung von commiĴed sĖolars an.
316 VI
Der Medienintellektuelle Der Film als intellektueller AkteurȺ?
Die bisherige Analyse und Diskussion hat den Mainstream des Intellektuellendiskurses wiedergegeben. Vieles davon dürfte bekannt sein. Eher vernachlässigt, und diesen Weg will ich abschließend einschlagen, ist aber die Verbindung des Intellektuellendiskurses mit medialen Bedingungen und ganz allgemein mit Mediendiskursen. Bei genauerer Betrachtung der medientechnologischen Voraussetzungen und mediengeschichtlichen Verhältnisse zeigen sich je spezifische Leitmedien intellektueller Tätigkeit. Das bedeutet: Intellektuellenwandel korreliert mit Medienwandel. An vier Ären und ihren intellektuellen Persönlichkeiten lässt sich das geradezu paradigmatisch festmachen: Zola folgt dem Leitmedium der Druckpresse; sein » J’Accuse « wird in Zeitungen und auf Flugschriften verbreitet. Sartre nutzt ganz ähnlich zuerst die Literatur und das (Zeitungs-)Verlagswesen als dominante Medien(organe), später das Fernsehen. Adorno und Thomas Mann bedienen sich als Intellektuelle nach haltig und breitenwirksam des Hörfunks. Susan Sontag wiederum greift (auch als Intellektuelle und nicht nur als Wissenschaftlerin und Essayistin) auf das Medium der Fotografie zu. Pierre Bourdieu oder Alexander Kluge nutzen (in verschiedener Weise) schließlich als Wissenschaftler den Buchdruck, als Intellektuelle aber exklusiv das Fernsehen. Offen bleiben jetzt noch der Spielfilm (inklusive Doku-Dramen) und der (Internet-)Computer. Es ist unschwer zu erkennen, dass die Abfolge der intellektuellen Leitmedien keinem chronologischen Verlauf folgt. Vielmehr drückt sich darin ein allgemeines Prinzip der Wechselwirkung zwischen Medienevolution und Gesellschaftsstrukturen aus: Kein (neues) Medium verdrängt per se andere, wenngleich dies dann › in the middle or the long run ‹ eine evolutionäre Konsequenz sein mag, sondern erweitert erst einmal den Möglichkeitsraum von Kommunikation und Mitteilungsweisen. Ich bin weiter vorne ausführlich darauf eingegangen, dass Medieninnovationen neue Kulturpraktiken auslösen oder von jenen selbst veranlasst werden und damit einen Prozess des Hinzufügens, Kombinierens und Umfunktionierens älteren Strukturguts bedeuten, der Gesellschaft unter Restabilisierungszwang setzt. Auch die Veränderung der Intellektuellenkultur ist beeinflusst vom Wandel der Medienkultur. Nüchtern und funktional betrachtet, könnte nach alledem eine These lauten: Unter heutigen Bedingungen von komplexen, polykontexturalen Systemordnungen, Medientech nologien und autonomen Medienwirklichkeiten ist der klassische Typus des allgemeinen Intellektuellen denkbar ungeeignet für resonanzfähige Gesellschaftskritik und Aufklärung. Gesellschaftliche Verhältnisse haben ihn einst ermöglicht und hervorgebracht,
Der Film als intellektueller Akteur ?
317
aber gesellschaftlicher Wandel hat ihn als persönliche Kategorie auch wieder verdrängt. Wo viele von der neuen Macht des (Bewegt-)Bildes und einige vom › visualistic turn ‹ sprechen, dort könnte sich jedoch ein Anschlusspunkt ergeben für eine Neubestimmung intellektueller Formen und Formate. Was mir vorschwebt, ist eine Loslösung des Intellektuellen von persönlicher Urheberschaft und Autorität61 und eine Betrachtung des Intellektuellen im Sinne eines kollektiven Medienakteurs. Zu fragen ist deshalb, ob nicht einige Formate und Angebote im Feld der Massenmedien sich als › intellektuell ‹ und als Substitut für die Rolle des Intellektuellen qualifizieren lassen ? Was ist mit einigen Spielfilmen62 oder Doku-Dramen (etwa im Stile von Breloer) ? Warum könnte und sollte nicht gerade der Film einerseits zukünftig Wünschenswertes anschaulich machen als Vision anderer gesellschaftlicher Möglichkeiten; und andererseits bestehende Zustände und Missstände kritisch aufgreifen, dramaturgisch umsetzen und mit Lösungspotenzial versehen ? Gerade der Film transzendiert das autonome Intellektuellen-Ich in Richtung Intellektuellen-Kollektiv, das aus Drehbuchautor, Produzent, Regisseur, Kameramann, Filmverleih und anderen mehr besteht, so Spezialisten vereint und Werte wie auch Engagement bündelt. Statt eines › Wir ‹ der Petitionen, moralischen Schriften und Proteste agiert der Film als überpersönliches Werk. Aus Sicht des klassischen Intellektuellendiskurses steht damit nicht wenig auf dem Spiel. Denn mindestens zwei wesentliche Aspekte dürften wegbrechen: Kritik würde nicht (mehr) per se einem interventionistischen Modell folgen, und Kritik wäre nicht (mehr) konstitutiv auf persönliche Autorität und ihre Legitimation qua unbedingten Glaubens an persönliche Kompetenz und Integrität gebunden. Durchaus könnten sich aber neue Konstitutions- und Legitimationsweisen des Glaubens an die Richtigkeit der kritischen Position einstellen respektive schon eingestellt haben. Statt Autorität der PersönliĖkeit, erworben im Feld der Wissenschaft oder Kunst, obsiegt dann eine Autorität der Institution, aufgebaut im Feld der Massenmedien (oder einer anderweitigen Medienkultur) und legitimiert durch dieses selbst. Noch die Intellektuellen, welche die Legitimität der Massenmedien bestreiten und gegen deren Orthodoxia wie Illusio kämpfen, beweisen damit letztlich und durchaus paradoxieträchtig, dass sie die Wertsetzungen und Ur-
61 Zum Wandel und zu Bedeutungsversch iebungen von › Autorität ‹ und › autoritär ‹ siehe grundlegend: Eschenburg (1965); und zu (persönlicher versus institutioneller) › Autorität ‹ aus soziologischer Perspektive: Simmel (1992: 162 f.). 62 Erinnert sei etwa an » Moral 63 « in der Regie von Rolf Thiele (D 1963; sw) oder an die beispiellose Kollektivproduktion » Deutschland im Herbst « (D 1977) von Fassbinder, Kluge, Schlöndorff u. a.
318
Der Medienintellektuelle
teile der Massenmedien hinreichend anerkennen, um ihnen vorzuwerfen, sie selbst gerade nicht anerkannt und um ihre Kritik gebeten zu haben. Es ist der eine Fluchtpunkt der Argumentation, dass Intellektuelle mit der Zeit gehen und sich (auch für ihre Zwecke) optimierter Medientech nologien bedienen. Der andere, revolutionäre Fluchtpunkt der Argumentation liegt darin, dass umgekehrt das dynamische Feld der Massenmedien, des Journalismus und der Medienkünstler sich nunmehr selbst der kritischen Aufgaben des Intellektuellen annimmt und dies schließlich im Film als einem kritischautonomen Akteur kulminiert. Wie das massenmediale und journalistische Feld längst auch für fremde Vergesellschaft ungsbereiche und von anderen sozialen Feldern Aufgaben übernommen hat, so › i nkorporiert ‹ es sich die moralisch-politische Kritik im Namen aller, genauer: aller, die es erreicht. Vorzuhalten wäre den alten wie neuen Intellektuellen, sich auf das kritische › Nachdenken über ‹ zu besch ränken und ihre Gegenwartsanalysen im Rahmen abstrakter Werte und Begriffe der Moderne zu vollziehen; eben als Intellektuelle nur Hüter ewiger Werte sein zu wollen. Was fehlt, ist das Schöpferische, der Vollzug einer (denkenden) Bewegung ins (gesellschaftlich) Neue. Gilles Deleuze hat diese Position gegen die (nach-)moderne Philosophie vorgebracht und auf ein › Denken in Bewegung ‹ insistiert.63 Der Philosoph, so sein Diktum, habe nicht reflexiv zu sein, sondern Schöpfer und Erfinder (vgl. Deleuze 1993: 176 f.). In diesem Sinne ist der folgende Bezug auf den Film, exemplarisch auf die Filme Michael Hanekes motiviert. Die Leitthesen sind, dass dort erstens durch die Technik des Films, genauerhin: durch das BewegtBild und die Selbstbewegung des Films, ein Denken in Bewegung anschaulich wird und dass dort zweitens die filmische Narration einen schöpferischen Beitrag für die gesellschaftlich-kulturellen Verhältnisse leistet, der mehr beinhaltet als die kritisch-reflexive Diskussion des Bestehenden und konservativ Gewünschten. Hanekes Stilisierung von physischer wie psychischer (Jugend-) Gewalt und Folter und ineins damit von der Verletzlichkeit der Menschenwürde und des Eigentums (» Benny’s Video « und » Funny Games «)64 oder seine Stilisierung von verdrängter Schuld und anonymer Zivilisation (» Caché « und » Code: unbekannt «) oder von Bürgerkriegen, ethnischen Säuberungen, Flüchtlingsdramen und anderweitigen Gewaltansch lägen bzw. Raubüberfällen in der Nachrichtenwelt des Fernsehens und in der eigenen Wirklich63
Siehe dazu weiterführend: Balke (1998). Ähnlich in der narrativen Anlage und Filmästhetik und ebenfalls intensiv der moralischen Reflexion von Familienleben, Jugendzukünften, Amok und Gewalt geschuldet sowie einem gesonderten Schwerpunkt auf sexuelle bzw. pornografische (A-)Normalität: » Ken Park « (2002) von Larry Clark und Ed Lachman. 64
Der Film als intellektueller Akteur ?
319
keit der unmittelbaren, nahen Lebenswelt (» 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls «) zeigen die Entfremdung des spätmodernen Subjekts und seine wirkmächtigen Selbstkontrollapparaturen, aber auch dessen widerständiges Aufbegehren – dem in selbstreflexiver Weise moderne Medientech nologien zur Seite gestellt werden. Hier fi ndet nicht nur ein › Nachdenken über ‹ die Ordnung der Gesellschaft und die kulturelle Ordnung der spätmodernen Welt statt. Es werden vielmehr neue Welten auf- und angeboten, die produktiv befremden, moralische Gewissheiten attackieren und die autonome Bewegung einer Parallelgesellschaft vorführen – mit der impliziten Publikumsfrage, ob es das ist, was es will und wünscht.65 Das ist eine durch und durch politische Frage; und genau damit teilen Hanekes Filme ihren Ausgangspunkt und Anspruch mit dem Intellektuellen. In der Einzelanalyse von » Funny Games « (1997) will ich einige dieser Aspekte herausarbeiten und auf das › Schöpferische ‹ eingehen, das befremdet, dem Publikum Fragen mitgibt und eine zynische Verbindung zwischen konservativen Wertbindungen und kontingenter, anarchischer Gewalt herstellt.66 Eingeladen wird der Zuschauer von » Funny Games «, selbst am › Spiel ‹ teilzunehmen, eine Einladung also zur reflexiven Rollenübernahme der charmanten Gewaltträger und zum Mitvollzug des Bösen, dem wir tagtäglich entsagen und das wir uns regelmäßig selbst verbieten. Einerseits sind wir bestens eingeübt in die zivilisierte, vorausschauende Perspektive und Disposition, die prinzipiell auf funktionale Kooperation, friedliches Arrangieren und Affektnivellierung zwischen allen Beteiligten angelegt ist. Andererseits widersteht die immer wieder aktualisierte Übung des zivilisierten Verhaltens je eigenen Triebstrukturen, Geltungsbedürfnissen und Willensmomenten. Bisweilen will der Furor sich Bahn brechen oder soll das Unterdrückte sich äußern dürfen – ohne Einschränkung, Rücksicht oder Langsicht. Wenn sich die Affekte ungedämpft und ungebremst entladen dürften (inklusive sozial genährter Tö-
65 Treffend hat Thomas Assheuer (2009: 58) als gemeinsamen Fluchtpunkt aller Filme Hanekes einen politisch-pädagogischen Impetus ausgemacht. Sie zeigen uns die moderne Gesellschaft als » eine große Beschwichtigungs-Höhle, eine politisch gewollte Lebensversäumnis-Anstalt, randvoll mit untragischen Trauerspielen. Erst wenn uns diese Gesellschaft im Film unheimlich wird, können wir erkennen, wie falsch sie ist. « 66 Entgegen filmwissenschaftlicher Direktiven, die von der Auslegung der Dialoge und › i nhaltistischer ‹ Strukturen absehen und abraten, konzentriere ich mich auf exakt diese sprachlichen Äußerungsereignisse und dialogischen Sprachspiele bei Haneke. Die (moralische) › Sprecherfunktion ‹ des Films kann meines Erachtens nur und gerade dadurch verdeutlicht werden – ebenso wie meine zentrale These des Übergangs kritischer, Reflexion anstiftender Funktionen des Intellektuellen (als Person) auf Medienprodukte, insbesondere auf den Film als kollektiven Akteur.
320
Der Medienintellektuelle
tungswünsche), hätte der Egoismus obsiegt und die sozialen Störungen durch (konkrete) Andere beseitigt. Die Lust darauf sollte nicht unterschätzt werden. Gleichwohl steht damit die moderne Maxime sozialer Ordnung auf dem Spiel: zu wollen, was man soll. Denn nur unter der Bedingung der Selbstbindung ist die Fremderwartung der jederzeit bestimmenden und gegebenen Achtung und Anerkennung durch Andere möglich wie auch wirksam und entlastend. Hanekes Film beginnt nun mit der Einstellung einer fröhlichen Autofahrt von Vater Georg, Mutter Anna, Kind › Schorschi ‹ und Schäferhund Rolfi auf dem Weg in den Urlaub – eine gewöhnliche Situation, eine unproblematische und friedfertige Selbstidentifikation für den Zuschauer. Der erste stilistische Bruch setzt mit dem Wechsel der Hintergrundmusik ein: von Klassik, schwermütigen Opernarien (aus dem Autoradio) zu Hard-/Punkrock (aus dem Off67), und bereitet implizit auf das zu erwartende Grauen vor, auf die Konfrontation und Überlagerung unhinterfragter Normalität durch fremde Wertsetzungen und gewalttätige Machteinflüsse. Am Reiseziel angekommen, setzt sich die Urlaubsnormalität auf gehobenem Niveau fort: gepflegtes Ferienhaus am See, eigenes Segelboot, Golfsport, vornehme, betuchte Nachbarn, wertkonservative Begrüßungs- und Umgangsweisen. Die Kleinfamilie Schober richtet sich ein. Plötzlich steht ein Jugendlicher vom Nachbargrundstück, Tom alias Peter alias › Dicky ‹, vor der Tür, entschuldigt die Störung, stellt sich schüchtern vor und bittet um vier Eier. Eine kleine Störung, die sich zur größten unvorstellbaren Störung ausweitet; ein zögerliches, verlegenes Eindringen des Anderen in einen geschlossenen Familien- und Urlaubskosmos, das kurze Zeit später für das Eindringen des Diabolischen, des › ganz Anderen ‹ steht, das mit der brutalen, unbegründeten Ermordung der Familie endet. Nicht von ungefähr verschafft sich das Anarchische, das A-Moralische Eintritt über die belanglose Bitte nach Eiern. Man darf es als Allegorie verstehen: Das Böse schlüpft aus dem Ei.68 Einige Einstellungen weiter steht Paul, Sohn eines Geschäftsfreundes des Nachbarn, seinem Freund Dicky zur Seite.69 Mit beider Eindringen ins Haus 67 Mit welcher der Film insofern eine Rahmung erhält, als dieselbe Punkrock-Musik von John Zorn wieder am Ende im Abspann erschallt. 68 Nachdem und weswegen im Film mehrmals Eier runterfallen und zerbrechen, im wahrsten Sinne des Wortes also für Unordnung sorgen und etwa den reinlichen, weißen Teppich beflecken. 69 Beide als Zitat von » Clockwork Orange « (1971) dominant in Weiß gekleidet, inklusive Handschuhen. Ein Wechselspiel zwischen Punkmusik und Klassik sowie unbegründeter, reiner Spaß an Gewalt und selbstbestimmt lustvollem Leben sind weitere auffällige Parallelen zwischen » Funny Games « und » Clockwork Orange «. Im Untersch ied zum KubrickKlassiker bleibt bei Haneke aber jeder pädagogische Impetus aus: keine Verurteilung, keine
Der Film als intellektueller Akteur ?
321
steigert sich langsam die Belästigung der Familie. Unerwartet wie unangekündigt wird der Schäferhund mit einem Golfschläger umgebracht; und ebenso unerwartet wie unangekündigt wird Vater Georg mit dem Golfschläger gezielt ins rechte Bein geschlagen. Der Terror beginnt, Angst macht sich breit. Doch noch stellt die Familie sich auf einen kurzen Sonderfall ein, der gleich wieder verschwindet, der mehr oder minder autoritär aus dem Haus und damit aus der Welt zu schaffen wäre: » Bitte gehen Sie jetzt. Noch ist ja nichts passiert. « Das Böse aber bleibt – grundlos. Vater: » Warum tun Sie das ? « Paul: » Warum nicht ? « Es folgt eine zynische wie absurde Inszenierung der Begründung des Grundlosen. Das wiederholte, insistierende » Warum ? « durch Vater Georg wird variantenreich beantwortet einerseits mit der Scheidung von Dickys Eltern, woraufhin er schwul und kriminell wurde, und andererseits mit Dickys Herkunft aus einem Säuferhaushalt mit fünf verwahrlosten Geschwistern. Paul kommentiert: » Welche Antwort würde Sie befriedigen ? « Und er legt nach: Überdruss, Weltleere, Schwere der Existenz, Drogensucht, das alles wären weitere Gründe, ungeachtet zahlreicher anderer Antwortmöglichkeiten. Zu dieser zynischen Beiläufigkeit, mit der Verbindlichkeiten und Gewissheiten ausgehebelt werden, passt es, dass das Böse, Gewalttätige und Amoralische immer wieder konterkariert wird durch Anspielung, Erinnerung und Durchsetzung tradierter moralischer Anstandsregeln und Verhaltensweisen von Seiten der jungen, amoralischen Protagonisten selbst: Man darf niemanden schlagen, man darf nicht lügen, man soll zuhören, man duzt sich nicht einfach, man muss beten können etc. Ganz im Sinne eines intellektuellen Akteurs bewahrt und bricht, reflektiert und produziert der Film kulturelle Werte und gibt dies als Anschlussoption an sein Publikum weiter. Wenn schon kein Grund des Geschehens vorliegt – von reiner Unterhaltung abgesehen, › lustigen Spielen ‹ eben –, so soll es wenigstens ein konkret anvisiertes Ende, ein klares Ziel geben. Die Zukunft fi ndet ihre Bestimmung in einer ausformulierten Wette – jenem altbekannten Narrativ zwischen Gott und Teufel, dem Guten und dem Bösen –, die Paul zum Besten gibt: » Wir wetten […], dass Ihr in, sagen wir mal, zwölf Stunden alle kaputt seid. OK ? […] Sie wetten mit uns, dass Sie morgen um 9 noch leben; und wir mit Ihnen, dass Sie dann tot sind. […] Gewettet muss werden. […] Machen wir’s wie im Fernsehen: Topp, die Wette gilt. « Es ist dies ein langes Ende, das reflexiv und selbstimplikativ an den Zuschauer adressiert und delegiert wird, wenn Dicky auf Annas Umerziehung, keine Läuterung. Statt repressiver Disziplinierung und Kasernierung deutet alles auf ein Neu-Arrangement von gut und böse, Friedfertigkeit und Gewalt, Liebe und Mord in gleichzeitiger Ko-Existenz hin. Oder anders besehen: ein Weltentwurf ex negativo.
322
Der Medienintellektuelle
Frage, warum sie nicht sofort umgebracht würden, antwortet: » Sie dürfen den Unterhaltungswert nicht vergessen. Wir würden doch alle um unseren Spaß gebracht. « Nachdem der Sohn als erster erschossen wurde, wird der Zuschauer mit den Eltern Georg und Anna alleine gelassen – mit der latenten, quälenden Frage:70 Wie kann man unter diesen Bedingungen weiterleben, wenn der eigene Sohn tot im Wohnzimmer liegt ? Wie mit der Absurdität zwischen Familien liebe und kontingentem Mord zurechtkommen und mit einer ungewissen Zukunft, in der nichts mehr so sein wird, wie es geplant und erwünscht war; vielleicht die eigene Rett ung noch möglich ist, gleichermaßen wahrscheinlich aber die baldige Tötung ? Paul und Dicky kommen zurück ins Haus (und beenden vorerst die moralische Reflexionsübung des Zuschauers): » It’s playtime again ! « Anna und Georg werden gefesselt und die Zuschauer zu anderweitiger moralischer Selbstspiegelung aufgefordert. Gespielt wird nun » Die liebende Gattin « oder, wie Paul vorgibt: » Ob Messerchen, ob Schießgewehr – das Sterben fällt nicht immer schwer. « Anna soll für ihren Gatten, der bereits als zweites Mordopfer › ausgezählt ‹ ist, einspringen bzw. sich aussuchen, wer als Nächster dran ist und mit welchem Werkzeug der Mord erfolgen soll. Wie würde der Zuschauer in dieser Situation entscheiden (der unzweideutig von Paul mit einigen Frontalblicken und direkter Ansprache einbezogen wird) ? Nachdem inmitten dieses Szenarios Anna das bereit gelegte Gewehr zu greifen bekommt und Dicky erschießen kann, spult Paul das Geschehen mittels Fernbedienung zurück71, bewahrt Dicky so vor dem Tod und erschießt stattdessen unvermittelt Vater Georg. Anschließend fahren sie zu dritt mit dem Segelboot auf dem See. Dort wird die gefesselte und geknebelte Anna über Bord geworfen; sie ertrinkt – eine Stunde vor Ablauf der Wette. Kurze Zeit später steht Paul vor einem anderen Ferienhaus. Eine Frau gehobener Schicht öffnet im Bademantel, und Paul bittet um ein paar Eier. Er soll einen Augenblick warten… » Funny Games « ist ein Exemplum für die schöpferische, intellektuelle Imaginationskraft und gleichwohl unheimliche Dimension verschiedener moralischer Welten, eine Art Produktion › ungleichzeitiger Gleichzeitigkeit ‹, die 70 Bezeichnenderweise findet die affektive Rezipientensteuerung vollkommen außerhalb des Mitleids statt. Affektive und affizierende Wirkung hat fast aussch ließlich die jeweils überraschende Gewaltdimension – mit dadurch initiierten rationalen Denkbewegungen und Reflexionsschleifen. Auch in diesem Sinne ist der Film als intellektueller Akteur zu verstehen, der an die Vernunft und den Geistesmenschen appelliert und nicht die Triebstruktur respektive den Gefühlsmenschen anspricht. 71 Für Haneke und nicht zuletzt diesen Film typisch: eine(r) von mehreren rekurrenten (transmedialen) Medienbeobachtungen und selbstreflexiven Einschüben des Medialen im Medialen.
Der Film als intellektueller Akteur ?
323
präzivilisatorische (aber keineswegs barbarische !) Mechanismen in die zivilisierte Epoche der gegenwärtigen Gegenwart einbrechen und die zukünftige Gegenwart unbestimmt in der Schwebe lässt. Der moralische Appell ist zwar insofern unzweifelhaft, als dies weder sein noch werden darf. Solcher Art taucht die Medienkultur des Films und der Filmemacher in den moralischen Wertehaushalt der Gegenwart ein und leistet damit eine künstlerische Reflexion seiner Zeit. Aber die reflexive Wiederherstellung und Legitimierung des Bestehenden selbst wie auch der konkrete, wirksame Widerstand gegen im Film gezeigte und anderweitig extrapolierbare Auswüchse liegen jenseits der Kinematografie und Kinowelt. Sie sind Aufgabe wie Angelegenheit praktischengagierten Menschseins. Wenn es dem Film und anderen (Bewegt-)Bildmedien möglich und aufgegeben ist, je spezifische Zeitdifferenzen, optionale Welten und verschiedene Erlebens- und Handlungsmodelle (nicht zuletzt zur affektiven Kompensation) zu erzeugen, dann dürfte das nicht unwesentliche Konsequenzen auch für die individuelle wie kollektive Differenzerfahrung von Gegenwart und Vergangenheit haben. Das führt im nächsten und letzten Kapitel ins Feld der Geschichte respektive Geschichtsschreibung und zu Anfragen an die Medienkultur der (Gesellschafts-)Geschichte – unter skriptografischen, typografischen und audiovisuellen Bedingungen.
9
GesellsĖaĞsgesĖiĖte als MediengesĖiĖte
I
Einleitung
Ganz grundsätzlich ist Geschichte gerichtet, intentional und also immer Gesch ichte von etwas. An Personen, Ereignissen und sozialen Konstellationen findet und hat Geschichte ihren Bezug wie Halt; sie sind die › qualifizierten Potenzen ‹, die werden konnten, was sie wurden, und gesch ichtlich Sinn bilden. Kurz: Ohne Fremdreferenz gibt es keine Geschichte. Man kann aber auch Geschichte selbst historisieren und (meta-)theoretisieren und stößt dann zur Bedeutungsgeschichte von › Geschichte ‹ vor. Dies ist ein Reflex auf die eigenartige Transzendenz und Relativität von Geschichte, denen kein Historiker entrinnen kann, die aber genau durch jene generalisierende Theorie- und Begriffsarbeit an Geschichte – maßgeblich durch und im Begriff der GesĖiĖtliĖkeit – zum Stillstand oder zur Negation gebracht werden sollen (vgl. Koselleck 2000: 299 f.). Mit dieser metahistorischen Wendung verschwindet der prinzipiell ubiquitäre historische Objektbezug. Es sei bezeichnend, schreibt Reinhart Koselleck, » daß die Geschichte › als solche ‹ gar kein Objekt hat – es sei denn sich selbst, womit sich die Frage nach ihrem Forschungsobjekt nicht lösen, sondern nur sprachlich verdoppeln läßt: › Geschichte der Geschichte ‹. « (2000: 301) Jene selbstreferenzielle Formel › Geschichte der Geschichte ‹ eröffnet einen unmittelbaren Assoziationszusammenhang mit Luhmanns Formulierung der › Gesellschaft der Gesellschaft ‹ und verweist doch zugleich auf einen deutlichen Unterschied: Die Gesellschaft ist selbstgenügsame wie selbstsubstitutive Subjekt-Objekt-Einheit; sie hat sich selbst als operatives System wie auch als reflexiv selbst-thematisierendes System. In jeder ihrer Beschreibungen taucht sie (mindestens implizit) immer als das mit auf, was die Beschreibung betrifft, was die Beschreibung ermöglicht und was die Beschreibung ausführt. Wenn man schließlich Gesellschaft und Geschichte koppelt und als variierende Beschreibung(en) struktureller Veränderungen begreift1, dann lässt sich der inhaltliche Leerbezug von Geschichte-an-sich, den Koselleck konstatiert, fül1 Eine prominente und programmatische Kopplung von Geschichte und Gesellschaft stammt von Marx und Engels (1959: 462): » Die Gesch ichte aller bisherigen Gesellschaft ist die Geschichte von Klassenkämpfen. « Bezeich nend an dieser Feststellung aus dem Jahre 1848 ist der Umgang mit den beiden Grund- oder Oberbegriffen von Gesch ichte und Gesellschaft als Kollektivsingularen: Einerseits geht es um › Gesch ichte überhaupt ‹, andererseits um
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4_9, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
326
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
len und überwinden, wie es Luhmann andeutet: » Die Geschichte enthält ihre eigene Beschreibung, die ihrerseits dem › Zeitgeist ‹ entspricht und mit dem Geschichtsverlauf variiert – der wohl erste Fall einer Beschreibung von Selbstbeschreibungen, die sich selbst in das Beschriebene einschließt. Dann kann auch von › Gesellschaftsgeschichte ‹ die Rede sein. « (1997: 1072)2 Die objekthafte Selbstimplikation sozialer Systeme wie der Gesellschaft überhaupt ist nicht von Zeit bzw. spezifischen Zeitverhältnissen zu trennen. Jede selektive Selbstbezugnahme erfolgt durch Reflexion; und dies bedeutet eine sachlich-thematische Einhegung oder Abgrenzung von Sinn wie auch eine retentionale Zeitrichtung mit Unterbrechung der Gegenwart. Was sich hier folgenreich für die soziologische Theorie abzeichnet und auswirken sollte, geht nicht unwesentlich auf die Studien von Alfred Schütz (1974) zurück. Er entwickelt im Rekurs auf Husserl3 und Bergson4 jenen besonderen Sensus für die Aggregation gesellschaftlicher Sachverhalte und Strukturen auf eine singuläre globale Makroebene (siehe dazu auch Koselleck 2006: 538 f.). 2 Siehe genauerhin zur Reflexion der Gesellschaft als historisch wandelbarer Selbst-Thematisierung: Luhmann (1975c) sowie Kieserling (2004). Grundlegend zu Geschichte als zentraler Dimension der Gesellschaft: Tenbruck (1986); und jüngeren Datums zu (gesellschaftlichen) Voraussetzungen und Grenzen von Gesch ichte und Gesch ichtlich keit: Schwietring (2005). Siehe daneben zum stritt igen Verhältnis von Soziologie und Gesch ichtswissenschaft und ihren je eigenen Methoden und Problemstellungen den prominent besetzten Sammelband von Ludz (1973). Die wechselseitige Reflexion ihrer Grundlagen(forschung) ist längst in ein Stadium übergetreten, in dem einst beißende und reduktionistische Kritik folgender Art kaum mehr behauptet werden kann respektive vorkommt: » › Sociology ‹, said the historian, › I know what that is. It is history with the hard work left out. ‹ › A nd history, ‹ replied the sociologist, › t hat is sociology with the brains left out ‹. « (MacRae 1957: 302) Beide sind stattdessen gleichrangig zu bewerten und behandeln sich auch selbst so im epistemischen Dienste wech selseitiger Unterstützung und Ergänzung (statt degradierend die eine als Hilfswissenschaft der anderen). Versöhnung und konstruktive Arbeitsteilung ist der dem voll und ganz entsprechende Gestus bei Topitsch (1966: 129): » Eine scharfe Trennung zwischen Gesch ichtswissenschaft und Soziologie ist weder möglich noch erstrebenswert. […] Mit bewußter Überspitzung könnte man in Abwandlung eines Kantischen Wortes sagen: Geschichte ohne Soziologie ist blind, Soziologie ohne Geschichte ist leer. « 3 Schütz’ Interesse gilt vor allem Husserls Konzepten von Impression/Retention und Protention/Retention sowie verschiedenen aĴentionalen Modiękationen auf Erlebnisse und mithin der Sinnkonstruktion (in ihrem Erfahrungszusammenhang). 4 Zeitphilosophisch relevant für Schütz ist Bergsons Unterscheidung von durée versus aĴention à la vie. Die Grade selektiver Aufmerksamkeit, welche abgelaufene Erlebnisse der Ichoder Sozialwelt reflexiv sinnhaft machen, variieren mit der pragmatischen Interessen- und Problemlage sowie mit vergangenen Erfahrungsstrukturen. Daraus wird dann das historische Argument abgeleitet, dass der reine Bewusstseinsstrom (durée) gesch ichtslos ist, » es Gesch ichte nur von der Vergangenheit, nicht aber von der Gegenwart gibt. « (Schütz 1974: 300) Das klingt erst einmal plausibel; bringt aber auf den zweiten Blick das Problem ins Spiel, wie es um die Geschichtlichkeit oder Geschichtsbedeutung der Zukunft bestellt ist. Die zeit- und bewusstseinsphilosophische Position Schütz’ ist konsequent: » Alle Folgewelt ist als solche notwendig unhistorisch, sie ist absolut frei. « (1974: 302) Demgegenüber kann
Einleitung
327
die Kopplung von Sinn und Zeit, dem wir erstens die Einsicht verdanken, dass Sinn exklusiv eine Reflexionskategorie (und deshalb Zeitkategorie) ist: » Der reflexive Blick, der sich einem abgelaufenen, entwordenen Erlebnis zuwendet und es so als ein von allen anderen Erlebnissen in der Dauer wohlunterschiedenes heraushebt, konstituiert dieses Erlebnis als sinnhaftes « (Schütz 1974: 95; vgl. auch 1974: 54 und 126 ff.). Und zweitens stammt von Schütz die Explikation der › selbstverständlichen Alltagsgewissheit ‹, dass Zeit die sozialen Strukturen, vor allem jene der mundanen Sphäre bzw. Alltagswelt, in eine Vor- und Folgewelt sowie in eine je gegenwärtige Wirkwelt (in der wir zusammen altern) aufschichtet. Zeit und Geschichte begründen mithin den subjektiv gemeinten wie objektiv gegebenen Sinn menschlichen Erlebens und Handelns – in Relation oder Differenz zum Möglich keitshorizont. Diese sozialphänomenologische Erkenntnis löst schließlich Luhmann aus der Sphäre des Bewusstseins und überführt Zeit, Geschichte und Sinn in den sozialen/gesellschaftlichen Objektbereich. » Die Konstitution temporaler Modalitäten und die Selektion dessen, was in ihnen relevant wird, sind nicht nur eine Frage der Erkenntnis; sie sitzen schon im Gegenstand selbst. « (Luhmann 1975d: 103) Zeit, Zeithorizonte und unter ihnen besonders der Vergangenheitshorizont werden von der Gesellschaft je nach › Gesch ichtsbedarf ‹ produziert (auf der Basis vorausgesetzter, bestehender Sinnstrukturen) und gewinnen faktischen Strukturwert (für künftige Systemoperationen). In der Konsequenz heißt das für die Gesellschafts- wie Geschichtstheorie, dass es je nach Differenzierungsgrad und Strukturform in sozialen Systemen verschiedene Vergangenheitshorizonte und verschiedene Selbstbeschreibungen gibt. In den Plural gesetzt werden nicht nur die Geschichte der › Gesellschaft überhaupt ‹, sondern auch die Geschichte und Selbstbeschreibung der Gesellschaftssysteme. Allein die moderne Gesellschaft produziert und kennt zahlreiche solcher Art. Sie korrelieren in ihrer Verschiedenartigkeit und Pluralität mit all den unterschiedlichen Systemtypen der modernen Gesellschaft. Die man exemplarisch bei Luhmann lesen – und dies korreliert mit diversen gesch ichtswissenschaftlichen Reflexionen zur Trennung von gegenwärtiger Vergangenheit und vergangenen Gegenwarten sowie zur › Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen ‹: » Eine allein auf Geschichte als Vergangenheit gerichtete Betrachtung bleibt unvollständig. Geschichte als temporale Modalisierung von Systemen ist kein Gegenstand an sich. Sie ist ein Zeithorizont, der immer auch den anderen, die Zukunft impliziert. […] Für Zwecke fach historischer Forschung muß man in der gegenwärtigen Vergangenheit vergangene Gegenwarten auswählen. Der Gegenhorizont Zukunft kommt damit in mehrfachem Sinne ins Spiel: als Zukunft unserer Gegenwart, die überhaupt erst eine forschungstech nische Objektivierung von Gesch ichte ermöglicht, als zukünft ige Gegenwart der untersuchten vergangenen Gegenwart und als gegenwärtige Zukunft der untersuchten vergangenen Gegenwart. « (Luhmann 1975d: 122 f.)
328
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
Ökonomie beschreibt und reflektiert sich und ihr Umweltverhältnis anders als etwa Wissenschaft, Kunst oder Politik. Mit der Autonomie der Selbstbeschreibung einher geht ein funktionales Moment der Strukturreproduktion. Selbstbeschreibungen sind nicht nur durch entsprechende Strukturvoraussetzungen bedingt, sondern sie haben vielmehr auch neuerliche Struktureffekte, welche die Zukunft binden und spezifische Anschlussprozesse vorsehen.5 Durch und als Erinnerung erzeugt jedes System aber nicht nur seine individuelle Systemgeschichte als Selektionsgeschichte, sondern » rekonstruiert darüber hinaus auch eine WeltgesĖiĖte nicht-mitvollzogener Selektivität, die es braucht, um die eigene Anschlußselektivität begreifen zu können. « (Luhmann 1975d: 107) Nachgerade in der modernen, auf Weltbezug orientierten Gesellschaft würden nur systemspezifische Erinnerungen zu kurz greifen; wech selseitige Leistungsbeziehungen und gesamtgesellschaftliche Systemintegration wären dann äußerst unwahrscheinlich. Es bedarf deshalb, wie Luhmann schreibt, besonderer Abstraktionsleistungen und generalisierter Koordinations- oder Steuerungseinrichtungen, » die es erlauben, verschiedene Systemgeschichten, wenn nicht zu integrieren, so doch aufeinander zu beziehen. « (1975d: 110) Und diejenigen evolutionären Errungenschaften, die genau diese Synchronisierung wie auch Parallelisierung von Systemgeschichten und Weltgeschichte ermöglichen und optimieren, sind wohl in aller erster Linie die verschiedenen modernen medientechnologischen Aufzeichnungs- und Verbreitungs› systeme ‹.
5 Zur Diskussion steht damit auch das Verhältnis von Begriffs- und Sozialgesch ichte bzw. von Gesellschaftsstruktur und Semantik. Den Vorgriě von Semantik gegenüber bestehenden Strukturen als Kampf um zukünftige politische oder soziale Positionen hat prominent immer wieder Koselleck betont (vgl. etwa 1973 oder 1979b: 345 f.). Begriffsgesch ichte und Semantik-Studien haben – in Abgrenzung zu dem, was Luhmann stellenweise mit › linearer Nachträglichkeit ‹ suggeriert – mehr als die Konvergenz von Begriff und (Sozial-/Struktur-) Geschichte, mehr als die › Identität von Zeitgeist und Ereigniszusammenhang ‹ zum Thema. Denn Begriffe bilden nicht nur (neue) Strukturen ab, die sich etabliert und stabilisiert haben, sondern bilden selbst auch Anlass und Antrieb zur Strukturänderung, entwerfen und phantasieren also Erwartungen zukünftiger Gegenwarten. Am Rande schlummert hier die alte Kontroverse, ob individuelles wie kollektives Handeln (nur) die Übernahme und Realisierung von Ideen/Semantiken bedeutet oder nicht vielmehr jene nachträgliche Rationalisierungen und Legitimierungen nicht-intendierter Handlungsfolgen sind. Gemeinsam haben Begriffsgeschichte und (soziologische) Semantik-Studien jedoch – einerlei ob auf vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Strukturen konzentriert – ein im weiten Sinne textfundiertes bzw. medienfi xiertes Quellenmaterial und seine entsprechende Auslegung. Was auch immer faktisch oder utopisch zur Beschreibung kommt und › auf den Begriff ‹ gebracht wird, muss rezipierbar und deshalb aufgeschrieben oder anderweitig aufgezeich net, bewahrt und archiviert sein. In diesem Sinne sind Begriffs- und Strukturgeschichte grundsätzlich auch Mediengesch ichte, weil sie sich Medien verdanken, die daran mitgeschrieben und an der Verbreitung bzw. Bewahrung mitgewirkt haben.
Einleitung
329
Worum es mir im Folgenden geht, ist, auf die Selbstbeschreibung und die Geschichte von Gesellschaftssystemen bzw. sozialen Feldern mit ihren eigendynamischen Selektionsprozessen einzugehen und dabei verstärkt die Abhängigkeit ihrer jeweiligen Geschichte respektive der › Geschichte überhaupt ‹ von Medientechnologien und Aufzeichnungsapparaturen zu reflektieren und zu diskutieren. Das angestrebte Reflexivitätsniveau betrifft damit sowohl die selektive Zeitlichkeit der (historischen) Zeit wie auch die selektive Medialität von Historizität und Gesch ichtsproduktion. Die meisten Argumentationen und Analysen von gesellschaftlichen Selbstbeschreibungen (System/Umwelt) und Fremdbeschreibungen (System-zu-System) rekurrieren auf die Medientech nologie des Buchdrucks und basieren mithin auf sch riftlichen Texten. Nachdem aber die moderne Gesellschaft innovative Medien(technologien) der Produktion, Speicherung und Verbreitung von Informationen hervorgebracht und schließlich eine › digitale Revolution ‹ eingeleitet hat, ist es nahe liegend, dass diese auf sie selbst zurückwirken, neben anderen Faktoren nach haltig ihre Operationen und Strukturen mitprägen und nicht zuletzt eben auch ihre Geschichte bzw. ihre Möglichkeiten der Geschichtsschreibung mit beeinflussen (vgl. dazu Crivellari et al. 2004). Deshalb gilt es, erstens zahlreiche andere Medientech nologien (vor allem Film und Fernsehen) bei der Untersuchung von Selbst- und Fremdbeschreibungen zu berücksichtigen und zweitens Form(veränderung) und Zeit(veränderung) der verschiedenen Beschreibungen in Abhängigkeit von ihrem jeweiligen Ermöglichungs- wie auch Gedächtnismedium zu reflektieren. Konkret gefragt: Welche Möglichkeiten bieten Film und Fernsehen für die Selbstbeschreibungen der Gesellschaft und für die (reflexive) Historizität sozialer Systeme ? Vor diesem Hintergrund sind die folgenden Ausführungen auch als Beitrag zu einer Neufassung des Verhältnisses von Gesellschaftsstrukturen und Medientech nologien zu verstehen. Es ist bezeich nend und motiviert zur Ergänzung wie auch Umschreibung, dass die soziologische Theorie, insbesondere und prominent Luhmanns Strukturtheorie der (spät-)modernen Gesellschaft, eigentümlich quer zur medientechnologischen Argumentation und Analyseebene liegt und auf die vor-modernen Errungenschaften von Sch rift und Buchdruck rekurriert. Weder die audiovisuellen Leitmedien Film und Fernsehen noch der Computer werden dort in ihrer (sozialen, kulturellen, praxeologischen, ästhetischen etc.) Dynamik oder hinsichtlich ihrer fulminanten gesellschaftlichen Effekte eigenständig thematisiert und gesellschafts- wie geschichtstheoretisch reflektiert. Und dabei ist doch das 20. Jahrhundert nicht nur das folgenreichste hinsichtlich medientechnologischer Innovationen, son-
330
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
dern auch noch jenes, das eine radikale Transformation der (Zeit-)Geschichte von (stehendem) Schrifttext zu (bewegter) Audiovisualität vollzieht.
II
GesĖiĖte und GesĖiĖtssĖreibung
Erster Ausgangspunkt für Geschichte ist die Trennung von Gegenwart und Vergangenheit sowie ein Zeitverlauf, der Veränderungen beinhaltet. Hier treffen, genau besehen, Gesch ichte und Evolution aufeinander; ist Wandel doch durch Evolution bedingt und Evolution damit auch Voraussetzung für Geschichte (vgl. Luhmann 1997: 573 ff. und Engell 2001b: 34 f.).6 Ohne Veränderung und ohne Differenzerfahrung keine Geschichte ! Erst ein wie immer geartetes und beobachtetes Vorher und Nach her schafft jene Sinneinheit, die aus einem Sachverhalt und singulären Vorkommnissen ein (historisches) Ereignis macht.7 Dabei beruht, um dies mit Luhmann noch reflexiv zu wenden, jedoch die Einzigartigkeit des historischen Ereignisses keineswegs » allein auf seiner bloßen Lage in einer irreversiblen, unwiederholbaren Zeitpunktreihe, sondern auf der für das Ereignis spezifischen Konstellation der Zeithorizonte, die seine Selektivität konstituiert. « (1975d: 113) Die Differenz der Singularitäten wird aber erst dann auf eine historische Bedeutungsebene überführt, wenn die in der Zeit getrennten Ereignisse zur Synthese gebracht werden. Am Vorher und Nach her, am Werden und Geworden-Sein muss sich ein spezifischer thematischer Zusammenhang feststellen lassen bzw. gegeben sein. Von der Geschichtlichkeit eines Ereignisses zu sprechen bedeutet also einerseits, seine (offene) Wandelbarkeit und Veränderung herauszustellen, aber andererseits und notwendig auch, das Gemeinsame, Durchgängige, Beharrende des Prozesses und der relevanten Elemente zu erkennen. Geschichte ist deshalb, um diesen Sachverhalt auch medientech nologisch auszuweisen, an die Existenz eines Gedächtnisses gebunden, welches die Synthese von Vorher/Nachher ermöglicht und realisiert. Zweiter Ausgangspunkt von und für Gesch ichte ist die Zweideutigkeit ihrer Wortbedeutung: (a) das faktische Geschehen der Vergangenheit (res ges6 Ein Aspekt, der Luhmann zur notwendigen Versch ränkung von Evolutions- und Gesch ichtstheorie geführt hat und – entgegen anderweitiger Auffassungen – zeigt, dass sie alles andere als ein oppositionelles Ausschlussverhältnis bilden. 7 Aber gleichwohl gibt Koselleck (2000: 329) zu verstehen, » daß Ereignisse niemals hinreichend durch vorausgesetzte Strukturen erklärbar sind, so wenig, wie man Strukturen nur durch Ereignisse erläutern kann. […] Jedes Ereignis zeitigt mehr und zugleich weniger, als in seinen Vorgegebenheiten enthalten ist: daher auch seine jeweils überraschende Novität. «
Geschichte und Geschichtsschreibung
331
tae); (b) die schauende, auslegende und fixierte Darstellung des vergangenen Geschehens (historia rerum gestarum bzw. res narratae). Insofern Geschichte aufgeschriebene ist und umgeschrieben wird, bedarf sie also spezifischer Medien des Aufschreibens, Aufzeich nens und Archivierens – allen voran Schrift8, weshalb erst die Schriftkultur Geschichte entdecken, hervorbringen und gestalten kann. Das ist zwar gemeinhin selbstverständlich; weniger selbstverständlich aber ist die relativ junge Erkenntnis, dass die jeweiligen Medien der Geschichtsschreibung und Geschichtsproduktion auch selbst an der Geschichte mitwirken und nur die Geschichte ermöglichen, die sie als Medien selbst ermöglichen können.9 Die Geschichtswissenschaft selbst deklariert deshalb auch den langen Zeitraum der Menschheit(sgeschichte) ohne erste schriftliche Zeugnisse und Quellen als › Vorgeschichte ‹ und weist dieses Forschungsgebiet der prähistorischen Archäologie zu. Konstitutiv für Geschichtsschreibung sind – neben der erwähnten Medienfundierung – des Weiteren (in gegenständlicher, materialer Hinsicht) zum einen gegenwärtig verfügbare (Primär-)Quellen vergangener Erfahrungen und Ereignisse sowie (in formaler, methodologischer Hinsicht) zum anderen Selektion und ordnende Deutung des Quellenmaterials. Letztlich entsteht die Geschichte im ersten Sinne (res gestae) immer nur durch Geschichte im zweiten, also als selektive Darstellung des Gewesenen. Die moderne geschichtstheoretische Reflexion konstatiert entsprechend: Gesch ichte ist immer und grundsätzlich berichtete, erzählte, gemaĖte Gesch ichte.10 Ein unmittelbares 8 Dass Schrift respektive ein Schriftbewusstsein überhaupt erst zu einem linear ausgerichteten Denken und mithin zu einem › h istorischen Bewusstsein ‹ führen, dies ist auch der zentrale medienphilosophische Gedankengang bei Flusser (1987). 9 Im Fall von › Mediengeschichte ‹, für sich genommen, sollte es sich ebenso verhalten respektive dieses Reflexionsniveau nicht unterschritten werden. Es geht dann nicht nur um (1) individuell geniale oder kollektiv erbrachte Medienerfindungen und Medienkonstruktionen, um (2) die geordnete Beschreibung und Erklärung dieser Medienerfindungen und Medienentwicklungen, sondern es geht (3) um eben jene besondere Einsicht, dass die jeweils aus historischem Interesse fokussierten Medien selbst Bedingungen für Geschichtsbewusstsein und Gesch ichtsschreibung sind und zunehmend selbst Gesch ichte herstellen oder zumindest an den Formen von Geschichtsschreibung fundamental mitwirken. 10 Dem zugrunde liegt die bekannte Reflexion Droysens, dass Handeln und Sein in der (gewesenen) Gegenwart nicht per se schon Geschichte sind, sondern es durch Betrachtung erst werden. » Mit anderen Worten, die Tätigkeiten, mit welchen sich unsere Wissenschaft befaßt, treten in ihrer Gegenwart in allen anderen Kategorien, nur nicht in der auf, unter der wir sie befassen, wir sie als Gesch ichte betrachten. Sie sind nur historisch, weil wir sie historisch auffassen, nicht an sich und objektiv, sondern in unserer Betrachtung und durch sie. Wir müssen sie sozusagen transponieren. Aber zugleich ist klar, daß erst mit dieser Transposition aus den Geschäften Gesch ichte gemacht, d. h. das Äußerliche und nach anderen Kategorien Verlaufene für die Erinnerung, für das historische Bewußtsein, für das Verständnis gewonnen wird. « (Droysen 1977: 69)
332
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
Erfahren und eigenständiges (Nach-)Erleben von Geschichte, nachgerade von Gesellschafts- und Weltgeschichte, ist gleichermaßen unmöglich wie absurd. Dies deckt sich mit der Etymologie von Historia: ‡stwr ist einer, der gesehen hat und wissend ist, der (Augen-)Zeuge; und ƒstor…a ist ursprünglich die Zeugenbefragung, das Verhör und später die Erforschung von › Erfahrung ‹ allgemein. Bereits in der Etymologie wie auch ersten Praxis historischer Forschung ist demnach die unhintergehbare und zentrale medientheoretische Reflexion angelegt und angebracht: Jede berichtete Geschichte ist abhängig von medialen Konstellationen, mittels derer der Bericht angefertigt, fixiert und archiviert wird. Ohne Medien keine Transposition von etwas ins Historische. Interessanterweise kongruiert dies auch mit der Etymologie von › Ereignis ‹, abgeleitet vom althochdeutschen › irougen ‹.11 Es bedeutet › vor Augen stellen ‹ und ruft abermals die medialen Bedingungen und Ordnungen auf, die das überhaupt erst ermöglichen wie auch (prä-)strukturieren. Weil Gesch ichte nur als selektive, mediale Gesch ichtssch reibung möglich ist und wirklich wird, kann es im Übrigen – soweit auch längst common sense – weder Eindeutigkeit noch einen Universalanspruch der Historie geben. Geschichte wird vielmehr aufgrund ihrer relativen Beobachtungs- und Deutungsoffenheit konstitutiv in den Plural gesetzt. Wir erzählen und hören, schreiben und lesen, komponieren und rezipieren Geschichten. Letztlich ist Geschichte eine Wirklichkeitswissenschaft als Möglichkeitswissenschaft; sie behauptet induktiv die Möglichkeit einer ursächlichen Verknüpfung von Ereignissen, und dieser Kausalzusammenhang könnte wirklich gewirkt haben. Verstärkt wird der Aspekt der Pluralisierung von Geschichte nochmals offensichtlich, wenn man von drei Weisen der Geschichtsschreibung ausgeht, wie sie Koselleck (2000: 42–62) unterscheidet. (1) Das AufsĖreiben als Primärakt geschichtlicher Erfahrung und Fixierung. Motiviert ist dieser Vorgang durch die Frage: Was war der Fall ? sowie die Gegenfrage: Warum und wie ist es so und nicht anders gekommen ? Die Darstellung der Ereignisse und (kausalen) Ereignisreihen referiert explizit auf factae und Wirklichkeitskorrelate, wenngleich im Modus des erzählenden Aufschreibens die Trennung zwischen res factae und res fictae sich verwischt.12 Man 11
Ich verdanke diesen Hinweis André Wendler, Weimar. Zum Problem des historischen Erzählens zwischen Fiktionalität und Nicht-Fiktionalität siehe etwa: Rüsen (1982). Ihren Anfang fi ndet diese Differenz bei Aristoteles (1982: 29): » Denn der Gesch ichtssch reiber und der Dichter unterscheiden sich […] dadurch, daß der eine das wirklich Geschehene mitteilt, der andere, was geschehen könnte. […] [D]ie Dichtung teilt mehr das Allgemeine, die Gesch ichtssch reibung hingegen das Besondere mit. « Eine (modifizierte) Fortsetzung findet diese Sichtweise bei Wilhelm von Humboldt (1980b). 12
Geschichte und Geschichtsschreibung
333
könnte auch sagen: In der Einheit der Differenz von res factae/res ęctae wirkt der erste Wert als dominanter Anschlusswert für Geschichte, der zweite hingegen als Reflexionswert der Geschichtsschreibung. Dem Aufschreiben ist zugleich mit der Präferenz für einen besonderen Sachverhalt ein Desinteresse an allem anderen zu eigen. So wie jede Gedächtnisoperation zwischen Erinnern und Vergessen13 changiert, so ist es auch für Geschichte konstitutiv, dass sie ohne Vergessen nicht immerfort weitergetrieben und weitergeschrieben werden könnte (so auch Grafton 1995: 226) und dass jedes Aufschreiben inmitten einer weiterlaufenden Ereignisreihe und Geschichtlichkeit erfolgt. (2) Das FortsĖreiben als Akkumulation geschichtlicher Zeitfristen und Zeitverläufe, wie sie sich typisch in Annalistik oder Chronistik niederschlagen. Dahinter steht die Idee, mittels neuer Quellen oder Erkenntnisse Zeitfristen zu strecken, Lücken zu füllen und Erklärungsdefizite zu beheben.14 Das Fortschreiben muss aber nicht notwendig der Zeitvertiefung und Ereignisergänzung folgen; es betreibt nicht selten das Gegenteil und verkürzt selektiv den historischen Fall und Zusammenhang auf einiges wenige Wesentliche. Dieser Aspekt hängt stark von der jeweiligen Medientech nologie, ihrer Speicherkapazität und ihrer eigenen Zeitlogik ab. (3) Das UmsĖreiben als Innovationsakt oder korrigierende Re-Lektüre gegenüber dem bisher Auf- und Fortgeschriebenen. Motiv oder Anlass des Umschreibens kann dreierlei sein: » Erstens können neue Zeugnisse auftauchen, die auf die bisherige Überlieferung neues Licht werfen. […] Zweitens können neue Fragen neue Zeugnisse aufspüren und fi nden helfen. Dann rückt die bisher einseitig fest- oder fortgeschriebene Überlieferung insgesamt in ein neues Licht. […] Drittens können alle vorhandenen Zeugnisse neu gelesen
Gemeinsam ist Dichter und Gesch ichtssch reiber die schöpferische Notwendigkeit, ihrem Stoff eine verbindende Form zu geben. Unterschiedlich arbeiten sie dahingehend, dass der eine den Stoff rein aus sich hervorbringt, der andere ihn der vergangenen Wirklichkeit (ergründend) entnehmen muss. 13 Es ist nach Luhmann (1997: 579) die Primärfunktion des Gedächtnisses, » die Grenzen möglicher Konsistenzprüfungen zu gewährleisten und zugleich Informationsverarbeitungskapazitäten wieder frei zu machen, um das System für neue Irritationen zu öff nen. Die Hauptfunktion des Gedächtnisses liegt also im Vergessen, im Verhindern der Selbstblock ierung des Systems durch ein Gerinnen der Resultate früherer Beobachtungen. […] Die positive Funktion des Vergessens ergibt sich daraus, daß Zeit sowohl irreversibel als auch kumulativ wirkt. Der Zusammenhang dieser beiden Eigenarten von Zeit muß sowohl bewahrt als auch unterbrochen werden, und eben das ist die Funktion des Gedächtnisses oder, genauer gesagt, die Doppelfunktion von Erinnern und Vergessen. Ohne Vergessen gäbe es weder Lernen noch Evolution. « 14 So auch Luhmann (1997: 569 f.): » Die Arbeitsweise der Historiker ist zunächst dadurch geprägt, daß sie in der Vergangenheit neues Wissen suchen «.
334
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
und interpretiert werden, sei es um den vermeintlich ursprünglichen Sinn wiederzuentdecken, sei es, um ihnen Aussagen abzugewinnen, die von den Urhebern gar nicht intendiert sein konnten. « (Koselleck 2000: 60 f.) Was jetzt mediensoziologisch wie gesellschaftstheoretisch interessant wird – in der Geschichtsforschung selbst zumeist aber blinder Fleck bleibt –, ist nicht nur die Pluralisierung der Geschichte durch jene verschiedenen Schreibweisen, sondern die Potenzierung der Pluralisierung durch Ausweitung und mögliche Inanspruchnahme vieler verschiedener Medientechnologien.
III
Mediale GesĖiĖtssĖ reibungen der GesellsĖaĞ
Diese methodologischen Ausführungen laufen im Ergebnis auf folgendes historiografisches Prinzip hinaus: Wer sich dem Gegenstandsbereich › Gesellschaft ‹ in historischer Absicht zuwendet, der kann nicht ohne Weiteres von den besonderen Produktions-, Archivierungs- und Distributionsverhältnissen absehen, an die Wiederholbarkeit, Gedächtnis und Diskontinuitäten gebunden sind. Es wäre naiv anzunehmen, dass Geschichtsverlauf und Geschichtsschreibung kongruent sind, die zweite einfach aus erstem resultiert. Nachhaltig und breitenwirksam haben Droysen und andere darauf verwiesen, dass Geschichte sich nicht einfach ereignet, sondern gemaĖt wird, historische Erkenntnis nie Abbildung geschehener Gegenwart sein kann, sondern forschend entworfen und konstruiert wird.15 Je nach Beobachter und je nach Medientech nik wird Geschichte auf vielerlei Weise › geschrieben ‹ und ist Geschichte ein Produkt medialer (Um-)Formung. Mit verschiedenen Medientechnologien (Buchdruck, Fotografie, Film, Fernsehen, Computer, Internet) gewinnen wir nicht nur ein je anderes Wissen von der Gesellschaft, das in der Gegenwart und in die Gegenwart integriert, sondern erhalten wir auch je andere Formen von Selbst- und Fremdbeschreibungen, von Gesch ichtsschreibung wie auch sch ließlich von Geschichte selbst. Zwei Anschlussfragen lauten nun: Wie schreibt und reflektiert die spätmoderne Gesellschaft ihre Geschichte mit Medien als Geschichte
15
Nicht minder prominent, aber seltener erinnert, ist dies bereits 1821 bei Wilhelm von Humboldt ausgeführt. Ja, man findet dort eine geradezu pragmatistische Auslegung der historischen Wahrheit in Richtung Intersubjektivität und Einhegung der Gültigkeit bis-auf-Weiteres. So seien » die Thatsachen der Geschichte in ihren einzelnen verknüpfenden Umständen wenig mehr, als die Resultate der Ueberlieferung und Forschung, die man übereingekommen ist, für wahr anzunehmen, weil sie, am meisten wahrscheinlich in sich, auch am besten in den Zusammenhang des Ganzen passen. « (Humboldt 1980b: 586)
Mediale Geschichtsschreibungen der Gesellschaft
335
der Medien ? Gilt gar: Gesellschaftsgeschichte ist (neuerlich) nur möglich als Mediengeschichte ? Die moderne Gesellschaft zeigt – gerade wenn man die Theorieofferten Luhmanns konsequent weiterdenkt – eine Tendenz der historischen Selbstimplikation, indem sie ihre Geschichte(n) und Selbst- wie Fremdbeschreibungen auf der Grundlage medialer Tech nologien und Strukturen selbstreflexiv wie auch selbstkritisch thematisiert und sich als Teil dessen beobachtet und weiß, das sie selbst erst hervorgebracht hat. Gesellschaftstheoretisch bedeutet das einerseits, dass Gesch ichte von Medien abhängt, die Geschichte konstituieren und produzieren können (vgl. Engell 2001b), und andererseits, dass (Gesellschafts-)Geschichte immer ein systeminternes Geschehen und Produkt ist, weil und indem sie aus der selektiv erinnernden Bezugnahme des Systems auf seine eigene Vergangenheit und seine Möglichkeiten resultiert (vgl. weiterführend Luhmann 1997: 1141 f.). Entscheidend ist, dass historische Ereignisse in ihrer Selektivität relevant sind, dass die Re-Aktualisierung von Vergangenheit mediengebunden ist und dass Erinnerung » n icht einfach Zugriff auf gespeichert vorhandene Zeichen vergangener Fakten, sondern Reproduktion der Selektivität von Ereignissen « in sowohl zeitlicher wie auch medialer Hinsicht ist (Luhmann 1975d: 107). Zwar unterliegt jede Gesellschaftsformation strukturellen Beschränkungen hinsichtlich dessen, was für sie Geschichte ist, aber in der gegenwärtigen produzieren und forcieren in vollkommen neuer Weise die Massenmedien wie auch die digitalen Medientech nologien, was Geschichte – zwischen Möglichkeit und Wirklichkeit – ist bzw. wird. Kurz: Medien – allen voran heutzutage das Fernsehen – sind Produzenten wie Produktivkräfte von Geschichte und System-Historizität. Gesellschaftstheoretisch wie auch historiografisch macht es einen bedeutsamen Unterschied, dass bei gegebener hoher moderner Gesellschaftskomplexität der ebenfalls komplexe Vorgang der Erinnerung und des Aufbaus von Systemgeschichte ohne adäquate Gedächtnis- und Massenmedien weder herstellbar noch vermittelbar, noch mit Blick auf zukünft ige Systemoperationen steuerbar ist.16 Aus heutiger Perspektive ist jede Systemgeschichte (also auch Gesellschaftsgeschichte überhaupt) zugleich Selektionsgeschichte und Mediengeschichte.
16
Versch iedene Medien(tech nologien) sind und wirken hierbei als memory function eines Systems. Denn in » jedem Falle benötigt ein System, das historische Ursachen für seinen gegenwärtigen Zustand feststellen oder sich im Untersch ied zu früheren Zuständen als verschieden, zum Beispiel als › modern ‹ charakterisieren will, ein Gedächtnis, um die Unterscheidungen prozessieren zu können. « (Luhmann 1997: 578)
336
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
Der Sprache und den Massenmedien kommt damit für Gesch ichte ein Doppelstatus zu: einerseits Grundlage wie Bedingung ihrer Beschreibung zu sein und andererseits selbst durch Ausdruck, Fixierung und Verbreitung Konstituens gesch ichtlicher Wirklich keit(en) zu sein. Dies impliziert eine epistemologische Spannung, weil Sprache, Geschichte und mediale Fixierung bzw. Verbreitung zwar notwendig aufeinander angewiesen sind, aber gleichwohl nie kongruieren (vgl. dazu auch Koselleck 1979b: 300 f.). Erstens sind gesch ichtliche Ereignisse nicht möglich ohne Sprech handlungen. Zweitens ist Vergangenheit nicht vermittelbar ohne Sprache und Aufzeich nungs- bzw. Verbreitungsmedien. Drittens ist Geschichte nicht erfassbar ohne besondere (zunehmend abstrakte) Begriffe, die respektive wie sie auch in den Quellen und Archiven faktischen Ausdruck und Niederschlag gefunden haben. Viertens ist Geschichte weder erinnerbar noch fortschreib- oder umdeutbar ohne Speicherund Aufbewahrungsmedien. Deutlicher denn je lässt sich sagen: Geschichte ist alles, was der Fall war und vor Augen gestellt wird. Wurde Geschichte einst › klassisch ‹ im Medium der Schriftlichkeit beobachtet und anschließend durch Texte produziert und vorstellbar gemacht, so verändert sich das fundamental mit dem Fernsehen und anderen audiovisuellen Medien. Sie brechen den autologischen und monomedialen Komplex der Gesch ichtswissenschaft auf, in der die Schrift Quellen-, Arch iv-, Erkenntnis- und Verbreitungsmedium zugleich ist, und setzen die Geschichtsforschung (noch inmitten ihrer konservativen Abwehrbewegung) unter ihre eigenen neuen Erkenntnis- und Produktionsbedingungen, verweisen sie damit auf das Neu-Arrangement von Schrift, Bild und Ton. Genauer besehen, bringt das Fernsehen Gesch ichte nicht nur in neuartiger Weise als Bewegtbild zur Anschauung, sondern nachgerade auch in ihrem Gewordensein, in ihrem prozesshaften Verlauf. Das Vergangene wird für die und in der Rezeptionsgegenwart als Ereignisabfolge re-aktualisiert (ein fulminanter Unterschied zur Fotografie), und dabei entsteht aufgrund der enormen Reichweite und Adressierung diverser Publika die Möglich keit der kollektiven Erinnerung, ja, einer populären Geschichtskultur überhaupt – oft als geplant produzierte Fortsetzung einstig instantanen Gemeinschaftserlebens von › Media Events ‹ (z. B. der Krönungszeremonie Elisabeth II., des Mondflugs oder des Kennedy-Attentats). Medien beeinflussen – um es wiederholend zu betonen – die Historia und setzen sie unter Bedingungen, die sie selbst mit- und hervorbringen. Und neue Medien verändern wiederum die Historia bzw. bisherige Gesch ichte, indem sie andere, differente Tech niken und Praktiken der Vergangenheitsbeobachtung und selektiven Erinnerung bereitstellen und betreiben. Als einst
Mediale Geschichtsschreibungen der Gesellschaft
337
Daguerre und Talbot die Fotografie der staunenden Öffentlichkeit präsentierten, schloss sich ein Diskurs an, in dem die einen vom Bild als künstlichem Erzeugnis, die anderen vom Bild als zweiter Natur (» Pencil of Nature «), als bildgewordenem Gegenstand sprachen (vgl. ausführlich Stiegler 2006: 18–45). Der authentische, objektivierende Diskurs rekurriert auf das naturalistische Paradigma und den autonomen Apparat; der manipulative, subjektivierende Diskurs rekurriert demgegenüber auf das künstlerische Paradigma der Portraitmalerei und den Produzenten, der den Apparat bedient.17 Unter mediengeschichtlichem Aspekt interessant ist, dass die Fotografie (im Sinne des naturalistischen Diskurses) von Anbeginn an nicht nur als neues Leitmedium zur Verifizierung sinnesphysiologischer Prozesse und zur getreuen Abbildung von Naturforschung bestimmt wurde, sondern auch als neues Leitmedium der Geschichtsschreibung, und dies in zweifacher Weise: (a) Das Licht schreibe selbst Geschichte, und › Geschichte ‹ würde so akteurlos. (b) Die Fotografie werde zum Archiv der Welt(ereignisse) schlechthin. Die Emanzipation der Geschichte vom Schreiben und von der Schrift zu Gunsten anderer Aufzeich nungsverfahren beginnt demzufolge mit der Fotografie und setzt sich mit der Erfindung audiovisueller Leitmedien fort. Die Fotografie ist von ihrem analogischen Wesen her » eine Emanation des vergangenen WirkliĖen « (Barthes 1985: 99) und dabei nicht Zeuge des Objekts-an-sich, sondern des Objekts-inseiner-Zeit. Diese Emanation der Objekte/Akteure-in-ihrer-Zeit macht späterhin die audiovisuellen Bewegtmedien zu Geschichtsproduzenten par excellence, 17
Kulturgesch ichtlich und phänomenologisch sieht auch Roland Barthes (vgl. 1985: 40 f.) die › väterliche Referenz ‹ der (Kunst-)Fotografie beim Gemälde, betont dann allerdings die besondere Nähe und Gemeinsamkeit zwischen Foto und Theater aufgrund beider Präsentation des Todes und beider Eigenheit eines Totenkultes: Im Bild wie auf dem Theater lebt das/der Tote, ist das Vergangene vergangen und gegenwärtig. In weiterer Hinsicht kann man Barthes’ Studie als Beitrag zum historischen Authentizitätsdiskurs der Fotografie lesen, lautet ihr wesenhaftes und unveränderliĖes Grundprinzip doch: Es-ist-so-gewesen (vgl. 1985: 87). Ihre Wirkung besteht » i n der Beglaubigung, daß das, was ich sehe, tatsäch lich dagewesen ist. « (Barthes 1985: 92) An dieser eindringlichen Zeugenschaft von Zeit, Ort und dinglichen wie sozialen Positionen und an ihrem Beitrag zur Gesch ichte überhaupt: » die Photographie steht im gleichen Verhältnis zur Geschichte wie das Biographem zur Biographie « (Barthes 1985: 38), ändern weder Kontingenz (warum dieser Aussch nitt, warum kein anderer Zeitpunkt ?) noch Unschärferelation der Beobachtung und Objekt-Posen etwas, sondern bestätigen erst recht das historische Datum: alles-war-so. Anders gewendet: Aus Barthes’ Phänomenologie der Fotografie erhebt sich eine Reflexion über die Fotografie als Geschichtsmedium. Das noematische Es-ist-so-gewesen trägt, archiviert und legitimiert den authentischen Index des Historischen. Das Foto bezeugt einerseits die Trennung von Gegenwart und Vergangenheit und ermöglicht andererseits aber auch deren Verbindung; es ist der Tod der Situation, die nicht mehr veränderbar ist, und es ist zugleich ihre Auferstehung als Erinnerung in der Gegenwart. Damit führt Barthes jenen Diskursstrang fort, den Talbot mit der Idee von der Fotografie als künftigem Gesamtarchiv der Welt begründet hatte.
338
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
zur nach haltigen historischen Instanz (als Quelle und als Akteur). Film und Fernsehen komponieren, produzieren und fixieren Geschichte; sie manipulieren im Wortsinne mit Schere und Klebstoff oder mit digitalen Schnittprogrammen und anderer Computer-Software einen vergangenen Sachverhalt, der auf dem Bildschirm und anderen Projektionsflächen wieder zum Prozess wird (vgl. Flusser 1993: 121 ff.). Man hat demnach zu trennen zwischen Film und Fernsehen erstens als historisĖer Quelle für Geschichtsschreibung; solcher Art liefern sie Anschauungs- und Interpretationsmaterial für Ereignisabfolgen menschlicher Handlungs- und Entscheidungsprozesse oder überpersönlichen Geschehens sowie auch für die eigene(n) Historia(e). Zweitens als Objekt der Geschichtsschreibung; das bedeutet Mediengeschichte des Films oder Fernsehens in beispielsweise tech nologischer oder institutioneller oder kultureller, praxeologischer Hinsicht.18 Und drittens als Subjekt der Geschichtsschreibung, das Geschichte von etwas durch seine eigene Art der Aufzeich nung, Produktion und dramaturgischen Komposition macht (prominent die BBC- oder Guido Knopp-Formate des History-TV). Nachgerade die erste und letzte Bedeutung verweisen auf die Transformation von Mediengeschichte und (Zeit-)Geschichtsschreibung in Richtung Bewegtbild und (digitaler) Audiovisualität.19
IV
Der Fall ūųŲų
Gerade Film und Fernsehen, so die Idee, schaffen für die Gegenwart nicht nur neue temporale Vorstellungen und Beschreibungen dessen, was war, sondern installieren auch andere (kollektive) Gedächtnisformen der Gesellschaft.20 Und sie können zudem (im Unterschied zu anderen Medientech nologien) selbstimplikativ beobachtbar machen, wie sie beobachten bzw. beobachtet haben. Dass Geschichte solcher Art ins Bewegtbild gesetzt werde, hat Flusser als Flucht18 Siehe zum vielfach möglichen und damit auch zeitlich/chronologisch je anders gelagerten Ausgangspunkt einer Mediengeschichte des Fernsehens: Engell (2000a) und Keilbach (2005). 19 Siehe zur entsprechenden wissenschaftlichen Reflexion, aber vor allem praktischen Behandlung: Knopp/Quandt (1988). Und programmatisch wie auch empirisch tiefenfundiert zur Organisation der deutschen Gesch ichte als Film wie auch ihrer dadurch ausgelösten homogenisierten Erinnerung: Kaes (1987). 20 Siehe historisch breit gefächert und gesellschafts- wie auch medientheoretisch hoch reflektiert zum Gedächtnis der Gesellschaft: Esposito (2002). Ähnlich wie Esposito die Geschichte des Gedächtnisses als eine Geschichte der Medien schreibt, geht es hier um die Geschichte der Geschichte als Geschichte der Medien – und dabei um den besonderen Anwendungsfall der Inversion von Gesellschafts- als Mediengeschichte.
Der Fall 1989
339
punkt der Geschichte selbst wie auch als Form medialer Teleologie begriffen; und dies kann man wiederum und geradezu als gesch ichtsphilosophische Diagnose eigener Art auffassen. » Nie zuvor «, schreibt Flusser (1987: 136 f.), » ist der Fortschritt der Geschichte so atemlos gewesen wie seit der Erfindung der bildermachenden Apparate. Denn endlich hat die Geschichte ein konkretes Ziel, dem entgegen sie läuft, nämlich in ein Bild gesetzt zu werden. Immer deutlicher geschieht alles Geschehen mit dem Ziel, › aufgenommen ‹ zu werden. « Wenn alles Geschehen zum Film- und Fernsehbild werden kann und soll, dann wird das Fernsehen tech nisch und ästhetisch » zum Gesamtrepertoire aller Bilder, die überhaupt in Umlauf gesetzt werden können « (Engell 2005: 71), und dann ist es als soziales System die Archiv-, Regie- und Sendemaschine mit Deutungshoheit aller selbst und fremd produzierten Bilddokumente. Nachgerade das Gesch ichtsfernsehen spielt mit diesen Möglich keiten und rekurriert gezielt wie kontrastreich auf Unzeitgemäßes. Die historische (Aus-)Flucht des Fernsehens auf ein fixes, unbewegtes Medium, die mediale Immersion auf ein Gemälde, ein Schriftstück, ein Foto, um etwas Geschichtliches vor der Geschichte des Fernsehens zu zeigen, verstärkt dann die Eigenlogik und -dynamik des Bewegtbildes. Man sieht und hört und reflektiert, wie Fernsehen und wie Bild- und Textmedien funktionieren. Am Fall der Live-Pressekonferenz mit Günter Schabowski am 9. November 1989 und ihren Nachwirkungen soll nun exemplarisch entschlüsselt werden, wie das Fernsehen Gesellschaftsgesch ichte sch reibt, für kollektiv-selektive Erinnerung sorgt und beides wiederum und immer wieder vom Fernsehen umgeformt wird.21 Dieser Analyse sei aber noch eine Vorbemerkung zur Begründung der Konzentration auf dieses Ereignis vorangestellt. Entscheidend war zum einen, dass ausreichend Quellenmaterial zur Verfügung stand und dass das Fernsehen sowohl mit Kameras als auch mit verschiedenen Sendeformaten beteiligt war. Beides ist bekanntermaßen für den Mauerfall gegeben. Entscheidend war zum anderen, dass das Ereignis einige wesentliche Charakteristika aufweist, die es besonders als historisches qualifizieren (lassen). Typisch ist etwa ein Überraschungsmoment, wie es Kriegen und Konflikten, politischen und ökonomischen Revolutionen, Erfindungen, Entdeckungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen oder aber auch außergewöhnlichen Intrigen und Liebesaffären zu eigen ist. Überraschend war im ausgewählten Fall sehr viel – vor allem aufgrund der Diskrepanz zwischen politischen Geheimver21 Siehe zahlreiches TV-Gesch ichtsmaterial auf www.zdf.de unter » ZDFmediathek « und Top-Thema » Unsere Gesch ichte: 9.11.1989 «. Für weitere einsch lägige TV-Materialien (vor allem aus dem Archiv der RTL-Redaktion) gilt mein großer Dank Julie Kurz (Paris/Weimar).
340
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
handlungen und öffentlichem Wissen sowie aufgrund einer kontingenten und emergenten Steigerungsspirale von individuellen Unzufriedenheiten in der DDR-Bevölkerung, öffentlichem Protest, massenmedialer Berichterstatt ung, journalistischen Kommentaren, fi nanziellem Bankrott der DDR, Entscheidungsoffenheit bzw. -unsicherheit politischer Akteure (auf dem Parkett internationaler Beziehungen) etc.22 Typisch ist des Weiteren eine eher unmögliche Erklärungslogik im Modus aggregativer Ereignis- und Akteursverbindung. Dass auch dies zu 1989 passt, lässt sich daran erkennen, kaum auf eindeutige Akteure, konstante Handlungsweisen und Entscheidungen und lineare Ereignisabfolgen abstellen bzw. zurechnen zu können. Zuletzt untersteht der mehrfach komplexe Ereignischarakter des Mauerfalls (mitsamt seinem vorgängigen und nachfolgenden Horizont) besonderen Bedingungen von (instabiler) Politik und Regierungsherrschaft, welche (international) eine Reihe unbeabsichtigter (Neben-)Folgen ausgelöst, verschiedene Kräfte und Akteure motiviert und zahlreiche Handlungen ohne hinreichende Einschränkungspolitik oder Wertund Normorientierung hervorgerufen haben. Kurz: Die damalige tagespolitische Situation der DDR war hinreichend offen für Handlungsveränderungen und ungenügend definiert für die Stabilisierung alles Bisherigen.23 22 Über die Überraschung der plötzlichen Grenzöff nungen in Ostberlin und danach deutschlandweit selbst auf höchster politischer Ebene berichten exemplarisch Eduard Ackermann (1994: 308 ff.) und Horst Teltschik (1991: 11 ff.), seiner Zeit engste Vertraute im Beraterstab Helmut Kohls. Interessant ist an Teltschiks Beschreibung, dass die polnischen Fernsehsender nichts von den damaligen Ereignissen berichten, Kohl und er während ihres Staatsbesuchs in Warschau also von Geschichte abgesch nitten sind und erst nach Deutschland zurückkehren müssen, um an Geschichte mitwirken zu können. 23 Hinter dieser Sichtweise versteckt sich eine Argumentation Tenbrucks, wonach gerade Herrschaft ursprünglich bis paradigmatisch » die strukturelle Ermöglichung desjenigen Geschehens [ist], das wir im engeren Sinne Geschichte nennen. « (1973: 48) Obwohl angemerkt werden muss, dass Tenbruck Herrschaft als strukturelle Ermöglichung der Gesch ichte exklusiv für den Übergang von der Primitivgesellschaft zur Hoch kultur einsetzt, so fi nden die obigen Besch reibungen daran doch Halt und ihre Plausibilität, weshalb diese Respezifi kation für unseren Sonderfall erlaubt scheint. Gleichwohl ist damit weder einem Pedant zum Vulgärmarxismus das Wort gesprochen; noch sind alle obigen Bestimmungen als naiver Historismus zu verstehen, wonach solche Merkmale (präsumtiv) ein Ereignis zur Geschichte disponieren respektive notwendig › i n die Geschichte führen ‹. Entscheidend ist vielmehr, dass damit erstens bestimmte Kausalhypothesen überhaupt sichtbar und getestet werden können und dass damit zweitens die konstitutive und autonome Beteiligung des Fernsehens herausgearbeitet werden kann. Ja, man muss wohl noch stärker formulieren, dass das Fernsehen (als tech nische Einrichtung, als ästhetisches Format, als gesellschaftliches Verbreitungsmedium und als eigenständiger, auĖ politisĖer, Akteur) diese Geschichte des 1989er Mauerfalls maßgeblich beeinflusst und mit produziert hat – und dies wiederum in zweifacher Weise, indem es einerseits die Mischung aus Absichten und Unbeabsichtigtem, die ja Geschichte (aus-)macht, beobachtet hat und indem es andererseits diese Mischung zwischen Intendiertem/Nicht-Intendiertem selbst betrieben hat. Über die mediengeschichtliche
Der Fall 1989
341
Also: Was war der Fall; und wie produziert das Fernsehen die Geschichte des 9. November 1989 ? Es lassen sich meines Erachtens mindestens drei verschiedene Ebenen und Reflexionsstufen der televisiblen Ereignisproduktion und Erinnerungskultur dieses historischen Geschehens feststellen.24 (1) Das Live-Fernsehen als Monitor und Zeuge (aktuell/inaktuell): Am 9. November überträgt das DDR-Nachrichtenmagazin » Aktuelle Kamera « (wie in den Tagen zuvor auch) ab 18 Uhr aus dem Internationalen Pressezentrum an der Mohrenstraße die Pressekonferenz von Günter Schabowski, seiner Zeit führendes Mitglied des Politbüros. Das Live-Bild ist, präsentiert und macht erst einmal nichts anderes als monitoring (versus viewing): rein technisches Abfilmen von etwas. Vor aller spezifischen Bedeutung markiert es einen offenen Bild- wie Ereignisraum (vgl. Cavell 1982 und weiterführend Fahle 2006: 87 f.). Nach langem Bericht über die Sitzung des SED-Zentralkomitees und einigen Erläuterungen zum neuen deutsch-deutschen Reiseverkehr25 fragt der italienische Journalist und Korrespondent der Nachrichtenagentur ANSA: Riccardo Ehrman, um 18:53 Uhr kritisch nach, ob der einige Tage zuvor präsentierte Reisegesetzentwurf demnach ein Fehler war, und motiviert schließlich einen Kollegen, Peter Brinkmann, zur entscheidenden Anschlussfrage, ab wann die neue Ausreiseregelung in Kraft trete.26 Schabowski schaut ein wenig ratlos, (Be-)Deutung der innerdeutschen Umwälzungen hinaus läge folglich auch eine demokratietheoretische Aufarbeitung nahe, wie sie etwa Habermas am Ende seines Vorworts der Neuauflage zum » Strukturwandel der Öffentlichkeit « (1990) andeutet. Ich werde dem hier nicht weiter nachgehen, stimme aber Habermas voll und ganz zu, dass erst die Ubiquität des Fernsehens der revolutionären Gewalt zum Durchbruch verholfen hat und sich damit eine neuartige Revolution beobachten ließ, die » sich selbst im Modus einer Fernsehübertragung vollzogen hat. « (1990: 49) 24 Diese Unterscheidungsdimensionen sind nicht zuletzt der Beobachtung geschuldet, dass Geschichtsschreibung und allen voran das Geschichtsfernsehen oft › i n toto ‹ behandelt werden, ohne analytisch zu differenzieren zwischen Unterschieden der Form, des Stils oder des Programms. Zur › Erinnerungskultur ‹ als Implikation von Geschichte sei ergänzend angemerkt, dass für beide Anteile des Vergessens wesentlich sind. Schwietring (2005: 453) betont entsprechend: » Geschichte ist nicht nur stets selektiv in Hinblick auf die Vergangenheit. Sie ist immer auch partikular mit Blick auf die Gegenwart. « 25 Zum Hintergrund der Entscheidungsfindung und Empfehlungen des neuen Reisegesetzes durch Politbüro und Ministerrat siehe: Hertle (1996: 202 f. und 210–230) und Schabowski selbst (2009). 26 Dass eine internationale Pressekonferenz respektive eine journalistische Frage zu einer brisanten politischen Antwort führt und gesch ichtsträchtig wirkt, kam in der DDR- und Mauer-Gesch ichte schon einmal vor. Am 15. Juni 1961 erklärt Walter Ulbricht im Großen Festsaal der Ministerien in Ost-Berlin – und damit beginnt bereits die Geschichte des Mauerbaus und nicht erst am 13. August ! – auf die Frage nach einer möglichen Staatsgrenze am Brandenburger Tor (gestellt von der für die Frankfurter Rundschau arbeitenden Journalistin Annamarie Doherr): » Ich verstehe Ihre Frage so, dass es Menschen in Westdeutschland gibt, die wünschen, dass wir die Bauarbeiter der Hauptstadt der DDR mobilisieren, um
342
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
blättert in den vorliegenden Papieren und tätigt schließlich die legendäre Äußerung, welche die vermeintlich von Egon Krenz vorgesehene Sperrfrist aushebelt: » Das tritt nach meiner Kenntnis … ist das sofort, unverzüglich. «27 Und er legt auf weitere Nachfragen sch nell lesend nach: » Die ständige Ausreise kann über alle Grenzübergangsstellen der DDR zur BRD beziehungsweise zu Berlin-West erfolgen. «28 Die anwesenden Journalisten geben die Information der sofortigen Grenzöffnung (ein typischer Fall, wie nicht-intendierte Nebenfolgen › große ‹ Geschichte schreiben) prompt an ihre Redaktionen weiter. Parallel gibt der Allgemeine Deutsche Nachrichtendienst (ADN), die MonopolNachrichtenagentur der SED, die Pressemitteilung um 19:04 Uhr weiter; und gegen 19:20 Uhr verbreiten dpa und AP die Ausreiseregelung und Grenzöffnung über den Ticker (vgl. Hertle 1996: 175 f.).29
eine Mauer aufzurichten, ja ? Äh, mir ist nicht bekannt, dass eine solche Absicht besteht, da sich die Bauarbeiter in der Hauptstadt hauptsäch lich mit Wohnungsbau beschäft igen und ihre Arbeitskraft dafür voll ausgenutzt wird, voll eingesetzt wird. Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten ! « Mauerbau und Mauerfall sind demnach in besonderer Weise journalistisch und massenmedial gerahmt und beide Male von einem politischen Versprecher begleitet. Wiederkehr der Gesch ichte ? Zu dieser televisiblen Erinnerung und Gesch ichtssch reibung – mit der seltenen Filmquelle der Ulbricht-Pressekonferenz – siehe die Koproduktion von SFB, ORB, SWR, WDR, TNM und Doculand: » Es geschah im August. Der Bau der Berliner Mauer «; ein Film von Ullrich Karsten und Hans-Hermann Hertle aus dem Jahre 2001. 27 In jüngerer Zeit wurde immer wieder kolportiert, dass die Frage Ehrmans von Seiten des SED-Zentralkomitees, namentlich dem damaligen Generaldirektor des ADN: Günter Pötschke, in Auftrag gegeben wurde, damit sich Schabowski in Szene setzen könne und die Pressekonferenz zum massenmedialen Jahrhundertereignis würde. Während Ehrman selbst diese Spekulationen nährt und behauptet, kurz zuvor einen entsprechend mysteriösen Anruf bekommen zu haben, bestreitet Schabowski diese Anstift ung vehement (siehe dazu den Artikel in der F.A.Z. Nr. 90 vom 18. April 2009, S. 4) und deutet auch in seinem umfassenden Gespräch mit Frank Sieren über » Die letzten Tage der DDR « nichts dergleichen an (vgl. Schabowski 2009: 28 ff.) – lediglich, dass Krenz bei der Übergabe der Informationen für die internationale Pressekonferenz gesagt habe: » Das wird ein Knüller. « Zur Fortschreibung der Geschichte der Schabowski-Pressekonferenz und Aufdeckung neuer Hintergründe im selbstreferenziellen, selbstreflexiven Modus hat unlängst die ARD-Fernsehdokumentation » Schabowskis Zettel – Die Nacht als die Mauer fiel « (2009) beigetragen (Buch/Regie: Marc Brasse, Florian Huber; Idee: Hans-Hermann Hertle). 28 Zum › Wort des Jahres ‹ 1989 wird dann › Reisefreiheit ‹. Interessant auch in den Folgejahren die sprach liche (Kollektiv-)Reflexion auf die innerdeutsche Revolution und entsprechend neue Semantiken: › die neuen Bundesländer ‹ (Wort des Jahres 1990), › Besserwessi ‹ (Wort des Jahres 1991). 29 Vor der offiziellen dpa-Meldung verliest der Anchorman Hans Meiser noch im gerade laufenden Format » RTL-Aktuell « die unbestätigte Eilnachricht der Grenzöffnung um 19:03 Uhr. In dieser Hinsicht sind › die Privaten ‹ (und ihre Zuschauer) allen öffentlich-rechtlichen Sendern um 20 Minuten voraus.
Der Fall 1989
343
Bedient wird so und erstens der klassisch fotografische wie auch geschichtswissenschaftliche Topos der Zeugenschaft, die Vertrauen generieren und garantieren soll für all die vom direkten Miterleben des Ereignisses Ausgesch lossenen. » Es wurde so gesagt und also ist es wirklich « – man kann die Live-Aufzeich nung als legitime Quelle der Berichterstatt ung angeben30 und als › aufgezeich nete ‹ später wiedersehen und wiederhören. Darüber hinaus wirkt das Live-Fernsehen aber auch als Akteur und Agens der Geschichte, indem diese zufällige Kombination aus Unkenntnis und Versprecher sowie unverzüglicher, instantaner Übertragung etwas wirklich macht, was die zugeschalteten und informierten Ost-Zuschauer kurze Zeit später nach haltig einfordern: Visum und Besuch des Westens.31 Das Live-Fernsehen besitzt hier ein gegenwärtiges Gespür par excellence für die nachhaltige Relevanz dieses Ereignisses als zukünftige Vergangenheit. Es zeigt eine prognostische Fähigkeit, die Gegenwart bereits als geschichtsträchtig zu erkennen und zu behandeln32 – und dies unverzüglich als Topos von Seiten zahlreicher Politiker und Journalisten reproduzieren zu lassen. Allenthalben ist zu hören: » Wir sind alle Zeugen von Geschichte. « Oder: » Wir erleben hier und jetzt Ereignisse von ungeahnter historischer Bedeutung. « (2) Das Fernsehen als Archiv (unvergangene Vergangenheit): Konstitutiv für das Archiv ist seine Funktion der Aufbewahrung, der Verwaltung und einer mehr oder minder systematischen Ordnung dessen, was mit Droysen (1977: 67 f.) gesprochen » unvergangene Vergangenheit « ist.33 Die Gegenwart 30 Dieser Mechanismus der Beglaubigung findet sich beispielsweise explizit in den Memoiren Ackermanns, wie er Kohl telefonisch in Warschau informiert. » Ich sagte: › Herr Doktor Kohl, halten Sie sich fest, die DDR-Leute machen die Mauer auf. ‹ Er wollte es nicht glauben. › Sind Sie sicher, Ackermann ? ‹ Ich erzählte ihm, daß ich die Pressekonferenz von Schabowski im Fernsehen verfolgt hätte und daß in Berlin bereits Menschen aus dem Ostteil herübergekommen seien. › Das gibt’s doch nicht. Sind Sie wirklich sicher ? ‹ Ich sagte: › Das Fernsehen überträgt live aus Berlin, ich kann es mit eigenen Augen sehen. ‹ « (Ackermann 1994: 310) 31 Die medienarchäologische Analyse dieses abendlichen Ereignisses am 9. November 1989 durch Wolfgang Ernst (2003: 50 ff.) fi ndet in diesen beiden Momenten des mensch lichen Missgesch icks Schabowskis und der Live-Übertragung bzw. immediaten Geltung ihren Angelpunkt. Die doppelte Macht des › Sofort ‹ in der Entäußerung und durch die Fernsehübertragungstech nik ist unbestritten zentral. Die Ereignisse im Davor und Danach und die Dimension des Historischen aber darauf zu reduzieren, ist soziologisch wie auch geschichtswissenschaftlich definitiv unzureichend. Bestätigt wird so vielmehr die grundlegende Skepsis, Soziales und Historisches exklusiv durch Tech nik (respektive durch Kybernetiken des Archivs) erklären zu können. 32 Ein Umstand, der einst und originär Thukydides’ » Gesch ichte des Peloponnesischen Krieges « (vgl. 2000: 9 und 24) auszeich net. Siehe näherhin zu dessen Geschichtsschreibung: Malitz (1982). 33 Ohne Arch iv und funktionale Äquivalente wie Museum oder Bibliothek, so ließe sich mit Droysen zuspitzen, könnte es kaum historisches Erzählen und historische Erkenntnis
344
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
belebt das Archiv, so wie das Archiv auch die Gegenwart belebt. Das Archiv selbst erinnert an nichts, es schafft Erinnerung nur durch Gebrauch. Aber es kontrolliert Erinnerung und Gesch ichtsmöglich keiten, indem es entscheidet, welches Material entlassen, kopiert und reproduziert werden darf und welches nicht.34 Das Archiv des Fernsehens sind seine zahlreichen Aufzeichnungsbänder und digitalisierten Mitschnitte35; es ist damit ruhender Gegenpol zum kontinuierlichen Sendeablauf und Programmwechsel. Verwendung fand das Archivmaterial der Pressekonferenz zuerst in den zeitlich nachfolgenden (Spät-)Nachrichtensendungen ab 21:45 Uhr und gegen Mitternacht. Verwendet wird es aber auch immer noch bei der jeweiligen Wiederkehr des 9. November oder 3. Oktober. So zeigt uns das Fernsehen immer wieder – und vor allem auch: immer wieder neu – seine verborgenen Bilderschätze. Synchron produziert es Wiederholung und Varietät. Die notwendige Bedingung für die Archivfunktion des Fernsehens ist die Magnetbandaufzeich nung. Sie ist nicht nur eine medientech nologische, sondern sie bedeutet auch eine kulturell-archivarische Revolution. Ursprünglich ist das Fernsehen nicht-archivisch, » spurlos « (Engell 2000a: 98). Die (Studio-) Kamera tastet zeilenförmig Objekte und Geschehendes ab, und das Fernsehempfangsgerät baut Zeile für Zeile diese Bilder instantan wieder auf. So sendet und überträgt das Fernsehen, aber speichert nicht(s). Eine erste Behelfslösung bieten Filmaufzeich nungen von Fernsehübertragungen. » Live gesendetes Material war unwiederbringlich dahin. Nur Filmaufgezeich netes ließ sich verwahren. ARD-Arch ivare stellten ganz rustikal die Filmkamera vor den Fernseher, um wenigstens historische Ereignisse wie die erste Direktübertragung einer Bundestagswahl für die Nachwelt zu retten. « (Küppersbusch 2000: 46) Ohne Film und Zelluloid gäbe es kein Archiv des frühen Fernsehens. Aber erst mit der magnetischen Bildaufzeichnung distanziert und emanzipiert sich das Fernsehen endgültig vom Film und kann diesem nun » seine eigene tech nische Basis entgegensetzen « (Engell 2000a: 98). Mit der MAZ (und geben – liegen dort doch die Überreste, Quellen, Monumente einstiger Kontinuität und Gegenwart zu unserer Verfügung (vgl. 1977: 9 f. und 422). 34 Siehe dazu im Rekurs auf die Staatsarchive Frankreichs und Preußens, jene arcana imperii: Vismann (2000: 237–250). Weiterführend auch Wolfgang Ernst, etwa: Seine » Daten geben das, was war, nur um den Preis ihrer erneuten Erzählung, als Geschichte, als De/figuration preis. Die Register des Arch ivs figurieren ihrerseits als Matrix und Mimesis von Gedächtnismacht. « (2002: 105) 35 Ab den 1993er Jahren ziehen digitale Videosch nittsysteme in die Fernsehproduktion ein, die so gut wie jedes Bild- und Filmmaterial › einlesen ‹, umwandeln, verarbeiten und ausstrahlen können. Seitdem ist Welt des Fernsehens die Welt aller verfügbaren Bilder und umgekehrt.
Der Fall 1989
345
später der Computerfestplatte, der elektronischen Videoplatte u. a. m.) hat das Fernsehen – wenn oder nachdem es diese nicht mehr unverzüglich für weitere Aufnahmen löscht36 und dafür auch gesonderte Raumkapazitäten vorsieht und einrichtet – sowohl ein autonomes Archiv seiner Produktionen und Formate als auch ein Gedächtnis, auf das es sich beziehen und daran weitere Sendeoperationen im Schema kognitiv/normativ ausrichten kann.37 Das » heute journal « vom 9. November eröff net um 21:46 Uhr seine Sendung mit einem Mitsch nitt aus der » Aktuellen Kamera « und der dort verbreiteten Nach richt der Maueröff nung. Nach einem Kurzkommentar des ZDF-Sprechers Sigmund Gottlieb folgt dann der Originalaussch nitt aus der Schabowski-Pressekonferenz mit seiner Bekanntgabe der neuen Ausreiseregelung und den künftig zu gestaltenden Strukturen zwischen Ost und West. Es geht weiter mit einem Live-Interview mit Hans Peter Sch neider, Oppositionspolitiker der Gruppe » Demokratischer Aufbruch « und Gemeindepfarrer in Ost-Berlin. Aus Warschau wird dann eine Stellungnahme von Bundeskanzler Helmut Kohl gesendet. Fritz Schenk spricht schließlich den tagesaktuellen Kommentar zur Lage und Zukunft der DDR.38
36 Im besonderen Fall der ost-/westdeutschen (Fernseh-)Gesch ichte erweist sich der DDRStaat als produktiver Feindbeobachter und Arch ivar der Tagesschau-Sendungen, welche auf eigener Seite gelöscht wurden und mithin unrettbar verloren gewesen wären. Hier ist Paranoia die nicht zu unterschätzende Energie des Archivs, wie Wolfgang Ernst (2002: 76) formuliert. 37 Zwischen dauerhafter Speicherung (Arch ivfunktion) und Anwendung/Verarbeitung (Wissens- und Kommunikationsfunktion) liegt auch ein medientech nologisches Problem des Internet. Die Lösung des Problems: ohne Nach frage, Abfrage und Wieder-/Weiterverarbeitung ist alles Wissens nichts und jedes Arch iv stumm, liegt in den einsch lägigen (meta-)search engines. Datenbanken (allen voran Google) machen Archivmaterial zugänglich und sichtbar und bereiten die Transformation von Daten (an sich) in Informationen (für jemanden) vor. Die vielfältigen Internet-Datenbanken und -Archive (einschlägig etwa auch: www.archive.org) stehen letztlich im Dienst einer demokratischen Gedächtnis(medien)politik: offener Zutritt und freier Gebrauch von allem für alle (vgl. Lyotard 1999: 192 f.). Zur Aufgabe des Arch ivs, lebendige Gesch ichte offen zu halten und vor allem für politische Beratung zur Verfügung zu stellen, siehe bereits: Droysen (1977: 78 f.). 38 Der weitere Nachrichtenablauf beinhaltet: Kohls Staatsbesuch in Warschau (dem ersten seit 1977); Treffen zwischen Krenz und Rau; positive Stellungnahme der UdSSR zu den Veränderungen im SED-Politbüro durch den Sprecher des Außenministeriums: Gerassimow; Abwahl des SED-Bezirkschefs von Halle, Hans-Joachim Böhme; Flüchtlingsstrom in Schirnding; Kritik an Herbert Sch malstiegs (Vize-Präsident des Deutschen Städtetages) Äußerung: » Zuwanderung begrenzen «, und beruhigende Appelle an die Ausreisewilligen durch Wolfgang Schäuble und Hans-Jochen Vogel; Verabschiedung der deutschen Renten reform; Armutsbericht des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes; Fahrpreiserhöhung der Bundesbahn ab 1990; Rücktritt Dengs von seinem letzten Amt in der Kommunistischen Partei Chinas als Vorsitzender der Zentralen Militärkommission; Schiffskollision südlich von
346
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
Eine andere Dramaturgie, Ästhetik und Historizität weisen zwei Sendungen aus der Reihe » ZDF spezial « vom nachfolgenden Tag auf: » Das Ende der Mauer « und » Die Mauer fällt «. In beiden Fällen wird eine Mischung aus erstens politischen Experteninterviews, journalistischen Beschreibungen und Reflexionen sowie Zeitzeugeninterviews mit vor allem ostdeutschen Bürgern produziert, zweitens viel aktuelles Bildmaterial aus Berlin gesendet, drittens Beobachtungen des DDR-Staatsfernsehens (DDR ū und Ŭ) und viertens historische wie gegenwärtige Filmeinspieler von zeitpolitischer Bedeutung eingearbeitet. Eine protokollarische Inhaltsanalyse zur fast 90minütigen Sendung » Das Ende der Mauer «, ausgestrahlt ab 19:30 Uhr und moderiert von KlausPeter Siegloch, sieht folgendermaßen aus: (1) Live-Übertragung vom Brandenburger Tor: Es herrscht einerseits eine fröhliche Stimmung, wie Ruprecht Eser berichtet, andererseits beginnen erste vehemente › Angriffe ‹ auf die Mauer; sie wird bestiegen und mit Hammern und Meißeln aufgebröckelt. (2) Studiogespräch mit Jürgen Misch nick (FDP) zur unumkehrbaren Reisegesetzgebung und seinen Gesprächen mit wichtigen DDR-Politikern. (3) Ausführlicher Rückblick auf die nächtlichen und frühmorgendlichen Ereignisse nach der Schabowski-Pressekonferenz mit zahlreichen Interviews mit Polizisten und mit DDR-Bürgern von der Straße. Das breit geäußerte, dominierende Ziel lautet: (Kurz-)Besuch des Westens (vorrangig des Ku’damms) und dann wieder zurück. Daneben heißt es aber auch: Wir wollen keine Wiedervereinigung, sondern wollen leben wie bisher – aber unter geänderten Bedingungen. (4) Kurzer Rückblick auf den 13. August 1961 auf der Film(arch iv)basis der ZDF-Produktion » Die Mauer «. (5) Live-Übertragung vom Übergang Invalidenstraße mit Bericht von Alexander Niemetz und authentischen Eindrücken von einer Ostberlinerin und einem Westberliner. (6) Fortsetzung des Studiogesprächs mit Misch nick über künft ige Kommunal- und Volkskammerwahlen. (7) Fernsehbegleitung des Westbesuchs eines Neu-Ruppiner Apothekerkollektivs in Hamburg – ursprünglich geplant als › Brigadebesuch ‹ in Schwerin. (8) Antworten von Siegloch auf mittlerweile eingegangene Zuschauerfragen zum innerdeutschen Besuchs- und Reiseverkehr und der Hinweis auf die telefonische Beratungsstelle unter (visuell auch eingeblendet) der Nummer 0228/207222. (9) Bericht vom offenen Grenzübergang Helmstedt (Niedersachsen) aus der letzten Nacht und vom Tage. (10) Fortsetzung des Studiogesprächs mit Misch nick über Gorbatschow. (11) Aussch nitte aus dem DDR-Fernsehen von einer SED-Kundgebung mit Egon Krenz. Helgoland; Fußballergebnisse des Achtelfinales vom DFB-Pokal; Niederlage von Titelverteidiger Boris Becker beim Tennisturnier in Stock holm; Wetteraussichten.
Der Fall 1989
347
(12) Einspieler vom Schöneberger Rathaus von der abendlichen Kundgebung mit Walter Momper, Willy Brandt, Hans-Dietrich Genscher, Helmut Kohl und anderen, inklusive des legendären (von Pfiffen begleiteten) disharmonischen Absingens des Deutschlandliedes und inklusive der oft zitierten Brandt-Rede, in der es u. a. heißt: » Und eines ist sicher […]: Es ist sicher, dass nichts im anderen Teil Deutschlands wieder so werden wird, wie es war. Die Winde der Veränderung, die seit einiger Zeit über Europa ziehen, haben an Deutschland nicht vorbeiziehen können. Meine Überzeugung war es immer, dass die betonierte Teilung und dass die Teilung durch Stacheldraht und Todesstreifen gegen den Strom der Geschichte standen. […] Berlin wird leben, und die Mauer wird fallen. « (13) Fortsetzung des Studiogesprächs mit Mischnick über die künftige deutsche Einheit und die Sorgen der DDR-Bürger. (14) Nochmaliger Live-Bericht vom Grenzübergang Invalidenstraße mit Alexander Niemetz und interviewten Ost-Bürgern und deren ersten (auch kritischen) Eindrücken und Hoffnungen. (15) Abmoderation durch Klaus-Peter Siegloch und Ankündigung eines weiteren » ZDF spezial « für den späteren Abend, u. a. mit einer kritischen Aspekte-Gesprächsrunde aus Ost-Berlin mit Katja Lange-Müller (Schriftstellerin), Erich Loest (Schriftsteller) und Johannes Grützke (Maler). Auf der einen Seite begleitet das Fernsehen mit diesen Sendungen im unmittelbaren Anschluss an den 9. November jenes weltpolitische Ereignis und hält es präsentisch. Auf der anderen Seite organisiert das Fernsehen aber auch schon dessen historische Bedeutung und Interpretation. Es löst sich damit von der wirkmächtigen Gegenwart und konstruiert die Differenz von Gegenwart/ Vergangenheit, konstruiert Erzählung und Erklärung der Nahvergangenheit aus der Perspektive der fortschreitenden Gegenwart. Es löst zugleich die Zuschauer von diesem Medienereignis und organisiert qua Historisierung eine Rückkehr ins gewöhnliche Alltagsleben. Das Fernsehen wirkt am Ende des Mauerfalls mit und legt, mit Victor Turner gesprochen, seine eigenen rites de passage über jene Ereigniskette. Paradigmatisch haben Dayan/Katz (1992) für Media-Events festgestellt, dass das Fernsehen dabei nicht nur auf die singuläre Ausnahmestellung hinzuwirken und vorzubereiten hat, sondern auch das Ende und die Rückkehr organisieren muss. Was sie insbesondere für die Hochzeit von Prinz Charles und Lady Diana im Jahre 1981 festgestellt haben, das kann ohne Weiteres auf die fernsehspezifische Bearbeitung des Mauerfalls übertragen werden. Das Fernsehen liefert eine › Ausstiegshilfe ‹, indem es Live-Bilder der Nach-Ereignisse mit aufgezeichneten, archivierten Bildern der Ereignisse kombiniert und zunehmend auf historische Abstraktion gegenüber kollektiver emotionaler Überwältigung umschwenkt. Das Fernsehen › normalisiert ‹ solcher Art dieses singuläre historische Ereignis, scannt aber – soviel
348
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
zu seinem eigenen Normalbetrieb und Normalitätsprinzip – das Weltgeschehen längst wieder auch auf neue unerwartete Begebenheiten ab und sendet und produziert parallel andere A-Normalitäten des Tages. Im Privatfernsehen sieht der Umgang mit Arch ivmaterial und der Produktion von Zeitgeschichte im aktuellen Nachrichtenformat ein wenig anders aus. » RTL-Aktuell. Die Bilder des Tages « beginnt beispielsweise in seinen 22:45 Uhr-Nachrichten des 9. November als erstes mit den Ost-Berliner Grenzöff nungen39, kann aber kein Arch iv-Material aus dem DDR-Fernsehen präsentieren und sendet deshalb eigene Filmaufzeich nungen: zuerst aus dem Bundestag, der aufgrund der aktuellen Situation sofort reagiert40, alle Abgeordneten für 20 Uhr wieder einberuft und etwa Kanzleramtsminister Rudolf Seiters am Rednerpult zeigt und kommentieren lässt: » Es sind historische Prozesse, die wir erleben. « Es folgen in » RTL-Aktuell « Live-Interviews mit Lambsdorff, Mischnick und Däubler-Gmelin, aktuelle Filmeinspieler von ausgewählten Grenzstellen der DDR am Abend bzw. bei Nacht mit › Zeitzeugen ‹ sowie ein Telefonbericht von Ulfert Engelkes aus Ost-Berlin, insbesondere vom Prenzlauer Berg, und schließlich ein › Zwischenruf ‹ zur Maueröff nung von Stefan Aust.41 Fußballnachrichten aus dem DFB-Pokal und Tennisnieder39 Die 18:45 Uhr-Nachrichten hatten dies zwar noch als Eilmeldung am Schluss nachgereicht; ihr Sendeablauf aber war tagesaktuell strukturiert von: Fährunglück auf der Nordsee, nahe Helgoland; ZK-Sitzung der SED; Bericht vom Grenzübergang und Ausreiselager Schirnding und nicht endender Flüchtlingswelle; Polenbesuch von Bundeskanzler Kohl; Peking: Deng gibt alle Ämter auf; britische Gasbohrinsel in der Nordsee gekentert; sechs Todesopfer bei Brand in Pflegeheim in Malmö etc. 40 Hier zeigt sich paradigmatisch – wie an anderen politischen Krisenfällen und Umbruchszenarien auch – die Synchronisation Internationaler Politik durch die Echtzeitmassenmedien, indem das politische Tages- und Entscheidungsgeschehen auf diese Situation um- und eingestellt wird. 41 Im Originallaut kommentiert Aust: » Heute, meine Damen und Herren, ist der Tag, an dem der Zweite Weltkrieg zu Ende ist; jedenfalls für jene 16 Millionen Deutschen, die unter den Folgen des Zweiten Weltkriegs am längsten zu leiden hatten, aber nicht nur für sie. Kein Zweifel – die Öff nung der Grenzen ist das Ende eines Obrigkeitsstaates. Der Anfang der Demokratie. […] Kein Zweifel: eine historische Stunde. Die DDR-Führung hat das einzig Richtige getan: die Flucht nach vorn. […] Dieser Tag ändert alles. […] Wie aber der zukünftige Staat › DDR ‹ aussehen wird, das müssen seine Bürger entscheiden: die Dagebliebenen und die wieder Zurückgegangenen. Und wenn Bürger freiwillig Bürger eines Staates sind und nicht zwangsweise, wird sich die Frage der Staatsbürgerschaft neu stellen. Wiedervereinigungsgebot des Grundgesetzes hin oder her. Die DDR-Führung hat mit ihrer Entscheidung, die Grenzen zu öff nen, auch ein Stück Problem an die Bundesrepublik delegiert. […] 30, 40 Jahre hat man gerufen: › Macht das Tor auf ! ‹ Und jetzt, da es offen ist: Konzepte, Ideen ? Wie das Wirtschaftsgefälle beseitigen, ohne, worauf einige sicher spekulieren, die DDR kaufen, sie zu kolonialisieren ? Die Probleme beginnen erst richtig. Die Mauer hat auch uns geschützt – vor dem Nachdenken nämlich. Ein historischer Tag auch noch in einem anderen Sinn: Es ist die erste gelungene deutsche Revolution. Und wir waren dabei. «
Der Fall 1989
349
lage von Boris Becker, das Treffen zwischen Kohl und Walesa in Warschau, das Schiffsunglück auf der Nordsee, die neue Rentenreform ab 1992, ein TestTipp (mit Bezug auf Stift ung Warentest) zur Faltenglätt ung mit Liposomen und die Börsenkurse beenden die Sendung.42 Auch in den Abendnachrichten des folgenden Tages bringt » RTL-Aktuell « keine Bilder von der SchabowskiPressekonferenz; sie haben das Arch ivmaterial sch lichtweg nicht. So dominieren die aktuellen Reaktionen von Politikern, Diplomaten und Bürgern. Gleichwohl kommt das Fernseharchiv anderweitig zur Geltung: ein Einspieler zur Chronik der Mauer seit 1961, inklusive des bekannten Mauersprungs des Volkspolizisten Conrad Schumann und des 1963er Berliner Kennedy-Besuchs/ Zitats. Drei Viertel dieser Chronik sind schwarzweiß gehalten – ein besonderer Hinweis auf den Dokumentationsstatus der Bewegtbilder wie auch ihre Eigen-Historizität qua zeitlicher Distanz und Gegenwartsentfernung.43 Wo der Archivcharakter nicht sofort der Bildästhetik ablesbar ist, dort wird er mit einem Off-Kommentar oder Untertitel eigens markiert. Jede (Geschichts-)Sendung beruht damit auf der (Re-)Aktualisierung von alt/neu und Redundanz/ Varietät (vgl. Luhmann 1996: 45 f. und 182). Das Alte kann in neuem Kontext wertgeschätzt werden, bekannte Bilder sorgen in neuer Dramaturgie und Komposition für Varietät von Wissen und Erinnerung. » Das Fernsehen operiert hier also mit einer Zeitspaltung. Es lässt das Abwesende iconisch anwesend sein und verweist es dennoch zugleich in die modale Distanz als bloßes Re-Konstrukt. « (Engell 2005: 70) Man wird den aufgeführten Nachrichtensendungen erst im Nach hinein zeitgeschichtlichen Status zuschreiben können – nicht zuletzt im Rahmen der hier und anderswo erfolgten Neusichtung –, aber allemal zeigt sich an ihnen der Doppelstatus von Arch ivproduktion und Arch ivnutzung. Nachrichtensendungen werden und sind damit gleichermaßen Quellen für Gesch ichtsschreibung (innerhalb und außerhalb des Fernsehens) wie auch Akteure der Gesch ichtssch reibung (entweder fremdreferenzieller Art: der Gesellschaft, 42 Schlusswort des Anchorman Hans Meiser: » Heute ist der 9. November 1989; ein Tag, den wohl unsere Schulkinder alle jetzt lernen werden müssen und den wir Ältere auch nicht vergessen werden. Das war › RTL-Aktuell Extra ‹, eine verlängerte Nachrichtensendung aufgrund der Ereignisse, die uns heute Abend so positiv überrollt haben. « 43 Siehe dazu etwa Keilbach (1998: 359): » Dokumentarische Schwarzweiß-Bilder verweisen in der Regel vor jeder weiteren Bedeutungszuschreibung zuerst einmal auf ihre Historizität. Der Status des Vergangenen, der durch die Bildqualität angezeigt wird, beinhaltet dabei immer auch eine Distanzierung vom Dargestellten. « Hier manifestiert sich im Übrigen auch und wieder die These, dass das Fernsehen in der Darstellung von Geschichte auch immer seine eigene Geschichte mitliefert – hier eben die Geschichte, dass seine ersten langen Jahre schwarzweiß waren. Siehe ergänzend zur Indexikalität des Historischen: Engell (2005: 72 f.).
350
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
oder selbstreferenzieller Art: des Fernsehens und also ihrer selbst). In der Konsequenz bedeutet das eine Entgrenzung des Gesch ichtsfernsehens, d. h. Geschichte gibt es nicht nur in Dokumentationssendungen, sondern auch im Nachrichtenprogramm, in Magazinsendungen und in Spielfilmen, in der Werbung oder bisweilen in Musikvideos, ja, selbst in Computerspielen.44 (3) Das Fernsehen als Akteur der Geschichtsproduktion (Vergangenheit/ Gegenwart): Weniger reine Reproduktionen und Wiederholungen, sondern eigenmächtige Erinnerungsformate sind die selbstproduzierten, hochgradig selektiven und oft Ereignisketten neu arrangierenden Geschichtssendungen des Fernsehens. Bekannt sind sie beispielsweise als Jahresrückblick wie » Das Jahr 1989 « (ARD) oder » Das Jahr 1990 « (BR, ARD-aktuell) und als Geschichtsfi lme innerhalb einer eigenen Dokumentationsreihe wie » ZDF History «, » 100 Jahre – der Countdown « (ZDF), » 20 Tage im 20. Jahrhundert « (WDR) oder » Tage, die die Welt bewegten « (phoenix). Charakteristisch ist neben einer verdichteten Selektions- und Zeitstruktur die Kombination aus Begleitkommentar, filmischem Archivmaterial, neuen Drehmaterials und aktueller Zeitzeugenbefragung45 (› oral history ‹)46. Das Fernsehen beteiligt sich solcher Art neben Fachhistorikern und etwa auch neben Soziologen, Politologen und Feuilletonisten an der Aufarbeitung, Ordnung und Verbreitung von (Zeit-)Geschichte. Es bietet historische Orientierung und liefert einen durchaus eigenen und eigenständigen Blick auf die res gestae, denen ja immer schon zu eigen ist, dass sie sich nicht selbst zur Verstehenseinheit oder in eine Kausallogik bringen, sondern fundamental ihrer (bezeugenden) Erzählung respektive einer erzählerischen Einheit bedürfen. Erst so wird aus der Vielzahl und dem Strom der Ereignisse ein gegliedertes Geschehen, eine Einheit mit Anfang und Ende,
44 Eine besondere Pointe der historisch ambitionierten Adventure-Games liegt erstens darin, dem Spieler die Binnen- und Teilnehmerperspektive an Gesch ichte zukommen zu lassen, ihn also selbst zum Produzenten von Gesch ichte zu machen, ja, vielleicht gar zu erheben; und zweitens aufgrund der massenhaften Verbreitung und › epistemischen ‹ Beeinflussung der Spieler zunehmend Deutungshoheit für Gesch ichte und kulturelle Erinnerung zu übernehmen. 45 Siehe dazu auch Fischer (2004: 520 f.): » Wichtigstes Gatt ungsmerkmal der zeitgesch ichtlichen Dokumentation ist zweifelsohne der Anspruch auf historisĖ e Authentizität […]. Damit sie vom Zuschauer als zeitgesch ichtliche Dokumentation erkannt und als authentisch wahrgenommen wird, müssen auf der Materialseite vor allem drei › Bausteine ‹ verwendet werden: Archivmaterial, Zeitzeugenaussagen und aktuell gedrehte dokumentarische Filmaufnahmen (= › Neudrehs ‹). « 46 Siehe zu ihren programmatischen Ursprüngen (zwischen Elitenbiografik und Volkskulturen), ihrer Methodik und ihren (wechselnden) Forschungs- oder Didaktikzielen: Niethammer (1978). Zur aktuellen Debatte um ihre Erkenntnismöglichkeiten und die Differenz zum universalen Deutungsanspruch der Geschichtswissenschaft siehe: Dejung (2008).
Der Fall 1989
351
mit möglicher Kausalität und Finalität, kurz: mit sinnhaften und erklärbaren Strukturen. Die Gesch ichte des Mauerfalls und der innerdeutschen Revolution hat mittlerweile – nicht zuletzt in Relation zu Jahrestagen und Jubiläen – zu zahlreichen Fernsehsendungen in historisch erinnernder wie erklärender Absicht geführt. Dieses Ereignis ist neben der NS-Vergangenheit und dem Zweiten Weltkrieg eines der dominierenden Themen des (Zeit-)Geschichtsfernsehens. Eine exemplarische und gleichzeitig wirkmächtige Behandlung kommt dem Mauerfall in der ZDF-Reihe » History « zu. Guido Knopp leitet die entsprechende Sendung » Unsere Geschichte. Der 9. November 1989 « – ausgestrahlt am 4. November 2007 – so ein: » Wir haben […] prominente Zeitgenossen, aber auch normale Mitbürger gefragt, wie haben Sie den Mauerfall erlebt ? « Zu Wort und ins Bild kommen etwa Sarah Connor, Michaela Schaffrath, Roberto Blanco und Uwe-Karsten Heye – ganz unüblich im Übrigen alle ohne Namenseinblendung. Und passgenau zur Selbstreflexivität des Fernsehens fällt die selegierte, letztlich hoch erwartbare Antwort eines Passanten aus: » Glotze geguckt. Ich habe mir das im Fernsehen angeguckt. « Überwiegend besteht diese Geschichtskomposition aus Erzählungen einst direkt Beteiligter (bei den DDRGrenztruppen, von Botschaftsflüchtlingen in Ungarn, von damals in der DDR Inhaftierten, von West-Ost-Paaren, von prominenten SED-Kritikern wie Rainer Eppelmann oder von der damaligen Haushaltshilfe der Honeckers), aus › Neu-Drehs ‹ wichtiger Orte (Grenzübergänge, Berliner Mauer, Sperranlagen und Gefängnis Hoheneck), aus Filmeinspielern des west- wie ostdeutschen Fernseharch ivs (Montags-Demonstrationen, Volkskammersitzungen, Schabowski-PK, Warschauer Staatsbesuch Kohls, Autostaus und Massenaufläufe an Grenzübergängen des nächtlichen 9. November, feiernde Menschen vor und auf der Berliner Mauer) und aus dies alles dirigierendem Off-Kommentar. So rettet und › revitalisiert ‹ das Gesch ichtsfernsehen nicht nur sein Arch ivmaterial gegenüber dem Schweigen und Vergessen, sondern betreibt eine eigene Erzählkunst und öffentliche Erinnerungskultur des Gewesenen. Interessant ist, dass letztlich exklusiv auf die Authentizität und Emotionalität der Erlebnisse bzw. der Erlebenden und auf eine lebendige Vergangenheit durch Bild und Ton gesetzt wird.47 Demgegenüber bleibt eine Aufarbeitung und Erklärung der Hintergrundereignisse und der entscheidenden politi47 Diesem Stil folgt konsequent auch Knopps Abmoderation: » Auch ich war in Berlin an diesem Wochenende, als die Mauer fiel. Noch nie in meinem Leben habe ich so viele Männer weinen sehen. Ich habe die Berliner Philharmoniker erlebt, wie sie gespielt haben wie nie; und einen Bundespräsidenten Weizsäcker, der an der Mauer auf die Öff nung eines Überganges wartet. Da erblickt ihn auf der anderen Seite ein Offizier der Grenztruppen der
352
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
schen Absprachen vollkommen aus und unberücksichtigt (und das nach so vielen Jahren und zahlreichen wie umfassenden wissenschaftlichen Studien und Werken). Es zeigt sich hier das allgemeine Problem der Oral History, im strengen Sinne historische Zusammenhänge weder erklären noch aufklären zu können. Das ergibt und ist deshalb nur Geschichte des Dass, aber nicht des Warum oder detaillierten Wie. Ein › Fundstück ‹ besonderer Art für Mediengesch ichtsforschung ist der selbstreflexive Einleitungskommentar von Hanns Joach im Friedrich s zur Sendung » Das Jahr 1990 «: » […] die Geschichte, die wir Ihnen heute erzählen wollen: es ist die des Jahres 1990. Und sie wird – wie alles, was Menschen machen, besonders die vom Fernsehen – unvollkommen sein; mindestens aber unvollständig. « In dieser Aussage werden die selektiven Produktionsbedingungen des Fernsehens mit dem selektiven Grundprinzip einer jeden Geschichtsforschung und -schreibung kurz geschlossen; und gleichzeitig wird auf die Erweiterung dessen gedrängt, was die Erzähl- und Erkläreinheit der historischen Ereignisse dieses Jahres anbelangt. Gegen dieses Zugeständnis an Unvollkommenheit und Unvollständigkeit ruft 17 Jahre später explizit Guido Knopp in dem oben genannten ZDF-Format an und bittet alle Zuschauer um Teilnahme an der Internet-Aktion » www.unsere-geschichte.zdf.de «. Sie mögen Berichte und Bildzeugnisse unter dieser Adresse hochladen und ihre privaten Erlebnisse der öffentlichen Erinnerung zur Verfügung stellen. Strategisch wie didaktisch fühlt man sich an Carl L. Beckers Programm erinnert: » Everyman his own historian « (1935). Die Rekonstruktion und Quellenselektion der eigenen Lebensgeschichte füllt einerseits kollektive Gedächtnismaschinen wie das Internet, stützt oder erweitert andererseits aber auch das kollektive Geschichtsbewusstsein und befähigt schließlich zu einer kritischen historischen Selbsthaltung zwischen individuellem und gesellschaftlichem Vergangenheitshorizont. Das ergibt dann kumulative Geschichtsschreibung im Medienverbund, aber selbstredend unter der Ägide und nach den Selektionskriterien des Fernsehens. Initiiert wie legitimiert wird hierbei eine Selbst-Inthronisierung als Zeitzeuge, wo früher der klassische Typus des Zeitzeugen erst noch ausgewählt wurde und dann entweder als Experte, als politischer Entscheidungsträger (bisweilen auch als › Täter ‹), als persönlich Betroffener oder als Publikum fungierte. Allgemeines Prinzip der dokumentarischen Inszenierung scheint folgendes: » Die persönlichen Berichte schließen sich immer an Aussagen des DDR, marschiert stramm auf ihn zu, salutiert und sagt: › Melde gehorsamst, Herr Bundespräsident: Keine besonderen Vorkommnisse ! ‹ «
Der Fall 1989
353
Voice-over-Kommentars an, der als Stimme der objektiven Geschichtsdarstellung fungiert und inhaltlich auf abstrakter Ebene benennt, was die Zeitzeugen danach als individuelle Erfahrungen beschreiben. Durch diese Abfolge scheinen die Erinnerungen der › persönlich Betroffenen ‹ die generalisierenden Aussagen beispielhaft zu bestätigen und erhalten dadurch gleichzeitig ihren exemplarischen Charakter. « (Keilbach 2003: 161) Genauer beobachtet, liegt hier ein kreiskausaler Mechanismus vor: Exemplarische Zeitzeugenaussagen ermöglichen erst den generalisierten Geschichtskommentar, der dann ex post wiederum legitimiert wird durch eben jene Zitate, denen er sich verdankt. Die Zeitzeugen sind die Agenten des Wissens. Ihre mündlichen (bisweilen schriftlich vorformulierten) Aussagen bieten und schaffen erst das Material für Geschichtsschreibung und -deutung; gleichzeitig wird diese Wissensproduktion nur möglich und wirklich durch die historisch informierten Anfragen und Aufzeichnungen. Daneben lässt sich bisweilen erkennen, dass diese massenmediale, audiovisuelle Produktion von Zeitzeugenerfahrungen nicht nur die Erinnerungskultur kumulativ anzureichern imstande ist (gegenüber dem, was sich bisher in Arch iven fi ndet), sondern auch beobachtbar macht, wie individuelle, mündlich erfragte Erinnerungen entweder eine bestimmte kollektive Erinnerungskultur fortsetzen und sie legitimieren oder sich davon absetzen und neue historische Erkenntnisse möglich machen anhand der Differenz zwischen privatem Erlebnisbericht bzw. privater Erlebnisdeutung und kollektivem Geschichtsbild bzw. geschichtswissenschaftlicher Deutung.48 Neben dem historiografisch notwendigen Rekurs auf verschiedene Typen des › Zeitzeugen ‹ fällt an so gut wie jeder Sendung des Geschichtsfernsehens, insbesondere an der TV-Gesch ichte zum deutschen Mauerfall, ein › Pathos der Menschlichkeit ‹ auf: einerseits im Sinne einer Menschenmasse bzw. eines Menschenstroms, welche die Revolution ausgelöst und getragen haben; andererseits im Rahmen der reduktionistischen Strategie, Ereignisketten mit bestimmten Menschen zu verbinden und auf wenige personale Adressen zuzurechnen. Die befragten und gefilmten Augenzeugen tragen zwar allesamt die Authentizität des historischen Ereignisses und geben der Geschichte ein bzw. ihr Gesicht, aber unter diesen wird nochmals eine Hierarchie eingeführt, die einige wenige mit bekannter namentlicher Vorstellung versieht. Dadurch wird deren Autorität selbst unterstrichen und das Ereignis auch mittels deren
48 Siehe dazu beispielsweise entsprechende Beobachtungen im Kontext des schweizerischen Oral History-Projekts ArĖimob bei: Dejung (2008: 111 ff.).
354
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
Autorität in seiner glaubwürdigen Darstellung legitimiert.49 Beobachtbar wird daran letztlich die eigentümliche Zeitzeugen-Strategie des Fernsehens, dass der Zeitzeuge zwar weiterhin ausgewählt wird, diese Auswahl aber größtenteils fernsehspezifischen Selektionskriterien unterliegt und deshalb beispielsweise so großer Wert auf allgemeine Prominenz oder fernsehspezifische Bekanntheit gelegt wird. Man kann mittlerweile diagnostizieren: Je jünger die präsentierte Zeitgeschichte, umso häufiger tritt die Medienprominenz an die exklusive Stelle einst persönlich Betroffener oder politischer Entscheidungsträger oder wissenschaftlicher Experten. Am Fernsehen als Geschichtsakteur zeigt sich in jedem Falle, dass und wie es der Gesellschaft ein selbstproduziertes Gedächtnis zur Verfügung stellt und ihr Erinnern und Vergessen diskriminiert. Man wird dabei zwar die Beteiligung von zuschauenden und sich erinnernden Bewusstseinssystemen ebenso voraussetzen müssen wie auch eine (vom Fernsehen initiierte und appellierte) Mitwirkung der Rezipientenumwelt erwarten können, aber die laufende ReImprägnierung und (Selbst-)Herstellung von Geschichte und ihrem sinnhaften Ereignis-/Themenhorizont bleibt letztlich und in sehr gravierendem Maße » u nabhängig davon, was einzelne Individuen erinnern und wie sie […] ihr eigenes Gedächtnis auffrischen. Den Individuen wird, anders gesagt, freigestellt, identische Themen mit sehr verschiedenen Erinnerungen zu verbinden « (Luhmann 1997: 584). Zum einen sind und wirken Gesellschaftsgesch ichte und kollektives Gedächtnis autonom gegenüber dem autobiografischen Gedächtnis. Zum anderen (re-)imprägnieren sie aber auch personale, psychische Erinnerungen, individuelle Autobiografien und bisweilen ganze Generationsidentitäten. Gerade bei historischen Schlüsselbildern und oft wiederholten Fernsehbildern und Filmeinspielern greift der identifikative Mechanismus der Unterstellung, » dass sie im personalen Gedächtnis der – generalisierten – Anderen vorhanden sind; dass › das Publikum ‹ mit ihnen vertraut ist oder doch vertraut sein könnte, auch wenn wir es nicht sind. Damit hat das kollektive Gedächtnis Anteil an der Konstitution unseres autobiographischen Gedächtnisses, auch wenn das aktuelle Ereignisbild darin nicht vorkommt. « (Engell 2005: 64) Wenn man noch einen Schritt weitergeht, dann zeigt sich und fungiert das Fernsehen als Selbstbeobachter seiner selbstproduzierten Geschichte(n)50 und 49 Vgl. zu dieser Tech nik bei NS-/Holocaust-Dokumentationen: Keilbach (2003: 156 ff.) – mit der widerständigen Pointe, dass der Holocaust ein » Ereignis ohne Zeugen « ist. 50 In diesem Sinne argumentiert Evelyn Finger, ausgehend von der zeitgeschichtlichen ARDSpielfilmproduktion » Die Flucht «, dass das Fernsehen mehr über seine eigene Gegenwart verrät als über die dargestellte Vergangenheit und gleichwohl mächtiger denn je an Ge-
Der Fall 1989
355
mithin als reflexive Agentur versch iedener Fortsetzungsvarianten von Geschichte, nachgerade von Zeitgeschichte51 (beispielsweise als Dokumentation oder als Spielfilm52 oder im Nachrichtenformat bei Jahrestagen oder in Werbeclips): Sein Hauptmodus der reflexiven Geschichtsproduktion wie auch jener der Selbsterinnerung ist derjenige der Wiederholung (auch mittels re-enacting) und der Reduktion von Komplexität auf kollektive SĖlüsselbilder (z. B. das Öffnen der Schlagbäume mit nachfolgender Grenzdurchfahrt und › Abklatschen ‹ der Trabis, das Stürmen der Mauer, das Schwenken von Deutschlandfahnen).53 Als tech nisches Apriori der televisiven Geschichtsschreibung wie auch eines televisiven Gedächtnisses fungiert – wie vorhin angesprochen – die Magnetsch ichtssch reibung und -deutung mitwirkt. Die Frage heißt: » Hat die Gesch ichtswissenschaft ihre Deutungshoheit also schon an das Fernsehen und seine Stars verloren ? « (Finger 2007: 49) Und das Problem lautet: Einerseits unterlaufen Gesch ichtsspielfilme den status quo zeitgeschichtlicher Forschung, aber wirken für Geschichte und bei der Eigeninitiative zur Gesch ichtsschreibung als Leitmedium. Andererseits lassen die interessierten Publika sich auf die Gesch ichte(n) des Fernsehens ein, aber reflektieren darauf parallel mit kritischen Erwartungen aus der Schriftkultur. Der letzte Punkt resultiert aus der unbewältigten Spannung wie auch Erwartungsstruktur von Schriftkultur als › Gedächtniskultur ‹ einerseits und audiovisueller Medienkultur als › Aufmerksamkeitskultur ‹ mit ihrem Schwerpunkt auf instantanem Vergessen andererseits. Siehe zur Aufgabe und Gestaltungstech nik von Zeitgeschichte im Fernsehen auch Fischer (2004) – ein Fall reflektierter Praxis, insofern Fischer Redaktionsleiter beim SWR für › Bildung und Zeitgeschehen ‹ ist und selbst zeitgesch ichtliche Formate (u. a. die Reihe » 100 Deutsche Jahre «) produziert hat. 51 Einschlägig hierzu: Rothfels (1953), sowie für die Diskussion der jüngeren bzw. › neuesten ‹ Zeitgeschichte nach 1989: Schwarz (2003). 52 Einer eigenen Analyse wert wäre hier als Fortsetzung der 1989er Ereignisse die Sat.1Spielfilmproduktion » Wir sind das Volk « (Regie: Thomas Berger), ausgestrahlt am 6. und 7. Oktober 2008 zur Prime Time; oder auch das 3teilige ZDF-Dokudrama » Die Wölfe « (Regie: Friedemann Fromm), ausgestrahlt am 29. Januar und 2., 3. Februar 2009. 53 Als Reflexionsakteur und -agentur audiovisueller Gesch ichtssch reibung und der selektiven Produktionsmechanismen des Gesch ichtsfernsehens zum Mauerfall kann in weiterführender Weise die 2003er Kinoproduktion » Good Bye Lenin « (Regie: Wolfgang Becker) studiert werden. Erstens zeigt der Film eine alternative Gesch ichte aus ostdeutscher Perspektive; er variiert die historische Differenz zwischen Möglich keit und Wirklich keit. Bezeich nend ist zweitens die Immersion von Film und Fernsehen, das Wiederauft reten des Fernsehens im Film – mit der Frage: Wer beobachtet und legitimiert hier wen ? Vorrangig wohl der Film das Fernsehen. Der Film legitimiert den Eintritt des Fernsehens in sich selbst als seinen zentralen Akteur; und er reflektiert dann, wie das Fernsehen einerseits allgemein Geschichte produziert und andererseits konkret den 9. November 1989 und seine Folgen mit produziert hat. Parallel dazu fungiert das Fernsehen, wie » Good Bye Lenin « zeigen kann, sowohl im faktischen wie im alternativ modellierten (Film-)Fall des Ereignisses › Mauerfall ‹ jeweils als Beglaubigungs- bzw. Zeugeninstanz der Geschichte, die es selbst wirklich gemacht hat. Und dahinter verbirgt sich wiederum als Subtext des Films die stilisierte Reflexion auf die immer schon verschieden betriebenen und gegensätzlich ausgerichteten Geschichtsschreibungen von Ost versus West; nochmals zwei Möglich keiten der Wirklich keit, letztlich also vier (zwei politische plus zwei mediale Verfahren) Möglichkeiten in dem einen Medium Film.
356
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
bandaufzeich nung. Erst die MAZ und spätmoderne digitale Aufzeich nungsmedien und Schnittsysteme schaffen Speicherung, und erst auf dieser Basis reguliert das Fernsehen sein eigenes Erinnern/Vergessen wie auch das Erinnern und Vergessen des kollektiven bzw. gesellschaftlichen Gedächtnisses. Gerade weil das (Fernseh-)Archiv so selbstlos und verwendungsoffen ist, erlaubt es einerseits variantenreiche Wiederholungen – um immer wieder sich und alle anderen daran zu erinnern, was sie vergessen hatten – und andererseits Bedeutungsänderungen durch ästhetische Neukomposition oder ereignisförmiges Neuarrangement. Im History-TV kommen zwei Blickmodi, zwei Tech niken der Geschichtsschreibung zur Einheit: der mechanische Blick, der (live) aufzeichnet, und der künstlerische Blick, der ordnet und komponiert (vgl. Rancière 2003: 235). Wenn das Fernsehen also (Zeit-)Geschichte(n) produziert, dann – dies nochmals im Anschluss an Koselleck – entweder nach dem Verfahren reiner Wiederholung aus dem Archiv oder nach dem Verfahren kreativer Umschreibung und › kaleidoskopischer Montage ‹54 der Bilddokumente. So beteiligt sich das (Geschichts-) Fernsehen an der › Bilderwanderung ‹ à la Aby Warburg, um nicht zu sagen: Es beschleunigt diese ungemein. In diesem Sinne » produziert die populäre Ikonographie des Fernsehens «, wie Luhmann (1996: 118) schreibt, auch ein breitenwirksames » Bild- und Wiedererkennungswissen «. Das Fernsehen lehrt uns nicht nur das Sehen, sondern es imprägniert uns fortlaufend mit redundantem Bildmaterial, das viele Vorstellungen einschlägiger bis brisanter Ereignisse geradezu monopolistisch anleitet und schematisiert. So bringt das Fernsehen seinem Publikum nicht nur den fernen Raum, sondern auch ferne Zeiten in die Rezeptionsgegenwart – immer wieder und wieder. Was das Fernsehen definitiv nicht betreibt, ist Geschichtsschreibung als Akkumulation; nicht zuletzt das Diktat der Zeitbegrenztheit ihrer Formate und des dichten Programmwechsels schließen das aus. Zugespitzt bedeutet dies: (a) Ohne Wiederholung gibt es weder Geschichtsfernsehen noch ein televisives Gedächtnis.55
54 Siehe dazu: Lagny (2003); und konkret zur rituellen Anordnung televisueller Geschichte am Beispiel von › Silvestermontagen ‹ bzw. Jahresrückblicken: Sobchack (2003). 55 Zwischen Gleichzeitigkeit (Live) und Wiederholung (Archiv) als den beiden komplementären Grundformen des Fernsehens lässt sich in gewisser Weise das Format der Serie einhängen. Es steht zu vermuten, dass die Serie, nachgerade die Kompaktserie von › Geschichts-TV ‹, Historizität gleichermaßen produziert wie voraussetzt. Radikaler verläuft die interessante Argumentation von Engell (vgl. 2004: 192 f.) zur Beziehung von Serialität und Historizität: Die erste schaffe überhaupt erst die televisible Systemfähigkeit zur zweiten.
Historia Magistra
357
(b) Es ist heutzutage das Televisive, welches historische Selbstbeschreibungen visualisiert56 und das kollektive Gedächtnis in-formiert.57
V
Historia Magistra
Es gibt die kritische bis süffisante Wendung: » Aus Geschichte lernt man eben nur Gesch ichte « (Radowitz). Wenn man allerdings berücksichtigt, dass Gesellschaft ihre Geschichte in und mit Medien schreibt, verbreitet, archiviert und immer wieder neu umsch reibt und dass die (Massen-)Medien selbst daran mitwirken, welche Geschichtsschreibung wie möglich ist, dann lernt man (als Soziologe etwa) aus Geschichte eben nicht nur Geschichte, sondern gleichzeitig etwas über die gesellschaftlichen und medialen bzw. medientechnologischen Bedingungen, wie nämlich Gesch ichte erstens überhaupt möglich sowie gemacht wurde und wie sie zweitens immer wieder variiert wird. Und auch jedes System, Weltgesellschaft im Allgemeinen oder im hiesigen Fall das Fernsehen im Besonderen, konfrontiert sich mittels Gesch ichte mit einer je gegenwärtigen Vergangenheit und lernt bisweilen aus der Geschichte seine (Ereignis-, Struktur- und Begriffs-)Geschichte. Analytisch wie auch faktisch kommen hier zwei verschiedene Arten des Zeitmanagements ins Spiel bzw. zur Wirkung: operative versus reflexive Zeit. Beide haben ihre paradoxe Einheit in der Differenz des Nicht-mehr und Noch-nicht – oder: im Modus der unabänderlichen Bestimmtheit versus Modus der offenen Bestimmtheit (vgl. Luhmann 1976b, 2000: 154 ff. und 172 sowie auch Esposito 2006) – und bilden dadurch › gleichzeitig ‹ (wenn man so sagen darf) die Zeitdifferenz von aktuell/inaktuell und jene von Vergangenheit/Zukunft ab. Die erste Zeitdifferenz ist operativer Art, die zweite reflexiver Art. Genauerhin findet die operative Handhabung der Zeit in drei verschiedenen und je möglichen Systemzeiten statt: Erinnerung oder Erfahrung findet in der gegenwärtigen Vergangenheit statt, Erleben korreliert mit der gegenwärtigen Gegenwart und die Erwartung mit der gegenwärtigen Zukunft. In der Gegenwart und nur dort wird Zeit gebunden, genauer: wird das System an die Zeit gebunden.58 Die jeweilige Zeit56
Siehe hierzu in anderer Richtung auch die Überlegungen von: Stäheli (2007). Dies bedeutet im Übrigen und in aller Konsequenz für meinen historischen Objektbezug des Mauerfalls und der › Wende ‹: Eine diesbezügliche Gesch ichtssch reibung ist ohne Berücksichtigung des Fernsehens verkürzt und definitiv unzureichend. Vielleicht ist deshalb sogar die bestmögliche Geschichtsschreibung jener Zeit nur vom Fernsehen selbst leistbar und nur im Fernsehen möglich. 58 Siehe zum Begriff der › Zeitbindung ‹: Luhmann (1991: 60 f.). 57
358
Gesellschaftsgeschichte als Mediengeschichte
bindung ermöglicht und strukturiert dann soziale Prozesse entweder durch Vergangenheitsbezug und Vergangenheitslegitimierung oder durch Zukunftsbezug und riskantes Erwartungsmanagement. Die reĚexive Handhabung der beiden zentralen Zeitunterscheidungen wiederum entwirft eine vergangene Gegenwart und eine zukünftige Gegenwart. Insofern diese nur reflexiv wirklich sind, sind sie operativ unerreichbar und unwirksam. Jedes System, das sich selbst beobachtet, operiert nicht nur auf verschiedenen Zeitebenen, sondern beobachtet auch die eigenen Konditionierungen durch die Vergangenheit oder Zukunft. Es orientiert sich damit entweder an Erfahrungswerten oder an prognostischen Kalkulationen. Und in beiden Fällen spielt Geschichte eine eminent wichtige Rolle: entweder als (normativer) Ansch lusswert (» Weiter so ! « » Alles wie immer ! «) oder als (kognitiv-)negativer Reflexionswert (» Jetzt mal anders ! « » Abkehr von der Norm ! « » Offen für Neues ! «). Dass damit Systemgeschichte hohe Relevanz auch für die Strukturierung künft iger Prozesse hat, ist bereits – so weit, so ehrwürdig – bei Dilthey zu lesen: » Was wir unserer Zukunft als Zweck setzen, bedingt die Bestimmung der Bedeutung der Vergangenheit. « (1970: 288 f.) So gesehen, gilt doch noch der alte Topos von der Geschichte als Lehrmeisterin (vgl. Koselleck 1979a und › k lassisch ‹ Nietzsche 1988a)59 – allerdings ein wenig modifiziert aufgrund aller historischen Kontingenz und Systemrelativität: Historia magistra systematis socialis.
59 Kritisch wie einsch lägig zur Didaktik der Gesch ichte und ihrer regulativen Idee der Belehrung auch: Droysen (1977: 249–265).
Danksagung
Diese Habilitationsschrift ist in den letzten sechs Jahren entstanden, war von Anfang an teils kulturtheoretisch, teils gesellschaftstheoretisch (vor allem in systemtheoretischer Fassung) motiviert und begann mit diversen Überlegungen zu einer › Soziologie der Aufmerksamkeit ‹. Im Laufe der Zeit und vor allem mit meinem Wechsel an die Bauhaus-Universität Weimar ergaben sich Verlagerungen und Ergänzungen in Richtung Medientheorie und Kulturtechniken, kurz: eine Reflexion dessen, was › Medienkultur ‹ impliziert und bedeutet – ohne allerdings meine Profession der Soziologie zu verlassen. In diesem neuen Umfeld habe ich zuerst an der Grundlegung einer gesellschaftstheoretisch ausgerichteten Mediensoziologie gearbeitet; und daraus resultierte schließlich auch die integrative Verschränkung von Aufmerksamkeit, Subjektsein, Medien, Gesellschaft und ihren jeweiligen Kulturen. So stellen die hier vorgelegten Studien unter anderem eine spezifische Verlängerung meiner medien- und kultursoziologischen Forschungen aus den letzten Jahren dar. Neben und trotz einer deutschen Kultur der gelehrten Einsamkeit und der je privaten Textproduktion wäre das alles nicht möglich gewesen ohne die äußerst inspirierende Atmosphäre an der Fakultät Medien und die kontinuierliche Unterstützung wie auch produktive Kritik von Seiten meiner BauhausKollegen und zahlreicher Freunde. An diese Adressen geht mein umfassender herzlicher Dank zuerst. In besonderer Weise zu Dank verpflichtet bin ich: Karsten Altenschmidt, Friedrich Balke, Gregor Bongaerts, Lutz Ellrich, Lorenz Engell, Oliver Fahle, Andreas Göbel, Dieter Krallmann, Julie Kurz, Michael Makropoulos, Stefan Meißner, Jo Reichertz, Dominik Schrage, Bernhard Siegert, Urs Stäheli, Benno Stein, Martina Süess und natürlich meinem Vater. Gewidmet ist das Buch meinem Sohn Vincent Titus. Er hat mir sehr viel fröhliche Ablenkung beschert und mich zugleich zu disziplinierter Arbeit angehalten; und ihm verdanke ich nicht zuletzt viele Anregungen in der Beschäftigung mit Aufmerksamkeit, Medienkulturen und Gesellschaftsstrukturen – mehr als er ahnt !
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
LiteraturverzeiĖnis
Abicht, Johann Heinrich (1801): Psychologische Anthropologie. Erste Abtheilung. Aetiologie der Seelenzustände. Erlangen: Palm. Ackermann, Eduard (1994): Mit feinem Gehör. Vierzig Jahre in der Bonner Politik. Bergisch Gladbach: Lübbe. Aderhold, Jens/John, René (Hg.) (2005): Innovation. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Adler, Hans (2003): Bändigung des (Un)Möglichen: Die ambivalente Beziehung zwischen Aufmerksamkeit und Aufklärung. In: Steigerwald, Jörn/Watzke, Daniela (Hg.): Reiz – Imagination – Aufmerksamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680–1830). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 41–54. Adorno, Theodor W. (1997a): Kulturkritik und Gesellschaft (1951). In: ders.: Gesammelte Schriften 10-1. Kulturkritik und Gesellschaft I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 11–30. Adorno, Theodor W. (1997b): Fortschritt (1964). In: ders.: Gesammelte Schriften 10-2. Kulturkritik und Gesellschaft II. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 617–638. Altenschmidt, Karsten/Ziemann, Andreas (2005): Erinnerung an den Intellektuellen. In: Ästhetik & Kommunikation, 36. Jg./H 129-130, S. 233–238. Altheide, David L./Snow, Robert P. (1988): Toward a Theory of Mediation. In: Anderson, James A. (Hg.): Communication Yearbook, Vol. 11. Newbury Park, Calif.: Sage, S. 194–223. Amft, Hartmut (2006): ADHS: Hirnstoffwechselstörung und/oder Symptom einer kranken Gesellschaft ? Psychopharmaka als Mittel einer gelingenden Naturbeherrschung am Menschen. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 70–90. Anders, Günther (1987): Die Antiquiertheit des Menschen. Band 1. Über die Seele im Zeitalter der zweiten industriellen Revolution. München: Beck. Aretz, Hans-Jürgen (1997): Ökonomischer Imperialismus ? Homo oeconomicus und soziologische Theorie. In: Zeitschrift für Soziologie, 26. Jg./H 2, S. 79–95. Aristoteles (1980): Rhetorik. München: Fink. Aristoteles (1982): Poetik (griechisch/deutsch). Stuttgart: Reclam. Assheuer, Thomas (2009): Der Unerbittliche. In: Die Zeit Nr. 23, vom 28. Mai 2009, S. 58. Assmann, Aleida (2001): Einleitung. In: dies./Assmann, Jan (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 11–23. Assmann, Aleida/Assmann, Jan (Hg.) (2001): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink. Assmann, Jan (2001): Die Aufmerksamkeit Gottes. Die religiöse Dimension der Aufmerksamkeit in Israel und Ägypten. In: Assmann, Aleida/ders. (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 69–89.
A. Ziemann, Medienkultur und Gesellschaftsstruktur, DOI 10.1007/978-3-531-93149-4, © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2011
362
Literaturverzeichnis
Babbage, Charles (1832): On the Economy of Machinery and Manufactures. London: Charles Knight. Baecker, Dirk (1992): Die Unterscheidung zwischen Kommunikation und Bewußtsein. In: Krohn, Wolfgang/Küppers, Günter (Hg.): Emergenz: Die Entstehung von Ordnung, Organisation und Bedeutung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 217–268. Baecker, Dirk (2003): Wozu Kultur ? 3. Auflage. Berlin: Kadmos. Baecker, Dirk (2004): Kulturelle Orientierung. In: Burkart, Günter/Runkel, Gunter (Hg.): Luhmann und die Kulturtheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 58–90. Baier, Lothar (1998): Ich debattiere, also bin ich. Die Intellektuellen in Frankreich und in Deutschland heute. In: Frankreich-Jahrbuch 1998. Opladen: Leske + Budrich, S. 65–78. Baldus, Bernd (2002): Darwin und die Soziologie. Kontingenz, Aktion und Struktur im menschlichen Sozialverhalten. In: Zeitschrift für Soziologie, 31. Jg./H 4, S. 316–331. Balke, Friedrich (1998): Die Abenteuer des Denkens. Gilles Deleuze und die Philosophie. In: Philosophische Rundschau, 45. Jg./H 1, S. 1–27. Ballard, Mary E./Wiest, Rose J. (1996): Mortal Kombat™: The Effects of Violent Videogame Play on Males Hostility and Cardiovascular Responding. In: Journal of Applied Social Psychology, 26. Jg./No. 8, S. 717–730. Barker, Nicolas (1981): Typography and the Meaning of Words: The Revolution in the Layout of Books in the Eighteenth Century. In: Barber, Giles/Fabian, Bernhard (Hg.): Buch und Buchhandel in Europa im achtzehnten Jahrhundert. Fünftes Wolfenbütteler Symposium vom 1. bis 3. November 1977. Hamburg: Hauswedell, S. 127–165. Barthes, Roland (1985): Die helle Kammer. Bemerkung zur Photographie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Basalla, George (1988): The Evolution of Technology. Cambridge; New York: Cambridge University Press. Baudrillard, Jean (2005): » Continental Drift. « Interview by Deborah Solomon. In: The New York Times Magazin, vom 20. November 2005, S. 14. Baudrillard, Jean (2007): Vom Universellen zum Singulären: die Gewalt des Globalen. In: Bindé, Jérôme (Hg.): Die Zukunft der Werte. Dialoge über das 21. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 36–45. Bauman, Zygmunt (2000a): Liquid Modernity. Cambridge, UK: Polity Press. Bauman, Zygmunt (2000b): Vom Nutzen der Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Baumgarten, Franziska (1931): Psychologie des Telephonierens. In: Zeitschrift für Psychologie, Bd. 122, S. 355–364. Beard, George M. (1881): American Nervousness. Its Causes and Consequences. A Supplement to Nervous Exhaustion (Neurasthenia). New York: G. P. Putnam’s Sons. Beck, Klaus/Schweiger, Wolfgang (Hg.) (2001): Attention please ! Online-Kommunikation und Aufmerksamkeit. München: R. Fischer. Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Becker, Carl L. (1935): Everyman His Own Historian. Essays on History and Politics. New York: F. S. Crofts & Co.
Literaturverzeichnis
363
Becker, Gary S. (1965): A Theory of the Allocation of Time. In: Economic Journal, 75. Jg./ No. 299, S. 493–517. Becker, Gary S. (1976): The Economic Approach to Human Behavior. Chicago; London: University of Chicago Press. Becker, Jörg (Hg.) (1989): Telefonieren. Marburg: Jonas Verlag. Beckmann, Johann (1780): Anleitung zur Technologie, oder zur Kentniß der Handwerke, Fabriken und Manufacturen, vornehmlich derer, die mit der Landwirthschaft, Polizey und Cameralwissenschaft in nächster Verbindung stehen. Zwote, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Göttingen: Vandenhoeck. Behne, Adolf (1930): Neues Wohnen – neues Bauen. Leipzig: Heffe & Becker. Benjamin, Walter (1977a): Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit (1936). In: ders.: Illuminationen. Ausgewählte Schriften I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 136–169. Benjamin, Walter (1977b): Auswahl aus der Berliner Kindheit um Neunzehnhundert. In: ders.: Illuminationen. Ausgewählte Schriften I. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 279–288. Benjamin, Walter (2006): Berliner Kindheit um neunzehnhundert (Fassung letzter Hand). Mit einem Nachwort von Theodor W. Adorno. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bergmann, Jens/Pörksen, Bernhard (Hg.) (2009): Skandal ! Die Macht öffentlicher Empörung. Köln: von Halem. Berking, Helmuth/Faber, Richard (Hg.) (1989): Kultursoziologie – Symptom des Zeitgeistes ? Würzburg: Königshausen & Neumann. Beyer, Jürgen (2006): Pfadabhängigkeit. Über institutionelle Kontinuität, anfällige Stabilität und fundamentalen Wandel. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Bickenbach, Matthias (2004): Medienevolution – Begriff oder Metapher ? Überlegungen zur Form der Mediengeschichte. In: Crivellari, Fabio et al. (Hg.): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 109–136. Bijker, Wiebe E. (1995): Of Bicycles, Bakelites, and Bulbs. Toward a Theory of Sociotechnical Change. Cambridge, Mass.: MIT Press. Bijker, Wiebe E. et al. (Hg.) (1987): The Social Construction of Technological Systems. New Directions in the Sociology and History of Technology. Cambridge, Mass.: MIT Press. Blackbourn, David (2007): Die Eroberung der Natur. Eine Geschichte der deutschen Landschaft. München: Deutsche Verlags-Anstalt. Bleicher, Joan Kristin (2003): Fernsehgeschichte und ihre Beziehung zu Modellen der Mediengeschichte. Ein Forschungsbericht. In: Hamburger Hefte zur Medienkultur, No. 2, S. 3–22. Blumenberg, Hans (2002): Zu den Sachen und zurück. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Blumenberg, Hans (2006): Beschreibung des Menschen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Blumler, Jay G./Katz, Elihu (Hg.) (1974): The Uses of Mass Communications. Current Perspectives on Gratifications Research. Beverly Hills, Calif.: Sage. Böhme, Hartmut (2006): Fetischismus und Kultur. Eine andere Theorie der Moderne. Reinbek: Rowohlt.
364
Literaturverzeichnis
Bohn, Cornelia/Hahn, Alois (1999): Selbstbeschreibung und Selbstthematisierung: Facetten der Identität in der modernen Gesellschaft. In: Willems, Herbert/Hahn, Alois (Hg.): Identität und Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 33–61. Bohn, Rainer et al. (Hg.) (1988): Ansichten einer künftigen Medienwissenschaft. Berlin: Edition Sigma. Bolz, Norbert (2008): Der Prothesengott. Über die Legitimität der Innovation. In: Merkur, 62. Jg./H 9/10, S. 753–761. Bongaerts, Gregor (2007): Soziale Praxis und Verhalten – Überlegungen zum Practice Turn in Social Theory. In: Zeitschrift für Soziologie, 36. Jg./H 4, S. 246–260. Bongaerts, Gregor (2008): Verdrängungen des Ökonomischen. Bourdieus Theorie der Moderne. Bielefeld: transcript. Bonnemann, Jens (2007): Der Spielraum des Imaginären. Sartres Theorie der Imagination und ihre Bedeutung für seine phänomenologische Ontologie, Ästhetik und Intersubjektivitätskonzeption. Hamburg: Meiner. Borscheid, Peter (2004): Das Tempo-Virus. Eine Kulturgeschichte der Beschleunigung. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Bourdieu, Pierre (1970): Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1982): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1989): Satz und Gegensatz. Über die Verantwortung des Intellektuellen. Berlin: Wagenbach. Bourdieu, Pierre (1991): Die Intellektuellen und die Macht. Hamburg: VSA-Verlag. Bourdieu, Pierre (1993): Stehen die Intellektuellen außerhalb des Spiels ? In: ders.: Soziologische Fragen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 60–65. Bourdieu, Pierre (1998a): Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstandes gegen die neoliberale Invasion. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Bourdieu, Pierre (1998b): Über das Fernsehen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1999): Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (2001a): Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (2001b): Für eine engagierte Wissenschaft. In: ders.: Gegenfeuer 2. Für eine europäische soziale Bewegung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 34–42. Bourdieu, Pierre (2002): Ein soziologischer Selbstversuch. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre et al. (1997): Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Braunschweiger, David (1899): Die Lehre von der Aufmerksamkeit in der Psychologie des 18. Jahrhunderts. Leipzig: Hermann Haacke. Breidenbach, Joana/Zukrigl, Ina (2003): Vernetzte Welten – Identitäten im Internet. In: Aus Politik und Zeitgeschichte, Band 49/50, S. 29–36. Broadbent, Donald E. (1958): Perception and Communication. New York: Pergamon Press. Brunkhorst, Hauke (1990): Der entzauberte Intellektuelle. Über die neue Beliebigkeit des Denkens. Hamburg: Junius.
Literaturverzeichnis
365
Brunkhorst, Hauke (1993): Der vornehme Ton: Vom Mandarin zur Postmoderne. In: Maresch, Rudolf (Hg.): Zukunft oder Ende. Standpunkte – Analysen – Entwürfe. München: Boer, S. 411–420. Bude, Heinz (2002): Das Ende der Gesellschaft. Intellektuelle in der Ära des » Lebens «. In: Wenzel, Uwe Justus (Hg.): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 167–176. Burckhardt, Jacob (2007): Das Geschichtswerk Band 1: Die Zeit Constantins des Großen. Die Kultur der Renaissance in Italien. Weltgeschichtliche Betrachtungen. Neu Isenburg: Melzer. Burkhardt, Steffen (2006): Medienskandale. Zur moralischen Sprengkraft öffentlicher Diskurse. Köln: von Halem. Bush, Vannevar (1945): As We May Think. In: The Atlantic Monthly, Vol. 176/No. 1, S. 101–108. Butler, Mark (2007a): Would you like to play a game ? Die Kultur des Computerspielens. Berlin: Kadmos. Butler, Mark (2007b): Zur Performativität des Computerspielens. Erfahrende Beobachtungen beim digitalen Nervenkitzel. In: Hotorf, Christian/Pias, Claus (Hg.): Escape ! Computerspiele als Kulturtechnik. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, S. 65–83. Campbell, Donald T. (1969): Variation and Selective Retention in Socio-Cultural Evolution. In: General Systems, Yearbook of the Society of General Systems Research, Vol. 14, S. 69–85. Cappai, Gabriele (2001): Kultur aus soziologischer Perspektive. Eine metatheoretische Betrachtung. In: Appelsmeyer, Heide/Billmann-Mahecha, Elfriede (Hg.): Kulturwissenschaft. Felder einer prozeßorientierten wissenschaftlichen Praxis. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 54–96. Castells, Manuel (2001): Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter 1. Opladen: Leske + Budrich. Cavell, Stanley (1982): The Fact of Television. In: Daedalus. Journal of the American Academy of Arts and Sciences, Vol. 111/No. 4, S. 75–96. Charlton, Michael/Neumann, Klaus (1990): Medienrezeption und Identitätsbildung. Kulturpsychologische und kultursoziologische Befunde zum Gebrauch von Massenmedien im Vorschulalter. Tübingen: Narr. Coenen, Christopher (2008): Konvergierende Technologien und Wissenschaften. Der Stand der Debatte und politischen Aktivitäten zu » Converging Technologies «. In: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB), Hintergrundpapier Nr. 16 (Online: http://www.tab.fzk.de/de/projekt/zusammenfassung/ hp16.pdf; aufgerufen am 7.11.2008). Crary, Jonathan (2002): Aufmerksamkeit. Wahrnehmung und moderne Kultur. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Crichton, Alexander (2008): An Inquiry Into the Nature and Origin of Mental Derangement. On Attention and Its Diseases. In: Journal of Attention Disorders, Vol. 12/ No. 3, S. 200–204. Crivellari, Fabio et al. (Hg.) (2004): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Csikszentmihalyi, Michael (1975): Das Flow-Erlebnis. Jenseits von Angst und Langeweile: Im Tun aufgehen. Stuttgart: Klett-Cotta.
366
Literaturverzeichnis
Dahinden, Urs (2004): Steht die Wissenschaft unter Mediatisierungsdruck ? Eine Positionsbestimmung zwischen Glashaus und Marktplatz. In: Imhof, Kurt et al. (Hg.): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 159–175. Dalferth, Ingolf U. (1985): Kirche in der Mediengesellschaft – Quo vadis ? Eine Anfrage. In: Theologia Practica, 20. Jg./H 2, S. 183–194. Davidson, Alastair (1977): Antonio Gramsci: Towards an Intellectual Biography. London: Merlin Press. Dawe, Alan (1970): The Two Sociologies. In: British Journal of Sociology, Vol. 21/No. 2, S. 207–218. Dayan, Daniel/Katz, Elihu (1992): Media Events. The Live Broadcasting of History. Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Dejung, Christof (2008): Oral History und kollektives Gedächtnis. Für eine sozialhistorische Erweiterung der Erinnerungsgeschichte. In: Geschichte und Gesellschaft, 34. Jg./H 1, S. 96–115. Deleuze, Gilles (1993): Die Fürsprecher. In: ders.: Unterhandlungen 1972–1990. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 175–196. Deuber-Mankowsky, Astrid (2001): Lara Croft. Modell, Medium, Cyberheldin. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Dilthey, Wilhelm (1970): Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Einleitung von Manfred Riedel. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Dolata, Ulrich (2008): Technologische Innovationen und sektoraler Wandel. Eingriffstiefe, Adaptionsfähigkeit, Transformationsmuster: Ein analytischer Ansatz. In: Zeitschrift für Soziologie, 37. Jg./H 1, S. 42–59. Döpfner, Manfred et al. (2006): Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Göttingen: Hogrefe. Dörner, Andreas (2001): Politainment. Politik in der medialen Erlebnisgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Dreitzel, Hans Peter (1968): Die gesellschaftlichen Leiden und das Leiden an der Gesellschaft. Stuttgart: Enke. Droysen, Johann Gustav (1977): Historik. Textausgabe von Peter Leyh. Stuttgart; Bad Cannstatt: frommann-holzboog. Dux, Günter (2001): Das Recht als Problem der Gesellschaft. Demokratie im Sozialstaat. In: ders./Welz, Frank (Hg.): Moral und Recht im Diskurs der Moderne. Zur Legitimation gesellschaftlicher Ordnung. Opladen: Leske + Budrich, S. 399–433. Edelstein, Wolfgang/Nunner-Winkler, Gertrud (Hg.) (2000): Moral im sozialen Kontext. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Eder, Jens (2002): Aufmerksamkeit ist keine Selbstverständlichkeit. Eine Diskurskritik und ein Klärungsvorschlag. In: Hickethier, Knut/Bleicher, Kristin (Hg.): Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie. Münster: LIT, S. 15–47. Eder, Klaus (1985): Geschichte als Lernprozeß ? Zur Pathogenese politischer Modernität in Deutschland. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ehrenberg, Alain (2004): Das erschöpfte Selbst. Depression und Gesellschaft in der Gegenwart. Frankfurt a. M.; New York: Campus.
Literaturverzeichnis
367
Elias, Norbert (1997a): Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Erster Band. Wandlungen des Verhaltens in den weltlichen Oberschichten des Abendlandes. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Elias, Norbert (1997b): Über den Prozeß der Zivilisation. Soziogenetische und psychogenetische Untersuchungen. Zweiter Band. Wandlungen der Gesellschaft. Entwurf zu einer Theorie der Zivilisation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Ellrich, Lutz (1992): Die Konstitution des Sozialen. Phänomenologische Motive in N. Luhmanns Systemtheorie. In: Zeitschrift für philosophische Forschung, Bd. 6/H 1, S. 24–43. Ellrich, Lutz (2000): Der verworfene Computer. Überlegungen zur personalen Identität im Zeitalter der elektronischen Medien. In: Becker, Barbara/Schneider, Irmela (Hg.): Was vom Körper übrig bleibt. Körperlichkeit – Identität – Medien. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 71–101. Ellrich, Lutz (2001): Medialer Normalismus und die Rolle der › digitalen Elite ‹. In: Allmendinger, Jutta (Hg.): Gute Gesellschaft ? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A. Opladen: Leske + Budrich, S. 372–398. Ellrich, Lutz (2006): Die » Digitale Elite « als Impulsgeber für sozialen Wandel. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 141–160. Elster, Jon (1989): Nuts and Bolts for the Social Sciences. Cambridge: Cambridge University Press. Engell, Lorenz (2000a): Schwierigkeiten der Fernsehgeschichte. In: ders.: Ausfahrt nach Babylon. Essais und Vorträge zur Kritik der Medienkultur. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, S. 89–107. Engell, Lorenz (2000b): Ausfahrt nach Babylon. Die Genese der Medienkultur aus Einheit und Vielheit. In: ders.: Ausfahrt nach Babylon. Essais und Vorträge zur Kritik der Medienkultur. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, S. 263–303. Engell, Lorenz (2000c): Sinn und Sinnlichkeit (Turm und Taste). Über Fern- und Nahmedien. In: ders.: Ausfahrt nach Babylon. Essais und Vorträge zur Kritik der Medienkultur. Weimar: Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, S. 305–324. Engell, Lorenz (2001a): Einmalig ! Mediengeschichte im Einzelfall. In: Laser, Björn et al. (Hg.): Die dunkle Seite der Medien. Ängste, Faszination, Unfälle. Frankfurt a. M.: Peter Lang, S. 17–28. Engell, Lorenz (2001b): Die genetische Funktion des Historischen in der Geschichte der Bildmedien. In: Archiv für Mediengeschichte 1: Mediale Historiographien. Weimar: Universitätsverlag, S. 33–56. Engell, Lorenz (2003): Historizität als Medien-Struktur. In: Hamburger Hefte zur Medienkultur, No. 2, S. 23–35. Engell, Lorenz (2004): Historizität als Serialität im Zeitalter des Fernsehens. In: Crivellari, Fabio et al. (Hg.): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 181–193. Engell, Lorenz (2005): Jenseits von Geschichte und Gedächtnis. Historiographie und Autobiographie des Fernsehens. In: montage/av, 14. Jg./H 1, S. 60–79.
368
Literaturverzeichnis
Engell, Lorenz (2006): Die Gesellschaft des Fernsehens. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 209–230. Enzensberger, Hans Magnus (1988): Mittelmaß und Wahn. Gesammelte Zerstreuungen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Erb, Wilhelm (1893): Ueber die wachsende Nervosität unserer Zeit. Heidelberg: Hörning. Eriksen, Thomas Hylland (2001): Tyranny of the Moment. Fast and Slow Time in the Information Age. London; Sterling, Virginia: Pluto Press. Ernst, Wolfgang (2002): Das Rumoren der Archive. Ordnung aus Unordnung. Berlin: Merve. Ernst, Wolfgang (2003): Medienarchäologie. Eine Provokation der Kommunikationsgeschichte. In: Knoch, Habbo/Morat, Daniel (Hg.): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880–1960. München: Fink, S. 37–55. Eschenburg, Theodor (1965): Über Autorität. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Esposito, Elena (2002): Soziales Vergessen. Formen und Medien des Gedächtnisses der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Esposito, Elena (2006): Zeitmodi. In: Soziale Systeme, 12. Jg./H 2, S. 328–344. Eßbach, Wolfgang (2001): Antitechnische und antiästhetische Haltungen in der soziologischen Theorie. In: Lösch, Andreas et al. (Hg.): Technologien als Diskurse. Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Heidelberg: Synchron, S. 123–136. Etzioni, Amitai (1997): Die Verantwortungsgesellschaft. Individualismus und Moral in der heutigen Demokratie. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Fahle, Oliver (2006): Das Bild und das Sichtbare. Eine Bildtheorie des Fernsehens. In: ders./Engell, Lorenz (Hg.): Philosophie des Fernsehens. München: Fink, S. 77–90. Faßler, Manfred (1997): Informations- und Mediengesellschaft. In: Kneer, Georg et al. (Hg.): Soziologische Gesellschaftsbegriffe. Konzepte moderner Zeitdiagnosen. München: Fink, S. 332–360. Fechner, Gustav Theodor (1860a): Elemente der Psychophysik. Erster Theil. Leipzig: Breitkopf und Härtel. Fechner, Gustav Theodor (1860b): Elemente der Psychophysik. Zweiter Theil. Leipzig: Breitkopf und Härtel. Finger, Evelyn (2007): Die Ohnmacht der Bilder. Der ARD-Zweiteiler » Die Flucht « zeigt die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten – und die Tücken des GeschichtsTV. In: Die Zeit Nr. 10, vom 1. März 2007, S. 49. Fisch, Jörg (1978): Zivilisation, Kultur. In: Brunner, Otto et al. (Hg.): Geschichtliche Grundbegriffe. Historisches Lexikon zur politisch-sozialen Sprache in Deutschland. Band 7. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 679–774. Fischer, Joachim (2004): Bürgerliche Gesellschaft. Zur historischen Soziologie der Gegenwartsgesellschaft. In: Albrecht, Clemens (Hg.): Die bürgerliche Kultur und ihre Avantgarden. Würzburg: Ergon, S. 97–119. Fischer, Joachim (2005): » Weltgesellschaft « im Medium der » bürgerlichen Gesellschaft «. In: Sociologia Internationalis, 43. Bd./H 1 & 2, S. 59–98. Fischer, Joachim (2010): Bürgerliche Gesellschaft. Zur analytischen Kraft der Gesellschaftstheorie. In: Bude, Heinz et al. (Hg.): Bürgerlichkeit ohne Bürgertum. In welchem Land leben wir ? München: Fink, S. 203–227.
Literaturverzeichnis
369
Fischer, Thomas (2004): Geschichte als Ereignis. Das Format Zeitgeschichte im Fernsehen. In: Crivellari, Fabio et al. (Hg.): Die Medien der Geschichte. Historizität und Medialität in interdisziplinärer Perspektive. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 511–529. Fleck, Ludwik (1980): Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache. Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Flusser, Vilém (1987): Die Schrift. Hat Schreiben Zukunft ? Göttingen: European Photography. Flusser, Vilém (1993): Gesten. Versuch einer Phänomenologie. 2., erweiterte Auflage. Bensheim: Bollmann. Flusser, Vilém (1994a): Vom Subjekt zum Projekt. In: ders.: Schriften Band 3. Bensheim; Düsseldorf: Bollmann, S. 7–160. Flusser, Vilém (1994b): Menschwerdung. In: ders.: Schriften Band 3. Bensheim; Düsseldorf: Bollmann, S. 161–275. Flusser, Vilém (1997): Medienkultur. Frankfurt a. M.: Fischer. Flusser, Vilém (1998): Kommunikologie. Frankfurt a. M.: Fischer. Flusser, Vilém (2000): Vogelflüge. Essays zu Natur und Kultur. München; Wien: Hanser. Flusser, Vilém (2003a): Gespräch mit Florian Rötzer, München 1991. In: Wagnermaier, Silvia/Röller, Nils (Hg.): absolute Vilém Flusser. Freiburg: orange press, S. 7–21. Flusser, Vilém (2003b): Die brasilianische Sprache. In: Wagnermaier, Silvia/Röller, Nils (Hg.): absolute Vilém Flusser. Freiburg: orange press, S. 33–46. Flusser, Vilém (2003c): Krise der Linearität. In: Wagnermaier, Silvia/Röller, Nils (Hg.): absolute Vilém Flusser. Freiburg: orange press, S. 71–84. Flusser, Vilém (2003d): Streuen. In: Wagnermaier, Silvia/Röller, Nils (Hg.): absolute Vilém Flusser. Freiburg: orange press, S. 156–162. Forschungsgruppe Telefonkommunikation (Hg.) (1989): Beiträge zu einer Soziologie der Telefonkommunikation. Berlin: Spiess. Foucault, Michel (1973): Archäologie des Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1978): Dispositive der Macht. Über Sex, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve. Foucault, Michel (1986): Der Gebrauch der Lüste. Sexualität und Wahrheit 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Foucault, Michel (1987): Gespräch zwischen Michel Foucault und Gilles Deleuze. Die Intellektuellen und die Macht. In: ders.: Von der Subversion des Wissens. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 106–115. France, Anatole (1921): Die Romane der Gegenwart. Ein Zyklus von vier Romanen. Vierter Band. Professor Bergeret in Paris. München: Musarion. Franck, Dorothea/Franck, Georg (1986): Zwischenmenschliche Verhandlung versus intersubjektive Norm. Für eine Analytik des Sprecherwechsels als nicht regelgeleitete Selbstorganisation des Gesprächs. In: Papiere zur Linguistik. Nr. 35/H 2, S. 55–78. Franck, Georg (1989): Die neue Währung: Aufmerksamkeit. Zum Einfluß der Hochtechnik auf Zeit und Geld. In: Merkur, 43. Jg./H 8, S. 688–701. Franck, Georg (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München; Wien: Hanser. Franck, Georg (2003): Mentaler Kapitalismus. In: Merkur, 57. Jg./H 1, S. 1–15.
370
Literaturverzeichnis
Freud, Sigmund (1999a): Das Unbehagen in der Kultur (1930). In: ders.: Gesammelte Werke XIV. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 419–506. Freud, Sigmund (1999b): Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse (1917). In: ders.: Gesammelte Werke XII. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 1–12. Freud, Sigmund (1999c): Die » kulturelle « Sexualmoral und die moderne Nervosität (1908). In: ders.: Gesammelte Werke VII. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 143–167. Freud, Sigmund (1999d): Allgemeines über den hysterischen Anfall (1909). In: ders.: Gesammelte Werke VII. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 235–240. Freud, Sigmund (1999e): Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse (1917). In: ders.: Gesammelte Werke XI. Frankfurt a. M.: Fischer. Freud, Sigmund (1999f): Zur Psychopathologie des Alltagslebens (1904). In: ders.: Gesammelte Werke IV. Frankfurt a. M.: Fischer. Fuchs, Eckhardt/Fuchs, Günther (1994): » J’accuse ! « Zur Affäre Dreyfus. Mainz: Decaton. Fuchs, Peter (1993): Moderne Kommunikation. Zur Theorie des operativen Displacements. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Fuhrmann, Horst (1992): Pour le mérite – Über die Sichtbarmachung von Verdiensten. Eine historische Besinnung. Sigmaringen: Thorbecke. Fuhrmann, Manfred (2000): Der Kanon der bürgerlichen Bildung und das Zeitalter der Massen. In: Liessmann, Konrad Paul (Hg.): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. Wien: Zsolnay, S. 16–40. Gadamer, Hans-Georg (1986): Wahrheit und Methode. Grundzüge einer philosophischen Hermeneutik. Tübingen: Mohr. Galison, Peter (2003): Einsteins Uhren, Poincarés Karten. Die Arbeit an der Ordnung der Zeit. Frankfurt a. M.: Fischer. Galperin, Pjotr J. (1969): Die Entwicklung der Untersuchungen über die Bildung geistiger Operationen. In: Hiebsch, Hans (Hg.): Ergebnisse der sowjetischen Psychologie. Stuttgart: Klett, S. 367–405. Galperin, Pjotr J. (1973): Zum Problem der Aufmerksamkeit. In: Lompscher, Joachim (Hg.): Sowjetische Beiträge zur Lerntheorie. Die Schule P. J. Galperins. Köln: PahlRugenstein, S. 15–23. Galtung, Johan/Ruge, Mari Holmboe (1965): The Structure of Foreign News. In: Journal of Peace Research, Vol. 2/No. 1, S. 64–91. Gangl, Manfred (2000): Interdiskursivität und chassés-croisés. Zur Problematik der Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik. In: Hanuschek, Sven et al. (Hg.): Schriftsteller als Intellektuelle. Politik und Literatur im Kalten Krieg. Tübingen: Niemeyer, S. 29–48. Garncarz, Joseph (2006): › Medienevolution ‹ oder › Medienrevolution ‹ ? Zur Struktur des Medienwandels um 1900. In: Schnell, Ralf (Hg.): MedienRevolutionen. Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung. Bielefeld: transcript, S. 63–83. Garve, Christian (1802): Einige Gedanken über das Interessirende. In: ders.: Sammlung einiger Abhandlungen aus der Neuen Bibliothek der schönen Wissenschaften und der freyen Künste. Erster Theil. Zweite Auflage. Leipzig: Dyckische Buchhandlung, S. 210–371. Gebhard, Gunther et al. (2006): Kritik der Gesellschaft ? Anschlüsse bei Luhmann und Foucault. In: Zeitschrift für Soziologie, 35. Jg./H 4, S. 269–285.
Literaturverzeichnis
371
Geertz, Clifford (1983): Dichte Beschreibung. Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Gehlen, Arnold (1963): Über kulturelle Kristallisation (1961). In: ders.: Studien zur Anthropologie und Soziologie. Neuwied; Berlin: Luchterhand, S. 311–328. Gehlen, Arnold (1994): Ende der Geschichte ? In: Conrad, Christoph/Kessel, Martina (Hg.): Geschichte schreiben in der Postmoderne. Beiträge zur aktuellen Diskussion. Stuttgart: Reclam, S. 39–57. Gehlen, Arnold (2004): Urmensch und Spätkultur. Philosophische Ergebnisse und Aussagen. 6., erweiterte Auflage. Frankfurt a. M.: Klostermann. Gerhards, Claudia et al. (Hg.) (2005): TV-Skandale. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Gerhardt, Volker (2003): Kein Kampf um Anerkennung. In: Merkur, 57. Jg./H 1, S. 24–35. Giddens, Anthony (1988): Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Gide, André (1935): Brief an Josef Schlumberger. In: Winock, Michel (2003): Das Jahrhundert der Intellektuellen. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 805–807. Giegel, Hans-Joachim (1998): Operation und Kultur. Kulturspezifische Beobachtungen der Technik. In: Rammert, Werner (Hg.): Technik und Sozialtheorie. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 149–188. Giesecke, Michael (1991): Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Giesen, Bernhard (1993): Die Intellektuellen und die Nation. Eine deutsche Achsenzeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Giesen, Bernhard (1998): Soziale Differenzierung und technischer Wandel. Eine evolutionstheoretische Bemerkung. In: Rammert, Werner (Hg.): Technik und Sozialtheorie. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 245–259. Gilbreth, Frank B./Gilbreth, Lillian M. (1916): Fatigue Study. The Elimination of Humanity’s Greatest Unnecessary Waste. A First Step in Motion Study. New York: Sturgis & Walton. Gilbreth, Frank B./Gilbreth, Lillian M. (1920): Angewandte Bewegungsstudien (applied motion study). Neun Vorträge aus der Praxis der wissenschaftlichen Betriebsführung. Berlin: Verlag des Vereines deutscher Ingenieure. Gilcher-Holtey, Ingrid (2004): Was kann Literatur und wozu schreiben ? Das Ende der Gruppe 47. In: Berliner Journal für Soziologie, Bd. 14/H 2, S. 207–232. Gleick, James (1999): Faster. The Acceleration of Just About Everything. New York: Pantheon Books. Göbel, Andreas (2000): Theoriegenese als Problemgenese. Eine problemgeschichtliche Rekonstruktion der soziologischen Systemtheorie Niklas Luhmanns. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Göbel, Andreas (2001): Gesellschaftstheorie und Gesellschaftsbegriff. (Unveröffentlichtes Manuskript) Essen. Göbel, Andreas (2003): Institution und System. In: Fischer, Joachim/Joas, Hans (Hg.): Kunst, Macht und Institution. Studien zur Philosophischen Anthropologie, soziologischen Theorie und Kultursoziologie der Moderne. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 185–197.
372
Literaturverzeichnis
Göbel, Andreas (2006): Der › Heilige Geist des Systems ‹ ? Gesellschaftstheoretische Bemerkungen zum System der Massenmedien. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 111–139. Göbel, Andreas (2010): Die › Kultur ‹ und ihre Soziologie – wissenschaftssoziologische Überlegungen. In: Wohlrab-Sahr, Monika (Hg.): Kultursoziologie. Paradigmen – Methoden – Fragestellungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 397–414. Goffman, Erving (1973): Interaktion: Spaß am Spiel/Rollendistanz. München: Piper. Goffman, Erving (1974): Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Gold, Mark S. (1995): The Good News about Depression. New York: Bantam Books. Göttert, Karl-Heinz (1998): Die Geschichte der Stimme. München: Fink. Graevenitz, Gerhart von/Marquard, Odo (Hg.) (1998): Kontingenz. München: Fink. Grafton, Anthony (1995): Die tragischen Ursprünge der deutschen Fußnote. Berlin: Berlin Verlag. Greshoff, Rainer (1997): Wie vergleichbar ist Luhmanns Theorie des Sozialen ? Exemplarische Überlegungen zu Luhmanns grundlegendem Konzept › Sinn(system) ‹. In: Sociologia Internationalis, 35. Bd./H 2, S. 217–245. Grimshaw, Mark (2008): The Acoustic Ecology of the First-Person Shooter. The Player, Sound and Immersion in the First-Person Shooter Computer Game. Saarbrücken: VDM. Grothe, Klaus-Dieter/Horlbeck, Anke-Maria (2006): Warum ich auch mit Medikamenten behandele. Die Sicht eines Kinderpsychiaters. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 134–142. Groys, Boris (2003): Topologie der Kunst. München; Wien: Hanser. Habermas, Jürgen (1968): Technik und Wissenschaft als › Ideologie ‹. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981a): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 1. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981b): Theorie des kommunikativen Handelns. Band 2. Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1983): Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1986): Heinrich Heine und die Rolle des Intellektuellen in Deutschland. In: Merkur, 40. Jg./H 6, S. 453–486. Habermas, Jürgen (1990): Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Ergänzt um ein Vorwort zur Neuauflage. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1998): Es gibt doch Alternativen ! In: Die Zeit Nr. 42, vom 8. Oktober 1998, S. 12–15. Habermas, Jürgen (2005): Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Habermas, Tilmann (1999): Geliebte Objekte. Symbole und Instrumente der Identitätsbildung. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
Literaturverzeichnis
373
Hafner, Georg M./Jacoby, Edmund (Hg.) (1989): Die Skandale der Republik. Frankfurt a. M.: Büchergilde Gutenberg. Hagen, Wolfgang (2005): Das Radio. Zur Geschichte und Theorie des Hörfunks – Deutschland/USA. München: Fink. Hagner, Michael (1998): Aufmerksamkeit als Ausnahmezustand. In: Haas, Norbert et al. (Hg.): Aufmerksamkeit. Lichtensteiner Exkurse III. Eggingen: Edition Klaus Idele, S. 273–294. Hagner, Michael (2001): Psychophysiologie und Selbsterfahrung. Metamorphosen des Schwindels und der Aufmerksamkeit im 19. Jahrhundert. In: Assmann, Aleida/ Assmann, Jan (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 241–263. Hahn, Alois (1985): Soziologische Aspekte des Fortschrittsglaubens. In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Link-Heer, Ursula (Hg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 53–72. Hahn, Alois (1986): Soziologische Relevanzen des Stilbegriffs. In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Pfeiffer, Karl Ludwig (Hg.): Stil. Geschichten und Funktionen eines gesellschaftlichen Diskurselements. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 603–611. Hahn, Alois (1998): Kontingenz und Kommunikation. In: Graevenitz, Gerhart von/Marquard, Odo (Hg.): Kontingenz. München: Fink, S. 493–521. Hahn, Alois (2001): Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida/Assmann, Jan (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 25–56. Halfmann, Jost (1996): Die gesellschaftliche Natur der Technik. Eine Einführung in die soziologische Theorie der Technik. Opladen: Leske + Budrich. Hård, Mikael/Jamison, Andrew (Hg.) (1998): The Intellectual Appropriation of Technology: Discourses on Modernity, 1900–1939. Cambridge, Mass.: MIT Press. Hartmann, Frank (2003): Mediologie. Ansätze einer Medientheorie der Kulturwissenschaften. Wien: Wiener Universitätsverlag. Hartung, Klaus (1997): Neue Überlegungen zur Rolle des Intellektuellen. Über das Ja und das Nein. In: Die Zeit Nr. 52, vom 19. Dezember 1997, S. 41–42. Heidegger, Martin (1954): Die Frage nach der Technik. In: ders.: Vorträge und Aufsätze. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 9–40 Heidegger, Martin (1983): Die Grundbegriffe der Metaphysik. Welt – Endlichkeit – Einsamkeit. Frankfurt a. M.: Klostermann. Heidegger, Martin (1986): Sein und Zeit. Tübingen: Niemeyer. Heider, Fritz (1926): Ding und Medium. In: Symposion, Bd. 1/H 2, S. 109–157. Hennig-Thurau, Thorsten et al. (2004): VHB-Jourqual: Ein Ranking von betriebswirtschaftlich-relevanten Zeitschriften auf der Grundlage von Expertenurteilen. In: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, 56. Jg./H 9, S. 520–545. Henning, Hans (1925): Die Aufmerksamkeit. Berlin: Urban & Schwarzenberg. Hertle, Hans-Hermann (1996): Der Fall der Mauer. Die unbeabsichtigte Selbstauflösung des SED-Staates. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hettwer, Holger et al. (Hg.) (2008): WissensWelten. Wissenschaftsjournalismus in Theorie und Praxis. Gütersloh: Bertelsmann-Stiftung.
374
Literaturverzeichnis
Heymann, Matthias/Wengenroth, Ulrich (2001): Die Bedeutung von » tacit knowledge « bei der Gestaltung von Technik. In: Beck, Ulrich/Bonß, Wolfgang (Hg.): Die Modernisierung der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 106–121. Hickethier, Knut (2002a): Synchron. Gleichzeitigkeit, Vertaktung und Synchronisation der Medien. In: Faulstich, Werner/Steiniger, Christian (Hg.): Zeit in den Medien – Medien in der Zeit. München: Fink, S. 111–129. Hickethier, Knut (2002b): Katastrophenmelder, Skandalisierungsinstrument und Normalisierungsagentur. Die Risiken und die Medien. In: Ästhetik & Kommunikation, 33. Jg./H 116, S. 41–46. Hickethier, Knut (2003): Gibt es ein medientechnisches Apriori ? Technikdeterminismus und Medienkonfiguration in historischen Prozessen. In: Behmer, Markus et al. (Hg.): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. Beiträge zu einer theoretischen und empirischen Herausforderung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 39–52. Hickethier, Knut/Bleicher, Joan Kristin (Hg.) (2002): Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie. Münster: LIT. Hildebrandt, Dieter (1992): Denkzettel. München: Kindler. Hillebrandt, Frank (2010): Modernität – zur Kritik eines Schlüsselbegriffs soziologischer Zeitdiagnose. In: Berliner Journal für Soziologie, Vol. 20/No. 2, S. 153–178. Hirschauer, Stefan (2004): Peer Review auf dem Prüfstand. Zum Soziologiedefizit der Wissenschaftsevaluation. In: Zeitschrift für Soziologie, 33. Jg./H 1, S. 62–83. Hirschman, Albert O. (1980): Leidenschaften und Interessen. Politische Begründungen des Kapitalismus vor seinem Sieg. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hirschman, Albert O. (1984): Engagement und Enttäuschung. Über das Schwanken der Bürger zwischen Privatwohl und Gemeinwohl. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hitzler, Ronald (2002): Trivialhedonismus ? Eine Gesellschaft auf dem Weg in die Spaßkultur. In: Göttlich, Udo et al. (Hg.): Populäre Kultur als repräsentative Kultur. Die Herausforderung der Cultural Studies. Köln: von Halem, S. 244–258. Hoffmann, Harriet (1958): Der Intellektuelle in der industriellen Gesellschaft. In: Wirtschaftspolitische Chronik, Vol. 7/H 1, S. 57–68. Hoffmann, Rainer (1997): Das Ende des großen Schweigens ? Deutschlands Intellektuelle in der Helmut-Kohl-Ära. In: Neue Züricher Zeitung Nr. 2, vom 4./5. Januar 1997, S. 32. Hoffmann, Stefan (2002): Geschichte des Medienbegriffs. Hamburg: Meiner. Höflich, Joachim R. (1996): Technisch vermittelte interpersonale Kommunikation. Grundlagen, organisatorische Medienverwendung, Konstitution » elektronischer Gemeinschaften «. Opladen: Westdeutscher Verlag. Hondrich, Karl Otto (2002): Enthüllung und Entrüstung. Eine Phänomenologie des politischen Skandals. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Honneth, Axel (1992): Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Honneth, Axel (2002): Idiosynkrasie als Erkenntnismittel. Gesellschaftskritik im Zeitalter des normalisierten Intellektuellen. In: Wenzel, Uwe Justus (Hg.): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 61–79.
Literaturverzeichnis
375
Honneth, Axel (2009): Fataler Tiefsinn aus Karlsruhe. Zum neuesten Schrifttum des Peter Sloterdijk. In: Die Zeit Nr. 40, vom 24. September 2009, S. 60–61. Hoopen, Gert ten (1996): Auditive Aufmerksamkeit. In: Neumann, Odmar/Sanders, Andries F. (Hg.) (1996): Enzyklopädie der Psychologie. Band 2. Aufmerksamkeit. Göttingen; Bern; Toronto; Seattle: Hogrefe, S. 115–161. Hörisch, Jochen (2001): Der Sinn und die Sinne. Eine Geschichte der Medien. Frankfurt a. M.: Eichborn. Hörisch, Jochen (2004): Gott, Geld, Medien. Studien zu den Medien, die die Welt im Innersten zusammenhalten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Horkheimer, Max (1991): Notizen 1949–1969. In: ders.: Gesammelte Schriften Band 6. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 187–425. Horkheimer, Max/Adorno, Theodor W. (1981): Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. In: Adorno, Theodor W.: Gesammelte Schriften 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Hörning, Karl H./Reuter, Julia (Hg.) (2004): Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld: transcript. Horten, Donald/Wohl, R. Richard (1956): Mass Communication and Para-Social Interaction. Observations on Intimacy at a Distance. In: Psychiatry, Vol. 19/No. 3, S. 215–229. Hügel, Hans-Otto (1993): Ästhetische Zweideutigkeit der Unterhaltung. Eine Skizze ihrer Theorie. In: montage/av, 2. Jg./H 1, S. 119–141. Hügel, Hans-Otto (2002): Zugangsweisen zur Populären Kultur. Zu ihrer ästhetischen Begründung und zu ihrer Erforschung. In: Göttlich, Udo et al. (Hg.): Populäre Kultur als repräsentative Kultur. Die Herausforderung der Cultural Studies. Köln: von Halem S. 52–78. Huhtamo, Erkki (2007): Neues Spiel, neues Glück. Eine Archäologie des elektronischen Spiels. In: Hotorf, Christian/Pias, Claus (Hg.): Escape ! Computerspiele als Kulturtechnik. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, S. 15–43. Humboldt, Wilhelm von (1980a): Theorie der Bildung des Menschen (1793). In: ders.: Werke in fünf Bänden. Band I: Schriften zur Anthropologie und Geschichte. Stuttgart: Cotta, S. 234–240. Humboldt, Wilhelm von (1980b): Ueber die Aufgabe des Geschichtsschreibers (1821). In: ders.: Werke in fünf Bänden. Band I: Schriften zur Anthropologie und Geschichte. Stuttgart: Cotta, S. 585–606. Hummel, Johannes/Schmidt, Johannes (2001): Ökonomie der Aufmerksamkeit – eine neue ökonomische Theorie ? In: Beck, Klaus/Schweiger, Wolfgang (Hg.): Attention please ! Online-Kommunikation und Aufmerksamkeit. München: R. Fischer, S. 93–107. Hüser, Gisela/Grauer, Manfred (2005): Technologischer Wandel und Medienumbrüche. In: Schnell, Ralf/Stanitzek, Georg (Hg.): Ephemeres. Mediale Innovationen 1900/2000. Bielefeld: transcript, S. 193–216. Husserl, Edmund (1950): Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Erstes Buch. Allgemeine Einführung in die Phänomenologie. Husserliana Band III. Den Haag: Nijhoff.
376
Literaturverzeichnis
Husserl, Edmund (1954): Die Krisis der europäischen Wissenschaften und die transzendentale Phänomenologie. Eine Einleitung in die phänomenologische Philosophie. Husserliana Band VI. Den Haag: Nijhoff. Husserl, Edmund (1980): Modi der Reproduktion und Phantasie. Bildbewusstsein. Husserliana Band XXIII. Den Haag: Nijhoff, S. 329–422. Husserl, Edmund (1984): Logische Untersuchungen. Zweiter Band, II. Teil. Untersuchungen zur Phänomenologie und Theorie der Erkenntnis. Husserliana XIX, 2. Den Haag: Nijhoff. Hüther, Gerald (2006): Die nutzungsabhängige Herausbildung hirnorganischer Veränderungen bei Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen. Einfluss präventiver Maßnahmen und therapeutischer Interventionen. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 222–237. Hutter, Michael (2001): Die Entmaterialisierung des Wertschöpfungsprozesses. In: ders. (Hg.): e-economy 2.0. Management und Ökonomie in digitalen Kontexten. Marburg: Metropolis, S. 35–48. Illouz, Eva (2003): Reinventing the Liberal Self. Talk Shows as Moral Discourse. In: Brown, Richard H. (Hg.): The Politics of Selfhood. Bodies and Identities in Global Capitalism. Minnesota: University of Minnesota Press, S. 109–146. Imhof, Kurt et al. (Hg.) (2004): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Jäckel, Michael (Hg.) (2005): Mediensoziologie. Grundfragen und Forschungsfelder. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Jäckel, Michael/Reinhardt, Jan D. (2002): Empören oder Schweigen ? Ethische Dimensionen der provokanten Werbung. In: Sociologia Internationalis, 40. Bd./H 2, S. 147–164. Jäger, Georg (2000): Der Schriftsteller als Intellektueller. Ein Problemaufriß. In: Hanuschek, Sven et al. (Hg.): Schriftsteller als Intellektuelle. Politik und Literatur im Kalten Krieg. Tübingen: Niemeyer, S. 1–25. Jäger, Ludwig/Switalla, Bernd (1994): Sprache und Literatur im Wandel ihrer medialen Bedingungen: Perspektiven der Germanistik. In: dies. (Hg.): Germanistik in der Mediengesellschaft. München: Fink, S. 7–23. Jäger, Reinhold S./Moormann, Nina (2008): Merkmale pathologischer Computerspielnutzung im Kindes- und Jugendalter. Landau: zepf (online unter: http://www. zepf.uni-landau.de/fileadmin/user_upload/Bericht_Computerspielnutzung.pdf; aufgerufen am 7.11.2008). Jähner, Harald (2002): Das Ende der großen Männer. Das Jahr der Nachrufe: Deutschlands Intellektuelle wurden zu Vollwaisen. In: Berliner Zeitung, vom 31. Dezember 2002, S. 9. James, William (1890): The Principles of Psychology. Vol. 1. New York: Henry Holt & Co. Japp, Klaus P. (1998): Die Technik der Gesellschaft ? Ein systemtheoretischer Beitrag. In: Rammert, Werner (Hg.): Technik und Sozialtheorie. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 225–244. Jarren, Otfried (1998): Medien, Mediensystem und politische Öffentlichkeit im Wandel. In: Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Medienge-
Literaturverzeichnis
377
sellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Opladen; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 74–94. Jarren, Otfried/Donges, Patrick (2002): Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung. Band 1: Verständnis, Rahmen und Strukturen. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Joas, Hans (1997): Die Entstehung der Werte. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Joisten, Martina (2010): Interaktion über Real-Time-Collaboration-Systeme in dezentralen Teams. Fallstudienergebnisse und Interaction Design Patterns. Göttingen: Cuvillier. Jurt, Joseph (2000): » Les intellectuels «: ein französisches Modell. In: Hanuschek, Sven et al. (Hg.): Schriftsteller als Intellektuelle. Politik und Literatur im Kalten Krieg. Tübingen: Niemeyer, S. 103–133. Kaes, Anton (1987): Deutschlandbilder. Die Wiederkehr der Geschichte als Film. München: edition text + kritik. Kamber, Esther (2004): Mediengesellschaft – der Gesellschaftsbegriff im Spannungsfeld der Modernetheorie. In: Imhof, Kurt et al. (Hg.): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 79–99. Kaminski, Andreas (2004): Technik als Erwartung. In: Dialektik. Zeitschrift für Kulturphilosophie, 2004/2, S. 137–150. Kammertöns, Hanns-Bruno/Lebert, Stephan (2006): » Gefühl ekelt mich «. Harald Schmidt im Interview. In: Die Zeit Nr. 48, vom 23. November 2006, S. 17–21. Kant, Immanuel (1983a): Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung ? (1783). In: ders.: Werke in zehn Bänden. Band 9. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 51–61. Kant, Immanuel (1983b): Kritik der Urteilskraft (1790). In: ders.: Werke in zehn Bänden. Band 8. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 233–620. Kant, Immanuel (1983c): Anthropologie in pragmatischer Hinsicht (1798). In: ders.: Werke in zehn Bänden. Band 10. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 395–690. Kant, Immanuel (1983d): Über Pädagogik (1803). In: ders.: Werke in zehn Bänden. Band 10. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 691–761. Kant, Immanuel (1983e): Versuch, den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen (1763). In: ders.: Werke in zehn Bänden. Band 2. Vorkritische Schriften bis 1768. Zweiter Teil. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 775–819. Kapp, Ernst (1877): Grundlinien einer Philosophie der Technik. Zur Entstehungsgeschichte der Cultur aus neuen Gesichtspunkten. Braunschweig: Westermann. Karmarsch, Karl (1872): Geschichte der Technologie seit der Mitte des 18. Jahrhunderts. München: Oldenbourg. Katz, Elihu/Foulkes, David (1962): On the Use of the Mass Media as › Escape ‹: Clarification of a Concept. In: The Public Opinion Quarterly, Vol. 26/No. 3, S. 377–388. Katz, James E./Aakhus, Mark (Hg.) (2002): Perpetual Contact. Mobile Communication, Private Talk, Public Performance. Cambridge: University Press. Kausch, Michael (1988): Kulturindustrie und Populärkultur. Kritische Theorie der Massenmedien. Frankfurt a. M.: Fischer.
378
Literaturverzeichnis
Käuser, Andreas (2006): Historizität und Medialität. Zur Geschichtstheorie und Geschichtsschreibung von Medienumbrüchen. In: Schnell, Ralf (Hg.): MedienRevolutionen. Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung. Bielefeld: transcript, S. 147–166. Keilbach, Judith (1998): Mit dokumentarischen Bildern effektvoll Geschichte erzählen. Die historischen Aufnahmen in Guido Knopps Geschichtsdokumentationen. In: merz, 42. Jg./H 6, S. 355–361. Keilbach, Judith (2003): Zeugen der Vernichtung. Zur Inszenierung von Zeitzeugen in bundesdeutschen Fernsehdokumentationen. In: Hohenberger, Eva/dies. (Hg.): Die Gegenwart der Vergangenheit. Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte. Berlin: Vorwerk, S. 155–174. Keilbach, Judith (2005): Die vielen Geschichten des Fernsehens. Über einen heterogenen Gegenstand und seine Historisierung. In: montage/av, 14. Jg./H 1, S. 29–41. Kemmerling, Andreas (1975): Gilbert Ryle: Können und Wissen. In: Speck, Josef (Hg.): Grundprobleme der großen Philosophen. Philosophie der Gegenwart III. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 126–166. Kemmerling, Andreas (1976): Kategorienfehler. In: Ritter, Joachim/Gründer, Karlfried (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Basel; Stuttgart: Schwabe & Co., S. 781–783. Keppler, Angela (1994): Tischgespräche. Über Formen kommunikativer Vergemeinschaftung am Beispiel der Konversation in Familien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kessler, Rudolf C. et al. (2003): The Epidemiology of Major Depressive Disorder. Results From the National Comorbidity Survey Replication (NCS-R). In: Journal of the American Medical Association, Vol. 289/No. 23, S. 3095–3105. Kieserling, André (1999): Kommunikation unter Anwesenden. Studien über Interaktionssysteme. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kieserling, André (2000): Die Selbstbeschreibung der Soziologie. In: Beck, Ulrich/ders. (Hg.): Ortsbestimmungen der Soziologie: Wie die kommende Generation Gesellschaftswissenschaften betreiben will. Baden-Baden: Nomos, S. 63–80. Kieserling, André (2004): Selbstbeschreibung und Fremdbeschreibung. Beiträge zur Soziologie des soziologischen Wissens. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kittler, Friedrich (2000): Was ist das Neue an den Neuen Medien ? In: Liessmann, Konrad Paul (Hg.): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. Wien: Zsolnay, S. 200–216. Kittler, Friedrich A. (2002): Optische Medien. Berliner Vorlesung 1999. Berlin: Merve. Klimmt, Christoph (2006): Computerspielen als Handlung. Dimensionen und Determinanten des Erlebens interaktiver Unterhaltungsangebote. Köln: von Halem. Kneer, Georg (1990): Die Pathologien der Moderne. Zur Zeitdiagnose in der › Theorie des kommunikativen Handelns ‹ von Jürgen Habermas. Opladen: Westdeutscher Verlag. Kneer, Georg et al. (Hg.) (1997): Soziologische Gesellschaftsbegriffe. Konzepte moderner Zeitdiagnosen. München: Fink. Knoch, Habbo/Morat, Daniel (Hg.) (2003): Kommunikation als Beobachtung. Medienwandel und Gesellschaftsbilder 1880–1960. München: Fink. Knopp, Guido/Quandt, Siegfried (Hg.) (1988): Geschichte im Fernsehen. Ein Handbuch. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.
Literaturverzeichnis
379
König, René (1965): Vom Beruf des Intellektuellen. In: ders.: Soziologische Orientierungen. Vorträge und Aufsätze. Köln: Kiepenheuer & Witsch, S. 235–244. Koppetsch, Cornelia (2004): Öffentlichkeitseliten und der Wandel von Expertenkulturen. Überlegungen zu Luhmanns Theorie der Massenmedien. In: Burkart, Günter/ Runkel, Gunter (Hg.): Luhmann und die Kulturtheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 189–212. Koselleck, Reinhart (1973): Begriffsgeschichte und Sozialgeschichte. In: Ludz, Peter Christian (Hg.): Soziologie und Sozialgeschichte. Aspekte und Probleme. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 116–131. Koselleck, Reinhart (1979a): Historia Magistra Vitae. Über die Auflösung des Topos im Horizont neuzeitlich bewegter Geschichte. In: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 38–66. Koselleck, Reinhart (1979b): › Neuzeit ‹. Zur Semantik moderner Bewegungsbegriffe. In: ders.: Vergangene Zukunft. Zur Semantik geschichtlicher Zeiten. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 300–348. Koselleck, Reinhart (2000): Zeitschichten. Studien zur Historik. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Koselleck, Reinhart (2006): Begriffsgeschichten. Studien zur Semantik und Pragmatik der politischen und sozialen Sprache. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Kotowski, Elke-Vera/Schoeps, Julius H. (Hg.) (2005): J’Accuse … ! …ich klage an ! Zur Affäre Dreyfus. Eine Dokumentation. Potsdam: Verlag für Berlin-Brandenburg. Krajewski, Markus (2006): Restlosigkeit. Weltprojekte um 1900. Frankfurt a. M.: Fischer. Krallmann, Dieter et al. (1997): Werbung als kommunikative Gattung. In: Sociologia Internationalis, 35. Bd./H 2, S. 195–216. Krämer, Sybille (Hg.) (1998): Medien – Computer – Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Krause, Klaus-Henning et al. (2000): Neurobiologie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung. In: psycho, 26. Jg./Nr. 4, S. 199–208. Kuchler, Barbara (2003): Das Problem des Übergangs in Luhmanns Evolutionstheorie. In: Soziale Systeme, 9. Jg./H 1, S. 27–53. Künzler, Jan (1989): Medien und Gesellschaft. Die Medienkonzepte von Talcott Parsons, Jürgen Habermas und Niklas Luhmann. Stuttgart: Enke. Küppersbusch, Friedrich (2000): Küppersbuschs Fernsehlexikon. A wie Aufzeichnung. In: Die Zeit Nr. 19, vom 4. Mai 2000, S. 46. Lagny, Michèle (2003): Historischer Film und Geschichtsdarstellung im Fernsehen. In: Hohenberger, Eva/Keilbach, Judith (Hg.): Die Gegenwart der Vergangenheit. Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte. Berlin: Vorwerk, S. 115–128. Lahusen, Christian (1996): The Rhetoric of Moral Protest. Public Campaigns, Celebrity Endorsement, and Political Mobilization. Berlin; New York: de Gruyter. Latour, Bruno (2006a): Technik ist stabilisierte Gesellschaft. In: Belliger, Andréa/Krieger, David J. (Hg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-NetzwerkTheorie. Bielefeld: transcript, S. 369–397. Latour, Bruno (2006b): Über technische Vermittlung: Philosophie, Soziologie und Genealogie. In: Belliger, Andréa/Krieger, David J. (Hg.): ANThology. Ein einführendes Handbuch zur Akteur-Netzwerk-Theorie. Bielefeld: transcript, S. 483–528.
380
Literaturverzeichnis
Lavater, Johann Caspar (1776): Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenliebe und Menschenkenntniß. Band 2. Leipzig; Winterthur (Nachdruck Hildesheim: Weidmann 2002). Lehmkuhl, Gerd/Döpfner, Manfred (2006): Die Bedeutung multimodaler Therapieansätze bei Kindern mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 118–133. Lepenies, Wolf (1992): Aufstieg und Fall der Intellektuellen in Europa. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Lepsius, M. Rainer (1964): Kritik als Beruf. Zur Soziologie des Intellektuellen. In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 16. Jg./H 1, S. 75–91. Lerch, Eugen (1943): Zerstreutheit. Zur Geschichte des Begriffes. In: Archiv für die gesamte Psychologie. 111. Band. Leipzig: Becker & Erler, S. 388–460. Leroi-Gourhan, André (1980): Hand und Wort. Die Evolution von Technik, Sprache und Kunst. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.) (2005): Depression – Pluralismus in Praxis und Forschung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.) (2006): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Lévy, Bernard-Henri (1992): Die abenteuerlichen Wege der Freiheit. Frankreichs Intellektuelle von der Dreyfus-Affäre bis zur Gegenwart. München; Leipzig: List. Lévy, Pierre (2001): Internet und Sinnkrise. In: Maresch, Rudolf/Rötzer, Florian (Hg.): Cyberhypes. Möglichkeiten und Grenzen des Internet. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 233–248. Liessmann, Konrad Paul (2000): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. In: ders. (Hg.): Die Furie des Verschwindens. Über das Schicksal des Alten im Zeitalter des Neuen. Wien: Zsolnay, S. 7–15. Link, Jürgen (1998): Versuch über den Normalismus. Wie Normalität produziert wird. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Opladen; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Loenhoff, Jens (1999): Zur Genese des Modells der fünf Sinne. In: Sociologia Internationalis, 37. Bd./H 2, S. 221–244. Loenhoff, Jens (2001): Die kommunikative Funktion der Sinne. Theoretische Studien zum Verhältnis von Kommunikation, Wahrnehmung und Bewegung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Lösch, Andreas et al. (Hg.) (2001): Technologien als Diskurse. Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Heidelberg: Synchron. Ludz, Peter Christian (Hg.) (1973): Soziologie und Sozialgeschichte. Aspekte und Probleme. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1969): Moderne Systemtheorien als Form gesamtgesellschaftlicher Analyse. In: Adorno, Theodor W. (Hg.): Spätkapitalismus oder Industriegesellschaft ? Verhandlungen des 16. Deutschen Soziologentages. Stuttgart: Enke, S. 253–266. Luhmann, Niklas (1970a): Öffentliche Meinung. In: Politische Vierteljahresschrift, 11. Jg./H 1, S. 2–28.
Literaturverzeichnis
381
Luhmann, Niklas (1970b): Soziologie als Theorie sozialer Systeme. In: ders.: Soziologische Aufklärung. Aufsätze zur Theorie sozialer Systeme. Köln; Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 113–136. Luhmann, Niklas (1973): Vertrauen. Ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. 2. erweiterte Auflage. Stuttgart: Enke. Luhmann, Niklas (1975): Interaktion, Organisation, Gesellschaft. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 9–20. Luhmann, Niklas (1975a): Einfache Sozialsysteme. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 21–38. Luhmann, Niklas (1975b): Die Weltgesellschaft. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 51–71. Luhmann, Niklas (1975c): Selbst-Thematisierung des Gesellschaftssystems. Über die Kategorie der Reflexion aus der Sicht der Systemtheorie. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 72–102. Luhmann, Niklas (1975d): Weltzeit und Systemgeschichte. Über Beziehungen zwischen Zeithorizonten und sozialen Strukturen gesellschaftlicher Systeme. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 103–133. Luhmann, Niklas (1975e): Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien. In: ders.: Soziologische Aufklärung 2. Aufsätze zur Theorie der Gesellschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 170–192. Luhmann, Niklas (1976a): Generalized Media and the Problem of Contingency. In: Loubser, Jan J. et al. (Hg.): Explorations in General Theory in Social Science. Essays in Honour of Talcott Parsons. New York: The Free Press, S. 507–532. Luhmann, Niklas (1976b): The Future Cannot Begin: Temporal Structures in Modern Society. In: Social Research, 43. Jg./No. 1, S. 130–152. Luhmann, Niklas (1980a): Gesellschaftliche Struktur und semantische Tradition. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 9–71. Luhmann, Niklas (1980b): Frühneuzeitliche Anthropologie: Theorietechnische Lösungen für ein Evolutionsproblem der Gesellschaft. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 162–234. Luhmann, Niklas (1980c): Temporalisierung von Komplexität: Zur Semantik neuzeitlicher Zeitbegriffe. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 235–300. Luhmann, Niklas (1981a): Symbiotische Mechanismen. In: ders.: Soziologische Aufklärung 3. Soziales System, Gesellschaft, Organisation. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 228–244. Luhmann, Niklas (1981b): Veränderungen im System gesellschaftlicher Kommunikation und die Massenmedien. In: ders.: Soziologische Aufklärung 3. Soziales System, Gesellschaft, Organisation. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 309–320. Luhmann, Niklas (1983): Legitimation durch Verfahren. Frankfurt a. M.: Suhrkamp.
382
Literaturverzeichnis
Luhmann, Niklas (1984): Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1985): Das Problem der Epochenbildung und die Evolutionstheorie. In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Link-Heer, Ursula (Hg.): Epochenschwellen und Epochenstrukturen im Diskurs der Literatur- und Sprachhistorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 11–33. Luhmann, Niklas (1986): Ökologische Kommunikation. Kann die moderne Gesellschaft sich auf ökologische Veränderungen einstellen ? Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1988a): Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1988b): Wie ist Bewußtsein an Kommunikation beteiligt ? In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Pfeiffer, K. Ludwig (Hg.): Materialität der Kommunikation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 884–905. Luhmann, Niklas (1989a): Individuum, Individualität, Individualismus. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 149–258. Luhmann, Niklas (1989b): Ethik als Reflexionstheorie der Moral. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 3. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 358–447. Luhmann, Niklas (1990a): Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1990b): Verfassung als evolutionäre Errungenschaft. In: Rechtshistorisches Journal, 9. Jg., S. 176–220. Luhmann, Niklas (1991): Soziologie des Risikos. Berlin; New York: de Gruyter. Luhmann, Niklas (1992): Beobachtungen der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1993): Die Moral des Risikos und das Risiko der Moral. In: Bechmann, Gotthard (Hg.): Risiko und Gesellschaft. Grundlagen und Ergebnisse interdisziplinärer Risikoforschung. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 327–338. Luhmann, Niklas (1994): Die Form der Schrift. In: Jäger, Ludwig/Switalla, Bernd (Hg.): Germanistik in der Mediengesellschaft. München: Fink, S. 405–425. Luhmann, Niklas (1995a): Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1995b): Die operative Geschlossenheit psychischer und sozialer Systeme. In: ders.: Soziologische Aufklärung 6. Die Soziologie und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 25–36. Luhmann, Niklas (1995c): Über Natur. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 4. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 9–30. Luhmann, Niklas (1995d): Kultur als historischer Begriff. In: ders.: Gesellschaftsstruktur und Semantik. Studien zur Wissenssoziologie der modernen Gesellschaft. Band 4. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 31–54. Luhmann, Niklas (1996): Die Realität der Massenmedien. 2., erweiterte Auflage. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1997): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Teilbände. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000): Organisation und Entscheidung. Opladen; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (2004): Einführung in die Systemtheorie. Herausgegeben von Dirk Baecker. Zweite Auflage. Heidelberg: Carl-Auer.
Literaturverzeichnis
383
Luhmann, Niklas (2005): Einführung in die Theorie der Gesellschaft. Herausgegeben von Dirk Baecker. Heidelberg: Carl-Auer. Lyotard, Jean-François (1999): Das postmoderne Wissen. Ein Bericht. 4., unveränderte Neuauflage. Wien: Passagen. Maase, Kaspar (1997): Grenzenloses Vergnügen. Der Aufstieg der Massenkultur 1850– 1970. Frankfurt a. M.: Fischer. Maase, Kaspar (2003): Massenkultur. In: Hügel, Hans-Otto (Hg.): Handbuch Populäre Kultur. Begriffe, Theorien und Diskussionen. Stuttgart; Weimar: Metzler, S. 48–56. MacRae, Donald G. (1957): Some Sociological Prospects. In: Transactions of the Third World Congress of Sociology. Vol. VIII. London: ISA, S. 297–305. Makropoulos, Michael (1997): Modernität und Kontingenz. München: Fink. Makropoulos, Michael (2003): Massenkultur als Kontingenzkultur. Artifizielle Wirklichkeiten zwischen Technisierung, Ökonomisierung und Ästhetisierung. In: Lux, Harm (Hg.): » … lautloses irren, ways of worldmaking, too … «. Berlin: Verlag der Kunst, S. 153–171. Makropoulos, Michael (2004): Aspekte massenkultureller Vergesellschaftung. In: Mittelweg 36, 13. Jg./H 1, S. 65–87. Malitz, Jürgen (1982): Thukydides’ Weg zur Geschichtsschreibung. In: Historia, Bd. 31/ H 2, S. 257–289. Mandeville, Bernard (1980): Die Bienenfabel oder Private Laster, öffentliche Vorteile. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Marcuse, Herbert (1965): Bemerkungen zu einer Neubestimmung der Kultur. In: ders.: Kultur und Gesellschaft 2. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 147–171. Marcuse, Herbert (1967): Der eindimensionale Mensch. Studien zur Ideologie der fortgeschrittenen Industriegesellschaft. Neuwied; Berlin: Luchterhand. Maresch, Rudolf (1993): Intellektuellen-(Morgen)Dämmerung. Plädoyer für mehr Dissidenz und weniger Verantwortlichkeit(en). In: ders.: (Hg.): Zukunft oder Ende. Standpunkte – Analysen – Entwürfe. München: Boer, S. 439–454. Maresch, Rudolf (1995): Medientechnik. Das Apriori der Öffentlichkeit. In: Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte, 42. Jg./Nr. 9, S. 790–798. Martini, Fritz (1965): Modern, Die Moderne. In: Reallexikon der deutschen Literaturgeschichte. Begründet von Paul Merker und Wolfgang Stammler. Zweiter Band: L–O. Berlin: de Gruyter, S. 391–415. Marx, Karl (1962): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Erster Band. In: MarxEngels-Werke Band 23. Berlin: Dietz. Marx, Karl/Engels, Friedrich (1959): Manifest der Kommunistischen Partei. In: MarxEngels-Werke Band 4. Berlin: Dietz, S. 459–493. Mathies, Paul (1984): Intellektuelle an die Front ? (1919) In: Stark, Michael (Hg.): Deutsche Intellektuelle 1910–1933. Aufrufe, Pamphlete, Betrachtungen. Heidelberg: Lambert Schneider, S. 203–207. Matthes, Joachim (1992): » Zwischen « den Kulturen ? In: ders. (Hg.): Zwischen den Kulturen ? Die Sozialwissenschaften vor dem Problem des Kulturvergleichs (Soziale Welt – Sonderband 8). Göttingen: Schwartz & Co., S. 3–9. Mattner, Dieter (2006): ADS – die Biologisierung abweichenden Verhaltens. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisie-
384
Literaturverzeichnis
rung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 51–69. Mauss, Marcel (1989): Die Techniken des Körpers (1934). In: ders.: Soziologie und Anthropologie. Band 2. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 197–220. Mauthner, Fritz (1923a): Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Erster Band: Zur Sprache und zur Psychologie. Dritte, um Zusätze vermehrte Auflage. Leipzig: Meiner. Mauthner, Fritz (1923b): aufmerken. In: ders.: Wörterbuch der Philosophie. Neue Beiträge zu einer Kritik der Sprache. Erster Band. Zweite, vermehrte Auflage. Leipzig: Meiner, S. 107–110. Mayr, Ernst (1967): Artbegriff und Evolution. Hamburg; Berlin: Parey. Mayr, Ernst (2003): Das ist Evolution. Mit einem Vorwort von Jared Diamond. München: C. Bertelsmann. McLuhan, Marshall (1970): Die magischen Kanäle. › Understanding Media ‹. Frankfurt a. M.; Hamburg: Fischer. Mead, George Herbert (1968): Geist, Identität und Gesellschaft aus der SiĖt des Sozialbehaviorismus. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Mead, George Herbert (1980a): Vorschläge zu einer Theorie der philosophischen Disziplinen (1900). In: ders.: Gesammelte Aufsätze. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 60–80. Mead, George Herbert (1980b): Die Definition des Psychischen (1903). In: ders.: Gesammelte Aufsätze. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 83–148. Mead, George Herbert (1980c): Der Unterricht und seine psychologischen Implikationen im Hinblick auf einen sozialen Begriff des Bewußtseins (1910). In: ders.: Gesammelte Aufsätze Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 462–471. Merleau-Ponty, Maurice (1966): Phänomenologie der Wahrnehmung. Berlin: de Gruyter. Merton, Robert K./Zuckerman, Harriet (1973): Institutionalized Patterns of Evaluation in Science (1971). In: Merton, Robert K.: The Sociology of Science. Theoretical and Empirical Investigations. Chicago; London: University of Chicago Press, S. 460–496. Metelmann, Jörg (2002): Interview mit Georg Franck über Ökonomie, Aufmerksamkeit und die Ambivalenz der Wissenschaft. In: Hickethier, Knut/Bleicher, Kristin (Hg.): Aufmerksamkeit, Medien und Ökonomie. Münster: LIT, S. 209–223. Meyer, Thomas (1994): Die Transformation des Politischen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Meyer, Torsten (1997): Die Anfänge technikhistorischen Arbeitens in Deutschland. Johann Beckmanns › Beyträge zur Geschichte der Erfindungen ‹. In: Technikgeschichte, Bd. 64/H 3, S. 161–179. Meyrowitz, Joshua (1985): No Sense of Place. The Impact of Electronic Media on Social Behavior. New York; Oxford: Oxford University Press. Mill, John Stuart (1852): Grundsätze der politischen Oekonomie, nebst einigen Anwendungen auf die Gesellschaftswissenschaft. Zweiter Band. Hamburg: PerthesBesser und Mauke. Miller, Daniel/Slater, Don (2000): The Internet. An Ethnographic Approach. Oxford: Berg. Montaigne, Michel de (1992): Essais I. Zürich: Diogenes. Morris, Sue (2002): First-Person-Shooters. A Game Apparatus. In: King, Geoff/Krzywinska, Tanya (Hg.): Screenplay. Cinema/Videogame/Interface. London: Wallflower Press, S. 81–97.
Literaturverzeichnis
385
Müller, Hans-Peter (2001): Die Artisten in der Zirkuskuppel, ratlos ? Sozialwissenschaftliche Projektionen der guten Gesellschaft. In: Allmendinger, Jutta (Hg.): Gute Gesellschaft ? Verhandlungen des 30. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Köln 2000. Teil A. Opladen: Leske + Budrich, S. 245–266. Müller, Karl H. (2000): Wie Neues entsteht. In: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften, 11. Jg./H 1, S. 87–128. Müller, Michael R. (2009): Stil und Individualität. Die Ästhetik gesellschaftlicher Selbstbehauptung. München: Fink. Müller-Doohm, Stefan/Neumann-Braun, Klaus (1991): Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation – Bezugspunkte für die Aktualisierung der Medien- und Kommunikationssoziologie. In: dies. (Hg.): Öffentlichkeit, Kultur, Massenkommunikation. Beiträge zur Medien- und Kommunikationssoziologie. Oldenburg: BIS, S. 7–30. Münch, Richard (1984): Die Struktur der Moderne. Grundmuster und differentielle Gestaltung des institutionellen Aufbaus der modernen Gesellschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Münch, Richard (1994): Zahlung und Achtung. Die Interpenetration von Ökonomie und Moral. In: Zeitschrift für Soziologie, 23. Jg./H 5, S. 388–411. Münch, Richard (1995): Dynamik der Kommunikationsgesellschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Münch, Richard (2006): Drittmittel und Publikationen. Forschung zwischen Normalwissenschaft und Innovation. In: Soziologie, 35. Jg./H 4, S. 440–461. Nadolny, Sten (1983): Die Entdeckung der Langsamkeit. München; Zürich: Piper. Nassehi, Armin (2001): Gesellschaftstheorie und Zeitdiagnose. Soziologie als gesellschaftliche Selbstbeschreibung. In: Bohn, Cornelia/Willems, Herbert (Hg.): Sinngeneratoren. Fremd- und Selbstthematisierung in sziologisch-historischer Perspektive. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 551–570. Nassehi, Armin (2006): Der soziologische Diskurs der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Neckel, Sighard (1986): Das Stellhölzchen der Macht. Zur Soziologie des politischen Skandals. In: Leviathan, 14. Jg./H 4, S. 581–605. Neckel, Sighard (2000): Die Macht der Unterscheidung. Essays zur Kultursoziologie der modernen Gesellschaft. Veränderte und erweiterte Neuausgabe. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Neumann, Odmar (1971): Aufmerksamkeit. In: Ritter, Joachim (Hg.): Historisches Wörterbuch der Philosophie. Basel; Stuttgart: Schwabe & Co., S. 635–645. Neumann, Odmar (1985): Die Hypothese begrenzter Kapazität und die Funktionen der Aufmerksamkeit. In: ders. (Hg.): Perspektiven der Kognitionspsychologie. Berlin; Heidelberg; New York; Tokyo: Springer, S. 185–229. Neumann, Odmar (1992): Theorien der Aufmerksamkeit: von Metaphern zu Mechanismen. In: Psychologische Rundschau, Band 43, S. 83–101. Neumann, Odmar (1996): Theorien der Aufmerksamkeit. In: ders./Sanders, Andries F. (Hg.) (1996): Enzyklopädie der Psychologie. Band 2. Aufmerksamkeit. Göttingen; Bern; Toronto; Seattle: Hogrefe, S. 559–643. Newman, James (2002): The Myth of the Ergodic Videogame. Some thoughts on playercharacter relationships in videogames In: Game Studies. The International Jour-
386
Literaturverzeichnis
nal of Computer Game Research, Vol. 2/Issue 1 (online: http://www.gamestudies. org/0102/newman/; aufgerufen am 10.5.2008; 8 pdf-Seiten). Niethammer, Lutz (1978): Oral History in USA. Zur Entwicklung und Problematik diachroner Befragungen. In: Archiv für Sozialgeschichte, XVIII. Band, S. 457–501. Nietzsche, Friedrich (1988): Zur Genealogie der Moral. Eine Streitschrift. In: ders.: Kritische Studienausgabe Band 5. München: Deutscher Taschenbuch Verlag; de Gruyter. Nietzsche, Friedrich (1988a): Vom Nutzen und Nachtheil der Historie für das Leben. In: ders.: Kritische Studienausgabe Band 1. München: Deutscher Taschenbuch Verlag; de Gruyter, S. 243–334. Nietzsche, Friedrich (1988b): Die fröhliche Wissenschaft. In: ders. Kritische Studienausgabe Band 3. München: Deutscher Taschenbuch Verlag; de Gruyter, S. 343–651. Nordau, Max (1893): Entartung. Zweiter Band. Zweite Auflage. Berlin: Carl Duncker. Nunner-Winkler, Gertrud (2000): Wandel in den Moralvorstellungen. Ein Generationenvergleich. In: Edelstein, Wolfgang/dies. (Hg.): Moral im sozialen Kontext. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 299–336. Oevermann, Ulrich (1996): Der Strukturwandel der Öffentlichkeit durch die Selbstinszenierungslogik des Fernsehens. In: Honegger, Claudia et al. (Hg.): Gesellschaften im Umbau. Identitäten, Konflikte, Differenzen. Hauptreferate des Kongresses der schweizerischen Sozialwissenschaften Bern 1995. Zürich: Seismo, S. 197–228. Park, Robert E. (1927): The Yellow Press. In: Sociology and Social Research, 12. Jg./H 1, S. 3–11. Park, Robert Ezra (1955): News and the Power of the Press. In: ders.: Society. Collective Behavior, News and Opinion, Sociology and Modern Society. Glencoe, Ill.: The Free Press, S. 115–125. Parsons, Talcott (1961): An Outline of the Social System. In: ders. et al. (Hg.): Theories of Society. Foundations of Modern Sociological Theory. New York: The Free Press, S. 30–79. Parsons, Talcott (1979a): Das Problem des Strukturwandels: eine theoretische Skizze. In: Zapf, Wolfgang (Hg.): Theorien des sozialen Wandels. Königstein/Ts.: Athenäum et al., S. 35–54. Parsons, Talcott (1979b): Evolutionäre Universalien der Gesellschaft. In: Zapf, Wolfgang (Hg.): Theorien des sozialen Wandels. Königstein/Ts.: Athenäum et al., S. 55–74. Parsons, Talcott (1980): Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien. Opladen: Westdeutscher Verlag. Parsons, Talcott (1986): Aktor, Situation und normative Muster. Ein Essay zur Theorie sozialen Handelns. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Parsons, Talcott/Platt, Gerald M. (1990): Die amerikanische Universität. Ein Beitrag zur Soziologie der Erkenntnis. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Piaget, Jean (1976): Das moralische Urteil beim Kinde. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Pias, Claus (2002): Computer Spiel Welten. München: sequenzia. Pias, Claus (2005): Die Pflichten des Spielers. Der User als Gestalt der Anschlüsse. In: Warnke, Martin et al. (Hg.): Hyperkult II. Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Bielefeld: transcript, S. 313–341. Platon (1993a): Phaidros. In: ders.: Sämtliche Dialoge. Band II. Hamburg: Meiner. Platon (1993b): Kratylos. In: ders.: Sämtliche Dialoge. Band II. Hamburg: Meiner.
Literaturverzeichnis
387
Plessner, Helmuth (1985): Universität und Erwachsenenbildung. In: ders.: Gesammelte Schriften X. Schriften zur Soziologie und Sozialphilosophie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 250–264. Pool, Ithiel de Sola (Hg.) (1977): The Social Impact of the Telephone. Cambridge, Mass.: MIT Press. Pool, Ithiel de Sola (1983): Technologies of Freedom. Cambridge, Mass.: Belknap Press. Popitz, Heinrich (1995): Der Aufbruch zur Artifiziellen Gesellschaft. Zur Anthropologie der Technik. Tübingen: Mohr. Postman, Neil (1983): Das Verschwinden der Kindheit. Frankfurt a. M.: Fischer. Priestley, Joseph (1777): Disquisitions relating to matter and spirit. To which is added, the history of the philosophical doctrine concerning the origin of the soul, and the nature of matter; with its influence on Christianity, especially with respect to the doctrine of the pre-existence of Christ. London: printed for J. Johnson. Prisching, Manfred (2006): Die zweidimensionale Gesellschaft. Ein Essay zur neokonsumistischen Geisteshaltung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Rammert, Werner (1998): Technikvergessenheit der Soziologie ? Eine Erinnerung als Einleitung. In: ders. (Hg.): Technik und Sozialtheorie. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 9–28. Rammert, Werner (2007): Technik – Handeln – Wissen. Zu einer pragmatistischen Technik- und Sozialtheorie. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Rancière, Jacques (2003): Die Geschichtlichkeit des Films. In: Hohenberger, Eva/Keilbach, Judith (Hg.): Die Gegenwart der Vergangenheit. Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte. Berlin: Vorwerk, S. 230–246. Rapp, Gerhard (1982): Aufmerksamkeit und Konzentration. Erklärungsmodelle – Störungen – Handlungsmöglichkeiten. Bad Heilbrunn/Obb.: Klinkhardt. Reckwitz, Andreas (2003): Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken. Eine sozialtheoretische Perspektive. In: Zeitschrift für Soziologie, 32. Jg./H 4, S. 282–301. Reckwitz, Andreas (2004): Die Logik der Grenzerhaltung und die Logik der Grenzüberschreitungen: Niklas Luhmann und die Kulturtheorien. In: Burkart, Günter/Runkel, Gunter (Hg.): Luhmann und die Kulturtheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 213–240. Reckwitz, Andreas (2006a): Das hybride Subjekt. Eine Theorie der Subjektkulturen von der bürgerlichen Moderne zur Postmoderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Reckwitz, Andreas (2006b): Die historische Transformation der Medien und die Geschichte des Subjekts. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 89–107. Reckwitz, Andreas (2008): Subjekt. Bielefeld: transcript. Rehberg, Karl-Siegbert (1997): Institutionenwandel und die Funktionsveränderung des Symbolischen. In: Göhler, Gerhard (Hg.): Institutionenwandel. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 94–118. Reichertz, Jo (2000a): Die Frohe Botschaft des Fernsehens. Kulturwissenschaftliche Untersuchung medialer Diesseitsreligion. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Reichertz, Jo (2000b): Das Fernsehen (und die Werbung) als neue Mittel zur Fest-Stellung von Identität. In: Hettlage, Robert/Vogt, Ludgera (Hg.): Identitäten in der modernen Welt. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 129–153.
388
Literaturverzeichnis
Reichertz, Jo (2005): » Die Zeiten sind vorbei, in denen man nicht mehr laut sagen durfte, dass man besser ist als andere « – oder: Zur neuen Logik der (sozial-)wissenschaftlichen Mediennutzung. In: Soziale Systeme, 11. Jg./H 1, S. 104–128. Reichertz, Jo (2006): Das Fernsehen als Akteur. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 231–246. Reichertz, Jo (2007): Die Macht der Worte und der Medien. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Reid, Thomas (1785): Essays on the Intellectual Powers of Man. Edinburgh: Printed for John Bell, Parliament Square, and G. G. J. & J. Robinson, Londonq. Renn, Joachim (2006a): Übersetzungsverhältnisse. Perspektiven einer pragmatistischen Gesellschaftstheorie. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Renn, Joachim (2006b): Die Differenz der Medien. Die Ambivalenz systemtheoretischer Medienkonzeptionen als Indiz für eine notwendige Pragmatisierung der Systemtheorie. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 57–88. Ribot, Théodule (1908): Die Psychologie der Aufmerksamkeit. Leipzig: Kröner. Riedesser, Peter (2006): Einige Argumente zur ADHS-Kontoverse in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: Leuzinger-Bohleber, Marianne et al. (Hg.): ADHS – Frühprävention statt Medikalisierung. Theorie, Forschung, Kontroversen. 2. Auflage. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, S. 111–117. Rieger, Stefan (2000): Die Individualität der Medien. Eine Geschichte der Wissenschaften vom Menschen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Riepl, Wolfgang (1913): Das Nachrichtenwesen des Altertums. Mit besonderer Rücksicht auf die Römer. Leipzig; Berlin: Teubner. Robinson, John P./Godbey, Geoffrey (1999): Time for Life. The Surprising Ways Americans Use Their Time. Second Edition. University Park: Pennsylvania State University Press. Rosa, Hartmut (2005): Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Rosenfelder, Andreas (2008): Digitale Paradiese. Von der schrecklichen Schönheit der Computerspiele. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Rosser, James C. et al. (2007): The Impact of Video Games on Training Surgeons in the 21st Century. In: Archives of Surgery, Vol. 142/No. 2, S. 181–186. Rothfels, Hans (1953): Zeitgeschichte als Aufgabe. In: Vierteljahresheft für Zeitgeschichte, 1. Jg./H 1, S. 1–8. Rötzer, Florian (1996): Aufmerksamkeit. Der Rohstoff der Informationsgesellschaft. In: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/co/2001/1.html (aufgerufen am 12.11.2002). Ruhrmann, Georg et al. (2003): Der Wert von Nachrichten im deutschen Fernsehen. Ein Modell zur Validierung von Nachrichtenfaktoren. Opladen: Leske + Budrich. Rürup, Reinhard (1972): Die Geschichtswissenschaft und die moderne Technik. Bemerkungen zur Entwicklung und Problematik der technikgeschichtlichen Forschung. In: Kurze, Dietrich (Hg.): Aus Theorie und Praxis der Geschichtswissenschaft. Festschrift für Hans Herzfeld zum 80. Geburtstag. Berlin; New York: de Gruyter, S. 49–85.
Literaturverzeichnis
389
Rusch, Gebhard (2007): Mediendynamik. Explorationen zur Theorie des Medienwandels. In: Navigationen, 7. Jg./H 1, S. 13–93. Rüsen, Jörn (1982): Die vier Typen des historischen Erzählens. In: Koselleck, Reinhart et al. (Hg.): Formen der Geschichtsschreibung. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, S. 514–605. Rutenberg, Jürgen von (2006): Der Fluch der Unterbrechung. In: Die Zeit Nr. 46, vom 9. November 2006, S. 73–74. Ryle, Gilbert (1938): Categories. In: Proceedings of the Aristotelian Society, No. 38, S. 189– 206. Ryle, Gilbert (1969): Der Begriff des Geistes. Stuttgart: Reclam. Salomon, Albert (1957): Fortschritt als Schicksal und Verhängnis. Betrachtungen zum Ursprung der Soziologie. Stuttgart: Enke. Sander, Uwe (1998): Die Bindung der Unverbindlichkeit. Mediatisierte Kommunikation in modernen Gesellschaften. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Sartre, Jean-Paul (1975): Plädoyer für die Intellektuellen. In: ders.: Mai ’68 und die Folgen. Reden, Interviews, Aufsätze. Band 2. Reinbek: Rowohlt, S. 9–64. Sartre, Jean-Paul (1981): Was ist Literatur ? Reinbek: Rowohlt. Sartre, Jean-Paul (1988a): Playboy-Interview (1965). » Wir müssen unsere eigenen Werte schaffen «. In: ders.: Gesammelte Werke. Autobiographische Schriften, Briefe, Tagebücher. Band 2. Reinbek: Rowohlt, S. 146–162. Sartre, Jean-Paul (1988b): Sartre. Ein Film von Alexandre Astruc und Michel Contat. In: ders.: Gesammelte Werke. Autobiographische Schriften, Briefe, Tagebücher. Band 2. Reinbek: Rowohlt. Sartre, Jean-Paul (1994a): Eine fundamentale Idee der Phänomenologie Husserls: die Intentionalität. In: ders.: Gesammelte Werke. Philosophische Schriften I. Band 1. Reinbek: Rowohlt, S. 33–38. Sartre, Jean-Paul (1994b): Das Imaginäre. Phänomenologische Psychologie der Einbildungskraft. In: ders.: Gesammelte Werke. Philosophische Schriften I. Band 2. Reinbek: Rowohlt. Sartre, Jean-Paul (1994c): Das Sein und das Nichts. Versuch einer phänomenologischen Ontologie. In: ders.: Gesammelte Werke. Philosophische Schriften I. Band 3. Reinbek: Rowohlt. Saß, Henning et al. (2003): Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen. Textrevision (DSM-IV-TR). Göttingen; Bern; Toronto; Seattle: Hogrefe. Saxer, Ulrich (1998): Mediengesellschaft: Verständnisse und Mißverständnisse. In: Sarcinelli, Ulrich (Hg.): Politikvermittlung und Demokratie in der Mediengesellschaft. Beiträge zur politischen Kommunikationskultur. Opladen; Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 52–73. Saxer, Ulrich (2004): Mediengesellschaft: auf dem Wege zu einem Konzept. In: Imhof, Kurt et al. (Hg.): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 139–155. Schabowski, Günter (im Gespräch mit Frank Sieren) (2009): Wir haben fast alles falsch gemacht. Die letzten Tage der DDR. Berlin: Econ. Schade, Edzard (2004): Indikatoren für die Medialisierungsforschung: Konzepte von Wirklichkeitskonstruktion als Bausteine der Mediengesellschaft. In: Imhof, Kurt
390
Literaturverzeichnis
et al. (Hg.): Mediengesellschaft. Strukturen, Merkmale, Entwicklungsdynamiken. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 114–138. Schanze, Helmut (2006): Mediengeschichte der Diskontinuität. In: Schnell, Ralf (Hg.): MedienRevolutionen. Beiträge zur Mediengeschichte der Wahrnehmung. Bielefeld: transcript, S. 185–201. Schatzki, Theodore R. et al. (Hg.) (2001): The Practice Turn in Contemporary Theory. London: Routledge. Scheideler, Britta (2000): Albert Einstein – ein politischer Intellektueller. In: Hanuschek, Sven et al. (Hg.): Schriftsteller als Intellektuelle. Politik und Literatur im Kalten Krieg. Tübingen: Niemeyer, S. 69–89. Schelsky, Helmut (1979): Das Recht auf die Freizeit der anderen (1956). In: ders.: Auf der Suche nach Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze zur Soziologie der Bundesrepublik. München: Goldmann, S. 421–431. Schlegel, Friedrich (1985): Lucinde. Ein Roman. Frankfurt a. M.: Insel. Schmidt, Siegfried J. (1994): Die Wirklichkeit des Beobachters. In: Merten, Klaus et al. (Hg.): Die Wirklichkeit der Medien. Eine Einführung in die Kommunikationswissenschaft. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 3–19. Schmidt, Siegfried J. (1996): Die Welten der Medien. Grundlagen und Perspektiven der Medienbeobachtung. Braunschweig; Wiesbaden: Vieweg. Schmidt, Siegfried J. (1997): Kultur und Kontingenz: Lehren des Beobachters. In: Müller, Albert et al. (Hg.): Konstruktivismus und Kognitionswissenschaft. Kulturelle Wurzeln und Ergebnisse. Wien; New York: Springer, S. 173–181. Schmidt, Siegfried J. (2000a): Kalte Faszination. Medien – Kultur – Wissenschaft in der Mediengesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Schmidt, Siegfried J. (2000b): Aufmerksamkeit – revisited. Das Mediensystem verstrickt sich in eine mörderische Paradoxie. In: http://www.heise.de/tp/deutsch/special/ auf/4543/1.html (aufgerufen am 12.11.2002). Schmidt, Siegfried J. (2001): Aufmerksamkeit: die Währung der Medien. In: Assmann, Aleida/Assmann, Jan (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 183–196. Schmidt, Siegfried J. (2003): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. In: Behmer, Markus et al. (Hg.): Medienentwicklung und gesellschaftlicher Wandel. Beiträge zu einer theoretischen und empirischen Herausforderung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 135–150. Schneider, Irmela (2000): Anthropologische Kränkungen. Zum Zusammenhang von Medialität und Körperlichkeit in Mediendiskursen. In: Becker, Barbara/dies. (Hg.): Was vom Körper übrig bleibt. Körperlichkeit – Identität – Medien. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 13–39. Schneider, Irmela (2007): Reiz/Reaktion – Vermittlung/Aneignung. Genealogische Spuren der Mediennutzung. In: Dietz, Simone/Skrandies, Timo (Hg.): Mediale Markierungen. Studien zur Anatomie medienkultureller Praktiken. Bielefeld: transcript, S. 101–130. Schneider, Irmela/Thomsen, Christian W. (Hg.) (1997): Hybridkultur. Medien, Netze, Künste. Köln: Wienand.
Literaturverzeichnis
391
Schneider, Jost (2004): Sozialgeschichte des Lesens. Zur historischen Entwicklung und sozialen Differenzierung der literarischen Kommunikation in Deutschland. Berlin; New York: de Gruyter. Schrage, Dominik (2001a): Psychotechnik und Radiophonie. Subjektkonstruktionen in artifiziellen Wirklichkeiten 1918–1932. München: Fink. Schrage, Dominik (2001b): Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens. Zur Genealogie einer technischen Sozialbeziehung. In: Lösch, Andreas et al. (Hg.): Technologien als Diskurse. Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Heidelberg: Synchron, S. 41–58. Schrage, Dominik (2003): Integration durch Attraktion. Konsumismus als massenkulturelles Weltverhältnis. In: Mittelweg 36, 12. Jg./H 6, S. 57–86. Schroer, Markus (2000): Das Individuum der Gesellschaft. Synchrone und diachrone Theorieperspektiven. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schücking, Levin L. (1961): Soziologie der literarischen Geschmacksbildung. 3., neu bearbeitete Auflage. Bern: Francke. Schuhmann, Karl (1977): Husserl-Chronik. Denk- und Lebensweg Edmund Husserls. Den Haag: Nijhoff. Schüle, Christian (2004): Das süße Gift der Moral. In: Die Zeit Nr. 53, vom 22. Dezember 2004, S. 13–16. Schulz-Schaeffer, Ingo (2004): Regelmäßigkeit und Regelhaftigkeit. Die Abschirmung des technischen Kerns als Leistung der Praxis. In: Hörning, Karl H./Reuter, Julia (Hg.): Doing Culture. Neue Positionen zum Verhältnis von Kultur und sozialer Praxis. Bielefeld: transcript, S. 108–126. Schulze, Gerhard (2003): Die beste aller Welten. Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert ? München; Wien: Hanser. Schumpeter, Joseph A. (1912): Theorie der wirtschaftlichen Entwicklung. Leipzig: Duncker & Humblot. Schumpeter, Joseph A. (1950): Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie. Zweite, erweiterte Auflage. München: Lehnen. Schütz, Alfred (1971): Das Problem der Relevanz. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schütz, Alfred (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979): Strukturen der Lebenswelt. Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Schwarz, Hans-Peter (2003): Die neueste Zeitgeschichte. In: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte, 51. Jg./H 1, S. 5–28. Schwender, Clemens (1997): Wie benutze ich einen Fernsprecher ? Die Anleitungen zum Telefonieren im Berliner Telefonbuch 1881–1996/97. Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang. Schwietring, Thomas (2005): Kontinuität und Geschichtlichkeit. Über die Voraussetzungen und Grenzen von Geschichte. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Schwinn, Thomas (2001): Differenzierung ohne Gesellschaft. Umstellung eines soziologischen Konzepts. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Sciutto, Mark J./Eisenberg, Miriam (2007): Evaluating the Evidence For and Against the Overdiagnosis of ADHD. In: Journal of Attention Disorders, Vol. 11/No. 2, S. 106–113.
392
Literaturverzeichnis
Siegert, Bernhard (1993): Relais. Geschicke der Literatur als Epoche der Post 1751–1913. Berlin: Brinkmann & Bose. Silverstone, Roger (2008): Mediapolis. Die Moral der Massenmedien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Simmel, Georg (1989): Philosophie des Geldes. Gesamtausgabe Band 6. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Simmel, Georg (1992): Soziologie. Untersuchungen über die Formen der Vergesellschaftung. Gesamtausgabe Band 11. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Simmel, Georg (1993): Vom Wesen der Kultur. In: ders.: Gesamtausgabe Band 8. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 363–373. Simmel, Georg (1995): Die Religion. In: ders.: Gesamtausgabe Band 10. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 39–118. Simmel, Georg (1996): Der Begriff und die Tragödie der Kultur. In: ders.: Gesamtausgabe Band 14. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 385–416. Simmel, Georg (1999): Psychologie der Scham. In: ders.: Gesamtausgabe Band 1. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 431–442. Simmel, Georg (2001): Soziologie der Mahlzeit. In: ders.: Gesamtausgabe Band 12. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 140–147. Simmel, Georg (2004): Schulpädagogik. In: ders.: Gesamtausgabe Band 20. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 311–472. Simsa, Ruth (2003): Defizite und Folgeprobleme funktionaler Differenzierung. Ein Vorschlag zur Beobachtung von Reaktionen der Gesellschaft. In: Soziale Systeme, 9. Jg./H 1, S. 105–130. Sloterdijk, Peter (1983): Kritik der zynischen Vernunft. 2 Teilbände. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Slouka, Mark (1995): War of the Worlds. Cyberspace and the High-Tech Assault on Reality. New York: Basic Books. Sobchack, Vivian (2003): » Frohes neues Jahr « und » Nehmt Abschied, Brüder «. Televisuelle Montage und historisches Bewußtsein. In: Hohenberger, Eva/Keilbach, Judith (Hg.): Die Gegenwart der Vergangenheit. Dokumentarfilm, Fernsehen und Geschichte. Berlin: Vorwerk, S. 129–154. Soeffner, Hans-Georg (1988): Strukturanalytische Überlegungen zur gerichtlichen Interaktion. Kurseinheit 1: Interaktionstyp › Recht-Sprechen ‹. Studienbrief der Fernuniversität-Gesamthochschule Hagen. Hagen. Sofsky, Wolfgang (2002): Illusionslose Beobachtung. In: Wenzel, Uwe Justus (Hg.): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 177–184. Sontag, Susan (2003): Das Leiden anderer betrachten. München; Wien: Hanser. Sontag, Susan (2005): Antworten auf einen Fragebogen. In: dies.: Worauf es ankommt. Essays. München; Wien: Hanser, S. 380–385. Spangenberg, Peter M. (1988): TV, Hören und Sehen. In: Gumbrecht, Hans Ulrich/Pfeiffer, K. Ludwig (Hg.): Materialität der Kommunikation. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 776–798. Spreen, Dierk (1998): Tausch, Technik, Krieg. Die Geburt der Gesellschaft im technischmedialen Apriori. Hamburg; Berlin: Argument.
Literaturverzeichnis
393
Stäheli, Urs (1998): Die Nachträglichkeit der Semantik. Zum Verhältnis von Sozialstruktur und Semantik. In: Soziale Systeme, 4. Jg./H 2, S. 315–339. Stäheli, Urs (2000): Sinnzusammenbrüche. Eine dekonstruktive Lektüre von Niklas Luhmanns Systemtheorie. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Stäheli, Urs (2004): Das Populäre in der Systemtheorie. In: Burkart, Günter/Runkel, Gunter (Hg.): Luhmann und die Kulturtheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 169–188. Stäheli, Urs (2005): Das Populäre als Unterscheidung. Eine theoretische Skizze. In: Blaseio, Gereon et al. (Hg.): Popularisierung und Popularität. Köln: DuMont, S. 146–167. Stäheli, Urs (2007): Die Sichtbarkeit sozialer Systeme: Zur Visualität von Selbst- und Fremdbeschreibungen. In: Soziale Systeme, 13. Jg./H 1+2, S. 70–85. Standage, Tom (1998): The Victorian Internet. The Remarkable Story of the Telegraph and the Nineteenth Century’s On-line Pioneers. London: Weidenfeld & Nicolson. Stanitzek, Georg (1996): Was ist Kommunikation ? In: Fohrmann, Jürgen/Müller, Harro (Hg.): Systemtheorie der Literatur. München: Fink, S. 21–55. Stark, Michael (2000): » Die jüdischen Intellektuellen «. Antisemitischer Code und diskursive Interferenz. In: Hanuschek, Sven et al. (Hg.): Schriftsteller als Intellektuelle. Politik und Literatur im Kalten Krieg. Tübingen: Niemeyer, S. 49–67. Stehr, Nico (2007): Die Moralisierung der Märkte. Eine Gesellschaftstheorie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stichweh, Rudolf (1984): Zur Entstehung des modernen Systems wissenschaftlicher Disziplinen. Physik in Deutschland 1740–1890. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stichweh, Rudolf (1987): Die Autopoiesis der Wissenschaft. In: Baecker, Dirk et al. (Hg.): Theorie als Passion. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 447–481. Stichweh, Rudolf (2000): Die Weltgesellschaft. Soziologische Analysen. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Stiegler, Bernd (2006): Theoriegeschichte der Photographie. München: Fink. Stöber, Rudolf (2003a): Mediengeschichte. Die Evolution neuer Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Band 1: Presse – Telekommunikation. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Stöber, Rudolf (2003b): Mediengeschichte. Die Evolution neuer Medien von Gutenberg bis Gates. Eine Einführung. Band 2: Film – Rundfunk – Multimedia. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Stöber, Rudolf (2004): What Media Evolution Is. A Theoretical Approach to the History of New Media. In: European Journal of Communication, Vol. 19/No. 4, S. 483–505. Straub, Jürgen/Renn, Joachim (Hg.) (2002): Transitorische Identität. Der Prozesscharakter des modernen Selbst. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Strauß, Botho (1981): Paare, Passanten. München; Wien: Hanser. Strauß, Botho (1994): Anschwellender Bockgesang. In: Schwilk, Heimo/Schacht, Ulrich (Hg.): Die selbstbewußte Nation. » Anschwellender Bockgesang « und weitere Beiträge zu einer deutschen Debatte. Frankfurt a. M.; Berlin: Ullstein, S. 19–40. Sullivan, Louis H. (1924): The Autobiography of an Idea. New York: Press of the American institute of architects. Sullivan, Louis H. (1988): Lighting the People’s Savings Bank, Cedar Rapids, Iowa: An Example of American Twentieth Century Ideas of Architecture and Illumination (1912). In: The Public Papers. Chicago; London: The University of Chicago Press, S. 205–208.
394
Literaturverzeichnis
Sutter, Tilmann/Charlton, Michael (Hg.) (2001): Massenkommunikation, Interaktion und soziales Handeln. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Teltschik, Horst (1991): 329 Tage. Innenansichten der Einigung. Berlin: Siedler. Tenbruck, Friedrich H. (1986): Geschichte und Gesellschaft. Berlin: Duncker & Humblot. Tenbruck, Friedrich H. (1996a): Die Aufgaben der Kultursoziologie. In: ders.: Perspektiven der Kultursoziologie. Gesammelte Aufsätze. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 48–74. Tenbruck, Friedrich H. (1996b): Die Bedeutung der Medien für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung. In: ders.: Perspektiven der Kultursoziologie. Gesammelte Aufsätze. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 263–281. Thomä, Dieter (2002): Im Dreieck balancieren. Der Intellektuelle als Zeitgenosse. In: Wenzel, Uwe Justus (Hg.): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 80–96. Thomas, Günter (2003): Umkämpfte Aufmerksamkeit. Medienethische Erwägungen zu einer knappen kulturellen Ressource. In: Zeitschrift für Evangelische Ethik, 47. Jg./ H 1, S. 89–104. Thukydides (2000): Der Peloponnesische Krieg. Stuttgart: Reclam. Thums, Barbara (2003): Aufmerksamkeit: Zur Ästhetisierung eines anthropologischen Paradigmas im 18. Jahrhundert. In: Steigerwald, Jörn/Watzke, Daniela (Hg.): Reiz – Imagination – Aufmerksamkeit. Erregung und Steuerung von Einbildungskraft im klassischen Zeitalter (1680–1830). Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 55–74. Titchener, Edward Bradford (1908): Lectures on the Elementary Psychology of Emotion and Attention. New York: MacMillan. Tönnies, Ferdinand (1979): Gemeinschaft und Gesellschaft. Grundbegriffe der reinen Soziologie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Topitsch, Ernst (1966): Geschichtswissenschaft und Soziologie. In: ders.: Sozialphilosophie zwischen Ideologie und Wissenschaft. Neuwied; Berlin: Luchterhand, S. 119–131. Troitzsch, Ulrich (1973): Zu den Anfängen der deutschen Technikgeschichtsschreibung um die Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert. In: Technikgeschichte, Bd. 40/H 1, S. 33–57. Tschmuck, Peter (2006): Creativity and Innovation in the Music Industry. Dordrecht: Springer. Tugendhat, Ernst (1989): Zum Begriff und zur Begründung von Moral. In: Bellut, Clemens/Müller-Schöll, Ulrich (Hg.): Mensch und Moderne. Beiträge zur philosophischen Anthropologie und Gesellschaftskritik. Würzburg: Königshausen & Neumann, S. 145–164. Tuomi, Ilkka (2002): Networks of Innovation. Change and Meaning in the Age of the Internet. Oxford; New York: Oxford University Press. Tylor, Edward Burnett (1871): Primitive Culture. Researches into the Development of Mythology, Philosophy, Religion, Language, Art, and Custom. Two Volumes. London: John Murray. Tyrell, Hartmut (1998): Zur Diversität der Differenzierungstheorie. Soziologiehistorische Anmerkungen. In: Soziale Systeme, 4. Jg./H 1, S. 119–149.
Literaturverzeichnis
395
Tyrell, Hartmann (2005): Singular oder Plural – Einleitende Bemerkungen zu Globalisierung und Weltgesellschaft. In: Zeitschrift für Soziologie, Sonderheft Weltgesellschaft (herausgegeben von Heintz, Bettina et al.), S. 1–50. Urry, John (2000): Sociology beyond Societies. Mobilities for the Twenty-First Century. London: Routledge. Valéry, Paul (1965): Die fixe Idee. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Van de Ven, Andrew H./Scott Poole, Marshall (1998): Paradoxical Requirements for a Theory of Organizational Change. In: Quinn, Robert E./Cameron, Kim S. (Hg.): Paradox and Transformation: Toward a Theory of Change in Organization and Management. Cambridge, Mass.: Ballinger, S. 19–63. Vismann, Cornelia (2000): Akten. Medientechnik und Recht. Frankfurt a. M.: Fischer. Vogel, Matthias (2001): Medien der Vernunft. Eine Theorie des Geistes und der Rationalität auf Grundlage einer Theorie der Medien. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Vogel, Matthias (2003): Medien als Voraussetzungen für Gedanken. In: Münker, Stefan et al. (Hg.): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 107–134. Vogel, Matthias (2007): Geist, Kultur, Medien – Überlegungen zu einem nicht-essentialistischen Kulturbegriff. In: Dietz, Simone/Skrandies, Timo (Hg.): Mediale Markierungen. Studien zur Anatomie medienkultureller Praktiken. Bielefeld: transcript, S. 45–82. Wagner, Peter (1995): Soziologie der Moderne. Frankfurt a. M.; New York: Campus. Waldenfels, Bernhard (2004): Phänomenologie der Aufmerksamkeit. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Wallerstein, Immanuel Maurice (1974): The Modern World-System. New York: Academic Press. Walzer, Michael (1991): Zweifel und Einmischung. Gesellschaftskritik im 20. Jahrhundert. Frankfurt a. M.: Fischer. Walzer, Michael (2002): Die Tugend des Augenmaßes. Über das Verhältnis von Gesellschaftskritik und Gesellschaftstheorie. In: Wenzel, Uwe Justus (Hg.): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer, S. 25–38. Weber, Max (1968a): Die » Objektivität « sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis (1904). In: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr, S. 146–214. Weber, Max (1968b): » Energetische « Kulturtheorien (1909). In: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Tübingen: Mohr, S. 400–426. Weber, Max (1972): Wirtschaft und Gesellschaft. 5., rev. Auflage, Studienausgabe. Tübingen: Mohr. Weber, Max (1988): Rede auf dem ersten Deutschen Soziologentage in Frankfurt 1910. In: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Soziologie und Sozialpolitik. Tübingen: Mohr, S. 431–449. Wehowsky, Stephan (1995): Notizen zu einer unmöglichen Daseinsform. Die Rolle des Intellektuellen nach dem Ende der Avantgarde. In: Neue Rundschau, 106. Jg./H 4, S. 93–107.
396
Literaturverzeichnis
Weingart, Peter (2001): Die Stunde der Wahrheit ? Zum Verhältnis der Wissenschaft zu Politik, Wirtschaft und Medien in der Wissensgesellschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Weiß, Ralph (2001): Fern-Sehen im Alltag. Zur Sozialpsychologie der Medienrezeption. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Wenzel, Harald (1998): Parasozialität und Vertrauen. Zur Bedeutung elektronischer Massenmedien für die soziale Integration der amerikanischen Gesellschaft. In: ders. (Hg.): Die Amerikanisierung des Medienalltags. Frankfurt a. M.; New York: Campus, S. 80–126. Wenzel, Harald (2000): Obertanen. Zur soziologischen Bedeutung von Prominenz. In: Leviathan, 28. Jg./H 4, S. 452–476. Wenzel, Harald (2001): Die Abenteuer der Kommunikation. Echtzeitmassenmedien und der Handlungsraum der Hochmoderne. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Wenzel, Ulrich (2006): Archiv und Algorithmus. Symbolverarbeitende Maschinen als Medien der Populärkultur. In: Ziemann, Andreas (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 271–286. Wenzel, Uwe Justus (Hg.) (2002): Der kritische Blick. Über intellektuelle Tätigkeiten und Tugenden. Frankfurt a. M.: Fischer. Werber, Niels (2000): Medien der Evolution. Zu Luhmanns Medientheorie und ihrer Rezeption in der Medienwissenschaft. In: de Berg, Henk/Schmidt, Johannes (Hg.): Rezeption und Reflexion. Zur Resonanz der Systemtheorie Niklas Luhmanns außerhalb der Soziologie. Frankfurt a. M.: Suhrkamp, S. 322–360. Werber, Niels (2007): Die Geopolitik der Literatur. Eine Vermessung der medialen Weltraumordnung. München: Hanser. Wichert, Fritz (1928): Die neue Baukunst als Erzieher. In: Das Neue Frankfurt – Monatsschrift für die Probleme der Modernen Gestaltung, 2. Jg./H 12, S. 233–235. Widlöcher, Daniel (1995): Die Depression. Logik eines Leidens – psychoanalytisch, biologisch, historisch, sozial. München; Zürich: Pieper. Wiesing, Lambert (2001): Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit. In: Assmann, Aleida/Assmann, Jan (Hg.): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink, S. 217–226. Willems, Herbert (Hg.) (2002): Die Gesellschaft der Werbung. Kontexte und Texte, Produktionen und Rezeptionen, Entwicklungen und Perspektiven. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Winock, Michel (2003): Das Jahrhundert der Intellektuellen. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Winston, Brian (1986): Misunderstanding Media. London; New York: Routledge & Keegan Paul. Wölfling, Klaus et al. (2008): Computerspielsucht: Ein psychopathologischer Symptomkomplex im Jugendalter. In: Psychiatrische Praxis, 35. Jg./H 5, S. 226–232. Ziegelroth, Peter Simon (1895): Die Nervosität unserer Zeit, ihre Ursachen und Abhilfe. Eine sozial-hygieinische Studie. Stuttgart: Zimmer’s Verlag (Ernst Mohrmann). Zielinski, Siegfried (1986): Zur Geschichte des Videorecorders. Berlin: Spiess. Ziemann, Andreas (2002): Perzeption, Interaktion und die Ökologie der Gesellschaft – eine systemtheoretische Suche nach den Sinnen. In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie, 27. Jg./H 2, S. 69–86.
Literaturverzeichnis
397
Ziemann, Andreas (2004): Die Moralmacher. Über die verstärkt zu beobachtende Moralisierungsspirale der Massenmedien. In: Ästhetik & Kommunikation, 35. Jg./H 125, S. 129–133. Ziemann, Andreas (2006a): Reflexionen der » Mediengesellschaft «. In: ders. (Hg.): Medien der Gesellschaft – Gesellschaft der Medien. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, S. 183–206. Ziemann, Andreas (2006b): Soziologie der Medien. Bielefeld: transcript. Ziemann, Andreas (2007): Medienwandel und gesellschaftliche Strukturänderungen. In: Hieber, Lutz/Schrage, Dominik (Hg.): Technische Reproduzierbarkeit. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung. Bielefeld: transcript, S. 17–38. Ziemann, Andreas (2008): Kommunikationstheorie als Gesellschaftstheorie – und mediale Konstellationen. In: Hepp, Andreas et al. (Hg.): Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft. Grundlegende Diskussionen, Forschungsfelder und Theorieentwicklungen. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 157–171. Ziemann, Andreas (2009a): Von › evolutionary universals ‹ zu › Leitmedien ‹ – Theoriehintergründe und Begriffsklärung. In: Müller, Daniel et al. (Hg.): Leitmedien. Konzepte – Relevanz – Geschichte. Band 2. Bielefeld: transcript, S. 69–84. Ziemann, Andreas (2009b): Flussers Phänomenologie der Geste: zwischen Kommunikologie und Medienkultur. In: Fahle, Oliver et al. (Hg.): Technobilder und Kommunikologie. Die Medientheorie Vilém Flussers. Berlin: Parerga, S. 121–138. Zilsel, Edgar (1976): Die sozialen Ursprünge der neuzeitlichen Wissenschaft. Frankfurt a. M.: Suhrkamp. Zorn, Wolfgang (1977): Verdichtung und Beschleunigung des Verkehrs als Beitrag zur Entwicklung der » modernen Welt «. In: Koselleck, Reinhart (Hg.): Studien zum Beginn der modernen Welt. Stuttgart: Klett-Cotta, S. 115–134.