Heinz-Günter Vester Kompendium der Soziologie III: Neuere soziologische Theorien
Heinz-Günter Vester
Kompendium der ...
289 downloads
1400 Views
1MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Heinz-Günter Vester Kompendium der Soziologie III: Neuere soziologische Theorien
Heinz-Günter Vester
Kompendium der Soziologie III: Neuere soziologische Theorien
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. . 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden 2010 Lektorat: Frank Engelhardt VS Verlag für Sozialwissenschaften ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Druck und buchbinderische Verarbeitung: Ten Brink, Meppel Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-15802-0
Inhaltsverzeichnis
Einleitung ............................................................................................................. 13
Kapitel 1: Erving Goffman (1922-1982) ............................................................ 17 1.1
Werdegang .................................................................................................. 17
1.2
Werkchronologie ........................................................................................ 19
1.3
Werkinterpretation ...................................................................................... 1.3.1 Der Hintergrund: Symbolischer Interaktionismus ......................... 1.3.2 Der Gegenstand der Soziologie Goffmans: „interaction order“ .... 1.3.3 Goffmans Methode ........................................................................ 1.3.4 „Unfocused“ und „focused interaction“ ......................................... 1.3.5 Encounters ..................................................................................... 1.3.6 Rituale ............................................................................................ 1.3.7 Rollen und Rollendistanz ............................................................... 1.3.8 Das Selbst ...................................................................................... 1.3.9 Stigma ............................................................................................ 1.3.10 Frames ............................................................................................ 1.3.11 Von der Interaktion zu den Zeichen ...............................................
1.4
Wertung und Wirkung ................................................................................ 34
20 20 22 23 24 25 25 26 27 29 31 32
Kapitel 2: Harold Garfinkel (geb. 1917) und die Ethnomethodologie ........... 37 2.1 2.2
Werdegang .................................................................................................. 37 Chronologie ethnomethodologischer „Schlüsselwerke“ ............................ 39
2.3
Werkinterpretation der Ethnomethodologie ............................................... 40 2.3.1
Das Problem der sozialen Ordnung und die ethnomethodologische Lösung ...................................................... 40
6
Inhalt
2.3.2 2.3.3
2.3.4 2.3.5 2.4
Die „Methode“ der Ethnomethodologie ........................................ Themen der Ethnomethodologie .................................................... Indexikalität ................................................................. 2.3.3.1 2.3.3.2 Reflexivität bzw. reflexive Aktivität ............................ 2.3.3.3 Mitgliedschaft .............................................................. 2.3.3.4 Accountability .............................................................. 2.3.3.5 Lokale Praktiken und die soziale Ordnung .................. 2.3.3.6 Situiertheit .................................................................... 2.3.3.7 Der Beitrag der Methode zur Schaffung eines Phänomens ................................................................... 2.3.3.8 Szenische Darstellung .................................................. Konversation und Konversationsanalyse als Paradigma der Wirklichkeitserzeugung ................................................................. Realitätsverständnis der Ethnomethodologie .................................
41 42 43 43 43 44 44 45 45 46 46 47
Wertung und Wirkung ................................................................................ 49
Kapitel 3: Peter M. Blau (1918-2002) ................................................................ 51 3.1 3.2
Werdegang .................................................................................................. 51 Werkchronologie ........................................................................................ 53
3.3
Werkinterpretation ...................................................................................... 54 3.3.1
3.4
Von der mikrosoziologischen Austauschtheorie zur makrosoziologischen Strukturtheorie ............................................ 3.3.2 Ungleichheit und Heterogenität ..................................................... 3.3.3 Soziale Integration ......................................................................... 3.3.4 Diskriminierung zwischen Gruppen .............................................. 3.3.5 Struktur und Differenzierung der Gesellschaft .............................. Wertung und Wirkung ................................................................................
54 56 57 59 61 64
Kapitel 4: James S. Coleman (1926-1995) ........................................................ 69 4.1
Werdegang .................................................................................................. 70
4.2
Werkchronologie ........................................................................................ 71
4.3
Werkinterpretation ...................................................................................... 72
Inhalt
4.4
7
4.3.1 Methodologischer Individualismus ................................................ 4.3.2 Handlung und Akteur ..................................................................... 4.3.3 Ressource und Kontrolle ................................................................ 4.3.4 Norm .............................................................................................. 4.3.5 Von der Theorie zur Sozialpolitik .................................................. Wertung und Wirkung ................................................................................
72 73 75 77 78 81
Kapitel 5: Niklas Luhmann (1927-1998) ........................................................... 85 5.1 5.2
Werdegang .................................................................................................. 85 Werkchronologie ........................................................................................ 87
5.3
Werkinterpretation ...................................................................................... 89 5.3.1 5.3.2 5.3.3 5.3.4 5.3.5 5.3.6 5.3.7 5.3.8 5.3.9 5.3.10
5.4
Ausgangspunkt: Talcott Parsons und Funktionalismus ................. 89 System und Umwelt ....................................................................... 90 Grundelement sozialer Systeme: Kommunikation ........................ 92 Arten von Systemen – Gibt es Systeme wirklich? ......................... 92 Systemgrenzen ............................................................................... 94 Gesellschaft .................................................................................... 95 Systemdifferenzierung ................................................................... 96 Mechanismen der Differenzierung ................................................ 97 Selbstbezüglichkeit, Autopoiesis, Evolution ................................. 98 Selbstbeschreibung der Gesellschaft – Selbstbezüglichkeit der Theorie ................................................................................... 100
Wertung und Wirkung .............................................................................. 102
Kapitel 6: Jürgen Habermas (geb. 1929) ........................................................ 109 6.1
Werdegang ................................................................................................ 109
6.2
Werkchronologie ...................................................................................... 111
6.3
Werkinterpretation .................................................................................... 113 6.3.1 6.3.2 6.3.3
Von der Kritischen Theorie zur Theorie des kommunikativen Handelns ...................................................................................... 113 Normativer Bezugspunkt: die ideale Sprechsituation .................. 117 Kommunikation, Vernunft, Rationalität, Handeln ....................... 117
8
Inhalt
6.3.4 6.3.5 6.4
Soziale Differenzierung – System und Lebenswelt ..................... 119 Entkoppelung von System und Lebenswelt ................................. 121
Wertung und Wirkung .............................................................................. 128
Kapitel 7: Pierre Bourdieu (1930-2002) .......................................................... 131 7.1 7.2
Werdegang ................................................................................................ 131 Werkchronologie ...................................................................................... 133
7.3
Werkinterpretation .................................................................................... 135 7.3.1
7.4
Theoretischer Hintergrund: Durkheims Erbe und Strukturalismus ............................................................................ 7.3.2 Habitus ......................................................................................... 7.3.3 Gesellschaft .................................................................................. 7.3.4 Kapital .......................................................................................... 7.3.5 Soziale Felder .............................................................................. Wertung und Wirkung ..............................................................................
135 138 142 142 144 145
Kapitel 8: Anthony Giddens (geb. 1938) ......................................................... 149 8.1
Werdegang ................................................................................................ 149
8.2
Werkchronologie ..................................................................................... 151
8.3
Werkinterpretation .................................................................................... 8.3.1 Entwicklungsphasen der Soziologie Giddens’ und die Strukturierungstheorie ................................................................. 8.3.2 Individuum und Selbst ................................................................. 8.3.3 System, Struktur, Strukturierung ................................................. 8.3.4 Reflexivität .................................................................................. 8.3.5 Institutionen ................................................................................. 8.3.6 Ebenen, Schichten des Sozialen ................................................... 8.3.7 Zeit und Raum, Regionalisierung ................................................ 8.3.8 Sozial- und Systemintegration ....................................................
8.4
152 152 153 154 157 158 159 161 161
Wertung und Wirkung .............................................................................. 163
Inhalt
9
Kapitel 9: Randall Collins (geb. 1941) ............................................................ 167 9.1
Werdegang ................................................................................................ 167
9.2
Werkchronologie ...................................................................................... 169
9.3
Werkinterpretation .................................................................................... 170 9.3.1 9.3.2 9.3.3 9.3.4 9.3.5 9.3.6
9.4
Die mikrosozialen Grundlagen der Gesellschaft – mikrosoziologische Fundierung der Makrosoziologie .................. Interaction Ritual Chains ............................................................. Emotionale Energie ...................................................................... Interaktionsmärkte ....................................................................... Emotionale Energie und Denkprozesse ....................................... Anwendungen der Theorie ...........................................................
170 170 172 173 174 175
Wertung und Wirkung .............................................................................. 176
Kapitel 10: Jonathan H. Turner (geb. 1942) .................................................. 179 10.1 Werdegang ................................................................................................ 179 10.2 Werkchronologie ...................................................................................... 180 10.3 Werkinterpretation .................................................................................... 182 10.3.1 10.3.2 10.3.3 10.3.4
Strukturebenen und dynamische Kräfte ....................................... Makrodynamik ............................................................................. Mikrodynamik ............................................................................. Emotion und Evolution ................................................................
182 183 185 190
10.4 Wertung und Wirkung .............................................................................. 193
Schluss-Option .................................................................................................... 195
Literaturverzeichnis ............................................................................................. 201 Personenregister ................................................................................................... 219
Verzeichnis der abgebildeteten Tabelle und Schemata
Tabelle 1:
Drei Szenarien zu Blaus Theorem T-4 ............................................. 61
Schema 1: Struktur der Blauschen Theorie (nach Turner 1991: 577) ................ 65 Schema 2: Systemarten (Luhmann 1984: 16) .................................................... 92 Schema 3: Luhmanns Theoriearchitektur (Luhmann 1999: 1138) .................. 101 Schema 4: Typen des Handelns (Habermas 1981a, I: 446) ............................. 119 Schema 5: Die Struktur der Bourdieuschen Theorie ........................................ 137 Schema 6: Typologie der Institutionen (nach Giddens 1992a: 84, bzw. Turner 1991: 527) ............................................................................ 159 Schema 7: Interaktionsritual nach Collins (2004a: 48) .................................... 172 Schema 8: Strukturebenen der sozialen Realität (Turner 2007: 67; übersetzt) ........................................................................................ 182
Einleitung
Dunkelheiten und Schwierigkeiten jeder Wissenschaft werden dann erst bemerkbar, wenn man zu derselben Zutritt gewinnt. Michel de Montaigne (1980: 225)
Das Kompendium der Soziologie präsentiert soziologische Grundbgriffe (Band 1) und Theorien der Allgemeinen Soziologie (Band 2 und 3). Der zweite Band des Kompendiums, der die Klassiker der Soziologie behandelt, schließt mit Talcott Parsons. In dem vorliegenden dritten Band findet die Darstellung „großer Theoretiker“ ihre Fortführung, beginnend mit Erving Goffman. Ihn wie auch einige der folgenden Soziologen mag man bereits als Klassiker des Faches einstufen – je nachdem, wie man „Klassiker“ und „Klassizität“ definiert (siehe hierzu Kompendium, Bd. 2, Einleitung). Dass es sich bei den im dritten, Neuere soziologische Theorien betitelten, Band des Kompendiums dargestellten Theorien um prominente, maßgebliche Beiträge zur Entwicklung der soziologischen Theorie handelt, dürfte unstrittig sein. Nachdem mit dem „letzten Klassiker“, Talcott Parsons, der Fackellauf soziologischer Erleuchtung an der amerikanischen Ostküste Station gemacht hatte, liegen die nächsten Etappen des Durchgangs durch die Landschaft soziologischer Theorien ebenfalls in den USA. Zeitnah zum Verblassen des Leitsterns Parsons sollte im Mittleren Westen, vor dem Hintergrund der in Chicago entstandenen Theorie des Symbolischen Interaktionismus, mit Erving Goffman der Soziologie ein neuer Stern aufgehen. Als sich mit Goffmans Umzug nach Berkeley (wie schon zuvor durch einige der bedeutenden Symbolischen Interaktionisten) die new frontier soziologischer Pionierarbeit an die amerikanische Westküste verschob und während in den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts in Kalifornien kulturelle Gegenbewegungen aufblühten, schien sich die Soziologie zu „kalifornisieren“. Auf dem für die soziologische Pionierarbeit fruchtbaren Boden Kaliforniens bzw. auf den diversen Campuses der University of California formierte sich auch eine Subkultur der soziologischen Theorie, eine Gegenbewegung zum soziologischen Mainstream: die von dem Parsons-Schüler Harold Garfinkel mitbegründete Ethnomethodologie. Die Entwicklung der Soziologie war und ist polyzentrisch. Während der späte Goffman wieder an der East Coast, in Philadelphia, arbeiten sollte, brachten die traditionellen Zentren der Soziologie im Osten und Mittleren Westen mit Peter M.
14
Einleitung
Blau und James S. Coleman zwei weitere soziologische „Großtheoretiker“ hervor, deren Soziologien wie Kontrapunkte zu den vom gegenkulturellen Windhauch inspirierten interaktionistischen, ethnomethodologischen, phänomenologischen, interpretativen Strömungen der Soziologie erscheinen. Blaus strukturdeterministische Makrosoziologie und Colemans individualistische Rational Choice Theory scheinen wie staubtrockene Alternativen zu den süffisanteren Analysen der sozialen Welt, wie sie Goffman, die Interaktionisten, Ethnomethodologen und Phänomenologen exerziert haben. Auf anderem theoriegeschichtlichen und geographischen Terrain bewegt man sich mit Niklas Luhmann und Jürgen Habermas, den beiden prominentesten deutschen soziologischen Theoretikern der letzten Jahrzehnte. Wenn auch zum Teil als ihr Kritiker, so steht doch Habermas in der Tradition der deutschen Philosophie. Von eben dieser bzw. vom „alteuropäischen“ Denken versucht sich Luhmann zu lösen. Andererseits ist Luhmann stark von Parsons beeinflusst, der wiederum von den europäischen Klassikern der Soziologie, vor allem Max Weber und Émile Durkheim, geprägt ist. Ebenfalls von diesen sowie von George Herbert Mead ist Habermas inspiriert, der sich seinerseits mit Parsons auseinandersetzt. Zwischen den europäischen Klassikern – wiederum vor allem Durkheim, aber auch Weber und Karl Marx – einerseits und den post-parsonianischen amerikanischen Theorieentwicklungen (Goffman, Ethnomethodologie, Rational Choice) andererseits haben sich Pierre Bourdieu und Anthony Giddens jeweils eigene Wege gebahnt. Beide sind auch durch die Auseinandersetzung mit dem auf Durkheim zurückgehenden französischen Strukturalismus sowie mit dem Existentialismus geprägt. Als bedeutendste Soziologen ihrer Generation in Frankreich bzw. Großbritannien haben Bourdieu und Giddens in den geistigen Zentren ihrer Länder gewirkt, aber auch die internationale, allen voran die amerikanische, Soziologie beeinflusst. Von Westeuropa geht die Reise durch die Theorielandschaft wieder zurück nach Nordamerika. Auf den Schultern der Klassiker-Riesen und Goffmans stehend haben Randall Collins und Jonathan H. Turner die Entwicklung der soziologischen Theorie weiter vorangebracht. Im Falle Collins’ schießt sich der Kreis insofern, als es ihn, wie einst auch Goffman, schließlich von Kalifornien nach Philadelphia gezogen hat, während Turner an der University of California, Riverside, lange Zeit auch Collins’ Wirkungsstätte, seine Arbeit an der soziologischen Theorie kontinuierlich fortschreibt. Dass auch „große Theoretiker“ auf den „Schultern von Riesen“ stehen, von bedeutenden Vorgängern geprägt sind und dass zur Entwicklung ihrer Theorien zahlreiche, auch von weniger prominenten Kollegen ausgeübte Einflüsse beigetragen haben, ist selbstverständich. Gleichwohl können auch neuere soziologische Theorien als Produkte einzelner prominenter Theoretiker dargestellt werden. Lediglich das Kapitel über die Ethnomethodologie bedient sich einer abweichenden, weniger auf eine Person konzentrierten, Darstellungsweise. Die Reihenfolge der in diesem
Einleitung
15
Band behandelten Autoren entspricht der chronologischen Folge ihrer Geburtsjahrgänge – mit Ausnahme des als Ausgangspunkt gewählten Goffman, der zwar ein wenig jünger ist als Garfinkel und Blau, aber als erster der hier behandelten Theoretiker gestorben ist. Die Reihenfolge der Autoren korrespondiert mehr oder weniger auch mit der zeitlichen Abfolge ihrer maßgeblichen Beiträge zur Theoriegeschichte. Die Untergliederung der Kapitel greift das Schema der „vier W“ auf, das sich schon bei der Präsentation der Klassiker im zweiten Band des Kompendiums bewährt hat. Jedes Kapitel beginnt mit der Nachzeichnung des „Werdeganges“ des Theoretikers. Da der Zeitraum der hier behandelten Personen und theoretischen Positionen kürzer und zugleich dem Heute näher ist, sind hier die Informationen über zeithistorische Kontexte wie auch die Skizzierungen der persönlichen Profile wesentlich knapper gehalten als im zweiten Band des Kompendiums. Die „Werkchronologien“ enthalten in erster Linie die Buchtitel der behandelten Autoren (allerdings nicht sämtliche von ihnen herausgegebenen Sammelbände und Aufsatzsammlungen). Vollständige bibliographische Angaben hierzu wie auch zu den im Text zitierten Aufsätzen finden sich im Literaturverzeichnis. Den größten Raum in den Kapiteln nimmt jeweils die „Werkinterpretation“ ein. Es liegt auf der Hand, dass nicht die Gesammelten Werke der Autoren detailliert dargestellt werden, sondern die wesentlichen Komponenten ihrer für die Allgemeine Soziologie relevanten Theorieansätze Gegenstand der Interpretation sind. Hierfür sind einerseits textnahe Darstellungen der Theorien nötig – was auch längeres Zitieren aufschlussreicher Textstellen erfordert –, zum anderen Überblick und Zusammenfassung, Distanz und Kritik angebracht. Enthalten die Werkinterpretationen schon kritische Analysen und Kommentare, so wird in den „Wertung und Wirkung“ betitelten Kapitelabschnitten das „kritische“ oder „evaluative“ Moment noch etwas verstärkt. Diese Abschnitte enthalten (knappe) Ausführungen sowohl zu Rezeption und Einfluss der Theorie bzw. des Theoretikers als auch zu Stärken und Schwächen, Verdiensten und Versäumnissen der Theorie. Nachdem durch die in zehn Kapiteln präsentierten aktuellen Theorieansätze verschiedene Optionen des „Zugangs“ zur Soziologie erschlossen sind, findet das Kompendium der Soziologie einen „Ausgang“: Das finale Kapitel „SchlussOption“ enthält eine (vorläufige) „Bilanz“ und weist auf weitere „Optionen“ soziologischer Theorie hin.
Kapitel 1: Erving Goffman (1922-1982)
Vielleicht ist das Leben kein Glücksspiel, aber die Interaktion ist es. Erving Goffman (1976: 222)
Wie wohl nur wenige Soziologen seiner und späterer Generationen hat Erving Goffman die Soziologie beeinflusst. Fraglos hat er die Entwicklung der Soziologie, vielleicht ohne es beabsichtigt zu haben, mitgeprägt. Mikrosoziologie, Interaktionsund Kommunikationsforschung, Ethnomethodologie, Entwicklungen der verstehenden, interpretativen und phänomenologischen Soziologie sowie der qualitativen Sozialforschung sind ohne Goffmans „impact“ kaum vorstellbar. Mit dem seit über einem halben Jahrhundert immer wieder neu aufgelegten und in mehrere Sprachen übersetzten Buch The Presentation of Self in Everyday Life (dt.: Wir alle spielen Theater) haben Goffman und einige seiner Begriffe auch jenseits soziologischer Fachgrenzen Popularität erlangt. Wie nur wenige andere Soziologen verschafft Goffman aufgrund der Lebensnähe, Originalität und literarischen Brillanz seiner Texte Einblicke in das mehr oder weniger alltägliche Sozialleben.
1.1
Werdegang
Erving Goffman kam als zweites Kind ukrainisch-jüdischer Einwanderer in der 300-Seelen-Gemeinde Manville, in der kanadischen Provinz Alberta, am 11. Juni 1922 zur Welt. Die Familie lässt sich schließlich in dem 4.000 Einwohner zählenden Dauphin in der Provinz Manitoba nieder, wo der Vater ein kleines Textilgeschäft führt (Burns 1992; Winkin 1999). Nach der High School studiert Goffman 1939/40 in Winnipeg an der University of Manitoba zunächst Chemie, arbeitet dann vorübergehend in Ottawa für den National Film Board of Canada, um schließlich 1944 an der University of Toronto Soziologie und Kulturanthropologie zu studieren. 1945 geht Goffman an die University of Chicago. Dort zählen zu den ihn beeinflussenden Vertretern der Soziologie und Kulturanthropologie Everett C. Hughes, Louis Wirth, W. Lloyd Warner, Anselm Strauss und Herbert Blumer. Unter den Kommilitonen Goffmans, die sich später ebenfalls einen Namen in der amerikanischen Soziologie machen, befinden sich Howard S. Becker, Fred Davis, Joseph R. Gusfield und Gregory P. Stone. Um Feldforschungen für seine von W. Lloyd Warner betreute Doktorarbeit durchzuführen, reist Goffman 1949 auf die kleine Shetland-Insel Unst. Goffmans Untersuchung der Interaktionen zwischen den Inselbewohnern und ihren Besu-
18
1 Erving Goffmann
chern, die er zum Teil in Paris schreibt und 1953 unter dem Titel Communication Conduct in an Island Community als Dissertation vorlegt, stellt den Keim seines lebenslangen Interesses an der „interaction order“ dar. Nach kurzer Tätigkeit als Forschungsassistent von Edward A. Shils in Chicago zieht Goffman – mit Frau und Kind – nach Washington, D.C. In dem nahegelegenen Bethesda arbeitet er von 1954 bis 1957 am National Institute of Mental Health. Nachdem 1956 Goffmans Monographie The Presentation of Self in Erveryday Life von der University of Edinburgh veröffentlicht ist, holt ihn 1958 Herbert Blumer, der mittlerweile als Kollege von bekannten Soziologen wie Seymour Martin Lipset, Kingsley Davis, Neil J. Smelser, Nathan Glazer, Reinhard Bendix und Philip Selznick in Berkeley tätig ist, an die dortige University of California. Während Goffmans Zeit in Berkeley erscheinen nicht nur die revidierte Fassung von The Presentation of Self in Erveryday Life (1959), sondern auch weitere heute klassische Werke Goffmans wie Encounters (1961), Asylums (1961), Behavior in Public Places (1963) und Stigma (1963). 1968 wechselt Goffman von Berkeley nach Philadelphia, wo er an der University of Pennsylvania auf den prestigeträchtigen „Benjamim Franklin Chair in Anthropology and Psychology“ berufen wird. Obwohl Goffman somit institutionell gar nicht einmal in der Soziologie beheimatet ist, hat er doch inzwischen eine über die Grenzen der soziologischen Fachwelt weit hinausreichende Reputation erlangt. In Philadelphia, wo Goffman sich in Nachbarschaft zur Anthropologie (inklusive Primatenforschung), zur Linguistik und Kommunikationsforschung wiederfindet, entsteht sein Spätwerk, nicht zuletzt sein opus magnum Frame Analysis (1974). Obwohl Goffman keineswegs dem Mainstream der amerikanischen Soziologie zuzurechnen ist, unterstreicht Goffmans Wahl zum Präsidenten der American Sociological Association (ASA) doch seine eminente Bedeutung im und für das Fach. Goffmans für den ASA-Kongress 1982 vorgesehene Amtsantrittsrede wird mit dem lakonischen, geradezu Goffmanesken, Vermerk „Presidential address cancelled, Goffman dying“ abgesagt, da Goffman schwer an Krebs erkrankt ist. Als Aufsatz mit dem für Goffmans Lebenswerk bezeichnenden Titel The Interaction Order ist die ausgefallene Rede 1983 in American Review of Sociology publiziert worden. Am 20. November 1982 ist Erving Goffman gestorben.
Werkchronologie
1.2
1956 1959 1961 1961 1963 1963 1967 1969 1971 1974 1979 1981 1983
19
Werkchronologie
The Presentation of Self in Everyday Life The Presentation of Self in Everyday Life (Revidierte Fassung) Encounters: Two Studies in the Sociology of Interaction Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients and Other Inmates Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity Behavior in Public Places: Notes on the Social Organization of Gatherings Interaction Ritual: Essays on Face-to-Face Behavior Strategic Interaction Relations in Public. Microstudies of the Public Order Frame Analysis. An Essay on the Organization of Experience Gender Advertisements Forms of Talk „The Interaction Order“
20
1 Erving Goffmann
1.3
Werkinterpretation
1.3.1
Der Hintergrund: Symbolischer Interaktionismus
Erving Goffmans Œuvre ist zu komplex und vielschichtig, als dass man es eindeutig einem Lager der Soziologie, einer theoretischen Richtung zuordnen könnte. Goffman ist einfach Goffman! Wenn man ihn daher auch nicht als einen orthodoxen Vertreter des Symbolischen Interaktionismus etikettieren kann, so hat seine Soziologie aber zweifellos starke Wurzeln in der auf George Herbert Mead (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 7) zurückgehenden interaktionistischen Tradition. Dabei ist das Etikett symbolic interaction(ism) eine „Erfindung“ von Meads Schüler Herbert Blumer. Ein Gedanke oder gar eine Theorieströmung hat meistens mehrere Väter, und so rechnet Blumer (1973: 80) zu den Vätern bzw. Vorläufern des Symbolischen Interaktionismus neben Mead auch William James, John Dewey, William Isaac Thomas, Charles Horton Cooley, Robert Ezra Park, Florian Znaniecki, James Mark Baldwin, Robert Redfield und Louis Wirth. Diese Soziologen, Psychologen und Philosophen haben eine Reihe von theoretischen Orientierungen, Annahmen und Konzepten geteilt, aus denen Blumer die Grundgedanken des Symbolischen Interaktionismus destilliert hat. Blumer skizziert den methodologischen Standort des Symbolischen Interaktionismus durch drei Prämissen: 1. „Menschen (handeln) ‚Dingen‘ gegenüber auf der Grundlage der Bedeutungen, die diese Dinge für sie besitzen. Unter ‚Dingen wird hier alles gefasst, was der Mensch in seiner Welt wahrzunehmen vermag (....).“ 2. „Die Bedeutung solcher Dinge (ist) aus der sozialen Interaktion, die man mit seinen Mitmenschen eingeht, abgeleitet oder (entsteht) aus ihr (.....).“ 3. „Diese Bedeutungen (werden) in einem interpretativen Prozess, den die Person in ihrer Auseinandersetzung mit den ihr begegnenden Dingen benutzt, gehandhabt und abgeändert.“ (Blumer 1973: 81)
In anderen Worten lässt sich das „Programm“ des Symbolischen Interaktionismus wie folgt zusammenfassen: 1.
2.
3.
4.
Wenn Menschen handeln, dann ist immer auch Bedeutung, Sinn im Spiel. Die Objekte, mit denen Menschen umgehen, sind mit Bedeutung versehen. Eben das ist ihr „symbolischer“ Gehalt. Bedeutung, Sinn ist nichts Vorgegebenes, existiert nicht jenseits der Aktionen und Interaktionen, sondern wird vielmehr erst durch Aktion und Interaktion erzeugt. Man bezieht sich nicht schematisch (lexikalisch) auf Bedeutung. Bedeutung ist vielmehr ein offener Prozess der Interpretation, in dem Sinn gedeutet, Bedeutung ausprobiert, angewandt und verworfen wird. Interaktionen und Interpretationen sind strukturiert. Diese Strukturen von Sinn und Interaktion machen das aus, was man Gesellschaft nennt. Aber die Strukturen sind nicht vorgegeben, sondern werden in der Interaktion geschaffen.
Werkinterpretation
5.
6.
21
Die Gesellschaft ist ein emergentes Phänomen: Makrostrukturen gehen aus Mikrostrukturen hervor. Kollektives Handeln, soziale Organisation, Gesellschaft bestehen aus Verkettungen von Aktionen, sind „joint action“ (Blumer). Dabei ist die „joint action“ mehr als bloße Summe der Einzelaktionen; sie hat vielmehr einen „eigenen Charakter“, „emergente“ Eigenschaften, die durch die Verkettung der individuellen Akteure bzw. ihrer Aktionen geschaffen werden. Der Soziologe versucht, die Strukturen von Sinn und Interaktion möglichst so zu erfassen, wie sie sich den Interakteuren selbst auch darstellen. Die soziologischen Begriffe sollen nicht wie von außen kommend dem sozialen Geschehen übergestülpt werden, sondern den Begriffen, mit denen die Menschen ihre Welt erfassen, entsprechen. Daraus folgt, dass die Hervorbringung soziologischer Begriffe und Hypothesen selbst ein Interaktions- und Interpretationsprozess ist. Konzepte und Theorien müssen an der empirischen Wirklichkeit überprüft werden. Konzepte – die des Wissenschaftlers wie die des Alltagsmenschen – sind Definitionen der Wirklichkeit. Der Wissenschaftler muss überprüfen, inwiefern seine Realitätsdefinitionen mit denen des Alltagsmenschen übereinstimmen; inwieweit seine Perspektive sich mit der Perspektive der Handelnden überschneidet.
Der Symbolische Interaktionismus betont, dass die soziale Wirklichkeit, die Gesellschaft in und durch Handeln entstehen. Dabei werden auch die Regeln, die den sozialen Verkehr regulieren mögen, durch die Aktion kreiert. „Es ist der soziale Prozess des Zusammenlebens, der die Regeln schafft und aufrechterhält, und es sind nicht umgekehrt die Regeln, die das Zusammenleben schaffen und erhalten“ (Blumer 1973: 99). Herbert Blumer hat auf den Schultern von George Herbert Mead stehend versucht, den Symbolischen Interaktionismus als eine „Schule“ der Soziologie zu etablieren. Angesichts dessen, dass die Interaktionisten die Veränderlichkeit der Realität und die Kreativität der Menschen betonen, ist es kaum überraschend, dass sich der Symbolische Interaktionismus nicht zu einer „Orthodoxie“ entwickelt hat, sondern eine Vielzahl von „Heterodoxien“ hervorgebracht hat. Zu der von Blumer begründeten Chicago School (wobei Blumer seine Wirkungsstätte bereits 1952 von der University of Chicago an die University of California in Berkeley verlegt hatte) trat Manford Kuhn (1911-1963) an der Iowa State University mit seiner Iowa School in Konkurrenz. Während bei der Blumerschen Richtung des Symbolischen Interaktionisums der offene, interpretative Charakter der Interaktion betont wird, versucht Kuhn, Strukturen und damit auch Invarianzen der Situationsdefinitionen herauszuarbeiten (vgl. Blumer 1962, 1969; Kuhn 1964; Kuhn & Partland 1954). Während in der Chicago School Begriffe relativ flexibel als sensibilisierende und inspirierende Konzepte („sensitizing concepts“) gehandhabt werden, versuchen Anhänger der Iowa School, Begriffe stärker zu standardisieren (vor allem das selfconcept) und verfolgen die Absicht, auch „Messungen“ von Variablen und „Tests“ von Hypothesen vorzunehmen und zu „erklärenden“ Theorien vorzustoßen (vgl.
22
1 Erving Goffmann
Meltzer & Petras 1970; Meltzer, Petras & Reynolds 1975; J.H. Turner 1991: 391409). Zu den namhafteren Vertretern der von Kuhn begründeten Iowa School zählen etwa Sheldon Stryker (1957, 1980) und Theodore R. Sarbin (1954). Beginnend in den 1950er und dann vor allem in den 1960er Jahren haben sich an den von Blumer propagierten Symbolischen Interaktionismus anschließend, aber auch mehr oder weniger über ihn hinausgehend, einige inzwischen prominente Soziologen profiliert: Anselm L. Strauss, der mit Mirrors and Masks (1959) eine Identitätstheorie erarbeitet hat, sich aber auch mit Interaktionen in Kontexten von Organisationen, z.B. Krankenhäusern befasst hat; Howard S. Becker, dessen Arbeiten zum abweichenden Verhalten und zur Organisation sozialer Welten maßgebend sind (Becker 1963, 1982); Ralph T. Turner, der die interaktionistische Rollentheorie weiterentwickelt (Turner 1962, 1990, 2001), sich aber auch mit dem kollektiven Verhalten beschäftigt hat (Turner & Killian 1972); sowie Tamotsu Shibutani (1955, 1961), der die Bezugsgruppentheorie symbolisch-interaktionistisch formuliert hat. Der Symbolische Interaktionismus im „Post-Blumerian Age“ (Fine 1990) wird von einer Vielzahl recht unterschiedlicher Autoren repräsentiert. Einer der vielseitigsten Repräsentanten ist Norman K. Denzin, dessen Œuvre von Überlegungen zur symbolisch-interaktionistischen Forschungsmethode über Ansätze zur Emotionssoziologie bis hin zu Brückenschlägen zur Semiotik und postmodernen Sozialtheorie reicht (Denzin 1970a, 1984, 1986, 1987). Unter allen Soziologen, die dem Symbolischen Interaktionismus verbunden sind oder nahestehen, ist aber zweifellos Erving Goffman – in Verwandtschaft und Distanz zum Symbolischen Interaktionismus – der bedeutendste, originellste und kreativste. 1.3.2
Der Gegenstand der Soziologie Goffmans: „interaction order“
In seinem programmatischen Aufsatz The Interaction Order, der zugleich ein Resümee seines Lebenswerks darstellt, skizziert Goffman (1983) Gegenstand und Anliegen seiner Soziologie. Das große Thema der Soziologie Goffmans ist die soziale Interaktion in ihren vielfältigen und vielschichtigen Erscheinungsweisen. Goffman geht es darum, die Strukturen, die Ordnung der sozialen Interaktion offenzulegen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Goffmanschen Analysen auf der Mikroebene, doch schließt Goffman die Existenz von Makrophänomenen (z.B. Markt, Schichtung) keineswegs aus. Die Makrophänomene können nicht durch die Mikrophänomene erklärt werden, nicht auf sie „reduziert“ werden. Die Mikrowelt der sozialen Interaktion und die makrosoziale Welt stellen eigenständige Realitäten dar, die allerdings in lockerer Weise verkoppelt sind. Die Mikro- und Makrosphären des Sozialen sind durch Codes oder Transformationsregeln miteinander verbunden. Man kann sich die Sozialwelt als ein Gefüge von Sinnschichten oder Rahmen vorstellen, wie dies Goffman (1974) in seinem späten Hauptwerk Frame Analysis dargelegt hat.
Werkinterpretation
1.3.3
23
Goffmans Methode
In seinen Büchern und Aufsätzen, die sich in der einen oder anderen Weise allesamt mit der sozialen Interaktion beschäftigen, erarbeitet Goffman in „promiskuitiver“ Weise Konzepte, die er als Instrumente zur Analyse sozialer Interaktion verwendet. Goffman schildert Beobachtungen, konstruiert Situationen, bedient sich literarischer Quellen und teils bizarrer Zeitungsberichte, um das soziale Geschehen bildlich zu veranschaulichen und begrifflich-theoretisch zu durchdringen. Goffman bedient sich gerne der „unsystematischen naturalistischen Beobachtung“ (Goffman 1982: 17). Dabei geht es ihm mehr um anschauliche Beschreibung und scharfsichtige Analyse der alltäglichen Praxis, weniger um die Absicherung seiner Erkenntnisse nach strengen wissenschaftstheoretischen Kriterien. So deklariert Goffman (1982: 15) etwa in Das Individuum im öffentlichen Austausch: „In den Arbeiten dieses Bandes werden empirisch nicht abgesicherte Aussagen über das Vorkommen bestimmter sozialer Praktiken zu bestimmten Zeiten bei verschiedenartigen Leuten gemacht.“ Goffman ist sich über die Grenzen seiner Methodologie im Klaren. Er verteidigt sein Vorgehen durch einen Angriff auf die „konventionelle Methode“, wie sie etwa Experimenten oder Korrelationsstudien zugrunde liegt, und gibt sich zugleich als Ironiker zu erkennen: „Die Wissenschaftlichkeit des Ganzen [gemeint sind hier konventionelle sich an den Naturwissenschaften orientierende Verfahren der Sozialwissenschaften; HGV] ist dabei durch die Verwendung von Laborkitteln und Regierungsgeldern sichergestellt. Die Arbeit beginnt mit dem Satz: ‚Wir stellen eine Hypothese auf, daß...‘; dann kommt eine eingehende Diskussion über die in der vorgeschlagenen Versuchsanordnung enthaltenen Unterstellungen und Grenzen, gefolgt von Gründen dafür, wieso die Versuche dadurch nicht sinnlos werden; das Ganze gipfelt schließlich in einer bemerkenswerten Anzahl von hinreichend signifikanten Korrelationen, die einige der Hypothesen weitgehend bestätigen – als ob die Aufdeckung von Strukturen des sozialen Lebens so einfach wäre. Es scheint sich hier um eine Art kongeniale Magie zu handeln, der die Überzeugung zugrunde liegt, daß, wenn man die Handlungen vollzieht, die der Wissenschaft zugeordnet werden, das Resultat Wissenschaft sein müsse. Das ist aber nicht der Fall. (Fünf Jahre nach ihrer Veröffentlichung erinnern zahlreiche solcher Unternehmungen an die Experimente, die Kinder mit ihren Physik- oder Chemiekästen machen sollen: ‚Folge der Anleitung und Du wirst bald ein richtiger Chemiker sein, genauso wie der Mann auf dem Kastendeckel‘.) Mit solchen Methoden wurden weder neue Bereiche naturalistischer Forschung zugänglich gemacht, noch Konzepte entwickelt, durch die unsere Auffassung des sozialen Handelns neu strukturiert worden wäre, noch Bezugssysteme ausgearbeitet, in die eine ständig wachsende Zahl von Fakten eingeordnet werden könnte. Von einem Anwachsen des Verstehens alltäglichen Verhaltens kann keine Rede sein – zugenommen hat höchstens die Distanz davon.“ (Goffman 1982: 18f.; Hervorh. HGV)
Anders als die von Goffman karikierten Sozialwissenschaftler, die die „naturwissenschaftliche“ Vorgehensweise lediglich imitieren und simulieren, praktiziert Goffman einen „Naturalismus“, der die Interaktionen und Dramen der Alltagswelt möglichst „hautnah“ vorzuführen versucht. Dabei bedient sich Goffman dreier
24
1 Erving Goffmann
Weisen der Annäherung an die soziale Wirklichkeit bzw. der Beobachtung und Beschreibung ihrer Erscheinungen: 1.
2.
3.
Interaktionistisch: Menschen machen zusammen etwas; es ereignet sich etwas zwischen ihnen; gemeinsam stellen sie etwas her (oder zerstören es). Sinn und Identitäten sind Produkte von Interaktionen. Entsprechend thematisiert der interaktionistische Forschungsansatz die sozialen Interaktionen und begreift die Sozialwelt als Resultat von Interaktion. Dramaturgisch: Interaktionen sind strukturiert, folgen „Drehbüchern“ („Skripts“) und ereignen sich auf „Bühnen“ und ähnlichen „Settings“. Neben räumlichen und zeitlichen Strukturen gehören zur Dramaturgie Rollenvorgaben und ähnliche Schematismen, derer sich die (Inter-)Akteure in ihrem Handeln bedienen, die sie übernehmen, kreieren, abändern oder gegen die sie sich auflehnen. Der dramaturgische Forschungsansatz beschreibt die „Dramen“ des Soziallebens, arbeitet seine Dramaturgie heraus. Semiotisch: Interaktion und Dramaturgie sind eingebettet in Zeichensysteme (Rahmen, Codes), die nicht beliebig manipuliert werden können. Die Kultur ist ein Makro-Rahmen, der den Akteuren einen Zeichenvorrat zur Verfügung stellt und in dem sich Prozesse der Zeichenbildung („Semiose“) abspielen. Die semiotische Betrachtungsweise stellt den zeichenhaften Charakter der sozialen Wirklichkeit heraus und analysiert die semiotischen Prozesse.
In seinen Arbeiten bedient sich Goffman dieser drei sich ergänzenden Forschungsansätze oder Perspektiven. Zur – mal mehr interaktionistischen, mal dramaturgischen, mal eher semiotischen – Feinanalyse hat Goffman eine Reihe von Konzepten entwickelt. 1.3.4
„Unfocused“ und „focused interaction“
Ein erster – interaktionistischer – Ansatz besteht darin, Interaktionssituationen und -prozesse hinsichtlich der für sie typischen Aufmerksamkeitskonzentration oder „Fokussierung“ zu unterscheiden. Goffman unterscheidet „unfocused“ und „focused interaction“. Unter „unfokussierter Interaktion“ sind eher beiläufige Begegnungen von Menschen zu verstehen. Wenn Menschen auf öffentlichen Plätzen einander begegnen, blicken sie sich an, weichen einander aus, vermitteln Gesten und Eindrücke. Die unfokussierte Interaktion ist flüchtiger Art. Die „fokussierte Interaktion“ ist vergleichsweise konzentrierter. Zur ihr kommt es, wenn es Menschen in – womöglich stillschweigender – Ab- und Übereinstimmung gelingt, für eine Weile einen gemeinsamen Fokus der Aufmerksamkeit herzustellen; so etwa in einer Konversation, in einem Spiel oder bei der Erledigung einer Aufgabe. Die Beteiligten interagieren „face to face“, sind räumlich und zeitlich, körperlich und geistig „kopräsent“. Zur fokussierten Interaktion kommt es in Situationen der Begegnung, die Goffman als (und in) Encounters beschreibt.
Werkinterpretation
1.3.5
25
Encounters
Encounters haben nach Goffman (1961a: 18) folgende Merkmale: 1. 2. 3. 4. 5.
6.
7.
einen visuellen und kognitiven Aufmerksamkeitsfokus; d.h., die Interakteure nehmen einander wahr und konzentrieren ihre Aufmerksamkeit füreinander; Aufgeschlossenheit der Interaktionspartner für verbale Kommunikation; für die Interaktionspartner erhöht sich wechselseitig die Relevanz ihrer Aktionen; man befindet sich in Sichtkontakt, so dass gegenseitige Wahrnehmung und Präsentation verstärkt werden; es entwickeln sich „Wir-Gefühle“, eine Art der Zusammengehörigkeit oder der Solidarität, und es kommt zu einem „flow“, Fließen und Übertragen von Gefühlen; es werden rituelle oder zeremonielle Strukturen ausgebildet, etwa Zeremonien der Eröffnung und Beendigung des Geschehens, Riten des Zu- und Abgangs, Auf- und Abtritts; es werden Verfahren entwickelt, die der Korrektur und Behebung von abweichenden und störenden Handlungen dienen.
Die von Goffman beschriebenen Encounters bestehen aus Episoden fokussierter Interaktion. Die Encounters oder Begegnungssituationen sind wiederum eingebettet in umfassendere soziale Rahmen, in „gatherings“ (Zusammenkünfte), die ihrerseits in „social occasions“ verankert sind, d. h. in sozialen Situationen (mit Strukturen wie Verhaltensregeln, einem „Programm“ oder einer „Agenda“ und bestimmten Requisiten), die die Gelegenheiten für bestimmte Interaktionen bieten. In Behavior in Public Places beschreibt Goffman (1963b) „gatherings“ und „occasions“, wie sie sich im öffentlichen Raum finden. Ein Großteil des Verhaltens in der Öffentlichkeit besteht aber aus „unfokussierten Interaktionen“, flüchtigen Begegnungen, bei denen man sich gegenseitig vielleicht gerade noch wahrnimmt, bei denen aber keine gemeinsame Aufmerksamkeitsfokussierung oder gar „Wir-Gefühle“ entstehen. 1.3.6
Rituale
Soziale Interaktionen ereignen sich nicht unbedingt spontan und unvorhergesehen. Ein Großteil des Verhaltens hat rituellen Charakter. „Ein Ritual ist eine mechanische, konventionalisierte Handlung, durch die ein Individuum seinen Respekt und seine Ehrerbietung für ein Objekt von höchstem Wert gegenüber diesem Objekt oder seinem Stellvertreter bezeugt“ (Goffman 1982: 97). Mit seinem Ritualbegriff knüpft Goffman sowohl an den in der Ethologie geläufigen Begriff der Ritualisierung an als auch an die für Ethnologie, Kulturanthropologie und Soziologie bedeutsamen Vorstellungen von Riten und Ritualen, wie sie sich in Émile Durkheims
26
1 Erving Goffmann
Religionssoziologie finden (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 4). Ritualisierung im Sinne der vergleichenden Verhaltenstheorie meint eine Verselbständigung von Verhaltensweisen gegenüber ihrem ursprünglichen Auslöser bzw. ihrer ursprünglichen Funktion; das ritualisierte Verhalten übernimmt eine Signalfunktion für die Artgenossen, es zeigt den Interaktionspartnern etwas an. Für Durkheim haben Riten und Rituale die (negative) Funktion, bestimmte Verbote, Tabus und Vermeidungen auszuweisen, und die (positive) Bedeutung, Respekt gegenüber bestimmten (sakralen) Objekten und Personen einzufordern und durch Formen der Ehrerbietung zu erweisen. Das religiöse Ritual wird in Goffmans soziologischem Ritualbegriff sozusagen profaniert: nicht die großen religiösen Rituale und politischen Zeremonien, mittels derer Heiligtümer geschaffen und verehrt werden, bzw. Königshäupter gekrönt und gesalbt werden, stehen für Goffman im Zentrum soziologischer Aufmerksamkeit, sondern die gewöhnlicheren und teilweise trivialen Rituale des alltäglichen Soziallebens. Die für das Ritual so wichtige Funktion der Ehrerbietung ist nicht nur in den religiösen Kulten und politischen Staatsaktionen enthalten, sondern auch in den Alltagsritualen. Die „kleinen“ interpersonellen Rituale dienen der Ehrerweisung gegenüber dem Selbst und dem Schutz der Person. Rituale haben die Funktion, Fassaden der Menschen zu schützen, „das Gesicht zu wahren“ – das eigene und das des Gegenübers. Rituale der Begrüßung, der Gesprächsführung, des Aussprechens und Annehmens von Einladungen, der Zuweisung und Anerkennung von Positionen und Rängen, der sexuellen Werbung und erotischen Verführung sind im Sinne der Respekterweisung funktional und haben darüber hinaus ihre funktionale Bedeutung, da sie das Verhalten in Bahnen kanalisieren und somit Verhaltenssicherheit herstellen, soziale Ordnung bestätigen. 1.3.7
Rollen und Rollendistanz
Rollen sind für Goffman (1961a: 96) Bündel von Aktivitäten, die jemand im Angesicht eines anderen ausführt und die mit den Aktivitäten dieses anderen verbunden sind. Nach Goffman sind Rollen keine von der Gesellschaft starr vorgegebene Schemata. Bis zu einem gewissen Grade sind es die Akteure selbst, die ihre Rollen kreieren. Goffman betont eher das „role making“ als das „role taking“ (vgl. R. Turner 1962). Menschen sind keine von der Gesellschaft instand gesetzte Automaten, sondern Gestalter ihrer Rollen. Mit seinem wichtigen Konzept der Rollendistanz („role distance“) macht Goffman (1961a) auf spielerische Elemente im Umgang mit Rollen aufmerksam. Goffmans Paradebeispiel für Rollendistanz ist das Verhalten von Jugendlichen, die beim Reiten auf Karussellpferden betont lässig auftreten bzw. aufsitzen, etwa indem sie entgegen der Laufrichtung der Pferde Platz nehmen, und somit demonstrieren wollen, dass die Anforderungen der Rolle unter ihrem Niveau liegen. Ein anderes Beispiel für Rollendistanz liefern Chirurgen, die bei einer Operation durch Scherze oder außermedizinische Gespräche im OP-Team zu
Werkinterpretation
27
erkennen geben, dass sie den Anforderungen ihrer Rolle nicht nur gewachsen sind, sondern mit ihnen auch souverän „operieren“ können. Gerade in Fällen, in denen die Rolle hohe Anforderungen an die Rolleninhaber stellt, bietet Rollendistanz die Möglichkeit, sich von dem mit der Rolle verbundenen Stress („role stress“) zu befreien. Rollendistanz ist aber keineswegs die Negation der Rolle. Vielmehr ermöglicht die Verhaltensoption der Rollendistanz eine souveränere und letztlich erfolgreichere Handhabung der Rolle, als strenge und sture Einhaltung von Rollenerwartungen es vermögen (siehe Kompendium, Bd. 1, Kap. 3.6). 1.3.8
Das Selbst
Interaktionistische, dramaturgische und semiotische Aspekte werden bei dem für Goffmans Soziologie zentralen Konzept deutlich: dem Selbst („self“) (siehe Kompendium, Bd. 1, Kap. 4.2). Das Selbst ist mehr als bloßer Begriff, und es ist auch kein Ding, keine Substanz. Bei Goffman (1959) erscheint das Selbst vielmehr als Performance, als dramaturgische Leistung und Informationsspiel. In sozialen Interaktionen werden Informationen ausgetauscht, d.h. Informationen über die soziale Identität (Zugehörigkeit zu Gruppen und Zurechenbarkeit von Status) und über die personale Identität (die individuelle Karriere der Person). In The Presentation of Self in Everyday Life bedient sich Goffman (1959) ausführlich dramaturgischer Metaphern. Die Theateranalogie wird vom Titel der deutschen Ausgabe dieses ersten und wohl populärsten Buches Goffmans unterstrichen: Wir alle spielen Theater. Dabei verwendet Goffman die Spielmetaphorik nicht nur im Sinne des Theaterspiels, sondern auch im Sinne des Glücksspiels („gambling“) und eben des Informationsspiels. Um alltägliche Interaktionen zu illustrieren, greift Goffman gern auf Beispiele aus dem Erfahrungsschatz von professionellen Glücksspielern und Spionen, auf ihre Aktionen und Strategien, zurück. Dass bei der Präsentation des Selbst eben dieses Selbst „auf dem Spiel steht“, aber auch Informationen „gespielt“ werden, wird gleich zu Beginn von Wir alle spielen Theater deutlich: „Wenn ein Einzelner mit anderen zusammentrifft, versuchen diese gewöhnlich, Informationen über ihn zu erhalten oder Informationen, die sie bereits besitzen, ins Spiel zu bringen“ (Goffman 1976: 5). Goffmans Konzeption des Selbst steht in der Tradition von George Herbert Mead (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 7), der in Mind, Self, and Society (1934) eine Theorie des Selbst entworfen hat, der zufolge das Selbst aus den Komponenten (bzw., prozesshaft gedacht, Phasen) me und I besteht. Das „me“ repräsentiert die von mir wahrgenommenen und verinnerlichten Haltungen, die die anderen mir gegenüber einnehmen. Das „I“ ist der vergleichsweise individuellere, spontanere und emotionalere Teil von mir, mit dem ich auf das „me“ reagiere. Man kann sich das Selbst auch als einen Dialog von „me“ und „I“ vorstellen. Beide Komponenten (bzw. Phasen) zusammen ergeben das Selbst.
28
1 Erving Goffmann
Diese dialogische Struktur des Selbst ist auch in Goffmans Konzeption des Selbst anzutreffen. Dabei verlegt Goffman den Prozess, in dem sich das Selbst formt und der bei Mead tendenziell als ein innerer kognitiver Vorgang erscheint, auf die Bühnen des Alltags. Die anderen sind für das Selbst Mitspieler und Kritiker in einer Vorstellung – Vorstellung hier weniger im Sinne von Wahrnehmung als Aufführung. Der Akteur bildet und präsentiert sein Selbst in der Interaktion mit einem Publikum. Es gibt Vorderbühnen („front stage“), auf denen die Vorstellung arrangiert wird, und Hinterbühnen („back stage“), die nicht jedem zugänglich sind. In der sozialen Interaktion versuchen die Akteure, die Kontrolle über die Präsentation des Selbst zu wahren, den Zugang zu den Bühnen zu kontrollieren sowie das „Gesicht zu wahren“. Die Selbst-Darsteller verrichten „Gesichtsarbeit“ („facework“; Goffman 1955). Sie versuchen, bei den Mitakteuren bzw. dem Publikum „Eindrücke“ zu hinterlassen, betreiben „impression management“. Für die gelungene Präsentation des Selbst ist der Akteur auf die Kooperation seines MitspielerTeams angewiesen, auch auf stillschweigendes Einvernehmen oder Komplizenschaft mit dem Publikum. In der modernen Gesellschaft ist das Selbst zu einem „sakralen“ Objekt geworden. Hat Durkheim in seiner Religionssoziologie gezeigt, wie Rituale der Ehrerbietung Heiligtümer errichten, dass prinzipiell auch Profanes durch das Ritual „heilig gesprochen“ werden kann und die Gesellschaft schließlich sich selbst verehrt, so beschreibt Goffman in seiner „Alltagssoziologie“, wie das Selbst sakralisiert wird. In den alltäglichen Interaktionsritualen findet die Selbstdarstellung und -verehrung wie ein moderner „Tanz ums goldene Kalb“ statt. Sakralen Objekten wird nicht nur Respekt und Ehre rituell erwiesen; sie bedürfen auch des Schutzes. Entsprechend gibt es auch Rituale und Strategien, die die Funktion haben, das Selbst zu schützen. Folgende Typen solcher Rituale und Strategien kann man mit Goffman unterscheiden: 1. 2.
3.
4.
5.
Der Schutz des Selbst kann durch die Sicherung der von der Person besetzten Territorien (private Räume, Körperzonen) erfolgen. Dem Selbstschutz dienen auch Strategien des Verbergens und der gezielten Enthüllung von Informationen: Man verbirgt Geheimnisse, Kompromittierendes, Fehler, „schmutzige“ Aspekte des Selbst; Vorteilhaftes wird aber präsentiert. Strategien der Erzeugung von Kohärenz und Konsistenz des Selbst versuchen ein stimmiges und glattes Bild vom Selbst herzustellen. Widersprüche und Brüche des Selbst werden verdeckt. Strategien der „Mystifikation“, der Herstellung von sozialer Distanz „entrücken“ das Selbst und entziehen es somit dem „kritischen“, „verletzenden“ Zugriff. Mechanismen der Kontrolle der Selbstdarstellung und des Ausdrucks von Emotionen, das Vermeiden von Ausrutschern, Ausrastern und Ausbrüchen dienen dem Selbstschutz. Treten dennoch „Ausfälle“, Patzer und Peinlichkei-
Werkinterpretation
29
ten auf, dann müssen sie „repariert“ werden. Hierfür wiederum gibt es entsprechende Strategien und Rituale des „Reparierens“, „Behebens von Schäden“ oder der „Schadensbegrenzung“. Goffmans Akteure agieren immer an der Grenze zum Absturz. Sie sind in Gefahr, aus dem Rahmen (der Situation) zu fallen, sich zu blamieren, das Gesicht zu verlieren. Sie sind zahlreichen Peinlichkeiten und Verlegenheiten („embarrassments“) ausgesetzt. Die „Vorstellungen“ des Selbst (Vorstellungen im Sinne von Kognition und Präsentation) sind prinzipiell unsicher und prekär. Allzu leicht kann das Selbst beschädigt werden. Die „Gefährdung von Wirklichkeit“ (Vester 1980) ist ein grundsätzliches Merkmal der Selbstdarstellung wie der Herstellung von Realität durch die soziale Interaktion. Den „Verletzlichkeiten der Erfahrung“ hat Goffman ein eigenes Kapitel seines opus magnum Frame Analysis gewidmet. Den Verletzlichkeiten und Beschädigungen, die das Selbst in und durch soziale Interaktion erfährt, hat Goffman mit seinem knappen, aber bedeutenden Buch Stigma Rechnung getragen. 1.3.9
Stigma
In Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity (1963) – Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität (1967) – beschreibt Goffman die Unsicherheiten von Menschen, die ein sichtbares Gebrechen haben oder Verhaltensauffälligkeiten zeigen, die von den Mitmenschen als unnormal empfunden werden. Das Stigma ist ein Zeichen, das den Stigmaträger als einen kennzeichnet, der irgendwie anders ist. Das Stigma diskreditiert. Goffman (1975: 12) unterscheidet drei verschiedene Typen von Stigma: „Abscheulichkeiten des Körpers“, „individuelle Charakterfehler“ und „Stigmata von Rasse, Nation und Religion“. Diese Unterscheidung deutet darauf hin, dass virtuell jede Eigenschaft, jedes Merkmal eines Individuums oder einer Gruppe zum Stigma werden kann. Stigma ist einfach aus der Perspektive des sogenannten Normalen das unerwünschte Anderssein. Das Stigma ist sozusagen ein Etikett, das jemandem aufgeklebt wird und ihn zum Außenseiter, Andersartigen stempelt. Der Stigmatisierte übernimmt die Etikettierung und verhält sich ihr gemäß. Die Identitätszumutung, die in der Stigmatisierung liegt, wird so weit verinnerlicht, dass sich der Stigmatisierte für seinen „Defekt“ schämt. Scham „entsteht daraus, daß das Individuum eines seiner eigenen Attribute begreift als etwas Schändliches und als etwas, worauf es gern verzichten würde“ (Goffman 1975: 16). Für Goffman ist die Begegnung zwischen dem Stigmatisierten und dem Normalen ein Paradigma oder Prototyp sozialer Interaktion: „Wenn Normale und Stigmatisierte de facto in ihre gegenseitige unmittelbare Gegenwart eintreten, insbesondere wenn sie dort versuchen, ein gemeinschaftliches konversationelles Zu-
30
1 Erving Goffmann
sammentreffen aufrechtzuerhalten, spielt sich dabei eine der ursprünglichen Szenen der Soziologie ab“ (Goffman 1975: 23). Ursprünglich ist diese Szene insofern, als hier deutlich das existenzielle Problem zum Ausdruck kommt, das mehr oder weniger in jeder sozialen Begegnung manifest oder latent vorhanden ist und sich in Frageform formulieren lässt: Wer bin ich? Was denkt der andere über mich? Was weiß er von mir? Statusunsicherheit – oder noch allgemeiner Unsicherheit über das Selbst – charakterisiert die Begegnung zwischen dem Stigmatisierten und den Normalen. Dass dabei Stigmatisierung kein absolutes, sondern graduelles Phänomen ist, relativ zu einer definierten Normalität, macht folgendes Zitat deutlich (das Goffman von R. Barker übernommen hat): „Die Statusunsicherheit beherrscht die körperbehinderte Person in einem weiten Bereich sozialer Interaktionen einschließlich dem der Beschäftigung. Der Blinde, der Kranke, der Taube, der Verkrüppelte können niemals sicher sein, wie die Haltung einer neuen Bekanntschaft sein wird, ob zurückweisend oder akzeptierend, bis der Kontakt hergestellt worden ist. Dies ist genau die Position des Heranwachsenden, des hellhäutigen Negers, des Eingewanderten der zweiten Generation, der sozial mobilen Person und der Frau, die in einen vorwiegend männlichen Beruf eintritt.“ (Goffman 1975: 24; bzw. Barker 1948: 33).
Man kann dem hinzufügen: Potentiell ist dies die Position jedermanns und jeder Frau, zumindest in der durch hohe soziale Mobilität geprägten modernen Gesellschaft. Stigmatisierung ist eine drastische Form von Identifizierung. Der Körperbehinderte trägt nolens volens ein Identitätsmerkmal, von dem er weiß, dass die anderen über es Bescheid wissen. Gebote der Rücksichtnahme und Konventionen der Höflichkeit führen dazu, dass der Nichtbehinderte über das Stigma hinwegzusehen versucht. Doch paradoxerweise unterstreicht gerade diese verstärkte Rücksichtnahme die Existenz des Stigma. Der Stigmatisierte weiß nicht, was die anderen „wirklich über ihn denken“. „Diese Unsicherheit entsteht nicht nur dadurch, daß das stigmatisierte Individuum nicht weiß, in welcher von verschiedenen Kategorien es plaziert wird, sondern auch dadurch, daß es, wenn die Plazierung günstig ist, genau weiß, dass die anderen es innerlich nach seinem Stigma definieren“ (Goffman 1975: 24). Die Unsicherheit des Stigmatisierten ist prototypisch für die Unsicherheit, die mehr oder weniger in jeder Interaktionssituation existiert, in der das Selbst auf dem Prüfstand steht. Und auf dem Prüfstand steht das Selbst in der sozialen Interaktion – zumindest potentiell – immer. Soziale Interaktion ist ein Informationsspiel, in dem Informationen gegeben oder zurückgehalten werden, bekräftigt oder hinterfragt werden. Dabei wird dieses Spiel des Übermittelns von Informationen über die Identität des Individuums – über seine Zugehörigkeit zu sozialen Kategorien wie über seine persönliche Besonderheit – auf mehreren Stufen arrangiert: „Das Individuum, über das andere Bescheid wissen, kann wissen oder nicht wissen, daß sie über es Bescheid wissen; sie können umgekehrt wissen oder nicht wissen, daß es von ihrem Bescheidwissen weiß oder nicht weiß. Außerdem kann es, falls es glaubt, daß sie nicht über es Bescheid wissen, nichtsdestoweniger niemals sicher sein. Auch wenn es weiß, daß sie über es Bescheid wissen, muß es – zumindest in einigem Ausmaß – über sie Bescheid wissen; aber
Werkinterpretation
31
auch, wenn es nicht weiß, daß sie über es Bescheid wissen, kann es über sie hinsichtlich anderer Angelegenheiten Bescheid wissen oder auch nicht. All dies kann relevant sein unabhängig davon, wieviel gewußt wird oder nicht gewußt wird, da ja das Problem des Individuums, seine soziale und persönliche Identität zu managen, stark variieren wird, je nachdem ob seine jeweiligen Gegenüber von ihm wissen oder nicht und wenn ja, ob es weiß oder nicht weiß, daß sie von ihm wissen.“ (Goffman 1975: 86)
1.3.10 Frames Anhand von Stigma wird deutlich, dass Goffman Strukturen der Interaktion zu begreifen versucht. Goffman ist nicht Psychologe, sondern ein soziologischer Theoretiker, der die Strukturen der sozialen Welt zu erfassen sucht. Es geht nicht um die psychische Verfassung des Stigmaträgers, sondern um die Strukturen und Spielregeln der sozialen Interaktion. Ein Stigma ist dann nicht die Besonderheit einer Person oder Gruppe von Personen, sondern ein bestimmter Rahmen der Realitätserzeugung. Das Thema der Rahmung – frames und frameworks – beschäftigt Goffman in seinem opus magnum Frame Analysis (1974). Dort beschreibt er, wie Handlungen und Erfahrungen in Strukturen oder eben Rahmen eingebettet sind. Die einzelne Handlung, Erfahrung, Interaktion und das Selbst beziehen ihre Sinnhaftigkeit aus ihrer Platzierung in Rahmen. So ist die Theateranalogie, mit der Goffman in Wir alle spielen Theater die Konstruktionen und Präsentationen des Selbst darstellt, ein solcher Rahmen, dem er in Frame Analysis auch noch einmal ein eigenes Kapitel widmet (vgl. Manning 1991). Die Rahmen-Analyse beschreibt aber vor allem die Dynamik der Erzeugung – Fabrikation und Simulation – von Rahmen, die Techniken der Verschlüsselung oder Codierung von Sinn. Gleich auf der ersten Seite von Frame Analysis bezieht sich Goffman auf das in der Sozialpsychologie und Soziologie bekannte, nach William Isaac Thomas benannte Thomas-Theorem: „If men define situations as real, they are real in their consequences.“ Goffman weist auf ein Missverständnis dieses Diktums hin. Eine Situationsdefinition könne man fast in jeder Situation nachweisen, doch seien es nicht unbedingt die in der Situation befindlichen Personen, die diese Definition geschaffen haben. Die Situationsdefinitionen sind nicht beliebig von den Subjekten herzustellen, sondern in ein Gebilde von Rahmen und ein System von Codierungen eingelassen, an deren Konstruktion das einzelne Subjekt begrenzten Anteil hat. Situationsdefinitionen haben eine Geschichte, der man sich nicht beliebig entziehen kann. Allerdings verändern sich die Definitionen von Realität bzw. Normalität im Laufe der Geschichte. Auf dieses Verhältnis von Stabilität und Wandel, das nicht von einzelnen Subjekten beherrscht, sondern in sozialer Interaktion gestaltet und modifiziert wird, hat Goffman auch schon in Stigma hingewiesen: „Die soziale Realität, aufrechterhalten von dem folgsamen Mitglied einer bestimmten stigmatisierten Kategorie und den Normalen mit Zivilität, wird selbst eine Geschichte haben. Wenn ein Attribut, wie im Falle von Scheidung oder irischer Stammeszugehörigkeit, viel von seiner Kraft als ein Stigma verliert, wird man Zeuge einer Periode, wo die frühere Definition der Si-
32
1 Erving Goffmann tuation mehr und mehr attackiert wird, zunächst vielleicht auf der Bühne der Komödie, und später während gemischter Kontakte in der Öffentlichkeit, bis das Stigma aufhört, Kontrolle sowohl über das auszuüben, was leicht bemerkt werden kann, als auch über das, was als Geheimnis bewahrt oder peinlich übersehen werden muß. Als Konklusion kann ich wiederholen, daß ein Stigma nicht so sehr eine Reihe konkreter Individuen umfaßt, die in zwei Haufen, die Stigmatisierten und die Normalen, aufgeteilt werden können, als vielmehr einen durchgehenden sozialen Zwei-Rollen-Prozeß, in dem jedes Individuum an beiden Rollen partizipiert, zumindest in einigen Zusammenhängen und in einigen Lebensphasen. Der Normale und der Stigmatisierte sind nicht Personen, sondern eher Perspektiven.“ (Goffman 1975: 169f.)
Die Schlussfolgerung, dass es sich beim Normalen und Stigmatisierten um Perspektiven statt Personen handelt, weist auf Goffmans Frame Analysis hin, wo Goffman das Gefüge solcher Perspektiven bzw. Rahmen darstellt. Goffman beschreibt dort Rahmen, die, wie der Untertitel von Frame Analysis zum Ausdruck bringt, Erfahrung organisieren. Die Menschen bedienen sich dieser Rahmen, doch die Rahmen sind nicht beliebig. Rahmen gehorchen „Gesetzen“ oder „Logiken“ der Transformation und weisen eine Geschichte auf. Für die konkreten Geschichten dieser Rahmen, wie und weshalb sie sich historisch so und nicht anders entwickelt haben, interessiert sich Goffman allerdings nicht näher. Vielmehr legt er den Akzent auf die Tatsache, dass die Rahmen – und somit die gerahmten Realitäten und Handlungen – sich transformieren. 1.3.11 Von der Interaktion zu den Zeichen In Goffmans späteren Arbeiten wird immer stärker der semiotische Gehalt der sozialen Wirklichkeit herausgearbeitet. Goffmans Soziologie ist auch eine Semiotik der (postmodernen) Kultur (Vester 1989). Schon die „frames“ und „frameworks“ sind ja – jenseits ihrer Anwendung und Ausgestaltung in der sozialen Interaktion – auch als Zeichensysteme aufzufassen. Objekte haben semiotischen Gehalt, sie sind (An-)Zeichen, transportieren Information. Aus den Informationen, die von den Zeichen geliefert werden, schließen wir auf die Beschaffenheit, auf den „eigentlichen“ Charakter der Objekte. Eine semiotische, also zeichentheoretische Forschungsperspektive eröffnet Goffman in seinem Spätwerk Gender Advertisements (1979) (Geschlecht und Werbung, 1981b): „Gewiß können wir uns schwerlich eine Gesellschaft vorstellen, deren Mitglieder nicht ständig aus den Informationen, die unseren Sinnen zugänglich sind, auf etwas Größeres, Ferneres oder Verborgenes schließen würden. Ein Überleben wäre sonst nicht vorstellbar. Entsprechend ist in unserer Gesellschaft, wie auch in anderen, der Glaube tief verwurzelt, daß jedes Objekt Zeichen aussendet, die uns über es informieren.“ (Goffman 1981b: 31)
Nun mag sich die Frage stellen, wie wir überhaupt zu der Überzeugung gelangen, dass es sich bei den Informationen, die wir jeweils dem Objekt entnehmen, um die wesentlichen Inhalte des „essentiellen Zeichens“ (Goffman, 1981b: 33) handelt. Wie gelingt es uns, aus den Anzeichen das Wesen(tliche) zu destillieren?
Werkinterpretation
33
„Der Begriff des Wesens, des Charakters oder der Struktur ist, so könnte man sagen, ein gesellschaftlicher, denn jedes Objekt hat tendenziell eine unendliche Zahl von Eigenschaften, die man als die entscheidenden herausgreifen könnte, und oft gibt es auch unendlich viele Möglichkeiten, die Objekte von einander abzugrenzen. Daher werden wir, wenn wir jemanden charakterisieren wollen, meist jene seiner Eigenschaften nennen, die es uns erlauben, ihren Träger von den Menschen seiner Umgebung zu unterscheiden.“ (Goffman 1981b: 35)
Goffman verdeutlicht diese theoretischen Thesen anhand eines essentiellen (und existentiellen) humanen Merkmals: dem Geschlecht: „Hier sei nochmals darauf hingewiesen, daß die Geschlechtszugehörigkeit zu den am tiefsten verankerten Merkmalen des Menschen gehört; Weiblichkeit und Männlichkeit sind gewissermaßen Prototypen des essentiellen Ausdrucks – also etwas, das in jeder sozialen Situation mühelos vermittelt werden kann, und doch zugleich etwas, das die elementarste Charakterisierung eines Menschen abgibt.“ (Goffman 1981b: 34)
Was aber ist Männlichkeit bzw. Weiblichkeit? Was wissen wir darüber? Woher beziehen wir unsere Information? Diese Fragen werden in Gender Advertisements – teils vor, teils unbeachtet von den einschlägigen Arbeiten auf den sozialwissenschaftlichen Terrains des Feminismus und der Gender Studies – von Goffman bearbeitet. Wie Goffman zeigt, haben wir es in der sozialen Interaktion, aber auch auf makrosozialer und kultureller Ebene, mit Bildern, Porträts von Männlichkeit und Weiblichkeit zu tun. Wir produzieren und konsumieren diese Bilder, tauschen sie aus und machen sie uns – für unser eigenes Selbstbild – zu Eigen. „Worin die menschliche Natur von Männern und Frauen in Wirklichkeit besteht, ist also ihre Fähigkeit, Abbilder von Männlichkeit und Weiblichkeit entwerfen und verstehen zu lernen, sowie die Bereitschaft, bei der Darstellung solcher Bilder nach einem Plan zu verfahren; und diese Fähigkeit haben sie kraft ihrer Eigenschaft als Personen, nicht als Frauen oder Männer. Ebenso gut könnten wir sagen, daß es so etwas wie eine Geschlechts-Identität nicht gibt. Es gibt nur einen Plan für das Porträtieren der Geschlechtszugehörigkeit. Es gibt kein Verhältnis zwischen den Geschlechtern, das wir ausreichend charakterisieren könnten. Nachweisen können wir lediglich die Gepflogenheit der Geschlechter, ein Porträt der zwischen ihnen bestehenden Beziehung in ihrem Verhalten choreografisch darzustellen. Und was diese Porträts uns unmittelbar mitteilen, sagt nichts über die Geschlechter, auch nichts über das allgemeine Verhältnis zwischen den Geschlechtern, sondern es sagt etwas über die besondere Art und das Funktionieren solcher Porträtkunst.“ (Goffman 1981b: 37) Bevor sich Goffman in seinem letzten Buch Forms of Talk (1981a) der akribischen Analyse von Konversationen zuwendet, schließt sich bereits in Gender Advertisements gewissermaßen der thematische Reigen seiner Soziologie. Goffman untersucht dort die Bilder (im wörtlichen wie übertragenen Sinne), die uns die Werbung übermittelt. Es geht vor allem um die Bilder der Geschlechter und ihrer Beziehungen. Auf den Werbefotos sind Gesten und Posen des Selbst zu sehen, Situationen und Szenen, Zeremonien und Rituale, Strategien des Verbergens und Enthüllens – also all das, was Goffman in seinen Büchern beschrieben und analysiert hat. Sicherlich ist Reklame nicht das „natürliche“ Leben. Bilder haben einen Rahmen, der sie von der Wirklichkeit trennt, die „frameworks“ der Bilder, ihre Sinnsysteme, sind Transformationen der Wirklichkeit. Aber Goffmans Pointe ist, dass jede Wirk-
34
1 Erving Goffmann
lichkeit ein „framework“ ist. Die alltägliche Interaktion im Allgemeinen und die Kommunikation zwischen den Geschlechtern im Besonderen spielen sich in Konventionen ab, im Rahmen von Zeremonien und Ritualen. Die „natürlichen“ Posen des Alltags sind zugleich auch künstlich. So gelangt Goffman zu einer paradox anmutenden Schlussfolgerung, was das Verhältnis von Natürlichkeit und Künstlichkeit betrifft: „Bei den kommerziellen Fotografien haben wir es gewiß mit sorgfältig ausgeführten Posen zu tun, die im Stil des ‚ganz Natürlichen‘ dargestellt werden. Aber man kann sagen, daß die tatsächlichen Ausdrucksweisen der Geschlechter ebenfalls künstliche Posen sind.“ (Goffman 1981b: 327)
Bei der Reklame handelt es sich nicht um eine falsche Wirklichkeit, sondern um eine hyper-ritualisierte (d.h. verdichtete, idealisierte Form, die das „Unwesentliche“, Langweilige, Routinisierte, Unreine weglässt). Die Inszenierungen der Werbung stellen eine Konventionalisierung zweiter Ordung dar; sie sind HyperRitualisierung, eine Ritualisierung des Rituellen und „wirklicher als die Wirklichkeit“. Die Reklame-Designer schöpfen aus dem „natürlichen Idiom“, und wir Alltagsmenschen gestalten unser Selbst, unsere Geschlechtlichkeit und unsere Beziehungen, indem wir die Reklamebilder in unseren alltagstauglichen Rahmen transformieren und dort „verwirklichen“.
1.4
Wertung und Wirkung
Goffmans Stärke liegt darin zu zeigen, wie Menschen in mehr oder weniger strukturierten Situationen agieren und interagieren. Die soziale Interaktion hat bestimmte „Gesetzmäßigkeiten“, ist in „Rahmen“ eingebettet, die von den einzelnen Akteuren nicht willkürlich geschaffen werden können, sondern gehandhabt werden müssen. Ein virtuoser Akteur und Selbstdarsteller spielt mit den Rahmen und mag die Gesetzmäßigkeiten beherrschen; geschaffen sind sie gleichwohl nicht von ihm allein, sondern von der Geschichte der Interaktionen, von Kultur und Gesellschaft. Die gesellschaftliche Wirklichkeit erscheint im Lichte der Goffmanschen Soziologie als ein Labyrinth oder ein Spiegelkabinett. Darin existieren Rahmen über Rahmen, Sinnschichten über Sinnschichten, Codes über Codes – ohne sicheres Fundament oder fixen Ursprung. Das Individuum – dessen Selbst in der modernen Gesellschaft als gleichsam sakrales Objekt gehandelt wird, ohne dass ein Kernselbst oder eine permanente Identität auszumachen wäre – mag sich der Fiktion hingeben, die Wirklichkeit zu definieren. Doch die Strukturen der Wirklichkeitserfahrung sind nicht vom Individuum organisiert. Goffman unterstellt keine letzte Instanz oder Basis der sozialen Wirklichkeit. Auch was als „primäre Rahmen“ angesehen werden mag, gehorcht der gesellschaftlich-kulturellen Konvention. Für den Soziologen und den Alltagsmenschen mag es sich so darstellen, als sei die „interaction order“ die unmittelbarste und selbstverständlichste Erfahrungsebene. Aber auch diese Selbstverständlichkeit ist
Wertung und Wirkung
35
eine hergestellte und auf Übereinkunft beruhende. Vielleicht ist das Realste die Bewegung, die „action“. Goffman beschreibt, „where the action is“ und wie Aktion, Interaktion, Erfahrung organisiert sind. Wo die Wurzeln dieser Bewegung liegen, wo sie eigentlich herkommt, vermag er nicht zu sagen. Bei aller Bewegung der Aktion und in der Interaktion scheint sich Gesellschaft für Goffman in einem historischen Sinne nicht zu verändern; beziehungsweise, den historischen Veränderungen von Gesellschaft und Kultur spürt seine Soziologie nicht nach. Gesellschaft erscheint als abwechslungsreiches Spiel von Aktion und Interaktion; im Sinne emphatischer Geschichte scheint sich die Gesellschaft aber nicht zu verändern. So kann man Goffman dann auch vorwerfen, dass er die historische und kulturelle Relativität des gesellschaftlichen Geschehens, das er beschreibt, nicht reflektiere. Ihm wurde angekreidet, dass er lediglich die amerikanische Mittelstandsgesellschaft der 1950er bis 1970er Jahre beschrieben habe. (Was allerdings auch keine gering Leistung wäre!) Goffman ist kein Sozialkritiker, der von einem eindeutigen politischen Standort aus die Gesellschaft kritisieren würde. Sein kritischer Blick ist vielmehr der eines Außenseiters, der durch seine Unvoreingenommenheit die scheinbaren Gegebenheiten, Selbstverständlichkeiten und Mysterien des Soziallebens „demystifiziert“ (Branaman 2003: 120). Goffman bietet weniger eine Theorie im Sinne eines Systems von aufeinander bezogenen Erklärungen. Die Begriffe, die er verwendet, sind „sensitizing concepts“: sie machen sensibel für die Wirklichkeit und ihren „konstruierten“ oder „gerahmten“ Charakter. Die Darstellung der Konstruktionen, die Analyse der Rahmen, zeigt auch die Verletzlichkeit der sozialen Wirklichkeit auf und trägt zu ihrer Demystifizierung bei. Goffman erklärt nicht soziale Wirklichkeit, indem er ein beobachtbares Phänomen auf ein dahinter stehendes Gesetz zurückführt. Goffman versucht vielmehr, Phänomene mit Hilfe von wechselnden Begriffen einzukreisen, sie in einen Bezugsrahmen zu stellen, innerhalb dessen sie Sinn ergeben – sei es für den Beobachter oder für den Menschen, der sich innerhalb dieses Rahmens bewegt. Dabei stellt sich das Problem, wie Goffman gewährleisten kann, dass der Rahmen, innerhalb dessen er einen Zusammenhang interpretiert, auch mit dem Rahmen übereinstimmt, in dem sich die beobachteten Menschen bewegen. Strenggenommen gibt es für Goffmans Theorien kein Falsifikationskriterium. Der Wahrheitsgehalt seiner Beschreibungen hängt von der Plausibilität und Überzeugungskraft der Goffmanschen Konzepte und ihrer Illustrationen ab. Wenn Goffman damit auch keine Theorie im Sinne deduktiver Erklärung liefert, so sind seine feinsinnigen Beobachtungen, mitunter ironischen Beschreibungen und scharfsinnigen bis zynischen Analysen des alltäglichen und manchmal abenteuerlichen Lebens von großer Suggestionskraft, der man sich kaum zu entziehen vermag. Goffman hat selbst keine Anhängerschaft im Sinne einer „Schule“ hinterlassen. Um schulbildend zu wirken, mag eine gewisse Einheitlichkeit und Orthodoxie der „Lehre“ erforderlich sein. Goffmans Soziologie ist aber alles andere als orthodox, weder im Hinblick auf ihre Vorläufer noch hinsichtlich der eigenen Struktur.
36
1 Erving Goffmann
Goffman hat nicht Theoriebausteine zu einem kohärenten Theoriegebäude zusammengefügt, sondern in kreativer, „promiskuitiver“ Weise mit Konzepten „essayistisch“, d.h. spielerisch experimentierend gearbeitet, mit Intuition und Gespür für soziale Phänomene und – trotz des großen Rahmens von Frame Analysis (im Untertitel von Goffman bescheiden als Essay bezeichnet) – nicht unbedingt mit der Absicht, eine geschlossene Theorie zu hinterlassen. In dieser Art des Essayistischen sowie hinsichtlich des Raffinements der Beobachtung ähneln sich Goffman und Georg Simmel. Goffmans Soziologie ist kein „Paradigma“ à la Thomas S. Kuhn (1962), wohl aber „paradigmatisch“, im Sinne von musterhaft und beispielgebend. Allerdings dürfte es für Nachahmungen dieses Beispiels schwer sein, die Qualität Goffmans zu erreichen. Auch wenn Goffman letztlich unnachahmlich ist, so ist sein Einfluss auf die Soziologie nicht zu unterschätzen. Entsprechend ist Goffmans Soziologie aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet (Ditton 1980; Drew & Wootton 1989; Willems 1997), kanonisiert (J.H. Turner 1991; Ritzer 1988) oder – bei sonderbarer Ansetzung von Generationen – als „Klassiker der zweiten (!) Generation“ bezeichnet worden (Hettlage & Lenz 1991). Sein „Erbe“ wird geordnet, verwaltet, studiert und auch kritisch kommentiert (Burns 1992; Manning 1992; Lemert & Branaman 1997; Smith 1999; Fine & Smith 2000; Treviño 2003) oder dient als Ausgangspunkt für Neuerfindungen sozialwissenschaftlicher Paradigmen (Scheff 2006). Nicht nur dem symbolisch-interaktionistischen Lager hat Goffman Impulse gegeben. Seine Soziologie ist bedeutsam zumindest für alle Richtungen der Sozialwissenschaften, die sich mit sozialer Interaktion und dem Selbst oder Subjekt beschäftigen. Insoweit sich Goffman auch für das Setting der Interaktion, für die institutionellen Einbindungen (oder auch „Abschnürungen“) der Interaktionen und des Selbst interessiert, erweist sich seine Soziologie auch als relevant für die Analyse von Institutionen und Organisationen. Goffmans teilnehmende Beobachtungen in einem psychiatrischen Krankenhaus, die die Grundlage für Asylums (1961) bilden, und seine an einen Begriff von Everett Hughes anknüpfende kritische Beschreibung „totaler Institutionen“ sind auch Ausgangspunkte – die Bemühungen um die Reformierung der Psychiatrie zeigen es – für die Kritik und Veränderung von Institutionen. Mit dem Interesse an Zeichen, „Porträts“ und „Reden“, wie es vor allem in Gender Advertisements und Forms of Talk zutage tritt, weist Goffmans Œuvre nicht zuletzt auch Berührungspunkte zur Semiotik auf und liefert Ausgangspositionen für Diskurs- und Konversationsanalysen, wie sie u.a. von den Ethnomethodologen berieben werden. Mit seinem mitunter ironisch geschärften Blick auf die Banalitäten und Mysterien des Alltagslebens und dem literarisch ausgefeilten Stil der Beschreibung (post-)moderner Gesellschaft und Kultur stellt Goffman auch eine Brücke zwischen soziologischer Theorie und der um das Verständnis der Sozialwelt bemühten Literatur her – eine „Wahlverwandtschaft“, die sich auf den Begriff des „Goffmanesken“ bringen lässt.
Kapitel 2: Harold Garfinkel (geb. 1917) und die Ethnomethodologie
Wären wir uns der Zerbrechlichkeit unserer Wirklichkeit bewusst, so würde diese uns nicht als real erscheinen. Hugh Mehan & Houston Wood (1976: 50)
Ohne die Arbeiten von Erving Goffman ist die Entwicklung der Ethnomethodologie schwer vorstellbar. Auch der Symbolische Interaktionismus, in dessen Tradition wiederum Goffman steht, ist ein Wegbereiter für die Ethnomethodologie. Ein wichtiger soziologischer Klassiker, auf den die Ethnomethodologen rekurrieren, ist Alfred Schütz (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 9). Daneben haben auch die Sprachphilosophie des späten Ludwig Wittgenstein und die Phänomenologie von Edmund Husserl die Entwicklung der Ethnomethodologie beeinflusst. Als eigentlicher „Gründer“ oder „Erfinder“ der Ethnomethodologie aber ist Harold Garfinkel anzusehen.
2.1
Werdegang
Harold Garfinkel wurde am 29. Oktober 1917 in Newark, New Jersey, geboren. Garfinkels Vater Abraham war Besitzer eines kleinen Möbelgeschäfts. Nach einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium an der University of Newark entschließt sich Garfinkel 1939, Soziologie zu studieren, und zwar an der University of North Carolina at Chapel Hill. Dort befasst er sich u.a. mit den Phänomenologen Husserl, Schütz und Aron Gurwitsch, mit den Arbeiten der Chicagoer Handlungstheoretiker William Isaac Thomas und Florian Znaniecki und wird auf die Handlunstheorie des in Harvard lehrenden Talcott Parsons aufmerksam. Nachdem Garfinkel 1942 seine „Master Thesis“ (über „interracial“ Mord) vollendet hat, wird er zum Militärdienst eingezogen. Im Anschluss an seine Entlassung aus dem Dienst bei der U.S. Air Force im Jahre 1946 geht er nach Harvard, um bei Parsons zu studieren. Namhafte Soziologen und Psychologen wie Pitirim Sorokin, Samuel Stouffer, Robert Bales, Gordon Allport und Jerome Bruner zählen ebenfalls zu Garfinkels Lehrern in Harvard. In Cambridge, Massachusetts, kann Garfinkel auch die Gelegenheit nutzen, mit Gurwitsch die Entwicklung der Phänomenologie zu diskutieren. Auch reist Garfinkel regelmäßig nach New York, um Tutorien bei Schütz zu besuchen. Seinen Ph.D. erhält Garfinkel 1952 in Harvard.
38
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
Nach kurzzeitigen Stationen in Princeton, an der Ohio State University und in Wichita, Kansas, wird Garfinkel 1954 an die – damals noch wenig prominente – University of California, Los Angeles, berufen. Im Laufe der mehr als drei Jahrzehnte bis zu Garfinkels Emeritierung im Jahr 1987 steigt die UCLA zu einer der amerikanischen Top-Universitäten auf. Unterdessen entwickelt sich dank Garfinkel in der Soziologie in Los Angeles – und von Kollegen und ehemaligen Schülern an anderen kalifornischen Universitäten betrieben – die Ethnomethodologie (Garfinkel 2002: 77-87; Rawls 2002). Pierce J. Flynn (1991) spricht von der „ethnomethodological movement“, einer intellektuellen Bewegung, die bei Garfinkel ihren historischen Ausgang hat und sich in einer Abfolge von „Generationen“ – Flynn (1991: 34ff.) unterscheidet derer vier für den Zeitraum von 1950 bis 1990 – an einigen korrespondierenden Zentren, vor allem an kalifornischen Universitäten, kristallisiert. Der eigentümliche Begriff ‚Ethnomethodology‘ wurde von Garfinkel 1953 in Wichita erfunden (Garfinkel 2002: 80; vgl. Garfinkel 1974) und erlangte durch Garfinkels 1967 publizierte Studies in Ethnomethodology Bekanntheit. Dieses zentrale Werk – in einem, an der Zahl der Buchpublikationen gemessen, relativ schmalen Gesamtwerk (Garfinkel 1986, 2002, 2008) – sollte eine erstaunliche Wirkung entfalten.
Werkchronologie
2.2
39
Chronologie ethnomethodologischer „Schlüsselwerke“
Um das Informationsbedürfnis zu bedienen und der Chronistenpflicht zu genügen, seien hier neben den Büchern Garfinkels einige wenige „Schlüsselwerke“ oder „Meilensteine“ der „ethnomethodologischen Bewegung“ aufgeführt. Die Auswahl beschänkt sich auf Bücher. Die Publikationstätigkeit der Ethnomethodologen erfolgt aber auch in Form von – teils sehr spezialisierten – Aufsätzen. Bedeutsame Aufsätze finden sich in Sammelbänden, von denen hier einige wenige genannt sind. Auf einzelne Aufsätze wird im Text bzw. Literaturverzeichnis verwiesen. 1964 1967 1970 1973 1974 1975 1976 1984 1986 1987 1987 1991 1993 2002 2007 2008
Cicourel: Method and Measurement in Sociology Garfinkel: Studies in Ethnomethodology Douglas (Hg.): Understanding Everyday Life Cicourel: Cognitive Sociology Roy Turner (Hg.): Ethnomethodology Mehan & Wood: The Reality of Ethnomethodology Weingarten, Sack & Schenkein (Hg.): Ethnomethodologie Heritage: Garfinkel and Ethnomethodology Garfinkel (Hg.): Ethnomethodological Studies of Work Livingston: Making Sense of Ethnomethodology Pollner: Mundane Reasoning Flynn: The Ethnomethodological Movement Lynch: Scientific Practice and Ordinary Action Garfinkel: Ethnomethodology’s Program Hester & Francis (Hg.): Orders of Ordinary Action Garfinkel: Toward a Sociological Theory of Information
40
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
2.3
Werkinterpretation der Ethnomethodologie
2.3.1
Das Problem der sozialen Ordnung und die ethnomethodologische Lösung
Als Parsons-Schüler hat Garfinkel mit seiner Soziologie Wurzeln in der Handlungstheorie Parsons’. Jedoch hat Garfinkel das parsonianische „Aktionsprogramm“ transformiert und transzendiert. Somit steht die Ethnomethodologie, die Garfinkel – und andere – ausgearbeitet haben, der Phänomenologie, dem Symbolischen Interaktionismus und Goffman näher als dem Strukturfunktionalismus von Parsons. Parsons versuchte das Problem zu klären, wie überhaupt Gesellschaft bzw. soziale Ordnung möglich ist. Auf der Ebene der Akteure stellte sich dieses Problem in Form der Frage, wie es kommt, dass Individuen sich normengerecht verhalten. Parsons „löste“ dieses Problem, indem er unterstellte, dass Menschen die Normen der Gesellschaft, in der sie leben, und die Werte der entsprechenden Kultur internalisieren. Dieser Internalisierungsprozess ist das, was Parsons unter Sozialisation versteht. Damit verbindet sich auch ein „motivationales“ Problem: Wie ist eine Übereinstimmung oder Entsprechung zwischen den (egoistischen) Bedürfnissen, Wünschen und Zielen der Menschen einerseits und den Erfordernissen der Gesellschaft andererseits zu erreichen? Die „Antwort“ liefert die Sozialisation: Im Sozialisationsgeschehen werden durch die Internalisierung von Werten und Normen auch die Bedürfnisse der Menschen und schließlich ihre Handlungen geformt. Im Gegensatz zu dieser auch als „normatives Paradigma“ bezeichneten Formulierung und „Lösung“ des Problems steht das sogenannte „interpretative Paradigma“ (Wilson 1973), dem Theorierichtungen bzw. Theoretiker wie Symbolischer Interaktionismus, Goffman, Phänomenologie (Schütz) und eben die Ethnomethodologie zuzurechnen sind. Deren gemeinsamer Nenner kann darin gesehen werden, die soziale Ordnung nicht als durch Werte und Normen bzw. durch deren Internalisierung hergestellte aufzufassen, sondern als Ergebnis von Handlungen, Interaktionen und Interpretationen zu begreifen. Die soziale Wirklichkeit ist demnach nicht eine normativ begründete und gesicherte, sondern eine in sozialer Interaktion und durch Interpretation konstruierte! Auch Garfinkel sieht das Problem, wie soziale Beziehungen und soziale Strukturen aufrecht erhalten werden, als für die Sozialwissenschaften fundamental an. Aber er begnügt sich nicht mit der parsonianischen Antwort. Er löst das Problem, wie sich Konsens zwischen den Menschen und damit soziale Ordnung herstellt, nicht dadurch, dass er eine Internalisierung von Normen unterstellt, sondern indem er zeigt, wie Menschen eine gemeinsame Welt bzw. eine gemeinsame Sicht von der Welt herstellen. Das normativ-motivationale Problem Parsons’ wird zu einem empirisch-kognitiven bei Garfinkel. Die Frage, wie Menschen eine gemeinsame Weltanschauung oder Perspektive entwickeln (die Frage steht auch im Mittelpunkt bei Schütz [siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 9]), ist hier zentral.
Werkinterpretation
41
Die Antwort auf diese Frage wird bei Garfinkel und anderen Ethnomethodologen aber nicht in den Strukturen des Geistes oder des Denkens gesucht (wie etwa in der phänomenologischen Philosophie von Husserl und tendenziell auch in der phänomenologischen Soziologie von Schütz), sondern in den praktischen Aktionen und Interaktionen, im Laufe derer die gemeinsame Weltanschaung, Realitätssicht oder Perspektive herausgearbeitet wird. Die Kognitionen, mit denen sich die Ethnomethodologen beschäftigen, sind nicht in den Tiefen des Bewusstseins oder in neuronalen Strukturen des Gehirns verborgen, sondern offenbaren sich in der „Praxis“, d.h. in Aktionen und Interaktionen, Konversationen und Diskursen. In der Interaktion, dem gemeinsamen Erzeugen von Realität, wird auch Intersubjektivität hergestellt. Für eben diese Herstellungsleistungen interessiert sich die Ethnomethodologie (vgl. Heritage 1984: 304f.). Mit dem Symbolischen Interaktionismus teilt die Ethnomethodologie ihr Interesse an Interaktion und Konstruktion von Sinn. Dabei setzt die Ethnomethodologie aber noch radikaler an. Die Ethnomethodologen fragen nicht nur nach den Sinnsetzungen, die Menschen in der Interaktion vornehmen; sondern wie es Menschen überhaupt gelingt, eine gemeinsame Annahme von Welt zu treffen. Während der Symbolische Interaktionismus einfach unterstellt, dass die Interakteure in einer gemeinsamen Welt handeln und interagieren, fragt die Ethnomethodologie (ähnlich wie die Phänomenologie), was es eigentlich heißt, eine gemeinsame Realität zu haben.
2.3.2
Die „Methode“ der Ethnomethodologie
Ethnomethodologie ist der Versuch, die Logik der Alltagspraxis – und anderer Praktiken – nachzuvollziehen: „I use the term ‘ethnomethodology’ to refer to the investigation of the rational properties of indexical expressions and other practical actions as contingent ongoing accomplishments of organized artful practices of everday life.“ (Garfinkel 1967: 11)
Nach Garfinkel untersucht die Ethnomethodologie Handlungen der Alltagsmenschen sowie deren „indexikalische Ausdrücke“. „Indexikalisch“ meint Inhalte, auf die mit den Äußerungen hingewiesen wird, wobei dieser Hinweis auch stillschweigend, unausgesprochen sein kann. Es soll die „Rationalität“ oder „Logik“ dieser Handlungen und Äußerungen dargestellt werden, wobei der Akzent darauf liegt, dass diese Rationalität von den Handelnden bzw. Sprechern durch Handeln bzw. Sprechen hergestellt wird (vgl. Garfinkel 1973). Die wörtliche Bedeutung von „factum“ („gemacht“) wird hier also ernst genommen, wenn Garfinkel darauf insistiert, „soziale Fakten“ als Herstellungsleistungen aufzufassen und zu behandeln. Entsprechend liegt der Akzent ethnomethodologischen Wirklichkeitsverständnisses auf dem Prozesscharakter der Realität. „Where others might see ‘things‘, ‘givens‘, or ‘facts of life‘, the ethnomethodologist sees (or attempts to see) process; the
42
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
process through which the perceivably stable features of socially organized environments are continually created and sustained.“ (Pollner 1974: 27; zitiert nach Flynn 1991: 286; Hervorh. ebd.) Prozesse lassen Regeln erkennen. So interessiert sich Aaron V. Cicourel, der in den 1950er Jahren mit Garfinkel zusammengearbeitet hat und neben diesem der wohl bedeutendste Ethnomethodologe der „ersten Generation“ ist, für die Regeln, nach denen Menschen ihre alltägliche Praxis gestalten, für die Oberflächenregeln („surface rules“) des Alltagshandelns und für deren Verhältnis zu grundlegenderen Regeln (vgl. Cicourel 1973b). In der Alltagspraxis wie auch in den Aktivitäten der Wissenschaft werden Regeln durch interpretierende Verfahren angewandt. Cicourel ist bestrebt, dieses Regelwerk und seine Übersetzung in den Aktionen und Interaktionen nachzuvollziehen. Die Untersuchung von „interpretive procedures“ hat Cicourel in die Nähe zur Linguistik gebracht und auf den Weg zur Entwicklung einer an Sprache, Bedeutung und Information interessierten „Kognitiven Soziologie“ (Cicourel 1973a) geführt. Prozeduren mit ihren Regeln bilden „Ethno-Methoden“. Egon Bittner (1965) verdeutlicht den für die Ethnomethodologie bezeichnenden Begriff „Methode“: „Insofar as the procedure and considerations actors invoke in related terms of rational common-sense constructions to things in the world exhibit some stable properties, they may be called a method. It is, of course, not proper to assume that this method is identical with, or even similar to, the method of scientific inquiry. Garfinkel proposed that in order to differentiate the study of this method from the study of the methods of scientific inquiry it be called ethnomethodology.“ (Bittner 1965; zitiert nach Flynn 1991: 285; Hervorh. ebd.)
„Methode“ meint hier schlicht eine – einigermaßen konsistente, „rationale“ – Verfahrensweise, derer sich Handelnde in ihrer Praxis bedienen. Es gibt verschiedene Methoden, und unterschiedliche Gruppierungen von Menschen („Ethnien“) kennen unterschiedliche Verfahrensweisen („Methoden“). Die wissenschaftliche Methode ist ein Sonderfall, eine Verfahrensweise, derer sich das „Völkchen“ der Wissenschaftler bedient. Und die „Subspezies“ der Ethnomethodologen definiert sich selbst durch die besondere „Methode“ der ethnomethodologischen Praxis, die darin besteht, die „Methoden“ anderer „Ethnien“ zu studieren. Dabei konzentriert sich dieses Studium auf einige – für die Ethnomethodologie typische – Themen.
2.3.3
Themen der Ethnomethodologie
Womit sich nun die Gemeinschaft der Ethnomethodologen beschäftigt, lässt sich anhand der von Pierce J. Flynn (1991: 27) aufgelisteten zentralen Themen der Ethnomethodologie verdeutlichen:
Werkinterpretation
43
2.3.3.1 Indexikalität Mit Indexikalität ist gemeint, dass Handlungen oder Sprechakte auf Sinn jenseits des „Textes“ verweisen. Sinn sellt sich also durch Kontexte her bzw. ist aus Kontexten zu erschließen. Einfache indexikalische Ausdrücke sind etwa „hier“, „jetzt“, „bald“, „morgen“, „ich“, „wir“. Diese Ausdrücke zeigen (direkt oder indirekt) auf etwas hin. Um zu wissen, was mit „hier“ und „jetzt“ gemeint ist, und wer dieses „ich“ oder „wir“ ist, das da spricht, benötigt man Informationen über den Kontext der Äußerung. Ein bereits komplexerer indexikalischer Ausdruck ist etwa „es war einmal“. Hier wird auf einen Erzähl- oder Berichtzusammenhang verwiesen, bei dem der Akzent, je nach Kontext, mehr auf „war“ oder „einmal“ liegen mag, also auf dem Umstand, dass etwas vergangen ist, oder der Tatsache, dass es einmal (und nicht häufiger) geschehen ist. Zudem verweist „es war einmal“ auf literarische Konventionen, derer sich der Sprecher bedienen mag. Ein noch vielschichtigeres Beispiel für Indexikalität ist eine Äußerung wie „das Semester hat begonnen“. Was diese Äußerung anzeigt – ob es sich hierbei lediglich um eine kalendarische Feststellung handelt oder um eine Aufforderung zu Fleiß, Ernst und Arbeit; ob hier jemand der Befürchtung des hereinbrechenden Chaos überfüllter Hörsäle Ausdruck verleiht oder aber der freudigen Erwartung der Wiederbelebung der studentischen Szene –, hängt von den Umständen der Äußerung, den Kontexten dieses „Textes“ ab.
2.3.3.2 Reflexivität bzw. reflexive Aktivität Hiermit ist die Eigenart des Handelns gemeint, seine eigene Grundlage im Vollzug der Handlung überhaupt erst zu erzeugen. Beispiele hierfür liefern gewisse rituelle Praktiken. So schafft etwa ein Zauberspruch die Grundlage für den Zauber, und die (korrekte) Befragung eines Orakels ist die Voraussetzung für einen (brauchbaren) Orakelspruch. Beten mag nicht immer helfen, kann aber doch zumindest den Glauben stärken. Wetterberichte bestimmen zwar nicht das Wetter, „begründen“ aber die Praxis der Wetterbeobachtung. Mit Liebeserklärungen kann man zwar niemanden zur Liebe zwingen, doch können sie die Grundlage dafür bereiten, dass man sich verliebt und geliebt fühlt. Konjunkturprognosen – gar nicht zu reden von Geschäftsklima-Indizes und ähnlichen Instrumenten des ökonomischen Orakels – können die Voraussetzung für die Aktivitäten schaffen, die die Bestätigung der Vorhersage liefern.
2.3.3.3 Mitgliedschaft Ein weiteres Thema, für das sich Ethnomethodologen interessieren, stellt die Frage dar, wie in und durch Interaktion Zusammengehörigkeit erzeugt wird. Oder anders
44
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
gefragt: Wodurch stellt sich Mitgliedschaft in einem Kollektiv her, und wodurch drückt sie sich aus? – Ein grundlegendes Merkmal von Zugehörigkeit oder Mitgliedschaft ist gegenseitiges Einverständnis. Doch worauf beruht dieses, wie weit geht es, und wie weit ist es erforderlich bzw. vorausgesetzt? Was meinen wir überhaupt, wenn wir „wir“ sagen? (Man denke z.B. an die Art der Herstellung von Übereinstimmung, Zugehörigkeit und Gefolgschaft in wissenschaftlichen Texten durch Floskeln wie „wir wollen die These vertreten...“ oder in der Politik durch rhetorische Mittel wie „wir alle gehen davon aus...“, „wir müssen gemeinsame Anstrengungen unternehmen...“ oder auch „yes, we can“.)
2.3.3.4 Accountability „Accounts“ sind (Selbst-)Darstellungsweisen und Kommunikationsarten, die über den „Sinn“ des Geschehens Aufschluss zu geben vermögen. Im Kontext des Wirtschaftens (Garfinkel hatte zunächst Wirtschaft studiert) steht ‚account‘ für (Be-) Rechnung, Konto und Buchführung. Darüber hinaus beziehen sich ‚accounts‘ und ‚accountability‘ auf die kommunikativen Vorgänge, mit denen sich Akteure Rechenschaft über ihr Handeln geben, mit denen sie sich der Sinnhaftigkeit ihres Tuns vergewissern. „Accounts (....) are any intentional communication between two or more people that covertly or through practical analysis reveal features of a setting and serve the pragmatic interests of the participants. (.....) Accounting practices are basically a method of observation and reporting which renders objects and events observable, objective, and rational.“ (Leiter 1980: 162f.; Hervorh. ebd.).
Menschen stellen sich nicht nur dar im Sinne von „performances“ (Goffman); sie kommentieren und „erklären“ auch, geben Berichte, „Rechenschaft“ ab und „verantworten“ sich. Die Ethnomethodologie interessiert sich für die Sprechhandlungen, mittels derer sich Menschen „rechtfertigen“, „erklären“ und „verantworten“. Dabei gilt das ethnomethodologische Augenmerk vor allem dem Wie dieser Handlungen. Wie gelingt es den Handelnden bzw. Sprechern, dass bestimmte Handlungen, Tatsachen oder Informationen für selbstverständlich gehalten werden, andere für hervorhebenswert, erwähnenswert oder vernachlässigbar? Was macht man sichtbar bzw. geheimnisvoll, mit welchen „Methoden“? Instruktive Beispiele hierfür liefern öffentliche „Erklärungen“ wie man „übernehme Verantwortung“, „trete für etwas ein“ oder „nehme regen Anteil“ – ohne dass jenseits der Rhetorik tatsächlich „Konsequenzen gezogen werden“.
2.3.3.5 Lokale Praktiken und die soziale Ordnung Wenn sich die Ethnomethodologie für die Methoden interessiert, mit denen Menschen interagieren („folk methods“), so will sie damit auch zeigen, wie durch eben
Werkinterpretation
45
diese die soziale Ordnung hergestellt wird, und zwar in einem überschaubaren Rahmen mittels „lokaler Praktiken“. Gesellschaft beruht letztlich auf diesen „lokalen Praktiken“. Mit ihnen wird eine Selbstverständlichkeit oder Normalität sozialer Wirklichkeit „fabriziert“. Die Ethnomethodologen zeigen, welche „Normalformen“ der Interaktion – mehr oder weniger stillschweigend – von den Interakteuren als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Garfinkel hat solche „Normalitätsannahmen“ aufgedeckt, indem er seine Studenten „Krisenexperimente“ („breaching experiments“) durchführen ließ. Die Studenten wurden beispielsweise instruiert, in alltäglichen Interaktionssituationen, in denen man sich mit „wie geht’s?“ (bzw. „how do you do?“) begrüßt, nachzufragen, wie diese Frage gemeint sei. Die Studenten sollten auf die Fragen nach dem Wohlergehen detaillierter eingehen, als dies allgemein erwartet wird. Ein anderes „Krisenexperiment“ bestand darin, beim Einkauf in Kaufhäusern zu feilschen. Solche Experimente, die zur Verunsicherung des Gegenübers (und seiner Normalitätsannahmen) führen, zeigen, auf welchen Voraussetzungen die soziale Wirklichkeit beruht bzw. wie flexibel Realität in der Interaktion aushandelbar ist. So zeigt sich, dass die bei der Begrüßung gestellte Frage nach dem Befinden nicht wörtlich zu nehmen ist und dass es zur Normalität in (amerikanischen) Kaufhäusern gehört, dass Warenpreise feststehen, wenn auch gelegentlich verhandelbar sind.
2.3.3.6 Situiertheit Eine Handlungsweise erhält ihren Sinn in einer Situation bzw. durch den Bezug zur Situation. Diese Situationsbezüge sind oft nur impliziter Art. So erhält z.B. beim Abschiednehmen die Äußerung „Auf Wiedersehen“ ihren Sinn aus der Situation; die Äußerung hat eine unterschiedliche Bedeutung, je nachdem, ob sie am Ende eines Kundengesprächs in einem Geschäft gesagt wird, bei der Verabschiedung der Passagiere eines Fluzeugs, beim Besuch eines Schwerkranken im Krankenhaus oder am Ende eines Telefongesprächs. „Der Handelnde führt das Abschiednehmen nicht einfach so durch, als gäbe es nur eine Möglichkeit der Durchführung, sondern er tut es in Einklang mit seinem gesamten impliziten Wissen, das in der in Frage stehenden Situation relevant ist. Dieser Wissensvorrat jedoch ist sicherlich nicht etwas, was der Handelnde in besonderer Deutlichkeit erfährt oder versteht, während er die Handlung durchführt. Dieses Wissen bleibt implizit und vage, zumindest innerhalb der zeitlichen Sphäre seiner gewöhnlichen und im Moment durchlebten Erfahrung.“ (Adato 1976: 185)
2.3.3.7 Der Beitrag der Methode zur Schaffung eines Phänomens Methoden im Sinne der Ethnomethodologie („folk methods“) schaffen soziale Wirklichkeit. Die Ethnomethodologen sind daher auch sensibel für den Beitrag,
46
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
den die für wissenschaftlich erachteten Methoden zur Schaffung von Wirklichkeit leisten. Überspitzt könnte man sagen: eine Methode generiert überhaupt erst ein Phänomen. Mit einer Methode wird auch eine bestimmte Plausibilität erzeugt, dass die zur Anwendung kommende Methode für das Phänomen steht. Die Methode ist „dokumentarisch“, liefert das „Dokument“ oder den „Beweis“ für die Existenz des Phänomens. So ist beispielsweise das Phänomen Selbstmord (von Durkheim klassischerweise anhand offizieller Selbstmordstatistiken dokumentiert) davon abhängig, auf welche Dokumente und „Informationsquellen“ der „Beweisführung“ man sich bezieht. Wenn darüber hinaus die Selbstmordhäufigkeit als Indikator für einen (anomischen) Zustand der Gesellschaft herangezogen wird, ist erst recht ein „dokumentarischer“ Zusammenhang von „Fakten“ und einer „zugrunde liegenden“ oder „dahinter stehenden“ sozialen Wirklichkeit hergestellt. Dass die Existenz bzw. Evidenz eines Phänomens von der Methode seiner Erfassung abhängt, wird auch etwa beim Phänomen „Gewalt“ (insbesondere bei „häuslicher“ und „sexueller Gewalt“) ersichtlich – und bei vielen anderen sozialen Phänomenen, für deren „Dokumentierung“ man auf mehr oder weniger „sichtbare“ Informationen angewiesen ist, bzw. bei denen man mit entsprechenden „Dunkelziffern“ rechnen muss. Der Vorgang dieser Erzeugungsweisen von „Faktizität“ und „Evidenz“, von „Tatsächlichkeit“ und „Beweiskraft“, ist selbst ein Thema der Ethnomethodologie.
2.3.3.8 Szenische Darstellung Schließlich ist auch die Szenerie, in der soziale Wirklichkeit hergestellt wird, ein Thema der Ethnomethodologie. Wie schon Goffman mit seinem dramaturgischen Ansatz gezeigt hat, spielen „Settings“, die Umstände der Situation, eine Rolle bei der interaktiven Herstellung der gesellschaftlichen Ordnung. Das Setting zu beschreiben, die Szenerie zu beleuchten, ist Aufgabe der Ethnomethodologie.
2.3.4
Konversation und Konversationsanalyse als Paradigma der Wirklichkeitserzeugung
Die komplette und detaillierte Untersuchung der Prozesse, die zur Herstellung sozialer Wirklichkeit führen, ist ein anspruchsvolles und kaum einzulösendes Unterfangen. Insbesondere wenn der Kontext der Realitätserzeugung dargestellt werden soll, ist abzuwägen, wie weit man die Schichten dieses Kontextes abtragen muss, bzw. wann man mit diesem Vorgang abbrechen kann in der Annahme, ein ausreichendes Verständnis von „Text“ und „Kontext“, Aktion und Situation erreicht zu haben. Ob und inwieweit man die Szenerie, in der die Handlung stattfindet, überhaupt beschreiben kann, hängt nicht zuletzt auch vom Zugang zur „Szene“ ab. Somit ist es verständlich, dass sich Ethnomethodologen oft auf die Analyse von Konversationen konzentrieren. Die Konzentration auf das Gespräch hat den Vorteil,
Werkinterpretation
47
einen eingegrenzten Gegenstand zu untersuchen, der dann umso akribischer analysiert werden kann. Nach John Heritage (1984: 241) liegen der Konversationsanalyse drei Annahmen zugrunde: 1. 2. 3.
Interaktion (Konversation) ist strukturiert. Beiträge zur Interaktion (Konversation) sind kontextorientiert. Sie haben Verweisungscharakter. Die Strukturierung der Interaktion und ihr Verweisungscharakter haben zur Folge, dass a priori kein Detail der Interaktion (Konversation) als zufällig oder irrelevant angesehen werden darf.
Diesen drei Annahmen entsprechend zeigen sich Konversationsanalysen (siehe auch Sacks 1992; Shotter 1993; Psathas 1995) mitunter auch sehr detailverliebt. Mit vergleichsweise großem Aufwand wird eine Vielzahl von Informationen zusammengestellt, im Bemühen, (vermeintliche) Strukturen des Gesprächs und Verweisungszuammenhänge aufzudecken. Allein der technische Aufwand der Gesprächsaufzeichnung und Transskription, bei der auch Merkmale wie etwa Stimmhebung, Pausenlänge, Überschneidungen der Reden etc. erfasst werden, ist beträchtlich und mag mitunter die Frage nach der Verhältnismäßigkeit von Aufwand und Erkenntnisgewinn aufwerfen. Typische Themen ethnomethodologischer Konversationsanalysen sind Eröffnungen und Beendigungen von Gesprächen. So hat etwa Emanuel A. Schegloff (1979) Eröffnungssequenzen von Telefongesprächen untersucht. Ein „witziges“ Thema der Konversationsanalyse ist das Arrangement von Lachern und Lachen, das beispielsweise Gail Jefferson (1979, 1984) analysiert hat. Von auch „politischer“ Bedeutung ist die Frage, wie Applaus hervorgerufen wird. So haben John Heritage und David Greatbatch (1986) die rhetorischen Tricks unter die Lupe genommen, mit deren Hilfe britische Politiker bei ihren Zuhörern Beifall einzuheimsen versuchen.
2.3.5
Realitätsverständnis der Ethnomethodologie
Ein programmatisches Buch, das einem Manifest der Ethnomethodologie gleichkommt, haben Hugh Mehan und Houston Wood (1975) vorgelegt. In ihm legen sie dar, was nach ethnomethodologischem Verständnis die „Wirklichkeit“ darstellt, unter „Realität“ zu verstehen ist. Realität hat demnach fünf Merkmale: 1. 2. 3. 4. 5.
Realität ist reflexive Aktivität. Realität weist einen kohärenten Wissensbestand auf. Realität wird durch Interaktionshandeln erzeugt. Realitäten sind zerbrechlich, verletzbar (fragil). Realitäten sind durchlässig (permeabel).
48
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
Diese fünf Merkmale der Realität (oder des Realen) „sind unentwirrbar miteinander verflochten“ (Mehan & Wood 1976: 44). Der zentrale Gedanke ist, dass Realität „gemacht“, hergestellt wird, und zwar durch das Handeln und die Interaktionen der Menschen (Merkmal 3). Dabei entwickeln die Interakteure ein „Weltbild“; d.h., sie haben gewisse mehr oder weniger stimmige und übereinstimmende Vorstellungen von der Realität (2). Der Zusammenhalt, die Kohärenz der Realität ist immer bedingt und vorläufig; sie ist erschütterbar, zerbrechlich (4). Um ihre Realität zu sichern, unternehmen die Interakteure interpretative Anstrengungen, welche die Geltungsbedingungen der Wirklichkeit bestätigen; man vergewissert sich der Realität und stellt sie somit reflexiv her (1). Allerdings gelingt es niemals vollständig, die Realität vor Unstimmigkeiten, Erschütterungen, „Einbrüchen von außen“ abzuschotten. Es gibt auch nicht nur die eine Realität, sondern eine Vielzahl von Realitäten – „multiple realities“, wie schon von William James und Alfred Schütz dargelegt. Die Grenzen zwischen den mannigfaltigen Realitäten sind durchlässig (5). Ob im Alltag, auf der Theaterbühne, auf den Bühnen der Politik oder in der Wissenschaft – die Wirklichkeit ist ein Wechselspiel von Sicherung und Verunsicherung des Realen (Vester 1980). Mehan & Wood stellen das ethnomethodologische Wirklichkeitsverständnis mit Hilfe von Beispielen aus Ethnologie und Psychiatrie dar. Weniger exotisch, für jedermann und jede Frau nachvollziehbar, aber ist es, sich die fünf Merkmale der Realität am Beispiel einer Liebesbeziehung zu veranschaulichen. Liebende interagieren und stellen somit die Realität ihrer Beziehung her (Merkmal 3). Sie versuchen, sich gegenseitig abzustimmen, miteinander übereinzustimmen, ein gemeinsames Bild von ihrer Realität zu entwerfen, mit- und füreinander eine „harmonische Welt“ (Merkmal 2: Kohärenz) zu erschaffen. Diese Welt ist aber nicht vor Verletzungen sicher (Merkmal 4: Fragilität). Um den Bestand der Wirklichkeit zu garantieren, bedarf es der Vergewisserungen und Rückversicherungen. Durch reflexive Aktivitäten (Liebeserklärungen und -beweise, Erinnerungen an Gemeinsamkeiten, Beziehungsarbeit und Erfahrungsaufbereitung, Vergangenheitsaufarbeitung und Zukunftsprojekte) werden immer wieder die Grundlagen der Beziehung (neu) geschaffen (Merkmal 1). Die Realität der Liebesbeziehung kann aber nicht „selbstgenügsam“ überleben; sie muss sich in einer Umwelt mannigfaltiger Realitäten bewähren. Zwischen diesen Realitäten gibt es mehr oder weniger durchlässige Grenzen. Die Liebenden bewegen sich auch in Realitäten jenseits ihrer Liebeswelt. Die Realität der Liebesbeziehung ist permeabel (Merkmal 5). Realitäten sind immer im Werden begriffen („in the making“), sie sind nicht abgeschlossen und nicht unerschütterlich. Die Ethnomethodologie begreift Realitäten als Lebensformen, Sprachspiele (Wittgenstein), zwischen denen auch ein Wechsel möglich ist. Mehan & Wood sehen die Ethnomethodologie weniger als einen festen Bestand an Forschungsergebnissen an, auch nicht als eine Theorie, sondern vielmehr als Lebensform und Arbeitsweise, die Methoden entwickelt, Ergebnisse liefert und Theorien kreiert. Aufgrund der Permeabilität dieser Realität ist es möglich,
Wertung und Wirkung
49
die Bekanntschaft mit weiteren Realitäten zu machen, in diese „einzutauchen“ und sie auch wieder zu verlassen.
2.4
Wertung und Wirkung
Die Ethnomethodologie hat auf teils originelle, teils provokative Weise die Realität der Soziologie aufgemischt. Nach ethnomethodologischem Verständnis ist die Tätigkeit des Soziologen, auch des soziologischen Theoretikers, Praxis – eine Form von Realitätserzeugung unter anderen. Die ethnomethodologische Forschungsarbeit zeigt auf, wie Menschen „ihre“ Realitäten konstruieren, was sie dabei voraussetzen, unter welchen Bedingungen diese Voraussetzungen ins Wanken geraten und wie die Menschen auf Erschütterungen der Realität reagieren. Die Ethnomethodologen richten ihr Augenmerk auf das „doing“, d.h. die (inter-)aktive Erzeugung von Realitäten und auf die dabei ablaufenden („ongoing“) kognitiven Vorgänge, insbesondere – wie die Konversationsanalyse zeigt – sprachlicher Natur bzw. verbalisierbarer Art. Somit werden die kognitiven Mikrostrukturen von Konversationen und Interaktionsszenen herausgearbeitet. Indessen werden die sozialen Makrostrukturen, ihre Aufschichtung und Geschichtlichkeit, die „longue durée“ der Gesellschaft und ihres Alltags aus dem Blickfeld der Ethnomethodologie tendenziell ausgeblendet. Auch die weniger kognitiven, mehr emotionalen Aspekte des Interaktionsgeschehens kommen in der ethnomethodologischen Betrachtung zu kurz. Die Ethnomethodologie beansprucht nicht, Theorien im Sinne von gesetzartigen Aussagen über die Realität(en) zu liefern. Sie ist nicht einmal besonders daran interessiert, Hypothesen zu formulieren, die anhand der empirischen Realität zu überprüfen wären. Damit setzt sich die Ethnomethodologie dem Vorwurf aus, auf Wahrheitskriterien zu verzichten, gegenüber der Unterscheidung von richtigen und falschen Aussagen indifferent zu sein und damit dem Relativismus Tür und Tor zu öffnen. Die (fragile) Realität der Wissenschaft werde erschüttert und durchlässig (permeabel) gemacht für das methodologische „anything goes“. Während noch William James und Alfred Schütz trotz mannigfaltigen Realitäten an einer „paramount reality“ festhielten – Schütz sah diese in der Alltagswelt und hat somit der Erforschung der Strukturen des Alltags, wie sie gerade die Ethnomethodologen betreiben, die Steilvorlage gegeben –, neigen Ethnomethodologen zur „Gleichgültigkeit“ gegenüber möglichen Geltungsunterschieden von Realitäten. So etwa, wenn Mehan & Wood (1976: 59) – gegen Schütz – schreiben: „Ich möchte weder die eine noch die andere Realität als umfassend oder vorherrschend bezeichnen. Keine einzige Realität enthält mehr an Wahrheit als irgendeine andere.“ Die Wirkung der Ethnomethodologie in der und auf die Soziologie ist ambivalent. Die Grundaussage der Ethnomethodologie, dass die Realität sozial hergestellt sei, ist keineswegs so neuartig und originell, wie dies den Anschein hat, wenn sie von den Ethnomethodologen wortreich variiert wird. Anhänger der Philosophie des
50
2 Harold Garfinkel und die Ethnomethodologie
Pragmatismus, Phänomenologen und Symbolische Interaktionisten haben ähnliche Aussagen getroffen (vgl. Berger & Luckmann 1966). Der von Ethnomethodologen als Alternative zur „mainstream sociology“ angebotene Theorieansatz bzw. das Theorem von der konstruierten sozialen Wirklichkeit ist beinahe schon soziologisches Allgemeingut oder auch eine Binsenweisheit der Soziologie. Insofern hat die Ethnomethodologie ihr Wirklichkeitsverständnis mit Erfolg in die Soziologie eingebracht. Wirkung hat der ethnomethodologische Ansatz auch in der Wissens- und Wissenschaftssoziologie gezeigt. Die wissenschaftliche Tätigkeit, auch die naturwissenschaftliche im Forschungslabor, ist als soziale Konstruktion von Realität und Faktizität dargestellt worden (Latour 1987; Latour & Woolgar 1979; Livingston 1986, 1987, 2007; Lynch 1986, 1993). Auch Gerichtsprozesse (Lynch 2007) und medizinische Operationen (Ikeya & Okada 2007; Mondada 2007) bieten Stoff für ethnomethodologische Untersuchungen. Der ethnomethodologische Ansatz impliziert die Demystifizierung von Wissenschaft, Justiz und Medizin. Der Nachweis, dass auch diese Realitäten „bloß“ sozial konstruiert sind, mag im Extremfall zu einer relativistischen Haltung verleiten, die die wissenschaftlichen Verfahren auf die gleiche Stufe stellt wie Orakel und Zaubersprüche. Einerseits hat die Ethnomethodologie im Gesamtspektrum der Soziologie Wirkung gezeigt. Ihr Theorieansatz hat andere Theorien auf die eine oder andere Weise beeinflusst. Wenn etwa Anthony Giddens in seine Strukturierungstheorie das Theorieelement „Reflexivität“ integriert, erweist er Garfinkel Reverenz. Doch Wirkung und Status der Ethnomethodologie sind ambivalent. Denn es gehört – bei allen Integrationserfolgen der Ethnomethodologie – andererseits zum „alternativen“ Selbstverständnis und zur Selbststilisierung der Ethnomethodologen, kritische Distanz zur „mainstream sociology“ zu behaupten. In gewisser Weise liefert die ethnomethodologische Praxis die – reflexive – Bestätigung ihrer Grundannahmen, wenn sie ihre „eigene Realität“ konstruiert, indem man „unter sich“ bleibt. Historisch und geographisch hat die ethnomethodologische Bewegung ihr Epizentrum in Kalifornien. Die Publikationen der Ethnomethodologen zirkulieren vorzugsweise in Form von (teils auch unveröffentlichten) Aufsätzen. Bemerkenswerterweise haben auch die „Stars“ der Ethnomethodologie relativ wenige Bücher verfasst. Es fällt auch auf, dass die Ethnomethodologen sich zwar untereinander stark rezipieren, aber schon das Verhältnis zum doch eigentlich benachbarten Lager der Symbolischen Interaktionisten durch Wahrnehmungsblockaden bestimmt ist (vgl. Denzin 1969, 1970b; Zimmerman & Wieder 1970). In dem Maße, wie sich die Ethnomethodologen relativ wenig für andere Theorieansätze interessieren, wohnt der Ethnomethodologie eine selbstgenügsame (selbstreflexive?) Tendenz inne, ein Zug zum Sektierertum und zur Selbstmarginalisierung – was sie, paradoxerweise, zugleich attraktiv erscheinen lässt.
Kapitel 3: Peter M. Blau (1918-2002)
I view the primary task of sociology to be the analysis of how macrostructural conditions in their environment limit the choices of individuals, not the analysis of how the social interaction in interpersonal relations affects the larger social structure. Peter M. Blau (1994: 145)
Wenn in der amerikanischen Soziologie von Strukturalismus die Rede ist, dann spricht man von Peter Blau. In der deutschen Soziologie, in der Walter L. Bühl (1974) im Rahmen seiner Darstellung „reduktionistischer Soziologie“ schon frühzeitig auf Blau als einen interessanten Austauschtheoretiker aufmerksam gemacht hat, harrt das makrosoziologische Werk Blaus noch einer angemessenen Beachtung.
3.1
Werdegang
Peter Michael Blau wurde am 7. Februar 1918 in Wien geboren, als Sohn jüdischer Eltern, die dem Holocaust zum Opfer fallen sollten. Nach dem Einmarsch Hitlers in Österreich flieht Blau 1938 zunächst nach Prag. Als die Nazis auch die Tschechoslowakei besetzen, gelangt Blau mit amerikanischem Visum nach Frankreich. Während er darauf wartet, nach Übersee eingeschifft zu werden, macht er in Le Havre die glückliche und folgenreiche Bekanntschaft mit einem Amerikaner, der ihm von einem Stipendium berichtet, das an seinem College für Studenten mit Flüchtlingshintergund vorgesehen sei, für das man aber noch keinen Kandidaten habe. Als Blau 1939 – nachdem er von den französischen Behörden wegen seines deutschen Passes über Monate festgehalten worden war – schließlich in New York ankommt, gelingt es ihm, den Kontakt zu seiner amerikanischen Bekanntschaft wieder aufzunehmen, und tatsächlich realisieren sich für ihn Stipendium und Studium am nahe Chicago beheimateten Elmhurst College. Dort möchte er Psychologie studieren, doch da hierfür in Elmhurst kein Studiengang existiert, rät man Blau, sich stattdessen in Soziologie einzuschreiben. Zunächst in Unkenntnis, was überhaupt Soziologie ist, beginnt Blau sich für dieses Fach zu interessieren – vor allem für die großen theoretischen Gebäude eines Karl Marx, George H. Mead wie auch Sigmund Freud sowie für Charles H. Cooley,
52
3 Peter M. Blau
William I. Thomas und auch Erich Fromm. Sozialpsychologische Themen stehen für Blau zunächst im Vordergrund seines Interesses. Nach dem College-Abschluss 1942, erhält Blau 1943 die USStaatsbürgerschaft. Er tritt in die US-Army ein; die Hälfte der drei Jahre, die er beim Militär ist, verbringt er im Kriegseinsatz in Europa. Bald nach dem Ende seiner Soldatenzeit nimmt Blau 1946 das Soziologiestudium wieder auf, und zwar an der Columbia University in New York, wohin es ihn zunächst vor allem wegen Robert S. Lynd zieht, dessen Bücher ihm bekannt sind. (Lynd hat zusammen mit seiner Ehefrau Helen M. Lynd die klassischen gemeindesoziologischen Studien Middletown [1929] und Middletown in Transition [1937] vorgelegt.) In Columbia studiert Blau dann vor allem die drei großen soziologischen Klassiker Weber, Durkheim, Simmel sowie Pareto und das Werk des Zeitgenossen Parsons. Zu Blaus Lehrern zählen die Theoretiker Theodore Abel, Robert MacIver, C. Wright Mills, Robert King Merton, aber auch der für die sozialwissenschaftliche Methodenlehre und Empirie wichtige, wie Blau aus Wien stammende, Paul Lazarsfeld. Die Atmosphäre, die in jenen Jahren im Soziologie-Department an der Columbia University herrscht, wird später von Blau (1995) als ausgesprochen anregend beschrieben. Nachdem Blau 1952 mit einer von Webers Bürokratietheorie ausgehenden empirischen Arbeit über Gruppenstrukturen in Organisationen das Studium an der Columbia University mit dem Ph.D. abschließt, wird er 1953 als Assistant Professor an der Univesity of Chicago angestellt. Dort erarbeitet er mit seinem statistisch versierten Kollegen Otis Dudley Duncan die groß angelegte und methodologisch innovative berufs- und mobilitätssoziologische Studie The American Occupational Structure (1967). In Chicago befasst sich Blau mit organisationssoziologischen Arbeiten, die zu einem – im Vergleich zu Webers idealtypischen – „realistischeren“ Bild bürokratischer Administration führen. Auch entwickelt hier Blau seine auf Interaktionsbeziehungen und Gruppenstrukturen bezogenen austauschtheoretischen Konzepte, was zur Publikation des austauschtheoretischen Klassikers Exchange and Power in Social Life (1964) führt. 1970 kehrt Blau als Professor an die Columbia University zurück. In den siebziger Jahren verlegt Blau sein Interesse auf die Makrosoziologie und vertritt eine klare „strukturalistische“ (oder auch extrem „strukturdeterministische“) Position. Während seiner Amtszeit als Präsident der American Sociological Association (1974) macht sich Blau für diese strukturalistische Sichtweise stark, die in seinem Schlüsselwerk Inequality and Heterogeneity (1977) prägnant ausformuliert wird. Blau beschließt seinen akademischen Werdegang als Distinguished Professor an der University of North Carolina, Chapel Hill. Eine Art Rückschau auf seine Soziologie und teilweise den Versuch einer „Vermittlung“ (aber auch Abgrenzung) von makro- und mikrosoziologischer Perspektive, von formaler Theorie und empirischem Test der theoretischen Implikationen stellt Blaus Spätwerk Structural Contexts of Opportunities (1994) dar. Am 12. März 2002 ist Peter M. Blau in New York gestorben.
Werkchronologie
3.2
1955 1956 1962 1964 1967 1971 1973 1974 1975 1977 1981 1984 1994
53
Werkchronologie
The Dynamics of Bureaucracy Bureaucracy in Modern Society Formal Organizations: A Comparative Approach (Zusammen mit Richard Scott) Exchange and Power in Social Life The American Occupational Structure (Zusammen mit Otis Dudley Duncan) The Structure of Organizations (Zusammen mit Richard A. Schoenherr) The Organization of Academic Work On the Nature of Organizations (Hg.) Approaches to the Study of Social Structure Inequality and Heterogeneity: A Primitive Theory of Social Structure (Hg.) Continuities in Structural Inquiry (Zusammen mit Robert K. Merton) Crosscutting Social Circles. Testing a Macrostructural Theory of Intergroup Relations (Zusammen mit Joseph E. Schwartz) Structural Contexts of Opportunities
54
3 Peter M. Blau
3.3
Werkinterpretation
3.3.1
Von der mikrosoziologischen Austauschtheorie zur makrosoziologischen Strukturtheorie
Peter Blaus in Inequality and Heterogeneity: A Primitive Theory of Social Structure (1977a) entwickelte strukturalistische Makrosoziologie bietet einen Theorieansatz, der dem Ideal deduktiver, erklärender Theorie recht nahe kommt. Die Theorie besteht aus einem Netz von aufeinander bezogenen Begriffen, die auch operationalisiert werden; Axiomen (Grundannahmen), die miteinander zu Theoremen verbunden werden; und Hypothesen, die man überprüfen kann. Ihr Gegenstand ist die Sozialstruktur der Gesellschaft. „Social structure“ wird dabei sehr klar und präzise definiert. Blau gibt zu, dass es sich bei seiner Theorie um eine „primitive Theorie der Sozialstruktur“ handelt. „Primitiv“ ist hier aber durchaus nichts Negatives, sondern im Sinne von einfach und grundlegend zu verstehen. Die Einfachheit besteht in der überraschend simplen, dafür aber klaren und eindeutigen, Definition von „social structure“. „Social structure“ meint bei Blau nichts anderes als die Verteilung oder Zuordnung von Individuen zu unterschiedlichen sozialen Positionen. Somit werden bei dieser engen „strukturalen“ Definition andere Konnotationen und Assoziationen von „Sozialstruktur“ ausgeschlossen, wie etwa normative Orientierungen, institutionelle Sphären oder funktionale Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Teilsystemen. Auch hat der Strukturalismus von Blau wenig gemeinsam mit dem um Tiefenstrukturen bemühten Strukturalismus von Claude Lévi-Strauss und der an ihn anknüpfenden französischen Strukturalisten (Blau 1989: 52). Die von Blaus Strukturalismus ausgeschlossenen Bedeutungen von „social structure“ machen deutlich, dass es eine Vielzahl von Anszätzen gibt, Sozialstruktur zu beschreiben. Den so unterschiedlichen Ansätzen ist aber zumindest eines meistens gemeinsam: so gut wie immer geht es um soziale Positionen, die zwar ungleich sind, aber in einer irgendwie gearteten Beziehung zueinander stehen. Zudem wird zumeist – explizit oder implizit – die Annahme getroffen, dass dieses Gefüge von Positionen (und die mit ihnen verknüpften Rollen) irgendwie die Beziehungen zwischen den Positionsinhabern und ihr Verhalten beeinflussen. Um die Natur dieser Beziehungen zu erklären, greifen unterschiedliche Ansätze auf verschiedene Größen zurück, die jenseits der eigentlichen sozialen Struktur bestehen: ökonomische Faktoren (Marx), kulturelle (Parsons), technologische oder psychologische. Blau stellt zwar nicht in Abrede, dass solche Faktoren existieren und die sozialen Beziehungen und das Verhalten beeinflussen. Seine Theorie setzt aber an einem anderen Punkt an: Gefragt wird nach den Einflüssen, die die Struktur der sozialen Positionen auf die sozialen Beziehungen der Menschen in einer Gesellschaft oder Gemeinschaft ausübt, also unabhängig von jenen kulturellen, ökonomischen, technologischen, psychologischen und sonstigen außersozialen Bedingungen. Gewissermaßen macht Blau ernst mit Durkheims Forderung, Soziales nur
Werkinterpretation
55
durch Soziales zu erklären (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 4.3.1). Erklärt werden hier die sozialen Beziehungen der Menschen durch sozialstrukturelle Merkmale und Relationen, d.h. durch die Struktur der sozialen Positionen. Ein weiterer klassischer Anknüpfungspunkt besteht für Blau (vgl. Blau 1989: 46ff.) auch in der formalen Soziologie von Simmel, insoweit dort soziale Beziehungen durch Formen erklärt werden, die durch numerische Verhältnisse, räumliche Faktoren oder soziale Nähe und Distanz gestiftet werden (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 5.3.4). Blau unterscheidet zwischen Mikro- und Makrostrukturen. Unter Mikrostrukturen versteht er die Beziehungen, die Menschen zueinander knüpfen. Solche Beziehungsstrukturen werden durch die von Jacob L. Moreno entwickelte Soziometrie und von der Netzwerkanalyse abgebildet (siehe Kompendium, Bd. 1, Kap. 5.9). Blau selbst hat in seiner Dissertation The Dynamics of Bureaucracy (1955) informelle Prozesse und Beziehungen in Arbeitsgruppen untersucht, und in Exchange and Power in Social Life (1964) die Analyse von Interaktions- und Gruppenstrukturen zu seiner mikrosoziologischen Austauschtheorie weiter ausgebaut. Auf lernpsychologischen Grundannahmen basierend hat George Caspar Homans, der Blaus Dissertation besprochen hatte (Homans 1956), eine mikrosoziologische Theorie der Interaktions- und Austauschprozesse in Gruppen entwickelt (Homans 1950, 1961). Eine Fortführung erfahren diese Bemühungen um die Darstellung von Mikrostrukturen in der Social Exchange Theory von Richard Emerson (1962, 1976), an die Karen S. Cook anschließt (Cook & Emerson 1978; Cook & Hegtvedt 1983). Mit Makrostrukturen der Gesellschaft, die in Inequality and Heterogeneity (Blau 1977a; siehe auch Blau 1977b) thematisiert werden, meint Blau das Gefüge der sozialen Positionen, die es in einer Gesellschaft gibt und die ihrerseits die Beziehungen der Menschen beeinflussen. Während die mikrostrukturelle Analyse sich dafür interessiert, welche Position eine Person innerhalb eines sozialen Beziehungsgefüges oder Netzwerkes einnimmt, und die Position durch die Beziehungen definiert (die Positionen des Stars oder des Außenseiters ergeben sich durch die Beziehungen und Präferenzen, Sympathien und Antipathien der Gruppenmitglieder), gehen makrostrukturelle Untersuchungen den umgekehrten Weg. Hier werden zunächst Positionen unterschieden aufgrund der ihnen zukommenden Attribute. Wenn Personen ein gemeinsames soziales Attribut haben, wie etwa die gleiche Religion, das gleiche Alter oder den gleichen sozioökonomischen Status, dann sind sie auf derselben Position verortet. Nun gibt es in einer Gesellschaft diverse soziale Attribute; Gesellschaften unterscheiden sich danach, wie viele und welche soziale Attribute sie kennen. Für jedes solcher Attribute ist dann eine Populationsverteilung denkbar. Diese Verteilungen unterscheiden sich voneinander. (Die Verteilung der Bevölkerung gemäß dem Attribut Alter ist eine andere als die im Hinblick auf das Attribut sozioökonomischer Rang – es sei denn, man hat es mit gerontokratisch strukturierten Gesellschaften zu tun.) Die Makrostruktur der Gesellschaft insgesamt ist ein mehrdimensionaler „Raum“ der Verteilung sozialer Positionen. Aufgrund der Makrostruktur der Gesellschaft, also der Verteilung der Gesellschaftsmitglieder auf bestimmte Positionen, ergeben sich bestimmte Wahr-
56
3 Peter M. Blau
scheinlichkeiten für die Kontaktaufnahme zwischen verschiedenen Gruppen von Positionsinhabern oder bestimmte Chancen, dass es zu Freundschaften oder Eheschließungen zwischen Angehörigen verschiedener Gruppen kommt (wobei hier „Gruppe“ nicht im Sinne der „sozialen Gruppe“ gemeint ist, sondern durch die den „Gruppenmitgliedern“ gemeinsame Position definiert ist). Während man bei der mikrostrukturellen Analyse für einen bestimmten Positionsinhaber im Netzwerk angeben kann (oder angeben sollte), ob er zu einer anderen Person eine Beziehung hat oder nicht, hat man es bei der makrostrukturellen Analyse statt mit der dichotomen Variable „Beziehung: ja oder nein“ mit einer variablen Rate zu tun. Eine bestimmte Gruppe von Positionsinhabern hat dann etwa eine Kontakt-Rate von 30%; d.h., 30% der Gruppenmitglieder haben Kontakt zu einer anderen Gruppe. 3.3.2
Ungleichheit und Heterogenität
Bei der makrostrukturellen Beschreibung der Gesellschaft kommt es auf die richtige Auswahl der positionsrelevanten Attribute an. Es sollte auf solche Merkmale zurückgegriffen werden, die der Klassifikation der Gesellschaft zugrunde liegen, bzw. auf Attribute, mit denen die Gesellschaftsmitglieder sich voneinander abgrenzen. Die Attribute sollten im Hinblick auf die Aufnahme und Aufrechterhaltung sozialer Beziehungen auch einen Unterschied ausmachen; d.h., es sollte die Bedingung gelten, dass Personen, die man der Gruppe X zuordnet, im Durchschnitt eine andere Beziehungsstruktur (Beziehungen zu Mitgliedern anderer Gruppen) haben als die Personen der Gruppe Y. Blau nennt ein Attribut, das diese beiden Bedingungen erfüllt, einen Parameter. Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Parametern: nominale und graduelle. Ein nominaler Parameter teilt die Population in Subpopulationen, die mehr oder weniger scharf voneinander abgegrenzt sind. Die Verteilung einer Population nach Maßgabe eines nominalen Parameters weist an sich keine hierarchische Ordnung (des Mehr oder Weniger, Höher oder Tiefer, Besser oder Schlechter) auf. Beispiele für solche nominalen Parameter sind Geschlecht, Religionszugehörigkeit, ethnische Mitgliedschaft, Geburts- oder Wohnort. Ein gradueller Parameter hingegen differenziert die Population nach einer Rangordnung, die im Prinzip ein Kontinuum darstellt, also mit keinen festen, natürlichen Grenzen zwischen den Untereinheiten. Beispiele für graduelle Parameter sind etwa Einkommen, Vermögen, Bildung oder Macht. Nominale Parameter schaffen sozusagen unterschiedliche „Gruppen“, graduelle Parameter unterschiedliche „Statusgemeinschaften“. Selbstverständlich werden hier Gruppe und Status in einem sehr weiten Sinne verstanden, mit „Gruppe“ sind hier nicht reale soziale Gruppen gemeint, sondern soziale Kategorien; d.h., die Mitglieder einer solchen Gruppe haben nicht notwendigerweise Kontakt untereinander. In diesem Sinne formt beispielsweise der nominale Parameter Geschlecht die „Gruppe“ der Männer und die „Gruppe“ der Frauen. Mit den graduellen Para-
Werkinterpretation
57
metern Alter oder Einkommen hingegen erhält man verschiedene Altersstatusgruppen oder Einkommensstatusgemeinschaften. Mit Hilfe von nominalen und graduellen Parametern also kann der Soziologe die Gesellschaft differenzieren. Oder anders ausgedrückt: er stellt fest, in welchem Ausmaß und auf welche Weise die Gesellschaft differenziert ist, d.h. mit welchen Parametern Positionszuweisungen in der Gesellschaft vorgenommen werden. Die beiden Parameterarten stehen für zwei unterschiedliche Formen sozialer Differenzierung. Blau nennt diese Heterogenität („heterogeneity“) und Ungleichheit („inequality“). Wenn eine Population nach Maßgabe eines nominalen Parameters verteilt ist, hat man es mit Heterogenität zu tun. Von Heterogenität spricht Blau, wenn die Bevölkerung (einigermaßen gleichmäßig) über verschiedene Gruppen verteilt ist. Je größer die Anzahl der Gruppen, desto größer ist auch die Heterogenität. Im Falle etwa der ethnischen Zugehörigkeit ist die Heterogenität größer, je mehr ethnische Gruppierungen es in einer Gesellschaft gibt und wenn die Gesellschaftsmitglieder einigermaßen gleichmäßig über diese Gruppierungen verteilt sind, also nicht eine Gruppierung fast alle Gesellschaftsmitglieder repräsentiert. Ist eine Population nach Maßgabe eines graduellen Parameters verteilt, dann ist das vorherrschende Differenzierungsmuster Ungleichheit. Eine Gesellschaft ist um so ungleicher, je unterschiedlicher die Ausprägungen des in Betracht gezogenen Attributs sind (z.B. wenn große Einkommensunterschiede bestehen). Ungleichheit ist auch gegeben, wenn die Ressourcen für einen Status im Besitz einiger weniger konzentriert sind (z.B. wenn die Vermögenskonzentration hoch ist). 3.3.3
Soziale Integration
Die Parameter können mehr oder weniger korreliert sein. Blaus Annahme ist nun, dass das Verhältnis von Parametern untereinander, also ob sie sich nur teilweise überlappen oder ob sie ineinander übergehen, markante strukturelle Bedingungen schafft, die ihrerseits Form und Ausmaß sozialer Integration bzw. sozialer Konflikte bestimmen. Eine weitere Annahme Blaus ist, dass Menschen eher soziale Beziehungen miteinander eingehen, wenn sie der gleichen (nominalen) Gruppierung angehören oder wenn sie sich hinsichtlich ihres Status ähnlich sind. Das wiederum hat Folgen für die soziale Integration der Gesellschaft. Soziale Integration kommt in erster Linie, so Blau, durch soziale Beziehungen („social associations“) zwischen Mitgliedern verschiedener Gesellschaftsgruppen zustande und nicht durch gemeinsame Werte oder funktionale Interdependenzen von gesellschaftlichen Teilsystemen – wenngleich diese natürlich zur sozialen Integration beitragen können, indem sie Kontakte zwischen Positionsinhabern anregen oder begünstigen. Bei Blaus Begriff (makro-)sozialer Integration geht es um Beziehungen zwischen Personen, die unterschiedlichen Gruppierungen und Statusgemeinschaften angehören, und nicht um die Binnenintegration (oder mikrosoziale Integration) einer Gruppe. Gruppen, die
58
3 Peter M. Blau
aufgrund dichter Beziehungsnetzwerke im Inneren stark integriert sein mögen, grenzen sich mitunter gegenseitig ab und bewirken somit auf der makrosozialen Ebene die Fragmentierung der Gesellschaft. Die makrosoziale Integration der Gesellschaft setzt voraus, dass zwischen den Mitgliedern der Gruppierungen und Statusgemeinschaften Beziehungen bestehen. In Blaus Theorie kommt also großer Stellenwert der Frage zu, wie es um die Beziehungen zwischen Gruppierungen in einer Gesellschaft bestellt ist. Da Blau diese Problemstellung quantitativ behandelt, geht es um die Frage, welche Gruppen mehr Beziehungen zu anderen aufweisen und welche weniger Kontakte zu anderen Gruppen haben. Konkret wird etwa gefragt, ob und weshalb Eheschließungen über Gruppengrenzen vorkommen und die entsprechenden Raten für Protestanten, Katholiken, Juden oder andere Religionsgemeinschaften unterschiedlich ausfallen; oder wie hoch die Raten von Kontakten bzw. Eheschließungen zwischen ethnischen Gruppierungen („interethnic marriages“) sind. Blau beantwortet solche Fragen nicht etwa, indem er irgendwelche charakteristische Neigungen der jeweiligen Gruppen zu einem bestimmten Verhalten unterstellt. Vielmehr versucht er, diese Fragen rein quantitativ zu behandeln, d.h. ihre Beantwortung aus den arithmetischen Relationen zwischen den Gruppen abzuleiten. Blau (1977b) formuliert hierzu eine Reihe von Theoremen. Das erste lautet: T-1:
Wenn zwei unterschiedlich große Gruppen Beziehungen zueinander haben, dann ist die Rate der Inter-Gruppen-Beziehungen für die kleinere der beiden Gruppen größer als die für die größere Gruppe. Dieses allgemeine Theorem spezifiziert Blau noch weiter wie folgt: T-1.1: Die kleinere Gruppe hat einen höheren Anteil an Heiraten (oder anderen exklusiven Beziehungen wie „bester Freund“), die über die Gruppengrenzen hinausgehen, als die größere Gruppe. T-1.2: Die durchschnittliche Anzahl der Bezugspersonen, die die eine Gruppe in der anderen hat, ist für die kleinere Gruppe größer als für die größere. T-1.3: Die durchschnittliche Zeitmenge, die in Beziehungen zu Mitgliedern der anderen Gruppe verbracht wird, ist für die kleinere Gruppe größer als für die größere Gruppe. Zusammengefasst ergeben diese Theoreme, dass die kleinere Gruppe mehr Anteil an den Beziehungen zwischen den Gruppen hat als die größere. Diese Theoreme sind tautologischer Natur. Sie ergeben sich einfach aus den Größenverhältnissen der Gruppen. Doch – und das ist das Interessante – haben sie Implikationen, die nicht tautologisch sind und sogar kontra-intuitiv scheinen mögen. So zeigt sich etwa, dass, wenn sich Gruppen stark hinsichtlich ihrer Größe unterscheiden, wenn man es also klar mit einer Mehrheit und einer Minderheit zu tun hat, die meisten Mitglieder der Mehrheit keinen sozialen Kontakt mit der Minderheit haben, während ein großer Anteil der Minderheit doch Kontakt mit der Mehrheit hat. Daraus ergibt sich ein zweites Theorem, das Folgendes besagt:
Werkinterpretation
T-2:
59
Für Gruppen, die man nach Maßgabe eines nominalen Parameters voneinander unterscheidet, nimmt die Wahrscheinlichkeit von Beziehungen zu anderen Gruppen (Inter-Gruppen-Beziehungen) zu, je mehr die Größe der Gruppe abnimmt. Diese inversive Relation kann man wiederum spezifizieren hinsichtlich Eheschließungen (oder Freundschaften) über die Gruppengrenzen hinweg (T-2.1), der durchschnittlichen Zahl der Bezugspersonen, die man in anderen Gruppen hat (T-2.2) und der durchschnittlichen Zeitmenge, die mit Beziehungspartnern aus anderen Gruppen verbracht wird (T-2.3).
In der Tat kann Blau auf Studien verweisen, die das Theorem T-2 für Eheschließungen mit einem Partner einer anderen Konfession als der eigenen bestätigen. Allerdings zeigt sich, dass dieser Sachverhalt in den USA nicht für Juden gilt, die eher untereinander heiraten. Blau begegnet dem mit dem Argument, dass ein negativer Fall noch nicht das Theorem widerlege. Hier zeigt sich allerdings etwas für Blau Typisches: Kulturelle Gründe für solche „Ausnahmen“ interessieren ihn nicht weiter. Er diskutiert auch nicht die Frage, ob solche Beziehungen zu anderen Gruppen als der eigenen für die Betroffenen überhaupt Bedeutung haben. Er geht auch nicht der Frage nach, inwiefern sich Beziehungen vielleicht auch in ihrer Intensität und Qualität unterscheiden mögen. Beispielsweise wäre es ja durchaus interessant zu fragen, ob die Ehen, die über Gruppengrenzen hinweg geschlossen werden, auch stabiler sind also solche die innerhalb der Gruppengrenzen bleiben. Blau aber klammert solche „qualitativen“ Aspekte zugunsten der rein quantitativen Betrachtung aus. 3.3.4
Diskriminierung zwischen Gruppen
Auf der Grundlage seiner Theoreme kommt Blau zu überraschenden, geradezu paradox anmutenden Implikationen, wenn es um die Diskriminierung von Minderheiten geht. Unter „Diskriminierung“ versteht Blau die Zurückhaltung der Angehörigen der Mehrheitsgruppe, Beziehungen zu Mitgliedern der Minderheit(en) einzugehen. Blau formuliert hier ein überraschendes weiteres Theorem: T-3:
Je mehr eine Majorität eine Minderheit diskriminiert, desto kleiner wird die Differenz zwischen der niedrigeren Rate von Inter-Gruppen-Beziehungen der Mehrheit und der höheren Rate für Inter-Gruppen-Beziehungen der Minderheit.
Formal kann man das so ausdrücken: Majorität diskriminiert Minorität < , dann: [Rate Min – Rate Maj] > . (< = nimmt zu; > = nimmt ab; Rate Min = Rate der Inter-Gruppen-Beziehungen der kleineren Gruppe; Rate Maj = Rate der Inter-Gruppen-Beziehungen der größeren Gruppe)
60
3 Peter M. Blau
Umgekehrt gilt folgendes Theorem: T-3.1
Wenn die Diskriminierung der Minderheit durch die Mehrheit abnimmt, dann wird die Differenz zwischen den beiden Raten größer.
Formalisiert: Majorität diskriminiert Minorität > , dann: [Rate Min – Rate Maj] < . Logischerweise hat die kleinere Gruppe, verglichen mit der größeren, einen geringeren Anteil (Prozentsatz) an Mitgliedern, die von den Inter-Gruppen-Kontakten ausgeschlossen sind. Aus diesem Theorem kann ein weiteres Theorem abgeleitet werden: T-4:
Wenn die Diskriminierung der Minderheit durch die Mehrheit abnimmt, dann wird der Unterschied hinsichtlich des Anteils von Mitgliedern, die überhaupt keinen Kontakt zur anderen Gruppe haben, zwischen der Majorität und der Minorität größer.
Für das paradox erscheinende Theorem T-4 liefert Blau (1977b: 38f.) ein fiktives Beispiel. Um das Rechenexempel etwas nachvollziehbarer zu gestalten, sei hier folgender „Fall“ konstruiert: das Verhältnis zwischen „Westdeutschen“ und „Ostdeutschen“. Vereinfacht man, um einfacher zu rechnen, ein wenig die Zahlen, dann haben wir eine Mehrheit von Westdeutschen (60 Millionen) und eine Minderheit von Ostdeutschen (15 Millionen). Man nehme an (Szenario A), es gäbe 1 Million west-ostdeutscher Paare (Freundespaare oder Ehepaare mit einem west- und einem ostdeutschen Partner). Dann heißt das, dass 1/60 (=1,666%) der Westdeutschen einen ostdeutschen Partner haben, bei den Ostdeutschen wäre der Anteil 1/15 oder 6,666%. Nun stellen wir uns vor, dass die Diskriminierung (=Zurückhaltung, Beziehungen zur anderen Gruppe aufzunehmen) abnimmt, indem sich die Zahl der Paare auf 2 Millionen verdoppelt (Szenario B). Das heißt dann, dass von den Westdeutschen 3,333% eine West-Ost-Beziehung haben, von den Ostdeutschen 13,333%. Die Differenz der Raten für West-Ost-Beziehungen zwischen der westdeutschen Majorität und der ostdeutschen Minorität steigt damit von 5 auf 10 Prozentpunkte. Könnte man die Diskriminierung vollständig abbauen (Szenario C), wäre die Differenz der Kontaktraten von Majorität und Minorität auf 75 Prozentpunkte gestiegen. Analoges gilt für die „Isolationsrate“ (=Anteil derjenigen in einer Gruppe, die keinen Kontakt zur anderen Gruppe haben).
Werkinterpretation
Tabelle 1:
61
Drei Szenarien zu Blaus Theorem T-4
Szenario A 1 Million West-Ost-Paare: Kontaktrate (=Anteil derjenigen mit Partner aus der anderen Gruppe) Isolationsrate (=Anteil derjenigen ohne Partner aus der anderen Gruppe) Szenario B (Reduzierte Diskriminierung) 2 Millionen West-Ost-Paare: Kontaktrate Isolationsrate Szenario C (Null Diskriminierung) 15 Millionen West-Ost-Paare: Kontaktrate Isolationsrate
Westdeutsche 60 Mio.
Ostdeutsche 15 Mio.
Differenz (%-Punkte)
1,666%
6,666%
5
98,333%
93,333%
5
3,333% 96,666%
13,333% 86,666%
10 10
25% 75%
100% 0%
75 75
Folglich hat man es mit der paradox anmutenden Merkwürdigkeit zu tun: Wenn die Diskriminierung einer Minderheit durch die Mehrheit abnimmt (also die Bereitschaft, Beziehungen mit Angehörigen der anderen Gruppe einzugehen, zunimmt), dann wird einerseits die Minderheit mehr „integriert“; andererseits unterscheidet sich aber die auf Kontakten zur anderen Gruppe beruhende soziale Erfahrung der Minorität und der Majorität immer mehr voneinander. Im fiktiven Szenario C sähe das so aus: Jeder Ostdeutsche hat eine Beziehung zu Westdeutschen, während immer noch 75% der Westdeutschen keine Beziehung zu Ostdeutschen haben. Das hieße: die Ostdeutschen sind alle mit Westdeutschen „liiert“ und machen entsprechende soziale Erfahrungen, während auf Seiten der Westdeutschen noch immer nur eine Minderheit Kontakt zu Ostdeutschen und entsprechende Erfahrungen gesammelt hat! 3.3.5
Struktur und Differenzierung der Gesellschaft
Blaus strukturelle Theorie und die daraus vorgenommenen Ableitungen sind formaler Art; d.h., allein aufgrund der Größe und Verteilung von Gruppierungen sind bestimmte Konsequenzen für das soziale Leben mehr oder weniger erwartbar. Blau (1977b: 40; siehe auch Blau 1989: 46ff.) knüpft hier ausdrücklich an Simmel an, der in seiner „formalen Soziologie“ auf die Bedeutung der „Zahl“ für die sozialen Beziehungen hingewiesen hatte. Blau möchte wissen, wie die Struktur sozialer
62
3 Peter M. Blau
Beziehungen in einer Gesellschaft von den Verteilungen der Personen auf Gruppierungen und Statnjs abhängt; oder anders formuliert, wie Heterogenität und Ungleichheit die Beziehungsstruktur beeinflussen. Für die Klärung dieser Frage geht Blau (1977b: 41ff.) zunächst von einer Reihe von Annahmen aus: A-1:
Soziale Beziehungen sind wahrscheinlicher zwischen Personen, deren Positionen näher sind, als zwischen Personen auf weiter voneinander entfernten Positionen.
A-1.1: Für nominale Parameter (deren Ausprägung dichotom ist) heißt das, dass Beziehungen innerhalb der Gruppe häufiger sind als Beziehungen über die Gruppengrenzen hinweg. A-1.2: Für graduelle Parameter bedeutet das, dass die Häufigkeit sozialer Beziehungen abnimmt, je größer die Statusunterschiede sind. Für beide Annahmen gibt es eine Fülle empirischer Bestätigungen. Eine weitere simple Annahme besagt: A-2:
Soziale Beziehungen hängen von günstigen Gelegenheiten für Kontakte ab. („Gelegenheit schafft Freunde“.) Allein etwa aufgrund räumlicher Nähe erhöht sich die Kontaktchance und damit die Möglichkeit für die Herstellung von Beziehungen (T-5).
Zudem ist anzunehmen: A-3:
Die Einflüsse der Parameter auf die Chancen für Beziehungen addieren sich teilweise.
Aus diesen Annahmen lassen sich wiederum Theoreme ableiten. So fragt Blau etwa, wie sich Heterogenität und Ungleichheit auf die Existenz und Häufigkeit (Prävalenz) sozialer Beziehungen auswirken. Wenn ein hoher Grad von Heterogenität gegeben ist, d.h. vielfältige Gruppierungen existieren, dann steigt die Wahrscheinlichkeit, dass flüchtige Begegnungen Mitglieder unterschiedlicher Gruppierungen zusammenbringen. Somit erhöht sich die Chance für Beziehungen zwischen den Gruppen. In homogeneren Gesellschaften, so argumentiert Blau, gibt es zwar weniger Gruppen und damit weniger Gruppengrenzen als in heterogeneren Gesellschaften. Doch die wenigen existierenden Barrieren zwischen den wenigen Gruppen in homogenen Gesellschaften sind um so schwerer zu überwinden. Wenn man nun in Rechnung stellt, dass in komplexen Gesellschaften Personen sich nicht nur hinsichtlich eines Parameters voneinander unterscheiden, sondern im Hinblick auf mehrere Parameter, dann folgt daraus, dass die Menschen aufgrund eines bestimmten Merkmals, das sie mit anderen Menschen gemeinsam haben (z.B. Alter), in Kontakt mit Menschen kommen, die zugleich aufgrund weiterer Merkmale zu noch anderen Gruppierungen gehören. Mehr Heterogenität erhöht also die Wahrscheinlichkeit von Beziehungen zwischen Gruppen (T-9), und die Über-
Werkinterpretation
63
schneidung von Parametern begünstigt das Zustandekommen von Beziehungen (T10). Die soziale Differenzierung – durch nominale und graduelle Parameter – behandelt Blau nicht nur auf der gesamtgesellschaftlichen Ebene. Blau fragt auch, welche Bedeutung die Differenzierung auf Strukturebenen unterhalb der Gesamtgesellschaft hat. Hier rücken für Blau die Gemeinden, in denen die meisten Menschen leben und die meisten sozialen Beziehungen angesiedelt sind, in den Fokus der Aufmerksamkeit. Für die Integration der Gesamtgesellschaft mach es einen Unterschied, ob die einzelnen Gemeinden in sich differenziert sind oder ob die Differenzen zwischen den Gemeinden existieren. Wenn Ungleichheit und Heterogenität in den Gemeinden vorhanden sind, dann hat das für die Gesellschaft insgesamt integrativere Effekte, als wenn Ungleichheit und Heterogenität vor allem zwischen den Gemeinden bestehen. Wenn die Differenzierung innerhalb einer Gemeinde groß ist (und weniger groß zwischen den Gemeinden), dann erhöht das die Chance, dass Menschen unterschiedlicher Gruppen und Statuszugehörigkeit in Kontakt kommen und Beziehungen knüpfen. Blau formuliert hier zwei interessante Theoreme: T-12: Je mehr die Heterogenität der Gesellschaft aus Heterogenität in statt zwischen den Gemeinden resultiert, desto wahrscheinlicher sind Beziehungen sowohl zwischen den Gruppen als auch zwischen den Gemeinden. T-13: Je mehr die Ungleichheit der Gesellschaft aus Ungleichheit in statt zwischen den Gemeinden resultiert, desto wahrscheinlicher sind Beziehungen sowohl zwischen verschiedenen Schichten (Statusgruppen) als auch zwischen den Gemeinden. Zwar stellen Ungleichheiten, die in den Gemeinden existieren, Hindernisse für die Beziehungsaufnahme dar, doch eben nicht so stark wie es Ungleichheiten tun, die durch die räumliche Segregation (Ansiedlung der einzelnen Bevölkerungsschichten in unterschiedlichen Gemeinden) verstärkt werden. Ungleichheit und Heterogenität der Gesellschaft sind mit integrierenden sozialen Beziehungen zwischen unterschiedlichen Bevölkerungsgruppierungen eher vereinbar, wenn sie primär in den Gemeinden existieren, als wenn sie hauptsächlich aus großen Unterschieden zwischen den Gemeinden resultieren (Blau 1997b: 49). Ähnliches trifft für andere Untereinheiten der Gesellschaft zu (Berufe, Organisationen). Immer gilt: je mehr die Differenzierung (Ungleichheit und Heterogenität) auch die Untereinheiten der Gesellschaft durchdringt („penetrating differentiation“), desto schwächer wird die Korrelation zwischen den Parametern. Und das erhöht die Chance für Beziehungen zwischen den Gruppen. Wenn die Differenzierung die Gesellschaft durchdringt (Parameter nicht „konsolidiert“, d.h. wenig korreliert sind), steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Personen unterschiedlicher Gruppen- und Statuszugehörigkeit miteinander zu tun haben. Für das Gefüge der sozialen Beziehungen hat das die Konsequenz, dass mehr Gruppengrenzen überschrei-
64
3 Peter M. Blau
tende Beziehungen hergestellt werden, was wiederum die Chance für die Integration der Gesellschaft erhöht. Blaus Argumentation ist entschieden strukturalistisch, in dem Sinne, dass er darauf insistiert, dass die Strukturen der Gesellschaft, d.h. die Differenzierung nach Parametern, die Chance und Realität sozialer Assoziierung beeinflussen. Wenn diese Beeinflussung dahin geht, dass im Hinblick auf Gruppenzugehörigkeit und Status unterschiedliche Menschen miteinander zu tun haben, dann erhöht sich auch die Chance, dass die Gesellschaft integriert ist. Diese strukturellen Bedingungen, so Blau, leisten einen viel entscheidenderen Beitrag zur sozialen Integration als Prinzipien der funktionalen Interdependenz oder gemeinsame Werte.
3.4
Wertung und Wirkung
Peter M. Blaus „primitive“ Theorie, die sich mit sozialen Strukturen befasst, ist selbst vergleichsweise klar strukturiert. Sie lässt sich als Kausalzusammenhang, eine Abfolge von Ursachen und Wirkungen, formulieren. Jonathan H. Turner (1991: 577) hat diese „kausale Struktur“ in einem Schema dargestellt, das unten – in Übersetzung – nachgebildet ist. Blaus makrosoziologische Theorie hat den Vorzug, relativ klar strukturiert zu sein. Axiomatische Annahmen werden explizit gemacht, Theoreme ausgewiesen, Schlussfolgerungen nachvollziehbar abgeleitet. Obwohl von Blau als „primitv“ deklariert, tendiert die Ausformulierung der Theorie zu einem Überfluss an Axiomen, Theoremen, Deduktionen und Generalisierungen. Nach Turners Zählung wartet Blau mit 21 Annahmen, 34 Haupttheoremen und mehr als 150 Subtheoremen auf, was die Theorie „unmanageable“ erscheinen lässt (Turner 1991: 578) und einen die Redundanzen reduzierenden „operativen Eingriff“ in die Theorie empfiehlt. Nach ihrer ratsamen Verschlankung – wie sie auch hier vorgenommen wurde – erscheint die Theorie transparenter und einleuchtender.
Wertung und Wirkung
65
Schema 1: Struktur der Blauschen Theorie (nach Turner 1991: 577) Anzahl und Klarheit nominaler und gradueller Parameter Muster der Ungleichheit und Heterogenität
Interaktionsraten
Grad sozialer Integration
Grad der Überschneidung und Konsolidierung der Parameter
Aufgrund ihrer Struktur, der Formulierung von „Wenn-Dann“- und „Je-Desto“Aussagen und der Operationalisierbarkeit der Variablen ist es auch möglich, Blaus Theorie zu „testen“. Zu einigen Aussagen zieht Blau selbst einige – bestätigende – empirische Untersuchungen heran. Eine veritable Bestätigung der Theorie insgesamt bedürfte allerdings einer systematischeren „Testreihe“. Blaus Theorie lässt aber an markanter Stelle eine konzeptionelle Schwäche erkennen: Das – für die Theorie wie für die Soziologie insgesamt – zentrale Konzept der Integration steht auf wackligen begrifflichen Fundamenten. Blau definiert ‚Integration‘ nicht im Stile Max Webers („...soll heißen“), vielmehr auf implizite Weise, wenn er unterstellt, dass Kontakte und Beziehungen, die Menschen zu Mitgliedern anderer als der eigenen Gruppe knüpfen, die Integration der Gesellschaft bewirken. Doch Blaus Argumentation – mehr soziale Differenzierung führt zu mehr Beziehungen zwischen Gruppierungen, was die Integration der Gesellschaft erhöht – ist zirkulär, wenn ‚Integration‘ durch eben diese Beziehungen operationalisiert wird. Um die Tautologie auszuschließen, bräuchte man eine alternative Operationalisierung von ‚Integration‘. Die Annahme, dass mehr Beziehungen zwischen unterschiedlichen Gruppen die Integration befördere, ist allerdings nicht zwingend. Vermehrte Kontakte und Beziehungen zu Personen aus anderen Gruppen können unter Umständen auch Neidgefühle und Rivalitäten hervorrufen. Kontakte zwischen Angehörigen unterschiedlicher Kollektive können das gegenseitige Verständnis fördern, müssen es aber nicht. Beziehungen können konfliktuös sein, bzw. Konflikt und Kampf beruhen auch auf Beziehungsstrukturen. Hier zeigt sich eine grundlegende und gravierende Schwäche der formalistisch und quantitativ ausgerichteten Theorie Blaus: Sie interessiert sich lediglich für die Häufigkeit der Existenz von Beziehungen, thematisiert aber nicht deren Qualität, „Tiefe“, Intensität oder Bedeutung. Dass Beziehungen auch Konflikte, Spannungen und Stress beinhalten können, sieht Blau
66
3 Peter M. Blau
(1994: 39ff.) zwar durchaus, hat aber keine weiterreichende Bedeutung für seine Theorie. Blaus Konzentration auf Interaktionsraten vernachlässigt die Interaktionsdynamik, die in Beziehungen existiert und für die sich etwa Goffman, Anhänger des Symbolischen Interaktionismus und der Ethnomethodologie interessieren. Fairerweise muss man festhalten, dass Blaus radikale Hinwendung zur Makrosoziologie und sein Bemühen, eine makrostrukturelle Theorie zu formulieren, erfolgte, nachdem Blau (1964) „Gesetzmäßigkeiten“ des sozialen Austausches auf der mikrosozialen Ebene herausgearbeitet hatte (die vor allem in Varianten utilitaristischer Prinzipien bestehen). Im Mittelpunkt von Blaus makrostruktureller Theorie stehen die „Parameter“, mittels derer die Gesellschaft differenziert ist. Die Theorie kann aber nicht erklären, weshalb in einer Gesellschaft bestimmte Parameter überhaupt existieren; wie es kommt, dass eben dieser nominale und jener graduelle Parameter von Bedeutung sind, andere hingegen nicht; und weshalb in einer anderen Gesellschaft wiederum andere Parameter eine Rolle spielen; oder woran es liegt, dass manche Parameter stärker korreliert sind, andere weniger. Bei der Suche nach Antworten auf diese Fragen stößt man womöglich an die Grenzen einer rein strukturellen Theorie. Fündiger würde man vielleicht, wenn man den Zusammenhang von sozialen Strukturen, kulturellen Traditionen und psychologischen Dispositionen und die historischen Transformationen dieses Zusammenhangs erfasste. Blaus „primitive“ Theorie zeigt ein – womöglich schwer lösbares – Dilemma soziologischer Theoriebildung auf: Einfachheit und Testbarkeit einer Theorie werden zum Preis des Ausschlusses zu vieler bedeutender Randbedingungen erkauft. So ist der scheinbar paradoxe Befund Turners (1991: 581) verständlich, wenn er Blaus Theorieansatz zu den bedeutendsten des (zwanzigsten) Jahrhunderts zählt („I consider this effort one of the most significant of this century“), doch auch kritisch vermerkt, dass er zu viel ausschließe („it excludes so much“). Die Soziologie Blaus steht in der amerikanischen Soziologie an einem Schnittpunkt verschiedener Theoriestränge. Einen Begriff Blaus paraphrasierend könnte man sagen, sie stellt selbst einen „crosscutting parameter“ dar oder, in Simmels Terminologie, eine „Kreuzung sozialer Kreise“. In Blaus soziologischem Lebenswerk „überlagern“ sich die genuin mikrosoziologische Perspektive des frühen Blau und die dezidiert makrosoziologische des späten, der sich nicht zurückhält, den frühen zu kritisieren. In den Mikro-Makro-Debatten, die in der Soziologie wiederholt geführt werden, bietet das Gesamtwerk Blaus Anknüpfungs- und Absetzungspunkte für beide Lager. Ebenso steht die Blausche Soziologie im Schnittpunkt von Kontroversen, in denen das Verhältnis von „structure“ und „action“ bzw. „agency“, Struktur und Handeln thematisiert wird. Auch wenn Blau kein Handlungstheoretiker ist und er sich schon gar nicht für die inneren Mechanismen der Handelnden zu interessieren scheint, so negiert er doch keineswegs die Möglichkeit und Notwendigkeit zu han-
Wertung und Wirkung
67
deln. Aber Handlungen, ihre Motive und ihre „Rationalität“ vollziehen sich im Rahmen der Makrostrukturen der Gesellschaft. Die Strukturen stellen die Kontexte für die Gelegenheiten zum Handeln dar, wie es der Titel von Blaus (1994) spätem Werk Structural Contexts of Opportunities nahelegt. Und das Lebenswerk Peter Michael Blaus stellt den Kontext der „Opportunitäten“ für die „Nachfolger“ Blaus dar, die von ihm aufgeworfenen Problemstellungen soziologischer Theorie aufzugreifen. Auch wenn Blau keine „Nachfolger“ hat, die seine Theorie fortführen oder vollenden könnten, und wenn er auch keine „Schule“ gegründet hat, so hat er doch eine Reihe von Schülern und Kollegen beeinflusst, die die Probleme und Anregungen von Blaus soziologischem Strukturalismus aufgreifen (vgl. Calhoun, Meyer & Scott 1990).
Kapitel 4: James S. Coleman (1926-1995)
So wie die Wälder und Felder des physikalischen Umfeldes von Straßen und Wolkenkratzern verdrängt werden, werden die ursprünglichen Institutionen, um die herum Gesellschaften aufgebaut wurden, durch eine zielgerichtet konstruierte soziale Organisation ersetzt. Im Hinblick auf diesen Wandel mögen wir uns fragen: Gehen wir dahin, wohin wir gehen wollen? Können wir die Richtung ändern? Wie wählen wir die Richtung? Doch bevor wir diese Fragen stellen können, müssen wir wissen, wohin wir gehen, und dafür brauchen wir eine robuste Sozialtheorie. Eine solche Theorie erfordert eine feste Grundlage, und eine solche will dieses Buch liefern. James S. Coleman (1991: xiii)
Rational Choice ist ein theoretischer Ansatz, der etwa seit den 1980er Jahren in den USA und mit einiger Verzögerung auch in Europa von einer Reihe von Soziologen entwickelt und propagiert wird. Es handelt sich hier weniger um eine abgeschlossene Theorie eines großen Theoretikers als vielmehr um ein Programm oder eine gemeinsame Orientierung, im Rahmen derer theoretische wie empirische Arbeiten vorangetrieben werden. Beim Versuch einer möglichst knappen und repräsentativen Darstellung von Rational Choice stellt sich das Problem, auf welchen Autor, auf welche Position man sich konzentriert. Die 1980er Jahre haben vor allem in den USA einen Boom von Varianten des Rational Choice-Ansatzes erlebt. Dabei bestehen zwischen einzelnen Vertretern von Rational Choice zum Teil erhebliche Unterschiede, wenn nicht Widersprüche (vgl. Elster 1986). Immerhin liegt seit 1990 das höchst ambitionierte, grundlegende Werk von James S. Coleman vor: Foundations of Social Theory (Grundlagen der Sozialtheorie [1991, 1992, 1993]). Dieses Buch ist der Kulminationspunkt im Œuvre Colemans, das neben zahlreichen Aufsätzen eine Reihe von Büchern zur Theorie und Methodologie der Soziologie, zur Sozialstrukturanalyse und zur Bildungssoziologie umfasst. Foundations of Social Theory (auf das sich die folgende Darstellung der Colemanschen Rational Choice Theory konzentriert) ist ein komplexes, kompliziertes wie auch sprödes Buch, das so etwas wie ein Fundament der Rational Choice Theory darstellt bzw. einen Versuch, der vielströmigen Rational Choice-Bewegung Richtung und Einheitlichkeit zu verleihen.
70
4.1
4 James S. Coleman
Werdegang
James Samuel Coleman wurde am 12. Mai 1926 in Bedford, im US-Bundesstaat Indiana geboren. Der akademische Weg Colemans scheint zunächst in die naturwissenschaftliche Richtung zu weisen. Erst nach dem Erwerb eines Bachelor in Chemical Engineering an der Purdue University, Indiana, im Jahr 1949 studiert Coleman Soziologie, und zwar an der New Yorker Columbia University, wo er 1955 seinen Ph.D. erwirbt. Von 1956 bis 1959 ist Coleman Assistant Professor an der University of Chicago. Von 1959 bis 1973 ist er als Associate Professor an der Johns Hopkins University in Baltimore tätig. 1973 wird er Professor an der University of Chicago. Die Bedeutung der Position, die Coleman in der amerikanischen Soziologie einnimmt, wird durch seine Wahl zum Präsidenten der American Sociological Association für die Amtsperiode 1991/92 unterstrichen. James S. Coleman verstarb am 25. März 1995.
Werkchronologie
4.2
1957 1961 1964 1966 1966 1972 1974 1981 1982 1982 1986 1987 1990
71
Werkchronologie
Community Conflict The Adolescent Society Introduction to Mathematical Sociology Equality of Educational Opportunity (Zusammen mit E.Q. Campbell, C.J. Hobson, J. McPartland, A.D. Mood, F.D. Weinfeld & R.L. York) Medical Innovation (Zusammen mit E. Katz & H. Menzel) Policy Research in the Social Sciences Power and the Structure of Society Longitudinal Data Analysis The Asymmetric Society High School Achievement (Zusammen mit T.B. Hoffer & S. Kilgore) Individual Interests and Collective Action: Studies of Rationality and Social Change Public and Private High Schools: The Impact of Communities (Zusammen mit T.B. Hoffer) Foundations of Social Theory
72
4 James S. Coleman
4.3
Werkinterpretation
4.3.1
Methodologischer Individualismus
Die methodologische Grundposition, von der Coleman und andere Vetreter des Rational Choice-Ansatzes ausgehen, ist die des methodologischen Individualismus. Nach diesem, auch Max Weber zugeschriebenen, wissenschaftstheoretischen Credo sollte man bei der Erklärung sozialer Phänomene vom Individuum und seinem Handeln ausgehen. Aus den Handlungen, Entscheidungen oder Wahlakten der Individuen resultiert Gesellschaft. Die Individuen handeln, nicht die Gesellschaft. Folglich sei es ratsam, bei gesellschaftlichen Phänomenen zu untersuchen, wie sie durch die Handlungen der Individuen zustande kommen. Das heißt nun keineswegs, dass es die Ebene des Kollektiven nicht gäbe, und impliziert ebensowenig, dass man sich für das Innenleben der Individuen zu interessieren hätte. Die Existenz einer Makroebene des Gesellschaftlichen oberhalb der Mikroebene der individuellen Handlungen wird keineswegs geleugnet. Doch wird eben diese Ebene des Kollektiven oder des Systems als etwas angesehen, das auf die individuellen Handlungen, Präferenzen und Entscheidungen zurückzuführen ist. Das Problem, das sich dann stellt, ist, wie denn die Mikroebene der individuellen Handlungen mit der Makroebene der Gesellschaft verknüpft ist. Genau dieses Problem diskutiert Coleman zu Beginn seines Werkes. Coleman (1991: 2ff.) stellt fest, dass es ein Verhalten nicht nur von Individuen gibt, sondern auch ein Systemverhalten – leider ohne „System“ zu definieren. Durch bloße Aggregation der individuellen Handlungen gelangt man freilich auch nach Coleman nicht auf die Ebene des Systems. Man kann die Phänomene auf der Ebene des Kollektiven auch nicht als das bewusst intendierte Resultat der individuellen Handlungsentscheidungen auffassen. Es ist gerade eine Pointe von Rational Choice, dass durch die egoistischen Entscheidungen und Handlungen der Individuen auf der kollektiven Ebene durchaus etwas Rationales zustande kommen kann. Wenn die einzelnen Akteure ihrer Handlungslogik folgen, d.h. wenn sie rational kalkulierend ihren Interessen nachgehen, dann entstehen bestimmte kollektive Strukturen, die sich der einzelne womöglich gar nicht vorgestellt hat, die für ihn aber durchaus vorteilhaft sein können. Man erkennt hier das alte Theorem von der „invisible hand“ Adam Smiths. Die Position von Rational Choice, zumindest die Colemans, ist also „eine spezielle Variante des methodologischen Individualismus“ (Coleman 1991: 6). Mit der Formulierung „spezielle Variante“ überspielt Coleman eine gewisse Unentschiedenheit. Denn seine Variante „geht nicht davon aus, daß die Erklärung von Systemverhalten einzig und allein individuelle Handlungen und Einstellungen umfaßt, die dann aggregiert werden. Die Interaktion zwischen Individuen wird so gesehen, daß sie neu entstehende (emergente) Phänomene auf der Systemebene zur Folge hat, d.h. Phänomene, die von den Individuen weder beabsichtigt noch vorhergesehen worden sind. Überdies wird nicht verlangt, daß eine Erklärung zu einem bestimm-
Werkinterpretation
73
ten Zweck stets bis hinunter zur Individualebene gehe, um befriedigend zu sein. Das Kriterium ist stattdessen ein pragmatisches: Die Erklärung ist befriedigend, wenn sie für die besonderen Arten des Eingriffs, denen sie zugrunde liegen soll, von Nutzen ist. Dieses Kriterium fordert normalerweise eine Erklärung, die sich unter die Systemebene bewegt, aber nicht unbedingt eine, die sich auf individuelle Handlungen und Einstellungen stützt.“ (Coleman 1991: 6f.)
Unentschieden ist dieser Passus deshalb, weil er nicht angibt, was mit einer Ebene zwischen Systemebene und der Ebene individueller Handlungen gemeint ist, auf die man die Erklärung „stützen“ soll. Unklar ist, wann man sich mit dieser (nicht ausgewiesenen) Zwischenebene zufrieden geben kann; wann man hingegen weiter auf die Ebene des individuellen Handelns absteigen muss; worauf „normalerweise“ abzielt bzw. wann diese normale Erklärungsweise nicht gelten soll. Der Hinweis auf das „pragmatische Kriterium“ kann da nur eine salvatorische Floskel sein, die zudem dunkel bleibt, wenn davon die Rede ist, dass die Erklärung für einen wie auch immer gearteten „Eingriff“ (worin, wozu, mit welchen Mitteln?) von Nutzen (inwiefern, welcher Art?) sein soll. Fairerweise sei gesagt, dass Coleman im Text, der auf das angeführte Zitat folgt, einige Versionen dessen, was er unter Makroebene versteht, liefert. Dabei kommt Coleman dann auch auf den entscheidenden Kern seiner Theorie, der – trotz allen Erwägungen und Einschränkungen, die Coleman vornimmt – vergleichsweise simpel ist. 4.3.2
Handlung und Akteur
Theoriekern bzw. Basis der Colemanschen Theorie – wie von Rational Choice allgemein – sind zielgerichtete Handlungen. Das heißt, es wird angenommen, dass Menschen Handlungen entwerfen und durchführen, die ihren Interessen entsprechen. Sie verhalten sich „rational“ in dem Sinne, dass sie ihre Möglichkeiten im Handeln so einsetzen, dass ihre Interessen optimal verwirklicht oder zumindest im Auge behalten werden. Nun legt der Rational Choice-Ansatz aber keineswegs einen Katalog von Interessen vor, die für die Menschen wichtig sein könnten. Vielmehr konzentriert er sich auf die Verbindung von Ziel und Mittel bzw. auf die Frage, ob und wie Menschen ihre Möglichkeiten optimal einsetzen, um Interessen durchzusetzen – egal, um welche Interessen es im Einzelnen geht. Die rationale Wahl ist nichts anderes als das optimale Verhältnis von Kosten und Nutzen. Damit wird die Nutzenmaximierung also zum alles übergreifenden Interesse des Menschen deklariert. Rationalität, im Sinne einer instrumentellen oder Zweck/MittelRationalität, ist also der Leitbegriff der Rational Choice Theory. Nutzenmaximierung ist das, was die Welt, die Akteure und ihre Handlungen bewegt. Die Verfechter von Rational Choice interessieren sich dafür, wie Menschen ihren Nutzen kalkulieren oder, genauer, wie ihre Entscheidungskalküle aussehen müssten, wenn sie das gewünschte maximale Ergebnis erzielen sollen.
74
4 James S. Coleman
Der begriffliche Ausgangspunkt der Theorie Colemans ist minimalistisch, d.h. äußerst sparsam. Eine Handlung besteht aus einem „minimalen System“: „Das minimale System umfaßt zwei Arten von Elementen und zwei Arten, wie sie miteinander in Beziehung stehen. Die Elemente sind Akteure und Dinge, über die sie Kontrolle ausüben und an denen sie irgendein Interesse haben. Ich nenne diese Dinge, je nach ihrem Wesen, Ressourcen oder Ereignisse. Die Beziehungen zwischen Akteuren und Ressourcen sind, wie bereits impliziert, Kontrolle und Interesse.“ (Coleman 1991: 34)
Das Theorieelement Akteure konstruiert Coleman als asoziale und ahistorische Wesen: als Personen, „von denen man annimmt, daß sie sich nicht nur rational, sondern auch unbeeinträchtigt von Normen und völlig eigennützig verhalten“ (Coleman 1991: 38). Wenn Coleman diese radikale Annahme trifft, findet man sogleich auch das für ihn typische Abschwächen der Position mit anschließender Bekräftigung der ursprünglichen Position (eine Art „theoretische“ Trotzreaktion, nach dem Muster des „auch wenn alles dagegen spricht, dann deshalb erst recht“). So konzediert Coleman (1991: 38) etwa: „Gewiß existieren Normen, Personen befolgen sie (wenn auch nicht einhellig), und Personen handeln oft im Interesse von anderen oder eines Kollektivs – ‚selbstlos‘, wie wir zu sagen pflegen.“ Dass er von einer von jeglicher Sozialität abstrahierenden Version von Akteuren ausgeht, begründet Coleman (1991: 39) mit folgendem Argument: „Mit normativen Systemen zu beginnen (bei der Konstruktion der Theorie; HGV), würde bedeuten, die Konstruktion einer Theorie über die Entwicklung und Aufrechterhaltung normativer Systeme auszuschließen.“ Nun geht es Coleman aber in seiner Theorie unter anderem darum, die Existenz von Normen durch das Interesse der Akteure an diesen Normen zu erklären. Die Normen sind also das Explanandum, die Interessen und Handlungen der Akteure das Explanans. Natürlich ist es reizvoll und wichtig zu erklären, warum Normen existieren und befolgt werden. Doch weshalb man sich daher der Fiktion eines normlosen, asozialen Akteurs verschreiben muss, leuchtet nicht ein. – Man muss den Menschen ja auch nicht als stummes Wesen konzipieren, um die Existenz bestimmter Sprachen zu erklären. Die Erklärung der Existenz sozialer Normen durch die Handlungen asozialer Individuen ist so unbefriedigend wie die Erklärung der Existenz von Sprachen durch sprachlose Individuen. Asoziale und stumme Individuen sind Ausnahmen und nicht der Normalfall, und es spricht wenig dafür, sich bei der Erklärung, weshalb soziale Normen und Sprachen existieren, auf die Ausnahmen zu stützen und diese für normal zu halten. Eine ähnliche Argumentationsfigur findet sich, wenn Coleman (1991: 39) meint, zugunsten der Erklärung von Sozialisationsprozessen die Moralität von Akteuren ausschließen zu müssen: „Wenn man davon ausginge, daß Personen immer schon mit einem Moralkodex ausgestattet sind, würden alle Sozialisationsprozesse von der theoretischen Untersuchung ausgeschlossen.“ – Auch diese Schlussfolgerung ist unsinnig. Denn man kann sehr wohl – und muss es vielleicht sogar – davon ausgehen, dass Menschen immer schon moralische Vorstellungen haben, und zugleich fragen, wie die Menschen zu ihren Moralbegriffen gekommen sind (d.h.,
Werkinterpretation
75
wie und wann sie sozialisiert worden sind). Um zu erklären, wie sich Intelligenz oder Sexualität entwickeln, muss man ja auch nicht davon ausgehen, dass Menschen dumm und asexuell sind. Colemans Argumentation ist hier auch insofern wenig überzeugend, als er selbst überhaupt keine Sozialisationstheorie liefert bzw. allenfalls sehr rudimentäre Überlegungen zur Sozialisation anstellt. Was einen Akteur ausmacht, darüber lässt sich Coleman in seinem Buch erst an später Stelle aus. Statt sozialisationstheoretischer Konzepte findet sich dann aber die – etwas bemühte und eher abwegige als überzeugende – Anregung, sich das Selbst des Menschen analog zu einer Körperschaft („corporation“) vorzustellen. 4.3.3
Ressource und Kontrolle
Ein weiterer grundlegender Begriff der Theorie Colemans ist Ressource. Unter Ressourcen kann man Mittel und/oder Möglichkeiten verstehen, welche einen zu etwas befähigen, die man zu einem Zweck einsetzen kann. Diese instrumentelle Bedeutung von Ressource ist in Colemans Begriff enthalten. Im Zusammenhang mit Kontrolle, einem weiteren Grundbegriff der Colemanschen Theorie, bekommt der Aspekt Gewicht, dass man Ressourcen auch besitzen, über sie verfügen kann, sie zu erwerben oder zu tauschen versucht. Wenn man sich von Coleman eine Auflistung von – möglichen oder tatsächlichen – Ressourcen erwartet, wird man enttäuscht. Bei Coleman (1991: 40) heißt es lapidar: „Zu den Ressourcen, die jeder Akteur besitzt und an denen andere interessiert sind, gehört eine Vielzahl von Dingen. Am offenkundigsten zählen hierzu Ressourcen, die in der Volkswirtschaft private Güter genannt werden.“ Wichtiger als eine eingehende Klassifizierung von Ressourcen ist für Coleman, dass Menschen Ressourcen zu kontrollieren bestrebt sind, bzw. die Vorstellung haben, ein Recht auf deren Kontrolle zu besitzen. Weshalb jemand an einer bestimmten Ressource überhaupt ein Interesse hat (und jemand anders an einer anderen), spielt hier keine Rolle; wohl aber die Tatsache, dass der Akteur A Ressourcen kontrolliert, die B auch gerne nutzen würde, über die er aber keine Kontrolle hat. Was genau Kontrolle heißt, welche Arten von Kontrolle denkbar sind, führt Coleman nicht näher aus. (Man kann in Colemans Ausführungen wohl „Kontrolle über“ durch „Besitz von“ ersetzen und „Kontrollrechte“ durch „Zugangsrechte“.) Kontrolle – und das ist für Colemans Begriff wichtig – bringt Menschen zusammen, macht sie durch gegenseitiges Aufeinanderbeziehen zu sozialen Wesen. Einfach gesagt: weil Alter etwas hat, das Ego nicht besitzt, aber auch gerne hätte, geraten Ego und Alter in einen sozialen Austauschprozess. „Akteure sind mit Ressourcen (und somit indirekt miteinander) nur mittels zweier Beziehungen verbunden, nämlich ihre Kontrolle über Ressourcen und ihr Interesse an Ressourcen. Akteure handeln nach einem einzigen Prinzip, das sie bewegt, so zu handeln, daß die Befriedigung ihrer Interessen maximiert wird. Eine solche Handlung kann einfach im Verbrauchen einer Ressource bestehen; ist dies nicht der Fall, führt das Maximierungsprinzip in fast allen
76
4 James S. Coleman Fällen zu einer einzigen Handlungsart, nämlich dem Austausch von Kontrolle (oder dem Recht auf Kontrolle) über Ressourcen und Ereignisse. Unter gewissen Umständen kann es jedoch zu einer einseitigen Übertragung von Kontrolle (oder dem Recht auf Kontrolle) auf einen anderen Akteur kommen.“ (Coleman 1991: 46)
Die Diskrepanz zwischen Interesse und Kontrolle (dass Ego an einer Ressource Interesse hat, sie aber nicht kontrolliert) zwingt sozusagen zum sozialen Austausch, vorausgesetzt, solche Diskrepanzen treten nicht nur bei einem Akteur auf. B hat etwas, was A nicht hat, und B wiederum ist bereit, etwas davon A zu überlassen, wenn er umgekehrt von A (oder einem Dritten) etwas bekommt, an dem er interessiert ist. „Aufgrund von Austauschhandlungen (...)“, so Coleman (1991: 48), „reduziert sich die Diskrepanz zwischen Interesse und Kontrolle bis hin zu dem Punkt, an dem ein Gleichgewicht entsteht – d.h. wo kein Austausch mehr stattfinden kann, der die von beiden Akteuren erwartete Verwirklichung von Interessen noch verbessern könnte. An diesem Punkt hat jeder Akteur die Verwirklichung seiner Interessen in dem Maße maximiert, wie es seine ursprünglichen Ressourcen erlaubten.“ Coleman bezeichnet diesen Punkt als ein soziales Gleichgewicht. Wenn an einem Punkt alle am Austausch Beteiligten so gestellt sind, dass sich keine Verbesserung ihrer Situation mehr für sie erzielen lässt, dann ist das „soziale Optimum“ erreicht, „ein Höchstmaß an allgemeiner Befriedigung“ (Coleman 1991: 49). Hier übersieht Coleman – anders als die Austauschtheoretiker Peter M. Blau und Richard Emerson oder deren klassische Vorläufer Georg Simmel und Marcel Mauss (siehe Kompendium, Bd. 1, Kap. 5.2) – , dass die Aufrechterhaltung von Austauschbeziehungen als solche erstrebenswert sein kann und nicht eine bestimmte (optimale oder suboptimale) Verteilung der Ressourcen. Bestimmte Ressourcen (Zuneigung, Ansehen, Liebe, Sex) kommen ja erst durch den Austausch zustande. Wenn diese dann optimal verteilt sind, ist das für die Akteure noch lange kein Grund, den Austausch zu beenden. Das von Coleman so bezeichnete „soziale Optimum“ ist also der kollektiv maximal erzielbare Nutzen. Das Prinzip der Nutzenmaximierung gestattet Coleman, „normative Aussagen zu machen“, und für die Formulierung eben solcher will er mit seinen Grundlagen der Sozialtheorie die Voraussetzung schaffen. Coleman (1991: 50) zitiert in diesem Zusammenhang dann auch Adam Smith, der das Prinzip formuliert habe, „daß jeder einzelne, nur auf sein eigenes Wohlergehen bedacht, ‚von einer unsichtbaren Hand geleitet wird, um einen Zweck zu fördern, den zu erfüllen er in keiner Weise beabsichtigt hat‘ (1974 [1776], S. 371). Obwohl Smith damit zwar nicht impliziert hat, daß dies zu einem sozialen Optimum führt, fuhr er fort: ‚Dadurch, daß er das eigene Interesse verfolgt, fördert er häufig das der Gesellschaft nachhaltiger, als wenn er wirklich beabsichtigt, es zu tun‘ (S. 371).“
Nun heißt es in dem von Coleman angeführten Smith-Zitat ja, dass derjenige, der das eigene Interesse verfolgt, häufig das allgemeine Wohl unbeabsichtigt fördere. Das heißt aber eben auch, dass dem nicht immer so ist. Und wie Coleman ja selbst betont, impliziert Smith kein soziales Optimum. Ein soziales Optimum aus einer
Werkinterpretation
77
allgemeinen Nutzenmaximierung ableiten zu wollen, ist freilich ein uralter Ansatz. Die Geschichte des utilitaristischen Denkens zeigt nur leider, dass es unmöglich ist, ein solches Optimum sozusagen von außen, über die Köpfe der Betroffenen hinweg, zu bestimmen, und dass es auch für die am Austauschprozess Beteiligten schwer ist, sich auf einen solchen Punkt zu einigen. Und schließlich ist es auch überaus fraglich, ob das Prinzip der Nutzenmaximierung überhaupt ausreicht, um sinnvolle normative Aussagen zu formulieren. 4.3.4
Norm
Eine Pointe des Rational Choice-Ansatzes besteht darin zu zeigen, dass die egoistischen Interessen der Akteure auf der kollektiven Ebene zu Resultaten führen, die sozial und altruistisch scheinen, denen man zunächst also gar nicht ansieht, dass sie auf dem Prinzip der Nutzenmaximierung beruhen. In dem Zusammenhang stellt sich dann die Frage, wie es überhaupt kommt, dass soziale Normen entstehen, die doch der individuellen Nutzenmaximierung entgegenzustehen scheinen und die Wahlmöglichkeiten der Individuen einschränken. Auch fragt sich, wie es zu erklären ist, dass Herrschaftsbeziehungen etabliert werden; oder wie es kommt, dass Menschen sich gegenseitig helfen. Coleman bemüht sich extensiv, zu zeigen, dass Vertrauensbeziehungen, Herrschaftsverhältnisse und Normen auf rationalen Entscheidungen von Individuen beruhen. Norm definiert Coleman (1991: 313) folgendermaßen: „Ich möchte sagen, daß in bezug auf eine spezifische Handlung eine Norm existiert, wenn das sozial definierte Recht auf Kontrolle der Handlung nicht vom Akteur, sondern von anderen behauptet wird.“ Die Existenz von Normen koppelt Coleman mithin an die Übertragung von Kontrollrechten. Dies impliziert, „daß in dem sozialen System oder Subsystem ein Konsens besteht, daß andere das Kontrollrecht über die Handlung innehaben. Im Hinblick auf die Definition von Herrschaft heißt dies, daß andere Herrschaft über die Handlung ausüben, und zwar Herrschaft, die ihnen weder einseitig noch als Teil eines Austauschs willentlich übertragen wird, sondern die kraft des sozialen Konsenses besteht, welcher ihr das Recht überantwortet hat.“ (Coleman 1991: 313) – Hier verschiebt Coleman das Problem, weshalb eine Norm existiert, auf die Frage, weshalb denn dieser soziale Konsens existiert, der die Übertragung von Kontrollrechten gewährleistet. Coleman unterstellt somit genau das – Konsens –, was doch erst zu erklären wäre. An Colemans Ansatz fällt auf, dass er die „problematischen Stellen“ seiner Argumentation bzw. die Problempunkte in knappe Exkurse abschiebt oder Probleme durch – oft ad hoc nachgereichte – Definitionen einfach „wegdefiniert“. Mit der Thematik der Entstehung von Normen verbindet sich die Frage, weshalb Normen befolgt werden. Bei Coleman wird das in einem eineinhalb Seiten langen Exkurs abgehandelt. Außerdem erhebt sich die Frage, weshalb eine Norm als legitim anerkannt wird; dieser Frage opfert Coleman ganze zwei Seiten. Etwas mehr Seiten
78
4 James S. Coleman
benötigt er dann, um die „Internalisierung von Normen“ zu behandeln. Für dieses Problem sieht Coleman seine Rational Choice-Theorie eigentlich gar nicht als zuständig an. Die Rational Choice-Theorie kann und will gar nicht die Frage beantworten, „wie Individuen die von ihnen vertretenen Interessen entwickeln“ (Coleman 1991: 379). Gleichwohl interessiert sich Coleman dafür, unter welchen Bedingungen Akteure eine Norm internalisieren. Dabei „bedeutet Internalisierung einer Norm, daß ein Individuum ein inneres Sanktionssystem entwickelt, das mit einer Bestrafung reagiert, wenn das Individuum eine durch die Norm verbotene Handlung ausführt oder eine von der Norm vorgeschriebene Handlung nicht ausführt“ (Coleman 1991: 380). Coleman (1991: 381) fragt dann: „Unter welchen Bedingungen ist es rational zu versuchen, ein inneres Sanktionssystem hervorzurufen?“ – Zur Klärung dieser Frage greift Coleman auf eine – wie er es nennt – empirische Beobachtung zurück: „Es hat den Anschein, daß Sozialisationsagenten nicht einfach versuchen, anderen Personen bestimmte Normen einzuimpfen. Ein Hauptbestandteil der Sozialisation ist der Versuch, das Individuum zur Identifizierung mit dem Sozialisationsagenten zu bewegen. Dies geschieht nicht nur, wenn Eltern ihre Kinder sozialisieren, sondern auch in anderen Fällen. Nationalstaaten bedienen sich öffentlicher Bildung sowie verschiedener nationalistischer Ereignisse und patriotischer Propaganda, um im Individuum eine Identifikation mit dem Staat hervorzurufen, damit es die Interessen des Staates als seine eigenen übernimmt.“ (Coleman 1991: 382; Hervorh. ebd.)
Als weiteren empirischen Beleg nennt Coleman dann noch die Identifizierung japanischer Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen. Diese Ausführungen Colemans sind in dreierlei Hinsicht bemerkenswert: Erstens ist es sicher etwas fragwürdig, hier von empirischen Beobachtungen zu sprechen, ohne auch nur eine Untersuchung für solche Identifikationsprozesse zu zitieren. Zweitens wäre genauer zu klären, was unter Identifizierung zu verstehen ist; bei den genannten Beispielen handelt es sich doch um sehr unterschiedliche Vorgänge. Immerhin existiert eine umfangreiche psychologische, sozialpsychologische und psychoanalytische Literatur zum Thema Identifikation, die Coleman aber nicht heranzieht. Drittens ist überhaupt bemerkenswert, dass Coleman statt direkt mit einer Nutzenfunktion zu argumentieren den theoretischen Umweg über eine vage Identifikationstheorie einschlägt. Allzu ernsthaft setzt Coleman sich mit dem Phänomen Identifikation jedoch nicht auseinander (wie ja auch seine Konzeption des Selbst, in Analogie zu einer Körperschaft, eine merkwürdige Fiktion ist, die Ignoranz gegenüber psychologischen Theorien offenkundig macht). 4.3.5
Von der Theorie zur Sozialpolitik
Coleman hat sich immer wieder auch als sozialpolitisch interessierter Sozialwissenschaftler gezeigt. In den 1960er Jahren hat er (Coleman et al. 1966) eine umfassende bildungspolitische Studie durchgeführt, die in den USA eine Rolle in den
Werkinterpretation
79
politischen Auseinandersetzungen um das Bildungssystem und seine rassendiskriminierende Züge gespielt hat. Coleman geriet dabei ins Kreuzfeuer der Kritik, da er auf kontraproduktive Effekte von Antidiskriminierungsmaßnahmen hingewiesen hatte, wie die Aufhebung der Trennung von weißen und schwarzen Schülern in den Schulen bzw. bei der Beförderung zur Schule, die dazu führte, dass die Eltern weißer Schüler ihre Kinder auf teure Privatschulen schickten. Ein sozialpolitischer Impetus ist auch Colemans späterem Grundlagenwerk zu entnehmen. Überlegungen zur Utilität sind dort nicht auf die theoretische Herleitung und Begründung des Nutzenkonzepts beschränkt, sondern erstrecken sich auch auf die Nutzenfunktionen gesellschaftspolitischer Maßnahmen sowie die Nützlichkeit der Sozialwissenschaften. Aber auch Sozialisation, Erziehungs- und Familienentscheidungen werden – wohl inspiriert von vergleichbaren Überlegungen des Chicagoer Wirtschaftswissenschaftlers Gary S. Becker (1976, 1981) – unter Nutzenaspekten beleuchtet. Zunächst macht sich Coleman Gedanken, unter welchen Bedingungen es für Sozialisationsagenten nützlich ist, in die Sozialisation zu investieren. Coleman (1991: 385) schreibt, „daß Eltern (oder andere Akteure), die in der Lage sind, ein inneres Sanktionssystem zu begründen, nicht in den Genuß aller Gewinne kommen, die dies zur Folge hat. Die Eltern müssen die Kosten der Internalisierung bezahlen, doch andere Personen werden einige der zukünftigen Gewinne ernten. Es trifft natürlich zu, daß in der Zeit, in der das Kind noch zu Hause wohnt, an Eltern auch einige der Gewinne abfallen. Da diese aber nur einen geringen Teil der Gewinne ausmachen, ist von der Gesamtmenge an Gewinnen her, die die Internalisierung für andere erbringt (....) eine zu geringe, das heißt eine Unterinvestition in die Internalisierung zu erwarten. Diese Unterinvestition betrifft wahrscheinlich in besonderem Ausmaß die Internalisierung von Normen, die mit Handlungen des Kindes im Elternhaus am wenigsten zu tun haben und vor allem auf Handlungen abzielen, die andere Personen betreffen, mit denen man später im Leben zu tun hat.“
Anstatt sich wirklich für Sozialisation zu interessieren (Coleman führt keine sozialisationstheoretischen Untersuchungen an), leistet sich Coleman hier eine Reihe merkwürdiger Spekulationen, die zwar in das Rational Choice-Muster passen, aber doch ziemlich weit hergeholt scheinen. Zudem gibt er diese Spekulationen als „Voraussagen“ aus. Z. B.: „Eine weitere Voraussage lautet, daß Unterinvestitionen in die Internalisierung von Normen häufiger in Kulturen oder Umgebungen vorkommen, in denen Kinder ihr Elternhaus schon früh verlassen. Hier erfahren Eltern, die ihre Kinder sozialisieren, daß sie einen geringeren Anteil der Gesamtgewinne erhalten, und gelangen so zu der Einsicht, daß sich Investitionen in die Internalisierung weniger rentieren.“ (Coleman 1991: 386) „Eine zweite spezifische Voraussage lautet, daß ein Anstieg der Scheidungsrate eine Reduzierung der Investitionen in die Internalisierung zur Folge hat und daß Kinder geschiedener Eltern ein geringeres Maß an Internalisierung aufweisen. Beide geschiedene Elternteile gehen davon aus, daß sie mit dem Kind weniger Zeit verbringen, und finden es daher weniger kostspielig, äußere Sanktionen in Situationen anzuwenden, in denen die Schaffung innerer Sanktionen im Falle eines längeren Amortisationszeitraums wirksamer wäre.“ (Coleman: 1991: 386)
80
4 James S. Coleman
Nun bräuchte man diese Spekulationen vielleicht nicht so ernst zu nehmen. Doch Coleman tut das sehr wohl und geht noch einen – dramatischen – Schritt weiter: „Diese (...) Punkte, die Bedingungen betreffen, unter denen Eltern ihren Kindern eher innere Sanktionen vermitteln, als äußere Sanktionen anzuwenden, führen zu Voraussagen, die alles andere als trivial sind. Einige der Voraussagen sind, wenn sie durch die Forschung bestätigt werden, von großer Bedeutung für die soziale Kontrolle in der Zukunft, denn sie deuten auf absinkende Niveaus der Internalisierung von Normen in zukünftigen Generationen hin, vorausgesetzt, daß die Familie weiterhin als zentraler Sozialisationsagent fungiert. Dies bedeutet, daß entweder mehr Systeme äußerer Kontrolle zur Anwendung kommen oder daß die soziale Kontrolle schwächer wird.“ (Coleman 1991: 388)
An dieser Stelle wird deutlich, dass Coleman mit seiner Theorie durchaus auch sozialpolitische Ambitionen verbindet. Die Theorie, die er im Auge hat, die „neue Sozialwissenschaft“, soll ein Fundament für die „zielgerichtete Umgestaltung“ der Gesellschaft sein: „So wie der Wissenschaftszweig der Mechanik die Grundlage für die Konstruktion der physikalischen Umwelt darstellt, muß auch die theoretische Komponente der neuen Sozialwissenschaft eine Grundlage für die zielgerichtete Umgestaltung der Gesellschaft bieten.“ (Coleman 1992: 428f.) Coleman bietet auch eine rudimentäre Diagnose der modernen Gesellschaft an, die allerdings nur eine wiederaufgelegte, dabei simplifizierte Version der Tönniesschen These „von der Gemeinschaft zur Gesellschaft“ oder der Durkheimschen „von der mechanischen zur organischen Solidarität“ ist. Diesen Wandel von der traditionalen, gemeinschaftlichen Sozialität zur modernen, auf funktionaler Arbeitsteilung beruhenden Gesellschaft charakterisiert Coleman als eine Veränderung im Mischungsverhältnis der drei von ihm unterschiedenen Kapitalsorten (physisches Kapital, Humankapital, soziales Kapital): „Mit der Entwicklung der Gesellschaften hat sich die Mischung dieser drei Formen von Kapital, die sich im Besitz von Personen in aufeinanderfolgenden Generationen befinden, verändert. Besonders zu bemerken ist ein Zuwachs an physischem Kapital, der aus wirtschaftlichem Wohlstand resultiert, und ein Rückgang an sozialem Kapital, das von der ursprünglichen sozialen Organisation der Familie und Gemeinde bereitgestellt wird. Die letztere Veränderung (...) spiegelt die Zunahme zielgerichteter Körperschaften wider, die den Haushalt und die Gemeinde aufgrund ihrer immer stärker ausgeweiteten Funktionen verdrängt und dadurch diese ursprünglichen Körperschaften geschwächt haben.“ (Coleman 1992: 429)
Rudimentär schließt sich hier bei Coleman auch eine Theorie des Staates an, dessen Rolle als Umverteilungsstelle (von Gütern und Verfügungsrechten) hervorgehoben wird. Umverteilung, und zwar gemeinschaftsbezogene, habe es auch in der traditionalen Gesellschaft gegeben. Sie erfolgte durch Familie, Haushalt und Sippe. „Anders als diese gemeinschaftsbezogene Umverteilung aber teilt die durch Steuern genährte Umverteilung, die vom Staat organisiert wird, die Haushalte (und selbst Nachbarschaften) in zwei Gruppen – in die Wohltäter und die Empfänger oder in eine produktive und eine unproduktive Gruppe.“ (Coleman 1992: 435) – Das ist sicher ein interessanter, aktueller, aber auch diskussionswürdiger Gedanke. Zu fragen ist hier aber wohl, ob der Gegensatz von produktiver und unproduktiver Gruppe ein ausschließlicher ist; und ob es wirklich die staatliche Umverteilungspo-
Wertung und Wirkung
81
litik ist, die diese – man kann wohl sagen – Zweiklassengesellschaft produziert, oder ob der Staat auf diese Entwicklung lediglich kompensierend reagiert. Bei Coleman (1992: 435) liest sich das jedoch eindeutig, seine Theorie gibt sich da populistisch neokonservativ: „Es fehlt die Sozialstruktur, die notwendig ist, um den Anreiz, keinen Beitrag zu leisten, auszuschalten. Es entsteht eine Unterklasse, die nicht nur dauernden Bestand hat, sondern auch ohne Einschränkung Neuzugänge erhält. Die Umverteilung erzeugt Anreize, die dahin tendieren, die Anreize des ersten Verteilungsdurchgangs anhand von Löhnen für produktive Aktivität auszustechen.“
4.4
Wertung und Wirkung
Colemans Rational Choice Theory stellt einen hohen Anspruch, will sie doch eine Grundlage für die Erklärung des menschlichen Verhaltens und sozialer Gebilde liefern. Sie hat den scheinbaren Vorzug, komplexe Gebilde wie die Gesellschaft, Institutionen und Organisationen auf das Handeln von Individuen zurückzuführen. Doch die unterstellte Rationalität des Menschen und das damit verbundene Menschenbild des Homo oeconomicus – des sein Verhalten nach Kosten-NutzenGesichtspunkten kalkulierenden – werfen mehr theoretische, empirische (und ethisch-moralische) Probleme auf, als sie zu lösen vermögen. Der Rationalitätsbegriff und das Modell des Akteurs der Rational Choice Theory sind mit einer Reihe von Fragen zu konfrontieren. Ein noch vergleichsweise einfaches Problem besteht in der Informationsgrundlage der „rationalen Wahl“: wie informiert ist überhaupt der Wählende? Selbst wenn ihm die notwendigen und ausreichenden Informationen vorliegen sollten (wie oft mag das der Fall sein?), kann es dennoch sein, dass sich der Wählende anders, d.h. wider besseres Wissen verhält. Ist dann die Annahme, der Akteur sei rational, widerlegt? Oder muss man seine Entscheidung als Ausdruck einer anderen, „höheren“ Rationalität ansehen? Und wenn ja, welcher? Oder um es auf einen konkreten Punkt zu bringen: Wie rational ist selbstzerstörerisches Verhalten? Welche „Rationalität“ liegt ihm zugrunde? – Wenn unterstellt wird, dass der Selbstmörder eben seiner individuellen Nutzenfunktion folgt, nach der die Kosten des Weiterlebens größer sind als sein Nutzen, er sich demnach rational verhält, wenn er seinem Leben ein Ende setzt, dann hat man es wohl mit einem zu weit gefassten Rationalitätsbegriff zu tun, mit dem man nichts mehr wirklich erklären kann. Das Selbstmordbeispiel verweist auf die grundlegendere Frage: Handelt es sich bei der „Rationalität“ von Rational Choice um eine gebotene Rationalität oder wird unterstellt, dass sich Menschen tatsächlich dieser Rationalität entsprechend verhalten? – Jenseits dieser beiden Möglichkeiten ziehen sich Rational ChoiceAnhänger gern auf eine „neutrale“ Position zurück, die darin besteht, das menschliche Handeln lediglich als rational zu „modellieren“; d.h., die Rationalität als Modellvorstellung – ähnlich dem Weberschen Verfahren des Idealtypus – zu behan-
82
4 James S. Coleman
deln, sozusagen als Gedankenexperiment durchzuspielen. Wenn nun aber zugegeben wird, dass sich Menschen nicht tatsächlich so verhalten, wie die Rational Choice-Annahme unterstellt, so kann man fragen, welchen Sinn es überhaupt macht, von einer solchen Modellwelt auszugehen, die allenfalls ein simplifiziertes, womöglich aber grundsätzlich falsches Bild von der Welt zeichnet. Die auf der „modellierten“ Rationalität basierende Theorie ist dann wohl nicht als fundamental im Sinne von grundlegend und begründet anzusehen, sondern eher als fundamentalistisch. Die Argumentationsstruktur ähnelt dann anderen fundamental(istisch)en Überzeugungen. (So kann man – fundamentalistisch wider besseres Wissen und menschliche Natur – unterstellen, dass Priester sich keusch verhalten oder verhalten sollten, und darauf Schlussfolgerungen über die soziale Organisation des Zölibats und der Priesterschaft gründen.) Eine weitere Schwäche der Rational Choice Theory, die sich aus der vermeintlichen Stärke des methodologischen Individualismus ergibt, besteht in ihrem einer Karikatur nahekommenden Gesellschaftsbild. Wenn Coleman die Gesellschaft als Transaktionsgeschehen individueller und korporativer Akteure konzipiert, die sich wie Unternehmer verhalten, wird das allenfalls Ausschnitten der Gesellschaft gerecht und genügt nicht einmal zur Erklärung von Märkten oder der Wirtschaft. Schließlich verwickelt sich Coleman in seinen Foundations in einen „fundamentalen“ Selbstwiderspruch: Wenn die Akteure sich tatsächlich rational im Sinne von Rational Choice verhalten und die Gesellschaft nutzenmaximierend wie sozialoptimierend gestalten, dann bedarf es der sozialwissenschaftlichen Beratung doch eigentlich gar nicht mehr. Rational Choice, ernst genommen, macht die sozialwissenschaftliche Beratung, die Coleman mit seiner auf Rational Choice basierenden „neuen Sozialwissenschaft“ liefern und fundieren will, überflüssig. Aber offensichtlich erkennen die Rational Choice-Theoretiker an, dass sich individuelle und kollektive Akteure keineswegs durchwegs rational im Sinne der Rational Choice Theory verhalten, so dass Beratungsbedarf entsteht und eine „neue Sozialwissenschaft“ (à la Rational Chocie Theory) gerechtfertigt ist. Bleibt die Frage, wie dieses Defizit an Rationalität zu erklären ist? Ist es nur eine Folge unvollständiger Informiertheit der Akteure über ihre Interessen und über ihre Möglichkeiten, Interessen optimal durchzusetzen? Oder hat das doch andere, tiefere – empirische und/ oder theoretische – Gründe? Interpretiert man den Rational Choice-Gedanken als einen „normativen“ Ansatz zur Verhaltensoptimierung oder gar zur rationalen – und somit besseren(?) – Gestaltung der Gesellschaft, ist zu fragen, ob das Prinzip der Nutzenmaximierung als alleiniges Kriterium der Normativität ausreicht. Diese eher schon philosophischen, der Ethik zuzuordnenden Fragen interessieren die (meisten) Rational Choice-Theoretiker jedoch kaum, wie sie auch aus der (in der Philosophie mindestens seit zweihundert Jahren vorgetragenen) Kritik am Utilitarismus wenig gelernt haben. Die Ignoranz des Rational Choice-Lagers gegenüber Kritik von außen wiederholt sich auch im Hinblick auf die theoretischen und empirischen Einwände, wie sie gegen Rational Choice substanziell vorgebracht werden, sei es von maßgebli-
Wertung und Wirkung
83
cher soziologischer Seite (Etzioni 1988; siehe auch Denzin 1990; Wrong 1994: 197-200; Bühl 1998: 37ff.; Haller 1999: 305-409; Collins 2004a: 143ff., 174ff.) oder von Seiten der Wissenschaftstheorie (Bunge 1992; 1996: 359-387). Stattdessen zielt das Interesse vieler Rational Choice-Theoretiker auf Formalisierung ihrer wenig realistischen Annahmen und darauf, mit entscheidungs- und spieltheoretischen Mitteln bestimmte Entscheidungssituationen zu simulieren. Das Œuvre Colemans fordert zur Diskussion heraus (vgl. Clark 1996). Sein ambitioniertes Grundlagenwerk Foundations of Social Theory markiert einen Meilenstein in der Entwicklung der soziologischen Theorie. Allerdings können Meilensteine auch an irreführenden Wegen aufgestellt sein. Man kann in Colemans Foundations so etwas wie den Versuch sehen, eine Orthodoxie für Rational Choice, wenn nicht für soziologische Theorie überhaupt, zu errichten. So wie es in der Religion Orthodoxie und Fundamentalismus gibt, existieren auch auf wissenschaftlichen Feldern Bemühungen, Fundamente zu zementieren und die auf ihnen beruhenden Lehrmeinungen in orthodoxe Bahnen zu lenken. Doch daneben existieren immer auch Heterodoxien, abweichende oder gar „ketzerische“ Meinungen. Und so gibt es auch im Rational Choice-Lager – pace Coleman – eine Pluralität von Ansätzen. Klarer und einfacher, auch weniger fundamental(istisch), zugleich auch simpler und damit die Schwächen unabsichtlich offenbarend, ist etwa Michael Hechters (1987) Versuch, die Prinzipien der Gruppensolidarität im Bezugsrahmen von Rational Choice darzustellen. Als heterodox können die Arbeiten von Jon Elster (1983, 1989) angesehen werden, der sich zwar dem Rational Choice-Camp zuordnet, aber andererseits die Grundlagen von Rational Choice bis zur Selbstwiderlegung aufgeweicht hat – wohl kaum aus der Lust an der Ketzerei, sondern aufgrund bewusster Registrierung und Verarbeitung der Schwächen von Rational Choice. Die Grundgedanken des Rational Choice-Ansatzes – und das gilt auch für den wohl komplexesten und elaboriertesten Entwurf von James S. Coleman – sind keineswegs neu. Die soziologischen Vertreter von Rational Choice geben selbst unumwunden zu, dass sie von den sogenannten neoklassischen Theorien, wie sie in der Ökonomie entwickelt worden sind, beeinflusst und beeindruckt sind. Der Versuch – und Erfolg – des Wirtschaftswissenschaftlers (und Nobelpreisträgers) Gary S. Becker (1976), das Verhalten des Menschen auf Kosten-Nutzen-Erwägungen zurückzuführen, hat die Sozialwissenschaftler zweifellos beeindruckt. Wie die Bezeichnung „neoklassisch“ schon andeutet, ist auch diese Orientierung nicht neu, sondern schließt an klassische Denker der Wirtschaftstheorie wie Adam Smith (1723-1790) an. Eine andere (indirekte, weniger offenkundig gemachte) Quelle von Rational Choice ist in der utilitaristischen Philosophie zu sehen, etwa eines Jeremy Bentham (1748-1832) oder John Stuart Mill (1806-1873). Die „Ahnengalerie“ von Rational Choice macht deutlich, dass – bei aller methodischer Verfeinerung – die Grundgedanken von Rational Choice doch wenig originell sind. Folglich kann man eine Reihe von Einwänden, mit denen man den
84
4 James S. Coleman
Utilitarismus in der Philosophie, den Ökonomismus in der Psychologie und den rigiden Individualismus des Homo oeconomicus in der klassischen Ökonomie wiederholt kritisiert hatte, gegen Rational Choice erneut vorbringen. In der Philosophie war das utilitaristische Denken lediglich eine Position unter anderen, die von anderen Denkrichtungen, wenn überhaupt wahrgenommen, zumeist zurückgewiesen und rasch „erledigt“ wurde. In Psychologie und Soziologie hat der Utilitarismus in Form von Entscheidungs- und Austauschtheorien eine Rolle gespielt, wurde aber auch alsbald – so etwa von Peter M. Blau – relativiert. Und selbst in der Ökonomie, in der das Modell des Homo oeconomicus ein gewisses Hausrecht beansprucht, hat Herbert Simon (1983), der maßgeblich zur Entwicklung der Entscheidungstheorie beigetragen hat, mit seinem Konzept der „bounded rationality“ auf die Begrenztheit der (ökonomischen) Rationalität hingewiesen. Vor diesem wissenschaftshistorischen Hintergrund könnte man sagen, dass es sich bei Rational Choice um alten Wein in neuen Schläuchen handelt – wobei diese neuen Schläuche vielleicht zeitgemäßer scheinen mögen als die alten Fässer des Utilitarismus, sich letztlich aber genauso undicht erweisen. Nichtsdestotrotz wurde in den letzten zwanzig bis dreißig Jahren in der Soziologie von diesem „Elixier“ manch kräftiger Schluck genommen, und man hat sich an dem eher niedrigprozentigen Erklärungsgehalt berauscht, wo doch Nüchternheit empfohlen wäre.
Kapitel 5: Niklas Luhmann (1927-1998)
Wenn man nicht in der Theoriekonstruktion über alles Bisherige hinauskommt, und zwar sehr weit hinauskommt, sollte man als Soziologe das Feld räumen. Niklas Luhmann (2008a: 247; Hervorh. ebd.)
Im Vorwort zu einem (wenn nicht dem) seiner Hauptwerke, Soziale Systeme, schreibt Niklas Luhmann (1984: 14) über die Konstruktion seiner Theorie sozialer Systeme: „Die Theorieanlage gleicht also eher einem Labyrinth als einer Schnellstraße zum frohen Ende.“ Soziologische Theorie scheint demnach ein mühsames und langwieriges Unterfangen zu sein. Diesem hat Luhmann jedenfalls einen Großteil seines Lebens geopfert. Dabei hat dieses Gelehrtendasein zu einer beeindruckenden Produktion geführt. Das Luhmannsche Œuvre stellt an sich und seine Rezipienten hohe Ansprüche, verlangt einen langen Atem, dem auch in den eisigen Höhen der Abstraktion und inmitten der Wolkengebilde der Theorie die Luft nicht ausgehen darf. Notwendigkeit und Zwänge der „großen Theorie“ drückt Luhmann (1984: 12f.) poetisch aus: „Diese Theorieanlage erzwingt eine Darstellung in ungewöhnlicher Abstraktionslage. Der Flug muß über den Wolken stattfinden, und es ist mit einer ziemlich geschlossenen Wolkendecke zu rechnen. Man muß sich auf die eigenen Instrumente verlassen. Gelegentlich sind Durchblicke nach unten möglich – ein Blick auf Gelände mit Wegen, Siedlungen, Flüssen oder Küstenstreifen, die an Vertrautes erinnern; oder auch ein Blick auf ein größeres Stück Landschaft mit den erloschenen Vulkanen des Marxismus. Aber niemand sollte der Illusion zum Opfer fallen, daß diese wenigen Anhaltspunkte genügen, um den Flug zu steuern.“ – Auf einen atemberaubenden Höhenflug durch die soziologische Theorie hat sich Luhmann in seiner wissenschaftlichen Karriere begeben.
5.1
Werdegang
Niklas Luhmann wurde am 8. Dezember 1927 in Lüneburg geboren. Luhmann, Sohn eines Brauereibesitzers, gehört zu der Generation derer, die als Jugendliche noch in den letzten Kriegsjahren als Luftwaffenhelfer in das Geschehen des Zweiten Weltkrieges hineingezogen werden und das Kriegsende in (amerikanischer) Kriegsgefangenschaft erleben. Daraus entlassen, studiert Luhmann von 1946 bis 1949 in Freiburg im Breisgau Jura. An das Studium schließt sich die Referendarausbildung in der Heimatstadt Lüneburg an. Dort schlägt Luh-
86
5 Niklas Luhmann
mann die Laufbahn eines Verwaltungsbeamten ein, die ihn bis in die Position des Assistenten des Präsidenten des Oberverwaltungsgerichts führt und ihm die Grundlage für eine bürgerliche Existenz (Eheschließung im Jahre 1960) verschafft. Doch Luhmann blickt über die Grenzen der Laufbahn des Verwaltungsjuristen – und Lüneburgs – hinaus. Ein Fortbildungs-Stipendium eröffnet ihm 1960/61 die Möglichkeit, an der Harvard University zu studieren. Dort hat die Soziologie Talcott Parsons’ ihren Höhepunkt erreicht, für die sich Luhmann interessiert und die ihn inspiriert. Von Harvard und Parsons führt Luhmanns Weg in die Soziologie über eine Referentenstelle an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaft in Speyer (1962-1965), über die Position eines Abteilungsleiters an der Sozialforschungsstelle der Universität Münster in Dortmund (1965 bis 1968), zur sozialwissenschaftlichen Promotion (Dr. sc.pol.) 1966 an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und kurz darauf zur Habilitation. An der neu gegründeten Universität Bielefeld wird Luhmann 1968 Professor für Soziologie, wo er bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1993 arbeitet. Auch nach der Emeritierung setzt Luhmann seine unermüdliche Arbeit an einer systemtheoretischen Gesellschaftstheorie fort, deren Früchte auch noch etliche Jahre nach seinem Tod auf dem Markt erscheinen. In seinem langjährigen Wohnort Oerlinghausen bei Bielefeld ist Niklas Luhmann am 6. November 1998 an einer Krebserkrankung gestorben.
Werkchronologie
5.2
1964 1965 1965 1966 1968 1968 1969 1970 1972 1972 1975 1975 1977 1980 1981 1981 1981 1982 1984 1986 1987 1988 1989 1989 1990 1990 1991 1992 1993 1995 1995 1995 1996 1997
Werkchronologie
Funktionen und Folgen formaler Organisationen Grundrechte als Institution Öffentlich-rechtliche Entschädigung, rechtspolitisch betrachtet Theorie der Verwaltungswissenschaft Zweckbegriff und Systemrationalität Vertrauen – ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität Legitimation durch Verfahren Soziologische Aufklärung. Bd. 1 (Aufsätze) Politische Planung Rechtssoziologie Macht Soziologische Aufklärung. Bd. 2 (Aufsätze) Funktion der Religion Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 1 (Aufsätze) Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 2 (Aufsätze) Ausdifferenzierung des Rechts (Aufsätze) Soziologische Aufklärung. Bd. 3 (Aufsätze) Liebe als Passion Soziale Systeme Ökologische Kommunikation Soziologische Aufklärung. Bd. 4 (Aufsätze) Die Wirtschaft der Gesellschaft Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 3 (Aufsätze) Reden und Schweigen (Zusammen mit Peter Fuchs) Die Wissenschaft der Gesellschaft Soziologische Aufklärung. Bd. 5 (Aufsätze) Soziologie des Risikos Beobachtungen der Moderne Das Recht der Gesellschaft Die Kunst der Gesellschaft Gesellschaftsstruktur und Semantik. Bd. 4 (Aufsätze) Soziologische Aufklärung. Bd. 6 (Aufsätze) Die Realität der Massenmedien Die Gesellschaft der Gesellschaft (2 Bände)
87
88
1997
Posthum: 2000 2000 2000 2002 2002 2003 2004 2005 2008 2008 2008
5 Niklas Luhmann
Protest. Systemtheorie und soziale Bewegungen (Hrsg. v. Kai-Uwe Hellmann)
Organisation und Entscheidung Die Politik der Gesellschaft (Hrsg. v. André Kieserling) Die Religion der Gesellschaft (Hrsg. v. André Kieserling) Das Erziehungssystem der Gesellschaft (Hrsg. v. Dieter Lenzen) Theorie der Gesellschaft Einführung in die Systemtheorie Schriften zur Pädagogik (Aufsätze; hrsg. v. Dieter Lenzen) Einführung in die Theorie der Gesellschaft Ideenevolution (Hrsg. von André Kieserling) Schriften zu Kunst und Literatur (Hrsg. v. Niels Werber) Die Moral der Gesellschaft (Hrsg. v. Detlef Horster)
Werkinterpretation
5.3
Werkinterpretation
5.3.1
Ausgangspunkt: Talcott Parsons und Funktionalismus
89
Luhmanns Soziologie wurzelt u.a. im Strukturfunktionalismus Parsons’ (vgl. Kompendium, Bd. 2, Kap. 10). Dessen hohe Wertschätzung drückt Luhmann (1995b: 273) aus, wenn er schreibt, dass Parsons „der einzige soziologische Theoretiker war, den wir in letzter Zeit hatten“. Dieses Statement ist um so bemerkenswerter, als Luhmann gemeinhin dazu neigt, die Exegese der Klassiker als relativ unfruchtbares Unterfangen anzusehen. Luhmann tritt als Theoretiker mit dem Gestus auf, sich von den Altlasten soziologischer Traditionen zu befreien. Unliebsame Problemstellungen und -lösungen erledigt er gern mit dem Hinweis auf ihren „alteuropäischen“ Charakter. Ähnlich wie Parsons tritt Luhmann mit dem Anspruch auf, eine „grand theory“ zu entwerfen. Doch während Parsons noch an die Klassiker Weber und Durkheim anknüpfte und seine soziologische Systemtheorie auf eine von Weber beeinflusste Handlungstheorie aufbaute, erweckt Luhmann den Anschein, mit seiner Systemtheorie einen radikalen Bruch mit den Traditionen und Konventionen soziologischer Theorie und ihren Wurzeln in der „alteuropäischen“ Philosophiegeschichte zu vollziehen. Allerdings ist der Ausgangspunkt der Entwicklung der Luhmannschen Soziologie durchaus einer Tradition verpflichtet, nämlich der des funktionalistischen Denkens. Der Funktionalismus, der in der Geschichte der Soziologie und der Kulturanthropologie mit Durkheim, Malinowski und Radcliffe-Brown prominente Repräsentanten hat, erreicht in Parsons’ Strukturfunktionalismus einen Kulminationspunkt, gerät dann im Zuge der Kritik an Parsons in die Defensive, wird aber als Neofunktionalismus, etwa von Jeffrey Alexander (1985), erneut propagiert. Des funktionalistischen Denkens bzw. der funktionalen Methode bedient sich auch – zumindest der frühe – Luhmann, allerdings auf einer sehr allgemeinen und abstrakten Ebene. Während klassische Varianten des Funktionalismus in mehr oder weniger konkreter Weise „funktionale Erfordernisse“ von Leistungen oder Strukturen (Handlungen, Institutionen, Systemen) unterstellen, die erfüllt sein müssen, um den Bestand der Leistung bzw. der Struktur zu gewährleisten, findet sich bei Luhmann eine inhaltlich neutrale Variante des „funktionalen Erfordernisses“: Reduktion von Komplexität. Luhmanns Funktionalismus versucht gar nicht erst, bestimmte Handlungen oder Systeme auf ihre konkrete Funktion hin zu befragen bzw. auf angebliche funktionale Erfordernisse hin zu verpflichten. Die Funktionalität von Handlungen bzw. Systemen besteht darin, Komplexität zu reduzieren; und das kann auf verschiedene Weise geschehen, wie sich auch Komplexität in unterschiedlicher Art darstellen kann. Die Komplexitätsreduktion ist eine Systemleistung, die von ganz unterschiedlich strukturierten Systemen erbracht werden kann. Für Luhmann steht daher nicht die Frage im Zentrum, welche Funktionen eine Struktur erfüllt, sondern wie eine Funktion bzw. die Funktion der Komplexitätsreduktion von verschiedenen
90
5 Niklas Luhmann
Strukturen gleichermaßen ausgeführt werden kann. Damit vollzieht Luhmann gegenüber dem Strukturfunktionalismus Parsons’ eine markante Änderung der funktionalistischen Strategie: vom Bestandsfunktionalismus zur funktionalen Äquivalenz! In der funktionalen Analyse sieht Luhmann (1984: 83) „eine Art Theorietechnik, ähnlich wie die Mathematik“: „Die funktionale Analyse benutzt Relationierungen mit dem Ziel, Vorhandenes als kontingent und Verschiedenartiges als vergleichbar zu erfassen. Sie bezieht Gegebenes, seien es Zustände, seien es Ereignisse, auf Problemgesichtspunkte, und sucht verständlich und nachvollziehbar zu machen, daß das Problem so oder auch anders gelöst werden kann. Die Relation von Problem und Problemlösung wird dabei nicht um ihrer selbst willen erfaßt; sie dient vielmehr als Leitfaden der Frage nach anderen Möglichkeiten, als Leitfaden der Suche nach funktionalen Äquivalenten.“ (Luhmann 1984: 83f.)
Tatsächlich geht es Luhmann nicht um reale oder empirische Probleme und schon gar nicht um deren Lösung! Und entsprechend obskur fährt Luhmann (1984: 84) fort: „Probleme sind nur dann Probleme, wenn sie nicht isoliert, nicht Stück für Stück bearbeitet und gelöst werden können. Gerade das macht ihre Problematik aus. Es gibt Probleme also nur als Problem-Systeme (bzw. als Systemprobleme).“ 5.3.2
System und Umwelt
Die von Luhmann ins Zentrum seiner funktionalistischen Analyse gestellte – und häufig leerformelhaft vorgetragene – generelle Funktion der Komplexitätsreduktion verweist auf das Verhältnis von System und Umwelt. Zwischen einem System und seiner Umwelt existiert ein Komplexitätsgefälle. Das System selegiert Aspekte der Umwelt, reduziert damit die Komplexität der Umwelt und steigert dadurch zugleich die Binnenkomplexität des Systems. Das System holt durch die Selektion und das Kleinarbeiten von Möglichkeiten Komplexität in das System herein. (Beispielsweise reduziert ein Industriebetrieb die Komplexität seiner Umwelt durch eine Marketingabteilung, die die Umwelt in Marktsegmente, Käuferschichten, Zielgruppen etc. aufteilt. Durch die Einrichtung einer Marketingabteilung wird indessen die Komplexität des Betriebes erhöht.) Luhmann fasst mithin das „funktionale Erfordernis“ oder die „funktionale Leistung“ von Systemen sehr weit und allgemein: Systeme haben vor allem und in erster Linie die Aufgabe, Komplexität zu reduzieren. Was aber ist „Komplexität“? Hierzu findet sich bei Luhmann (1984: 46) folgende Definition: „Als komplex wollen wir eine zusammenhängende Menge von Elementen bezeichnen, wenn aufgrund immanenter Beschränkungen der Verknüpfungskapazität der Elemente nicht mehr jedes Element jederzeit mit jedem anderen verknüpft sein kann.“ – Allerdings ist diese „Definition“ doch reichlich formal und inhaltsleer, wenn die „Elemente“ und die „immanenten Beschränkungen“ nicht benannt werden. Im Sinne dieser Komplexitätsdefinition dürfte sich wohl auch die „Umwelt“ für das System selten
Werkinterpretation
91
als komplex und somit der Reduktion bedürftig darstellen. Wenn das System schon Elemente, Verknüpfungskapazitäten und dergleichen feststellt, handelt es sich ja schon um eine geordnete und damit reduzierte Komplexität. Außerdem kann man prinzipiell fragen: Weshalb sollte das System überhaupt Komplexität mit so viel Aufwand reduzieren? Es könnte sie ja auch tolerieren oder einfach nicht zur Kenntnis nehmen. Wenn bei Luhmann Fragen offen bleiben, was den „Sinn“ der Komplexitätsreduktion (bzw. ihrer Annahme in der Theorie) ausmacht, so liefert er doch eine Unterscheidung von Dimensionen, in denen sich die Komplexitätsreduktion möglicherweise vollzieht. Diese Unterscheidung dreier Dimensionen nimmt Luhmann (1971) bereits in seinem frühen Aufsatz über Sinn als Grundbegriff der Soziologie vor. Sinn (und Erleben) tritt sachlich, sozial und zeitlich in Erscheinung. Da Systeme Sinn „prozessieren“, lassen sich ihre Leistungen als Komplexitätsreduktionen in sachlicher, sozialer und zeitlicher Hinsicht begreifen. In der sachlichen Dimension geht es um die Frage, wofür sich das System entscheidet, d.h. welche Alternativen von Themen und Ressourcen es auswählt. In der sozialen Dimension geht es um die „Identität“ des Systems, um die Unterscheidung von „selbst“ und „fremd“, um „Inklusion“ und „Exklusion“. In der Zeitdimension strukturiert Sinn bzw. das System den Fluss der Ereignisse, sequenziert Vergangenes, Gegenwärtiges und Zukünftiges. Diese drei Dimensionen werden von Luhmann quasi ontologisch eingeführt. Sie erscheinen plausibel, wenngleich man anmerken könnte, dass die Berücksichtigung der von Luhmann übersehenen räumlichen Dimension nicht weniger plausibel wäre. Entscheidend für Luhmann ist nun aber weniger die Begründung seiner Fixierung auf eben diese drei Dimensionen als die Behauptung, dass für Systeme ein Zwang bestehe, Entscheidungen und Unterscheidungen vorzunehmen. Angesichts der Komplexität der Umwelt ist das System gezwungen, „Selektionen“ vorzunehmen. Die Entscheidung für die eine oder andere Alternative ist immer auch riskant (die gewählte Alternative könnte sich als die „falsche“ herausstellen). Die Entscheidung ist „kontingent“, d.h. zum einen bedingt, zum anderen prinzipiell auch anders denkbar. Für Luhmann ergibt sich somit die Begriffsfolge Komplexität ĺ Selektionszwang ĺ Kontingenz ĺ Risiko: „Komlexität in dem angegebenen Sinne heißt Selektionszwang, Selektionszwang heißt Kontingenz, und Kontingenz heißt Risiko“ (Luhmann 1984: 47). Es mag sich der Verdacht einstellen, dass nach Luhmann jede Systemleistung, letztlich alles und jedes, als Komplexitätsreduktion angesehen werden kann. Entsprechend inflationär „erklärt“ Luhmann dann auch Leistungen und Strukturen. Beim späte(re)n Luhmann tritt allerdings die nichts sagende funktionale „Erklärung“, dass etwas ist, weil es Komplexität reduziert, zurück und wird durch nicht unbedingt aufschlussreichere „Erklärungen“ oder „Ausgangspunkte“ ersetzt. So etwa, wenn Luhmann (1992a: 681) gegen Ende seiner über 700 Seiten sich hinziehenden Überlegungen zum Verhältnis von Wissenschaft und Gesellschaft deren Ausgangspunkt reflektiert: „Der Ausgangspunkt ist ganz einfach: es geschieht, was
92
5 Niklas Luhmann
geschieht. Die Realität reproduziert sich selbst in einem weltweiten Zugleich. Das kann man zugleich wissen und nicht wissen.“ 5.3.3
Grundelement sozialer Systeme: Kommunikation
Die grundlegenden („konstitutiven“) Bestandteile sozialer Systeme sind für Luhmann nicht Menschen, Personen oder Subjekte. In sozialen Systemen geht es um Kommunikation, aber Luhmann denkt Kommunikation als subjektlosen Prozess. „Die Systemtheorie bricht mit dem Ausgangspunkt“ – Luhmann meint den von Kant, dass die Vielheit der Sinneseindrücke durch die Einheit des Subjekts synthetisiert werde – „und hat daher keine Verwendung für den Subjektbegriff. Sie ersetzt ihn durch den Begriff des selbstreferentiellen Systems“ (Luhmann 1984: 51). Entsprechend ist dann für Luhmann – anders als für Mead, Schütz oder Habermas – „Intersubjektivität“ kein Thema (und schon gar nicht „Verständigung“ oder „kommunikative Vernunft“). Von dem gewählten Ausgangspunkt, Subjekte oder Akteure abzuschaffen und durch selbstreferentielle Systeme zu ersetzen, ist es allerdings nicht mehr weit zur Pervertierung der Kommunikation zu einer autistischen Veranstaltung bzw. zur Hypostasierung des Kommunikationsbegriffs, wenn Luhmann (1992a: 31) behauptet: „Der Mensch kann nicht kommunizieren; nur die Kommunikation kann kommunizieren.“ Diese begriffiche Verdinglichung eines Prozesses begeht den gleichen (tauto)logischen Fehler, wie wenn man sagte, das Denken denkt, die Sprache spricht, die Tätigkeit tut, der Wind windet etc. 5.3.4
Arten von Systemen – Gibt es Systeme wirklich?
Luhmann (1984: 16) unterscheidet folgende Arten von Systemen: Schema 2: Systemarten (Luhmann 1984: 16) 1)
2)
3)
Systeme
Maschinen
Organismen
Interaktionen
soziale Systeme
Organisationen
psychische Systeme
Gesellschaften
Werkinterpretation
93
Wie so oft erscheint Luhmanns Unterscheidung auf den ersten Blick plausibel, wirft aber bei genauerem Hinsehen Fragen auf. So mag man sich fragen, weshalb in seiner Typologie kein Platz für „physikalische“ Systeme wie die Erde, das System der Planeten, das Klima etc. reserviert ist. Solche Systeme mögen für Luhmanns Systemtheorie irrelevant sein – wie auch Maschinen, Organismen und psychische Systeme –, weil er sich auf „soziale Systeme“ konzentriert. Man könnte allerdings fragen, ob nicht in den von Luhmann vernachlässigten Systemtypen allgemeine Mechanismen wirksam sind, deren Verständnis – im Sinne einer allgemeinen Systemtheorie – auch dem Begreifen von sozialen Systemen dienen könnte. Und andererseits fragt sich, ob die jeder sozialpsychologischen Erkenntnis widersprechende Trennung von „sozialen“ und „psychischen Systemen“ sinnvoll ist. Die Ebene, an die sich Luhmann (1984: 18) bei seinen Untersuchungen strikt zu halten behauptet, ist „die Ebene einer allgemeinen Theorie sozialer Systeme“. Er schließt damit aus, „Gesellschaftstheorie – Gesellschaft verstanden als umfassendes Sozialsystem“ zu bieten. Nichtsdestotrotz trifft Luhmann – qua allgemeine Aussagen über soziale Systeme – durchaus auch Aussagen über die Funktionsweise von Gesellschaft, wie über die Ausdifferenzierung von Teilsystemen der Gesellschaft. Und schließlich erhebt Luhmann in seinem finalen opus magnum mit dem paradox anmutenden Titel Die Gesellschaft der Gesellschaft gesellschaftstheoretische Ambitionen. Luhmanns systemtheoretische Überlegungen halten die Frage, ob es überhaupt Systeme gibt oder „System“ lediglich ein nützliches Beschreibungsinstrument ist, in der Schwebe. Zunächst scheint sich Luhmann (1984: 16) zu einem instrumentellen oder begriffsnominalistischen Verständnis von „System“ zu bekennen, wenn er Gegenstand und Begriff unterscheidet: „Die Aussage ‚es gibt Systeme‘ besagt also nur, daß es Forschungsgegenstände gibt, die Merkmale aufweisen, die es rechtfertigen, den Systembegriff anzuwenden.“ Doch nur wenige Seiten weiter, argumentiert Luhmann begriffsrealistisch bzw. vertritt einen Systemrealismus: „Die folgenden Überlegungen gehen davon aus, daß es Systeme gibt. ... Der Systembegriff bezeichnet also etwas, was wirklich ein System ist, und läßt sich damit auf eine Verantwortung für Bewährung seiner Aussagen an der Wirklichkeit ein“ (Luhmann 1984: 30). „Verantwortung für Bewährung seiner Aussagen an der Wirklichkeit“ übernimmt Luhmann jedoch nicht wirklich. Er gibt kein Bewährungs- oder Falsifikationskriterium für seine Theorie oder seine Aussagen an – was allerdings angesichts dessen, dass seine Theoreme meist eher logischer (oder tautologischer) Natur sind und seine Thesen sich selten auf empirisch feststellbare Sachverhalte beziehen, verständlich ist. Was überhaupt noch nach Luhmann als „Wirklichkeit“ Bestand hat – und zum Testfall für Theorie werden könnte –, ist unklar. Man könnte sogar sagen, dass Luhmann mit seinem theoretischen Wirken „Wirklichkeit“ sukzessive abschafft bzw. in seiner Theorie auflöst. Luhmann (1984: 33) erhebt für seine Theorie einen weiten, d.h. universellen, wenn nicht hybriden, Anspruch, der sich schon allein darin zeigt, dass für ihn alles
94
5 Niklas Luhmann
zum System wird: „Jeder soziale Kontakt wird als System begriffen bis hin zur Gesellschaft als Gesamtheit der Berücksichtigung aller möglichen Kontakte. Die allgemeine Theorie sozialer Systeme erhebt, mit anderen Worten, den Anspruch, den gesamten Gegenstandsbereich der Soziologie zu erfassen und in diesem Sinne universelle soziologische Theorie zu sein.“ Für diesen Anspruch ist Luhmann bereit, einen hohen Preis zu zahlen: Inhaltsleere und Immunisierung gegen Kritik. Denn: „Ein solcher Universalitätsanspruch ist ein Selektionsprinzip. Er bedeutet, daß man Gedankengut, Anregungen und Kritik nur akzeptiert, wenn und soweit sie sich ihrerseits dieses Prinzip zu eigen machen.“ (Luhmann 1984: 33) 5.3.5
Systemgrenzen
Zwar scheint Luhmanns systemtheoretischer Anspruch kaum Grenzen zu kennen; gleichwohl spielt in seiner Theorie sozialer Systeme der Begriff der Grenze eine wichtige Rolle. „Systeme haben Grenzen“, schreibt Luhmann (1984: 52) dezidiert, und das unterscheide den Systembegriff vom Strukturbegriff. (Doch hat nicht alles seine Grenzen?) Die Grenzziehung impliziert ein Komplexitätsgefälle zwischen System und Umwelt. Grenzen sind trennend und verbindend zugleich. „Grenzen können für diese Funktion des Trennens und Verbindens als besondere Einrichtungen ausdifferenziert werden. Sie nehmen dann genau diese Funktion durch spezifische Selektionsleistungen wahr“ (Luhmann 1984: 53). Allerdings ist bei Luhmann unklar, wer oder was diese Grenzen zieht, wie sie zustande kommen. Schließlich hat es sogar den Anschein, als könnte die Grenze selbst, und nicht das System, etwas bewirken, bzw. eine Selektionsleistung vornehmen. „Die Eigenselektivität der Grenzeinrichtungen, Grenzzonen, Grenzstellen reduziert dann nicht nur die externe, sondern auch die interne Komplexität des Systems...“ (Luhmann 1984: 53). Luhmanns Systemtheorie erweckt den Anschein, als wäre die Definition von Grenzen das vorrangigste Problem von Systemen: „Neben der Konstitution von systemeigenen Elementen ist demnach die Bestimmung von Grenzen das wichtigste Erfordernis der Ausdifferenzierung von Systemen“ (Luhmann 1984: 54). Aber ist dem wirklich so? Haben real existierende Systeme nicht dringlichere Probleme? Und ist es für ein System (bzw. dessen Beobachter) so einfach, seine Grenze zu definieren? Wo liegen beispielsweise die Systemgrenzen der deutschen Gesellschaft, des Wirtschaftssystems, der „höfischen Gesellschaft“ oder der „guten Gesellschaft“? – Trotz allem theoretischen Aufwand scheint Luhmanns Grenzbegriff nicht mehr zu sein als eine vage Metapher, die mal sowohl das Trennende als auch Verbindende der Grenze betont, ein andermal aber das Moment des Ausgrenzens hervorhebt: „Systemgrenzen grenzen immer eine Umwelt aus“ (Luhmann 1984: 55). Paradoxerweise, weil dem Anspruch der Systemtheorie widersprechend, Dinge als Prozesse zu denken, zeigt sich hier auch einmal mehr Luhmanns Tendenz zur Verdinglichung von Begriffen, wenn den Systemgrenzen „Aktivitäten“ zuge-
Werkinterpretation
95
sprochen werden. Bringt es nicht mehr, wenn man daran festhält, dass Menschen oder Gruppen andere ausgrenzen und nicht etwa Grenzen die Umwelt ausgrenzen? 5.3.6
Gesellschaft
Unklar bzw. widersprüchlich ist bei Luhmann auch der Begriff der Gesellschaft. „Gesellschaft ist (...) danach das umfassende Sozialsystem, das alles Soziale in sich einschließt und infolgedessen keine soziale Umwelt kennt“ (Luhmann 1984: 555). Diese Definition widerspricht aber der allgemeinen systemtheoretischen Vorstellung, dass jedes System sich durch die Differenz zu (s)einer Umwelt konstituiert. Wenn die Gesellschaft aber gar keine (soziale) Umwelt kennt, wie kann sie sich dann gegenüber einer Umwelt als System konstituieren? Oder sollte des Rätsels Lösung darin bestehen, dass die Gesellschaft zwar keine soziale Umwelt kennt, sich aber von nichtsozialen Umwelten abgrenzt? Luhmann (1984: 556; Hervorh. ebd.) trägt nicht unbedingt zur Klärung des Sachverhalts bei, wenn er dem System Gesellschaft Umweltkontakte abspricht: „Für ein solches System gibt es auf der Ebene des eigenen Funktionierens keine Umweltkontakte.“ Luhmann entwirft das paradoxe Bild der Gesellschaft als einem geschlossenen System, das alle Kommunikationen umfasst, doch unfähig zur Kommunikation mit seiner Umwelt ist, gleichwohl in einer Umwelt verortet ist. Die Gesellschaft kann nicht „mit ihrer Umwelt kommunizieren. Sie ist ein vollständig und ausnahmslos geschlossenes System. Das unterscheidet sie von allen anderen sozialen Systemen, also vor allem von Interaktionssystemen, die kommunikative Beziehungen mit ihrer Umwelt aufnehmen, Neuankömmlinge begrüßen, Beschlüsse mitteilen können, und so weiter. (....) Selbstverständlich bleibt die Gesellschaft trotz, ja dank ihrer Selbstgeschlossenheit System in einer Umwelt. Sie ist ein System mit Grenzen. Diese Grenzen sind durch die Gesellschaft selbst konstituiert. Sie trennen Kommunikationen von allen nichtkommunikativen Sachverhalten und Ereignissen, sind also weder territorial noch an Personengruppen fixierbar. In dem Maße, als dieses Prinzip der selbstkonstituierten Grenzen sich klärt, differenziert die Gesellschaft sich aus. Ihre Grenzen werden von Naturmerkmalen wie Abstammung, Bergen, Meeren unabhängig, und als Resultat von Evolution gibt es dann schließlich nur noch eine Gesellschaft: die Weltgesellschaft, die alle Kommunikationen und nichts anderes in sich einschließt und dadurch völlig eindeutige Grenzen hat.“ (Luhmann 1984: 556f.)
Luhmanns Konzeption von Gesellschaft erscheint in seiner paradoxen Überspitzung vielleicht reizvoll, gleichwohl aber willkürlich und problematisch. Zunächst ist nicht einzusehen, weshalb Gesellschaft nur als System von Kommunikationen aufzufassen sein sollte und weder etwas mit den Personen, die kommunizieren, noch mit den natürlichen Gegebenheiten, die die Kommunikation ermöglichen oder begrenzen, zu tun haben soll. Auch wird der Informationsgehalt von „Gesellschaft“ und „Kommunikation“ durch Luhmanns zirkuläre und tautologische Aussagen über sie nicht gerade angereichert. So liefert Luhmann (1984: 555) folgende Einsichten: „...alles, was Kommunikation ist, ist Gesellschaft. (....) Gesellschaft betreibt Kommunikation, und was immer Kommunikation betreibt, ist Gesellschaft. Die Gesellschaft konstituiert die
96
5 Niklas Luhmann elementaren Einheiten (Kommunikationen), aus denen sie besteht, und was immer so konstituiert wird, wird Gesellschaft, wird Moment des Konstituierungsprozesses selbst.“
Die Definition von Gesellschaft qua Kommunikation lässt außerdem offen, wo die zeitlichen Grenzen liegen, innerhalb derer Kommunikationen noch zu einer bestimmten Gesellschaft gehören. Oder stellt die Gesamtheit aller Kommunikationen zu allen Zeiten (eine profane, soziologisiserte Version des Hegelschen „Weltgeistes“ ?) dieses mysteriöse System Gesellschaft dar? Und wie muss man sich die „Weltgesellschaft“ vorstellen? Kann man diese als System mit, wie Luhmann meint, „völlig eindeutigen Grenzen“ konzipieren, wobei hier nur die Grenze zwischen Kommunikation und Nichtkommunikation zählen soll? – Um mit dem Gesellschaftsbegriff auch realsoziologisch differenziert arbeiten zu können, benötigt man – unterhalb der Ebene der Weltgesellschaft – auf jeden Fall differenziertere Konzepte von Gesellschaftlichkeit. Was die Differenzierung von sozialen Systemen, vor allem von Gesellschaften, betrifft, hat Luhmann allerdings weitreichende, von der Empirie weit abstrahierende, Überlegungen angestellt. 5.3.7
Systemdifferenzierung
Bei der differenzierenden Betrachtung von Systemen hält Luhmann die Verabschiedung der klassischen Unterscheidung von Ganzem und Teilen für angebracht. Luhmann (1999: 598) weist „das Schema Ganzes/Teil“ der „alteuropäischem Tradition“ zu – was in Luhmanns Argumentationsstrategie so viel bedeutet wie „überholt“ und „unbrauchbar“. Gegenüber der Unterscheidung von Teil und Ganzem – die in der modernen (alteuropäischen?) Mengenlehre durchaus nicht obsolet ist – favorisiert Luhmann das Schema der Differenzbildung von System und Umwelt. „Systemdifferenzierung ist nichts anderes als die Wiederholung der Differenz von System und Umwelt innerhalb von Systemen.“ (Luhmann 1984: 22) „Die Systemdifferenzierung generiert, mit anderen Worten, systeminterne Umwelten.“ (Luhmann 1999: 597)
Nicht anders als bei der klassischen Unterscheidung von Teilen und Ganzem stellt sich auch hier die Frage, wie soziale Systeme, die einen gewissen Differenzierungsgrad erreicht haben, noch zusammengehalten werden können oder, in anderen Worten, integriert zu sein vermögen. Die Antwort, die Luhmanns Systemtheorie – im Unterschied zu der von Parsons’ – bereithält, zielt nicht auf die normative Integration ab, die durch Konsens, durch eine grundlegende Wertebindung gewährleistet wird. Dass es im Zuge gesellschaftlicher Entwicklung zur Spezialisierung von funktionalen Teilbereichen kommt und dass deren wechselseitige Abhängigkeit (funktionale Interdependenz) zugleich den gesamtgesellschaftlichen Zusammenhalt herzustellen vermag, hatte bereits Durkheim (1893/1992) mit seinen klassischen Gedanken Über die Teilung der sozialen Arbeit dargelegt (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 4.3.2). Dabei hatte Durkheim mit seinem Begriff „organische Solidarität“
Werkinterpretation
97
allerdings noch an „Moral“ und „Kollektivbewusstsein“ als normativen, integrierenden Größen festgehalten. Hingegen konzentriert sich Luhmann auf die Mechanismen und Formen der Differenzbildung. Das Verhältnis von Teilsystemen untereinander ist durch „strukturelle Kopplung“ geprägt. Dabei unterstellt Luhmann keineswegs einen konfliktfreien Zustand der Integration der Teilsysteme (und schon gar nicht so etwas wie eine harmonische Integration in die Gesellschaft), sondern vielmehr – auf abstraker Ebene – einen Vorgang des Hereinholens des Unterschiedenen in das System selbst („re-entry“). „Was im Verhältnis der Teilsysteme zueinander als strukturelle Kopplung fungiert, ist zugleich aber eine Struktur des umfassenden Systems der Gesellschaft“ (Luhmann 1999: 601; Hervorh. ebd.). Das „klassische“ Problem der Ordnung der Gesellschaft bzw. der Integration ihrer Mitglieder wird somit nicht durch „alteuropäische“ Vorschläge gelöst, sondern durch die begrifflich-theoretischen Unter- und Entscheidungen der Luhmannschen Systemtheorie aufgelöst. Luhmann stellt dar, wie in Subsystemen der Gesellschaft (Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Erziehung, Religion, Recht, Kunst) bestimmte Mechanismen die Differenzierung und damit die Strukturbildung weiter vorantreiben. Doch vermag Luhmann mit seinem theoretischen Instrumentarium weniger überzeugend zu erklären, weshalb es überhaupt zur Differenzierung eben dieser Teilbereiche kommt und weshalb dabei bestimmte konkrete Leistungen und Produkte hervorgebracht werden. Statt auf konkrete historische Abläufe und Resultate einzugehen, teilt Luhmann die Systementwicklung in ein vermeintlich evolutionäres – und aus der „alteuropäischen“ Soziologiegeschichte sattsam bekanntes – simples Schema ein: von der segmentären über die stratifikatorische zur funktionalen Differenzierung. Wie sich diese „Evolution“ vollzogen hat, wird von Luhmann aber weder am historischen Material überzeugend beschrieben noch wirklich erklärt. Es geschieht vielmehr, was geschehen muss. „Denn alles was geschieht, geschieht (wenn man es auf Zeit hin beobachtet) gleichzeitig“ (Luhmann 1999: 605)! Evolution hat für Luhmann weder etwas mit „Fortschritt“ noch mit „Anpassung“ zu tun. Sie ist der Prozess, in dessen Verlauf „Differenzen von System und Umwelt“ entstehen bzw. zu beobachten sind. „Nur die Differenz von System und Umwelt ermöglicht Evolution“ (Luhmann 1999: 433; Hervorh. ebd.)! Als Komponenten der Evolution benennt Luhmann (1999: 454) Variation (Variation von Elementen im System), Selektion (Auswahl von „Sinnbezügen [...], die Strukturaufbauwert versprechen“) und Restabilisierung („des evoluierenden [sic!] Systems nach einer erfolgten, sei es positiven, sei es negativen Selektion“). 5.3.8
Mechanismen der Differenzierung
Als Mechanismen oder auch Instrumente der Differenzierung beschreibt Luhmann (1) Medien, (2) Codes und (3) Programme. Mit der Einführung von (1) symbolisch generalisierten Kommunikationsmedien greift Luhmann einen Begriff Parsons’ auf.
98
5 Niklas Luhmann
Für Luhmann haben diese „Medien“ die Funktion, Selektionsleistungen des Systems mit Motivationen zu verknüpfen. Solche Medien sind etwa Geld (maßgeblich für das Teilsystem Wirtschaft), Macht (Politik), Wahrheit (Wissenschaft), Liebe (intime Beziehungen). (2) Binäre Codes sind „Leitdifferenzen“, welche die Operationen von Systemen bzw. die Duplikation von Strukturen ermöglichen. Solche binäre Codes sind etwa Zahlung/Nichtzahlung (relevant für das Wirtschaftssystem) oder wahr/unwahr (Wissenschaft), schön/nichtschön (Kunst). Und schließlich spricht Luhmann von (3) Programmen; diese steuern die Zuordnung der Terme des binären Codes. So gibt es in der Wissenschaft bzw. Wissenschaftstheorie „Programme“, die mit Begriffen wie Validität, Repräsentativität, logische Widerspruchsfreiheit die Zuordnung von „wahr“ und „unwahr“ steuern. In der Wirtschaft stellen Preise solche „Programme“ dar; sie steuern die Ausführung bzw. Nichtausführung von Zahlungen. Durch die Herausbildung und Anwendung von Medien, Codes und Programmen erfolgt eine weitere Ausdifferenzierung der Systeme, können sich die Systeme selbstreferentiell fortschreiben. Hierzu ist zu sagen, dass Luhmanns Benennung und Unterscheidung von Medien, Codes und Programmen so artifiziell wie willkürlich erscheint. Es ist überhaupt nicht einzusehen, weshalb für Wirtschaft das Medium Geld, für Politik das Medium Macht, für Wissenschaft das Medium Wahrheit und für intime Beziehungen das Medium Liebe jeweils die alles entscheidende Größe sein soll. Ebenso willkürlich ist die Behauptung, dass diese Bereiche von binären Codes weiter ausdifferenziert werden. Die Codierung könnte ja auch statt einem zweiwertigen Schematismus einer „mehrwertigen Logik“ folgen. Analytisch ungenau ist auch, dass im Falle der Wissenschaft „Wahrheit“ gleich zweimal bemüht wird, mal als Medium, mal bei der binären Codierung „wahr/unwahr“. 5.3.9
Selbstbezüglichkeit, Autopoiesis, Evolution
In der Entwicklung der Luhmannschen Systemtheorie ist zu bemerken, dass sich Luhmanns Interesse von System/Umwelt-Beziehungen zur Selbstbezüglichkeit der Systeme verlagert; von der komplexitätsreduzierenden Funktionalität der Systeme auf die Frage, wie soziale Systeme es schaffen, sich selbst herzustellen und zu reproduzieren. Hier wächst dann dem Begriff Autopoiesis (griech.: auto = selbst; poiein = machen) eine – zumindest rhetorisch – zentrale Bedeutung in der Luhmannschen Systemtheorie zu. Den Begriff ‚Autopoiesis‘ hatte Luhmann zunächst von dem chilenischen Biologen Humberto Maturana aufgegriffen, um ihn dann aber im Zusammenhang seiner Überlegungen zur Selbstreferenz und Selbstbeobachtung von Systemen kompliziert zu verändern: „Dies Konzept des selbstreferentiell-geschlossenen Systems steht nicht im Widerspruch zur Umweltoffenheit der Systeme; Geschlossenheit der selbstreferentiellen Operationsweise ist vielmehr eine Form der Erweiterung möglichen Umweltkontaktes; sie steigert dadurch, daß sie bestimmungsfähigere Elemente konstituiert, die Komplexität der für das System mögli-
Werkinterpretation
99
chen Umwelt. Diese These steht im Widerspruch sowohl zur klassischen Entgegensetzung von Theorien geschlossener und offener Systeme als auch zum Begriff der Autopoiesis von Maturana, der zur Herstellung von System/Umweltbeziehungen einen Beobachter als ein anderes System erfordert. Wenn man jedoch die Begriffe Beobachtung und Selbstbeobachtung auf der Ebene der allgemeinen Systemtheorie ansetzt und, wie angedeutet, mit dem Begriff der Autopoiesis verbindet, wird Selbstbeobachtung zur notwendigen Komponente autopoietischer Reproduktion.“ (Luhmann 1984: 63f.; Hervorh. ebd.)
Luhmann vollführt hier einen merkwürdigen Salto mortale der Argumentationslogik: Einerseits möchte er die autopoietischen Systeme als geschlossene Systeme vorstellen, andererseits kann auch er nicht gänzlich auf den Umweltbezug der Systeme verzichten. Diese Denkfigur sieht doch wohl eher nach einer merkwürdigen Unentschlossenheit in der Theoriekonzeption aus als nach einem Vorzug. Ein wenig erscheint „Autopoiesis“ wie eine Zauberformel, die logische Widersprüche duldet, fast alles zulässt – und folglich überhaupt nichts erklärt. Zum Beispiel: „Autopoiesis ist also die Bedingung dafür, daß eine Struktur sich ändern oder nicht ändern kann“ (Luhmann 1984: 475). Dieser Satz findet sich in einem Abschnitt über „sozialen Wandel“. Doch sozialen Wandel zu erklären vermag Luhmann so wenig wie dessen Gegenteil. Von einer Theorie des sozialen Wandels, die versuchen würde, typische Strukturänderungen als historischen Prozess zu beschreiben, hält Luhmann ohnehin nicht viel, weil sie nicht allgemein genug sei. Dieser erwünschte Allgemeinheitscharakter werde hingegen von der Systemtheorie erreicht. „Eine allgemeine Theorie muß anders ansetzen. Wir greifen dafür auf den Begriff der autopoietischen Selbsterhaltung zurück. Da ein soziales System (....) aus ereignishaften Elementen besteht, steht es in jedem Moment vor der Alternative: Aufhören oder Weitermachen: Die »Substanz« verschwindet sozusagen kontinuierlich und muß mit Hilfe der Strukturmuster reproduziert werden. Auf Handlung muß Handlung folgen – oder eben gar nichts! Die autopoietische Reproduktion setzt Strukturmuster voraus, aber sie kann auch aus der Situation heraus innovativ oder abweichend erfolgen, sofern nur das Handeln kommunizierbar, also sinnhaftverständlich und anschlußfähig bleibt. »Ich mag gar keinen Pflaumenkuchen«, erklärt der Mann seiner überraschten Frau an seinem 57. Geburtstag im 31. Jahre seiner Ehe; und dann muß die Frage des Geburtstagskuchens neu entschieden werden. Wenn nicht zugleich Geburtstag und Kuchen, eheliches Leben und Redlichkeit ihren Sinn verlieren, kann die Struktur sinnvoll geändert werden.“ (Luhmann 1984: 474)
Im Zuge seiner Begeisterung für die Autopoiesis gerät Luhmann der Bezug der Systeme zu ihren Umwelten zunehmend aus dem Blick. Die Umwelt scheint sich sukzessive zu verflüchtigen, aufzulösen. Sie bietet den Systemen bestenfalls Material an, stellt aber keinen Widerstand dar. Die psychischen Systeme etwa stellen für die sozialen Systeme Umwelt dar; entsprechend haben Personen auch keine Möglichkeiten des Widerstandes gegen die sozialen Systeme. Ähnlich verabschiedet Luhmann auch bei seinen „evolutionstheoretischen“ Überlegungen die klassische evolutionstheoretische Vorstellung, dass sich Systeme bzw. Organismen, Arten oder Populationen mit ihrer Umwelt auseinandersetzen müssen, als deren Resultat die „Angepasstheit“ oder „Fitness“ gilt. Bei Luhmann gerät sowohl die „Herausforderung“ („challenge“) des Systems durch die Umwelt als auch der Umstand, dass es im Evolutionsprozess Mitbewerber, Konkurrenten gibt, in Vergessenheit.
100
5 Niklas Luhmann
Statt einer klaren Ausrichtung am biologischen Evolutionsbegriff finden sich bei Luhmann wechselnde Inanspruchnahmen und Strapazierungen der evolutionstheoretischen Begrifflichkeit (z.B. „soziokulturelle Evolution“, „Sinnevolution“ und „Ideenevolution“ [Luhmann 2008a] ), die den Verdacht wecken, dass – wie so oft in der Soziologie – „Evolution“ als flexibel gehandhabte Metapher für irgendwelche Veränderungen und Entwicklungen herhalten muss; so etwa, wenn Luhmann (2008a: 55) schreibt: „Evolution heißt nichts anderes als: Änderung von Strukturen in abweichender Reproduktion. Die Autopoiesis selbst ist das Basisgeschehen der Evolution.“ Auf der Ebene der Evolution der Gesellschaft, die Luhmann vor allem thematisiert, konzipiert er Evolution als einen autopoietischen Prozess, bei dem es nur noch darum zu gehen scheint, dass sich das System „irgendwie“ fortschreibt. „Von der Evolution wird jetzt nicht mehr laufend bessere Anpassung erwartet. Die Fakten (welche?; HGV) sprechen für das Gegenteil. Die Frage kann daher nur sein, wie die Gesellschaft den Zustand des vorausgesetzten Angepaßtseins halten kann, den sie benötigt, um ihre eigene Autopoiesis unter Bedingungen hoher Komplexität und Unwahrscheinlichkeit fortzusetzen. Die Teilsystemevolutionen (sic!; HGV) können auf diese Fragen keine Antwort geben. (...) Man könnte auch sagen, daß die Evolution sich nur selber bestätigen kann.“ (Luhmann 1999: 568f.)
So wie Luhmann sich von dem Anspruch loslöst, sozialen Wandel zu erklären oder auch nur historisch zu beschreiben (allenfalls greift Luhmann auf großflächige Schematismen wie „alteuropäische Gesellschaft“, „das 18. Jahrhundert“, „segmentäre Gesellschaft“, „die Moderne“ zurück), so befreit er auch seine Evolutionstheorie von der Zumutung, Erklärungen, gar kausale, liefern zu sollen. „Entsprechend kann die Theorie gesellschaftlicher Evolution keine Theorie sein, die es sich vornimmt, den Verlauf der Geschichte oder auch nur bestimmte Ereignisse kausal zu erklären“ (Luhmann 1999: 570). 5.3.10 Selbstbeschreibung der Gesellschaft – Selbstbezüglichkeit der Theorie Luhmanns begrifflich aufwändige, in seiner Selbstverortung höchst ambitionierte Theorie läuft letztlich auf ein grandioses Deutungsschema hinaus. „Gedeutet“ bzw. beschrieben – und nicht etwa erklärt – werden weniger empirische Strukturen und Prozesse der Gesellschaft als die Begriffe und Theorieelemente, die sich die Gesellschaft bzw. die Soziologie zu ihrem Selbstverständnis leistet. Auf die klassische Unterscheidung „Subjekt/Objekt“ verzichtend geht es Luhmann darum, gesellschaftliche Selbstbeschreibungen zu reflektieren und eine „Theorie gesellschaftlicher Selbstbeschreibung“ (Luhmann 1999: 868) zu konstruieren. Intersubjektivität – ein klassisches Thema soziologischer Theorie und Sozialphilosophie – ist für diese Theorie kein Thema. Statt Intersubjektivität vorauszusetzen (oder gar zu begründen), geht Luhmann schlicht davon aus, dass kommuniziert wird. Dabei ist das intersubjektive Verständnis wie auch das Was, Wozu und Womit der Kommunika-
Werkinterpretation
101
tion für Luhmann von untergeordnetem Interesse. „Ausschlaggebend ist statt dessen, daß Kommunikation fortgesetzt wird – wie immer das dazu notwendige Bewußtsein zum Mitmachen bewogen wird“ (Luhmann 1999: 874). Die Selbstbeschreibungen und Selbstbeobachtungen, die Luhmann vorträgt, sind aber wohl weniger die Beschreibungen, die die Gesellschaft von sich selbst liefert, als die des Beschreibungssystems der Luhmannschen Theorie. Am Ende von Die Gesellschaft der Gesellschaft liefert Luhmann (1999: 1138) selbst einen – nach allen konzeptionell-theoretisch aufwändigen Differenzierungen – schlichten Bauplan seiner Theorie (siehe Schema unten). Diese Skizze zeigt den „architektonischen“ Zusammenhang der Begriffe Kommunikation, Evolution und Differenzierung mit Luhmanns früher Unterscheidung der drei Sinnkomponenten. So wie Sinn sozial, zeitlich und sachlich „prozessiert“ wird und ein „Sinnverständnis“ in allen drei Dimensionen erfolgt, so geschieht die Autopoiesis der Gesellschaft durch Kommunikation, Evolution und Differenzierung. Die Selbstbeschreibung der Gesellschaft durch Luhmanns Gesellschaftstheorie umfasst gleichfalls Beschreibungen sozialer, zeitlicher und sachlicher Sinnkonstruktionen und -differenzierungen und ist entsprechend auf Kommunikations-, Evolutions- und Differenzierungstheorie angewiesen. Aus dem Schema lässt sich auch der Schluss ziehen, der die – wie Luhmann sagen würde – autologische, was den Erkenntnisgehalt betrifft, wohl eher tautologisch zu nennende Struktur deutlich macht: die Autopoiesis der Gesellschaft kommt durch die Selbstbeschreibung der Gesellschaft zustande (bzw. durch das was Luhmann dafür ausgibt), die die Autopoiesis der Gesellschaft beschreibt. In diesem Sinne ließe sich dann auch der selbstreflexiv oder paradox anmutende Titel Die Gesellschaft der Gesellschaft verstehen. Schema 3: Luhmanns Theoriearchitektur (Luhmann 1999: 1138) Autopoiesis der Gesellschaft
Kommunikation
Evolution
sozial
zeitlich
Selbstbeschreibung der Gesellschaft
Differenzierung
sachlich
102
5.4
5 Niklas Luhmann
Wertung und Wirkung
Niklas Luhmann gilt derzeit – zumindest in Deutschland – als der Vertreter der soziologischen Systemtheorie, so dass (soziologische) Systemtheorie beinahe ein Synonym für Luhmann ist und umgekehrt. Dabei wird übersehen, dass seine Systemtheorie nur eine – und zudem sehr spezifische – Systemtheorie darstellt, innerhalb der Soziologie und erst recht in dem größeren Angebot unterschiedlichster Systemtheorien verschiedener Provenienz. Da Luhmann einen geradezu imperialen Anspruch erhebt, für avancierte Theorie schlechthin zu stehen, und sich in der Attitüde gefällt, andere Theorieentwürfe für rückständig und überholt zu erklären, und da seine Soziologie nahezu alle Gegenstandsbereiche des Faches abzudecken scheint und darüber hinaus ein Theorieangebot für andere Fächer zu enthalten verspricht, hat sich im Laufe der Jahre der ungemein produktiven Theoriearbeit Luhmanns eine große Aufmerksamkeit für sein Werk – oder zumindest für seine prägnantesten Begriffe – entwickelt. „Trotz der Abstraktheit und den damit verbundenen Schwierigkeiten des Zugangs zur Luhmannschen Theorie hat sie eine nicht mehr zu umgehende Bedeutung erlangen können; auch wenn für ein tiefergreifenderes (sic!; HGV) Verständnis auf einer breiten Basis – wie Luhmann es selbst einmal ausgedrückt hat – noch mit einer langen Sickerzeit zu rechnen ist“ (Morel et al. 1989: 193). Da, sogar noch nach Luhmanns Tod, aus des Meisters Gedankenwerkstatt – fast wie von Geisterhand betrieben – Jahr für Jahr weitere Werke auf den Markt sickern, dürfte sich das Interesse an Luhmanns Theorie in der Soziologie und in Nachbarfächern, die um Anschlüsse an soziologische Theorie bemüht sind, noch einige Zeit lang am Leben erhalten wie auch das autopoietische System der Luhmannologie (oder Luhmanie). Konjunktur haben die Einführungen, Kommentare, Nachschlagewerke und „Beobachtungen“ zu Luhmann (Kneer & Nassehi 1993; Gripp-Hagelstange 1997; Reese-Schäfer 2001a; Baraldi, Corsi & Esposito 2003; Berghaus 2003; Fuchs 2004; Horster 2005; Krause 2005; Schuldt 2006). Das vor allem in seinem Umfang und Anspruch imposante Œuvre von Niklas Luhmann liefert der Interpretation weiten Raum. Wie wenige soziologische Theorien hat es die Luhmannsche geschafft, als Deutungsraster auch in Diskursen jenseits der Soziologie zu reüssieren, so auch in Wissenschaften, die aus einem empfundenen Theoriedefizit heraus sich offen zeigen für Theorieangebote, die jenseits ihrer eigenen Fachgrenzen bereitgehalten werden (vgl. de Berg & Schmidt 2000). In den Geisteswissenschaften hat es Tradition, an „große Theoriegebäude“ anzuknüpfen, in deren Interpretationsrahmen, „Sprachspiel“ oder auch nur Jargon man die eigenen Fragen und Probleme (re-)formulieren kann. Je ambitionierter und undurchdringlicher das jeweilige Theorieangebot ist, desto attraktiver mag es für „Selbstbeschreibungen“ bzw. „Selbstpositionierungen“ erscheinen. In diesem Sinne haben Hegel, Marx, die Kritische Theorie bzw. Negative Dialektik Adornos, auch die Existentialphilosophien Heideggers oder Sartres sowie Spielarten und Moden des Strukturalismus eine Rolle gespielt und heute den Stab im Staffellauf der intellektuellen Moden an Luhmanns Systemtheorie übergeben.
Wertung und Wirkung
103
In der Soziologie selbst bewegt sich die Aufmerksamkeit für Luhmann zwischen schlichtem Nichtzurkenntnisnehmen und epigonaler Imitation. Selbsternannte oder von außen so wahrgenommene „Luhmann-Schüler“ finden Anknüpfungspunkte bei Luhmann, der aber kaum als „Schulgründer“ angesehen werden kann. Luhmann bezeichnet seine theoretische Arbeit mitunter als Forschungsprogramm. Es darf aber bezweifelt werden, ob es sich hierbei um ein Programm handelt, das von anderen als Luhmann selbst ausgearbeitet werden könnte. Luhmann, der sich pointiert von etlichen Programmvorgaben herkömmlicher Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie lossagt, hat wohl kaum eine auf Kumulation und Falsifikation zielende Theorie konstruiert. Für die klassischerweise den Schülern vorbehaltene Kleinarbeit, die in der Überprüfung, Präzisierung, Modifizierung oder Anwendung der Theorie besteht, eignet sich Luhmanns Theorie wenig. Das „Gebäude“ der Luhmannschen Theorie „einzurichten“, darin Sanierungs- und Renovierungsarbeiten vorzunehmen, erscheint als ein kaum zu bewerkstelligendes Unternehmen. Hingegen scheint das „Anschließen“ an die Theorie und das „Anzapfen“ ihrer Leitungen machbar. Formulierungen, Denkfiguren Luhmanns scheinen attraktiv, und nicht zuletzt Luhmanns Gefallen an Paradoxien mag inspirieren. In diesem Sinne scheint das von Luhmann hochgehaltene Kriterium der Anschlussfähigkeit von/an Theorien bestätigt zu werden. Diese „Anschlüsse“ geben sich durch die Übernahme von Luhmanns Begriffen und Problemstellungen zu erkennen – oder auch lediglich durch den Nachhall eines gewissen Luhmann-Sounds, der, vom Meister kreiert und in Szene gesetzt, originell und inspirativ klingen mag, jedoch nur schal und hohl wirkt, wenn er von epigonalen Adepten imitiert wird. Wahrscheinlich stößt die Reichweite der Popularität Luhmanns an sprachliche Barrieren. Wie auch schon bei Hegel, Adorno oder Heidegger mag auch im Fall Luhmanns die Übersetzung der Texte von der Originalsprache in eine andere Sprache mit „Sinnverlusten“ verbunden sein. Man muss nicht Anhänger der Analytischen Philosophie und ihres sprachtherapeutischen Rigorismus sein, um zu erkennen, dass manche Theorieprobleme und Paradoxien beim Versuch, sie in eine andere Sprache zu übersetzen, pulverisiert werden, gleichsam als Niederschlag aus den Kumuluswolken, die in den Begriffshimmel der deutschen Sprache aufgestiegen waren, zu Boden gehen. „Theorieanschlüsse“, die sich auf die Übernahme eines speziellen Jargons beschränken, sind in der Übersetzungssprache schwer möglich oder leicht der Lächerlichkeit preisgegeben. So mag es auch kein Zufall sein, dass die Rezeption Luhmanns in der amerikanischen Soziologie eher nüchtern ausfällt. Beim Versuch, eine kritische Bewertung der Soziologie Luhmanns vorzunehmen, sind einige der ernüchternden Kritikpunkte, die Jonathan H. Turner vorbringt, aufzugreifen sowie weitere Punkte anzuführen:
104
5 Niklas Luhmann
1. Tautologie Auf den zirkulären und tautologischen Charakter einiger Formulierungen oder „Erkenntnisse“ Luhmanns wurde oben schon hingewiesen. Turner (1991: 114) hebt insbesondere den tautologischen Gehalt von Luhmanns „Neofunktionalismus“ hervor. Seine Erklärungen oder Beschreibungen, weshalb bzw. wie ein System eine bestimmte Funktionsleistung vornimmt, seien zumeist zirkulär, teleologisch oder schlichtweg tautologisch. Luhmann beschreibe Selektionsmechanismen, gebe aber nicht an, worin für das System der Selektionsdruck besteht, eben diese Selektion vorzunehmen. „For example, if ‘positive law’ has selective advantages, then what exactly were the selection pressures for its emergence? What happened historically to societies that did and did not develop positive law? And what are the reasons why they did or did not? Without answers to such questions, the theoretical explanation of an event is an illegitimate teleology. Effects produce the things that cause these effects.“ (Turner 1991: 114)
2. Mangelnde Erklärungskraft Luhmanns Theorie ist nicht erklärend, sondern beschreibt („beobachtet“) lediglich mit komplizierten (auch missverständlichen, eher metaphorischen als präzisen) Konzepten, was der Fall ist. „For me“, so Turner (1991: 114), „Luhmann ends up simply describing with new words what has occured historically without really explaining how and why these events occured.“ Gerechterweise muss man sehen, dass Luhmann den Anspruch, dass „Theorie“ Sachverhalte erklären sollte, womöglich im Sinne von dem naturwissenschaftlichen Erkenntnisideal ensprechenden Kausalerklärungen, für seine Theorie gar nicht erhebt, ihn wohl als Zumutung empfinden würde, da er ohnehin überholt sei. 3. Ahistorizität Luhmanns Theorie ist auch dort, wo sie so tut, als würde sie historische Prozesse beschreiben, völlig ahistorisch. Eine konkrete historische Gesellschaft oder ein konkretes soziales System interessieren Luhmann nicht, stattdessen das (grenzenlose?) System der „Weltgesellschaft“ oder „die Gesellschaft der Gesellschaft“. Auch unter den Begriffen „soziale Evolution“, „soziokulturelle Evolution“, „Evolution der Gesellschaft“ befasst sich Luhmann kaum mit historischen Abläufen; andererseits hat sein Evolutionsbegriff auch wenig mit dem Verständnis von Evolution im Sinne der biologischen Evolutionstheorie gemein.
4. Intuitivität statt Überprüfbarkeit Luhmanns Theorie ist eine „selbstreferentielle“, „autopoietische“ Beschreibungsund Beobachtungsmaschine, die man – so würde Luhmann es vielleicht selbst for-
Wertung und Wirkung
105
mulieren – anstellen kann oder eben nicht. Über Erfolg und Verlässlichkeit dieser Maschinerie entscheidet die Intuition desjenigen, der sie benutzt. Luhmanns Theorie ist somit keine Theorie, die man bestätigen oder widerlegen könnte, sondern eine Art Sprachspiel, das man spielen oder nicht spielen kann. „Even more than is the case with Parsons, I suspect, one must internalize the scheme and use it as a general and sensitizing metaphor for interpreting events. As a result, one does not explain by deduction, but by intuition. One senses that this or that process is a ‘mechanism’ that ‘serves this or that function.’ Explanation becomes a matter of negotiating the right intuition among communities of Luhmann scholars who have internalized and who accept his concepts, categories, and metaphors.“ (Turner 1991: 114)
Immerhin gesteht Turner zu, dass Luhmann mit seinem Metaphernsystem (oder seiner metaphorischen Systemtheorie) einige Prozesse in den institutionellen Sphären oder Teilsystemen der Gesellschaft eindrucksvoll zu beschreiben vermag. In Auseinandersetzung mit Luhmanns Analyse des politischen Subsystems kommt Turner (1991: 109f.) zu dem eher ernüchternden Urteil: „Although I think that much of his analysis of political system differentiation is ‘old wine in new bottles,’ there is a shift in emphasis and, as a result, some intriguing but imprecise insights.“ (Turner 1991: 109f.) 5. Fehlender Empiriebezug Luhmanns Soziologie zeichnet sich durch eine Abgehobenheit aus, die den Bezug zur erfahrbaren Realität vermissen lässt. „Theoretisch“ schafft Luhmann Realität ab und suspendiert somit die Möglichkeit, dass seine Theorie an der Realität scheitern kann. Luhmann tendiert zu einem Agnostizismus: Streng genommen können wir über die Welt gar nichts wissen, zumindest können wir unser Wissen nicht als richtig oder falsch deklarieren. Denn: „Immer ist zu bedenken: wir können unser Wissen von der Welt nicht mit der Welt vergleichen, denn das wäre nichts anderes als: unsere Daten duplizieren und die Duplikate mit den Originalen zu vergleichen. Die einzige Realitätsgarantie liegt in der Komplexität der Kommunikation.“ (Luhmann 1992a: 659) – Weshalb nun aber ausgerechnet die Komplexität der Kommunikation auch eine Garantie von Realität sein soll (und wozu es überhaupt noch dieser Garantie bedarf), bleibt unklar. Gewiss, Kommunikation ist real. Doch wenn sie komplexer gerät (wobei „Komplexität von Kommunikation“ erst noch zu operationaliseren wäre), wird ihre Realität keineswegs um so sicherer. Die Kommunikation über Engel und Teufel, Feen und Einhörner kann sehr komplex sein. Aber garantiert sie auch die Realität dieser Wesen? Realität stellt sich nicht allein durch Kommunikation her, sondern erweist sich auch am Widerstand, den sie darstellt, und durch das Scheitern an ihr (und nicht nur durch die scheiternde Kommunikation über sie). Es ist eigentlich nicht konsequent, dass Luhmann überhaupt noch eine Realitätsgarantie verlangt. Denn er befindet doch ohnehin: „Der Ausgangspunkt ist ganz einfach: es geschieht, was geschieht. Die Realität reproduziert sich selbst in einem
106
5 Niklas Luhmann
weltweiten Zugleich. Das kann man zugleich wissen und nicht wissen.“ (Luhmann 1992a: 681) Dies wiederum, wie Luhmanns soziologische Theorie insgesamt, kann man nach einem freizügigen Theorieverständnis als Theorie durchgehen lassen, oder muss es – nach herkömmlicheren Theoriekriterien und Wissenschaftsverständnis – als zwar interessante und verführerische, letztlich aber schwache Theorie bezeichnen: „Luhmann’s system functionalism is very much like other functionalisms. It is intriguing and seductive. But it can only explain by categorizing events as an instance of this or that element in the scheme. However, the scheme itself can never be tested against the facts of the empirical world. And so it is interesting metaphysics but poor theory.“ (Turner 1991: 115)
6. Extremer Konstruktivismus Luhmann neigt dazu, einem extremen Konstruktivismus das Feld zu überlassen, der sich in Tautologien versteigt und die Erfahrungswelt negiert: „Treibt man die konstruktivistische Erkenntnistheorie in ihre heute diskutierte Extremform, dann heißt dies, daß die Erkenntnis sich eine möglichkeitsorientierte Eigenwelt aufbaut, die ihr zwar kein Realitätsbild vermittelt, aber gleichwohl real prozessiert wird – wenn dies geschieht und solange es geschieht“ (Luhmann 1992a: 684; Hervorh. HGV). Die Abgehobenheit dieses Konstruktivismus von der Alltagswelt erkennt auch Luhmann. Doch zugleich sieht er in der konstruktivistischen Erkenntnislehre eine luxuriöse Errungenschaft der Gesellschaft, deren Fähigkeit zur „Irritation“ er hoch einschätzt. „Selbstverständlich bietet die konstruktivistische Erkenntnistheorie keine alltagsweltlich brauchbare Orientierung. Kein Politiker kann mit der Einsicht, das Oppositionsschema sei eine Konstruktion und der Staat sei eine Formel für die Selbstbeschreibung des politischen Systems, Politik machen. Kein Liebender wird reflektieren, wie es kommt, daß er die Krümmungsmuster der Oberfläche eines Organismus so feinsinnig und in minimalen Unterschieden unterscheiden kann. Der Konstruktivismus informiert weder die Gesellschaft im Ganzen noch den Einzelmenschen über die Welt (...). Und doch ist der Konstruktivismus nichts, was der Gesellschaft von außen zugemutet wird und an ihrer Lethargie dann abprallt. Wie bei jeder Reflexionstheorie handelt es sich auch hier um ein Produkt der Gesellschaft selbst. Jede Funktionssystemreflexion trägt auf ihre Weise zu einer Selbstbeschreibung der modernen Gesellschaft bei. Die Konstruktion der Erkenntnis als Konstruktion macht die Gesellschaft darauf aufmerksam, was ihr geschehen ist und weiterhin geschieht, wenn sie sich ein für Wissenschaft ausdifferenziertes Funktionssystem leistet. Und dieser Hinweis könnte viel irritierender und folgenreicher sein als all das, was man unter dem Gesichtspunkt von Rationalitätskriterien oder ethischen Regulativen gegenwärtig im Blick hat.“ (Luhmann 1992a: 700f.)
Irritation bzw. die Möglichkeit und Fähigkeit zu irritieren sieht Luhmann allgemein als Qualitätsmerkmal von Unterscheidungen an, und dies gilt insbesondere für die wissenschaftliche Erkenntnis, die ja mit Unterscheidungen operiert. Wenn man den Wahrheitsanspruch von Theorien suspendiert hat, kann man noch auf ihr Vermögen zurückgreifen, Irritationen auszulösen, und darin einen Vorzug sehen. Allerdings dient „Irritation“ (die doch womöglich auf eine subjektiv festzumachende
Wertung und Wirkung
107
Irritierbarkeit verweist) bei Luhmann gleichsam als Zauberformel für die Prämierung unterschiedlicher Kommunikationsangebote. Nicht nur wissenschaftliche Kommunikation, auch die Kommunikation von Kunst oder von religiöser Erleuchtung, wohl auch von profaneren Nachrichten oder alltagsweltlichen Informationen erregt Interesse, insoweit sie zu „irritieren“ vermag. Und man könnte hinzufügen, das Gleiche gilt für Lügen, Gerüchte, Verleumdungen und Skandale. Irritation allein dürfte ein unzuverlässiger und unzureichender Wegweiser der Erkenntnis sein! 7. Autopoiesis oder Autismus der Theorie? Die Arbeit, die Luhmann unermüdlich an seiner Theoriekonstruktion vorgenommen hat, vollzieht eine sukzessive Verlagerung von dem Ausgangspunkt der funktionalistischen Systemanalyse zum Endpunkt des selbstreferentiellen (selbstgenügsamen?) Konstruktivismus. An die Stelle der Allerweltserklärungsformel „Komplexitätsreduktion“ tritt nach und nach das Zauberwort „Autopoiesis“. In der Beschwörung der autopoietischen Leistung von Systemen und in der Vision, dass Gesellschaft Kommunikation (über sich und mit sich selbst) ist – deren Sinn und Zweck in erster Linie darin zu bestehen scheinen, dass sie weitergeht und anschlussfähig ist –, könnte man auch einen Zug der Theorie zum Autismus sehen. Luhmanns Affirmation der autopoietischen Systeme mag der Selbsteinschätzung und Selbstlegitimierung bestimmter realer Systeme entgegenkommen und somit mehr dem Verlangen nach (auch ideologisch einsetzbarer) Selbstrechtfertigung und -bestätigung dienen als der (auch ideologiekritischen) Wahrnehmung von Realität. Gewiss mögen bestimmte Systeme – gerade in der „Kommunikationsgesellschaft“ – starke Tendenzen zur Autopoiesis, Selbstreferenz und Abschließung nach außen haben. Politik, Recht, Wissenschaft und nicht zuletzt die Welt der Massenmedien liefern genügend Beispiele hierfür. Doch sollte man darin eher „problematische“ und für die Selbstproduktion der Systeme letztlich auch riskante Tendenzen der Systeme sehen. Das beste Beispiel für ein autopoietisches System – und die Theorie damit selbstreferentiell bestätigend – liefert aber wohl Luhmanns Theorie selbst. Luhmann hat sich in die Position dessen hineinmanövriert, der eine autopoietische Theoriemaschine in Gang setzt und in Stand hält, deren Aufgabe darin besteht, Unterscheidungen hervorzubringen, die dazu dienen, beschrieben und beobachtet zu werden. Am Ende von Soziale Systeme kommt Luhmann (1984: 661) auf seine – oben zitierte – Metapher vom Höhenflug der Theorie zurück: Wir „können jetzt der Eule Mut zusprechen, nicht länger im Winkel zu schluchzen, sondern ihren Nachtflug zu beginnen. Wir haben Geräte, um ihn zu überwachen, und wir wissen, daß es um Erkundung der modernen Gesellschaft geht.“ Luhmanns (auf Hegel zurückgreifende) Bild vom Flug der Eule der Minerva, die die Erkenntnis symbolisiert, ausmalend ist zu befürchten, dass sich die Eule längst in Luhmanns Theorielabyrinth oder
108
5 Niklas Luhmann
im Wolkendickicht der Metaphern verflogen hat. Bei Hegel ist die Eule der Minerva in der Abenddämmerung aufgeflogen, bei Luhmann hat sie während ihres Nachtfluges den Sichtkontakt zum Boden (der „Realität“) verloren. Luhmann kann man sich im schwindelerregend hohen Kontrollturm seiner Systemtheorie sitzend vorstellen, den Blick auf die Radarsysteme seiner Theorie gerichtet. Längst nicht mehr beobachtet er das Terrain, über das die Eule flog, und auch nicht mehr ihren Flug. Die Selbstbeobachtung der Theorie ist auf ihre Instrumente fixiert, die nichts anderes anzeigen als ihr eigenes Rauschen.
Kapitel 6: Jürgen Habermas (geb. 1929)
Wenn aber moderne Gesellschaften gar nicht die Möglichkeit haben, eine vernünftige Identität auszubilden, fehlt jeder Bezugspunkt für eine Kritik an der Moderne. Jürgen Habermas (1985a: 432)
Jürgen Habermas dürfte heute als der international bekannteste deutsche Soziologe des ausgehenden 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts gelten. Er wird als „Erbe“ der Kritischen Theorie, bedeutender Sozialphilosoph und soziologischer Theoretiker angesehen sowie als „Stichwortgeber zur geistigen Situation der Zeit“ (Habermas 1979) und streitbarer Intellektueller wahrgenommen. Sein zwischen Philosophie und Soziologie angesiedeltes Theoriewerk, vor allem seine Theorie des kommunikativen Handelns (1981), hat in Europa wie in Amerika breite Rezeption erfahren.
6.1
Werdegang
Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 in Düsseldorf geboren und wuchs in einem bürgerlichen Milieu – der Vater leitete die Kölner Geschäftsstelle der Industrie- und Handelskammer – in Gummersbach auf. In den Jahren zwischen 1949 und 1954 studiert Habermas Philosophie, daneben auch Geschichte, Soziologie, Psychologie, Literatur und Ökonomie, an den Universiäten Göttingen, Zürich und Bonn. In Bonn promoviert er 1954 mit einer Dissertation über Das Absolute und die Geschichte. Von der Zwiespältigkeit in Schellings Denken. Nach einer Journalistentätigkeit wird er 1956 Assistent am von Max Horkheimer und Theodor W. Adorno geleiteten Frankfurter Institut für Sozialforschung. Auseinandersetzungen mit Horkheimer bewegen ihn, die Habilitation nicht in Frankfurt anzustrengen. Unterstützt durch ein Habilitationsstipendium der DFG habilitiert sich Habermas 1961 in Marburg bei Wolfgang Abendroth mit der dann auch veröffentlichten und weite Beachtung findenden Arbeit Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Im selben Jahr wird Habermas außerordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Heidelberg. 1964 wird er als Nachfolger Horkheimers auf den Lehrstuhl für Philosophie und Soziologie in Frankfurt berufen. Dort erlebt Habermas dann auch die Studentenunruhen der „Achtundsechziger“, in deren Verlauf er zunehmend auf Distanz zu den Vertretern der radikalisierten Studentenschaft geht.
110
6 Jürgen Habermas
1971 übernimmt Habermas – zusammen mit Carl Friedrich von Weizsäcker – die Leitung des „Max-Planck-Instituts zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt“ in Starnberg. 1980 wird Habermas mit dem Adorno-Preis der Stadt Frankfurt ausgezeichnet, 1981 erscheint sein wohl wichtigstes Werk Theorie des kommunikativen Handelns. 1983 kehrt Habermas auf einen Lehrstuhl für Philosophie mit dem Schwerpunkt Sozial- und Geschichtsphilosophie an die Universität Frankfurt zurück. Dort erfolgt 1994 seine Emeritierung. Auch im „Ruhestand“ setzt Habermas seine wissenschaftliche Arbeit fort. Als engagierter Intellektueller – eine Rolle, die er Zeit seines Lebens immer wieder streitbar übernommen hat – ist der mit zahlreichen Auszeichnungen (u.a. TheodorW.-Adorno-Preis [1980], Geschwister-Scholl-Preis [1985], Karl-Jaspers-Preis [1995], Theodor-Heuss-Preis [1999], Friedenspreis des Deutschen Buchhandels [2001], Prinz-von-Asturien-Preis [2003], Kyoto-Preis [2004], Holberg-Preis [2005], Bruno-Kreisky-Preis [2006] sowie Staatspreis des Landes NordrheinWestfalen [2006]) geehrte Habermas im politischen Diskurs der Öffentlichkeit präsent.
Werkchronologie
6.2
1954 1961 1962 1968 1968 1970 1971 1971 1973 1973 1976 1978 1981 1981 1981 1983 1984 1985 1985 1987 1988 1990 1990 1991 1991 1992 1995 1996
111
Werkchronologie
Das Absolute und die Geschichte. Von der Zwiespältigkeit in Schellings Denken (Dissertation) Student und Politik (Zusammen mit L.v. Friedeburg, Ch. Oehler & F. Weltz) Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habilitationsschrift) Erkenntnis und Interesse Technik und Wissenschaft als „Ideologie“ Zur Logik der Sozialwissenschaften Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie (Zusammen mit Niklas Luhmann) Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus Kultur und Kritik. Verstreute Aufsätze Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus Politik, Kunst, Religion. Essays über zeitgenössische Philosophen Theorie des kommunikativen Handelns (2 Bände) Kleine Politische Schriften I-IV Philosophisch-politische Profile Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns Der philosophische Diskurs der Moderne Die neue Unübersichtlichkeit: Kleine Politische Schriften V Eine Art Schadensabwicklung. Kleine Politische Schriften VI Nachmetaphysisches Denken. Philosophische Aufsätze Die nachholende Revolution. Kleine Politische Schriften VII Die Moderne – Ein unvollendetes Projekt. Philosophisch-politische Aufsätze Erläuterungen zur Diskursethik Texte und Kontexte Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechts und des demokratischen Rechtsstaates Die Normalität einer Berliner Republik. Kleine Politische Schriften VIII Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie
112
1997 1998 1999 2001 2001 2001 2004 2005 2008 2009
6 Jürgen Habermas
Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck. Philosophische Essays Die postnationale Konstellation. Politische Essays Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze Zeit der Übergänge. Kleine Politische Schriften IX Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik? Kommunikatives Handeln und detranszendentalisierte Vernunft Der gespaltene Westen. Kleine Politische Schriften X Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze Ach, Europa. Kleine Politische Schriften XI Philosophische Texte. Studienausgabe in fünf Bänden
Werkinterpretation
6.3
Werkinterpretation
6.3.1
Von der Kritischen Theorie zur Theorie des kommunikativen Handelns
113
Auf der Grundlage der sozialphilosophischen Theorien und Analysen von Karl Marx hat sich die Kritische Theorie der sogenannten Frankfurter Schule entwickelt. Heimat dieses Denkens war vor dem Zweiten Weltkrieg das Institut für Sozialforschung, das am 23. Februar 1923 gegründet wurde. Nach dessen Auflösung durch die Nazis emigrierten die wichtigsten Vertreter der Kritischen Theorie in die USA, wo sie ihre Arbeit an einem der Columbia University, New York, verbundenen Institut fortsetzen konnten. Dort entstanden die berühmten Studien zum Autoritarismus sowie Max Horkheimers und Theodor W. Adornos (1947) einflussreiche Dialektik der Aufklärung. Während die Ex-Frankfurter Erich Fromm, Herbert Marcuse und Richard Löwenthal nach dem Krieg in den USA blieben, kehrten Horkheimer und Adorno nach Frankfurt zurück. Im Zuge der mit den Stichworten „Studentenbewegung“ und „Achtundsechzig“ nur unzureichend skizzierten gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungen wurde in den USA Marcuse und Fromm breite Beachtung zuteil, während in Deutschland nicht nur die älteren Vertreter der Frankfurter Schule die gesellschaftspolitischen Debatten und Aufbruchsbewegungen beeinflussten, sondern auch Angehörige der nächsten Generation der Kritischen Theorie sich profilierten, allen voran Jürgen Habermas. Was sind nun die Grundzüge der Kritischen Theorie und der Habermasschen Kritischen Theorie im Besonderen? Die Kritische Theorie „übt Kritik“ auf drei Ebenen bzw. in drei Bereichen, und zwar: 1.
2. 3.
der Wissenschaft; hier zum einen in Form der Rekonstruktion des Marxismus bzw. der Zurückweisung des orthodoxen Marxismus; zum anderen als Kritik der „positivistischen“ Wissenschaft; der Kultur, vor allem der „bürgerlichen“ und der „Kulturindustrie“; der Gesellschaft, d.h. der „spätkapitalistischen Industriegesellschaft“.
Ad (1): Die Kritische Theorie hat eine Grundlage im marxistischen Denken. Gleichwohl kritisiert sie eine bestimmte Version des Marxismus. Marx’ Gedankengebäude ist komplex und ambivalent. Grob kann man zwei Seiten bei Marx unterscheiden, die Grund zu zwei Interpretationsweisen geben: eine humanistische, die das Vermögen des Menschen zur selbständigen Praxis betont, auf Autonomie und Emanzipation des Menschen setzt, die Möglichkeiten der Überwindung von Entfremdung, der Versöhnung von Denken und Handeln und des Ausgleichs zwischen Theorie und Praxis ins Auge fasst. Die andere Interpretation von Marx ist eine materialistische, nach der das Sein das Bewusstsein bestimmt und das Sein vor allem materialistisch, ökonomisch bedingt ist. Gegen diesen materialistisch-deterministischen
114
6 Jürgen Habermas
Marx wendet sich die Kritische Theorie. Sie leugnet zwar keineswegs, dass das gesellschaftliche Sein Bewusstsein und Handeln mitbestimmt, doch lehnt sie einen einseitigen ökonomischen Determinismus (oder Reduktionismus) ab, wie er in orthodoxen Varianten des Marxismus anzutreffen ist. Auch die Vorstellung einer Gesetzmäßigkeit der historischen Entwicklung, wie sie von orthodoxen Anhängern des Historischen Materialismus vertreten wird, lehnt die Kritische Theorie ab. Auf der Ebene der Wissenschaft richtet sich die Kritische Theorie vor allem gegen eine Konzeption von Wissenschaft, die sie (z.T. in polemischer Absicht und Verkürzung) als positivistisch oder szientistisch bezeichnet. Damit ist eine Wissenschaft gemeint, die den Menschen und die Gesellschaft nach dem Modell der Naturwissenschaften konzipiert. Wie die modernen Naturwissenschaften sich die Natur zu unterwerfen versuchen, so neige auch eine szientistische Sozialwissenschaft zur Beherrschung des Menschen. Insofern richtet sich die Kritische Theorie auch gegen die Soziologie, soweit sie sich dem positivistischen Wissenschaftsideal verschrieben hat. Mit „Positivismus“ meint und kritisiert die Kritische Theorie eine Wissenschaft, die vorgibt, nur Tatsachen zu erkennen und zu erklären, vorurteilslos und wertfrei. Nun geht aber die Kritische Theorie davon aus, dass es diese wissenschaftliche Unschuld gar nicht geben könne. Erkenntnis sei immer mit einem Interesse verbunden. In Erkenntnis und Interesse unterscheidet Habermas (1968a) instrumentelles, praktisches und emanzipatorisches Interesse. Das instrumentelle oder technische Erkenntnisinteresse zielt auf die Kontrolle der Umwelt. Das praktische Erkenntnisinteresse will die Bedeutung von Handlungssituationen verstehen. Das emanzipatorische Erkenntnisinteresse schließlich hat die Emanzipation und Selbstverwirklichung des Menschen zur Zielsetzung. Diesen drei Erkenntnisinteressen ordnet Habermas drei Typen des Wissens bzw. drei Arten von Wissenschaft zu: Die empirisch-analytische Wissenschaft verfolgt das instrumentelle Erkenntnisinteresse. Hermeneutisches und historisches Wissen zielt auf praktische Erkenntnis. Die Kritische Theorie schließlich beinhaltet die Kritik der existierenden Verhältnisse und intendiert deren Überwindung, d.h. die Emanzipation des Menschen aus der selbstverschuldeten Unmündigkeit. – Habermas’ Klassifikation findet sich allerdings ähnlich auch schon bei Comte, Weber oder, vielleicht am schönsten formuliert, bei Max Scheler (1926), der in seiner Wissenssoziologie das Funktionswissen (Arbeits- und Herrschaftswissen) vom Bildungswissen und Erlösungswissen unterscheidet. Die Unterscheidung der drei Erkenntnisinteressen hat eine kritische, genauer, ideologiekritische Speerspitze. Gegenstand der Kritik wird die Wissenschaft selbst. Wenn der Wissenschaft nachgewiesen werden kann, dass sie einem Erkenntnisinteresse dient, und zwar dem technisch-instrumentellen, dann ist sie nicht wertfrei. Wissenschaft, die vorgibt, wertfrei zu sein, sich in Wahrheit aber dem instrumentellen Erkenntnisinteresse verschrieben hat, gerät in Ideologieverdacht. Und eben diesen schleudert die Kritische Theorie der „positivistischen“ Wissenschaft entgegen – so in der mit dem Etikett „Positivismusstreit“ in die Geschichte eingegange-
Werkinterpretation
115
nen Auseinandersetzung um die wissenschaftstheoretischen Grundlagen und wissenschaftspolitischen Zielsetzungen der Sozialwissenschaften, die zwischen Adorno und Habermas auf der einen Seite, Karl Raimund Popper und Hans Albert auf der anderen geführt wurde (Adorno et al. 1969). Ad (2): Auf einer zweiten Ebene ist die Kritische Theorie Kulturkritik. Vor allem die ältere Kritische Theorie, insbesondere die Adornos, unterzieht die (bürgerliche) Kultur der kritischen Überprüfung. Zentral ist dabei die Unterscheidung von Massenkultur und Hochkultur. Die Massenkultur, die durch die Kulturindustrie erzeugt und verbreitet wird, dient der Wahrung des (schönen) Scheins, der Befriedigung niederer, unreflektierter Bedürfnisse (Unterhaltung, Identifizierung); sie trägt zur Affirmation des Bestehenden bei. Die „hohe“, „eigentliche“ (wahre, authentische) Kultur hingegen birgt immer auch ein kritisches und emanzipatorisches Potential. Sie ermöglicht, über das (schlechte, unvollkommene) Sein zu reflektieren, es zu kritisieren und damit auch zur Überwindung des Bestehenden anzustacheln. In der Kunst schimmert die Möglichkeit auf, Wahrheit und Schönheit zu versöhnen; sie vermag Aufklärung und Emanzipation zu befördern. Massenkultur hingegen ist nur Verblendung (Kompensation oder Tröstung), und da sie sich dies nicht eingesteht, ist sie Ideologie und vermittelt „falsches Bewusstsein“. Diese kulturkritische Komponente der Kritischen Theorie ist bei Habermas allerdings weniger ausgearbeitet als bei Adorno. Kulturkritik, insbesondere solche, die von der Unterscheidung hohe vs. niedere Kultur ausgeht, kann ja selbst allzu leicht ideologisch werden, und vor dieser Adorno nicht unbekannten Falle hütet sich Habermas. Er begibt sich erst gar nicht auf das Glatteis, einer bestimmten Art von Kunst Gehalt und Auftrag der Emanzipation zu überantworten. Gleichwohl hält Habermas unbedingt an der Forderung nach Emanzipation und Aufklärung fest. Ad (3): Die dritte Ebene, auf der die Kritische Theorie argumentiert, ist die der Gesellschaftskritik. Auf dieser Ebene hat insbesondere auch Habermas die Entwicklungen der modernen (spät-)kapitalistischen Gesellschaften kritisch reflektiert. Der Strukturwandel der Öffentlichkeit (Habermas 1962), die sozialstaatlichen Transformationen des liberalen Rechtsstaates und die Entwicklungen des modernen Wohlfahrts- oder Sozialstaates stellen im Lichte der Kritische Theorie keine Erfolgsgeschichte dar, sondern „Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus“ (Habermas 1973a). Hatte die marxistische Theorie die Verelendung der Massen erwartet, so hat die tatsächliche Gesellschaftsentwicklung dazu geführt, dass der Staat soziale Folgelasten der wirtschaftlichen Entwicklung übernimmt oder abfedert. Der moderne Sozialstaat wird sogar selbst als wirtschaftlicher Akteur aktiv. Wirtschaftliche und
116
6 Jürgen Habermas
soziale Probleme, die aus den Funktionszusammenhängen moderner Gesellschaften erwachsen (in marxistischer Terminologie: aus den Widersprüchen von Produktivkräften und Produktionsverhältnissen; aus Klassengegensätzen), werden durch den Interventionismus des modernen, korporativen Sozialstaates in technischadministrative Probleme transformiert. Tendenziell werden diese Probleme von Experten und Bürokratien kleingearbeitet und somit auch entpolitisiert. Auch die Wissenschaft wird in diesen Apparat eingebunden. Das Bewusstsein (und Gewissen) der Wissenschaft wird zur technokratischen Ideologie. Habermas unterteilt Gesellschaften in drei Bereiche oder Subsysteme: den Bereich der Ökonomie, den der politischen Administration und den der Kultur oder (später) der Lebenswelt. In diesen Bereichen bzw. in den Beziehungen zwischen ihnen glaubt Habermas vier Krisen erkennen zu können:
Ökonomische Krise: Die Produktivkräfte vermögen geweckte Bedürfnisse nicht zu befriedigen. Rationalitätskrise: Die politisch-administrativen Entscheidungen und „Problemlösungen“ hinken hinter den Problemstellungen her. Motivationskrise: Die Menschen sind nur unzureichend an die Symbole und Sinnstiftungen der Gesellschaft rückgebunden. Daraus resultieren Motivationsdefizite, was wiederum zur Folge hat, dass die politische Partizipation der Bürger weiter schwindet, die aufgrund des Strukturwandels der Öffentlichkeit ohnehin zurückgedrängt wird. Legitimationskrise: Sie folgt aus den ersten drei Krisen. Die Bürger entziehen dem Staat, seinen Institutionen und Repräsentanten das Vertrauen und künden die Gefolgschaft auf. Während der Glaube der Bürger an die Legitimität des staatlichen Handelns dahinschwindet, ziehen sie sich zugleich in Nischen der Selbstverwirklichung zurück, in private Lebensräume – was den Strukturwandel der Öffentlichkeit nur umso deutlicher macht.
Diese Krisendiagnostik ist seit den sechziger Jahren – nicht nur von Habermas – wiederholt vorgetragen worden. Dabei finden sich auch erstaunliche Parallelen zu der von konservativer Seite vorgetragenen Kultur- und Technikkritik. Bemerkenswert ist auch, dass sich die Kritische Theorie ein ganzes Stück weit entfernt hat von der Kritik der kapitalistischen Wirtschaftsform und stattdessen die Krisensymptome im soziokulturellen, politischen und psychologischen Bereich ausfindig macht. So lässt sich auch im Werk von Habermas eine Entwicklung feststellen, in deren Verlauf es weniger um die Kritik am kapitalistischen Wirtschaftssystem geht – dessen Effizienz ja auch schwer zu bestreiten ist – als vielmehr um eine kritische Reflexion der Verfassung von Handeln, Kommunikation und Sinn in der modernen Gesellschaft. Diese kritische Reflexion wird von Habermas (1981a) in seinem Hauptwerk Theorie des kommunikativen Handelns zu einer Rekonstruktion von Rationalität. Der Kritik stellt sich ja das Problem, von welchem Standpunkt aus sie kritisiert. Ob und wie sich solch ein Standpunkt begründen lässt und ob und weshalb er einer anderen Position überlegen ist, steht zur Klärung an. Für die marxisti-
Werkinterpretation
117
sche Kritik ist eine Position, von der aus Kapitalismuskritik möglich ist, die Vision der klassenlosen Gesellschaft, in der mit der Abschaffung der Herrschaft des Kapitals über die Arbeit auch die Herrschaft des Menschen über den Menschen aufgehoben sein soll. Die Kritische Theorie verzichtet auf diesen marxistischen Standpunkt, der ja auch im Marxismus kaum konkret und begründet ist und eher utopische Züge aufweist. Nichtsdestotrotz stellt sich der Kritischen Theorie die Frage (a) von welcher Position aus sie denn ihre Kritik zu formulieren vermag und (b) ob sie einen substantiellen Gegenentwurf zur kritisierten Welt anbieten kann. Um Klärung dieser Fragen und Begründung ihrer Antworten bemüht sich Habermas in seiner Theorie des kommunikativen Handelns. 6.3.2
Normativer Bezugspunkt: die ideale Sprechsituation
Den Bezugspunkt, von dem aus Kritik möglich ist, ermittelt Habermas in der Kommunikation, genauer, in der herrschaftsfreien Kommunikation oder der idealen Sprechsituation. Mit idealer Sprechsituation meint Habermas Folgendes: Wenn Menschen miteinander kommunizieren und die Kommunikation auf Verständigung und nicht auf Manipulation abzielt, dann müssen sie bestimmte Annahmen machen, und zwar:
Die Sprecher verbinden mit ihren Aussagen einen Wahrheitsanspruch und gehen davon aus, dass das auch für die anderen Sprecher gilt. Die Kommunikation ist unverzerrt, d.h. alle relevanten Argumente werden offengelegt. Wenn der andere meine Position einnimmt, dann müsste er sie auch verstehen können. Die Sprecher gehen davon aus, dass sich ein Konsens der Meinungen herstellen lässt, durch die Güte der Argumente, durch Überzeugung und nicht durch Überredung.
Die ideale Sprechsituation ist auch für Habermas nicht faktisch gegeben; gleichwohl, so Habermas, muss man, wenn man sich verständigen will, die Gültigkeit der Normen und Kriterien, die die ideale Sprechsituation ausmachen, voraussetzen. Sie sind „kontrafaktisch“ bzw. „transzendental“, d.h., sie stellen die Bedingungen der Möglichkeit von Verständigung dar. Wenn man umgekehrt unterstellt, dass der Kommunikationspartner Wahrheit nicht anstrebt, dann ist eine auf Verständigung zielende Kommunikation nicht möglich. 6.3.3
Kommunikation, Vernunft, Rationalität, Handeln
Die Idee gelungener Kommunikation ist ein Begriff von Vernunft. Dabei legt dieser Vernunftbegriff nicht konkret und im Einzelnen fest, was etwa in einer Ent-
118
6 Jürgen Habermas
scheidungssituation vernünftig ist oder welche Strukturen von Gesellschaft rational sind. Es handelt sich hier um einen formalistischen und nicht einen substantialistischen Vernunftbegriff. Außerdem ist dieser Vernunftbegriff von vornherein intersubjektiv angelegt. Was vernünftig ist, wird nicht vom denkenden Subjekt ermittelt; die Struktur der Vernunft ist vielmehr intersubjektiv: durch den Bezug auf den anderen und die angestrebte Verständigung mit ihm hat dieser Vernunftbegriff von vornherein eine intersubjektive, also soziale Basis. Im Zentrum der Theorie des kommunikativen Handelns steht also ein Kommunikationsbegriff, der nicht eine Realsituation beschreibt, sondern einen Idealtypus darstellt; und zwar nicht nur im Weberschen Sinne, sondern auch im Sinne einer Art Transzendentalbestimmung (Bedingung der Möglichkeit) von Kommunikation überhaupt, wie schließlich auch im Sinne einer anzustrebenden Idealsituation. Wer an Verständigung interessiert ist, muss sich dem Ideal der kommunikativen Vernunft verschreiben. Und vom Bezugspunkt des auf Verständigung zielenden kommunikativen Handelns aus ist dann auch die Kritik an anderen Formen des Handelns möglich. Die Theorie des kommunikativen Handelns beinhaltet also eine – wenn man so will – eher philosophische Komponente, die in Habermas’ anspruchsvoller und aufwändiger Entfaltung eines an Vernunft gekoppelten Kommunikationsbegriffs besteht. Die soziologischere Komponente der Theorie besteht darin, dass dieser Kommunikationsbegriff zu den Unterscheidungen soziologischer Handlungstheorien in Beziehung gesetzt wird sowie zu den seit Max Weber als „Rationalisierung“ beschriebenen Veränderungen der modernen Gesellschaft. Auf diesem Fundament, das die Theorie bereitstellt, wird dann die Kritik von Tendenzen der modernen Gesellschaft und der sich in diesen Tendenzen zeigenden „funktionalistischen Vernunft“ möglich. Um seinen Begriff des kommunikativen Handelns von anderen Handlungsbegriffen zu unterscheiden, bietet Habermas (1981a, I: 446) das folgende Schema an:
Werkinterpretation
119
Schema 4: Typen des Handelns (Habermas 1981a, I: 446) soziale Handlungen
kommunikatives Handeln
strategisches Handeln
verdeckt strategisches Handeln
6.3.4
Täuschung unbewußt
Täuschung bewußt
(System verzerrter Kommunikation)
(Manipulation)
offen strategisches Handeln
Soziale Differenzierung – System und Lebenswelt
Nun kann man fragen, wie Habermas seine Unterscheidung von Typen des Handelns begründet und von woher er sie bezieht. Zum einen beruht seine Theorie auf der Rekonstruktion klassischer soziologischer Theorien und deren Begrifflichkeiten. So setzt er sich in der Theorie des kommunikativen Handelns ausführlich mit Marx, Durkheim, Weber, Mead, Lukács, Adorno und Parsons auseinander. Doch will Habermas’ Theorie mehr leisten als lediglich Begriffs(re)konstruktionen; sie beansprucht auch, eine Gesellschaftstheorie bzw. eine Theorie der modernen Gesellschaft zu sein. Mit seiner Vorgehensweise, typologische Unterscheidungen mit der Darstellung der Gesellschaft als Differenzierungsprozess zu verknüpfen, befindet sich Habermas in auffälliger Nähe zu Weber und Parsons, deren Theorien in der Theorie des kommunikativen Handelns auch breite Ausführungen gewidmet sind. Auf der Ebene der Gesellschaftstheorie und -diagnose nimmt Habermas eine für den Aufbau und die Konsequenzen der Theorie des kommunikativen Handelns wichtige Unterscheidung vor, und zwar die von Gesellschaft und Lebenswelt, bzw. System und Lebenswelt, Systemintegration und Sozialintegration. Dieser Unter-
120
6 Jürgen Habermas
scheidung – die in der soziologischen Begriffsgeschichte freilich ihre Vorläufer hat (vgl. Gesellschaft und Gemeinschaft, organische und mechanische Solidarität) – ordnet Habermas auch die Handlungstypen zu: Die Lebenswelt ist der Bereich des auf Verständigung zielenden kommunikativen Handelns, das System hingegen der Ort, dem das erfolgsorientierte oder strategische Handeln zuzurechnen ist. Die Unterscheidung von System und Lebenswelt ist Kern und Pointe der Theorie des kommunikativen Handelns. Dabei wird allerdings nicht klar, wie man diese Unterscheidung zu verstehen hat, bzw. wie sie Habermas begründet. Man kann sie auffassen als
eine methodologische („Mit meinem Vorschlag möchte ich ... der methodologischen Differenz von Innen- und Außenbetrachtung ... Rechnung tragen.“ [Habermas 1981a, II: 229]), mit Hilfe derer unterschiedliche funktionale Aspekte von Sozialität in den Mittelpunkt gerückt werden sollen; eine ontologisch-substantialistische: es gibt (a priori) zwei Arten von Vernunft und zwei Weisen sozialer Existenz; eine entwicklungsgeschichtliche, die zum Ausdruck bringt, dass sich System und Lebenswelt im Laufe sozialer Evolution ausdifferenziert haben.
Habermas (1981a, II: 230) konzipiert „die soziale Evolution als einen Differenzierungsvorgang zweiter Ordnung“: „System und Lebenswelt differenzieren sich, indem die Komplexität des einen und die Rationalität der anderen wächst, nicht nur jeweils als System und als Lebenswelt – beide differenzieren sich gleichzeitig auch voneinander. In der Soziologie hat sich die Konvention herausgebildet, zwischen den sozialevolutionären Stufen der Stammesgesellschaften, der traditionalen oder staatlich organisierten Gesellschaften sowie der modernen Gesellschaften (mit ausdifferenziertem Wirtschaftssystem) zu unterscheiden. Unter Systemaspekten lassen sich diese Stufen durch jeweils neu auftretende systemische Mechanismen und entsprechende Komplexitätsniveaus kennzeichnen. Auf dieser Analyseebene bildet sich die Entkoppelung von System und Lebenswelt so ab, daß die Lebenswelt, die mit einem wenig differenzierten Gesellschaftssystem zunächst koextensiv ist, immer mehr zu einem Subsystem neben anderen herabgesetzt wird. Dabei lösen sich die systemischen Mechanismen immer weiter von den sozialen Strukturen ab, über die sich die soziale Integration vollzieht. Moderne Gesellschaften erreichen (....) eine Ebene der Systemdifferenzierung, auf der autonom gewordene Organisationen über entsprachlichte Kommunikationsmedien miteinander in Verbindung stehen. Diese systemischen Mechanismen steuern einen von Normen und Werten weitgehend abgehängten sozialen Verkehr, nämlich jene Subsysteme zweckrationalen Wirtschafts- und Verwaltungshandelns, die sich nach Webers Diagnose gegenüber ihren moralisch-praktischen Grundlagen verselbständigt haben. Gleichzeitig bleibt die Lebenswelt das Subsystem, das den Bestand des Gesellschaftssystems im ganzen definiert.“ (Habermas 1981a, II: 230)
Anhand des obigen Zitats werden einige Unschärfen oder Problempunkte der theoretischen Argumentation erkennbar:
Handelt es sich um eine begriffliche oder um eine sachliche, ontologische Unterscheidung? – Wenn Habermas schreibt „unter Systemaspekte...“, dann
Werkinterpretation
121
legt er selbst nahe, dass „System“ eine Sichtweise darstellt, die dann allerdings bei ihm sogleich zu einer Sache wird. Es ist nicht klar, ob beide – System und Lebenswelt – auch je für sich immer komplexer und differenzierter werden oder nur das System. Differenzierung scheint vor allem im System zu erfolgen, doch unterstellt Habermas (abhängig davon?) auch eine zunehmend differenzierte Lebenswelt. Das Verhältnis System/Lebenswelt stellt Habermas einmal als eines der Entkoppelung dar, d.h., beide stehen nebeneinander, sind relativ unabhängig voneinander; ein andermal aber auch als eines der Über-/Unterordnung, wenn Lebenswelt als Subsystem des Gesellschaftssystems bezeichnet wird. Die „soziologische Konvention“, auf die sich Habermas bezieht, ist zu simpel und ahistorisch. Aus ihr lässt sich außerdem nicht die Differenzierung von System und Lebenswelt ableiten. Die Gegenüberstellung von Lebenswelt (auf sprachlicher Kommunikation beruhend) und Organisationen (die durch entsprachlichte Kommunikationsmedien miteinander verbundenen sind) ist extrem. Denn man kann dem entgegenhalten, dass erstens die Lebenswelt nicht nur über sprachliche Kommunikation integriert ist und zweitens auch in den ausdifferenzierten Subsystemen sprachliche Verständigung eine Rolle (neben anderen Steuerungsmechanismen) spielt. Der (mitunter problematische) Normalfall dürfte doch eher sein, dass Kommunikation und andere Steuerungsmedien miteinander vermischt werden bzw. sich überlagern. Es ist überhaupt nicht einzusehen, weshalb in den auf Zweckrationalität abgestellten Subsystemen Normen und Werte überhaupt keine Rolle mehr spielen sollten. Ebenso ist es zu simpel anzunehmen, dass in der Lebenswelt Normen und Werte die Integration fraglos herstellen. Es mag jeweils um unterschiedliche Normen und Werte gehen und nicht um ein Entweder/Oder ihrer Existenz. Auch können Normen und Werte innerhalb eines Subsystems (und auch innerhalb der Lebenswelt) in Konflikt miteinander geraten. Der letzte Satz des Zitats („Gleichzeitig bleibt die Lebenswelt das Subsystem, das den Bestand des Gesellschaftssystems im ganzen definiert.“) steht im Widerspruch zu den vorherigen Darlegungen im Zitat und mutet leerformelhaft an, wenn nicht geklärt wird, was mit der Definition des Bestands der Gesellschaft gemeint ist.
6.3.5
Entkoppelung von System und Lebenswelt
Die These von der Entkoppelung von System und Lebenswelt ist der in soziologischer Hinsicht zentrale und bedeutsamste Bestandteil der Theorie des kommunikativen Handelns. Entsprechend ausführlich stellt Habermas (1981a, II: 232ff.) den Entkoppelungsvorgang dar. Er sieht die Entkoppelung von System und Lebenswelt als Resultat sozialer Differenzierung von System und Lebenswelt wie auch von
122
6 Jürgen Habermas
Differenzierungsprozessen im System und in der Lebenswelt. Dabei bedient sich Habermas Begriffe wie „Komplexitätssteigerung des Systems“ und „Rationalisierung der Lebenswelt“ (ohne sie zu operationalisieren). Komplexitätssteigerung und Rationalisierung stellen sich – gewissermaßen einer inhärenten Entfaltungslogik folgend – im Laufe der sozialen Differenzierung ein. Die „Zusammenhänge (...), die zwischen der Komplexitätssteigerung des Systems und der Rationalisierung der Lebenswelt bestehen“ (Habermas 1981a, II: 232), analysiert Habermas in sechs Schritten. Diese Schritte seien hier nachvollzogen und kritisch kommentiert: (1) Das historische Fundament für das Lebensweltkonzept identifiziert Habermas in archaischen Gesellschaften. „Das Lebensweltkonzept der Gesellschaft findet eine empirische Stütze am ehesten in archaischen Gesellschaften, wo die Strukturen sprachlich vermittelter normengeleiteter Interaktionen zugleich die tragenden Sozialstrukturen bilden“ (Habermas 1981a, II: 233). Kommentar:
Habermas versucht hier, seine begriffliche Unterscheidung „empirisch“ auszuweisen. Es ist hier allerdings nach den Grundlagen bzw. der Stichhaltigkeit dieser „Empirie“ zu fragen. Der Begriff „archaische Gesellschaften“ ist historisch doch sehr undifferenziert, auch wenn Habermas (1981a, II: 233) ihn zum „Typus kleiner vorstaatlicher Gesellschaften“ verdichtet. Die „Stammesgesellschaften“ (konkret: welche?) werden hier idealisiert. Die „sprachlich vermittelten normengeleiteten Interaktionen“ in realen Stammesgesellschaften haben wohl wenig mit Habermas’ Idealtypus kommunikativer Vernunft zu tun. Die „kollektiv geteilte homogene Lebenswelt“ (Habermas 1981a, II: 234) kann auch als sozialer Käfig wahrgenommen werden, der sehr wenig mit Verständigungsorientierung zu tun hat.
(2) In der frühen Gesellschaftsentwicklung fallen Gesellschaft und Lebenswelt in eins. Tauschbeziehungen etwa bilden keinen eigenständigen wirtschaftlichen Bereich, sondern beruhen auf den sozialintegrativen Mechanismen von Frauentausch, Heirats- und Verwandtschaftsregeln. „In dem über Heiratsregeln normierten Frauentausch fallen Sozial- und Systemintegration zusammen“ (Habermas 1981a, II: 244). Kommentar:
Ist das historisch zutreffend? Sicher gibt es auch historische Fälle, bei denen der Austausch von Waren mit dem der Frauen nicht parallel verläuft. Es ist nicht einzusehen, weshalb der Frauentausch von vornherein als sozialintegrativ definiert wird, denn er lässt sich doch unter beiden Aspekten, Sozialund Systemintegration, betrachten.
Werkinterpretation
123
(3) Sozial- und Systemintegration driften auseinander: „Die systemischen Mechanismen bleiben nur solange mit Mechanismen der sozialen Integration eng verschränkt, wie sie an vorgegebenen Sozialstrukturen, also am Verwandtschaftssystem haften. Sobald sich eine politische Gewalt bildet, die ihre Autorität nicht mehr aus dem Prestige führender Abstammungsgruppen, sondern aus der Verfügung über richterliche Sanktionsmittel bezieht, löst sich der Machtmechanismus von den Verwandtschaftsstrukturen ab“ (Habermas 1981a, II: 246f.; Hervorh. ebd.). An diesem Punkt entsteht eine neue Institution: der Staat. Daran schließt sich ein über das Medium Geld generalisierter Tauschprozess an, was sodann zur Ausbildung der Institution Wirtschaft führt. Der (moderne) Staat seinerseits muss sich an der Wirtschaft orientieren. Kommentar:
Weshalb sollten sich politische Machtstrukturen nicht auf der Basis von Verwandtschaftssystemen weiter differenzieren können (auch unter Beanspruchung von Machtmitteln wie der von Habermas erwähnten „richterlichen Sanktionsmittel“)? Die Rolle militärischer Machtmittel (und Konflikte) scheint Habermas zu übersehen. Habermas kann nicht erklären, weshalb es zur Bildung staatlicher Institutionen kommt. Dieser „evolutionäre“ Sprung bleibt unerklärt.
(4) Soziale Evolution ist eine Steigerung der Systemkomplexität (durch Ausdifferenzierung von Subsystemen); die „Systemdifferenzierung wird aber auch aus der Innenperspektive der betroffenen Lebenswelt wahrgenommen“ (Habermas 1981a, II: 257). Aufgrund der über Medien (Geld) laufenden Austauschprozesse zwischen den Subsystemen verändert sich in modernen Gesellschaften auch die Lebenswelt: sie wird versachlicht und schließlich provinzialisiert; d.h., sie wird zu einem weiteren Subsystem. „Diese von normativen Kontexten abgelösten, zu Subsystemen verselbständigten systemischen Zusammenhänge fordern die Assimilationskraft der Lebenswelt heraus. Sie gerinnen zur zweiten Natur einer normfreien Sozialität, die als etwas in der objektiven Welt, als ein versachlichter Lebenszusammenhang begegnen kann. Die Entkoppelung von System und Lebenswelt spiegelt sich innerhalb moderner Lebenswelten zunächst als Versachlichung: das Gesellschaftssystem sprengt definitiv den lebensweltlichen Horizont, entzieht sich dem Vorverständnis der kommunikativen Alltagspraxis und ist nur noch dem kontraintuitiven Wissen der seit dem 18. Jahrhundert entstehenden Sozialwissenschaften zugänglich. Was die systemtheoretische Außenbetrachtung schon ergeben hat, scheint sich aus der Innenperspektive nur zu bestätigen: je komplexer die Gesellschaftssysteme, um so provinzieller werden die Lebenswelten. In einem differenzierten Gesellschaftssystem schrumpft die Lebenswelt zu einem Subsystem. Dieser Aussage darf man freilich nicht die kausale Lesart geben, als änderten sich die Strukturen der Lebenswelt in Abhängigkeit von den Kom-
124
6 Jürgen Habermas plexitätssteigerungen des Systems. Das Gegenteil ist richtig: Komplexitätssteigerungen sind ihrerseits von der strukturellen Differenzierung der Lebenswelt abhängig. Und dieser Strukturwandel, wie immer seine Dynamik erklärt werden mag, gehorcht wiederum dem Eigensinn einer kommunikativen Rationalisierung.“ (Habermas 1981a, II: 258f.; Hervorh. ebd.)
Die Anhebung des Komplexitätsniveaus führt auch zu „Umbauten im institutionellen Kernbereich der moralisch-rechtlichen, d.h. konsensuellen Regelung von Handlungskonflikten“ (Habermas 1981a, II: 259). Moral und Recht werden differenzierter und komplexer. „Moral und Recht sind darauf spezialisiert, offene Konflikte so einzudämmen, daß die Grundlage verständigungsorientierten Handelns und damit die soziale Integration der Lebenswelt nicht zerfällt“ (Habermas 1981a, II: 259). Habermas beschreibt sodann die Entwicklung der Moral (von der präkonventionellen über die konventionelle zur postkonventionellen) und die Differenzierung des Rechts (Strafrecht, Zivilrecht, öffentliches Recht). Erst durch diese Differenzierungen von Moral und Recht können auch neue Ebenen der Systemdifferenzierung hergestellt werden; „neue Ebenen der Systemdifferenzierung (können) erst eingerichtet werden, wenn die Rationalisierung der Lebenswelt ein entsprechendes Niveau erreicht hat“ (Habermas 1981a, II: 267). Kommentar:
Wiederum stellt sich die Frage, wie Habermas darauf kommt, dass die Subsysteme „von normativen Kontexten abgelöst“ oder gar normfrei seien. Die Normen der Subsysteme mögen andere sein als die der Lebenswelt, aber sie sind doch existent. Die Herausforderung der „Assimilationskraft der Lebenswelt“ könnte auch bedeuten, dass sich die Lebenswelt so verändert, dass Veränderungen des Systems und dessen Funktionsweise bewirkt werden. Worauf stützt sich Habermas’ Behauptung über das „kontraintuitive Wissen“ der Sozialwissenschaften, das allein den Zugang zum Verständnis des Gesellschaftssytems habe? Muss man es als Nachlässigkeit verbuchen, wenn Habermas mal von Lebenswelt im Singular, mal von Lebenswelten im Plural spricht, oder als weitere subtile Unterscheidung? Wie verhalten sich Lebenswelt und soziale Integration? Mal argumentiert Habermas so, als sei es gerade die Lebenswelt, die soziale Integration leistet. Dann spricht er wiederum davon, dass die soziale Integration der Lebenswelt zerfällt. Wird hier die Leistung des Integrierens mit dem Zustand des Integriertseins vermengt? Was ist mit dem „Eigensinn der kommunikativen Rationalisierung“ gemeint? Wenn es einen solchen gibt, wie kommt es dann, dass gleichwohl die lebensweltliche Rationalisierung in den Status der Provinzialität bzw. der Kolonialisierung gedrängt wird? Nicht ganz klar ist das Verhältnis von Moral und Recht zur Lebenswelt. Gehören sie mehr zur Lebenswelt oder zum System, oder stellen sie einen eigenen
Werkinterpretation
125
(Zwischen-) Bereich dar? – In der Tat verlangt Habermas (1981a, II: 267; Hervorh. ebd.) die Erklärung, „warum die Entwicklung zum Universalismus in Recht und Moral gleichzeitig eine Rationalisierung der Lebenswelt ausdrückt und neue Integrationsniveaus ermöglicht“, wobei die Formulierung „ausdrückt“ in entwicklungslogischer oder gar kausaler Hinsicht unverbindlich ist.
(5) Der fünfte Schritt in Habermas’ Argumentationsfolge ist der unklarste. Hier unterstellt Habermas einerseits eine zunehmende Rationalisierung der Lebenswelt („Rationalisierung“ im Sinne von Hinzielen auf Verständigung statt Normenbefolgung), andererseits aber auch die Aufzehrung dieser Rationalität durch die Systeme. „Die Rationalisierung der Lebenswelt läßt sich als sukzessive Freisetzung des im kommunikativen Handeln angelegten Rationalitätspotentials verstehen. Während das verständigungsorientierte Handeln gegenüber den normativen Kontexten immer größere Selbständigkeit erlangt, wird der gleichzeitig immer stärker beanspruchte und schließlich überforderte Mechanismus sprachlicher Verständigung andererseits durch entsprachlichte Kommunikationsmedien ersetzt.“ (Habermas 1981a, II: 232)
Hier impliziert Habermas erstens, dass in der Lebenswelt verständigungsorientiertes Handeln immer klarer und unabhängiger von normativen Vorgaben hervortritt (Moral also postkonventionell ist); und zweitens, dass das System für seine weitere Entfaltung auf dieses verständigungsorientierte Handeln zurückgreift. Nun ist dieser Rückgriff, so Habermas, enorm aufwändig und wird daher vom System durch nichtsprachliche Steuerungsmedien, vor allem Geld und Macht, ersetzt. Geld und Macht „codieren einen zweckrationalen Umgang mit kalkulierbaren Wertmengen und ermöglichen eine generalisierte strategische Einflußnahme auf die Entscheidungen anderer Interaktionsteilnehmer unter Umgehung sprachlicher Konsensbildungsprozesse. Indem sie die sprachliche Kommunikation nicht nur vereinfachen, sondern durch eine symbolische Generalisierung von Schädigungen und Entschädigungen ersetzen, wird der lebensweltliche Kontext, in den Verständigungsprozesse stets eingebettet sind, für mediengesteuerte Interaktionen entwertet: die Lebenswelt wird für die Koordinierung von Handlungen nicht länger benötigt.“ (Habermas 1981a, II: 273; Hervorh. ebd.)
Das hat nun den Effekt, dass die Lebenswelt erst an den Rand des Geschehens gedrängt und dann technisiert, verwaltet, kolonialisiert wird: „Gesellschaftliche Subsysteme, die über solche Medien ausdifferenziert werden, können sich gegenüber einer in die Systemumwelt abgedrängten Lebenswelt selbständig machen. Die Umstellung des Handelns auf Steuerungsmedien erscheint deshalb aus der Lebensweltperspektive sowohl als eine Entlastung von Kommunikationsaufwand und -risiko, wie auch als eine Konditionierung von Entscheidungen in erweiterten Kontingenzspielräumen, in diesem Sinne als eine Technisierung der Lebenswelt.“ (Habermas 1981a, II: 273; Hervorh. ebd.)
126
6 Jürgen Habermas
Kommentar: An dieser Stelle der Argumentationskette ist Habermas schließlich an dem Punkt angelangt, den er unaufwändiger schon in Erkenntnis und Interesse markiert hatte und der auch schon in der Dialektik der Aufklärung von Horkheimer und Adorno erreicht worden war: die These von der Vorherrschaft des TechnischInstrumentellen über die Praxis; die Behauptung, dass sich Rationalität gegen sich selbst kehre. Dabei wird der historische „Zeitpunkt“ oder „Ort“, an dem sich dieser dialektische Umschlag ereignet, allerdings nicht konkretisiert. Für seine „Lokalisierung“ müssen so ungenaue Begriffe wie „moderner Kapitalismus“ oder „Spätkapitalismus“ ausreichen. Zu fragen ist aber, weshalb das System nicht schon früher („vormodern“) auf die Steuerungsmedien Geld und Macht umgeschaltet hat und stattdessen erst noch die Differenzierung der Lebenswelt und die Entfaltung des verständigungsorientierten Handelns zugelassen hat. (6) Der „tragische“ Ton der Dialektik der Aufklärung, der Wendung der Vernunft gegen sich selbst, hat bei Habermas ein eher ironisches Echo. Das Verhältnis von System und Lebenswelt, Systemrationalität und lebensweltlicher Vernunft ist im weltgeschichtlichen Voranschreiten durch Ironie statt Tragik geprägt: „Wenn man diesen Trend der Entkoppelung von System und Lebenswelt auf die Ebene einer systematischen Geschichte der Verständigungsformen abbildet, verrät sich die unaufhaltsame Ironie des weltgeschichtlichen Aufklärungsprozesses: die Rationalisierung der Lebenswelt ermöglicht eine Steigerung der Systemkomplexität, die so hypertrophiert, daß die losgelassenen Systemimperative die Fassungskraft der Lebenswelt, die von ihnen instrumentalisiert wird, sprengen.“ (Habermas 1981a, II: 232f.)
Dieser Befund ist letztlich eine Variante der Entfremdungsthese. Von einem Verhältnis der Entfremdung ist hier aber nicht auf der Ebene von entfremdeten Subjekten oder des entfremdeten Bewusstseins die Rede, sondern auf einem abstrakteren Niveau, auf dem sich Funktionsprinzipien, gleichsam substantialisiert, begegnen. Nun könnte sich soziologische Theorie damit begnügen, „die Lebenswelt nur als eines unter mehreren anonym gesteuerten Subsystemen“ (Habermas 1981a, II: 277) vorzustellen. Genau diese Sichtweise ist, so Habermas, typisch für die Systemtheorie. „Die Systemtheorie behandelt sozial- und systemintegrative Leistungen als funktionale Äquivalente und begibt sich des Maßstabs kommunikativer Rationalität“ (Habermas 1981a, II: 277). Die Identifizierung eines solchen Maßstabes ist aber gerade ein zentrales Anliegen der Theorie des kommunikativen Handelns, wodurch sie sich von Luhmanns Systemtheorie unterscheidet. Und durch die Darlegung einer Diskrepanz zwischen normativem Maßstab und gesellschaftlicher Entwicklung zeigt sich Habermas’ Theorie in der Tradition der Kritischen Theorie stehend. Der Bezugspunkt, von dem aus die Kritik möglich erscheint, ist die kommunikative Rationalität. Von diesem Bezugspunkt aus stellt Habermas dann die (kritische) Frage, „ob nicht die
Werkinterpretation
127
Rationalisierung der Lebenswelt mit dem Übergang zur modernen Gesellschaft paradox wird: – die rationalisierte Lebenswelt ermöglicht die Entstehung und das Wachstum der Subsysteme, deren verselbständigte Imperative auf sie selbst destruktiv zurückschlagen“ (Habermas 1981a, II: 277). Deutlich wird hier auch, dass die Krise der modernen Gesellschaft weniger im Bereich der Produktion, der Produktivkräfte und Produktionsverhältnisse, auszumachen ist als vielmehr in der Lebenswelt, die von den Systemmechanismen kolonialisiert wird. Die Krise ist weniger eine ökonomische als eine Sinnkrise. Auf die Krise der Lebenswelt reagiert nun aber die Lebenswelt, bzw. die Menschen zeigen bestimmte Reaktionen. In den Bereichen von Kultur, Sozialisation und Identitätsbildung treten Konflikte auf, artikuliert sich Protest. Statt mit – nach marxistischer Theorie zu erwartenden – Klassenkämpfen hat man es mit Kultur- und Identitätskämpfen zu tun. „Es geht nicht primär um Entschädigungen, die der Sozialstaat gewähren kann, sondern um Verteidigung und Restituierung gefährdeter, oder um die Durchsetzung reformierter Lebensweisen. Kurz, die neuen Konflikte entzünden sich nicht an Verteilungsproblemen, sondern an Fragen der Grammatik von Lebensformen.“ (Habermas 1981a, II: 576; Hervorh. ebd.)
Kommentar: Die Protestbewegungen, die auf die Kolonialisierung der Lebenswelt antworten, sind für Habermas Hoffnungsträger. Unklar ist allerdings, was diese Bewegungen vermögen. Ernst zu nehmen sind für Habermas wohl nur solche Protest- und Gegenbewegungen, die nicht den Rückzug ins Private antreten, sondern kommunikative Vernunft öffentlich und offensiv einfordern. Dabei ergibt sich aber innerhalb der Logik der Theorie des kommunikativen Handelns das Problem, wie es denn überhaupt möglich ist, sich den angeblich so mächtigen Systemimperativen entgegenzustellen. Dies wäre sicher leichter zu denken, wenn zuvor in der Theorie auch die Unterwanderung des Systems durch Lebensweltliches konzipiert worden wäre. Da aber Habermas das Verhältnis von System und Lebenswelt tendenziell im Sinne einer Einbahnstraße vorstellt – die Beeinflussung geht vom System in Richtung Lebenswelt –, erscheinen die Möglichkeiten der Lebenswelt, sich den Systemimperativen zu widersetzen, etwas unvermittelt und überraschend. Die Protestbewegungen, ihr Auftritt und ihre Erfolgsaussichten, wirken wie aus dem (alten) Hut der Kritischen Theorie – quasi als weißes Kaninchen – hervorgezaubert. Außerdem ist zu fragen, ob kommunikatives Handeln, also Vernunft, das Thema und der Bezugspunkt ist, der für reale Protestgruppen (lebensweltlich) relevant ist. Protestgruppen – auch solche des Protests gegen die Verdinglichung der Lebenswelt – lassen sich nicht nur als um Verständigung, kommunikative Rationalität ringende Diskurszirkel verstehen. Vielmehr haben sie auch solche Anliegen, die mit Hilfe der Medien Geld und Macht artikuliert, durchgesetzt oder eben nicht durchgesetzt werden. Das Handeln von Protestgruppen ist nicht nur verständigungsorientiert, sondern eben auch erfolgsorientiert.
128
6.4
6 Jürgen Habermas
Wertung und Wirkung
Habermas’ Theorie des kommunikativen Handelns ist ein ambitioniertes Theoriegebäude mit einer aufwändigen Begriffs- und Argumentationsarchitektur. Nicos Mouzelis (1992: 285), der sich mit der Habermasschen Unterscheidung von Sozialund Systemintegration kritisch auseinandersetzt, vergleicht Habermas’ Werk mit einem „architectural edifice, which looks extremeley imposing from a distance, but on closer inspection loses much of its appeal, in that the doors and windows won't close properly, the roof is leaking, the plumbing and wiring systems are faulty, etc.“. Habermas’ Theoriegebäude beherbergt wohl weniger eine soziologische Theorie, die empirische Sachverhalte zu erklären vermöchte. Der Gegensatz von System und Lebenswelt wird mehr begrifflich konstruiert, theoretisch abgeleitet, als dass er empirisch beschrieben und erklärt würde. Das Konzept der kommunikativen Vernunft hat mehr formalen und normativen Charakter als empirischen Gehalt. Es bietet gleichsam eine Kontrastfolie an, die der tatsächlichen sozialen Wirklichkeit – kontrafaktisch – entgegengehalten werden kann. Es dürfte aber zu abstrakt sein, um an ihm orientiert in der Realität zu kommunizieren, und womöglich tatsächliche Kommunikationsprozesse – an deren Beschreibung und Erklärung Habermas relativ wenig gelegen scheint – überfordern. Es ist auch zu fragen, ob Konsens, auf den hin das kommunikative Handeln nach Habermas zielt, überhaupt wünschenswert ist. Vielleicht ist es für die interpersonelle und gesellschaftliche Kommunikation wichtiger, mit Dissens umgehen und Konflikte aushalten zu können. Man kann in Habermas’ Theorie nicht nur einen Hang zum Kontrafaktischen und Normativen erkennen, sondern auch einen quasi romantischen Zug. Nach Einschätzung von Jonathan H. Turner (1991: 280) hat Habermas „a rather romanticized view of what human interaction is really like and of what humans actually need in their social relations in order to be content“. Eine gewisse Neigung zum Romantizismus bescheinigt Turner (1991: 280) sogar dem Gesamtwerk von Habermas: „There is a kind of naive romanticism in all of his work, from his first discussion of the public sphere to the present.“ Habermas selbst dürfte sich allerdings eher der Tradition der Aufklärung als der der Romantik verpflichtet fühlen. Denn anders als die Romantiker, die sich als Kritiker der Moderne sehen, begreift sich Habermas als Anhänger der Moderne. Das „unvollendete Projekt der Moderne“ verteidigt Habermas gegen fundamentalistische, antimoderne Strömungen, aber auch gegen postmoderne Vertreter vermeintlicher Beliebigkeit. Allerdings ist Habermas’ (1985a) Auseinandersetzung mit der Postmoderne auch durch einige Missverständnisse geprägt. Maßgeblich für Habermas’ Vorstellung vom „Projekt der Moderne“ und für seine Kritische Theorie sind Aufklärung und Emanzipation. Sie sind Bedingung von Rationalität und Bestandteil einer vernünftigen Identität der Gesellschaft. Die Konturen einer rationalen Gesellschaft bleiben aber in der Theorie des kommunikativen Handelns abstrakt und formal. Der eher formalistische Zugang zur Gesell-
Wertung und Wirkung
129
schaft zeigt sich dann auch in Habermas’ (1992) diskurstheoretischen Arbeiten, die sich mehr mit rechtsphilosophischen als soziologischen Fragestellungen befassen. Die Komplexität und der Anspruch des Habermasschen Theoriegebäudes haben zu einer über die Grenzen von Fächern und Ländern hinausreichenden Rezeption von und Auseinandersetzung mit Habermas geführt. In der amerikanischen Philosophie etwa ist Habermas seit längerem ein „Thema“ (McCarthy 1978), nicht zuletzt auch aufgrund mehrerer Gastprofessuren, die Habermas in den USA wahrgenommen hat. Das Erbe der Kritischen Theorie hat Habermas nicht nur übernommen, sondern auch weitergereicht. Schüler und Anhänger von Habermas (so etwa Claus Offe, Alex Honneth, Klaus Eder) haben Impulse und Elemente seines Gedankengebäudes aufgegriffen. Eine Fortschreibung oder gar Vollendung der Theorie des kommunikativen Handelns kann darin aber wohl nicht gesehen werden. Habermas ist von William Outhwaite (1994: 152) schon als Klassiker eingestuft worden. Zu seinem Werk liegen mehrere Einführungen vor (Gripp 1984; Outhwaite 1994; Reese-Schäfer 2001b; Wiggershaus 2004; Edgar 2005, 2006; Horster 2006; Brunkhorst 2006; Pinzani 2007; Müller-Doohm 2008; Greve 2009). Unterdessen geht Habermas’ intellektuelle Wirkung über die Grenzen der Theorie oder auch von Soziologie und Philosophie hinaus. In einer Vielzahl von öffentlichen Diskursen hat Habermas vielbeachtete Positionen bezogen. Vom Positivismusstreit über den Historikerstreit und Auseinandersetzungen zu den Themen nationale Identität, Verfassungspatriotismus, Wiedervereinigung und Europa bis hin zu aktuellen Debatten über eugenische Eingriffe, Hirnforschung sowie das Verhältnis von Moral, Ethik und Religion hat Habermas nicht nur „Stichworte zur geistigen Situation der Zeit“ (Habermas 1979) gegeben, sondern Argumentationshilfen für vernünftige Kommunikation geliefert und Ausgangspositionen für den gesellschaftlichen Diskurs markiert.
Kapitel 7: Pierre Bourdieu (1930-2002)
Es gibt viele Intellektuelle, die die Welt in Frage stellen, es gibt wenige, die die intellektuelle Welt in Frage stellen. Pierre Bourdieu (2002a: 31)
Pierre Bourdieu ist der bekannteste französische Soziologe in der jüngsten Vergangenheit. War die Kenntnis der Soziologie Bourdieus in Deutschland noch in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts auf Sozial- und Humanwissenschaftler beschränkt, die den französischen Strukturalismus rezipiert hatten, in dessen Tradition das Denken Bourdieus wurzelt und von der es sich abhebt, so hat man in Debatten im Rahmen der Sozialstrukturanalyse und der Kultursoziologie mehr und mehr die Bedeutung Bourdieus erkannt. Bourdieus Œuvre weist eine erstaunliche Kontinuität auf. Seine „Fundamente“ wurden bereits in den sechziger und siebziger Jahren gelegt und in den folgenden Dekaden um wichtige Arbeiten erweitert. Einige Konzepte und Theorieelemente Bourdieus gehören mittlerweile zum Allgemeingut der Soziologie. Einigen Büchern Bourdieus kann man Klassikerstatus bescheinigen.
7.1
Werdegang
Pierre Bourdieu wurde am 1. August 1930 in Denguin (Département Pyrénées Atlantiques), in der Nähe von Pau geboren. Aus ländlichen Verhältnissen stammend – die Mutter kommt aus einer bäuerlichen Familie, der Vater, Sohn eines Halbpächters, hat sich über den Beruf des Briefträgers in die Beamtenposition eines Vorstehers des dörflichen Postamtes emporgearbeitet – erweist sich Bourdieu als aufstiegsorientierter Schüler. Nach der Erfahrung des Internats, das Bourdieu (2002a: 102) in die Nähe dessen rückt, was Goffman als „totale Institution“ beschrieben hat, findet Bourdieu 1951 Aufnahme in die renommierte Pariser École Normale Supérieure. Nach dem Abschluss (Aggrégation, 1954) des Philosophie-Studiums ist er bis 1957 als Gymnasiallehrer in Moulins tätig. Alsbald wird er zum Militärdienst eingezogen, den er teilweise in Algerien verbringt. In den letzten Monaten des Wehrdienstes beginnt Bourdieu, sich mit der algerischen Gesellschaft zu beschäftigen und die Kultur der Kabyle in ethnologischen Feldforschungen unter zum Teil abenteuerlichen Bedingungen zu erkunden. Nach der Militärzeit nimmt er 1958 eine Assistentenstelle an der Faculté des Lettres der Universität von Algier an, um seine Forschungen fortsetzen zu kön-
132
7 Pierre Bourdieu
nen, die ihn mehr und mehr weg von der Philosophie (er hatte eine Dissertation über „Die Zeitstrukturen des Gefühlslebens“ bei dem Wissenschaftsphilosophen Georges Canguilhem angemeldet) hin zu Ethnologie und Soziologie führen. Seine frühen Arbeiten über die Kultur der Berber und die algerische Gesellschaft stellen so etwas wie die Keimzelle von Bourdieus soziologischem Œuvre dar. Von 1960 bis 1962 ist Bourdieu an der Pariser Sorbonne Assistent bei Raymond Aron, einem der führenden französischen Sozialwissenschaftler seiner Zeit. Bourdieus weitere soziologische Karriere führt ihn über eine Dozentur an der Universität Lille sowie weitere Forschungsaufenthalte in Algerien 1964 auf die Professur für Kultursoziologie an der Pariser École pratique des hautes études en sciences sociales (EPHE). Dort gründet er 1967 das Centre de sociologie de l’éducation et de la culture, am Centre de sociologie européenne der EPHE wird er 1968 Directeur d‘études. Eine weitere, für die Sozialwissenschaften wichtige, Gründung Bourdieus ist die der Fachzeitschrift Actes de la recherche en sciences sociales, die er ab 1975 herausgibt. 1981 erklimmt Bourdieu – wenn auch mit distanzierter Haltung – die Spitze der im akademischen System Frankreichs denkbaren Karriereleiter: er repräsentiert die Soziologie auf einem Lehrstuhl am prestigereichen Collège de France in Paris. Bourdieus Engagement beschränkt sich indessen nicht auf die akademische Soziologie. Zeitlebens tritt Bourdieu auch als politisch engagierter Intellektueller in Erscheinung. Ob zunächst in Auseinandersetzung mit der Algerienpolitik Frankreichs oder später in Debatten um Globalisierung, neoliberalistische Wirtschaftsund Europapolitik, Bourdieu erhebt – auf der Grundlage seiner soziologischen Theorie und Empirie – immer wieder die Stimme der Kritik und vermag es, sich in Gesellschaft und Politik Gehör zu verschaffen. Sein Beruf als Soziologe, wenn nicht gar seine Berufung, besteht für Bourdieu (2002a: 126) darin, „der Wiederkehr des Verdrängten den Weg zu bahnen und in aller Öffentlichkeit das auszusprechen, was niemand wissen möchte“. Mit dieser streitbaren Haltung macht sich Bourdieu gerade im eigenen Land, in den Medien und unter den Intellektuellen (die auch Gegenstand der kritischen Analysen Bourdieus sind) nicht nur Freunde. Mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, ist Pierre Bourdieu auf dem Höhepunkt seiner Karriere am 23. Januar 2002 in Paris nach kurzem Krebsleiden verstorben.
Werkchronologie
7.2
1958 1963 1964 1964 1964 1965 1965 1966 1968 1970 1970 1972 1975 1977 1979 1980 1980 1982 1982 1984 1987 1989 1992 1992 1993 1994 1994
133
Werkchronologie
Sociologie de l’Algérie Travail et travailleurs en Algérie (Zusammen mit Alain Darbel, JeanPierre Rivet & Claude Seibel) Le déracinement, la crise de l’agriculture traditionelle en Algérie (Zusammen mit Abdelmalek Sayad) Les étudiants et leurs études (Zusammen mit Jean-Claude Passeron) Les héritiers, les étudiants et la culture (Zusammen mit Jean-Claude Passeron) Un art moyen (Zusammen mit Luc Boltanski, Robert Castel & JeanClaude Chamboredon) Rapport pédagogique et communication (Zusammen mit Jean-Claude Passeron & Monique de Saint Martin) L’amour de l’art, les musées d’art européens et leur public (Zusammen mit Alain Darbel & Dominique Schnapper) Le métier de sociologie (Zusammen mit Jean-Claude Chamboredon & Jean-Claude Passeron) La reproduction (Zusammen mit Jean-Claude Passeron) Zur Soziologie der symbolischen Formen Esquisse d’une théorie de la pratique L’ontologie politique de Martin Heidegger Algérie 60 La distinction Le sens pratique Questions de sociologie Leçon sur la leçon Ce que parler veut dire Homo academicus Choses dites La noblesse d'état Les règles de l'art. Genèse et structure du champ littéraire Réponses. Pour une anthropologie réflexive (Zusammen mit Loïc J.D. Wacquant) La misère du monde Raisons pratiques Libre-Échange (Zusammen mit Hans Haacke)
134
1996 1997 1998 1998 2001 2001 2002 2002 2002 2008
7 Pierre Bourdieu
Sur la télévision Méditations pascaliennes La domination masculine Contre-feux Contre-feux 2 Science de la science et réflexivité Le bal des célibataires Esquisse pour une auto-analyse Interventions, 1961-2001. Science sociale et action politique (Hrsg. von Franck Poupeau & Thierry Discepolo) Esquisses algériennes
Werkinterpretation
7.3
Werkinterpretation
7.3.1
Theoretischer Hintergrund: Durkheims Erbe und Strukturalismus
135
Pierre Bourdieu steht zweifellos in der Tradition der Soziologie Émile Durkheims (siehe Kompendium, Bd. 2, Kap. 4) – was für einen französischen Soziologen beinahe so gut wie selbstverständlich ist. Der von Durkheim überkommene soziologische Grundgedanke, dass das Soziale als selbständige, überindividuelle Faktizität anzusehen und die Gesellschaft mehr sei als die Summe der Individuen und ihrer Handlungen, ist auch für Bourdieu eine Selbstverständlichkeit. Bei Durkheim kristallisiert sich dieser Grundgedanke in dem Begriff der conscience collective. Dieses „Kollektivbewusstsein“ findet sich in der Durkheimschen Soziologie (vor allem der Religions- und Wissenssoziologie), jedoch ohne begrifflich und theoretisch wirklich zufriedenstellend ausgeführt zu sein. Vor allem die Problematik, wie das Kollektivbewusstsein zu objektivieren ist und wie die Verbindung dieser „Objektivität“ mit der Erfahrungs- und Erlebnisebene der „Subjekte“ zu verbinden ist, bleibt bei Durkheim ungelöst. Der „Objektivismus“ Durkheims findet sich auch im Strukturalismus wieder, der das Denken französischer Geistes- und Sozialwissenschaftler geprägt hat und dem so bedeutende Denker wie Ferdinand de Saussure, Claude Lévi-Strauss, Roland Barthes und Michel Foucault zuzurechnen sind. Das Durkheimsche Erbe des Strukturalismus besteht darin, dass die Ordnung der Welt, der Dinge und des Denkens eine überindividuelle Struktur aufweist. So wie die Struktur der Sprache (langue) die jeweilige Rede (parole) ermöglicht, so sind auch die einzelnen Denkakte und die individuellen Handlungen Ausdruck einer allgemeineren Tiefenstruktur. Methodisch ist für den Strukturalisten nicht der einzelne Fall interessant, sondern die (wiederkehrende) Konstellation, das Muster der Relationen zwischen den Fällen. Eine „Gefahr“ eines konsequenten Strukturalismus besteht darin, dass man meint, die Strukturen des Denkens und/oder Verhaltens beschrieben zu haben, wenn man sie mit Klassifikationssystemen identifiziert. So machen die Klassifikation der Welt mit Hilfe binärer Schematismen und die Entdeckung binärer Codes des Denkens den Kern des imponierenden Werkes von Lévi-Strauss aus. Die „entdeckten“ Strukturen sind dann aber nichts anderes als Abstraktionen, die der klassifizierende Denker vornimmt, dessen Denken diesem binären Code entsprechend funktioniert. Die Gefahr dieses „kopflastigen“ Strukturalismus besteht darin, dass zugunsten der begrifflichen oder ideellen Strukturbastelei von empirischen Sachverhalten und Relationen abstrahiert wird. Die Gefahren „idealistischer“ oder „kognitivistischer“ Überzeichnungen werden allerdings von Vertretern des strukturalistischen Denkens selbst gesehen. Der Strukturalismus wird gewissermaßen dynamisiert, wenn die Genese (oder Genealogie) und die Transformation von Strukturen zum Thema wird, so etwa bei Foucault. Für post- und neostrukturalistische Tendenzen, die den Strukturbegriff beinahe schon in subjektiver Dynamik
136
7 Pierre Bourdieu
auflösen, stehen der späte Foucault, der späte Barthes sowie Jacques Derrida und Gilles Deleuze. Bourdieus Soziologie nun zeichnet sich durch das Bemühen um eine Balance zwischen objektivistischen und subjektivistischen Einseitigkeiten aus. Entsprechend grenzt sich Bourdieu auch von zwei philosophischen Strömungen ab, die in den fünfziger und sechziger Jahren in Frankreich – und nicht nur dort – eine prominente Rolle gespielt haben: vom Existenzialismus Jean-Paul Sartres einerseits und vom Marxismus Louis Althussers andererseits. Während der Existenzialismus in einen überzogenen Subjektivismus führt, insistiert der strukturalistische Marxismus Althussers auf Objektivität von Klassenstrukturen. Bourdieus Positionierung versucht demgegenüber, eine strukturalistisch inspirierte und praxeologisch orientierte Theorie zwischen Skylla und Charybdis oder jenseits von Subjektivismus und Objektivismus zu formulieren. So kritisiert Bourdieu auch die seiner Meinung nach objektivistischen und subjektivistischen Einseitigkeiten in der Soziologie: Strukturalismus, Funktionalismus, Statistik auf der einen (objektivistischen) Seite, Symbolischer Interaktionismus, Phänomenologie und Ethnomethodologie auf der anderen (subjektivistischen). Die Vorstellung objektiver Strukturen brandmarkt Bourdieu ebenso als ideologische Hypostasierung wie den Subjektivismus der Ideologie des Individualismus und der „Spontansoziologie“ (Alltags- oder Laiensoziologie). Bourdieu bemüht sich, einen Ausgleich zwischen Theorie (Theorieoder Kopflastigkeit) und Praxis (Empirismus) herzustellen. Demzufolge muss der Strukturbegriff „praktisch gemacht“ werden; d.h., es ist zu zeigen, dass die soziale Praxis selbst strukturiert ist und wie die Strukturen eben in der Praxis (im Handeln) verankert sind. Bourdieu liefert keine (ab)geschlossene Theorie des Sozialverhaltens oder der Gesellschaft. Was er jedoch anbietet, ist eine Reihe von theoretischen Konzepten, welche die Mikro- und Makroebene des Sozialen verbinden: Begriffe, die das individuelle Verhalten, Handeln, Denken, Wahrnehmen, Dafürhalten einerseits und Strukturen der Gesellschaft und Kultur andererseits verknüpfen. Bourdieus zentrales Konzept des Habitus hat die theoriestrategische Funktion, zwischen Makround Mikroebene zu „vermitteln“. In seinem Bemühen, jenseits von Objektivismus und Subjektivismus die Mikro- und die Makroebene des Sozialen miteinander zu verbinden, ähnelt Bourdieus Theorie den theoretischen Positionen Erving Goffmans (in Frame Analysis) und Anthony Giddens’, wie auch Randall Collins’ und Jonathan H. Turners. Zudem hat Bourdieus Theorie den Vorzug, dass sie auch empirisch untermauert ist bzw. an Beobachtungen anschließt und Hypothesen generiert. Die wichtigsten Komponenten des Bourdieuschen Theoriegebäudes und ihre Beziehungen lassen sich in einem Schema (siehe unten) darstellen.
Werkinterpretation
137
Schema 5: Die Struktur der Bourdieuschen Theorie Ebene ideologischer Hypostasierungen:
Positivistische Ideologie
„Objektive Strukturen“ z.B. Einkommen Bildung Beruf Wohnort
Ebene makrosoziologischer Hypothesen:
Legende Beziehungen: = Determination = Ausdruck = Rückkopplung = Homologie
Ebene mesosoziologischer Vermittlung:
Ideologie des Individualismus, „Spontansoziologie“
„Subjektive“ Intentionen und Bedeutungen
SOZIALE FELDER Strukturen: Kapital • ökonomisch • kulturell • sozial • symbolisch Positionen Fraktionen Prozesse: Differenzierung/Distinktion Strategische Konversion
strukturiert Habitus
Kategorien des Er- und Verkennens
strukturierend Wahrnehmung Geschmack Emotionen Ebene mikrosoziologischer Beobachtung:
Verkörpertes Verhalten (Hexis)
Verhaltensstile
138
7.3.2
7 Pierre Bourdieu
Habitus
Die Vermittlung von Mikroebene und Makroebene des Sozialen, von struktureller Bedingtheit des Handelns und individuellem Handlungsvermögen wird besonders deutlich an dem – was seine Rezeption betrifft – wohl erfolgreichsten Konzept Bourdieus: dem Habitus. Dieser Begriff ist zwar nicht von Bourdieu erfunden, doch hat er bei Bourdieu den Status eines ausgearbeiteten und reflektierten theoretischen Konzeptes, innerhalb eines Geflechts von Theorieelementen, erlangt. Im Werk Bourdieus finden sich zahlreiche „Definitionen“, „Einkreisungen“ oder „Umschreibungen“ des Habitus. Diesen Definitionen ist zu entnehmen, dass der Habitus eine (theoretische und praktische) Vermittlungsinstanz zwischen Klassenlagen und den daraus resultierenden Positionen und Dispositionsräumen einerseits und den Handlungen, Wahlen, Vorlieben, Geschmäckern, Wahrnehmungsweisen der Individuen andererseits ist. Der Habitus ist auch ein Teil des kollektiven Bewusstseins bzw. Unbewussten. Er ist individuell und kollektiv. Er ist nicht ausschließlich kognitiv, nicht allein eine Angelegenheit des Denkens oder der Ideen und Ideologien. Vielmehr ist der Habitus auch „körperlich“, verkörpert und inkorporiert. Diese Körperlichkeit des Habitus impliziert, dass er sinnlich wahrnehmbare Korrelate hat; zu den sinnlich erfahrbaren Manifestationen des Habitus zählen körperliche Ausdrucksformen, Körperhaltungen und -bewegungen („Hexis“) und der „Geschmack“. Bourdieu hat das Habituskonzept von der Kunstgeschichte her entwickelt bzw. von dem Kunsthistoriker Erwin Panofsky entlehnt. In der Kunstgeschichte stellt sich ja die Frage, wie man bestimmte ästhetisch-programmatische „Denkgewohnheiten“, „Haltungen“, den „Geist“ eines Kunstwerkes oder einer Epoche beschreiben kann und wie ein so beschriebenes Muster mit anderen Konfigurationen zu vergleichen ist. Gesucht ist hier ein modus operandi – ein Wirkprinzip, ein Arbeitsoder Gestaltungsprinzip –, der Aufschluss etwa über Fragen derart zu geben vermag, wie und auf welche Weise die von der Früh- und Hochscholastik ausgebildeten Denkgewohnheiten die Architekturen ihrer Zeit prägen konnten. Oder anders ausgedrückt: es geht um die Klärung der Frage, wie sich der „Sinn“ von Kunstwerken beschreiben lässt? Ein Kunstwerk hat mehrere Sinnschichten: eine Schicht besteht etwa darin, was der Künstler zum Ausdruck bringen will. Doch eine Interpretation des Kunstwerkes, die nur auf das Schöpferindividuum abhebt, vermag nicht das Kollektive oder Gesellschaftliche im Individuellen zu erfassen. Und das ist gerade das für die Soziologie Interessante: wie kommt die „conscience collective“ (Durkheim) in das Kunstwerk hinein? Welche kollektiven, gesellschaftlichen Sichtweisen und Ausdrucksformen sind im individuellen Kunstwerk enthalten? – Im Kunstwerk vermischen sich Kollektives und Individuelles gewissermaßen, und die Analyse des Kunstwerkes bietet die Chance, das Individuelle im Kollektiven zu sehen und umgekehrt:
Werkinterpretation
139
„Wer Individualität und Kollektivität zu Gegensätzen macht, bloß um den Rechtsanspruch des schöpferischen Individuums und das Mysterium des Einzelwerkes wahren zu können, begibt sich der Möglichkeit, im Zentrum des Individuellen selber Kollektives zu entdecken; Kollektives in Form von Kultur – im subjektiven Sinne des Wortes »cultivation« oder »Bildung« oder, nach Erwin Panofskys Sprachgebrauch, im Sinn des »Habitus«, der den Künstler mit der Kollektivität und seinem Zeitalter verbindet und, ohne daß dieser es merkte, seinen anscheinend noch so einzigartigen Projekten Richtung und Ziel weist.“ (Bourdieu 1974: 132; Hervorh. ebd.)
Im obigen Zitat aus Zur Soziologie der symbolischen Formen tritt der Begriff Habitus in einem Text auf, den Bourdieu ursprünglich als Nachwort der französischen Übersetzung von Erwin Panofskys Gothic Architecture and Scholasticism geschrieben hatte. Hier fungiert Habitus sozusagen als Folie, die dem Verhalten – in diesem Falle des kunstschaffenden Künstlers – unterlegt ist. (Man könnte diese Folie auch als einen kollektiven Teppich ansehen, auf dem das Individuum sich mit selbstverständlichem Schritt bewegt, ohne sich dessen notwendigerweise auch bewusst zu werden. Dabei dämpft der Teppich die Schritte, er wird aber auch abgetreten.) Der Habitus ist etwas, das sich im Kunstwerk „ausdrückt“, das man eben auch „sinnlich“ erfahren kann. Der Habitus ist also ein theoretisches Konstrukt, dem gleichwohl empirisch feststellbare Erscheinungsweisen zu Eigen sind. Zugleich ist der Habitus auch ein theoretisches Bindeglied, eine Schaltstelle, ein Transformator, von Makro- und Mikrostrukturen des Sozialen. Für den Soziologen stellt sich das Problem, welcher Zusammenhang etwa zwischen den Strukturen der Gesellschaft und den Sinnschichten des individuellen Kunstwerkes (bzw. individueller Handlungen) besteht. Dabei ist es unbefriedigend zu sagen, ein bestimmter Zeitgeist drücke sich in einem bestimmten Werk eben aus; denn wie das möglich ist (wie der Zeitgeist sozusagen in das Kunstwerk hineinschlüpft, um sich dann „ausdrücken“ zu lassen), ist ja gerade die klärungsbedürftige Frage. Wie Panofsky für mittelalterliche Malerei gezeigt hat, ist für die Hervorbringung der Kunstwerke eine Zwischeninstanz von Bedeutung: die Institution der Schule. Die Künstlerschule ist das Vermittlungsinstitut zwischen „der“ Gesellschaft und dem individuellen Kunstwerk: „In einer Gesellschaft, in der eine Schule das Monopol der Vermittlung von Bildung innehat, finden die geheimen Verwandtschaften, das einigende Band der menschlichen Werke (und zugleich der Lebensführung und des Denkens) ihren prinzipiellen Nexus in der Institution der Schule, fällt dieser doch die Funktion zu, bewußt (oder zum Teil auch unbewußt) Unbewußtes zu übermitteln oder, genauer gesagt, Individuen hervorzubringen, die mit diesem System der unbewußten (oder tief vergrabenen) Schemata ausgerüstet sind, in dem ihre Bildung bzw. ihr Habitus wurzelt. Kurz, die ausdrückliche Funktion der Schule besteht darin, das kollektive Erbe in ein sowohl individuell als kollektiv Unbewußtes zu verwandeln: bezieht man daher die Werke einer Epoche auf die Praktiken der Schule, so hat man ein Mittel, das nicht nur zu erklären vermag, wozu die Werke sich ausdrücklich bekennen, sondern auch, was sie durch ihre bloße Zugehörigkeit zur Symbolik einer Epoche oder Gesellschaft verraten. Zweifellos wäre es naiv, die Suche nach Erklärung an diesem Punkte einzustellen, als wäre etwa die Schule eine Art von »innerem Reich« im Imperium der Kultur, mit dem diese ihren absoluten Anfang nähme. Ebenso naiv aber wäre es, wollte man nicht wahrhaben, daß entsprechend der Logik
140
7 Pierre Bourdieu ihrer Tätigkeit, die Schule den Geist und Inhalt einer Kultur, den sie übermittelt, zugleich auch verwandelt.“ (Bourdieu 1974: 139f.; Hervorh. ebd.)
Anhand des kunstgeschichtlichen Beispiels wird deutlich, dass der Habitus zwar das Individuelle formt und auch vom Individuellen (dem individuellen Kunstwerk oder dem individuellen Akteur) „getragen“ wird bzw. durch das Individuelle Gestalt annimmt, dass er aber eben auch eine soziale und damit überindividuelle Angelegenheit ist – ein „fait social“ (Durkheim), das man eben auch durch Soziales (im kunsthistorischen Beispiel durch die Künstlerschule) erklären kann und muss. Der Habitus ist eine Struktur von Denk- und Wahrnehmungsmustern, die in Relation steht zur „Praxis der Schule“, d.h. zu „Praktiken“ wie den Klassifikationssystemen, Auswahl- und Bewertungskriterien, ästhetischen, politischen und kunstpolitischen Strategien der Schule. In diesem Sinne von „Schule“ kann man den Habitus und die entsprechenden „Schulpraktiken“ gewisser Gruppierungen (z.B. Sokratiker und Sophisten, Klassizisten und Romantiker, Existenzialisten, Neue Wilde, Pariser Intellektuelle etc.) identifizieren. Nun kann man mit Bourdieu das Habituskonzept von dem engeren kunsthistorisch-soziologischen Bereich auf andere gesellschaftliche Bereiche übertragen und auf allgemeinere Fragestellungen hin anwenden. Für Handeln gilt dann allgemein, dass es auf der Folie des Habitus erfolgt. Wiederum kann man „Folie“ so verstehen, dass sie eine selbstverständliche, aber eben nicht voll bewusste, nicht reflektierte Plattform darstellt, von der aus die Individuen handeln. Außerdem ist der Habitus nicht nur die Folie oder Plattform für Handlungen (im weitesten Sinne), sondern er ermöglicht auch die Erfahrung und Zurechenbarkeit von Sinn und Identität. Er konstituiert den „sens pratique“ (Bourdieu 1980a). „Der Habitus stellt die universalisierende Vermittlung dar, kraft derer die Handlungen ohne ausdrücklichen Grund und ohne bedeutende Absicht eines einzelnen Handlungssubjekts gleichwohl »sinnhaft«, »vernünftig« sind und objektiv übereinstimmen; dabei bildet der Teil der Handlungen, der noch für deren eigene Produzenten im Dunkel verbleibt, jenes Moment, durch das diese Handlungen den anderen Handlungen und Strukturen, deren Produktionsprinzip das Produkt selbst ist, angepaßt werden. Weil sie das Resultat von Dispositionen sind, die, dank der Verinnerlichung der gleichen objektiven Strukturen, objektiv übereinstimmen, weisen die Handlungen der Mitglieder ein und derselben Gruppe oder, im Rahmen differenzierter Gesellschaften, ein und derselben Klasse eine unitäre und systematische objektive Bedeutung auf, die die subjektiven Absichten und die individuellen oder kollektiven bewußten Entwürfe transzendiert. Dies heißt, daß der Objektivierungsprozeß nicht in der Sprache der Interaktion und der wechselseitigen Anpassung beschreibbar ist, insofern die Interaktion ihre Form selbst den objektiven Strukturen verdankt, die die Dispositionen der Interagierenden geschaffen haben und die diesen ihre jeweilige Stellung innerhalb der Interaktion und anderswo zuweisen.“ (Bourdieu 1979a: 179f.; Hervorh. ebd.)
Der Habitus ist also eine Art Plattform der Wahrnehmung und des Handelns, die unbewusst und objektiv ist und von mehreren Individuen geteilt wird. Woher aber kommt diese Plattform? Wie kann sie „objektiv“ sein? – Bourdieu unterstellt objektive kollektive Lagen, denen er dann die entsprechenden Habitnjs zuordnet. Mitglieder eines Kollektivs haben ähnliche Habitnjs bzw. einen gemeinsamen Habi-
Werkinterpretation
141
tus. Die Zugehörigkeit zu einem Kollektiv lässt sich am Habitus erkennen, und die Kollektive lassen sich anhand ihres jeweiligen Habitus unterscheiden. Da der Habitus sichtbar ist, stellt das keine unlösbare Aufgabe dar. Man muss dann „nur“ die maßgeblichen Kollektive einer Gesellschaft identifizieren. Genau das hat Bourdieu auch akribisch für die französische Gesellschaft unternommen. Mit La distinction (1979b; dt.: Die feinen Unterschiede, 1982) hat er eine Analyse der französischen Sozialstruktur vorgelegt, die Kollektive nach ihrem jeweiligen Habitus unterscheidet. Aufgrund ihrer Zugehörigkeit zu einem Kollektiv (z.B. dem Kleinbürgertum, den Gymnasiallehrern) haben die Mitglieder dieses Kollektivs denselben Habitus, der sich wiederum nur in Bezug auf die Habitnjs anderer Kollektive verstehen lässt. Der Habitus stellt sozusagen die gemeinsame gesellschaftliche und historische Erfahrung eines Kollektivs dar; er beinhaltet auch die sozialstrukturellen Relationen dieses Kollektivs zu anderen Kollektiven. (Der Habitus des Kleinbürgertums z.B. ist durch die Abgrenzung gegenüber den Unterschichten und durch das teils ehrfürchtige, teils eifersüchtige Verhältnis zum Großbürgertum gekennzeichnet. Im Habitus des Kleinbürgers zeichnet sich auch die kollektive Erfahrung des Aufbzw. Abstiegs in Relation zu anderen Kollektiven ab.) Mit dem Habituskonzept argumentiert Bourdieu „strukturalistisch“, wobei deutlich wird, dass „Struktur“ nichts dem Individuum Fremdes ist, sondern von ihm inkorporiert wird. Zugleich verbindet der Strukturbegriff – qua „Habitus“ – Personalität mit Sozialität. „Denn ihre gegenwärtige wie vergangene Position innerhalb der Sozialstruktur tragen die als physische Personen verstandenen Individuen überall und allezeit in Gestalt der Habitusformen mit sich herum, die erst die soziale Person mit allen ihren Dispositionen ergeben, welche ebensosehr Hinweise auf die gesellschaftliche Position, folglich die gesellschaftliche Distanz zwischen den objektiven Positionen, d.h. zwischen den (im vom sozialen Raum unterschiedenen physischen Raum) konjunkturell zusammengeführten sozialen Personen darstellen wie im selben Atemzug Erinnerung an diese Distanz und die damit einzuhaltenden Verhaltensweisen (....).“ (Bourdieu 1979a: 181; Hervorh. ebd.)
Durch den Habitus wird die „natürliche“ Person sozusagen zur sozialen Person. Bourdieus Habituskonzept mag dem rollentheoretischen Sozialisationsmodell ähneln. Doch der Habitus ist umfassender, tiefschichtiger, verwurzelter wie auch in seiner Wirkung nachdrücklicher als die Rollenübernahme. Von Rollen kann man sich distanzieren. Ist das auch im Verhältnis zum Habitus möglich? Zwar ist auf der Folie, die der Habitus bietet, ein Spektrum von verschiedenen Handlungen möglich, doch die Folie selbst scheint das Individuum geradezu „einzuwickeln“. Rollen übernimmt man, der Habitus vereinnahmt einen: „Bis hin zu den Formen, die sich mehr der in der Sprache der »intentionalen Einfühlung in den anderen« gehaltenen Beschreibung anzubieten scheinen, wie Sympathie, Freundschaft oder Liebe, findet sich keine einzige Interaktionsform, die nicht immer noch, die Klassenhomogamie bezeugt es, durch die Übereinstimmung der Habitusformen hindurch, genauer gesagt, über den Ethos und die Neigungen – was ohne Zweifel anhand unmerklicher Anzeichen der körperlichen Hexis verspürt wird – durch die objektive Struktur der Beziehungen zwischen den Bedingungen und den Positionen beherrscht wäre. (....) Kurz, der Habitus, dieses Produkt der Geschichte, erzeugt entsprechend den von der Geschichte hervorgebrachten
142
7 Pierre Bourdieu Schemata individuelle und kollektive Praxisformen – folglich Geschichte.“ (Bourdieu 1979a: 181f.)
7.3.3
Gesellschaft
Gesellschaft ist für Bourdieu ein System von Klassen und Klassifizierungen. Klassen sind nicht einfach gegeben („Klasse an sich“), sondern werden durch Vorgänge der Klassifizierung erst gebildet. Die Gesellschaft ist sozusagen durchzogen von einer Aktivität der bewussten oder unbewussten, expliziten oder impliziten Klassifizierung. Dabei geschieht Klassifikation durch „distinction“: Unterscheidung, Abgrenzung, Zuordnung. Durch die „distinguierende Klassifizierung“ – zugleich eine soziale Praxis, durch die sich die Gesellschaftsmitglieder distinguieren – werden Klassen überhaupt erst erfahrbar, erlebt und wirksam. Durch Distinktion splittern sich die Klassen in Fraktionen auf, durch die distinguierende Aktivität weisen sich die Individuen ihren gesellschaftlichen Ort, ihre Position im Klassengefüge zu. „Eine soziale Klasse läßt sich niemals allein aus ihrer Lage und Stellung innerhalb einer gesellschaftlichen Struktur, d.h. aus den Beziehungen bestimmen, die sie objektiv zu anderen Klassen der Gesellschaft unterhält; eine Reihe ihrer Eigenschaften verdankt sie nämlich dem Umstand, daß die Individuen, die diese Klasse bilden, absichtlich oder ohne es zu merken in symbolische Beziehungen zueinander treten, die die Differenzen von Stellung und Lage in logischer Systematik ausdrücken und diese Unterschiede somit in signifikante Unterscheidungsmerkmale zu verwandeln trachten. Die relative Unabhängigkeit dieses Systems von Handlungen und Signalements oder, wenn man so will, Unterscheidungszeichen, kraft derer die Subjekte ihre Stellung in der Sozialstruktur ausdrücken und zugleich für sich selbst und die anderen (...) konstituieren, erlaubt es, (...) eine spezifische kulturelle Ordnung methodologisch zu autonomisieren.“ (Bourdieu 1974: 57f.; Hervorh. ebd.)
Distinktion ist also ein kulturelles Phänomen. Kultur wird zu einer Ressource im Kampf um Unterscheidungen. Doch zeigt sich gerade in Bourdieus Ansatz, dass Kultur alles andere als eine abgehobene Sphäre ist, die nichts mit der „sozialen Basis“, nichts mit sozialen Beziehungen und Hierarchien und nichts mit Ökonomie zu tun hätte. Dies wird deutlich anhand eines weiteren wichtigen Begriffs in Bourdieus Theorie, dem des Kapitals.
7.3.4
Kapital
Das Medium oder Instrument der „distinction“ ist das Kapital. Das heißt, durch Besitz von bzw. Verfügung über Kapital erfolgt die soziale Abgrenzung und Hierarchisierung. Oder man kann auch sagen, Kapital ist die Ressource im gesellschaftlichen Spiel der Abgrenzung. Das ist alles andere als ein müßiggängerisches Spiel, denn die Ressource Kapital ist ja nicht wertloses „Spielgeld“, sondern ermöglicht den Zugang zu Handlungsoptionen und die Ausübung von Macht. Weiter unterscheidet Bourdieu Kapitalsorten:
Werkinterpretation
1. 2.
3.
4.
143
Ökonomisches Kapital Hier ist zu denken an Geld, materielles Eigentum und Vermögen. Kulturelles Kapital Grundsätzlich verwendet Bourdieu den Kulturbegriff in zweierlei Weise: erstens im Sinne kultureller Güter, so dass sich Kultur bzw. „Kultiviertheit“ durch Aneignung und Besitz von kulturellen Gütern bestimmt; zweitens im Sinne von Kultur als einem System der Klassifikation und Bewertung, so dass die Kenntnis und der Einsatz der Klassifikations- und Bewertungskriterien die „Kultivierung“ bestimmen. Kulturelles Kapital kann drei „Zustände“ annehmen: „l'état incorporé“ Hier ist angeeignete und „verinnerlichte“ Kultur gemeint. „Messbar“ ist diese Zustandsform des kulturellen Kapitals etwa anhand der Zeit und/oder Arbeit, die man benötigt, um sich kulturelles Wissen anzueignen. „l'état objectivé“ Bei dieser Zustandsform handelt es sich um „materialisiertes“ Kapital, um Kultur etwa in Form von Kunstgegenständen. „l'état institutionnalisé“ Hier meint Bourdieu kulturelles Kapital, soweit es sich in Titeln und Titulierungen niedergeschlagen hat (z.B. akademische Grade, kulturelle Auszeichnungen, Preise). Soziales Kapital Unter ihm sind die mehr oder weniger institutionalisierten Beziehungsnetze zu verstehen, über die die „Eigner“ dieses Kapitals verfügen. Gemeint sind auch die Beziehungen der Anerkennung (Respekt und Reputation) und Ressourcen der sozialen Glaubwürdigkeit (sozialer „Kredit“). Symbolisches Kapital Dieses Kapital besteht im „Vermögen“, die Kapitalsorten in ihrem Wert zu erkennen und einzuschätzen, sie miteinander zu vergleichen, ihren relativen Distinktionswert zu kennen und um ihre Konvertibilität zu wissen.
Prinzipiell sind die Kapitalsorten konvertibel. Welche tatsächlichen Umtauschraten und Konversionsstrategien in einer Gesellschaft existieren, ist aber gerade Gegenstand gesellschaftlicher Auseinandersetzungen. Der Wert eines Gemäldes lässt sich in der Währung des ökonomischen Kapitals ausdrücken und unterliegt „Kursschwankungen“. Mit monetärem Kapital kann man – zumindest ein Stück weit – Bildung wie auch Beziehungen und Reputation erwerben, und umgekehrt können sich Bildung und Netzwerke auch ökonomisch „auszahlen“. Wie weit das jeweils zutrifft, darüber entscheiden gerade die Kämpfe um die Anerkennung und Umtauschbarkeit der Kapitalsorten. Die Verrechenbarkeit von Kapital in den verschiedenen Kapitalsorten wird gesellschaftlich „ausgehandelt“. Der Wert des Kapitals unterliegt sozusagen Kursschwankungen. Der Wert von Anlageentscheidungen und
144
7 Pierre Bourdieu
die Aussicht auf Rentabilität hängen von den Bedingungen oder „Spielregeln“ der jeweiligen „Märkte“, auf denen „gehandelt“ wird, ab bzw. von den „sozialen Feldern“, auf denen Akteure agieren.
7.3.5
Soziale Felder
In der Gesellschaft existieren – mehr oder weniger ausgeprägt und differenziert – unterschiedliche soziale Felder, mit einer jeweils eigenen „Feldlogik“. Soziale Felder sind wiederum in sich hierarchisch strukturiert; d.h., sie bestehen aus Strukturen von hierarchisch angeordneten Positionen, denen bestimmte Ressourcen zugewiesen sind. Auf den sozialen Feldern wird Kapital umgesetzt. Die feldspezifischen Strategien oder Feldlogiken dienen der Akkumulation des Kapitals. Ausführlich hat Bourdieu (1984) in Homo academicus das Feld der Wissenschaft untersucht. Die Wissenschaft ist ein Feld mit hierarchisch angeordneten Positionen. Auf diesem Feld werden die Kapitalsorten in spezifischer Weise akkumuliert, verteilt und konvertiert. Kulturelles Kapital in Form von Wissen und Bildungstiteln steht hier im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Um dieses Kapital im großen Stile anhäufen zu können, bedarf es aber auch der Zuweisung von ökonomischem Kapital, und umgekehrt können Forschungsergebnisse zu Geld gemacht werden. Wissenschaftliche Reputation stellt soziales Kapital dar, das wiederum zur Erlangung weiterer Forschungsressourcen eingesetzt werden kann. Die wechselseitige Konvertierung der Kapitalsorten führt zu weiteren Akkumulationseffekten, nach Maßgabe des sogenannten Matthäus-Prinzips: „wer hat, dem wird gegeben“. Das geschickte Investieren und Reinvestieren der Kapitalsorten erfordert symbolisches Kapital, d.h. einverleibte Information darüber, wie das Spiel organisiert ist, „wie der Hase läuft“, welche Forschungsansätze aktuell sind, welche Ergebnisse Aufmerksamkeit finden werden, in welchen Netzwerken man sich bewegen muss, usw. Bourdieu hat die Strukturen und Funktionslogiken einiger sozialer Felder beschrieben, so vor allem des wissenschaftlichen Feldes (Bourdieu 1976, 1984), des Feldes der Grandes Écoles und der mit ihm korrespondierenden Felder der Macht (Bourdieu 1989) und der Politik (Bourdieu 2001b). Eingehend hat sich Bourdieu (1991, 1992) mit dem Feld der Literatur beschäftigt; außerdem mit dem Feld des Sports (Bourdieu 1978) und dem religiösen Feld (Bourdieu 2002b). Bourdieus Ansatz, sich verschiedene soziale Felder vorzunehmen und anhand ihrer spezifischen Logiken die allgemeineren Aussagen seiner Theorie zu exemplifizieren, mag an Luhmanns Vorgehensweise erinnern, das systemtheoretische Instrumentarium an einzelnen Funktionsbereichen „der Gesellschaft“ zu erproben. Doch anders als Luhmann bemüht sich Bourdieu auch um die empirische Beschreibung der sozialen Felder. Zwar erreicht auch Bourdieus Begriffssprache ein hohes Abstraktionsniveau, doch verzichtet Bourdieu bei seiner Darstellung der Gesellschaft und ihrer Felder keineswegs auf „konventionelle“ Verfahren, die so-
Wertung und Wirkung
145
ziale Wirklichkeit empirisch zu erfassen, sei es durch Sozialstatistiken, Umfragen oder gar ethnologische Verfahren. Da die Konversion der Kapitalsorten eine zentrale Rolle in Bourdieus Theorie spielt, sind auch die Beziehungen der sozialen Felder nicht etwa durch gegenseitige Abschließung und Selbstreferenz gekennzeichnet, sondern durch wechselseitige Strategien der Anerkennung, Übertragbarkeit, Aneignung und Legitimierung der auf den verschiedenen Feldern erbrachten Leistungen. Diese Logiken, Strategien und Operationsweisen der Felder sind bei Bourdieu keine abstrakten Systemmechanismen, bei deren Erklärung man à la Luhmann auf Akteure verzichten könnte; sie bleiben vielmehr rückgebunden an die Habitnjs und Verhaltensweisen realer Individuen und Kollektive. Ungeklärt bleibt aber letztlich das Verhältnis der Felder, das durch den „Wert“ der einzelnen Kapitalsorten bestimmt ist. Bourdieu neigt dazu, die Überlegenheit des ökonomischen Kapitals anzunehmen, in dem Sinne, dass es den anderen Kapitalsorten zugrunde liegt, wie auch im Sinne seiner funktionalen Überlegenheit, die sich darin zeigt, dass es als universeller, mobiler Verrechnungsmaßstab vielseitig und schier grenzenlos verwendbar ist. Allerdings zeigt Bourdieu, dass der Wert des nichtökonomischen Kapitals auch gerade dadurch gesteigert werden kann, dass es keinen eindeutigen ökonomischen Wert hat. Es gibt eben Güter, die „mit Geld nicht aufzuwiegen“ sind. Auch wenn nach Bourdieu die soziale Welt von einer utilitaristischen Dynamik getrieben scheint – auf allen Feldern wirken Strategien der Mehrung von Kapital, Nutzen und Vorteilen – , so unterstellt er doch keineswegs, dass den Intentionen und Entscheidungen der Menschen ein im engeren Sinne ökonomisches Interesse zugrundeliegt. Wenn dem so wäre, müsste ja jeder versuchen, auf den Feldern zu agieren, wo die Aussicht der Akkumulation des ökonomischen Kapitals am größten ist. Dem ist aber offensichtlich nicht so. Bourdieus Menschenbild ist nicht das des Homo oeconomicus der Rational Choice Theory. Wissenschaftler akkumulieren kulturelles und soziales Kapital, ohne dass sich das unbedingt in der Vermehrung des ökonomischen Kapitals niederschlägt. Politiker häufen Ämter, die nicht notwendigerweise auch zu höherem Einkommen führen. Gleichwohl folgen Wissenschaftler wie Politiker der Logik ihrer Felder; d.h., sie versuchen feldspezifisches Kapital anzuhäufen. Darüber hinaus bemühen sie sich auch darum, dass die für ihr Feld je spezifische Kapitalstruktur, bzw. die dort tonangebende Kapitalsorte nicht nur im eigenen Feld legitimiert wird, sondern auch auf anderen Feldern Anerkennung findet. Das gelingt freilich immer nur unvollständig, bzw. das Ergebnis hängt von einem endlosen Aushandlungsprozess ab.
7.4
Wertung und Wirkung
Bourdieu hat einen der umfassendsten, stringentesten und am weitesten ausgearbeiteten Theorieansätze der Soziologie vorgelegt. Zentrale Begriffe seiner Soziologie
146
7 Pierre Bourdieu
wie Habitus, Kapital und soziales Feld sind mittlerweile zum soziologischen Allgemeingut geworden. Trotz einer breiten Rezeption der Bourdieuschen Soziologie lässt allerdings die konsequente Weiterentwicklung und – im weitesten Sinn – Überprüfung seines Theorieansatzes noch auf sich warten. Zu klären – und zwar mit den Mitteln der Empirie – wäre eine Reihe von Fragen, welche die theoretischen Konzepte Bourdieus aufwerfen. Was den wohl populärsten Begriff Bourdieus, den Habitus, betrifft, wäre zu klären, ob der Habitus (und der mit ihm verbundene Geschmack und das ihm korrespondierende Verhalten) notwendigerweise kohärent und konsistent ist. Oder anders gefragt: Gibt es Brüche und Widersprüche im Habitus selbst sowie zwischen sozialer Position und Habitus einerseits, Habitus und Verhalten andererseits? Und wenn ja, wie sind diese zu erklären? Analog stellt sich auf der Kollektivebene die Frage, wie homogen Gruppierungen sind, denen man einen kollektiven Habitus zuordnet. Und schließlich: Gibt es auch einen Wandel des Habitus? Wie und weshalb verändern sich individuelle bzw. kollektive Habitnjs? Bourdieus Gesellschaftsanalysen sind auf die französische Gesellschaft konzentriert, Die feinen Unterschiede stellen die Sozialstruktur Frankreichs der späten 1960er Jahre dar. Mögliche Forschungsthemen und -fragen innerhalb des Bourdieuschen Ansatzes, aber auch über ihn hinausgehend wären etwa:
Wie hat sich das Gewicht der Felder und der für sie typischen Kapitalkombinationen in einer Gesellschaft historisch verändert? Wie verschiebt sich das Verhältnis der Felder (z.B. die Relationen zwischen Wissenschaft, Technik, Wirtschaft, Politik, Kultur)? Oder wie verändern sich die Verhältnisse innerhalb eines Feldes (z.B. im Feld der Literatur)? Vergleiche zwischen verschiedenen Gesellschaften. Z.B.: BRD und DDR; USA und Japan. Vergleiche zwischen (post-)industriellen Gesellschaften, Schwellenländern, Entwicklungsländern. Wie sind in den verschiedenen Ländern die Feldlogiken beschaffen? Sind gesellschaftsübergreifende Entwicklungen der Felder, „globale“, „globalisierende“ Trends zu beobachten? Wie verändern die Feldlogiken und die Strukturen des Kapitals den Habitus? Verändern sich dabei die Wertschätzungen, die „Utilitäten“? (Ist beispielsweise eine Kapitalisierung des Körpers oder der Emotionen festzustellen?)
Diese Fragestellungen deuten die Fruchtbarkeit des Bourdieuschen Ansatzes an. Da diese Fragen im Prinzip konkret und empirisch behandelt werden könnten, erscheint Bourdieus Theorie anderen „Großtheorien“ (etwa denen von Habermas oder Luhmann) überlegen. So kann im Bourdieuschen Theorierahmen das Verhältnis System/Lebenswelt (Habermas) differenzierter behandelt werden. Anders als bei Luhmanns „autopoietischen“ Systemen wird bei Bourdieu die Reproduktion von Systemen (z.B. des Bildungssystems, der Kultur, des Schichtungsgefüges) nicht nur postuliert, sondern empirisch beschreibbar bzw. als Hypothese überprüfbar, wenn etwa gezeigt werden kann, dass die Anerkennung eines bestimmten kulturellen Kapitals nicht in Frage gestellt wird; oder insofern der Nachweis gelingt,
Wertung und Wirkung
147
dass Eliten sich aus sich selbst rekrutieren. Anders als bei Luhmann sind das bei Bourdieu Prozesse, die nicht auf der Ebene abstrakter Systeme, deren Grenzprobleme oder funktionaler Erfordernisse stattfinden, sondern an das Verhalten von Akteuren, individuellen wie kollektiven, rückgebunden sind. Bei Bourdieu existiert zwischen der Ebene individuellen Verhaltens und der kollektiven oder Systemebene kein unüberbrückbarer Graben. Ganz im Gegenteil zielt Bourdieus Habituskonzept darauf zu zeigen, wie „objektive“ Positionen im Sozialraum, Feldlogiken und Kapitalstrukturen sich bis hinein ins MikroskopischIndividuelle transformieren (z.B. in Form des „praktischen Sinns“ oder „Anlagesinns“ des Körperbewussten, der den „Wert“ seines Körpers erkennt und zu steigern sucht, oder des distinguierten Gebildeten, der sich einer bestimmten Ausdrucksweise, Rede und Körpersprache bedient). Die Fruchtbarkeit der Bourdieuschen Theorie zeigt sich darin, dass in wichtigen Bereichen der Soziologie und angrenzender Wissenschaften (Kulturanthropologie, Ethnologie, Geschichtswissenschaft) Anleihen bei ihrem Begriffsarsenal gemacht werden. In Spezialgebieten der Soziologie, etwa der Literatursoziologie (Jurt 1995), wie auch im Überschneidungsbereich von Sozialstrukturanalyse und Kultursoziologie, der Lebensstilanalyse (vgl. Müller 1992; Mörth & Fröhlich 1994), haben sich Bourdieusche Konzepte und Fragestellungen als hilfreich erwiesen. Bourdieus Wirkung hat mittlerweile die Grenzen der Soziologie sowie die Frankreichs weit überschritten (siehe Calhoun, LiPuma & Postone 1993; Mauger 2005). Mehrere Monographien haben sich inzwischen bemüht, in Bourdieus Werk einzuführen und es zu überblicken (Schwingel 1995; Pinto 1998; Jenkins 2000; Papilloud 2003; Fuchs-Heinritz & König 2005; Barlösius 2006; Rehbein 2006; Schultheis 2007; Jurt 2008; siehe auch Swartz & Zolberg 2004). Für Bourdieu stehen wissenschaftliche Theorie und gesellschaftliche Praxis, die gesellschaftstheoretische Begriffsarbeit und gesellschaftspolitisches Engagement in einem Zusammenhang. So hat dann auch Bourdieu durch seine streitbaren (und strittigen) Beteiligungen an sozialpolitischen Debatten Resonanz jenseits der Soziologie erfahren. Im Streit um Globalisierung und Neoliberalismus sowie um einen auf diesen Tendenzen aufruhenden europäischen Einigungsprozess hat Bourdieu antikapitalistische und antiwirtschaftsliberalistische Positionen bezogen. Bourdieu, der in seinen Arbeiten die Kapitalakkumulation als Gesetz gesellschaftlicher Dynamik analysiert, dabei aber gerade auch die Bedeutung der nichtökonomischen Kapitalsorten betont, tritt dafür ein, gesellschaftliche Entwicklungen eben nicht allein nach ihrer individualistisch definierten Utilität zu beurteilen und diese als Rationalität auszugeben. Für Bourdieu gehört es zu den Aufgaben des Soziologen, über die Sinnhaftigkeit von Nutzenfunktionen und Rationalitätsvorstellungen zu reflektieren und dabei auch noch die eigene Position der Selbstreflexion zu unterziehen. So verkörpert Bourdieu dann auch den Habitus und das Ethos eines (selbst-)kritischen und engagierten Wissenschaftlers, der als Forscher, Lehrer, Wissenschaftsorganisator und Intellektueller zahlreiche Schüler und Kollegen beein-
148
7 Pierre Bourdieu
druckt und beeinflusst hat – wovon die von Gérard Mauger (2005) gesammelten Erinnerungsbilder exemplarisch zeugen.
Kapitel 8: Anthony Giddens (geb. 1938)
I have never thought of structuration theory as providing a concrete research programme within the social sciences as a whole, let alone within a particular discipline, such as sociology. It is an attempt to work out an overall ontology of social life, offering concepts that will grasp both the rich texture of human action and the diverse properties of social institutions. Anthony Giddens (1990b: 310; Hervorh. HGV)
Anthony Giddens ist wohl nicht nur der prominenteste britische Soziologe der Gegenwart, sondern auch ein internationaler Star der Soziologie. Spätestens mit seinem theoretischen Hauptwerk The Constitution of Society (1984) hat Giddens breite Beachtung als soziologischer Theoretiker gefunden und alsbald die Fachgrenzen der Soziologie überschreitende Debatten ausgelöst (siehe z.B. Clark, Modgil & Modgil 1990). In Auseinandersetzung mit klassischen und zeitgenössischen Soziologen und Sozialtheoretikern hat Giddens seine „theory of structuration“ erarbeitet, die als teils origineller, teils eklektischer Versuch der Synthese verschiedener Positionen soziologischer Theorien angesehen werden kann. Eine Synthese anderer Art, die Breite des Faches nahezu abdeckend und seine Themen und Probleme didaktisch souverän aufbereitend, stellt Giddens’ Lehrbuch Sociology (1989) dar. Eine breitere Öffentlichkeit, jenseits der Soziologie, hat Giddens durch sein Nachdenken über die Gegenwart und Zukunft der „spätmodernen“ Gesellschaft erreicht, das ihn schließlich zu einem einflussreichen Vordenker, Stichwort- und Ratgeber der Politik hat werden lassen.
8.1
Werdegang
Anthony Giddens wurde am 18. Januar 1938 in Edmonton, einem Vorort im Norden Londons, geboren. Meilen entfernt vom Londoner Zentrum wohnend – der Vater arbeitete für die Londoner Verkehrsbetriebe – fühlte sich Giddens zunächst kaum als „Londoner“ (Giddens & Pierson 1998: 28f.). Nach dem Schulabschluss beabsichtigt Giddens, an der University of Hull Philosophie zu studieren. Da er aber feststellen muss, dass dort der einzige Philosophie-Professor gerade beurlaubt ist, sieht sich Giddens nach einem anderen Fach um und gelangt zur Psychologie. Da das Psychologiestudium mit Soziologie verbunden ist, wird Giddens’ Interesse für dieses Fach geweckt, das er ab 1956 in Hull
150
8 Anthony Giddens
studiert. Nach dem Bachelor-Abschluss 1959 in Hull studiert Giddens Soziologie an der London School of Economics, wo er 1960 seinen Master mit einer Arbeit über die Entwicklung des Sports in England im 19. Jahrhundert erwirbt. 1961 erhält Giddens eine Stelle als Lecturer für Soziologie an der University of Leicester, wo zu dieser Zeit auch Norbert Elias lehrt. Giddens ist dort bis 1969 tätig, ist zwischenzeitlich (1966-67) aber auch Gastprofessor an der Simon Fraser University (Vancouver, Kanada) und an der University of California, Los Angeles (1967-68) – während einer Zeit, da sich an der amerikanischen Westküste die Studentenbewegung formiert. 1969 wird Giddens Lecturer und Fellow am King’s College der University of Cambridge, wo er 1987 schließlich auch zum Lehrstuhlinhaber ernannt wird. Außerdem ist Giddens wiederholt an amerikanischen Universitäten als Gastprofessor tätig. 1984 gründet er – zusammen mit David Held und John B. Thompson – den für die Sozialwissenschaften bedeutsamen Verlag Polity Press. 1997 tritt Giddens die prestigehaltige Position des Direktors der London School of Economics an. Giddens ist nicht nur ein eminent produktiver Gelehrter, ein lebendig vortragender Lehrender, sondern auch ein Intellektueller, der den gesellschaftlichen und politischen Diskurs aktiv mitgestaltet. Als Berater des Chefs der Labour Party und britischen Premierministers Tony Blair wird Giddens in den 1990er Jahren Vordenker von New Labour und steht für die Neuausrichtung sozialdemokratischer Politik, „jenseits von Links und Rechts“, in Großbritannien. Diese mitunter auch als „dritter Weg“ (zwischen alten Versionen von Kapitalismus und Sozialismus) bezeichnete Neuorientierung der Sozialdemokratie beeinflusst zeitweise auch in anderen Ländern die Politik, so etwa in Deutschland die „Politik der neuen Mitte“ unter Gerhard Schröder Ende der 1990er Jahre. 2003 beendete Giddens im Alter von 65 Jahren seine Tätigkeit als Direktor der London School of Economics.
Werkchronologie
8.2
1971 1972 1973 1976 1977 1978 1979 1981 1982 1982 1984 1985 1987 1987 1989 1990 1991 1992 1994 1995 1996 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2007 2009
151
Werkchronologie
Capitalism and Modern Social Theory Politics and Sociology in the Thought of Max Weber The Class Structure of the Advanced Societies New Rules of Sociological Method Studies in Social and Political Theory Durkheim Central Problems in Social Theory A Contemporary Critique of Historical Materialism Sociology. A Brief but Critical Introduction Profiles and Critiques in Social Theory The Constitution of Society The Nation-State and Violence Social Theory and Modern Sociology (Essay-Sammlung) (Hg.) Social Theory Today (Zusammen mit Jonathan H. Turner) Sociology The Consequences of Modernity Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age The Transformation of Intimacy: Sexuality, Love and Eroticism Beyond Left and Right. The Future of Radical Politics Politics, Sociology and Social Theory In Defence of Sociology. Essays, Interpretations and Rejoinders The Third Way. The Renewal of Social Democracy Runaway World. How Globalization Is Reshaping Our Lives The Third Way and Its Critics (Hg.) The Global Third Way Debate Where Now for New Labour? (Hg.) The Progressive Manifesto Over to you Mr Brown The Politics of Climate Change
152
8 Anthony Giddens
8.3
Werkinterpretation
8.3.1
Entwicklungsphasen der Soziologie Giddens’ und die Strukturierungstheorie
Mit Steven Loyal (2003: 5f.) kann man die Entwicklung der soziologischen Arbeit Anthony Giddens’ in fünf Phasen einteilen. In der ersten Phase (1960-70) hat sich Giddens in einigen Aufsätzen (Giddens 1964, 1965a, b, c; 1966) mit der Selbstmordthematik beschäftigt, die seit Émile Durkheim ein klassisches Thema der Soziologie ist. Außer mit Durkheim hat sich Giddens in dieser frühen Phase auch mit den Klassikern Georg Simmel (Giddens 1965d, 1968a), Max Weber (Giddens 1970), Karl Marx (Giddens 1970) sowie Talcott Parsons (Giddens 1968b) befasst. In der zweiten Phase (1971-75) prüft Giddens (1971a, b, c; 1972) noch intensiver die Relevanz der Klassiker Marx, Durkheim und Weber für die Theorie und Analyse der modernen Gesellschaft. Vor diesem Hintergrund diskutiert Giddens (1973) auch den Klassenbegriff und seine Brauchbarkeit für die Analyse moderner Gesellschaften. Auf dem Fundament dieser „Vorarbeiten“ entwickelt Giddens in der dritten Phase seines Schaffens (1976-89) schließlich seine eigene Sozialtheorie. Die Dualismen, die Giddens als problematische Charakteristika klassischer Theorien identifiziert (Giddens 1979), versucht er mit seiner Strukturierungstheorie zu überwinden (Giddens 1984). Damit einher geht Giddens’ (1981) Kritik und Revision des Historischen Materialismus, im Zuge derer, auch in Annäherung an die historischkomparative Soziologie, sich Giddens (1985) mit den Phänomenen Macht, Gewalt, Nation und Staat beschäftigt. Giddens’ geradezu enzyklopädischer Überblick über das Gesamtspektrum der Soziologie und sein Talent zur anschaulichen Darstellung des Materials manifestieren sich in seinem hervorragenden Lehrbuch (Giddens 1989). Als vierte Phase (1990-93) der Entwicklung von Giddens’ Œuvre lassen sich seine Arbeiten zur Diagnose der spätmodernen Gesellschaft und ihrer Transformationen (Giddens 1990a, 1991, 1992b) identifizieren. Daran schließt sich eine fünfte Phase an (ab 1994), in der Giddens Probleme der Gegenwartsgesellschaft (Widersprüche des Sozialstaats, Ökologie, Globalisierung) aufgreift und Perspektiven für eine Politik des „dritten Weges“, „jenseits von Links und Rechts“, entwirft. Giddens’ politische Interessen reichen von „New Labour“ über „Body and Life Politics“ bis hin zur „Politics of Climate Change“. Im Folgenden steht Giddens’ ambitionierter Entwurf einer allgemeinen soziologischen Theorie (bzw. Sozialtheorie oder Sozialontologie) im Zentrum der Darstellung. Giddens’ in Auseinandersetzung mit klassischen und neueren Theorien entwickelte „theory of structuration“ findet sich vor allem in The Constitution of Society (Giddens 1984 [dt.: 1988/ 1992a]) ausgearbeitet. Die „Strukturierungstheorie“ ist keine Theorie im Sinne eines Systems von Axiomen und Hypothesen, sondern vielmehr ein – eher eklektisches als systematisches – Gefüge von „sensitizing
Werkinterpretation
153
concepts“, d.h. inspirierenden Konzepten und anregenden Überlegungen zu Grundproblemen der Soziologie. Giddens’ „Grundzüge einer Theorie der Strukturierung“ stellen eine Art Ontologie des Sozialen dar. Dabei bedient sich Giddens einer Argumentationsstrategie, die darin besteht, zunächst Gegensätze bzw. Dualismen in der herkömmlichen Soziologie zu identifizieren (und zu dramatisieren), um sie dann in neuen Konstrukten gleichsam aufzuheben, zu versöhnen, zu überwinden. So beschreitet Giddens – lange bevor er als sozialpolitischer Denker des „dritten Weges“ prominent wird – als Sozialtheoretiker „dritte Wege“ zwischen Subjektivismus und Objektivismus, „agency“ und „structure“, Mikro- und Makrosoziologie, methodologischem Individualismus und srukturtheoretischem Determinismus. Zudem versucht Giddens – stärker als dies soziologischer Theorie allgemein gelungen ist –, Raum und Zeit zu thematisieren, bzw. in Gestalt einer soziologischen „Zeitgeographie“ eine Theorie des Raumes und der Regionalisierung sowie der Zeit und der Zeitlichkeit oder Historizität zu erarbeiten. 8.3.2
Individuum und Selbst
In Giddens’ theoretischem Entwurf einer (sozialontologischen) Darstellung, wie die soziale Welt beschaffen ist, spielen das Individuum und sein Handeln eine Hauptrolle. Das Individuum begegnet uns als aktiver und reflexiver Akteur. Das heißt, das Individuum ist zu bewusstem Handeln befähigt und mit dem Vermögen zur Reflexion ausgestattet. „Ein menschliches Wesen zu sein, heißt, ein zweckgerichteter Handelnder zu sein, der sowohl Gründe für seine Handlungen hat, als auch fähig ist, diese Gründe auf Befragung hin diskursiv darzulegen (oder auch: sie zu verbergen)“ (Giddens 1992a: 53). Allerdings sind für Giddens – im Unterschied etwa zu Coleman – Begriffe wie „Zweckhaftigkeit“ des Handelns/Handelnden keineswegs unproblematisch. Die Zwecke des Handelns sowie die diskursive Fähigkeit, sich über Zwecke und Motive Rechenschaft zu geben (was die Ethnomethodologie als „accountability“ behandelt), sind in den individuellen und gesellschaftlichen Zeitstrom, die durée (Henri Bergson) eingebettet. Das heißt, Handlungsmotive und -ziele sind kompliziert verwoben, und sie liegen auch nicht notwendigerweise dem Bewusstsein wie auf einem Tablett offen ausgebreitet vor. Die Gründe, die der Handelnde für sein Handeln anführt, sind „Rationalisierungen“ – durchaus auch in einem Freudschen Sinne. Das Selbst formiert und bewegt sich gleichsam in einem fortdauernden Strom, in dem Bewusstsein auf Unbewusstes reagiert, Diskursivität und Reflexion an Leiblichkeit und routinemäßige Interaktionszusammenhänge gebunden sind. Giddens (1992a: 54) spricht hier von einem „Stratifikationsmodell des handelnden Selbst“. Dieses Modell impliziert auch eine Ebene des Unbewussten – eine Ebene, auf der Motive existieren, d.h. Handlungspotentiale, die sich aus Bedürfnissen speisen. Motive können bewusst oder auch unbewusst sein. Giddens’ (1992a: 57) Modell zufolge formiert sich das Selbst
154
8 Anthony Giddens
auf den drei „Schichten“: diskursives Bewusstsein, praktisches Bewusstsein und unbewusste Motive, Wahrnehmung. In diesem Zusammenhang setzt sich Giddens dann auch mit Gedanken Sigmund Freuds auseinander, die er teilweise in sein Akteurmodell integriert. Damit gelangt Giddens zu einem Modell des Handelnden und Handelns das von schlichteren Modellen – wie dem Akteursmodell Colemans – doch verschieden ist. Die Idee der Kontrolle über das Handeln – bzw. das in Colemans Rational Choice Theory so zentrale Konzept der Kontrollrechte – wird so von Giddens (1992a: 62) relativiert: „In den meisten Lebensbereichen und den meisten Handlungsformen ist der Umfang der Kontrolle auf die unmittelbaren Handlungs- und Interaktionskontexte beschränkt.“ Giddens’ im Vergleich zu den meisten in der Soziologie anzutreffenden Selbstkonzepten komplexeres Modell des Selbst schließt auch ein:
Emotionen – so etwa Angst, Scham, Schuld – und das Bedürfnis nach Intimität und Nähe. In Modernity and Self-Identity befasst sich Giddens (1991) mit dem Spannungsverhältnis zwischen Sicherheitsbedürfnis und existentieller Angst. Allerdings fällt hier auch auf, dass Giddens aus diversen Theorietraditionen Elemente in seine Theorie importiert, die Begrifflichkeiten aber nicht immer stringent und systematisch integriert sind. Beispielsweise kritisiert Giddens (1992a: 111) in Die Konstitution der Gesellschaft Erik Eriksons Begriff ‚IchIdentität‘ als unscharf und vage; ob Giddens’ Begriff ‚self-identity‘ demgegenüber wirklich präziser ist, sei dahingestellt. Soziale Bindungen, die bereits in der frühen Mutter-Kind-Bindung entstehen – was Entwicklungspsychologen wie John Bowlby und Mary D.S. Ainsworth als „bonding“ und „attachment“ beschrieben haben (siehe Kompendium, Bd. 1, Kap. 5.1). Die Sexualität des Menschen (hierzu Giddens in Transformations of Intimacy).
Giddens’ Vorstellung vom Individuum und seiner Aktivität impliziert:
dass das Individuum und sein Handeln in Strukturen eingebettet sind: in die Strukturen der Alltagsinteraktionen (soziale Kopräsenz und Routinen); das heißt, das Individuum und seine Aktivität werden grundlegend und von vornherein sozial konzipiert; dass das Individuum Strukturen reflektiert, reproduziert und verändert; das heißt, das Individuum ist den Strukturen nicht „ohnmächig“ ausgeliefert, sondern es ist zum – möglicherweise Strukturen auch verändernden – Handeln „ermächtigt“.
8.3.3
System, Struktur, Strukturierung
Für Giddens sind soziale Systeme nichts anderes als reproduzierte soziale Praktiken. Sie sind als „Erinnerungsspuren“ präsent, an denen sich Handelnde orientie-
Werkinterpretation
155
ren. Giddens (1992a: 69) spricht davon, dass „soziale Systeme, als reproduzierte soziale Praktiken, weniger »Strukturen« haben, als daß sie vielmehr »Strukturmomente« aufweisen, und daß Struktur, als raumzeitliches Phänomen, nur insofern existiert, als sie sich in solchen Praktiken realisiert und als Erinnerungsspuren, die das Verhalten bewußt handelnder Subjekte orientieren“. Des weiteren unterscheidet Giddens sodann „Strukturprinzipien“ und „Institutionen“: „Die am weitesten in Raum und Zeit ausgreifenden Strukturmomente, die in die Reproduktion gesellschaftlicher Totalitäten einbegriffen sind, nenne ich Strukturprinzipien. Jene Praktiken, die in diesen Totalitäten die größte Ausdehnung in Raum und Zeit besitzen, kann man als Insitutionen bezeichnen.“ (Giddens 1992a: 69; Hervorh. ebd.)
Giddens’ – teilweise etwas bemühte – Unterscheidung von Regeln, Regelmäßigkeiten, Strukturmomenten und -prinzipien führt ihn schließlich zu seinem „Theorem der Dualität von Struktur“, das – so Giddens (1992a: 77) – „entscheidend für den Begriff der Strukturierung“ sei. ‚Struktur‘, ‚System‘ und ‚Strukturierung‘ unterscheidet Gidddens (1992a: 77) folgendermaßen: „Struktur(en)
System(e)
Strukturierung
Regeln und Ressourcen oder Mengen von Transformationsbeziehungen, organisiert als Momente sozialer Systeme
Reproduzierte Beziehungen zwischen Akteuren oder Kollektiven, organisiert als regelmäßige soziale Praktiken
Bedingungen, die die Kontinuität oder Veränderung von Strukturen und deshalb die Reproduktion sozialer Systeme bestimmen.“
Mit ‚Systemen‘ meint Giddens die tatsächlichen Aktivitäten der Menschen in Raum und Zeit, während der Begriff ‚Struktur‘ abstrakter ist und die Regeln und Ressourcen bezeichnet, die sich sozusagen „in Abwesenheit des Subjekts“ (Giddens 1992a: 77) denken lassen. Der Begriff ‚Strukturierung‘ schließlich zielt auf den Prozess ab, durch den die Systeme produziert und reproduziert werden. Handlungen und Interaktionen von Menschen machen eben diesen Prozess aus. Die Theorie der Strukturierung will zeigen, wie soziale Systeme in und durch Interaktionen produziert und reproduziert werden. Um Giddens’ Unterscheidung von Strukturen, Systemen und Strukturierung plausibel zu machen, sei sie hier anhand von vier Beispielen „durchgespielt“:
156 Strukturen
8 Anthony Giddens Systeme
Strukturierung
(1) Sprache Grammatik, Lexika
Gespräche
Sprachfähigkeit, Rhetorik der Sprecher
(2) Literatur Ästhetische Regeln, Themen
Texte
Schreiben und Lesen, Produzieren, Rezipieren, Rezensieren von Texten
(3) Liebe Code der Liebe: Mythen, Ideologien, Ratgeberbücher
Gelebte Beziehungen (operationalisierbar etwa durch Eheschließungen)
Selbstrechtfertigungen, -erklärungen, Kritiken („Rationalisierungen“) von Verhalten und Gefühlen, die mit Liebe zusammenhängen
Realisierte Käufe und Verkäufe
Ökonomische Kalküle, Erzeugung und Aufnahme von Informationen, Börsenklatsch
(4) Aktienbörse Gesetz von Angebot und Nachfrage, Wert von Unternehmen, Kapitalstöcke
Das Verhältnis von Struktur und individuellem Handeln, das in der Soziologie oft als unüberwindlicher Gegensatz erscheint, möchte Giddens mit seinem Konzept der Strukturierung versöhnen. Um den Gegensatz zu überwinden, schlägt er vor, Struktur als Dualität zu denken. Mit „Dualität von Struktur“ meint Giddens, dass die Aktivitäten der Handelnden in die Strukturen eingelassen sind; Handlungen sind strukturiert. Handeln ist zwar durch Struktur einerseits eingeschränkt, doch andererseits wird es durch Struktur überhaupt erst möglich, ermöglicht. Das Verhältnis von Struktur und Handeln kann man sich analog vorstellen zur Beziehung von Sprache und Sprechen. Die Struktur der Sprache, ihre Grammatik und ihr Wortschatz, ermöglicht (verständliches) Sprechen und stellt zugleich seine Grenzen dar. Giddens’ Begriff der Strukturierung weist auch Ähnlichkeiten zu Bourdieus Habituskonzept auf. Merkwürdigerweise rezipiert Giddens die Theorie von Bourdieu – zumindest in The Constitution of Society – nicht. Es findet sich dort lediglich ein Hinweis auf Bourdieu, und zwar im Zusammenhang mit für die Kabyle charakteristischen Zeitvorstellungen (Giddens 1992a: 186). Diese Nichtwahrnehmung von Bourdieu durch Giddens ist erstaunlich, zum einen wegen der Nähe von Giddens’ ‚structuration‘ zu Bourdieus ‚Habitus‘ und der Ähnlichkeiten hinsichtlich der Strategie beider Theoretiker, den Gegensatz zwischen Subjektivismus und Ob-
Werkinterpretation
157
jektivismus zu überwinden, zum anderen wegen Giddens’ ansonsten starker Neigung zum Eklektizismus. 8.3.4
Reflexivität
Giddens’ ‚Strukturierung‘ impliziert, dass Handelnde nicht unwissentlich, „blind“ Strukturen reproduzieren, sondern sich reflexiv verhalten. Handelnde sind sich, wenn auch begrenzt, ihres Handelns bewusst. Die Annahme eines reflektierten Handelns ist von zentraler Bedeutung für Giddens, für seine soziologische wie auch wissenschaftstheoretische und politische Positionierung. Allerdings sind Giddens’ Positionen ambivalent, wenn es darum geht festzulegen, wie umfassend, richtig, aufgeklärt, bewusst das Handlungswissen der Akteure nun tatsächlich ist. „Handelnde Menschen“, so Giddens (1992a: 79), „wissen immer, was sie tun – auf der Ebene diskursiven Bewußtseins in irgendeiner Beschreibung“. Doch Giddens sagt auch, dass sich die Menschen über die Folgen ihres Handelns nicht unbedingt im Klaren sind: „Die menschliche Bewußtheit ist immer begrenzt. Der Handlungsstrom produziert kontinuierlich Folgen, die die Akteure nicht beabsichtigt haben, und diese unbeabsichtigten Folgen können sich auch, vermittelt über Rückkopplungsprozesse, wiederum als nichteingestandene Bedingungen weiteren Handelns darstellen.“ (Giddens 1992a: 79) Giddens’ reflexivem Handlungskonzept und Menschenbild zufolge sind die Menschen weder programmierte Roboter noch allwissende, „rationale“ Entscheider. Das Modell des Akteurs ist ausgewogen, aber als solches eben eine begriffliche „Festlegung“ und keine empirische „Definition“. Für die Bestimmung der Handlungsmöglichkeiten in der realen Welt wäre es nötig festzustellen, unter welchen Bedingungen sich die Akteure ihres Handelns tatsächlich bewusst sind, wann nicht, und wann sie sich systematisch sogar täuschen oder täuschen lassen. Giddens (1992a: 79) macht sich in diesem Zusammenhang auch Gedanken über die Beziehung von Handeln und Geschichte: „Die menschliche Geschichte wird durch intentionale Handlungen geschaffen, sie ist aber kein beabsichtigter Entwurf; sie entzieht sich beständig den Anstrengungen, sie unter eine bewußte Führung zu bringen. Die Menschen unternehmen jedoch immer wieder solche Versuche: sie handeln unter den Gefahren und Aussichten, die der Umstand mit sich bringt, daß sie die einzigen Geschöpfe sind, die ihre »Geschichte« in Kenntnis dieses Sachverhalts machen.“
Um zu entscheiden, welche Teile der Geschichte intendiert sind, auf welchen „intentionalen Handlungen“ Geschichte beruht (Gibt es auch nicht-intentionales Handeln? Ist ‚Handeln‘, im Gegensatz zum ‚Verhalten‘, nicht durch ‚Intentionalität‘ bestimmt?) und welche Intentionen sich historisch auch durchsetzen und worauf dann die restlichen Teile der Geschichte beruhen (Fatum, Unvernunft, Zufall, Klimakatastrophen?), benötigt man empirische Erkenntnisse. Giddens gibt sich indes mit ontologischen Setzungen zufrieden. Giddens’ Ausführungen zum Verhältnis
158
8 Anthony Giddens
von Handeln und Geschichte sind Ausdruck seiner Konzeption der Dualität von Struktur, und dieser Dualismus impliziert die Reflexivität des Akteurs. Reflexivität meint bei Giddens auch, dass das Bewusstsein, das Menschen von ihrem Handeln haben, und dass die Theorien, die über das Handeln und die Welt aufgestellt werden, ihrerseits auf das Handeln und die Welt zurückwirken. „Das Theoretisieren von Menschen über ihr Handeln bedeutet, daß gerade weil die Sozialtheorie keine Erfindung professioneller Sozialtheoretiker gewesen ist, die Ideen, die durch diese Theoretiker produziert werden, unvermeidlich dazu tendieren, wieder in das gesellschaftliche Leben selbst einzudringen“ (Giddens 1992a: 79). Dieses Zitat impliziert zweierlei: zum einen den – auch in Phänomenologie und Ethnomethodologie zentralen – Gedanken, dass nicht nur der Soziologe Theorien über die soziale Welt aufstellt, sondern dass gewissermaßen wir alle Laiensoziologen sind; zum zweiten die Behauptung, dass eben diese soziologischen Theorien – professionelle und Laientheorien – unser Verhalten gegenüber der sozialen Welt und damit die soziale Welt selbst verändern. Die Reflexivität des Handens sowie der Theorien (Laientheorien wie soziologischer Theorien) thematisiert Giddens dann auch in seinen Überlegungen zur „Spätmoderne“, zu den (Selbst-)Verhältnissen von „self and society in the late modern age“ (Giddens 1991). Giddens’ Vorstellung einer „reflexiven Moderne“ basiert auf der in The Constitution of Society ausgearbeiteten Konzeption des Menschen als reflexiv Handelnder, d.h. die Bedingungen seines Handelns reproduzierendes und transformierendes Selbst. 8.3.5
Institutionen
Menschen, so Giddens, führen in ihrem Alltag bestimmte Aktivitäten/Praktiken durch. Diese sind strukturiert und strukturierend. Werden Praktiken immer wieder reproduziert, dann sind sie ausgedehnt in Raum und Zeit. Wenn bestimmte Regeln und Ressourcen durch die Praktiken reproduziert werden, verfestigen sich die Praktiken. Diese Verfestigung oder Sedimentierung der Praktiken bezeichnet Giddens als Institutionen. Giddens präsentiert eine Typologie von Institutionen. Institutionen unterscheidet er nach Art und Weise der Regeln und Ressourcen, die bei dem jeweiligen Institutionentyp im Mittelpunkt stehen bzw. die Führung bei der Strukturierung übernehmen. Die Typen von Institutionen fasst Giddens (1992a: 84) in einem Schema zusammen, das von Jonathan H. Turner (1991: 527) etwas klarer dargestellt wird und vereinfacht sich wie folgt übersetzen lässt:
Werkinterpretation
159
Schema 6: Typologie der Institutionen (nach Giddens 1992a: 84, bzw. Turner 1991: 527) Institutionstypus
Regeln und Ressourcen
(1) Symbolische Ordnungen, Diskursformen (2) Politische Institutionen
werden produziert/ reproduziert durch werden produziert/ reproduziert durch
Bezeichnung, Interpretation (Signifikation, Codierung) Autorisierung von Ressourcen (Herrschaft)
(3) Ökonomische Institutionen
werden produziert/ reproduziert durch
Allokation von Ressourcen (Herrschaft)
(4) Rechtliche Institutionen
werden produziert/ reproduziert durch
Normative Regeln (Legitimation)
Wie Turner (1991: 527) feststellt, ist diese Typologie nicht sehr befriedigend, da eher vage und unpräzise. Sie erinnert stark an das, was auch Funktionalisten (einschließlich Luhmann) oder auch Habermas vorgestellt haben. Giddens möchte diese Typologie allerdings nicht so verstanden wissen, wie das die Funktionalisten oft tun, nämlich so, als gingen Institutionen aus einem evolutionären Differenzierungsprozess hervor. Giddens zeigt sich vielmehr reserviert bis ablehnend gegenüber der Verwendung des Evolutionsbegriffs in der Soziologie. Die Spezialisierung auf die eine oder andere Art der Regeln und Ressourcen ist kein Ergebnis eines evolutionären Voranschreitens. Um Signifikation, Herrschaft und Legitimation geht es in allen Institutionen, nur eben mit unterschiedlicher Gewichtung. Wie und weshalb es zu der jeweiligen Bevorzugung der einen oder der anderen Art von Regeln und Ressourcen kommt bzw. historisch gekommen ist, vermag Giddens mit seiner Typologie allerdings nicht zu zeigen. Wichtiger als eine trennscharfe Unterscheidung von Institutionstypen ist für Giddens der Gedanke, dass es in Institutionen um die Übermittlung von Regeln und die Verteilung von Ressourcen geht und dass bei diesen Prozessen Menschen aktiv beteiligt sind, d.h. unter Umständen die Regeln auch transformieren und die Ressourcen kreieren können. Regeln und Ressourcen sind für Giddens potentiell immer auch transformierbar. 8.3.6
Ebenen, Schichten des Sozialen
Giddens’ Begriffssystem bietet die Möglichkeit, einen gleitenden Übergang zu vollziehen von der Mikroebene des individuellen Handelns zur Makroebene, auf der Institutionen, Gesellschaften (und womöglich die Weltgesellschaft) anzusiedeln sind. Damit wird die Unterscheidung von Mikro und Makro überhaupt fragwürdig. Diese Unterscheidung will Giddens durch seine Vorstellung der Dualität von Struktur gerade aufheben, und zwar indem er zeigt, dass die Makroebene (z.B. eine
160
8 Anthony Giddens
Institution) von den intendierten Handlungen der Individuen und den unbeabsichtigten Folgen ihres Handelns reproduziert wird und dass andererseits die Strukturprinzipien der Makroebene dem individuellen Handeln einverleibt sind. So wie Giddens ein Stratifikationsmodell des Bewusstseins unterbreitet, so stellt sich bei ihm auch das Phänomen Gesellschaft (bei beträchtlicher Skepsis gegenüber dem Begriff ‚Gesellschaft‘) gewissermaßen „archäologisch“ dar: die Gesellschaft konstituiert sich auf mehreren „Schichten“. Die Konstitution der Gesellschaft beschreibt letztlich nichts anderes als diese Sedimentierung des Sozialen auf verschiedenen Ebenen oder Schichten. Die unterste Schicht stellt der Akteur dar (der selbst wiederum stratifiziert ist). Dabei ist der Akteur kein asoziales Atom, aus dem sich die Gesellschaft dann aufbaut (etwa unter Zuhilfenahme normativer Bindemittel). Vielmehr ist die Gesellschaft bereits im Individuum, in seinem Handeln, Bewusstsein und Unbewussten verortet. (Mit dieser Konzeption des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft steht Giddens Simmel und Mead, dem Symbolischen Interaktionismus, der Ethnomethodologie und der Phänomenologischen Soziologie nahe.) Eine zweite Schicht, auf der sich die Gesellschaft konstituiert, sind die Routinen der Handelnden. Routinen sind das begriffliche Bindeglied zwischen den eher episodischen Begegnungen von Menschen und den festeren Institutionen. In der alltäglichen Interaktion produzieren und reproduzieren die Handelnden die soziale Ordnung, indem sie Routinen erstellen und ausführen. Bei der Darstellung der entsprechenden Mechanismen, wie Routinen hergestellt werden, kann sich Giddens auf die Arbeiten Goffmans und Garfinkels stützen. Giddens (1992a: 125-142) beschreibt – logisch wohl nicht ganz trennscharf – folgende Arten der Herstellung von Routine: 1. 2. 3. 4.
5.
Rituale der Eröffnung und Beendigung von Interaktionssequenzen. Rede und Widerrede („turn taking“). Takt: Einigung auf und Herstellung von Konventionen, die dem Schutz des Ichs und der Interaktion dienen; Herstellung und Kontrolle von „Normalität“. Positionierung: zeitliche und räumliche Kontextualisierung – konkret, d.h. raumzeitlich, durch Körperhaltung, Gestik, Mimik. Sie definiert Vorder- und Hinterbühnen, legt auch den Stellenwert einer Episode in der Zeit (in der durée) fest und verweist auf Verpflichtungen. Rahmung („framing“): verweist auf Bündel von Aktivitäten und Bedeutungen; stellt Bezugsrahmen zur Verfügung, innerhalb derer etwas „Sinn“ macht (als sinnvoll, ernsthaft, witzig, ironisch etc. qualifiziert wird).
Auf den Routinen aufbauend konstituiert sich dann mit den Institutionen die Gesellschaft auf weiteren Ebenen oder „Schichten“.
Werkinterpretation
8.3.7
161
Zeit und Raum, Regionalisierung
Mit der Verwendung des Begriffs Positionierung wird bereits deutlich, dass Routinen in räumlich-zeitlichen Kontexten ablaufen, bzw. dass Zeit und Raum nicht abstrakte Kategorien sind, sondern etwas, das eben durch reproduzierte Routinen geschaffen wird. So entwickelt Giddens (1992a: 171) dann auch einen eigentümlichen Begriff der Regionalisierung. „»Regionalisierung« sollte nicht bloß als Lokalisierung im Raum verstanden werden, sondern als Begriff, der sich auf das Aufteilen von Raum und Zeit auf Zonen und zwar im Verhältnis zu routinisierten sozialen Praktiken bezieht.“ Bei dieser Zuweisung von Zonen geht es nicht zuletzt auch um Sichtbarmachen und Verbergen. Im mikrosozialen Bereich lässt sich hier an Goffmans Unterscheidung von front und back stage anknüpfen, mit der auch auf die Notwendigkeit der Wahrung des Gesichts bzw. auf die Gefahr des Gesichtsverlustes bei der Präsentation des Selbst hingewiesen wird. Goffmans Vorder-/Hinterbühnenunterscheidung wird von Giddens zu einem allgemeineren Begriff von Regionalisierung ausgebaut. So lässt sich mit ihm beispielsweise herausarbeiten, wie bei der Entwicklung von Städten Praktiken und Interaktionen auf Zonen verteilt werden, wobei es auch hier solche Zonen gibt, die dem Blick bzw. der Aufmerksamkeit entzogen werden (sollen), und solche Zonen, die im Blickpunkt stehen (dürfen). Giddens verallgemeinert das Regionalisierungskonzept noch weiter, wenn er darauf hinweist, dass es zwar einerseits die Entwicklung zu einer globalen Weltgesellschaft gibt (Globalität hier sozusagen als ausgeweitete Synchronisation von Raum und Zeit), andererseits in dieser Weltgesellschaft auch Regionalisierung stattfindet, und zwar in Form der Aufteilung in Zentren und Peripherien, in Haupt- und Nebenschauplätze. 8.3.8
Sozial- und Systemintegration
Giddens argumentiert wider die Unterscheidung von Mikro und Makro. Er zieht es vor, an deren Stelle das Begriffspaar Sozialintegration/Systemintegration zu setzen. Mit Sozialintegration meint er den Zusammenhalt von Interaktionszusammenhängen, die durch Kopräsenz der Interakteure charakterisiert sind. Wenn nun aber Interaktionen bzw. soziale Praktiken „regionalisiert“ werden, hat man es auch mit sozialen Beziehungen zu tun, die sich nicht mehr durch Kopräsenz der Interakteure definieren lassen. Und so stellt sich das Problem, wie trotz dieser raumzeitlichen Auseinanderziehung sozialer Interaktionen der soziale Zusammenhalt noch möglich ist. Den Zustand, bei dem dieser Zusammenhalt gegeben ist, bezeichnet Giddens als Systemintegration. Die eigentlich zentrale Frage, worauf diese beruht, klärt Giddens allerdings nicht. Die Antworten auf die Frage, wie Systemintegration geleistet wird, fallen in den konkurrierenden soziologischen Theorien unterschiedlich aus. Von den Funktionalisten, auch von Habermas, wird die evolutionäre Not-
162
8 Anthony Giddens
wendigkeit oder funktionale Leistungsfähigkeit bestimmter Steuerungsmechanismen (Codes, Systemimperative) als Antwort angeboten. In der Rational Choice Theory übernimmt die Nutzenfunktion diese Rolle, bei normativen Ansätzen liefert der Wertekonsens die „Lösung“ für das theoretische Problem. Für Giddens sind Sozial- und Systemintegration keine exklusiven Gegensätze, d.h., dass sich in Gesellschaften realiter immer beide finden. In unterschiedlichen Gesellschaftstypen treten verschiedene Mischungsverhältnisse von Sozial- und Systemintegration auf. In Stammesgesellschaften etwa sind Sozial- und Systemintegration nahezu verschmolzen. Zwar haben auch umherziehende Nomadengesellschaften Kontakte zu anderen sozialen Verbänden/Gesellschaften, die jenseits der durch Kopräsenz definierten Grenzen existieren; insofern stellt sich auch hier das Problem der Systemintegration. Mit weiterer Ausdehnung sozialer Interaktionen über Raum und Zeit – jenseits der sozialorganisatorischen Möglichkeiten von Stammesgesellschaften – geht einher, dass soziale Ordnung sich nicht durch Kopräsenz der Interakteure regeln lässt. Da die auf Kopräsenz beruhenden sozialintegrativen Mechanismen hier nicht mehr greifen, wird die Stiftung des sozialen Zusammenhalts durch systemintegrative Mechanismen immer wichtiger. Bei der historischen Datierung dieses Übergangs ist Giddens allerdings sehr vage (wie andere Soziologen auch). Auch die Einteilung der Gesellschaften in Stammesgesellschaften, klassengegliederte Gesellschaften und Klassengesellschaften ist nicht sehr glücklich, eher vage und pseudohistorisch. Giddens (1992a: 238) schreibt: „Das unterscheidende Strukturprinzip der Klassengesellschaften des modernen Kapitalismus ist im Auseinandertreten von Staat und ökonomischen Institutionen, die dennoch aufeinander bezogen bleiben, zu suchen.“ Diese Behauptung ist inhaltlich ziemlich ungenau und historisch doch allzu vereinfachend! Etwas konkretere Hinweise auf Konstellationen, die den Übergang von solchen Gesellschaften, bei denen Sozial- und Systemintegration zu verschmelzen tendieren, zu solchen, in denen Sozial- und Systemintegration (nicht zuletzt durch Regionalisierung) auseinandergezogen werden, verdeutlichen mögen, gibt Giddens, wenn er auf die Veränderung der Städte bzw. des Stadt-Land-Verhältnisses und des städtischen Lebens aufmerksam macht: „Was die größere Ausdehnung in Raum und Zeit, wie sie mit der Entwicklung der klassengegliederten Gesellschaften einhergegangen ist, möglich gemacht hat, war in erster Linie die Entwicklung der Städte. Städte etablieren eine Zentralisierung von Ressourcen – insbesondere von administrativen Ressourcen –, und so auch eine größere Raum-Zeit-Ausdehnung, als es in Stammesordnungen typisch der Fall ist. Die Regionalisierung von Klassengesellschaften, wie kompliziert sie im Detail auch immer sein mag, ist stets um die Verbindungen, antagonistische sowohl wie solche der Interdependenz, zwischen Stadt und Land herum ausgebildet.“ (Giddens 1992a: 197)
Hier bietet sich gewiss ein interessanter Ansatzpunkt für die historisch-komparative Forschung, den Giddens selbst jedoch nicht weiter ausbaut.
Wertung und Wirkung
8.4
163
Wertung und Wirkung
Giddens’ Konstitution der Gesellschaft bietet eine Reihe interessanter Ansatzpunkte für mögliche Erklärungen sowie aussichtsreiche Ausgangspunkte, begrifflich-theoretische Zusammenhänge in empirische, auch historisch-komparative, Fragestellungen zu überführen. Giddens’ Strukturierungstheorie ist selbst aber keine Theorie in dem Sinne, dass sie empirische Zusammenhänge erklären würde. Wohl aber konstruiert („konstituiert“) sie konzeptuell-theoretische Zusammenhänge, die zu konkretisieren empirischen Untersuchungen vorbehalten bleibt. Eher allgemeine Ausführungen liefert The Constituion of Society auch zur Frage, wie man sich die Transformation von Institutionen, den sozialen Wandel oder den Prozess der Geschichte vorstellen muss. Ein theoretisches Erklärungsmoment (zur Erklärung von sozialem Wandel) ist etwa Giddens’ Annahme, dass es in Gesellschaften verschiedene Strukturen bzw. verschiedene Strukturprinzipien geben kann. Diese können sich unter Umständen widersprechen (z.B. Privatisierung der Wirtschaft und der Gewinne vs. Sozialisierung der Politik und der Verluste). „Logische“ oder „strukturelle Widersprüche“ per se bringen allerdings noch keinen sozialen Wandel hervor. Erst wenn diese Widersprüche von Konfliktparteien thematisiert werden, wenn also die strukturellen Widersprüche in Form von sozialen Konflikten von den Handelnden ausgetragen werden, kommt es zur Transformation von Praktiken, Institutionen oder Gesellschaften. Auf tatsächliche gesellschaftspolitische Konflikte und Debatten geht Giddens in seinen nach dem theoretischen Hauptwerk The Constitution of Society erschienenen „pragmatischeren“ und „politischeren“ Büchern ein: Widersprüche zwischen Produktivismus und Komsumismus; zwischen Gleichheitsprinzipien und geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung; zwischen Risikoproduktion und Lebenschancen; Widersprüche des Wohlfahrtsstaates; Konflikte zwischen Erster und Dritter Welt. Giddens ist ein scharfsichtiger Analytiker sozialer Wirklichkeit zur Zeit der Jahrtausendwende, einem historischen Zeitraum, den Giddens etwas inkonsistent und wechselhaft als „spätmodern“ oder „post-traditional“ bezeichnet oder auch als eine Epoche der „post-scarcity“ oder als „reflexive Moderne“. Angesichts der Aktualität und Relevanz der Problemstellungen, die Giddens behandelt und für die er politische Lösungen „jenseits von Links und Rechts“ sucht, ist es nicht überraschend, dass seine späteren Arbeiten eine breitere, über Fachgrenzen der Soziologie hinausreichende Beachtung erfahren haben. Es fällt auf, dass Giddens in seinen „post constitution of society“ Büchern weitgehend auf das strukturierungstheoretische Instrumentarium verzichtet, das er in seinem theoretischen Hauptwerk ausgebreitet hat. Gleichwohl stellt die in The Constitution of Society dargelegte Grundüberzeugung, dass Menschen zum verändernden Handeln befähigt sind, dass ihr Handeln reflexiv ist, dass Handeln im Rahmen von Strukturen verläuft, die das Handeln selbst aber auch zu transformieren vermag, das ontologische Fundament auch für Giddens’ praktische und politische Überlegungen dar. Ob es zur Analyse der Gegenwartsprobleme tatsächlich
164
8 Anthony Giddens
des theoretischen oder ontologischen Fundaments bedarf, das Giddens in The Constitution of Society gelegt hat, kann man mit einem großen Fragezeichen versehen. Giddens selbst hat sich hinsichtlich der „Anwendbarkeit“ seiner Strukturierungstheorie, d.h. der Möglichkeit, sie als Bezugsrahmen für Forschungsprojekte anzuwenden, eher skeptisch geäußert, auch wenn einige ihrer Konzepte nützliche „sensitizing devices“ für Forschungen darstellen mögen. „But I do not think it useful, as some authors have tried to do, to ‚apply‘ structuration theory as a whole in research projects“ (Giddens 1990b: 311). Giddens’ Skepsis hat jedoch Soziologen, auch Historiker und Sozialgeographen keineswegs davon abgehalten, sich von den Begriffen und Perspektiven, die seine Strukturierungstheorie enthält, inspirieren zu lassen. Die Berücksichtigung einer historisch-komparativen Sichtweise, für die sich Giddens (1985) etwa in seinen Arbeiten zum Nationalstaat ausspricht, oder die Thematisierung von Zeit und Raum, die in der Strukturierungstheorie impliziert ist, sind Ansatzpunkte für sozialhistorische und sozialgeographische Forschungen. Allerdings sind diese Ansatzpunkte bislang eher auf der Ebene theoretischer (oder auch sozialontologischer) Diskurse verhandelt als für empirische Forschungen wirklich fruchtbar gemacht worden. Der Soziologe und Sozialtheoretiker Giddens, seine Strukturierungstheorie, seine Vorstellungen von der modernen Gesellschaft und ihrer Zukunft sind jedenfalls Gegenstand von mehr oder weniger kritischen Monographien und Debatten (vgl. Kießling 1988; Held & Thompson 1989; Clark, Modgil & Modgil 1990; Bryant & Jary 1991, 1997, 2001; Cohen 1992; Craib 1992; Meštroviü 1998; O’Brien, Penna & Hay 1999; Kaspersen 2000; Lamla 2003; Loyal 2003). Da Giddens’ soziologische Theorie (oder Sozialontologie) keine Theorie im Sinne eines Systems von Erklärungen oder gar gesetzesähnlicher Aussagen ist, kann sie keine wissenschaftlich fundierten Rezepte oder Prognosen für die Lösung der Gegenwartsprobleme zur Verfügung stellen. Sie bietet aber „sensitizing concepts“, d.h. Begriffe, mit deren Hilfe man gesellschaftliche Wirklichkeit „sensibel“ beschreiben kann. Das ist nicht wenig. Auf jeden Fall weist Giddens’ Œeuvre Vorzüge gegenüber anderen theoretischen Ansätzen in der Soziologie auf, die sich in drei Punkten festhalten lassen: 1.
2.
3.
Giddens begnügt sich nicht mit der Konstruktion von Theorie als Selbstzweck. Weder verschanzt er sich hinter seiner Theorie, noch benutzt er sie, um die soziale Wirklichkeit und ihre Probleme „konstruktivistisch abzuschaffen“ (wozu etwa Luhmann neigt). Giddens’ theoretisches Fundament stellt sicher, dass seine Analysen von gesellschaftlichen Tendenzen und Problemen nicht unvermittelt erfolgen oder ad hoc bzw. im Nachhinein „theoretisiert“, durch Theorie-Jargon überfrachtet werden. Drittens bewahrt der eklektische Charakter der Strukturierungstheorie (wie auch Giddens’ Neigung, bei den Gegenwartsdiagnosen unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen zu lassen) Giddens vor „fundamentalistischen“ Po-
Wertung und Wirkung
165
sitionen und Argumentationsweisen – fundamentalistisch in dem Sinne, dass bestimmte Phänomene auf Grundsachverhalte „reduziert“ werden oder dass nur eine theoretische Vorgehensweise als angemessen oder gar legitim dargestellt wird (wozu Vertreter der Rational Choice Theory neigen). Diese drei „Vorzüge“ begründen zwar nicht die „Güte“, „Adäquanz“ oder „Brauchbarkeit“ von Giddens’ allgemeiner soziologischer Strukturierungstheorie, wohl aber einen „liberalen“, gelassenen Umgang mit theoretischen Positionen und gesellschaftspolitischen Optionen. Insofern sind auch die Konsequenzen der Theorie, Problemsichten und Lösungsvorschläge, die Giddens entwickelt, weniger Ausdruck einer – im Untertitel von Beyond Left and Right avisierten – „radikalen“ Politik als vielmehr einer pragmatischen Haltung jenseits von Links und Rechts. Diese Haltung sieht Lars Bo Kaspersen (2000: 189ff.) in der liberalen Tradition der britischen Soziologie verankert. Stephen Loyal (2003: 187) interpretiert Giddens’ Soziologie als Ausdruck einer linksliberalen Weltsicht, in der liberale und sozialistische Traditionen in einem unversöhnten Spannungsverhältnis existieren. Möglicherweise ist diese Spannung für einen „letzten Modernisten“, als welcher Giddens nach Stjepan G. Meštroviü (1998) tituliert werden kann, unausweichlich und unauflösbar. Doch so wie Giddens in seiner soziologischen Theorie Gegensätze zu überwinden versucht, indem er sie als zwei Seiten einer Medaille oder als Ausdruck einer dualen Struktur konzipiert, so sieht er auch im praktischen, gesellschaftspolitischen Diskurs Gegensätzlichkeiten in Auflösung begriffen, was das Feld der Gestaltungsmöglichkeiten erweitert: „Genau dieses Dahinschwinden der überkommenen politischen Gegensätze eröffnet Gesprächszusammenhänge, die sich zuvor sehr schwierig gestalteten oder sogar unmöglich waren. Mir sind die durch den Fall der politischen Barrikaden geschaffenen Möglichkeiten sehr willkommen. Wir können nun miteinander reden, ohne intellektuelle Mauern überwinden zu müssen.“ (Giddens 1997: 16)
Kapitel 9: Randall Collins (geb. 1941)
The job of a serious sociologist is not to be simpleminded. This is rather the opposite of the technique of electoral politicians and speakers for ideological movements, who generally sway public attention to the degree that they can simplify issues down to a rhetorical slogan. (....) We need to think truly outside the box, and that means outside the clichés on all sides of the political spectrum. Our own side’s clichés are always hardest to recognize as such. Randall Collins (2008: 463)
Randall Collins hat sich im Laufe der letzten dreißig Jahre als soziologischer Theoretiker profiliert. Zunächst ist Collins vor allem als Systematisierer verschiedener soziologischer Theorierichtungen in Erscheinung getreten. Auf der Grundlage klassischer Theorien sowie in Auseinandersetzung mit zeitgenössischen konkurrierenden Theorien hat Collins aber auch originäre und originelle Beiträge zur soziologischen Theorie beigesteuert.
9.1
Werdegang
Randall Collins wurde am 29. Juli 1941 in Knoxville, Tennessee, geboren. Als Sohn eines Beamten im Dienste des amerikanischen Außenministeriums hatte Collins bei Aufenthalten in Berlin und Moskau die Gelegenheit, soziologisch prägende Einblicke in das Leben in Zeiten des Kalten Krieges zu erhalten. Collins’ akademischer Werdegang führt ihn von Talcott Parsons’ Wirkungsstätte Harvard, wo Collins 1963 den A.B. erwirbt, über Stanford (1964: M.A. in Psychologie) nach Berkeley. An der dortigen University of California, an der Erving Goffman und Herbert Blumer lehren, erhält Collins 1969 seinen Ph.D. in Soziologie. An der University of Califonia, San Diego, ist Collins von 1969-77 als Assistant bzw. Associate Professor tätig. Von 1978 bis 1982 ist Collins Professor an der University of Virginia. Danach ist er für einige Zeit – wie auch schon 197778 – als Privatgelehrter und Autor tätig. (Sein Kriminalroman The Case of the Philosopher’s Ring ist 1979 erschienen.) 1985 wird Collins Professor an der University of California, Riverside, wo er die nächsten zwölf Jahre arbeitet und von wo aus er auch Gastprofessuren wahrnimmt. So wie Goffman einst (1968) Kalifornien verließ, um seine Karriere in
168
9 Randall Collins
Philadelphia fortzusetzen, wechselt auch Collins 1997 an die University of Pennsylvania, Philadelphia. Dort lehrt er Soziologie als „Dorothy Swaine Thomas Professor“.
Werkchronologie
9.2
1972 1975 1979 1981 1985 1985 1985 1986 1988 1992 1994 1998 1999 2004 2008
Werkchronologie
The Discovery of Society (Zusammen mit Michael Makowsky) Conflict Sociology: Toward an Explanatory Science The Credential Society: An Historical Sociology of Education and Stratification Sociology Since Midcentury: Essays in Theory Cumulation Three Sociological Traditions Sociology of Marriage and the Family: Gender, Love and Property Max Weber: A Skeleton Key Weberian Sociological Theory Theoretical Sociology Sociological Insight: An Introduction to Non-obvious Sociology Four Sociological Traditions The Sociology of Philosophies: A Global Theory of Intellectual Change Macro-History. Essays in Sociology of the Long Run Interaction Ritual Chains Violence: A Micro-Sociological Theory
169
170
9 Randall Collins
9.3
Werkinterpretation
9.3.1
Die mikrosozialen Grundlagen der Gesellschaft – mikrosoziologische Fundierung der Makrosoziologie
Im Frühstadium seiner wissenschaftlichen Laufbahn hat sich Randall Collins (1975) um die Ausarbeitung einer nichtmarxistischen Konfliktsoziologie bemüht. Konflikte werden von Collins auf der Ebene von Interaktions- und Austauschprozessen zwischen Individuen dargestellt. Dabei wirbt Collins dafür, konkrete Situationen des Interaktionsgeschehens zu analysieren, um davon ausgehend zur Beschreibung und Erklärung allgemeinerer Muster des Sozialverhaltens vorzustoßen. Mikrosoziale Prozesse stellen die Basis des gesellschaftlichen Geschehens dar, und die Soziologie ist nach Collins gut beraten, wenn sie ihre makrosoziologischen Konzepte (Sozialstruktur, Klassen, Gesellschaft) mikrosoziologisch fundiert. In On the Microfoundations of Macrosociology, einer Art Grundsatzartikel, hat Collins (1981b) das Verhältnis von Mikro- und Makrosoziologie beschrieben und bereits grundlegende Konzepte skizziert, die er in seinen späteren Arbeiten weiter entfaltet und mit deren Hilfe Übergänge von der mikro- zur makrosoziologischen Ebene konzipiert werden können. Zu Beginn dieses Artikels finden sich prägnante Definitionen von Mikro- und Makrosoziologie: „Microsociology is the detailed analysis of what people do, say, and think in the actual flow of momentary experience. Macrosociology is the analysis of large-scale and long-term social processes, often treated as self-subsistent entities such as ‘state,’ ‘organization,’ ‘class,’ ‘economy,’ ‘culture,’ and ‘society.’ “ (Collins 1981b: 984)
Makrosoziale Strukturen, so Collins, gehen aus Wiederholungen von mikrosozialen Situationen und Interaktionen hervor. Um den Mechanismus zu bezeichnen, der den repetitiven, iterativen Charakter der Interaktionen darstellt und zu erklären vermag, wie aus den Interaktionen makrosoziale Strukturen hervorgehen, führt Collins sein Konzept der interaction ritual chains ein. Collins’ (2004a) theoretisches Hauptwerk trägt schließlich den Titel Interaction Ritual Chains. 9.3.2
Interaction Ritual Chains
In Interaction Ritual Chains führt Collins (2004a) seine bereits in einer Reihe von Aufsätzen entwickelten Ansätze zu einer grundlegenden soziologischen Theorie zusammen, präzisiert sie, stellt ihre Verankerung in der soziologischen Tradition dar und zeigt mögliche Anwendungen der theoretischen Konzepte auf. Die beiden großen Bezugspersonen, die Collins’ Theorie in der Soziologiegeschichte hat, sind Durkheim und Goffman. Mit Goffman teilt Collins das Interesse an den Interaktionsritualen, die Menschen im Alltagsleben aufführen. Auf die Bedeutung des Rituellen macht Durkheim in seiner Religionssoziologie aufmerksam. Kulte und Riten sind emotional aufgeladen und stiften gemeinschaftliche Bande. Aus den Vor-
Werkinterpretation
171
gaben von Durkheim und Goffman entwickelt Collins seine Theorie der Interaktionsrituale, in der Begriffe wie gemeinsame Aufmerksamkeit, emotionale Energie, Intersubjektivität, Solidarität und Emotionalität aufeinander bezogen werden. „The central mechanism of interaction ritual theory is that occasions that combine a high degree of mutual focus of attention, that is, a high degree of intersubjectivity, together with a high degree of emotional entrainment – through bodily synchronization, mutual stimulation / arousal of participants’ nervous systems – result in feelings of membership that are attached to cognitive symbols; and result also in the emotional energy of individual participants, giving them feelings of confidence, enthusiasm, and desire for action in what they consider a morally proper path.“ (Collins 2004a: 42)
Ein Interaktionsritual (IR) begreift Collins als ein Ensemble von Prozessen, die kausal verbunden bzw. rückgekoppelt sind. Die vier Hauptbestandteile oder Ausgangsbedingungen eines Interaktionsrituals sind (Collins 2004a: 48): 1. 2. 3.
4.
Zwei oder mehrere Personen sind am selben Ort physisch anwesend und können sich in ihrer Präsenz gegenseitig wahrnehmen und beeinflussen. Es existieren Grenzen, die festlegen, wer an der Interaktion teilnimmt und wer von ihr ausgeschlossen ist. Die Interaktionsteilnehmer richten ihre Aufmerksamkeit auf ein gemeinsames Objekt oder eine gemeinsame Aktivität. Durch die Kommunikation des Aufmerksamkeitsfokus wird man sich der Wechselseitigkeit der Aufmerksamkeit bewusst. Die Interaktionsteilnehmer teilen eine emotionale Erfahrung oder haben eine gemeinsame Stimmung.
Diese Bestandteile oder Bedingungen des Interaktionsrituals sind rückgekoppelt. Besonders wichtig ist die gegenseitige Verstärkung der wechselseitigen Aufmerksamkeit und der gemeinsamen Stimmung. Je mehr die Interaktionsteilnehmer ihre Aufmerksamkeit auf dasselbe Objekt oder dieselbe Aktivität richten und je mehr sie sich dessen bewusst werden (ihrer Präsenz, Aufmerksamkeit, Handlungen und Gefühle), desto intensiver erfahren sie ihre gemeinsame Stimmung. In der Interaktionssituation nährt sich durch das kollektive Bewusstsein (durch die gemeinsame Fokussierung der Wahrnehmung und die wechselseitige Aufmerksamkeit) die emotionale Energie, bzw. sie schaukelt sich auf oder wird intensiviert. So wie Interaktionsrituale aus vier Bestandteilen zusammengesetzt sind, so schreibt Collins (2004a: 49) ihnen auch vier Wirkungen zu. In dem Maße, wie die vier Ausgangsbedingungen von Interaktionsritualen gegeben sind und sich wechselseitig verstärken, erleben die Teilnehmer: 1. 2. 3.
Gefühle von Mitgliedschaft und Gruppensolidarität; emotionale Energie, d.h. Gefühle von Zuversicht, der Erleichterung und Stärke, des Enthusiasmus und der Befähigung zur Initiative; Symbole, welche die Gruppe repräsentieren; „sakrale Objekte“ im Sinne von Durkheim;
172
4.
9 Randall Collins
moralische Gefühle (für das Angemessene, Richtige, Gute); den Respekt für die Symbole und ein Gefühl dafür, wann die Gruppe ihre Identität, Solidarität und Symbole verletzt und wann Grenzen überschritten werden.
Die Grundstruktur des Modells der Interaktionsrituale lässt sich mit dem folgenden Schema (nach Collins 2004a: 48) darstellen. Schema 7: Interaktionsritual nach Collins (2004a: 48) BESTANDTEILE/ BEDINGUNGEN DES INTERAKTIONSRITUALS
KONSEQUENZEN DES INTERAKTIONSRITUALS
Physische Kopräsenz
Gruppensolidarität
Grenzen gegenüber Außenseitern
Emotionale Energie im Individuum
Wechselseitige Aufmerksamkeitsfokussierung
Symbole der sozialen Beziehung / Gruppe (sakrale Objekte)
Gemeinsame Stimmung
Moralische Gefühle/ Standards
9.3.3
Emotionale Energie
Ein wesentliches Kernelement in Collins’ Interaction Ritual Theory ist emotionale Energie (EE) (Collins 2004a: 102-140). In Interaktionsritualen werden Emotionen erlebt. Diese sind eher vorübergehender Natur („transient emotions“). Wenn aber Interaktionsrituale erfolgreich aufgebaut und „kettenartig“ („interaction ritual chains“) aufgeführt werden, wird emotionale Energie produziert und gespeichert. Die Interaktionsrituale sind somit Verstärker und Transformatoren von Emotionen. Collins sieht „emotional energy“ auf einem Kontinuum angesiedelt, das – am „oberen“ Ende – von Zuversicht, Enthusiasmus, positiven Selbstgefühlen bis – am „unteren“ Ende – zu depressiven Gefühlen, mangelnder Initiative und negativen Selbstgefühlen reicht. Dem oberen Ende des Kontinuums bzw. hoher emotionaler Energie entsprechen, so Collins, auch Solidaritätsgefühle, während am unteren
Werkinterpretation
173
Ende bzw. bei niedriger emotionaler Energie ein Mangel an Gruppenbindungen oder Solidarität festzustellen sei. Collins rückt seinen Begriff der emotionalen Energie in Nähe zu Durkheims – mit Solidarität einhergehender – Vorstellung von „moralischen Gefühlen“: d.h. der Einbindung des Individuums in Gruppen und der Verpflichtung der Individuen gegenüber Gruppen. Collins thematisiert Zusammenhänge von emotionaler Energie und Macht-/ Statusritualen. Hohe emotionale Energie findet sich in Situationen bzw. bei Personen, die Macht und Status haben. Personen, die über Einfluss und Ansehen verfügen, haben mehr emotionale Energie als ohnmächtige und nichtrespektierte Personen. Zentrale Positionen in sozialen Situationen, Gruppen oder Netzwerken sind mit mehr emotionaler Energie „ausgestattet“ als Positionen an der Peripherie sozialer Konstellationen. 9.3.4
Interaktionsmärkte
Menschen nehmen in ihrem Alltag an einer Reihe von Interaktionsritualen teil. Mit wem sie in welcher Form interagieren, ist nicht dem Zufall überlassen. Es gibt Gelegenheiten für Interaktionen, die mehr oder weniger strukturiert sind. Collins (2004a: 141-182) stellt sich diese Gelegenheiten in „Interaktionsmärkte“ (analog „Heiratsmärkten“ und „dating markets“) eingebettet vor. Solche Märkte stellen sozusagen den Rahmen, die Chancen, Möglichkeiten und Grenzen von sozialen Begegnungen dar. Sie beinhalten Wahrscheinlichkeiten für das Zustandekommen von sozialen Interaktionen. Mit dem Begriff eines Marktes für Interaktionsrituale möchte Collins die Verbindung zwischen der Mikro- und der Makroebene des Sozialen konzipieren. Marktmodelle oder Analogien zum Marktgeschehen spielen in den Verhaltenswissenschaften eine Rolle, wenn es darum geht, Austauschprozesse darzustellen. Danach wird der Austausch von Ressourcen, Gütern, Dienstleistungen und Informationen als Marktgeschehen konzipiert. Auf diesen Märkten begegnen sich Angebot und Nachfrage. Die Beweggründe der Anbieter und Nachfrager werden in den Prinzipien der Nutzensteigerung oder Profitmaximierung gesehen, denen die – mehr oder weniger – rationale Aktionslogik der Akteure verschrieben ist. In der Soziologie stützt sich etwa die Rational Choice Theory auf diese Modellannahmen. Collins unterstellt nun, dass Menschen bestrebt seien, ihre emotionale Energie zu maximieren. Das allgemeine Utilitätsprinzip, das in konkurrierenden soziologischen Theorien als Nutzenmaximierung/Kostenreduzierung (Rational Choice Theory) oder als Optimierung der Kapitalstruktur (Bourdieu) spezifiziert wird, in psychologischen Theorien auch als Luststeigerung oder Triebabfuhr, erscheint also in Collins’ Theorie in Form der Intensivierung von Emotionen bzw. Maximierung emotionaler Energie. Wie Collins (1993) es in einem Aufsatz, der sich mit dem Verhältnis von Emotionalität und Rationalität (bzw. den Versäumnissen der Rational Choice Theory, Emotionen angemessen zu thematisieren) befasst, auf den
174
9 Randall Collins
Punkt bringt, ist emotionale Energie der Generalnenner des rationalen Handelns bzw. der gemeinsame Nenner aller Entscheidungen und sozialer Vergleiche (Collins 2004a: 172). Das Bestreben der Individuen, emotionale Energie aufzubauen und zu steigern, muss sich auf den Märkten für Interaktionsrituale durchsetzen. Die Größe und Veränderung dieser Märkte, ihre Strukturen und Dynamiken kanalisieren den Fluss emotionaler Energie. Dabei beeinflussen Aufbau und Verteilung der emotionalen Energie die Motivation der Interakteure, an Interaktionen teilzunehmen, und letztlich auch das Angebot von Produkten und Leistungen auf den Gütermärkten. 9.3.5
Emotionale Energie und Denkprozesse
Interaktionsrituale, so Collins, bringen auch Symbole hervor. Die Hervorbringung von Symbolen ist ein Prozess, bei dem Kognition und Emotion miteinander verkoppelt sind. Collins greift auf theoretische Ansätze Durkheims (Klassifikationen im kollektiven Denken) und Meads (das Selbst als innerer Dialog) zurück und zeigt zum einen, dass Konversationen als Interaktionsrituale aufzufassen sind, und zum anderen, dass individuelles Denken internalisierte Konversation ist. Auch hier geht Collins von einer Utilitätsannahme aus: Menschen beteiligen sich an solchen Konversationen, welche die Interaktionsketten fortsetzen, die emotionale Energie steigern und den sozialen Zusammenhalt fördern. Dabei sind die Symbole, derer sich das Denken bedient, nicht nur Container für Gedanken und Repräsentanten der Gemeinschaft, sondern sie fungieren auch als „emotionale Batterien“. „Conversation is interaction ritual, charging up symbols with membership significance; thought is internalized conversation, flowing on the EE charges that symbols have at a particular moment in time. In the conversational market an individual moves toward those conversations in which his or her stock of symbols and level of EE produces the highest IR effervescence, and avoids those conversations that reduce EE. The same happens in the internal conversations of the mind: thinking flows into those internal conversations that generate the most EE in the unfolding mental situation.“ (Collins 2004a: 183).
Collins entwirft ein Bild des Denkens als einem dahinströmenden Prozess, in welchem relativ frei flottierende Gedanken – im Zuge sukzessive stattfindender bzw. ins Bewusstsein hinein verlegter sozialer Interaktionen – emotionale Energie nicht nur verbrauchen, sondern auch produzieren. „We make our way from encounter to encounter, and within a conversation from topic to topic and utterance to utterance, picking up immediately past symbols and moving onward from them in search of the greater EE outcome. A similar pattern appears in the thought chains of inner conversation: one symbolic representation leads to another, not merely because of similarity but because they have been charged up with similar kinds of membership significance, and because they are weighted emotionally by recent interactional usage, and by past interactions that were especially emotionally intense.“ (Collins 2004a: 202f.)
Werkinterpretation
175
Überspitzt könnte man Collins so interpretieren: wir denken, was wir denken wollen, d.h. was sich gut anfühlt bzw. die Batterie unserer emotionalen Energie auflädt. Interessanterweise – und vielleicht auch provokanterweise – zieht Collins aus seiner umfassenden Studie zur Soziologie der Philosophien und Philosophen in der Weltgeschichte (Collins 1998) unter anderem den Schluss, dass diejenigen Denker am erfolgreichsten seien, die über die meisten Mitgliedschaften in Netzwerken verfügen und deren Arbeit mit emotionaler Energie aufgeladen ist. „Eminent thinkers are energy stars“ (Collins 2004a: 192). Bedeutende Denker müssen für ihre Arbeit nicht nur viel emotionale Energie (Arbeit) aufbringen; ihr Denken ist auch ein „Energizer“, für sie selbst und für andere. Die Überlebensfähigkeit philosophischer Gedankengebäude wäre demnach weniger eine Frage von Wahrheit, sondern vielmehr davon abhängig, ob sie emotionale Energie speichern, weitergeben und wecken können. Wohl zu wenig berücksichtigt Collins indessen, dass Denkprozesse nicht unbedingt und immer die emotionalen Batterien aufladen, sondern auch aufbrauchen können. In besonderem Maße gilt das für negative Obsessionen. 9.3.6
Anwendungen der Theorie
Collins begnügt sich nicht mit der abstrakten Darstellung und theoriegeschichtlichen Einbindung seiner Interaction Ritual Theory. In Interaction Ritual Chains versucht er, seine Theorie auf reichlich heterogenen Anwendungsfeldern fruchtbar zu machen. Vielleicht am überzeugendsten ist seine Theorie der sexuellen Interaktion. Dass sich das Geschlechtsleben mehr oder weniger als eine Abfolge von Interaktionsritualen beschreiben lässt, ist ebenso nachvollziehbar wie die Vorstellung, dass dabei emotionale Energie im Spiel ist. Dass sich das Rauchen – auch andere Arten des Suchtverhaltens – ebenso als Abfolge von Interaktionsritualen darstellen lässt wie andererseits Antiraucherkampagnen, mag plausibel sein; und natürlich sind auch hier Emotionen beteiligt. Auf konventionellere Anwendungsfelder soziologischer Theorie stößt Collins mit seinen Überlegungen zur sozialen Stratifikation vor. In diesem zentralen Bereich der Makrosoziologie will Collins mit seiner Theorie eine „micro-translation of the Weberian dimensions of class, status and power“ (Collins 2004a: 263) vornehmen. Eine solche mikrosoziologische Übersetzung konzentriert sich darauf herauszuarbeiten, wie sich in tatsächlichen alltäglichen Interaktionssituationen Statusunterschiede herstellen und zeigen; wie Menschen in Interaktionsritualen mit Macht umgehen, wie sie ihr gegenüber Respekt erweisen oder sich ihr gegenüber zu distanzieren vermögen. Collins (2004a: 291f.) bezieht sich sowohl auf Habermas’ Begriff der Kolonialisierung der Lebenswelt als auch auf Luhmanns Vorstellung des Übergangs von stratifikatorischer zu funktionaler Differenzierung und skizziert gegenüber diesen – zu allgemeinen und zu abstrakten – makrosoziologischen Konzepten mikrosoziologische Alternativen der Beschreibung von Machtprozessen und -situationen.
176
9 Randall Collins
Eine Fortführung seiner mikrosoziologischen Überlegungen, die über die in Interaction Ritual Chains dargestellten „Anwendungen“ hinausreicht, hat Collins (2008) mit seiner umfangreichen Arbeit über Gewalt vorgelegt. In Violence: a Micro-Sociological Theory beabsichtigt er, eine allgemeine Theorie der Gewalt – konzipiert als Prozess, der sich in spezifischen mikrosozialen Situationen abspielt – zu entwickeln. Behandelt Collins in Interaction Ritual Chains emotionale Energie als vorwiegend positive, aus Interaktionssituationen resultierende Größe, stellt er in Violence dar, was passiert, wenn Interaktionen negative Begleitumstände und Folgen haben. Wenn Interaktionssituationen durch Spannungen, Konfrontationen, Antagonismen geprägt sind, bauen sich negative Gefühle auf. Gewalt ist nach Collins weniger eine Eigenschaft von (gewaltsamen) Personen als von (gewaltträchtigen) Situationen. „Violence is an interactional accomplishment in a situation structured by emotion“ (Collins 2008: 449). Ob es zu Gewalt kommt – und zu welchen Arten von Gewalt –, hängt von der Struktur und Dynamik der Situation ab. Dabei spielt die Entfaltung und Beherrschung emotionaler Energie eine zentrale Rolle. Im Allgemeinen, so Collins, ist Gewalt eher unwahrscheinlich und selten, denn es gibt zu viele Hemmnisse, Kontrollen und Sicherungen, die dem Ausbruch von Gewalt entgegenstehen. Was in Interaktionssituationen „schieflaufen“ muss, damit sich gewaltsame Gefühle und Aktionen ihre Bahn brechen, versucht Collins aus der Situationsstruktur und -dynamik heraus zu erklären. So resultiert Gewalt häufig aus einer Kettenreaktion von unbeherrschbarer Angst, die eine Panik heraufbeschwört („foward panic“).
9.4
Wertung und Wirkung
Die Interaction Ritual Theory ist aus Collins’ umfassenderer Beschäftigung mit den wichtigsten Theorietraditionen der Soziologie hervorgegangen. Mit seinem Fokus auf dem emotionalen Geschehen in Interaktionssituationen leistet die Theorie einen wichtigen Beitrag zu einem bislang noch wenig entwickelten Gebiet: der Soziologie der Emotionen (siehe auch Vester 1991). Die Emotionen werden von Collins weniger im Rahmen einer Speziellen Soziologie behandelt als vielmehr als ein zentrales Thema der Allgemeinen Soziologie. Emotionale Prozesse sind für die Sozialität von zentraler Bedeutung, auf der Ebene mikrosozialer Interaktionssituationen ebenso wie auf der makrosozialen Ebene der Gesellschaft. Der emotionale „Unterbau“ des Sozialen – in weiten Teilen der Soziologie und über weite Strecken ihrer Geschichte vernachlässigt – wird in Collins’ Theorie vor allem als emotionale Energie thematisiert. Darin liegen Stärken und Schwächen zugleich. Der Energiebegriff könnte eine Chance zum Anschluss soziologischer Theorie an naturwissenschaftliche Konzepte beinhalten. Dabei hat es in der Geschichte soziologischen wie auch psychologischen und philosophischen Denkens immer wieder Versuche gegeben, die energetischen „Triebkräfte“ des Denkens, Fühlens und Verhaltens zu erfassen. „Lebensphilosophische“ oder „vitalistische“ Denkan-
Wertung und Wirkung
177
sätze haben so etwas wie die „Kräfte des Lebens“ oder „seelische Energien“ angenommen. Von der Thermodynamik ausgehend hat der Chemie-Nobelpreisträger und Philosoph Wilhelm Ostwald (1909) gar versucht, die Kulturwissenschaft auf „energetische Grundlagen“ zu stellen – worauf Max Weber (1909/1988) mit beißender Kritik reagierte. Der Energiebegriff beinhaltet theoretisches Potential, aber auch die Gefahr, im Metaphorisch-Ungefähren zu verbleiben. Bei Collins’ Begriff emotionaler Energie fallen die vielen positiven Konnotationen auf: Emotionale Energie steht für positive, als angenehm empfundene Emotionalität, die mit Sozialität bzw. Solidarität einhergeht und konstruktiv bzw. kreativ ist. Collins unterstellt, dass „viel“ bzw. „hohe“ oder „intensive“ emotionale Energie (bei dem Versuch, emotionale Energie zu „quantifizieren“, unterscheidet er nicht klar zwischen „Menge“, „Höhe“ und „Intensität“ emotionaler Energie) auch positiv und sozial sei. Es scheint plausibel, dass der hochernergetische Zustand (Enthusiasmus und Euphorie) dem niederenergetischen (Niedergeschlagenheit und Depressivität) vorzuziehen ist. Plausibel ist aber auch, heftige Panikattacken, Wut- und Zornesausbrüche als Manifestation großer Mengen (oder Intensitäten) emotionaler Energie vorzustellen. Obwohl Collins die Grundlagen des Sozialen in Interaktionen sieht, die Grundlage der soziologischen Theorie mithin in der Mikrosoziologie, bemüht er sich aber auch um den Brückenschlag zwischen Mikro- und Makroebene. In seiner vorwiegend mikrosoziologisch ausgerichteten Arbeit zur Gewalt stellt Collins auch eine makrosoziologische Ergänzung der Gewaltthematik in Aussicht. Collins’ frühe Arbeit The Credential Society (1979a) über die Inflation von Bildungstiteln und ihre Auswirkungen auf die Schichtung der Gesellschaft hat ebenso eine makrosoziologische und historische Perspektive wie die in Collins’ (1999) Essayband versammelten Arbeiten zu den langfristigen (welthistorischen) Veränderungen von Gesellschaften. Befindet sich Collins mit Interaction Ritual Chains im Strom einer sich entwickelnden Soziologie der Emotionen, so knüpft er mit Macro-History an eine weitere, gegenwärtig virulente Entwicklungstendenz der Soziologie an: die historisch-komparative. Collins’ Verständnis von soziologischer Theorie impliziert, dass Theorien soziale Phänomene und deren Mechanismen erklären (sollen). In einem positiven Sinne von Positivismus ist die Entdeckung von Gesetzen und sind Erklärungen mit Hilfe solcher Gesetze (oder gesetzesartiger Formulierungen) anzustreben. Collins’ Anstrengungen in Interaction Ritiual Chains wie auch in Violence zielen in diese Richtung. In Violence versucht Collins zudem, aus den theoretischen Überlegungen und empirischen Erkenntnissen praktische Schlussfolgerungen zu ziehen und Empfehlungen im Umgang mit Gewalt zu geben. Collins’ Bemühen um die Nutzbarmachung des soziologischen Denkens für die Bewältigung aktueller Herausforderungen, denen sich die Gesellschaft konfrontiert sieht, zeigt sich u.a. auch in seinen Überlegungen zum Thema Terrorismus (Collins 2004b). Collins’ Theorie birgt
178
9 Randall Collins
zweifellos reizvolle – bislang noch gar nicht ausgeschöpfte – Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Soziologie.
Kapitel 10: Jonathan H. Turner (geb. 1942)
The goal of theory is to seek out what is universal about human organization, and one place to begin is to ask: What always occurs when people interact face to face? Jonathan H. Turner (2002: 4)
Seit Jahrzehnten ist Jonathan H. Turner als Vermittler und kritischer Kommentator soziologischer Theorie bekannt. Sein seit 1974 in mehreren Auflagen erschienenes Werk The Structure of Sociological Theory ist wohl das beste Lehrbuch zur soziologischen Theorie. (Das Kompendium zitiert aus der 5. Auflage [1991]; im Vergleich zu ihr ist die derzeit jüngste, d.h. 7. Auflage [2003] aktualisiert, aber auch stark gekürzt.) Das umfangreiche Gesamtwerk Turners deckt nahezu das gesamte Spektrum der Allgemeinen Soziologie ab, von der Mikro- bis zur Makrosoziologie. Auch zu einer Reihe von Speziellen Soziologien liegen Veröffentlichungen Turners vor. In jüngster Zeit hat sich Turner intensiv mit der Soziologie der Emotionen beschäftigt.
10.1
Werdegang
Jonathan H. Turner wurde am 7. September 1942 in Oakland, Kalifornien, geboren. Im Jahr 1965 erwirbt Turner den B.A. an der University of California, Santa Barbara. Er setzt das Studium der Soziologie an der Cornell University fort, wo er 1966 den M.A. und 1968 den Ph.D. erwirbt. 1968-69 ist er Assistant Professor an der University of Hawaii. 1969 geht er als Assistant Professor an die University of California, Riverside. Dort wird er 1972 Associate Professor und Chair des Department of Sociology. 1977 avanciert er zum Full Professor, 1997 zum „Distinguished Professor of Sociology“. Turner ist der University of California, Riverside, treu geblieben. Im Laufe der Jahre hat er aber auch diverse Gastprofessuren und Forschungsaufenthalte im Ausland wahrgenommen; so am Netherlands Institute for Advanced Study, an den Universitäten von Cambridge (England), Bremen und Bielefeld, am Wiener Institute for Advanced Study, an der Griffith University (Queensland, Australien) sowie an den Universitäten Shandong und Nan Kai (China).
180
10.2
1972 1972 1974 1976 1977 1978 1979 1981 1984 1984 1985 1985 1985 1986 1987 1988 1988 1990 1992 1992 1993 1994 1995 1997 2000 2001
10 Jonathan H. Turner
Werkchronologie
Patterns of Social Organization: A Survey of Social Institutions American Society: Problems of Structure The Structure of Sociological Theory Inequality: Privilege and Power in America (Zusammen mit Charles Starnes) Social Problems in America Sociology: Studying the Human System Functionalism (Zusammen mit Alexandra Maryanski) The Emergence of Sociological Theory (Zusammen mit Leonard Beeghley) Societal Stratification. A Theoretical Analysis Oppression: A Socio-History of Black-White Relations in America (Zusammen mit Royce Singleton, Jr. & David Musick) Herbert Spencer: A Renewed Appreciation Sociology: A Student Handbook American Dilemmas. A Sociological Interpretation of Enduing Social Issues (Zusammen mit David Musick) Sociology: The Science of Human Organization (Hg.) Social Theory Today (Zusammen mit Anthony Giddens) A Theory of Social Interaction (Hg.) Theory Building in Sociology The Impossible Science: An Institutional History of American Sociology (Zusammen mit Stephen P. Turner) Classical Sociological Theory: A Positive Perspective The Social Cage. Human Nature and the Evolution of Society (Zusammen mit Alexandra Maryanski) Sociology. Concepts and Uses American Ethnicity. The Dynamics and Consequences of Discrimination (Zusammen mit Adalberto Aguirre, Jr.) Macrodynamics. Toward a Theory on the Organization of Human Populations The Institutional Order On the Origins of Human Emotions. A Sociological Inquiry into the Evolution of Human Affect (Hg) Handbook of Sociological Theory
Werkchronologie
2002 2003 2005 2005 2006 2007 2007 2007
181
Face to Face: Toward a Sociological Theory of Interpersonal Behavior Human Institutions: A Theory of Societal Evolution The Sociology of Emotions (Zusammen mit Jan E. Stets) Incest: Origins of the Taboo (Zusammen mit Alexandra Maryanski) Sociology (Hg.) Handbook of the Sociology of Emotions (Zusammen mit Jan E. Stets) On the Origins of Societies by Natural Selection (Zusammen mit Alexandra Maryanski) Human Emotions. A Sociological Theory
182
10.3
10 Jonathan H. Turner
Werkinterpretation
10.3.1 Strukturebenen und dynamische Kräfte Will man einen gemeinsamen Nenner für das Œuvre Turners benennen, so könnte man diesen mit „Struktur und Dynamik“ auf den Begriff bringen. Ob er die Theorien der Klassiker und seiner zeitgenössischen Kollegen darstellt oder makro- und mikrosoziale Phänomene beschreibt, immer ist Turner bemüht, mit analytischer Klarheit – und ohne unnötigen Jargon – große Züge, Muster, eben Strukturen herauszuarbeiten. Turner (2007: 67) bietet ein einfaches, aber grundlegendes Modell an, das Strukturebenen der sozialen Wirklichkeit darstellt: Schema 8: Strukturebenen der sozialen Realität (Turner 2007: 67; übersetzt) System der Gesellschaften
Gesellschaft
Makro-Kräfte
Mikro-Kräfte
Institutionelle Bereiche
Schichtungssystem
Korporative Einheiten
Kategoriale Einheiten
Begegnungen
Auf der makrosoziologischen Ebene ist die Gesellschaft der zentrale Begriff bzw. die zentrale Untersuchungseinheit. Dabei sind Einzelgesellschaften in einem Weltsystem oder historischen Gefüge von Gesellschaften eingebettet. Eine Gesellschaft ist strukturiert, sie besteht aus Institutionen und Stratifikationssystemen, die sich
Werkinterpretation
183
wiederum in sozialen Organisationseinheiten bzw. Korporationen („corporate units“) und sozialen Kategorien („categoric units“) konkretisieren. Auf der mikrosozialen Ebene finden Begegnungen („encounters“) und soziale Interaktionen statt. Auf die makro- und mikrosozialen Strukturen wirken Kräfte ein. Zwischen den Strukturen der Makro- und Mikroebene sozialer Realität existieren Beziehungen der Wechselwirkung. Turner will zeigen, wie die makro- und mikrosozialen Strukturen organisiert sind und nach welchen Mechanismen sie funktionieren. Gleich, ob es sich um soziale Gebilde oder um soziologische Theorien handelt, Turner interessiert sich immer für die Mechanik, die innere Funktionsdynamik von Strukturen. In diesem Sinne sind sowohl der Titel „The Structure of Sociological Theory“ zu verstehen als auch Turners eigene Theorieansätze. In Turners Beiträgen zur Mikro- und Makrosoziologie geht es um die analytische Unterscheidung und Erklärung von Strukturen und ihren Dynamiken. 10.3.2 Makrodynamik Turners theoretisches Grundverständnis wird exemplarisch in seiner Marcodynamics. Toward a Theory on the Organization of Human Populations deutlich. Dort weist Turner (1995: 1) der Makrosoziologie ihr Arbeitsgebiet wie folgt zu: „Macro sociology is the study of how relatively large populations of humans are organized over significantly long periods of time in comparatively large amounts of space.“ Zugegebenermaßen bleibt die Bestimmung, wie groß die Populationen, wie lang die Zeitspannen und wie ausgedehnt die Räume sein sollten, um als „makro“ eingestuft zu werden, zunächst offen; sie ist im einzelnen Untersuchungsfall vorzunehmen. „Makro“ ist die eine Komponente in Turners Begriff „Macrodynamics“. Die zweite Komponente, die Dynamik, bestimmt Turner als „Kräfte“ („forces“), durchaus in Analogie zu Kräften in der physikalischen Welt wie etwa die Gravitationskraft. Als „dynamische Kräfte“ („dynamic forces“), welche die Organisation von Populationen bewirken und erklären, zählt Turner (1995: 5) die folgenden auf: 1. 2. 3.
4. 5.
Bevölkerungsgröße und, damit verbunden, Wachstum, Diversität und Bewegungen von Populationen; das Produktionsniveau, bzw. das Ausmaß der Ressourcenausbeute und -umwandlung; das Verteilungsniveau, bzw. (a) das Niveau der Bewegung von Menschen, Materialien und Informationen innerhalb der Population und (b) Art, Menge und Geschwindigkeit der Tauschaktionen und -transaktionen unter den Mitgliedern der Population; das Niveau „konsolidierter“ und „zentralisierter“ Macht, d.h. das Maß, in dem Kapazitäten der Kontrolle und Regulation konzentriert bzw. mobilisiert sind; die Größe und Konfiguration von Territorien und die Siedlungsmuster in den Territorien;
184
6.
7.
10 Jonathan H. Turner
der Grad der Differenzierung innerhalb und zwischen (a) Struktureinheiten, (b) sozialen Kategorien und (c) Symbolsystemen, welche die Mitglieder der Population organisieren; das Verhältnis von disintegrativen zu integrativen Tendenzen, bzw. der Grad, zu dem die unter (1) bis (6) genannten Kräfte eine Population in ihrer Umwelt stabil halten oder auseinander brechen lassen.
Diese „Kräfte“ stehen in Wirkbeziehung zueinander, wobei Turner verschiedene Arten und Muster der Beziehung (positive/negative Beeinflussung, linear/kurvilinear, positive/negative Rückkopplungen, Verzögerungen) annimmt und skizziert. Jeder dieser Kräfte widmet Turner ein Kapitel in Macrodynamics. Die kausalen Vernetzungen zwischen diesen Kräften – und diversen weiteren Mechanismen – stellt Turner in teils hoch komplexen und differenzierten Diagrammen dar. Turners (1995: 135) allgemeines Modell der Differenzierungsdynamik erfasst immerhin 32 Variablen, die graphisch in Boxen repräsentiert und mit zahlreichen Pfeilen verbunden sind. Mit seinen Modellen beabsichtigt Turner, der Vielschichtigkeit und Komplexität makrosoziologischer Zusammenhänge gerecht zu werden wie auch einigen konkurrierenden Theorieansätzen, die er gleichfalls in eine Struktur von Variablen übersetzt und in seine Modelle zu integrieren sucht. Im jeweiligen empirischen Einzelfall wird man sich auf Ausschnitte aus Turners komplexen Modellen konzentrieren können. Turner selbst reduziert die Vielzahl von Kräften und Mechanismen schließlich auf vier primäre „driving forces“: Bevölkerungsgröße, Produktion, Distribution und Macht. Schließlich formuliert er zehn Gesetze der Makrodynamik, welche – in Kombination mit den Variablen Territoriumsgröße, soziale und kulturelle Differenzierung, Marktdifferenzierung, Kapitaleinsatz, Konsolidierung und Zentralisierung von Macht, Gleichheit/ Ungleichheit – das Wechselspiel der vier primären Kräfte spezifizieren. So lautet beispielsweise die – im Vergleich zu den weiteren Formeln noch relativ einfache – Formel des ersten Gesetzes wie folgt (Turner 1995: 182): N = (+/- P) x (DF) x (POCL) + (TS) Wobei: N = Populationsgröße P = Produktionsniveau DF = Grad der Differenzierung von sozialen Einheiten, sozialen Kategorien und Symbolsystemen POCL = Grad der politischen (PO) Konsolidierung (CL) TS = Größe des von der Population bewohnten, kontrollierten Territoriums (+/-) = positiv kurvilineare Beziehung, d.h. erst zu-, dann abnehmend
Werkinterpretation
185
Die Formel besagt, dass die Größe einer Bevölkerung eine kurvilineare Funktion der sich gegenseitig beeinflussenden Faktoren Produktionsniveau, soziokulturelle Differenzierung und Konsolidierung von Macht sowie der Territoriumsgröße darstellt. Mit seinen Formeln geht es Turner weniger um eine exakte Mathematisierung als vielmehr um die Symbolisierung des Kräftespiels der makrosozialen Dynamik. Zu bemängeln ist freilich, dass Turner sich die Operationalisierung der Variablen erspart und die Demonstration schuldig bleibt, wie die Berechnung der Gleichungen im konkreten Fall durchzuführen ist. Turners Ausführungen erfolgen auf der formal-theoretischen Ebene, der Nachweis ihrer empirischen Fruchtbarkeit wäre erst noch zu erbringen. 10.3.3 Mikrodynamik Während in Macrodynamics die Funktionsweisen des Kräftespiels herausgearbeitet sind, das die soziale Organisation von Bevölkerungen auf der Makroebene bestimmt, versucht Turner (2002) in Face to Face. Toward a Sociological Theory of Interpersonal Behavior die Mechanismen der mikrosozialen Dynamik zu identifizieren: „A theory of microsocial processes must begin with conceptualizations of the dynamics of face-to-face interaction“ (Turner 2002: 1). Dabei möchte Turner nicht nur die Gesetzmäßigkeiten der sozialen Interaktion herausfinden, sondern auch untersuchen, wie diese in größere soziale Strukturen, in die Kultur sowie in die Biologie des Menschen eingebettet sind. Turners mikrosoziologische Theorie ist von den folgenden Fragestellungen geleitet: „What occurs when individuals engage in face-to-face interaction? What are the processes and mechanisms involved in interpersonal behavior, and how are these constrained by human biology, social structure, and culture?“ (Turner 2002: 3)
Es ist für Turners Theorieverständnis typisch, dass er auch in Face to Face zunächst klassische Positionen (hier: Mead, Schütz, Freud, Durkheim, Goffman) referiert und formalisiert und sich um ihre Integration in seine Theorie bemüht. Turners Ziel ist eine „grand theory of microdynamics“. Die einzelnen Kapitel von Face to Face behandeln eine Reihe von „Kräften“ („forces“), die das – biologisch und soziokulturell eingebettete – Interaktionsgeschehen bestimmen. Gleichsam als theoretische Synthese und Generalisierung stellt Tunrer in bewusstermaßen allgemein und einfach gehaltener Form im letzten, „Microdynamics“ betitelten, Kapitel elf elementare Prinzipien dar, die in acht verschiedenen Arten von Dynamiken wirksam sind.
186
10 Jonathan H. Turner
„Emotional dynamics“: 1. Das Prinzip positiver emotionaler Energie Grundsätzlich und grundlegend sind mit Face-to-face-Interaktionen immer Emotionen verbunden. Wenn Menschen in der Interaktion die Bestätigung ihrer Bedürfnisse, Erwartungen, ihres Selbst erfahren und positive Sanktionen erhalten, dann erleben sie positive Emotionen. Werden positive Emotionen ausgedrückt, dann stellt das positive Sanktionen für die Interaktionspartner dar, die darauf ihrerseits emotional positiv reagieren. Es entsteht ein positiver emotionaler Kreislauf, bei dem sich emotionale Energie aufbaut. Zyklen positiver emotionaler Energie sind wesentlich für die Hervorbringung und Aufrechterhaltung von Solidarität. 2. Das Prinzip negativer emotionaler Energie Im Falle der Enttäuschung von Erwartungen, der Nichterwiderung von positiven Emotionen, der Zurückweisung des Selbst und der Erfahrung negativer Sanktionen baut sich negative emotionale Energie auf. Abhängig von Attributionen – d.h. abhängig davon, wem man die Gründe für diese negativen Erfahrungen und Emotionen zuweist –, kommen negative Emotionen einem selbst oder anderen gegenüber zum Ausdruck. „Motivational dynamics“: 3. Das Prinzip motivationaler Energie Menschen haben Bedürfnisse. Turner unterscheidet fünf grundlegende und universelle Bedürfnisse, die in sozialen Transaktionen befriedigt oder nicht befriedigt werden („transactional needs“): die Bestätigung des Selbst; im sozialen Austausch positive Ergebnisse zu erhalten; sich sozialen Gruppen zugehörig zu fühlen; Vertrauen zu erfahren; die Herstellung und Aufrechterhaltung von Faktizität, d.h., die Realität für gegeben und verbindlich halten zu können. Je nachdem, ob diese Bedürfnisse befriedigt, aufgeschoben oder ignoriert werden, sind Menschen mehr oder weniger motiviert. Ereignisse und Erfahrungen haben mehr oder weniger große Bedeutung für das Individuum. Je relevanter sie für die zentralen Komponenten des Selbst sind, desto stärker wirken sie motivierend, wenn die Erfahrungen und die sie begleitenden Emotionen positiver Art sind, bzw. desto demotivierender sind sie im Falle negativer Erfahrungen und Emotionen. „Normatizing dynamics“: 4. Das Prinzip der Normierung Interaktionen unterliegen Regeln und Normierungen. Diese stellen Normalitätserwartungen dar. Wenn Menschen sich in einer Situation begegnen, haben sie bestimmte Vorstellungen davon, wer sie und die anderen sind und welchem Rahmen die Situation zuzurechnen ist. Indem man Situationen und Menschen Kategorien zuordnet, stellt man „Normalität“ her. Wenn die Interakteure in ihren Vorstellun-
Werkinterpretation
187
gen und Erwartungen hinsichtlich dessen, was als „normal“ anzusehen ist, übereinstimmen, dann werden Prozesse in Gang gesetzt, die dem Prinzip der positiven emotionalen Energie entsprechen. Umgekehrt, wenn keine Übereinstimmung erzielt werden kann, dann werden Dynamiken aktiviert, die dem Prinzip der negativen emotionalen Energie gehorchen. „Role dynamics“: 5. Das Rollenprinzip Interakteure versuchen herauszubekommen, welche Rolle ihre Interaktionspartner und sie selbst spielen. Das Interaktionsgeschehen ist durch „role taking“ und „role making“, Rollenübernahme und -ausgestaltung, sowie durch die Verifikation oder Überprüfung von Rollen bestimmt. In dem Maße, wie es den Interakteuren gelingt, Rollen auszufüllen, zu kreieren und zu verifizieren, aktivieren sie Prozesse, die dem Prinzip positiver emotionaler Energie entsprechen. Im entgegengesetzten Fall des weniger erfolgreichen Spielens und Verifizierens von Rollen werden Prozesse gemäß dem Prinzip der negativen emotionalen Energie in Gang gesetzt. „Status dynamics“: 6. Das Statusprinzip In der sozialen Begegnung versuchen die Interakteure auch herauszubekommen, welche Positionen und welche Statnjs die Interaktionspartner einnehmen, und vergleichen diese mit der eigenen Position und dem eigenen Status. Wenn man Position und Status des Gegenübers kennt, fällt es leichter, dessen Erwartungen und Verhalten einzuschätzen und das eigene Verhalten darauf abzustimmen. Entsprechend braucht man weniger Energie aufzuwenden, als wenn Unklarheit über Positionen und Statusunterschiede bestehen. „Ecological dynamics“: 7. Das ökologische Prinzip Begegnungen finden im Raum statt. Über die Aufteilung und Organisation des Raumes sind die Interaktionsteilnehmer mehr oder weniger informiert. Je umfassender und genauer diese Informationen sind und je mehr das Raumwissen der Interakteure übereinstimmt, desto weniger Energie müssen sie verausgaben, um wechselseitige Erwartungen und Transaktionsbedürfnisse zu klären, Normalisierungen vorzunehmen, Rollen und Statnjs abzuklären; folglich werden Prozesse nach dem Prinzip positiver emotionaler Energie aktiviert. Wenn hingegen die Raumvorstellungen wenig übereinstimmen, dann müssen mehr Anstrengungen für die Klärung von Erwartungen, Bedürfnissen, Rollen und Statnjs und im Hinblick auf die Normierung unternommen werden; das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Prozesse nach dem Prinzip negativer emotionaler Energie in Gang gesetzt werden.
188
10 Jonathan H. Turner
„Demographic dynamics“: 8. Das demographische Prinzip Das Interaktionsgeschehen wird wesentlich von der Zahl der anwesenden Personen, ihrer Unterschiedlichkeit und ihrer Verteilung im Raum (soziale Dichte) bestimmt. Je nach Zahl, Diversität und räumlicher Verteilung der Interakteure ergeben sich verschiedene Szenarien, unterschiedliche Informationsflüsse und Interaktionschancen. In diesem Sinn ist die Demographie in allen Interaktionen eine treibende Kraft. Je mehr die Situation von sozialer Dichte und Diversität der Teilnehmer geprägt ist, desto mehr Anstrengungen müssen diese unternehmen, um Erwartungen, Bedürfnisse etc. zu klären. Je nachdem, wie erfolgreich diese Anstrengungen sind, werden Prozesse entweder nach dem Prinzip positiver oder negativer emotionaler Energie aktiviert. Abhängig von Zahl, Diversität und Dichte der Individuen ergeben sich Tendenzen zur Bildung von Subeinheiten, Gruppierungen und Cliquen. Dies hat wiederum Konsequenzen für die Klärung und Übereinstimmung von Erwartungen, Bedürfnissen etc. mit entsprechenden Folgen für die Aktivierung der emotionalen Dynamik. „Embedding Dynamics“: Interaktionen finden mehr oder weniger in institutionellen Kontexten statt. Grundsätzlich unterstellt Turner eine positive Beziehung zwischen der institutionellen Einbettung von Interaktionssituationen und positiver emotionaler Energie. 9.
Das Prinzip der Einbettung in korporative Einheiten und 10. das Prinzip der Einbettung in kategoriale Einheiten besagen, dass die institutionelle Einbettung von Interaktionen Erwartungsklarheit verschafft. Wenn eine soziale Begegnung im Rahmen einer Organisationseinheit gesellschaftlicher Arbeitsteilung („corporate unit“) stattfindet, bzw. einem durch soziale Kategorien präzisierten Rahmen (z.B. Alter, Geschlecht, Beruf etc.) zugeordnet werden kann, dann ergeben sich für die Interakteure Anhaltspunkte dafür, was sie voneinander und von der Situation erwarten können. Emotionale Reaktionsmuster sind vorhersehbarer und Erwartungen hinsichtlich der Selbstbestätigung klarer, wenn sie institutionell eingebettet sind. Rollen, Positionen und Statnjs, auch demographische und ökologische Verteilungsmuster sind im institutionellen Kontext klarer. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eher positive als negative Emotionen auftreten. „Embeddedness thus increases the likelihood that people will understand what is possible and what to expect, and even when expectations are low or even when they work to legitimate inequalities, the congruence between expectations and outcomes from interpersonal behavior will generally keep the encounter from activating the processes summarized in the principle of negative emotional energy. The positive energy may be minimal – low satisfaction – or it may
Werkinterpretation
189
even be neutral, but as long as it stays away from the negative side, the interaction will proceed smoothly.“ (Tuner 2002: 245)
Die mikrosoziale Welt der Begegnungen und Interaktionen ist gewiss nur unvollständig in die (mesosoziale) Sphäre der Institutionen und Organisationen und in den makrosozialen Kosmos der Gesellschaftsstrukturen und Kultur eingebettet. Entgegen der Turnerschen Befürchtung, dass mangelnde Einbettung negative Emotionen wahrscheinlicher mache, könnte dies aber auch Quelle positiver emotionaler Energie sein. Geringe Strukturierung und Einbettung von Situationen kann ja auch mehr Freiheit, positive Überraschung und Spontaneität bedeuten. Umgekehrt mag ja auch ein Übermaß an Einbettung mit Unfreiheit und Zwängen verbunden sein und zu negativen Emotionen führen – was Turner zu übersehen scheint. Klar sieht Turner, dass die Mikrorealität Potentiale enthält, die Makrowelt zu verändern. In der Klärung der Frage, wie dies geschieht, liegt letztlich eine zentrale Aufgabe, wie auch ein „Knackpunkt“ soziologischer Theorie. Einige Teilantworten auf diese Frage liefert Turner, wenn er argumentiert, dass die Chancen der Veränderung von Makrostrukturen durch mikrosoziale Prozesse größer seien, wenn bei diesen Prozessen Individuen mit Macht und Prestige beteiligt sind. Außerdem sei der Stellenwert, den eine Begegnung innerhalb eines umfassenderen Netzwerkes von Begegnungen und Interaktionssituationen hat (ihre Zentralität, Ausstrahlung und eventuelle Schlüsselfunktion), für die Durchschlagskraft von mikrosozialen Prozessen auf die meso- und makrosoziale Ebene bedeutsam. Auch rein quantitative Faktoren wie die Anzahl wiederholter Vorkommnisse und die Zahl der beteiligten Akteure sowie das äußerliche Kriterium ihrer Sichtbarkeit – gerade in der auf Präsentation und Visualisierung beruhenden Welt der Massenmedien – sind für die Erklärung des Erfolgs von Veränderungen in Rechnung zu stellen. Und schließlich ist nach Turner der Zustand bzw. das Niveau der emotionalen Energie für Veränderungen, ihre Verursachung und ihren Erfolg, relevant. Interessanterweise scheint hier die negative emotionale Energie ein größers Potential für Veränderungen zu enthalten als die positive (vgl. Turner 2007: 195-197). „When people are happy, they rarely push for change; when they are angry, fearful, or sad, they are generally open to alternative ways of interacting and relating to corporate and categoric units. Indeed, it is their negative energy directed at corporate and categoric units that makes people receptive to changing these units. Thus, the more negative emotional energy aroused at the level of the encounter and the more this encounter is connected to other encounters where negative emotional energy exists, the greater will be the effects of emotional arousal in one encounter on others, especially when calls for change are couched in rituals increasing positive emotions focused on alternatives to the conditions generating negative emotional energy.“ (Turner 2002: 249)
Offenbar bedarf es für die Initiierung und Durchsetzung von Veränderungsprozessen einer Kombination aus negativer und positiver emotionaler Energie. So erinnert Turner auch daran, dass charismatische Führer bei der Mobilisierung des kollektiven Handelns zum einen negative Emotionen ansprechen und dirigieren und zum
190
10 Jonathan H. Turner
anderen alternative Wege und Ziele aufzeigen, die mit positiven Emotionen besetzt werden können. Turners Überlegungen zu den Einbettungsverhältnissen von Mikro- und Makrostrukturen und zu den Veränderungspotentialen führen schließlich zu einem letzten Prinzip: 11. Das Prinzip der Mikroeinbettung Damit ist gemeint, dass alle sozialen Einheiten („corporate“ sowie „categoric units“) in Begegnungen („encounters“) eingebettet sind, die ihrerseits die Einheiten konstituieren. Die Begegnungen können positive wie negative emotionale Energie transportieren bzw. auslösen. Im positiven Fall werden die Individuen zufriedener sein und sich mit den sozialen Einheiten eher identifizieren als im negativen Fall. Im letzteren mag der Veränderungswille der Individuen bzw. die Bereitschaft, sich auf von anderen initiierte Veränderungen einzulassen, stärker sein. 10.3.4 Emotion und Evolution Die Fähigkeiten der Menschen, sich zu organisieren und schließlich hochkomplexe Gesellschaften zu bilden, sind im Laufe der Evolution entstanden. Diese Fähigkeiten sind mit emotionalen Energien und Prozessen verbunden. Bildlich gesprochen könnte man sagen, dass Emotionen sowohl das Bindemittel als auch den Brennstoff für die soziale Organisation darstellen. Wenn auch reichlich spät, hat die Soziologie erkannt, dass ein adäquates Verständnis von sozialer Interaktion und Organisation darauf angewiesen ist, die Bedeutung der Emotionen herauszuarbeiten (Turner 2007: 42; siehe auch Vester 1991). Eine adäquate (ideale) soziologische Theorie müsste in der Lage sein, die Wechselwirkungen von Kultur, Gesellschaftsstrukturen und Emotionen aufzuzeigen, und hätte zu erklären, unter welchen soziokulturellen Bedingungen welche Emotionen mit welchen Intensitäten und Konsequenzen auftreten. „A sociological theory needs to be able to explain not only the kinds of emotions aroused under specific sociocultural conditions, but it also must explain which emotions with what level of intensity and with what degree of persistence will be directed at what potential targets“ (Turner 2007: 76; Hervorh. ebd.). In seinen jüngeren Publikationen hat Turner (2000, 2007; Turner & Stets 2005) solide Bausteine zur Konstruktion einer Soziologie der Emotionen zusammengetragen. Turner stellt die Emotionen in einem evolutionstheoretischen Kontext dar. Anders als dies bei so manchen nur metaphorischen Verwendungen des Evolutionsbegriffs in der Soziologie der Fall ist, beschreibt Turner die Entwicklungsschritte und die damit verbundenen Arten von Selektionsdruck und -prozessen, wie sie in der Entwicklung der Hominiden aufgetreten sind. Schon auf der vorsprachlichen Entwicklungsstufe spielen die Emotionen eine wichtige Rolle in den sozialen Begegnungen und Interaktionen. Noch bevor Menschen, bzw. ihre Vorfahren in der Ahnenreihe der Primaten, überhaupt sich sprach-
Werkinterpretation
191
lich verständigen können, verstehen sie den emotionalen Ausdruck ihrer Gesten (Turner 2000: 25f.). Um in den Weiten der Savanne zu überleben, war es für die Hominiden wichtig, emotionale Kapazitäten zu entwickeln, die es ermöglichten, soziale Bindungen und Strukturen aufrechtzuerhalten und weiter auszubauen. Turner (2000: 43-63) beschreibt sechs Fronten, an denen sich Selektionsdruck aufgebaut habe. Oder anders formuliert: um zu überleben, mussten unsere Vorfahren Folgendes leisten: 1. 2.
3.
4.
5.
6.
Mobilisierung und Kanalisierung emotionaler Energien. Dies geschieht durch die Einbindung der Aktionen und Interaktionen in Rituale. Feinabstimmung interpersoneller Reaktionen. Über visuelle und akustische Signale, die wiederum emotional getönt sind, wird Sozialität entwickelt und ausgeprägt. Sanktionierung. Belohnung und Bestrafung sind umso wirksamer, je stärker sie mit Emotionen verbunden sind (mit Scham im Falle negativer Sanktionierung, mit Stolz bei den positiven Sanktionen). Moralische Codierung. Moralische Vorstellungen und Vorschriften sprechen Emotionen an. Moral, ihre Befolgung und der Verstoß gegen sie sind in dem Maße wirksam, wie sie auch als emotionale Erfahrungen erlebt werden. Wertschätzung und Austausch von Ressourcen. Damit ein Objekt, ein Verhalten oder ein Gedanke Bedeutung hat, „wertvoll“ ist, bedarf es einer emotionalen Valenz. Wenn Austauschprozesse und -ergebnisse als befriedigend oder beglückend wahrgenommen werden (bzw. im negativen Fall als unbefriedigend), dann deshalb, weil sie emotionale Wertigkeiten beinhalten. Rationale Entscheidung. Rationalität gründet in emotionalen Valenzen. Was als vernünftig gelten soll, muss auch emotional als wertvoll und erstrebenswert erfahren werden.
Der erfolgreiche Umgang mit diesen „selection pressures“ führte in der Evolution dazu, dass die Bedeutung von Emotionen gesteigert und das emotionale Repertoire ausgebaut wurde. Dabei kam es im Laufe der Evolution auch zur neurologischen „Verdrahtung“ der emotionalen Muster, zur Einbettung der Emotionen in subkortikale und kortikale Strukturen sowie zur Verbindung mit neurohormonalen Prozessen. Dabei konnte dann auch ein Selbst entstehen, das vor allem auf emotionalen Erlebnissen und deren Abspeicherung im Gedächtnis beruht. „Self is not so much a cognitive construct as an activation of the emotion systems implicated in storing memories in the frontal lobe, in thought processes couched in the brain’s way of thinking, in subcortical emotional memories, and in the reactivation of the emotional body systems“ (Turner 2000: 110f.). Wie Turner (2007: 39ff.) zeigt, haben im Laufe der Evolution Selektionsprozesse das Repertoire der Emotionen herausgebildet und differenziert. Die Entwicklung der Sozialität – von sozialen Bindungen und Beziehungen – ist mit der Entfaltung der Emotionen verbunden. Emotionale Energien werden für die Anknüpfung und Aufrechterhaltung von Bindungen und Beziehungen mobilisiert und kanali-
192
10 Jonathan H. Turner
siert. Emotionen sind Teil des biologischen Erbes; nicht nur der Mensch, auch die verwandten Primaten und andere Tiere können emotional sein. Die Selektion scheint aber die Neuroanatomie des Menschen so ausgestaltet zu haben, dass die Fähigkeiten zur Kontrolle der Emotionen erweitert sind. Erhöhte Kontrollfähigkeiten haben wiederum zu einer Diversifizierung des emotionalen Repertoires geführt und zu einem verfeinerten und adaptiven Einsatz von Emotionen im Sozialleben. Mit der Expansion emotionaler Fähigkeiten und Empfindungen werden die Emotionen selbst zu schätzenswerten „Gütern“ und „Verstärkern“, die im Sozialverkehr ausgetauscht werden und soziale Prozesse dynamisch beeinflussen. Ein reicheres und vielfältigeres Repertoire von Emotionen begünstigt wiederum die Entwicklung der Neuroanatomie des Menschen, da durch das Wechselspiel emotionaler und kognitiver Prozesse auch neue Möglichkeiten des Speicherns und Erinnerns von Informationen geschaffen werden wie auch Möglichkeiten der Bildung und Kontrolle eines Selbst und der Entwicklung von Moral. In der Evolution greifen somit Anforderungen und Prozesse der Selektion einerseits und die Entwicklung kognitiver, sozialer und emotionaler Fähigkeiten und Möglichkeiten andererseits ineinander und verstärken sich gegenseitig (Turner 2007: 41). Auf dieser Grundlage werden dann in einem späten Evolutionsstadium komplexere soziale Strukturen und Kulturen errichtet, die aber ohne emotionale Verankerung, ohne Versorgung mit emotionaler Energie undenkbar wären. „We do not survive as a species by culture or social structure alone; people have to be emotionally committed to culture or social structures, and these commitments or their converse are made possible by our unique neuroanatomy. Without humans’ capacity to arouse a wide variety of emotions and to use these emotions to infuse affect into culture and social structure, our ancestors would have gone the way of most apes over the last sixteen million years.“ (Turner 2007: 43)
Der Mensch ist in der Evolution einen weiten Weg gegangen: von der Weggabelung in der Savanne, an der sich der Lebensweg der Hominiden von den Pfaden seiner Verwandten abzweigt, bis zur Postmoderne. Turner (2002: 1f.) wirft die Frage auf, ob und wie sich die Interaktionen der Menschen als Folge der „postmodern condition“ geändert haben. Turner meint, dass sich die Face-to-faceInteraktionen der Menschen und ihre Dynamik im Wesentlichen nicht verändert hätten. Die soziale Natur des Menschen scheint sich als relativ unveränderlich erwiesen zu haben. Vor allem, so Turner, seien die Bedürfnisse des Menschen nach Sozialität gar nicht so mächtig, wie von den Soziologen zumeist unterstellt! Turner weist die von den soziologischen Klassikern und ihren Nachfolgern immer wieder projizierte Vorstellung, der Mensch sei in hohem Maße ein soziales Wesen, zurück oder relativiert sie zumindest: „Although humans are social, to a degree, they have never been emotional junkies who seek deep, personal contact with all others in all social relations“ (Turner 2002: 3). Alexandra Maryanski & Turner (1992) sprechen gar von einem sozialen Käfig („social cage“), in den die soziokulturellen Errungenschaften den Menschen versetzt hätten. „Sociocultural evolution has involved creating cages that, to varying degrees, have violated hu-
Wertung und Wirkung
193
mans’ basic biological tendencies“ (Maryanski & Turner 1992: 166). Das „stahlharte Gehäuse“, von dem Max Weber in Bezug auf die Moderne gesprochen hat, wäre dann wohl nichts weiter als der Ausbau des „sozialen Käfigs“ zur modernen Festung, die auch in der Postmoderne nicht geschleift wird. Die Fesseln, die dem Menschen durch seine unvollkommene und ambivalente Sozialität angelegt sind, oder – je nach Interpretation – auch das Auffangnetz, das ihn vor dem Absturz in asoziale Bodenlosigkeit bewahrt, haben nach wie vor bindende Kraft.
10.4
Wertung und Wirkung
Jonathan H. Turner sieht sich selbst als Generalist: „I am a generalist, and quite proud of this orientation to theory“ (Turner 2002: 231). Als Generalist, der über einen breiten soziologischen Überblick über Theorien und empirische Sachverhalte verfügt, ist er daran interessiert, aus der Fülle von theoretischen Konzepten und empirischen Erkenntnissen Synthesen herzustellen. Dabei geht es ihm weniger darum, durch Originalität zu brillieren, als vielmehr darum, einen kumulativen Erkenntnisfortschritt zu erzielen – durchaus auch in Form von überprüfbaren Wenn-Dann-Sätzen. Turner (2007: 200) sieht Sinn, Kraft und Fruchtbarkeit von Theorien darin, allgemeingültige Aussagen zu generieren, die sich in Form von Hypothesen dem Test empirischer Überprüfung stellen. Die Rolle des theoretischen Generalist bringt es bedauerlicherweise mit sich, dass die empirische Überprüfung theoretischer Aussagen und die produktive Konfrontation von Theorie und Empirie zu kurz kommen bzw. vom Theoretiker selbst nicht geleistet werden. Mit seinem Bemühen, Theorie auch in Form von Wenn-Dann-Aussagen zu formulieren, entspricht Turner einem an naturwissenschaftlichen Vorbildern orientierten Theorie-Ideal. Turners naturwissenschaftliches Interesse wird auch in seiner Verarbeitung evolutionsbiologischer Erkenntnisse deutlich, die er in seine emotionssoziologischen Arbeiten einfließen lässt. Turners wissenschaftliche Orientierung, die manchen Soziologen zu positivistisch erscheinen mag, und der Umstand, dass „Positivismus“ in weiten Teilen der Soziologie, vor allen unter den Theoretikern, einen negativen Beigeschmack hat, dürfte ein Grund dafür sein, dass Turners Beiträge zur soziologischen Theorie bislang nicht die Rezeption erfahren haben, die sie verdient hätten. Turners hoher Rang als kompetenter Sammler und Kommentator von Theorien wird von dem anhaltenden Erfolg seiner anspruchsvollen Lehrbücher wie durch die von ihm herausgegebenen Sammelbände zum state of the art soziologischer Theorie unterstrichen. Turners Aufgeschlossenheit und Informiertheit, aber auch Kritik hinsichtlich verschiedener Theorieströmungen lassen ihn nicht als Vertreter einer Theorierichtung, Angehörigen eines Theorielagers erscheinen. Der Eklektizismus, der sich damit verbindet, mag aber auch verhindert haben, dass Turner selbst zum Gründer einer Theorie-„Schule“ werden konnte. „Schulmäßig“ im besten Sinne ist aber die Stringenz seiner Soziologie. Lernen lässt sich von Turners klaren Theorieanalysen
194
10 Jonathan H. Turner
auf jeden Fall. Und die von Turner erarbeiteten, schnörkellosen Theoriesynthesen sind nicht die ungeeignetsten Ausgangspunkte für die Weiterentwicklung soziologischer Theorie.
Schluss-Option
Die Begrenzungen sind die Gelegenheiten. Alfred North Whitehead (1985: 86) Die Wissenschaft nimmt ihren Ausgangspunkt vom gesunden Menschenverstand, aber der Rückweg zu ihm ist verschlungen und wird von den herrschenden sozialen Bedingungen blockiert. John Dewey (2002: 100)
Streng genommen ist es unmöglich, ein Lehrbuch abzuschließen. Es gibt noch immer so viel zu lehren und zu lernen! Der Begriff Kompendium impliziert nun aber eine gewisse Kompaktheit und Knappheit, was ein Ende mit sich bringen muss. Knapp ist daher auch der Schluss dieses Lehrbuchs gehalten. Doch sei auch auf die eine oder andere „Schlussfolgerung“ und „Option“ hingewiesen. Der zweite Band des Kompendiums schloss mit dem „Resümee: Über die Klassiker – und über sie hinaus“. Damit wurde eine Optik und Option angesprochen. Die im vorliegenden dritten Band behandelten postklassischen (oder doch schon klassischen?) Theoretiker haben über die Klassiker hinauszusehen versucht, einige von ihnen sind zumindest in quantitativer Hinsicht, d.h. was die Menge der Publikationen betrifft, über die Klassiker hinausgegangen. Inwieweit sich damit auch ein qualitatives Darüberhinaus verbindet, sei dahingestellt. Die dargestellten Theorien sind Optionen: limitierte Angebote, begrenzte Sichtweisen, mehr oder weniger stabile Gebäude von Ideen und Begriffen, Annahmen und Axiomen, Theoremen und Theorien. Mit jeder (soziologischen) Theorie-Option verbindet sich eine Optik auf die (soziale) Welt und mitunter auch ein Optieren für (gesellschafts-)theoretische und praktische (gesellschaftliche) Zustände. Die präsentierten Theorien unterscheiden sich hinsichtlich ihrer impliziten Antworten auf die Frage, was unter (guter) Theorie zu verstehen ist. Ein gängiges Verständnis von „Theorie“ beinhaltet die Vorstellung eines kohärenten Systems von Aussagen, das mit einer außerhalb der Theorie existierenden Welt korrespondiert und über dessen Wahrheit oder Adäquanz – womöglich mit Hilfe von wie auch immer gearteten Testverfahren – grundsätzlich ein Konsens zu erzielen sein sollte. Diesem Theorie-Ideal werden die im Kompendium vorgestellten soziologischen Theorien mehr oder weniger gerecht. Der kleinste gemeinsame Nenner der behandelten Theorien dürfte darin bestehen, dass soziale Phänomene beschrieben oder „beobachtet“ werden. Beschreibun-
196
Schluss-Option
gen mögen zum Verständnis der Phänomene beitragen, beinhalten aber nicht notwendigerweise auch ihre Erklärung – „Erklärung“ im Sinne einer Zurückführung des Phänomens auf einen „natürlichen“ Mechanismus oder eine Regelmäßigkeit naturgesetzlicher Art. Als „naturalistisch“ kann man solche Theorien bezeichnen, die davon ausgehen, dass es außerhalb der Theorie eine „Natur der Dinge“ gibt, die die Theorie möglichst adäquat beschreiben und nach Möglichkeit erklären sollte. Diesem „naturalistischen“ Theorieverständnis dürften mehr oder weniger die Ansätze von Turner, Collins, Coleman, Blau und Goffman zuzurechnen sein. Dabei ist auch für diese Theorieansätze, wie für Theorie überhaupt, selbstverständlich, dass Theorie die „natürliche Ordnung der Dinge“ – so ein Romantitel von António Lobo Antunes (1996/ 1992) – niemals „eins zu eins abbilden“ kann. Der „Blick“, den die Theorie auf die Dinge wirft, erfolgt mit Hilfe „optischer“ Instrumente. Die Perspektive der Theorie bedient sich bestimmter Begriffe, und diese sind Konstruktionen der Theoretiker. Für „naturalistische“ Ansätze stellen die Begriffskonstruktionen keinen Selbstzweck dar, sondern vielmehr Instrumente, die der Erkenntnis der Dinge dienen sollen. So hat etwa Goffman eine Vielzahl von Begriffen konstruiert, angewandt und auch verworfen, nicht etwa in der Absicht, Begriffskathedralen zu errichten, sondern die „interaction order“ zu begreifen. Bei Theorien, die man als „konstruktivistisch“ bezeichnen kann, steht das Bemühen im Vordergrund, theoretische Systeme zu konstruieren, die dann eine gewisse Eigenlogik entfalten. Diese Tendenz kann man in der Kritischen Theorie erkennen (darin eine Erbin von Hegelianismus und Marxismus) und in Habermas’ Theorie des kommunikativen Handelns; vor allem aber auch in Luhmanns Systemtheorie. Im konstruktivistischen Extremfall, zu dem sich Luhmann bekennt, geht es dem Theoretiker bei seiner Theoriearbeit mehr um die Architektur der Theoriekonstruktion als um die Darstellung der „Natur“. Das Theoriegebäude mag dann wohlausgestattete Etagen und Räume haben, in denen man sich einrichten kann, während der Ausblick auf die umgebende Landschaft verstellt wird. Zwischen den Extrempunkten von „Naturalismus“ und „Konstruktivismus“ bewegen sich solche Theorien, die ihre Konstruiertheit reflektieren und das Verhältnis von Theoriekonstruktion und den Konstruktionen nichtwissenschaftlicher Realitäten thematisieren. Dieses „reflexive“, gleichwohl um Empirie bemühte Theorieverständnis wird vor allem von Bourdieu repräsentiert, tendenziell auch von der Ethnomethodologie und von Giddens. Insofern soziologische Theorien Aussagen über die „Natur“ oder Beschaffenheit der sozialen Welt enthalten, sind sie nicht nur mehr oder weniger „gute“ Theorien, sondern lassen auch ein Verständnis von der „guten“ Gesellschaft erkennen. Theorien zeigen nicht nur, wie Gesellschaft konstruiert ist; unterschwellig, latent enthalten sie auch Vorstellungen davon, wie Gesellschaft beschaffen sein sollte. Die Soziologie Émile Durkheims ist von der Idee getragen, dass die (moderne) Gesellschaft eine Form von (organischer) Solidarität ausbildet, in der individuelle Freiheit und kollektive Verantwortung in Einklang zu bringen sind. Zentral für Georg Simmels Soziologie sind Ideen wie die der Kreuzung sozialer Kreise, der
Schluss-Option
197
Vielfalt sozialer und kultureller Beziehungen bei gleichzeitiger Entfaltung von Individualität und der Vermittlung subjektiver und objektiver Kultur. Auch George Herbert Mead hat klassische Vorstellungen vorgetragen, wie die Entwicklung der Gesellschaft in Richtung auf eine Verbindung von Selbstentfaltung einerseits, Solidarität und Universalität andererseits fortschreiten soll. An Durkheims und Simmels Konzeptionen von Sozialität, die nicht nur Beschreibungen tatsächlicher sozialer Verhältnisse sind, sondern auch normative Vorstellungen enthalten, wie Gesellschaft beschaffen sein sollte, schließen Blaus Überlegungen zur Heterogenität und Ungleichheit von Gesellschaften, zu den Beziehungen zwischen gesellschaftlichen Gruppierungen an. Blaus Theorie liegt eine Leitvorstellung zugrunde, nach der in der modernen Gesellschaft Vielfalt und Integration einander bedingen und anzustreben sind. Auf Pfaden, die von Durkheim, Simmel und Mead angelegt worden sind, schreitet Goffman weiter voran, wenn er die „interaction order“ beschreibt. Diese Beschreibungen implizieren die Auffassung, dass Gesellschaft auf Interaktion beruht, die – bei all ihrer Einbettung in Rituale und Rahmen und jenseits aller strategischen Bemühungen der Akteure um Selbstdarstellung – doch so etwas wie die Essenz des Sozialen darstellt, deren kreative und spielerische Entfaltung zu fördern sei. Dass der Interaktion, dem Rollenspiel, der Rollendistanz und einer auszuhandelnden Ordnung der Gesellschaft der Vorzug zu geben sei gegenüber einer durch inflexible Normen und Rollenmuster prästabilisierten Ordnung, wird von Goffman wie auch von Garfinkel impliziert. Die akribischen Untersuchungen der Ethnomethodologen, wie Realität hergestellt wird, beinhalten nicht nur die Überzeugung, dass soziale Realität fragil ist, sondern auch, dass es wünschenswert sei, soziale Wirklichkeit offen und durchlässig (permeabel) zu halten. Max Webers Soziologie liegt die Vorstellung zugrunde, dass soziales Handeln, wenn auch nicht immer rational ist, so aber doch Rationalität anstreben sollte. Entsprechend sollten auch die Institutionen der Gesellschaft zum Siegeszug der Rationalität beitragen. An diese – bei Weber durchaus ambivalente – Favorisierung von Rationalität knüpfen Coleman und andere Vertreter der Rational Choice Theory an. Von ihnen wird aus der Weberschen Soziologie auch das Bekenntnis zum – nicht nur methodologischen, sondern auch weltanschaulichen – Individualismus abgeleitet und mit Anleihen bei Adam Smith („invisible hand“) kombiniert. Optionen auf eine rationale Gesellschaft werden durch die Zuversicht abgesichert, dass der größtmögliche kollektive Nutzen durch die ungehinderte Durchsetzung individueller Interessen zu aggregieren sei. Ist in der Rational Choice Theory die Vorstellung einer rationalen Gesellschaft implizit, die herzustellen sei, indem die individuellen Entscheidungen (choices) rational getroffen werden, so verzichtet Luhmanns Systemtheorie auf normative Vorgaben einer Systemrationalität. Gleichwohl ist Luhmanns Begriff der Autopoiesis nicht nur ein Instrument zur „Beobachtung“ von Systemen, sondern auch ein normatives Konzept, insoweit mit ihm impliziert ist, dass die Autopoiesis – wie auch die Selbstreferentialität – der Systeme nicht nur zu akzeptieren, sondern auch
198
Schluss-Option
gegenüber normativen Zumutungen und Steuerungsversuchen von außen zu favorisieren sei. Demgegenüber sind die Kritische Theorie und mit ihr Habermas in normativer Hinsicht anspruchsvoller. Auch Habermas knüpft an Webersche Rationalitätsvorstellungen an, gibt sich aber nicht mit Zweckrationalität oder instrumenteller Vernunft zufrieden. Habermas fordert eine „vernünftige Identität“ der Gesellschaft und „kommunikative Vernunft“ ein. Die Theorie des kommunikativen Handelns kritisiert die Eigenlogik der Systeme und ihre entfesselten Systemimperative, die zur Kolonialisierung der Lebenswelt führen. Habermas ist bemüht, die Kritik an diesen Prozessen auf theoretische Fundamente zu stellen und normative Grundlagen für den Protest gegen die Kolonialisierung der Lebenswelt und die Auszehrung kommunikativer Vernunft zu schaffen. Wenn auch weniger mit Legitimationsansprüchen und Begründungszwängen versehen, enthalten doch auch die Theorien von Bourdieu und Giddens kritische und normative Komponenten. So macht sich Giddens’ Strukturierungstheorie für die Selbstermächtigung bzw. Ermächtigung des Selbst („agency“) gegenüber den machtvollen Systemstrukturen stark. Dieser Position steht auch Bourdieu nahe, der – bei aller Skepsis gegenüber einem naiven Plädoyer für das Subjekt und trotz allen desillusionierenden Analysen illusionärer Selbstverortungen der Subjekte auf den sozialen Feldern – nicht nur das „Elend der Welt“ beschreibt, sondern auch eine den individuellen und kollektiven Nutzen mehrende, gerechtere Mischung und Verteilung der ökonomischen, sozialen, kulturellen und symbolischen Kapitalstöcke im Auge behält. Ähnlich wie Goffman – in dessen Fußstapfen sich vor allem Collins sieht – beschreiben Collins und Turner die „Ordnung der Interaktionen“, wobei insbesondere bei Turner auch die Einbettung der Mikrosphäre der Interaktion in die Makrowelt sozialer Strukturen nicht zu kurz kommt. Trotz allem Anschein, dass es sich hierbei „bloß“ um Beschreibungen und Erklärungen handelt, ist bei Collins wie Turner eine minimalistische normative Grundhaltung zu erkennen, der zufolge Interaktion der Steigerung bzw. sinnvollen Investition emotionaler Energie zuträglich ist. Bei Collins verbindet sich diese Annahme mit der Vorstellung, dass Interaktion und emotionale Energie zur Bildung von Identität und Solidarität beitragen (sollten). Turners Aussagen (Hypothesen) zum Verhältnis von positiven und negativen Emotionen einerseits und der Bestätigung von Erwartungen, Rollen, Statnjs und Selbstbildern andererseits lassen ebenfalls eine normative Grundhaltung erkennen: es geht in der sozialen Organisation darum, emotionale Energien zum Wohle der Einzelnen, der Gemeinschaft und der Gesellschaft zu investieren und zu kanalisieren. Bei Turner findet sich zudem die Pointe, dass der Mensch ein nur bedingt und eingeschränkt soziales Wesen sei und ihm daher auch nicht zu viel soziale Einbindung bzw. Einschließung („social cage“) zuzumuten sei. Theorien mögen den Eindruck erwecken, dass man mit ihnen über eine feste Erkenntnisgrundlage verfügt, vielleicht auch über ein solides Fundament zur Gestal-
Schluss-Option
199
tung der erkannten (beschriebenen, erklärten, verstandenen) Dinge. Jedoch ist Arbeit an und mit Theorien – wie Wissenschaft überhaupt – ein offener, unabgeschlossener Prozess. Sich im Besitz der (richtigen) Theorie wähnend läuft ein falsches (unwissenschaftliches) Theorieverständnis Gefahr, den Prozess der Erkenntnisgewinnung an sein Ende gekommen zu sehen. „The term ‘theory’ tends to evoke for most people the concept of a set of interconnected ideas that are coherent, rigorous, and clear, and from which one may derive explanations of empirical reality. The term also denotes, however, the end of a process of generalization and therefore of closure, even if only provisional“ (Wallerstein 2004: 83). Tatsächlich gehört es zur Wissenschaft, Wissen nicht nur zu schaffen, sondern auch zu erschüttern und die vorläufige Geschlossenheit von Theorien aufzubrechen. Noch die besten Theorien weisen Bruchstellen auf, die es nicht etwa zuzukleistern, sondern offenzulegen gilt. Bruchstellen können auch Startpositionen des Aufbruchs zu neuen Ufern bedeuten. Zumindest im Sinne des Aufbrechens und Voranschreitens von Bruchstelle zu Baustelle und nächster Aufbruchstelle verbindet sich mit der soziologischen Theorie eine Option auf Erkenntnisfortschritt. Auswahl bringt Begrenzung mit sich. Die Begrenzung ermöglicht Konzentration, lässt aber auch die Gelegenheit zu, auf weitere Optionen hinzuweisen. Über die soziologischen Theorien, auf die sich das Kompendium konzentriert, könnte man hinausgehen, indem man für weitere Theoretiker, Theorien, Theorieansätze optiert. In diesem Sinne mögen zu den interessantesten Optionen zum einen soziologische Beiträge zur Theorie der Postmoderne zählen, zum anderen Theorieansätze der historisch-komparativen Soziologie. Darstellungen dieser beiden vielschichtigen Bereiche (nicht nur) soziologischer Arbeit und ihrer differenzierten theoretischen Optionen liegen vor (Vester 1993, 1995). Das teils von Begriffssümpfen durchzogene, teils mit theoretischen „Tretminen“ versetzte Feld „postmoderner Soziologie“ oder einer „Soziologie der Postmoderne“ lässt sich nicht mit einer Theorie eines Autors identifizieren, auch wenn man bei der Suche nach Theorieelementen der Postmoderne immer wieder auf Namen wie Jean Baudrillard oder Zygmunt Bauman stößt. Mitunter wird mit der Postmoderne – fälschlicherweise – der Slogan vom „Ende der Geschichte“ assoziiert. Tatsächlich aber ist in Gesellschaft, Kultur, Wissenschaft und eben auch in der Soziologie die Wiederbelebung des Interesses an Geschichte und Historischem zu bemerken. In der Vergangenheit und eigentlich bis heute sind soziologische (Groß-)Theorien erstaunlich „ahistorisch“ gewesen; d.h., sie zeichnen sich durch großzügige Ignoranz gegenüber historischen Ereignissen und Prozessen (wie auch gegenüber den Ergebnissen der Geschichtswissenschaften) aus, und diese Ignoranz schlägt sich dann in schlichten oder gar unhaltbaren „Entwicklungsgesetzen“, Einteilungen von Phasen, Stufen oder Formationen der Gesellschaftsentwicklung nieder. Demgegenüber ist nun aber eine verstärkte Produktion von historisch vergleichenden Arbeiten auch in der Soziologie festzustellen. Diese sind mehr oder weniger auch theoretisch ambitioniert bzw. relevant für die Theorien der Allgemeinen Soziologie. Bedeutende Repräsentanten histo-
200
Schluss-Option
risch-komparativer Soziologie (nicht allein in der Soziologie, sondern auch in Geschichts- und Politikwissenschaft) sind Norbert Elias, Reinhard Bendix, Shmuel Noah Eisenstadt, Fernand Braudel, Immanuel Wallerstein, Walter Garrison Runciman, Roberto Mangabeira Unger, Paul Kennedy, Joshua S. Goldstein, Charles Tilly, Jack A. Goldstone und Michael Mann (siehe Vester 1995). Die sozialen Phänomene, die die Soziologie beschreibt und zu erklären sucht, sind einerseits historischen Veränderungen unterworfen, können andererseits aber auch erstaunliches Beharrungsvermögen, Konstanz und Kontinuität in der Geschichte aufweisen. Zwischen der mythisch anmutenden „ewigen Wiederkehr des Gleichen“ (Friedrich Nietzsche) und dem hektischen Tempo von Veränderungen in der Moderne und Postmoderne spielt sich das soziale Drama, die comédie humaine ab. Zu diesem „Theater, das wir alle spielen“ (Goffman), liefert die soziologische Theorie zwar nicht die Dramaturgie oder gar Regieanweisung; wohl aber steuert sie dramaturgische Analysen bei, „Rezensionen“, „Kommentare“, „Kritiken“, „Aufführungsgeschichten“. Theorien sind nicht Endpunkte, sondern Optionen. Im Börsengeschäft werden Optionen mit Verfallsdaten gehandelt. Welchen Verfallszeiten die Optionen der soziologischen Theorie unterliegen, welchen Zeitwert sie beanspruchen können, wird die Zukunft zeigen, in der die soziologischen Theorien selbst Geschichte geworden sein werden. Die Klassiker der Soziologie (siehe Kompendium, Bd. 2) sind in die Geschichte eingegangen. Die im vorliegenden dritten Band des Kompendiums dargestellten neueren soziologischen Theorien, von Erving Goffman bis Jonathan H. Turner, führen von den Klassikern ins 21. Jahrhundert. Klassische und postklassische Theoretiker der Soziologie haben das Repertoire der (Grund-)Begriffe geliefert (siehe Kompendium, Bd. 1), mit denen die Soziologie arbeitet. Mit ihnen ist die Option verbunden, die soziale Welt zu begreifen. Der Rückgriff auf die soziologischen Begriffe und Theorien ermöglicht den theoretischen Zugriff auf die Geschichte und Gegenwart der Gesellschaft. Vorgriffe auf die Zukunft sind optional.
Literaturverzeichnis
Adato, Albert (1976) „Alltägliche Ereignisse – ungewöhnlich erfahren. Eine vergleichende Analyse von Erfahrungen des Abschiednehmens.“ In: Elmar Weingarten, Fritz Sack & Jim Schenkein (Hg.), Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziolgie des Alltagshandelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 179-202. Adorno, Theodor W., Ralf Dahrendorf, Harald Pilot, Hans Albert, Jürgen Habermas & Karl R. Popper (1969) Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Neuwied: Luchterhand. Aguirre, Adalberto Jr. & Jonathan H. Turner (1995) American Ethnicity. The Dynamics and Consequences of Discrimination. New York u.a.: McGraw-Hill. Alexander, Jeffrey C. (Hg.) (1985) Neofunctionalism. Newbury Park, CA: Sage. Baraldi, Claudio, Giancarlo Corsi & Elena Esposito (2003) GLU. Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Barker, R. (1948) „The Social Psychology of Physical Disability.“ Journal of Social Issues 4. Barlösius, Eva (2006) Pierre Bourdieu. Frankfurt a.M.: Campus. Becker, Gary S. (1976) The Economic Approach to Human Behavior. Chicago: University of Chicago Press. Becker, Gary S. (1981) A Treatise on the Family. Cambridge, MA: Harvard University Press. Becker, Howard S. (1963) Outsiders. New York: Free Press of Glencoe. (Außenseiter. Zur Soziologie abweichenden Verhaltens. Frankfurt a.M.: Fischer, 1973) Becker, Howard S. (1982) Art Worlds. Berkeley, CA: University of California Press. Berg, Henk de & Johannes F.K. Schmidt (Hg.) (2000) Rezeption und Reflexion. Zur Resonanz der Systemtheorie Niklas Luhmanns außerhalb der Soziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Berger, Peter & Thomas Luckmann (1966) The Social Construction of Reality. Garden City, NY: Doubleday. (Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Frankfurt a.M.: Fischer, 1969) Berghaus, Margot (2003) Luhmann leicht gemacht. 2. Aufl. Köln: Böhlau. Bittner, Egon (1965) „The Concept of Organization.“ Social Research 32: 239-255. Blau, Peter M. (1955) The Dynamics of Bureaucracy. Chicago: University of Chicago Press. Blau, Peter M. (1956) Bureaucracy in Modern Society. New York: Random House. Blau, Peter M. (1964) Exchange and Power in Social Life. New York: Wiley. Blau, Peter M. (1973) The Organization of Academic Work. New York: Wiley. Blau, Peter M. (1974) On the Nature of Organizations. New York: Wiley. Blau, Peter M. (1974) „Exkurs über die Liebe.“ In: Walter L. Bühl (Hg.), Reduktionistische Soziologie. Die Soziologie als Naturwissenschaft? München: Nymphenburger Verlagshandlung: 110-124. (Orig.: „Excursus on Love.“ In: Blau [1964], Exchange and Power in Social Life. New York: Wiley: 76-87) Blau, Peter M. (Hg.) (1975) Approaches to the Study of Social Structure. New York: Wiley. Blau, Peter M. (1977a) Inequality and Heterogeneity: A Primitive Theory of Social Structure. New York: Free Press. Blau, Peter M. (1977b) „A Macrosociological Theory of Social Structure.“ American Journal of Sociology 83 (1): 26-54. Blau, Peter M. (1989) „Structures of Social Positions and Structures of Social Relations.“ In: Jonathan H. Turner (Hg.), Theory Building in Sociology. Assessing Theoretical Causation. Newbury Park, CA: Sage: 43-59. Blau, Peter M. (1994) Structural Contexts of Opportunities. Chicago: University of Chicago Press.
202
Literatur
Blau, Peter M. (1995) „A Circuitous Path to Macrostructural Theory.“ Annual Review of Sociology 21: 1-19. Blau, Peter M. & Otis Dudley Duncan (1967) The American Occupational Structure. New York: Wiley. Blau, Peter M. & Robert K. Merton (Hg.) (1981) Continuities in Structural Inquiry. Beverly Hills, CA: Sage. Blau, Peter M. & Richard A. Schoenherr (1971) The Structure of Organizations. New York: Basic Books. Blau, Peter M. & Joseph E. Schwartz (1984) Crosscutting Social Circles. Testing a Macrostructural Theory of Intergroup Relations. Orlando, FL: Academic Press. Blau, Peter M. & W. Richard Scott (1962) Formal Organizations: A Comparative Approach. San Francisco: Chandler. Blumer, Herbert (1962) „Society as Symbolic Interaction.“ In: Arnold M. Rose (Hg.), Human Behavior and Social Processes. Boston: Houghton Mifflin Co.: 179-192. Blumer, Herbert (1969) Symbolic Interactionism: Perspective and Method. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Blumer, Herbert (1973) „Der methodologische Standort des symbolischen Interaktionismus.“ In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek: Rowohlt: 80-146. Bourdieu, Pierre (1958) Sociologie de l’Algérie. Paris: Presses Universitaires de France. (In Algerien. Zeugnisse der Entwurzelung. Graz: Camera Austria, 2003) Bourdieu, Pierre (1970) Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt a.M: Suhrkamp. Bourdieu, Pierre (1972) Esquisse d’une théorie de la pratique. Précédé de trois études d’ethnologie kabyle. Genève: Edition Droz. (Entwurf einer Theorie der Praxis, auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1976) Bourdieu, Pierre (1974) Zur Soziologie der symbolischen Formen. Frankfurt a.M: Suhrkamp, stw. (Zuerst 1970) Bourdieu, Pierre (1975) L’ontologie politique de Martin Heidegger. (1988: Paris: Éditions de Minuit. Dt.: Die politische Ontologie Martin Heideggers. Frankfurt: Syndicat, 1976) Bourdieu, Pierre (1976) „Le champ scientifique.“ Actes de la recherche en sciences sociales 2(2/3): 88-104. Bourdieu, Pierre (1977) Algérie 60. Paris: Éditions de Minuit. Bourdieu, Pierre (1978) „Sport and Social Class.“ Social Science Information 17 (6): 819-840. Bourdieu, Pierre (1979a) Entwurf einer Theorie der Praxis, auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, stw. (Zuerst 1976; Orig.: Esquisse d’une théorie de la pratique, précédé de trois études d’ethnologie kabyle. Genève: Edition Droz, 1972) Bourdieu, Pierre (1979b) La distinction. Critique sociale du jugement. Paris: Éditions de Minuit. (Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1982) Bourdieu, Pierre (1980a) Le sens pratique. Paris: Éditions de Minuit. (Sozialer Sinn. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1987) Bourdieu, Pierre (1980b) Questions de sociologie. Paris: Éditions de Minuit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Soziologische Fragen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1993) Bourdieu, Pierre (1982a) Ce que parler veut dire. L’économie des échanges linguistiques. Paris: Fayard. (Was heißt sprechen? Die Ökonomie des sprachlichen Tauschs. Wien: Braumüller, 1990) Bourdieu, Pierre (1982b) Leçon sur la leçon. Paris: Éditions de Minuit. (Sozialer Raum und ›Klassen‹. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1985) Bourdieu, Pierre (1984) Homo academicus. Paris: Éditions de Minuit. (Homo academicus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1988) Bourdieu, Pierre (1987) Choses dites. Paris: Éditions de Minuit. (Rede und Antwort. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1992)
Literatur
203
Bourdieu, Pierre (1989) La noblesse d'état. Paris: Éditions de Minuit. (Der Staatsadel. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2004) Bourdieu, Pierre (1991) „Le champ littéraire.“ Actes de la recherche en sciences sociales 89: 4-46. („Das literarische Feld. Die drei Vorgehensweisen.“ In: Louis Pinto & Franz Schultheis [Hg.] [1997] Streifzüge durch das literarische Feld. Konstanz: Universitätsverlag Konstanz: 33-147) Bourdieu, Pierre (1992) Les règles de l'art. Genèse et structure du champ littéraire. Paris: Éditions du Seuil. (Die Regeln der Kunst. Genese und Struktur des literarischen Feldes. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1999) Bourdieu, Pierre (1993) La misère du monde. Paris: Éditions du Seuil. (Das Elend der Welt. Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 1998) Bourdieu, Pierre (1994) Raisons pratiques. Sur la théorie de l’action. Paris: Éditions du Seuil. (Praktische Vernunft. Zur Theorie des Handelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1998) Bourdieu, Pierre (1996) Sur la télévision. Paris: Liber. (Über das Fernsehen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1998) Bourdieu, Pierre (1997) Méditations pascaliennes. Paris: Éditions du Seuil. (Meditationen. Zur Kritik der scholastischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2001) Bourdieu, Pierre (1998a) La domination masculine. Paris: Éditions du Seuil. (Die männliche Herrschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2005) Bourdieu, Pierre (1998b) Contre-feux. Paris: Raisons d’agir. (Gegenfeuer. Wortmeldungen im Dienste des Widerstandes gegen die neoliberale Invasion. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 1998) Bourdieu, Pierre (1998c) Vom Gebrauch der Wissenschaft. Für eine klinische Soziologie des wissenschaftlichen Feldes. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Bourdieu, Pierre (2000) Die zwei Gesichter der Arbeit. Interdependenzen von Zeit- und Wirtschaftsstrukturen am Beispiel einer Ethnologie der algerischen Übergangsgesellschaft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Bourdieu, Pierre (2001a) Contre-feux 2. Paris: Raisons d’agir. (Gegenfeuer. Für eine europäische soziale Bewegung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2001) Bourdieu, Pierre (2001b) Das politische Feld. Zur Kritik der politischen Vernunft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Bourdieu, Pierre (2001c) Science de la science et réflexivité. Paris: Éditions Raisons d’agir. (Teilabdruck: Ein soziologischer Selbstversuch. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2002) Bourdieu, Pierre (2002a) Ein soziologischer Selbstversuch. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Orig.: Esquisse pour une auto-analyse. In: Pierre Bourdieu, Science de la science et réflexivité. Paris: Éditions Raisons d’agir, 2001) Bourdieu, Pierre (2002b) Das religiöse Feld. Texte zur Ökonomie des Heilsgeschehens. Hrsg. v. Stephan Egger, Andreas Pfeuffer & Franz Schultheis. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Bourdieu, Pierre (2002c) Le bal des célibataires. Crise de la société paysanne en Béarn. Paris: Éditions du Seuil. (Junggesellenball. Studien zum Niedergang der bäuerlichen Gesellschaft. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2008) Bourdieu, Pierre (2002d) Interventions, 1961-2001. Science sociale et action politique. Hrsg. von Franck Poupeau & Thierry Discepolo. Marseille: Éditions Agone. (Interventionen 1961-2001. Sozialwissenschaft und politisches Handeln. 4 Bde. Hamburg: VSA-Verlag, 2003) Bourdieu, Pierre (2008) Esquisses algériennes. Paris: Éditions du Seuil. Bourdieu, Pierre, Luc Boltanski, Robert Castel & Jean-Claude Chamboredon (1965) Un art moyen. Essai sur les usages sociaux de la photographie. Paris: Éditions de Minuit. (Eine illegitime Kunst. Die sozialen Gebrauchsweisen der Photographie. Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt, 1981) Bourdieu, Pierre, Luc Boltanski, Monique de Saint Martin & Pascale Maldidier (1981) Titel und Stelle. Über die Reprodukion sozialer Macht. Frankfurt a.M.: Europäische Verlagsanstalt. Bourdieu, Pierre, Jean-Claude Chamboredon & Jean-Claude Passeron (1968) Le métier de sociologue. Paris, The Hague: Mouton.
204
Literatur
Bourdieu, Pierre, Alain Darbel, Jean-Pierre Rivet & Claude Seibel (1963) Travail et travailleurs en Algérie. Paris, The Hague: Mouton. Bourdieu, Pierre, Alain Darbel & Dominique Schnapper (1966) L’amour de l’art, les musées d’art européens et leur public. (Die Liebe zur Kunst. Europäische Kunstmuseen und ihre Besucher. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2006) Bourdieu, Pierre & Hans Haacke (1994) Libre-Échange. Paris: Éditions du Seuil. Bourdieu, Pierre & Jean-Claude Passeron (1964) Les étudiants et leurs études. Paris: Mouton. Bourdieu, Pierre & Jean-Claude Passeron (1964) Les héritiers. Les étudiants et la culture. Paris: Éditions de Minuit. (Die Erben. Studenten, Bildung und Kultur. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft, 2007) Bourdieu, Pierre & Jean-Claude Passeron (1970) La reproduction. Élements pour une théorie du système d’enseignement. Paris: Éditions de Minuit. (Die Illusion der Chancengleichheit. Untersuchungen zur Soziologie des Bildungswesens am Beispiel Frankreichs. Stuttgart: Klett, 1971) Bourdieu, Pierre, Jean-Claude Passeron & Monique de Saint Martin (1965) Rapport pédagogique et communication. Paris, The Hague: Mouton. Bourdieu, Pierre & Abdelmalek Sayad (1964) Le déracinement. La crise de l’agriculture traditionelle en Algérie. Paris: Éditions de Minuit. Bourdieu, Pierre & Loïc J.D. Wacquant (1992) Réponses. Pour une anthropologie réflexive. Paris: Éditions du Seuil. (Reflexive Anthropologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1996) Branaman, Ann (2003) „Interaction and Hierarchy in Everyday Life. Goffman and Beyond.“ In: A. Javier Treviño (Hg.), Goffman’s Legacy. Lanham, MD: Rowman & Littlefield: 86-126. Brunkhorst, Hauke (2006) Habermas. Leipzig, Stuttgart: Reclam. Bryant, Christopher G.A. & David Jary (Hg.) (1991) Giddens’ Theory of Structuration: A Critical Appreciation. London: Routledge. Bryant, Christopher G.A. & David Jary (Hg.) (1997) Anthony Giddens: Critical Assessments. 4 Bde. London: Routledge. Bryant, Christopher G.A. & David Jary (Hg.) (2001) The Contemporary Giddens: Social Theory in a Globalizing Age. Basingstoke: Palgrave. Bühl, Walter L. (Hg.) (1974) Reduktionistische Soziologie. Die Soziologie als Naturwissenschaft? München: Nymphenburger Verlagshandlung. Bühl, Walter L. (1998) Verantwortung für Soziale Systeme. Grundzüge einer globalen Gesellschaftsethik. Stuttgart: Klett-Cotta. Bunge, Mario (1992) „Eine Kritik der Grundlagen der Theorie rationaler Wahl.“ Zeitschrift für Wissenschaftsforschung 7/8: 19-33. Bunge, Mario (1996) Finding Philosophy in Social Science. New Haven, CT & London: Yale University Press. Burns, Tom (1992) Erving Goffman. London: Routledge. Calhoun, Craig, Edward LiPuma & Moishe Postone (Hg.) (1993) Bourdieu: Critical Perspectives. Cambridge: Polity Press. Calhoun, Craig, Marshall W. Meyer, W. Richard Scott (Hg.) (1990) Structures of Power and Constraint. Papers in Honor of Peter M. Blau. Cambridge: Cambridge University Press. Cicourel, Aaron V. (1964) Method and Measurement in Sociology. New York: Free Press. (Methode und Messung in der Soziologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1970) Cicourel, Aaron V. (1973a) Cognitive Sociology. Language and Meaning in Social Interaction. Harmondsworth: Penguin. (Sprache in der sozialen Interaktion. München: List, 1975) Cicourel, Aaron V. (1973b) „Basisregeln und normative Regeln im Prozess des Aushandelns von Status und Rolle.“ In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek: Rowohlt: 147-188. Clark, Jon (Hg.) (1996) James S. Coleman. London u.a.: The Falmer Press. Clark, Jon, Celia Modgil & Sohan Modgil (Hg.) (1990) Anthony Giddens. Consensus and Controversy. London u.a.: The Falmer Press.
Literatur
205
Cohen, Ira J. (1992) Structuration Theory. Anthony Giddens and the Constitution of Social Life. London: MacMillan. Coleman, James S. (1957) Community Conflict. Glencoe, IL, New York: Free Press. Coleman James S. (1961) The Adolescent Society. Glencoe, IL, New York: Free Press. Coleman, James S. (1964) Introduction to Mathematical Sociology. New York: Free Press. Coleman, James S. (1972) Policy Research in the Social Sciences. Morristown, NJ: General Learning Press. Coleman, James S. (1974) Power and the Structure of Society. New York: Norton. Coleman, James S. (1981) Longitudinal Data Analysis. New York: Basic Books. Coleman, James S. (1982) The Asymmetric Society. Syracuse NY: Syracuse University Press. Coleman, James S. (1986) Individual Interests and Collective Action: Studies of Rationality and Social Change. Cambridge: Cambridge University Press. Coleman, James S. (1990) Foundations of Social Theory. Cambridge, MA: The Belknap Press of Harvard University Press. (Grundlagen der Sozialtheorie. 3 Bde. München: Oldenbourg, 19911993) Coleman, James S. (1991) Grundlagen der Sozialtheorie. Bd. 1: Handlungen und Handlungssysteme. München: Oldenbourg. (Orig.: 1990) Coleman, James S. (1992) Grundlagen der Sozialtheorie. Bd. 2: Körperschaften und die moderne Gesellschaft. München: Oldenbourg. (Orig.: 1990) Coleman, James S. (1993) Grundlagen der Sozialtheorie. Bd. 3: Mathematik der sozialen Handlung. München: Oldenbourg. (Orig.: 1990) Coleman, James S., E.Q. Campbell, C.J. Hobson, J. McPartland, A.D. Mood, F.D. Weinfeld & R.L. York (1966) Equality of Educational Opportunity. Washington, D.C.: U.S. Government Printing Office. Coleman, James S. & T.B. Hoffer (1987) Public and Private High Schools: The Impact of Communities. New York: Basic Books. Coleman, James S., T.B. Hoffer & S. Kilgore (1982) High School Achievement. New York: Basic Books. Coleman, James S., E. Katz & H. Menzel (1966) Medical Innovation. Indianapolis, IN: BobbsMerrill. Collins, Randall (1975) Conflict Sociology: Toward an Explanatory Science. New York: Academic Press. Collins, Randall (1979a) The Credential Society: An Historical Sociology of Education and Stratification. New York: Academic Press. Collins, Randall (1979b) The Case of the Philosopher’s Ring. New York: Crown Publishers. Collins, Randall (1981a) Sociology Since Midcentury: Essays in Theory Cumulation. New York: Academic Press. Collins, Randall (1981b) „On the Microfoundations of Macrosociology.“ American Journal of Sociology 86(5): 984-1014. Collins, Randall (1985a) Three Sociological Traditions. Oxford: Oxford University Press. Collins, Randall (1985b) Sociology of Marriage and the Family: Gender, Love and Property. Chicago: Nelson-Hall. Collins, Randall (1985c) Max Weber: A Skeleton Key. Beverly Hills, CA: Sage. Collins, Randall (1986) Weberian Sociological Theory. Cambridge: Cambridge University Press. Collins, Randall (1988) Theoretical Sociology. San Diego, CA: Hartcourt Brace Jovanovich. Collins, Randall (1992) Sociological Insight: An Introduction to Non-obvious Sociology. New York: Oxford University Press. Collins, Randall (1993) „Emotional Energy as the Common Denominator of Rational Action.“ Rationality and Society 5(2): 203-230. Collins, Randall (1994) Four Sociological Traditions. Oxford: Oxford University Press. Collins, Randall (1998) The Sociology of Philosophies: A Global Theory of Intellectual Change. Cambridge, MA: Harvard University Press.
206
Literatur
Collins, Randall (1999) Macro-History. Essays in Sociology of the Long Run. Stanford, CA: Stanford University Press. Collins, Randall (2004a) Interaction Ritual Chains. Princeton, NJ: Princeton University Press. Collins, Randall (2004b) „Rituals of Solidarity and Security in the Wake of Terrorist Attack.“ Sociological Theory 22: 53-87. Collins, Randall (2008) Violence: A Micro-Sociological Theory. Princeton, NJ: Princeton University Press. Collins, Randall & Michael Makowsky (1972) The Discovery of Society. New York: Random House. Cook, Karen S. & Richard Emerson (1978) „Power, Equity and Commitment in Exchange Networks.“ American Sociological Review 43: 712-739. Cook, Karen S. & Karen A. Hegtvedt (1983) „Distributive Justice, Equity, and Equality.“ American Sociological Review 9: 217-241. Craib, Ian (1992) Anthony Giddens. London: Routledge. Denzin, Norman K. (1969) „Symbolic Interactionism and Ethnomethodology. A Proposed Synthesis.“ American Sociological Review 34: 922-934. (Auch in: Jack D. Douglas [Hg.] [1970] Understanding Everyday Life. Chicago: Aldine: 259-284) Denzin, Norman K. (1970a) The Research Act. Chicago: Aldine. Denzin, Norman K. (1970b) „Symbolic Interactionism and Ethnomethodology. A Comment to Zimmerman and Wieder.“ In: Jack D. Douglas (Hg.), Understanding Everyday Life. Toward the Reconstruction of Sociological Knowledge. Chicago: Aldine: 295-298. Denzin, Norman K. (1984) On Understanding Emotion. San Francisco: Jossey-Bass. Denzin, Norman K. (1986) „Postmodern Social Theory.“ Sociological Theory 4: 194-204. Denzin, Norman K. (1987) „On Semiotics and Symbolic Interactionism.“ Symbolic Interaction 10: 119. Denzin, Norman K. (1990) „Reading Rational Choice Theory.“ Rationality and Society 2(2): 172189. Dewey, John (2002) Logik. Die Theorie der Forschung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Logic. The Theory of Inquiry. Carbondale, IL: Southern Illinois Press, 1986) Ditton, Jason (Hg.) (1980) The View from Goffman. New York: St. Martin’s. Douglas, Jack D. (Hg.) (1970) Understanding Everyday Life. Chicago: Aldine. Drew, Paul & Anthony Wootton (Hg.) (1988) Erving Goffman: Exploring the Interaction Order. Cambridge: Polity Press. Durkheim, Émile (1893) De la division du travail social. Paris: Alcan. (Über soziale Arbeitsteilung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1992) Edgar, Andrew (2005) The Philosophy of Habermas. Chesham: Acumen. Edgar, Andrew (2006) Habermas. The Key Concepts. London, New York: Routledge. Elster, Jon (1983) Sour Grapes. Cambridge. Cambridge University Press. Elster, Jon (Hg.) (1986) Rational Choice. Oxford: Blackwell. Elster, Jon (1989) The Cement of Society. A Study of Social Order. Cambridge: Cambridge University Press. Emerson, Richard (1962) „Power-Dependence Relations.“ American Sociological Review 27: 31-41. Emerson, Richard (1976) „Social Exchange Theory.“ Annual Review of Sociology 2: 335-362. Etzioni, Amitai (1988) The Moral Dimension. Towards a New Economics. New York: Free Press. (Die faire Gesellschaft. Jenseits von Sozialismus und Kapitalismus. Frankfurt a.M.: Fischer, 1996) Fine, Gary Alan (1990) „Symbolic Interactionism in the Post-Blumerian Age.“ In: George Ritzer (Hg.), Frontiers of Social Theory. The Syntheses. New York: Columbia University Press: 117157. Fine, Gary Alan & Gregory W.H. Smith (Hg.) (2000) Erving Goffman. Thousand Oaks, CA: Sage. Flynn, Pierce J. (1991) The Ethnomethodological Movement. Sociosemiotic Interpretations. Berlin, New York: Mouton de Gruyter.
Literatur
207
Fuchs, Peter (2004) Niklas Luhmann – beobachtet. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Fuchs-Heinritz, Werner & Alexandra König (2005) Pierre Bourdieu. Eine Einführung. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Garfinkel, Harold (1967) Studies in Ethnomethodology. Englewood Cliffs, NJ.: Prentice-Hall. Garfinkel, Harold (1973) „Das Alltagswissen über soziale und innerhalb sozialer Strukturen.“ In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek: Rowohlt: 189-262. Garfinkel, Harold (1974) „The Origins of the Term ‘Ethnomethodology’.“ In: Roy Turner (Hg.), Ethnomethodology. Baltimore: Penguin: 15-18. Garfinkel, Harold (Hg.) (1986) Ethnomethodological Studies of Work. New York: Routledge. Garfinkel, Harold (2002) Ethnomethodology’s Program: Working Out Durkheim’s Aphorism. Edited and introduced by Anne Warfield Rawls. Lanham, MD: Rowman & Littlefield. Garfinkel, Harold (2008) Toward a Sociological Theory of Information. Edited and introduced by Anne Warfield Rawls. Boulder, CO: Paradigm Publishers. Giddens, Anthony (1964) „Suicide, Attempted Suicide, and the Suicidal Threat.“ Man: A Record of Anthropological Science 64: 115f. Giddens, Anthony (1965a) „The Suicide Problem in French Sociology.“ British Journal of Sociology 16: 3-18. Giddens, Anthony (1965b) „Suicide.“ British Journal of Sociology 16: 164f. Giddens, Anthony (1965c) „Theoretical Problems in the Soiology of Suicide.“ Advancement of Science 21: 522-6. Giddens, Anthony (1965d) „Georg Simmel.“ New Society 4 (112): 24f. Giddens, Anthony (1966) „A Typology of Suicide.“ Archives européenes de Sociologie 7: 276-295. Giddens, Anthony (1968a) „Georg Simmel.“ In: T. Raison (Hg.), Founding Fathers of Sociology. London: Penguin. Giddens, Anthony (1968b) „‘Power’ in the Recent Writings of Talcott Parsons.“ Sociology 2: 257272. Giddens, Anthony (1970) „Marx, Weber and the Development of Capitalism.“ Sociology 4: 289-310. Giddens, Anthony (1971a) Capitalism and Modern Social Theory. An Analysis of the Writings of Marx, Durkheim and Weber. Cambridge: Cambridge University Press. Giddens, Anthony (1971b) „Durkheim’s Political Sociology.“ Sociological Review 19: 477-519. Giddens, Anthony (1971c) „The ‘Individual’ in the Writings of Émile Durkheim.“ Archives européenes de sociologie 12: 210-228. Giddens, Anthony (1972) Politics and Sociology in the Thought of Max Weber. London: MacMillan. Giddens, Anthony (1973) The Class Structure of the Advanced Societies. London: Hutchinson. (Die Klassenstruktur fortgeschrittener Gesellschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1983) Giddens, Anthony (1976) New Rules of Sociological Method. A Positive Critique of Interpretative Sociologies. London: Hutchinson. (Interpretative Soziologie. Eine kritische Einführung. Frankfurt a.M., New York: Campus, 1984) Giddens, Anthony (1977) Studies in Social and Political Theory. London: Hutchinson. Giddens, Anthony (1978) Durkheim. London: Fontana. Giddens, Anthony (1979) Central Problems in Social Theory. Action, Structure and Contradiction in Social Analysis. London: MacMillan. Giddens, Anthony (1981) A Contemporary Critique of Historical Materialism. Vol. 1: Power, Property and the State. London: MacMillan. Giddens, Anthony (1982a) Profiles and Critiques in Social Theory. London: MacMillan. Giddens, Anthony (1982b) Sociology. A Brief but Critical Introduction. London: MacMillan. Giddens, Anthony (1984) The Constitution of Society. Outline of the Theory of Structuration. Cambridge: Polity Press. (Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Studienausgabe. Frankfurt a.M., New York: Campus, 1992 [zuerst 1988])
208
Literatur
Giddens, Anthony (1985) The Nation-State and Violence. Vol. 2 of a Contemporary Critique of Historical Materialism. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (1987) Social Theory and Modern Sociology. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (1989) Sociology. Cambridge: Polity Press. (5. revidierte Aufl.: 2000. Dt.: Soziologie. 2. Aufl. Graz: Nausner & Nausner, 1999) Giddens, Anthony (1990a) The Consequences of Modernity. Cambridge: Polity Press. (Konsequenzen der Moderne. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1995) Giddens, Anthony (1990b) „Structuration Theory and Sociological Analysis.“ In: Jon Clark, Celia Modgil & Sohan Modgil (Hg.), Anthony Giddens. Consensus and Controversy. London u.a.: The Falmer Press: 297-315. Giddens, Anthony (1991) Modernity and Self-Identity. Self and Society in the Late Modern Age. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (1992a) Die Konstitution der Gesellschaft. Grundzüge einer Theorie der Strukturierung. Studienausgabe. Frankfurt a.M., New York: Campus. (zuerst 1988) (The Constitution of Society. Outline of the Theory of Structuration. Cambridge: Polity Press, 1984) Giddens, Anthony (1992b) The Transformation of Intimacy: Sexuality, Love and Eroticism. Cambridge: Polity Press. (Wandel der Intimität. Sexualität, Liebe und Erotik in modernen Gesellschaften. Frankfurt a.M.: Fischer, 1993) Giddens, Anthony (1994) Beyond Left and Right. The Future of Radical Politics. Cambridge: Polity Press. (Jenseits von Links und Rechts. Die Zukunft radikaler Demokratie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1997) Giddens, Anthony (1995) Politics, Sociology and Social Theory. Encounters with Classical and Contemporary Social Thought. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (1996) In Defence of Sociology. Essays, Interpretations and Rejoinders. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (1997) Jenseits von Links und Rechts. Die Zukunft radikaler Demokratie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Beyond Left and Right. The Future of Radical Politics. Cambridge: Polity Press, 1994) Giddens, Anthony (1998) The Third Way. The Renewal of Social Democracy. Cambridge: Polity Press. (Der dritte Weg. Die Erneuerung der sozialen Demokratie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1999) Giddens, Anthony (1999) Runaway World. How Globalization Is Reshaping Our Lives. London: Profile Books. (Entfesselte Welt. Wie die Globalisierung unser Leben verändert. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2001) Giddens, Anthony (2000) The Third Way and Its Critics. Cambridge: Polity Press. (Die Frage der sozialen Ungleichheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 2001) Giddens, Anthony (Hg.) (2001) The Global Third Way Debate. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (2002) Where Now for New Labour? Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (2003) (Hg.) The Progressive Manifesto. New Ideas for the Centre-Left. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony (2007) Over to you Mr Brown. London: Polity Press. Giddens, Anthony (2009) The Politics of Climate Change. Cambridge: Polity Press. Giddens, Anthony & Christopher Pierson (1998) Conversations with Anthony Giddens. Making Sense of Modernity. Stanford, CA: Stanford University Press. Giddens, Anthony & Jonathan H. Turner (Hg.) (1987) Social Theory Today. Stanford, CA: Stanford University Press. Goffman, Erving (1955) „On Face-Work: An Analysis of Ritual Elements in Social Interaction.“ Psychiatry: Journal for the Study of Interpersonal Processes 18: 213-231. Goffman, Erving (1956) The Presentation of Self in Everyday Life. Edinburgh: University of Edinburgh, Social Sciences Research Center.
Literatur
209
Goffman, Erving (1959) The Presentation of Self in Everyday Life. Garden City, NY: Doubleday Anchor. (Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. München: Piper, 1969; 1976) Goffman, Erving (1961a) Encounters. Two Studies in the Sociology of Interaction. Indianapolis, IN: Bobbs-Merrill. (Interaktion: Spaß am Spiel. Rollendistanz, München: Piper, 1973) Goffman, Erving (1961b) Asylums. Essays on the Social Situation of Mental Patients and Other Inmates. Garden City, NY: Doubleday. (Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1972) Goffman, Erving (1963a) Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. (Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1967; 1975) Goffman, Erving (1963b) Behavior in Public Places: Notes on the Social Organization of Gatherings. New York: Free Press. (Verhalten in sozialen Situationen. Gütersloh: Bertelsmann, 1971) Goffman, Erving (1967) Interaction Ritual: Essays on Face-to-Face Behavior. (Interaktionsrituale. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1971) Goffman, Erving (1969) Strategic Interaction. Philadelphia: University of Pennsylvania Press. (Strategische Interaktion. München: Hanser, 1981) Goffman, Erving (1971) Relations in Public. Microstudies of the Public Order. New York: Basic Books. (Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1974; 1982) Goffman, Erving (1973) „Rollendistanz“. In: Ders., Interaktion: Spaß am Spiel. Rollendistanz. München: Piper: 93-171. (Encounters. Indianapolis, IN: Bobbs-Merrill, 1961a) Goffman, Erving (1974) Frame Analysis. An Essay on the Organization of Experience. New York: Harper & Row. (Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrung. Frankfurt a.M: Suhrkamp, 1977) Goffman, Erving (1975) Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Stigma. Notes on the Management of Spoiled Identity. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall, 1963) Goffman, Erving (1976) Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag. 3. Aufl. München: Piper. (Zuerst 1969. Orig.: The Presentation of Self in Everyday Life. New York: Doubleday, 1959) Goffman, Erving (1979) Gender Advertisements. New York: Harper & Row. (Geschlecht und Werbung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1981) Goffman, Erving (1981a) Forms of Talk. Oxford: Blackwell. Goffman, Erving (1981b) Geschlecht und Werbung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Gender Advertisements. New York: Harper & Row, 1979) Goffman, Erving (1982) Das Individuum im öffentlichen Austausch. Mikrostudien zur öffentlichen Ordnung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. (Zuerst 1974. Orig.: Relations in Public. Microstudies of the Public Order. New York: Basic Books, 1971) Goffman, Erving (1983) „The Interaction Order.“ American Sociological Review 48: 1-17. Greve, Jens (2009) Jürgen Habermas. Eine Einführung. Konstanz: Universitätsverlagsgesellschaft. Gripp, Helga (1984) Jürgen Habermas. Paderborn: F. Schöningh (UTB). Gripp-Hagelstange, Helga (1997) Niklas Luhmann. Eine erkenntnistheoretische Einführung. 2. Aufl. München: Fink (UTB). Habermas, Jürgen (1962) Strukturwandel der Öffentlichkeit. Untersuchungen zu einer Kategorie der bürgerlichen Gesellschaft. Darmstadt, Neuwied: Luchterhand. Habermas, Jürgen (1968a) Erkenntnis und Interesse. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1968b) Technik und Wissenschaft als „Ideologie“. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1970) Zur Logik der Sozialwissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1971) Theorie und Praxis. Sozialphilosophische Studien. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1973a) Legitimationsprobleme im Spätkapitalismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
210
Literatur
Habermas, Jürgen (1973b) Kultur und Kritik. Verstreute Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1976) Zur Rekonstruktion des Historischen Materialismus. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1978) Politik, Kunst, Religion. Essays über zeitgenössische Philosophen. Stuttgart: Reclam. Habermas, Jürgen (Hg.) (1979) Stichworte zur ›Geistigen Situation der Zeit‹. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981a) Theorie des kommunikativen Handelns. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981b) Kleine Politische Schriften I-IV. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1981c) Philosophisch-politische Profile. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1983) Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1984) Vorstudien und Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985a) Der philosophische Diskurs der Moderne. Zwölf Vorlesungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1985b) Die neue Unübersichtlichkeit: Kleine Politische Schriften V. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1987) Eine Art Schadensabwicklung. Kleine Politische Schriften VI. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1988) Nachmetaphysisches Denken. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1990a) Die Moderne – Ein unvollendetes Projekt. Philosophisch-politische Aufsätze. Leipzig: Reclam. Habermas, Jürgen (1990b) Die nachholende Revolution. Kleine Politische Schriften VII. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1991a) Erläuterungen zur Diskursethik. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1991b) Texte und Kontexte. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1992) Faktizität und Geltung. Beiträge zur Diskurstheorie des Rechst und des demokratischen Rechtsstaates. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1995) Die Normalität einer Berliner Republik. Kleine Politische Schrifen VIII. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1996) Die Einbeziehung des Anderen. Studien zur politischen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1997) Vom sinnlichen Eindruck zum symbolischen Ausdruck. Philosophische Essays. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1998) Die postnationale Konstellation. Politische Essays. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (1999) Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2001a) Die Zukunft der menschlichen Natur. Auf dem Weg zu einer liberalen Eugenik? Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2001b) Kommunikatives Handeln und detranszendentalisierte Vernunft. Stuttgart: Reclam. Habermas, Jürgen (2001c) Zeit der Übergänge. Kleine Politische Schriften IX. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2004) Der gespaltene Westen. Kleine politische Schriften X. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2005) Zwischen Naturalismus und Religion. Philosophische Aufsätze. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2008) Ach, Europa. Kleine politische Schriften XI. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Habermas, Jürgen (2009) Philosophische Texte. Studienausgabe in fünf Bänden. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.
Literatur
211
Habermas, Jürgen, L. v. Friedeburg, Ch. Oehler & F. Weltz (1961) Student und Politik. Eine soziologische Untersuchung zum politischen Bewußtsein Frankfurter Studenten. Neuwied: Luchterhand. Habermas, Jürgen & Niklas Luhmann (1971) Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Was leistet die Systemforschung? Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Haller, Max (1999) Soziologische Theorie im systematisch-kritischen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich (UTB). Hechter, Michael (1987) Principles of Group Solidarity. Berkeley, CA: University of California Press. Held, David & John B. Thompson (Hg.) (1989) Social Theory of Modern Societies. Anthony Giddens and His Critics. Cambridge: Cambridge University Press. Heritage, John (1984) Garfinkel and Ethnomethodology. Cambridge: Polity Press. Heritage, John & David Greatbatch (1986) „Generating Applause. A Study of Rhetoric and Response in Party Political Conferences.“ American Journal of Sociology 92: 110-157. Hester, Stephen & David Francis (Hg.) (2007) Orders of Ordinary Action. Respecifying Sociological Knowledge. Aldershot: Ashgate. Hettlage, Robert & Karl Lenz (Hg.) (1991) Erving Goffman. Ein soziologischer Klassiker der zweiten Generation. Bern, Stuttgart: Haupt (UTB). Homans, George Caspar (1950) The Human Group. New York: Harcourt, Brace & World. (Theorie der sozialen Gruppe. Opladen. Westdeutscher Verlag, 1960) Homans, George Caspar (1956) „Review of The Dynamics of Bureaucracy.“ American Journal of Sociology 61: 490f. Homans, George Caspar (1961) Social Behavior. Its Elementary Forms. New York: Harcourt, Brace & World. (Elementarformen sozialen Verhaltens. Köln: Westdeutscher Verlag, 1968) Horkheimer, Max & Theodor W. Adorno (1947) Dialektik der Aufklärung. Philosophische Fragmente. Amsterdam: Querido-Verlag. Horster, Detlef (2005) Niklas Luhmann. 2. Aufl. München: Beck. Horster, Detlef (2006) Jürgen Habermas zur Einführung. 3. Aufl. Hamburg: Junius. Ikeya, Nozomi & Mitsuhiro Okada (2007) „Doctors’ Practical Management of Knowledge in the Daily Case Conference.“ In: Stephen Hester & David Francis (Hg.), Orders of Ordinary Action. Respecifying Sociological Knowledge. Aldershot: Ashgate: 69-89. Jefferson, Gail (1979) „A Technique for Inviting Laughter and Its Subsequent Acceptance Declination.“ In: George Psathas (Hg.), Everyday Language: Studies in Ethnomethodology. New York: Irvington: 79-96. Jefferson, Gail (1984) „On the Organization of Laughter in Talk about Troubles.“ In: J. Maxwell Atkinson & John Heritage (Hg.), Structures of Social Action. Cambridge: Cambridge University Press: 346-369. Jenkins, Richard (2000) Pierre Bourdieu. London: Routledge. Jurt, Joseph (1995) Das literarische Feld. Das Konzept Pierre Bourdieus in Theorie und Praxis. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Jurt, Joseph (2008) Pierre Bourdieu. Stuttgart: Reclam. Kaspersen, Lars Bo (2000) Anthony Giddens. An Introduction to a Social Theorist. Oxford: Blackwell. (Orig.: Anthony Giddens: Introduktion til en Samfundsteoretiker. Kopenhagen: Hans Reitzels Forlag, 1995) Kießling, Bernd (1988) Kritik der Giddensschen Sozialtheorie. Ein Beitrag zur theoretischmethodologischen Grundlegung der Sozialwisenschaften. Frankfurt a.M.: Lang. Kneer, Georg & Armin Nassehi (1993) Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme. Eine Einführung. München: Fink. Krause, Detlef (2005) Luhmann-Lexikon. 4. Aufl. Stuttgart: UTB. Kuhn, Manford (1964) „Major Trends in Symbolic Interaction Theory in the Past Twenty-five Years.“ The Sociological Quarterly 5: 61-84. Kuhn, Manford & T.S. Partland (1954) „An Empirical Investigation of Self-Attitude.“ American Sociological Review 19: 68-76.
212
Literatur
Kuhn, Thomas S. (1962) The Structure of Scientific Revolutions. Chicago: University of Chicago Press. (Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1967) Lamla, Jörn (2003) Anthony Giddens. Frankfurt a.M., New York: Campus. Latour, Bruno (1987) Science in Action: How to Follow Scientists and Engineers through Society. Cambridge, MA: Harvard University Press. Latour, Bruno & S. Woolgar (1979) Laboratory Life: The Social Construction of Scientific Facts. London: Sage. Leiter, Kenneth (1980) A Primer on Ethnomethodology. New York, Oxford: Oxford University Press. Lemert, Charles & Ann Branaman (Hg.) (1997) The Goffman Reader. Oxford: Blackwell. Livingston, Eric (1986) The Ethnomethodological Foundations of Mathematics. London: Routledge & Kegan Paul. Livingston, Eric (1987) Making Sense of Ethnomethodology. London: Routledge & Kegan Paul. Livingston, Eric (2007) „Circumstances of Reasoning in the Natural Sciences.“ In: Stephen Hester & David Francis (Hg.), Orders of Ordinary Action. Respecifying Sociological Knowledge. Aldershot: Ashgate: 121-133. Lobo Antunes, António (1996) Die natürliche Ordnung der Dinge. München: Hanser. (A ordem natural das coisas. Lisboa: Publicações Dom Quixote, 1992) Loyal, Steven (2003) The Sociology of Anthony Giddens. London: Pluto Press. Luhmann, Niklas (1964) Funktionen und Folgen formaler Organisationen. Berlin: Duncker & Humblot. Luhmann, Niklas (1965a) Grundrechte als Institution. Ein Beitrag zur politischen Soziologie. Berlin: Duncker & Humblot. Luhmann, Niklas (1965b) Öffentlich-rechtliche Entschädigung, rechtspolitisch betrachtet. Berlin: Duncker & Humblot. Luhmann, Niklas (1966) Theorie der Verwaltungswissenschaft. Bestandsaufnahme und Entwurf. Köln: Grote. Luhmann, Niklas (1968a) Zweckbegriff und Systemrationalität. Über die Funktion von Zwecken in sozialen Systemen. Tübingen: Mohr. Luhmann, Niklas (1968b) Vertrauen – ein Mechanismus der Reduktion sozialer Komplexität. Stuttgart: Enke. Luhmann, Niklas (1969) Legitimation durch Verfahren. Neuwied: Luchterhand. Luhmann, Niklas (1970, 1975, 1981, 1987, 1990, 1995) Soziologische Aufklärung. 6 Bde. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1971) „Sinn als Grundbegriff der Soziologie“. In: Jürgen Habermas & Niklas Luhmann, Theorie der Gesellschaft oder Sozialtechnologie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 25-100. Luhmann, Niklas (1972a) Politische Planung. Zur Soziologie von Politik und Verwaltung. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1972b) Rechtssoziologie. Hamburg. Rowohlt. Luhmann, Niklas (1975) Macht. Stuttgart: Enke. Luhmann, Niklas (1977) Funktion der Religion. Frankfurt a.M: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1980, 1981, 1989, 1995) Gesellschaftsstruktur und Semantik. 4 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1981) Ausdifferenzierung des Rechts. Beiträge zur Rechtssoziologie und Rechtstheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1982) Liebe als Passion. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1984) Soziale Systeme. Grundriß einer allgemeinen Theorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1986) Ökologische Kommunikation. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1988) Die Wirtschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1990) Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1991) Soziologie des Risikos. Berlin, New York: de Gruyter.
Literatur
213
Luhmann, Niklas (1992a) Die Wissenschaft der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Stw. (Zuerst 1990) Luhmann, Niklas (1992b) Beobachtungen der Moderne. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1993) Das Recht der Gesellschaft. Frankfurt a.M: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1995a) Die Kunst der Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1995b) „Die Soziologie und der Mensch.“ In: Ders., Soziologische Aufklärung. Bd. 6. Opladen: Westdeutscher Verlag: 265-274. Luhmann, Niklas (1996) Die Realität der Massenmedien. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (1997a) Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1997b) Protest. Systemtheorie und soziale Bewegungen. Hrsg. v. Kai-Uwe Hellmann. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (1999) Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Stw. Luhmann, Niklas (2000a) Organisation und Entscheidung. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Luhmann, Niklas (2000b) Die Politik der Gesellschaft. Hrsg. v. André Kieserling. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2000c) Die Religion der Gesellschaft. Hrsg. v. André Kieserling. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2002a) Das Erziehungssystem der Gesellschaft. Hrsg. v. Dieter Lenzen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2002b) Theorie der Gesellschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Luhmann, Niklas (2003) Einführung in die Systemtheorie. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Luhmann, Niklas (2004) Schriften zur Pädagogik. Hrsg. v. Dieter Lenzen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2005) Einführung in die Theorie der Gesellschaft. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Luhmann, Niklas (2008a) Ideenevolution. Beiträge zur Wissenssoziologie. Hrsg. v. André Kieserling. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2008b) Schriften zu Kunst und Literatur. Hrsg. von Niels Werber. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Luhmann, Niklas (2008c) Die Moral der Gesellschaft. Hrsg. v. Detlef Horster. Frankfurt a.M: Suhrkamp. Luhmann, Niklas & Peter Fuchs (1989) Reden und Schweigen. Frankfurt a.M: Suhrkamp. Lynch, Michael (1986) Art and Artefacts in Laboratory Science. London: Routledge & Kegan Paul. Lynch, Michael (1993) Scientific Practice and Ordinary Action: Ethnomethodology and Social Studies of Science. Cambridge: Cambridge University Press. Lynch, Michael (2007) „Law Courts as Perspicuous Sites for Ethnomethodological Investigations.“ In: Stephen Hester & David Francis (Hg.), Orders of Ordinary Action. Respecifying Sociological Knowledge. Aldershot: Ashgate: 107-119. Lynd, Robert S. (1929) Middletown. New York: Harcourt. Lynd, Robert S. & Helen M. Lynd (1937) Middletown in Transition. New York: Harcourt. Manning, Philip (1991) „Drama as Life: The Significance of Goffman’s Changing Use of the Theatrical Metaphor.“ Sociological Theory 9(1): 70-86. Manning, Philip (1992) Erving Goffman and Modern Sociology. Stanford, CA: Stanford University Press. Maryanski, Alexandra & Jonathan H. Turner (1992) The Social Cage. Human Nature and the Evolution of Society. Stanford, CA: Stanford University Press. Mauger, Gérard (Hg.) (2005) Rencontres avec Pierre Bourdieu. Bellecombe-en-Bauges: Éditions du Croquant. McCarthy, Thomas (1978) The Critical Theory of Jürgen Habermas. Cambridge: Polity Press. Mead, George Herbert (1934) Mind, Self, and Society. Chicago: University of Chicago Press. (Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968)
214
Literatur
Mehan, Hugh & Houston Wood (1975) The Reality of Ethnomethodology. New York: Wiley & Sons. Mehan, Hugh & Houston Wood (1976) „Fünf Merkmale der Realität.“ In: Elmar Weingarten, Fritz Sack & Jim Schenkein (Hg.), Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziolgie des Alltagshandelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp: 29-63. Meltzer, Bernard N. & Jerome W. Petras (1970) „The Chicago and Iowa Schools of Symbolic Interactionism.“ In: Tamotsu Shibutani (Hg.), Human Nature and Collective Behavior. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall: 3-17. Meltzer, Bernard N., Jerome W. Petras & Larry T. Reynolds (1975) Symbolic Interactionism: Genesis, Varieties and Criticism. London: Routlegde & Kegan Paul. Meštroviü, Stjepan G. (1998) Anthony Giddens. The Last Modernist. London: Routledge. Mörth, Ingo & Gerhard Fröhlich (Hg.) (1994) Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt a.M.: Campus. Mondada, Lorenza (2007) „Operating Together through Videoconference: Members’ Procedures for Accomplishing a Common Space of Action.“ In: Stephen Hester & David Francis (Hg.), Orders of Ordinary Action. Respecifying Sociological Knowledge. Aldershot: Ashgate: 51-67. Montaigne, Michel de (1980) „Über die Erfahrung.“ In: Ders., Essais. 2. Aufl. Frankfurt a.M.: Insel Verlag. („De l’expérience.“ In: Ders., Essais. Bd. 3. Zuerst: 1588) Morel, Julius, Eva Bauer, Tamás Meleghy, Max Preglau, Heinz-Jürgen Niedenzu & Helmut Staubmann (1989) Soziologische Theorie. Abriß der Ansätze ihrer Hauptvertreter. München, Wien: Oldenbourg. Mouzelis, Nicos (1992) „Social and System Integration: Habermas’ View.“ British Journal of Sociology 43(2): 267-288. Müller, Hans-Peter (1992) Sozialstruktur und Lebensstile. Der neuere theoretische Diskurs über soziale Ungleichheit. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Müller-Doohm, Stefan (2008) Jürgen Habermas. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. O’Brien, Martin, Sue Penna & Colin Hay (Hg.) (1999) Theorising Modernity. Reflexivity, Environment and Identity in Giddens’ Social Theory. London: Longman. Ostwald, Wilhelm (1909) Energetische Grundlagen der Kulturwissenschaft. Leipzig: W. Klinkhardt. Outhwaite, William (1994) Habermas. A Critical Introduction. Cambridge: Polity Press. Panofsky, Erwin (1957) Gothic Architecture and Scholasticism. New York: Meridian Books. (Gotische Architektur und Scholastik. Köln: DuMont, 1989) Papilloud, Christian (2003) Bourdieu lesen. Einführung in eine Soziologie des Unterschieds. Bielefeld: Transcript-Verlag. Pinto, Louis (1998) Pierre Bourdieu et la théorie du monde social. Paris: Albin Michel. Pinzani, Alessandro (2007) Jürgen Habermas. München: Beck. Pollner, Melvin (1974) „Sociological and Common-Sense Models of the Labelling Process.“ In: Roy Turner (Hg.), Ethnomethodology. Baltimore: Penguin: 27-40. Pollner, Melvin (1987) Mundane Reasoning: Reality in Everyday Sociological Discourse. Cambridge: Cambridge University Press. Psathas, George (1995) Conversational Analysis. The Study of Talk-in-Interaction. Thousand Oaks, CA: Sage. Rawls, Anne Warfield (2002) „Editor’s Introduction.“ In: Harold Garfinkel, Ethnomethodology’s Program: Working Out Durkheim’s Aphorism. Lanham, MD: Rowman & Littlefield: 1-64. Reese-Schäfer, Walter (2001a) Niklas Luhmann zur Einführung. 4. Aufl. Hamburg: Junius. Reese-Schäfer, Walter (2001b) Jürgen Habermas. Frankfurt a.M.: Campus. Rehbein, Boike (2006) Die Soziologie Pierre Bourdieus. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Ritzer, George (1988) Contemporary Sociological Theory. 2. Aufl. New York: Knopf. Sacks, Harvey (1992) Lectures on Conversation. Oxford: Blackwell. Sarbin, Theodore R. (1954) „Role Theory.“ In: G. Lindzey (Hg.), Handbook of Social Psychology. Bd. 1. Reading, MA: Addison-Wesley: 223-258. Scheff, Thomas J. (2006) Goffman Unbound! A New Paradigm for Social Science. Boulder, CO: Paradigm Publishers.
Literatur
215
Schegloff, Emanuel A. (1979) „Identification and Recognition in Telephone Conversation Openings.“ In: George Psathas (Hg.), Everyday Language: Studies in Ethnomethodology. New York: Irvington: 23-78. Scheler, Max (1926) Die Wissensformen und die Gesellschaft. Leipzig: Neue Geist-Verlag. (1960: Bern: Francke) Schuldt, Christian (2006) Systemtheorie. 2. Aufl. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. Schultheis, Franz (2007) Bourdieus Wege in die Soziologie. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft. Schwingel, Markus (1995) Bourdieu zur Einführung. Hamburg: Junius. Shibutani, Tamotsu (1955) „Reference Group as Perspectives.“ American Journal of Sociology 60: 562-569. Shibutani, Tamotsu (1961) Society and Personality. Englewood Cliffs, NJ: Prentice Hall. Shotter, John (1993) Conversational Realities. Constructing Life Through Language. London: Sage. Simon, Herbert (1983) Reason in Human Affairs. Stanford, CA: Stanford California Press. Smith, Adam (1776) The Wealth of Nations. (1937: New York: Random House. Dt.: Der Wohlstand der Nationen. München: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1974) Smith, Greg (Hg.) (1999) Goffman and Social Organization. Studies in a Sociological Legacy. London: Routlegde. Stets, Jan E. & Jonathan H. Turner (Hg.) (2007) Handbook of the Sociology of Emotions. New York: Springer. Strauss, Anselm L. (1959) Mirrors and Masks. The Search for Identity. Glencoe, IL: The Free Press of Glencoe. (Spiegel und Masken. Die Suche nach Identität. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, 1968) Stryker, Sheldon (1957) „Role-Taking. Accuracy and Adjustment.“ Sociometry 20: 286-296. Stryker, Sheldon (1980) Symbolic Interactionism. A Social Structural Version. Reading, MA: Cummings. Swartz, David & Vera L. Zolberg (Hg.) (2004) After Bourdieu. Influence, Critique, Elaboration. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers. Treviño, A. Javier (Hg.) (2003) Goffman’s Legacy. Lanham, MD: Rowman & Littlefield. Turner, Jonathan H. (1972a) Patterns of Social Organization: A Survey of Social Institutions. New York: McGraw-Hill. Turner, Jonathan H. (1972b) American Society: Problems of Structure. New York: Harper & Row. Turner, Jonathan H. (1974) The Structure of Sociological Theory. Belmont, CA: Wadsworth Publishing. Turner, Jonathan H. (1977) Social Problems in America. New York: Harper & Row. Turner, Jonathan H. (1978) Sociology: Studying the Human System. Santa Monica, CA: Goodyear Publishing. Turner, Jonathan H. (1984) Societal Stratification. A Theoretical Analysis. New York: Columbia Press. Turner, Jonathan H. (1985a) Herbert Spencer: A Renewed Appreciation. Newbury Park, CA: Sage. Turner, Jonathan H. (1985b) Sociology: A Student Handbook. New York: Random House. Turner, Jonathan H. (1986) Sociology: The Science of Human Organization. Chicago: Nelson-Hall. Turner, Jonathan H. (1988a) A Theory of Social Interaction. Stanford, CA: University of Stanford Press. Turner, Jonathan H. (Hg.) (1988b) Theory Building in Sociology. Newbury Park, CA: Sage. Turner, Jonathan H. (1991) The Structure of Sociological Theory. 5. Aufl. Belmont, CA: Wadsworth Publishing. Turner, Jonathan H. (1992) Classical Sociological Theory: A Positive Perspective. Chicago: NelsonHall. Turner, Jonathan H. (1993) Sociology. Concepts and Uses. New York: McGraw-Hill. Turner, Jonathan H. (1995) Macrodynamics. Toward a Theory on the Organization of Human Populations. New Brunswick, NJ: Rutgers University Press. Turner, Jonathan H. (1997) The Institutional Order. Economy, Kinship, Religion, Polity, Law, and Education in Evolutionary and Comparative Perspective. New York u.a.: Longman. Turner, Jonathan H. (2000) On the Origins of Human Emotions. A Sociological Inquiry into the Evolution of Human Affect. Stanford, CA: Stanford University Press. Turner, Jonathan (Hg.) (2001) Handbook of Sociological Theory. New York: Plenum Press.
216
Literatur
Turner, Jonathan H. (2002) Face to Face: Toward a Sociological Theory of Interpersonal Behavior. Stanford, CA: University of Stanford Press. Turner, Jonathan H. (2003) Human Institutions: A Theory of Societal Evolution. Boulder, CO: Rowman & Littlefield. Turner, Jonathan H. (2006) Sociology. Englewood-Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Turner, Jonathan H. (2007) Human Emotions. A Sociological Theory. New York: Routledge. Turner, Jonathan H. & Adalberto Aguirre, Jr. (1994) American Ethnicity. The Dynamics and Consequences of Discrimination. New York: McGraw-Hill. Turner, Jonathan H. & Leonard Beeghley (1981) The Emergence of Sociological Theory. Belmont, CA: Wadsworth. Turner, Jonathan H. & Alexandra Maryanski (1979) Functionalism. Menlo Park, CA: BenjaminCummings. Turner, Jonathan H. & Alexandra Maryanski (2005) Incest: Origins of the Taboo. Boulder, CO: Paradigm Press. Turner, Jonathan H. & Alexandra Maryanski (2007) On the Origins of Societies by Natural Selection. Boulder, CO: Paradigm Press. Turner, Jonathan H. & David Musick (1985) American Dilemmas. A Sociological Interpretation of Enduing Social Issues. New York: Columbia Press. Turner, Jonathan H., Royce Singleton, Jr. & David Musick (1984) Oppression: A Socio-History of Black-White Relations in America. Chicago: Nelson-Hall. Turner, Jonathan H. & Charles Starnes (1976) Inequality: Privilege and Power in America. Santa Monica, CA: Goodyear Publishing. Turner, Jonathan H. & Jan E. Stets (2005) The Sociology of Emotions. New York: Cambridge University Press. Turner, Jonathan H. & Stephen P. Turner (1990) The Impossible Science: An Institutional History of American Sociology. Newbury Park, CA: Sage. Turner, Ralph T. (1962) „Role Taking: Process versus Conformity.“ In: Arnold Rose (Hg.), Human Behavior and Social Processes. Boston: Houghton-Mifflin: 20-40. Turner, Ralph T. (1990) „Role Change.“ Annual Review of Sociology 16: 87-110. Turner, Ralph T. (2001) „Role Theory.“ In: Jonathan H. Turner (Hg.), Handbook of Sociological Theory. New York: Kluwer Academic/ Plenum Publishers: 233-254. Turner, Ralph T. & Lewis M. Killian (1972) Collective Behavior. 2. Aufl. Englewood Cliffs, NJ: Prentice-Hall. Turner, Roy (Hg.) (1974) Ethnomethodology. Selected Readings. Harmondsworth: Penguin. Vester, Heinz-Günter (1980) Gefährdung von Wirklichkeit. Die Konstruktion von Sicherheit und Unsicherheit von Realitäten. Greven: Fischer K.G. Vester, Heinz-Günter (1989) „Erving Goffman’s Sociology as a Semiotics of Postmodern Culture.“ Semiotica 76(3/4): 191-203. Vester, Heinz-Günter (1991) Emotion, Gesellschaft und Kultur. Grundzüge einer soziologischen Theorie der Emotionen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Vester, Heinz-Günter (1993) Soziologie der Postmoderne: München: Quintessenz. Vester, Heinz-Günter (1995) Geschichte und Gesellschaft. Ansätze historisch-komparativer Soziologie. München: Quintessenz. Vester, Heinz-Günter (2009a) Kompendium der Soziologie I: Grundbegriffe. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Vester, Heinz-Günter (2009b) Kompendium der Soziologie II: Die Klassiker. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Wallerstein, Immanuel (2004) The Uncertainties of Knowledge. Philadelphia: Temple University Press. Weber, Max (1909/1988) „‘Energetische‘ Kulturtheorien.“ In: Ders., Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre. Hrsg. v. Johannes Winckelmann. 7. Aufl. Tübingen: Mohr (Siebeck), UTB: 400-426.
Literatur
217
Weingarten, Elmar, Fritz Sack & Jim Schenkein (Hg.) (1976) Ethnomethodologie. Beiträge zu einer Soziolgie des Alltagshandelns. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Whitehead, Alfred North (1985) Wie entsteht Religion? Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wiggershaus, Rolf (2004) Jürgen Habermas. Reinbek: Rowohlt. Willems, Herbert (1997) Rahmen und Habitus. Zum theoretischen und methodischen Ansatz Erving Goffmans. Vergleiche, Anschlüsse und Anwendungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp. Wilson, Thomas P. (1973) „Theorien der Interaktion und Modelle soziologischer Erklärung.“ In: Arbeitsgruppe Bielefelder Soziologen (Hg.), Alltagswissen, Interaktion und gesellschaftliche Wirklichkeit. Bd. 1: Symbolischer Interaktionismus und Ethnomethodologie. Reinbek: Rowohlt: 54-79. Winkin, Yves (1999) „Erving Goffman: What is Life? The Uneasy Making of an Intellectual Biography.“ In: Greg Smith (Hg.), Goffman and Social Organization. Studies in a Sociological Legacy. London: Routlegde: 19-41. Wrong, Dennis H. (1994) The Problem of Order. What Unites and Divides Society. New York: The Free Press. Zimmerman, Don H. & D. Lawrence Wieder (1970) „Ethnomethodology and the Problem of Order. Comment on Denzin.“ In: Jack D. Douglas (Hg.), Understanding Everyday Life. Chicago: Aldine: 285-295.
Personenregister
Abel, Theodore ....................... 52 Abendroth, Wolfgang ............. 109 Adato, Albert .......................... 45 Adorno, Theodor W. ................. 102f., 109, 113, 115, 119, 126 Aguirre, Adalberto Jr. ............. 180 Ainsworth, Mary D.S. ............. 154 Albert, Hans ............................ 115 Alexander, Jeffrey C. ................ 89 Allport, Gordon ......................... 37 Althusser, Louis ...................... 136 Aron, Raymond ...................... 132 Baldwin, James Mark ............... 20 Bales, Robert ............................. 37 Baraldi, Claudio ........................ 102 Barker, R. .................................. 30 Barlösius, Eva ........................... 147 Barthes, Roland ...................... 135f. Baudrillard, Jean ..................... 199 Bauman, Zygmunt .................. 199 Becker, Gary S. ......................... 79, 83 Becker, Howard S. .................... 17, 22 Beeghley, Leonard .................. 180 Bendix, Reinhard ...................... 18, 200 Bentham, Jeremy .................... 83 Berg, Henk de ........................... 102 Berger, Peter .............................. 50 Berghaus, Margot ...................... 102 Bergson, Henri .......................... 153 Bittner, Egon ............................. 42 Blair, Tony .............................. 150 Blau, Peter M. ........................... 13-15, 51-67, 76, 84, 196f. Blumer, Herbert ........................ 17f., 20f., 167 Boltanski, Luc ........................... 133 Bourdieu, Pierre ........................ 14, 131-148,
156, 173, 196, 198 Bowlby, John .......................... 154 Branaman, Ann ....................... 35f. Braudel, Fernand ..................... 200 Brown, Gordon ....................... 151 Bruner, Jerome ........................ 37 Brunkhorst, Hauke .................. 129 Bryant, Christopher G.A. ........ 164 Bühl, Walter L. ......................... 51, 83 Bunge, Mario .......................... 83 Burns, Tom ............................. 17, 36 Calhoun, Craig ........................ 67, 147 Campbell, E.Q. ........................ 71 Canguilhem, Georges .............. 132 Castel, Robert ........................... 133 Chamboredon, Jean-Claude ..... 133 Cicourel, Aaron V. .................. 39, 42 Clark, Jon ................................ 83, 149, 164 Cohen, Ira J. ............................ 164 Coleman, James S. .................. 14, 69-84, 153f., 196f. Collins, Randall ........................ 14, 83, 136, 167-178, 196, 198 Comte, Auguste ...................... 114 Cook, Karen S. ........................ 55 Cooley, Charles Horton ............ 20, 51 Corsi, Giancarlo ........................ 102 Craib, Ian ................................ 164 Darbel, Alain ............................ 133 Davis, Fred .............................. 17 Davis, Kingsley ....................... 18 Deleuze, Gilles ........................ 136 Denzin, Norman K. ................. 22, 50, 83 Derrida, Jacques ...................... 136 Dewey, John ............................ 20, 195
220 Discepolo, Thierry .................... 134 Ditton, Jason ........................... 36 Douglas, Jack D. ..................... 39 Drew, Paul .............................. 36 Duncan. Otis D. ...................... 52f. Durkheim, Émile .................... 14, 25f., 28, 46, 52, 54, 89, 96, 119, 135, 138, 140, 151f., 170f., 173f., 185, 196f. Eder, Klaus ............................. 129 Edgar, Andrew ........................ 129 Eisenstadt, Shmuel Noah ........ 200 Elias, Norbert .......................... 150, 200 Elster, Jon ............................... 69, 83 Emerson, Richard ................... 55, 76 Erikson, Erik ........................... 154 Esposito, Elena .......................... 102 Etzioni, Amitai ....................... 83 Fine, Gary A. .......................... 22, 36 Flynn, Pierce J. .......................... 38f., 42 Foucault, Michel ..................... 135f. Francis, David ......................... 39 Freud, Sigmund ...................... 51, 153f., 185 Friedeburg, Ludwig von ......... 111 Fröhlich, Gerhard .................... 147 Fromm, Erich .......................... 52, 113 Fuchs, Peter ............................ 87, 102 Fuchs-Heinritz, Werner .......... 147 Garfinkel Harold ..................... 13, 15, 37-50, 160, 197 Giddens, Anthony ..................... 14, 50, 136, 149-165, 180, 196, 198 Glazer, Nathan ........................ 18 Goffman, Erving ..................... 13-15, 17-36, 37, 40, 44, 46, 66, 131, 136, 160f., 167, 170f., 185, 196-198, 200 Goldstein, Joshua S. ................ 200 Goldstone, Jack A. .................. 200
Personenregister Greatbatch, David ................... 47 Greve, Jens .............................. 129 Gripp, Helga ............................ 102, 129 Gurwitsch, Aron ..................... 37 Gusfield, Joseph R. ................. 17 Haacke, Hans ............................ 133 Habermas, Jürgen .................... 14, 92, 109129, 146, 159, 161, 175, 196, 198 Haller, Max ............................. 83 Hay, Colin ............................... 164 Hechter, Michael ..................... 83 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich .............................. 96, 102f., 107f. Hegtvedt, Karen A. .................. 55 Heidegger, Martin ................... 102f., 133 Held, David ............................. 150, 164 Hellmann, Kai-Uwe ................ 88 Heritage, John ......................... 39, 41, 47 Hester, Stephen ....................... 39 Hettlage, Robert ...................... 36 Hitler, Adolf ............................ 51 Hobson, C.J. ............................ 71 Hoffer, T.B. ............................. 71 Homans, George Caspar ......... 55 Honneth, Alex ......................... 129 Horkheimer, Max ..................... 109, 113, 126 Horster, Detlef ........................ 88, 102, 129 Hughes, Everett C. .................. 17, 36 Husserl, Edmund ...................... 37, 41 Ikeya, Nozomi ......................... 50 James, William ......................... 20, 48f. Jary, David .............................. 164 Jefferson, Gail ......................... 47 Jenkins, Richard ...................... 147 Jurt, Joseph ............................. 147 Kant, Immanuel ........................ 92 Kaspersen, Lars ....................... 164f. Katz, E. ................................... 71 Kennedy, Paul ......................... 200 Kieserling, André .................... 88 Kießling, Bernd ....................... 164 Kilgore, S. ............................... 71
Personenregister Killian, Lewis M. .................... 22 Kneer, Georg .......................... 102 König, Alexandra ...................... 147 Krause, Detlef ......................... 102 Kuhn, Manford ....................... 21f. Kuhn, Thomas S. ....................... 36 Lamla, Jörn ............................. 164 Latour, Bruno ......................... 50 Lazarsfeld, Paul ...................... 52 Leiter, Kenneth ....................... 44 Lemert, Charles ...................... 36 Lenz, Karl ............................... 36 Lenzen, Dieter ........................ 88 Lévi-Strauss, Claude ................. 54, 135 Lipset, Seymour Martin .......... 18 LiPuma, Edward ..................... 147 Livingston, Eric ...................... 39, 50 Lobo Antunes, António .......... 196 Löwenthal, Richard ................ 113 Loyal, Steven .......................... 152, 164f. Luckmann, Thomas .................. 50 Luhmann, Niklas .................... 14, 85-108, 111, 126, 144-147, 159, 164, 175, 196f. Lukács, Georg ......................... 119 Lynch, Michael ....................... 39, 50 Lynd, Helen M. ....................... 52 Lynd, Robert S. ....................... 52 MacIver, Robert ...................... 52 Makowsky, Michael ............... 169 Malinowski, Bronislaw ........... 89 Mann, Michael ........................ 200 Manning, Philip ...................... 31, 36 Marcuse, Herbert .................... 113 Marx, Karl ................................. 14, 51, 54, 102, 113f., 119, 152 Maryanski, Alexandra ............. 180f., 192f. Maturana, Humberto ............... 98f. Mauger, Gérard ....................... 147f. Mauss, Marcel ........................... 76 McCarthy, Thomas ................. 129 McPartland, J. ......................... 71
221 Mead, George Herbert ............. 14, 20f., 27f., 51, 92, 119, 160, 174, 185, 197 Mehan, Hugh .......................... 37, 39, 47-49 Meltzer, Bernard N. ................ 22 Menzel, H. .............................. 71 Merton, Robert King ............... 52f. Meštroviü, Stjepan G. ............. 164f. Meyer, Marshall W. ................ 67 Mill, John Stuart ..................... 83 Mills, C. Wright ...................... 52 Modgil, Celia .......................... 149, 164 Modgil, Sohan ......................... 149, 164 Mondada, Lorenza .................. 50 Montaigne, Michel de ............. 13 Mood, A.D. ............................. 71 Morel, Julius ........................... 102 Moreno, Jacob L. .................... 55 Mörth, Ingo ............................. 147 Mouzelis, Nicos ...................... 128 Müller, Hans-Peter ................... 147 Müller-Doohm, Stefan ............ 129 Musick, David ......................... 180 Nassehi, Armin ....................... 102 Nietzsche, Friedrich ................ 200 O’Brien, Martin ...................... 164 Oehler, Ch. .............................. 111 Offe, Claus .............................. 129 Okada, Mitsuhiro .................... 50 Ostwald, Wilhelm ................... 177 Outhwaite, William ................. 129 Panofsky, Erwin ....................... 138f. Papilloud, Christian ................. 147 Pareto, Vilfredo ....................... 52 Park, Robert Ezra ..................... 20 Parsons, Talcott ....................... 13f., 37, 40, 52, 54, 86, 89f., 96f., 105, 119, 152, 167 Partland, T.S. .......................... 21 Passeron, Claude ...................... 133 Penna, Sue ............................... 164 Petras, Jerome W. ................... 22
222 Pierson, Christopher ............... 149 Pinto, Louis ............................ 147 Pinzani, Alessandro ................ 129 Pollner, Melvin ....................... 39, 42 Popper, Karl Raimund .............. 115 Postone, Moishe ..................... 147 Poupeau, Franck ........................ 134 Psathas, George ...................... 47 Radcliffe-Brown, A.R. ............ 89 Rawls, Anne Warfield ............ 38 Redfield, Robert ........................ 20 Reese-Schäfer, Walter ............ 102, 129 Rehbein, Boike ....................... 147 Reynolds, Larry T. .................. 22 Ritzer, George ........................... 36 Rivet, Jean-Pierre ...................... 133 Runciman, W.G. ..................... 200 Sack, Fritz ............................... 39 Sacks, Harvey ......................... 47 Saint Martin, Monique de ......... 133 Sarbin, Theodore R. ................ 22 Sarte, Jean-Paul ...................... 102, 136 Saussure, Ferdinand de ........... 135 Sayad, Abdelmalek ................... 133 Scheff, Tom ............................ 36 Schegloff, Emanuel A. ............ 47 Scheler, Max ........................... 114 Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph ................................. 109, 111 Schenkein, Jim ........................ 39 Schmidt, Johannes F.K. ............ 102 Schnapper, Dominique .............. 133 Schoenherr, Richard A. ........... 53 Schröder, Gerhard ................... 150 Schuldt, Christian ................... 102 Schultheis, Franz .................... 147 Schütz, Alfred ......................... 37, 40f., 48f., 92, 185 Schwartz, Joseph E. ................ 53 Schwingel, Markus ................. 147 Scott, W. Richard ...................... 53, 67 Seibel, Claude ........................... 133 Selznick, Philip ....................... 18 Shibutani, Tamotsu ................. 22
Personenregister Shils, Edward A. ....................... 18 Shotter, John ........................... 47 Simmel, Georg ........................ 36, 52, 55, 61, 66, 76, 152, 160, 196f. Simon, Herbert ........................ 84 Singleton, Royce, Jr. ............... 180 Smelser, Neil J. ....................... 18 Smith, Adam ........................... 72, 76, 83, 197 Smith, Greg ............................. 36 Sorokin, Pitirim A. ................... 37 Spencer, Herbert ....................... 180 Starnes, Charles ...................... 180 Stets, Jan ................................. 181 Stone, Gregory P. .................... 17 Stouffer, Samuel ..................... 37 Strauss, Anselm L. .................. 17, 22 Stryker, Sheldon ...................... 22 Swartz, David .......................... 147 Thomas, William Isaac ........... 20, 31, 37, 52 Thompson, John B. ................. 150, 164 Tilly, Charles .......................... 200 Tönnies, Ferdinand ................. 80 Treviño, A. Javier ................... 36 Turner, Jonathan H. ................. 14, 22, 36, 64-66, 103106, 128, 136, 151, 158f., 179-194, 196, 198, 200 Turner, Ralph T. ...................... 22 Turner, Roy ............................. 39 Turner, Stephen P. ................... 180 Unger, Roberto Mangabeira .... 200 Vester, Heinz-Günter .............. 29, 32, 48, 176, 190, 199f. Wacquant, Loïc J.D. ................. 133 Wallerstein, Immanuel ............ 199f. Warner, W. Lloyd ................... 17 Weber, Max ............................ 14, 52, 65, 72, 81, 89, 114, 118-120, 151f., 169,
Personenregister 175, 177, 193, 197f. Weinfeld, F.D. ........................ 71 Weingarten, Elmar .................. 39 Weizsäcker, Carl Friedrich von ...................... 110 Weltz, F. ................................. 111 Werber, Niels .......................... 88 Whitehead, Alfred North ........ 195 Wieder, D. Lawrence .............. 50 Wiggershaus, Rolf .................. 129 Willems, Herbert .................... 36 Wilson, Thomas P. .................. 40 Winkin, Yves .......................... 17 Wirth, Louis ............................ 17, 20 Wittgenstein, Ludwig ............. 37, 48 Wood, Houston ......................... 37, 39, 47-49 Woolgar, S. ............................. 50 Wootton, Anthony .................. 36 Wrong, Dennis H. ................... 83 York, R.L. ............................... 71 Zimmerman, Don H. ............... 50 Znaniecki, Florian ..................... 20, 37 Zolberg, Vera L. ..................... 147
223