Niklas Luhmann wurde 1927 in Lüneburg geboren — nach Kriegsende Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Tätigkei...
24 downloads
1003 Views
3MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Niklas Luhmann wurde 1927 in Lüneburg geboren — nach Kriegsende Studium der Rechtswissenschaft in Freiburg und Tätigkeit in der öffentlichen Verwaltung; von 1955-1962 im Kultusministerium in Hannover - 1960/61 Studium der Soziologie an der Harvard Universität - seit 1962: Referent am Forschungsinstitut der Hochschule Foto: Hartmut Wolf, Bielefeld für Verwaltungswissenschaften in Speyer, Abteilungsleiter an der Sozialforschungsstelle in Dortmund, Promotion und Habilitation für Soziologie in Münster — seit 1968: Ordinarius für Soziologie an der Universität Bielefeld — seit 1974 Mitglied der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften — 1975 Gastprofessor an der New School for Social Research in New York. Einschlägige Publikationen: „Funktionen und Folgen formaler Organisation", 3. Aufl. 1976 — „Soziologische Aufklärung", 2 Bde., Bd. 1 (4. Aufl.) 1974, Bd. 2 1975 - „Politische Planung", 2. Aufl. 1975 — „Gesellschaftsstruktur und Semantik" 2 Bde. 1980 und 1981.
Analysen und Perspektiven herausgegeben v o n W o l f g a n g Bergsdorf und W a r n f r i e d Dettling
Band
8/9
Niklas Luhmann
Politische Theorie im Wohlfahrtsstaat
GÜNTER
OLZOG
VERLAG
MÜNCHEN
—
WIEN
Originalausgabe ISBN 3-7892-7186-1 © 1981 by Günter Olzog Verlag GmbH D-8000 München 22 — Alle Rechte vorbehalten — Jeglicher, auch auszugsweiser, Nachdruck ohne Einwilligung des Verlages ist untersagt — Umschlagentwurf: Konrad Wacker, München — Gesamtherstellung: Franz Wedl OHG, Melk-Wien
Inhalt I. Z i e l und Wirklichkeit des W o h l f a h r t s staates
7
I I . Rückständige Theorie
12
I I I . Gesellschaftstheoretische G r u n d l a g e n
.
.
19
I V . W o h l f a h r t s s t a a t : Politische Inklusion
.
.
25
V. Politik als selbstreferentielles System .
.
33
V I . Hierarchie und K r e i s l a u f
42
V I I . Selbstbeobachtung
50
V I I I . Umweltbezug
57
I X . Instabilität u n d W a n d e l
70
X . D r e i Beispiele aus Wirtschaft, E r z i e h u n g und Wissenschaft
75
X I . Funktion und Leistung X I I . Zwischenbetrachtung über der politischen Theorie X I I I . Recht
und
Geld:
81 Politikbegriffe 89
D i e Wirkungsmittel
des
Wohlfahrtsstaates
94
X I V . Bürokratie
103
X V . Verwaltungspolitische Rationalisierung: Organisation, P r o g r a m m e , Personal
.
.
X V I . Politische Optionen X V I I . Politische
Verantwortung
Theorie X V I I I . Z u r Praxis X I X . Zusammenfassung
112 118
und
politische 126 135 143 5
I. Ziel und Wirklichkeit des Wohlfahrtsstaates D e r Wohlfahrtsstaat, der sich in den hochindustrialisierten Z o n e n des E r d b a l l s entwickelt hat, ist nicht z u reichend begriffen, w e n n m a n ihn als Sozialstaat auffaßt, nämlich als einen S t a a t , der auf die F o l g e n der Industrialisierung
mit
Maßnahmen
der
sozialen H i l f e
reagiert. Dies ist und bleibt ein wichtiges M o m e n t seiner Zielstruktur;
aber W o h l f a h r t meint und erfordert in
der gegenwärtigen Situation mehr als nur soziale H i l f e und mehr als nur Ausgleich v o n Benachteiligungen. 1
D e r klassische Begriff des Sozialstaates ) befindet sich heute in einer A r t Selbstauflösung. Einerseits treibt die sozialwissenschaftliche A n a l y s e das Bewußtsein der gesellschaftlichen Bedingtheit menschlicher Handlungsspielr ä u m e und menschlicher Schicksale immer weiter in die Tiefe.
Irgendwie
zelnen w i d e r f ä h r t ,
erscheint dann als
sofern als unverdientes,
alles,
was
dem E i n -
gesellschaftlich bedingt und inausgleichsbedürftiges
Schicksal,
sein eigenes H a n d e l n eingeschlossen. Es geht nicht mehr nur, w i e i m 1 9 . J a h r h u n d e r t , u m „ F o l g e n der I n d u strialisierung". Andererseits sind die besonders a u f f a l lenden
und
besonders
schwierigen
Sozialprobleme
ty-
pisch solche, in denen die M o t i v a t i o n der Benachteiligten eine R o l l e spielt, sei es in der Entstehung der Nachteile, 2
sei es für die W i r k s a m k e i t v o n H i l f e ) . M i t Schlagw o r t e n w i e H i l f e z u r Selbsthilfe ist dies Problem z w a r benannt,
aber nicht gelöst. D i e H i l f e muß
dann eine
*) Vgl. als eine Bestandsaufnahme Hans-Hermann H a r t wich, Sozialstaatspostulat und gesellschaftlicher Status quo, Köln-Opladen 1 9 7 0 . ) Dies Problem hat natürlich durchaus klassische Wurzeln — so z. B. im Verhältnis von Sozialhilfe und Arbeitsmotivation. Siehe etwa Henry J. Aaron, W h y Is Weifare so H a r d to Reform? Washington 1 9 7 3 , S. 35 ff. unter dem Gesichtspunkt eines „obstacle to reform". 2
7
Änderung turen ihres
der
der
kognitiven
und
Persönlichkeiten,
Wollens
einbeziehen,
motivationalen
ihres sie
Struk-
Wahrnehmens
muß
sich
und
individuellen
Situationen anschmiegen, u n d das führt den Sozialstaat technisch an die G r e n z e n seines Könnens und moralisch v o r das Problem der B e g r ü n d u n g seines Eingreifens. W e n n m a n v o n einer „ L o g i k des Wohlfahrtsstaates" sprechen kann, so ist diese durch ein kompensatorisches P r i n z i p zu bezeichnen. Es geht um K o m p e n s a t i o n derjenigen Nachteile, des
Lebens
Begriff
auf
die den
durch eine bestimmte O r d n u n g Einzelnen
3
entfallen ).
Mit
dem
der K o m p e n s a t i o n hat m a n jedoch bestimmte
Erfahrungen,
er
tendiert z u r
Universalisierung,
weil
je nach Problemstellung alle Unterschiede kompensiert w e r d e n können und immer Unterschiede übrig bleiben oder Neudefizite auftreten, die ihrerseits nach K o m p e n sation verlangen. W e n n alles kompensiert werden muß, 4
dann auch das K o m p e n s i e r e n ) . Begriff und Prozeß der Kompensation
werden
reflexiv.
Damit
erreicht
aber
auch die K o m p e t e n z z u m Kompensieren gedanklich und materiell ihre G r e n z e "und gerät v o r das Problem der 5
Inkompetenzkompensationskompetenz ). 3
) Um nur eine typische Äußerung zu zitieren: „The essence of this (gemeint ist: „ideal") component is compensation to the individual for the negative consequences of a particular O r g a n i z a t i o n of life" (Berenice Madison, The Weifare State: Some Unanswered Questions for the 1970's, Social Service Review 44 [ 1 9 7 0 ] , S. 4 3 4 — 4 5 1 ) . ) Darauf läuft nach Odo Marquard auch die begriffsgeschichtliche Analyse hinaus: „Bei dieser Wanderung der Täterschaft in bezug auf die Kompensation vom ökonomischprovidentiellen Gott über die auf Balance bedachte Natur bis zum emanzipatorischen Sozialisationsprogramm des absoluten Pädagogen (perenniert) erneut ein Kompensationsproblem: das der Kompensationsfolgeschäden-Kompensation" (Art. Kompensation, Historisches Wörterbuch der Philosophie, Bd. 4, Basel-Stuttgart 1 9 7 6 , Sp. 9 1 2 — 9 1 8 [ 9 1 7 ] ) . ) So Odo Marquard für die Philosophie. Siehe: Inkompetenzkompensationskompetenz: Über Kompetenz und Inkompetenz der Philosophie, Philosophisches Jahrbuch 81 ( 1 9 7 4 ) , S. 3 4 1 — 3 4 9 . 4
5
8
M i t dem Begriff der Kompensation w i r d , sobald er als Anspruchsgrundlage anerkannt und praktiziert w i r d , jene E i g e n d y n a m i k in G a n g gebracht, die v o m S o z i a l staat z u m W o h l f a h r t s s t a a t führt, die schließlich nichts mehr ausnimmt und sich selbst v e r z e h r t — w e n n nicht eben dies gesehen und die gedankliche F i g u r aufgegeben w i r d . In dieser Situation muß dann die F r a g e nach der jetzt noch möglichen Theorie des Wohlfahrtsstaates gestellt w e r d e n . Neben
diesen
Problemen
der
begrifflichen
Grund-
lagen u n d der argumentativen M o t o r i k des W o h l f a h r t s staates fordern mindestens drei Erfahrungsbereiche d a z u auf,
den Begriff
des
Wohlfahrtsstaates
nicht
auf den
des Sozialstaates zurückzuführen, sondern ihn allgemeiner
—
und
vielleicht
zugleich
eingeschränkter!
—
zu
bestimmen. Diese Bereiche hängen eng miteinander z u sammen u n d belasten sich wechselseitig — auch in dem Sinne,
daß
bessere
Lösungen
der
Probleme
im
einen
Bereich die Probleme in anderen vergrößern können. E i n Bereich liegt in den rasch zunehmenden U m w e l t veränderungen, die die Industriegesellschaft auslöst und die sie nicht ohne
Inanspruchnahme politischer Mittel
w i r d unter K o n t r o l l e bringen können. D a s gilt für das Problem erschöpflicher Ressourcen ebenso w i e für das Problem
der
Belastung
mit
nichtverwertbaren
Ab-
fällen. Ein
zweiter
Erfahrungsbereich
ergibt
sich
aus
den
anwachsenden Kosten des Wohlfahrtsstaates. Sie bilden nicht allein ein tägliches Finanzierungsproblem, sondern gefährden
mit
der
zunehmenden
relativen
Größe
des
Staatshaushalts im Verhältnis zu sonstigen Mitteln auch die Differenzierung v o n politischem S y s t e m und W i r t schaftssystem. Schließlich w i r d ma n d a v o n ausgehen müssen — die Zurechnung auf Ursachen ist hier aber besonders schwierig
—,
daß
die
moderne
Gesellschaft
mit
Industrie, 9
politischer
Wohlstandsgarantie,
schulförmiger
Erzie-
hung, Massenmedien, Freizeitkonsumangeboten usw. die typisch e r w a r t b a r e M o t i v l a g e der Menschen, insbesondere
der
jeweils
heranwachsenden
Generationen
ver-
ändert. D a s bedeutet, daß m a n auf der Seite derer, die die W o h l f a h r t empfangen sollen und für die die Politik sich guten Willens abmüht, nicht mit konstanten E i n stellungen der Genußbereitschaft und D a n k b a r k e i t und entsprechender politischer „ L o y a l i t ä t " rechnen kann. In
all
diesen
Hinsichten
muß
politisches
Handeln
im W o h l f a h r t s s t a a t d a v o n ausgehen, daß die V e r h ä l t nisse, auf die es seine Bemühungen richtet, sich in unerwarteter Weise
durch
die Bemühung selbst ändern.
Schon jetzt hat die Politik es ständig mit selbstgeschaf-
fenen Wirklichkeiten zu tun. D i e Bedürfnisse, die U n erfreulichkeiten,
die
fast
unlösbaren
Probleme,
denen
sie sich gegenübergestellt sieht, sind z u m T e i l ihr eigenes W e r k . M a n denke nur a n das T h e m a B ü r o k r a t i e . D a r a u s muß, über k u r z oder lang, ein gebrochenes Verhältnis zu den eigenen Zielen folgen. D i e Politik hilft sich in dieser Situation mit relativer Kurzfristigkeit der K a l k ü l e , der Zeithorizonte, der Z i e l setzungen.
Allgemein
v e r k ü r z t sich in hochkomplexen
Gesellschaften vermutlich der für das H a n d e l n relevante Zeithorizont, P l a n u n g zu durch
den
weil
die
komplex
Verhältnisse sind.
kurzfristigen
Der
für
Politik
Rhythmus
der
längerfristige ist
außerdem
Wahlen
eine
eigene Zeitstruktur auferlegt. Bei kurzen Zeithorizonten können
zahlreiche
Interdependenzen
ignoriert w e r d e n .
Sie treten nicht in Erscheinung. Im Blick auf die V e r gangenheit
kann
man
vernachlässigen,
daß
man
die
P r o b l e m e mit genau den Prinzipien erzeugt hat, denen m a n weiterhin zu folgen gedenkt. U n d m a n kann in bezug auf die Z u k u n f t hoffen, daß die weitläufigen und unübersehbaren Folgen der Jetztzeitplanung im R a h m e n des Kontrollierbaren bleiben werden. K u r z e Z e i t h o r i -
10
zonte entlasten das H a n d e l n , u n d dieser V o r t e i l ist nicht gering zu veranschlagen. Es m a g
auf der E b e n e politischer Mentalität verschie-
dene Möglichkeiten geben, sich dieser L a g e anzupassen, etwa
in
Formen
der
Selbststilisierung
von
Politikern
oder in Zufriedenheit mit kurzfristig verfügbaren I n d i katoren für E r f o l g e — z u m Beispiel mit Presseresonanz oder miniprozentuale Verschiebungen in Resultaten p o litischer
Wahlen.
Auf
der
Ebene
politischer
Theorie
stellen die gleichen Probleme sich in anderer F o r m . H i e r kann und muß Politik im K o n t e x t ihrer gesellschaftlichen Wirklichkeit z u m T h e m a w e r d e n , u n d das erfordert:
Erweiterung
der
Zeithorizonte,
Abstraktion
und Einbeziehung selbstreferentieller Verhältnisse, hier also der Beteiligung der Politik an der E r z e u g u n g der Wirklichkeit, die für sie z u m Problem w i r d . Die
folgenden
Überlegungen
E b e n e politischer Theorie. tischen
Theorie
für
den
halten
sich
an
diese
Sie suchen nach einer poliWohlfahrtsstaat.
Dabei
geht
es nicht nur um eine nach wissenschaftlichen Kriterien vertretbare Theorie über den W o h l f a h r t s s t a a t ; vielmehr kann eine solche T h e o r i e auch benutzt w e r d e n , um diejenigen
Reflexionsleistungen
aufzuladen,
die
im
poli-
tischen S y s t e m selbst zu erbringen sind. Sofern sie dies leistet, w i r d sie politische Theorie im Wohlfahrtsstaat. D a m i t ist eine strikte T r e n n u n g v o n Wissenschaft und Politik
im
Sinne
unterschiedlicher
sozialer
Systeme,
unterschiedlicher Kriterien, unterschiedlicher V e r a n t w o r tungen nicht in F r a g e gestellt. Vorausgesetzt ist jedoch: daß K o m m u n i k a t i o n trotzdem möglich bleibt.
11
II. Rückständige Theorie Ob w i r es wissen oder nicht und ob w i r uns erinnern oder
nicht:
die
politischen
Vorstellungen,
die
unsere
Alltagsorientierungen bestimmen und die sich mit B e griffen
wie
werte,
Rechtsstaat,
Verfassung,
Politik,
Sozialstaat
Demokratie, verbinden,
Grund-
haben
ein
theoretisches F u n d a m e n t . D a m i t ist nicht gemeint, daß es
eine
sich
mit
theoretisch ihnen
Wichtiger aber ist, folgenden von
orientierte
befaßt.
ins
Wissenschaft
gibt,
selbstverständlich
die
auch!
daß solche Begriffe und die ihnen
institutionellen
Theorie
Dies
Errungenschaften
politische
System
mit
eingeführt
Hilfe
worden
sind. Wichtiger in der aktuellen Situation ist dies deshalb, weil hiermit ein anderes Verhältnis zu Z e i t und G e schichte und auch ein anderes Verhältnis der Theorie z u r praktischen Politik impliziert ist. D i e wissenschaftlichen Bemühungen um ein E r k e n n e n der Strukturen und P r o zesse v o n Politik beschränken sich z w a r (zumeist) auf eine Beschreibung und E r k l ä r u n g dessen, w a s sie vorfinden. Sie mögen sich im begrenzten U m f a n g e auch um E n t w i c k lungsprozesse bemühen. Ihre politische V e r w e n d u n g geht jedoch weit darüber hinaus. Sie überschreitet das Ä u ß e rungsniveau der erkennenden Wissenschaft dadurch, daß sie
Ansichten,
Begriffe,
Meinungen,
Resultate
in
die
Politik einführt und mit ihrer H i l f e Politik macht oder verhindert. In diesem Sinne w a r das Entstehen des neuzeitlichen Staates in E u r o p a begleitet v o n politischer Theorie, die die E n t w i c k l u n g , soweit schon sichtbar, reflektierte, auf ihre Probleme reagierte und Lösungen rechtlicher und institutioneller
Art
anbot.
Politische
Reflexion
dieser
A r t w i r d sehr rasch v o n der Politik selbst absorbiert und w i r d damit z u m M o m e n t des Gegenstandes, über den sie nachsinnt. Sie taucht sozusagen aus den reinen
12
H ö h e n der Theorie in die trübe A t m o s p h ä r e der R e a l i tät ein, w i r d dadurch abgelenkt, ausgewertet, reifiziert und somit ein M o m e n t dessen, w a s eine neue T h e o r i e zu erkennen sich bemüht. Unsere Institutionen sind ein R e l i k t solcher Prozesse und bedürfen deshalb v o n Z e i t zu Z e i t politischer Re-reflexion. A l s i m 1 6 . J a h r h u n d e r t erstmals neuartige politische Konzentrationen sichtbar w u r d e n , hatte m a n zunächst an eine Straffung alter Denkfiguren und A r g u m e n t a tionsmittel
gedacht —
e t w a in der theologisch-juristi-
schen Vorstellung einer unmittelbar v o n G o t t gegebenen natürlichen
Gewalt
(Molina,
Souveränitätsbegriff Bodins,
Suarez,
Conring),
im
im K o n z e p t einer beson-
deren Staatsräson oder schließlich in der A n e r k e n n u n g eines
unvermeidlichen
Momentes
der
Willkür
in
der
L e n k u n g der Staaten (Filmer, H o b b e s ) . D i e dann folgende R e a k t i o n auf diese Theorien und auf ihre R e a l i sation im „absoluten"
S t a a t h a t die moderne W i r k -
lichkeit geformt. D i e W i l l k ü r k o m p o n e n t e ( A u t o n o m i e ) an der S p i t z e des Staates erwies sich als der Stein des Anstoßes. Sie w a r mit der moralischen Unterscheidung v o n guter und schlechter
(despotischer) Herrschaft u n d einer entspre-
chenden O r d n u n g v o n Widerstandsrechten nicht mehr zu fassen. A u f sie w u r d e der D o p p e l z u g r i f f v o n Rechtsstaat und D e m o k r a t i e angesetzt. A u f der E b e n e institutioneller Realisierungen entsprach dem ein bereits k o m plexes Instrumentarium, das sich seit der Französischen R e v o l u t i o n als politisch durchsetzbar erwies. Z u m einen die Idee der Verfassung. Sie konnte das Problem einer rechtlichen B e g r ü n d u n g des Rechts lösen, — w e n n nicht logisch,
so
doch effektiv.
Z u m anderen
die
Idee
der
Gewaltenteilung. Sie konnte W i l l k ü r auf den W e g des Rechts kanalisieren dadurch, daß ein Staatsorgan dem anderen
Entscheidungen
nur
abnimmt,
wenn
sie
der
F o r m des Rechts genügen. Schließlich die Idee der demo13
kratischen W a h l und der Zeitbefristung der A m t s a u s übung in P a r l a m e n t u n d Regierung, m i t der das rechtlich nicht faßbare M o m e n t letzter, souveräner W i l l k ü r unter K o n t r o l l e gebracht w u r d e , Gebot
von
Rücksichten
im
zumindest unter das
eigenen
politischen
Inter-
esse. D i e sich im 1 9 . J a h r h u n d e r t abzeichnende Realisation dieses Theorieschubs bildet den A u s g a n g s p u n k t für eine d a r a u f aufbauende E n t w i c k l u n g z u m Wohlfahrtsstaat. D a s V o l k w i r d über Volksvertretungen politisch relev a n t . M e h r und mehr A s p e k t e des individuellen Lebens und besonders die zahllosen Betroffenheiten durch F o l gen der industriellen E n t w i c k l u n g lassen sich als T h e m e n ins politische L e b e n wird
zum
einführen. D i e Einstellung hierzu
Differenzpunkt
für politische
Parteien,
die
sich seit dem E n d e des 1 9 . J a h r h u n d e r t s organisatorisch festigen.
Sie
wird
in
der
Form
von
Grundrechten,
G r u n d w e r t e n , G r u n d w e r t p r o g r a m m e n in den allgemein akzeptierten K a n o n politischer Legitimation aufgenommen. D i e W i l l k ü r p r o b l e m a t i k verlagert sich damit auf das A n m e l d e n v o n Ansprüchen, die um politische R e l e v a n z konkurrieren, u n d auf das vorsichtige A b s c h w ä chen, Ausbalancieren, Aufschieben oder auch A b w e h r e n solcher Ansprüche auf Besserstellung in Sachen „ Q u a l i t ä t des Lebens". D a s 1 9 . J a h r h u n d e r t bietet i n seinen Tendenzen z u m Wohlfahrtsstaat ein noch recht unübersichtliches, sachlich und
regional 6
Bild ).
fragmentiertes
E r s t im 2 0 .
Situation
und
wird
und
dadurch
komplexes
J a h r h u n d e r t vereinfacht sich dadurch
theoretisch
faßbar.
die Erst
jetzt w e r d e n die Tendenzen z u m T r e n d . M a n denkt v o n „ H i l f e " (bei der es ein G e b o t der politischen K l u g h e i t sein mag, sie zu gewähren) um auf „ A n s p r u c h " . Es ents
) V g l . dazu Asa Briggs, The Weifare State in Historical Perspective, Europäisches Archiv für Soziologie 11 ( 1 9 6 1 ) , S. 2 1 1 — 2 5 8 . 14
steht
eine
Art
Arbeiterschaft
außerparlamentarische bei
der
Mitsprache
Zementierung
aller Errungenschaften.
Der
und
Kapitalismus
der
Verteilung selbst w i r d
wohlfahrtsstaatlich „ k o r r u m p i e r t " , nicht zuletzt durch den
(negativen)
Zusammenhang
von
Wohlfahrt
und
Arbeitslosigkeit. U n d v o r allem entsteht erst jetzt m i t der gesicherten A n e r k e n n u n g des Wohlfahrtsstaates j e ner rekursive Pro zeß, in dem der W o h l f a h r t s s t a a t selbst die Z u s t ä n d e und Probleme erzeugt, auf die er reagiert. V o n dieser heute sichtbaren R e a l i t ä t des mit Selbstantrieb
ausgestatteten,
automobilen
Wohlfahrtsstaates
gehen die folgenden Überlegungen aus. F ü r die damit gegebene
historische
Situation
fehlt
eine
angemessene
politische Theorie — jedenfalls eine T h e o r i e auf dem N i v e a u , auf dem die T r a d i t i o n das Problem der W i l l k ü r politischer Machtausübung gestellt und gelöst hatte. Die
Alltagsorientierung
des
politischen
Handelns
läßt
sich durch diejenigen Theorien führen, die in den I n stitutionen
stecken
und
die
durch
die
Verfassung
in
N o r m e n transformiert sind. M a n geht z u m Beispiel v o m Begriff des Staates, v o m Schema der Staatsorgane, v o n den rechtlichen Bindungen der Verfassung, v o m R h y t h mus der politischen W a h l e n und v o n der P r o g r a m m a t i k der G r u n d w e r t e aus und hat es im übrigen mit täglich neu auf den Tisch kommenden A n f o r d e r u n g e n zu tun. A b e r all diese Einrichtungen sind A n t w o r t e n auf historisch bedingte Problemstellungen, und die F r a g e ist, ob m a n heute nicht zusätzlich andere Problemstellungen, ja einen g a n z anderen K o n t e x t des Problemverständnisses in Rechnung stellen müßte. D i e Theorieablagerungen, die uns in den Institutionen entgegentreten,
sind
in
den
Jahrhunderten
aufge-
schichtet w o r d e n , in denen es um die Durchsetzung der modernen Gesellschaft gegen die Adelsgesellschaften der alten W e l t ging. I h r A n l a ß w a r die Ausdifferenzierung eines besonderen politischen Systems zu höherer f u n k 15
tionaler A u t o n o m i e unter Freistellung v o n K o n t r o l l e n durch die Oberschicht und durch organisierte Religion. I h r T h e m a w a r die Sicherung und Entschärfung dieser Autonomie,
die
Ermöglichung
und
Eingrenzung
des
willkürlichen Einsatzes politischer M a c h t . I h r heimliches Problem
war
die
Komplexität
der Verhältnisse,
mit
denen Politik es unter modernen Bedingungen zu tun hat. Diese E n t w i c k l u n g hat ihr E n d e erreicht. I h r e E r rungenschaften
können
nicht
aufgegeben
werden.
Sie
definieren die Systemstrukturen der M o d e r n e . A b e r die Probleme, die an diesem Gesellschaftssystem heute sichtbar werden, lassen sich mit den Theorien nicht mehr begreifen,
die den Prozeß seiner Durchsetzung reflek-
tieren. Sie sind als Theorien — nicht als Rechtsformen und als Institutionen! — historisch überholt. U n s steht eine
andere
Realität
vor
Augen,
eine
selbstgewollte,
politisch miterzeugte R e a l i t ä t , die m a n gleichwohl nicht ohne
Einschränkung
und
nicht
ohne
Zukunftssorgen
bejahen k a n n . In dieser geschichtlichen L a g e k a n n es nicht das Z i e l sein, die Wirklichkeit, gemessen an Idealen oder U t o pien, für mangelhaft zu erklären; und erst recht geht es nicht darum, die theoretischen und institutionellen E r rungenschaften,
auf
die
der
moderne W o h l f a h r t s s t a a t
aufbaut — also namentlich: Verfassung und rechtsstaatlich-demokratische Domestikation willkürlicher G e w a l t — „kritisch" in F r a g e zu stellen. Tendenzen dieser A r t lassen sich z w a r beobachten, v o r allem im R a h m e n eines politisch jedoch
reaktivierten einer
zu
Marxismus.
einfachen
Sie
bedienen
Argumentation.
Im
sich Kern
handelt es sich um eine Verschiebung der Herrschaftskritik aus
der Politik, wo sie nicht mehr überzeugen 7
kann, in die Ö k o n o m i e ) . D i e in der Ö k o n o m i e über 7
) Dies gilt bei allem neuerlichen Interesse an „Staatstheorie" unverändert. Siehe z. B. die Darstellung der Geldnot des Wohlfahrtsstaates als eine „aus dem Produktionssystem 16
die
Gewalt
nannt
und
Verfügenden frontal
werden
abgelehnt,
„Kapitalisten"
ohne
daß
die
ge-
Analyse
hinreichende Tiefenschärfe gewänne. W i e w e i t das ohne Zweifel
bedeutende
Theoriewerk
von
Karl
Marx
( 1 8 1 8 — 1 8 8 3 ) hierfür noch Deckung gibt, braucht an dieser Stelle nicht untersucht zu w e r d e n . D i e historische E n t w i c k l u n g ist zu rasch vorangeschritten — nicht z u letzt durch Versuche politischer Realisation der M a r x schen T h e o r i e —, als daß ma n auf dieses A r s e n a l noch zurückgreifen könnte. Entgegen allem Anschein fehlt es dem M a r x i s m u s und ähnlichen „ l i n k e n " Theorien an R a d i k a l i t ä t — nicht an politischer R a d i k a l i t ä t , w o h l aber an theoretischer R a d i kalität. D i e Begriffsmittel sind angesichts Standes
wissenschaftlicher
Entwicklung
des heutigen nicht
hinrei-
chend abstrahiert. D i e dialektische S t r u k t u r der Theorie v e r l a n g t stark vereinfachte A n s a t z p u n k t e für N e g a t i o n . So w i r d die eine F r a g e des Eigentums an den P r o d u k tionsmitteln für die K a r d i n a l f r a g e der modernen G e sellschaft gehalten. D a s erlaubt jene Verschiebung v o n Herrschaftskritik aus der Politik in die Ö k o n o m i e , es ermöglicht aber keine eindringende A n a l y s e der gesellschaftlichen Realitäten am E n d e des 2 0 . J a h r h u n d e r t s . N i c h t weniger fatal ist jedoch das schlichte Begrüßen einer
„Tendenzwende",
das
sich
mit
Desaster
linker
Ideenpolitik w i e mit einem unverhofften Geschenk begnügt. D a ß ein Versuch, die Gesellschaft zu begreifen, mißlungen ist, rechtfertigt es noch nicht, einen solchen Versuch nicht mehr zu unternehmen.
Das
Tempo,
in
dem die gesellschaftlichen Verhältnisse sich ändern, v e r bietet
ein
Sichtreibenlassen.
Man
muß
damit
rechnen,
daß die moderne Gesellschaft erst jetzt die Bedingungen
resultierende strukturelle Finanzkrise des entwickelten Interventionsstaates", in: Rolf Richard Grauhan / Rudolf Hickel (Hrsg.), Krise des Steuerstaats? Widersprüche, Perspektiven, Ausweichstrategien, Opladen 1 9 7 8 (Zitat S. 1 8 ) . 17
ihrer Möglichkeit zu Gesicht bekommt, und z w a r auf dem U m w e g e über ihre U m w e l t . W e n n das aber z u trifft, ist nicht Herrschaftskritik im politischen und/oder ökonomischen Bereich,
sondern S y s t e m / U m w e l t - A n a l y s e
die F o r m , in der die drängenden F r a g e n der G e g e n w a r t aufgenommen
18
werden
können.
III. Gesellschaftstheoretische Grundlagen J e d e politische T h e o r i e ist explizit oder implizit durch gesellschaftstheoretische Prämissen geleitet,
denn Politik
ist ein gesellschaftliches Phänomen. G e g e n die alteuropäische A n n a h m e einer politischen B eg rü n d ung der G e sellschaft hatte m a n im 1 9 . J a h r h u n d e r t die These einer Trennung v o n S t a a t und Gesellschaft gesetzt. Sie w u r d e mit
einer
Einschränkung
des
Gesellschaftsbegriffs
auf
das S y s t e m der Bedürfnisse, mit anderen W o r t e n : auf Wirtschaft, teuer bezahlt. Vielfach w i r k t diese T h e o r i e disposition heute noch nach. So sieht der Politiker und v o r allem der Verfassungsjurist häufig die Gesellschaft 8
als etwas, w a s dem S t a a t „gegenübersteht" ). M a n sagt: der S t a a t habe es mit den „gesellschaftlichen K r ä f t e n " zu tun. A b e r der S t a a t ist nichts außerhalb der Gesellschaft,
er
ist
eines
ihrer
Funktionssysteme.
Deshalb
empfiehlt es sich, eine andere Sprachregelung zu treffen. D i e Gesellschaft ist das umfassendste Sozialsystem, das alle
möglichen
Kommunikationen
zwischen
Menschen
ordnet. D a s politische S y s t e m ist eines ihrer Teilsysteme, neben dem sich andere Teilsysteme ausdifferenziert h a ben,
v o r allem soziale Systeme für Religion,
Wissen-
schaft, Wirtschaft, Erziehung, Familienleben, medizinische Betreuung etc. Diese einzelnen Teilsysteme aktualisieren Gesellschaft aus einem jeweils spezifischen Blickw i n k e l mit je spezifischen S y s t e m / U m w e l t - P e r s p e k t i v e n . So gehören Wirtschaftssystem und Erziehungssystem z u r sozialen U m w e l t des politischen Systems, und andererseits gehört das politische S y s t e m z u r U m w e l t v o n E r ziehung b z w . v o n Wirtschaft. Diese T r e n n u n g schließt hohe wechselseitige A b h ä n g i g k e i t e n nicht aus; aber sie 8
) Siehe zu dieser Tradition und ihrer fortdauernden Wirksamkeit Ernst-Wolfgang Böckenförde (Hrsg.), Staat und G e sellschaft, Darmstadt 1 9 7 6 .
ist
"Voraussetzung
dafür,
daß
die
Ansprüche
an
die
einzelnen Funktionen in der Gesellschaft gesteigert w e r den und gesteigert erfüllt w e r d e n können. Menschen, konkrete individuelle Personen nehmen an all diesen sozialen Systemen teil, gehen aber in keinem dieser Systeme und auch nicht in der Gesellschaft selbst g a n z auf. D i e Gesellschaft besteht nicht aus Menschen, sie besteht
aus
Es ist wichtig, trennt
die
Kommunikationen
zwischen
Menschen.
diesen A u s g a n g s p u n k t festzuhalten. Er
systemtheoretische
Gesellschaftstheorie
von
der älteren T r a d i t i o n des politischen Denkens u n d bildet eine unerläßliche Voraussetzung für eine A n a l y s e der Umweltbeziehungen des Gesellschaftssystems und seiner Teilsysteme — eine A n a l y s e , auf die es uns entscheidend ankommt. A u s g e h e n d v o n diesen Prämissen k a n n m a n die bisherige
gesellschaftliche
Kommunikationsleistungen
Entwicklung (aber
nicht:
als
Steigerung
als
von
Steigerung
des Menschen im Sinne Rousseaus oder Nietzsches) begreifen. Ü b e r kulturelle Errungenschaften, die w i r hier nicht im einzelnen benennen, geschweige denn vorführen können, w u r d e n die Erfolgschancen menschlicher K o m munikation ins Unwahrscheinliche getrieben. D a b e i h a ben z w e i Prinzipien konkurriert: die Ausdifferenzierung einer
besonderen
Oberschicht m i t schichtintern
erleich-
terter, folgenreicher K o m m u n i k a t i o n und die A u s d i f f e renzierung besonderer Funktionsschwerpunkte, zunächst v o r allem religiöser, militärisch-politischer u n d k o m m e r zieller A r t . V o r diesem H i n t e r g r u n d g e w i n n t die m o derne Gesellschaft ihr besonderes, historisch
einmaliges
Profil. Sie ist durch einen P r i m a t funktionaler Differenzierung mit der F o l g e einer immensen Steigerung hochspezialisierter K o m m u n i k a t i o n e n u n d K o m m u n i k a t i o n s erfolge
gekennzeichnet.
Handlungspotential
wie
Damit nie
kann zuvor
das
menschliche
organisiert,
spe-
zialisiert und koordiniert w e r d e n . Wissenschaftlich ge-
20
sicherte W a h r h e i t , Rechtsform
Geld,
ausgeteilte
politisch organisierte u n d in
Macht
wirken
als
Handlungs-
auslöser selbst dann, w e n n es um ein V e r h a l t e n geht, daß der Mensch, anthropologisch gesehen, v o n sich aus nie ausführen w ü r d e . D a s Unwahrscheinliche w i r d m ö g lich, ja routinemäßig e r w a r t b a r , kann in seinen Effekten kumulieren, kann sich selbst steigern und hat mit allem dem tiefgreifende A u s w i r k u n g e n auf die U m w e l t der Gesellschaft, auf das E c o s y s t e m des E r d b a l l s mit E i n schluß des Menschen selbst. Als
Resultat
von
sozialen
für
bestimmte
übrige
dieser
Entwicklung
Systemen
Sachfragen
verbinden.
ist
entstanden,
Das
mit
eine
Vielzahl
die hohe Sensibilität
Indifferenz
begrenzte
für
Vermögen,
alles
sich
an
einer komplexen U m w e l t z u orientieren, w i r d a n v e r schiedenen
Stellen
auf
verschiedene
Weise
eingesetzt,
muß aber immer mit U n a u f m e r k s a m k e i t in allen ü b r i gen
Hinsichten
bezahlt
werden.
Jede
Weiterführung
dieser E n t w i c k l u n g vermehrt Sensibilität u n d Indifferenz zugleich, weil
und
jeder
differenz
sie
vermehrt
Bestimmung
für
alles
von
übrige
Indifferenz
überproportional,
Aufmerksamkeit
entsprechen
die
In-
muß.
Zivilisation u n d ihre F o l g e n sind, mit anderen W o r ten,
ein
Resultat
der
Ausdifferenzierung
Kommunikationsleistungen
aus
ihren
menschlicher
natürlichen
Be-
dingungen. U n t e r Gesichtspunkten soziokultureller E v o lution ist dabei heute ein Z u s t a n d erreicht, in dem das Gesellschaftssystem seine U m w e l t tiefgreifend v e r ä n d e r t und damit die Voraussetzungen ändert, auf denen die eigene
Ausdifferenzierung
beruht.
Zur
Anpassung
an
diese Situation steht w i e d e r u m nur K o m m u n i k a t i o n z u r V e r f ü g u n g , u n d es f r a g t sich, ob und w i e die traditionellen allem
Erfolgsbedingungen wissenschaftlich
für
Kommunikation,
qualifizierte
Wahrheit,
vor
rechtlich
qualifizierte M a c h t und G e l d diesen A n f o r d e r u n g e n genügen
können.
21
H i e r f ü r ist eine der wichtigsten, das Problem nochmals dramatisch zuspitzenden Einsichten: daß eine G e sellschaft, keine
die
in
Funktionssysteme
Zentralorgane
verfügt.
Sie
gegliedert
ist
eine
ist,
über
Gesellschaft
9
ohne Spitze und ohne Zentrum ). Die Gesellschaft ist in
der
Gesellschaft nicht
sozusagen
genuin
nochmals
durch
ein
eigenes,
gesellschaftliches Teilsystem repräsen-
tiert. In den geschichteten Gesellschaftssystemen der alten Welt
war
genau
dies
die
Funktion
des
Adels,
der
maiores partes gewesen. D i e Adelsethik hatte dem R e c h nung
getragen,
und von
den Funktionen her
gesehen
konkurrierten Politik und Religion um den P r i m a t der gesellschaftlichen
Orientierung.
Die
Gesellschaft
wurde
als „societas civiles" b z w . als „ c o r p u s C h r i s t i " begriffen. D i e strukturellen Bedingungen für dieses R e p r ä s e n tieren
des
Ganzen
im
Ganzen
lagen jedoch
in
einer
schichthierarchischen Systemdifferenzierung und sind mit dieser verschwunden. D i e moderne Gesellschaft ist ein S y s t e m ohne Sprecher und ohne innere R e p r ä s e n t a n z . Eben
deshalb
werden
ihre
Grundorientierungen
zu
Ideologien. Vergeblich sucht ma n innerhalb der» gesellschaftlichen Funktionssysteme nach einem a priori, u n d ebenso vergeblich k l a g t m a n über den N i e d e r g a n g der K u l t u r und die K r i s e der Legitimation. Es handelt sich
9
) Daß wir hier zwei Begriffe — Zentrum und Spitze — nennen müssen, hat ihrerseits Gründe, die in der alteuropäischen Tradition verborgen liegen und mit ihrer Unterscheidung von Ethik und Politik zusammenhängen. Im A n schluß an diese aristotelische Unterscheidung war die Sozialethik als Lehre von der Freundschaft in Richtung auf ein Zentrum, auf verdichtete, gesteigerte, perfekte Freundschaft der Tugendvirtuosen ausgearbeitet worden (Panaitios, C i cero). Die Lehre von der politischen Gesellschaft (societas civilis) blieb mit ihrer Ordnungsvorstellung dagegen hierarchisch strukturiert. Die Differenz mag selbst eine semantische Funktion für die Diffusion von Aufmerksamkeit gehabt haben. Jedenfalls hinterläßt sie die Möglichkeit, das, was wir in der modernen Gesellschaft vermissen, in zwei Hinsichten zu formulieren, als Zentrum und als Spitze.
22
um ein strukturell bedingtes P h ä n o m e n : um die B e d i n gung der K o m p l e x i t ä t und der jeweils funktionsspezifischen Leistungsfähigkeit der modernen Gesellschaft. D i e politische Theorie hat immer wieder — v o n H e g e l über Treitschke bis zu L e o Strauss u n d H a n n a h A r e n d t — versucht, dieser Diagnose zu widersprechen u n d den S t a a t oder die Politik als das Steuerungszentrum der Gesellschaft und als ethische G r u n d v e r a n t w o r t u n g für das, w a s in ihr und mit ihr geschieht, zu begreifen. Dies geschieht
typisch
—
und
bezeichnenderweise!
—
im
R ü c k g a n g auf den griechischen, den platonischen oder den aristotelischen Begriff v o n Politik. E i n überalterter, längst durch
nicht
mehr
neuartige 10
gewinnen ).
passender
Begriffsapparat
Anforderungen
Eine
neue
der G r u n d f r a g e n
scheint
Plausibilität der
zu
theoretischen
und politischen Orientierung in der G e g e n w a r t ist d a mit: ob m a n die Vorstellung einer Gesellschaft ohne Z e n t r u m aushalten kann und gerade darin die Bedingungen
für
eine
demokratisch-leistungsfähige
Politik
sieht; oder ob man glaubt, der Politik angesichts der Gesamtlage
des
Gesellschaftssystems
Zentralverantwortung zu
müssen,
an
der
zuweisen
zu
möglicherweise
wiederum können ihre
oder
eine gar
derzeitigen
G r e n z e n und die schwerfälligen Prozeduren d e m o k r a tischer Meinungsbestimmung zerbrechen w e r d e n . Mit
der
hier
versuchten
theoretischen
Diagnose
ist
diese F r a g e im Sinne der erstgenannten L ö s u n g beantw o r t e t : M a n kann eine funktional differenzierte Gesellschaft nicht auf Politik zentrieren, ohne sie zu zerstören. A b e r es ist k l a r , daß diese Überlegung im politischen R a u m nur als O p t i o n aufgenommen werden kann und daß sie als politische Theorie auch politisch vertreten w e r d e n muß. 1 0
) Vgl. hierzu Stephen T. Holmes, Aristippus in and out of Athens, American Political Science Review 73 (1979), S. 113—128. 23
E i n e weitere Überlegung führt auf das gleiche P r o blem
hin.
Die
gegenwärtig
Differenzierung
des
Auswirkungen motivationale
vorherrschende
Gesellschaftssystems
auf
dessen
Umwelt,
Ressourcen,
auf
Form
hat
so
auf naturale
Dinge
und
der
starke und
Menschen,
daß die U m w e l t z u m zentralen Z u k u n f t s f a k t o r z u w e r den beginnt. M a n muß damit rechnen, daß diese rasch zunehmende
Relevanz
der U m w e l t weitreichende A n -
passungen in der internen Differenzierungsstruktur des Gesellschaftssystems deutung
erzwingen
und
insgesamt
die
Be-
der internen Differenzierung wieder mindern,
also auch
das Anspruchsniveau in B e z u g auf S p e z i a l -
funktionen wieder senken w i r d . Mentalitätsänderungen, die dieser Prozeß auslöst, lassen sich beobachten — v o r allem in der Suche nach Lebensformen, die sich v o n der Differenzierungsschematik distanzieren,
der
Gesellschaft
ferner im A u f l e b e n
insgesamt
eines politischen R e -
gionalismus, im Experimentieren mit Selbsthilfegruppen, im
Rückgang
auf
relativ
schlichte
naturnahe,
lokale
Präferenzen und Ähnlichem mehr. A u c h hieraus ergibt sich die F r a g e , ob ein als D e m o k r a t i e ausdifferenziertes Funktionssystem
für
Politik
diesen
Anpassungsprozeß
führen kann, wo es doch zugleich sein O p f e r ist, oder ob
Hinnahme
quemere
und
des auch
Unvermeidlichen für
die
der
Erhaltung
Politik sinnvollere A u s w e g ist.
politisch
be-
demokratischer
In jedem F a l l e bieten
K o n t r o v e r s e n und Parteiungen, bei denen es ausschließlich
um
das
schaftlicher zureichenden Grundfrage.
24
Ausmaß Produktion Rahmen
der
staatlichen K o n t r o l l e w i r t -
und für
Verteilung die
geht,
keinen
Entscheidung
dieser
IV. Wohlfahrtsstaat: Politische Inklusion D e r Wohlfahrtsstaat w i r d zumeist als S t a a t charakterisiert, in
der für bestimmte Schichten der B e v ö l k e r u n g
großem
Umfange
Sozialleistungen
bereitstellt
und
dafür in rasch wachsendem M a ß e K o s t e n aufzubringen hat. Es liegt dann die Prognose auf der H a n d , dieses
Unternehmen
an
seinen
Kosten
scheitern
daß wird.
Diese Diagnose und die aus ihr folgende T h e r a p i e der Sparsamkeit (oder auch: des auf alle F ä l l e notwendigen, wie
immer
tums)
zu
erzwingenden
wirtschaftlichen
Wachs-
erfaßt jedoch nur S y m p t o m e und nicht die ge-
sellschaftlichen
Tiefenstrukturen
des
Phänomens.
bilden deshalb — in A n l e h n u n g v o r allem an T.
Wir H.
M a r s h a l l — einen anderen Begriff des Wohlfahrtsstaates, und z w a r mit H i l f e des soziologischen Prinzips der In11
klusion ). D e r Begriff der Inklusion meint die Einbeziehung der Gesamtbevölkerung in die Leistungen der einzelnen gesellschaftlichen Zugang der
zu
Funktionssysteme.
diesen
individuellen
Maße,
als
Leistungen,
Lebensführung
Inklusion
Er
betrifft
andererseits von
einerseits Abhängigkeit
ihnen.
verwirklicht w i r d ,
In
dem
verschwinden
G r u p p e n , die am gesellschaftlichen L e b e n nicht oder nur 12
marginal t e i l h a b e n ) . D i e Gliederung der B e v ö l k e r u n g
n
) Vgl. T. H. Marshall, Class, Citizenship, and Social Development, Garden City N . Y . 1 9 6 4 ; ferner, Gemeinschaftsbildung und soziale Integration betonend, Talcott Parsons, The Systems of Modern Societies, Englewood Cliffs N . J . 1 9 7 1 , insb. S. 1 1 , 92ff., und (im Anschluß an Marshall und Stein Rokkan) Peter Flora / Jens Alber / Jürgen Kohl, Zur Entwicklung der westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, Politische Vierteljahresschrift 18 ( 1 9 7 7 ) , S. 707—772. ) Die bewußte entwicklungspolitische Beibehaltung solcher Marginalität, die Ausschließung ganzer Bevölkerungsgruppen aus der Partizipation an gesellschaftlichen Leistungen könnte man daher auch Exklusion nennen. Im Anschluß daran ließe sich die Frage aufwerfen, ob die Evolution moderner L e 1 2
25
nach U m f a n g der Teilhabe tritt zurück ( o b w o h l nach wie in
vor
höhere
wohl
allen
Schichten
durch
höhere
Funktionsbereichen
Partizipation
ausgezeichnet
sind),
und an die Stelle tritt die M e n g e der allgemein und gleich
relevanten
Individuen,
die
in
den
einzelnen
Funktionssystemen Komplementärrollen übernehmen. D a s Phänomen, das als Inklusion bezeichnet w i r d , h a t selbst historischen C h a r a k t e r . Es entsteht erst mit der Auflösung
der
ständisch-geschichteten
Gesellschaft A l t -
europas. Diese hatte jede Person (genauer: jede Familie) einer und nur einer Schicht zugewiesen. D i e Person w a r durch ihren S t a n d definiert, w a r dadurch sozial lokalisiert
und
untergebracht.
Durch
das
Differenzierungs-
schema der Gesellschaft w a r also zugleich der Mensch als soziales Wesen differentiell bestimmt und festgelegt. Mit
dem
Übergang
zu
einer
primär
an
Funktionen
orientierten Differenzierung mußte diese O r d n u n g aufgegeben Menschen
werden; auf
Wissenschaft,
die
denn
es
ist
Systeme
Erziehung,
offensichtlich
für
Politik
Religion, so
unmöglich, Wirtschaft,
zu verteilen,
daß
jeder Einzelne in einem und nur in einem diesen Systeme lebt. An die Stelle der alten O r d n u n g treten Z u g a n g s regelungen. D e r Mensch lebt als I n d i v i d u u m außerhalb der
Funktionssysteme,
aber
jeder
Einzelne
muß
zu
bensbedingungen in Europa als allmähliche Inklusion charakterisiert werden kann, die geplante und planmäßig beschleunigte Entwicklung anderer Regionen dagegen vorläufige Exklusionen erfordert. Andererseits ist auch die Geschichte Europas nicht ganz frei von Exklusionen. Zu diesem Aspekt des puritanischen Ethos vgl. mit besonderem Bezug auf das heutige Südafrika J a n J. Loubser, Calvinism, Equality, and Inclusion: The Case of Africaner Calvinism, i n : S. N. Eisenstadt (Hrsg.), The Protestant Ethic and Modernization: A Comparative View, N e w Y o r k 1968, S. 367—383. Siehe ferner Jeffrey C. Alexander, Core Solidarity, Ethnic Outgroup, and Social Differentation: A Multidimensional Model of Inclusion in Modern Societies, i n : Jacques Dofny / A k i n sola A k i w o w a (Hrsg.), National and Ethnic Movements, London 1980, S. 5—28. 26
jedem
Funktionssystem
soweit seine
Zugang
Lebensführung
erhalten,
die
wenn
und
Inanspruchnahme
ge-
sellschaftlicher Funktionen erfordert. V o m Gesellschaftssystem aus
gesehen w i r d
dieses
Erfordernis
mit
dem
P r i n z i p der Inklusion formuliert. Jedes Funktionssystem bezieht die G e s a m t b e v ö l k e r u n g ein, weils
funktionsrelevanten
führung.
Jedermann
aber nur mit j e -
Ausschnitten
genießt
ihrer
Lebens-
Rechtsfähigkeit
und
Rechtsschutz, jeder w i r d schulförmig erzogen, jeder kann G e l d erwerben und ausgeben, u s w . V o r dem H i n t e r grund
dieser
der faktischen
Inklusionsgebote Chancen
zum
wird
Problem;
die und
Ungleichheit dies
genau
deshalb, w e i l sie durch das Differenzierungsschema der Gesellschaft nicht mehr getragen, sondern funktionslos reproduziert w i r d . Die
Realisierung
des
Inklusionsprinzips
tionsbereich v o n Politik führt
in
im
Funk-
ihren Konsequenzen
z u m Wohlfahrtsstaat. Wohlfahrtsstaat, das ist realisierte politische Inklusion. D a b e i geht es keineswegs nur um die Sicherung und laufende E r h ö h u n g eines M i n d e s t 18
standards sozialen Wohlergehens für j e d e r m a n n ) , sondern durchaus auch um Sonderprobleme der verschiedensten A r t , die für jedermann akut w e r d e n können, sofern er in bestimmte Situationen gerät. D i e Steigerung v e r l ä u f t daher nicht nur in Richtung
auf A n h e b u n g
allgemeiner Mindeststandards, sondern auch in Richtung auf Entdeckung immer neuer Probleme — sichere B o o t s stege für Sonntagssegler, Heißlufthändetrockner in öffentlichen Toiletten u s w . — als öffentlicher A u f g a b e n . D i e Einbeziehung immer weiterer A s p e k t e der L e bensführung in den Bereich politischer Gewährleistung ") So die Definition bei Harold L. Wilensky, The Welfare State and Equality: Structural and Ideological Roots of Public Expenditures, Berkeley Cal. 1 9 7 5 , S. 1: „The essence of the welfare S t a t e is government-processed minimum Standards of income, nutrition, health, housing, and education, assured to every Citizen as a political right, not as charity." 27
hat sich schrittweise entwickelt; sie läuft parallel z u r , und ist bedingt durch die, Ausdifferenzierung des p o litischen Systems. Im ersten Schritt ging es dem neu entstehenden Territorialstaat um G e w ä h r l e i s t u n g v o n sicherem
Rechtsschutz
auf
einem
bestimmten Gebiet.
Poli-
tische G e w a l t w u r d e in der Theorie (seit Bartolus) als Jurisdiktion definiert. In dem M a ß e als Gesetzgebung und Steuern hinzukamen und damit auch über die B e dingungen der Staatstätigkeit disponiert w e r d e n konnte, trat das Problem der Einbeziehung der B e v ö l k e r u n g in diesen der
Dispositionskreis
aktiven
auf.
Beteiligung
Es
an
wurde
in
der
parlamentarischer
Form Demo-
kratie gelöst. D i e Realisation der D e m o k r a t i e aber bedeutete
das
Ende
der L e h r e
v o m begrenzten S t a a t s -
14
z w e c k ) . H i e r a u s wiederum ergab sich die immer w e i terreichende
Einbeziehung
von
Bedürfnissen
und
In-
teressen der B e v ö l k e r u n g in den Bereich möglicher p o 15
litischer T h e m e n ) . Da Politiker die Z u s t i m m u n g der Bevölkerung
zu ihrer A m t s f ü h r u n g gewinnen müssen,
lag es ihnen nahe, die B e v ö l k e r u n g in ihren Interessen anzusprechen, Verbesserungen in Aussicht zu stellen, auf Probleme hinzuweisen; und die zunehmende Künstlichkeit der Lebensbedingungen nach der industriellen R e volution boten mehr als genug Anlässe für dieses V o r gehen. Die
politische
Inklusion
muß
nicht
unbedingt
ein-
klagbare Rechtsansprüche auf alle Qualitäten des Lebens
1 4
) Vgl. hierzu und z u Rekonstruktionsversuchen Klaus Hespe, Zur Entwicklung der Staatszwecklehre in der deutschen Staatsrechtswissenschaft des 19. Jahrhunderts, KölnBerlin 1964. ) Deutschland gilt in dieser Entwicklung in vielen H i n sichten als abweichender Fall — vor allem, weil hier auf in Westeuropa bereits erkennbare Tendenzen oft abwehrend oder auch vorwegnehmend reagiert wurde. Vgl. dazu Flora et al., a . a . O . ( 1 9 7 7 ) ; Wolf gang Zapf, Modernization and Weifare Development: The Case of Germany, Social Science Information 18 (1979), S. 219—246. l s
28
gewähren. I h r e Semantik hat sich jedoch deutlich v o n „ W o h l t a t " auf „ A n s p r u c h " verlagert. E s entspricht nicht dem Selbstbewußtsein des freien Bürgers (das heißt: der Interessenorganisationen),
Wohltaten
zu
erbitten.
Das
hieße: die A b w e i s u n g schon v o r w e g in K a u f zu nehmen. M a n „ f o r d e r t " und „findet sich nicht a b " . Dieser Stil gehört zu den Präsentationserfordernissen im politischen Durchsetzungskampf,
und
die
entsprechende
Einschät-
zung w i r d v o n den Verteilungsinstanzen übernommen. So muß m a n sich nicht w u n d e r n , daß es, w e i l es keine W o h l t a t e n mehr gibt, auch keine U n d a n k b a r k e i t mehr 16
gibt ). E i n e Theorie,
die die daraus entstandene Situation
reflektiert, m a g d a z u neigen, die Totalkonditionierung des erreichten N i v e a u s der Lebensführung durch Politik zu unterstellen — und damit ins antike M o d e l l zurückzufallen. O f t w i r d auch eine Rückentwicklung der D i f f e renzierung v o n Politik und Wirtschaft ( „ S t a a t " u n d „Gesellschaft")
konstatiert.
Solch
ein
Denken
läßt
schließlich Differenzierung nur noch innerhalb der o r ganisatorischen A p p a r a t u r zu, mit der die Politik ihre P l ä n e zu realisieren versucht. D i e sozialistischen Staaten des
Ostblocks
gehen
bewußt
diesen
W e g und
liefern
bereits Anschauungsmaterial für das, w a s v o n diesen Prämissen aus politische Realisation sein kann. Das
Konzept
des
Wohlfahrtsstaates
nicht zu so weitgehenden
Schlüssen —
zwingt w e d e r in
indes der
Theorie noch in der P r a x i s . D e r Denkfehler liegt in der Unterstellung einer S u m m e n k o n s t a n z : Je mehr politische Determination, desto weniger andere Determination; je
l e
) Schon Saint-Evremond hatte allerdings diese Zweifel, sie gehen also bis ins 1 7 . Jahrhundert zurück: „ I I y a beaucoup moins d'ingrats qu'on ne croit; car il y a bien moins de généreux qu'on ne pense" (Charles de Saint-Evremond, Sur les ingrats, in: Œuvres, Paris 1 9 2 7 , Bd. I, S. 1 5 3 — 1 5 8 [153]). 29
mehr S t a a t , desto weniger Freiheit. D a b e i ist die z u nehmende K o m p l e x i t ä t des gesellschaftlichen Lebens, die V e r v i e l f ä l t i g u n g der Hinsichten nicht in Rechnung gestellt, der
in
denen
Bedingung
etwas bestimmt w e r d e n kann. hoher
gesellschaftlicher
Unter
Komplexität 17
k a n n es sehr w o h l auch Steigerungsverhältnisse g e b e n ) , in
denen
ein
Mehr
an
politischer
Realisation,
wirt-
schaftlicher P r o d u k t i v i t ä t , wissenschaftlichem Fortschritt mit einem größeren Repertoire an Möglichkeiten individualisierter persönlicher Lebensführung kombinierbar
ist
—
freilich
Abstrakt
nur unter sehr spezifischen Bedingungen.
formuliert,
bringt uns
der
Wohlfahrtsstaat
mithin nicht so sehr v o r das P r o b l e m der Totalisierung und Entdifferenzierung; gungen,
unter
denen
vielmehr geht es um Bedin-
Chancen
miteinander
vereinbar
sind und gegebenenfalls rekombiniert w e r d e n können. Es lohnt sich, an dieser Stelle nochmals zurückzublikken auf die G r ü n d e , aus denen im 1 7 . J a h r h u n d e r t der Begriff
des
Interesses
in
die
politische Diskussion
ein-
1 8
geführt w o r d e n w a r ) . U m w a s immer e s inhaltlich gehen m a g : Interesse ist etwas, w a s der Interessent nur selbst beurteilen kann. N u r er k a n n sagen, ob er b e stimmte Interessen hat oder nicht. E b e n daraus hatte m a n geschlossen, daß es notwendig sei, ihn am Prozeß der politischen Willensbildung zu beteiligen. D i e nicht
1 7
) Das ist eine in der Soziologie seit Dürkheim anerkannte These. V g l . Emile Dürkheim, Über die Teilung der sozialen Arbeit, Dt. Obers. Frankfurt 1 9 7 7 , S. 2 3 3 ff. ) V g l . insb. J. A. W. Gunn, Politics and the Public Interest in the Seventeenth Century, London 1 9 6 9 ; ferner auch Felix Raab, The English Face of Machiavelli: A Changing Interpretation 1 5 0 0 — 1 7 0 0 , London 1 9 6 5 , S. 1 5 7 ff., 246 ff.; Wolfgang Hirsch-Weber, Politik als Interessenkonflikt, Stuttgart 1 9 6 9 ; Hartmut Neuendorff, Der Begriff des Interesses: Eine Studie zu den Gesellschaftstheorien von Hobbes, Smith und Marx, Frankfurt 1 9 7 2 ; Albert O. Hirschman, Leidenschaft und Interesse: Politische Argumente für den Kapitalismus vor seinem Sieg, Dt. Obers. Frankfurt 1980. 1 8
30
nur passive (Rechtssicherheit), sondern auch a k t i v e ( D e mokratie)
politische
rentiellen
Begriff
Inklusion
des
setzte
Interesses
diesen
voraus.
selbstrefe-
Erst
später
kamen im Z u g e der Inklusion der Gesamtbevölkerung und im Z u g e des immer weiteren A u s b a u s politischer Betreuungsfelder
Zweifel
an
der
„Mündigkeit"
des
Bürgers auf; und damit korrespondierte dann die G e pflogenheit,
Interesse
aufgrund
sozialwissenschaftlicher
Theorien oder aufgrund v o n statistischen A n a l y s e n , die Ungleichheiten
ermitteln,
zu
erschließen.
In
gewisser
Weise tragen so die Sozialwissenschaften zur E n t m ü n d i gung des Bürgers, die sie beklagen, selbst bei, indem sie 19
über seine Interessen disponieren ). D e r sozialpolitisch und „praktisch" so bestechende Schluß v o m Vergleich aufs
Interesse
ist
20
ein
Fehlschluß ).
Man
kann
nicht
ernsthaft voraussetzen, daß jedermann an der Behebung aller
bemerkenswerten
Ungleichheiten
—
man
denke
nur an Ungleichheiten der B i l d u n g — ein eigenes I n teresse habe. Es bleibt ein Problem, daß die Fähigkeit Interessen
zu
haben
(nicht
nur:
sie
formulieren
und
durchsetzen zu können), ungleich verteilt ist. A b e r darauf abzielende
wohlfahrtsstaatliche
Planungen
haben
ein
sehr viel engeres W i r k u n g s f e l d als all das, w a s zu G u n sten v o n unterstellten Interessen in G a n g gebracht w e r den kann. 1 9
) Dabei ist weniger an konkrete Forschungsansätze oder -ergebnisse gedacht, als an eine damit verbundene tiefliegende Sichtweise, die dann zugleich den Protest gegen sich selbst erzeugt. Vgl. in diesem Zusammenhang auch Friedrich H. Tenbruck, Die unbewältigten Sozialwissenschaften, Zeitschrift für Politik 27 (1980), S. 219—230. ) Dieser Schluß w i r d auch dadurch gefördert, d a ß der Wohlfahrtsstaat sich zur Erreichung seiner Ziele der Kommunikationsmedien Recht und Geld bedient, die in der Lage sind, minimale Differenzen sichtbar zu machen und Interesse für oder gegen Veränderungen zu wecken, die andernfalls unbemerkt blieben. Auch insofern verfängt der Wohlfahrtsstaat sich in einer selbstgeschaffenen Wirklichkeit. W i r kommen darauf unter X I I I . nochmals zurück. 2 0
31
Bei
weiterem
Durchdenken
führt
diese
Überlegung
z u r Differenzierung v o n E r z i e h u n g und Politik. W ä h rend
Erziehung
es
mit
Interessenentwicklung
zu
tun
haben kann und dafür über eigene Inklusionsprinzipien und
-mechanismen
verfügt, schließen.
(vor
allem:
kann Politik nur Gegenüber
allgemeine Schulpflicht)
an geformte Interessen a n -
Personen,
die
keine
Interessen
zeigen — und das kann ein Problem der J u g e n d ebenso w i e des A l t e r s sein —, ist politische Bemühung fehl am P l a t z e . H i e r stößt m a n auf immanente Schranken der politischen Inklusion und zugleich auf Anzeichen ihrer A b h ä n g i g k e i t v o n Entwicklungen im Bereich der W i r t schaft, der E r z i e h u n g und der sozialen Schichtung. Es w ä r e eine U b e r f o r d e r u n g der Möglichkeiten des W o h l fahrtsstaates,
aber
auch eine eklatante Selbstüberschät-
zung, wollte m a n ihn in Richtung auf eine V e r s o r g u n g der B e v ö l k e r u n g mit Interessen ausbauen.
32
V. Politik als selbstreferentielles System Inklusion ist ein „offenes" P r i n z i p insofern, festlegt,
daß
jedermann,
aber
nicht
womit
als sie
jedermann
politische A u f m e r k s a m k e i t verdient. In dem M a ß e , als die Selbstbestimmung seines Interesses jedem Einzelnen überlassen bleibt, w i r d die Z u w e n d u n g v o n A u f m e r k samkeit,
die
politische
Selektion
und
Thematisierung
v o n Interessen zu einer Angelegenheit, die nur noch im politischen S y s t e m selbst geregelt w e r d e n kann. D a s erfordert
Kommunikation.
Was
politisch
relevant
werden
kann, ergibt sich dann aus der A n k n ü p f u n g an das, w a s politische
Relevanz
reproduziert sich und A b s o r p t i o n politischen
schon
selbst, von
Systems.
besitzt.
und
dies
Interessen Politik
Politisch unter
aus
Geltendes
Einbeziehung
der
konditioniert
Umwelt ihre
des
eigenen
Möglichkeiten — und w i r d anscheinend gerade dadurch sensibel für das, w a s ihre U m w e l t bietet b z w . fordert. Sie ist w e d e r als ein geschlossenes noch als ein offenes System zureichend begriffen. Sie ist beides zugleich. D i e Schwierigkeiten, auf die die Theoriebildung u n d die weiterführende wissenschaftliche Forschung an dieser Stelle auflaufen, sind in ihrem Gegenstand begründet. Sie sollen mit dem Begriff des „selbstreferentiellen S y stems" erfaßt w e r d e n . A l s selbstreferentiell kann ein S y s t e m bezeichnet w e r den, das die Elemente — hier also politische Entschei-
dungen —, aus denen es besteht, selbst produziert und 21
reproduziert ).
Obwohl
anderem als
aus seinen Elementen besteht,
ein
solches
System
aus kann
nichts eine
2 1
) V g l . den Begriff des Lebens bei Humberto R. Maturana / Francisco J. Varela, Autopoiesis and Cognition: The Realization of the Living, Dordrecht 1980, sowie die These, daß auf der Grundlage einer Ordnung des Lebens keine anderen Systeme als selbstreferentielle möglich sind. 33
bestimmte O r d n u n g dieser Elemente sich selbst r e p r o duzieren. A u s dieser N o t w e n d i g k e i t der E r h a l t u n g der Fähigkeit, in sich selbst immer neue Elemente zu r e p r o duzieren, ergibt sich das E r f o r d e r n i s der Selbstreferenz als Bedingung für alle Operationen des Systems. E i n selbstreferentielles S y s t e m k a n n daher Operationen nur im Selbstkontakt, das heißt unter A b s t i m m u n g mit anderen eigenen Operationen durchführen. Es gibt für solche Systeme, ähnlich w i e für Gehirne, keine direkten R e i z / Reaktions-Beziehungen
zur
Umwelt;
vielmehr
wird
alles, w a s das S y s t e m tun kann, durch systeminterne Rücksichten bestimmt.
J e d e Einzelentscheidung bezieht
sich, anders könnte sie nicht Entscheidung sein, auf a n dere Entscheidungen desselben Systems, u n d die E i n z e l entscheidung k a n n
ihren
internen Beziehungen
eigenen
erfahren,
Sinn nur etwa
in solchen
als Beitrag
zur
F ö r d e r u n g oder V e r h i n d e r u n g anderer Entscheidungen, als G l i e d einer K e t t e , als abhängig in ihrem E r f o l g v o n Anschlußentscheidungen,
oder
aus
all
diesen G r ü n d e n
auch: als Entscheidung, nicht zu entscheiden, w e i l P r ä missen
oder
Anschlußmöglichkeiten
nicht
hinreichend
gewährleistet sind. E i n solches S y s t e m ermöglicht also die Elemente, aus denen es besteht, selbst. Es bezieht sie nicht aus seiner U m w e l t , sondern konstituiert sie in sich selbst. Es k a n n daher aus Elementen bestehen, die in seiner U m w e l t g a r nicht
(oder
nur
innerhalb
anderer
selbstreferentieller
Systeme) v o r k o m m e n — z u m Beispiel aus H a n d l u n g e n oder aus Entscheidungen, die als isolierte E i n z e l g ä n g e r g a r nicht existieren könnten. D a s ist aber nur möglich, w e n n bei aller Interdependenz mit Prozessen der U m welt, bei aller A b h ä n g i g k e i t v o n Materialien und I n f o r mationen, immer auch eine O r d n u n g selbstreferentieller P r o d u k t i o n intakt und in G a n g gehalten w i r d . D e r e n E r h a l t u n g w i r d z u m unerläßlichen M o m e n t der K o n stitution jedes einzelnen Elements, so daß jedes E l e m e n t
34
—
in unserem F a l l e : jede politische Entscheidung —
immer auch auf diesen Konstitutionszusammenhang v e r weist, w a s immer sonst es inhaltlich und mit B e z u g auf die U m w e l t besagen m a g . Diese
selbstreferentielle
Operationsweise
hat
lange
unter dem V o r w u r f gestanden, logisch z i r k u l ä r und also unergiebig zu sein. A u c h liegt es nahe, Selbstbezug als eine A r t „ E g o i s m u s " zu lesen und abzulehnen. E r s t in den letzten J a h r e n beginnt die Systemforschung ernsthaft, das Problem der Selbstreferenz in Systemen aufzugreifen, und m a n d a r f erwarten, daß diese Forschungen auch der politischen Theorie wichtige A n r e g u n g e n vermitteln w e r d e n . Soziologisch evolutionärer
gesehen
ist
Selbstreferenz
Systemdifferenzierung,
ein
politische
Resultat Selbst-
referenz demnach ein Resultat der gesellschaftlichen A u s differenzierung spezifisch politischer Systeme. D e r A u s bau selbstreferentieller
Operationsweisen entspricht ge-
nau den A n f o r d e r u n g e n , die diese historische E n t w i c k lung vorzeichnet und die sie im M a ß e ihrer Realisierung oktroyiert: Selbstreferenz ermöglicht inhaltliche Offenheit für wechselnde Themen bei relativer K o n s t a n z der operationsleitenden Strukturen (Parteiorganisation, M i nisterialorganisation, Recht u s w . ) . U n d sie ermöglicht die Inklusion der G e s a m t b e v ö l k e r u n g in den Einzugsbereich für Politik — w e r immer w a s immer z u m T h e m a v o n Politik macht. unvermeidlichen uns
auf
D a h e r hat m a n v o n einer so gut w i e Strukturentwicklung
diesen T y p u s
der Bedienung
auszugehen,
die
gesellschaftlicher
Funktionen festlegt. Um so mehr k o m m t es darauf an, das Phänomen a d ä q u a t zu begreifen, es gegen M i ß v e r ständnisse
abzusichern
und
es
in
seiner
strukturellen
Problematik offen zu legen. E i n e genauere A n a l y s e w i r d d a v o n ausgehen müssen, daß nur Kommunikationszusammenhänge, nicht „ M e n schen", ausdifferenziert w e r d e n können (siehe oben I I I . ) . 35
Es
sind
denen
die Prozesse politischer K o m m u n i k a t i o n ,
mit
die Politik sich selbst sensibilisiert, nämlich für
Probleme und A u f g a b e n empfindlich macht, durch die sie
sich
auf ihre
gesellschaftliche
U m w e l t bezieht.
So
w i r d z u m Beispiel die politische R e l e v a n z v o n „ T h e men"
(und
Personen)
ebenso in
politischen
auch:
internen
Systems
die politische R e l e v a n z v o n
Kommunikationsprozessen
aufgebaut,
gesteigert
des
und
dann
wieder diskreditiert, ohne daß dem V e r ä n d e r u n g e n in der
Umwelt
genau
entsprechen müssen.
D i e politische
Diskussion vergewissert sich selbst ihrer Voraussetzungen — und entmutigt sich selbst nach einiger Z e i t der erfolglosen Bemühung. D a b e i gibt es generell akzeptierte Prämissen, ginn
etwa Grundwerte,
einer
für
die m a n beim B e -
Kommunikationskampagne
Konsens
schon
voraussetzen k a n n ; und es gibt in bezug auf den „ S t a n d der D i n g e " ein
eine A r t historisches Bewußtsein,
Kurzzeitgedächtnis
der
Beteiligten
für
das
ausreicht.
In-
tuition in bezug auf das, w a s ankommen kann, ist eine wichtige Teilnahmevoraussetzung. U m w e l t k o n t a k t e bleiben unerläßlich; sie geben A n r e g u n g e n für Initiativen oder auch A r g u m e n t e für das, w a s „nicht geht". A b e r die eigentliche Betriebsbedingung, die unerläßliche T e i l nahmevoraussetzung und
das
Erkennungsmerkmal für
eine Z u o r d n u n g v o n K o m m u n i k a t i o n e n z u m politischen S y s t e m liegt in der politischen Selbstreferenz: im laufenden B e z u g v o n Politik auf Politik. Die
Idee
der
Wohlfahrt
als
politisches
Ziel
(statt,
w i e im Mittelalter: p a x et iustitia) ist das genaue semantische K o r r e l a t v o n politischer Selbstreferenz. Selbstreferenz ist ein zunächst tautologisches, W o h l f a h r t ein entsprechend förderung
unbestimmtes
kann
daher
Prinzip.
immer
sich
Die
Wohlfahrts-
selbst meinen
und
22
W o h l f a h r t sagen. „ W e i f a r e is of unlimited s c o p e " ) , sie 2 2
) formuliert William A. Robson, Weifare State and Weifare Society: Illusion and Reality, London 1 9 7 6 , S. 1 7 4 . 36
hat kein E n d e , sie setzt sich selbst zur P r o d u k t i o n ihrer Möglichkeiten und ihrer Probleme v o r a u s . Ebenso sind das Kompensationsprinzip und die L e i t w e r k e der Gleichheit und
der Sicherheit keine Schranken, sondern nur
Richtpunkte f ü r die Suche v o n Betätigungsfeldern Wohlfahrtsstaates. D i e Einheit v o n Wohlfahrtsidee
signalisiert
Geschlossenheit
(closure)
die
Einheit
und
des
Selbstreferenz und von
rekursiver
thematischer
Offenheit
der Politik. D i e semantische Ausstattung entspricht der Struktur, des
die sich bei funktionaler Ausdifferenzierung
politischen
Systems
ohnehin
einstellt.
Damit
ver-
ändern sich jedoch die Probleme, mit denen ein solches System es zu tun bekommt. Während
in
älteren
Gesellschaftsformationen
mit
hierarchisch strukturierter Politik die G e f a h r der D e s potie,
der
einnahm,
Willkür, an
dem
Selbstgefährdung diejenigen
des
die
wurde,
Probleme
referentiellen
Machtmißbrauchs
Politik
zum
kommen
hinzu,
Arbeitsmodus
die
den
Problem im
sich
Punkt
und
zur
Wohlfahrtsstaat aus
ergeben.
Die
dem
selbst-
Frage
des
Machtmißbrauchs w i r d damit nicht obsolet, der Rechtsund
Verfassungsstaat,
der
darauf
angesetzt
ist,
nicht
überflüssig; aber die Nachteile einer riskanten S t r u k t u r entwicklung sind mit diesen K a t e g o r i e n nicht mehr v o l l ständig erfaßt, und es gibt S y m p t o m e für E n t w i c k l u n gen, die in g a n z anderen Richtungen Sorge bereiten. Sie laufen
auf
Defizienzen
in
der
Umweltwahrnehmung
hinaus, und dem ist mit G e w a l t e n t e i l u n g oder mit rechtsstaatlichen K o n t r o l l e n nicht abzuhelfen. Ein
typisches
Problem
selbstreferentieller
Systeme
(und z w a r gerade: gut strukturierter selbstreferentieller Systeme)
liegt
Selbstreferenz.
in
der
Tendenz
zur
Kurzschließung
In politischen Systemen
der
gibt v o r allem
das Schema Regierung/Opposition d a z u vielfältigen A n laß. V i e l „ P o l i t i k " spielt innerhalb dieses Gegensatzes. E i n M i ß e r f o l g der Regierung w i r d auf dem K o n t o der 37
Opposition gutgeschrieben und umgekehrt. E i n A n g r i f f auf die „ U n f ä h i g k e i t " der Regierung beweist fast schon die Fähigkeit der Opposition. D e r Kurzschluß liegt in der Technik, sich selbst in der K r i t i k des anderen d a r zustellen.
Das
ist keineswegs
nur,
wie
eine wohlfeile
K r i t i k des Parlamentarismus es haben w i l l , ein R e d e n z u m Fenster hinaus für das P u b l i k u m ; denn m a n muß sich doch fragen, ob und w i e w e i t das P u b l i k u m bei dieser A r t politischer P r a x i s mitzieht. A b e r sicher ist dies die einfachste F o r m , über alle Themenfelder h i n w e g und ungeachtet aller Inhalte politische Selbstreferenz in 23
Kommunikation umzusetzen ). Ähnliches gilt in bezug auf das, w a s m a n den S p e z i a l code für Politik nennen könnte: die Klassifikation v o n Themen scheint
nach zu
24
„ p r o g r e s s i v " und „ k o n s e r v a t i v " ) . E s
den Bedingungen
T h e m e n zu gehören,
der
Politikfähigkeit v o n
daß sie sich diesem Schema z u -
ordnen lassen (Bemerkenswerte A u s n a h m e n bietet v o r allem das F e l d der Außenpolitik). Diese Z u o r d n u n g e n ermöglichen Selbst- und F r e m d z u o r d n u n g e n auf die eine b z w . andere Seite und w i e d e r u m : Kurzschließung der
2 3
) Unabhängig von diesem Problem der selbstreferentiellen Kurzschließung von Opposition gibt es auch Untersuchungen, die darauf hindeuten, daß die Entwicklung zum Wohlfahrtsstaat angetrieben wird durch Parteienkonkurrenz auf der Basis von Klassendifferenzen, und zwar bemühen sich unter dieser Voraussetzung alle Parteien (und nicht nur die, die speziell Unterschichteninteressen vertreten) verstärkt um eine wohlfahrtsstaatliche Programmatik. V g l . Charles F. Cnudde / Donald J. McCrone, Party Competition and Weifare Politics in the American States, American Political Science R e view 63 (1969), S. 858—866; Edward T. Jennings, J r . , Competition, Constituencies, and Weifare Policies in American States, American Political Science Review 73 (1979), S. 4 1 4 — 4 2 9 . Das ist um so bemerkenswerter als es im allgemeinen empirisch kaum möglich ist, Unterschiede auf die Differenz von Parteien zuzurechnen. 2 4
) Hierzu Niklas Luhmann, Der politische Code: „konservativ" und „progressiv" in systemtheoretischer Sicht, Zeitschrift für Politik 21 (1974), S. 2 5 3 — 2 7 1 . 38
Selbstreferenz. Ü b e r die Inhalte selbst k a n n m a n dann mit extremen Vereinfachungen kommunizieren. Wichtige
Kommunikationsbereiche
der
Gesellschaft
können auf der G r u n d l a g e binärer Schematismen dieser Art
geordnet w e r d e n
—
etwa
wahr/unwahr,
Recht/
Unrecht, gesund/krank. A b e r die F r a g e ist, ob und w i e weit es der Politik gelingen kann, in einer Gesellschaft, in der ohnehin vieles sich rasch ändert, mit dem C o d e progressiv/konservativ
eine
wirkliche
Kontrolle
Sachprobleme zu erreichen. D i e G e f a h r ist,
der
daß m a n
über Optionen innerhalb dieses C o d e zu rasch zu E n t scheidungen k o m m t . O d e r z u Nichtentscheidungen. blem
der
Kurzschließung
Zusätzlich z u m P r o -
verführen
komplexe
selbst-
referentielle Systeme sich selbst z u m negativen Gebrauch ihrer internen V e r k n ü p f u n g e n . M a n könnte auch v o n Entmutigungswellen sprechen,
die relativ hoch
liegen.
Da im S y s t e m nur gehandelt w e r d e n kann, w e n n entsprechende
Vorbereitungen
vorliegen
und
wenn
ent-
sprechende Anschlußhandlungen zu erwarten sind, liegt es nahe, anderes negativ auf sich selbst zu beziehen, das heißt: nichts zu tun, ohne die „ S c h u l d " bei sich selbst zu sehen. Im engeren Politikbereich hat m a n v o n N i c h t 25
entscheidungen ) im Bereich der V e r w a l t u n g v o n negativer
28
Koordination )
gesprochen.
Dies
Phänomen
ist
um so bemerkenswerter, als die ältere Theorie immer zu viel, nicht zu w e n i g Gebrauch v o n M a c h t , eher w i l l kürliche
Aktivität
und
nicht
Untätigkeit
befürchtet
hatte. Jedenfalls handelt es sich um ein sehr generell auftretendes
Problem,
das
weder
als
Eigenart
von
„ B ü r o k r a t i e " abgetan, noch mit Kontrollen bekämpft w e r d e n kann. M
) Siehe Peter Bachrach / Morton S. Baratz, Power and Poverty: Theory and Practice, N e w Y o r k 1 9 7 0 . ) Siehe Fritz Scharpf, Planung als politischer Prozeß, Die Verwaltung 4 ( 1 9 7 1 ) , S. 1 — 3 0 , neu gedruckt in ders., Planung als politischer Prozeß, Frankfurt 1 9 7 3 . 2 6
39
Wenngleich der S p r a c h r a u m politischer Selbstreferenz Vereinfachungen dieser A r t aufweist und auf sie w a h r scheinlich auch angewiesen ist,
schließt das komplexer
orientierte K o m m u n i k a t i o n e n nicht aus. Kurzschließung und negativer Gebrauch machen die inhaltsleere Z i r k u larität nur um so deutlicher — und unbefriedigender. A l l e selbstreferentiellen Systeme müssen solche internen Z i r k e l — ich tue, w a s Du willst, w e n n Du tust, w a s ich w i l l — unterbrechen, und dies geschieht teils durch V e r weisung auf ihre eigene Geschichte, teils durch V e r w e i sung auf ihre wendung
Umwelt.
verfügbar
dependenzunterhrechung Externalisierung
Um Begriffe für weitere V e r -
zu
haben,
durch
nennen.
wollen w i r
Historisierung
Beides
sind,
dies
und
wohl
Interdurch
gemerkt,
Interpretationsvorgänge, die sich im S y s t e m selbst a b spielen und keine sicheren Rückschlüsse darauf zulassen, w i e die Geschichte wirklich w a r oder w a s i n der U m w e l t wirklich v o r sich geht. M i t H i l f e dieses Begriffsapparats kann m a n die These formulieren, daß in modernen, komplexen, dynamischen Gesellschaften die W a h l zwischen diesen beiden* S t r a t e gien der Historisierung und der Externalisierung nicht dem Belieben überlassen ist. D a f ü r ändern sich die V e r hältnisse zu rasch. Sicher nimmt auch das historische B e wußtsein zu, und gerade die neueren Forschungen einer 27
historischen Staatssoziologie ) betonen diese A b h ä n g i g 2 7
) Vgl. S. N. Eisenstadt, The Political System of Empires, N e w York 1963; ders. (Hrsg.), Post-Traditional Societies, N e w York 1974; S. N. Eisenstadt / Stein R o k k a n (Hrsg.), Building States and Nations, 2 Bde. Beverly H i l l s 1973—74; Charles T i l l y (Hrsg.), The Formation of National States in Western Europe, Princeton 1975; Peter Flora / Jens A l b e r / Jürgen Kohl, Zur Entwicklung der westeuropäischen Wohlfahrtsstaaten, Politische Vierteljahresschrift 18 (1977), S. 707—772; Gianfranco Poggi, The Development of the M o dern S t a t e : A Sociological Introduction, Stanford C a l . 1978; Bertrand Badie, Le développement politique, Paris 1978; Bertrand Badie / Pierre Birnbaum, Sociologie d'état, Paris 1979. 40
keit aller „ M o d e r n i s i e r u n g " v o n historischen V o r g a b e n . D a s ist für Entwicklungsländer v o n besonderer Bedeutung, die noch im Prozeß der Ausdifferenzierung ihrer Funktionssysteme begriffen sind. sierte,
in
Richtung
auf
Für
moderne
voll
industriali-
Lebensbedingungen
hochentwickelte L ä n d e r w i r d dagegen die U m w e l t v o r dringlicher Orientierungsschwerpunkt, und damit w i r d Externalisierung der Selbstreferenz die Primärstrategie. Im folgenden w e r d e n w i r uns auf
eine
Analyse
der
im
aus
diesen G r ü n d e n
Wohlfahrtsstaat
typischen
Externalisierung beschränken, um hier K r i t i k anzusetzen. D a z u müssen jedoch z u v o r die Strukturen der internen Differenzierung des politischen Systems genauer erfaßt w e r d e n , denn v o n ihnen hängt ab, w o u n d w i e Z i r k e l in
der politischen K o m m u n i k a t i o n
durch U m -
weltreferenzen unterbrochen w e r d e n müssen.
41
VI. Hierarchie und Kreislauf A l l e vorneuzeitlichen Gesellschaftssysteme hatten, weit
sie
überhaupt
Einrichtungen
für
zur
Ausdifferenzierung
Politik
gelangt
sind,
so-
besonderer
diese
parallel
z u r Schichtungsstruktur der Gesellschaft als Hierarchie ausbilden müssen. A l l e sozialen Ornungen, heißt es bei Aristoteles, Teile.
unterscheiden
Auch
der
Staat
herrschende
und
beherrschte
der frühen N e u z e i t w u r d e in
diesem Sinne gegründet auf die Differenz
von Obrig-
keit und Untertan. D i e Differenz v o n O b e n und U n t e n im
Schichtungssystem
wurde
damit
in
den
politischen
Einrichtungen wiederholt und durch sie verstärkt. A u c h innerhalb
der politischen Einrichtungen, v o r allem in-
nerhalb der schon früh sich bildenden Bürokratien, w a r dies P r i n z i p der Hierarchie wiederholbar. M a n konnte Machtketten bilden, Die
die an der S p i t z e zusammenliefen.
Systemhierarchie
der
Schichtung w u r d e
auf diese
Weise in eine Weisungshierarchie der Organisation übersetzt,
und
Ordnung
wurde
(zumindest
in
der
euro-
päischen Literatur) begriffen als bedingt durch E i n h e i t der Befehlsgewalt. Diese historische Z e i t w i r k t heute noch nach mit einem beträchtlichen auch
an
Überhang
Theorie.
an
Regierung
Bewußtseinsprägung und
ihr
und
untergeordnete
V e r w a l t u n g regenerieren laufend ein Sozialmodell, das aber auf der E b e n e des Gesellschaftssystems und ebenso auf der E b e n e des politischen Systems durch strukturelle
Entwicklungen
überholt
ist.
Der
politischen
Theorie k o m m t angesichts dieser L a g e die wichtige — auch politisch wichtige! — A u f g a b e zu, das Bewußtsein den faktischen Sozialstrukturen wieder anzupassen. A u f der E b e n e des Gesellschaftssystems hat sich durch
Ubergang zierung
politischen 42
von
schichtmäßiger
Entscheidendes Systems
zu
geändert.
entspricht
funktionaler Auf
dem
der ein
Differen-
Ebene
des
Übergang
von
zweistelliger
zu
dreistelliger
Differenzierung.
(Im
Wis-
senschaftssystem entspricht dem der Ü b e r g a n g v o n einer hierarchischen
Ordnung
der
Disziplinen-Differenzierung;
Wissensquellen im
zu
einer
Wirtschaftssystem
der
Ü b e r g a n g v o n einer hierarchischen Differenzierung des „Hauses"
zu
einer
Differenzierung
nach
Produktion/
Markt/Konsum.) Die
Unterscheidung
zweistellig/dreistellig
bezeichnet
T y p e n v o n Adressaten, die i m S y s t e m für interne K o m munikation z u r V e r f ü g u n g stehen. Sie hat sowohl für die
Art
der
zugelassenen
Kommunikationen
als
auch
für das A u s m a ß weiterer Systemdifferenzierung, die das System in sich selbst ermöglicht,
grundlegende Bedeu-
tung. A l l e Hierarchie läßt sich auf ein Z w e i e r - S c h e m a zurückführen; sie unterscheidet „ o b e n " und „Unten" und wiederholt diese Unterscheidung bei B e d a r f für höhere K o m p l e x i t ä t in sich selbst. Deshalb
liegt es bei einer
hierarchischen O r d n u n g nahe, die K o m m u n i k a t i o n v o r dem H i n t e r g r u n d des F o r m t y p u s B e f e h l / G e h o r s a m a b zuwickeln.
Dafür
braucht
die
interne
Systemdifferen-
zierung nicht sehr w e i t getrieben zu w e r d e n . Es genügt, w e n n mit K o m p e t e n z ausgestattete Positionen als R o l l e n 28
im Kommunikationsprozeß zur V e r f ü g u n g stehen ). D i e fortgeschrittenen politischen Systeme der G e g e n w a r t sind prinzipiell
anders strukturiert.
Sie beruhen
^ Daß diese für die abendländische Entwicklung des Hierarchiegedankens typische Verknüpfung von (hierarchischer) Ordnung und Weisungsgewalt nicht die einzig mögliche ist, zeigt ein Vergleich mit dem indischen Kastensystem. Auch dort eine hierarchische Dekomposition der Gesellschaft, aber nicht auf der Basis von Befehl und Gehorsam, sondern auf der Basis von „rein" und „unrein". Aus diesem Unterschied folgt dann für Indien — anders als in Europa — die Möglichkeit, trotz Hierarchisierung Teilsysteme weitgehend zu automatisieren und die zugelassenen Interdependenzen als Problem der Haushaltsführung abzuwickeln. Vgl. hierzu Louis Dumont, Homo Hierarchicus: The Caste System and Its Implications, Engl. Übers., London 1 9 7 0 . 43
auf
der
waltung
dreistelligen
und
Differenzierung
Publikum,
wobei
speziell
in im
Politik,
Ver-
Bereich
der
V e r w a l t u n g durchaus K o m p e t e n z - u n d Weisungshierarchien inkorporiert werden können. D e r Fortschritt liegt v o r allem in einer beträchtlichen A u s w e i t u n g des K o m munikationstypus, damit auch in höherer A b h ä n g i g k e i t v o n interner K o m m u n i k a t i o n und, im Z u s a m m e n h a n g damit, in einer stärkeren Ausdifferenzierung v o n T e i l systemen im politischen System, die bei hoher wechselseitiger sehen
Interdependenz
und behandeln
einander
doch
als
Umwelt
und den Kommunikationsprozeß
auf diese Weise filtrieren und vereinfachen können. D e r U m b a u hat sich schrittweise vollzogen. A u s g e h e n d von
der
Vorgabe
organisatorisch des
und
„Staates"
institutionell
(„government")
realisierten und
dessen
Binnendifferenzierung nach dem Gewaltenteilungsschema hat zunächst die Demokratisierung des politischen S y stems
zur Ausdifferenzierung eines politisch relevanten
Publikums geführt,
das in allen politischen Operationen
(nicht nur in den „eigenen" H a n d l u n g e n des Publikums, den W a h l e n ) mitbestimmende Bedeutung besitzt. A u ß e r dem
hat sich,
politischer
vor
Parteien
allem über als
die Ausdifferenzierung
Dauerorganisationen seit E n d e
des 1 9 . Jahrhunderts, auch ein Sonderbereich spezifischpolitischer schen
Kommunikation
Staat
und
Publikum
verselbständigt, angesiedelt
ist
der und
zwideren
Beziehungen vermittelt. Politik läßt sich bei einer solchen S t r u k t u r nicht mehr als V o r b e r e i t u n g v o n H e r r schaftsakten oder als Einfluß auf den politischen M a c h t haber begreifen; sie ist ein Sondersystem für Politik im politischen System, also ein komplexes, eigengesetzliches Sozialsystem,
das
unter eigenen strukturellen L i m i t i e -
rungen handelt und leidet. Diese Ausdifferenzierungen v o n P u b l i k u m und (eigentlicher) Politik v e r ä n d e r n notwendigerweise das, w a s m a n früher griffen
44
und
mit
dem
politischen
als
System
„ S t a a t " begleichgesetzt
hatte. Um dem Rechnung zu tragen, sprechen w i r im folgenden
nur
von
Verwaltung
(im
weitesten,
Gesetz-
gebung und Regierung einschließenden Sinne) und meinen damit die Gesamtheit der Einrichtungen, die nach politischen Gesichtspunkten oder im politischen A u f t r a g bindende Entscheidungen herstellen. D e r U b e r g a n g v o n zweistelliger z u dreistelliger D i f f e renzierung berührt in tiefgreifender Weise das, w a s als politische
Wirklichkeit
erfahren
und
in
Handlungen
umgesetzt w i r d . A u c h überlieferte Strukturen des Rechtsstaates
und
der
Gewaltenteilung
bekommen
dadurch
einen veränderten Sinn. Z w e i V e r ä n d e r u n g e n sind v o r allem bedeutsam, und sie zeigen die T i e f e n w i r k u n g des Umbaus an: 1. D a s politische S y s t e m w i r d verstärkt auf die in ihm
selbst
erzeugten
Umwelten
hin
orientiert,
so
etwa
die V e r w a l t u n g auf politisch gesetzte und variierbare (oder nichtvariierbare) Prämissen einerseits u n d auf Resistenz des Publikums und „ B ü r g e r n ä h e " andererseits.
Das
gibt
der
selbstreferentiellen
Operations-
weise größere Bedeutung und filtert stärker die M ö g lichkeiten, Probleme v o n gesamtgesellschaftlicher R e l e v a n z oder Probleme anderer Funktionssysteme w i e Erziehung
oder
Wirtschaft
überhaupt
noch
wahr-
zunehmen. 2. D i e politische M a c h t verliert ihren eindeutig-asymmetrischen wird
in
C h a r a k t e r „ v o n oben nach unten" und die
Form
eines
dynamischen
Kreislaufs
ge-
bracht: D a s P u b l i k u m beeinflußt auf der G r u n d l a g e politischer Grenzen
Wahlen und
Verwaltung
die
Prioritäten (immer:
gebung verstanden).
Politik. für
unter Die
Die
das
Politik
setzt
Entscheiden
Einschluß
der
der
Gesetz-
V e r w a l t u n g bindet
durch
Entscheidungen sich selbst und das Publikum, das auf Entscheidungen w i e d e r u m in der F o r m v o n politi45
sehen W a h l e n
oder
durch
andere,
d a r a u f gestützte
Meinungsäußerungen reagieren kann. Im E f f e k t ist so ein S y s t e m ohne Z e n t r u m , ein S y s t e m mit hoher Selbstorientierung aber ohne Zentralorientierung entstanden, das mit den alten herrschaftsorientierten K a t e g o r i e n der politischen T r a d i t i o n nicht mehr z u reichend begriffen und v o r allem nicht zureichend kritisiert w e r d e n kann. D i e geradezu neurotischen F o r m e n der Herrschaftskritik in den letzten beiden Jahrzehnten zeigen nur an, daß dieser Terminologie ihr Gegenstand abhandengekommen ist, und daß sie deshalb übertreiben muß. D e r Kommunikationskreislauf, der sich als F o l g e der dreistelligen Differenzierung herstellt,
muß
näher charakterisiert werden. Da ma n gruppen Politik,
V e r w a l t u n g und
noch
etwas
die Funktions-
Publikum
zunächst
mit den „ S t a a t s o r g a n e n " Parlament, R e g i e r u n g / V e r w a l tung
und
Wählerschaft
identifiziert
hatte,
hatte
man
auch das Hierarchie-Modell der T r a d i t i o n in die V o r stellung eines Kreislaufs der M a c h t übersetzt, der in eine Richtung läuft.
Das
P a r l a m e n t gibt Gesetze und be-
w il li gt Mittel für Z w e c k e , die E x e k u t i v e führt die p o litisch vorentschiedenen P r o g r a m m e aus, das P u b l i k u m hält sich an die gegebenen Entscheidungen und w ä h l t seinerseits das Pa rl a ment . D i e M a c h t disponiert, w e n n auch kreisförmig über sich selbst, also nur in einer Richtung, gleichsam im Uhrzeigersinne. In Wirklichkeit hat dieser Machtkreislauf, sobald er eingerichtet w a r , einen Gegenkreislauf
induziert.
Die
Verwaltung
fertigt
die
V o r l a g e n für die Politik an und dominiert in P a r l a mentsausschüssen und ähnlichen Einrichtungen. D i e P o litik suggeriert mit H i l f e ihrer Parteiorganisationen dem Publikum, w a s es w ä h l e n soll und w a r u m . D a s P u b l i kum w i r k t einerseits auf den verschiedensten K a n ä l e n , über
Interessenorganisationen
oder
zimmer auf die V e r w a l t u n g ein. 46
Tränen
im
Amts-
Dieser
Gegenkreislauf
erschien,
solange
man
noch
hierarchisch dachte, als illegitim. M a n sprach v o n „ n e w despotism" ( L o r d H e w a r t ) der Bürokratie, beklagte die Suggestionsbemühungen der Politiker und die M a c h e n schaften der L o b b y . Inzwischen hat m a n sich, w e n n auch theorielos,
an
die Verhältnisse
gewöhnt.
Es
läßt sich
jedoch zeigen, daß die Induktion dieses Gegenkreislaufes mit den Bemühungen in Richtung auf Wohlfahrtsstaat zusammenhängt; daß es sich also um einen z w a r nicht intendierten,
wohl
aber
auf politische
Intentionen
zu-
rückführbaren E f f e k t handelt. D e r G r u n d dafür liegt in der T y p i k der Machtquellen. D e r offizielle Machtkreislauf beruht auf rechtlich geregelter K o m p e t e n z und kann sich daher im K o n f l i k t falle durchsetzen. D e r Gegenkreislauf beruht auf Ü b e r lastung mit K o m p l e x i t ä t und kann sich daher im N o r malfalle durchsetzen. M i t dem A u s b a u des W o h l f a h r t s staates nimmt die K o m p l e x i t ä t der Entscheidungslagen zu. D i e V e r w a l t u n g kann in immer mehr Bereichen auf ihr
Publikum
nur
noch
K o o p e r a t i o n bereit ist, Wünsche
durchsetzen
einwirken,
wenn
dieses
zur
Informationen gibt und eigene kann.
Politische
Entscheidungen
können mehr und mehr nur auf G r u n d einer l a n g w i e rigen Sichtung der A l t e r n a t i v e n durch die V e r w a l t u n g getroffen w e r d e n , und sie akzeptieren b z w . v e r w e r f e n in der P r a x i s zumeist alternativlos vorgetragene E n t scheidungsvorschläge. lastung mit
Alles
andere
K o m p l e x i t ä t führen.
würde Und
zur
ebenso
Überist das
Publikum d a r a u f angewiesen, daß die A u s w a h l der zu wählenden Personen, ja sogar ihr listenförmiges A r r a n gement mitsamt den G r ü n d e n für ihre W a h l v o r e n t schieden w i r d . J e offener, variabler, komplexer die T h e men werden, die in diesem Kreislauf behandelt w e r d e n , desto stärker w i r d sich diese A r t Einfluß durchzusetzen versuchen; desto stärker k a n n sie auch konfliktfähig auftreten, zumindest mit der W a f f e der V e r w e i g e r u n g und 47
der Resignation; u n d desto weniger k o m m t es in der P r a x i s d a r a u f an, w e r sich im juristisch geregelten K o n fliktfalle
durchsetzen
gleichwohl
könnte.
Grundlage
des
(Daß
ganzen
diese Systems
Möglichkeit bildet,
ist
damit nicht bestritten). Diese A n a l y s e n lassen sich w i e folgt zusammenfassen: Die
Entwicklung
des
Wohlfahrtsstaates
tendiert
zu
immer weiterer Inklusion v o n Themen und Interessen als politikfähig. Sie trägt der d a m i t wachsenden U n sicherheit
und
Dynamik
durch
Übergang
von
zwei-
stelliger zu dreistelliger Differenzierung Rechnung. D a s führt zu einer Umstellung der machtorientierten K o m munikation
von
asymmetrischen
(hierarchischen)
auf
kreisförmige Strukturen. Innerhalb dieser entsteht dann eine A r t B a l a n c e v o n formaler und informaler M a c h t , v o n offiziellem u n d Gegenkreislauf, und diese B a l a n c e verschiebt sich bei weiter zunehmender B i n n e n k o m p l e x i tät
des
einer
politischen
Systems
ins
solchen E n t w i c k l u n g ist
Informale.
Angesichts
es w e n i g sinnvoll,
auf
Wiederherstellung der offiziell vorgesehenen M a c h t u n d auf E i n d ä m m u n g der Gegenmacht, also auf wiederherstellende R e f o r m e n zu plädieren. A b e r es bleibt eine offene F r a g e , w i e unter solchen Bedingungen politische V e r a n t w o r t u n g überhaupt möglich ist. D e r T i e f g a n g dieses strukturellen U m b a u s läßt sich kaum
überschätzen.
Er
verändert
die
gesellschaftliche
Problematik v o n P o l i t i k und d a m i t den Sinn aller p o litischen Begriffe bis in die G r u n d a p o r i e n hinein. D a s alte Problem der V e r m e i d u n g v o n W i l l k ü r (Despotie) an
der S p i t z e bei notwendiger Konzession v o n E n t -
scheidungsfreiheiten tritt zurück. W e r kontrolliert die Kontrolleure, hatte m a n vergeblich gefragt. D i e A n t w o r t lautet jetzt:
„The
control's
control i s the S y -
29
s t e m " ) . D i e K o n t r o l l e der K o n t r o l l e liegt jetzt für w
) So im Kontext einer Kybernetik selbstreferentieller S y steme Ranulph Glanville, The Form of Cybernetics: White48
jedes Teilsystem in der Zugehörigkeit zu einem K o m munikationszusammenhang, zwei
systeminternen
in
Grenzen
dem
es
Input
an
und
mindestens Output
zu
vermitteln hat, für die V e r w a l t u n g also e t w a im V e r hältnis z u m P u b l i k u m und im Verhältnis z u r Politik. Nach
wie
vor
ausdifferenzierte
sind
natürlich
Gewaltentrennung
Kontrollapparaturen
—
und
Rechnungs-
höfe, Gerichte, journalistische Wachsamkeit etc. unentbehrlich. A b e r die A p o r i e , die z u m A u s d r u c k bringt, daß Politik auf der Basis eines Tez'/systems für die G e sellschaft als ganzes operieren muß, hat sich verschoben: Sie liegt nicht mehr im Problem der W i l l k ü r , nicht mehr im Mißbrauch der notwendigen Entscheidungsfreiheiten; sie liegt im Erreichen und im Reproduzieren kommunik a t i v e r Offenheit bei systemnotwendigen Reduktionen.
ning the Black Box, i n : General Systems Research: A Science, a Methodology, a Technology, Louisville, Kentucky, 1979, S. 35—42 ( 3 9 ) . 49
VII. Selbstbeobachtung M i t der F o r m der Differenzierung ändert sich die A r t und
Weise,
in
der
ein S y s t e m
sich selbst
beobachten
3 0
k a n n ) . H i e r z u kann (und muß) m a n auf sehr allgemeine Theoriegrundlagen zurückgreifen. Zunächst: Es gibt in differenzierten Systemen keinen privilegierten von
dem
Platz
aus
das
(etwa: ganze
eine allwissende Z e n t r a l e ) , S y s t e m unter
Einschluß
der
31
Z e n t r a l e selbst durchschaut w e r d e n k ö n n t e ) . V i e l m e h r bedeutet Mehrzahl
Differenzierung von
immer,
Subsystemen
daß
im
geschaffen
System
wird,
die
eine sich
wechselseitig nicht durchschauen, nicht e x a k t und sicher berechnen
können.
miteinander zu
tun
Gleichwohl und
haben diese Teilsysteme
bilden
in B e z u g
aufeinander
mehr oder weniger b e w ä h r t e E r f a h r u n g e n aus, die in Alltagstheorien abgefaßt w e r d e n können. So meint ein Politiker zu wissen, w i e das P u b l i k u m sich zu bestimmten
Veränderungen
in
der
politischen
Szene
einstellen
und w i e es darauf reagieren w i r d . D e r Fachterminus für
diese
A r t Ansicht
anderer Systeme
lautet „ b l a c k
box". Black b o x ist also ein Begriff, der sich auf die Beobachtung (und eventuell: Simulation) durch ein anderes bezieht.
3 0
eines Systems
Er bezeichnet keinen u n a b -
) Der Begriff „Beobachten" ist hier in dem formalen Sinne der allgemeinen Systemtheorie gebraucht. Er schließt nicht nur (aber auch) menschliche Sinneswahrnehmungen ein, sondern bezieht sich auf jede A r t von Aufnahme von Informationen, also auch auf das Verhältnis von Zellen eines Organismus zueinander oder auf Einführung von Informationen in Kommunikationsprozesse sozialer Systeme. ) Zur Kritik solcher Annahmen (die natürlich offen nie vertreten, aber oft im Sinne einer möglichen Annäherung vorausgesetzt werden) vgl. Charles E. Lindblom, The Intelligence of Democracy: Decision M a k i n g Through Mutual A d justment, N e w York 1965. Vgl. ferner Giovan Francesco Lanzara / Francesco Pardi, L'interpretazione della complessità: Metodo sistemico e scienze sociali, Neapel 1980. 3 1
50
hängig
von
Beobachtung
gegebenen
Sachverhalt.
Der
Beobachtung liegt die A n n a h m e zu G r u n d e (die m a n aber nicht prüfen k a n n ) , daß die beobachteten R e g e l mäßigkeiten im V e r h a l t e n des beobachteten Systems auf undurchschaubare interne Kausalstrukturen zurückgehen. Jedes Teilsystem kann in B e z u g auf die anderen die wirklichen Sachverhalte selbst nicht weiter aufklären; es ist genötigt,
sich mit black box-Beobachtungen z u -
frieden zu geben, und dies gilt v i c e versa, also in u n serem Beispiel
auch für
die Einschätzung
der Politik
durch das P u b l i k u m . Sollte m a n nun daraus folgern, daß es in differenzierten Systemen keine interne T r a n s p a r e n z und
des-
halb auch kein rationales Verhältnis z u r eigenen R e a l i tät
und
keine
rationale
Selbstkontrolle
geben
kann?
Dieser Schluß w ä r e voreilig. Z w a r schafft die Differenzierung unausweichlich black box-Verhältnisse im I n n e ren des Systems, und jedes Weitertreiben der Differenzierung verstärkt diese N o t w e n d i g k e i t . M a n entfernt sich auf diesem W e g e immer weiter v o n der Selbsttransparenz. Andererseits ermöglicht gerade die Beobachtungsform der black box, für den U m g a n g mit anderen S y stemen transparente Regeln zu entwickeln und mit deren H i l f e E r f a h r u n g e n z u gewinnen. A u f der G r u n d l a g e wechselseitiger
Intransparenz
entwickeln
sich
Inter-
aktionsbeziehungen zwischen den Teilsystemen, und für diese
Interaktionsbeziehungen k a n n schon
parenz
(jedenfalls
„höhere"
nicht „basierte" T r a n s p a r e n z )
Transparenz,
eher T r a n s wenngleich
gewonnen w e r d e n . G e -
rade das A k z e p t i e r e n der Limitationen aller Beobachtungen führt über die Undurchsichtigkeit der R e a l i t ä t hinaus (nicht: in sie hinein), da das d a r a u f gegründete Verhalten
Interaktionsverhältnisse mit höherer T r a n s -
p a r e n z bildet. M a n weiß dann z w a r immer noch nicht, w a s in der black b o x v o r sich geht; aber m a n weiß, w i e ma n mit ihr umgehen, w i e m a n sie benutzen kann. 51
V o n diesem Beobachtungs- u n d Benutzungswissen, das Teilsysteme, sind,
die
wechselseitig füreinander
aneinander
erproben
und
black
boxes
mag
dann
bewähren,
eine stabilisierende R ü c k w i r k u n g auf die Systeme ausgehen.
A u c h w e n n sie intern nicht über hinreichende
Regelmäßigkeiten
des
Verhaltens
verfügen:
sie
sehen
sich behandelt, als ob dies der F a l l w ä r e und sehen sich dem Druck einer projizierten Eigenrealität ausgesetzt, dem sie sich fügen müssen, w e n n sie ihre A u ß e n b e z i e hungen
fortsetzen wollen.
Betrachtet
man
(beobachtet man!)
an
Hand
dieses
32
allgemeinen theoretischen K o n z e p t s ) das differenzierte politische System,
dann k a n n m a n gut erkennen,
daß
und w i e sich black box-Verhältnisse, Beobachtungen und Einschätzungen zwischen den Teilsystemen Politik, V e r w a l t u n g und Publikum entwickeln. „ B ü r o k r a t i e " beispielsweise scheint einer v o n solchen black-box-Begriffen zu sein, mit dem die Politik (weil sie meint, daß das P u b l i k u m dies schätze) sich die undurchsichtigen Interna 33
des Verwaltungsgeschehens e r k l ä r t ) . Bei jedem W a h l kampf
kann
man
beobachten,
wie
die
Politiker
sich
vorstellen, daß das P u b l i k u m durch I n p u t zu O u t p u t angeregt w i r d . U m g e k e h r t festigen sich im P u b l i k u m gerade aufgrund des So-Eingeschränktwerdens bestimmte Erwartungen Der
darüber,
Wahlkampf
wie
gewinnt
so,
die
Politik
um bei
funktioniert.
diesem Beispiel
zu bleiben, eine eigentümliche T r a n s p a r e n z für die P o litik und für das Publikum, die k a u m noch etwas zu
3 2
) Anregungen hierfür stammen wiederum aus der K y b e r netik selbstreferentieller Systeme. Siehe besonders Heinz von Foerster, Kybernetik einer Erkenntnistheorie, i n : Wolf D. Keidel et al. (Hrsg.), Kybernetik und Bionik, München 1974, S. 2 7 — 4 6 ; Ranulph Glanville, Inside Every White Box There Are Two Black Boxes Trying To Get Out, Ms. 1979. ) Siehe besonders pointiert: Ulrich Lohmar, Staatsbürok r a t i e : Das hoheitliche Gewerbe, München 1978. 3 S
52
tun h a t mit den komplexen M o t i v e n und
Interessen,
die das V e r h a l t e n vermutlich (aber w i e , das w e i ß niem a n d ) wirklich bestimmen. D i e T r a n s p a r e n z des Systems hebt
von
der
Realität
gleichsam
ab,
ohne
deswegen
selbst an R e a l i t ä t einzubüßen. D a s S y s t e m gewinnt auf eigentümliche
Weise
Möglichkeiten
der
wechselseitigen
internen Beobachtung, die d a r a u f angewiesen sind, sich v o n der R e a l i t ä t , die ihnen zugrunde liegt, zu distanzieren. E i n solcher Sachverhalt läßt sich mit den üblichen erkenntnistheoretischen Modellen, die voraussetzen oder fordern, daß die A r t der Beobachtung keine Bedeutung habe für die E x i s t e n z des Objektes, nicht erfassen. H i e r geht Beobachtung — und eben Beobachtung v o n etwas, w a s ihr undurchsichtig bleibt — in die Konstitution der R e a l i t ä t immer schon ein. Entsprechende „ A l l t a g s t h e o rien" findet m a n daher immer schon v o r . Dies w i r d nicht anders, w e n n eine wissenschaftliche A n a l y s e solcher Sachverhalte einsetzt. A u c h sie bleibt Beobachtung einer black b o x . Sie m a g dann das sich selbst beobachtende System
als black
b o x beobachten.
Sie m a g ihrerseits
Forschungsroutinen für den U m g a n g mit solchen O b jekten entwerfen und in der E r f a h r u n g des U m g a n g s mit solchen Routinen (zum Beispiel: in der M e t h o d o l o gie empirischer Forschung) d a f ü r hinreichende K l a r h e i t erreichen. Sie konstituiert damit aber nur neue B e o b achtungsinteraktionsverhältnisse, und nur f ü r diese gilt die
erreichte
ziehung
Transparenz.
zwischen
Sie
bezieht
Wissenschaftssystem
sich
und
auf
Be-
politischem
System, nicht aber auf die R e a l i t ä t , die in den Basisoperationen der Systeme v o n Schritt zu Schritt, v o n Ereignis zu Ereignis wirklich sich selbst bestimmt. Gleichwohl ist eine genaue Einsicht in die K o m p l e x i tät solcher Komplexitätsreduktionen v o n beträchtlicher praktischer Bedeutung. Sie betrifft einerseits die objektimmanenten
Beschränkungen
wissenschaftlicher
For53
schung, die gerade dann auftreten, w e n n die Forschung empirisch vorzugehen, das heißt auf eigene Beobachtung sich zu gründen versucht. Sie betrifft aber v o r allem Schlüsse,
die m a n aus
diesen Bedingungen
des
Beob-
achtens auf die Konstitution und die Eigen d y n a m i k v o n Systemen ziehen kann, die sich nur mit H i l f e v o n Selbstbeobachtung konstituieren und stabilisieren können. D e r Wohlfahrtsstaat gehört in genau diese K a t e g o r i e . A l s ausdifferenziertes und in sich differenziertes p o litisches S y s t e m zieht der W o h l f a h r t s s t a a t seine E i g e n d y n a m i k aus diesen Beobachtungsverhältnissen, die ihn v o n seiner eigenen R e a l i t ä t abheben und ihm ein A u f einandereinspielen
seiner
Teilsysteme
ermöglichen.
Er
beruht auf den vereinfachten Einschätzungen und den sie artikulierenden Alltagstheorien, die ein Beobachten erst ermöglichen; und das sind nicht einfach unzulängliche „vorwissenschaftliche" Meinungen, die m a n schleunigst korrigieren sollte, sondern Konstitutionsmerkmale des
Objektes
also leicht,
selbst.
Der
Wohlfahrtsstaat
macht
sich
er macht es sich leicht, indem er sich auf
A n n a h m e n über das Funktionieren der jeweils beobachteten Systeme stützt, die nicht so rasch widerlegt w e r d e n können Diese
und
die
bilden
sich
im
Ausdifferenzierung, und der nung,
Beobachtungen
Annahmen
Inklusion. die
aus
sind
auch
Einklang
der
mit
den
erklären.
„falsch".
Erfordernissen
selbstreferentiellen
Sie tragen diesen
hinreichend
keineswegs
der
Autonomie
den E r w a r t u n g e n
Globalbedingungen
Sie
Rech-
resultieren.
G e g e n sie könnte das V e r h a l t e n anderer im S y s t e m nicht überzeugend erklärt werden. Deshalb glaubt z u m B e i spiel der Politiker an die politische R e l e v a n z v o n A n sprüchen und konstruiert sich die Meinungsbildung im Publikum
entsprechend.
Deshalb
wird
dem
Verwal-
tungsbeamten das V e r h a l t e n der Politiker verständlich und erklärbar, w e n n er sich vorstellt, sie wollten „ a u s der politischen Beförderungsschüssel etwas 54
34
naschen" ).
D i e black boxes w e r d e n also, insofern zumindest, durchaus realitätsgerecht angesetzt; sie verhindern eben damit aber auch, daß m a n sich an H a n d der Realitäten, die zugrunde
liegen,
davon
überzeugen
kann,
es
könnte
anders sein. Sie halten E r w a r t u n g s l a g e n , die sich p l a u sibel handhaben lassen, als solche fest. Diese internen Beobachtungsprozesse und
ihre
Pau-
schalurteile beziehen sich jedoch zunächst nur auf andere Teilsysteme im selben Systembereich, und sie klären sich selbst nur in dieser Hinsicht. D a s ist für sie das N ä c h s t liegende — für die V e r w a l t u n g z u m Beispiel: abschätzen zu können, w a s v o n Seiten der Politik und des P u b l i kums zu erwarten ist. D a s ist noch nicht Selbstbeobachtung des politischen Systems im politischen System. E i n e solche Selbstbeobachtung müßte die beobachtenden S y steme jeweils einschließen, müßte diese also z u r Selbstreflexion führen. D a s kann nur über ein Beobachten des 36
Beobachtens geschehen ) — also nicht durch Erkenntnisprozesse, die die Gesamtrealität nun besser in den G r i f f nehmen, das ist bei dem umfassenderen System noch viel eher
ausgeschlossen,
sondern
durch
Fortführung
und
Steigerung der pauschalierenden Urteilsbildung. A u f dieser Reflexionsstufe w i r d m a n politische T h e o -
3 4
) Um bei dieser Gelegenheit auch einmal auf das Alter solcher Vorstellungshilfen hinzuweisen: Das Zitat stammt aus Christian Weise, Der politische Näscher, Leipzig 1 6 7 6 . ) Hier finden wir uns übrigens an einem Punkte, an dem Ähnlichkeit und Differenz im Verhältnis von Wissenschaftssystem und politischem System nochmals deutlich zu fassen sind. Im Wissenschaftssystem sind, da dieses System auf Erwerb von Erkenntnissen spezialisiert ist, das rekursive Erkennen des Erkennens und die darin liegenden Kontrollen gleichsam Handwerkzeug, jedenfalls unabdingbares methodisches Erfordernis der Alltagsoperationen. Im politischen System wird ein entsprechend rekursives Beobachten des Beobachtens erst auf der Reflexionsebene aktuell, das heißt nur dann, wenn es (ausnahmsweise) angebracht ist, das differenzierte System, an dem man teilnimmt, sich und anderen als Einheit vorzustellen. a s
55
rie (oder allgemeiner u n d auch für andere Funktionssysteme gültig: Reflexionstheorien) in A n s p r u c h nehmen müssen.
Jedenfalls
ist
politische
Theorie
ein
Versuch,
Selbstbeobachtungsprozesse zu koordinieren und sie mit Möglichkeiten der Selbstkritik auszustatten. Eine
„naturwüchsige"
Reflexion
würde
vermutlich
dahin führen, daß jedes Teilsystem sich selbst mehr oder weniger
für
das
Ganze
hält,
weil
die
übrigen T e i l -
systeme nur als black b o x beobachtbar sind. So hält die V e r w a l t u n g sich für den „ S t a a t " . D a s P u b l i k u m setzt auf D e m o k r a t i e , w o m i t jedermann seine eigenen Interessen meinen kann. D i e Politik geht v o n ihren eigenen Führungsleistungen aus. Im jeweils eigenen S t a n d p u n k t und
den
entsprechenden Erfahrungshorizonten präsen-
tiert sich das Gesamtsystem mit Plausibilität für jeweils nur eines seiner Teilsysteme. M i t der E i n f ü h r u n g v o n politischer
Theorie
ins
System
könnte
man
derartige
Hypostasierungen zu korrigieren versuchen. E i n e solche Theorie müßte freilich v o n der Z u m u t u n g befreit w e r den, als Wissenschaft die R e a l i t ä t besser, vollständiger, konkreter erfassen, erklären und verbessern 2u können als diejenigen es können, die im S y s t e m täglich arbeiten und das Milieu kennen. S t a t t dessen müßte sie, und das w ä r e ihr Prüfstein, auf ein Beobachten des Beobachtens gerichtet sein. N u r in dieser Perspektive k a n n m a n diejenigen Vorurteile, die sich aus den wechselseitigen black box-Erfahrungen Und
dies
ergeben,
wiederum
dürfte
verstehen
und
korrigieren.
eine Voraussetzung
dafür
sein, daß der Wohlfahrtsstaat zu sich selbst ein kritisches Verhältnis gewinnt.
56
VIII. Umweltbezug D a s politische S y s t e m hat einerseits eine gesellschaftsinterne Umwelt, zu der m a n z u m Beispiel das F a m i l i e n leben,
die
mierende
marktorientiert Wirtschaft,
produzierende
die
wissenschaftliche
und
konsu-
Forschung,
die Religion und vieles andere zu rechnen hat. Politik findet sich andererseits teils direkt, teils indirekt, konfrontiert mit der gesellschaftsextremen Umwelt: mit der N a t u r und mit konkreten Menschen. I n beiden A r t e n v o n U m weltbeziehungen kann m a n — und das gilt nicht nur für Politik,
sondern
systeme,
ebenso
namentlich
auch
für
Wirtschaft
andere
und
Fünktions-
Wissenschaft
—
beobachten, daß die T y p i k der Umweltbeziehungen sich in der neueren Z e i t in drastischer Weise verändert hat.
Sie verschiebt sich von Punkt-für-Punkt-Beziehungen in Richtung auf Beziehungen zwischen Interdependenzen ). S6
D i e Formulierung ist bedauerlich abstrakt, aber sie hat eben dadurch den V o r t e i l , zahlreiche Beobachtungen bündeln
und
sehr
heterogene
Erscheinungen
interpre-
tieren zu können. Sie vereinfacht die Suche nach O r i e n tierung. U n t e r P u n k t - f ü r - P u n k t - R e l a t i o n e n kann man so etw a s verstehen w i e : Verbrechen und Strafe, K r a n k h e i t und H e i l u n g , N a h r u n g s p r o d u k t i o n und -verzehr. D a r i n liegt:
Konzentration
Chancen.
von
D a s suggeriert
Abhängigkeiten,
Risiken,
die Möglichkeit einer direkt
zupackenden Politik der Problemlösung, der Interessen-
3 S
) M i t Parsons'schen Theoriemitteln kann man genau dies wiederum als Moment der Ausdifferenzierung von Funktionssystemen begreifen. Vgl. Talcott Parsons, Some Problems of General Theory in Sociology, i n : John C. McKinney / Edw a r d A. T i r y a k i a n (Hrsg.), Theoretical Sociology: Perspectives and Developments, N e w York 1970, S. 27—68 (30 f.). 57
befriedigung,
der
Verbesserung
bestimmter
Sachlagen.
M a n begnügt sich mit kurzen, beendbaren K a u s a l p r o z e s sen.
Aufgrund
von
Steigerungen
gesellschaftsinterner
37
Kommunikationsleistungen ) ist dieser T y p u s der V e r knüpfung v o n S y s t e m und U m w e l t jedoch mehr und mehr
ersetzt
Seiten,
im
worden
System
durch
und
in
Formen, der
die
Umwelt,
auf
beiden
höhere
Kom-
plexität in Anspruch nehmen und v o r allem höhere Interdependenzen zwischen den Einzelbeiträgen voraussetzen.
Geldwirtschaft
zum
Beispiel
ermöglicht
in
der Gesellschaft zunehmend artifizielle V e r k n ü p f u n g e n ; wissenschaftliche
Forschung
Rekombinationsvermögen stände;
und
die
steigert
in
das
Bezug
Auflöse-
auf
Gesamtentwicklung
alle
der
und
Gegen-
Gesellschaft
macht es mehr und mehr notwendig (oder doch überaus attraktiv), zu
die hierauf beruhenden Möglichkeiten auch
aktualisieren. D i e Interdependenzen in der N a t u r , die benutzbar,
störbar, keine
zerstörbar
geworden
sind,
Punkt-für-Punkt-Entsprechung
finden in
nun
aber
gesellschaftsin-
ternen Interdependenzen; ihnen lassen sich w e d e r W a h r nehmungs-, zuordnen.
noch
Planungs-,
noch
Handlungseinheiten
U n d ebenso versagt die Selbstkontrolle der
Gesellschaft in B e z u g auf gesellschaftsinterne Interdependenzen, weil auch hier interne S y s t e m / U m w e l t - B e z i e h u n gen aktiviert w e r d e n müssen,
die z w a r Informationen
durchlassen,
komplex-interdependente
aber
eben
nicht
Sachlagen über Systemgrenzen h i n w e g vermitteln k ö n nen. wird
Man
kann
damit
aber
generalisierende
Pauschalurteile
der Interdependenz
des
bilden,
Speziellen nicht
gerecht. A l s F o l g e dieser G r u n d p r o b l e m a t i k ergeben sich eine V i e l z a h l v o n im einzelnen durchaus bekannten Erscheinungen.
3 7
58
Die
Probleme
) Siehe Kapitel I I I .
können
nicht
dort
behandelt
werden, wo sie entstehen, sondern w o a n d e r s ; sie können also nicht durch Z u g r i f f auf ihre Ursachen beseitigt w e r den,
sondern nur weitergeleitet, umgesetzt, verschoben
werden. D a s macht zugleich Gesellschaftstheorien attraktiv, die eine heimliche Hintergrundursache postulieren, an die m a n nicht herankommt: das K a p i t a l ; denn das Kapital
symbolisiert
Interdependenzen.
Und
faktisch
findet sich denn auch jede Orientierung an Problemen in einer solchen O r d n u n g befaßt mit F o l g e n v o n P r o blemlösungen, die man nicht oder nur mit übermäßig anwachsenden Schwierigkeiten wieder in F r a g e stellen kann. M a n hat es mit einer selbstgeschaffenen W i r k l i c h keit zu tun, in der die G r ü n d e für ihre Einrichtung noch gelten,
noch
geschätzt
werden,
aber
die
Folgen,
die
durch weitläufige Interdependenzen vermittelt werden, bereits unerträglich zu w e r d e n beginnen. Aus
genau
solchen
Befunden
wird
denn
auch
auf
38
„ S t a a t s v e r s a g e n " geschlossen ). A b e r ein K l a g e s y n d r o m (Kritik, K r i s e , Unregierbarkeit, Versagen) signalisiert zunächst nicht viel mehr als das Fehlen einer Gesellschaftstheorie.
Man
heult
auf,
bevor
man
begreift.
A u ß e r d e m müßte man, genau entsprechend, dann auch v o n Wissenschaftsversagen,
Erziehungsversagen,
Wirt-
schaftsversagen, Religionsversagen, Rechtsversagen, F a milienversagen usw. sprechen: V e r s a g e n rundum, weil kein System die Interdependenzen seiner U m w e l t z u reichend kontrollieren kann ( l a w of requisite v a r i e t y ) . E i n e so allgemein w i r k s a m e Sachgesetzlichkeit schließt Pauschallösungen ebenso aus, w i e sie eine G e s a m t v e r a n t w o r t u n g der Politik für das Wohlergehen in der G e -
S B
) Siehe z. B. M a r t i n Jänicke, W i e das Industriesystem von seinen Mißständen profitiert: Kosten und Nutzen technokratischer Symptombekämpfung: Umweltschutz, Gesundheitswesen, Innere Sicherheit, Wiesbaden 1979; ders., Zur Theorie des Staatsversagens, Aus Politik und Zeitgeschichte B 14 (1980), S. 29—30. 59
39
Seilschaft ausschließt ). D a s heißt aber keineswegs, man
eine
pessimistische D i a g n o s e
stellen
oder
daß
in R e -
signation verfallen müßte. M a n gibt z w a r die E r w a r tungen auf, die auf Unmögliches gerichtet w a r e n , gibt eben damit aber auch die laufende Selbsttäuschung (und Selbst-Enttäuschung) auf. M a n hat v o n der I n a d ä q u i t ä t systeminterner Perzeptions- und Kommunikationsweisen auszugehen, k a n n aber a u f g r u n d dieser Ausgangseinsicht gerade fragen, ob und w i e systeminterne Informationsverarbeitung verbessert w e r d e n k a n n . W i e für Systeme schlechthin, sind auch für die T h e menbreite
des
Umweltkontaktes
eines
politischen
Sy-
stems in erster Linie F o r m u n d A u s m a ß der internen Differenzierung entscheidend. M a n kann, hiervon ausgehend, vermuten, daß der Ü b e r g a n g v o n zweistelliger zu dreistelliger Differenzierung die Möglichkeiten, U m w e l t w a h r z u n e h m e n u n d zu behandeln, wesentlich geändert hat. D i e hierarchische F o r m legt es nahe, die wichtigsten
Umweltkontakte
an
die
Spitze
zu
legen
(oder sie dort zu vermuten), und das ist durchaus realistisch oberste
in
geschichteten
Schicht ohnehin
konfliktmäßiger
Gesellschaften, die
Hinsicht)
in
denen
die
(in regionaler,
sachlicher,
weitreichendsten
Kontakte
pflegt. S o w e i t in moderne politische Systeme Hierarchien eingebaut sind, also insbesondere in der E x e k u t i v e und innerhalb der politischen Parteien, k a n n diese K o n z e n tration weitreichender K o n t a k t e auch weiterhin erfolgen —
allerdings
3 9
ohne
Grundlage
in
einer vorgegebenen
) Dies Argument liegt im übrigen genau parallel zu dem oben im Kapitel über Selbstbeobachtung skizzierten „black box" Argument. Im Falle der „black box" geht es um SystemSystem-Beziehungen, oben im Text geht es um System-Umwelt-Beziehungen. In beiden Fällen gilt: daß kein System in der Lage ist, in sich selbst eine vollständige Beschreibung von sich selbst, von anderen Systemen oder von seiner Umwelt einzubauen. 60
Schichtung, sondern allein aufgrund der K o n t r o l l e über große organisatorische A p p a r a t e . D a r ü b e r hinaus haben sich die Verhältnisse jedoch in grundlegender Hinsicht gewandelt. W ä h r e n d die F ü h rungsschicht traditionaler Gesellschaften an die schichtspezifischen Weltvorstellungen und V o r u r t e i l e gebunden w a r , ist diese „ V o r e i n g e n o m m e n h e i t " heute durch eine andere, sehr viel weniger sichtbare ersetzt. U n d w ä h r e n d in der alten W e l t V o r u r t e i l e die F o r m eines ( w i e immer elastischen
und
ausnutzbaren)
Moralkodex
annehmen
konnten, ist heute ein B e z u g auf H a n d l u n g e n nur noch sehr
indirekt
herzustellen.
(Die
Debatten
des
letzten
Jahrzehnts über Legitimationsprinzipien und L e g i t i m i tätskrisen scheinen das zu bestätigen.) D a d u r c h k o m m t es zu der E r f a h r u n g einer durch H a n d e l n nicht mehr kontrollierbaren K o m p l e x i t ä t des eigenen Systems u n d seiner U m w e l t , u n d es w i r d wahrscheinlich,
daß
das
H a n d e l n sich mehr und mehr an den internen U m w e l t e n des eigenen Systems und an selbstreferentiellen Bezügen orientiert. den
D i e U m w e l t w i r d relevant,
Bildschirmen
des
eigenen
Systems
soweit sie auf erscheint.
(Die
M o d e k a r r i e r e des W o r t e s „ R e l e v a n z " ist selbst ein B e leg dafür.) D a s S y s t e m ist auf Blindflug nach M a ß g a b e geprüfter, intern kontrollierter Indikatoren angewiesen. D a s m a g gut gehen, w e n n die B i l d u n g der Indikatoren, das heißt hier: die Politisierung v o n Themen, gut f u n k tioniert. A b e r w i e können w i r das kontrollieren? U n d was
sind
die M a ß s t ä b e für
gutes
und
weniger
gutes
Funktionieren? Hinausschieben der Entdeckung des M i ß erfolgs? In Gesellschaften, referentielles
System
die Politik als souveränes, ausdifferenziert
haben,
selbst-
kann
es
keine im Sinne dieser F r a g e externen M a ß s t ä b e geben. A l l e M a ß s t ä b e für Politik sind politische M a ß s t ä b e u n d werden
im
politischen
Kommunikationsprozeß
selbst
formuliert. D a s gilt auch für die Beziehungen der P o -
61
litik z u „ i h r e r " U m w e l t . M a n kann jedoch genauer beschreiben, durch
wie
in
bestimmten
Systemen
Selbstreferenz
„ E x t e r n a l i s i e r u n g " unterbrochen w i r d und w i e
demzufolge U m w e l t im S y s t e m z u r Sprache kommt. B e f r a g t ma n unter diesem theoretischen Leitgedanken aktuelle bezug,
politische
Orientierungen
auf
dann kann m a n erkennen,
Systemdifferenzierung
eine
daß
radikal
ihren die
Umweltdreistellige
andersartige
Um-
weltorientierung mit sich gebracht hat, als m a n es v o n Hierarchien
her
gewohnt
ist.
Die
Veränderung
geht
d a r a u f zurück, daß anstelle der einfachen Differenz v o n „ o b e n " und „ u n t e n " jetzt drei verschiedene Intersystemverhältnisse zu unterscheiden sind,
die sich nicht mehr
auf eine Formel, nicht mehr auf eine Gesamtethik r e duzieren
lassen.
Die
Beziehungen
zwischen
Publikum
und Politik ( b z w . Politik und P u b l i k u m ) , zwischen P o litik und V e r w a l t u n g ( b z w . V e r w a l t u n g und Politik) und zwischen V e r w a l t u n g und P u b l i k u m ( b z w . P u b l i kum und V e r w a l t u n g ) sind je für sich w i e d e r u m selbstreferentiell Beziehung ist.
Kein
geordnet
—
eben w e i l
die komplementäre
ebenfalls möglich und stets miteinkalkuliert Politiker kann,
um
nur
den
einen A n w e n -
dungsfall zu nennen, bei seiner Orientierung am P u b l i kum
vernachlässigen,
daß
das
P u b l i k u m sich an
der
Politik orientiert. W e n n er sich an das P u b l i k u m w e n det, ist er also selbst mit im B i l d ; er sieht sich im Spiegel. Diese Bedingung ist gerade dadurch zwangsläufig, daß in beiden Richtungen Möglichkeiten der Machtausübung bestehen (doppelter Kreislauf),
die gegeneinander v e r -
rechnet
erzwingt
werden
systemverhaltnis
können.
Sie
Externalisierungen
je
jedem
Inter-
besonderer
in
Art,
und diese Externalisierungen artikulieren die F o r m e n , in denen das politische S y s t e m sich auf seine U m w e l t einstellt. M a n m a g zweifeln, ob und w i e w e i t es für diese drei Intersystemverhältnisse, für diese drei Aufteilungen der 62
allgemeinen
politischen
Selbstreferenz
je
verschiedene
Orientierungen und für jeden F a l l ein einziges dominantes
Prinzip
der
Externalisierung
Schwerpunktbildungen
gibt.
Gewisse
deuten sich jedoch an;
und es
m a g für eine erste A n a l y s e nach diesem theoretischen K o n z e p t genügen, diese Leitorientierungen zu bezeichnen. Für der
das
Verhältnis
von
U m w e l t b e z u g über
nung nennt,
Publikum
das,
was
und
man
Politik
öffentliche
läuft Mei-
präsentiert durch die Massenmedien. W i e
immer es mit dem F a k t e n b e z u g der Nachrichten bestellt sein m a g , es w i r k e n die Nachrichten; allein schon deshalb, w e i l niemand die Z e i t hat (oder allenfalls ausnahmsweise die Z e i t haben kann) selbst zu recherchieren. D a s gilt f ü r beide Seiten: für Personen, die als P u b l i kum erleben u n d handeln, u n d ebenso für Politiker. In jedem gegebenen M o m e n t muß daher sowohl das P u b l i kum als auch die Politik etwas als gegeben unterstellen, w a s m a n in diesem M o m e n t selbst nicht ändern k a n n : einen Resonanzboden f ü r A k t i v i t ä t e n und Ereignisse, der z w a r durch eigenes H a n d e l n beeinflußt, aber nie ganz kontrolliert w e r d e n kann. W a s sich der K o n t r o l l e entzieht, sind dabei nicht so sehr die einzelnen E r e i g nisse, als vielmehr der K o n t e x t , auf den die öffentliche Meinung sie bezieht und in dem sie einen eigenen Sinn gewinnen.
Für
das
Verhältnis
von
Politik
und
Verwaltung
scheint das funktionale Ä q u i v a l e n t in der Orientierung an Personen zu liegen,
die Ä m t e r innehaben oder für
die Besetzung v o n Ä m t e r n in Betracht gezogen w e r d e n können. D a s personale M o m e n t w i r d v o n der Soziologie oft unterschätzt
(wenn
sie
etwa
die moderne
Gesell-
schaft als Massengesellschaft charakterisiert); in W i r k lichkeit h a t es zumindest für den hier behandelten B e reich des Zusammenhanges v o n Politik und V e r w a l t u n g eine außerordentliche Bedeutung. Personen sind hier das 63
alle
faktische
Politik limitierende M o m e n t .
Personen-
kenntnis ist neben physischer Robustheit eine der wichtigsten
Fähigkeiten
von
Politikern,
Personenkontakte
und das, w a s m a n in der Sprache M a x Webers „ p e r s o nale H e r r s c h a f t s a p p a r a t e "
nennen könnte,
unentbehr-
liches Durchsetzungsmittel. T y p i s c h für die daraus resultierende M e n t a l i t ä t ist auch das die Gespräche dominierende Interesse an Personen, sowie die N e i g u n g , Sachvorschläge immer gleich auf Karriereambitionen zurückzurechnen. M i t all dem soll nicht behauptet w e r d e n , daß es „ a u c h in
der
Politik
letztenendes
menschlich
zugehe".
Der
P u n k t ist vielmehr: daß Personenorientierung an dieser Stelle, in diesem Intersystemverhältnis, der E x t e r n a l i sierung v o n Selbstreferenz dient. Personen haben hierfür
genau
Meinung:
die
gleichen
Auch
sie
Merkmale
sind
wie
langfristig
die
öffentliche
gesehen
in
ihren
relevanten M e r k m a l e n Resultate v o n Amtsträgerschaft und/oder politischem Verhalten, kurzfristig gesehen mit den Eigenschaften, die ihnen zugeschrieben w e r d e n , d a gegen D a t e n der Politik und Entscheidungsprämissen in den Ä m t e r n , die sie ausüben. Sie sind, ähnlich w i e die öffentliche M e i n u n g , nicht einfach nur Spiegelbilder der jeweiligen
politisch-administrativen
Konstellation,
son-
dern für sie unabhängige Bezugspunkte des K a l k ü l s . D a s Recht erfüllt die gleiche F u n k t i o n der E x t e r n a l i sierung
für
das
Verhältnis
von
Verwaltung
und
Publi-
kum. U n d auch hier gilt: O b w o h l das Recht in seinen gesetzlichen selbst
Grundlagen
beruht,
Verhältnis
muß
von
Seiten bindendes den.
es
auf bei
dem
allen
politischen
V e r w a l t u n g und P u b l i k u m externes
Faktum
System
E i n z e l a k t i v i t ä t e n im als
beide
vorausgesetzt w e r -
I n anderen W o r t e n : E s w i r d dort, w o politisch
erzeugte M a c h t konkret w i r d , zugleich verhindert, daß M a c h t allein aus sich selbst heraus die Verhältnisse r e guliert und sich je nach Machtlage im V e r h ä l t n i s zu
64
A n g e h ö r i g e n des Publikums durchsetzt oder nicht durchsetzt.
Das
denzen
wäre
um
so
fataler
des Wohlfahrtsstaates,
im
angesichts
der
Publikum M a c h t über die V e r w a l t u n g zu Prinzip
sucht
deshalb
der
Ten-
Gegenkreislauf
„Rechtsstaat"
dem
geben. die
Im
Regel:
Durchsetzungsfähigkeit gegenüber jedem und auf jeden F a l l , aber nur im R a h m e n des Rechts, als A u s d r u c k des Gleichheitsprinzips
zu verwirklichen; und
die Rechts-
lage gibt auch dort „ e x t e r n e " A n h a l t s p u n k t e , wo die Beteiligten sich über das A u s m a ß ihrer K o o p e r a t i o n an wohlfahrtsstaatlichen P r o g r a m m e n verständigen müssen; sie
ist
hier
nicht
zuletzt
Voraussetzung
dafür,
daß
K o o p e r a t i o n als freiwillig u n d u n e r z w i n g b a r praktiziert werden k a n n . Die
drei
Meinung,
Externalisierungsgesichtspunkte
Personen,
öffentliche
Recht sind hier nacheinander be-
handelt w o r d e n , und sie haben auch jeweils an bestimmten Systemgrenzen ihren S c h w e r p u n k t , ihre funktionelle N o t w e n d i g k e i t . Dennoch gibt es natürlich, da es sich ja um
Funktionen
eines
einheitlichen
politischen
Systems
handelt, übergreifende R e l e v a n z e n . Personen und P e r sonalentscheidungen sind ein wichtiges T h e m a der öffentlichen M e i n u n g .
Auch
die V e r g a b e politischer Ä m t e r
ist an G r e n z e n gebunden,
die das Recht zieht. A u c h
die Durchsetzung des Rechts durch die V e r w a l t u n g w i r d in weiten Bereichen, wo sie nicht zwangsläufig erfolgt, sondern
der
Rücksicht
Opportunität
auf
die
w i r d nicht selten
überlassen
öffentliche durch
die
ist,
Meinung
nicht
ohne
erfolgen
Presse repolitisiert.
und Diese
Interdependenzen gehören mit ins B i l d und bezeugen, daß
im
stems
Kommunikationskreislauf
auch
die
Gegebenheiten
Bezugnahme
verlagert
auf
werden
des
politischen
indisponible kann
von
Sy-
äußere
einer
zu
einer anderen Systemgrenze. A u ß e r d e m ist nicht zu v e r gessen,
daß
zusätzlich
die im
Gesamtsystem u n d v o r
allem im engeren Bereich für Politik institutionalisierten 65
Selbstreferenzen: das P r i n z i p der Opposition und der politische C o d e , hineinspielen. Insgesamt handelt es sich mithin um eine recht komplexe S t r u k t u r , die benutzt wird,
um
System
in
einem
differenzierten
Kommunikationen
(und
selbstreferentiellen letztlich:
politische
M a c h t ) zu prozessieren. M a n w i r d annehmen müssen,
daß der W o h l f a h r t s -
staat in dem M a ß e , als er seine oben ( K a p i t e l I V . — V I . ) behandelten M e r k m a l e der Inklusion, der Ausdifferenzierung als selbstreferentielles S y s t e m und der dreistelligen Binnendifferenzierung realisiert,
zunehmend auch
auf korrespondierende Vereinfachungen verwiesen w i r d . D i e ihm naheliegenden Externalisierungen über öffentliche Meinung, Personen und Recht w i r d er dann mehr und mehr auch z u r Selektion v o n U m w e l t i n f o r m a t i o n e n benutzen. W e n n es Sachverhalte gibt, die in der öffentlichen M e i n u n g eine R o l l e spielen, für die Einzelpersonen sozusagen biographisch einstehen oder die aus w e l chen G r ü n d e n immer in Rechtsform überführt w e r d e n konnten, dann kann sich die K o m m u n i k a t i o n im politischen System auf sie beziehen; w a s sich diesen B e d i n gungen nicht fügt,
hat geringe C h a n c e n ,
E i n g a n g zu
finden. Es fehlen dann sozusagen die E r k e n n u n g s m e r k male
für
politisch-rechtliche R e l e v a n z
(und
das
heißt
immer: für die Möglichkeit, zu unterstellen, daß auch andere Prozessoren im S y s t e m dies als relevant a k z e p tieren w ü r d e n ) . Für
den gleichen Sachverhalt h a t die politologische
Diskussion der letzten beiden J a h r z e h n t e , gestützt auf ältere Forschungen über politische „ A p a t h i e " , ein g a n z anderes S t i c h w o r t propagiert. Sie hat v o n einer „ E n t politisierung" der strukturellen G r u n d l a g e n der I n d u striegesellschaften gesprochen. Formuliert man das P r o blem so, w e r d e n „ K r i t i k " und praktische Folgerungen auf g a n z andere Bahnen gesetzt. M a n hält dann an der antiken Prämisse einer A r t Oberhoheit der Politik über
66
die Gesellschaft fest, sieht in der Entpolitisierung eine Fehlentwicklung
(zumeist
sagt
man:
im
Interesse
des
„ K a p i t a l i s m u s " ) und fordert eine A r t Repolitisierung, sei es über Partizipation, sei es, wo nötig, über G e w a l t . G e w a l t v e r z i c h t führt diese T h e o r i e in die Resignation. D i e Misere
dieses
Konzepts,
auf politische
„Aktivie-
r u n g " angewiesen zu sein, die sich aber nicht erreichen läßt, liegt jedoch nur in der Fehlplacierung der P r o blemstellung
begründet,
vor
allem
ausreichenden Gesellschaftstheorie, weis
auf
„Kapitalismus"
nicht
im
Fehlen
die durch ersetzt
einer
den H i n -
werden
kann.
M a n muß, statt Entpolitisierung als T h e m e n v e r m e i d u n g im Sinne eines V o r w u r f s aufzufassen, die Systembedingungen
der
politischen
Kommunikation
selbst
unter-
suchen. N u r so gewinnt m a n ein einigermaßen realistisches B i l d ,
das
die
G r ü n d e einschließt,
aus
denen es
schwierig ist, Z e i t , L u s t und Energie in der B e v ö l k e r u n g u n d besonders in der J u g e n d für Politik zu aktivieren; und die praktischen Folgerungen müssen dann mehr an das S y s t e m der politischen K o m m u n i k a t i o n selbst adressiert werden. D i e hier
skizzierte
Theorie
sieht
den
Ansatzpunkt
d a f ü r in der A r t und Weise, w i e Selbstreferenzen p r a k tiziert w e r d e n . E r s t eine einigermaßen realistische E r fassung
dieses
Systemprozesses
erlaubt
es,
die
Frage
wieder aufzunehmen, ob das S y s t e m unter diesen U m ständen
umweltadäquat
operieren
kann;
ob
es,
mit
anderen W o r t e n , die Probleme innerhalb anderer T e i l systeme
der
Gesellschaft
(vor
allem:
Wirtschaft
und
E r z i e h u n g ) und die Probleme der weiteren U m w e l t des Gesellschaftssystems w a h r n e h m e n und aufnehmen kann, w e n n und soweit sie eine politische L ö s u n g verlangen. So
schwierig
es
ist,
politische
Problemlösungsmöglich-
keiten einzuschätzen: M a n w i r d k a u m erwarten können, daß eine in diesen F o r m e n gegebene Thematisierungskapazität mit den drei Schwerpunkten öffentliche M e i 67
nung, Personen, Recht ausreicht. Selbst bei Fehlen v o n objektiven,
wissenschaftlich feststellbaren Kriterien des
genuin Politischen oder der wesensmäßig z u m S t a a t gehörigen A k t i v i t ä t e n w i r d m a n sich fragen, ob diese drei Schleusen, die das S y s t e m aus intern-selbstreferentiellen N o t w e n d i g k e i t e n heraus öffnet oder schließt, angesichts der gegebenen gesellschaftlichen L a g e v o n Politik genug Information und genug Entscheidungspotential v e r m i t teln. D i e G e f a h r ist: daß das S y s t e m in diesen F o r m e n zu selektiv operiert und zu sehr auf eigene Funktionsnotwendigkeiten ausgerichtet bleibt. W ä h r e n d generell und unausweichlich gilt: daß w e d e r Selbstreferenz vermieden noch v o l l zureichende D a t e n verarbeitungskapazität
erreicht
werden
kann,
so
be-
steht im Bereich der kompensatorischen Einrichtungen durchaus Gestaltungsspielraum. D e r Begriff „ k o m p e n satorische Einrichtungen" soll all das bezeichnen, w a s den L e e r l a u f bloßer Selbstreferenz zu vermitteln hilft — z u m Beispiel Externalisierungen — und w a s es einem S y s t e m ermöglicht, trotz unzureichender E i g e n k o m p l e x i tät eine langfristige Stabilität in seinen U m w e l t b e z i e hungen Deshalb
zu
erreichen
braucht
—
man
zum
Beispiel
eingefahrene
Abstraktionen.
Orientierungsprä-
missen nicht hinzunehmen. D i e Externalisierungen „ ö f fentliche Meinung",
„Personen",
„ R e c h t " sind leicht-
gängige, eingeübte A n g e b o t e . Sie sind aber keine einzigrichtigen Prinzipien, sondern eben nur erfolgreich ausprobierte Leitgesichtspunkte. Sie mögen sich durch a n dere, stärker theoretisch geführte, stärker mit den E r fordernissen der Selbstbeobachtung ( K a p i t e l V I I ) a b gestimmte Orientierungsprämissen ergänzen oder überformen lassen. Sie könnten sich v o r allem, w e n n m a n ihre F u n k t i o n der V e r m i t t l u n g zwischen S y s t e m u n d U m w e l t einmal
ins A u g e faßt,
mit anderen Inhalten
anreichern lassen. D e n n die A u f g a b e politischer T h e o r i e ist es, eine B e -
68
Schreibung der Differenz v o n S y s t e m und U m w e l t in das
System
selbst
einzugeben.
Das
erfordert
gezielte
40
V e r e i n f a c h u n g e n ) , also Abstraktionen, da kein S y s t e m eine vollständige Beschreibung seiner selbst in sich selbst enthalten kann, geschweige denn eine vollständige B e schreibung seiner U m w e l t und der zwischen System u n d U m w e l t bestehenden Beziehungen.
Plausible V e r e i n f a -
chungen zu finden, w e n n zugleich das wissenschaftliche "Weltbild immer komplexer w i r d und w e n n die Interdependenzen, die zu berücksichtigen sind, zunehmen — das m a g als eine fast unlösbare A u f g a b e erscheinen. A n dererseits bleiben die gegenwärtig praktizierten F o r m e n der Selbstthematisierung mit B e z u g auf U m w e l t so w e i t zurück hinter dem, w a s denkbar w ä r e , daß es nicht unrealistisch ist, Verbesserungen für möglich zu halten.
4 0
) Vgl. z . B . Lars Löfgren, Recognition of Order and Evolutionary Systems, in: Julius T. Tou (Hrsg.), Computer and Information Sciences I I , N e w Y o r k 1967, S. 165—175 (174). 69
IX. Instabilität und Wandel Vorherrschend findet die Politik im W o h l f a h r t s s t a a t sich bestimmt durch einen Gegensatz v o n progressiven und
konservativen
Grundorientierungen.
Der
Code
progressiv/konservativ repräsentiert den Gegensatz v o n Veränderungen b z w . E r h a l t u n g der Strukturen des G e sellschaftssystems (einschließlich der Strukturen des d a durch codierten politischen Systems selbst). Dies erleichtert
ein
selbstreferentielles
Prozessieren
im
4 1
System ),
w e i l der C o d e es erlaubt, v o n einfachen U m k e h r v e r hältnissen auszugehen. W e r oder w a s progressiv ist, ist nicht konservativ, und umgekehrt. M a n kann die eigene Politik mit H i l f e
dieses
Code
einer
der beiden Posi-
tionen zuordnen, indem ma n gegen die andere ist. M a n k a n n so bei geringer Umweltsensibilität u n d bei geringer Informationsaufnahme
immer
noch
etwas
sagen
und
immer wieder zu Entscheidungen kommen und entweder die
progressive
oder
die
konservative
Option
durch-
setzen. Wenngleich eine solche C o d i e r u n g mit den E r f o r d e r nissen
selbstreferentiell-geschlossener
Kommunikation
gut abgestimmt ist und deshalb funktioniert, so erscheint sie doch als unbefriedigend, w e n n m a n sie auf die U m weltbeziehungen eine
dynamische
des
politischen
Gesellschaft
Systems, bezieht.
nämlich
Da
diese
auf sich
ohnehin in raschem W a n d e l befindet, muß der politische C o d e in sich redupliziert w e r d e n : D i e konservative P o sition m a g es erfordern, um der E r h a l t u n g willen vieles zu
ändern,
haltungen
und
die
angewiesen,
progressive Position zumindest
ist auf E r -
auf E r h a l t u n g
der-
jenigen Strukturen u n d Mittel, mit denen sie etwas v e r ändern w i l l .
J e d e O p t i o n nimmt
die entgegengesetzte
in sich auf. D a m i t tendiert der C o d e aber z u m Leerlauf
4 1
70
) Siehe dazu bereits oben Kapitel V.
und untermalt schließlich nur noch das Schema der p o litischen Opposition: daß es neben der regierenden P a r tei eine Opposition geben muß,
die sich f ü r die A b -
lösung der regierenden Partei bereithält. D a n n m a g es die L o g i k der Differenz v o n Regierung und Opposition erfordern, daß eine progressive Partei, die regiert, eine k o n s e r v a t i v e Politik durchführt, w ä h r e n d eine konservative
Opposition
Änderungsvorstellungen
entwickeln
muß — nicht um etwas zu bewahren, sondern um an die M a c h t zu kommen. In theoretischer Perspektive erscheint eine solche Sachlage einerseits als verständlich, andererseits als problematisch. Sie folgt mit dem Schema, dem sie folgt, zu stark
den
unmittelbaren
tiellen Prozessierens. bestätigt sein,
Das
Erfordernissen mag
dadurch
selbstreferenausgelöst und
daß die Umweltsensoren des politischen
Systems, die w i r im vorigen K a p i t e l vorgestellt hatten, nicht ausreichen. Entsprechend ist m a n intern dann auf stark vereinfachende Theorien angewiesen — e t w a die, daß es K r ä f t e gibt, die die Gesellschaft ändern wollen, und andere, die sie erhalten wollen, w i e sie ist. G e h t m a n statt dessen v o n dem unbestrittenen T a t 42
bestand einer dynamischen Gesellschaft a u s ) , ist rasch zu klären, daß die Entgegensetzung v o n V e r ä n d e r u n g und E r h a l t u n g nicht ausreicht, um die Politik z u r G e sellschaft
in Beziehung
zu
setzen,
und
daß
auch
die
In-sich-Reduplikation dieses Gegensatzes dies Schema nur verschleißen, aber nicht retten kann. Statt dessen muß jede Schematisierung sich in solcher Situation auf Veränderung
beziehen.
Die
Frage
kann
dann
nur
lauten,
ob V e r ä n d e r u n g e n das S y s t e m in instabile L a g e n bringen, in der es auf seine eigene Instabilität zu reagieren
4 2
) Ob man diese Dynamik dem „Kapitalismus" zurechnet oder der funktionalen Differenzierung des Gesellschaftssystems, ist hier eine sekundäre Frage, die wir im Augenblick zurückstellen können. 71
beginnt,
oder
formieren
und
ob jene
sie
Geordnetes in
Stabilität
Geordnetes
bewahren,
die
trans-
Voraus-
setzung ist für eigene K o m p l e x i t ä t und für die E r h a l 43
tung eines entsprechenden N i v e a u s der L e b e n s f ü h r u n g ) . M a n k a n n dieses allgemeine systemtheoretische K o n zept in eine sozialwissenschaftliche Sprache übersetzen, w e n n m a n Stabilität/Instabilität mit dem Begriff der Erwartungen
operationalisiert.
Die
Frage
ist
dann
zu-
nächst, ob in einer sich ändernden Gesellschaft sichere oder
unsichere
können. der
Bei
Lebenszeit
änderungen sicherheit
Zukunftserwartungen
raschem des
Einzelmenschen
sichtbar
gebildet
Änderungstempo, werden
läßt,
zunächst wahrscheinlich,
das
werden
innerhalb
tiefgreifende ist und
Ver-
Erwartungsundies
gilt
ver-
stärkt bei hoher Interdependenz und Unübersehbarkeit 44
der F o l g e w i r k u n g e n ) . D a n n v e r k ü r z t u n d verdunkelt sich der Zukunftshorizont; m a n w i r d in bezug auf Z u künftiges unsicher, und das, w a s m a n noch einigermaßen sicher erwarten kann, ist unerfreulich. D a m i t w i r d es zugleich wahrscheinlich, daß das Gesellschaftssystem sich 1
mit seiner eigenen Instabilität und mit den darauf bezogenen Reaktionen befassen muß, und daß dies mehr und mehr K r ä f t e bindet. In diesem Sinne ist heute nicht mehr der gesellschaftliche W a n d e l das H a u p t p r o b l e m (zu dem m a n sich dann positiv oder negativ einstellen k a n n ) , sondern die gesellschaftliche
4 S
Instabilität.
Instabilität
kann
durch
zu
) V g l . dazu grundsätzlich Sir Geoffrey Vickers, Freiheit im kybernetischen Zeitalter: Der Wandel der Systeme und eine neue politische Ökologie, Stuttgart 1 9 7 4 , S. 1 2 0 ff. ) Gleichwohl fehlt es an zuverlässigen empirischen und vor allem an historisch-vergleichenden Belegen für diese viel behauptete Instabilität. Vgl. dazu Peter Flora, Krisenbewältigung oder Krisenerzeugung? Der Wohlfahrtsstaat in historischer Perspektive, in: Joachim Matthes (Hrsg.), Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 1 9 . Deutschen Soziologentages, Berlin 1 9 7 9 , Frankfurt 1 9 7 9 , S. 8 2 — 1 3 6 . 4 4
72
viel und durch zu w e n i g V e r ä n d e r u n g e n ausgelöst sein und ist heute wahrscheinlich durch beides zugleich bedingt. In einer solchen Situation können w e d e r progressive noch k o n s e r v a t i v e P r o g r a m m e überzeugen. D a h e r zieht sich das Publikum, w e n n es nur mit dieser A l t e r native konfrontiert w i r d ,
aus dem politischen System
45
z u r ü c k ) . M i t einer Beschleunigung oder einer V e r l a n g samung „ d e s " gesellschaftlichen "Wandels, die im übrigen dem politischen S y s t e m nicht ohne weiteres zu G e b o t e stehen,
ist
diesem
Problem
nicht
beizukommen;
und
erst recht nicht mit der V e r k ü n d i g u n g entsprechender Absichten. D a s Problem liegt in einer hinreichenden E r wartungssicherheit, die das E r w a r t e n v o n V e r ä n d e r u n gen sowie das E r w a r t e n der V e r ä n d e r u n g v o n E r w a r tungen miteinschließen
könnte.
"Wenn die im K a p i t e l I I I versuchte A n a l y s e des m o dernen Gesellschaftssystems zutrifft, kann dies Problem nicht dadurch gelöst werden, daß das G a n z e der G e sellschaft
irgendwo
in
der
Gesellschaft
repräsentiert
w i r d . D i e darauf bezogene Einheit v o n kognitiven und normativen
Erwartungsgrundlagen,
europäischen Begriff im
heutigen
die mit
dem
der N a t u r symbolisiert w a r ,
Gesellschaftssystem
nicht
altist
reproduzierbar.
Deshalb führt es in falsche Hoffnungen, w e n n m a n nach „ G r u n d l a g e n " Ausschau hält. S t a t t dessen müßte m a n sich
vordringlich
für
jenen
Bedingungszusammenhang
interessieren, in dem Instabilität "Wandel und W a n d e l dann
wieder
Instabilität
erzeugt.
Erfaßt
man
solche
Z u s a m m e n h ä n g e mit dem notwendigen Scharfblick, dann mögen sich in manchen Fällen A n s a t z p u n k t e zeigen, an denen dieser Z i r k e l unterbrochen und der W a n d e l auf
*") Der Effekt erscheint dann als politische Apathie, als Entideologisierung, als Verlust der Repräsentanz durch politische Parteien. Vgl. hierzu etwa C a r l o Mongardini, Le condizioni del consenso, Rom 1980. 73
stabilere E r w a r t u n g s g r u n d l a g e n , die sich in ihm r e p r o duzieren können, umgelenkt w e r d e n kann. D e r Wohlfahrtsstaat produziert Instabilität in dem M a ß e , als er sich v o r Reaktionsnotwendigkeiten findet, die er selbst verursacht, aber nicht vorausgesehen hatte; in dem M a ß e also,
als seine „ I n k o m p e t e n z k o m p e n s a -
tionskompetenz" in A n s p r u c h genommen w i r d und seine Mittel
dadurch
absorbiert w e r d e n .
Das
ist zu sehen,
w e n n die Politik gegen die Bürokratie, die sie doch geschaffen hat und laufend begießt, zu Felde zieht; oder wenn
die
„Bildungsplanung"
eine
Verlängerung
des
Verbleibs in Schulen und Hochschulen betreibt und die Folgen damit abzufangen sucht, daß sie sich für eine Verkürzung
einsetzt;
oder
wenn
die
heutigen
Hoch-
schulgesetze sich nicht mit Bedingungen für Forschung und L e h r e befassen, sondern damit, w i e die durch sie selbst eingeführte „ D e m o k r a t i s i e r u n g " dieser Bedingungen so reguliert w e r d e n kann,
daß sie sich nicht als
46
Demokratisierung a u s w i r k t ) . Letztlich geht eine solche P r ä o k k u p a t i o n mit F o l g e schäden eigenen H a n d e l n s auf die Unfähigkeit' zurück, weitläufige
Interdependenzen
zu
kontrollieren.
Man
steht hier v o r Schranken der Selbsttransparenz, die es verhindern, daß Systeme Interdependenzen in sich selbst v o l l abbilden. Dieses Problem läßt sich mit gegenwärtig bekannten
Planungstechniken
nicht
lösen.
Darin
liegt
eine Dauerquelle für Überraschungen und für Instabilität.
Andererseits
erreicht
das
politische
S y s t e m heute
bei weitem nicht die G r e n z e n dessen, w a s möglich w ä r e , so daß es immer noch sinnvoll ist, mehr P l a n u n g — oder schlichter: mehr N a c h d e n k e n über Z u s a m m e n h ä n g e —
anzumahnen.
4 6
) Fälle dieser A r t erinnern an die bekannte Theorie des „double bind", die die Genese von Schizophrenie erklärt. Vgl. Gregory Bateson et al., Toward a Theory of Schizophrenia, Behavioral Science 1 (1956), S. 2 5 1 — 2 6 4 . 74
X. Drei Beispiele aus Wirtschaft, Erziehung und Wissenschaft Während
die
Politik
ihre
eigenen
Wahrnehmungs-
möglichkeiten durch selbstreferentielles Prozessieren p o litischer K o m m u n i k a t i o n einerseits
seits reduziert, Teilsystemen der unbekannten
ausweitet,
anderer-
entstehen in anderen ausdifferenzierten Gesellschaft Struktur Probleme bisher
Formats.
Diese
hängen
ebenfalls
mit
den
G r e n z e n funktionsspezifischer E x p a n s i o n zusammen, und z w a r stärker als im F a l l e v o n Politik mit den G r e n z e n dessen, w a s das ökologische S y s t e m b z w . die U m w e l t des Gesellschaftssystems verkraften kann. Im Z u s a m m e n h a n g einer auf das politische S y s t e m gerichteten Untersuchung können solche Probleme nicht im Detail analysiert w e r d e n . W i r müssen aber einige Beispiele vorstellen, anderen
weil sich aus der Problemlage in
Funktionssystemen
jeweils
Fragen
oder
gar
Handlungsaufforderungen an das politische S y s t e m ergeben. Für
die Wirtschaft z u m Beispiel
stellt sich
(aus
der
gesellschaftlichen U m w e l t heraus) in zunehmender D r i n g lichkeit
das
Problem
der
erschöpfbaren
Ressourcen.
Die
Bestände fast aller Materialien und Energiequellen, die gegenwärtig genutzt w e r d e n ,
sind begrenzt. D i e v o r -
herrschende T e n d e n z scheint zu sein, diese Tatsache in die Sprache der Preise und Kosten zu übersetzen. D a ß schon das nicht immer funktioniert, kann m a n an den ÖTpreisen ablesen. (Sie sind nicht jetzt zu hoch, sondern w a r e n früher z u niedrig!) D a r ü b e r hinaus w i r d m a n aber fragen müssen, ob die Sprache des M e d i u m s G e l d überhaupt eine adäquate A u s d r u c k s - und Reaktionsform für dieses Problem der Erschöpfbarkeit bietet; ob das Problem, zumindest für die Wirtschaft, durch Inrechnungstellen v o n
Opportunitätskosten
zu
lösen
ist;
ob 75
die
Verteilung
auf
Preismechanismus zweifelt m a n
Verwendungszwecke
überlassen
dies,
werden
dann stellen
allein
kann,
sich
usw.
Fragen
dem Be-
des p o -
litischen Eingriffs in die Wirtschaft, die g a n z u n a b h ä n gig v o n
der F r a g e ,
ob
die Wirtschaft selbst geplant
werden k a n n oder soll, und g a n z unabhängig v o n den alten Diskussionen über Kapitalismus und Sozialismus beantwortet w e r d e n müssen.
Im
Erziehungssystem
gischen
und
sozialen
hat
Selektion
das
Problem
eine
ganz
der pädagoähnliche
Bri-
sanz. A u s g e h e n d v o n der (gewiß nicht einfach falschen) These
unbegrenzter
tendiert
das
Bildungsfähigkeit
professionelle
des
Establishment
Menschen des
Erzie-
hungssystems gegenwärtig dazu, jeden Menschen m ö g lichst gut und möglichst lange auszubilden. Dies führt dazu, daß junge Menschen 1 0 bis 2 0 oder mehr J a h r e ihres Lebens und oft w e i t über ihre R e i f e hinaus in Unterrichtssystemen in der F o r m v o n Schulklassen festgehalten w e r d e n , Interaktionsformen um
den
die sehr spezifische,
lebensuntypische
47
durchsetzen ). W i e
„heimlichen
Lehrplan"
48
die Diskussion
zeigt ),
gehen
allein
schon v o n der Interaktionstypik der Unterrichtssituationen
erhebliche
Auswirkungen
auf die sich formenden
Menschen aus, unabhängig v o n allen T h e m e n und I n tentionen der E r z i e h u n g . M a n k a n n nur vermuten, daß es geradezu demographische Effekte haben muß, w e n n die gesamte B e v ö l k e r u n g in ihre Reifephase und w e i t
4 7
) V g l . hierzu und speziell zum Oberschreiten einer natürlichen und sozialen Reife durch die Dauer der Ausbildung Talcott Parsons / Gerald M. Platt, Age, Social Structure, and Socialization in Higher Education, Sociology of E d u cation 43 (1970), S. 1 — 3 7 , mit Kürzungen übersetzt in: Klaus Hurrelmann (Hrsg.), Sozialisation und Lebenslauf: Empirie und Methodik sozialwissenschaftlicher Persönlichkeitsforschung, Reinbek 1 9 7 6 , S. 1 8 6 — 2 0 2 . ) Siehe insb. Robert Dreeben, Was wir in der Schule lernen, dt. Übers. Frankfurt 1 9 8 0 ; Jürgen Zinnecker (Hrsg.), Der heimliche Lehrplan, Weinheim 1 9 7 6 . i s
76
darüber
hinaus
durch
Interaktionssysteme
in
Schulen
und Hochschulen gepreßt w i r d . D i e Politik hat es demzufolge nicht mehr nur mit den Folgen der industriellen R e v o l u t i o n zu tun; sie findet ihr vielleicht schwierigeres Problem heute in den F o l g e n der „pädagogischen R e volution" (Parsons). Angesichts der Tendenzen zu einer V e r l ä n g e r u n g der Ausbildung,
die
den
vergangenen
Jahrzehnten
als
Reformziel vorschwebte, w e r d e n heute bereits K ü r z u n g s und Straffungsvorschläge diskutiert. D a s m a g begrenzt sinnvoll sein. Insgesamt ist eine Politik des V e r l ä n g e r n s und V e r k ü r z e n s
aber w e n i g überzeugend; sie -• nimmt
mit der einen H a n d , w a s sie mit der anderen gegeben hatte. M a n w i r d dieses P r o b l e m nur über verschärfte Selektion
im Erziehungssystem
lösen können mit
dem
Ziele, eine lange A u s b i l d u n g nur denen zu gewähren, die sich im Erziehungssystem selbst b e w ä h r t und keine erkennbaren Ausbildungsschäden davongetragen haben. A u c h aus anderen G r ü n d e n ist das Problem der p ä d agogischen u n d sozialen Selektion (und nicht: das P r o blem der L e h r p l ä n e und curricula) der Brennpunkt, in dem Politik und E r z i e h u n g sich treffen.
Offensichtlich
kommt
dieser
das Erziehungssystem
allein mit
Frage
nicht zurecht. Es muß, aus seiner inneren L o g i k heraus, bestmögliche E r z i e h u n g für jedermann anstreben, d a z u die
nötigen
Mittel
anfordern
und
die
Aufgabe
der
Selektion, die immer einen Verzicht auf noch mögliche Erziehung
erfordert,
abweisen.
Die Tendenz
der
Se-
lektionsvermeidung heißt aber: Angleichung nach oben; und so versucht man, w e n n nicht die Hauptschüler so doch
die
Hauptschulen
Entsprechend
werden
den
Gymnasien
qualifizierende
einzugliedern. Bezeichnungen
entwertet, und die faktische Selektion w i r d dem B e r u f s system, also der Wirtschaft überlassen. Im E f f e k t führt dies im Erziehungssystem zu einem weitgehenden V e r zicht
auf
die
Handhabung
eigener
Kriterien;
denn
77
Kriterien greifen nur, w e n n sie nach beiden Seiten sortieren, w e n n sie Gutes und Schlechtes bezeichnen k ö n nen. E r z i e h u n g und Selektion lassen sich denn auch auf der operativen E b e n e der Schulklassen nicht trennen. H i e r a u s ergibt sich die F r a g e für das politische System, ob sie die ideologische Selbstüberforderung, auf die das Erziehungssystem sich eingelassen hat und im Blick auf die optimale E r f ü l l u n g seiner eigenen Funktion vielleicht einlassen muß, politisch akzeptieren muß, kann, soll. Im Bereich der einem
ebenfalls
Wissenschaft schließlich k o m m t es zu
grundlegenden P r o b l e m als
Komplexitätsbewußtseins.
Mehr
Wissenschaft in Bereiche v o r ,
und
F o l g e des
mehr
stößt
die
in denen sie die Inter-
dependenzen, die sie noch erfassen oder g a r technisch erzeugen kann, nicht mehr beherrschen kann. Im U n t e r schied z u m religiös begründeten Endlichkeitsbewußtsein oder z u r prinzipiell begründeten philosophischen Skepsis findet m a n
heute
mehr
Prognoseunfähigkeit
gewußtes
und
und
mehr
damit
in
exakt
festgestellte
neuartiger
Weise
Unwissen.
M a n denke, um nur auffällige Beispiele zu \ nennen, an
die
Sicherheitsprobleme
die Probleme
bei
Kernkraftwerken;
an
der Toleranzschwellen bei der S t ö r u n g
ökologischer Gleichgewichte; an die Probleme der E v o lution resistenter Krankheitserreger als F o l g e der V e r 4 9
w e n d u n g hochwirksamer M e d i z i n ) . W a s ihre Leistung im
Verhältnis
zur
Politik
betrifft,
hat
die
Wissen-
schaft hier eine A r t A n g s t m a c h e - und W a r n f u n k t i o n , ohne die Möglichkeit einer risikofreien Problemlösung zu bieten. D i e Politik findet sich damit in der (für sie unangenehmen)
Situation,
eigene
Mittel
der
Risiko-
absorption, nämlich machtgedecktes bindendes Entscheiden, einsetzen zu müssen. U n d es ist, bei globaler Sicht
4 9
) Unsere eigene Analyse im Kapitel über Selbstbeobachtung ist ein weiteres Beispiel für diesen Sachverhalt. 78
auf die Probleme, relativ zufällig vorgegeben, ob das politische S y s t e m handeln muß ( w i e bei K e r n k r a f t w e r ken) oder w a r t e n k a n n ( e t w a auf resistente K r a n k h e i t s erreger, Seuchen etc.). D i e V e r a n t w o r t u n g ist angesichts der Einheit v o n Entscheidung und Nichtentscheidung in beiden F ä l l e n die gleiche. D i e F r a g e n , die aus solchen A n a l y s e n an den W o h l fahrtsstaat
zurückadressiert
werden
müssen,
betreffen
seine Thematisierungskapazität. Es versteht sich keineswegs v o n selbst, daß Probleme, die sich im gesellschaftlichen Leben ergeben, im politischen S y s t e m angemessen w a h r g e n o m m e n und z u m
Gegenstand
der K o m m u n i -
kation gemacht w e r d e n . D e r Selbstbezug aller Politik, die selbst bestimmt, w a s politisch möglich ist, schließt z w a r logisch nichts aus; aber er erschwert auch die sorglose, freie K o m m u n i k a t i o n ; er führt z u m Beispiel dazu, daß m a n neue T h e m e n nur aufgreifen kann, w e n n m a n „sich abgestimmt" und w e n n m a n Lösüngsvorstellungen zumindest schon skizzieren kann. A n s t ö ß e z u m N a c h denken zu geben — ist das Sache des Politikers? O d e r w e r allenfalls k a n n sich dies in der A t t i t ü d e des „ e i d e r statesman" leisten? D a ß m a n K o m m u n i k a t i o n e n vermeiden möchte,
die
am E n d e nur die eigene Ratlosigkeit dokumentieren, ist nur
allzu
Sperre
ein
verständlich. Aufgreifen
Andererseits von
Themen,
erschwert die
die
diese
Politik
offensichtlich überfordern. D i e eben gegebenen Beispiele dürften
das
hinreichend
illustrieren.
Die
bestmögliche
E r f ü l l u n g der politischen F u n k t i o n , w i e sie als Rechtsstaat, D e m o k r a t i e und W o h l f a h r t s s t a a t F o r m gewonnen hat, bietet nicht ohne weiteres eine G a r a n t i e dafür, daß die
politische
fassen
kann,
Kommunikation die
im
Strukturprobleme
Verhältnis
anderer
er-
Funktions-
systeme zu deren eigener S t r u k t u r , z u r Gesellschaft und zur
Umwelt
des
Gesellschaftssystems
begründet
sind.
U n d doch deutet viel d a r a u f hin, daß sich gerade aus
79
der
Autonomie
anderer
Funktionssysteme
Ordnungs-
probleme ergeben, für die die Gesellschaft auf politische Entscheidung angewiesen ist. J a , mehr als in den alten Schematiken
von
kapitalistisch
oder
sozialistisch,
pro-
gressiv oder konservativ, links oder rechts scheint hier der Bezugspunkt zu liegen, auf den hin politische O p tionen sich r a d i k a l unterscheiden können je nach dem, ob Politik sich hier V e r a n t w o r t u n g e n und Eingriffe z u traut oder nicht. Probleme w i e erschöpfliche Ressourcen, pädagogische Selektionen, technologische Risiken fordern die Politik in einer Weise heraus, die nicht mehr in die überlieferten K o n z e p t e gepreßt w e r d e n kann.
Sie er-
fordern statt dessen eine andere A r t des Denkens u n d v o r allem: theoretisches Abstraktionsvermögen, w e i l die H e r a u s f o r d e r u n g der Politik und die N o t w e n d i g k e i t des Eingriffs sich hier gerade aus der A u t o n o m i e anderer Systeme ergibt u n d der B e d a r f nur existiert, so lange diese A u t o n o m i e v o r w e g konzediert w i r d . M a n w i r d d a v o n ausgehen müssen, kation
über
solche
Themen
als
daß K o m m u n i -
Gegenstand
aktueller
Politik schwierig, ja unwahrscheinlich ist und daß, w e n n es im
einen
F a l l e gelingt,
damit noch nichts f ü r
die
anderen F ä l l e ausgemacht ist. Andererseits besteht kein G r u n d , „unwahrscheinlich" als „unmöglich" zu interpretieren.
80
XI. Funktion und Leistung Im folgenden lenken w i r den Blick zurück auf den gesellschaftlichen
Wirkungskontext
des
politischen
Sy-
stems und fragen nach den InterSystembeziehungen innerhalb
der
Gesellschaft.
Wie
in
allen
differenzierten
Systemen muß ma n auch hier v o n einer grundlegenden Unterscheidung ausgehen: Jedes Teilsystem steht in einer Beziehung
zum
Gesamtsystem,
dem
es
angehört,
hier
also: z u r Gesellschaft. Es unterhält aber auch Beziehun-
gen zu anderen Teilsystemen in der Gesellschaft, politische
System,
schaftssystem,
also
zum
etwa
Beziehungen
Erziehungssystem,
zum
zum
das
Wirt-
Religions-
system u s w . A u c h in dieser Hinsicht haben sich die Verhältnisse im
Ubergang zur
gewandelt.
In
modernen
Gesellschaft
den Adelsgesellschaften
grundlegend
der
alten W e l t
hatte die Oberschicht im Verhältnis z u m G a n z e n eine repräsentative Stellung; sie w a r die „ g u t e Gesellschaft". Im Verhältnis der Teilsysteme untereinander galt eine hierarchische führung (und
Ordnung, damit
die
auch,
die
Formen
der
aber nicht nur:
Lebens-
spezifische
A u f g a b e n , „officia") rangmäßig trennte. Dies hat sich mit
dem Ü b e r g a n g zu
tionalen
Differenzierung
einer nichthierarchischen f u n k des
Gesellschaftssystems
ge-
ändert, und diese Ä n d e r u n g hat alle politischen Begriffe und Theorien der T r a d i t i o n außer K r a f t gesetzt. In funktional differenzierten Gesellschaftssystemen ist das Verhältnis des Teilsystems z u m G a n z e n durch eine spezifische
Funktion bestimmt.
Die
Beziehungen
anbe-
zeichnet
Input/Output-Modellen
mit
als
zu
können
und
dagegen
Leistungen
deren Teilsystemen
beschrieben
w e r d e n . Es ist wichtig, diese beiden Beziehungsrichtungen F u n k t i o n und Leistung sorgfältig auseinanderzuhalten; sonst v e r b a u t ma n sich die Möglichkeit, die K o n sequenzen funktionaler Systemdifferenzierung zu a n a l y 81
sieren. D i e Verquickung v o n F u n k t i o n und Leistung ist der typische Fehler „technokratischer" Gesellschaftstheorien, die die Gesellschaft als eine A r t E m p f ä n g e r v o n Leistungen
ansehen,
obwohl
doch
die
Leistungsträger
selbst T e i l der Gesellschaft sind. Die
Funktion,
differenziert
deretwegen
ist,
setzungsfähigkeit Entscheidungen
kann
das
als
(Parsons:
politische S y s t e m ausBereitstellung
von
effectiveness) 50
umschrieben
werden ).
für
Kurz
Durchbindende
(und m i ß -
verständlich) kann m a n auch v o n der Herstellung bindender
Entscheidungen
sprechen,
immer
kollektive
Bindung
ist
(stets:
bis
weiteres)
sowohl
auf
in
wobei dem
„Bindung"
Sinne,
den
daß
sie
Entscheidenden
selbst als auch den/die Adressaten der Entscheidung an die getroffene A u s w a h l bindet. Diese Funktion setzt Ausdifferenzierung v o n Entscheidungsprozessen voraus, mit denen über politische M a c h t und letztlich über physische G e w a l t disponiert w e r d e n kann.
Gegen
einen
anderswo
liegenden
Schwerpunkt
der Disposition über physische G e w a l t kann sich kein politisches
System
„Kasernierung" polisierung setzung
der
halten. der
ihrer
Kontrolle
Bildung
Rationalisierung
Max
physischen des
moderner
als
"Weber
hatte, deshalb
Gewalt
und
Mono-
unerläßliche
modernen
Voraus-
Staates
und
Lebensbedingungen
der
angese-
hen — mit Recht. Eine
gewisse
Selbstverständlichkeit,
mit
der
diese
Errungenschaft in unseren Breiten funktioniert, und die relative Seltenheit der A n w e n d u n g physischer G e w a l t dürfen nicht d a z u verleiten, die Bedeutung dieses G e sichtspunktes
5 0
zu
unterschätzen.
Hier
liegt
die
Quint-
) Siehe z. B. Richard Rose, Pervasive Problems of G o verning: An Analytic Framework, in: Joachim Matthes (Hrsg.), Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 1 9 . Deutschen Soziologentages Berlin 1 9 7 9 , Frankfurt 1 9 7 9 , S. 2 9 — 5 4 (31 ff.). 82
essenz aller Politik, die unerläßliche Voraussetzung für die Ausdifferenzierung eines politischen Systems und die Bedingung der Möglichkeit aller politischen Leistungen. D a r a n ist mit N a c h d r u c k zu erinnern, z u m a l die übliche Diskussion der
des
Wohlfahrtsstaates
effektiven
diesen
Durchsetzungsfähigkeit
Gesichtspunkt ganz
aus
den
A u g e n verloren hat. E i n e solche Theoriedisposition hat allerdings G r ü n d e in den Realitäten des Wohlfahrtsstaates. Dieser e x p a n diert in den Leistungsbereich und sieht infolgedessen fast nur
noch
hier
seine
Probleme.
Politische
Leistungen
liegen überall dort v o r , wo in anderen Funktionssystemen der Gesellschaft bindende Entscheidungen benötigt werden.
Das
ist
ungeachtet
aller
Autonomie
anderer
Funktionssysteme in hohem M a ß e der F a l l — so w i e ja auch das politische S y s t e m auf Leistungen angewiesen ist, die anderenorts erbracht w e r d e n . Schon zu Beginn des 1 9 . J a h r h u n d e r t s w a r beispielsweise k l a r , daß für das Verhältnis v o n Politik und Wirtschaft eine tische
Garantie
w ü r d e und ziehung
eine
Schulpflicht
für
des das
„Privatrechts" Verhältnis
politische und
des
von
poli-
erforderlich
sein
Politik und
Er-
Durchsetzung
der
organisatorischen
allgemeinen
Aufbaus
des
Schul- und Hochschulwesens. Seitdem sind viele Themen hinzugekommen: sehr b a l d schon eine rasch zunehmende politische V e r a n t w o r t u n g für Autonomsetzung Art
ökonomischer
die sozialen F o l g e n Prozesse,
politische R a h m e n g a r a n t i e für
das
sodann
der eine
Funktionieren
der Ö k o n o m i e und für eine A b s c h w ä c h u n g der K o n j u n k t u r z y k l i k , sowie im Erziehungssystem heute mehr und mehr auch eine politische V e r a n t w o r t u n g f ü r die curriculare Steuerung der Inhalte des E r z i e h u n g s p r o zesses.
Eine
der
zentralen
Aufgaben
der
politischen
T h e o r i e heute ist es daher: G r u n d l a g e n für eine B e u r teilung dieser E x p a n s i o n im Leistungsbereich v o n Politik z u gewinnen. V o r allem: W a s sind die A n t r i e b s f a k t o 83
ren? W o treten bedenkliche F o l g e n auf? U n d w a s sind die
Grenzen
des
politisch
Möglichen,
das
heißt:
die
G r e n z e n des mit Funktion und E f f e k t i v i t ä t v o n Politik noch zu Vereinbarenden? Leistung ist nur möglich, w e n n
die Mittel
des a b -
gebenden Systems, hier also: die B i n d u n g s w i r k u n g v o n Entscheidungen, den Strukturen der aufnehmenden S y steme eingepaßt w e r d e n können. H a l t e n w i r uns erneut an die Beispiele Wirtschaft und Erziehung, dann stellt sich die F r a g e , welche T i e f e n w i r k u n g in diesen Systemen mit dem Instrumentarium kollektiv bindender Entscheidungen überhaupt erzielt w e r d e n kann. Beide Systeme beruhen in hohem M a ß e auf flexibler, Dispositionsfähigkeit.
situationsnaher
Beide S y s t e m e haben
keine zen-
trale Steuerungsinstanz, die v o m politischen S y s t e m aus angesprochen w e r d e n könnte. Verbandsorganisationen
(Es
allenfalls
gibt mit H i l f e v o n politisch
stimulierte
Notlösungen f ü r dieses Problem.) D i e Wirtschaft v e r fügt über das K o m m u n i k a t i o n s m e d i u m G e l d , das alle kausal
gerichteten Intentionen diffus auseinanderbricht,
da G e l d höchst vielseitig v e r w e n d b a r ist. Anders» als bei Befehlshierarchien geschieht mit dem G e l d schon in der zweiten, dritten, vierten H a n d etwas, w a s über Z w e c k e der ursprünglichen G e l d g a b e nicht gesteuert, nicht gebunden w e r d e n kann. D i e E r z i e h u n g v e r f ü g t über das v o n außen uneinsichtige Unterrichtsgeschehen im K l a s senzimmer, also über hochkomplexe Interaktion, deren „ T e c h n o l o g i e " unsicher ist und deren Resultate politischadministrativ
nicht
beeinflußt,
geschweige
denn
ver-
bessert w e r d e n können. Es gibt, anders gesagt, „ n a t ü r liche" Autonomiesicherungen in den Systemen, die das politische
System
durch
bindende
beeinflussen sucht. D a s heißt nicht,
Entscheidungen daß
zu
diese Systeme
ohne politische V o r g a b e n ihre eigene F u n k t i o n optimal erfüllen w ü r d e n ; w o h l aber, daß sie hierfür auf K o m munikationsmedien
84
und
andere
Wirkungsmechanismen
angewiesen sind, die dem politischen System, w e n n es sich selbst auf seine Funktion spezialisiert, nicht zu G e bote stehen. V e r k e n n t m a n diese Wirkungsgrenze, erzeugt m a n an den G r e n z e n zwischen diesen Systemen (sowohl in der öffentlichen V e r w a l t u n g , als auch in den Wirtschaftsbetrieben, als auch in den Schulen und, w e n n m a n w i l l , in den A r z t p r a x e n ) Bürokratien — das heißt: zu viel Entscheidungen und daraus folgende weitere Entscheidungsnotwendigkeiten relativ zu den E r f o l g e n , die m a n damit erreichen kann. „ B ü r o k r a t i s i e r u n g " ist mithin die direkte
Folge
wachsender politischer
Leistung
in
Be-
reichen, in denen m a n E r f o l g e nicht allein und nicht einmal p r i m ä r durch Herstellung bindender Entscheidungen erzielen kann.
Es
gibt natürlich
auch jeweils
systemeigene G r ü n d e der Bürokratiebildung, e t w a aufgrund der Wirtschaftsrechnung in Betrieben oder für die U m s e t z u n g pädagogischer Planungen in den Schulen; aber die irritierenden F o r m e n der Bürokratisierung finden
sich
typisch
dort,
wo Zwischensystembeziehungen
„ F r e m d l e i s t u n g e n " in die F o r m v o n B ü r o k r a t i e bringen. Dies ist jedoch nicht einfach ein Mißstand, den m a n abstellen könnte; oder jedenfalls nicht ein Mißstand, der unbeabsichtigt geschaffen und reproduziert w i r d . V i e l mehr scheint es im politischen S y s t e m selbst gutgemeinte G r ü n d e und damit Antriebsfaktoren zu geben, die auf mehr Leistung drängen. Diese liegen v o r allem in der T e n d e n z zu zunehmender Inklusion, in der E n t w i c k lung v o n einer rechtlichen über eine politisch-aktive zu einer
sozialen
Bürgerschaft
Antriebsstruktur
wird
(vgl.
Kapitel
im Wohlfahrtsstaat,
IV).
Diese
in seinem
G r u n d w e r t v e r s t ä n d n i s , in seinen Parteiprogrammen bejaht, sie w i r d positiv tituliert; sie w i r d außerdem mittels öffentlicher M e i n u n g ( v g l . K a p i t e l V I I ) für die A u f fassung des Publikums gehalten, die die Politik in einer 85
D e m o k r a t i e zu
akzeptieren und zu
erfüllen hat.
Die
internen Selbstreferenzen, die C o d i e r u n g fortschrittlich/ konservativ w i r k e n in
und
das
Oppositionsschema
gleiche Richtung. D e r
der
Parteien
Fortschritt w i r d an
mehr Leistung gemessen, und die K o n k u r r e n z der P a r teien stimuliert ein Ü b e r t r u m p f e n der jeweils anderen Seite. W a s „ k o n s e r v a t i v " w i r k t , ist dann nicht mehr die in sich selbst legitime T r a d i t i o n , sondern das stärkere Bedenken v o n N e b e n f o l g e n der A k t i o n s p r o g r a m m e und der G r e n z e n ihrer Möglichkeiten. Insgesamt läuft der W o h l f a h r t s s t a a t unter diesen Bedingungen w i e v o n selbst,
und
er stimuliert
damit ein Wachstum
dessen,
w a s m a n als Leistung der Politik ausweisen kann. Es ist fast unmöglich, diese E n t w i c k l u n g zu kritisieren,
ohne
in fundamentale
Strukturfragen
des
politi-
schen Systems einzugreifen. Dennoch steht die politische Theorie, und sie k a n n sich darin durch eine ebenfalls wachsende Wachstumsskepsis
bestärkt fühlen,
vor
der
F r a g e , ob und w i e dieser T r e n d als Problem begriffen werden kann. M i t bloßer N e g a t i o n oder U m k e h r p r o grammatik
—
e t w a im Sinne einer „ N u l l w a c h s t u m s -
R e g e l " — ist w e d e r theoretisch noch praktisch viel zu gewinnen.
Mit
der V e r l a g e r u n g
des
Operations- u n d
Legitimationsschwerpunktes v o n der bloßen Funktionssicherstellung
in
den
Leistungsbereich
scheint
das
po-
litische System eigenen I m p e r a t i v e n zu folgen, und man w i r d sich fragen müssen, ob sich das politisch bremsen oder gar vermeiden läßt. Achtet ma n jedoch etwas genauer auf die A r t und Weise, mit der Inklusion in politische K o m m u n i k a t i o n übersetzt w i r d , lassen sich auch präzisere Problemdefinitionen gewinnen. D e r politische Pro z eß , der Inklusion im W e g e der Begünstigung vorantreibt, geht v o n den einzelnen
Personen
oder
Personengruppen
eine Verbesserung ihrer L a g e zuteil Arbeitslosen 86
oder
Gastarbeitern,
aus,
denen
werden soll: v o n
Vorbestraften
oder
mittelständischen Pensionären,
Unternehmern,
Wohnungsmietern,
Randzonenbewohnern, Dienstmädchen,
kehrssündern, Konkursgläubigern usw. verständlich präzis
auch
definierten
Förderungsprogramme Adressaten;
der
Ver-
Es gibt selbstmit
weniger
Gesichtspunkt
der
Differenz zwischen gegebenem und erstrebtem Z u s t a n d bezieht sich aber durchweg auf Personen oder Personengruppen, für die das Leben besser oder mehr nach ihren (vermuteten)
Wünschen eingerichtet w e r d e n soll.
Man
benutzt, anders gesagt, ein für Politik taugliches Schema der
Problemreduktion,
und
dieses
Schema
vereinfacht
so stark, daß m a n sich Kausalmodelle mit absehbaren W i r k u n g e n vorstellen und sie ins W e r k setzen kann. D e r Personenbezug ist aber ein Schema der P r o b l e m -
definition, das bestehende Inter dependenzen unterbelichtet.
Man
kann
sich
Eigenproblematik
so
der
eine
vorgängige
betreffenden
Analyse
der
Funktionssysteme
ersparen oder, w e n n m a n (wie z u m Beispiel bei R e f o r m überlegungen z u m Erziehungssystem) doch dazu ansetzt, sie rasch wieder ignorieren. D i e politische Leistung w i r d also nicht durch ein K o n z e p t geführt, das v o m S o z i a l system ausgeht, für welches Prämissen gesetzt werden. Deshalb w i r d auch nicht oder nur unzureichend geprüft, ob und w i e w e i t
der Bindungseffekt politisch-admini-
strativer Entscheidungen im sozialen K o n t e x t weiterer (unpolitischer)
Kommunikation
überhaupt
verwendet
w e r d e n kann. D i e Orientierung an G r u p p e n , für die m a n etwas tut, bietet statt dessen eine scheinbar realistische,
in
Wirklichkeit
jedoch
stark
vereinfachende
Perspektive, in der die sozial vermittelten Interdependenzen zurücktreten. H i e r m i t hängt zusammen, daß die auf Inklusion a b stellende wohlfahrtsstaatliche
Politik
diejenigen
Funk-
tionssysteme b e v o r z u g t erfaßt, deren Funktion sich rasch und überzeugend in G e w i n n e für Personen oder P e r sonengruppen umrechnen läßt. D a s sind Wirtschaft, E r -
87
ziehung,
auch
Gesundheitswesen.
Die
Wissenschafts-
förderung führt unter diesen U m s t ä n d e n ein marginales Dasein, o b w o h l die Gesamtlage der Gesellschaft durchaus A n l a ß geben könnte, hier in g a n z anderen G r ö ß e n ordnungen und Prioritäten zu denken. Z u s a m m e n g e f a ß t : die wohlfahrtsstaatliche E x p a n s i o n in den Leistungssektor der Politik w i r k t hier w i e d e r u m selektiv
—
sowohl
was
die
Auswahl
von
Problem-
feldern als auch w a s das Schema der P r o b l e m d e k o m position angeht. U n d m a n muß unter diesen U m s t ä n d e n damit rechnen, daß das, w a s mit dem Instrumentarium der Politik möglich ist, teils überspannt und teils nicht ausgenutzt w i r d .
88
XII. Zwischenbetrachtung über Politikbegriffe der politischen Theorie D i e im vorigen K a p i t e l
angebotene Unterscheidung
v o n Funktion und Leistung und die Bestimmung der politischen F u n k t i o n durch das M e r k m a l des bindenden Entscheidens
sollen
jetzt
nochmals
vorgeführt werden
als „ f r a g w ü r d i g e " Aussagen politischer Theorie. D e r artige Begriffsdispositionen bleiben innerhalb des Wissenschaftssystems
umstritten.
Auch
im
vorliegenden
Fall
k a n n m a n sich, um sie der Politik zu empfehlen, nicht auf Konsens berufen, geschweige denn auf W a h r h e i t im Sinne
sicherer
Bewährung
oder
fragloser
Transport-
fähigkeit. G e r a d e deshalb erlaubt es aber eine offene wissenschaftliche Diskussion, abzuschätzen, w a s mit bestimmten Begriffspositionen erreicht w i r d und mit w a s man, w e n n m a n sich auf sie einläßt, rechnen muß. D i e K r i t i k an einer funktionalen, auf bindendes E n t scheiden
abstellenden
Definition
des
Politischen
kann
d a r a u f hinweisen, daß dieser Begriff nicht die G e s a m t heit der A k t i v i t ä t e n erfassen kann, die im juristischen und institutionellen R a h m e n des Staates und der K o m munen v o r k o m m e n . D a r a n gemessen bleibt er u n v o l l ständig
angesichts
Krankenhäusern,
v o n Phänomenen Einrichtungen
der
wie
Schulen und
Sozialarbeit,
der
Postbeförderung, des Straßenbaus u s w . A u f die G e s a m t heit des öffentlichen Dienstes bezogen, w ü r d e er wichtige 51
S p a r t e n ausschließen ). Es ist dennoch richtig, daß die F u n k t i o n bindenden Entscheidens in vielen nicht spezifisch politischen Arbeitsbereichen für Z w e c k e der F i n a n z beschaffung und der Organisation unentbehrlich ist. D a s
5 1
) So mit Recht Thomas Ellwein / Ralph Zoll, Berufsbeamtentum — Anspruch und Wirklichkeit, Düsseldorf 1 9 7 3 , S. 1 3 , Anm. 3 . 89
hat es zweckmäßig erscheinen lassen, solche Bereiche auf der
Ebene
der
Organisationssysteme
den K o m m u n e n einzugliedern b z w .
dem
Staat
oder
anzugliedern. D a s
macht es zugleich aber extrem unzweckmäßig, einen entsprechend flächendeckenden Begriff zu suchen,
der das
Vermeiden v o n S a l z in Diätküchen, das N a c h p r ü f e n der Massenberechnungen
einer
Brückenkonstruktion,
die
H e r a u s n a h m e eines B l i n d d a r m s in einem K r a n k e n h a u s , die
Festlegung
einer
S i t z o r d n u n g in einer Schulklasse
und w a s sonst noch als politisches H a n d e l n zu erfassen suchte. Ü b e r h a u p t erweist sich der Staatsbegriff als belastet
durch
tionssystem
den auf
Versuch, der
ein
Ebene
gesellschaftliches
des
Funk-
Organisatorischen
zu
definieren. D i e Konsequenz ist, daß dem Begriff dann die Diskriminierfähigkeit fehlt,
daß er alles Wachsen,
das in der Organisation A u s d r u c k findet, kritiklos m i t macht und daß er eben damit k o n s e r v a t i v w i r k t , n ä m lich das b ewa hr t , w a s ohnehin geschieht. Diese H i n w e i s e mögen genügen, um das Problem zu verdeutlichen, das m i t der W a h l eines Begriffsapparats für politische Theorie verbunden ist. D i e üblichen U n terscheidungen inhaltlichen
eines
mehr
formalen
(„materialen")
eines
mehr
Politikverständnisses
oder
geben
d a f ü r w e n i g her. Ebenso w e n i g taugt eine C h a r a k t e r i sierung nach dem Schema konservative versus progressive
Theorie.
Da
der
Wohlfahrtsstaat
sich
ohnehin
ändert und da er für seine Ä n d e r u n g L e i t w e r t e projiziert,
ist die ihrer Selbsteinschätzung nach progressive
Politik in W a h r h e i t konservativ, weil sie genau diesen Modus
der
wertorientierten
Selbständerung
w i l l . E i n vermeintlich inhaltliches risches)
(etwa:
bewahren
emanzipato-
Politikverständnis liegt g a n z auf dieser L i n i e .
A u c h dieses K o n z e p t versucht keine K o r r e k t u r , sondern weist nur mit mehr N a c h d r u c k auf die E n d z i e l e hin, die den Ü b e r g a n g v o m ständischen z u m modernen P o litikverständnis
90
orientiert
hatten.
Eine
solche
Theorie
klagt
uneingelöste
mehrte
Versprechen
Bemühungen.
Realität
an
denjenigen
ihren der
politischen
Sie
ist
eigenen
Theorie,
Realität
des
ein
und
kritisch,
fordert
sofern
Projektionen
die
zugleich
mißt
die
—
diejenigen
Wohlfahrtsstaates
ver-
sie
sind.
an der
Aber
sie ist g a n z und g a r unkritisch gegenüber diesem P r o j e k t C h a r a k t e r der politischen R e a l i t ä t und dem, w a s sich daraus ergibt. U n d eben d a r a u f beruhte ihr politischer E r f o l g in den sechziger und frühen siebziger J a h r e n . Mit
dem Abstellen
auf bindendes
Entscheiden
ent-
scheidet die politische Theorie sich für eine K r i t i k des Wohlfahrtsstaates. K r i t i k heißt nicht A b l e h n u n g . K r i t i k heißt aber, daß m a n sich bei der W a h l der Theorie die Möglichkeit offen halten muß, zu A b l e h n u n g e n zu k o m men. Kritisch ist nur, w e r auch nein sagen k a n n : auch nein zu mehr Freiheit, mehr Gleichheit, mehr Sicherheit. D i e politischen Optionen sind dann nicht durch die L e i t w e r t e selbst schon gerechtfertigt.
Sie sind es
nur,
w e n n u n d soweit der E i n s a t z bindender Entscheidungen möglich und vertretbar ist. A u c h dieses K o n z e p t bleibt z u r Selbstkorrektur aufgerufen. D e r A u s g a n g s p u n k t d a f ü r liegt in der U n t e r scheidung v o n F u n k t i o n und Leistung. Sie w i r d theoriegeschichtlich eingeführt als R e a k t i o n auf gewisse S c h w ä chen des älteren Funktionalismus, der die Funktion als quasi konkurrenzlose Orientierung des Systems p r o k l a miert und sie damit fast w i e einen Wertbegriff behandelt hatte. W e n n dann noch eine kausale Interpretation der Funktion als W i r k u n g politischen H a n d e l n s hinzukam
(und
fünfziger
sie
interpretation mit
beherrschte
Jahre), von
lag
eine
Politik
Planungshoffnungen
den
Funktionalismus
„technokratische" nahe,
die
verbinden
sich
ließ,
der
Gesamt-
leichtgängig die
ihrerseits
in Systemtheorie rückversichert w a r e n . D i e K r i t i k an diesem
Syndrom
durchgesetzt
hat
sich
(wenngleich
heute
oft
mit
in
der
sehr
Wissenschaft
unzureichenden 91
A r g u m e n t e n ) . Sie entspricht auch den E r f a h r u n g e n mit Planungen in der politischen Realität. E r s t die Unterscheidung v o n F u n k t i o n u n d Leistung bringt die politische Theorie auf ein ausreichendes N i v e a u der K o m p l e x i t ä t . E r s t sie macht das Bestimmen der Politik durch das formale M o m e n t des kollektiven Bindens
erträglich,
weil
sich
dem
immer
gleich
die
F r a g e n anschließen lassen, für w e n w a s damit geleistet w i r d . D a h e r läßt dies K o n z e p t die F r a g e offen, ob bestimmte Leistungen (zum Beispiel K a p i t a l a k k u m u l a t i o n ) über bindende Entscheidungen erbracht w e r d e n können oder
auch
unter sich
erbracht w e r d e n müssen und ändernden
historischen
ob
sich
Bedingungen
dies
ändert
oder nicht. E r z e u g u n g v o n B i n d u n g ist demnach kein Selbstwert und
erst recht kein Rationalitätskriterium.
Es ist nur etwas, w a s vorausgesetzt w e r d e n muß, damit 5 2
a n d e r s w o höhere R a t i o n a l i t ä t erreicht werden k a n n ) . U n d trotzdem die
das
liegt hier die spezifische Funktion,
politische
System
ausdifferenziert und
für
bereit-
gehalten w e r d e n muß, w e i l anders eine zentrale K o n trolle und A u s w e i t u n g v o n M a c h t mit B i n d u n g s w i r k u n g nicht möglich ist. Nicht Funktion Theorie,
zuletzt
definiert
und Leistung
diese
den
Unterscheidung
Platz,
den
von
die politische
die die Unterscheidung trifft, dann selbst be-
setzt. A u f das logische P r o b l e m dieses „ r e - e n t r y " , des Eingehens in den Bereich der eigenen Unterscheidungen, wir
gehalten,
daß die Differenz v o n funktionalen und lei-
stungsmäßigen
nochmals
53
kommen
zurück ).
Orientierungen
Hier
mitsamt
sei der
nur
fest-
Differenz
der entsprechenden Systemreferenzen (Gesellschaft b z w . andere Teilsysteme) Reflexionsanstöße ausübt, die dann
5 2
) Ähnlich sah bekanntlich M a x Weber den Sicherheitswert der formalen und berechenbaren Rationalität bürokratischen Entscheidens. ) V g l . unten S. 1 2 7 f. 5 3
92
durch
politische
Differenz
von
Theorie
zu
F u n k t i o n und
befriedigen
54
sind ).
Die
Leistung p r o v o z i e r t R e -
flexionsbemühungen in Theorieform; die Unterscheidung v o n F u n k t i o n und Leistung innerhalb der Theorie läßt diese
dies
begreifen;
sie
erlaubt
ihr
die
Selbstbalan-
cierung in sich selbst. Ob dieses Spiel der Theorie mit sich selbst nun allerdings Politik w e r d e n kann,
das m a g m a n bezweifeln.
A b e r es m a g ein M o m e n t der intellektuellen Sicherheit politischer Reflexion u n d damit ein M o m e n t v o n p r a k tischer
Bedeutung für W o r t w a h l
und K o m m u n i k a t i o n
sein, w e n n die politische Theorie es sich erlauben kann, in
dieser
Form
der
Selbstreferenz
zum
Abschluß
zu
kommen.
5 4
) Für das Erziehungssystem ist die entsprechende Fragestellung aufgenommen in Niklas Luhmann / Karl Eberhard Schorr, Reflexionsprobleme im Erziehungssystem, Stuttgart 1979. 93
XIII. Recht und Geld: Die Wirkungsmittel des Wohlfahrtsstaates W e n n ein S y s t e m so sehr beteiligt ist an der Festlegung
der
eigenen Grenzen,
an der Bestimmung der
eigenen A u f g a b e n , an der A u s w a h l und Gestaltung der Umweltausschnitte, keine
denen
es
neutralen M a ß s t ä b e
sich
für
zu we nde t,
zuträgliche
gibt
es
G r ö ß e und
K o m p l e x i t ä t des Systems. W e n n das politische S y s t e m in der Weise, w i e sie beschrieben w u r d e , es ständig m i t sich selbst und einer teilweise selbstgeschaffenen R e a l i t ä t zu tun hat, gibt es keine objektiven „ I n d i k a t o r e n für G r e n z e n der Staatstätigkeit", mit denen m a n die R e a l i tät vergleichen könnte, um festzustellen, ob der S t a a t s sektor zu viel oder zu w e n i g für sich herausschneidet. J e d e Forschung dieser A r t w ü r d e auf Vorurteile a n gewiesen bleiben, die sie mit der Politik (oder jedenfalls mit Politikern einer bestimmten Ausrichtung) zu teilen hätte. M a n kann Grenzlinien ermitteln, w i e sie gerade verlaufen; und ma n kann mehr, als hier im Z u s a m m e n hang einer Globalbetrachtung möglich ist, T r e n d s feststellen und ihre positiven b z w .
negativen Seiteneffekte
z u r Diskussion stellen. A b e r daraus allein ergibt sich, und
damit
wiederholen
differenzierten,
wir
autonom
nur
die
gewordenen
These
des
aus-
politischen
Sy-
stems, keine G r u n d l a g e für politische Entscheidungen. Angesichts solcher Schranken für Forschungsmöglichkeiten
mit
normierender
Intention
empfiehlt
sich
ein
anderer W e g . M a n kann bei der T y p i k der Mittel a n setzen, die einem politischen S y s t e m für Funktion u n d Leistung zur V e r f ü g u n g stehen, und kann untersuchen, wie weit
sie reichen und
welche N e b e n w i r k u n g e n
sie
haben. D a z u müssen die A n g a b e n über Mittel präzisiert werden. W i r hatten im vorigen K a p i t e l das politische Instrumentarium charakterisiert als kollektiv bindendes Entscheiden, w o b e i der Bindungseffekt dem Funktions94
bereich, der Entscheidungsinhalt, u n d seine A u s w i r k u n gen dem Leistungsbereich der Politik entsprechen. Diese Angaben
können
generalisierter
mit
Hilfe
einer
Theorie
Kommunikationsmedien
symbolisch
ausgearbeitet
56
w e r d e n ) , und das entspricht unserem A u s g a n g s p u n k t : daß den
nur
Kommunikationssysteme
ausdifferenziert
wer-
können.
Kommunikationsmedien vermitteln Entscheidungsprämissen und können dadurch die B i n d u n g s w i r k u n g v o n Entscheidungen übertragen. Im politischen S y s t e m w e r 5 6
den hierfür auf der G r u n d l a g e politischer M a c h t ) und zu deren technischer Diffusion hauptsächlich Recht u n d Geld
benutzt.
politischen
Beide
Systems
im
Kontext
des
gewichtige Vorteile.
Medien
haben
Sie sind
ab-
strakt einsetzbar — das heißt ohne allzu genaue V o r herbestimmung
der
Situationen,
in
denen sie
konkret
v e r w e n d e t w e r d e n . Sie lassen sich zu langen W i r k u n g s ketten ausarbeiten, v o r allem mit H i l f e v o n O r g a n i sation. U n d sie bieten die C h a n c e zentralisierbarer G l o baldisposition, e t w a in der F o r m des Erlasses v o n G e setzen für
noch unabsehbare
Form
Geldbewilligungen.
von
Einzelfälle Mit
Hilfe
oder
in
der
v o n Recht-
setzung und G e l d b e w i l l i g u n g können in der Z e n t r a l e schon politische E r f o l g e
erreicht w e r d e n — und
dies
ohne Rücksicht auf die faktischen A u s w i r k u n g e n solcher Maßnahmen.
Daß
solche
Entscheidungen
mit
ihren
Bindungswirkungen Effekte haben, k a n n aufgrund der hohen E v i d e n z dieser M e d i e n unterstellt werden, und die Absicht,
die der Entscheidung zugrunde lag, läßt
M
) H i e r z u allgemein: N i k l a s Luhmann, Einführende Bemerkungen zu einer Theorie symbolisch generalisierter Kommunikationsmedien, i n : ders., Soziologische Aufklärung Bd. 2, Opladen 1975, S. 170—192. V g l . auch Talcott Parsons, Zur Theorie der sozialen Interaktionsmedien, hrsg. von Stefan Jensen, Opladen 1980. ) Zu Macht als symbolisch generalisiertem Kommunikationsmedium N i k l a s Luhmann, Macht, Stuttgart 1975. 5 B
95
sich
in
der
Effekte setzen;
der
bekannt
politischen
bleiben
Kommunikation
an
welche Effekte eintreten,
oder
Gegenstand
späterer
die
Stelle
m a g unpolitischer
Thematisierung werden, w i e ma n es e t w a am Beispiel der R e f o r m des Ehescheidungsrechtes sehen kann. In vielen Hinsichten kommen diese K o m m u n i k a t i o n s medien also dem W o h l f a h r t s s t a a t entgegen — v o r allem dem
Bedürfnis,
gleichwohl
unter
noch
hochkomplexen
zentrale
Anforderungen
Dispositionsgewalt
zu
erhal-
ten; m an könnte auch sagen: dem Bedürfnis nach Z e n traldemokratie. Andererseits ist nicht zu verkennen, daß eine so w e i t getriebene Errungenschaft auch mit N a c h teilen bezahlt w e r d e n muß. Sie hat ihre Schattenseiten, sie hat ihre G r e n z e n . So steigern Recht ebenso w i e G e l d die Sichtbarkeit v o n , und damit die Sensibilität für, Ä n d e r u n g e n . Schon minimale
Vergrößerungen
Geldbeträgen,
die
merken w ü r d e ,
man
werden
oder
Verringerungen
normalerweise
gar
von
nicht
be-
dadurch w a h r g e n o m m e n ,
daß
sie per Entscheidung zugeteilt w e r d e n ; auch Ä n d e r u n g e n in Rechtspositionen, die selten oder vielleicht nie aktuell werden,
gelangen
Bewußtsein.
durch
Zum
den
Beispiel
Entscheidungsprozeß macht
die
ins
ausgeklügelte,
rechtsförmig fixierte Organisation der Hochschulen erkennbar, welche G r u p p e n durch welche Rechtsänderungen betroffen sein w ü r d e n . A u s dem U m f a n g der R e gulierungen
ergeben
sich,
wie
könnte
es
anders
sein,
E r f a h r u n g e n und Bedürfnisse nach Ä n d e r u n g e n u n d z u gleich aber auch G r ü n d e , sich solchen Ä n d e r u n g e n zu widersetzen. D i e Interessen w e r d e n in das System, das sie fördert, verstrickt, und immobilisieren dann als eingebaute „ z u berücksichtigende" Interessen die V e r h ä l t nisse. D i e Schwelle der Empfindlichkeit w i r d gesenkt, die Wahrscheinlichkeit des Widerstandes w i r d
erhöht,
wo immer Entscheidungen direkt zu Benachteiligungen führen.
96
Im großen und ganzen w i r d deshalb die p o -
litische Leistung des Wohlfahrtsstaates durch diese W a h r nehmungsschwellen in Richtung auf Verbesserungen k a nalisiert, w ä h r e n d die korrespondierenden Verschlechterungen so gelagert w e r d e n müssen, daß sie nicht (oder jedenfalls nicht gleich leicht und gleich schnell) w a h r genommen w e r d e n . Ebenso wichtig, w e n n nicht wichtiger, sind die W i r kungsgrenzen
dieser
externe G r ü n d e , Bedingungen
Medien.
das
Recht
wie
eigene V e r h a l t e n
einzustellen.
Was
über
Geld
bieten
auf bestimmte
Recht
und
über
G e l d nicht zu erreichen ist, ist die Ä n d e r u n g der P e r sonen selbst. D e r gesamte sozialpolitische Bereich,
den
m a n heute unter dem Gesichtspunkt der Personenveränderung (people processing) diskutiert, ist über Recht und über G e l d kausaltechnisch nicht zu steuern. D a s gilt sowohl für E r z i e h u n g als auch für alle sozialtherapeutischen Bemühungen, für M a ß n a h m e n der Rehabilitation oder der H i l f e für Personen, die ihre psychischen und sozialen Probleme nicht selbst lösen können. A l l e A k tivitäten professioneller A r t in diesem Bereich sind z w a r auf Recht und auf G e l d angewiesen; aber sie sind mit diesen Bedingungen in ihren E r f o l g e n nicht zu sichern. E i n S t a a t , der nur über Recht und über G e l d v e r f ü g t , w i r d diese Mittel überdehnen, w e n n er sich auf dieses Tätigkeitsfeld begibt, ohne damit ein hinreichendes (oder auch nur: einsehbares) Verhältnis zu E r f o l g e n zu gewinnen. D i e immanenten Schranken der E x p a n s i o n des W o h l fahrtsstaates
lassen
sich
an
diesem
deutlich aufweisen. D a s P r i n z i p
Beispiel
besonders
der Inklusion scheint
dort seine G r e n z e zu finden, wo die Personen selbst geändert w e r d e n müssen, damit sie die C h a n c e n nutzen können,
die
ihnen
die
änderung ist ohnehin
Gesellschaft
das
bietet.
gefährlichste Z i e l ,
Personendas eine
Politik sich setzen k a n n ; und selbst dort, wo für das A u f d r ä n g e n v o n „ H i l f e " eine ausreichende Legitimation 97
besteht, fehlen die Technologien, über die m a n zentral mit einem Sinn für V e r a n t w o r t u n g und E r f o l g disponieren könnte. M a g m a n sich doch zu einer Politik der H i l f e , der A u f w e n d u n g ins Ungewisse, des bloßen V e r suchens entschließen; aber m a n b e w e g t sich dann an den Grenzen
dessen,
was
m a n mit
dem politischen M i t t e l
der bindenden Entscheidungen noch gestalten kann. Abgesehen v o n solchen ( w i e immer wichtigen, zentral liegenden)
Sonderproblemen,
die
sich
wohlfahrtsstaat-
licher Behandlung mehr oder weniger entziehen, k a n n m a n auch g a n z allgemein eine Überlastung der M i t t e l und schon F o l g e w i r k u n g e n dieser Überlastung konstatieren. W a s G e l d angeht, w i r d der Wohlfahrtsstaat zu teuer. Er fördert Tendenzen z u r Inflation, die ihn dann wieder ruinieren.
U n d je mehr
möglichkeiten
die Selektivität
öffentlicher
Mittel
der E i n s a t z -
deutlich
wird,
um
so mehr drängt sich die F r a g e auf, weshalb m a n d a f ü r (und nicht für solle.
Was
etwas
Recht
„Verrechtlichung"
anderes)
angeht, vieler
so
so viel G e l d ausgeben findet
gegenwärtig
Lebensbereiche,
die
einschließlich
des politischen Systems selbst, wachsende A u f m e r k s a m 57
k e i t ) . D a b e i liegt das Problem nicht nur in der M e n g e der Vorschriften, die eigene Probleme des K e n n e n - und A n w e n d e n k ö n n e n s a u f w i r f t , sondern auch in der F r a g e , ob G r e n z e n dessen, w a s m a n rechtlich a d ä q u a t behan5 8
deln kann, überschritten w e r d e n ) . D i e U b e r b e a n s p r u chung ist daher nicht nur an den Vorschriften selbst
5 7
) V g l . aus der umfangreichen Diskussion etwa HansDietrich Weiß, Verrechtlichung als Selbstgefährdung des Rechts, Die öffentliche Verwaltung 31 ( 1 9 7 8 ) , S. 6 0 1 — 6 0 8 ; Rüdiger Voigt (Hrsg.), Verrechtlichung: Analysen zu Funktion und Wirkung von Parlamentarisierung, Bürokratisierung und Justizialisierung sozialer, politischer und ökonomischer Prozesse, Königstein 1980. ) Siehe in diesem Zusammenhang die Klage über ruinöse Rückwirkungen auf die juristische Dogmatik; ferner das Problem, ob das Recht sich mit dem Anspruch auf Folgenberücksichtigung und Folgenkontrolle übernimmt. Dazu N i 6 S
98
abzulesen,
sondern
auch
an
69
ihrer
Nichtanwendung ).
D e m nachzugehen, w ü r d e sehr detaillierte rechtssoziologische A n a l y s e n erfordern. In beiden Bereichen, in B e z u g auf G e l d und in B e z u g auf Recht, darf außerdem nicht übersehen werden, daß die Bedingungen der M ö g lichkeit dieser Mittel letztlich außerhalb des politischen Systems
garantiert
sein
müssen:
im
Wirtschaftssystem
60
und im Rechtssystem ), und daß sich daraus Schranken der politischen Disponibilität ergeben. A n diese Überlegungen kann ein Vorschlag für „ A u f gabenanalyse" komplexe
angeschlossen
werden.
Kausalkonstellationen,
bei
Aufgaben denen
sind
durch V a -
riation oder H i n z u f ü g u n g einzelner Ursachen, die m a n kontrollieren kann, eine positiv oder negativ bewertete 6 1
W i r k u n g erreicht b z w . verhindert w e r d e n k a n n ) . N i e sind
alle
erfolgsnotwendigen
Ursachen
in
der
Hand
dessen, der eine A u f g a b e zu erfüllen h a t ; aber die A u f gabe entgleitet ihm mehr u n d mehr, w e n n er nur noch wenige Ursachen kontrollieren kann, w e n n deren R ü c k w i r k u n g auf das Mitspielen anderer Ursachen unsicher ist und w e n n unsicher ist, ob man mit den weiter erforderlichen
Ursachen
überhaupt
rechnen
kann.
Der
Wohlfahrtsstaat tendiert z u r A u f g a b e n e r w e i t e r u n g und
klas Luhmann, Rechtssystem und Rechtsdogmatik, Stuttgart 1974; Thomas W. W ä l d e , Juristische Folgenorientierung: „Policy A n a l y s i s " und Sozialkybernetik: Methodische und organisatorische Überlegungen zur Bewältigung der Folgenorientierung im Rechtssystem, Königstein 1979. ) Hierzu eindrucksvoll an H a n d der Untersuchung des Hamburger Giftmüllskandals Rudolf Dieckmann, Aktuelle Problemfelder bei der Umsetzung von Bundesgesetzen, Verwaltung und Fortbildung 8 (1980), S. 155—164. ) Das heißt: w i r folgen weder der „staatlichen Theorie des Geldes" (siehe das Buch mit diesem Titel von Georg Friedrich Knapp, Leipzig 1905) noch der „positivistischen" Theorie des Rechts. ) V g l . D . J . Mathew, The Logic o f Task Analysis, i n : Peter Abell (Hrsg.), Organizations as Bargaining and Influence Systems, N e w York 1975, S. 103—113. 5 9
6 0
6 1
99
damit mehr und mehr in Bereiche, in denen bindendes Entscheiden über
Recht und G e l d nur
in völlig un-
gesicherten Kausalzusammenhängen w i r k t . M a n spricht v o n „ A n r e i z p r o g r a m m e n " — so als ob mit dem B e 62
reitstellen der A n r e i z e die A u f g a b e schon erfüllt s e i ) . Die
Erfolgsdefinition
wird
dabei
in
die
Verwaltung
selbst zurückgenommen, so als ob die Einrichtung einer Beratungsstelle, station
eines
Jugendzentrums,
die W i r k u n g sei,
einer
Sozial-
die als solche geschätzt und
6 3
beabsichtigt w i r d ) . E i n bemerkenswert hoher A n t e i l der Z i e l e bürokratischer V e r w a l t u n g w i r d v o n vornherein nur
innerhalb
der
Bürokratie
64
gesucht ).
Dann
kann
auch die „Verbesserung der Arbeitsbedingungen des P e r -
6 2
) V g l . hierzu H . - J . Dahme / D. Grunow / F. Hegner, Aspekte der Implementation sozialpolitischer Anreizprogramme: Zur Überlappung von Programmentwicklung und Programmimplementation am Beispiel der staatlichen Förderprogramme für Sozialstationen, in: Renate Mayntz (Hrsg.), Implementation politischer Programme, Meisenheim am Glan 1980, S. 1 5 4 — 1 7 5 ; dies, at al., Die Neuorganisation der ambulanten Sozial- und Gesundheitspflege: Empirische Implementationsstudien in zwei Bundesländern, Bielefeld 1980, insb. S. 3 3 8 ff. Eher skeptisch Renate Mayntz, Regulative Politik in der Krise?, in: Joachim Matthes (Hrsg.), Sozialer Wandel in Westeuropa: Verhandlungen des 1 9 . Deutschen Soziologentages Berlin 1 9 7 9 , Frankfurt 1 9 7 9 , S. 5 5 — 8 1 (insb. S. 62). 6 3
) Siehe dazu auch die Beispiele, die Franz-Xaver Kaufmann und Peter Schäfer im Rahmen eines Vier-PhasenModells der politisch-administrativen Erbringung von Dienstleistungen für die Endphase (!) geben: die Ausfertigung eines Verwaltungsbescheides, die Bereitstellung einer Gemeindeschwester für einen bettlägerigen Alten, die Beratung eines Kindes durch einen Schulpsychologen (siehe: Bürgernahe G e staltung der sozialen Umwelt — ein Bezugsrahmen zur Problemexposition, in: Franz-Xaver Kaufmann (Hrsg.), Bürgernahe Gestaltung der sozialen Umwelt, Meisenheim am Glan 1 9 7 7 , S. 1—44 ( 1 8 ) . Wenn man bei dem stehen bleibt, was die öffentliche Verwaltung in der Form bindender Entscheidungen tun kann, kommt man mithin zu Aufgabenbeschreibungen, bei denen der Erfolg ausgeblendet ist. ) Richard Rose, Managing Presidential Objectives, London 1 9 7 7 , S. 90 ff. ermittelt für 1 9 7 4 75 %>, für 1 9 7 5 65 %> 6 4
100
sonals"
65
als 'wohlfahrtspolitischer E r f o l g g e l t e n ) . E n t -
sprechend w e r d e n die Schwierigkeiten bei der P r o g r a m m durchführung und die G r ü n d e für das häufige Scheitern oft nur
im Bereich der organisierten K o o p e r a t i o n ge-
66
sucht ) — und nicht in der Untauglichkeit der M e d i e n Geld
und
Recht
für
das
Erreichen
der
angestrebten
Ziele. D a s ermöglicht es, die F r a g e nach Schranken des wohlfahrtspolitischen "Wirkens auszuklammern und den "Wohlfahrtsstaat
wie
einen
Selbstzweck
weiterzuent-
wickeln. Einer
solchen
Tendenz 67
auch in der P o l i t i k ) , 6 8
Ethik )
zur
Selbstbefriedigung,
die
auch im Bereich professioneller
und auch in den Sekundärorganisationen der
„inside objectives". Das hängt in diesem Falle aber sicher auch mit der Spitzenlage der untersuchten Organisation zusammen. ) Siehe Dahme et al., Die Neuorganisation, a. a. O., S. 302 f. ) Hierfür scheinen amerikanische Untersuchungen wesentliche Anregungen vermittelt zu haben. Vgl. nur Martha Derthik, N e w Towns In-Town: W h y a Federal Program Failed, Washington 1 9 7 2 ; Jeffrey L. Pressman / Aaron Wildavsky, Implementation: H o w Great Expectations in W a shington are Dashed in Oakland, Berkeley Cal. 1 9 7 3 ; Helen Ingram, Policy Implementation Through Bargaining: The Case of Federal Grants-in-Aid, Public Policy 25 ( 1 9 7 7 ) , S. 4 9 9 — 5 2 6 ; ferner Fritz W. Scharpf / Bernd Reissert / Fritz Schnabel, Politikverflechtung: Theorie und Empirie des kooperativen Föderalismus in der Bundesrepublik, Kronberg/Ts. 1976. ) V g l . z. B. Vilhelm Aubert, Einige soziale Funktionen der Gesetzgebung, in: Ernst E. Hirsch / Manfred Rehbinder (Hrsg.), Studien und Materialien zur Rechtssoziologie, KölnOpladen 1 9 6 7 , S. 2 8 4 — 3 0 9 ; Leon H. Mayhew, L a w and Equal Opportunity: A Study of the Massachusetts Commission Against Discrimination, Cambridge Mass. 1968. ) V g l . Helge Peters, Das Verhältnis von Wertsystem und Sozialwissenschaften innerhalb der beruflichen Sozialarbeit, Soziale Welt 16 ( 1 9 6 5 ) , S. 2 4 6 — 2 5 9 . Vgl. dazu auch Robert A. Scott, The Selection of Clients by Social Welfare Agencies: The Case of the Blind, Social Problems 14 (1966), S. 2 4 8 — 2 5 7 ; Bernard Beck, Welfare as a Moral Category, ebda., S. 2 5 8 — 2 7 7 . 9 5
6 e
6 7
6 S
101
Sozial-
und
89
Verteilungspolitik )
Parallelen findet,
so
daß m a n fast v o n einer wohlfahrtsstaatlichen K o n s p i ration sprechen könnte, müßte durch A u f g a b e n a n a l y s e entgegengewirkt w e r d e n .
6 9
) V g l . Horst Baier, Herrschaft im Sozialstaat: A u f der Suche nach einem soziologischen Paradigma der Sozialpolitik, in: Christian von Ferber / Franz-Xaver Kaufmann (Hrsg.), Soziologie und Sozialpolitik, Sonderheft 19 ( 1 9 7 7 ) der K ö l ner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpolitik, S. 1 2 8 — 1 4 2 . Ob man hier gleich von „Herrschaft" sprechen kann, diese Frage wird man nicht so leicht beantworten können; jedenfalls wird es dann um eine ziemlich hilflose A r t von Herrschaft gehen. 102
XIV. Bürokratie Recht
und
Geld
sind
Kommunikationsmedien.
gesellschaftsweit
eingerichtete
Ihre G r u n d l a g e liegt auf der
E b e n e des Gesellschaftssystems. D o r t sind sie durch spezifische
Funktionssysteme
garantiert.
Ihre A b s t r a k t i o n
und ihre Funktionsweise gehören zu den charakteristischen Kennzeichen der modernen Gesellschaft. A u c h das politische S y s t e m des Wohlfahrtsstaates w ä r e ohne sie nicht denkbar. A l s Einrichtung des Gesellschaftssystems haben sie jedoch eine doppelte W i r k u n g s w e i s e : Sie ermöglichen einerseits eine immense A u s d e h n u n g des „ P r i v a t v e r k e h r s " unter Abstreifen v o n traditionalen, m o r a lischen, ortsgebundenen, familialen, schichtmäßigen V o r aussetzungen und andererseits den A u f b a u großer O r ganisationssysteme.
Diese
letzteren verdienen
im R a h -
men einer T h e o r i e des Wohlfahrtsstaates besondere B e achtung, und w i r w ä h l e n den Titel „ B ü r o k r a t i e " , um die Problematik anzuzeigen. D i e B ü r o k r a t i e wächst allein schon deshalb,
weil
und wächst und wächst
—
der Wohlfahrtsstaat nur in
den Bürokratien die Möglichkeit findet, Pflichten unterzubringen. D i e alte, im Begriff des ius enthaltene K o r r e lativität v o n Rechten und Pflichten ist aufgelöst,
und
an ihre Stelle ist das Verhältnis v o n B ü r g e r und V e r waltung
getreten.
Der
Wohlfahrtsbürger 70
noch Rechte in A n s p r u c h ) Bürokratie
konditioniert
K om pl e men t ä rv e rh a lt e n,
werden das
nimmt
nur
(die aber mit H i l f e v o n können),
obligatorisch
und
alles
ablaufen
muß, muß sich der Verpflichtung über (bezahlte) M i t gliedsrollen in Organisationen bedienen. M i t „ B ü r g e r initiativen" ist
diese Disbalancierung nicht aufzulösen;
7 0
) Darauf wird oft hingewiesen. Siehe nur William A. Robson, Weifare State and Weifare Society; Illusion and Reality, London 1 9 7 6 , S. 82 u. ö. 103
sie w i r d ,
im Gegenteil,
dadurch nur nochmals unter-
strichen und verstärkt. Es w ä r e indes verfehlt, die Probleme der Politik im Wohlfahrtsstaat allein oder doch v o r w i e g e n d als P r o bleme
seiner
Bürokratie
zu
sehen.
Die
Probleme
der
Organisation fallen, noch jedenfalls, mit den Problemen der Gesellschaft nicht zusammen. W i l l m an den R e a l i täten
der modernen
ma n vielmehr system und
alle
daher
Gesellschaft
d a v o n ausgehen,
menschlichen alle
gerecht w e r d e n , muß daß das Gesellschafts-
Kommunikationen
Organisationen
einschließt
transzendiert.
Gesell-
schaft ist das jeweils umfassendste soziale System. O r ganisationen
werden
dagegen
als
besondere
Sozialsy-
steme der Gesellschaft gebildet. F ü r sie gelten besondere Regeln, denen man sich durch Eintritt unterwirft u n d 7 1
durch A u s t r i t t wieder entziehen k a n n ) . F ü r die moderne Gesellschaft ist kennzeichnend, daß diese
Differenz
von
Gesellschaftssystem
und
Organi-
sationssystemen sich verschärft hat. In der Theorieentwicklung des 1 7 . und 1 8 . Jahrhunderts ist dies an der Auflösung
des
korporativen
Gesellschaftsverständnisses
der T r a d i t i o n und v o r allem an der Institutionalisierung v o n (religiöser und sodann weltanschaulicher) T o l e r a n z innerhalb der Gesellschaft bewußt geworden. S p ä ter hat sich v o r allem gezeigt, daß keiner der wichtigen gesellschaftlichen Funktionsbereiche als Einheit eines O r ganisationssystems bracht
werden
repräsentiert und
kann:
weder
zur
W i r k u n g ge-
die Wirtschaft
noch
die
Erziehung, w e d e r das Recht noch das Gesundheitswesen und nicht einmal die traditionell k o r p o r a t i v verfaßten, als Kirche und S t a a t partiell organisierten Funktionssysteme für Religion und für Politik. Ü b e r a l l ist und bleibt
7 1
) Zu einem entsprechenden Organisationsbegriff siehe Niklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, Berlin 1 9 6 4 ; ders., Organisation und Entscheidung, Opladen 1 9 7 8 . 104
die Gesellschaft für die E r f ü l l u n g ihrer zentralen F u n k tionen auch auf nichtorganisierte A k t i v i t ä t e n angewiesen. Begriff und K r i t i k v o n „ B ü r o k r a t i e " sind, historisch gesehen,
vor
diesem H i n t e r g r u n d
mit B e z u g auf ihn verständlich.
entstanden
und
nur
M a n w e h r t sich v o n 7 2
hier aus gegen die „ H e r r s c h a f t der Ä m t e r " ) . J e d e p o 73
litische K r i t i k der B ü r o k r a t i e ) bezieht sich aber auf ein
selbst
Phänomen.
geschaffenes, Sie muß
selbst
gewolltes,
selbst bejahtes
deshalb zunächst auf eine gesell-
schaftstheoretische Reflexion zurückgeführt werden. A l l e r organisationstechnischen K r i t i k vorausliegend, ist der entscheidende P u n k t : daß nur die K o m m u n i k a t i o n s medien Recht und G e l d den A u f b a u v o n G r o ß o r g a n i sationen ermöglichen, tragen,
daß sie zugleich aber d a z u bei-
die E b e n e der Organisationsbildung gegen die
E b e n e zu differenzieren, auf der die Gesamtgesellschaft immer
schon
existiert.
Die
Bedingungen
des
Aufbaus
v o n Organisation sind zugleich Bedingungen der Differenzierung
von
Organisation
und
Gesellschaft.
Der
G r u n d d a f ü r ist: daß Recht und G e l d als K o m m u n i kations- und Systembaumittel nur funktionieren, w e n n sie auch in der U m w e l t des Systems funktionieren. I h r Gebrauch setzt
also
eine
systemübergreifende Einheit,
eben Gesellschaft, v o r a u s . A u s diesem G r u n d e gingen im 1 9 . J a h r h u n d e r t , dem J a h r h u n d e r t der Freiheit und 74
der O r g a n i s a t i o n ) , die E n t w i c k l u n g des P r i v a t v e r k e h r s
7 2
) In der fachsoziologischen Forschung sind der Organisationsbegriff und der Bürokratiebegriff vor allem durch M a x Weber und im Anschluß an ihn unglücklich verquickt worden. Zur Rückführung auf gesellschaftstheoretische und gesellschaftspolitische Perspektiven vgl. Wolfgang Schluchter, Aspekte bürokratischer Herrschaft: Studien zur Interpretation der fortschreitenden Industriegesellschaft, München 1 9 7 2 . ) Siehe z. B. Heiner Geißler (Hrsg.), Verwaltete Bürger — Gesellschaft in Fesseln: Bürokratisierung und ihre Folgen für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft, Frankfurt 1 9 7 8 . ) Um einen Buchtitel zu zitieren: siehe Bertrand Russell, Freedom and Organization 1 8 1 4 — 1 9 1 4 , London 1 9 3 4 . 7 S
7 4
105
und
die
Hand.
Entwicklung
In
von
Organisationen
Hand
in
dieses B i l d gehört auch das Entstehen v o n
Theorien, die gegen Recht und G e l d opponieren mit der Folge, daß sie sich entweder die Gesellschaft als gänzlich unorganisiert denken müssen w i e der Anarchismus oder, wie
der
Marxismus,
schaftssystem
und
zur
Identifikation
Organisationssystem
von
Gesell75
tendieren ).
In
der Kongruentsetzung v o n Gesellschaft und O r g a n i s a tion — und nicht im schlechterdings unerläßlichen V o r gang sozialer und ökonomischer P l a n u n g — liegt denn auch der Differenzpunkt östlicher u n d westlicher Gesellschaftspolitik. Er kann mit der Idee der Freiheit s y m bolisiert werden,
aber das bietet keinen hinreichenden
Aufschluß
die
über
gesellschaftsstrukturelle
Problem-
lage. Entscheidend ist, daß w e d e r die Möglichkeiten der Entwicklung tionalen
des Gesellschaftssystems und seiner f u n k -
Differenzierung
organisationstechnischen schöpft
werden
noch
die
Möglichkeiten
Rationalisierung
können,
wenn
beide
voll
der
ausge-
Systemtypen
Zu
einem verschmolzen w e r d e n sollen. U n d jedenfalls
er-
fordert das ein Zurückstutzen des Rechts auf disziplinarische Funktionen und ein Zurückstutzen des Geldes auf Verteilungsfunktionen schaftlichen
Selbstverständlich ordnung
7 S
im
Rahmen
einer
gesamtgesell-
eine
Gesellschafts-
Organisation.
nicht
ohne
ist
aber
Probleme,
auch die
Organisationen
in
) Wichtige Aspekte marxistischer Gesellschaftspolitik lassen sich aus dieser Grundentscheidung ableiten, zum Beispiel die Kritik des Kapitalismus und des „Warenfetischismus" (das ist: der Monetarisierung der Lebensführung), die Zentralstellung von Produktion bzw. Reproduktion als einer organisationsfähigen Funktion, die soziotechnische, fast betriebssoziologische Auffassung von Recht und anderes mehr. V g l . speziell zur Rechtsauffassung Klaus A. Ziegert, Zur Effektivität der Rechtssoziologie: Die Rekonstruktion der Gesellschaft durch Recht, Stuttgart, insb. S. 94 ff.; Kaiman Kulczar, Rechtssoziologische Abhandlungen, Budapest 1980, insb. S. 2 2 1 — 2 4 2 . 106
Funktionssysteme nur
einbaut,
aber
d a r a u f verzichtet,
deren Einheit oder g a r die Gesellschaft selbst nach dem Muster organisierter Entscheidungs- und Wirkungseinheiten aufzufassen, die also in der Wirtschaft den M a r k t und in der Politik die unorganisierte freie Meinungsbildung des Publikums betont — und nicht nur betont, sondern als wesentliche K o m p o n e n t e bestmöglicher F u n k tionserfüllung begreift. M a n könnte annehmen: hier sei das Problem der „ B ü r o k r a t i s i e r u n g " weniger dringlich. D a s w ä r e indes ein voreiliger Schluß. D i e G r e n z e n der E i g n u n g v o n Organisationssystemen für die D u r c h f ü h rung gesellschaftlicher A u f g a b e n zeigen sich auch und gerade
dann,
wenn man
differenzierter
Organisation innerhalb
Funktionssysteme
unter
aus-
Anforderungs-
druck setzt, und das ist in dem M a ß e , als die Ansprüche steigen,
zunehmend
der
Fall.
Gerade wenn
das poli-
tische S y s t e m der Gesellschaft nicht als Organisationseinheit v e r f a ß t ist, nicht aufs organisatorisch Mögliche v o r w e g einreguliert ist, sondern im Zusammenspiel v o n Publikum, Politik und V e r w a l t u n g ( K a p i t e l V I ) k o m muniziert, gerade dann w i r d m a n erwarten müssen, daß eine A r t Überbeanspruchung v o n Organisation entsteht, auf die Wünsche und Versprechungen, bleme
und
ungelöste P r o -
Benachteiligungskompensationen
abgeladen
werden. D a s Überschreiten des organisatorisch Möglichen b z w . Zuträglichen zeigt sich in mindestens z w e i verschiedenen F o r m e n : als Ü b e r m a ß
an Konditionierungen und am
E i n s a t z v o n Recht und G e l d für Z w e c k e , für die diese Mittel nicht oder w e n i g geeignet sind. Recht und G e l d haben zunächst den V o r t e i l einfacher binärer Schematismen, bei denen relativ leicht feststellbar ist, ob der eine oder der andere W e r t vorliegt: ob m a n mit bestimmten H a n d l u n g e n oder Unterlassungen im Recht oder im Unrecht ist und ob m an eine bestimmte G e l d s u m m e hat oder nicht hat. D a s ermöglicht
107
Konditionierungen. E s k a n n v o n Bedingungen abhängig sein b z w . abhängig gemacht w e r d e n , welcher dieser beiden W e r t e gegeben ist oder nicht. Konditionierung elementarer Prozesse (hier:
des H a n d e l n s )
ist die F o r m
der Ausdifferenzierung und Strukturierung v o n S y s t e 76
men schlechthin ).
Konditionierung ist notwendig, um
ein S y s t e m mit eigener K o m p l e x i t ä t u n d mit W i d e r 77
stand gegen Um weltein Wirkungen auszustatten ). Binäre Schematismen erleichtern solche Konditionierungen und ermöglichen das H i n z u f ü g e n immer weiterer Bedingungen; sie ziehen einem derartigen Wachstum aber keine Schranken. D a s eben ist die Kehrseite ihrer ausgeprägten Z w e i w e r t i g k e i t : Es gibt keine spezifisch rechtlichen Gründe
für
weniger
Recht
und
keine finanziellen
G r ü n d e für weniger G e l d . In den Schematismen findet m an
keine
Stoppregeln,
keine
Gründe
für
einen
ge-
ringeren Spielraum zusätzlicher Konditionierung. E i n e auf also
diese M e d i e n keine
gebaute B ü r o k r a t i e
Grenzen
weiteren
findet
Wachstums.
in
Sie
ihnen scheint
tendentiell auf Nichtmehrfunktionieren aus Überlastung angelegt zu sein. Z u m i n d e s t steht m a n v o r der F r a g e ,
7
*) Zur allgemeinen Bedeutung von Konditionierung für den Aufbau von Systemen siehe etwa W. Ross Ashby, Principles of Self-Organizing Systems, in: Heinz von Foerster / George W. Zopf (Hrsg.), Principles of Self-Organization, N e w York 1962, S. 2 5 5 — 2 7 8 , neu gedruckt in Walter Buckley (Hrsg.), Modern Systems Research for the Behavioral Scientist: A Sourcebook, Chicago 1968, S. 1 0 8 — 1 1 8 . ) Auch die organisatorische Affinität des Konditionierens sollte, zumindest anmerkungsweise, betont werden. Unter die Bedingungen, von denen abhängt, ob Entscheidungen rechtlich bzw. finanziell möglich sind, kann die Zustimmung anderer Stellen eingefügt werden, die ihrerseits wiederum konditioniert bzw. von der Zustimmung weiterer Stellen abhängig gemacht werden kann. So lassen Programmkomplexität und Organisationskomplexität sich ineinander verschränken mit der Folge, daß die Aktionsfähigkeit des Gesamtkomplexes sich punktuellen Zugriffen und Bewegungsimpulsen von oben oder von außen verschließt. 7 7
108
wie w e i t eine zunehmend komplexe,
weitläufige K o n -
ditionierung, mit der m a n v e r z w e i g t e , oft nur vermutete Kausalitäten
kontrollieren w i l l ,
durch
organisatorische
Rationalisierungen noch aufgefangen w e r d e n kann. D e r zweite
Grenzwert,
an
dem B ü r o k r a t i e zuneh-
mend problematisch w i r d , betrifft A u f g a b e n , die ihrer A r t nach nicht mit Recht und G e l d gelöst w e r d e n k ö n nen ( o b w o h l natürlich auch nicht: ohne Recht und ohne G e l d ) . D a s prominente Beispiel hierfür sind die A u f gaben,
die
eigenen
Änderung
tation, deres
eine
sekundäre mehr,
was
Kooperation
von
voraussetzen: Sozialisation, Amerikaner
Personen
Erziehung,
an
ihrer
Rehabili-
A l t e n b i l d u n g und unter
dem
Begriff
andes
78
„ p e o p l e processing" zusammenfassen ). Dieser A r b e i t s bereich erfordert Ressourcen w i e Personeneinsatz, E n gagement und Interaktionsflexibilität, die sich nicht über Recht und G e l d bereitstellen,
sich
deshalb
auch nicht
zentral bereitstellen und auch nicht zentral auf Fehler hin
kontrollieren
lassen.
D i e Bedingungen für E r f o l g
oder M i ß e r f o l g liegen hier weitgehend in den Personen selbst u n d in ihrem Interaktionssystem, sie können zentral w e d e r beschafft noch rechenschaftspflichtig gemacht w e r d e n — nicht zuletzt deshalb, weil es an wissenschaftlich gesicherten Arbeitstechnologien fehlt. So nimmt es nicht w u n d e r , daß eine trotzdem notwendige, ihre E i g e n arten a u f z w i n g e n d e Organisation gerade hier als B ü r o kratie beklagt w i r d , und z w a r nicht nur v o m Publikum,
7 8
) V g l . z . B . Yeheskel Hasenfeld / Richard A. English (Hrsg.), Human Service Organizations: A Book of Readings, Ann Arbor Mich. 1 9 7 4 . Zu den Ausgangspunkten der Aufmerksamkeit für dieses Problem, die mit einer Kritik am allzu uniformistischen Bürokratiemodell M a x Webers zusammenhängen, siehe namentlich Talcott Parsons, Some Ingredients of a General Theory of Formal Organization, in: ders., Structure and Process in Modern Societies, N e w Y o r k 1960, S. 59—96 (71 ff.). V g l . ferner Paul Haimos, The Personal Service Society, London 1 9 7 0 . 109
79
sondern in erster L i n i e v o n ihren Bediensteten selbst ). Trifft diese K u r z a n a l y s e auch nur im groben zu, dann gibt es mehrere W u r z e l n für das Problem, das m a n m i t dem Begriff der Bürokratisierung zu bezeichnen sucht. Unbestritten bleibt, daß es sich um ein für die moderne Gesellschaft
charakteristisches
Phänomen
handelt.
Im
Unterschied z u M a x W e b e r w i r d m a n jedoch zögern, diesen den
gesellschaftsstrukturellen
Rationalitätstypus
der
Zusammenhang
durch
Handlungsorientierung
zu
kennzeichnen u n d Bürokratie damit als unausweichliche Kehrseite
gesellschaftsweit
rung zu begreifen:
durchgesetzter
Rationalisie-
w e n n nicht als eisernes Gesetz,
so
doch als eisernen K ä f i g moderner Rationalität. D e r B e griff der R a t i o n a l i t ä t vermittelt zu w e n i g E r k l ä r u n g . Statt und
dessen scheint Organisation
der
Angelpunkt,
verbindet,
in
den
der gut
Gesellschaft schematisier-
baren Kommunikationsmedien Recht und G e l d zu liegen,
die
in
hinreichend
komplexen
Gesellschaften
für
Organisationsbildung z u r V e r f ü g u n g stehen. Diese M e dien
stimulieren
unter bestimmten
Voraussetzungen —
und w i r denken hier v o r allem an die Ausdifferenzierung
spezifischer
Funktionen
—
die
Ausnutzung
von
C h a n c e n organisatorischer Konditionierung des V e r h a l tens; und z w a r auch dort, wo dies die Orientierungsund Entscheidungskapazität der einzelnen Stellen überfordert u n d auch dort, wo keine sicheren Kausaltechno-
7 8
) Zur Einstellung der professionell engagierten Bediensteten zu ihrer eigenen Bürokratie v g l . z. B. Gerald Moeller, Bureaucracy and Teacher's Sense of Power, i n : Robert R. Bell / Holger R. Stub (Hrsg.), The Sociology of Education: A Sourcebook, 2. Aufl. Homewood III. 1968, S. 2 3 6 — 2 5 0 ; James A. C o n w a y , Test of Linearity Between Teachers' Participation in Décision M a k i n g and Their Perceptions of Their Schools as Organizations, Administrative Science Quarterly 21 (1976), S. 130—139. Die Ergebnisse zeigen eine eher ambivalente Einstellung und jedenfalls nicht die oft vermutete r a d i k a l e Ablehnung von Organisation als „Bürokratie". 110
logien
z u r V e r f ü g u n g stehen.
Dadurch
k o m m t es
zu
Wachstumsanstößen, die die G r e n z e n des Zuträglichen überschreiten und die v o n der Politik und der V e r w a l tung nur durch eine A r t v o n Selbstreflexion kontrolliert w e r d e n könnten, für die es einstweilen w e n i g A n h a l t s punkte gibt.
111
XV. Verwaltungspolitische Rationalisierung: Organisation, Programme, Personal M i t diesen Überlegungen z u m Bürokratieproblem ist über die Möglichkeiten der Rationalisierung v o n G r o ß organisationen
des
Wohlfahrtsstaates
noch
nicht
ab-
schließend geurteilt. W i r denken hier nicht an die R a tionalisierung der Details des Arbeitsalltags, an der die V e r w a l t u n g selbst unaufhörlich und mit guten E r f o l g e n arbeitet. D a s F o r m u l a r w e s e n und die Registraturen, die Zeitplanung
von
Arbeitsabläufen
und
die
Ersetzung
menschlicher durch maschinelle A r b e i t — all das gehört seinerseits zu einer laufenden Routine höherer O r d n u n g , die Routinen subalterner A r t einrichtet und in A n p a s sung an sich ändernde Verhältnisse laufend verbessert. 80
D e r Begriff V e r w a l t u n g s p o l i t i k ) soll darüber hinausgehen und die F r a g e aufwerfen, ob es nicht außerdem eine A r t politischer G e s a m t v e r a n t w o r t u n g für R a t i o nalität in der V e r w a l t u n g gibt, die nicht der V e r w a l tung selbst überlassen bleiben kann. E i n e Politik,
die
dazu tendiert, sich selbst und ihre V e r w a l t u n g laufend zu überfordern, w e i l das in der L o g i k funktionaler A u s differenzierung liegt, muß ihre Vorstellungen v o n R a tionalität in anderer Weise bündeln, als die V e r w a l t u n g selbst es kann; und sie muß v o r allem — auch in dieser Hinsicht
„selbstreferentiell"
—
ihren
eigenen
Zugriff
auf die V e r w a l t u n g in deren R a t i o n a l i t ä t miteinplanen. D a s Stichwort „ B ü r o k r a t i e " liefert nur eine allererste 8 1
„black box"-Beschreibung der V e r w a l t u n g ) . M i t dem Aufgreifen 8 0
des
Themas
„Bürokratiekritik"
allein
ist
) Der gleiche Begriff findet sich in einem zugleich diffuseren und stärker ins Detail ausgreifenden Sinne bei Hans Peter Bull (Hrsg.) Verwaltungspolitik, Neuwied 1 9 7 9 . ) Wir greifen hier auf das Kapital über „Selbstbeobachtung" zurück. 8 1
112
es
nicht
ihre
getan,
zumal
eigene R o l l e
die
Politik
dabei
beim A n h e i z e n des
allzu
leicht
Wachstums
der
Bürokratie vergißt. U m darüber hinausgehen z u k ö n nen, muß m a n überlegen, ob u n d w i e allgemeine G e sichtspunkte
der
politischen
Rationalisierung
w a l t u n g formuliert werden können —
der
Ver-
Gesichtspunkte,
an denen erkennbar w i r d , daß die V e r w a l t u n g bei aller Selbstreferenz ihres täglichen Operierens auf politische Anstöße, auf politische „ I n p u t s " als Rationalitätsbedingung angewiesen bleibt. Es geht, wohlgemerkt, nicht nur darum, die Politiker v o n störenden Eingriffen, v o n der Protektion
in
sachkundigen setzen,
Einzelfällen u n d v o n Fragen
abzuhalten.
unbequemen,
Das
un-
würde voraus-
daß die V e r w a l t u n g mit dem N e t z w e r k ihren
selbstreferenziellen Operationen — sie tut, w a s sie tut — ihre Eigenrationalität ausreichend garantieren kann. D a s ist jedoch, da sie nur Teilsystem des politischen S y stems
ist
und
unter
entsprechenden
Beobachter-Bedin-
8 2
gungen operiert, nicht der F a l l ) . Selbstreferenz ist ein P r i n z i p der E r h a l t u n g , nicht ein P r i n z i p der R a t i o n a l i tät. Deshalb muß ma n nach Möglichkeiten der politischen Rationalisierung der V e r w a l t u n g fragen. E i n vereinfachender, unübersehbare M e n g e n v o n E n t scheidungen zusammenfassender Blick auf das V e r w a l tungsgeschehen w i r d möglich, w e n n m a n v o n den I n halten der Einzelentscheidungen und den höchst unterschiedlichen
Aufgabenbereichen
zunächst
absieht
und
statt dessen die F r a g e stellt, v o n welchen Entscheidungsprämissen^)
die
Entscheidungen
ausgehen.
Mit
Ent-
scheidungsprämissen sind Voraussetzungen gemeint,
die
auf den I n h a l t der Entscheidung Einfluß nehmen,
die
8 2
) Siehe erneut das Kapitel über „Selbstbeobachtung". ) Den Begriff „behavior premises", später „decision premises" hat Herbert Simon eingeführt. Zur Theorieentwicklung siehe: Herbert A. Simon / Donald W. Smithburgh / Victor A. Thompson, Public Administration, N e w Y o r k 1 9 5 0 , S. 57 ff.; Herbert A. Simon, Administrative Behavior: 8 S
113
aber im M o m e n t der Entscheidung fraglos hingenommen werden.
J e d e Entscheidung hängt natürlich v o n
einer
U n z a h l v o n Entscheidungsprämissen ab, v o n positiven und v o r allem v o n negativen Informationen über die W e l t . Einige dieser Entscheidungsprämissen w e r d e n in Organisationssystemen künstlich geschaffen b z w . als ä n derbar konstituiert. Die
in
diesem
Sinne
artifiziellen
und
kontingenten
Entscheidungsprämissen lassen sich in drei T y p e n auf84
g l i e d e r n ) : E n t w e d e r handelt es sich um Entscheidungsprogramme,
die
Bedingungen
der
Richtigkeit
bzw.
Brauchbarkeit v o n Entscheidungen f i x i e r e n und i m w e sentlichen
die
Verwaltungsaufgaben
in
den
Entschei-
dungsprozeß hineinformulieren; oder es handelt sich um
organisatorisch kationswege,
fixierte
also
um
Kompetenzen die
und
Kommuni-
Behördenorganisation;
oder
schließlich um die Personen, die die Entscheidung treffen, nämlich
um
ihre
Einstellungen,
Motive,
Fähigkeiten,
ihr Wissen, ihre persönlichen K o n t a k t n e t z e , ihre K a r riereaspirationen, waltungssystem
usw. M a n kann Versuche, über
diese
Prämissen
zu
ein V e r -
steuern,
als
85
P l a n u n g bezeichnen ). V o n verwaltungspolitischer P l a nung im engeren Sinne kann m a n sprechen, w e n n u n d soweit nicht die politische Leistung (im oben unter IX definierten
Sinne),
sondern
die R a t i o n a l i t ä t
des
Ver-
waltungsgeschehens selbst das Z i e l der P l a n u n g ist. V e r waltungspolitische P l a n u n g ist mithin die Z u g r i f f s f o r m für eine politische Rationalisierung der V e r w a l t u n g . A Study of Decision-Making Processes in Administrative Organization, 2. Aufl., N e w York 1 9 5 7 , S. X X X f.; ders., Administrative Decision Making, Public Administration R e view 25 (1965), S. 3 1 — 3 7 (34 ff.). ) Zur Herleitung dieser Dreiteilung aus dem Begriff der „Stelle" (Planstelle, Amt) vgl. Niklas Luhmann, Allgemeine Theorie organisierter Sozialsysteme, in: ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 2, Opladen 1 9 7 5 , S. 3 9 — 5 0 . ) Hierzu ausführlicher Niklas Luhmann, Politische Planung, Opladen 1 9 7 1 , S. 66 ff. 8 4
M
114
Es
ist
wichtig,
sich
den
Orientierungsgewinn
vor
A u g e n zu führen, der in diesem Planungsbegriff und in der K o n z e n t r a t i o n der P l a n u n g auf Entscheidungsprämissen liegt. Er ermöglicht es z w a r , z w i n g t aber nicht dazu,
über Entscheidungsprämissen
das Entscheidungs-
verhalten festzuzurren. Zunächst legt er es nahe, sich eher in Globalperspektiveft zu orientieren, und das ist vor
allem
im Aufgabenbereich
der
verwaltungspoliti-
schen Rationalisierung unerläßlich. Betrachtet m a n daraufhin Organisationspolitik, P r o g r a m m a t i k und Personalpolitik als alternative Z u g r i f f s formen auf Rationalisierungsprozesse
der
Verwaltung,
dann liegen die Aussichten, etwas zu ändern, in diesen drei turen
Bereichen sind
im
sehr
verschieden.
wesentlichen
Die
bewährt
Organisationsstrukund
lassen
sich 86
k a u m in Richtung auf höhere R a t i o n a l i t ä t v e r ä n d e r n ) . D a s gilt besonders für die hierarchische F o r m und für den T y p u s monokratischer Leitung, ferner für die t y pisch
deutsche
Mischung
von
funktionaler
Differen-
zierung (Ressortprinzip) an der S p i t ze und einheitlicher Behördenorganisation auf der Bezirksebene. D i e soziologische Organisationsforschung hat sich denn auch k a u m mit der Verbesserung der Rationalität, sondern v o r w i e gend mit der Verbesserung v o n M o t i v a t i o n und Selbstverwirklichungschancen befaßt,
der
Organisationsangehörigen
ohne hier eindrucksvolle E r f o l g e aufweisen zu
können. Änderungen
der
Programmpolitik
lassen
sich
kaum
unabhängig v o n den Sachfragen, um die es jeweils geht, vorschlagen. Sie sind schon deshalb nicht primäre Z u griffsform für Verwaltungsrationalisierung,
obwohl
es
sicher auch P r o g r a m m e gibt, die w e g e n eines zu hohen
8 6
) Etwas mehr Zuversicht äußert Fritz W. Scharpf, Public Organization and the Waning of the Weif are State: A R e search Perspective, European Journal of Politicai Research 5 ( 1 9 7 7 ) , S. 3 3 9 — 3 6 2 . 115
Verwaltungsaufwandes
auf
die
Abschlußliste
geraten
oder deren Regelung sich im Interesse der A u t o m a t i o n Modifikationen gefallen lassen muß. A u f s ganze gesehen, stehen hier jedoch die Politik-Inhalte des W o h l f a h r t s staates auf dem Spiel, so daß bloße V e r w a l t u n g s r a t i o nalität nicht das L e i t m o t i v einer R e f o r m sein kann. Unausgeschöpfte dürften
dagegen
Rationalisierung von
Möglichkeiten in
würde
Personen und
(Stellen)
besser
der
der
Rationalisierung
Personalpolitik hier
heißen:
zu
finden
die
Fähigkeiten
die A n f o r d e r u n g e n
aufeinander
sein.
der A u f g a b e n
abzustimmen.
Das
kann
nur über B e w e g u n g s v o r g ä n g e (Einstellung u n d E n t l a s sung, Versetzung und v o r allem Beförderung) geschehen. Faktisch
ist
die
Mobilität
im
deutschen
öffentlichen
Dienst (mit der einzigen A u s n a h m e v o n Beförderungen) 87
äußerst g e r i n g ) . Sie könnte gesteigert und v o r allem in
den
bestehenden
Möglichkeiten
besser
ausgenutzt
werden. Vorschläge,
die die Studienkommission f ü r die R e -
f o r m des öffentlichen Dienstrechts 1 9 7 0 — 1 9 7 3 ausgearbeitet
hat,
visiert.
stellungen Die
hatten
Kern
diesen
verdichtet
und
Reformpunkt
konkretisiert
Reformbemühungen waren
litischen
Schwierigkeiten
derzeit wegen 8 7
im
Seitdem sind gerade auf diesem unter
angelaufen,
an-
Gebiet V o r 8 8
worden ).
erheblichen p o und
sie
werden
politischer W i d e r s t ä n d e nicht weiterge-
) V g l . die Feststellungen bei Niklas Luhmann / Renate Mayntz, Personal im öffentlichen Dienst: Eintritt und K a r rieren, Baden-Baden 1 9 7 3 , S. 1 3 5 (Tabelle 6.2) und dazu den Bericht der Studienkommission für die Reform des öffentlichen Dienstrechts, Baden-Baden 1 9 7 3 , S. 1 7 9 f. ) Über den Stand dieser Arbeiten vor ihrem Abbruch orientiert Christian von Hammerstein, Reform des öffentlichen Dienstrechts in der Krise?, in: Hans Peter Bull (Hrsg.), Verwaltungspolitik, Neuwied 1 9 7 9 , S. 1 3 6 — 1 5 9 . Siehe auch Hanns-Eberhard Meixner, Ergebnisorientierte Zielsetzung im Personalwesen, in: Ziel- und ergebnisorientiertes Verwaltungshandeln. Schriften der Bundesakademie für öffentliche V e r waltung, Sonderheft 4, Köln 1 9 7 9 , S. 1 7 5 — 2 1 3 . 8 S
116
89
f ü h r t ) . D i e Z u s p i t z u n g auf das T h e m a der „ E i n h e i t des öffentlichen
Dienstrechts"
erschwert
angesichts
der
bestehenden Pluralität und Meinungsverschiedenheit der Interessenvertretungsverbände,
die
den
öffentlichen
Dienst betreuen, eine Entscheidung. In der Sache selbst ist
es
jedoch keineswegs
nötig,
die R e f o r m
auf diese
F r a g e zuzuspitzen und sie damit politisch unentscheidbar zu machen. D e r F a l l illustriert, w a s oben im K a p i t e l über Selbstbeobachtung abstrakt unterstellt w u r d e : daß die Politik die V e r w a l t u n g nur als black box, nur in verkürzender, pauschalierender
Perspektive
wahrnehmen
kann
und
daß sie dadurch in G e f a h r ist, die für sie maßgebenden Perspektiven
—
hier:
die
sogenannte
Statusdifferenz
v o n Beamten und Angestellten/Arbeitern und die d a r a n anschließende Differenz der Interessenvertretungsorganisationen — für die G r u n d s t r u k t u r in der Sache selbst zu halten.
Nur
über
eine
stärker
theoretisch
orientierte
Beobachtung, die freilich ebenfalls ihr eigenes Unwissen angesichts
so
komplexer
Sachverhalte
nicht
ignorieren
90
sollte ), k o m m t m a n über diese H ü r d e einer zu rasch hingenommenen
politischen
Unentscheidbarkeit
hinweg.
8 9
) Speziell hierzu Niklas Luhmann, Reform des öffentlichen Dienstes: Ein Beispiel für Schwierigkeiten der V e r waltungsreform. Vorträge der Hessischen Hochschulwoche, Bad Homburg 1974, S. 2 3 — 3 9 . ) Im vorliegenden Fall steckt diese Unwissenheit in den Möglichkeiten der Messung von Fähigkeiten und Anforderungen, in der Abschätzung der Folgen, die ein notwendigerweise mit unzulänglichen Mitteln begonnenes Koordinationssystem zunächst haben wird, sowie in der Lernfähigkeit, die in ein solches System aufgrund von Erfahrungen mit sich selbst mit Hilfe von statistischen Kontrollen usw. eingebaut werden kann. Es handelt sich mithin um einen für die Wissenschaftssituation heute typischen Fall (siehe Kapitel X . ) , daß man Risiken nur dadurch abschätzen kann, daß man sich auf sie einläßt und die entsprechenden Einrichtungen schafft. Und das kann nur durch ein Zusammenwirken von theoretischer Analyse und politischer Entscheidung geschehen. 9 0
117
XVI. Politische Optionen D i e bisherigen A n a l y s e n haben eine A r t Widerspruch offengelegt, der jetzt als eine Möglichkeit, ja als N o t wendigkeit
politischer
Kursentscheidungen
behandelt
werden soll. W i r können das zugrunde liegende S t r u k turproblem unter mehreren Gesichtspunkten charakterisieren je nach dem, ob w i r v o m Problem der Inklusion, v o m Status der Politik als Teilsystem der Gesellschaft oder
vom
logischen
Problem
der geschlossenen Selbst-
referenz ausgehen. F ü r den Wohlfahrtsstaat ist politische Inklusion der B e v ö l k e r u n g eine funktionale N o t w e n d i g k e i t , und entsprechend
legt die selbstreferentielle O r d n u n g der p o -
litischen K o m m u n i k a t i o n das System auf Offenheit für jedes politisierbare
Thema
fest.
Andererseits sind
die
Wirkungsmittel, die in der F o r m bindenden Entscheidens eingesetzt werden können, begrenzt, und ihre Ü b e r spannung schafft Probleme, Mitteln
gelöst
werden
die nicht mit den gleichen
können.
Die
Politik
hat
hier
einen Ausgleich zu finden, v o r allem aber ein K o n z e p t , mit dem sie sich in dieser S p a n n u n g v o n Offenheit und Restriktion,
von
Zielsuggestionen
und
Mitteln
orien-
tieren kann. E i n e zweite Ü b e r l e g u n g führt v o r die gleiche F r a g e . Sie ergibt sich aus der Differenzierung des Gesellschaftssystems. D i e Politik findet sich auf die Funktion und die Wirkungsmöglichkeiten schränkt.
des politischen Systems be-
Dieses S y s t e m ist jedoch ein Teilsystem der
Gesellschaft und
diese
wiederum
ein
S y s t e m in
einer
U m w e l t , die in dem M a ß e , als sie durch die Gesellschaft verändert w i r d , um so schärfer auf sie z u r ü c k w i r k t . D i e Notwendigkeit
der
Orientierung
überschreitet
deshalb
in weitem M a ß e die Handlungsmöglichkeiten, und der Politiker findet sich zu Stellungnahmen aufgerufen auch dort, wo er „nichts machen" kann. Rhetorisch m a g er 118
dann z u W a r n u n g e n oder A p p e l l e n greifen, aber E r mahnungen w e r d e n w e n i g überzeugen, w e n n sie keinen Rückhalt finden in einer Darstellung ihres Realitätsbezuges. Geht referenz
man aus,
vom
Theorem
dann heißt
der
dies,
geschlossenen
daß
in
Selbst-
der politischen
K o m m u n i k a t i o n s o w o h l das Ja als auch das N e i n , sow o h l das W o l l e n als auch das N i c h t w o l l e n , sowohl das K ö n n e n als auch das Nichtkönnen begründet w e r d e n müssen,
und
zwar
im
selbstreferentiellen D u k t u s
der
K o m m u n i k a t i o n mit B e z u g auf das zugrunde liegende Verständnis v o n Politik.
D i e Verfassung,
soziologisch
gesehen das Instrument der Ausdifferenzierung des p o litischen
1
Systems* ),
bietet
hierzu
wichtige
Hilfestel-
lungen, aber sie bedarf selbst angesichts einer gewissen Überalterung der ihr zugrunde liegenden Theorien nochmals einer politischen Interpretation. D i e F r a g e bleibt auch hier: w i e ein Politiker oder eine politische Partei in
diesem
von
Verhältnis
Gesamtsicht
und
von
Offenheit
und
Handlungsangebot,
Restriktion, von
logisch
rekursiver Unendlichkeit und B e g r ü n d u n g für J a oder N e i n sich orientieren kann. Diese Systems
Sachlage Optionen.
erfordert
innerhalb
D e r Begriff
des
politischen
O p t i o n w i r d hier
ein-
gesetzt, um die Einheit v o n Gesellschaftsverständnis und P r o g r a m m w a h l zu bezeichnen. Es geht also nicht nur um die W a h l v o n Entscheidungen oder v o n Strategien, es geht zusätzlich um die Bestimmung der gesellschaftlichen L a g e , v o n der die Politik ausgeht und die sie zu bestimmten
Konsequenzen
verarbeitet.
Eine
politische
O p t i o n enthält somit die W a h l einer Interpretation u n d die W a h l v o n Entscheidungsprogrammen, v o n D e u t u n g und v o n Realisation. A n d e r s als der historische M a t e 9 1
) Hierzu Niklas Luhmann, Grundrechte als Institution, Berlin 1 9 6 5 ; ders., Politische Verfassungen im Kontext des Gesellschaftssystems, Der Staat 1 2 ( 1 9 7 3 ) , S . 1 — 2 2 , 1 6 5 — 1 8 2 . 119
rialismus nicht
es
annimmt,
läßt
durch Erkenntnis
genden Gesetze politische
gesellschaftlicher
Handeln
soziologische
die politische
ersetzen.
nur
Theorie,
zu
die
Es
Entwicklung,
vollziehen solche
O p t i o n sich
gibt keine z w i n hätte,
Vorgaben
die und
zu
das eine
leisten 92
hätte, w ä r e wissenschaftlich w i e politisch ü b e r f o r d e r t ) . Jedenfalls
führt
eine
systemtheoretische
Analyse
der
modernen Gesellschaft, die mit K o n z e p t e n w i e S y s t e m differenzierung
und
selbstreferentieller
Autonomie
ar-
beitet, nicht zu Einbahnrezepten, sondern nur zur D a r legung
von
strukturierten
Optionen,
zwischen
denen
nicht unter dem Gesichtspunkt v o n richtig u n d falsch, sondern nur unter dem Gesichtspunkt politischer V e r antwortung
gewählt
werden
kann.
Die
sozialwissen-
schaftliche Forschung findet sich hier — genau w i e in vielen
Fällen
die
Naturwissenschaft
heute
—
in
der
L a g e , daß sie Risiken und G e f a h r e n , Fehlerquellen und Folgeprobleme nur abschätzen kann, nachdem man mit 9 3
der Realisation ihrer Verursachung begonnen h a t ) . Politisch
gesehen
liegt in
dieser N o t w e n d i g k e i t v o n
Optionen die strukturelle Rechtfertigung für ein M e h r parteiensystem. G e r a d e w e i l letzte G e w i ß h e i t über das Richtige
nicht
sinnvoll,
Alternativen
vorab
gewonnen
werden
zum Ausdruck
zu
kann,
ist
bringen,
es sie
als jeweils gegenwärtige zu präsentieren und sie in die F o r m einer Opposition z u bringen. N u r s o w i r d O p t i o n Gegenstand
politischer
Kommunikation.
Ebenso findet
m a n hier auch das eigentliche M a ß für die B e w ä h r u n g eines Mehrparteiensystems; es liegt in der gesellschafts-
9 2
) Das gilt nicht nur für marxistische, sondern ebenso für technokratische Vorstellungen über das Verhältnis von Soziologe bzw. Gesellschaftstheorie zur Politik. Entsprechend findet sich die Soziologie gegenwärtig voll auf dem Rückzug aus solchen Ansprüchen bzw. Sinnzumutungen. Vgl. hierzu den repräsentativen Einleitungsvortrag von Joachim Matthes auf dem Bremer Soziologentag 1980. ) Siehe dazu bereits oben unter X. 9 3
120
politischen S p a n n w e i t e , in der Optionen formiert und gegeneinander artikuliert w e r d e n können. W e n n in dieser Hinsicht
die Ansprüche steigen,
gewinnt auch die
gesellschaftstheoretische Orientierung ihre Bedeutung z u rück. F o l g t m a n — qua politischer O p t i o n — einem systemtheoretischen Gesellschaftsbegriff, zunächst
vor
dem
Problem
dann findet m a n sich
einer
Gesellschaft
ohne
Sp it z e und ohne Z e n t r u m . D a r a u s ergibt sich die F r a g e , ob die Politik danach streben soll, einen Z e n t r a l s p l a t z und damit eine A r t G e s a m t v e r a n t w o r t u n g für die G e sellschaft zu okkupieren oder nicht. W o l l t e sie das tun, müßte sie ignorieren, daß dies nur im Widerspruch z u m Prinzip
funktionaler
Differenzierung
geschehen
kann,
dem sie sich selbst v e r d a n k t . Sie müßte eine A r t S u p e r funktion mit G e s a m t v e r a n t w o r t u n g für die Gesellschaft in Anspruch nehmen. Sie könnte argumentieren, daß es in jeder Systemordnung einen P u n k t geben müsse,
in
dem das S y s t e m in Widerspruch zu sich selbst gerät, und daß genau dies das Politische in der Gesellschaft sei. D a ß solcher Anspruch A t t r a k t i v i t ä t besitzt — und z w a r eben deshalb, w e i l er eine g a r nicht vorhandene und doch vermißte Position, das Z e n t r u m , zu besetzen sucht, steht außer F r a g e . D e r revitalisierte antike P o litik-Begriff, Hegels Staatsbegriff, der Betreuungs- und Versorgungssozialismus schließlich
des
der A p o - P o l i t i s m u s
Wohlfahrtsstaates
und
der
De-
letzten
beiden
kaden zeigen diese A t t r a k t i v i t ä t an. Sie kann politisch ausgebeutet werden. zum
Ignorieren
Andererseits z w i n g t diese O p t i o n
der
inhärenten
Schranken
politischer
Mittel. Sie schwächt durch Einbeziehung v o n V e r a n t w o r t u n g e n für andere Funktionsbereiche — m an denke nur an E r z i e h u n g und an Wirtschaft — die funktionale Spezifikation der Politik und gefährdet ihre Konsensfähigkeit. Sie w ü r d e v o r allem aber — das kann man am
aristotelischen
wie
am
sozialistischen
Politikbegriff
121
ablesen — kein Verhältnis zur Religion gewinnen k ö n nen, die ihrerseits eine U n t e r o r d n u n g unter Politik nicht akzeptieren kann. E i n e R e d u k t i o n der Politik auf genau ihre F u n k t i o n , auf
Befriedigung
des
Bedarfs
für
kollektiv-bindende
Entscheidungen, w ü r d e sich besser in den R a h m e n einfügen,
der durch
die funktionale Differenzierung der
Gesellschaft vorgegeben ist. D a b e i müßte m a n aber d a v o n ausgehen, daß menschlich befriedigendes Leben, daß „gutes L e b e n " (Aristoteles) möglich bleibt in einer sozialen O r d n u n g , die das I n d i v i d u u m stets nur rollenmäßig,
stets
nur
in
spezifisch-funktionalen
Bezügen
engagiert und ihm kein Gegenüber mehr bietet, an das es sich in allen Sorgen und N ö t e n w e n d e n kann, das bei schlechten Ernten Z u s a t z z a h l u n g e n leistet und bei guten Ernten
den
Überschuß
abnimmt.
M a n muß
verändertes Mensch-Verständnis voraussetzen,
hier
ein
das um
1 8 0 0 unter Titeln w i e Freiheit, Selbständigkeit, I n d i v i d u u m und W e l t , K u n s t , L i e b e z w a r formuliert w o r den ist, v o n dem aber niemand sicher weiß, ob es aushaltbar ist und für w e n . D e r Enthusiasmus, mit dem m a n den Menschen der M o d e r n e entdeckt hatte, ist j e denfalls
abgeklungen.
Die
Suche
nach
Kompensation
für eine gesellschaftliche Dezentrierung des menschlichen Lebens ist v o r allem in den Bereich intimer persönlicher 9 4
Beziehungen geleitet w o r d e n ) . E i n e Politik,
die v o n
der O p t i o n für funktionale Selbstbeschränkung ausgeht, hätte daher allen A n l a ß , T h e m e n w i e L i e b e und E h e aufzugreifen und darin mehr zu sehen als nur ein E x e r zierfeld für Gleichheits- und Versorgungsansprüche. Sie müßte Möglichkeiten der Anreicherung des persönlichen Lebenssinnes voraussetzen
können, zu denen sie selbst
nichts beitragen kann.
9 4
) Ein eindrucksvolles Dokument hierfür ist: Jules Michelet, L'amour, Paris 1 8 5 8 . 122
In der gleichen F r a g e spaltet sich die A u f f a s s u n g der Inklusion in den Wohlfahrtsstaat. G e h t m a n d a v o n aus, daß gesellschaftliche E x i s t e n z im Ernstfalle immer p o litische E x i s t e n z ist, so w i r d die Schwelle der Politisierung v o n T h e m e n und Problemen gesenkt. V o r allem können
dann
Ungleichheiten
(oder
jedenfalls:
unver-
diente Ungleichheiten) als A n l a ß für Ansprüche gelten. Ferner w ä r e n die Probleme, die in anderen Systemen unlösbar sind, fast automatisch politische Probleme, und politisches Verdienst könnte mit ihrer Entdeckung u n d Propagierung erworben w e r d e n . Es w ä r e ein hinreichender A n l a ß zu politischen Eingriffen in den Wirtschaftsprozeß
oder
bestmöglicher rechte,
den
Erziehungsprozeß,
Funktionsausrichtung
menschlich
unbefriedigende
wenn
dieser
systematisch Ergebnisse
bei
unge-
erzeugt.
G e g e n w ä r t i g ist es sicher politisch leichter, eine K o r rektur
wenigstens
zu
versuchen.
Ebenso
offensichtlich
zeichnet sich jedoch ab, daß die P l a n u n g s - und W i r kungsmöglichkeiten
des
politischen
Systems
für
einen
so w e i t gespannten Anspruchsraum nicht ausreichen und daß viele Problemlösungen in der Einrichtung und A u s stattung v o n Bürokratien für die Problemlösung stecken bleiben. M a n muß also schon, und das liegt einem ausdifferenzierten
Politikbereich
innerhalb
des
politischen
Systems vielleicht nahe, Responsivität für wichtiger h a l ten als Effizienz, w i l l m a n das expansive P o l i t i k v e r ständnis beibehalten. D e r Test für die Konsequenz, mit der m a n O p t i o n e n dieser A r t durchhält, liegt letztlich in der kausaltechnischen V e r w e n d u n g v o n Recht und G e l d z u r B e w i r kung v o n W i r k u n g e n . S o b a l d m a n über die unmittelbar zu erzielenden W i r k u n g e n — die Z a h l u n g einer G e l d summe b e w i r k t , daß der E m p f ä n g e r das G e l d hat und ausgeben k a n n — hinausgeht, gerät m a n in ein k o m plexes K a u s a l f e l d , in dem der E r f o l g auch v o n mitwirkenden
Faktoren
abhängt,
die m a n
nicht
in
der 123
H a n d hat,
und mit N e b e n w i r k u n g e n belastet ist,
die
9 5
m a n ausgleichen m u ß ) . E i n expansives P o l i t i k v e r s t ä n d nis w i r d hier d a z u tendieren, auch bei ungewissen oder unklaren W i r k u n g s g r u n d l a g e n wenigstens zu versuchen, etwas zu erreichen. O d e r soll ma n Drogensüchtige sich selbst überlassen, nur w e i l ma n nicht weiß, welche B e handlung in einer vernünftigen Relation z u m A u f w a n d E r f o l g e verspricht? E i n restriktives wird
bei
einem
Ausbleiben
Politikverständnis
genügender
Erfolge
eher
dazu tendieren, die Probleme in andere gesellschaftliche Kontexte
abzuschieben oder sie nur
dort abzufangen,
wo sie politisch und rechtlich behandelbar w e r d e n , e t w a im Bereich der Straffälligkeit. D i e G r e n z e n sind nicht scharf
zu
ziehen,
verlieren
in
der
Ausschließlichkeit,
die
prinzipiell
konkreten und
konträren
Ausführung
Optionen
wechselseitige
es w i r d schwieriger,
die P r i n -
zipien einer politischen P r o g r a m m a t i k über unterschiedliche Politikfelder hinweg zu generalisieren. A b e r eine politische
Option
läßt
sich
auch
hier noch
daran
er-
kennen, ob m a n die eigene Wirkungschance in kausal komplexen Konstellationen eher hoch oder eher niedrig einschätzt. A b e r nicht nur im G e w i r r der schwer einschätzbaren Wirkungschancen
verschwimmen
litische
gegeneinander
des
Optionen
politischen
tionssysteme
Systems und
der
Gesellschaft
die
Linien,
abgrenzen.
innerhalb treten
die
po-
Außerhalb
anderer
Funk-
Strukturprobleme
auf, die ein Überdenken politischer Optionen erfordern unabhängig v o n den klassischen Entgegensetzungen v o n Planung
und
Freiheit,
Sozialismus
und Liberalismus,
expansiver und restriktiver Politik. E i n i g e dieser S t r u k turprobleme sind im K a p i t e l X vorgestellt w o r d e n . So w i r d die F r a g e der Behandlung des Problems erschöpfbarer Ressourcen in wirtschaftseigenen b z w . politischen
K
) Hinweise oben S. 96 ff.
124
Kategorien, als P r o b l e m der Preise oder als P r o b l e m der Rationierung und Zuteilung,
unter g a n z
Gesichtspunkten erörtert werden müssen,
anderen
als die klas-
sische Gegenüberstellung v o n Planwirtschaft und M a r k t wirtschaft es vorsieht. An die Stelle der Bemühungen um gerechtere Verteilung tritt ein Außendruck, der sich mit oder ohne P l a n u n g durchsetzt; und an die Stelle der K o n t r o v e r s e um höhere R a t i o n a l i t ä t tritt das P r o blem
des
Z eit g ewin n s
für
schrittweise
vorzunehmende
Anpassungen. Solche
Probleme
bringen
die
Politik
in
neuartige
Situationen. Es handelt sich jetzt nicht mehr um das A u s m a ß , in dem individuelles V e r h a l t e n durch negative oder positive Sanktionen, durch Recht oder G e l d beeinflußt b z w .
sich selbst überlassen w e r d e n soll.
Man
steht hier vielmehr v o r der F r a g e , w i e w e i t die G e sellschaft durch systeme
ihr
eigenes
Zerlegung aushalten
Prinzip
in
der
Funktionssteigerung
autonom-selbstreferentielle
kann
und w i e w e i t
sie
sich
Teilintern
korrigieren muß. A n solchen F r a g e n zerbricht das O p p o sitionsschema
progressiv/konservativ
Oppositionsschema vermuten, je nach
daß
dem,
sozialistisch/liberal.
ebenso
wie
das
Man
kann
nur
sich neuartige A l t e r n a t i v e n ob m a n
d a z u tendiert,
abzeichnen
die Gesellschaft
in eine Riesenorganisation zu transferieren, die nur noch organisationsinterne
Aufgabendifferenzierungen
kennt,
oder ob ma n an verschiedenen Ebenen der Systembildung festhält, also nach w i e v o r Gesellschaftssystem und 96
Organisationssysteme unterscheidet ), und auf der E b e n e des Gesellschaftssystems erfahrungsnah mit Möglichkeiten der funktionalen Differenzierung experimentiert.
9 6
) Hierzu auch Niklas Luhmann, Interaktion, Organisation, Gesellschaft, in: ders., Soziologische Aufklärung, Bd. 2, Opladen 1 9 7 5 , S. 9—20. 125
XVII. Politische Verantwortung und politische Theorie U n t e r politischer V e r a n t w o r t u n g soll hier verstanden
werden
der
litischen
System
durch
faktische —
Vollzug
sei
es
Nichtentscheidung. und
Selektionen
Verantwortung
im po-
Entscheidung,
Selektion
Systems auf einen Z u s t a n d , wäre;
von
durch
ist
sei
Festlegung
es des
der auch anders möglich ist
demzufolge jeder G e -
brauch oder Nichtgebrauch politischer M a c h t , der das
System bindet, obwohl es auch anders möglich wäre. Diese Begriffswahl läßt b e w u ß t offen,
ob
und w i e
weit die W a h l eines bestimmten Kurses normativen V o r gaben, G r u n d w e r t e n oder Ähnlichem gerecht w i r d . A l s B e z u g auf N o r m e n oder W e r t e ist politische V e r a n t w o r tung nicht großer
ausreichend
zu
fassen,
weil
damit
ein
zu
Spielraum konformen Verhaltens oder U n t e r -
lassens unbestimmt bleibt. Ferner setzen w i r nicht v o r a u s , daß nur Z e n t r a l e n politische V e r a n t w o r t u n g tragen. Im P r i n z i p trägt alles Handeln/Unterlassen, sofern es sich dem politischen S y s t e m zuordnet und soweit es Effekte hat,
politische
Verantwortung.
Die
Beteiligung
bzw.
Nichtbeteiligung eines Einzelnen an politischen W a h l e n ist politisch verantwortlich ebenso w i e der „ g e d a n k e n lose",
routinemäßige
Vollzug
administrativer
Anwei-
sungen. D a s A u s m a ß der Zentralisierbarkeit v o n F o l genkontrolle
und
damit
von
Verantwortung
ist
eine
V a r i a b l e , die stark v o n organisatorischen V o r k e h r u n g e n abhängt und gleichwohl v o n Situation zu Situation und von
Thema
zu
Thema
wechselnde
Werte
annehmen
kann. S t a t t Normorientierung und Zentralisation (und in diesem Sinne dann: Verantwortlichkeit) ins Blickfeld zu rücken, ist politische V e r a n t w o r t u n g in dem hier definierten Sinne bezogen auf ein Problem. M i t der Selek-
126
tivität des H a n d e l n s oder Unterlassens ist die V e r a n t w o r t u n g so oder so gegeben. D a s Problem lautet, ob und w i e w e i t sie b e w u ß t gemacht und b e w u ß t w a h r genommen w e r d e n kann.
G i b t es,
anders
formuliert,
eine denkbare kognitive, bewußtseinsfähige Ausstattung für die V e r a n t w o r t u n g , die im politischen S y s t e m des Wohlfahrtsstaates so oder so übernommen w e r d e n muß? D a v o n hängt, um es k n a p p zu sagen, D e m o k r a t i e ab. D e n n d a v o n hängt a b , o b und w i e H a n d e l n d e i m p o litischen S y s t e m sich wechselseitig beobachten können. D e m o k r a t i e ist in erster L i n i e : Fähigkeit des politischen Systems z u r Selbstbeobachtung. N u r durch diese Fähigkeit läßt sich Politik mit B e z u g auf Politik autonom setzen. A l l e Selbstbeobachtung aber ist auf die V o r gabe v o n Differenzen angewiesen. N u r i n B e z u g auf Differenzen können Ereignisse als Information erfahren und verarbeitet w e r d e n . D i e G r u n d f r a g e ist daher z u nächst: welche Differenzen können in der Politik v o r ausgesetzt
werden?
und:
können
sie
übereinstimmend
vorausgesetzt w e r d e n ? A l s differenzerzeugendes Schema v e r w e n d e t der W o h l fahrtsstaat
zunächst
Grundwerte
und
darauf
bezieh-
bare Wunschkataloge. D i e organisierende Differenz ist damit
gegeben
als
Abstand
zu
dem,
was
eigentlich
sein sollte. D i e Differenz w i r k t daher als Realisationsforderung. D i e Selbstbeobachtung w i r d demzufolge im Geltendmachen v o n Ansprüchen betätigt.
A l l e Politik
gerät in diesen S o g . W i l l sie mehr D e m o k r a t i e , mehr Selbstbeobachtung,
mehr
Kritik
stimulieren,
so
heißt
dies: daß sie Ansprüche provozieren muß, letztlich A n sprüche
auf Einlösung der wohlfahrtsstaatlichen V e r -
sprechen v o n Freiheit, Gleichheit, Sicherheit. Diese A r t der differenzgesteuerten Selbstbeobachtung wird
heute
jedoch
ihrer
selbst
97
ansichtig ).
Sie
kann
9 7
) Stärker abstrahiert, liegt hier die logische Annahme zu Grunde, daß Distinktionen, die einen Bereich strukturieren 127
ihre eigenen Folgen schon erkennen. Sie w i r d selbst z u m Gegenstand v o n Selbstbeobachtung. D i e F r a g e ist dann nur: welche Differenz ermöglicht diese Selbstbeobachtung v o n Selbstbeobachtung, dieses Transzendieren der w o h l fahrtsstaatlichen T y p i k v o n Informationsverarbeitung? Nur
die
neomarxistische A n a l y s e hat 98
zunehmende Versuche v o r g e l e g t ) .
hierzu
ernst-
I h r differenzerzeu-
gendes Schema ist mit dem S t i c h w o r t „ K a p i t a l i s m u s " angegeben. Dieser Begriff verliert jedoch rasch an K o n tur. A u ß e r d e m führt er v o r das P r o b l e m , daß es p o litische
Systeme
gibt,
die
sich
als
nicht-mehr-kapita-
listisch begreifen, Systeme mit realisierter Theorie, denen ma n ebenfalls die Fähigkeit z u r Selbstbeobachtung abverlangen müßte. D i e politischen Ereignisse des v e r gangenen J a h r e s in Polen deuten d a r a u f hin, daß m a n tatsächlich
mit
einer
solchen
Entwicklung
rechnen,
ja
daß e s sogar z u einer A r t Klassenbewußtsein der A r beiterklasse
kommen
kann
—
wenngleich
nicht
dort,
wo die marxistische T h e o r i e es vermutet hatte, sondern — nach einer hintergründigen L i s t der D i a l e k t i k — in ihrem eigenen Bereich und als R e a k t i o n auf ihren eigenen Realisationsversuch. D i e Theorie selbst w i r d damit z u m differenzerzeugenden F a k t o r , der die T r a n s p a r e n z des Systems für sich selbst erhöht. Die Attraktivität wärtigen
Situation
der ist
Systemtheorie
nicht
zuletzt
in
der
dadurch
gegenbedingt,
daß sie in dieser F r a g e neue A u s g a n g s p u n k t e bereitstellt.
(Figur/Grund; diese und nichts anderes; System/Umwelt), als Operationen zu begreifen sind und dadurch sich selbst einbeziehen. V g l . grundlegend zu diesem Problem des „re-entry" George Spencer Brown, Laws of Form, 2. Aufl., N e w York 1972. ) V g l . etwa Claus Offe, Strukturprobleme des kapitalistischen Staates: Aufsätze zur Politischen Soziologie, Frankfurt 1 9 7 2 , ferner die Einleitung zu: Wolf-Dieter N a r r / Claus Offe (Hrsg.), Wohlfahrtsstaat und Massenloyalität, Köln 1 9 7 5 . c 8
128
*
Sie geht v o n der Differenz v o n S y s t e m u n d U m w e l t aus und nimmt an, daß diese Differenz im S y s t e m v e r fügbar gemacht, also reflektiert w e r d e n könne. D a s bedeutet dann, daß alle Informationsverarbeitung an diesem
Unterschied
von
System
führt w e r d e n kann und v o n Grenzen
eigener
und
Umwelt
entlangge-
da her laufend auf die
Möglichkeiten
aufmerksam
gemacht
wird. Ob ma n nun diesen Theorierahmen akzeptiert oder nicht: um ein Urteil über laufende Politik gewinnen und D e m o k r a t i e realisieren zu können, muß m a n nicht nur wissen, w a s geschieht; m a n muß auch den K o n t e x t miterfassen, in dem etwas geschieht. D a z u genügt es nicht, die A u s w a h l k r i t e r i e n zu kennen, nach denen der H a n delnde sich richtet. Wünsche u n d W e r t e gibt es genug. D i e Tiefenschärfe hängt auch d a v o n ab, daß m an das differenzerzeugende
Problemverständnis
des
Handeln-
den miterfaßt und in der R e a l i t ä t verorten kann. N u r so kann m a n den Vergleich mitvollziehen, der ihn z u r Präferenz für bestimmte Richtungen führt. D a s bloße Werturteil führt sehr rasch in K o n t r o v e r s e n , und w e n n die K o n t r o v e r s e durch das Oppositionsschema oder den politischen C o d e schon v o r p r o g r a m m i e r t ist, macht es keine M ü h e ,
entgegengesetzte Wertungen zu formulie-
ren. D a s Differenzschema der Politik w i r d so reduziert auf die Differenz
der
politischen
Parteien,
oder
auf die Differenz ihrer „ S p i t z e n k a n d i d a t e n " .
gar:
In diese
Fassung gebracht k a n n es allenfalls noch politische W a h len
orientieren,
nicht
aber
den
Gesamtzusammenhang
politischer Entscheidungen. D i e Rückbeziehung der Wertungen auf die gesellschaftliche R e a l i t ä t mit H i l f e theoretischer A n a l y s e erschwert das nur v e r b a l e Opponieren. A l s R e a l i t ä t projektiert m a n das, w a s gemeinsam vorauszusetzen ist. D a s m a g Projektion bleiben und Widerspruch Diskussion über
finden;
Realitätsannahmen und
ihre
aber
die
theoreti129
sehen Voraussetzungen h a t eine andere Q u a l i t ä t als die bloße Wertungsopposition und ermöglicht ein anderes, komplexeres N i v e a u der Beobachtung politischen H a n delns. M a n hat, um hierfür G r u n d l a g e n finden zu können, nach der
Möglichkeiten Politik
gesucht.
einer
Diese
wissenschaftlichen
Möglichkeit
ist
Beratung
dann
ihrer-
seits Gegenstand -wissenschaftlicher Untersuchungen, S p e zialisierungen, T a g u n g e n usw. geworden mit der Folge, daß ein recht komplexes, zerfasertes, mit vielen „ W e n n s " und „ A b e r s " ausgestattetes B i l d entstanden ist, und im ganzen
ein
eher
skeptisches
Urteil
vorherrscht.
Vor
allem hat m a n die Vorstellung, die Sozialwissenschaften könnten eine A r t Kausaltechnologie entwickeln und testen, die die P r a x i s dann nur a n z u w e n d e n hätte, weithin aufgegeben. D a s Hempel,
gilt auch für die durch N a m e n w i e
Oppenheim,
Popper
markierte
bescheidenere
Fassung einer sorgfältig begrenzten W i r k u n g s a n n a h m e . G e g e n w ä r t i g besteht eher die G e f a h r , daß die Forschung über anwendungsbezogene Forschung den letzten R e s t v o n V e r t r a u e n in diese Möglichkeit auflöst. M a n muß also eher v o r überzogener Skepsis w a r n e n . Jedenfalls ist v o n dem Schreckbild einer wissenschaftlich begründeten,
technokratischen
Herrschaft,
die außerhalb
der
Politik alles schon festlegt, nicht viel übrig geblieben. Diese Gesamtlage bedeutet auf jeden F a l l , daß das Verhältnis v o n politischer Theorie und politischer V e r antwortung
nicht
als
ein
Entlastungsverhältnis,
ge-
schweige denn „technokratisch" als eine A r t Herrschaftsverhältnis gedacht werden kann. Es k a n n nicht d a r u m gehen, daß eine extern erarbeitete, mit Wahrheitsqualität
ausgestattete
Theorie
dem
politischen
System
an-
geboten oder a u f g e d r ä n g t w i r d ; und daß sie v o n der Politik nicht zurückgewiesen w e r d e n kann, w e i l darin dann ein politischer (!) Fehler läge. S t a t t dessen könnte m a n aber versuchen, mit H i l f e sozialwissenschaftlicher
130
Analysen
einen
zu setzen,
Prozeß
der als
Veranrwortung gelöst
werden
politischer
zentrales
miteingeht kann.
Reflexion
Moment
und
aus
Damit wird
in ihr
die
in
die
Gang
politische
nicht
heraus-
Differenzierung
v o n Wissenschaftssystem und politischem S y s t e m betont, und z w a r stärker betont als im M o d e l l „ a n g e w a n d t e Wissenschaft";
nur
in
der
Doppelsinnigkeit
des
Be-
griffs „politische T h e o r i e " als Theorie über Politik b z w . in der Politik bleibt der Transformationszusammenhang erhalten. Ein
solcher
Ubergang
von
„angewandter
Wissen-
schaft" zu „politischer T h e o r i e " berührt das Verständnis politischer V e r a n t w o r t u n g . noch,
Es handelt sich dann auch
aber nicht mehr nur,
N a c h w i e v o r bleiben
um
Folgenverantwortung.
das B e w i r k e n v o n W i r k u n g e n ,
die E f f e k t i v i t ä t in der Durchsetzung der Entscheidungen, das Voraussehen v o n und das Einstehenmüssen für Nebenfolgen
ein
wesentliches
Moment.
Politik
kann
niemals nur kognitive Selbstbefriedigung sein. A b e r w a s fügt politische
Theorie
hinzu?
Womit
wird
politische
V e r a n t w o r t u n g angereichert, w e n n sie sich an politischer Theorie
orientiert
und
diese
Orientierung
mitverant-
wortet? M a n hatte immer gesehen, daß die klassische K a u s a l perspektive ergänzungsbedürftig ist: M a n muß wissen, was man bewirken w i l l . D a z u muß man Z w e c k e setzen und Wertungen vollziehen.
Über
Wertbeziehungen
meinten
könne,
so
die Bestimmung Max
Weber
der und
nach ihm viele, die Politik ihre Eigenständigkeit gegenüber wissenschaftlichem Wissen behaupten. A b e r K a u s a l wissen und Wertungen lassen sich nur analytisch trennen. In beiden Bereichen w i r d die A u s w a h l durch Rücksicht auf den jeweils anderen gesteuert. V o r allem aber muß m a n sich fragen,
ob
dieses
Schema v o n Kausalwissen
und W e r t u n g die Sinnstrukturen der P r a x i s ausreichend erfaßt. 131
W e n n der Problemaufriß nur über Kausalhypothesen und Wertungen läuft, führt das zu einer unzulänglichen Einstellung auf die K o m p l e x i t ä t
der
Sachverhalte. Ü b e r a l l dort, wo man laufenden
Kausalbeziehungen
nicht
gesellschaftlichen die faktisch a b -
mehr
überblicken
kann, bleiben dann nur noch W e r t a n g a b e n übrig, zu denen man sich bekennt und f ü r die man sich einsetzen w i l l . Sie bilden die G r u n d l a g e und den Formulierstoff parteiprogrammatischer
Erklärungen,
und
in
diesem
R a h m e n werden dann auch Strukturbegriffe und S t r u k turaussagen (zum Beispiel M a r k t w i r t s c h a f t ) w i e W e r t aussagen behandelt. U m z u wiederholen: Kausalwissen und Wertungen bleiben unentbehrlich, bleiben v o r a u s gesetzt, aber sie reichen als F o r m e n politischer Reflexion nicht aus. Die
Aussageform
politischer
Theorie
steht
hierzu
gleichsam quer. I h r Letztziel ist w e d e r E r m a h n u n g noch technische H i l f e .
Sie
artikuliert die Selbstbeobachtung
im politischen System. D a b e i k o m m t es v o r allem auf die Formulierung der Differenzkonzepte an, die es ermöglichen, daß Ereignisse als Informationen \ erscheinen und im System Spuren hinterlassen können. Politische Theorie ist also zunächst mit der Sensibilität des Systems — ihres Systems! — befaßt, und das heißt immer sogleich: mit ihrer eigenen Sensibilität. Sie ist gewissermaßen der angestrengte Versuch, die eigene P r o g n o s e " ) zu durchkreuzen, nämlich Sensibilität zu steigern, ohne Indifferenz in K a u f zu nehmen. Ungeachtet aller genaueren theoretischen Durcharbeitung bietet es sich an, hierbei v o n der Differenz v o n Gesellschaft Ansatz
1 0 0
und
Politik
auszugehen.
Bei
solch
einem
) präsentiert die Politik ihr P r o b l e m b e w u ß t -
") Vgl. oben S. 2 1 . ° ) Anderes bleibt natürlich denkbar; aber es fehlt derzeit auf dieser Ebene jedes Angebot einer Alternative, wenn man einmal absieht von Rückgriffen auf antikes Gedankengut, das 1 0
132
sein v o r dem H i n t e r g r u n d einer R e a l a n a l y s e der historischen L a g e des Gesellschaftssystems. In dieser A n a l y s e kann, so gut es eben geht, derzeit v e r f ü g b a r e wissenschaftliche Begrifflichkeit eingesetzt werden, so w i e auch T h o m a s H o b b e s und K a r l M a r x es zu ihrer Z e i t getan haben. D a m i t k o m m t m a n indes (heute jedenfalls, aber das gilt ebenso für das 1 7 . oder das 1 9 . J a h r h u n d e r t ) aus der Z o n e der wissenschaftlich umstrittenen Theorien nicht heraus.
Es
gibt sehr w o h l
Unterschiede in
der
wissenschaftlichen Q u a l i t ä t , und m a n sollte sich keinesfalls
unberaten
wortung
für
engagieren; die
aber
politische
die
Auswahlverant-
Verwendung
politischer
Theorie k a n n nur im politischen S y s t e m selbst liegen. Sie ist ein M o m e n t der politischen V e r a n t w o r t u n g selbst, speziell der V e r a n t w o r t u n g für den intellektuellen Z u schnitt politischer Engagements. M i t H i l f e politischer Theorie gewinnt Politik a n V e r ständlichkeit. Ihre Prämissen, ihre Optionen und deren Alternativen
treten
auch,
daß
licher
gegeneinander
grund v o n
deutlicher
verschiedene
profilieren
gemeinsam
hervor.
politische bejahter
Das
Parteien
können,
bedeutet
sich
als
deut-
dies
auf-
Verfassungstreue
und
daraus hergeleiteten G r u n d w e r t e n möglich ist. So mögen im
Themenbereich
„Personenänderung"
unterschied-
liche Parteien unterschiedliche G r e n z e n sehen; so könnte ein stärker selektives Erziehungssystem bejaht oder auch verneint w e r d e n ; so m a g m a n die lediglich monetäre Umrechnung des Problems der erschöpflichen Ressourcen für einstweilen ausreichend oder für ergänzungsbedürftig
halten.
Jedenfalls
multipliziert
eine
Gesellschafts-
analyse die Z a h l v o n recht fundamentalen Problemen, auf
die
hin
Politik-Alternativen
entwickelt
werden
können. V o r allem aber erzeugt sie ein stets mitgeführvon der Differenz von Haus und Stadt (oikos/p61is) ausgegangen war und deshalb Politik und Gesellschaft identifiziert hatte (koinonia politike-). 133
tes Bewußtsein der E i g e n a r t und der Leistungsschranken spezifisch-politischer
Problemlösungsmöglichkeiten.
Poli-
tische Theorie z w i n g t zur Mitreflexion dessen, w a s sich ein
politisches
System
in
der
modernen
Gesellschaft
überhaupt zumuten kann, und erst w e n n m a n sieht, daß diese F r a g e nicht einfach mit „ a l l e s " beantwortet w e r den kann, kann es ein Bewußtsein politischer V e r a n t w o r t u n g geben. A l l dies kann nicht im H a u s e der Wissenschaft aufgeführt werden. Politische Theorie ist kein Forschungsp r o g r a m m . Sie unterscheidet sich dadurch v o n politikwissenschaftlichen
Theorien.
Ebensowenig
kann
man
jedoch auf K o n t a k t e mit der Wissenschaft verzichten, wenn es um Reflexionsbemühungen in den Funktionsbereichen geht. D a s gilt v o r allem für Bemühungen, die Theorieform annehmen: für die Rechtstheorie, f ü r die P ä d a g o g i k und handelt
sich
eben
nicht
auch für
um
politische Theorie.
wissenschaftliche
Theorien
Es im
strengen Sinne, w o h l aber, w e n n m a n so sagen darf,
um
wissenschaftlich
gewisse
subventionierte
Wahrheitszuschüsse,
vor
Theorien. allem
aber
Es
gibt
Ve'rmei-
dungsgebote, die die Wissenschaft beisteuern kann. A u f diese Weise ist keine Qualitätsgarantie m a d e in Scientia zu gewinnen; aber die N o t w e n d i g k e i t , kompatibel zu bleiben
mit
dem,
was
wissenschaftlich
gesichert
oder
doch möglich ist, setzt die Systemreflexion unter wichtige Beschränkungen. Sie k a n n so jedenfalls nicht als bloße W e r t u n g der eigenen Funktion oder als bloßer Willensausdruck formuliert w e r d e n .
134
XVIII. Zur Praxis D e r Praxisbegriff gehört zu
denjenigen T r a d i t i o n s -
beständen, deren Mißbrauch eine ironische V e r w e n d u n g nahelegt. Aristoteles hatte an so etwas w i e S c h w i m m e n gedacht, also an ein H a n d e l n , das sich im Z e i t l a u f zunächst auf sich selbst bezieht. Spätere haben den P r a x i s begriff benutzt, um Handlungssorten auszuzeichnen, die in
sich
rational)
selbst sind.
vernünftig
oder
doch
Jedenfalls ist P r a x i s
wertvoll zu
v o m bloßen B e w i r k e n v o n W i r k u n g e n .
(wert-
unterscheiden Also
ist der
Begriff immer dort am P l a t z e , wo jemand handeln muß, ohne zu wissen und oft auch ohne wissen zu können, w a s er damit b e w i r k t . In diesem Sinne ist z u m Beispiel das V o r z e i g e n guter Absichten ein reiner F a l l v o n p o litischer P r a x i s . D a s V o r z e i g e n theoretischer Ausrichtung w ä r e ein anderer F a l l . D i e P r a x i s der Politik ist K o m m u n i k a t i o n , und z w a r K o m m u n i k a t i o n , die, der hier vertretenen A u f f a s s u n g zufolge, um bindendes Entscheiden rotiert. Dies gilt für die V e r w a l t u n g , für das P u b l i k u m und für die Politik im
engeren
Sinne.
Eine
einheitliche
Behandlung
der
P r a x i s dieser drei Bereiche ist nicht möglich — schon deshalb nicht, weil sie sich wechselseitig beobachten und daraus „ b l a c k box"-Verhältnisse r e s u l t i e r e n schränke Bereich
die der
folgenden Politik
im
Überlegungen engeren
Sinne,
101
) . Ich be-
daher
auf
den
weil
hier
die
Probleme der kommunikativen P r a x i s in politischer und in
praktischer
Hinsicht
kulminieren:
weil
man
hier
schwimmen können muß. Ähnlich w i e in anderen F u n k t i o n s s y s t e m e n
102
) gibt es
1 4 1
) Siehe die Analyse dieses Sachverhaltes in Kapitel V I I . ) Siehe für ein anderes Beispiel die Rolle der Intellektuellen im Wissenschaftssystem nach Talcott Parsons / Gerald M. Platt, The American University, Cambridge Mass. 1 9 7 3 , S. 2 6 7 ff. 1 0 2
135
im politischen S y s t e m , und wiederum besonders in der Politik,
keiten
einen
Überschuß
gegenüber
an
Orientierungsnotwendig-
Handlungsmöglichkeiten.
ker muß mehr sagen können,
als
Der
Politi-
er tun kann.
Diese
L a g e ergibt sich aus der Systemdifferenzierung, genauer: daraus,
daß
das politische System ein gesellschaftliches
Teilsystem ist, aber
aus
das mit der Gesellschaft befaßt ist, sie
der Blickrichtung einer
Spezialfunktion sieht
und sie nicht kontrollieren k a n n . W i e w i r d diese D i f f e renz überbrückt? Es gibt die Möglichkeit, Versprechungen zu machen, die
nicht
gibt
erfüllbar
sind und
die Möglichkeit,
scheiternden die
Programmen
Möglichkeit,
auf
nicht
Gleitworte
erfüllt w e r d e n .
zu
kompatibel
allgemein
wählen, sind
103
akzeptierte
).
Es
die
mit
Es
gibt
Werte
zu
blicken und sich die Gesellschaft durch den G r u n d k o n sens
über
G r u n d w e r t e repräsentieren zu l a s s e n
104
) . Es
gibt die Möglichkeit der politischen Theorie. W ä h r e n d die drei erstgenannten Möglichkeiten p r a k tisch genutzt w e r d e n und w e i t verbreitet sind, fehlt es — zumindest in den politischen Systemen des Westens —
an
politischer
Artefakt
der
überhaupt, auch
die
Theorie.
Theorie w i r d
Wissenschaft gesehen,
„anzuwenden"* ist. (heute
rasch
das
hier
als
schwer,
ein
wenn
A u f dieser Linie lagen
abklingenden)
politischen
Hoff-
nungen, die m a n auf den „kritischen Rationalismus" im Sinne K a r l Poppers gesetzt h a t t e
105
) . E i n e wissenschaft-
liche Theorie ist jedoch nichts anderes als ein Forschungsp r o g r a m m . Sie kann a n g e w a n d t w e r d e n nur im Wissen-
1 0 3
) Vgl. Murray Edelman, Political Language: Words That Succeed and Politics That Fail, N e w Y o r k 1 9 7 7 . ) Vgl. Niklas Luhmann, Grundwerte als Zivilreligion, Archivio di Filosofia 1 9 7 8 , N o . 2 — 3 , S. 5 1 — 7 1 ; auch in: Kerygma und Mythos V I I , Bd. 1, Hamburg 1 9 7 9 , S. 6 7 — 7 9 . 105) Vgl. Georg Lührs et al., Kritischer Rationalismus und Sozialdemokratie, mit einem Vorwort von Helmut Schmidt, Berlin-Bonn 1 9 7 5 . 1 0 4
136
schaftssystem, und z w a r auf Forschungsprozesse. K e i n e Politik k a n n sich als
V o l l z u g einer wissenschaftlichen
Theorie verstehen. A b e r es gibt Reflexionsmöglichkeiten innerhalb des politischen Systems, die Theorieform annehmen u n d sich auf ihrer E b e n e abstimmen können mit dem, w a s als A u s s a g e wissenschaftlich v e r a n t w o r t e t w e r d e n kann. In diesem Sinne haben w i r v o n politischer Theorie gesprochen. politische
Praxis
Politische T h e o r i e erfüllt für
die
Funktion,
Orientierungsnotwendigkeit
jene
und
Differenz
die von
Handlungsmöglichkeit
zu überbrücken. Sie lebt in diesem Sinne nur in der politischen K o m m u n i k a t i o n , sie ist, sofern sie überhaupt entwickelt und benutzt w i r d ,
ein M o m e n t der politi-
schen P r a x i s , sie ist selbst ein Stück Politik. Ebenso w e n i g w i e um a n g e w a n d t e T h e o r i e geht es um eine „ E i n h e i t v o n Theorie und P r a x i s " (im Sinne der v o n H e g e l beeinflußten Philosophien). Es w i r d nicht auf
Einheit
spekuliert.
Es
geht
um
ein
gesellschafts-
strukturell genau lokalisierbares, aus der Systemdifferenzierung folgendes Problem, das sich in aller politischen P r a x i s stellt und — nicht nur, aber auch — mit H i l f e v o n eigentheoretischer Orientierung gelöst w e r d e n kann. D e r Politiker muß über mehr reden, als er durch sein H a n d e l n verändern kann. E r muß seine V e r a n t w o r t u n g k o m m u n i k a t i v überschreiten, um sie bestimmen und
begrenzen
Situation. theoretische
zu
Und
können.
hierbei
Orientierung
Das
kann eine
ist
die
seine
praktische
mitkommunizierte
gewisse
Durchdachtheit
und Konsistenz der Einstellungen signalisieren; und sie k a n n es ermöglichen, D i s t a n z zu gewinnen zur P r a x i s der leeren Versprechungen, der glatten W o r t e und der Wertbekenntnisse,
die andernfalls diese Funktionsstelle
besetzen w ü r d e n . Um
zu
verdeutlichen,
wie
dies
gemeint ist,
greifen
w i r abschließend nochmals auf einige der Politikbereiche zurück, die w i r im L a u f e der A n a l y s e n berührt hatten.
137
Wir
lassen
die
Probleme
Rationalisierung, zu
lösen sind,
einer
verwaltungspolitischen
die innerhalb des politischen Systems
beiseite und konzentrieren uns
auf die
F r a g e , w i e Politik dadurch betroffen ist, daß die heutige Gesellschaft w i e nie z u v o r in der Geschichte die U m w e l t verändert, auf die sie doch angewiesen ist. Es handelt sich dabei um eine Problemstellung, die nur mit doppelter Systemreferenz zu bearbeiten ist:
die U m w e l t des
Gesellschaftssystems als Problem für das politische S y stem in der Gesellschaft. Bei sehr grobem A u f r i ß treten z w e i Problembereiche auseinander:
die
natürliche
Umwelt
begrenzter
Res-
sourcen und selbstreproduktiven Lebens auf dem E r d ball und
die menschliche U m w e l t als
Gesamtheit der
organisch-psychisch gebildeten Personen. Beide U m w e l ten sind in sehr verschiedenem Sinne Bedingungen der Fortsetzung gesellschaftlicher K o m m u n i k a t i o n , die ihrerseits
dann wieder Bedingung der Fortsetzung mensch-
lichen Lebens ist. Im einen w i e im anderen Bereich p r o duziert die Gesellschaft Veränderungen, ohne kontrollieren zu können, w i e diese V e r ä n d e r u n g e n auf sie selbst zurückwirken. A u c h die Politik kann sich, wenngleich das in kybernetischen Modellen immer wieder v o r g e sehen w i r d ,
eine Regulierung dieser R ü c k w i r k u n g s b e -
ziehung nicht zumuten.
Solche Vorstellungen
scheitern
nicht nur an der K o m p l e x i t ä t kausaler und wertmäßiger Konstellationen; sie scheitern v o r allem an der internen Differenzierung des Gesellschaftssystems selbst,
die der
Politik nur einen Funktionsbereich neben vielen anderen zuweist. Akzeptiert
ma n
diese
theoretische
Darlegung
ma n politisch natürlich nicht tun m u ß ! )
1 0 6
(was
) , dann zieht
ma n die Politik auf ihre funktionsspezifische W i r k u n g s weise,
m
auf
machtgedecktes
bindendes
Entscheiden
) Siehe das Kapitel über politische Optionen.
138
zu-
IRÜCK. Zugleich w i r d damit herausgestellt, daß auch a n l'dere
Funktionssysteme
1 Umweltprobleme
direkt
auslösen
und
und zu
eigenverantwortlich spüren
bekommen:
I die Schule produziert auch V e r s a g e r , drop-outs, demotiI vierte, interesselose Jugendliche; das Medizinsystem p r o & duziert
möglicherweise
auch
medizinresistente
Viren;
' und beide haben es wiederum mit ihren Produkten zu ;
' tun. D a s gleiche gilt in gesteigertem M a ß e für die w i r t -
» schaftliche
Ausnutzung
von
Natur
und
natürlichen
Ressourcen und menschlicher A r b e i t s k r a f t und für die ' Folgen der zunehmenden A u f l ö s u n g der kennbaren W e l t durch die Wissenschaften. A l l dies kann wiederum, muß aber nicht, für die Politik zum Problem werden, w e n n und so w e i t in solchen Zusammenhängen ein B e d a r f für kollektiv bindendes Entscheiden unabweisbar w i r d . V o m S t a n d p u n k t der Politik aus öffnet sich mithin ein Fächer v o n Problemen mit der F r a g e , welche anderen Funktionssysteme für die L ö s u n g ihrer U m w e l t p r o b l e m e und besonders für das Durchbrechen selbstdestruktiver Zirkel
in ihren Umweltverhältnissen
auf M i t w i r k u n g
politischer M a c h t in der F o r m bindender Entscheidungen angewiesen sind. D i e „ l i b e r a l e " A n t w o r t , die Wirtschaft sei auf Rechtsgarantien durch den S t a a t angewiesen, ist hier zweifellos zu eng, aber sie kann als M o d e l l für die Fragestellung dienen. D i e P r a x i s der Politik findet sich bei jedem Hinausgehen über diese „ l i b e r a l e " A n t w o r t in Situationen, in denen die K l u f t zwischen R e d e n und H a n d e l n größer w i r d . Sie m a g ahnen oder vorgetragen bekommen, ' daß
die
moderne M e d i z i n
die E v o l u t i o n
resistenter V i r e n fördert, aber w a s kann sie tun? A n t i biotika verbieten? O d e r die F ä l l e bestimmen, in denen sie a n g e w a n d t werden dürfen? Sie m a g ahnen oder v o r getragen bekommen, daß eine monetär integrierte W i r t schaft die Erschöpfbarkeit v o n Ressourcen nur in der F o r m v o n Opportunitätskosten kalkuliert, und oft — m a n denke an die ö l p r e i s e bis 1 9 7 3 — nicht einmal 139
das. A b e r w a s kann sie tun? Preise selbst festsetzen? Enteignen?
Bezugsrechte
stem
mag
demotivierte
was
kann
das
vollere
festlegen?
Das
Jugendliche
politische
System
Erziehungssy-
produzieren,
dagegen
tun?
aber Reiz-
C u r r i c u l a oktroyieren? D i e Sonderbehandlung
solcher F ä l l e in Schulklassen vorschreiben? M e h r W a h l möglichkeiten daß
der
vorsehen
Wählende
(die
aber
bestimmte
doch
voraussetzen,
Interessen
hat)?
Prüfungen für die drop outs vorschreiben,
Oder
damit sie,
w e n n nicht befähigt, so jedenfalls zertifiziert ins L e b e n hinausgehen
107
) . D i e große Z a h l v o n Personen, die sich
im Leben nicht zurechtfinden, Probleme mit sich selbst und mit anderen haben, zu Rauschmitteln greifen oder Straftaten
begehen,
mag
ein
Problem
auch
für
die
Politik w e r d e n . A b e r w a s kann sie tun? Soll sie auf bürokratische
Organisation
sionalisierung
der
setzen
Therapeuten
oder
oder
auf
Profes-
auf beides?
Auf
F r e m d h i l f e oder auf Selbsthilfe oder auf beides? S a g t m a n „ a u f beides", so ist die A n t w o r t auf jeden F a l l richtig — und unverbindlich. M a n muß dann sehr tiefenscharf
analysieren,
um
herausfinden
zu
können,
für
welche A r t e n v o n Sachlagen eher die eine oder eher die andere
Problemlösungsrichtung
paßt,
und
man
steht
dann immer noch v o r dem Problem, nicht zu wissen, w i e weit auf diesem T e r r a i n die Mittel des bindenden Entscheidens, die der Politik zur V e r f ü g u n g stehen, erfolgswirksam eingesetzt werden können. Solche und ähnliche Sachlagen bezeichnen die S p a n nung v o n Selbstüberforderung und Selbstbeschränkung, die
sich
auf jeder T a g e s o r d n u n g
Wohlfahrtsstaat
in
seiner
zeichnet. D e r Versuch,
m
findet
politischen
und
die den
Intention
kenn-
dies P r o b l e m mit Selbst- u n d
) Dieser Vorschlag stimmt übrigens von einem bedeutenden Erziehungspolitiker — von Wilhelm von Humboldt. Siehe Königsberger Schulplan, in: Werke, 2. Aufl., Darmstadt 1969, Bd. IV, S. 1 6 8 — 1 8 7 (186). 140
Fremdtäuschungen herunterzuspielen, erscheint illusionär. Ein
entsprechender
Praxis-Stil
wird
durchschaut.
Im
Publikum des politischen Systems — und besonders bei Jugendlichen und bei A k a d e m i k e r n — ist Skepsis in bezug
auf
die
Gestaltungsmöglichkeiten
der
Politik
ohnehin w e i t verbreitet. D a h e r müssen sachentsprechende Darstellungsweisen
gefunden
werden,
die
überzeugen
können. D a m i t ist ein Problem angezeigt, dem sich auch die hier vorgelegten Überlegungen zu stellen haben und das ungelöst geblieben ist. E i n e Darstellung in theoriebezogener Sprache ist zugleich eine Darstellung, die für politische Z w e c k e nicht taugt. Sie nimmt laufend B e z u g auf nur abstrakt vermittelbare Z u s a m m e n h ä n g e , auf A n schlußmöglichkeiten im Wissenschaftssystem, die ins p o litische S y s t e m nicht mitübertragen w e r d e n können. D e r Politiker möchte nur wissen, daß eine wissenschaftliche Aussage solide gearbeitet ist, aber nicht, wie sie gearbeitet ist. Er braucht, w e i l er nicht forschen w i l l , keine wissenschaftliche formuliert
Theorie;
haben,
eine
wohl
aber,
wissenschaftlich
wie
wir
oben
subventionierte
Theorie. D i e Sprachformen v o n Wissenschaft und Politik d i v e r gieren, das ist ein unvermeidliches Ergebnis der D i f f e renzierung ihrer „ D i s k u r s e " . D i e G r e n z e ist heute r e lativ scharf gezogen. M a n k a n n auf ihr vielleicht einen M o m e n t balancieren, nicht aber k o m p l e x e G e d a n k e n w e r k e aufführen, die auf beiden Seiten gleichgute E r folgschancen haben. J e d e r Versuch, dieses P r o b l e m mit sprachlicher Virtuosität zu überspielen, hätte etwas U n seriöses an sich u n d w ü r d e letztlich der Politik das nicht geben können, w a s sie für ihre eigenen Reflexionsbemühungen
benötigt:
Kontakt
mit
dem,
was
wissen-
schaftlich vertretbar gesagt w e r d e n kann. Diese S a c h gesetzlichkeit
würde
jeder
respektieren,
wenn
es
um
A t o m p h y s i k , Biochemie oder Wirtschaftsanalyse geht; 141
sie gilt, weniger scharf vielleicht, auch für die Theorie der Politik selbst. Somit w a r , w a s die P r a x i s des Sprachgebrauchs, die Schreibweise und
die A r t
der A r g u m e n t a t i o n
angeht,
eine Entscheidung zu treffen. D e r hier vorgelegte T e x t stellt an sich selbst und an den Leser den A n s p r u c h eines Beitrags
zur
wissenschaftlichen
E n t w i c k l u n g einer
Theo-
rie der Politik. In dieser Hinsicht also keine Konzession, die alles verwässern w ü r d e ! D i e Untersuchung geht in der
dadurch
nach,
ob
bedingten
Form
eine Theorie des
aber
gerade
der
politischen Systems
Frage im po-
litischen System möglich sei. Unser T e x t suggeriert durch seinen Inhalt eine positive, durch seine F o r m eine negative A n t w o r t auf diese F r a g e . Dieser Widerspruch ließe sich theoretisch als ein notwendiger begründen. L a ß t er sich praktisch auflösen? D a s läßt sich nicht v o r a b entscheiden. M a n muß es versuchen. A l s Schritt in diese Richtung soll dem H a u p t text die
deshalb an
eine
Zusammenfassung
Beziehungsreichtum,
fähigkeit
und
begriffliche
angefügt
wissenschaftliche Genauigkeit
werden,
Anschluß-
geringere, A n -
sprüche stellt. Ob ein solcher Versuch, zweisprachig zu schreiben, gelungen ist, m a g dann der Leser beurteilen.
142
XIX. Zusammenfassung (1)
Die
Gesellschaft,
in
der
wir
leben,
sieht
sich
raschen und tiefgreifenden Ä n d e r u n g e n ausgesetzt. Diese V e r ä n d e r u n g e n betreffen nicht nur die F o r m e n , in denen
das menschliche Zusammenleben geordnet ist.
Sie
erfassen nicht nur den S t a a t u n d die Wirtschaft,
die
religiösen Gemeinschaften, das Recht u n d die E r z i e h u n g Sie beziehen auch die natürliche U m w e l t und die M o t i v e der Menschen ein und w i r k e n auf diesem W e g e wieder auf die Gesellschaft zurück. Es gibt in der Gesellschaft keine
Instanz,
die
diesen
Wandel
Richtung auf ein erwünschtes
steuern
könnte
Gesamtresultat;
es
in
gibt
aber viele Möglichkeiten, ihn zu beeinflussen. D e r G r u n d für dieses Steuerungsdefizit ist leicht zu benennen: M a n k a n n z w a r die Ä n d e r u n g v o n S y s t e m strukturen — z u m Beispiel Verfassungen, Organisationsverhältnissen, Zugangsbedingungen — planen. D e r soziale
Wandel
aber,
der
sich
im
Zusammenspiel
von
S y s t e m und U m w e l t einstellt, entzieht sich der genauen Vorhersage und K o n t r o l l e , und z w a r eben deshalb, w e i l die
Umwelt
mitwirkt.
So
die
einerseits
Ergebnissen,
man
führt
andererseits hinnehmen muß.
sozialer
Wandel
mitbewirkt
Was
hat
zu und
ma n selbst g e w o l l t
hatte, erscheint in den Resultaten dann als etwas, w a s m a n ertragen muß. W e i l m a n die Verhältnisse ändern w o l l t e , muß m a n sich ihnen umso mehr anpassen. M a n braucht nur die „ B i l d u n g s r e f o r m " in ihren Resultaten zu nennen, und ein Beispiel d a f ü r w i r d jedermann v o r A u g e n stehen. Angesichts einer solchen L a g e , die historisch ohne jede P a r a l l e l e ist, müssen die Möglichkeiten der Politik überprüft werden.
Die Tradition
der
politischen
Theorie,
die immer noch nachwirkt, disponiert uns dazu, eine A r t G e s a m t v e r a n t w o r t u n g der Politik für die Gesellschaft anzunehmen. D e r S t a a t w i r d dann als der organisierte 143
Z u s t a n d der Gesellschaft angesehen. A u c h die Leitideen des „ W o h l f a h r t s s t a a t e s " fügen diesem K o n z e p t sich ein. V o r allem gilt das für die Forderung, der W o h l f a h r t s staat müsse alle einzelnen B ü r g e r für all das entschädigen, w a s sie an Nachteilen erfahren, w e n n sie im R a h men vorgegebener Organisationsformen am gesellschaftlichen L e b e n teilnehmen, z u m Beispiel in verschmutzten Städten
wohnen,
in
überfüllten
Schulklassen
lernen,
schwankenden M a r k t b e d i n g u n g e n ausgesetzt sind oder von
steigenden
Preisen
unverhältnismäßig
betroffen
w e r d e n . E r n s t genommen führt auch ein solches K o m pensationsprinzip z u r Universalzuständigkeit des S t a a tes — w e n n nicht auf der E b e n e politischer V e r a n t w o r tung, so doch in der Perspektive derjenigen, die A n sprüche erheben. Es gibt also traditionelle ebenso w i e g a n z moderne Tendenzen,
der Politik eine
globale R o l l e in unserer
Gesellschaft zuzuweisen. D e m stehen die sehr begrenzten Möglichkeiten zu politischem H a n d e l n gegenüber. E i n e r seits w i r d die Politik auf der E b e n e der Gemeinde ebenso w i e auf der E b e n e des Staates selbst z u m L e t z t adressaten für selbst erfahrene oder angelesene U n b i l l — w e n n nachts die H u n d e kläffen oder w e n n die Multis M i l l i a r d e n beiseiteschaffen. Andererseits sind die E i n wirkungsmöglichkeiten
der
Politik
offensichtlich
be-
schränkt, und dies nicht nur aus U n v e r m ö g e n , sondern auch aus
w o h l e r w o g e n e n G r ü n d e n des „ V e r f a s s u n g s -
staates" u n d der bürgerlichen Freiheit. Diese
Diskrepanz
von
Anspruch
und
Wirklichkeit
ruiniert die politischen Ideologien des Westens und des Ostens;
sie beginnt auch die letzten Reste politischen
Vertrauens z u zermahlen. A l l e Ä n d e r u n g e n , die unerw a r t e t kommen oder nicht den politischen Plänen entsprechen, aber auch alle Kosten geplanter T r a n s f o r m a tionen, alle Belastung durch N e b e n f o l g e n u n d selbst das nicht 144
hinreichend
schnelle
und
gleiche
Teilnehmen
an
den Begünstigungen — all das schleift etwas v o n der S u b s t a n z des Gefühls, die W e l t sei in O r d n u n g , w e g . U n d die politische Theorie, stärkt
und
beschleunigt
„Unregierbarkeit",
die dies beobachtet,
den
Prozeß.
„Staatskrise",
Sie
ver-
spricht
von
„Staatsversagen".
Nichts dergleichen ist wirklich zu sehen. A b e r die V e r kündung der K a t a s t r o p h e gehört mit in einen Prozeß der
negativen
Selbstverstärkung
von
Problemlagen.
W e n n ein U n t e r g a n g unserer politischen Zivilisation unvermeidlich sein sollte, w i r d er aus G r ü n d e n , die in der Politik selbst liegen, schon v o r h e r stattfinden. ( 2 ) D i e L o g i k der politischen Meinungsbildung, v o r allem ihre F i x i e r u n g auf progressive oder auf konserv a t i v e Positionen, also auf Ä n d e r u n g oder auf E r h a l tung
des
gesellschaftlichen
Status
quo,
ist
dieser
ge-
schichtlichen Situation nicht mehr gewachsen. D i e F r a gen müssen anders gestellt w e r d e n . Da w i r in einem raschen
gesellschaftlichen W a n d e l
m a n nur fragen, sich
abzeichnen,
ob
m a n sich
begriffen sind, den
kann
Veränderungen,
anpassen soll oder nicht; oder w i e
die weit
j a u n d w i e w e i t nein; oder w i e früh b z w . w i e spät. Soll m a n , anders gesagt, den W a n d e l d a h i n w a n d e l n lassen und sich dann seinen Ergebnissen anpassen,
w e n n die
G e w a l t der F a k t e n dazu z w i n g t ? O d e r gibt es M ö g lichkeiten
der
rechtzeitig-korrigierenden
Intervention,
die gleichwohl nicht beanspruchen kann, das Gesamtgeschehen planmäßig zu kontrollieren und sich auch nicht als Fortschritt zu rechtfertigen vermag? Wer
v o m Beobachtbaren
her
urteilt,
wird
zu
der
M e i n u n g gelangen, daß die Politik im Wohlfahrtsstaat sich bei allem, w a s unangenehm sein könnte, lieber durch die daß
Fakten die
zwingen
läßt.
Lebensverhältnisse
unabsehbar J a h r
für
Jahr
Obwohl der
jedermann
Menschen
verbessern
sich
lassen,
weiß, nicht wartet
m a n , bis die Kassen effektiv leer sind, b e v o r m a n sich zu Einschränkungen gezwungen sieht. D a s ist die nahezu 145
unvermeidliche
Kehrseite
demokratischer
Legitimation,
und doch w i r d m a n sich fragen müssen, ob D e m o k r a t i e wirklich
heißen
Spätanpassung
muß, an
daß
man
Folgen
Politik
nur
wirtschaftlicher
noch
und
als
gesell-
schaftlicher E n t w i c k l u n g betreiben kann. Vergeblich w i r d m a n im Grundgesetz nach einer A n t w o r t auf diese F r a g e suchen. D a s hier angedeutete P r o blem steht
quer zu
Verbesserung
der
den W e r t e n ,
Verhältnisse
die auf K r i t i k u n d
angelegt
waren,
quer
auch zu den bürgerlichen und sozialistischen Ideologien des
19.
Jahrhunderts,
die
auf
einen
amelioristischen
G r u n d t o n gestimmt w a r e n . E i n e Ideenwelt w i r d jedoch zur Ideologie, w e n n sie auf die real bedrängenden F r a g e n keine A n t w o r t gibt u n d nur noch verhindert, daß die F r a g e n den R a n g p l a t z erreichen, der ihnen gebührt. D i e Kassenlage und die G r u n d w e r t e — w e r w ü r d e da eine Beziehung oder auch nur ein Problem sehen? G r u n d w e r t e w i e Menschenwürde, Freiheit, Gleichheit, Solidarität,
Gerechtigkeit
geben
dem
politischen
Han-
deln in einer solchen gesellschaftlichen L a g e keine ausreichende Orientierung mehr. N a c h w i e v o r bieten sie unbezweifelte Konsensgrundlagen, nach w i e v o r r e p r ä sentieren sie den Sinnbezug der Politik auf die Gesellschaft. In A m e r i k a hat m a n das „ Z i v i l r e l i g i o n " genannt. Andererseits eignen sie sich k a u m als M a ß s t a b für p o litische
E r f o l g e u n d Mißerfolge,
sie
helfen
wenig
bei
der Einschätzung des Erreichten und g a r nichts bei der Einschätzung v o n Schwierigkeiten. A l s regulative Ideen stehen sie gleichsam außerhalb der E r f a h r u n g s w e l t , u n d in
der
Wirklichkeit
politischer
Kommunikation
sym-
bolisieren sie gute Absichten und schlechte E r f a h r u n g e n zugleich:
die
Grundideen
der bürgerlichen
Revolution
sind „ i m m e r noch nicht verwirklicht". Grundwerte fahrtsstaates. Hoffnung 146
mobilisieren Sie
die
unterstützen
auf Einlösung
Dynamik und
des
Wohl-
reproduzieren
die
der Wertversprechungen und
führen mit all dem, w a s erreicht w i r d , zu K o m p e n s a tionsansprüchen. W e n n all dies jedoch G r e n z w e r t e des Möglichen Theorie,
erreicht,
entsteht ein B e d a r f für
politische
die solche Wertorientierungen auf die gesell-
schaftliche Wirklichkeit zurückbezieht, in der sie etwas bedeuten
und
etwas
bewirken
sollen.
Dabei
kann
es
nicht d a r u m gehen, die W e r t e für überholt zu erklären und sie durch etwas anderes zu ersetzen. E i n e politische Theorie
sollte aber
imstande sein,
eine Diagnose
der
gesellschaftlichen R e a l i t ä t zu liefern, in der diese W e r t e als ein M o m e n t unter vielen anderen eine teils positiv, teils negativ sich auswirkende R o l l e spielen. E i n solcher B e d a r f für politische T h e o r i e hat immer schon bestanden. In der T a t sind alle Errungenschaften des
modernen
Staates
mit
Hilfe
politischer
Theorie
plausibel gemacht und in die gesellschaftliche Wirklichkeit eingeführt w o r d e n . M a n braucht nur N a m e n w i e H o b b e s , L o c k e , Montesquieu u n d Rousseau zu nennen oder an den Staatsbegriff, das P r i n z i p der G e w a l t e n teilung, M a j o r i t ä t s p r i n z i p und Minderheitenschutz und Ähnliches zu denken, um diesen theoretischen H i n t e r grund in E r i n n e r u n g zu rufen. Diese Theorien, die die Durchsetzung des modernen Verfassungsstaates ermöglicht haben, eignen sich jedoch nicht z u r Reflexion der daraus entstandenen L a g e . Sie sind nicht nur wissenschaftlich überholt; sie sind es auch dadurch, daß sie die Wirklichkeit mitgestaltet haben, über die nunmehr zu urteilen ist. In der heutigen Situation k o m m t es vornehmlich d a r auf an, etwas anderes an die Stelle der Illusion des Wohlfahrtsstaates zu setzen. M a n weiß sehr w o h l , daß W o h l s t a n d sich nicht J a h r f ü r J a h r grenzenlos steigern läßt. G r e n z e n des Wachstums anzumahnen — das ist längst nicht mehr das Problem. N i c h t die Steigerung für sich genommen, sondern der Wunsch nach K o m p e n sationen bildet den A n t r i e b . D i e O p f e r der gesellschaft-
147
liehen Verhältnisse, die anderen z u m V o r t e i l gereichen, verlangen Ausgleich, und dem kann m a n politisch k a u m widersprechen.
Die
Wohlfahrtsstaates
symbolische
und
die
Selbstdarstellung
Behauptung
guter
des
Absicht
orientieren sich an diesen Benachteiligten. A b e r die B e trachtung der O p f e r gibt keinerlei Aufschluß über die Ursachen, geschweige denn über Möglichkeiten für eine Änderung
der
Strukturen,
die
sie
benachteiligen.
Im
Gegenteil: sie vermittelt fast zwangsläufig irreführende Information,
wenn
sie
nicht
theoretisch
kontrolliert
w i r d . U n s e r Gesellschaftssystem ist viel zu komplex, als daß m a n v o n Benachteiligung auf Ursachen und v o n da auf M a ß n a h m e n schließen könnte. (3)
D i e Theorie
des Wohlfahrtsstaates,
die hier
in
Umrissen vorgestellt w i r d , arbeitet mit z w e i sehr einfachen aber deshalb auch hochabstrakten Begriffen: dem
Systembegriff
und
dem
Begriff
der
Selbstreferenz.
Sie
läßt sich damit auf Positionen ein, die mit überlieferten Denkvoraussetzungen brechen, und gerade das ist nötig, weil
die
Neuartigkeit
politischen
Lage
der
gesellschaftlichen
neuartige Denkmittel
und
der
erfordert.
D i e damit verbundenen Schwierigkeiten rein wissenschaftlicher, aber auch politischer A r t sollten jedoch nicht unterschätzt w e r d e n . lösen
oft
ein
Begriffe,
geradezu
die v e r t r a u t erscheinen,
reflexhaftes
Schonverstanden-
haben der Intellektuellen aus. Reflexe statt Reflexionen — u n d die Reflexe führen hier zurück in die T r a d i t i o n . Bei S y s t e m denkt m a n an ein G a n z e s , das aus Teilen besteht,
bei
Selbstreferenz
an
subjektives
Bewußtsein.
G e n a u mit diesem V o r v e r s t ä n d n i s hat jedoch die F o r schung
in vielen
ihrer Gegenstandsbereiche
längst
ge-
brochen. A l s S y s t e m gilt ihr alles, w a s sich in B e z u g auf eine sehr komplexe U m w e l t konstant halten kann. U n d Selbstreferenz gilt ihr als Bedingung des Lebens, w e n n nicht als Bedingung der M a t e r i e schlechthin. W e n n I n tellektuelle hier anders reagieren, so aufgrund eines un-
148
zureichenden K o n t a k t e s mit der Forschung, mit der bereits üblichen operativen V e r w e n d u n g der Begriffe. I m merhin
muß
ma n
in
der
politischen
Kommunikation
wissen, w i e R e i z w o r t e dieser A r t w i r k e n . D a ß sich trotzdem gerade diese Begriffe empfehlen, folgt aus der geschichtlichen Situation. W i r sind w i e nie zuvor
U m w e l t p r o b l e m e n ausgesetzt.
Das
gilt für
das
Gesellschaftssystem im ganzen in bezug auf seine natürliche U m w e l t ; es gilt aber auch für das politische S y stem in bezug auf seine innergesellschaftliche U m w e l t . Dies kann nur ein Systembegriff formulieren,
der die
U m w e l t als konstitutiv für Systembildung stets mit im Blick hat. W i r finden uns außerdem in einer historischen L a g e , in der Theorien aller möglichen A r t schon lange auf die gesellschaftliche Wirklichkeit eingewirkt haben. M a n hat E r z i e h u n g nach H u m b o l d t , Wirtschaft nach K e y n e s , Forschung nach P o p p e r geplant. W a s da passiert ist, kann ma n nur mit Theorien begreifen, die d a v o n ausgehen,
daß
alle
menschliche
Kommunikation
sich
immer auch auf sich selbst bezieht und alle Vorstellungen über Gesellschaft oder Politik auf sich selbst z u rückdirigiert. D a s soll hier nicht nochmals im einzelnen ausgeführt w e r d e n . D i e These ist, daß die W a h l v o n Grundbegriffen nicht beliebig erfolgt, aber auch nicht rein der L e i t idee wissenschaftlicher B e w ä h r u n g folgen kann, sondern daß es so etwas w i e geschichtlich-situative Angemessenheit gibt. (4)
F r a g t m a n mit H i l f e
dieser
begrifflichen
Vor-
gaben nach Problemen und Eigenarten der politischen Wirklichkeit des Wohlfahrtsstaates, so führt das auf die F r a g e der politischen K o m m u n i k a t i o n . A l l e Politik ist Kommunikation.
Alle
Kommunikation
spricht
immer
auch über sich selbst. M a g ma n nun die Regierung angreifen
oder
die
Opposition
zurückweisen,
mag
man
das politisch Mögliche hoch oder niedrig veranschlagen, 149
m a g m a n das politisch Unmögliche benennen oder v e r schweigen — immer ist dieser Selbstbezug im Spiel, u n d immer werden Rücksichten und Nebenabsichten das mitbestimmen, w a s m a n sagt. N u r in diesem Sinne ist P o litik ein S y s t e m . Rücksicht v o n Politik auf Politik, v o n öffentlicher
Darstellung
auf
Konferenzzimmeratmo-
sphäre, v o n P r o g r a m m e n auf K a r r i e r e n — das ist v ö l l i g legitim und g a n z normal, u n d m a n sollte alle offizielle A b l e u g n u n g und Diskreditierung solcher Z w e i t g e d a n k e n schleunigst
aufgeben.
Wer
diesen
Stil
von
politischer
Selbstreferenz nicht zugeben und nicht zumuten kann, w i r b t um falsches V e r t r a u e n . G e r a d e w e n n m a n dies mit einer realistischen, lebensnahen A u f f a s s u n g v o m politischen Geschäft anerkennt, macht m a n sich den Blick frei für eine andere, sehr viel wichtigere F r a g e . G e r a d e dann muß m a n ermitteln, w i e denn die Politik im politischen S y s t e m dem gerecht w e r den kann, w a s für sie U m w e l t ist. U n d w e n n U m w e l t als Wirtschaft oder als M o t i v a t i o n der Bevölkerung, als G r e n z e wissenschaftlichen Fortschritts oder als G r e n z e materialer Ressourcen zunehmend bedeutsam w i r d : k a n n die
Kommunikationsfähigkeit
des
politischen
Systems
dann gesteigert werden, oder findet das an den E i g e n arten eines selbstreferentiellen Systems unübersteigbare Schranken? Diese
Fragestellung führt nicht sogleich z u r K r i t i k
an Politikern,
die sich
doch ständig mit U m w e l t be-
fassen; und sie führt auch nicht sogleich zu A p p e l l e n , das V e r h a l t e n zu ändern. Sie muß zunächst mit Mitteln theoretischer A n a l y s e weiter aufgebrochen und p r ä z i siert w e r d e n . W i r haben dafür v o r allem z w e i W e g e g e w ä h l t . D e r eine folgt dem Schema der internen Differenzierung des politischen Systems, der andere führt zu den F o r m e n bindenden Entscheidens, die g e w ä h l t w e r den müssen, damit Politik auf das gesellschaftliche Leben einwirken kann.
150
Wir
können
wiederholen,
die
Analyse
sondern
hier
können
nicht
nur
ihr
im
einzelnen
Ergebnis
zu-
sammenfassen. D i e interne Differenzierung führt dazu, daß im politischen S y s t e m bestimmte F o r m e n für A u ß e n orientierung b e v o r z u g t werden. D i e A u f n a h m e v o n I n formationen richtet sich nicht nur nach deren sachlichem Gehalt
—
relevant
dann
sein!
nämlich nach sens-
und
könnte ja
—, der
sondern
mehr nach
öffentlichen
Karrierechancen
oder
Meinung, politisch
lichkeiten und nach dem Recht.
weniger
bestimmten nach
den
wichtiger
Informationen,
alles
Filtern, KonPersöndie kei-
ner dieser A u f n a h m e b e d i n g u n g e n genügen können, haben
kaum
Chancen,
politisch
G e h ö r zu finden.
Man
muß also einen dieser Eingangsfilter manipulieren, w i l l m a n Prozesse in G a n g setzen, die Informationen w a h r nehmen, verarbeiten und eventuell Entscheidungen treffen können. N a c h diesen Filtern richtet sich die S e n sibilität des politischen Systems. D i e Filter sind nicht auf bestimmte Themen festgelegt; sie sind auf T h e m e n wechsel angelegt und insofern flexibel. T r o t z d e m muß m a n fragen: reicht das aus, w e n n die Beziehungen z w i schen S y s t e m und U m w e l t immer k o m p l e x e r w e r d e n ? Die
z w e i t e Überlegung
betrifft
nicht
den
„input",
sondern den „Output" des politischen Systems. Sie geht d a v o n aus, daß für politisches Entscheiden im W o h l fahrtsstaat praktisch nur die W i r k u n g s f o r m e n Recht und Geld z u r V e r f ü g u n g stehen. E n t w e d e r bindet m a n das V e r h a l t e n — sei es der Bürokratie, sei es des Bürgers — durch Rechtsetzung:
oder m a n gibt G e l d ,
um
damit
bestimmtes V e r h a l t e n zu erwirken oder doch anzuregen. A l l e anderen Wirkungsmittel, e t w a direktes E i n w i r k e n auf Uberzeugungen und M o t i v e des Bürgers, treten demgegenüber zurück. Beide Mittel, Recht und G e l d , zeigen
deutlich
Symptome
übermäßigen
Gebrauchs.
Sie
w e r d e n in zu großem U m f a n g e benutzt, w e i l es keine A l t e r n a t i v e n gibt, und sie w e r d e n auf A u f g a b e n an-
151
gesetzt, für die sie w e n i g geeignet sind, v o r allem im Bereich der E r z i e h u n g und der Sozialpolitik. D i e U b e r lastung führt zu Deformationserscheinungen. Diese w e r den unter Titeln w i e Gesetzesflut, Verrechtlichung, F i nanzierungsprobleme
und
Expansion
der
öffentlichen
H a u s h a l t e diskutiert. A u c h hier k o m m t es aber nur zu jener Spätanpassung an F a k t e n , die z u m Beispiel darin bestehen kann, daß m a n die Gesetze nicht mehr kennen und
nicht
begnügen
mehr muß,
anwenden im
kann,
Erlassen
sondern sich
neuer
Gesetze
damit
politische
E r f o l g e zu suchen. ( 5 ) D a s Gesamtbild, das sich damit abzeichnet, läßt
sich
als
Selbstüberforderung
charakterisieren.
Im
des
Prinzip
politischen
des
Systems
Wohlfahrtsstaates
liegt es, jeden Anspruch an öffentliche Ordnungsmittel oder an öffentliche Kassen ernst zu nehmen, sofern er nur auf den Tastaturen der öffentlichen M e i n u n g , der politisch
erheblichen
Persönlichkeiten
öder
des
Rechts
angemeldet werden kann. Zugleich speichert das S y s t e m befriedigte Ansprüche in der F o r m v o n D a u e r a n s p r ü chen. D a s Registrieren des Erreichten in der F o r m v o n Recht und G e l d ist ein hochtransparenter, bewußtseinsbildender V o r g a n g ; und eben deshalb löst jede U b e r legung einer Umschichtung und Positionsverschlechterung ein bedrohliches K n u r r e n und Bellen aus. D i e Betroffenen wehren sich, die anderen bleiben indifferent, weil sie gerade mit dem Durchsetzen eigener Interessen beschäftigt sind. Selbstverständlich
gibt
es
für
dieses Problem
keine
R a d i k a l k u r . V o r allem muß mitberücksichtigt w e r d e n , daß es für genau diese Selbstüberforderung des politischen Systems gesellschaftsstrukturelle G r ü n d e gibt, die so gut w i e irreversibel festliegen. W e n n ein Funktionsbereich für Politik innerhalb der Gesellschaft als S y s t e m für sich ausdifferenziert ist, findet er in sich selbst k a u m G r ü n d e , die E r f ü l l u n g seiner F u n k t i o n einzuschränken. 152
Zugleich ist die Politikabhängigkeit des Bürgers in fast allen Lebensbereichen immens gewachsen. E r f o l g e und Mißerfolge,
Planungen
und
vermeintliche N o t w e n d i g -
keiten der Politik setzen sich sehr rasch in individuelle Schicksale um. D a d u r c h ist es nahezu unmöglich g e w o r den, H ä r t e n zuzumuten und V e r t r a u e n d a f ü r zu erhalten, w e n n m a n D e m o k r a t i e bewahren, das heißt die Perspektive der Betroffenen in die Politik aufnehmen w i l l . A u f sehr verschiedene Weise machen die britische und die polnische Regierung gegenwärtig genau diese Erfahrung. D i e A b s t r a k t i o n einer Theorie,
die dies analysiert,
darf nicht als V e r o r d n u n g durchgreifender Mittel mißverstanden werden. D a s macht es schwierig, ihre „ p r a k tische Bedeutung" zu sehen.
darin,
Einsicht
in
Sie liegt im wesentlichen
Zusammenhänge
auf
andere
Grund-
lagen zu stellen. D a s könnte zu anderen Sprachformen in
der
politischen
nach und
nach
zu
Kommunikation einem
anderen
führen,
vielleicht
intellektuellen
Zu-
schnitt der politischen Diskussion. Dies w ä r e , w e n n es gelänge, für sich genommen schon ein wichtiges Resultat angesichts des Vertrauensverlustes,
den Politik in den
letzten beiden Jahrzehnten bei Intellektuellen, bei J u gendlichen und bei großen Teilen der B e v ö l k e r u n g erfahren hat. D e r Versuch könnte sich lohnen, die Ä u ß e rungsformen
der
Politik
von
Verbesserungseifer
mit
resignativen Untertönen auf Realitätsdiagnose mit D i stanz z u m eigenen Geschäft umzustellen. (6) Durch die A r t und Weise, in der politische O p p o sition ermöglicht w i r d , w i r d über die Freiheit der politischen
Wahl
Möglichkeit,
entschieden. dem
Daran
Publikum
eine
hängt
zugleich
eigenständige
die
aktive
R o l l e im politischen Geschehen zuzuweisen. W e n n nichts z u r W a h l gestellt w i r d , oder w e n n das, w a s z u r W a h l gestellt w i r d , sich kaum unterscheidet, schwindet auch die Bedeutung und das Interesse an a k t i v e r politischer
153
Beteiligung oder sucht sich Ausdrucksbahnen außerhalb der politischen W a h l . M a n hat vermutet, daß die T e n d e n z z u m W o h l f a h r t s staat durch die Einrichtung politischer Opposition gefördert w i r d und dann im G e g e n z u g die Möglichkeit politischer Opposition zerstört. D i e Parteien können sich schließlich nur noch in Versprechungen überbieten; das V o l k kann dann nur noch die Selbstbeglückung w ä h l e n — und geht d a r a n zu G r u n d e . G a n z so einfach ist die Sachlage sicher nicht. O b w o h l es nur eine Gesundheit gibt, gibt es doch viele K r a n k heiten. O b w o h l alle nach dem G u t e n streben, erzeugen sie doch Mißstände, die m a n unterscheiden und bei der politischen W a h l in Rechnung stellen kann. D a m i t ist dann freilich nur gierung
bei
die Freiheit der A b w a h l einer R e -
Mißerfolgen
sichergestellt,
nicht
auch
die
Freiheit zur W a h l des vermeintlich besseren politischen P r o g r a m m s . F o l g t m a n blind und gläubig den Irrlichtern der Wohlstandsvermehrung, gibt es auch für den W ä h l e r nur die Möglichkeit der Spätanpassung. Er kann nur auf die Geschichte einer regierenden Mehrheit reagieren, kann den Regierenden das V e r t r a u e n entziehen u n d ist dann halt gezwungen, andere politische K r ä f t e zu suchen, „ d i e m a n w ä h l e n kann". M i t H i l f e einer theoretisch angeleiteten Reflexion auf Bedingungen und G r e n z e n des Wohlfahrtsstaates könnte hier ein W a n d e l eingeleitet w e r d e n . D i e expansive D y namik und Selbstüberforderungspolitik des W o h l f a h r t s staates macht es sinnlos, hier progressive und konserv a t i v e Positionen zu unterscheiden und danach zu w ä h len. D a s Problem ist j a : ob ma n sich in bezug auf diese Progression, die ohnehin in G a n g ist, k o n s e r v a t i v v e r halten soll oder ob es andere politische Optionen gibt. M a n w i r d deshalb ein expansives und ein restriktives Verständnis v o n Politik im Wohlfahrtsstaat unterscheiden müssen. M a n m a g darin w i e d e r u m eine „ l i n k e " und
154
eine „rechte" Orientierungsrichtung im politischen S p e k trum sehen, diese Bezeichnungen sind f o r m a l genug. D i e Etikettierung als sozialistisch und als liberal w ü r d e bereits falsche Assoziationen wecken. D e r Unterschied läßt sich auf gesamtgesellschaftlicher wie
auf
politischer
Ebene
verfolgen,
und
auf
beiden
E be ne n ist das expansive Verständnis v o n Politik v e r wirrenderweise eher konservativ, w ä h r e n d das restrikt i v e Politikverständnis mit der T r a d i t i o n bricht — es greift
allenfalls
auf
eine
kurze
und
eher
untypische
Phase der Politikeinschränkung in der ersten H ä l f t e des 19.
Jahrhunderts zurück und orientiert sich heute an
zukünftigen
Möglichkeiten.
E i n expansives Politikverständnis könnte an alteuropäische
Traditionen
anknüpfen,
die
der
Politik
eine
führende R o l l e in der Gesellschaft zuweisen. D e r Politik k ä m e es damit zu, für die „menschenwürdige" Einrichtung des gesellschaftlichen Lebens zu sorgen und zugleich zu bestimmen,
was
das
bedeutet und w i e
ein
solcher
Z u s t a n d erreicht w i r d . Politik w ä r e Letztadressat für alle ungelöst bleibenden Probleme, w ä r e eine A r t hierarchische S pi t ze der Gesellschaft, w ä r e letzte Instanz. D a b e i ist es dann v o n sekundärer Bedeutung, ob m a n eine Einmischung in alle Lebenslagen für sinnvoll hält oder dem Subsidiaritätsprinzip folgt; denn beide A u f fassungen konvergieren in ihrer Einschätzung der p o litischen G e s a m t v e r a n t w o r t u n g . E i n restriktives Politikverständnis sähe in der Politik dagegen nur eine bestimmte Funktion unter vielen anderen. Sie hätte ihren Beitrag z u m gesellschaftlichen L e ben zu leisten, und
dies möglichst effektiv;
sie müßte
aber auch die G r e n z e n ihrer Möglichkeiten sehen und das A k z e p t i e r e n dieser G r e n z e n m i t v e r a n t w o r t e n . D a s schließt — siehe das K a p i t e l über Funktion und L e i stung
—
die
Berücksichtigung
von
Zusammenhängen
zwischen Politik und anderen Funktionsbereichen nicht 155
aus; vielmehr macht gerade ein restriktives P o l i t i k v e r ständnis es erst möglich, genau zu bestimmen, in welchen Hinsichten E r z i e h u n g , Wirtschaft, Wissenschaft, F a m i lienleben usw.
auf funktionierende Politik
angewiesen
sind. W a s das politische H a n d e l n selbst angeht, so w ü r d e ein expansives Politikverständnis für alles Unangenehme sensibel bleiben, w ü r d e leicht alarmierbar sein. Es w ü r d e der M a x i m e folgen: w i r müssen helfen, eingreifen, u m dirigieren, w e n n ein Problem vorliegt, selbst w e n n w i r nicht wissen, ob und w i e w i r k s a m ein E r f o l g erreicht werden kann. E i n restriktives Politikverständnis w ü r d e zunächst
die Mittel
politisch-administrativer P r o b l e m -
lösung prüfen und w ü r d e zögern, A u f g a b e n anzupacken, die nicht durch bindendes Entscheiden, durch Disposition über Recht und G e l d , einigermaßen sicher gelöst w e r den können. H i e r w ü r d e n die vielen negativen E r f a h r u n gen mit expansiven S o z i a l p r o g r a m m e n stärker durchschlagen. An die Stelle des A p p e l l s an den guten W i l l e n träte die harte P ä d a g o g i k der K a u s a l i t ä t . Zugleich w ü r d e es diesem Stil politischen Denkens auch wichtiger sein, die eigenen Möglichkeiten nicht ständig zu überfordern, für das eigene Nichtkönnen auch öffentlich einzustehen und dann das, w a s m a n sich v o r n i m m t , aber auch wirklich und effektiv durchzuführen. ( 7 ) Politische Theorie im W o h l f a h r t s s t a a t — das ist kein neuartiges Leitungsinstrument. eine
Neuauflage
des
Politikverständnisses. flexion
auf den
Sinn,
Es geht nicht um
wissenschaftlich-technokratischen Es
geht u m A n l e i t u n g z u r R e -
auf die Möglichkeiten,
auf die
G r e n z e n v o n Politik unter heutigen und künftigen B e dingungen. Reflexion ist eine A r t v o n P r a x i s , die mehr A u f m e r k s a m k e i t und mehr Pflege verdiente, als es derzeit üblich und bei drängenden Tagesproblemen w a h r scheinlich ist. Politische 156
Reflexion
sollte
es
möglich
machen,
zu-
sammenhängende
Ansichten
über
die
moderne
Welt,
über die Gesellschaft und über die vielen Funktionsbereiche in ihr politisch zu vertreten, auch wo politisches H a n d e l n nicht eingreifen und nichts ändern kann. D i e in der Politik benutzte Sprache h a t eine Orientierungsfunktion, die w e i t über das hinausgeht, w a s durch kollektiv bindendes Entscheiden b e w i r k t w e r d e n kann. V i e l mehr
als
bisher
gesehen
könnte
hier
eine
theoretisch
artikulierte Sprache z u r Integration politischer Ä u ß e rungen beitragen. Dies ist auch deshalb wichtig, w e i l der
kognitive
Stil
einer
Gesellschaftsdiagnose
Bereit-
schaft z u m L e r n e n signalisiert. M a n könnte so über den (ohnehin verschlissenen) Stil des A u f t r u m p f e n s , Besserwissens und Besserwollens, der zugleich den politischen G e g n e r diskreditiert, hinausgehen und F o r m e n suchen, die eine Orientierung an Strukturproblemen, Fähigkeit z u m Lernen, Fähigkeit z u r A u f n a h m e v o n A n r e g u n g e n und Fähigkeit z u r Selbstkritik durchblicken lassen. Es ist politisch wichtig, keine Theorie zu vertreten, die den K u r s vorschreibt. A u c h in bezug auf T h e o r i e politik gilt: daß gute Politik sich selbst und dem G e g n e r Wahlmöglichkeiten offen hält. E i n e politische Reflexion muß, nur so k a n n sie sich in ein demokratisches Politikverständnis
einfügen,
verschiedene
politische
Optionen
zu umfassen versuchen. Sie muß Verständnis für A l t e r nativen
aufbringen,
ja
systematisch
erzeugen
können.
D a s erfordert den M u t zur A b s t r a k t i o n . Methodisch ist die
funktionale
Analyse
das
genau
hierauf
bezogene
Denkinstrument. M a n muß und m a n k a n n wissen, daß das Bekenntnis zu W e r t e n nicht genügt, und daß S t r u k turen nicht ohne schwerwiegende Folgeprobleme zu h a ben sind. A l l e älteren Gesellschaftssysteme hatten dies P r o b l e m der Nachteile ihrer eigenen Strukturen in der F o r m v o n Hierarchie gelöst — das heißt z u m V o r t e i l der führenden Schichten und z u m Nachteil der übrigen Bevölkerung. D e r Wohlfahrtsstaat ist der grandiose und 157
historisch einmalige Versuch, diese A r t der P r o b l e m l ö sung
durch
Problemabwälzung
aufzugeben.
Er
muß,
gerade deshalb, ein Verhältnis zu den Nachteilen gewinnen, die er selbst erzeugt. D a s heißt: ein reflexives Verhältnis zu sich selbst.
158
GESCHICHTE
UND
GS 104 O l z o g / L i e s e Die politischen Parteien GS 105 Herbert Schneider Die Interessenverbände GS 106 H. Bauer D i e Presse und die öffentliche Meinung GS 107/108 GB H. Lampen Die Wirtschafts- und Sozialordnung GS 114/115 Paul Noack Die deutsche Nachkriegszeit GS 116 H. Limmer Die deutsche Gewerkschaftsbewegung GS 133/133a GB Günther Unser Die U N O GS 141/142 GB Peter Waldrich Der Staat GS 143/143a Beer / Laux D i e Gemeinde GS 152/153 Cordula Koepcke Sozialismus in Deutschland GS 154/155 Seidier / Reindl Die Wehrpflicht GS 159/160 Cordula Koepcke Revolution — Ursachen und Wirkungen GS 163 Hans-J. Liese Zielvorstellungen der Partelen GS 164/165 GB Heiko Flottau Hörfunk und Fernsehen heute GS 169/170 Cordula Koepcke D i e Frau und die Gesellschaft GS 173/174 Hans-Ulrich Behn Die Bundesrepublik Deutschland GS 175/176 GB Franz Prinz SJ Kirche und Arbeiterschaft GS 183 W. Dettllng Die gelenkte Gesellschaft GS 184 Engelbert Niebier (Hrsg.) Schutz des Lebens — Recht auf Tod GS 189 Günter Poser Die NATO GS 192/193 GB Demokratische Gesellschaft — Erster Teil GS 194/195 GB Demokratische Gesellschaft — Zweiter Teil GS 206/207 Schreiber / Birkl Zwischen Sicherheit und Freiheit GS 208/209 GB Jüttner / Liese Taschenbuch der europäischen Parteien und Wahlen GS 210 Warnfried Dettling u. a. Die Neue Soziale Frage und die Zukunft der Demokratie
STAAT
(Auswahl)
GS 212 Ludger Kühnhardt Christliche Soziallehre konkret GS 213 Wolfgang Bergsdorf Politik und Sprache GS 214 Heiner Geißler (Hrsg.) Der Weg in die Gewalt GS 215 Wulf Schönbohm C D U — Porträt einer Partei GS 216 Peter Gutjahr-Löser C S U — Porträt einer Partei GS 217 Egon Bahr (Hrsg.) SPD — Porträt einer Partei GS 219/219a Wolfgang Fikentscher Blöcke und Monopole in der Weitpolitik GS 220—222 J. Wichmann (Hrsg.) Kirche in der Gesellschaft — Der katholische Beitrag GS 223—225 H.-W. Heßler (Hrsg.) Kirche in der Gesellschaft — Der evangelische Beitrag GS 226/227 Reinhard Schmoeckel Strategie einer Unterwanderung GS 228/229 Rudolf Schloz Deutsche Entwicklungspolitik GS 230 Cordula Koepcke Wege zur Freiheit GS 231/232 GB Wulf Schönbohm (Hrsg.) Verfassungsfeinde als Beamte?! GS 233 Egbert Weber Sozialismus in der europäischen Geistesgeschichte GS 234/235 GB Heiner Gelßler (Hrsg.) Optionen auf eine lebenswerte Zukunft GS 236 Johannes B. Lötz Die Religion in ihrer Bedeutung für die technische Kultur GS 237 Günter Poser Militärmacht Sowjetunion 1980 GS 238/239 Ockenfels / Wagner Signale in die achtziger Jahre GS 240 Gottfried Dletze Deutschland — Wo bist Du? GS 241—243 Stefan Schwarz Die Juden in Bayern Im Wandel der Zelten GS 244/245 GB Gerhard Grimm Der Nationalsozialismus Programm und Verwirklichung GS 246 Wolfgang Höpker Der Westen ist stärker als er denkt
GÜNTER OLZOG VERLAG MÜNCHEN 2 2
ANALYSEN UND PERSPEKTIVEN Herausgeber: Wolfgang Bergsdorf • Warnfried Dettling Band 1
Helmut Berschin
Deutschland — ein Name im Wandel Die deutsche Frage im Spiegel der Sprache Band 2
Johannes Thomas
Engel und Leviathan Neue Philosophie in Frankreich als nachmarxistische Politik und Kulturkritik Band 3
Werner Weidenfeld
Europa 2000 Zukunftsfragen der europäischen Einigung Band 4
Guy Kirsch
Der Sturz des Ikarus Was blieb vom Protest der sechziger Jahre'' Band 5/6
Siegmar Faust
In welchem Lande lebt Mephisto? Schreiben in Deutschland Band 7
Rolf Zundel
Das verarmte Parlament Der Preis der Stabilität
GÜNTER OLZOG VERLAG - 8000 MÜNCHEN 22