Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien Band 76
Jahreshefte des Österreichischen Archäologischen Institutes in Wien BAND 76 2007
Vorgelegt von w. M. Johannes Koder in der Sitzung am 14. Mai 2008
Gedruckt mit Unterstützung des Österreichischen Archäologischen Instituts
Herausgeber Österreichisches Archäologisches Institut Franz Klein-Gasse 1 A-1190 Wien http://www.oeai.at Redaktionskomitee Maria Aurenhammer Barbara Beck-Brandt Johannes Koder Friedrich Krinzinger Peter Scherrer Helga Sedlmayer Redaktion
Barbara Beck-Brandt
Sigel
ÖJh
Die verwendete Papiersorte ist aus chlorfrei gebleichtem Zellstoff hergestellt, frei von säurebildenden Bestandteilen und alterungsbeständig.
Alle Rechte vorbehalten ISSN 0078-3579 ISBN 978-3-7001-6133-2 Copyright © 2007 by Österreichische Akademie der Wissenschaften Wien Herstellung: Satz und Layout: Andrea Sulzgruber Druck: Grasl Druck & Neue Medien, 2540 Bad Vöslau, Druckhausstraße 1 http://hw.oeaw.ac.at/6133-2 http://verlag.oeaw.ac.at
Inhalt Baran AYDIN The Hellenistic Pottery and Small Finds of Kordon Tumulus at Kordon Köyü/Salihli (Manisa) 2001 . . .
7
Fritz BLAKOLMER Der autochthone Stil der Schachtgräberperiode im bronzezeitlichen Griechenland als Zeugnis für eine mittelhelladische Bildkunst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
Florens FELTEN – Claus R EINHOLDT – Eduard POLLHAMMER – Walter GAUSS – Rudolfine SMETANA Ägina-Kolonna 2006. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/ Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
Norbert FRANKEN Vexierbilder – Umkehrbilder – Wendeköpfe. Zu einem innovativen Phänomen der hellenistischen Bildkunst
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121
Monika HINTERHÖLLER ›Die gesegnete Landschaft‹. Zur Bedeutung religions- und naturphilosophischer Konzepte für die sakral-idyllische Landschaftsmalerei von spätrepublikanischer bis augusteischer Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Thomas MARKSTEINER – Séverine LEMAÎTRE – Banu YENER-MARKSTEINER Die Grabungen am Südtor von Limyra: Die Grabungen der Jahre 1982 – 1986 am Südtor von Limyra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Vaisselle antique à Limyra en Lycie orientale (sondages 3A et 3B) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 Keramik aus der Sondage 5 in der Weststadt von Limyra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Dominik MASCHEK Domitian und Polyphem. Kritische Anmerkungen zur hermeneutischen Methode in der antiken Kunstgeschichte am Beispiel Ephesos ...... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 Martin MOHR An welcher Stelle lag die archaisch-klassische Siedlung von Ephesos? Neue Überlegungen zur archäologischen und literarischen Evidenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Peter SCHERRER Von Apaša nach Hagios Theologos. Die Siedlungsgeschichte des Raumes Ephesos von prähistorischer bis in byzantinische Zeit unter dem Aspekt der maritimen und fluvialen Bedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Gabriele SCHMIDHUBER Dionysische Frauen in der griechischen Vasenmalerei: Nymphen oder Mänaden?
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353
Martin STESKAL Konstruktionszeichnungen zweier Voluten aus dem Prytaneion in Ephesos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 371 JAHRESBERICHT 2006 DES ÖSTERREICHISCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 393
B a r a n Ay d ı n
The Hellenistic Pottery and Small Finds of Kordon Tumulus at Kordon Köyü/Salihli (Manisa) 2001* Introduction This paper aims to publish hellenistic finds from a tumulus grave in the territory of Sardis aided by publications after 20011. Since little datable contexts are known for hellenistic pottery from Sardis2 it is helpful to present some useful contexts. Furthermore it is also intended to present new finds of known and unknown workshops as well as a unique wooden pyxis. Kordon Tumulus3 (fig. 1) is located 18 km east of Sardis and 1 km south of Kordon Köyü4. Its GPS coordinates are N 38° 26’ 50.5’’, E 28° 15’ 52.2’’ and in UTM System E610345 N4256211 (UTM zone 35) elv. 268 m. Since C. Foss5 draws the borders of Roman Sardis 15 km west till to Aureliopolis, 20 km northeast as far as Adala, 30 km east as far as Philadephia, it seems plausible to consider these Kordon finds as ›Sardian‹. It is worth mentioning that the Hellenistic pottery of Sardis has a close relationship to the pottery of Pergamum6. At the end of the field research it became clear that the tomb was built in the beginning of the 5th century BC by the Lydians and was re-used in the 2nd century BC as a family grave. The tomb’s form can be placed between ›Group P‹ and ›Group R‹ according to R. Dinç’s classification for Lydian tumuli7.
* 1 2
3
4
5 6
7
For abbreviations additional to those published in
see the end of this contribution. Here the term ›glazed‹ is used as Rotroff – Oliver 2003 did for Hellenistic slips. On the dating of Sardis Hellenistic Pottery, s. Rotroff – Oliver 2003, 93: Archaeological evidence from the Hellenistic strata at Sardis is quite disturbed. There is, however an accepted historical event, namely the destruction of the city in 213 BC by Antiochos III, of which evidence can be found in Sardis, Pactolus north (PN) sector. The Hacıoğlan necropolis (ca. 300 BC), the tomb of the Lintel at PC area (175 BC) and artifacts found beneath the 17 AD earthquake debris provide further points for dating. For example, moldmade relief bowls were not noted in this destruction debris, nor were they found in the Roman cemetery at Ahlatlı Tepecik which was dated by coins to the period ca. 50 – 117 AD. For the division of Hellenistic contexts s. Hanfmann 1983, 111. It is divided into three periods: a) early, 334 – 213 BC; b) middle, 213 – 133 BC; and c) late, 133 AD–17 BC. The tomb was excavated by the archaeologist B. Aydın from the Manisa Museum (now at the Çeşme Museum) with the support of Prof. Dr. C. H. Greenewalt and Prof. Dr. C. H. Roosevelt from the Harvard-Cornell expedition at Sardis. I owe my thanks to Prof. Dr. G. Bakır from Ege University for offering me this subject as a MA thesis. I am also grateful to Prof. Dr. F. Krinzinger and the Ephesos expedition for their general support on library research. I owe especially thanks to Doz. Dr. S. Ladstätter for proof reading and valuable comments. Although there are no visible ancient sites near the tomb, the name of the village Kordon is similar to ›Korakoenon‹ which was mentioned as a place name in a Roman period inscription, s. H. Malay, Greek and Latin Inscriptions in the Manisa Museum, ETAM 19 (Vienna 1994) 36 no. 38 fig. 11. Hanfmann 1983, 1. Hanfmann 1983, 125 – 126, s. also note 15: In the first half of the 2nd c. imitations of Pergamene West Slope Style vases, grooved amphorai, plates, kantharoi, open vessels, and unguentaria were sold in shops in Sardis. Almost 40 mold fragments were found in Sardis, which is strong evidence for a local manufacture. Most of them were found in the sector HOB (House of Bronzes). R. Dinç indicates in his dissertation that tumuli are found in clusters. Accordingly he named groups with letters, s. Dinç 1993, 5 – 6.
8
Baran AY DI N
1
Kordon Tumulus, view from the north
2. 3
Overview of the Kordon Tumulus and the southeast-northwestern section
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
4
AND
Skeletons on the kline (head end)
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
5
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
9
Skeletons on the kline (foot end)
As hellenistic pottery of the 2nd century often derives from mixed layers8, its classification is not based on a solid structure. Therefore the tomb at Kordon, which is mostly dated to the 2nd century BC, offered the chance to judge the pottery within its context, which was the categorized in the following four groups (figs. 2. 3): Group Group Group Group
A: Finds from inside the grave chamber, dating 125 – 100 BC. B: Finds from in front of the northeast wall of the dromos, dating 125 – 100 BC. C: Finds from a bothros underneath Group B, dating 140 – 100 BC. D: Finds scattered all around the dromos, dating 510 – 75 BC.
Due to the fact that the dating 150 – 100 BC is commonly accepted for conical bowls, as is the last quarter of the 2nd century – 1st century BC for many lamps, most artifacts in this contribution can be dated to the period 125 – 100 BC. Group A (fig. 1 – 7 pl. 1 – 7) Group A consists of finds (Cat. 1 – 13. 51. 89 – 94. 97 – 99) which were found in the grave chamber 9. The find locations are the following: the shelf of the lintel (fig. 7), underneath the kline, on top and among ca. 17 – 20 skeletons lying on the kline (fig. 2 – 6)10. In the first part of the kline the last interments could be seen, i. e. the individual and the urn vase (Cat. 51)11 at its foot end (fig. 2 – 6).
8 9
10
11
Günay Tuluk 1996, 31. On burial traditions, s. Kurtz – Boardman 1971, 209: In some graves vessels placed near the deceased are intended to quench his thirst in the other world. Oinochoes and hydrias were also used for libations. For intermittent use of tumuli, s. McLauchlin 1985, 53: Although the tumulus tradition disappeared in Hellenistic times in Lydia they were frequently re-used up until the 5 – 6th c. AD. For Sardian Hellenistic Period urns, s. Hanfmann 1983, 124 – 125: At Sardis, the inhumation burial tradition is replaced by cremation by the end of the 2nd c. BC. The grave rooms of the Sardis necropolis were re-opened at a later date, probably in the Hellenistic Period, and the urns were placed inside them. See Greenewalt 1979, 12 – 19 for a similar situation in Kordon tumulus. H. C. Butler mentions urns that he found on benches together with bones. Similar patterns were also observed at Sardes T. 77.1 tumulus. The re-used tomb T. 77 with its open door plug, scattered pavement blocks, human bones in the room, dromos and urn vase, as well as the Hellenistic and Roman gifts are evidence of secondary use. The mixture of finds at T. 77 (Sardis Exc. Inv. P 77.47; L 77.5; L 77.8) implies the late 2nd c. BC. A variety of forms (echinus bowls, moldmade bowls, pelike, lagynoid vase, fusiform unguentaria) of the 2nd–1st c. BC were found, belonging to different burials (Sardis Exc. Inv. P 77.5; P 77.21; P 77.29; P 77.19; P 77.7; P 77.9, 44 – 46. 48 – 49; P 77.8; L 77.6). In its dromos 15 pottery fragments were found from the 3rd–1st c. AD. In one corner (Sardis Exc. Inv. P 77.3; P 77.4; P 77.47; P 77.11; L 77.3. 4. 7) one crater, one pot, one fusiform unguentarium, one spherical banded unguentarium, three lamps, etc., and on a higher shelf in another corner, were found (Inv. P 77.10; L 77.2. 9. 10).
10
6
Baran AY DI N
Skeletons on the kline (detail of the foot end)
7
Lamps found in situ on the shelf
The lamps on the shelf (fig. 7) were dated to 125 – 100 BC, except for Cat. 11 – 12 (pls. 2. 6) which are datable to 300 – 250 BC based on similarities to published examples. Since all belong to Group A they should date to around 125 – 100 BC (Cat. 11 – 14 pls. 2. 6). The progress from wheelmade through moldmade Ephesos lamps can be observed in this series. The lamps of this group with arrow and oval head nozzles have the same counterparts at Çağlayantepe and BT. 82 Tumuli12. Conical Bowls Conical Bowls of the West Slope Style like Cat. 1. 2 (pls. 1. 4) are dated at Corinth13, Samaria and at Pergamum to the 2nd century BC14. At Sardis15 samples are close to those of Pergamum16 where conical 12 13
14
15
16
Dinç 1993, fig 97. For dating criteria of Hellenistic finds at Corinth, s. Edwards 1975, 189 – 196. 234 no. 532 – 541 pls. 40. 55 (200 – 150 BC) deposit 115. Two historical points are important for the material evidence: a) destruction of Olynthos in 348 BC; b) destruction of Corinth by Mummius in 146 BC, though their exact dating is not quite clear. It is believed that there were three separate fillings in deposit 115 (a well): 1. The material from the bottom with a range from 325/300 BC–175/150BC is attributed to the period of use. 2. A filling above, from near water level to –4.00 m, is regarded as representing a clean up of Mummius’ destruction debris probably filled in in the early years after the foundation of the Roman colony in 44 BC. The coins from –4.00 m to the bottom of the shaft, with the exception of an evidently intrusive coin of Constantius II (AD 355 – 361), are all from the 4th and 3rd c. BC, some with dates overlapping into 200/150 BC. There was apparently a slight mixture of Roman material in this filling, one piece being a section of a stamped Roman amphora: O. Broneer, Investigations at Corinth, 1946 – 1947, Hesperia 16, 1947, 233 – 247 pl. 57, 9. 3. A final filling of the well, between –4.00 m and the top, seems to have occurred perhaps as late as the 5th or 6th c. AD. For its diffusion s. Rotroff – Oliver 2003, 38. Vessels in this style are also known from such other sites as Troy, Didyma, Gordion, Uşak, Samaria, Paphos, Dor, Tel Marisa, the Black Sea Area (Mirmeki, Mesembria, Olbia, Tanais, Kerch, Gordishe, Chersonesos). Samples are very similar to Pergamum and Sardis. These eastern forms of West Slope ceramics are rarely found on the coast of the Western Aegean. For conical bowls s. Rotroff – Oliver 2003, 38, Cat. 202 – 214. They are characterized first of all by the absence of glaze in the interior and upper exterior of the pot. The vessels are thin walled and have a brittle consistence. The fabric is harder than the general rule but contains the usual copious mica and flecks of golden mica and frequently there are voids on the surface. The glaze on the interior is often a light orange (ca. 2.5YR6/6 or 5YR7/6), the decoration is usually of the utmost simplicity – dots, dabs, and herringbone alternate with leaves. Incision is very rarely used. Fragments of about 24 shallow cups (Rotroff – Oliver 2003, 41), most of them from HOB, are decorated in an Asia Minor variety of the West Slope Style. The foot may be a low ridge or two of concentric ridges, but some cups simply have a flattened bottom. The rim is usually plain, though there is one example with an outturned rim. The glaze is generally of poor quality in black, red or mottled. The decoration is confined to the interior, in zones neatly set off and framed by concentric incised lines. The central medallion is usually a rosette or starburst with alternating red and white petals or rays. Around the wall are pickets, palmettes, garlands or dolphins. This is one of the standard drinking cups of the Hellenistic period, attested at many sites throughout the Greek world. This shape is known in Athens as early as 275 – 250 BC, was most popular in the 3rd c. and became rare after about 175, but the situation may be different in the East. Rotroff – Oliver 2003, 41: The Pergamene cups continued to be made into the first part of the 2nd c., and D. Behr estimates that the shape may have gone on until about the middle of the century (Behr 1988, 146). A painted cup in the Eastern Sigillata A (ESA) shows that the shape was still being produced after about 150, at least in some
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
11
bowls are dated to 125 – 100 BC and the 1st century AD. These dates of 125 – 100 BC are in accordance with the Kordon samples. Abundance of the same kind of pottery in the Manisa and Uşak Museums can also imply their local manufacture (figs. 10 a. b). From Salihli-Gözde Tumulus a similar bowl was noted17. For conical bowls S. Rotroff suggests the 2nd century BC18 and indicates that the West Slope19 pottery is rarely seen with moldmade bowls based on the evidence of H. C. Butler’s excavations. On the other hand West Slope Style conical bowls were found side by side with moldmade bowls in the Kordon Tumulus (fig. 8). Wooden Pyxides Since Hellenistic wooden objects are rarely found in Western Anatolia no comparanda can be mentioned for the Kordon pyxides (Cat. 89 – 91 pl. 3), except some samples for the Black Sea Region. These pyxides with their downward flaring bodies, conical lids and proportions have some similarities to the pottery of the same period 20. Group B (pl. 8 – 17) This context (Cat. 15 – 27. 29. 56. 57) was found in front of the northeast dromos wall at a depth of 0.3 m. and measures 1 m in diameter. Group B (figs. 2. 3. 8) is situated on a higher level which means that the dromos was already filled with some erosion soil at this time. The existence of identical conical bowls in Group B (Cat. 15 – 16 pls. 8. 11) within the Group A (Cat. 1. 2 pls. 1. 4) makes it plausible to propose same dates also for Group B, i. e. 125 – 100 BC. The one handled jug, Cat. 17 (pls. 8. 12), finds a parallel in the Manisa Museum (Inv. 5317) with its 8 Group B, found inside the dromos in front of the northpainted upper part, grooved shoulder, handle, rim, eastern wall and body. Cat. 18 (pls. 8. 12) is an oinochoe but no equivalent can be noted in other publications. Cat. 19 (pls. 8. 12) has corresponding pieces in the Mangaltepe tumulus21, a tomb that was also re-used in the Hellenistic period. Matching horizontal grooves on the neck
17 18
19
20
21
eastern centres (Robinson 1959, 27 – 28 no. 60 fig. 10 top pl. 3; for date of ESA s. Warner Slane 1997, 257 – 260. 274). See also Ziegenaus – de Luca 1968, 151. 164 nos. 333. 428 pl. 54. 59: Some fragments occur in the building phases 12 and 14 of the Asklepieion dated to 125 – 100 BC and the 1st c. AD respectively, but they may be residual. For a bowl in the Manisa Museum, not inventoried, s. Dinç 1993, fig. 185, 20. Rotroff – Oliver 2003, 37 – 60: The West Slope technique, with simple decoration incised and painted on a glazed background, developed in Athens in the early 3rd c. The beginning of local productions is impossible to pinpoint, but it was certainly well under way by the 2nd c. BC. Rotroff – Oliver 38: S. Rotroff proposes a date for the West Slope pottery in Sardis as later than the 3rd or 2nd c. BC. The fact that West Slope vessels were rarely found together with lagynoi and moldmade bowls in the tombs excavated by the Butler expedition would tend to support such a theory. West Slope and moldmade bowls or lagynoi were found together in only three of the tombs whose contents could be reconstructed (tombs 310. 407. 522), and in one of those (tomb 407) a coin of Antiochos I provides concrete evidence for a 3rd c. use. Note also the lidded jar decorated in West Slope technique on its upper body (Inv. P 1117 in Tomb 535). For a covered toilet vessel (pyxis) s. Rotroff 1997, no. 1253 pl. 93 (late 2nd – early 1st c. BC) and Kotitsa 1996, passim. Б. Г. Петерс, Косторезное Дело в Античных Государствах Cеверного ПричерноморЬя (= B. G. Peters, Le travail aux os dans les états antiques sur la côte septentrionale de la Mer Noire) (Moscow 1986) 68–70. 143–145 pl. 13–14, 9. 20. 21 and Н. И. CоколБскии, Деревообрабатывающее Ремесло в Античных Государствах Северного Причерноморья, CИА 1971, no. 178 pl. 30, 14. Manisa Museum Inv. 6074. 6075. 6077, s. Dinç 1993, fig. 213 – 215.
12
Baran AY DI N
can be found in Aiolia, Pergamum and Black Sea cities22. Cat. 20 (pls. 8. 13) is a red-glazed bowl with a possible parallel from Ephesos23. Moldmade Bowls According to S. Rotroff a large percentage of the moldmade bowls from Sardis were made after about 165 BC24. The Kordon pieces with their clay specifications and glazes stand close to the Sardis material25. Some of them have dominant floral ornaments on their body while some have either animal friezes or long petals26. Cat. 21 (pls. 9. 13) is a moldmade relief bowl with long petals and dots on its body27. Cat. 22 (pls. 9. 13) is another moldmade bowl with acanthus leaves on its body, rosettes, bell shaped flowers and among those ornaments an A monogram. This workshop mark is sometimes seen on members of the Charioteer Group as on Cat. 5628. The moldmade bowl Cat. 23 (pls. 9. 14) has an animal frieze on its rim; similar scenes are known from Sardis, Delos and Corinth. Cat. 24 (pls. 9. 14) possesses comparanda from Sardis and Delos as well. Cat. 25 (pls. 10. 15) has N as a monogram, for which similar pieces are known from Delos and Ephesos29. Cat. 26 (pls. 10. 15) shows a different form and clay. Its body, covered with a floral ornament, becomes narrower towards the top. It is made of a dark gray clay. Cat. 27 (pls. 10. 16) has stylized dolphins on its body. Cat. 56 (pls. 10. 17) carries an inscription. Due to some missing parts only the last three letters are readable as … ∆ωΝ and should be completed to Κέρδων. It is from the same workshop as the bowl which was found by H. C. Butler in tomb SW530. The same name is also seen on bowls in the collection of Artemis 22 23 24
25
26
27
28 29 30
Rotroff – Oliver 2003, 61, s. also note 101. Liko 2001, 84 – 85. 91 Cat. 23 (2nd c. BC [?]). Rotroff – Oliver 2003, 94: This conclusion is based on the observation that many of the most common Sardian motifs occur in combination with linear motifs, such as the long petal or concentric semicircles. Since these linear motifs were not used on relief bowls until 175 – 150 BC, any bowl on which they occur must date after that time; and even when the linear motifs themselves are absent, the floral motifs with which they are associated indicate a similar date for the bowls on which they occur. The most common type of floral bowl, with alternating palm fronds and lotus petals, shares a stubby rosette with 525, on which long petals are depicted. Rotroff – Oliver 2003, 104 – 105: The fabric of the local bowls of Sardis is most often red (2.5YR6/6, 5YR6/6, 7.5YR6/6), sometimes with a gray core, often with a friable break. It contains a good deal of mica, fine silver mica and occasional larger flakes of golden mica which is apparent when the glaze is missing. Small white inclusions are sporadic, and long narrow voids are often visible in the break. The most predominant colour in the glaze is red or reddish brown. The diameter range of the form varies between 0.09 – 0.20 m, with most pieces measuring between 0.12 and 0.14 m. For the typology of Sardian moldmade bowls, s. Rotroff – Oliver, 108. Floral Bowls: Floral decoration is by far the most common one at Sardis, occurring on two-thirds of the quantified samples; the percentage is about the same among the bowls found on Butler’s expediton. The most popular scheme was a calyx of leaves and petals, usually with some sort of spacing motif between the tips. At Sardis, the most common type of leaf is the palm frond, which appears on close to two-thirds of the floral bowls. Frequently the palm frond is combined with a tall, pointed lotus petal. The tall, thin lotus petal is second in popularity as a motif, appearing on over a third of the examples. A variety of spacers appears between the tips of the floral motifs. The most common is the loutrophoros, which links the Sardian industry with those of Pergamon and Kyme. The rosette is second in popularity, and the following motifs occur occasionally: lotus bud, sistrum, cornucopia, triangle, mask or head, a peculiar motif that resembles a large bud set in a stylized calyx, but also recalls the Isis crown stamps of wheelmade pottery. For the long-petal bowls s. Rotroff – Oliver 2003, 122. 124: The most popular of the linear bowls was the long petal bowl, decorated with tall, round topped petals, normally ribless, running from medallion to rim. Despite stronger evidence there is still some doubt as to exactly when these bowls began to be manufactured. For many years a date of ca. 150 BC was maintained, based on the evidence of D. Burr Thompson’s Hellenistic groups and the occurrence of the bowls at Corinth. In Corinth it became evident that these bowls were being manufactured before the destruction of the city in 146 BC. For rims and medallions s. Rotroff – Oliver 2003, 127: By far the most common motifs used to decorate this zone are the egg and dart and an elongated spool motif that is best understood as a stylized form of bead and reel. The ovuli, bud, molds, rosette, simple beading, and circles are also found with some regularity. One moldmade bowl in the Izmir Museum Inv. 310-6-971 is very similar to Cat. 21. In the Izmir Museum there are a number of moldmade bowls similar to the Kordon pieces. Therefore a Sardian origin can be proposed. Rotroff – Oliver 2003, 131 – 132. Similar but not identical monograms are listed in: Rogl 2001, 135 – 136. Rotroff – Oliver 2003, 135 – 152. Rotroff – Oliver 2003, 203 P 1792 pl. 134 B is a floral moldmade bowl of the Charioteer Group from Tomb SW5 signed by the potter Κέρδων.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
13
and Martha Joukowsky31 and in the Rijksmuseum van Oudheden, Leiden32. This find supports the theory that all vases with Kerdon signature were manufactured in Sardis. Group C (figs. 2. 3. 9 pl. 18 – 24) This group was found in the northeast half of the dromos, 0.2 m under Group B. It was a bothros pit 33, 0.4 – 0.5 m deep and 0.5 m in diameter, filled with ashes, bones and some finds such as Cat. 30 – 50, 62, 72 – 76, 100 – 101 and one anonymous corroded coin of Pergamum 34. The unguentaria are mostly dated to 125 – 100 BC, while one of them (Cat. 37) is doubtful in date because of its stout shape, a barely preserved black-brown glaze, thick neck, short foot and circular base35. Although in most publications this type is dated to the beginning of 3rd century BC, more evidence is needed for a definite solution. Some of the lamps belong to the Ephesos type. Prominent characteristics of this type are their hard firing and the smaller grained gray fabric. They are either gray or black glazed36. Examples of this group are imitations of corresponding metal ones with their shiny gray glaze. Heart leaf lamps with protrusions are quite similar to the Ephesos lamps with a round shoulder37. In addition it is suggested that the discus of the early type of Ephesos lamps is not yet developed 38. However, in Group C two kinds were found together and it seems probable that both types were used at the same time. Comparanda to the Ephesos lamps 9 Group C, bothros’ finds, found beneath Group B are known from a wider geographical context. For example, Cat. 43 (pls. 19. 22) is similar to pieces in the museums of Ödemiş (Inv. 1011), Izmir (Inv. 10624), Bergama (Inv. 860) and Manisa (Inv. 4151)39. The heart leaf lamp Cat. 44 (pls. 19. 22) matches a lamp in the Ephesos Museum Selçuk (Inv. 10/38/76) with its knob on one side. Cat. 45 (pls. 19. 23), also a heart leaves lamp, varies Cat. 41 (pls. 19. 22) by its grooves around the discus and plastic bands around its hollow base; on the other hand similarities of their shape imply closer dates. The Ephesos lamp Cat. 46 (pls. 19. 23) has similar ornaments to a lamp in the Ephesos Museum (Inv. 4151)40, as well as another twin in the Manisa 31
32 33 34
35
36
37 38
39 40
For discussion of the name Κέρδων s. Rotroff – Oliver 2003, 94. Buckler – Robinson 1932, 163 – 164 (no. 224, 18 fig. 211) considered the name inscribed on it to be a personal name, as does Winkes 1985, 116 no. 91 for the bowl in the collection of Artemis and Martha Joukowsky. Jones 1950, however lists ΚΕΡ∆ΩΝ as a variant of the stamp κέρδος (profit, gain), which occurs commonly on red wares of the 1st c. AD. Either interpretation presents difficulties. If ΚΕΡ∆ΩΝ is a variant of κέρδος, why is it in the genitive plural? According to S. Rotroff this should imply an individual’s, i. e. potter’s name. Rogl 2005, 313 – 316. On bothroi and pyre s. Greenewalt 1978, 33 and Kurtz – Boardman 1971, 99. 164. Although the coin was badly preserved on its obverse a head and on the reverse a swirling snake with a few preserved letters such as … ΤΑΙΡ. could be discerned. This coin is dated to 282 – 133 BC, s. Sear 1979, no. 7228. Rotroff – Oliver 2003, 67: Most of the unguentaria are dated to the 2nd and 1st c. where large numbers of them were deposited in burials. In Sardis most fragments come from disturbed deposits and graves, but it seems that similar types were produced for a long period. Günay Tuluk 1996, 50: Although Ephesos lamps with oval nozzles were thought to be later in date than examples with triangular nozzles this does not seem to be the rule. Oval nozzled pieces comprise 36% of all the Ephesos lamps mentioned by Günay Tuluk 1996 and there is not considerable chronological difference among them. Günay Tuluk 1996, 39. 56 pl. 11. Günay Tuluk 1996, 55. Like Cat. 39. 49 with a double conical body, shoulders curved out, discus with plastic band around it, long delicate nozzle, flat oval base and lack of handles with arrow nozzles is accepted as the earliest variant of the Ephesos lamps. Günay Tuluk 1996, 59 pls. 12 d. 13 a. 67 a. 67 c. Günay Tuluk 1996, pl. 67 c, no. 378, Ephesos Museum Selçuk Inv. 4151.
14
Baran AY DI N
Museum (Inv. 4151) which was found in the tomb of the Lintel and dates to 175 BC41. Cat. 49 (pls. 20. 23) with its ornaments, lack of handles, and triangular nozzle seems very close to a lamp at the Tire Museum (Inv. 89-571)42. Group D (pl. 25 – 33) This group consists of pottery fragments and iron nails scattered all around the dromos (Cat. 28; 52 – 55; 58 – 61; 63 – 71; 78; 80 – 81; 82 a. c. d; 83 a; 84 a. b; 85 – 88; 96; 102 – 105). Cat. 28 (pls. 25. 29) was found in the middle of the dromos with some bones probably belonging to a disturbed inhumation. One example in the Ephesos Museum (Inv. 2551) is quite similar to Cat. 28 and dates to 300 – 250 BC. Another comparable piece was found in Ephesos by J. T. Wood and dates to the 2nd century BC 43. Other similar pieces are known from the Akhisar-Harmandalı Cemetery Tomb B with an unguentarium and dating to the beginning of the 3rd century BC44. But since a very similar piece was found in Group A (Cat. 11 pls. 2. 6) it can also belong to the last quarter of the 2nd century BC. Round shoulder wheelmade lamps seem to be manufactured in a wider time span45. Cat. 55 (pls. 25. 29), a moldmade bowl, has a loutrophoros frieze on its body. A similar decoration is known from a moldmade amphora from the Sardian tomb of the Lintel (175 BC; Sardis Exc. Inv. P59.412) 46 and some from the Manisa Museum (Inv. 2872. 2879. 1198). Cat. 61 (pls. 26. 30) resembles Cat. 26 (pls. 10. 15, Group B) in style, therefore it seems logical to assume a date around 150 BC. Cat. 63 (pls. 26. 31), an incurved rim bowl, is seen commonly in all phases of the Hellenistic Period. Due to its red slip it can be dated to the 3rd century through to the middle of the 2nd century BC onwards. Some of the pitcher rims and necks have slips on their surface while some are plain. A precise date could not be assigned to them because of their circulation over a longer time period47. Similar ivy leaves or club motifs on the rim of the moldmade bowl Cat. 81 (pls. 27. 32) are also seen on Cat. 25 (pls. 10. 15, Group B) which is from the middle of the 2nd century BC. Cat. 86 (pls. 28. 33), an Ephesos type lamp, has tiny pointed leaves in tile formation on its shoulder. The same decoration is seen on a sample in the Ephesos Museum (Inv. 134/68/89) of 125 – 100 BC48. The wheelmade archaic lamp Cat. 87 (pls. 28. 33) is the earliest find from the Kordon Tumulus. It derives from the first burial phase, i. e. the Lydian Period, at the beginning of the 5th century BC. Cat. 88 (pls. 28. 33) has an unclear head figure (Silenos?) in relief on its nose. Similar ornaments are known on some other examples in the form of Dionysiac characters and floral ornaments49. Iron nails (Cat. 96 pl. 28) were recovered from pit Group C and different parts of the dromos. They are seen over a wider period. Equivalents are known from a tumulus excavated by A. Choisy in 1876 and the BT63.2 Tomb in the Bintepeler region50. A spherical fired terracotta object (Cat. 102 pl. 28) was found in the dromos. Comparable pieces are known from several tombs in Eastern Greece but the exact meaning of these has not yet been established 51.
41 42 43 44 45 46 47
48 49 50 51
Sardis Expedition Inv. PC L 5980, 1851. Günay Tuluk 1996, pl. 10 d, no. 60; pl. 65 g, no. 367. Tuluk 1996, 28 – 29 Cat. 22 pl. 3 b. Günay Tuluk 1996, 26, Manisa Museum Inv. 4671 (pl. 60 c); 4672 (pl. 60 ı); 4679 (pl. 60 k). Günay Tuluk 1996, 30. Hanfmann 1983, 114. For similar examples from Clazomenae s. İ. Irk Hasdağlı, Klazomenai HBP Alanında Açığa Çıkarılan 10B, 10C Kuyularının Statigrafisi ve Malzemesinin Değerlendirilmesi (unpublished diploma thesis Ege University Izmir 1997). Günay Tuluk 1996, 58 pl. 14 b, no. 78. Günay Tuluk 1996, 67. Dinç 1993, 71. 125, BT 63.2 tomb; nails sometimes used to curse tomb robbers, s. Kurtz – Boardman 1971, 217. Kurtz – Boardman 1971, 215: Food was also laid in offering pits (animal bones, sea shells, eggs, nuts, etc.). In bothroi stone eggs and clay animal figurines also were found.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
10 a. b
OF
K OR DON TU M U LUS
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
15
Conical bowls, Museums of Manisa and Uşak
Conclusion Due to the find groups A–D, the burial phases of the Kordon tumulus become clear. This Lydian tomb was first used at the beginning of the 5th century BC and sporadically re-used in the Hellenistic period, mainly in the years between 125 – 100 BC. Although several publications suggest contradictory dates for some of the artifacts (for example Cat. 37 pls. 18. 21) the majority of the pieces were found in context with other finds that can be securely dated between 125 – 100 BC. If the beginning of the 1st century BC is also applicable to the urn vase (Cat. 51 figs. 2. 6 pls. 2. 7) this date would imply the final use of the tumulus. A majority of the finds consists of drinking cups, followed by lamps and unguentaria52. Most publications date conical bowls to the 2nd century BC or more precisely to the middle of the 2nd century BC. Their existence in Group A, B and D indicates that they were commonly used in the years between 125 – 100 BC or a bit later. Group B and C were not found directly related to a burial. The finds belonging to the previously mentioned groups could represent ritual gifts or even be part of a former, non related burial. Burial customs and rituals in Lydian tumuli are not known, except for the evidence in the Basmacıtepe tumulus53. Although most Lydian tumuli were re-used in Hellenistic times, no precise time span is known as to when this practice was most frequent, and requires further research54.
52
53
54
Günay Tuluk 1996, 66: Of 436 lamps 17% are wheelmade, 18% heart shaped, 3% in Cnidian Type and 62% Ephesos lamps, which were often copied. Kurtz – Boardman 1971, 211: With the end of the Classical Period an increase in numbers of lamps in graves can be observed. Maybe burials were conducted at night time or the lamps should light the way into the after life. McLauchlin 1985, 153, 155: Wares found in graves are mostly related to dining (fig 38). Most common are drinking bowls. Of 250 wares, more than 100 are amphorai, hydriai, jugs, craters, oinochoes and skyphoi. The second large group are unguentaria and cosmetic jars. Mc Lauchlin 1985, 19: There is no evidence that the dromos was a ritual architectural element nor it was used by the living to perform periodic rites at the tomb complex after the burial had taken place. Dinç 1993, 247: But in some dromoi it is clear that some burial rites took place and a special meal was consumed here by attendants. 6.3 m away from the entrance to the Aktepe Tumulus on the floor of the dromos a firing place and cooking pot fragments were found. Some evidence reveals incontrovertibly that funeral dinners took place also in some dromoi. At BT62.4 tomb bones of a puppy were found with the charcoal (late 5th c. BC). For burial practices and rituals s. Kurtz – Boardman 1971, 143. 145 – 147. 149 – 150. 205. Besides the previously mentioned funeral gifts water, wine, fruits and honey, etc. were also laid out for the deceased. Green 1990, 529. It is mentioned in historical sources that the region was reached by the Aristonicus Riots around 125 BC.
16
Baran AY DI N
Catalogue55 Group A Cat. 1 pls. 1. 4 Conical bowl Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.067 m; Dm: 0.165 m. Clay: Fine (10YR6/2 light brownish gray). Surface: Brown dipped (5YR4/1 dark gray). Complete. One groove at rim inside, one in the middle and one around the tondo. Outside, on the body tiny groups of grooves. Groove around convex base. 8-petaled flower rosette at tondo, inside at rim white garland (7.5YR8/4 pink) between two bands. West Slope Style. Cf.: Although with black glaze, Edwards 1975, 55 no. 532 – 541 pl. 40 (200 – 150 BC); Rotroff – Oliver 2003, 38 – 41 pl. 30 – 32 nos. 204. 206 – 208. 210. 212; Schäfer 1968, 45 – 63. 145 – 147; G. de Luca – W. Radt, Sondagen im Fundament des großen Altars, PF 12 (Berlin – New York 1999) 82 – 90 pl. 12 – 14; E. Böhringer – F. Krauss, Das Temenos für den Herrscherkult, AvP 9 (Berlin – Leipzig 1937) pl. 57g, 1 – 3; pl. 59c; Mitsopoulos-Leon 1991, 32 – 74; Gassner 1997, 59 – 69; Rotroff 1997, 110 no. 113. Date: 125 – 100 BC. Cat. 2 pls. 1. 4 Conical bowl Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.074 m; Dm: 0.169 m. Clay: Fine (10YR6/2 light brownish gray). Surface: Inside completely and outside around the rim brown dip slip (5YR4/1 dark gray). Additional white painting at tondo (7.5YR8/4 pink). 7-petaled flower at the tondo. Complete. Double grooves inside the rim and tiny one at the tondo. Grooved convex base. West Slope Style. Cf.: s. also Cat. 1; Edwards 1975, no. 532 – 541 pl. 40, 55; Crowfoot – Crowfoot – Kenyon 1957, fig. 53 no. 1 Q 4666; Anderson 1954, pl. 11 no. 244 – 247. Date: 125 – 100 BC. Cat. 3 pls. 1. 5 Unguentarium Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.142 m; Dm: 0.028 m; Dm at base: 0.027 m. Clay: Fine (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Light brown slip on the body (7.5YR7/6 reddish yellow) with parallel dark brown bands (7.5YR5/4 brown). One part of base is missing. Overhanging rim, thick neck, slight curved shoulder, short foot, plumb body, circular base. Cf.: s. Cat. 33; Knigge 1976, pl. 68 no. 379, 1. F; Greenewalt 1979, fig. 16 (150 – 100 BC); Rotroff – Oliver 2003, 69 pl. 44 no. 257. Date: 125 – 100 BC.
55
Cat. 4 pls. 1. 5 Unguentarium Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.16 m; Dm: 0.028 m; Dm at base: 0.024 m. Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Plain, light red surface (7.5YR6/6 reddish yellow). Complete. Outturned rim, tall thin neck, body narrowing to the base, short foot, conical base. Cf.: Knigge 1976, 167 pl. 71 no. 403, 2 (75 – 50 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 5 pls. 1. 5 Unguentarium Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.165 m; Dm: 0.026 m; Dm at base: 0.025 m. Clay: Fine (7.5YR5/6 strong brown). Surface: Plain, dark brown surface (10YR5/4 yellowish brown). Complete. Outturned rim, long, slim neck, slightly curved shoulder, body narrowing to base, small base. Cf.: Knigge 1976, pl. 69 no. 388; Kotitsa 1998, pl. 65 no. 114; Gürler 1994, fig. 39 pl. 29 no. 137; Rotroff – Oliver 2003, pl. 44 no. 259 (2nd c. or 1st half of 1st c. BC); Anderson Stojanovic 1992, pls. 67. 178 nos. 566. 568; Metzger 1994, 72 pls. 34. 35 (150 – 100 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 6 pls. 1. 5 Unguentarium Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. H: 0.134 m; Dm: 0.026 m; Dm at base: 0.022 m. Clay: Less micaceous, sandy (10YR5/3 brown). Surface: Poorly preserved gray slip (2.5YR6/2 light brownish gray). Complete. Outturned thick rim, narrow neck, lightly curved shoulder, short thick circular base. Cf.: Knigge 1976, pl. 68 nos. 369. 377; Vessberg – Westholm 1956, fig. 24 no. 23; Rotroff – Oliver 2003, 69 pl. 44 no. 257 (300/250 BC – 3rd or 2nd c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 7 pls. 1. 5 Ephesos lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.106 m; W: 0.06 m; H: 0.033 m; Dm discus gap: 0.013 m. Clay: Fine (7.5YR5/2 brown). Surface: Shiny metallic gray slip (7.5YRN4/ dark gray). Nozzle and handle partly preserved. Double conical body, collar around concave discus, three holes. Smooth surface, thin long nozzle. Plain oval base. On the nozzle and the shoulder relief dots between palmettes and spirals.
Additional used abbrevations in the catalogue are the following ones: Dm = Diameter; Exc. = Excavation; (pres.) H = (preserved) Height; L = Length; W = Width.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
Cf.: Günay Tuluk 1996, fig. 30 b no. 306; Kassab 1988, nos. 294. 313 (125/100 BC – 1st c. AD); Hayes 1980, no. 56 (1st c. BC); Oziol 1977, pl. 57 no. 135; Hellström 1965, pl. 23 no. 38; Chrzanovski – Zhuravlev 1998, 47 no. 12 (125 – 75 BC); Howland 1958, 166 – 169, pl. 49 no. 658 (125 BC–25 AD); Meriç 2002, 128 pl. 74, L 23 (0 – 25 AD). Date: 125 – 100 BC. Cat. 8 pls. 1. 6 Ephesos lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.122 m; W: 0.065 m; H: 0.035 m. Dm discus gap: 0.012 m. Clay: Micaceous (10YR5/2 grayish brown). Surface: Gray black glaze (7.5YRN3/ very dark gray). Complete. Double conical body. Double grooved handle. Shallow concave discus. Round tip, smoothed long nozzle. On shoulder square flowers, on nozzle triangular grouped relief dots. Cf.: s. also Cat. 7. Günay Tuluk 1996, fig. 14 a, no. 83; Hayes 1980, nos. 55. 56 (end of 2nd–1st c. BC); Gürler 1994, fig. 49 pl. 39 nos. 181. 185 (1st c. BC); Meriç 2002, 128 pl. 74, L 19 (0 – 25 AD); Ladstätter 2005, K 275; Gassner 1997, 193 no. 796 pl. 63 (125 BC–50 AD). Date: 125 – 100 BC. Cat. 9 pls. 1. 6 Ephesos lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.11 m; W: 0.0625 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.014 m. Clay: Fine (7.5YR5/2 brown). Surface: Gray black glaze (7.5YRN4/dark gray). Long nozzle with missing round tip. Double conical bowl. Double grooved handle. Collar around small discus gap. Base of double plastic rings and one dot in the centre. Waves on shoulder; palmette on nozzle. Cf.: Günay Tuluk 1996, fig. 12 a, no. 72; Bruneau 1965, 67 pl. 16 no. 2879; Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994, pl. 187, β14952 (125 – 100 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 10 pls. 1. 6 Heart shape lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.095 m; W: 0.055 m; H: 0.031 m; Dm discus gap: 0.017 m. Clay: Fine (5YR5/3 reddish brown). Surface: Shiny, metallic glaze (2.5YRN4/ dark gray). Complete. Double conical body. A knob on one side. Long plain nozzle. Base of round plastic band and dot in the centre. Cf.: Günay Tuluk 1996, 41 pl. 9 d, no. 55; Bruneau 1965, 27 pl. 5 nos. 288. 294. Date: 125 – 100 BC. Cat. 11 pls. 2. 6 Wheelmade lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.088 m; W: 0.053 m; H: 0.0325 m; Dm discus gap: 0.017 m.
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
17
Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Redbrown glaze (5YR3/1 very dark gray). Complete. Globular body, tiny groove around discus, a knob on one side, arrow shaped nozzle, concentric plastic rings at base. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 3 b, no. 22 (1st half of 3rd c. BC); Howland 1958, 118 pl. 44 no. 500 (late 2nd c. – 2nd quarter of 1st c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 12 pls. 2.6 Wheelmade lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.089 m; W: 0.059 m; H: 0.0305 m; Dm discus gap: 0.02 m. Clay: Fine, less micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Red slip, (2.5YR5/6 red). Complete. Globular body, tiny groove around wide discus, small haloding knob on one side. Long nozzle with burned tip. Base with double concentric plastic bands. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 3 a, no. 19 (end of 3rd – early 2nd c.); Oziol 1977, no. 69 (end of 3rd c. – 125 BC); Kassab 1988, nos. 185. 192; Jones 1950, fig. 93 no. 5 (early 3rd c. BC); Howland 1958, pl. 44 no. 498 (early 1st c. BC); Bruneau 1965, 25 pl. 4 no. 193 (150 – 100 BC); A. Onasoglou, Νεκροταφείο των Οπουντίων Λοκρών στην Τριανταφυλλιά Λειβανατών. Οι ελληνιστικοί τάφοι, in: Synantese 1994, 63 pl. 30 B (250 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 13 pl. 2 Ephesos lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. Pres. L: 0.125 m; W: 0.071 m; H: 0.031 m; Dm discus gap: 0.013 m. Clay: Micaceous (5YR6/1 gray). Surface: Shiny gray glaze (2.5YRN4/ dark gray). Complete. Double conical body. Collar around the concave discus. Flat, short nozzle with arrow tip. One plastic band around base. Garland of leaves on shoulder tied with a band at beginning of nozzle. One dot on each side of the band. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 25 b, no. 154; Hellström 1965, pl. 23 no. 38 (150 – 100 BC); Gürler 1994, fig. 48 pl. 38 no. 178 (1st c. BC); Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 300 (125 – 100 BC); Hayes 1980, no. 55; Jones 1950, no. 47 (2nd–1st c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 14 pls. 2. 6 Ephesos lamp Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, under kline. Pres. L: 0.13,3 m; W: 0.07 m; H: 0.032 m; Dm discus gap: 0.014 m. Clay: Micaceous (5YR6/1 gray). Surface: Shiny, dark gray glaze (7.5YRN4/ dark gray). Complete. Double conical body, shallow discus. Double grooved handle. Flat, circular pointed nozzle. Circular, flat base. Large ovuli on shoulder, ropes between rosettes on the nozzle channel. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 25 b, no. 154; Hellström 1965, pl.
18
Baran AY DI N
23 no. 38 (150 – 0 BC); Gürler 1994, fig. 48 pl. 38 no. 178 (1st c. BC); Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 294 (125 – 100 BC); Hayes 1980, no. 56 (1st c. BC); Jones 1950, no. 47 (2nd–1st c. BC); Howland 1958, 166 pl. 49 no. 653 (125 BC–25 AD). Date: 125 – 100 BC. Cat. 51 pls. 2. 7 One handled urn (stewpot) Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room. H: 0.353 m; Dm at rim: 0.158 m. Clay: Sandy, gritty and coarse (5YR5/3 reddish brown). Surface: 5YR4/1 dark gray. Complete except small hole near bottom. Everted and inwardsloping rim. Globular body. One, oval profiled handle. Cf.: Anderson Stojanovic 1992, pl. 131 no. 1127 (probably 1st c. BC – 1st c. AD). Date: ca.100 BC. Cat. 89 pl. 3 Wooden pyxis with conical lid Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. Body pres. H: 0.065 m; Dm at rim: 0.035 m; Dm at base: 0.05 m; Wall thickness: 0.006 m. Inside depth: 0.045 m; pres. H lid: 0.047 m; inner H: 0.015 m; Dm 0.055 m. Flat base missing. Several grooves on lid fitting with the rim of the pyxis. Four grooves on the upper and lower part of the body. On the lid and the lower part of the body parallel horizontal grooves with vertical notches inside. Hand drill marks inside the body and under the cap. Cf.: Rotroff 1997, no. 1253 pl. 93 (pottery pyxis) (late 2nd – early 1st c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 90 pl. 3 Wooden pyxis with conical lid Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. Pres. H: 0.082 m; Dm at rim: 0.033 m; Dm at base: 0.052 m; Inside depth: 0.056 m; Wall thickness: 0.006 m; pres. H lid: 0.029 m; Inside depth: 0.01 cm; Dm: 0.054 m. Fragments. Double grooves on conical lid. Downward flaring cylindric body. A couple of grooves on the upper and lower body, one groove in the centre. Parallel hand drill marks inside body and lid. Flat base. Date: 125 – 100 BC. Cat. 91 pl. 3 Wooden pyxis with conical lid Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline. Pres. H: 0.076 m; Dm at rim: 0.022 m; Dm at base: 0.048 m; Depth: 0.051 m; Wall thickness: 0.0065 m. Downwards flaring, cylindrical body. Double grooves on upper, middle and lower body. Parallel handdrill marks inside the body and the lid. Flat bottom. Date: 125 – 100 BC.
Cat. 92 pl. 3 Bone comb Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. Pres. H: 0.085 m; W: 0.063 m; Thickness: 0.004 m. Double side comb with thin and thick teeth on either sides. Concentric circles with central dot and zigzag ornaments on body. Date: 150 – 100 BC. Cat. 93 pl. 3 Wooden fragments Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. 0.20 × 0.05 × 0.04 m. Some are joined to each other. Date: 150 – 100 BC. Cat. 94 pl. 3 Braiding (rope?) Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. Pres. H: ca. 0.03 m. Three knitted strings preserved, probably belonging to a basket or robe, etc. Date: 125 – 100 BC. Cat. 97 pl. 3 Spherical faience pendants Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. Dm: 0.007 m. Badly preserved. Golden plated, white-cream faience, beadlike spheres. Hollow at one side. Nine items were found. Date: 125 – 100 BC. Cat. 98 pl. 3 Bead of the evil eye Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, upper kline. Dm: 0.008 m. Blue and white glass. Eyes with black pupils. Date: 125 – 100 BC. Cat. 99 pl. 3 Omen stone (?) Date and place of find: 31. 05. 2000, inside room, on kline, in wooden pyxis Cat. 89. Dm: 0.014 m. Transparent yellow glass. Convex on top, flat underside. Date: 125 – 100 BC.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
19
Group B Cat. 15 pls. 8. 11 Conical bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.0635 m; Dm at rim: 0.175 m. Clay: Micaceous (2.5YR6/8 light red). Surface: Red glaze on inside and outside of rim (2.5YR6/8 light red). Complete, small cracks on the rim. Three grooves on the inside. White dots (5YR8/1 white) between 8-petaled rosettes at the tondo and grooves around rim. Concave base surrounded by one groove. West Slope Style. Cf.: s. Cat. 1; Edwards 1975, no. 532 – 541 pls. 40. 55 (200 – 150 BC); Anderson 1954, nos. 234. 236 pl. 11; Waagé 1941, fig. 3 no. 55, 12. 13 (225 – 150 BC); Rotroff – Oliver 2003, 38 – 41 pl. 30 – 32. Date: 125 – 100 BC. Cat. 16 pls. 8. 11 Conical bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.055 m; Dm at rim: 0.158 m. Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Inside the outside of the rim red glaze (2.5YR5/4 reddish brown). 5-petaled rosettes at the tondo and dots between grooves around rim in white painting (5YR 8/1 white). Complete. Three grooves inside the rim. Double grooves around the convex base. West Slope Style. Cf.: s. also Cat. 1. 2. 15; Edwards 1975, no. 532 – 541 pls. 40. 55; Anderson 1954, nos. 234. 236 pl. 11; unpublished parallels are known from the Museums of Manisa and Uşak. Date: 125 – 100 BC. Cat. 17 pls. 8. 12 Pitcher Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.243 m; Dm at rim: 0.107 m; Dm at base: 0.075 m. Clay: Less micaceous (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Rim to shoulder brown, dipped glaze (2.5YR5/4 reddish brown). Plain body (7.5YR7/4 pink). Complete. Flaring ring foot, globular body, outturned lip, from long neck to shoulder strap handle. A couple of grooves on the neck, one on the shoulder. Cf.: Rotroff – Oliver 2003, 64 pl. 35 no. 227. Date: 125 – 100 BC. Cat. 18 pls. 8. 12 Oinochoe Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.266 m; Dm at rim: 0.13 m; Dm at base: 0.111 m. Clay: Less micaceous (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Upper half of body dipped in dark brown glaze (10YR4/2 dark grayish brown). Unglazed lower body (10YR7/4 pale brown). Complete. Globular body, long neck, one handle from neck to shoulder, trefoil mouth, flaring ring foot. Date: 125 – 100 BC.
Cat. 19 pls. 8. 12 Pitcher Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.316 m; Dm at rim: 0.122 m; Dm at base: 0.101 m. Clay: Fine, less micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Rim to shoulder dark brown, dipped glaze (10YR4/2 dark grayish brown). Unglazed lower body (7.5YR7/6 reddish yellow). Flaring ring foot. Ovoid body. Outturned rim. Strap handle from shoulder to rim. Outturned rim. Cf.: Rotroff – Oliver 2003, pl. 140 P 179 (2nd c. – middle of 1st c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 20 pls. 8. 13 Bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.062 m; Dm at rim: 0.112 m. Clay: Less micaceous, small particles (2.5YR6/6 light red). Surface: Inside and outside the rim dipped, red glaze (10R 5/8 red). Complete, with cracks. Steep side walls, ring base. Cf.: Liko 2001, 84 – 85. 91 no. 23 (2nd c. BC [?]); MeyerSchlichtmann 1988, 77 – 79 pl. 39, B2. B4 (150 – 100 BC); B6 (100 – 75 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 21 pls. 9. 13 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.073 m; Dm at rim: 0.099 m. Clay: Fine, less micaceous (5YR7/6 reddish yellow). Surface: Redbrown glaze (2.5YR5/4 reddish brown). Rim zone: Frieze of circles. Main zone: long petals separated by rows of beads. Base medallion: 12-petaled rosette. Cf.: Gürler 1994, fig. 29 pl. 20 (mid 2nd c. BC); Hellström 1965, pl. 11 nos. 142. 145. 146 (mid 2nd c. BC); Jones 1950, fig. 130 no. 163 (2nd c. BC); Siebert 1978, pl. 85 no. 4; Courby 1922, fig. 80 no. 4; Rotroff – Oliver 2003, 94 pl. 72, 433. 450. 621; Greenewalt 1979, 30 no. 60; Hanfmann – Waldbaum 1975, 116 fig. 279 (150 – 100 BC); Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994, 240 pl. 184, B 14739. B 14773 (end of 2nd c. – beginning of 1st c. BC); Laumonier 1977, 53 – 55 pls. 11. 15, no. 4834. Date: 125 – 100 BC. Cat. 22 pls. 9. 13 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.075 m; Dm at rim: 0.125 m. Clay: Fine, less micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Dark red glaze (10R5/6 red). Restored. Rim zone: Rosettes with pointed petals. Main zone: Acanthus leaves, rosettes and bell flowers. In one circle the monogram A . Base medallion: 8-petaled rosette surrounded by acanthus leaves. Cf.: Hellström 1965, pl. 9 no 100; Siebert 1978, pl. 15, DI 39; Courby 1922, figs. 74-j; 76-3; 81-5; 86-4; Laumonier 1977, pl. 1 nos. 1260. 1971; Waagé 1941, fig. 11 no. 19; Rogl 2001,
20
Baran AY DI N
135 – 152; Rotroff – Oliver 2003, 113. 148 nos. 456. 628 pls. 78. 109. Date: 125 – 100 BC. Cat. 23 pls. 9. 14 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.0765 m; Dm at rim: 0.132 m. Clay: Fine (5YR7/6 reddish yellow). Surface: Redbrown, dipped glaze (5YR4/1 dark gray). Restored. Rim zone dogs chasing panthers. Main zone: Floral ornaments. Base medallion: 8-petaled rosette. Cf.: Siebert 1978, pl. 12, DI 1. 2. 15; pl. 35, K 158; Courby 1922, fig. 79 no. 39; Laumonier 1977, pl. 78 nos. 2062. 3418. 8568; pl. 123 no. 882; Edwards 1975, 73 no. 843 pl. 36 (146 BC); Rotroff – Oliver 2003, 116 – 117 pl. 68 nos. 93. 94; pls. 73. 81. 85; cf. for buds nos. 369. 370. 440. 468; cf. for panthers nos. 404. 405. 491. 492. 571. Date: 125 – 100 BC. Cat. 24 pls. 9. 14 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.077 m; Dm at rim: 0.114 m. Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Redbrown glaze (5YR3/1 very dark gray). Restored. Rim zone: Bead and reel between ridges. Main zone: Lotus, acanthus leaves and loutrophoroi. Base medallion: 8-petaled rosette in double circles. Cf.: Siebert 1978, pl. 15, DI 39; Courby 1922, fig. 81 no. 5; Laumonier 1977, pl. 15 no. 4987; pl. 36 no. 939; J. K. Brock, Excavations in Siphnos, BSA 44, 1949, pl. 21 no. 16; Gürler 1994, fig. 27 pl. 17 (2nd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, nos. 378. 43356 – 435. 442. 454. 455. For loutrophoroi s. Bouzek – Jansova 1974, 51 MB 5 pl. 2, 3; 54 MB 21. MB 22, fig. 1 pl. 4; Conze 1913, 274 nos. 9. 15; Ziegenaus – de Luca 1968, 144 no. 295 pl. 51; 153 no. 352 pl. 55; Kögler 2000, 190 pls. 95 c. 96 b. 97 b; Christensen – Johansen 1971, 28 – 31 no. 119 figs. 13. 14. Date: 125 – 100 BC. Cat. 25 pls. 10. 15 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.0745 m; Dm at rim: 0.104 m. Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Around rim light red, on body dark red glaze (10R5/8 red). Complete. Rim zone: Club motif between ridges. Main zone: Rounded ribless petals and acanthus leaves alternate with rosettes. At one point, in a circle the monogram N. Base medallion: Pointed 8-petaled rosette. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 3; fig. 80 no. 3; Laumonier 1977, pl. 57 no. 5533 – 5542; pl. 60 no. 3253; Hellström 1965, pl. 11 nos. 142. 145; Rogl 2001, 142; Rotroff – Oliver 2003, 94 nos. 410. 450. 530. Date: 125 – 100 BC.
56
Cat. 26 pls. 10. 15 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.0645 m; Dm at rim: 0.099 m. Clay: 5YR4/1 dark gray. Surface: Around rim light, other parts dark red glaze (10R5/8 red). Complete. Main zone: Leaves. Base medallion: Dots around cross surrounded by grooves. Date: 125 – 100 BC. Cat. 27 pls. 10. 16 Moldmade relief bowl Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.0745 m; Dm at rim: 0.127 m. Clay: 7.5YR7/4 pink. Surface: Brownblack glaze (5YR3/1 very dark gray, 5YR6/8 reddish yellow). Restored. Rim zones: Dots between ridges; bead and reel. Main zone: Dolphins alternate with small lotus leaves. Base medallion: Circles with dots, surrounded by two concentric circles with palmettes in triangular fences. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 1; fig. 80 no. 8; Laumonier 1977, pl. 1 nos. 1260. 1981; pl. 11 nos. 4393. 4394; Hellström 1965, pl. 10 nos. 123. 126 (150 – 50 BC); Rotroff – Oliver 2003, nos. 446. 484. Date: 125 – 100 BC. Cat. 29 pls. 10. 16 Unguentarium Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. H: 0.165 m; Dm at rim: 0.03 m; Dm at base: 0.026 m. Clay: Fine (2.5YR4/2 weak red). Surface: Unglazed (2.5YRN4/ dark gray). Complete. Outturned thick rim, long neck, less profiled shoulder, long foot, flat base. Cf.: Knigge 1976, pl. 69 no. 390 (2nd c. BC); Gürler 1994, fig. 39 pl. 29 no. 137; Kotitsa 1998, pl. 65 no. 114 (2nd half of 2nd c. BC); Anderson 1954, fig. 18 no. 327, 29 – 31; Rotroff – Oliver 2003, 69 no. 258 (2nd c. – 50 BC); Anderson Stojanovic 1992, pl. 67 no. 567. Date: 125 – 100 BC. Cat. 56 pls. 10. 17 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.0705 m; Dm at rim: 0.111 m. Clay: Fine (2.5YR5/4 reddish brown). Surface: Black glaze (5YR3/1 very dark gray); plain rim. Restored. Rim zone: Inverted lotus buds between ridges. Main zone: Alternating palm fronds and buds separated by 9-petaled rosettes. In the field inscription […]∆ωΝ. Base medallion: 8-petaled rosette. Cf.: Courby 1922, fig. 81 no. 5; Laumonier 1977, pl. 20 no. 1746; Waagé 1941, fig. 13 no. 19; s. Rogl 2005, passim, for other samples and recent discussions on the name; Rotroff – Oliver 2003, 94. 203 pl. 134 B. Date: 125 – 100 BC.
For floral bowls s. Rotroff – Oliver 2003, 108 (150 – 31 BC); Hanfmann 1959, 30 note 60 (1st c. BC).
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
Cat. 57 pls. 10. 17 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.0735 m; Dm at rim: 0.131 m. Clay: 5YR6/4 light reddish brown. Surface: Partly preserved black glaze (2.5YRN3/ very dark gray).
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
21
Restored. Rim zone: Multi-petaled rosette between ridges. Main zone: Alternating swirling palm frond, Isis crown. Base medallion: In one circle 17-petaled rosette. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 3; cf. 389, no. 5; Laumonier 1977, pl. 30 no. 597 (medallion); pl. 21 no. 551; Hellström 1965, pl. 9. 11 nos. 113. 154. 155 (mid 2nd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, nos. 370 (Isis crown); 399 (swirling rosettes). Date: 125 – 100 BC.
Group C Cat. 30 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.135 m; Dm at rim: 0.027 m; Dm at base: 0.025 m. Clay: Fine, less micaceous (5YR5/4 reddish brown). Surface: Diagonal groups of five white (5YR8/4 pink) strips made over brown slip (5YR4/2 dark reddish gray). Complete. Rounded thick rim, downwards narrowing neck, low profiled shoulder, short foot, ovoid body, circular base. Cf.: Knigge 1976, pl. 69 no. 390 (2nd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, no. 258 (2nd c. – 1st half of 1st c. BC [?]); Anderson Stojanovic 1992, pl. 67 no. 567. Date: 140 – 100 BC. Cat. 31 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.145 m; Dm at rim: 0.026 m; Dm at base: 0.026 m. Clay: Badly fired (5YR5/6 yellowish red). Surface: Less preserved brown glaze (5YR5/4 reddish brown). Worn out base and rim. A couple of tiny grooves on lower body. Downturned thick rim, narrow neck, rounded shoulder, short foot, conical base. Cf.: Knigge 1976, pl. 96 no. E 96, 2 (1st half of 3rd c. BC); Hayes – Neuru 1991, 106 O∆ 4420 (late 2nd c. – early 1st c. BC); Metzger 1994, 72 pls. 34. 35 (150 – 100 BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 32 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.176 m; Dm at rim: 0.029 m; Dm at base: 0.025 m. Clay: Fine, less micaceous (5YR6/4 light reddish brown). Surface: White stripe groups on plain surface (5YR8/2 pinkish white). Complete. Downturned rim. Long neck, slightly profiled shoulder, long foot, conical base. Cf.: Knigge 1976, pl. 69 no. 388 (HW 2) (2nd c. BC); Kotitsa 1998, pl. 65 no. 114 (150 – 100 BC); Jones 1950, fig. 135 no. 235 (late 3rd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, no. 262 (2nd c. – 1st half of 1st c. [?]); Anderson Stojanovic 1992, pl. 67 no. 568. Date: 140 – 100 BC. Cat. 33 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.13 m; Dm at rim: 0.026 m; Dm at base: 0.024 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red).
Surface: On body: White diagonal band groups on dark brown glaze (2.5YR3/2 dusky red). Complete. Outturned rim, long neck, round shoulder, plump belly with a couple of grooves. Short foot, concave base. Cf.: s. also Cat. 3; Knigge 1976, pl. 96 no. E 93, 2 (1st half 3rd c.); Jones 1950, fig. 135 no. 239; Greenewalt 1979, fig. 16 (150 – 100 BC); Rotroff – Oliver 2003, T 77.1 (3rd/2nd c. BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 34 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.175 m; Dm at rim: 0.031 m; Dm at base: 0.031 m. Clay: Less lime inclusions (2.5YR5/6 red). Surface: On body two broad red bands (2.5YR5/6 red) on bad preserved cream white slip (5YR7/6 reddish yellow). Complete. Outturned rim, long neck, plump body, short foot, broad projecting circular base. Cf.: Knigge 1976, pl. 97 no. E 105 (2nd c. BC); Jones 1950, fig. 135 no. 234 (early 2nd c. BC); Barker – Bonanno – Riley 1977, fig. 113 no. D 684; Gürler 1994, fig. 37 pl. 27 no. 130 (250 – 200 BC); Günay 1989, fig. 8 b, Cat. 33 (125 – 100 BC); Rotroff – Oliver 2003, 70 no. 265 (late 2nd – early 1st c. BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 35 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.126 m; Dm at rim: 0.027 m; Dm at base: 0.026 m. Clay: Less sand inclusions (2.5YR6/6 light red). Surface: Parallel red bands (2.5YR5/6 red) on cream glaze (7.5YR7/4 pink). One piece of base is missing. Downturned rim, long neck, profiled shoulder, short foot narrows to flaring base. Cf.: Knigge 1976, pl. 96 no. E 94, 1 (300 – 250 BC); Jones 1950, fig. 135 no. 234 (early 2nd c. BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 36 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.115 m; Dm at rim: 0.022 m; Dm at base: 0.02 m. Clay: Tiny, less micaceous (10YR4/1 dark gray). Surface: Less preserved stripe groups on gray-brown (10YR4/2 dark grayish brown) plain surface. Complete. Outturned rim, narrow neck, distinctive shoulder profile, slender short foot, downward narrowing body.
22
Baran AY DI N
Cf.: Vessberg – Westholm 1956, fig. 24 no. 29; Knigge 1976, pl. 69 no. 388 (HW 2); Kotitsa 1998, pl. 65 no. 114; Gürler 1994, fig. 39 pl. 29 no. 137; Rotroff – Oliver 2003, T 77.1 (2nd c. – 1st half of 1st c. [?]) BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 37 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.098 m; Dm at rim: 0.022 m; Dm at base: 0.02 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: On shoulder partly preserved black-brown glaze (2.5YR3/2 dusky red). Complete. Slightly overhanging rim, short slender neck, round shoulder, ovoid body narrows through thick, projecting foot. Cf.: Knigge 1976, pl. 68 no. 369 (HW 122), 1 – 4 (1st quarter of 3rd c. BC); Edwards 1975, pl. 20 no. 584 (325 BC); Jones 1950, fig. 135 no. 248 (end of 4th c. BC); Rotroff – Oliver 2003, 69 pl. 43 no. 254 (3rd c. BC [?]). Date: End of 4th – beginning of 3rd c. BC (?). Cat. 38 pls. 18. 21 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.118 m; Dm at rim: 0.026 m; Dm at base: 0.02 m. Clay: Less micaceous (5YR5/6 yellowish red). Surface: Partly preserved cream glaze (7.5YR8/4 pink) on shoulder and rim with redbrown bands (5YR6/6 reddish yellow). Complete. Slightly overhanging rim, long neck, plump body, short foot, conical foot. Cf.: Knigge 1976, pl. 97 no. E 98, 1 (300 – 250 BC); Vessberg – Westholm 1956, fig. 24 no. 25; Greenewalt 1979, fig. 16 (150 – 100 BC); Rotroff – Oliver 2003, 71 pl. 45 no. 265 (late 2nd – early 1st c. BC); Gassner 1997, no. H 96, pl. 76 (hellenistic – 1st c. AD). Date: 140 – 100 BC. Cat. 39 pls. 19. 22 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.096 m; W: 0.057 m; H: 0.0335 m; Dm discus gap: 0.015 m. Clay: 5YR7/1 light gray. Surface: Less preserved black glaze (5YR3/1 very dark gray). Complete. Non-handle double conical body. Long nozzle with burn traces on tip. Flat, circular base. Lotus leaves and floral ornaments on shoulder. Cf.: Günay Tuluk 1996, fig. 11 a, no. 67 (125 – 0 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 40 pls. 19. 22 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.096 m; W: 0.067 m; H: 0.029 m. Dm discus gap: 0.012 m. Clay: 5YR7/6 reddish yellow. Surface: Red glaze (2.5YR5/6 red). Complete. Double conical body. On either side project-
ing holding lugs. Small discus. Concentric plastic bands surrounding a round base. Egg and dart on shoulder. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 9 b, no. 52 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Hellström 1965, pl. 24 no. 44 (1st c. BC); Chrzanovski – Zhuravlev 1998, 49 no. 14 (end of 2nd c. – 75 BC); Barr 1996, 184 – 186 Cat. 85. Date: 125 – 100 BC. Cat. 41 pls. 19. 22 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.103 m; W: 0.076 m; H: 0.032 m; Dm discus gap: 0.016 m. Clay: Micaceous, sandy. Surface: Less preserved shiny gray glaze (7.5YRN6/ gray). Complete. Holding knobs on both side of globular body. Small discus. Rounded tip long nozzle. Concentric plastic bands around circular base with a dot in the centre. Cf.: s. Cat. 45. Date: 140 – 100 BC. Cat. 42 pls. 19. 22 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.107 m; W: 0.055 m; H: 0.032 m; Dm discus gap: 0.012 m. Clay: Less micaceous (5YR5/4 reddish brown). Surface: Black glaze (2.5YRN3/ very dark gray). Complete, handle missing. Double conical body. On shoulder meander separated by rosettes. Long, arrow-tip nozzle with three line groups on top. Stylized palmette in front of discus gap. Two concentric plastic bands around circular base with dot in the center. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 67 a, no. 377 (125/100 BC – 1st c. BC); Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 356 (1st c. BC); Menzel 1954, no. 57. Date: 125 – 100 BC. Cat. 43 pls. 19. 22 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.12 m; W: 0.064 m; H: 0.037 m; Dm discus gap: 0.015 m. Clay: 5YR4/1 dark gray. Surface: Less preserved metallic glaze (7.5YRN4/ dark gray). Complete. Double conical body. Plastic band around small discus gap. Long nozzle with round, flat-top nozzle. Concentric double plastic bands around base. Waves on shoulder and palmette on nozzle. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 13 a, no. 73 (125/100 BC – 1st c. BC); Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994, pl. 187β (125 – 75 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 44 pls. 19. 22 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.096 m; W: 0.061 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.015 m. Clay: Micaceous (5YR4/1 dark gray).
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
Surface: Less preserved shiny black-gray glaze (7.5YRN4/ dark gray). Secondary fired. Tip of nozzle broken. Conical body with protrusion on one side. Plastic band around discus gap. Long nose with rounded tip. Two plastic bands on base. Floral ornaments on shoulder. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 5 b, no. 32. Cat. 45 pls. 19. 23 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.113 m; W: 0.083 m; H: 0.031 m; Dm discus gap: 0.022 m. Clay: Small sand particle, mica (2.5YR5/6 red). Surface: Unglazed (2.5YR5/6 red). Complete. On both sides heart shaped holding knobs. Nonhandle globular body. Two plastic bands around wide discus gap. Long, rounded nozzle tip. Ring base. Cf.: s. Cat. 41. Date: 140 – 100 BC. Cat. 46 pls. 19. 23 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 11.2 cm; W: 6.5 cm; H: 4.5 cm; Dm discus gap: 1.2 cm. Clay: Fine (7.5YRN5/ gray). Surface: Metallic black gray glaze (7.5YRN4/ dark gray). Complete, handle missing. Double conical body, small discus surrounded by plastic bands. Arrow shaped nozzle with flattop. Concentric plastic bands with central dot at round base. On shoulder flower, lotus petals and wine branches. Stylized heart shaped leaf on nozzle. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 67 c, no. 378 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 339 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Gürler 2003, 13 pl. 12 no. A 47 (end of 3rd c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 47 pls. 19. 23 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.131 m; W: 0.066 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.012 m. Clay: (7.5YR7/2 pinkish gray). Surface: Shiny, black-gray glaze (7.5YRN5/ gray). Complete. Double conical body. Shallow discus. Long roundtip nozzle with flat top. Plastic ribbon attachment on double grooved handle. Flat base. Egg and dart on shoulder. Ropes of flowers girdle on nozzle. Cf.: s. also Cat. 14; Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 339 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Hayes 1980, no. 56 (1st c. BC); Howland 1958, pl. 49 nos. 653. 659 (end of 2nd c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 48 pls. 20. 23 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.118 m; W: 0.07 m; H: 0.037 m; Dm discus gap: 0.012 m. Clay: 10YR4/2 dark grayish brown.
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
23
Surface: Metallic gray glaze (7.5YRN3/ very dark gray). Double conical body. On both sides heart shaped holding knobs. Small discus. Long nozzle with rounded, flat-top tip. Ring handle. Slightly concave base. Cf.: Probably a variant of Cat. 41. 45. Date: 140 – 100 BC. Cat. 49 pls. 20. 23 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.111 m; W: 0.066 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.012 m. Clay: Fine (7.5YRN7/ light gray). Surface: Shiny, dark gray glaze (7.5YRN4/ dark gray). Double conical body. Plastic band around small discus gap. Arrow shaped nozzle with slightly fragmented f lat top. Two concentric plastic rings around base with central dot. Palmette, lotus petals at shoulder. On channel stylized leaf in heart shape. Cf.: Günay Tuluk 1996, fig. 11 a, no. 67 pl. 67 c (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); G. Günay Tuluk, Ionia Bölgesi’ndeki Hellenistik Döneme ait Kandiller, in: Abadie-Reynal 2003, 24 pl. 24, A 47; Kassab Tezgör – Sezer 1995, nos. 339. 342 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Gürler 2003b, 123 Cat. 2 (275 – 250 BC); Scheibler 1976, 116; Bruneau 1965, pl. 13 nos. 2410. 2427. 2449. 2478; Wiegand – Schrader 1904, 452 no. 180; Ziegenaus – De Luca 1968, pl. 55; Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994, 241 – 242 pl. 187β, 14929 (125 – 100 BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 50 pls. 20. 23 Heart shape lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. L: 0.117 m; W: 0.061 m; H: 0.04 m; Dm discus gap: 0.015 m. Clay: Fine, less micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: plain (2.5YR5/6 red). Complete. Double conical body. Heart shaped holding knobs on each sides. Plastic bands around discus. Long roundedtip nozzle. Ring handle. Concave base. Floral running spirals (ivy?) on shoulder and nozzle. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 5 f, no. 50 (2nd c. – 1st c. BC); Hellström 1965, pl. 23 no. 89; Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 306 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Lang-Auinger 2003, 39, pl. 24, L 4. Date: 125 – 100 BC. Cat. 62 pls. 20. 24 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.119 m; W: 0.066 m; H: 0.0355 m; Dm discus gap: 0.011 m. Clay: Very micaceous (2.5YRN5/ gray). Surface: Black glaze (2.5YRN3/ very dark gray). Complete, handle missing, round nozzle tip with flat top broken. Double conical body. Plastic band around discus bowl, three small holes. Flat base. Egg and dart on shoulder. Eros head on nozzle. Cf.: Kassab Tezgör – Sezer 1995, no. 294 (last quarter of 2nd c. – 1st c. BC); Hayes 1980, no. 56 (1st c. BC); Günay Tuluk 1996, fig. 29 a, no. 171. Date: 125 – 100 BC.
24
Baran AY DI N
Cat. 72 pls. 20. 24 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.189 m; Dm at rim: 0.031 m; Dm at base: –. Clay: Fine (5YR5/4 reddish brown). Surface: Plain, gray brown surface (7.5YR5/4 brown). Foot, base missing. Outturned rim, long slender neck, distinctive shoulder profile, body narrows through down. Cf.: Knigge 1976, pl. 69 no. 388 (HW 2) (200 – 150 BC); Anderson 1954, fig. 18 no. 328 (100 – 75 BC); Jones 1950, fig. 135 nos. 235. 245 (late 3rd c. BC); Gürler 1994, fig. 40 pl. 30, no. 144 (150 – 100 BC); Rotroff – Oliver 2003, 70 pl. 44 Cat. 262 (2nd c. – 1st half of 1st c. BC); Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994, pl. 198β, 14999 (108 – 88 BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 73 pls. 20. 24 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.121 m; Dm at rim: 0.024 m; Dm at base: –. Clay: Fine (7.5YR6/6 reddish yellow). Surface: Less preserved black glaze (2.5YR5/4 reddish brown). Secondary fired, rim and base worn out due to the fire. Downturned thick rim; slender neck; rounded shoulder, plump belly with one groove, short foot, conical base. Cf.: Günay 1989, fig. 3 b, no. 10 (beginning of 3rd c. BC); Vessberg – Westholm 1956, fig. 24 no. 25. Date: 2nd c. BC (?). Cat. 74 pls. 20. 24 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos H: 0.134 m; Dm at rim: 0.025 m. Clay: Less micaceous, sandy (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Pale brown (7.5YR7/4 pink) band groups on plain red surface. Worn out, thick downturned rim. Long neck; round shoulder, double groove on lower body.
Cf.: Anderson 1954, fig. 18 no. 328; Kotitsa 1998, pl. 65 no. 114 (150 – 100 BC); Jones 1950, fig. 135 no. 235 (2nd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, no. 263 (2nd c. – 1st half of 1st c. BC); Hayes – Neuru 1991, 145 no. 33 pl. 16, 5 Ο∆ 3137 (100 – 60 BC). Date: 140 – 80 BC. Cat. 75 pls. 20. 24 Unguentarium Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos H: 0.1375 m; Dm at rim: 0.029 m. Clay: Badly fired, coarse clay (7.5YR4/2 dark brown). Surface: Pale brown (7.5YR4/4 pink) transverse band groups on plain surface. Foot, base missing. Outturned rim, long slender neck, distinctive shoulder profile, body narrows through down. Cf.: Anderson 1954, fig. 18 no. 328 (1st quarter of 1st c. BC). Date: 125 – 100 BC. Cat. 100 pl. 20 Cylindrical bead Date and place of find: 06. 06. 2000, from bothros which consists of ashes and bones in northeastern half of the dromos. Pres. L: 0.03 m; Dm 0.009 m. Blue glass with yellow waves. Date: 140 – 80 BC. Cat. 101 pl. 20 Medical tool Date and place of find: 06. 06. 2000, from bothros which consists of ashes and bones in northeastern half of the dromos. Pres. L: 0.14 m; Dm: 0.002 m. Bronze, in fragments. Body in circular section. Tip of handle is swollen in drop shape, while the other end having a spoon. Cf.: Waldbaum 1983, 105 pl. 41 nos. 20. 21. Date: –
Group D Cat. 28 pls. 25. 30 Wheelmade lamp Date and place of find: 05. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.089 m; W: 0.056 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.016 m. Clay: Fine, less micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Red slip (2.5YR5/6 red). Complete. Globular body, one groove around discus. Wide discus gap. On one side a holding knob. Arrow type nozzle with fired tip. At base concentric plastic bands. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 3 b, no. 22 (300 – 250 BC); Oziol 1977, pl. 57 no. 53 (end of 2nd c. BC); Jones 1950, fig. 93 no. 20 (250 – 100 BC). Date: 140 – 100 BC. Cat. 52 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos.
pl. 25
H: 0.074 m; Dm at rim: 0.17 m. Clay: Sandy (2.5YR6/6 light red). Surface: Inside red, outside around rim dark brown glaze (2.5YR3/4 dark reddish brown). In fragments. One groove at tondo, three inside rim. Tiny parallel grooves on exterior walls. Similar to Cat. 16 except flower at tondo. Cf.: s. Cat. 16. Date: 150 – 100 BC. Cat. 53 pl. 25 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.063 m; Dm at rim: 0.168 m. Clay: Fine (10YR6/1 light gray). Restored. Less preserved glaze. Three grooves inside rim, 6-petaled white flowers at tondo. Cf.: s. Cat. 2. 58. Date: 150 – 100 BC.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
Cat. 54 pls. 25. 29 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.0665 m; Dm at rim: 0.177 m. Clay: Micaceous (7.5YRN6/ gray). Surface: Dark brown at rim, light brown (7.5YR4/2 dark brown) glaze inside. White painted 8-petaled rosette at tondo and ivy around rim (7.5YR8/2 pinkish white). Restored. Three grooves inside rim. One groove around convex base. West Slope Style. Cf.: s. Cat. 1. 2. 15. 16. 52. 53; Edwards 1975, no. 532 – 541 pls. 40. 55; Anderson 1954, nos. 234. 236 pl. 11. Date: 150 – 100 BC. Cat. 55 pls. 25. 29 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.765 m; Dm at rim: 0.127 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Brown glaze (2.5YR4/2 weak red). Restored. Rim zones: Bead and reel between ridges; egg and dart. Main zone: Row of loutrophoroi. Base medallion: Rosette surrounded by double concentric circles. Cf.: s. Cat. 24; Courby 1922, fig. 76 nos. 2. 5; Gürler 1994, fig. 27 no. 87 (2nd c. BC); Hellström 1965, pl. 10 no. 126; Rotroff – Oliver 2003, 108 (150 – 31 BC), cf. nos. 378. 433 – 435. 442. 454. 455; Hanfmann 1959, 30 note 60 (1st c. BC). Date: 150 – 100 BC. Cat. 58 pl. 25 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Dm at rim: 0.164 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Red glaze at rim (10R5/8 red) brown glaze inside (5YR4/2 dark reddish gray). White leaves at tondo (10YR8/3 very pale brown). In several fragments. Inside double grooves at rim, one in middle, one around tondo. Groove around convex base. West Slope Style. Cf.: s. Cat. 2. 53. Date: 150 – 100 BC. Cat. 59 pl. 26 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, Dromos. Dm at rim: 0.1802 m. Clay: Fine (5YR5/3 reddish brown). Surface: Inside and outside redbrown glaze (5YR4/2 dark reddish gray). In several fragments. Double grooves inside rim while one around convex base outside. Cf.: s. Cat. 2. 53; Edwards 1975, no. 532 – 541 pls. 40. 55; Crowfoot – Crowfoot – Kenyon 1957, fig. 53 no. 1, Q 4666; Anderson 1954, pl. 11 nos. (b)244 – 247. Date: 150 – 100 BC. Cat. 60 Moldmade bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos H: 0.054 m; Dm at rim: 0.134 m.
pls. 26. 30
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
25
Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Dark brown glaze around rim (10YR3/1 dark gray). Red glazed body (2.5YR5/6 red). Rim and upper body fragment. Ionic cymation at the rim, small fern leaves on upper part of the body. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 2; Jones 1950, fig. 139 no. 316; Siebert 1978, pl. 32 nos. K 1. K 15. Date: 2nd c. BC. Cat. 61 pls. 26. 30 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.0725 m; Dm at rim: 0.105 m. Clay: 5YR5/4 reddish brown. Surface: Black glaze around rim (5YR3/1 very dark gray). Inside and lower body outside unglazed (5YR5/3 reddish brown). Restored. Stylized star at medallion where out growing leaves cover lower half of the body. Leaves separated by stylized palm fronds. Cf.: s. Cat. 26. Date: 150 – 100 BC. Cat. 63 pls. 26. 31 Echinus bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Dm at rim: 0.09 m; H: 0.036 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Dipped red glaze (2.5YR5/6 red). Rim and body fragment. On body a distinctive groove, below tiny parallel grooves. Cf.: Schäfer 1968, pl. 4, C15 (300 BC); Lapp 1961, 201, A (200 – 150 BC); Gürler 1994, pl. 76 fig. 6 no. 19 (2nd c. BC); Rotroff 1997, 341 no. 1005 (250 – 200 BC); Berlin 1999, pl. 21 nos. 113. 114 (end of 3rd c. BC); Rotroff – Oliver 2003, 27 pl. 8 no. 40 (late Hellenistic – early 1st c. AD). Date: 200 – 150 BC. Cat. 64 pls. 26. 31 Hemispherical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.049 m; Dm at rim: 0.141 m. Clay: Sandy (5YR6/6 reddish yellow). Surface: On rim red-black glaze (5YR5/1 gray). Light red glaze on body (5YR7/4 pink). Rim and body fragment. Outside rim double grooves. Parallel grooves on body and inside rim. Cf.: – Date: – Cat. 65 pls. 26. 31 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.07 m; R. at rim: 0.10 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Red glaze (2.5YR5/6 red). Rim and body fragment. Rim zone: Dots between ridges. Main zone: Row of palmettes separated by dots. Base medallion: Unidentified. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 1; Rotroff – Oliver 2003, pl. 81 no. 470. Date: –
26
Baran AY DI N
Cat. 66 pls. 26. 31 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.067 m; Dm at rim: 0.10 m. Clay: Fine (2.5YR6/6 light red). Surface: Red glaze (2.5YR5/6 red). On rim black glaze (10R3/1 dark reddish gray). Restored. Straight rim with slightly everted lip. Rim zone: Between ridges row of circles with central dots. Main zone: Palm fronds separated by small pointed leaves. Cf.: Courby 1922, fig. 80 no. 8; fig. 81 no. 5; Laumonier 1977, pl. 36 no. 939; Gürler 1994, fig. 16 pl. 7 no. 49 (250 – 200 BC); Jones 1950, fig. 139 no. 316; Rotroff – Oliver 2003, 138 pl. 101 no. 578. Date: – Cat. 67 pls. 27. 31 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos H: 0.085 m; Dm at rim: 0.11 m. Clay: Tiny sandy (5YR6/4 light reddish brown). Surface: Brown slipped (2.5YR4/4 reddish brown). Rim and neck fragment. One handled. Outturned rim. Cf.: Cat. 17. Date: – Cat. 68 pls. 27. 31 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos H: 0.085m; Dm at rim: 0.106 m. Clay: 2.5YR6/6 light red. Surface: Less preserved brown glaze (5YR5/4 reddish brown). Rim and neck fragment. One handled. Outturned slim rim. Cf.: Cat. 17; Barker – Bonanno – Riley 1977, fig. 136 no. D 1116 (Hellenistic jug). Date: – Cat. 69 pls. 26. 32 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.046 m; Dm at rim: 0.124 m. Clay: Fine (2.5 YR 6/6 light red). Surface: Plain. Rim and neck fragment. Outturned rim. Cf.: Crowfoot – Crowfoot – Kenyon 1957, fig. 58 no. 9 (3rd– 2nd c. BC); Barker – Bonanno – Riley 1977, fig. 136 no. D 1116. Date: Hellenistic period. Cat. 70 pls. 27. 32 Conical bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.05 m; Dm at rim: 0.17 m. Clay: Tiny sandy, less micaceous (7.5YR6/4 light brown). Surface: Plain (2.5YR6/6 light red). Rim and body fragment. Outside, double groove below rim. Cf.: Cat. 1. 2. 15. 16. Date: 2nd c. BC.
Cat. 71 pls. 27. 32 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. H: 0.039 m; Dm at rim: 0.126 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Red glaze (2.5YR4/6 red). Rim and body fragment. Thick rim. Rim zone: Egg and dart between ridges. Main zone: Alternating palm fronds and lotus petals separated by small leaves. Base medallion: Rosette. Cf.: Courby 1922, fig. 76 no. 2; Waagé 1941, fig. 9 no. 14; Hellström 1965, pl. 9 no. 98; Laumonier 1977, 891 pl. 20 no. A 62,891; Rotroff – Oliver 2003, nos. 452. 453. Date: 150 – 100 BC. Cat. 78 pls. 27. 32 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.078 m; Dm at rim: 0.105 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Dark brown glaze (5YR4/3 reddish brown). Rim and neck fragment. Overhanging thick rim. Three grooves on neck. Cf.: – Date: Hellenistic period. Cat. 79 pl. 32 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.029 m; Dm at rim: 0.123 m. Clay: Fine (7.5YR4/4 dark brown). Surface: Red-black glaze (2.5YR5/4 reddish brown). Rim and neck fragment. Outturned thick rim. Cf.: Barker – Bonanno – Riley 1977, fig. 136 no. D 1116. Date: Hellenistic period. Cat. 80 pls. 27. 32 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.075 m; Dm at rim: 0.128 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Plain (2.5YR6/4 light reddish brown). Rim and neck fragment. Overhanging rounded rim. Cf.: Barker – Bonanno – Riley 1977, fig. 136 no. D 1116; Rotroff – Oliver 2003, 64 pl. 36 (probably before 213 BC). Date: Hellenistic period. Cat. 81 pls. 27. 32 Moldmade relief bowl Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.051 m; Dm at rim: 0.109 m. Clay: Micaceous (2.5YR5/8 red). Surface: Red glaze (10R5/6 red). Rim and body in fragments. Rim zone: Club motifs between ridges. Cf.: Rotroff – Oliver 2003, nos. 450. 478. 530 (2nd/1st c. BC); Laumonier 1977, pl. 28 no. 8420. Date: 2nd c. BC.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
Cat. 82 a Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.033 m; Dm at rim: 0.116 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Plain (2.5YR6/4 light reddish brown). Rim and body fragment. Outturned rim. Cf.: – Date: Hellenistic period.
OF
K OR DON TU M U LUS
pl. 32
Cat. 82 c pl. 32 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.02 m; Dm at rim: 0.148 m. Clay: Sandy (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Less preserved dark brown slip (5YR5/2 reddish gray). Fragment. Outturned rim and flaring neck. Cf.: Barker – Bonanno Riley 1977, fig. 135 no. 1100. Date: Hellenistic period. Cat. 82 d Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.016 m; Dm at rim: 0.111 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Brown slip (5YR6/4 light reddish brown). Rim and body fragment. Overhanging rim. Cf.: s. Cat. 82 c. Date: Hellenistic period.
pl. 32
Cat. 83 a pl. 33 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.043 m; Dm at rim: 0.10 m. Clay: Sandy and micaceous (2.5YR5/6 red). Surface: Less preserved redbrown slip (2.5YR5/4 reddish brown). Rim and neck fragment. Outturned thick rim. Cf.: – Date: Hellenistic period. Cat. 83 b pl. 33 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.053 m; Dm at rim: 0.133 m. Clay: Very micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Partly preserved brown slip (5YR5/3 reddish brown). Rim and neck fragment. Outturned thick rim. Cf.: – Date: Hellenistic period. Cat. 84 a pls. 27. 33 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.053 m; Dm at rim: 0.103 m. Clay: Fine (5YR6/6 reddish yellow). Surface: Redbrown glaze (5YR5/4 reddish brown). Rim and neck fragment. Outturned rim. Cf.: – Date: Hellenistic period.
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
27
Cat. 84 b pls. 27. 33 Pitcher Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.051 m; Dm at rim: 0.111 m. Clay: Fine (2.5YR5/6 red). Surface: Redbrown slip (2.5YR5/4 reddish brown). Rim and neck fragment. Outturned sloping rim. Cf.: Edwards 1975, 115 pl. 24 no. 636 (175 – 150 BC). Date: Hellenistic period. Cat. 85 pl. 33 Pitcher base Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. H: 0.04 m; Dm at rim: 0.098 m. Clay: Golden mica particles (2.5YR5/6 red). Surface: Plain (5YR7/4 pink). Base and body fragment. Groove between flaring ring base and body. Cf.: – Date: Hellenistic period. Cat. 86 pls. 28. 33 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.102 m; W: 0.065 m; H: 0.035 m; Dm discus gap: 0.017 m. Clay: Less micaceous (10YR6/3 pale brown). Surface: Red-cream slip (5YR6/6 reddish yellow). Fragments. Double conical body. Tiny groove around discus. Long nozzle with fired tip. Flat oval base. Overlapping small, pointed leaves on shoulder. Cf.: Gürler 1994, fig. 17 pl. 8 (2nd c. BC); Hellström 1965, pl. 10 nos. 127. 129. Date: 200 – 100 BC. Cat. 87 pls. 28. 33 Wheelmade lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.104 m; W: 0.075 m; H: 0.035 m. Clay: Sandy, micaceous (2.5YR6/6 light red). Surface: Plain. Fragments. Circular body, open discus, inside curving rim, short nozzle with fired tip, concave base. Cf.: Kassab Tezgör – Sezer 1995, nos. 114. 117 (end of 5th c. BC). Date: 5th c. BC. Cat. 88 pls. 28. 33 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Pres. L: 0.11 m; W: 0.05 m; H: 0.045 m; Dm discus gap: 0.015 m. Clay: Fine (7.5YR5/2 brown). Surface: Black-gray glaze (7.5YRN4/ dark gray). Restored. Double conical body. Ring handle. Tiny band around small discus. Long nozzle with round tip. Slave mask on nozzle. Flat, oval base. Cf.: Günay Tuluk 1996, pl. 13 no. 73 (mid 2nd c. – 1st c. BC). Date: 150 – 80 BC.
28
Baran AY DI N
Cat. 96 pl. 28 Iron nails Date and place of find: 06. 06. 2000, found in and around bothros at northeastern half of the dromos, Group C, D. Pres. L: 0.06 – 0.07 m. Iron nail fragments with flat heads. Cf.: Waldbaum 1983, 68 pl. 21. Date: – Cat. 102 pl. 28 Terracotta ball Date and place of find: 06. 06. 2000, found near bothros pit at northeastern half of the dromos. Dm: 0.05 m. Rough clay, surface black by firing. Cf.: – Date: –
Cat. 103 pl. 28 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Fragment of shoulder and discus. Black gray glaze. Egg rows separated by floral motifs at shoulder. Cf.: – Date: 125 – 80 BC. Cat. 104 pl. 28 Unguentarium Base (?) Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Lower body and base fragment. Wide flaring body with short conical base. Plain, made out of yellow clay. Cf.: – Date: – Cat. 105 pl. 28 Ephesos lamp Date and place of find: 06. 06. 2000, dromos. Shoulder and discus fragment. Dark gray-black glaze. Heart shaped ivy leaves on shoulder. Cf.: – Date: 125 – 80 BC.
Group A
Plate 1
Plate 2
Group A
Group A
Plate 3
Plate 4
Group A
Group A
Plate 5
Plate 6
Group A
Group A
Plate 7
Plate 8
Group B
Group B
Plate 9
Plate 10
Group B
Group B
Plate 11
Plate 12
Group B
Group B
Plate 13
Plate 14
Group B
Group B
Plate 15
Plate 16
Group B
Group B
Plate 17
Plate 18
Group C
Group C
Plate 19
Plate 20
Group C
Group C
Plate 21
Plate 22
Group C
Group C
Plate 23
Plate 24
Group C
Group D
Plate 25
Plate 26
Group D
Group D
Plate 27
Plate 28
Group D
Group D
Plate 29
Plate 30
Group D
Group D
Plate 31
Plate 32
Group D
Group D
Plate 33
62
Baran AY DI N
Bibliography Abadie-Reynal 2003 C. Abadie-Reynal, Les céramiques en Anatolie aux époques hellénistique et romaine (Paris 2003). Anderson 1954 J. K. Anderson, Excavation on the Kofinà Ridge, Chios, BSA 49, 1954, 123 – 182. Anderson Stojanovic 1992 V. R. Anderson Stojanovic, Stobi. The Hellenistic and Roman Pottery (Princeton, N. J. 1992). Barker – Bonanno – Riley 1977 G. Barker – A. Bonanno – J. A. Riley, Excavations at Sidi Khrebish Benghazi (Berenice) 2 (Malta 1977). Barr 1996 R. L. Barr, Greek and Hellenistic Lamps from Ilion, StTroica 6, 1996, 159 – 200. Behr 1988 D. Behr, Neue Ergebnisse zur pergamenischen Westabhangkeramik, IstMitt 38, 1988, 97 – 178. Berlin 1999 A. M. Berlin, Studies in Hellenistic Ilion: The Lower City. Stratified Assemblages and Chronology, StTroica 9, 1999, 73 – 157. Blondé 1983 F. Blondé, Greek Lamps from Thorikos, Miscellanea Graeca 6 (Gent 1983). Bouzek – Jansova 1974 J. Bouzek – L. Jansova, Megarian Bowls, in: J. Bouzek (ed.), Kyme I. Anatolian Collection of Charles University (Prague 1974) 13 – 76. Bruneau 1965 Ph. Bruneau, Les Lampes, Délos 26 (Athens 1965). Bruneau 1970 Ph. Bruneau, Tombes d’Argos, BCH 94, 1970, 437 – 531. Buckler – Robinson 1932 W. H. Buckler – D. M. Robinson, Greek and Latin Inscriptions I, Sardis 7 (Leyden 1932). Christensen – Johansen 1971 A. P. Christensen – C. F. Johansen, Hama. Fouilles et recherches 1931 – 1938, 3, 2. Les poteries hellénistiques et les terres sigillées orientales (Copenhagen 1971). Chrzanovski – Zhuravlev 1998 L. Chrzanovski – D. Zhuravlev, Lamps from Chersonesos in the State Historical MuseumMoscow (Rome 1998). Conze 1913 A. Conze (ed.), Altertümer von Pergamon I 2. Stadt und Landschaft: Die Stadt, AvP 1, 2 (Berlin 1913). Courby 1922 F. Courby, Les vases grecs à reliefs (Paris 1922). Crowfoot – Crowfoot – Kenyon 1957 J. W. Crowfoot – G. M. Crowfoot – K. M. Kenyon, Samaria Sebaste. Reports of the Work of the Joint Expedition in 1931 – 1933 and of the British Expedition in 1935, Samaria 3 (London 1957). Dinç 1993 R. Dinç, Lydia Tümülüsleri (unpublished dissertation Ege Üniversitesi İzmir 1993). Edwards 1975 G. R. Edwards, Corinthian Hellenistic Pottery, Corinth 7, 3 (Princeton 1975). Gassner 1997 V. Gassner, Das Südtor der Tetragonos-Agora. Keramik und Kleinfunde, FiE 13, 1, 1 (Vienna 1997). Green 1990 P. Green, Alexander to Actium. The Historical Evolution of the Hellenistic Age (Berkeley 1990). Greenewalt 1978 C. H. Greenewalt, Jr., Ritual Dinners in Early Historic Sardis (Berkeley 1978). Greenewalt 1979 C. H. Greenewalt, The Sardis Campaign of 1977, BASOR 233, 1979, 3 – 32. Günay 1989 G. Günay, İzmir Müzesinde Bulunan Unguentariumlar (unpublished license thesis Ege Üniversitesi İzmir 1989). Günay Tuluk 1996 G. Günay Tuluk, Ionia Bölgesi’nde Hellenistik Dönem Kandiller (unpublished dissertation Ege Üniversitesi İzmir 1996). Gürler 1994 B. Gürler, Metropolis Hellenistik Dönem Seramiği (unpublished dissertation Ege Üniversitesi İzmir 1994). Gürler 2003 B. Gürler, Hellenistic Ceramic of Metropolis in Ionia: Chronology, Production and Related Cities, in: Abadie-Reynal 2003, 9 – 16. Gürler 2003b B. Gürler, Ephesos Lampen im Museum von Tire, ÖJh 72, 2003, 123 – 131. Hanfmann 1959 G. M. A. Hanfmann, Excavations at Sardis, 1958, BASOR 154, 1959, 5 – 35. Hanfmann 1983 G. M. A Hanfmann, Sardis from Prehistoric to Roman Times (Cambridge, MA 1983). Hanfmann – Waldbaum 1975 G. M. A. Hanfmann – J. C. Waldbaum, A Survey of Sardis and the Major Monuments outside the City Walls, Archaeological Exploration of Sardis Report 1 (Cambridge, MA – London 1975). Hayes 1980 J. W. Hayes, Ancient Lamps in the Royal Ontario Museum I. Greek and Roman Clay Lamps (Toronto 1980). Hayes – Neuru 1991 J. W. Hayes – L. L. Neuru, Paphos 3. The Hellenistic and Roman Pottery (Nicosia 1991). Hellström 1965 P. Hellström, Labraunda: Swedish Excavations and Researches 2, 1. Pottery of Classical and Later Date. Terracotta Lamps and Glass (Lund 1965). Howland 1958 R. H. Howland, Greek Lamps and Their Survivals, Agora 4 (Princeton, NJ 1958). Jones 1950 F. F. Jones, The pottery, in: H. Goldman (ed.), Excavations at Gözlü Kule, Tarsus 1. The Hellenistic and Roman periods (Princeton, NJ 1950) 149 – 296. Kassab Tezgör – Sezer 1995 D. Kassab Tezgör – T. Sezer, Catalogue des lampes en terre cuite du Musée Archéologique d’Istanbul, I. Epoques protohistorique, archaïque, classique et hellénistique, Varia Anatolica 6, 1 (Paris 1995). Knigge 1976 U. Knigge, Der Südhügel, Kerameikos 9 (Berlin 1976). Kögler 2000 P. Kögler, Hellenistische Relief keramik aus Knidos, in: Ε’ Επιστημονική Συνάντηση για την Ελληνιστική Κεραμική. Χρονολογικά προβλήματα, κλειστά σύνολα, εργαστήρια. Πρακτικά (Athens 2000) 189 – 194.
TH E H ELLEN ISTIC P OTTERY
AND
S M A LL F I N DS
OF
K OR DON TU M U LUS
Kotitsa 1996
AT
K OR DON K ÖY Ü /S A LI H LI (M A N ISA) 2001
63
Z. Kotitsa, Hellenistische Tonpyxiden. Untersuchung zweier hellenistischer Typen einer Keramikform (Mainz 1996). Kotitsa 1998 Z. Kotitsa, Hellenistische Keramik im Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg (Würzburg 1998). Kurtz – Boardman 1971 D. Kurtz – J. Boardman, Greek Burial Customs (Ithaka, NY 1971). Ladstätter 2005 S. Ladstätter, Keramik, in: H. Thür (ed.), Hanghaus 2 in Ephesos. Die Wohneinheit 4, Baubefund, Ausstattung, Funde, FiE 8, 6 (Vienna 2005) 230 – 358. Lang-Auinger 2003 C. Lang-Auinger (ed.), Hanghaus 1 in Ephesos. Funde und Ausstattung, FiE 8, 4 (Vienna 2003). Lapp 1961 P. W. Lapp, Palestinian Ceramic Chronology, 200 – 150 BC (New Haven 1961). Laumonier 1977 A. Laumonier, La céramique hellénistique à relief, 1. Ateliers ›ioniens‹, Délos 31 (Paris 1977). Liko 2001 H. Liko, Hellenistische Keramik aus der Grabung beim sogenannten Lukasgrab, in: F. Krinzinger (ed.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Vienna 2001) 83 – 97. McLauchlin 1985 B. McLauchlin, Lydian Graves and Burial Customs (unpublished dissertation Berkeley 1985). Menzel 1954 H. Menzel, Antike Lampen im römisch-germanischen Zentralmuseum zu Mainz (Mainz 1954). Meriç 2002 R. Meriç, Späthellenistisch-römische Keramik und Kleinfunde aus einem Schachtbrunnen am Staatsmarkt in Ephesos, FiE 9, 3 (Vienna 2002). Metzger 1994 I. R. Metzger, Ein hellenistisches Grabmonument in Eretria, in: Synantese 1994, 71 – 79. Meyer-Schlichtmann 1988 C. Meyer-Schlichtmann, Die pergamenische Sigillata aus der Stadtgrabung von Pergamon: Mitte 2. Jh. v. Chr. – Mitte 2. Jh. n. Chr., PF 6 (Berlin – New York 1988). Mitsopoulos-Leon 1991 V. Mitsopoulos-Leon, Die Basilika am Staatsmarkt in Ephesos. Kleinfunde. 1. Teil: Keramik hellenistischer und römischer Zeit, FiE 9, 2, 2 (Vienna 1991). Oziol 1997 T. Oziol, Salamine de Chypre 7. Les Lampes du Musée de Chypre (Paris 1977). Robinson 1959 H. Robinson, Pottery of the Roman period, Agora 5 (Princeton, NJ 1959). Rogl 2001 Ch. Rogl, Töpfersignaturen auf hellenistischen Reliefbechern. Eine Liste, ÖJh 70, 2001, 135 – 152. Rogl 2005 Ch. Rogl, Ein Reliefbecher mit Kerdon-Signatur im Rijksmuseum van Oudheden, Leiden, ÖJh 74, 2005, 313 – 316. Rotroff 1997 S. I. Rotroff, Hellenistic Pottery: Athenian and Imported Wheelmade Tableware and Related Material, Agora 29 (Princeton, NJ 1997). Rotroff – Oliver 2003 S. I. Rotroff – A. Oliver, Jr., The Hellenistic Pottery from Sardis. The Finds Through 1994 (Hollis 2003). Schäfer 1968 J. Schäfer, Hellenistische Keramik aus Pergamon, PF 2 (Berlin 1968). Scheibler 1976 I. Scheibler, Die griechischen Lampen, Kerameikos 11 (Berlin 1976). Sear 1979 D. Sear, Greek Coins & Their Values II, Asia and North Africa (London 1979). Siebert 1978 G. Siebert, Recherches sur les ateliers de bols à reliefs du Peloponnèse à l’époque hellénistique (Paris 1978). Synantese 1994 Γ’ Επιστημονική Συνάντηση για την Ελληνιστική Κεραμική. Χρονολογημένα σύνολα, εργαστήρια. 24 – 27 Σεπτεμβρίου 1991 Θεσσαλονίκη (Athens 1994). Vessberg – Westholm 1956 O. Vessberg – A. Westholm, The Hellenistic and Roman Periods in Cyprus, SCE 1, 3 (Stockholm 1956). von Prokesch 1831 A. von Prokesch, Erinnerungen aus Aegypten und Kleinasien (Vienna 1829 – 1831). Waagé 1941 F. O. Waagé, Lamps. Antioch-on-the-Orontes 3. The Excavations 1937 – 1939 (Princeton, NJ 1941). Waldbaum 1983 J. C. Waldbaum, Metalwork from Sardis: The Finds Through 1974 (London 1983). Warner Slane 1997 K. Warner Slane, The fine wares, in: S. C. Herbert (ed.), Tel Anafa 2, 1. The Hellenistic and Roman pottery, JRA Suppl. 10 (Ann Arbor 1997) 247 – 393. Wiegand – Schrader 1904 Th. Wiegand – H. Schrader, Priene, Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen 1895 – 1898 (Berlin 1904). Winkes 1985 R. Winkes, Love for Antiquity: Selections from the Joukowsky Collection (Providence – Louvainla-Neuve 1985). Zapheiropoulos – Chatzedakis 1994 F. Zapheiropoulos – P. Chatzedakis, ∆ήλος. Κεραµική από τον δρόµο βόρεια του Ανδήρου των Λεόντων, in: Synantese 1994, 235 – 248. Ziegenaus – de Luca 1968 O. Ziegenaus – G. de Luca, Das Asklepieion, 1. Der südliche Temenosbezirk in hellenistischer und frührömischer Zeit, AvP 9, 1 (Berlin 1968).
Mag. Baran Aydın Çeşme Museum, Çeşme Kalesi – TR- 35930 Izmir E-Mail: [email protected]
Captions of figures: All figures and plates by the author.
Fr it z Bla kol mer
Der autochthone Stil der Schachtgräberperiode im bronzezeitlichen Griechenland als Zeugnis für eine mittelhelladische Bildkunst* Stellte Robin Hägg 1997 in einem Artikel die provokante Frage »Did the Middle Helladic people have any religion?«1, um unseren schlechten Kenntnisstand der Mittelbronzezeit auf dem griechischen Festland plakativ auf den Punkt zu bringen, so lautete die Antwort selbstverständlich: Ja. Sie waren keine Atheisten! Anders verhält es sich bei der im vorliegenden Beitrag gestellten Frage: Gab es eine mittelhelladische Bildkunst? Hierbei wird man nicht automatisch an eine rhetorische Frage denken, sondern durchaus die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass auf dem griechischen Festland in vormykenischer Zeit eine so gut wie gänzlich anikonische künstlerische Ausdrucksweise bestand, deren Motivdekor sich weitgehend auf Wellenbänder, Spiralen und Rosetten an Gefäßkörpern konzentrierte. So wurde in der Forschung an der Existenz einer mittelhelladischen Ikonographie vor dem Einsetzen massiven kretischen Einflusses in der Schachtgräberzeit in der Regel gezweifelt: »No Middle Helladic tradition is discernible beyond. [...] A principal difficulty seems to be the shift from non-pictorial imagery« (E. T. Vermeule2). »Features considered characteristic of mainland art in the Late Bronze Age [...] may have been acquired, learned or invented in the Shaft Grave period itself«, während sich die Zeit davor als »practically devoid of anything that can properly constitute a tradition of fine art« präsentiert hätte, was bedeutete, dass »›Helladic purity‹ must be seriously questioned almost from the moment of its birth.« (J. Hurwit3). Lediglich W. Heurtley schloss aus der Ikonographie der Reliefstelen aus Schliemanns Gräberrund A auf eine »native tradition for the figurescenes« im schachtgräberzeitlichen Mykene4. Es muss eingestanden werden, dass eine Erörterung dieses Themas eher virtuellen Charakter besitzt, beschränkt sich die Evidenz für eine mittelhelladische Figuralkunst doch vorerst auf einige wenige ›Strichmännchen‹ und schematische Tiermotive auf Keramikscherben aus Argos, Mykene, Tsoungiza, Korakou, Kirrha, Iolkos und Kolonna auf Ägina5. Diese bescheidenen Primärquellen lassen sich jedoch deutlich
*
1
2 3
4 5
Für die Genehmigung des Studiums ausgewählter Stücke im Archäologischen Nationalmuseum in Athen möchte ich Nikolaos Kaltsas und Lena Papazoglou-Manioudaki danken. Für die kritische Durchsicht des Manuskriptes danke ich Hubert D. Szemethy und für die redaktionelle Betreuung Barbara Brandt. Überlegungen zum vorliegenden Thema erscheinen auch in folgenden Publikationen: F. Blakolmer, The Iconography of the Shaft Grave Period as Evidence for a Middle Helladic Tradition of Figurative Arts?, in: A. Philippa-Touchais u. a. (Hrsg.), MESOHELLADIKA. The Greek Mainland in the Middle Bronze Age. International Conference, Athens, 8 – 12 March 2006, BCH Suppl. (in Druck); F. Blakolmer, Gab es eine mittelhelladische Bildkunst?, in: G. Grabherr – B. Kainrath (Hrsg.), Akten des 11. Österreichischen Archäologentages in Innsbruck, 23. – 25. März 2006, Ikarus 3 (Innsbrucker klassisch-archäologische Universitätsschriften) (Innsbruck 2008) 65 – 72. R. Hägg, Did the Middle Helladic people have any religion?, Kernos 10, 1997, 13 – 18. s. auch Rutter 1993, 794 mit Anm. 202. Vermeule 1975, 25 bzw. 50. Hurwit 1979, 415. s. weiters F. Matz, Kreta und frühes Griechenland (Baden-Baden 1975) 169; Dickinson 1977, 84; W.D. Niemeier, Zum Problem von Import und Imitation minoischer Keramik in frühmykenischer Zeit, in: Aux origines de l’hellénisme. La Crète et la Grèce, Festschrift Henri van Effenterre (Paris 1984) 113. Heurtley 1921 – 1923, 145. s. A. Furtwängler – G. Löschcke, Mykenische Vasen. Vorhellenische Tongefäße aus dem Gebiete des Mittelmeeres (Berlin 1886) 54 Nr. 169 Taf. 23; C. W. Blegen, Korakou. A Prehistoric Settlement near Corinth (Boston 1921) 24 Abb. 34, 2; D. A. Theocharis, Iolkos. Whence sailed the Argonauts, Archaeology 11, H. 1, 1958, Abb. auf S. 17; S. A. Immerwahr, Some pictorial fragments from Iolkos in the Volos Museum, AEphem 1985, 86 f. Abb. 1 a. b; L. Dor u. a., Kirrha. Étude de préhistoire
66
Fritz B LA KOLM ER
erweitern, begeben wir uns auf die Suche nach nichtkretischen Aspekten in den schachtgräberzeitlichen Bilddenkmälern des 17./16. Jahrhunderts, unter denen sich eine Reihe lediglich ›minoisierender‹ Bildwerke festländischen Ursprungs befindet. Wurde in der bisherigen Forschung das helladische Idiom während der Schachtgräberzeit meist dadurch festgelegt, dass man von den spätmykenischen Palastperioden zeitlich ›zurückblickte‹ und im älteren Fundspektrum nach Analogien suchte6, so soll in diesem Beitrag ein anderer Weg beschritten werden. In der großen, künstlerisch heterogenen Menge von Bildwerken aus und über den Schachtgräbern von Mykene können wir heute zumindest ein Element klar definieren, und zwar die kretisch-minoische Bildkunst. Schachtgräberzeitliche Bildwerke, die Minoisches imitieren und adaptieren, erlauben folglich auf stilkritischem Wege ein Herausfiltern anderer, wahrscheinlich älterer, mittelhelladischer Züge. Ein solcher ›autochthon-helladischer Anteil‹ lässt sich somit im Ausschlussverfahren in Form nichtminoischer Elemente extrapolieren, definieren und möglicherweise einer weiter zurückreichenden Tradition des Mittelhelladikums zuweisen. Gerechtfertigt wird ein solches methodisches Procedere nicht zuletzt durch die Dekorornamentik aus dieser lebendigen Entwicklungsperiode des Umbruches im frühmykenischen Griechenland, die oft in vergleichbarer Weise einen hybriden Charakter erkennen lässt. Es sei vorausgeschickt, dass sich unter den Bildobjekten aus den Schachtgräbern von Mykene und anderen festländischen Fundkontexten des MH III–SH IIA m. E. noch viel mehr Beispiele kretischen Ursprungs befinden, als in der Forschung bisher angenommen wurde, und dass autochthon-helladische Stiltrends lediglich noch marginal in einigen Charakteristika von Thematik, Motivik, Komposition und Stil zum Ausdruck kommen. Lassen Sie mich daher die künstlerischen Eigenschaften der helladischen Bildtradition während der Schachtgräberzeit kurz vorstellen, bevor wir uns der konkreten Verständnisweise dieses festländischen ›Restelementes‹ zuwenden. 28 Charakteristika der autochthon-helladischen Bildkunst der Schachtgräberzeit Zu nennen ist zunächst die Anordnung der Ornamentik und Bildmotive in breiten horizontalen wie auch vertikalen Paneelen wie auf den Goldplaketten der Holzschatulle aus Schachtgrab V (Abb. 2) und den meisten Steinreliefstelen in Mykene (Abb. 7–11. 21–22), wobei wir teils an den Aufbau mittelhelladischen Gefäßdekors erinnert werden7. Mehrere Bildstelen (Abb. 8. 11) lassen eine Vorliebe für breite Einfassungszonen um die Figurenszenen, d. h. eine bemerkenswert ›aktive‹ Rolle der Bildrahmung, beobachten. Bild- und Ornamentfelder werden oft wie gleich gewichtete und gleichwertige Gestaltungselemente behandelt. Dies gilt für manche Reliefstelen (Abb. 7. 9. 10) ebenso wie für die Wandungen der genannten Holzschatulle (Abb. 2) und den Kammgriff aus Schachtgrab III, auf dessen Tierfries an der einen Seite (Abb. 3) mit einem Rosettendekor auf der Rückseite geantwortet wird8. Die großformatigen Spiral- und Mäanderornamente auf den Schachtgräberstelen (Abb. 7 – 11. 22) lassen eine gewisse Tendenz zur Monumentalisierung erkennen, dürften doch manche Dekormotive den kleinformatigen Metalltreibarbeiten entnommen worden sein. Auch die in einem Horror Vacui wurzelnde Kombination aus figürlicher Szenerie und abstrakter Dekorornamentik, etwa bei der Einbeziehung von Spiralmotiven als Füllung von Bildszenen auf Reliefstelen (Abb. 7. 9), sticht ins Auge. Verblüffend sind oft die Ungeschicktheit bei der Konzeption der Gestaltungsfläche sowie der bemerkenswert ungezwungene und konzeptlose Umgang mit dem Regelmaß. Mehrere Spiralrapportfelder zeugen von sorgloser Improvisation, Beliebigkeit und geringem Qualitätsanspruch9 (Abb. 9, 10. 22), wie dies auch auf
6 7 8 9
phocienne (Paris 1960) 73 Taf. 32 a; R. J. Buck, Middle Helladic mattpainted pottery, Hesperia 33, 1964, 277 (Motive 130. 132 – 133) Taf. 44; E. Protonotariou-Deilaki, Ship representations from prehistoric Argolid (MH period), in: H. Tzalas (Hrsg.), Tropis II. 2nd International Symposium on Ship Construction in Antiquity, Delphi, 27, 28, 29 August 1987 (Athen 1991) 123 – 126; H. B. Siedentopf, Mattbemalte Keramik der Mittleren Bronzezeit, Alt-Ägina 4, 2 (Mainz 1991) 55 Nr. 74 Taf. 14; 62 Nr. 158 Taf. 37; Farbtaf.; 62 Nr. 162 Taf. 38; Rutter 1993, 778 f. Abb. 14; 791 f. Abb. 17; A. Philippa-Touchais, Aperçu des céramiques mésohelladiques à décor peint de l’Aspis d’Argos, I. La céramique à peinture mate, BCH 126, 2002, 32 – 34 Nr. 94 Abb. 25. 26. s. Hurwit 1979, 416. So bereits Heurtley 1921 – 1923, 140 f. 144. s. Velsink 2003, 2 (C 1) Abb. 1; S. 18 f. Dies ist noch auf einem weiteren Stelenfragment zu beobachten: Younger 1997, 237 Nr. 12 a Taf. 92 a.
D ER
1
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
Silberbecher aus Schachtgrab Delta in Mykene
3
2
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
67
Goldplaketten aus Schachtgrab V in Mykene
Goldblech aus Schachtgrab III in Mykene
manchen Golddiademen in Form von Asymmetrien zu beobachten ist10. Auch der zweifellos erst sekundär eingefügte Kampfgegner auf einer Bildstele (Abb. 10) veranschaulicht, dass der Sinn einer Vorzeichnung für diese festländischen Steinmetzen fremd und irrelevant war. Das weitreichende Fehlen eines kompositorischen Harmonieverständnisses bei komplexerer Ikonographie dokumentieren am besten die Goldappliken aus Schachtgrab V in Mykene (Abb. 2) mit ihrer Ansammlung kretischer Motive und dem frontalen Stierschädel als ›kretisierendes‹ Dacapo. Der verschwindend kleine Jäger unter dem Löwenbauch auf dem Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) zeugt von einer geradezu naiven Bildsprache, und dies könnte auch für die improvisiert verkleinerten Köpfe der Löwen auf dem Goldgoblet aus Schachtgrab V gelten11. Die Flügel der Greifen auf dem Nadelkopf aus Schachtgrab IV (Abb. 4) wurden auf ihre rankenförmigen Spiralhaken reduziert und lassen erkennen, wie fremd diese kretischen Figurenmotive dem festländischen Toreuten blieben. Grobheit und Schematismus in Konzeption sowie Ausführung kennzeichnen auch das Goldrelief mit Männerprozession aus Peristeria (Abb. 5) sowie die Goldscheibe mit Greif aus Thorikos (Abb. 6). Die unvollendete Steinstele über Schachtgrab Alpha in Mykene präsentiert eine so komplexe Ikonographie, dass es völlig rätselhaft bleiben muss, wie dieses minoische Tierüberfallmotiv ohne Reliefplastizität vom helladischen Steinmetzen hätte ausgeführt werden sollen12. Der Horror Vacui in der Komposition dominiert oft in einer Weise, dass die dichte, kompakte Anordnung der Bildelemente beim Erfassen des homogenen Bildgefüges stört13 (Abb. 2. 3. 6. 7. 9. 11), und diese Motiv- und Formendichte übersteigt 10
11
12
13
Dazu bes. Karo 1930, 66. 71 – 73. 80 f. 184 f. Taf. 11 – 17. 35 – 41; B. Kling, Evidence for local style on the shaft grave diadems, in: Ph. P. Betancourt (Hrsg.), Temple University Aegean Symposium 6 (Philadelphia 1981) 29 – 38; Dickinson 1977, 74 Abb. 9, 6. Zu diesem Goldgefäß s. Karo 1930, 125 f. Nr. 656 Taf. 126; Müller 1915, 312 f. Abb. 29; Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 214 o. s. Marinatos 1968, 175 – 177 Abb. 1; G. E. Mylonas, Ancient Mycenae. The Capital City of Agamemnon (Princeton, N. J. 1957) 131 Taf. 41; Γ. Ε. Μυλωνάς, Ο ταφικός κύκλος Β᾿ των Μυκηνών (Athen 1972 – 1973) 33 f. Taf. 12 A. B; Younger 1997, 237 Nr. 13 Taf. 89 b. c; 94 a. Vgl. Vermeule 1975, 24: »concentration on the surface and not on the story«.
68
Fritz B LA KOLM ER
4
Goldener Nadelkopf aus Schachtgrab IV in Mykene
5
Goldblech aus Tholos 1 in Peristeria
6
Goldblech aus Thorikos
deutlich das in der minoischen Bildgestaltung gängige Ausmaß. Eine Tendenz zur repetitiven Einförmigkeit der Motive lassen die Serien von Tierfiguren auf der ›Pferde-Stele‹ (Abb. 8) und in stärker variierter Form auf dem Goldblech aus Schachtgrab III (Abb. 3) erkennen. Bemerkenswert sind die flächenorientierten Reliefstile all dieser festländischen Bildwerke, sei es beim Gestalten in großformatigem Stein oder bei Metalltreibarbeiten mit einem Kern aus Stein, Elfenbein oder möglicherweise Holz. Flach, schemenhaft, betont graphisch und mit einem ›un-minoischen‹ Hang zur Zweischichtigkeit präsentieren sich Figurenmotive wie auch Ornamentik in unterschiedlichen Materialgattungen. Manche Metalltreibarbeiten lassen eine Splittung der Motive in abstrakte Einzelsegmente erkennen, eine Tendenz zur unorganischen Aufteilung der Formen und Figuren in kleinere, ovale Einzelfelder, wohl als Folge des ausgeprägten Horror Vacui14. Dies wird besonders deutlich im Nackenbereich der Löwen und Greifen auf dem goldenen Nadelkopf (Abb. 4), der Rumpfpartie des Löwen auf der Silbertasse (Abb. 1) wie auch an manchen Körperpartien der Tiere auf den Goldplaketten der sechseckigen Holzpyxis (Abb. 2). Diese Stileigenheit ist entweder graphischer Natur oder geht vielleicht eher auf die Reliefarbeit zurück. Anders verhält es sich bei den stilisierten, wulstförmigen Konturgraten der Tierfiguren in manchen Treibarbeiten (Abb. 1 – 2), die – ähnlich wie der ›fliegende Galopp‹ – als signifikantes Element minoischer Kunst übernommen, oft in übertriebener, ›hyper-minoischer‹ Weise angewandt und nicht selten auch inhaltlich missverstanden wurden. Sehr frei ist der Umgang dieser festländischen Künstler mit den Gesetzen der Schwerkraft. Oft schweben die Figuren bindungslos und beliebig auf der Bildfläche (Abb. 7. 10), ohne dass wir dies auf das minoische Bildraumkonzept der ›Kavaliersperspektive‹ zurückführen könnten. Die Mängel in der Maßstäblichkeit können eklatant sein, wie im Falle des kleinformatigen Jägers unter der Bauchwölbung des Löwen auf dem 14
In der minoischen Bildkunst begegnet dies nur sehr selten. Vgl. z. B. die konkaven Tropfenformen in den Löwengesichtern der Dämonen auf dem Steinrhyton aus Malia: C. Baurain – P. Darcque, Un triton en pierre à Malia, BCH 107, 1983, bes. 36.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
7
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
69
Reliefstele über Schachtgrab Gamma in Mykene
8
9
10 Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene
Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene
Reliefstele aus Gräberrund A in Mykene
Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) oder des verkleinerten Horntieres auf einer Goldplakette aus Schachtgrab V (Abb. 2 u.). Eine für die Ägäis unübliche ›Bedeutungsproportionierung‹ lässt der überdimensionierte Krieger im Wagen in einem Stelenbild erkennen (Abb. 9), und Anisokephalie prägt auch die Figurenreihe auf dem Goldblech aus Peristeria (Abb. 5). Von einer generellen künstlerischen Vernachlässigung der Bildgestaltung zeugen Inkonsistenzen in der Figurenproportionierung, etwa divergierende Längen von Vorder- und Hinterbeinen der Tiere, wie dies bei den Löwen auf dem goldenen Nadelkopf (Abb. 4) oder den Feliden auf der Kammverkleidung (Abb. 3) deutlich wird. Die Vorliebe für Spiral-, Schlaufen- und Schlingendekor kommt nicht nur in der schachtgräberzeitlichen Ornamentik deutlich zum Tragen, sondern teils sogar in der Figurengestaltung, wie beim manierierten Hirschgeweih auf Goldplaketten (Abb. 2) und den ›Spiralranken‹ als Greifenflügel auf dem Nadelkopf (Abb. 4) – eine verspielt wirkende Ornamentalisierung und Geometrisierung von Details bzw. »traits of exaggerated fantasy«, in den Worten von E. Vermeule15. 15
So das Urteil über die Greifenflügel von Vermeule 1975, 40. s. auch Karo 1930, 78.
70
Fritz B LA KOLM ER
11 Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene
12 Fragment einer Reliefstele aus Gräberrund A in Mykene
Immer wieder bemerkenswert ist die Insignifikanz der Darstellungsform bei den unspezifischen Figurensilhouetten menschlicher Gestalten (Abb. 5. 7. 9 – 12). Die Variabilität in der Wiedergabe der Wagenkästen (Abb. 9 – 11) erlaubt uns keinerlei Urteil über ihre tatsächliche Form. Diesen Mangel an ikonographischer Konventionalisierung verdeutlichen auch die beiden additiv nebeneinander positionierten Räder eines zweifellos zweirädrigen Wagens auf einem Stelenfragment16. Die menschlichen Figuren präsentieren sich meist schematisch, undifferenziert und mit minimaler Binnenzeichnung (Abb. 5. 7. 9 – 12. 21). Der bikonische Körper des kleinformatigen Jägers mit Pfeil und Bogen auf dem Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) erinnert zwar ein wenig an die Menschenfiguren der mittelkykladischen Keramikmalerei17, doch haben diese Beispiele nur die schematische Grundstruktur gemeinsam. Die menschlichen Köpfe weisen gelegentlich ein scheiben- oder punktförmiges Auge und gekrümmte Haarsträhnen auf (Abb. 5. 12). Gerade die Figurenreihe auf dem Goldblech aus Peristeria (Abb. 5) veranschaulicht die Insignifikanz in der Darstellungsweise von Menschenköpfen. Im Gegensatz zu manchen Goldmasken aus den Schachtgräbern von Mykene18 besitzt in dieser festländischen Bildkunst keine einzige Männerfigur eine Bartangabe, was jedoch im summarischen Darstellungsstil begründet liegen könnte. Manche Jäger (Abb. 7) bzw. gegnerische Krieger (Abb. 9 – 11) auf den Stelenbildern sind meist in leichter Hocke wiedergegeben, und ihre abgeknickten Beine galten allem Anschein nach als Bildchiffre für rasche Bewegung. Als Charakteristikum gefallener Krieger dürfen wir die gänzlich unkoordinierten Gliedmaßen (Abb. 7) verstehen. Interessant ist der Umstand, dass die Arme mancher Figuren nicht in minoischer Manier nach außen abgelenkt, sondern über das Körperfeld geführt werden (Abb. 5. 7. 12). Unterschiedliche Bewegungsschemata begegnen auch bei den Tiermotiven in diesen festländischen Bildern. Sehr bereitwillig erfolgte die Übernahme des minoischen ›fliegenden Galopps‹ (Abb. 2. 4. 11). Gänzlich anders präsentiert sich auf der Goldverkleidung des Kammgriffes aus Schachtgrab III der Habitus der vier Raubtiere (Abb. 3), die eher als laufend denn als kauernd zu verstehen sein dürften. Ein Spezifikum festländischer Bildwerke der Schachtgräberzeit bildet jedoch der ›Absprunggalopp‹ bei Pferden (Abb. 8 – 11), dem Hirsch auf der ›plastischen Stele‹ (Abb. 11), dem Löwen auf dem Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) und einem der Greifen auf dem Nadelkopf aus Schachtgrab IV (Abb. 4). Dieses markante Laufschema besitzt keinerlei Parallelen in der übrigen ägäischen Ikonographie, sondern lediglich im Orient und findet auch in der späteren mykenischen Bildkunst keine Fortsetzung.
16 17
18
Heurtley 1921 – 1923, 134 – 136 Nr. 9 a–b Abb. 30; Crouwel 1982, 74 – 76; Younger 1997, 236 f. Nr. 9 Taf. 92 a. Vgl. C. C. Edgar, The pottery, in: T. D. Atkinson u. a. (Hrsg.), Excavations at Phylakopi in Melos, Society for Promotion of Hellenic Studies Suppl. 4 (London 1904) 105 Taf. 13, 14. 17. 18. s. bes. G. Kopcke, Zum Stil der Schachtgräbermasken, AM 91, 1976, 1 – 13; O. Dickinson, The ›face of Agamemnon‹, Hesperia 74, 2005, 299 – 308.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
71
Manche Stelenbilder des Gräberrundes B zeugen von einer gewissen Vorliebe für die Einbeziehung des Menschen, sogar in minoische Tierüberfallszenen (Abb. 7). Auch auf dem Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) wurde das Motiv des laufenden Löwen durch einen Jäger bereichert. Eine additive Kombination unterschiedlicher Bildthemen dokumentiert am besten die patchworkartige Ikonographie der ›plastischen Stele‹ aus Mykene (Abb. 11), die ein festländisches Kampfbild mit einer ›minoisierenden‹ Tierjagd vereint; die flankierenden Felskorallenmotive wurden wahrscheinlich von einer kretischen Metalltreibarbeit mit maritimer Ikonographie entlehnt19. Eine vergleichbar inkohärente Kombination von ›Minoismen‹ lassen auch die Goldplaketten der Holzpyxis aus Schachtgrab V (Abb. 2) erkennen. Nicht nur die Stelen der beiden Gräberrunde (Abb. 7. 9 – 12. 21), sondern auch der Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) bezeugen eine prononcierte Präferenz der Themen Jagd und Kampf 20 – eine Bildwelt der Tiere und der Männer. Keine einzige Darstellung einer Frau ist in dieser ›autochthonen Kunst‹ bisher bekannt. Das Bedürfnis, die Figurenhandlung in ihrem natürlichen Umfeld darzustellen, war kaum ausgeprägt. Wenn Pflanzen- und Terrainmotive begegnen, so resultieren diese stets aus der Nachahmung minoischer Vorbilder und dienen – wie auch manche Spiralmotive – meist primär dem Füllen der Freiräume. Dies gilt etwa für die Pflanzenmotive auf den Goldplaketten der Schatulle aus Schachtgrab V (Abb. 2), für das herabreichende ›Rockwork‹ auf dem Goldblech aus Thorikos (Abb. 5) und in der Figurenszene aus Peristeria (Abb. 6), für die insignifikanten Ziselierungen auf dem Goldblech mit Tierfries aus Schachtgrab III (Abb. 3) sowie für die flankierenden Felskorallenmotive auf der ›plastischen Stele‹ (Abb. 11). Das Verständnis des autochthonen Stils der Schachtgräberzeit Wie haben wir diese ca. 28 Spezifika der autochthon-festländischen ›Schachtgräberkunst‹ konkret zu verstehen? Sie begegnen an mindestens 17 Bildwerken aus Mykene, Peristeria und Thorikos, und zwar in Treibarbeiten aus Gold und Silber, in geschnitztem Elfenbein sowie in Stein gemeißelt, fehlen jedoch auf Siegelsteinen und Goldringen sowie an Objekten aus Fayence und Ton. Die Menge der Beispiele, die Konzentration auf Werkstoffgattungen in meist verwandten Techniken und vor allem eine gewisse stilistische und ikonographische Homogenität der Bildsprache erlauben uns, von einer spezifischen Gruppe von künstlerischen Zeugnissen zu sprechen. Zwar könnte man einwenden, dass schematische, teils wenig signifikante Motive wie die genannten keinerlei Vergleich zuließen. Dem steht jedoch der Umstand entgegen, dass sich nicht nur die zeitgleiche neopalatiale Bildkunst Kretas und die jüngere des spätmykenischen Festlandes – selbst in ihren einfachsten Ausbildungen – deutlich davon unterscheiden, sondern auch die ebenso einfache figurale Bildwelt der mittelbronzezeitlichen Kykladen zeichnet sich größtenteils durch andere Eigenschaften aus21. Die genannten Charakteristika der festländischen Bildgestaltung können auch schwerlich als rein individuell oder gar als Spezialitäten einer einzigen Werkstatt verstanden werden. Für solche Erklärungsmodelle präsentieren sich Verteilung, Vielseitigkeit und Variabilität der Beispiele wiederum zu komplex und variantenreich. Manche dieser künstlerischen Züge erscheinen in einem Maße gefestigt, dass die Annahme naheliegt, hier die Reste einer tendenziell homogenen Kunstrichtung zu erkennen 22. Und wenn wir in unsere Überlegungen den Schlaufen- und Wellenbanddekor einbeziehen, so besitzt diese festländische Kunst sogar eine beträchtliche geographische Ausdehnung, die weit über Mykene hinausreichte und sogar regionale Differenzierungen aufweisen dürfte23.
19
20 21 22 23
Dazu auch Müller 1915, 287; A. Evans, The Shaft Graves and Bee-hive Tombs of Mycenae and their Interrelations (London 1929) 56; Evans 1935, 252; Mylonas 1951, 146 f.; Hood 1978, 99 f. mit Abb. 81. Den Beginn dieser festländischen Themenvorliebe erkannte hierin z. B. Vermeule 1975, 22 – 26. s. dazu u. Anm. 98. So auch Heurtley 1921 – 1923, bes. 145. Dazu K. Müller, Alt-Pylos II. Die Funde aus den Kuppelgräbern von Kakovatos, AM 34, 1909, 287; Penner 1998, bes. 139. 145 mit Abb. 29. Contra: O. Dickinson, »The Origins of Mycenaean Civilisation« revisited, in: R. Laffineur (Hrsg.), Transition Le monde égéen du Bronze moyen au Bronze récent. Actes de la deuxième Rencontre égéenne internationale de l’Université de Liège (18 – 20 avril 1988), Aegaeum 3 (Liège 1989) 132; J. H. Crouwel, Rezension von Penner 1998, AJA 105, 2001, 545.
72
Fritz B LA KOLM ER
Zweifellos fassen wir in den vorgestellten schachtgräberzeitlichen Bildwerken den Charakter einer hybriden, ›transitorischen‹ Kunst, und zwar in autochthoner Formensprache unter demonstrativer Miteinbeziehung minoischer Bildelemente, die eklektisch und in vielseitiger Form als Anregung verwendet wurden. Keines dieser Bildobjekte kommt gänzlich ohne kretisch-minoischen Einfluss aus und kann als rein autochthon-helladisch angesprochen werden. Der Silberbecher mit Löwenjagd (Abb. 1) beispielsweise verdankt zumindest seine Gefäßform der kretischen Tradition 24, und selbst in Bildwerken wie der ›Pferde-Stele‹ (Abb. 8) wurden minoische Ornamentmotive in die Rahmung integriert. Unübersehbar ist weiters, dass diese helladischen Künstler das technische Handwerk rascher erlernten als den Umgang mit dem ›neuen Stil‹ aus Kreta25. Dies bedeutet, dass die autochthon-festländischen Stilformen für uns lediglich noch im Stadium des Imitations- und Adaptionsprozesses des ›Minoisierens‹ zum Vorschein kommen, und dies erschwert uns Definition und Verständnis des helladischen Elementes erheblich. Stets erkennen wir das Produkt eines kreativen Dialoges zwischen auf dem Autochthonen beruhenden Formvorstellungen des Festlandes und der fremden kretischen Kunst der ›Neuen Zeit‹ – Bildwerke, welche uns künstlerische Synkretismen in all ihrer individuellen Unschärfe vor Augen führen. Folgende Überlegung erscheint bei einem solchen künstlerischen Rezeptionsprozess wesentlich: Ein wirkliches Adaptieren von ›Fremdem‹ ist nur dann möglich, wenn bereits zuvor gewisse eigene Bildvorstellungen vorhanden waren. Für die Annahme, die festländischen Kunsthandwerker der Schachtgräberzeit lernten gänzlich aus dem Nichts heraus26, scheinen viele Charakteristika der Endprodukte jedenfalls zu gefestigt und konstant, sodass wir größtenteils von künstlerischen Adaptionen auf einer eigenständigen helladischen Basis sprechen wollen. Das in den Altertumswissenschaften heute inflationär verwendete Schlagwort der ›Akkulturation‹ bildet in der Schachtgräberzeit unbestritten das nahezu omnipräsente Schlüsselphänomen bei der festländischen Auseinandersetzung mit kretischer Dekor- und Bildkunst während dieser Übergangsperiode. Umso bemerkenswerter ist es, dass bereits die Grabstelen des älteren Gräberrundes B (z. B. Abb. 7) kretisch-minoische Motivanleihen erkennen lassen27. Obgleich die relative Chronologie der Reliefstelen von Mykene unsicher bleiben muss, zeigen doch gerade die Stelenbilder der jüngsten Schachtgräber IV und V (Abb. 8 – 10) in geringstem Umfang kretische Elemente28. Dies muss keineswegs bedeuten, dass sich ein vermeintlich ›mittelhelladisches Element‹ erst im Zuge der festländischen Auseinandersetzung mit kretischer Kunst herausbildete29. Es wäre hingegen gut vorstellbar, dass die repräsentativen Semata im exklusiven Werkstoff Stein über den Schachtgräbern bewusst das ›Eigene‹ präsentieren sollten. Aus diesen und weiteren Gründen erscheint es problematisch, a priori eine lineare Entwicklung in Richtung einer zielstrebigen ›Minoisierung‹ zu postulieren. Selbst die festländischen Reliefwerke aus SH IIB–IIIA1 lassen noch deutlich erkennen, dass dieser Lernprozess bemerkenswert langsam verlief und keineswegs streng unilinear vor sich gegangen sein dürfte. Eine weitere Eigenschaft der hybriden helladischen Bildkunst der Schachtgräberzeit sticht uns ins Auge, und zwar ihr eklektischer Charakter bezüglich der Bildthemen. Zwar wurden offensichtlich minoische Tierjagdmotive und Tierlauf-Schemata aufgegriffen, nicht jedoch die so vielseitige Ikonographie der Frau und die reichhaltigen Pflanzenmotive der neopalatialen Bildwelt des minoischen Kreta, sieht man etwa von den Goldplaketten der Holzschatulle aus Schachtgrab V (Abb. 2) ab. Hinzu kommt das Phänomen, dass zwar Preziosen mit Kampfdarstellungen in minoischer Bildtradition, wie der Silberkrater aus Schachtgrab IV30 24
25 26 27 28
29 30
Davis 1977, 46. 136 f. Nr. 30 Abb. 105; R. Laffineur, Les vases en métal précieux à l’époque mycénienne (Göteborg 1977) 10 – 17. Vgl. dazu auch Müller 1915, 315 f. So Dickinson 1977, bes. 85. Dazu Pini 1985, bes. 165. Zur Konzentration des ›Schlaufen- und Wellenbanddekors‹ in den jüngeren Schachtgräbern III, IV und V s. O. Dickinson, Invasion, migration and the Shaft Graves, BICS 43, 1999, 106. So z. B. Vermeule 1975, 25; Hurwit 1979, bes. 415. Karo 1930, 119 f. Nr. 605 – 607 Taf. 129 – 131; A. Sakellariou, Un cratère d’argent avec scène de bataille provenant de la IVème tombe de Mycènes, in: Atti e Memorie del 1° Congresso Internazionale di Micenologia, Incunabula Graeca 25, 1 (Rom 1968) 262 – 265 Taf. 1 – 4; A. Sakellariou, Un cratère d’argent avec scène de bataille provenant de la IVe tombe de l’acropole de Mycènes, AntK 17, 1974, 3 – 20 Taf. 1. 2; Davis 1977, 225 – 229; F. Blakolmer, The silver Battle Krater from Shaft Grave IV at Mycenae: Evidence of fighting ›heroes‹ on Minoan palace walls at Knossos?, in: R. Laffineur – S. Morris (Hrsg.), EPOS. Reconsidering Greek Epic and Aegean Bronze Age Archaeology. 11th International Aegean Conference, UCLA, Los Angeles, 20 – 23 April 2006, Aegaeum 28 (Liège – Austin 2007) 213 – 224.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
73
oder die Fayence-Kanne aus Schachtgrab III31, am Fürstenhof von Mykene zur Disposition standen, für die Stelenbilder jedoch konsequent eine andere Ikonographie des Kriegers aufgegriffen wurde (Abb. 9 – 11), die, wie wir später noch sehen werden, eine gewisse Affinität zur nahöstlichen Ikonographie besitzen dürfte. Mit thematischen Präferenzen allein können wir diese festländische Bildkunst der Schachtgräberzeit und ihr eigenwilliges Rezeptionsverhalten offensichtlich nicht erklären. Bemerkenswert ist einerseits die Aufgeschlossenheit der helladischen Künstler der Schachtgräberzeit und ihre Bereitschaft zur freien Rezeption zahlreicher Elemente der ›neuen Kunst‹ aus Kreta. Kretisch-Minoisches wurde in vielfältiger Hinsicht imitiert und adaptiert, und zwar allem Anschein nach ziellos, beliebig, oft ungeschickt und nicht selten in missverstandener Weise. Als Vorbilder dienten den festländischen Toreuten und Steinmetzen zweifellos importierte kretische Preziosen, die ihnen vor Ort zur Verfügung standen, und deren Zeitstil spiegelt sich gelegentlich auch in minoischen Bildwerken aus denselben Schachtgräbern wider32. Andererseits weist m. E. nichts auf ›unbeholfene Künstler‹ (»a slightly clumsy artist«33) in Diensten zugewanderter minoischer ›Meister‹ hin: Was diesen helladischen Künstlern offensichtlich fehlte, waren kretische Kollegen, die ihnen die fremden minoischen Motive, den minoischen Stil und minoische Darstellungskonventionen vor Ort erklärten und sie vor formalen und inhaltlichen Missverständnissen bewahrten. Allem Anschein nach begnügten sich auch die schachtgräberzeitlichen Fürsten teils mit irgendetwas beliebig ›Minoisierendem‹. Diese ›plumpen‹ festländischen Imitationen kretischer Motivik auf Preziosen begegnen in sepulkralen Kontexten jedenfalls Seite an Seite mit minoischen Originalen. Dies bedeutet, dass der Entstehungsprozess dieser festländischen Reliefbilder an elitären Prestigeobjekten allem Anschein nach ohne den direkten Eingriff einer ›leitenden minoischen Hand‹ erfolgte, und dies lässt uns an der Präsenz kretischer Künstler an schachtgräberzeitlichen Fürstenhöfen wie in Mykene grundsätzlich zweifeln. Eurasische Steppenkunst? Wie verhält es sich vor diesem künstlerischen Hintergrund der Schachtgräberzeit mit der in der Forschung öfters geäußerten Annahme ›eurasischer‹ Zuwanderer aus dem Norden 34? Der vorliegende Figuralstil begegnet auf den Steinreliefstelen zwar gemeinsam mit Wellenbändern, Mäandermotiven, Volutendekor und komplexen Spiralkompositionen (Abb. 7 – 11. 21 – 22), doch dürfen diese Ornamentmotive nicht mit der markanten Dekorweise des ›Schleifen- und Schlingenstils‹ auf schachtgräberzeitlichen Goldplaketten, Beinknöpfen mit Goldüberzug, vereinzeltem Goldzierat an Schwertgriffen etc. verwechselt werden. Während letztgenannte Ornamentstrukturen in der Tat eine unverkennbare Ähnlichkeit mit einer entsprechenden Formensprache auf dem Balkan und in entfernteren Regionen erkennen lassen35, erweisen sich die improvisiert kombinierten Ornamente auf den Schachtgräberstelen m. E. oft als eigenwillig ›minoisierende‹ Dekormotive mit unverkennbar kretischen Wurzeln36 und sollten in die Diskussion der direkten Kontakte zwischen 31
32
33
34
35 36
Müller 1915, 332; G. Karo, Die Schachtgräber von Mykenai, AM 40, 1915, 165 Taf. 20, 1; Karo 1930, 60 f. Taf. 23; Evans 1935, 690. 868 Abb. 858; K. P. Foster, Aegean Faience of the Bronze Age (New Haven – London 1979) 124 – 126 Abb. 86 Taf. 33. Vgl. z. B. die Darstellungsweise der Löwenmähnen und Bauchwülste an Felidenkörpern sowie das thematische und ikonographische Spektrum der Metallobjekte und Siegel aus den Schachtgräbern von Mykene. So J. G. Younger, The Mycenae-Vapheio Lion Workshop, III, in: Ph. P. Betancourt (Hrsg.), Temple University Aegean Symposium 6 (Philadelphia 1981) 68. Zum vermuteten ›eurasischen‹ Einfluss s. J. Boehlau, Die Spirale in der Bandkeramik, PZ 19, 1928, 54 – 98; M. Meurer, Der Goldschmuck der mykenischen Schaftgräber, JdI 27, 1912, 208 – 227; O. Kandyba, S-spiral in the decoration of the DniestroDanubian Neolithic pottery, AJA 40, 1936, 228 – 245; M.-L. und H. Erlenmeyer, Kassitische Goldarbeiten aus dem Schachtgrab III in Mykene?, Kadmos 3, 1964, 177 f.; S. Piggott, Ancient Europe (Edinburgh 1965) 123 – 140; Vermeule 1975, 22 – 26; Dickinson 1977, 72 – 82; Kling (Anm. 10) 29 – 38; S. Diamant, Mycenaean origins: Infiltration from the North?, in: E. B. French – K. A. Wardle (Hrsg.), Problems in Greek Prehistory. Papers Presented at the Centenary Conference of the British School of Archaeology at Athens, Manchester, April 1986 (Bristol 1988) bes. 157; Penner 1998, bes. 136 – 151 (s. dazu die Rezensionen von E. Kaiser, PZ 75, 2000, 239 – 241; J. H. Crouwel, AJA 105, 2001, 545 f.; W. David, Germania 79, 2001, 443 – 448); J. Makkay, The Early Mycenaean Rulers and the Contemporary Early Iranians of the Northeast (Budapest 2000) 22 – 25. Besonders überzeugend ist die umsichtige Argumentation von David 2001, 51 – 80. Dazu bereits A. Evans, The Palace of Minos at Knossos II (London 1928) 195 – 202 Abb. 105 – 110 B; Walberg 1986, 39 – 56; J. L. Crowley, Geometry in Minoan design, in: R. Laffineur – Ph. P. Betancourt (Hrsg.), TEXNH. Craftsmen, Craftswomen
74
Fritz B LA KOLM ER
dem schachtgräberzeitlichen Griechenland und dem ›eurasischen Norden‹ nicht einbezogen werden. Zwar erinnern einige künstlerische Aspekte der autochthon-helladischen Bildwerke, wie Ornamentalisierung und Geometrisierung, Segmentierung der Motive und kurvilineare Formen, teils verblüffend an sog. eurasische Nomadenkunst37, doch erfuhr der vorliegende Stil seine konkrete Ausprägung am ehesten auf dem griechischen Festland selbst38. Von einem ›eurasischen Tierstil‹ in dieser Figuralkunst39 ist m. E. keine Rede, besitzen doch so manche Tiermotive mit ihren Körperkrümmungen, wie später noch gezeigt wird, deutliche Entsprechungen auf Kreta, und zwar teilweise bereits in Siegelbildern des früheren Mittelminoikums. Auch die schraubenförmige Körperhaltung von Hirsch und Ziegenbock auf den Goldplaketten aus Schachtgrab V (Abb. 2) darf keinesfalls als ›eurasisches‹ Fremdelement angesprochen werden40, sondern bildet unzweifelhaft eine Motiventlehnung aus der zeitgleichen Bildkunst Kretas41. Wie zuvor erwähnt, begegnet bereits auf den frühen Schachtgräberstelen eine ›minoisierende‹ Mischkunst, wobei sich insbesondere die Tierüberfallmotive (Abb. 7) als eindeutig kretischen Ursprungs definieren lassen42. Dies gilt auch für manche Ornamente43, wie etwa den ›flachen Mäander‹ (Abb. 20 – 23), wie wir später noch sehen werden. Eine Klärung der Frage, ob der ›Schleifen- und Schlingenstil‹ der schachtgräberzeitlichen Ornamentik auf Zuwanderer oder Importe aus den ›eurasischen Steppenregionen‹ in die festlandgriechischen Zentren zurückgeführt werden kann oder eine weiter zurückreichende lokale Tradition darstellt, kann hier nicht geboten werden, doch scheint aus mehreren Gründen die Annahme einer autochthon-helladischen Verbreitung im Moment am plausibelsten44. Im Hinblick auf Ikonographie und Ornamentik der Kunstdenkmäler der Schachtgräberzeit lässt sich daher m. E. neben dem autochthon-festländischen und dem kretisch-minoischen Element keine dritte wesentliche künstlerische Traditionslinie überzeugend voraussetzen. Entlehnung ägyptischer Bildmotive? Obgleich wir die vereinzelten ›Aigyptiaka‹ in den Schachtgräbern von Mykene wohl größtenteils auf eine Vermittlung durch Kreta zurückführen können45, dürfte in der Bildkunst dennoch eine Ausnahme erkennbar sein. Das vor allem in Wagenkampfszenen beliebte Laufschema der Pferde in einer Art ›Absprunggalopp‹ besitzt möglicherweise Wurzeln in der nahöstlichen Ikonographie. Ein hilfreiches Indiz für seine regionale Herleitung könnte das Detail bilden, dass der Hinterhuf meist nur mit der Spitze den Boden berührt (Abb. 9 – 10), was auf eine Entlehnung aus der ägyptischen Bildkunst hinweisen dürfte46. Nicht der Streitwagen
37
38 39
40 41 42 43
44 45
46
and Craftsmanship in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 6th International Aegean Conference, Philadelphia, Temple University, 18 – 21 April 1996, Aegaeum 16, 1 (Liège – Austin 1997) 81 – 92; Pini 2004. Dazu bereits Chapouthier 1938, 43 f. Abb. 15 b; 16 a. b; Vermeule 1975, 40. Vgl. E. C. Bunker, Nomadic Art of the Eastern Eurasian Steppes (New York 2002) 18 Abb. 22; 27 Abb. 36; 27 f. Abb. 36. 40; 29 Abb. 41; 62 f. mit Abb.; 108 f. mit Abb.; 158 – 160 mit Abb.; 164 mit Abb. s. bes. die Diskussion bei David 2001, 51 – 80. s. Vermeule 1975, 22 – 26; Diamant (Anm. 34) 157; Α. Ξενάκη-Σακελλαρίου, Αναζήτηση του εργαστηρίου των χρυσών κυπέλλων του Βαρειού, AEphem 130, 1991, 60; Makkay (Anm. 34) 22 – 25. So P. Demargne, Naissance de l’art grec (Paris 1964) 185; Laffineur (Anm. 24) 64. Vgl. CMS II 7 Nr. 62; II 8 Nr. 235; VII Nr. 35; Evans 1921, 274 f. Abb. 204 s; Evans 1935, 255. s. Pini 1985, 165. Evans 1921, 195 – 202 Abb. 105 – 110 B; Evans 1935, 255; Heurtley 1921 – 1923, bes. 144 f.; Walberg 1986, 39 – 56; J.-C. Poursat, Ivory relief carving in Minoan Crete (2000 – 1450 BC), in: J. L. Fitton (Hrsg.), Ivory in Greece and the Eastern Mediterranean from the Bronze Age to the Hellenistic Period, British Museum Occasional Paper 85 (London 1992) 3 – 5 Taf. 1; Pini 2004, bes. 606 mit Hinweisen auf ältere Lit. s. auch S. M. Peirce, Syrian influence on Middle Minoan art, AJA 84, 1980, 226. So auch Vermeule 1975, 32 mit Abb. 37. 38: »Crete is not always as flowing and organized as we think.« Ähnlich auch J. L. Crowley, Essay on ten precious gems: Originality in Aegean art, in: Ph. P. Betancourt u. a. (Hrsg.), MELETEMATA. Studies in Aegean Archaeology Presented to Malcolm H. Wiener, Aegaeum 20, 1 (Liège – Austin 1999) 160. Zur Ähnlichkeit dieser Ornamentik mit jener in Kültepe und Bogazköy s. B. Kull, Untersuchungen zur Mittelbronzezeit in der Türkei und ihrer Bedeutung für die absolute Datierung der europäischen Bronzezeit, PZ 64, H. 1, 1989, 48 – 73. Vgl. auch die Überlegungen von David 2001, bes. 66 – 68. s. S. Hiller, Die Schachtgräber von Mykene: in ägyptischem Kontext, Minos 29/30, 1994/1995, 7 – 31 bes. 20 f. 27. Anders R. Laffineur, Interconnections in the Aegean and the Eastern Mediterranean in the Shaft Grave period, BICS 40, 1995, 247 f. Dazu bes. R. M. Czichon, Die Gestaltungsprinzipien der neuassyrischen Flachbildkunst und ihre Entwicklung vom 9. zum 7. Jahrhundert v. Chr. (München – Wien 1992) 33.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
75
selbst47, sehr wohl aber die ikonographischen Motivtopoi des Wagenkampfes (Abb. 9 – 12 und 21) könnten auf eine direkte helladische Ableitung von ägyptischen Bildwerken zurückgehen48. Dies betrifft das Motiv des Kriegers im Pferdegespann und seines gegnerischen Fußsoldaten, das Motiv des gefallenen Gegners unter dem Gespann und vor allem jenes der Gespannpferde im ›Absprunggalopp‹ mit ihrer signifikanten Hufstellung. Letztgenanntes Laufschema begegnet in Mykene nicht nur bei Pferdemotiven (Abb. 8 – 11), sondern auch bei dem Hirsch auf der ›plastischen Stele‹ über Schachtgrab V (Abb. 11) sowie dem Löwen auf dem Silberbecher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) und darf wohl am ehesten als individuelle helladische Motivübertragung von Gespannpferden auf weitere Tierarten betrachtet werden. Es erscheint weiters bemerkenswert, dass auf der Bildstele mit einer Reihe ungezäumter Pferde (Abb. 8) die Hufe anders positioniert wurden als bei den Wagengespannen; d. h., je weiter sich der helladische Künstler vom nahöstlichen Motivvorbild entfernte, desto freier ist auch sein Umgang mit motivischen Details. Es sticht auch ins Auge, dass bei diesen ›ägyptisierenden‹ Pferden die paarweise wiedergegebenen Beine nicht getrennt wurden, d. h. anders wiedergegeben wurden als bei den ›minoisierenden‹ Vierbeinern im Laufschema des ›fliegenden Galopps‹ (Abb. 2. 4. 11). Vielsagend ist darüber hinaus das Faktum, dass in der ägäischen Bildkunst die Motivvarianten des Pferdes bzw. des Wagengespannes auf den Grabstelen in Mykene ein isoliertes und kurzlebiges Phänomen der Schachtgräberzeit bleiben. Grundlegend anders präsentieren sich die laufenden Pferde auf der Schwertklinge aus Grab V 49, das Wagengespann auf dem Goldring mit Hirschjagd aus Grab IV50, aber auch die kretischen Wagenmotive mit trabenden Pferden auf zeitgleichen Siegelabdrücken aus Kreta und Thera51 sowie die festländischen mykenischen Gespanndarstellungen jüngerer Zeit52. Lediglich der Wagen des Löwengespannes auf dem Amethyst-Rollsiegel aus der SH IIA-zeitlichen Tholos von Kazarma (Abb. 26) könnte noch eine gewisse Motivverwandtschaft mit den Beispielen der Stelenbilder aufweisen53. Dies bedeutet, dass wir im Falle der vorliegenden Ikonographie des Kriegers im Wagen am ehesten eine eigenständige helladische Imitation ägyptischer Motive erkennen können. Dieser künstlerische Impuls muss keineswegs auf einen intensiveren oder direkten Kontakt zwischen dem schachtgräberzeitlichen Mykene und dem Ägypten der zweiten Zwischenzeit oder der frühen 18. Dynastie schließen lassen. Zur Herausbildung dieser kurzlebigen Motivvariante im SH I-zeitlichen Mykene hätten vermutlich auch vereinzelte Bildszenen auf importierten ägyptischen Preziosen ausgereicht, die als stimulierend und adaptierenswert empfunden, d. h., in ähnlicher Weise verwertet wurden wie auch die kretisch-minoischen Vorbilder. 47
48
49
50
51 52
53
Dazu bes. M. A. Littauer, The military use of the chariot in the Aegean in the Late Bronze Age, AJA 76, 1972, 145 – 157; Crouwel 1982; J. L. Crouwel, Rezension von Penner 1998, AJA 105, 2001, 545 f.; J. L. Crouwel, Early chariots in the Aegean and their Eastern connections, in: R. Laffineur – E. Greco (Hrsg.), EMPORIA. Aegeans in the Central and Eastern Mediterranean. Proceedings of the 10th International Aegean Conference, Athens, Italian School of Archaeology, 14 – 18 April 2004, Aegaeum 25, 1 (Liège – Austin 2005) 39 – 44. Zu dieser Diskussion s. ferner etwa W. Messerschmidt, Der ägäische Streitwagen und seine Beziehungen zum Nordeurasisch-vorderasiatischen Raum, ActaPraehistA 20, 1988, 31 – 44; Dickinson (Anm. 28) 97 – 107; Ε. Παπατσαρούχα, Το ιππήλατο άρμα στο Αιγαίο καί την Εγγύς Ανατολή κατά την εποχή του χαλκού, in: Β. Αραβαντινός (Hrsg.), Γ᾿ Διεθνές Συνέδριο Βοιωτικών Μελέτων, Θήρα, 4 – 8 Σεττεμβρίου 1996, Επετηρίς της Εταιρείας Βοιωτικών Μελέτων III 1 (Athen 2000) 294 – 331. Vgl. Vermeule 1975, 16 f.; Hood 1978, 99; M. A. Littauer – J. H. Crouwel, Wheeled Vehicles and Ridden Animals in the Ancient Near East (Leiden 1979) 62 f. Abb. 33; Crouwel 1982, 119 f.; S. Hiller, Scenes of warfare and combat in the arts of Aegean Late Bronze Age. Reflections on typology and development, in: R. Laffineur (Hrsg.), POLEMOS. Le contexte guerrier en Égée à l’âge du Bronze, Actes de la 7e Rencontre égéenne internationale, Université de Liège, 14 – 17 avril 1998, Aegaeum 19, 2 (Liège – Austin 1999) 326 Taf. 71, 12. 13; S. Hiller, Beni Hassan, die Anfänge der minoischen Freskenkunst und Fragen der Chronologie, in: M. Bietak (Hrsg.), The Synchronisation of Civilisations in the Eastern Mediterranean in the Second Millennium B.C., II. Proceedings of the SCIEM 2000 – EuroConference, Haindorf 2nd of May – 7th of May 2001, DenkschrWien Gesamtakademie 29 (Wien 2003) 496 f. Abb. 22. 23. Karo 1930, 136 Nr. 748 Abb. 52. Taf. 80. 86 l.; Evans 1935, 831 f. Abb. 812; D. N. Tripathi, Bronzework of Mainland Greece from c. 2600 B.C. to c. 1450 B.C., SIMA Pocket-book 69 (Göteborg 1988) 286 Nr. 566 Taf. 66. CMS I Nr. 15; Crouwel 1982, 121 f. Taf. 10. Vgl. nun auch die Abdrücke eines SM I-Siegelringes mit von Greifen im ›fliegenden Galopp‹ gezogenem Wagen aus Knossos: CMS II 8 Nr. 193. Zu diesen Siegelabdrücken aus Agia Triada, Sklavokampos und Akrotiri s. CMS II 6 Nr. 19 und 260; V Suppl. 3 Nr. 391. s. Crouwel 1982, bes. 35 – 38; Ch. Morris, Design element analysis of Mycenaean chariot kraters: style, complexity and significance, in: E. Rystedt – B. Wells (Hrsg.), Pictorial Pursuits. Pictorial Painting on Mycenaean and Geometric Pottery. Papers from Two Seminars at the Swedish Institute at Athens in 1999 and 2001 (Stockholm 2006) 97 – 106. Vgl. weiters z. B. CMS V Suppl. 3 Nr. 244. CMS V Nr. 585; Crouwel 1982, 59 f. 158 (G 1) Taf. 9; Krzyszkowska 2005, 251 f. Abb. 481.
76
Fritz B LA KOLM ER
Zusammenhänge mit der Kunst der Altpalastzeit Kretas? Ungeachtet der minoischen Elemente, welche in diesen festländischen Bildwerken in Form vorbildhafter Ikonographie und Stilformen der neopalatialen Zeit (MM III–SM I) vielfach erkennbar sind, lohnt sich auch eine Prüfung der Frage, ob sich unter den autochthon-helladischen Motiven und Stilzügen mögliche Entsprechungen in der älteren Bildkunst Kretas, d. h. aus der Altpalastzeit (MM IB–MM IIB) oder gar den Perioden davor, finden lassen. Sollte die hier postulierte mittelhelladische Figuralkunst tatsächlich weiter als bis zum Beginn der Schachtgräberzeit zurückreichen, so können Anregungen aus der Bildkunst des FM II–MM II-zeitlichen Kreta keineswegs ausgeschlossen werden. Obwohl kulturelle Kontakte zwischen dem altpalatialen Kreta und dem mittelhelladischen Griechenland vor MH III bislang nur marginal bezeugt sind54, ist es umso bemerkenswerter, dass eine Reihe helladischer Stilzüge und Motive deutliche Parallelen in der kretischen Bildkunst erkennen lassen, und zwar in der einfachen, schematischen Ikonographie des Mittelminoikums vor dem Einsetzen des ›Kretischen Naturalismus‹ im ausgehenden MM IIB und vor allem in MM III55. Indizien dafür liefern uns in erster Linie ältere kretische Siegelbilder, die ab dem späten 3. Jahrtausend vereinzelt schematische menschliche Figuren in durchaus vergleichbarem Habitus erkennen lassen. So zeigt etwa ein vorpalastzeitliches Tonkonoid (FM III–MM IA) aus Archanes-Tourkogeitonia (Abb. 13) umgeben von einer Reihe von Löwen zwei schemenhafte männliche Gestalten ohne Binnengliederung und mit angewinkelten Gliedmaßen56. Trotz der zeitlichen Distanz ist die Ähnlichkeit etwa mit dem Figurenmotiv des Getöteten auf der Schachtgräberstele mit Löwe-Stier-Überfall in Mykene (Abb. 7) unübersehbar57. Obgleich die Beinstellung der leicht angewinkelten Knie von Figuren in Siegelbildern des altpalatialen Kreta oft mit einer Tätigkeit in hockender oder sitzender Haltung, etwa beim Töpfern, Melken oder Bogenschießen, zu erklären ist58, galt das Motiv des ›unsicheren Standes‹ auf Kreta auch als allgemeine ikonographische Konvention für rasche Bewegung, wie dies etwa auf einem altpalastzeitlichen Siegelprisma aus der Werkstatt beim ›Quartier Mu‹ in Malia59 (Abb. 14) und einem Siegelkonoid aus Archanes-Phourni60 (Abb. 15) zu erkennen ist, und entspricht damit recht gut der Standardpose aktiver Fußkrieger auf den Bildstelen aus Mykene (Abb. 7. 9. 10. 12). Von einer Nacktheit darf sicherlich auch bei diesen menschlichen Figuren nicht gesprochen werden; vielmehr entsprach die undifferenzierte, silhouettenhafte Körperform der Stilsprache der frühkretischen Glyptik ebenso wie jener der Reliefstelen in Mykene. Erwähnt sei weiters, dass weibliche Figuren der kretischen Siegelglyptik bis MM III weitgehend fremd sind und auch diese ältere minoische Bildwelt primär eine Ikonographie der Männer und der Vierbeiner präsentiert61. Die Tierposen bzw. das Laufschema der vier Feliden mit hoch emporgerecktem Rumpf auf dem Kammgriff aus Mykene (Abb. 3) erinnern zwar an ornamentalisierte Tiergestalten der ›eurasischen Steppenkunst‹62,
54
55
56
57
58
59 60 61 62
Dickinson 1977, 36 f.; J. B. Rutter, Stone vases and Minyan ware: A facet of Minoan influence on Middle Helladic Laconia, AJA 83, 1979, 464 – 469; Rutter 1993, 774 f.; P. Warren – V. Hankey, Aegean Bronze Age Chronology (Bristol 1987) 68 f. Zur Kunst der Älteren Palastzeit Kretas s. J.-C. Poursat, Fouilles récentes à Mallia (Crète): L’art palatial minoen à l’époque de Camarès, GazBA 86, 1975, bes. 91 – 97; J.-C. Poursat, Iconographie minoenne: continuités et ruptures, in: P. Darcque – J.-C. Poursat (Hrsg.), L’iconographie minoenne. Actes de la table ronde d’Athènes (21 – 22 avril 1983), BCH Suppl. 11 (Paris 1985) 45 f.; S. A. Immerwahr, A possible influence of Egyptian art in the creation of Minoan wall painting, in: Darcque – Poursat a. O. 21 – 37; S. Immerwahr, Aegean Painting in the Bronze Age (University Park PA – London 1990) 21 – 37; Walberg 1986, 6 – 56; Wingerath 1995, 22 – 48; Blakolmer 1997, bes. 97 – 100; F. Blakolmer, The history of Middle Minoan wall painting: The ›Kamares connection‹, in: Betancourt u. a. (Anm. 43) 41 – 50; Krzyszkowska 2005, 85 – 98. 104 – 118. CMS II 6 Nr. 149 (zur Datierung: I. Pini, CMS II 6, S. 48); Y. Sakellarakis – E. Sakellaraki, Archanes. Minoan Crete in a New Light II (Athen 1997) 690 f. Abb. 792 l. Zu diesem Bildtopos s. allgemein Ch. G. Doumas, Conventions artistiques à Théra et dans la Méditerranée orientale à l’époque préhistorique, in: Darcque – Poursat (Anm. 55) 29 – 34; Ch. G. Doumas, Trade in the Aegean in the light of the Thera excavations, in: M. Marazzi – S. Tusa – L. Vagnetti (Hrsg.), Traffici micenei nel Mediterraneo. Problemi storici e documentazione archeologica, Atti del convegno di Palermo (11 – 12 maggio e 3 – 6 dicembre 1984) (Tarent 1986) 235 f. s. z. B. CMS II 1 Nr. 300. 311. 385. 420. 442; II 2 Nr. 118 a. 303. 312; II 5 Nr. 326; II 8 Nr. 32. 33; Wingerath 1995, 23 – 31. Vgl. jedoch auch CMS II 8 Nr. 32. CMS II 2 Nr. 163 b. CMS II 6 Nr. 150; Sakellarakis – Sakellaraki (Anm. 56) 690 f. Abb. 792 r. Dazu auch Wingerath 1995, 41. 43. Vgl. Bunker (Anm. 37) 107 mit Abb.
D ER
AUTOCHT HON E
13 Siegel aus ArchanesTourkogeitonia
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
14 Siegel aus dem ›Quartier Mu‹ in Malia
16 Siegel aus dem ›Quartier Mu‹ in Malia
18 Siegel aus Viannos
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
77
15 Siegel aus ArchanesPhourni
17 Siegel aus Potamies
19 Siegel aus Marathokephalo
doch besitzt der S-förmig geschwungene Körper auch deutliche Entsprechungen in der frühen kretischen Siegelglyptik. Vierbeiner mit vergleichbarem Körperschwung bilden ein beliebtes, variantenreiches Motiv auf dreiseitigen Prismen von FM III – MM IIB63, wofür hier stellvertretend Beispiele aus der Siegelwerkstatt beim ›Quartier Mu‹ in Malia64 (Abb. 16) und aus dem zentralkretischen Potamies65 (Abb. 17) angeführt seien. Tendenzen einer markanten Segmentierung der Formen könnten aus der Levante nach Kreta gelangt sein66. Eine manieriert strukturierte Löwenmähne wie auf dem Nadelkopf aus Schachtgrab IV (Abb. 4) und 63
64 65 66
s. CMS II 1 Nr. 408. 427 c. 489; II 2 Nr. 78 c. 79 c. 82 b. 87 a. 89 a. 102 b. 113 c. 118 b. 122 a. 125 a. 126 a. 131 a. 139 a. 161. 176 a. 218 b. 232 a. 234 a. 237 c. 245 c. 298 a. 303 b. 304 b; XII Nr. 31 a. CMS II 2 Nr. 139 a. CMS II 2 Nr. 218 b. Vgl. z. B. einen Steinreliefblock in Knossos: Evans 1921, 132 Abb. 98; Χ. Μπουλώτης, Στοιχεία μαγείας στη Μινωϊκή Κρήτη, Αρχαιολογία 20, August 1986, 10 f. Abb. 3 a. b. Eine unübersehbare stilistische Ähnlichkeit besteht auch mit den Siegeln der jüngeren sog. Lyre-player Group. Dazu E. Porada, A lyre player from Tarsus and his relations, in: S. W. Weinberg (Hrsg.), The Aegean and the East. Studies Presented to Hetty Goldman (New York 1956) 185 – 211; G. Buchner – J. Boardman, Seals from Ischia and the Lyre-player Group, JdI 81, 1966, 1 – 62.
78
Fritz B LA KOLM ER
20 Goldscheibe mit Akrobat aus Malia
21 Fragmente einer Steinstele aus Gräberrund A in Mykene
vor allem auf dem Becher aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) in Mykene begegnet auch bei Löwenmotiven der prä- und protopalatialen Siegelglyptik Kretas67 und wird erst allmählich bei naturalistischeren Löwen während MM II–III von Zackenformen abgelöst68. Ähnliches gilt für den in festländischen Bildkompositionen vorherrschenden Horror Vacui. Dieses Gestaltungsprinzip ist in der frühen Bildwelt Kretas deutlich stärker ausgeprägt als in der neopalatialen Ikonographie, und ein spiralähnliches, volutenförmiges Füllmotiv in einem Siegelbild aus der FM III-zeitlichen Nekropole von Viannos69 (Abb. 18) dokumentiert dieselbe Bereitschaft zur Einbeziehung komplexerer Füllornamentik in Figurenszenen, wie dies auf einer Reliefstele in Mykene der Fall ist (Abb. 9). Obgleich nur schwer vergleichbar mit den ›piktorialisierten‹ Figuren der Kamares-Keramik70, wird doch auch in manchen festländischen Beispielen (Abb. 3 – 4) ein Hang zur Ornamentalisierung figürlicher Motive deutlich. Das komplexe Bild eines elfenbeinernen Siegelzylinders aus der FM II–MM IB-zeitlichen Tholosgrabnekropole im zentralkretischen Marathokephalo (Abb. 19) präsentiert eine Reihe bereits genannter Gestaltungscharakteristika und ruft uns gleich mehrere Beispiele helladischer Bildwerke der Schachtgräberzeit ins Gedächtnis71. Die vermeintlich ›nackte‹ Männerfigur mit schematischem Kopf weist die konventionell ›hockende‹ Beinstellung auf, wofür wir weder ein Sitzmotiv noch den Platzmangel, sondern vielmehr die Verdeutlichung der Bewegtheit verantwortlich machen können. Als Jäger werden wir diese Gestalt eher nicht ansprechen wollen72, befindet sich auf der gegenüberliegenden, beschädigten Seite des Bildrundes doch 67 68
69
70
71 72
s. z. B. CMS II 1 Nr. 224. 321. 497; II 5 Nr. 271 – 273; XII Nr. 8. Vgl. Siegelbilder aus dem ›Archivio di cretule‹ in Phaistos: CMS II 5 Nr. 270 und 274. Zu Löwenmotiven in der frühägäischen Ikonographie s. allgemein J. Vanschoonwinkel, Les animaux dans l’art minoen, in: D. S. Reese (Hrsg.), Pleistocene and Holocene fauna of Crete and Its First Settlers, Monographs in World Archaeology 28 (Madison 1996) 362 f. 398 – 400; N. R. Thomas, The Early Mycenaean lion up to date, in: A. P. Chapin (Hrsg.), ΧΑΡΙΣ. Essays in Honor of Sara A. Immerwahr, Hesperia Suppl. 33 (Princeton, N. J. 2004) 161 – 206. CMS II 1 Nr. 446. Vgl. ähnliche Füllornamente in kretischen Siegelbildern: CMS II 5 Nr. 195; II 6 Nr. 190; V Suppl. 3 Nr. 476. G. Walberg, Kamares. A Study of the Character of Palatial Middle Minoan Pottery, Boreas 8 (Uppsala 1976) 65 – 69; G. Walberg, Provincial Middle Minoan Pottery (Mainz 1983) 57 – 61; Walberg 1986, 6 – 21; Blakolmer 1997, 102 f. s. weiters A. Furumark, The Mycenaean Pottery: Analysis and Classification (Stockholm 1941) 133 – 150. CMS II 1 Nr. 222 a; Galanakis 2005, 22. 31 Abb. 68, 1. Vgl. Krzyszkowska 2005, 67 mit Abb. 112 c.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
79
23 Goldblech aus Schachtgrab V in Mykene
22 Reliefstele über Schachtgrab II in Mykene
möglicherweise mehr als ein Tier, womit wir an die Tierreihe auf dem Elfenbeinkammgriff aus Schachtgrab III (Abb. 3) erinnert werden. Die Mähne des Löwen zur Linken ist im kleinteiligen Schraffurmuster wiedergegeben, und auf den Horror Vacui wird mit konventionellen gezackten Terrainmotiven an den Bildrändern, aber auch mit einem abstrakten Dreieck in einem Feldzwickel geantwortet. Bemerkenswert ist schließlich die breite Blattrankenzone im Zentrum dieses Siegelbildes, die in keiner inhaltlichen Relation zu den Figuren steht, sondern von einer ähnlich ›unbedarften‹ Kombination von Bild und Ornamentik wie auf den Steinstelen der Schachtgräber von Mykene (Abb. 7 – 10) zeugt. Betrachten wir die heterogene Ornamentik der Schachtgräberzeit, so ist zum Vergleich auf eine Elfenbeinplakette mit S-Spirale aus dem MM IIB-zeitlichen ›Quartier Mu‹ in Malia hinzuweisen73, die typologisch der Kamares-Ornamentik des protopalatialen Kreta ebenso nahesteht wie den wellenbandähnlichen Motiven auf dem jüngeren, schachtgräberzeitlichen Festland74. Eine noch deutlichere Verwandtschaft zwischen dem Ornamentdekor der kretischen Altpalastzeit und dem festländischen Formenspektrum der Schachtgräberzeit lässt der Akrobat auf der MM II-zeitlichen Schwertknaufmanschette aus Malia (Abb. 20) erkennen75. Sein detailliert geschilderter Schurz präsentiert ein T-förmiges Rapportmuster76, welches sich bei näherer Betrachtung als ›flacher Mäander‹ erweist und eng vergleichbar dem Mäanderdekor auf Goldtreibarbeiten und weiteren Objekten aus den Schachtgräbern von Mykene ist77. Insbesondere die Rahmenzone einer Bildstele mit Wagenszenen aus Mykene (Abb. 21) zeigt denselben Flachmäander in einfacher Form78, und in stärker geschwungener Version schmückt ein Wellenmäander zwei vertikale Dekorfelder auf einer Stele über Schachtgrab II79 (Abb. 22). Wir werden somit auch das Ausgussstück des Straußenei-Rhytons 73 74 75
76
77 78 79
Poursat (Anm. 43) 3 – 5 Taf. 1. Vgl. ferner Walberg 1986, 50 f. Vgl. den Spiraldekor auf dem goldenen Brustblech aus Schachtgrab V: Karo 1930, 122. 179 f. Nr. 625 Taf. 55. Chapouthier 1938, bes. 30 – 62. Zur Datierung s. O. Pelon, Peut-on dater les épées de Mallia?, BCH 106, 1982, 165 – 190, bes. 186 f. Abb. 27; O. Pelon, L’épée à l’acrobate et la chronologie maliote (II), BCH 107, 1983, 679 – 703; O. Pelon, L’acrobate de Malia et l’art de l’époque protopalatiale en Crète, in: Darcque – Poursat (Anm. 55) 35 – 40. Dazu bes. Chapouthier 1938, 38 f. Abb. 14 a; Ε. Σαπουνά-Σακελλαράκη, Μινωϊκόν Ζώμα (Athen 1971) 52 f. Nr. 125 Taf. 35 b; E. J. W. Barber, Prehistoric Textiles. The Development of Cloth in the Neolithic and Bronze Ages with Special Reference to the Aegean (Princeton 1991) 319 f. Abb. 15, 5. s. u. a. Karo 1930, 270 Nr. 12. 16 Taf. 29; Nr. 320. 334 Taf. 60; Nr. 344 – 345 Taf. 61; Nr. 675 Taf. 63. Karo 1930, 170 Taf. 10 r. o.; Heurtley 1921 – 1923, 134 f. Nr. 8 a Abb. 30; Younger 1997, 236 Nr. 8 Taf. 91 d. Karo 1930, 169 Nr. 1430 Taf. 8 l.; Heurtley 1921 – 1923, 129 f. Nr. 2 Abb. 28; Younger 1997, 235 Nr. 2 Taf. 88 c; 90 b.
80
Fritz B LA KOLM ER
mit minoischen Delphinmotiven aus Schachtgrab V in Form eines Goldbleches mit vergleichbarem Dekor (Abb. 23) problemlos als minoischen Bestandteil dieses Importobjektes aus Kreta ansprechen können80. Diese Vergleiche machen deutlich, dass wir den ›flachen Mäander‹ keineswegs als ›eurasischen‹ Motivimport nach Mykene zu verstehen brauchen81, sondern diese Ornamentik existierte offensichtlich bereits vor Beginn der Schachtgräberzeit zumindest in der minoischen Textilkunst, wo wir sie uns zweifellos in polychromer Form vorstellen dürfen. Dass so manches Ornament der Schachtgräberzeit Entsprechungen in der zeitgleichen und älteren Textilkunst Kretas besitzt, veranschaulichen etwa auch ineinander verschlungene Spiralvolutenmotive auf Reliefstelen in Mykene (Abb. 8 und 10), die als sich verzweigendes Kamares-Ornament auf dem Gürtel einer Männerfigur auf einem SM I-zeitlichen Freskofragment aus Knossos ebenso begegnen82 wie als von Kreta angeregtes Rapportmotiv auf älteren Deckenmalereien im Ägypten des Mittleren Reiches83. Nicht nur die genannten Ornamentmotive können als genuin mittelminoisch verstanden werden, sondern eine Reihe von Siegeln und Siegelabdrücken unterschiedlicher Stätten auf Kreta bezeugt auch den indigenen Charakter mehrerer Varianten der Flecht- und Schlaufenbänder und deren Auftreten vor allem während MM II84. Dies bedeutet keineswegs, dass alle festländischen Motive dieses schachtgräberzeitlichen Ornamentstils als bloße Anregungen aus Kreta zu erklären sind; vielmehr sollte die Diskussion der Herkunft des ›Schlaufen- und Schlingenstils‹ auf dem griechischen Festland unter stärkerer Differenzierung der Einzelmotive und auch mit Blick auf Kreta geführt werden. Dass die Ursprungsgeschichte mancher Ornamentmotive jedoch noch komplexer sein dürfte, veranschaulichen die Siegelabdrücke aus dem frühhelladischen Lerna85. Zwei in Vergesellschaftung mit einer SM III-zeitlichen Larnax geborgene Elfenbeinzylinder mit Wellenbanddekor und Kreisaugen aus dem ostkretischen Palaikastro hingegen bilden ein Unikum und müssen nicht zwingend mit dieser kretischen Stiltradition zusammenhängen86. 80
81
82
83
84
85
86
Karo 1930, 125 Nr. 651 Taf. 141. 142; Foster (Anm. 31) 130 – 134 Abb. 88. Taf. 41. 42; J. A. Sakellarakis, The fashioning of ostrich-egg rhyta in the Creto-Mycenaean Aegean, in: D. A. Hardy u. a. (Hrsg.), Thera and the Aegean World III. Proceedings of the Third International Congress I (London 1990) 293 Abb. 33 – 39; 301. 305 f. Abb. 57. Penner 1998, bes. 163 f. Taf. 45, 2. Zu ähnlichen Ornamentmotiven im Balkanraum und anderen Regionen s. A. F. Harding, The Mycenaeans and Europe (London 1984) 191 Abb. 48, 2; David 2001, 54 – 57 Abb. 2. 3. Evans 1921, 201 Taf. 1 k; Evans 1935, 200 Abb. 110 A, k; W. S. Smith, Interconnections in the Ancient Near East. A Study of the Relationship between the Arts of Egypt, the Aegean, and Western Asia (New Haven – London 1965) 18 Abb. 33 c; Ε. Σαπουνά-Σακελλαράκη (Anm. 76) 177 f. Abb. 75 o. Taf. D a (o.); M. A. S. Cameron, New restorations of Minoan frescoes from Knossos, BICS 17, 1970, 164 f.; M. A. S. Cameron, Theoretical interrelations among Theran, Cretan and Mainland frescoes, in: Ch. Doumas (Hrsg.), Thera and the Aegean World. Papers Presented at the Second International Scientific Congress, Santorini, Greece, I (London 1978) 579. 587 f. Abb. 4; M. A. S. Cameron, Diskussionsbeitrag, in: Ch. Doumas (Hrsg.), Thera and the Aegean World. Papers Presented at the Second International Scientific Congress, Santorini, Greece, II (London 1980) 315 – 317; D. Evely (Hrsg.), Fresco: A Passport into the Past. Minoan Crete through the Eyes of Mark Cameron (Athen 1999) 252 – 255 mit Farbabb. Barber (Anm. 76) 340 – 351. Vgl. weiters F. Blakolmer, Ikonographische Beobachtungen zu Textilkunst und Wandmalerei in der bronzezeitlichen Ägäis, ÖJh 63, 1994, Beibl. 1 – 28; M. C. Shaw, Anatomy and execution of complex Minoan textile patterns in the Procession Fresco from Knossos, in: Κρήτη – Αίγυπτος. Πολιτισμικοί δεσμοί τριών χιλιετιών (Athen 2000) 57 Abb. 5; M. C. Shaw, Grids and other drafting devices used in Minoan and other Aegean wall painting. A comparative analysis including Egypt, in: K. P. Foster – R. Laffineur (Hrsg.), Metron. Measuring the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 9th International Aegean Conference, New Haven, Yale University, 18 – 21 April 2002, Aegaeum 24 (Liège – Austin 2003) 187 Taf. 44 f; M. Bietak – N. Marinatos – C. Palyvou, The maze tableau from Tell el Dabca, in: S. Sherratt (Hrsg.), Proceedings of the First International Symposium ›The Wall Paintings of Thera‹, 30 August – 4 September 1997, I (Athen 2000) 84 – 86 Abb. 7. s. z. B. Siegelabdrücke aus Knossos (CMS II 8 Nr. 21 – 22), ein Elfenbeinkonoid aus Tholos A in Platanos (CMS II 1 Nr. 313) und vor allem Abdrücke aus dem ›Archivio di cretule‹ in Phaistos (CMS II 5 Nr. 150 – 156. 159. 162 – 168). Dazu auch Pini 2004. s. M. Heath Wiencke in: CMS V 1, 28 – 32 Nr. 43 – 149; M. Heath Wiencke, Early Helladic clay sealings from the House of the Tiles at Lerna, Hesperia 27, 1958, 81 – 120; M. Heath Wiencke, The Lerna sealings, in: Die kretisch-mykenische Glyptik und ihre gegenwärtigen Probleme (Bonn – Bad Godesberg 1974) 149 – 172. Anregend ist die Betrachtungsweise der ›Sealings‹ aus dem ›House of the Tiles‹ als Indizien für anatolische Händler in Lerna von J. Weingarten, Another look at Lerna: An EH IIB trading post?, OxfJA 16, 1997, 147 – 166. R. C. Bosanquet – R. M. Dawkins, The Unpublished Objects from the Palaikastro Excavations 1902 – 1906, BSA Suppl. 1 (London 1923) 127 f. Abb. 110; J.-C. Poursat, Les ivoires mycéniens. Essai sur la formation d’un art mycénien, BÉFAR 230 (Paris 1977) 181 Taf. 11, 3. Zu einem Stück aus Tell Açana mit guter Entsprechung in Dekor und Gerätform s. Kull (Anm. 43) 68. 70 Abb. 15, 9.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
81
Da der mögliche Zusammenhang mehrerer Motiveigenarten der festländischen Bildwerke der Schachtgräberzeit mit kretischen Motiven aus FM III–MM II keine Synchronisierung zulässt87, legt dieses Phänomen nahe, dass nicht erst in MH III, sondern bereits in vorangegangenen Entwicklungsstadien des Mittelhelladikums auf dem Sektor der Bildkunst gewisse Kontakte mit Kreta bestanden. Betrachten wir die angeführten Analogien in der Siegelglyptik des protopalatialen Kreta unter dem Blickwinkel der Regionalstile, so fällt auf, dass Beispiele aus dem nördlichen Zentralkreta bei den Konvergenzen in der ikonographischen Gestaltung überwiegen, während das ›Archivio di cretule‹ in Phaistos zahlreiche Entsprechungen lediglich in der Ornamentsprache aufweist88. Zwar muss diese Verteilung keineswegs als repräsentativ gelten, jedoch ist bemerkenswert, dass eine Reihe von Siegelabdrücken mit figürlichen Motiven aus dem MM IIB-zeitlichen ›Archivio‹ in Phaistos bereits entwickeltere Tendenzen der Anfänge naturalistischer Bildsprache erkennen lässt, was in Malia zu dieser Zeit wiederum in der Ikonographie anderer Kunstgattungen, der Reliefkeramik und der Goldtreibarbeit, der Fall ist89, nicht jedoch in der Siegelglyptik. Dies könnte nahelegen, dass insbesondere Siegelbilder nordkretischer Werkstätten gewisse Anregungen auf die Zentren des mittelhelladischen Festlandes ausübten. Unklar bleibt auch, welche Rolle Ägina bei diesem Vermittlungsprozess zukam90, doch scheinen diesbezügliche Mutmaßungen beim heutigen Wissensstand zweifellos sehr gewagt. Für unsere Frage nach der Existenz einer mittelhelladischen Figuralkunst ist weniger die konkrete Verbindung mit Kreta von Interesse als vielmehr das chronologische Phänomen, dass diese minoischen Stiltendenzen eine weit zurückreichende Tradition besitzen und in MM III, d. h. etwa zeitgleich mit dem Beginn der Schachtgräberzeit auf dem helladischen Festland, auf Kreta bereits ausgelaufen waren und schwerlich erst jetzt wirksam werden konnten. Sollten die hier festgestellten Zusammenhänge Gültigkeit besitzen, so muss die Entstehung mancher autochthon-festländischer Kunsttendenzen in Bildwerken der Schachtgräberzeit in früheren Phasen des Mittelhelladikums anzusetzen sein. Zeugnisse einer mittelhelladischen Bildtradition? Die festländische Bildkunst der Schachtgräberzeit wurde zweifellos aus mehreren Richtungen und Traditionen gespeist. Deutlich ist das Einwirken zeitgleicher Bildwerke aus dem neopalatialen Kreta, und auch die nach wie vor unkonkreten, am ehesten ägyptischen Vorbilder für die Motive des kämpfenden Kriegers oder Herrschers im Streitwagen dürften erst in SH I nach Mykene gelangt sein. Auf einer anderen Zeitebene, und zwar deutlich im Mittelhelladikum verhaftet, könnten hingegen manche ›Minoismen‹ anzusiedeln sein, die einen vitalen Bestandteil des festländischen Elementes bilden. Wie zuvor gezeigt wurde, dürfte es sich hierbei um genuin kretische Motive und Darstellungskonventionen handeln, die den Entwicklungsperioden vor MM III angehören. Wann und wie auch immer sich helladische Künstler diese Anregungen aus dem altpalastzeitlichen oder noch älteren Kreta geholt haben mögen – dies geschah jedenfalls vor dem deutlichen Einsetzen des massiven Importes kretischer Preziosen mit Bilddekor, den wir erst während der Schachtgräberzeit annehmen können. Wie stark ausschnitthaft die Primärevidenz an erhaltenen autochthonen sowie importierten Bildobjekten generell ist, verdeutlicht allein schon der Umstand, dass uns die kretischen Vorlagen für ›minoisierende‹ Bildmotive wie auf den Stelen des Gräberrundes B (Abb. 7) in keinem einzigen Beispiel erhalten sind und dennoch vorausgesetzt werden müssen91. Es spricht somit einiges dafür, dass wir 87 88
89
90
91
s. bes. Warren – Hankey (Anm. 54) 46 – 65. 67 – 69. 96 – 98. Zu den Landschaftsstilen in der altpalatialen Siegelglyptik Kretas s. E. Thomas, Minoisches Siegelwesen, in: Im Labyrinth des Minos. Kreta – die erste europäische Hochkultur, Ausstellungskatalog Badisches Landesmuseum Karlsruhe (München 2000) 145; Galanakis 2005, 41 – 48; E. Thomas, Bilder als Medien. Das Siegelbild als Mittel der Kommunikation in der minoischen Palastzeit, in: Medien in der Antike. Kommunikative Qualität und normative Wirkung (Köln 2003) 205 – 206. J.-C. Poursat, Reliefs d’applique moulés, in: B. Detournay – J.-C. Poursat – F. Vandenabeele, Fouilles exécutées à Mallia. Le quartier Mu II, ÉtCrét 26 (Paris 1980) 116 – 130. Zum Akrobaten auf der Griffmanschette s. o. Anm. 75. Dazu S. Hiller, Minoan and Minoanizing pottery on Aegina, in: C. Zerner – P. Zerner – J. Winder (Hrsg.), Proceedings of the International Conference Wace and Blegen. Pottery as Evidence for Trade in the Aegean Bronze Age 1939 – 1989 (Amsterdam 1993) 197 – 199; W. Gauß, Minos auf Ägina – Beobachtungen zu den Beziehungen Äginas zu Kreta, in: E. Czerny u. a. (Hrsg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak II, Orientalia Lovaniensia Analecta 149 (Leuven 2006) 437 – 448. s. ferner u. (Anm. 101). s. Pini 1985, 156 f.
82
Fritz B LA KOLM ER
in den erörterten Reliefwerken der Schachtgräberzeit tatsächlich die Reste einer eigenen Figuralkunst mit weiter zurückreichenden Wurzeln im früheren Mittelhelladikum fassen. Wie haben wir uns diese festländische Bildwelt des Mittelhelladikums konkret vorzustellen? Kein schachtgräberzeitliches Beispiel zeigt diese helladische Bildkunst noch in ihrer reinen, ungebrochenen Ausformung; dies könnte am ehesten noch beim Goldblech mit Tierfries aus Schachtgrab III (Abb. 3) sowie dem Silberbecher mit Löwenjagd aus Schachtgrab Delta (Abb. 1) der Fall sein. Mit Ausnahme der Wagenkampfszenen lässt die vorliegende helladische Bildwelt keine eigenständigen Bildthemen, sondern bestenfalls gewisse Präferenzen erkennen, treffen wir doch Tierüberfall und Löwen auch im kretischen Motivspektrum an92. Die herausgearbeiteten Stilmerkmale dieser schachtgräberzeitlichen Reliefbilder sind nicht bloß durch eine Tendenz zu Schlichtheit und Schematismus gekennzeichnet, sondern auch durch Ornamentalisierung und Geometrisierung. Die helladischen Figurenszenen der Schachtgräberzeit zeugen jedoch auch von einer nur wenig standardisierten Bildsprache. Die Spezifika der Kompositionsweise lassen eine deutlich geringere Komplexität als die imitierten minoischen Prototypen erkennen; auch die Wagenkampfszenen in nahöstlicher Motivtradition werden wir schwerlich bereits vor der Schachtgräberzeit ansetzen dürfen. Zwar erscheint es plausibel, dass Toreuten die treibende Kraft der festländischen Kunst während der Schachtgräberzeit bildeten93, doch könnten die tatsächlichen Ursprünge dieses Reliefstils eher im Handwerk der Schnitzerei liegen. Nicht zufällig wurde die Reliefierung der Steinstelen in zwei Ebenen häufig als ›Holzschnitzstil‹ charakterisiert94. Die Flächenorientiertheit in der Reliefgestaltung und manche graphische Elemente legen eine bescheidene mittelhelladische Bildkunst in Malerei, in Schnitzarbeiten oder auch auf Textilien nahe. Wie eingangs erwähnt, lassen uns nahezu alle erhaltenen Bildmedien bei der Definition einer mittelhelladischen Figuralkunst im Stich. Die schematischen gemalten Figuren auf Gefäßfragmenten95 sind motivisch und stilistisch so heterogen und individuell, dass sie schwerlich einer konsistenten Bildkunst auf breiterer Basis angehören können. Der von W. A. Heurtley angestellte Vergleich von Ikonographie und Stil der Stelenbilder von Mykene mit der mittelhelladischen und mittelkykladischen Keramik96 erscheint zu optimistisch97 und geht über eine ›geometrische Tradition‹ der Ornamentik, horizontale und vertikale Gliederung etc. kaum hinaus; mit der überaus bildfreudigen Keramikmalerei des späten Mittelkykladikums hat diese festländische Kunstrichtung kaum etwas gemeinsam98. Es sei daran erinnert, dass selbst im altpalastzeitlichen Kreta der mittelminoische Keramikdekor weitgehend anikonisch bleibt; sieht man von wenigen Ausnahmen schematischer Figuren auf Gefäßen im Kamares-Stil ab, so beschränkt sich die protopalatiale Bildwelt Kretas auf die Siegelglyptik und entwickeltere Beispiele in den meist reliefierten Preziosen. Umso bemerkenswerter sind die Darstellungen von Booten mit Ruderern bzw. Kriegern in der mittelhelladischen Keramik von Kolonna auf Ägina99. Auch Beispiele der Siegelglyptik auf dem mittelhelladischen Festland ergeben für unsere Fragestellung bislang keinerlei Ergebnisse100; lediglich Neufunde aus Kolonna dürften 92 93 94
95 96
97 98
99
100
Pini 1985. Zur gesammelten Bildevidenz für Löwenmotive s. Vanschoonwinkel (Anm. 68) 362 f. 398 – 400. s. Vermeule 1975, 10 f. 38. Zur Ableitung des Reliefstils der Steinstelen aus dem geschnitzten Holzbild s. Hood 1978, 99; Younger 1997, 233. Damit vergleichbar sind auf Kreta lediglich die Fayencetafeln des ›Stadt-Mosaiks‹ aus Knossos. So bereits Müller 1915, 268. Ähnlich auch Heurtley 1921 – 1923, 137. s. o. Anm. 5. Heurtley 1921 – 1923, 140 – 144. s. auch O. Frödin – A. W. Persson, Asine. Results of the Swedish Excavations 1922 – 1930 (Stockholm 1938) 257. s. auch die Kritik von Evans (Anm. 19:1929) 57. Vgl. bes. Α. Ν. Μαστραπάς, Η ανθρώπινη και οι ζωικές μορφές στην προϊστορική κεραμεική των Κυκλάδων (Athen 1991) 181 – 191; G. Sakellarakis, Le thème du pêcheur dans l’art Préhistorique de l’Égée, AAA 7, 1974, 371 – 373 Abb. 1. 2; Ch. G. Doumas, A pictorial pithos from Akrotiri, Thera, in: Ν. Χ. Σταμπολίδης (Hrsg.), Φώς Κυκλαδικών. Τιμητικός τόμος στη μνήμη του Νίκου Ζαφειρόπουλου (Athen 1999) 54 – 63; M. Marthari, The attraction of the pictorial: observations on the relationship of Theran pottery and Theran fresco iconography, in: S. Sherratt (Hrsg.), Proceedings of the First International Symposium ›The Wall Paintings of Thera‹, 30 August – 4 September 1997, II (Athen 2000) 873 – 889. s. o. Anm. 5 sowie G. Welter, Aigina (Berlin 1938) 19 Abb. 22; S. Hiller, Fisch oder Schiff. Zu einem bemalten mittelbronzezeitlichen Gefäßfragment aus Ägina, Pantheon 30, 1972, 439 – 446. Dazu J. G. Younger, Seals? from Middle Helladic Greece, Hydra 8, 1991, 35 – 54; I. Pini, Minoische und helladische Tonsiegel, in: Aux origines de l’hellénisme. La Crète et la Grèce, Festschrift Henri van Effenterre (Paris 1984) 75; I. Pini, Minoische
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
83
hier weiteren Aufschluss versprechen101. Es sei jedoch davor gewarnt, die Existenz einer Figuralkunst an die Verwendung von Siegeln als Bildträger zu knüpfen. Die Frage nach den gesellschaftlichen Voraussetzungen und Erfordernissen für eine Ikonographie an den Zentren des mittelhelladischen Festlandes kann zur Lösung des Problems ebenfalls kaum etwas beitragen. Der verhältnismäßig geringe Stellenwert von ›community interests‹ in den nur wenig kompetitiven Gesellschaften des mittelhelladischen Griechenland lässt kaum autochthone Prestigeobjekte mit Bildkunst erwarten102. Lediglich die in der zu rekonstruierenden Bildwelt stark ausgebildete Polarisierung der Geschlechteridentitäten entspricht unseren traditionellen Erwartungen gegenüber frühen Kriegergesellschaften. Vordergründig spricht nichts dafür, dass im Mittelhelladikum eine ›Sprache der Bilder‹ Bestandteil der kulturellen Ideologie und der ›sozialen Strategien‹ dieser Zeit war, doch wissen wir viel zu wenig über die Möglichkeiten und Grenzen der Nutzbarkeit von Ikonographie, als dass sich daraus Fixpunkte für die vorliegende Diskussion erarbeiten ließen103. Lassen wir Aspekte des Stils und der ikonographischen Konventionen beiseite, so muss in den festländischen Dorfgemeinschaften wohl lediglich die Bereitschaft zur Darstellung von Raubtieren und von Kriegern gegeben gewesen sein. Bei Betrachtung der frühkykladischen Steinplatten aus Korphi t’Aroniou auf Naxos mit ihren mehrfigurigen Bildszenen schematischer Jäger, Viehzüchter, Krieger und Seefahrer gewinnen wir nicht nur eine gewisse Vorstellung der Komplexität eines grundsätzlich vergleichbaren ikonographischen Spektrums104. Dieser Vergleich führt uns auch vor Augen, dass Bildthemen wie diese in mehrfiguriger Ikonographie in der Altägäis keineswegs nur in entwickelteren, streng hierarchisch strukturierten Gesellschaften, sondern auch in der protourbanen Welt ihren Platz finden konnten. Liegen hier die Anfänge einer ›mykenischen Kunst‹ vor? Können wir in der hier herausgearbeiteten autochthon-helladischen Bildsprache mit Wurzeln im früheren Mittelhelladikum die Anfänge einer ›mykenischen Kunst‹ erkennen, wie dies in der Forschung für manche festländische Eigenarten während der Schachtgräberzeit oft postuliert wurde105? In der Schachtgräberzeit zwischen ›minoisierend‹ und einem konstruierten prospektiven ›mykenisch‹ zu unterscheiden, ist nicht nur methodisch problematisch, sondern m. E. nicht einmal zulässig. Was wir herausfiltern konnten, ist ein ›mittelhelladischer Anteil‹ in der Gestaltung mancher Bilddenkmäler, welcher mit der uns vertrauten Bildkunst des zeitgleichen minoischen Kreta in deutlichem Kontrast steht. Der hybride, experimentelle und oft ephemere Charakter der festländischen Bildwerke dieser Zeit lässt zwar eine Bildsprache im Wandel erkennen, erlaubt es m. E. jedoch nicht, hier die Anfänge einer konsistenten neuen Bildkunst auf dem griechischen Festland zu fixieren. Dies dürfte sogar noch für die ikonographischen Beispiele der darauffolgenden Entwicklungsphasen SH IIB–IIIA1 Gültigkeit besitzen; sind doch auch komplexere Bildwerke wie die ›Oktopustasse‹106 und der Silberkelch mit jagenden Hunden aus Dendra107 oder die Elfenbeinpyxis mit
101
102 103
104
105 106
107
Siegel außerhalb Kretas, in: R. Hägg – N. Marinatos (Hrsg.), The Minoan Thalassocracy. Myth and Reality, Proceedings of the Third International Symposium at the Swedish Institute in Athens, 31 May – 5 June, 1982 (Stockholm 1984) 123 – 131; I. Pini, Some considerations on the use of seals for administrative purposes in Mycenaean Greece, SMEA 28, 1990, 108. s. W. Gauss, Aegina-Kolonna in the Middle Bronze Age, in: A. Philippa-Touchais u. a. (Hrsg.), MESOHELLADIKA. The Greek Mainland in the Middle Bronze Age, International Conference, Athens, 8 – 12 March 2006, BCH Suppl. (in Druck). Herrn Walter Gauß bin ich sehr dankbar, dass er mir Einblick in Neufunde gewährte. Rutter 1993, 780. 790. Sehr anregend zu grundsätzlichen Fragen der ›Bildwürdigkeit‹ mancher Themen in der frühägäischen Bildwelt ist Ch. Gates, Why are there no scenes of warfare in Minoan art?, in: Laffineur (Anm. 48) 277 – 283. Χ. Ντούμας, Κορφή τ᾿ Αρωνιού, ADelt 20, 1, 1965, 41 – 63 Abb. 3 – 12 Taf. 35 – 40; Ch. Doumas, Le incisioni rupestre di Nasso, nelle Cicladi, Bollettino del Centro Camuno di Studi Preistorici 3, 1967, 111 – 132; Ch. Doumas, Silent Witnesses. Early Cycladic Art of the Third Millennium BC (New York 2002) 40 Abb. 47; L. Marangou (Hrsg.), Cycladic Culture. Naxos in the 3rd Millennium BC (Athen 1990) 82 Nr. 80 – 81; 89 Nr. 88; 116 Nr. 112; C. Broodbank, An Island Archaeology of the Early Cyclades (Cambridge 2000) 97 – 99 Abb. 23. s. o. Anm. 6 und 20. A. W. Persson, The Royal Tombs at Dendra near Midea (Lund u. a. 1931) 43 – 48 Frontispiz. Taf. IX–XI; Laffineur (Anm. 24) 112 f. Nr. 81 Abb. 36. 37; Hurwit 1979, bes. 416 – 426. Persson (Anm. 106) 51 – 54 Abb. 30 Taf. 17; Smith (Anm. 82) 72 Abb. 98; B. Kaiser, Untersuchungen zum minoischen Relief (Bonn 1976) 163 a. b; Davis 1977, 282 f. Nr. 118 Abb. 229.
84
Fritz B LA KOLM ER
24 Siegel aus Vapheio
25 Siegel aus Pylos (Vagenas)
26 Siegel aus Kazarma
Greifenjagd aus Athen108 geprägt von künstlerischer Distanz, Inkonsistenz und so manchem Missverstehen altkretischer Darstellungskonventionen. Die hybriden, experimentellen und stets individuellen ›Versuche‹ der Schachtgräberzeit stellen zweifellos nicht das Fundament für die spätere Bildkunst des palastzeitlichen Festlandes während SH IIIA2 – IIIB2 dar. Eine Kontinuität besteht hier m. E. lediglich in der Bereitschaft zum Import sowie zum mehr oder weniger kreativen, freien Umgang mit neopalatial-kretischen (Erb-)Stücken. Weder die schachtgräberzeitlichen ikonographischen Ausformungen des Kriegers im Pferdegespann (Abb. 9 – 11) oder des Löwen im ›Absprunggalopp‹ (Abb. 1) noch die genannten stilistischen Eigenheiten finden eine wesentliche Fortsetzung oder Weiterführung in SH IIA–IIIA1 oder in der nachfolgenden mykenischen Palastzeit. Überaus spärlich sind die vereinzelten Nachläufer dieser schachtgräberzeitlichen Formensprache in späterer Zeit. Zwar lassen sich im festländischen ›Palaststil‹ möglicherweise teils noch ältere Dekorschemata und Gestaltungselemente erkennen109, doch kann dieser Anteil kaum als substanziell verstanden werden, und dies gilt ebenso für die Ikonographie. So zeigt etwa ein Lentoidsiegel mit Keilerjagd aus der SH IIAzeitlichen Tholos von Vapheio (Abb. 24) einen angreifenden Jäger in leichter Hocke und mit unorganisch abstehenden Armen110, vergleichbar manchen Figuren auf Bildstelen in Mykene (Abb. 9. 10. 12). Ähnlich wie im Falle eines Kriegers in einem Stelenbild (Abb. 9) wird hier die Waffe nicht in den Händen gehalten,
108
109
110
T. L. Shear, The campaign of 1939, Hesperia 9, 1940, 283 – 288 Abb. 27 – 29; S. A. Immerwahr, The Neolithic and Bronze Ages, Agora 13 (Princeton 1971) 106. 166 (I-16) Taf. 32. K. Kalogeropoulos, Die frühmykenischen Grabfunde von Analipsis. Mit einem Beitrag zu den palatialen Amphoren des griechischen Festlandes (Athen 1998) bes. 159 – 174; K. Kalogeropoulos, Decorative schemes as an indicator of artistic relations between early Mycenaean Greece and the eastern Mediterranean, in: R. Laffineur – E. Greco (Hrsg.), EMPORIA. Aegeans in the Central and Eastern Mediterranean. Proceedings of the 10th International Aegean Conference, Athens, Italian School of Archaeology, 14 – 18 April 2004, Aegaeum 25, 1 (Liège – Austin 2005) 393 – 402; O. T. P. K. Dickinson, Late Helladic IIA and IIB. Some evidence from Korakou, BSA 67, 1972, 103 – 112; Niemeier (Anm. 3) 116 f. CMS I Nr. 227. Dazu nun F. Blakolmer, Zum Lentoidsiegel mit Keilerjagd aus dem frühmykenischen Tholosgrab von Vapheio, in: Ch. Franak u. a. (Hrsg.), Thiasos. Festschrift Erich Pochmarski (Wien 2008) 89 – 100.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
85
sondern erscheint abstrakt beigefügt – doch bleibt dies ein Einzelfall in der frühmykenischen Bildkunst des SH II. Dass sich die spätere Ikonographie des Streitwagens von den Motiven der Schachtgräberstelen grundsätzlich unterscheidet, wurde bereits erwähnt. Umso bemerkenswerter ist daher die Darstellungsweise des Wagens auf dem zuvor genannten Rollsiegel aus dem SH IIA-Tholosgrab von Kazarma111 (Abb. 26), welche den Wagenkästen auf den Stelenbildern in Mykene (Abb. 9 – 11) verblüffend nahe kommt. Auch eklatante Mängel in Maßstabstreue und Proportionierung begegnen gelegentlich noch in jüngeren Bildwerken, so etwa auf einem Siegel mit einem kleinformatigen Jäger mit Hund und einem übergroßen Keiler aus der SH I–IIIA-zeitlichen Tholos V in Pylos (Grundstück Vagenas)112 (Abb. 25). All diesen Beispielen ist gemeinsam, dass sich Ikonographie und Stil sonst stark an kretischen Traditionen orientieren, sodass wir hier lediglich noch gewisse Restelemente der festländischen Bildsprache mit möglicherweise älteren Wurzeln antreffen. Trotz der punktuellen kunstgeschichtlichen Nachläufer besaß dieser festländische Stil mittelhelladischen Ursprungs eines sicherlich nicht: Zukunft. Die Zukunft der Bildkunst im mykenischen Griechenland liegt jedenfalls in den ikonographischen Motiven und Stilmöglichkeiten des neopalatialen Kreta selbst und geht möglicherweise auf Importstücke zurück, welche bereits den schachtgräberzeitlichen Künstlern als Vorlage gedient haben könnten. Es mag zwar paradox klingen, dürfte jedoch den Kern des Problems treffen: Um wirklich ›mykenisch‹ zu sein, fehlt den Stelenbildern und anderen festländischen Bildwerken der Schachtgräberzeit noch sehr viel Minoisches. Schlussfolgerungen Der Aussage von J. Hurwit, »... there is little evidence for a coherent Middle Helladic artistic tradition ...«113, kann zwar selbst heute nicht widersprochen werden, doch dürften sich zumindest die Indizien dafür verdichtet haben, dass die neopalatial-kretische Kunst auf dem schachtgräberzeitlichen Festland keineswegs auf ein Nichts stieß, sondern hier bereits zuvor eine bescheidene autochthone Formensprache und figurale Bildkunst mit weiter zurückreichenden Wurzeln bestanden hatten. Nicht viel lässt sich über diese rekonstruierte mittelhelladische Bildkunst aussagen. Ihre Eigenheiten erscheinen jedenfalls zu spezifisch und zu homogen, um als beliebig oder individuell abgetan zu werden, und mit einer gewissen Tradition sollte gerechnet werden. Die Bildwelt des Mittelhelladikums reichte wohl über isolierte oder einige wenige interagierende Einzelfiguren in schematischer Form nicht hinaus, wobei dem Ornament als Rahmung sowie auch im Motivaufbau eine wesentliche Rolle zukam. Die bescheidene Komplexität der Ikonographie dürfte in etwa jener des mittelminoischen Kreta entsprochen haben, und zwar vor dem Einsetzen des ›kretischen Naturalismus‹ gegen Ende von MM II. Zwei Punkte seien abschließend hervorgehoben. Wenn unsere Vorstellungen einer indoeuropäischen Einwanderung auf das griechische Festland in der späten Frühbronzezeit zutreffen, so ist das, was wir in den hier diskutierten Bildwerken an Mittelhelladischem fassen, die erste ›griechische Kunst‹. Folgenschwerer für unsere Beurteilung der Bilddenkmäler der Schachtgräberzeit bzw. aus frühmykenischen Kontexten scheint jedoch ein weiterer Umstand: Wenn die hier präsentierten Bildwerke typisch für das helladische Kunstschaffen während der Schachtgräberzeit sind, so sollten wir zahlreiche vermeintlich ›frühmykenische‹ Preziosen wie etwa den silbernen ›Krieger-Krater‹ und das ›Belagerungsrhyton‹ aus Schachtgrab IV sowie den Großteil der Steinsiegel, Goldringe und auch Metalleinlagedolche mit ihrer vielseitigen Ikonographie, unter anderem mit Bildszenen von Jagd und Kampf, in ihrem ursprünglich kretisch-minoischen Kontext verstehen.
111 112 113
s. o. Anm. 53. CMS I Nr. 294; Krzyszkowska 2005, 251 Abb. 479. Hurwit 1979, 424.
86
Fritz B LA KOLM ER
Katalog der wichtigsten autochthon-helladischen Bildwerke der Schachtgräberzeit 1. Silberbecher mit Löwenjagd aus Schachtgrab Delta in Mykene (Abb. 1) Mυλωνς (Anm. 12:1972 – 1973) 88 Taf. 71 a; Davis 1977, 136 f. Nr. 30 Abb. 105; Ξενάκη-Σακελλαρίου (Anm. 39) 61; N. R. Thomas, The war animal: three days in the life of the Mycenaean lion, in: Laffineur (Anm. 48) 300 – 302 Taf. 63, Nr. 1. 13; Thomas (Anm. 68) 174 Abb. 9. 18; 194. 2. Goldplaketten einer Holzschatulle aus Schachtgrab V in Mykene (Abb. 2) C. Schuchhardt, Schliemann’s Ausgrabungen in Troja, Tiryns, Mykenä, Orchomenos, Ithaka im Lichte der heutigen Wissenschaft (Leipzig 1891) 298 – 302 Abb. 274 – 277; Müller 1915, 294 – 297 Abb. 16; Karo 1930, 143 f. Nr. 808 – 811 Taf. 143. 144; Vermeule 1975, 24 f. Abb. 26. 27; Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 220. 221. 3. Goldblech eines Elfenbeinkammes mit Tierfries und ›minoisierendem‹ Ornamentband mit Wellenmäander und Rosetten auf der Rückseite aus Schachtgrab III in Mykene (Abb. 3) Tierfries: Karo 1930, 58 Nr. 109 Taf. 32 u.; 33 o.; Γ. Α. Σακελλαράκης, Το Ελεφαντόδοντο καί η κατεργασία του στα μυκηναϊκά χρόνια (Athen 1979) 69. 71 Abb. 71; Velsink 2003, 2 (C 1) Abb. 2; S. 18 – 20. – Wellenmäander: Velsink 2003, 2 (C 1) Abb. 1; S. 18 f. 4. Goldener Nadelkopf mit Löwen und Greifen aus Schachtgrab IV in Mykene (Abb. 4) Karo 1930, 78 Nr. 274 Taf. 32 o.; I. Kilian-Dirlmeier, Nadeln der frühhelladischen bis archaischen Zeit von der Peloponnes, PBF 13, 8 (München 1984) 44 f. Nr. 94 Taf. 3, 94; K. Demakopoulou (Hrsg.), Troja, Mykene, Tiryns, Orchomenos. Heinrich Schliemann zum 100. Todestag, Ausstellungskatalog (Athen 1990) 298 Nr. 247 mit Farbtaf. 5. Goldblech mit Männerprozession (?) aus Tholos 1 in Peristeria, SH IIA (Abb. 5) Σ. Μαρινάτος, Ανασκαφαί εν Πύλω, Prakt 1965 (1967) 113 f. Taf. 128 c; S. Marinatos, Problemi archeologici e filologici di Pilo, SMEA 3, 1967, 11 Abb. 15; R. Hägg, On the nature of Minoan influence in early Mycenaean Messenia, OpAth 14, 1982, 32 f. Abb. 11; Y. G. Lolos, The Capital of Nestor and its Environs. Sandy Pylos (Athen 1998) 71 Abb. 35. – Zur Datierung der Tholos 1 s. M. J. Boyd, Middle Helladic and Early Mycenaean Mortuary Practices in the Southern and Western Peloponnese, BAR IntSer 1009 (Oxford 2002) 169. 172. 6. Goldblech mit gelagertem Greif aus Thorikos, SH I Spät – SH IIA (Abb. 6) J. und B. Servais-Soyez, La tholos ›oblongue‹ (tombe IV) et le tumulus (tombe V) sur le Vélatouri, in: Thorikos VIII, 1952/1976 (Gent 1984) 47 – 50 Abb. 26, 6 a. b.
7. Reliefstele über Schachtgrab Gamma in Mykene (Abb. 7) Σ. Μαρινάτος, Περί τους νέους βασιλικούς τάφους των Μυκηνών, in: Γέρας Αντωνίου Κεραμοπούλλου (Athen 1953) 66 – 78 Abb. 2 Taf. 8. 9; Marinatos 1968, 175 – 177 Abb. 3; Μυλωνάς (Anm. 12:1972 – 1973) 50 f. Taf. 40; G. Graziadio, The process of social stratification at Mycenae in the Shaft Grave period: a comparative examination of the Evidence, AJA 95, 1991, 411; Younger 1997, 238 Nr. 14 Taf. 89 d. 8. Reliefstele aus Gräberrund A in Mykene (›PferdeStele‹) (Abb. 8) Heurtley 1921 – 1923, 132 f. Taf. 21 u.; Younger 1997, 236 Nr. 6 Taf. 91 b. 9. Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene (Abb. 9) Heurtley 1921 – 1923, 132 Taf. 20 o.; Mylonas 1951, 136 – 138 Abb. 2; Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 169; Younger 1997, 236 Nr. 5 Taf. 91 a. 10. Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene (Abb. 10) Heurtley 1921 – 1923, 131 Taf. 20 u.; Mylonas 1951, 137 f. Abb. 3; Younger 1997, 235 Nr. 4 Taf. 90 d. 11. Reliefstele über Schachtgrab V in Mykene (›plastische Stele‹) (Abb. 11) Müller 1915, 286 – 288 Abb. 13; Heurtley 1921 – 1923, 128 f. 143 Taf. 19; Mylonas 1951, 141 – 147 Abb. 6; Hood 1978, 99 f. Abb. 81; Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 168; Younger 1997, 235 Nr. 1 Taf. 90. 12. Fragment einer Reliefstele aus Gräberrund A in Mykene (Abb. 12) Heurtley 1921 – 1923, 136 Nr. 10 a Abb. 31; K. Demakopoulou (Hrsg.), Troja, Mykene, Tiryns, Orchomenos. Heinrich Schliemann zum 100. Todestag, Ausstellungskatalog (Athen 1990) 317 Abb. 275; Younger 1997, 237 Nr. X Taf. 92 b; E. Rystedt, Iconographical notes on two stele fragments from Grave Circle A at Mycenae, in: P. M. Fischer (Hrsg.), Contributions to the Archaeology and History of the Bronze and Iron Ages in the Eastern Mediterranean. Studies in Honour of Paul Åström, SoSchrÖAI 39 (Wien 2001) 113 f. Abb. 1. 2.
D ER
AUTOCHT HON E
S TI L
DER
S CH ACHTGR Ä BER PER IODE
I M BRONZEZEITLICH EN
G R I ECH EN LA N D
87
Abgekürzt zitierte Literatur Zusätzlich zu den unter und angegebenen Abkürzungen werden hier folgende verwendet: Blakolmer 1997
Chapouthier 1938 Crouwel 1982 David 2001
Davis 1977 Dickinson 1977 Evans 1921 Evans 1935 Galanakis 2005 Heurtley 1921 – 1923 Hood 1978 Hurwit 1979 Karo 1930 Krzyszkowska 2005 Marinatos 1968 Marinatos – Hirmer 1973 Müller 1915 Mylonas 1951 Penner 1998 Pini 1985
Pini 2004
Rutter 1993 Velsink 2003 Vermeule 1975 Walberg 1986 Wingerath 1995 Younger 1997
F. Blakolmer, Minoan wall-painting: The transformation of a craft into an art form, in: R. Laffineur – Ph. P. Betancourt (Hrsg.), TEXNH. Craftsmen, Craftswomen and Craftsmanship in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 6th International Aegean Conference, Philadelphia, Temple University, 18 – 21 April 1996, Aegaeum 16, 1 (Liège – Austin 1997) 95 – 105. F. Chapouthier, Deux épées d’apparat découvertes en 1936 au palais de Mallia, ÉtCrét 5 (Paris 1938). J. L. Crouwel, Chariots and Other Means of Land Transport in Bronze Age Greece (Amsterdam 1981). W. David, Zu den Beziehungen zwischen Donau-Karpatenraum, osteuropäischen Steppengebieten und ägäisch-anatolischem Raum zur Zeit der mykenischen Schachtgräber unter Berücksichtigung neuerer Funde aus Südbayern, Anodos 1, 2001, 51 – 80. E. Davis, The Vapheio Cups and Aegean Gold and Silver Ware (New York – London 1977). O. T. P. K. Dickinson, The Origins of Mycenaean Civilization, SIMA XLIX (Göteborg 1977). A. Evans, The Palace of Minos at Knossos I (London 1921). A. Evans, The Palace of Minos at Knossos IV (London 1935). K. Galanakis, Minoan Glyptics: Typology, Deposits and Iconography. From the Early Minoan Period to the Late Minoan IB Destruction in Crete, BAR IntSer 1442 (Oxford 2005). W. Heurtley, Excavations at Mycenae. The grave stelai, BSA 25, 1921 – 1923, 126 – 146. S. Hood, The Arts in Prehistoric Greece (Harmondsworth 1978). J. Hurwit, The Dendra octopus cup and the problem of style in the fifteenth century Aegean, AJA 83, 1979, 413 – 426. G. Karo, Die Schachtgräber von Mykenai (München 1930). O. Krzyszkowska, Aegean Seals. An Introduction, BICS Suppl. 85 (London 2005). S. Marinatos, The stelai of Circle B at Mycenae, AAA 1, 1968, 175 – 177. S. Marinatos – M. Hirmer, Kreta, Thera und das mykenische Hellas ²(München 1973). K. Müller, Frühmykenische Reliefs aus Kreta und vom griechischen Festland, JdI 30, 1915, 242 – 336. G. E. Mylonas, The figured Mycenaean stelai, AJA 55, 1951, 134 – 147. S. Penner, Schliemanns Schachtgräberrund und der europäische Nordosten. Studien zur Herkunft der frühmykenischen Streitwagenausstattung (Bonn 1998). I. Pini, Das Motiv des Löwenüberfalls in der spätminoischen und mykenischen Glyptik, in: P. Darcque – J.-C. Poursat (Hrsg.), L’iconographie minoenne. Actes de la table ronde d’Athènes (21 – 22 avril 1983), BCH Suppl. 11 (Athen 1985) 153 – 166. I. Pini, Flechtbänder und Schlaufenbänder: eine ägäische Entwicklung oder eine Übernahme aus dem Vorderen Orient?, in: T. Korkut (Hrsg.), Anadolu’da Doğdu. Festschrift Fahri Işık (Istanbul 2004) 601 – 609. J. B. Rutter, Review of Aegean Prehistory II: The prepalatial Bronze Age of the Southern and central Greek Mainland, AJA 97, 1993, 745 – 797. J. G. Velsink, The ivories from the shaft graves at Mycenae, BABesch 78, 2003, 1 – 33. E. T. Vermeule, The Art of the Shaft Graves of Mycenae, Lectures in Memory of Louise Taft Semple, Delivered April 30 and May 1, 1973 (Cincinnati 1975). G. Walberg, Tradition and Innovation. Essays in Minoan Art (Mainz 1986). H. Wingerath, Studien zur Darstellung des Menschen in der minoischen Kunst der älteren und jüngeren Palastzeit (Marburg 1995). J. G. Younger, The stelai of Mycenae Grave Circles A and B, in: R. Laffineur – Ph. P. Betancourt (Hrsg.), TEXNH. Craftsmen, Craftswomen and Craftsmanship in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 6th International Aegean Conference, Philadelphia, Temple University, 18 – 21 April 1996, Aegaeum 16, 1 (Liège – Austin 1997) 229 – 239.
ao. Prof. Mag. Dr. Fritz Blakolmer Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien, Franz Klein-Gasse 1, A-1190 Wien E-Mail: [email protected]
88
Fritz B LA KOLM ER
Abbildungsnachweis: Abb. 1: nach Marinatos 1968, 177 Abb. 3; Abb. 2: nach Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 220 o.; Abb. 3: nach Karo 1930, Taf. 32 u.; Abb. 4: nach Karo 1930, Taf. 32 o.; Abb. 5: mit freundlicher Genehmigung von G. St. Korres; Abb. 6: nach J. und B. Servais-Soyez, La tholos ›oblongue‹ (tombe IV) et le tumulus (tombe V) sur le Vélatouri, in: Thorikos 8, 1952/1976 (Gent 1984) 48 Abb. 26, 6a; Abb. 7: Rekonstruktionszeichnung des Verf. auf der Grundlage von Marinatos 1968, 177 Abb. 3, und Younger 1997, Taf. 89 d; Abb. 8: nach Younger 1997, Taf. 91 b; Abb. 9: nach Marinatos – Hirmer 1973, Taf. 169; Abb. 10: nach Karo 1930, Taf. 6; Abb. 11: nach Evans 1935, 551 Abb. 189; Abb. 12: nach K. Demakopoulou (Hrsg.), Troja, Mykene, Tiryns, Orchomenos. Heinrich Schliemann zum 100. Todestag, Katalog (Athen 1990) 317 Abb. 275 o.; Abb. 13: nach CMS II 6 Nr. 149; Abb. 14: nach CMS II 2 Nr. 163 b; Abb. 15: nach CMS II 6 Nr. 150; Abb. 16: nach CMS II 2 Nr. 139 a; Abb. 17: nach CMS II 2 Nr. 218 b; Abb. 18: nach CMS II 1 Nr. 446; Abb. 19: nach Krzyszkowska 2005, 66 Abb. 112 c; Abb. 20: nach Ε. Σαπουνά-Σακελλαράκη, Συμβολή εις την μελέτην του Μινωϊκού αναγλύφου, AAA 2, 1969, 399 Abb. 1; Abb. 21: nach Heurtley 1921 – 1923, 134 Abb. 30 l.; Abb. 22: nach Karo 1930, Taf. 8 l.; Abb. 23: nach J. A. Sakellarakis, The fashioning of ostrich-egg rhyta in the Creto-Mycenaean Aegean, in: D. A. Hardy u. a. (Hrsg.), Thera and the Aegean World III. Proceedings of the Third International Congress I (London 1990) 293 Abb. 33; Abb. 24: nach CMS I Nr. 227; Abb. 25: nach I. Pini, Zur ›richtigen‹ Ansicht minoisch-mykenischer Siegel- und Ringdarstellungen, in: I. Pini (Hrsg.), Fragen und Probleme der bronzezeitlichen Glyptik. Beiträge zum 3. internationalen Marburger Siegel-Symposium, 5. – 7. September 1985, CMS Beih. 3 (Berlin 1989) 214 Abb. 13; Abb. 26: nach CMS V Nr. 585.
F lo r e n s Felt e n Claus Rein holdt Edu a rd Poll ha m mer Wa l t e r G a u ß Rudolf ine Smetana
Ägina-Kolonna 2006 Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg Einleitung Während der Kampagne 2006 wurden die im Jahre 2002 begonnenen Arbeiten in der Bautengruppe an der Westspitze (im Folgenden: Westkomplex) von Kap Kolonna weitergeführt. Im Abschnitt ›Südhügel‹ schlossen sich weitere Schichtgrabungen im Bereich ›Großsteinbau‹ und in FH III-zeitlichen Zerstörungshorizonten an die vorangegangenen stratigraphischen Untersuchungen an1. Außerdem wurde im Rahmen der Neuanlage eines touristischen Rundweges am Nordrand des Kolonna-Hügels außerhalb der frühbyzantinischen Befestigungsmauer eine Sondage angelegt, um die Höhe des rezenten Schuttaufkommens festzustellen. Ferner wurden wie in den vergangenen Jahren Mauersicherungsmaßnahmen an der hoch anstehenden prähistorischen Bausubstanz im Areal ›Südtor‹ und des davor befindlichen Südhofes sowie der angrenzenden Wohneinheiten durchgeführt. 1. Westkomplex (Abb. 1) a. Südbau Ostraum Im Ostraum des Südbaus, in dem während der Kampagne 2005 zwei Hockerbestattungen aus protogeometrischer Zeit freigelegt worden waren 2, erfolgte eine abschließende umfassende Untersuchung, die bis auf 1
2
Gesamtleitung der Arbeiten: F. Felten; Grabungsleitung Westkomplex: C. Reinholdt; Grabungsleitung ›Südhügel‹: R. Smetana, W. Gauß; Sondage nördliche Befestigungsmauer: E. Pollhammer; Photographie und Layout: M. Del-Negro, C. Reinholdt, R. Smetana, W. Gauß; Architekturaufnahme: E. Pollhammer, V. Leitner; Fundverwaltung, Koordination und Museumsarbeiten: V. Felten; Fundrestaurierung: T. Tzekou, B. Schneider; Mitarbeiter/-innen: A. Bachleitner, M. Deisenhammer, D. Knauseder, A. Paule, R. Steinhübl, M. Stütz, S. Tischler, M. Wiesmüller; Projektarbeiten: V. Jarosch-Reinholdt (geometrische Keramik); G. Klebinder-Gauß (Schwarzfirnis- und Küchenware); M. Lindblom (Keramik der Mittleren Bronzezeit); E. Pollhammer (historische Bausubstanz und Architekturglieder); K. Pruckner (frühmykenische Keramik). Finanzierung: Paris-Lodron-Universität Salzburg, Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (Wien), Institute of Aegean Prehistory (Philadelphia), Dr. G. Schuhfried (Mödling), Dr. H. Wiesmüller (Salzburg). Die Unterzeichneten danken Dr. E. Ligouri, Dr. E. Papastavrou und M. Marmarinou, ΚΣΤ Ephorie für Prähistorische und Klassische Altertümer (Piräus), für freundliche Unterstützung. Zu den früheren Kampagnen vgl. F. Felten u. a., Ägina-Kolonna 2002, ÖJh 72, 2003, 41–65; F. Felten u. a., Ägina-Kolonna 2003, ÖJh 73, 2004, 97–128; F. Felten u. a., Ägina-Kolonna 2004, ÖJh 74, 2005, 8–37; F. Felten u. a., Ägina-Kolonna 2005, ÖJh 75, 2006, 9–38. Felten u. a. (Anm. 1:2006) 16 Abb. 10.
90
1
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
Ägina-Kolonna. Westkomplex. Gesamtplan der Grabungsfläche B–E/53–56 mit Phasenkennzeichnung
Ä GI NA-K OLON NA 2006
91
den gewachsenen Fels (+7.0 m) reichte. An dem 2005 in der Nordostecke angetroffenen, stelenförmigen Pfeiler (›gravemarker‹)3 und den bereits früher festgestellten Befunden unter Kernbau und Westraum des Südbaus – unter ihnen die runden Steinsetzungen, Bothros und Rinne – zeigte sich nun deutlich, dass das Areal unter Kern- und Südbau in der Frühen Eisenzeit von einem sepulkralen Ensemble mit deutlich rituellen Bezügen eingenommen worden war. Zur Vervollständigung des Gesamtbildes wurde auch die auffallende bauliche Besonderheit unter der massiven Nordwand des Südbaus in Augenschein genommen, bei der die Unterkanten zweier großer, aneinander stoßender Orthostaten für die Einbindung eines groben Feldsteines ausgeklinkt worden waren. Hierbei bestätigte sich die bereits in der Kampagne 2005 angestellte Vermutung, dass es sich um eine weitere Stele handelt, auf die bei der Errichtung der spätarchaischen Anlage anscheinend besondere Rücksicht genommen worden war 4. Es zeigte sich, dass der in der Ausnehmung der Orthostaten sichtbare, grobe Feldstein nur die Spitze eines 56 cm hohen und 33 cm breiten, roh hergerichteten Pfeilers war, der bis auf die Wandung der ovalen Ausmauerung des nördlichen protogeometrischen Grabes reichte (Abb. 2). Oberseitig endete der Pfeiler in gleicher Höhe wie die in der Nordostecke angetroffene Stele (+8.07 m). Demnach war er bei der Anlage des Südbaus 2 Westkomplex. Südbau, Ostraum. Protogeometrischer ›grave-marker‹ unter der Nordwand mit ausunter beträchtlichem arbeitstechnischem Aufwand bewusst geklinkten Orthostaten in seiner Position belassen worden, wobei der Fußboden der Errichtungszeit knapp über ihn und die zweite Stele in der Nordostecke hinwegzog (+8.10 m). Bei den weiteren Arbeiten im Ostraum erwies sich, dass die protogeometrischen Gräber sowie die zugehörigen sepulkralen Installationen in eine flächendeckende Steinrollierung eingetieft worden waren, in der prähistorische Mauerzüge sichtbar wurden (Abb. 3). Besonders deutlich tritt in der Südwestecke ein 1.20 m langer, aus mittelgroßen Rollsteinen errichteter Mauerzug mit einem Türangelstein (OK +7.32 m) hervor. Durch die keramischen Beifunde, darunter ein sphärisch-eiförmiges, einhenkeliges Gefäß auf Ständerfuß (Abb. 4, 1), ein größeres, geschlossenes Gefäß mit Horizontalhenkeln (Abb. 4, 2), Fragmente feintoniger Schälchen mit eingezogenem Rand (Abb. 4, 3), ein cremefarben überzogener Ständerfuß eines Schälchens oder einer ›sauce-boat‹ (Abb. 4, 4) sowie bikonische Spinnwirtel (Abb. 4, 5), ergibt sich eine klare Datierung dieses baulichen Horizontes in die Phase Frühhelladisch II5. 3 4 5
Felten u. a. (Anm. 1:2006) 14 Abb. 8. Felten u. a. (Anm. 1:2006) 16 f. Keramische Vergleiche für das kugelige Gefäß auf Ständerfuß sind nicht leicht anzuführen, kugelige Tassen mit vertikalem Rundstabhenkel treten auf den Kykladen auf, vgl. D. E. Wilson, Ayia Irini: Periods I–III, Keos 9 (Mainz 1999) Taf. 5, I-197; 7, II-99; E. Karantzali, Le Bronze Ancien dans les Cyclades et en Crète, BAR IntSer 631 (Oxford 1996) Abb. 129 a, insbesondere der trompetenförmige Fuß ist hier vertreten; J. Rambach, Kykladen I. Die Frühe Bronzezeit. Grab- und Siedlungsbefunde (Bonn 2000) Taf. 2, 7a; 7, 3; Napf mit Ausguß: Rambach a. O. Taf. 12, 3; die gestreckte Eiform der Wandung erinnert an den Konturverlauf der ›sauce-boat‹, Rambach a. O. Taf. 13, 1. Auf Ägina ist diese Form bislang nicht belegt. Zu sphärischen Tassen mit Rundstabhenkel vgl. H. Walter – F. Felten, Die vorgeschichtliche Stadt. Befestigungen. Häuser. Funde, Alt-Ägina 3, 1 (Mainz 1981) Taf. 85, 133 IX. Kugelige Tassen mit eingezogenem Rand und Ständerfuß sind demgegenüber in der nordöstlichen Ägäis nachgewiesen, vgl. W. Lamb, Excavations at Thermi in Lesbos (Cambridge, NY 1936) 81 Abb. 29, Class C, pedestral cup; Lamb a. O. Taf. 9, 300; C. Podzuweit, Troianische Gefäßformen der Frühbronzezeit in Anatolien, der Ägäis und angrenzenden Gebieten (Mainz 1979) 147 (Typ H-II-a) Taf. 5, 1. Zur Amphore mit Horizontalhenkeln Walter – Felten a. O. Taf. 85, 131 IX; die Form des Gefäßes erscheint jedoch wesentlich gestreckter; Wilson a. O. Taf. 9, II-196. Zu den Schälchen vgl. L. Berger, Neue Ergebnisse zur FH II-Keramik aus der prähistorischen Innenstadt, in: E. Alram-Stern, Die Ägäische Frühzeit, 2. Serie Forschungsbericht 1975 – 2002, II, 2, VMykKomm 21 (Wien 2004) Taf. 6, 16. 17.
92
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
3
Südbau, Ostraum. Gesamtansicht von Süden mit prähistorischen und früheisenzeitlichen Steinsetzungen
Nicht eindeutig in prähistorischem Kontext zu deuten ist eine annähernd runde Plattensetzung in der Südostecke des Ostraumes (+7.31 m), die bezüglich der Steinmaße und der Verlegung in manchem an die runden Plattformen protogeometrischer Zeitstellung unter dem Kernbau erinnert, auch wenn diese einen geringeren Durchmesser besitzen. Möglicherweise ist sie in einem ähnlichen funktionellen Zusammenhang wie diese zu sehen6. Westraum Um die mögliche westliche Ausdehnung des protogeometrischen Nutzungshorizontes zu klären, wurde der Westraum des Südbaus in die Untersuchungen einbezogen. Hier hatten bereits die Ergebnisse der früheren Kampagnen eine Kontinuität sakraler Aktivitäten indiziert, die nach Ausweis eines Bothros, auf dessen Sohle sich protogeometrische Keramik fand, bis in die Zeit der Bestattungen zurückreichen dürfte. Der Bothros wurde vom Fußboden der Errichtungszeit des Südbaus nicht verschlossen. Vielmehr erweisen die in höheren Lagen angetroffenen Befunde, darunter qualitätsvolle Feinkeramik und ein Depot an figürlichen Terrakotten und Miniaturgefäßen, in dieser Zone eine Kontinuität ritueller Aktivitäten bis in klassische Zeit7. Die Arbeiten im Westraum wurden in der Kampagne 2006 noch nicht abgeschlossen und lassen bei den für 2007 geplanten Untersuchungen zusätzliche Ergebnisse erwarten. Vorläufig jedenfalls bestätigen die keramischen Befunde unter dem in der Südostecke des Raumes bei der Kampagne 2002 belassenen Fußboden der Errichtungszeit des Südbaus (+8.08 m) – darunter die mit einem Vogel verzierte Henkelplatte eines Kolonettenkraters (Abb. 5, 4), die Wandungsscherbe einer schwarzfigurigen Schale mit Innen- und Außendekor (Abb. 5, 2), die Fragmente eines Fayence-Alabastrons (Abb. 5, 3) und ein Fragment eines spätkorinthischen geschlossenen Gefäßes mit Sphinx (Abb. 5, 1) – das auch in den vergangenen Jahren und bei den Untersuchungen im Ostraum gewonnene Bild bezüglich einer Anlage des Komplexes in spätarchaischer Zeit. Eine Testsondage in der Nordwestecke des Westraumes ergab unter dem Boden +7.77 m, der in der Restfläche des Raumes in der Kampagne 2002 erreicht worden war, eine tiefere Lauffläche (+7.63 m). 6 7
Felten u. a. (Anm. 1:2004) 107 Abb. 11. Felten u. a. (Anm. 1:2003) 48 f.; Felten u. a. (Anm. 1:2006) 17 Abb. 11.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
Sie steht mit der bereits 2002 freigelegten Rinne in Verbindung, welche nach Norden hin in den erwähnten Bothros führt. Die Lauffläche war jedoch nicht gleichmäßig anzutreffen; möglicherweise war sie durch die harte, kleinsteinig durchsetzte und kalkige Unterfütterung des oberen Bodens partiell ausgerissen worden. Neben älterer archaischer Keramik, darunter vermehrt korinthische Ware (Abb. 6), befanden sich in diesem Horizont wenige Fragmente protogeometrischer Zeitstellung. Unter der harten Fütterungslage verläuft im gesamten Bereich des Testschnittes eine dunkelaschige und erdige Schicht (+7.40 m) mit sehr weicher Konsistenz, die neben wenig mykenischer Ware vorwiegend protogeometrische Keramik enthielt (Abb. 7). In dieser Schicht traten die Oberkanten zweier ovaler Steinsetzungen zutage (OK +7.35 m; +7.30 m), bei denen es sich möglicherweise um weitere Bestattungen handelt. Nach der Befundsicherung wurden die Arbeiten hier eingestellt; von der vollständigen Freilegung des Westraumes sowie des anschließenden Bereiches Westannex II in der nächsten Kampagne werden weitere Ergebnisse zur früheisenzeitlichen Nutzung des betreffenden Areals erwartet. Schon jetzt lässt sich aber feststellen, dass der Südbau und in der Folge vermutlich der gesamte Westkomplex deutliche Bezüge zu einer bis in klassische Zeit praktizierten Grab- und Ahnenverehrung aufweisen, deren Wurzeln in der Anlage einer früheisenzeitlichen Nekropole und ihrer rituellen Würdigung zu suchen sind.
93
4
Südbau, Ostraum. FH II-Keramik (1–4) und Spinnwirtel (5) aus dem untersten Horizont
5
Südbau, Westraum. Archaische Keramik (1–2. 4) und Fayencen (3) aus dem errichtungszeitlichen Boden. Auswahl
b. Ostterrasse I; Ostbau 0 – II Hier lag der Schwerpunkt auf der vollständigen Untersuchung der Raumgruppe (im Folgenden: Ostterrasse I), die sich auf ca. 1.0 m höherem Niveau östlich des Süd- und Kernbaus erstreckt und von diesen durch die 1.70 m breite Oststraße getrennt ist (Abb. 8). Der Komplex besteht aus einer Abfolge dreier Baueinheiten (Ostbau 0, I, II), die im Osten über ihre Gesamtlänge von 17 m von einer Terrassenmauer begrenzt werden. Im Norden und Süden biegt dieses Analemma stumpf- bzw. spitzwinkelig um, wobei die beiden zunächst nur auf einer Länge von 2.20 m (Norden) und 4.0 m (Süden) fassbaren Mauerschenkel parallel nach Osten führen. Die drei Baueinheiten ermöglichen es, durch die vertikale Abfolge einer Reihe von Fußböden oder Laufflächen sowie anhand ihrer unterschiedlichen Bau- und Mauerungstechnik die Bau- und Nutzungs-
94
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
geschichte des an die Oststraße anschließenden Areals näher zu definieren. Von dem Wechsel in den verwendeten Werkmaterialien und der Bautechnik ist in auffallender Weise auch das Analemma, welches die Bautengruppe Ostbau 0 – II nach Osten hin begrenzt, betroffen (Abb. 9). Während der südliche Abschluss (OK +9.21 m, UK +8.59 m) über eine Länge von 5.0 m – wie auch die beiden ostseitig abführenden Mauerschenkel im Norden und Süden – aus sorgfältiger Polygonalbauweise, vergleichbar Ostbau I, besteht, ist der gesamte Rest der Terrassenmauer bis zu ihrem nördlichen Umbruch aus mittelgroßen Rollsteinen in einer sehr groben Verlegetechnik aufgemauert (OK +9.66 m, UK +8.94 m). An mehreren Stellen ließen sich die Reste eines groben 6 Südbau, Westraum. Keramik aus dem Horizont unter Boden +7.77 m. weißen Kalkverputzes feststellen. MateAuswahl rial- und bautechnisch entspricht dieses Mauerwerk auf das Engste den Wänden der spätesten Baueinheit dieses Komplexes, dem Ostbau II. Eine exakte Bestimmung der nördlichen Analemma-Ecke ist durch spätere Baumaßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung der hellenistischen Scherwand allerdings verunklärt. Hier wurde der möglicherweise bereits ausgerissenen Innenecke eine einfache Quaderkonstruktion vorgeblendet (OK +9.93 m). Wie dieser auffallende Wechsel der Mauerungstechnik zu erklären ist, bleibt vorläufig unklar. Sollte er, wie es das Erscheinungsbild des nördlichen Mauer7 Südbau, Westraum. Keramik aus dem protogeometrischen Horizont unter verlaufes nahelegt, im Zusammenhang Boden +7.77 m. Auswahl mit der Errichtung von Ostbau II stehen, so muss trotzdem, auch wenn sich keinerlei Spuren davon erhalten haben, bereits für den vorangehenden Ostbau I an dieser Stelle eine Terrassenmauer angenommen werden, da östlich der Anlage – unmittelbar hinter der Terrassenmauer – bereits die Reste der prähistorischen Bebauung hoch anstehen und an einer Stelle sogar dicht an die Analemma-Hintermauerung heranführen (OK +9.82 m). Ostbau II lässt sich in seiner Anlage und Dimension klar definieren. Es handelt sich um einen 8 m langen und an der Eingangsseite 4.70 m breiten, auf trapezförmigem Grundriss errichteten, einräumigen Oikos, der an seiner südlichen Schmalseite durch eine Türöffnung zu betreten war. Mit der Freilegung der 1.70 m langen östlichen Türwange (OK +9.41 m, UK +8.91 m), die bis an das Analemma führt und einen sehr schlechten Erhaltungszustand aufweist, wurde der Grundriss der Anlage komplettiert. Wie bereits bei den Grabungen 2004 festgestellt, wurde der Bau im fortgeschrittenen 5. Jahrhundert v. Chr. durch Abtragung der Südfront in seinen Ausmaßen beträchtlich reduziert und blieb in der Folge nur als nach Süden geöffneter, verkürzter Rumpfbau bestehen8. 8
Felten u. a. (Anm. 1:2005) 16 f.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
8
95
Westkomplex. Oststraße, Ostterrasse I mit Ostbau 0–II, Ostterrasse II. Gesamtansicht von Süden
In Bezug auf seine absoluten Ausdehnungen schwieriger zu bestimmen ist derzeit noch der Vorgänger von Ostbau II, eine in sorgfältiger Polygonalbauweise errichtete, im Grundriss ebenfalls trapezfömige Anlage (Ostbau I). Ihre bislang auf eine Länge von 9 m festgestellte Westwand (OK +9.10 m, UK +8.60 m) verläuft unter die Südwestecke von Ostbau II und erlaubt somit nicht, ihren nördlichen Abschluss genau zu definieren. Falls ein unter Ostbau II aufgedeckter, 1.90 m langer und von seinem Boden (+9.12 m) abgedeckter, Ost-West verlaufender Mauerzug aus Polygonalmauerwerk (Abb. 10) zugehörig sein sollte (OK +9.08 m, UK +8.80 m), hätte Ostbau I ursprünglich eine Länge von 12.0 m besessen. Auch die unterste Baueinheit, Ostbau 0, ist an ihrem nördlichen Abschluss derzeit noch nicht genau zu fassen. Süd- und Westwand (OK +8.60 m, UK +8.26 m) wurden von den Polygonalmauern des Nachfolgers Ostbau I überbaut9, wobei das Mauergefüge bislang nur innenseitig ansichtig ist und Aussagen über die Mauerstärke daher noch nicht möglich sind. Vielleicht gehört ein auf 3.50 m Länge freigelegter, grobsteiniger Mauerzug, der in Ost-West-Ausrichtung schräg über einer frühmykenischen Mauer verläuft (OK +8.55 m, UK +8.25 m), zu dieser frühesten Anlage (Abb. 11). Eine mögliche weitere westseitige Ausdehnung dieser oberen Mauer konnte im Gegensatz zur unteren prähistorischen Anlage (OK +8.18 m) in einem Testschnitt in der Oststraße jedoch nicht nachgewiesen werden, was darauf hindeutet, dass der Mauerzug unter der Überbauung von Ostbau I möglicherweise nach Norden oder nach Süden hin abgebogen ist. Eine Klärung der baulichen Situation wird von einer weiteren Schnittuntersuchung im Bereich der Oststraße erhofft. Fest steht aber bereits jetzt, dass sowohl Ostbau 0 wie auch der Nachfolger Ostbau I gegenüber der spätesten Anlage Ostbau II in einer tieferen Hanglage errichtet worden waren. Das natürliche Geländeniveau stieg nach Norden hin stark an, weswegen die Reste der prähistorischen Bebauung bereits dicht unter dem Fußboden von Ostbau II angetroffen wurden (OK +8.84 m)10. Für den Gesamtkomplex der vor dem Analemma befindlichen Bautengruppe Ostbau 0 – II ergibt sich nach den bisherigen Befunden eine lückenlose Nutzungsabfolge während der spätarchaischen bis frühklassischen Zeit. Hierbei ist im betreffenden Areal die Bebauung sukzessive nach Norden hin erweitert worden. 9 10
Felten u. a. (Anm. 1:2006) 25 Abb. 21. Felten u. a. (Anm. 1:2005) 19 Abb. 16.
96
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA 9
10 Ostterrasse I. Ostbau II mit Analemma, Kammer und Mauerzug Ostbau I unter Fußboden +9.12 m. Ansicht von Südwesten
11
12
Westkomplex. Ostterrasse I mit Ostbau 0 – I sowie Analemma mit Baunaht und wechselnder Mauertechnik
Mit der Errichtung von Ostbau II ist, wie angeführt, wohl auch ein großer Teil des Analemmas in einer identischen Rollsteinbauweise erneuert worden. Charakteristisch für die Gesamtanlage während aller ihrer Nutzungsphasen sind zahlreiche eingetiefte Erdgruben, die teilweise sehr grob ausgemauert worden waren und große Mengen an zerschlagener Keramik enthielten. Die Keramik ist offensichtlich in bereits stark zerscherbtem Zustand eingebracht worden, sodass aus den Fragmenten nur in den seltensten Fällen ganze Gefäße wiederherzustellen waren. Das Material besteht vorwiegend aus Symposiumsgeschirr, wozu attische und korinthische Skyphoi, schwarzgefirnisste und teilgefirnisste Schalen und Näpfe (Abb. 12), spätschwarzfigurig dekorierte Schalen sowie Fragmente von Krateren und Amphoren oder Peliken (Abb. 13, 1–2) zählen11. Ferner gliedern sich in das Fundspektrum auch Fragmente von Kochgeschirr, Lampen, Webgewichten und Terrakotten ein (Abb. 14, 1 – 2). Hervorzuheben sind auch zahlreiche Fragmente spätschwarzfiguriger Lekythen, deren Verwendung einen engen Bezug zu Gebräuchen im Grabritus nahelegt (Abb. 15). Das Spektrum der auf den verschiedenen Fußböden der diversen Nutzungsphasen angetroffenen Keramik ergibt ein übereinstimmendes Bild und unterscheidet sich kaum von den Bothroi. Dazu zählen Fragmente rot- und schwarzfigurig dekorierter Kratere (Abb. 16, 1), schwarzgefirnisste Olpen (Abb. 16, 2)12, Schalen und Näpfe (Abb. 16, 3) sowie
B. A. Sparkes – L. Talcott, Black and plain pottery from the 6th, 5th and 4th centuries B.C., Agora 12 (Princeton, NJ 1970) Taf. 1, 15 – 22. Zum Typus Sparkes – Talcott (Anm. 11) 78 f. Nr. 272 Taf. 13.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
erneut Kochgeschirr und Vorratsamphoren, Lampen und Webgewichte (Abb. 16, 4). Auch von den Fußböden stammt eine größere Anzahl spätschwarzfigurig dekorierter Lekythen (Abb. 16, 5). Die Keramik in den Bothroi, welche dem Material auf den verschiedenen Böden entspricht, erlaubt, diese Eintiefungen als Abfallgruben zu deuten, die zur Entsorgung des in den Bauten benützten Geschirrs dienten. Das allgemeine Spektrum des keramischen Fundmaterials in den Gruben wie auch auf den Fußböden beinhaltet Gefäße für die Vorbereitung von Speisen (Kochgeschirr, Küchenware, Herdbecken) und Getränken (Amphoren, Kratere) sowie für deren Konsumation. Die vielen Lekythen sprechen ferner für rituelle Spendetätigkeit, vermutlich im Rahmen sepulkraler und sakraler Zeremonien13. In seltenen Fällen enthielten die Grubenverfüllungen auch nichtkeramisches Material, dazu zählen Nägel sowie Gerätschaften aus Bronze und Eisen. In einem westseitig durch eine 1.0 m lange, flachsteinige Aufmauerung (OK +9.23 m) abgegrenzten Bothros in der Südostecke des Ostbaus II befand sich das 0.174 m hohe Fragment eines Architekturteils aus Poros mit einem Durchmesser von 0.25 m (Abb. 17). Es besteht aus einem runden, sich nach oben hin leicht verjüngenden Abakus mit einem umlaufenden Scamillus sowie einem Zapfenloch auf der Oberseite. Auf die abgeschrägte Unterkante des Abakus folgen acht Anuli und ein Echinus mit einem Neigungswinkel von ca. 47°, unter dem Polsterteil sitzt ein schwach gewölbter Reifen. Die Rundform und das Zapfenloch14 sprechen für ein Votivkapitell. Repräsentiert die Mehrzahl der erhaltenen Votivkapitelle Formenzitate aus der gebauten Architektur15, so
13 14
15
97
11 Ostterrasse I. Südanschluss Ostbau II mit Nordmauer Ostbau 0 (?) und frühmykenischer Bausubstanz. Ansicht von Osten
12 Ostterrasse I. Schalen und Skyphoi aus den Bothroi Areal Ostbau I–II. Auswahl
13 Ostterrasse I. Spätschwarzfigurige Schalen (1), Kraterfragment und Amphora bzw. Pelike (2) aus den Bothroi Areal Ostbau I–II. Auswahl
vgl. D. C. Kurtz – J. Boardman, Thanatos. Tod und Jenseits bei den Griechen (Mainz 1985) 128 f. Aufgrund der ›Zapfentechnik‹ ist am ehesten ein bronzenes Votiv auf dem Kapitell zu vermuten; s. K. Kissas, Die attischen Statuen- und Stelenbasen archaischer Zeit (Bonn 2000) 10. s. A. Ohnesorg, Votiv- oder Architektursäulen?, in: Säule und Gebälk, DiskAB 6 (Mainz 1996) 47.
98
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
gilt dies nicht in gleicher Weise für die Rundkapitelle. Sie zeichnen sich durch Formenvielfalt wie auch großen Variationsreichtum aus16, womit sich die Frage stellt, ob es sich bei dieser Gattung um Arbeiten von Bildhauern oder Architekten handelt17. Durch die horizontal angeordneten Anuli unmittelbar unter dem runden Abakus ist das Kapitell zwar als ›dorisch‹ definiert, doch fehlen eindeutige Datierungskriterien. Die sorgfältige Bearbeitung des auf der Drehscheibe 14 Ostterrasse. Lampen, Webgewicht (1) und Terrakottastatuette (2) aus hergestellten Kapitells18 und die spieleBothroi Areal Ostbau I–II rische Kombination verschiedener Formelemente lassen jedoch an eine Entstehung des Votivkapitells in spätarchaischer bis frühklassischer Zeit denken19. Zusätzlich zu den Erdgruben, die während der Nutzungszeit der Anlage angelegt worden waren, fand sich im südlichsten Raumkompartiment ein Bothros, welcher der Errichtung von Ostbau 0 und Ostbau I vorausgeht, da deren übereinanderliegende inneren Trennmauern über ihn hinwegziehen (Abb. 18). Die im Bothros enthaltene Keramik korinthischer, attischer und ostgriechischer Produktion stammt vorwiegend aus dem 7. Jahrhundert 15 Ostterrasse I. Schwarzfigurige Lekythen aus Bothroi Areal Ostbau I–II. v. Chr. und besteht aus spät- und subgeoAuswahl metrischen Kleeblattkannen 20, Schalen und Tassen (Abb. 19, 1) 21, protoattischen und protokorinthischen Kesseln sowie anderen offenen Gefäßformen (Abb. 19, 2). Hervorzuheben sind mehrere hohe, durchbrochene Ständerfüße22 (Abb. 19, 3), Platschkannen, Kotylen und Deckel23
16
17
18
19 20 21
22
23
Zu Rundkapitellen allgemein s. A. E. Raubitschek, Zur Technik und Form der altattischen Statuenbasen, Bulletin de l’Institut Bulgare d’Archéologie 12, 1938, 172 – 179; J. Marcadé, Chapiteaux circulaires et chapiteaux doriques de colonnes votives Déliennes, BCH 98, 1974, 299 – 331; Kissas (Anm. 14) 25 – 29. Vgl. B. Borrmann, Stelen für Weihegeschenke auf der Akropolis zu Athen, JdI 3, 1888, 270; K. Herrmann, Spätarchaische Votivsäulen in Olympia, AM 99, 1984, 128; Kissas (Anm. 14) 26. An der Oberkante des Abakus lassen sich deutlich Drehriefen von der Bearbeitung auf der Drehscheibe erkennen; zu Drehspuren vgl. G. Precht, Maschinelle Vorfertigung von Säulen und Säulentrommeln, in: Bautechnik der Antike, DiskAB 5 (Mainz 1991) 179. Gerade in spätarchaischer Zeit scheinen Rundkapitelle an Bedeutung gewonnen zu haben; Kissas (Anm. 14) 28. Vgl. K. Kübler, Die Nekropole des späten 8. bis frühen 6. Jahrhunderts II, Kerameikos 6, 2 (Berlin 1970) Taf. 3, 123; 27, 77. W. Kraiker, Aigina. Die Vasen des 10. bis 7. Jahrhunderts v. Chr. (Berlin 1951) Taf. 10, 162; R. S. Young, Late Geometric Graves and a Seventh Century Well in the Agora, Hesperia Suppl. 2 (Athen 1939) 155 Abb. 110, C 48. Hohe, durchbrochene Ständerfüße treten bei Schalen, Tassen, Tellern und Kesseln auf, vgl. K. Kübler, Die Nekropole des 10. bis 8. Jahrhunderts, Kerameikos 5, 1 (Berlin 1954) Taf. 126, 301; 127, 303, allerdings hier noch in das späte 8. Jh. v. Chr. datiert; Taf. 136, 1359; zu späteren Exemplaren Kübler (Anm. 20) Taf. 30, 89. 90; Taf. 72 – 73, 1276. Vgl. D. Burr, A geometric house and a proto-attic votive deposit, Hesperia 2, 1933, 569 Abb. 27, 119; Kraiker (Anm. 21) Taf. 36, 481 f.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
99
sowie mehrere Fragmente ostgriechischer Vogelschalen (Abb. 20) 24. Auch in diesem frühen Bothros lässt sich das Gefäßspektrum wiederum durch Küchenware und Webgewichte vervollständigen25 (Abb. 21). Hinsichtlich ihrer Funktion nicht eindeutig zu bestimmen sind mehrere sorgfältig in Scheibenform umgeschnitzte Keramikscherben (Abb. 21). Vergleichbares Material stammt in größeren Mengen aus einem Votivdepot der Athener Agora26, wo die 119 Exemplare als Gefäßverschlüsse oder Spielsteine bezeichnet wurden 27. Eine neuerer Erklärungsversuch spricht die Artefakte versuchsweise als ›Pessoi‹ für den Hygienegebrauch an 28. Ungeachtet ihrer exakten Funktion ist die Tatsache von Bedeutung, dass sich das Vorhandensein der scheibenförmigen Gegenstände sowohl in Athen wie auch im Bothros unter Ostbau 0 in Ägina auf den chronologischen Kontext des 7. Jahrhunderts v. Chr. beschränkt; zumindest 16 Symposiumsgeschirr (1–3), Küchenware, Lampen (4) und Lekythen (5) aus den Fußböden Ostbau I–II in Ägina sind sie in Abfallgruben späterer Zeitstellung nicht mehr vertreten. Der Bothros unter Ostbau 0 repräsentiert in diesem Areal den frühesten Fundkomplex historischer Zeit. Bauliche Strukturen waren für diesen chronologischen Horizont bislang nicht nachzuweisen, ebenso wenig haben sich hier auch Reste früheisenzeitlicher Nutzung – vergleichbar den Befunden unter dem Südbau – feststellen lassen. Dies spricht dafür, dass an dieser Stelle vor Errichtung des Ostbaus tiefgreifende Planierungsmaßnahmen stattgefunden haben, welche mögliche Spuren des frühen 1. Jahrtausends v. Chr. komplett beseitigt haben. Bedingt durch die tiefere Hanglage der südlichen Zone im Bereich Ostbau 0 – I, sitzen hier am westlichen Ende des Kaps die baulichen Strukturen partiell direkt auf den Resten der prähistorischen Besiedlung. Während unter den beiden südlichen Raumkompartimenten von Ostbau I vorwiegend bauliche Reste und Keramik der mittelhelladischen Epoche zutage traten 29, gehört das Fundmaterial im nördlichen Anschluss, insbesondere nördlich der vermuteten Nordmauer von Ostbau 0 (Abb. 11), der frühmykenischen Zeit an. Hierzu gehört eine kleine Hockerbestattung (Abb. 22, 1), welche zwei Miniaturtassen, den unteren Teil eines geschlossenen Gefäßes, möglicherweise einer Kanne oder eines Alabastrons, sowie das Fragment einer bichrom bemalten Ägina-Schüssel enthielt (Abb. 22, 2)30. Westlich der Bestattung ergab die Grabung einen 24
25 26 27 28 29 30
Kraiker (Anm. 21) Taf. 7, 103; E. Walter-Karydi – W. Felten – R. Smetana-Scherrer, Ostgriechische Keramik. Lakonische Keramik. Attische schwarzfigurige und rotfigurige Keramik, Alt-Ägina 2, 1 (Mainz 1982) Taf. 1. 2; R. M. Cook – P. Dupont, East Greek Pottery (London 1998) 26 f.; M. Kerschner, Ein stratifizierter Opferkomplex des 7. Jh.s aus dem Artemision von Ephesos, ÖJh 66, 1997, Beibl. 85 f.; M. Kerschner in: M. Akurgal u. a., Töpferzentren der Ostägäis, ErghÖJh 3 (Wien 2002) 63 f. Kübler (Anm. 22) Taf. 155, 355; Webgewichte: Burr (Anm. 23) 602 Abb. 70. Burr (Anm. 23) 564. 603 f. Abb. 71. Burr (Anm. 23) 603; zuletzt N. Hillbom, Minoan game markers, pieces and dice, OpAth 30, 2005, 69 f. Abb. 5. J. K. Papadopoulos, Παίζω ἢ χέζω? A contextual approach to Pessoi, Hesperia 71, 2002, 423 f. Felten u. a. (Anm. 1:2006) 26 Abb. 23. Vgl. S. Hiller, Mykenische Keramik, Alt-Ägina 4, 1 (Mainz 1975) Taf. 3, 25; 5, 65; P. A. Mountjoy, Regional Mycaenean Decorated Pottery I (Rauen 1999) 508 Abb. 180, 31. 32. Bei dem kleinen, geschlossenen Gefäß dürfte es sich um einen einhenkeligen Krug oder einen Askos handeln. Der SH II-Befund gleicht dem 2004 unter dem Hof des Südbaus angetroffenen
100
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
17 Votivkapitell (Weihgeschenkträger?) aus dem Bothros in Ostbau II. Zeichnung und Ansicht
18 Areal Ostbau 0 und I. Früharchaischer Bothros unter der inneren Trennmauer. Ansicht von Westen
31
32
fundreichen Horizont frühmykenischer Zeit, wozu weitere Fragmente bichromer ÄginaSchüsseln, unbemalte und monochrome Goblets sowie musterbemalte frühmykenische Keramik (Abb. 23, 1) zählen31. Weitere Keramikfragmente gleicher Zeitstellung fanden sich auch in den tieferen Lagen der erwähnten archaischen und klassischen Bothroi, bei deren Ausschachtung man bald auf prähistorische Horizonte gestoßen war. Hervorzuheben sind dabei die Fragmente eines Alabastrons und eine Vaphiotasse der Stufe SH II B sowie der aus Marmor gearbeitete Knauf eines Dolches oder Messers (Abb. 23, 2)32.
Horizont frühmykenischer Zeitstellung, vgl. Felten u. a. (Anm. 1:2005) 11 f. Abb. 5. Zu den bichromen Ägina-Schüsseln: J. Maran, Kiapha Thiti. Ergebnisse der Ausgrabungen 2, 2, MarbWPr (Marburg 1990) 198 f. Hiller (Anm. 30) Taf. 6, 91; P. A. Mountjoy, Mycaenean Decorated Pottery. A guide to identification, SIMA 73 (Göteborg 1986) Abb. 5, 1; Mountjoy (Anm. 30) Abb. 10, 10; 12, 27, »piriform jar« mit Doppelaxt- und Punktmusterung. Vgl. Hiller (Anm. 30) Taf. 21, 216; Mountjoy (Anm. 30) 213 Abb. 66, 64. 66.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
19 Spät- und subgeometrische Keramik (1) sowie Kessel und Ständerfüße des 7. Jhs. v. Chr. (2–3) aus dem früharchaischen Bothros. Auswahl
20 Platschkanne, Kotylen, Deckel und ostionische Vogelschalen aus dem früharchaischen Bothros. Auswahl
21 Küchenware, Webgewichte und ›Pessoi‹ aus dem früharchaischen Bothros. Auswahl
101
102
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
22 Areal Ostbau I. Frühmykenische Hockerbestattung (1). Miniaturgefäße, Kanne und Äginaschüssel (2)
23 Areal Ostbau I. Frühmykenische Keramik und Knauf aus dem prähistorischen Nutzungshorizont (1) sowie den Sohlen der historischen Bothroi (2)
c. Ostterrasse II Auf das Analemma, welches das Areal von Ostbau 0 – II begrenzt und nach Osten abschließt, folgt die Fläche einer höher gelegenen Terrasse (im Folgenden: Ostterrasse II). Im mittleren und südlichen Abschnitt dieser Zone reichen die Reste der byzantinischen Bebauung mit ihren Fundamentierungen bis tief in die unteren Lagen hinab (bis UK +9.92 m). Aufgrund dieser umfangreichen Bautätigkeiten haben sich hier kaum noch bauliche Strukturen der archaischen, klassischen und hellenistischen Zeit erhalten. Nur am Südende der Anlage konnte im Bereich der Analemma-Ecke der Rest eines 2.40 m langen und 1.0 m breiten, gemauerten Schachtes (OK +9.69 m) freigelegt werden, dessen Boden (+9.12 m), abgesehen von seinem ausgerissenen östlichen Ende, dicht mit mittelgroßen Steinplatten ausgelegt ist (Abb. 24, 1). Ferner hat sich nördlich des Schachtes ein kurzes, 1.20 m messendes Mauerstück mit westlicher Sichtseite erhalten (OK +9.68 m), welches dieselbe Ausrichtung wie die Westwand von Ostbau 0 und Ostbau I besitzt. Auf der ausgelegten Sohle des Schachtes fand sich wiederum Symposiumskeramik, darunter schwarzgefirnisste Skyphoi und Schalen, eine einhenkelige, tongrundige Schale mit Streifendekor sowie der Unterteil einer spätschwarzfigurigen Lekythos (Abb. 24, 2). Der Schacht erwies sich als sekundär hinter dem Analemma eingetieft, da für den Plattenbelag seiner Sohle ein großer Porosblock in der spitzwinkelig nach Osten umbiegenden Terrassenfortsetzung grob abgearbeitet worden war. Vergleichbare gemauerte Schächte haben sich bisher mehrfach im Kontext sakral zu deutender Anlagen gefunden33. Es liegt nahe, sie – im Gegensatz zu den vielen als 33
Felten u. a. (Anm. 1:2004) 105 mit Anm. 19; 115 f.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
103
Abfallgruben ausgeschachteten Bothroi – als tatsächliche Opferschächte zu interpretieren. Der gemauerte Schacht lässt vermuten, dass die Bebauung von Ostterrasse II funktionell mit dem gesamten Westkomplex zu verbinden ist. Die Fundamentierungen der byzantinischen Bebauung reichen auf der Ostterrasse II partiell bis unmittelbar auf die Reste der prähistorischen Besiedlung, die hier aufgrund der spätarchaischen Terrassierung wesentlich höher ansteht. Hierzu zählt ein 10.0 m langer, NordSüd ausgerichteter Mauerzug (Abb. 1), der in seinem Verlauf mehrfach von Erdgruben und einem steingemauerten Rundschacht aus frühbyzantinischer Zeit durchbrochen wird (OK +9.82 m, UK +8.71 m). An seinem sichtbaren Nordende führt der Mauerzug bis dicht hinter das Analemma, scheint dort aber nach Osten umzubiegen. Im mittleren Bereich sowie am Südende verlaufen zwei kurze Mauerzüge (OK +9.51 m, +9.41 m) nach Osten und nach Westen (Abb. 1). Aufgrund der massiven Einwirkungen der byzantinischen Besiedlung auf die Bausubstanz früherer Epochen hat sich in den durch die Fundamentierungsarbeiten stark gestörten Straten ein konstant gemischter keramischer Befund ergeben. Neben frühbyzantinischer 24 Ostterrasse II. Rechteckschacht am Südende des Analemmas (1). Keramik auf der Schachtsohle (2). Auswahl (Abb. 25, 1) sowie archaischer bis hellenistischer Keramik (Abb. 25, 2), vorwiegend in den oberen Lagen, ergaben besonders die tieferen Straten eine größere Menge spätbronzezeitlicher Gefäßfragmente (Abb. 26). Der bislang freigelegte Bestand an prähistorischer Bausubstanz ergibt damit für die Besiedlung während des 2. Jahrtausends v. Chr. eine dichte und mehrräumige Struktur, die sich nach Westen in Hanglage über Terrassen absenkt und mit der Verlaufsrichtung der Achsen markant radial auseinanderstrebt, womit der sich verengenden Gelände- und Hangsituation am Kapende Rechnung getragen wurde. Abgesehen von den großteils gemischten Befunden auf der Ostterrasse II hat sich an einer kleinen Stelle direkt hinter dem Analemma ein offenbar ungestörter Laufhorizont erhalten, dessen starkes Keramikaufkommen in einer wie flachgetreten wirkenden Fundlage im Wesentlichen in spätklassische bzw. frühhellenistische Zeit zu datieren ist. Darunter sind unverzierte Vorratsamphoren, z. T. mit gestempelten Henkeln (Abb. 27, 1)34, schwarzgefirnisste und tongrundige Lampen sowie ein Webgewicht (Abb. 27, 2) und wiederum ein großer Anteil an Küchenware (Abb. 27, 3). Daneben fanden sich Symposiumskeramik, bestehend aus schwarzgefirnissten Kännchen, Schalen und Tellern mit Stempeldekor (Abb. 28, 1), Skyphoi und Kantharoi, teilweise mit Tonschlickerbemalung und plastischem Applikendekor versehen (Abb. 28, 2)35, ganz- und 34
35
Der Name Βοτων ist für das 6. Jh. in Attika belegt, vgl. J. Kirchner, Prosopographia Attica (Berlin 1901 – 1903) 2901; M. J. Osborne – S. G. Byrne, A lexicon of Greek personal names, II. Attica (Oxford 1994) 89; für das 4. – 2. Jh. v. Chr. ist er inschriftlich in Eretria, auf den Kykladen und Samos vertreten, vgl. P. M. Fraser – E. Matthews, A lexicon of Greek personal names, I. Aegean islands, Cyprus, Cyrenaica (Oxford 1987) 103. S. Rotroff, Hellenistic Pottery. Athenian and imported wheelmade table ware and related material, Agora 29, 2 (Princeton, NJ 1997) 92 f. Taf. 1, 1 – 11; 4, 440. 441 (letztes Viertel 4. Jh. v. Chr.); 13, 134 – 139; zum Fuß: Taf. 1, 18 (frühes 3. Jh. v. Chr.).
104
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
teilgefirnissten Schälchen und Näpfchen (Abb. 28, 1)36, aber auch das Randfragment eines älteren Kolonettenkraters mit schwarzfigurigem Lotusband, einer Form- und Dekorationsweise, wie sie vor allem in den Werkstätten der Manieristen beliebt ist (Abb. 28, 3). d. Nordostareal Das bei den neueren Grabungen bislang unberührt belassene Areal, welches an den östlich des Kernbaus befindlichen Hof anschließt, war aufgrund der tiefgreifenden Einwirkungen durch die älteren Grabungen, insbesondere an den Profilkanten und den darin sichtbaren Baustrukturen, einer zunehmenden Gefährdung durch die Witterung ausgesetzt. Um die Grundlagen für die notwendigen restaurativen Maßnahmen an der Bausubstanz zu schaffen, wurde eine Fläche von 40 m² in die Untersuchungen einbezogen. Bereits bei ihrer Reinigung zeigte sich, dass bei den ›Vorkriegsgrabungen‹ ein breiter Suchschnitt von Osten nach Westen vorgetrieben worden war, dem einiges an byzantinischer, aber auch älterer Baumasse zum Opfer gefallen war. Die alte Grabung führte offensichtlich über bzw. bis auf die klassische Nutzungsfläche des Hofes (+9.08 m), wobei sie auch den Nordabschluss 25 Ostterrasse II. Frühbyzantinische (1) sowie archaische bis hellevon Ostbau II sowie die aufsitzende hellenistinistische Keramik, Lampen und Webgewicht aus den gemischten Straten (2). Auswahl sche Scherwand erfasst hatte, und reichte in der Folge bis in den Kernbau hinein, in dem bereits während der Grabung 2003 umfangreiche und bis auf den gewachsenen Fels reichende Störungen festgestellt worden waren37. Im Zuge der aktuellen Arbeiten wurde zunächst der südliche Abschluss des Hofes untersucht, wobei die schräg auf der Nordwand von Ostbau II sowie der stumpfwinkelig umbiegenden Nordwand des Analemmas aufsitzende hellenistische Scherwand auf eine Länge von 6.80 m freigelegt wurde. Im Osten endet die Scherwand entsprechend ihrem westlichen Ende38 vor dem Kernbau mit einem hochkant aufgestellten Porosblock. 26 Ostterrasse II. Frühmykenische Keramik aus den unteren Nutzungshorizonten. Auswahl Möglicherweise war hier ein weiterer Eingang, oder aber die Mauer ist durch 36 37 38
Rotroff (Anm. 35) Abb. 59 Nr. 872. 877 (1. Viertel 3. Jh. v. Chr.). Felten u. a. (Anm. 1:2004) 105. Felten u. a. (Anm. 1:2005) 15 Abb. 10.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
105
die in einer Entfernung von 0.50 m angelegte Fundamentgrube eines massiven frühbyzantinischen Gebäudes komplett ausgerissen worden. Das östliche Ende der Scherwand ruht auf einer einreihigen, von einer flachsteinigen Rollierung unterfangenen Lage sorgfältig bearbeiteter und verbundener Porosblöcke, die oberseitig noch die Anrisslinien für die ursprünglich folgende Schar aufweisen. In Werkmaterial und Zurichtung entspricht sie dem Ost-West verlaufenden Mauerstumpf aus Polygonalwerk, welcher als Nordabschluss von Ostbau I in Erwägung gezogen wurde. Gegenüber diesem liegt sie jedoch um ein Wesentliches höher (OK +976 m), sodass es sich demnach um die Nordwange des älteren Analemmas von Ostterrasse II gehandelt haben könnte, sofern der Mauerzug nicht den Rest einer eigenen Gebäudeeinheit auf der Ostterrasse II darstellt. Jedenfalls lässt sich in der nördlichen Anschluss27 Ostterrasse II. Amphoren (1), Lampen, Webgewicht (2) und Küchenware (3) aus ungestörtem Laufflächenrest. Auswahl zone keine nordseitige Fortsetzung des Analemmas beobachten. Nördlich und nordöstlich der Scherwand wurden die Reste einer Gebäudeeinheit freigelegt (im Folgenden: Nordostbau), die aus zwei nebeneinanderliegenden Räumen bestand und zunächst auf einer Länge von 5.50 m und einer Breite von 3.0 m erfasst werden konnte (Abb. 29). Das Werkmaterial der 0.55 m breiten Wände besteht zu großen Teilen aus Spolien, die für die Verlegung sorgfältig zurechtgeschnitten worden waren. Hierzu zählt das gut erhaltene Fragment 28 Ostterrasse II. Schwarzfirnisware mit Stempel-, Tonschlicker- und Applikendekor (1. 2) sowie klassisches Kraterfragment (3) aus Laufflächenrest. Auswahl einer palmettenverzierten Altarwange aus Poros mit Spuren roter und gelber Bemalung (Abb. 30). Das 0.41 m lange und 0.37 m hohe Stück ist mit einem flachem Relief, bestehend aus Bändern, Spiralen und Palmetten, über einer glatten Fußleiste verziert. Es repräsentiert einen offenbar von Inselionien aus verbreiteten Typus, der in der jüngeren Forschung als ›kykladische Giebelwange‹ bezeichnet wird39. Im Ornamentaufbau entspricht die Giebelwange dem Dekorprinzip 39
Zusammenfassend A. Ohnesorg, Ionische Altäre. Formen und Varianten einer Architekturgattung aus Insel- und Ostionien, AF 21 (Berlin 2005) 193 – 195.
106
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
29 Nordostareal. Hellenistische Scherwand, Nordostbau und Nordstraße. Ansicht von Osten
einer bereits von G. Welter im Nordosten des Kolonna-Hügels gefundenen Marmorwange aus der Zeit kurz nach 450 v. Chr.40. Die beiden äginetischen Wangen, an die sich noch ein weiteres Exemplar aus Epidauros aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. anschließen lässt, sind durch die markanten Zwischenbänder charakterisiert, welche sonst bei kykladischen Giebelwangen fehlen41. Die schlichte und strenge Form des Ornaments verweist die neue Altarwange in die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts, in die Zeit des ›Schlichten Stils‹42, eine Datierung, die auch durch die Palmette des Zwischenakroters unterstützt wird43. Ähnlich flache und schmucklose Eckakrotere finden sich bei kykladischen Giebelwangen des fortgeschrittenen 4. Jahrhunderts v. Chr.44. Das verwendete Werkmaterial deutet auf eine lokale Produktion, was das Fehlen von Akanthus oder Akanthisierungen erklären mag, die seit dem späteren 5. Jahrhundert v. Chr. bei kykladischen Giebelwangen auftreten45. Die Nordwand des Nordostbaus (OK +10.69 m, UK +9.87 m) verläuft parallel zur hellenistischen Scherwand. Kurze, nordsüdlich und ostwestlich ausgerichtete Mauerzüge zwischen Scherwand und Nordost40
41
42
43
44 45
G. Welter, Aeginetica I–XII, AA 1938, 24 – 29 Abb. 18; A. K. Orlandos, Η Αρκαδική Αλἰφειρα και τά μνημεῖα της (Athen 1967 – 1968) 191 – 196 Abb. 130; G. Hübner, Dachterrakotten aus dem Kerameikos von Athen, AM 88, 1973, 116 f. Taf. 67, 2; K. Hoffelner in: K. Hoffelner – M. Kerschner, Die Sphinxsäule. Votivträger, Altäre, Steingeräte, Perirrhanterien und Becken, Alt-Ägina 2, 4 (Mainz 1996) 37 f.; Ohnesorg (Anm. 39) 171 f. Ohnesorg (Anm. 39) 172 – 175 (mit älterer Lit.). Bei der Wange aus Epidauros schweben die Zwischenbänder über den darunterliegenden Bändern, während bei beiden äginetischen Stücken die Bänder einander berühren. H. Möbius, Die Ornamente der Griechischen Grabstelen klassischer und nachklassischer Zeit ²(München 1968) 28 – 32. Das Streben nach schlichter, zugleich aber auch groß angelegter Form ist am Beginn des 4. Jhs. ebenso in der Architektur zu konstatieren, dazu G. Gruben, Naxos und Paros. Vierter vorläufiger Bericht über die Forschungskampagnen 1972 – 1980, AA 1982, 679 f. Vgl. die Palmetten auf den delphischen Stirnziegeln A 59, A 60 und A 111: Ch. Le Roy, Les terres cuites architecturales, in: Topographie et architecture. Les terres cuites architecturales. La sculpture décorative en terre cuite, FdD 2 (Paris 1967) 168 Taf. 57. 128, oder auf der Traufsima des Südostbaus von Olympia: vgl. J. Heiden, Die Tondächer von Olympia, OF 24 (Berlin 1991) 120 – 123 Taf. 86, 1. Ohnesorg (Anm. 39) 95. Ohnesorg (Anm. 39) 43. 60. 170; vgl. M.-F. Billot, L’apparition de l’acanthe dans le décor des toits du monde grec, in: L’acanthe dans la sculpture monumentale de l’antiquité à la Renaissance (Paris 1993) 39 – 71.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
107
bau sind bislang mit keiner der hier angetroffenen Strukturen zu verbinden. Ihr tieferes Niveau scheint allerdings eine Zugehörigkeit zum Nordostbau auszuschließen. Wenn die Seitenwände des Nordostbaus bis an die Scherwand gereicht haben, ergäbe sich für den Westraum der Anlage ein annähernd kurzrechteckiges Innenraummaß mit Seitenlängen von 4.20 m und 3.30 m. Hinsichtlich der Bauweise aus zweischalig errichteten Wänden mit dem Einsatz von Spolien sowie derselben Mauerstärke gleicht der Nordostbau den Seitenwänden des in der Kampagne 2003 freigelegten Schwellenbaus, der sich nördlich an den Kernbau anfügt46. Im direkten nördlichen Anschluss an den Nordostbau verläuft eine aus mittelgroßen bis großen, unregel30 Nordostareal. Fragment einer palmettenverzierten Altarmäßigen Platten dicht gepflasterte Gasse (im Folgenwange aus dem Nordostbau den: Nordstraße), deren Verlauf in der Kampagne 2006 über eine Länge von 4.50 m festgestellt werden konnte (Abb. 29). Der Belag fällt im erhaltenen Bestand westseitig um 0.37 m ab (von +10.60 m auf +10.23 m) und führt bei angenommenem konstantem Niveauabfall mit einem Gefälle von 8.5% genau auf das in einer Entfernung von 4.0 m befindliche Ostende der 2003 freigelegten Spolienpflasterung, die vor dem Schwellenbau verlegt war und die unter einer direkt aufsitzenden frühbyzantinischen Mauer hindurchfährt (Ostende +9.78 m)47. Die Breite der gepflasteren Nordstraße entspricht mit 1.75 m der Breite der Oststraße zwischen Süd- und Ostbau sowie dem durch Scherwand und Kernbau gebildeten Eingang in den Hof. In ihrer nördlichen Hälfte verläuft ein gemauerter Kanal (UK +9.69 m, Sohle +9.78 m), dessen Abdeckung (OK +10.34 m) sich geringfügig um 0.10 m über das restliche Pflasterniveau erhebt, vermutlich für eine bequemere Wartung, d. h. Öffnung bei etwaiger Verstopfung. Am sichtbaren westlichen Ende sind Pflaster und Kanal durch die bis auf das Niveau des älteren Hofpflasters geführte Altgrabung komplett ausgerissen. Nach Beendigung der Grabungsarbeiten wurde diese durch Ausschwemmung stark gefährdete Abrisskante mithilfe einer soliden Untermauerung statisch gesichert. Nordstraße und Nordostbau sind in einem baulichen Zusammenhang zu sehen, dem auch der Schwellenbau anzugliedern ist. Die Datierung der Straße und somit auch des südlich anschließenden, zumindest zweiräumigen Nordostbaus ist durch den keramischen Befund unmittelbar auf dem Straßenpflaster bzw. in den Fugen des Belages festgelegt. Das betreffende Material besteht vorwiegend aus hellenistischer Reliefkeramik, darunter viele Fragmente sog. Langblattbecher48, sowie zu geringeren Anteilen aus Kochgeschirr (Abb. 31). Die zeitliche Stellung der Keramik auf der Straße, die gegenüber den Befunden im westlich gelegenen Schwellenbau49 etwas tiefer hinunterreicht, belegt eine konstante Nutzung des Geländes, während chronologisch aussagefähige Kontexte für den Nordostbau selbst aufgrund der tiefgreifenden Störungen durch die Altgrabung nicht mehr vorhanden sind. Nördlich der Straße schließt sich eine weitere Baueinheit an, deren Südmauer auf einer Länge von 1.20 m festgestellt wurde (OK +10.27 m). Hinsichtlich Mauertechnik und verwendeter Werkmaterialien entspricht sie dem Nordostbau auf das Engste. Die während der Kampagne 2006 im Nordareal aufgedeckten Strukturen machen deutlich, dass die hellenistische Neukonzeption des Westkomplexes ein größeres Areal eingenommen hat, als bisher angenommen. Gemeinsam mit der Neugestaltung des Kernbaus (Schwelle +9.48 m) und seiner internen Aufteilung 46 47 48
49
Zum Schwellenbau Felten u. a. (Anm. 1:2004) 100 f. Felten u. a. (Anm. 1:2004) 100 Abb. 3; 103 f. S. I. Rotroff, Hellenistic pottery. Athenian and imported moldmade bowls, Agora 12 (Princeton, NJ 1982) Taf. 61, 337 – 339. 341. Felten u. a. (Anm. 1:2004) 101 Abb. 5, 2; 102.
108
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
in zwei parallele Kammern mit einem vorgelagerten Innenhof wurde auch das Areal des alten äußeren Hofes im Osten umfassend verändert. Dies betrifft die Erhöhung seiner Nutzfläche unmittelbar östlich des Kernbaus um 0.30 m sowie den Abschluss des Areals nach Süden mithilfe einer über dem verschütteten Ostbau II errichteten Scherwand, die an ihrem westlichen Ende einen 1.70 m 31 Nordostareal. Hellenistische Reliefkeramik und Küchenware auf dem breiten Zugang zum neuen und höheren Pflaster der Nordstraße. Auswahl Hofareal gestattete. Auf die Scherwand folgt nordseitig ein mehrräumiger Bau sowie eine Ost-West ausgerichtete, 1.70 m breite, gepflasterte Straße. An die Straße schließt im Norden eine weitere Struktur gleicher Ausrichtung an. Dieser Komplex erhob sich auf einem ostseitig stark ansteigenden Geländeniveau, da die Unterkanten seiner Wände durchweg höher liegen50. Die Straße senkte sich nach Westen in Richtung des ebenfalls in das Gesamtkonzept einzubindenden Schwellenbaus ab und verband die einzelnen Baueinheiten zu einem architektonischen Ensemble. Unklar sind bislang noch die Verbindung sowie die genauere bauliche Gestaltung zwischen dem erhaltenen Westende der Nordstraße (+10.23 m) und dem um 0.85 m tiefer gelegenen Laufniveau vor dem Kernbau (Schwelle Kernbau bei +9.48 m; Pflaster südlich des Kernbaus bei +9.39 m). Hier ist möglicherweise eine stufen- oder rampenförmige Absenkung der Lauffläche nach Südwesten anzunehmen. Eine solches Gefälle ist auch deshalb vorauszusetzen, da die Unterkante der Westwand des Nordostbaus (+9.74 m) um 0.38 m höher liegt als das Laufniveau unmittelbar vor dem in 5.0 m Entfernung befindlichen Kernbau. Nach den Befunden der erhaltenen Pflasterung südlich vor dem Schwellenbau, auf der Nordstraße und über dem Südbau liegt die Vermutung nahe, dass ursprünglich das gesamte Areal mit einem Steinpflaster ausgelegt war51. Es ist anzunehmen, dass auch das weiter nördlich befindliche Gelände zwischen Schwellenbau, Nordostbau und Straße von der hellenistischen Bebauung eingenommen wurde. Einen Hinweis hierfür bot bereits ein kleiner Mauerfortsatz, der sich von der Nordostecke des Schwellenbaus in Richtung Nordosten erstreckt, obwohl direkt neben dem Schwellenbau eine große und massive, tonnenüberwölbte Zisterne frühbyzantinischer Zeitstellung für eine gründliche Zerstörung des antiken Baubefundes gesorgt hat. Weiter östlich hat es jedoch den Anschein, dass die nachantike Bebauung auf der hellenistischen Bausubstanz aufsitzt und nicht bis tief unter deren Fundamentierungen reicht. Eine Klärung dieser Situation soll die Grabung des Jahres 2007 erbringen. Die hellenistische Umgestaltung des Areals am Westende von Kap Kolonna: Bereits wesentlich früher, im späteren 5. Jahrhundert v. Chr., war der alte Südbau verfüllt und über dem östlich anschließenden Bereich der Nachfolger von Ostbau I, die oikosförmige Struktur von Ostbau II, errichtet worden. Mit der Neugestaltung des Kernbaus im Areal eines ursprünglich wohl offenen Hofbereiches und dem Einzug der Scherwand über Ostbau II gemeinsam mit der Errichtung der nördlich und nordwestlich anschließenden Bautengruppe (Nordostbau, Schwellenbau, Nordstraße und nördlich anschließende Baueinheit) wurde ein neues bauliches Ensemble geschaffen, an das sich nun im Süden eine große und zumindest partiell gepflasterte Freifläche anschloss. Sie wurde zugleich durch das massive Diateichisma, welches durch eine Toranlage den Zutritt zum neuen Westkomplex gestattete, vom Südhang der Akropolis abgegrenzt. Die durchgreifende bauliche Neugestaltung des Areals am Westende von Kap Kolonna steht in konzeptionellem Zusammenhang mit den Veränderungen auf der Akropolis während der pergamenischen Herrschaft auf der Insel. Hierbei sind räumlich übergreifende Reißbrettkonstruktionen zum Tragen gekommen. Gegenüber der in archaischer und klassischer Zeit kleinteiligen und verwinkelten Struktur sowohl der einzelnen Baueinheiten wie auch ihres Verhältnisses zueinander, weisen die neuen Anlagen einen klaren Achsbezug zueinander wie 50 51
UK Westwand +9.74 m; UK Nordwand +9.87 m; UK Zwischenwand +10.00 m. Pflaster südlich des Schwellenbaus: Felten u. a. (Anm. 1:2004) 100 Abb. 3; Pflasterfläche über dem Südbau Felten u. a. (Anm. 1:2003) 44 Abb. 3. 4.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
109
auch eine gemeinsame Ausrichtung auf (Abb. 1). Dies zeigen nicht nur die verschiedenen Einzelbauten und Mauerzüge, auch das große Diateichisma und die Nordstraße sind in paralleler Führung angelegt. Abschließend ist festzuhalten, dass die Nordstraße genau auf ein im Westen des Apollon-Tempels neu errichtetes Ensemble an Sakralbauten zuläuft, bestehend aus zwei rechteckigen Naiskoi, einer Tholos und einem Altar, welches möglicherweise dem epigraphisch und literarisch überlieferten ›Attaleion‹ von Ägina entspricht52. e. Sondage nördliche Befestigungsmauer Resultierend aus Überlegungen zu einer Neugestaltung des Besucherrundweges an der Nordseite des Kolonna-Hügels erschien es sinnvoll, nördlich der byzantinischen Ummantelung des hellenistischen Nordturmes53 eine Sondage anzulegen, um die Höhe des hier abgelagerten nachantiken Schuttes festzustellen. In dem 7.0 m langen und 4.0 m breiten Testschnitt fand sich, abgesehen von einer nachantiken Mauerecke in sehr flüchtiger Bauweise, an der Nordkante der Sondage das Teilstück 32 Kap Kolonna. Nördliche Befestigungsmauer. Sondage an der Umeiner nach Nordwesten verlaufenden, massiven mantelung des Nordturmes. Plan (1) und Ansicht der FundamentieFundamentmauer aus groben Bruchsteinen rung der Inschriftenmauer (2). Ansicht von Osten und Kalkmörtel (OK +10.02 m; Abb. 32, 1). Die Mauerung tritt unter der nach Westen führenden, runden byzantinischen Ummantelung des hellenistischen Nordturmes hervor (Abb. 32, 2) und entspricht in ihrer Bauweise den Fundamentlagen der spätantiken-frühbyzantinischen Inschriftenmauer54. Daraus ergibt sich, dass die dieser Periode zugehörige Befestigungsmauer, die an ihrem Westende rechtwinkelig nach Nordosten umknickt, unter der späteren, gerundeten und heute noch hoch anstehenden Bastion in einem stumpfen Winkel von ca. 125° nach Nordwesten abgebogen sein muss. Die gerundete Ummantelung des Nordturmes erweist sich damit als das bisher späteste nachantike Bauwerk auf Kap Kolonna.
52
53 54
Felten u. a. (Anm. 1:2003) 63; Felten u. a. (Anm. 1:2004) 116; E. Pollhammer, Das Kap Kolonna. Eine Festung der Attaliden auf Ägina, in: B. Asamer u. a. (Hrsg.), Temenos. Festgabe Florens Felten und Stefan Hiller (Wien 2002) 108 mit Anm. 74; E. Pollhammer, Das Kap Kolonna auf Ägina zur Zeit der pergamenischen Herrschaft (Diss. Salzburg 2004) 130 f. Pollhammer (Anm. 52:2002) 100 f. Taf. 19, 2 Nr. 3. Vgl. W. Wurster – F. Felten, Die spätrömische Akropolismauer, Architektur und Spolien. Inschriften. Die christliche Siedlung, Alt-Ägina 1, 2 (Mainz 1975) Taf. 1, 1. 2.
110
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
33 Grabungsfläche Südhügel
Ä GI NA-K OLON NA 2006
111
2. ›Südhügel‹ a. Allgemeines Die Arbeiten 2006 wurden in den Quadranten Q3 und vor allem in Q5 und Q6 durchgeführt55. Ziel der Kampagne war es, die südliche und westliche Ausdehnung des sog. Großsteinbaus (im Folgenden: GSB) zu erfassen. Eine Vielzahl von Schichten, dicht gepackt mit Keramik der frühen und mittleren Bronzezeit, wurde abgehoben, Teile der Grabungsfläche waren jedoch stark durch spätrömische und byzantinische Bautätigkeiten gestört. Ein weiterer Schwerpunkt war das Auffinden des Zerstörungshorizontes der FH III-zeitlichen Kolonna-V-Siedlung im Zentralbereich von Q656. Die seit 2002 laufenden Untersuchungen der archäozoologischen und archäobotanischen Reste finden im Rahmen eines von INSTAP geförderten Projekts »Aegina Kolonna – subsistence and more« statt. b. Quadrant Q3 (Abb. 33. 34) Bei den Grabungen 2005 wurden zwei aufeinanderfolgende apsidiale Strukturen aus der Übergangszeit FH III/MH entdeckt, deren Mauern teilweise mit weißem Verputz versehen waren57. 2006 wurden die Arbeiten in der Hoffnung fortgesetzt, Fußbodenschichten zu erreichen, die mit diesen Mauern zu verbinden sind. Die ergrabene Fläche erbrachte jedoch weder Fußböden noch signifikante Keramik oder Knochen, sondern lediglich zwei weitere kurze Mauerstücke (2006/62 und /63), die den existierenden architektonischen Resten in diesem Bereich noch nicht zugeordnet werden können (Abb. 34). Aufgrund der geringen Grabungsfläche wurden die Arbeiten hier bis auf Weiteres eingestellt. c. Quadrant Q5 (Abb. 33. 35 – 39) Die in diesem Bereich bisher durchgeführten Grabungen zeigten, dass die Nord-Süd verlaufende Mauer 2002/62 höchstwahrscheinlich die östliche Grenze des Hauptraumes des GSB bildet58; 2006 bestätigte sich diese Annahme. Der Raum ist ca. 5.2 m breit und mindestens 10.0 m lang (Abb. 33. 35). Die stratigraphischen Untersuchungen ergaben, dass die Mauer 2002/62 der Übergangszeit vom späten Mittelhelladikum zu den frühesten Phasen von Späthelladisch I–II zuzuordnen ist. Auffallend ist, dass die erhaltenen Teile der Mauern 2002/62 (Nord-Süd) und 2002/67 (Ost-West) stark nach innen gedrückt sind (0.08 – 0.07 m Differenz auf einer Höhe von 0.80 – 0.88 m). Vielleicht ist es kein Zufall, dass in einer der stratigraphisch zugehörigen Schichten von Q6 ein Fragment Thera-Bimsstein entdeckt wurde59. 55
56
57 58
59
Zur Dokumentation- und Grabungsmethode s. Felten u. a. (Anm. 1:2003) 56. Mit Mitteln des Projektes »SCIEM 2000« wurde die Teilnahme von B. Wille (Material- und Bauaufnahme) finanziert. M. Lindblom und die Verfasser/-innen führten die Klassifizierung und Katalogisierung der Keramikfunde durch und erarbeiteten die stratigraphische Abfolge. Die Arbeiten von M. Lindblom für das Projekt »Kolonna on Aegina: A Ceramic Sequence for the Synchronization of Aegean Societies in the Second Millenium BC« werden vom Swedish Research Council und dem Projekt »SCIEM 2000« gefördert. Die Verfasser/innen danken G. Klebinder-Gauß für eine kritische Durchsicht des Manuskripts. Zur Zerstörung der Kolonna-V-Siedlung vgl. Walter – Felten (Anm. 5) 41 f. Das Projekt »Aegina Kolonna – subsistence and more« wird von G. Forstenpointner, A. Galik und G. Weissengruber (archäozoologische Analysen), K. Grossschmidt und F. Kanz (anthropologische Untersuchungen) sowie U. Thanheiser (archäobotanische Analysen) gemeinsam mit W. Gauß und R. Smetana im Rahmen des Projektes »SCIEM 2000« durchgeführt. Vgl. dazu die Vorberichte G. Forstenpointner u. a., Subsistence and more in Middle Bronze Age Aegina-Kolonna: Patterns of husbandry, hunting and agriculture, in: A. Philippa-Touchais u. a. (Hrsg.), MESOHELLADIKA. The Greek Mainland in the Middle Bronze Age. International Conference, Athens, 8 – 12 March 2006, BCH Suppl. (in Druck); G. Forstenpointner u. a., Subsistence and more in Middle Bronze Age Aegina-Kolonna: Exploitation of marine resources, in: Philippa-Touchais a. O.; F. Kanz – K. Grossschmidt – J. Kiesslich, Subsistence and more in Middle Bronze Age Aegina-Kolonna: Anthropology of the home buried Newborns, in: Philippa-Touchais a. O. Felten u. a. (Anm. 1:2006) 30. Zum GSB s. die Vorberichte Felten u. a. (Anm. 1:2003 – 2006) sowie W. Gauß – R. Smetana, Aegina-Kolonna in the Middle Bronze Age, in: Philippa-Touchais (Anm. 56). M. Bichler u. a., Zur Identifikation von Bimssteinfunden aus Grabungen in Tel Megadim und Aegina Kolonna, in: E. Czerny u. a. (Hrsg.), Timelines. Festschrift Manfred Bietak (Leiden 2006) 253 – 260.
112
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
Die Mauer 2002/62 sitzt direkt auf Mauer 2006/28 – möglicherweise Teil einer früheren Bauphase des GSB – auf (Abb. 35. 36). Diese frühere Phase steht in Verbindung mit einer dicken Packung aus dem fortgeschrittenen Mittelhelladikum, die bereits in vorangegangenen Kampagnen ergraben wurde 60. Die Packung enthält eine Fülle an lokal gefertigter Ware minoischen Typs, mattbemalter äginetischer Keramik und qualitätsvoller Importe von den Kykladen und Kreta (Abb. 37) 61. Abbildung 37 zeigt Trinkkeramik äginetisch mattbemalter Kantharoi und Schalen (Abb. 37, 2. 4), unbemalte, offene sowie geschlossene, musterbemalte Gefäße mi34 Q3. Apsidiale Strukturen noischen Typs aus lokalem Ton, wie z. B. geradwandige Becher und Schalen mit einziehendem Rand (Abb. 37, 1. 5. 7) sowie große, geschlossene Gefäße aus lokalem Ton (Abb. 37, 6). Die Grabungen in Q5 wurden nach Süden erweitert, um die Südostecke des GSB zu erreichen (Abb. 33. 38). Dabei wurde die Fortsetzung von Mauer 2002/62 freigelegt, deren Verlauf allerdings von einem byzantinischen Bothros gestört ist (2006/31); glücklicherweise blieb jedoch die Südostecke des GSB erhalten (Abb. 38: Mauern 2002/62 und 2006/32). Unmittelbar östlich von 2002/62 liegt ein Nord-Süd verlaufender, schmaler Weg, der aus dicht gepackten Kiesellagen besteht (2002/81); eine stratigra35 Q5. Östliche Begrenzung des Hauptraumes des Großsteinbaus phische Trennung der unterschiedlichen Laufhorizonte war bislang nicht möglich. Bei dem Weg handelt es sich entweder um einen Verbindungsgang innerhalb des GSB, was derzeit wahrscheinlicher scheint, oder um eine Trennung zwischen dem GSB und anderen umliegenden Strukturen. Südlich der Mauer 2006/32 liegt der Teil einer West-Ost verlaufenden Kieselstraße (2006/70); möglicherweise handelt es sich bei ihr um die Fortsetzung der bereits früher ergrabenen sog. Südstraße62. Ein erneuter Profilabstich und damit einhergehende Grabungen im Jahr 2005 hatten ergeben, dass die Straße 60 61
62
Felten u. a. (Anm. 1:2004 – 2006). Abb. 37, 1 (Q05/41-2); Abb. 37, 2 (Q05/42-2); Abb. 37, 3 (Q05/44-13); Abb. 37, 4 (Q05/44-4); Abb. 37, 5 (Q05/44-20); Abb. 37, 6 (Q05/44-18); Abb. 37, 7 (Q05/44-22); Abb. 37, 8 (Q05/44-19); Abb. 37, 9 (Q05/44-21). Zur chronologischen Einordnung der Funde aus der ›dicken Packung‹ s. auch: W. Gauß – R. Smetana, Aegina Kolonna. The Stratigraphic Sequence of the SCIEM 2000 Project, in: F. Felten – W. Gauß – R. Smetana (Hrsg.), Middle Helladic Pottery and Synchronisms. Proceedings of the International Workshop held at Salzburg, October 31st – November 2nd, 2004 (2007) 57 – 81. Zu den Tierknochenfunden außerdem: G. Forstenpointner u. a. in: Philippa-Touchais (Anm. 56); G. Weißengruber u. a., Lions, lyres, purple-dye – first archaeozoological evidence of Bronze Age Aegina, Mammalian Biology 69, 2004, 44. Walter – Felten (Anm. 5) 38 (Kolonna V); 83 – 84 (Kolonna X, ›Pithoshaus‹).
Ä GI NA-K OLON NA 2006
36 Q5. Zwei übereinanderliegende Bauphasen des Großsteinbaus
113
37 Q5. Keramik aus der ›dicken Packung‹ (fortgeschrittenes MH)
bereits in FH III angelegt worden war und ihr Verlauf bis an den Beginn der späten Bronzezeit gleich blieb, sieht man von mehrfachen Erhöhungen des Gehniveaus ab63. Die im Jahr 2006 untersuchten Schichten der Straße enthielten eine Fülle von Keramik und Knochen aus der fortgeschrittenen Mittleren Bronzezeit (Abb. 39) 64: Unter den Funden sind besonders ein Webgewicht des sog. minoischen Typs aus lokalem Ton hervorzuheben (Abb. 39, 1), qualitätsvolle äginetisch mattbemalte Keramik65 (Abb. 39, 2. 6 – 12) und das Bodenfragment eines scheibengedrehten kretischen Imports mit Kamaresbemalung (Abb. 39, 13), bei dem die Unterseite des Bodens durch eine weiße Rosette mit rotem Zentrum verziert wird. Durch die Grabungen in Quadrant Q5 konnte hier die Ausdehnung der spätesten Phase des GSB weitestgehend geklärt werden. Unklar sind dagegen noch der genaue Verlauf und die Ausdehnung der früheren Bauphasen in diesem Bereich, die Deutung des Nord-Süd orientierten Weges sowie der weitere Verlauf und die Breite der sog. Südstraße. Noch wichtiger ist aber die Klärung der Frage, ob eine weitere Hauseinheit südlich der ›Südstraße‹ folgte, oder ob die Straße von einer Terrassenmauer oder der Befestigungsmauer der Innenstadt begrenzt wurde. Die Grabungen der späten 70er Jahre am Südhang des Kolonna-Hügels zeigten, dass südlich der Straße bzw. südlich von dem ›Haus an der Straße‹ ein großer Geländesprung existiert haben musste: Die nur wenige Meter weiter südlich freigelegten mittelbronzezeitlichen Häuser liegen auf einem um mehrere Meter tieferen Niveau66. 63 64
65
66
Felten u. a. (Anm. 1:2006) 36. Abb. 39, 1 (Q05/45-4); Abb. 39, 2 (Q05/48-5); Abb. 39, 3 (Q05/50-8); Abb. 39, 4 (Q05/48-17); Abb. 39, 5 (Q05/47-2); Abb. 39, 6 (Q05/51-4); Abb. 39, 7 (Q05/53-5); Abb. 39, 8 (Q05/52-12); Abb. 39, 9 (Q05/50-7); Abb. 39, 10 (Q05/54-7); Abb. 39, 11 (Q05/53-10); Abb. 39, 12 (Q05/57-11); Abb. 39, 13 (Q05/51-6); Abb. 39, 14 (Q05/57-5); Abb. 39, 15 (Q05/53-7). Vgl. zum Muster von Abb. 39, 8 auch H.-B. Siedentopf, Mattbemalte Keramik der mittleren Bronzezeit, Alt-Ägina 4, 2 (Mainz 1991) Taf. 117, 778. Bereits bei den damaligen Grabungen wurde eine Straßenabzweigung nach Süden festgestellt; s. dazu Walter – Felten (Anm. 5) 84 – 85 Plan 12 (Bereich unmittelbar westlich des ›Hauses an der Südstraße 14.50‹).
114
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
38 Q5. Süderweiterung mit Südostecke des Großsteinbaus
39 Q5. Keramik aus der Straßenauffüllung (fortgeschrittenes MH)
d. Quadrant Q6 (Abb. 33. 40 – 46) Besonders intensiv waren die Arbeiten im Quadranten Q6, wo sowohl mittelbronzezeitliche als auch frühbronzezeitliche Schichten ergraben wurden. Vorrangiges Ziel war, die Ausdehnung des GSB genauer zu bestimmen sowie seine unterschiedlichen Bauphasen zu erforschen. In seinem Hauptraum wurde im westlichen Teil die Fortsetzung der Nord-Süd verlaufenden Mauer 2005/07 weiter freigelegt (Abb. 40, 1). In einer der jüngsten Schichten, die zur spätesten Nutzungsphase des GSB gehören, lag eine beinahe vollständig erhaltene, vollkommen bemalte Goblet der beginnenden späten Bronzezeit (Abb. 40, 2) 67. Bereits 2003 wurde ebenfalls im östlichen Teil des Hauptraumes eine Fußbodenabfolge festgestellt, zu der auch ein SH Izeitlicher Keramikkomplex (Q6/18) gehört68. Die 2006 gefundene Goblet lag nach derzeitigem Stand der stratigraphischen Auswertung in einer Schicht unmittelbar über dem SH I-zeitlichen Fußbodenhorizont. In weiterer Folge wurde – wie bereits bei den Grabungen 2003 und 2004 – eine dicke Fußbodenschicht (2006/26) erreicht69. Von Bedeutung ist die Beobachtung, dass sie unter der Unterkante von Mauer 2005/007 verläuft, also zu einer älteren Bauphase des GSB gehören muss (Abb. 40, 1). Unter der Fußbodenfläche 2006/26 beginnt die bereits 2004 und 2005 erreichte, dicke ›minoische Füllschicht‹ (Packung), die wie in den Jahren davor Mengen an qualitätsvoller lokal hergestellter Keramik minoischen Typs (Abb. 41, 1 – 3), typisch äginetisch Mattbemaltem und vollkommen Bemaltem (Abb. 41, 5 – 7), an Importen von den Kykla-
67 68 69
Abb. 40, 2 (Q6/84-1). zu Q6/18 s. Felten u. a. (Anm. 1:2004) 123 Abb. 30; W. Gauß – R. Smetana in: Felten – Gauß – Smetana (Anm. 61). Felten u. a. (Anm. 1:2004) 124 – 126 Abb. 31; Felten u. a. (Anm. 1:2005) 31 – 33 Abb. 27 – 29.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
115
den und Kreta (Abb. 41, 8. 10. 11)70 sowie eine große Zahl Tierknochen erbrachte. Hervorzuheben ist, dass 2006 der Anteil von großen, mattbemalten Pithoi höher als erwartet war (Abb. 42, 2 – 5) und abermals äginetische Kochkeramik minoischen Typs gefunden wurde (Abb. 42, 1)71. Auch die Grabungsfläche Q6 wurde nach Süden erweitert, um die Fortsetzung von Mauer 2005/007 und die Südwestecke des GSB freizulegen (Abb. 43). In diesem Teil war die prähistorische Schichtenabfolge besonders stark von der spätrömischen und byzantinischen Bebauung gestört (Abb. 33). Ein 2005 freigelegtes, Ost-West verlaufendes Mauerstück aus Orthostaten unterbricht den Verlauf von Mauer 2005/0772. Unmittelbar südlich davon liegt die Fortsetzung von 2005/07, die in diesem Grabungsabschnitt als Mauer 2006/42 bezeichnet wird. Die bereits angesprochenen spätrömischen und byzantinischen Schichten enthielten bedeutende Funde für die späteste Bebauung am Kolonna-Hügel, die sicher bis in das 9. Jahrhundert n. Chr. reichte (Abb. 44)73. Die stratigrapischen Beobachtungen lassen darauf schließen, dass die in Q6 freigelegten spätrömischen und byzan40 Q6. Westliche Begrenzung des Großsteinbaus und SH-Goblet tinischen Baureste mehrere Phasen aufweisen; die weiteren Arbeiten werden zeigen, ob und mit welcher der drei bislang bekannten Siedlungsphasen der Spätzeit sie übereinstimmen74. In Abbildung 44 sind einige der Funde aus den spätrömischen und byzantinischen Schichten aus den Quadranten Q5 und Q6 zusammengestellt75: Neben Funden aus Ton wurden in diesem Abschnitt auch Fragmente von Glasgefäßen, ein Knopf aus Elfenbein und Reste eines Bronzegefäßes, möglicherweise für pharmazeutische Zwecke, geborgen (Abb. 44, 5. 4. 6)76. Unter den Gefäßen sind besonders die beinahe vollständige Lampe mit einem eingestempelten Vogel und gegenständigen
70
71 72
73
74 75
76
Abb. 41, 1 (Q6/139-1); Abb. 41, 2 (Q6/139-2); Abb. 41, 3 (Q6/142-20); Abb. 41, 4 (Q6/139-3); Abb. 41, 5 (Q6/141-40); Abb. 41, 6 (Q6/139-11); Abb. 41, 7 (Q6/139-9); Abb. 41, 8 (Q6/141-32); Abb. 41, 9 (Q6/141-23); Abb. 41, 10 (Q6/142-18); Abb. 41, 11 (Q6/142-17). Abb. 42, 1 (Q6/141-17); Abb. 42, 2 (Q6/141-25); Abb. 42, 3 (Q6/142-26); Abb. 42, 4 (Q6/142-23); Abb. 42, 5 (Q6/142-22). Felten u. a. (Anm. 1:2006) 37 Abb. 40. Im letzten Grabungsbericht wurde die Mauer als mögliche Temenosmauer bezeichnet. Diese Interpretation ist aufgrund der neuen Grabungsergebnisse nicht mehr wahrscheinlich. F. Felten in: Wurster – Felten (Anm. 54) 55 – 59 zur Siedlungsgeschichte in spätrömisch/byzantinischer Zeit. Zu den neuen byzantinischen Grabungen am Fuß des Akropolishügels von Kolonna s. C. Pennas, Η βυζαντινή Αίγινα (Athen 2004). F. Felten in: Wurster – Felten (Anm. 54) 55 – 59 Beil. 5. Abb. 44, 1 (Q5/40-8); Abb. 44, 2 (Q5/37-7); Abb. 44, 3 (Q6/97-9); Abb. 44, 4 (Q6/101-1); Abb. 44, 5 (Q6/104-6); Abb. 44, 6 (Q6/101-3); Abb. 44, 7 (Q6/104-5); Abb. 44, 8 (Q6/104-4); Abb. 44, 9 (Q6/97-10). Zu dem Beinknopf und dem Bronzegefäß vgl. G. R. Davidson, The Minor Objects, Corinth 12 (Princeton, NJ 1952) 302 Kat. 2573 Taf. 124, 68. 72; Kat. 547 Taf. 50.
116
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
41 Q6. Keramik aus der ›dicken Schicht‹ (fortgeschrittenes MH)
42 Q6. Keramik aus der ›dicken Schicht‹ (fortgeschrittenes MH)
Dreiecken auf der Schulter77 (Abb. 44, 2) sowie eine kannelierte Kanne, die mit eingeritzten Vögeln verziert ist78 (Abb. 44, 9), hervorzuheben. Wichtige Ergebnisse brachten die Grabungen im bisher tiefsten Schnitt von Q6. Hier endeten die Grabungen 2005 bei einer in das späte FH III/MH I zu datierenden Schicht79. Das Ziel für 2006 war das Erreichen des Kolonna-V-Zerstörungshorizontes (fortgeschrittenes FH III)80. Etwa 0.30 m unter dem 2005 ergrabenen Niveau wurde ein stark verbrannter Fußboden mit Aschenauflage freigelegt. Ein vollständig erhaltenes Gefäß, ein Krug mit weiter Mündung81, fand sich in situ auf einer gebauten Herdplatte (Abb. 45, 1. 2), daneben lagen am Fußboden zwei großteils erhaltene Gefäße und ein Spinnwirtel (Abb. 45, 3 – 5) 82. Sowohl die Herdplatte als auch der Fußboden zeigten Aufhöhungen und Ausbesserungen, Indizien dafür, dass die Kolonna-V-Besiedlung über längere Zeit bestanden haben musste. Unter der Kolonna-V-zeitlichen Fußbodenschicht fand sich ein weiterer, leider nur teilweise erhaltener Fußboden, der mit großer Wahrscheinlichkeit der Kolonna-IV-Siedlung zuzuschreiben ist83. Die in Zusammenhang mit diesem Boden getätigten wenigen Funde sind nicht besonders aussagekräftig. Unmittelbar unter den Bodenresten wurden, bedeckt von rötlich brauner Erde, die Reste von Lehmziegelmauern mit weißem Verputz an den Innenseiten freigelegt (Abb. 46). Die bislang sichtbaren Reste sind schräg zu den FH III- und MH-Häusern orientiert. Nach 77
78 79 80
81 82 83
F. Felten in: Wurster – Felten (Anm. 54) 65. 67 Kat. 72 Taf. 19, 72; zu den Stempelmustern auf den Fragmenten Abb. 44, 7. 8; vgl. S. 73 Kat. 133 Taf. 26. F. Felten in: Wurster – Felten (Anm. 54) 71. 72 Kat. 124 – 131 Taf. 25 mit Fragmenten vergleichbarer Gefäße. Felten u. a. (Anm. 1:2006) 34. Zur Kolonna-V-Siedlung s. Walter – Felten (Anm. 5) 28 – 42. Zu neuen Funden und der zeitlichen Einordnung s. W. Gauß – R. Smetana in: Alram-Stern (Anm. 5) 1104 – 1113. Vgl. J. B. Rutter, The Pottery of Lerna IV, Lerna 3 (Princeton, NJ 1995) 442 – 454 (Form XXI). Abb. 45, 2 (Q6/110-1); Abb. 45, 3 (Q6/112-5); Abb. 45, 4 (Q6/112-7); Abb. 45, 5 (Q6/112-6). Walter – Felten (Anm. 5) 23 – 28 zur Siedlung von Kolonna IV.
Ä GI NA-K OLON NA 2006
43 Q6. Süderweiterung mit Südwestecke des Großsteinbaus
117
44 Byzantinische Keramik und Kleinfunde aus Q5 und Q6
der Schichtenabfolge, der Orientierung und der auffallend rötlich braunen Erde, die typisch für die FH IISchichten ist, zu schließen, sind die Lehmziegelmauern mit großer Sicherheit Reste eines FH II-zeitlichen Hauses. Die qualitätsvoll an der Innenseite verputzten Wände lassen ein großes oder wichtiges Gebäude vermuten. Unter den bisher freigelegten FH II-Resten in Kolonna hatte bislang nur das sog. Weiße Haus, ein Korridorhaus, vergleichbar verputzte Wände84. Die direkte stratigraphische Abfolge in Q6 reicht vom Anfang des FH III bzw. Ende von FH II bis zur beginnenden Späten Bronzezeit II, also von ca. 2200 – 1600 v. Chr. Eine derartige ununterbrochene Abfolge wurde bislang nur bei sehr wenigen Fundplätzen in der zentralen Ägäis beobachtet und zeigt einmal mehr die Bedeutung von Ägina-Kolonna für die griechische Frühgeschichte. e. Zusammenfassung Die Grabungstätigkeit der Kampagne 2006 konzentrierte sich darauf, die Ausdehnung des ›Großsteinbaus‹ in den Quadranten Q5 und Q6 zu klären und den Zerstörungshorizont der Kolonna-V-zeitlichen Siedlung im tiefsten Grabungsbereich von Q6 zu erreichen. Die Grabungen des Jahres 2006 erbrachten den Nachweis, dass der Hauptraum des GSB etwa 5.2 m breit und mehr als 10 m lang war. Mindestens drei verschiedene Bauphasen können bisher unterschieden werden: Die Anlage des GSB erfolgte in Phase 1, am Anfang der Mittleren Bronzezeit. In Phase 2, sie repräsentiert die mittlere bis fortgeschrittene Mittelbronzezeit, wurde das Gebäude erweitert und der Fußboden des Hauptraumes um 0.40 – 0.60 m erhöht. Die Auffüllungsschicht enthielt Unmengen an Funden, darunter auch 84
Walter – Felten (Anm. 5) 12 – 22 zur FH II-Siedlung von Kolonna. Vgl. außerdem L. Berger in: Alram-Stern (Anm. 5) 1093 – 1103.
118
Florens F ELTEN – Claus R EI N HOLDT – Eduard P OLLH A M M ER – Walter G AUSS – Rudolfine S M ETA NA
45 Q6. Zerstörungshorizont mit Herdplatte. FH III-Funde
46 Q6. Verputz von FH II-Mauern
Ä GI NA-K OLON NA 2006
119
eine große Anzahl lokal gefertigter Keramik minoischen Typs. Phase 3 gehört in das ausgehende Mittelhelladikum/beginnende Späthelladikum. Wiederum wurde das Gehniveau deutlich erhöht, die Füllschichten enthielten jedoch nur sehr wenig Keramik. Zwei Mauerabschnitte der spätesten Phase sind teilweise stark nach innen geneigt. Die Ursachen dafür sind unklar, möglicherweise handelt es sich um bautechnische Mängel, Erdbeben- oder andere Schäden durch Naturkatastrophen oder aber auch um Zeichen späterer Bautätigkeit. Im Süden endet der GSB an einer Ost-West verlaufenden Straße, der ›Südstraße‹, die das Zentrum der Siedlung mit dem ›Südtor‹ verbindet. Unklar ist noch, ob der GSB von der Straße aus zugänglich war. Bei den Arbeiten im Südbereich des GSB wurden unvorhergesehen bedeutende Schichten aus der Spätzeit der byzantinischen Siedlung von Kolonna ergraben; mehrere Bauphasen sind zu unterscheiden, die jüngsten Funde weisen bis in das 9. Jahrhundert n. Chr. Das zweite Ergebnis der Grabungen 2006 war das Erreichen der Kolonna-V-zeitlichen Zerstörungsschicht in Q6. Der angetroffene Fußboden war stark verbrannt und mit Asche bedeckt. Die stratigraphische Abfolge und die Funde lassen keine Zweifel an der Zuordnung des Fußbodens zur Kolonna-V-Siedlung. Diese muss über einen längeren Zeitraum bestanden haben, wie die mehrfachen Aufhöhungen des Bodens und der Herdstelle zeigen. Die Untersuchung von Erdproben und Knochenfunden aus der Brandschicht und den unmittelbar darunter folgenden Schichten wird zu einem besseren Verständnis der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der FH III-Bevölkerung auf Kolonna beitragen. Unter den FH III-Schichten wurden Lehmziegelmauern freigelegt, die mit größter Sicherheit zu der FH II-zeitlichen Siedlung gehören. Die auf der Innenseite weiß verputzten Wände und die dicken Lehmziegelmauern lassen ein großes Gebäude vermuten, möglicherweise ein weiteres Korridorhaus. Die 2006 durchgeführten Grabungen erbrachten neue Erkenntnisse: Erstmals in der Geschichte der Ausgrabungen auf Kolonna wurde eine durchgehende stratigraphische Abfolge festgestellt, die an ein und derselben Stelle vom Ende des Frühhelladikums II bzw. dem Anfang des Frühhelladikums III bis zur beginnenden Späten Bronzezeit reicht. Das Erdprofil ist mittlerweile beinahe 3.5 m hoch, Teile davon wurden bereits makromorphologisch untersucht85. Die bereits laufenden 14C-Untersuchungen der Schichtenabfolge, die archäozoologischen Untersuchungen und die Fortsetzung der Grabungen im Jahr 2007 werden weitere Erkenntnisse zur prähistorischen Siedlungsgeschichte von Kolonna und der Bedeutung des Platzes liefern. Prof. Dr. Florens Felten Prof. Dr. Claus Reinholdt Dr. Eduard Pollhammer Dr. Rudolfine Smetana Fachbereich Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Residenzplatz I/II, A-5020 Salzburg E-Mail: [email protected] Dr. Walter Gauß Österreichisches Archäologisches Institut, Zweigstelle Athen, Leoforos Alexandras 26, GR-10683 Athen E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1: Plan, Umzeichnung und digitales Layout C. Reinholdt, E. Pollhammer; Abb. 2 – 32, 2: Photo M. Del-Negro, C. Reinholdt; Abb. 17. 32, 1: Zeichnung E. Pollhammer; Abb. 33: W. Gauß, H. Birk; Abb. 38. 43: M. Del-Negro; Abb. 34 – 37. 39 – 42. 44 – 46: W. Gauß, R. Smetana; digitale Bearbeitung und Layout R. Smetana. Alle Abbildungen © FB Altertumswissenschaften, Klassische und Frühägäische Archäologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg.
85
E. Skrekou, A geoarchaeological examination of the spatial and socio-economic organisation of Middle Bronze Age Kolonna on Aegina, in: Philippa-Touchais (Anm. 56).
Norber t Fra n ken
Vexierbilder – Umkehrbilder – Wendeköpfe Zu einem innovativen Phänomen der hellenistischen Bildkunst 1 Die traditionell starke Bewunderung für die bildende Kunst der griechischen Klassik hat den Blick für die epochalen Leistungen der unmittelbar nachfolgenden Künstlergenerationen lange Zeit getrübt. Auch wenn heute wohl niemand mehr den Hellenismus als eine Phase des künstlerischen Niedergangs begreift und gerade das hellenistische Kunstschaffen in den vergangenen Jahren vielfach Gegenstand wissenschaftlicher Untersuchungen war2, gibt es doch immer noch innovative Phänomene dieser Zeit, die bisher nie näher untersucht wurden. Hierzu zählt u. a. eine außerordentlich seltene Kunstform, der sich der Verfasser im Folgenden widmen möchte, ohne freilich eine erschöpfende Abhandlung leisten zu können 3. Die Anregung hierzu gab eine ungewöhnliche Bronzelampe, die vor wenigen Jahren in Carnuntum zutage kam und später aus Privatbesitz in das dortige Museum gelangte (Abb. 1 a. b)4. Bei einer Höhe von 4,2 cm besitzt die Lampe eine Länge von 7,3 cm und eine Breite von 5,6 cm. Dargestellt sind zwei in der Art eines sog. Wendekopfs miteinander verschmolzene Gesichter. Dies bedeutet, dass ein Betrachter, der von oben auf die Lampe schaut, bei einer Drehung um 180º jeweils ein anderes Gesicht erblickt. In beiden Fällen handelt es sich um die Darstellung eines bärtigen Mannes mit Luftlöchern in der Nase und einem für den praktischen Gebrauch als Dochtloch weit geöffneten Mund. Im Vergleich zu den weiter unten genannten antiken Beispielen, aber ebenso im Vergleich zu modernen Parallelen, sind die physiognomischen Unterschiede zwischen beiden Gesichtern eher marginal. Der eine Mann besitzt eine Stupsnase mit kurzem Bart, der andere eine deutlich breitere Nase und einen nach unten spitz zulaufenden Bart. Die Dargestellten teilen sich die Augen, jeder für sich besitzt jedoch einen eigenen Mund. Die Stirn des einen bildet jeweils die Nase des anderen. Seitlich des Gesichts befinden sich zwei blattförmige Vorsprünge, in denen die Laschen einer phrygischen Mütze zu erkennen sind. Benennungen für die Dargestellten vorzuschlagen, fällt nicht leicht. Bei dem Kurzbärtigen könnte es sich um eine Silensmaske handeln. Auch eine Identifizierung des Spitzbärtigen als Pan scheint denkbar. Beides ist aber letztlich nicht beweisbar.
1
2
3
4
Während der Vorbereitung dieses Aufsatzes erhielt ich von verschiedenen Seiten freundliche Unterstützung. Mein besonderer Dank gilt meinem Lehrer N. Himmelmann (Bonn), H. Hüttel, R. Kanz, R. Kraus, H. Mielsch (Bonn), K. Dahmen (Berlin), A. Backe-Dahmen (Dresden) und L. Maul-Balensiefen (Heidelberg) für wichtige Anregungen und Hinweise. Darüber hinaus danke ich Th. Babineau (Berkeley), G. Günay (Bochum), J. Cencic, W. Jobst (Bad Deutsch-Altenburg), S. Ladstätter (Wien) sowie K. Gschwantler und A. Bernhard-Walcher (Wien) für die Vermittlung von Abbildungen. Vgl. u. a. hierzu: Akten des XIII. Internationalen Kongresses für Klassische Archäologie. Berlin 1988 (Berlin 1990). – Ein eher spielerisches Kunstverständnis offenbaren darüber hinaus andere Neuerungen dieser Zeit: H. von Hesberg, Mechanische Kunstwerke und ihre Bedeutung für die höfische Kunst des frühen Hellenismus, MarbWPr (Marburg 1987) 47 – 72; H. von Hesberg, Temporäre Bilder oder die Grenzen der Kunst. Zur Legitimation frühhellenistischer Königsherrschaft im Fest, JdI 104, 1989, 61 – 82. Es besteht weder die Absicht, die Geschichte des Vexierbildes im Ganzen zu untersuchen noch die nachantike Entwicklung der Wendeköpfe im Besonderen weiter zu verfolgen. – Zu einer Vielzahl optischer Phänomene zuletzt: B. von Dewitz – W. Nekes (Hrsg.), Ich sehe was, was Du nicht siehst. Sehmaschinen und Bilderwelten. Die Sammlung Werner Nekes (Göttingen 2002). Bad Deutsch-Altenburg, Museum Carnuntinum Inv. 11993: W. Jobst – H. Hiller (Hrsg.), Carnuntum. Römische Metropole an der Bernsteinstraße, Ausstellungskatalog Freiburg (Freiburg 2000) 28 Nr. 6 Abb.
122
Norbert F R A N K EN
1 a. b Bronzene Wendekopflampe aus Carnuntum. Bad Deutsch-Altenburg, Museum Carnuntinum Inv. 11993
2 a. b Bronzene Wendekopflampe. Fundort unbekannt. Wien, Kunsthistorisches Museum – Antikensammlung Inv. VI 668
VEX I ER BI LDER – U M K EH R BI LDER – WEN DEKÖPFE
123
2 c. d Bronzene Wendekopflampe. Fundort unbekannt. Wien, Kunsthistorisches Museum – Antikensammlung Inv. VI 668
Eine schlagende Parallele besitzt das Carnuntiner Stück in einer unveröffentlichten Lampe, die der Verfasser im Juni 2006 in der Wiener Antikensammlung untersuchen konnte (Abb. 2 a–d)5. Auch hier ruht in einer phrygischen Mütze ein merkwürdiger Doppelkopf. Die in gleicher Weise als Wendekopf gestalteten Gesichter sind sich im Grunde sehr ähnlich, sie unterscheiden sich nur geringfügig. Das eine Gesicht, mit runder, breiter Nase und geschlossenen Nasenlöchern, besitzt einen eher ängstlichen Ausdruck, während das andere, mit spitzer Nase und durchbohrten Nasenlöchern, einen eher fröhlichen Ausdruck zeigt. Die Spitzen der langen Bärte sind offenbar abgebrochen, die seitlich vorstehenden Laschen der Mütze hingegen wurden wohl schon in antiker Zeit absichtlich abgeschnitten, die Kanten dabei recht sauber begradigt. Im gegenwärtigen Zustand misst die Lampe nur noch 6,4 cm in der Länge und 4,3 cm in der Breite. Einschließlich eines abgebrochenen, noch 1,0 cm langen, mitgegossenen Zapfens von ovalem Querschnitt, der sich durch vier flache, spitze Blätter an die Mützenspitze anschmiegt, beträgt die Höhe 5,3 cm. Eine dritte, den beiden vorausgehenden überaus ähnliche Lampe derselben Art wurde erst jüngst durch das Wiener Auktionshaus Rauch verkauft6. Nach Aussage der bislang offenbar nur im Internet veröffentlichten Photos ist die Oberfläche der insgesamt gut erhaltenen Lampe von einer dunkelgrünen Patina bedeckt. Die angegebenen Maße betragen 5,4 cm in der Länge und 3,3 cm in der Höhe. Berücksichtigt man die beschriebenen Manipulationen, so waren die Lampen in Carnuntum und in der Wiener Antikensammlung ursprünglich annähernd maßgleich, die Lampe aus dem Kunsthandel dagegen etwas kleiner. Die Fundorte der beiden letztgenannten sind unbekannt. Das Wiener Museum kaufte seine Vexierbildlampe im Jahre 1864 aus dem Besitz eines Einheimischen, weshalb eine Herkunft aus der näheren Umgebung oder ebenfalls aus Carnuntum nicht ausgeschlossen scheint. Dasselbe gilt für die zuletzt im Kunsthandel befindliche Lampe. Angesichts der auffallenden Ähnlichkeiten wird man mit großer Wahrscheinlichkeit eine Entstehung aller drei Lampen in einer gemeinsamen norisch-pannonischen Bronzewerkstatt annehmen dürfen. Die unvollständige Erhaltung der zwei erstgenannten Lampen und die Unzugänglichkeit der dritten lässt leider hinsichtlich ihrer ursprünglichen Aufstellung oder Aufhängung einige entscheidende Fragen offen. Der an der Lampe der Antikensammlung beobachtete Rest eines Zapfens wirkt für einen gewöhnlichen Standfuß zu schlank und damit ungeeignet. Naheliegender wäre vielleicht, dass bei den beobachteten Manipulationen an den Bartspitzen und Laschenenden ehemals ausgerissene oder anderweitig beschädigte und unbrauchbar gewordene Aufhängeösen abgearbeitet wurden, doch lässt sich auch das nicht verifizieren. Möglicherweise standen die drei im Vergleich zu anderen Bronzelampen verhältnismäßig kleinen Lämpchen ursprünglich in einem größeren Gerätezusammenhang, durch den die Eigenschaft als Wendeköpfe spielerisch besser zur Geltung kam. Doch müssen an dieser Stelle ohne zusätzliche Argumente alle weitergehenden Vermutungen unterbleiben, wollte man sich nicht in Spekulationen verlieren. 5
6
Wien, Kunsthistorisches Museum – Antikensammlung Inv. VI 668 (Ankauf 1864. Vorbesitzer: Joseph D. Böhm, Wien). Für die geduldige und freundliche Unterstützung meiner Arbeit im Außenmagazin der Wiener Antikensammlung sei an dieser Stelle nochmals Herrn A. Bernhard-Walcher sehr herzlich gedankt. Für die freundliche Vermittlung eines Photos danke ich Herrn R. Burgstaller.
124
Norbert F R A N K EN
3 a. b Wendekopfmedaillon eines Mosaiks aus Asculum. Ascoli Piceno, Museo Archeologico
Die sog. Wendeköpfe (engl. »double head«, franz. »tête réversible« oder »tête-en-bas«), die zu den ›Umkehrbildern‹ zählen, sind zweifellos als eine besonders gelungene Sonderform des Vexierbildes (von lateinisch vexare = quälen, plagen) zu verstehen. Die Begrifflichkeit stellt aber insofern ein Problem dar, als die Termini »Vexierbild« im Deutschen, »picture-puzzle« im Englischen, »dessin-devinette« im Französischen sowie »figura burlesca« im Italienischen weiter gefasst oder nicht eindeutig definiert sind. In der kunsthistorischen Literatur finden sich ferner die Begriffe »Umkehrbild« im Deutschen und »tête réversible« im Französischen, die die hier behandelte Sonderform präziser bezeichnen, aber ebenfalls noch umfassender sind als der eindeutige und darum hier bevorzugte Begriff »Wendekopf«7. Sucht man nun nach weiteren Beispielen für diese kuriose Spielart des antiken Vexierbildes und richtet dabei seinen Blick über die durch das Material gesetzten Grenzen hinaus auch auf andere Denkmälergattungen, so stößt man in der archäologischen Überlieferung zunächst auf vier römische Bodenmosaike, die ähnliche Doppelmasken zeigen: Das erste Mosaik (Abb. 3 a. b), ein rundes Emblema von 36 cm Durchmesser, befindet sich im Museum von Ascoli Piceno (Italien)8. Es wurde 1957 bei Straßenarbeiten unweit des dort gelegenen Palazzo di Giustizia in einem nur teilweise ausgegrabenen römischen Haus gefunden. Im hinteren Teil eines unmittelbar an das Peristyl angrenzenden Raumes von 5,60 m × 8,60 m Ausdehnung, bei dem es sich wohl um das Triclinium handelte, lag das polychrome Bildfeld, eingefasst von einem bichromen, einfachen Flechtband, gleichsam als Schildzeichen, inmitten eines Schwarzweißmosaiks, das sich im Wesentlichen aus einem breiten, kreisrunden, perspektivischen Schuppenmuster, einem schmalen Wellenband und einem filigranen Rankenmuster in den Zwickeln zusammensetzt. In der Literatur wurde die Darstellung zutreffend als »una testa policroma realizzata in modo tale da apparire calva e barbata se vista da N, imberbe e con folta capigliatura 7
8
Auf eine weniger formal als inhaltlich verwandte, bei römischen Bronzen ähnlich seltene Spielerei sei nur am Rande hingewiesen. Dabei handelt es sich um kleine Gefäße mit nebeneinander (!) angeordneten Gesichtern, die sich jeweils ein Auge mit den benachbarten Gesichtern teilen: H. Menzel, Die römischen Bronzen aus Deutschland II. Trier (Mainz 1966) 69 f. Nr. 166 Taf. 57; B. Bienert, Die römischen Bronzegefäße im Rheinischen Landesmuseum Trier, TrZ Beih. 31 (Trier 2007) 246. 250 Nr. 289 Abb.; Antiquities Sotheby’s New York. Auktion 7. 6. 2007, 78 f. Nr. 53 Abb. Ascoli Piceno, Museo Archeologico, Inv. unbekannt: B. Andreae, Archäologische Funde und Grabungen im Bereich der Soprintendenzen von Nord- und Mittelitalien 1949 – 1959, AA 1959, 179 – 181 Abb. 51 (Verf. spricht fälschlich von einer »Doppelherme«); G. Becatti, Alcune caratteristiche del mosaico policromo in Italia, in: La mosaïque gréco-romaine. 2 e colloque international pour l’étude de la mosaïque antique, Vienne 1971 (Paris 1975) 176 Taf. 60, 1 (mit älterer Lit.); M. Pasquinucci in: U. Laffi – M. Pasquinucci, Asculum I (Pisa 1975) 67 Taf. 90; A. A. Amadio in: G. de Marinis – G. Paci (Hrsg.), Beni Archeologici. Atlante dei Beni Culturali dei territori di Ascoli Piceno e di Fermo (Ascoli Piceno 2000) 99 f. Abb. 148 (mit guter Farbaufnahme).
VEX I ER BI LDER – U M K EH R BI LDER – WEN DEKÖPFE
125
se vista da S« beschrieben9. Der Eintretende sah also das Bild des kahlköpfigen und langbärtigen Silens, während der vor der Rückwand des Raumes gelagerte Gast einen jungen Satyr mit wirrem Haupthaar erblickte. Die bisher von verschiedenen Autoren geäußerten Datierungsvorschläge variieren stark. Zuletzt begründete A. A. Amadio mit Hinweis auf die aus pompejanischen Häusern bekannte Form der Rahmung eine Datierung in das 1. Jahrhundert v. Chr.10. Ein vergleichbares Paviment wurde vor wenigen Jahren in Ecija (Spanien)11 aufgedeckt und nur vorläufig bekannt gemacht, wobei die Darstellung von J. Lancha als »Bacchus aux deux visages« bezeichnet wurde. Die näheren Fundumstände sind nicht bekannt. Ein drittes Mosaik dieser Art fand man 1950/1951 bei Grabungen in der schon früher einmal untersuchten römischen Villa von Diekirch (Luxemburg)12. Seit seiner Bergung wird der 3,40 m × 3,15 m messende Boden im örtlichen Museum aufbewahrt. Das Vexierbild befindet sich in einem quadratischen Feld in der Mitte eines sonst rein ornamentalen Mosaiks aus quadratischen Feldern mit verschiedenen Arten bunter Rosetten und Rechteckfelder mit schwarzweißen Rauten- und Dreiecksmustern sowie Zahnschnitt- und Flechtbandrahmungen. K. Parlasca hat das Paviment in sein Corpus der römischen Mosaiken in Deutschland aufgenommen und die Darstellung zutreffend als »Vexierbildmaske …, die, von zwei gegenüberliegenden Seiten betrachtet, verschiedene Gesichter hat« beschrieben, jedoch ohne auf das Verhältnis zur umgebenden Architektur einzugehen. Als Entstehungszeit des Mosaiks hielt er das dritte Viertel des 2. Jahrhunderts n. Chr. für wahrscheinlich. Ein vierter, noch unveröffentlichter, polychromer Mosaikboden mit der Darstellung eines Wendekopfes kam erst im vergangenen Jahr (2006) bei Kabelarbeiten im Gewerbegebiet von Pomezia – rund 30 km südlich von Rom – zutage. Das dem Verfasser bislang nur durch ein einziges Photo in einem kurzen Vorbericht im Internet bekannte Mosaik ist bis auf wenige Fehlstellen exzellent erhalten und besitzt eine außerordentliche künstlerische Qualität. Es besteht im Wesentlichen aus drei nebeneinander angeordneten Bildfeldern und macht dadurch den Eindruck eines Schwellenmosaiks. Das rechteckige, nur wenig breiter als tiefe Feld in der Mitte zeigt, umgeben von bacchischen Attributen vor hellem Hintergrund, das Vexierbild in Gestalt eines Wendekopfes mit dem Gesicht eines jugendlichen, bartlosen Satyrs von der einen und dem Gesicht eines bärtigen Silens von der anderen Seite. Rechts neben dem Mittelfeld erkennt man ein quadratisches Emblema mit einer Büste des Bacchus vor schwarzem Hintergrund, während sich auf der linken Seite des Mittelfeldes ein durch einen komplizierten Mäander in neun kleinere Felder gegliedertes Emblema mit fünf ebenfalls bacchischen Köpfchen anschließt, die in die entgegengesetzte Richtung blicken. Die abschließende Publikation des Bodens und des archäologischen Kontextes bleiben abzuwarten. Es stellt sich nun die Frage, ob derartige Vexierbilder nicht möglicherweise schon auf frühere Vorlagen zurückgreifen. Verschiedene Indizien ließen bereits die ersten Bearbeiter des Bodens aus Ascoli Piceno an eine hellenistische Vorlage denken. Auch wenn sich anscheinend keine Wendeköpfe oder andere Arten von Vexierbildern auf hellenistischen Mosaikböden nachweisen lassen, existiert doch ein bislang übersehenes Zeugnis, das es ermöglicht, die Erfindung derartiger Bilder um mindestens ein bis zwei Jahrhunderte nach vorn zu verschieben. Hierbei handelt es sich um das Medaillon eines ›Megarischen Bechers‹ (Abb. 4 a. b), der erstmals 1967 im Schweizer Kunsthandel auftauchte13 und sich heute im Phoebe A. Hearst Museum of Anthropology (das frühere Lowie Museum of Anthropology) in Berkeley (Kalifornien/USA) befindet14. Der ungefähr 8,0 cm hohe und im Querschnitt 14,0 – 15,5 cm messende Becher, der in das 3. oder 2. Jahrhundert v. Chr. zu datieren ist, soll nach Angaben des Kunsthändlers aus Smyrna/Izmir stammen. Blickt man so auf die Außenseite des Bechers, wie er im zitierten Lagerkatalog abgebildet ist, erkennt man die fröhliche Maske des bärtigen Silens mit einem Efeukranz über stark vorgewölbter Stirn, kontrahierten Augenbrauen 9 10 11 12 13 14
Pasquinucci (Anm. 8) 67. Amadio (Anm. 8) 99. J. Lancha, 2500 ans d’histoire de l’Andalousie: Découvertes à Ecija, ArcheologiaParis 398, März 2003, 50 f. Abb. S. 51 f. K. Parlasca, Die römischen Mosaiken in Deutschland, RGF 23 (Berlin 1959) 19 f. Anm. 5 Taf. 23, 2; 24, 1. Ars Antiqua AG Luzern. Lagerkatalog 3 (Dezember 1967) o. Pag. Nr. 96 Taf. 13. Berkeley, Phoebe A. Hearst Museum of Anthropology Inv. UCLMA 8/4999: H. Fracchia Miller in: D. A. Amyx (Hrsg.), Echoes from Olympos. Reflections of Divinity in Small-scale Classical Art (University Museum Berkely 1974) 88. 93 Nr. 59 Abb. S. 99; J. C. Nickel in: Poseidon’s Realm. Ancient Greek Art from the Lowie Museum of Anthropology Berkeley, Ausstellungskatalog Sacramento, Crocker Art Museum (Sacramento 1982) 93 f. Nr. 80 mit Abb. (ohne Hinweis auf das Vexierbild).
126
Norbert F R A N K EN
4 a. b Hellenistischer Reliefbecher mit Wendekopfmedaillon aus Kleinasien, erworben in Izmir. Berkeley, Phoebe A. Hearst Museum of Anthropology Inv. UCLMA 8/4999
und einem an Schauspieler erinnernden ›Trichtermaul‹. Dreht man die Abbildung dagegen um 180°, kommt eine animalisch anmutende Fratze zum Vorschein, deren Traurigkeit durch hängende Mundwinkel zum Ausdruck kommt. Für das Medaillon eines ›Megarischen Bechers‹ erscheint der ›Wendekopf‹ geradezu als ideale Dekoration. Je nach dem, wie der Trinkende den Becher ansetzte, bot sich dem Betrachter entweder ein heiteres oder ein trübsinniges Gesicht dar. Dennoch handelt es sich um eine überaus ungewöhnliche Dekoration. Jedenfalls ist es dem Verfasser trotz intensiver Recherche nicht gelungen, unter den hellenistischen Reliefbechern ein zweites Beispiel für derartige Vexierbilder zu finden15. Überhaupt sind sog. Megarische Becher mit figürlichen Darstellungen im Medaillon eher ungewöhnlich16. Ein artverwandtes Phänomen offenbart nach Ansicht des Verfassers allerdings das jüngst veröffentlichte Medaillon eines ›Megarischen Bechers‹ im Museum von Ephesos17. Schon auf den ersten Blick erkennt man einen mit einem Turban bedeckten Kopf eines jungen Schwarzafrikaners im Profil nach links (Abb. 5 a). Dreht man nun den Becher um rund 120° gegen den Uhrzeigersinn, so zeigt sich – mit ein wenig Phantasie – der Kopf eines Schafes im Profil nach rechts (Abb. 5 b). Man darf wohl vermuten, dass der Charakter dieses Vexierbildes bei der ursprünglichen künstlerischen Umsetzung noch deutlicher zum Ausdruck kam. Wie sehr die Eigenart des Vexierbildes durch den gattungsüblichen Vorgang der fortlaufend wiederholten Abformung vollkommen verloren gehen kann, zeigt jedenfalls ein weiterer Becher in Istanbul, auf dem man gerade noch den Afrikanerkopf, nicht aber den Schafskopf erkennen kann18. Abschließend drängt sich die Frage nach dem Ursprung des hier beschriebenen Phänomens auf. Doch bleibt zunächst unentschieden, ob es sich bei den ›Wendeköpfen‹ um die originäre Erfindung eines hellenistischen Töpfers handelt, oder ob hinter ihrem ersten Aufkommen nicht eher der innovative Einfall eines
15
16
17
18
Vgl. auch U. Hausmann, Schauspieler und Masken auf hellenistischen Reliefbechern Kleinasiens, in: Festschrift E. Akurgal, Anadolu 21, 1978 – 1980 (1987) 143 – 156 (ohne jeden Hinweis auf die Existenz von Vexierbildern). Vgl. Ch. Rogl, Ein hellenistischer Herrscher auf einem attischen Trinkbecher des Kunsthistorischen Museums in Wien, JbKHM 6/7, 2004/2005, 240 – 249. Selçuk, Efes Müzesi Inv. 1/36/81: G. Günay Tuluk, Hellenistische Reliefbecher im Museum von Ephesos, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Wien 2001) 64 Nr. 13 Taf. 36, 9 b. İstanbul Arkeoloji Müzeleri Yıllığı 17, 2001, 294. 317 Abb. 28 a. b.
VEX I ER BI LDER – U M K EH R BI LDER – WEN DEKÖPFE
127
5 a. b Hellenistischer Reliefbecher mit einem um ca. 120° zu drehenden Vexierbildmedaillon aus Kleinasien, erworben in Kuşadası. Selçuk, Efes Müzesi Inv. 1/36/81
hellenistischen Toreuten zu vermuten ist. Angesichts der schmalen Materialbasis fällt es jedenfalls schwer einzuschätzen, ob wir mit dem singulären Becher in Berkeley nicht vielleicht nur die experimentellen Ambitionen eines einzelnen Künstlers fassen, die innerhalb der hellenistischen Reliefkeramik keine Nachwirkung entwickeln konnten. Wir müssen die Antwort auf die Frage nach dem ›Erfinder‹ der Wendeköpfe schuldig bleiben, solange nicht neue Denkmäler bekannt werden, die uns in diesem Punkt größere Klarheit verschaffen. Nach Auswertung aller Indizien können wir allerdings zusammenfassend Folgendes festhalten: Obwohl nur durch relativ wenige Zeugnisse belegt, zeichnet sich in groben Zügen eine plausible Entwicklungsgeschichte der ›Wendeköpfe‹ ab. Wie gesehen, handelt es sich bei den Umkehrbildern, als einer besonderen Spielart des Vexierbildes, um ein erstmals in der hochhellenistischen Reliefkeramik nachweisbares Thema, das spätestens in augusteischer Zeit in Italien auf Mosaikfußböden erscheint. Möglicherweise innerhalb dieser Gattung19 strahlt das Thema im Verlauf der folgenden zwei Jahrhunderte in die Provinzen aus und findet sich dort schließlich – fast gleichermaßen selten – auf Mosaiken und in der bronzenen Hausausstattung20. Dr. Norbert Franken Antikensammlung – Staatliche Museen Berlin, Bodestraße 1 – 3, D-10178 Berlin E-Mail: [email protected]
19
20
Interessanterweise sind bisher kaum Beispiele für ›Wendeköpfe‹ aus der Glyptik zu nennen. Vgl. F. Ficoroni, Dissertatio de larvis scenicis et figuris comicis antiquorum Romanorum (Rom 1750) Taf. 50 (4. Reihe, 2. von l.). – Eine andere Spielart des Vexierbildes begegnet dagegen auf Gemmen. Einen bemerkenswerten Gemmenabdruck mit den kombinierten Bildnissen Ptolemaios’ XII. Auletes und des Silens hat H. Kyrieleis erst jüngst bekannt gemacht: H. Kyrieleis, Das Doppelgesicht Ptolemaios’ XII., Chiron 30, 2000, 577 – 584. Sehr häufig finden sich solche Vexierbilder auf römischen Gemmen: G. Salies, Ein antikes Vexierbild. Römische Gemme in Privatbesitz, RheinMusBonn 1978, 71 f. Abb. Den durch die Jahrhunderte zu verfolgenden Beziehungen zwischen Mosaiken und figürlichem Bronzegerät als eingebundene Elemente privater Innenraumdekorationen möchte der Verf. nach Möglichkeit zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher nachgehen. Dies scheint lohnend, da sich auch sonst in beiden Bereichen deutlich gemeinsame Abhängigkeiten von ›Moden‹ und besonders bevorzugten Darstellungsthemen zeigen.
128
Norbert F R A N K EN
Abbildungsnachweis: Abb. 1 a. b: Amt der NÖ Landesregierung – Archäologischer Park Carnuntum; Abb. 2 a–d: KHM Wien – Antikensammlung; Abb. 3 a. b: nach Pasquinucci (Anm. 8) Taf. 90; Abb. 4 a. b: Courtesy of the Phoebe Apperson Hearst Museum of Anthropology and Regents University of California UCLMA 8/4999; Abb. 5 a. b: Efes Müzesi Selçuk.
Monika Hinterhöller
›Die gesegnete Landschaft‹ Zur Bedeutung religions- und naturphilosophischer Konzepte für die sakral-idyllische Landschaftsmalerei von spätrepublikanischer bis augusteischer Zeit * Einleitung Thema des Beitrags sind Bedeutung und Interpretation religiöser Motive innerhalb der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit. Die Beurteilung und Analyse der Sakralmotive erfolgt vor dem Hintergrund eines kultur- und mentalitätsgeschichtlichen Rahmens, zu dem Textquellen aus der spätrepublikanischen und augusteischen Dichtung herangezogen werden. Ziel ist es, das verstärkte Aufkommen sakraler Symbole in der Landschaftsmalerei auf der Basis solcher religionsund naturphilosophischen Konzepte zu interpretieren, die für den betreffenden Zeitraum prägend sind. Die Strukturierung der genannten Aufgabenstellung erfolgt nach mehreren Gesichtspunkten: Ausgangspunkt der Untersuchung sind mit anikonischen Kultmonumenten und anthropomorphen Götterbildern die Sakralmotive selbst. Gefragt wird nach Häufigkeit, Konnotation und Kontext der verschiedenen Kultsymbole, wie sie in der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei erscheinen. Besonders beliebte Bildelemente wie der Agyieus oder die Kultbilder von Priapus und Diana werden einer ikonographischen Analyse unterzogen und gegebenenfalls zur augusteischen Landschaftsdichtung in Bezug gesetzt. Ein weiterer Themenschwerpunkt ist die Stellung des Menschen innerhalb der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei und das wechselseitige Verhältnis zwischen Landschaft, Mensch und Sakralbereich. Unter diesem Gesichtspunkt lässt sich eine Differenzierung zwischen den Bildern in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit vornehmen, wobei jede Gruppe im Zusammenhang mit der religionshistorischen Situation des 1. Jahrhunderts v. Chr. betrachtet wird. Die sakral-idyllischen Landschaften der augusteischen Zeit werden unter den Schlagwörtern ›Kult-, Kunst-, und Kulturlandschaft‹ subsumiert, wobei ein Vergleich mit den mythologischen Landschaften derselben Zeit- und Stilstufe vorgenommen wird. Im Rahmen sakralidyllischer Grabmalerei wird die Frage nach möglichen funerären Implikationen und einem semantischen Bezug zu mythologischen Jenseitsvorstellungen aufgeworfen. Abschließend wird ein kulturhistorischer Vergleich zum religiös-sentimentalen Landschaftsempfinden der augusteischen Dichtung, der altrömischen numina-Vorstellung und den kosmologischen Spekulationen der stoischen Philosophie unternommen. Dabei wird sich erweisen, dass die sakral-idyllische Landschaftsmalerei der augusteischen Zeit mehreren Interpretationsebenen zugänglich ist, die, von unterschiedlichen Vorstellungskomplexen ausgehend, eine idealisierende Einheit von Mensch, Natur und Göttlichem zum Ausdruck bringen.
*
Die vorliegende Untersuchung vertieft die Ergebnisse meiner Diplomarbeit und baut auf einer typologisch-stilistischen Analyse zur sakral-idyllischen Landschaftsmalerei auf, die in den Römischen Historischen Mitteilungen erschienen ist: Hinterhöller 2007, 17 – 69. Für das Einholen der Reproduktionsgenehmigungen bei der Soprintendenza Archeologica gilt mein herzlicher Dank Dr. G. Jenewein vom Historischen Institut in Rom. Für sachliche Hinweise und tatkräftige Unterstützung danke ich meinem Dissertationsbetreuer Prof. W. Wohlmayr, Universität Salzburg. – Abkürzungen und Zitierweise folgen den Richtlinien des ÖAI , die darüber hinaus verwendeten Kurzzitate finden sich am Ende des Beitrags.
130
Monika H I NTER HÖLLER
Fragestellung und Methode Themen und Motive aus dem Bereich des Kults und der Religion bilden einen integralen Bestandteil der römisch-kampanischen Landschaftsmalerei in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit. Besonders reich an solchen Sakraldarstellungen ist eine spezielle Gattung der Landschaftsmalerei, die gerade mit der Regierungszeit des ersten Princeps eine Blüte erreicht, und die in der archäologischen Forschung mit dem sinnfälligen Terminus ›sakral-idyllische Landschaft‹ belegt ist1. Zwar wurde der hohe Anteil an religiösen Szenen und Motiven für diese Bildgruppe immer wieder hervorgehoben und als Phänomen konstatiert, die nähere Interpretation vor einem kulturhistorischen Hintergrund ist bisher aber weitgehend ausgeblieben 2. Demgegenüber wurden die bukolisch-idyllischen Aspekte der augusteischen Landschaftsmalerei und ihre mentalitätsgeschichtlichen Implikationen eingehender erforscht. Als eine zielführende Methode hat sich in dieser Hinsicht ein konzeptueller Vergleich zwischen sakral-idyllischen Bildern und augusteischer Landschaftsdichtung erwiesen, denn sowohl das literarische als auch das malerische Kunstschaffen widmen sich in den letzten Jahrzehnten des 1. Jahrhunderts v. Chr. den Themenkreisen der bukolischen Naturidylle, der Vorstellung eines wiedererstehenden ›Goldenen Zeitalters‹ und der verklärten Lebenswelt des italischen Bauerntums3. Ohne die möglichen Fehlerquellen einer solchen Parallelführung gänzlich unerwähnt zu lassen, wird diese Methode auch in der vorliegenden Untersuchung weiterverfolgt – nicht zuletzt, da die Bezugnahme auf literarische Zeugnisse in der neueren archäologischen Forschung verstärkt gefordert wurde4. Bei einer solchen Vorgehensweise darf jedoch nicht außer Acht gelassen werden, dass Ausgangsund Endpunkt der jeweiligen Argumentation bei den Denkmälern selbst liegen müssen, und dass das theoretische Konstrukt eine Verankerung in den Monumenten behält. Mit dem chronologischen Ansatz in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit ergibt sich für die Wandmalerei ein Untersuchungsrahmen vom mittleren Zweiten bis zum mittleren Dritten Pompejanischen Stil, wobei die behandelten Denkmäler so ausgewählt wurden, dass eine Datierung in die letzten Jahrzehnte der Republik und die augusteische Zeit als wahrscheinlich gelten darf. In thematischer Hinsicht liegt der
1
2
3
4
Der Ausdruck hat sich als typologischer Überbegriff seit dem grundlegenden Aufsatz von M. Rostowzew in der Fachliteratur durchgesetzt. »Alle Landschaften haben durchweg sakral-idyllischen Charakter. Das Sakrale überwiegt dabei, in der Architektur und in der Staffage.« Rostowzew 1911, 27. Zur Terminologie und Definition des Ausdrucks: Blanckenhagen u. a. 1962, 10; Peters 1963, 61; Silberberg 1980, 8; Leach 1988, 197 f.; Tybout 1989, 340; Hinterhöller 2007, 19. Ein Überwiegen der Sakralthematik wurde für die augusteische Zeit auch von H. Kotsidu festgestellt: »In diesen Bildern dominiert […] trotz aller Stilisierung und Bereicherung des Repertoires das Sakrale, sowohl in der Architektur als auch in der Staffage.« Kotsidu 1999, 96. In der relativen Verteilung sakral-idyllischer Landschaftsmalerei liegt der Schwerpunkt der Gattung eindeutig im späten 1. Jh. v. und im frühen 1. Jh. n. Chr. Thematisierung der Sakralmotive mit unterschiedlicher Gewichtung und Deutung bei: Rostowzew 1911, 27. 37; Curtius 1929, 389 f.; Schefold 1956, 230; Peters 1963, 43 f.; Grimal 1969, 301; Silberberg 1980, 5; Swinkels 1984, 42; Bigalke 1990, 155 f.; Kotsidu 1999, 101; Mielsch 2001, 55. Eine derart ›fächerübergreifende‹ Verbindung von Inhalten wurde sowohl von philologischer als auch von archäologischer Seite – und hier vor allem von E. W. Leach, S. R. Silberberg und H. Kotsidu – hergestellt. Zur Bukolik: Snell 1955, 378; Beyen 1960, 30; Pietzcker 1965, 114; Stephan 1971, 10; Kettemann 1972, 21. 84; Kotsidu 1999, 103 f.; Leach 1974, 57 f. 85. 89; Himmelmann 1980, 19. 103. 108; Simon 1986, 206; Bigalke 1990, 156. Zum bäuerlichen Landleben: Grimal 1960, 95; Kettemann 1972, 25. 81; Leach 1974, 49; Silberberg 1980, 37. 45; Swinkels 1984, 40. Zum Goldenen-Zeitalter-Motiv: Reynen 1965, 416; Kettemann 1972, 82. 94. 100. 134 f. 192 f.; Leach 1974, 100; Silberberg 1980, 37; Buchheit 1986, 131 – 133; Zanker 1987, 107; Förtsch 1989, 342. Eine mögliche Gefahr bei diesem Verfahren besteht darin, für den Einzelfall nach einer deckungsgleichen ›Translation‹ zwischen Dichtung und Malerei zu suchen, die als solche nicht gegeben ist. Die Parallelen beziehen sich wohl eher auf einen gemeinsamen kulturhistorischen Rahmen, in dem sowohl literarische als auch künstlerische Zeugnisse entstehen und zu interpretieren sind. Eine stärkere Koppelung von Literatur und Malerei wurde in den letzten Jahren von A. Grüner und P. Zanker angestrebt: »Nur in einer übergreifenden Kombination der verschiedenen Perspektiven kann man die grundsätzlichen geistesgeschichtlichen Bedingungen einer Epoche verstehen.« Grüner 2004, 12. Vgl. Kotsidu 1999, 103; Zanker 1999, 48. Die Herausarbeitung dieser geistesgeschichtlichen Bedingungen sollte nach A. Grüner jedoch nur in Form von strukturellen Vergleichen erfolgen. »Tatsächlich scheint die einzige Möglichkeit, Wandmalerei und Literatur sinnvoll miteinander zu vergleichen, in der Gegenüberstellung ähnlicher Strukturen, nicht von ähnlichen Motiven zu liegen.« Grüner 2004, 11. Während dieser Ansatz für eine Problemstellung im stilistischen Bereich sicherlich gerechtfertigt ist, ist er im Hinblick auf thematische Untersuchungen unzweckmäßig und deshalb in seiner universellen und ausschließlichen Formulierung abzulehnen.
›D I E
1
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
131
Pompeji, Villa dei Misteri. Atrium, Nordwand. Sakral-idyllische Flusslandschaft
Schwerpunkt bei den Sakralmotiven der Landschaftsmalerei und ihren religionshistorischen Grundlagen. Eine solche Aufgabenstellung bringt es mit sich, dass die bukolischen und rustikalen Aspekte, so wie die aurea aetas-Thematik, weitgehend unberücksichtigt bleiben müssen, wenngleich zu betonen ist, dass sie für eine umfassende Interpretation der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei von ebenso großer Bedeutung sind. 1. Landschaft und sakrale Symbole: Anikonische Kultmonumente und anthropomorphe Götterbilder Die Sakralmotive der augusteischen Landschaftsmalerei umfassen neben der Darstellung verschiedener Tempelformen und Altäre eine große Anzahl freistehender Kultmonumente, die sich grundsätzlich in anthropomorphe Götterbilder und anikonische Monumente unterscheiden lassen5. Beide Formen sind seit dem Beginn der sakral-idyllischen Gattung zu finden, deren erstes Beispiel mit der Flusslandschaft im Atrium der Mysterienvilla (Abb. 1) in eine frühe Phase des Zweiten Pompejanischen Stils datiert6. Unter den anikonischen Kultbauten nehmen die heilige Säule, der Dreifuß, die porta sacra und der Agyieus den ersten Rang ein. Als feststehende Bildformeln sind diese Motive in allen sakral-idyllischen Landschaftstypen der augusteischen Zeit verbreitet und setzen damit die Tradition der spätrepublikanischen Wandmalerei fort7. So ist am Übergang zum späten Zweiten Stil im Frigidarium der Casa del Criptoportico ein sakral-idyllischer Prospekt mit monumentalem Dreifuß und heiligem Hain zu sehen (Abb. 2), was einen direkten Anknüpfungspunkt zur Villa von Oplontis liefert (Abb. 3), wo ebenfalls ein großer Bronzedreifuß
5
6
7
Auf eine Untersuchung der einzelnen Tempelformen wird an dieser Stelle verzichtet. Bei dem überwiegenden Teil der Tempelbauten handelt es sich um einfache, ländliche Prostyloi oder (meist dorische) Peripteraltempel. Daneben gibt es einige wenige Sonderformen wie dreiteilige portae sacrae, runde Kuppelbauten oder größere Podiumsheiligtümer, die von einer quadratischen Portikusanlage umgeben sein können. Vgl. Columbarium der Villa Pamphili, Wand C (X) (Abb. 23); Villa Farnesina, Ambulatio (F), Mus. Nazionale Romano, Inv. 1230 (Abb. 15); Pompeji, Villa dei Misteri, Atrium, Nordwand (Abb. 1). Peters 1963, 54 f.; Ling 1977, 9; Bragantini – de Vos 1982, 236. 340; Schneider 1995, 114. Nach H. G. Beyens Phaseneinteilung des Zweiten Stils lässt sich der oligochrome Landschaftsfries in der Oberzone des Atriums der Phase IC (Absolutdatierung um 80 – 70 v. Chr.) zuordnen, ist jedoch das einzige erhaltene Beispiel dieser Zeitstufe. Beyen 1938, 55; Peters 1963, 7 f.; Silberberg 1980, 80 f.; Meyboom 1995, 81; Mielsch 2001, 185; Croisille 2005, 205 f. Die zugrundeliegende Terminologie differenziert zwischen ›sakral-idyllischen Prospekten‹, ›sakral-idyllischen Architekturlandschaften‹, ›sakral-idyllischen Landschaften mit zentralem Heiligtum‹ und ›sakral-idyllischen Vignetten‹ oder ›Pinakes‹, was eine stilistische und chronologische Substrukturierung der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei erlaubt; vgl. Hinterhöller 2007, 20 – 50. 57.
132
2
Monika H I NTER HÖLLER
Pompeji I 6, 2–4, Casa del Criptoportico. Frigidarium, Nordwand. Sakral-idyllischer Prospekt mit Dreifuß
3
4
Rom, Palatin, Casa di Augusto. Ambiente delle Maschere (5), Westwand. Sakral-idyllische Landschaft mit Säule des Faunus/Pan
Torre Annunziata, Villa Oplontis. Oecus (15), Ostwand. Sakral-idyllischer Prospekt mit Dreifuß
5
Rom, Palatin, Casa di Augusto. Ambiente delle Maschere (5), Südwand. Sakral-idyllische Landschaft mit Agyieus
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
133
inmitten von Bäumen und Säulenhallen gezeigt wird8. Während sich die Darstellung des Dreifußes sowohl in Pompeji als auch in Oplontis eindeutig mit dem Gott Apollo in Verbindung bringen lässt, ist die Zuschreibung der heiligen Säulen, der porta sacra und des Agyieus nicht immer zweifelsfrei gegeben. Die Anbindung des jeweiligen Kultmonuments an eine bestimmte Gottheit gelingt meist nur durch beigefügte Votivgegenstände9, wie im Fall der sakral-idyllischen Prospekte im Ambiente delle Maschere auf dem Palatin (Abb. 4). Von einer annähernd zentralperspektivischen Architekturkulisse gerahmt, zeigen die vier Landschaftsbilder jeweils ein vertikales Kultdenkmal im Zentrum10. Eine begründete Zuweisung an eine spezifische Gottheit kann für das Landschaftsbild der Westwand gemacht werden, wo sich eine Säule mit Votivgefäß und heiligem Baum auf einem Felsen erhebt. Der ländliche Kultbezirk ist mit zusätzlichen Weihegaben (Syrinx, Pedum, Hirtentasche, Pinienzweigen und Girlanden) ausgestattet, die sich als Attribute des Hirtengottes Faunus/Pan deuten lassen11. Signifikanterweise erscheint der Gott hier nicht in Form eines anthropomorphen Götterbildes, sondern wird von seinen charakteristischen Attributen – der Säule und dem heiligen Baum – vertreten. Diese Repräsentation einer personalen Gottheit durch ein anikonisches Monument ist ein typisches Phänomen der sakral-idyllischen Prospekte, die sich innerhalb der spätrepublikanischen Illusionsmalerei entwickelt haben und bis in augusteische Zeit fortsetzen12. Demgegenüber wirken Götterstatuen eher zweitrangig und stehen immer in Zusammenhang mit den anikonischen Kultmonumenten, auf denen der Schwerpunkt der Darstellung liegt13. Zwar kommen heilige Säulen, Tore und der Agyieus auch regelmäßig in den übrigen sakral-idyllischen Typen vor, erscheinen dort aber gleichberechtigt neben den anthropomorphen Götterbildern. Eines der beliebtesten Kultmonumente in den sakral-idyllischen Landschaftsfresken der frühaugusteischen Zeit ist der Agyieus14. Das pfeilerähnliche Denkmal in schwellender Form wurde vor allem wegen
8
9
10
11
12
13
14
Casa del Criptoportico, Pompeji I 6, 2 – 4. Frigidarium, Nordwand. Nach H. G. Beyens Phaseneinteilung: IIA, ca. 40 – 30 v. Chr. Beyen 1960, 32 f. 83 f. 88 f. 118; Peters 1963, 23 f.; Allroggen-Bedel 1974, 18 f. 20 f.; Strocka 1990, 220; Croisille 2005, 58; Strocka 2006, 111. – Villa von Oplontis, Oecus (15), Ostwand. Nach H. G. Beyens Phaseneinteilung: IC, ca. 50 – 40 v. Chr. Franciscis 1975, 5 – 13. 38 – 42; Ling 1977, 8; Silberberg 1980, 89. 159; Mielsch 1981, 169; Tybout 1989, 343 f.; Peters 1990, 254. 256; Strocka 1990, 217; Ling 1991, 143; Guzzo – Fergola 2000, 15 f. 19 f.; Mielsch 2001, 36 f.; Baldassarre u. a. 2002, 96 f.; Pappalardo – Mazzoleni 2005, 126 f. Daneben gibt es in den sakral-idyllischen Landschaften des Zweiten und Dritten Stils eine Reihe ritueller Gegenstände wie Masken, Girlanden, Fackeln, Thymiaterien, Votivschilde und Votivgefäße, die keiner bestimmten Gottheit zuzuordnen sind, sondern lediglich das sakrale Umfeld der Landschaften betonen. Eine Datierung des Ambiente delle Maschere zwischen 36 – 28 v. Chr. darf aufgrund der historischen Quellenlage und des Grabungsbefundes auf dem Palatin als weitgehend gesichert gelten (Suet. Aug. 72, 1 – 2; Vell. Pat. 2, 81, 3; Cass. Dio. 49, 15, 5). Während die West- und Ostwand jeweils eine heilige Säule mit Gefäßbekrönung darstellen, ist auf der Nordwand ein Kultmonument im Wasserbecken und auf der Südwand ein bronzener Agyieus zu erkennen. Carettoni 1961, 191 f. 198 f.; Beyen 1964, 141. 143; Engemann 1967, 111; Allroggen-Bedel 1974, 18 – 28; Carettoni 1983, 7. 9. 11. 23 – 27; Wesenberg 1985, 483 f.; Simon 1986, 19. 182. 218 f.; Ehrhardt 1987, 2 f. 19; Carettoni 1988, 263. 287. 290; Leach 1988, 213 f.; Tybout 1989, 209 f.; Ehrhardt 1991, 53 f.; Donderer 1995, 621 f.; Kotsidu 1999, 92 f.; Mielsch 2001, 55 f.; Leach 2004, 94; Croisille 2005, 59. 67. Dass es sich um ein Heiligtum des arkadischen Naturgottes handelt, wird in der neueren Forschung weitgehend anerkannt. Dagegen ist eine Verbindung mit Polyphem oder Venus, wie sie von H. Wrede und E. Simon vertreten wurde, unwahrscheinlich. Simon 1986, 191. 219; Wrede 1991, 92 f.; Mielsch 2001, 55; Leach 2004, 111. Ein weiteres Beispiel, das sich mit dem Faunus/Pan-Heiligtum im Ambiente delle Maschere direkt vergleichen lässt, ist ein sakral-idyllischer Prospekt im sog. Triclinium der Casa di Livia auf dem Palatin. Dargestellt ist eine Kultsäule mit Gefäßbekrönung und heiligem Baum. Die beigefügten Votivgegenstände, Tänien, Speere, Schilde und ein angelehnter Votivpinax, lassen sich aber nicht eindeutig mit einem Götternamen verbinden. Es wurde in der Forschung an ein Heiligtum der Isis, des Zeus oder des Mars gedacht, wobei dem Kriegsgott vielleicht aufgrund der geweihten Waffen der Vorzug zu geben ist. Rostowzew 1911, 6; Rizzo 1936, 60; Peters 1963, 44 f.; Schefold 1956, 222; Simon 1986, 189 – 191. Götterstatuen kennen bereits die Landschaftsprospekte des mittleren Zweiten Stils (Phase IC), etwa im Cubiculum (M) der Villa von Boscoreale, im Triclinium (14) der Villa Oplontis (Abb. 8) oder im Raum (16) der Villa 6 von Terzigno. Dargestellt werden die Göttinnen Diana, Trivia und Fortuna (?), die entweder auf einer Säule oder innerhalb einer porta sacra (bzw. darauf) platziert sind. Lehmann 1953, 87. 108 f.; Schefold 1962, 29; Peters 1963, 16 f.; Schefold 1975, 55; Anderson 1987, 21; Cicirelli 1999, 120 f.; Peters 1990, 254. Der Ausdruck »Agyieus« wird hier für sämtliche Kultmonumente in schwellender Pfeilerform verwendet und ist als Synonym für den in der älteren Literatur gebräuchlichen Terminus »Baitylos« zu verstehen. Der griechische Ausdruck »Baitylos« ist vermutlich von dem alttestamentarischen Begriff »beth-el« abgleitet. Damit lässt sich ein anikonischer Steinkult in Verbindung bringen, dessen Wurzeln im Vorderen Orient liegen und der bis weit in die vorgeschichtliche Zeit zurückreicht. In der
134
Monika H I NTER HÖLLER
seines pointierten Auftretens im Ambiente delle Maschere mit der augusteischen Staatsideologie in Verbindung gebracht: Da es sich beim Kultpfeiler im Augustushaus um ein Monument des Apollo Agyieus handelt15, stehe die Übernahme des Agyieus in Rom – und damit auch die Einführung des Agyieus in der Wandmalerei – mit der Schlacht von Actium und der Gründung von Nikopolis in Zusammenhang (Abb. 5). Nach dieser These von W. Fehrentz sei das Jahr 31 v. Chr. als terminus post quem für die römischen Agyieus-Denkmäler anzusetzen, die eine ideologische Anspielung auf den Sieg des Augustus beinhalten würden16. Zwar ließe sich aufgrund der Attribute im Ambiente delle Maschere auch Diana als Inhaberin des Agyieus nicht ausschließen, doch wird es sich in diesem speziellen Fall vermutlich eher um eine Reverenz des Augustus an seinen persönlichen Schutzgott Apollo handeln17. Dass der gedankliche Bezug zwischen Agyieus, Apollo und Augustus aber über die Dekorationen der kaiserlichen Residenz hinaus greift und sich als eine Art staatsideologische Symbolsprache in der römisch-kampanischen Wandmalerei verbreitet hat, ist durchaus in Zweifel zu ziehen18. Zweierlei Einwände lassen sich geltend machen: 1.) Der Agyieus tritt bereits vor 31 v. Chr. in der römisch-kampanischen Wandmalerei auf, also vor jenem Datum, an dem seine politische Interpretation hängt. Dies belegen die Wandmalereien einer neu entdeckten Villa bei Terzigno, auf denen über einer rotgrundigen Scherwand mit Megalographien ein Prospekt mit hohem Agyieus zu sehen ist. Die Fresken der Exedra (13) lassen sich aus stilistischen Gründen in den mittleren Zweiten Stil (Phase IIA) einordnen und datieren mit einiger Wahrscheinlichkeit zwischen 45 und 40 v. Chr.19. 2.) Der Agyieus
15
16
17
18
19
neueren Literatur wurde der »Baitylos« überwiegend von dem Terminus »Agyieus« abgelöst, da es sich bei diesem Typus anikonischer Monumente durchweg um architektonisch gestaltete Formen handelt. Der Agyieus war ursprünglich dem Kult des Apollo vorbehalten, der als säulen- oder pfeilerförmiges Kultmal unter freiem Himmel verehrt werden konnte. Verbreitung fand Apollo Agyieus vor allem in dorischen Städten und Kolonien wie Korinth, Epirus, Kerkyra oder Kyrene. Daneben kann der Agyieus auch mit anderen Göttern (Dionysos) verknüpft sein. In Bezug auf die sakral-idyllische Landschaftsmalerei wird der Terminus hier neutral verwendet, sodass zunächst keine apriorische Verbindung zu einer bestimmten Gottheit intendiert ist. Rostowzew 1911, 130 f.; Fehrentz 1991, 85 f. 124 f.; Fehrentz 1993, 131 f.; Kotsidu 1999, 92 f.; Strocka 2006, 107 – 115. Das Monument erhebt sich auf einem Felsen und ist mit einem heiligen Baum verbunden (Abb. 5). Den Hintergrund des ländlichen Heiligtums nehmen eine halbrunde Schola mit Votivgefäßen und ein hoher Zypressenhain ein. In der Verbindung des Agyieus mit der halbrunden Schola erkannte G. Carettoni einen Hinweis auf Apollo Agyieus und sieht eine Parallele zu einem Apollon-Monument in Kyrene. Carettoni 1983, 27; Fehrentz 1991, 88 f.; Wrede 1991, 92; Fehrentz 1993, 160 f.; Kotsidu 1999, 103; Söldner 2000, 385. In der römischen Wandmalerei kann die halbrunde Schola aber auch mit dem Agyieus der Diana verbunden sein, so in einem monochromen Actaeon-Bild aus einer Villa bei Portici (Neapel, Mus. Naz. Inv. 9413) und dem Landschaftsprospekt mit Agyieus aus der Casa di Livia (Abb. 6). Näheren Aufschluss über den Inhaber des Kultmals könnten die Votivgegenstände geben. W. Fehrentz deutete den Köcher als Attribut des Apollo und den angelehnten Speer als symbolischen Hinweis auf die Tradition des »speererworbenen Landes«. Fehrentz 1993, 161. Demgegenüber verwies bereits E. Simon auf die Möglichkeit, den Agyieus mit Diana zu verbinden. Sie interpretiert den angelehnten Speer als Jagdinstrument der Göttin, und auch der Köcher könnte genauso gut auf Diana hinweisen. Simon 1986, 219. Ganz ähnlich begegnen Köcher und Bogen im Triclinium (14) von Oplontis als Attribute eines Diana-Trivia-Heiligtums (Abb. 8). Die Wurzeln des Apollo Agyieus liegen in der Peloponnes, wo dem dorischen Gott anikonische Denkmäler errichtet wurden. Als Gott der Eroberung und Koloniegründung sei Apollo Agyieus von Augustus nach der Schlacht von Actium in Rom populär gemacht worden und auf das Engste mit der Person des Princeps verbunden geblieben. Der Agyieus wäre damit als ein Symbol des kaiserlichen Sieges zu verstehen. Fehrentz 1991, 85; Fehrentz 1993, 156 f. Eine ideologische Verbindung des Agyieus mit Augustus wurde jüngst von V. M. Strocka bekräftigt, der die Übernahme des Kultmals bereits vor Actium ansetzt. Während seines Aufenthalts in Appollonia habe der junge Octavian den Agyieus bereits in den 40er Jahren des 1. Jhs. v. Chr. kennengelernt und ihn als Symbol seiner Auserwähltheit und künftigen Ruhmeslaufbahn übernommen. Strocka 2006, 113 – 115. Dass Augustus das Kultmal des Apollo Agyieus kannte und als Symbol für sich in Anspruch nahm, ist durch gallische Münzprägungen aus Lugdunum und Vienna aus der Zeit zwischen 40 und 27 v. Chr. belegt. Die Deutung des Pfeilers im Ambiente delle Maschere auf den Agyieus des Apollo ist aus historischen Gründen also durchaus berechtigt, wenngleich vor einer Übertragung dieser Interpretation auf sämtliche Beispiele der Landschaftsmalerei zu warnen ist. Fehrentz, 1993, 156; Strocka 2006, 113. Eine derart ideologische Überfrachtung der ländlichen Sakralidyllen wurde von H. Mielsch abgelehnt und von E. W. Leach mit Verweis auf den kaiserlichen Auftraggeber für das Ambiente delle Maschere abgeschwächt. Leach 1988, 222 f.; Mielsch 2001, 55. Es handelt sich um die republikanische Villa 6 bei Terzigno, die zwischen 1993 und 2002 von C. Cicirelli ergraben wurde. Der Villenkomplex besaß neben einer landwirtschaftlichen pars rustica eine luxuriöse pars urbana, die um die Mitte des 1. Jhs. v. Chr. ausgestattet worden war. Im oberen Wandabschnitt der aufwendig ausgemalten Exedra (13) wird an den Seitenwänden der Ausblick auf einen blauen Himmel mit monumentalem Agyieus frei. Das pfeilerförmige Kultmal ist mit Tänien
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
135
wird in der römisch-kampanischen Wandmalerei überwiegend als Kultmonument der Göttin Diana charakterisiert. Beispielsweise ist der Agyieus in der Casa di Livia20 durch seine zahlreichen Attribute eindeutig der Göttin Diana geweiht, die in diesem Hain-Heiligtum einen Synkretismus mit Trivia/Hekate eingegangen ist (Abb. 6). Die im Hinblick darauf vorgebrachte These, dass es sich bei der Verbindung des Agyieus mit Diana um eine sekundäre, künstliche Übertragung des apollinischen Kultsymbols auf die Jagdgöttin durch augusteische Propaganda handelt21, vermag insofern nicht zu überzeugen, als die meisten derartigen Kultpfeiler im Kontext der Diana-Verehrung stehen 22. Aufgrund des derzeitigen Denkmälerbestandes lässt sich für die Übernahme des Agyieus in der römisch-kampanischen Wandmalerei also nur konstatieren, dass er ab ca. 40 v. Chr. erstmals greifbar wird und in den sakral-idyllischen Landschaften der augusteischen Zeit verstärkt erscheint. Diese relative Verteilung macht es zwar wahrscheinlich, dass eine ideologischindividuelle Beziehung zwischen Augustus und dem anikonischen Symbol des Apollo Agyieus bestand, doch wurde sie im Kontext der privaten Fresken insofern abgeschwächt, als der Agyieus hier hauptsächlich mit Diana verknüpft wurde. Auf diese Weise war die Verbindung mit den persönlichen Schutzgöttern des Kaisers zwar noch vorhanden, wirkte aber insofern gelockert, als der siegreiche Princeps ›mitschwingen‹ konnte, aber nicht mitgedacht werden musste23. Damit erweist sich der Kultpfeiler des Apollo Agyieus im Ambiente delle Maschere als ein Sonderfall, dessen ausgefeilte staatspolitisch-allegorische Interpretation
20
21
22
23
umwickelt und besitzt einen bronzenen Scheibenaufsatz, der dem Agyieus im sog. Triclinium der Casa di Livia ähnelt. Die prunkvollen Dekorationen der Exedra mit ihren großformatigen Figurenszenen auf rotem Grund gehören einer Ausmalungsphase um 40 v. Chr. an und sind mit den Malereien der Villa von Oplontis oder der Casa degli Epigrammi vergleichbar. Die stilistische Zuweisung der Fresken in die Phase IIA des Zweiten Stils wurde jüngst von V. M. Strocka herausgearbeitet, der auch eine schlüssige Deutung der Megalographien vorlegte. Ein chronologischer Ansatz nach 31 v. Chr. ist in diesem Fall auszuschließen, was die Tradition des Agyieus also schon für die spätrepublikanische und frühaugusteische Zeit belegt. Vgl. Cicirelli 1999, 118 f.; Guzzo 2004, 81. 86 f.; Croisille 2005, 29. 57. 152 f.; Strocka 2006, 82 – 107. Vermutlich ebenfalls noch vor der Schlacht von Actium taucht der Agyieus im Frigidarium der Casa del Criptoportico auf (zwischen 40 und 30 v. Chr.), wo er in die phantastische Architekturkulisse des Wandsystems eingebunden ist und von einem heiligen Hain umgeben wird. Der Agyieus ist hier einem sakral-idyllischen Prospekt mit Dreifuß gegenübergestellt und lässt sich vermutlich mit Diana in Verbindung bringen, während Strocka jüngst eine Deutung auf Apollo vorschlug. Ein Vergleich mit den Sakrallandschaften der Casa del Centenario (Pompeji IX 8, 3.7, Cubiculum) legt jedoch den Schluss nahe, dass sich die Gegenüberstellung von Dreifuß und Agyieus eher als Apollo – Diana denn als Apollo – Apollo deuten lässt. Vgl. Beyen 1960, 94. 291; Schefold 1962, 50; Peters 1963, 24; Ehrhardt, 1987, 17 – 20; Peters 1990, 254; Strocka 2006, 111. Rom, Casa di Livia, sog. Triclinium, Westwand. Auf der halbrunden Schola im Hintergrund befinden sich drei bronzene Statuen einer Göttin mit Fackeln in den Händen. Es ist die dreigestaltige Göttin Trivia/Hekate, die in der römischen Wandmalerei der Diana gegenübergestellt wird. Dass auch die Göttin der Jagd angesprochen ist, machen die Trophäen am Schaft des Agyieus deutlich: Hier sind der Schädel eines Ebers, einer Wildziege und eines Hirschs aufgehängt. Ein weiteres Attribut der Göttin Diana ist die große goldene Krone (corona dentata) rechts neben dem Agyieus. W. Fehrentz versuchte den Kult näher zu bestimmen und hält eine Verbindung mit Diana Noctiluca nicht für ausgeschlossen. E. Simon vermutete einen Zusammenhang mit der altitalischen Erscheinungsform der Diana von Aricia. Die Identifizierung der Göttin als Diana erfolgte aber einheitlich. Rostowzew 1911, 6 f.; Lehmann 1953, 98; Peters 1963, 42 f.; Simon 1986, 188 f.; Fehrentz 1991, 88; Fehrentz 1993, 161 f.; Strocka 2006, 110. K. Schefolds Deutung auf Isis ist abzulehnen: Schefold 1952, 62. Nach W. Fehrentz ist die Verbindung des Agyieus mit Diana als nachträgliches Produkt der augusteischen Rezeption zu werten und geschah im Zuge einer propagandistischen Gegenüberstellung der augusteischen Schutzgötter Apollo und Diana. Wie der Agyieus des Apollo auf die Schlacht von Actium verweist, symbolisiert der Agyieus von Diana die Schlacht gegen Sextus Pompeius bei Naulochos. V. M. Strocka versucht die Verbindung mit Diana ebenfalls abzuschwächen. Fehrentz 1991, 88; Wrede 1991, 92; Fehrentz 1993, 158; Strocka 2006, 110 f. Dass der Agyieus fast ausschließlich in Verbindung mit Diana-Trivia verwendet wird, wäre im Zuge einer nachträglichen und künstlichen Propagandaangleichung nur schwer vorstellbar. Zu vergleichen sind folgende Landschaften des Dritten Stils: Hippolytos-Bild aus dem Cubiculum (q) des Hauses V 2, 10 in Pompeji, Tablinum der Casa di Giuseppe II in Pompeji VIII 2, 39, Cubiculum der Casa del Centenario in Pompeji IX 8, 3.7 sowie blau monochromes Landschaftsbild mit Diana und Actaeon aus einer Villa bei Portici (Neapel, Mus. Naz. Inv. 9413). Diesen Denkmälerbestand muss auch W. Fehrentz konstatieren, kann ihn aber nicht lückenlos erklären. Fehrentz 1991, 88; Kotsidu 1999, 93 – 96; Strocka 2006, 111. Dass der Agyieus im privaten Kontext nicht ausschließlich und programmatisch auf den Apollo und die Diana des Augustus verweist, darf deshalb angenommen werden, da gelegentlich auch andere Gottheiten als Inhaber des Agyieus auftreten können. So erscheint in einer sakral-idyllischen Landschaft aus der Casa di Octavius Primus (Pompeji VII 15, 12 – 14) ein Agyieus mit scheibenförmigem Aufsatz in einem Heiligtum der Kybele. Die thronende Figur der Magna Mater ist durch Mauerkrone und Kymbalon eindeutig identifizierbar. Das Landschaftsbild des Dritten Stils ist mittlerweile zerstört und nur noch in einem Aquarell des DAI nachvollziehbar. Kotsidu 1999, 93. 95 f.
136
6
Monika H I NTER HÖLLER
Rom, Palatin, Casa di Livia. Raum IV (Triclinium), Westwand. Sakral-idyllische Landschaft mit Agyieus und DianaTrivia
7
Pompeji VII 2, 18, Casa di Vibius Italus. Cubiculum, Ostwand. Sakral-idyllische Landschaft mit porta sacra und Diana-Trivia
sich aus dem speziellen Kontext der Malereien erklärt und hier im direkten Zusammenhang mit der Person des Augustus steht. Eine Rezeption dieser subtilen Symbolik in den privaten Dekorationen außerhalb der kaiserlichen Residenz lässt sich anhand des Denkmälerbestandes nicht nachweisen. Im Verlauf des späten Zweiten Stils und infolge des Aufschwungs der sakral-idyllischen Architekturlandschaften kommt es vermehrt zu einer Darstellung anthropomorpher Götterbilder. Dabei treten die Kultstatuen innerhalb der ländlichen Tempel auf, sind auf heiligen Säulen oder Toren platziert und erscheinen als Steh- oder Sitzbildnisse auf einer eigenen Basis. Sowohl in den Architekturlandschaften am Ausgang des Zweiten Stils als auch in den stilistisch weiter entwickelten Landschaften des Dritten Stils, beispielsweise in der Villa von Boscotrecase, können die Götterstatuen mit Altären, heiligen Bäumen und anderen Monumenten zu einem kleinen, ländlichen Heiligtum gruppiert werden, das von Pilgern und Adoranten besucht wird 24. Anhand charakteristischer Attribute oder aus ikonographischen Gründen lassen sich unter den Statuen einzelne Götter namentlich identifizieren, was aber nicht darüber hinwegtäuschen darf, dass die meisten Kultfiguren in den sakral-idyllischen Landschaften aufgrund der skizzenhaften Ausführung unbenennbar bleiben müssen. Trotzdem besteht unter den identifizierbaren Götterbildern eine interessante Verteilung, indem einige Gottheiten besonders häufig, andere selten oder gar nicht auftreten. Einen Einblick in diese Verhältnisse gibt die folgende Statistik, bei der eine Auswahl herausragender und umfangreicher Freskenkomplexe aus dem späten Zweiten und Dritten Stil berücksichtigt wurde (Diagramm 1)25. 24
25
Die schematische Zusammenstellung vorgeprägter Bildmuster ist in sämtlichen sakral-idyllischen Landschaftstypen des betrachteten Zeitraums zu finden und wird noch im Vierten Stil fortgesetzt. Wenige charakteristische Motive (Pilger, Opfernde, Götterbilder, heilige Bäume, Altäre, Säulen etc.) werden in beliebiger Variation kombiniert und bilden so den Typus des schlichten, einfachen und ursprünglichen Landheiligtums (fanum). Zu vergleichen sind die großformatigen Landschaften mit zentralem Heiligtum auf weißem Grund im roten Cubiculum (16) und die kleinformatigen Vignetten im schwarzgrundigen Cubiculum (15) der Villa von Boscotrecase. Blanckenhagen u. a. 1962, 18 – 37; Schefold 1962, 59 – 65; Peters 1963, 69 – 71; Leach 1974, 90 f.; Silberberg 1980, 123 – 127; Leach 1988, 254 f.; Peters 1990, 258; Kotsidu 1999, 96 – 98; Mielsch 2001, 182; Croisille 2005, 207 f. Die Statistik ist weit davon entfernt, vollständig zu sein und beinhaltet nur einen repräsentativen Ausschnitt aus der Gesamtmenge sakral-idyllischer Landschaften in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit. Auswahlkriterien waren: guter Erhaltungszustand, zusammenhängende Landschaftsensembles und möglichst viele identifizierbare Gottheiten. Es ist zu betonen,
›D I E
GESEGN ETE
137
L A N DSCH A FT‹ Priapus
Div ers e; 10% Juno/Ceres (?); 2,22%
Diana-Triv ia
Priapus ; 18,89%
Faunus
Minerv a; 3,33%
Unbenennbare
Hermen; 4,44% Bac c hus ; 2,22%
Is is -Fortuna A pollo
Neptun; 3,33%
Bac c hus
Diana-Triv ia; 10,00%
Hermen Minerv a Neptun
Is is -Fortuna; 6,67% Unbenennbare; 28,89%
A pollo; 5,56% Faunus ; 4,44%
Juno/Ceres (?) Div ers e: Kybele Lar Amor Hercules (?) Centaur Harpocrates Anubis Apis
Diagramm 1: Verteilung der anthropomorphen Götterbilder innerhalb der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in augusteischer Zeit
Die mit Abstand beliebteste Gottheit in den sakral-idyllischen Landschaften der augusteischen Zeit ist Priapus. In Form einer ithyphallischen Herme ist Priapus in einem Großteil der Bilder anzutreffen und wird mit Altären, heiligen Bäumen oder der porta sacra verbunden26. Der ursprünglich kleinasiatische Gott aus Lampsakos ist dem Kreis des Bacchus/Dionysos zuzuordnen und schafft einen Übergang von der bukolischen Naturidylle zur ländlich-bäuerlichen Welt27. In hellenistischer Zeit nach Rom gelangt, vermischte sich der Priapus-Kult mit älteren italischen Fruchtbarkeits- und Naturgöttern, etwa dem Wald- und Landgott Silvanus. Gemeinsam mit Silvanus, den Nymphen und Faunen avancierte Priapus in Italien zum Schützer der Gärten, dessen Bildnis die apotropäische Funktion besaß, Ernte und Früchte zu bewahren. Gerade dieser Wirkungsbereich des Priapus macht es sinnfällig, dass der Naturgott nicht nur in den römischen Gärten als ein Garant für Wachstum und Gedeihen galt, sondern auch in den sakral-idyllischen Landschaftsbildern die heiligen Mächte der Fruchtbarkeit, der Erneuerung und der Wiedergeburt repräsentierte28.
26
27
28
dass eine statistische Auswertung sämtlicher Sakrallandschaften im betreffenden Zeitrahmen eine prozentuelle Verschiebung zugunsten unidentifizierbarer Gottheiten zur Folge hätte. Was die benennbaren Gottheiten betrifft, sind nur leichte Schwankungen zu erwarten. Als Grundmenge wurden folgende Freskenkomplexe ausgewählt und insgesamt 90 anthropomorphe Götterbilder mit folgender Verteilung gezählt: Casa degli Epigrammi (Pompeji V 1, 18, Raum der Epigramme: 1× Pan, 1× Dionysos), Casa di Livia (Raum III ›ala dextra‹, Gelber Fries: 3× Priapus, 3× Diana-Trivia, 1× Apollo, 1× Isis-Fortuna, 1× stehende Gottheit [Hercules?], 1× Amor, 1× Kybele [?], 5× unbenennbare Gottheiten), Villa Farnesina (Cubiculum E: 2× Priapus, 1× Diana, 2× Minerva; Triclinium C: 1× Priapus, 1× Apollo, 1× Faunus/Pan, 2× Isis-Fortuna, 1× Minerva, 1× Neptun, 1× Apis, 1× Kentaur, 6× unbenennbare Gottheiten; Ambulatio F: 6× Priapus, 1× Apollo, 1× Faunus/Pan, 2× Isis-Fortuna, 1× Herme, 2× Neptun, 1× Lar, je 1× Harpocrates und Anubis, 4× unbenennbare Gottheiten), Columbaria der Villa Pamphili (›kleines‹ Columbarium: 2× Priapus, 1× Diana-Trivia, 6× unbenennbare Gottheiten; ›großes‹ Columbarium: 1× Apollo, 1× Isis-Fortuna, 2× Juno/Ceres [?]), Villa von Boscotrecase (›schwarzes‹ Cubiculum [15]: 1× Faunus/Pan, 2× Herme, 1× unbenennbare Gottheit; ›rotes‹ Cubiculum [16]: 2× Priapus, 1× Diana-Trivia, 2× Herme, 1× Kybele, 2× unbenennbare Gottheiten), Casa di Giuseppe II (Pompeji VII 2, 39, Tablinum: 1× Apollo, 1× Diana-Trivia), Casa di Vibius Italus (Pompeji VII 2, 18, Cubiculum: 1× Priapus, 2× Diana-Trivia, 1× Herme, 1× unbenennbare Gottheit; Abb. 7). Die Benennung der Götterbilder orientiert sich an den maßgeblichen Publikationen der jeweiligen Komplexe: Rostowzew 1911, 14 – 29. 42 f.; Bendinelli 1941, 6 – 28; Blanckenhagen u. a. 1962, 18 – 23; Peters 1963, 26 f. 35 – 42. 53 – 59. 69 – 71; Silberberg 1980, 98 – 101. 114 – 117. 123 – 125. 129; Bragantini – de Vos 1982, 237. 285. 287. 293. 337 – 340; Bigalke 1990, 9 – 78; Fehrentz 1993, 126; Kotsidu 1999, 93. Villa Farnesina, Ambulatio (F), Rom, Mus. Naz. Inv. 1230. 1235 (Abb. 14. 15); Casa di Livia, Gelber Fries, Abschnitt 1. 3 (Abb. 17. 19); Casa di M. Fabius Rufus, Pompeji VI Ins. Occ. 40 (Abb. 29). Zu nennen ist hier nicht nur der generelle Zusammenhang zwischen dem dionysischen Kult und der Bukolik, die Teilnehmer der dionysischen Mysterien bezeichneten sich als bukoloi, sondern auch die Funktion von Priapus als Schützer der Hirten und Herden. Das eigentliche Aufgabenfeld des Gottes waren indessen alle Aspekte der schöpferischen und fruchtbaren Natur, vom Gedeihen der Feldfrüchte, Pflanzen, Tiere bis zum Menschen. So galt Priapus auch als Schützer und Wächter der Gärten, Weinberge und Obstbäume. Roscher, ML III 2 (1909) 2967 – 2875 s. v. Priapus (O. Jessen); Simon 1986, 209. In der gemeinsamen Affinität zu Priapus besteht eine Verbindungslinie zwischen römischer Gartenkunst und Landschaftsmalerei. Die Gärten galten den Römern als eine Domäne der ländlichen Gottheiten, in denen die als heilig verehrten Mächte der Natur am Werk waren. Grimal 1960, 293; Grimal 1969, 328.
138
Monika H I NTER HÖLLER
Einen ebenfalls hohen Anteil machen die Bilder von Diana und Trivia aus, die in der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei meistens miteinander kombiniert werden. Auch im römischen Kult scheint die altitalische Diana besonders eng mit der dreigestaltigen Hekate – der lateinischen Trivia – in Verbindung zu stehen, was bereits ihre gemeinsame Verehrung im Heiligtum von Aricia am Nemisee nahelegt. Der heilige Hain der Diana Nemorensis in Aricia bildete den Versammlungsort des latinischen Bundes und auch hier wurde eine dreigestaltige Göttin verehrt29. In den sakral-idyllischen Landschaftsbildern erscheint Diana-Trivia in Form von drei Frauenstatuen auf einer gemeinsamen Längs- oder Rundbasis, von denen die mittlere gelegentlich größer ist, und die oft Fackeln in den Händen tragen30. Daneben kann Diana auch als Einzelgestalt auftreten, wobei ihr die Mondsichel, der Köcher, die corona dentata, Speere, Fackeln oder Tierprotomen als Attribute zugeordnet werden31. Die enge Verknüpfung Dianas mit der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei erklärt sich bereits aus dem Aufgabenbereich der Göttin, die als Herrin der Natur in Wäldern verehrt wird und als Göttin des Lichts, des Mondes und der Geburt einen besonderen Bezug zur Fruchtbarkeit und zur Natur aufweist32. Darüber hinaus könnte man vermuten, dass die Beliebtheit der Diana im Zusammenhang mit der augusteischen Religionsreform steht, da sie neben ihrem mythischen Bruder Apollo zu den erklärten Schutzgöttern des Kaisers gehörte. Zusammen werden Diana und Apollo im »Carmen saeculare« des Horaz als Schirmherren des neuen Zeitalters besungen: »Phoibus und du, der Wälder Herrin, Diana, leuchtende Himmelszier, o ihr, zu verehren stets und stets verehret, gewährt, was wir erbitten zu heiliger Festzeit, […].«33 In der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei werden Diana und Apollo aber nur selten programmatisch gegenübergestellt, was einen staatlich forcierten Einfluss der augusteischen Religionspolitik mit ihrem Zuschnitt auf die favorisierten Götter des Kaisers eher unwahrscheinlich macht34. Apollo taucht in Form von Sitz- oder Standbildern auf, wobei ihm gelegentlich der Dreifuß oder die Kithara als Attribute hinzugefügt sind35. Zwar wird Apollo relativ häufig dargestellt, doch rangieren andere Gottheiten noch deutlich vor ihm. Eine der beliebtesten Gestalten ist neben Priapus und Diana eine Göttin mit Füllhorn, die als eine 29
30
31
32
33
34
35
Dass die Diana Nemorensis von Aricia dreifach vorgestellt wurde, bezeugen spätrepublikanische Denare, die drei Göttinnen mit erhobenen Armen in einem Zypressenhain zeigen. Der Kultpartner der Diana von Aricia war der mysteriöse Halbgott Virbius. Die Gleichsetzung von Diana und Trivia war ab republikanischer Zeit und Varros »Antiquitates rerum divinarum« allgemein verbreitet (Varro ant. rer. div. frg. 7, 16). Roscher, ML I 1 (1909) 1004 f. s. v. Diana (T. Birt); Simon 1986, 189; Simon 1990b, 51 f. Mysterienvilla, Atrium (Abb. 1); Oplontis, Triclinium (14) (Abb. 8); Casa di Livia, ›Triclinium‹ (Abb. 6), Gelber Fries, Abschnitt 2 (Abb. 18); Casa di Vibius Italus, Pompeji VII 2, 18, Cubiculum (i) (Abb. 7); Casa di M. Fabius Rufus, Pompeji VI Ins. Occ. 40 (Abb. 29). Eine exemplarische Ansammlung dieser Diana-Attribute findet sich im sog. Triclinium der Casa di Livia, wo der Agyieus der Diana mit Hirsch-, Ziegen-, und Eberkopf bestückt ist. Daneben liegt eine corona dentata und die dreigestaltige Trivia steht mit Fackeln auf einer halbrunden Basis. E. Simon möchte in dieser Darstellung eine Anspielung auf das Diana-Heiligtum in Aricia erkennen, was allerdings spekulativ bleibt. In den sakral-idyllischen Landschaften spätrepublikanischer Zeit ist Diana-Trivia das prominenteste anthropomorphe Kultbild, das sowohl in der Villa von Boscoreale (Cubiculum [M]) als auch in Oplontis (Triclinium [14]) auftaucht (Abb. 8). Ein Synkretismus zwischen Diana und der Dreiwegegöttin Trivia scheint in den meisten Fällen zwar intendiert zu sein, ist aber nicht immer zwingend. Schefold 1952, 59; Simon 1986, 188 f.; Simon 1990b, 57. Diana scheint dabei sowohl besonders lichte und lebensfördernde als auch dunkle und bedrohliche Aspekte der Natur in sich zu vereinen. Diesbezüglich wird auch ihre Verschmelzung mit der unheimlichen Trivia verständlich. Neben Wäldern und Bergen galten Seen als heilige Orte der Diana und wurden, wie etwa der Nemi-See, gelegentlich als ›Spiegel der Diana‹ bezeichnet. Als Geburtsgöttin förderte und schützte die Jägerin Diana sowohl das menschliche als auch das tierische Leben, was als weiteres Indiz für ihre Doppelnatur gewertet werden kann. Diana wurde auch im privaten Kontext des römischen Gartens verehrt, wie das Beispiel aus der Casa del Moralista in Pompeji (II 4, 2) nahelegt, wo die Miniaturnachbildung eines lucus Dianae mit Bäumen und einer Dianastatue angelegt war. Roscher, ML I 1 (1909) 1005 – 1007 s. v. Diana (T. Birt); Simon 1990b, 51 f.; Zanker 1995, 169. Hor. carm. saec. 1 – 5 (Übersetzung und Zitat nach: Kytzler 1981, 231): Phoebe silvarumque potens Diana, lucidum caeli decus, o colendi semper et culti, date quae precamur tempore sacro, […]. Eine direkte Gegenüberstellung von Diana und Apollo findet sich innerhalb der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei des Dritten Stils nur in der Casa di Giuseppe II (Pompeji VIII 2, 39, Tablinum [r], aus Zeichnungen bekannt). Die Statuen der göttlichen Geschwister sind hier jeweils auf einem Felsen mit heiligem Baum platziert und mit einem Dreifuß (Apollon) oder einem Agyieus (Diana) verknüpft. Rostowzew, 1911, 42 f.; Silberberg, 1980, 129; Simon 1986, 201 f.; Fehrentz, 1993, 126. 130; Kotsidu 1999, 93 f. Casa di Livia, Gelber Fries, Abschnitt 1 (Abb. 17); Villa Farnesina, Ambulatio (F), Mus. Naz. Inv. 1232 (Abb. 11).
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
139
Verschmelzung der römischen Fortuna und der ägyptischen Isis aufgefasst werden kann. In den sakralidyllischen Landschaften hält Isis-Fortuna immer ein langes Cornucopia als ihr charakteristisches Attribut und trägt oftmals einen hohen Kopfschmuck, gelegentlich hält sie das Sistrum36. Sowohl Fortuna als auch Isis scheinen in den sakral-idyllischen Landschaften auf Wohlstand, Fruchtbarkeit, Glück und Reichtum hinzuweisen, sie fungieren als Schützerinnen der Wanderer, Bauern und Seefahrer und lenken die Geschicke zu Land und zu Wasser. Interessant ist die Popularität von Isis-Fortuna vor allem in Hinblick auf das Verbot der Isis-Religion unter Augustus, der die Ausbreitung des ägyptischen Kultes in Rom zu verhindern suchte37. Dass die Bilder von Isis-Fortuna in den sakral-idyllischen Landschaften aber dennoch nicht als eine unterschwellige Isis-Verehrung zu werten sind, bezeugt die allgemeine Beliebtheit rein dekorativer Isisfiguren und Attribute in der augusteischen Wandmalerei sowie die Verschmelzung mit Fortuna zu einer allgemein segenspendenden und glücksverheißenden Göttin. Etwas seltener sind freistehende Hermen und das Bild des Gottes Faunus/Pan anzutreffen, der einen direkten Bezug zur bukolischen Hirtenwelt und einer urtümlichen Natur aufweist38. In den Landschaftsbildern erscheint Faunus/Pan entweder als Statue mit umgehängtem Zottelfell und Bockshörnern oder in Form einer Pan-Herme39. Ihm folgen in der Häufigkeit so typisch römische Gottheiten wie Minerva, Neptun, Bacchus und eine lang gewandete, weibliche Gottheit, die sich vielleicht als Ceres oder Juno ansprechen lässt40. Eine ähnlich enge Verbindung zwischen Landschaft und Göttern macht sich auch in den Werken der augusteischen Dichtung bemerkbar, wo die Vorzüge des Landlebens stets mit der Verehrung bestimmter Gottheiten in Zusammenhang stehen. Das stille, beschauliche Glück in ländlicher Umgebung, der idyllische Friede der Hirtenwelt und die arbeitsame Tugend des Landmannes, wie sie von Vergil, Horaz und Tibull gepriesen werden, können sich nur durch das Wohlwollen der Götter vollkommen entfalten. Wie in der 36
37
38
39
40
Die Frage, ob in den sakral-idyllischen Landschaften mehr auf Isis oder auf Fortuna angespielt wird, ist schwierig zu entscheiden. Eine eindeutige Charakterisierung der Göttin als ägyptische Isis findet sich nur äußerst selten, beispielsweise in der weißgrundigen Ambulatio (F) der Villa Farnesina. Dort werden der Isis mit dem Cornucopia ein schakalköpfiger Anubis und ein vogelköpfiger Harpocrates an die Seite gestellt (Abb. 13). Von K. Schefold wurde die Rolle der Isis für die römische Landschaftsmalerei besonders betont. Gemäß seiner These verbirgt sich hinter sämtlichen Göttinnen – und nicht nur hinter der synkretistischen Göttin mit dem Füllhorn – die ägyptische Isis. Diese umfassende Gleichsetzung mit Isis erscheint jedoch willkürlich und ist objektiv nicht zu belegen. Casa di Livia, Gelber Fries, Abschnitt 3 (Abb. 19); Villa Farnesina, Triclinium (C), Rom, Mus. Naz. Inv. 1080 (Abb. 10), Ambulatio (F), Inv. 1233. 1230 (Abb. 13. 15. 16). Schefold 1952, 59; Schefold 1957, 221 f.; Schefold 1962, 30 – 32. 47; Mielsch 1981, 188; Bragantini – de Vos 1982, 338. 341 Anm. 13; Simon 1990b, 59 f. Der Isis-Kult begann sich ab dem 2. Jh. v. Chr. in Rom zu verbreiten, wurde von staatlicher Seite aber immer wieder zurückgedrängt. 59 v. Chr. wurde die Isis-Verehrung durch den Senat verboten, die Altäre der Göttin wurden gestürzt. 28 und 21 v. Chr. verwiesen Octavian und Agrippa die Heiligtümer der Isis extra pomerium, also außerhalb des Stadtgebiets. Die Restriktionen gegen den ägyptischen Kult wurden 19 n. Chr. noch einmal von Tiberius bestätigt. Koch 1954, 118; Muth 1986, 305 – 307. Eine weitere orientalische Gottheit, die sich in den sakral-idyllischen Landschaften nachweisen lässt, ist die phrygische Muttergöttin Kybele, deren Kult 204 v. Chr. vom kleinasiatischen Pessinos nach Rom gelangte, wo sie unter dem Namen Magna Mater ein Heiligtum auf dem Palatin erhielt. Identifizierbar an ihrem typischen Kultinstrument, dem Kymbalon, wird sie als thronende Muttergöttin mit Szepter dargestellt. Als ein Sinnbild des Landlebens war der Gott Faunus, der auch in der Liste der mythischen Latinerkönige genannt wird, ein Erdgott und spezieller Schützer der Herden und der Viehzucht. Seit spätrepublikanischer Zeit wurde Faunus zunehmend mit Pan assoziiert. Faunus wurde in einem heiligen Hain bei Tibur verehrt und besaß vermutlich eine Kultstätte am Palatin unweit des Lupercals (Verg. Aen. 7, 82; Ov. fast. 2, 268 f.; 4, 649 f.). Roscher, ML I 2 (1909) 1454 – 1460 s. v. Faunus (G. Wissowa). Hermen und Faunus/Pan: Casa di Livia, Gelber Fries, Abschnitt 1 – 3 (Abb. 17 – 19); Villa Farnesina, Ambulatio (F), Rom, Mus. Naz. Inv. 1232 (Abb. 11); Casa di M. Fabius Rufus, Pompeji VI Ins. Occ. 40 (Abb. 29). Bacchus/Dionysos wird als gelagertes oder sitzendes Bildnis dargestellt, dem der Panther beigefügt werden kann. Casa degli Epigrammi, Pompeji V 1, 18 (Abb. 9). Minerva tritt in ihrer verbindlichen Ikonographie mit Helm, Schild und Speer, gelegentlich auch als kämpfende Promachos auf. Villa Farnesina, Triclinium (C), Mus. Naz. Inv. 1080 (Abb. 10). Neptun wird durchgängig als bärtiger Gott mit Dreizack dargestellt. In der Ambulatio (F) der Villa Farnesina erinnert eines seiner Kultbilder an den Typus des ›Poseidon-Lateran‹, dessen Vorbild dem Lysipp zugeschrieben wird, und der in ähnlicher Haltung auf dem Revers einer Tetradrachmen-Serie des Demetrios Poliorketes von 290/289 v. Chr. zu sehen ist. Anders als auf den Münzbildern stützt sich Neptun im Farnesina-Bild auf ein rostrum und hält einen Delphin in der Hand. Villa Farnesina, Ambulatio (F), Rom, Mus. Naz. Inv. 1233. 1235 (Abb. 12. 14). In der Ambulatio (F) ist auch die einmalige Darstellung eines tanzenden Lars zu sehen, der ein kleines Füllhorn in der erhobenen Hand trägt. Die Deutung auf Merkur erscheint zwar möglich, doch der Gott ist in den sakral-idyllischen Landschaften meistens als Herme präsent. Leach 1980, 54 f.; Bragantini – de Vos 1982, 338; Pollitt 1986, 31 f.
140
Monika H I NTER HÖLLER
gleichzeitigen sakral-idyllischen Landschaftsmalerei sind es deshalb vor allem die ländlichen Gottheiten, die Schützer der Felder, Äcker und Gärten, die Götter der Bauern, Hirten, Herden und Wälder, die mit frommen Gaben bedacht, verehrt und angerufen werden. Eine solche Übereinstimmung wird bereits im Anruf der ländlichen Gottheiten im ersten Buch der »Georgica« deutlich: »[…] Liber und gütige Ceres, wenn durch eure Huld die Erde die Chaonische Eichel mit strotzenden Ähren vertauscht und Acheloische Becher mit neu entdeckten Trauben vermischt hat; auch ihr, Faune, hilfreiche Gottheiten des Landvolkes, kommt zusammen herbei, ihr Faune und Dryadenmädchen: Euren Gaben gilt mein Lied. Auch du, Neptunus, dem anfangs die Erde, durchbebt vom mächtigen Dreizack, das schnaubende Pferd hervorbrachte; ferner du, Aristaeus, der Freund der Haine […]; ja Pan selbst, Hüter der Schafe, verlass den heimischen Wald […], und du, Minerva, Entdeckerin des Ölbaums […], und Silvanus, der die entwurzelte junge Zypresse einherträgt; auch ihr, Götter und Göttinnen alle, die ihr eifrig die Fluren beschirmt und neue Feldfrucht ungesät sprießen laßt und den Saaten reichlich Regen vom Himmel ausgießt […]«41. Dabei kann die bukolische Welt der Hirten durchaus mit dem Kreis der agrarisch-bäuerlichen Gottheiten verknüpft werden, Faunus und Silvanus können neben Ceres, Bacchus und Priapus stehen42. In allen Fällen wird der unmittelbare Bezug der Götter zur Landschaft und der sie umgebenden Natur betont. Die Götter sorgen für Fruchtbarkeit, reiche Ernten und eine segensreiche, nie versiegende Fülle, die die ersehnte Idylle erst ermöglichen und das Landleben als ideale Lebensform erscheinen lassen. Priapus wird als Wächter der Obstgärten angerufen, der Birnen und Trauben zum Opfer erhält43, Diana erscheint als Göttin der Berge und Haine44, Faunus/Pan tritt entweder im bukolischen Umfeld als Hirtengott auf oder wird gemeinsam mit Silvanus als altrömischer Naturgott genannt, dem Ölbäume geweiht sind oder dem in schattigen Hainen geopfert wird45. Es zeichnet sich also sowohl in der augusteischen Dichtung als auch in der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei eine Vorliebe für solche Gottheiten ab, die bereits von ihrem Aufgabenfeld mit der Landschaft, ihrem Gedeihen und ihrer Fruchtbarkeit verbunden sind. Dabei sind es nicht nur die Sakralmonumente und Götterbilder die in der Landschaft präsent sind, sondern bestimmte Aspekte der Landschaft selbst, die in Form personaler Gottheiten als heilige Kräfte verehrt werden. 41
42
43
44 45
Verg. georg. 1, 7 – 23 (Übersetzung und Zitat nach Schönberger 1994, 7): Liber et alma Ceres, vestro si munere tellus Chaoniam pingui glandem mutavit arista poculaque inventis Acheloia miscuit uvis; et vos, agrestum praesentia numina, Fauni, ferte simul Faunique pedem Dryadesque puellae: munera vestra cano. Tuque o, cui prima frementem fudit equum magno tellus percussa tridenti, Neptune; et cultor nemorum, […] ipse nemus linquens patrium […] Pan, ovium custos, […] oleaque Minerva inventrix, […] et teneram ab radice ferens, Silvane, cupressum; dique deaeque omnes, studium quibus arva tueri, quique novas alitis non ullo semine fruges, quique satis largum caelo demittitis imbrem; Parallelen zwischen augusteischer Landschaftsmalerei und Dichtung wurden im Hinblick auf die Verehrung ländlicher Gottheiten bereits mehrfach in Erwägung gezogen: Silberberg 1980, 43; Sichtermann 1984, 304; Peters 1990, 250. Pan begegnet als Hirtengott nicht nur in Vergils »Bucolica«, sondern wird auch in der »Georgica« angerufen. Ähnlich wird dem Gartengott Priapus auch in den Hirtenliedern ein Opfer dargebracht: Verg. georg. 2, 492 – 502; Verg. ecl. 7, 33 – 36. Vgl. Kettemann 1972, 68. Hor. epod. 2, 18-20; Tib. 1, 1, 17 – 18: Flava Ceres, tibi sit nostro de rure corona spicea, quae templi pendeat ante fores: pomosisque ruber custos ponatur in hortis, terreat ut saeva falce Priapus aves. »Blonde Ceres, du sollst von meinem Land einen Kranz aus Ähren haben, der vor der Flügeltür deines Tempels hängen soll: Auch soll in den obstreichen Gärten ein rotbemalter Hüter aufgestellt werden, um als Priap mit schrecklicher Sichel die Vögel zu verscheuchen.« (Übersetzung und Zitat nach Lilienweiß 2001, 6 f.). Besonders die Elegien des Tibull wurden mit der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in Verbindung gebracht: Grimal 1969, 334; Leach 1980, 62 f.; Leach 1988, 243. Hor. carm. 3, 22, 1 – 4. Diana wird auch bei Horaz mit der dreigestaltigen Trivia verknüpft. Faunus/Pan ist in der augusteischen Landschaftsdichtung besonders beliebt. Bei Vergil verkörpert Pan die bukolischen Assoziationen von Frieden, Glück, Muße (otium) und einem sorgenfreien Leben in der Natur, was in direkten Gegensatz zum politischen Geschehen und dem negotium gesetzt wird. Verg. georg. 2, 494 – 499: Fortunatus et ille, deos qui novit agrestes, Panaque Silvanumque senem nymphasque sorores. Illum non populi fasces, non purpura regum flexit et infidos agitans discordia fratres, […] non res Romanae perituraque regna, neque ille aut doluit miserans inopem aut invidit habenti. quos rami fructus, quos ipsa volentia rura sponte tulere sua, carpsit, nec ferrea iura insanumque forum aut populi tabularia vidit. »Beglückt aber auch er, dem die ländlichen Götter vertraut sind, Pan, der alte Silvanus und die schwesterlichen Nymphen. Ihn beugen weder die Rutenbündel des Volkes noch der Könige Purpur, noch Zwietracht, die treulose Brüder aufreizt, […] auch nicht Roms Geschick und der Sturz vergänglicher Reiche. Ihn quält nicht Jammer um den Armen oder Mißgunst auf die Reichen. Früchte, die ihm Äste, ja die Fluren selbst willig eintragen, pflückt er, sieht nicht das eiserne Recht, das heillose Forum oder das Archiv des Volkes.« (Übersetzung und Zitat nach: Schönberger 1994, 69). Vgl. Verg. ecl. 10, 24 – 27; Verg. Aen. 12, 766 – 769; Hor. carm. 1, 5, 9 – 13; 1, 17, 1 – 4; 3, 19, 1 – 8; Tib. 2, 5, 23 – 28.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
141
2. Landschaft und Mensch: Zum Verhältnis von Mensch, Göttern und Natur in der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei Es ist ein Charakteristikum der spätrepublikanischen und frühaugusteischen Landschaftsprospekte, dass den anikonischen Kultmonumenten, sofern sie im Zentrum der Darstellung stehen, keine menschlichen Figuren in Form Opfernder oder Pilger hinzugefügt werden46. Eine mögliche, wenn auch hypothetische Interpretation dieses Phänomens muss bei den Fresken des mittleren Zweiten Stils (Phase IC) ihren Ausgang nehmen und die Situation der römischen Religion am Ende der Republik berücksichtigen. Was sich für die landschaftlich gestalteten Sakralmotive dieser Zeit rein phänomenal beobachten lässt, ist eine weitgehende Trennung zwischen Kultmonumenten und Figuren, eine Trennung zwischen dem Bereich des Göttlichen und dem Bereich des Menschen. In vielen Fresken wird diese Abgrenzung durch zusätzliche Schranken verstärkt, die in Form von Scherwänden, verschlossenen Toren oder Vorhängen einen direkten ›Zugang‹ zu den Heiligtümern im Hintergrund verwehren47 (Abb. 2. 8). Eine Deutung dieser ›verschlossenen Sakralbezirke‹ wurde von A. Borbein entwickelt, der sie mit dem Lehrgedicht des Lukrez »De rerum natura« und der epikureischen Philosophie in Verbindung bringt48. Demnach entsprechen den Schranken im Vordergrund die moenia mundi des Lukrez, die den immanenten, menschlichen Lebensbereich begrenzen. Dahinter befinden sich die sedes quietae der Götter, die in der philosophischen Tradition Epikurs als transzendente Sphären geistiger Ruhe vorgestellt werden. Borbeins These erfasst mit der Differenzierung zwischen transzendentem Sakralraum und immanentem Lebensraum zwar eine integrale Funktion spätrepublikanischer Malerei, ist mit ihrer Beschränkung auf die epikureische Philosophie und ihrer Ausprägung bei Lukrez aber womöglich zu eng gefasst. Stellt man dasselbe Phänomen nämlich in den weiteren Rahmen der spätrepublikanischen Religion, so gelangt man zu vergleichbaren Resultaten auf der Basis eines umfassenderen Bedeutungsfeldes. Dabei ist zunächst festzuhalten, dass die politische Situation und die damit verbundenen Wirren der Bürgerkriegszeit in den letzten Jahrzehnten der römischen Republik 8 Torre Annunziata, Villa Oplontis. Triclinium (14), Nordwand. Sakralein allgemeines Gefühl der Unsicherheit idyllischer Prospekt mit Säule und Diana-Trivia und Unzufriedenheit erzeugten, das sich 46
47
48
In den sakral-idyllischen Prospekten der Phasen IC und IIA sind die Adoranten meist nur durch ihre Opfergaben präsent. Beyen 1936, 150 f. 291; Peters 1963, 63; Simon 1986, 188; Bigalke 1990, 212; Ling 1991, 143; Mielsch 2001, 180. Demgegenüber sind in den Architekturlandschaften von Anfang an einige wenige Figurentypen vertreten, etwa in der Mysterienvilla (Atrium; Abb. 1), der Villa von Oplontis (Triclinium [14], Saal [15], Vorraum des Atriums) oder in Boscoreale (Cubiculum [M], Triclinium [N]). Allerdings handelt es sich bei diesen miniaturhaften Architekturszenerien um dekorative Randerscheinungen des Wandsystems, die im Gegensatz zu den großformatigen Landschaftsprospekten erst in augusteischer Zeit (ab Phase IIB des Zweiten Stils) zu einem Hauptmotiv der Dekorationen werden. Als Beispiele in Phase IC ließen sich hier u. a. anführen: Cubiculum (M) der Villa von Boscoreale (Ostwand, Westwand), Triclinium (14) der Villa von Oplontis (Nordwand [Abb. 8], Westwand, Ostwand), Raum (16) in der Villa 6 von Terzigno (Ostwand). »Die Bezirke jenseits der Scherwand sind vergleichbar den sedes quietae der Götter bei Lukrez oder den ihnen ähnlichen templa serena, wo die Weisen fern der Unrast der Welt wohnen. Es sind Bezirke ohne Menschen […] Sie werden nicht betreten, sondern in geistiger Schau erfahren, sind daher nicht Abbild der Umwelt des Betrachters, sondern Evokation einer gesteigerten Realität.« Borbein 1975, 67. A. Borbein stützt sich mit seiner Interpretation vor allem auf: Lukr. 3, 14 – 22.
142
Monika H I NTER HÖLLER
auch in religiösen Belangen auswirkte. Die traditionellen Kulte der römischen Staatsreligion wurden als unzulänglich empfunden und angesichts der andauernden Parteikämpfe schienen sie ihre integrative Funktion für das römische Gemeinwesen zunehmend einzubüßen49. Als ein weiterer Grund für die fortschreitende Abwendung von den angestammten Kulten ist die philosophische Religionskritik zu nennen, die sich im Zuge der Beschäftigung mit griechischer Philosophie in Rom verbreitet hatte. Im 1. Jahrhundert v. Chr. wurden in der gebildeten römischen Oberschicht sowohl die Lehre Epikurs als auch der Neupythagoreismus, die Neue Akademie und allen voran die stoische Philosophie rezipiert. Wenn auch mit verschiedener Zielrichtung und in unterschiedlicher Ausführung, so lieferten doch alle philosophischen Schulen Argumente gegen den traditionellen Götterglauben. Die Epikureer betrachteten die Götter als vollkommene Wesen außerhalb des immanenten Weltgeschehens, die sich in keiner Weise um das menschliche Dasein kümmerten und deshalb auch nicht zu fürchten seien50. Ähnlich kritisierten Neupythagoreer und Akademiker die Verehrung von Götterbildern und wiesen auf die rationale Unhaltbarkeit der Mythologie hin. Die Stoiker unterwarfen den traditionellen Polytheismus ihrer allegorisch-euhemeristischen Interpretation, wonach die Götter entweder als vergöttlichte Menschen oder als Metapher für ihren eigenen pantheistischen Monotheismus zu verstehen seien51. Dieses philosophisch aufgeklärte Denken findet sich auch in den theologischen Werken eines Cicero oder Varro. So unterscheidet Varro in den »Antiquitates rerum divinarum« zwischen der Religion der Dichter, gemeint sind die Mythen, der Religion der Philosophen und der staatlichen Religion des Volkes und der Politiker (theologia tripertita)52. Untergraben von einer philosophisch differenzierten Skepsis schwand der Glaube an die althergebrachten Götter, und der religiöse Niedergangsprozess wurde gerade von jener gebildeten Oberschicht beschleunigt, die auch die höchsten Priesterämter bekleidete. Ein weiterer Grund für die zunehmende Entfremdung zwischen Sakralbereich und menschlicher Lebenswelt liegt in der Erstarrung des Kultes infolge eines rigorosen Ritualismus: Gerade die minutiöse Beachtung
49
50
51
52
Die traditionellen Riten basierten vorwiegend auf den ländlich-agrarischen Grundlagen der römischen Frühzeit, die in der urbanen Gesellschaft des 1. Jhs. v. Chr. ihre Sinnhaftigkeit verloren hatten. Zudem wurden viele Kulte aufgrund der unsicheren Situation in den Bürgerkriegswirren vernachlässigt oder die zuständigen Priesterschaften in der Kultausübung behindert. So waren die Priesterschaften der flamen Dialis, der fratres Arvales, der sodales Titii sowie der Brauch des augurium salutis über einen Großteil des 1. Jhs. v. Chr. hinweg verwaist oder wurden nicht mehr ausgeübt. Koch 1954, 87 f.; Latte 1960, 287 f. 296; Ogilvie 1969, 113; Cardauns 1978, 94 – 96; Bergemann 1992, 146 f. In seinem Brief an Menoikos (123 – 124) vertritt Epikur die Ansicht, dass es sich bei den Göttern um glückliche und unvergängliche Lebewesen handelt, und dass der Mensch über ein vorgeprägtes, begriffliches Wissen von ihnen verfüge. Die Götter haben für Epikur nur solche Eigenschaften, wie sie ihrer Unvergänglichkeit und ihrem glücklichen Dasein angemessen sind. Im epikureischen Lehrgedicht des Lukrez, de rerum natura, wird die Furcht vor den Göttern mehrfach abgelehnt und stattdessen darauf hingewiesen, dass sich die meisten Ereignisse, die in der Volksmeinung dem Wirken der Götter zugeschrieben werden, auf natürlichem Wege erklären lassen, und dass sich die Götter nicht in das menschliche Dasein einmischen. Epikureisch-philosophische Aufklärung soll also dazu beitragen, die Angst vor dem göttlichen Zorn zu lindern und magischen Vorurteilen vorzubeugen: Lucr. 1, 151 – 155: quippe ita formido mortalis continet omnis, quod multa in terris fieri caeloque tuentur, quorum operum causas nulla ratione videre possunt ac fieri divino numine rentur. »Hält doch drum die Angst in Banden die Sterblichen alle, weil geschehen sie vieles am Himmel sehn und auf Erden, dessen Gründe sie nicht, auf keine Weise erkennen können und zurück darum führen auf göttliches Walten.« (Übersetzung und Zitat nach Büchner 1973, 18 f.). Aber wer die eigentliche Ursache des Weltgeschehens (Bewegung der Atome) erst einmal erkannt hat, braucht sich nicht länger vor den Göttern zu ängstigen: Lucr. 1, 78 – 79: quare religio pedibus subiecta vicissim opteritur, nos exaequat victoria caelo. »Drum liegt die Furcht vor den Göttern unter dem Fuß, und zur Rache wird sie zerstampft, uns hebt der Sieg empor bis zum Himmel.« (Übersetzung und Zitat nach Büchner 1973, 12 f.). Damit lassen sich auch andere Stellen in »De rerum natura« vergleichen: Lucr. 5, 150 – 155; 6, 50 – 78. Unabhängig von der umstrittenen Frage, ob es sich bei den Göttern des Epikureismus um objektiv existierende Entitäten (die in den intermundia leben) oder um ideale Gedankenkonstrukte handelt, lässt sich festhalten, dass der traditionellen Gottesvorstellung widersprochen wird und die epikureischen Götter realiter keinerlei Einfluss auf das menschliche Leben nehmen. Attridge 1986, 51 – 53; Long – Sedley 2000, 169 – 173. Die Religionskritik nach Euhemeros von Messene ist bereits in Ansätzen bei Ennius nachweisbar. Nach stoischer Auffassung wurde den traditionellen Kulten und Gottesvorstellungen höchstens eine allegorisch-verschleierte Wahrheit zugebilligt. Barth 1946, 44 f.; Koch 1954, 106 f.; Attridge 1986, 64 f. 66 f.; Speyer 1986, 1791. Varro spricht von einem genus mythicon, einem genus physicon und einem genus civile (Varro ant. rer. div. frg. 20, 21). Eine vergleichbare theologia tripertita lässt sich bereits bei Panaitios in der mittleren Stoa feststellen. Panaitios unterscheidet zwischen den Fabeln der Dichterreligion, der rationalistischen Religionsauffassung in der älteren Stoa und der Religion der Politiker, die dem Staatswesen dienen soll und für das Volk angemessene Formen findet. Barth 1946, 131 f.; Lieberg 1973, 85. 106; Cardauns 1978, 84 f.; Speyer 1986, 1791.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
143
der Kultvorschriften machte eine innere Anteilnahme überf lüssig. Statt einer persönlichen Bindung an die Gottheit kam es auf die korrekte Ausübung des Rituals an 53. Neben der ritualisierten ›Handhabung‹ des Kults war der Einsatz der Religion für politische Zwecke eine weitere Form religiöser ›Instrumentalisierung‹. Gerade während der Machtkämpfe in spätrepublikanischer Zeit erhielt die Religion den Charakter eines politischen Instruments, das einzelne Staatsmänner für die Umsetzung ihrer Ziele geschickt einzusetzen wussten. Damit wird die Religion aber ihrer eigentlichen Funktion 9 Pompeji V 1, 18, Casa degli Epigrammi. Epigrammenzimmer, Ostwand. enthoben und als Mittel für die Zwecke Sakral-idyllische Landschaft mit Dionysos der Staatsräson und der Selbstdarstellung benutzt54. Vor diesem religionshistorischen Hintergrund lässt sich die in den Fresken aufgezeigte Kluft zwischen Sakralmonumenten und Figur bzw. Betrachter plausibel erklären. Die starren Kultdenkmäler werden durch Barrieren abgegrenzt und in ihre eigenen unbetretbaren, gleichsam transzendenten Sphären eingebunden, in denen die sterile Anhäufung von Sakralsymbolen dem hohen Grad der Ritualisierung in einer philosophisch aufgeklärten Zeit entspricht. Religiöse Motive erweisen sich hier als traditionell-allegorische Gewandung theoretisch-philosophischer Spekulationen oder als ihrer eigentlichen Funktion enthobene Instrumente. Eingebettet in ein prunkvolles, palastartiges Umfeld wirken die Sakralmonumente der spätrepublikanischen Wände demnach mehr wie ein Ausdruck von Selbstdarstellung und Überhöhung im Sinne eines ZweckMittel-Denkens, denn als ein Zeichen emotionaler Bindung an die Gottheit. Eine erste Wandlung der Vorzeichen lässt sich in den letzten Jahren der Republik beobachten: Die Kultmonumente öffnen sich für den Betrachter, die Schranken im Vordergrund fallen weg, und die menschliche Figur wird zunehmend in die Sakrallandschaft einbezogen. Diese Tendenz lässt sich nicht nur an den sakral-idyllischen Prospekten im Ambiente delle Maschere und der Casa di Livia beobachten, sondern auch an den etwa gleichzeitig ausgemalten Wänden des Epigrammenzimmers im gleichnamigen pompejanischen Haus55 (Abb. 9). Zwar erklärt sich die Aufnahme der menschlichen Figur hier noch aus dem Kontext der Epigramme, denen die sakral-idyllischen Landschaften vermutlich als ›Illustrationen‹ hinzugefügt wurden, aber die Verbindung zwischen Kultmonumenten und Opfernden ist damit vorgeprägt und wird sich in der Folgezeit durchsetzen. Mit dem Aufschwung der Architekturlandschaften zum beliebtesten sakral-idyllischen Genre sind die Figuren von Opfernden, Pilgern und Adoranten am Ende des Zwei53
54
55
»Die emotionale und soziale Entlastung, die Religionen möglich ist, konnte in der auf ein Ritual beschränkten Form, […] nicht mehr erzielt werden.« Bergemann 1992, 146 f. Vgl. Latte 1960, 287 f.; Muth 1986, 352. Eine Abgrenzung der Bereiche Mensch und Religion findet sich auch in den Frühlingsgedichten Catulls, wenn auch mit anderen Vorzeichen als in der republikanischen Wandmalerei. Bei Catull wird das menschliche Subjekt ins Zentrum gerückt, während der sakrale Rahmen wegfällt. Vgl. von Albrecht 1996, 146 f. In diesem Rahmen lässt sich auch Varros Unterscheidung zwischen einer Religion der Gebildeten und der Volksreligion verstehen (Varro ant. rer. div. frg. 20, 21). Eine religiöse Aufklärung, wie sie die Gebildeten und Politiker längst vollzogen hatten, sollte dem Volk gerade nicht zugänglich gemacht werden. Denn sobald die Religion an Glaubhaftigkeit eingebüßt hat, hat sie auch ihre Wirkkraft als Mittel für politischen Nutzen verloren. Cardauns 1978, 148 f.; Speyer 1986, 1792 f. Pompeji, V 1, 18, Casa degli Epigrammi. Epigrammenzimmer, Nordostecke des Peristyls. Es handelt sich um drei sakral-idyllische Landschaften in mittlerweile schlechtem Erhaltungszustand, denen jeweils griechische Epigramme beigefügt waren: a.) Drei Brüder (Jäger, Fischer, Vogelfänger) weihen ihre Netze in einem ländlichen Heiligtum des Pan, b.) Pilger suchen ein Kultmonument des Gottes Dionysos auf (Abb. 9), c.) Ein Ziegenbock wird zum Opfer für Dionysos heran geführt. Rostowzew 1911, 7; Neutsch 1955, 155 – 178; Beyen 1960, 32 f. 199 – 201. 204 – 206. 212; Blanckenhagen 1962, 16; Schefold 1962, 46 f.; Peters 1963, 26; Dawson 1965, 66; Allroggen-Bedel 1974, 24; Leach 1988, 219 f.; Strocka 1990, 221; Simon 1990a, 241; Leach 2004, 136.
144
Monika H I NTER HÖLLER
ten Stils zu einem der Hauptmotive aufgestiegen. In den ›Farnesina-Landschaften‹ (Abb. 10 – 16), dem ›Gelben Fries‹ im Haus der Livia (Abb. 17 – 19) oder den sakral-idyllischen Bildern der Villa von Boscotrecase ist das Opfer als gängigste Sakralhandlung in nahezu sämtlichen Bildern präsent. Geopfert wird im Freien an einem Altar, der mit einem Kultmonument oder einer Götterstatue verbunden sein kann, wobei sowohl Priester/-innen als auch Zivilpersonen ihre Gaben darbringen 56. Dabei sind es überwiegend Frauen, die in kultischen Handlungen zu sehen sind. Sie erscheinen nicht nur beim Opfer, sondern sind auch damit beschäftigt, Früchte, Körbe, Fackeln oder Weihegefäße zu den Heiligtümern zu bringen, 10 Rom, Villa Farnesina. Triclinium (C), Südwand. Museo wobei sie von Dienerfiguren oder Kindern begleiNazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1080. Sakraltet werden. In einen sakralen Bereich gehören auch idyllische Landschaft auf schwarzem Grund die zahlreichen Pilger und Adoranten, die sich als Wanderer einem ländlichen Kultmonument nähern oder sich in ehrfürchtiger Haltung und mit Gebeten an ein Götterbild wenden. Die bevorzugte Darstellung von Opferhandlungen und der Darbringung von Weihegaben weist die sakral-idyllischen Bilder der augusteischen Zeit als regelrechte ›Kultlandschaften‹ aus, die eine Parallele in den Elegien des Tibull finden, wo der ländliche Kult ein ebenso beliebtes Motiv ist57. Sowohl in der Landschaftsmalerei als auch in der Dichtung hat sich ein Umschwung im Verhältnis zur Religion vollzogen, der sich mit der Machtergreifung des Augustus anbahnt, als man am Ende der Bürgerkriege Ursachenforschung betreibt und nach den Gründen für die staatlichen Wirren und Zerrüttungen sucht. Als Erklärungsmodell werden religiöse und moralische Verfehlungen herangezogen: Verantwortlich für die Missstände der Bürgerkriege sind die Vernachlässigung der traditionellen Kulte, die zunehmende Abwendung von den Göttern, das Verabsäumen der Riten und der moralische Verfall58. Die Konsequenz muss eine verstärkte Hinwendung zu den Göttern sein, eine Sühnung 56
57
58
Im Gelben Fries (Abschnitt 2) opfert ein Priester der Göttin Diana (Abb. 18), im Cubiculum (16) der Boscotrecase-Villa (Ostwand) bereitet eine Priesterin zu Füßen des zentralen Heiligtums das Opfer vor. Es sind jedoch überwiegend Privatpersonen, die beim Opfer gezeigt werden: Eine Frau opfert an einem Altar des Priapus (Gelber Fries, Abschnitt 1, Abb. 17), eine Frau legt Früchte auf einen Altar (Villa Farnesina, Ambulatio F, Inv. 1233 [mit Kultsäule], Inv. 1235 [mit Neptunstatue, Abb. 14]), Familien und Frauen opfern an einem kleinen Rundaltar (›großes‹ Columbarium der Villa Pamphili, Wand C [X, Abb. 23], Wand A [VII, Abb. 22]), eine Frau bringt ihr Opfer vor einem ländlichen Prostylos dar (›kleines‹ Columbarium der Villa Pamphili). Peters 1963, 62; Andreae 1969a, 430 – 451; Silberberg 1980, 6; Bigalke 1990, 156; Peters 1990, 249. So beginnt das Einleitungsgedicht des 2. Buches mit der Beschreibung eines ländlichen Opfers, Tib. 2, 1, 1 – 20: Quisquis adest, valeat: Fruges lustramus et agros, ritus ut a prisco traditus extat avo. Bacche, veni, dulcisque tuis e cornibus uva pendeat, et spicis tempora cinge, Ceres! Luce sacra requiescat humus, requiescat arator, et grave suspenso vomere cesset opus. […] Omnia sint operata deo: Non audeat ulla lanificam pensis imposuisse manum. […] Dii patrii, purgamus agros, purgamus agrestes: Vos mala de nostris pellite limitibus, neu seges eludat messem fallacibus herbis, neu timeat celeres tardior agna lupos. »Wer auch immer zugegen ist, er möge gesund sein: Die Feldfrüchte und Äcker schreiten wir ab, wie denn der vom altehrwürdigen Ahnen überlieferte Brauch noch fortlebt. Bacchus, komme herbei, die süße Traube soll von deinen Hörnern herabhängen, und du, Ceres, umgib deine Schläfen mit Ähren! Im Lichte des heiligen Tages soll der Erdboden ausruhen, ausruhen soll der Pflüger, und seine beschwerliche Arbeit soll, wenn er die Pflugschar weggehängt hat, brachliegen. […] Alle Werke für den Gott sollen verrichtet sein: Keine Frau soll es wagen, eine webende Hand an die ihr zugewogenen Wollstücke zu legen. […] Ihr väterlichen Götter, wir reinigen die Äcker, wir reinigen die Landleute: Vertreibt ihr die Übel von unseren Grenzen und weder soll das Saatfeld die Ernte mit täuschenden Gräsern verspotten, noch soll das allzu träge Schaflamm die schnell laufenden Wölfe fürchten.« (Übersetzung und Zitat nach Lilienweiß 2001, 72 f.). Vgl. Leach 1988, 302 f.; Kotsidu 1999, 103. Auf die sakrale ›Schuld‹ der Bürgerkriegszeit wird auch in den Oden des Horaz angespielt, Hor. carm. 3, 6, 1 – 8: Delicta maiorum inmeritus lues, Romane, donec templa refeceris aedisque labentis deorum et foeda nigro simulacra fumo. dis te minorem quod geris, imperas. hinc omne principium, huc refer exitum: di multa neglecti dederunt Hesperiae mala luctuosae. »Die Vergehen der Vorfahren wirst unschuldig du büßen, Römer, bis du die Tempel wiederhergestellt, die zerfallenden Heiligtümer der Götter und Kultbilder, entstellt von dunklem Rauch. Den Göttern unterworfen zeigst du dich – darum herrschest du: von daher aller Anfang, dorthin auch führe den Ausgang! Die Götter, da sie nicht geachtet, haben viel gebracht Hesperien an
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
11 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1232
12 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1233
13 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1233
145
146
Monika H I NTER HÖLLER
14 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1235
15 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1230
16 Rom, Villa Farnesina, Ambulatio (F), Südwand. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo, Inv. 1230
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
147
17 – 19 Rom, Palatin, Casa di Livia. Raum III (Ala dextra), Ostwand, Abschnitt 1, 2, 3 (Zeichnungen). Sakralidyllische Landschaften auf gelbem Grund
der sakralen Schuld und eine ›Wiedergutmachung‹ durch pietas. Neben dem konkreten Wiederaufbau der Tempel und der Neubelebung traditioneller Kulte59 erstreckte sich die religiöse Restauration auch auf eine ideelle Dimension und eine Rückbesinnung auf sakrale Wertvorstellungen. Auf dieser Grundlage lässt sich nun auch das vermehrte Auftreten des frommen und tugendhaften Landvolkes verstehen, das eifrig mit kultischen Handlungen beschäftigt ist und eine enge Verbundenheit zu den ländlichen Göttern demonstriert. In den sakral-idyllischen Landschaften werden die opfernden Hirten und Bauern, die Pilger und Gaben bringenden Frauen zu einem Sinnbild von pietas, die als Kardinaltugend des altrömischen Bauerntums
59
Bösem zum Leide.« (Übersetzung und Zitat nach Kytzler 1981, 132 f.). Als bewusster Schachzug der Regierung ist ein solches Erklärungsmodell vermutlich nicht zu werten, da es eine in der Antike weit verbreitete Vorstellung war, dass die Vernachlässigung der Kulte göttliche Strafen und Sanktionen zur Folge habe. Im Rahmen der augusteischen Religionspolitik machte man sich dieses vermeintliche Ursachen-Wirkung-Konzept aber durchaus zu Nutze. Koch 1954, 90 f.; Latte 1960, 31. 296; Ogilvie 1969, 112 f.; Simon 1986, 92; Zanker 1987, 107 – 109; Bergemann 1992, 149; Zanker 1995, 86; Kotsidu 1999, 104. Viele Priesterschaften und Kulte, die im 1. Jh. v. Chr. unbesetzt geblieben waren, wurden in augusteischer Zeit neu belebt: So wurde der flamen Dialis nach einer Unterbrechung von 76 Jahren wieder eingesetzt und auch die Brüderschaften der fratres Arvales und sodales Titii wurden reorgansiert. Cardauns 1978, 95 f. In den res gestae erwähnt Augustus die Tempelsanierung als sein besonderes Verdienst, R. Gest. div. Aug. 20: Duo et octoginta templa deum in urbe consul sextum ex auctoritate senatus refeci, nullo praetermisso quod eo tempore refici debebat. »82 Göttertempel habe ich in Rom auf Senatsbeschluss wiederherstellen lassen, als ich zum sechsten Mal Konsul war [28 v. Chr.] und keinen dabei ausgelassen, der zu diesem Zeitpunkt erneuerungsbedürftig war.« (Übersetzung und Zitat nach Giebel 1975, 24). Ein weiterer Ausdruck für die sakralen Erneuerungsbestrebungen waren die Säkularfeiern des Jahres 17 v. Chr., die gemäß einer alten Tradition das neue Weltenjahr einleiten sollten. Im Unterschied zu den staatlich-offiziellen Restaurationsmaßnahmen sind die sakral-idyllischen Landschaften aber auf einer rein privaten Ebene anzusetzen.
148
Monika H I NTER HÖLLER
vor allem in der Erfüllung der kultischen Pflichten besteht60. Ähnlich wie in der augusteischen Dichtung wirkt die Beschwörung ländlicher Kulte und Opferhandlungen auch in der gleichzeitigen Landschaftsmalerei als Metapher für eine nostalgische Verbrämung der Vergangenheit, in der man die Welt der Götter und Menschen noch harmonisch im Einklang glaubt61. Wenn in den sakral-idyllischen Landschaften schlichte, altertümliche Landheiligtümer ( fana) gezeigt werden, dann werden damit Assoziationen von einer religiösen Ursprünglichkeit und Einfachheit geweckt, die gerade vor dem kontrastreichen Hintergrund des spätrepublikanischen Religionsverfalls an kulturhistorischer Bedeutung gewinnen62. Aber das gottesfürchtige Landleben erscheint dabei mehr wie ein verklärtes Idealbild denn wie ein konkreter Restaurationsversuch, den man eher künstlerisch inszeniert und poetisch überhöht, als dass man ihn realiter umsetzen würde 63. Dass es sich hier um eine symbolisch-sentimentale Überformung und Gestaltung der Landschaft handelt, macht auch ein anderer Aspekt der sakral-idyllischen Landschaftsbilder deutlich, die sich nicht nur als ›Kultlandschaften‹, sondern auch als ›Kulturlandschaften‹ begreifen lassen. Zu sehen ist nämlich stets eine geformte und vom Menschen geprägte Natur, in der Heiligtümer, umzäunte Haine und Tempel die Hauptmotive bilden. Gebaute Architekturen, Kultmonumente, Brücken und Türme verdeutlichen als Grundkonstituenten der Landschaftsbilder, dass es sich hier um eine Natur handelt, die stets auf menschliches Dasein bezogen ist, die vom Blickpunkt des Menschen aus entwickelt wird und nach menschlichen Dimensionen konzipiert ist. Nicht zuletzt ist die Figur ab augusteischer Zeit ein unverzichtbarer Bestandteil der Sakrallandschaften, in denen menschliches Maß und menschliche Werte bestimmend sind64. Erst wenn sich die Natur der Zivilisation eingliedern lässt, wenn sie im Bannkreis menschlichen Lebens und Handelns steht, wird sie als angenehm und positiv empfunden, erhält sie einen ästhetischen und ideellen Wert65. 60
61
62
63
64
65
Der ursprüngliche Ausübungsbereich der pietas erga deos war der häuslich-private Kult innerhalb der gens und die Ahnenverehrung. In diesem Sinne erstreckte sich pietas nicht nur auf das Verhältnis zwischen Mensch und Gottheit, sondern auch auf das Verhalten der Menschen untereinander. Gerade an der immer wiederkehrenden Beschwörung von pietas zeigt sich, dass die Religion in augusteischer Zeit als Weg zur sittlichen Vervollkommnung betrachtet wurde. Koch 1954, 92 f.; Muth 1986, 340 f.; Kotsidu 1999, 103. Eine Beschäftigung mit der pietas-Thematik findet sich in den Elegien des Tibull, Tib. 1, 1, 11 – 14: Nam veneror, seu stipes habet desertus in agris seu vetus in trivio florida serta lapis, et quodcumque mihi pomum novus educat annus, libatum agricolae ponitur ante deo. »Denn ich bezeige meine Ehrfurcht, sei es, dass ein verlassener Baumstumpf auf den Feldern, sei es, dass ein alter Stein an der Weggabelung Blütengirlanden trägt, und jedwede Frucht vom Obstbaum, die ein neues Jahr hervorbringt, wird zuvor geweiht und dem Schutzgott des Landmannes geopfert.« (Übersetzung und Zitat nach Lilienweiß 2001, 6 f.). Vergleichbar: Hor. carm. 1, 17, 13 – 16; Leach 1980, 55. 63. 65. Dem entsprechen auch die ländlichen Kultplätze und opfernden Bauern/Hirten in den landschaftlichen Schmuckreliefs augusteischer Zeit – exemplarisch im Münchner Bauernrelief (München, Glyptothek Inv. 445). Wegener 1985, 181. 184 – 188; von Hesberg 1986, 22; Simon 1986, 126; Zanker 1987, 287 – 289; Fehrentz 1993, 183. Das Motiv der religiösen Einfachheit und urtümlichen Bescheidenheit wurde in seiner Rolle für die sakral-idyllischen Landschaften von H. Kotsidu hervorgehoben. Kotsidu 1999, 96. 99. 102. 105. Dass die dargestellten Heiligtümer durchaus Berührungspunkte mit den realen ländlichen Kultplätzen aus frührömischer Zeit besitzen, ist durch Varros antiquarische Schriften bezeugt, in denen von solchen altertümlichen Heiligtümern die Rede ist, die in Form von Schreinen, Ädikulen, Altären oder Kultbildern in der italischen Landschaft verteilt waren (Varro ant. rer. div. frg. 1, 18). Derartige fana konnten sich in Hainen, Waldlichtungen oder auf Bergen befinden und bestanden meist aus einem eingefriedeten, unüberdachten heiligen Bezirk. In den sakral-idyllischen Landschaften sind diese rustikalen Kultplätze als Typus angesprochen. Vgl. Cardauns 1978, 146. In diesem Sinne lassen sich die sakral-idyllischen Landschaftsbilder des späten Zweiten und Dritten Stils auch nicht als Umsetzung augusteischer Religionspolitik begreifen, wenngleich sie in einer historischen Situation entstehen, in der die religiöse Erneuerung ein wichtiges Thema ist. Anders als etwa die landschaftlichen Reliefs der Ara pacis stehen die sakral-idyllischen Bilder in einem privaten Kontext, der auch eine andere Behandlung der Sakralthematik zur Folge hat. Im privaten Bereich des otium angesiedelt, weisen die Landschaftsbilder vermehrt spielerische und ironische Elemente auf, die eine komplexe Vermischung der Bedeutungsebenen bewirken. Vergangenheit und Gegenwart, Ideal und Wirklichkeit werden bewusst vermischt, um eine unbestimmte und unbestimmbare Sphäre des ›als ob‹ zu schaffen, auch wenn sich die Zeitgenossen durchaus darüber im Klaren waren, dass die Verklärung ländlicher pietas genauso wenig wie das Festhalten an überkommenen Kulten eine tatsächliche Option darstellte. Mielsch 1981, 188; Leach 1988, 212; Schneider 1995, 133; Mielsch 2001, 208. Bereits L. Curtius wies darauf hin, dass die römische Landschaftsmalerei »humanistisch« ist, »d. h., es regiert in ihr immer der Mensch als Kulturindividuum.« Curtius 1929, 386. Vgl. Rostowzew 1911, 1 f.; Peters 1963, 3; Leach 1974, 60. 98; Silberberg 1980, xx; Sichtermann 1984, 302; Leach 1988, 267. Dasselbe Phänomen wurde auch in der augusteischen Literatur festgestellt, wo eine geordnete und kultivierte Natur immer in Bezug zum Menschen gesetzt wird. Troxler-Keller 1964, 72 f.; Pietzcker 1965, 8. 19. 84. 88. 93 f.; Leach 1974, 99 f. Die Entwicklung eines ästhetischen Naturempfindens, wie es sich ab den späteren Agrarschriftstellern in Ansätzen greifen lässt,
›D I E
GESEGN ETE
20 Pompeji I 9, 5, Casa del Frutteto. Triclinium (11), Westwand. Mythologische Landschaft mit Diana und Actaeon
L A N DSCH A FT‹
149
21 Pompeji IX 13, 1–3, Casa di Giulio Polibio. Triclinium, Nordostwand. Mythologische Landschaft mit Schleifung der Dirce
Dass es den sakral-idyllischen Bildern augusteischer Zeit auf die Darstellung einer bewohnten, bebauten und beschaulichen Kulturlandschaft ankommt, belegt ein Vergleich mit den mythologischen Landschaftsbildern, die sich ab dem Dritten Stil ebenfalls großer Beliebtheit erfreuen. Zwar kommt es auch innerhalb der mythologischen Landschaften zur vereinzelten Aufnahme sakral-idyllischer Motive (Kultmonumente, Tempel etc.), die zugrundeliegende Naturauffassung ist in beiden Gattungen aber tendenziell verschieden. Zunächst lässt sich festhalten, dass die mythologischen Landschaften eine Sagenerzählung zum Inhalt haben, und während in ihnen das narrative Element überwiegt, zeigen die sakral-idyllischen Landschaften immer eine statische, handlungsfreie und in sich ruhende Welt. Aber die mythologischen Gestalten agieren oftmals in einer einsamen, vielfach unberührten Natur, ihr Handeln vollzieht sich in einer fremden und wilden Landschaft, die dem Menschen gewöhnlich unzugänglich bleibt und die er nur selten zu betreten wagt66. Bereits an zwei Beispielen aus der Casa del Frutteto (Abb. 20) und der Casa di Polibio in Pompeji (Abb. 21) wird deutlich67, dass die mythologischen Landschaften von schroffen Bergen und Felsen, dunklen Wäldern und abgelegenen Höhlen, einsamen Bachläufen, verwunschenen Quellen und fernen Küsten geprägt sind. Wie in den Metamorphosen des Ovid dient die Landschaft in den mythologischen Bildern als geeignete
66
67
scheint auch mit dem Aufschwung der Villeggiatur im 1. Jh. v. Chr. in Zusammenhang zu stehen. Dabei muss für die Herausbildung eines solchen Naturzugangs ein enges Wechselverhältnis zwischen realem Naturgenuss im otium und künstlerisch gestalteter Natur in Form von Landschaftsmalerei oder Dichtung angenommen werden. Denn gerade der Aufschwung der Landschaftsmalerei musste auch eine veränderte Sicht der realen Natur zur Folge haben, die nun verstärkt als Landschaftsbild, als forma aliqua ad eximiam pulchritudinem picta wahrgenommen wurde, wie es in den Villenbriefen des jüngeren Plinius heißt (Plin. epist. 5, 6, 13). Schneider 1995, 53 – 56. 79 – 82. Auch in der römischen Literatur werden Naturerscheinungen der unberührten Wildnis immer wieder als bedrohlich geschildert. Der unkultivierten, rauen Landschaft begegnet man mit Furcht und foeditas (Abscheu): Lucr. 5, 37 – 41; Hor. carm. 1, 22, 1 – 24. Im Unterschied dazu wird die bebaute und kultivierte Landschaft als angenehm und lieblich (amoenus) empfunden. Gerade der locus amoenus erscheint als poetische Fiktion einer solchen geordneten Naturszenerie. Rostowzew 1911, 46; Curtius 1948, 197. 200; Krefeld 1957, 24 f.; Schefold 1962, 88; Leach 1974, 96. 107; Leach 1988, 39. 133. 234; Schneider 1995, 94 – 98; Bergmann 1999, 101 – 103. Casa del Frutteto, Pompeji I 9, 5, Triclinium, Mittelbild der Westwand mit Diana und Actaeon (Abb. 20): Paar 1962, 105 f. 128. 135 f.; Peters 1963, 85; Dawson 1965, 180; Sichtermann 1980, 457 – 461; Leach 1981, 315. 319. 323; Sichtermann
150
Monika H I NTER HÖLLER
Folie, um jene Mächte zu reflektieren, die über das Schicksal des Menschen hereinbrechen und ihn läutern oder vernichten können68. Dabei erscheint die Natur in ihren geheimnisvollen, bedrohlichen Aspekten, die den Menschen zwar beeindrucken und ihm ein Grund zur Ehrfurcht sind, in der er sich aber stets ausgeliefert fühlt. Demgegenüber spiegeln die sakral-idyllischen Szenen das Bild einer geordneten, fruchtbaren, kultivierten und ›humanisierten‹ Natur wider, in der sich kein schicksalhaftes Geschehen ereignet, sondern ein anonymes Landvolk sich in alltäglichen Kultübungen ergeht und die amoenitas einer zeitlosen Landschaft genießt. Die realen Mühen des Landlebens werden dabei konsequent ausgeblendet und statt der harten Arbeit auf den Feldern werden rastende Hirten und Wanderer gezeigt69. Das Verhalten der Figuren in der Landschaft ist durch Frieden, Ruhe und Müßiggang geprägt, eine stille, pflichtbewusste Hinwendung zu den Göttern, bei der alles Narrative zugunsten genrehafter Zustandsbilder vermieden wird. Im Spannungsfeld zwischen historischer Wirklichkeit und fiktiver Wunschwelt entsprechen die sakral-idyllischen Bilder einer künstlichen Ideallandschaft: Es handelt sich bei ihnen nicht um ›Landschaftsporträts‹, die sich an den natürlichen Gegebenheiten einer tatsächlich existierenden Landschaft orientieren, sondern um imaginäre ›Kunstlandschaften‹, die sich auf die allgemein-typischen Aspekte des Landschaftsbegriffs beschränken70. Nicht das Einmalig-Zufällige der Natur wird gesucht, sondern es werden stereotype Muster und Motivschemata aneinander gereiht oder anhand eines gängigen Kompositionsprinzips gruppiert71. Wie in der gleichzeitigen
68
69
70
71
1984, 295 f.; Ling 1991, 116; Biering 1995, 188; Bergmann 1999, 81. 85 – 89; Mielsch 2001, 150 f.; Croisille 2005, 180 f. – Casa di Giulio Polibio, Pompeji IX 13, 1 – 3, Triclinium, Mittelbild der Ostwand mit Schleifung der Dirce (Abb. 21): Leach 1986, 157 – 167; Bergmann 1999, 91 f.; Auricchio u. a. 2001, 218; Leach 2004, 222 f.; Croisille 2005, 181. Dem sind andere mythologische Landschaftsbilder aus dem Dritten Stil anzuschließen, beispielsweise: Villa von Boscotrecase, Cubiculum (19), Mittelbild der Westwand mit Polyphem und Galatea (Metropolitan Museum New York Inv. 20.192.17), Mittelbild der Ostwand mit Perseus und Andromeda (Metropolitan Museum New York Inv. 20.192.16): Blanckenhagen u. a. 1962, 28 – 34. 40. 48 f.; Paar 1962, 87; Dawson 1965, 100; Mielsch 1981, 189; Ling 1991, 114; Croisille 2005, 177 – 180. – Villa Imperiale bei der Porta Marina in Pompeji, Triclinium C, Mittelbild der Nordwand mit Satyr und Mänade: Schefold 1952, 107 f.; Schefold 1962, 291; Peters 1963, 95; Blanckenhagen 1968, 139; Pappalardo 1985, 14. Pompeji V 2, 10, Cubiculum (q), Mittelbild der Nordwand mit Daedalus und Icarus, Mittelbild der Ostwand mit Hippolytos beim Opfer an Diana, Mittelbild der Südwand mit der Geschichte des Marsyas (Neapel, Mus. Naz. Inv. 120626): Blanckenhagen 1957, 82; Peters 1963, 82 – 84; Dawson 1965, 89 f.; Blanckenhagen 1968, 110 – 121; Ling 1991, 116; Simon 1990a, 241; Bergmann 1999, 93 – 96. – Casa di Virnius Modestius, Pompeji IX 7, 16, Cubiculum (a), Mittelbild der Nordwand mit Hylas und den Nymphen, Mittelbild der Ostwand mit Perseus und Andromeda, Triclinium (b), Mittelbild der Ostwand mit Daedalus und Icarus: Blanckenhagen 1957, 82; Paar 1962, 29; Schefold 1962, 88 – 90; Peters 1963, 77 f.; Dawson 1965, 83 – 85; Blanckenhagen 1968, 108; Peters 1990, 260; Ling 1991, 118; Bergmann 1999, 96 – 99. Pompeji I 2, 17. Tablinum (e), Mittelbild der Ostwand mit Luna und Endymion: Schefold 1962, 10; Peters 1963, 86; Dawson 1965, 91; Sichtermann 1984, 291 – 295. Die landschaftliche Szenerie erhält auch in den Metamorphosen des Ovid eine zunehmende Bedeutung für das mythologische Geschehen. Die einzelnen Sagenmotive werden durch ihr landschaftliches Umfeld nicht nur zu einer narrativen Einheit verschmolzen, sondern die Landschaft fungiert auch als Stimmungsträger. Im Unterschied zur kultivierten Garten-, Feld- und Weidelandschaft bei Tibull oder Vergil konzentriert sich Ovid überwiegend auf unberührtes Naturland. Die bevorzugten Schauplätze seiner Verwandlungsgeschichten sind mit montes, silvae und litorae abgelegene Bereiche der Wildnis (vgl. Ov. met. 3, 154 – 182; 13, 777 – 786). Grimal 1938, 147, 151 – 153. 159; Paar 1962, 6 – 10. 27. 33. 36 f. 50. 79 f. 88 f. 95 – 99. 106 f.; Schefold 1962, 79; Dawson 1965, 178 f.; Segal 1969, 7. 74. 86 – 89; Simon 1986, 196. Während Hirten, Wanderer und Opfernde zu den beliebtesten Figurentypen zählen, werden ländliche Arbeiten nur selten dargestellt: Der Gelbe Fries (Abschnitt 2, Abb. 18) und die Ambulatio (F) der Villa Farnesina (Inv. 1233, Abb. 12; Inv. 1235, Abb. 14) zeigen Fischer beim Einholen der Netze. Bauern bei der Feldarbeit sind bisher nur aus dem ›großen‹ Columbarium der Villa Pamphili bekannt (Wand C, XXX). Peters 1963, 57; Leach 1974, 57; Ling 1977, 9 f.; Peters 1990, 249; Schneider 1995, 116 f.; Kotsidu 1999, 103; Mielsch 2001, 181. In den Landschaften von Boscotrecase (rotes Cubiculum [16]) vermutet E. W. Leach eine realistische Darstellung römischitalischer Landheiligtümer. Der Vergleich mit der religiösen Wirklichkeit greift aber nur so weit, als in den Landschaftsbildern der allgemeine Kontext eines ländlichen Heiligtums angesprochen wird – mit zahlreichen Statuenweihungen, Kultbauten, einzelnen Tempeln und Votivgegenständen, die womöglich in einem heiligen Hain oder Garten aufgestellt sind. Eine regelrechte Porträtierung bestimmter Heiligtümer ist in den idealisierten und ›impressionistisch‹ ausgeführten Landschaftsbildern aber nicht zu erwarten. Dass die unmittelbare Wirklichkeit des umgebenden Naturraums in den sakral-idyllischen Landschaften spätrepublikanischer und augusteischer Zeit nicht thematisiert wird, ist bereits daran zu erkennen, dass dieselben Grundmotive in sämtlichen Landschaftsbildern existieren. Diese Leitmuster werden in immer neuen Kombinationen wiederholt und variiert, wobei ihre Zusammenstellung anhand formaler Gestaltungskriterien erfolgt. Schefold 1952, 79; Charbonneaux u. a. 1988, 171; Leach 1988, 105. 254 f.; Schneider 1995, 111 – 115; Kotsidu 1999, 96. 98. Während die sakral-idyllischen Architekturlandschaften der frühaugusteischen Zeit (spätester Zweiter Stil, Phase IIB) eine friesartige Aneinanderreihung der Motive bevorzugen, erfreut sich ab den Boscotrecase-Landschaften und den sakral-
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
151
Villeggiatur und der damit verbundenen Gartenkunst kommt es auch in der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei auf die Schaffung einer artifiziellen, künstlich geformten Natur an. Die Kunstlandschaften werden zu einem privaten Rückzugsort der römischen Oberschicht, an dem man sowohl realiter als auch ideell das otium genießen kann72. Damit spürt man dem Wunschtraum von der glücklichen, sorglosen und heiteren Landschaft nicht nur in Dichtung und Malerei nach, sondern inszeniert auch den eigenen Landaufenthalt im Sinne des rusticitas-Ideals und der verklärten Vorstellung von pax in rure. Die Landschaftsmalerei fungiert als geeignete Vorlage und Projektionsfläche für derartige Gedankenkonzepte, die eng mit der bukolischen Idylle und der Verklärung des altrömischen Bauerntums in Verbindung stehen73. Zwar werden diese Themenkreise mit ihrer Konnotation von pax, concordia, virtus und iustitia auch in der augusteischen Staatskunst aufgegriffen, doch ist die Herangehensweise in der privaten Bilderwelt eine grundlegend andere. Die großen politisch-historischen Implikationen, wie sie etwa in den Landschaftsreliefs der Ara pacis gegeben sind, werden bewusst ausgeklammert. Stattdessen ist die einfache und glückliche Welt der Bauern und Hirten weniger forciert mit den Tugenden des mos maiorum verknüpft, sondern wird ganz allgemein als das ersehnte Traumland stilisiert, in dem ein individuelles Glück möglich ist74. Durch diese enge Verknüpfung mit dem menschlichen Dasein erhält die sakral-idyllische Landschaftsmalerei nicht nur fiktiven, sondern auch metaphorischen Charakter. In ihr erscheint die Natur nicht wie sie ist, sondern wie sie idealerweise sein sollte75. Die Landschaft wird zu einem Bild für den gelungenen, vollkommenen Daseinsentwurf, der gleichsam eine Übersteigerung des Realen ist, eine Überhöhung des Wirklichen und das Transzendieren des Tatsächlichen auf ein Ideal hin.
72
73
74
75
idyllischen Vignetten eine pyramidale Komposition zunehmender Beliebtheit. Blanckenhagen u. a. 1962, 10; Swinkels 1984, 42; Charbonneaux u. a. 1988, 175. Im Villendasein verbanden sich für die römische Oberschicht die unterschiedlichsten Vorstellungswelten: Das Bedürfnis nach ländlicher Ursprünglichkeit und glückseliger Einfachheit wurde mit privater Muße, Annehmlichkeit und einer kultivierten Lebensweise verknüpft. Dass diese Kontraste nicht als widersprüchlich empfunden wurden, lässt sich auf einen spielerischassoziativen Umgang mit den verschiedenen Themenkreisen zurückführen, bei dem die einzelnen Vorstellungsebenen gerne durchmischt wurden. Grimal 1960, 292; Blanckenhagen 1962, 25 f.; Troxler-Keller 1964, 71; Leach 1974, 112; Römer 1981, 12 f.; Swinkels 1984, 40; Zanker 1987, 286; Schneider 1995, 124 – 134. 141 – 143; Zanker 1995, 141 f. Sowohl die bukolische Thematik als auch die Beschäftigung mit dem altrömischen Bauerntum erfreuten sich in augusteischer Zeit großer Beliebtheit und wurden vielfach mit der Landschaftskunst verbunden. Gerade in der Dichtung versteht sich die Schilderung der pastoralen Idylle als fiktiver Gegenentwurf zur historischen Wirklichkeit. In den Eklogen Vergils oder den Elegien des Tibull wird ein poetisches Traumland kreiert, das dem vornehmen Großstadtrömer zur imaginären Zufluchts- und Erholungsstätte wird. Im Unterschied zur griechischen Bukolik erklärt sich das dichterische Hirtenparadies aber nicht nur aus dem Spannungsverhältnis von Stadt und Land, sondern auch aus dem schroffen Gegensatz zur historischen Wirklichkeit. Vgl. Hor. carm. 4, 12, 10 – 14; Tib. 1, 1, 1 – 6. 41 – 50; 1, 10, 39 – 50; Verg. ecl. 1, 1 – 5. 46 – 58. 64 – 78; 2, 60 – 62; 5, 58 – 64; 10, 33 – 44. Ähnlich wird die Lebenswelt des altrömischen Bauerntums zu einem patriotischen Mythos hochstilisiert und mit einer romantisch-nostalgischen Aura umgeben. Die ländliche Welt erscheint als ein Bollwerk des ehrwürdigen mos maiorum, wo sich neben einer üppig-fruchtbaren Landschaft auch die ursprünglichen Römertugenden erhalten haben. Vgl. Hor. carm. 3, 6, 35 – 44; Verg. georg. 1, 504 – 507. 513 – 515; 2, 459 – 474. 531 – 540. Schefold 1952, 163 f.; Snell 1955, 372; Grimal 1960, 253; Troxler-Keller 1964, 71; Pietzcker 1965, 49 f. 81 – 83; Vischer 1965, 142; Klingner 1967, 61 – 65; Stephan 1971, 9 f.; Kettemann 1972, 21. 25 f.; Leach 1974, 23. 31. 49. 107; Himmelmann 1980, 19; Leach 1980, 48; Silberberg 1980, xxii. 42; Römer 1981, 121. 132; Buchheit 1986, 133; Simon 1986, 206; Effe – Binder 1989, 13. 58. 78. 101; Schönberger 1994, 207 f.; Schneider 1994, 138 – 140. Die private Bilderwelt widmet sich gerade jenen Aspekten der ländlichen Idylle, die einer angenehmen, harmonischen und geruhsamen Gestaltung des persönlichen Daseins entgegenkommen, während auf staatspolitische Konnotation weitgehend verzichtet wird. Zwar wird auch in der Landschaftsmalerei auf pietas oder ländliche Einfachheit angespielt, doch geschieht dies mehr unter dem Vorzeichen einer sentimentalen Wunschvorstellung als unter dem Gesichtspunkt einer moralischen Verpflichtung. Von Hesberg 1986, 27; Leach 1988, 212 f.; Schneider 1994, 134 f.; Galinsky 1996, 190; Kotsidu 1999, 104 f. Auf den Doppelcharakter dieser fiktiven Ideallandschaften weist das Spottgedicht des Horaz vom Wucherer Alfius hin. Der futurus rusticus Alfius schwärmt zwar in den glühendsten Farben vom einfachen und beschaulichen Leben auf dem Land, denkt aber nicht daran, dieses Wunschbild auch in die Realität umzusetzen, Hor. epod. 2, 1 – 4. 66 – 70: Beatus ille qui procul negotiis, ut prisca gens mortalium, paterna rura bobus exercet suis solutus omni faenore […] haec ubi locutus faenerator Alfius, iam iam futurus rusticus, omnem redegit idibus pecuniam, quaerit kalendis ponere. »Glückselig jener, der da ferne von Geschäften so wie das Urgeschlecht der Sterblichen die väterliche Flur mit eigenen Stieren pflügt, ganz frei von Zinsenlast! […] Als dies gesprochen einst der Wucherer Alfius, fast ganz schon der zukünftige Bauersmann, da treibt er an den Iden ein sein ganzes Geld – und sucht’s an den Kalenden wieder auszuleihen.« (Übersetzung und Zitat nach Kytzler 1981, 239. 243). Das bäuerliche Landleben bleibt also ein Ideal, das man nicht unbedingt realisieren will, in das man sich aber umso intensiver hineinträumt und mit dessen Hilfe man sich selbst spielerisch bis ironisch zu inszenieren weiß. Leach 1974, 49; Schneider 1994, 142 f.
152
Monika H I NTER HÖLLER
3. Landschaft und Jenseits: Sakral-idyllische Grabdekorationen und mythologische Jenseitsvorstellungen Ein weiterer Aspekt, der sich im Hinblick einer religionsgeschichtlichen Analyse sakral-idyllischer Landschaftsmalerei im späten 1. Jahrhundert v. Chr. ergibt, ist ein möglicher Bezug zu Totenkult und Jenseitsvorstellungen, denn ab augusteischer Zeit finden sakral-idyllische Bilder auch im Kontext der Grabmalerei Verbreitung. Wichtigstes Zeugnis für die Aufnahme des sakral-idyllischen Genres in die Grabkunst sind die beiden Columbaria der Villa Pamphili (Abb. 22 – 24). Ursprünglich an der Via Aurelia gelegen, befinden sich die Columbaria heute auf dem Gelände der Villa Doria Pamphili. Das größere der beiden Hypogäen mit L-förmigem Grundriss wurde bereits Anfang des 19. Jahrhunderts entdeckt, die abgenommen Fresken befinden sich seitdem im Museo Nazionale (Diocletiansthermen)76. In die Wände aus opus reticulatum waren Nischen zur Aufnahme der Aschenurnen eingelassen, jeweils darunter war eine tabula ansata mit dem Namen des Verstorbenen angebracht. Sowohl das Mauerwerk als auch das epigraphische Material der tabulae ergaben eine Datierung in frühaugusteische Zeit77, was der stilistischen Stellung der Fresken am Ende des Zweiten Stils entspricht. Die Dekorationen waren zwischen den einzelnen loculi auf den Marmorstuck gemalt, von roten Rahmenlinien eingefasst und in einzelne Bildfelder unterteilt. Neben den sakral-idyllischen Landschaften sind Bilder mit Stillleben, Vögeln und Früchten, nilotische Landschaften, mythologische Szenen und Genredarstellungen im Columbarium vertreten78. Dabei sind die verschiedenen Bildtypen nicht thematisch oder systematisch gruppiert, sondern bunt durcheinander gemischt, sodass Landschaften mit Stillleben und Genredarstellungen einander abwechseln können. Das ›kleine‹ Columbarium besteht aus einem rechteckigen Hauptraum mit Mosaikfußboden aus opus scutulatum und einem kleineren Nebenraum79. Die Fresken dieses Columbariums sind nach der Wiederentdeckung von 1984 noch in situ vorhanden und verfügen mit Maskenstillleben, Vögeln, Girlanden, Gefäßen, sakral-idyllischen Landschaften und Richterszenen über ein ähnliches Bilderspektrum. Anders als bei dem ›großen‹ Columbarium sind die Fresken hier thematisch gruppiert und in verschiedene Frieszonen eingeteilt, wobei sich der Landschaftsfries ungefähr in Augenhöhe befindet80. In beiden Columbaria sind die sakral-idyllischen Bilder polychrom auf weißem Grund mit den üblichen Motiven von Tempeln, Opfernden, Wanderern und Kultbauten, wobei eine stilistische Parallele zu den Ambulatio-Fresken der Villa Farnesina besteht, wenn auch die Ausführung von geringerer Qualität und das Motivrepertoire standardisierter sind.
76
77
78
79
80
Die Dekorationen wurden 1838 entdeckt und 1922 in das Thermenmuseum gebracht. Die Fresken lagern derzeit im Museumsdepot und werden restauriert. Ein zugehöriges Landschaftsfresko tauchte 1991 im Londoner Kunsthandel auf und wurde von R. Ling publiziert. Das Columbarium selbst mit seinen halbrunden loculi und dem nackten Mauerwerk ist nach wie vor intakt. Samter 1893, 105 – 135; Bendinelli 1941, 1 – 9. 32 – 38; Andreae 1969b, 464; Benocci 1993, 31 f.; Ling 1993, 127 – 129. Unter den Verstorbenen befanden sich ein P. Cornelius Scipio, ein Sextus Queintilius Varus und etliche mit Namen in archaisierender Orthographie. Einer der Freigelassenen trug ein anderes Pronomen als sein Patron, was in nachaugusteischer Zeit nicht mehr vorkommt. Die Datierung wird von dem Stil der Fresken gestützt. Vgl. Rostowzew 1911, 26 – 29; Lehmann 1953, 103; Blanckenhagen u. a. 1962, 18; Andreae 1969b, 465; Leach 1974, 85; Mielsch 1981, 201; Charbonneaux u. a. 1988, 173; Leach 1988, 261 f. Obwohl nicht alle Bilder des Columbariums erhalten sind (die oberen Nischen und Dekorationen sind abgebrochen), überwiegen prozentuell die Tierbilder, Fruchtstillleben (gemeinsam 54) und die sakral-idyllischen Landschaften (39), gefolgt von Genredarstellungen (15) und den nilotischen Landschaften (12). Samter 1893, 136 – 140; Ling 1993, 129; Baldassarre u. a. 2002, 170; Croisille 2005, 257. Der Mosaikboden nennt einen C. SCRIBONI[U]S C.I. MEN[OPHI]LUS als Stifter. Das epigraphische Material von den verschlossenen loculi legt ebenfalls eine Errichtung und Erstausmalung in augusteischer Zeit nahe. Einige wenige loculi wurden in späterer Zeit erneuert und neu dekoriert. Die Fresken sollen demnächst von T. Fröhlich publiziert werden, der es mir dankenswerterweise ermöglichte, das Columbarium 2006 zu besichtigen, und der mir seine Aufnahmen der Landschaftsbilder zur Verfügung stellte. Catalli 1987, 147 – 151; Benocci 1993, 38 – 44. Während die unterste Reihe der Nischen nur über gemalte tabulae ansatae verfügt, befindet sich in der Zone darüber ein Girlandenfries mit dionysischen Instrumenten. In der dritten Reihe wechseln sich Maskenstillleben, Vögel, Früchte und Gefäße ab. Die vierte Zone besteht aus den sakral-idyllischen Landschaften, die als einzelne Szenen locker aneinandergereiht sind. Darüber sind ein Fries mit Richterszenen und in der nächst höheren Etage verschiedene Tierbilder angebracht. Catalli 1987, 150; Benocci 1993, 40.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
22 Rom, ›großes‹ Columbarium der Villa Doria Pamphili. Sakral-idyllische Landschaften auf weißem Grund. Wand A (VII)
23 Rom, ›großes‹ Columbarium der Villa Doria Pamphili. Wand C (X)
24 Rom, ›großes‹ Columbarium der Villa Doria Pamphili. Wand F (XX).
153
154
Monika H I NTER HÖLLER
Aber nicht nur in die Fresken der Villa Pamphili, sondern auch in andere Grabdekorationen augusteischer Zeit finden landschaftliche Elemente Eingang, wenngleich es sich in diesen Fällen nicht um sakral-idyllische Bilder handelt. So zeigt etwa das Columbarium des Patron an der Via Latina81 eine Gartenlandschaft mit Bäumen und Vögeln in der Hauptzone, während darüber ein Landschaftsfries mit einer Prozession der Angehörigen des Verstorbenen zu sehen ist (Abb. 25). Ebenso finden sich im Fries des berühmten Statilier-Grabes auf dem Esquilin landschaftliche Darstellungen82. Während die Westwand legendäre Szenen aus der Vorzeit Roms zeigt – Kämpfe zwischen Rutulern und Trojanern, die Errichtung der Stadtmauern von Lavinium –, ist auf der Nordwand u. a. der mythische Ursprungs Roms zu 25 Rom, Via Latina, Grab des Patron. Aquarell nach einem Wandfresko. sehen, als die beiden Zwillinge Romulus Garten mit Bäumen und Trauerprozession und Remus am Tiber, der als Flussgott mit Schilfkrone anwesend ist, ausgesetzt werden (Abb. 26. 27). Die Szene wird in eine idyllische Landschaft mit Hirten und Schafherden versetzt, die Assoziationen mit dem bukolischen Genre weckt83. Zwar belegen diese Beispiele die Aufnahme von Landschaftsmotiven in die Grabmalerei, aber sowohl die sakral-idyllischen Bilder als auch die Gartenmalereien und bukolischen Szenen finden sich in den gleichzeitigen Fresken der römischen Wohnhäuser und Villen. In der Wahl der Thematik, der stilistischen Ausführung und den einzelnen Bildsujets lassen sich also kaum Unterschiede zu den Bildern der privaten Lebenswelt ausmachen, was grundsätzlich gegen eine eschatologische Symbolik in den Landschaftsfresken der Columbaria spricht. Die primäre Funktion der sakral-idyllischen Grabmalereien scheint also in ihrer dekorativen Wirkung bestanden zu haben, um das Columbarium sowohl für die Toten als auch für
81
82
83
Eine Inschrift nennt den griechisch sprechenden Arzt Patron als Inhaber des Grabes an der Porta Capena. Die Anlage wurde bereits im 19. Jh. ergraben, die fragmentarisch erhaltenen Malereien gelangten in den Pariser Louvre. Der Landschaftsfries der Oberzone nennt Atheno, die verschleierte Frau des Patron, seine beiden Töchter Appoleia und Antigona sowie seine Söhne Malchion und Lamedon, die zwischen verschiedenen Bäumen in Form einer Trauerprozession dargestellt werden (Abb. 25). Secchi 1843, 1 – 39; Jashemski 1979, Kat. 132; Peek 1979, 255 – 259; De Caro 1990, 270; Andreae 1996, 64; Ghedini – Salvadori 2001, 96; Baldassarre u. a. 2002, 170 – 172; Croisille 2005, 219 – 222. 1875 in der Umgebung der Porta Maggiore entdeckt, wurde das esquilinische Columbarium vermutlich von der Familie des Triumphators T. Statilius Taurus errichtet. Das Mauerwerk aus opus reticulatum legt einen Datierungsansatz in augusteische Zeit, am Ende des 1. Jhs. v. Chr., nahe. Es wurde vermutet, dass der Fries mit Szenen aus der Gründungssage Roms auf Vorlagen aus der offiziellen Reliefkunst, vielleicht auf den Relieffries der Basilica Aemilia, zurückgehen könnte. Stilistisch stellt der Fries eine gelungene ›eklektische‹ Verbindung aus realistischen und idealisierenden Elementen, republikanischer und hellenistischer Kunst dar. Baldassarre u. a. 2002, 173 – 175; Bianchi Bandinelli 1970, 118; Ling 1991, 111; Moormann 2001, 101; Croisille 2005, 160. Eine Szene mit Hirten und Ziegen findet sich auch in den Odyssee-Landschaften vom Esquilin (Abschnitt 2). Dass bukolische Motive in mythologische Landschaften und Sagenbilder einbezogen werden, zeugt von der Beliebtheit des Genres in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit. Im Fries des Statilier-Grabes haben die bukolischen Elemente aber auch insofern eine Berechtigung, als sie auf die grundsätzliche Bildthematik zurückgeführt werden können: die Auffindung der Zwillinge durch Faustulus und die Hirten (Abb. 26. 27). Baldassarre u. a. 2002, 174. Zu den Odyssee-Landschaften: Beyen 1960, 268 – 305; Andreae 1962, 107 f.; Blanckenhagen 1963, 115 – 118; Peters 1963, 27 – 31; Ling 1991, 110; Biering 1995, 155 – 163; Andreae 1999a, 246; Mielsch 2001, 52.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
155
26 – 27 Rom, Esquilin, sog. Columbarium der Statilier. Museo Nazionale Romano, Palazzo Massimo. Landschaft mit Szenen aus der Gründungssage Roms: Auffindung von Romulus und Remus durch die Hirten
die Hinterbliebenen mit einer ähnlichen Bilderwelt wie in den Häusern zu schmücken84. Eine Deutung der sakral-idyllischen Grabmalereien kann also nicht grundsätzlich von den Bildern im Wohnkontext abweichen, was aber noch nicht heißen muss, dass es innerhalb der sakral-idyllischen Landschaften solche Bildkonnotationen nicht gibt, die mit Jenseitsvorstellungen und Totenkult in Zusammenhang stehen. Denn wie bereits deutlich wurde, weisen die sakral-idyllischen Szenen eine breite Palette möglicher Assoziationen für den Betrachter auf und erlauben immer eine Interpretation auf mehreren Bedeutungsebenen – eine semantische Mannigfaltigkeit, die vom antiken Rezipienten nicht als störend empfunden wurde, sondern vielmehr erwünscht war. So wurde für die sakral-idyllischen Fresken, und hier nicht nur in den Columbaria, eine Verbindung zum Toten- und Ahnenkult vermutet, indem man einen bestimmten Motivtypus von Architekturen, der in den Landschaften immer wieder anzutreffen ist, als einen sepulkralen Baukomplex auffasste. Könnte dieses verbreitete Bildmuster, bestehend aus einem rechteckigen oder runden Turmhaus mit Ädikula oder Gartenanbau, einen ländlichen Grabbezirk darstellen, zu dem sich die Pilger und Opfernden aus Gründen 84
Dass die römische Grabmalerei lange Zeit keine Ikonographie mit explizit funerärer Bedeutung entwickelte, ist ein vielfach beobachtetes Phänomen. Samter 1893, 143 f.; Ling 1993, 131 – 133; Baldassarre u. a. 2002, 166 – 170. 175.
156
Monika H I NTER HÖLLER
der Ahnenverehrung begeben? Dass es sich bei dem gängigen Typus ›Haus mit Garten‹ eher um ländliche Wohn- und Profanbauten als um Grabdenkmäler handelt, wird schon dadurch nahegelegt, dass in den sakral-idyllischen Landschaften gelegentlich auch eindeutige Grabbauten gezeigt werden85. Eine ebenso lose Verbindung zum Totenkult könnte in der herausragenden Bedeutung des Gottes Priapus bestehen, der als ein Sinnbild des ›unzerstörbaren Lebens‹ auch die Kräfte der Erneuerung und der Wiedergeburt repräsentierte. Sowohl in dieser als auch in apotropäischer Funktion wirkte Priapus als Wächter und Schützer der Gräber86. Dionysische Assoziationen sind auch in anderen Bildern der Columbaria der Villa Pamphili anzutreffen (Masken, Girlanden, Ritualgegenstände), sodass die Landschaften mit ihrem frommen, opfernden Landvolk durchaus auf den realen Totenkult und die andauernde pietas der Hinterbliebenen gegenüber den Ahnen anspielen könnten87. Deutlicher als der nur schwach greifbare Bezug zum Grab- und Totenkult ist der Einfluss mythologischer Jenseitsvorstellungen auf die sakral-idyllische Landschaftsmalerei. Denn die heiteren, paradiesischen Landschaften der sakral-idyllischen Bilderwelt zeigen eine auffallende Parallele zu den Beschreibungen des Elysiums, wie sie in der augusteischen Dichtung gelegentlich anzutreffen sind. Im 6. Gesang der »Aeneis«, als sich Aeneas in die Unterwelt begibt, um dort seinen Vater Anchises zu treffen, werden die Gefilde der Seligen als eine blühende und liebliche Landschaft beschrieben, ein locus amoenus voller Wälder, Haine, Flüsse, grüner Fluren und strahlendem Licht, der von den Seelen der Frommen und Tugendhaften bewohnt wird, die dort fortwährende Muße und Annehmlichkeiten genießen88. Eine vergleichbare Schilderung des Elysiums als fruchtbare, idyllische Landschaft findet sich im sog. Axiochos-Traktat, der in der Antike Platon zugeschrieben wurde, aber vermutlich im 1. Jahrhundert v. Chr. entstanden ist. Darin berichtet Sokrates über die Freuden der jenseitigen Landschaft, dass sie voller Fruchtbarkeit und üppiger Vegetation sei, während alle Zeit ein mildes Frühlingsklima herrscht89. In den Epoden des Horaz werden die Inseln der Seligen mit den Wirren der Bürgerkriegszeit kontrastiert, die der Dichter auf der Suche nach einem paradiesischen Elysium hinter sich lassen will: »Die Fluren, die seligen, suchen wir, die Fluren und die reichbeglückten Inseln, wo die Erde ohne Ackern Getreide schenkt noch jedes Jahr und unbeschnitten immer weiter wächst 85
86
87
88
89
Das Motiv ist charakteristisch für die sakral-idyllischen Landschaften ab der Phase IIB und wurde von M. Rostowzew als »Haus mit Garten« bezeichnet, wobei er eine Interpretation im funerären Zusammenhang für möglich hielt (ptolemäische Grabbauten). Rostowzew 1911, 14 f. 18. 20. 69 f. Auch P. Grimal betonte den sepulkralen Aspekt, hielt die Turmhäuser für römisch-hellenistische Grabbauten und erkannte in den sakral-idyllischen Landschaften eine »campagne des morts«. Aber die Tatsache, dass in einigen Beispielen sakral-idyllischer Landschaftsmalerei (Boscoreale, Cubiculum [M]; Boscotrecase, Cubiculum [16]) geschlossene Monumente mit Kuppeldächern eindeutig als Mausoleen ausgewiesen sind, macht die Deutung der Turmhäuser als Grabmonumente eher unwahrscheinlich. Grimal 1969, 333. Vgl. Rostowzew 1911, 71; Blanckenhagen u. a. 1962, 11. 13; Peters 1963, 14. Als ein Fruchtbarkeitsgott symbolisiert Priapus sämtliche Lebenskräfte der Natur, die auch über Verfall und Vergänglichkeit triumphieren. Roscher, ML III 2 (1909) 2975 f. s. v. Priapus (O. Jessen); Grimal 1960, 293. Gerade im Kontext der Grabmalereien könnte die vorhandene Konnotation von pietas auf den Totenkult bezogen worden sein. pietas war nicht nur ein pflichtgemäßes Verhalten gegenüber den Göttern, sondern auch gegenüber den Verstorbenen, deren Kult nicht vernachlässigt werden durfte, um Andenken und Erinnerung der Ahnen am Leben zu halten. Gerade in der memoria durch die Nachkommen sah die römische Religion die einzige Form von ›Unsterblichkeit‹. Ling 1993, 129. Verg. Aen. 6, 637 – 641. 658 – 659. 672 – 674: His demum exactis, perfecto munere divae, devenere locos laetos et amoena virecta fortunatorum nemorum sedisque beatas. Largior hic campos aether et lumine vestit purpureo, solemque suum, sua sidera norunt. […] inter odoratum lauri nemus, unde superne plurimus Eridani per silvam volvitur amnis. […] Nulli certa domus; lucis habitamus opacis riparumque toros et prata recentia rivis incolimus. »Erst als sie dieses getan und das Opfer der Göttin gebracht war, kamen sie hin zu den Orten der Freude, in glückliche Wälder, lieblich grünende Fluren, zum seligen Sitz der Frommen. Reichlicher hüllt der Äther in Purpurlicht die Gefilde, eine eigene Sonne erkennen sie eigene Sterne. […] Mitten im duftenden Lorbeerhain, von wo sich nach oben durch den Wald die Fluten des breiten Eridanus wälzen. […] Keinem ist eigen ein Haus, wir wohnen in schattigen Hainen, auf den Wiesen, von Bächen erfrischt, und an schwellenden Ufern lagern wir uns.« (Übersetzung nach Plankl 1989, 162 f., Zitat nach Carena 1985, 564 – 566). Ps.-Plat., Axiochos 371 D: »Denjenigen, deren Lauf im Leben ein guter Schutzgeist lenkte, wird der Aufenthaltsort der Frommen zur Wohnstätte angewiesen, wo fruchtreiche Jahreszeiten von Erzeugnissen aller Art strotzen, lauterer Gewässer Quellen sprudeln, Wiesen aller Farben im Frühlingsschmucke bunter Blumen prangen, wo sich die Weisen besprechen, Dichter die Theater füllen, Reigentänze und Tonkunst süßer Klänge sich darbieten, wohlgeordnete Gastmähler und keine Vorbereitungen erheischende Festschmäuse sowie harmlose Freude und ein ergötzliches Leben. Denn hier tritt weder ein Übermaß der Hitze noch eins der Kälte ein, sondern sie atmen eine glückliche Mischung von den Strahlen der Sonne erwärmte Luft.« (Zitiert nach der Übersetzung bei Andreae 1996, 25. 88 f.).
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
157
der Wein; es grünt und nimmer trügt der Olivenzweig, die junge Feige ziert den eigenen Baum, Honig tropft aus hohler Eiche, von hohen Bergen leicht springt herab das Wasser rauschenden Fußes.«90 Sowohl bei Horaz als auch in den anderen Quellen verbindet sich die Idee von der seligen, jenseitigen Landschaft mit dem Konzept der aurea aetas, dem Goldenen Zeitalter. Beide Vorstellungswelten stehen in einer undefinierbaren zeitlichen Entfernung von der gegenwärtigen Lebenswelt des Menschen und werden durch eine friedlich-üppige Landschaft geprägt, in der agrarischer Automatismus, Fruchtbarkeit und ewiger Frühling herrschen, die dem Menschen ein geruhsames, heiteres und freudiges Dasein verheißen91. Dem entspricht der schwebende, suggestive Stil vieler Landschaftsbilder, die wie losgelöste Inseln aus einem Nebelmeer oder einem Gewässer auftauchen, um den Eindruck einer imaginären Traumlandschaft hervorzurufen92. Bezeichnenderweise treten diese Visionen von einem glücklichen Dasein in elysischer Landschaft nicht nur im Kontext der Grabmalerei auf, sondern werden auch in den gleichzeitigen Villen und Wohnhäusern dargestellt. Damit werden die Freuden der seligen Gefilde aber z. T. schon für das Diesseits in Anspruch genommen, um mit denselben mannigfaltigen Konnotationen auch in der Grabmalerei aufzutauchen. Dass Diesseits und Jenseits, verklärtes Leben und seliges Weiterleben im Bild des Elysiums ineinander wirken, bezeugt nicht nur das vermehrte Aufkommen landschaftlicher Sujets in den augusteischen Columbaria, sondern auch das Epigramm im Grab des Patron, wo der reale Grabgarten mit dem Elysium verbunden wird: »Weder Brombeersträucher noch andere dornige Pflanzen umgeben mein Grab, noch schreit der nächtliche Vogel in seiner Umgebung, sondern jede Art erfreulicher Bäume und Pflanzen wachsen um meinen Sarg, die Äste vollgeladen mit herrlichen Früchten. Es kreisen darüber die Nachtigall mit klangvollem Singen und die Zikade, und die Schwalben mit dem weisen Trillern und die harmonische Grille, die ihren lieblichen Gesang aus der Brust hervorbringt. Ich, Patron, habe an den Menschen Gutes vollbracht, um einen fröhlichen Platz im Hades zu erlangen.«93 Wenngleich die sakral-idyllischen Bilder in den Columbaria der Villa Pamphili für mehrere Interpretationsebenen offen sind, so scheint die paradiesische Landschaft doch in gewissen Aspekten auf ein Elysium zu verweisen, das man sich bereits im Diesseits erträumt, für das Jenseits erhofft, und das noch ähnlich in dem hadrianischen Hypogäum von Caivano zu sehen ist 94. 90
91
92
93
94
Hor. epod. 16, 41 – 48: Arva beata petamus, arva divites et insulas, reddit ubi cererem tellus inarata quotannis et inputata floret usque vinea, germinat et numquam fallentis termes olivae suamque pulla ficus ornat arborem, mella cava manant ex ilice, montibus altis levis crepante lympha desilit pede. (Übersetzung und Zitat nach Kytzler 1981, 271). Auch bei Horaz (epod. 16, 63) sind es die Frommen, denen das Elysium zuteil wird: Iuppiter illa piae secrevit litora genti,[…]. »Jupiter hat jene Gestade einem frommen Geschlecht zugeteilt.« (Übersetzung und Zitat nach Kytzler 1981, 273). Troxler-Keller 1964, 85; Schneider 1995, 121. Eine Anspielung auf die aurea aetas-Thematik ist ebenfalls in den sakral-idyllischen Bildern festzustellen, wo die Landschaft durch Fertilität, Frieden und ein mildes Klima gekennzeichnet ist: Verg. ecl. 4, 4 – 10. 40 – 45; Verg. georg. 2, 174 f. 335 – 345; Verg. Aen. 8, 319 – 325; Ov. met. 1, 99 – 115; Tib. 1, 3, 35 – 40. Vorbildhaft für die Behandlung des aurea-aetas-Motivs in augusteischer Zeit wirkten der Zeitaltermythos bei Hesiod und die Beschreibung vom Garten des Alkinoos in der Odyssee, der die typischen Kennzeichen der Ideallandschaft trägt: Hes. erg. 110 – 126; Hom. Od. 7, 112 – 128. Reynen 1965, 415 f.; Kettemann 1972, 82. 94. 100. 134 f. 192 f.; Leach 1974, 100; Himmelmann 1980, 15; Silberberg 1980, 37; Buchheit 1986, 131 f.; Förtsch 1989, 342; Schönberger 1994, 208 f. Der schwimmende ›Inselstil‹, der durch die Luftperspektive noch verstärkt wird, findet seine bevorzugte Anwendung bei den sakral-idyllischen Architekturlandschaften der frühaugusteischen Zeit, aber auch in den Boscotrecase-Landschaften des Dritten Stils. Als Beispiele sind hier nicht nur die Malereien der Villa Pamphili, sondern auch die weiß- und schwarzgrundigen Fresken im Triclinium (C) (Abb. 10) und der Ambulatio (F) (Abb. 11 – 16) der Villa Farnesina sowie ein einzelnes Landschaftsfragment aus der Villa Albani zu nennen (Abb. 28). Blanckenhagen u. a. 1962, 32 – 34; Blanckenhagen 1963, 145; Silberberg 1980, 7. 28. 30 f.; Schneider 1995, 113 f.; Kotsidu 1999, 96. Übersetzung nach De Caro 1990, 270, Zitat nach Peek 1979, 258. οὐ βάτοι, οὐ τρίβολοι τὸν ἐμὸν τάφον ἀμφὶc ἔχουcιν οὐδ᾿ ὀλολυγαία νυκτερὶc ἀμπέταται· ἀλλά με πᾶν δένδροc χαρίεν περὶ ῥίcκον ἀνέρπει κυκλόθεν, εὐκάρποιc κλωcὶν ἀγαλλόμενον, πωτᾶται δὲ πέριξ λιγυρὴ μινυρίcτρια ἀηδών καὶ τέττιξ γλυκεροῖc χείλεcι λειρὰ χέων καὶ cοφὰ τραυλίζουcα χελειδονὶc ἤ τε λιγύπνουc ἀκρὶc ἀπὸ cτήθουc ἡδὺ χέουcα μέλοc. Πάτρων ὅccα βροτοῖcιν ἐράcμια, πάντ᾿ ἐτέλεccα, ὄφρα καὶ ἰν Ἀίδῃ τερπνὸν ἔχοιμι τόπον· Die Landschaft des Grabgartens wird hier nicht nur zum erfüllten Dasein des Verstorbenen in Beziehung gesetzt, sondern weist darüber hinaus auf sein kommendes Schicksal im ›Haus des Hades‹ hin. Vgl. Baldassarre u. a. 2002, 170. 172. In den beiden Lünetten des Hypogäums von Caivano erscheinen sakral-idyllische Meeres- und Küstenlandschaften, die in Form eines verstreuten ›Inselstils‹ Angler auf einem Felsen, Opfernde an einem Kultmonument und Hirten mit ihrem Weidevieh zeigen (Neapel, Mus. Naz.). Unter den Motiven findet sich eine zentrale Gelageszene im Freien, sodass eine Deutung als Elysiumsbild wahrscheinlich ist. Eine ähnliche Gelageszene, allerdings losgelöst von den sakral-idyllischen Landschaften, findet sich auch
158
Monika H I NTER HÖLLER
4. Die Landschaft und das Göttliche: Literarisch-philosophische Naturkonzepte als Grundlage der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei Etwa zeitgleich mit dem Aufschwung der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in augusteischer Zeit macht sich in der lateinischen Dichtung eine veränderte Naturauffassung bemerkbar, die von einem sentimentalen Empfinden geprägt wird. In den Werken des Horaz, Tibull und Vergil wird die Landschaft zunehmend mit Stimmungen und Gefühlen aufgeladen. Die paradiesischen, seligen und angenehmen Aspekte der Natur werden auf das menschliche Dasein übertragen und dienen als neues Ausdrucksmittel zur Beschreibung einer psychischen Verfassung. Damit wird die Landschaft zu einer Projektionsfläche, einem Spiegel menschlicher Emotionen, Sehnsüchte und Bedürfnisse95, wobei die enge Verknüpfung zwischen Landschaft und menschlicher Gefühlswelt gleichsam eine Möglichkeit zur Behandlung religiöser Themen eröffnet. In bewusstem Gegensatz zur städtisch-urbanen Zivilisation, zur eigenen historischen Realität und den traditionellen Staatskulten wird die poetische Landschaft mit sakralen Assoziationen belegt, die von einer persönlichen Anteilnahme getragen werden. In der Ideallandschaft entdecken die augusteischen Dichter einen Bereich sakraler und moralischer Reinheit, eine Welt, in der Mensch, Gottheit und Natur noch im Einklang stehen, wo göttliche Ordnung, echte Frömmigkeit und eine einfache, unverdorbene Lebensweise herrschen. Diese sentimental-sakrale Verbrämung von Landschaft begegnet aber nicht nur in den Werken der Dichtung, wo ländliche Gottheiten inmitten einer idealisierten Natur verehrt werden96, sondern auch in der gleichzeitigen Wandmalerei, in der eine zeitlose pia gens ihre Gaben in den Heiligtümern der Naturgottheiten darbringt. Dabei ist der fiktionale Gehalt der sakralen Ideallandschaften nicht zu verkennen, die in der Wandmalerei genauso wie in der Dichtung die realen Verhältnisse des Landlebens bewusst ausblenden97, um sich einer mythisch-verklärten Vergangenheit oder – mehr noch – einer zeitlosen Wunschwelt zu widmen. In diesen Traumlandschaften spiegelt sich aber nicht nur die Suche nach einem ›verlorenen
95
96
97
im ›großen‹ Columbarium der Villa Pamphili. Weitere sakral-idyllische Bilder tauchen um die Mitte des 2. Jhs. n. Chr. im sog. Pankratiergrab an der Via Latina in Rom auf. Die oligochromen Landschaften zeigen das übliche Motivrepertoire mit Hirten, Wanderern, Opfernden, heiligen Bäumen und ländlichen Tempeln, wobei die einzelnen Szenen in das System der Gewölbedekoration eingebunden sind. Wirth 1969, 83 – 85. 87 – 89; Andreae 1967, 210; Darling 1979, 53 – 226; Ling 1993, 131; Mielsch 2001, 188. Der emotionale Grundtenor der augusteischen Landschaftsdichtung und die enge Verflechtung von Natur und menschlicher Lebenswelt wurden von der philologischen Forschung seit Langem erkannt. Voraussetzung für eine derartige Durchdringung von Landschaft und menschlicher Gefühlswelt ist freilich eine rein ästhetische und zweckfreie Betrachtung der Natur, wie sie sich seit dem 1. Jh. v. Chr. im Zuge der römischen Villenkultur entwickelt hatte. Snell 1955, 378 f.; Troxler-Keller 1964, 73 f. 77; Pietzcker 1965, 8. 19. 84. 88. 93 f.; Leach 1974, 99; Römer 1981, 29; Schneider 1995, 58 f. 79; von Albrecht 1996, 149 f.; von Albrecht 2001, 117. Als Beispiel dieses sakralen Naturempfindens lassen sich die Elegien des Tibull und Vergils »Georgica« anführen: Tib. 2, 1, 17. 37 – 46: Dii patrii, purgamus agros, purgamus agrestes: Vos mala de nostris pellite limitibus, […]. Rura cano rurisque deos. His vita magistris desuevit querna pellere glande famem: Illi compositis primum docuere tigillis exiguam viridi fronde operire domum, […]. Tunc victus abiere feri, tunc consita pomus, tunc bibit irriguas fertilis hortus aquas, antea tunc pressos pedibus dedit uva liquores mixtaque securo est sobria lympha mero. »Ihr väterlichen Götter, wir reinigen die Äcker, wir reinigen die Landleute: Vertreibt ihr die Übel von unseren Grenzen, […]. Die Felder besinge ich und die Feldgötter. Mit ihnen als Lehrmeister gewöhnte es sich menschliches Leben ab, mit der Kernfrucht der Eiche den Hunger zu vertreiben: Jene lehrten das erste Mal, Balken zusammenzusetzen und das enge Haus mit grünem Laub zu bedecken, […]. Damals verschwanden die wilden Lebensweisen, damals wurde der Obstbaum angepflanzt, damals trank der fruchtbare Garten aus bewässernden Leitungen, damals gab die vorher von Füßen ausgepresste Traube Säfte von sich, und gemischt wurde nüchternes Wasser mit sorgenstillendem Wein.« (Übersetzung und Zitat nach Lilienweiß 2001, 72 – 75). Verg. georg. 2, 467 – 474: […] at secura quies et nescia fallere vita dives opum variarum, at latis otia fundis, speluncae vivique lacus et frigida Tempe mugitusque boum mollesque sub arbore somni non absunt; illic saltus ac lustra ferarum et patiens operum exiguoque adsueta iuventus, sacra deum sanctique patres; extrema per illos Iustitia excedens terris vestigia fecit. »Dafür aber genießt man Ruhe und Frieden und ein Leben ohne Trug, das reich ist an mancherlei Gut, und lebt auf weiten Feldern in Muße. Auch fehlen nicht Grotten, natürliche Seen, nicht kühles Tempetal, das Muhen der Rinder und wohliger Schlummer unter Bäumen. Bergweiden sind da, Wildschlupfe, eine Jugend, an ausdauernde Arbeit und karges Leben gewöhnt, Heiligtümer der Götter und Väter, in Ehren gehalten. Als die Gerechtigkeit von der Erde schied, hinterließ sie bei den Bauern ihre letzte Spur.« (Übersetzung und Zitat nach Schönberger 1994, 66 f.). Vgl. Hor. carm. 1, 4, 1 – 12; 3, 22, 1 – 8; Tib. 1, 1, 15 – 20; 2, 1, 1 – 37; 2, 5, 23 – 34; Verg. ecl. 2, 61 – 62; Verg. georg. 1, 1 – 23. 337 – 342. Leach 1980, 59; Schönberger 1994, 207; Günther 2002, 45. Mehr noch als in der Dichtung sind die Landschaften der Freskenmalerei idealisiert und geglättet. Im Gegensatz zu der stets heiteren und ungetrübten Bilderwelt der sakral-idyllischen Landschaften thematisiert Vergil im 1. Gedicht der »Bucolica« beispielsweise die massenhaften Landenteignungen italischer Bauern, Verg. ecl. 1, 1 – 3: Tityre, tu patulae recubans sub
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
159
Paradies‹ wider, in dem der Mensch in einer von Göttern erfüllten Natur sorglos aufgehoben ist, sondern die sakral-idyllischen Landschaften weisen eine Art ›Doppelcharakter‹ auf, der mehr beinhaltet als ein ideelles, rein fiktives Anknüpfen98. Zwar sollen und können die Sakralidyllen nicht realiter aktualisiert und in die historische Wirklichkeit umgesetzt werden – darüber sind sich die Zeitgenossen durchaus bewusst und kokettieren sogar damit99 –, aber das Vorstellungskonzept von einer ›heiligen‹, einer gesegneten Landschaft dient dennoch zur Bereicherung und Überhöhung der eigenen Lebenswirklichkeit. Indem traditionelle, rein religiöse Motive mit naturphilosophischen Ideen in Verbindung gebracht werden, geschieht eine Vermischung der Ebenen, sodass dieselben Bildwelten sowohl im Sinne einer rückwärtsgewandten Verherrlichung längst vergangener Zeiten als auch im Sinne einer naturphilosophischen Grundhaltung gelesen werden können. Abermals erweist sich hier die semantische Offenheit römischer Wandmalerei, die es dem Betrachter gestattet, die Bilder auf mehreren Bedeutungsebenen zu interpretieren, und der es gerade darauf ankommt, verschiedene Assoziationen zu ermöglichen. Je nach Geschmack und Bildungshorizont des Rezipienten kann die inhaltliche Erschließung der Landschaften eine andere sein, ob rein spielerisch, intellektuell, sentimental oder nur dekorativ. Ein erster, nostalgisch verbrämter und stark idealisierter Zugang zu den Sakrallandschaften erfolgt über die immer wiederkehrende Beschwörung altrömischer Religion und den damit implizierten Konnotationen von pietas. Neben der pietas gegenüber Göttern und Ahnen ist es bezeichnend für die agrarisch geprägten Vorstellungen der altrömischen Religion, dass sich der Mensch überall von jenen göttlichen Mächten umgeben weiß, die für ihn vor allem durch ihr Wirken erfahrbar sind. Verbunden sind diese religiösen Konzepte mit dem Begriff des numen. Die ursprüngliche Wortbedeutung von numen wurde sowohl mit »Bewegung«/»Wirkung« als auch mit »Zunicken«/»Winken« wiedergegeben, wobei hier in beiden Fällen göttliche Bewegung und göttliches Winken gemeint ist100. Welcher Übersetzung man hier auch den Vorzug gibt, der Begriff des numen scheint sich stets auf ein göttliches Wollen, Walten und Wirken zu beziehen, das immer als Resultat einer übernatürlichen, heiligen Macht entsteht. Obwohl der Ausdruck numen erstmals bei Accius in republikanischer Zeit belegt ist101, könnte das grundlegende Konzept numinoser Kräfte aus den ältesten Schichten der römischen Religion stammen. Charakteristisch für diese Vorstellungen ist es, dass die göttlichen Mächte für den Menschen allein aufgrund ihrer Wirkungen fassbar sind, sodass numen gerade jene Eigenschaft bezeichnet, durch die die Gottheit erst zur Gottheit wird – nämlich ihre Kräfte und Fähigkeiten. Zwar bleibt der Ausdruck numen bevorzugt Gottheiten vorbehalten und wird mit Götternamen verbunden, doch manifestiert sich auch in gewissen Naturphänomenen numinoses Walten: im Wachstum der Pflanzen, beim Reifeprozess des Getreides und beim Bestellen des Ackers102. Zur Vorstel-
98
99
100
101 102
tegmine fagi silvestrem tenui Musam meditaris avena: nos patriae finis et dulcia lingquimus arva: nos patriam fugimus; »Du Tityrus, lehnst dich zurück, beschirmt von der weitverzweigten Buche und übst auf feinem Schilfrohr ein ländliches Lied. Wir aber müssen den Heimatboden verlassen, die lieben Gefilde. Wir flüchten aus der Heimat;« (Übersetzung und Zitat nach von Albrecht 2001, 7). Nach der Schlacht von Philippi 42 v. Chr. wurden die Veteranen der Bürgerkriegslegionen von Octavian in Italien angesiedelt. Im Zuge dieser Landzuweisungen waren zahlreiche Kleinbauern gezwungen, ihre Ländereien zu räumen. Vgl. Grimal 1960, 215; Kettemann 1972, 20; Himmelmann 1980, 18; Effe – Binder 1989, 38. 61 f. Obwohl sich in den Bildern eine grundsätzliche Fiktionalität feststellen lässt, scheint sie von den Rezipienten in römischer Zeit nicht als störender Widerspruch oder als unvereinbar mit der eigenen Lebenswelt empfunden worden zu sein. Schneider 1995, 6 f. 111. 117. 124. 139 – 141. 147. 149 f. Erinnert sei hier wiederum an die zweite Epode des Horaz, wo der Dichter dem Wucherer Alfius ein Preislied auf das Landleben in den Mund legt, das als Spottgedicht in jambischen Versen verfasst ist: Hor. epod. 2, 1 – 70. Himmelmann 1980, 112; Simon 1986, 206. In der Forschung wurde der Ausdruck numen zunächst mit einer unpersönlichen Kraft oder dem Resultat einer wirkenden Kraft identifiziert, wobei diese Forschungsrichtung allgemein zur Übersetzung »Bewegung, Wirkung« tendierte. Rose 1935, 237 – 257; RE XVII 2 (1937) 1273 – 1291 s. v. Numen (F. Pfister ); Rose 1951, 114; Latte 1960, 19. 57. 63; Schefold 1964, 13; Wagenvoort 1972, 350. 352. Die neuere Forschung leitet den Begriff von dem Verb nuere (»Zunicken, Winken, seinen Willen äußern«) ab und weist die numina bestimmten Gottheiten oder Phänomenen zu, deren göttliche Kraft gerade in ihrem numen besteht. Demnach ist der Ausdruck numen zuerst mit Gottheiten verbunden und wird vermutlich erst ab augusteischer Zeit zur Bezeichnung einer unpersönlichen, göttlichen Macht gebraucht. Muth 1986, 316 f.; Pötscher 1986, 356 – 362; Dumézil 1996, 18 – 31. Numen wäre demnach »the quintessential property of a god: that which makes a god a god.« Fishwick 1969, 361. Accius spricht vom nomen et numen Iovis: Acc. 173, 27. Muth 1986, 316; Pötscher 1986, 358. Die altrömische Agrarreligion kannte viele numen, die beim Bestellen und Pflügen der Äcker gegenwärtig waren, beispielsweise den Vervactor oder den Redarator beim erstmaligen und zweitmaligen Durchpflügen eines Feldes. Vgl. Muth 1986, 317 f.
160
Monika H I NTER HÖLLER
lung göttlicher Wirkkräfte, deren Ursache letztendlich unerkennbar bleibt, passt es auch, wenn besondere Plätze und Landschaften zu heiligen Mächten in Bezug gesetzt werden. Demnach konnten numina auch an heiligen Orten wirken, sie wohnten in Wäldern, Hainen, Seen oder Bäumen – mehr noch, sie waren mit ihrer landschaftlichen Umgebung geradezu identisch. Diese animistisch geprägte Auffassung von numina, wonach besondere Phänomene oder Bereiche der Landschaft von göttlichen Kräften erfüllt sind, findet sich mehrfach in der lateinischen Literatur, etwa in Vergils »Aeneis«, wo ein urtümliches Heiligtum auf dem späteren Kapitol beschrieben wird: »Damals schon schreckt ein heiliges Graun vor dem Ort das verzagte Landvolk, damals schon sah es mit Beben den Wald und den Felsen. […] Dort im Haine […] und hoch auf dem schattigen Hügel wohnt ein Gott, doch welcher, ist ungewiss.«103 Dass die heiligen Wälder und Haine mit zugehörigem numen ebenfalls einer altrömischen Tradition entstammten, belegen die Heiligtümer der Anna Perenna und der Dea Dia, die als italische Fruchtbarkeitsgöttinnen bis in das 1. Jahrhundert v. Chr. in zwei heiligen Wäldern am Tiber und der Via Flaminia verehrt wurden104. Eine derartig enge Verbindung zwischen Gottheit und Landschaft, numen und heiligem Ort, findet sich auch in den sakral-idyllischen Bildern wieder, in denen nicht nur ländliche Naturgötter wie Priapus und Diana-Trivia bevorzugt auftreten, sondern anikonische Kultmonumente und heilige Bäume als Leitmotive fungieren. Gerade das immer wiederkehrende Element des heiligen Baumes macht deutlich, dass Teile der natürlichen Landschaft zu einem Träger heiliger Kräfte geworden sind und sich in ihnen göttliches Wirken manifestiert. Noch bei Plinius sind die heiligen Bäume Wohnstätten von Geistern, die Wälder Tempel von Göttern, sodass sich an ihnen numinoses Wirken zeigt105. In den sakral-idyllischen Bildern können die heiligen Bäume mit anderen Monumenten wie Säulen oder Toren verbunden sein oder für sich alleine stehen, wobei bunter Tänien-Schmuck und die Umfriedung mit einer Schola den Baum selbst als ein kultisch verehrtes Objekt ausweisen. So zeigt ein schönes Landschaftsfragment aus der Villa Albani einen alten, knorrigen Baum mit roten Tänien, vor dem Hirten ihr Opfer darbringen106 (Abb. 28). In der weißgrundigen Ambulatio (F) der Villa Farnesina ist ein heiliger Baum mit dem Kultbild des sitzenden Apollo verbunden und wird von einer Einfriedung umgeben, vor der sich ein ruhender Hirt samt Weidevieh niedergelassen hat107 (Abb. 11). Besonders beliebt ist die Kombination der heiligen Bäume mit der porta sacra, wobei die Äste fast immer durch das Tor hindurch wachsen – so zu sehen etwa im großen Columbarium der Villa Pamphili, der Villa Farnesina, der Villa von Boscotrecase und einem schwarzgrundigen Raum der Casa di
103
104
105
106
107
Verg. Aen. 8, 348 – 351: Iam tum religio pavidos terrebat agrestis dira loci, iam tum silvam saxumque tremebant. […] Hoc nemus hunc […] frondoso vertice collem (quis deus incertum est) habitat deus. (Übersetzung nach Plankl 1989, 212 f., Zitat nach Carena 1985, 650). Aeneas wird in dieser Szene von dem Hirtenkönig Euander, der aus Arkadien stammte und sich in Latium niedergelassen hatte, über die Stätte des künftigen Rom geführt. Ähnlich berichtet Ovid von einer heiligen Quelle, in der multi numen habere putant, und der jüngere Plinius erzählt von dem geweihten lacus vadimonis in Etrurien: Ov. Her. 15, 159; Plin. epist. 8, 20, 3. Vergleichbare Textstellen: Ov. fast. 3, 296; Ov. am. 3, 1, 1; Plin. nat. 12, 2; Sen. epist. 41, 3. Die römische Religion kannte also Orte und besondere Plätze in der Landschaft, die von der Gottheit auserwählt waren und an denen göttliches numen wirkte. Krefeld 1957, 25 f.; Fishwick 1969, 361; Scheid 1997, 476 f. Nach der Beschreibung Ovids (Ov. fast 3, 523 – 696) wurde das Fest der Anna Perenna an den Iden des März in einem heiligen Hain am Tiber, unweit von Rom, gefeiert. Roscher, ML I 1 (1886) s. v. Anna Perenna (O. Metzler) 355 – 359; Immisch 1928, 183. 187 – 189; Grimal 1969, 44 – 46; Wagenvoort 1972, 355; Dumézil 1996, 334. Plin. nat. 12, 2: Haec fuere numinum templa, priscoque ritu simplicia rura etiam nunc deo praecellentem arborem dicant. »Les forêts furent les temples des divinités, et, suivant le rite antique, les campagnes dans leur simplicité consacrent encore aujourd’hui à un dieu leur arbre le plus beau.« (Übersetzung und Zitat nach Ernout 1949, 20 f.). Vgl. Darling 1979, 37 f.; Bigalke 1990, 290. Es handelt sich um eine fragmentarische Architekturlandschaft, die 1764 an der Via Appia in der Umgebung der QuintilierVilla gefunden wurde und sich heute in der Sammlung der Villa Albani befindet (Rom, Sammlung Villa Albani Inv. 164). Das weißgrundige Bild mit einer pastoralen Flusslandschaft im Vordergrund und einer luftperspektivisch verschwimmenden Szenerie aus Booten und Inseln im Hintergrund wird von Schuppensäulen und einem feinen Ornamentstreifen gerahmt. Sowohl die geringen Reste des Wandsystems als auch die Ausführung der Landschaft machen eine Datierung im Dritten Stil wahrscheinlich – nicht zuletzt, da die größten Parallelen zu den sakral-idyllischen Landschaften der Villa Farnesina bestehen. Hingegen ist eine Einordnung in den Vierten Stil oder in antoninische Zeit, wie sie von B. Andreae und J. K. Darling vorgeschlagen wurde, abzulehnen. Rostowzew 1911, 25 f.; Andreae 1972, 273 – 275; Leach 1974, 89 f.; Darling 1979, 9 – 52; Allroggen-Bedel 1992, 162 – 167; Andreae 1999b, 150. Rom, Mus. Naz. (Palazzo Massimo Inv. 1232). Rostowzew 1911, 21; Bragantini – De Vos 1983, 338.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
161
28 Rom, Via Appia. Sammlung Villa Albani, Inv. 164. Sakral-idyllische Landschaft auf weißem Grund
Marcus Fabius Rufus in Pompeji108 (Abb. 7. 16. 28. 29). Während sich die heiligen Bäume in einem ersten Bedeutungsfeld als Hinweis auf das ehrwürdige Alter der bescheidenen Kultplätze – und damit als Attribute – verstehen lassen109, ist ihre Rolle in den sakral-idyllischen Landschaften insofern erweitert, als sie zu einem selbstständigen Träger göttlichen Wirkens werden. Die Verbindung von Landschaftselementen und sakralen Motiven reicht über eine bloße Verteilung von Heiligtümern und Götterbildern in einer ›profanen‹ Landschaft hinaus. Natur und Gottheit sind vielmehr zu einer Einheit verschmolzen, sodass die Landschaft nicht nur einen neutralen Hintergrund für die Platzierung von Kultsymbolen bildet, sondern selbst zu einem sakral aufgeladenen Raum wird, der von göttlichen Kräften erfüllt ist110. Dieselbe Durchdringung von Landschaft und Göttlichem lässt sich auch in einer weiteren Interpretationsebene fassen, die nicht mehr an die verklärten Konzepte der römischen Frühzeit und die altrömische numen-Vorstellung anknüpft, sondern sich an dem kosmologischen System der Stoa orientiert und dementsprechend einen philosophisch gebildeten Rezipientenkreis anzusprechen vermochte. Gerade die stoische Schule fand während des 2. und 1. Jahrhunderts v. Chr. verstärkten Eingang in das römische Denken, verbreitete sich zunehmend in den aristokratischen Kreisen der späten Republik, um in augusteischer Zeit nicht nur einen philosophischen Unterbau für politische und moralische Reformen zu liefern, sondern auch eine enge Verbindung mit der römischen Religion einzugehen. Wegbereiter für eine derartige Aufnahme stoischen Gedankenguts in den Bereich der römischen Religion waren nicht zuletzt die Werke von Varro, Cicero, Horaz und Vergil111, in denen sich immer wieder eine Rezeption stoischer Religions- und Naturphilosophie feststellen lässt. Dabei knüpften die römischen Gelehrten vor allem an die kosmologischen Lehren der älte-
108
109
110
111
Das Motiv ist derart verbreitet, dass hier nur exemplarisch einige Beispiele erwähnt werden: Villa Pamphili, ›großes‹ Columbarium (Wand F, XX. Rom, Mus. Naz. Diocletiansthermen; Abb. 24); Villa Farnesina, Ambulatio (F) (Rom, Mus. Naz. Palazzo Massimo Inv. 1230; Abb. 15. 16), Triclinium (C) (Inv. 1080; Abb. 10); Villa von Boscotrecase, Cubiculum (15) (New York, Metr. Mus. Inv. 20.129.2), Cubiculum (16) (Neapel, Mus. Naz. Inv. 147503); Casa di Vibius Italus, Pompeji VII 2, 18, Cubiculum (i) (Abb. 7), Casa di Marcus Fabius Rufus, Pompeji VI Ins. Occ. 40, schwarzgrundiger Raum im Untergeschoss mit Felderdekoration und Mittelädikula im Dritten Stil. Innerhalb der Mittelädikula befindet sich eine polychrome Sakrallandschaft mit Tempel, porta sacra, heiligem Baum, Priapusstatue und Pilgern (Abb. 29). Dass die heiligen Bäume ein Zeichen für das hohe Alter der dargestellten Heiligtümer sind, wurde von H. von Hesberg für die dekorativen Landschaftsreliefs in augusteischer Zeit erkannt und von H. Kotsidu für die Landschaftsfresken ähnlich übernommen. Von Hesberg 1986, 23; Kotsidu 1999, 91. 103. Die starke Verknüpfung von Natur und Sakralem in der augusteischen Landschaftsmalerei veranlasste schon L. Curtius zu einem pantheistischen Interpretationsansatz der sakral-idyllischen Bilder: »Gott und Natur sind eins.« Curtius 1929, 388 f. Vgl. Beyen 1960, 278; Grimal 1969, 328; Pochat 1973, 42; Bigalke 1990, 290. Koch 1954, 112; Troxler-Keller 1964, 75; Cardauns 1978, 85; Muth 1986, 315; Lapidge 1989, 1385 – 1392.
162
Monika H I NTER HÖLLER
ren Stoa an, orientierten sich an Zenon, Kleanthes und Chrysippos112, während die Schriften von Panaitios und Poseidonios seltener ausgeschöpft wurden. Kernstück der stoischen Naturphilosophie ist die Auffassung von der gesamten Welt als einem lebenden Organismus (ζῷον). So wie ein Lebewesen durchläuft auch das Universum eine Art ›biologischen‹ Kreislauf – es wird geboren, wächst, altert und stirbt, wobei sein Tod eine Selbstregeneration und Wiedergeburt zur Folge hat113. Dabei ist es gemäß der älteren Stoa nur eine terminologische Frage, ob dieses ›kosmische Lebewesen‹ mit dem Namen Natur, Universum oder Gott belegt wird. Innerhalb 29 Pompeji Ins. Occ. 40, Casa di Marcus Fabius Rufus. Schwarzgrundiger Raum der organisch strukturierten Welt im Untergeschoss. Sakral-idyllische Landschaft mit Diana-Trivia und Priapus waltet ein ›feuriger Atem‹ als aktives Lebensprinzip, der ab Chrysippos als πνεῦμα bezeichnet wird. Das πνεῦμα ist mit der gesamten Natur verwachsen, es verwandelt sich in alles und bildet jene ›Weltseele‹, die als geistige Grundlage in allen Dingen wirkt. Über die Annahme eines schöpferischen und vernünftigen Urprinzips gelangt die stoische Kosmologie zur Verehrung eines ›Allgottes‹, der nicht nur als weltimmanent vorgestellt wird, sondern alle Bereiche der Wirklichkeit umfasst. Durch das verbindende Element des Weltgeistes, der in den Dingen enthalten ist, besteht ein kausaler Konnex zwischen allen Teilen und Bausteinen des Kosmos: Sie sind durch das feurig-göttliche Urprinzip wie durch ein Band verknüpft und stehen in ständigem Austausch miteinander (συμπάθεια). Mithilfe dieser ›Durchdringungstheorie‹ versucht die stoische Philosophie auch eine rationalistische Deutung der traditionellen Götter zu liefern, die zu Manifestationen und Erscheinungsformen des einen Weltgeistes erklärt werden114.
112
113
114
Das verstärkte Anknüpfen an Zenon und Chrysippos findet auch in Ciceros Werk »De natura deorum« seinen Niederschlag, wo der Epikureer Velleius die Lehren der älteren Stoa referiert (Zenon, Persaios, Chrysippos), um sie danach der epikureeischen Ansicht gegenüber zu stellen: Cic. nat. deor. 1, 36 – 40. Lapidge 1989, 1381. Nach einer gewissen, »schicksalshaften« Zeitspanne kehrt der »Weltenorganismus« in seine feurigen Ursprünge zurück und wird in einer Art Weltenbrand vernichtet (ἐκπύρωσις). Dieses kosmische Feuer hat aber gleichzeitig eine Neugeburt der Welt zur Folge, wodurch sich die Weltkonzeption der Stoiker als zyklisch im Sinne einer »ewigen Wiederkehr des Gleichen« erweist (Diog. Laert. 7, 141 f.; Stoicorum Veterum Fragmenta 1, 98; 2, 589. 596. 624 – 627). Lapidge 1989, 1380. 1382; Long – Sedley 2000, 330 – 333. 370 – 373. Eine derartige Identifizierung zwischen der philosophischen Gottheit der Stoiker und einer traditionellen Gottheit findet sich im berühmten Zeushymnus des Kleanthes, wie er bei Stobaeus überliefert ist (1, 25, 3 – 1; 27, 4). Zeus wird hier als Urprinzip und erster Beweger der Natur gefeiert, der die Geschicke der Welt lenkt und mit vielen Namen benannt wird: Stoicorum Veterum Fragmenta 1, 537. – Der hier vorgestellte Abriss der stoischen Kosmologie muss notgedrungen unvollständigen bleiben und beschränkt sich auf die wichtigsten Grundzüge in den Lehren der älteren Stoa. In der Philosophiegeschichte des Diogenes Laertios findet sich bereits für Zenon die Lehre von der Welt als einer göttlichen Substanz sowie die Unterscheidung zwischen einem aktiven Weltprinzip (λόγος) und einem passiven Weltprinzip (ὕλη); vgl. Diog. Laert. 7, 134 – 138. 148 – 149). Eine ähnliche Lehre wurde von Chrysippos vertreten, der die stoische Kosmologie um die Auffassung des πνεῦμα (»Atemstrom«) bereicherte. Durch Poseidonios fand die Vorstellung eines göttlich-immanenten Urprinzips Eingang in die mittlere Stoa (Stoicorum Veterum Fragmenta, 1, 79, 1 – 12). Barth 1946, 145; Cardauns 1978, 85; Lapidge 1989, 1381 – 1385; Todd 1989, 1365 – 1371; Röd 1994, 206 f.; Kranz 1997, 302 – 305; Long – Sedley 2000, 7. 317 f. 321 – 323. 380 – 385. 389.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
163
Ab der zweiten Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. findet das pantheistische Weltkonzept der Stoa verstärkten Eingang in die römische Literatur, was sich beispielsweise in Ciceros philosophischer Schrift »De natura deorum«, aber auch in Vergils »Georgica« nachvollziehen lässt. So wird bei Cicero, in enger Anlehnung an die Lehre Zenons, die rhetorische Frage aufgeworfen: »Weshalb also sollte man das Weltall nicht für beseelt und weise halten, da es doch aus sich heraus beseelte und weise Wesen erzeugt?«115 Diese Überlegung von der Beseeltheit des Universums führt den Stoiker Balbus im Dialog zur Annahme, dass die Welt mit einer Gottheit identisch ist: »Es gibt also einen Urstoff, der das ganze Weltall in sich schließt und schützt, und zwar einen der Empfindungsvermögen und Vernunft besitzt. […] Deshalb besitzt das Weltall zwangsläufig Weisheit, und das Wesen, das alle Dinge umfangen hält, zeichnet sich durch vollendete Vernunft aus; daher muß das Weltall eine Gottheit sein und die ganze Kraft des Weltalls auf einem göttlichen Wesen beruhen.«116 Eine dichterische Bearbeitung der stoischen Kosmologie findet sich im 4. Buch der »Georgica«, in dem Vergil über die Bienenzucht berichtet: »Einige lehrten bei solchen Zeichen und Beweisen, in den Bienen wohne ein Funke des göttlichen Geistes und ein Hauch des Äthers. Durchdringe doch Gott alles, jegliches Land, die Weiten des Meeres und den tiefen Himmel; von ihm erhielten kleines und großes Vieh, die Menschen und das ganze Geschlecht der wilden Tiere, ein jedes bei seiner Geburt den zarten Lebenshauch. Dorthin kehre dann auch alles zurück, löse sich heimkehrend auf, und nirgends sei Platz für den Tod, vielmehr schwinge sich das Lebendige empor wie ein Stern und eile zum hohen Himmel.«117 In Übereinstimmung mit der Tradition der älteren Stoa erfüllt auch bei Vergil ein umfassendes Lebensprinzip die gesamte Natur, ist die philosophische Gottheit in allen Aspekten der Welt enthalten. Damit lehrt die stoische Naturphilosophie aber gleichsam einen Pantheismus, in dem Welt und Natur zur Gottheit geworden sind. Auf diesem Wege einer pantheistischen Gottesvorstellung kann auch die philosophische Religionskritik, die zunächst als eine Destruktion der traditionellen Kulte wirkte, auf eine nächste Ebene gehoben werden. An die Stelle des alten Götterglaubens tritt nun eine philosophisch begründete Theologie, in der es nicht mehr auf die Verehrung einzelner Naturerscheinungen und ihrer numen ankommt, sondern auf die Erkenntnis der einen göttlichen Kraft, der alle Phänomene der Natur überhaupt zugrundeliegen. Dadurch werden die altrömischen Vorstellungen vom numinosen Wirken der Götter in der Natur aber nicht restlos verworfen, sondern können im Gewande einer allegorischen Deutung überdauern118. Denn obwohl sich mit der Übernahme der stoischen Kosmologie die konzeptuellen Grundlagen verändert haben, und es sein mag, dass für die gebildeten Aristokraten ein philosophischer Pantheismus im Sinne der Stoa den religiösen Ausgangspunkt bildet, ist ein radikaler Bruch mit den überkommenen Vorstellungen vom numinosen Walten der Götter nicht zwingend. Vielmehr besteht das integrative Potential einer pantheistischen Theologie gerade darin, jegliche Gottesvorstellung miteinzuschließen, was wiederum dem harmo-
115
116
117
118
Cic. nat. deor. 2, 22: Cur igitur mundus non animans sapiensque iudicetur, cum ex se procreet animantis atque sapientis? (Übersetzung und Zitat nach Blank-Sangmeister 1995, 136 f.). Dieser Frage geht ein Argument nach Zenon voraus, dass sich folgendermaßen zusammenfassen lässt: Wenn ein Ding ohne Seele, Empfindung und Vernunft ist, dann kann es aus sich heraus nichts hervorbringen, das Seele, Empfindung und Vernunft besitzt. Das Weltall bringt aber aus sich heraus Dinge hervor, die Seele, Empfindung und Vernunft besitzen. Also: Das Weltall besitzt eine Seele, hat Empfindungen und ist vernunftbegabt. Cic. nat. deor. 2, 22. 29 – 30: Natura es igitur, quae contineat mundum omnem eumque tueatur, et ea quidem non sine sensu atque ratione. […] Quocirca sapientem esse mundum necesse est, naturamque eam, quae res omnes conplexa teneat, perfectione rationis excellere, eoque deum esse mundum omnemque vim mundi natura divina contineri. (Übersetzung und Zitat nach Blank-Sangmeister 1995, 142 f.). Dazu lassen sich folgende Stellen vergleichen: Cic. nat. deor. 1, 37. 39; 2, 19, 21 – 25. 28 – 30. 37 – 39. 115; 3, 28. Lapidge 1989, 1386 – 1390; Long – Sedley 2000, 380 – 397. Verg. georg. 4, 219 – 227: His quidam signis atque haec exempla secuti esse apibus partem divinae mentis et haustus aetherios dixere; deum namque ire per omnia, terrasque tractusque maris caelumque profundum; hinc pecudes armenta viros genus omne ferarum quemque sibi tenuis nascentem arcessere vitas; scilicet huc reddi deinde ac resoluta referri omnia, nec morti esse locum, sed viva volare sideris in numerum atque alto succedere caelo. (Übersetzung und Zitat nach Schönberger 1994, 122 f.). Vgl. Verg. georg. 1, 60 f. 351 – 353; Verg. Aen. 3, 375 f.; 6, 725 – 731. Lapidge 1989, 1390 – 1392. Die Stoiker identifizieren ihre immanente Allgottheit nicht nur mit der Welt und der Natur, sondern auch mit den Gestalten des traditionellen Götterglaubens. Im Sinne einer allegorischen Auslegung werden die Götter mit den verschiedenen Aspekten der göttlichen Weltseele gleichgesetzt. So konstatiert Diogenes Laertios für die Lehre der Stoiker, dass sich ihre philosophische Gottheit wegen ihrer umfassenden Funktionen durchaus mit den Namen Zeus, Athena, Hera usw. belegen lässt: Diog. Laert. 7, 147. Vgl. Long – Sedley 2000, 395.
164
Monika H I NTER HÖLLER
nischen Gesamtbild entspricht, das sich von der sakral-idyllischen Malerei genauso wie von der augusteischen Landschaftsdichtung gewinnen lässt. Gerade dieser Einklang zwischen Mensch, Natur und Gottheit findet seine Entsprechung in der Ethik der Stoa, die es zu einer Forderung erhebt, in Übereinstimmung mit der Natur zu leben. Denn ›Übereinstimmung mit der Natur‹ heißt gemäß stoischer Lehre nichts anderes, als in Übereinstimmung mit der göttlichen Weltseele zu leben; und diese repräsentiert die obersten Prinzipien der Ordnung und der Vernunft119. Das glückliche und gelungene Dasein des Menschen besteht also darin, ein harmonisches Verhältnis zu sich selbst und zu allen Bereichen der Natur – und damit zur göttlichen Weltseele – herzustellen. Von dieser Seite wird es nun verständlich, weshalb sowohl in der augusteischen Landschaftsdichtung, etwa bei Tibull oder Horaz, als auch in den sakral-idyllischen Bildern immer wieder das Landleben als die ideale Lebensform geschildert wird. Denn erst ein Leben im Einklang mit der Natur vermag den Menschen der göttlichen Vernunft und der sittlichen Vollkommenheit näher zu bringen, erst ein Leben im Einklang mit der Natur ermöglicht menschliches Glück und eröffnet eine Verbindung zum Göttlichen120. Schlussfolgerung Der enge Zusammenhang zwischen Landschaft und Sakralem, wie er für die sakral-idyllische Landschaftsmalerei der augusteischen Zeit konstatiert wurde, kann nun in ein kultur- und geistesgeschichtliches Umfeld einbezogen werden, das eine gewisse Auswahl an Interpretationsmöglichkeiten bietet. Dabei lässt sich die Verquickung von Landschaft und Göttern nicht mehr nur im Sinne einer nostalgischen Verbrämung altrömischer Religion und pietas oder der Sehnsucht nach einem verlorenen Paradies voll ländlicher Frömmigkeit verstehen, sondern die sakral-idyllischen Bilder können auch als Metapher für ein neues religiöses Naturempfinden gelesen werden, wie es vergleichbar in der augusteischen Dichtung zum Ausdruck kommt. Als philosophisch-rationaler Unterbau für eine derartige Vorstellung von der umfassenden Göttlichkeit der Natur können die pantheistische Theologie der Stoa und ihre ethische Forderung nach einem Leben in Übereinstimmung mit der Natur herangezogen werden – wobei zu betonen ist, dass diese philosophischen Konzeptionen für den antiken Rezipienten nicht mitgedacht werden mussten, wohl aber im Hintergrund stehen konnten. Denn die sakral-idyllischen Landschaftsbilder weisen mit ihrem mehr oder weniger unverbindlichen Repertoire an Motiven eine relative semantische Offenheit auf. Dementsprechend stehen dem Betrachter mehrere Interpretationsebenen zur Verfügung, sodass vieles angedeutet wird, ohne den Zwang, sich auf eine ausschließliche Deutung zu beschränken. Vielmehr wird eine begrenzte Auswahl an Assoziationsmöglichkeiten zugelassen, welche auch untereinander in Bezug gesetzt werden können und dem Rezipienten je nach Vorlieben, Bedürfnissen und Bildungsgrad einen gewissen individuellen Interpretationsfreiraum erlauben. In diesem Licht muss auch die nahezu unlösbare Vermischung fiktionalen Wunschdenkens und ernst gemeinter Überzeugungen gesehen werden, dieses ›Ineinander von vera et ficta‹, mit dem nicht nur in der Landschaftsmalerei ein regelrechtes Maskierungsspiel betrieben wird121. Die sakral-idyllischen Landschaften sind in dieser Zeit einer hintergründig-doppelbödigen Moral, Religion und Politik weder als glaubhafte Daseinsentwürfe noch als reine Fiktion aufzufassen, sondern als eine unentwirrbare Einheit verschiedener Wirklichkeitsebenen, als ein Ineinanderfließen von ›Schein‹ und 119
120
121
Die moralische Forderung vom Leben im Einklang mit der Natur findet sich nach dem Zeugnis des Diogenes Laertius bereits bei Zenon und Chrysippos: Diog. Laert. 7, 87 – 89. Schon die älteren Stoiker fassten die Übereinstimmung mit der Natur im doppelten Sinne: 1.) Übereinstimmung mit der eigenen Natur, 2.) Übereinstimmung mit der Natur des Ganzen. Röd 1994, 208 f.; Long – Sedley 2000, 475 – 479. Dass sich dieses Streben nach dem einfachen, harmonischen Landleben auf Grundgedanken der stoischen Ethik zurückführen lässt, wurde für die Dichtung des Horaz von I. Troxler-Keller erkannt: Troxler-Keller 1964, 75. 77. Eine vergleichbare Durchdringung von Fiktion und Wirklichkeit lässt sich nicht nur für das damalige Villenleben und die Landschaftsdichtung, sondern auch für die römische Religion des 1. Jhs. v. Chr. feststellen und wurde von C. Koch in Ciceros »De natura deorum« für die Position des Akademikers Cotta aufgespürt: »Kein Gegenstand in diesem geistigen Raum erhält eine Kennzeichnung; alles steht nebeneinander, gleichberechtigt und der gleichen Chance teilhaftig, von einem Individuum als Wahrheit oder als Trug angesprochen zu werden. Kein Urteil mit dem Anspruch auf Allgemeingültigkeit stellt sich dem Eintretenden in den Weg […]. Alles ist allein […] der individuellen Glaubenswilligkeit anheimgestellt.« Koch 1954, 108.
›D I E
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
165
›Sein‹, in das sich auch immer ein Schuss feinsinniger Ironie mischt. Was sich trotz dieser vermeintlichen Beliebigkeit, trotz dieser artifiziellen Verschleierung in Hinsicht auf den sakralen Gehalt der augusteischen Landschaftsbilder feststellen lässt, ist die Auffassung von Natur als einem transitorischen Raummedium, das gleichsam als Mittlerbereich zwischen der Welt des Menschen und der Welt des Göttlichen fungiert. Die Landschaft erweist sich als eine metaphorische ›Brücke‹ zwischen den Welten, als ein Übergang vom Alltäglich-Profanen in die Bereiche des Göttlichen. So wie die Figuren in den sakral-idyllischen Landschaften den verschiedenen Ausdrucksformen des Heiligen begegnen, vermischt sich die agrarisch-bukolische Idylle mit dem Wirkungsbereich eines umfassenden Göttlichen122. Dieser Transitus weist bereits darauf hin, dass in den sakral-idyllischen Landschaften ab augusteischer Zeit vor allem eines bewerkstelligt wird: eine Parallelschaltung und ein wechselseitiger Zusammenhang zwischen den Bereichen ›Natur – Mensch – Göttliches‹. Diese Begriffe sind innerhalb der sakral-idyllischen Landschaftsmalerei in so enger Symbiose miteinander verflochten, dass man den Eindruck gewinnt, keiner dieser Bereiche könne ohne den anderen in selber Harmonie bestehen. Im Gegenteil trägt jeder einzelne Bereich dazu bei, den anderen aufzuwerten und durch ihn gesteigert zu werden. Erst der Dreiklang von Natur, Mensch und Göttlichem erzeugt ein neues, vollwertiges Ganzes, erst durch dieses Ineinander und Zusammenwirken wird eine zusätzliche Dimension gewonnen, sodass sich in jedem Bereich die beiden anderen widerspiegeln: Die Natur und das Göttliche werden ›humanisiert‹, der Bereich des Menschlichen durch die Natur symbolisiert und durch das Göttliche bereichert. Dabei scheint es das Kernstück dieser begrifflichen Verschmelzung zu sein, dass der Mensch im Zentrum dieser Dreierkette steht123. Nur durch den Menschen als Verbindungselement sind Natur und Göttliches zu einer untrennbaren Einheit verwoben, er bildet den Ausgangs- und Angelpunkt, von dem aus die Welt der Natur und die Welt des Göttlichen überhaupt erschlossen werden können. Damit erweist sich die sakral-idyllische Landschaftsmalerei der augusteischen Zeit zwar auch in ihren sakralen Aspekten als eine ›humanisierte‹, auf den Menschen bezogene Landschaft, aber es ist eine Landschaft, in der sich das menschliche Dasein erst dann erfüllen kann, wenn es im Sinne einer weltumgreifenden συμπάθεια im Einklang mit dem Göttlichen und der Natur existiert. Abgekürzt zitierte Literatur Allroggen-Bedel 1974 Allroggen-Bedel 1992 Anderson 1987/1988 Andreae 1962 Andreae 1967 Andreae 1969a Andreae 1969b Andreae 1972 Andreae 1996 Andreae 1999a Andreae 1999b Attridge 1986 Auricchio u. a. 2001 Baldassare u. a. 2002
122
123
A. Allroggen-Bedel, Maskendarstellungen in der römisch-kampanischen Wandmalerei (München 1974). A. Allroggen-Bedel, Wandmalerei-Fragment mit Landschaftsdarstellungen, in: P. Bol (Hrsg.), Forschungen zur Villa Albani, Katalog der antiken Bildwerke III (Berlin 1992) 162 – 167. M. L. Anderson, Pompeian Frescoes in the Metropolitan Museum of New York, BMetrMus 45, 1987/1988. B. Andreae, Der Zyklus der Odysseefresken im Vatikan, RM 69, 1962, 106 – 117. B. Andreae, Römische Malerei, in: PKG II 201 – 215. B. Andreae, Säle der Stuckreliefs und Malereien der Villa Farnesina, in: Helbig III 430 – 451. B. Andreae, Wandmalereien aus dem Columbarium der Villa Pamphili, in: Helbig III 464 – 465. B. Andreae, Fragment einer Wandmalerei, sakral-idyllische Landschaft, in: Helbig IV 273 – 275. B. Andreae, ›Am Birnbaum‹. Gärten und Parks im antiken Rom (Mainz 1996). B. Andreae, Odysseus. Mythos und Erinnerung (Mainz 1999). B. Andreae, Die römische Kunst, Ars Antiqua ²(Freiburg 1999). H. W. Attridge, Philosophical Critique of Religion, in: ANRW II 16, 3 (Berlin 1986) 45 – 78. M. O. Auricchio – M. Aoyagi – A. Franciscis, La Casa di Giulio Polibio. Giornale di Scavo 1966/1978 (Pompeji 2001). I. Baldassarre – A. Pontrandolfo – A. Rouveret – M. Salvadori, Römische Malerei. Vom Hellenismus bis zur Spätantike (Mailand 2002).
Eine transitorische Funktion der Landschaft wurde für die sakral-idyllischen Bilder erstmals von L. J. F. Swinkels vermutet, der in ihnen eine »Grenze in die andere Welt« erkennt: »Wanneer we de sacraal-idyllische landschappen bekijken in het licht van deze cosmologische tweedeling, wordt langzaam duidelijk wat in de schilderingen is voorgesteld. We zien in de sacraale landschappen het grensgebied tussen onze wereld en die van de goden, we kijken als het ware over de grens heen in de andere wereld.« Swinkels 1984, 43. Zur Bedeutung von humanitas im Rahmen augusteischer Malerei und Landschaftsdichtung vgl. Troxler-Keller 1964, 73 f.; Galinsky 1996, 194 – 197.
166
Monika H I NTER HÖLLER
Barth 1946 Bendinelli 1941 Benocci 1993 Bergemann 1992 Bergmann 1999
Beyen 1938 Beyen 1960 Beyen 1964 Bianchi Bandinelli 1970 Biering 1995 Bigalke 1990 Blanckenhagen Blanckenhagen Blanckenhagen Blanckenhagen
1957 1963 1968 u. a. 1962
Blank-Sangmeister 1995 Borbein 1975
Bragantini – De Vos 1982 Buchheit 1986 Büchner 1973 Cardauns 1978 Carena 1985 Carrettoni 1961 Carrettoni 1983 Carrettoni 1988
Catalli 1987 Charbonneaux u. a. 1988 Cicirelli 1999
Croisille 2005 Curtius 1948 Curtius 1929 Darling 1979 Dawson 1965 De Caro 1990 Donderer 1995 Dumézil 1996 Effe – Binder 1989 Ehrhardt 1987 Ehrhardt 1991 Engemann 1967 Ernout 1949 Fehrentz 1991
P. Barth, Die Stoa 6(Stuttgart 1946). G. Bendinelli, Le Pitture del Colombario di Villa Pamphili, MonPitt 5 (Rom 1941). C. Benocci, Villa Doria Pamphili (Rom 1993). C. Bergemann, Politik und Religion im spätrepublikanischen Rom (Stuttgart 1992). B. Bergmann, Rhythms of Recognition: Mythological Encounters in Roman Landscape Painting, in: F. de Angelis – S. Muth, Im Spiegel des Mythos. Bilderwelt und Lebenswelt. Symposium, Rom 19. – 20. Februar 1998, Palilia 6 (Wiesbaden 1999) 81 – 107. H. G. Beyen, Die Pompejanischen Wanddekorationen vom zweiten bis zum vierten Stil I (Den Haag 1938). H. G. Beyen, Pompejanische Wanddekorationen vom zweiten bis zum vierten Stil II (Den Haag 1960). H. G. Beyen, Die neuentdeckten Malereien auf dem Palatin, BABesch 39, 1964, 140 – 143. R. Bianchi Bandinelli, Rom – das Zentrum der Macht: Die römische Kunst von den Anfängen bis zur Zeit Marc Aurels, Universum der Kunst (München 1970). R. Biering, Die Odysseefresken vom Esquilin (München 1995). V. Bigalke, Der Gelbe Fries der Casa di Livia auf dem Palatin in Rom (Münster 1990). P. H. Blanckenhagen, Narration in Hellenistic and Roman Art, AJA 61, 1957, 78 – 83. P. H. Blanckenhagen, The Odyssee frieze, RM 70, 1963, 100 – 146. P. H. Blanckenhagen, Daedalus and Icarus on Pompeian Walls, RM 75, 1968, 106 – 143. P. H. Blanckenhagen – C. Alexander – G. Papadopulos, The Paintings from Boscotrecase (Heidelberg 1962). U. Blank-Sangmeister (Hrsg.), M. Tullius Cicero. De natura deorum – Über das Wesen der Götter (Stuttgart 1995). A. Borbein, Zur Deutung von Scherwand und Durchblick auf den Wandgemälden des Zweiten pompejanischen Stils, in: B. Andreae – H. Kyrieleis (Hrsg.), Neue Forschungen in Pompeji und den anderen vom Vesuvausbruch 79 n. Chr. verschütteten Städten (Recklinghausen 1975) 61 – 70. I. Bragantini – M. De Vos, Museo Nazionale Romano, Le Pitture II, 1. Le decorazioni della villa romana della Farnesina (Rom 1982). V. Buchheit, Frühling in den Eklogen. Vergil und Lukrez, RhM 20, 1986, 123 – 141. K. Büchner (Hrsg.), Lukrez. De rerum natura – Welt aus Atomen (Stuttgart 1973). B. Cardauns, Zur Theologie, Wirkungsgeschichte und Leistung der ›Antiquitates Rerum Divinarum‹, in: ANRW II 16, 1 (Berlin 1978) 80 – 103. C. Carena (Hrsg.), Publio Vergilio Marone. Opere (Turin 1985). G. Carettoni, Due nuovi ambiente dipinti sul Palatino, BdA 46, 1961, 189 – 199. G. Carettoni, Das Haus des Augustus auf dem Palatin (Mainz 1983). G. Carettoni, Die Bauten des Augustus auf dem Palatin, in: M. Hofter – W. Heilmeyer, Kaiser Augustus und die verlorene Republik. Ausstellungskatalog des Antikenmuseums Berlin (Berlin 1988) 263 – 267. F. Catalli, Villa Pamphili: Una Nuova Scoperta Archeologica. Archeologia Laziale VIII. Ottavo Incontro di Studio del Comitato per l’Archeologia Laziale (Rom 1987) 147 – 151. J. Charbonneaux – R. Martin – F. Villard, Das hellenistische Griechenland ²(München 1988). C. Cicirelli, Il Complesso di Pitture e Pavimenti di II Stile dalla Villa 6 di Terzigno, in: Proceedings of the XVth International Congress of Classical Archaeology, Amsterdam, July 12 – 17, 1998 (Amsterdam 1999) 118 – 122. J.-M. Croisille, La Peinture Romaine (Paris 2005). E. R. Curtius, Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter (Bern 1948). L. Curtius, Die Wandmalerei Pompejis (Leipzig 1929). J. K. Darling, Sacro-idyllic Landscapes of the Antonine Dynasty in Rome (Illinois 1979). C. M. Dawson, Romano-Campanian Mythological Landscape Painting (Rom 1965). S. De Caro, Zwei ›Gattungen‹ der pompejanischen Malerei: Stilleben und Gartenmalerei, in: G. C. Irelli u. a. (Hrsg.), Pompejanische Wandmalerei (Stuttgart 1990) 263 – 272. M. Donderer, Zu den Häusern des Kaisers Augustus, MEFRA 107, 1995, 621 – 660. G. Dumézil, Archaic Roman Religion. With an Appendix on the Religion of the Etruscans II ²(London 1996). B. Effe – G. Binder, Die antike Bukolik. Eine Einführung (München 1989). W. Ehrhardt, Stilgeschichtliche Untersuchungen an römischen Wandmalereien. Von der späten Republik bis zur Zeit Neros (Mainz 1987). W. Ehrhardt, Bild und Ausblick in Wandbemalungen Zweiten Stils, AntK 43, 1991, 28 – 65. J. Engemann, Architekturdarstellungen des frühen II. Stils (Heidelberg 1967). A. Ernout (Hrsg.), Pline l’Ancien. Histoire Naturelle, Livre XII (Paris 1949). W. Fehrentz, Der ›Baitylos‹ in der römischen Wandmalerei, KölnJb 1991, 85 – 90.
›D I E Fehrentz 1993 Fishwick 1969 Förtsch 1989 Franciscis 1975 Galinsky 1996 Ghedini – Salvatori 2001
Giebel 1975 Grimal 1938 Grimal 1960 Grimal 1969 Grüner 2004 Günther 2002 Guzzo – Fergola 2000 Guzzo – Wieczorek 2004 Himmelmann 1980 Hinterhöller 2007
Immisch 1928 Jashemski 1979 Kettemann 1972 Klingner 1967 Koch 1954
Kotsidu 1998/1999 Kranz 1997 Krefeld 1957 Kytzler 1981 Lapidge 1989 Latte 1960 Leach 1974 Leach 1980 Leach 1981 Leach 1986 Leach 1988 Leach 2004 Lehmann 1953 Lieberg 1973 Lilienweiß 2001 Ling 1977 Ling 1991 Ling 1993
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
167
W. Fehrentz, Der antike Agyieus, JdI 108, 1993, 124 – 196. D. Fishwick, Genius and Numen, HarvTheolRev 62, 1969, 356 – 367. R. Förtsch, Ein Aurea-Aetas-Schema, RM 96, 1989, 333 – 345. A. Franciscis, Die Pompejanischen Wandmalereien in der Villa von Oplontis (Recklinghausen 1975). K. Galinsky, Augustan Culture. An Interpretive Introduction (Princeton 1996). F. Ghedini – M. Salvatori, Tradizione e inovazione nelle pitture di vigne e giardini nel repertorio funerario romano, in: A. Barbet (Hrsg.), La Peinture Funéraire Antique, IVe siècle av. J.-C. – IVe siècle ap. J.-C. Actes du VIIe Colloque de l’Association Internationale pour la Peinture Murale Antique, 6 – 10 Octobre 1998 Saint-Roman-en-Gal – Vienne (Paris 2001) 93 – 98. M. Giebel (Hrsg.), Augustus, Res gesta – Tatenbericht (Monumentum Ancyranum) (Stuttgart 1975). P. Grimal, Les Métamorphoses d’Ovide et la peinture paysagiste à l’époque d’Auguste, REL 16, 1938, 145 – 161. P. Grimal, Römische Kulturgeschichte (München 1960). P. Grimal, Les jardins romains (Paris 1969). A. Grüner, Venus Ordinis. Der Wandel von Malerei und Literatur im Zeitalter der römischen Bürgerkriege, Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums 21 (Paderborn 2004). H.-C. Günther (Hrsg.), Albius Tibullus – Elegien (Würzburg 2002). P. G. Guzzo – L. Fergola, Oplontis. La Villa di Poppea (Mailand 2000). P. G. Guzzo – A. Wieczorek (Hrsg.), Pompeji. Die Stunden des Untergangs, 24. August 79 n. Chr. Ausstellungskatalog des Reiss-Engelhorn Museums (Mannheim 2004). N. Himmelmann, Über Hirten-Genre in der antiken Kunst, AbhDüsseldorf 65 (Opladen 1980). M. Hinterhöller, Typologie und stilistische Entwicklung der sakaral-idiyllischen Landschaftsmalerei in Rom und Kampanien während des Zweiten und Dritten pompejanischen Stils, RömHistMitt 49, 2007, 17 – 69. O. Immisch, Der Hain der Anna Perenna, Philologus 83, 1928, 183 – 192. W. M. Jashemski, The Gardens of Pompei, Herculaneum and the Villas Destroyed by Vesuvius I (New Rochelle 1979). R. Kettemann, Vergils Georgica und die Bukolik (Heidelberg 1972). F. Klingner, Vergil: Bucolica, Georgica, Aeneis (Zürich 1967). C. Koch, Der altrömische Staatskult im Spiegel augusteischer und spätrepublikanischer Apologetik, in: Convivum. Beiträge zur Altertumswissenschaft, Festschrift Konrat Ziegler (Stuttgart 1954) 85 – 120. H. Kotsidu, Augusteische Sakrallandschaften: Ihre Bedeutung und ihre Rezeption in der bürgerlichen Privatsphäre, Hephaistos 16/17, 1998/99, 91 – 105. W. Kranz, Die griechische Philosophie 3(Köln 1997). H. Krefeld, Zum Naturgefühl der Römer, Gymnasium 64, 1957, 23 – 26. B. Kytzler (Hrsg.), Quintus Horatius Flaccus, Oden und Epoden ²(Stuttgart 1981). M. Lapidge, Stoic Cosmology and Roman Literature. First to Third Centuries A. D., in: ANRW II 36, 3 (Berlin 1989) 1379 – 1429. K. Latte, Römische Religionsgeschichte ²(München 1960). E. W. Leach, Vergil’s Eclogues. Landscapes of Experience (London 1974). E. W. Leach, Sacral-Idyllic Landscape Painting and the Poems of Tibullus’ First Book, Latomus, 39, 1, 1980, 47 – 69. E. W. Leach, Metamorphoses of the Acteon Myth in Campanian Painting, RM 88, 1981, 307 – 327. E. W. Leach, The Punishment of Dirce: A Newly Discovered Painting in the Casa di Giulio Polibio and its Significance within the Visual Tradition, RM 93, 1986, 157 – 179. E. W. Leach, The Rhetoric of Space. Literary and Artistic Representations of Landscape in Republican and Augustan Rome (Princeton 1988). E. W. Leach, The Social Life of Painting in Ancient Rome and on the Bay of Naples (Cambridge 2004). P. W. Lehmann, Roman Wall Paintings from Boscoreale in the Metropolitan Museum of New York (Cambridge, MA 1953). G. Lieberg, Die ›theologia tripertita‹ in Forschung und Bezeugung, in: ANRW I 4 (Berlin 1973) 63 – 115. J. Lilienweiß (Hrsg.), Albius Tibullus, Elegische Gedichte (Stuttgart 2001). R. Ling, Studius and the Beginnings of Roman Landscape Painting, JRS 67, 1977, 1 – 16. R. Ling, Roman Painting (Cambridge 1991). R. Ling, The paintings of the Columbarium of Villa Doria Pamphili in Rome, in: E. M. Moormann (Hrsg.), Functional and Spatial Analysis of Wall Painting. Proceedings of the Fifth International Congress of Ancient Wall Painting, BABesch Suppl. 3 (Leiden 1993) 127 – 135.
168 Long – Sedley 2000
Monika H I NTER HÖLLER
A. A. Long – D. N. Sedley, Die hellenistischen Philosophen. Texte und Kommentare (Stuttgart 2000). Meyboom 1995 P. G. P. Meyboom, The Nile Mosaic of Palestrina (New York 1995). Mielsch 1981 H. Mielsch, Funde und Forschungen zur Wandmalerei der Prinzipatszeit, in: ANRW II 12, 2 (Berlin 1981) 157 – 264. Mielsch 2001 H. Mielsch, Römische Wandmalerei (Darmstadt 2001). Moormann 2001 E. Moormann, Scene storiche come decorazioni di tombe romane, in: A. Barbet (Hrsg.), La Peinture Funéraire Antique, IVe siècle av. J.-C. – IVe siècle ap. J.-C. Actes du VIIe Colloque de l’Association Internationale pour la Peinture Murale Antique, 6 – 10 Octobre 1998 Saint-Roman-en-Gal – Vienne (Paris 2001) 99 – 108. Muth 1986 R. Muth, Vom Wesen Römischer ›Religio‹, in: ANRW II 16, 3 (Berlin 1986) 290 – 354. Neutsch 1955 B. Neutsch, Das Epigrammenzimmer in der ›Casa degli Epigrammi‹ zu Pompeji und sein Wandbild ›Eros im Ringkampf mit Pan‹, JdI 70, 1955, 156 – 184. Ogilvie 1969 R. M. Ogilvie, The Romans and their Gods in the Age of Augustus (London 1969). Paar 1962 I. Paar, Ovid und die mythologischen Landschaftsbilder der römischen Wandmalerei (Wien 1962). Pappalardo 1985 U. Pappalardo, Die ›Villa Imperiale‹ in Pompeji, AW 16, 4, 1985, 3 – 15. Pappalardo – Mazzoleni 2005 U. Pappalardo – D. Mazzoleni, Pompejanische Wandmalerei. Architektur und illusionistische Dekoration (München 2005). Peek 1979 W. Peek, Die Inschriften vom Grabbau des Patron an der Via Latina, ZPE 35, 1979, 255 – 263. Peters 1963 W. J. T. Peters, Landscape in Romano-Campanian Mural Painting (Groningen 1963). Peters 1990 W. J. T. Peters, Die Landschaft in der Malerei Kampaniens, in: G. C. Irelli u. a. (Hrsg.), Pompejanische Wandmalerei (Stuttgart 1990) 249 – 262. Pietzcker 1965 C. Pietzcker, Die Landschaft in Vergils Bucolica (Freiburg 1965). Plankl 1989 W. Plankl (Hrsg.), Publius Vergilius Maro. Aeneis ²(Stuttgart 1989). Pochat 1973 G. Pochat, Figur und Landschaft. Eine historische Interpretation der Landschaftsmalerei von der Antike bis zur Renaissance (Berlin 1973). Pötscher 1986 W. Pötscher, ›Numen‹ und ›numen Augusti‹, in: ANRW II 16, 3 (Berlin 1986) 355 – 392. Pollitt 1986 J. J. Pollitt, Art in the Hellenistic Age (Cambridge 1986). Reynen 1965 H. Reynen, Ewiger Frühling und goldene Zeit. Zum Mythos des goldenen Zeitalters bei Ovid und Vergil, Gymnasium 72, 1965, 415 – 433. Rizzo 1936 G. E. Rizzo, Le pitture della Casa di Livia, MonPitt 3 (Rom 1936). Röd 1994 W. Röd, Der Weg der Philosophie. Von den Anfängen bis ins 20. Jh., I. Altertum, Mittelalter, Renaissance (München 1994). Römer 1981 J. Römer, Naturästhetik in der frühen römischen Kaiserzeit (Frankfurt 1981). Rose 1935 H. J. Rose, Numen inest: Animism in Greek and Roman Religion, HarvTheolRev 28, 1935, 237 – 257. Rose 1951 H. J. Rose, Numen and Mana, HarvTheolRev 44, 1951, 109 – 120. Rostowzew 1911 M. Rostowzew, Die hellenistisch-römische Architekturlandschaft, RM 26, 1911, 1 – 185. Samter 1893 E. Samter, Le Pitture Parietali del Colombario di Villa Pamfili, RM 8, 1893, 105 – 144. Schefold 1952 K. Schefold, Pompejanische Malerei. Sinn und Ideengeschichte (Basel 1952). Schefold 1956 K. Schefold, Vorbilder Römischer Landschaftsmalerei, AM 71, 1956, 211 – 231. Schefold 1962 K. Schefold, Vergessenes Pompeji. Unveröffentlichte Bilder römischer Wanddekorationen in geschichtlicher Folge herausgegeben (München 1962). Schefold 1964 K. Schefold, Römische Kunst als religiöses Phänomen (Hamburg 1964). Schefold 1975 K. Schefold, Der Zweite Stil als Zeugnis alexandrinischer Architektur, in: B. Andreae – H. Kyrieleis (Hrsg.), Neue Forschungen in Pompeji und den anderen vom Vesuvausbruch 79 n. Chr. verschütteten Städten (Recklinghausen 1975) 53 – 59. Scheid 1997 J. Scheid, Die römische Religion – die republikanische Zeit, in: F. Graf (Hrsg.), Einleitung in die lateinische Philologie (Stuttgart 1997) 469 – 491. Schneider 1995 K. Schneider, Villa und Natur. Studien zur römischen Oberschichtkultur im letzten vor- und ersten nachchristlichen Jahrhundert, Quellen und Forschungen zur Antiken Welt (München 1995). Schönberger 1994 O. Schönberger (Hrsg.), P. Vergilius Maro, Georgica. Vom Landbau (Stuttgart 1994). Secchi 1843 G. P. Secchi, Monumenti inediti d’un antico sepolcro di famiglia greca scoperto in Roma su la via Latina (Rom 1843). Segal 1969 C. P. Segal, Landscape in Ovid’s Metamorphoses. A Study in the Transformations of a Literary Symbol (Wiesbaden 1969). Sichtermann 1980 H. Sichtermann, Zu den Malereien des Tricliniums der Casa del Frutteto in Pompeji, in: F. Krinzinger u. a. (Hrsg.), Forschungen und Funde. Festschrift Bernhard Neutsch (Innsbruck 1980) 457 – 461. Sichtermann 1984 H. Sichtermann, Mythologie und Landschaft, Gymnasium 91, 1984, 289 – 305. Silberberg 1980 S. R. Silberberg, A Corpus of the Sacral-Idyllic Landscape Paintings in Roman Art (Los Angeles 1980).
›D I E Simon 1986 Simon 1990a Simon 1990b Snell 1955 Söldner 2000 Speyer 1986 Stephan 1971 Strocka 1990 Strocka 2005/2006 Swinkels 1984 Todd 1989 Troxler-Keller 1964 Tybout 1989 Vischer 1965 von Albrecht 1996
von Albrecht 2001 von Hesberg 1986 Wagenvoort 1972 Wegener 1985 Wesenberg 1985 Wirth 1969 Wrede 1991 Zanker 1987 Zanker 1995 Zanker 1999
GESEGN ETE
L A N DSCH A FT‹
169
E. Simon, Augustus. Kunst und Leben in Rom um die Zeitenwende (München 1986). E. Simon, Mythologische Darstellungen in der pompejanischen Wandmalerei, in: G. C. Irelli u. a. (Hrsg.), Pompejanische Wandmalerei (Stuttgart 1990) 239 – 247. E. Simon, Die Götter der Römer (München 1990). B. Snell, Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen (Hamburg 1955). M. Söldner, »Fruchtbar im Sommer der Nil strömt voll erquickender Flut«, AW 31, 2000, 383 – 393. W. Speyer, Das Verhältnis des Augustus zur Religion, in: ANRW II 16, 3 (Berlin 1986) 1777 – 1805. R. Stephan, Goldenes Zeitalter und Arkadien, Studia Romanica 22 (Heidelberg 1971). V. M. Strocka, Der Zweite Stil, in: G. C. Irelli u. a. (Hrsg.), Pompejanische Wandmalerei (Stuttgart 1990). V. M. Strocka, Troja – Karthago – Rom. Ein vorvergilisches Bildprogramm in Terzigno bei Pompeji, RM 112, 2005/2006, 79 – 120. L. J. F. Swinkels, Hoe sacraal is deze idylle?, in: Om de tuin geleid. Festschrift W. J. T. Peters (Nijmegen 1984) 40 – 46. R. B. Todd, The Stoics and their Cosmology in the first and second centuries A. D., in: ANRW II 36, 3 (Berlin 1989) 1365 – 1378. I. Troxler-Keller, Die Dichterlandschaft des Horaz (Heidelberg 1964). R. A. Tybout, Aedificorum Figurae. Untersuchungen zu den Architekturdarstellungen des Frühen Zweiten Stils (Amsterdam 1989). R. Vischer, Das einfache Leben. Wort- und motivgeschichtliche Untersuchungen zu einem Wertbegriff der antiken Literatur (Göttingen 1965). M. von Albrecht, Natur und Landschaft in der römischen Lyrik dargestellt an Frühlingsgedichten (Catull, 46; Horaz, carm. 1, 4; 4, 7; 4, 12), in: Nature et Paysage dans la pensée et l’environnement des civilisations antiques. Actes du Colloque de Strasbourg, 11 – 12 Juin 1992 (Paris 1996) 145 – 158. M. von Albrecht (Hrsg.), Vergil, Bucolica – Hirtengedichte (Stuttgart 2001). H. von Hesberg, Das Münchner Bauernrelief. Bukolische Utopie oder Allegorie individuellen Glücks?, MüJb 37, 1986, 7 – 32. H. Wagenvoort, Wesenszüge altrömischer Religion, in: ANRW I 2 (Berlin 1972) 348 – 375. S. Wegener, Funktion und Bedeutung landschaftlicher Elemente in der griechischen Reliefkunst archaischer bis hellenistischer Zeit (Frankfurt 1985). B. Wesenberg, Römische Wandmalerei am Ausgang der Republik. Der Zweite Pompejanische Stil, Gymnasium 92, 1985, 470 – 488. F. Wirth, Römische Wandmalerei. Vom Untergang Pompejis bis ans Ende des dritten Jahrhunderts (Darmstadt 1969). H. Wrede, Augustus und das mythologische Landschaftsbild, KölnJb 1991, 91 – 96. P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (München 1987). P. Zanker, Pompeji. Stadtbild und Wohngeschmack (Mainz 1995). P. Zanker, Mythenbilder im Haus, in: R. F. Doctor – E. M. Moormann (Hrsg.), Proceedings of the XVth International Congress of Classical Archaeology, Amsterdam, July 12 – 17 1998 (Amsterdam 1999) 40 – 48.
Mag. Monika Hinterhöller Fachbereich Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie, Paris-Lodron-Universität Salzburg, Residenzplatz I/II, A-5020 Salzburg E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1 – 5. 8 – 16: Photos Verf. (Pompeji, Torre Annunziata, Rom 2006); Abb. 6. 7. 17 – 19. 22. 23. 28: nach M. Rostowzew, Die hellenistisch-römische Architekturlandschaft, RM 26, 1911, 6 Abb. 2; 40 Abb. 18; Taf. 1 – 3; 24 Abb. 7. 8; 24 Abb. 5; Abb. 20. 21. 29: Photos Verf. (Pompeji 2006); Abb. 24: nach E. Samter, Le Pitture Parietali del Colombario di Villa Pamfili, RM 8, 1893, 133 Abb. 12 b; Abb. 25: nach G. P. Secchi, Monumenti inediti d’un antico sepolcro di famiglia greca scoperto in Roma su la via Latina (Rom 1843) Taf. 1; Abb. 26. 27: Photos Verf. (Rom 2006).
Thomas Marksteiner Séver ine Lemaît re B a n u Ye n e r - M a r k s t e i n e r
Die Grabungen am Südtor von Limyra DIE GRABUNGEN DER JAHRE 1982 – 1986 AM SÜDTOR VON LIMYRA Vorwort Auf Einladung des damaligen Leiters der Limyra-Grabung, J. Borchhardt, übernahm der Verfasser im Sommer 1985 die Leitung der seit 1982 laufenden Grabungsarbeiten am sog. Südtor der ostlykischen Ruinenstätte Limyra (Abb. 1); vorgesehen war, die Ergebnisse dieser Untersuchungen im Rahmen einer Diplomarbeit vorzustellen1. Besonderes Interesse galt dem dominierenden architektonischen Befund dieses Bereiches, einer monumentalen Toranlage klassischer Zeitstellung, welche auch 1989 im Rahmen eines Aufsatzes Veröffentlichung fand 2. Eine abschließende Publikation der Grabungstätigkeit in diesem Areal stand jedoch noch aus3: Diese Bringschuld soll hiermit, da nun eine Auswertung der Keramik- und Kleinfunde vorliegt4, eingelöst werden. Die Untersuchungen in der Weststadt von Limyra wurden 1988 mit dem Ausstecken eines etwa 75 m östlich der Toranlage im Nordostbereich des ummauerten Stadtgebietes quer zur Streichrichtung des Hanges verlaufenden Suchschnittes fortgesetzt. In diesem Schnitt wurden die klassische Siedlungsmauer und hinter ihr befindliche und mit dem Bauvorgang in Zusammenhang stehende Schüttstraten sowie ältere Schichtpakete angegraben. In den Folgejahren wurde die Grabungsfläche unter der Bezeichnung Sondage 1
2 3
4
Die Arbeit mit dem Titel »Das Südtor von Limyra« wurde 1987 am Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien approbiert. Bei dem vorliegenden Aufsatz handelt es sich um den überarbeiteten ersten Abschnitt dieser Diplomarbeit. Vielen Dank schulde ich dem damaligen Leiter der Limyra-Grabung, Prof. J. Borchhardt (Wien), für seine Unterstützung, meiner Mutter für ihre Mithilfe bei der Redaktion der Arbeit, der Grabungsphotographin Frau Renate Schiele für ihr Entgegenkommen und meinen Kolleginnen und Kollegen für die gute Zusammenarbeit. Die Grabungsarbeiten wurden durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) finanziert. Th. Marksteiner, Das Südtor von Limyra, ÖJh 59, 1989, Beibl. 39 – 110 Abb. 1 – 38. Es sind folgende Vorberichte erschienen: J. Borchhardt u. a., Bericht der Grabungskampagne in Limyra 1985, KST 8, 2, 1986, 110 – 112 Abb. 8 und J. Borchhardt u. a., Bericht der Grabungskampagne in Limyra 1986, KST 9, 2, 1987, 2 – 4 Abb. 1. 2. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Keramikfunde aus ausgesuchten Abhüben der Grabungen in den Sondagen (SO) 3 und 5 haben freundlicherweise B. Yener-Marksteiner und S. Lemaître übernommen. Da die Grabungstagebücher der Tätigkeiten der Jahre 1982 – 1984, welche nicht vom Verfasser durchgeführt worden waren, die für eine Fundanalyse notwendige Klarheit bezüglich der Schichtenerkennung und -trennung vermissen ließen und darüber hinaus das Keramikmaterial über Jahre im Depot der Grabung aufbewahrt und mehrfach übersiedelt worden war, wobei Fundzettel verloren gegangen waren, schien es wenig sinnvoll, die Gesamtheit der Keramikfunde einer zeitaufwendigen Bearbeitung zuzuführen. Es wurden daher Abhübe ausgesucht, die den Hauptphasen der baulichen Nutzung des Bereiches zugewiesen werden konnten. Besondere Bedeutung kam den der Baugrube der spätantiken Mauer M1 entsprechenden Abhüben aus SO 3B sowie den für eine zeitliche Einordnung der klassischen Toranlage relevanten Abhüben aus den Tiefgrabungen am Südtor zu. Zu einem im Vorfeld an M1 angesetzten Ofen gehörige Schichtungen wurden ebenfalls untersucht. Ebenso wurden die Funde der Grabungen des Verfassers im Bereich SO 5A analysiert sowie ausgewähltes Material aus den Grabungen von 1984 im Süden von SO 5B. Die Keramik aus den SO 3 und 5 wird hier von S. Lemaître und B. Yener-Marksteiner vorgelegt (s. u.). Die Veröffentlichung der Kleinfunde durch C. Bleier und U. Schuh wird gemeinsam mit der des Fundmaterials der Grabungen 2002 – 2006 in der Weststadt erfolgen; ein Manuskript ist in Vorbereitung.
172
1
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Limyra, Planaufnahme der nördlichen Weststadt
(SO) 9 erweitert5. Die Arbeiten mussten wegen des Widerstandes der Dorfbevölkerung jedoch für ein Jahrzehnt eingestellt werden. Dank der 1999 erfolgten Räumung der Weststadt durch die türkischen Behörden ist es nunmehr möglich, in diesem Bereich der antiken Stadt ungestört zu arbeiten. So wurde 2002 ein Forschungsprogramm begonnen, welches das Ziel hat, auf der Geländestufe hangseitig der klassischen Stadtmauer die frühen Phasen der Niederlassung zu erforschen6. Das vorliegende Manuskript beschränkt sich auf die Darstellung der Befundsituation in den Sondagen 3 und 5 am Südtor. Bei deren Interpretation werden jedoch die in späteren Untersuchungen gewonnenen Erkenntnisse berücksichtigt. Den Grabungen in der Weststadt von Limyra kommt in mehrfacher Weise Bedeutung zu: Im Zuge dieser wurden erstmals die klassischen Befestigungen im Süden der Niederlassung angeschnitten, auch wurde das Vorhandensein eines in spätantiker Zeit errichteten, der ersten Phase der Weststadtbefestigungen entsprechenden Mauerringes nachgewiesen7. Er war im Norden zu einem späteren Zeitpunkt durch den heute noch hoch anstehenden, turmbewehrten Mauerzug der zweiten Phase ersetzt worden, dessen Fundamente während der Grabungen am Südtor zwar freigelegt wurden, dessen Datierung jedoch nicht geklärt werden konnte. Bei den Grabungen wurden eine Siedlungssequenz von früharchaischer bis in mittelalterliche Zeit
5
6
7
Vorberichte zu diesen Arbeiten s. Th. Marksteiner, Die befestigte Siedlung von Limyra, in: J. Borchhardt (Hrsg.), Forschungen in Limyra I (Wien 1997) 59 f.; Th. Marksteiner, Sondage 9 in der Weststadt, in: J. Borchhardt, Bericht der Grabungskampagne in Limyra 1987, KST 10, 2, 1988, 113 – 116; Th. Marksteiner, Die Grabungen in der Weststadt, in: J. Borchhardt, Bericht der Grabungskampagne Limyra 1989, KST 12, 2, 1990, 324 f.; Th. Marksteiner, Die Grabungen in der Weststadt von Limyra, in: J. Borchhardt und Mitarbeiter, Grabungen und Forschungen in Limyra aus den Jahren 1984 – 1990, ÖJh 61, 1992/1993, Beibl. 133 – 140. Das Keramikmaterial wurde von I. Mader im Rahmen einer 1997 an der Universität Wien approbierten, jedoch unpublizierten Dissertation mit dem Titel »Die frühe Keramik der Sondage 9 in Limyra« vorgelegt. Ausgesuchte Stücke wurden im Katalog der Lykien-Ausstellung auf der Schallaburg präsentiert: J. Borchhardt (Hrsg.), Götter, Heroen, Herrscher in Lykien. Katalog zur Ausstellung auf der Schallaburg in Niederösterreich (Wien 1990) 206 Kat. 136. 137; 207 Kat. 138 – 140; 208 Kat. 142. Zu den Grabungskampagnen 2002 – 2006 in der Weststadt s. Th. Marksteiner, Limyra 2002, Anadolu Akdeniz Arkeoloji Haberleri 2003/1, 20 – 22; Th. Marksteiner, Bericht der Grabungskampagne in Limyra 2002, KST 25, 1, 2003 (2004) 55 – 68; Th. Marksteiner – A. Konecny, Bericht der Grabungskampagne in Limyra 2003, KST 26, 2, 2004 (2005) 167 – 180; Th. Marksteiner, Limyra Kazı ve calışmaları 2003, Anadolu Akdeniz Arkeoloji Haberleri 2004/2, 33 – 36; Th. Marksteiner – A. Konecny, Bericht der Grabungskampagne in Limyra 2004, KST 27, 1, 2004 (2006) 331 – 342; Th. Marksteiner, Limyra Kazı Çalışmaları 2004, Anadolu Akdeniz Arkeoloji Haberleri 2005/3, 47 – 50; Th. Marksteiner, Limyra Kazı calışmaları 2005, Anadolu Akdeniz Arkeoloji Haberleri 2006/4, 37 – 40. s. auch A. Konecny – Th. Marksteiner, Zur Bebauungsgeschichte des Areals hinter der klassischen Stadtmauer im Bereich der Weststadt von Limyra. Ein Vorbericht, in: M. Seyer (Hrsg.), Studien in Lykien, ErghÖJh 8 (Wien 2007) 15 – 28. Zur chronologischen Einordnung der beiden Phasen vgl. Th. Marksteiner, Die nachantiken Befestigungen von Limyra, in: J. Borchhardt, Bericht der Grabungskampagne in Limyra 2001, KST 24, 2, 2002 (2003) 308 f.; A. Pülz – P. Ruggendorfer, Kaiserzeitliche und frübyzantinische Denkmäler in Limyra: Ergebnisse der Forschungen in der Oststadt und am Ptolemaion (1997 – 2001), MiChA 10, 2004, 77 f.; Th. Marksteiner, Die spätantiken und byzantinischen Befestigungen von Limyra im Bereich des Ptolemaions, in: Seyer (Anm. 6) 29 – 45.
D I E G R A BU NGEN
2
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
173
Mauerplan der Sondagen 3A und 3B
nachgewiesen und Erkenntnisse bezüglich der spät- und nachantiken Verbauung der Weststadt intra muros gewonnen. Die Auswertung der Keramik- und Kleinfunde wird es erstmals für den ostlykischen Raum erlauben, ein breites Fundspektrum dieser Gattungen vorzustellen. A. Die Grabungen am Südtor 1. Vorgeschichte und Anlass der Grabungen am Lykischen Tor Schon vor Beginn der Untersuchungen erweckte ein innerhalb der spätantik-byzantinischen Befestigungen nahe der Nordwestecke der byzantinischen Weststadt von Limyra (X in Abb. 1) aus der Erde ragender Laibungsstein Aufmerksamkeit. Da man Grund hatte anzunehmen, dass er in situ stehen und zu einer monumentalen Anlage gehörig sein könnte, und man sich weiters von einer Sondage in diesem Bereich Informationen über Fundamentierung und Datierung der turmverstärkten Nordmauer der Weststadt erhoffte, entschloss sich J. Borchhardt im Jahr 1982, mit Untersuchungen in diesem Bereich zu beginnen. Mit der Leitung des Projektes wurde A. Kossatz betraut, welche die Arbeiten mit dem Ausstecken der Sondagen 3A und 3B aufnahm. Der Grabungsnullpunkt (GOP) wurde an einem Vorsprung der Stadtmauer festgesetzt. Den Berichten der lokalen Bevölkerung ließ sich entnehmen, dass die betreffende Hangkante in den 1950er Jahren von Platanen bestanden gewesen sein dürfte. Im Zuge der rezenten Sesshaftwerdung der Yürüken und der mit einer bäuerlichen Lebensweise verbundenen Urbarmachung des im Bereich der antiken Ruinen von Limyra verfügbaren Nutzlandes fielen diese der Rodung zum Opfer8. Bei Feldterrassierungsarbeiten wurde sodann aufgeschüttet, störendes Mauerwerk abgetragen und auch mithilfe von Brechstangen wurden Blöcke aus der Erde gehoben. Dementsprechend musste mit massiv gestörten Befunden in den oberflächennahen Schichten gerechnet werden.
8
Zu dem Prozess der Sesshaftwerdung der Sacikarali-Yrüken von Limyra/Saklisu Mah s. die Untersuchung von J. Borchhardt, Von Nomaden zu Gemüsebauern, Göttinger Studien zur Ethnologie 5 (2001) passim.
3
Westprofil der Sondagen 3A und 3B
174
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
2. Die Grabung 19829 Die Sondage 3A (SO 3A) wurde an der Innenseite der Wehrmauer im Bereich zwischen den in das Vorfeld vorspringenden Türmen 6 und 7 angelegt; sie ist 4,00 m breit und, da sie nicht im rechten Winkel zu der geradlinigen Befestigungsmauer abgeht, ungleich lang, wobei der Mittelwert rund 7,00 m beträgt (Abb. 1. 2). Sondage 3B (SO 3B) liegt, von einem 1,00 m breiten Steg getrennt, in der Flucht von SO 3A, misst 8,00 × 4,00 m und schneidet im Südwesten den Laibungsstein an (Abb. 1. 2). Sondage 3A (Abb. 2. 3) Schon knapp unter der Oberfläche stieß man in SO 3A auf die Ecke einer starken Quadermauer mit Mörtelverband (M1/b). Die Quadermauer durchläuft im Süden mit Streichrichtung Nord-Süd nahezu die gesamte Länge von SO 3B und teilt diese Fläche in zwei ungleiche Teile. Knapp am Südrand von SO 3A bildet Mauer 1 (M1) eine Ecke und verläuft sich im Ostprofil. In diesem Bereich stieß man in einer Tiefe von rund –1,40 m GOP, etwa 0,40 m unter der Bodenoberkante, auf eine an die Nordseite von M1 angesetzte Feuerstelle aus großen Bruchsteinen. M1 wies hier groben Verputz auf, an welchen der Ofen angeschoben war. In gleicher Tiefe fanden sich auch die Reste eines stark zerstörten Mörtelbodens, ein eindeutiger Gehhorizont war jedoch aufgrund beträchtlicher Störungen nicht auszumachen. In und um den Ofen lag viel Asche, sonst wurden keine erwähnenswerten Funde gemacht. Die folgenden Abhübe bestanden aus stark lehmiger Erde mit Kieseleinlagerung, etwas Mörtel und einigen Ziegeln. Es könnte sich um Schwemmmaterial handeln, welches noch vor der Errichtung der turmverstärkten Nordmauer der Weststadt vom Hang herabgeschwemmt worden war und sich am Fuß von M1 abgelagert hatte. Im nördlichen Teil der Sondage, am Fuß der turmverstärkten Wehrmauer, fiel lockeres humoses Material an, welches wohl auf rezente Störung zurückzuführen ist, da in einer Tiefe von –1,60 m GOP das Stück einer modernen Wasserleitung gefunden wurde. Etwas tiefer lagen zwei Bruchsteinmauern (M4 und M5), die in leichter Krümmung Nord-Süd verlaufen und in das Fundament der Wehrmauer einbezogen zu sein scheinen. M4 ist in zwei Scharen Höhe erhalten und aus relativ großen Steinen in Trockenbauweise errichtet. Die Fundamentunterkante liegt bei –1,90 m GOP. M5 ist ebenfalls aus großen Bruchsteinen, in den oberen erhaltenen Lagen im Mörtelverbund, errichtet und in bis zu vier Scharen Höhe erhalten. Sie bricht im Süden ohne klare Kante ab, als wäre sie – vielleicht anlässlich der Errichtung von M1 – abgerissen worden. Da die beiden Mauern im spitzen Winkel aufeinander zulaufen, verschieden tief fundamentiert sind und nur M5 Mörtelverband aufweist, gehören sie wohl unterschiedlichen Bauphasen an. Die einschalige Bauweise und die schlechte Bauausführung erlauben es, eine Interpretation von M4 als landwirtschaftliche Terrassierungsmauer ins Auge zu fassen. Im Ostbereich der Sondage fand sich eine starke Steinpackung, die unterhalb des Ofens an M1 heranreichte und M5 überlappte. Das Erdreich unter M4 und am Fundament von M5 sowie im Süden der Sondage war stark brandhaltig, zahlreiche Ziegelbruchstücke, Holzkohle, verziegelter Lehm und Keramik können als Hinweise auf einen Nutzungshorizont gelten. In einer Tiefe von –2,70 m GOP stieß man auf eine annähernd Ost-West streichende, zweischalige Bruchsteinmauer (M11) von 0,50 m Breite, die in das Westprofil läuft und im Osten ebenfalls ohne klare Kante abbricht, als wäre auch sie bei der Errichtung von M1 abgerissen worden. Ein schmales Kieselband verläuft unter M4 und über M11, wodurch eine relative Chronologie gegeben ist. Darunter lag eine dicke brandige Lehmschicht, die an M11 anstößt. Im Norden ist an M11 eine Zungenmauer angesetzt, in der solcherart entstandenen Ecke fanden sich flach verlegte Ziegel und wiederum aschenhaltiges Material: Es handelt sich wohl um eine Feuerstelle. Am Fuß von M11 war der Boden mit flachen Bruchsteinen und vereinzelten Steinplatten gepflastert und der Boden eines großen Vorratsgefäßes eingelassen. Dieser Bodenbelag fehlt wiederum am Fuß von M1 und dürfte bei deren Errichtung ausgerissen worden sein. Zahlreiche Keramik9
Die vorliegende Auswertung der Grabungen des Jahres 1982 stützt sich auf Angaben aus den Grabungstagebüchern von A. Kossatz und J. Borchhardt sowie auf die damals angefertigte zeichnerische und photographische Dokumentation der Befunde. Auch wurden von den damaligen Grabungsteilnehmern mündliche Informationen eingeholt. Die Interpretation der Befundsituation erfolgte auf Basis einer Autopsie durch den Verfasser und unter Einbeziehung von nach 1984 – 1985 erworbenen Erkenntnissen zur Siedlungsgeschichte und der Nutzungsgeschichte der Weststadt von Limyra.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
175
fragmente, Teile einer Amphora sowie das stark aschenhaltige Material über dem Steinmaterial belegen eine intensive Nutzung dieser Fläche. In dieser Tiefe wurde die Grabung in SO 3A beendet. Sondage 3B (Abb. 2. 3) Schon nach den ersten Abhüben zeigte sich, dass die starke zweischalige Quadermauer M1/b die Arbeiten in SO 3B stark behindern würde. Östlich und südlich der Mauer verblieb derart wenig Raum, dass die Grabung nur rund 1 m unter die Bodenoberkante und damit kaum tiefer als die rezenten Aufschüttungen gelangen konnte. Nur im Bereich westlich von M1 und nördlich des Laibungssteines verblieb ausreichend Fläche für eine Tiefgrabung mit der Zielsetzung, die Fundamente des Tores und datierendes Material zu ergraben. Der Befund der oberen Abhübe entsprach in etwa dem von SO 3A, wenig homogenes, humoslehmiges Erdmaterial fiel an. In einer Tiefe von –2,70 m GOP stieß man auf eine 0,50 m breite, Ost-West streichende, zweischalige Mörtelbruchsteinmauer (M6), die aus dem Westprofil etwa 1,00 m in die Sondage reicht und dort ohne klare Kante abbricht; eine flach gelegte Steinplatte nördlich könnte in Zusammenhang mit dieser Mauer gestanden haben. Die Kulturschicht, die in SO 3A über M11 hinweglief, fand sich hier auch M6 überlagernd wieder. Der einem Nutzungshorizont entsprechende, aschenhaltige Schutt, der in SO 3A auf dem Steinpflaster auflag, findet sich in SO 3B im Westprofil und überlagert die Platte am Fuß von M6. M11 und M6 sind vielleicht zusammengehörig, sicher aber ungefähr zeitgleich. Unter M6 haben sich kanalartige, in lehmiges Erdreich eingebettete Konstruktionen erhalten. Zwei flach gelegte Ziegel von 0,30 × 0,14 m Seitenlänge und 0,05 m Stärke werden von Bruchsteinmauerwerk gerahmt, von welchem nordseitig eine und südseitig drei Scharen erhalten sind. Südlich schließt in etwa 0,15 m Abstand ein weiterer Kanal an. Eine zentrale, U-förmige Mauerung aus Bruchsteinen, deren Innenseiten sorgfältig, die Außenseiten jedoch nachlässig ausgeführt sind, wird im Norden und Süden von flach verlegten Ziegelplatten und Mörtelbruchsteinsetzungen gerahmt. Innerhalb der derart gebildeten Rinnen liegt feine, lehmige Erde, wie sie für den Bodensatz in Kanälen typisch ist. Die Kanäle enden – wie auch schon M6 – im Osten etwa 1,00 m vom Profil entfernt ohne klare Kante. Die Mauerung aus Bruchsteinen dürfte wohl ebenfalls bei der Errichtung von M1 abgerissen worden sein. Der südliche Kanal überlagert eine einfache Steinsetzung (M8), die von der Rückseite des Laibungssteines des Südtores 1,50 m nach Norden verläuft, im rechten Winkel umknickt und bis in das Westprofil reicht. M8 ist derart an das Mauerwerk von M1a angesetzt, dass sie jedenfalls sekundär zur Errichtung des Tores ist. In der von M8 und M1 gerahmten, ungefähr rechteckigen Fläche am Tor wurde tiefer gegangen, um die Fundamente des Laibungssteines zu erfassen. Dieser sitzt auf einem etwa 0,85 m hohen Schwellstein, der an der Innenseite des Tores nicht auf Ansicht gearbeitet und nur grob zurechtgeschlagen ist, auf. Die Fundamentierung des Schwellsteines besteht hier aus zwei Scharen grob zurechtgeschlagener Blöcke mit geglättetem Ober- und Unterlager. Die Nord-Süd streichenden Abschnitte von Mauer 1 (M1/b) und das Mauerwerk der Toranlage bzw. der östlich anschließenden Mauer zeigen in der Bauweise große Unterschiede. Während am Tor und dem östlich anschließenden Mauerabschnitt in antiker Bautradition stehendes Mauerwerk aus trocken versetzten und exakt verfugten Quadern mit Erd- und Bruchsteinhinterfüllung ansteht, handelt es sich bei dem angeschobenen, von Norden nach Süden streichenden Mauerabschnitt (M1/b) um eine zweischalige Quadermauer mit Bruchsteinmörtelkern und im Mörtelbett versetzten Schalquadern. Die Fortsetzung von M1/b dürfte, wie Mörtelbruchsteinreste auf dem Oberlager der anstehenden Blöcke belegen, im Anschluss an den Laibungsstein auch den Ost-West streichenden Mauerzug (M1/a) am Tor überlagert haben. Aufgrund der systematischen Verwendung aus dem älteren Mauerverband stammender Spolienblöcke bei der Errichtung von M1/b besteht jedoch eine gewisse optische Verwandtschaft der beiden Mauerkörper. Bei der Tiefgrabung im Fundamentbereich des Tores, die bis –6,30 m GOP reichte, konnte keine Baugrube erkannt werden, vielmehr verlaufen die Straten, wie im Westprofil erkennbar ist, etwa horizontal an die Fundamentblöcke des Tores. Die Keramik dieser unteren Abhübe ist nicht homogen, die jüngste datierbare Ware gehört in das späte 5. Jahrhundert v. Chr., es überwiegt jedoch älteres Material. Es scheint sich um einen Anschüttungshorizont zu handeln, der in Zusammenhang mit der Errichtung des Tores stehen dürfte.
176
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
3. Die Grabung 198410 (Abb. 4 – 6) Während der Kampagne 1984 wurden durch die Schnittleiterin P. Schmitz südlich des Tores, in leicht fallendem Gelände, drei Sondagen (SO 5A–C) ausgesteckt. Die Ausrichtung der länglich-rechteckigen Sondagen entspricht jener der SO 3A und 3B. SO 5A hat Seitenlängen von 9,00 × 3,00 m und bezieht auch den Durchgangsbereich des Tores und eine Fläche nördlich desselben ein. Im Westen ist der Schnitt von mit Obstbäumen bestandenem und für Grabungsarbeiten nicht verfügbarem Gelände begrenzt. SO 5B misst 8,70 × 4,50 m, liegt ohne trennenden Steg in der Verlängerung von SO 5A, ist jedoch um 1,5 m nach Westen hin verbreitert. Im Südwestbereich dieser Sondage war schon vor Beginn der Arbeiten eine Mauerecke aus Quadern mit Ecklehre und Randschlag zu erkennen, von der anzunehmen war, dass sie zur Toranlage gehörig sein könnte. SO 5C hat ebenfalls Seitenlängen von 8,70 × 4,50 m und schließt, von einem Steg getrennt, im Osten an SO 5B an; ihr Ostprofil liegt in der Flucht des Ostprofils von SO 3B. Die ersten Abhübe in den SO 5A–C dienten dem Abräumen des anstehenden Oberflächenmaterials und des darunter anfallenden, unstrukturierten Schutts. Schon bei diesem Stand der Grabungen zeichneten sich zusammenhängende Mauerzüge ab, die den weiteren Verlauf der Arbeiten bestimmten. Die oben beschriebene Mauerecke in SO 5B erwies sich als zu einer zweischaligen, trocken errichteten Quadermauer mit Erd- und Bruchsteinfüllung gehörig (M1/a. c). Diese läuft mit Streichrichtung Nord-Süd 11,50 m an die Westseite des Tores zu und gehört zu einer flankierenden Bastion. Im Anschluss an das Tor wird sie jedoch stellenweise von Mörtelbruchsteinmauerwerk überlagert. An der südlichen Mauerecke knickt sie nach Westen um und läuft in das Profil. Im Durchgangsbereich des Tores wurde durch die Grabungen eine sekundäre Zusetzung aus Quaderwerk freigelegt. An die südliche Ecke von M1/c setzt ostseitig eine zweischalige Mörtelbruchsteinmauer (M8) an, die rund 6,00 m weiter östlich über Eck nach Norden umbricht (M4) und auf das Tor zuläuft. Im Inneren des derart durch M1/a. c, M8 und M4 gebildeten und als Gebäudegrundriss zu interpretierenden Mauerrechtecks zeichneten sich schon zu diesem Zeitpunkt die Quermauern M2 und M3 ab. Am östlichen und am südlichen Rand von SO 5C wurden die zu M4 und M8 annähernd parallelen Mauern M7 und M9 freigelegt. Diesen baulichen Grenzen entsprechend, erfuhren die Grabungsflächen weitere Unterteilung. 1984 konzentrierten sich die Aktivitäten sodann auf die Bereiche SO 5B, Raum 1, SO 5B-Süd sowie SO 5C-Ost. Sondage 5B, Raum 1 (Abb. 4 – 6) Der im Süden des Gebäudegrundrisses gelegene Bereich SO 5B, Raum 1, wird durch die Mauern M1/c, M4, M8 und M2 begrenzt. Mit den ersten Abhüben wurde eine starke Füllschicht von lockerem und humosem Material und viel Schutt abgetragen. Es erwies sich, dass M2 in diesen Schutt gesetzt worden war, wobei heterogenes Steinmaterial ohne Mörtelbindung Verwendung fand. Es handelt sich um eine rezente Terrassierungsmauer11. Der mörtelhaltige Schutt lag auf einer stark aschen- und brandhaltigen Schicht auf, in der sich zahlreiche Eisennägel und große Mengen Eisenschlacke fanden. Im Nordprofil zeichnet sich ein Band hartgebrannten Lehms unter, stellenweise jedoch auch über den Aschenschichten ab. Bei diesem Befund dürfte es sich um einen einfachen Lehmwannenofen handeln. Stärke und Überlagerung der Aschenschichten lassen auf eine längere Nutzung des Raumes als Werkstätte schließen. Unter der Aschenschicht fand sich ein stark zerstörter Mörtelgussboden von etwa 0,30 m Stärke. Im Ostprofil kann man ihn deutlich erkennen, im westlichen Abschnitt des Nordprofils ist er weitgehend zerstört. Grober Kalkmörtel mit etwas Ziegelsplitt und Kiesel als Magerung war über eine Lage von Bruchsteinen gegossen worden. Die originale Oberfläche war nur noch stellenweise erhalten, da dieser Boden bei der späteren Nutzung des Raumes stark in Mitleidenschaft gezogen worden war. 10
11
Die vorliegende Auswertung der Grabungen des Jahres 1984 stützt sich auf Angaben aus den Grabungstagebüchern von P. Schmitz und J. Borchhardt sowie auf die damals angefertigte zeichnerische und photographische Dokumentation der Befundsituation. Auch wurden mündliche Information durch Grabungsteilnehmer einbezogen. Die Interpretation der Befundsituation erfolgte auf der Basis einer Autopsie durch den Verfasser und unter Einbeziehung von nach 1984 – 1985 erworbenen Erkenntnissen zur Siedlungsgeschichte und der Nutzungsgeschichte der Weststadt von Limyra. Daraus ergibt sich, dass die ursprünglich eingeführte Raumunterteilung im Grabungsbereich keinen vorneuzeitlichen Zustand wiedergibt. Da sich jedoch die Inventarisierung der Klein- und Keramikfunde an dieser Flächenaufteilung und Bezeichnung orientierte, wird die fälschliche Nomenklatur (Raum 1 und Raum 3 = Raum 2) beibehalten.
D I E G R A BU NGEN
4
Mauerplan der Sondage 5
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
177
178
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Sondage 5B-Süd (Abb. 4 – 6) Die Fläche der Sondage wurde in diesem Bereich verkleinert, sodass nur ein 1,00 m breiter Streifen südlich von M1 und M8 als Fläche 5B-Süd zählt. Zuoberst stand ein starker Schutthorizont an, in dem sich zahlreiche Ziegel, Steine und viel Mörtel fanden. Dieser lag auf kompaktem, erdigem Material, in dem wenige Funde gemacht wurden. Es zeigte sich, dass in die zweischalige Mörtelbruchsteinmauer M8 ein oben abgeschlagener, faszierter Block senkrecht verbaut worden war. Dieser sitzt auf einer waagrecht verlegten Steinplatte, eine weitere schließt an und läuft in den Steg. Das Mauerwerk oberhalb der schwellenartigen Blöcke enthält erheblich mehr Ziegelfragmente und weist schwächere Mörtelbindung auf als andere Abschnitte von M8. Es handelt sich um einen sekundär zugesetzten Eingang in das Gebäude. Im Bereich davor fanden sich flach verlegte Steinplatten, und auch der Rest der Fläche vor dem Zugang war mit einer dünnen Kalkmörtelschicht überzogen, die im Südprofil deutlich erkennbar ist und deren Niveau der Oberkante der Steinplatten entspricht (–6,30 m GOP). Sie diente wohl der Festigung eines mit der Bruchsteinmörtelarchitektur gleichzeitigen Gehhorizontes in einem Gassenbereich. Die Mörtelschicht überlagert eine rotbraune humose Auffüllschicht, die von kleineren und größeren Steinen durchsetzt ist und in welcher zahlreiche Glasfragmente und eine Münze (NU 69/84 = römische Reichsprägung, Ae 4 des 4. – 5. Jhs.12) gefunden wurden. Darunter fiel rötliche Kieselerde, das lokale Erosionsmaterial, an. Diese war in der Fläche ungleich dick und lag im Osten vor M8 auf grobem Geröll auf. M8 ist in diese Kieselerde fundamentiert, wobei die unteren Bruchsteinlagen frei und die darüberliegenden Blöcke in Schaltechnik mit Mörtelbindung verlegt wurden. Die Ecke von M1/c–d wiederum ist auf einem großen, nur im Oberlager geglätteten Block fundamentiert. Westlich von diesem wurden zwei aus kleineren Blöcken bestehende Fundamentscharen verlegt, die auf der Kieselerde aufsitzen. Bei der starken Geröllschicht, die unter M8 anfiel und die schon vor deren Errichtung bestanden haben muss, scheint es sich um eine künstliche Einschüttung zu handeln, da jeglicher Erdverbund fehlt. Sondage 5C-Süd und 5C-Ost (Abb. 4. 5. 9. 10. 12. 13) In SO 5C-Süd und -Ost wurden Schuttschichten abgetragen, wie sie schon in SO 5B-Süd angefallen waren. Im Norden, am Profil, waren sie von starken Aschenschichten, im Süden von einer Anschwemmschicht roten Lehms überlagert. In dem stark mörtelhaltigen Schutt lagen zahlreiche verstürzte Quader und Ziegel sowie zwei islamische Bronzemünzen (NU 36 – 37/84). In einer Tiefe von –5,60 m GOP fand man im Nordbereich der Sondage zwei byzantinische Bauglieder, die sich keinem baulichen Zusammenhang zuweisen lassen. Der Schutthorizont lag auf einer lehmig-erdigen Schicht auf, in der sich zahlreiche Ziegelfragmente und Bruchstücke von Marmorplatten, jedoch kaum Keramik fanden. Darunter war die Erde kompakter, wenige Ziegel, jedoch gehäuft Keramik, zahlreiche Eisennägel, Kelchglasfragmente nachantiker Zeitstellung und Glasfluss fielen an. Beim Abtragen dieser Schicht wurde unterhalb von M9 eine Mauerflucht aufgedeckt, die zu dieser etwas verschoben verläuft; sie wird als M6 gezählt. Im Süden ist M7 an M6, die in diesem Bereich höher ansteht, mit Baufuge angesetzt. Vor M7 fand sich eine flach verlegte Steinplatte. In SO 5C wurde aus Zeitgründen nur im Südbereich weitergearbeitet. Dadurch entstand rund 4,00 m südlich des Nordprofils ein Zwischenprofil. Im Südbereich fiel in einer Tiefe von –6,10 m GOP zwischen M7 und M8 eine erdige Schicht an, die jener Einschüttung entspricht, die in SO 5B-Süd unterhalb der Bodenbefestigung vor dem Eingang in das Gebäude angefallen war. Darin fanden sich etwas Keramik, ein Bronzeknopf sowie eine Bronzemünze des frühen 5. Jahrhunderts (NU 87/84, Reichsprägung des Arkadius). Im nördlichen Teil von SO 5C-Süd, zwischen M4 und M6, stieß man direkt unter der lehmigen, kompakten Schicht auf leicht humose Kieselerde, in der gelbtonige Keramik mit Pinselstrichornamentik anfiel. Im Süden war diese Schicht abgegraben worden, dort stand auf selbem Niveau lehmig-humoses Material an. Unter den Fundamenten der von M7 und M6 gebildeten Ecke fand sich eine humos aufgefüllte Grube, deren Boden sich in einer Tiefe von –8,40 m GOP, etwa 1,50 m unter der Fundamentunterkante von M7 befindet. In der Grubenfüllung fanden sich eine Lampe mit Christogramm, eine weitere Öllampe sowie eine Bronzemünze vom Übergang des 4. zum 5. Jahrhundert (NU 87/84, römische Reichsprägung, Arkadius/Honorius/
12
Freundliche Mitteilung J. Gorecky.
D I E G R A BU NGEN
5
Steinplan der Sondage 5
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
179
Ostprofil der Sondage 5A und 5B, Raum 1 und Raum 3
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
6
180
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
181
Theodosius II, 395 – 408 n. Chr.). Diese bietet einen terminus post quem für die Errichtung von M6 und M7. Die Grube war in Kieselerde eingetieft worden, die verschiedentlich in den unteren Abhüben in diesem Bereich anfiel. In dieser Kieselerdeschicht fanden sich vorhellenistische Schwarzfirnisware und gelbtonige Ware mit Pinselstrichdekor. Die Fundamente von M4 und M8 waren in dieses Schüttmaterial eingetieft worden. Ein Fundamentgraben, der sich im Zwischenprofil deutlich ausnehmen lässt, war gezogen und darin waren großformatige und nur grob behauene Bruchsteine versenkt sowie die Fugen zwischen den Blöcken mit kleinteiligem Steinmaterial und Erde aufgefüllt worden. Auf dieser Fundamentierung versetzte man sodann in einem starken Mörtelbett die untersten Scharen der Mauerschalen. M6 ist dem Gefälle entsprechend im Süden tiefer fundamentiert als im Norden. Auf starken Mörtelbändern liegt die z. T. aus Spolienblöcken aufgeführte Schale auf. Der seiner Schalung beraubte Mauerkern ist höher erhalten und diente als Fundament für M9. M7 ist an M6 angesetzt und erheblich seichter fundamentiert, wobei eine Lage Bruchsteine lose aufliegt und das Mauerwerk erst darüber Mörtelverbund aufweist. 4. Die Grabung 1985 Im Jahre 1985 übernahm der Verfasser die Grabung am Südtor. Die Arbeiten verblieben innerhalb der 1984 gesteckten Grenzen, da in weiten Bereichen der SO 5A–C eine zur Aufklärung der durch die bisherige Tätigkeit aufgekommenen Fragestellungen nicht erreicht worden war. Sondage 5A, Raum 3 (Abb. 4 – 6) Die Arbeiten wurden in dem von den Mauern 1, 3 und 4 begrenzten Bereich vor dem Tor aufgenommen, wobei die Ostgrenze der Grabungsfläche in die Flucht des Laibungssteines versetzt worden war, um diesen in das Profil einzubeziehen. Bis in eine Tiefe von –4,50 m GOP stand kaum strukturierter, lockerer Schutt mit vielen Bruchsteinen und Quadern an, in dem zahlreiche mittelalterliche Fragmente glasierter Keramik aufgefunden wurden, die sich teils zu Ganzformen zusammensetzen ließen. In einer Tiefe von –4,00 m GOP befand sich modernes Milchglas. Dieses bietet vielleicht, da keinerlei Störung nachgewiesen werden konnte, einen konkreten Hinweis auf den rezenten Charakter der Einschüttung. Die Schuttschicht lag auf einem Stratum kompakten, dunklen Erdmaterials auf. In der Nordwestecke des Raumes wurden zahlreiche Fragmente einer helltonigen Amphora, weiter in der Fläche Keramik mit schwarzem und rotem Überzug sowie glasierte Ware gefunden. Die weite chronologische Streuung sowie der im Allgemeinen fragmentarische Zustand des keramischen Materials weisen auf eine Einschwemmung oder Auffüllschicht. Unter dieser wurde ein sich zur Raummitte senkender Mörtelboden freigelegt. Im Bereich eines Durchganges in M3 und in der Senkung standen starke Aschenschichten, organisches Material in verkohltem Zustand sowie im Bereich zwischen den Türwangen rotgebrannter Lehm an. Dieser Befund entspricht der in SO 5B, Raum 1, aufgedeckten Situation. Der Mörtelboden wurde sodann in zwei getrennten Flächen abgetragen, um an einer Stelle mit intakter Oberfläche ein Profil zu gewinnen und derart die Verlegungstechnik zu dokumentieren. Auf eine starke Lage Bruchsteine und Ziegel war eine 3 – 5 cm dicke Schicht Mörtel gegossen worden. Zur Fundamentierung hatte man verschiedentlich Spolien verwendet. Die Unterkante der Bodenunterfütterung saß auf den vorkragenden Fundamentsteinen des Tores auf. Es zeigte sich, dass der 0,85 m hohe Schwellstein des Tores mit einem blattartigen Zeichen im Relief versehen ist. Unterhalb des Mörtelgussbodens stand lockeres, lehmiges Material an, worin sich zahlreiche Ziegel, bruchstückhafte Keramik, Eisennägel, ein Lampenfragment und ein kleiner antiker Altar fanden. Es dürfte sich um eine Einfüllung handeln. Darunter, auf der Höhe der oberen Fundamentschar von M1, lag eine sehr fundreiche Schicht dunkler, humoser Erde, in der u. a. eine Münze des 6. Jahrhunderts n. Chr. (NU 104/85 = römische Reichsprägung des Iustinianus I, 20 Nummii, Con 539/540) und ein kleiner Ring aus Bein anfielen. Das Erdmaterial überdeckte in der Raummitte eine Ost-West streichende Einrichtung aus zwei etwa parallelen Steinreihen, zwischen denen eine rinnenartige Vertiefung in die anstehende Kieselerde eingetieft worden war. Im Planum zeigte sich im Bereich vor dem Schwellstein und nördlich der Steinsetzung eine mit dunklem Erdmaterial aufgefüllte Grube (Abb. 6. 7) und am Fuß von M3 ein Fundamentgraben von 0,30 m Breite,
182
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
worin die etwa 0,10 m vor die Mauerflucht vorspringende Fundamentbank versetzt worden war (Abb. 11). Das Erdreich der bis etwa 1,00 m unterhalb der Torfundamentierung reichenden Grube wurde getrennt ausgehoben. Der Befund lässt sich dahingehend deuten, dass bei der Errichtung der Außenmauern M8/ M4 des nachantiken Gebäudes der im Relief mit Blattzeichen geschmückte Schwellstein freigelegt und in Erwartung eines Schatzfundes untergraben worden war. Den bei der Schatzsuche unterhalb des Schwellsteines entstandenen Hohlraum stellte man mit Bruchsteinen sodann wieder zu und füllte die Grube vor dem Tor derart eilig auf, dass Leerräume zwischen den hineingeworfenen Steinen und Ziegeln bestehen blieben. Viel Keramik, darunter eine große Amphora und ein Gefäß mit rotem Überzug, lag nahe dem Grubenboden, während der größte Teil der Auffüllung aus vielfach gebrochenen Dachziegeln bestand. Außerdem fanden sich im Füllmaterial Fragmente von Werkstücken des Kenotaphs für Gaius Caesar sowie ein klassisches Relieffragment mit der Darstellung eines Reiters13. Im Profilschnitt ließ sich die Füllerde des Fundamentgrabens von M3 und jene der Grube nicht von der im gesamten Raum 3 anstehenden humosen Schicht unterscheiden. Diese scheint folglich nach der Setzung der Mauern im gesamten Raum eingeschüttet worden zu sein. Daraus ergibt sich, dass die Münze NU 104/85 einen terminus post quem für den Hausbau darstellt. Die nach dem Entfernen der humosen Füllerde im Raum anstehende rote Kieselerde war nicht homogen. Insbesondere stach ein vor den Fundamentblöcken der mit Streichrichtung Nord-Süd verlaufenden M1/c gelegener, ungefähr 0,30 m breiter Streifen stärker humosen Materials ins Auge. In einem Zwischenprofil zeigte sich, dass die flächig im Raum anstehende rote Schüttung auf einer Geröllschicht auflag. Dieser Befund weist Ähnlichkeit mit den in SO 5B-Süd unter M8 anstehenden Straten auf. Der Vorgang der Schüttung dieser weitgehend fundleeren Einfüllung dürfte nach Abtragung humoser Kieselerde stattgefunden haben, von der nur ein sich nach unten hin verbreiternder Streifen vor M1 bestehen blieb. Aus diesem stammen zahlreiche Fragmente von Keramik mit schwarzem Überzug sowie gelbtonige Keramik mit Pinselstrichornamentik. Die Fundamentierung des Tores und der Nord-Süd streichenden Abschnitte von M1 besteht aus zwei Scharen grob zurechtgeschlagener, bruchsteinartiger Blöcke mit geglättetem Ober- und Unterlager, wobei die Fundamentierung der Nord-Süd-Mauer tiefer liegt als die des Tores. Die Verkantung der Blöcke des Torfundamentes und des großen Schwellsteines mit Mauer M1/c ist derart, dass die unteren Scharen der Mauer der Bastion eindeutig schon verlegt gewesen sein mussten, als die Blöcke des Tores angeschoben wurden. Sondage 5B, Raum 1 (Abb. 6) Die 1984 begonnenen Arbeiten SO 5B, Raum 1, wurden im Folgejahr wieder aufgenommen. Unter dem Mörtelboden wurde eine Lage lockeren, aschenhaltigen Schutts mit zahlreichen Ziegeln angetroffen, in der große Mengen Keramik anfielen. Diese Schicht lag auf einer fundreichen Einfüllung aus hellem Lehm auf. Bruchstückhafte Keramik ohne klaren Fundzusammenhang, darunter rot- und schwarzüberzogene Ware und spätantike Fragmente waren enthalten. Unter der Einfüllung erstreckte sich eine dünne Kalkmörtelschicht, die nicht im gesamten Raum flächig erfassbar, im Ostprofil jedoch klar erkennbar war. Sie lag auf Schwellhöhe, also etwas oberhalb des als Bodenbefestigung interpretierten Befundes des Gassenraumes in SO 5B-Süd. Auf der Höhe des Mörtelbandes bildet M8 eine etwa 0,15 m vorspringende Fundamentbank. Oberhalb derselben ist die Mauer an der Innenseite in sehr schlechtem Zustand, zumal Steine aus dem Mauerverband gerissen worden waren. Auch lässt sich eine wahrscheinlich mit der Zusetzung des Einganges annähernd zeitgleiche Reparaturphase feststellen, in der viele Ziegel und schlechter Mörtel verwendet worden waren. Unter dem Mörtelboden stand eine etwa 0,40 m starke, humos-lehmige Schicht an, in der eine spätantike Kleinbronze (NU 111/85 = römische Reichsprägung, Valentinianus/Valens, 364/367) und ein Ring aus Bein gefunden wurden.
13
M. Seyer, Skulptur aus Limyra (Mag. Universität Wien 1991).
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
183
5. Die Grabung 1986 Sondage 5B, Raum 1 (Abb. 6) In SO 5B, Raum 1, wurden die in den Jahren zuvor begonnenen Arbeiten weitergeführt. Die lehmig-humose Schicht lag auf rötlicher Kieselerde auf, die jedoch in der Fläche keinen homogenen Charakter hatte. In der Südwestecke des Raumes, etwa auf Höhe der untersten Fundamentschar von M1, kam der unter M8 reichende Boden eines großen Vorratsgefäßes zutage, welches in die Kieselerde versenkt worden war. Im Gefäß fanden sich Keramik und zwei Münzen (NU 7 + 8/86 = römische Kaiserzeit, Stadtprägung, Pamphylia, Perge AE 3, 2. Jh.). Im südlichen Bereich des Raumes 1 stand rötliche Kieselerde an, in der sich viele Bruchstücke schwarzer Firniskeramik sowie Keramik mit Pinselstrichornamentik fanden. In diese Schicht und in das darüber befindliche humos-lehmige Stratum waren ein Fundamentgraben gezogen und die Fundamentbank von M8, sich nach unten verjüngendes Mörtelgussmauerwerk, gesetzt worden. Die Grabung SO 5B, Raum 1, wurde bei diesem Stand eingestellt. Abtragung des Steges zwischen SO 5B- und 5C-Süd (Abb. 4. 5. 12. 13) Um die Frage der Eingangssituation in M8 und deren Bezug zu M7 zu klären, wurde der Steg zwischen SO 5B und 5C zwischen den Mauern M7 und M8 auf die Tiefe des Plattenbodens abgetragen. In M8 wurde ein zweiter, ebenfalls faszierter Laibungsstein gefunden, sodass das einstige Bestehen eines 1,50 m breiten, nachträglich vermauerten Einganges eindeutig gesichert ist. Die Laibungssteine weisen unterschiedliche Profile auf, womit es sich zweifelsfrei um Spolienblöcke handelt. Die der südlichen Sondagengrenze entsprechende M7 bricht gegenüber der östlichen Laibung in M8 nach Süden um, wodurch der axiale Zugang auf den Eingang in M8 gewährleistet war. Auch in M7 konnte eine Eingangssituation nachgewiesen werden, wobei dem großen, vor der Mauer gelegenen Block Stufenfunktion zugekommen sein dürfte. Sondage 5D (Abb. 5. 7) Unter der Bezeichnung SO 5D wurde die zweite Hälfte des Raumes vor dem Südtor (R3) bis auf die Tiefe des Mörtelbodens freigelegt. Es konnte bis in beträchtliche Tiefe rezente Störung nachgewiesen werden. Im unstrukturierten Schutt fanden sich zahlreiche Bruchstücke glasierter Schalen sowie eines glasierten Gefäßes mit Hängeösen, die mit Funden aus SO 5A, Raum 3, anpassen. Diese Tonware dürfte mittelalterlich sein; es fiel auch eine islamische Münze (NU 86/1, mittelalterlich) im selben Abhub an. Man muss folglich im Nordwestbereich der Weststadt mit einem islamischen Siedlungshorizont rechnen, die Funde aus den SO 5A und 5D gehören jedoch keinem Gehniveau, sondern einer Einschüttung mit sekundär verschlepptem Fundmaterial an. Unter dem Schutt an der Oberkante der humosen Schicht lagen im Südbereich des Raumes zahlreiche Bruchstücke einer großen Amphora. Auf selber Höhe war schon 1985 ein ähnliches Gefäß gefunden worden. In der humosen Erde lagen eine rottonige Flasche mit Ausgusstülle, ein Fragment einer Öllampe sowie eine Münze (NU 86/3, Gordianus III, 241). Der Mörtelboden war nur schlecht erhalten und senkte sich wieder zur Raummitte, in der Senkung fiel Asche an. Der Boden wurde vor dem Schwellstein des klassischen Tores in 1,00 m Breite abgetragen, um das Werkstück komplett freizulegen. Dabei wurde unterhalb des Bodens eine Öllampe spätantik-frühbyzantinischer Zeitstellung geborgen. Die Grabung in SO 5D wurde auf dieser Höhe eingestellt, um aus optischen Gründen das antike Zugangsniveau vor dem Tor zu erhalten. Sondage 5E (Abb. 4. 5) Während der oben beschriebenen Arbeiten waren der Bereich östlich des Tores von dem bis zu 0,70 m hoch anstehenden Schutt gereinigt und eine neuzeitliche Trockenmauer, die zur Terrassierung desselben diente, abgerissen worden. Unterhalb des rezenten Schuttes stand eine starke Trockenmauer aus Quaderwerk an, die in der Flucht des Tores ostwärts laufend auf etwa 20 Laufmeter Länge aufgedeckt werden konnte.
184
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Um das bauliche Verhältnis von Tor und Mauer zu erfassen, wurde eine weitere Sondage (SO 5E) mit 2,00 × 3,5 m Seitenlänge ausgesteckt. Diese Sondage wurde nicht nach dem Rastersystem der SO 5A–C ausgerichtet, sondern berücksichtigt die im relevanten Bereich anstehende Architektur. Die erste Säuberung legte ostseitig im Anschluss an den Kreuzungspunkt von M1/a und b in SO 3B und dem Tor eine Mörtelbruchsteinsetzung mit senkrecht gestellten, plattenartigen Blöcken als Schalung frei. Dadurch reduzierte sich die für eine Grabung verfügbare Fläche auf den Bereich südlich von M1 und östlich von M4. Bei dem ersten Abhub fiel erdiges Material mit vielen Steinen und Ziegeln an. Im Osten zeigte sich in der Flucht von M9 eine Mauerkrone, und eine weitere, von Ost nach West streichende Mauer (M10) wurde am Südrand der Sondage angeschnitten. Unterhalb der erdigen Schicht stand helles und stark mörtelversetztes Erdreich an, nur am Fuß von M10 war ein dunkler, erdiger Streifen erkennbar. Die in Trockenbauweise aus großen Blöcken errichtete M10 war in den anstehenden Schutt versetzt worden und läuft über M9 hinweg – es scheint sich wiederum um eine rezente Terrassierungsmauer zu handeln. Bei –5,00 m GOP wurde das anstehende Material erdig, wenig Mörtel, aber zahlreiche Dachziegel fielen an. Die Fundamentzone der klassischen Befestigungsmauer M1 wurde erreicht. Es zeigte sich, dass in M1 ein über 1,50 m langer Block mit Randschlag versetzt ist, auf dem das Mörtelbruchsteinmauerwerk aufsitzt. Der folgende Abhub war sehr steinhaltig. M9 sitzt in diesem Bereich auf einer breiteren Steinsetzung auf, die M6 in SO 5C entspricht. Bei –5,50 m GOP wurde die Grabung eingestellt, da eine zur Beantwortung der Fragestellung ausreichende Tiefe erricht worden war. Es zeigte sich nämlich eindeutig, dass unter dem großen, quaderartigen Block in M1 weitere Fundamentblöcke in situ liegen; die klassische Siedlungsmauer lief also ursprünglich vom Tor geradlinig nach Osten weiter. Mauer 1 östlich des Tores Die Oberflächenreinigung östlich des Tores brachte die Krone einer zweischaligen Quadermauer zutage, deren Blöcke ohne Mörtelbindung versetzt sind und Randschlag aufweisen. Der Befund im Bereich SO 5E erlaubt den Schluss, dass es sich um den weiteren Verlauf der klassischen Siedlungsmauer M1 mit dem Tor handelt. Sondage 5A-Nord (Abb. 4. 5) In SO 5A-Nord war schon 1984 bis in eine Tiefe von –2,15 m GOP Oberflächenschutt abgetragen worden. Bei der Wiederaufnahme der Arbeiten galt es, den Versuch zu machen, den Zeitpunkt der Zustellung des Tores zu klären. Im ersten Abhub fiel lehmige Erde an, in der sich Keramik unterschiedlichster Zeitstellung fand. Diese Schicht lag im Ostbereich über mörtelhaltigem Schutt mit zahlreichen Ziegeln und vor dem Westprofil über lehmiger Erde. Im Westbereich war vor der Zusetzung des Tores (M1) eine erdige Verfärbung erkennbar und die Oberkante einer Mauer (M11) wurde vor dem Nordprofil erfasst. Die weiteren Abhübe waren, mit Ausnahme der Grube im Westen und etwas Schutt im Osten, lehmig. Nach ihrer Abtragung lag folgender Befund vor: Bei M11 handelt es sich um eine 0,60 m starke Mörtelbruchsteinmauer, die rund 0,20 m in die Sondage reicht. In ihrer Flucht liegt ein Schwellstein von 0,87 m erhaltener Länge, der auf einem Mörtelbruchsteinfundament aufsitzt. Vor der Schwelle befindet sich eine flach verlegte Steinplatte von 0,70 × 0,40 m Seitenlänge. Im Westprofil war vor M1 eine humose Grube erkennbar, bei deren Ausschachtung der Schwellstein ausgerissen worden war. In einer Tiefe von –2,85 m GOP fand sich eine zur Zusetzung des Tores parallele Ziegelstellung. Diese wurde über Nacht von Raubgräbern gestört. Es handelt sich um ein Ziegelgrab aus bipedalen, giebelartig gestellten Tegulae, die an den Kanten mit Mörtel verfugt worden waren. Die Seitenwände des Grabes hatte man zudem mit 0,06 m starken, rechteckigen Ziegeln verstärkt. Die westliche Schmalseite wurde durch einen an der Langseite hochkant gestellten Dachziegel abgeschlossen, während die östliche Schmalseite im Profil lag und daher nicht untersucht werden konnte. Eine analoge Situation ist jedoch wahrscheinlich. Jedenfalls konnte bei der Bergung des ungestörten Teils der Bestattung aus dem Profil festgestellt werden, dass das Grab auch im Osten durch einen Ziegel abgeschlossen ist. An der westlichen Schmalseite war am Boden des Grabes ein kleines, zwei Scharen hohes Podium aus quadratischen Ziegeln im Mörtelverband aufgemauert worden. Den Boden des Grabes bildeten, soweit er nicht durch die Raubgrabungen gestört worden war, flache Tonplatten. Die Bestattung lag mit dem Kopf nach Osten und Blickrichtung Nord in
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
185
Rückenlage (Abb. 14)14. Im Halsbereich fand sich ein Silberröhrchen mit zwei Ösen. Das zeitliche Verhältnis des Bestattung zu der durch M11 repräsentierten Verbauungsphase ließ sich aufgrund der rezenten Störungen in diesem Bereich nicht feststellen. Die Grabung wurde in dieser Tiefe abgeschlossen, da die Wahrscheinlichkeit, für die Beantwortung der Frage nach dem Zeitpunkt der Zustellung des Tores relevante ungestörte antike Schichtungen anzutreffen, als sehr gering eingeschätzt werden musste. B. Besiedlungsphasen und Datierung Die ›Lykische Mauer‹ und das Tor15 (Abb. 5. 7) Die älteste von der Grabung am Südtor erfasste Architektur, die trocken versetzte Quadermauer M1 mit dem links flankierten Tor, wurde in den SO 3B-Süd und SO 5A, 5D und SO 5E angeschnitten und weitgehend freigelegt. Zudem konnte die geradlinig verlaufende Wehrmauer östlich des Tores im Zuge von Reinigungsarbeiten auf rund 28 Laufmeter Länge freigelegt werden. An der Westseite des axialen Tores bildet M1 eine links flankierende Bastion, indem sie in annähernd rechtem Winkel nach Süden umbricht, nach 11,50 Laufmeter eine Ecke bildet und sodann 9,00 m westwärts verläuft, wo ein weiteres Mauereck, welches heute in eine moderne Terrassierungsmauer einbezogen ist, an der Oberfläche in situ ansteht. Bautechnik, Verlauf und Stärke erlauben den Schluss, dass es sich um eine Wehrmauer handelt16. Bei den Grabungen konnte hangseitig keine Fundamentgrube festgestellt werden. Dies könnte auf die geringe Fläche der 1982 in SO 3B-Süd an der Innenseite des Tores durchgeführten Tiefgrabung zurückzuführen sein, bei der ein hangseitiger Grubenrand möglicherweise nicht erfasst wurde. Die in den Jahren 1982/1983 in SO 4 nördlich der byzantinischen Stadtmauer in vergleichbarer Tiefe angetroffene Schichtung weist jedoch Verwandtschaft mit dem Befund an der Rückseite des Schwellsteines und des Torfundamentes auf. Es dürfte sich um Schüttstraten handeln, die einen mit der Errichtung der Befestigungen und des Tores in Zusammenhang stehenden Planierungshorizont zuzuweisen wären. Ein vergleichbarer Befund wurde in SO 9, etwa 70 m östlich des Südtores, festgestellt, wo im Zuge der 1987, 1988 und 2002 – 2005 durchgeführten Grabungen hinter der Befestigungsmauer Planierungsschichten und Einschüttstraten angetroffen worden waren. Jedenfalls dürfte dem jüngsten Fundmaterial aus der Tiefgrabung hinter dem Schwellstein datierender Charakter im Sinne eines terminus post quem zukommen. Im Bereich vor dem Tor, der durch spätere Verbauung massiven Veränderungen unterlag, erwies sich ein Streifen des am Fundament von M1 anstehenden Erdmaterials als ungestört. Auch hier konnte kein Fundamentgraben festgestellt werden, sondern der Befund weist auf eine Anschüttung, vielleicht in Zusammenhang mit der Errichtung einer Wegtrasse, in welcher sich datierbare Keramik fand. Die unterste Fundamentschar des Tores sitzt auf älteren Kulturschichten auf, die am Rand der späten Grube vor dem Tor im Schnitt erfasst wurden. Ein Geländeschnitt belegt, dass die Befestigungsmauer und das Tor an einer Hangkante liegen, südlich derer sich das Gelände zur Ebene hin senkt. Zieht man das von den Kenotaph-Grabungen bekannte frühkaiserzeitliche Laufniveau in der Unterstadt als Vergleich heran, wird deutlich, dass der Höhenunterschied in der Antike bedeutend akzentuierter war. Bei der klassischen Befestigungsmauer handelt es sich folglich um eine Geländemauer, deren Verlauf durch topographische Bedingungen diktiert wurde. Die Datierung der Befestigungsmauer und des Tores muss sich neben architektonischen Kriterien auf die Auswertung des keramischen Fundmaterials stützen. Diese erlaubt aufgrund der vergleichsweise geringen
14 15
16
Nach Aussage des Anthropologen K. Grossschmidt (Wien) handelt sich um die Skelettreste einer Frau. Zu dem klassischen Südtor von Limyra und dessen Stellung in der lykischen Wehrarchitektur s. Marksteiner (Anm. 5:1992/1993) 133 – 140 Abb. 3 – 5; Marksteiner (Anm. 5:1997) 59 f. Aufgrund von Vergleichen mit anderen lykischen Niederlassungen scheint es wahrscheinlich, dass es sich bei dem klassischen Mauerzug um die südlichen Teilabschnitte der Siedlungsbefestigungen, nicht aber, wie von J. Borchhardt angenommen, um die Begrenzung eines eigens befestigten Palastareals handelt. s. J. Borchhardt, Zêmuri. Die Residenzstadt des lykischen Königs Perikles, IstMitt 40, 1990, 130 f.
186
7
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
SO 5A und 5D, das sog. Lykische Tor
Menge des Fundmaterials keine feinchronologische Einordnung, eine Zuweisung an die klassische Periode mit einem terminus post quem im fortgeschrittenen 5. Jahrhundert v. Chr. darf aber als gesichert gelten (vgl. hier die Beiträge von S. Lemaître und B. Yener-Marksteiner)17. Die Gestaltung des äußeren Torbereiches in klassischer Zeit lässt sich aufgrund der späteren Veränderungen nur ansatzweise rekonstruieren. Es darf vorausgesetzt werden, dass eine Wegtrasse entlang des flankierenden Mauerabschnittes der Bastion (M1/a) auf das Tor zuführte. Bei der starken Geröllschicht, die in SO 5A, 5B und 5C-Süd angefallen war, dürfte es sich aufgrund des Fehlens jeglicher Erdbindung um eine Schüttung handeln. Diese senkt sich von Norden nach Süden und von Westen nach Osten und wird von rötlicher Kieselerde überdeckt. Bei diesem Befund dürfte es sich um den zu Drainagezwecken angelegten Unterbau des Torweges handeln und auch die kanalartige Setzung im Bereich vor dem Tor könnte mit der Ableitung von Regenwasser in Zusammenhang stehen. Die Zusetzung des Tores (Abb. 7) Der Durchgang des Tores ist mit zweischaligem Quaderwerk zugesetzt und der Raum zwischen den Schalen mit Erde und Bruchsteinen aufgefüllt. Die südliche Schale hat sich in zwei Scharen zur Gänze, in drei weiteren partiell erhalten, wobei die Scharhöhen nach oben zu abnehmen; vereinzelte Versprünge kommen vor. Die quaderförmigen oder trapezoidalen Blöcke sind exakt zugeschnitten und an der Sichtseite gut verfugt, an der Rückseite und den Seitenflächen jedoch nur grob zugeschlagen. Sie sind eher plattenartig als Läufer versetzt, nur ein Block bindet tief genug in die Füllmasse ein, um als Binder bezeichnet zu werden. Die nördliche Schale steht höher an, sie wurde jedoch nicht bis auf Schwellsteinniveau freigelegt. Sie wirkt weniger einheitlich, da Blöcke unterschiedlichen Formats verbaut wurden. Auch hier kommen wieder schräge Stoßfugen und Verzahnungen vor. Die Quader der unteren Scharen weisen Randschlag und 17
Im Zuge der Grabungen der Jahre 2002 – 2006 konnte diesbezüglich Gewissheit erzielt werden. Die Befestigungslinie wurde im frühen 4. Jh errichtet. Zu diesen Arbeiten s. o. Anm. 6.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
187
Bossierung auf, bei Blöcken der oberen Scharen wurde jedoch die Bossierung entfernt und die Schauseite flächig aufgeraut, um Verputz haften zu machen. Da jene Blöcke, die keinen Randschlag und keine Bosse aufweisen, an der Schauseite Hinweise auf sekundäre Überarbeitung zeigen, kann man annehmen, dass alle Blöcke des Mauerverbandes ursprünglich dieselbe Oberflächenbearbeitung mit Randschlag und Bossierung erfahren hatten. Während der Grabung wurden keine stratigraphischen Hinweise auf den Zeitpunkt der Zustellung des Tores gewonnen. Bautechnische Kriterien und das Vorhandensein einer wahrscheinlich noch antiken Verbauung in einiger Höhe oberhalb des Schwellsteinniveaus im Bereich nördlich des Tores weisen jedoch auf eine vergleichsweise frühe Datierung dieser Baumaßnahme. Charakteristika wie die schrägen Stoßfugen und die Art des Mauerverbandes lassen an eine Datierung noch vor dem fortgeschrittenen Hellenismus denken. Diese Überlegungen werden durch die Ergebnisse der Arbeiten in SO 9 gestützt, wo nachgewiesen werden konnte, dass die klassische Stadtmauer in hellenistischer Zeit nicht mehr ihre ursprüngliche Aufgabe erfüllt, sondern nur noch als Terrassierung gedient haben dürfte. Befunde der hellenistischen Periode Im Grabungsbereich südlich des Tores ist die hellenistische Periode nur durch ein Stratum, in dem sich zwar zahlreiche hellenistische Keramik fand, dem aber keine Architektur zugewiesen werden konnte, belegt18. Nördlich des Tores könnte die Mauer M8 dieser Periode zugehörig sein. Die antik-spätantike Verbauung nördlich des Tores (Abb. 2. 3) Im Bereich nördlich des Tores wurden Ausschnitte einer dichten Verbauung angegraben, welche jedenfalls in die Periode vor der Errichtung der ersten Phase der Weststadtmauern in nachantiker Zeit gehört, sich jedoch im Einzelnen einer genauen zeitlichen Zuweisung entzieht. Als ältester Befund ist eine nur einschalige Mauerecke aus Bruchsteinen (M8) zu nennen, welche direkt hinter der klassischen Stadtmauer angetroffen wurde und vielleicht noch in vorhellenistische Zeit, spätestens aber in die hellenistisch-frühkaiserzeitliche Periode gehören dürfte19. Einem späteren Verbauungshorizont gehören die Mauer M11 in SO 3A mit einem Herd und einem Bodenhorizont sowie M6 und die Kanäle in SO 3A an. In etwa dieselbe Periode dürfte M11 in SO 5A-Nord gehören; diese könnten in die hohe Kaiserzeit datieren. Die Errichtung der ersten Phase der Weststadtmauern in nachantiker Zeit (Abb. 1. 8) Die durch die Grabungsarbeiten nachweisbare nachantike Bebauung im Bereich des Tores setzt weitgehend die Errichtung der Befestigungsmauer M1b, also der ersten Phase der nachantiken Weststadtbefestigungen, voraus. Der im ergrabenen Bereich angetroffene Befund soll im Folgenden dargestellt werden. Anlässlich der Errichtung der östlich im Anschluss an den Laibungsstein des Tores von der klassischen Mauer abgehenden, zweischaligen Befestigungsmauer wurde ein breiter Fundamentgraben gezogen. Bei diesen Arbeiten wurde ältere Verbauung, wie etwa die Kanäle und Mauer M6 in SO 3B und Mauer M11 in SO 3A, abgerissen. Dieser Befund ist im Bereich SO 3B deutlich ablesbar, wurde aber 1982 im Zuge der Grabung nicht erkannt, sodass keine Trennung der Fundkomplexe erfolgte. Dies ist aber für eine Datierung des Bauvorganges insofern irrelevant, als bei der Grabung neben der Baugrubenfüllung nur ältere Schichten abgegraben werden konnten, sodass die jüngste Keramik aus den entsprechenden Abhüben einen terminus post quem für die Errichtung der Befestigungsmauer gibt. Dieser liegt im späten 5. Jahrhundert n. Chr.20. In dem breiten Fundamentgraben errichtete man sodann eine zweischalige, mörtelgebundene Mauer von ungefähr 1,60 m Breite. Als Schalsteine fanden zahlreiche Blöcke Verwendung, die aufgrund ihres trapezoidalen Zuschnittes und der Gestaltung ihrer Schauseite mit Bossierung und Randschlag zweifelsfrei von der klassischen Siedlungsmauer stammen müssen (Abb. 8). Letztere wurde also im Nahfeld des Tores anlässlich 18
19 20
Unter dem sonst sehr homogenen Fundmaterial dieses Abhubes (SO 5C-Süd, Abhub 7) befindet sich auch ein Stück nachantiker Keramik, welches wohl aus einer bei der Grabung durch P. Schmitz übersehenen Störung stammen dürfte. Dies ergibt sich aus dem Keramikbefund, vgl. hier den Beitrag von S. Lemaître. s. den Beitrag von S. Lemaître. Dieser Datierungsansatz hat sich im Bereich des Ptolemaions bestätigt, wo im 6. Jh. in dem Zwickel zwischen Weststadtbefestigungen und einem nach Osten abgehenden Mauerzug eine Kirche mit Nebenbauten errichtet worden war. Zu diesem Befund und seiner Problematik s. o. Anm. 7.
SO 5C und 5E, Maueransicht M4 9
SO 3A und 3B, Ostprofil mit M1
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
8
188
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
189
der Errichtung der nachantiken Befestigungen weitgehend abgerissen21. Die klassische Toranlage mit dem zugesetzten Durchgang wurde jedoch als ausreichend stabil empfunden, um in die neu anzulegenden Fortifikationen integriert zu werden. Im Bereich westlich des Tordurchganges haben sich auf dem Oberlager der anstehenden Blöcke der klassischen Phase (M1/c) verschiedentlich Mörtel und im Bereich der nördlichen Schale Mörtelbruchsteinmauerwerk erhalten. Diese Mörtelarchitektur stammt wohl vom westlichen Anschluss der ersten Phase der Weststadtmauern, deren weiterer Verlauf im Nordwestbereich der Weststadtfortifikationen jedoch nicht bekannt ist. Im Bereich östlich von SO 5 lässt sich der weitere Verlauf der ersten Phase der Weststadtmauern (M1/b) auch außerhalb der Grabungsgrenzen aus dem Oberflächenbefund deutlich erschließen 22: Erst steht der Mauerzug als Krone an, ein in eine rezente Feldterrassierung einbezogenes Teilstück ist etwa 1,50 m hoch ansichtig (Abb. 1). Dort befindet sich eine Pforte von etwa 1,00 m Breite23. Im weiteren Verlauf bleibt die Mauerkrone erkennbar, bis sie samt Baufuge derart in einen Rücksprung der turmbewehrten Weststadtmauer einbezogen ist, dass sie älter sein muss. Dieser Befund findet an der Ostseite der Weststadt Entsprechung, wo, neben dem vereinzelten Auftreten der Mauerkrone im Nordbereich, im Zuge der Grabungen an dem als Ptolemaion bekannt gewordenen hellenistischen Prachtbau diese Mauer, an welche der starke Mauerzug der zweiten Phase feindseitig angeschoben ist, sowie ein Tor mit dazugehörigem Laufhorizont freigelegt wurden24. Dieser zweifelsfrei als Fortifikation anzusprechende Mauerzug entspricht in Bauweise und Konzept den im Südosten der Weststadt erhaltenen Fortifikationsabschnitten. Die nachträglich in einer zweiten Phase erfolgte Verstärkung der Weststadtbefestigungen durch eine turmbewehrte Mauer betraf nur den Norden, den Großteil der Westmauern sowie den bis an das Ptolemaion reichenden, nördlichen Abschnitt der östlichen Mauern der Weststadt25. Der durch das Keramikmaterial aus den Füllschichten des Fundamentgrabens in SO 5B bezogene terminus post quem für die Errichtung der ersten Phase der Weststadtmauern in der Zeit zwischen dem späten 5. und dem frühen 6. Jahrhundert n. Chr. hat für den gesamten Mauerring Gültigkeit26. Die nach der Errichtung der ersten Phase der Weststadtmauern erfolgte Bebauung in SO 3A (Abb. 2) Mit Sicherheit erst nach der Errichtung der ersten Phase der Weststadtmauern wurden der an diese angeschobene Ofen und eine zugehörige Bodenfestigung errichtet. Der Keramikbefund der Schichten unterhalb des Bodenniveaus ergibt für diese Bauaktivitäten einen terminus post quem in der Zeit zwischen dem Ende des 6. und dem 7. Jahrhundert n. Chr.27. Der Ofen lag feindseitig außerhalb des in der ersten Phase befestigten Areals und darf vielleicht mit der mit der Errichtung der turmbewehrten Weststadtmauer erfolgten Aufgabe der Nordmauer der ersten Phase der Weststadtmauern in Zusammenhang gebracht werden. Der Zeitpunkt der Errichtung des starken turmbewehrten Mauerzuges, der die Weststadt nordseitig begrenzt, konnte nicht genau definiert werden, da das Fundament gegossen worden war und die anlaufenden ungestörten Straten nur einen terminus post quem geben; dieser liegt im 7. Jahrhundert n. Chr. Die spätantike Bebauung südlich des Tores (Abb. 3) Die klassischen und hellenistischen Straten in SO 5 werden direkt von spätantiken Schichtungen überlagert. Aus dem entsprechenden Horizont wurden mehrere spätantike Kleinbronzen geborgen, die einen terminus 21
22 23
24
25 26 27
Diese Annahme lässt sich auch am erhaltenen Mauerbefund verifizieren. Die klassische Siedlungsmauer war nur im Anschluss an das Tor in stilgebundenem Trapezoidalmauerwerk gehalten, während weiter entfernte Mauerabschnitte stärker bruchsteinartigen Charakter aufweisen. Im heutigen Zustand fällt auf, dass insbesondere die qualitätsvollen Abschnitte östlich des Tores weitgehend abgetragen sind. Marksteiner (Anm. 5:1992/1993) 139 Abb. 3. In einer in diesem Bereich während der Kampagne 2002 angelegten Grabungsfläche wurde eine im Inneren der Ringmauer vor diesem Mauerdurchlass gelegene Freifläche unregelmäßigen Grundrisses freigelegt s. Marksteiner – Konecny (Anm. 6:2005) 333 Abb. 6. Marksteiner (Anm. 7:2003) 306 f. In den Befestigungen der ersten Phase war der Mauerring sowohl nördlich als auch südlich des Ptolemaions, welches wohl als Turm in die Fortifikationen integriert war, von Durchgängen durchbrochen. Zu den nachantiken Befestigungen der Weststadt und dem Mauerring der zweiten Phase s. Marksteiner (Anm. 7:2003) 308 f. Vgl. hier den Beitrag von S. Lemaître. Vgl. hier den Beitrag von S. Lemaître.
10 SO 5C und 5E, Maueransicht M6 und M9
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
191
post quem im frühen 5. Jahrhundert n. Chr. ergeben28. Da jedoch mit langen Umlaufzeiten dieser Münzen gerechnet werden muss, kommt diesem nur beschränkte Aussagekraft zu. Diesem Horizont konnte keine Verbauung zugewiesen werden. Die früheste spätantike Architektur südlich des Tores wird durch die Nord-Süd verlaufende Mauer M6 repräsentiert (Abb. 10). Eine Münze aus einer Grube in SO 5C-Süd, über welche die Mauer hinwegläuft, ist in das frühe 5. Jahrhundert datierbar und bietet einen terminus post quem für deren Errichtung. Im Bereich SO 5E ist M6 in das Bruchsteinmauerwerk, welches die damals schon weitgehend abgerissene klassische Befestigungsmauer überlagert, einbezogen; das Bruchsteinmauerwerk ist also jünger. Jedenfalls war zum Zeitpunkt der Errichtung von M6 die klassische Siedlungsmauer soweit abgerissen, dass man davon ausgehen kann, dass das Steinmaterial bei der Errichtung der ersten Phase der Weststadtbefestigungen Verwendung gefunden hat. Daraus ergibt sich der Schluss, dass M6 nach dem Ende des 5. Jahrhunderts errichtet wurde. M6 wurde nicht in voller Breite erfasst, sie muss aber im Fundamentbereich mehr als 1,00 m betragen haben. Ihre Längenerstreckung ist nicht bekannt, da sie im Norden an M1 und im Süden in das Profil reicht. In SO 5C bildet sie, da in höheren Lagen die Schalsteine ausgerissen sind, einen Absatz, nur an der Stelle, an der M7 ansetzt, steht die Schale höher an (Abb. 13). Dies weist darauf hin, dass M7 älter als die M6 überlagernde Mauer M9 sein dürfte. Ausweislich des Befundes wurde M6 weitgehend ihrer Schalsteine beraubt und M9 auf den Mörtelbruchsteinkern gesetzt. Der Kalkmörtel von M6 ist dunkelgrau, bröselig, mit großen Kalkstückchen durchsetzt und unterscheidet sich deutlich von dem bei der Errichtung von M9 verwendeten Bindemittel. Nachantikes, mit Bruchsteinen verschaltes und von sehr hartem Mörtel gebundenes Mauerwerk sitzt auch östlich des Laibungssteines des Tores auf der klassischen Siedlungsmauer (M1/a) auf. Dieser Mauerabschnitt liegt zwischen dem Quaderwerk des Tores und M6 bzw. M9 (Abb. 4. 5). In diesem Mauerabschnitt ist ein 1,50 m langer, quaderförmiger Block flach versetzt. Er weist am Oberlager eine Eintiefung auf, wie sie für Schwellen typisch ist. Im Osten schließen die Schalquader von M9 an, mit denen er in einheitlichem Mörtelverbund steht. Dieses Mauerwerk und M9 scheinen einer Bauphase anzugehören, bei welcher in dem von M1 und M9 gebildeten Zwickel in M1 ein Durchgang nach Norden bestand. Dieser wurde zu einem späteren Zeitpunkt mit Schalblöcken zugesetzt. Nach dem Versatz von Mörtelbruchsteinmauerwerk auf der weitgehend abgetragenen klassischen Siedlungsmauer, welcher in Zusammenhang mit der Errichtung der ersten Phase der nachantiken Befestigungsmauer stehen dürfte, wurden die noch anstehenden Mauern des klassischen Tores in die innerstädtische Verbauung einbezogen. Hieraus ergab sich ein grundsätzlicher Wandel in der Flächenwidmung, da der in klassischer Zeit als Vorfeld anzusprechende Bereich von der nachantiken Weststadtmauer umschlossen worden war, während das ehemalige ummauerte Stadtgebiet nunmehr im Vorfeld lag. Im untersuchten innerstädtischen Bereich bildeten die Mauern M6 und M8 gemeinsam mit dem zugesetzten Tor und der flankierenden Bastion ein Mauerrechteck, welches von Süden her durch einen zu einem späteren Zeitpunkt vermauerten Zugang betreten werden konnte. Der Innenraum des länglich-rechteckigen Gebäudes wurde durch M3 in zwei ungleiche Flächen unterteilt. Bei der Errichtung des Gebäudes hat man die von der Bastion und dem Tor gebildete Ecke ausgenützt, indem man bis nahe an die Fundamente abgrub und die Mauern M4 und M8 als östliche und südliche Außenmauern an die bestehenden klassischen Strukturen ansetzte. Im Zuge dieser Arbeiten wurden ältere Schichten und Strukturen, von denen noch der Gefäßboden in SO 5B, Raum 1, sowie die kanalartige Steinsetzung in SO 5A, Raum 3, zeugen, weitgehend abgegraben. Die tiefe Grube vor dem Schwellstein scheint bei dieser Gelegenheit, wohl auf der Schatzsuche, angelegt worden zu sein. Die Mauern M4 und M8 wurden in einen in die anstehende Kieselerde eingetieften Fundamentgraben gebettet. Die Mauerecke M4/8 ist, unter Verwendung großer Blöcke, am stärksten fundamentiert, während das sonst verwendete Steinmaterial nur mittelformatig ist (Abb. 9. 11. 12). Die Trennmauer M3 ist mit den Außenmauern im Verband errichtet. Sie wurde in einen breiten Fundamentgraben gesetzt und das Fundament in diesem mit Schalung frei hochgezogen, während der Fundamentgraben der Außenmauer M4 weitgehend mit den Schalblöcken ausgefüllt ist. Mauer M8 stellt einen Mischtypus dar – die Außenfront war als Schale, die Innenseite des Fundamentes aber als Gussmauerwerk gesetzt worden.
28
Hinweis J. Gorecky.
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
11 SO 5A, Raum 3, und SO 5D, Maueransichten M3 und M4
192
AM
S Ü DTOR
VON
193
LI M Y R A
12 SO 5B und 5C, Südansicht M8 und M1
D I E G R A BU NGEN
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
13 SO 5B und 5C, Südprofil mit M7
194
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
195
14 SO 5A-Nord, Planum mit Grab, Schnitte durch das Grab
Das Aufgehende der 0,85 m breiten Mauern M4 und M8 bildet ein Schalmauerwerk mit bräunlich weißem, bröseligem und mit Kieseln gemagertem Kalkmörtel als Bindemittel. Die Außenschale besteht aus Quadern in Zweitverwendung und Bruchsteinen, wobei besonders die Ecke quaderverstärkt ist und kleine flache Steine und Ziegel die Zwischenräume der größeren Blöcke füllen (Abb. 9. 12). Die Innenschale ist ähnlich gestaltet, es fanden jedoch kleinere Bruchsteine Verwendung (Abb. 11). M8 ist von einem aus der Mittelachse des Rechteckbaus verschobenen Eingang durchbrochen (Abb. 12), dessen Gewände aus faszierten Spolienblöcken bestanden, welche auf zwei länglichen, als Schwelle dienenden Quadern mit gepickter Außenfläche aufsitzen. Die Fundamentbank der Binnenmauer M3 ist leicht vorspringend aufgemauert, und das Aufgehende ist von selber Bauweise wie die Innenschale der Außenmauern (Abb. 11). Ein 1,20 m breiter, dezentriert gelegener Durchgang wurde ausgespart und sein Gewände mithilfe größerer, quaderförmiger Blöcke hochgezogen. Nach Setzung von M3 wurde der Fundamentgraben eingefüllt und im hinteren Raum Erdmaterial eingeschüttet. Eine Münze des 6. Jahrhunderts n. Chr. und Keramikfunde, die aus dieser Füllschicht stammen, bieten einen terminus post quem für die Errichtung des Gebäudes (s. u.). Das Mauerwerk des klassischen Tores und der anschließenden Bastion wies zu diesem Zeitpunkt Risse und Fugen auf. Diese wurden mit Ziegelstücken und Mörtel verfugt und stellenweise wurden die Bossen der großen Quader entfernt; Verputz wurde nicht festgestellt. Als Fußboden einer ersten Phase dieses Baus käme das im Profil erfasste Mörtelband in Frage, welches sich, analog zur Gestaltung der Gassenfläche vor dem Eingang, auf Schwellhöhe flächig durch den ersten Raum gezogen haben dürfte (Abb. 6). In einer zweiten Phase wurde der Zugang vermauert und an der Innenschale von M8 wurden Veränderungen vorgenommen. Hierbei verwendete man Bruchsteine, zahlreiche Ziegelstücke und dunklen Kalkmörtel als Bindemittel. An der Außenschale von M4 kommt mit dem Finger nachgezogener Fugenstrich vor. Der hierzu verwendete Mörtel ist dunkler als das bei der Errichtung der Mauer verwendete, ursprüngliche Bindemittel. Der im Bereich SO 5, Raum 1, anstehende starke Mörtelboden gehört einer zweiten Benutzungsphase an, da er auf der Höhe der Vermauerung des Einganges gelegen ist. Ein vergleichbarer Boden findet sich im hinteren Raum 3, ebenfalls von einer starken Aschenschicht überlagert. Zwischen dem Bodenniveau des vorderen und des hinteren Raumes bestand in dieser Phase ein Niveauunterschied von etwa 0,30 m, es ist jedoch nicht bekannt, wie die Abstufung architektonisch gelöst worden war, da kein Gesamtschnitt
196
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Stratigraphische Übersicht zu den Sondagen 5A, Raum 3, SO 5B, Raum 1, und SO 5D
SO 5A Raum 3 Abhub 1 Abhub 2 Abhub 3 Abhub 4 Abhub 5 Abhub 6 Abhub 7 Abhub 8 Abhub 9 Abhub 10 Abhub 11 Abhub 12
Konkordanz Einschüttung Einschüttung Einschüttung Einschüttung und Übergang humose Schicht humose Schicht Freilegung Mörtelboden Mörtelboden sandiges Material, Bodenunterbau dunkle humose Erde dunkle humose Erde dunkle humose Erde und Grubenfüllung dunkle humose Erde
Abhub 1 Abhub 2 Abhub 3 Abhub 4 Abhub 5 Abhub 6
SO 5D Abhub 1. 2 Abhub 3 Abhub 4 nicht eigens abgetragen Abhub 5 Abhub 6 Abhub 7 nicht abgetragen nicht abgetragen nicht abgetragen nicht abgetragen nicht abgetragen
SO 5B, Raum 1 (1985) aschenhaltige Schicht unter Mörtelpackung (Boden?) heller Lehm heller Lehm heller Lehm und Mörtel heller Lehm und Kieselerde Rest Lehm, vor allem Kieselerde
durch das Gebäude verfügbar ist. Dieses wurde zuletzt, wohl in einer Verfallsphase, als Werkstätte genutzt, wobei der Mörtelboden stark in Mitleidenschaft gezogen wurde. Handwerkliche Tätigkeit wird durch die starke Aschenschicht, die Reste eines Lehmwannenofens in Raum 1 sowie durch die zahlreich gefundene Eisenschlacke belegt. Die Einschüttung im hinteren Raum, welche zahlreiche Fragmente von Glasurware enthielt, könnte rezent sein, Sicherheit besteht in dieser Frage jedoch nicht. Die Datierung des in nachantiker Zeit im Vorfeld des Tores errichteten Gebäudes Für die Datierung des zweiräumigen, vor dem klassischen Südtor gelegenen Gebäudes sind die Abhübe in SO 5A, Raum 3, relevant, die von einer nach Errichtung der Mauern erfolgten Einschüttung humosen Materials stammen. Mit der Münze NU 104/85, Iustinian I, war schon von der Grabung ein terminus post quem bekannt. Die Untersuchung des Keramikmateriales ergab einen solchen im fortgeschrittenen 7. Jahrhundert n. Chr. Aus der sandigen Schicht unterhalb des Mörtelbodens in SO 5A, Raum 3, die als Bodenunterbau interpretiert wird, stammen Keramikfragmente des 6. – 7. Jahrhunderts. Auch die Keramik aus den relevanten Schichten im Bereich SO 5B, Raum 1, weist auf eine Datierung in das 6. – 7. Jahrhundert n. Chr. Eine feinere chronologische Differenzierung, die vielleicht die Datierung der im Baubestand fassbaren Umbauphase erlaubt hätte, ist nicht möglich, da die Funde einiger Abhübe fehlen oder keine aussagekräftige Keramik verfügbar ist. Auch das Verhältnis der Bodenniveaus der Bereiche Raum 1 und Raum 3 ist nicht sicher geklärt, da kein durchgehender Schnitt durch das Gebäude angelegt wurde. Direkt oberhalb des Mörtelbodens in SO 5A, Raum 3, wurde eine humose Schicht angetroffen, die hochmittelalterliche Keramik enthielt. Diese entspricht wohl dem Zeitpunkt der Aufgabe des Gebäudes. Die darüber befindliche Einschüttung enthielt große Mengen mittelalterlicher Glasurware. Im Bereich SO 5B-Süd, also im Gassenraum vor dem Eingang in das Gebäude, wurde ein Bodenhorizont in Gestalt einer dünnen Mörtelauflage abgetragen. Die darunter befindliche Schicht enthielt Keramik mit einem terminus post quem im 6. – 7. Jahrhundert n. Chr. Die Lauffläche vor dem Eingang dürfte folglich in engem chronologischem Zusammenhang mit der Errichtung des Gebäudes stehen. Auch das Gebäude, welches an der Südgrenze der SO 5 angegraben wurde, öffnete sich auf diesen Gassenraum, sodass es als wahrscheinlich gelten darf, dass im Bereich SO 5 ein zusammenhängender, wenngleich kleinflächiger Ausschnitt der frühbyzantinischen Weststadtverbauung freigelegt wurde. Diese zeichnet sich im Grabungsbereich durch verwinkelte Gassenräume und kleinteilige, wenig regelmäßige Verbauung aus. Th. Marksteiner
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
197
VAISSELLE ANTIQUE À LIMYRA EN LYCIE ORIENTALE (SO 3A ET 3B) La cité antique de Limyra est localisée à la limite orientale de la Lycie, à 9 km de la ville actuelle de Finike, près du village de Torunlar, légèrement à l’intérieur des terres, au pied d’un massif montagneux bordant une large plaine côtière. Un premier séjour effectué en 1997 sur le site de Limyra de manière à réaliser des comparaisons avec le mobilier céramique des sites de Xanthos et du Létôon 29 a été à l’origine d’une collaboration de plusieurs années avec la mission de fouilles autrichienne30. Cet article marque l’aboutissement d’un projet d’étude du mobilier recueilli lors de deux sondages réalisés sur le site en 198231. Le matériel archéologique présenté offre l’opportunité de mieux connaître le faciès céramique de l’est de la Lycie antique entre la fin de l’époque hellénistique et le VIIe siècle ap. J.-C. 1. Données stratigraphiques et méthodologie Les sondages (SO) 3A et 3B ont été implantés respectivement au nord et à l’ouest du mur M1 relié au système de fortification de la ville basse de Limyra dans sa partie occidentale. L’étude du matériel avait avant tout comme objectif de caler chronologiquement la construction du mur M1, de façon à dater cette portion de fortification de la ville antique. Dans le SO 3B, la fouille a permis la mise en évidence d’une phase d’occupation ancienne, peut-être de l’époque classique ainsi que des structures plus tardives recoupées par la tranchée de construction du mur M1. Dans le SO 3A, l’opération archéologique a révélé l’existence de structures domestiques adossées au mur M1 et donc postérieures à sa construction. Aussi l’étude s’est-elle concentrée à la fois sur le mobilier du comblement de la tranchée et sur celui des couches correspondant à l’habitat appuyé contre le rempart, à un moment où il n’est peut-être plus utilisé comme mur de défense32. Au total, 7 422 fragments de céramiques, provenant de 32 couches archéologiques, ont pu être analysés, de manière plus ou moins détaillée (tab. 1). Les données stratigraphiques33 permettent de séparer le mobilier céramique en trois grands ensembles. Le premier, regroupe en deux séquences chronologiques distinctes des US correspondant aux niveaux antérieurs à la construction du mur M1 mis au jour dans le SO 3B. Les couches 48, 42/47/49 et 50/52 étaient localisées dans l’angle formé par le mur M1 dans la partie sud du sondage. Elles recelaient entre autres des céramiques datées des V–IVe siècles av. J.-C. Les couches 42/43 et 44/45 sont caractérisées par du mobilier daté de la fin de la période hellénistique ou du Haut Empire, sans doute à mettre en relation avec les nombreuses structures (murets, canaux …) recoupées par la tranchée de construction du mur M1. Le deuxième ensemble associe le mobilier céramique des couches appartenant au comblement de la tranchée de construction du mur M1 repérée dans le SO 3B. Il s’agit des Unités Stratigraphiques (US) 28, 29, 31, 32, 32/33, 34/35 et 36. Dans ces couches, l’examen montre une forte proportion de matériel en position résiduelle s’expliquant notamment par le fait que la tranchée a recoupé des niveaux antérieurs, mais également des quantités notables de céramiques de l’époque romaine tardive permettant de proposer une datation pour le comblement de la tranchée de construction du mur M1. Le troisième lot correspond aux US matérialisant un habitat installé contre le mur M1. Dans le SO 3A, les US 4, 11 et 13 ont été sélectionnées. Dans le SO 3B, les US 4, 5 et 6 peuvent être considérées comme témoignant de l’habitat implanté après la construction du mur M1. Douze des US du SO 3B restent sans attribution stratigraphique34. 29
30 31
32 33 34
Mission Archéologique Française de Xanthos-Létôon sous la direction de J. des Courtils. – Les sigles suivent les normes de l’Institut Autrichien d’Archéologie, voir . Institut d’Archéologie Classique de l’Université de Vienne. Nous tenons à remercier chaleureusement Th. Marksteiner, l’ancien directeur des fouilles du site de Limyra, de nous avoir confié l’étude de ce mobilier. Précisons que cette étude a été menée parallèlement à celle du mobilier du SO 5 conduite par B. Yener-Marksteiner. Les informations relatives à la fouille des SO 3A et 3B nous ont été transmises par Th. Marksteiner. Il s’agit des US 3, 7, 9, 10, 13, 15, 18, 20, 21/22, 22, 25/27 et 26 du SO 3B.
198
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Tableau 1: SO 3A et 3B, données quantitatives générales Sondage 3A US
Sondage 3B Tot. Fgts.
US
Tot. Fgts.
US 4
644
US 1
7
US 11
155
US 3
284
US 13
326
US 4
319
Total
1125
US 5
295
US 6
153
US 7
176
US 9
102
US 10
251
US 12
71
US 13
60
US 15
98
US 18
1
US 19
139
US 20
94
US 21/22
560
US 22
680
US 25/27
74
US 26
21
US 28
566
US 29
5
US 31
94
US 32
410
US 32/33
349
US 34/35
238
US 36
314
US 42/43
225
US 44/45
150
US 48
112
US 42/47/49 US 50/52 Total
92 357 6297
Au sein de chaque couche, l’ensemble des céramiques a fait l’objet d’un tri par grande catégorie de production: vaisselle de table et/ou céramiques fines; céramiques culinaires à pâte siliceuse, destinées à aller sur le feu pour cuire les aliments (plats à cuire, caccabè, marmite, poêlon et bouilloire); céramiques à pâte calcaire, dont l’usage est lié à la préparation des mets et au service des liquides (cruches, bassines et jattes)35; amphores; vases de stockage; lampes et unguentaria. Pour certaines US, chaque catégorie a fait l’objet d’un premier comptage afin d’obtenir un nombre total de fragments. Dans un deuxième temps, seuls les éléments identifiables ont été retenus de façon à calculer un Nombre Typologique d’Individus (NTI),
35
Pour ce qui concerne la fonction des différentes formes des céramiques cf. M. Bats, Vaisselle et alimentation à Olbia de Provence vers 350 – vers 50 avant J.-C. Modèles culturels et catégories céramiques, RANarb Suppl. 18 (Paris 1988).
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
199
LI M Y R A
obtenu après collage, d’après le nombre de bords, de fonds, d’anses, d’épaules ou encore de panses36. Ces données quantitatives sont avant tout destinées, d’une part à évaluer la proportion de chacune des grandes catégories de céramiques et d’autre part à mieux cerner l’approvisionnement du site de Limyra en céramiques, en distinguant notamment les récipients importés de ceux d’origine probablement locale. 2. Mobilier des niveaux antérieurs à la construction de M1 (SO 3B) 2.1 Mobilier des couches anciennes Les céramiques des couches les plus anciennes du SO 3B n’ont pas fait l’objet d’une étude détaillée37. Un examen rapide des 561 fragments recensés montre que parmi les 116 tessons identifiables, la catégorie la mieux représentée est celle des céramiques communes à pâte calcaire (tab. 2). Tableau 2: SO 3B, répartition des fragments de céramiques identifiables par catégorie de production dans les niveaux les plus anciens Catégorie Céramique fine
US 48
US 42/47/49
US 50/52
20
7
24
Céramique culinaire Céramique de préparation Amphore Total
1 24
15
24
23
48
1 45
Parmi les formes ouvertes, un bord appartient à une bassine comparable à celles mises au jour en Lycie, sur les sites de Xanthos38 ou du Létôon39 dans des contextes datés de la fin du VIe à la fin du Ve siècle av. J.- C. Les céramiques fines tiennent la deuxième place avec 44% des fragments identifiables, dont des tessons de vernis noirs attiques datés des Ve et IVe siècles av. J.-C., ainsi que d’autres sans doute produits dans la région. Un seul élément correspond à une anse appartenant à une céramique culinaire. Enfin, un fragment de fond en pointe doit être rattaché à une amphore, mais reste sans attribution précise. 2.2 Céramiques des structures coupées par la tranchée de construction du mur M1 Dans le SO 3B, les couches recoupées par la tranchée de construction de M1 ont également livré du mobilier en quantité modeste, soit 375 tessons et 89 fragments ayant une forme identifiable (tab. 3). Parmi les bords, fonds et anses, 33 appartiennent à la catégorie des céramiques fines, soit 37% de l’ensemble. Une large part correspond à des céramiques à vernis noir produites au IVe siècle av. J.-C. (non représentés). Une coupe munie de deux anses horizontales de section ronde (pl. 1, 1), partiellement engobée en rouge brun est apparentée à des vases semblables d’époque archaïque connus par ailleurs sur le site40. Ces fragments sont ici en position résiduelle. Les autres tessons pouvant être intégrés à la vaisselle 36
37 38
39
40
S. Raux, Méthodes de quantification du mobilier céramique. État de la question et pistes de réflexion, in: P. Arcelin – M. Tuffreau-Libre (éds.), La quantification des céramiques. Conditions et protocole. Actes de la table ronde du Mont Beuvray des 7 – 9 avril 1998, Bibracte 2 (Glux-en Glenn 1998) 11 – 16, notamment p. 13. Ces couches n’intervenaient pas dans la problématique posée pour l’étude, à savoir la datation de la construction du mur M1. B. Yener-Marksteiner, Vorbemerkungen zur Fundkeramik aus Sondage West 3 im Westbereich von Xanthos, Anatolia Antiqua 10, 2002, 217 – 226, spécialement 226 fig. 6. S. Lemaître – A. Alary, Contribution à l’étude du mobilier céramique des époques archaïque et classique du Létôon de Xanthos, in: S. Lemaître (éd.), Céramiques antiques en Lycie (VIIe s. A.C. – VIIe s. P.C.). Les produits et les marchés. Actes de la Table-ronde de Poitiers (22 – 23 mars 2003), Etudes 16 (Bordeaux 2007) 115 – 136, notamment fig. 11. B. Rückert, Keramik aus den Sondagen 9, 30 und 31 der Grabungskampagne 2002 in Limyra. Ein Zwischenbericht, in: Lemaître (note 39) 25 – 76, notamment cat. 12 et fig. 1, 12.
200
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Tableau 3: SO 3B, répartition des fragments de céramiques identifiables par catégorie de production dans les couches coupées par la tranchée de construction de M1 Catégorie
Bords
Fonds
Anses
Céramique fine
17
15
1
33
Céramique culinaire
11
1
3
15
Céramique de préparation
4
8
11
23
Amphore
3
2
2
7
Stockage
2
3
5
Lampe
4 41
NTI
4
Unguentarium résiduel Total
Panses
26
20
2
2
2
89
de table sont de facture grossière, il les faut interpréter comme des éléments issus d’une production locale ou régionale de qualité médiocre. Douze fonds annulaires sont à rattacher à des formes ouvertes difficiles à caractériser davantage car trop fragmentaires: coupes, bols ou assiettes (pl. 1, 2. 4). Tous les fragments gardent des traces d’engobe rouge partiel, interne et sur l’extérieur du pied. Un bord à lèvre en bourrelet (pl. 1, 3) présente lui aussi des bandes d’engobe rouge sur le sommet de la lèvre et au niveau d’un ressaut visible sur la panse. Ces fragments ne peuvent être rapprochés des grandes séries de vaisselle de table ou céramiques fines commercialisées dans l’ensemble des sites du bassin oriental de la Méditerranée à la fin de l’époque hellénistique et sous le Haut-Empire: Sigillée orientale A, Sigillée orientale B, Sigillée chypriote entre autres. Les céramiques destinées à la cuisson se répartissent en trois groupes de pâte différente. Deux bords à lèvre sub-verticale avec gorge (non représentés car trop fragmentaires) appartiennent à des récipients de forme moyenne fermée, désignée sous le terme de caccabè, bien attestés dans les couches de comblement de la tranchée de construction de M1. Les fragments de l’US 44/45 ont une pâte kaolinitique, de couleur rose orangé, riche en nodules brun rouge, leur surface est brune. Cette forme, présente à Xanthos41 et dans le sanctuaire du Létôon42 ne trouve pas à l’heure actuelle d’équivalent ailleurs qu’en Lycie. Deux bords appartiennent à des marmites ou des lopadés à lèvre oblique aplatie, dont le bord externe est souligné par une gorge43. Il s’agit de formes moyennes ouvertes façonnées dans une pâte siliceuse de couleur brun rouge, riche en inclusions sableuses. Des vases identiques ont été mis au jour à Xanthos et au Létôon44. Un bord à lèvre moulurée (pl. 1, 5) peut être rattaché à une caccabè à lèvre haute et verticale. Aucun parallèle proche n’a pu être trouvé pour ce bord à profil particulièrement complexe. Un dernier fragment de bord (pl. 1, 6) appartient à une forme basse ouverte à bord rentrant. Ce plat de module moyen (diamètre maximal 16,8 cm) a une pâte siliceuse, brun rouge, riche en inclusions sableuses. Un couvercle (pl. 1, 7) présente un bouton de préhension marqué de deux cercles concentriques. Il a été façonné dans une pâte siliceuse de couleur rouge/brun foncé riche en inclusions sableuses, comparable à l’argile utilisée pour les récipients culinaires attestés dans ces niveaux. Un deuxième bouton de préhension fragmentaire, un fond de plat à cuire, ainsi que trois autres anses (non représentés) à pâte brun rouge sableuse et un fragment appartenant à un col de bouilloire à bec pincé à pâte kaolinitique faisaient également partie du mobilier des niveaux coupés par la tranchée de construction du mur M1. Parmi les autres céramiques communes utilisées en cuisine, seules sont représentés dans ces contextes, les récipients de forme haute fermée, destinés à la conservation/stockage et au service des liquides. Ils totalisent 23 éléments identifiables sur 89. Un premier groupe de pâte, majoritaire, montre une argile calcaire de couleur beige à rose, contenant parfois de fines inclusions blanches de nature indéterminée. Avec cette
41 42 43
44
Information inédite E. Pellegrino. Mobilier inédit du Létôon en cours d’étude par S. Lemaître et M.-C. Arqué. La hauteur totale du récipient n’est pas conservée, il est donc difficile d’identifier ces récipients à coup sûr comme des lopadés. Mobilier inédit en cours d’étude.
Planche 1
SO 3B, céramiques des niveaux antérieurs à la construction du mur M1. 1 – 4 Céramiques fines. 5 – 7 Céramiques culinaires. 8 – 11 Céramiques de service des liquides. 12 – 15 Amphores. 16 – 18 Lampes
202
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
argile ont été façonnés une jarre à bord évasé et col côtelé (pl. 1, 8) et un fond annulaire appartenant peut-être à un flacon (pl. 1, 10). Le bord de jarre peut éventuellement être rapproché d’un exemplaire de l’Agora d’Athènes mis au jour dans un contexte daté de la première moitié du IIe siècle ap. J.-C.45. Un lot de cruches à lèvre de section triangulaire et gorge interne (non représentées) rassemble la plus grande partie des tessons à pâte calcaire. Aucun récipient complet de ce type n’a pu être remonté. Pourtant l’observation des tessons permet d’associer ces lèvres à une série de huit fonds hauts annulaires, ainsi qu’à au moins cinq fragments d’anses de section lenticulaire marquées par de légers sillons (trois en général). Des bandes de peinture brune ou noire, plus ou moins larges sont visibles sur les anses, le sommet de la lèvre, la panse ou encore l’épaulement des récipients. Les bandes sont horizontales lorsqu’elles sont disposées sur le corps du vase, verticales et légèrement ondulées quand elles sont placées sur l’épaule (pl. 1, 9). Aucun parallèle typologique n’a pu être établi pour ces cruches qui semblent caractéristiques de Limyra et sont sans doute produites localement. La couche 42/43 a en outre livré 23 tessons appartenant au même récipient (pl. 1, 11). Il s’agit d’un pichet à embouchure large (diamètre 10 cm), doté d’une seule anse, de section aplatie, fixée directement sur la lèvre ainsi que sur l’épaulement très oblique. La base du col est soulignée par un ressaut, les parois sont assez minces. Le récipient a été façonné dans une pâte brun foncé fine. Aucun parallèle satisfaisant n’a été découvert pour cette forme de pichet. Sept des 89 tessons identifiables appartiennent à des amphores vinaires de l’époque impériale. Un fragment de bord (pl. 1, 12) est à rapprocher du type Kapitän 146. Le bord est évasé et la liaison entre la lèvre et le col est marquée par un sillon double caractéristique. La pâte, de couleur brune et plus rouge au cœur contient de très nombreuses inclusions de nature différente difficile à préciser. Ces récipients, dont l’origine reste inconnue au sein du bassin oriental de la Méditerranée semblent commercialisés à partir du milieu du IIe siècle ap. J.-C. et encore dans la première moitié du IIIe siècle ap. J.-C. Un bord de section carrée (non représenté) appartient à une amphore rhodienne probablement du IIe siècle av. J.-C., résiduelle dans ce contexte. Un fragment de lèvre (pl. 1, 13) à pâte rose et cœur jaune contient de nombreuses inclusions fines et blanches. Ce bord en bandeau se rapproche des amphores du groupe de Nicandros rattachées aux productions de Cos ou de Naxos d’époque hellénistique47. Il se trouve lui aussi en position résiduelle dans ces US. En Anatolie, ce type d’amphore est bien représenté à Ephèse48. Un fond creux (pl. 1, 14) à pâte jaune et rose au cœur présentant de très nombreuses inclusions en surface n’a pu être rapproché de productions connues. Il faut encore signaler la présence d’un col d’amphore Agora G199 à pâte orange, riche en mica49. La matrice contient également quelques inclusions blanches et noires parfois assez grossières. Cet exemplaire, caractérisé par le sommet des anses pincé est peut-être originaire de l’atelier d’Anemurium, sur la côte de la Cilicie50 ou encore d’autres centres de production de la région. Ce récipient indique l’arrivée en petites quantités sur le site de Limyra du vin cilicien entre le milieu du Ier siècle ap. J.-C. et le début du IIIe siècle ap. J.-C. Enfin, un fragment d’anse et un fond pointu n’ont pu être identifiés précisément, même si leur forme les rapproche plutôt de productions d’époque impériale. Deux bords et deux anses ont été comptabilisés en NTI comme appartenant à de grands récipients de stockage (non représentés). Un des bords montre une lèvre haute épaissie à son sommet et légèrement oblique vers l’extérieur, alors que l’autre est plutôt de section rectangulaire. Une des anses, de section ronde, était fixée horizontalement sur la panse, alors que l’autre, de section aplatie, devait plutôt être placée en position verticale. Tous les fragments ont une pâte calcaire de couleur beige rosé plus ou moins grossière. 45 46
47
48
49 50
H. S. Robinson, Pottery of the Roman Period. Chronology, Agora 5 (Princeton 1959) spécialement 48, H18 et pl. 8. G. Kapitän, Le anfore del relitto romano del capo Ognino (Siracusa), in: Recherches sur les amphores romaines, CEFR 10 (Rome 1972) 243 – 252. cf. V. R. Grace – M. Savatianou-Petropoulakou, Les timbres amphoriques grecs, in: P. Bruneau, L’Ilot de la Maison des Comédiens, Delos 27 (Paris 1970) 277 – 382 et J.-Y. Empereur – A. Hesnard, Les amphores hellénistiques, in: Céramiques hellénistiques et romaines II, Annales Littéraires de l’Université de Besançon 331 (Paris 1987) 9 – 71, notamment 23. V. Gassner, Das Südtor der Tetragonos-Agora. Keramik und Kleinfunde, FiE 13, 1, 1 (Vienne 1997) spécialement 107, pl. 35 n° 406. Robinson (note 45) 43. cf. C. Williams, Anemurium. The roman and byzantine pottery (Toronto 1989) et plus récemment J. Lund, The ›pinchedhandle‹ transport amphorae as evidence of the wine trade of Roman Cyprus, in: The Acts of the Third International Congress of Cypriot Studies (Nicosia 1996) 565 – 578.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
203
LI M Y R A
Le matériel d’éclairage est faiblement représenté avec seulement quatre tessons au total. Dans l’US 44/45, il faut signaler un fragment de disque très usé (non représenté) appartenant à une lampe d’époque romaine, ainsi qu’une cuve à décor d’applique en forme de visage (pl. 1, 16), dont on trouve des parallèles proches à Athènes avec un exemplaire daté de la deuxième moitié du Ier siècle av. J.-C.51 et dans une série conservée au Musée Archéologique d’Istanbul originaire de Cnide et datée du IIe siècle av. J.-C.52. Le fragment n’est pas sans rappeler également les lampes plastiques, dont certains exemplaires ont été découverts à Athènes53. Dans la même couche, un autre fragment de disque provient d’une lampe moulée. Il présente un décor de rosette à pétales étroits (pl. 1, 17) appartenant à une série datée des III–IVe siècles de notre ère54. Dans la couche 42/43, un fragment de disque de lampe moulé et engobé, décoré de pétales (pl. 1, 18) peut être rapproché d’un exemplaire de l’Agora d’Athènes daté du Ier siècle ap. J.-C.55. Même si certaines céramiques composant le mobilier des couches 42/43 et 44/45 datent des époques archaïque, classique ou hellénistique, la majorité des tessons correspond à des productions du Haut-Empire. De plus, l’absence, parmi un nombre total de 375 tessons, de céramiques correspondant à des céramiques de l’époque romaine tardive, si fréquentes dans le comblement de la tranchée de construction du mur M1, incite à considérer ces couches archéologiques comme les indices matérialisant une occupation de la zone durant l’époque impériale. Ce mobilier, bien que modeste, est d’autant plus intéressant que cette phase n’est que peu attestée sur le site de Limyra d’une manière générale. 3. Mobilier du comblement de la tranchée de construction du mur M1 (SO 3B) Le mobilier associé au comblement de la tranchée de construction du mur M1 rassemble 1 976 fragments de céramique provenant de sept couches archéologiques différentes56. L’étude typologique s’est concentrée sur les éléments identifiables (bords, fonds, anses, cols, voire certains fragments de panses significatifs, décorés par exemple), soit au total 366 tessons. Ceux-ci se répartissent de manière très inégale au sein de sept catégories de production (tab. 4). Tableau 4: Comblement de la tranchée de construction du mur M1, données quantitatives Catégorie de production
Bords
Fonds
Anses
NTI
Céramique fine résiduelle
21
6
4
29
Vaiselle de table
37
6
1
35
90
57
140
11 5
35 9
126 28
Céramique de préparation
102
Céramique culinaire Amphore
122 10
51
53 54 55 56
1 4
Stockage
2
2
Lampe
2
2
Total
52
Cols
296
5
118
110
366
J. Perlzweig, Lamps of the Roman Period, Agora 7 (Princeton 1961) 73 pl. 1, 15. L’exemplaire athénien est à vernis noir. D. Kassab-Tezgör – T. Sezer, Catalogue des lampes en terre cuite du Musée Archéologique d’Istanbul I. Epoques protohistorique, archaïque, classique et hellénistique, Varia Anatolica 6, 1 (Paris 1995) et spécialement 102 – 105 n° 248 – 259. C. Grandjouan, Terracottas and Plastic Lamps of the Roman Period, Agora 6 (Princeton 1961) 72 – 73 pl. 24, 912. 915. 917. Perlzweig (note 51) 150 pl. 30, 1662. Robinson (note 45) 38 pl. 44, G155. Il s’agit des US 28, 29, 31, 32, 32/33, 34/35 et 36, cf. tab. 1.
204
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Il convient de noter la présence non négligeable de mobilier résiduel dans toutes les catégories, en particulier au sein des céramiques fines, rendant délicat l’établissement d’un faciès pour une période donnée et l’utilisation des statistiques. Toutefois, la part la plus importante de l’ensemble correspond aux céramiques destinées à la cuisine, céramiques de préparation et de service et céramiques culinaires avec 73% du NTI et 75% du nombre total de bords. Cette prépondérance des récipients de cuisine est un phénomène bien attesté sur les sites d’habitat antiques aussi bien en Orient qu’en Occident. De manière à nuancer ce constat, signalons qu’il est plus difficile de déterminer la part de matériel résiduel au sein des céramiques de cuisine, dans la mesure où, d’une part leur répertoire formel évolue beaucoup moins vite que celui des céramiques fines, d’autre part elles n’ont pour le moment pas fait l’objet d’étude typo-chronologique détaillée sur le site de Limyra. 3.1 Vaisselle de table Dans le SO 3B, le comblement de la tranchée offre une part assez importante de céramique fines ou pièces vaisselle de table, soit 20% des fragments de bords comptabilisés, 17% du NTI et 64 récipients comptabilisés. Parmi cette vaisselle, on observe que près de la moitié correspond à des céramiques fines en position résiduelle, spécialement dans la couche 36. Ainsi, quelques tessons à vernis noirs d’époque hellénistique ont-ils été comptabilisés, mais il s’agit en majorité de fragments usés, de vases à vernis rouge, plats ou assiettes en Sigillée Orientale A de la fin de la période hellénistique, de skyphoï à anses en Π de production cnidienne diffusés dans la deuxième moitié du Ier siècle av. J.-C. 57. Deux fragments de bords provenant d’une coupe non engobée (pl. 2, 1) et d’une coupelle à engobe noir non grésé (pl. 2, 2) sont sans doute de facture locale mais reprennent un répertoire formel de la fin de l’époque hellénistique. Un fragment de fond (pl. 2, 3) à pâte siliceuse (surface externe gris foncé) se rattache à la catégorie des céramiques à paroi fine du Haut Empire. Un autre fond, tournassé celui-ci (pl. 2, 4), appartient à une coupe ou à un bol en Sigillée de Çandarlı d’époque romaine. Enfin, un bord de plat de service à anse horizontale (pl. 2, 5) en pâte calcaire dense, de couleur rose évoque certaines formes de céramiques culinaires d’époque hellénistique58.
57
58
S. Elaigne, Fine ware from late hellenistic (second half of the first century BC), augustan and tiberian deposits of the french Excavations in Alexandria (Egypt), ReiCretActa 36, 2000, 19 – 30; cf. p. 22 fig. 1, 16 et p. 23 et D. Kassab-Tezgör, La céramique fine de l’atelier A1 de Cnide, in: C. Abadie-Reynal (éd.), Les céramiques en Anatolie aux époques hellénistique et romaine. Actes de la Table-Ronde d’Istanbul (23 – 24 mai 1996), Varia Anatolica 14 (Paris 2003) 35 – 43 pl. 31 – 35, et spécialement pl. 32, 5. Gassner (note 48) 103 pl. 30, 371.
Planche 2
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques fines et vaisselle de table
206
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Les importations de vaisselle fine d’origine africaine sont représentées par trois plats de forme Hayes 50, probablement résiduels dans ce contexte. Les deux premiers (pl. 2, 6. 7) peuvent être rapprochés du type B défini par J. W. Hayes et daté par les contextes de l’Agora d’Athènes de la deuxième moitié du IVe siècle ap. J.-C.59. Le troisième (pl. 2, 8) au profil plus curviligne trouve un parallèle proche dans un exemplaire découvert à Athènes dans un ensemble daté entre 375 et 400 ap. J.-C.60. Parmi les productions plus tardives et qui permettent de dater la construction du mur M1, apparaît le bord d’un plat ou coupe (pl. 2, 9) en céramique Late Roman C de forme 3, type C, dont des exemplaires très proches ont été mis au jour dans le comblement d’une citerne de l’agora d’Athènes daté vers 460 – 475 ap. J.-C.61. Un plat à lèvre moulurée et pied annulaire (pl. 2, 10) présente une pâte rouge orange très fine sans inclusion visible à l’œil. La surface interne est recouverte d’un engobe rouge épais non grésé, alors que sur la surface externe, la couleur du vase varie du brun noir au rouge. La pâte du récipient permet de le rapprocher de la forme 2 au sein des céramiques ›Late Roman D‹, défini par J. W. Hayes et peut-être d’origine chypriote62. Il convient toutefois de noter l’absence, sur le fragment conservé, de guillochis qui normalement composent un des décors caractéristiques de ce groupe de production. Cette forme, elle-même imitée d’un plat en sigillée africaine (Hayes forme 83) peut être datée de la fin du Ve siècle ap. J.-C.63. Dans le même groupe, un bord appartient à un bassin de forme 11 (pl. 2, 11) 64. Ce bord, à lèvre biseautée, se rapproche de la variante précoce de la forme datée de la deuxième moitié du VIe siècle ou du début du VIIe siècle65. Cet élément très tardif dans le comblement de la tranchée de construction du mur M1 peut être considéré comme une intrusion des niveaux supérieurs. Un bord de plat de près de 28 cm de diamètre (pl. 2, 12) trouve un parallèle formel proche avec un plat en sigillée africaine Hayes forme 67 daté entre la fin du IVe et la fin du Ve siècle ap. J.-C.66. Il s’agit sans doute ici d’une imitation locale ou régionale d’une forme très répandue dans l’ensemble du bassin méditerranéen. Nous avons choisi de classer parmi la vaisselle de table un ensemble d’une vingtaine de pièces présentant les mêmes caractéristiques macroscopiques, à savoir une pâte calcaire fine, de couleur beige à rose sans inclusion visible. Du point de vue technique, les récipients sont tournés mais dépourvus de revêtement. Les formes correspondent à des assiettes ou plats, ainsi qu’à des bols. Un fragment (pl. 2, 13) appartient à un plat à lèvre oblique qui rappelle les formes de plats à poisson de la période hellénistique67. Sans revêtement, ce récipient peut être identifié comme une imitation locale qu’il reste cependant bien difficile de dater. Les formes d’assiette ou de plat de service les mieux représentées (pl. 2, 14 – 18) ont un bord droit à profil triangulaire et une paroi oblique, la lèvre formant ainsi un bandeau court. Leur diamètre varie entre 18 et 22 cm. Une coupe à lèvre tombante et pied annulaire (pl. 2, 19), façonnée dans une pâte calcaire plus grossière est dotée d’un engobe rouge non grésé, partiel sur la lèvre et à l’intérieur. Enfin, une série de récipients à pâte calcaire fine, non engobés, provenant des couches 28 et 31 est composée de coupes ou bols à bord curviligne plus ou moins épais (pl. 2, 20 – 24). Aucun vase n’a pu être remonté complètement. Cette forme très simple semble difficile à dater de manière précise. Signalons à Athènes la découverte de bols de forme proche dans un contexte de la fin du Ve ou du début du VIe siècle ap. J.-C.68. A la différence des exemplaires mis au jour à Athènes, les bols provenant de Limyra sont dépourvus de revêtement. Un fond plat (pl. 2, 25), détaché à la ficelle au moment du façonnage, appartient également à la même catégorie de production à pâte calcaire et sans engobe. Trois sillons horizontaux sont
59 60 61 62 63 64 65 66 67 68
J. W. Hayes, Late Roman Pottery (London 1972) 68 fig. 12, 46 et p. 73. Hayes (note 59) 68 fig. 12, 56 et p. 73. Hayes (note 59) 330, 7; 337. Hayes (note 59) 374 fig. 80, forme 2.2; 375. Hayes (note 59) 375. Hayes (note 59) 383. 384 fig. 83, 2. Hayes (note 59) 383. Hayes (note 59) 114 fig. 19, 9; 116. Gassner (note 48) 45 pl. 5, 93. Robinson (note 45) 117 pl. 33, M353.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
207
LI M Y R A
visibles sur la paroi du vase. Enfin, nous avons également comptabilisé parmi la vaisselle de table le fond plat d’une coupelle ou d’un petit pot (?) garni de cannelures. Deux récipients découverts sur l’Agora d’Athènes pourraient éventuellement fournir un parallèle typologique proche de notre exemplaire. Il s’agit de deux pichets de petit module datés du milieu et de la deuxième moitié du IIIe siècle ap. J.-C.69. La vaisselle de table appartenant au comblement de la tranchée de construction du mur M1 se caractérise par une forte proportion d’assiettes ou plats de service aux dépens des formes plus profondes, type bol. Les récipients de production locale sont majoritaires face à ceux importés, même si les couches comptaient des vases appartenant aux grandes catégories de vaisselle de table produites dans le bassin méditerranéen: sigillées claires africaines, sigillée phocéenne Late Roman C et sigillée chypriote Late Roman D. 3.2 Céramiques culinaires Un comptage détaillé portant sur l’ensemble des tessons de la couche 28 montre que les céramiques à pâte siliceuse, destinées à aller sur le feu correspondent à 32,6% du nombre total de fragments, soit près du tiers du lot. Cette catégorie comptant 126 individus en NTI comporte des formes basses ouvertes ainsi que des formes fermées moyennes et hautes en quantités inégales (tab. 5). Les formes basses ouvertes correspondent à trois poêles et dix plats à cuire répartis en quatre types qui semblent plutôt appartenir au répertoire culinaire du Haut Empire. Tableau 5: Comblement de la tranchée de construction du mur M1, répartition des céramiques culinaires par forme Forme Poêle
Bords
Cols
2
Plat à cuire
10
Caccabè
36
Marmite
61
Lopas
3
Bouilloire
3
Couvercle
7 122
Anses
NTI
1
3
9
12 36 6
59 3
1
1
5 6
Forme non identifiée Total
Fonds
1
2
27
2
11
35
126
Deux poêles (pl. 3, 1. 2) présentent un bord oblique, doté d’une paroi particulièrement épaisse. Ces récipients, dont le diamètre d’embouchure varie entre 30 et 34,5 cm ont une pâte siliceuse dense de couleur brun rouge riche en inclusions sableuses. Un des exemplaires (pl. 3, 2) présente une surface externe noircie suite à son utilisation. Des poêles de profil similaire sont attestées à Athènes dans un contexte daté du Ier siècle ap. J.-C.70, à Milet71 ou encore à Ephèse72 entre le Ier et le IIIe siècle ap. J.-C. Elles seraient de production égéenne, peut-être de la région d’Egine ou alors pergaménienne73. Un manche de poêle provenant de l’US 32 (pl. 3, 3) présente une pâte siliceuse orange riche en inclusions sableuses qu’il faut plutôt interpréter comme une production régionale.
69 70 71
72 73
Robinson (note 45) 65 pl. 13, K70 puis p. 75 pl. 16. Robinson (note 45) 33 pl. 7, G115. S. Pülz, Zwei Keramikkomplexe aus dem Heroon III, Milet/Keramik. Milet 1986. Vorbericht über die Arbeiten des Jahres 1986, IstMitt 37, 1987, 34 – 69, spécialement 37. 43 cat. 59; p. 59 fig. 19, 59. Gassner (note 48) 180 pl. 59, 750. cf. F. Marty, La vaisselle de cuisson du port antique de Fos (Bouches-du-Rhône), in: Societé Française d’Etude de la Céramique Antique de Gaule. Actes du Congrès de Vallauris 20 – 23 mai 2004 (Marseille 2004) 97 – 128 et spécialement 116 – 118 fig. 19, 157 – 158, ainsi que la bibliographie afférente.
208
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Parmi les plats, dont la plupart des exemplaires porte des traces de passage au feu, un premier type (pl. 3, 4 – 7) montre un bord aplati oblique plus ou moins large et une paroi curviligne. Les diamètres varient de 37 à 45 cm pour le plus grand. Les fouilles de la porte sud de l’agora commerciale d’Ephèse fournissent des formes identiques datées du IIe siècle ap. J.-C.74. Ce type de plat à cuire est également attesté à Athènes dans un contexte daté du milieu du IIIe siècle ap. J.-C.75. Deux exemplaires (pl. 3, 4. 5) ont une pâte siliceuse très dense, brun foncé, assez fine et contenant quelques inclusions blanches de nature indéterminée. Deux autres plats (pl. 3, 6. 7) ont une pâte siliceuse grossière de couleur brun rouge. Le comblement de la tranchée de construction du mur M1 a également livré quatre autres plats à cuire de types distincts. Ceux-ci présentent un bord aplati étroit, doté d’un ou plusieurs ressauts ou sillons, destinés à retenir un couvercle et des parois au profil plus ou moins concave (pl. 3, 8 – 11). Ces plats à cuire ont semble-t-il été façonnés dans des argiles différentes. Le plat à profil galbé, de petit diamètre (pl. 3, 9) a une pâte granuleuse de couleur rose, probablement kaolinitique, alors que les autres ont une pâte siliceuse granuleuse, brun foncé (pl. 3, 8). Le plat à profil galbé (pl. 3, 9) peut être rapproché d’exemplaires mis au jour à Sagalassos dans des contextes datés entre le Ier et le VIe siècle ap. J.-C.76. Un des bords, de 32,5 cm de diamètre (pl. 3, 11), est à associer à un plat à cuire trouvé à Corinthe et daté de la deuxième moitié du IVe siècle ap. J.-C.77. Enfin, un dernier exemplaire de plat à cuire appartient à un type supplémentaire (pl. 4, 1). Il est caractérisé par une paroi sub-verticale garnie de cannelures peu profondes, se terminant par une lèvre mince en amande. La pâte est de couleur rose granuleuse et la surface externe est brun noir. Cette forme, à l’aspect plutôt romain tardif reste pour le moment sans parallèle typologique dans les sites méditerranéens. Sept fragments de bords (pl. 4, 2 – 6) ont été interprétés comme appartenant à six couvercles à cause de l’orientation de la paroi et de la présence d’une ou deux rainures profondes sur la partie inférieure de la lèvre, sans doute destinées à bloquer l’élément sur le récipient à couvrir. Leur diamètre varie de 24 à 32 cm, s’adaptant plutôt sur les formes basses ouvertes que sur les marmites ou les caccabai de plus petite dimension. Tous les exemplaires ont été façonnés dans une argile kaolinitique: la pâte est rose, granuleuse, brune en surface et contient des inclusions brun rouge de forme ronde. Un seul exemplaire (pl. 4, 2) présente une pâte grossière de couleur beige contenant des inclusions sableuses fines. Trois fragments de lèvres, un col et une anse appartiennent à des formes hautes fermées. Aucun profil complet n’a pu être restitué, l’aspect du fond notamment reste inconnu. Les bords observés ont été déformés par pression au moment du façonnage afin de modeler un bec verseur (pl. 4, 7. 8) et le col est particulièrement étroit. Réalisés en argile kaolinitique, ces récipients étaient sans doute destinés à aller sur le feu et à être utilisés comme bouilloire. Des exemplaires semblables ont été mis au jour en Lycie sur le site du Létôon de Xanthos, dans un contexte daté du Haut-Empire78. L’usage de récipients en pâte siliceuse, et donc adaptés à un passage répété au feu, interprétés comme des bouilloires, est attesté en Italie et en Gaule romaine à partir de l’époque augustéenne79. Comme le signalent C. Batigne et A. Desbat, le fait de porter de l’eau à ébullition, afin notamment de l’assainir, est une pratique courante dans l’Antiquité, largement mentionnée par les auteurs latins80. Plus tôt, dans le monde grec, la qualité de l’eau bouillie apparaît dans le corpus hippocratique81. La non conservation des fonds des récipients et par conséquent des éventuels dépôts de calcaire à l’intérieur et/ou de carbone sur leur paroi externe oblige à rester prudent quant à la proposition d’identification fonctionnelle de ces vases. D’ailleurs, le façonnage dans une argile kaolinitique n’empêche pas d’employer ces vases pour le simple stockage et/ou le service des liquides. 74 75 76
77
78 79
80 81
Marty (note 73) 179 – 180 pl. 59, 748 – 749. Robinson (note 45) 67 pl. 14, K90. R. Degeest, The Common Wares of Sagalassos, Studies in Eastern Mediterranean Archaeology 3 (Brepols 2000) 155. 375 fig. 171, type 4F161. K. Warner Slane, The sanctuary of Demeter and Kore. The Roman Pottery and Lamps, Corinth 18, 2 (Princeton 1990) spécialement 78 fig. 16, 167 et p. 79. Létôon 1972, NE/D-E 17. Matériel inédit en cours d’étude par S. Lemaître et M.-C. Arqué. C. Batigne – A. Desbat, Un type particulier de ›cruche‹: les bouilloires en céramique d’époque romaine (Ier –IIIe siècles), in: Societé Française d’Etude de la Céramique Antique de Gaule. Actes du Congrès de Dijon (Marseille 1996) 381 – 394. Batigne – Desbat (note 79) 390. J. Jouanna, L’eau, la santé et la maladie dans le traité hippocratique des airs, eaux, lieux, in: R. Ginouvès – A. M. GuimierSorbets – J. Jouanna, L’eau, la santé et la maladie dans le monde grec. Actes du colloque, Paris 25 – 27 novembre 1992, BCH Suppl. 28 (Athènes 1994) 25 – 40.
Planche 3
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques culinaires. 1 – 3 Poêles. 4 – 11 Plats à cuire
Planche 4
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques culinaires. 1 Plat à cuire. 2 – 6 Couvercles. 7 – 9 Bouilloires
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
211
Nous avons choisi de classer également parmi les bouilloires (?) un fragment, correspondant à la base d’un col et muni d’un filtre interne (pl. 4, 9). Réalisé en argile kaolinitique, cet élément présente un col plus large que celui des autres bouilloires (5,2 cm de diamètre à la base) et des côtes sur la paroi externe. Nous ne connaissons pas à ce jour d’exemplaire comparable en Lycie ou sur d’autres sites méditerranéens. L’ensemble des céramiques culinaires est largement dominé par les formes moyennes ou hautes fermées, comprenant caccabai et marmites, avec respectivement 36 et 59 individus en NTI, soit 76% des céramiques à feu identifiées (tab. 5). Il convient de noter que la majorité de ces céramiques et en particulier des caccabai et marmites a été façonnée dans une argile kaolinitique. Elle est de couleur rose, contient un dégraissant sableux abondant et des nodules ferrugineux. La surface est brun orangé. A titre d’exemple, ce groupe de pâte rassemble 95% des fragments à pâte siliceuse dans l’US 28, soit 177 tessons sur un total de 185. Du point de vue morphologique, il faut distinguer une première série de caccabai (forme trapue moyenne fermée) dotée d’un rebord aplati plus ou moins oblique propre à accueillir un couvercle (pl. 5, 1 – 4). Les diamètres observés varient de 15,5 – 24,5 cm illustrant l’existence de plusieurs modules. La forme du fond reste inconnue, faute de remontage même si on peut raisonnablement envisager une morphologie bombée, traditionnelle dans le bassin oriental de la Méditerranée. Certains bords de caccabè présentent un sillon horizontal sur la partie externe de la lèvre (pl. 5, 4). Le type le plus courant montre une lèvre verticale ou sub-verticale, marquée par une gorge sur le bord, associée à une épaule carénée rentrante (pl. 5, 5 – 10). La forme générale est trapue et se décline, semble-t-il en deux ou trois modules différents. Le plus petit a un diamètre d’embouchure égal à 16 cm, le deuxième à près de 21 cm et le plus grand à 23 cm. Ces récipients sont équipés de deux anses verticales nervurées fixées sur la lèvre ainsi qu’à la liaison épaule/panse. Un exemplaire de caccabè se distingue par sa très petite taille (pl. 5, 11), soit un diamètre d’embouchure égal à 11,2 cm. Un autre bord en pâte kaolinitique diffère des deux types précédents par sa lèvre sub-verticale déversée (pl. 5, 12). Il se distingue également par un diamètre d’embouchure plus large, soit 23,5 cm. Un exemplaire proche, mais de diamètre plus réduit, a été mis au jour à Ephèse dans les fouilles de l’agora commerciale daté des Ve –VIe siècles ap. J.-C.82. Enfin, un dernier fragment, façonné lui aussi en argile kaolinitique (pl. 5, 13) et interprété comme un caccabè, montre un bord à section plus trapue marqué par un sillon externe et une gorge permettant de recevoir un couvercle. Trois récipients à feu ont été identifiés comme des lopadés (pl. 5, 14 – 16). Ils ont en commun un bord déversé équipé d’une gorge interne large propre à accueillir un couvercle et des diamètres plus grands que les caccabai. L’inclinaison de la paroi vers l’intérieur, moins prononcée que sur les formes décrites précédemment, incite à interpréter ces récipients plutôt comme des formes ouvertes, soit les lopadés du répertoire grec d’époque hellénistique83. A noter que la hauteur des vases reste cependant indéterminée. Un fragment de l’US 36 montre que cette forme était dotée d’anses de section ronde plaquées sur la panse. Compte tenu d’une présence importante de matériel résiduel dans les couches qui composent le comblement de la tranchée de construction du mur M1, il est impossible de dire si ces récipients, plutôt en usage à l’époque hellénistique ou au début de l’Empire, étaient encore utilisés sur le site de Limyra à la période romaine tardive. Une lopas est signalée sur le site de Xanthos parmi le mobilier céramique d’époque hellénistique et romaine des fouilles de l’Acropole lycienne84. La moitié des céramiques à feu sont des marmites, soit 59 individus sur un total de 126. Cette forme apparaît plus profonde et sans doute plus haute que les caccabai. Cinq types plus ou moins bien représentés ont pu être définis. Le premier et le plus fréquemment rencontré dans cet ensemble se caractérise par un bord aplati, oblique et marqué par un sillon sur l’extérieur de la lèvre (pl. 6, 1 – 5). Le profil général est légèrement rentrant et la panse est côtelée. Deux anses, de section lenticulaire nervurée sont fixées verticalement sous la lèvre et vers le milieu de la panse. Une variante du même type (pl. 6, 6) présente un bord 82 83
84
Gassner (note 48) 176 – 177 pl. 58, 731 – 732. Bats (note 35) en particulier 46 – 47. Concernant la présence de cette forme à Délos, voir A. Peignard-Giros, Habitudes alimentaires grecques et romaines à Délos à l’époque hellénistique: le témoignage de la céramique, Pallas 52, 2000, 209 – 220 et plus spécialement 211. E. Pellegrino, Le matériel céramique issu des fouilles menées en 1995 et 2000 sur l’acropole lycienne de Xanthos, Anatolia Antiqua 10, 2002, 245 – 260 et particulièrement 247 fig. 2, 2.
Planche 5
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques culinaires. 1 – 12 Caccabai. 13 – 16 Lopadés
Planche 6
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques culinaires. 1 – 13 Marmites
214
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
dépourvu de gorge externe. A Limyra, des exemplaires identiques ont été mis au jour lors de la fouille du Ptolémaion et sont datés de la période romaine tardive85. Deux fragments de lèvres très proches ont été découverts à Xanthos au sein du mobilier des fouilles menées en 1998 – 1999 toujours sur l’acropole lycienne et datés dans ce contexte, de la même époque86. Toujours à Xanthos, un dépotoir daté de la deuxième moitié du IIIe siècle ap. J.-C. fournit également des individus comparables en pâte orangé sableuse87. Un exemplaire de ce type appartenait à l’US 10 du sondage I implanté à la limite du koilon et de l’orchestra du théâtre du Létôon de Xanthos en 1995 et datée du début du VIe siècle ap. J.-C.88. Un parallèle proche peut être signalé dans le dépôt 14 de la fouille de Saraçhane daté du premier quart du VIe siècle89. La variante trouve des parallèles à Ephèse datés entre le Ier et le IIIe siècle ap. J.-C.90. Le deuxième type de marmite (pl. 6, 7 – 9), numériquement moins présent dans les couches archéologiques se caractérise par une lèvre en bandeau légèrement déversé, épaissi dans sa partie supérieure. Le profil interne de la lèvre est concave et l’épaulement côtelé au moins dans un cas (pl. 6, 8). Le sommet du bord peut être marqué d’un ou deux sillons (pl. 6, 7. 9). Les diamètres d’embouchure varient de 18 à 23 cm. Cette forme a été repérée sur l’acropole lycienne de Xanthos dans un dépotoir de céramiques du IIIe siècle ap. J.-C.91. Le type 3, très fragmentaire (pl. 6, 10. 11), se distingue par une lèvre en poulie, soit verticale, soit inclinée vers l’extérieur. Les deux exemplaires identifiés ont été façonnés dans une argile kaolinitique. Deux modules sont perceptibles; un de grande taille avoisine les 30 cm de diamètre à l’embouchure alors que le deuxième mesure 17 cm seulement. La forme est déjà connue à Limyra dans la partie nord-ouest de la ville92. Les types 4 et 5 ne sont représentés que par un récipient chacun. L’exemplaire de type 4 (pl. 6, 12) semble avoir un profil général vertical, doté d’un bord court à gorge interne. Les anses viennent s’attacher à quelques millimètres sous la lèvre. Sa pâte est de couleur brun rouge riche en inclusions sableuses. Enfin, un dernier fragment de bord (pl. 6, 13) correspond peut-être à un cinquième type de marmite présent à Limyra. Le profil général rentrant est associé à un bord vertical épais sur lequel viennent se fixer une ou deux anses (?). La pâte est différente de la majorité des tessons de céramiques culinaires. Elle est de couleur brun foncé et contient de nombreuses inclusions sableuses, la surface est rugueuse. Aucun parallèle typologique n’a pu être trouvé pour cette forme. Même si le répertoire des céramiques culinaires des couches de comblement de la tranchée de construction du mur M1 apparaît assez diversifié et apparenté à celui présent dans les autres grands sites urbains du bassin oriental de la Méditerranée, les données quantitatives montrent de manière indubitable la prépondérance écrasante des formes moyennes et hautes fermées (caccabai et marmites) associées à un groupe de pâte très largement majoritaire, celui des argiles kaolinitiques. Ces argiles particulièrement bien adaptées au façonnage de céramiques de cuisson ont peut-être une origine locale ou régionale. Dans cet ensemble, toutes les céramiques à feu se déclinent dans des tons variant du rose orangé au brun rouge et ont donc été cuites en mode A (cuisson réductrice et post-cuisson oxydante)93. Les importations semblent peu nombreuses au sein de ce matériel à l’exception de poêles égéennes et/ou pergaméniennes, d’autant plus si l’on tient compte de la part sans doute importante de matériel résiduel dans les couches archéologiques étudiées.
85
86
87
88
89 90 91 92
93
U. Eisenmenger, Late Roman Pottery in Limyra (Lycia), in: Abadie-Reynal (note 57) 193 – 196 et pl. 109 – 110, spécialement pl. 110, Li89 G/H II. E. Pellegrino, Présentation des céramiques issues des fouilles menées en 1998 – 1999 sur l’acropole lycienne de Xanthos, Anatolia Antiqua 11, 2003, 215 – 221, plus spécialement 218 fig. 5, 3. 4; p. 219. E. Pellegrino, Note sur un dépotoir de céramique du IIIe s. ap. J.-C. et la datation de la résidence du nord-est de l’acropole lycienne de Xanthos, Anatolia Antiqua 12, 2004, 123 – 143, plus spécialement 125 fig. 2, 10. A. Badie – S. Lemaître – J.-C. Moretti, Le théâtre du Létôon de Xanthos. Etat des recherches, Anatolia Antiqua 12, 2004, 145 – 186, spécialement 175 et 183 pl. 3, 12. J. Hayes, Excavations at Saraçhane in Istanbul 2. The Pottery (Princeton 1992) spécialement fig. 33, 36. Gassner (note 48) 174 pl. 57, 715 – 716. Pellegrino (note 87) 133 fig. 15, 10. I. Mader, Die Keramik der Grabung aus der Nordweststadt von Limyra und aus der Nekropole V, in: Abadie-Reynal (note 57) 97 – 99 et pl. 69 – 70, et particulièrement pl. 70, 4. M. Picon, Introduction à l’étude technique des céramiques sigillées de Lezoux, Centre de Recherches sur les techniques gréco-romaines 2 (Université de Dijon 1973) concernant le mode A de cuisson des céramiques, cf. p. 62.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
215
LI M Y R A
3.3 Céramiques de préparation et de service Cette catégorie de céramiques communes rassemble des tessons à pâte calcaire, dont les fragments identifiables se répartissent entre formes fermées pour le service des liquides et formes moyennes ouvertes ou fermées pour la préparation et/ou la conservation des aliments. A titre indicatif, les comptages de répartition des fragments par grande catégorie de production effectués pour l’US 28 montrent que ce groupe constitue 43% de l’ensemble des tessons. Tableau 6: Comblement de la tranchée de construction du mur M1, répartition des céramiques de préparation et de service par forme Forme
Bords
Fonds
Anses
NTI
Olpé
42
69
37
55
Pichet
14
Forme haute fermée autre
4
14 5
9
Bassine
16
Vase à provision
12
12
Jatte
14
14
Forme non identifiée Total
102
11
18
16
9
18
90
57
140
Les récipients hauts fermés (olpés et pichets) sont majoritaires avec 78 individus en NTI sur un nombre total de 140, soit 56% des formes en pâte calcaire (tab. 6). L’allure générale des olpés ou jarres n’est connue que de manière partielle, car aucun exemplaire n’a pu être remonté entièrement. Les bords sont caractérisés par une lèvre de section triangulaire marquée par une gorge interne associée à un col conique (pl. 7, 1 – 5). La lèvre comporte souvent une bande de peinture noire ou brune à son sommet. La variation du diamètre d’embouchure de 9 à 12,5 cm et de l’épaisseur des parois indique l’existence de plusieurs modules moyens à grands. La base du col paraît cylindrique et l’épaulement arrondi (pl. 7, 6). Quelques fragments de panses que l’on peut associer à cette forme par observation macroscopique présentent un décor peint placé plutôt sur l’épaule. Il se présente sous la forme de bandes de couleur brune, de largeur différente, tantôt horizontales (pl. 7, 6), tantôt verticales ou obliques, deux tons, clair et foncé pouvant être associés (pl. 7, 7). Certains tessons portent des touches de peinture brun rouge lancéolées associées à une bande horizontale (pl. 7, 8). L’absence de remontage ne permet pas de dire si ces olpés étaient dotées d’une ou deux anses (pl. 7, 4). Celles-ci sont assez massives, de section lenticulaire et présentent fréquemment des bandes peintes croisées de couleur brun noir sur le dessus (pl. 7, 9. 10). La partie supérieure de l’anse comporte souvent deux ou trois nervures fines. Les fragments de fonds conservés illustrent l’existence de modules variés avec des diamètres allant de 12,2 à 18,8 cm (pl. 7, 11. 12). Ils sont hauts, de forme annulaire, la partie centrale du fond étant ombiliquée (pl. 7, 13. 14). Une cannelure est parfois visible sous le pied (pl. 7, 11). Ce groupe de jarres apparaît extrêmement homogène du point de vue macroscopique. La pâte est calcaire, de couleur beige à rosé, parfois poudreuse et plus ou moins bien épurée. Elle comporte souvent des inclusions blanches calcaire et des nodules ferrugineux de taille irrégulière. Nous ne connaissons à l’heure actuelle aucun parallèle typologique à cette forme, si ce n’est sur le site du Létôon de Xanthos dans un dépotoir, dont la majorité du mobilier est datée de la première moitié du IIe siècle ap. J.-C.94. Quatorze fragments de bords à lèvre concave ont été interprétés comme appartenant à des pichets de dimension plus petite que les jarres décrites ci-dessus, les diamètres d’embouchure variant de 8,5 à 11 cm pour le plus important. Le bord concave est associé à un col conique nettement rentrant (pl. 7, 15 – 18). Deux des fragments présentent la trace du point d’attache d’une anse remontante sur la partie inférieure de la lèvre (pl. 7, 18). Sans être tout à fait identiques, des vases comparables sont connus à Athènes dans un 94
Les céramiques à pâte calcaire du remblai NE/D-E 17 font actuellement l’objet d’une étude de la part de C. Rocheron, Université de Bordeaux III.
216
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
contexte daté du milieu du IIIe siècle95. Les exemplaires découverts à Limyra sont dépourvus d’engobe et ont été façonnés dans une argile calcaire fine de couleur beige. Trois fragments de bords appartiennent également à des récipients hauts fermés, sans doute des cruches caractérisées par une lèvre en bandeau et un profil interne marqué par un ressaut (pl. 7, 19 – 21). Ils ont été façonnés dans une pâte calcaire fine de couleur beige. Un élément porte une bande de peinture brun rouge de largeur irrégulière sur l’extérieur de la lèvre (pl. 7, 20). Les diamètres d’embouchure varient de 6,5 à 11,5 cm, un des récipients étant beaucoup plus petit que les autres. Un col de jarre évasé, à lèvre en bourrelet avec des traces de peinture rouge (pl. 7, 22) et cinq fonds annulaires (pl. 7, 23), de facture peu soignée complètent le groupe des récipients hauts fermés en pâte calcaire. Le répertoire des céramiques en pâte calcaire destinées à la préparation des aliments comprend des bassines, des vases à provision et des jattes. Ce groupe rassemble des tessons à pâte calcaire moyennement fine à grossière (pour certains fragments), contenant des inclusions de taille irrégulière et de nature variée (blanches calcaires; grises sous forme de petits galets jusqu’à 1 mm de diamètre ou encore nodules ferrugineux brun rouge). La couleur des pâtes, de vert clair à beige rosé, indique des degrés de cuisson différents. Seize fragments de bord et onze anses appartiennent à des bassines à lèvre épaisse aplatie et paroi oblique. Elles sont généralement dotées de deux anses horizontales de section ronde plaquées sur la panse juste au-dessous de la lèvre. Certains exemplaires montrent de légères côtes sur la panse (pl. 8, 1). Ces bassines profondes et à quelques variations de détail près pour la lèvre constituent depuis le Ier siècle av. J.-C. une des formes traditionnelles commune à un grand nombre de cuisines du bassin oriental de la Méditerranée. Elles sont présentes entre autres à Athènes dès le Ier siècle av. J.-C.96, à Ephèse pendant tout le Haut-Empire jusqu’au VIe siècle97. En Lycie, des bassines similaires ont été mises au jour au Létôon98, à Patara99 et à Xanthos100. Certains exemplaires ont une forme générale plus évasée et une lèvre plus épaisse (pl. 8, 2). Un autre bord appartient à un récipient bas ouvert beaucoup moins profond (pl. 8, 3) qui rappelle des exemplaires présents à Ephèse dans des contextes d’époque impériale et dont les formes paraissent héritées du répertoire de l’époque hellénistique101. Nous avons choisi d’identifier douze récipients façonnés au tour comme des vases à provision ou de stockage de petites et moyennes dimensions. Un des pots est doté d’une lèvre haute verticale, tandis que l’épaulement est garni de côtes (pl. 8, 4). Un autre récipient présente lui un bord concave propre à recevoir un couvercle (pl. 8, 5). Un exemplaire découvert à Sagalassos, daté du Haut-Empire, montre les mêmes caractéristiques morphologiques102. Les deux vases mis au jour à Limyra ont des diamètres d’embouchure respectivement égaux à près de 15 cm et 16 cm. Un groupe de pots de stockage de plus grande dimension et à parois épaisses complète la série des vases à provision. Les récipients présentent des profils nettement rentrant (pl. 8, 6) ou au contraire à parois verticales (pl. 8, 8. 9). La morphologie des lèvres apparaît assez variée, même si les bords aplatis plus ou moins obliques dominent. Les diamètres d’embouchure varient de 28 à 43,5 cm pour le plus important. Certains exemplaires portent à environ 3 cm sous la lèvre un décor
95 96
97 98
99
100
101 102
Robinson (note 45) 64 – 65 et pl. 13, K59. Robinson (note 45) 16 et pl. 2, F60 pour les exemplaires du Ier siècle av. J.-C.; p. 42 pl. 7, G187 pour des formes datées du Ier siècle ap. J.-C. et du début du IIe siècle, enfin p. 66 pl. 13, K78. K79. K81 ainsi que pl. 17, K80 pour les types du milieu du IIIe siècle. Gassner (note 48) 161 – 162 puis 164 pl. 53 – 54. Badie et al. (note 88) 184 pl. 4, 10 dans un contexte daté des Ve –VIe siècles, mais où les céramiques résiduelles occupent une place importante et 186 pl. 6, 4 dans une couche du VIe siècle ap. J.-C. Les bassines sont également bien représentées dans un dépotoir du Haut-Empire (NE/D-E 17) actuellement en cours d’étude par C. Rocheron, Université de Bordeaux III. Un exemplaire complet est actuellement présenté dans la vitrine réservée aux découvertes faites sur le site de Patara au musée d’Antalya. Pellegrino (note 86) 252 fig. 9, 5. L’exemplaire mis au jour à Xanthos porte une bande de peinture brun rouge irrégulière sur le bord. Gassner (note 48) 162 – 163 et pl. 53, 659. Degeest (note 76) 124 – 125; 352 fig. 96 1H200.
Planche 7
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques à pâte calcaire. 1 – 14 Olpés. 15–18 Pichets. 19 – 23 Cruches autres
218
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
incisé de lignes ondées (pl. 8, 7). D’une manière générale, cette catégorie de vases se rencontre entre autres à Athènes103 et à Corinthe 104, surtout pendant les trois premiers siècles de notre ère. Les céramiques de préparation en pâte calcaire comptent également une série de quatorze jattes que l’on peut séparer en deux types principaux. Le premier et le plus fréquent se distingue par un profil convexe et un bord rentrant, la lèvre étant légèrement épaissie dans sa partie supérieure (pl. 9, 1 – 4). Les diamètres d’embouchure varient de 17 à 29 cm. Plusieurs exemplaires comportent des côtes sur la paroi externe (pl. 9, 2. 3). Un seul profil archéologiquement complet montre que ces récipients étaient équipés d’un fond annulaire (pl. 9, 4). Ce petit groupe de vases a été façonné dans une argile calcaire épurée, les inclusions sont rares. La pâte de couleur beige à rose est bien cuite. Ces formes simples, appartenant à l’équipement de la cuisine méditerranéenne depuis l’époque hellénistique, ont peut-être été également utilisées comme couvercles. Le deuxième type de jatte, défini par un seul individu de 24 cm de diamètre (pl. 9, 5), est caractérisé par une vasque plus profonde terminée par une lèvre aplatie de section rectangulaire. Le vase a une pâte dure très finement épurée de couleur brune, différente de celle du groupe de jattes précédent. Un engobe brun couvre la surface du récipient sauf sur le bord extérieur de la lèvre. En l’absence de parallèle typologique sur d’autres sites, il est difficile de déterminer la chronologie de cet exemplaire, peut-être en position résiduelle dans l’US 32. Enfin, seize fragments de fonds plats et neuf anses présentant les mêmes caractéristiques macroscopiques n’ont pu être rattachés à des formes bien identifiées. L’étude des céramiques communes à pâte calcaire du comblement de la tranchée de construction du mur M1 montre d’une part une assez grande homogénéité du point de vue de la composition des pâtes et d’autre part l’usage d’un panel de formes assez banal commun à la plupart des sites proches du bassin oriental de la Méditerranée, composé de jarres, pichets, bassines et pots de stockage. Dans le détail, certains types semblent constituer un faciès ›lycien‹, comme les jarres à lèvre de section triangulaire et gorge interne seulement attestées pour le moment à Limyra et plus à l’ouest dans le sanctuaire du Létôon. L’absence totale de mortier en céramique, élément de préparation indispensable de la cuisine méditerranéenne, est en revanche plus étonnante105. Pour la période romaine tardive, la production de mortier en terre cuite est connue dans les provinces africaines notamment106. En Lycie, l’usage de mortiers en pierre est attesté par la découverte en contexte d’habitat de plusieurs individus sur le site de Patara107. L’établissement d’une chronologie fine des céramiques communes à pâte calcaire, dont la production doit se placer dans un cadre local ou régional, constitue un des problèmes majeurs de cette catégorie. En effet, la présence massive de mobilier résiduel dans les couches archéologiques prises en compte ainsi que la grande simplicité et l’évolution morphologique lente du répertoire sont deux obstacles importants à une meilleure connaissance de ces mobiliers. Une des solutions pour progresser est l’étude systématique de ces céramiques en contextes bien stratigraphiés et chronologiquement homogènes.
103 104 105
106
107
Robinson (note 45) 112 et pl. 30, M300. Warner Slane (note 77) 119 – 126 pl. 18. Seuls quelques tessons provenant de la fouille du Ptolémaion à Limyra et publiés par U. Eisenmenger en tant que »vessels with special rim« pourraient être interprétés comme des becs verseurs de mortier, cf. Eisenmenger (note 85) 196 pl. 110, 3. Par ailleurs nous n’avons pas connaissance de mortier en pierre découverts sur le site. M. Bonifay, Etudes sur la céramique romaine tardive d’Afrique, BAR IntSer 1301 (Oxford 2004) et plus spécialement 249 – 260. T. Korkut, Steinerne Mörserschalen aus Patara, AA 2002, 233 – 245 et particulièrement 241.
Planche 8
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques à pâte calcaire. 1 – 3 Bassines. 4 – 9 Vases à provision
220
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
3.4 Amphores Dans les couches de comblement de la tranchée, les amphores sont assez peu nombreuses, avec 241 tessons, soit 16% des fragments comptabilisés108, répartis en une douzaine de types différents (tab. 7). Tableau 7: Comblement de la tranchée de construction du mur M1, répartition du mobilier amphorique par type Type Rhodes résiduel
Bords
Fonds
Cols/Epaules
Panses
3 6
Cnide
6
2
2
1
Kapitän 1
1 1
Kapitän 2
1 1
Agora G199
1
Late Roman 1
1
NTI 3
Dressel 2/4 résiduelle Crétoise 4
Anses
1
2
2
3 2
Late Roman 3
1
1
Late Roman 4
1
Forme non identifiée
1
2
2
1
Total
8
5
12
5
3 2
4
1
2 6
3
33
Parmi les 33 individus en NTI, 18 correspondent à des récipients produits à l’époque hellénistique et surtout sous le Haut-Empire et sont donc nettement en position résiduelle dans ce contexte109. Il s’agit essentiellement d’amphores vinaires du Sud-Ouest anatolien et de Chypre largement diffusées dans tout le bassin méditerranéen. Ont pu être identifiées deux amphores rhodiennes des I–IIe siècles ap. J.-C. (pl. 10, 1. 2) et une que l’on peut dater vraisemblablement du IIe siècle av. J.-C. (non représentée); six amphores Dressel 2/4 à anse bifide originaires de la côte ouest anatolienne et datées de la fin du Ier siècle ou de la première moitié du IIe siècle ap. J.-C. (pl. 10, 3); une amphore Crétoise 4 produite pendant les premiers siècles de l’Empire (pl. 10, 4); trois amphores Agora G199, dont deux exemplaires à pâte brun rouge micacée originaires de Cilicie (pl. 10, 5), peut-être de l’atelier d’Anemurium110 et une à pâte calcaire jaune provenant vraisemblablement de la côte occidentale de Chypre (non représentée)111. Afin de compléter l’inventaire des amphores importées sur le site, il convient d’ajouter deux fragments de fonds à bouton attribuables à des amphores de Cnide que l’on peut dater des IIe ou IIIe siècles ap. J.-C. (pl. 10, 6). Ces conteneurs semblent avoir été largement commercialisés en Lycie à cette période, comme en témoignent les exemplaires identifiés à Xanthos ou dans le sanctuaire du Létôon112. Un fond et une anse (pl. 10, 8) appartiennent respectivement à des amphores Kapitän 1 et Kapitän 2 traditionnellement considérées comme des conteneurs à vin égéens mais dont l’origine exacte reste inconnue113. Cinq individus en NTI (un bord, deux fonds et deux anses)
108
109
110 111 112 113
Ce pourcentage a été calculé d’après les données des US 28, 31, 32 et 36, soit un nombre total de 1 531 fragments, toutes catégories céramiques confondues. Une partie du mobilier amphorique des SO 3A et 3B de Limyra a fait l’objet d’une communication lors du IIIe Symposium sur la Lycie qui s’est déroulé à Antalya en novembre 2005: S. Lemaître, La Lycie et les échanges commerciaux dans l’Antiquité: les données du mobilier amphorique. Etude préliminaire, in: The IIIrd International Symposium on Lycia, 7 – 10 November 2005 (Antalya 2006) 385 – 399. Williams (note 50). Lund (note 50). Lemaître (note 109). En effet, aucun atelier de production d’amphores Kapitän 1 et 2 n’a encore été découvert à ce jour.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
221 Planche 9
Comblement de la tranchée de construction du mur M1, céramiques à pâte calcaire. 1 – 5 Jattes
demeurent sans attribution typologique ou d’origine précise. Le fragment de bord (pl. 10, 7), façonné dans une pâte calcaire de couleur beige, finement épurée contenant quelques nodules ferrugineux brun rouge, présente une lèvre en bandeau légèrement incliné vers l’intérieur, qui n’est pas sans rappeler certains types de cruches mais de modules plus petits (pl. 7, 19 – 21). Enfin un des fragments d’anse, massif, de section ovale (pl. 10, 9) à pâte calcaire assez fine de couleur jaune paille, doit être rattaché également à une production d’époque impériale. En revanche, dix individus correspondent aux grandes séries produites durant la période romaine tardive dans le bassin oriental de la Méditerranée114. Parmi eux, on identifie un bord (pl. 10, 10) et une panse d’amphore Late Roman 4. Le bord correspond à la variante Late Roman Amphora 4 A1 définie par D. Piéri, la plus ancienne de cette famille d’amphores à vin produite à la fin du IVe et au début du Ve siècle de notre ère115 dans le sud de la Palestine et dans le Neguev116. Une lèvre et deux fragments de col sont attribuables à trois amphores à vin Late Roman 1. Plus précisément, le bord (pl. 10, 11) est un exemplaire de la variante Late Roman Amphora 1 B1117 déterminée par D. Piéri, datée du début du VIe siècle et d’après la pâte originaire de Piérie118. Une anse, un fragment de col et deux panses témoignent de la présence de conteneurs vinaires Late Roman 3, sans qu’il soit possible d’en préciser la typologie et donc la chronologie. Les quatre fragments présentent tous des parois très minces et une pâte brun foncé extrêmement micacée caractéristique des vallées du Méandre et de l’Hermos et de la Carie, peut-être de la région d’Aphrodisias119. Enfin, un fragment de col (pl. 10, 12) semble plutôt devoir se rattacher à des productions d’époque romaine tardive (pâte brun rosé micacée et épaule côtelée), mais sans qu’il soit possible de le rapprocher d’un type connu.
114 115
116 117 118 119
Concernant les types d’amphores rencontrés en Lycie durant l’Antiquité tardive, cf. Lemaître (note 109). D. Piéri, Le commerce du vin à l’époque byzantine (Ve –VIIe siècles). Le témoignage des amphores en Gaule, Bibliothèque archéologique et historique T. 174, Institut Français du Proche-Orient (Beyrouth 2005) particulièrement 103. Piéri (note 115) 109 – 110. Piéri (note 115) 255 – 257 pl. 15 – 17. Piéri (note 115) concernant la datation p. 75; concernant l’origine p. 81. Piéri (note 115) 100 – 101.
222
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
3.5 Vases de stockage Seuls deux fragments identifiables peuvent être attribués à de grands vases de stockage. Un premier tesson (pl. 10, 13), provenant de la couche 28, montre un bord à profil convexe, la partie inférieure de la lèvre étant soulignée par un ressaut nettement marqué. Le diamètre n’a pu être déterminé. Le vase a été façonné dans une pâte grossière de couleur brun rouge incluant des traînées d’argile blanche et des inclusions de gros nodules (d’un diamètre supérieur à 3 mm). Un dépôt calcaire blanchâtre est visible sur la paroi interne, alors que la surface externe a été soigneusement lissée et engobée en brun rouge120. Un autre fragment mis au jour dans l’US 31 (non représenté), en pâte calcaire beige, présente une lèvre haute déversée de près de 7 cm de hauteur et de 3,5 cm d’épaisseur dans sa partie supérieure. Le sommet en biseau de la lèvre est marqué par trois sillons concentriques, tandis que la base est soulignée par un ressaut. 3.6 Matériel d’éclairage Les lampes apparaissent en petites quantités dans les couches de comblement de la tranchée, soit au total sept fragments, correspondant pour la plupart à des productions du Haut Empire. Dans la couche 28, un fragment (non représenté) provient d’une anse en pâte calcaire jaune, sans engobe dotée de trois sillons. Ce type d’anse se retrouve sur les lampes produites notamment aux IIIe et IVe siècles ap. J.-C.121. Une autre anse percée en pâte calcaire sans doute de production impériale a été mise au jour dans l’US 31, sans qu’il soit possible d’en préciser la typologie. La couche 34/35 a livré un fragment de bord de disque (pl. 10, 15) en pâte calcaire jaune non engobée. Le disque est orné d’une rosette centrale et autour, d’une frise, de feuilles ou de chevrons. Cette association décorative, bien que légèrement différente dans le détail, se retrouve sur des lampes attiques de l’Agora d’Athènes datées des IIIe et IVe siècle ap. J.-C.122; peut-être s’agit-il d’une imitation locale? Dans l’US 32 ont été mis au jour deux anses de lampes percées et ornées de sillons d’époque impériale sans attribution précise, une forme presque archéologiquement complète (l’anse manque) et un fragment de bord de disque. De facture peu soignée, sans doute locale, l’exemplaire (pl. 10, 14) a été façonné dans une pâte beige calcaire à l’aspect savonneux. Le disque est orné d’une pastille centrale autour de laquelle s’organise un décor rayonnant. Sans parallèle typologique pertinent, cette lampe se rapproche tout de même, par sa forme ovale et son bec triangulaire dans le prolongement de la cuve, des lampes attiques ou d’Asie Mineure des Ve ou VIe siècle ap. J.-C.123. Le bord de disque de forme circulaire montre un décor de petits trous séparé de la partie centrale par deux nervures (pl. 10, 16). La pâte est calcaire et dépourvue d’engobe. Il rappelle lui aussi, des modèles de lampes attiques du Ve siècle ap. J.-C.124. Malgré un important mobilier céramique, la datation de l’érection du mur M1 grâce au matériel recueilli dans les couches de comblement de sa tranchée de construction reste délicate pour deux raisons principales. La première tient à la forte proportion de céramiques largement résiduelles dans ce contexte datées des époques hellénistique et impériale. La deuxième difficulté tient, d’une part à la composition du faciès céramique de ces couches en terme de catégories de production et notamment à la très grande quantité de céramiques communes à pâte calcaire et à pâte siliceuse, qui constituent à elles seules un peu plus de 75% des tessons de l’ensemble et d’autre part au fait que ces céramiques communes n’ont pas fait l’objet pour le moment d’étude typo-chronologique détaillée. Pour autant, les quelques indices livrés par la vaisselle de table, le matériel d’éclairage ou encore les amphores nous incitent à placer le remblaiement de la tranchée de construction du M1 dans la deuxième moitié du Ve siècle ou au début du siècle suivant.
120
121 122 123 124
Des pithoi engobés et à pâte grossière sont attestés sur le site de Limyra dans la fouille du Ptolémaion. Cf. Eisenmenger (note 85) 196 pl. 110, 4. Perlzweig (note 51), particulièrement pour les lampes équipées d’une anse à trois sillons cf. pl. 15 – 23 entre autres. Perlzweig (note 51) 153 pl. 31, 1817. 1818. Perlzweig (note 51) 172 et suivantes et Gassner (note 48) 208 pl. 67, 855. Perlzweig (note 51) 191 pl. 44, 2793.
Planche 10
Comblement de la tranchée de construction du mur M1. 1 – 12 Amphores. 13 Récipient de stockage. 14 – 16 Lampes
224
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Tableau 8: Mobilier des sols postérieurs au mur M1, données quantitatives Catégorie de production
Bords
Céramique fine résiduelle
19
Vaiselle de table Céramique commune
Fonds
Anses
15
Panses
1
35
47
15
16
59
107
35
101
192
17
7
48
6
6
Amphore Lampe
4
Production non identifiée
60 12
Unguentarium Total
NTI
8
11
23
204
89
189
2
2
6
379
19
Tableau 9: Mobilier des sols postérieurs au mur M1, répartition de la vaisselle de table par catégorie de production Catégorie
Bords
Fonds
Sigillée claire africaine
2
4
Sigillée Phocéenne LRC
2
Anses
NTI 6 2
Vaiselle rouge tardif chypriote LRD
33
2
13
34
Vaiselle rouge tardif non identifiée
10
4
3
17
Total
47
10
16
59
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
225
4. Mobilier des niveaux de sol postérieurs au mur M1 La fouille menée en 1982 a mis au jour sous les US de surface un certain nombre de couches archéologiques et de structures matérialisant un habitat appuyé contre le mur M1, peut-être à un moment où il n’est plus lié au système de fortification de la ville basse de Limyra. Dans les SO 3A et 3B, les US sélectionnées pour illustrer le faciès céramique de cette phase d’occupation ont livré au total 1 892 tessons de céramiques (tab. 1), auxquels il convient d’ajouter des fragments de verre, des ossements et des terres cuites architecturales125. Pour des questions de commodité, nous avons choisi de présenter conjointement le mobilier provenant des deux sondages par grande catégorie de production. Les données quantitatives établies en NTI126 pour les US 4, 11 et 13 du SO 3A et les US 4, 5 et 6 du SO 3B montrent, comme dans l’ensemble précédent, une nette prépondérance des céramiques dites communes (à pâte siliceuse et à pâte calcaire) avec 50% du nombre total de 379 individus en NTI (tab. 8). On enregistre encore presque 9% de vaisselle fine en position résiduelle, composée de plats en Sigillée Orientale A et de différents tessons de céramique fine à engobe rouge d’époque impériale. Une petite partie des individus, soit 5%, reste sans attribution précise. 4.1 Vaisselle de table Dans les couches étudiées, 59 individus en NTI appartiennent au groupe de la vaisselle de table, comprenant différentes catégories de production de céramiques à engobe rouge (tab. 9). Les importations africaines ne sont représentées que par six individus correspondant à une lèvre biseautée de plat Hayes 50 B, daté de la première moitié du Ve siècle127 (pl. 11), ici en position résiduelle; un fragment de marli de plat, dont la forme n’a pu être définie compte tenu du mauvais état de conservation et quelques fonds de plats (non représentés), dont un portait un décor estampé cruciforme (pl. 11, 2). Avec seulement deux bords recensés, les sigillées phocéennes Late Roman C sont rares et sans doute en position résiduelle dans cet ensemble. Un fragment de plat peu profond et à lèvre épaissie (pl. 11, 3) peut être rapproché de la forme 1D définie par J. W. Hayes et datée du troisième quart du Ve siècle128. Un deuxième bord à marli (pl. 11, 4), à pâte fine et très cuite, de couleur brun foncé, se rapproche de la forme d’assiette Hayes 5B datée de la première moitié du VIe siècle129. La majorité des fragments identifiables s’inscrit dans le groupe des sigillées tardives ›chypriotes‹ ou Late Roman D, avec 34 individus sur un nombre total de 59 en NTI (tab. 9). Les tessons ont une pâte fine à l’aspect limoneux pouvant présenter des teintes variées dues à des différences de degré de cuisson, allant du beige au brun sombre. L’engobe est d’épaisseur inégale et ne couvre parfois que la partie supérieure des vases, le sommet de la lèvre prenant souvent une teinte différente, généralement plus foncée. Plus épais à l’intérieur des coupes et des plats, l’engobe a une teinte brun rouge soutenue. Le répertoire de la vaisselle chypriote tardive est assez varié dans les couches archéologiques étudiées, reflétant une période d’importation assez longue sur le site. Cinq plats à bord épaissi correspondent à la forme Hayes 1.1 produite dans la deuxième moitié du Ve siècle (pl. 11, 5 – 8). Les variantes 1 (pl. 11, 9. 10) et 2 (pl. 11, 11. 12) de la forme Hayes 2 sont également présentes au sein de l’ensemble. Datées respectivement du milieu et de la deuxième moitié du Ve et du début du VIe siècle, elles se caractérisent par une lèvre en bourrelet légèrement aplati et oblique, marqué de trois sillons et par un décor de guillochis sur la paroi externe. Un exemplaire montre aussi un décor de zigzag sur la panse (pl. 11, 9). 125
126
127 128 129
Les US 4, 11 et 13 du SO 3A ont fourni au total 1 125 fragments de céramiques, tandis que 767 tessons ont été recueillis dans les US 4, 5 et 6 du SO 3B. L’US 4 du SO 3B comptait parmi son mobilier des éléments d’époque médiévale (deux bords en céramique glaçurée datée des XIV–XVe siècles d’après J. Vroom et peut-être des récipients de cuisine eux aussi médiévaux), mais nous l’avons tout de même incluse à notre corpus car elle contenait des éléments typologiquement intéressants. La répartition par catégorie de production ne prend en compte que les fragments ayant une forme et/ou identifiables: bord, fond, anse ou même fragment de panse parfois. Bonifay (note 106) 197. 198 fig. 105, Sigillée Type 65. Hayes (note 59) 327. Un exemplaire proche a été découvert à Ephèse, cf. Gassner (note 48) 140. 146 n° 578 pl. 48, 578.
226
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Une autre série de récipients s’inscrit dans une fourchette chronologique plus récente entre la deuxième moitié du VIe siècle et le début du siècle suivant. Ainsi, un plat profond de forme Hayes 7 fait-il partie de l’assemblage (pl. 11, 13). Le bord, large et aplati, marqué de deux sillons, est associé à un profil fortement mouluré. Quatre registres de guillochis de forme et de dimension différentes se superposent sur la partie supérieure de la paroi externe. Cinq plats sont de forme Hayes 9, datée de la fin du VIe ou du début du VIIe siècle ap. J.-C.130. Trois exemplaires à lèvre de section triangulaire sont dépourvus de guillochis (pl. 11, 14 – 16). Deux autres plats portent les décors caractéristiques de cette forme: guillochis et zigzag (pl. 12, 1. 2). Avec quatre fragments de bords et onze d’anses, le bassin Hayes forme 11 est un des types les mieux représentés au sein des sigillées chypriotes tardives. Sa période de production débute à la fin du VIe siècle et couvre l’ensemble du VIIe siècle131. Le bord peut être en bandeau (pl. 12, 3) ou à lèvre pendante, deux variantes déjà observées par J. W. Hayes132. Les anses, de section ronde sont plaquées à l’horizontale sous la lèvre. Le façonnage de ces bassins paraît particulièrement peu soigné, la fixation des anses est très sommaire et l’engobe brun rouge mat très inégal133. Un dernier fragment de bord de plat de section triangulaire, dont la partie externe est blanche (pl. 12, 4) complète le tableau des importations chypriotes. Il se rapproche de la forme Hayes 9, mais sans correspondre véritablement aux exemplaires publiés. Dix-neuf individus, classés parmi la vaisselle de table, ne peuvent être intégrés aux catégories de production évoquées précédemment. Il s’agit de forme ouvertes plus ou moins profondes qui pour certaines semblent imiter le répertoire des productions chypriotes tardives. C’est le cas du plat à bord triangulaire (pl. 12, 5) proche de la forme Hayes 9B, d’une coupe (pl. 12, 6) imitant une forme de coupe à marli oblique attestée à Alexandrie dans des contextes datés des VIe et VIIe siècles134. L’exemplaire découvert à Limyra est dépourvu de la rainure sur le bord externe du marli caractéristique de la forme chypriote. Un autre bord copie la morphologie de la forme Hayes 1.2 (pl. 12, 7), tandis qu’un bord à lèvre pendante (pl. 12, 8) fait penser aux bassins Hayes 11 déjà évoqués. Trois autres bords et un fond annulaire illustrent la présence dans ces couches archéologiques de vaisselle de table à pâte calcaire plus ou moins fine et engobe rouge total ou partiel (pl. 12, 9 – 12), peut-être des productions régionales, sud-anatoliennes ou même lyciennes. Malgré la présence d’une quantité non négligeable de céramiques résiduelles, l’étude de la vaisselle de table des couches examinées fournit des indices chronologiques permettant de placer l’occupation de l’habitat appuyé contre le mur M1 dans la deuxième moitié du VIe siècle ou même au siècle suivant. 4.2 Céramiques culinaires Parmi les céramiques communes, les récipients destinés à aller sur le feu constituent 65% du nombre total de fragments ayant une forme (tab. 10). Cette proportion augmente encore si l’on tient compte du fait qu’une partie des céramiques à pâte calcaire est sans doute résiduelle dans les US étudiées. L’histogramme (tab. 10) appelle quelques commentaires supplémentaires. Les bords, les anses et le nombre total de fragments identifiables présentent une répartition nettement favorable aux céramiques à feu. En revanche, le nombre de fonds appartenant à des récipients culinaires est extrêmement restreint. Cette faiblesse tient sans doute à la morphologie bombée de la majorité des récipients de cette catégorie. Ce type de fond particulièrement fragile n’a pas été conservé.
130 131 132 133
134
Hayes (note 59) 382. Hayes (note 59) 383. Hayes (note 59) 383. L’aspect fruste de ces bassins se vérifie sur le cliché d’un récipient comparable mis au jour sur le site et publié par J. Vroom. Cf. J. Vroom, Late antique Pottery, settlement and trade in the East Mediterranean: a preliminary comparison of ceramics from Limyra (Lycia) and Beotia, in: W. Bowden – L. Lavan – C. Machado (éd.), Recent Research on the Late Antique Courtryside (Leiden – Boston 2004) 281 – 331 et spécialement 293 fig. 2. M. Rodziewicz, La céramique romaine tardive d’Alexandrie, Alexandrie 1, Editions Scientifiques de Pologne (Varsovie 1976) 46 pl. 10, D 3a. 3b.
Planche 11
Mobilier des sols postérieurs au mur M1, vaisselle de table. 1 – 2 Sigillées africaines. 3 – 4 Late Roman C. 5 – 16 Late Roman D
228
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Tableau 10: Mobilier des sols postérieurs au mur M1, répartition des céramiques communes entre céramiques culinaires et céramiques de préparation et de service Catégorie
Bords
Fonds
Anses
Cols
Frgts. ident.*
Céramiques communes
107
35
101
3
246
Céramiques culinaires
68
5
83
3
159
Céramique de préparation et service
39
30
18
87
* Il s’agit de la somme de tous les fragments ayant une forme.
Du point de vue technologique, 63% des céramiques culinaires ont été réalisés dans une argile kaolinitique, alors que seulement 10% des récipients ont une pâte siliceuse rouge orangé sableuse. Quelques rares exemplaires n’appartiennent pas à ces deux groupes135. La cuisson réductrice/oxydante (mode A) reste la règle, même si 8 individus ont bénéficié d’une cuisson en mode B (réductrice), comme un des pots à cuire (pl. 13, 7). Dans cette phase, le répertoire typologique des céramiques culinaires semble plus restreint que dans la précédente, les plats à cuire et les poêlons ont pratiquement disparu et la présence des formes hautes fermées est écrasante. Les caccabai à lèvre haute marquée par une gorge (pl. 5, 5 – 10), si abondants dans la phase précédente ne sont ici représentés qu’à cinq exemplaires. Six individus à lèvre aplatie munie d’une gorge illustre un type largement attesté dans la tranchée de construction du mur M1 (pl. 13, 1). En fait le type de pot à cuire dominant est caractérisé par une lèvre de section triangulaire associé à une épaule oblique (pl. 13, 2 – 4). Il est représenté à 33 exemplaires sur un total de 68 bords. Les anses de section pratiquement carrée s’attachent sous la lèvre et rejoignent le bas de l’épaulement sans doute associé à un fond bombé136. L’existence de différents modules, déjà observée par J. Vroom sur les pots à cuire découverts dans la partie orientale de la ville basse de Limyra, se trouve ici confirmée137. Des pots à cuire à lèvre en bourrelet de section plus ou moins triangulaire mais à anses horizontales mis au jour à Xanthos138 et au Létôon139 se rapprochent du type de Limyra. La majorité des exemplaires a été réalisée dans une argile
135 136 137 138
139
Précisons qu’au moment de l’inventaire, l’aspect de l’argile n’a pas été défini pour 32 individus. Aucun exemplaire complet n’a pu toutefois être remonté. Vroom (note 133) 298 fig. 4. E. Pellegrino, Présentation des céramiques à pâte rouge orangé sableuses de Xanthos. Une production de céramique culinaire sur le long terme, in: Lemaître (note 39) 225 – 259, spécialement le type 160. Badie et al. (note 88) 186 pl. 6, 10.
Planche 12
Mobilier des sols postérieurs au mur M1, vaisselle de table. 1 – 3 Late Roman D. 4 – 12 Vaisselle de table à engobe rouge d’origine indéterminée
230
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
kaolinitique donnant à la pâte des pots une couleur rose et une surface brun orangé. Parmi les autres pots à cuire, on note une assez grande variété morphologique des lèvres, tantôt triangulaire à profil concave (pl. 13, 6. 7)140, tantôt à gorge et profil interne concave (pl. 13, 8) ou encore haute à profil interne concave (pl. 13, 9). Quelques formes basses ouvertes persistent comme une lopas, à pâte kaolinitique découverte dans l’US 11 du SO 3A peut-être en position résiduelle (pl. 13, 10). Sa morphologie est proche d’un exemplaire trouvé à Ephèse et datée du IIIe siècle ou plus tardivement141. Des jattes à pâte siliceuse intègrent également le répertoire des céramiques culinaires. Les deux exemplaires recensés ont une lèvre de section triangulaire à profil interne concave (pl. 13, 11. 12). La paroi externe de la panse est garnie de côtes et les diamètres d’embouchure atteignent respectivement 19 et 21 cm. L’état assez fragmentaire du mobilier ne permet pas de dire si deux autres bords à lèvre épaisse déversée, façonnés dans une argile kaolinitique (pl. 13, 13. 14) appartiennent à une forme de jatte ou de marmite (?). Une lèvre, également à pâte kaolinitique pourrait appartenir à une marmite (pl. 13, 15). Une série de formes basses ouvertes à profil curviligne et à lèvre en bourrelet (pl. 13, 16 – 18) correspond peut-être à des poêlons mis en évidence par J. Vroom dans la partie orientale de la ville basse142. Mais en l’absence de manches ou des points d’attache de ceux-ci, il est paraît difficile de l’affirmer. Un des exemplaires (pl. 13, 17) a une pâte siliceuse brun rouge à dégraissant sableux. Quelques indices indiquent la présence de plus d’une dizaine de formes hautes fermées. On reconnaît un bouchon de petit diamètre (5 cm) à pâte brun rouge sableuse (pl. 13, 19). Deux anses, de module différent et portant les traces d’un anneau de préhension (pl. 13, 20) faisaient partie du mobilier céramique de l’US 4 du SO 3A. Ce type d’anse, déjà repéré à Limyra et dans d’autres sites du bassin oriental de la Méditerranée, Constantinople143, Anemurium etc., semble caractéristique de contextes datés du VIIe siècle144. Enfin, un ensemble de bords très fragmentaires (pl. 13, 21 – 29) appartient également à la catégorie des céramiques à feu, soit à pâte siliceuse brun rouge (pl. 13, 23), soit à pâte kaolinitique (pl. 13, 26). Toutefois, le mauvais état de conservation des tessons ne permet pas de définir les formes auxquelles ils appartiennent de manière détaillée. Ces types de céramiques de cuisson ne sont représentés qu’à un ou deux exemplaires dans l’ensemble des couches étudiées. L’examen de cette catégorie de production montre que le site de Limyra était avant tout fourni en pots de cuisson de manière locale, les importations étant extrêmement rares145. L’absence des marmites à bord coupé d’origine levantine qui abondent dans de nombreux sites méditerranéens est ici remarquable. Ces marmites (CATHMA 4) ont fait l’objet d’une commercialisation sur de longues distances146, elles sont d’ailleurs attestées à Xanthos147. La bonne qualité technique des récipients trouvés à Limyra, dont la majorité a été façonnée dans une argile kaolinitique, explique sans doute le caractère régional de l’approvisionnement148. 4.3 Céramique de préparation et de service Cette catégorie rassemble 35% des fragments identifiables, dont 39 bords, 30 fonds et 18 anses (tab. 10). Le matériel apparaît particulièrement fragmentaire149. Comme dans le comblement de la tranchée de construction du mur M1, les formes hautes fermées sont très majoritaires avec une trentaine d’individus comptabilisée. Les jarres ou olpés à pâte calcaire et à lèvre triangulaire et gorge interne (pl. 14, 1 – 3), si nombreuses 140
141 142 143 144 145 146
147 148
149
Ces récipients se rapprochent des types, respectivement 180 et 170 défini par E. Pellegrino à Xanthos, cf. Pellegrino (note 138). Gassner (note 48) 178 pl. 58, 741. Vroom (note 133) 298 fig. 4. Hayes (note 89) 160 fig. 39, 29. Vroom (note 133) 297 pour les références de découverte de ces anses et p. 299 fig. 5, dessin du bas. Ce constat a été établi par J. Vroom pour la partie orientale de la ville basse, cf. Vroom (note 133) 297. Y. S. Waksman et al., Some indications regarding eastern Mediterranean late Roman common wares found in southern France, in: S. Di Pierro – V. Serneels – M. Magetti (éds.), Proceedings of the 6th European Meeting on Ancient Ceramics, 3 – 6 October 2001, Fribourg (Fribourg 2003) 311 – 322. Pellegrino (note 87) 131 fig. 11, 4. Aucun atelier (structure de cuisson des céramiques) n’a été découvert sur le site jusqu’à présent, mais des tessons surcuits sont signalés par J. Vroom, cf. Vroom (note 133) 300. Peu d’éléments ont pu être dessinés.
Planche 13
Mobilier des sols postérieurs au mur M1, céramiques culinaires
232
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
dans la phase précédente, sont encore bien représentées ici, à la fois par des fragments de bords, de fonds et d’anses mais elles sont largement résiduelles. On note l’arrivée dans cet ensemble de cruches à lèvre en bourrelet et à col côtelé (pl. 14, 4. 5), dont certains exemplaires sont munis de filtres (pl. 14, 5). Des récipients similaires sont connus à Xanthos au sein de contextes d’époque romaine tardive150. A Limyra, elles ont une pâte jaune à dégraissant sableux, la surface est granuleuse. Une cruche à pâte calcaire beige, de petite dimension (diamètre d’embouchure 7 cm), présente une lèvre en poulie (pl. 14, 6). Un autre fragment de bord en bourrelet épais (pl. 14, 7) appartient vraisemblablement à une jarre de grande dimension. Le sommet de la lèvre est couvert d’un engobe brun noir. Un petit fond plat à pâte savonneuse orange (pl. 14, 8) se rattache sans doute à un flacon ou à un petit pot. La partie supérieure du tesson porte des traces d’un engobe brun. Une anse de section aplatie (pl. 14, 9), provenant de la couche 4 du SO 3A atteste la présence de cruches ou pichets à une anse et à fond plat réalisés dans une pâte fine brun foncé qui semblent caractéristiques des niveaux des VIe –VIIe siècles. Cette forme est connue dans une US malheureusement hors stratigraphie151. Enfin, une lèvre en fort bourrelet (pl. 14, 10) provenant d’une grande jarre ou d’un vase de stockage complète le répertoire des formes hautes fermées de l’ensemble postérieur à la construction du mur M1. Les formes ouvertes, beaucoup plus rares, correspondent à des bassins en pâte calcaire comparables à ceux de l’ensemble précédent. Certains individus ont une lèvre en bandeau oblique, marquée par une gorge sur le sommet (pl. 14, 11). Pour terminer, six fragments d’anses horizontales de section ronde doivent aussi être rattachés à des formes ouvertes de bassines. Parmi la vaisselle de préparation et de service recueillie dans les couches matérialisant l’habitat appuyé contre le mur M1, seules les cruches à col côtelé, avec ou sans filtre, et les pichets à fond plat, à pâte brun foncé semblent caractéristiques des VI–VIIe siècles, le reste correspondant plutôt à des productions anterieurs. 4.4 Amphores Dans cet ensemble, les amphores constituent 16% du NTI, soit 60 individus, dont 10 au moins peuvent être considérés comme résiduels (tab. 11). Il s’agit des productions de la côte sud-ouest anatolienne: une amphore rhodienne, trois Dressel 2/4 de Cos ou de la région proche et une amphore de Cnide d’époque impériale (pl. 14, 12). Deux anses indiquent la présence de conteneurs Kapitän 1 et Kapitän 2 déjà repérés dans la tranchée de construction du mur M1 et eux aussi largement antérieurs à la période d’occupation de l’habitat appuyé contre le mur. Trois récipients à vin de type Agora G199 s’ajoutent aux amphores du Haut Empire. Parmi eux, il faut noter la présence d’un pied à bouton façonné dans une pâte calcaire de couleur jaune à l’aspect poreux identifié comme une production chypriote. Le vin chypriote a également été exporté plus à l’ouest dans le sanctuaire du Létôon et à Xanthos152. Les deux autres fragments à pâte brun rouge riche en mica sont probablement originaires de la côte cilicienne, peut-être de l’atelier mis au jour à Anemurium153. Les productions les mieux représentées sont les amphores Late Roman 1 avec 23 individus sur 60. Les fragments de bords (non représentés) correspondent au type à col large Late Roman 1B défini par D. Piéri et particulièrement la forme tardive datée du VIe au milieu du VIIe siècle154. Les éléments d’anses sont dotés de fortes nervures appartenant également à cette variante (pl. 14, 13. 14). La plupart des fragments semble originaires de Séleucie, mais on compte quelques exemplaires chypriotes. Trois tessons de panses appartiennent à une amphore Late Roman 2, dans sa variante ancienne datée entre 450 et 550 ap. J.-C.155. Les productions du Levant sont illustrées par un bord et deux anses d’amphores Late Roman 4. La lèvre à peine saillante et l’épaule aplatie de l’individu comptabilisé (pl. 14, 15) incite à le placer dans le groupe des productions du
150 151 152
153 154 155
Ces cruches se rapprochent du Type 610 défini par E. Pellegrino à partir du matériel de Xanthos, cf. Pellegrino (note 138) fig. 16. Elle est également bien attestée dans le SO 5, dont le mobilier est présenté dans ce volume par B. Yener-Marksteiner. cf. Lund (note 50) et plus spécifiquement sur la Lycie S. Elaigne – S. Lemaître, De la vaisselle et du vin chypriote en Lycie à l’époque romaine, Topoï (à paraître). cf. Williams (note 50) passim. cf. Piéri (note 115) 71 fig. 25. Piéri (note 115) 86 – 87.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
233
LI M Y R A
Planche 14
Mobilier des sols postérieurs au mur M1. 1 – 11 Céramiques communes de préparation et de service. 12 – 17 Amphores. 18 Bouchon. 19 Lampe
début du Ve siècle (variante A1)156. L’amphore est donc largement antérieure à la période d’occupation de l’habitat de cette phase. Trois récipients appartiennent au groupe des amphores ›Bag shape‹ originaires de Palestine (Late Roman 5/6). Une amphore à lèvre haute terminée par un bourrelet fin (pl. 14, 16) correspond au type Bag shape 2A du Ve siècle157, tandis que l’autre (pl. 14, 17), de même type, est plus proche des variantes du VIe siècle158. Trois fonds pointus à bouton et deux anses de section lenticulaires doivent être identifiés comme des sous-modules des amphores Late Roman 8 (Samos Cistern Type). Ces petits récipients vinaires, peut-être originaires de la côte occidentale de la Turquie et/ou de l’île de Samos, sont datés des VIe et VIIe siècles ap. J.-C.159. Un bouchon (pl. 14, 18), taillé dans un morceau de panse d’amphore figurait également parmi le mobilier de la couche 13 du SO 3A. Treize fragments divers restent sans attribution précise.
156 157 158 159
Piéri Piéri Piéri Piéri
(note (note (note (note
115) 115) 115) 115)
102 – 103. 118. 118. 135 – 136.
234
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER Tableau 11: Mobilier des sols postérieurs au mur M1, répartition du mobilier amphorique par type Catégorie Rhodes type résiduel
Bords
Fonds
Anses
1
NTI 1
Dressel 2/4 orient. résiduelle Cnide
Panses
3
3
1
1
Kapitän 1
1
1
Kapitän 2
1
1
Agora G199
1
Late Roman 1
9
2
3 28
Late Roman 2
23 3
1
Late Roman 4
1
2
3
Late Roman 5/6
1
2
3
Late Roman 8 Forme non identifiée Total
3
2
3
1
8
1
13
5
17
7
48
4
60
Les couches d’occupation appuyées contre le mur M1 montrent un approvisionnement en amphores exclusivement vinaires et moins diversifié qu’à la période précédente et surtout qu’au Haut Empire. Cette situation est du reste assez habituelle sur de nombreux sites du bassin oriental de la Méditerranée. 4.5 Matériel d’éclairage Dans cet ensemble, six bords et six fonds de cuve appartiennent à des lampes à huile, soit douze individus, dont dix mis au jour dans l’US 4 du SO 3A; sept d’entre elles sont des productions antérieures au VIe siècle. Un individu, à pâte et engobe gris foncé fait partie des productions cnidiennes d’époque hellénistique. On reconnaît également une lampe de type Broneer XXVII daté du IIe ou du début du IIIe siècle160. Un fragment de disque à décor de points se rapproche d’exemplaires découverts à Ephèse produits dans le courant du Ve siècle161. Les autres fragments ont l’aspect de lampes d’époque romaine sans qu’il soit possible de pousser plus loin l’identification. En revanche, cinq éléments plus ou moins complets font clairement partie des lampes byzantines peut-être locales162. Façonnées dans une argile calcaire beige, elles sont dépourvues de décoration à l’exception d’un engobe mat de couleur brun rouge. De facture assez médiocre, la cuve est en forme de poire et se termine par un petit col, le bec est ovale et porte souvent des traces d’utilisation (pl. 14, 19). Une anse verticale part de la base de la cuve et rejoint le bas de la lèvre. Des lampes similaires, datés des VI–VIIe siècles ont été mises au jour dans les fouilles de la partie orientale de la ville basse de Limyra163. 4.6 Unguentaria Les ampoules ou unguentaria tardifs bien attestés par ailleurs sur le site164 apparaissent seulement dans l’US 5 du SO 3B sous la forme de deux fragments de panse. Un des fragments a une pâte très finement épurée de couleur rose orangé, sans engobe. La pâte de l’autre tesson est épurée de couleur grise et contient de
160 161 162 163 164
Gassner (note 48) 200 – 201 pl. 64, 818. Gassner (note 48) 204 pl. 65, 825. Eisenmenger (note 85) 195 et pl. 109, 7. Vroom (note 133) 304 – 305. Vroom (note 133) 301. 304.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
235
fines inclusions blanches. La rareté de ces unguentaria tardifs dans les couches étudiées par rapport aux découvertes faites dans le reste de la ville, notamment à proximité des églises et de la ›résidence épiscopale‹, largement fréquentée par les pèlerins s’explique peut-être par la modestie de l’habitat appuyé contre le mur M1. Conclusion A la lumière de l’analyse du mobilier céramique du comblement de la tranchée de construction, nous proposons de placer l’érection du mur M1 dans la deuxième moitié du Ve siècle ou au début du VIe siècle. Les niveaux de sol appuyés contre M1 ont eux livré des céramiques largement postérieures, dont certaines sont caractéristiques de la fin du VIe ou du VIIe siècle. Par ailleurs, l’étude qualitative et quantitative des mobiliers fournit le même tableau que celui déjà établi dans la partie orientale de la ville basse de Limyra notamment165. Alors que la vaisselle de table est en partie importée, en priorité de Chypre (Late Roman D) et dans des quantités moindre de la côte ouest anatolienne (Late Roman C) ou encore des provinces africaines, les céramiques destinées à la préparation et à la cuisson des aliments ont sans doute une origine régionale. L’approvisionnement local en pots à cuire, somme toute assez banal, s’explique d’autant mieux que la majorité des récipients à feu a été réalisée à partir d’une argile kaolinitique, offrant des qualités techniques indéniables. Les amphores étudiées sont exclusivement des conteneurs à vin importés de l’ensemble du bassin oriental de la Méditerranée. Ce faciès, comparable à la plupart des sites méditerranéens semble indiquer que Limyra a bénéficié de son implantation à proximité de l’itinéraire commercial longeant la côte sud anatolienne. L’absence ou la très faible quantité de conteneurs à huile166 est peut-être à mettre en relation avec un système d’approvisionnement régional qui n’impliquait pas forcément l’utilisation de récipients en céramique167. S. Lemaître
165 166 167
Vroom (note 133) passim. L’incertitude subsiste concernant le contenu des amphores Bag Shape type 2, cf. Piéri (note 115) 126 – 127. Cf. Lemaître (note 109).
236
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
KERAMIK AUS DER SONDAGE 5 IN DER WESTSTADT VON LIMYRA168 Während der in der Weststadt Limyras in den Jahren 1984 – 1986 durchgeführten Grabungsarbeiten wurden in den Sondagen (SO 5A. 5B. 5D) ein rechts flankiertes Tor in der klassischen Stadtmauer, ein Mauerabschnitt des frühbyzantinischen Stadtmauerringes sowie die Ruinen ziviler Bauten nachantiker Zeitstellung angeschnitten169. Das hier vorgelegte Keramikmaterial stammt größtenteils aus einem an die frühbyzantinische Stadtmauer im Siedlungsinneren angesetzten Gebäude und bietet für die Datierung der ersten Phase der byzantinischen Stadtmauern einen terminus ante quem. Die flankierende Bastion der lykischen Wehrmauer (M1/d) und deren schon in antiker Zeit zugesetztes Monumentaltor (M1/b) wurden in die spätere Verbauung einbezogen, indem sie als West- und Nordmauer eines Nord-Süd orientierten, zweiräumigen Gebäudes Verwendung fanden. Aus den unteren, wahrscheinlich zu einer Anschüttung im Wegbereich am Fuß der lykischen Stadtmauer gehörigen Schichten dieser Sondagen wurde ausschließlich schwarzgefirnisste und bemalte Keramik archaischer und klassischer Zeitstellung geborgen. Das Material aus SO 5 erlaubt es aufgrund seiner geringen Quantität und seiner eher mäßigen Qualität nicht, bedeutende Erkenntnisse über die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der ostlykischen Metropole Limyra in spätrömisch-frühbyzantinischer Zeit zu gewinnen, es vermag jedoch, einen Beitrag für zukünftige Arbeiten zur Keramik der Stadt zu leisten. Das klassische Material aus den untersten Abhüben der SO 5A ist für die Datierung der Stadtmauer von Bedeutung. Das in geringen Mengen angefallene hellenistische und kaiserzeitliche Material konnte keinem architektonischen Kontext zugewiesen werden, es wird aber der Vollständigkeit halber vorgestellt. Der größte Teil der Keramikfunde aus SO 5 stammt aus nachantiker Zeit. Stratigraphisch ist der mit der Errichtung des Gebäudes im Vorfeld des Tores in Zusammenhang stehende Komplex hervorzuheben. Die in großen Mengen in der Verfüllung des Gebäudes oberhalb des Bodens angefallene mittelalterliche Glasurware wurde ausgeklammert, sie soll von einem Spezialisten untersucht werden. A) Die archaische und klassische Zeit A.1) Bemalte Ware und Reifenware Aus den untersten Abhüben in SO 5 stammen Fragmente bemalter Ware archaischer und wohl auch klassischer Zeitstellung in bedeutenden Stückzahlen. Am zahlreichsten haben sich Wandfragmente sog. Reifenware erhalten. Diese sind mit einfacher, meist in dunkler Farbe ausgeführter Streifenbemalung verziert. Sie stammen zumeist von geschlossenen Formen wie Amphoren oder Hydrien und Krügen. Zu der Gruppe der großformatigen reifenverzierten Gebrauchskeramik gehört das Randfragment eines Kraters (Kat. A1). Die besten Parallelen zu diesem Gefäß sind, trotz kleiner Unterschiede im Dekor, in Kinet Höyük im östlichen Kilikien zu finden. Sie werden nach Vergleichsstücken aus Samos, Tarsus und Meshat Hashavyahu in die Zeit zwischen dem Ende des 7. und dem Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. datiert170. Allerdings hatten
168
169
170
Den Grabungsleitern Jürgen Borchhardt und Thomas Marksteiner danke ich für die Unterstützung meiner Arbeit und die Erteilung der Publikationsgenehmigung. Diese Arbeit wurde durch ein Forschungsstipendium der Universität Wien gefördert. Die Aufnahme der Funde erfolgte im Rahmen von FWF-Projekten. Auch möchte ich Jörg Gebauer, Sabine Ladstätter und Thomas Marksteiner für die Unterstützung bei der Abfassung des Manuskriptes danken. – Die in diesem Beitrag zusätzlich verwendeten Kurzzitate finden sich am Ende desselben angeführt; mit Ausnahme von Gebauer 2007 konnte nur die bis 2006 erschienene Forschungsliteratur berücksichtigt werden. Zu den Grabungen und dem Südtor von Limyra s. Th. Marksteiner, Sondage 9 in der Weststadt, KST 10, 2, 1988, 113 – 116; Th. Marksteiner, Das Südtor von Limyra, ÖJh 59, 1989, Beibl. 39 – 110; Th. Marksteiner, Die Grabungen in der Weststadt von Limyra, ÖJh 61, 1991/1992, Beibl. 133 – 140; Th. Marksteiner, Die befestigte Siedlung von Limyra, in: J. Borchhardt (Hrsg.), Forschungen in Limyra 1 (Wien 1997) 59 f. F. Songu, Waveline Pottery from the Late Iron Age Levels of Kinet Höyük (Diss. Ankara, Bilkent Universität 1997) 22 – 23 Taf. 55, 6:9; A. M. Technau, Griechische Keramik im Samischen Heraion, AM 54, 1929, 32 f.; Hanfmann 1963, 317 f. Abb. 148; J. Naveh, Excavations at Meşad Hashavyahu, Preliminary Report, IEJ 12, 1962, 97 f. Abb. 6. 16.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
237
Kratere mit sehr kurzem Hals in archaischer Zeit eine lange Laufzeit171. Aus den jüngeren Weststadtgrabungen in Limyra sind sie erst aus Schichten des 5. Jahrhunderts zu beobachten172. Kat. A2 gehört in die Gruppe der sog. Knickwandschalen mit geradem Rand173. Diese Schalenform, die sowohl mit als auch ohne Henkel vorkommt, ist von mehreren Grabungsplätzen bekannt und wird in das 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. datiert174. Sie findet sich auch in Limyra häufig und war, wie erhaltene Beispiele zeigen, mit einem Ringfuß ausgestattet. Während einige dieser Schalen aus Limyra mit einem hellen Überzug versehen sind, ist bei den meisten – wie auch bei dem Exemplar aus SO 5 – die Streifenbemalung direkt auf dem Tongrund aufgetragen. Aus Limyra wurden halbkugelförmige Schalen mit eingebogenem Rand, sog. Kalottenschalen, von I. Mader publiziert und ihren Dekorationsmustern entsprechend in drei Gruppen unterteilt175. Unser Stück, Kat. A3 mit Horizontalstreifen, gehört Maders Gruppe 2 an, in der mit Streifendekor und Wellenband versehene, in das 6. Jahrhundert v. Chr. datierbare Kalottenschalen zusammengestellt sind. Das Randfragment einer kleinen Schale mit eingebogenem Rand und horizontaler Streifenverzierung innen und außen (Kat. A4) kann wohl auch zu dieser Gruppe gezählt werden. Kat. A5 stammt von einer dünnwandigen Schale mit Streifendekor und erinnert in der Grundform an archaische Reifenschalen. Kat. A6 gehört zur Gruppe der sog. Knickrandschalen, die in der Literatur als ›ionische Schalen‹ bekannt sind176. Eine grundlegende Typologie dieser sich aus einer spätgeometrischen Schalenform entwickelnden Gefäße wurde von G. Vallet und F. Villard und später von J. Hayes zusammengestellt177. Durch die naturwissenschaftlichen Untersuchungen P. Duponts konnte Südionien mit mehreren Herstellungszentren als die wichtigste Produktionslandschaft dieser in archaischer Zeit weit verbreiteten Trinkgefässe erkannt werden178. Publizierte Schalen dieses Typs aus den lykischen Fundorten Limyra, Xanthos und Avşar Tepesi werden aufgrund ihre Ton- und Firnisqualität als Importstücke betrachtet179. Eine lokale Produktion dieser im gesamten griechischen Raum und seinen Randgebieten verbreiteten Ware ist aber nicht auszuschließen180. Die Erstellung einer allgemeingültigen Typologie und Chronologie der Gattung ist jedoch schwierig. Auch jüngste Studien aus Milet (Kalabaktepe), die zur Vorlage einer neuen Chronologie und Typologie führten,
171
172 173 174
175
176
177
178
179
180
Hanfmann 1956, 182 f. Nr. 26 – 29; Hanfmann 1963, 316 Nr. 1574. 1577; Isler 1978, Nr. 580 (dieses Kraterfragment wird hier nach der Fundlage um 560 – 550 v. Chr. datiert). Vgl. auch Furtwängler 1980, 215 Nr. III/23 Abb. 19; Kerschner 1997, 123 Nr. 32 Taf. 5. Freundliche Mitteilung J. Gebauer. Zur Form allgemein s. Kerschner 1997, 212. Boehlau – Schefold 1942, Abb. 63 a; Isler 1978, Nr. 152 Beil. 3; Gassner 1997, Nr. 32; Kerschner 1997, 128 Nr. 40 Taf. 6; 156 Nr. 95 Taf. 13. I. Mader, Die frühe Keramik von Limyra, in: Rückert – Kolb 2003, 33 f. Für den Begriff ›Kalottenschale‹ s. M. Kerschner in: M. Akurgal u. a., Töpferzentren der Ostägäis, ErghÖJh 3 (Wien 2002) 63. Zu ionischen Schalen zusammenfassend mit weiteren Literaturangaben s. R. V. Catling – D. G. Shipley, Messapian Zeus. An early sixth-century inscribed cup from Lakonia, BSA 84, 1989, 188 – 200. Zu den Begriffen ›ionische Schale‹ und ›Knickrandschale‹ und zu einer neuen Typologie s. U. Schlotzhauer, Knickrandskyphoi und -schalen aus der Nordhangsondage, in: Kerschner 1999, 21 – 23 mit Anm. 71; U. Schlotzhauer, Die südionischen Knickrandschalen: Formen und Entwicklung der sog. Ionischen Schalen in archaischer Zeit, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Die Ägäis und das westliche Mittelmeer. Beziehungen und Wechselwirkungen 8. bis 5. Jh. v. Chr., Symposion Wien 1999, AForsch 4 = DenkschrWien 288 (Wien 2000) 407 – 416 bes. 412 f.; zur Datierung G. Kopcke, Heraion von Samos. Die Kampagnen 1961 – 1965 im Südtemenos, 8. – 6. Jahrhundert, AM 83, 1968, 257; J. C. Waldbaum – J. Magness, The chronology of early Greek pottery. New evidence from seventh-century B.C. destruction levels in Israel, AJA 101, 1997, 23 – 40. Sowohl in Samos als auch in Milet wird der Übergang vom Knickrandskyphos zu Knickrandschale für die 1. Hälfte des 7. Jhs. angenommen. Dazu s. zuletzt M. Kerschner, Stratifizierte Fundkomplexe der geometrischen und subgeometrischen Epoche aus Ephesos, in: Rückert – Kolb 2003, 54 f. Zur Typologie s. M. F. Villard – G. Vallet, Géométrique grec, géométrique sicéliote, géométrique sicule, MEFRA 67, 1955, 7 – 27; J. Boardman – J. Hayes, Excavations at Tocra, 1963 – 1965. The Archaic Deposits I (London 1966) 111 – 134; aber auch Hanfmann 1956, 165 – 184; G. Ploug, The Aegean, Corinthian and East Greek Pottery and Terracottas, Sukas 2 (Kopenhagen 1973) 27 – 38. Zwei dieser Herstellungszentren sind mit Sicherheit Samos und Milet s. P. Dupont, Classification et détermination de provenance des céramiques grecques orientales archaïques d’Istros. Rapport préliminaire, Dacia 27, 1983, 26 f. Mader 1997, 28 f. Nr. 54 – 56; Metzger 1972, 43 – 45 Nr. 43 – 49; Rückert 2000, 96 f.; B. Rückert, Zur frühen Keramik aus dem Gebiet von Kyaneai, in: Rückert – Kolb 2003, 18 f. Zuletzt s. Waldbaum – Magness (Anm. 176) 23 – 40.
238
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
beweisen, dass mehrere Formengruppen nebeneinander existierten181. Die Schale Kat. A6 unterscheidet sich sowohl im Scherbentyp als auch in der Art der Bemalung kaum von der sonstigen Ware mit Streifen und Wellendekor aus Limyra. Ihre Herkunft muss offenbleiben, der Ton spricht jedoch gegen einen südionische Produktion. Die Form mit ihrem relativ kurzen Rand und der Dekor in Gestalt einfacher Reifenverzierung stehen Schalen der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. am nächsten182. Schalen mit dreieckigem Rand wie Kat. A7 treten in Limyra sehr häufig auf, sind aber bis jetzt nur als Randstücke bekannt183. Der nach innen geknickte Rand schließt an der Außenseite gerade ab, auch kommen Rillung oder durchgebohrte Löcher am Rand vor184. Kat. A8 erinnert an die gefirnissten Kännchen mit runder Mündung des 7. Jahrhunderts v. Chr., die in Samos und Milet zahlreich gefunden wurden185. Vergleichbare Stücke sind sowohl aus den älteren als auch aus den jüngeren Grabungen in Limyra bekannt geworden und wurden in das 6./5. Jahrhundert v. Chr. datiert186. Gefäße mit einfacher Streifenbemalung und Wellenbanddekor gehörten zur Alltagskeramik, die nicht nur in Limyra, sondern in ganz Lykien weit verbreitet war187. Unter den wenigen, einer bestimmten Gefäßform zuweisbaren Fragmenten aus SO 5 sind vor allem Amphoren (oder Hydrien) mit Rundstablippen (Kat. A9. 10). Diese zählten in archaischer Zeit zu den häufigsten Amphorentypen. Während Kat. A9 einen fast geradlinigen Hals aufweist, erinnert Kat. 10 mit dem sich konisch nach oben öffnenden Hals an südionische Stücke der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Diese wurden meist am Hals mit langen Wellenlinien geschmückt188. Der fragmentarische Erhaltungszustand der hier vorzustellenden Stücke erlaubt es jedoch nicht, die Verzierungsmuster der Gefäße zu erschließen. Kat. A11 unterscheidet sich nicht nur durch den kantigen Rand von den oben erwähnten Amphoren, sondern auch aufgrund der ungewöhnlich feinen Magerung und der Verwendung roter glänzender Malfarbe für den Streifendekor. Diese Form wurde in Limyra unter den Amphoren der SO 9 registriert und in das 6. Jahrhundert v. Chr. datiert189. Das beste Vergleichsstück der Form findet sich außerhalb Lykiens in Larisa am Hermos190. Die oben vorgestellten Stücke (ausgenommen Kat. A11 und A13) sind, wie ein Großteil der Wandfragmente mit Streifenbemalung aus SO 5, im Scherbentyp verwandt. Der hart gebrannte Scherben enthält immer mit freiem Auge sichtbare weiße, aber auch rote und selten graue Einschlüsse, jedoch keinen Glimmer. Die Farbe des Tons variiert von rötlich gelb bis hellrosa. Die matte Malfarbe (meistens dunkelgrau oder dunkelbraun) wurde direkt auf dem Tongrund aufgetragen. Die Ähnlichkeit des Scherbentyps mit dem der einfachen Gebrauchsware und das zahlreiche Auftreten dieser Ware in ganz Lykien mögen als Hinweise dafür gewertet werden, dass es sich um eine regionale Produktion handelt191.
181 182
183
184 185
186 187
188
189 190
191
U. Schlotzhauer, Knickrandskyphoi und -schalen aus der Nordhangsondage, in: Kerschner 1999, 23. Villard – Vallet (Anm. 177) Typ B3; Boardmann – Hayes (Anm. 177) Typ VIII; vgl. auch Mader 1997, Nr. 55; Isler 1978, 154 f. Nr. 552 – 559. Aus den jüngeren Grabungen in Limyra wurden auch zahlreiche Beispiele registriert, die einen mehr oder weniger deutlichen Wandknick haben. Freundliche Mitteilung J. Gebauer. Mader 1997, 26 f. Nr. 50. Vgl. die Beispiele bei Kerschner 1997, 212 und hier Kat. A2. H. Walter, Chronologie und Landschaftsstile ostgriechischer Gefäße, Samos 5 (Bonn 1968) 18 Beil. 31; Furtwängler 1980, 175 f.; vgl. auch Kerschner 1997, 214 f.; Kerschner 1999, 25 f. mit weiteren Literaturangaben. Freundliche Mitteilung J. Gebauer; s. auch Mader 1997, 40 f. Nr. 106. Material aus Xanthos s. Metzger 1972, 47 f.; Yener-Marksteiner 2002, 225 f.; Yener-Marksteiner 2007. Zu Material aus dem Kyaneai-Gebiet s. Rückert 2000, 95 f. Für weitere Beispiele aus Limyra s. Gebauer 2007, 47 – 72. P. Bernard, Céramique de la première moitié du VIIe siècle à Thasos, BCH 88, 1964, 139 Abb. 50; J. K. Anderson, Excavations at the Kofina Ridge, Chios, BSA 49, 1959, 195 Abb. 5; E. Doger, Premiers remarques sur les amphores de Clazomènes, BCH Suppl. 13 (Paris 1986) 461 f.; W. Radt, Die frühesten Wehrmauern von Pergamon und die zugehörigen Keramikfunde, IstMitt 42, 1992, 198 Nr. (7)23 Abb. 4; Mader 1997, 42 f.; Gassner 1997, 32 f. Mader 1997, 43 f. Nr. 127. Boehlau – Schefold 1942, Abb. 65 d. Die Vergleichsexemplare haben alle einen geringeren Durchmesser, weshalb nicht auszuschließen ist, dass es sich dabei um ein kleineres, kraterartiges Gefäß handelt. Ich danke J. Gebauer für diese Beobachtung. Auch das Keramikmaterial aus den Stadtmauergrabungen in Xanthos führte zur vergleichbaren Überlegungen. s. YenerMarksteiner 2002, 217 f.; Yener-Marksteiner 2007. Zu ähnlichen Ergebnissen Limyra betreffend kam auch Gebauer 2007, passim.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
239
Der Befund von SO 5 ermöglicht es nicht, einen gesicherten Datierungsrahmen, der in den letzten Jahren immer wieder diskutiert wurde, für diese Ware zu gewinnen. Mit Streifen- und Wellenbanddekor geschmückte Alltagskeramik wurde seit der spätgeometrischen Zeit angefertigt, ab dem 7. Jahrhundert war sie im gesamten Mittelmeerraum verbreitet192. Die obere Zeitgrenze dieser seit der archaischen Periode beliebten Ware mit einfachem Streifendekor liegt – wie Funde aus Milet und Ephesos beweisen – im 5. Jahrhundert v. Chr.193. In Xanthos und am Avşar Tepesi kommt sie in großen Mengen zusammen mit attischer Schwarzfirnisware des 5./4. Jahrhunderts v. Chr. vor194, sodass eine Produktionsdauer unter Beibehaltung altertümlicher Formen nebst der Übernahme neuer Formen bis mindestens in das fortgeschrittene 5. Jahrhundert v. Chr. anzunehmen ist. Im Zuge der Auswertung der Keramik aus den kürzlich begonnenen, großflächigen Grabungen in der Weststadt Limyras wurden diese Überlegungen bestätigt und eine eingehendere Differenzierung der Waren vorgenommen195. Katalog A1 Taf. 15 Randfragment eines Kraters; außen schwarze Streifenbemalung Dm: 30 cm Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, fein, einige weiße und rote Einschlüsse Ofl.: 7.5YR 7/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13 Vgl.: Hanfmann 1956, 183 Abb. 26; Naveh (Anm. 170) 97 Abb. 6. 16; Hanfmann 1963, 316 – 317 Abb. 148. Dat.: Anfang 6./5. Jh. v. Chr. A2 Taf. 15 Randfragment einer Schale mit geknickter Wand; außen horizontale Streifen in Schwarz Dm: 14 cm Ton: 5YR 6/8 rötlich gelb, hart, weiße und graue Einschlüsse Ofl.: 5YR 7/8 rötlich gelb FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13 Vgl.: Ploug (Anm. 177) Taf. B 6a; Hanfmann 1963, Abb. 1232; Mader 1997, 25 f. Dat.: 6./5. Jh. v. Chr. A3 Taf. 15 Randfragment einer Kalottenschale; außen schwarzer Wellendekor Dm: 10 cm Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, einige weiße und graue Einschlüsse Ofl.: 7.5 YR rosa
192
193
194 195
FO: SO 5B, Abhub 1 Vgl.: Mader 1997, 24 f. Nr. 22 – 24. Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A4 Taf. 15 Randfragment einer Schale; außen und innen schwarze Streifenbemalung Dm: 9 cm Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, weiße und rote Einschlüsse Ofl.: 5YR 7/6 rötlich gelb FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 14 Vgl.: – Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A5 Taf. 15 Randfragment einer (Kalotten?)-Schale; außen und innen Streifenbemalung in Schwarz Dm: – Ton: 5YR 6/8 rötlich gelb Ofl.: 7.5YR 7/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13 Vgl.: – Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A6 Taf. 15 Randfragment einer Knickrandschale; außen und innen schwarze Streifenbemalung Dm: 14 cm
Kerschner 1999, 15 – 51; Kerschner (Anm. 177) 57 f.; N. Eschbach, Die archaische Keramik, in: W. Martini – H. Abbasoğlu (Hrsg.), Die Akropolis von Perge 1 (Mainz 2003) 87 – 92. Zu Milet s. W. Voigtländer, Funde aus der Insula westlich des Buleuterion in Milet, IstMitt 32, 1982, 42 f.; M. Pfrommer, Milet 1983 – 1984. Klassische und hellenistische Keramik aus dem Heroon III, IstMitt 35, 1985, 40 f. Die Importware belegt, dass die lokal bzw. regional hergestellte Gebrauchskeramik mit Streifen und Wellendekor aus der Verfüllung des Brunnens S-AB der Tetragonos Agora in Ephesos in das letzte Drittel des 5. und das 1. Viertel des 4. Jhs. datiert. s. E. Trinkl, Gefäßkeramik klassischer Zeit aus dem Brunnen S-AB, in: P. Scherrer – E. Trinkl, Die Tetragonos Agora in Ephesos, FiE 13, 2 (Wien 2006) 106. B. Rückert, Zur frühen Keramik aus dem Gebiet von Kyaneai, in: Rückert – Kolb 2003, 17 f.; Yener-Marksteiner 2007. J. Gebauer, Die Keramik der Weststadtgrabungen, KST 26, 2, 2004, 172 f.; Gebauer 2007, 47 – 72.
240
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, fein, winzige weiße Einschlüsse Ofl.: 7.5YR 7/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 15 Vgl.: Hanfmann 1956, Abb. 7; Gassner 1997, 31 f. Nr. 25; Mader 1997, 28 f. Nr. 55. Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A7 Taf. 15 Randfragment einer Schale mit dreieckigem Rand nach innen; außen schwarze Streifenbemalung Dm: 19,6 cm Ton: 7.5YR 7/4 rosa, hart, weiße Einschlüsse Ofl.: 7. 5YR 7/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5, Keramik 8 Vgl.: Kerschner 1997, 212; Mader 1997, 20 f. Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A8 Taf. 15 Randfragment eines Kännchens (?); außen dunkelbraune Streifenbemalung Dm: 9 cm Ton: 5YR 7/3 beige, hart, zahlreiche weiße und wenige rote Einschlüsse Ofl.: 5YR 7/3 beige FO: SO 5C-Süd, Abhub 14 Vgl.: Furtwängler 1980, Abb. 19, III/18; Mader 1997, 40 f. Nr. 106. Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A9 Taf. 15 Randfragment einer Amphora mit Rundstablippe; außen Streifenbemalung in Schwarz Dm: 12 cm Ton: 5YR 6/6 rötlich gelb, hart, weiße Einschlüsse Ofl.: 5YR 6/6 rötlich gelb FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 15 Vgl.: Anderson (Anm. 188) Nr. 17; Mader 1997, 42 f. Nr. 116. Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A10 Taf. 15 Randfragment einer Amphora mit Rundstablippe; außen Streifenbemalung in Schwarz Dm: 10 cm Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, weiße und graue Einschlüsse Ofl.: 7.5YR 7/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12 Vgl.: wie Kat. A9. Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A11 Taf. 15 Randfragment einer Amphora mit kantigem Rand; rote Streifenbemalung innen und außen Dm: 18 cm Ton: 7.5YR 6/4 hellbraun, hart, sehr fein gemagert Ofl.: 7.5YR 8/2 – 8/3, rosaweiß FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13 Vgl.: Mader 1997, Nr. 127; Boehlau – Schefold 1942, Abb. 63 d. Dat.: 6./5. Jh. v. Chr.
A12 Taf. 15 Wandfragment einer Amphora oder Hydria; außen dunkelgraue Streifenbemalung, darunter Wellenbanddekor B: 5,6 cm, H: 3,8 cm Ton: 2,5Y 8/2 gelblich beige, etwas porös, schwarze Einschlüsse Ofl.: 5Y 8/2 beige FO: SO 5C-Süd, Abhub 13 Vgl.: – Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A13 Taf. 15 Wandfragment eines geschlossenen Gefäßes; Streifenbemalung und tropfenförmige Motive in Hellrot B: 4,6 cm, H: 4,2 cm Ton: 7.5YR 5/8 stark braun, hart, fein, glimmerhaltig Ofl.: 7.5YR 8/4 rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13 Vgl.: – Dat.: –
A14 Taf. 15 Bodenfragment eines Gefäßes (Hydria oder Amphora?); außen rotbraune Streifenbemalung Dm: 10 cm Ton: 7.5YR 7/6 orange, hart, grob, zahlreiche weiße und einige graue Einschlüsse FO: SO 5C-Süd, Abhub 8 Vgl.: – Dat.: –
A15 Taf. 15 Bodenfragment eines Gefäßes (Hydria oder Amphora?); außen rotbraune Streifen Dm: 12 cm Ton: 7.5YR 7/6 orange, hart, grob, zahlreiche weiße und einige graue Einschlüsse FO: SO 5C-Süd, Abhub 8 Vgl.: – Dat.: –
Tafel 15
242
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
A.2) Schwarzfirnisware Schwarzfirnisware wurde, wie auch bemalte Ware, in den unteren Schichten der SO 5A, Raum 3, und der SO 5C in größeren Mengen angetroffen. Schwarzfigurige Scherben oder Formen des 6. Jahrhunderts v. Chr. fehlen jedoch in dem Material, obwohl diese Periode, folgt man der herkömmlichen Datierung, durch die oben vorgestellte bemalte Ware vertreten ist. Die Mehrheit der gefirnissten Fragmente lässt sich Gefäßformen zuordnen, die in die zweite Hälfte des 5. oder in die erste Hälfte des 4. Jahrhunderts datiert werden können. Die Form eines vermutlich rotfigurigen Kraters (Kat. A16) findet einen nahen Vergleich in Olympia196; aufgrund der Ton- und Firnisqualität darf das Stück wohl als attisch betrachtet werden. Das Randfragment einer Lekanis mit Treppenmuster (Kat. A17) ist mit Lekaniden der ersten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. zu vergleichen197. Ob es sich um ein attisches Importstück handelt, muss aufgrund des durch starke Hitzeeinwirkung veränderten Tons offenbleiben, während es sich bei dem Deckelfragment einer rotfigurigen Lekanis (Kat. A18) mit Sicherheit um attische Importkeramik des späten 5. bis frühen 4. Jahrhunderts v. Chr. handelt198. Sehr dünnwandige, qualitätsvolle Randfragmente wie Kat. A19 treten oft auf und gehören wohl zu Trinkschalen des 5. – 4. Jahrhunderts v. Chr.; aufgrund der geringen Größe der Fragmente kann jedoch keine genauere Datierung angeboten werden. Das Bodenfragment Kat. A20 gehört zu einer Schale mit ›flaring ring‹-Fuß und Stempeldekor. Die Tradition, schwarzgefirnisste Feinkeramik mit eingestempelten Motiven zu verzieren, beginnt in Athen im dritten Viertel des 5. Jahrhunderts. Zu Beginn waren die sorgfältig ausgeführten Stempel (Palmetten, Rosetten oder Ovuli) meistens durch Bögen miteinander verbunden. Ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. werden die Motive immer unsorgfältiger und die Kreisbögen durch einfache Ratterstreifen ersetzt. Den besten Vergleich für unser Fragment bietet eine Schale mit Palmettenstempel aus Milet, die in die Zeit zwischen 425 und 400 v. Chr. gehört199. Das Bodenfragment einer Schale mit Ovulimotiv (Kat. A21) und jenes einer Ringfußschale mit Zungenmuster (Kat. A22) sind weitere Fragmente aus der zweiten Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.200. Kat. A23, ein winziges Randfragment, könnte von einem Eulenskyphos stammen, sein Erhaltungszustand erlaubt jedoch keine sichere Bestimmung201. Das Randfragment mit Henkelansatz Kat. A24 gehört zu einem Skyphos des attischen Typs. Zahlreiche Parallelen sind aus Lykien vom Avşar Tepesi und im Umland von Kyaneai bekannt geworden 202. Derartige Skyphoi mit leicht ausgebogenem Rand sind ab dem Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. belegt und laufen bis in das 4. Jahrhundert v. Chr. hinein 203. Die Form dieses Fragments steht einem rotfigurigen Skyphos aus Daskyleion, der in das zweite Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. datiert wird, sehr nahe204. Kat. A25 gehört einem Skyphos mit torusförmigem Fuß des attischen Typus an. Torusförmig gestaltete Füße sind die ältere Fußform dieser Gefäße und werden in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr. datiert205.
196 197 198
199 200 201
202 203 204 205
Mallwitz – Schiering 1964, 229 f. Abb. 67. Sparkes – Talcott 1970, Nr. 1229; Tuna-Nörling 1999, Nr. 377. Vgl. Sparkes – Talcott 1970, Nr. 1241; Moore 1997, Nr. 1107 – 1109; Robinson 1950, Nr. 56. 60. Zahlreiche Lekanisdeckeln des späten 5. – frühen 4. Jhs. wurden in den letzten Jahren im Zuge der Weststadt-Grabungen in Limyra freigelegt. Pfrommer (Anm. 193) 40 – 76 Kat. 1. Allgemein zu Form und Dekor Sparkes – Talcott 1970, 98 f. Nr. 483 – 496 und S. 102 f. Taf. 50. Zu Eulenskyphoi allgemein s. R. Stupperich, Eulen der Athena in einer Münsterschen Privatsammlung, Boreas 3, 1980, 157 – 173; B. Kreuzer, Athenische Eulen fürs Symposium, in: Proceedings of the XVth International of Classical Archeology, Amsterdam, July 12 – 17, 1988 (Amsterdam 1999) 224 – 226; F. P. Johnson, A note on the owl skyphoi, AJA 59, 1955, 119 – 124; vgl. Moore 1997, 306; Tuna-Nörling 1999, Nr. 466 – 469. Rückert 2000, 99 f. Nr. 33; Rückert 2003, 137 f. Nr. F 5895 Abb. 38, 9. Sparkes – Talcott 1970, Nr. 349; Mallwitz – Schiering 1964, Nr. 154. Tuna-Nörling 1999, Nr. 452; vgl. auch Robinson 1950, 308 – 315 Nr. 575 – 610 Taf. 200 – 202. Sparkes – Talcott 1970, Nr. 342; hier auch zur Formentwicklung der Skyphoi.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
243
Das Wandfragment Kat. A26 stammt von einem Kantharos mit bauchiger Wand und vermutlich mit einem konvexen, nach außen schwingendem Rand und ist – wie der Kantharos Kat. A27 mit glatter Lippe und Spornhenkeln – mit Formen des 4. Jahrhunderts zu vergleichen 206. Die Schale mit eingebogenem Rand Kat. A28 dürfte aufgrund ihres blockartigen Randes und der dicken Wandung noch zu den spätklassischen Formen dieses Gefäßtyps gezählt werden207; Firnis und Tonqualität sprechen für eine attische Herkunft. Katalog A16 Taf. 15 Randfragment eines rotfigurigen Kraters (?); oben auf dem tongrundigen Mündungsrand Voluten in Firnisfarbe; innen und außen glänzender schwarzer Firnis Dm: 30 cm Ton: orange, fein FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12, Keramik 25 Vgl.: Mallwitz – Schiering 1964, 229 f. Abb. 67. Dat.: 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr. (?)
A17 Taf. 15 Randfragment einer Lekanis; innen und außen schwarzer Firnis, auf dem Tongrund Treppenmuster, darunter auf der Firniszone zwei violette Streifen Dm: – Ton: 2.5YR 5/1 grau ,verbrannt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13, Keramik 28 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 1229; Tuna-Nörling 1999, Nr. 377. Dat.: 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.
A18 Taf. 15 Deckelfragment einer rotfigurigen Lekanis; innen und außen schwarzer Firnis Dm: 18 cm Ton: orange, fein FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5, Keramik 8 Vgl: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 1241; Robinson 1950, Nr. 56. Dat.: Ende 5. – Anfang 4. Jh. v. Chr.
A19 Taf. 15 Randfragment einer Schale; innen und außen glänzender schwarzer Firnis Dm: 18 cm Ton: wie Kat. A18 FO: SO 5, Raum 3, Abhub 12, Keramik 27 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 474 – 476. Dat.: 2. Hälfte 5. Jh. v. Chr.
206
207
A20 Taf. 15 Fuß einer Schale; am Boden konzentrische Firniskreise; innen Stempeldekor, schwarzer glänzender Firnis innen und außen Dm: 7,2 cm Ton: wie Kat. A18, leicht glimmerhaltig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13, Keramik 29 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 541 – 545; Pfrommer (Anm. 193) Nr. 1. Dat.: um 425 – 400 v. Chr.
A21 Taf. 15 Fuß einer Schale; am Boden tongrundig, sonst vollständig gefirnisst, innen Reste von Ovuli Dm: 8 cm Ton: orange, fein FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12, Keramik 27 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, 98 f. Nr. 483. Dat.: 4. Viertel 5. Jh. v. Chr.
A 22 Taf. 15 Fuß einer Schale; innen Reste eingetieften Strahlendekors (?), glänzender schwarzer Firnis innen und außen Dm: 10 cm Ton: orange, fein FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 7 Vgl.: zu Form und Dekor Sparkes – Talcott 1970, 102 f. Nr. 512 Taf. 52. Dat.: 4. Viertel 5. Jh. v. Chr.
A23 Taf. 15 Randfragment eines (Eulen?)-Skyphos; schwarzer glänzender Firnis Dm: 16 cm Ton: orange, fein FO: SO 5C-Süd, Abhub 9 Vgl.: Moore 1997, 306; Tuna-Nörling 1999, Nr. 469. Dat.: um 450 v. Chr. (?)
Für die Beispiele aus Limyra s. Mader 1993, 164 f. Abb. 5. Vgl. auch Rückert 2003, 137 f. Nr. 32 Abb. 44, 1. Allgemein zu Kantharoi mit bauchiger Wand und glatter Lippe s. Sparkes – Talcott 1970, 122 – 124 Nr. 700 – 708; Rotroff 1997, 83 f. Schäfer 1968, Nr. C14; für andere Beispiele aus Limyra s. Mader 1993, 164 f. Abb. 3, 1.
244
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
A24 Taf. 15 Randfragment eines Skyphos mit Henkelansatz; schwarzer Firnis Dm: 11 cm Ton: 7,5YR 7/6 rötlich gelb, etwas porös FO: SO 5C-Süd, Abhub 11 Vgl.: Mallwitz – Schiering 1964, 224 Nr. 154; Tuna-Nörling 1999, Nr. 452; Rückert 2000, 99 f. Nr. 33; Rückert 2003, Nr. F 5895 Abb. 38, 9. Dat.: 4. Jh. v. Chr.
A25 Taf. 15 Bodenfragment eines Skyphos des attischen Typus; glänzender schwarzer Firnis innen und außen Dm: 7 cm Ton: wie Kat. A24 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12, Keramik 27 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 342. Dat.: 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.
A26 Taf. 15 Wandfragment eines Kantharos; innen und außen schwarzer glänzender Firnis Ton: 7.5YR 7/6 rötlich gelb, sehr fein FO: SO 5C-Süd, Abhub 7
Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 700 – 707; Gassner 1997, Nr. 59. Dat.: 1. Viertel 4. Jh. v. Chr.
A27 Taf. 15 Randfragment eines Kantharos mit Spornhenkeln; innen und außen schwarzer, metallisch glänzender Firnis Dm: – Ton: 5YR 6/8 orange, sehr fein FO: SO 5C-Süd, Abhub 9 Vgl.: Sparkes – Talcott 1970, Nr. 707 – 708; Rückert 2003, Abb. 44, 1 Nr. 32. Dat.: 4. Jh. v. Chr.
A28 Taf. 15 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand; innen und außen schwarzer glänzender Firnis Dm: 16 cm Ton: 5YR 6/8 orange, sehr fein Ofl.: schwarz, glänzend FO: SO 5B-Süd, Abhub 8 Vgl.: Mader 1993, 164 f. Abb. 3, 1; Mader 1998, Nr. 2 – 4; Schäfer 1968, Nr. C14; Robinson 1950, Nr. 758 – 759. Dat.: 4. Jh. v. Chr.
A.3) Einfache Gebrauchsware Innerhalb der großformatigen Grobkeramik sind die Fragmente eines Reliefpithos und zahlreicher großer Schüsseln hervorzuheben. Das Vorkommen der in archaischer Zeit im gesamten östlichen Mittelmeerraum weit verbreiteten Reliefpithoi ist für Lykien schon durch die Grabungen auf der lykischen Akropolis in Xanthos belegt208. Dieser Gefäßtypus ist in SO 5 mit einem Wandfragment mit Fischgrätenmotiv vertreten (Kat. A29), welches nur grob in die Zeit zwischen dem 7. und dem 6. Jahrhundert v. Chr. datiert werden kann. Das Schulterfragment einer chiotischen Amphora (Kat. A30) lässt sich wegen des fragmentarischen Erhaltungszustandes ebenfalls nicht genauer als in das 5. Jahrhundert v. Chr. datieren. Die in der Literatur als sog. Reibschüsseln bezeichneten, korbartigen Schüsseln mit flachem Boden kommen in Limyra wie auch in Xanthos sehr häufig vor (Kat. A31. A32)209. Sie weisen unterschiedliche Randformen auf, sind aber im Fabrikat einheitlich. Der nicht allzu hart gebrannte Ton ist grob gemagert, enthält zahlreiche weiße sowie graue und rote Partikel und keinen Glimmer. Der Tonfarbe ist rosabeige bis orange. Am häufigsten kommen Schüsseln mit ausgebogenem wulstartigem Rand vor210. Obwohl in der Literatur eine Datierung von Vergleichsbeispielen in das 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. vertreten wird 211, muss mit einer längeren Laufzeit dieser offenbar zweckdienlichen Form gerechnet werden 212. 208
209
210
211
212
Metzger 1972, 72 f. Nr. 119 – 130; J. Schäfer, Studien zu den griechischen Reliefpithoi des 8. – 6. Jahrhunderts v. Chr. aus Kreta, Rhodos, Tenos und Boiotien (Kallmünz 1956). Für die Beispiele aus Xanthos s. Yener-Marksteiner 2002, 216 f. Nr. 6 a–d; Yener-Marksteiner 2007. Diese Gefäße treten auch im Kyaneai-Gebiet häufig auf. Dazu Rückert 2003, Nr. 98. 99 Abb. 51; Rückert (Anm. 194) 18 f. Abb. 17. Während in Xanthos unterschiedliche Randprofile auftreten, kommen aus SO 5 in Limyra nur Stücke mit ausgebogenem Rand. Dieser Befund wurde durch die jüngeren Grabungen in der Weststadt Limyras für die klassischen Schichten bestätigt; s. Gebauer 2007, 57 f. Für die archaischen Vergleiche s. Hanfmann 1963, 276 Nr. 1328 – 1330 Abb. 143; Isler 1978, 97 Nr. 146 Taf. 50 Beil. 3; 159 Nr. 597 – 598 Beil. 19; Furtwängler 1980, 172 f. In Limyra treten sie auch unter den spätklassisch-hellenistischen Funden der Nekropolen-Grabungen auf. Dazu und für weitere Beispiele aus Limyra s. Mader 1997, 33 f.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
245
Das Randfragment eines dünnwandigen Gefäßes könnte zu einem Kochtopf gehören (Kat. A33). Aufgrund der geringen Formschwankungen der Kochtöpfe ist es schwierig, dieses Stück genau zu datieren. Zahlreiche Fragmente dünnwandiger Gefäße aus grob gemagertem und hart gebranntem Ton wurden von der Verfasserin unter den Funden aus Xanthos, die einem spätklassischen Fundkomplex angehören, beobachtet213. Katalog A29 Taf. 16 Wandfragment eines Reliefpithos mit linksläufigem Fischgrätenmotiv B: 11,2 cm, H: 11,8 cm Ton: 5YR 8/4 rosa, hart, fein, wenige weiße Einschlüsse Ofl.: 5YR 8/4 rosa FO: SO 84 5C-Süd, Abhub 12 Vgl.: Metzger 1972, 72 f. Nr. 119 – 130. Dat.: 7. – 6. Jh. v. Chr.
A30 Taf. 16 Halsfragment einer chiotischen Amphora B: 4,3 cm, H: 3,1 cm Ton: 2,5 YR 7/4 bräunlich rosa, weiße und rote Einschlüsse, glimmerhaltig Ofl.: 2,5 YR 7/4 bräunlich rosa FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 13, Keramik 28 Vgl.: – Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A31 Taf. 16 Randfragment einer Schüssel Dm: 32 cm Ton: 7.5 YR 7/4 rosa, hart, grob gemagert, viele weiße, schwarze und rote Einschlüsse
213
Ofl.: 7.5 YR 7/4 rosa FO: SO 5C-Süd, Abhub 9 Vgl.: Mader 1997, Nr. 80 – 83, Yener-Marksteiner 2002, Nr. 6 a–d Dat.: 5. Jh. v. Chr.
A32 Randfragment einer Schüssel Dm: 34,6 cm Ton: 7.5 YR 7/4 rosa Ofl.: 7.5 YR 7/4 rosa FO: SO 5C-Süd, Abhub 9 Vgl.: – Dat.: 5. Jh. v. Chr.
Taf. 16
A33 Taf. 16 Randfragment eines Topfes Dm: 19 cm Ton: 7.5 YR 5/4, 5/3 rötlich braun, nicht sehr hart gebrannt, zahlreiche weiße Einschlüsse Ofl.: 7.5 YR 5/4, 5/3 rötlich braun FO: SO 5C-Süd, Abhub 9 Vgl.: – Dat.: 4. Jh. v. Chr. (?)
Yener-Marksteiner 2002, 218 f.; Yener-Marksteiner 2007. Eine Datierung in hellenistische Zeit ist aufgrund der Form jedoch nicht auszuschließen.
Tafel 16
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
247
B) Hellenistische und frührömische Zeit B.1) Firniskeramik Hier wird hellenistische Firniskeramik zusammengestellt, deren Oberfläche einen Überzug von zumeist matt schwarzer, rotbrauner oder grauer Farbe aufweist. Der Großteil der vorgestellten Gefäße stammt aus den untersten Abhüben der SO 5C-Süd; meist sind nur kleine Randfragmente erhalten. Schalen mit eingebogenem Rand, sog. Echinusschalen, treten in SO 5 am häufigsten auf. Sie haben ihre Vorbilder in den attischen Schalen mit ›incurving rim‹ der klassischen Zeit214. Bis in das frühe 3. Jahrhundert v. Chr. ist an vielen ostgriechischen Fundplätzen attischer Import festzustellen, der aber mit der Zeit durch Importe aus anderen Produktionszentren ersetzt wird. Eine genaue Chronologie der variierenden Formen scheint aufgrund der zahlreichen Produktionsstätten mit eigener Entwicklung problematisch zu sein. In den östlichen Produktionszentren wie Pergamon, Samaria oder Tarsus wurden jedoch flachere Formen als im Mutterland hergestellt. Allein von den Randformen ausgehend, ist eine genaue zeitliche Einordnung der Schalen schwierig. Kat. B1 – 4 dürfen aufgrund ihres blockartigen Randes wohl als die frühesten Formen dieser Schalen aus SO 5 gelten, Vergleichsstücke werden in die Übergangszeit von der Klassik zum Hellenismus datiert215. Das Randprofil von Kat. B5 ist am besten mit einer Schale aus Pergamon zu vergleichen, die wegen frühhellenistischer Formmerkmale der Zeit um 300 v. Chr. zuzuordnen ist216. In die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. gehört auch Kat. B6. Eine charakteristische Form des 2. Jahrhunderts ist an drei Randfragmenten (Kat. B7 – 9) aus SO 5 zu erkennen217. Bei diesen Fragmenten ist der Firnis nicht gleichmäßig aufgetragen, was auch als Hinweis für eine späte Datierung gilt. Sowohl Scherbentyp als auch Firnisqualität der Fragmente dieser Ware sprechen gegen eine attische Herkunft. Wie die Schalen mit eingebogenem Rand gehen auch die flachen Teller mit eingerolltem Rand auf klassische Vorbilder zurück 218. Im Hellenismus sind Teller dieses Typus im gesamten östlichen Mittelmeerraum zu finden. Es handelt sich sowohl um attischen Import als auch um lokale Produktion. Im Vergleich zu anderen hellenistischen Tellerformen scheint dieser Typ vor allem im östlichen Mittelmeerraum größere Verbreitung gefunden zu haben. Aus SO 5 stammen insgesamt drei Randfragmente von Tellern, zu denen Vergleichsstücke des 3. Jahrhunderts v. Chr. im Fundmaterial u. a. aus Athen, Pergamon, Ephesos, Tarsus und Xanthos zu finden sind 219. Reliefbecher oder sog. Megarische Becher220 waren in späthellenistischer Zeit beliebte Trinkgefäße. Sie wurden in Massenproduktion hergestellt und waren im gesamten östlichen Mittelmeer und bis nach Italien verbreitet. In Ephesos, einem der wichtigen Produktionszentren dieser Ware221, werden andere Trinkgefäße wie Skyphoi und Kantharoi im Westabhangstil gegen Mitte des 2. Jahrhunderts von den Relief bechern abgelöst. Eine vergleichbare Entwicklung dürfte auch für andere Städte des westlichen Kleinasiens, so für Pergamon, nachweisbar sein 222. In Limyra wurden Reliefbecher bis jetzt vergleichsweise selten registriert. 214 215 216 217 218 219
220
221
222
s. etwa Sparkes – Talcott 1970, 131 f. Nr. 825 – 827. Zur allgemeinen Formentwicklung s. Rotroff 1997, 161 – 164; vgl. Gassner 1997, 40 f. mit weiteren Literaturangaben. Schäfer 1968, 37 f. Nr. C15. Dazu s. Mitsopoulos-Leon 1991, 18 f. Sparkes – Talcott 1970, 131 f. Nr. 1058 – 1060. s. H. A. Thompson, Two Centuries of Hellenistic Pottery, Hesperia 3, 1934, 317 f. E1; Rotroff 1997, Nr. 670–680; Schäfer 1968, 34 f. C2; Mitsopoulos-Leon 1991, 23 f. A60; Goldman 1950, 156 f. Abb. 178–179; Pellegrino 2002, 247 f. Abb. 2 Nr. 31. 89. 92. Allgemein zu Megarischen Bechern: F. Courby, Les vases grècs à reliefs (Paris 1922); A. Laumonier, La Céramique Hellénistique à Reliefs, 1. Ateliers ›Ioniens‹, Délos 31 (Paris 1977) passim; S. I. Rotroff, Hellenistic Pottery. Athenian and Imported Moldmade Bowls, Agora 22 (Princeton 1982) passim; A. U. Kossatz, Funde aus Milet 1. Die megarischen Becher, Milet 5 (Berlin 1990). s. auch N. Kramer, Megarische Becher, in: Ausgrabungen in Assos 1992, AMS 21 (Bonn 1996) 71 – 73. Zu ephesischen Reliefbechern s. Mitsopoulos-Leon 1991, 17 f.; Gassner 1997, 40 f.; G. G. Tuluk, Hellenistische Reliefbecher im Museum von Ephesos, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Wien 2001) 51 – 167; C. Rogl, Hellenistische Reliefbecher aus der Form, in: C. Lang-Auinger (Hrsg.), Das Hanghaus 1 in Ephesos. Funde und Ausstattung, FiE 8, 4 (Wien 2003) 26 f. Lang-Auinger – Ladstätter 2001, 74 f. Anm. 14.
248
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Ein zur Gänze erhaltener Becher mit Pflanzenornamentik aus den Nekropolen-Grabungen wurde von I. Mader publiziert und anhand stilistischer Merkmale in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts datiert223. In SO 5 wurden nur zwei Randfragmente dieser Ware gefunden. Beide erinnern wegen des nur leicht nach außen gebogenen Randes und dem geschwungenen Körper an Frühformen dieser Gattung, die ab der Mitte des 2. Jahrhunderts in den ionischen Produktionszentren hergestellt wurde224. Die Randzone von Kat. B13 ist mit Eierstab und Rosetten verziert. Der Erhaltungszustand des Reliefs beider Fragmente erlaubt keine Überlegungen zum Stil, der auch einen wichtigen Anhaltspunkt für eine Datierung bieten könnte. Einem bestimmten Herstellungszentrum können die beiden hier vorgestellten Fragmente nicht zugewiesen werden, der Ton schließt jedoch eine Herkunft aus Ionien oder Attika aus. Katalog B1 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 24 cm Ton: rosa 7.5YR 7/3, hart, sehr feine Kalkeinschlüsse Überzug: schwarz, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Mader 1998, Nr. 2; Schäfer 1968, Nr. C14. Dat.: 4./3. Jh. v. Chr.
B2 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 25 cm Ton: rosa 7.5YR 7/3, hart, sehr feine Kalkeinschlüsse Überzug: schwarz, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: wie Kat. B1 Dat.: 4./3. Jh. v. Chr.
B3 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 20 cm Ton: rosa 7.5YR 7/3, hart, sehr feine Kalkeinschlüsse Überzug: schwarz, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: wie Kat. B1. Dat.: 4./3. Jh. v. Chr.
B4 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 22 cm Ton: 7.5YR 7/6, rötlich gelb, hart, einige rote Einschlüsse Überzug: schwarz FO: SO 5C-Süd, Abhub 8 Vgl.: Mader 1998, Nr. 3. Dat.: 3. Jh. v. Chr. (?) B5 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 20 cm 223 224
Ton: 5YR 7/6 rötlich gelb, hart, sehr feine weiße, graue und rote Einschlüsse Überzug: außen schwarz, matt; innen hellrotbraun 2.5YR 6/4 matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Schäfer 1968, 37 f. Nr. C15. Dat.: um 300 v. Chr.
B6 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 16 cm Ton: 5YR 5/3 rötlich braun, hart, zahlreiche winzige weiße Einschlüsse, sandartig, etwas grau Überzug: 7.5YR 6/4 hellbraun, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Rotroff 1997, Nr. 978. Dat.: 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.
B7 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 12 cm Ton: hellgrau, hart, fein, nur einige weiße Einschlüsse Überzug: schwarz, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 8 Vgl.: H. Liko, Hellenistische Keramik aus der Grabung beim sogenannten Lukasgrab, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Wien 2001) 84 f. Nr. 3. Dat.: 2. Jh. v. Chr.
B8 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 13 cm Ton: 5YR 6/8 rötlich gelb, hart, zahlreiche weiße Einschlüsse, etwas Glimmer Überzug: bräunlich grau bis grau, 5YR 5/2; außen geflossen FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: J. W. Hayes – L. L. Neuru, The hellenistic and roman
Mader 1993, 168 f. Lang-Auinger – Ladstätter 2001, 74 f. Anm. 16; dazu s. auch Kramer (Anm. 220) 71 – 73.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
249
pottery, Paphos 3 (Nicosia 1991) Abb. 14 Nr. 12; Gassner 1997, Nr. 67. Dat.: 2. Jh. v. Chr.
Vgl.: Goldman 1950, Nr. 36; Pellegrino 2002, 247 f. Abb. 2 Nr. 31. 89. 92; Mader 1998, Abb. 34 Nr. 25. Dat.: 3. Jh. v. Chr.
B9 Taf. 16 Randfragment einer Schale mit eingebogenem Rand Dm: 13 cm Ton: grau, hart, einige weiße und gelbe Einschlüsse Überzug: schwarz, matt; außen nur bis zum Unterteil des Randes überzogen FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Gassner 1997, Nr. 75; Schäfer 1968, Nr. C19; G. De Luca – W. Radt, Sondagen im Fundament des Großen Altars, PF 12 (Berlin 1999) 29 – 39. Dat.: 2. Jh. v. Chr.
B12 Taf. 16 Randfragment eines Tellers Dm: 20 cm Ton: 5YR 5/8 orange, viele weiße und graue Einschlüsse Überzug: schwarz, außen etwas abgerieben FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Goldman 1950, Nr. 37. Dat.: 3. Jh. v. Chr.
B10 Taf. 16 Randfragment eines Tellers Dm: 18 cm Ton: 5YR 5/6 orange, einige weiße und graue Einschlüsse Überzug: schwarz, etwas abgerieben FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Schäfer 1968, 34 f. Nr. C2. Dat.: 3. Jh. v. Chr.
B11 Taf. 16 Randfragment eines Tellers Dm: 18 cm Ton: 7.5 YR 6/6 orange, hart, zahlreiche graue Einschlüsse Überzug: schwarz, matt; außen unterer Teil des Randes ausgespart FO: SO 5C-Süd, Abhub 8
B13 Taf. 16 Randfragment eines Relief bechers mit Eierstab und Rosettendekor Dm: 18 cm Ton: 5YR 5/1 grau, hart, fein Überzug: grauschwarz, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9, Keramik 15 Vgl.: P. Hellström. Pottery of Classical and Later Date, Terracotta Lamps and Glass, Labraunda 2, 1 (Lund 1965) Nr. 127; Lang-Auinger – Ladstätter 2001, Taf. 48, 5. Dat.: 2. Jh. v. Chr.
B14 Randfragment eines Reliefbechers Dm: 14 cm Ton: 5YR 5/1 grau, hart, fein Überzug: dunkelgrau, etwas metallisch glänzend FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9, Keramik 15 Vgl.: – Dat.: 2. Jh. v. Chr.
Taf. 16
B.2) Ware mit rotem Überzug (Terra Sigillata) In dieser Gruppe werden Gefäße vorgestellt, die mit einem dichten und glänzenden roten Überzug versehen sind. In SO 5 wurden nur sehr wenige Exemplare von Terra Sigillata zutage gebracht und auch an anderen Grabungsplätzen in Limyra wurde diese Ware vergleichsweise selten registriert und publiziert225. Die möglichen Gründe dafür werden hier in der Zusammenfassung (s. u.) diskutiert. In SO 5 überwiegen unter den bekannten östlichen Sigillata-Gruppen die Eastern Sigillata A (ESA) und die zypriotische Sigillata, während keine Eastern Sigillata B (ESB), nur zwei Exemplare von Eastern Sigillata C (ESC) und lediglich ein Exemplar der Sagalassos Red Slip Ware identifiziert werden konnten226. Diesen Feststellungen kommt allerdings aufgrund der Fundumstände und der geringen Quantität des Materials keine allgemeine Aussagekraft zu.
225
226
Nur zwei Fragmente aus den Kenotaph-Grabungen wurden als Terra Sigillata identifiziert; dazu s. Grünewald 1984, 25 f. Abb. 15, 1 – 2. Für andere Beispiele dieser Ware aus Limyra s. I. Mader, Die klassische, hellenistische und römische Keramik von Limyra, ÖJh 66, 1997, Beibl. 403 – 406. Ich danke Herrn P. Bes für seine Hilfe bei der Bestimmung dieses Fragments.
250
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Katalog B15 Bodenfragment eines Tellers Dm: 16 cm Ton: 10YR 7/4 hellbraun, fein, hart Überzug: orangebraun, fein, hart FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: ESA, Atlante II, Form 3. Dat.: 2. – 1. Jh. v. Chr.
Taf. 17
B21 Randfragment eines Tellers Dm: 18 cm Ton: dunkelorange, hart, einige weiße Einschlüsse Überzug: rotbraun, eher matt, glatt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: Zypriotische Sigillata, Atlante II, Form P12. Dat.: 2. Hälfte des 1. – 1. Hälfte des 2. Jhs. n. Chr.
Taf. 17
B16 Bodenfragment eines Tellers Dm: 9 cm Ton: wie Kat. B15 Überzug: wie Kat. B15 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5, Keramik 9 Vgl.: ESA Atlante II, Form 7. Dat.: 1. Jh. v. Chr.
Taf. 17
B22 Randfragment einer Schale Dm: – Ton: ziegelrot, hart, weiße Einschlüsse Überzug: rotbraun, leicht glänzend, glatt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Zypriotische Sigillata, Atlante II, Form P28. Dat.: Ende 1. – Anfang 2. Jh. n. Chr.
Taf. 17
B17 Randfragment einer Schale Dm: 14 cm Ton: 7.5YR 8/6 hellbraun Überzug: rotbraun mit hellroten Flecken FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: ESA Atlante II, Form 22a. Dat.: spätes 2. Jh. v. Chr. – 10 n. Chr.
Taf. 17
B23 Randfragment einer Schale Dm: 6 cm Ton: wie Kat. B22 Überzug: wie Kat. B22 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Zypriotische Sigillata, Atlante Form P27. Dat.: Ende 1. – Anfang 2. Jh. n. Chr.
Taf. 17
B18 Randfragment einer Schale Dm: 14 cm Ton: 10YR 8/4 hellbraun. Überzug: orangerot FO: SO 5C-Süd, Abhub 8 Vgl.: ESA Atlante II, Form 22a. Dat.: spätes 2. Jh. v. Chr. – 10 n. Chr.
Taf. 17
B24 Taf. 17 Bodenfragment einer Schale Dm: 12 cm Ton: 5YR 6/6 orange, hart, fein, weiße Einschlüsse Überzug: dunkles Ziegelrot FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Zypriotische Sigillata, Atlante Form P28. Dat.: Mitte 1. – 1. Hälfte 2. Jh. n. Chr.
B19 Taf. 17 Randfragment einer Schale Dm: 12 cm Ton: 5YR 6/6 orangebraun, mittelhart, etwas porös Überzug: rotbraun, eher matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: ESC, Atlante II, Form A3. Dat.: augusteisch
B25 Taf. 17 Fragment eines Reliefskyphos (?) B: 7,4 cm, H: 4,8 cm Ton: fein, orange Überzug: orange, dicht, leicht glänzend FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: M. Waelkens – J. Poblome, Report on the Third Excavation Campaign of 1992, Sagalassos 2 (Leiden 1993) 450 – 468. Dat.: 1. – 3. Jh. n. Chr.
B20 Taf. 17 Randfragment einer Schale Dm: 12 cm Ton: 5YR 8/4 orangebraun, mittelhart, weiße Einschlüsse Überzug: rotbraun, abgeblättert FO: SO 5B-Süd, Abhub 6 Vgl.: ESC, Atlante II, Form A5. Dat.: augusteisch
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
251
B.3) Amphoren Zu den frühesten Beispielen aus SO 5 gehören zwei Randfragmente (Kat. B26. B27) von Amphoren des Typus Dressel 2/4, welche in die Zeit zwischen dem 1. Jahrhundert v. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. datiert werden. Ihnen steht chronologisch der Fuß einer spitzen Amphora (Kat. B28) des sog. Rhodian Type, die ab der späthellenistischen Zeit bis in das frühe 2. Jahrhundert n. Chr. produziert wurden, am nächsten 227. Katalog B26 Taf. 17 Randfragment einer Amphora (Dressel 2 – 4) Dm: 11 cm Ton: 5 YR 5/6 orange, fein, weiße und graue Einschlüsse, etwas Glimmer FO: SO 5a, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 10. Dat.: 1. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr.
B 27 Taf. 17 Randfragment einer Amphora (Dressel 2 – 4) Dm: 10 cm Ton: 5 YR 5/6 orange, fein, weiße und graue Einschlüsse, etwas Glimmer
FO: SO 5a, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 10. Dat.: 1. Jh. v. Chr. – 1. Jh. n. Chr.
B28 Taf. 17 Fuß einer Amphora (Rhodian Type) H: 4,7 cm, B: 5,8 cm Ton: orange, hart, porös, etwas Glimmer FO: SO 5B-Süd, Abhub 6 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 9; Gassner 1997, Nr. 420. Dat.: späthellenistisch – 2. Jh. n. Chr.
B.4) Küchenware Aufgrund der fehlenden Anhaltspunkte für eine chronologische Einordnung der Küchenware dieser Epoche wird diese hier gemeinsam mit der spätrömisch-frühbyzantinischen Küchenware vorgestellt und diskutiert. C) Spätrömische und frühbyzantinische Zeit C.1) Afrikanische Sigillata Unter dem Begriff ›African Red Slip Ware‹ (ARS) stellte J. W. Hayes eine Keramikgruppe zusammen, für deren Vertreter bis dahin unterschiedliche Bezeichnungen verwendet worden waren 228. Die in verschiedenen Produktionszentren Nordafrikas hergestellte Ware wurde vom 1. – 7. Jahrhundert n. Chr. in das gesamte Imperium Romanum exportiert. Lehnten sich die frühesten Formen noch an westliche Sigillata-Gefäße an, entwickelten sich bald eigenständige Formen. Keramikfragmente mit rotem Überzug aus SO 5, die sich mit Sicherheit als afrikanische Sigillata identifizieren lassen, sind nicht zahlreich (ca. 8% der hier behandelten Feinware mit rotem Überzug). Das Bodenfragment eines Tellers (Kat. C1) mit kleinem Fuß ist mit der Form Hayes 31/6 vergleichbar und wird in das 3. Jahrhundert n. Chr. datiert. Das Randfragment Kat. C2 mit steil aufsteigendem Rand dürfte zu einem Deckel gehören und entspricht der Form Hayes 196A/1; sein äußerer Rand trägt keinen Überzug, sondern ist schwarz verfärbt. Diese Form war besonders im westlichen Mittelmeerraum sehr weit verbreitet, und für ihre kleineren Exemplare wurde in Betracht gezogen, dass sie als Deckel von Kasserollen gedient haben
227 228
Peacock – Williams 1986, Class 9. Hayes 1972, 13 f.
252
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
könnten229. Das Randfragment eines Tellers mit ausgebogenem Rand korrespondiert mit der Form Hayes 93 und wird in das 5. Jahrhundert n. Chr. datiert (Kat. C3). Im Zuge der Ptolemaion-, der Kenotaph- sowie der Oststadt-Grabungen getätigte Funde zeigen, dass in Limyra ARS-Formen der Zeit vom 3. bis in die Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr. nachweisbar sind 230. Allerdings kommen in den spätrömischen Schichten Fragmente der ARS im Vergleich zu der ›Cypriot Red Slip Ware‹ (CRS) nur in geringer Zahl vor231. Katalog C1 Bodenfragment eines Tellers mit kleinem Fuß Dm: 16 cm Ton: 2.5 YR 6/8 rot, hart, fein, weiße Einschlüsse Überzug: 2.5YR 5/8 rot, eher matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Hayes 1972, Form 31/6. Dat.: 3. Jh. n. Chr.
Taf. 17
C2 Taf. 17 Randfragment eines Deckels Dm: 16,3 cm Ton: 2.5YR 6/6 rot, hart, sandig, zahlreiche winzige weiße und einige schwarze Einschlüsse
Überzug: 10YR 5/6 rot, matt; äußerer Rand schwarz FO: SO 5B, Raum 1 Vgl.: Hayes 1972, Form 196/A. Dat.: 3. Jh. n. Chr.
C3 Taf. 17 Randfragment eines Tellers mit ausgebogenem Rand Dm: 20 cm Ton: 2.5YR 6/8 rot, hart, fein, weiße Einschlüsse, wenig Glimmer Überzug: 2.5YR 5/8 rot, etwas glänzend FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Hayes 1972, Form 93A. Dat.: 470 – 540 n. Chr.
C.2) Late Roman C Ware ›Late Roman C Ware‹ (LRC) ist ab dem späteren 4. Jahrhundert n. Chr. nachweisbar und dürfte die im frühen oder mittleren 4. Jahrhundert n. Chr. nicht mehr fassbare Eastern Sigillata C (ESC – Candarlı Ware) ersetzt haben. Im östlichen Mittelmeergebiet ist LRC-Ware sehr weit verbreitet. Seit der Entdeckung von Fehlbränden in Phokaia wird dieser Ort als Herstellungszentrum angenommen, sie infolgedessen in der Literatur auch als ›Phocaean Ware‹ bezeichnet232. Während durch chemische Analysen die Existenz mindestens eines weiteren Produktionszentrums nachgewiesen werden konnte, hat sich die Annahme, dass Phokaia der Hauptproduktionsort war, bestätigt. In Limyra ist diese Ware durch Schalen mit einfachem Rand (Hayes Form 1) oder mit breitem Rand (Hayes Form 2 und 5) vertreten 233. Am häufigsten kommen die Teller der Form Hayes 3 vor, eine Situation, die an den meisten Fundstätten Kleinasiens zu beobachten ist. Diese langlebige Form dürfte mehr als die Hälfte der Gesamtproduktion der LRC ausgemacht haben 234. Zahlreiche Varianten der Grundformen und unterschiedliche Fabrikate sind von mehreren Fundorten bekannt. Petrographische und chemische 229 230 231
232
233 234
Hayes 1972, Form 197. 198. Eisenmenger 1997, 405 f.; Grünewald 1984, 25 f. Abb. 15, 4 – 7; Vroom 2004, 291. Nur 1% der rot überzogenen Ware aus den Grabungen in der Oststadt von Limyra wurde als ARS identifiziert. Dazu s. Vroom 2004, 291 – 292 Tab. 1. E. Langlotz, Beobachtungen in Phokia, AM 84, 1969, 377 – 385 Abb. 4 – 6; J. W. Hayes, Supplement to Late Roman Pottery (London 1980) 525. Eisenmenger 1997, 407 f.; Vroom 2004, 291 f. L. E.Vaag, The Stamped Decoration on Phocaean Red Slip Ware, ActaHyp 8, 2001, 216 f.; L. E. Vaag, Phocaean Red Slip Ware – Main and Secondary Production, in: M. B. Briese – L. E. Vaag (Hrsg.), Trade Relations in the eastern Mediterranean from the Late Hellenistic Period to Late Antiquity. The Ceramic Evidence. Acts from a Ph. D.-seminar for young scholars. Sandbjerg Manorhouse, 12 – 15 february 1998, Halicarnassian Studies 3 (Odense 2000) 132 – 136; s. auch S. Ladstätter – R. Sauer, Late Roman C-Ware und lokale spätantike Feinware aus Ephesos, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Spätantike und mittelalterliche Keramik aus Ephesos, AForsch 13 = DenkschrWien 332 (Wien 2005) 149.
Tafel 17
254
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Analysen, die an Material aus Ephesos, welches als eine der möglichen Produktionsstätten galt235, gemacht wurden, zeigten, dass lokale Imitationen existiert hatten236. Diese Situation dürfte auch an anderen Orten gegeben gewesen sein, und auch in Limyra dürften einige Vertreter der Form Hayes 3 als Variationen und Imitationen anzusprechen sein 237. Nur drei Fragmente aus SO 5 können als LRC bestimmt werden: Kat. C4 gehört zu einer Schalenform (Hayes 1C/7), die in die erste Hälfte des 5. Jahrhunderts datiert wird. Kat. C5 und C6 sind als Variationen der am häufigsten vorkommenden Tellerform des späten 5. Jahrhunderts, der sog. Form Hayes 3, anzusprechen. Innerhalb der spätrömischen Feinware aus SO 5 bleibt auch LRC-Ware, die 6% der hier vorgelegten Feinware mit rotem Überzug bildet, quantitätsmäßig weit hinter CRS und ARS zurück, eine Situation, die auch an anderen Grabungsstellen in Limyra vorgefunden wurde238. Katalog C4 Taf. 17 Randfragment einer Schale Dm: 16 cm Ton: 5YR 5/4 rotbraun, weiße und dunkle Einschlüsse Überzug: 2.5YR 6/8 hell rot, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Hayes 1972, Form 1C/7. Dat.: 1. Hälfte 5. Jh. n. Chr.
C5 Taf. 17 Randfragment eines Tellers Dm: 12 cm Ton: 2.5YR 6/8 hellrot, hart, viel Weiß, etwas Grau
Überzug: 2.5YR 6/8 hellrot, matt FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 3 Vgl.: Hayes 1972, Form 3 var. Dat.: Ende 5. – 1. Hälfte 6. Jh. n. Chr.
C6 Randfragment eines Tellers Dm: 24 cm Ton: 5YR 5/4 rotbraun, hart, weiße Einschlüsse Überzug: 5YR 6/4 hellrotbraun, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: Hayes 1972, Form 3 var. Dat.: Ende 5. – 1. Hälfte 6. Jh. n. Chr.
Taf. 17
C.3) Cypriot Red Slip Ware (Late Roman D) Die Produktionszeit der sog. Cypriot Red Slip Ware (CRS) liegt zwischen dem 4. und dem 7. Jahrhundert n. Chr.239. Wegen ihres häufigen Vorkommens auf Zypern nahm J. W. Hayes an, dass hier auch das Hauptproduktionszentrum der CRS lag; in der Zwischenzeit wurde dies durch Tonanalysen bestätigt240. In den letzten Jahren sind zahlreiche neue Formen und Variationen der Ware bekannt geworden, zuletzt wurde von N. Atik die Umgebung von Perge bzw. Perge selbst als weiterer Herstellungsort der CRS vorgeschlagen241. CRS-Ware war besonders im östlichen Mittelmeerraum sehr weit verbreitet, während sie in den Städten Westkleinasiens, wie etwa Ephesos, vergleichsweise selten vorkommt. In Limyra stellt CRS die am häufigsten auftretende Ware mit rotem Überzug dar242. Auch in SO 5 kommt CRS am häufigsten vor (etwa 64% der spätrömisch-frühbyzantinischen Feinware mit rotem Überzug) und ist durch die Formen Hayes 1, 2, 4, 9 sowie 11 und 12 vertreten. Die hier vorzustellenden Fragmente sind im 235 236 237 238 239 240
241
242
s. Gassner 1997, 139 f. Anm. 238. Ladstätter – Sauer (Anm. 234) 143 – 166 bes. 161. Grünewald 1984, 25 Abb. 15, 13 – 14; Vroom 2004, 291. Eisenmenger 1997, 407; Vroom 2004, 291 Tab. 1. Hayes 1972, 371. M. Rautman, Neutron Activation Analysis of Cypriot and related Ceramics at the University of Missouri, in: H. Meyza – J. Młynarczyk (Hrsg.), Hellenistic and Roman Pottery in the Eastern Mediterranean. Advances in Scientific Studies, Acts of the II Nieborów Pottery Workshop, Nieborów 18 – 20 December 1993 (Warschau 1995) 331 – 349. N. Atik, Die Keramik aus den Südthermen von Perge, IstMitt Beih. 40 (Tübingen 1995) 161 f. Für weitere Beispiele der CRS und deren Imitationen aus Perge s. auch N. Firat, So-called Cypriot Red Slip Ware from the habitation area of Perge, ReiCretActa 36, 2000, 35 – 38. Grünewald 1984, 25 f. Abb. 16; Eisenmenger 1993, 407; Vroom 2004, 291 – 292 Tab. 1.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
255
Scherbentyp einheitlich. Sie haben einen feinen, relativ weichen, orangefarbenen Ton mit weißen Einschlüssen. Der matte Überzug ist innen dichter aufgetragen als außen, sodass sich an den Außenseiten vieler Fragmente kein Überzug erhalten hat; die Farbe des Überzugs variiert von hellorange bis braun. Kat. C7 ist zur Gänze erhalten und wie Kat. C8 – C12 mit der Form Hayes 1 vergleichbar. Diese flachen Schalen mit einfachem Rand, kleinem Fuß und Knick an der Wand sind die frühesten Formen der Ware und werden in die Zeit zwischen dem Ende des 4. und dem dritten Viertel des 5. Jahrhunderts n. Chr. datiert. Kat. C13 und C14 sind mit Gefäßen der Form Hayes 2 verwandt, es dürfte sich jedoch um Varianten handeln. Kat. C13 findet die besten Vergleiche in Anemurium und ist um 475 – 550 n. Chr. zu datieren. Die Form von Kat. C14 spricht für eine Identifikation als Form Hayes 2/2, welche in Limyra mit unterschiedlichen Verzierungsmustern auftritt243. Kat. C15 entspricht der Form Hayes 4 und datiert wahrscheinlich in das 5. Jahrhundert n. Chr.; Vergleichsstücke wurden bis jetzt in Limyra nur selten registriert, sind aber aus Perge und Anemurium bekannt244. Die im gesamten Lykien und auch in Limyra sehr häufig auftretende Form Hayes 9245 ist in SO 5 mit nur einem kleinen und zudem schlecht erhaltenen Randfragment (Kat. C16) vertreten. Allgemein wird sie in die Zeit zwischen dem Ende des 6. bis an den Beginn des 7. Jahrhunderts datiert. Form Hayes 11, ein ›basin‹ mit schräger Wand, flachem Boden und zwei Querhenkeln, ist die häufigste CRS-Form in SO 5 (Kat. C17 – C21). Sie wird in die Zeit zwischen 550 und 650 n. Chr. datiert, war aber wohl langlebiger246. Die Gefäße dieser Form aus SO 5 weisen unterschiedliche Randgestaltungen auf 247, wohingegen die Böden einheitlich geformt sind. Einige Fragmente mit rotem Überzug, wie Kat. C22 – C24, gleichen im Scherbentyp den als CRS identifizierbaren Fragmenten. Es handelt sich um geschlossene Formen wie Krüge oder Kannen, die in der Literatur im Verhältnis zu den offenen Formen nur selten Erwähnung finden. Die zwei Randfragmente Kat. C22 und C23 erinnern an die Form Hayes 12, einen bauchigen Krug mit zwei Henkeln, die in die Mitte des 7. Jahrhunderts n. Chr. datiert wird. Auch in der Oststadt Limyras wurden unter zahlreichen neuen Formen dieser Ware geschlossene Gefäße, wie etwa einhenkelige Krüge, zutage gebracht und von J. Vroom in die Zeit zwischen 550 und 750 n. Chr. datiert248. Katalog C7 Taf. 17 Teller Dm Rand: 28 cm Dm Boden: 15 cm Ton: 2.5YR 6/6 rot, hart, feine weiße und einige schwarze Einschlüsse Überzug: 2.5YR 5/6 rot, matt FO: SO 5B-Süd, Abhub 5 – 6 Vgl.: Hayes 1972, Form 1/2. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
243 244
245
246 247 248
C8 Taf. 17 Randfragment eines Tellers Dm: 18 cm Ton: 2.5YR 6/8 rot, mittel hart, feine weiße und einige schwarze Einschlüsse Überzug: 2.5YR 5/6 rot, matt; äußerer Rand: 10YR 7/4 cream FO: SO 5B-Süd, Abhub 6 Vgl.: Hayes 1972, Form 1/2. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
Grünewald 1984, 25 f. Williams 1989, Nr. 185 – 186; Atik (Anm. 241) 147 Nr. 305 (hier allerdings als Imitation); N. Fırat, Roman Period Ceramics, in: Martini – Abbasoğlu (Anm. 192) 128 f. Abb. 3. Grünewald 1984, 25 f. Abb. 16, 3 – 4; Eisenmenger 1997, 406 f.; Mader 1996, 92 f.; Mader 1998, 94 f.; Pellegrino 2002, 250 f.; E. Pellegrino, Présentation des céramiques issues des fouilles menées en 1998 – 1999 sur l’acropole lycienne de Xanthos, Anatolia Antiqua 11, 2003, 219 f. Abb. 6; Vroom 2004, 291 – 292. Hayes 1972, 383 f. Für weitere Beispiele aus Limyra mit unterschiedlichen Randprofilen s. auch Vroom 2004, 291. 293 Abb. 2. Vroom 2004, 294; s. Vroom, 2005a, 251 f. Abb. 5.
256
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
C9 Taf. 17 Randfragment einer Schale Dm: 15,8 cm Ton: 5YR 6/6 orange, fein gemagert, einige weiße Einschlüsse Überzug: rot, matt, nicht sehr dicht FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 3 Vgl.: Hayes 1972, Form 1 var.; Williams 1989, Nr. 155. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
C10 Taf. 17 Randfragment einer Schale Dm: 14 cm Ton: 5YR 6/6 orange, weich, fein, einige weiße Einschlüsse Überzug: 5/6 rot, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Hayes 1972, Form 1/2 var. (?) Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
C11 Taf. 18 Bodenfragment eines Tellers Dm: 14 cm Ton: 5YR 6/6 orange, weich, fein Überzug: außen ausgewaschen, innen hellrot bis orange FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11, Keramik 20 Vgl.: Hayes 1972, Form 1. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
C12 Taf. 18 Bodenfragment eines Tellers Dm: 16 cm Ton: 7.5 YR 6/6 orange, weich, einige weiße Einschlüsse Überzug: außen Reste bräunlichen Überzugs, innen hellbrauner Überzug FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Hayes 1972, Form 1. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5 Jh. n. Chr.
C13 Taf. 18 Randfragment einer Schale Dm: 18 cm Ton: 2.5YR 6/8, hart, einige weiße Einschlüsse Überzug: 2.5YR 6/8 rot, matt FO: SO 5B, Raum 1 Vgl.: Hayes 1972, Form 2 var.; Williams 1989, Nr. 165. Dat.: 475 – 550 n. Chr.
C14 Taf. 18 Randfragment einer Schale Dm: 16,5 cm Ton: 7.5YR 6/6 orange, weich, feine weiße Einschlüsse Überzug: Reste orange Überzugs FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Hayes 1972, Form 2/2 var. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
C15 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel Dm: 22,4 cm Ton: 5YR 6/6 orange, hart, einige weiße Einschlüsse Überzug: 2.5YR 6/6 hellrot, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: Hayes 1972, Form 4; Williams 1989, Nr. 186. Dat.: 5. Jh. n. Chr. (?)
C16 Randfragment einer Schüssel Dm: 22 cm Ton: orange, fein, eher weich, weiße Einschlüsse Überzug: orange, ausgewaschen FO: SO 5D, Abhub 1 Vgl.: Hayes 1972, Form 9 var. (?) Dat.: 580 – 600 n. Chr.
Taf. 18
C17 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel mit horizontalen Henkeln Dm: 26 cm Ton: 5YR 7/5 orange, weich, fein mit einigen weißen Einschlüssen Überzug: orange, matt FO: SO 5C-Süd, Abhub 5 Vgl.: Hayes 1972, Form 11. Dat.: 550 – 650 n. Chr.
C18 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel mit Henkelansatz Dm: 27 cm Ton: wie Kat. C17 Überzug: wie Kat. C17 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 3 Vgl.: Hayes 1972, Form 11; Williams 1989, Nr. 204. Dat.: 550 – 650 n. Chr.
C19 Randfragment einer Schüssel Dm: 30 cm Ton: 5YR 6/8, wie Kat. C17 Überzug: wie Kat. C17 FO: SO 5D, Abhub 1 Vgl.: Hayes 1972, Form 11. Dat.: 550 – 650 n. Chr.
Taf. 18
C20 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel Dm: 36 cm Ton: 5YR 6/8, wie Kat. C17 Überzug: wie Kat. C17 FO: SO 5D, Abhub 7 Vgl.: Hayes 1972, Form 11; Williams 1989, Nr. 206. Dat.: 550 – 650 n. Chr.
Tafel 18
258
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
C21 Bodenfragment einer Schüssel Dm: 16 cm Ton: 5YR 7/8, wie Kat. C17 Überzug: wie Kat. C17 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Hayes 1972, Form 11. Dat.: 550 – 650 n. Chr.
Taf. 18
C23 Taf. 18 Randfragment eines Kruges (?) Dm: 9,8 cm Ton: 5YR 6/8 orange, fein, einige weiße Einschlüsse Überzug: orange, dünn, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Hayes 1972, Form 12. Dat.: Mitte 7. Jh. n. Chr.
C22 Taf. 18 Randfragment eines Kruges (?) Dm: 10 cm Ton: 5YR 7/8 orange, fein, einige weiße Einschlüsse Überzug: orange, dünn, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Hayes 1972, Form 12. Dat.: Mitte 7. Jh. n. Chr.
C24 Taf. 18 Randfragment eines Kruges (?) Dm: 9 cm Ton: 5YR 7/8 orange, fein, einige weiße Einschlüsse Überzug: orange, dünn, matt; außen ausgewaschen FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Dat.: 7 Jh. n. Chr.
C.4) Diverse Ware mit rotem Überzug Einige Fragmente (Kat. C25 – C28) verbinden aus der Literatur bekannte und auch in Limyra belegte CRSFormen mit einem anderen Scherbentyp. Der hart gebrannte Ton enthält zahlreiche sehr kleine, weißgelbe Einschlüsse, sodass die Textur sandartigen Charakter gewinnt. Die Tonfarbe variiert von braunrot (5YR 5/4) bis gelblich creme (2.5 YR 7/3), der matte, ebenfalls bräunliche Überzug ist flächig aufgetragen. In diesem Fabrikat wurden auch andere Formen hergestellt, die sich an ARS- oder LRC-Ware anlehnen, oder aber in der Literatur keinen Vergleich haben 249. Es handelt sich offensichtlich um eine Werkstatt, welche die beliebtesten Formen unterschiedlichster Waren nachahmte, nebenbei aber auch ein eigenes Formspektrum hatte. Ob es sich dabei um lokale Produktion handelt, muss beim jetzigen Wissensstand noch offenbleiben. Das Wandfragment Kat. C30 stammt von einer sog. Pilgerflasche mit linsenförmigem Körper250 und erinnert an eine Pilgerflasche aus Sagalassos (heute Museum Kairo)251. Soweit man feststellen kann, waren hängende Weintrauben im Relief dargestellt, der Erhaltungszustand des Fragments erlaubt jedoch keine weiteren Überlegungen bezüglich des Dekorationssystems und auch die Tonzusammensetzung stimmt mit keinen aus der Literatur bekannten Parallelen überein 252. Kat. C31 stammt von einem Teller der sog. Egyptian C Ware253 und ist bis jetzt das einzige bekannte Beispiel dieser Ware aus Limyra. Egyptian C Ware scheint im östlichen Mittelmeerraum nicht vor ungefähr 620 n. Chr. verbreitet gewesen und bis in die Zeit um mindestens 700 n. Chr. produziert worden zu sein.
249 250 251
252
253
Dazu s. Grünewald 1984, 25 f. Abb. 13 – 14; Eisenmenger 1997, 407 f. Zum Typus s. Hayes 1972, 185 f. Form 147. J. Poblome – M. Waelkens, Sagalassos and Alexandria. Exchange in the Eastern Mediterranean, in: Les céramiques en Anatolie aux époques hellènistiques er romaine. Actes de la Table Ronde d’Istanbul, 22 – 24 mai 1996 (Paris 2003) 179 – 191; 185 f. Taf. 107, 1. Weder die Menasampullen noch die sog. kleinasiatischen Ampullen (ephesisch?) oder die pisidischen Ampullen sind in Ton und Überzug vergleichbar. Für einige Beispiele aus Limyra s. Vroom 2004, 305 f. Hayes 1972, 399 – 401 Abb. 89 a.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
259
Katalog C25 Taf. 18 Randfragment eines Tellers Dm: 16 cm Ton: 5YR 5/4 rötlich braun, sehr hart, sandartig, zahlreiche winzige gelblich weiße Einschlüsse Überzug: 5YR 5/2 rötlich grau, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: CRS Hayes 1972, Form 1. Dat.: spätes 4. Jh. – 3. Viertel 5. Jh. n. Chr.
C26 Randfragment einer Schüssel Dm: 26 cm Ton: wie Kat. C25 Überzug: grau, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: CRS Hayes Form 9. Dat.: 580 – 600 n. Chr.
Taf. 18
C27 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel Dm: 28 cm Ton: 5YR 5/4 rotbraun, sehr hart, zahlreiche winzige weißgelbe Einschlüsse Überzug: 5YR 5/2 rötlich grau FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: Williams 1989, Nr. 159. Dat.: 5. Jh. n. Chr. (?)
C28 Taf. 18 Randfragment einer Schüssel Dm: 28 cm Ton: 5YR 6/6 orange, fein, hart, winzige gelblich weiße Einschlüsse Überzug: graubraun, matt
FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: CRS Hayes Form 2. Dat.: 2. Hälfte 6. Jh. n. Chr.
C29 Taf. 18 Randfragment eines Deckels (?) Dm: 16 cm Ton: bräunlich orange, hart, weiße und dunkle Einschlüsse Überzug: bräunlich rot, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12 Vgl.: – Dat.: –
C30 Taf. 18 Wandfragment einer Pilgerflasche B: 5,8 cm, H: 5,4 cm Ton: 5YR 7/6 orange, sehr hart, fein, einige weiße Einschlüsse Überzug: orangerot, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: – Dat.: 7. Jh. n. Chr. (?)
C31 Taf. 18 Randfragment eines Tellers Dm: 28 cm Ton: 5YR 6/8 orange, weiße und dunkle Einschlüsse, etwas Glimmer Überzug: 2.5YR 6/7, matt FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Egyptian C Ware, Hayes 1972, Abb. 89 a. Dat.: 7. Jh. n. Chr.
C.5) Amphoren Amphoren bilden 23% des keramischen Fundmaterials aus SO 5254. Es handelt sich dabei großenteils um Wand- und Henkelfragmente. Die hier vorgestellten Amphoren bieten eine Auswahl der relativ gut erhaltenen und somit bestimmbaren Stücke. Die bis auf Schulterhöhe erhaltene Kat. C32 weist in Form und Scherbentyp Eigenschaften der sog. MidRoman 4 (Agora G199) Amphora auf, hat jedoch einen kleineren Maßstab, sodass es sich um eine Miniaturamphora handeln könnte. Dieser in Limyra auch im Material aus den Oststadt-Grabungen registrierte255 Amphorentyp Mid Roman (MR) 4 wird in SO 5 auch durch die Kat. C33 und C34 vertreten. Auch konnten mehrere Henkelfragmente aufgrund ihrer charakteristischen gezwickten Form diesem Amphorentypus zugeordnet werden. Seine Herkunft wird allgemein im östlichen Mittelmeergebiet gesucht, wobei aufgrund
254 255
Ich möchte hier S. Lemaître für ihre Unterstützung bei der Bestimmung der Fragmente herzlichst danken. Vroom 2004, 296 f.
260
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
der Tonunterschiede mehrere Produktionszentren in Frage kommen. In Zypern, einem der Produktionszentren, wurde der Amphorentyp am häufigsten in Kontexten des frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. registriert256, in Anemurium, einem anderen Produktionsort, scheint die Produktion jedoch bis in das 4. Jahrhundert n. Chr. weitergelaufen zu sein257. Der Scherbentyp der hier vorgestellten Beispiele ist – soweit man dies mit freiem Auge feststellen kann – einheitlich und steht der Produktion von Anemurium am nächsten. Kat. C35 konnte nicht eindeutig identifiziert werden, die nächste Parallele findet sich in Ephesos in der Kategorie ›Amphora mit unbestimmter Form‹ und wurde dort aufgrund des archäologischen Kontextes in das 3. – 4. Jahrhundert n. Chr. datiert258. Das Fußfragment Kat. C36 gehört zu einer sog. Kapitän 2-Amphora (MR 7), ein Typ, der vor allem im 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. weit verbreitet war und dessen Herkunft im ägäischen Raum zu suchen ist259. Obwohl diese Gefäße an einigen Orten bis in das 5./6. Jahrhundert n. Chr. produziert wurden, läuft ihre Herstellung im Allgemeinen nicht in das 5. Jahrhundert n. Chr. hinein 260. Die sog. Late Roman 1-Amphoren (LR 1) sind innerhalb der Amphorenfunde aus SO 5 am stärksten vertreten. Zwei unterschiedliche Scherbentypen sind mit dem freiem Auge deutlich zu unterscheiden: Der erste Scherbentyp hat eine orange bis rotbräunliche Tonfarbe und enthält weiße und graue Einschlüsse. Der zweite Typ ist in der Tonfarbe beige bis rosabeige, manchmal auch grünlich beige, und enthält zahlreiche schwarze Einschlüsse. Kat. C37 und C38 sind zwei gut erhaltene Beispiele dieses Typs. LR 1-Amphoren bildeten vom späten 4. bis in das 7. Jahrhundert n. Chr. einen der am weitesten verbreiteten Vertreter dieses Gefäßtyps und hatten verschiedene Untertypen und Produktionsorte261. Die erhaltenen Beispiele aus SO 5 entsprechen am besten dem sog. LR 1a-Typus, der in die Zeit zwischen dem 6. und dem 7. Jahrhundert n. Chr. datiert wird 262. Kat. C39 konnte fast zur Gänze zusammengesetzt werden. Sie stellt den einzigen Vertreter der LR 2-Amphoren aus SO 5. Die sog. LR 2-Amphora tritt im Mittelmeerraum nicht vor dem 5. Jahrhundert n. Chr. auf und läuft bis an den Anfang des 7. Jahrhunderts n. Chr.263. Mit ihrem eiförmigen Körper und dem kurzem Hals gehört Kat. C39 dem ab der zweiten Hälfte des 6 Jahrhunderts verbreiteten Typ LRA 2b an 264. Von sog. LR 3-Amphoren sind aus SO 5 zwei Füße (Kat. C41. C42) erhalten. LR 3-Amphoren waren im Mittelmeerraum, in Europa sowie im Schwarzmeergebiet vom 4. bis in das späte 6. Jahrhundert n. Chr. verbreitet. Ihr gehäuftes Vorkommens im südöstlichen Mittelmeerraum führte dazu, dass dieses Gebiet als möglicher Herkunftsort betrachtet wurde265. In den letzten Jahren in Ephesos und Umgebung durchgeführte petrographische Untersuchungen weisen diese Polis als eines der Produktionszentren aus266. Die hier vorzustellenden Beispiele stehen mit ihrem sehr glimmerhaltigen Fabrikat den in der Region von Ephesos produzierten Typen aus dem 6. Jahrhundert n. Chr. am nächsten. Ein Halsfragment mit Henkeln (Kat. C40) stammt von einer Amphore der Form Ephesos Type 56. Sie hat den gleichen Ton wie die Amphoren LR 3, unterscheidet sich jedoch in der Form und ist in die Zeit zwischen dem Ende des 4. und dem Ende des 6. Jahrhunderts bis an den Anfang des 7. Jahrhunderts n. Chr. zu datieren267. 256 257 258 259 260 261
262 263 264
265 266
267
Riley 1979, 186 f. Sog. Amphorentyp A, s. Williams 1989, 90 f. Nr. 548. Gassner 1997, Nr. H103. Peacock – Williams 1986, Class 47; Riley 1979, 191 f. Riley 1979, 191 f. Riley 1979, 212 – 216; Peacock – Williams 1986, Class 44. Es sind zwei Hauptproduktionszentren bekannt; dazu s. u. a. zuletzt D. F. Willliams, An integrated archaeometric approach to ceramic fabric recognition. A study case on late Roman amphora 1 from the eastern Mediterranean, in: LRCW I. Late Roman coarse wares, cooking wares and amphorae in the Mediterranean. Archaeology and archaeometry, BAR IntSer 1340 (Oxford 2005) 613 – 620 mit weiteren Literaturangaben. Für andere Beispiele dieses Typus aus Limyra s. Vroom 2004, passim. Riley 1979, 217 f. D. Pieri, Les Importation d’Amphores Orientales en Gaule Meridionale durant l’Antiquité Tardive et le Haut-Moyen Age (IV–VII siècles après J.-C.). Typologie, chronologie et contenu, SFECAG (Marseille 1998) 100 f. Riley 1979, 221; Peacock – Williams 1986, 188 f. Zu LR 3-Amphoren in Ephesos s. T. Bezeczky, Late Roman Amphorae from the Tetragonos-Agora in Ephesus, in: Krinzinger (Anm. 234) 204 f. mit weiterer Lit. s. o. Anm. 264 und Taf. 16. Ich danke S. Ladstätter für die Bestimmung dieses Fragments.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
261
Sog. LR 4-Amphoren, die auch als ›Gaza-Amphoren‹ bekannt und im Allgemeinen in die Zeit zwischen dem 4. und dem 6. Jahrhundert n. Chr. einzuordnen sind, sind mit zwei Beispielen vertreten (Kat. C43. C44). Kat. C45 und wohl auch Kat. C46 sind zu den afrikanischen Amphoren zu zählen. Das Randfragment C45 stammt von einer tunesischen Amphora und entspricht dem Typ Keay LVI/C, der in das 6. Jahrhundert n. Chr., vielleicht aber auch noch später zu datieren ist268. Das Halsfragment Kat. E18 ist wohl mit Amphoren des Typs Keay LXIII zu vergleichen und in das 6. Jahrhundert zu datieren 269. Kat. C47 konnte nicht identifiziert werden. Sie hat an der Schulter einen Dipinto, von dem nur zwei Buchstaben zu erkennen sind. Kat. C48 ist mit einer Amphora aus dem Vediusgymnasium in Ephesos zu vergleichen, die zwischen dem späten 6. und dem 7. Jahrhundert n. Chr. datiert wird 270. Katalog C32 Taf. 19 Randfragment einer Miniaturamphora Dm: 7 cm Ton: 2.5YR 5/6 rot, hart, zahlreiche weiße Einschlüsse, graue und rote Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Williams 1989, Nr. 548; Robinson 1959, G199. Dat.: 2. – 4. Jh. n. Chr.
C36 Taf. 20 Fußfragment einer Amphora (Kapitän 2) Dm: 6 cm Ton: 5YR 5/6 orange, hart, zahlreiche weiße Einschlüsse, glimmerhaltig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Robinson 1959, K113. Dat.: 3. – 5. Jh. n. Chr.
C33 Taf. 19 Fuß einer Amphora H: 9 cm, B: 5,6 cm Ton: 5YR 6/8 orange, hart, zahlreiche winzige weiße und graue Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Robinson 1959, G199; Williams 1989, Nr. 553. Dat.: 2. – 4. Jh. n. Chr.
C37 Taf. 20 Randfragment einer LR 1a-Amphora Dm: 11 cm Ton: 7.5YR 6/6 orange, hart, weiße und schwarze Einschlüsse FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 1 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 44; Keay 1984, LIIIA Abb. 116 Nr. 6. Dat.: 6. – 7. Jh. n. Chr.
C34 Taf. 19 Fuß einer Amphora H: 1,2 – 9,2 cm, B: 8,6 cm Ton: 2.5YR 5/6 rot – 5YR 5/6 gelblich rot, hart, zahlreiche weiße, einige rote Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Williams 1989, Nr. 553. Dat.: 2. – 4. Jh. n. Chr.
C35 Taf. 19 Randfragment einer Amphora Dm: 5 cm Ton: 7.5YR 6/6 orange, hart, zahlreiche weiße Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: Gassner 1997, Nr. H103. Dat.: 3. – 4. Jh. n. Chr.
268 269 270
Keay 1984, 293 f. Keay 1984, 350 f. Unpubl. Material, Mitteilung S. Ladstätter.
C38 Taf. 20 Randfragment einer LR 1a-Amphora Dm: 11 cm Ton: wie Kat. E9 FO: SO 5B, Raum 1 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 44; Keay 1984, LIIIA Abb. 116 Nr. 6. Dat.: 6. – 7. Jh. n. Chr.
C39 Taf. 19 LR 2-Amphora Dm Rand: 9 cm Ton: 5YR 6/6 orange, hart, weiße (teilweise bis zu 2 mm große) und graue Einschlüsse, porös FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 – 11 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 43; Keay 1984, LXV. Dat.: Mitte 6. Jh./7. Jh. n. Chr.
Tafel 19
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
263
C40 Taf. 20 Schulterfragment einer Ephesos Type 56-Amphora B: 5 cm, H: 6,4 cm Ton: 10YR 5/2 braun, weich, weiße Einschlüsse, stark glimmerhaltig FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 3 Vgl.: Bezeczky (Anm. 266) Taf. 2. Dat.: Ende 4. – Anfang 7. Jh. n. Chr.
C45 Taf. 20 Randfragment einer Amphora Dm: 12 cm Ton: 7.5YR 6/6 orange, hart, weiße und graue Einschlüsse, glimmerhaltig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 4 Vgl.: Keay 1984, Typ LVI/C. Dat.: Mitte 6. Jh. n. Chr.
C41 Taf. 20 Fuß einer LR 3-Amphora B: 3,4 cm, H: 4,8 cm Ton: 10YR 5/2 braun, weich, fein, einige weiße Einschlüsse, stark glimmerhaltig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 45; Robinson 1959, M373; Keay 1984, LIV/C. Dat.: 6. Jh. n. Chr.
C46 Taf. 20 Halsschulterfragment einer Amphora B: 9 cm, H: 7 cm Ton: 2.5YR 6/8 hell rot, hart, schwarze, weiße und graue Einschlüsse, etwas Glimmer; Oberfläche teilweise weißlich FO: SO 5B, Abhub 3 Vgl.: Keay 1984, LXIII (?). Dat.: 6. Jh. n. Chr.
C42 Taf. 20 Fuß einer LR 3-Amphora B: 3,4 cm, H: 3,6 cm Ton: 10YR 5/2 braun, weich, fein gemagert, einige weiße Einschlüsse, stark glimmerhaltig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 45; Robinson 1959, M373; Keay 1984, LIV/C. Dat.: 6. Jh. n. Chr.
C43 Taf. 20 Schulterfragment einer LR 4-Amphora mit Henkeln B: 8,3 cm, H: 6,6 cm Ton: 7.5YR 5/4 braun, hart, weiße Einschlüsse, etwas Glimmer FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 49; Keay 1984, LIV. Dat.: 4. – 6. Jh. n. Chr.
C44 Taf. 20 Randfragment einer LR 4-Amphora Dm: 9 cm Ton: 7.5YR 5/4 braun, hart, porös, etwas Glimmer, rotbrauner Quarz FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Peacock – Williams 1986, Class 49; Keay 1984, LIV/B Abb. 122 Nr. 4. Dat.: 4. – 6. Jh. n. Chr.
C47 Taf. 20 Halsschulterfragment einer Amphora mit Dipinto B: 12 cm, H: 6 cm Ton: 5YR 5/6 orange, weiße und schwarze Einschlüsse, stark glimmrig FO: SO 5B, Abhub 3 Vgl.: – Dat.: –
C48 Taf. 20 Randfragment einer Amphora Dm: 8 cm Ton: 5YR 6/8 orange, hart, schwarze und weiße Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5B, Raum 1 Vgl.: – Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
Tafel 20
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
265
C.6) Küchenware Unter dem Begriff ›Küchenware‹ werden Töpfe, Kasserollen, Krüge (mit oder ohne Sieb) und Pfannen vorgestellt. Diese Ware, die großteils einen ähnlichen Scherbentyp aufweist, bildet ca. 40% des gesamten Materials aus SO 5. Von M. Grünewald271 wurde diese Ware aus Limyra als »grobe gelbtonige Keramik« und von U. Eisenmenger272 als »grauorange Küchenware« bezeichnet. Es handelt sich um sehr hart gebrannte, dünnwandige Keramik mit einer zumeist orangefarbigen (5YR 6/6 – 7/8), fallweise aber auch grauen (reduzierten) und gelblichen Tonfarbe. Innerhalb des Materials aus SO 5 konnten in dieser allgemeinen Gruppe makroskopisch zwei hauptsächliche Scherbentypen differenziert werden. Der oben beschriebene und quantitativ überwiegende Typ wird hier als Scherbentyp 1 (ST1) bezeichnet. Er wird vor allem durch zahlreiche rote Einschlüsse, wahrscheinlich aus zerkleinerten Ziegeln, gekennzeichnet, enthält aber auch weiße und graue Einschlüsse. Bei Scherbentyp 2 (ST2) sind dagegen zahlreiche dunkle (grauschwarze) und weiße Einschlüsse sowie feiner Glimmer, aber kaum rote Partikel zu beobachten. Der Bruch ist nicht glatt wie bei ST1, sondern eher porös. Ein dritter, relativ selten zu beobachtender Scherbentyp wird durch zahlreiche weiße Einschlüsse und Glimmer charakterisiert. Da ST1 und ST2 etwa 90% der Küchenware aus SO 5 ausmachen und in einem großen Formspektrum zu beobachten sind, kann angenommen werden, dass es sich hier um regionale, wenn nicht sogar lokale Produktion handelt273. Die Formen der Töpfe und Kasserollen lassen sich in vier Haupttypen unterscheiden: Typ 1 (Kat. C49): Kasserolle mit stark gekehlter Randaußenseite, gerundetem Hals, Wandknick und mit gerippten Henkeln (ST1). Typ 2: a) Kasserollen/Töpfe (Kat. C50 – C51) mit leicht gekehlter Randaußenseite, flach gerundetem Hals und mit gerader Randinnenseite (ST2). b) Kasserollen/Töpfe (Kat. C52 – C53) mit leicht gekehlter Randaußenseite, flach gerundetem Hals, leicht schräger Randinnenseite und Deckelfalz (ST1/ST2). Typ 3: Kasserollen/Töpfe (Kat. C54 – C60) mit gegliederter Randaußenseite, steilem Oberkörper, geknickter Randinnenseite und Deckelfalz (ST1/ST3). Typ 4: Bauchige Töpfe (Kat. C63 – C66) mit dreieckig abgerundetem Rand und im Querschnitt rechteckigen Henkeln (ST1). Exemplare des Typs 1 und 2 treten in Gesamtlykien auf, bis jetzt wurden allerdings nur Oberflächenfunde veröffentlicht274. Die Form von Kat. C49 (Typ 1) ist am besten mit der einiger Töpfe aus Perge zu vergleichen, welche in die frühe Kaiserzeit datiert wurden 275. Zahlreiche Vergleichsbeispiele zu Typ 2 (C50 – C51) wurden aus dem Surveymaterial des Kyaneai-Gebietes (Zentrallykien) publiziert und von I. Mader vorsichtig in das 1. – 3. Jahrhundert n Chr. datiert276. Kat. C53 (Typ 2b) ist außerhalb Lykiens am besten mit einem Topf aus spätrömischem Kontext in Berenice zu vergleichen, wo diese Form selten vorkommt und nicht lokal produziert wurde277. Bei dem auf der Basis vorläufiger Untersuchungen in die frühe bis mittlere Kaiserzeit datierten Material aus jüngeren Ausgrabungen in SO 9-Süd in der Weststadt Limyras kommen innerhalb der Küchenware Kasserollen des Typs 1 und 2 vor, während die anderen Typen völlig fehlen 278, somit später sein dürften. Steilwandige Töpfe (Typ 3) sind sowohl aus Limyra als auch aus dem Kyaneai-Gebiet bekannt279. Sie sind sowohl in ST1 als auch in einem für das Material aus SO 5 unüblichen Scherbentypus (ST3) zu beobachten (Kat. C54 – C60). Außerhalb Lykiens ist das Randprofil der Kat. C54 und C55 am besten mit einem
271 272 273 274
275 276 277 278 279
Grünewald 1984, 26 f. Eisenmenger 1997, 408 f. Dazu s. auch Vroom 2004, 300 f. Für das Kyaneai-Gebiet s. Mader 1998, Abb. 37. Vergleichsstücke aus Xanthos, aus dem Istlada-Gebiet, dem Bonda-Gebiet auf dem westlichen Territorium von Limyra und aus Andriake sind der Verf. bekannt. Der Scherbentyp scheint aber anders zu sein: Atik (Anm. 241) 60 f. Abb. 24, 74 – 76. s. Mader 1996, 94 f.; Mader 1998, 95 f. Form 1. Riley 1979, Nr. 552. Eine Publikation des Materials durch die Verf. ist in Vorbereitung. Grünewald 1984, Abb. 22, 2; Mader 1996, Abb. 33 Nr. 84; Mader 1998, Abb. 36 Nr. 46.
266
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
lokal hergestellten, spätrömischen Topf aus Berenice vergleichbar. Chronologisch sind die Töpfe des Typs 3 bei heutigem Wissensstand nur allgemein in die spätrömische Zeit einzuordnen. Töpfe mit dreieckig abgerundetem Rand (Typ 4) scheinen im spätem 6. und 7. Jahrhundert n. Chr. in Limyra sehr beliebt gewesen zu sein (Kat. C63 – C66), wie sie im gesamten lykischen Raum weit verbreitet waren280. Es dürfte sich um vergleichsweise tiefe und bauchige Töpfe mit leicht gerundetem Boden handeln. Töpfe mit ähnlichem Randprofil wurden nicht nur in unmittelbar benachbarten Regionen wie Kilikien, sondern in Grabungen von Beirut bis Spanien zutage gebracht281. Neben den Kasserollen und Töpfen kommen auch kleine Töpfchen (?) mit horizontalen oder leicht hängenden Lippen vor (Kat. C78 – C80). Sie erinnern an die aus Zypern bekannten Kochtöpfe des 7. Jahrhunderts n. Chr.282. Aus den oberen Abhüben von SO 5 stammen einige bis dahin unbekannte Randprofile geschlossener Gefäße der Kategorie Küchenware (vgl. Kat. C71. C72). Sie sind in ST1 hergestellt und wohl als späte Formen der Kochtöpfe zu interpretieren. Pfannen und Krüge (mit oder ohne Siebeinsätze) wurden ausschließlich in ST1 oder ST2 produziert. Sog. frying pans283 mit verjüngendem Stiel oder rohrförmigem Stiel mit verbreitertem Ende kommen in Limyra oft vor und werden durch die Fundevidenz der bisherigen Grabungen in das 7. Jahrhundert n. Chr. datiert (Kat. C74 – C77)284. In dieselbe Periode gehören auch die zahlreich im Material aus SO 5 vorhandenen einhenkeligen Krüge; bei manchen Exemplaren waren am unteren Ende des Halses Siebeinsätze angebracht (Kat. C82. C83). Im Fundmaterial aus SO 5 findet sich keine Küchenware, die bekannten Produktionszentren wie Zypern oder Palästina zugewiesen werden könnte, wie sie an anderen Stellen in Limyra sehr wohl immer wieder registriert wurde285. Die Herkunft des hier als ST3 bezeichneten Scherbentyps muss offenbleiben. Katalog C49 Randfragment einer Kasserolle Dm: 24 cm Ton: 10YR 8/4 bräunlich beige, hart, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: – Dat.: 1./2. Jh. n. Chr.
Taf. 21
C51 Randfragment eines Topfes oder einer Kasserolle Dm: 17 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST2 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: – Dat.: 1. – 3. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 21
C50 Randfragment eines Topfes oder einer Kasserolle Dm: 22 cm. Ton: 5YR 7/8 orange, ST2 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: Mader 1998, Abb. 37 Nr. 128. Dat.: 1. – 3. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 21
C52 Randfragment eines Topfes oder einer Kasserolle Dm: 20 cm Ton: 5YR 7/6 orange, ST2 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl : Mader 1998, Abb. 37 Nr. 68. Dat.: 1. – 3. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 21
280
281 282 283
284 285
Für die Beispiele aus Limyra s. Grünewald 1984, Abb. 21, 10; Eisenmenger 1997, 408 f.; U. Eisenmenger, Die spätantike Keramik aus den Sondagen des Ptolamions in Limyra (Diss. Wien 2001) 46 f. Kat. 13 – 34; Vroom 2004, 297 – 301 Abb. 4 mit Anm. 38. Vroom 2004, 300 f. mit Anm. 34; Riley 1979, Nr. 564; Williams 1989, 388. H. W. Catling, An early Byzantine pottery factory at Dhiorios in Cyprus, Levant 4, 1972, 34 f. Abb. 21 P560. Williams 1989, Abb. 32. 71; vgl. auch P. Reynolds, Settelment and Pottery in the Vinalopo Valley (Alicante, Spain): A.D. 400 – 700, BAR IntSer 588 (Oxford 1993) Taf. 62, 715. Vroom 2004, 297 f. Abb. 4; Grünewald 1984, Abb. 20, 1. s. Grünewald 1984, Abb. 22, 5; Vroom 2004, 300 f.; Vroom 2005A, 253 f.
Tafel 21
268
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
C53 Taf. 21 Randfragment eines Topfes oder einer Kasserolle Dm: 20 cm Ton: 5YR 6/6 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: Riley 1979, Abb. 107 Nr. 552; Mader 1998, Abb. 37 Nr. 68. Dat.: 1. – 3. Jh. n. Chr. (?)
C54 Randfragment eines Topfes oder einer Kasserolle Dm: 19 cm Ton: 5YR 6/6 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5 Vgl.: Riley 1979, Abb. 106 Nr. 548. Dat.: spätrömisch
Taf. 21
C55 Taf. 21 Randfragment eines Topfes Dm: 16 cm Ton: 5YR 7/8 orange, hart, fein, einige weiße Einschlüsse und etwas Glimmer, ST3 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 3 Vgl.: Riley 1979, Abb. 106 Nr. 548. Dat.: –
C56 Taf. 21 Randfragment eines Topfes Dm: 16 cm Ton: 5YR 7/8 orange, hart, fein, einige weiße Einschlüsse und etwas Glimmer, ST3 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 3 Vgl.: – Dat.: –
C57 Randfragment eines Topfes Dm: 15,8 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Grünewald 1984, Abb. 22, 2. Dat: –
Taf. 21
C58 Randfragment eines Topfes (?) Dm: 13 cm. Ton: 7.5YR 7/6 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 4 Vgl.: – Dat.: –
Taf. 21
C59 Randfragment eines Topfes Dm: 16 cm Ton: 7.5YR 7/6 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 5
Taf. 21
Vgl.: Mader 1998, Abb. 36 Nr. 46. Dat.: –
C60 Randfragment eines Topfes Dm: 22 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5C-Süd, Abhub 7 Vgl.: Mader 1996, Abb. 33 Nr. 84. Dat.: –
Taf. 21
C61 Randfragment eines Topfes Dm: 18 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: – Dat.: –
Taf. 21
C62 Randfragment eines Topfes Dm: 16 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5D, Abhub 1 Vgl.: – Dat.: –
Taf. 21
C63 Randfragment eines Topfes Dm: 14 cm Ton: 7.5YR 7/6, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: – Dat.: 5./6. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 21
C64 Taf. 21 Randfragment eines Topfes Dm: 20 cm Ton: 5YR 7/6 ST1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 4 Vgl.: Mader 1996, Abb. 36 Nr. 106; Grünewald 1984, Abb. 21, 10; Vroom 2004, 297 f. Abb. 4; Riley 1979, Nr. 564. Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
C65 Taf. 21 Randfragment eines Topfes Dm: 19 cm Ton: 5YR 7/8 orange, hart, fein, porös, weiße Einschlüsse FO: SO 5B-Süd, Abhub 4 Vgl.: wie Kat. C64 Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
C66 Randfragment eines Topfes Dm: 18 cm
Taf. 22
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
269
C73 Randfragment eines Topfes Dm: 17 cm Ton: orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: – Dat.: –
Taf. 22
C74 Randfragment einer Pfanne Dm: 20 cm Ton: 10YR 8/4 rosabeige, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Eisenmenger (Anm. 280:2001) 42 f. Kat. 2. Dat.: 7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C75 Randfragment einer Pfanne Dm: 20 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 12 Vgl.: Williams 1989, Nr. 587. Dat.: 7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C69 Taf. 22 Randfragment eines Topfes Dm: 14 cm Ton: 10YR 7/4 bräunlich beige, hart, weiße und graue Einschlüsse, glimmrig; Oberfläche grau FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: – Dat.: 5. – 7. Jh. n. Chr.
C76 Randfragment einer Pfanne mit Griff Dm: 18 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 9 Vgl.: Williams 1989, Nr. 355. Dat.: 7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C70 Randfragment eines Topfes Dm: – Ton: 5YR 5/2 rötlich grau, ST1 FO: SO 5C-Süd, Abhub 6 Vgl.: – Dat.: –
Taf. 22
C77 Pfannengriff B: 6 cm, H: 5,1 cm Ton: 5YR 7/6 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 1 Vgl.: Grünewald 1984, Abb. 20, 1. Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C71 Randfragment eines Topfes Dm: 22 cm Ton: wie Kat. C70 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 2 Vgl.: – Dat.: ab 7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C78 Randfragment eines kleinen Topfes Dm: 11,6 cm Ton: 5YR 6/8 orange, ST2 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: Catling (Anm. 282) 34 f. Abb. 21, P560. Dat.: 7. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 22
C72 Randfragment eines Topfes Dm: 20 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Pellegrino 2002, 254 f. Abb. 11 Nr. 8. Dat.: ab 7. Jh. n. Chr.
Taf. 22
C79 Randfragment eines kleinen Topfes Dm: 10 cm Ton: 10YR 7/4 beige, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: Williams 1989, Nr. 398. Dat.: 7. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 22
Ton: 5YR 7/6 orange, ST1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 3 Vgl.: wie Kat. C64. Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
C67 Taf. 22 Randfragment eines Topfes Dm: 15 cm Ton: orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11, Keramik 24 Vgl.: J. W. Hayes, Excavations at Saraçhane in Istanbul, 2. The Pottery (Princeton 1992) Abb. 33 Nr. 27 (526/527 n. Chr.) Dat.: 6. Jh. n. Chr.
C68 Taf. 22 Randfragment eines Topfes Dm: 16 cm Ton: 10YR 5/2 graubraun, hart, weiße Einschlüsse, glimmrig FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11 Vgl.: – Dat.: 5. – 7. Jh. n. Chr.
270
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
C80 Randfragment eines keinen Topfes Dm: 11,6 cm Ton: 5YR 7/8 orange, ST1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 10 Vgl.: – Dat.: 7. Jh. n. Chr. (?)
Taf. 22
C82 Randfragment eines Kruges Dm: 8 cm Ton: rosabeige, ST1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 3 Vgl.: – Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
Taf. 23
C81 Taf. 23 Randfragment eines Kruges Dm: 6,4 cm Ton: hellgrau, hart, viele weiße und schwarze Einschlüsse, Quarz FO: SO 5D, Abhub 1 Vgl.: – Dat.: 6./7. Jh. n. Chr.
C83 Randfragment eines Kruges Dm: 5,4 cm Ton orange, ST1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 3 Vgl.: Williams 1989, Nr. 512. Dat.: frühbyzantinisch
Taf. 23
Sonstige D) Lampen Lampen haben einen sehr geringen Anteil am Keramikmaterial aus SO 5 (ca. 2%). Außer einigen Schulterringen oder Spiegelfragmenten kaiserzeitlicher Lampen sowie der Schnauze einer knidischen Lampe sind einige Fragmente einer Lampe Bailey Q 3339 erhalten. Sie kommt in Limyra sehr oft vor und war im gesamten lykischen Raum verbreitet286. Die hier vorzustellende Lampe Kat. D1 ist das einzige zur Gänze erhaltene Exemplar aus SO 5. Vergleichbare Lampen finden sich auch außerhalb Lykiens und werden in die Zeit zwischen dem 6. und dem 7. Jahrhundert n. Chr. datiert287. Katalog D1 Taf. 23 Lampe Dm Rand: 1,60 cm, Dm Boden: 2,2 cm Ton: 5YR 7/6 orange, fein, wenige weiße Einschlüsse. FO: SO 5D, Abhub 8 Vgl.: Vroom 2004, 304 f. Abb. 8. Dat.: 6/7. Jh. n. Chr.
286
287
Grünewald 1984, Abb. 31, 1 – 6; Eisenmenger 1997, 408 f.; T. E. Gregory, Additional Pottery, IstForsch 40 (Tübingen 1993) 137 Nr. 17; J. des Courtils u. a., Xanthos. Rapport sur la campagne de 2000, Anatolia Antiqua 9, 2001, 235 f. Abb. 18. 19; B. Varkıvanç, Patara’da bir seramik işliği, Adalya 5, 2001/2002, 143 Abb. 142; Vroom 2004, 304 f. Abb. 8. Dazu Vroom 2004, 304 f. Anm. 44.
Tafel 22
272
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
E) Krüge mit flachem Boden Enghalsige Krüge mit Bandhenkeln und flachem Boden mit breiter Standfläche bilden im Material aus SO 5 eine eigene Gruppe. Es handelt sich um sehr hart gebrannte, dünnwandige Ware mit rötlicher (5YR 5/8) Tonfarbe. Ihr Scherbentyp ist – soweit man dies mit freiem Auge feststellen kann – gleich, enthält weiße sowie dunkle Partikel, feinen Glimmer und weißen Quarz. Alle erhaltenen Bodenfragmente sind an der Standfläche grau oder schwarz. Es könnte sich hier um Krüge zum Wasserkochen gehandelt haben. Sie weisen unterschiedliche Randprofile auf und kommen von den unteren bis in die oberen Schichten der Sondage vor. Die Außenoberfläche des Fragments Kat. E8, welches in einer oberflächennahen Einfüllung mit seldjukischem Material vergesellschaftet aufgefunden wurde, weist an der Außenseite eine Dekoration mit einem sog. pattern burnished-Muster auf. Vergleichbare publizierte Ware aus West- und Nordlykien wurde von P. Armstrong als »nomadic pottery« angesprochen 288. Aus den jüngeren Grabungen auf der lykischen Akropolis in Xanthos wurden weitere undekorierte Beispiele verwandter Ware veröffentlicht und in Anlehnung an Armstrong an das Ende des 13. Jahrhunderts n. Chr. datiert289. Allerdings wurde diese Datierung zuletzt von J. Vroom aufgrund der Gefäßformen und der Dekorationstechnik wieder in Frage gestellt und eine Zuweisung in mittelbyzantinische Zeit vorgeschlagen 290. Katalog E1 Taf. 23 Kanne Dm Rand: 8,2 cm, Dm Boden: 12 cm, H: 30,5 cm. Ton: 5YR 5/8 orangerot – 2.5YR 6/6 hellrot, hart, etwas porös, schwarze und weiße Einschlüsse FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 11, Keramik 23 Vgl.: Pellegrino 2003, Abb. 1, Nr. 3. Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
E2 Kanne Dm Rand: 9 cm, Dm Boden: 10,6 cm, H: 33,6 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5D, Abhub 5 Vgl.: – Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
E3 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 11 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 2 Vgl.: Pellegrino 2003, Abb. 1 Nr. 6. Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
288
289 290 291
E4 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 10 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5B, Raum 1, Abhub 2 Vgl.: – Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
E5 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 10 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5C-Süd, Abhub 10 Vgl.: Mader 1996, Abb. 32 Nr. 73291. Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
E6 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 10 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 7 Vgl.: – Dat.: 7./8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
P. Armstrong, Seljuqs before the Seljuqs Nomads and Frontiers inside Byzantium, in: A. Eastmond (Hrsg.), Eastern Approaches to Byzantium (Ashgate 2001) 280 – 284. Pellegrino 2003, 215 f. Abb. 1. Vroom 2005B, 621 f. Dieses Fragment wurde von. I. Mader in das 1. – 3. Jh. n. Chr. datiert.
Tafel 23
274
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
E7 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 9,2 cm Ton: wie Kat. E1 FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: – Dat.: 7. – 8. Jh. n. Chr.
Taf. 23
E8 Randfragment einer Kanne (?) Dm: 10 cm Ton: wie Kat. E1, außen ›pattern burnished‹-Dekor FO: SO 5A, Raum 3, Abhub 2 Vgl.: Armstrong (Anm. 288) Abb. 17. Dat.: mittelalterlich
Taf. 23
Zusammenfassung Die Keramikfunde aus SO 5 in Limyra decken ein sehr breites Zeitspektrum ab. In den untersten Schichten aller Grabungsbereiche (SO 5A, B und C) wurde ausschließlich schwarzgefirnisste oder bemalte Keramik archaischer und klassischer Zeitstellung gefunden. Das älteste Fragment gehört zu einem Reliefpithos des 7. Jahrhunderts v. Chr.; diese Epoche ist in Limyra durch Keramikfunde verschiedentlich nachgewiesen 292. Die attische Importkeramik aus den Straten am Fundament des lykischen Südtores und aus der dazugehörigen Wegschüttung bietet einen terminus post quem für dessen Errichtung gegen Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. Fast 90% der hellenistischen Firnisware stammt aus den unteren Schichten der SO 5C-Süd. Es konnte jedoch keine diesem Stratum zugehörige Bausubstanz feststellt werden. Diese Fundkonzentration hellenistischer Keramik belegt mit einiger Wahrscheinlichkeit das Bestehen eines Nutzungshorizontes dieser Periode. Die Herkunft der hellenistischen Firnisware dürfte wohl, anders als jene der älteren Schwarzfirnisware, in den südkleinasiatischen Produktionszentren liegen. Frührömische Feinkeramik ist in spärlichen Mengen und ausschließlich durch östliche Terra-SigillataGruppen belegt. Der geringe Zahl der Funde aus dieser Epoche erklärt sich aus der Bebauungsgeschichte der sog. Weststadt. In dem Bereich der Stadt wurden im Zuge intensiver Bauaktivitäten in spätantik-frühbyzantinischer Zeit frühere Schichten zumeist zerstört oder weitgehend abgetragen. Daher lässt sich grabungsarchäologisch kein der entsprechenden Epoche zugehöriger Nutzungshorizont feststellen und die spärlich zutage gebrachten Keramikfunde dieser Zeit stammen entweder aus Füllschichten oder anderen für die Keramikchronologie dieser Periode irrelevanten Schichten. Einige Beispiele früher Sigillataformen aus den Nordweststadt-Grabungen wurden von I. Mader vorgestellt und ein Großteil davon eigenen Scherbentypen, deren Herkunft nicht näher bestimmbar ist, zugewiesen 293. Die Fundsituation in SO 5 erlaubt keine weiterführenden Bemerkungen über die Keramik der frühkaiserzeitlichen Epoche, sodass die wenigen hier vorgestellten Fragmente den Charakter einer Materialvorlage besitzen. Innerhalb des Materials aus SO 5 sind Funde aus spätrömisch-frühbyzantinischer Zeit am stärksten vertreten. Neben der zahlreichen, wohl lokal hergestellten Küchenware kommt auch Importware vor. Sie umfasst Feinware (Tafelgeschirr) mit rotem Überzug (ARS, LRC, CRS) und Transportamphoren. Ein Großteil des Grabungsareals SO 5A–D wurde von einem zweiräumigen, in Mörtelbruchsteintechnik errichteten Gebäude eingenommen, welches vor das klassische Südtor gesetzt worden war. Im Bereich SO 5A, Raum 3, reichte eine mit der Errichtung dieses Gebäudes verbundene Störung bis zu 1 m tiefer als die klassische Torfundamentierung. Wahrscheinlich hatte man in Erwartung eines Schatzfundes unterhalb des auffallend großen und mit Blattmotiven gekennzeichneten Schwellblocks eine Grube gegraben und diese später gemeinsam mit dem Fundamentgraben des Gebäudes wieder verfüllt. Aus dieser Einschüttung stammen Gefäße, beispielsweise eine fast zur Gänze erhaltene LR 2-Amphora, Fragmente der CRS, Form Hayes 11, ein Randfragment einer geschlossenen Form dieser Ware sowie ein Vertreter der sog. Egyptian C Ware. Durch die beiden letzteren wird ein terminus post quem für die Errichtung des Gebäudes in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts n. Chr. erreicht. Aus diesem Kontext stammt auch eine fast zur Gänze erhaltene Kanne mit flachem Boden, für deren Fabrikat Vergleichstücke in der Gruppe der ›pattern burnished ware‹ zu finden sind. Unter den hier vorgestellten Beispielen dieser Ware weist nur ein Randfragment aus den oberflächennahen Schichten die namen-
292 293
Gebauer 2007, 49 f.; Mader 1997. Mader (Anm. 225) 405 f.
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
275
gebende Dekoration auf. Andere Fragmente vergleichbaren Fabrikats stammen aus tieferen Straten und sind, wie auch einige Vergleichstücke von der lykischen Akropolis in Xanthos, undekoriert. Sowohl Herkunft als auch Datierung der ›pattern burnished ware‹ sind noch unklar. Der bisher einzige Anhaltspunkt für ihre zeitliche Einordnung stammt aus der Kirchengrabung in Xanthos, wo derartige dekorierte Keramik in die Zeit zwischen der Mitte und dem Ende des 13. Jahrhunderts n. Chr. datiert wurde. J. Vroom schlägt eine Datierung in das 10.–11. Jahrhundert n. Chr. vor. Der Fundkontext von SO 5 widerspricht jedoch einer späten Datierung (10.–13. Jh. n. Chr.) dieser undekorierten, in Form und Fabrikat mit der ›pattern burnished ware‹ verwandten Gefäße, wie sie auf der lykischen Akropolis in Xanthos und in Limyra freigelegt wurden. Mit Ausnahme der obersten Schichten, aus denen zahlreiche glasierte Scherben des 11. – 13. Jahrhunderts n. Chr., darunter auch ein Fragment der ›pattern burnished ware‹, stammen294, bietet der Keramikbefund keine in diese Zeit datierbaren Fragmente. Die lykische Keramik der sog. Dark Ages, der Periode zwischen dem fortgeschrittenen 7. und dem 9. Jahrhundert n. Chr., ist zwar weitgehend unbekannt, zuletzt wurden jedoch einzelne, aus den Oststadt-Grabungen in Limyra stammende Objekte dieser Periode von J. Vroom veröffentlicht295. Bei dem Großteil der Funde handelt es sich um aus Zypern, Ägypten, dem Nahen Osten sowie dem Südosten Anatoliens importierte Amphoren und feine Gebrauchsware des 8. – 9. Jahrhunderts. Mit Ausnahme geschlossener Formen der CRS und einem Exemplar von Egyptian C-Ware, die vielleicht bis in diese Zeit gelaufen sein könnten, tritt in SO 5 aber keine Keramik dieser Zeitstellung auf. In Hinblick auf den archäologischen Befund von SO 5 sollte jedoch die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass die Produktion der in Form und Fabrikat der ›pattern burnished ware‹ nahestehenden, jedoch undekorierten Ware schon im 7. Jahrhundert begonnen haben könnte. Abgekürzt zitierte Literatur Atlante II Boehlau – Schefold 1942 Eisenmenger 1997 Furtwängler 1980 Gassner 1997 Gebauer 2007 Goldman 1950 Grünewald 1984
Hanfmann 1956 Hanfmann 1963 Hayes 1972 Isler 1978 Keay 1984 Kerschner 1997 Kerschner 1999
294
295
EAA Atlante delle forme ceramiche II. Ceramica fine romana nel bacino mediterraneo (Roma 1985). J. Boehlau – K. Schefold, Larisa am Hermos 3 (Berlin 1942). U. Eisenmenger, Die spätantike Keramik vom Ptolemaion in Limyra, ÖJh 66, 1997, Beibl. 406 – 407. A. Furtwängler, Heraion von Samos. Grabungen im Südtemenos 1977, 1. Schicht- und Baubefund, Keramik, AM 95, 1980, 149 – 224. V. Gassner, Das Südtor der Tetragonos-Agora. Keramik und Kleinfunde, FiE 13, 1, 1 (Wien 1997). J. Gebauer, Die Keramik der Grabungen in Limyra 2002/2003. Ein Querschnitt durch das vorrömische Material, in: M. Seyer (Hrsg.), Studien in Lykien, ErghÖJh 8 (Wien 2007) 47 – 72. H. Goldman (Hrsg.), Excavations at Gözlü Kule, Tarsus. The Hellenistic and Roman Periods, Tarsus 1 (Princeton, N. J. 1950). M. Grünewald, Kleinfunde aus den Kenotaphgrabungen 1973 und 1974, in: J. Ganzert, Das Kenotaph von Gaius Caesar in Limyra. Architektur und Bauornamentik, IstForsch 35 (Tübingen 1984) 23 – 64. G. M. A. Hanfmann, On some Eastern Greek Wares found at Tarsus, in: The Aegean and the Near East. Studies Presented to Hetty Goldman (Locust Valley 1956) 165 – 184. G. M. A. Hanfmann, The Iron Age Pottery of Tarsus, in: H. Goldmann (Hrsg.), Excavations at Gözlü Kule, Tarsus 3 (Princeton 1963). J. W. Hayes, Late Roman Pottery (London 1972). H. P. Isler, Das archaische Nordtor und seine Umgebung im Heraion von Samos, Samos 4 (Bonn 1978). S. J. Keay, Late Roman Amphorae in the Western Mediterrannean. A Typology and Economic Study. The Catalan Evidence, BAR IntSer 196 (Oxford 1984). M. Kerschner, Ein stratifizierter Opferkomplex des 7. Jh.s aus dem Artemision von Ephesos, ÖJh 66, 1997, Beibl. 85 – 226. M. Kerschner, Das Artemis-Heiligtum auf der Ostterrasse des Kalabaktepe, AA 1999, 7 – 51.
s. R. Jacobek in: J. Borchhardt (Hrsg.), Götter, Heroen, Herrscher in Lykien. Katalog zur Ausstellung auf der Schallaburg in Niederösterreich (Wien 1990) 218 Kat. 163. Vroom 2005A, 249 – 254.
276
Thomas M A R KSTEI N ER – Séverine L EM A ÎT R E – Banu YEN ER-M A R KSTEI N ER
Ladstätter – Lang-Auinger 2001 S. Ladstätter – C. Lang-Auinger, Zur Datierung und kunsthistorischen Einordnung einer Apollon Kitharodos-Statuette, in: F. Krinzinger (Hrsg.) Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Wien 2001) 71 – 81. Mader 1993 I. Mader, Die spätklassische und hellenistische Keramik von Limyra, in: J. Borchhardt – G. Dobesch (Hrsg.), Akten des 2. Internationalen Lykiensymposions in Wien 1990 (Wien 1993) II, 163 – 169. Mader 1996 I. Mader, Keramik der Feldforschungen im Gebiet von Kyaneai aus den Jahren 1989 – 1992, in: F. Kolb (Hrsg.), Lykische Studien 3. Die Siedlungskammer von Kyaneai in Lykien. Bericht über Feldforschungen im Yavu-Bergland, AMS 24 (Bonn 1996) 87 – 127. Mader 1997 I. Mader, Die frühe Keramik aus der Sondage 9 in Limyra (Diss. Wien 1997). Mader 1998 I. Mader, Keramik der Feldforschungen auf dem Gebiet von Kyaneai. Teil II: Die Funde aus den Jahren 1993/94, in: F. Kolb (Hrsg.), Lykische Studien 4. Feldforschungen auf dem Gebiet von Kyaneai. Ergebnisse der Kampagnen 1993/94, AMS 29 (Bonn 1998) 91 – 123. Mallwitz – Schiering 1964 A. Mallwitz – W. Schiering, Der Werkstatt des Pheidias in Olympia, OF 5 (Berlin 1964). Metzger 1972 H. Metzger, Les céramiques archaïques et classiques de l’acropole lycienne, FdX 4 (Paris 1972). Mitsopoulos-Leon 1991 V. Mitsopoulos-Leon, Die Basilika am Staatsmarkt in Ephesos. Kleinfunde. 1. Teil: Keramik hellenistischer und römischer Zeit, FiE 9, 2, 2 (Wien 1991). Moore 1997 M. B. Moore, Attic Red Figured and White-Ground Pottery, Agora 30 (Princeton 1997). Peacock – Williams 1986 D. P. S. Peacock – D. F. Williams, Amphorae and the Roman Economy. An Introductory Guide (London 1986). Pellegrino 2002 E. Pellegrino, Le matériel céramique issu des fouilles menées en 1995 et 2000 sur l’acropole lycienne de Xanthos, Anatolia Antiqua 10, 2002, 245 – 260. Riley 1979 J. A. Riley, The Coarse Pottery from Berenice, in: Excavations at Sidi Khrebish, Benghazi (Berenice) 2 (Tripoli 1979). Robinson 1950 D. M. Robinson, Excavations at Olynthus 13. Vases found in 1934 – 1938 (Baltimore 1950). Robinson 1959 H. S. Robinson, Pottery of the Roman Period. Chronology, Agora 5 (Princeton 1959). Rotroff 1997 S. Rotroff, Hellenistic Pottery. Athenian and Imported Wheelmade Table Ware and Related Material, Agora 29 (Princeton 1997). Rückert 2000 B. Rückert, Keramik der Kampagne 1995, in: F. Kolb (Hrsg.), Lykische Studien 5. Die Siedlungskammer des Yavu-Berglandes, AMS 41 (Bonn 2000) 95 – 136. Rückert 2003 B. Rückert, Keramik der Feldforschungs-Kampagnen 1996 und 1997, in: F. Kolb (Hrsg.), Lykische Studien 6. Feldforschung auf dem Gebiet der Polis Kyaneai in Zentrallykien. Bericht über die Ergebnisse der Kampagnen 1996 und 1997, AMS 48 (Bonn 2003) 111 – 161. Rückert – Kolb 2003 B. Rückert – F. Kolb (Hrsg.), Probleme der Keramikchronologie des südlichen und westlichen Kleinasiens in geometrischer und archaischer Zeit. Internationales Kolloquium, Tübingen 24. 3. – 26. 3. 1998, Antiquitas Reihe 3, Bd. 44 (Bonn 2003). Schäfer 1968 J. Schäfer, Hellenistische Keramik aus Pergamon, PF 2 (Berlin 1968). Schlotzhauer 1999 U. Schlotzhauer, Knickrandskyphoi und -schalen aus der Nordhangsondage, in: Kerschner 1999, 21 – 23. Sparkes – Talcott 1970 B. A. Sparkes – L. Talcott, Black and Plain Pottery of the 6th, 5th, 4th Centuries B.C., Agora 12 (Princeton 1970). Tuna-Nörling 1999 Y. Tuna-Nörling, Daskyleion 1. Die attische Keramik, ADerg 6, 1999, 1 – 92. Vroom 2004 J. Vroom, Late antique pottery, settlement and trade in the East Mediterranean. A preliminary comparison of ceramics from Limyra (Lycia) and Boeotia, in: Recent research on the late antique countryside (Leiden 2004) 281 – 330. Vroom 2005A J. Vroom, New light on ›Dark Age‹ pottery: A note on finds from south-western Turkey, ReiCret Acta 39, 2005, 249 – 254. Vroom 2005B J. Vroom, Middle Byzantine Ceramic Finds from Limyra in Lycia, in: Mélanges Jean-Pierre Sodini, TravMem 15, 2005, 617 – 624. Williams 1989 C. Williams, Anemurium. The Roman and Early Byzantine Pottery (Toronto 1989). Yener-Marksteiner 2002 B. Yener-Marksteiner, Vorbemerkungen zur Fundkeramik aus Sondage West 3 im Westbereich von Xanthos, Anatolia Antiqua 10, 2002, 217 – 226. Yener-Marksteiner 2007 B. Yener-Marksteiner, Fundkeramik aus Sondage West 3 an der Ringmauer im Westbereich von Xanthos (in Druck).
B. Yener-Marksteiner
D I E G R A BU NGEN
AM
S Ü DTOR
VON
LI M Y R A
277
Univ.-Doz. Dr. Thomas Marksteiner Semperstraße 58, A-1190 Wien E-Mail: [email protected]
Dr. Séverine Lemaître HeRMA, Université de Poitiers, Le Grand Piétard, F-86210 Archigny E-Mail: [email protected]
Dr. Banu Yener-Marksteiner Semperstraße 58, A-1190 Wien E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis/Référence des figures: Abb. 1 – 14: © Lykien-Archiv, ÖAI Wien; pl. 1 – 14: S. Lemaître; Taf. 15 – 23: B. Yener-Marksteiner.
Dominik Maschek
Domitian und Polyphem Kritische Anmerkungen zur hermeneutischen Methode in der antiken Kunstgeschichte am Beispiel Ephesos* Zentren der archäologischen Forschung wie das westkleinasiatische Ephesos zeichnen sich durch eine komplexe, vielschichtig über längere Zeiträume hinweg sedimentierte Vielfalt wissenschaftlicher Theorien aus. Trotz dieses scheinbaren Reichtums ist jedoch zu konstatieren, dass zu bestimmten Zeiten im Vergleich zum Gesamtbestand existenter Theoremata jeweils nur kleine Gruppen von Erklärungsmodellen zur Fundierung sowohl methodischer als auch historisch-explikativer Vorgehensweisen herangezogen wurden. Eine konventionelle Betrachtungsweise dieses Phänomens im Stile einer chronologisch aufgebauten, scheinbare Fortschritte gegen frühere Irrtümer stellenden Forschungsgeschichte ginge jedoch an einem wesentlichen Problem wissenschaftlicher Erkenntnisbildung vorbei, das in einer strikten Hierarchisierung des Wissens besteht. Zu bestimmten Zeiten gültige Theoremata und Methoden der Episteme erweisen sich nicht als in egalitärer Koexistenz befindlich, sondern vielmehr als streng hierarchisch organisiert. Diese Ordnung, die akademisches gleichermaßen wie sog. Alltagswissen umfasst, definiert einen in der Praxis scharf umrissenen Raum des Sagbaren, aus dem bestimmte Stränge der Erkenntnis bewusst ausgeschlossen sind1. Die Objekte und die Diskussion ihrer bisherigen wissenschaftlichen Beurteilung repräsentieren folglich nicht den ständigen Verweis auf ein übergeordnetes historisches oder kunstbezogenes Absolutum, sondern zeigen stattdessen die Grenzen und Randzonen des jeweils auf sie angewandten Denkens und seiner Möglichkeiten auf 2. Ziel einer forschungsgeschichtlichen Kritik an bestehenden Theoremata sollte es infolgedessen sein, die Lehrmeinungen in ihrer Genese und Praxis zu umreißen, ihre Überlagerungen und Abhängigkeiten festzustellen, diese im Raum des Textes zu kartieren und ihre Wirkungen kontextuell zu erfassen. Darunter kann man eine Lokalisierung und erste Definition des Wissens verstehen3. Weiters müssen Fragen nach den
*
1
2
3
Für Kritik, wertvolle Hinweise sowie die Erlaubnis zur Verwendung der Photos des ›Titus‹-Porträts im Efes Müzesi, Selçuk gebührt mein besonderer Dank M. Aurenhammer. Weiters sei an dieser Stelle N. Gail, U. Günkel, F. Krinzinger, G. Plattner und R. Risy für Hilfestellungen, Diskussion und Anregungen gedankt. Zu Machtstrukturen in Verbindung mit wissenschaftlicher Sprache vgl. generell P. Sloterdijk, Kritik der zynischen Vernunft (Frankfurt a. M. 1983) 546 – 548; P. Bourdieu, Homo academicus (Frankfurt a. M. 1992) 59 – 81. 82 – 89. 90 – 92; G. Deleuze, Foucault (Frankfurt a. M. 1992) 99 – 130; M. Foucault, Die Ordnung der Dinge 15(Frankfurt a. M. 1999) 10 – 16. 296 – 299; K. Flasch, Das Selbstverständnis des historischen Wissens, in: O. G. Oexle (Hrsg.), Naturwissenschaft, Geisteswissenschaft, Kulturwissenschaft: Einheit – Gegensatz – Komplementarität? ²(Göttingen 2000) 63 – 77; M. Foucault, Die Ordnung des Diskurses 7(Frankfurt a. M. 2000) 11 – 17. 25 – 38; P. Bourdieu, Die Regeln der Kunst (Frankfurt a. M. 2001) 341 – 353; M. Foucault, Was ist ein Autor?, in: D. Defert – F. Ewald (Hrsg.), Michel Foucault. Schriften zur Literatur (Frankfurt a. M. 2003) 234 – 270 bes. 246 – 251. Für das hier präsentierte Vorgehen ist aus diesem Grund m. E. die von J. Culler, Dekonstruktion. Derrida und die poststrukturalistische Literaturtheorie (Reinbek bei Hamburg 1999) 95 für den Begriff ›Dekonstruktion‹ vorgeschlagene Definition angemessen: »Der Praktiker der Dekonstruktion arbeitet innerhalb eines Begriffssystems, aber in der Absicht, es aufzubrechen.«; vgl. auch F. Dosse, Geschichte des Strukturalismus 2: Die Zeichen der Zeit, 1967 – 1991 (Frankfurt a. M. 1999) 35 f. Zu den methodischen Grundlagen ähnlicher dekonstruktivistischer Ansätze in der Literaturkritik s. vor allem J. Derrida, Grammatologie (Frankfurt a. M. 1983); J. Derrida, Positionen (Graz/Wien 1986); Culler (Anm. 2) bes. 95 – 199. 200 – 256. 257 – 319 mit Lit.; Dosse (Anm. 2) 13 – 29. 30 – 47. 48 – 59; P. V. Zima, Die Dekonstruktion (Tübingen 1994) bes. 34 – 91. 194 – 237; J. Derrida, Die Stimme und das Phänomen (Frankfurt a. M. 2003); vgl. auch H. U. Gumbrecht, Die Macht der Philologie (Frankfurt a. M. 2003) 82 – 84 und prägnant S. 83: »Der dekonstruktivistische Diskurs ist sozusagen der Primärtext und zur
280
Dominik M ASCH EK
Bedingungen gestellt werden, unter denen sich eine Theorie als gültig behaupten kann, nach den Regeln des Archivs4, innerhalb dessen das Wissen organisiert wird, und nicht zuletzt nach den Brüchen und Diskontinuitäten, die das Feld des Archivs durchziehen. Eine solche Analyse zielt also vorrangig auf die Erfassung, Darstellung und Durchleuchtung von diskursiven Formationen ab, die jede wissenschaftliche Praxis ermöglichen, begründen und in ihrem Wirken begrenzen5. Unter diesen Prämissen soll das Hauptaugenmerk des hier vorgelegten Beitrags zur hierarchischen Vernetzung wissenschaftlicher Diskursmodelle auf eine spezifische Problematik in der Gewinnung, Interpretation und historischen Darstellung archäologischen Wissens gelegt werden: die folgenschwere explikatorische Unzulänglichkeit der in der Forschung zu antiker Skulptur nach wie vor prädominant angewandten hermeneutischen Methode. Grenzen und Auswirkungen einer exklusiv unter historisch-ästhetischen Voraussetzungen eingesetzten Hermeneutik sollen anhand zweier konkreter Fallbeispiele aus Ephesos näher beleuchtet werden. Vorausschickend müssen jedoch einige allgemeine Bemerkungen zu Genese und aktueller Verfassung der hermeneutischen Methode in der Klassischen Archäologie angeführt werden, um terminologische Klarheit zu schaffen. Da diese Methode im deutschsprachigen Forschungsraum in den meisten Fällen in Form von ›Praxiswissen‹ angewendet, auf theoretischer Ebene allerdings nur äußerst spärlich formuliert wurde und wird, will der folgende Abriss keine letztgültige Begriffsdefinition, sondern vielmehr eine Beschreibung epistemologischer Symptome unter Rekurs auf deren Entstehungsgeschichte versuchen. Das Betrachten, welches den Archäologen zum Erkennen und Bestimmen antiker Kunstwerke führen soll, findet stets über ein beschreibendes Interpretieren Eingang in den akademischen Diskurs. Doch präsentiert sich dieses gerne pauschal als ›Hermeneutik‹ bezeichnete Feld des archäologischen Wissens bei genauerem Hinsehen als heterogen und wenig systematisiert. So liest man von ›Ikonographie‹ und ›Ikonologie‹, ohne letzte Gewissheit über den eigentlichen Gehalt der Begriffe. Eine umfassende Ikonologie etwa, wie sie von Vielen im Sinne E. Panofskys als für die Beschreibung antiker Kunst geeignet postuliert wurde, ist erst dann möglich, wenn der das analysierte Kunstwerk ermöglichende kulturelle, geistige und gesellschaftliche Kontext lückenlos (re)konstruiert werden kann6. Die dafür nötigen, im Idealfall auf konkrete Objekte bezogenen Schriftquellen liegen für die Antike jedoch nur in verschwindend geringem Umfang vor. Aus diesem Grund operiert die Klassische Archäologie, sofern sie sich als antike Kunstgeschichte versteht, nach wie vor beinahe ausschließlich mithilfe einer meist auf kontingenten Analogieschlüssen beruhenden Hermeneutik.
4
5
6
selben Zeit dessen Dekonstruktion; er gestattet keine Formulierung umfassender, ›totalisierender‹ (und leicht im Gedächtnis zu behaltender) Aussagen; er kann beim Entlanggehen am Primärtext an jedem gegebenen Moment dieses Textes ansetzen und loslegen […] und sich in vielfältige, in der Tat ›atomisierende‹ Kommentare und Abschweifungen auflösen.« Zum Archivgedanken s. grundsätzlich J. Derrida, Dem Archiv verschrieben (Berlin 1997) 9 – 17. 17 – 40 sowie A. Barberi, Clio verwunde(r)t. Hayden White, Carlo Ginzburg und das Sprachproblem in der Geschichte (Wien 2000) 62 – 64. s. vor allem M. Foucault, Archäologie des Wissens (Frankfurt a. M. 1981) 33 – 47. 48 – 60. 75 – 82 sowie Foucault (Anm. 1:2000) 10 – 17. 26 – 30. 34 – 38. Eine brilliante Darlegung des Untersuchungsprozesses solcher Formationen findet sich bei Deleuze (Anm. 1) 71 – 98; vgl. auch P. Veyne, Foucault: Die Revolutionierung der Geschichte (Frankfurt a. M. 1992) 57 – 69 und Barberi (Anm. 4) 50 – 69. Foucaults Theorien haben gerade in jüngster Zeit eine fruchtbare Wiederbelebung auf breiter Basis erfahren: vgl. u. a. W. Detel, Macht, Moral, Wissen. Foucault und die klassische Antike (Frankfurt a. M. 1998); J. Martschukat (Hrsg.), Geschichte schreiben mit Foucault (Frankfurt a. M. 2002); A. Honneth – M. Saar, Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption, Frankfurter Foucault Konferenz 2001 (Frankfurt a. M. 2003) sowie P. Gente, Foucault und die Künste (Frankfurt a. M. 2004). Ein anregend kritischer Blick auf Foucaults Arbeiten findet sich darüber hinaus bei Barberi (Anm. 4) 90 – 95. 157 – 164. 174 – 177; Dosse (Anm. 2) 288 – 317 sowie bei P. Ricœur, La mémoire, l’histoire, l’oubli (Paris 2000) 238 – 253. 253 – 257. Zuletzt war sogar in der Klassischen Archäologie des deutschen Sprachraumes eine zögerliche erste Kontaktaufnahme mit Foucault (im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprojekts »Archive der Vergangenheit«) zu verzeichnen: s. D. Rößler, Foucault und die Archäologen, in: K. Ebeling – St. Altekamp (Hrsg.), Die Aktualität der Archäologie in Wissenschaft, Medien und Künsten (Frankfurt a. M. 2004) 118 – 134. s. E. Panofsky, Ikonographie und Ikonologie, in: E. Kaemmerling (Hrsg.), Ikonographie und Ikonologie. Theorien-Entwicklung-Probleme (Köln 1979) 221 (Originalausgabe 1939); E. Panofsky, Sinn und Deutung in der bildenden Kunst (Köln 2002) 36 – 40. 40 – 48. 48 – 53 bes. 50. Vgl. zu Panofskys Modell der ›Ikonologie‹ auch M. Diers, Von der Ideologie- zur Ikonologiekritik, in: A. Berndt u. a. (Hrsg.), Frankfurter Schule und Kunstgeschichte (Berlin 1992) 19 – 40; E. Böhle-Neugebauer, Ikonologie und Anthropologie, in: St. Altekamp – M. R. Hofter – M. Krumme (Hrsg.), Posthumanistische Klassische Archäologie. Historizität und Wissenschaftlichkeit von Interessen und Methoden, Kolloquium Berlin 1999 (München 2001) 381 – 386 bes. 384 – 386 sowie F. Lang, Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis (Tübingen 2002) 241 – 247 mit Tab. 8.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
281
Ein wichtiger Charakterzug dieses hermeneutischen Vorgehens ist die virtuose Beherrschung von Stoffen und Inhalten. Der Hermeneut ergründet die Ebenen hinter den Texten und Darstellungen; im besten Falle gelangt er auf diesem meta-ikonischen Weg sogar zu einer Fülle des Wissens oder der Gelehrsamkeit, die alles übertrifft, was vom Schöpfer und den zeitgenössischen Rezipienten gewusst werden konnte. Die bewusste oder unbewusste Haltung des Hermeneuten ist meist auf dieses Ziel, die Erlangung größtmöglichen Wissens, ausgerichtet. Eine für diese Methodik oft beanspruchte Objektivität kann jedoch in der Praxis gar nicht umgesetzt werden. In der antiken Kunstgeschichte begegnet nämlich das Phänomen, dass Objekte der bildenden Kunst von vornherein den Stempel des ›Besonderen‹ tragen. Selbst die allerorts anzutreffende Bestrebung, durch kühle Objektbeschreibung jede denkbare Ästhetisierung zu vermeiden, scheitert spätestens dann, wenn es an die hermeneutische Arbeit geht7. Schließlich genügt es nicht, die gesamte ›Ikonographie‹ in Form des ausdrückbaren Repertoires zu kennen8, wie es bereits die gelehrten Bildkataloge des 18. Jahrhunderts mit ihrem Anspruch auf Vollständigkeit9 zur Maxime erhoben. Vielmehr muss der Hermeneut einen Zugang zu immer weiteren Möglichkeiten der Darstellung eröffnen. Dabei kam seit dem 19. Jahrhundert dem Wissen um ›Stil‹ und ›Thema‹ eines Bildwerkes dieselbe Wichtigkeit zu wie einer profunden Vertiefung in die antike Literatur10. Dieses teilweise eindeutig meta-ikonische Verfahren gewährleistet sowohl die Spezialisierung als auch das Expertentum all jener, die nach der ikonographischen Methode arbeiten. Grundlegendes Werkzeug bleibt hierbei die stilistische und chronologische Einordnung. Der historische Raster oder Rahmen, der aus der Betrachtung der Objekte gewonnen werden kann, wird durch den Reichtum der Interpretation mit Leben erfüllt11. Eine solche unlösbare synthetische Verknüpfung 7
8
9
10
11
Diese eigentümliche wissenschaftspsychologische Spaltung brachte H. G. Niemeyer, Methodik der Archäologie, in: Enzyklopädie der geisteswissenschaftlichen Arbeitsmethoden 10: Methoden der Geschichtswissenschaft und der Archäologie (München 1974) 228 auf den Punkt: »Die deutsche archäologische Forschung hat sich angesichts der beiden Pole Ästhetik und Geschichte in der jüngeren Vergangenheit meist eher zum ersteren hingezogen gefühlt.« Vgl. auch T. Hölscher, Augustus und die Macht der Archäologie, in: La révolution Romaine après Roland Syme, Konferenz Vandoeuvres 6 – 10 septembre 1999 (Genf 2000) 238 f. sowie D. Graepler, Kunst – Bilderwelt – materielle Kultur. Über das unklare Verhältnis der Klassischen Archäologie zur ihrer kunstwissenschaftlichen Vergangenheit, in: Altekamp – Hofter – Krumme (Anm. 6) 340 – 360. Aufschlussreich ist in dieser Hinsicht die Bemerkung J. J. Bernoullis: »Aber es liegt uns überhaupt ferne, eine Geschichte der Porträtkunst zu schreiben. Wir haben es nur mit den Identifikationen der Bildnisse zu thun. Wenn gleichwohl etwas dabei für die Geschichte abfällt, um so besser.« (J. J. Bernoulli, Griechische Ikonographie [München 1901] IX). Der ikonographischen Forschung wird von Bernoulli, wie heute teilweise noch immer üblich, die Funktion der Materialsichtung und Spurensuche zugeschrieben. Vorlage und Diskussion eines möglichst umfassenden Korpus’ gelten ihm als Kriterien der Wissenschaftlichkeit. Vgl. auch die Einleitung zu einer im Jahr 2000 erschienen Einführung in die Klassische Archäologie: »Im positivistischen Sammeln, Sichten, Ordnen und Publizieren hat gerade die deutschsprachige Forschung seit dem 19. Jahrhundert ihre großen und dauerhaften Leistungen erbracht.« (A. H. Borbein – T. Hölscher – P. Zanker, Klassische Archäologie. Eine Einführung [Berlin 2000] 17). Diese Methodik der Vollständigkeit hat sich in Folge besonders auf die Vorlage von Fundkomplexen ausgebreitet, wo sie in den letzten 20 Jahren dominant geworden ist. s. D. Boschung, Montfaucon, Spence, Winckelmann: Drei Versuche des 18. Jahrhunderts, die Antike zu ordnen, in: Th. Fischer (Hrsg.), Bilder von der Vergangenheit. Zur Geschichte der archäologischen Fächer (Wiesbaden 2005) 106 – 114. 114 – 123; vgl. W. Schiering, Zur Geschichte der Archäologie, in: U. Hausmann (Hrsg.), Allgemeine Grundlagen der Archäologie, HdArch I (München 1969) 11 f.; I. Herklotz, Cassiano Dal Pozzo und die Archäologie des 17. Jahrhunderts (München 1999) 151 – 186. 261 – 302; C. Weissert, Reproduktionsstichwerke. Vermittlung alter und neuer Kunst im 18. und frühen 19. Jahrhundert (Berlin 1999) 23 – 80. 81 – 98. 99 – 115. 116 – 140. 154 – 157. Zu dieser Betonung des graphischen Elements in der Stilanalyse in Verbindung mit dem »Indizienparadigma« s. C. Ginzburg, Spurensicherung. Die Wissenschaft auf der Suche nach sich selbst ³(Berlin 2003) 26 – 32. 32 – 36. 36 – 38. 40 – 50. Dazu vgl. J. Hörisch, Die Wut des Verstehens. Zur Kritik der Hermeneutik ²(Frankfurt a. M. 1998) 77 – 81; K. Eberhard, Indizienparadigma und Abduktionslogik als wissenschaftstheoretische Basis für eine interdisziplinäre Historik, in: Altekamp – Hofter – Krumme (Anm. 6) 209 – 212 sowie N. Himmelmann, Klassische Archäologie. Kritische Anmerkungen zur Methode, JdI 115, 2000, 284 – 287. 292 – 314. 316 – 323. Vgl. nur Hörisch (Anm. 10) 109: »Die Hermeneutik verspricht ein schnelleres und billigeres Verständnis ganzer Epochen. Das Verschmelzen weit entfernter Horizonte gibt es gratis dazu […].«; s. auch Hörisch a. O. 102: »Geisteswissenschaftler, die lange Wochenenden mit hermeneutischen Symposien verbringen, mögen dazu neigen, die Kunst des Verstehens als so unvermeidbar anzusehen wie die rettungslos unzeitgemäßen und herrlich überflüssigen Disziplinen, die sie vertreten. Diesem Anachronismus […] verdankt die Hermeneutik ihren hartnäckigen Charme.« Weiters angeführt sei ein Werk, das trotz seines würdigen Alters von Aktualität ist, da es grundlegende Einblicke in das Selbstverständnis des hermeneutisch arbeitenden Kunstarchäologen liefert: C. Robert, Archaeologische Hermeneutik. Anleitung zur Deutung klassischer Bildwerke (Berlin 1919).
282
Dominik M ASCH EK
von scheinbarer Geschichtsanalyse und tendenziell analogisch arbeitender Hermeneutik ist noch bis in jüngste Zeit bestimmend, wenn es etwa darum geht, »die Absichten und Wirkungen« bestimmter Werke antiker Kunst »im jeweiligen Spannungsfeld zwischen den kollektiven Wertvorstellungen und dem Selbstverständnis der Dargestellten aufzuzeigen«12. Zur Verwirklichung solcher Ansätze müssen jedoch zuerst die ›kollektiven Wertvorstellungen‹ wie auch das jeweilige ›Selbstverständnis‹ aus dem eigenen Wissen um die ›Tatsächlichkeiten‹ der antiken Kulturen erschlossen, also mit hermeneutischen Mitteln rekonstruiert (oder konstruiert) werden13. Der Archäologe bedient sich hierbei der Bilder, deren Deutung in Kombination mit den Quellen antiker Literatur einen ganzen Organismus vergangener Absichten, Vorstellungen und Werte lebendig zu machen versteht. Nicht einmal die scheinbar neuartigen, einer zutiefst kulturanthropologischen Haltung entsprungenen Betrachtungsweisen der letzten dreißig Jahre sind auf ein tatsächliches Umdenken in Bezug auf dieses Paradigma zu verstehen. Grundlage für derartige soziologische und strukturale Untersuchungen, zu denen auch das wirkungsmächtige ›Bilderwelt-Lebenswelt-Konzept‹ zu rechnen ist14, war bloß eine als Folge von Prozessen verstandene Geschichtlichkeit, deren Strukturen und Gesetzmäßigkeiten durch deduktive Theoremata allgemein erklärt und analysiert werden sollten15. Wenn man sich nicht von den soziologischen und funktionalistischen Verpackungsmaterialien der modernen kunsthistorischen Ikonographie täuschen lässt, kann man in ihrem Kern einen konsequent durchgehaltenen Diskurs der Hermeneutik entdecken, der sich in Wahrheit gegen jede andere als die philologische Praxis verschließt. Wie die basale Stilkritik operiert die ikonographische Analyse also nach wie vor eigentlich meta-historisch, da interpretativ. Ihre Ergebnisse werden allerdings im Sinne historischer Fakten verstanden und durch ihre Niederschrift auch unverrückbar als solche wahrgenommen. Dieser Umstand verwandelt die Hermeneutik, das aufgrund seiner bemerkenswerten interpretatorischen Fruchtbarkeit beliebteste Mittel des kunsthistorisch arbeitenden Klassischen Archäologen, in ein zweischneidiges Schwert. Einerseits verspricht sie die Entdeckung eines verborgenen Meta-Diskurses unterhalb der Oberfläche der sicht- und greifbaren Objekte, andererseits führt sie durch ihre exzessive Anwendung zur Schaffung eines virtuellen Raumes unbestätigter und im Sinne ideologischer Konzepte weder beweis- noch widerlegbarer Konstrukte16.
12
13
14
15
16
P. Zanker, Die Maske des Sokrates. Das Bild des Intellektuellen in der antiken Kunst (München 1995) 10; vgl. dazu N. Himmelmann, Rez. zu Die Maske des Sokrates, BJb 95, 1995, 653 – 661 bes. 656 – 661. Dies entspricht dem sog. hermeneutischen Zirkel; s. etwa R. Bernbeck, Theorien in der Archäologie (Tünbingen 1997) 279 f. Vgl. auch Panofsky (Anm. 6:2002) 45 – 49 bes. 47: »Die ikonologische Interpretation schließlich erfordert mehr als nur eine Vertrautheit mit bestimmten Themen und Vorstellungen, wie sie durch literarische Quellen vermittelt wurden. […] Um diese Prinzipien zu erfassen, benötigen wir eine geistige Fähigkeit, die derjenigen eines Diagnostikers vergleichbar ist – eine Fähigkeit, die ich nicht besser beschreiben kann als durch den ziemlich in Mißkredit geratenen Ausdruck ›synthetische Intuition‹ […].« Zu ›Lebenswelt‹-Konzept, Methodischem Konstruktivismus (›Erlanger Schule‹) und Kritischer Theorie (›Frankfurter Schule‹) s. nur J. Held, Adorno und die kunsthistorische Diskussion der Avantgarde vor 1968, in: Berndt (Anm. 6) 41 – 58; J. K. Eberlein, Kunstgeschichte und Frankfurter Schule – ein Rückblick, in: Berndt (Anm. 6) 191 – 202; K. W. Zeidler, Prolegomena zur Wissenschaftstheorie (Würzburg 2000) 82 – 84. 84 – 88. 88 – 98 mit Anm. 21 – 54; vgl. auch P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder 3 (München 1997) 15 – 34. 35 – 41. 290 – 293. 329 – 332; Zanker (Anm. 12) 9 – 16. 15 f.; P. Zanker, Bild-Räume und Betrachter im kaiserzeitlichen Rom, in: Borbein – Hölscher – Zanker (Anm. 8) 205 – 226 bes. 207 – 216; T. Hölscher, Vorläufige Überlegungen zum Verhältnis von Theoriebildung und Lebenserfahrung in der Klassischen Archäologie, in: Altekamp – Hofter – Krumme (Anm. 6) 184 – 187; R. Neudecker – P. Zanker (Hrsg.), Lebenswelten. Bilder und Räume in der römischen Stadt der Kaiserzeit, Palilia 16 (Wiesbaden 2005). Kritisch zu ›Lebenswelt-Bilderwelt‹ vgl. u. a. Graepler (Anm. 7) 337 – 360 bes. 347 – 354. 354 – 360. Zur prozessualen Archäologie und ›New Archaeology‹ vgl. Bernbeck (Anm. 13) 35 – 48 mit ausführlicher Lit. Zur Konstitution der in Prozesskategorien denkenden Historiographie und Kunstgeschichte vgl. K.-G. Faber – Ch. Meier, Historische Prozesse, Theorie der Geschichte. Beiträge zur Historik II (München 1978). Das Wesen dieses bemerkenswerten Zwiespaltes deckte, wenn auch unabsichtlich, E. Buschor, Begriff und Methode der Archäologie, in: Hausmann (Anm. 9) 9 auf: »Die Archäologie fügt auch da, wo sie sich an Deutungen des Gehalts von hohen Kunstwerken versucht, niemals zu ›Bildern ohne Worte‹ den Text hinzu. Sie spricht vom geschichtlichen Leben und dem sich darin enthüllenden Wesen der K u n s t ; die Kunst aber vermittelt das U n a u s s p r e c h l i c h e .« Anm.: Buschors Beitrag stammt originär aus der 1939 erschienenen ersten Auflage des Handbuches.
D OMITI A N
1
UND
P OLY PH EM
283
Ephesos, sog. Domitianstempel: Fundamentbereich mit späterer Überbauung, gereinigter Zustand 1961 (von Südosten)
1. Ein Akrolith aus Ephesos: Das sogenannte Domitiansbildnis Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts war, vor allem unter Wiener Numismatikern, die Frage nach der Einrichtung des Kaiserkultes in Ephesos heftig umstritten. Schließlich gelang es J. Keil, den endgültigen Nachweis zu erbringen, dass die Etablierung der Neokorie zwingend in flavischer Zeit, genauer unter Domitian, anzunehmen ist17. Eine Zusammenstellung von Inschriften auf Basen aus verschiedenen Städten der Provinz Asia zeigte, dass durchweg Divus Vespasianus als der mit einer Neokorie in Ephesos Geehrte evoziert wurde. Allerdings wiesen alle Inschriften Rasuren auf, durch die, als Resultat einer damnatio memoriae interpretierbar, die offizielle Titulatur des Domitian eradiert worden war (teils waren die ursprünglichen Teile der Inschriften noch lesbar, teils gaben die Maße der Rasuren klaren Aufschluss über die Länge des ursprünglichen Textes). Es muss also angenommen werden, dass die Einrichtung der Kaiserneokorie von Ephesos in domitianischer Zeit erfolgte; die Umwidmung auf den vergöttlichten Vespasian gibt allerdings bereits einen ersten Hinweis auf die wahrscheinliche dynastische Komponente dieses Kultes18. J. Keils epigraphische Studien fanden zehn Jahre später durch einen aufsehenerregenden Grabungsbefund in Ephesos scheinbar ihre überraschende Bestätigung. Westlich des sog. Staatsmarktes konnten auf einer Terrassenanlage, deren enorme Substruktionen bereits früher ins Auge gestochen waren, im Zuge der Suche nach dem Standort des Partherdenkmals die Fundamente eines Tempels mit Altar sowie einer der Terrasse vorgelagerten monumentalen Nordfassade ausgemacht werden19. Eine Π-förmige Stoa-Anlage schloss den Bezirk nach drei Seiten ab, eine Kryptoportikus gewährleistete ferner den Zugang zu innerhalb der Substruktionen gelegenen Tabernen. Der Grundriss des Tempels, obwohl durch den Einbau einer byzantinischen Zisterne nur noch rudimentär erhalten (Abb. 1), weist das Gebäude als oktostylen Pseudodipteros 17
18 19
s. J. Keil, Die erste Kaiserneokorie von Ephesos, NumZ N. F. 12, 1919, 115 – 120 mit älterer Lit.; vgl. J. Keil, XVI. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 27, 1932, Beibl. 59. Vgl. hierzu mit stichhaltiger Argumentation bereits Keil (Anm. 17:1919) 119. s. Keil (Anm. 17:1932) Beibl. 54 – 61. Die letztendlich Freilegung der Nordfassade erfolgte durch F. Miltner im Jahr 1958: F. Miltner, XXIV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 45, 1960, Beibl. 41; vgl. A. Bammer, Elemente flavisch-trajanischer Architekturfassaden aus Ephesos, ÖJh 52, 1978 – 1980, 67.
284
Dominik M ASCH EK
mit fünfstufiger Krepis aus; aufgehende Architektur und Bauornamentik des Kultbaus fehlen jedoch vollständig20. Trotz dieser nicht sonderlich umfangreichen Befundlage identifizierte J. Keil den Tempel als jenen flavischen Kaiserkultbau, dessen Nachweis ihm aus dem epigraphischen und numismatischen Material bereits gelungen war. Auch Fragmente einer überlebensgroßen, akrolithen Statue, die vor dem nordwestlichen Bogeneingang der Kryptoportikus gefunden wurden, bestärkten den Ausgräber in seiner Annahme. Die Benennung des Komplexes als ›Domitianstempel‹ oder ›Domitiansterrasse‹ geht auf eben diese erste Einschätzung Keils zurück und hat sich bis heute erhalten 21. In den Sechzigerjahren wurden unter Leitung von H. Vetters weitere Sondagen im Bereich der Terrasse angelegt, die wichtige baugeschichtliche Fragen in Bezug auf die gesamte Anlage zu beantworten halfen. So gelang der Nachweis, dass der Ort für das gewaltige Terrassierungsprojekt in ursprünglich dicht bebautem Stadtgebiet gewählt worden war. Die Vorgängerbauten konnten einer hellenistischen Phase zugeordnet werden22. Außerdem wurden die Gewölbe untersucht, die sich in Form der bereits angesprochenen Tabernen nach Osten zur ›Domitiansgasse‹ und nach Norden zum ›Domitiansplatz‹ öffnen. Eine Bauaufnahme des Tempels, der Substruktionen und der Kryptoportiken deckte jedoch nur den östlichen und nordöstlichen Teil des gesamten Areals ab23. Die von A. Bammer versuchte teilweise Rekonstruktion der Nordfassade des Komplexes (Abb. 2), der in Verbindung mit ›Domitiansplatz‹ und ›Staatsmarkt‹ entscheidende Bedeutung im urbanistischen Kontext dieses Stadtteils zukam, gestaltete sich schwierig, da große Teile dieser Architektur bereits im Laufe der späteren Kaiserzeit abgetragen und für Ausbesserungen an der unteren Agora verwendet worden waren 24. Schließlich wurde eine hypothetische Variante mit drei Geschossen in differenzierten Ordnungen gewählt25. In letzter Konsequenz muss die Frage nach Aussehen und Abmessungen der Nordfassade der ›Domitiansterrasse‹ also unklar bleiben. Dennoch deuten die aufgefundenen substanziellen Bauglieder (vor allem die Pfeiler mit Stützfiguren) auf eine außergewöhnlich repräsentative architektonische Formgebung hin. Bei nüchterner Betrachtung der gesamten bislang aufgeführten Evidenz könnte man freilich an der ersten Benennung des ›Domitianstempels‹ berechtigte Zweifel hegen. Fehlt doch, ganz zu schweigen von Inschriften, jegliche datierende Ornamentik vom Bau selbst. J. Keils ursprüngliche Annahme gründete sich einzig und allein auf einen kontingenten Analogieschluss zwischen Tempelbezirk und Porträtkopf. Für eine 20
21 22
23 24
25
Ein flavisches Kapitell vom Staatsmarkt wurde in jüngster Zeit aufgrund stilistischer Überlegungen mit dem ›Domitianstempel‹ in Verbindung gebracht. Diese Zuschreibung muss allerdings hypothetisch bleiben. Vgl. G. A. Plattner, Ein stadtrömisches Kapitell aus Ephesos, ÖJh 71, 2002, 237 – 248; G. Plattner, Transfer von Architekturkonzepten und Ornamentformen zwischen Kleinasien und Rom in der Kaiserzeit, RömHistMitt 46, 2004, 24 Abb. 5; 25 – 27; G. Plattner, Ost und West. Römische Architekturen in Kleinasien, in: G. Koiner u. a. (Hrsg.), Akten des 10. Österreichischen Archäologentages, Graz 2003, VIKAGraz 6 (Wien 2005) 144. Für den aufgrund seiner Integration in ein byzantinisches Wohnhaus besser erhaltenen Altar lässt sich besonders in Hinblick auf die Ornamentik der Sockelzone (s. P. Scherrer [Hrsg.], Ephesos. Der neue Führer [Wien 1995] 90 Abb. 1) eine flavische Datierung nur schwer vertreten, vgl. bereits Grabungstagebuch 6./7. Oktober 1930; Keil (Anm. 17:1932) 54 f.; W. Alzinger, Ephesos, in: RE Suppl. XII (1970) 1650; U. Outschar, Ornament und Fläche. Konstruktion, Gliederungsschema und Dekor römischer Steindecken in Ephesos (Diss. Wien 1989) bes. 35 – 37 sowie A. Landskron, Parther und Sasaniden. Das Bild der Orientalen in der römischen Kaiserzeit (Wien 2005) 82 Taf. 11 Abb. 42. s. Keil (Anm. 17:1932) 55 f. Die Interpretation dieser Befunde als Wohnbebauung ist aufgrund des ausschnitthaften Charakters der Sondagen unsicher; s. H. Vetters, Grabungen in Ephesos von 1960 – 1969 bzw. 1970. Domitiansterrasse und Domitiansgasse, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. 313; vgl. W. Elliger, Ephesos. Geschichte einer antiken Weltstadt (1985) 98. s. Vetters (Anm. 22) Beibl. 311 – 330. s. Bammer (Anm. 19) 81; vgl. Outschar (Anm. 20) 38 f.; M. Aurenhammer, Skulpturen aus Stein und Bronze, in: C. LangAuinger, Hanghaus 1 in Ephesos. Funde und Ausstattung, FiE 8, 4 (Wien 2003) 187 mit Anm. 409 (mit Lit.); A. Landskron, Die Pfeilerfiguren der Domitiansterrasse in Ephesos, in: B. Brandt – V. Gassner – S. Ladstätter (Hrsg.), Synergia. Festschrift Friedrich Krinzinger I (Wien 2005) 187 – 195 bes. 192 – 195; Landskron (Anm. 20) 81 f.; dagegen nahm R. M. Schneider, Bunte Barbaren. Orientalenstatuen aus farbigem Marmor in der römischen Repräsentationskunst (Worms 1986) 126 f. 204 f. eine Entstehung der Pfeilerfiguren in antoninischer Zeit an und zog ihre Zugehörigkeit zu der Nordfassade der Terrasse in Zweifel. Eine Revision dieser Datierung findet sich bei R. M. Schneider, Die Faszination des Feindes. Bilder der Parther und des Orients in Rom, in: J. Wiesehöfer (Hrsg.), Das Partherreich und seine Zeugnisse. Beiträge des internationalen Kolloquiums Eutin 27. – 30. Juni 1996 (Stuttgart 1998) 114 f. s. A. Bammer, Grabungen in Ephesos von 1960 – 1969 bzw. 1970. Architektur, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. 385 – 389; Bammer (Anm. 19) 81 – 83; vgl. S. J. Friesen, Twice Neokoros. Ephesus, Asia and the Cult of the Flavian Imperial Family (Leiden 1993) 70 – 75.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
285
schlüssige Identifizierung der architektonisch dominanten Anlage westlich des ›Staatsmarktes‹ muss also nach anderen Argumenten gesucht werden. Hier seien vor allem Größe und Lage der Tempelterrasse angeführt, die eindeutig für einen bedeutenden Kultbezirk sprechen, dessen Datierung, wie die von H. Vetters ergrabene hellenistische Vorgängerbebauung beweist, in die römische Kaiserzeit fallen muss. Das Heiligtum wurde unter enormen Anstrengungen (Terrassierung, Abriss wohl noch in Nutzung befindlicher Gebäude) in das Stadtbild derart integriert, dass es baulich an das – nach Nordosten offene – Gelände des ›Staatsmarktes‹ anschloss. Zur Durchführung eines solchen Projektes bedurfte es mit Sicherheit eines breiten Konsenses innerhalb der maßgeblichen städtischen Gremien. Die bewusste Nähe zur Agora ist überdies interessant: Vergleichbare urbanistische Lösungen lassen sich für die römische Zeit sowohl in Aphrodisias als auch Iasos nachweisen; in beiden Fällen steht die Agora in Beziehung zu Tempelbezirken des Kaiserkultes26. P. Gros ging sogar so weit, in diesem Phänomen eine zwingende Entwicklung der römischen Kaiserzeit zu sehen: »Il est quasiment inévitable qu’au cours de l’Empire ces agoras déjà tellement investies par les cultes dynastiques développent des annexes religieuses vouées aux liturgies officielles.«27 Die Terrassierung des Geländes diente dem Zweck, den Tempel auf das Niveau des ›Staatsmarktes‹ zu heben; die Bauform des ›Domitianstempels‹ mit frei in einem offenen landschaftli2 Ephesos, sog. Domitiansterrasse: Teilrekonstruktion der Nordchen Rahmen liegenden hellenistischen Terrasfassade nach A. Bammer senheiligtümern (z. B. dem Asklepeion von Kos oder dem Heiligtum der Athena Lindia)28 in Beziehung zu bringen, ist für die in das ephesische Stadtbild gänzlich integrierte Anlage aus diesem Grund nicht zulässig. Sehr wohl sind jedoch die einzelnen Komponenten des Bezirkes (in den Platz gerückter Tempel mit Stufenunterbau, Form des Altars, umgebende Stoai mit mehrgeschossiger Nordfassade) aus der hellenistischen Repräsentationsarchitektur entnommen 29. All diese Indizien lassen es zumindest plausibel erscheinen, dass es sich bei der Terrassenanlage westlich des ephesischen ›Staatsmarktes‹ tatsächlich um den inschriftlich belegten flavischen Neokorietempel handelt. Ihre aus einem hermeneutischen Zirkelschluss resultierende Benennung als ›Domitianstempel‹ durch J. Keil hat jedoch zu einer Verkettung hypothetischer Konstrukte geführt, die über das Problem der Identifi26
27 28
29
s. P. Gros, Les noveaux espaces civiques au debut de l’Empire en Asie Mineure. Les examples d’Ephèse, Iasos et Aphrodisias, in: Ch. Roueché – R. R. R. Smith (Hrsg.), Aphrodisias Papers 3, JRA Suppl. 20 (Ann Arbor 1996) 112 – 119 Abb. 1 (Komplex ›Staatsmarkt‹-›Domitianstempel‹); vgl. auch P. Gros – M. Torelli, Storia dell’ urbanistica. Il mondo romano (Bari 1988) 396 – 399 Abb. 228. 229 sowie P. Scherrer, Anmerkungen zum städtischen und provinzialen Kaiserkult, in: H. Thür (Hrsg.), »… und verschönerte die Stadt …«, SoSchrÖAI 27 (Wien 1997) 93 – 106; 95 Abb. 38. s. Gros (Anm. 26) 119. Zu einer derartigen Überlegung s. Friesen (Anm. 25) 68 – 70. 75; vgl. nur H. Lauter, Die Architektur des Hellenismus (Darmstadt 1986) 106 Taf. 44. 45 a. s. Lauter (Anm. 28) 113 – 132. 121 f. 180 – 201. 253 f.
286
Dominik M ASCH EK
zierung dieses speziellen Bauwerkes hinausgehende Folgen für die ephesische Skulpturenforschung zeitigten. Es waren nämlich vor allem Fragmente einer nördlich des nordwestlichen Bogeneingangs der Kryptoportikus gefundenen, überlebensgroßen Akrolithstatue, die den Ausgräber in seiner Annahme bestärkten und ihm zugleich scheinbar unwiderlegbare Beweise für die Rekonstruktion eines übergeordneten historischen Prozesses lieferten, aus dem sich die Bezeichnung der Tempelanlage gleichsam von selbst ergab. Gerade in Hinblick auf die zu Beginn angekündigte Analyse überschichteter hierarchischer Strukturen im wissenschaftlichen Diskurs sollen die Umstände der ›Taufe‹ dieser Statue vorgestellt und ihre Folgen erläutert werden: Wie bereits eingangs erläutert, schloss J. Keil aus mehreren Inschriften, dass die Neokorie von Ephesos domitianisch datieren müsse. Den Kopf der in den Terrassensubstruktionen gefundenen Kolossalstatue benannte er wohl deshalb, trotz anfänglicher Identifikation als »Caracalla oder Elagabal« (Tagebuch, 22. Oktober 1930), nur eine Woche nach seiner Freilegung als Domitiansbild. Dies hatte, trotz des Fehlens von Inschriften oder Bauornamentik sowie der am 1. Oktober 1930 im Grabungstagebuch geäußerten Vermutung, »daß die ganze Terrasse mit dem Tempel zu Ehren des Kaisers Hadrian [unterstrichen] errichtet worden ist«, die Benennung der westlich des ›Staatsmarktes‹ freigelegten Anlage als ›Domitianstempel‹ zur Folge – und schließlich galt Keil der ›Domitianstempel‹ nochmals als Beweis, dass der Dargestellte kein anderer sein könne als Domitian30. Die Namen ›Domitianstempel‹, ›Domitiansterrasse‹, ›Domitiansgasse‹ ›Domitiansplatz‹ und ›Domitiansbrunnen‹ gehen allesamt auf diese erste Einschätzung Keils zurück und haben sich bis heute in der ephesischen Topographie gehalten. Zu welchem Ergebnis führt nun eine erneute, quellenkritische und auf dem faktisch Beweisbaren beruhende Sichtung der archäologischen Evidenz? Die bewussten Teile der Statue – Kopf, beide Unterarme, rechtes Knie mit Unterschenkel, linkes Knie sowie die Zehenpartie beider Füße – waren z. T. als Baumaterial verwendet und vermauert worden. Dies wurde von J. Keil mit der damnatio memoriae des Domitian erklärt31. Daran ist zu ermessen, wie untrennbar philologische und hermeneutische Verfahrensweisen mit der Frage nach dem Stil einer Darstellung verbunden sind, und welche langlebigen Blüten das ›Lesen aus den Objekten‹ nicht nur in der allgemein als ›klassizistisch‹ bezeichneten Altertumskunde des 19. Jahrhunderts trieb. Die bewusst historisch gehaltene Methode des Epigraphikers Keil32 ließ freilich die stilistische Einordnung des speziellen Bildnisses erst über den ikonologischen Umweg zu: Das Inschriftenmaterial wurde befragt, und in die solcherart gewonnene Indizienkette fügte sich das Objekt der Plastik widerstandslos ein: »Als dann die Zusammensetzung der Stücke […] die Gesichtszüge des Kaisers Domitian ergab, erschloß sich uns mühelos ein geschichtlicher Zusammenhang […]. Wenn nicht alles täuscht […] dürfen [wir] aus der Auffindung der zerschlagenen Teile des Kultbildes […] den Schluß ziehen, dass die marmornen Teile der Statue bei der damnatio memoriae des Kaisers an dieser Stelle in die Tiefe gestürzt wurden.«33 Die Unhaltbarkeit dieser Interpretation ergibt sich jedoch bereits aus den von J. Keil selbst einige Absätze zuvor geschilderten Fundumständen: »Bei der Freilegung des westlichen Bogeneingangs in den unterirdischen Gang kamen, zum Teil in ein ganz spätes Mauerwerk verbaut, Bruchstücke von dem Kopfe und den Armen einer akrolithen Kolossalstatue […] zutage, in der man mit gutem Rechte das einstige Kultbild des oberhalb der Fundstelle auf der Terrasse stehenden Tempels sehen darf.«34 Die ursächliche Rela30 31
32
33 34
s. Keil (Anm. 17:1932) 55 f. Keil (Anm. 17:1932) 55 f.; eine große linke Zehe kam bei Nachgrabungen 1961 zutage, s. F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1961, AnzWien 1962, 47. Weitere Fragmente wurden 1969/1970 eingemauert gefunden, s. V. M. Strocka, Zeus, Marnas und Klaseas, in: N. Başgelen – M. Lugal (Hrsg.), Festschrift J. İnan (Istanbul 1989) 92 Anm. 58. Strockas beschreibende Rekonstruktion, die er in dieser einen Anmerkung vornimmt, schließt mit den Worten: »Ich stelle mir die Kultbildgruppe demnach so vor […].« Diese Formulierung bringt das Selbstverständnis des hermeneutisch arbeitenden Archäologen auf den Punkt. Vgl. die Beschreibung des Kopfes im Anschluss an M. Wegner bei C. C. Vermeule, Roman Imperial Art in Greece and Asia Minor (Cambrige, MA 1968) 232 Abb. 131 mit der völlig unbegründeten Schlussfolgerung: »[…] it is a matter for speculation whether or not this colossal statue was first executed as a Domitian. It may have begun as a Vespasian or a Titus, been appropriated for the cult of Domitian, and then converted back into a likeness of the father after A.D. 96.« Vgl. auch D. Knibbe, Die Tempel der flavischen Augusti in Ephesos und Johannes der Theologe, in: R. Pillinger u. a. (Hrsg.), Efeso paleocristiana e bizantina, AForsch 3 = DenkschrWien 282 (Wien 1999) 71 – 80 bes. 75 mit Anm. 22. Biographie von J. Keil zuletzt bei G. Wlach, Josef Keil (1878 – 1963), in: 100 Jahre Österreichisches Archäologisches Institut, SoSchrÖAI 31 (Wien 1998) 111 f. Keil (Anm. 17:1932) 60. Keil (Anm. 17: 1932) 59 (Hervorhebungen Verf.); vgl. auch die Schlussfolgerungen bei Strocka (Anm. 31) 86.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
287
tion zwischen dem damals vor seiner Abtragung in Form einer Skizze im Tagebuch nur kursorisch dokumentierten Mauerbefund und der Zerstörung der Statue kann aus der Beschreibung der Arbeitsvorgänge durch die Ausgräber zumindest hypothetisch erschlossen werden. So heißt es im Grabungstagebuch vom 21. Oktober 1930: »Eine große Überraschung ergibt der Graben nördlich des N.W. Eingangstor [sic] in die Substruktionen. Dort wird im Schutt liegend Kopf und Bein einer Kolossalstatue gesichtet, die Ausgrabung kann erst nach Abfuhr der Schuttmassen erfolgen, da eminente Einsturzgefahr besteht.« Diese Beschreibung entspricht der einzigen photographischen Aufnahme, die einige der von J. Keil geborgenen Fragmente in situ zeigt (Abb. 3). Die Bruchstücke der rechten Gesichtspartie und des linken Unterarmes wurden tatsächlich in homogener, schutthältiger Erde liegend photographiert. Über den genauen Fundort gibt eine Handskizze im Grabungstagebuch (26. Oktober 1930) Aufschluss. Die Fundstelle befand sich demzufolge nördlich des nordwestlichen Eingangstors in die Substrukti3 Ephesos, sog. Domitiansterrasse: Fragmente onsgewölbe, also eindeutig außerhalb der Kryptoportikus. Hier der akrolithen Kolossalstatue bei Freilegung durch J. Keil legten die Ausgräber den Abschnitt einer Portikus mit »Porossäulen« frei, »zwischen die später schlechte Mauern eingezogen worden sind« (Tagebuch, 26. Oktober 1930). Die meisten Teile der Statue, darunter auch die photographierten Fragmente von Arm und Kopf sowie ein als »Bein« klassifiziertes Bruchstück, wurden »nördlich außerhalb der Halle nahe dem Boden gefunden«. Einzelne Fragmente waren als Baumaterial in den Mauern verwendet, durch welche die Interkolumnien der Säulenhalle offenbar sekundär verschlossen worden waren. Teile der Statue befanden sich also sowohl in der eigentlichen Mauersubstanz als auch in dem an diese angeschütteten Erdstratum, jedenfalls über dem letzten eindeutig festgestellten Boden der Säulenhalle. Die Zerstörung bzw. Wiederverwendung des Akrolithen wäre folgerichtig mit diesen zwei, möglicherweise aufeinander abgestimmten Bauvorgängen (Errichtung der Mauern in den Interkolumnien, Anschüttung von Erdmaterial) in Zusammenhang zu bringen. Bei weiteren Untersuchungen am 29./30. Oktober 1930 fanden sich, nach Ausweis des Tagebuches, »noch ein paar Fragmente des Domitianskopfes und eine Ganymedstatue«. Es spricht also einiges dafür, den Fund der Statuenfragmente in den Kontext einer nachkaiserzeitlichen baulichen Neugliederung des Areals westlich der Terrassensubstruktionen zu rücken, im Zuge derer es offenbar zur stellenweisen Akkumulation älterer Skulpturen und Skulpturenfragmente kam. Einen wichtigen Hinweis auf die chronologische Einordnung dieser Maßnahmen gibt eine Grabungsphotographie, die im Jahre 1969/1970 bei der Bergung weiterer Statuenfragmente aus einem Mauerzug westlich der Terrassensubstruktionen angefertigt wurde (Abb. 4)35. Deutlich ist zu erkennen, dass als Fundamentscharen dieser Mauer Architravteile und andere Spolien Verwendung gefunden hatten, über denen das aufge-
35
s. R. Meriç, Rekonstruktionsversuch der Kolossalstatue des Domitian in Ephesos, in: Pro arte antiqua. Festschrift Hedwig Kenner II, SoSchrÖAI 18 (Wien 1985) 239 – 241 Taf. 20, 2; 21, 3. Die Photographien zeigen jenen Teil der bewussten Mauer, in dem 1970 weitere Fragmente der Statue gefunden wurden. Eine kurze Beschreibung der Fundsituation im Kontext der bereits von J. Keil teilweise freigelegten Säulenhalle gibt S. Türkoğlu, Les trois portraits trouvées à Ephèse, in: Proceedings of the Xth International Congress of Classical Archaeology, Ankara – İzmir 1973 (Ankara 1978) 905: »[…] une autre galerie murée de chaque coté et divisée dans sa longueur par une rangée de colonnes calcaires. Les travaux ont donné un grand nombre d’objets sculptés, soit tombées des terrasses du temple, soit utilisés dans les murs comme materiaux de construction […].« Die Vermutung, die Skulpturen könnten von der Tempelterrasse gefallen und in situ liegen geblieben sein, ist wenig überzeugend. Viel wahrscheinlicher ist die Annahme einer bewusst an dieser Stelle zusammengetragenen Assemblage intakter oder z. T. für den Transport zerkleinerter Skulpturen, die sowohl als Baumaterial als auch für die Kalkgewinnung nutzbar gemacht werden sollten. Vgl. Bammer (Anm. 25:1972 – 1975) 386 f.; Strocka (Anm. 31) 92 Anm. 58. Ein ursprünglich mit zwei Dübeln angesetzter Teil der Kalotte des Kolossalkopfes wurde im Zuge der Grabungen im Hanghaus 1 gefunden, wo er offenbar als Rohmaterial für die Kalkgewinnung gelagert worden war, s. dazu Aurenhammer (Anm. 24) 113. 155. 186 f.; vgl. C. LangAuinger, Hanghaus 1 in Ephesos. Der Baubefund, FiE 8, 3 (Wien 1996) 107 f. 118. 147.
288
Dominik M ASCH EK
4
Ephesos, sog. Domitiansterrasse: Spolienmauer vor dem Eingang zur Kryptoportikus an der westlichen Terrassenfront
5
Ephesos, sog. Domitiansterrasse: Östliche Terrassenfront mit vorgesetzter Kammerstruktur
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
289
hende Werk aus Bruch- und Lesesteinen errichtet worden war. Eine Baufuge trennte das Mauerwerk vom Bogen des Gewölbes der Krytoportikus. Die Errichtungszeit der an die Fassade der Tempelterrasse angesetzten, parallel geführten Spolienmauer ist aufgrund von Analogien höchstwahrscheinlich in der Spätantike, vielleicht sogar in byzantinischer Zeit anzunehmen und korrespondiert mit Baumaßnahmen an der Nord- und Ostfront (Abb. 5) der Terrasse36. Auch der Einbau der Zisterne in den ›Domitianstempel‹ ist laut J. Keils Grabungsbericht derartig zu datieren37. Weder die Zerschlagung der Statue noch die sekundäre Verwendung ihrer Fragmente können folglich auf die damnatio memoriae des Domitian zurückgeführt werden, sondern stehen in Zusammenhang mit umfangreichen Baumaßnahmen im Bereich des außer Funktion geratenen Temenos. All diese Indizien wurden, wie aus der oben angeführten Passage des Berichtes hervorgeht, von J. Keil bereits erkannt, für die historische Interpretation seines Fundes jedoch nicht in Betracht gezogen. In der jüngeren Forschung führten der Versuch einer eindeutigen Identifizierung des Kopfes (Abb. 6 – 8) sowie eine typologische und chronologische Einordnung seiner Stilistik nicht besonders weit 38. Es wurde zu bedenken gegeben, dass die kolossale Statue auf eine Ansicht von schräg unten gearbeitet worden sei und man die Proportionen aus diesem Grund wohl absichtlich verzerrt habe (vgl. besonders Abb. 6 gegen Abb. 8)39. Auch die betonte Plastizität der Lockenkringel wurde auf diesen Umstand zurückgeführt, womit eine chronologische Bewertung dieses Details aufgrund des Stils von vornherein Ablehnung fand. Die reine Analyse physiognomischer Merkmale, durch Forschungen der Achtzigerjahre des 20. Jahrhunderts deutlich bezüglich ihres Sinnes hinterfragt40, stellte den Kopf aufgrund von »Kinngestaltung« sowie des »kastenför36
37
38
39
40
An der Nordfront der Tempelterrasse wurde laut Miltner (Anm. 19) 41 f. eine zum Großteil aus Spolien errichtete Halle festgestellt. Zur baulichen Gestaltung der Ostfront unter häufigem Einsatz von Spolien ab dem 3. Jh. n. Chr., verstärkt jedoch im 4. Jh. n. Chr. bis in byzantinische Zeit s. Vetters (Anm. 22) 317 – 322 sowie den Plan Abb. 3. Die Auflassung der Kryptoportikus ist nach Vetters (Anm. 22) 315 – 317 in nachjustinianische Zeit zu datieren. Zur Verwendung von Spolien in der Architektur des spätantiken Ephesos s. grundsätzlich etwa W. Jobst, Zur Bau- und Bildkunst der Spätantike in Ephesos, in: Pro arte antiqua. Festschrift Hedwig Kenner II, SoSchrÖAI 18 (Wien 1985) 195 – 206; P. Scherrer, The city of Ephesos. From the Roman period to late antiquity, in: H. Koester (Hrsg.), Ephesos. Metropolis of Asia, Harvard Theological Studies 41 (Valley Forge, PA 1995) 15 f. 19 f.; H. Thür, Die spätantike Bauphase der Kurtetenstraße in Ephesos, in: Pillinger (Anm. 31) 104 – 119 bes. 119; S. Ladstätter, Die Chronologie des Hanghauses 2, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Das Hanghaus 2 von Ephesos. Studien zu Baugeschichte und Chronologie, AForsch 7 = DenkschrWien 302 (Wien 2002) 37 f.; H. Thür, Die Bauphasen der Wohneinheiten 4 (und 6), in: Krinzinger a. O. 65; G. Wiplinger, Bauphasen der Wohneinheiten 1 und 2, in: Krinzinger a. O. 84 – 89. Vgl. generell F.-W. Deichmann, Die Spolien in der spätantiken Architektur, SBMünchen 1975, 4 f. s. Keil (Anm. 17:1932) 54 f. In das Bruchsteinmauerwerk der Zisterne integriert fanden sich ebenfalls »Reste von Skulpturen« (Tagebuch, 30. September 1930). Außerdem konnten auf der Terrasse weitere spätantike bzw. byzantinische Strukturen erkannt werden: So vor allem ein oberflächennahes, ausgedehntes Gebäude, dessen Grundriss als »Gewirr von rechteckigen Räumen« (Tagebuch, 11. Oktober 1930) bezeichnet wurde, und in das der Altar des Tempels integriert worden war; ferner hatte man am 8. Oktober 1930 an der Südwestecke der Terrasse ein Schrankenplattenfragment mit Kreuz und Christusmonogramm auf beiden Seiten entdeckt, das die Ausgräber zuerst einer Kapelle, nach Entdeckung der eingangs erwähnten Gebäudestruktur jedoch dieser zuordneten. s. u. a. J. İnan – E. Rosenbaum, Roman and Early Byzantine Portrait Sculpture in Asia Minor (London 1966) 67 Nr. 27 Taf. 16, 1 mit der symptomatisch inkorrekten Fundortangabe »Found in the temple of Domitian at Ephesus«; vgl. auch J. İnan – E. Alföldi-Rosenbaum, Römische und frühbyzantinische Porträtplastik aus der Türkei. Neue Funde (Mainz 1979) 90 Anm. 9 bzw. 91 Anm. 4 (»Der Tempel des Domitian, aus dem die Fragmente der Kolossalstatue stammen […]«) sowie P. Zanker, Provinzielle Kaiserporträts. Zur Rezeption der Selbstdarstellung des Princeps, AbhMünchen 90 (München 1983) 23: »[…] aus dem ursprünglich für Domitian errichteten Tempel der Flavier in Ephesos […]«; vgl. auch D. Kreikenbom, Griechische und römische Kolossalporträts bis zum späten ersten Jahrhundert nach Christus, JdI Ergh. 27 (Berlin 1992) 102 f. 213 – 215 Kat. III 93 Taf. 19. s. G. Daltrop – U. Hausmann – M. Wegner, Die Flavier, Herrscherbild II 1 (Berlin 1966) 26. 86. 100 Taf. 156. Die Formgebung des Kopfes – wie von den Verfassern vorgeschlagen – darauf zurückzuführen, dass man es hier mit einer »kleinasiatischen Arbeit« zu tun habe, scheint eher einer Verlegenheitslösung entsprungen, könnte aber auch als nicht weiter ausgeführtes Postulat eines ›Landschaftsstiles‹ gewertet werden. Vgl. auch Kreikenbom (Anm. 38) 103 und Zanker (Anm. 38) 23 mit Anm. 65, der das Bildnis als »ästhetisch problematisch« klassifiziert und in die Reihe der genuin kleinasiatischen »PathosBildnisse« stellt. Strocka (Anm. 31) 85 führte die Verzerrungen im Gesamteindruck auf die »in extremer Unteransicht und falscher Ansicht aufgenommenen Photos« zurück. Diese Einschätzung darf mit Verweis auf die hier vorgelegten Aufnahmen als unzutreffend bezeichnet werden. Vgl. die Arbeiten der neueren Porträtforschung, vor allem M. Bergmann – P. Zanker, Damnatio memoriae, JdI 96, 1981, 317 – 412; M. Bergmann, Zeittypen im Kaiserporträt?, in: Römisches Porträt. Wege zur Erforschung eines gesellschaftlichen Phänomens, Konferenz Berlin 1981, WissZBerlin 31, 1982, 143 – 147; M. Pfanner, Über das Herstellen von Porträts, JdI 104,
290
Dominik M ASCH EK
6
7
8 6–8
Sog. Domitiansbildnis. Efes Müzesi, Selçuk
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
291
migen Zuschnittes des Kopfes« in die Nähe von Titus-Porträts41. Diese vergleichende Ikonographie stützte sich vor allem auf den Vergleich mit Münzbildern42, deren eindeutige Korrelationen mit unterlebens- und lebensgroßen Porträts im Falle des vorliegenden Kolossalbildnisses jedoch ganz offensichtlich nicht geltend gemacht werden können43. Anhand seines monumentalen Formats und seiner augenfällig porträthaften Züge darf man den ephesischen Kopf zwar eindeutig als Kaiserbildnis identifizieren, doch ist aufgrund des Fehlens schlagkräftiger Analogien von einer eindeutigen Benennung Abstand zu nehmen. Ebenso unklar sind die Beweggründe, wegen derer die zum Kopf gehörende Statue zerstört wurde. Bloß der Zeitpunkt ihrer Verwendung als Baumaterial ist, wie oben versucht, näher einzugrenzen. Eine dem materiellen Zeugnis folgende historischhermeneutische Interpretation müsste sich also, nach Ausweis dieses Befundes, auf den spätesten Funktionszusammenhang des Bildnisses beschränken. Dieser kann freilich durch einige in der Rekonstruktion des ursprünglichen Erscheinungsbildes der Statue gewonnene Erkenntnisse ergänzt werden. Aufgrund des durchgestreckten rechten Knies konnte gezeigt werden, dass der Akrolith stehend zu rekonstruieren ist. In der leicht geöffneten Hand des linken, erhobenen Armes wurde der Schaft einer Lanze angenommen. Unklar bleibt, wie der Oberkörper des Bildnisses gestaltet war44. Allein die Größe der Statue legte für die Interpreten nahe, dass man sie in einen besonderen repräsentativen Rahmen einzuordnen habe. Eine Bestätigung fand diese Annahme in der kaiserzeitlichen ephesischen Münzprägung des 2. und 3. Jahrhunderts n. Chr.: Hier begegnen Münzen, die eine männliche Kolossalstatue desselben Typs mit Lanze im Inneren eines Tempels zeigen45. Auch das prestigeträchtigste Heiligtum von Ephesos, das Artemision, durch das Artemiskultbild deutlich ausgewiesen, ist auf derartigen Prägungen stets vertreten.
41
42 43
44
45
1989, 157 – 257 bes. 195 – 222; P. Zanker, Individuum und Typus. Zur Bedeutung des realistischen Individualporträts der späten Republik, in: J. Bouzek u. a. (Hrsg.), Roman Portraits. Artistic and Literary, Acts of the Third International Conference on the Roman Portraits held in Prague and in the Beychnĕ Castle from 25 to 29 September 1989 (Mainz 1997) 9 – 15. So z. B. Daltrop – Hausmann – Wegner (Anm. 39) Taf. 10 (Tituskopf; Neapel, Museo Nazionale Inv. 6059); dagegen H. v. Heintze, Rez. zu Die Flavier, Das römische Herrscherbild 2, 1, Gymnasium 76, 1969, 372. Vgl. auch Strocka (Anm. 31) 85 f.; S. R. F. Price, Rituals and Power. The Roman Imperial Cult in Asia Minor (Cambridge 1984) 129. 140. 178. 182. 255 Kat. 31 und Kreikenbom (Anm. 38) 214 sowie die Vergleichsbeispiele S. 213 Taf. 18 c. d (Tituskopf, Sabratha, Museum); 215 Taf. 20 a. c. d (Tituskopf, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptothek Inv. 3161); 215 Taf. 20 b (Tituskopf, München Glyptothek 338); 215 Taf. 21 a–c (Neapel, Museo Nazionale Inv. 110 892). Ein gutes Vergleichsbeispiel für den ephesischen Kopf bieten auch das von Th. Stéfanidou-Tivériou, Une tête colossale de Titus au forum de Thessalonique, BCH 125, 2001, 389 – 411 Abb. 1 – 4 vorgestellte Fragment eines Kolossalporträt des Titus aus Thessaloniki sowie der Kopf der Titusstatue aus dem Museum in Olympia (Inv. 144), Stéfanidou-Tivériou a. O. 397 Abb. 9 – 10. Zur Typologie der Titusbildnisse s. grundsätzlich K. Fittschen, Katalog der antiken Skulpturen in Schloß Erbach, AF 3 (Berlin 1977) 64 f. Kürzlich betonte Aurenhammer (Anm. 24) 186 Anm. 406 (mit weiterer Lit.): »Die Identifizierung des ursprünglich als Domitian angesprochenen Porträts als Titus ist nun allgemein akzeptiert.« Demgegenüber will noch E. R. Varner, Mutilation and Transformation. Damnatio Memoriae and Roman Imperial Portraiture (Londond 2004) 128 Anm. 138 den Kopf aufgrund der Frisurgestaltung (»clearly a colossal interpretation of the coiffure of Domitian’s third portrait type«) nach wie vor als Domitian und seine ›Lagerung‹ in der Kryptoportikus der Terrasse in Zusammenhang mit der damnatio memoriae des Kaisers sehen. So etwa İnan – Rosenbaum (Anm. 38) 67. Zu den engen Interdependenzen von rundplastischem Herrscherbildnis und Münzbild s. W. Trillmich, Zur Formgeschichte von Bildnis-Typen, JdI 86, 1971, 179 – 213; vgl. K. Fittschen, Zum angeblichen Bildnis des Lucius Verus im Thermen-Museum, JdI 86, 1971, 220 – 224; D. Boschung, Die Bildnisse des Caligula, Herrscherbild I 4 (Berlin 1989) 31; Pfanner (Anm. 40) 157 – 161. 182 – 187; J. Raeder, Herrscherbildnis und Münzpropaganda. Zur Deutung des Serapistypus des Septimius Severus, JdI 107, 1992, 175 – 196. Demgegenüber führt Kreikenbom (Anm. 38) 214 die für den von ihm als Titusbildnis benannten ephesischen Kopf festgestellte »uneinheitliche Überlieferung des Typus« auf die »Umsetzung in das Kolossalformat« zurück. Meriç (Anm. 35) Taf. 24 Abb. 17 schlägt eine Rekonstruktion als Panzerstatue vor, die allerdings hypothetisch bleiben muss; vgl. K. Stemmer, Fragment einer kolossalen Panzerstatue Domitians? Zur Kolossalität in flavischer Zeit, AA 1971, 574 – 580 sowie Strocka (Anm. 31) 92 Anm. 58. Unterstützend könnte man hierzu anführen, dass auch im Traianeum von Pergamon überlebensgroße Panzerstatuen von Traian und Hadrian Aufstellung fanden: s. W. Radt, Pergamon (Darmstadt 1999) 210 Abb. 152. 153; zur Aufstellungspraxis römischer Kaiserstatuen im kultischen Kontext vgl. generell H. Niemeyer, Studien zur statuarischen Darstellung der römischen Kaiser (Berlin 1968) 22 – 26. 29 f. 54 f. s. Friesen (Anm. 25) 63. 65 Taf. 8; 66 Taf. 9; vgl. B. Trell, The Temple of Artemis at Ephesus (New York 1945) Taf. 6 Nr. 3 – 5; Taf. 7 Nr. 1 – 3. Demgegenüber wollte Bammer (Anm. 25:1972 – 1975) 389 mit 391 – 392 Abb. 7 den Aufstellungsort der von ihm als »Titus« benannten Akrolithstatue auf dem Platz vor dem Tempel lokalisieren, was etwa von Kreikenbom (Anm. 38) 214 mit Hinweis auf die hohe Witterungsanfälligkeit m. E. zurecht zurückgewiesen wurde.
292
Dominik M ASCH EK
Diese numismatische Evidenz ließ sich mit dem epigraphischen und architektonischen Befund zur Deckung bringen. In weiterer Folge wurde eine dynastische Komponente des Kaiserkultes in Ephesos postuliert46; eine Hypothese, die sich durch zahlreiche Analogieschlüsse aus anderen Teilen des Imperiums unterstützen ließ und auch die Deutung des Kolossalbildnisses als ›Tituskopf‹ in liberaler Weise integrierte. Eine grundsätzliche Reflexion oder Neubewertung in Bezug auf die bewusste Statue hat jedoch nie stattgefunden. Die von J. Keil angewandte hermeneutische Methode zur Benennung des Bildnisses wurde, so scheint es, allgemein akzeptiert. In Hinblick darauf, dass die Interpretation im Großen und Ganzen als korrekt gelten könne, sah man offenbar über die ihr zugrunde liegenden methodischen Mängel hinweg. Es scheint deshalb geboten, noch einmal auf die grundlegenden Probleme der Keil’schen Deutung hinzuweisen: Auffindungsort und Zustand der Statuenfragmente wurden willkürlich mit historischen Ereignissen verknüpft; die Benennung des Porträts sowie der gesamten Tempel- und Terrassenanlage ergaben sich aus eben dieser Verknüpfung; der derart benannte architektonische Komplex wurde mit der epigraphischen Evidenz korreliert, woraus eine sich wechselseitig stützende, zirkuläre Argumentation entstand. Den nachfolgenden Forschergenerationen war es z. T. scheinbar nur bedingt möglich, die Faktizität der archäologischen Evidenz von Keils historischer Interpretation zu trennen, die in Form von Handbuchwissen noch bis in jüngste Zeit auf die ephesische Forschungslandschaft ausstrahlen sollte. Das Resümee einer weitaus näher am Objekt erarbeiteten Analyse ergibt im Gegensatz dazu ein vergleichsweise nüchternes Bild: Die Ansprache als Kaiserbildnis kann aufgrund der Dimensionen und der prägnant gestalteten Physiognomie weiterhin vertreten werden, wenngleich eine exakte Identifizierung (Titus oder Domitian) sowie die letztgültige Klärung der Anzahl der zerstörten Statuen nur bedingt möglich ist. Ursprünglicher Aufstellungsort und somit auch -kontext der Bildwerke, von denen eines stehend zu rekonstruieren ist, sind wegen ihrer späteren Verbringung nicht mehr zu klären. Wie bereits oben dargelegt, wurde ein Teil des Kolossalkopfes bis in eine der Werkstätten im Hanghaus 1 verschleppt; für Architektur und Skulpturenschmuck der Nordfassade sind ähnlich weite Transportwege nachzuweisen. Die räumliche Nähe zu dem Tempel auf der sog. Domitiansterrasse reicht also nicht aus, um die ursprüngliche Aufstellung der Statuen in eben diesem Tempel einwandfrei zu belegen. Ebenso muss jedes Anführen möglicher Gründe für Zerstörung und Einmauerung der Akrolithen hypothetisch bleiben. Soweit sich der Auffindungskontext rekonstruieren lässt, scheinen die Fragmente im Zuge einer architektonischen Neugestaltung des Areals in der Spätantike zusammen mit einer heterogenen Menge anderer Skulpturen vor allem im Bereich nordwestlich der Tempelterrasse deponiert worden zu sein. Teilweise wurden sie direkt vor Ort als Baumaterialien verwendet, teilweise, wie das im Hanghaus 1 gefundene Bruchstück belegt, als Rohstoff für die Kalkgewinnung genutzt. Paradoxerweise kann das ästhetisch gegenüber der bescheidenen Spolienmauer scheinbar ›höherwertige‹ Kunstwerk außerhalb dieses höchst spezifischen archäologischen Deponierungszusammenhanges also nur wenige jener Fragen beantworten, die der Kunsthistoriker mit Vorliebe zu stellen pflegt47. Dem gegenüber generierte J. Keils hermeneutische Synthese des vorgelegten archäologischen Materials mit der epigraphischen und philologischen Evidenz im wahrsten Sinne des Wortes ein geschlossenes historisches Panorama mit malerisch explikativem Gehalt: »Wir hatten ein wichtiges Problem der ephesischen Geschichte gelöst. Wir hatten den Tempel wiedergefunden, den die Provinz Asia […] dem Kaiser Domitian in Ephesos errichtet hatte, der aber nach der Verfluchung des Andenkens dieses Herrschers auf seinen Vater Vespasian übertragen worden war. Wie werden die ephesischen Christen frohlockt haben, als man den Kopf des Christenfeindes von der Statue herabnahm und in den Keller tat!«48 46
47
48
s. Friesen (Anm. 25) 62. 65 Taf. 8; 66 Taf. 9; eingehend zur Problematik der Statue Friesen (Anm. 25) 59 – 75 Taf. 6. Zuletzt zum ephesischen Kaiserkult s. B. Burrell, Neokoroi. Greek cities and Roman emperors (Leiden 2004) 59 – 85 bes. 61 f. Vgl. M. Dräger, Die Städte der Provinz Asia in der Flavierzeit. Studien zur kleinasiatischen Stadt- und Religionsgeschichte (Frankfurt 1993) 103 – 136; Scherrer (Anm. 26) 104 – 108 bes. 106. 107 mit Abb. 39 a plädierte, in Analogie zum Metroon von Olympia, für eine in der Cella des ›Domitianstempels‹ zu lokalisierende Kultbildgruppe mit maximal fünf akrolithen Statuen (Augustus, Claudius, Vespasian, Titus und Domitian), von denen die des Domitian nach seiner damnatio memoriae entfernt oder durch ein Bildnis seines Nachfolgers Nerva ersetzt worden sei; vgl. auch Kreikenbom (Anm. 38) 103; Stéfanidou-Tivériou (Anm. 41) 410 f. und Aurenhammer (Anm. 24) 187. Ein vergleichbarer Fall bei M. Weißl, Zum Kontext des Wiener Amazonereliefs, Forum Archaeologiae 25/XII/2002 . J. Keil, Ephesos. Ein Führer durch die Ruinenstätte und ihre Geschichte 4(Wien 1957) 112 f.
D OMITI A N
9
UND
P OLY PH EM
293
Ephesos, sog. Pollio-Nymphäum: Zustand während der Freilegung durch F. Miltner
2. Die ›Polyphemgruppe‹ aus dem sogenannten Pollio-Nymphäum Im Jahre 1958 wurden im Zuge der Freilegung des sog. Pollio-Nymphäums bzw. Apsisbrunnens am ›Domitiansplatz‹ (Abb. 9) 18 Fragmente unterlebensgroßer Skulpturen aus dem halbrunden Brunnenbecken geborgen, die sich zum größten Teil in sehr schlechtem, durch Brandschäden und Versinterungen bedingtem Erhaltungszustand befanden49. Der Kopf der als Polyphem identifizierten Figur wurde 1965 bei Reinigungsarbeiten auf dem ›Domitiansplatz‹ gefunden und später von R. Fleischer aus dem Inventar des Grabungsdepots zugeordnet. Eine erste Interpretation geschah bereits im Folgejahr durch den Ausgräber F. Miltner in einer kurzen Erwähnung im Tätigkeitsbericht vor der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Es handle sich »um eine Kampfgruppe, vielleicht von Amazonen und Griechen, die durch ihre stilistischen Eigenwilligkeiten auffällt. Die Köpfe weisen ziemlich sicher in das frühe erste Jahrhundert; eigenartig wirken die besonders lang und schlank, fast gotisch anmutenden Gliedmaßen und die besondere Pathetik der Verwundeten und Gefallenen«50. Und im 1960 erschienenen ausführlichen Grabungsbericht des Jahres 1958 schreibt Miltner51: »[…] es dürften etwa zehn [Statuen] sein, männliche und weibliche. Vermutlich 49
50 51
vgl. F. Miltner, Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahr 1958, AnzWien 96, 1959, 38; Miltner (Anm. 19) 37 – 42; Strocka (Anm. 31) 91 Anm. 47 merkt an, dass der eigentliche Fundort der Skulpturen nicht der eigentliche Polliobau bzw. ›Domitiansbrunnen‹, sondern der südlich davon gelegene Apsisbrunnen gewesen sei. Dessen im vorliegenden Beitrag beibehaltene Bezeichnung als ›Pollio-Nymphäum‹ findet sich jedoch in aller Klarheit schon bei Miltner (Anm. 19) 21 f. Abb. 13; 32 – 36. Zur Klärung dieser terminologischen und chronologischen Problematik um das sog. Pollio-Nymphäum s. zuletzt G. A. Plattner – A. Schmidt-Colinet, Beobachtungen zu drei kaiserzeitlichen Bauten in Ephesos, in: Brandt – Gassner – Ladstätter (Anm. 24) 246 – 250 bes. 246 f. 249 f. Vgl. auch U. Quatember, Zur Grabungstätigkeit Franz Miltners an der Kuretenstraße, in: Brandt – Gassner – Ladstätter (Anm. 24) 271 – 278 bes. 277 f. s. Miltner (Anm. 49:1959) 38. Dieser Beitrag wurde posthum veröffentlicht.
294
Dominik M ASCH EK
10 Sog. Polyphemgruppe, aktuelle Aufstellung. Efes Müzesi, Selçuk
handelt es sich um eine für Ephesos durchaus passende Amazonomachie, die auf der Höhe des Sockels ähnlich aufgestellt war, wie das Gallierdenkmal des Attalos in Pergamon.«52 Einer als »Gefallener« angesprochenen Figur konzidiert Miltner folgerichtig auch, begründet durch die Modellierung des Oberkörpers und den stark in den Nacken fallenden Kopf, eine nahe Verwandtschaft mit dem »pergamenischen Kampfpathos«, »obwohl eine parallele Figur in dem pergamenischen Bestand nicht nachweisbar ist«53. Die Interpretation der Skulpturenfunde als Bestandteile einer Amazonomachie wurde von F. Eichler im Jahre 1962 entkräftet. Seine neue Bewertung der Statuenbruchstücke lautete folgendermaßen: »Unter den von Miltner dem sogenannten Pollio-Nymphaeum zugeschriebenen Bildwerken befinden sich überhaupt keine Amazonen, wohl aber ein Eberjäger, zweifellos der sagenhafte Stadtgründer von Ephesos, Androklos, und ein gefallener Gallier, anscheinend auch ein gestürzter Ikaros, so dass von einer thematischen Einheit keine Rede sein kann.«54 An Eichlers Aufzählung fällt die bemerkenswerte Bandbreite der Benennungen auf; unklar bleiben auch die motivischen Details, die ihn zu dieser Modifikation von Miltners Einschätzung veranlasst haben. Ein neues Stadium der Diskussion eröffnete sich mit R. Fleischers 1971 erschienener Arbeit, im Zuge derer die Skulpturenfragmente zu einer großen Gruppe gefügt wurden, welche laut Verfasser die Blendung des Kyklopen Polyphem durch Odysseus dargestellt habe (Abb. 10)55. Diese Benennung sollte sich bis auf wenige Ausnahmen auch in weiterer Folge halten56. Fleischer ordnete die erhaltenen Fragmente zu einer Figurengruppe, wobei er die Motive des becherreichenden und fluchtbereiten »Odysseus«, des »Weinschlauchträgers« und zweier mit dem Pfahl hantierender »Gefährten« erkannte57. Dem überlebensgroßen Beinfragment mit dem Torso eines »Geschlachteten«58 wies er, wie bereits oben kurz angerissen, den Kopf 52 53 54 55
56
57 58
s. Miltner (Anm. 19) 38. s. Miltner (Anm. 19) 38. s. Eichler (Anm. 31) 52. s. R. Fleischer, Späthellenistische Gruppe vom Pollionymphaeum in Ephesos mit dem Polyphemabenteuer des Odysseus, 2. Beih. ÖJh 49 (Wien 1971) 137 – 164. Eine dieser Ausnahmen: K. R. Krierer, Sieg und Niederlage. Untersuchungen physiognomischer und mimischer Phänomene in Kampfdarstellungen der römischen Plastik (Wien 1995) 111 f. s. Fleischer (Anm. 55) 153 – 155. 156 – 158. Vgl. die Formulierung bei M. Aurenhammer, Die Skulpturen von Ephesos. Idealplastik, FiE 10, 1 (Wien 1990) 174.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
295
des »Polyphem« aus dem Grabungsdepot zu. Zwei weitere als »Gefallene« interpretierte Figuren platzierte er zu Füßen des Kyklopen. Die Gruppe sei »ausgeprägt einansichtig« gearbeitet gewesen und habe zugleich Becherreichung und Blendung aus dem bekannten homerischen Mythos dargestellt59. Die von R. Fleischer vorgeschlagene Datierung in späthellenistische Zeit (2. – 1. Jh. v. Chr.) stützte sich vor allem auf stilistische Analysen, wobei die Figur des Sterbenden, die ja schon in F. Miltners erstem Bericht ähnlich beurteilt worden war, in das Umfeld der pergamenischen Kunst gerückt wurde: »Hinsichtlich der Zeitstellung unserer Gruppe fällt ins Gewicht, daß der Gefallene Nr. 5 pergamenische Werke wie etwa das kleine attalische Weihgeschenk voraussetzt.«60 Und weiter: »Haar und insbesondere Bart [des sog. Gefallenen Nr. 13] zeigen nicht die wild flackernden Büschel des Laokoon und einiger Köpfe aus Sperlonga, sondern sind mit linearen Mitteln gegliedert. Von der nervösen Auflösung der Werke um das ›Kleine attalische Weihgeschenk‹ ist nichts mehr zu spüren.«61 Aus diesem Datierungsansatz ergibt sich der für die Typenforschung logische Schluss, den bereits M. Aurenhammer gezogen hat, nämlich dass es sich bei der von R. Fleischer apostrophierten Gruppe um eine »späthellenistische Variante« innerhalb der »komplizierten bildlichen Überlieferung des Themas in hellenistisch-römischer Zeit« handle62. Im Jahre 1977 schlug B. Andreae für die nunmehr verbindlich ›Polyphemgruppe‹ benannten Skulpturen eine hypothetische Rekonstruktion vor, die von derjenigen R. Fleischers in mehreren Punkten abwich63. Stilistische Vergleiche mit den Reliefs vom Memmiusbau führten ihn zu einer Datierung in die Jahre zwischen 40 und 30 v. Chr., ein chronologischer Ansatz, der in Folge eine wesentliche Rolle in der Theorienbildung spielen sollte. In der Rekonstruktion bzw. Anordnung schlug B. Andreae einen neuen Weg ein, indem er verschiedene Fragmente bislang noch nicht postulierten Figuren zuwies, deren Gesamtheit schließlich eine der mythischen Blendung vorangehende Szene darstellte64. Seine Ergebnisse korrelierte er sodann mehrmals mit dem homerischen Text, und zwar durchaus nicht zufälligerweise an den Schwachstellen der Argumentation, zu denen keine Evidenz aus den Objekten gewonnen werden konnte. So ist beispielsweise zu lesen: »Der Mann scheint den Pfahl mit der Spitze nach unten ins Feuer zu halten, um ihn vorzuglühen (vgl. Homer, Od. 9,375).«65 oder auch: »Was eine solche Figur an dieser Stelle tun könnte, dafür bietet als drittes Indiz der Text der Odyssee einen Hinweis: Od. 9,325 ff. lesen wir, wie Odysseus vom Olivenstamm, der dem Riesen als Stab dienen sollte, ein Stück abhieb und es den Gefährten zum Glätten übergab […] Das Glattschaben, das die Gefährten ausführten, und das Anspitzen, das Odysseus dann selber übernahm, könnte hier, in eine Szene zusammengezogen, als die erste vorbereitende Handlung für die Blendung auf der rechten Seite dargestellt gewesen sein, entsprechend zu der daran anschließenden Weinreichung auf der linken.«66 Diese Art der Argumentation spiegelt bis in die Details die eingangs dargelegte ikonographisch-hermeneutische Methode, deren Anker- und Zielpunkt im Zentrum des antiken Textes liegen. Durch den Text wird das Material geordnet, durch die Ordnung entsteht eine Verbildlichung des Textes. Darin liegt jene doppelte, sich wechselseitig stützende Bindung begründet, die dem rein hypothetischen Ansatz eine wahrlich hermetische Konsistenz verleiht67. 59 60
61 62 63
64
65 66 67
s. Fleischer (Anm. 55) 158 f. Fleischer (Anm. 55) 159. Diese Sichtweise spiegelt sich auch in der von W. Alzinger vertretenen Hypothese, pergamenische Ateliers hätten sich nach dem Untergang der Attalidenherrschaft in Ephesos etabliert; vgl. Alzinger (Anm. 20) 1679 f. Fleischer (Anm. 55) 160. s. Aurenhammer (Anm. 58) 174. s. B. Andreae, Vorschlag für eine Rekonstruktion der Polyphemgruppe von Ephesos, in: U. Höckmann – A. Krug (Hrsg.), Festschrift Frank Brommer (Mainz 1977) 1 – 11. Die gesamte Argumentation Andreae (Anm. 63) 3 – 7 – aufschlussreich die abschließende Bemerkung des Verf.: »Gleichwohl muß man zugeben, dass die genannten drei Indizien nicht als Beweis ausreichen für die hier vorgeschlagene Zusammenfügung der besonders fragmentarischen Figuren auf der rechten Seite zu einer Dreiergruppe, in der zwei den Pfahl halten, den der dritte mit dem Schwert anspitzt. Aus diesem Grunde haben wir darauf verzichtet, das Bewegungsmotiv dieser Figur in der Fotomontage anzudeuten. Wir halten die oben dargelegte Erklärung der Bewegung des Gefährten […] jedoch für die am besten mit dem Gesamtbefund übereinstimmende.« (Andreae a. O. 7). Gerade diese Einschränkung veranlasste M. Aurenhammer (Anm. 58) 175 das Wort »Beweisnotstand« in Hinblick auf Andreaes Argumentation zu gebrauchen. Andreae (Anm. 63) 4. Andreae (Anm. 63) 6. Nicht zu Unrecht wurde immer wieder auf denselben ideengeschichtlichen Stammbaum von ›Hermeneutik‹ und ›Hermetik‹ hingewiesen.
296
Dominik M ASCH EK
Von diesen kurzen Beobachtungen zur Qualität des von B. Andreae vorgebrachten Ansatzes ausgehend, lässt sich die folgende Entwicklung gut analysieren. Sein Schluss, die Gruppe sei aufgrund der von ihm vorgeschlagenen Anordnung »innerhalb der Gattung der Architekturplastik den Giebelfiguren verwandt«68, sowie eine erste experimentelle Gruppierung in einer Maschinenhalle der Zeche Lothringen69 führten im Jahre 1986 zur versuchsweisen Aufstellung des Ensembles in einem ergänzten Giebeldreieck im Hof des Museums von Selçuk. Dieses Experiment ergab durch geringfügige Umpositionierungen der Figuren eine Giebelschräge, die in ihrer Steilheit nur zu einem römischen Tempel passen wollte70. Die logische Folge dieser auf scheinbar empirischer Beobachtung beruhenden Erkenntnis war, dass B. Andreae nunmehr nach einem in den Jahren 50 – 30 v. Chr. in Ephesos errichteten Tempel suchte, zu dem der von ihm zusammengestellte ›Giebelschmuck‹ passte. Schließlich wählte er das von W. Alzinger aufgrund der Baugrubenkeramik in die zweite Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr. datierte, in der Zuschreibung an einen bestimmten Bauherren (Marc Anton oder Octavian) jedoch überaus kontrovers beurteilte Heiligtum auf dem ›Staatsmarkt‹, das sich aufgrund seiner Zeitstellung anzubieten schien71. Die Motivik des Polyphemabenteuers wiederum galt Andreae als geeignet für den Schmuck eines Dionysostempels. Für den Bau eines Heiligtums zu Ehren dieses Gottes in der durch den Stil der Figuren zwischen 50 – 30 v. Chr. festgelegten Zeitspanne komme »nur eine historische Persönlichkeit […] nämlich Marcus Antonius« in Frage, was indirekt zum Tempel auf dem ›Staatsmarkt‹ zurückführte. Ein mehrfacher Zirkelschluss also, dessen Wurzeln in der Verbindung von stilistischer Datierung und ikonographischer Interpretation liegen. Beste hermeneutische Praxis brachte B. Andreae dazu, die Verbindung des hypothetischen Giebels mit Marc Anton noch zu bestärken: »Marc Anton wollte sich möglicherweise mit der virtus des Odysseus identifiziert sehen, während die Ephesier ihn lieber mit dem rohes Fleisch fressenden, grausam-wilden Riesen gleichsetzten.«72 Diese Vermutung leitete Andreae aus einer Stelle bei Plutarch (Antonius 24, 10 f.) ab, welcher den Einzug des Marcus Antonius in Ephesos als dionysischen Festzug beschreibt, der jedoch innerhalb der ephesischen Gemeinde nicht auf ungeteilten Beifall stieß. Andreae wertet dabei die Tatsache, dass Marcus Antonius von den Ephesiern als ὠμηστής und ἀγριώνιος bezeichnet worden sei, als untrügliches Indiz für eine ironisch pervertierende Übernahme des visuellen Elements ›Giebelfeld‹ – obwohl ja laut eigener Argumentation nie am Bau installiert – in die antike Alltagskommunikation. Dieses vom modernen Autor a posteriori geschaffene Konstrukt klingt, um es mit seinen eigenen Worten auszudrücken, »wie ein Roman, und […] ist im wissenschaftlichen Sinn auch kaum strikt zu beweisen.«73. Dennoch führten die stilistische Beur68 69
70
71
72 73
Andreae (Anm. 63) 12. Zu diesem der ephesischen Rekonstruktion vorangegangenen experimentellen Prozess s. B. Andreae, Odysseus. Archäologie des europäischen Menschenbildes (Frankfurt a. M. 1982) 74 – 84. s. Andreae (Anm. 69) 77 – 84. Diese Ansicht wurde von B. Andreae bis in jüngste Zeit vertreten, vgl. B. Andreae, Ist die Hypothese vom Polyphem-Giebel in Ephesos bereits falsifiziert?, in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos, Symposion Wien 1995, AForsch 1 = DenkschrWien 260 (Wien 1999) 531 – 533. Hier ist S. 531 mit faktischer Bestimmtheit zu lesen: »Die Figuren waren nach Form und Stil ursprünglich für einen ca. 12,50 m lichte Weite messenden Giebel mit 22° Steigung (italische Form) der Zeit zwischen 50 und 30 v. Chr. bestimmt.« Eine kurze, aber profunde Kritik an dieser Giebelhypothese findet sich bei D. Lenz, Ein Gallier unter den Gefährten des Odyssseus, IstMitt 48, 1998, 247. Zur Diskussion um den Tempel auf dem Staatsmarkt s. vor allem W. Alzinger, Grabungen in Ephesos von 1960 – 1969 bzw. 1970. Das Regierungsviertel, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. 283 – 294; G. Hölbl, Zeugnisse ägyptischer Religionsvorstellungen für Ephesos, EPRO 73 (Leiden 1978) 64 f. Taf. 8, 2; W. Jobst, Zur Lokalisierung des Sebasteion – Augusteum in Ephesos, IstMitt 30, 1980, 241 – 260; K. Tuchelt, Zum Problem ›Kaisareion-Sebasteion‹. Eine Frage zu den Anfängen des römischen Kaiserkultes, IstMitt 31, 1981, 81; F. Felten, Heiligtümer oder Märkte?, AntK 26, 1983, 95 – 103; Price (Anm. 41) 254 Nr. 28; R. A. Wild, The known Isis-Serapis sanctuaries of the Roman Period, in: ANRW II 17, 4 (Berlin 1984) 1774 – 1776; W. Alzinger, Ephesiaca, ÖJh 56, 1985, 61 – 64; H. Hänlein-Schäfer, Veneratio Augusti, Archaeologica 39 (Rom 1985) 172; P. Scherrer, Augustus, die Mission des Vedius Pollio und die Artemis Ephesia, ÖJh 60, 1990, 87 – 101; Aurenhammer (Anm. 58) 175 mit Anm. 31. 32; St. Karwiese, Groß ist die Artemis von Ephesos. Die Geschichte einer der großen Städte der Antike (Wien 1995) 77; D. Knibbe, Ephesos. Geschichte einer bedeutenden antiken Stadt und Portrait einer modernen Großgrabung (Frankfurt a. M. 1998) 28; P. Scherrer, The historical toptgraphy of Ephesos, in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism in Western Asia Minor, JRA Suppl. 45 (Portsmouth, RI 2001) 57 – 87; zuletzt V. Mitsopoulos-Leon, Zur Chronologie des kleinen Tempels auf dem Staatsmarkt in Ephesos, in: Brandt – Gassner – Ladstätter (Anm. 24) 203 – 212. Andreae (Anm. 70) 533. Andreae (Anm. 69) 87.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
297
teilung und hermeneutische Interpretation der Figuren, die hypothetische Anordnung der Gruppe innerhalb eines Giebelfeldes sowie die Suche nach einem für einen derartigen Giebel ›geeigneten‹ Gebäude zur scheinbaren Rekonstruktion eines historisch exakten Sachverhaltes. Die allgemeine Stilanalyse, der zufolge einige der Skulpturen – wie bereits von R. Fleischer festgestellt und zuletzt von D. Lenz74 bestätigt und in aufschlussreicher Weise differenziert – aufgrund ihrer Nähe zu pergamenischen Beispielen auch bereits in das 2. Jahrhundert v. Chr. gesetzt werden könnten, erfährt erst durch das kriminalistisch-hermeneutische Supplement der ›Giebel- und Tempel-Theorie‹ eine drastische Fokussierung auf das Jahrzehnt 40/30 v. Chr. Das auf diese Weise geschaffene Gewebe einander stützender und bedingender Argumente, deren Beziehung untereinander jedoch bei genauer Betrachtung durchweg kontingent scheint, fand in stark reduzierter Form Eingang in das Grundlagen- und Handbuchwissen zur hellenistischen Kunstgeschichte. B. Andreae selbst klassifizierte in seiner großen Synopsis die Gruppe aus dem sog. Pollio-Nymphäum folgerichtig als »das letzte Werk hellenistischer Skulptur«75. Die Datierungsproblematik rund um den Tempel auf dem ›Staatsmarkt‹ stellt im Rahmen dieser allgemein methodisch-diakritischen Betrachtung von Entstehung, Hierarchie und Abhängigkeitsverhältnissen bestimmter wissenschaftlicher Hypothesen nicht den forschungsgeschichtlichen Kern der Debatte dar. Doch dürfen in diesem Zusammenhang die in jüngster Zeit von V. Mitsopoulos-Leon veröffentlichten keramologischen Untersuchungen76 nicht unerwähnt bleiben, die den bereits früh vorgelegten architektonischen und stratigraphischen Befund in klärender Weise ergänzen77. Der Keramikanalyse zufolge ist die älteste Aufschüttung aus dem ›Staatsmarkt‹ mit den hellenistisch/späthellenistischen Fundgruppen aus der sog. Basilika zu parallelisieren und in das 1. Jahrhundert v. Chr. zu setzen78. Das Material aus den Baugruben des Tempels hingegen, das noch von W. Alzinger kursorisch als späthellenistisch bezeichnet worden war79, gibt für die Errichtung des Gebäudes einen terminus post quem ab – grob gesprochen – augusteischer Zeit80. Eine Entstehung im späten Hellenismus ist dadurch ausgeschlossen. Diese neue Auswertung des Fundmaterials hat im Gegensatz zur rein philologisch-hermeneutischen Diskussion der letzten dreißig Jahre81 eine materialbezogene Datierung des Tempels auf dem ›Staatsmarkt‹ und somit seine Integration in ein bauhistorisch relativchronologisches Gerüst einwandfrei ermöglicht. Den dazu in völligem Widerspruch stehenden, kunstvoll verschlungenen Charakter, den die hauptsächlich durch hermeneutische Verfahrensweisen erreichte Hypothesenbildung rund um den postulierten ›Polyphemgiebel‹ von Ephesos bis zum heutigen Zeitpunkt angenommen hat82, mögen drei von B. Andreae selbst formulierte rhetorische Fragen enthüllen: »1. Wem anders als Dionysos kann ein Tempel geweiht sein, der als Giebelschmuck den Mythos von der Überwindung eines Monsters mit Hilfe des Weines zeigte? – 2. Wer außer Marc Anton kann in der fraglichen Zeit den Bau eines Dionysostempels in Ephesos veranlaßt haben? – 3. Woher hat der Architekt des Domitiansbrunnens im Jahr 93 n. Chr. Giebelfiguren der Zeit zwischen 50 und 30 v. Chr. genommen, wenn diese in einem Giebelfeld versetzt waren? Das heißt, wo in Ephesos kann 74 75
76 77
78 79 80 81
82
s. Lenz (Anm. 70) 237 – 248. B. Andreae, Skulptur des Hellenismus (München 2001) 220; vgl. auch E. Akurgal, Griechische und römische Kunst in der Türkei (München 1987) 144 Abb. 147; G. M. Rogers, The Sacred Identity of Ephesos. Foundation Myths of a Roman City (London 1991) 89; B. Cohen in: The Odyssey and Ancient Art, Ausstellungskatalog New York (New York 1992) 36; LIMC VI (1992) 943 – 970 mit Nr. 85 s. v. Odysseus (O. Touchefeu-Meynier); P. Moreno, Scultura ellenistica II (Rom 1994) 657 – 660. 691 – 694 mit Abb. 855 f.; G. Alvino in: Ulisse. Il mito e la memoria, Ausstellungskatalog Rom (Rom 1996) 205 – 209 Abb. 12; O. Touchefeu-Meynier in: Ulisse a. O. 240 – 243 Abb. 1; P. A. Webb, Hellenistic Architectural Sculpture. Figural motifs in Western Anatolia and the Aegean Islands (Madison, Wisconsin 1996) 83 f.; LIMC VIII (1997) 1013 s. v. Polyphemos I (O. Touchefeu-Meynier); s. dazu die kritischen Anmerkungen bei Lenz (Anm. 70) 247 mit Anm. 76 und 77. s. Mitsopoulos-Leon (Anm. 71) 203 – 210. Zu den Grabungen s. H. Vetters, Ephesos, ÖJh 49, 1968 – 1971, Beibl. Grabungen 1970, 5 f. Abb. 1; H. Vetters, Ephesos, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. Grabungen 1971/1972, 38 Abb. 22; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1970, AnzWien 108, 1971, 88. s. Mitsopoulos-Leon (Anm. 71) 205. s. Alzinger (Anm. 71:1972 – 1975) 283 f. 286 Abb. 27. s. Mitsopoulos-Leon (Anm. 71) 203 – 205. 206 f. So die treffende Bemerkung bei Mitsopoulos-Leon (Anm. 71) 203: »In weiterer Folge befaßte sich die Ephesosforschung mit Fragen zur zeitlichen Einordnung und Bedeutung des kleinen Tempels und seiner Umgebung, ohne Kenntnis des stratifizierten keramischen Fundmaterials.« Zusammengefasst bei Andreae (Anm. 75) 219 f. Nr. 208 Abb. 168. 169.
298
Dominik M ASCH EK
ein spätrepublikanischer Tempel des Dionysos gelegen haben, der unter Domitian abgetragen oder dessen Giebelfiguren zumindest aus dem Giebelfeld herausgenommen worden wären? Wie hätte der domitianische Architekt ein solches Sakrileg verantworten können?«83 Eine Diskussion um solche Fragestellungen dreht sich im Kreis84. Das ursprünglich von F. Miltner und R. Fleischer herangezogene und noch von B. Andreae als ausschlaggebend bewertete Datierungskriterium für die Statuen aus dem sog. Pollio-Nymphäum, der Stil, wurde im Laufe der Jahrzehnte von den Interpretationen in einem Maße überlagert, dass sich die einwandfrei zum Ausdruck bringbare Evidenz im Vergleich dazu spärlich ausnimmt: Die Fragmente der statuarischen Brunnenausstattung des Nymphäums lassen sich zu einer Gruppe ergänzen, die in diesem letzten Aufstellungskontext das Polyphemabenteuer des Odysseus zeigt85. Die genaue szenische Darstellung kann jedoch nicht mehr lückenlos ermittelt werden. Der Entstehungszeitpunkt der Statuen muss unklar bleiben, zumal offensichtlich im Zuge der Neuaufstellung Bildwerke aus verschiedenen Ursprungskontexten kombiniert wurden86. Stilistische Vergleiche weisen für einige Figuren in das 2., für andere in das 1. Jahrhundert v. Chr., gesichert ist jedoch bloß die Aufstellung des gesamten Ensembles im Rahmen der Ausstattung des Nymphäums in domitianischer Zeit87. Eine Verbindung der Statuen mit dem Giebelfeld des Tempels auf dem Staatsmarkt ist aus dem Befund nicht abzuleiten, zumal eine Datierung dieses Gebäudes in den späten Hellenismus aufgrund neuer Untersuchungen nicht haltbar ist. Vor allem B. Andreaes hermeneutisch fundierte Überlegungen zu dem Fundkomplex der ›Polyphemgruppe‹ haben also ein Forschungsfeld konstruiert, dessen bestechender Virtualität man sich nur schwerlich zu entziehen vermochte. So stellte auch er selbst mit Zufriedenheit fest: »Die Wissenschaft akzeptiert die Hypothese aber stillschweigend, so lange sie diese nicht falsifiziert. Und das ist bisher nicht gelungen.«88 Dem ist grundsätzlich beizupflichten. Die von B. Andreae vorgelegte Hypothese hat ja als wesentliches Charakteristikum, dass sie nicht falsifiziert werden kann, handelt es sich bei ihr doch um ein in sich schlüssiges Interpretationskonstrukt, erstellt mithilfe einander stützender hermeneutischer und ikonographischer Verfahren, das jedem Versuch der Widerlegung mit der ihm immanenten Logik widerstehen wird. Es darf nicht die Aufgabe der kritischen Forschung sein, ein solches Nicht-Falsifizierbares zu falsifizieren. Vielmehr muss auf die Genese der Theorie, auf ihre Überschichtungen und Unzugänglichkeit, auf ihre Objektentrücktheit schließlich hingewiesen werden – Faktoren, die allesamt eine drastische Revision der Hypothese vom sog. Polyphemgiebel ratsam erscheinen lassen. Synopsis und Ausblick Aus den oben angestellten Untersuchungen, deren Ziel eine dekonstruktivistisch, textkritisch und diskursanalytisch fundierte Analyse hierarchisch überschichteten Wissens innerhalb der Skulpturenforschung in Ephesos war, ergaben sich mehrere wesentliche Erkenntnisse. Erstens wurde deutlich, in welchem Maße die Diffusion archäologischer Interpretationen über lange Zeiträume hinweg von der unwidersprochenen Akzeptanz wenig systematisch erarbeiteter Schlüsse abhängt. Darin ist auch der Grund zu suchen, warum die hermeneutische Methode im Rahmen der Klassischen Archäologie zu den langlebigsten Theorien führt. Bei geschickter Konstruktion kann das hermeneutisch erarbeitete Modell nämlich meist nur um zusätzliches Wissen erweitert, nie jedoch letztgültig verworfen werden. Darin begründet sich sowohl die Dauerhaftigkeit 83 84
85 86
87 88
Andreae (Anm. 70) 533. Auf diesen Umstand wies zuletzt, teilweise mit neuen Argumenten gegen die Giebel-Hypothese, auch B. S. Ridgway, Hellenistic Sculpture III. The Styles of ca. 100 – 31 B.C. (Madison, Wisconsin 2002) 27 – 29 mit Anm. 6 hin. Hierzu s. Lenz (Anm. 70) 239 – 246. 247 f. Zweifel an der Homogenität der Gruppe finden sich etwa bei Fleischer (Anm. 55) 162; B. Fellmann, Die antiken Darstellungen des Polyphemabenteuers (München 1972) 66; A. Suppan, Der sterbende Krieger von Ephesos aus dem Pollionymphaeum, AW 17/2, 1986, 44; Karwiese (Anm. 71) 77; Krierer (Anm. 56) 111 – 113. Zuletzt s. vor allem die luzide Analyse bei Lenz (Anm. 70) 239 – 242 (zur heterogenen Ikonographie); 242 – 245 (zum heterogenen Stil); 245 f. 247 f. (zur ursprünglichen Aufstellung der verschiedenen Statuen). s. Plattner – Schmidt-Colinet (Anm. 49) 249 f. Andreae (Anm. 70) 533.
D OMITI A N
UND
P OLY PH EM
299
des vorgeschlagenen Modells als auch seine scheinbare historische Gültigkeit, aufgrund derer schlussendlich das Modell selbst eine über jedes Faktum hinausgehende Faktizität erlangt. Dieser Umstand verleiht der dem Modell zugrunde liegenden Argumentation einen exklusiven Status und setzt es an die Spitze einer Hierarchie dicht verzweigter und von ihm abhängiger Hypothesen. Die somit hergestellte Hierarchie wissenschaftlicher Aussagen repräsentiert per se die unwiderstehliche Macht der interpretativen Sinnsuche. Gerade die Beständigkeit und unangreifbare Überlegenheit ihrer Resultate sind es also, die der Hermeneutik in der Klassischen Archäologie nach wie vor ihren methodischen Sonderstatus garantieren. Ein zweites Resultat der Analyse lag allerdings in der Erkenntnis, wie anfällig diese konventionelle archäologische Hermeneutik für zirkuläre Erklärungsmodelle ist. Die hermeneutisch-philologische Tradition, stets mit vorwiegend analogisch arbeitendem Expertentum verbunden, verlangt förmlich nach geschlossenen Argumentationskreisläufen. Die Auswirkungen dieses Wesenszuges werden an der Schnittstelle zwischen archäologischer Interpretation und historischer Auswertung deutlich: Scheinbar exakt bewiesene geschichtliche Tatsachen, benannte Bildwerke oder aus der ›material culture‹ abgeleitete Prozesse konstituieren eine Art von Historiographie, deren Anspruch nur vordergründig auf harten Fakten beruht. Denn die Verknüpfung zwischen Einzelobjekten und ihren faktischen wie vermuteten Kontexten erfolgte zum größten Teil in methodisch unreflektierter, dafür umso freizügiger eingesetzter Kontingenz. Aufgabe einer kritischen Forschung sollte es deshalb sein, derartige fest etablierte Resultate hermeneutischer Zirkelschlüsse bezüglich ihrer epistemologischen Genese zu hinterfragen und, wenn nötig, auf ihren meist wenig imposanten Kern zu reduzieren. Im Sinne M. R. Hofters könnte ein solches Verfahren dazu beitragen, die Voraussetzungen für die archäologische Auswertung eines Kunstwerkes insofern zu verändern, als »die historische Kenntnis der dargestellten Vorgänge […], in deren glücklicher Anwendung sich die Wissenschaftlichkeit des Verfahrens denn auch erschöpf[t]«89 gegenüber einer nicht rein an der historischen Beurteilung von Form und Inhalt orientierten Erklärungsmethode zurückträte. So könnten etwa methodische Ansätze aus dem Bereich der Kulturgeschichte nutzbar gemacht werden, um nach den sozialen, ökonomischen, rezeptionsästhetischen u. ä. Implikationen für Wiederverwendung, Neuaufstellung, Adaption oder Zerstörung der hier genannten Bildwerke zu fragen, also im Gegensatz zu einer in der Vergangenheit übermäßig betonten Ermittlung ihres Ursprunges gerade ihren letzten belegbaren Nutzungskontext und dessen Signifikanz ins Auge zu fassen. Im besten Falle wären durch einen solchen Ansatz die Veränderungen in Bewertung und Verwendung von Skulpturen in unterschiedlichen, klar definierten räumlichen und zeitlichen Zusammenhängen einem dichteren Verständnis zuzuführen. Die dafür benötigten methodischen Grundlagen können freilich nur aus einer wissenschaftstheoretischen Selbstreflexion innerhalb des Faches hervorgehen, die der »Wut des Verstehens«90 klare Regeln zu geben vermag. Mag. Dominik Maschek Semperstraße 20/11, A-1180 Wien E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1: ÖAI Neg. 1961/262, 27; Abb. 2: ÖAI, Photo N. Gail; Abb. 3: ÖAI Neg. I 469; Abb. 4: nach R. Meric in: Pro arte antiqua. Festschrift Hedwig Kenner, SoSchrÖAI 18 (Wien 1985) Taf. 20, 2; Abb. 5: ÖAI Neg. 883/4; Abb. 6 – 8: Efes Müzesi Selçuk; ÖAI, Photos N. Gail; Abb. 9: ÖAI; Abb. 10: Efes Müzesi, Selçuk; ÖAI, Photo N. Gail.
89
90
M. R. Hofter, Verstehen und Selbstverständnis. Zum wissenschaftstheoretischen Status der Hermeneutik, in: Altekamp – Hofter – Krumme (Anm. 6) 193. F. Schleiermacher, Reden über die Religion – Reden an die Gebildeten unter ihren Verächtern (Berlin 1799) 80,144, abgedruckt bei Hörisch (Anm. 10) 55; vgl. auch Hörisch a. O. 55.
Mar tin Moh r
An welcher Stelle lag die archaisch-klassische Siedlung von Ephesos? Neue Überlegungen zur archäologischen und literarischen Evidenz1 An welcher Stelle lag die archaisch-klassische Siedlung von Ephesos? Diese Frage mag auf den ersten Blick unberechtigt erscheinen, wird doch die sog. griechische Stadt 2 in der Forschung einhellig am Ayasoluk oder in der Ebene beim Artemision lokalisiert (Abb. 1)3. Ihre Entstehung wird im Zusammenhang mit der militärischen Intervention des Königs Kroisos nach 560 v. Chr. gesehen, welche einen erbitterten Wettstreit um die zentrale Macht zur Folge hatte. Erst eine politische Neuordnung der ephesischen Polisgemeinschaft, die möglicherweise mit einem Synoikismos der umliegenden Siedlungen verbunden war, schuf die nötigen Voraussetzungen für eine Stabilisierung der Polis. Für die Topographie der Vorgängersiedlung im Bereich
1
2
3
Die folgenden Ausführungen bauen auf Forschungen auf, die der Verfasser im Rahmen seiner Lizentiatsarbeit über sog. Heilige Straßen durchgeführt hat, welche im Mai 2004 von der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich angenommen wurde. Für die Bereitschaft, sich mit dem Manuskript kritisch auseinanderzusetzen, bin ich Prof. em. Dr. Hans Peter Isler und Prof. Dr. Erich Kistler zu großem Dank verpflichtet. Mein Dank gilt insbesondere auch Mag. Anna Bischoff, Julie Freudiger, Dr. sc. techn. Christian Marti, Robert Mohr und Dr. Christian Utzinger, die mit Rat und konstruktiver Kritik meine Arbeit begleitet haben. – Abkürzungen und Zitate folgen den Richtlinien des Österreichischen Archäologischen Instituts , darüber hinaus werden folgende verwendet: Karwiese 1995 St. Karwiese, Groß ist die Artemis von Ephesos. Die Geschichte einer der großen Städte der Antike (Wien 1995). Knibbe 1998 D. Knibbe, Ephesus. Geschichte einer bedeutenden antiken Stadt und Portrait einer modernen Großgrabung im 102. Jahr der Wiederkehr des Beginnes österreichischer Forschungen (1895 – 1997) (Frankfurt am Main 1998). Kraft – Kayan – Brückner 1999 J. C. Kraft – İ. Kayan – H. Brückner, The Interpretation of Ancient Environments and their Resultant Paleogeographies in the Environs of the Feigengarten and Artemision Excavations at Ephesus, in: P. Scherrer – H. Taeuber – H. Thür (Hrsg.), Steine und Wege. Festschrift Dieter Knibbe, SoSchrÖAI 32 (Wien 1999) 91 – 100. Kraft – Kayan – Brückner 2001 J. C. Kraft – İ. Kayan – H. Brückner, The Geological and Paleogeographical Environs of the Artemision, in: U. Muss (Hrsg.), Der Kosmos der Artemis von Ephesos, SoSchrÖAI 37 (Wien 2001) 123 – 133. Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000 J. C. Kraft – İ. Kayan – H. Brückner – G. Ripp (Rap), A Geologic Analysis of Ancient Landscapes and the Harbors of Ephesus and the Artemision in Anatolia, ÖJh 69, 2000, 175 – 233. Radt 2005 St. Radt (Hrsg.), Strabons Geographika IV. Buch XIV–XVII: Text und Übersetzung (Göttingen 2005). Scherrer 1999 P. Scherrer, Bemerkungen zur Siedlungsgeschichte von Ephesos vor Lysimachos, in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos. Akten des Symposions Wien 1995, AForsch 1 = DenkschrWien 260 (Wien 1999) 379 – 387. Scherrer 2001 P. Scherrer, The Historical Topography of Ephesos, in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism in Western Asia Minor. New Studies on Aphrodisias, Ephesos, Hierapolis, Pergamon, Perge and Xanthos, JRA Suppl. 45 (Portsmouth, Rhode Island 2001) 57 – 96. Scherrer – Trinkl 2006 P. Scherrer – E. Trinkl, Die Tetragonos Agora in Ephesos, FiE 13, 2 (Wien 2006). Die Bezeichnung für die archaisch-klassische Siedlung von Ephesos, wie sie seit der Machtübernahme des Königs Kroisos bis zur Neugründung des Lysimachos nach 300 v. Chr. bestand, ist wenig glücklich, einmal in die Fachliteratur eingeführt jedoch unverzichtbar. U. Muss, Die Bauplastik des archaischen Artemisions von Ephesos, SoSchrÖAI 25 (Wien 1994) 28; Karwiese 1995, 33 f.; F. Hueber, Ephesos. Gebaute Geschichte, AW Sonderh. (Mainz 1997) 34 – 38; Knibbe 1998, 81; Kraft – Kayan – Brückner
302
Martin M OH R
1
Archäologischer Lageplan und historische Topographie von Ephesos
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
303
des römischen Stadions (Abb. 1 Nr. 79) dürfte dies tatsächlich nicht ohne Auswirkungen geblieben sein: Bezeichnenderweise wurde zu dieser Zeit eine archäologisch bisher vom Ostende des ›Staatsmarktes‹ bis in den östlichen Teil der Tetragonos Agora nachgewiesene Straße angelegt, welche bis in das ausgehende 4. Jahrhundert v. Chr. als Gräberstraße diente und deren Verlauf selbst bei der Planung und Ausführung des hellenistisch-römischen Stadtplanes unangetastet blieb (Abb. 1). Damit erinnert dieser Straßenabschnitt unmittelbar an die im selben zeitlichen und geographischen Horizont angelegten sakralen Straßenachsen4 – sog. Heilige Straßen5 – auf Samos sowie zwischen Milet und Didyma, welche die Poleis mit dem jeweils wichtigsten extraurbanen Heiligtum verbanden und außerhalb des Stadtgebietes eine Nekropole erschlossen6. Vor dem Hintergrund der möglichen Existenz einer Heiligen Straße in Ephesos, welche die Polis seit der Machtübernahme des Kroisos mit dem Artemision verband, gewinnt nun die Frage nach der Lage der archaisch-klassischen Siedlung erneut an Aktualität, da sie sich nicht mit der gängigen Meinung zur Topographie der griechischen Stadt verbinden lässt. Die eingehende Beschäftigung mit der ›Heiligen Straße von Ephesos‹ zog daher unweigerlich auch eine kritische Revision der archäologischen und literarischen Quellen zur Lage der archaisch-klassischen Siedlung nach sich. Diese sich daraus ergebenden neuen Ergebnisse und Fragestellungen sollen mit diesem Beitrag zur Diskussion vorgelegt werden.
4
5
6
1999, 96 Abb. 3; Scherrer 1999, 382; Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 185 f. Abb. 6. 10; Kraft – Kayan – Brückner 2001, 123 Taf. 5. 6; Scherrer 2001, 61; Scherrer – Trinkl 2006, 59. 261 Plan 3; St. Groh, Neue Forschungen zur Stadtplanung in Ephesos, ÖJh 75, 2006, 54. Von besonderem Interesse wird diesbezüglich die in Druck befindliche Publikation von M. Kerschner – I. Kowalleck – M. Steskal, Archäologische Forschungen zur Siedlungsgeschichte von Ephesos in geometrischer, archaischer und klassischer Zeit. Grabungsbefunde und Keramikbefunde aus dem Bereich von Koressos, ErghÖJh 9 (Wien 2008), sein. Dezidiert kritisch zu einer Lokalisierung der griechischen Stadt am Ayasoluk bzw. in der Ebene südlich des Artemisions äußerte sich bisher einzig Ö. Özyiğit, Spätarchaische Funde im Museum von Ephesos und die Lage von Alt-Ephesos, IstMitt 38, 1988, 95 f. Ähnlich jetzt auch L. Rubinstein, Ephesos, in: M. H. Hansen – T. H. Nielsen (Hrsg.), An Inventory of Archaic and Classical Poleis. Copenhagen Polis Centre for the Danish National Research Foundation (Oxford 2004) 1072. Zum Begriff und den sakralen Achsen im Allgemeinen vgl. T. Hölscher, Öffentliche Räume in frühen griechischen Städten (Heidelberg 1998) 74 – 83. Die Bezeichnung ›Heilige Straße‹ lässt sich durch epigraphische Funde und die literarische Überlieferung mehrfach belegen und scheint in der Antike allgemein für Straßen angewandt worden zu sein, welche eine Polis mit einem wichtigen extra- oder intraurbanen Heiligtum verbanden. Hdt. 6, 34 bezeichnet die Straße zwischen Athen und Delphi ebenso als Heilige Straße, wie auch die Athener gemäß Paus. 1, 36, 3 die Straße, welche Athen und Eleusis verband, [...] ὁδὸν ἱερόν [...] nannten. Diese Bezeichnung ist auch für die Straße zwischen Milet und Didyma überliefert (vgl. R. Harder [Hrsg.], Th. Wiegand, Didyma II. Die Inschriften von Albert Harder [Berlin 1958] 49 f. Nr. 40 Z. 11 – 12) und hielt sich bis in römische Zeit (vgl. A. v. Gerkan, Die Stadtmauern. Mit einem epigraphischen Beitrag von A. Rehm, Milet 2, 3 [Berlin 1935] 133 f. Nr. 402 Z. 4 – 5). Ursprünglich wurde diese Straße ὁδὸς πλατεῖα genannt (vgl. G. Kawerau – A. Rehm, Das Delphinion in Milet, Milet 1, 3 [Berlin 1914] 277 – 279 Nr. 133 Z. 27). Daneben existierten aber auch spezifischere Bezeichnungen, welche sich direkt auf das Heiligtum oder die auf der Heiligen Straße stattfindenden Prozessionen bezogen. Als Beispiele seien hier die Straße zwischen Sparta und Amyklai, welche nach Athen. 4, 173 – 174 Hyakinthos-Straße genannt wurde, die Panathenäen-Straße in Athen und die Heilige Straße nach Eleusis genannt, für welche sich offenbar im 4. Jh. v. Chr. die offizielle Bezeichnung ὁδὸς ἡ Ἐλευσινάδη eingebürgert hat. Vgl. dazu IG I² 881; IG II² 2624. Daher wird der zwischen dem Ostende des Staatsmarktes und der Tetragonos Agora nachgewiesene Straßenabschnitt in der Folge als Heilige Straße bezeichnet. Zur römischen ›Via Sacra Ephesiaca‹, welche den Verlauf der archaischen Gräberstraße nachweislich aufnahm, vgl. D. Knibbe – G. Langmann, Via Sacra Ephesiaca I, BerMatÖAI 3 (Wien 1995); D. Knibbe – H. Thür, Via Sacra Ephesiaca II, BerMatÖAI 6 (Wien 1995); D. Knibbe, Via Sacra Ephesiaca, in: H. Friesinger – F. Krinzinger, 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos. Akten des Symposions Wien 1995, AForsch 1 = DenkschrWien 260 (Wien 1999) 449–454; H. Thür, ›Via Sacra Ephesiaca‹. Vor der Stadt und in der Stadt, in: P. Scherrer – H. Taeuber – H. Thür, Steine und Wege. Festschrift Dieter Knibbe, SoSchrÖAI 32 (Wien 1999) 163–172. Zum Verlauf der Prozessionsstraße in hellenistisch-römischer Zeit vgl. jetzt insbesondere Groh (Anm. 3) 71 f. Abb. 3. 10. 11. 19. 20. Zur Heiligen Straße zwischen Samos und dem Heraion vgl. zuletzt H. J. Kienast, Wege und Tore im Heraion von Samos, in: J. Cobet u. a. (Hrsg.), Frühes Ionien. Eine Bestandsaufnahme, Panionion-Symposion. Güzelçamlı, 26. September – 1. Oktober 1999, MilForsch 5 (Mainz 2007) 201 – 29; H. J. Kienast, Topography and Architecture of the Archaic Heraion at Samos, in: M. Stamatopoulou – M. Yeroulanou (Hrsg.), Excavating Classical Culture: Recent Archaeological Discoveries in Greece, Studies in Classical Archaeology I (Oxford 2002) 317 – 325; H. Kyrieleis – H. J. Kienast – H.-J. Weisshaar, Die Grabungen im Heraion von Samos 1980/81, AA 1985, 365 – 450. Zur Heiligen Straße zwischen Milet und Didyma vgl. jetzt A. Herda, Der Apollon-Delphinios-Kult in Milet und die Neujahrsprozession nach Didyma. Ein neuer Kommentar zur sog. Molpoi-Satzung (Milet 1, 3 Nr. 133), MilForsch 4 (Mainz 2006); P. Schneider, Zur Topographie der Heiligen Straße von Milet nach Didyma, AA 1987, 101 – 129. Eine umfassende Studie über Heilige Straßen wird derzeit vom Verfasser im Rahmen eines durch ein Stipendium aus dem Forschungskredit der Universität Zürich geförderten Dissertationsprojektes vorbereitet.
304
Martin M OH R
Historische Ausgangslage Als die Siedlung Ephesos unter der Herrschaft des Tyrannen Pindaros (ca. 560 v. Chr.) stand, begann König Kroisos (ca. 560 – 547 v. Chr.) die Herrschaft des Lyderreichs auszudehnen7. Kurz nach seiner Machtübernahme forderte er die Städte an der Westküste Kleinasiens und die dort regierenden Tyrannen auf, sich ihm zu unterwerfen8. Als sich die Tyrannen weigerten, der Aufforderung nachzukommen, ergriff Kroisos die Initiative und zog zuerst, d. h. wohl kurz nach 560 v. Chr., gegen seinen Neffen Pindaros und belagerte die Akropolis der Siedlung9. Die sog. altionische Siedlung10 wird – wie dies bereits J. Keil vorgeschlagen hat11 – in der Forschung zumeist in der Umgebung des römischen Stadions lokalisiert12. Eine Nutzung dieses Bereichs als Siedlungsgebiet ist anhand des archäologischen Befundes bisher jedoch nicht vor der zweiten Hälfte des 8. Jahrhunderts v. Chr. nachzuweisen13. Mit guten Gründen tritt M. Kerschner deshalb für eine Lokalisierung der altionischen Siedlung am Ayasoluk ein, wo aufgrund der Keramikfunde von einer entsprechenden früheisenzeitlichen Siedlung auszugehen ist14. Aufgrund der literarischen Überlieferung kann sich die Siedlung Ephesos zu Zeiten des Kroisos hingegen nur im Bereich des römischen Stadions befunden haben15: Der ›Koressos-Hafen‹ befand sich nordöstlich des späteren Stadions (Abb. 1 Nr. 11), während die Akropolis wohl auf der nördlichen Hügelkuppe des Panayırdağ, südöstlich des Stadions, zu lokalisieren ist (Abb. 1)16. Die Siedlung lag vermutlich an den Hängen südlich und südwestlich des Koressos-Hafens (Umgebung des römischen Stadions) und auf einem vom Panayırdağ ehemals weit ins Meer vorspringenden Ausläufer nordwestlich des späteren Stadions (vom sog. Akropolishügel oder Macellum bis zum sog. Felsspalttempel; Abb. 1 Nr. 76. 78). 7
8 9 10
11
12
13
14
15
16
Die wichtigste Quelle zu diesen Ereignissen bleibt Herodots Lyder-Logos (Hdt. 1, 6 – 94). Zuletzt zusammenfassend zu König Kroisos mit der älteren Literatur DNP VI (1999) 858 – 860 s. v. Kroisos (P. Högemann). Für eine Diskussion der historischen Entwicklung vgl. W. Ellinger, Ephesos. Geschichte einer antiken Weltstadt ²(Stuttgart 1992) 33 – 47; Knibbe 1998, 83 – 94 und jetzt Scherrer – Trinkl 2006, 261 – 267. Hdt. 1, 26. Zu diesen Ereignissen vgl. Hdt. 1, 26; Polyain. 6, 50; Ail. var. 3, 26. In der Fachliteratur existieren für die mythische Gründung des attischen Königssohnes Androklos mehrere Bezeichnungen: ›altionische Siedlung‹, ›ionische Siedlung‹, ›Koressos-Siedlung‹ und ›Androklos-Siedlung‹. J. Keil, Zur Topographie und Geschichte von Ephesos, ÖJh 21/22, 1922 – 1924, 96 – 112; J. Keil, XII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 23, 1926, Beibl. 250 – 256; J. Keil, XIV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 25, 1929, Beibl. 33 – 38. Über die topographischen Begriffe ›Koressos‹, ›Tracheia‹ usw. und die exakte Lage der Siedlung wird in der Forschung immer noch diskutiert. Die vorgeschlagene Lokalisierung der topographischen Begriffe Tracheia und Koressos folgt Scherrer 1999, 381 – 383; Scherrer 2001, 60 f. Abb. 3, 1; Scherrer – Trinkl 2006, 59. 261 – 264 Plan 3. In diesem Sinne auch Knibbe 1998, 74 – 77. Ähnlich auch H. Engelmann, Beiträge zur ephesischen Topographie, ZPE 89, 1991, 275 – 282. 286 – 292; Karwiese 1995, 19 – 27 Karte 1, jedoch mit wohl falscher Lokalisierung des Koressos-Hafens westlich des vom Panayırdağ vorspringenden Ausläufers nordwestlich des Stadions. H. Engelmann, Der Koressos, ein ephesisches Stadtviertel, ZPE 115, 1997, 131 – 135 und Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 182 – 185 lokalisieren die altionische Siedlung im Nordosten des Panayırdağ, im Bereich des sog. Meterheiligtums. Für eine Übersicht zur Forschungsdiskussion um die Lage von Koressos vgl. M. Steskal, Die Geschichte der archäologischen Erforschung des Vediusgymnasiums und seines Umfeldes, in: M. Steskal – M. La Torre, Das Vediusgymnasium in Ephesos, ÖJh 70, 2001, 221 – 225. 231 – 234. In der bis zu 5 m hohen Auffüllungsschicht unter den Nutzungsniveaus des Vediusgymnasiums konnte Fundmaterial geborgen werden, das bis in spätgeometrische Zeit datiert. Vgl. dazu M. Steskal – S. Ladstätter, Vorbericht zur Baugeschichte des Vediusgymnasiums in Ephesos, ÖJh 73, 2004, 248 f. Gemäß M. Kerschner, Die Ionische Wanderung im Lichte neuer archäologischer Forschungen in Ephesos, in: E. Olshausen – H. Sonnabend (Hrsg.), »Troianer sind wir gewesen« – Migrationen in der antiken Welt. Akten des 8. internationalen Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums, Stuttgart 2002, Geographica Historia 21 (2006) 367 Anm. 29 handelt es sich bei dem ältesten Fundstück um eine Vogelkotyle mit Mäanderhaken. Vgl. dazu jetzt ausführlich Kerschner (Anm. 13) 364 – 382 bes. 366 – 369 mit der weiteren Lit. Vgl. dazu auch M. Büyükkolancı, Excavations on Ayasuluk Hill in Selçuk/Turkey. A Contribution to the Early History of Ephesus, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Die Ägäis und das westliche Mittelmeer. Beziehungen und Wechselwirkungen 8. bis 5. Jh. v. Chr. Akten des Symposions Wien 24. bis 27. März 1999, AForsch 4 = DenkschrWien 288 (Wien 2000) 39 – 43 und M. Büyükkolancı, Apaša, das alte Ephesos und Ayasoluk, in: Cobet u. a. (Anm. 6) 21 – 26. Dadurch erklärt sich letztlich auch die durch die literarischen Quellen belegte, durch den archäologischen Befund aber bisher nicht nachweisbare Lokalisierung der frühesten ionischen Ansiedlung im Bereich des Panayırdağ. Die Bezeichnungen ›altionische Siedlung‹, ›ionische Siedlung‹ und ›Androklos-Siedlung‹ sollten aufgrund des archäologischen Befundes für diesen Siedlungsbereich jedoch vorerst keine Verwendung mehr finden. In der Folge als ›Stadionhügel‹ bezeichnet.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
305
Durch die militärische Intervention des Kroisos in die Defensive gezwungen, versuchte Pindaros, die Stadt mithilfe einer List vor dem ihr drohenden Schicksal zu bewahren. Er gab den Rat, die Akropolis durch Seile mit dem heiligen Bezirk des späteren Artemisions zu verbinden, um die Stadt auf diese Weise unter den Schutz der Göttin zu stellen17. Diese List blieb in der Folge nicht völlig wirkungslos. Kroisos nahm zwar die Akropolis ein, verschonte jedoch die Stadt18, u. a. auch deswegen, weil er dem Heiligtum mit einem Gelübde verpflichtet war19. Die ›Seilgeschichte‹ ist trotz ihres anekdotenhaften Charakters in mehrfacher Hinsicht von Bedeutung: Einerseits entspricht die Angabe von 7 Stadien (1 300 m) zwischen der Stadt und dem Artemision bei Herodot20 ungefähr der heutigen Entfernung zwischen dem späteren Artemision und der Nordwestflanke des Panayırdağ, womit die Deutung des ›Stadionhügels‹ als Akropolis der Siedlung untermauert wird 21. Zum anderen gibt die Geschichte einen klaren Hinweis darauf, dass die Siedlung am Koressos noch nicht durch eine Heilige Straße mit dem späteren Artemision verbunden war, weshalb diese in der Not mit einem Seil sichtbar gemacht werden sollte. Dies stimmt letztlich auch mit dem archäologischen Befund überein: Der bisher archäologisch nachgewiesene Straßenabschnitt22 und die in diesem Zusammenhang errichtete Nekropole wurden nicht vor der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. angelegt, sondern in der Zeit nach der Einnahme der Stadt durch König Kroisos. Die Machtübernahme durch Kroisos sollte für die Siedlung am Koressos nicht ohne Folgen bleiben, kam es doch kurz danach zu Machtkämpfen innerhalb der Führungselite der Polis23. Man sah sich deshalb veranlasst, den Athener Aristarchos für fünf Jahre mit uneingeschränkten Vollmachten auszustatten und ihn zu beauftragen, die ephesische Polisgemeinschaft neu zu ordnen 24. Zur Schwächung des Einflusses lokaler Machthaber im Umland von Ephesos und zugunsten der Bildung eines politischen Machtzentrums scheint 17
18 19
20 21
22
23
24
Hdt. 1, 26; Polyain. 6, 50 und Ail. var. 3, 26 beziehen sich wohl auf den ›Stadionhügel‹, der als Akropolis stärker befestigt gewesen sein dürfte. Eine etwas andere, m. E. zu stark auf Kroisos bezogene Interpretation bei Muss (Anm. 3) 27 f. Polyain. 6, 50. Nikolaos von Damaskus, FGrHist 90 F 65. Ob in diesem Zusammenhang auch der Seiltrick eine gewisse Wirkung zeigte, muss offenbleiben, ist bei dem als sehr gottesfürchtig bekannten Kroisos jedoch nicht auszuschließen. Hdt. 1, 26. Vgl. dazu auch Karwiese 1995, 33; Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 184 Abb. 6 lokalisieren die altionische Siedlung und die Akropolis im Bereich des Meterheiligtums, vor allem deswegen, weil sie die von Hdt. 1, 26 überlieferten sieben Stadien nicht als Angabe der Luftlinie zwischen Artemision und Akropolis, sondern als zu Fuß zurückgelegte Distanz verstehen, d. h. vom Artemision entlang der Küste bis zur altionischen Siedlung im Bereich des Meterheiligtums. Dieser Einwand mag zwar durchaus berechtigt sein, jedoch folgt die Distanzangabe bei Herodot unmittelbar auf die ›Seilgeschichte‹. Daher kann man sich fragen, ob Herodot die sieben Stadien nicht doch auf das Seil bezieht und die Strecke somit als Angabe der Luftlinie zwischen Akropolis und Artemision zu verstehen ist. Karwiese 1995, 27: »Die ältesten Funde, die bisher vom Prozessionsweg stammen, datieren aus dem 8. Jh., über das wir – außer jetzt im Artemision – nicht hinauskommen.« Das Fundloch zwischen 1000 und 800 v. Chr. auf der vermuteten Akropolis und an der Prozessionsstraße sei auf »[…] den bisherigen ungünstigen Fundzufall zurückzuführen […].« Vgl. jetzt jedoch St. Karwiese, Das Südtor der Tetragonos Agora in Ephesos. Die Archäologische Evidenz aus den Fundament-Sondierungen, ÖJh 66, 1997, Beibl. 253 – 318 mit dem stratigraphischen Befund und bes. 308: »Jedenfalls scheint der Betrieb der Prozessionsroute nach den ältesten im Südtorbereich angetroffenen Funden nicht vor dem späten 8. Jh. begonnen zu haben. Nach dem Evidenz-Ausschnitt im Südtor-Areal allerdings dürfte erst im 6. Jh. so etwas wie ein fester Weg entstanden sein.« Kallimachos F 102 (= Aitia 8, 11): Nachdem Pindaros die Stadt verlassen hatte, tötete dessen Sohn einen gewissen Pasikles, einen Vertrauten des exilierten Tyrannen Pindaros. Vgl. dazu G. L. Huxley, The Early Ionians (London 1966) 109 f.; Muss (Anm. 3) 28. Allgemein erkennt man in Pasikles einen aisymnetes. Pasikles wird von Kallimachos jedoch als Archon bezeichnet, wobei sich nicht mehr entscheiden lässt, was mit dem Etikett Archon gemeint sein könnte – eine institutionalisierte Magistratur oder eine einer Tyrannis ähnliche Machtstellung. Vgl. dazu zuletzt K.-J. Hölkeskamp, Schiedsrichter, Gesetzgeber und Gesetzgebung im archaischen Griechenland, Historia Einzelschr. 131 (Stuttgart 1999) 109 f. mit der weiteren Lit. Suda s. v. Aristarchos E 3894. Aristarchos wurde gemäß dem synchronistischen Datum, das die Suda angibt, vor 553 v. Chr., als sich Kyros gegen Astyges erhob, von Verwandten nach Ephesos gerufen. Karwiese 1995, 36 und Knibbe 1998, 81 gehen davon aus, dass dieser von Kroisos selbst nach Ephesos geholt wurde. In der Forschung sieht man Aristarchos allgemein mit dem Amt des aisymnetes bekleidet. Vgl. dazu H.-J. Gehrke, Stasis. Untersuchungen zu den inneren Kriegen in griechischen Staaten des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr., Vestigia 35 (München 1985) 57; Muss (Anm. 3) 28; Karwiese 1995, 36; Knibbe 1998, 81; Rubinstein (Anm. 3) 1071; Scherrer – Trinkl 2006, 262. Hölkeskamp (Anm. 23) 110 – 112 äußert hingegen nicht nur Bedenken dahingehend, dass Aristarchos den Titel aisymnetes innehatte, sondern zieht die Authentizität der Nachricht der Suda allgemein in Zweifel. Er schließt jedoch nicht aus, dass Aristarchos als neutraler ›Schiedsrichter‹ und ›Ordner‹ nach Ephesos gerufen worden war, der mit konkreten Einzelmaßnahmen die Situation beruhigen sollte.
306
Martin M OH R
es unter Aristarchos zudem zu einem Synoikismos der Siedlungen in der Chora von Ephesos gekommen zu sein 25. Im Zuge dieser siedlungstopographischen und machtpolitischen Zentrumsbildung kam es wohl gleichzeitig zu einer Phylenreform, was sich zumindest aus den für Ephesos überlieferten Phylen- und Chiliastyennamen des 4. Jahrhunderts v. Chr. zu erschließen scheint26. Es ist davon auszugehen, dass es um 560 v. Chr. infolge der militärischen und politischen Intervention des Kroisos zu einer umfassenden Neuordnung der ephesischen Polisgemeinschaft gekommen ist, welche nicht nur die Umsetzung politischer Ziele, sondern auch die Herausbildung eines siedlungstopographischen Zentrums zum Ziel hatte. Die wahrscheinliche Anlage einer Heiligen Straße, die überlieferte Aufgabe der Akropolis27 und der anzunehmende Synoikismos der umliegenden Orte bieten diesbezüglich eindeutige Anhaltspunkte. In der Forschung wird deshalb zumeist postuliert, dass die Siedlung am Ayasoluk oder in der Ebene beim Artemision völlig neu errichtet wurde. Der archäologische Befund Als Indikatoren für eine am Ayasoluk oder in der Ebene beim Artemision liegende archaisch-klassische Siedlung lassen sich aus archäologischer Sicht bisher lediglich eine am östlichen Hangfuß des Ayasoluk aufgefundene Grabreihe (Abb. 1 Nr. 9), welche eine Belegung vom 7. bis zum 4. Jahrhundert v. Chr. zeigt28, sowie Sarkophagbestattungen des 5. Jahrhunderts v. Chr.29 unmittelbar außerhalb des zur byzantinischen Befestigung gehörenden ›Tores der Verfolgung‹ (Abb. 1 Nr. 6) anführen30. Obwohl nun M. Kerschner und 25
26
27 28
29
30
Dies ist in der Forschung unbestritten. Vgl. dazu Muss (Anm. 3) 28; Karwiese 1995, 33 f.; Knibbe 1998, 81; Scherrer 1999, 381; Scherrer – Trinkl 2006, 267. Die Phylennamen lauten: Ephesoi, Bennaioi (Bennbinaioi), Teoi, Euonymoi und Carenaioi. Die altionischen Phylennamen werden in Ephesos zu Chiliastyennamen geändert: Geleontes, Argadeis, Oinopes, Boreis. Vgl. dazu O. Benndorf, Zur Ortskunde und Stadtgeschichte, in: FiE 1 (Wien 1906) 30; J. Keil, Die ephesischen Chiliastyen, ÖJh 16, 1913, 245–248; D. Knibbe, Neue ephesische Chiliastyen, ÖJh 46, 1961, Beibl. 19–32; Muss (Anm. 3) 28; Karwiese 1995, 36; Rubinstein (Anm. 3) 1072. Huxley (Anm. 23) 33 setzt die Phylenreform bereits unter Pythagoras an, Ephoros von Kyme, FGrHist 70 F 126, unter Androklos. Hölkeskamp (Anm. 23) 110 – 112 zweifelt hingegen daran, dass die Phylenreform unter Aristarchos stattfand. Hölkeskamp a. O. 111 lehnt es daher ab, dass mit der Phylenreform eventuell eine der konkreten Maßnahmen fassbar wird, durch welche die ephesische Polisgemeinschaft neu geordnet werden sollte: »Diese durchaus unterschiedlichen Reformen entziehen sich nämlich gerade der Einordnung in das Raster einer angeblich allgemeinen, geradezu panhellenischen, jedenfalls vielerorts und mit einer gewissen Regelhaftigkeit auftretenden Tendenz zur Neuordnung und/oder Erweiterung der Bürgerschaft und ihrer Unterabteilungen strukturell überall gleicher Art im 6. Jahrhundert, auf der solche Analogieschlüsse letztlich beruhen.« Dabei gilt es jedoch zu berücksichtigen, dass eine allgemeine und vielerorts bereits bewährte Reform geradezu prädestiniert ist, um als konkrete Einzelmaßnahme konkrete Probleme zu lösen. So ist in der Folge auch bei Hölkeskamp a. O. 111 zu lesen: »So war die Einführung einer neuen Einteilung der Bürgerschaft von Kyrene durch Demonax, die tatsächlich um die Mitte des 6. Jahrhunderts stattgefunden hat, ebenso durch eine besondere, untypische, wenn nicht einmalige Ausgangslage bedingt wie die späteren Reformen des Kleisthenes in Athen, deren Voraussetzungen wiederum spezifisch athenische waren und deren entscheidender Anlaß in einer außergewöhnlichen innenpolitischen Konstellation bestand.« Die Situation könnte nun in Ephesos ganz ähnlich gewesen sein. Der von Hölkeskamp nicht berücksichtigte Synoikismos, der damit verbundene Einzug von ›neuen‹ Bevölkerungselementen sowie der archäologische Befund sprechen eine deutliche Sprache und lassen eine Phylenreform unter Aristarchos als durchaus plausibel erscheinen. Mit Hölkeskamp a. O. 111 f. ist allerdings anzunehmen, dass Aristarchos für Ephesos kaum eine ›Verfassung‹ stiftete. Vielmehr ging es um die Durchsetzung konkreter Einzelmaßnahmen, welche von allen involvierten Parteien getragen wurden. Denn erst diese konnten der Verwirklichung der Pläne von König Kroisos zum Durchbruch verhelfen. Polyain. 6, 50. Die Nekropole liegt an der alten Hauptstraße nach Izmir. Vgl. dazu C. İçten – A. Evren, Selçuk-Efes 3447 parsel kurtarma kazısı, in: 8. Müze Kurtarma Kazıları Semineri (Ankara 1997) 85 – 110. Zum Fundmaterial vgl. jetzt auch Scherrer – Trinkl 2006, 207. Diese Sarkophage wurden bei Bauarbeiten in der Nähe der seit Längerem bekannten mykenischen Bestattungen freigelegt. Dokumentation und Funde befinden sich im Efes Müzesi Selçuk. Vgl. dazu Scherrer – Trinkl 2006, 261 mit Anm. 9, Plan 3 (mykenische Bestattungen). Die von J. Keil, XV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 26, 1930, Beibl. 34 – 38 erwähnten keramischen Funde aus einer Versuchsgrabung südlich des Artemisions können ebenso wenig als Hinweis auf eine in diesem Bereich zu lokalisierende Siedlung angeführt werden wie diejenigen von H. Brückner – W. W. Jungmann, Geologische Sondierungen, in: St. Karwiese und Mitarbeiter, Ephesos, ÖJh 65, 1996, Beibl. Grabungen 1995, 20 f. und İ. Kayan, Alluvial Geomorphology of the Küçük Menderes Plains and Geo-Archaeological Interpretations of the Site of Ephesos, in: Friesinger – Krinzinger
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
307
M. Büyükkolancı am Ayasoluk die Aufdeckung archaischer und klassischer Funde in teilweise großer Menge gelang31, kann dies für die Lokalisierung der griechischen Siedlung kein entscheidendes Argument sein. In der Forschung wird heute davon ausgegangen, dass der Ayasoluk »[…] bestenfalls an seinem küstenseitigen Hang […]«32 zum verbauten Siedlungsgebiet gehörte33. Hingegen stammen aus dem Gebiet der Siedlung am Koressos nicht nur eine ganz beachtliche Funddichte klassischer Artefakte34, sondern auch in situ vorgefundene Strukturen, welche auf eine rege Bauaktivität in der Zeit vor und nach der Einnahme der Siedlung durch König Kroisos schließen lassen35. Neben der bereits erwähnten Gräberstraße entwickelte sich an den Hängen über dem Koressos-Hafen seit dem mittleren 5. Jahrhundert v. Chr. – oder zumindest in dessen letztem Drittel – ein ausgedehnter Kultbezirk für verschiedene Gottheiten (Abb. 1 Nr. 13)36. Oberhalb dieses
31 32 33
34
35
36
(Anm. 5) 375 f., welche mittels geologischer Tiefenbohrungen geborgen wurden. Während man bei den von J. Keil geborgenen Keramikfragmenten nicht über die klassische Zeit hinauskommt, ist es im Falle der Bohrungen unklar, ob diese nicht innerhalb der Temenosgrenze vorgenommen wurden und die keramischen Funde daher dem Artemision zuzuordnen sind. Vgl. dazu die Temenosgrenze bei Hueber (Anm. 3) Abb. 48 sowie die Lage der Bohrpunkte bei Brückner – Jungmann a. O. Abb. 14 und Kayan a. O. Taf. 58. Hueber (Anm. 3) 38 und Scherrer 1999, 381 interpretieren diese Funde trotz fehlender architektonischer Überreste als Siedlungsbefunde, während die eigentliche griechische Stadt am Westhang des Ayasoluk vermutet wird. In diesem Sinne auch Kraft – Kayan – Brückner 1999, 96 Abb. 3; Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 185 f. Abb. 6. 10; Kraft – Kayan – Brückner 2001, 123 Taf. 5. 6; Scherrer 2001, 60. Zur Lage der griechischen Stadt vgl. jetzt bes. Scherrer – Trinkl 2006, 261: »[…] Lage, Struktur und Ausdehnung der Stadt in dieser Zeit sind aber wegen der 6 m hoch über dem klassischen Niveau in der Ebene beim Artemision liegenden Schwemmschicht unbekannt. Lediglich einige Funde klassischer Zeit am Ostrand von Selçuk entlang der Ausfallstraße nach Kuşadası und Magnesia, also ostsüdöstlich und westsüdwestlich des Artemisions, geben ungefähre Anhaltspunkte. Wie schon Strabons allgemein gehaltener Ausdruck, dass die Ephesier zur Zeit des Kroisos von den Bergen herabgestiegen seien, nahe legt, gehörte der Ayasoluk-Hügel jedenfalls nicht oder bestenfalls an seinem küstenseitigen Hang zum verbauten Stadtgebiet. Untersuchungen einiger Flächen im Übergangsbereich der Bergkuppe zu den beiden Hangseiten südlich der mittelalterlichen Zitadelle haben […] nur vereinzelt klassische Streufunde erbracht.« Karwiese 1995, 34 lokalisiert die griechische Stadt hingegen am Osthang des Ayasoluk. In diesem Sinne auch Knibbe 1998, 77. Freundliche Mitteilung des ÖAI. Vgl. dazu jetzt auch Kerschner (Anm. 13) 367 mit Anm. 25. Scherrer – Trinkl 2006, 261. Auch bei diesen Funden lässt sich daher nicht ermitteln, ob sie im Zusammenhang mit dem unmittelbar benachbarten Artemision, der in der Ebene beim Artemision liegenden griechischen Stadt oder gar einer auf dem Ayasoluk liegenden archaischklassischen Siedlung zu interpretieren sind. Scherrer – Trinkl 2006, 263: »Ausgerechnet dieses Gebiet [der altionischen Siedlung] weist aber auch eine ganz beachtliche Funddichte klassischer Artefakte auf.« Vom sog. Akropolishügel stammt beispielsweise eine um 470 v. Chr. zu datierende Terrakotta-Peploskore (H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1979, AnzWien 117, 1980, 253 Taf. 2; Scherrer – Trinkl 2006, 263 Abb. 237) und vom Embolos ein Urkundenrelief des späten 5. Jhs. v. Chr. (V. M. Strocka, Ein ephesisches Urkundenrelief, ÖJh 49, 1968 – 1971, 41 – 49). Bei Grabungen und Surveys fanden sich u. a. beim ›Lukasgrab‹, in der Umgebung des Staatsmarktes, unter dem Hof des Vediusgymnasiums und unter den Hanghäusern am Embolos immer wieder Streufunde klassischer Zeit. Vgl. dazu Steskal – Ladstätter (Anm. 13) 248 f.; B. Kratzmüller – E. Trinkl, Von Athleten und Töpfern – ephesischen Bürgern auf der Spur, in: B. Brandt – V. Gassner – S. Ladstätter (Hrsg.), Synergia. Festschrift Friedrich Krinzinger I (Wien 2005) 157 – 167 und bes. Scherrer – Trinkl 2006, 208 mit Anm. 483 – 495; S. 267 mit der weiteren Lit. Der von Özyiğit (Anm. 3) 95 f. für die Stadtmauer vertretene chronologische Ansatz in klassische Zeit ist u. a. aus bautypologischen Gründen nicht zu halten. Vgl. dazu Th. Marksteiner, Bemerkungen zum hellenistischen Stadtmauerring von Ephesos, in: Friesinger – Krinzinger (Anm. 5) 413 – 419; Scherrer 2001, 62 f. mit Anm. 26. Zur hellenistischen Stadtmauer vgl. jetzt Groh (Anm. 3) 61 – 65. Zum sog. Meterheiligtum vgl. J. Keil, Denkmäler des Meter-Kultes, ÖJh 18, 1915, 66 – 78; Keil (Anm. 11:1926) 256 – 261; Ch. Börker – R. Merkelbach (Hrsg.), Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 12, 2. Die Inschriften von Ephesos II (Bonn 1979) Nr. 101 – 109; H. Engelmann – D. Knibbe – R. Merkelbach, Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 14, 4. Die Inschriften von Ephesos IV (Bonn 1980) Nr. 1215 – 1224; F. Naumann, Die Ikonographie der Kybele in der phrygischen und der griechischen Kunst, IstMitt Beih. 28 (Tübingen 1983) bes. 214 – 229; M. J. Vermaseren, Corpus Cultus Cybele Attidisque (CCCA) I. Asia minor, EPRO 50, 1 (Leiden 1987) 184 – 202; E. Heinzel, Der Kybelekult und die Dreigötterreliefs aus Ephesos, in: Scherrer – Taeuber – Thür (Anm. 5) 35 – 42; M. Büyükkolancı, Ein Vierfigurenrelief des Meterkultes vom Panayırdağ in Ephesos, in: Scherrer – Taeuber – Thür (Anm. 5) 19 – 21; P. Scherrer, Felsheiligtum für die Göttermutter und Zeus, in: P. Scherrer (Hrsg.), Ephesos. Der neue Führer (Wien 1995) 62; Scherrer 1999, 383 f.; E. Vikela, Bemerkungen zur Topographie und Bildtypologie der Meter-Kybelereliefs: Vom phrygischen Vorbild zur griechischen Eigenständigkeit, AM 116, 2001, 67 – 123 bes. 108 – 111 Taf. 20, 3; Scherrer – Trinkl 2006, 263. Eine Felsinschrift der Zeit um 400 v. Chr. markiert ein Heiligtum des Zeus Patroos (Börker – Merkelbach a. O. Nr. 104), eine vielleicht erst um 300 v. Chr. datierende Stele nennt Zeus Patroos zusammen mit Apollon Patroos (Börker – Merkelbach a. O. Nr. 102) und eine Inschrift des ausgehenden (?) 5. Jhs. v. Chr. gilt dem Zeus Mainalos (Scherrer 1999, 384; Scherrer – Trinkl 2006, 264 mit Anm. 43). Eine Gesamtvorlage unter Einschluss bisher unpublizierter Funde durch F. Soykal, Denkmäler des KybeleMeterkultes in Ephesos (Wien 1998) liegt als Wiener Dissertation vor, die dem Verfasser leider nicht zugänglich war.
308
Martin M OH R
Kultbezirkes verläuft zudem eine in archaische Zeit bzw. um 500 v. Chr. datierte, zweischalige Quadermauer in Emplektontechnik, welche bis zum Beginn der Hafenbucht führt37. Insbesondere wurde im Bereich der Tetragonos Agora eine archaische Siedlung angeschnitten (Abb. 1 Nr. 49), an deren Stelle – offenbar nach einer gewissen siedlungschronologischen Lücke – im mittleren bis späten 5. Jahrhundert v. Chr. vier Becken sowie ein mindestens 5 m tiefer Brunnen angelegt worden waren. Aufgrund dieses archäologischen Befundes, welcher von P. Scherrer und E. Trinkl in mustergültiger Weise publiziert wurde38, lässt sich die Existenz einer archaisch-klassischen Siedlung im Bereich der hellenistisch-römischen Stadt nicht mehr bestreiten39. Zahlreiche Spuren einer kontinuierlichen Siedlungsaktivität von spätgeometrischer bis in archaisch-klassische Zeit gibt es zudem im Bereich des ›Vediusgymnasiums‹40. Die Lokalisierung der griechischen Stadt in der Ebene beim Artemision wird hingegen weiterhin als selbstverständlich vorausgesetzt, obwohl sich für die Interpretation der archäologischen und literarischen Quellen eine vollkommen andere – wie zu zeigen sein wird –, bessere Ausgangslage ergibt. Voraussetzung dafür ist, dass man diese archäologischen Zeugnisse als eindeutige Indizien für die Lage der griechischen Stadt interpretiert und daher auch das archaisch-klassische Ephesos im Bereich der hellenistischen Stadtanlage lokalisiert. Die Evidenz der Heiligen Straße Archaische Straßentrassen konnten bisher im Bereich der Tetragonos Agora, unter dem oft als ›Sockelbau‹ bezeichneten Westchalkidikum der ›Basilike Stoa‹ und im Ostbereich des Staatsmarktes archäologisch nachgewiesen werden (Abb. 1). Im Bereich der Tetragonos Agora stieß man in einer 1986 geöffneten Sondage auf das Stück einer mit Schotter verfestigten Straße, deren Orientierung deutlich vom Raster des hellenistisch-römischen Stadtplans abweicht41. Östlich der Straße wurden mehrere Gräber freigelegt, welche eine Belegung vom mittleren oder späten 6. Jahrhundert bis zum ausgehenden 4. Jahrhundert v. Chr. zeigen42. In diesem Bereich verläuft die Straße von Südosten nach Nordwesten. Ihr weiterer Verlauf nach Norden ist archäologisch nicht eindeutig nachgewiesen, er dürfte jedoch in etwa demjenigen der vom Nordtor abgehenden hellenistisch-römischen Prozessionsstraße gefolgt sein: »8,10 m vom Nordtor wurde ein 2 m breiter Schnitt angelegt. Er ergab nach Abhebung des spätantiken Pflasters mehrere Aufschüttungsstraten und Tonrohrleitungen, die den alten Bestand der Straße bestätigen.«43
37
38 39
40 41
42
43
Die Datierung wurde mithilfe von Keramikfragmenten aus Probesondagen an der Mauer und auf dem Plateau hinter der Mauer gewonnen Vgl. dazu Keil (Anm. 11:1926) 261; F. Miltner, Ephesos. Stadt der Artemis und des Johannes (Wien 1958) 3 Abb. 1. Scherrer (Anm. 36) 62 datierte die Mauer in klassisch-hellenistische Zeit. Heute wird die als Wehrmauer angesprochene Struktur allgemein in archaische Zeit datiert. Vgl. dazu Scherrer 1999, 384; Scherrer 2001, 60 mit Abb. 3-4; Scherrer – Trinkl 2006, 59 mit Plan 1, Nr. 6. Eine systematische Aufnahme der wenigen sichtbaren Reste der Innenbebauung ist bisher noch nicht erfolgt. Vgl. dazu Scherrer – Trinkl 2006, 59 mit Anm. 10. Scherrer – Trinkl 2006, 59 – 148. 165 – 267. Während Scherrer 1999, 384 diese archäologischen Funde noch mit dem Koressos-Hafen in Verbindung brachte, gehen jetzt auch Scherrer – Trinkl 2006, 64. 264. 267 davon aus, dass an diesem Hafen in archaischer und klassischer Zeit eine Siedlung wohl ohne siedlungschronologische Unterbrechung existierte. Vgl. dazu Steskal – Ladstätter (Anm. 13) 248 f. Vgl. dazu H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1986/87, AnzWien 125, 1988, 93; Scherrer – Trinkl 2006, 151 mit Plan 6. Dieser Straßenzug darf nicht mit der von G. Langmann bereits 1977 (H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1977, AnzWien 115, 1978, 269; Vetters [Anm. 34] 254) im selben Bereich (von der Westseite der Rückwand der vermutlichen hellenistischen Oststoa begrenzt) angeschnittenen Straße verwechselt werden. Dieses Straßenstück wurde zwar immer wieder als archaisch bezeichnet (vgl. z. B. Knibbe – Langmann [Anm. 5] 53), spiegelt aber laut Scherrer – Trinkl 2006, 151 Anm. 559 wohl den geänderten Verlauf der hellenistischen Zeit wider. Zum hellenistisch-römischen Stadtplan vgl. jetzt grundlegend Groh (Anm. 3). Vetters (Anm. 41:1978) 269 f.; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1978, AnzWien 116, 1979, 125 f.; Vetters (Anm. 34) 256; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1981, AnzWien 119, 1982, 70; Karwiese 1995, 34; Knibbe – Langmann (Anm. 5) 53; M. Kerschner u. a., Ephesos in archaischer und klassischer Zeit. Die Ausgrabungen in der Siedlung Smyrna, in: Krinzinger (Anm. 14) 47 und jetzt insbesondere Scherrer – Trinkl 2006, 149 – 164. Vetters (Anm. 42:1982) 70.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
309
Südöstlich der Tetragonos Agora folgte die Straße der sog. Kuretenstraße (Abb. 1) 44. So konnte die archaische Nekropole bisher im unteren Embolosbereich (sog. Auditoriumsgrabung) 45 und im Bereich der sog. Kuretenhalle, an der Nordseite des unteren ›Embolos‹46, nachgewiesen werden. Es handelt sich hierbei ohne Zweifel um die Fortsetzung der im Bereich der Tetragonos Agora festgestellten Nekropole. Zu den Gräbern kommt noch ein weiterer wichtiger Befund: Unter der Anschüttung der Freitreppe des späthellenistischen Rundsockels (sog. Horologion) wurden die Reste einer schräg von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Mauer aus Kalksteinquadern freigelegt47. Es handelt sich wohl um eine Art Hangbegrenzung der weiter südwestlich verlaufenden Straße. Dass die Kuretenstraße immer den Verlauf der archaischen Straße respektierte, zeigt sich nicht nur an ihrer Lage innerhalb des sonst streng orthogonal ausgerichteten Stadtplans, sondern auch in dem Umstand, dass der Embolos weiterhin als Standort für Heroa und Grabmonumente ausgewählt wurde. Dies belegen die drei Heroa am Südwestende der ›Neronischen Halle‹ und der im Osten gelegene ›Memmiusbau‹ (Abb. 1 Nr. 33)48. Die archaische Straßentrasse lässt sich in der Folge erneut im Bereich des Westchalkidikums der Basilike Stoa sowie im Osten des Staatsmarktes beobachten (Abb. 1 Nr. 29. 30)49. Die Straße scheint sich hier von ca. 3 m im Bereich des Westchalkidikums der Basilike Stoa auf ca. 3,2–3,5 m im Ostbereich des Staatsmarktes50 verbreitert zu haben. Die archaische Straße verlief demnach von der Kuretenstraße quer über den Staatsmarkt weiter nach Südosten. Zudem wurden unter dem Westchalkidikum der Basilike Stoa und im Osten des Staatsmarktes – in diesem Bereich auf beiden Seiten der Straße – ebenfalls archaische Gräber freigelegt51. Es dürfte sich hier um die Fortsetzung der bereits auf der Tetragonos Agora und dem unteren Embolos angetroffene Nekropole handeln, d. h., diese Straße war – wohl zumindest bis in diesen Bereich – zur Gänze oder teilweise von Gräbern gesäumt52. Alle Gräber lassen sich nach Form und Ausstattung den Bestattungs44
45
46
47 48 49
50
51
52
Das im Bereich der Celsusbibliothek angetroffene und von H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1972, AnzWien 110, 1973, 181; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1973, AnzWien 111, 1974, 216; Vetters (Anm. 41:1978) 269 in archaische Zeit datierte Straßenstück dürfte nach dem keramischen Befund hingegen erst in augusteische Zeit zu datieren sein. Vgl. dazu jetzt Scherrer – Trinkl 2006, 55 mit Anm. 272. Zum stratigraphischen Befund aus der Grabung im Bereich des Südtors der Tetragonos Agora vgl. Karwiese (Anm. 22) 295 – 298. 307 f. Zum weiteren Verlauf der Heiligen Straße vgl. auch Scherrer – Trinkl 2006, 55. 154 f. Plan 6. Vetters (Anm. 41:1978) 267; W. Jobst, Embolosforschungen I. Archäologische Untersuchungen östlich der Celsusbibliothek in Ephesos. Mit einem Anhang (Fundbericht) von Ch. Schwanzar, ÖJh 54, 1983, Beibl. 171 – 177; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1982, AnzWien 120, 1983, 115 f.; Knibbe – Langmann (Anm. 5) 52 f.; Karwiese 1995, 34; Karwiese (Anm. 22) 279 mit Abb. 17; 295 – 297. 307 f.; Scherrer – Trinkl 2006, 149. H. Thür in: St. Karwiese und Mitarbeiter (Anm. 30) 14; H. Thür – W. Pietsch in: St. Karwiese und Mitarbeiter, Ephesos, ÖJh 66, 1997, Beibl. Grabungen 1996, 10; Thür (Anm. 5) 170. Eine in diesem Bereich aufgefundene Grube wird als archaische Grabgrube interpretiert. Laut Thür – Pietsch a. O. 10 ließen sich im Bereich der Kuretenhalle zwei archaische Gruben feststellten, eine ältere (die oben erwähnte Grabgrube?) sowie eine jüngere Lehmaufbewahrungsgrube. Es sei hier daher die Frage aufgeworfen, ob man diese ›Lehmgrube‹ eventuell im Zusammenhang mit einem in diesem Bereich zu lokalisierenden Handwerkerquartier sehen könnte. Vetters (Anm. 45:1983) 116; Jobst (Anm. 45) 173 – 177. Vgl. dazu auch U. Outschar, Zum Monument des C. Memmius, ÖJh 60, 1990, 57 – 85. Vgl. dazu F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1965, AnzWien 103, 1966, 11 f.; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1966, AnzWien 104, 1967, 22 – 24; G. Langmann, Eine spätarchaische Nekropole unter dem Staatsmarkt zu Ephesos, in: Festschrift Fritz Eichler (Wien 1967) 104 – 123; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1967, AnzWien 105, 1968, 83; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1971, AnzWien 109, 1972, 85; Vetters (Anm. 44:1973) 177. Auch in diesem Bereich wurde die nicht näher beschriebene Straßenbegrenzung freigelegt. Vetters (Anm. 44:1973) 177: »Die Straße war in diesem Bereich [Westchalkidikum Basilike Stoa], wie St. Karwiese vermutet, schmäler (etwa 3 m) als im SO-Bereich des Staatsmarktes.« Die Straße dürfte in Analogie zu dem auf der Tetragonos Agora freigelegten Stück ca. 3,2 m breit gewesen sein. Eichler (Anm. 49:1966) 11 f.; Eichler (Anm. 49:1967) 22 – 24; Langmann (Anm. 49) 104 – 123; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1970, AnzWien 108, 1971, 92 f.; Vetters (Anm. 49:1972) 85; Vetters (Anm. 44:1973) 177; V. MitsopoulouLeon, Ein Grabfund des vierten vorchristlichen Jahrhunderts aus Ephesos, ÖJh 50, 1972 – 1975, 252 – 265; D. Knibbe, Neue Inschriften aus Ephesos IV, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. 20 f.; Börker – Merkelbach (Anm. 36) Nr. 110. 115; H. Philipp, Archaische Gräber in Ostionien, IstMitt 31, 1981, 149 – 166; Özyiğit (Anm. 3) 83 – 96; Knibbe – Langmann (Anm. 5) 52; Karwiese 1995, 34; Scherrer – Trinkl 2006, 55. 149. Weitere Gräber wurden im Bereich der Hanghäuser (S. Fabrizii-Reuer, Die menschlichen Skelette aus den Hanghäusern von Ephesos, AnzWien 130, 1993, 25 – 40) und unter der südlichen Hanghausstraße freigelegt (H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger
310
Martin M OH R
sitten des kleinasiatischen Küstengebietes in archaischer Zeit zuordnen53. Die Straßentrassen wurden – ohne eine genauere Stratigraphie zu veröffentlichen – in archaische Zeit datiert 54, durch die Untersuchungen von St. Karwiese beim Südtor der Tetragonos Agora55 liegt nun aber zumindest für diesen Bereich eine genauere stratigraphische Untersuchung vor. So ist das sog. Stratum 1 im Bereich des Südtores der Tetragonos Agora, aus welchem die ältesten Funde stammen, in das 6. Jahrhundert v. Chr. zu datieren56. Der von Mauern begrenzte Weg aus kleinen, festgestampften Steinen57 wurde demnach wohl kurz vor der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. angelegt58. Dieser Zeitraum wird durch die Datierung der frühesten Gräber bestätigt, deren Anlage entlang der Straße um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. anzusetzen ist. D. Knibbe und G. Langmann entwickelten aufgrund dieses Befundes die These einer uralten Ringnekropole, die bereits in archaischer Zeit einer Heiligen Straße rund um den Panayırdağ folgte: »Die alte Ringnekropole wurde zum Vehikel der Ausdehnung ihrer [der Artemis] Macht, zu ihrer via triumphalis, die sie durch Altäre an ›strategisch‹ wichtigen Punkten sicherte. Der erste mag dort gestanden sein, wo sie, von ihrem Heiligtum am Ayasoluk kommend, den Rundweg an der Nordseite des Panayırdağ erreichte, der zweite (?) und wichtigste stand zweifellos bei der Triodos an der Abzweigung nach Ortygia, der dritte (?) schließlich stand auf der Sattelhöhe zwischen Panayır- und Bülbüldağ […].«59 Eine rund um den Berg verlaufende Heilige Straße lässt sich jedoch erst für die römische Zeit nachweisen60. Zu einem früheren Zeitpunkt wäre dieser Verlauf auch nicht möglich gewesen: Die Region nördlich des Panayırdağ war erst zu Zeiten der späten Republik soweit verlandet, dass die Anlage einer Straße in diesem Bereich überhaupt möglich wurde61. Zudem gibt es für die Existenz früher Gräber im Norden, Osten und Süden bisher keine Beweise. Da die frühesten Gräber erst um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. zu datieren sind, fehlt jeglicher Hinweis darauf, dass die Ephesier ihre Toten schon seit jeher an diesem Platz begraben hätten. Abgesehen von der Tatsache, dass es weder für die oben aufgeführten Altäre noch für den skizzierten Verlauf der archaischen Heiligen Straße einen archäologischen Nachweis gibt, lässt sich eine solche Sicht der Dinge – bei gleichzeitiger Lokalisierung der griechischen Siedlung beim Artemision – auch nicht mehr mit der erst vor Kurzem entdeckten archaisch-klassischen Nekropole östlich des Ayasoluk vereinbaren. Daher kommt P. Scherrer zu dem Schluss, dass man »[…] die bisherige Sichtweise einer Prozessionsroute als Begräbnisstraße […]«62 aufzugeben habe. Vielmehr wird diese Gräberstraße jetzt als Teil der Fernstraße von Ephesos nach Pygela (Kuşadası) interpretiert, von welcher an der Stelle des augusteischen Agora-Südtors eine Küstenstraße abbog und am Westfuß des Panayırdağ in das Gebiet der Siedlung am Hafen Koressos bzw. der Tracheia führte63. Eine nach Pygela (Kuşadası) und weiter entlang der Küste nach Süden zum
53 54
55
56 57 58 59 60
61
62 63
Grabungsbericht für die Jahre 1984 und 1985, AnzWien 123, 1986, 97 mit Taf. 21). Im Bereich der Tetragonos Agora wurden zudem Funde von vorhellenistischen Gräbern in sekundärer Verwendung gemacht. Vgl. dazu Karwiese (Anm. 22) 279 mit Abb. 17; D. Knibbe – B. İplikçioğlu, Neue Inschriften aus Ephesos VIII, ÖJh 53, 1981/1982, 150 Nr. 170 (archaische Grabinschrift für Preychos); W. Alzinger, Ritzzeichnungen in den Marmorbrüchen von Ephesos, ÖJh 48, 1966/1967, 71; V. M. Strocka, Neue archaische Löwen in Anatolien, AA 1977, 507 – 510 (archaischer Grablöwe); Börker – Merkelbach (Anm. 36) Nr. 112. 124 (klassische Grabinschriften). Für die genauen Fundorte vgl. Scherrer – Trinkl 2006, 149 Anm. 555. Vgl. dazu zusammenfassend Philipp (Anm. 51) 149 – 166; Scherrer – Trinkl 2006, 158 – 162. Vgl. z. B. Vetters (Anm. 51:1971) 93: »Aus den oberen Straten wurden hellenistische Scherben, aus dem Straßenkörper archaische Keramikbruchstücke geborgen.« Vgl. dazu Karwiese (Anm. 22:1997) 253 – 318; vgl. auch V. Gassner, Das Südtor der Tetragonos-Agora. Keramik und Kleinfunde, FiE 13, 1, 1 (Wien 1997) 25 – 32. Karwiese (Anm. 22) 296 f. Eichler (Anm. 49:1968) 83. So auch Karwiese (Anm. 22) 308; Scherrer – Trinkl 2006, 55. 151. Knibbe – Langmann (Anm. 5) 11. Knibbe – Langmann (Anm. 5); Knibbe – Thür (Anm. 5); Knibbe (Anm. 5) 449 – 454; Thür (Anm. 5) 163 – 172; Groh (Anm. 3) 107 f. mit Abb. 19. 20. Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 187: »The summation of sedimentary environmental and geomorphic data in stratigraphic section figure 9 and the map interpretation figure 10 in relationship to the ›Feigengarten excavation‹ and the Artemision show that until the end of the late Roman Republic the only viable route of the Via Sacra from the Lysimachean city is via the southeast flank of Mount Pion […].« Scherrer 1999, 385. Vgl. dazu jetzt ausführlich Scherrer – Trinkl 2006, 55. 150 f. mit Plan 6.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
311
Panionion führende Fernstraße läßt sich für archaisch-klassische Zeit jedoch ebenso wenig nachweisen wie der Beginn »[…] des von der (alten) Triodos westwärts nach Ortygia führenden Astes des Prozessionsweges.«64. Im Bereich des dreibogigen Agora-Südtors (Abb. 1 Nr. 49) befand sich nämlich bis ungefähr zur Zeitenwende der ›Dreiweg‹ und der Beginn des Prozessionsweges nach Ortygia, dem legendären Geburtsort der Artemis und des Apollon65. Auch wenn die Existenz einer Straßengabelung im Bereich des augusteischen Agora-Südtores bereits in archaischer Zeit freilich nicht auszuschließen ist66, soll diese Gräberstraße als Teil einer Heiligen Straße interpretiert werden, welche die westlich und südwestlich des Koressos-Hafens liegende Stadt des Kroisos mit dem extraurbanen Artemision verband67. Eine solche Interpretation des archäologischen Befundes kann sich nicht nur auf einen Vergleich mit den im selben zeitlichen und geographischen Horizont angelegten Heiligen Straßen auf Samos sowie zwischen Milet und Didyma stützen. Insbesondere lässt sich daran auch die Interpretation aller anderen, in Bezug auf die Lokalisierung der archaisch-klassischen Siedlung von Ephesos relevanten archäologischen und literarischen Quellen anschließen. In Analogie zu anderen Heiligen Straßen68 ist davon auszugehen, dass die Heilige Straße von Ephesos beim Koressos-Hafen, der zu dieser Zeit ohne Zweifel ein wichtiger Ankerplatz war, ihren Anfang nahm und von dort Richtung Tetragonos Agora führte (Abb. 1). Ihr weiterer Verlauf vom Koressos-Hafen nach Süden lässt sich möglicherweise sogar aus den hellenistisch-römischen Straßenzügen rekonstruieren, wenn man dabei das Phänomen berücksichtigt, dass der Verlauf Heiliger Straßen oft bis in römische Zeit respektiert und nur unwesentlich verändert wurde69. So bietet sich als mögliche Alternative die hellenistischrömische Prozessionsstraße an, welche vom Gebiet des ehemaligen Koressos-Hafens direkt zur Tetragonos Agora führt, die wiederum von der archaischen Heiligen Straße nachweislich gequert wurde (Abb. 1). Im Bereich der Celsusbibliothek bog die Straße nach Südosten ab, indem sie der Kuretenstraße folgte und anschließend quer über den Staatsmarkt weiter zum Artemision führte (Abb. 1); in diesem Bereich hatte die archaische Heilige Straße eindeutig den Charakter einer Gräberstraße. Zur Nekropole, die unter der Tetragonos Agora freigelegt wurde, kommen weitere Bestattungen der vorlysimachischen Zeit im Gebiet südlich der Agora, zwischen der sog. Celsusbibliothek und der Kuretenstraße. Weitere Gräber sind im Areal der Hanghausgrabungen, unter dem Westchalkidikum der Basilike Stoa am obersten Ende der Kuretenstraße sowie in der Umgebung des Staatsmarktes zu finden. Über den weiteren Verlauf und die Ausstattung der archaischen Heiligen Straße außerhalb der griechischen Stadt ist leider nichts bekannt. Dies gilt insbesondere für die Eintrittssituation in das Temenos sowie für deren Verlauf und die Ausstattung innerhalb des Artemisheiligtums. Der einzig mögliche weitere Verlauf der Heiligen Straße vom Staatsmarkt führt – wie auch geologische und paleogeographische Untersuchungen bestätigen – »[…] across the delta-floodplain of the Marnas and Selinus Rivers skirting the Sacred Harbor and thence to the western entrance to the Artemision complex«70. Eventuell führte die Heilige Straße bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. am Osthang des Panayırdağ vorbei (Abb. 1 Nr. 13), wo sich dann folgerichtig spätestens seit dem 5. Jahrhundert v. Chr. ein ausgedehnter Kultbezirk für verschiedene Gottheiten entwickelte71. 64 65
66 67
68
69
70 71
Knibbe – Langmann (Anm. 5) 53. Vgl. dazu D. Knibbe, Der Staatsmarkt. Die Inschriften des Prytaneions, die Kureteninschriften und sonstige religiöse Texte, FiE 9, 1, 1 (Wien 1981) 70 – 79; H. Thür, Das Hadrianstor von Ephesos, FiE 11, 1 (Wien 1989) 25 f.; Knibbe 1998, 36 f.; Scherrer – Trinkl 2006, 55. In Folge der Errichtung des Agora-Südtores wurde der ›Dreiweg‹ an die Stelle des (späteren) Hadriantores verlegt. In diesem Sinne Scherrer – Trinkl 2006, 55. Vgl. dazu auch Groh (Anm. 3) 68 mit Abb. 11, 1. Auch Scherrer – Trinkl 2006, 55 gehen davon aus, dass diese Straße »[…] auf das Artemision und die am Ostrand der ephesischen Bucht vorbeiführende Hauptstraße von Sardes bzw. Smyrna nach Magnesia […]« zielte. Als Beispiel sei hier die Heilige Straße von Milet genannt, welche im Bereich des sog. Löwenhafens ihren Anfang nahm. Vgl. dazu Herda (Anm. 6) 259 f. mit Abb. 12; Schneider (Anm. 6) 102 – 105. Den Hafen als Ausgangspunkt lässt sich – wie sich im Rahmen meiner Lizentiatsarbeit herausstellte – mit guten Gründen auch für die Heilige Straße von Samos postulieren. Vgl. dazu beispielsweise die Heilige Straße von Athen nach Eleusis (J. Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Attika [Tübingen 1988] 177 – 190) oder diejenige von Samos (Kyrieleis – Kienast – Weisshaar [Anm. 6] 391 – 404. 432 – 445). Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 187. Scherrer – Trinkl 2006, 264 f. interpretieren die archäologischen Quellen, d. h. die seit dem 4. Jh. v. Chr. im Bereich der altionischen Siedlung belegte Verehrung von Apollon Patroos, Zeus Patroos, Zeus Mainalos und Athena, als Zeichen dafür, dass dieses Gebiet als Ort für die Rückbesinnung auf attische oder im weiteren Sinne griechische Traditionen diente, und gewinnen
312
Martin M OH R
Die Bedeutung der Siedlung Smyrna und des Koressos-Hafens Im Jahre 1987 wurden unter dem Westteil der Tetragonos Agora architektonische Überreste einer im späten 8. Jahrhundert v. Chr. angelegten Siedlung entdeckt, welche infolge übereinstimmender Angaben bei Strabon72 heute einhellig als Siedlung Smyrna bei Ephesos identifiziert werden (Abb. 1 Nr. 49)73. Während die archaische Zeit mit mindestens fünf größeren Bauphasen belegt ist, sind aus klassischer Zeit keine Wohnhäuser bekannt. Allerdings liegt genügend Material des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. vor, »[…] um einen kontinuierlichen Verlust von Keramik in der weiteren Umgebung und damit den prinzipiellen Fortbestand der Siedlung als gesichert annehmen zu dürfen.«74. Im mittleren bis späten 5. Jahrhundert v. Chr. erfolgte an derselben Stelle der Bau von vier in den Boden eingetieften, viereckigen Becken sowie eines mindestens 5 m tiefen Brunnens. Dieser Komplex bestand bis in das erste Viertel des 4. Jahrhunderts v. Chr. und diente gewerblichen Zwecken. Der für das mittlere 6. Jahrhundert v. Chr. festzustellende Abbruch der Wohntätigkeit wird daher als eine Aufgabe des meeresnahen Areals75 für Wohn-, aber nicht für weniger heikle Wirtschaftszwecke interpretiert76. Auch wenn nun diese Siedlungsreste tatsächlich mit dem ›alten‹ Smyrna zu identifizieren sind77, ergibt sich bei einer Lokalisierung des archaisch-klassischen Ephesos in unmittelbarer Nähe von Smyrna, und nicht in 2 km Entfernung, eine vollkommen andere und bessere Ausgangslage für die Interpretation der schriftlichen und archäologischen Quellen. Was die Siedlungsreste von Smyrna betrifft, soll an dieser Stelle als Erster Strabon zu Wort kommen: »Dies sind die zwölf ionischen Städte. Hinzugenommen in den Ionischen Bund wurde späterhin noch Smyrna. Das geschah auf Betreiben der Ephesier: sie wohnten nämlich von alters mit ihnen zusammen, in der Zeit als Ephesos auch Smyrna hieß (und Kallinos gibt der Stadt gewissermaßen diesen Namen wenn er in der Rede zu Zeus die Ephesier Smyrnäer nennt: Der Smyrnäer erbarm dich […] Es gab auch eine Örtlichkeit in Ephesos, die Smyrna hieß, wie Hipponax zeigt: Und wohnen tat er hinter der Stadt in Smyrna, in Der Gegend zwischen Tracheia und von Lepre Akte. […] Smyrna lag also bei dem heutigen Gymnasion hinter der damaligen Stadt und ›zwischen Tracheia und Lepre Akte‹. Die Smyrnäer verließen dann die Ephesier und zogen gegen den Ort an dem jetzt Smyrna liegt […].«78 Es ist auffallend, dass Strabon Smyrna immer in einem Atemzug mit Ephesos nennt. Dadurch entsteht der Eindruck, dass Smyrna nicht mehr eine eigenständige Polis oder Kome darstellte, sondern folgerichtig im Zuge des Synoikismos unter Kroisos mit Ephesos, welches sich bis dahin an den nördlichen Abhängen und auf dem Panayırdağ befand, vereint worden war. Andernfalls bleibt die weitere Existenz eines unab-
72 73
74 75
76 77
78
daher aus den Quellen den Eindruck, »[…] als bildeten der Koressoshafen und die zugehörige Siedlung einen literarischen Topos für die den Griechen bzw. Athen gegenüber freundlich eingestellt Partei in Ephesos.« Strab. 14, 1, 4. G. Langmann, Ephesos, ÖJh 59, 1989, Beibl. Grabungen 1988, 8; G. Langmann – P. Scherrer, Ephesos, ÖJh 62, 1993, Beibl. Grabungen 1992, 12 – 14; P. Scherrer in: St. Karwiese und Mitarbeiter, Ephesos, ÖJh 63, 1994, Beibl. Grabungen 1993, 11 – 14; P. Scherrer in: Karwiese und Mitarbeiter (Anm. 46) 5 f.; Scherrer (Anm. 36) 146 – 148; Scherrer 1999, 385 – 387; M. Kerschner u. a., Ephesos in archaischer und klassischer Zeit. Die Ausgrabungen in der Siedlung Smyrna, in: Krinzinger (Anm. 14) 45 – 54 und jetzt insbesondere die umfassende Publikation Scherrer – Trinkl 2006, 59 – 148. 165 – 267. Scherrer – Trinkl 2006, 64. Für den Verlauf der Küstenlinie in archaisch-klassischer Zeit in diesem Bereich vgl. H. Brückner, Geoarchäologische Forschungen in der Westtürkei – das Beispiel Ephesos, in: T. Breuer (Hrsg.), Geographische Forschung im Mittelmeerraum und in der Neuen Welt, Passauer Schriften zur Geographie 15 (Passau 1997) 39 – 51 bes. 44 f.; J. C. Kraft – H. Brückner – İ. Kayan, The Sea under the City of Ancient Ephesos, in: Brandt – Gassner – Ladstätter (Anm. 34) 149 – 151 Abb. 1 – 3. Zum Wechsel der hydrologischen Verhältnisse vgl. Scherrer – Trinkl 2006, 146 – 148. Für eine Interpretation der schriftlichen Quellen zur Lage von Smyrna vgl. jetzt Scherrer – Trinkl 2006, 60. Hingegen ist für Kerschner (Anm. 13) 367 Anm. 28 »die von Langmann und Scherrer vertretene Identifizierung mit der von Strab. 14, 1, 4 erwähnten Siedlung Smyrna […] nicht gesichert.« Strab. 14, 1, 4. Übersetzt nach Radt 2005, 6 f.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
313
hängigen Smyrna, bei gleichzeitigem Synoikismos der umliegenden Orte, nur schwer erklärbar. Wie nicht anders zu erwarten, hielten sich die ehemaligen Bewohner weiterhin an die alten Ortsnamen und Bezeichnungen der beiden ursprünglich unabhängigen Orte. Es kam zu einer Durchmischung, die sich nicht nur bei Strabon zu erkennen gibt, sondern sich auch in dem von Strabon zitierten Gedicht des Hipponax (ca. 540 v. Chr.) widerspiegelt; Kallinos (ca. 650 v. Chr.) dürfte sich allerdings auf das noch ›unabhängige‹ Smyrna bezogen haben. Strabon bezeichnet Smyrna zudem nicht als πόλις oder κώμη, sondern als τόπος79, welcher ein Teil von Ephesos war. Er beruft sich auf eine zeitgenössische Quelle, nämlich auf Hipponax, aus dessen Gedicht sich Smyrna ebenfalls nicht als unabhängige Polis oder Kome, sondern eben nur als ein Platz hinter der damaligen Stadt verstehen lässt. Das Zusammenleben und die Austauschbarkeit der Ortsbezeichnungen bei Strabon können erst durch eine solche Interpretation wörtlich genommen und dadurch überhaupt verständlich werden. Damit bleibt in diesem Zusammenhang lediglich noch auf die Feststellung Strabons einzugehen, Smyrna sei in den Ionischen Bund aufgenommen worden80. Dies wiederum setzt in jedem Fall die Existenz einer unabhängigen Polis Smyrna voraus. Strabon bezieht sich mit dieser Aussage allerdings nicht auf das ephesische, sondern auf das neugegründete Smyrna, das – laut ihm – dem Bund erst später und auf Veranlassung seiner ›alten Mitbewohner‹, der Ephesier, beitrat. Interpretiert man nun den archäologischen Befund von Smyrna – der Quelle folgend – als südlichstes Quartier (τόπος) von Ephesos, welches »[…] hinter der damaligen Stadt […]«81 lag, so sind dort die südliche Stadtgrenze der griechischen Siedlung und der Beginn der Heiligen Straße außerhalb der Siedlung zu lokalisieren. Im Osten der Heiligen Straße liegt in diesem Bereich – soweit ich sehe – die weiter im Norden nicht mehr angetroffene Nekropole und im Westen das südlichste Quartier der griechischen Stadt. Interessanterweise wurde das Quartier im früheren bis mittleren 6. Jahrhundert v. Chr. aufgegeben und erst später wieder als Handwerkerquartier benutzt, d. h., auch im Wohnbereich scheint es zu einer Umstrukturierung und Neuorganisation gekommen zu sein. Zudem fügt sich die Lage des Handwerkerviertels am südlichen Rand der Siedlung und in unmittelbarer Nähe zu der hier beginnenden Nekropole einwandfrei in die übliche Konzeption archaischer Städte ein82. Aufgrund dieses Befundes ergibt sich m. E. ein klares Bild der Siedlungsstruktur: Infolge der militärischen Intervention des Königs Kroisos kam es zu einer Neukonzeption der in diesem Bereich bereits bestehenden Siedlungen. Die Akropolis und die Siedlung oberhalb des Koressos-Hafens mussten aufgegeben werden, während das Stadtgebiet durch den Synoikismos – zumindest mit der Siedlung Smyrna – nach Süden erweitert wurde. Die Siedlung westlich und südwestlich des Koressos-Hafens blieb bestehen. Als Folge dieser Umstrukturierungen kurz vor oder um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. wurde auch die Heilige Straße erbaut. Die Nekropole legte man dabei unmittelbar am Stadtrand, im Osten der Heiligen Straße an. Im Westen der Straße dürfte später das möglicherweise außerhalb des eigentlichen Stadtgebietes liegende Handwerkerviertel angelegt worden sein. Die Nekropole folgte, wohl auch aufgrund der eher beschränkten Platzverhältnisse zwischen Panayırdağ und Bülbüldağ, der Heiligen Straße nach Südosten. Die Gräber zeigen eine Belegung von der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis in das 4. Jahrhundert v. Chr. und können damit problemlos mit einer archaisch-klassischen Siedlung Ephesos/Smyrna westlich und südwestlich des Koressos-Hafens in Verbindung gebracht werden. Die Gräber unter der Tetragonos Agora weisen zudem eine in den lydischen Raum weisende Tumulusform auf. Das könnte darauf hinweisen, dass sich die Bewohner von Smyrna in der Nähe ihrer ehemals unabhängigen Siedlung bestatten ließen. Diese Annahme gewinnt dadurch an Bedeutung, dass man diese Nekropole als diejenige der griechischen Stadt um das Artemision am Ayasoluk ansprach83. So mag man sich fragen, weshalb die Ephesier ihre Toten so weit von ihrer Stadt entfernt und erst noch in unmittelbarer Nachbarschaft einer anderen Siedlung, der allgemeinen Meinung nach unabhängigen Polis Smyrna, hätten begraben sollen. Es ist daher 79 80 81 82
83
Strab. 14, 1, 4. Strab. 14, 1, 4. Strab. 14, 1, 4. Übersetzt nach Radt 2004, 7. Vgl. dazu F. Lang, Archaische Siedlungen in Griechenland. Struktur und Entwicklung (Berlin 1996) 129 – 131 in Bezug auf Töpfereien, die meist außerhalb der Stadtmauern lagen. Handwerkerquartiere in unmittelbarer Nähe zu einer Nekropole sind bis jetzt erst für geometrische und klassische Zeit bekannt; vgl. dazu Lang a. O. 131 mit Anm. 845. Vgl. dazu Knibbe – Langmann (Anm. 5) 11. 53; Karwiese 1995, 34; Karwiese (Anm. 22) 307 f.; Knibbe 1998, 93.
314
Martin M OH R
nicht weiter verwunderlich, dass die Nekropole aufgrund dieser Erklärungsschwierigkeiten sowohl Ephesos als auch Smyrna84, heute jedoch Smyrna sowie weiteren Dorf- und Streusiedlungen zugewiesen wird, von denen eine am Hang des Bülbüldağ oberhalb des Staatsmarktes lokalisiert wird85. Geht man hingegen davon aus, dass die Nekropole unmittelbar am Stadtrand von Ephesos begann, wobei Smyrna das südlichste Quartier (τόπος) der Polis war, lässt sich dieser archäologische Befund problemlos erklären. Ebenso wenig braucht man anzunehmen, dass der Synoikismos des Kroisos nicht alle Siedlungsplätze lückenlos erfasst hätte, wie dies bisher geschah; oder dass bald darauf an den alten Siedlungsplätzen mit ihren Häfen und anderen natürlichen Vorteilen erneut Ansiedlungen entstanden wären86. Die Lage der Nekropole am Osthang des Ayasoluk und der Sarkophagbestattungen unmittelbar außerhalb des Tores der Verfolgung kann hingegen tatsächlich durch die große Fernstraße von Smyrna/Izmir nach Magnesia am Mäander erklärt werden. So ist diese Nekropole auch südlich des Artemisions zu verfolgen87, wo die Straße anscheinend auf ähnlicher Route wie die Eisenbahnstrecke heute entlangführte88. Der ursprüngliche Verlauf der Heiligen Straße in östlicher Richtung sowie ihre bereits in archaischer Zeit große Bedeutung spiegeln sich hingegen noch deutlich in der Neuanlage der hellenistischen Stadt und in dem Umstand, dass der Embolos weiterhin als Prozessionsstraße sowie als Standort für Heroa und Grabmonumente diente89. Andernfalls wäre der Verlauf der archaischen Straße kaum respektiert und in das
84
85 86
87
88 89
Vgl. dazu Knibbe – Langmann (Anm. 5) 11. 53; Karwiese 1995, 34; Knibbe 1998, 77. 81. Die Konfusion erreicht ihren Höhepunkt in der Aussage von Knibbe – Thür (Anm. 5) 23: »Ältere Straßenführungen, die das Artemision in hellenistischer Zeit mit der lysimachischen Stadt und vorher mit ihren archaischen und klassischen Vorgängersiedlungen Smyrna (unter der hellenistisch-römischen Agora) und der zum Koressos-Hafen gehörigen Siedlung auf dem sog. Akropolishügel verbunden haben, sind mit Sicherheit anzunehmen, müssen jedoch etwa 30 m südlicher, unmittelbar am Fuß des Panayırdağ verlaufen sein; leider unterbindet die moderne Asphaltstraße jegliche archäologische Untersuchung in diesem Bereich. Konnte die archaische Prozessionsstraße aus diesem Grunde außerhalb der hellenistisch-römischen Stadt noch nirgends archäologisch festgestellt werden, so wurde sie sehr wohl innerhalb der Stadt, und zwar im südöstlichen Bereich der Agora und vor der Celsusbibliothek sowie im östlichen Bereich des ›Staatsmarktes‹ durch Gräber archaischer Zeit nachgewiesen, die auf diese Straße orientiert sind.« An dieser Stelle sei daher die Frage aufgeworfen, ob die griechische Stadt ihrer Meinung nach jetzt dennoch nicht beim Artemision lag. Auch die von Scherrer 1999, 385 getroffene Annahme, dass es sich bei den Nekropolen auf der Tetragonos Agora und derjenigen im Bereich des Staatsmarktes um zwei Nekropolen verschiedener Siedlungen gehandelt hat, vermag nicht einzuleuchten. So wurden alle Gräber entlang einer Straße angelegt, wobei die archaischen Gräber am unteren Embolos und diejenigen im Bereich des Westchalkidikums der Basilike Stoa lediglich ca. 100 m voneinander entfernt liegen. Zudem behielt der Embolos bekanntlich bis in hellenistisch-römische Zeit seinen Charakter als Begräbnisstraße. Auch wenn sich entlang des Embolos keine weiteren archaischen Gräber nachweisen ließen – die oben erwähnten Sondagen und Funde scheinen jedoch das Gegenteil anzudeuten –, so lassen die enge räumliche Distanz und die absolut gleichen Bestattungsformen m. E. nicht auf zwei verschiedene Nekropolen zweier Siedlungen schließen. So Scherrer – Trinkl 2006, 267. Scherrer – Trinkl 2006, 267: »Der für die Stadtgeschichte von Ephesos bisher als Fixpunkt angesehene Synoikismos des Kroisos scheint bei weitem nicht so lückenlos alle Siedlungsplätze erfasst zu haben, wie bisher angenommen, oder es entstanden bald darauf an den alten Siedlungsplätzen mit ihren Häfen und anderen natürlichen Vorteilen neuerlich Ansiedlungen. Verstärkt wird diese Befundung durch die kontinuierliche Fortführung der Bestattungen im Ostteil der Agora, am Embolos und am ›Staatsmarkt‹, wobei die Ausdehnung der Nekropole die Benutzung durch weitere Dorf- oder Streusiedlungen nahe legt, von denen eine wohl am Hang des Preon (Bülbüldağ) oberhalb des ›Staatsmarktes‹ zu lokalisieren ist.« Für undatierte Felsgräber am Delikli Kaya vgl. die Karte von A. Schindler als Beilage in FiE 1 (Wien 1906). Spätarchaischfrühklassische Gräber wurden zudem im Seitental dahinter, dem Ab-i-Hayat, aufgefunden (Özyiğit [Anm. 3] 83 – 96) und vom Tavşantepe stammt ein unfertiger, von S. Erdemgil – A. Evren, Efes Tavşantepe Aslanı, TürkAD 30, 1992, 71 – 82 in spätklassisch-frühhellenistische Zeit datierter Grablöwe, der wohl einem Grabbau an dieser Fernstraße zuzuschreiben ist. Zu dieser Nekropole vgl. auch Scherrer – Trinkl 2006, 261. Zum Verlauf dieser Fernstraße vgl. Scherrer – Trinkl 2006, 261. Der Grund für die Anlage der archaischen Heiligen Straße von der Siedlung und dem Heiligtum weg ließe sich hingegen nur dann erklären, wenn man annimmt, dass der erst für römische Zeit, belegbare Prozessionsweg nach Ortygia bereits in archaischer Zeit bestand und nach Hunderten von Jahren plötzlich reaktiviert wurde. So A. Bammer – U. Muss, Das Artemision von Ephesos. Das Weltwunder Ioniens in archaischer und klassischer Zeit, AW Sonderh. (Mainz 1996) 23 Abb. 18; Thür (Anm. 5) 170. Auch hier fehlt jedoch jeglicher Beweis dafür, dass es eine solche Verbindung nach Ortygia bereits in archaischer Zeit gegeben hat und wenn ja, ändert sich dadurch nichts an der oben angeführten Argumentation. Zudem scheint der Verlauf des bisher bekannten Abschnittes der archaischen Heiligen Straße im Bereich der Tetragonos Agora einen weiteren Verlauf nach Norden anzudeuten. Die ursprüngliche Richtung der Heiligen Straße nach Osten spiegelt sich weiter deutlich in der Neuanlage der hellenistischen Stadt. Der Verlauf der archaischen Straße wurde respektiert und in das sonst orthogonale Straßensystem eingefügt.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
315
sonst orthogonale Straßensystem eingefügt worden. Da die Nekropole entlang der Heiligen Straße eine Belegung von der zweiten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. bis in das 4. Jahrhundert v. Chr. zeigt, rundet sich damit das Bild einer archaisch-klassischen Siedlung im Bereich der hellenistisch-römischen Stadt ab; ebenso dasjenige einer damit verbundenen Neukonzeption von Siedlung, Heiliger Straße und Nekropole durch König Kroisos. Schließlich spricht insbesondere auch die Lage des Koressos-Hafens aufgrund verkehrspolitischer und siedlungstechnischer Überlegungen für eine Lokalisierung der griechischen Stadt in unmittelbarer Nähe dieses Ankerplatzes, da sich der direkte und gemäß den Quellen wichtigste Zugang zum Meer andernfalls nicht bei der Siedlung befunden hätte90. Aus welchem Grund Kroisos die Siedlung von den günstigen Ankerplätzen im Westen und der damit strategisch besten Lage in das verlandende und überschwemmungsgefährdete Mündungsgebiet der umliegenden Flüsse hätte verlegen sollen (Abb. 1), wird in der Forschung denn auch nicht weiter angesprochen91. Die Existenz eines nahen und günstig gelegenen Hafens war für die Siedlung ohne Zweifel von zentraler Bedeutung. Dies umso mehr, als Ephesos der Endpunkt eines Karawanenweges aus dem Osten war, mit dem auch ein Arm der persischen Königsstraße zusammenfiel92. Der Seehandel und der Umschlag von Gütern dürfte demnach – neben dem reichen Hinterland und dem Artemision – ein wichtiger Faktor der ökonomischen Lebensgrundlage der Stadt gebildet haben93. Schließlich sei in diesem Zusammenhang auf die Frage hingewiesen, ob der Koressos-Hafen in archaisch-klassischer Zeit überhaupt direkt vom Artemision oder von einer in diesem Bereich liegenden Siedlung her zugänglich war. Das Meer dürfte zu dieser Zeit nämlich bis an den nordöstlichen Ausläufer des Panayırdağ, hinter welchem der gut geschützte Hafen lag, gereicht haben (Abb. 1)94. Der Hafen wäre somit einzig von der Siedlung westlich des späteren Stadions direkt zu erreichen gewesen, während die Verbindung zum Artemision durch die Heilige Straße im Süden und Osten des Berges gewährleistet war (Abb. 1).
90
91
92
93
94
Von einer Abzweigung nach Ortygia ist hingegen auch für hellenistische Zeit nichts bekannt. In diesem Sinne wäre dann der archaische Prozessionsweg nach Ortygia in hellenistischer Zeit zu einer Heiligen Straße geworden, durch die sie gemäß Hueber (Anm. 3) 42 »[…] demonstrativ an das Artemision gebunden« war. Dasselbe ist nun jedoch aus guten Gründen bereits für die archaische Zeit anzunehmen, während es zu einer umfassenden Erweiterung des ›Prozessionsnetzes‹ erst in römischer Zeit kam. Bezeichnenderweise lässt sich laut Scherrer – Trinkl 2006, 262 ein in der Nähe der archaisch-klassischen Siedlung beim Artemision liegender Hafen weder benennen noch präziser lokalisieren. Zur Problematik der Lokalisierung des nur bei Kreophylos (FGrH 417 F 1) genannten Heiligen Hafens vgl. jetzt Scherrer – Trinkl 2006, 262 Anm. 15. Während früher die eigentliche griechische Stadt am West- oder Osthang des Ayasoluk vermutet wurde, wird heute davon ausgegangen, dass der eigentliche Wohnbereich in der Ebene des Artemisions lag. Karwiese 1995, 34 verweist zwar auf die siedlungstechnisch äußerst schlechte Lage im Mündungsgebiet des Marnas, was in gewisser Weise in direktem Gegensatz zu derjenigen von Karwiese 1995, 65 steht, wo er in Berufung auf den Lexikon-Artikel ›Ephesos‹ von Stephanos von Byzanz festhält, dass die Stadt aufgrund ihrer tiefen Lage den winterlichen Überschwemmungen durch Kaystros und Marnas ausgesetzt gewesen sei. In dieser Textstelle ist m. E. eher ein Reflex der von Strab. 14, 1, 21 im Zusammenhang mit der lysimachischen Neugründung überlieferten ›Überschwemmungsgeschichte‹ zu erkennen. RE Suppl. XII (1970) 270 s. v. Ephesos (D. Knibbe); L. Casson, The Ancient Mariniers. Seafarers and Sea Fighters of the Mediterranean in Ancient Times (New York 1959) 179. So auch H. Zabehlicky, Die Grabungen im Hafen von Ephesos 1987 – 1989, in: Friesinger – Krinzinger (Anm. 5) 480. Die große Bedeutung des ephesischen Hafens für Gesandtschaftsreisen und Güteraustausch unterstreichen jetzt auch Scherrer – Trinkl 2006, 262 mit Anm. 14 mit der weiteren Lit. Vgl. dazu Kraft – Kayan – Brückner – Ripp 2000, 212 Taf. 6 (Archaic coastline); 219 Taf. 10; 187: »The summation of sedimentary environmental and geomorphic section figure 9 and the map interpretation figure 10 in relationship to the ›Feigengarten excavation‹ and the Artemision show that until the end of the late Roman Republic the only viable route of the Via Sacra from Lysimachean city is via the southeast flank of Mount Pion […].«
316
Martin M OH R
Die literarische Überlieferung Bei den wichtigsten Quellen zur Lage der archaisch-klassischen Siedlung95 handelt es sich um die zeitgenössische Beschreibung des Überfalls des Atheners Thrasyllos auf Ephesos im Jahre 409 v. Chr. bei Xenophon96 sowie um Aufzeichnungen in einem ägyptischen Papyrus97. Aus diesen Quellen geht nicht nur hervor, dass die Stadt bei einem Hügel lag – bei dem es sich eigentlich nur um den Panayırdağ, und nicht den Ayasoluk gehandelt haben kann –, sondern auch, dass die Stadt wohl in unmittelbarer Nähe des Koressos-Hafens lag: »Und nachdem er [Thrasyllos] die Hopliten beim Koressos hatte an Land gehen lassen, die Reiter aber, Pelasten, Schiffssoldaten und alle übrigen bei dem Sumpfgelände auf der anderen Seite der Stadt, führte er mit Tagesanbruch die beiden Heere heran. […] Diese alle zogen zuerst zur Abwehr gegen die Hopliten auf dem Koressos; nachdem sie diese in die Flucht geschlagen, ungefähr 100 von ihnen getötet und sie bis zur Küste verfolgt hatten, wandten sie sich gegen diejenigen, welche bei dem Sumpf standen.«98 Der Koressos-Hafen blieb demnach weiterhin ein Hauptankerplatz der archaisch-klassischen Siedlung. So erwähnt ihn auch Herodot als Ankerplatz der Ionier bei ihrer Expedition gegen Sardes im Jahre 498 v. Chr.99. Aus Xenophons Bericht scheint zudem hervorzugehen, dass sich oberhalb des Hafens eine gleichnamige Anhöhe befand, von welcher aus Thrasyllos seine Hopliten gegen Ephesos ziehen ließ. Diese Abteilung des athenischen Heeres muss gemäß der Schilderung Xenophons für die Stadt eine unmittelbare Bedrohung dargestellt haben, sonst wären die Ephesier und ihre Verbündeten kaum als Erstes gegen die dort stationierten Truppen vorgegangen. Die Hopliten befanden sich bei einer Lokalisierung der archaischklassischen Siedlung westlich und südwestlich des Koressos-Hafens wohl auf der nördlichen Hügelkuppe des Panayırdağ. Die andere Abteilung stand hingegen im Küstenbereich westlich des Artemisions, um die Stadt ›von der anderen Seite her‹ – allenfalls über die Heilige Straße – anzugreifen (Abb. 1). Eine solche Sicht der Dinge bestätigt die minutiöse Schilderung im ägyptischen Papyrus über das Vordringen der ersten athenischen Angriffseinheit bis direkt an die Stadt heran: »Als sie aber gelandet waren, führte er die gesamte Streitmacht vor die Stadt. Die Ephesier und die anwesenden Lakedaimonier konnten zwar die athenischen Truppen unter Pasion nicht sehen (sie waren nämlich noch weiter entfernt, weil sie einen längeren Weg als die anderen genommen hatten), aber sie sahen
95
96 97
98 99
Die Zusammenstellung der literarischen Quellen zur Lage der archaisch-klassischen Siedlung von Ephesos – Xenophon, die Hellenika von Oxyrhynchos, Strabon und Kreophylos – erfolgt nach chronologischen Gesichtspunkten, indem die zeitgenössische Beschreibung des Überfalls des Atheners Thrasyllos auf Ephesos im Jahre 409 v. Chr. bzw. die diesbezüglichen Aufzeichnungen in der Hellenika von Oxyrhynchos den Ausgangspunkt bilden. Die Glaubwürdigkeit dieser beiden Texte ist betreffend des historischen Ereignisses und der topographischen Angaben als hoch einzustufen, da sich die beiden in sinnvoller Weise ergänzen. So hält auch E. Rung, Xenophon, the Oxyrhynchus Historian and the Mission of Timocrates in Greece, in: Ch. Tuplin (Hrsg.), Xenophon and his World. Papers from a conference held in Liverpool in July 1999, Historia Einzelschr. 172 (Stuttgart 2004) 424 in Bezug auf die sowohl von Xenophon als auch in der Hellenika von Oxyrhynchos überlieferte Unternehmung des Timokrates in Griechenland fest: »So I conclude that the two Greek traditions about Timocrates’ mission to Greece do not contradict each other. The sources in question complement each other on the circumstances and results of the mission.« Für eine quellenkritische Diskussion von Xenophons Hellenika vgl. Ch. Tuplin, Xenophon and his World: An Introductory Review, in: Tuplin a. O. 13 – 31. – Für die Lokalisierung der von Strabon und Kreophylos überlieferten topographischen Fixpunkte vgl. bes. Scherrer 1999, 381 – 383; Scherrer 2001, 60 f. Allgemein gilt es festzuhalten, dass die Lokalisierung der in der literarischen Überlieferung genannten topographischen Fixpunkte derjenigen in der Forschung zur historischen Topographie von Ephesos allgemein akzeptierten folgt. Vgl. dazu etwa Scherrer 1999, 381 – 383; Scherrer 2001, 60 f.; Scherrer – Trinkl 2006, 261 – 264. Die von der gängigen Meinung abweichende Lokalisierung der archaisch-klassischen Siedlung ergibt sich hingegen einzig aus einer textimmantenen Diskussion der relevanten Quellentexte. Xen. hell. 1, 2, 7 – 10. Hell. Oxyrh. 1 f. Zum Text vgl. G. A. Lehmann, Ein neues Fragment der Hell. Oxy.: Einige Bemerkungen zu P. Cairo (temp. inv. no.) 26/6/27/1-35, ZPE 26, 1977, 181 – 191 bes. 187 mit Anm. 20 (= Papyrus Col. I 16 f.) und jetzt R. Behrwald (Hrsg.), Hellenika von Oxyrhynchos, Texte zur Forschung 86 (Darmstadt 2004). Für eine Interpretation der historischen Ereignisse vgl. Karwiese 1995, 51 f.; Scherrer – Trinkl 2006, 262 – 264. Xen. hell. 1, 2, 7 – 10. Übersetzt nach G. Strasburger (Hrsg.), Xenophon. Hellenika (München 1988) 21. 23. Hdt. 5, 100.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
317
jene unter Thrasyllos, die gerade angekommen waren. Sie griffen sie an dem Koressos genannten Hafen an, und hatten dabei jene als Verbündete, die ihnen früher schon geholfen hatten [---]. […] Danach, als Thrasyllos, der Stratege der Athener, zur Stadt kam, ließ er einige Soldaten angreifen, die anderen aber führte er selbst auf den Hügel hinauf, der hoch und kaum zu besteigen ist. Und sowohl die einen, schon innerhalb der Stadt, als auch die anderen außerhalb wurden zum Rückzug gezwungen.«100 Die von Xenophon geschilderte Zangenbewegung, welche die Stadt zu Fall bringen sollte, wird durch die oben angeführte Textstelle nicht nur bestätigt, sondern dahin präzisiert, dass die athenischen Truppen unter Pasion einen weiteren Weg bis zur Stadt zurückzulegen hatten als diejenigen unter Thrasyllos. Geht man hingegen davon aus, dass die griechische Siedlung in der Ebene beim Artemision zu lokalisieren ist und stationiert demzufolge die beiden athenischen Truppenteile am Koressos sowie nördlich des Ayasoluk101, so ist genau das Gegenteil der Fall (Abb. 1)102. Zudem bleibt unklar, wie Thrasyllos, der laut Xenophon bei Tagesanbruch »beide« Truppenteile an die Stadt heranführte, dies bei der sich ergebenden räumlichen Distanz hätte bewerkstelligen sollen. Während Xenophon in der Folge von nur einer Kampfhandlung am Koressos berichtet, scheint der Papyrustext in diesem Punkt genauer zu sein. Demnach erfolgte das erste Aufeinandertreffen bereits am Koressos-Hafen. Den Ephesiern und ihren Verbündeten gelang es jedoch nicht, die Athener schon am Hafen zurückzuschlagen. An dieser Stelle ergibt sich bei einer Lokalisierung der griechischen Stadt in der Ebene beim Artemision das Problem, dass man gezwungen ist, auf dem Koressos einen Wachposten zu vermuten und die Verteidiger innert kürzester Zeit von dem über 1 km entfernten Stadtgebiet dorthin ausrücken zu lassen103. Gemäß dem Papyrustext sahen hingegen die Ephesier und die anwesenden Lakedaimonier die Athener unter Thrasyllos am Koressos-Hafen an Land gehen, um in der Folge die Athener ohne Erfolg anzugreifen. Thrasyllos gelangte zur Stadt und ließ einige Soldaten die Stadt angreifen, während er selbst auf einem hohen Hügel Stellung bezog. Bei diesem Hügel kann es sich nur um die nördliche Hügelkuppe des Panayırdağ und kaum um den Ayasoluk handeln104. Zum einen lässt sich kaum erklären, wie es Thrasyllos und seine Truppen anstellten, unbehelligt auf den über 2 km entfernten Ayasoluk zu gelangen und welchen strategischen Vorteil diese Truppenbewegung hätte bringen sollen, zumal dieses Vorgehen praktisch zu einer Vereinigung der beiden Truppenteile geführt hätte. Zum anderen wurde dieser Truppenteil nach Xenophon ganz eindeutig am Koressos in die Flucht geschlagen. Es liegt daher auf der Hand, dass Xenophon die anfängliche Niederlage der Ephesier am Koressos-Hafen nicht erwähnt, sondern lediglich auf deren Sieg auf der nördlichen Hügelkuppe des Panayırdağ, welcher in der Antike ebenfalls Koressos genannt wurde, eingeht105. Folgerichtig errichteten die Ephesier, nachdem sie auch den zweiten Truppenteil
100 101 102
103 104
105
Übersetzt nach Behrwald (Anm. 97) 33. So Karwiese 1995, 51. Zudem ist der Bezugspunkt – die griechische Stadt – durch den Papyrustext (Hell. Oxyrh. 1, 1) genau definiert, führte doch Thrasyllos als Erstes »[…] die gesamte Streitmacht vor die Stadt.« Übersetzt nach Behrwald (Anm. 97) 33. So Karwiese 1995, 51. Hell. Oxyrh. 2, 1: [ταῦ]τα Θράσυλλος μὲν ὁ τῶν̣ Ἀθηναίων̣ [στρα]τηγός, ὡς ἧκε ̣ πρὸς τὴν πόλ[ιν, ἔλι]πέν [τιν]ας μὲν τῶν στρατιωτῶν προσβα[λό]ντας, τοὺς δὲ πρὸς τὸν λόφον α[ὐ]τὸς (?) [προ]σῆγεν ὃς ὑψηλὸς καὶ δύσβατός ἐστιν, καὶ [τὰ μ]ὲν ἐντὸς ἔστραπται, τὰ δ᾿ἔξω τῆς πό[λεως]. Diese Textstelle wird in der Forschung unterschiedlich übersetzt. Nach L. Koenen, Papyrology in the Federal Republic of Germany and Fieldwork of the International Photographic Archive in Cairo, Studia Papyrologia 15, 1976, 59 f. und Behrwald (Anm. 97) 33 ist τὰ μέν – τὰ δέ auf die beiden Gruppen der athenischen Hopliten zu beziehen, nach Lehmann (Anm. 97) 187 Anm. 20 hingegen auf die stadteinwärts bzw. -auswärts verlaufende Hangseite des beschriebenen λὸφος, d. h., dass Thrasyllos mit seiner Abteilung einen Hügel bestieg, der z. T. in die Stadt reichte, z. T. jedoch außerhalb lag. Laut Karwiese 1995, 51 und Scherrer 1999, 381, die der Übersetzung von Lehmann folgen, passt diese topographische Angabe einzig auf den Ayasoluk. Die Textstelle lässt sich m. E. jedoch auch in diesem Fall ohne Probleme auf den Panayırdağ beziehen: So musste man im Zuge der Eroberung des Kroisos lediglich die Höhensiedlung, d. h. die Akropolis auf dem ›Stadionhügel‹ und den Bereich über den Hängen des Koressos, aufgeben. Dieser Teil des Hügels lag demnach außerhalb der Siedlung, während der vom Panayırdağ vorspringende Ausläufer nordwestlich des späteren Stadions (die Tracheia) weiterhin ein Teil der griechischen Siedlung blieb und demnach innerhalb der Stadt lag (Abb. 1). FGrH 417 F 1; Strab. 14, 1, 21.
318
Martin M OH R
unter Pasion in die Flucht geschlagen hatten106, eines der beiden Siegesdenkmale nicht auf dem Ayasoluk, sondern am Koressos107. Bei der zweiten Hauptquelle zur Lokalisierung der archaisch-klassischen Siedlung von Ephesos handelt es sich um Strabon, welcher im Anschluss an die Beschreibung der topographischen Lage der Stadt bis zur militärischen Intervention des Kroisos anmerkt: »[…] Androklos vertrieb sie und siedelte die meisten der mit ihm Gekommenen bei dem Athenaheiligtum und der Hypelaios an, wobei er auch ein Stück von dem Berghang bei Koressos zu der Stadt zog. Bis zu den Ereignissen zur Zeit des Kroisos wurde die Stadt so bewohnt, später aber kamen sie von dem Berghang herab und wohnten bis Alexander um das heutige Heiligtum.«108 Auch in dieser Textstelle erkennt man – wohl zu Recht – den Hinweis auf einen Synoikismos der umliegenden Orte109. Hingegen enthält die Passage keinen Anhaltspunkt, aus dem auf eine Umsiedlung der Bevölkerung und eine Neugründung der Stadt um das Artemision110 geschlossen werden könnte, wie sie in der Forschung vorgeschlagen und meist vorbehaltlos akzeptiert werden. Eine erste Ungereimtheit ergibt sich bereits aus der oben zitierten Textstelle. So ist daraus nicht a priori zu entnehmen, dass Strabo mit […] περὶ τὸ νῦν ἱερὸν […]111 das Artemision meint. Das Gegenteil ist wohl der Fall. Der Syntax nach bezieht sich Strabon auf das kurz vorher erwähnte Athenaheiligtum, um das die altionische Siedlung gelegen haben soll. Auf das Artemision kommt er erst etwas später ausführlich zu sprechen112. Zu der fraglichen Textstelle findet sich in Strabons Werk zudem eine exakte Parallele – im Zusammenhang mit dem Ionischen Bund geht er bereits früher genauer auf die Topographie von Ephesos ein: »Die Stadt lag ehemals bei dem Athenaheiligtum, das heute außerhalb der Stadt bei der sogenannten Hypelaios liegt […].«113 Es ist auffallend, dass Strabon, der hier auf die Lage der altionischen Siedlung eingeht, später in Bezug auf die griechische Stadt mit den Worten […] περὶ τὸ νῦν ἱερὸν […]114 dieselbe topographische Lokalisation der Stadt zu wiederholen scheint. Demnach ist davon auszugehen, dass auch die archaisch-klassische Siedlung den alten Siedlungsbereich z. T. miteinschloss. Die Stadt lag um das Heiligtum (der Athena), welches sich jetzt (in römischer Zeit) außerhalb der Stadt befindet. Auch Kreophylos beschreibt die Lage der altionischen Siedlung mit den Worten […] ὅπου νῦν ἐστὶν ὁ τῆς Ἀθηνᾶς ναός […]115. Eine Formulierung, die Strabon in ganz ähnlicher Weise sowohl für die topographische Lage der altionischen als auch für diejenige der griechischen Siedlung verwendet. Die Lage des Athenaheiligtums, wo es sich jetzt in Bezug auf die hellenistisch-römische Siedlung befindet, scheint demnach ein zentraler Punkt für die Beschreibung der Topographie der beiden Vorgängersiedlungen gewesen zu sein. Strabon und Kreophylos beziehen sich mit dem Wort »jetzt« immer auf das Athena-, jedoch keineswegs auf das Artemisheiligtum. Dieser topographischen Angabe entsprechend, lag auch die griechische Stadt »[…] um das heutige Heiligtum […]«116, womit nur das Athenaheiligtum gemeint sein kann. Allerdings muss dieses Athenaheiligtum keineswegs bereits zu Zeiten des Kroisos oder gar der altionischen Siedlung bestanden haben. Naheliegender ist, wie P. Scherrer davon auszugehen, dass sich dieses »jetzt« auf einen zu Zeiten des Kreophylos und Strabons noch bestehenden oder zumindest noch im
106
107 108 109 110 111 112 113 114 115 116
Xen. hell. 1, 2, 9. In diesem Zusammenhang werden in der Hell. Oxyrh. 2, 2 zwei Straßen erwähnt, welche die Athener nach ihrer Niederlage als Fluchtwege wählten. Die eine führte zum Meer, die andere wird als »obere Straße« bezeichnet. Diese Straßen könnten nun – bei der oben vorgeschlagenen Lokalisierung der Ereignisse – mit dem zum Koressos-Hafen führenden Teil der Heiligen Straße oder mit demjenigen, welcher südlich um den Panayırdağ Richtung Artemision führte, gleichgesetzt werden. Leider lässt sich aus dem Papyrustext nicht mehr erschließen, auf welche Truppenteile der Athener diese Textstelle zu beziehen ist. Xen. hell. 1, 2, 10. Strab. 14, 1, 21. Übersetzt nach Radt 2005, 23. Knibbe 1998, 81. Von Strab. 14, 1, 21 […] περὶ τὸ νῦν ἱερὸν […] lokalisiert. Strab. 14, 1, 21. Strab. 14, 1, 22: Τὸν δὲ νεὼν τῆς Ἀρτέμιδος […]. Strab. 14, 1, 4. Übersetzt nach Radt 2005, 7. Strab. 14, 1, 21. FGrH 417 F 1. Strab. 14, 1, 21. Übersetzt nach Radt 2005, 23.
AN
W ELCH ER
S TELLE
LAG DI E A RCH A ISCH - K LASSISCH E
S I EDLU NG
VON
E PH ESOS ?
319
Bewusstsein verankerten Tempelbau bezieht117. Damit konnte dem Leser ein noch existenter Fixpunkt – wie er »jetzt« in Bezug auf die römische Stadt liegt – für die genaue Lokalisierung des archaisch-klassischen Siedlungsgebietes vor Augen geführt werden. Wie P. Scherrer feststellt, ist Strabon in diesem Punkt jedoch ungenau, indem er die beiden topographischen Begriffe »Tracheia«118 und »Hänge über dem Koressos«119 nicht deutlich voneinander trennt, wie dies gemäß dem Zitat des Kreophylos eindeutig zu fordern wäre120. Dank dieser Beobachtung wird aber sofort klar, dass die von Strabon erwähnte Bergseite121, von der man herabgestiegen sei, eindeutig mit Kreophylos’ »Hängen über dem Koressos« zu identifizieren ist. Berücksichtigt man nun den bei Strabon immanenten Gegensatz zur ersten Textstelle, wird deutlich, dass auch er den um das »[…] Athenaheiligtum und der Hypelaios […]«122 liegenden Bereich der altionischen Siedlung – die Tracheia – eindeutig von demjenigen auf »[…] dem Berghang bei Koressos […]«123 unterscheidet. Dieser Umstand ist nun von zentraler Bedeutung. Strabon spricht in keiner Weise von einer großen Umsiedlung, sondern stellt in diesem Zusammenhang lediglich fest, dass man von der Bergseite des Koressos herabgestiegen sei, bzw. dass einzig der auf der Bergseite des Koressos liegende Teil der altionischen Siedlung aufgegeben worden war124. Diese Stelle lässt sich daher nur dann verstehen, wenn davon ausgegangen wird, dass man im Zuge der Eroberung durch Kroisos gezwungen war, die Höhensiedlung, d. h. die Akropolis auf dem ›Stadionhügel‹ sowie den Bereich an den Hängen über dem Koressos, aufzugeben, während die Tracheia, also der vom Panayırdağ vorspringende Ausläufer nordwestlich des späteren Stadions, weiterhin ein Teil der griechischen Stadt blieb (Abb. 1). Damit kann man m. E. lediglich in Strabons Überlieferung zur Neugründung der Stadt durch Lysimachos einen Hinweis auf eine Umsiedlung der Bevölkerung und eine damit verbundene Lokalisierung der griechischen Stadt in der Ebene beim Artemision erkennen: »Lysimachos legte die heutige Stadt an; da die Leute nur ungern umsiedelten, wartete er einen Sturzregen ab und half dabei auch selber mit, indem er die Kloaken zusperrte, so dass die Stadt überschwemmt wurde: da siedelten sie mit Freude um.«125 Zu dieser Stelle sei kritisch angemerkt, dass Strabon hier zwar von zwei verschiedenen Stadtgründungen, jedoch wohl von demselben Stadtgebiet spricht. Demnach ist anzunehmen, dass die Stadt zwar neu gegründet wurde, jedoch immer an demselben Ort lag. Der Umstand, weshalb Strabon auch hier keine auf
117
118 119 120 121 122 123 124 125
Scherrer 1999, 382. Ähnlich auch Knibbe 1998, 76 f., der ebenfalls darauf hinweist, dass der Athenatempel zur Zeit Strabons noch existiert haben musste. Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass das Athenaheiligtum, in welcher Form auch immer, bereits früher bestanden hat. In diesem Sinne Karwiese 1995, 22. – An der Spitze des vom Panayırdağ vorspringenden Ausläufers nordwestlich des späteren Stadions (der Tracheia) und damit außerhalb der hellenistisch-römischen Stadt steht denn auch über einem bis zum Grundwasser herabreichenden Felsspalt ein kleiner Prostylos (Abb. 1, Nr. 78), der von St. Karwiese, Koressos – Ein fast vergessener Stadtteil von Ephesos, in: Pro Arte Antiqua. Festschrift Hedwig Kenner II, SoSchrÖAI 18 (Wien 1985) 215. 219; Karwiese 1995, 54. 117 zu Abb. 15; St. Karwiese, Bauten auf der Akropolis, in: Scherrer (Anm. 36) 190 um 400 v. Chr. und von RE Suppl. XII (1970) 1646 s. v. Ephesos (W. Alzinger) in frühhellenistische Zeit datiert wird. Ähnlich bereits J. Keil, XIII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 24, 1929, Beibl. 48 – 50. Da der Felsspalt an einer Stelle direkt westlich der Cella zu einem Brunnen erweitert ist und im Tempel zahlreiche weibliche Terrakotta-Gewandfiguren gefunden wurden, stellt sich Scherrer 1999, 383 die berechtigte Frage, ob dieser Bau nicht mit dem von Kreophylos und Strabon erwähnten Athenaheiligtum neben der Quelle Hypelaios zu identifizieren ist. Keil a. O. 49 sprach sich für Apollon aus, Karwiese a. O. 215. 219; Karwiese 1995, 54 schlug Apollo und/oder Leto vor. Alzinger a. O. 1646 lehnte Apollon wegen der weiblichen Terrakotten und der nicht zum Kreophylos-Zitat passenden Lage an der Kapspitze ab. F. Soykal-Alanyali, Überlegungen zu dem Kult von Demeter und Kore, in: Brandt – Gassner – Ladstätter (Anm. 34) 319 weist den Tempel hingegen diesen Gottheiten zu. Ebenso lassen nach Groh (Anm. 3) 66 die Bearbeitung der Stirnziegel und figürlichen Terrakotten sowie die Ausgestaltung des Tempels für hellenistische Zeit auf Demeter und Kore schließen. Scherrer – Trinkl 2006, 264 halten schließlich eine Identifikation dieses Tempels mit dem bei Kreophylos und Strabon überlieferten Athenaheiligtum für durchaus wahrscheinlich. FGrH 417 F 1; Strab. 14, 1, 4. FGrH 417 F 1. Scherrer 1999, 382 f. Strab. 14, 1, 21. Strab. 14, 1, 21. Übersetzt nach Radt 2005, 23. Strab. 14, 1, 21. Strab. 14, 1, 21. Strab. 14, 1, 21. Übersetzt nach Radt 2005, 23.
320
Martin M OH R
das Artemision oder den Ayasoluk zu beziehenden topographischen Begriffe verwendet, sondern die Schilderung dieser Ereignisse unmittelbar an die oben zitierte Textstelle und damit auch an die dort erwähnten topographischen Begriffe anschließt, würde sonst unerklärt bleiben. Da Strabon außerdem eindeutig von der heutigen Stadt spricht, mussten die Leute aus dem Gebiet der hellenistisch-römischen Stadt wegziehen und nicht umgekehrt. Strabons Text wird nur dann verständlich, wenn Lysimachos die bereits bestehende Stadt mit einer Mauer umgab126, um diese anschließend im Zuge einer Neuplanung um- und neu aufzubauen. Diese Maßnahmen waren mit einer zeitweiligen Umsiedlung der Bevölkerung und der Aufgabe der Nekropole verbunden, welcher die Bewohner am Anfang wohl kritisch gegenüberstanden127. Wie auch immer die ›Überschwemmungsgeschichte‹ zu deuten ist128, Lysimachos setzte sich durch und ließ auf dem alten Siedlungsgebiet eine neue Stadt anlegen, wobei auch er sich an die seit der Kroisoszeit bestehende sakrale Achse der Heiligen Straße zu halten hatte und – wie sich zeigt – auch daran hielt. Am Koressos-Hafen beginnend, durchzog die Heilige Straße das Stadtgebiet und als Gräberstraße die Nekropole, um anschließend durch das Umland, eventuell weitere Heiligtümer verbindend, bis zum zentralen Heiligtum, dem Artemision, zu führen. Die hier dargelegten Überlegungen zur Lage der archaisch-klassischen Siedlung von Ephesos bestätigen aber insbesondere eines: »Es zeigt sich jedoch deutlich, dass eine zusammenfassende Beurteilung der wenigen vorhanden Fundstellen im Verein mit den Ergebnissen der Agoragrabung selbst das aus den literarischen Quellen als verlässlich Angesehene zumindest teilweise mit einem Fragezeichen versieht. Die Forschung hat hier also eine wesentliche Aufgabe noch vor sich.«129 Mag. Martin Mohr ℅ Archäologisches Institut der Universität Zürich, Rämistrasse 73, CH-8006 Zürich E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1: nach DNP III (1997) 1079 f. s. v. Ephesos (P. Scherrer), Bearbeitung Verf.
126
127
128
129
Strab. 14, 1, 21 benutzt das Verb τειχίζειν, welches in diesem Zusammenhang wohl besser mit »ummauern« übersetzt wird. Özyiğit (Anm. 3) 95 f. sieht den wichtigsten Hinweis darauf, dass die Stadt ihren Platz nicht verändert hat, in den Stadtmauern der klassischen Zeit. Er vertritt die Meinung, dass die noch heute auf dem Bülbüldağ und dem Panayırdağ aufrecht stehenden Stadtmauern in klassischer Zeit entstanden sind und in hellenistischer Zeit erneuert wurden. Da Hdt. 1, 26 in Zusammenhang mit der Kroisosstadt von der […] παλαιῆς πόλιος […] spricht, sei die Stadt und damit auch die Stadtmauer zur Zeit des Herodot erneuert worden. Diese Meinung lässt sich jedoch u. a. aus bautypologischen Gründen nicht halten. Vgl. dazu Marksteiner (Anm. 35) 413 – 419; Scherrer 2001, 60. Özyiğit (Anm. 3) 95 weist zudem darauf hin, dass »wenn die Stadt wirklich […] ihren Ort verändert hätte, dann müsste Herodot, der viel früher lebte, dies erwähnt haben.« In diesem Sinne jetzt auch Rubinstein (Anm. 3) 1072: »Herodotos need not imply any more than that the urban centre had expanded considerably since C6 [6 th century BC.] and that the Artemision thus was no longer situated 7 stades outside the city walls.« Die von Langmann (Anm. 49) 104 Anm. 2 vorgebrachte und in der Folge in der Forschung übernommene Argumentation, dass sich die Bewohner vor allem deswegen weigerten wegzuziehen, weil auf dem neuen Stadtgebiet die alte Nekropole am Panayırdağ lag, bleibt für den oben vorgeschlagenen Verlauf der Ereignisse dieselbe. Allgemein erkennt man in dieser Geschichte weniger eine wahre Begebenheit als ein Problem des hohen Grundwasserspiegels, verbunden mit Überschwemmungen durch die in der Region liegenden Flüsse. In diesem Sinne auch Knibbe 1998, 93, für den sich in dieser Geschichte das Problem des hohen Grundwasserspiegels im Bereich des Artemisions spiegelt. Dasselbe Problem bestand aber gemäß Hueber (Anm. 3) 43 nachweislich auch im Bereich der Tetragonos Agora. Die Textstelle kann demnach auch auf eine in diesem Gebiet liegende Siedlung bezogen werden. Scherrer – Trinkl 2006, 267.
Peter Scher rer
Von Apaša nach Hagios Theologos Die Siedlungsgeschichte des Raumes Ephesos von prähistorischer bis in byzantinische Zeit unter dem Aspekt der maritimen und fluvialen Bedingungen Einleitung Das Ruinenfeld der antiken Großstadt Ephesos* liegt im Gemeindegebiet der modernen Bezirksstadt Selçuk an der Ostküste der Ägäis ungefähr 70 Straßenkilometer südlich von Izmir, dem antiken Smyrna, das einst die große Rivalin von Ephesos im Kampf um die Stellung als wichtigster Hafenplatz Westkleinasiens war. Die wirtschaftliche Bedeutung von Ephesos und der hier angesammelte Reichtum beruhten auf seinem Hafen, der als Asylplatz einer großen, später Artemis Ephesia genannten Göttin begonnen hatte und über mehr als 1000 Jahre – vom Achämenidenreich bis mindestens zur Gründung von Konstantinopel als neuer (ost-)römischer Hauptstadt – der wichtigste Umschlag- und Verladeplatz für Waren der als ›Königsstraße‹ oder ›Seidenstraße‹ bekannten Karawanenroute aus Zentralasien zum Weitertransport zur See in den gesamten Mittelmeerraum und vice versa war. Die historischen Siedlungen der vergangenen 7000 Jahre im Raum Ephesos befinden sich sämtlich an der Südseite einer seit dem Mittelalter endgültig verlandeten Bucht von etwa 8 km Tiefe, in welcher der heute Küçük Menderes, im Altertum Kaystros genannte Fluss in das Meer mündet (Abb. 1). Gerade noch in Sichtweite liegt knapp vor der 25 km südlich von Ephesos mit dem Mykalegebirge weit nach Westen vorspringenden Küste die Insel Samos. An der Biegung dieser Küste lag in griechischer Zeit, mit über 30 km Abstand eine anstrengende Tagesreise von Ephesos entfernt, das Panionion, das kultische Zentrum des Ionischen Bundes, dem Ephesos nach Herodot und Strabon angehörte1. Bis hierher am Fuß der Mykale erstreckte sich nach Strabon seit der Zerstörung der Stadt Melie um 700 v. Chr. das Territorium von Ephesos2. Auf halbem Weg lag der Ort Pygela, ein von den Genuesen im späten Mittelalter unter dem Namen Scala Nuova besetzter Hafen, der heute als Ferienort Kuşadası große Bedeutung besitzt. Irgendwo zwischen Pygela und Ephesos öffnete sich das Tal von Ortygia zum Meer, wo Leto nach dem Lokalmythos einst Apollon und Artemis, die Schutzgöttin der Stadt, geboren haben soll. Der von Strabon3 geschilderte und von Tacitus hervorgehobene heilige Hain mit Tempelanlagen und Speisehäusern4 am bemerkenswerten5 Fluss Kenchrios, wo die Ephesier alljährlich nach großer Prozession die Geburt ihrer Göttin feierten und das Kollegium der Kureten heilige Rituale vollzog, ist leider bis heute nicht gefunden worden6. *
1 2 3 4 5 6
Für vielfältige Unterstützung und die Möglichkeit der Verwendung von ihm in Auftrag gegebener Bildunterlagen danke ich dem ehemaligen Direktor des Österreichischen Archäologischen Instituts und Leiter der Ausgrabungen Ephesos, Friedrich Krinzinger, ferner danke ich John Chris Kraft, Helmut Brückner und dem Institutsphotographen Nikolas Gail. – Vorliegender Aufsatz ist die überarbeitete Fassung eines am 20. 11. 2004 in Paris beim Internationalen Symposium »Villes fluviales et maritimes: les contraintes de l’environnement« gehaltenen Vortrags und Bestandteil meiner Habilitationsschrift, die 2005 von der Universität Salzburg angenommen wurde. Die hier zusätzlich zu den vom ÖAI empfohlenen Kurzzitate finden sich am Ende des Beitrags. Hdt. 1, 147 –1 48; Strab. 14, 3 – 4. Strab. 14, 20. Strab. 14, 20. Tac. ann. 3, 61. Paus. 7, 5, 10. Zu den Lokalisierungsversuchen vgl. J. Keil, Ortygia, die Geburtsstätte der ephesischen Artemis, ÖJh 20/21, 1922 – 1924, 113 – 119. Keils Zuweisung scheitert daran, dass er den Fluss Kenchrios mit dem Değirmen çay, also jenem Wasserlauf gleich-
1
Die ephesische Bucht nach der Karte von A. Schindler mit Eintragungen zur historischen Topographie. Die Schriftfarben geben die Epochenzuteilung wieder: orange: Bronzezeit; grün: archaisch-klassische Zeit; rot: Spätantike, violett: byzantinische Zeit
322 Peter S CH ER R ER
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
323
Dafür ist nach langjähriger intensiver Suche des britischen Eisenbahningenieurs J. T. Wood seit dem Silvestertag 1869 die Lage des Artemistempels bekannt7, der in der Antike als sechstes der ›sieben Weltwunder‹ in entsprechenden Listen geführt worden war8 (Abb. 7). Wood fand dessen Marmorfundament in einer Tiefe von 20 Fuß, also 6 m, unter der rezenten Oberfläche, nachdem er sich mühsam durch das oberflächlich immer gut erkennbare Ruinenfeld der hellenistisch-römischen Stadt zum ›Magnesischen Tor‹ und von dort entlang einer Straße durch das Schwemmland der Ebene gegraben hatte. Damit sind die beiden Hauptschwierigkeiten bei der Erforschung von Ephesos angesprochen. Zuerst ist die über Jahrtausende sukzessiv erfolgte starke Veränderung der topographischen Situation zu erwähnen. Nach geologisch-küstengeographischen Untersuchungen kam es im Mittelmeerraum etwa vom 16. bis zum 6. Jahrtausend v. Chr. zu einem langsamen Anstieg des Wasserstandes um insgesamt ca. 120 – 130 m in etwa auf das heutige Niveau. Im 4. Jahrtausend v. Chr. sank der Meeresspiegel wiederum um ungefähr 2 m, um anschließend wieder langsam anzusteigen9. Dadurch wurden – nicht nur an der Küste Kleinasiens – die Flüsse gebremst und daran gehindert, die mitgebrachten Feststoffe in das offene Meer hinauszuführen. Es entstand ein Wechselspiel der Kräfte, bei dem antike Siedlungen vom ansteigenden Meer überflutet oder durch die Ablagerung der Flüsse von diesem abgeschnitten und manchmal auch in ihren tieferen Teilen meterhoch überdeckt oder vom Grundwasser überschwemmt werden konnten. Darüber hinaus haben klimatische Faktoren, Erdbeben, Überschwemmungen und vor allem auch menschliches Handeln wie die Jahrhunderte währende rücksichtslose Abholzung zur Erosion der Oberfläche und anderen starken Veränderungen der Landschaft beigetragen. Als Antwort auf diese Veränderungen der Umwelt – und darin liegt das zweite Hauptproblem der Ephesosforschung – mussten die direkt am Meer oder an Flüssen nahe deren Mündung gelegenen Siedlungsstellen immer wieder verlegt werden, um entweder nicht physisch – im ursprünglichsten Sinne des Wortes – unterzugehen oder zumindest nicht die Vorteile der Hafenlage zu verlieren. Von Apaša nach Ephesos: Die historischen Siedlungsstellen in der ephesischen Bucht von der Bronzezeit bis zum Ende der klassischen Epoche In der ephesischen Bucht sind an mehreren Stellen Streufunde des späten Chalkolithikums (5. und 4. Jahrtausend v. Chr.) aufgesammelt worden, aber nur zwei frühe Siedlungsplätze wurden im Jahr 1995 wenigstens peripher untersucht10. Der Çukuriçi Höyük (Abb. 1 – 3) liegt am westlichen Rand der schon damals als Kulturland nutzbaren Mündungsebene des Dervend Dere oberhalb von dessen linkem Ufer, ca. 500 m vom Magnesischen Tor der hellenistisch-römischen Stadt in ungefähr östlicher Richtung entfernt. Bei der archäologischen Untersuchung durch das Efes Müzesi Selçuk wurden neben Werkzeugen aus Obsidian und Silex auch zahlreiche, teilweise schwarz gefirnisste Keramikgefäßfragmente geborgen. Diese und ein Beil aus Bronze ergeben eine Datierung der Siedlung in das 3. Jahrtausend v. Chr., also in das späteste Chalkolithikum oder die Frühbronzezeit. Der zweite Siedlungsplatz liegt in dem Nord-Süd gerichteten, heute Arvalya genannten Tal an der Westseite des Bülbüldağ (Abb. 1. 3) und wurde deshalb als Arvalya Höyük bezeichnet. Einige wenige Keramikfragmente, dabei ein gelochter vertikaler Henkel einer Schale, Steinbeile und verschiedene Silex- und Obsidiangeräte erlauben ebenfalls eine vorläufige Datierung in das 3. Jahrtausend v. Chr.
7 8 9 10
setzt, von dem wir heute annehmen dürfen, dass er in antiker Zeit den Namen Marnas getragen hat (vgl. dazu u. bei Anm. 140 – 142). Der ältere, schon von Benndorf, Ortskunde, 76 – 78, mit weiteren Argumenten gestützte Ansatz im heute Arvalya genannten Tal westlich des Bülbüldağ, dem die meisten Forscher/-innen bis heute folgen, leidet darunter, dass hier überhaupt kein erwähnenswerter Wasserlauf, sondern nur ein Bächlein durchfließt. J. T. Wood, Discoveries in Ephesus (London 1877) 155. Bammer – Muss, Artemision 10. Kraft u. a., Analysis, bes. 178 f. A. Evren – C. İçten, Efes Çukuriçi ve Arvalya (Gül Hanım) höyükleri, in: 8. Müze Kutarma Kazıları Semineri (Ankara 1997) 111 – 133. – 2006 wurden von B. Horejs systematische Grabungen auf dem Çukuriçi Höyük begonnen; s. dazu in vorliegendem Band den Jahresbericht des Österreichischen Archäologischen Instituts 2006, 413 f. sowie (Befunde aus dem frühen und späten Chalkolithikum).
2
Historische Topographie von Ephesos, Detaildarstellung der Siedlungen zwischen Ayasuluk und Bülbüldağ
324 Peter S CH ER R ER
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
325
Der bedeutendste Siedlungsplatz der Region lag aber schon damals wohl am Ayasuluk an der Ostseite der ephesischen Bucht (Abb. 1 – 7). Die Funde aus den seit 1990 von M. Büyükkolancı auf der Kuppe des Hügels durchgeführten Ausgrabungen11 sind noch nicht endgültig aufgearbeitet, reichen aber kontinuierlich vom 3. Jahrtausend bis in die spätmykenische Zeit und setzen im 11. Jahrhundert v. Chr. erneut ein12. Vorläufig lässt sich zumindest konstatieren, dass hier seit dem frühen 3. Jahrtausend eine Zentralsiedlung bestand, die heute mit einiger Sicherheit als das vom Hethiterkönig Mursili II im 14. Jahrhundert v. Chr. eingenommene Apaša, die Hauptstadt des Reiches von Arzawa13, identifiziert werden darf 14. Das Keramikspektrum des 2. Jahrtausends ist von anatolischen Elementen geprägt, es muss aber, wie auch mykenische Importe (LH III A²: 14. Jh. v. Chr.) in einem in lokaler Tradition stehenden Grab15 beweisen, zumindest intensive Handelskontakte mit der mykenischen Kultur oder gar ein mykenisches Emporion gegeben haben. Ein Stück einer Quadermauer wurde vom Ausgräber vorläufig in das 2. Jahrtausend v. Chr. datiert und als Festungsmauer von Apaša bezeichnet16. Vor dem Ayasuluk an der einstigen Küste liegt das weltberühmte Heiligtum der Artemis Ephesia (Abb. 2. 3. 7). Nach neuesten Erkenntnissen wurde der Platz zumindest seit mykenischer Zeit intensiv begangen und diente seit der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts v. Chr. als sakraler Bezirk17. S. Morris hat jüngst in einer anregenden Studie herausgearbeitet, dass die Göttin nicht, wie bisher gerne angenommen, eine Muttergottheit, sondern die Stadt- und Schutzgöttin von Apaša gewesen sein dürfte und mit der in Linear-B-Texten aus Pylos genannten Potnia Aswiya identifiziert werden darf 18. Dazu würde passen, dass Artemis noch in der hohen römischen Kaiserzeit als »Herrin der Stadt« bezeichnet wurde19. Auch eine bereits früher geäußerte Vermutung von St. Karwiese20 deutet in diese Richtung; er stellte das lateinische Lehnwort apis mit Apaša und Ephesos bzw. Ephesia zusammen und gab damit der Göttin den Namen ›Bienenkönigin‹, wie ja auch ihre obersten Priester noch in der hellenistisch-römischen Zeit als εσσῆν21 tituliert und eine kultische Vereinigung von Mädchen αἱ μέλισσαι τῆς θεοῦ (»die Bienen der Göttin«) genannt wurden22. Wenn Artemis Ephesia tatsächlich die Nachfolgerin der alten Stadtgöttin von Apaša war, stellt sich die Frage, wo sich das Heiligtum des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr. befunden haben könnte: Am ehesten wäre es wohl in der Stadt selbst, also auf dem Ayasuluk, zu suchen. Wie aber kam dann die Göttin an ihren späteren Platz an der Küste? 11
12 13 14
15 16
17
18
19 20 21 22
Vorläufige Berichte: S. Erdemgil – M. Büyükkolancı, Jüngste archäologische Nachweise für die älteste Geschichte von Ephesos, in: F. Hueber, Ephesos. Gebaute Geschichte, Sonderh. AW 28 (Mainz 1997) 26 – 28; S. Erdemgil – M. Büyükkolancı, 1990 yılı Efes-Ayasuluk tepesi prehistorik kazısı, KST 13, 1992, 265 – 281; M. Büyükkolancı, Ayasuluk tepesi (eski Efes) 1996 yılı kazıları, in: 8. Müze Kutarma Kazıları Semineri (Ankara 1998) 69 – 83; Büyükkolancı, Excavations. Außerdem M. Büyükkolancı, Prähistorische Untersuchungen in der Umgebung von Ephesos (1990 – 1997), in: Forum Archaeologiae 7/ VI/1998 ; M. Büyükkolancı, Excavation on Ayasuluk Hill, Selçuk / Turkey, Forum Archaeologiae 10/III/99 . Vgl. vorläufig: Kerschner, Wanderung, bes. 366 – 368. S. Heinhold-Krahmer, Arzawa, Texte der Hethiter 8 (Heidelberg 1977) 93 – 95. J. Garstang – O. R. Gurney, The Geography of the Hittite Empire (London 1959) 84 und 88 f.; zur weitgehenden Akzeptanz dieser Identifikation in der neueren Lit. vgl. Kerschner, Wanderung, 368 f. mit Anm. 42. H. Gültekin – M. Baran, The Mycenaean Grave Found at the Hill of Ayasuluk, TAD 13/2, 1964, 125 – 133. Büyükkolancı, Excavations 39 und Abb. 12; Ch. Mee, Anatolia and the Aegean in the Late Bronze Age, in: E. H. Cline – D. Harris-Cline (Hrsg.), The Aegean and the Orient in the Second Millennium, Proceedings of the 50th Anniversary Symposium Cincinnati, 18 – 20 April 1997 (Eupen 1998) 139 f. U. Muss, Vom Mythos zur Archäologie eines Heiligtums: Ein bronzezeitlicher Kopf aus dem Artemision, in: Muss, Kosmos, 153 – 168; Kerschner, Wanderung 369 – 373. S. P. Morris, The Prehistoric Background of Artemis Ephesia: A Solution to the Enigma of ›Her Breasts‹, in: Muss, Kosmos 135 – 150; S. P. Morris, Potnia Aswiya: Anatolian Contributions to Greek Religion, in: R. Laffineur –R. Hägg (Hrsg.), Potnia: Deities and Religion in the Aegean Bronze Age. Proceedings of the 8th International Aegean Conference Göteborg, Göteborg University, 12 – 15 April 2000, Aegeum 22, 2001, 423 – 434. Vgl. z. B. IvE 3263 mit einem Neopoios τῆς κυρίας ημῶν. Karwiese, Artemis 14. Paus. 8, 13, 1 erklärt das Wort als »Bienenkönig«. IvE 2109; allgemein zu den Melissa genannten Priesterinnen vgl. K. v. Fritz in: RE XV 1 (1931) 524 – 528, bes. 526 (s. v. Melissa). Außerdem ist um 100 n. Chr. der Frauenname Melissa im ephesischen Großbürgertum belegt, anscheinend ein auf den Tempeldienst bezogener Priesterinnenname: IvE 508.
326
3
Peter S CH ER R ER
Küstenverlauf in der ephesischen Bucht in der Bronzezeit, ca. 2. Jtsd. v. Chr.
Nach gängiger Meinung bestand die ursprüngliche Bedeutung des Kultplatzes der Artemis von Ephesos in einem Asylon an einem Hafen, der ohne Gefährdung allen Händlern und Reisenden offenstand und neben dem sicheren Ankerplatz auch frisches Wasser und die Möglichkeit des Warenaustausches bot23. Dieser Hafen und der Kultplatz als eine Filiale des Tempels auf dem Stadtberg müssten sodann schon in luwischer Zeit bestanden haben24 und nach dem Untergang von Mykene und Apaša durch die Einwanderer der frühen Eisenzeit auf Grundlage der zweifellos vorhandenen Erinnerungen an die Orte der mykenischen Zeit wiederbelebt worden sein. Eine bauliche Ausgestaltung des Kultplatzes fand allerdings anscheinend erst frühestens ab der Mitte des 9. Jahrhunderts v. Chr. statt25, wobei die Ausgestaltung mit Kleinbauten, Altären oder Baldachinen für ein Kultbild begann und mit einer sich in den Dimensionen steigernden Reihe von Ringhallentempeln fortgesetzt wurde. Funktion und Datierung in das 8. Jahrhundert eines von den Ausgräbern als »ältester griechischer Ringhallentempel« bezeichneten Bauwerks26 als Vorgänger des sog. Tempels C (erste Hälfte 6. Jh. n. Chr.) und schlussendlich des berühmten Kroisostempels sind allerdings
23
24
25 26
Zum Asylon und der Bedeutung der Wollbinden der Artemisstatuen als an die Gottheit übergebene Symbole der Schutzflehenden vgl. nun R. Fleischer, Die Amazonen und das Asyl des Artemisions von Ephesos, JdI 117, 2002, 185 – 216. Zu plausiblen Gegentheorien, dass nämlich analog zu westgriechischen Kolonien das ephesische Heiligtum ohne Rücksicht auf einen einheimischen Kultplatz von den einwandernden Griechen als extra-urbaner Sakralbezirk angelegt worden sein könnte, vgl. Brenk, Artemis bes. 161 – 164. Kerschner, Wanderung, bes. 369; Weißl, Grundzüge, bes. 329 – 331. Zu den Bauten vor Kroisos etwa: A. Bammer, A Peripteros of the Geometric Period in the Artemision of Ephesus, AnSt 40, 1990, 137 – 160; A. Bammer, Les sanctuaires archaiques de l’Artémision d’Ephèse, in: R. Étienne – M. Th. Le Dinahet (Hrsg.), L’espace sacrificiel dans les civilisations méditerranéennes de l’antiquité. Actes du Colloque tenu à Maison de l’Orient, Lyon,
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
327
auf teils heftigen Widerspruch gestoßen27. Unabhängig von den vielen in Diskussion befindlichen Fragen und den großen Lücken in den archäologischen Befunden, denen nachzugehen hier nicht der Ort ist, steht eindeutig fest, dass der Kultplatz der Artemis Ephesia vom mittleren oder ausgehenden 11. Jahrhundert v. Chr. bis zur Auslöschung des Kultes um 400 n. Chr. in zahlreichen Bauphasen des Haupttempels und mit der zusätzlichen Errichtung von vielen weiteren Gebäuden im Areal des Heiligtums unverändert Bestand hatte, auch als das Meer bereits weit zurückgewichen und das Heiligtum allseitig von bebaubarem Land umgeben war. Noch haben wir nur wenig mehr als eine Ahnung von den Siedlungsstrukturen in der Nähe des Artemisheiligtums. Auf der Höhe des Ayasuluk setzen nach einem Hiatus von einem Vierteljahrtausend um 1050 v. Chr. die Keramikfunde im ehemaligen bronzezeitlichen Siedlungsbereich wieder ein, brechen aber im 6. Jahrhundert v. Chr. weitgehend ab. M. Büyükkolancı schlug deshalb jüngst in Wiederaufnahme älterer ähnlicher Meinungen vor, hier die vom sagenhaften athenischen Königssohn Androklos gegründete und nach einer Belagerung durch König Kroisos aufgegebene griechische Ansiedlung zu lokalisieren 28. Dagegen spricht allerdings die bei Herodot 1, 26 erzählte Geschichte vom sieben Stadien langen Seil, mit dem der letzte Tyrann der Stadt, Pindaros, die Mauer mit dem Heiligtum der Artemis Ephesia verbunden haben soll. Da die maximal mögliche Entfernung zwischen dem Heiligtum und der Siedlung auf dem Ayasuluk aber nur zwei bis drei Stadien beträgt (vgl. Abb. 2), ist diese Identifikation abzulehnen, wenn man Herodot als verlässliche Quelle gelten lassen will. Andererseits ist klar, dass der Ayasuluk die strategisch beherrschende Stelle in der ephesischen Bucht einnahm und daher auch jede Nachfolgestadt von Apaša den Punkt zumindest militärisch besetzt halten musste. So ist auch die von Pausanias erzählte Variante von der Gründung des ionischen Ephesos nach der Ankunft des Androklos und seiner Gefährten zu verstehen 29. Während die um das Artemisheiligtum Wohnenden nichts zu befürchten brauchten und Eide mit den Ioniern tauschten, wurden die Leleger und die Lyder, welche die »obere Stadt bewohnten« (την άνω πολιν έχοντας), mit Waffengewalt vertrieben. Während Pausanias aber nichts über den genauen Ort der Ansiedlung sagt, erzählen Athenaios und Strabon nach Kreophylos, dass Androklos nach der Vertreibung der Karer (statt der Lyder wie bei Pausanias) und Leleger seine Leute an der Tracheia bei der Quelle Hypelaios und dem benachbarten Koressos beim (späteren) Athenaion ansiedelte30. Der Koressos(-Hafen) wird von den meisten Forschern nach eben diesen Angaben und nach Pausanias31 sowie weiteren römerzeitlichen Inschriften und literarischen Stellen, die einen Hafen und später einen Stadtteil Koressos und ein Koressisches Tor in der hellenistischen Stadtmauer erwähnen, heute auf der dem Ayasuluk und dem Artemision gegenüberliegenden Seite der Bucht (nahe dem römischen Stadion, vgl. Abb. 11 Nr. 79) lokalisiert; seine Entfernung zum Heiligtum beträgt in der Luftlinie tatsächlich sieben Stadien 32 (Abb. 1. 2. 8). In diesem westlichen Küstenareal wurden zwar über ein weites Gebiet Keramikfunde ab dem mittleren 8. Jahrhundert v. Chr. und Teile einer vielleicht archaischen Stadtmauer festgestellt 33, eine in die Zeit der
27 28 29 30 31 32
33
4 – 7 juin 1988 (Paris 1991) 128 – 130; A. Bammer, Les sanctuaires des VIIIe et de VIIe siècles à l’Artémision d’Ephèse, RA 1991, 63 – 83; A. Bammer, Fouilles à l’Artémision d’Ephèse (périodes géometrique et archaique): nouvelles données, RA 1993, 187 – 199; A. Bammer, Die Geschichte des Sekos im Artemision von Ephesos, ÖJh 62, 1993, Beibl. 137 – 161; Bammer – Muss, Artemision 33 – 38. A. Bammer, Zu den Schichten und Bauabfolgen im Artemision von Ephesos, in: T. Korkut (Hrsg.), 60. Anadolu’da Doğdu. Yaşında Fahri Işık’a Armağan. Festschrift Fahri Işık (Istanbul 2004) 69 – 88; A. Bammer, Der Peripteros im Artemision von Ephesos, Anatolia Antiqua – Eski Anadolu 13, 2005, 177 – 221. Vgl. Weißl, Grundzüge 321 – 327. Büyükkolancı, Excavations 41. 43. Paus. 7, 2, 6. Athen. 8, 62 p. 361; Strab. 14, 1, 4. 21. Paus. 5, 24, 7. Die lange Diskussion um den Koressos und die antiken Quellen am einfachsten nachzulesen bei Engelmann, Topographie 286 – 292; H. Engelmann, Der Koressos, ein ephesisches Stadtviertel, ZPE 115, 1997, 131 – 135; vgl. zur Kritik an einigen Punkten: Knibbe, Topographica Ephesiaca 213 – 219. Zur Fundevidenz zusammenfassend Scherrer, Topography 60 f.; vgl. jetzt auch M. Steskal, Die Geschichte der archäologischen Erforschung des Vediusgymnasiums und seines Umfeldes, in: M. Steskal – M. La Torre, Das Vediusgymnasium in Ephesos, ÖJh 70, 2001, bes. 221 – 225 und 231 – 234.
328
4
Peter S CH ER R ER
Küstenverlauf und Deltabildung in der ephesischen Bucht ungefähr im 1. Jh. v. Chr.
angeblichen Einwanderung34 um die Wende vom 2. zum 1. Jahrtausend v. Chr. zurückreichende archäologische Evidenz zu finden, gelang allerdings bisher nicht einmal annähernd35. Insofern muss bei der Zuweisung der ionischen Siedlung an diesen Küstenstreifen weiterhin gewisse Vorsicht walten. Gewisse Indizien weisen darauf hin, dass die Siedlung am Küstenstreifen über dem Koressos-Hafen und auf der nach Westen vorspringenden Halbinsel (Abb. 2. 10), wohl die in den literarischen Angaben mehrfach genannte Tracheia36, im 6. Jahrhundert v. Chr. nicht oder zumindest nicht gänzlich aufgegeben worden war. So wurde bei neuesten Grabungen beim Stadion und im Hof des Vediusgymnasiums (Abb. 11 Nr. 81) neben älterem Material auch attisch-schwarzgefirnisste Keramik klassischer Zeit gefunden37, und auch auf dem sog. Akropolishügel (Abb. 11 Nr. 76) unmittelbar westlich des römischen Stadions kamen bei Versuchsgrabungen von J. Keil und St. Karwiese neben einer Peploskore des ›Strengen Stils‹ aus Terrakotta Keramikfragmente des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. zutage38. Viel deutlicher aber manifestiert sich am Osthang des Panayırdağ direkt über dem Koressos-Hafen und unterhalb der wahrscheinlich zur archaischen Siedlung gehörenden Wehrmauer ab dem 5. Jahrhundert ein heiliger Bezirk, in dem mehrere Inschriften für Zeus Patroos und Apollon Patroos in den Felsen eingemeißelt worden waren39. Später, etwa im beginnenden Hellenismus, trat auch Meter Oreia Phrygie zu den verehrten Göttern, deren Kult dann bis in römische Zeit fortgesetzt wurde, wie zahlreiche Inschriften und 34 35
36 37 38
39
Vgl. Kerschner, Wanderung 371 – 373. Angeblich wurde allerdings gerade in diesem Gebiet, beim Gymnasium des Vedius, eine primitive Figur entdeckt. Dargestellt ist ein Mann, der mit einem auf einem Dreifuß stehenden Gefäß hantiert. Nach Meinung von G. Hanfmann handelt es sich dabei um eine aus dem 13. Jh. v. Chr. stammende späthethitische Priesterfigur oder ein auf anatolische Vorstellungen und Kunstauffassung zurückgehendes Werk der ›Dunklen Jahrhunderte‹. Vgl. G. M. A. Hanfmann, A ›Hittite‹ Priest from Ephesus, AJA 66, 1962, 1 – 4 Taf. 1 – 4. Zur Benennung vgl. Scherrer, Siedlungsgeschichte 382 f. Unpubl.; freundlicher Hinweis M. Steskal und P. Turnovsky (Wien). J. Keil, XII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 23, 1926, Beibl., bes. 252 – 256; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1979, AnzWien 117, 1980, 253 und Taf. 2. IvE 102 und 104. Vgl. dazu und zu einer unpublizierten Inschrift für Zeus Mainalos Scherrrer – Trinkl, Agora 264.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
329
Weihereliefs beweisen40. Ebenfalls am ehesten in das frühe 3. Jahrhundert v. Chr. gehört der auf der äußersten Spitze der Tracheia gegründete sog. Felsspalttempel (Abb. 9. 10. 11 Nr. 78). Die hier verehrte Gottheit ist unbekannt, zahlreiche hellenistische Terrakottafiguren deuten auf eine weibliche Kultinhaberin41. Kehren wir noch einmal zum Ayasuluk zurück. In seiner isolierten Lage (Abb. 5. 6) liegt insofern auch ein entscheidender Nachteil, als im Kriegs- und Belagerungsfall den Verteidigern nur das in Zisternen gesammelte Wasser aus den winterlichen Regenfällen zur Verfügung stand. Zudem stand einer ausgedehnten städtischen Ansiedlung die Form der Bergkuppe entgegen, die an drei Seiten zwar von Steilhängen geschützt war, dafür aber ein 500 m langes und nur maximal 130 m breites Gipfelplateau bildete, das in byzantinischer Zeit auch folgerichtig zur Gänze ummauert wurde. Der – als einziger relativ sanfte – Südhang, hinab zum Artemision, wurde in die Siedlungsstrukturen nie eingebunden, wie die vor dem byzantinischen Haupttor (sog. Tor der Verfolgung) lokalisierten Gräber mykenischer und klassischer Zeit zeigen (Abb. 2). Beim Ausbau einer Stadt auf dem Gipfelplateau hätte also eine vergleichsweise lange Befestigungsmauer (2,2 km), die auch verteidigt hätte werden müssen, eine relativ kleine Fläche von nur 50 000 m² umgeben. Daher sind einer unreflektierten Gleichsetzung des Ayasuluk sowohl mit dem luwischen Apaša als auch mit dem ionischen Ephesos (›Androklos-Siedlung‹) Bedenken entgegenzusetzen, und die Frage ist zu stellen, ob hier nicht doch nur eine Festung bestanden haben könnte, die großen Siedlungen der Epochen vor Kroisos aber an anderer Stelle zu suchen wären. In diesem Fall wäre das Heiligtum der Artemis Ephesia wohl am wichtigsten Hafenplatz der ephesischen Bucht im späten 2. und frühen 1. Jahrtausend angelegt worden, die Göttin müsste aber sodann keineswegs in der Nachfolge einer luwischen Stadtgottheit zu sehen sein. Vielmehr wäre der Kultplatz ursprünglich als Ort des Austausches außerhalb der von verschiedenen Ethnien bewohnten Siedlungen zu verstehen; erst unter Kroisos trat in der Folge eine radikale Umstrukturierung zugunsten der Artemis Ephesia ein. Dass unter diesem Namen tatsächlich sehr verschiedenartige Vorstellungen subsumiert worden sein dürften, zeigt der Wandel des Kultbildes bzw. der Propaganda mit verschiedenen Bildformen auf den lokalen Münzen, wobei die ›typische‹ Erscheinungsform der ›vielbrüstigen‹ Gottheit erst in der späten Attalidenzeit einsetzt und sich nach der Übernahme von Asia durch die Römer durchsetzt42. Die von Kroisos geförderte archaisch-klassische Stadt beim Artemision (Abb. 2) ist völlig unerforscht. Einerseits liegt sie bis zu 6 m unter dem Alluvium der von Süden kommenden Flüsse begraben, andererseits verbieten der hier liegende Westrand des Ortes Selçuk und vor allem der zugehörige islamische Friedhof unmittelbar südlich der am Artemision vorbeiführenden Fernstraße zusammenhängende, großflächige Untersuchungen. Am Südrand dieser Straße, ungefähr 300 bzw. 450 m westsüdwestlich des Artemisions, unternahm bereits J. Keil im Jahr 1929 kleine Tiefgrabungen, im Zuge derer im beginnenden Grundwasserbereich bei etwa 2,5 m über dem (heutigen) Meeresspiegel Schichten und Keramik klassischer Zeit erfasst werden konnten43. Weitere Keramikfragmente klassischer Zeit wurden 1983 in den ältesten Schichten einer von St. Karwiese durchgeführten (unpublizierten) Untersuchung anlässlich des Umbaus der alten Karawanserei in einen zum Efes Müzesi Selçuk gehörenden Konferans Salonu am westlichen Ortsrand von Selçuk, am Beginn der Hauptstraße nach Kuşadası und etwa 500 m östlich der von J. Keil untersuchten Stellen, geborgen44.
40
41
42 43 44
J. Keil, Denkmäler des Meterkultes, ÖJh 18, 1915, 66 – 78; Keil (Anm. 38) 256 – 261; F. Naumann, Die Ikonographie der Kybele in der phrygischen und der griechischen Kunst, IstMitt Beih. 28 (Tübingen 1983) bes. 214 – 216; M. J. Vermaseren, Corpus Cultus Cybele Attidisque (CCCA) I. Asia minor, EPRO 50/1 (Leiden 1987) 184 – 202; IvE 107 – 109. 1215 – 1224; F. Soykal, Denkmäler des Kybele-Meterkultes in Ephesos (Diss. Wien 1998); E. Heinzel, Der Kybelekult und die Dreigötterreliefs aus Ephesos, in: Scherrer u. a., Steine 35 – 42; M. Büyükkolancı, Ein Vierfigurenrelief des Meterkultes vom Panayırdağ in Ephesos, in: Scherrer u. a., Steine 19 – 21; E. Vikela, Bemerkungen zu Ikonographie und Bildtypologie des Meter-Kybelereliefs: Vom phrygischen Vorbild zur griechischen Eigenständigkeit, AM 116, 2001, bes. 108 – 111 Taf. 20, 3. Grabungsbericht und Rekonstruktion des Tempels als Prostylos: Karwiese, Koressos 215. 219; Karwiese, Artemis 54. 177 zu Abb. 15. Datierung in das 3. Jh. v. Chr.: RE Suppl. XII (1970) 1646 s. v. Ephesos B: Archäologischer Teil (W. Alzinger); J. Keil, XIII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 24, 1929, Beibl. 48 – 50; V. Gassner, Kultkeramik aus dem sgn. Felsspalttempel in Ephesos, in: SERES 2007, IV (Ankara 2007) 386 – 398; vgl. zu den Terrakottafunden auch: H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1977, AnzWien 115, 1978, 271 f. Taf. 9 f.; H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1978, AnzWien 116, 1979, 130 Abb. 13 Taf. 12 f. Zusammenfassend Brenk, Artemis, bes. 159 f. J. Keil, XV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 26, 1930, Beibl. 34 – 38. Zu dieser Grabung vorläufig H. Vetters, Ephesos. Vorläufiger Grabungsbericht 1983, AnzWien 121, 1984, 211.
330
5
Peter S CH ER R ER
Der Ayasuluk, Luftbild von Südsüdwest: auf der Spitze die türkische Festung, davor die byzantinische Ummauerung von Hagios Theologos mit der Johanneskirche; am Westhang Ruinen eines byzantinischen Klosters, daneben die Isa Bey Moschee
Neben unstratifizierten Streufunden archaisch-klassischer Keramik an der Südostflanke des Panayırdağ im Bereich östlich des Magnesischen Tores45 (Abb. 11 Nr. 18), also außerhalb der hellenistisch-römischen Stadt, am Osthang des Bülbüldağ oberhalb des sog. Staatsmarktes (Abb. 11 Nr. 28) 46 und auf der wasserlosen ehemaligen Insel Syrie47 (Abb. 1. 2), dem heutigen Kurudağ, nordwestlich des Artemisions, ist nur eine weitere Siedlungsstelle der archaisch-klassischen Zeit genau lokalisierbar: Am Westrand der hellenistisch-römischen Tetragonos Agora (Abb. 11 Nr. 51; Abb. 12) wurden unter der römischen Weststoa bzw. dem anschließenden Platzniveau in durchschnittlich 5 m Tiefe (bei 0,90 m unter bis 0,60 m über heutigem Meeresspiegel) mehrere Wohnhäuser aufgedeckt48. Die Zeitstellung reicht vom letzten Drittel des 8. Jahrhunderts v. Chr. bis um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. Eine älteste Holzbauphase wird rasch von teilweise ovalen, teilweise rechteckigen Einraumbauten mit Steinsockelmauern und Lehmwänden abgelöst. Nach einer Zerstörung durch Brand um oder bald nach 670 v. Chr. folgen drei weitere Bauperioden mit immer komplexeren Grundrissen, wobei in der letzten Bauperiode im frühen bis mittleren 6. Jahrhundert v. Chr. zwei, anscheinend von einer schmalen Gasse getrennte Häuser mit ca. 16 m Länge im Grabungsareal vorhanden waren. Von Haus HA-Ost wurden drei parallele Raumfluchten mit 11 verschiedenen Räumen in einer Breite von ungefähr 12 m freigelegt; insgesamt dürfte der Grundriss etwa quadratisch gewesen sein.
45 46
47 48
J. Keil, XIV. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 25, 1929, Beibl. 36 f. Unpubl., Survey des Verfassers 1997; keramische Funde, dabei der Fuß einer Amphore des 5. Jhs. v. Chr., im Depot des österreichischen Grabungshauses in Selçuk. Unpubl., Survey des Verfassers 1997; Funde archaischer Keramik im Depot des österreichischen Grabungshauses in Selçuk. Für einen zusammenfassenden Bericht s. P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora 59 – 64.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
331
Wahrscheinlich gruppierten sich die Räume an drei Seiten um einen großen, offenen Hof im Norden des Hauses. In das zerstörte Haus wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. ein Töpferofen eingetieft. Etwas weiter südlich wurde nach der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr., also mindestens 100 Jahre nach Aufgabe der Häuser, auf bereits deutlich höherem Niveau (0,90 m über Meeresspiegel) eine gewerbliche Anlage mit vier in den Boden eingelassenen Becken mit Lehmziegelböden und Steinwänden und einem mit Steinen ausgekleideten Brunnen angelegt49. Die Anlage stand anscheinend mindestens bis in die Zeit um 350 v. Chr. in Verwendung und wurde spätestens bei der Errichtung der hellenistischen Neustadt bzw. der Agora in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts v. Chr. durch Geländeplanierungen außer Funktion gesetzt. Aufgrund der topographischen Angaben bei Strabon 14, 1, 4 darf die Benennung dieser Siedlung mit dem mehrfach überlieferten Dorf Smyrna50 als gesichert oder zumindest als sehr wahrscheinlich gelten (Abb. 2). Die älteste im Befund feststellbare Zerstörung zwischen 670 und 660 v. Chr. könnte dann die vom Dichter Kallinos51 angesprochene Zerstörung durch die Kimmerier sein. Das Dorf lag jedenfalls in einer kleinen Bucht am damaligen Meeresstrand (Abb. 10), direkt an einer Straßengabelung: Von der von Ephesos nach Pygela und zur Mykale führenden Straße zweigte an der Stelle des römischen Agora-Südtores, das deshalb Triodos52 genannt wurde, ein Weg ab, der am westlichen Fuß des Panayırdağ der Küste entlang nach Koressos führte. Die wenigen bisher vorgenommenen Stichproben in den Gräberfeldern der archaisch-klassischen Zeit (Abb. 1. 2) sind trotz des geringen Materialumfangs durchaus geeignet, das Siedlungsbild dieser Zeit zu ergänzen. Am Fuß der landeinwärts gerichteten Ostseite des Ayasuluk wurde bei Bauvorhaben ein kleiner Teil des Gräberfeldes angeschnitten, das sich entlang der antiken Überlandstraße von Ephesos nach Smyrna (Abb. 6) ausbreitete. In der nur etwa 70 m² großen Baugrube im Zwickel zwischen der alten und der neuen Hauptstraße von Selçuk nach Izmir wurden insgesamt acht Grablegen des 8. – 4. Jahrhunderts v. Chr. von Archäologen des Efes Müzesi Selçuk dokumentiert. Nach dem vorläufigen Grabungsbericht53 ist Grab 7 ein Brandgrab der spätgeometrischen Zeit (8. Jh. v. Chr.), die Steinkistengräber 1 – 5 gehören dem späten 5. Jahrhundert v. Chr. an; weitere, nicht in Gräbern gefundene Keramik deutet jedoch eine kontinuierliche Belegung bis in die frühhellenistische Zeit an. Noch unpublizierte Körpergräber klassischer Zeit wurden im Zuge eines Hausbaus beim Parkplatz vor dem byzantinischen ›Tor der Verfolgung‹, also in unmittelbarer Nähe der erwähnten Bestattungen spätmykenischer Zeit, aufgefunden (Abb. 2). Der Gräberfeldbereich umfasste somit anscheinend den gesamten Ost- und Südhang des Ayasuluk, nach Westen zu schloss, den wenigen Befunden nach zu urteilen, die archaisch-klassische Siedlung unmittelbar an. Weitere Gräber des 6. und 5. Jahrhunderts v. Chr. wurden im Tal Abu-Hayat gefunden54, ein Grablöwe (4. Jh. v. Chr.?) beim Tavşantepe55 (Abb. 1). Diese Fundstellen liegen nahe der Trasse der antiken Fernstraße von Smyrna über Ephesos nach Magnesia am Mäander. Der Löwe vom etwa 500 m südlich der archaischklassischen Stadt gelegenen Tavşantepe könnte ein bedeutendes Einzelgrab auf dem an dieser Fernstraße gelegenen Hügel bewacht haben. Die Gräber im Abu Hayat deuten eher auf die Existenz einer dörflichen Siedlung in diesem ungefähr 2 km von der Stadt entfernten Tal hin. Kleine Teile eines geschlossenen, großen Gräberfeldes (Abb. 2) entlang der Überlandstraße von Ephesos nach Pygela wurden im Einschnitt zwischen Bülbüldağ und Panayırdağ, also unter dem sog. Staatsmarkt, entlang der sog. Kuretenstraße und im Bereich der ›Hanghäuser‹ ausgegraben. Das Gräberfeld setzt sich beiderseits des Agora-Südtores fort und reicht anscheinend bis mindestens zum Agora-Nordtor weiter, beglei-
49
50
51 52 53
54 55
Zu den Befunden und dem umfangreichen Fundmaterial klassischer Zeit vgl. die abschließende Publikation von P. Scherrer – E. Trinkl – M. Lawall u. a. in: Scherrer – Trinkl, Agora 69 – 148. H. Engelmann, Beiträge zur ephesischen Topographie, ZPE 89, 1991, 275 – 282; P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora, bes. 60 f. Überliefert bei Strab. 14, 1, 4; vgl. B. Gentili – C. Prato, Poetae elegiaci. Testimonia et fragmenta I (Leipzig 1979) 6 Nr. 2 – 4. D. Knibbe – H. Engelmann – B. İplikçioğlu, Neue Inschriften aus Ephesos XII, ÖJh 62, 1993, 123 f. Nr. 13. C. İçten – A. Evren, Selçuk-Efes 3447 Parsel Kurtarma Kazısı, in: 8. Müze Kurtarma Kazıları Semineri (Ankara 1997) 85 – 110. Ö. Özyiğit, Spätarchaische Funde im Museum von Ephesos und die Lage von Alt-Ephesos, IstMitt 38, 1988, 83 – 96 bes. 84 f. S. Erdemgil – A. Evren, Efes Tavşantepe Aslanı, TAD 30, 1992, 71 – 82.
332
6
Peter S CH ER R ER
Der Ayasuluk, Luftbild von Osten: auf der Spitze die türkische Festung, davor die byzantinische Ummauerung von Hagios Theologos mit der Johanneskirche; direkt vor dem Osthang verläuft die alte Straße nach Izmir, davor die moderne Fernstraße
tet die Straße somit auf einer Länge von wenigstens 700 m. Die bekannten Körperbestattungen gehören dem späten 6. bis ausgehenden 4. Jahrhundert v. Chr. an. Teilweise wurden kleine Tumuli nachgewiesen, neben Erdgräbern oder Bestattungen unter zusammengestellten Dachziegeln überwiegen Stein- und Tonsarkophage56. Interessanterweise sind die bekannten Gräber entlang dieser Straße alle erst nach dem Zeitpunkt zu datieren, an dem die Siedlungen durch den Synoikismos des Kroisos eigentlich aufgegeben worden sein sollten. Tatsächlich aber muss vermutet werden, dass die älteren Gräber, vor allem die Brandgräber des 8./7. Jahrhunderts v. Chr., in den kleinräumigen Untersuchungen nicht dokumentiert werden konnten und infolge der starken Störung der meisten Befunde durch jüngere Körpergräber und hellenistische sowie römische Bauten meist nicht erhalten geblieben sind. Zusammenfassend lässt sich eine nur scheinbar überraschende Feststellung zur Besiedlungsstruktur von Ephesos in spätarchaischer und klassischer Zeit treffen: Die kontinuierliche Benützung der Gräberfelder an den Fernstraßen in einer Entfernung bis zu mehreren Kilometern von der Stadt beim Artemision bis in spätklassische oder frühhellenistische Zeit, die Weiterbenützung des Koressos-Hafens im 5. Jahrhundert v. Chr. und über diesem die Anlage eines Heiligtums am Berghang für Zeus Patroos und Apollon Patroos im späteren 5. Jahrhundert v. Chr. sowie die Aufdeckung eines Gewerbebetriebes hochklassischer Zeit unter der hellenistischen Agora im Verbauungsgebiet des spätgeometrisch-archaischen Dorfes Smyrna (?) sind als deutliche Indizien dafür zu werten, dass der Synoikismos des Kroisos entweder nie in vollständiger Form verwirklicht worden war oder zumindest verschiedene Gruppen bald wieder in die früheren Wohngebiete zurückkehrten, wohl weil die Lage von Koressos und Smyrna bei natürlichen Meereshäfen für Fischer, Händler und andere Berufsgruppen Vorteile brachte. Gerade die betonte Zuwendung an die ›väterlichen‹
56
Zusammenfassend mit Publikation von Neufunden 1998 jetzt P. Scherrer – E. Trinkl in: Scherrer – Trinkl, Agora 149 – 164.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
333
Götter Zeus und Apollon könnten auch auf ›radikale Griechen‹ deuten, die bald in ihre angestammte Polis zurückzogen und ihren Hafen Koressos den griechischen bzw. athenischen Interessen zur Verfügung stellten, auch oder gerade dann, wenn diese gegen die pro-persisch bzw. später pro-spartanisch orientierte Stadt beim Artemision gerichtet waren. Von Arsinoeia nach Hagios Theologos: Von der Neugründung des Lysimachos bis zur byzantinischen Zeit Im Zeitraum 301/300 v. Chr. bemächtigte sich der Diadochenfürst Lysimachos erstmals der Stadt Ephesos und besaß sie dann von 287 bis zu seinem Tode auf dem Schlachtfeld von Kuropedion im Jahr 281. Er zwang die Ephesier zum Bau einer neuen, nach seiner Gattin oder seiner Tochter Arsinoeia genannten Stadtanlage an den Abhängen des auch Lepre Akte genannten Preon57, des heutigen Bülbüldağ, und des Pion58, des südlichen Teils des heute mit dem Namen Panayırdağ bezeichneten Doppelberges, mit einem Hafen, irgendwo in jener Bucht, in der bis dahin das Dorf Smyrna situiert war59 (Abb. 2. 14 Nr. III). Nach damals modernsten strategischen Überlegungen wurde über die beiden Bergkämme eine mit vielen Türmen und zumindest drei Stadttoren ausgestattete, von Strabon ausdrücklich dem König zugeschriebene Stadtmauer von etwa 8 oder 9 km Länge in Emplektontechnik errichtet60, die über weite Strecken bis heute gut erhalten oder zumindest anhand der für ihre Errichtung in den Fels geschlagenen Rinnen verfolgbar ist61. Problematisch sind nur der Verlauf des Mauerabschnittes von der Höhe des Panayırdağ herab zur damaligen Küste sowie die Frage, ob es eine Seemauer gegeben hat und wo diese verlaufen sein kann. Hier hat die 1998 erfolgte Auffindung eines Torbaus aus dem frühen 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem römischen Nordtor der Tetragonos Agora (Abb. 11 Nr. 51) wichtige Anhaltspunkte erbracht: Wahrscheinlich handelt es sich bei dieser Anlage um das ›Koressische Tor‹ der ursprünglichen hellenistischen Stadtplanung62. Dann könnten Teile der westlich von hier zum Hafen der römischen Kaiserzeit verlaufenden, spätantiken Stadtmauer auf einer hellenistischen Seemauer aufsitzen, die geoelektrischen Messungen zufolge ungefähr entlang der damaligen Küstenlinie parallel zum Bülbüldağ verlaufen sein muss. Das bereits von J. T. Wood entdeckte Haupttor der Stadt, in Inschriften und von Pausanias63 als Magnesisches Tor bezeichnet, lag an der Landseite im Osten. In seiner ursprünglichen Gestalt scheint sich das eigentliche Tor an der Innenseite eines großen, offenen Torhofs befunden zu haben, der vorn von flankierenden Türmen gedeckt wurde64. Das große Theater (Abb. 9. 10. 11 Nr. 56) nördlich der Agora besitzt nach jüngsten Grabungsergebnissen ebenfalls einen auf das 3. Jahrhundert v. Chr. zurückgehenden Kern65; es bildete wohl den nördlichsten Punkt der ummauerten lysimachischen Gründung66. Der in kaiserzeitlichen Inschriften als Tetragonos Agora bezeichnete Marktplatz wurde vermutlich bereits unter Lysimachos angelegt und ab spätestens 260 v. Chr. mit Hallenanlagen ausgestattet. Diese wurden bis in das 1. Jahrhundert v. Chr. hinein mehrfach erweitert und monumentalisiert und bildeten in späthellenistischer Zeit einen mehr oder weniger geschlossen umlaufenden Baukörper rund um den Agorahof 67.
57 58 59 60 61
62 63 64 65 66 67
Vgl. Strab, 14, 1, 4. Plin. nat. 5, 115 schreibt von Ephesos attolitur monte Pione. Zur richtigen Namenszuweisung der beiden Stadtberge mit allen Quellen vgl. Engelmann, Topographie 282 – 286. Strab. 14, 1, 21. Zu dem gut erhaltenen Abschnitt auf dem Bülbüldağ aus festungsbautheoretischer Sicht und zu der Datierung der Mauer jetzt: Th. Marksteiner, Bemerkungen zum hellenistischen Stadtmauerring von Ephesos, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 413 – 419; zum Verlauf der Mauern und einer abgetrennten Zitadelle auf dem Nordgipfel des Panayırdağ: Scherrer, Topography 62 f. Abb. 3-6. P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora 13 f.; Scherrer, Stadttore 69 – 72. Paus. 7, 2, 6. Zum Tor jetzt: Scherrer, Stadttore 63 – 69 bes. 66 f. mit Abb. 6 (zur hellenistischen Bauform). Jahresbericht 2002 des Österreichischen Archäologischen Instituts, ÖJh 72, 2003, 308 f. Scherrer, Stadttore 69. Zu den Ergebnissen der Ausgrabungen im Agora-Westbereich jetzt P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora 15 – 19.
334
7
Peter S CH ER R ER
Das Artemision, Bereich des klassischen Tempels, überschwemmt vom Grundwasser, Blick von Südwesten; im Hintergrund der Ayasuluk mit türkischer Festung, Johanneskirche und Isa Bey Moschee
Im Sattel am oberen Ende des Einschnittes zwischen Bülbüldağ und Panayırdağ, über einem Teil des spätarchaisch-klassischen Gräberfeldes, lag mindestens seit dem 2. Jahrhundert v. Chr. ein Gymnasium68, das im Zuge der augusteischen Neuplanung der Stadt zur Keimzelle verschiedener Kaiserkultanlagen unter Einbindung des Prytaneions (Abb. 11 Nr. 28 – 32) werden sollte. Nahe dem unteren, westlichen Ende der schrägen, wohl Embolos genannten Wegverbindung zwischen diesem Gymnasium und der Agora wurde im späten 2. oder frühen 1. Jahrhundert ein großes Nymphäum (Abb. 11 Nr. 46) errichtet, dessen Giebelreliefs Szenen aus dem Stadtgründungsmythos rund um den Ktistes Androklos zeigen69. Abgesehen von kleinen Ausschnitten späthellenistischer Wohn- und Gewerbebauten, etwa im Hof des sog. Serapeions70 (Abb. 11 Nr. 52; Abb. 12) westlich der Agora und unter den sog. Hanghäusern am Embolos71 (Abb. 11 Nr. 45), ist von der hellenistischen Stadt sonst nicht viel Konkretes bekannt. Der vermutliche Zentrumsbereich am unteren Hangteil des Bülbüldağ (vgl. Abb. 9) entlang der damaligen Küste ist noch völlig unerforscht. Ab dem ausgehenden 1. Jahrhundert v. Chr. lässt sich, teilweise angeregt von Octavian-Augustus selbst, der schon 29 v. Chr. den Italikern in Ephesos den Bau eines Tempels für Divus Iulius und Dea Roma befahl72 68
69 70
71
72
Engelmann, Kaiserkult 288 f.; C. P. Jones, Atticus in Ephesus, ZPE 124, 1999, 89 – 94; H. Thür, Das Gymnasium an der oberen Agora in Ephesos, in: E. Christof u. a. (Hrsg.), ΠOTNIA ΘHPΩN. Festschrift Gerda Schwarz (Wien 2007) 403 – 414. H. Thür, Der ephesische Ktistes Androklos und (s)ein Heroon am Embolos, ÖJh 64, 1995, 63 – 103. P. Scherrer, Das sogenannte Serapeion in Ephesos: ein Mouseion?, in: A. Hoffmann (Hrsg.), Ägyptische Kulte und ihre Heiligtümer im Osten des Römischen Reiches, Byzas 1 (Istanbul 2005) 112 f. Abb. 2. S. Ladstätter – C. Lang-Auinger, Zur Datierung und kunsthistorischen Einordnung einer Apollon Kitharodos-Statuette, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Studien zur hellenistischen Keramik in Ephesos, ErghÖJh 2 (Wien 2001) 71 – 81. Cass. Dio 51, 20, 6 – 7.
VON A PAŠA
8
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
335
Blick vom Panayırdağ auf den ehemaligen Koressos-Hafen mit deutlich im Geländerelief sichtbarer Mole; darüber die Schwemmlandebene und – rechts oben – die ehemalige Insel Syrie; ganz oben das Gallesion-Gebirge am Nordrand der ephesischen Bucht
und zwei Wasserleitungen initiierte73, eine starke Bauaktivität des conventus civium Romanorum und seiner Mitglieder feststellen. Italische Kaufleute und kaiserliche Freigelassene errichteten in iulisch-claudischer Zeit die vergrößerte Tetragonos Agora über dem hellenistischen Marktplatz sowie den sog. Staatsmarkt mit zentralem prostylem Tempel, das Prytaneion, die Basilike Stoa und einen weiteren Kultplatz mit ionischem Peristyl im Bereich eines hellenistischen Gymnasiums74 (Abb. 11 Nr. 28 – 32). Gleichzeitig wurden diejenigen Teile der Stadt, die vornehmlich als öffentlicher Raum gewidmet waren, offensichtlich einem neuen Vermessungssystem mit einem Raster aus quadratischen Grundeinheiten zugeordnet75, der sich auch
73 74
75
Aqua Iulia: IvE 401; Aqua Throessitica: IvE 402. 3092. Grundlegende Gesamtschau und Besprechung der einzelnen Bauten: Alzinger, Architektur; zur Interpretation der Basilika zuletzt H. v. Hesberg, Die Basilika von Ephesos – Die kulturelle Kompetenz der neuen Stifter, in: Ch. Berns u. a. (Hrsg.), Patris und Imperium. Kulturelle und politische Identität in den Städten der römischen Provinzen Kleinasiens in der frühen Kaiserzeit. Kolloquium Köln, November 1998, BABesch Suppl. 8 (Leiden 2002) 149 – 158. Zu den Stiftern vgl. H. Halfmann, Städtebau und Bauherren im römischen Kleinasien. Ein Vergleich zwischen Pergamon und Ephesos, IstMitt Beih. 43 (Tübingen 2001) bes. 21 – 33; P. Scherrer, Der conventus civium Romanorum und kaiserliche Freigelassene als Bauherren in Ephesos in augusteischer Zeit, in: M. Meyer (Hrsg.), Neue Zeiten – Neue Sitten. Zu Rezeption und Integration römischen und italischen Kulturguts in Kleinasien, WForsch 12 (Wien 2007) 63 – 75. – Zur baulichen Entwicklung des Staatsmarktes vgl. jetzt H. Thür, Wie römisch ist der sog. Staatsmarkt in Ephesos, in: Meyer a. O. 77 – 90. Somit bereits überholt ist der noch immer auf einem Gegensatz-Kontinuum-Paar von hellenistischer Agora und römischem Forum aufbauende Versuch von U. Kenzler, Die augusteische Neugestaltung des Staatsmarktes in Ephesos, Hephaistos 24, 2006, 169 – 181. Zur theoretischen Rekonstruktion der Stadtvermessung vgl. Scherrer, Topography 80 – 86 Abb. 3-20. Vor allem aufgrund ausgedehnter geophysikalischer Messungen seit dem Jahr 2000, aber in nicht diskutiertem Widerspruch zu verschiedenen ergrabenen Straßenevidenzen wurde nun ein in vieler Hinsicht abweichendes theoretisches Bild des Straßenrasters vorgelegt: St. Groh, Neue Forschungen zur Stadtplanung in Ephesos, ÖJh 75, 2006, 47 – 116 bes. 52 – 80.
336
9
Peter S CH ER R ER
Luftbild von Osten über den Panayırdağ zum Meer über die hellenistisch-römische Stadt: links Tetragonos Agora, Theater und Arkadiane, dahinter das römische Hafenbecken; in der Bildmitte der moderne Parkplatz mit der anschließenden Ruine der Marienkirche (= Südstoa des Olympieion-Temenos); rechts das Stadion und das Koressos-Viertel an der Tracheia
über die Tetragonos Agora hinaus nach Norden in die ehemalige Meeresbucht erstreckte, die im Laufe des 1. Jahrhunderts und frühen 2. Jahrhunderts n. Chr. völlig zugeschüttet und verbaut werden sollte. Hier wurde zuerst eine große Verbindungsstraße vom neuen domitianisch-traianischen Hafen zum Theater angelegt, die um 400 n. Chr. den Namen Arkadiane erhielt76 (Abb. 9. 10. 11 Nr. 57). Nördlich dieser Straße wurden unter Domitian die großen, den Spielen im Kaiserkult dienenden Sportstätten, das Sebaston Gymnasium und die Xystoi (Abb. 11 Nr. 65. 67), errichtet77, wohl unter Hadrian oder Antoninus Pius noch weiter westlich die
76 77
P. Schneider, Bauphasen der Arkadiane, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 467 – 478. Architravinschrift IvE 427 (92/93 n. Chr.).
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
337
10 Luftbild von Osten über den Panayırdağ mit Rekonstruktion des ungefähren Küstenverlaufs in archaischer bis frühhellenistischer Zeit. Auf der Spitze der Tracheia (r.) ist der Felsspalttempel als heller Fleck erkennbar, ganz unten rechts die Hafenbucht von Koressos
Hafenthermen78 (Abb. 11 Nr. 64) und im Norden der riesige Tempel für Hadrian als Olympios79 (Abb. 11 Nr. 73). Im mittleren 2. Jahrhundert erreichte die dichte Verbauung im Rahmen der Stadterweiterung auch die Hänge beim alten Koressos-Hafen, wo P. Vedius Antoninus in den Jahren nach 140 einen ThermenGymnasium-Komplex (Abb. 11 Nr. 81) errichten ließ80. Gegen Ende des 2. Jahrhunderts wurde über die 78
79
80
Zuletzt allerdings wieder für eine einheitliche Bauausführung gemeinsam mit dem in domitianischer Zeit errichteten Gymnasiumsbereich: M. Steskal, Bemerkungen zur Funktion der Palästren in den ephesischen Bad-Gymnasium-Komplexen, ÖJh 72, 2003, bes. 231. Karwiese, Koressos 214. 220 f. Taf. 9 f.; für die Zurückweisung der Kritik an dieser Bestimmung des Tempels vgl. P. Scherrer, Am Olympieion vorbei …? Pausanias’ Wegbeschreibung in Ephesos und der hadrianische Neokorietempel, in: Scherrer u. a., Steine 137 – 144. Aristeid. 2, 82. IvE 431. 438. 455; vgl. jetzt Steskal – La Torre (Anm. 33) bes. 221 – 244.
11 Ephesos, Übersichtsplan
338 Peter S CH ER R ER
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
339
wohl immer noch sumpfige Ebene davor vom reichen Sophisten Flavius Damianus eine gedeckte Straße (Abb. 11 Nr. 17) als Direktverbindung vom Magnesischen Tor zum Artemision geschaffen81. Zu dieser Zeit hatte die Stadt ihren Zenit bereits überschritten, ab dem letzten Drittel des 2. Jahrhunderts ist keine Expansion mehr feststellbar, auch neue öffentliche Gebäude wurden anscheinend nur noch selten – und wenn, dann wohl im Zusammenhang mit dem Kaiserkult, – errichtet. Zur Zeit des Kaiser Gallienus suchte ein schweres Erdbeben die Stadt heim, gefolgt von Plünderungen germanischer Seeräuber82. Ein umfangreicher Wiederaufbau scheint erst unter den Kaisern Theodosius I bis Theodosius II erfolgt zu sein, nach neuerlichen Erdbebenzerstörungen kam es unter Iustianian I zu einer letzten Blüte83. Bis in das beginnende 7. Jahrhundert n. Chr. blieb die Stadt in abnehmender Dichte der Besiedlung jedenfalls unverändert an ihrem Ort bestehen, dann enden fast alle bekannten städtischen Befunde in einer Brandschicht mit Münzen aus der Zeit des Phokas oder den frühen Jahren des Heraklios. Die darüberliegenden, in den Publikationen meist nur kurz erwähnten Evidenzen zeigen provisorischen und ärmlichen Charakter, gleichgültig, ob innerhalb oder außerhalb der sog. byzantinischen Stadtmauer. Diese ist anscheinend zu Beginn der Regierung des Heraklios entstanden, wohl in der Absicht, die bereits angesprochene Katastrophe zu verhindern, die aber doch bald darauf über Ephesos hereinbrechen sollte. Diese Stadtmauer (Abb. 2. 11 Nr. 77) umschloss nur noch einen kleinen Teil des ehemaligen Stadtgebiets, im Süden und im Osten, vom Hafen bis zum Kamm des Panayırdağ übernahm sie im Wesentlichen die Trasse der lysimachischen Mauer, von wo sie zum frühkaiserzeitlichen Stadion84 herabstieg, das Vediusgymnasium umschloss und auf dem Weg zum Hafen zurück die Temenosmauern des bereits um 400 n. Chr. abgetragenen Olympieions benützte. Im Zentrum der so umwehrten Siedlung lag die als Bischofskirche ausgewiesene Marienkirche85, die in die Südstoa des Olympieion-Temenos eingebaut worden war (Abb. 9. 11 Nr. 72). Die frühbyzantinische Stadt lag also genau außerhalb der hellenistischen Gründung, östlich an diese angrenzend, mit ihrem Zentrum in der erst in der römischen Kaiserzeit dem Meer abgewonnenen Ebene. Wie die endgültige Aufgabe dieser Stadt vor sich ging, lässt sich derzeit nur abschätzen. Die Ruinen der Marienkirche dienten noch bis etwa in das 13. Jahrhundert n. Chr. als Begräbnisplatz, die Siedlungsstrukturen in der Stadt scheinen aber im 9. Jahrhundert endgültig zu enden. Der alte Burgberg der Bronzezeit hingegen dürfte ungefähr seit dem 7. Jahrhundert neu befestigt worden sein. Hier wurde über einem Grab und einer älteren Kirche vom Kaiserpaar Iustinian und Theodora kurz nach der Mitte des 6. Jahrhunderts n. Chr. eine prunkvolle Kuppelbasilika (Abb. 5 – 7. 11 Nr. 6) errichtet86, um Johannes Theologos zu ehren, von dem man bereits damals wohl annahm, dass er sowohl der Lieblingsjünger Jesu als auch der Evangelist und der Verfasser der Apokalypse gewesen sei87. Im 8. oder 9. Jahrhundert erfolgte die Aufwertung zur Bischofskirche, der Ort hieß nun nach seiner Hauptkirche Hagios Theologos, später im Türkischen vereinfacht zu Ayasoluk oder Ayasuluk88. Die Siedlung von Ephesos war unter dem Schutz des Hagios Theologos an jenen Punkt zurückgekehrt, wo ihre städtische Geschichte beinahe 4000 Jahre zuvor im Reich von Arzawa unter der Schirmherrschaft einer Potnia Aswiya begonnen zu haben scheint.
81 82
83
84 85
86
87 88
Philostr. soph. 2, 23. Knibbe, Topographica Ephesiaca 207 – 211 Plan 1 (dort die ältere Lit.). St. Karwiese, Das Beben unter Gallien und seine anhaltenden Folgen, in: Lebendige Altertumswissenschaft. Festschrift Hermann Vetters (Wien 1985) 126 – 131. Zusammenfassung des Forschungsstandes zum 4. und frühen 5. Jh. aus städtebaulicher Sicht bei P. Scherrer, The City of Ephesos from the Roman Period to Late Antiquity, in: Koester, Ephesos 15 – 25; vgl. auch C. Steckner, Das spätjustinianische Episkopeion von Samos und die justinianische Bautätigkeit in Ephesos, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 341 – 347. Speziell zu den nun nachvollziehbaren Bauvorgängen des späten 4. und mittleren 6. Jhs. n. Chr. in der Tetragonos Agora, P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora 48 – 54. Zur Datierung des Stadions vgl. Scherrer, Topography 72. Das Baudatum der Marienkirche ist zuletzt kontrovers diskutiert worden; vgl. zuletzt St. Karwiese in: P. Scherrer (Hrsg.), Ephesus. The New Guide (Istanbul 2000) 180 – 183; Scherrer, Topography 80. M. Büyükkolancı, Zur Bauchronologie der justinianischen Johanneskirche in Ephesos, JbAC Ergh. 20/1 (Münster 1995) 598 – 602; A. Thiel, Das Atrium der Johanneskirche, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 485 – 490. H. Koester, Ephesos in Early Christian Literature, in: Koester, Ephesos, bes. 132 f. und 135 – 139. Zur Geschichte des Ortes in der Seldschuken- und Osmanenzeit immer noch wertvoll: C. Foss, Ephesus after Antiquity. A Late Antique, Byzantine and Turkish City (Cambridge, MA 1979).
340
Peter S CH ER R ER
Antike Topographie und geologische Forschung: Politik und Städtebau als Folge der maritimen und fluvialen Veränderungen Wie die Ausgrabungen im Bereich der hellenistisch-römischen Agora von Ephesos im Zusammenspiel mit geologischen Forschungen in den vergangenen 20 Jahren ergaben89 (Abb. 13), war an der Stelle des späteren Agora-Westtores (Abb. 10. 12; Abb. 11 Nr. 51) noch im 6./5. Jahrhundert v. Chr. ein Strand mit einem mehr als 1 m unter dem heutigen liegenden Meeresspiegel. Häuser des vermutlich Smyrna genannten Dorfes aus dem späten 8. Jahrhundert v. Chr. wurden nur wenige Meter entfernt am auslaufenden Hang mit einem Fußbodenniveau von 0,70 – 0,90 m unter heutiger Meeresoberfläche angetroffen; die untersuchten küstennahen Häuser der Siedlung wurden nach mehrfacher Niveauerhöhung aber bereits im mittleren 6. Jahrhundert aufgegeben. Erst etwa 100 Jahre später wurde das Gelände auf einer Gehniveauhöhe von bereits etwa 0,90 m über heutigem Meeresspiegel für einen Gewerbebetrieb erneut genutzt. Anscheinend setzte damals an dieser Stelle schon die Verlandung ein und das Meer begann, trotz weiteren Anstiegs seines Wasserspiegels, zurückzuweichen. Bereits im frühen 3. Jahrhundert v. Chr. war es so weit entfernt, dass bei der Neugründung der Stadt durch König Lysimachos vom Platz des Agora-Westtores 0,60 m über dem heutigen Meeresspiegel eine Straße nach Westen – in die ehemalige Bucht hinein – geführt werden konnte, die aufgrund der fortschreitenden Verlandung und wegen des weiter steigenden Grundwasserspiegels ständig erhöht werden musste und etwa eineinhalb Jahrtausende später, wohl unter Kaiser Iustinianus I, eine Pflasterung in Höhe von ca. 3,5 m über (heutigem) Meeresspiegel erhielt. In diesem Lichte betrachtet, ist auch der bisher hauptsächlich – wenn nicht ausschließlich – unter politischen Gesichtspunkten gesehene Synoikismos des Kroisos90 der Zeit um 560 – 550 v. Chr. neu zu interpretieren: Er zwang die in der Bucht in verschiedenen verstreuten Siedlungen lebenden Griechen, Lyder und Karer zum Bau einer gemeinsamen Stadt beim Artemision. Der Anstieg des Meeres führte, wie auch das oben erwähnte Beispiel am Agora-Westtor zeigt, damals wohl noch zu keiner wesentlichen Verlandung, sondern vielmehr zu einer Ausdehnung des Meeres mit dem Erreichen der äußersten historischen Küstenlinien91 und somit zu der Überschwemmung küstennaher Anlagen, wobei vor allem die Hafenkais und ihre vorgelagerten Wellenbrecher außer Funktion gerieten. Der gemeinsame Bau eines neuen großen Hafens (Abb. 14 Nr. I) war in jeder Hinsicht ökonomischer und auch schneller durchführbar als die Sanierung und Höherlegung mehrerer kleiner Kaianlagen und der notwendigen Wellenbrecher, sofern dies aufgrund der topographischen Veränderungen überhaupt noch möglich gewesen wäre. Immerhin sollte Ephesos zum Haupthafen des aufstrebenden Lyderreiches, das sich gerade darauf vorbereitete, gegen den persischen Großkönig Kyros ins Feld zu ziehen, ausgebaut werden. Um die vorhandenen Kräfte zu bündeln und einen langfristig funktionierenden Großhafen für militärische92 wie wirtschaftliche Zwecke zu erhalten, musste aber die vorhandene lokale Bevölkerung auch langfristig geeint und mit einer gemeinsamen Identität ausgestattet werden. Dazu diente wohl die großzügige Förderung des Heiligtums der Artemis Ephesia durch Kroisos93. Die Planung und Ausführung eines neuen, in den Abmessungen viermal größeren Riesentempels – nach Plinius besaß er 127 Säulen und Außenmaße von 425 × 225 Fuß94, also je nach Fußmaß um die 130 × 70 m, – anstelle des anscheinend gerade in Bau befindlichen sog. Tempels C (Außenmaße 33,30 × 16,35 m)95 mit architektonischer Bestausstattung, wie den laut Inschriften96 teilweise von Kroisos selbst gestifteten columnae caelatae97, hob das Prestige der Schutzgöttin 89
90 91 92
93 94 95 96
97
Brückner, Forschungen 44 f.; für einen ausführlichen archäologischen Situationsbericht und Kommentar vgl. P. Scherrer in: Scherrer – Trinkl, Agora, bes. 148. Strab. 14, 1, 21. Vgl dazu auch Brückner, Forschungen 50. Vgl. die bei Herodot 1, 27 überlieferte Episode, wonach Kroisos mit dem Bau einer Flotte zum Krieg gegen die vorgelagerten Inseln rüstete, das Vorhaben aber aufgab und Feundschaftsverträge schloss. Hdt. 1, 92. Plin. nat. 36, 21, 95 – 97. Bammer – Muss, Artemision 44; für einen Baubeginn vor König Kroisos nun Weißl, Kontextualisierung 194 f. IvE 1518 f.; Muss, Bauplastik, bes. 23 mit Abb. 1 – 3. 8; Bammer – Muss, Artemision 44 vermuten mit guten Gründen in Tempel C den vom Orakel in Delphi dem Tyrannen Pythagoras befohlenen Bau, vgl. dazu Suda s. v. Pythagoras, nach einer Geschichte des Baton von Sinope (FGrH 26 F 3). Vgl. Hdt. 1, 92.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
341
12 Blick vom Panayırdağ nach Westen auf die Tetragonos Agora, die Celsusbibliothek und die Ruinen des sog. Serapeions, dahinter das überschwemmte Hafenbecken
des Hafens und zog automatisch neue Kunden für den Handel der Stadt an. Der Tempel entwickelte sich immer mehr auch zu einem international respektierten Bankhaus, dem – wie das Beispiel des Söldnerführers und Schriftstellers Xenophon im 4. Jahrhundert zeigt98 – guten Mutes bedeutende Summen anvertraut werden konnten. Entscheidend für die Förderung der von den Griechen als Artemis Ephesia bezeichneten Göttin war aber wohl nicht nur ihre gegenüber der phrygischen Meter Oreia (Kybele) bessere Fernwirkung auf diese Bevölkerungsgruppe99, sondern wohl der in oder zumindest bei ihrem Asylbereich liegende Hafen. Außerdem ist nicht außer Acht zu lassen, dass vermutlich damals die bis in die beginnende Spätantike wirksame enge Verbindung100 zwischen den Stadtgöttinnen ›Artemis von Sardes‹ und ›Artemis von Ephesos‹ geschaffen wurde, die natürlich auch eine enge wirtschaftliche Verflechtung der beiden durch eine direkte Straße verbundenen Städte – und die dabei vor allem beabsichtigte Ausschaltung von Smyrna als Handelskonkurrentin – symbolisierte. Es ging demnach also bei der Förderung der ›Ephesia‹ durch Kroisos auch um die innere Bindung von Ephesos an das Lyderreich und seine Hauptstadt Sardes, dessen Stadtgöttin ›Artemis‹ ja wohl auch nur eine der ›Ephesia‹ verwandte anatolische Gottheit gewesen sein kann101. Zur Bedeutung der Artemis Ephesia für und unter Kroisos im Zuge der Einrichtung eines »Staatskultes« und über ein beabsichtigtes Vernichten älterer Kulteinrichtungen für andere Gottheiten ist jüngst mit etwas spekulativen Interpretationen von Befunden aus dem Artemision nachgedacht worden, wobei sogar eine »an den Monotheismus semitischer Völker erinnernde Ausschließlichkeit der Verehrung« der Artemis behauptet worden ist102. 98 99 100
101 102
Xen. an. 5, 3, 6. D. Knibbe in: Ephesos-Führer 16; Bammer – Muss, Artemision 41 – 44. Vgl. dazu etwa IvE 2 aus der 2. Hälfte des 4. Jhs. v. Chr., worin die Festgesandtschaft nach einem »alten Brauch« Chitone für die ephesische Artemis in Sardes holen sollte und in einem in Sardes »von Ephesiern eingerichteten Heiligtum« tätig waren. Brenk, Artemis, bes. 164 –167. Bammer – Muss, Artemision 42 – 44; kritisch dazu bereits Weißl, Kontextualisierung.
342
Peter S CH ER R ER
Fest steht hingegen, dass die Hauptgöttin der griechischen Einwanderer nach dem Zeugnis Strabons Demeter war, deren Priesterschaft bei den Basiliden, den Nachkommen des angeblichen attischen Königssohns und Stadtgründers Androklos, bis zu seiner Zeit, also noch unter Kaiser Augustus, erblich war103. Noch Stephanos von Byzanz erzählt in seinem Lexikon unter dem Stichwort Koressos die Geschichte, dass Demeter hier mit ihrer Tochter spazieren ging und auf deren Frage nach dem Namen der Gegend geantwortet habe: Κόρη σός. Noch im kaiserzeitlichen Prytaneion tagte außerdem ein Kultverband der Δημητριασταὶ πρὸ πόλεως, zu dem u. a. ein städtischer Priester der Artemis und eine Priesterin der Livia als Iulia Augusta Demeter Karpophoros gehörten104. Mit dem Kult der Demeter, dem Fest der Thesmophorien, ist außerdem indirekt einer der schwerstwiegenden Fehler der Ephesier verbunden – die Ermordung der schiffbrüchigen Chier nach der Seeschlacht bei Lade im Jahre 494 v. Chr.105. 13 Bohrprofil EPH 4 an der Westseite des Westtores der Tetragonos Agora Möglicherweise wegen dieser Mordtat durften die Ephesier das Apaturienfest nicht feiern, wie Herodot an anderer Stelle berichtet 106. Als Kroisos die Siedlung der Griechen belagerte, ließ der dortige Tyrann Pindaros, ein Neffe des Kroisos, die Stadt aber mithilfe eines 7 Stadien langen Seils mit dem Heiligtum der Artemis Ephesia verbinden und unterstellte sie damit dem Schutz dieser Göttin107. Daher muss einerseits Artemis damals bereits die unumstrittene Hauptgöttin und Herrin dieses Heiligtums gewesen sein, andererseits musste Pindaros natürlich bekannt sein, dass sein Onkel auf deren Verehrung größten Wert legte, hatte Kroisos doch schon vor Antritt seiner Regierung der Artemis Ephesia einen Besuch abgestattet und ihr eine bedeutende Weihung
103 104
105 106 107
Strab. 14, 1, 3. IvE 1595 (2. Jh. n. Chr.); IvE 4337 (tiberisch); dazu P. Scherrer, Anmerkungen zum städtischen und provinzialen Kaiserkult: Paradigma Ephesos Kaiserpriester – Entwicklungslinien von Augustus bis Hadrian, in: H. Thür (Hrsg.) »… und verschönerte die Stadt …«. ΚΑΙ ΚΟΣΜΗΣΑΝΤΑ ΤΗΝ ΠΟΛΙΝ, SoSchrÖAI 27 (Wien 1997) 96. Zu weiteren Zeugnissen des Demeterkultes aus der Kaiserzeit: D. Knibbe, Ephesos – Nicht nur die Stadt der Artemis, in: Studien zur Religion und Kultur Kleinasiens. Festschrift Friedrich K. Dörner II, EPRO 66 (Leiden 1978) 496 f.; R. E. Oster, Ephesus as a Religious Center under the Principate, I. Paganism before Constantine, in: ANRW II 18, 3 (Berlin 1990) 1671 – 1673. Hdt. 6, 16. Hdt. 1, 147. Hdt. 1, 26.
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
14 In den Plan von A. Schindler eingearbeiteter Küstenverlauf des 2. Jtsds. v. Chr. mit Markierung der historischen Hafenbuchten: I – Stadthafen beim Artemision; II – Koressos-Hafen; III – Hafenbucht von Smyrna, später der hellenistisch-römischen Stadt; IV – Mündungsbucht des Tales von Arvalya, oft als Hafen Panormos angesprochen; V – Außenhafen Panormos (?), wohl bis an das Ende der Seldschukenzeit benützt
VON A PAŠA
343
344
Peter S CH ER R ER
versprochen108. Die Anbindung der Griechen an die Göttin war also wörtlich zu nehmen und bedeutete nicht nur die Anerkennung der Oberhoheit und politischen Absichten des Kroisos im Allgemeinen, sondern symbolisierte wohl konkret die Zustimmung der Griechen zur geplanten Umsiedlung zum Artemision. Als nächster Zeuge für die Veränderung der Landschaft durch die Gewässer ist zumindest indirekt Herakleitos, der größte Sohn der Stadt, zu nennen. Seine später im πάντα ρε zusammengefasste Philosophie vom »Fluss aller Dinge« entstand vermutlich nicht zum Wenigsten aus der Beobachtung des in Ephesos gebotenen Schauspiels, dessen Protagonisten einerseits das Land erobernde Meer und andererseits die Land aufschüttenden Flüsse waren. Wohl bereits zu seiner Zeit (um und bald nach 500 v. Chr.) setzten infolge der beginnenden Zurückdrängung des Meeres die Existenzprobleme seiner Vaterstadt ein, die bereits ein halbes Jahrhundert später Herodot verallgemeinernd anführen konnte109. Es könnte sein, dass die ionische Flotte sich 498 v. Chr. im – auch nach der Absiedlung der Griechen durch Kroisos anscheinend intakt gebliebenen – Koressos-Hafen auf der anderen Seite der Bucht (Abb. 2. 14 Nr. II) sammelte110, weil der Stadthafen am Artemision einfach zu klein war, man den Ephesiern nicht traute, oder diese die verbündeten Ionier einfach nicht in der Stadt haben wollten. Es könnte aber auch sein, dass bereits damals – insbesondere für Nichtortskundige – Schwierigkeiten bei der Zufahrt zum Stadthafen bestanden. Auch im Jahr 409 v. Chr. landete die athenische Expeditionsflotte unter Thrasyllos zum Angriff auf Ephesos im Hafen Koressos111. Dies geschah aus taktischen Gründen: Der Stadthafen war ja wohl gesperrt und wäre zumindest verteidigt worden. Das für uns Interessante an der Nachricht ist, dass es diesen Hafen weiterhin gab, bzw. er auch noch 150 Jahre nach Aufgabe der Griechenstadt in einem benützbaren Zustand und so groß war, dass die gesamte Kriegsflotte in ihm vor Anker gehen konnte. Der Koressos scheint demnach immer wieder als Ausweichhafen benützt worden zu sein, was auf Schwierigkeiten mit dem Haupthafen der Stadt beim Artemision deuten könnte. Nur ein halbes Jahrhundert später musste die Priesterschaft für das Heiligtum der Artemis Ephesia die notwendigen Konsequenzen aus dem weiterhin ansteigenden Meeresspiegel112 ziehen. Gleichgültig, ob der angeblich durch Herostratos in der Geburtsnacht Alexanders d. Gr. im Jahr 356 v. Chr. ausgelöste Brand des Tempels der Frevel eines Wahnsinnigen113 oder – wie zuletzt angenommen wurde – die Folge eines Blitzschlages war114, als Artemis Ephesia angeblich gerade Olympias bei der Geburt des künftigen Weltherrschers beistand: Für das Haus der Göttin kam das Unglück gerade rechtzeitig, sollte es nicht im Alluvium versinken (Abb. 7). Der Neubau des Tempels, der in Wirklichkeit nur von außen wie ein geschlossener Baukörper wirkte, tatsächlich aber ein von Mauern und überdachten Säulenreihen umgebener Hof (Sekos) war, erfolgte genau über den alten Fundamenten, jedoch auf einem 2,76 m höheren Niveau, wofür aufgrund des notwendigen breiteren Stufenbaus eine deutliche Verkleinerung der freien Hoffläche zwischen dem zentralen Naiskos und den Sekosmauern in Kauf genommen wurde115. Um 300 v. Chr. war die Situation von Ephesos dann endgültig unhaltbar geworden. Der neue Stadtherr Lysimachos verlegte die Siedlung kurzerhand um 3 km bzw. zwei Buchten meerwärts nach Westen (Abb. 14 Nr. III). Die bei Strabon 14, 1, 21 erzählte Geschichte, der König habe bei Regen die Kanäle der alten Stadt verstopfen lassen, um die Ephesier zur Übersiedlung zu zwingen, besitzt antilysimachische Tendenz, aber
108
109 110 111
112
113 114 115
Hdt. 1, 92. Ausführlich auch: Nikolaos von Damaskus, FGrH 90 F 65; Ail. var. 4, 27; Suda s. v. Kroisos; vgl. dazu Muss, Bauplastik 26 f. Hdt. 2, 10. Hdt. 5, 100. Xen. hell. 1, 3, 1 – 10; Diod. Sic. 13, 64, 1. Vgl. auch den Papyrus bei: G. A. Lehmann, Ein neues Fragment der Hell. Oxy., ZPE 26, 1977, 181 – 191; H. Wankel, Sprachliche Bemerkungen zu den neuen Fragmenten der Hellenica Oxyrhynchia, ZPE 29, 1978, 54 – 56. Vgl. dazu bereits, wenn auch natürlich noch ohne die heutigen geologischen Detailinformationen: A. Bammer, Zum jüngeren Artemision von Ephesos. Die Terrasse des jüngeren Artemisions und eustatische Schwankungen des Meeresspiegels, ÖJh 47, 1964/1965, 126 – 131. Vgl. z. B. Plut., Alexander 3, 3; Solin. 183, 23; Val. Max. 8, 14. Karwiese, Artemis 57 f. A. Bammer – U. Muss in: Ephesos-Führer 54.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
345
auch einen wahren Kern, wie bereits D. Knibbe festgestellt hat116. Tatsächlich hatten wohl eher die Flüsse und Bäche das die Stadt umgebende Land erhöht, das Regenwasser konnte nicht mehr ins Meer abfließen und der steigende Meeresspiegel drückte das Wasser aus den Kanälen wieder an die Oberfläche zurück. Jüngste geologische Bohrungen bestätigen die Angabe des Plinius, dass der Hügel Syrie (heute Korudağ), 1,8 km nordwestlich des Artemisions, einst eine Insel gewesen sei117, und präzisieren die Zeitspanne, in der die vom Kaystros verursachte Anschwemmung die Syrie erreichte, in das frühe 2. Jahrhundert v. Chr. (Abb. 4). Spätestens um die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. war der Bereich um die Syrie völlig verlandet. Wie progressiv die Ablagerung des Alluviums hier vor sich ging, zeigt die 14C-Analyse von Materialien aus den Bohrkernen: Im 6. Jahrtausend v. Chr. betrug die Wassertiefe bis zu 30 m, im 7./6. Jahrhundert v. Chr. war das Meer hier immerhin noch über 15 m, um 400 v. Chr. etwa 12 m tief gewesen118. Die Probleme der Kroisos-Stadt und des Artemisheiligtums resultierten aber nicht aus den Anschwemmungen des Kaystros, sondern aus den von Süden zur Küste herabführenden kleineren Flüssen119. Diese geologische Erkenntnis gewinnt noch eine zusätzliche Stütze im heutigen Oberflächenrelief der Landschaft, welches von Süden nach Norden zu ein nicht unbeachtliches Gefälle aufweist. Wäre die Sedimentation vom Kaystros aus erfolgt, müsste die Höhenschichtlinie bei diesem zumindest gleich hoch liegen wie im Bereich des Artemisions120. In der Nähe des Artemisheiligtums mündete der in mehreren literarischen Quellen bezeugte Fluss Selinus (Abb. 1. 4). Bereits Xenophon121 und Archestratos von Gela122, ein Zeitgenosse des Aristoteles, rühmten die im brackigen Wasser des Selinus lebenden Fische. Strabons Beschreibung der Küste in geographischer Folge von Süden nach Norden fährt fort123: »Nächst der Mündung des Kaystros liegt ein See, der sich aus dem Meer ergießt, Selinusia genannt, und mit diesem fließt ein anderer, dahinterliegender zusammen; beide bringen große Einkünfte.« Es folgt hierauf die wirtschaftsgeschichtlich interessante Erörterung der Rechtsstreitigkeiten um diese Fischereieinkünfte zwischen den pergamenischen Königen bzw. später den römischen Steuerpächtern und den Ephesiern. Damit ist klar, dass diese topographische Situation zumindest in das frühe 2. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Im Sinne des strabonischen Periplus entlang der Küste von Süden nach Norden sollte nach herkömmlicher Ansicht μετὰ δε τὴν εκβολὴν τοῦ Καΰστρου λίμνη εστὶν bedeuten, dass der See als nächst erwähnenswerter Punkt folgt, nachdem man den Kaystros überschritten hat. Die Annahme einer Lage der Lagune rechts bzw. nördlich des Kaystros, der knapp südlich der Syrie fließt, lässt nur eine Situierung der Seen nördlich oder westlich der Syrie zu, da zwischen ihrer Südseite und dem Kaystros kein Platz für ein wirtschaftlich bedeutendes Gewässer ist. So wird der Text bisher auch einheitlich verstanden: Strabon müsse eine Lagune gemeint haben, als deren Reste die auf der von A. Schindler 1898 verfassten Karte (Abb. 1) eingezeichneten Seen und die Restlagune ganz im Norden der ephesischen Bucht rund um den Adatepe bis heute figurieren124. Allerdings hielte ich es für ratsam, die Selinusia wesentlich weiter landeinwärts zu suchen, am ehesten im Gebiet zwischen dem Ayasuluk und der Syrie. Wie sich aufgrund der geologischen Untersuchungen gezeigt hat, hat der Kaystros seine Mündung im 2. Jahrhundert v. Chr. bis zur Syrie vor- oder gar über diese hinausgeschoben. Damit könnte er südlich der Syrie an seiner eigenen Südseite einen Wall aufgeschüttet haben, so wie die vom Süden heranführenden Flüsse einen Damm im Westen und Norden ihrer Mündungen ausbildeten. Dies sind die üblichen Mechanismen einer Deltabildung sich verlangsamender Flüsse, wie sie
116 117 118 119 120
121 122 123 124
D. Knibbe in: Ephesos-Führer 20; vgl. auch bereits Benndorf, Ortskunde 89. Plin. nat. 5, 115. Brückner, Forschungen 42 – 44. Kraft u. a., Environs 128 – 132. Eintragungen auf der Karte von A. Schindler, Beilage zu FiE 1 (Wien 1906), hier Abb. 1: Höhenkote Ta = 15,0 m knapp 600 m südsüdöstlich vom Artemision; Ta = 10,4 m ca. 300 m südlich des Artemisions; Ta = 6,5 – 7 m ca. 400 westlich des Artemisions; die Höhe des Kaystros nördlich des Artemisions liegt jedoch nur zwischen 2 und 3 m über dem Meer. Xen. an. 5, 7. Archestrat. Gel. fr. 143 (ed. H. Lloyd-Jones – P. Parsons, Supplementum Hellenisticum [Berlin – New York 1983]). Strab. 14, 1, 26. Benndorf, Ortskunde 69 Anm. 3 und S. 73.
346
Peter S CH ER R ER
J. C. Kraft, İ. Kayan und H. Brückner für die ephesische Bucht nachgezeichnet haben (Abb. 4). Eine oder nach Strabon auch mehrere Lagunen mussten demzufolge zwischen der Westseite des Ayasuluk bzw. dem Artemision, der Südseite der Syrie bzw. südlich des an ihr vorbeifließenden Kaystros und der Nordflanke des Panayırdağ entstehen. Strabon kann nur diese Lagunen gemeint haben. Tatsächlich lässt μετὰ δὲ τὴν εκβολὴν wörtlich genommen die Annahme zu, dass Strabon damit nicht »nach dem Kaystros« im Sinne der Reiserichtung ausdrücken wollte, sondern »hinter der Mündung des Kaystros« meint. Nach Strabons Angabe genügte offensichtlich die geringe Meeresspiegelschwankung zwischen Ebbe und Flut, um Meerwasser in die Lagune gelangen zu lassen, die sich solchermaßen landeinwärts ausbreitete. Auf eine generelle Erhöhung des Grundwasserspiegels und eine regelrechte Überflutung ehemaligen Landes weist auch sein abschließender Hinweis zur Lagune Selinusia, wenn Strabon angibt, dass an ihrer tiefsten Stelle das Heiligtum eines Königs stünde; angeblich sei Agamemnon dessen Erbauer gewesen125. Die bisherigen Übersetzungen deuten Strabons Worte τὴς δὲ λίμνης εν τῶ κοιλοτάτω einheitlich auf eine Lage des Heiligtums im innersten Winkel des Sees, also an seinem abgelegensten Ufer. Als beste Parallele meiner Interpretation sei hier jedoch der κοῖλος ποταμός bei Polybios 31, 37, 4 angeführt, wo unzweifelhaft auf ein tiefes Flussbett Bezug genommen wird. Diese sagenverdächtige Bemerkung über ein von einem homerischen Heerführer gegründetes Heiligtum126 »am Grunde eines Sees« könnte für ein schon im ausgehenden Hellenismus als uralt angesehenes Küstenheiligtum tatsächlich zutreffend sein, wenn man die nachweisliche ständige Erhöhung des Meeresspiegels gegenüber dem Land und den Grundwasseranstieg durch die Sedimentierung der Flüsse in Betracht zieht. Andererseits mag die Zuschreibung des Heiligtums an Agamemnon zumindest bedeuten, dass seine Gründung von Strabons (spät-)hellenistischer Quelle in mykenischer Zeit angesetzt worden war, in der die Besiedlung des Ayasuluk und die Anwesenheit von Mykenäern nachweisbar sind. Deshalb könnte man – soweit man derartige Sagen überhaupt als historische Quellen zulässig findet – am ehesten davon ausgehen, dass das in der Lagune versunkene Heiligtum einst am Küstenstreifen am Fuß des Ayasuluk an der Mündung des Selinus situiert war, wie das durch Ausgrabungen bekannte Artemision des 1. Jahrtausends v. Chr., allerdings – entsprechend dem damaligen Niveau des Meeresspiegels – etwas oder sogar deutlich weiter im Osten von diesem, je nachdem, wie sanft oder steil der Küstenbereich hier verlief. Damit könnten wir einen Hinweis auf die Lage eines Vorgängerheiligtums in mykenischer, oder besser, in luwischer Zeit, als hier das Reich von Arzawa bestanden hatte, gewonnen haben. Der steigende Meeresspiegel im 2. und 1. Jahrtausend v. Chr. führte zu seiner Überflutung und einer Verlegung des Kultplatzes landeinwärts. Tatsächlich konnte im zentralen Bereich des Artemisheiligtums unter den ältesten Tempelbauten zwar vereinzelt ein Stratum mit ausschließlich mykenischen Funden entdeckt werden, dann aber ist erst wieder, wie oben ausgeführt, eine kontinuierliche und wohl von nun an kultische Nutzung des Areals aus der Zeit ab dem Ende des 2. Jahrtausends v. Chr. nachweisbar127. Die Angabe bei Plinius, Ephesi ubi [sc.: mare] quondam aedem Dianae adluebat128, dass also das Artemision ursprünglich direkt am Meer gelegen sei129, wurde durch geologische Bohrungen von J. Kraft und İ. Kayan bestätigt130. Das Meer erreichte bei seiner maximalen Ausdehnung durch den ansteigenden Wasserspiegel im 1. Jahrtausend v. Chr. ungefähr die Stelle des großen Altarbaus westlich des Tempels.
125 126
127 128 129
130
Strab. 14, 1, 26. Auch die Gründung von Pygela bzw. des dortigen Tempels der Artemis Munychia wird bei Strab. 14, 1, 20 auf Agamemnon zurückgeführt. Vgl. o. bei Anm. 24 – 27. Plin. nat. 2, 201. Auf bauend auf die Notizen des Plinius zum Artemision entwickelte St. Karwiese, Gedanken zur ältesten Geschichte von Ephesos, in: X. Türk Tarih Kongresi‘nden ayrıbasım (Ankara 1990) 646 f., folgenden rein hypothetischen Gedankengang: Die Angaben bei Plinius bezögen sich auf eine Zeit, als das Artemision noch an einer anderen Stelle, etwa weiter nordöstlich bei der Insel Syrie, gelegen habe. »Der Name ›Selenuntes‹ bezöge sich dann auf die Flußschleife, die einen mondförmigen Umriß gehabt bzw. an zwei gegeneinander gekehrte Halbmonde erinnert haben mag.« Da die Überlieferung des Fluss- bzw. Lagunennamens aber einheitlich Selinus/Selinusia lautet, ist eine Zusammenhang mit Selene (Mond) abzulehnen. Der an mehreren Orten beliebte Flussname Selinus wurde von dem Wort σέλινον für Sellerie abgeleitet. Kraft u. a., Environs.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
347
Gleichzeitig ergibt sich aber daraus auch ein Hinweis auf die schwer verständlichen Besitzverhältnisse in Ephesos noch in hellenistisch-römischer Zeit. Bisher hat sich, soweit ich sehe, niemand die Frage gestellt, wieso die Lagune – und später das aus ihr wieder zurückgewonnene Land, wie die augusteischen Vermessungsurkunden, von denen eine vier Stadien entfernt vom Artemision in Richtung auf das Magnesische Tor zu von J. T. Wood gefunden wurde131, – eigentlich der Artemis Ephesia gehörte, und nicht dem Demos der Stadt oder Privaten. Der ausgedehnte Grundbesitz der Artemis könnte teilweise mit der Geschichte bei Strabon erklärt werden, wenn es sich bei dem Tempel »am Grunde des Sees« sozusagen um das älteste Artemision handelte. Die mögliche Ausdehnung der Lagune in hellenistischer Zeit lässt sich anhand der Rekonstruktion der Landschaft aus geologischer Sicht von J. Kraft und seinen Kollegen erkennen. Sie reichte wohl anfangs von der westlichen Grenze des Artemisheiligtums bis zum Koressischen Hafen an der Nordflanke des Panayırdağ und verschob sich dann mit zunehmender Verlandung immer weiter nach Westen (Abb. 4). Die bereits angesprochenen Seen im Norden der Bucht und der zusätzliche, noch auf der Karte von A. Schindler (Abb. 1) eingezeichnete Sumpf ganz im Nordwesten der Bucht sind die jüngsten Nachfolger der Selinusia im Zuge der historischen Verschiebung des Kaystrosdeltas. Zur angesprochenen Ausdehnung der Selinusia in frühhellenistischer Zeit passt auch, dass ab dem 4. Jahrhundert v. Chr. der Koressos-Hafen nicht mehr in den Quellen aufscheint. Dafür nennt Kreophilos in hellenistischer Zeit einen ίερος λιμήν132. Die immer wieder geäußerte Ansicht, dieser läge wegen seines Namens beim Artemision133, ist sicher falsch. Kreophilos gibt die Lage des »heiligen Hafens« eindeutig bei der Stadtquelle Hypelaios im Gebiet der Tracheia an. Es dürfte sich also entweder um einen Hafen handeln, der zur Überfuhr von der Tracheia über die in hellenistischer Zeit bestehende Lagune Selinusia zum Artemision bzw. als Fischereihafen für die Bewirtschaftung des bezeugten Fischreichtums diente134, oder um einen hellenistischen Hafen an der Westseite der Tracheia, der wegen seiner durch eine Festung zusätzlich geschützten Lage als Kriegshafen gedient haben könnte135 und vielleicht deswegen seinen euphemistischen Namen erhalten hatte. Vielleicht wollte Kreophilos allerdings mit der Bezeichnung »heiliger Hafen« auch nur auf den vermuteten Landeplatz des Androklos anspielen und gab so dem Koressos-Hafen eine prestigeträchtige Bezeichnung. Mit der Annahme einer Lagune, die aus dem Fluss Selinus gespeist wurde, erklärt sich auch eine bisher schwer zu verstehende Stelle bei Plinius136. Dieser schreibt – im Gegensatz zu dem sonst allein genannten Fluss – … et templum Dianae complexi e diversis regionibus duo Selinuntes, womit er große Verwirrung in der Wissenschaft ausgelöst hat. Bereits O. Benndorf stellte sich dem Problem137: »Man hat hier früher an eine Verwechslung mit den selenusischen Seen gedacht, die zwei Stunden entfernt vom Artemision lagen. Aber schon der sprachliche Ausdruck kann bei Plinius nur auf Bäche gedeutet werden.« Im Weiteren kam Benndorf, wie gleichzeitig auch L. Bürchner138, zur Überzeugung, dass zwei von Osten bzw. Südosten kommende Wasserläufe das Artemision umflossen hätten139. Dies mag zwar theoretisch als möglich erachtet werden, als besonders wahrscheinlich möchte man einen solchen Bachverlauf aber nicht bezeichnen, müssten doch dann auf kürzester Distanz in der Schwemmlandebene zwei Bachbette eingegraben gewesen sein. Wir wissen allerdings nichts über das genaue Geländerelief der griechischen Zeit, da die Landschaft, wie die Ausgrabungen am Artemision gezeigt haben, durch die Flussanschwemmungen in diesem Areal seither um bis zu 8 m erhöht worden ist.
131 132 133 134 135 136 137 138 139
IvE 1522. Zitiert bei Athen. 8, 62 p. 361 c–e = FGrH 417 F 1. Zuletzt Kraft u. a., Analysis 187 f. Vgl. Archestratos Gel. fr. 143; Strab. 14, 1, 26. Vgl. dazu Scherrer, Siedlungsgeschichte 384. Scherrer, Topography 63 – 66. Plin. nat. 5, 115. Benndorf, Ortskunde 69 mit Anm. 3. RE V (1905) 2783 s. v. Ephesos Nr. 1 (Bürchner). Ähnlich auch M. Kerschner, Ein stratifizierter Opferkomplex des 7. Jh.s aus dem Artemision von Ephesos, ÖJh 66, 1997, Beibl. 92 f., der allerdings die Situation des 7. Jhs. v. Chr. mit einer möglichen Deltamündung beiderseits des Kultplatzes mit der viel späteren, bei Plinius beschriebenen Situation vermischt.
348
Peter S CH ER R ER
In den meisten Landkarten und Abhandlungen seit O. Benndorfs Analyse der antiken Landschaft wird der (heute) bedeutendere und westliche dieser Wasserläufe, der fast genau nach Norden fließende Dervend Dere, als Marnas bezeichnet140. Dieser Name ist aus zahlreichen ephesischen Inschriften und Münzen seit domitianischer Zeit für den Quellfluss einer Wasserleitung bekannt. Die im Jahr 92/93 n. Chr. eingeweihte Marnasleitung kann aber nicht mit der augusteischen Aqua Throessitica, deren von Sextilius Pollio erbaute Aquäduktbrücke das für den Marnas beanspruchte Flusstal quert, identisch sein141, sondern wurde anscheinend vom Fluss mit dem heutigen Namen Değirmen çay aus den Bergen südöstlich von Kuşadası entlang der Küste in die römische Stadt geführt142. Dieser Wasserlauf dürfte aber schon in der Antike seine Mündung zu weit im Westen gehabt haben, als dass er im Bereich des Heiligtums münden hätte können; sein Alluvium beeinträchtigte die archaisch-klassische Stadt aber wohl am meisten. Etwas östlich von diesem kleinen Fluss kommt aus den Bergen herab ein weiterer Bach in nordwestlicher Richtung genau an der Südspitze des Ayasuluk vorbei auf das Artemision zu. Sein Bachbett könnte bei den Ausgrabungen unter dem östlichsten Teil des Tempels der Kroisoszeit angeschnitten worden sein143. Diesen Bach meinen zweifellos auch die im Zuge der augusteischen Restauration des Artemisions144 von den Vermessern 6/5 v. Chr. gesetzten Inschriften145. Das damals wohl nicht nur vermessene, sondern zuvor neu gefasste Flussbett wies eine Breite von 15 Ellen (bei Annahme der allgemein üblichen Maßgröße 6,60 m) auf. Nach der im Voranstehenden gegebenen Analyse der Quellen kann – trotz aller Unsicherheiten und anderweitig geäußerten Bedenken – Plinius mit den beiden Selinuntes, die den Tempel aus verschiedenen Richtungen umflossen, nur einerseits die Lagune im Nordwesten und andererseits den Fluss im Süden oder Südosten gemeint haben, die jeweils aus einer anderen Richtung auf das Artemision zuströmten. Welcher der nahen Bachläufe allerdings nun der bei Xenophon genannte Selinus ist, kann nicht mit einiger Sicherheit bestimmt werden. Am ehesten möchte man mit O. Benndorf und A. Schindler (Abb. 1) den kleinen Wasserlauf, der aus dem Tal nördlich des Tavşantepe in direkter Westrichtung auf das Artemision zuströmt, mit diesem Namen versehen. Damit wäre auch den diversis regionibus, den entgegengesetzten Richtungen, bei Plinius am besten Rechnung getragen, da die Rückflut der Lagune wohl nur nach Osten oder Südosten strömen konnte. Für den größeren, etwas westlich fließenden Wasserlauf bliebe dann nur der mehrfach als ephesische Besonderheit genannte Name Kenchrios übrig, an dessen Lauf Ortygia lag; dafür gibt es aber derzeit keine ausreichenden Argumente. Die Namenszuweisung Selinus (wie auch Kenchrios) an einen bestimmten Wasserlauf muss also weiterhin offenbleiben. Während also im Südosten der Bucht noch längere Zeit eine Lagune bestand, bildete sich seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. nach den Erkenntnissen von H. Brückner durch die Tätigkeit des Kaystros zwischen der Syrie und dem nordwestlichen Sporn des Panayırdağ (der Spitze der Tracheia) eine Landbrücke heraus146, die bald auch die Bucht bedrohte, in der irgendwo zwischen der spätantiken Marienkirche und der hellenistischen Agora, vielleicht nahe dem großen Theater, der Hafen der von Lysimachos gegründeten Neustadt lag (Abb. 4. 14 Nr. III).
140
141 142
143
144
145 146
Benndorf, Ortskunde 66 – 69; zuletzt werden die antiken Flussnamen völlig undifferenziert und teilweise widersprüchlich verwendet bei Kraft u. a., Analysis; Kraft u. a., Environs. So etwa Alzinger, Architektur 21. Vgl. dazu P. Scherrer, Die Fernwasserversorgung von Ephesos in der römischen Kaiserzeit. Synopse der epigraphischen Quellen, in: G. Wiplinger (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the Twelfth International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, BABesch Suppl. 12 = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) I, 45 – 58 bes. 53. Kerschner (Anm. 139) 85 – 226; Bammer – Muss, Artemision 27 f. (mit gegenteiliger Datierung der Böschungsmauer in mykenische Zeit). – Zur rekonstruierten Gesamtsituation des Kultplatzes auf einer kleinen Kuppe inmitten von Flussarmen bis in das 7./6. Jh. v. Chr.; vgl. Weißl, Grundzüge, bes. 324. Vgl. P. Scherrer, Augustus, die Mission des Vedius Pollio und die Artemis Ephesia, ÖJh 60, 1990, 87 – 101; Engelmann, Kaiserkult 280 f. IvE 1523 f.; so auch Engelmann, Kaiserkult 281. Kraft u. a., Analysis, bes. 188 f.
VON A PAŠA
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
349
Schon für das Jahr 190 v. Chr. bestand nach dem Zeugnis des Livius nur eine Fahrrinne in der Breite eines Schiffes in fluminis modum longum et angustum et vaduosum zum Hafen147, woran zumindest teilweise auch mehrere hier liegende Inseln (Abb. 1. 4) schuld gewesen sein dürften148. Aber schon bald darauf versuchte der pergamenische König Attalos II Philadelphos, durch einen Damm die Verlandung des Hafens zu verzögern, erreichte damit aber das genaue Gegenteil149, da Ebbe und Flut nun die Flussablagerungen nicht mehr beseitigen konnten. Genaueres lässt sich derzeit für den Stadthafen erst für die domitianisch-traianische Zeit sagen (Abb. 9 – 11). Spätestens damals wurde der noch heute als schilfbewachsenes Becken sichtbare, von schweren Kaimauern eingefasste Hafen an der Flanke des Bülbüldağ westlich der in unmittelbarer Folge errichteten Hafenthermen angelegt150. Hadrian ließ 129 n. Chr. einen großen Damm zum Schutz dieses Hafens gegen weitere Schäden durch den Kaystros errichten151, aber auch im Hinterland die Flussläufe regulieren152. Nach den Funden aus archäologisch kontrollierten Tauchgängen im äußeren Teil des Hafenbeckens war der Haupthafen bis in das 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. benutzbar, also wohl bis zur weitgehenden Zerstörung der Stadt im zweiten Jahrzehnt des 7. Jahrhunderts. Die schlauchartige, durch teilweise noch heute sichtbare Kaimauern (Abb. 1) geschützte Einfahrt reichte im Endausbau in einer Gesamtlänge von 4 km bis auf wenige hundert Meter vor den heutigen Strand in Pamucak. Damit wurde der Hafen für tief gehende und größere Schiffe anscheinend unerreichbar. Kyrillos, Patriarch von Alexandria, musste bei seiner Anreise zum Konzil im Jahre 431 schon in einem Außenhafen auf ein kleineres Boot umsteigen, um damit in den alten Haupthafen zu fahren, wie auch der hl. Willibald auf seiner Pilgerreise im Jahr 723153. Willibald musste dann vom Hafen nach Hagios Theologos unum milliarium zu Fuß gehen, er landete also mit dem Boot im noch immer soweit benützbaren traianischen Hafenbecken. Das Meer und damit die Lebensader der Stadt war von ihr gewichen. Nicht nur aus politischen Gründen musste also der letzte Versuch, hier eine hauptstädtische Siedlung auszubauen – die Tätigkeit der Aydınoğulları im 14. Jahrhundert –, scheitern. Zum letzten Mal hören wir von bedeutender Flottenaktivität in einem Hafen von Ayasoluk im Jahr 1329, als die Seldschuken zur Belagerung von Izmir aufbrachen. Nach neueren Forschungen handelt es sich dabei wohl um den bereits bei Strabon erwähnten und noch in byzantinischer Zeit verwendbaren Hafenplatz Panormos154 (Abb. 14 Nr. V), den ich ganz am Südende der Bucht von Pamucak ansetzen möchte. Hier sind im beginnenden Hang noch einige – von Geodäten der österreichischen Grabungsmannschaft 1995 vermessene und später in das Projekt zur Erforschung des seldschukischen Ephesos einbezogene – Substruktionsgewölbe, wohl ursprünglich byzantinische, vielleicht auch jüngere Hafenmagazine, erhalten155. 147 148 149 150
151
152
153
154 155
Liv. 37, 14 f. Vgl. die Rekonstruktion von Kraft u. a., Analysis, bes. 189 und 198 Appendix H. Strab. 14, 1, 24. Kraft u. a., Analysis, bes. 189 und 198 Appendix I. Zu den Ausbauarbeiten: IvE 2061. 3066 (beide um 100 n. Chr.). Zusammenfassend zur Quellenlage und den neueren Forschungen: H. Zabehlicky, Preliminary views of the Ephesian Harbor, in: Koester, Ephesos 201 – 215; H. Zabehlicky, Die Grabungen im Hafen von Ephesos 1987 – 1989, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 479 – 484 bes. 482 (zum Ende der Nutzung um 600 n. Chr.). IvE 274; zu späteren Reinigungsarbeiten vgl. das Edikt des Proconsul Asiae Antonius Albus, IvE 23 (ca. Mitte 2. Jh.), und IvE 3071 (nach 200 n. Chr.); weitere Ausbauarbeiten durch einen Valerius Festus (3. Jh. n. Chr., wegen der Angabe einer 3. Kaiserneokorie für Ephesos im Text eventuell Zeit des Kaisers Valerianus): D. Knibbe – B. İplikçioğlu, Neue Inschriften aus Ephesos IX, ÖJh 5, 1984, 130 f. Knibbe – Engelmann – İplikçioğlu (Anm. 52) 122 f. Nr. 12, nennt einen 60 Fuß breiten Damm für den sonst unbekannten Fluss Manthites. H. Engelmann, Der ephesische Hafen in einer koptischen Erzählung, ZPE 112, 1996, 134. Zum hl. Willibald vgl. A. Bauch, Quellen zur Geschichte der Diözese Eichstätt I (Eichstätt 1962); vita Willibaldi mit deutscher Übersetzung: Monumenta Germaniae Historica Scriptores (in Folio) XV 85 – 106. Zu verschiedenen Lokalisierungen für den byzantinischen Außenhafen Panormos vgl. zusammenfassend Kraft u. a., Analysis 191 f. und 199 f. Diese Autoren nehmen wie bereits O. Benndorf an, dass der äußere Hafen am Ausgang des Arvalya-Tals lag (Abb. 14 Nr. IV). Wegen der viel weiter nach Westen reichenden, zweifellos spätantiken bzw. frühbyzantinischen Mauern zum Schutz der Hafenzufahrt (vgl. Abb. 1) müsste aber dieser Teil der Bucht schon im 5. oder 6. Jh. völlig verlandet gewesen sein und hätte den Stadthafen nicht ersetzen oder entlasten können. Strab. 14, 1, 0. Zur Diskussion um die byzantinischen Häfen und deren Lokalisierung, besonders des Panormos, jetzt zusammenfassend: Kraft u. a., Analysis 191 f. mit Abb. 16 (die in Rede stehenden Gewölbe befinden sich am südlichen Ende des dort mit I bezeichneten Abschnitts).
350
Peter S CH ER R ER
Die Osmanen haben nach der Auflösung des seldschukischen Teilreiches im frühen 15. Jahrhundert dem Ort Ayasuluk, wie er seit der türkischen Eroberung bis in die Zeit Atatürks156 heißen sollte, keine Aufmerksamkeit geschenkt, sondern Izmir zum Zentralhafen ausgebaut. Regional aber folgte der zuerst genuesische Hafen Scala Nova als Landeplatz, von dem noch heute die auf Kreuzfahrtschiffen herbeigekommenen Touristen zur Besichtigung der ephesischen Ruinen aufbrechen. Abgekürzt zitierte Literatur Alzinger, Architektur Bammer – Muss, Artemision Benndorf, Ortskunde Brenk, Artemis Brückner, Forschungen
W. Alzinger, Augusteische Architektur in Ephesos, SoSchrÖAI 16 (Wien 1974). A. Bammer – U. Muss, Das Artemision von Ephesos, AW Sonderh. (Mainz 1996). O. Benndorf, Zur Ortskunde und Stadtgeschichte, in: FiE 1 (Wien 1906) 9 – 110. F. E. Brenk, Artemis of Ephesos. An Avant Garde Goddess, Kernos 11, 1998, 157 – 171. H. Brückner, Geoarchäologische Forschungen in der Westtürkei – das Beispiel Ephesos, in: T. Breuer (Hrsg.), Geographische Forschung im Mittelmeerraum und in der Neuen Welt, Passauer Schriften zur Geographie 15 (Passau 1997) 39 – 51. Büyükkolancı, Excavations M. Büyükkolancı, Excavations on Ayasuluk Hill in Selçuk/Turkey. A Contribution to the Early History of Ephesus, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Die Ägäis und das westliche Mittelmeer. Beziehungen und Wechselwirkungen 8. bis 5. Jh. v. Chr. Akten des Symposiums Wien 1999, AForsch 4 = DenkschrWien 288 (Wien 2000) 39 – 43. Engelmann, Topographie H. Engelmann, Beiträge zur ephesischen Topographie, ZPE 89, 1991, 275 – 295. Engelmann, Kaiserkult H. Engelmann, Zum Kaiserkult in Ephesos, ZPE 97, 1993, 279 – 289. Ephesos-Führer P. Scherrer (Hrsg.), Ephesos. Der Neue Führer (1995). Friesinger – Krinzinger, Forschungen H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre Österreichische Forschungen in Ephesos, Akten des Symposions Wien 1995, AForsch 1 = DenkschrWien 260 (Wien 1999). IvE Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 11, 1 (Bonn 1979) – 17, 4 (Bonn 1984) = Ephesos: IvE Ia (1979) –VIII 2 (1984). Karwiese, Koressos St. Karwiese, Koressos. Ein fast vergessener Stadtteil von Ephesos, in: Pro Arte Antiqua. Festschrift Hedwig Kenner II, SoSchrÖAI 18 (Wien 1985) 241 – 224. Karwiese, Artemis St. Karwiese, Groß ist die Artemis von Ephesos. Die Geschichte einer der großen Städte der Antike (Wien 1995). Kerschner, Wanderung M. Kerschner, Die ionische Wanderung im Lichte neuer archäologischer Forschungen in Ephesos, in: E. Olshausen – H. Sonnabend (Hrsg.), »Troianer sind wir gewesen« – Migrationen in der antiken Welt, Akten des 8. Internationalen Kolloquiums zur Historischen Geographie des Altertums, Stuttgart 8. – 12. Mai 2002 (Stuttgart 2006) 364 – 382. Knibbe, Topographica Ephesiaca D. Knibbe, Topographica Ephesiaca. Damianosstoa, Androklosgrab – Olympieion und Koressos, ÖJh 71, 2002, 207 – 219. Koester, Ephesos H. Koester (Hrsg.), Ephesos. Metropolis of Asia, Harvard Theological Studies 41 (Valley Forge 1995) Kraft u. a., Environs J. C. Kraft – İ. Kayan – H. Brückner, The Geological and Paleogeographical Environs of the Artemision, in: Muss, Kosmos 123 – 133. Kraft u. a., Analysis J. C. Kraft – İ. Kayan – H. Brückner – G. Rapp, Jr., A Geologic Analysis of Ancient Landscapes and the Harbors of Ephesus and the Artemision in Anatolia, ÖJh 69, 2000, 175 – 233. Muss, Bauplastik U. Muss, Die Bauplastik des archaischen Artemisions von Ephesos, SoSchrÖAI 25 (Wien 1994). Muss, Kosmos U. Muss (Hrsg.), Der Kosmos der Artemis von Ephesos, SoSchrÖAI 37 (Wien 2001). Scherrer, Siedlungsgeschichte P. Scherrer, Bemerkungen zur Siedlungsgeschichte von Ephesos vor Lysimachos, in: Friesinger – Krinzinger, Forschungen 379 – 387. Scherrer, Topography P. Scherrer, The Historical Topography of Ephesos, in: D. Parrish (Hrsg.), Urbanism in Western Asia Minor. New Studies on Aphrodisias, Ephesos, Hierapolis, Pergamon, Perge and Xanthos, 45. Suppl. JRA (Portsmouth, RI 2001) 57 – 93. Scherrer, Stadttore P. Scherrer, Hellenistische und römische Stadttore in Kleinasien unter besonderer Berücksichtigung von Ephesos, in: Th. G. Schattner – F. Valdés (Hrsg.), Stadttore: Bautyp und Kunstform. Akten der Tagung in Toledo von 25. – 27. September 2003, IbArch 8 (Mainz 2005) 63 – 78. Scherrer – Trinkl, Agora P. Scherrer – E. Trinkl, Die Tetragonos Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit. Mit Beiträgen von S. Fabrizii-Reuer, G. Forstenpointner, A. Galik, A. Giuliani, H. Mommsen, M. Kerschner, B. Kratz-
156
Der Ortsname Selçuk wurde erst unter Atatürk als Erinnerung an die seldschukische Dynastie der Aydınoğulları geschaffen.
VON A PAŠA
Scherrer u. a., Steine Weißl, Grundzüge Weißl, Kontextualisierung
NACH
H AGIOS TH EOLOGOS
351
müller, M. Lawall, A. Schwedt, F. Soykal-Alanyalı, H. Taeuber, G. Weissengruber, FiE 13, 2 (Wien 2006). P. Scherrer – H. Taeuber – H. Thür (Hrsg.), Steine und Wege. Festschrift Dieter Knibbe, SoSchrÖAI 32 (Wien 1999). M. Weißl, Grundzüge der Bau- und Schichtenfolge im Artemision von Ephesos, ÖJh 71, 2002, 313 – 346. M. Weißl, Kontextualisierung im Artemision von Ephesos, Hephaistos 21/22, 2003/2004, 169 – 200.
Doz. Dr. Peter Scherrer Österreichisches Archäologisches Institut, Franz Klein-Gasse 1, A-1190 Wien E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1: Beil. zu FiE 1 (Wien 1906); Abb. 2: Plangrundlage P. Scherrer, Ausführung M. Hofbauer; Abb. 3: nach Kraft u. a., Analysis, Abb. 10; Abb. 4: nach Kraft u. a., Analysis, Abb. 19; Abb. 5. 12: Photo N. Gail, © ÖAI; Abb. 6: Photo A. Schiffleitner, © ÖAI; Abb. 7: F. Krinzinger, © ÖAI; Abb. 8: Photo P. Scherrer, © ÖAI; Abb. 9: Fatma & Orhan Durgut; Abb. 10: Photomontage N. Gail nach Fatma & Orhan Durgut; Abb. 11: © ÖAI; Abb. 13: nach H. Brückner; Abb. 14: Photomontage N. Gail, © ÖAI.
Gabriele Schmidhuber
Dionysische Frauen in der griechischen Vasenmalerei: Nymphen oder Mänaden? * 1. Die literarische Überlieferung Schon bei Homer ist die Vorstellung von Nymphen mit ihren ausschlaggebenden Charaktereigenschaften ausgebildet. In den homerischen Epen wird das Wort Νύμφη sowohl für »Braut« als auch für »junges, heiratsfähiges Mädchen« und gelegentlich für bereits verheiratete Frauen verwendet, meistens jedoch sind mit der Bezeichnung weibliche Landschafts- oder Wassergottheiten gemeint1. Die Etymologie des Wortes ist unbekannt, wahrscheinlich gibt es aber einen Bezug zum Lateinischen nubo (ich heirate)2. Einerseits sind Nymphen Naturgottheiten, die Gewässer, Grotten, Berge und Auen bewohnen, andererseits wird die Gruppe der nysäischen Nymphen, der Nymphen von Nysa, bereits in der »Ilias« mit Dionysos verbunden, wo sie die Ammen des Dionysosknaben sind3. Hier wird auch erwähnt, dass sie ihre θύσθλα wegwerfen, die wohl eine Vorform der Thyrosstäbe darstellen, die im Dionysoskult später zu einem spezifischen Attribut werden4. Eine weitere literarische Quelle von Bedeutung ist der homerische Aphroditehymnos, in welchem Nymphen und Silene erstmals miteinander in Verbindung gebracht werden5. Im Hymnus an Dionysos wird abermals erwähnt, dass die Nymphen von Nysa das Dionysoskind nähren und der erwachsene Weingott später der Führer der Göttinnen wird, mit welchen er gemeinsam durch die Wälder zieht6. Im Drama der Klassik werden die Frauen, welche sich mit Dionysos im ekstatischen Treiben befinden, meist als Mänaden (»Rasende«) bezeichnet. Für diesen Begriff gibt es in der attischen Tragödie zwei Synonyme, nämlich Bakche oder Bakchantin (»die dem Bakchos«) und Thyiade (»die Dahinstürmende«). Euripides nennt in seinen ›Bakchen‹ aber auch die Thebanerinnen, welche sich ihm entgegenstellen, Mänaden. Sie werden mit Wahnsinn bestraft und müssen folglich als rasende Mänaden in den Wäldern leben7. Von großer Bedeutung für die Interpretation der Vasenbilder ist die Unterscheidung zwischen positiver und negativer μανία, die Euripides konstatierte: Der asiatische Bakchenchor erfährt eine Form der dionysischen
∗
1
2 3 4 5 6 7
Der Artikel basiert auf den Ergebnissen meiner Diplomarbeit, die ich im Herbst 2005 unter der Betreuung von Prof. Florens Felten an der Universität Salzburg eingereicht habe. Einen großen Teil der Arbeit konnte ich während eines dreimonatigen Aufenthaltes am ÖAI Athen bewältigen, an welchem ich wohnen und arbeiten durfte, wofür ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken möchte. – Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit der ikonographischen Entwicklung von Nymphendarstellungen in der griechischen Vasenmalerei vom 7. bis zum 4. Jh. v. Chr. Das größte Problem hierbei stellt die Unterscheidung von Nymphen und Mänaden dar, weshalb das besondere Augenmerk der Abhandlung darauf gerichtet ist, eine Charakterisierung der dionysischen Frauenfiguren vorzunehmen und darauf aufbauend Kriterien für deren Benennung zu finden. – Die Abkürzungen folgen den Richtlinien des Österreichischen Archäologischen Instituts , weitere hier verwendete Kurzzitate finden sich am Ende des Beitrags. P. Reinbacher, Die Personifikation von Städten und Ländern in der griechischen Kunst unter besonderer Berücksichtigung der Nymphen als Ortsrepräsentanten (Mag. Universität Graz 1990) 18. Larson 2001, 281 Anm. 1; vgl. V. Andò, Nymphe: La sposa e le Ninfe, QuadUrbin 52, 1996, 47 – 49. Hom. Il. 6, 132 – 134. Larson 2001, 93. Hom. h. Aphr. 257 – 263. Hom. h. Dion. 4 – 10. Moraw 1998, 15 – 17.
354
Gabriele S CH MI DH U BER
1
SF 1: Spitzaryballos, Brindisi 1669
Gruppenekstase (positiv), wohingegen die thebanischen Frauen mit destruktivem Wahnsinn geschlagen werden (negativ) und infolgedessen Pentheus schließlich töten8. Die Nymphen oder göttlichen Ammen werden also in der klassischen Literatur meist als Mänaden bezeichnet, wobei Begriffe des Mythos lediglich in Begriffe des Kultes umgewandelt wurden, der Frauentyp jedoch derselbe bleibt9. Der wichtige Unterschied zwischen Nymphen und Mänaden bezieht sich darauf, dass Mänaden sterbliche Frauen sind, die vorübergehend für einen bestimmten Zeitraum als rasende Begleiterinnen des Gottes leben, während Nymphen göttliche und sehr langlebige10 Wesen sind. 2. Die Darstellungen in der schwarzfigurigen Vasenmalerei Die frühen Darstellungen vom 7. Jahrhundert v. Chr. bis ca. 580 v. Chr. Um die Mitte des 7. Jahrhunderts v. Chr. findet sich auf einem spät-protokorinthischen Spitzaryballos (SF 1, Abb. 1)11 wohl die früheste Darstellung eines Vorläufers eines Silens und seiner Begleiterin. Ein ityphallischer, bärtiger Mann geht mit einer Keule auf eine Frau los, welche in ein langes, verziertes Gewand gehüllt ist, in ihrer rechten Hand einen Kranz hält und mit ihrer Linken auf einen Hasen zeigt. Dieses Tier wird als Spielzeug und Wild angesehen und kehrt in den Werken des Lydos und des Amasis-Malers als Attribut der dionysischen Frauen wieder12. Im ersten Viertel des 6. Jahrhunderts v. Chr. folgen attische Darstellungen, die derartige angriffslustige Verfolgungsszenen zeigen, z. B. die bekannte Lekythos in der Art des GorgoMalers (SF 2, Abb. 2). Hier wird erstmals ein zur Gänze ausgebildeter Silen bei der Verfolgung einer Frau abgebildet. Er reitet auf einem Maultier heran, die Frau ist laufend dargestellt, sodass ihr linkes Bein vom langen Gewand entblößt ist. Die Frau wird von dem Maultier in den rechten Oberarm gebissen, wodurch
8 9 10
11
12
Henrichs 1994, 34 – 38. Moraw 1998, 17 f. Vgl. Hes. fr. 304 (Zählung der Fragmente nach der Ausgabe von R. Merkelbach – M. L. West, Fragmenta Hesiodea [Oxford 1967]). Die arabischen Ziffern in Klammer beziehen sich auf den Katalog, wobei die Bilder in schwarzfigurig (SF) und rotfigurig (RF) aufgeteilt werden. Isler-Kerényi 1991, 296 f.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
355
die Aggressivität der Verfolgung verstärkt zum Ausdruck gebracht wird13. Aufgrund der literarischen Überlieferung kann man davon ausgehen, dass die Partnerinnen der Silene Nymphen sind, so wie es im Aphroditehymnus beschrieben wird, auch wenn den Frauen in dieser frühen Phase noch keine spezifisch dionysischen Attribute beigegeben sind14. Die Silene werden in der Frühzeit als unzivilisierte Naturwesen charakterisiert und oftmals bei der aggressiven Verfolgung von Frauen dargestellt, die ebenfalls in die wilde Natur gehören, wir ihre Bewegungen, entblößten Körperteile oder kurzen Gewänder und Wurfgegenstände zeigen15. Die Entblößung der Beine enthält auch eine erotische Komponente (wie auch bei tanzenden Komasten und Hetären zu beobachten), wodurch die sexuelle Beziehung zwischen Nymphen und Silenen bereits angedeutet wird16. Die ersten Nymphen im Gefolge des Dionysos Erstmals im dionysischen Gefolge anzutreffen und auch inschriftlich als solche gesichert sind Nymphen auf Gefäßen des Sophilos und des Kleitias: Zwei Dinoi des Sophilos zeigen jeweils eine Prozession zur Hochzeit von Peleus und Thetis. Am Londoner Dinos (SF 3) folgen drei als ΝΥΦΑΙ bezeichnete Frauen nach Hebe, Chiron und Themis dem Weingott Dionysos. Auf einem Fragment des Athener Dinos (SF 4, Abb. 3) sind drei Frauenköpfe zu sehen, wobei die linke Frau en face abgebildet ist und die Syrinx spielt. Die Dargestellten tragen die Beischrift ΝΥΣΑΙ17. J. D. Beazley verbindet das Wort mit den Nymphen von Nysa, welche den Dionysosknaben aufziehen18. Die Frauen unterscheiden sich in ihrer Darstellungsart nicht von den restlichen Göttinnen der festlichen Züge. Sie tragen ebenso lange Haare, 2 SF 2: Lekythos, Buffalo, Albright Gallery G 600 die hinter die Ohren gestrichen werden und auf die Schultern herabfallen. Haarreifen, Schmuck und reich verzierte Gewänder sind teilweise auszumachen. Zudem ist die Syrinx ein bemerkenswertes Attribut der Nymphen, denn im 6. Jahrhundert v. Chr. wird häufig Hermes und später auch Pan mit diesem Instrument dargestellt. Somit soll die Syrinx als Beiwerk der nysäischen Nymphen wohl die Verbindung zu den ländlichen Gottheiten und der Natur ausdrücken. Darüber hinaus ist festzuhalten, dass auf den Vasen des Sophilos die Nymphen erstmals nicht in Begeleitung der Silene, sondern in Verbindung mit Dionysos erscheinen19.
13 14 15 16 17 18
19
Moraw 1998, 31; Isler-Kerényi 1991, 296. Hom. h. Aphr. 257 – 263. Isler-Kerényi 1999, 556; Moraw 1998, 31. Moraw 1998, 32 f. Schöne 1987, 20 f. J. D. Beazley, The development of Attic black-figure (Berkeley 1986) 17. T. H. Carpenter hält das Wort »Nysai« hingegen für eine Vermischung von Νυφαι und Μοσαι. Auf dem Londoner Dinos (SF 3) befinden sich nämlich im Gefolge des Dionysos auch die Musen (mit Beischrift), deren Darstellung jener der Νυσαι des Athener Dinos annähernd gleicht: Carpenter 1986, 9. Moraw 1998, 34 f.
356
Gabriele S CH MI DH U BER
Die Beischrift ΝΥΦΑΙ begegnet uns abermals am sog. Françoisvase des Kleitias (SF 5) bei der Rückführung des Hephaistos in den Olymp. Dionysos folgen zuerst Hephaistos auf einem Maultier und anschließend mehrere Silene nach. Sie tragen die Beischrift ΣΙΛΕΝΟΙ; der dritte Silen trägt eine Nymphe im Arm. Die letzte Nymphe hält Krotalen (Kymbala), also dionysische Schlaginstrumente, in Händen. Die Frauen tragen lange, gegürtete Peploi mit kurzem Überschlag, der mit einer Art Karomuster verziert ist. Das Gebäude des Brunnenhauses verbindet die dionysische Szene mit der Troilosepisode. Die Nymphen kommen demnach vom Brunnenhaus her, dem wohl geeignetsten Ort für Naturgottheiten 20. Nymphen und Silene befinden sich hier erstmals gemeinsam im dionysischen Gefolge, wobei die Verbindung durch die Nymphe, die sich in den Armen des Silens befindet, besonders deutlich wird. Die anderen Nymphen musizieren, wahrscheinlich tanzen sie auch 21. Kleitias hat somit das Gefolge des Dionysos komplettiert, indem er neben den Nymphen zum ersten Mal auch Silene abbildet, und legte hiermit den Keim für den mythischen 3 SF 4: Dinos, Athen, Nationalmuseum 15165 Thiasos, als die Silene jetzt Attribute wie Wein, Musik und Frauen erhalten22. Die überlieferten Vasenbilder zeigen, dass Nymphen und Silene anfangs unabhängig von Dionysos auftreten können23, dann die Nymphen und schließlich diese gemeinsam mit den Silenen in den Thiasos eintreten24. Am ›Kleitiaskrater‹ wird die Verschmelzung dieser beiden Entwicklungslinien deutlich: erstens die Nymphen als Gefährtinnen der Silene und zweitens die Nymphen im Gefolge des Dionysos (vielleicht die Nymphen von Nysa)25. In der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts v. Chr. ändert sich folglich das Verhältnis zwischen Nymphen und ihren Begleitern: Zuerst werden die Frauen von wilden, aggressiven und unzivilisierten Silenen verfolgt. Später, beginnend mit dem ›Kleitiaskrater‹, entwickelt sich durch die Einbindung in den Thiasos und den gemeinsamen Tanz ein gewaltfreies Verhältnis dieser Naturwesen, sodass die Nymphen das weibliche Pendant zu den Silenen darstellen und sie mit diesen gemeinsam im Dienst des Gottes Dionysos stehen 26. Die Beigabe dionysischer Attribute In der Folgezeit, nämlich in den Jahren zwischen 560 und 530 v. Chr., nimmt die Zahl der Bilder mit dionysischem Kontext stark zu und den Nymphen werden erstmals spezifisch dionysische Attribute beigefügt. Auf dem Kolonettenkrater des Lydos in New York (SF 6, Abb. 4), der wiederum die Rückführung des 20 21 22 23
24 25 26
Schöne 1987, 18 – 20; Isler-Kerényi 1999, 557 f. Moraw 1998, 36. McNally 1978, 108. Allerdings ist es fraglich, ob manche dieser Vasen nicht doch in den dionysischen Kontext gehören: Beispielsweise zeigt die Lekythos in Buffalo (SF 2) den Silen auf einem Maultier, welches zumindest seit dem ›Kleitiaskrater‹ die gesamte Antike hindurch zur Sphäre des Dionysos zählt. Vgl. dazu Schöne 1987, 21; Isler-Kerényi 1999, 556. Larson 2001, 93. Moraw 1998, 36 f. Isler-Kerényi 1991, 297; Moraw 1998, 103; Carpenter 1986, 85. Dazu ist zu bemerken, dass sich die Ikonographie des Thiasos aus dem Komos entwickelte. Um 600 v. Chr. übernahmen attische Maler korinthische Vorbilder. In Athen werden die männlichen Komasten meist von nackten oder kurz gewandeten Frauen begleitet, wodurch die freizügige Sexualität dieser Frauen, welche als Hetären oder Gefährtinnen bezeichnet werden, betont wird. In dem Moment, in dem der Komos zum Thiasos wird, verwandeln sich die Männer in Silene, die Frauen verändern sich äußerlich nicht. Die Nymphen sind also die in der menschlichen Sphäre begleitenden Hetären des Symposions, was durch die sexuelle Beziehung zu den Silenen bestärkt wird. Vgl. dazu Isler-Kerényi 1991, 295; Moraw 1998, 37 – 39; Isler-Kerényi 1999, 559 – 562.
D ION YSISCH E F R AU EN
4
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
357
SF 6: Kolonettenkrater, New York, MMA 31.11.11
Hephaistos thematisiert, haben die Figuren des Thiasos eine monumentale Größe erreicht und umziehen das gesamte Gefäß27. Lydos beginnt als erster Maler, viele verschiedene Attribute zu verwenden: So spielen hier Silene den Doppelaulos, tragen Weinschläuche, halten Efeuzweige und Weinreben. Efeu und Wein waren bisher Dionysos vorbehalten, durch die Übertragung auf das Gefolge wird die Verbundenheit zum Gott betont. Die Nymphen tragen über ihrem langen Peplos ein Fell, das wahrscheinlich die Nebris (Rehkalbfell) meint; eine hat eine bärtige Schlange um ihre Taille gelegt. Die Ausstattung mit Tierfellen wird in der Folgezeit zum Usus, wobei die Felle als Schutz dienen, zugleich das kämpferische, wehrhafte Wesen der Frauen betonen und deren Naturnähe zeigen. Durch die Schlange werden die Beziehung zu Dionysos, welcher auf Gigantomachiedarstellungen mit Schlangen erscheint, sowie die Beherrschung der Tiere hervorgehoben 28. Auf dem New Yorker Krater stehen Silene und Nymphen nicht beziehungslos nebeneinander, sondern erstmals legt ein Silen den Arm um sein weibliches Pendant, während die Nymphe an seinem Pferdeschwanz zieht29. Der Amasis-Maler hat als einer der Ersten zahlreiche seiner Bildthemen dem dionysischen Geschehen gewidmet. Auf einer Halsamphora in Paris (SF 7) treten Nymphen beispielsweise ohne männliche Begleitung auf: Vor dem Weingott tanzen zwei eng umschlungene Frauen, welche Schmuck und Efeukränze tragen und Efeuzweige in den Händen halten. Die vordere trägt ein Pantherfell über ihrem Peplos (Pardalis) und hält in ihrer Linken einen kleinen Hirsch, während die andere Dionysos einen Hasen entgegenstreckt30. Die Halsamphora zeigt, dass die dionysischen Frauen ab der Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. durch festgelegte Attribute eine Identität und zentrale Bedeutung im Dionysoskult erlangt haben und als solche identifiziert werden können, auch wenn sie in andere Bildkontexte eingefügt werden31. Es entwickelt sich ein freundschaftliches Verhältnis, wodurch sich Silene und Nymphen auch körperlich näherkommen. Mit Ausnahme des ›Kleitiaskraters‹, der wohl erstmals ein nicht aggressives Verhältnis zeigt, kam es auf früheren Vasen nur bei Verfolgungs- und Entführungsszenen zu Berührungen32. In den Jahren zwischen 560 und 530 v. Chr. wird die Verbindung des dionysischen Gefolges immer enger, bis schließlich auch das Symplegma auf den Vasenbildern abgebildet wird. Ein Fragment des Amasis-Malers (SF 8, Abb. 5) aus Samos zeigt zwei nackte Frauen, die Schmuck und Efeukränze tragen und von Silenen eng umschlungen werden; eine der beiden hält einen Kantharos in ihrer rechten Hand. Durch die völlige Nacktheit der Frauen bringt der Amasis-Maler eine wesentliche Neuerung für seine Zeit. Ein bemerkenswertes Detail dieses Fragments ist, dass sich neben den Personengruppen eine gemalte Amphora befindet, 27 28 29 30
31 32
Schöne 1987, 27. Carpenter 1986, 84 f.; Moraw 1998, 39 – 42. Schöne 1987, 28. A. Henrichs, Myth visualized: Dionysos and his circle in sixth-century Attic vase-painting, in: Papers on the Amasis painter and his world. J. Paul Getty Museum (Malibu 1987) 92 – 124. 103 f.; Isler-Kerényi 1999, 562. Die Schulterumarmung der beiden Frauen wird als erotisches Motiv gedeutet, das eine Anspielung auf die homoerotische Atmosphäre beim Symposion sein kann. Eine Bauchamphora des Amasis-Malers in Würzburg (Martin-von-Wagner-Museum L 265; attisch, um 530 v. Chr.; ABV 151, 22; Gasparri 1986, 459 Nr. 415; LIMC III 2 [1986] 346 Abb. 415 s. v. Dionysos [C. Gasparri]) zeigt zwei einander umarmende Silene. Als weibliches Gegenstück zu ihnen ist das ›sapphische Paar‹ auf der Pariser Amphora (SF 7) zu verstehen. Vgl. Henrichs a. O. 104; Isler-Kerényi 1999, 562. Stähli 1999, 216 Anm. 426; Carpenter 1986, 90. Schöne 1987, 28; Carpenter 1986, 84 f.
358
Gabriele S CH MI DH U BER
auf welcher ein ebensolches Paar in sehr engem Kontakt dargestellt ist 33. Außerattische Vasenbilder dieser Zeit zeigen auch manchmal Nymphen und Silene beim direkten Geschlechtsakt34. Die in der Periode bis 530 v. Chr. vorherrschende Darstellungsweise der Tanzbilder, die Dionysos, Silene und Nymphen beinhalten, wird in der spätschwarzfigurigen Malerei beibehalten und weist eine ständige Wiederholung dieses Themas auf einer Fülle von Vasenbildern auf, wobei nur die Anzahl der Thiasoten variiert35. Reitende Nymphen Ein neues Motiv der spätschwarzfigurigen Vasenbilder sind Frauen, die auf Tieren (meist auf Stieren oder Ziegenböcken) reiten, Attribute wie Efeukränze und Krotalen besitzen und manchmal gemeinsam mit Dionysos oder Silenen auftreten36. Aufgrund der Attribute und der vegetabilen Elemente 5 SF 8: Amphorafragment, Samos, Archäologisches können sie als dionysische Frauen gedeutet werden. Museum Inv. K 898 Ein besonderes Bild aus dieser Reihe zeigt eine Lekythos in Neapel (SF 9), auf der eine nackte Frau im Herrensitz auf einem Panther reitet und in ihrer linken Hand einen Fisch hält. Die beigefügte Inschrift ergibt keinen Sinn37. Durch diese Bildformel wird das enge Verhältnis der dionysischen Frauen zu den Nereiden, den Meeresnymphen, zum Ausdruck gebracht. Es gibt Beispiele späterer Vasen, wo Fische geläufige Attribute der Nereiden sind. S. Moraw bezeichnet diese reitenden Frauen als Mänaden, die durch ihre Wesensverwandtheit mit den Nymphen eine ikonographische Angleichung erfahren38. Die Nymphen-Mänaden-Problematik der schwarzfigurigen Vasenbilder In der Wissenschaft ist man sich weitgehend einig, dass in der Frühzeit die Partnerinnen der Silene als Nymphen zu bezeichnen sind, wie es auch durch Inschriften belegt ist (vgl. SF 3. SF 4. SF 5). Mit dem Auftreten der dionysischen Attribute (Efeukränze, Nebris, Pardalis, Schlangen und ab der rotfigurigen Vasenmalerei auch Thyrsoi) benennen viele Wissenschaftler diese Frauen als Mänaden. 33 34
35
36
37 38
Carpenter 1986, 85; Moraw 1998, 42; Isler-Kerényi 1999, 561. Beispielsweise eine Hydria in Wien, Kunsthistorisches Museum 3577; wahrscheinlich aus Cerveteri; Adler-Maler; caeretanisch, um 530 v. Chr.; J. M. Hemelrijk, Caeretan Hydriae (Mainz 1984) 14 f. Nr. 5 Taf. 39. Krauskopf – Simon 1997, 787 Nr. 54. Rückführung des Hephaistos mit Dionysos, einer Nymphe und einem Silen. Auf der Rückseite zwei Silen-NymphePaare beim Geschlechtsakt. Ferner eine Lekythos in Berlin, Antikensammlung 3243; aus Korinth; Tydeus-Maler; spätkorinthisch, 560/550 v. Chr.; D. A. Amyx, Corinthian vase-painting of the Archaic period (Berkeley 1988) 270 Nr. 4; H. Payne, Necrocorinthia. A study of Corinthian art in the archaic period (New York 1971) 324 Nr. 1372 Taf. 38, 3. 6. Mehrere SilenNymphe-Paare beim Geschlechtsakt. Ein etwas späteres Beispiel liefert die bekannte Phineus-Schale in Würzburg, Martinvon-Wagner-Museum L 164; Phineus-Maler; chalkidisch, um 520 v. Chr.; A. Rumpf, Chalkidische Vasen (Berlin – Leipzig 1927) 15 Nr. 20; LIMC VIII (1997) 896 Nr. 71 s. v. Nymphai (M. Halm-Tisserant – G. Siebert); E. Langlotz, Griechische Vasen in Würzburg (Rom 1968) Nr. 164 Taf. 26. 27. Außenfries: zwei Silen-Nymphe-Paare beim Geschlechtsakt. Schöne 1987, 101 – 107. Eine ausführliche Zusammenstellung spätschwarzfiguriger Tanzbilder findet sich bei Schöne 1987, 278 – 286 Nr. 247 – 354. Moraw 1998, 46 f. Das Bildmotiv wurde genau untersucht bei: M. C. Villanueva Puig, Sur l’identité de la figure féminine assise sur un taureau dans la céramique attique à figures noires, in: C. Bérard (Hrsg.), Images et sociétés en Grèce ancienne. L’iconographie comme méthode d’analyse (Lausanne 1987) 131 – 139. MonAnt 22, 1913, 507 (E. Gabrici). Moraw 1998, 50 f.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
359
Dazu muss gesagt werden, dass das kollektive Wort »Mänaden« auf keiner attischen Vase als Beischrift vorkommt, sondern aus der Dichtkunst adaptiert wurde, und zwar vor allem aus den ›Bakchen‹ des Euripides. In dieser Tragödie sind die dionysischen Frauen mit den gleichen Attributen ausgestattet, die auch auf den Vasenbildern abgebildet sind: So kam es zu der bevorzugten Namengebung der Mänaden39. Allerdings ist zu betonen, dass die Frauen in den ›Bakchen‹ in keinerlei Verbindung zu den Silenen gebracht werden. Außerdem werden sie als keusch charakterisiert, was mit den schwarzfigurigen Vasenbildern nicht übereinstimmt. Mit der Betrachtung der Iliasszene, in der die Nymphen Thystla tragen, sind die dionysischen Attribute, welche zur Unterscheidung zwischen Nymphen und Mänaden dienen, kein überzeugendes Argument mehr40. Auch A. Stewart setzt sich für eine Deutung vor allem der nackten Frauen im dionysischen Gefolge als Nymphen ein, da sie keineswegs Sterbliche meinen41. Trotzdem hat die Theorie von M. W. Edwards großen Anklang gefunden: »›Nymph‹ I use for a female figure, clothed or not, accompanying satyrs but not having any Dionysiac attribute such as the nebris, pardalis, snake or thyrsos. These are the ΝΥΦΑΙ of the François Vase.«42 G. Hedreen argumentiert dagegen, dass diese dionysischen Attribute auch für Figuren verwendet werden, die mit Sicherheit keine Mänaden sein können: so ist beispielsweise auch Hermes Träger der Nebris. Weitere Argumente gegen eine Benennung als Mänaden liefern die Namensbeischriften der dionysischen Frauen, da diese immer Namen von Nymphen tragen43. Zu den Bakchennamen schreibt C. Fränkel: »Erwartet man aber in ihren Benennungen ein Spiegelbild ihres Orgiasmus zu finden, so wird man enttäuscht: die Namen bleiben vorwiegend allgemeine Nymphen- und Frauennamen. Man nutzt den vorhandenen Namenschatz, nicht ängstlich besorgt, diese Nymphen nach dem Eigensten und Persönlichsten ihres Wesens zu benennen. Und trotz des individuellen Charakters der Mänade, den man, wie die Darstellungen lehren, stark empfand, bleibt sie doch Nymphe, so dass allgemeine Nymphennamen ihr nach wie vor zukommen.«44 In der antiken Literatur sind die Nymphen und die Mänaden, die Dionysos begleiten, wesensgleich: Sie tanzen und musizieren im Gefolge des Gottes. »Die Benennung ›Nymphe‹ oder ›Mänade‹« ist laut S. Moraw ein »eher äußerliches und daher wandelbares Etikett, das Wesen der Betreffenden bleibt dagegen dasselbe.«45 Bedenkt man, dass das ›Mänadentum‹ nur ein Zustand46 ist, in den Frauen durch den Einfluss des Gottes verfallen, so sind Nymphen davon nicht ausgeschlossen. Das stetige Gefolge des Dionysos übt auch in den ›Bakchen‹ des Euripides ›mänadische‹ Tätigkeiten aus, die allerdings positive Ekstase47 bedeuten. Die Nymphen geben sich also der dionysischen Raserei hin und können insofern als Mänaden bezeichnet werden, was meiner Meinung nach nicht bedeutet, dass sie deshalb menschliche Frauen darstellen müssen48. Wenn sich das weibliche dionysische Gefolge des Dionysos anderen Tätigkeiten als der μανία widmet, ist der Ausdruck »Rasende« ohnedies nicht angebracht.
39 40 41
42 43
44 45 46 47 48
Hedreen 1994, 48 f. Larson 2001, 94 f. A. Stewart, Art, desire and the body in ancient Greece (Cambridge 1997) 188 f. Seine Argumentation bezüglich der nackten Frauen beruht darauf, dass sich die menschlichen Frauen, die dionysische Rituale vollzogen, nie entkleideten. Edwards 1960, 80 Anm. 11. Hedreen 1994, 52 f. Der Name Μαινας, also die Rasende, ist zwar auch zu finden, aber bei Darstellungen, die sicher Nymphen meinen. C. Fränkel, Satyr- und Bakchennamen auf Vasenbildern (Halle 1912) 43. Moraw 1998, 36. Hedreen 1994, 50. Krauskopf – Simon 1997, 781. Dieselbe Meinung wird vertreten von A. Heinemann, Bilderspiele beim Gelage. Symposiast und Satyr im Athen des 5. Jahrhunderts v. Chr., in: T. Hölscher (Hrsg.), Gegenwelten zu den Kulturen Griechenlands und Roms (München 2000) 321 – 349; 324 und Anm. 9 – 11.
360
Gabriele S CH MI DH U BER
3. Die Darstellungen in der rotfigurigen Vasenmalerei Ekstase und Idylle Der Wahnsinn, die μανία, ist die extremste Form der dionysischen Ekstase und wird in der rotfigurigen Vasenmalerei bevorzugt dargestellt. Auf frührotfigurigen Gefäßen bis ca. 470 v. Chr. werden die dionysischen Frauen fast ausschließlich als Rasende im Thiasos präsentiert49, wozu sich natürlich besonders gut die Weiterführung der vor allem im spätschwarzfigurigen Stil beliebten Tanzbilder eignet. Das wohl bekannteste und qualitätsvollste Gefäß ist die Spitzamphora des Kleophrades-Malers in München (RF 1): In der Mitte ist Dionysos zu sehen, der Weinrebe und Kantharos in den Händen hält und mit geneigtem Kopf in tanzender Bewegung dargestellt ist. Er wird von zwei Nymphen umgeben, die jeweils einen Thyrsos halten und sich mit dessen Hilfe der aufdringlichen Silene erwehren. Die Linke hat ein Rehfell umgehängt und hält eine Schlange in ihrer Hand50. Die Silene sind unter den Henkeln dargestellt und bei frontaler Betrachtung der Vase gar nicht zu sehen, woraus sich ergibt, dass Dionysos und sein weibliches Gefolge ein näheres Verhältnis haben, bei welchem die Silene als störend empfunden werden, ja sogar Außenseiter sind51. Auf der anderen Seite des Gefäßes ist ein flötenspielender Silen frontal abgebildet. Er wird von zwei Nymphen umgeben, die ihre Köpfe weit in den Nacken zurückgeworfen und ihre Münder geöffnet haben, die sich ihrer Ekstase somit völlig hingeben52. Der Silen und die Nymphen streben in ihren Bewegungen auseinander und nehmen keinerlei Bezug auf ihre Umgebung. Im Gegensatz zu den schwarzfigurigen Tanzbildern, bei welchen Silene und Nymphen in fröhliches Treiben vertieft waren, hat sich die Interaktion bei den rotfigurigen Vasenbildern zu einem rituellen Tanz53 gewandelt und das friedliche, nahe Verhältnis zwischen den weiblichen und männlichen Dionysosbegleitern hat sich aufgelöst. Außerdem sind bei vielen Darstellungen die Nymphen den Silenen in der Anzahl überlegen54. Die mit dem Einsetzen der rotfigurigen Vasenmalerei einhergehenden beträchtlichen Veränderungen in der Ikonographie manifestieren sich deutlich in neuen Elementen, die Ausdruck der Ekstase sind55; dies sind: der Thyrsos56, zurückgeworfene oder gesenkte Köpfe, offene Haare, Flügelärmel57 und das Motiv der Silene abwehrenden Nymphen. Die vehemente Abwehr durch die dionysischen Frauen erklärt sich mit dem engen Verhältnis zwischen Dionysos und seinen Anhängerinnen und der Konzentration der Frauen auf die Ekstase58. Häufig wird von einer konsequenten Verwandlung von Nymphen in Mänaden gesprochen, da die bei Euripides beschrie-
49 50 51 52 53 54 55 56
57
58
Schöne 1987, 113; Moraw 1998, 52 f. 82. Moraw 1998, 82; Schöne 1987, 148. McNally 1978, 120. Schöne 1987, 148; Moraw 1998, 82. McNally 1978, 121. Moraw 1998, 56. 112. Edwards 1960, 85 f. Der Thyrsosstab ist ein neues Element, das erst mit der rotfigurigen Vasenmalerei um 520 v. Chr. einsetzt. Gefertigt wurde der Thyrsos aus dem Stängel der Narthexstaude, wobei an der Spitze ein Efeubüschel befestigt wurde. Der Stab wurde erstmals von Oltos dargestellt und setzt sich rasch als kanonisches dionysisches Element durch. Den Frauen wird dadurch eine spezielle Kraft verliehen und ihre Naturverbundenheit ausgedrückt bzw. hervorgehoben. Das Tragen von Pflanzen (Efeuzweige und Weinranken) ist seit der Mitte des 6. Jhs. v. Chr. ein wesentliches Charakteristikum für die dionysische Ikonographie. Der Thyrsos ist wohl eine künstlich gefertigte Weiterentwicklung dieser Pflanzen. Es gibt in der attisch-schwarzfigurigen Vasenmalerei jedoch bereits Vorformen des echten Thyrsos, deren Stäbe aus einem Stamm mit längeren Efeuzweigen und einem Efeubüschel in der Mitte bestanden (vgl. auch das Wort θύσθλα bei Homer – s. o.). Deshalb muss es schon vor 520 v. Chr. einen Kult gegeben haben, bei welchem ein Kultstab mit Efeupflanzen Verwendung fand. Vgl. dazu I. Krauskopf, Thystla, Thyrsoi und Narthekophoroi. Anmerkungen zur Geschichte des dionysischen Kultstabes, Thetis 8, 2001, 47 – 52; Moraw 1998, 53 f.; Schöne 1987, 146; McNally 1978, 121. Der englische Ausdruck »wing-sleeves« wurde von J. D. Beazley geprägt und ist die Bezeichnung für die durch das Gewand verhüllten Arme der dionysischen Frauen, die den Eindruck erwecken, es seien Flügel. s. J. D. Beazley, A hydria by the Kleophrades Painter, AntK 1, 1958, 6. McNally 1978, 120; Schöne 1987, 135.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
361
benen Mänaden keusch sind und sich die dionysischen Frauen auf den ekstatischen Vasenbildern auch derart verhalten59. Mögliche Erklärungen für die Veränderungen in der Ikonographie könnten ein neuer mythologischer Stoff oder die Entstehung eines neuen Mysterienkultes zu dieser Zeit sein. Obwohl die Bilder sicher mythologische Themen erzählen, könnten die Vasenmaler trotzdem von reellen Kultpraktiken beeinflusst worden sein60. Zu bedenken ist allerdings immer, dass sich diverse Attribute und Darstellungsmodi auch mit dem Zeitgeschmack und den künstlerischen Fähigkeiten bzw. Erfindungen der Vasenmaler ändern. 6 RF 3: Kelchkrater, Karlsruhe, Badisches Landesmuseum 208 (B3) In der Folgezeit zwischen 470 und 430 v. Chr. werden die Darstellungen rasender Frauen zwar weitergeführt, den prozentuell größten Anteil am dionysischen Repertoire stellen allerdings Nymphen in idyllischen Naturlandschaften oder sog. verbürgerlichte Darstellungen derselben61. Ein gutes Beispiel liefert ein Glockenkrater des Lykaon-Malers in Warschau (RF 2): In der Mitte des Bildes ist Dionysos zu sehen, der zu einem Silen blickt, welcher gerade Wein in einen Glockenkrater gießt. Neben ihm steht eine Nymphe, die ihr rechtes Bein auf einen Felsen aufgestützt hat, ihre Haare fallen offen auf die Schultern herab und ihr Blick geht in die Ferne. Nahe bei ihr sitzt ein flötenspielender Silen. Rechts neben Dionysos steht ein Reh, das gerade von einer Nymphe gestreichelt wird, der paradoxerweise der Name ΜΑΙΝΑΣ, also die Rasende, beigegeben ist, obwohl sie ganz friedlich dargestellt ist62. Hier wird eine idyllische Phantasiewelt evoziert, wobei die Nymphen in eine liebevoll zärtliche Rolle schlüpfen. Die nun abgebildeten harmlosen Tiere wie Rehe oder Hasen betonen das friedliche Leben der Nymphen in der Natur. Bei diesen Szenen werden die Silene nicht mehr an den Rand gedrängt, sondern beide Geschlechter stehen wieder gleichberechtigt nebeneinander63. Auch Bilder von Satyrfamilien, bestehend aus Nymphe, Silen und Satyrkind, treten zu dieser Zeit auf: Ein Kelchkrater des Villa-Giulia-Malers in Karlsruhe (RF 3, Abb. 6) zeigt eine derartige Satyrfamilie bei einer Prozession. Voran schreitet der weißhaarige Großvater, der den Doppelaulos spielt, gefolgt von einem Silen-Kind, das eine brennende Fackel über der Schulter trägt. Dahinter schreiten eine Nymphe mit Thyrsos und Kantharos in Händen, den Kopf gesenkt haltend, und ein Silen mit den gleichen Attributen, der aber den Kopf in den Nacken geworfen hat64. F. Brommer erklärt die Vermenschlichung der Silene und Nymphen, die jetzt Vater- und Mutterfiguren übernehmen und sich in ihrer Charakterisierung sehr von den ekstatisch schwärmenden Thiasoten unterscheiden, durch das Aufkommen des Satyrspiels65. Ich schließe mich aber der Meinung von A. Schöne an, dass die Ursache des Aufkommens dieser Bilder wohl im Zeitgeist der Polis zu suchen ist, da auch auf nichtdionysischen Vasenbildern die Entwicklung zu intimeren, familiären Szenen festzustellen ist66. Bei allen Darstellungen von 59 60
61 62 63 64 65 66
Stähli 1999, 178. Edwards 1960, 84 – 87; Schöne 1987, 159 f. Eine andere Deutungsmöglichkeit wird durch das Aufkommen des Satyrspiels in Betracht gezogen: Die Silene werden als lächerliche Gestalten charakterisiert, was in den Vasenbildern durch die Dominanz und Überlegenheit der dionysischen Frauen zum Ausdruck kommt. Vgl. dazu Schöne 1987, 190; Moraw 1998, 116; Larson 2001, 95. Moraw 1998, 58 f. J. D. Beazley, Greek vases in Poland (Oxford 1928) 54 f. Moraw 1998, 59. 89. 121. F. Brommer, Satyrspiele. Bilder griechischer Vasen (Berlin 1944) 33; Schöne 1987, 166; Moraw 1998, 123. Brommer (Anm. 64) 33 f. Schöne 1987, 86.
362
Gabriele S CH MI DH U BER
Satyrfamilien, Libations- und Prozessionsszenen ist eine ›Verbürgerlichung‹ der dionysischen Frauenfiguren zu beobachten. Oft sind ihnen keinerlei Attribute beigegeben, sodass sie sich nicht mehr von gleichzeitigen Darstellungen Athener Bürgerinnen unterscheiden67. Es ist also festzuhalten, dass das Verhältnis zwischen den weiblichen und männlichen Thiasoten auch in der rotfigurigen Vasenmalerei nicht immer feindlich ist, sondern es im Gegenteil sogar zu liebevollen Familiendarstellungen kommt und zahlreiche Beispiele des ›idyllischen Thiasos‹ die Bezeichnung »Rasende« für die Frauen innerhalb dieses Geschehens in Frage stellen. Im Reichen Stil leben Tanzbilder ekstatischen Charakters wieder auf, wobei die meisten Bilder Rückgriffe auf frührotfigurige Darstellungsmodi zeigen. Eine Neuerung dieser Zeit bilden jedoch die Darstellungen der verderblichen, also der 7 RF 4: Pyxis, London, British Museum E 775 negativen Raserei68: So zeigt beispielsweise eine Pyxis in London vom Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. (RF 4, Abb. 7) sieben rasende Frauen, die den sitzenden Dionysos umgeben. Zwei von ihnen sind im Begriff, ein Reh zu zerreißen, eine andere hat ein Kind über die Schulter geworfen; Silene sind nicht anwesend. Gegen Ende des 5. Jahrhunderts v. Chr. gibt es mehrere Darstellungen dieser Art: Die von Dionysos gesandte Raserei wird mit allen Schrecken erregenden Auswirkungen gezeigt und die Mänade als grausames, übernatürliches Wesen geschildert69. Die Uraufführung der euripideischen ›Bakchen‹ fand um 404 v. Chr. statt, weswegen man hier wahrscheinlich mit einem Einfluss des Dramas rechnen kann. Die Vasenmaler wurden von dem neuen Thema, der verderblichen Raserei als Strafe des Gottes, inspiriert und meinen mit diesen Bildern menschliche Mänaden. Das Kampfmotiv In der frührotfigurigen Vasenmalerei taucht das Kampfmotiv zwischen Nymphe und Silen erstmals auf einer nikosthenischen Amphora des Oltos (RF 5) auf: Die Seite A des Gefäßes zeigt einen Silen, der eine riesenhafte Nymphe attackiert, indem er sich in gebückter Haltung an sie klammert und sie dabei ihren rechten Arm ausstreckt. Auf Seite B hingegen hat die Nymphe den Angreifer bereits zu Boden gebracht, packt ihn am Schopf und lässt eine Schlange auf ihn los. Das Darstellungsmuster eines gebückten Silens, der eine aufrecht stehende Nymphe umklammert, knüpft an Kampfdarstellungen zwischen Peleus und Thetis an70.
67 68 69 70
Moraw 1998, 59 f. Schöne 1987, 151. Moraw 1998, 97 – 99. 262. Schöne 1987, 134; Moraw 1998, 114. Ein gutes Vergleichbeispiel stellt eine Schale des Peithinos dar: Berlin, Antikensammlung F 2279, attisch, 510/500 v. Chr.; ARV² 115, 2; CVA Berlin, Antikenmuseum (2) Taf. 61, 1. Peleus und Thetis im Kampf. Peleus umklammert Thetis’ Taille. Sie streckt ihren rechten Arm aus, welche Geste bereits auf der Amphora des Oltos beobachtet wurde. Thetis wird im Kampf von einem kleinen Löwen und mehreren Schlangen unterstützt.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
363
Parallelen zwischen den Kampfgruppen sind die Beigabe von Tieren und die Überlegenheit der Frauen im Kampf, was durch ihre Körpergröße zusätzlich betont wird. Die der Thetis beigegebenen wilden Tiere drücken allerdings auch ihre Verwandlungsfähigkeit aus. Ferner scheint die Nereide auf den Vasenbildern die Überlegene zu sein, obwohl sie im Mythos verliert71. Die Begleitpersonen der Thetis sind meist Nereus und die Nereiden (Meeresnymphen), die an ihren Namensbeischriften identifiziert werden können72. Das sog. Verfolgungsmotiv, wie es bei Darstellungen von Nymphen und Silenen seit dem 6. Jahrhundert v. Chr. bekannt ist, wird auch für Peleus und Thetis verwendet. Interessanterweise zeigen zahlreiche Gegenseiten der Peleus-Thetis-Darstellungen dionysische Bildmotive, und die Nereiden bewegen sich sehr ähnlich zu den schwärmenden Nymphen, wodurch die Verwandtschaft der beiden Frauentypen gut zum Ausdruck kommt73. Die Übergabe des Dionysoskindes Laut literarischer Überlieferung wird die Mutter des Dionysos, Semele, von Zeus’ göttlicher Übermacht getötet, nachdem sie ihn gebeten hatte, sich in seiner wahren Gestalt (in Blitz und Donner) zu zeigen. Zeus rettet das ungeborene Kind und näht es sich in seinen Schenkel ein, um es von dort neu zu gebären. Danach wird der Dionysosknabe zu den Nymphen von Nysa gebracht, von diesen genährt und aufgezogen74. »Zwar hat das gewaltige Meer seinen männlichen Beherrscher, und die kraftvoll einherwandelnden Ströme ihre Götter. Aber selbst in der Tiefe und auf dem Spiegel der See sind die Meermädchen und Meeresgöttinnen wichtiger als die männlichen Geister, und Nereus ist nicht von Söhnen, sondern von Töchtern umgeben. Die Quellen aber, die Seen und die feuchten Niederungen gehören ganz den weiblichen Geistern. Dort wohnt auch Artemis, die Schöne, die aller Geburt ans Licht hilft oder die Frauen in bitteren Wehen sterben läßt. Sie ist die Pflegerin der Kinder. Und so sind alle Mädchen der Feuchte, die man Nymphen, d. h. junge Frauen oder Bräute, nennt – ein Wort, das bei den Italikern in der Form lympha das Wort Wasser bedeutet – Wärterinnen.«75 In der Vasenmalerei taucht das Thema der Dionysosübergabe an die nysäischen Nymphen erst um 480 v. Chr. auf und wird im Wesentlichen nur bis ca. 420 v. Chr. fortgeführt76. Bei diesen Darstellungen sind die dionysischen Frauen aufgrund der literarischen Überlieferung sicher als Nymphen zu bezeichnen: Ein Stamnos in Paris (RF 6) zeigt Zeus und eine in einen langen Mantel gehüllte Nymphe, die einander gegenüberstehen. Die Nymphe hat das Kind bereits entgegengenommen, der kleine Dionysos wendet sich aber noch zu seinem Vater um. Die zweite Nymphe, die hinter der ersten sitzt, hält einen Thyrsos und eine Phiale in Händen, wodurch sie als zum dionysischen Gefolge zugehörig ausgewiesen wird. Sie thront vor einem ionischen Gebäude, welches wohl den Übergabeort bei einem Heiligtum andeuten soll und die Feierlichkeit des Geschehens unterstreicht77. Ein Volutenkrater des Altamura-Malers in Ferrara (RF 7, Abb. 8) zeigt als Mittelgruppe wiederum Zeus, mit einem Szepter ausgestattet, eine lang gewandete Nymphe und das Kind, das die Nymphe gerade aufnimmt; in der Linken hält das Kind einen kleinen Kantharos. Die Mittelszene wird von zwei Nymphen flankiert, wobei die linke einen kleinen Panther in der Hand hält, welcher sich mit seinen Vorderbeinen auf
71 72
73 74 75 76
77
McNally 1978, 118; Moraw 1998, 114 f. mit Anm. 492. X. Krieger, Der Kampf zwischen Peleus und Thetis in der griechischen Vasenmalerei. Eine typologische Untersuchung (Münster 1975) 88 f. Krieger (Anm. 72) 114 f. Schefold 1981, 27 – 29. Otto 1960, 156. Schöne 1987, 85. E. H. Loeb hat bei der Betrachtung der Bilder, die das Thema in jeder Periode unterschiedlich darstellen, drei verschiedene chronologische Gruppen herausgearbeitet: 1. In der Zeit bis 460 v. Chr. übergibt Zeus das Kind den Nymphen von Nysa. 2. Von 460 bis zur Jahrhundertwende bringt Hermes das Kind zu einer Nymphe oder dem Papposilen. Später kann Hermes von einer Nymphe oder einem Silen abgelöst werden. 3. Nach der Wende vom 5. zum 4. Jh. v. Chr. wird der Knabe vorwiegend zusammen mit göttlichen Wesen dargestellt, die ihm Trauben reichen. s. bei E. H. Loeb, Die Geburt der Götter in der griechischen Kunst der klassischen Zeit (Jerusalem 1979) 39. Gasparri 1986, 481 Nr. 703; Schöne 1987, 82.
364
8
Gabriele S CH MI DH U BER
RF 7: Volutenkrater, Ferrara, Museo Nazionale 2737
ihrer Schulter abstützt. Efeuzweige, Ranken und der Panther verdeutlichen die dionysische Sphäre78. A. Schöne spricht in diesem Zusammenhang von einer Angleichung von Nymphen und Mänaden, da die nysäischen Nymphen mit ›Mänadenattributen‹ ausgestattet werden79. E. Simon sieht hingegen keine unterschiedlichen Identitäten bei den Ammen des Dionysos und seinem späteren göttlichen Gefolge: Die Nymphen von Nysa begleiten ihren Zögling später als Mänaden80. Mit der Betrachtung der Bilder, welche die Dionysosübergabe thematisieren, fällt auf, dass die nysäischen Nymphen die gleichen Attribute wie das dionysische Gefolge bei ekstatischen Tanzszenen erhalten. Daraus ergibt sich, dass nicht alle als dionysisch gekennzeichneten Frauen automatisch als sterbliche Mänaden bezeichnet werden können.
Der Tod des Pentheus Bei ekstatischen Bildern ist häufig nicht zu entscheiden, ob Nymphen oder Mänaden dargestellt sind. Es gibt allerdings Darstellungen vom Tod des Pentheus, bei denen die Frauen aufgrund der literarischen Überlieferung sicher als Mänaden gedeutet werden können. In den ›Bakchen‹ des Euripides findet sich die ausführlichste Beschreibung dieses Mythos: Pentheus, der König von Theben, möchte die Mänaden, die sich in den Bergen dem dionysischen Rausch hingeben, zurückholen und zur Vernunft bringen. Auch ihm wird von Dionysos Wahnsinn gesandt, sodass er als Mänade verkleidet die Thebanerinnen in den Bergen beobachtet. Seine Mutter Agaue führt den eksatischen Schwarm der Mänaden an und gemeinsam mit den anderen Frauen reißt sie ihren Sohn in Stücke, im Glauben, es sei ein Löwe81. Die früheste Darstellung dieses Themas zeigt ein fragmentarisch erhaltener Psykter des Euphronios in Boston (RF 8): Zwei Mänaden reißen am bereits abgetrennten Oberkörper des bärtigen Pentheus, neben dessen Kopf sein Name beigeschrieben ist. Weitere Mänaden sind mit einem Bein und anderen Körperteilen des Pentheus dargestellt82. Zu beachten sind die Thyrsoi, mit welchen die Mänaden ausgestattet sind, und die wallenden Haare der abgebildeten Frauen. Eine apulische Patera aus der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. (RF 9, Abb. 9) zeigt die Szene in ganz anderer Weise: Pentheus, der nur mit einer Chlamys bekleidet, aber mit Schwert und Speeren bewaffnet ist, wird von je zwei rasenden Mänaden umgeben, die mit Thyrsos oder Schwert bewaffnet sind und ihn angreifen83.
78 79 80 81
82 83
Schefold 1981, 31; Gasparri 1986, 481 Nr. 702. Schöne 1987, 82. E. Simon, Opfernde Götter (Berlin 1953) 48. J. R. March, Euripides’ Bakchai: A reconsideration in the light of vase-paintings, BICS 36, 1989, 33 – 65; 35. Aufgrund des vermehrten Auftretens derartiger Darstellungen zwischen 510 und 490 v. Chr. muss hinter diesen Bildern eine ältere Version des Mythos vermutet werden. Von Aischylos ist ebenfalls eine Pentheus-Tragödie bezeugt, die in den Jahren nach 480 v. Chr. aufgeführt wurde. Die frührotfigurigen Vasenbilder geben wohl eine noch frühere Version des Mythos wieder. Vgl. dazu Schefold 1981, 181 – 186; Schöne 1987, 67. Schefold 1981, 181 f.; Schöne 1987, 67. LIMC VII (1994) 308 Nr. 10 s. v. Pentheus (J. Bazant – G. Berger-Doer). Auch wenn man erwarten würde, dass die Bilder des Reichen Stils und des 4. Jhs. v. Chr. von Euripides beeinflusst wären, so stellt sich bei der Betrachtung der Vasenbilder das Gegenteil heraus: Pentheus tritt nie in Frauenkleidern auf und nirgends wird Agaue als Mörderin ihres Sohnes inschriftlich identifiziert. Vgl. March (Anm. 81) 36 – 43. 50 – 52; Schöne 1987, 70.
D ION YSISCH E F R AU EN
9
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
365
RF 9: Patera, Ruvo, Jatta Msueum J 1617
Das Handeln der Mänaden bei Euripides gipfelt in der Zerreißung des Pentheus, was den Höhepunkt der von Dionysos geschickten μανία darstellt84. Das Aufkommen der Bilder im frührotfigurigen Stil lässt sich möglicherweise auch auf die Beliebtheit ekstatischer Vasenbilder in dieser Zeit zurückführen85. Bei der Betrachtung der Mänaden kann man erkennen, dass sie sich in keiner Weise von tanzenden Nymphen unterscheiden: Sie tragen Thyrsoi, haben oft wallendes Haar und tanzen ekstatisch. Die Mänaden sind, wie die Nymphen auch, durchweg als dionysische Frauen gekennzeichnet. Aber da sie hier mit verderblicher Raserei bestraft werden, wie dies den Thebanerinnen in den ›Bakchen‹ des Euripides widerfährt, sind sie von den lieblichen Nymphen zu unterscheiden. Die Lenäenvasen Neben dem von Euripides beschriebenen Mänadenkult existierte auch ein realer historischer Kult: Eine lokale Chronik aus Magnesia am Mäander berichtet von einer Kultvereinigung, welche die ›Bakchen‹ des Euripides als Inspirationsquelle für ihre kultischen Handlungen nahm und den Sparagmos (das Zerreißen wilder Tiere mit bloßen Händen) oder die Omophagia (das Verschlingen rohen Fleisches) durch die Darbringung von Opfern nachspielte. Diese historischen Mänaden haben folglich das Verhalten der mythischen Mänaden in symbolische Formen umgestaltet86. Die verschiedenen Kultreigen veranstalteten im Namen des Gottes Tänze und vollzogen bestimmte Kulthandlungen: Beispielsweise galt es, das Dionysoskind in seiner Wiege aufzuwecken. Die Frauen des Mythos (in diesem Fall die nysäischen Nymphen) waren Vorbild für diverse Kultgemeinschaften87. In diesem Zusammenhang sind die sog. Lenäenvasen zu erwähnen, welche hauptsächlich zwischen 490 und 420 v. Chr. entstehen. Ihre Bilder zeigen immer eine Maske des Dionysos, die meist an einer Säule befestigt ist. Um das Idol tanzen in heftigen Bewegungen ausschließlich Frauen, die oft eine Hand zum Idol des Dionysos erheben88. Das wohl berühmteste und qualitativ beste Werk ist eine Schale des Makron in Berlin (RF 10, Abb. 10): Mehrere Frauen tanzen ekstatisch um das Dionysosidol und
84 85
86
87 88
Henrichs 1994, 37 f. Moraw 1998, 148. Auffallend ist die Ähnlichkeit der Darstellungsweise mit Bildern der Hochklassik und des Reichen Stils, auf denen dionysische Frauen Tiere zerreißen. Vgl. dazu Schöne 1987, 69. Stähli 1999, 185 – 190, vgl. auch Moraw 1998, 18 – 21. Mit dem Phänomen der historischen Mänaden beschäftigt sich ausführlich: R. S. Kraemer, Women’s devotion to Dionysos, in: Her share of the blessings. Women’s religions among Pagans, Jews and Christians in the Greco-Roman world (New York 1992) 36 – 49. Otto 1960, 158 f. H. Killet, Zur Ikonographie der Frau auf attischen Vasen archaischer und klassischer Zeit (Berlin 1994) 137; Schöne 1987, 173; Moraw 1998, 74.
366
Gabriele S CH MI DH U BER
einen Altar, wobei manche mit Thyrsoi ausgestattet sind, eine die Doppelflöte spielt, eine andere Krotalen in Händen hält, und auch Reh und Skyphos als Attribute vorkommen89. Angesichts der großen Übereinstimmung in der Gestaltung der Dionysosmaske auf allen diesen Vasen und der einheitlichen Form der ekstatischen Frauen, die das Bild verehren, geht man von der Darstellung eines dionysischen Festes, eventuell der Lenäen, aus. Nun scheint es logisch, dass diese Frauen 10 RF 10: Schale, Berlin, Antikensammlung F 2290 historische Mänaden sind, die Dionysos bei seinem großen Fest verehren90. Auch bei diesen Bildern ist festzustellen, dass die abgebildeten Frauen dionysische Attribute aufweisen und sich in keiner Weise von den mythischen Begleiterinnen des Dionysos, Nymphen oder Mänaden, unterscheiden. Die Nymphen-Mänaden-Problematik der rotfigurigen Vasenbilder Mit dem Aufkommen der Vasenbilder ekstatischen Charakters und der damit einhergehenden Abneigung dionysischer Frauen gegenüber den Silenen stellt sich erneut die Frage, ob sich die Nymphen nun in Mänaden ›verwandelt‹ haben. Nachdem die Nymphen um die Mitte des 6. Jahrhunderts v. Chr. mit dionysischen Attributen ausgestattet wurden, vollzieht sich am Ende des 6. Jahrhunderts ein neuerlicher Wandel: Ekstatisch tanzende Frauen, die häufig die Angriffe der Silene abwehren, werden zum dominanten Element in der dionysischen Ikonographie. Die plötzliche ›Keuschheit‹ der Frauen wurde oftmals zum Anlass genommen, die Frauen nun als Mänaden zu benennen91, zumal sie in den ›Bakchen‹ des Euripides als keusch beschrieben werden, während die Nymphen laut literarischer Überlieferung die Gefährtinnen der Silene sind. Es muss allerdings dagegen gehalten werden, dass das Verhältnis der Nymphen zu den Silenen am Anfang des 6. Jahrhunderts v. Chr. ja auch nicht friedlich war, sondern das Verfolgungsmotiv hier seinen Ursprung hatte. J. Larson hält einen Einfluss des Satyrspiels am Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. für möglich: Die lächerliche Figur des unzivilisierten Satyrs komme besser zum Ausdruck, wenn er von seiner Partnerin unterdrückt wird und seine sexuellen Wünsche unerfüllt bleiben92. T. H. Carpenter konstatierte mehrmals, dass es sich bei den dionysischen Frauen der rotfigurigen Vasenbilder um halbgöttliche Nymphen handelt, und es keinen Grund gibt, die Frauen als Sterbliche anzusehen. Die Argumentation beruht hauptsächlich auf den Bildern der Dionysosübergabe, wo sicher Nymphen dargestellt werden, diese aber ebenso mit ›Mänadenattributen‹ ausgestattet werden93. Die Analyse der Vasenbilder hat ergeben, dass zwar in der frührotfigurigen Malerei die dionysische Raserei das Hauptthema der Darstellungen ist, sich das Bild in der Klassik allerdings drastisch verändert. Vermehrt treten Szenen auf, in denen der Thiasos ruhig und friedlich dargestellt wird (Libationen, Prozes-
89 90 91
92 93
Schöne 1987, 175. Killet (Anm. 88) 138. 144. McNally 1978, 129 f.; Stähli 1999, 175 und Anm. 415; Hedreen 1994, 65: Er argumentiert, dass die Nymphen mit ihren neuen Attributen und ihrem geänderten Verhalten zu »soldiers of Dionysos« werden und damit den Bakchen des Euripides am nächsten stehen. Larson 2001, 95. Carpenter 1997, 52 – 62; T. H. Carpenter, Nymphs, not maenads, on Attic red-figure vases, AJA 99, 1995, 314.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
367
sionen und Satyrfamilien), wodurch die Abneigung gegenüber den Silenen zurückgeht und aggressive Angriffe seitens der Silene nur noch vereinzelt vorkommen. Gerade die Existenz friedlicher Satyrfamilien ist ein Beweis dafür, dass die Frauen den Silenen keineswegs immer abgeneigt sind. Außerdem wurde festgestellt, dass es in jeder Epoche Darstellungen gibt, welche die Zuneigung der Nymphen zu ihren Partnern visualisieren. Vasenbilder ekstatischen Charakters erscheinen im Reichen Stil wieder vermehrt. Die Bilder zeigen Ausmaße des destruktiven Wahnsinns94, ihre Entstehungszeit fällt in die Zeit der Uraufführung der ›Bakchen‹ des Euripides. Deshalb glaube ich die Vasenbilder von diesem Drama beeinflusst, womit sich ergibt, dass die Frauen dieser grausamen Darstellungen menschliche Mänaden sind, welche als Strafe des Gottes die negative Ekstase erleben. Die Verwandtschaft der dionysischen Frauen mit den Nereiden, den Meeresnymphen, lässt sich mehrfach bezeugen. Zum einen zeigt die bereits betrachtete Lekythos in Neapel (SF 9), auf der eine reitende Frau einen Fisch hält, die Wesensverwandtheit von dionysischen Frauen und Nereiden, welche auch im Mythos belegt ist: Die Mutter des Dionysos, Semele, hat drei Schwestern – Ino, Agaue und Autonoe. In der »Odyssee« ist Ino eine Seegöttin, Agaue und Autonoe gehören dem Kreis der Nereiden an95. Dadurch erklärt sich das enge Verhältnis der mit Dionysos verbundenen Frauen zu den Wasser- und Meeresnymphen und legt eine Deutung der dionysischen Frauen als Nymphen nahe. Zum anderen weisen Kampfbilder mit Umklammerungsmotiv (RF 5) eine starke Parallele zu den Kampfdarstellungen zwischen Peleus und der Meeresnymphe Thetis auf. Die dadurch ausgedrückte Verwandtschaft zwischen Thetis und den dionysischen Frauen spricht ebenso für eine Deutung als Nymphen, und zwar auch derjenigen, die sich gegen ihre Angreifer behaupten. 4. Ergebnisse Aus den eben konstatierten Feststellungen ergibt sich meiner Meinung nach, dass dionysische Frauen nicht aufgrund ihrer Attribute einem bestimmten Frauentypus zuzuordnen sind, sondern dass aus dem Kontext geschlossen werden muss, ob göttliche Nymphen, mythische oder historische Mänaden gemeint sind. Klar ist die Deutung bei den Bildern der Dionysosübergabe: Es sind dies die nysäischen Nymphen, die Ammen des Dionysos. Bei den Lenäenvasen handelt es sich um den Vollzug historischer Mänadenkulte. Die Bilder der Zerreißung des Pentheus zeigen mythische Mänaden, die sich gegen ihren Willen im dionysischen Gefolge befinden und mit verderblicher Raserei bestraft werden, was in der Ermordung des Pentheus gipfelt. Die sich im idyllischen Thiasos befindlichen Frauen sind Nymphen, ebenso die Frauen der Satyrfamilien. Bei manchen Bildern des Reichen Stils tritt die verderbliche Raserei in den Vordergrund, was die Frauen als Mänaden kennzeichnet. Dass es sicher Überschneidungen der Frauentypen gab, zeigen die Darstellungen, die das Zerreißen von Opfertieren thematisieren, da hier enge Parallelen zu den Pentheus-Bildern zu beobachten sind. Die frührotfigurigen Ekstasebilder meinen wohl eher Nymphen, die gemeinsam mit ihrem Gott durch die Wälder schwärmen und sich der positiven Raserei hingeben. Diese können insofern als Mänaden bezeichnet werden, als sie in den Zustand mänadischer Raserei verfallen. Allerdings befinden sie sich stetig und freiwillig im dionysischen Gefolge. Manchmal zeigen die Bilder ausschließlich Frauen, die sich der Ekstase hingeben. Sind die Silene gänzlich abwesend, könnte es sich auch um mythische Mänaden handeln. Welcher Gruppe die jeweils dargestellten Frauen angehören, ist also häufig aus dem Bildzusammenhang zu erschließen. Bei einigen Bildmotiven, besonders bei den ekstatischen Tänzen, kommt es allerdings zu Überschneidungen und eine sichere Deutung muss offenbleiben.
94 95
Henrichs 1994, 37. Otto 1960, 157 f.
368
Gabriele S CH MI DH U BER
Katalog Schwarzfigurige Vasen SF 1 Abb. 1 Spitzaryballos Brindisi 1669; aus Brindisi Spät-protokorinthisch, ca. 650 v. Chr. Lit.: Isler-Kerényi 1991, 296. 306 Abb. 8; D. A. Amyx, Corinthian vase-painting of the Archaic period (Berkeley 1988) 333. 659. Beschreibung: Ein ithyphallischer Mann (Vorläufer eines Silens) geht mit einer Keule auf eine von im abgewendete Frau los, die ein langes Gewand trägt und mit einem Hasen spielt.
SF 2 Abb. 2 Lekythos Buffalo, Albright Gallery G 600 Art des Gorgo-Malers; attisch, 600 – 580 v. Chr. Lit.: ABV 12, 22; Moraw 1998, Taf. 1 Abb. 1. Beschreibung: Ein Silen reitet auf einem Maultier, welches einer fliehenden Nymphe in den Arm beißt.
SF 3 Dinos London, British Museum 1971.1 1-1 1 Sophilos; attisch, 580/570 v. Chr. Lit.: Beazley Para. 19, 16; Carpenter 1986, Taf. 1 A. Beschreibung: Drei an der Prozession für Peleus und Thetis teilnehmende Frauen, die inschriftlich als ΝΥΦΑΙ bezeichnet werden. Beim Pferdegespann von Ares und Aphrodite fünf Frauen mit der Beischrift ΜΟΣΑΙ, die mittlere spielt die Syrinx.
SF 4 Abb. 3 Dinos Athen, Nationalmuseum 15165 (Acr. 587); von der Akropolis Sophilos; attisch, 580/570 v. Chr. Lit.: ABV 39, 15; LIMC VIII (1997) 903 Nr. 2 s. v. Nysa I, Nysai (U. Gottschall); Carpenter 1986, Taf. 3 A. Beschreibung: Drei Frauenköpfe mit der Beischrift ΝΥΣΑΙ, die Frau en face spielt die Syrinx.
SF 5 Volutenkrater Florenz, Museo Archeologico Etrusco 4209; aus Chiusi Kleitias; attisch, 570/560 v. Chr. Lit.: ABV 76, 1; LIMC VIII (1997) 894 Nr. 25 s. v. Nymphai (M. Halm-Tisserant – G. Siebert); Isler-Kerényi 1999, 558 Abb. 2 – 4. Beschreibung: Silene und Nymphen im Gefolge des Dionysos bei der Rückführung des Hephaistos, die Frauen tragen die Beischrift ΝΥΦΑΙ. Eine Nymphe wird von einem Silen getragen, die anderen tanzen und haben Musikinstrumente bei sich.
SF 6 Abb. 4 Kolonettenkrater New York, The Metropolitan Museum of Art 31.11.11 Lydos; attisch, um 550 v. Chr. Lit.: ABV 108, 5; Gasparri 1986, 471 Nr. 563; Moraw 1998, Taf. 3 Abb. 8 a–d. Beschreibung: Lebhaftes Thiasostreiben bei der Rückführung des Hephaistos. Alle Frauen tragen die Nebris, eine hat eine Schlange umgelegt.
SF 7 Halsamphora Paris, Cabinet des Médailles 222; aus Vulci Amasis-Maler; attisch, um 540 v. Chr. Lit.: ABV 152, 25; Beazley Para. 63; Gasparri 1986, 451 Nr. 294; Carpenter 1986, Taf. 17. Beschreibung: Dionysos und zwei einander umarmende Frauen stehen einander gegenüber. Eine der Frauen hat als besonderes Attribut das Pantherfell umgehängt und trägt einen Hirsch in der Hand.
SF 8 Abb. 5 Fragmente einer Amphora Samos, Archäologisches Museum Inv. K 898; aus dem Heraion von Samos Amasis-Maler; attisch, 550/540 v. Chr. Lit.: ABV 151, 18; S. Karouzou, The Amasis Painter (Oxford 1956) Taf. 30 Abb. 2. 3. Beschreibung: Zwei nackte, aber Schmuck tragende Frauen, die von Silenen eng umschlungen werden. Eine gemalte Amphora mit einer ebensolchen Darstellung.
SF 9 Lekythos Neapel, Museo Archeologico Nazionale 86382; aus Cumae Sappho-Maler; attisch, Six-Technik, um 500 v. Chr. Lit.: E. Haspels, Attic Black-figured Lekythoi (Paris 1936) 227, 41; Krauskopf – Simon 1997, 789 Nr. 86; MonAnt 22, 1913, Taf. 61, 3. Beschreibung: Eine nackte Frau reitet auf einem Panther und hält in ihrer Linken einen Fisch. Aneinanderreihung von Buchstaben, die aber keinen Sinn ergibt.
D ION YSISCH E F R AU EN
I N DER GR I ECH ISCH EN
VASEN M A LER EI : N Y M PH EN
ODER
M Ä NA DEN ?
369
Rotfigurige Vasen RF 1 Spitzamphora München, Antikensammlung 2344; aus Vulci Kleophrades-Maler; attisch, um 500 v. Chr. Lit.: ARV² 182, 6; Krauskopf – Simon 1997, 786 Nr. 36; Schöne 1987, Taf. 22. 23; Moraw 1998, Taf. 10 Abb. 28 a–d. Beschreibung: Der tanzende Dionysos wird umgeben von zwei Nymphen, welche die Annäherungen der Silene abwehren. Zwei weitere Frauen, die durch das Flötenspiel eines Silens in Ekstase verfallen sind.
RF 2 Glockenkrater Warschau, Nationalmuseum 142355 Lykaon-Maler; attisch, um 440 v. Chr. Lit.: ARV² 1045, 6; Carpenter 1997, Taf. 27 A. Beschreibung: Dionysos wird umgeben von einem Silen, der eine Weinamphora leert und einer in sich versunkenen Nymphe. Auf der anderen Seite befindet sich eine Nymphe, die ein Reh streichelt.
RF 3 Abb. 6 Kelchkrater Karlsruhe, Badisches Landesmuseum 208 (B3); aus Agrigent Villa-Giulia-Maler; attisch, um 450 v. Chr. Lit.: ARV² 618, 3; Schöne 1987, Taf. 28, 2. Beschreibung: Prozession einer Satyrfamilie. Weißhaariger, flötenspielender Silen, gefolgt von einem Silen-Kind, einer Nymphe und einem weiteren Silen.
RF 4 Abb. 7 Pyxis London, British Museum E 775; aus Eretria Art des Meidias-Malers; attisch, 410/400 v. Chr. Lit.: ARV² 1328, 92; Krauskopf – Simon 1997, 785 Nr. 33; Moraw 1998, Taf. 23 Abb. 57. Beschreibung: Sieben rasende Mänaden umgeben den sitzenden Dionysos, wobei zwei ein Reh zerreißen und eine weitere ein Kind über die Schulter geworfen hat.
RF 5 Nikosthenische Amphora Paris, Musée du Louvre G 2; aus Etrurien Oltos; attisch, um 520 v. Chr. Lit.: ARV² 53, 2; Krauskopf – Simon 1997, 788 Nr. 62; Schöne 1987, Taf. 21. Beschreibung: Seite A: Ein Silen attackiert eine Nymphe. Seite B: Eine Nymphe hat den angreifenden Silen zu Boden gebracht und lässt eine Schlange auf ihn los.
RF 6 Stamnos Paris, Musée du Louvre G 188; aus Vulci Maler der Florentiner Stamnoi; attisch, um 470/460 v. Chr. Lit.: ARV² 508, 1; Gasparri 1986, 481 Nr. 703; LIMC III 2 (1986) 380 Abb. 703 s. v. Dionysos (C. Gasparri). Beschreibung: Eine Nymphe hat das Dionysoskind bereits von Zeus entgegengenommen, es wendet sich aber noch zu
seinem Vater um. Eine weitere Nymphe sitzt dahinter, Thyrsos und Phiale in Händen.
RF 7 Abb. 8 Volutenkrater Ferrara, Museo Nazionale 2737; aus Spina Altamura-Maler; attisch, um 470/460 v. Chr. Lit.: ARV² 589, 3; Beazley Para. 393; Gasparri 1986, 481 Nr. 702; Schefold 1981, 31 Abb. 23. Beschreibung: Eine Nymphe ist gerade im Begriff, den Dionysosknaben entgegenzunehmen, dieser streckt einen Arm nach ihr aus, blickt aber zu Zeus zurück. Zwei weitere Nymphen flankieren das Geschehen, die linke mit einem kleinen Panther am Arm.
RF 8 Fragmente eines Psykters Boston, Museum of Fine Arts 10.221; aus Orvieto Euphronios; attisch, 520/510 v. Chr. Lit.: ARV² 16, 14; 1619; Beazley Para. 321; LIMC VII (1994) 312 Nr. 39 s. v. Pentheus (J. Bazant – G. Berger-Doer); Moraw 1998, Taf. 8 Abb. 25 a–b. Beschreibung: Mehrere Mänaden mit Teilen des zerrissenen Körpers des Pentheus. Oberhalb seines Kopfes ist sein Name beigeschrieben.
RF 9 Abb. 9 Patera Ruvo, Jatta Museum J 1617; aus Ruvo Gruppe von Oxford 269; apulisch, 360/350 v. Chr. Lit.: A. D. Trendall – A. Cambitoglou, The red-figured vases of Apulia I. Early and middle Apulian (Oxford 1978) 400, 27; LIMC VII 1 (1994) 308 Nr. 10 s. v. Pentheus (J. Bazant – G. Berger-Doer), LIMC VII 2 (1994) 251 Abb. 10 s. v. Pentheus (J. Bazant – G. Berger-Doer). Beschreibung: Pentheus ist mit einem Schwert und zwei Speeren bewaffnet. Zu seinen Seiten vier Mänaden, die ihn attackieren.
RF 10 Abb. 10 Schale Berlin, Antikensammlung F 2290; aus Vulci Makron; attisch, 490/480 v. Chr. Lit.: ARV² 462, 48; Gasparri 1986, 427 Nr. 41; Moraw 1998, Taf. 13 Abb. 34 a–b. Beschreibung: Mehrere Mänaden tanzen ekstatisch um ein Dionysosidol, das neben einem Altar steht. Thyrsoi, Skyphoi und Rehe sind ihnen als Attribute beigegeben.
370
Gabriele S CH MI DH U BER
Abgekürzt zitierte Literatur Carpenter 1986 Carpenter 1997 Edwards 1960 Gasparri 1986 Hedreen 1994 Henrichs 1994 Isler-Kerényi 1991 Isler-Kerényi 1999 Krauskopf – Simon 1997 Larson 2001 McNally 1978 Moraw 1998 Otto 1960 Schefold 1981 Schöne 1987 Stähli 1999
T. H. Carpenter, Dionysian Imagery in archaic Greek art. Its development in black-figure vasepainting (Oxford 1986). T. H. Carpenter, Dionysian Imagery in Fifth-Century Athens (Oxford 1997). M. W. Edwards, Representation of maenads on archaic red-figure vases, JHS 80, 1960, 78 – 87. C. Gasparri in: LIMC III (1986) 414 – 514 s. v. Dionysos. G. Hedreen, Silen, nymphs and maenads, JHS 114, 1994, 47 – 69. A. Henrichs, Der rasende Gott: Zur Psychologie des Dionysos und des Dionysischen in Mythos und Literatur, AuA 40, 1994, 31 – 58. C. Isler-Kerényi, Dionysos: Dio delle donne? Iconografia dionisiaca II, in: F. Berti (Hrsg.), Dionysos. Mito e Mistero (Ferrara 1991) 293 – 303. C. Isler-Kerényi, Frauen um Dionysos vom 7. Jahrhundert bis um 540 v. Chr., AA 1999, 553 – 566. I. Krauskopf – E. Simon in: LIMC VIII (1997) 780 – 803 s. v. Mainades. J. Larson, Greek Nymphs. Myth, Cult, Lore (New York 2001). S. McNally, The maenad in early Greek art, Arethusa 11, 1978, 101 – 135. S. Moraw, Die Mänade in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5. Jh. v. Chr. Rezeptionsästhetische Analyse eines antiken Weiblichkeitsentwurfs (Mainz 1998). F. W. Otto, Dionysos. Mythos und Kultus (Tübingen 1960). K. Schefold, Die Göttersage in der klassischen und hellenistischen Kunst (München 1981). A. Schöne, Der Thiasos. Eine ikonographische Untersuchung über das Gefolge des Dionysos in der attischen Vasenmalerei des 6. und 5. Jhs. v. Chr. (Göteborg 1987). A. Stähli, Die Verweigerung der Lüste. Erotische Gruppen in der antiken Plastik (Berlin 1999).
Mag. Gabriele Schmidhuber Universität Salzburg, FB Altertumswissenschaften, Klassische und Frühägäische Archäologie, Residenzplatz 1, A-5020 Salzburg E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1: nach Isler-Kerényi 1991, 306 Abb. 8; Abb. 2: nach Isler-Kerényi 1991, 305 Abb. 5; Abb. 3: nach Carpenter 1986, Taf. 3 A; Abb. 4: nach K. Schefold, Götter- und Heldensagen der Griechen in der spätarchaischen Kunst (München 1978) 32 Abb. 24; Abb. 5: nach C. Isler-Kerényi, Civilizing Violence. Satyrs on 6th-century Greek vases (Freiburg 2004) 65 Abb. 32; Abb. 6: nach Carpenter 1997, Taf. 25 A; Abb. 7: nach LIMC VIII 2 (1997) 529 Nr. 33 s. v. Mainades (I. Krauskopf – E. Simon); Abb. 8: nach LIMC III 2 (1986) 380 Nr. 702 s. v. Dionysos (C. Gasparri); Abb. 9: nach H. Sichtermann, Griechische Vasen in Unteritalien aus der Sammlung Jatta in Ruvo (Tübingen 1966) Taf. 139; Abb. 10: nach Carpenter 1997, Taf. 21.
Mar tin Steskal
Konstruktionszeichnungen zweier Voluten aus dem Prytaneion in Ephesos * Vorbemerkung Im Zuge der im Sommer 2007 im Prytaneion von Ephesos vorgenommenen Bauaufnahme konnte vom Verfasser an der Südseite des südwestlichen Säulenpostaments (Inv. PR 11/07) des Hestiasaales eine Werkritzung festgestellt werden (Abb. 1 – 3). Die maximal 0,5 mm in die Marmoroberfläche vertiefte Zeichnung ist lediglich bei entsprechendem Streiflicht mit freiem Auge zu sehen. Da die Oberfläche des Werksteins nach Abschluss der Baumaßnahmen nochmals geglättet worden war, ist die Ritzzeichnung nur noch schwer erkennbar. Die Abnutzung des Werksteins im Laufe der Jahrhunderte sowie die Verwitterung der letzten Jahrzehnte verstärkten diesen negativen Effekt. Dies mag auch der Grund sein, warum der Werkriss seit der Freilegung des Hestiasaales in den Jahren 1955/1956 bis heute unentdeckt blieb1. Bei den Postamenten samt ihren im Querschnitt herzförmigen Säulenschäften (Eck-Doppelhalbsäulen) und Kompositkapitellen handelt es sich um eine Kombination aus original augusteischen und sekundären Einbauten in den Hestiasaal, die aufgrund des Grabungsbefundes2 und stilistischer Kriterien in die erste
*
1
2
Mein Dank gilt dem früheren Grabungsleiter von Ephesos, F. Krinzinger, für die Unterstützung meiner Arbeiten am Prytaneion. Für wertvolle Hinweise sei H. Büsing (Bochum) und G. A. Plattner (Wien) gedankt. Die Arbeiten am Prytaneion von Ephesos werden vom Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF) finanziert (FWF-Projekt: P19257-G02). – Zusätzlich zu den vom Österreichichen Archäologischen Institut empfohlenen Kurzzitaten werden hier folgende verwendet: Büsing 1987 H. Büsing, Vitruvs Volutenrahmen und die System-Voluten, JdI 102, 1987, 303 – 338. Büsing – Lehnhoff 1985 H. Büsing – B. Lehnhoff, Volutenkonstruktion am Beispiel der Erechtheion-Osthalle, AntK 28, 1985, 106 – 119. Haselberger 1983 L. Haselberger, Bericht über die Arbeit am Jüngeren Apollontempel von Didyma, IstMitt 33, 1983, 90 – 123. IvE Inschriften griechischer Städte aus Kleinasien 11, 1 (Bonn 1979) – 17, 4 (Bonn 1984) = Ephesos: IvE Ia–VIII 2. Loertscher 1989 Th. Loertscher, Voluta constructa. Zu einem kaiserzeitlichen Volutenkonstruktionsmodell aus Nordafrika, AntK 32, 1989, 82 – 103. Zu dem Gebäude: F. Miltner, XXI. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 43, 1956 – 1958, Beibl. 27 – 36; F. Miltner, Ergebnisse der österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1956, AnzWien 94, 1957, 23 – 25; F. Miltner, XXII. Vorläufiger Bericht über die Ausgrabungen in Ephesos, ÖJh 44, 1959, Beibl. 289 – 312; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1960, AnzWien 98, 1961, 66 – 69; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1961, AnzWien 99, 1962, 38 – 40; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1962, AnzWien 100, 1963, 46; F. Eichler, Die österreichischen Ausgrabungen in Ephesos im Jahre 1963, AnzWien 101, 1964, 40 – 41; W. Alzinger, Das Regierungsviertel, ÖJh 50, 1972 – 1975, Beibl. 233 – 249; W. Alzinger, Augusteische Architektur in Ephesos, SoSchrÖAI 16 (Wien 1974) 51 – 55; S. G. Miller, The Prytaneion, its Function and Architectural Form (Berkeley 1978) 98 – 109; D. Knibbe, Der Staatsmarkt. Die Inschriften des Prytaneions, FiE 9, 1, 1 (Wien 1981); H. Thür, Wie römisch ist der sog. Staatsmarkt in Ephesos?, in: M. Meyer (Hrsg.), Neue Zeiten – Neue Sitten. Zu Rezeption und Integration römischen und italischen Kulturguts in Kleinasien. Akten des Internationalen Kolloquiums in Wien 2005, WForsch 12 (Wien 2007) 77 – 90; A. Bammer, Zur Dekonstruktion römischer Architektur. Studien zur Architektur im Nordbereich der sog. Oberen Agora von Ephesos, Anatolia Antiqua 16, 2008, 165 – 180. Nach erster Durchsicht des Fundmaterials von Schnitt 5/07 entlang der Ostwand des Hestiasaales durch S. Ladstätter, der herzlich gedankt sei. Der Zeitpunkt der Errichtung der Unterkonstruktionen der Sitzbänke im Hestiasaal, die die Herzsäulen
372
1
Martin S TESK A L
Prytaneion von Ephesos – Hestiasaal. Blick nach Süden
Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. zu datieren sind3. Bei der Konstruktion der Säulenpostamente handelt es sich um individuelle Maßanfertigungen, die auf die natürlichen Terrainverhältnisse Rücksicht nehmen. Diese individuellen Lösungen spiegeln sich in den unterschiedlichen Maßen der jeweiligen Bauglieder wider. Die vier Säulensockel aus stark gemasertem, graublauem Marmor stehen jeweils 0,90 m von den vier Wänden des Hestiasaales entfernt. Als Fundament für alle Sockel diente der anstehende Fels. Die Säulensockel selbst bestehen aus einer Plinthe (H 0,46 m; Ausnahme: Nordwestsäule: H 0,38 m) und einem 0,89 – 0,90 m hohen, mit Deck- und Fußprofil versehenen Sockel (Inv. PR 11/07. 13/07. 16/07. 20/07). An der Sockelplinthe der Südwestsäule (Inv. PR 11/07) ist am oberen Rand eine Werkbosse stehengeblieben. Die einzelnen Sockel und Plinthen sind analog zu den Säulen an der Innenseite verkröpft. Darüber befindet sich je eine attische Basis mit angearbeiteter Plinthe (Inv. PR 12/07. 14/07. 17/07. 21/07). Der nordwestliche Säulenschaft wurde vom Ausgräber F. Miltner 1955 noch in situ angetroffen (Inv. PR 22/07). Der südöstliche (Inv. PR 15/07) und der nordöstliche (Inv. PR 18/07) Säulenschaft wurden in Sturzlage aufgefunden und 1956 wieder aufgestellt; der südwestliche Schaft wurde nicht mehr angetroffen. Die Höhe der Säulenschäfte ist durchweg unterschiedlich: H Südostsäule: 4,12 m; H Nordwestsäule: 4,16 m; H Nordostsäule: 4,23 m. Während die beiden nördlichen Säulen aus grauem Granit bestehen, ist die südliche aus graublauem Marmor mit grober weißer Zeichnung gefertigt. In Sturzlage – allerdings im Bereich der Südostsäule – fand sich ein gut erhaltenes, 0,74 m hohes,
3
baulich bereits berücksichtigen, dient in diesem Kontext als terminus ante quem. Renovierungsarbeiten im Prytaneion-Bezirk durch einen gewissen M. Aurelius Artemidorus Metrodorianus kurz vor der Mitte des 3. Jhs. n. Chr. sind zudem inschriftlich nachgewiesen: IvE 3071. Dies betrifft insbesondere die attischen Basen mit angearbeiteter Plinthe sowie die im Querschnitt herzförmigen Kompositkapitelle. Letztere setzen sich qualitativ von älteren ephesischen Exemplaren deutlich ab. Vgl. dazu die severischen Kompositkapitelle vom südlichen Hafentor; G. A. Plattner, Ephesische Kapitelle des 1. und 2. Jhs. n. Chr. Form und Funktion kaiserzeitlicher Architekturdekoration in Kleinasien (Diss. Universität Wien 2003) 127 – 129. – Für Hinweise zur Datierung sei G. A. Plattner gedankt.
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
373
im Querschnitt herzförmiges Kompositkapitell aus weißem Marmor, das im Jahr 1956 auf die nordwestliche Säule gesetzt wurde (Inv. PR 23/07). Fragmente eines weiteren formgleichen Kapitells wurden von F. Miltner aus dem Versturzmaterial geborgen, zusammengesetzt und 1961 auf die Nordostsäule gesetzt (Inv. PR 19/07. 42/07). Das Fragment eines dritten formgleichen Kapitells konnte unter den von den Ausgräbern im Hestiasaal aufgelegten Baugliedern festgestellt werden (Inv. PR 28/07). Der in den letzten Jahrzehnten ständig gewachsene Kenntnisstand zu antiken Konstruktionszeichnungen kann nunmehr um die Werkritzung zweier Voluten aus dem Prytaneion in Ephesos erweitert werden. Trotz der zahlreichen Bauzeichnungen, die beispielsweise in Rom4, Didyma5, Priene6, Sardes7, Pergamon8, Aphrodisias9, aber auch in Ephesos10 vorgefunden worden waren, fehlten mit Ausnahme einer Ritzzeichnung aus dem kaiserzeitlichen 2 Prytaneion – Hestiasaal. Südwestliches Säulenpostament Thysdrus (Tunesien)11 bislang Werkrisse von Voluten. So wurden selbst unter den zahlreichen Zeichnungen am Jüngeren Apollotempel von Didyma keine Voluten oder Kapitelle, sondern lediglich Konstruktionslinien und Einstichpunkte in den Volutenaugen bereits fertiggestellter Kapitelle vorgefunden12. Komplexe dreidimensionale Architekturglieder wie Kapitelle ließen sich offenbar nur schwer auf zweidimensionale Zeichnungen übertragen – um ihre Plastizität und Proportionen dem Steinmetzen besser wiedergeben zu können, wurden offenbar Modelle aus Stein oder Holz angefertigt13. 4
5
6
7 8 9 10
11
12
13
L. Haselberger, Ein Giebelriß der Vorhalle des Pantheon. Die Werkrisse vor dem Augustusmausoleum, RM 101, 1994, 279 – 308; G. Jenewein, Musterzeichnung einer Basis auf einem Gesimsblock der Basilica Ulpia, RömHistMitt 48, 2006, 69 – 85. L. Haselberger, Werkzeichnungen am jüngeren Didymeion, IstMitt 30, 1980, 191 – 215; Haselberger 1983, 82 – 103; L. Haselberger, Die Werkzeichnung des Naiskos im Apollontempel von Didyma, in: Bauplanung und Bautheorie der Antike. Bericht über ein Kolloquium in Berlin vom 16. 11. – 18. 11. 1983, DiskAB 4 (Berlin 1984) 111 – 119; L. Haselberger, Aspekte der Bauzeichnungen von Didyma, RA 1991, 99 – 113. W. Koenigs, Der Athenatempel von Priene. Bericht über die 1977 – 82 durchgeführten Untersuchungen, IstMitt 33, 1983, 165 – 168; W. Koenigs, Pytheos, eine mythische Figur in der antiken Baugeschichte, in: Bauplanung und Bautheorie der Antike (Anm. 5) 89 – 94 zur sog. Pytheosskizze, die das Gebälk des Athenatempels von Priene im Maßstab 1 : 48 grob wiedergibt. Haselberger 1983, 121. s. R. Bohn, Die Theaterterrasse, AvP 4 (Berlin 1896) 53 Taf. 36. Haselberger 1983, 121 f. Anm. 111. U. Schädler, Griechische Geometrie im Artemision von Ephesos, in: U. Muss (Hrsg.), Der Kosmos der Artemis von Ephesos, SoSchrÖAI 36 (Wien 2001) 279 – 287. Vorgelegt von Loertscher 1989, 82 – 103; s. auch J. P. Heisel, Antike Bauzeichnungen (Darmstadt 1993) 214 – 216; L. Haselberger, Architectural Likenesses: Models and Plans of Architecture, JRA 10, 1997, 91 f. s. Haselberger 1983, 97 f. Taf. 16; s. auch R. Martin, Chapiteaux ioniques de l’Asclépieion d’Athènes, BCH 68/69, 1944/1945, 353 mit Anm. 1; G. P. Stevens, The Volute of the Capital of the Temple of Athena at Priene, MemAmAc 9, 1931, 136 mit Anm. 2. Haselberger 1983, 97 f.; Loertscher 1989, 83; J. J. Coulton, Greek Architects and the Transmission of Design, in: Architecture et société de l’archaïsme grec à la fin de la république romaine. Actes du Colloque international organisé par le Centre national de la recherche scientifique et l’Ecole française de Rome, Rome 2 – 4 décembre 1980, CEFR 66 (Rom 1983) 455 f.; F. Tomasello, Un prototipo di capitello corinzio in Sabratha, QuadALibya 13, 1983, 87 – 103; Th. E. Kalpaxis, Hemiteles. Akzidentelle Unfertigkeit und ›Bossen-Stil‹ in der griechischen Baukunst (Mainz 1986) 14 f.
374
Martin S TESK A L
3
Prytaneion – Hestiasaal. Südwestliches Säulenpostament – M. 1 : 50
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
375
Idealtypische Voluten bei Vitruv Die Konstruktion von Voluten in der Antike ist nur bei Vitruv überliefert. Die von ihm beschriebene Volute des idealtypischen ionischen Normalkapitells14 unterliegt in diesem Kontext klar definierten Proportionsverhältnissen und geometrischen Bedingungen, die sich auf Vielfache des Radius des Volutenauges zurückführen lassen15. Die Grundprinzipien skizziert Vitruv in wenigen Sätzen, die Proportionen der Volute gibt er dabei in relativen Größen an (partes): Deinde hae lineae dividantur ita, ut quattuor partes et dimidia sub abaco relinquantur. Tunc in eo loco, qui locus dividit quattuor et dimidiam et tres et dimidiam partem centrum oculi conlocetur signeturque ex eo centro rotunda circinatio tam magna in diametro, quam una pars ex octo partibus est. Ea erit oculi magnitudine, et in ea catheto respondens diametros agatur. Tunc ab summa sub abaco inceptum, in singulis tetrantorum actionibus dimidiatum oculi spatium minuatur, deinde in eundem tetrantem qui est sub abaco veniat. (Vitr. 3, 5, 6). Zusammengefasst bedeutet dies (Abb. 4): • Höhe der Volute: 8 partes (16 r0) • Durchmesser des Volutenauges: 1 pars (2 r0) • Höhe der Volute über dem Zentrum des Volutenauges: 4½ partes (9 r0) • Höhe der Volute unter dem Zentrum des Volutenauges: 3½ partes (7 r0) • Die Volute wird durch ein Abschlagen von Viertelkreisen von außen nach innen konstruiert. • Die Radien der Viertelkreise nehmen mit jedem Viertelkreis um ½ pars (1 r0) ab. Die Textstelle Vitruvs beschreibt jedoch weder, wie viele Viertelkreise oder Windungen nötig sind, um die Volute zu vervollständigen, noch die genaue Position des Volutenauges. Aus den Beschreibungen Vitruvs ist aber abzuleiten: Bliebe die Abnahme der Radien der Viertelkreise um den Radius des Volutenauges konstant, würden acht Viertelkreise genügen, um das Volutenauge zu erreichen. Folgt man dem vitruvschen Ansatz, lässt sich ein Volutenrahmen rekonstruieren, der durch die ersten vier Viertelkreise der Volutenkurve sowie die Dimension und Position des Volutenauges definiert wird. Wenn nun – nach Vitruv – die Radien der ersten vier Viertelkreise der Volutenkurve jeweils um den Radius des Volutenauges abnehmen, dann beschreiben die Mittelpunkte der Viertelkreise ein Quadrat, dessen Seitenlänge dem Radius des Volutenauges entspricht (Abb. 4). Für jede weitere Volutenwindung ist ein weiteres auf die halbe Seitenlänge reduziertes Quadrat dem jeweils äußeren Quadrat einzuschreiben. Solche Systemvoluten wurden von H. Büsing theoretisch rekonstruiert und ausführlich besprochen16: Von den Einstichpunkten, die zugleich als Mittelpunkte fungieren, werden nacheinander Viertelkreise angerissen. Die Radien der Viertelkreise verkleinern sich dabei von Einstichpunkt zu Einstichpunkt, bis der Zirkelradius dem Radius des Volutenauges entspricht. 14
15
16
Vitr. 3, 5, 5 – 8. – Zur Diskussion von Volutenkurven s. grundlegend: W. Hoepfner, Zum ionischen Kapitell bei Hermogenes und Vitruv, AM 83, 1968, 213 – 234; W. Hoepfner, Zwei Ptolemaierbauten. Das Ptolemaierweihgeschenk in Olympia und ein Bauvorhaben in Alexandria, AM Beih. 1 (Berlin 1971) 30 – 39; Stevens (Anm. 12) 135 – 144; H. Drerup, Pytheos und Satyros. Die Kapitelle des Athenatempels von Priene und des Maussoleums von Halikarnass, JdI 69, 1954, 1 – 31; W. Koenigs, Archaische Bauglieder aus Milet: I. Ionische Kapitelle, IstMitt 29, 1979, 187 – 198; B. Lehnhoff, Das ionische Normalkapitell vom Typus 1:2:3 und die Angaben Vitruvs zum ionischen Kapitell, in: H. Knell – B. Wesenberg (Hrsg.), Vitruv-Kolloquium des Deutschen Archäologen-Verbandes. Darmstadt 17. bis 18. Juni 1982 (Darmstadt 1984) 97 – 122; Büsing – Lehnhoff 1985, 106 – 119; Büsing 1987, 305 – 338; Loertscher 1989, 82 – 103; O. Bingöl, Vitruvsche Volute am Artemis-Tempel von Hermogenes in Magnesia am Mäander, IstMitt 43, 1993, 399 – 415; B. F. Weber, Die römischen Heroa von Milet 1, 10 (Berlin 2004) 15 – 19. – Zum vitruvschen Normalkapitell: O. Bingöl, Das ionische Normalkapitell in hellenistischer und römischer Zeit in Kleinasien, IstMitt Beih. 20 (Tübingen 1980) 132 – 153; B. Wesenberg, Beiträge zur Rekonstruktion griechischer Architektur nach literarischen Quellen, AM Beih. 9 (Berlin 1983) 132 – 143. s. dazu ausführlich Büsing 1987, 305 – 338. – Die bei Vitruv beschriebene Volute wird seit der Renaissance immer wieder ›neu‹ erfunden; so etwa im 16. Jh. von S. Serlio, Regole generali di architettura sopra le cinque maniere degli edifici (…) con gli esempi delle antichità che, per la magior parte, concordano con la dottrina di Vitruvio (Venedig 1537); G. Salviati, Regola di far perfettamente col compasso la voluta ionica et del capitello ionico et d’ogni altra sorte (Venedig 1552); G. Philandrier, Gulielmi Philandri Castilionii in decem libros M. Vitruvii Pollionis de Arquitectura Annotationes (Rom 1544); im 17. Jh. von N. Goldmann, Tractatus de Stylometris (Leiden 1662); im 19. Jh. von G. Schwarz, Die Schneckenlinie des ionischen Säulenkapitäls, Allgemeine Bauzeitung 1837, 76 – 82. 88 – 93; s. auch O. Puchstein, Das ionische Capitell (Berlin 1887). Büsing 1987, 305 – 338.
376
4
Martin S TESK A L
Idealtypischer Volutenrahmen nach Vitruv
Um gleich dimensionierte Voluten einer Kapitellserie produzieren zu können, ohne die nötigen Zirkelschläge am Werkstück selbst vornehmen zu müssen, bedurfte es freilich einer einfacheren Methode. Für die praktische Konstruktion von Voluten schlug H. Büsing einen Seil- bzw. »Volutenzirkel« vor17. Ihm zufolge bestand er aus einem kleinen Nagelbrett mit Seil und Metalldorn, wobei die Nägel entsprechend den Einstichpunkten der Zirkelspitzen auf den jeweiligen Konstruktionszeichnungen ins Nagelbrett geschlagen wurden. War der Volutenzirkel vorbereitet, ging man wie folgt vor18: »Nun wird zum Anreißen das Ende eines Seils mit einer Schlaufe im Zentrum des Volutenzirkels eingehängt, während am anderen Ende in einer zweiten Schlaufe ein Metalldorn eingehängt wird, dessen Spitze bei straffem Seil genau so weit vom Augenzentrum entfernt ist wie … Punkt A vom Zentrum der Volute [Abb. 4]. Wird nun der Anriss vorgenommen, so bleibt das Seil zunächst an Nagel 1, dann an Nagel 2 usw. hängen; es wird von den dort aufragenden Stiften verkürzt, bis es schließlich den Kreis des Volutenauges berührt. Dieser Kreis wird vorher oder nachher mit dem starren Zirkel angerissen.« Die Verwendung solcher Volutenzirkel ist freilich nicht gesichert19. Dass zumindest partiell auch Schablonen bei der Herstellung von Kapitellen eingesetzt wurden, ist in einer Inschrift in Eleusis um 350 v. Chr. überliefert20.
17 18 19
20
Büsing – Lehnhoff 1985, 106 – 119. Büsing – Lehnhoff 1985, 108. Dazu kritisch Loertscher 1989, 84: »Aus dem Fehlen von Konstruktionsspuren in den Volutenaugen der meisten ionischen Kapitelle kann hypothetisch auf Verfahren geschlossen werden, die ein segmentweises Auftragen mithilfe eines Zirkels überflüssig machten. So ist es denkbar, dass auch hier Schablonen oder, wie bereits vorgeschlagen wurde, Volutenzirkel zur Anwendung gelangt sind, obwohl für beide Übertragungsmöglichkeiten konkrete Beweise fehlen. Der unmittelbare Ausgangspunkt zu ihrer Annahme, das Fehlen von Spuren einer nachkonstruierenden Übertragungsweise nämlich, ist als solcher umstritten und verbietet es, die Anwendung derartiger Übertragungsverfahren als die Regel anzunehmen, …« Die Schablone wird dort als ἀναγραφεύς bezeichnet (IG 2², 1666 A 34. 48. 82; B 4). – Bleischablonen zur Herstellung von Profilen sind auch materiell erhalten: J. Travlos, ΠΑΡΑΔΕΙΓΜΑ, in: Studies in Attic Epigraphy History and Topography Presented to E. Vanderpool, Hesperia Suppl. 19 (Princeton 1982) 172 Taf. 22.
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
377
Von welcher Quelle Vitruv seine Angaben zum ionischen Normalkapitell ableitet, ist umstritten 21. Nach W. Hoepfner war das Kapitell, von dem Vitruv Konstruktionszeichnungen vorlagen, am von Hermogenes aus Alabanda errichteten Zeus Sosipolis-Tempel in Magnesia verwirklicht22. Hermogenes würde demnach neben seinem Hauptwerk, dem magnesischen Artemis Leukophryene-Tempel, auch als ausführender Architekt für die Errichtung des am Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. entstandenen Zeus Sosipolis-Tempels und der diesen umgebenden Agora verantwortlich gezeichnet haben. Worin lagen nun die Vorteile, einen solchen Werkriss auf einer Oberfläche aus Stein anzufertigen? Das wesentliche Argument für diese Methode lag im glatten und verzugsfreien Zeichengrund 23. Um den Werkriss deutlich sichtbar zu machen, wurde die Oberfläche des Steins zunächst mit Rötel eingerieben, sodann die Linie eingerissen, die in der Farbe des darunter befindlichen Steins erschien und sich so deutlich abhob. Auf diese Weise konnte auch der Werkriss der Volute auf die geglättete Bosse des Werkstücks übertragen werden. Die Herstellung einer gesamten Serie von Kapitellen mit maßgleichen Voluten ist angesichts des Aufwands allerdings nicht vorstellbar. Analyse der Werkrisse aus dem Prytaneion Die folgende tabellarische Zusammenstellung der Maße und ihre Umrechnung in bekannte römische Einheiten basiert auf dem architektonischen Fußmaß, das hier mit 29,57 cm festgesetzt wird 24. Da ein digitus 1/6 des pes Romanus ausmacht, ergibt dies für den digitus einen absoluten Wert von 1,85 cm. Sollte dem pes Romanus ein anderer Längenwert entsprechen, so ändert das nichts am Gesamtergebnis, da im Folgenden primär mit moduli, und zwar Vielfachen des Radius des Volutenauges, gerechnet wird 25. Das Modulsystem bietet sich vor allem auch deshalb an, da sich kleinere Strecken auf römischen Zollstöcken nicht ablesen ließen26. Daher werden nur die Hauptmaße der Voluten in Fuß und digiti umgerechnet. Die Ritzzeichnung weist teilweise Ungenauigkeiten auf, die durch die Führung des Zirkels bedingt sind; auch waren die Messwerte durch die Abnutzung der Werkritzung nicht immer exakt abzugreifen. Die sich dadurch ergebenden Ungenauigkeiten liegen jedoch im Millimeterbereich und somit inner21
22
23
24
25
26
So auch H. Knell, Vitruvs Architekturtheorie. Versuch einer Interpretation ²(Darmstadt 1991) 101 f.; zur Diskussion um die Quellen von Vitruv: B. Wesenberg, Beiträge zur Rekonstruktion griechischer Architektur nach literarischen Quellen, AM Beih. 9 (Berlin 1983) 109 mit Anm. 479; als Quelle werden Architekten vom 4. bis in das 1. Jh. v. Chr. genannt, etwa Pytheos (Klassik), Hermogenes aus Alabanda und Hermodor aus Salamis (jeweils Hellenismus) und weitere. W. Hoepfner, Zum ionischen Kapitell bei Hermogenes und Vitruv, AM 83, 1968, 213 – 234; G. Gruben, Griechische Tempel und Heiligtümer 5(München 2001) 424 – 426. Zur Herstellung des Werkrisses s. A. Petronotis, Zum Problem der Bauzeichnungen bei den Griechen (Athen 1972) 23 – 30; Haselberger 1983, 92. 97; W. Müller-Wiener, Griechisches Bauwesen in der Antike (München 1988) 35 f.; Loertscher 1989, 84. Es handelt sich dabei um den Mittelwert gemäß F. Hultsch, Griechische und römische Metrologie (Berlin 1862) 71 – 77; ein differenzierteres Fußmaß kann aus den Konstruktionszeichnungen nicht abgeleitet werden. Zur Problematik der Festsetzung des pes Romanus: J. A. de Waele, Der römische Fuß in Pompeji: der Tempel des Juppiter Capitolinus, BABesch 59, 1984, 1 – 8; zum Fußmaß allgemein: J.-P. Adam, Roman Building. Materials and Techniques ²(London 2001) 41. Modulsysteme vereinfachten auch schon in der Antike die zeichnerische Planung sowie deren bauliche Umsetzung; vgl. Müller-Wiener (Anm. 23) 31 f. – Es ist grundsätzlich zu diskutieren, inwieweit nicht an Stelle des pes Romanus im kaiserzeitlichen Ephesos nach wie vor eine Variante des in 16 δάκτυλοι zu unterteilenden griechischen πούϚ zur Anwendung kam. Für W. Hoepfner, Einführung. Maße – Proportionen – Zeichnungen, in: Bauplanung und Bautheorie der Antike (Anm. 5) 13 f. basiert der pes Romanus, den er mit 29,4 cm bestimmt, auf dem attisch-ionischen Fuß (s. dazu H. Bankel, Zum Fußmaß attischer Bauten des 5. Jahrhunderts v. Chr., AM 98, 1983, 65 – 99; H. Büsing, Metrologische Beiträge, JdI 97, 1982, 7; E. Buchner, Solarium Augusti und Ara Pacis, RM 83, 1976, 330). Ein entsprechendes Grundmaß kann M. Kadıoğlu, Die Scaenae frons des Theaters von Nysa am Mäander, Forschungen in Nysa am Mäander 1 (Mainz 2006) 151 nachweisen. H. Thür, Das Hadrianstor in Ephesos, FiE 11, 1 (Wien 1989) 67 berechnete für das ephesische Hadrianstor hingegen ein Grundmaß von 30 cm. Dieses Maß sei – laut H. Thür – nach mündlicher Auskunft von H. Vetters auch an der Domitiansterrasse und in den Hanghäusern 1 und 2 in Ephesos beobachtet worden. Vgl. H. Büsing, Zur Genauigkeit der Skalen einiger römischer Zollstöcke, KölnJb 24, 1991, 271 – 285 bes. 283: »Wir glauben, daß die Drittelung des Daktylos und des digitus nicht üblich war. Die Verwendbarkeit und die Genauigkeit der zusammenklappbaren Meßstäbe war also sehr viel geringer als die unserer modernen Zollstöcke.«
5
Werkriss – M. 1 : 4
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
379
halb der Toleranzgrenze27. Da es sich bei einem Kreis per definitionem um eine Figur maximaler Symmetrie handelt, die durch zwei Punkte absolut bestimmt ist, konnten die Viertelkreise mithilfe eines CAD-Programms (AutoCAD ® 2008) geometrisch rekonstruiert werden. Bei den Werkrissen handelt es sich wohl um maßstäbliche Zeichnungen (M. 1 : 1), was jedoch nicht bewiesen werden kann 28. Aufgrund der geglätteten und zugleich abgenutzten Oberfläche sind heute nicht mehr alle Einstichpunkte sichtbar. Sie waren aber geometrisch zu rekonstruieren, wobei eine mögliche ungenaue Führung des Zirkels in diesen Fällen nicht berücksichtigt werden konnte29. Volute 1 (2½ Windungen) Die Ritzzeichnung ist an drei Achsen ausgerichtet, die jeweils als Zentralen durch den Mittelpunkt des Volutenauges 6 Werkriss Volute 1 geführt werden (Abb. 5. 6). Es handelt sich dabei um eine horizontale Konstruktionsachse, die beinahe über die gesamte Südseite des Postaments quer gezogen wurde (L 92,94 cm), sowie zwei um je 45° aus der Horizontalachse gedrehte Linien, die von links oben nach rechts unten (L 38,05 cm) und von links unten nach rechts oben (L 18,54 cm) verlaufen; letztgenannte Linie endet im Zentrum des Volutenauges. Die Konstruktionszeichnung stellt eine stehende Volute mit 2½ doppelten Windungen dar; durch die doppelten Windungen bildet sich ein Volutensteg. Die äußere Windung berührt nach elf Viertelkreisen das Volutenauge, die innere Windung nach neun. Die Rekonstruktion der Volute ist dank des guten Erhaltungszustandes des Werkrisses bis auf die ersten beiden Viertelkreisbögen der inneren Windung gesichert (Abb. 7 – 9). Von allen anderen Viertelkreisbögen ist so viel erhalten, dass sie geometrisch zu vervollständigen waren: Die Einstichpunkte des Zirkels orientieren sich an den Zentralen. Die Viertelkreise 4 und 8 der äußeren Windung (Einstichpunkte 7 und 15), die Viertelkreise 4 und 8 der inneren Windung (Einstichpunkte 8 und 16) sowie das Radienpaar r1/r2 wurden von demselben Einstichpunkt abgeschlagen (Distanz der Einstichpunkte <1 mm). Auch die Radienpaare r3/r4 und r11/r12 scheinen jeweils vom selben Einstichpunkt aus konstruiert worden zu sein (Distanz der Einstichpunkte <1,5 mm).
27
28 29
s. dazu Büsing (Anm. 26) 284: »Unter metrologischen Gesichtspunkten ist die Genauigkeit der römischen Meßwerkzeuge keineswegs als optimal zu bezeichnen. … Offenbar bestand aber gar kein Bedürfnis für genauere Unterteilungen. Dieses Ergebnis sollte davor warnen, aufgefundene kleine Maße an Bauteilen und anderen Gegenständen zu intensiv zu interpretieren. Die Genauigkeit unserer heutigen, alltäglichen Meßwerkzeuge entspringt nicht der Notwendigkeit des einfachen alltäglichen Lebens, sondern ist erst mit der industriellen und maschinellen Fertigung identischer Elemente … entstanden. … Wir können deshalb als Ergebnis festhalten, daß Toleranzen nicht relativ zur gemessenen Strecke, also in Prozent der Ausdehnung einzuschätzen sind, sondern in einem stets gleichen Spielraum von ±2 mm vom rechnerischen Wert, unabhängig von der Größe der Strecke.« Die bei weitem größte Zahl antiker Werkrisse ist maßstäblich gezeichnet. Eine ungenaue Führung des Zirkels ist immer dort zu vermuten, wo das rekonstruierte Einstichloch nicht exakt mit dem auf der Oberfläche vorhandenen Zirkelpunkt übereinstimmt.
7
Werkriss Volute 1 – Rekonstruktion M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
380 Martin S TESK A L
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
381
Werkriss Volute 1 – Detail äußere Windung M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
ZW EI ER
8
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
9
Werkriss Volute 1 – Detail innere Windung M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
382 Martin S TESK A L
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
VOLUTEN
ZW EI ER
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
383
Tabelle 1: Radien Volute 130 Radius
modulus
Volutenauge
1,64 cm (r0)
1
Viertelkreis
Radius äußere Windung 13,88 cm (r1) 12,52 cm (r3) 10,64 cm (r5) 9,10 cm (r7) 7,98 cm (r9) 7,01 cm (r11) 5,87 cm (r13) 4,46 cm (r15) 3,57 cm (r17) 2,75 cm (r19) 2,10 cm (r20)
moduli
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Radius innere Windung 11,78 cm (r2) 10,60 cm (r4) 8,97 cm (r6) 7,51 cm (r8) 5,88 cm (r10) 5,39 cm (r12) 4,22 cm (r14) 3,22 cm (r16) 1,90 cm (r18) – –
8½ 7⅝ 6½ 5½ 4⅞ 4¼ 3½ 2¾ 2⅛ 1⅝ 1¼
moduli 7⅛ 6½ 5½ 4½ 3⅝ 3¼ 2½ 2 1⅛ – –
Da die Viertelkreise der äußeren und inneren Windungen nicht immer konzentrisch verlaufen, variiert auch die Stärke des Volutensteges. Die Abweichungen werden durch folgende Graphik veranschaulicht 31:
Radien Volute 1
Radien Volute 1
16
14
r1 r3
12
r2 r4
r5
10 r7
r6
Radius außen Radius innen Radius Volutenauge
r9
8
r8
r11 r10
6
r13 r12 r14
4
r15 r16
r17 r19 r20
2
r18
r0
0 1
30 31
2
3
4
5
6 7 Viertelkreise
8
9
10
11
12
Kursiv dargestellte Werte sind rekonstruiert. Warum die beiden Windungen des Volutensteges nur teilweise konzentrisch angelegt wurden, ist unverständlich, da dies zu deutlich mehr Einstichpunkten führte. Breite Canalis-Volute 1 4,5 4 3,5
Radien Volute 1 16
384
14
r1
Martin S TESK A L r3
12
r2
Legt man durch das Zentrum des Volutenauges eine horizontale und vertikale Achse und misst an den r4 Schnittpunkten der Achsen mitr5 dem Volutensteg die Breite des Canalis, ist zu sehen, dass sich dieser konti10 nuierlich verjüngt, die Volute folglich nicht pulsiert. Die Graphik zeigt aber deutlich, dass diese stetige r7 r6 Radius außen Verjüngung nicht regelmäßig verläuft. r9 8
r8
Radius innen Radius Volutenauge
r11 r10 Tabelle 2: Canalis-Breite Volute 1 r13
6
Schnittpunkt 1 2 3 4 5 4 6 5 7 8 9 10
4
2
0 1
2
3
r12
Breite Canalis r15 r14 cm 4,16 3,57 cmr16 3,09 cm 2,94 cm 2,82 cm 6 72,45 cm 8 Viertelkreise 2,41 cm 2,15 cm 0,71 cm 0,14 cm
Breite Canalis-Volute Volute 1 Canalis-Breite
r17
r18
9
moduli 2½ 1 2r19 /6 1⅞ 14/5 1¾ 10 1½ 1½ 1⅓
r20
11
r0
12
/5 / 10
2 1
1
4,5 4 3,5 3 2,5 B Canalis 2 1,5 1 0,5 0
1
2
3
4
5 6 Schnittpunkt
7
8
9
10
Die Proportionalverhältnisse der Volute orientieren sich an den Vorgaben Vitruvs, stimmen aber nicht in allen Details mit ihnen überein: So verhält sich die Höhe der Volute über dem Zentrum des Volutenauges zu der Höhe darunter tatsächlich wie die geforderten 9 r0 (14,78 cm = 8 digiti) : 7 r0 (11,49 cm = 6¼ digiti), folglich 4½ : 3½. Die Gesamthöhe der Volute entspricht den vorgegebenen 8 Durchmessern des Volutenauges (16 r0 = 26,27 cm = 14¼ digiti). Die Abnahme der Radien der ersten vier Viertelkreise um den Radius des Volutenauges wird hingegen nur bedingt eingehalten: 8½ – 7⅝ – 6½ – 5½. Das maximale Breitenverhältnis der Volute lautet 8 r0 (13,04 cm = 7 digiti) : 6 r0 (9,95 cm = 5⅓ digiti), somit 4 : 3. Für das Verhältnis Höhe : Breite der Volute ergibt dies 16 r0 (26,27 cm = 14¼ digiti) : 14 r0 (22,99 cm = 12½ digiti), d. h. 4 : 3½.
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
385
Tabelle 3: Proportionsverhältnisse Volute 1 Höhenproportion an Horizontalachse 4½ : 3½
Volute 1
Breitenproportion an Vertikalachse 4:3
Proportion Höhe : Breite 4 : 3½
Volute 2 (2½ Windungen) Der Werkriss von Volute 2 ist an vier Achsen ausgerichtet, die – wie bei Volute 1 – jeweils als Zentralen durch den Mittelpunkt des Volutenauges geführt werden (Abb. 5. 10). Es handelt sich dabei um die bereits bekannte horizontale Konstruktionsachse (L 92,94 cm), zwei je um 45° aus der Horizontalachse gedrehte Linien, die von links oben nach rechts unten (L 29,23 cm) und von links unten nach rechts oben (L 30,28 cm) verlaufen, sowie eine vertikale Konstruktionsachse (L 2,99 cm), die das Volutenauge mittig durchmisst und über dieses hinaus nach unten weitergeführt wird. Die Volute besitzt ebenfalls 2½ doppelte Windungen, wodurch sich auch hier ein Steg bildet. Die äußere Windung berührt nach zehn Viertelkreisen das Volutenauge, die innere Windung nach neun. Im Gegensatz zu der stehenden Volute 1 ist Volute 2 hängend dargestellt. Die Rekonstruktion der Volute ist aufgrund des sehr guten Erhaltungszustandes des Werkrisses gesichert (Abb. 11 – 13). Von allen Viertelkreisbögen ist so viel erhalten, dass sie geometrisch zu vervollständigen waren. Sieben Radienpaare scheinen jeweils vom selben Einstichpunkt abgeschlagen worden zu sein. Es handelt sich dabei durchweg um konzentrisch angelegte Viertelkreise der äußeren und inneren Windung, und zwar um deren Radienpaare r3/r4, r5/r6, r11/r12, r15/r16 und r17/r18 (Distanz der Einstichpunkte <1 mm) sowie r1/r2 und r9/r10 (Distanz der Einstichpunkte <1,5 mm). Tabelle 4: Radien Volute 2
Volutenauge
Viertelkreis 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Radius
modulus
1,28 cm (r0)
1
Radius äußere Windung 9,31 cm (r1) 7,97 cm (r3) 7,42 cm (r5) 6,32 cm (r7) 5,22 cm (r9) 4,72 cm (r11) 3,76 cm (r13) 3,21 cm (r15) 2,70 cm (r17) 1,94 cm (r19)
moduli 7¼ 6¼ 5¾ 5 4 3¾ 3 2½ 2⅛ 1½
Radius innere Windung 8,08 cm (r2) 6,68 cm (r4) 6,17 cm (r6) 5,20 cm (r8) 4,08 cm (r10) 3,62 cm (r12) 3,09 cm (r14) 2,08 cm (r16) 1,55 cm (r18) –
moduli 6¼ 5¼ 4⅞ 4 3⅛ 2⅞ 2⅜ 1⅝ 1¼ –
Wie bei Volute 1 verlaufen auch die Viertelkreise der äußeren und inneren Windungen von Volute 2 nur teilweise konzentrisch; somit variiert auch hier die Stärke des Volutensteges. Die Abweichungen sind der Graphik 3 (s. S. 387) zu entnehmen. Legt man auch durch das Zentrum des Volutenauges von Volute 2 eine horizontale und vertikale Achse und misst an den Schnittpunkten der Achsen mit dem Volutensteg die Breite des Canalis, ist zu sehen, dass sich dieser im Wesentlichen kontinuierlich verjüngt. Lediglich zwischen Schnittpunkt 6 und 7 gibt es eine kleine Anomalie, die aber unter 1 mm liegt. Die Verjüngung verläuft regelmäßiger als bei Volute 1.
386
Martin S TESK A L
10 Werkriss Volute 2
11 Werkriss Volute 2 – Rekonstruktion M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
387
Radien Volute 2
Radien Volute 2
10 r1 9 8
r2
r3 r5
7
r4
r7
r6
6
r8
r9
5
Radius außen Radius innen Radius Volutenauge
r11 r10
4
r13
r12
r14
3
r15 r17 r16
2
r19 r18
r0
1 0 1
2
4
3
5
6
7
8
10
9
11
12
Viertelkreise
Tabelle 5: Canalis-Breite Volute 2 Schnittpunkt Breite Canalis 1 2,72 cm 2 2,43 cm 3 2,16 cm 4 1,76 cm 5 1,62 cm 6Breite Canalis – Volute 1,432 cm 7 1,50 cm 8 1,12 cm 9 0,55 cm
3
moduli 2⅛ 19/10 1⅔ 1⅜ 1¼ 1⅛ 1⅛ ⅞ 4 / 10
2,5
Die Proportionalverhältnisse der Volute stimmen nicht mit den Vorgaben Vitruvs überein: So verhält 2 sich die Höhe der Volute über dem Zentrum des Volutenauges zur Höhe darunter nicht wie die vorgegebenen 9 r0 : 7 r0, sondern wie 7¾ r0 (9,99 cm = 5½ digiti) : 6¼ r0 (7,94 cm = 4¼ digiti), kurz 7¾ : 6¼. Die Gesamthöhe der Volute entspricht nicht den vorgegebenen 8 Durchmessern des Volutenauges (16 r0), 1,5 sondern lediglich 14 r0 (17,93 cm = 9¾ digiti). Die Abnahme der Radien der erstenB Canalis vier Viertelkreise um den Radius des Volutenauges wird nicht eingehalten: 7¼ – 6¼ – 5¾ – 5. Das maximale Breitenverhältnis der Volute1 lautet 7 r0 (8,94 cm = 4¾ digiti) : 5 r0 (6,52 cm = 3½ digiti). Für das Verhältnis Höhe : Breite der Volute ergibt dies 14 r0 (17,93 cm = 9¾ digiti) : 12 r0 (15,46 cm = 8⅓ digiti), d. h. 3½ : 3. 0,5
0
1
2
3
4
5 6 Schnittpunkt
7
8
9
388
Martin S TESK A L
12 Werkriss Volute 2 – Detail äußere Windung M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
13 Werkriss Volute 2 – Detail innere Windung M. 1 : 2 (Volutenauge M. 1 : 1)
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
Breite Canalis – Volute 2 Canalis-Breite Volute
P RYTA N EION
E PH ESOS
IN
389
2
3
2,5
2
1,5
B Canalis
1
0,5
0
1
2
3
4
5 6 Schnittpunkt
7
8
9
Tabelle 6: Proportionsverhältnisse Volute 2
Volute 2
Höhenproportion an Horizontalachse 7¾ : 6¼
Breitenproportion an Vertikalachse 7:5
Proportion Höhe : Breite 3½ : 3
Analog der von H. Büsing vorgenommenen Analyse zu den Voluten der Kapitelle der ErechtheionOsthalle entspricht auch bei den vorgeritzten Voluten im Prytaneion die Summe aller Wegstrecken zwischen den Zirkelpunkten dem Radius des jeweiligen ersten Viertelkreises32. Dieses geometrische Axiom ist auf alle griechischen und römischen Kapitelle mit ionischen Voluten anwendbar. Die Summe der Wegstrecken beginnt mit der Distanz des Mittelpunktes des Volutenauges zum Zentrum des ersten Viertelkreises und endet nach Addition der Distanzen zwischen den Mittelpunkten der Viertelkreise wiederum im Zentrum des Volutenauges. Tabelle 7: Summe der Wegstrecken und Radien der ersten Viertelkreise Volute Volute 1, äußere Windung Volute 1, innere Windung Volute 2, äußere Windung Volute 2, innere Windung
32
Vgl. Büsing – Lehnhoff 1985, 106 – 119.
Summe der Wegstrecken zwischen den Zirkelpunkten 13,88 cm 11,78 cm 9,31 cm 8,08 cm
Radius 1. Viertelkreis 13,88 cm (r1) 11,78 cm (r2) 9,31 cm (r1) 8,08 cm (r2)
390
Martin S TESK A L
Weitere Konstruktionslinien Die zahlreichen weiteren auf dem Säulenpostament befindlichen Ritzlinien sind nur mit Vorbehalt als Werkrisse zu interpretieren und stehen, abgesehen von der horizontalen Konstruktionsachse, die fast über die gesamte Südseite des Postaments läuft (L 92,94 cm), in keinem funktionalem Zusammenhang mit der Ritzzeichnung der Voluten. Von Interesse sind aber die auf einer Länge von ca. 38 cm zwischen den Voluten zu erkennenden, zumindest vier annähernd konzentrischen Kreisbögen mit Radien von ca. 80,68, 79,69, 77,87 und 77,77 cm, welche die beiden Voluten gleichsam als Übergangsbögen verbinden. Synthese Die Analyse des Werkrisses führt zu folgenden Ergebnissen: Die Geometrie der beiden vorgestellten Voluten entspricht nur teilweise dem starren, bei Vitruv beschriebenen Konstruktionsschema. Die Voluten sind vielmehr frei geformt, der Verlauf ihrer Windungen eher organisch-homogen als geometrisch-regelmäßig. Die unregelmäßige Anordnung der Einstichpunkte zeugt von dieser freien Gestaltungsweise33. Da die Viertelkreise der Voluten nicht immer konzentrisch verlaufen und somit bei Verwendung eines Volutenzirkels sehr viele Nägel in einem recht klein dimensionierten Volutenauge anzubringen gewesen wären, erfolgte die Übertragung der Zeichnung auf das Werkstück wahrscheinlich mithilfe einer Lochschablone34. Es wäre nun reizvoll, den Werkriss einem im Gebäude tatsächlich verbauten Bauglied zuweisen zu können. Da im Prytaneion von Ephesos dafür nur die Kompositkapitelle im Hestiasaal – es wurden hier bis dato keine weiteren Architekturglieder mit Voluten, wie etwa von der ionischen Ordnung des Vorhofes, gefunden – in Frage kommen, galt es, dies zu überprüfen. Dies umso mehr, als die Voluten dieser Kapitelle ebenfalls 2½ Windungen besitzen. Die Abmessungen des am besten erhaltenen Kompositkapitells auf der nordwestlichen Herzsäule (Inv. PR 23/07) gestalten sich wie folgt (Abb. 14): Kapitell Inv. PR 23/07 H L und B Kapitellbasis H Abakus B Abakus H Echinus B Kalathoslippe H Kalathos gesamt H Blattstab H Hochblatt H Lanzettblatt H Volute B Volute
74 cm 80 × 80 cm 13 cm 104 × 105 cm 11,5 cm 2,5 cm 49,5 cm 13 cm 29 cm 29 cm 17 cm 16 cm
Die Voluten der Kompositkapitelle der Herzsäulen sind somit deutlich kleiner als Volute 1 bzw. etwas gedrungener proportioniert als Volute 2. Die Konstruktionszeichnung spielte bei der Herstellung dieser Kapitelle folglich keine Rolle.
33
34
Die Konstruktionszeichnung dürfte von einem geübten Anreißer ausgeführt worden sein, der sich grob an der bei Vitruv beschriebenen Vorgehensweise orientierte, die Zirkelpunkte auf der vorgestellten Zeichnung aber teilweise frei – aus seiner Erfahrung und Praxis heraus – setzte. s. dazu Heisel (Anm. 11) 214 – 216; Loertscher 1989, 84.
K ONST RU KTIONSZEICH N U NGEN
ZW EI ER
VOLUTEN
AUS DEM
P RYTA N EION
IN
E PH ESOS
391
Tabelle 7: Gegenüberstellung der Proportionen Volute Kompositkapitell (Inv. PR 23/07) Volute 1 Volute 2
Anzahl Windungen 2½ 2½ 2½
Höhe 17 cm 26,27 cm 17,93 cm
Breite 16 cm 22,99 cm 15,46 cm
Höhe : Breite 4½ : 4 4 : 3½ 3½ : 3
Betrachtet man aber die beiden Voluten, die ja an einer gemeinsamen Horizontalachse ausgerichtet sind, als einen zusammengehörigen Werkriss, wie es die als Übergangsbögen ausgebildeten Ritzlinien zwischen den Voluten implizieren, so zeichnen sich zwei S-förmig angeordnete Voluten ab, wobei die größere Volute 1 als stehende und die kleinere Volute 2 als hängende Volute konstruiert ist. Eine große Voluteneinrollung am Ansatz und eine kleine vorn entsprechen mit Voluten ausgearbeiteten Türkonsolen35, dem seitlichen Schmuck von Geisa mit Volutenkonsolen, wie sie ab frühaugusteischer Zeit nachweisbar sind 36, Volutenakroteren 37 sowie S-Spiralvolutenkapitellen38. Durch die verschiedenen Größen der Voluten bildeten sich auf der Unterseite auch zwei unterschiedlich große Polster. Bei dem Werkriss auf dem südwestlichen Säulenpostament im Hestiasaal des ephesischen Prytaneions handelt es sich folglich mit großer Sicherheit um die 78,31 cm (42⅓ digiti) tiefe Seitenfläche eines Konsolengeisons, um eine mit Voluten verzierte Türkonsole oder die Doppelvolute eines Volutenakroters bzw. eines S-Spiralvolutenkapitells. Während Volute 1 sich an von Vitruv vorgegebenen Proportionsverhältnissen – insbesondere am modulus des Volutenaugen-Radius – orientiert, jedoch auch in einigen Bereichen von ihnen abweicht, 14 Prytaneion – Hestiasaal. ›Herzkapitell‹ der Nordwestssäule scheint Volute 2 einem völlig anderen 35
36
37
38
vgl. A. Büsing-Kolbe, Frühe griechische Türen, JdI 93, 1978, 66 – 174; H. Klenk, Die antike Tür (Gießen 1924) 3 f.; F. Rumscheid, Untersuchungen zur kleinasiatischen Bauornamentik des Hellenismus, BeitrESkAr 14 (Mainz 1994) 330 f.; Vitr. 4, 6, 4. s. dazu grundlegend: H. v. Hesberg, Konsolengeisa des Hellenismus und der frühen Kaiserzeit, RM Ergh. 24 (Mainz 1980) 205 – 217. In Ephesos fanden sich Volutenakrotere beispielsweise am Theater, am Nymphaeum Traiani sowie am Heraklestor (?); vgl. A. Öztürk, Die Restaurierung des Bühnengebäudes des Theaters von Ephesos, ÖJh 75, 2006, 212 Abb. 12 (Theater); U. Quatember, Das Nymphaeum Traiani in Ephesos, FiE 11, 2 (in Druck); A. Bammer, Ein spätantiker Torbau aus Ephesos, ÖJh 51, 1976/1977, Beibl. 121 f. Abb. 29 (Heraklestor). Im Hanghaus 2, Wohneinheit 6, Raum 31b war eine Ädikula von zwei Doppelvoluten bekrönt; vgl. U. Quatember, Private Kulteinrichtungen im Hanghaus 2 in Ephesos, in: B. Asamer – W. Wohlmayr (Hrsg.), Akten des 9. Österreichischen Archäologentages am Institut für Klassische Archäologie der Paris-Lodron-Universität Salzburg 6. – 8. Dezember 2001 (Wien 2003) 173 f. – Keine dieser Voluten besitzt die gleichen Maße wie die vorgeritzten Voluten im Prytaneion oder ein Vielfaches von ihnen. Dies trifft auch auf die übrigen im Gelände verstreut anzutreffenden Volutenakrotere zu. Für Hinweise zu den Stücken am Nymphaeum Traiani, Heraklestor (?) und Hanghaus 2 sei U. Quatember gedankt. s. dazu M. Koller, Die Pilasterkapitelle aus dem ›Marmorsaal‹, in: F. Krinzinger (Hrsg.), Das Hanghaus 2 von Ephesos. Studien zu Baugeschichte und Chronologie, AForsch 7 = DenkschrWien 302 (Wien 2002) 119 – 136. Bei den Beispielen im Hanghaus 2 enden die unteren Voluten aber großteils vegetabil oder in Knöpfen und entsprechen daher nicht dem Konstruktionsschema des Werkrisses im Prytaneion. Beispiele von S-Spiralvolutenkapitellen mit voll ausgebildeten – allerdings anders proportionierten – Voluten finden sich am Bühnengebäude des Theaters von Ephesos. Zwei dieser Kapitelle werden im KHM Wien verwahrt (KHM ANSA I 1631e. I 1631d); vgl. A. Bammer in: W. Oberleitner, Funde aus Ephesos und Samothrake, Katalog der Antikensammlung 2 (Wien 1978) 65 Nr. 51. 52; Plattner (Anm. 3) 229.
392
Martin S TESK A L
konstruktiven Kanon zu entspringen, der aber ebenso dem modulus des Volutenaugen-Radius folgt. Dies spiegelt sich besonders deutlich im klaren Verhältnis von Höhe zu Breite wider (3½ : 3). Handelte es sich bei der Zeichnung um die Voluten eines Konsolengeisons, eines S-Spiralvolutenkapitells oder eines Volutenakroters, so kann ein Konnex mit dem Gebäude ausgeschlossen werden, da im Prytaneion solche Architekturglieder zu keiner Zeit verbaut waren. Wo ein solches Konsolengeison in Ephesos tatsächlich versetzt gewesen sein könnte, ist vorderhand nicht zu klären, zumal eine entsprechende Konsole mit einer derart großen Tiefe bisher nicht gefunden wurde und auch keinem bekannten Gebäude zugewiesen werden kann39. Es dürfte sich bei dem vorliegenden Werkriss somit um die Doppelvolute eines Volutenakroters, eines S-Spiralvolutenkapitells oder die Voluten einer Türkonsole handeln, genauer gesagt, um die Volutenglieder eines ionischen Türrahmens, die an beiden Seiten den Türsturz und das Hyperthyron begrenzten40. Über die Verzierung der Doppelvolute kann in all diesen Fällen nichts gesagt werden. Auf Basis der Konstruktionszeichnung ist auch die Anbringung des Volutenakroters oder die Verbindung der Volutenkonsole mit der Türverdachung nicht zu klären. Als Datierungskriterium für die Herstellung des Werkrisses kann daher nur ein terminus post quem in augusteischer Zeit, sprich der Errichtungszeit des Prytaneions, festgesetzt werden. Lediglich die Türkonsole könnte tatsächlich im Prytaneion baulich umgesetzt gewesen sein, doch ist dies wegen des Erhaltungszustandes des Monuments nicht gesichert. Sollte der Werkriss auch praktischen Sinn besessen haben, wovon auszugehen ist, dürfte der Anbringungsort der Konsolen, des Akroters oder des Kapitells aber nicht allzu weit von ihm entfernt gewesen sein. Nur so wäre ein sinnvolles und ergonomisches Abgreifen und Ausarbeiten der Voluten gewährleistet gewesen. Mag. Dr. Martin Steskal Österreichisches Archäologisches Institut, Franz Klein-Gasse 1, A-1190 Wien E-Mail: [email protected]
Abbildungsnachweis: Abb. 1. 2: Photo M. Steskal, © ÖAI; Abb. 3: Graphik J. Eitler, L. Zabrana, © ÖAI; Abb. 4: Graphik M. Steskal nach Büsing 1987, Abb. 1; Abb. 5: Graphik N. High, M. Steskal, L. Zabrana, © ÖAI; Abb. 6. 10: Photo N. Gail, © ÖAI; Abb. 7 – 9. 11 – 13: Graphik M. Steskal; Abb. 14: Photo M. Steskal, © ÖAI.
39
40
Ch. Baier, Kaiserzeitliche Konsolengeisa in Kleinasien. Untersuchungen zur Bauornamentik von flavischer bis in severische Zeit am Beispiel Ephesos (Mag. Universität Wien 2006). Zur ionischen Tür: Büsing-Kolbe (Anm. 35) 82 – 142. – Nur wenige solcher ephesischer Volutenkonsolen sind tatsächlich bekannt. Von folgenden Bauten haben sich Beispiele erhalten: ›Hadrianstempel‹ (in situ), Celsusbibliothek (in situ), Serapeion, Mittleres Hafentor (heute Wien: KHM ANSA I 1629a) und Theater. Darüber hinaus werden im KHM Wien folgende Streufunde verwahrt: Fundort Ephesos (KHM ANSA I 1638), Fundort Bereich des Theaters (KHM ANSA I 1631g). Keine dieser Voluten besitzt die gleichen Maße wie die vorgeritzten Voluten im Prytaneion oder ein Vielfaches von ihnen. Für Hinweise zu den Funden im KHM Wien und dem Neufund im Theater sei G. A. Plattner gedankt.
JAHRESBERICHT 2006 DES ÖSTERREICHISCHEN ARCHÄOLGISCHEN INSTITUTS
Für den Inhalt verantwortlich
Johannes KODER Friedrich KRINZINGER
Redaktion
Maria AURENHAMMER (Ephesos) Barbara BECK-BRANDT
ZENTRALE WIEN
Personal Direktor: o. Univ.-Prof. Dr. Friedrich KRINZINGER stv. Direktor: Dr. Manfred KANDLER Verwaltung: Dr. Ilse GATTERBAUER wissenschaftliches Personal im Bundesdienst Dr. Maria AURENHAMMER Mag. Barbara BRANDT (tlw. Elternkarenz) Univ.-Doz. Dr. Stefan GROH Dr. Karl HEROLD tit. ao. Univ.-Prof. Dr. Stefan KARWIESE Dr. Michael KERSCHNER
Univ.-Doz. Dr. Ulrike MUSS Dr. Helga SEDLMAYER Doz. Dr. Peter SCHERRER Dr. Gudrun WLACH (Ersatzkraft) DI Gilbert WIPLINGER Dr. Heinrich ZABEHLICKY
wissenschaftliches Personal mit Dienstverträgen Mag. Martin HOFBAUER Dr. Barbara HOREJS Mag. Fabian KANZ DI (FH) Christian Kurtze Dr. Volker LINDINGER Univ.-Doz. Dr. Thomas MARKSTEINER
Dr. Şule PFEIFFER-TA Ş Mag. Paul PINGITZER Dr. Martin STESKAL Dr. Gudrun WLACH (auch Ersatzkraft) Mag. Lilli ZABRANA allgemeine Bedienstete
Dr. Isabella BENDA-WEBER (tlw. Elternkarenz) Maria BODZENTA Mag. Ursula EGGER (Ersatzkraft) Josef EITLER (Ersatzkraft) Mag. Katharina HASITZKA (tlw. Elternkarenz)
Michaela HASLER Angela KLEES Ulrike LANG Marion PFAFFL (Ersatzkraft) Mag. Ronald RISY
sonstige Bedienstete mit Dienstverträgen Madeleine ENGSTLER
Nicolas GAIL
396
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
FELDFORSCHUNGSPROJEKTE IM INLAND Das Österreichische Archäologische Institut betreibt seit seiner Gründung archäologische Feldforschungen im In- und Ausland, die oftmals in Zusammenarbeit mit anderen Instituten der öffentlichen Hand organisiert sind. Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal (Kärnten) Das in Kooperation mit der Marktgemeinde St. Paul im Lavanttal durchgeführte Projekt dient der Klärung der keltisch-römische Kultpraktiken in Südostnoricum. Vom 1. 5. bis 3. 6. 2006 führte S. GROH gemeinsam mit J. COOLEN, V. LINDINGER, E. PICHLER, H. SEDLMAYER und Arbeitern der Gemeinde St. Paul im Lavanttal Grabungen im Bereich des dem Mars Latobius geweihten Kultbezirks am Burgstall durch. Nach den Untersuchungen des Jahres 1927 durch R. Egger wurde erstmals wieder im Umfeld des norisch-römischen Umgangstempels eine archäologische Untersuchung vorgenommen. Den Ergebnissen geophysikalischer Messungen des Jahres 2005 folgend, wurden drei Schnitte angelegt, um die Lage des aufgrund der neuzeitlichen Bebauung nicht mehr exakt zu lokalisierenden Umgangstempels im westlichen Mittelteil des Plateaus zu bestimmen und zwei Gebäude im Norden und Nordosten der Fläche zu untersuchen. Das mehrräumige Gebäude im Nordosten des Plateaus ist als zweiphasiges Wirtschaftsgebäude mit Kochstellen zu interpretieren, das einräumige Gebäude im Norden als neuentdecktes Kultgebäude. Die bereits anhand der geophysikalischen Prospektion erkennbare quadratische Struktur konnte durch die Grabung als 5 × 6 m großes Gebäude mit Fundamentmauerwerk verifiziert werden. Im Inneren waren, annähernd axial gelegen, zwei rechteckige, ca. 0,5 m tiefe Gruben als auffallendste Befundobjekte zu beobachten. Aus einer dieser Gruben konnten eine Marmorstele und ein monolithischer Schieferblock geborgen werden. Regelhaft angeordnete Pfostengruben im Fundamentbereich lassen auf einen Vorgängerbau aus Holz schließen. Carnuntum (Niederösterreich) Es entspricht der forschungsgeschichtlichen Situation der Archäologie von Carnuntum, dass in diesem Raum mehrere Institutionen wertvolle Forschungsarbeit leisten. Neben dem Land Niederösterreich, welches außer dem Museum Carnuntinum auch den Archäologie-Park Carnuntum betreibt, und dem Bundesdenkmalamt mit seiner Gesamtverantwortung bemüht sich auch das ÖAI mit einer Reihe von Projekten und in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturgeschichte der Antike an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seinen Beitrag zu leisten und wirkt darüber hinaus an den laufenden Koordinationsaufgaben und Planungen mit. 1. Auxiliarkastell Die Grabungen im Auxiliarkastell Carnuntum wurden 2004 von M. KANDLER beendet. Für die wissenschaftliche Aufarbeitung der Grabungsergebnisse, die mit der Kastellperiode 1 (Holz-Erde-Kastell) beginnen soll, wurde die Ordnung der umfangreichen Grabungsdokumentation fortgesetzt. Der Abbau der Grabungssiedlung, die seit 1989 mit Genehmigung der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum auf öffentlichem, unter Denkmalschutz stehendem Grund errichtet worden war, wurde begonnen. Die Funde der Grabung Auxiliarkastell, aber auch jene der anderen Carnuntiner Grabungen des ÖAI, sollen in dem in Errichtung befindlichen Zentraldepot des Landes Niederösterreich in Hainburg untergebracht werden. Die südlich des Kastells im Bereich der Gräberstraße gefundenen Steindenkmäler hingegen werden in einem Lapidarium, das im Garten des von der Marktgemeinde Petronell-Carnuntum initiierten Kulturhauses errichtet wird, aufgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Für die Gestaltung dieses Lapidariums wurden erste Vorgespräche geführt.
Z ENT R A LE WI EN
397
2. Therme und Macellum Das vom FWF (P17060) unterstützte und finanzierte Projekt untersucht Therme und Macellum in der Zivilstadt Carnuntum mit der Fragestellung nach der Infrastruktur römischer Städte. Vom 7. – 11. 8. 2006 erfolgte durch S. GROH, E. PICHLER und H. SEDLMAYER eine digitale Neuvermessung von Therme und Macellum (sog. Palastruine) in der Zivilstadt Carnuntum. Die Vermessung erstreckte sich über alle sichtbaren Mauerzüge, wobei strukturiert Daten über die Mauertechniken bzw. funktionale Kriterien (Känale, Hypokaustanlagen etc.) aufgenommen und ein Oberflächengeländemodell generiert wurden. Das Ergebnis der Neuvermessung wird im GIS den bestehenden digitalisierten Plänen gegenübergestellt. Vom 2. – 6. 10. 2006 wurde auf dem Areal westlich der sog. Palastruine (Parz. 854/1 – 3) eine geophysikalische Prospektion mit Geomagnetik und elektrischem Widerstand auf einer Fläche von 1 ha vorgenommen; an dieser Messung nahm auch V. LINDINGER teil. Die Interpretation der Messdaten bezeugt für dieses Areal eine Fortführung der im Westen und Süden dokumentierten Verbauung in einem unregelmäßigen Straßenraster. Frauenberg bei Leibnitz (Steiermark) Als Abschluss der Feldforschungen 2000 – 2004 am Frauenberg bei Leibnitz und nach Vorlage der Endpublikation (S. Groh – H. Sedlmayer, Der norisch-römische Kultplatz am Frauenberg [Österreich], Protohistoire Européenne 9 [Montagnac 2005]) wurde von S. GROH und H. SEDLMAYER gemeinsam mit dem Archäologischen Verein Flavia Solva das internationale Fachkolloquium »Blut und Wein. Keltisch-römische Kultpraktiken« am Frauenberg bei Leibnitz vom 12. – 14. 5. 2006 organisiert. Im Rahmen der international besuchten Tagung diskutierte man Struktur und Funktion keltisch-römischer Kultbezirke in Europa. Die Tagungsbeiträge boten einen weiten Bogen keltisch-römischer Kultpraktiken und Heiligtümer von Gallien im Westen bis Noricum im Osten und Italien im Süden und zeigten erstmals in einer derartigen Zusammenschau, dass hinsichtlich des Kultes von einer keltischen ›koiné‹ im zentraleuropäischen Raum ausgegangen werden kann. Die Referate erschienen im Jänner 2007 als Band 10 der Reihe »Protohistoire Européenne« . Großpriel (Niederösterreich) Als Vorbereitung für das FWF-Projekt (P19227) »Die ländliche Besiedlung im Hinterland von Mautern-Favianis« mit der Fragestellung nach der keltisch-römischen Siedlungstätigkeit in Ostnoricum wurde von 21. – 25. 4. 2006 von S. GROH und V. LINDINGER im Gemeindegebiet von Großpriel bei Melk eine geophysikalische Prospektion mit Geomagnetik und elektrischem Widerstand auf einer Fläche von 4,5 ha durchgeführt. Die prospektierten Flächen bezeugen eine unterschiedlich hohe Dichte an archäologischen Strukturen, wobei jeweils zwei bis drei auffallend stark magnetisierte Objekte, Öfen oder Gruben mit starker Brandeinwirkung, kombiniert sind. Die Verteilung der Objekte folgt weitgehend jener der Oberflächenfunde. Basierend auf einer Sichtung der im Museum Melk nach Parzellen getrennt verwahrten Altfunde durch H. SEDLMAYER ist der Schwerpunkt in der Spätlatènezeit und der römischen Kaiserzeit anzusiedeln. Lineare Strukturen (Mauern, Steinsetzungen) mit auffallend geringen Anomalien in den Innenbereichen können wahrscheinlich als Reste einfacher Gebäude im Nordosten und Westen der Fläche interpretiert werden. Magdalensberg (Kärnten) Im Zuge des Projekts, welches das ÖAI in Kooperation mit dem Landesmuseum Kärnten mit der Fragestellung nach keltisch-römischen Kulturkontakten durchführt, findet die Aufarbeitung der Fibelfunde aus der Siedlung am Magdalensberg statt. H. SEDLMAYER sichtete hierfür im April 2006 die Grabungstagebücher der Jahre 1948 – 2002 im Landesmuseum Kärnten/Außenstelle Magdalensberg. Diese Recherchen zielten auf Detailinformationen zum Kontext der einzelnen Fundstücke und auf die Dokumentation von Fehlbeständen ab.
398
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Mautern an der Donau-Favianis (Niederösterreich) Als Abschluss der Feldforschungen 1996 – 1999 im Kastell und Vicus von Mautern-Favianis (FWF-Projekte P13689 und D3772) ist 2006 die dritte monographische Vorlage erschienen (S. Groh – H. Sedlmayer, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis. Die Grabungen der Jahre 1997 – 1999, RLÖ 44 [Wien 2006]). Saazkogel (Steiermark) Das gemeinsam mit dem Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Wien durchgeführte Projekt »Römischer Vicus am Saazkogel 2002 – 2005« wurde im Mai 2006 abgeschlossen und monographisch vorgelegt (H. Sedlmayer – G. Tiefengraber, Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark). Die Grabungen der Jahre 2002 – 2005, SoSchrÖAI 41 [Wien 2006]). Die Drucklegung des Manuskripts wurde durch Zuschüsse des FWF (Projekt D3813) und des Landes Steiermark gefördert. St. Peter (Salzburg) S. KARWIESE setzte die archäologischen Untersuchung des Kreuzhofes der Erzabtei St. Peter fort. Dabei dokumentierte er weitere Strukturen der römischen Villenverbauung, der nachrömischen Periode sowie der älteren Klosterbauten bis zum Abbruch 1657. St. Pölten (Niederösterreich) Ausgrabung im Gräberfeld Südwest (Europaplatz) Wegen bevorstehender Verbauung durch die Meder-Privatstiftung untersuchte das ÖAI in Fortsetzung der Ausgrabung 2005 von März bis Juli 2006 eine weitere Fläche von ca. 800 m² auf den Parzellen 481, 689/11, 689/13 und 1640 im Nordwesten des Europaplatzes, die im Bereich des römischen Gräberfeldes entlang der Linzer Straße liegen. Die Grabung wurde wesentlich von der Meder-Privatstiftung mitfinanziert und vom Amt der NÖ Landesregierung, Kulturabteilung, und der Stadt St. Pölten subventioniert. Wie 2005 wurde etwa 1 m unter heutigem Niveau eine stark schottrige, lehmige Schicht angetroffen, die auf mehrfache Überschwemmungen seitens des früher in der Nähe vorbeifließenden Nadelbaches zurückgehen dürfte. In und unterhalb dieser Schicht wurden Fundamentreste von mindestens 56 weiteren römischer Grabgarteneinfassungen und Grabbauten sowie neuerlich 40 erkennbare Brand- und Körpergräber und eine Reihe von Scherbenansammlungen in Form von Brandschüttungsgräbern, aber ohne erhaltene Brand- bzw. Knochenreste, angetroffen; die meisten der Brandgräber waren durch die Überschwemmungen in Mitleidenschaft gezogen worden. Die Körpergräber in diesem Areal gelten bis auf wenige Ausnahmen Kindern vom Neugeborenenalter bis zum ca. 7. Lebensjahr und sind mit den Brandgräbern zeitgleich, lediglich innerhalb einer Grabgarteneinfassung und in dem von dieser umschlossenen Grabbaufundament kam eine Gruppe spätantiker Erwachseneninhumationen zutage. Für diese Körpergräber sind einfache Gruben mit Abdeckung aus sekundär verwendeten Marmorstücken oder anderen Steinen angelegt worden. Die Brandgräber sind großteils flache Brandschüttungsgräber mit kleinst zerschlagenen und verbrannten Keramik- und Glasgefäßbeigaben. Urnengräber bilden eine Minderheit. Nach bisheriger vorläufiger Beurteilung der Beigaben, vor allem der Münzen, laufen die 2006 am Westrand des Gräberfeldes untersuchten Grabbauten und Brandgräber vom 2. Drittel des 2. Jahrhunderts bis in das fortgeschrittene 3. Jahrhundert durch, während die 2005 untersuchte Fläche weiter im Osten, also in größerer Stadtnähe, fast nur Gräber des mittleren bis späteren 3. Jahrhunderts aufwies. Die Horizontalstratigraphie widerspricht also einer kontinuierlichen Ausbreitung der Gräberstraße vom Stadtrand nach Westen entlang der Linzer Straße, vielmehr wurden offensichtlich schon in früher Zeit einzelne Grabbauten und Gräber ›publikumswirksam‹ und relativ weit voneinander entfernt angelegt, um ihnen die Aufmerksamkeit der Vorbeireisenden zu sichern.
Z ENT R A LE WI EN
399
Das gesamte 2005 geborgene Fundmaterial aus den 208 Gräbern der Baustelle der Fa. Sandler (Europaplatz 7) wurde im Sommer 2006 in einer Funddatenbank erfasst, die Dokumentation digitalisiert und die Vorbereitung zur Einreichung eines Forschungsprojektes beim FWF begonnen. Die Errichtung einer neuen Wasserleitung in der Wiener Straße wurde durch R. RISY archäologisch beobachtet. Wegen der geplanten Verbauung der Parzelle 1372/16 an der Probst-Führer-Straße konnte in Absprache mit dem Bauträger eine maschinelle Sondierung durchgeführt werden. Die Parzelle liegt zwar außerhalb der römischen Stadt, doch wurde 1982 hier der Fund eines intakten spätrömischen Glasgefäßes bekannt. Ziel der Untersuchung war es abzuklären, inwieweit archäologisch relevante Spuren vorhanden sind, die eine Ausgrabung rechtfertigen würden. Es fanden sich aber nur in der obersten Humusschicht vereinzelt urgeschichtliche Keramikfragmente, die den Hang herabgespült worden waren und mit großer Wahrscheinlichkeit von Siedlungsresten auf der oberen Eiszeitterrasse stammten; in den Baggerschnittprofilen konnten keinerlei antike Kulturschichten angetroffen werden. Zwentendorf (Niederösterreich) Die im Oktober 2005 im Zuge eines intensiven Surveys auf 8 ha Fläche im Areal des Kastellvicus ZwentendorfAsturis gesammelten Oberflächenfunde wurden von H. SEDLMAYER bestimmt und exemplarisch zeichnerisch dokumentiert. Eine Verwaltung der für rund 4 500 signifikante Funde gewonnenen Daten erfolgte in MS Access durch H. Sedlmayer, die Extrapolierung der Ergebnisse im GIS durch S. GROH und V. LINDINGER. Römische Villen im Mittelburgenland Nach Meldung eines Privaten an das ÖAI wurden 2006 an zwei Arbeitstagen römische Gutshöfe in Antau und Zillingtal mit Georadar und Magnetik großflächig vermessen (P. SCHERRER in Kooperation mit ZAMG, S. SEREN), die Messungen konnten allerdings wegen des warmen Winters und des dadurch tiefen Bodens nicht planmäßig abgeschlossen werden. In beiden Villen konnten mehrgliedrige und mehrphasige Anlagen erkannt werden, deren Ausdehnung in jeder Richtung 100 m deutlich übersteigt; die tatsächliche Größe konnte aber noch nicht bestimmt werden. Die Inlandsgrabungen Carnuntum Auxiliarkastell sowie St. Pölten und Salzburg – St. Peter wurden in Belangen der Fundbergung und -restaurierung von K. HEROLD, U. EGGER und P. PINGITZER betreut: Konserviert wurden Metall-, Stein- und Keramikfunde, Wandmalerei und Ziegelfragmente. EU-Projekt Transformation Das mit 1. Juli 2004 begonnene EU-Projekt »Transformation« zur Erfassung des Wandels der römischen Grenzprovinzen in Europa im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. bereitet eine nach Themen und Regionen gegliederte Internetpublikation und eine abschließende Posterausstellung vor. Die Internet-Beiträge zu den Themenbereichen Provinzstrukturen, Städte, Handel, Kult und Götterbilder (P. SCHERRER) sowie Keramikproduktion und Erz- und Marmorgewinnung in Noricum und Nordwestpannonien (H. SEDLMAYER) wurden unter Berücksichtigung der bei den Sitzungen des Jahres 2006 in Budapest, Bratislava und Mainz festgelegten inhaltlichen Schwerpunkte fertiggestellt. Als Ausstellungsorte in Österreich (ab Juni 2007) konnten Graz (Landesmuseum Joanneum), Innsbruck (Universität), St. Pölten (Stadtmuseum), Wels (Stadtmuseum) und Wien (Archäologiezentrum) gewonnen werden.
400
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
FELDFORSCHUNGSPROJEKTE IM AUSLAND Andriake (Türkei) Die Kampagne unter der Leitung von T. MARKSTEINER dauerte vom 15. 9. bis 1. 10. 2006, an den Arbeiten waren S. BAYBO, A. KONECNY, C. KURTZE (Vermessung), H. SCHWAIGER, U. SCHUH und B. STARK beteiligt. Die Keramikfunde werden von B. YENER-MARKSTEINER bearbeitet. Als Regierungsvertreter stand Mustapha SAMUR (Museum Antalya) zur Verfügung. Wie schon 2005 lag der Schwerpunkt der Arbeiten auch 2006 bei der Vermessung der an der Oberfläche anstehenden Ruinen. Im Unterschied zur ersten Kampagne, in welcher der zentrale Bereich um die Agora und die Horrea Hadriani untersucht worden waren, wurde mit der Aufnahme teils weit auseinandergelegener Bereiche der Niederlassung begonnen, um die Grundlagen für einen Gesamtplan zu schaffen und einen Überblick über die Ruinenlandschaft zu gewinnen; das geodätische Fixpunktnetz wurde entsprechend erweitert. Darüber hinaus wurden die Ruinen der hellenistischen Befestigung im Südwesten aufgenommen. An mehreren Punkten wurde Oberflächenkeramik gesammelt, gezählt und fallweise auch zeichnerisch dokumentiert. Für diese Arbeiten musste an zahlreichen Stellen Unterholz ausgeschnitten werden, darüber hinaus konnten mit Unterstützung der Belediye von Demre die Horrea Hadriani weitgehend von Buschwerk befreit werden – die Fassade des Monumentalbaus ist jetzt von der Straße aus besser erkennbar. Im Inneren des Gebäudes wurden sechs der acht Räume gesäubert, sodass sich Besucher nun ungehindert bewegen können. Erstmals erfassten die Arbeiten den Nordbereich der Niederlassung, der sich auf einem länglichen Höhenrücken erstreckt. Diese Nordstadt war in spätantiker Zeit befestigt worden, wobei die unter Verwendung zahlreicher Spolien errichtete Befestigungsmauer zu einem späteren Zeitpunkt mit Türmen aus kleinteiligem Mörtelbruchsteinmauerwerk verstärkt wurde. Im Inneren des Mauerrings befindet sich eine dichte Verbauung aus Mörtelbruchsteinmauerwerk, und im Zentrum der Siedlung, an ihrem höchstem Punkt, eine große Kirche. Fragen zur Geschichte und Entwicklung des Hafenortes konnten 2006 geklärt werden. Auf einer Erhebung im Südwesten des Hafenbeckens liegt eine schon länger bekannte hellenistische Befestigungslinie. Es zeigte sich, dass diese als Ringmauer den Nordhang umschlossen haben dürfte, an welchem schlecht erhaltene Verbauungsreste in Gestalt von Terrassierungsmauern, wohl die Ruinen einer Siedlung, aufgenommen werden konnten. Die hier aufgefundene Keramik datiert von hoch- bis in späthellenistisch-frührömische Zeit. Auf dem dicht mit Ruinen bestandenen Hügelrücken nördlich des Hafens wurde ebenfalls Keramik dieser Periode gefunden, die hellenistische Siedlung erstreckte sich demnach wahrscheinlich an beiden Seiten des Hafeneinganges. Eine Gruppe von im Südbereich oberhalb des ehemaligen Hafenbeckens gelegenen Bauten gehört ausweislich ihrer Bauweise in die späthellenistische oder frühkaiserzeitliche Periode. Die beiden Bauten weisen typologisch Verwandtschaft mit den Häusern ländlicher Siedlungen Zentrallykiens auf. Dieser Bereich dürfte folglich vor dem hochkaiserzeitlichen Ausbau des Hafens ziviler Wohnbebauung Platz geboten haben. Ein massiver Ausbau der Hafeninfrastruktur erfolgte in der römischen Kaiserzeit. Insbesondere sind hier das hadrianische Horreum und eine Platzanlage hervorzuheben, aber auch weitere, zumeist stark zerstörte Bauten am südlichen Rand des Hafenbeckens gehören in diese Zeit. Die größte Ausdehnung erreichte der Hafenort in spätantik-frühbyzantinischer Zeit, ein Großteil der anstehenden Ruinen, einschließlich fünf großer Kirchen, gehört in diese Periode. Die in verschiedenen Bereichen der Niederlassung aufgenommene Keramik enthielt keine Funde, die über das 8. Jahrhundert n. Chr. hinausführen – der Frage nach dem Zeitpunkt der Aufgabe der Niederlassung wird noch eingehender nachzugehen sein. In der Kampagne 2006 wurde den konstruktiven Merkmalen der Horrea Traiani einige Aufmerksamkeit geschenkt. Die Fassade des Gebäudes wird im heutigen Zustand von zwei seitlichen Teilgiebeln überragt. Schon im Rahmen früherer Forschungen wurde erkannt, dass diese nicht zu einem durchgehenden Giebel gehört haben dürften, der eine mittige Höhe von mehr als 5 m gehabt und das Gebäude optisch erdrückt hätte. Die Auffindung eines Giebelendblocks im Bereich von Kammer 6, welcher in Sturzlage befindlich zu sein scheint, belegt, dass der westliche Giebel nur unwesentlich weiter zur Mitte der Fassade geführt war, als es der heutige Zustand abzulesen erlaubt. Eine analoge Situation ist für die Ostseite zu rekonstruieren. In der Arbeitskampagne 2006 wurde das Aufsammeln von Oberflächenkeramik an ausgewählten Stellen innerhalb des Siedlungsareals weitergeführt. In der Südstadt wurden an drei unterschiedlichen Stellen, bei der
Z ENT R A LE WI EN
401
Agora, bei der Kirche B und nordwestlich der Horrea Hadriani, Flächen von jeweils 10 m² ausgesteckt und alle Fragmente mit einer Mindestgröße von 3 cm gesammelt und statistisch dokumentiert. Aus diesen Scherben wurden die profilgebenden Fragmente wie Rand- und Bodenstücke sowie große Wandfragmente ausgewählt, gezeichnet und dokumentiert. Ephesos (Türkei) Die archäologischen Forschungen in Ephesos waren der hauptsächliche Gründungsanlass für das Institut im Jahre 1898 und bilden noch heute den Schwerpunkt der Auslandsforschungen. Seit Beginn hatte die Österreichische Akademie der Wissenschaften ein besonderes Naheverhältnis zu Ephesos, welches seit 1995 in einem neu geschlossenen Patronanzvertrag für die Forschungen in Ephesos geregelt ist. Die Grabungskampagne des Jahres 2006 dauerte von März bis November. Das herausragende Ereignis im Frühjahr 2006 war der Abschluss der Arbeiten an den Besucherstegen im Hanghaus 2, die von türkischer Seite errichtet wurden. Die feierliche Eröffnung der Ruinen für das Publikum fand am 21. Juni mit entsprechend hoher türkischer und österreichischer Prominenz statt. Als Regierungsvertreter waren für die Arbeiten in Ephesos Baran AYDIN (Arkeoloji Müzesi, İzmir) und Melih ARSLAN (Anadolu Medeniyetleri Müzesi, Ankara) zugeteilt. Für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und vielfältige Unterstützung gilt den Genannten ebenso wie der Generaldirektion für Kulturgüter und Museen in Ankara und dem Ephesos Museum in Selçuk der allerherzlichste Dank. Neben dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kunst, das über die Budgetzuteilung an das ÖAI und durch Sonderfinanzierungen die Hauptlast der Forschungen trägt, und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mit dem Institut für Kulturgeschichte der Antike unterstützt der Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, ohne dessen Wirken Grundlagenforschung heute nicht mehr möglich wäre, das ÖAI maßgeblich. Einzelne Projekte werden vom Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank und von der Gesellschaft der Freunde von Ephesos unterstützt. Zu danken ist ferner der Generaldirektion von DÖSİM für die Finanzierung der Projekte an der Kuretenstraße und der Arkadiane sowie der Belediye von Selçuk für die Unterstützung des Theaterprojekts. TÜRSAB hatte für dieses die Anschaffung eines Turmkranes in Aussicht gestellt, die Firma BORUSAN wiederum förderte die Restaurierung und Zusammensetzung der Marmorwandverkleidung des Marmorsaals der Wohneinheit 6 des Hanghauses 2. Zu danken ist auch der Janett Crisler Foundation, die 2006 erneut einen ansehnlichen Betrag für topographische Studien zugesagt hatte. Zuletzt gebührt der Dank dem Autokonzern GM Türkiye in Torbalı, Herrn GD Peter FAHRNI und seinem Nachfolger Özcan KEL İK, welche der Grabung Ephesos auch 2006 einen Fuhrpark kostenlos zur Verfügung stellten. Im angegebenen Zeitraum wurde mit unterschiedlichem Aufwand, teilweise gestaffelt und teilweise parallel, an 31 Projekten gearbeitet. Die photographische Dokumentation der Kampagne lag in Händen von N. GAIL. Zur Ergänzung der Ergebnisse der Kampagne, über welche im Rahmen des hier verfügbaren Platzes nur kursorisch berichtet werden kann, sei auf die Bibliographie im Anhang verwiesen. 1. Feldforschung 1.1 Hanghaus 2 Die Forschungen in den Hanghäusern von Ephesos werden in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Kulturgeschichte der Antike an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) betrieben. 1.1.1 Die Wohneinheit 6 des C. Flavius Furius Aptus (Projektleitung: H. THÜR [ÖAW]; Mitarbeiter/-innen: K. KOLLER, E. RATHMAYR, B. TOBER) Die Publikationsvorbereitungen zur Wohneinheit 6 wurden fortgesetzt. H. Thür legte ihren Schwerpunkt auf die Baubeschreibung und Klärung der Bauphasenfolge in Hof 31a und dem sekundär in den Ostumgang eingebauten Bad. Außerdem wurden die Baubeschreibung, die Bauphasen und die Interpretation für die Räume 36 und 36a, die im Westen an den Peristylhof 31a angrenzenden Räume 36b, 36c, 36d und 36e und die Nord-
402
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
räume 42, 31b und 31c sowie 31d überarbeitet und ergänzt. Die Ergebnisse des Baubefundes wurden mit K. Kollers Resultaten bezüglich der Marmorwandverkleidung koordiniert. K. Koller konzentrierte ihre Arbeiten auf die Rekonstruktion der Marmorwandvertäfelungen der Wohneinheit 6. Besonderes Augenmerk lag auf jenen Räumen, in denen die in situ-Befunde von Marmorplatten an den Wänden keine ausreichenden Rückschlüsse auf die ehemaligen Ausstattungssysteme erlaubten. Anhand der an den Wänden erhaltenen Befestigungshaken konnten einerseits die ursprünglichen Plattendimensionen ermittelt werden, andererseits scheint die unterschiedliche Verwendung von Haken aus Bronze oder Eisen auch einen Hinweis zur chronologischen Beurteilung von Marmorwandausstattungen zu geben: Es ist auffallend, dass in jenen Räumen und Bereichen, deren Errichtung – und Ausstattung – durch die Bauanalyse den frühen Bauphasen, insbesondere der Bauphase II (um 110 n. Chr.), zugewiesen wird, Befestigungshaken aus Bronze überwiegen, während bei den späteren Ausstattungen – und Reparaturen – ausschließlich Haken aus Eisen verwendet wurden. Diese Beobachtung deckt sich mit den Erkenntnissen aus der bisherigen Bearbeitung der Marmorausstattungen der übrigen Wohneinheiten im Hanghaus 2. Eine detaillierte zeichnerische Dokumentation wurde von den Räumen 36, 36c, 31a und teilweise 8a angefertigt. B. Tober sichtete und dokumentierte die Wandmalerei- und Stuckreste aus dem späthellenistischen Stratum mit Keramik des 1. Jahrhunderts v. Chr. aus Sondage (SO) 4/04 im Nordumgang des Peristylhofes 31a. Nach den ersten Ergebnissen lassen sich die Fragmente in mehrere Gruppen einteilen, die mindestens zwei Dekorationsphasen angehören. Die erste Gruppe umfasst Fragmente von Orthostaten und Quadern aus Stuck sowie Teile eines Frieses mit Eierstab, Marmorimitation, Schlossband und ein mehrfach profiliertes Stuckgesims. Vergleiche mit hellenistischen Dekorationen in Kleinasien und Delos ergeben eine vorläufige chronologische Einordnung dieses Ensembles zwischen der Mitte des 2. und dem Anfang des 1. Jahrhunderts v. Chr. Die Fragmente der zweiten Gruppe mit Orthostaten und Quadern mit gemaltem Spiegel, Kymata und Gesimsen sind Reste einer oder mehrerer Dekorationen des Zweiten Pompejanischen Stils. Putz- und Pigmentproben für materialhistorische Untersuchungen werden an der Universität für angewandte Kunst in Wien und der Montanuniversität Leoben analysiert. E. Rathmayr begann mit der Aufnahme und Katalogerstellung der Terrakotten sowie der Metall- und Beinfunde aus der Wohneinheit 6, in Hinblick auf ein den Funden aus dieser Wohneinheit gewidmetes Forschungsprojekt, das seit Beginn 2007 vom FWF unterstützt wird. Die Bronzen wurden unter der Leitung der Restauratoren des ÖAI, K. HEROLD und P. PINGITZER, restauriert, ein Teil der Bronze-, Bein- und Eisenobjekte wurde gezeichnet und photographiert. Zu den Marmorskulpturen der Wohneinheit 6 neu hinzugekommen sind drei Büstenbasen sowie ein Büstenfuß; für eine Basis kommt eine Aufstellung auf der Brunnenbrüstung in Raum 31a in Frage. Außerdem wurden einzelne Kleinfunde und Terrakotten aus den Wohneinheiten 3 und 5 nochmals überprüft. 1.1.2 Wandmalerei Im Rahmen der Wandmalereiprojekte (Leitung: N. ZIMMERMANN [ÖAW]) konnten die Manuskripte zu den Wohneinheiten 1 und 2 eingereicht sowie jene zu den Wohneinheiten 3 und 5 weitgehend abgeschlossen werden. Im Rahmen des FWF-Projektes »Leben mit Bildern in Ephesos und Ostia« setzte B. TOBER ihre Analysen von Wandsystemen und Ornamenten im Hanghaus 2 fort; erste Ergebnisse wurden auf einem Kolloquium in Neapel präsentiert. 1.1.3 Die byzantinische Steinsägemaschine in Wohneinheit 2 (Projektleiter: F. MANGARTZ [Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Mainz]; Mitarbeiter: M. WITTKÖPPER [Museum für Antike Schifffahrt, Mainz]) Vorrangiges Ziel der Kampagne 2006 war es, möglichst alle Informationen zur Konstruktion dieser Maschine zu gewinnen, die in der Nordwestecke des Hanghauses 2 in byzantinischer Zeit eingebaut und mithilfe des über die byzantinischen Mühlen an der Westseite der Insula laufenden Wassers betrieben worden war. Bei der wassergetriebenen Steinsägemaschine handelt es sich um einen bisher einzigartigen Befund. Vergleichbare Maschinen sind seit dem 3. Jahrhundert n. Chr. durch mehrere Quellen belegt, doch nur in Ephesos bietet sich die Möglichkeit zu einer vollständigen Rekonstruktion. Eine vorläufige Rekonstruktion nach den Grabungsunterlagen von 1983/1984 ergab, dass es sich um ein doppeltes Zweiblattgatter ohne Zwangsführung handelte. Der Antrieb erfolgte über ein offensichtlich rückenschlächtiges Wasserrad. Der geplante Nachbau einer funk-
Z ENT R A LE WI EN
403
tionsfähigen Rekonstruktion im Maßstab 1 : 1 ist aufgrund der 2006 geleisteten Arbeiten nun möglich. An verschiedenen Stellen der Säge wurde Sediment für die Untersuchung des verwendeten Abrasivs entnommen, zudem wurde mit der Aufnahme der in der Säge- und Steinwerkstatt in Wohneinheit 1 und 2 verbliebenen Architekturteile begonnen. In Verbindung damit wurden byzantinische Bauten in Ephesos und der Johannesbasilika untersucht, um in dieser Steinwerkstatt produziertes Baumaterial aufzufinden. 1.2 Insula M/1, sogenanntes Freudenhaus (wissenschaftliche Bearbeitung: D. BOULASIKIS) Die Nachuntersuchungen betrafen die Wandausstattungen der Räume M01-14 und M01-53. Ferner war es möglich, Raum M01-18 so zu reinigen, dass das gut erhaltene opus sectile-Paviment photogrammetrisch aufgenommen werden konnte; im Anschluss daran wurde der Raumboden mit Vlieslagen und Kies abgedeckt. Sämtliche Wände des Raumes M01-44 wurden erstmals zeichnerisch aufgenommen, wobei die bereits 2001 erkannten Dipinti von E. ÇOLAK gereinigt und ebenfalls zeichnerisch dokumentiert wurden. 1.3 Vediusgymnasium (Projektleitung: M. STESKAL [Archäologie], M. LA TORRE [Bauforschung]) Zur Publikationsfertigstellung wurden vor Ort abschließende theoretische Untersuchungen vorgenommen. Zudem wurden das Hafengymnasium, das Variusbad, die Thermen am Staatsmarkt, das Ostgymnasium sowie das Theatergymnasium intensiv begangen. 1.4 Theater 1.4.1 Archäologie (Projektleitung: F. KRINZINGER; Mitarbeiter: M. HOFBAUER, J. REUCKL, S. SWIENTEK) In Sitzungen der Theaterkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im Dezember 2005 und im Frühjahr 2006 wurde das weitere Vorgehen festgelegt. Neben dem Abschluss der Untersuchungen am Bühnengebäude erfolgte mit zwei Kampagnen die archäologische Begleitung der Vorbereitungen für die Konsolidierungsarbeiten am Theater: Im Frühjahr wurden unter der Leitung von M. Hofbauer Schutt und Steinquader des Versturzes aus dem Treppenverteiler im Eingang S1 des Südanalemmas beseitigt. Eine moderne Bruchsteinmauer parallel zur Aristion-Wasserleitung im Aufgangsbereich zum 1. Diazoma wurde vorläufig gesichert, die Untersuchung auf dem 1. Diazoma begonnen. Im Herbst wurde unter der Leitung von J. Reuckl bzw. M. Hofbauer (mit S. Swientek) die im Frühjahr provisorisch gesicherte Bruchsteinmauer in S1 abgetragen, die Untersuchungen auf dem 1. Diazoma wurden weitergeführt. Die Aristion-Wasserleitung wurde im gesamten Südabschnitt bis zur südlichen Außenmauer des Theaters freigelegt. Im Bereich des Eingangs S2 wurde als Planungsgrundlage für die Arbeiten des Jahres 2007 sondiert, abschließende Untersuchungen am Bühnengebäude und die Dokumentation der Innenwände der hellenistischen Skene wurden vorgenommen. Die Gasse zwischen Agora-Nordtor und dem Theaterplatz wurde als Vorbereitung für die Umleitung des Besucherwegs und die 2007 geplanten Arbeiten an der Südwestecke des Theaters gereinigt und gesichert. 1.4.1.1 Bühnengebäude Die Photodokumentation der Innenwände aller hellenistischen Kammern im Untergeschoss sowie des Durchgangs C und (als Auswahl) der römischen Kammer E4 konnte nach Beseitigung der noch verbliebenen Holzzwischendecken in den Kammern D6 und D7 und nach Reinigung der Wände durchgeführt werden, Passpunkte wurden gemessen. Als Ergebnis kann ein neuer Plan für das Obergeschoss der ersten und wohl auch der zweiten hellenistischen Bauphase vorgelegt werden, alle Wände können einzelnen Bauphasen zugeordnet werden. Auch die Situation an den beiden Schmalseiten des Bühnengebäudes sowie die zeitliche Stellung der seitlichen Türen im Obergeschoss können als gesichert gelten.
404
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
1.4.1.2 Erstes Diazoma Durch mehrere Schnitte konnten vor allem die Baukonstruktion betreffende Fragen geklärt werden. In der Achse von Treppe T11 und T13 wurde je eine den Umgang kreuzende Tonrohrleitung nachgewiesen. Damit ist eindeutig belegt, dass beide Leitungen, die dem großen Wasserleitungskanal unter dem 2. Rang entspringen, unter den Treppen des 1. Ranges weiter nach unten führen. Wie das Ende oder der weitere Verlauf am unteren Ende des 1. Ranges gestaltet ist, muss vorläufig offenbleiben. Abarbeitungen und Risslinien auf dem 1. Diazoma zeigen deutlich, dass der ursprüngliche Umgang um rund 0,5 m schmäler gewesen ist. 1.4.1.3 Wasserleitungskanal (Aristion-Leitung) Der große Wasserleitungskanal aus traianischer Zeit wurde östlich des Eingangs S1 bis zur Außenmauer des Theaters im Süden von Schutt und Schwemmmaterial befreit. Die Verfüllung enthielt neben Keramik eine große Menge an Tierknochen und einige Münzen. Die planmäßige Aufnahme erfolgte durch das Team der Technischen Universität Wien. 1.4.1.4 Theatereingänge im Süden Eine kleinere Sondage wurde an der Südostecke des Eingangs S2 angelegt. Hier konnte im Anschluss an die von S. KARWIESE teilweise freigelegte Treppenanlage (s. auch 1.4.2.4) das gepflasterte Fußbodenniveau des Platzes vor dem Eingang S2 erreicht werden. Der Bereich um Eingang S3 wurde großräumig gereinigt, um die Situation für eine eventuelle Freilegung klären zu können. 1.4.2 Cavea – Bauforschung und Konsolidierung (Projektleitung: M. DÖRING-WILLIAMS, TU Wien, Institut für Kunstgeschichte, Fachgebiet Baugeschichte und Bauforschung; Mitarbeiterinnen: H. A. LIEBICH, I. MAYER, G. STYHLER, C. WALCHER) 2006 begannen archäologisch begleitete Arbeiten zur weiteren Konsolidierung des Gebäudes. Grundlage für einen denkmalgerechten Umgang mit dem Monument sind die Ergebnisse der seit mehreren Jahren anhaltenden Bauforschung und archäologischen Grabung am Theater. Das seit 2003 fortgeführte Gesamtaufmaß des Gebäudes ist in weiten Teilen abgeschlossen, es erreichte 2006 die äußeren Abschnitte des Theaters. 1.4.2.1 Erstes Diazoma und zugehörige Aufgänge Als Folge der denkmalpflegerischen Studie, die Ende 2005 durch die TU Wien vorgelegt worden war, beschlossen die Mitglieder der Theaterkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften gemeinsam mit den türkischen Institutionen als erste Maßnahme die Neuordnung der Besucherströme. Die Verlagerung des Hauptbesucherweges aus der Orchestra auf das 1. Diazoma wird sowohl den Orchestra-Bühnen-Komplex vor weiterem Befundverlust schützen als auch die Besucher auf einem sichereren Weg durch das Theater führen. Im Zentrum der Untersuchung stand demnach die Bauaufnahme des 1. Diazomas inklusive der zugehörigen Aufgänge im Norden und Süden (N1, S1). Diese Bereiche, die auch in der antiken Nutzungszeit in einem direkten funktionalen Zusammenhang standen, bedingen einander baugeschichtlich sehr eng. Für das 1. Diazoma können mindestens zwei Bauphasen angesprochen werden: eine frühe, schmale Ausführung und eine spätere, deutlich erweiterte. Eine durchlaufende Risslinie und aufeinanderfolgende Stemmlöcher auf den Fundamentsteinen zeigen noch heute die erste Position der Diazomawand vor der Erweiterung an. Zur Klärung der Situation trugen mehrere Sondagen auf dem 1. Diazoma bei, welche u. a. die in situ-Lage der Wandfundamente bestätigten (vgl. o. 1.4.1.2). Gründe für die Erweiterung können in veränderten Nutzungsbedingungen gesehen werden. Ausgehend von einem ›griechischen Typus‹ des Theaters in hellenistischer Zeit war der Zuschauerraum ursprünglich ebenerdig über die Parodoi zu begehen, und das Diazoma spielte nur eine untergeordnete Rolle. Mit dem Bau der tiefen römischen Bühne und der arenaartigen Abmauerung der Orchestra entfielen diese Zugänge. Es trat eine völlige Umkehrung des Erschließungsprinzips ein, denn die gesamte ima cavea musste von nun an von oben befüllt werden. Das 1. Diazoma übernahm die Aufgabe des Hauptweges zum 1. Rang und wurde von seitlichen Zugängen gespeist. In diesem Zusammenhang sind auch neue Befunde an der Westfassade zu beachten, die auf eine nachträgliche Einarbeitung der dortigen Zugänge (N1, S1) hinweisen. Schließlich deutet die besondere Bauweise der Wand des 1. Diazomas, im Gegensatz zu den oberen beiden Umgängen, auf eine eigene Bauzeit hin und würde für die These eines ursprünglich zweirangigen hellenistischen Koilons sprechen.
Z ENT R A LE WI EN
405
1.4.2.2 Aristion-Leitung und Wassersystem Die Aristion-Leitung, die das Theater über eine Strecke von 178 m durchzieht, wurde in ihrem Verlauf vollständig aufgenommen. Sie tritt in das Gebäude im Norden unterhalb des oberen Vomitoriums (N2) ein, verläuft in der media cavea unter der 8. bzw. 9. Sitzstufe und verlässt das Theater hinter der Ostwand des südlichen Korridors (S1). Unterhalb der Sitzstufen beträgt die lichte Höhe in der Aristion-Leitung maximal 1,70 m. In den seitlichen Bereichen innerhalb der mächtigen Substruktionen steigt die Höhe auf 2,30 m an. Von der gewölbten Wasserleitung zweigen von innen sichtbar zwei Tonrohrleitungen offensichtlich in Richtung Orchestra ab, was durch Grabungen auf dem 1. Diazoma an den entsprechenden Klimakes belegt werden konnte (vgl. 1.4.1.2). Der für die insgesamt 40 km lange Versorgungsleitung verhältnismäßig kleine Abschnitt des Theaters ist ohne Gefälle angelegt und befindet sich mit dem Bodenverlauf auf einer absoluten Höhe von 21,99 m (türk. Höhensystem). Beide Austrittspunkte der Wasserleitung sind in ihrer Lage bekannt, aber momentan unter meterhohen Verstürzen entlang der Theaterringmauer verborgen. 1.4.2.3 Summa porticus – Nemeseion Im Süden beginnend wurden die auch als 4. Rang bezeichneten Radialmauern hinter der Rückwand der summa porticus von Bewuchs befreit und die dazwischenliegenden Räume fortlaufend nummeriert. Hier konnte eine weitere Treppe südlich des bereits bekannten Zugangs vom ›Statthalterpalast‹ aus nachgewiesen werden, womit sich die Anzahl der belegten Zugänge zum Theater auf neun erhöht. Eine erste Bauaufnahme wurde in den südlichsten fünf Kammern durchgeführt. Es ließen sich vorerst drei zeitlich abzugrenzende Konstruktionssysteme ermitteln: 1. Das ›wachsende‹ römische Theater musste offensichtlich in eine frühere, offene Kammernfolge mit Keilsteingewölben eingefügt werden und weicht deshalb am oberen Abschluss von der idealen Kreisform ab. 2. Dieser Struktur vorgelagert befindet sich entlang der Rückwand der summa porticus ein langgestreckter, ehemals gewölbter Raum, der am südlichen Ende in eine steil zur Stadt abfallende Wasserleitung mündet. 3. Schließlich sind in jenen Raum nachträglich kleinteilige Pfeiler-Bogen-Joche eingezogen worden, die eine noch anschließende Nutzung anzeigen. Bezüglich des Wassersystems ist hier ein auf den Radialmauern liegendes offenes Wassergerinne zu erwähnen. Zusammen mit der neu entdeckten, oberen Wasserleitung und den bereits 2004 aufgenommenen Tonrohrleitungen in der summa cavea ist damit mehrfach belegt, dass oberhalb des Theaters Wasser geführt oder gehalten wurde; die genaue Bauzeit dieser Anlagen gilt es noch zu bestimmen. Ihre Errichtung könnten u. a. die verschiedenen antiken Beben bedingt haben, welche mit dem Theater auch die durch das Gebäude laufende Aristion-Leitung beschädigten. 1.4.2.4 Südliche Ringtreppe und Vomitorium Am südlichen Ausgang des mittleren Vomitoriums (S2) wurde eine Altgrabung von S. Karwiese erweitert, welche damals eine zu S3 aufsteigende Ringtreppe entlang der Außenfassade erfasste. An das obere Vomitorium (S3) müsste nach dem heute bekannten Stadtraster die sog. Akademiegasse geführt haben. Einen wichtigen Beleg für die tatsächliche Vernetzung von Stadt und Gebäude liefert der 2006 ergrabene Straßenbelag, der sich aus dem äußeren städtischen Bereich auch in das mittlere Vomitorium (S2) hinein fortsetzt. Zur Zeit der byzantinischen Vermauerungen bediente man sich hier ebenso wie bei den anderen südlichen Zugängen umliegender Bauteile der antiken Straßen. Die Maßnahmen unterscheiden sich dem Charakter nach deutlich von der Bauweise der Sperrmauer im gegenüberliegenden Vomitorium (N2) auf der Nordseite des Theaters. 1.4.2.5 Bauteile der ehemaligen Ausstattung Die Erforschung der wenigen Reste der einst 10 000 m² umfassenden Marmorverkleidung des Theaters erhielt 2006 neue wertvolle Hinweise. Bei der Fortsetzung der Inventarisierung konnten nicht nur zahlreiche neue Spolien zugeordnet, sondern auch bisher nicht erkannte Bauteiltypen ermittelt werden. Die Zahl der Fragmente marmorner Sitzbänke stieg von 13 auf 20; zu betonen ist hierbei die Vielzahl der an ihnen erstmals nachgewiesenen Anarbeitungen. Das genaue Studium der im Laufe der letzten Jahrzehnte mehrfach dislozierten Ausstattungsfragmente brachte außerdem Erkenntnisse zur Verbindung der Bauteile untereinander oder zu deren Einbauweise. Eine eindeutige Zuordnung der Spolien an exakte Positionen im Bestand ist zum jetzigen Zeitpunkt jedoch nicht möglich.
406
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
1.4.2.6 Konsolidierung Im Frühjahr 2006 setzte sich die Theaterkommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Ephesos mit der Umsetzung des neuen Besucherweges auseinander und befürwortete weitere klärende Maßnahmen. So war es erforderlich, das 1. Diazoma von modernen Kiesschüttungen zu befreien und die losen Spolien zu verlagern, um den tatsächlichen Bestand beurteilen zu können. Für den Umgang mit dem sehr heterogenen Erhaltungs- bzw. Restaurierungszustand wurden 1:1-Modelle in Holz angefertigt, die dazu dienten, die Möglichkeiten und Konsequenzen eines neuen Laufbelags zu veranschaulichen. Im Bereich des südlichen großen Zugangs (S1), dem künftigen Haupteingang von der Marmorstraße her, wurde antiker Versturz beräumt und der Treppenaufgang freigelegt. Eine einsturzgefährdete Wand des 20. Jahrhunderts neigte sich bereits in den Stufenlauf und musste abgetragen werden. Dahinter wurden die letzten 30 m der Aristion-Leitung zugänglich. In diesem Zusammenhang soll der heute irreführende Eindruck des Südkorridors angesprochen werden: Der hoch aufragende Bogen an der Südseite des Theaters ist Teil der einst unter den Kerkides befindlichen Substruktionen und war so in der Antike nie sichtbar. Vielmehr mündete der Besucherzugang mit einer Scheitelhöhe von lediglich 2,30 m in die Cavea. Die Kämpferreihe des den Treppenaufgang überspannenden Gewölbes liegt direkt auf dem Laufniveau des ersten Diazomas; die späteren Restaurierungen verunklären jedoch diesen Befund. Zur Klärung des tatsächlichen Erhaltungszustandes der Ruine erfolgte die Zuordnung in antiken Bestand und Restaurierungen sowie die Kartierung sichtbarer Schäden. Innerhalb der südlichen Substruktionen ist von außen ein großer Riss zu beobachten, der bereits in den 1990er Jahren oberflächlich gesichert wurde. Im neu erschlossenen südlichen Teil der Aristion-Leitung zeigt er sich ebenfalls als handbreiter Bruch, in dem starke Luftbewegungen zu verzeichnen sind. Die Störung muss hiermit eher als Gebäudespalte bezeichnet werden, die von der Bauwerksoberfläche mindestens 12 m nach unten, aber auch in den Theaterinnenraum bis zur Abbruchkante des mittleren Vomitoriums (S2) läuft. Am Gewände der Wasserleitung sind zur Beobachtung der Bruchstelle Rissmarken gesetzt worden. Die Standsicherheit des Gebäudes, vor allem die Südseite betreffend, wurde vor Ort durch Statiker begutachtet. 1.5 Kuretenstraße/Nymphaeum Traiani/Oktogon/Heroon 1.5.1 Sicherungsarbeiten an der Kuretenstraße (Projektleitung: F. KRINZINGER; Schnittleitung: M. WEISSENSTEINER, K. GÜLER, F. ÖZTÜRK; Numismatik: N. SCHINDEL) Die Kuretenstraße (antik Embolos) verkörperte einen der aussagekräftigsten urbanen Räume der antiken Metropolis Asiae, deren Nutzungskontinuum von einer archaischen Gräber- und Prozessionsstraße bis hin zu einer byzantinischen Feststraße reichte. 2005 wurde auf Wunsch der türkischen Antikenbehörde DÖSİM, die auch die Finanzierung bereitstellte, damit begonnen, den oberen Teil der Kuretenstraße – dessen Freilegung aufgrund des plötzlichen Todes von F. MILTNER 1959 unterblieben war – auszugraben und die Befunde zu präsentieren. 2006 wurden die Arbeiten bei dem Thermopolium fortgesetzt und Sanierungsarbeiten in der Nordhalle westlich des Hadrianstempels begonnen. In der Nordhalle der oberen Kuretenstraße wurde das Thermopolium weiter untersucht und freigelegt. Zunächst wurden die wohl noch in Sturzlage vorhandenen Säulenschäfte und Architekturteile auf die Südseite der Straße verlagert. Anschließend wurde der Bodenbereich des Thermopoliums in der Nordhalle und etwa die Hälfte des westlich anschließenden Raumes bis auf den gewachsenen Boden aus Konglomeratgestein freigelegt. Direkt nördlich des Säulenstylobats der Halle war für ein Tonrohr, das auf 2 m Länge erhalten ist, eine Rinne in den Fels eingetieft worden; das Rohr endet im Westen an einer mit zwei Steinscharen erhaltenen Nord-Süd verlaufenden Mauer. Über das Tonrohr wurde eventuell ein Kanal entwässert, der östlich der Tabernentür die Nordhalle quert. Nördlich und parallel zu dieser Tonrohrleitung wurde eine Rinne für einen weiteren Kanal in den Fels eingearbeitet. Eine kreisrunde Ausarbeitung im Fels mit ca. 50 cm Durchmesser enthielt Holzkohlereste und verbrannten Lehm; ihre Funktion ist unklar. Der hinter bzw. auf der Rückwand der Halle anstehende Schutt wurde um 1,5 m nach Norden abgetragen; dabei wurde ein Raum angeschnitten, der mit dem Thermopolium in der Nordhalle durch ein Tür verbunden ist. Die Trennwand zur westlich angrenzenden Taberna war bis auf das Bodenniveau abgetragen. In der
Z ENT R A LE WI EN
407
Südostecke des Raumes war ein 1,20 × 1,10 m großer und ca. 0,60 m hoher Sockel aufgemauert, über dem neben der Trennwand ein Dachziegel horizontal versetzt war. Ein zweiter Dachziegel war vertikal neben einem Loch in der Ecke versetzt, welches in den bereits erwähnten Kanal führt. Der Aufbau könnte als Spüle o. Ä., eventuell kombiniert mit einem Herd (?), gedient haben. In der Halle wurde neben der Wand als Abdeckung des Kanals ein Stein mit einer Vertiefung und einem Loch aufgedeckt, das ebenfalls in den Kanal führt. An der Nordseite der unteren Kuretenstraße wurde westlich des Hadrianstempels die Sanierung der stark nach Süden überhängenden Werksteinmauer in Angriff genommen (s. u. 2). Nach einer zeichnerischen Dokumentation durch E. BUDAK und der Verlagerung mehrerer vor der Mauer deponierter Architekturteile wurden die Quaderblöcke der Mauer abgehoben und auf der Südseite der Straße aufgelegt. Dabei bestätigte sich, dass die Ursache des Bauschadens die Wurzeln eines Baumes waren. Die erste Schicht der Wand, deren Fuß durch das Straßenpflaster verdeckt gewesen war, hat als Fußprofil eine Leiste und ein qualitätsvoll gearbeitetes lesbisches Kymation. Darunter liegt als Stylobat eine intakte, ca. 30 cm hohe Schicht, die als Schwelle einer 2,70 m breiten Türöffnung fungierte. Südlich der Stylobatschicht wurde das kleinteilige Pflaster mit moderner Vermörtelung entfernt und im Westen bis zu dem Fundament eines Statuensockels, im Osten bis ca. 10 cm unter die Unterkante des Stylobats gegraben. Eine erste Durchsicht der mehr als 100 Münzen aus der Sondage datiert den Straßenbelag in das 4./5. Jahrhundert n. Chr. Die Konservierung und Anastylose der Mauer wurde von dem Institutsrestaurator K. HEROLD und seinem Team nach Abschluss der Sondierungsarbeiten begonnen. Im Zuge der Errichtung der Besucherstege für das Hanghaus 2 waren am Südrand der Kuretenstraße, östlich des sog. Hexagons, kleinflächige Dokumentations- und Grabungsarbeiten notwendig. Diese wurden von A. Waldner und J. Struber durchgeführt, die Münzbestimmung übernahm N. SCHINDEL. 1.5.2 Nymphaeum Traiani (Projektleitung: H. Thür [ÖAW]; Mitarbeiterin: U. QUATEMBER) Im Rahmen des FWF-Projekts zur Kuretenstraße (P 17617) konnte U. Quatember die Publikationsvorbereitungen zum Nymphaeum Traiani abschließen: In einer achtwöchigen Kampagne wurde die Arbeit an der Dokumentation beendet. Auf Grundlage der Aufnahme von in situ befindlichen Resten, Architekturgliedern sowie dem Bauteilkatalog erstellte sie eine steingerechte Rekonstruktion der Brunnenanlage. 1.5.3 Oktogon (Projektleitung: H. Thür [ÖAW]; Mitarbeiterin: B. THUSWALDNER) Im Hinblick auf einen möglichen Wiederaufbau des Oktogons begann B. Thuswaldner, einen Zustandskatalog der erhaltenen Bauteile zu erstellen. Es zeigte sich, dass sich insbesondere der Sockelbau in verhältnismäßig gutem Zustand befindet, womit eine wichtige Voraussetzung für einen Wiederaufbau des Monuments gegeben ist. Einen weiteren wesentlichen Faktor für eine eventuelle Anastylose stellt auch der Umfang der erhaltenen Bausubstanz dar. Daher wurde die Aufnahme der Bauteile des Oktogons mit 3-D-Scanning fortgesetzt. Anhand der bereits fertig gestellten Bauteile wurde mit einer virtuellen Rekonstruktion des Oktogons begonnen. Parallel dazu wurde in Zusammenarbeit mit der Geometric Modeling and Industrial Geometry Group der Technischen Universität Wien ein Algorithmus entwickelt, um die steingerechte Rekonstruktion des Gebäudes zu automatisieren. 1.5.4 Heroon (Projektleitung: H. Thür [ÖAW]; Mitarbeiterin: A. PYSZKOWSKI-WYZYKOWSKI) Die Arbeiten am Heroon wurden von A. Pyszkowski-Wyzykowski im Rahmen des FWF-Projekts P 17617 durchgeführt, sie hatten 2006 die Erarbeitung eines Steinkatalogs für das Obergeschoss zum Ziel. Dafür wurden die ca. 120 Bauteile in einem Katalog erfasst. Gleichzeitig wurden die bereits früher erstellten Steinaufnahmen (M. 1 : 10) kontrolliert und gegebenenfalls ergänzt oder neu erstellt. 1.5.5 Fundbearbeitung (Projektleitung: H. Thür [ÖAW]; Mitarbeiterin: A. WALDNER) Als Teil des FWF-Projektes P 17617 bearbeitet A. Waldner im Rahmen ihrer Dissertation die Funde und Befunde aus Grabungen an der Kuretenstraße. Sie konzentrierte sich dabei auf die Bearbeitung und Auswer-
408
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
tung der Funde aus der Grabung im Hanghaus 2, Taberna 45c, die Gesamtauswertung der Heroon-Funde und die Bearbeitung der Funde aus den Grabungen 2005 beim Nymphaeum Traiani, der Süd- sowie der Nordhalle der oberen Kuretenstraße. Für das Nymphaeum Traiani wurde das Fundmaterial der 2005 nördlich des Brunnens durchgeführten Grabung typologisch bestimmt. Außerdem wurden ausgewählte Fundkomplexe aus den 2005 durchgeführten Grabungen in der Süd- und Nordhalle der Kuretenstraße bearbeitet. 1.6 Sarhoş Hamam – sogenannter Byzantinischer Palast (Projektleitung: A. PÜLZ [ÖAW]; Mitarbeiter/-innen: D. IRO, M. PACHER, H. SCHWAIGER, L. ZABRANA [Archäologie]; I. ADENSTEDT, U. HERRMANN, M. LONGO, T. SOUTHCOTT, D. ZENITI [Bauaufnahme]; G. PLATTNER [Spolien]) 2006 wurden die Bauaufnahme sowie die archäologischen Untersuchungen fortgesetzt, die Finanzierung erfolgte aus den Mitteln des FWF-Projekts P 18214-G02. Die Bauaufnahme konzentrierte sich auf den Arkadensaal sowie den Badetrakt, wobei durch den Einsatz einer vereinfachten Photogrammetrie bedeutende Fortschritte gemacht werden konnten. Zur Dokumentation der verstürzten Kalottenblöcke des Tetrakonchus wurde ein 3-D-Laser-Scanner eingesetzt. Die archäologischen Untersuchungen dienten vornehmlich der Klärung der offenen Fragen nach der Datierung, der Funktion und der Nutzungsdauer des Monuments. Folgende interessante Details seien erwähnt: In einer Sondage im Arkadensaal fand sich unter dem byzantinischen Laufniveau (mit wenigen Resten eines polychromen Mosaikbodens) der Versturz einer opus mixtum-Mauer, die einer Vorgängerbebauung des Areals zugeordnet werden kann. Nach Ausweis des Fundmaterials dürfte die Wand in Folge des Erdbebens in den 60er Jahren des 3. Jahrhunderts n. Chr. eingestürzt sein. Hervorgehoben seien die zahlreichen Malereifragmente, die als Teil dieser Wand eine den Hanghäusern ähnliche malerische Ausstattung des angeschnittenen Raumes indizieren. Überaus interessant erwies sich auch eine Sondage an der Südseite des Vierapsidensaales, in der die Reste einer Ofenanlage freigelegt wurden, deren Errichtung einen terminus ante quem für die Aufgabe des Palastes geben. Konkrete Hinweise auf die Funktion des Komplexes könnten die zahlreichen Kleinfunde aus einer Sondage neben der Rampe im Osten geben, wurden hier doch zahlreiche byzantinische Bleisiegel und zwei runde Bleitesserae geborgen. Sehr aufschlussreich waren auch die Arbeiten im Bereich des Raumes mit den drei Pithoi, in dem eine bisher nicht bekannte gemauerte Abwasserleitung und zwei Einzeltoiletten nachgewiesen wurden. In zwei Sondagen im Bereich des Badekomplexes kamen bereits nach ca. 70 – 100 cm die Reste einer Vorgängerbebauung zutage. 1.7 Byzantinische Wohnstadt (Projektleitung: A. PÜLZ [ÖAW]; Mitarbeiter: F. JAKSCHE) Die frühbyzantinische ›Wohnstadt‹ im Bereich des Hafengymnasiums wurde bereits vor ca. 100 Jahren ergraben. Allerdings erfolgte keine Auswertung der Funde und Befunde, sodass heute keine Informationen über Ausmaß und Datierung der Anlage vorliegen. Daher wurde im Zuge einer vierwöchigen Kampagne ein Wohnkomplex in der Nordportikus der Palästra des Gymnasiums gereinigt und eine photogrammetrische Aufnahme sowie eine Beschreibung der einzelnen Räumlichkeiten, die sich um einen Peristylhof gruppieren, exemplarisch vorgenommen. Nach den Reinigungsarbeiten kamen im Umgang des Hofes sowie im nördlich anschließenden Raum polychrome Mosaikböden ans Tageslicht (bereits zu Beginn des 20. Jhs. abgenommene Teile sind heute im Ephesos Museum in Wien ausgestellt). Die ehemals reiche Ausstattung des Hauses konnte zudem in einem östlich anschließenden Raum festgestellt werden, der mit einem opus sectile-Boden geschmückt ist. Die vom rezenten Humus befreiten Böden wurden nach Abschluss der Dokumentationsarbeiten mit einem Vlies sowie einer Sandschicht abgedeckt. Die 2006 durchgeführten Arbeiten im sog. Byzantinischen Palast sowie in der Wohnstadt sind als Teil des Projektes »Byzantinisches Ephesos« zu verstehen. Ziel ist die Erweiterung der in vielen Belangen nur bruchstückhaften Kenntnis zur spät- und nachantiken Stadt, wobei vor allem der nichtsakralen Architektur, d. h.
Z ENT R A LE WI EN
409
den Wohn- und Werkstattvierteln, den offiziellen Gebäuden sowie der Wirtschafts- und Handelsgeschichte besonderes Augenmerk geschenkt wird. 1.8 Kanal unter der Hafenstraße (Arkadiane) (Projektleitung: F. KRINZINGER; Mitarbeiter/-innen: A. SOKOLICEK, K. GÜLER) Durch eine großräumige Reinigung der antiken Kanäle in diesem Bereich und deren Reaktivierung soll eine nachhaltige Trockenlegung des Gebiets erreicht werden; finanziert wird dieses Vorhaben von der türkischen Antikenbehörde DÖSİM. Die archäologischen Arbeiten an der Hafenstraße konzentrierten sich auf die Untersuchung des Kanalsystems unterhalb der Straße mit dem Ziel, das Abwassersystem zu erforschen. Da der östliche Abschnitt der Hafenstraße durch moderne Ausbesserungen mit Beton großflächig verschlossen ist, stand die Untersuchung des Kanals auf dem nicht restaurierten westlichen Abschnitt der Hafenstraße im Vordergrund. Hier konnten zumindest 29 Einstiegslöcher in der Nordhalle der Hafenstraße festgestellt werden (N01 – N29); wahrscheinlich befinden sich weitere, offenbar zerstörte Öffnungen zwischen N28 und N27, zwischen N27 and N26 sowie zwischen N18 und N19. Der Verlauf des Kanals ist aufgrund der zahlreichen Einstiegslöcher bereits an der Oberfläche feststellbar. Im Osten der Hafenstraße verläuft er vor der Südhalle unterhalb des Straßenpflasters; im Bereich des Viersäulendenkmals wechselt er die Richtung auf die Nordseite der Straße, wo er westlich des Denkmals unterhalb der Nordhalle bis zur Verlängerung der Westkante des Hafengymnasiums weiterzieht (N29). Bei diesem letzten Einstiegsloch verbindet sich der Kanal unter der Hafenstraße mit jenem aus dem Hafengymnasium und führt so unterhalb der Hafenstraße nach Süden weiter. Insgesamt konnten zwei große Einmündungen von Kanälen des Hafengymnasiums festgestellt werden. Die Grabungen im Kanal unterhalb der Nordhalle der Hafenstraße wurden im Bereich von 13 Einstiegslöchern durchgeführt. Dabei wurde zunächst auf Kanalbreite ein 1 m breiter Streifen stratigraphisch bis zur Kanalsohle abgehoben. Im Anschluss wurden diese kleinen Schnitte zu den nächstliegenden Einstiegslöchern hin erweitert. Der Kanal selbst misst zwischen 1,60 und 1,95 m in der Breite, wobei sich die Kanalwangen fast überall nach oben hin verjüngen. Die Höhe beläuft sich auf 1,80 – 2,20 m. Die Kanalwangen wurden aus vermörtelten Steinen und Ziegeln aufgeführt, ihre äußerst qualitätsvolle und dichte Bauweise verhinderte einen Einsturz, nur an wenigen Stellen sind leichte Verschiebungen und Setzungen im Mauerwerk erkennbar. Obwohl der Großteil des Kanals unterhalb des Meeresspiegels liegt (die Sohle fällt von Ost nach West von –0.40 bei N06 auf –1.10 bei N22 ab), dringt Grundwasser nur durch die Kanalsohle ein, die deshalb bloß an wenigen Stellen erreicht werden konnte (N05, N22, N23). Die Kanalfüllung besteht aus unterschiedlichen Einschwemmungen mit deutlich variierenden Stärken. Kleinere und dünnere Schichten sind vielfach lokale Phänomene, die untereinander nur bedingt vergleichbar sind. 1.9 Kaiserzeitliche Exedra am Ostende der Arkadiane (Projektleitung: M. DÖRING-WILLIAMS [TU Wien]; Mitarbeiterin: H. LIEBICH) Im Zuge der Ermittlung dislozierter Bauteile des Theaters wurden am stadtseitigen Ende der Arkadiane neben dem Theaterplatz drei im Boden verlegte, gewölbte Orthostaten aufgedeckt. Ihre Form und der Fundort nahe des Theaters ließen eine Zugehörigkeit zu diesem als kreisförmige Abschrankungen vermuten. Die ersten Aufnahmen mit Profilscans ermittelten einen für diese Funktion jedoch zu geringen Durchmesser von ca. 4,20 m. Bei dem Fund handelt es sich vielmehr um eine ephesische Exedra, die bisher ein Unikat im Grabungsgelände darstellt. Insgesamt wurden sieben Bauteile geborgen (5 Vertikalelemente und 2 Horizontalplatten) und im benachbarten Steingarten aufgestellt. Drei der Orthostaten tragen kaiserzeitliche Inschriften (vgl. u. 3.12). 1.10 Sogenannte Paulusgrotte (Projektleitung: R. PILLINGER [Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien]; Mitarbeiterin E. LÄSSIG [Bauskulptur]; D. BÖKEMANN, R. KALASEK [3-D-Scanning; TUW-ILScan-Center of Competence der TU Wien]).
410
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Hauptanliegen des Jahres 2006 waren die Fortsetzung der Restaurierung im sog. Presbyterium (s. u. 2.2) und die Erstellung eines 3-D-Modells. Außerdem wurde die Aufnahme der frühchristlichen Denkmäler auch in der weiteren Umgebung von Ephesos fortgeführt. 1.11 Magnesisches Tor (Projektleitung: A. SOKOLICEK; Mitarbeiterinnen: H. MARKS-WOLF, E. SCHMIDT; Kooperation: G. SEITERLE) Im Jahr 2006 wurden die Untersuchungen am Magnesischen Tor nach den Forschungen von G. Seiterle der 1970er–1990er Jahre wieder aufgenommen. Der Bau liegt seit dem 19. Jahrhundert in seinen meisten Bereichen frei. Das Monument wurde gereinigt, vermessen und photographisch wie zeichnerisch dokumentiert, um den ungeklärten Fragestellungen nach der Datierung, der Form der Erstanlage und der Nutzungsdauer nachzugehen. Als zusätzliche Dokumentationsmethode wurde ein 3-D-Laserscanner eingesetzt (D. BÖKEMAN, R. KALASEK; s. u. 4.1), mithilfe dessen die gesamte Toranlage aufgenommen werden konnte. Da die ursprüngliche Gestalt der gesamten Anlage aufgrund späterer wiederholter Umbaumaßnahmen bis dato nicht geklärt ist, wurde ein kleiner Schnitt im südlichen Eingang in den Torhof angelegt, der das bauliche Verhältnis von Eingang und Torhofmauer klären sollte. Im Zuge der Reinigungsarbeiten wurden auch jene Steinblöcke geborgen, die bei der Anlage der modernen Straße nach Meryemana in den 1950er Jahren in den Torhof gestürzt waren. Es handelte sich dabei um 26 bis zu 5 t schwere Kalksteinblöcke, die aufgrund ihrer Größe und Bearbeitung nicht von der Architektur des Tores, sondern vom Ostgymnasium stammen müssen; sie wurden deshalb innerhalb der Umzäunung neben dessen Propylon deponiert. Durch die Entfernung dieser Steinblöcke konnte das Pflaster des Torhofes zu großen Teilen sichtbar gemacht werden. 1.12 Topographie von Ephesos (Projektleitung: S. GROH; Mitarbeiter: V. LINDINGER) In der Feldkampagne wurden im Areal des Hafens und punktuell im Stadtgebiet von Ephesos geophysikalische Prospektionen mit Geomagnetik auf einer Fläche von 12,5 ha durchgeführt. Die Messungen gaben neue Aufschlüsse zur Bebauungsstruktur in römisch/byzantinischer Zeit. Im Zuge einer GPS-Kampagne wurden gezielt 50 Punkte im Stadtgebiet und in den Nekropolen von Ephesos begangen, um Fragen zur Urbanistik zu klären. Der Schwerpunkt 2006 lag in der Datenmanipulation für die Erstellung eines neuen Stadtplans und in der Publikationsvorbereitung. Ausgehend von den Befunddaten für die Oberstadt gelang es, den für diese Region gesichert dokumentierten Straßenraster bzw. Bebauungsplan auf die übrige Stadtfläche innerhalb der hellenistisch/römischen bzw. byzantinischen Stadtbefestigung zu übertragen. Für die Verifizierung dieses neu entworfenen Stadtplans von Ephesos waren zahlreiche Archiv- und Literaturstudien sowie die Integration der neuen Geophysik- und GPS-Daten in das EGIS (Ephesos-GIS) nötig. Mit der Erstellung der Stadtflächen im GIS erfolgte die Ergänzung und Bearbeitung des aktuellen digitalen Stadtplans von Ephesos. Die Ausweitung der städtebaulichen Studien von der Oberstadt auf die übrigen Gebiete von Ephesos hatte die Überarbeitung und Erweiterung des bestehenden Flächenkatalogs zur Folge. Der Katalog der Oberstadtflächen wurde in Hinblick auf die endgültige Parzellierung überarbeitet und es wurde mit der Erstellung der Detailpläne für die Endpublikation begonnen. Für die Darstellung der im Zuge des GPS-Surveys aufgenommenen Inschriften wurden gemeinsam mit A. SOKOLICEK Detailpläne der Monumente im Bereich der Oberstadt erarbeitet. Ein umfassender Flächenkatalog und ein klar strukturiertes EGIS werden in Zukunft die Aufnahme und Einordnung von Neufunden und -befunden sowie die strukturierte Ablage neuer Messdaten erlauben. 1.13 Vermessung (Projektleitung: C. KURTZE; Mitarbeiter: M. HOFBAUER, F. JAKSCHE) Geodätische Arbeiten wurden an folgenden Objekten und Arealen durchgeführt: Ayasoluk-Hügel in Selçuk, byzantinische Verbauung im Hafengymnasium und den Verulanushallen, byzantinisches Privathaus im Nordteil des Hafengymnasiums, sog. Byzantinischer Palast (Sarhoş Hamam), Çukuriçi Höyük, Insula M/1 (sog.
Z ENT R A LE WI EN
411
Freudenhaus), Kuretenstraße (westlich des Hadrianstempels sowie bei den Sicherungsarbeiten im Nordosten), Magnesisches Tor, Ostgymnasium und Theater. Im Umland von Ephesos erfolgten Vermessungsarbeiten an drei Objekten: an der Adamtoluboğaz- und der Sapudere-Brücke (Değirmenderes-Aquädukt) sowie an der Kelebek-Brücke (Sultaniye-Aquädukt). Die Arbeiten umfassten die lage- und höhenmäßige Bestimmung von Festpunkten mit Tachymeter, GPS- und Nivelliergerät und anschließende Berechnung der Daten mit geodätischer Auswertesoftware sowie das Abstecken bzw. Einmessen von Punkten an Objekten oder im Gelände. Ergebnisse flossen in verschiedenster Form direkt und zeitnah in die Forschungsarbeiten ein und konnten z. T. als Ergänzungen in den digitalen Stadtplan von Ephesos übernommen werden. 1.14 Ayasoluk (Projektleitung: Ş. PFEIFFER-TAŞ; Mitarbeiter/-innen: A. KRICKL, E. BUDAK, B. EREL, K. GÜLER, F. ÖZTÜRK) 1.14.1 Sogenannter İsa Bey Hamam Für die Publikation wurden Kontrollen durchgeführt. Außerdem wurden alle Graffiti auf den Wänden gezeichnet und photographiert. 1.14.2 Hamam 3 Die archäologische Untersuchung des Hamam 3 wurde mit sechs Sondagen fortgesetzt. Sondage 4b/Raum 6.2: Diese Sondage wurde im Heißbaderaum im nordwestlichen Teil der Badeanlage angelegt (Anfangsniveau 6,95 m), um Hinweise zur Ausstattung und Datierung zu erlangen. An der Westwand ist der Sockelputz nur noch im unteren Bereich vorhanden. Die im Mauerwerk in rotem Mörtel versetzten Rohrleitungen sind durch die extremen Mauerwerksverschiebungen stark gebrochen bzw. verformt. Im westlichen Wandbereich der Nordwand ist der Sockelputz noch über die gesamte Höhe erhalten. Im Sockelputzbereich sind zwei Rohrleitungen in die Wand eingebaut, die ausgehend von der Nordwestecke in die Nordwand geführt sind und jeweils mit einer Auslassöffnung für die Wandbrunnenversorgung versehen sind. Die Rohrleitungen sind etwa in der Raummitte durch die Wand zu Raum 5 weitergeführt. In der Nordwand sind die Abdrücke eines Wandbrunnens vorhanden. Der Boden ist im Mittelbereich ausgerissen, Reste des Steinplattenbelags sind in der Nordwestecke und im östlichen Wandansatzbereich der Nordwand als Fragmente in situ erhalten. Der ursprüngliche Steinplattenbelag ist durch Abdrücke im roten Versatzmörtel noch teilweise nachweisbar. Sondage 10 vor dem Präfurnium: Das Präfurnium befindet sich an der Südfront in der Mittelachse des Gebäudes zwischen zwei außen angesetzten, spitzeckigen Mauerverstärkungen. Vor dem Präfurnium (Bereich 10) wurde eine Sondage angelegt, um das Bodenniveau des Heizraumes zu untersuchen (Anfangsniveau 6,00 m). Die mittig in der Südwand angeordnete Nische ist etwa 75 cm tief und wird von einem leichten Spitzbogen überspannt. Unter einer oberflächigen Schuttschicht begann ab Niveau 5,61 m im gesamten Bereich eine graugrüne Schwemmschicht, die auffallend fundarm war. In dieser graugrünen Schicht wurden zwei nach Norden orientierte Pferdeschädel in situ angetroffen, welche symmetrisch rechts und links in den Ecken des Präfurniums auf Niveau 5,61 m aufgestellt worden waren (vgl. u. 4.5.3.1). Sie wurden erst zu einem Zeitpunkt aufgestellt, als das Präfurnium nicht mehr in Funktion war. Wie der weitere Verlauf der Grabung zeigte, war die Heizöffnung durch dieselbe Schwemmschicht verschlossen. Sondage 12/Raum 7: Die Sondage wurde in der südwestlichen Ecke des Raumes 7 angelegt, um Funktion und Ausstattung des Raumes feststellen zu können. Sondage 14/Raum 3: Die Sondage wurde in der Nordostecke des Raumes angelegt (Anfangsniveau 7,01 m). In der Auffüllungsschicht auf Niveau 6.61 m wurde ein beschädigter Pferdekopf angetroffen, welcher in nordsüdlicher Richtung lag. An der Nordwand ist eine ursprünglich ca. 59 cm hohe und 40 cm tiefe Sitzbank angeordnet, deren obere Abdecksteine ausgerissen sind. Die Sitzbank ist am westlichen Ende für den Zugang zur Türöffnung zu Raum 4 abgeschrägt. Die Sitzbankmauer zeigt den einlagigen roten Sockelputz, der ansatzlos in die Laibungsfläche der Türöffnung weitergeführt ist. Der Steinplattenbelag ist im Bereich der Nordwestecke und Osten der Sondage noch erhalten. Die an der West- und Nordseite der Sitzbank vorgelagerte Bodenrinne ist in der gesamten Sondage durch tiefer angeordnete Steinplatten ausgebildet. Sondage 13/Raum 5: Der einlagige rote Sockelputz ist in großen Bereichen noch erhalten; er ist mit einer in den weißen Wandputz eingeritzten Bordüre abgeschlossen. An der Südwand ist die rechte Abdruckkante des
412
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
in der Wandmitte angesetzten Brunnenbeckens mit einer Höhe von ca. 42 cm und einer rekonstruierten Breite von ca. 50 cm erkennbar. Über dem Brunnenbecken an der Südwand befinden sich Auslassöffnungen der von südlicher Richtung durch die Mauer geführten Kalt- und Warmwasserleitung. Die über die gesamte Westwand geführten Rohrleitungen verlaufen hinter den beiden Abzügen der Hypokausis. Am südlichen Schacht der Westwand sind die Reste der ursprünglichen Überdeckung noch in situ erhalten. Vom Boden ist der Unterbau des Steinbodenbelags bis auf den nordwestlichen Eckbereich erhalten. Im zentralen Mittelfeld ist der Abdruck von opus sectile-Platten vorhanden. Die verbleibenden Randzonen waren ursprünglich mit großformatigen Platten ausgelegt. Sondage 11/Bereich 18: Diese Sondage wurde angelegt, um die Funktion des Wasserrohrs, welches aus der Ostwand des Bereichs 18 ragt, zu untersuchen. Im Bereich der Rohrleitung wurden die Reste eines Keramikofens angeschnitten, der aus der Zeit vor der Erbauung des Bades stammt und im Zuge der Bauarbeiten des Bades zerstört wurde. Zahlreiche Keramikfunde, Abfallprodukte sowie Objekte, welche für den Vorgang des Brennens verwendet wurden, konnten geborgen werden. Auch wenige Ziegelmauerreste des ursprünglichen Ofens wurden angetroffen. 1.14.3 Hamam 4 In diesem Hamam wurde mit der Bauaufnahme begonnen. 1.15 Mausoleum von Belevi 1.15.1 Archäologie und Dokumentation (Projektleitung: P. RUGGENDORFER [ÖAW]; Mitarbeiterin: M. TRAPICHLER [Keramikbearbeitung]; Kooperationspartner: W. PROCHASKA [Marmoranalyse; Montanuniversität Leoben, Angewandte Geowissenschaften und Geophysik]) In der Kampagne 2006 wurden im Steindepot des Grabungshauses die Skulpturenfunde der Jahre 1977 – 2005 abschließend gesichtet und die Angaben im Manuskript überarbeitet und ergänzt. Ebenso erfolgte die Durchsicht und Prüfung der 46 Kisten mit Architekturfragmenten aus den Grabungen 2000 – 2005, besonders hinsichtlich der Dokumentation von Bemalungsresten und der Datierung der Bauornamentik. Um die Provenienz des am Mausoleum verbauten Marmors zu klären, nahm W. Prochaska Proben von den Skulpturen im Museum von Selçuk und von ausgewählten Skulpturenfragmenten im Steindepot sowie von der Architektur vor Ort und von mehreren Steinbrüchen in der Umgebung von Belevi (z. B. gegenüber dem Mausoleum und dem Steinbruch beim Ketli Cif). Nach der Aufarbeitung der Keramik aus den Sondagen an der Westseite konnte M. Trapichler nun auch die umfangreichen Fundkomplexe aus den Grabungen an der Ostseite des Monuments aus den Jahren 2000 – 2002 abschließen. Vor der Westseite des Mausoleums wurde das im Winter 2005/06 eingestürzte Westprofil der Sondage 16 durch eine Trockenmauer gesichert. 1.15.2 Bauforschung und Denkmalpflege (Projektleitung: R. HEINZ; Mitarbeiterin: G. KAYMAK, Bauforschung) Die Arbeiten konzentrierten sich auf die Publikationsvorbereitung anhand der Auswertung der aufgenommenen Daten, die vor allem im Sockelgeschoss zu neuen Erkenntnissen führte. Nach Klärung der Höhe und des grundsätzlichen Aufbaus des Sockelgeschosses in den ersten Projektjahren wurden nunmehr in einer detaillierten Überarbeitung die Aufnahmen des dislozierten und in situ befindlichen Steinmaterials ergänzt und ausgewertet sowie weitere Untersuchungen zur Bautechnik, zum Maßsystem und zur Gestalt des Sockels vorgenommen. Zur Abklärung bautechnischer Details und zeichnerischen Ergänzung der Steinzeichnungen wurde eine Forschungskampagne vor Ort durchgeführt. In der Folge wurden ausgewählte Steinzeichnungen in das CAD-Programm übertragen und in die Formatvorlagen eingepasst. Die zahlreichen geodätischen Punkte auf der Krepis ermöglichten es, eine geringe, kaum merkbare Kurvatur auf den Stufen festzustellen. Diese minimale, aber genau ausgeführte Gestaltungsfinesse zeugt von der außerordentlichen Exaktheit in der Ausarbeitung und den hohen gestalterischen Ansprüchen des Monuments.
Z ENT R A LE WI EN
413
Die Untersuchung der Krepis hatte bereits in früheren Jahren ergeben, dass alle Blöcke einer Seite die gleiche Länge aufwiesen, das Längenmaß aber von Seite zu Seite differierte. Durch die Auswertung der technischen Aufnahmen der Wandblöcke des Sockelgeschosses ließen sich die gleiche Blockteilung und die seitenspezifischen Längenmaße auch für das aufgehende Mauerwerk bestätigten. Direkt unter dem dorischen Gebälk liegt eine Wandblockschicht (Schicht 16), auf deren Oberseite feine Ritzungen aufgetragen wurden. Sie zeigen die Triglyphen- bzw. Regulalage an. Schicht 17, die dorischen Architrave des Sockelgeschosses, wurde nach ausgewählten technischen Kriterien aufgenommen. Bautechnische Untersuchungen erhellten die hellenistische Versatztechnik und Baustellenorganisation. Durch die typische Verdübelungsart im Sockelgeschoss mit einseitigen Kantendübeln konnte die Anschubrichtung des Blockes und in der Folge – durch Untersuchung aller Blöcke – die Versatzrichtung der Schicht festgestellt werden. Bei der Ergänzung der Aufnahmen der Sockelwandblöcke konnten an mehreren Blöcken Ritzlinien festgestellt werden, die es ermöglichen, im Verein mit schon bekannten Ritzlinien die Lage der geplanten fertigen Sichtfläche in Bezug zur erhaltenen rohen Spitzeisenoberfläche zu bestimmen. Durch Untersuchung der unterschiedlichen Oberflächenstrukturen der Wandblöcke ließen sich Abarbeitungsgrad der Wand und Dicke der noch anstehenden Bossen feststellen. Hinsichtlich der Scheintür in der Mitte der Nordseite konnten Präzisierungen erfolgen und damit die Rekonstruktion abgesichert werden. Zur Untersuchung erforderlicher Sicherungsmaßnahmen für den in situ-Bestand wurden die gefährdeten Abschnitte des Monuments gegliedert: nach Bereichen, die statisch zu sichern sind, nach solchen, die gegen eindringendes Oberflächenwasser zu schützen sind, und schließlich nach Bereichen, die besonders durch Pflanzenwuchs gefährdet sind. Die für die Sicherung erforderlichen Maßnahmen wurden an die denkmalpflegerischen Erfordernisse angepasst. Eine vorläufige Abklärung des Einsatzes möglicher Spezialmörtel zur Abdichtung gegen eindringendes Oberflächenwasser wurde in Angriff genommen und gemeinsam mit K. HEROLD eine Stelle an der südlichen Westseite im Bereich der ehemaligen Peristasis als Musterfläche ausgewählt. Weitere Detailmaßnahmen zur Verhinderung stehenden Wassers an den Felsoberflächen bei gleichzeitiger Erhaltung der bauhistorisch interessanten Oberflächenstrukturen wurden erörtert. Monument und Gelände wurden von Pflanzenbewuchs gereinigt, um die Zerstörung absturzgefährdeter Bauteile durch eindringendes Wurzelwerk zu mindern. 1.16 Çukuriçi Höyük (Projektleitung B. HOREJS; Mitarbeiter/-innen: A. NORDMEYER, T. ŞEN-ÖZTÜRK, H. ÖZÜRK) Der als Çukuriçi Höyük bekannte Hügel liegt südöstlich der antiken Stadt Ephesos und wurde 1995 von einem Team des Museums Selçuk in einer kurzen Grabungsaktion in Form zweier sehr kleiner Sondagen untersucht, deren exakte Lokalisierung unklar ist. Die in einem kurzen Vorbericht zusammengestellten Informationen wiesen auf einen chalkolithischen bis frühbronzezeitlichen Horizont mit großen Mengen an Fundmaterialien, welche aber nicht stratigraphisch getrennt und nur in kleinen Ausschnitten publiziert wurden (Evren – İçten 1997). Um das mögliche Potenzial dieses Fundorts für die prähistorische Archäologie definieren zu können, wurden erste Sondierungsarbeiten durchgeführt. Nach den Rodungen und Vermessungsarbeiten durch C. KURTZE wurde zunächst die rezente Nordkante des Hügels untersucht. Im Bereich der dort künstlichen Tellgrenze wurde eine zusammenhängende Fläche von 5 × 4 und 3 × 2 m geöffnet, wovon im Nordsektor bis an die heutige Tellsohle gegraben wurde. Bislang lassen sich in diesem Bereich mindestens drei Bauphasen, die sich aus insgesamt elf archäologischen Schichten zusammensetzen, in Form von Lehmstampfböden und dazugehörigen Architekturresten (Bruchsteinsockel, z. T. mit Lehmziegelaufbau bzw. Lehmziegelfluss, Pfostenlöcher, Siedlungsgruben etc.) belegen. An der heutigen, ebenfalls durch Agrarmaßnahmen künstlich geschaffenen Südkante des Tells konnten in einem Schuttkegel noch bis zu 0,5 m hoch erhaltene Befunde der frühen Bronzezeit in situ festgestellt werden, die über der heutigen Telloberfläche anstehen. Eine kleinräumige Ausgrabung in diesem Bereich erbrachte die Reste eines Hauses, in dessen Innenraum sich eine mehrteilige Deponierung, u. a. aus annähernd vollständig erhaltenen Gefäßen, befand. Darunter folgen weitere Bauphasen, deren stratigraphische Anbindung an die
414
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Befunde des Nordsektors noch zu klären sind. Schlemm- und ¹4C-Proben der wichtigsten Befunde wurden für zukünftige Analysen geborgen. Wie bei einer Tell-Siedlung nicht anders zu erwarten, liegt bereits nach den ersten Sondierungsgrabungen eine große Menge an Fundmaterial vor. Das Spektrum setzt sich aus Keramik, Stein- und Knochengeräten, Abschlägen (u. a. Obsidian), Spinnwirtel, Schmuckanhängern, Muscheln und Tierknochenabfällen zusammen. Das gesamte Fundmaterial wurde sortiert, ein Teil wurde gezeichnet und photographiert. Klassifikation, Definition und digitale Aufnahme bleiben zukünftigen Arbeiten vorbehalten. Ein erstes Studium der chronologisch relevanten Scherben zeigt, dass die Bauphasen im Nordbereich des Tells überwiegend in das Chalkolithikum (nach Schoop 2005) und im Südkegel bis in die Frühbronzezeit datieren. Die Ergebnisse der Voruntersuchung demonstrieren deutlich, dass mit dem Çukuriçi Höyük – trotz aller rezenten Zerstörungen – ein Fundplatz mit einem enormen Informationspotenzial für die prähistorische Forschung vorliegt. Dieser Fundort bietet die Möglichkeit, die älteste bislang sicher nachgewiesene Siedlung im Raum von Ephesos in ihrem gesamten archäologischen Spektrum zu untersuchen. Da sie weder durch antike noch durch rezente Bebauung überlagert wurde, können auch weiterhin ungestörte Siedlungsablagerungen erwartet werden. Die Befunde aus diesen Schichten sollten Aufschluss zu Struktur und Aufbau der Siedlung sowie ihrer Entwicklung geben können. 1.17 Fernwasserleitungen (Projektleitung: G. WIPLINGER; Mitarbeiter/-innen: N. BIRKLE, F. DINHOBL, G. JANSEN, P. KESSENER, A. NIESSNER, S. PIRAS) Die Arbeiten wurden von der Hochschuljubiläumsstiftung der Stadt Wien und der Niederländischen Organisation für wissenschaftliche Forschung (NWO) finanziell unterstützt. 1.17.1 Değirmendere-Aquädukt Nachdem seit 2001 ein genereller Survey auf allen Leitungen durchgeführt worden war, konnte 2006 erstmals ein Abschnitt der Değirmendere-Leitung zwischen der Adamtoluboğaz- und der Ceneviz-Aquäduktbrücke im Detail erforscht und dokumentiert werden. Voraussetzung dafür war die Rodung eines ca. 2,4 km langen Streckenabschnitts vom Beginn der Adamtoluboğaz-Brücke bis nach der Biegung in das Ceneviz-Tal. Im Bereich der Adamtoluboğaz- und der Sapudere-Brücke konnte die Dokumentation abgeschlossen werden. Dabei wurden beide Aquäduktbrücken in Protokollen erfasst, terrestrisch eingemessen und photographiert. Die Höhendifferenz der Kanalsohlen zwischen älterer und jüngerer Leitung konnte nahe der AdamtoluboğazBrücke mit 78 cm, nahe der Sapudere-Brücke mit 1,29 m gemessen werden. Das Gefälle der älteren Leitung ist mit 0,109% deutlich stärker als jenes der jüngeren Leitung mit 0,078%. In diesem 1,6 km langen Abschnitt konnten 27 Stützpfeiler an der jüngeren Leitung, 27 Regenwasserdurchlässe in beiden Leitungen und 167 Abdeckplatten für die ältere Leitung dokumentiert und fünf verschiedene Mauerwerkstypen festgestellt werden. Da bisher angenommen wurde, dass die ältere Leitung aufgrund eines Messfehlers in einem ca. 8 km langen Abschnitt durch eine neue Leitung ersetzt werden musste und daher nie in Betrieb genommen worden war, war die Entdeckung einer dünnen Sinterschicht im alten Gerinne das überraschendste Ergebnis. Die unten angeführte Entdeckung des dritten Tunnels der Değirmendere-Leitung im kritischen Sattel nach der MercankuyuBrücke bekräftigt aber die Arbeitshypothese eines Messfehlers, der erst entdeckt wurde, als mit der Leitung viel zu tief an den bereits fertiggestellten Tunnel herangebaut worden war. Bei der Sapudere-Aquäduktbrücke zeigt sich ganz deutlich, dass die Brücken als eigenständige Bauwerke zu Beginn der Arbeiten errichtet wurden und erst danach die Leitung heran- und darübergebaut wurden, da die Brücke breiter als die Leitung und die Leitung mit Fuge angesetzt ist. Abgesehen von der Rodung des größten Streckenteils (719 m) zwischen Sapudere- und Ceneviz-Brücke wurden auf einer Strecke von 632 m 148 Punkte markiert und nummeriert und auf 496 m Länge 257 Punkte mit GPS eingemessen. In diesem Teilabschnitt befinden sich weitere 16 Stützpfeiler und 17 Durchlässe, die allerdings noch nicht dokumentiert werden konnten. Da das Gelände nach der Sapudere-Brücke wesentlich flacher ist, gehen ältere und jüngere Leitung weiter auseinander, um den Niveauunterschied ohne große Konstruktionen zu erreichen; erst nach ca. 300 m sind sie wieder direkt nebeneinander gebaut. In diesem Abschnitt finden sich zwei weitere Mauerwerkstypen. Das Gefälle von älterer und jüngerer Leitung scheint hier mit 0,11%
Z ENT R A LE WI EN
415
einheitlich zu sein, die Mauerwerkstypen sind bedingt durch die Gesteinsart der in unmittelbarer Nähe, meist direkt unterhalb und oberhalb der Leitung liegenden Steinbrüche. An der gegenüberliegenden Hangseite im Bahçecikboğaz wurde ein kurzer Streckenabschnitt begangen, um die Beobachtung von 2001 zu überprüfen, dass hier, wo die Sohlendifferenz zwischen alter und jüngerer Leitung noch sehr klein ist, das jüngere Gerinne direkt in das ältere hineingebaut worden war. Tatsächlich fand sich eine Stelle, an welcher der Verputz der älteren Leitung hinter dem Verputz und unter der Sohle der jüngeren Leitung weiter hinunter zieht. Allerdings ist bergseitig hinter dem wohl einzigen Gerinne weiteres Mauerwerk vorhanden, das jedoch an keiner Stelle als eigene Leitung identifiziert werden konnte. Bereits Ende 2005 konnte das Museum Selçuk bei einer Notgrabung im Zuge des Straßenbaus von Selçuk nach Kuşadası beim Orman Kampı einen ›Brunnen‹ entdecken, der als Tunnel der Değirmendere-Leitung vermutet wurde. 2006 wurde der 8,14 m tiefe Schacht, der sich hinter hellenistischen Steingräbern direkt neben der Straße befindet, untersucht. Baukonstruktion und Abmessungen des Querschnitts sind sowohl dem Akrepli- als auch dem Kalafat-Tunnel sehr ähnlich, womit sich bestätigt, dass sich hier an dem kritischen Punkt der Değirmendere-Leitung ein Tunnel befindet, der vermutlich der Anlass für den Neubau einer 8 km langen Strecke war (s. o.). 1.17.2. Sultaniye-Aquädukt – Kelebek-Brücke Durch einen Waldbrand im August 2006 wurde ein breiter Waldstreifen auf ca. 10 km Länge vernichtet. Mitten darin befand sich die erst 2003 entdeckte Kelebek-Aquäduktbrücke, welche nun völlig vom Bewuchs befreit, aber auch erheblich beschädigt war. Die Brücke wurde dokumentiert und terrestrisch vermessen: Sie hat eine Länge von 78 m, eine Höhe von 18,75 m, in ihrem Untergeschoss lassen sich vier Bögen rekonstruieren, wobei der Taldurchlassbogen ganz im Norden vermutlich eine Höhe von 12 m hatte. Über dem ca. 12 m hohen Erdgeschoss befinden sich am Beginn und vor allem am Brückenende noch 1,15 m starke Mauerreste des Obergeschosses. Für dieses konnten keine Bögen nachgewiesen werden, sind jedoch auf jeden Fall anzunehmen. Im Westen, 42 m nach dem Brückenende, wurden erstmals drei Tonrohrstränge der Sultaniye-Leitung in situ gefunden. Der nördliche Strang hat einen inneren Durchmesser von 15 cm, der mittlere Strang liegt 20 cm weiter südlich und 10 cm höher und hat einen Durchmesser von 14,5 cm, seine Rohrlänge kann mit 48,5 cm rekonstruiert werden. Der dritte Strang liegt 90 cm weiter südlich und 50 cm höher als die mittlere Leitung und hat einen Innendurchmesser von 16,5 cm. 1.17.3 Şirince-Aquädukt – Selçuk-Aquäduktbrücke Im September 2006 wurde in Zusammenarbeit mit dem Statiker F. DINHOBL und dem Restaurator P. PINGITZER ein Konzept für die von der Gemeinde Selçuk geplanten Restaurierungsarbeiten an der Selçuk-Aquäduktbrücke der Şirince-Leitung erarbeitet. 2. Restaurierung (Projektleitung: K. HEROLD, P. PINGITZER; Mitarbeiter/-innen: G. ACUR, E. AKMAN, E. ÇOLAK, D. KARAOĞLU, S. SANDNER, P. SÜSS, G. TOY, K. TÜRK) 2.1 Restaurierung allgemein 2005 wurde damit begonnen, die Säulenstellungen der Höfe des Hanghauses 2 mit Architravbalken aus Holz zu sichern; es fehlte der Südabschluss des Hofes 24 der Wohneinheit 5. 2006 wurden die Anastylose des Südwestpfeilers und die Rekonstruktion des Südostpfeilers dieses Hofes durchgeführt. Auf die Hofarchitektur aus fünf Säulen und zwei Pfeilern wurde ein Holzarchitravbalken als Ringankersicherung gelegt. Im Obergeschossraum über Raum 36c des Hanghauses 2 (Wohneinheit 6) konnten alle dringlich notwendigen Sicherungs- und Festigungsarbeiten an den Mauerresten mit Wandmalerei ausgeführt werden. Im sog. Byzantinischen Palast wurden großflächige Sturzmauern mit Wandmalerei geborgen und gesichert, außerdem wurde ein in situ liegendes Mosaikfragment gehoben und gesichert. Eine von F. MILTNER aus zwei Kapitellen, einem Architrav- und zwei Gesimsblöcken des Kaisersaals des
416
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Ostgymnasiums zusammengestellte Architekturprobe (vgl. u. 3.8) musste aus statischen Unstimmigkeiten, welche den natürlichen Alterungs- und Verwitterungsablauf der Steinblöcke zusätzlich verfallsfördernd beeinflussten, abgebaut werden. Außerdem wurde eine stark überhängende Werksteinmauer westlich des Hadrianstempels aus statischen Gründen zerlegt und senkrecht im Lot wieder aufgerichtet (vgl. u. 1.5.1) und S. Sandner legte eine restauratorische Befundsicherung des Viersäulenmonuments auf der Arkadiane vor. Für den Beginn der Konservierungsarbeiten am Mausoleum in Belevi (vgl. o. 1.15) wurde vereinbart, eine Probefläche von Risskittungen aus Fertigmörtel anzulegen und das Projekt später mit Fachleuten – nach restauratorischer Gesamtbefundsicherung, mit eingebundener Bewertung der 2006 vorgenommenen Risskittungen und einer Konzeptentwicklung – zu organisieren. Die Kleinfunde aus den laufenden Grabungen und aus dem Depotbestand wurden kontinuierlich aufgearbeitet, u. a. wurden Eisenobjekte aus dem Artemision freigelegt und ein Pithos aus der spätbronzezeitlichen Bestattung in Halkapınar bei Belevi (2005) aus 128 Fragmenten zusammengesetzt. 2.2 Sogenannte Paulusgrotte (Leitung: F. GHIZZONI; Mitarbeiterinnen: S. GIANOLI, S. SALVATORI; außerdem J. WEBER [Technische Chemie; Institut für Konservierungswissenschaften und Restaurierungs-Technologie, Universität für angewandte Kunst, Wien]; U. BRATASZ [Raumklima; Institut für Katalyse und Oberflächenphysik, Polnische Akademie der Wissenschaften, Krakau]) Die Arbeiten konzentrierten sich auf die Konservierung der Wände B und C des Presbyteriums und die Instandhaltung der Wand A. Der Befall der Wände und des Bodens durch Mikroorganismen wurde weiter untersucht und behandelt. Der Pilzbewuchs ging zurück, er breitete sich nicht auf neue Zonen aus. Die Daten des Klimamesssystems wurden ausgewertet. 3. Fundbearbeitung 3.1 Artemision 3.1.1 Stratigraphie und Frühe Keramik (Projektleitung: M. KERSCHNER) Im Rahmen des Forschungsprogramms zur Herkunftsbestimmung der vorhellenistischen Keramikfunde aus Ephesos (s. u. 4.2) wurden die von A. Gasser in FiE 12, 1 (Wien 1989) veröffentlichten attischen und attisierenden Gefäßfragmente mithilfe eines Binokularmikroskops untersucht und systematisch nach Scherbentypen klassifiziert. Dabei zeigte sich, dass neben attischen Importen auch Erzeugnisse aus lokalen bzw. ostägäischen Werkstätten vorkommen. Eine repräsentative Auswahl wurde beprobt, um durch archäometrische Analysen die Produktionszentren zu bestimmen. 3.1.2 Kleinfunde und Architektur (Projektleitung: U. MUSS; Projektmitarbeiter/-innen: A. BAMMER, B. BÜHLER, F. FICHTINGER, M. MEHOFER, A. von MILLER, A. OHNESORG; P. PINGITZER, E. AKMAN [Konservierung]) 3.1.2.1 Terrakotten (U. Muss, A. v. Miller) Die zeichnerische und photographische Dokumentation der Terrakotten wurde fortgesetzt. Es konnten sieben Scherbenproben genommen werden. 3.1.2.2 Technologische Untersuchungen an Goldfunden (B. Bühler [VIAS]; Kooperation mit M. SCHREINER und M. MELCHER [Institut für Naturwissenschaften und Technologie in der Kunst, Akademie der bildenden Künste, Wien]) Aus geographischen Gründen ist anzunehmen, dass der Rohstoff für die in Ephesos hergestellten Goldobjekte vorwiegend aus Lydien stammt. Diese Hypothese sollte durch Materialanalysen der Goldfunde aus dem Artemision überprüft werden. Eine genaue Herkunftsbestimmung des Rohstoffs würde allerdings eine quantitative
Z ENT R A LE WI EN
417
Bestimmung aller Legierungsbestandteile (einschließlich der Spurenelemente) erfordern und ist auf zerstörungsfreiem Wege nicht durchführbar. Da eine Beprobung der Goldfunde aus dem Artemision jedoch aus konservatorischen und organisatorischen Gründen nicht möglich ist, stehen derzeit nur absolut zerstörungsfreie Analyseverfahren zur Auswahl. Deshalb wurde die zerstörungsfreie Röntgenfluoreszenzanalyse (RFA) gewählt, die Messergebnisse sind für eine qualitative bis semi-quantitative Bestimmung der Hauptlegierungsanteile (Gold, Silber, Kupfer) sowie einiger Spurenelemente ausreichend. Dieses Verfahren eignet sich gut, um einen Überblick über die im archaischen Ephesos verarbeiteten Goldlegierungen zu erhalten und diese mit Materialanalysen von Goldfunden anderer Regionen zu vergleichen. Im Idealfall wird es möglich sein, zwischen natürlich vorkommenden und künstlich hergestellten Goldlegierungen zu unterscheiden. 2006 wurden daher – in Kooperation mit M. Schreiner und M. Melcher – zerstörungsfreie Materialanalysen an rund 20 Goldobjekten in den Archäologischen Museen in Istanbul durchgeführt: Die typologische und technologische Auswertung der Goldfunde aus dem Artemision sollte durch ein zusätzliches Kriterium – die chemische Zusammensetzung der zur Herstellung dieser Objekte verwendeten Goldlegierungen – unterstützt werden. Die zu analysierenden Objekte wurden sowohl nach typologischen als auch nach technologischen Kriterien ausgewählt, sodass sie einen repräsentativen Querschnitt der Goldobjekte darstellen. Die numerischstatistische Auswertung der Messdaten ist noch nicht vollständig abgeschlossen, allerdings lässt sich bereits anhand der vorläufigen Ergebnisse feststellen, dass die untersuchten Objekte sich eindeutig in vier Gruppen (›Cluster‹) jeweils ähnlicher chemischer Zusammensetzung gliedern lassen, wobei nur zwei Inventarnummern keinem dieser Cluster zugeordnet werden können. Parallel dazu wurde die Auswertung der Ergebnisse der technologischen Studien zu den einzelnen Objektgruppen vorangetrieben und mit der von A. M. PÜLZ erstellten Typologie verglichen, wobei nunmehr besonderes Augenmerk auf die Identifizierung von Werkstatttraditionen unterschiedlicher Herkunft gelegt wurde. Dies ist vor allem dann möglich, wenn gehobene Qualität durch unterschiedliche technische Mittel erreicht wird. 3.1.2.3 Funde aus Bernstein (A. Bammer, A. von Miller, U. Muss) Die Dokumentation der Bernsteinfunde wurde fortgesetzt. Eine Typologie der Perlen wurde erstellt. Es zeigte sich, dass die sog. doppelkonischen Perlen, deren Form besonders in der späten Bronzezeit beliebt ist, nach Größen sortiert werden können. 3.1.2.4 Eisenfunde (M. Mehofer, U. Muss, P. Pingitzer, E. Akman) Die 2005 begonnene Aufnahme und Dokumentation ausgewählter Fundstücke wurde fortgesetzt. 12 Metallgegenstände sowie 19 Schlacken wurden für eine metallurgische Analyse beprobt, eine Auswahl von Metallgegenständen für die Konservierung und eventuelle Restaurierung bestimmt. Eine Freilegung der Oberflächen ist in vielen Fällen nicht nur durchführbar, sondern auch zielführend. Besonderes Augenmerk wurde auf die Restaurierung der Obeloi-Funde des Jahres 1994 gelegt, da diese wichtige Zeugnisse prämonetärer Systeme im Artemision sind. 3.1.2.5 Textilindustrie, Spinnwirtel und Webgewichte (U. Muss, A. v. Miller) A. von Miller zeichnete Spinnwirtel und Webgewichte aus allen Grabungsjahren (insgesamt 89 Stück). Es wurden 30 Scherbenproben genommen und mit der photographischen Dokumentation dieser Fundgattung begonnen. 3.1.2.6 Hekatompedos (A. Bammer, U. Muss) Das Studium der datierenden Funde und die Auswertung der Dokumentation (anhand von Tagebuch, Steinplan und Profilen) sowie die Manuskripterstellung wurde begonnen. 3.1.2.7 Projekt Steindepot im Artemision (F. Fichtinger) F. Fichtinger führte die Arbeiten im westlichen Steindepot im Artemision fort. Ausgewählte 724 Steine wurden dabei verzeichnet, davon 86 Architektur- bzw. Skulpturfragmente auf Regalen ausgelegt und von diesen 41 gezeichnet. Außerdem wurden Entwurfsskizzen für ein zu errichtendes Steindepot ausgeführt.
418
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
3.2 Frühe Keramik aus den Grabungen unter der Tetragonos Agora (Bearbeitung: M. KERSCHNER; Mitarbeiterinnen: K. BERNHARDT, L. PELOSCHEK) Die Aufnahme der frühen Keramikfunde aus den von P. SCHERRER geleiteten Grabungen der Jahre 1989 – 1993 auf der Tetragonos Agora konzentrierte sich auf den westlichen Abschnitt der spätgeometrisch-archaischen Siedlung (westliche Räume des hocharchaischen Gebäudes HA einschließlich der darunterliegenden Vorgängerbauten sowie das trapezoide Haus NB). Die kontextuelle Auswertung der Keramikfunde bestätigte im untersuchten Bereich die von P. Scherrer anhand der Stratigraphie erarbeitete Trennung in sechs Bauphasen. 3.3 Keramikforschung Hanghaus 2 und sog. Byzantinischer Palast (Projektleitung: S. LADSTÄTTER; Mitarbeiterinnen: L. REMBART, A. WALDNER) 2006 wurde die Erforschung der hellenistischen, römischen und spätantiken Keramik intensiv fortgesetzt. Neben der Aufarbeitung von Fundkomplexen aus den Wohneinheiten 3 und 5 lag das Hauptaugenmerk auf den neuen Materialien vom sog. Byzantinischen Palast. Nach einer statistischen Erfassung der einzelnen Keramikgattungen erfolgte eine zeichnerische und deskriptive Dokumentation. Es ließen sie drei chronologisch unterschiedliche Zeithorizonte fassen. Der älteste Horizont datiert in das 2. Jahrhundert v. Chr. mit charakteristischen Waren wie Reliefbechern, Glanztonkeramik und regionalen Amphoren. Das dokumentierte Formenspektrum findet seine nächsten Parallelen in bereits publizierten Befunden aus den beiden Hanghäusern. Die Existenz von ungestörten hellenistischen Straten im Bereich des sog. Byzantinischen Palastes ist von stadtgeschichtlicher Relevanz, da dadurch nicht zuletzt eine intensive Nutzung dieses Areals bezeugt wird. Ein weiterer geschlossener keramischer Horizont ließ sich für das fortgeschrittene 3. Jahrhundert n. Chr. feststellen. Dieser stammt aus einer Zerstörungsschicht, die zur Aufgabe einer Insulabebauung führte. Das geborgene Fundmaterial – Ganzgefäß in situ – entspricht dem aus den Erdbebenzerstörungen im Hanghaus 2. Hinzuweisen ist auf Thymiateria, Amphoren des Typs Kapitän II, ESC und ESB sowie Küchenware. Dieser Befund ist ein eindeutiger Beleg dafür, dass die Bebauung unter dem sog. Byzantinischen Palast in Folge des katastrophalen Erdbebens im fortgeschrittenen 3. Jahrhundert aufgegeben und verschüttet wurde. Der Großteil des keramischen Fundmaterials datiert allerdings in die Spätantike bzw. die byzantinische Zeit. Neben Planierschichten mit heterogener Zusammensetzung ist auf eine Abfallgrube des 7. Jahrhunderts zu verweisen, die eine Unmenge an keramischen Material sowie Glas, Kleinfunde, Tierknochen und Bleisiegel enthielt. Die Keramik wiederum zeigt eine weite Streuung, so fanden sich Amphoren aus dem Schwarzmeergebiet, aus Ägypten, Tunesien sowie der Levante ebenso wie importiertes Tafel- und Kochgeschirr. Die Zusammensetzung des Fundkomplexes ist ein wichtiges Indiz für den hohen Lebensstandard der Bewohner des sog. Byzantinischen Palastes und steht in deutlichem Gegensatz zu zeitgleichen Fundensembles, beispielsweise aus dem Vediusgymnasium. Es kann davon ausgegangen werden, dass sich die Siedlung im 7. Jahrhundert bereits auf die Hafengegend reduziert hatte, während Areale wie jenes des Vediusgymnasiums dem Stadtrand zuzurechnen sind. Die jüngsten Funde datieren in das 11. Jahrhundert n. Chr., als sich in den Ruinen des monumentalen Baukomplexes ein Werkstattviertel ansiedelte. A. Waldner unterzog 29 ausgewählte Fundkomplexe aus dem Bereich der Steinsäge im Hanghaus 2 (vgl. o. 1.1.2) einer ersten Durchsicht und Bestimmung. Die ausgewerteten Komplexe sind meist recht umfangreich und enthielten bis auf wenige Ausnahmen chronologisch aussagekräftiges Fundmaterial. Der Großteil ist der späthellenistischen Zeit (2. Hälfte 2. Jh./1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.) und dem frühen 1. Jahrhundert n. Chr. zuzuordnen, aber auch spätantike Komplexe (4. – 6. Jh. n. Chr.) wurden angetroffen. 3.4 Amphoren (Wissenschaftliche Bearbeitung: T. BEZECZKY) Die gründliche Datenaufnahme der Amphoren aus Ephesos wurde abgeschlossen. Es wurden Funde vom Gebiet der Tetragonos Agora, aus dem Hanghaus 2 und aus der Basilika Stoa bearbeitet. Eine petrologische Untersuchung ist im Gange, weiters wurden Dünnschliffanalysen angefertigt, deren Auswertung 2007 vorliegen wird.
Z ENT R A LE WI EN
419
3.5 Antikes und nachantikes Fundmaterial vom Ayasoluk (Projektleitung: Ş. PFEIFFER-TAŞ; Mitarbeiter/-innen: D. CANİMOĞLU, U. EMEK ERMİŞ, K. GÜLER, F. ÖZTÜRK, E. RATHMAYR) Die Bearbeitung der Funde aus den Grabungen des Efes Müzesi im İsa Bey Hamam (1978 – 1993) wurde fortgesetzt; etwa ein weiteres Drittel der Keramikfunde konnte restauriert und zeichnerisch aufgenommen werden. Die Keramikfunde aus dem Schachtbrunnen im Hamam 3 (Grabung 2005) und aus dem Keramikofen (2006) wurden aufgenommen, die Metallfunde bearbeitet (zur Bearbeitung der menschlichen Skelette und der Tierknochen vgl. u. 4.4 und 4.5). Außerdem wurde die zeichnerische Aufnahme der Keramik- und Glasfunde aus der Grabung in der İsa Bey Moschee (2002) durchgeführt. Schließlich wurden die Keramikfunde aus dem Keramikofen und dem Schachtbrunnen von Hamam 3 für naturwissenschaftliche Untersuchungen ausgewählt, diese sollen in einem gemeinsamen Projekt mit TÜBITAK bearbeitet werden. 3.6 Architekturdekoration 3.6.1 Kaiserzeitliche Bauornamentik in Ephesos (Wissenschaftliche Bearbeitung: G. PLATTNER [Kunsthistorisches Museum, Antikensammlung]) Vor Ort wurden die weitgehend fertiggestellten Manuskripte zur Bauornamentik des Nymphäums des C. Laecanius Bassus und des Vediusgymnasiums überprüft. Die Diskussion mit den Kolleginnen der MiletGrabung ermöglichte den neuerlichen Vergleich mit dem verwandten und zeitgleichen milesischen Brunnen. Im Zuge der Bearbeitung des sog. Byzantinischen Palastes (Sarhoş Hamam) wurden in der ersten Kampagne die kaiserzeitlichen Spolien dieses Komplexes untersucht. Dabei ergibt sich die Unterscheidung in drei Kategorien: 1. ‘Konstruktive’ Bauteile: Für die Errichtung des Palastes wurden ältere Bauteile wiederverwendet und dafür zumeist adaptiert, d. h., die sichtbaren Partien der Stücke wurden überarbeitet und das Bauteil wurde konstruktiv im Gebäude eingesetzt; 2. ‘Freie’ Spolien: Bauteile, die im Gebäude oder in unmittelbarer Umgebung gefunden wurden und in einer der Bauphasen zumindest sekundär verwendet worden sein könnten; 3. Verbaute Spolien: Ganze oder in Bruchstücken erhaltene Bauteile, die in die Mauerstruktur als beliebige Steinblöcke verbaut worden sind, ohne auf die ursprüngliche Bedeutung des Werkstückes Rücksicht zu nehmen oder überhaupt von außen als solches sichtbar zu sein. In weiterer Folge wird eine Aufstellung der Spolien und insbesondere ihrer Vermaßung Aufschlüsse über mögliche Zusammengehörigkeit geben. Als vorläufiges Ergebnis kann festgehalten werden, dass ein sehr breites Spektrum von Bauteilen angetroffen wurde, sowohl was die Formenvielfalt als auch die Zeitstellung betrifft. Einige der Bauteile gehen dabei scheinbar sogar in vorrömische Zeit zurück, der Großteil stammt jedoch aus der Kaiserzeit (1. – 3. Jh. n. Chr.). An Bauteilen sind vertreten: attische Basen, Säulen mit/ohne Kanneluren aus Marmor oder Granit, Kapitelle aller Typen (dorisierend, ionisch, korinthisch, komposit, Blattkelchkapitelle) sowie Gebälke und Profile. 3.6.2 Architekturdekoration der spätantiken und frühbyzantinischen Zeit (Wissenschaftliche Bearbeitung: E. RUSSO [Universität Bologna]) E. Russo studierte die spätantike und byzantinische Bauskulptur der Marienkirche. 3.7 Technologie ephesischer Architektur: Hebetechnologie (W. AYLWARD [University of Wisconsin, Madison]) W. Aylward untersuchte als Gast die an ephesischen Bauten im Stadtgebiet und im Artemision angewandte Hebetechnologie anhand der Wolfslöcher. 129 Wolfslöcher wurden gezeichnet, viele weitere notiert, eine Terminologie und Typologie der Wolfslöcher sowie eine vorläufige chronologische Entwicklung erarbeitet. 3.8 Skulpturen, mit partieller Bauaufnahme des Ostgymnasiums (Projektleitung: M. AURENHAMMER; Mitarbeiter-/innen: J. AUINGER, J. STRUBER, A. ŠUTTOVÁ; A. LEUNG, Bauaufnahme Ostgymnasium; A SOKOLICEK [Basen von Porträtstatuen])
420
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Das vom FWF geförderte Projekt (P 18605-G02) »Skulpturenausstattung des Vedius- und Ostgymnasiums« setzt sich die Dokumentation und Interpretation der Dekoration dieser beiden wichtigen Bad-GymnasiumKomplexe in Ephesos zum Ziel (J. Auinger, Skulptur). Die Arbeiten stehen in inhaltlichem Bezug zur systematischen Erforschung der Baugeschichte des Vediusgymnasiums (M. Steskal, M. La Torre), die von 2000–2006 durch eine Sonderfinanzierung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur gewährleistet wurde. Parallel dazu wird im neuen Projekt eine – bislang ausstehende – Bauaufnahme jener Bereiche des Ostgymnasiums durchgeführt, in denen Skulptur aufgestellt war (A. Leung). Dazu wurde zunächst mit der Aufnahme der bislang unpublizierten Architektur des sog. Kaisersaales und des Propylons begonnen, um sodann eine steingerechte Rekonstruktion erstellen zu können. Nach den Rodungs- und Reinigungsarbeiten wurde eine detaillierte Vermessung (C. KURTZE) als Grundlage für die Aufnahme der Grundrisse erstellt. Bei den Grabungen im sog. Kaisersaal und im Propylon kamen unter der Leitung von F. MILTNER in den Jahren 1930 – 1931 zahlreiche Skulpturen zum Vorschein. Diese Befund- und Fundsituation findet ihre direkten Parallelen im Vediusgymnasium, wo ebenfalls das Propylon und der sog. Kaisersaal hohe Fundkonzentrationen an Statuenfragmenten aufweisen. Offenbar sind diese Räume als Bereiche zu verstehen, in denen sich die Intention und der geistesgeschichtliche Hintergrund der Stifterpersönlichkeit besonders deutlich erkennen lassen. Für die Erfassung der Gesamtsituation im Ostgymnasium wurde ferner die Lage der etwa 230 Architekturblöcke dokumentiert, wie sie von F. Miltner im Ruinenfeld zurückgelassen worden waren. Danach wurden die Blöcke gehoben und in einem in der Palästra befindlichen Steingarten aufgelegt. Die Grundlage für die Rekonstruktion der aufgehenden Architektur stellt die zeichnerische Dokumentation jedes einzelnen Blocks dar. Sämtliche Architekturabschläge und -splitter wurden während der Reinigungsarbeiten sichergestellt und inventarisiert (J. Struber, A. Šuttová). Bei der photographischen Dokumentation der Ruine wirkten N. GAIL und F. KRINZINGER unterstützend mit. Die in den 30er Jahren von F. Miltner aufgebaute Architekturprobe im Kaisersaal, deren Aufstellung den natürlichen Alterungs- und Verwitterungsablauf der Steinblöcke verfallsfördernd beeinflusste, musste aus statischen Problemen abgebaut werden (K. HEROLD). Ein zusätzlicher Grund für diese Maßnahme war, dass die Probe ein verfälschtes Bild der aufgehenden Architektur bot, da sowohl Blöcke des ersten als auch zweiten Geschosses verwendet worden waren. Im Propylon lagen die Architekturglieder direkt auf einem einst von F. Miltner freigelegten, aber nicht dokumentierten Mosaikboden auf, der im Corpus der ephesischen Mosaiken Aufnahme finden wird (V. SCHEIBELREITER; W. JOBST). J. Auinger setzte die Arbeiten zur Erstellung des Skulpturenkatalogs aus den beiden Gymnasien fort. Ferner konnte die photographische Dokumentation der Skulpturen in den Ausstellungsräumen des Museums in Izmir abgeschlossen werden (N. Gail). Zwei Fragmente aus einem Depot des Museums in Selçuk konnten mittels Gipsabgüssen an Statuen in Izmir angepasst werden. M. Aurenhammer setzte die Kontrolle des Porträtkatalogs sowie die Aufnahme der Skulpturen aus dem Theater fort und dokumentierte die Skulpturenfunde aus den Grabungen im Bereich des Nymphaeum Traiani (2005). Außerdem wurden noch fehlende photographische Arbeiten für den Katalog der Porträts und der Sarkophage durchgeführt (N. Gail). A. Sokolicek begann mit der Untersuchung der Basen ephesischer Porträtstatuen, die gemeinsam mit der Liste der inschriftlichen Ehrungen eine Ergänzung des Porträtbandes darstellen wird. 2006 wurden die allseitig sichtbaren Statuenbasen photographisch und teilweise zeichnerisch dokumentiert, die Basen auf der Kuretenstraße und im Bereich der angrenzenden Gebäude, auf der Agora, an der Marmorstraße sowie teilweise vom Theatervorplatz aufgenommen. Ziel dieser Untersuchung ist die Klärung der Zusammenhänge zwischen den unterschiedlichen Typen von Statuenbasen und den jeweiligen geehrten Personen in Bezug auf deren gesellschaftlich-politischen Rang. J. Struber und A Şuttová inventarisierten Skulptur- und Architekturfragmente in zwei Depots in den Substruktionen der Domitiansterrasse sowie im Depot des Grabungshauses. 3.9 Wandmalerei (Projektleitung: N. ZIMMERMANN; Mitarbeiterin: B. TOBER) Im Rahmen des FWF-Projekts »Leben mit Bildern in Ephesos und Ostia« nahm B. Tober ihre Mitarbeit auf. In Ephesos und Ostia wurden die Analysen von Wandsystemen und Dekorelementen fortgesetzt, in Ostia unterstützt von S. FALZONE. Neben den kunsthistorischen wurden auch die materialhistorischen Untersuchungen ausgedehnt,
Z ENT R A LE WI EN
421
insbesondere auf Fragmente des 1. und 2. Stils, die bei Grabungen an beiden Orten zutage getreten waren. N. Zimmermann nahm die Sturzmauern und Fragmente aus der Grabung im sog. Byzantinischen Palast auf, wie auch erstmals die spätantiken in situ-Malereien des sog. Akropolis-Peristylhauses dokumentiert werden konnten. B. Tober sichtete gemeinsam mit C. LANG-AUINGER die Wandmalereifragmente aus den Grabungen in der Basilika am Staatsmarkt. Es können einige hellenistische Fragmente definiert werden, der Hauptanteil entspricht zumeist dem Spektrum der Malerei im Hanghaus 2. Einige Ornamente und Dekorflächen erweitern jedoch den bekannten Motivschatz. 3.10 Mosaiken (Projektleitung: W. JOBST; Mitarbeiterin: V. SCHEIBELREITER) 2006 wurde der in den 1970er Jahren ausgegrabene Boden der ›Basilica Thermarum‹ in den Thermen auf der Oberen Agora erneut freigelegt, um Ergänzungen und Korrekturen der bestehenden Dokumentation durchzuführen. Der ca. 300 m² messende Mosaik- und opus sectile-Boden wurde neu beschrieben, photographiert (N. GAIL) sowie für die photogrammetrische Entzerrung vermessen (C. KURTZE). Der opus sectile-Bereich des Paviments wurde von V. Scheibelreiter gemeinsam mit M. TAŞKIRAN zusätzlich zeichnerisch aufgenommen. Der opus sectile-Boden aus der Kryptoportikus des Vediusgymnasiums wurde für die Publikation gesichtet und aufgenommen. Im Haus nördlich des Variusbades wurden jene Räume begangen, aus denen Mosaiken bekannt sind. Vorbereitende Maßnahmen für die Aufdeckung der Mosaiken wurden durchgeführt. 3.11 Numismatik 3.11.1 Numismatik allgemein (Projektleitung: M. ALRAM [Numismatische Kommission der ÖAW]; Mitarbeiter: M. PFISTERER) Im Jahr 2006 wurden weit über 500 Fundmünzen erfasst. Eine große Anzahl stammte aus dem Bereich des sog. Byzantinischen Palastes; ihr Spektrum reicht vom Hellenismus bis in das 7. Jahrhundert n. Chr. Weitere sehr fundreiche Bereiche waren die Thermen auf der Oberen Agora sowie die Kuretenstraße. Hier fanden sich geschlossene, fast ausschließlich spätantike Spektren vom 3. Jahrhundert bis in frühbyzantinische Zeit. Ähnlich, nur noch enger eingegrenzt, zeigten sich die Fundmünzen aus den neuen Untersuchungen an der Arkadiane. Sie reichen von der 2. Hälfte des 3. Jahrhunderts bis in das 5. Jahrhundert. Dagegen spiegelt sich in der schon im Hellenismus beginnenden und bis in das 6. Jahrhundert hinaufreichenden Münzreihe aus dem Theater die lange Geschichte dieses Gebäudes. Einen vergleichbaren Querschnitt, auch in topographischer Hinsicht, repräsentieren die Fundmünzen von den Aushüben anlässlich der Verlegung von Kabeln innerhalb des Stadtgebiets, die sich ebenfalls vom Hellenismus bis in die Spätantike erstrecken. 3.11.2 Münzschatzfund von Beçin (Projektträger: Österreichische und Türkische Akademien der Wissenschaften, ÖAI, Kunsthistorisches Museum, Wien; Projektleitung: R. H. ÜNAL [Ege Üniversitesi İzmir], F. KRINZINGER [ÖAW und ÖAI], M. ALRAM [ÖAW und KHM]; Koordination: Ş. PFEIFFER-TAŞ; Mitarbeiter: N. SCHINDEL) Im Juni 2006 kontrollierten Ş. Pfeiffer-Taş und N. Schindel die Bestimmungen von etwa 20 000 Akçes Mehmeds III., die nach der im Rahmen des Projekts erarbeiteten Typologie und Beizeichenabfolge in den Jahren 2004 und 2005 bestimmt und in die Datenbank eingegeben worden waren, teilweise nahmen sie Verfeinerungen vor allem im Bereich münzstättenspezifischer Beizeichen vor. Im Herbst 2006 wurden die Bestimmungen der restlichen ca. 12 000 Akçes Mehmeds III. überprüft und allfällige Korrekturen vorgenommen. Außerdem wurden etwa 1 500 Münzen des Fundes, für die keine oder fehlerhafte Photos vorlagen, von M. Alram und N. Schindel im Archäologischen Museum Izmir photographiert. Weiters wurde die Bearbeitung der schriftlichen Quellen fortgesetzt. Die Koordination zwischen dem Ausgräber R. H. Ünal und der Türkischen Akademie der Wissenschaften einerseits sowie den österreichischen Partnern an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften andererseits und dem Museum in Izmir wurde von Ş. Pfeiffer-Taş organisiert.
422
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
3.12 Epigraphik (Projektleitung: H. TAEUBER; Mitarbeiter: P. SÄNGER) Am Ostende der Arkadiane wurden fünf Teile einer Exedra freigelegt (vgl. o. 1.9), wovon drei Inschriften tragen. Es handelt sich um eine Ehrung der Stadt Sparta für die Familie des L. Messuleius Paulus, Statthalter von Hellas (= Provinz Achaia) aus der 1. Hälfte des 3. Jahrhunderts n. Chr. Seine Gattin Aurelia Artemidora dürfte aus einer prominenten ephesischen Familie stammen; möglicherweise war ihr auch die Ehrenbasis IvE 3059 in ihrer Funktion als Priesterin der Artemis gewidmet. Im Grabungsgelände kamen (inklusive der Exedra) insgesamt 19 neue Inschriften zum Vorschein, darunter ein Wandquader ungeklärter Herkunft mit Lobpreisungen von Personen, deren Namen leider nicht erhalten sind. In der wiederaufgedeckten sog. Basilica Thermarum auf dem Staatsmarkt waren im Fußboden 12 Inschriftenfragmente (9 davon unpubliziert) als Spolien verlegt. Im sog. Byzantinischen Palast waren 4 neue Inschriften verbaut, darunter fand sich auf einer Säule der Name der Berufsvereinigung der Aphronitrades (Waschmittelhändler). Ein Bruchstück stammt aus dem Survey der Oberstadt. Im Inschriftendepot der Domitiansterrasse wurden 20 noch nicht inventarisierte Inschriften aufgenommen; davon waren 5 bereits publiziert. Unter den unbekannten befanden sich mehrere spätantike Texte, darunter ein Duplikat von IvE 44 (Brief der Konsuln an den Statthalter von Asia, 440 n. Chr.), ein Architravfragment vom Bouleuterion sowie mehrere Grabinschriften. Weitere 11 Fragmente kamen im Skulptur- und Architekturdepot der Domitiansterrasse zutage. Im Steindepot des Grabungshauses wurden 7 neue Texte behandelt. Ein im Bereich des Vediusgymnasium gefundenes Fragment erwähnt einen Enkel des Bibliotheksstifters Celsus. Insgesamt wurden heuer 57 neue Inschriften aufgenommen. Fünf neue Graffiti, Dipinti und Stempel auf Keramik wurden erfasst und sämtliche Kleininschriften der Wohneinheiten 3 und 5 des Hanghauses 2 wurden für die bevorstehende Publikation gesichtet. Ebenso wurde die Dokumentation von Graffiti und Dipinti auf Wandmalereien im Hanghaus selbst revidiert und vervollständigt. 4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit 4.1 Dreidimensionale dynamische Visualisierung von Strukturen in Ephesos in Verbindung mit geophysikalischer Prospektion (D. BÖKEMANN, R. KALASEK [TUW-ILScan-Center of Competence der TU Wien, Fachbereich für Stadt- und Regionalforschung am Department für Raumentwicklung, Infrastruktur und Umweltplanung) 2006 wurden die bereits in den vergangenen Jahren durchgeführten Messungen auf Basis der Image Laser Scan-Technologie fortgeführt. Im Bereich des Theaters wurden die vorhandenen Projekte (Koilon und Bühnengebäude 2004, Nord-Analemma 2005) durch Messungen an der Südseite des Theaters vervollständigt, insbesondere durch die Aufnahme der opus caementicium-Konstruktion über den Aufgängen zu den Vomitorien. Ebenfalls fortgesetzt wurden die Scanarbeiten im Hanghaus 2. Als Ergänzung zu den vorhandenen 3-DDaten der Wohneinheit 6 bildete hier die Erfassung des Peristylhofes und der angrenzenden Wohnräume den Schwerpunkt. Ein neues Scan-Projekt stellte die Vermessung des Magnesischen Tores dar, wobei die Aufnahmen aufgrund der überschaubaren Größe der Anlage auch bereits abgeschlossen werden konnten. Die Daten bilden vor allem die Plangrundlage zur Dokumentation des Baubefundes sowie zur Rekonstruktion der Toranlage im Rahmen eines FWF-Projekts (s. o. 1.11). 4.2 Keramikarchäometrie zu den frühen Töpferzentren der Ostägäis (M. KERSCHNER und H. MOMMSEN [Helmholtz-Institut für Strahlen- und Kernphysik, Universität Bonn] in Zusammenarbeit mit M. AKURGAL [Dokuz Eylül Üniversitesi, İzmir], B. AYDIN [Arkeoloji Müzesi, İzmir], R. ATTULA [Universität Greifswald], T. BAKıR [Ege Üniversitesi, İzmir], M. BERG BRIESE [University of Southern Denmark, Odense], F. BERTI [Museo Archeologico Nazionale Ferrara], J. BOARDMAN [Oxford], H. BUMKE [Universität Bonn], N. CAHILL [University of Wisconsin, Madison], M. FRASCA [Università degli Studi, Catania], C. H. GREENEWALT, JR. [University of California, Berkeley], G. DEM İR [Ege Üniversitesi, İzmir],
Z ENT R A LE WI EN
423
M.-C. LENTINI [Soprintendenza di Messina], A. PAUTASSO [Università degli Studi, Catania], R. POSAMENTIR [DAI Istanbul], A. RAMAGE [Cornell University, Ithaca], M. RAUTMAN [University of Missouri, Columbia], U. SCHLOTZHAUER [DAI Berlin], M. VAKHTINA [Institute of the History of Material Culture, St. Petersburg], A. VILLING [British Museum, London], S. WEBER [Universität, Mainz] und D. WILLIAMS [British Museum, London]. Im Rahmen des interdisziplinären Forschungsprogramms zur Lokalisierung der frühen Töpferzentren der Ostägäis, das in Zusammenarbeit mit einer Reihe ausländischer Fachkolleg/-innen durchgeführt wird, wurden an vier verschiedenen Fundorten Probeserien für Neutronenaktivierunganalysen (NAA) entnommen. In Ephesos lag der Schwerpunkt auf den protogeometrischen Gattungen, den archaischen Knickrandschalen, der sog. Grauen Ware und den ostägäischen Produktionen attisierender Keramik. In Milet konnte dank der Unterstützung von V. v. GRAEVE ein breites Spektrum an archaischer Keramik dieses wichtigen südionischen Töpferzentrums untersucht werden. Die Ausgrabungen in Didyma (Grabungsleitung A. E. FURTWÄNGLER, Projektleitung »Taxiarchis« H. BUMKE) und Iasos (F. BERTI) wurden für eine Kooperation gewonnen, wodurch die geographische Lücke zwischen Milet und Halikarnassos im Netz der untersuchten ostägäischen Fundorte geschlossen werden konnte. 4.3 Geologische Untersuchungen (Projektleitung: İ. KAYAN [Ege Üniversitesi, İzmir]; Mitarbeiter: M. DOĞAN, Y. YİLDİZ) In Fortsetzung der Arbeiten zur Untersuchung der Veränderungen des geographischen Umfelds von Ephesos (seit 1989) und deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung wurden 2006 weitere Bohrungen durchgeführt. Für ein präzises Profil entlang der Hafenstraße wurde zweimal an deren Südseite gebohrt, was ergänzende Daten zu den drei früheren Bohrungen vor dem Theater erbrachte: Sedimente eines seichten marinen Umfelds wurden angetroffen, welches sich vor dem Küstenverlauf von ca. 4000 v. Chr. erstreckte. Weitere Daten zur Paläographie der frühen Stadtgeschichte wurden durch zwei Bohrungen westlich des Theatergymnasiums, an der modernen Einfahrtsstraße in die Grabung, erlangt. Schließlich wurde eine Bohrung westlich des Serapeions, am Fuß des Bülbüldağ, durchgeführt, wo das Grundgestein in 5 m Tiefe erreicht wurde. 4.4 Anthropologische Untersuchungen (Projektleitung: K. GROSSSCHMIDT; Mitarbeiter: F. KANZ [Zentrum für Anatomie und Zellbiologie, Medizinische Universität Wien]) 4.4.1 Insula M/1 Bei der Grabung 2005 (Projektleitung D. BOULASIKIS) kamen direkt auf dem gewachsenen Boden Reste eines menschlichen Schädels zum Vorschein. Die äußerst fragmentierten und schlecht erhaltenen Knochen konnten einer etwas älteren Frau zugeordnet werden. Nach einer traumatologischen Analyse zeigte sich, dass die starke Zerstörung und der hohe Fragmentierungsgrad postmortal entstanden sind. 4.4.2 Oktogon Die DNA-Analyse der im Jahr 2004 entnommenen Knochenprobe (ein Fußwurzelknochen) erbrachte, bedingt durch den schlechten Erhaltungszustand, leider kein verwertbares Ergebnis. Eine neue Beprobung wurde durchgeführt, diesmal aus der Schaftmitte des linken Femurs; eine weitere Analyse wird unternommen. 4.4.3 Sarkophag am Hafen Die 2005 begonnenen Arbeiten an den drei Individuen aus dem Sarkophag in der Nähe des antiken Hafens (s. ÖJh 75, 2006, 352) wurden fortgesetzt. Die Kombination der Individuen (Frau, Mann und Kind), aber auch einige epigenetische Merkmale am Schädel deuten darauf hin, dass es sich bei den Bestatteten um eine Familie gehandelt haben könnte. Das 3-D-Modell des männlichen Schädels konnte in das Reliefporträt an der Vorderseite des Sarkophags ausgezeichnet eingepasst werden und bestätigt somit die Vermutung, dass es sich um eine ungewöhnlich detaillierte und naturalistische Darstellung handelt. Von allen drei Individuen konnten Knochenproben ausgeführt werden. Weiters wurden Zahndünnschliffe hergestellt, um das Sterbealter genauer
424
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
einzugrenzen. Methodisch hoch interessant bei diesem Fall ist, dass die Lagerungsbedingungen der Skelette, mehr oder weniger im Grundwasser, zu einer bisher nicht beobachteten ausgezeichneten Darstellung der jährlichen Zahnzementzuwachsringe geführt haben. 4.4.4 Skelette aus dem Schachtbrunnen des Hamam 3 Die Ausgrabungen des Jahres 2005 im Schachtbrunnen des Hamam 3 brachten einen äußerst ungewöhnlichen Fund zutage. Bereits bei der Bergung durch die Archäozoologen war von einem nahezu vollständigen Pferdeskelett und zumindest zwei menschlichen Individuen auszugehen (s. u. 4.5.2). Ziel der anthropologischen Untersuchungen war es nun, neben einer Individualbestimmung auch den möglichen Tathergang dieses kuriosen Fundes zu rekonstruieren. Die Analyse der menschlichen Skelettreste ergab, dass es sich um zwei fast vollständig erhaltene junge Männer handelt. Der jüngere der Männer weist rechtsseitig eine typische ›Reiterfraktur‹ auf und zeigt zudem eine ausgeprägte Seitendifferenz in den Dimensionen der Knochen der oberen Extremitäten, wie sie häufig bei Schwertkämpfern und Bogenschützen zu beobachten ist. Der etwas ältere Mann zeigt eine gut verheilte Fraktur der rechten distalen Tibia und weist deutliche Spuren von perimortalen Manipulationen auf. Es konnte zwar seine vollständige Mandibula gefunden werden, von der Schädelkapsel selbst sind aber nur Bruchstücke des Schädeldaches erhalten. Diese sind z. T. verkohlt und wurden in unterschiedlichen Niveaus des Brunnens gefunden. Seine beiden Ellbogengelenke sind abgeschliffen und weisen ebenfalls Spuren von Feuereinwirkung auf. Der Umstand, dass der Brunnen nach der Einbringung nicht mehr zu benutzen war und bis zum Zeitpunkt der Ausgrabung nicht wieder gesäubert worden ist, deutet wohl auf eine dauerhafte Machtverschiebung nach diesem Ereignis hin. Chemische Analysen an den Knochen der Getöteten sollen klären, ob der Brunnen zur Deponierungszeit Wasser führte oder nicht. Zahnzementringanalysen sollen die Bestimmung eines möglichst genauen Sterbealters ermöglichen und DNA-Analysen eine eventuelle Verwandtschaft abklären. 4.4.5 Mausoleum von Belevi Auf Ersuchen des Projektleiters P. RUGGENDORFER wurden die bisher publizierten anthropologischen Befunde gesichtet: Für das in Belevi bestattete Individuum ergab sich ein Sterbealter zwischen 40 und 50 Jahren, wobei das Geschlecht nicht bestimmt werden konnte. 4.4.6 Pithos in Halkapınar bei Belevi Die Notbergung eines Pithos aus Halkapınar im Herbst 2005 erbrachte einige wenige menschliche Überreste. Die anthropologische Untersuchung ergab, dass es sich dabei um ein einziges Individuum, nämlich eine erwachsene Frau handelt. Die Ergebnisse der 14C-Datierung werden im nächsten Band der ÖJh vorgestellt werden. 4.4.7. Ernährungs- und Belastungsnetz Die systematischen Untersuchungen und Beprobungen aller menschlichen Skelettreste der im Depot des Grabungshauses vorhandenen Individuen wurden fortgesetzt. Neben den anthropologischen Basisdaten werden der paläopathologische Zustand der Knochen und die für Ernährungsrekonstruktionen wichtige Zahngesundheit sowie die Körperhöhen der Individuen erhoben. Ebenfalls wurden wieder Knochenproben von tierischen Skelettresten (in Zusammenarbeit mit G. FORSTENPOINTER) entnommen. Das ehrgeizige Ziel dieser Studie bleibt einerseits, ein vierdimensionales sog. Foodweb zu entwickeln, um daraus den unterschiedlichen Zugang zu Nahrungsressourcen der antiken Großstadt zu rekonstruieren, andererseits durch Analyse der Schwermetalle die Belastung der jeweiligen Bevölkerungen durch den antiken ›Industrieausstoß‹ zu ergründen. Die zeitliche, räumliche und in Bezug auf ihre Lebensumstände eng eingegrenzte Gruppe der Gladiatoren bildet bei diesen Untersuchungen die Kern- bzw. Referenzpopulation. 4.5 Archäozoologische Untersuchungen (Projektleitung: G. FORSTENPOINTNER; Mitarbeiter: A. GALIK, G. E. WEISSENGRUBER, ST. ZOHMANN [Veterinärmedizinische Universität Wien])
Z ENT R A LE WI EN
425
4.5.1 Hanghaus 2, Wohneinheiten 5 und 7 Die Aussortierung der mikrofaunistischen Reste aus den Schlämmsedimenten eines als Opferrückstand angesprochenen Grubeninhalts aus der Wohneinheit 5 des Hanghauses 2 konnte abgeschlossen werden, wobei schon die Voranalyse interessante Befunde hinsichtlich der funktionsspezifischen, für die Abfallproduktion verantwortlichen Konsummuster erwarten lässt. Weiters wurden auch die Sedimente von drei Amphoreninhalten aus der Wohneinheit 7 aussortiert, in denen eine bemerkenswerte Konzentration von Skelettelementen des hinteren Körperabschnittes juveniler Anuren (Froschartiger) festgestellt werden konnte. Inwiefern hier ein aus der Antike sonst nicht bekannter Froschkonsum abzuleiten ist, wird zu prüfen sein. 4.5.2 Schachtbrunnen im Hamam 3 Unter der Verfüllung mit Haushaltsabfall bis zu einer Tiefe von etwa 1,5 m ü. M. ist eine kontinuierliche, aber fundarme Einmengung von hauptsächlich Ovicaprinen und Knochen vom Rind und wenig Kamel nachweisbar. Eine erhöhte Einbringungstätigkeit findet sich nur im und unter dem Bereich der Deponierung von Mensch, Hund und Pferd. Die Nutztierreste sind größtenteils auf Schädel, Rumpf und distale Anteile der Läufe beschränkt, wie sie üblicherweise bei der Entsorgung von primären Schlacht/Zerlegungsabfällen akkumulieren. An den Knochen finden sich typische Zerteilungs- und Schnittspuren, wie auch Spuren der Einwirkung von Feuer und Tierverbiss. Die gelegentliche sekundäre Einmengung von Knochenabfall beeinflusste die Wasserqualität bis zur Deponierung der Leichen und Tierkadaver in nur sehr geringem Ausmaß. Neben den Haustieren konnten in den verschiedenen Niveaus auch immer wieder mehr oder weniger rekonstruierbare Panzer Kaspischer Wasserschildkröten nachgewiesen werden. Die Reste weisen keinerlei Zerteilungsspuren auf und dürften wie die nachgewiesene Kröte und der syrische Schaufelfuß von im Brunnen verendeter Tieren stammen. In und über dem Akkumulationsbereich von Zerlegungsabfall bis auf eine Höhe von 3,20 m kamen der Hund, ein erster Mensch, das Pferd und darunter der zweite Mensch zu liegen, die von einer Lage großer Steine bedeckt waren. Die dislozierte Position der Pferdeknochen könnte als Folge einer Abtrennung der Extremitäten zur Erleichterung der Deponierung gedeutet werden. Da jedoch an den entsprechenden Gelenken keine Schnittspuren zu finden waren, kann eine natürliche Verlagerung der Knochen des Pferdekörpers nach Auflösung des Skelettverbandes ebenfalls als Erklärung in Betracht gezogen werden. Pferde- wie Hundeknochen zeigen eine horizontale Verteilung über mehrere Dokumentationsniveaus. Über der Steinlage, die auf diesen Individuen zu liegen kam, wurde die Verfüllschicht mit Haushaltsabfall eingebracht. Diese Einfüllung beendete die Nutzung des Wassers aus dem Brunnen, welches ohnehin durch die Leicheneinbringung nicht mehr verwendbar war. Unter 1,5 m ü. M. erhöht sich Fundzahl und Heterogenität der Tierarten leicht. Sie nimmt gegen die Höhe des Meeresspiegels hin wieder ab. Neben den typischen Haustieren, wie kleinen Hauswiederkäuern und Rind, finden sich Pferd, wahrscheinlich Maultier, Kamel und Hund. Der ausgezeichnete Gesundheitszustand des ›edlen‹ Reitpferdes weist auf fachmännische Haltung des Tieres und dessen Wert für den Besitzer hin. Der Hund entstammt offenbar einer Züchtungsstrategie in Richtung mittelgroßer Hunde mit sehr kräftigem Gebiss, die als Gebrauchshunde oder etwa Jagdhunde Verwendung fanden. An den Knochen sind teilweise Verkohlungsspuren und Hundeverbiss zu beobachten. Die Knochenvergesellschaftung könnte aus einer Mischung von Schlacht- und Haushaltsabfall entstanden sein, die sekundär in den Brunnen gelangte. Insgesamt ist die Knochenzahl jedoch nicht so hoch, dass man von einer Gefährdung der Wasserqualität ausgehen kann. 4.5.3 Hamam 3, ›Südmauer‹ Vor der Südmauer des Warmwasserdepots, in einer durch Zusetzung der Feuerungsöffnung des Präfurniums und zwei flankierende, im Querschnitt dreieckige Mauervorsprünge vorgegebene, nach Süden offenen Wandnische finden sich in der Ost- und Westecke jeweils ein schräg gegen die Nischenmitte hin gerichteter Pferdeschädel (Niveau 5.615 m). Dazwischen, eher im Westbereich der Nische, wird im selben Niveau und auch schon in den Niveaus 6.000 und 5.830 m eine geringe Zahl großformatiger Knochenfragmente von Kamel, Rind und kleinen Hauswiederkäuern in Streulage angetroffen, die aufgrund der Elementselektion als Zerlegungsabfall anzusprechen sind. Eine intentionelle Deponierung der beiden Schädel ist keineswegs auszuschließen, erscheint sogar unter Berücksichtigung der Eintiefung des Untergrunds für den östlichen Schädel und der Lagerung auf sonst im Lehm fehlenden Steinen und Ziegelbrocken als sehr wahrscheinlich. Die Bedeutung dieses Arrangements muss aber offenbleiben, mögliche Interpretationsansätze reichen von kindlichem Spielgeschehen bis zu magisch-schamanistischen Praktiken.
426
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Limyra (Türkei) Die österreichischen Forschungen in Limyra, welche im Jahr 2001 an das Österreichische Archäologische Institut kamen, wurden im Jahre 2005 noch von einer Sonderfinanzierung des Bundesministeriums für Wissenschaft, Bildung und Kultur getragen; Teile der Finanzierung wurden auch dem Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung verdankt. Die Kampagne in Limyra, auch finanziert aus Mitteln des FWF und des BMWF, dauerte vom 15. 8. bis 15. 9. 2006, als Regierungsvertreter stand Ali Sinan ÖZBEY (Museum Marmaris) zur Verfügung. An den Arbeiten in den Depots waren S. BAYBO, N. FUCHSHUBER, S. MAYER, U. SCHUH und B. STARK beteiligt. J. GEBAUER übernahm die Bearbeitung des keramischen Fundmaterials vorrömischer Zeitstellung. Spätere Keramikfunde werden von B. YENER-MARKSTEINER bearbeitet. Die photographische Dokumentation lag in Händen von M. GÜNGÖR. Die zeichnerische Dokumentation der Spolienblöcke führte Frau Ö. NUHOĞLU durch. An den Arbeiten am Yalak Başı waren M. WÖRRLE und B. Stark beteiligt. Die Restaurierungsarbeiten wurden durch S. İLHAN und M. AB vorgenommen. Die durchgeführten Arbeiten lassen sich folgendermaßen gliedern: 1.) Zählung der im Depot befindlichen Funde; 2.) wissenschaftliche Aufnahmearbeiten im Depot; 3.) Zeichenarbeiten an Spolienblöcken in der Unterstadt; 4.) Untersuchung eines Heiligtums am Yalak Başı. ad 1.) Um eine wissenschaftliche Publikation der Ergebnisse der 2002 – 2005 in der Weststadt durchgeführten Grabungen zu ermöglichen, wurde das vorhellenistische Fundmaterial in den Depots aufgenommen, zeichnerisch und photographisch dokumentiert sowie analysiert. Parallel dazu wurde auch die Aufnahme des Fundmaterials aus den nachhellenistischen Horizonten weitergeführt und konnte nahezu abgeschlossen werden. Die Aufnahme der Kleinfunde wurde abgeschlossen, ein Manuskript ist in Vorbereitung. ad 2.) Ziel der Keramikbearbeitung durch J. Gebauer war der Abschluss der Materialaufnahme der Weststadtgrabung. Zu diesem Zweck sind die letzten Funde des Jahres 2005 bearbeitet worden. Der Katalog umfasst nun an die 2 000 Objekte, von denen es sich zum Großteil um Material aus klassischen Straten handelt. Damit bietet die Weststadtgrabung in Limyra zum ersten Mal die Gelegenheit, stratifiziertes klassisches Keramikmaterial aus Lykien in größerem Umfang zu untersuchen. Der hohe Importanteil schafft zudem, zumindest für das fortgeschrittene 5. und das 4. Jahrhundert, eine gute Datierungsgrundlage. Erschwert wird die Materialbearbeitung nur durch den stark zerscherbten Zustand der Keramik. Die lokal vorherrschende Streifen- und Wellenbandkeramik verspricht zudem neue Erkenntnisse zum Weiterleben dieser ursprünglich für rein archaisch gehaltenen Keramikgattung in klassischer Zeit. ad 3.) Während der Kampagne 2005 wurde von Frau L. CAVALIER (Bordeaux 3) mit der Erstellung eines Spolienkatalogs begonnen. Im Zuge der Analyse der Werkstücke zeigte sich, dass ein Teil der in den 90er Jahren von J. BORCHHARDT aus den spätantiken Stadtmauern geborgenen Werkstücke von einem monumentalen Kultbau stammen dürfte. 18 der besser erhaltenen und aussagekräftigen Blöcke wurden zeichnerisch dokumentiert, eine Veröffentlichung ist vorgesehen. Der aus zwei Fragmenten zusammengesetzte Eckpilaster des Kenotaphs für Gaius Caesar, der im Jahr 2002 an der Oberfläche gefunden worden war, wurde ebenfalls gezeichnet. ad 4.) Das Heiligtum von Yalakbaşı liegt auf 300 m Meereshöhe im Bonda-Gebiet westlich von Finike. Untersucht wurde eine Fläche von etwa 40 × 40 m, innerhalb derer ein Bereich von etwa 17 × 25 m mit einem genauen Steinplan im Maßstab 1 : 100, mehreren Detailzeichnungen einzelner Monumente, über 100 Photos, Abklatschen der Inschriften und einem beschreibenden Katalog der 55 georteten Artefakte dokumentiert wurde. Das Heiligtum wurde von einem Ensemble von eng beieinander stehenden Votivstelen, -altären und -pfeilern markiert, deren Dimensionen von den 10 cm eines Miniaturaltärchens bis zu den fast 2,3 m eines monumentalen Pfeilers reichen. Mehrere Monumente standen auf schemelartigen Sockeln und trugen, wie die Einlassspuren auf den Oberflächen zeigen, Weihgeschenke aus Bronze. Die Qualität der Ausführung ist schwankend, lässt sich bei der starken Verwitterung und Zerstörung der Monumente aber meist nicht zuverlässig beurteilen. Bei dem Heiligtum dürfte es sich um einen Kultplatz unter freiem Himmel gehandelt haben. Eine Datierung ist mithilfe der nur schwer lesbaren Inschriften möglich: Sie weisen alle in die mittlere Kaiserzeit, was frühere Anfänge aber nicht ausschließt. Das Heiligtum war den Inschriften zufolge einem bisher unbekannten Gott gewidmet und ist völlig zerstört, aber scheinbar in allen seinen Teilen vor Ort als Versturzzone vorhanden.
Z ENT R A LE WI EN
427
WISSENSCHAFTLICHE VERANSTALTUNGEN (von Institutsangehörigen und projektgebundenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Zentrale Wien zu Forschungsprojekten des ÖAI)
Vorträge und Posterpräsentationen
Inlandsprojekte Vorträge S. GROH – H. SEDLMAYER, Kultpraktiken am norisch-römischen Kultplatz Frauenberg. Kolloquium »Blut und Wein. Keltisch-römische Kultpraktiken«, Österreichisches Archäologisches Institut/Archäologischer Verein Flavia Solva, Frauenberg bei Leibnitz, 13. 5. 2006. S. GROH – H. SEDLMAYER, »Fremde Heimat« – Autochthones und Allochthones in Ostnoricum. Symposium »Kelten – Römer – Germanen im Spannungsfeld von Integration und Konfrontation«, ÖGUF, Hainburg a. d. Donau, 26. 10. 2006. M. KANDLER, Die canabae legionis XV Apollinaris in Carnuntum. Symposium »Kelten – Römer – Germanen im Spannungsfeld von Integration und Konfrontation«, ÖGUF, Hainburg a. d. Donau, 25. – 28. 10. 2006. P. SCHERRER, Grundsatzreferat. Kolloquium »Sicherheit auf Grabungen«, Salzburg, 2. – 3. 2. 2006. P. SCHERRER, Silvanus unter Verdacht – Auf den Spuren einer Fälscherwerkstatt in Carnuntum. Institut für Klassische Archäologie der Universität Wien, 28. 3. 2006. P. SCHERRER, Die Herrscherideologie Traians und ihr Widerhall in ausgewählten städtischen Bauprogrammen. Tiroler Gesellschaft für Archäologie, Innsbruck 16. 5. 2006. P. SCHERRER, Die keltischen und lokalen Gottheiten in Pannonien – Ein Zwischenbericht. Arbeitssymposium des Projektes F.E.R.C.AN, Cascais (P), 24. – 27. 5. 2006. P. SCHERRER, Überlegungen zum keltisch-römischen Kultzentrum auf dem Frauenberg. Symposium »Kelten – Römer – Germanen im Spannungsfeld von Integration und Konfrontation«, ÖGUF, Hainburg a. d. Donau, 25. – 28. 10. 2006. P. SCHERRER, Roms Herrschaftsideologie an der Reichsgrenze – Neue Überlegungen zur ›Großen Mainzer Iuppitersäule‹. Universität Salzburg, Fachbereich Altertumswissenschaften; 2. Österreichisches Römersteintreffen im Rahmen des Projektes »Stein – Relief – Inschrift«, 6. – 7. 11. 2006. H. ZABEHLICKY, Die Boier aus römischer Sicht. Symposium »Kelten – Römer – Germanen im Spannungsfeld von Integration und Konfrontation«, ÖGUF, Hainburg a. d. Donau, 25. – 28. 10. 2006. H. ZABEHLICKY, Die Kaiservilla von Bruckneudorf. Vom Gutshof zum kaiserlichen Palast. Kulturverein Pont d’art in der erbse, Bruckneudorf, 16. 8. 2006. Ephesos (Türkei) Vorträge M. AURENHAMMER, The Ephesos Portrait Project. Grabungsleiter-Symposion, Sektion Forschungen in Museen, Canakkale 30. 5. 2006. J. AUINGER, Die Aufstellung hoher Würdenträger entlang der spätantiken Kuretenstraße. Symposion »Die Kuretenstraße in Ephesos« an der ÖAW, Institut für Kulturgeschichte der Antike, 13. 12. 2006. M. HEINZ, Ein neuer Girlanden-Sarkophag mit Porträt aus Ephesos. Symposium des Sarkophag-Corpus, Marburg, 7. 7. 2006. F. KANZ – K. GROSSSCHMIDT, Dying in the Arena: the Osseous Evidence from Ephesian Gladiators. Symposion »Roman Amphitheatres Spectacular – a 21st Century Perspective«. Chester (UK), 16. – 18. 2. 2007. F. KANZ – K. GROSSSCHMIDT, Roman Gladiators – the Osseous Evidence. AAPA, Philadelphia (PE), 28. – 31. 3. 2007.
428
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
M. KERSCHNER, Kultkontinuitäten in ionischen Heiligtümern. Ionien-Kurs des DAI, 2. – 14. 4. 2006. F. KRINZINGER, Ephesos. Die Stadt des Lysimachos. Universität Zürich, 2. 2. 2006. F. KRINZINGER, Ephesos. LIONS Club Vienna, 20. 3. 2006. F. KRINZINGER, Die österreichischen Grabungen im ägäischen Raum: Ephesos. Österreichisch-Griechische Liga, Wien Theresianum, 30. 3. 2006. F. KRINZINGER, Ephesos. Die Kampagne 2005. Grabungsleiter-Symposion, Canakkale, 30. 5. 2006. F. KRINZINGER, Ephesos 2006. Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Freunde von Ephesos, Wien, 2. 11. 2006. F. KRINZINGER, Ephesos, Belevi und Carnuntum. Sitzung der phil.-hist. Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 14. 12. 2006. U. MUSS, Technologische Untersuchungen an den Goldfunden aus dem Artemision von Ephesos. Grabungsleiter-Symposion, Canakkale, 30. 5. 2006. U. MUSS, The History of Interventions at Ephesus and the different values of the site. Swedish Research Institute, Istanbul, 22. 6. 2006. M. STESKAL, Das Vediusgymnasium von Ephesos in der Spätantike, 11. Österreichischer Archäologentag in Innsbruck, 23. 3. 2006. G. WIPLINGER, Der lysimachische Aquädukt von Ephesos und weitere Neuentdeckungen von 2005. Tagung der Frontinus- und der Deutschen Wasserhistorischen-Gesellschaft, Berlin, 3. 4. 2006. Poster H. ZABEHLICKY – S. ZABEHLICKY-SCHEFFENEGGER, LR 3 Amphorae from the Ephesian Harbour. Observations and thoughts on their normalization. XXV. Internationaler Kongress der Rei Cretariae Romanae Fautores, Durres, 24. 9. – 3. 10. 2006. Limyra (Türkei) Vorträge T. MARKSTEINER, Ergebnisse der Kampagne 2005 der Limyra-Grabung. Grabungsleiter-Symposion, Canakkale, 30. 5. 2006. T. MARKSTEINER, Ergebnisse des Andriake Surveys 2005. Grabungsleiter-Symposion, Canakkale, 30. 5. 2006. T. MARKSTEINER, Intraurbane Straßensysteme in Lykien. Kongress »La rue dans l’antiquite«, Poitiers (F), vorgetragen von L. Cavalier, September 2006. Varia Vorträge B. HOREJS, Alltagskulturen und Eliten zwischen Karpatenbecken und Ägäis: verschiedene Kommunikationsmodelle. Tagung der Bronzezeit AG im Rahmen des DARV, Xanten, 7. 6. 2006. B. HOREJS, Possibilities and Limitations in Analysing Ceramic wares. Conference of the European Association (EAA), Krakau, 22. 9. 2006. M. KERSCHNER, Vom Elementmuster zum Töpferzentrum. Die Interpretation chemischer Herkunftsgruppen archaischer ionischer und aiolischer Keramik. Interdisziplinärer Workshop »Produktionszentren archaischer und klassischer Keramik«, DAI Berlin, 26. 5.2006. M. KERSCHNER, Mehr als nur Steinböcke: Menschen und mythologische Figuren in der ionischen Vasenmalerei. Institut für Klassische Archäologie der Freien Universität Berlin, 29. 5. 2006 und Vortrag zur Eröffnung der Ausstellung »Ostgriechische Vasen des Wildziegenstils aus Sizilien und aus deutschen Sammlungen«, Institut für Archäologische Wissenschaften der Ruhr-Universität Bochum, 31. 5. 2006. M. KERSCHNER, Geschenke für Aphrodite. Zu neuen Funden figürlich bemalter Keramik aus Milet im Kontext der ionischen Vasenmalerei. Institut für Klassische Archäologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 16. 11. 2006.
Z ENT R A LE WI EN
429
G. WLACH, Camillo Praschniker. Workshop, veranstaltet vom DAI (Forschungscluster Institutsgeschichte) und dem Projekt »Lebensbilder«, Berlin 27. – 28. 10. 2006. Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Die Mitarbeit von M. KANDLER an der vom Amt der NÖ Landesregierung veranstalteten Jubiläumsausstellung »Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole« im Archäologischen Museum Carnuntinum in Bad Deutsch-Altenburg wurde mit der Eröffnung der Ausstellung am 20. 3. 2006 abgeschlossen. Am 20. 6. und 20. 9. 2006 veranstaltete P. SCHERRER Themenführungen »Römisches St. Pölten« durch die Innenstadt. Redaktion Die Organisation des Publikationswesens lag in Händen von B. BRANDT, die bei Lektorat und Redaktion von G. WLACH als Ersatzkraft unterstützt wurde; die im Jahr 2006 im Verlag des Instituts erschienenen Publikationen sind der angeschlossenen Bibliographie zu entnehmen. Auch 2006 stand die Konzeption für ein dreisprachiges Besucherleitsystem in Ephesos im Vordergrund (B. Brandt mit S. LADSTÄTTER und M. STESKAL); es liegen nun Texte in türkischer, englischer und deutscher Sprache sowie Bilder für 78 Schautafeln vor. Neben weiteren redaktionellen Tätigkeiten wurde ein umfassendes Update der Homepage begonnen. Archive Dokumentationsarchiv G. WLACH leistete Unterstützung bei Recherchen und Bereitstellung von Material aus dem Dokumentationsarchiv für aktuelle Forschungen des ÖAI und der ÖAW und für Anfragen auswärtiger Wissenschaftler (vor allem zu Ephesos, ferner zu Aquileia, Pula, Makedonien sowie Fundorten in Österreich). Sie ordnete die Korrespondenz im Nachlass W. ALZINGER und übernahm Material zu den ephesischen Sarkophagen (Geschenk von E. RUDOLF). Weitere Unterlagen kamen von H. STIGLITZ. Unterlagen zur Grabung Aigeira – sowohl aus bisherigen Beständen des Dokumentationsarchivs in Wien als auch aus dem Nachlass W. Alzinger – wurden von dem ÖAI Athen (W. GAUSS) übernommen. Photoarchiv R. RISY und G. WLACH betreuten Diathek und Photoarchiv; beide gaben Hilfestellung sowohl bei internen als auch externen Recherchen und Anfragen. Planothek I. BENDA-WEBER betreute das Planarchiv und war mit Zeichenarbeiten für verschiedene Projekte des Instituts befasst. Epigraphisches Archiv Das epigraphische Archiv und die damit verbundene Korrespondenz- und Auskunftstätigkeit übernahm weiterhin H. TAEUBER (Institut für Alte Geschichte und Papyrologie, Altertumskunde und Epigraphik der Universität Wien).
430
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Bibliothek Die Bibliothek unter der Leitung von M. BODZENTA umfasst die Bibliotheken der Zentrale Wien, der Zweigstellen Athen und Kairo sowie die Grabungsbibliotheken Ephesos und Carnuntum. Der Buchbandzuwachs für alle Bibliotheken betrug 1 772 Bände (Zentrale Wien: 1 195 Bände), davon laufende Zeitschriften und Reihen in allen Bibliotheken: 875 (Zentrale Wien: 750). Der Gesamtbuchbestand betrug 2006 somit 100 004 Bände (Zentrale Wien: 72 782 Bände). Der hohe Buchzuwachs kann nur gehalten werden, da die Bibliothek einen sehr intensiven Tauschverkehr pflegt, welcher kontinuierlich auf seine Effizienz überprüft wird: mit 285 Tauschpartnern können 411 Zeitschriften- und Reihentitel eingetauscht werden. Das große Projekt der Rekatalogisierung der Bibliotheksbestandes wurde fortgeführt. 2006 konnten etwa 2 300 neue Datensätze aus dem Altbestand in den Österreichischen Bibliothekenverbund eingespielt werden. Mit Ende des Jahres waren 8 700 Datensätze der Bibliothek Wien im Verbundsystem abrufbar. Dieses Projekt ist gekoppelt mit der im Jahr 2005 vorgenommenen Neuaufstellung des Monographienbestandes der Bibliothek; ein Sektor dieses Projekts konnte mit 2006 abgeschlossen werden. Die Bibliothek Wien ist gemeinsam mit der Fachbereichbibliothek für Klassische Archäologie aufgestellt, 2006 hatte die Bibliothek 181 Tage geöffnet (1 567 Öffnungsstunden), es wurden 4 480 Benützerinnen und Benützer betreut. Bilddatenbank M. STESKAL war für die Bilddatenbank wissenschaftlich verantwortlich, N. GAIL übernahm die technische Betreuung (Mitarbeiter/-innen: L. ZABRANA, J. EITLER und A. HOCHLEITNER). Die Bilddatenbank umfasst mittlerweile 34 000 Datensätze, welche auch vollständig verschlagwortet sind. Im Jahr 2006 wurde zudem eine Software-Umstellung erfolgreich durchgeführt: Als Datenbank wird nunmehr das auf MySQL basierende Programm EasyDB von programmfabrik.de in der Version 1.5 verwendet.
ZWEIGSTELLE ATHEN
Personal
Leitung: wissenschaftliches Personal: Grabung Lousoi: Verwaltung: Haushalt:
Dr. Georg LADSTÄTTER Dr. Walter GAUSS Dr. Christa SCHAUER tit. ao. Univ.-Prof. Dr. VERONIKA MITSOPOULOS-LEON Sabine KABOURELIS Chrysoula DOULBERI
Feldforschungsprojekte Gremoulias/Kalavrita (Achaia) Die als Kooperation der ΣΤ’ Ephorie Patras (Georgia ALEXOPOULOU) mit der Zweigstelle Athen des ÖAI (G. LADSTÄTTER) unter der Mitarbeit von L. PELOSCHEK durchgeführten Grabungen in Gremoulias/Kalavrita dauerten vom 9. – 31. 5. 2006. Die Grabungen setzten die Untersuchungen zu einem dorischen Ringhallentempel (Euthynterie 13,90 × 34,75 m) auf dem Geländesattel ›Gremoulias‹, 3,5 km südöstlich von Kalavrita gelegen, fort. In vier Sondagen wurden Abschnitte der Ostfront sowie der nördlichen und südlichen Peristase freigelegt. Im Bereich der erweiterten Südostecke der Peristase zeigt sich die am besten erhaltene Durchbildung des Unterbaus dieses Tempels: Auf einer Fundamentlage aus Kalksteinplatten liegt die Euthynterie in Form eines Verbandes von Porosquadern, welche als Läufer und Binder verlegt sind. Die Außenseite der Quader gliedert sich in eine leicht vorspringende Bosse und eine sorgfältig geglättete Sichtseite, deren Höhe auf das äußere Benutzungsniveau weist. Von der Krepis hat sich die unterste Stufe erhalten. Dieser ebenso in Läufer und Binder verlegte Verband von Porosquadern springt von der Außenkante der Euthynterie um 0,12 m zurück. Die Quader der Euthynterie und der unteren Stufe der Krepis verfügen an den Stoßfugen über sorgfältigen Anathyroseschnitt und sind stellenweise mit Eisenklammern in Bleiverguss verbunden. Unmittelbar im Osten der Peristase hat sich ein fragmentierter Architravblock in Sturzlage erhalten. Von dem mit der Sichtseite nach unten liegenden Poroswerkstück (H 0,71.1 m; Dicke 0,50 m) hat sich etwas mehr als die Hälfte erhalten (erhaltene L 1,53 m). Nahezu unbeschädigt zeigen sich die Taenia sowie die seitliche und mittlere Regula mit den konisch geschnittenen Guttae. Aus den Maßbezügen dieser Kleinflächen lässt sich für das Werkstück eine Gesamtlänge von 2,50 m bestimmen; damit ist für das Normaljoch der Ostfront ein Achsmaß von 2,50 m gewonnen, übereinstimmend mit den Maßbezügen des bereits 2003 untersuchten Porosgeisons. Am Oberlager hat sich ein System von Ritzlinien erhalten, welche korrespondierend mit den Regulae die Lage des Metopen-Triglyphen-Frieses wiedergeben. Wie 2005 war der umgelagerte Humus auch in den Schnitten des Jahres 2006 stark mit klein geschlagenen Porosfragmenten der aufgehenden Architektur der Ringhalle des Tempels angereichert; an signifikanten, ausschließlich dorischen Baugliedern konnten Bruchstücke kannelierter Säulentrommeln, ein fragmentiertes Kapitell sowie Fragmente von Triglyphen, Metopen und Geisa geborgen werden. In derselben Packung fanden
432
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
sich zahlreiche kleinst gebrochene Fragmente von Stroteren und Kalypteren eines korinthischen Marmordaches, zusammen mit dem Bruchstück eines Löwenkopfwasserspeiers und einer Firstpalmette. Es verfestigt sich der Eindruck, dass die angeführten Bauglieder und Dachfragmente einer intentionellen Demolierung zum Opfer gefallen sind – mit Ausnahme des großformatig erhaltenen Geisons (2003) und des Architravs in Sturzlage. Bemerkenswert ist in diesem Zusammenhang, dass unter diesem Architrav großformatig erhaltene Dachfragmente, beispielsweise ein vollständiger Marmorkalypter (69,60 × 21,1 cm), geborgen werden konnten. Aus den Abmessungen der Euthynterie und aus dem von Architrav und Geison abgeleiteten Normaljoch der östlichen Schmalseite sind für die Peristase 6 × 14 Säulen zu ermitteln. Für die Durchbildung des Sekos fehlen derzeit noch Hinweise. Die langgestreckte Ringhalle und vor allem die Werkstücke des korinthischen Marmordaches lassen die Errichtung dieses Peripteraltempels in vorhellenistische Zeit, möglicherweise noch in das ausgehende 6. Jahrhundert v. Chr., datieren. Auf eine spätere Reparatur des Baus an der Nordwestecke, welche bis in die Fundamentzone eingreift, weisen Befunde der Untersuchungen 2005. Nach dem derzeitigen Stand der Grabungen ist davon auszugehen, dass der Ringhallentempel auf dem Gremoulias-Sattel von einer erfahrenen Bauhütte errichtet wurde. Erstmals ist für die nordwestarkadische Region des Einflussbereichs Kynaitha und Lousoi kanonische dorische Monumentalarchitektur aus vorhellenistischer Zeit zu belegen. Da antike Quellen zu diesem Heiligtum bislang fehlen, ist der Kult dieses Tempels noch unbekannt. Lousoi (Achaia) Die Ausgrabungen in Lousoi vom 5. 6. bis 13. 7. 2006 standen unter der Leitung von V. MITSOPOULOS-LEON mit den Mitarbeiter/-innen G. LADSTÄTTER (Grabung, Architektur), C. SCHAUER (Fundbearbeitung Keramik, Glas und Dachterrakotten), L. PELOSCHEK (Mitarbeit Grabung), K.-V. v. EICKSTEDT (photographische Aufnahme von Fundmaterial). Als Vertreter des griechischen Antikendienstes (ΣΤ’ Ephorie Patras) betreuten Georgia ALEXOPOULOU und Konstantina KARAÏNDROU (vor Ort) die Grabung. Wie in den vergangenen Jahren fanden die Feldforschungen im öffentlichen Zentrum von Lousoi statt, wo die Untersuchungen der Kultbauten auf der Terrasse I und des Ringhallentempels fortgesetzt wurden. Auf der Terrasse I westlich des Ringhallentempels wurden die erhaltenen Baureste des spätklassischen Oikosbaus und des unmittelbar darüberliegenden hellenistischen Orthostastenbaus vollständig freigelegt. Der im Inneren ungegliederte rechteckige Oikosbau (5 × 7 m) hat sich in seiner untersten Fundamentlage aus lokalem Kalkstein- und Flyschbruch erhalten. Bemerkenswert ist, dass dieses Fundament anstelle eines völligen Abtragens nur punktuell durch die Eingriffe des späteren Orthostatenbaus gestört ist, daraus ist eine intentionelle Rücksichtnahme auf den alten Bau abzuleiten. Im Inneren dieses Baus fand sich in den tiefen Packungen ein handgeformter (Koch-)Topf mit Vertikalhenkel, welcher aus dem Kontext klassisch oder älter zu datieren ist. Im selben Kontext fand sich ein Miniaturkrater, der dem spätklassischen Depotfund von 2005 zuzurechnen ist, weiters eine arkadische Münze aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Der vollständig freigelegte rechteckige Orthostatenbau (5,70 × 8,10 m) mit einem Zugang im Osten gliedert sich in einen östlichen quadratischen und einen westlichen quergelagerten Raum. In einer grünen Lehmpackung, die als Unterbau des Gehniveaus eingebracht worden war, fanden sich ein späthellenistisches Balsamar und eine hellenistische Lampe; zusammen mit zwei später umgelagerten hellenistischen Lampen sind diese Funde dem Depotfund 2004 zuzuordnen, welcher dem Bau eine kultische Funktion zuweist. Der enge bauliche Bezug zwischen dem ›Oikosbau‹ und dem ›Orthostatenbau‹ und die Tatsache, dass für beide Gebäude aus dem spätklassischen Votivdepot (2005) und dem späthellenistischen Ensemble mit Balsamarien und Lampen (2004) eine kultische Verwendung abzuleiten ist, machen eine Kultkontinuität sehr wahrscheinlich. Die in den vergangenen Jahren dokumentierten Gefäße, die auf Speisungen weisen, lassen möglicherweise an einen Heroenkult denken. Die Untersuchungen zu dem hellenistischen Ringhallentempel mit einer Peristase von 6 auf 15 Stützen (15,80 × 42,35 m), welche einen Sekos (9,70 × 34,50 m) mit einem Pronaos im Osten einschließt, konzentrierten sich auf den Ostbereich. Bau- und Schichtbefunde der südlichen Peristase belegen, dass der Sekos und die Punktfundamente der Ringhalle in einem einheitlichen Bauvorgang errichtet wurden. Das Fehlen einer Abmauerung zwischen den
ZW EIGSTELLE A T H EN
433
Kalksteinplatten der Peristasestützen, das unbefestigte Gehniveau im Bereich des Pteron sowie die Absenz jeglicher Bauglieder einer aufgehenden Architektur weisen darauf hin, dass die mit Holzstützen konzipierte Ringhalle nicht ausgeführt worden ist. In dem zur Gänze freigelegten östlichen Raum des Sekos hat sich ein Tonplattenboden bis auf Störungen sekundärer Eingriffe vollständig erhalten. Aufgrund einer abweichenden Mauertechnik und einer gebrochenen Tonplatte im Fundament erweist sich die Ostmauer dieses Raumes als später eingerichtet, wodurch der ursprüngliche Ostsaal des Sekos (15 × 8 m) mit fünf paarweise angeordnete Innenstützen mittig geteilt wird. Im abgetrennten östlichen Raum wurden zwei große, auf die Stützen des Pronaos bzw. der Ostperistase ausgerichtete Kalksteinplatten verlegt, wobei die Basen der Innenstützen entfernt worden waren. Aufgrund dieser Befunde umfasste der Sekos der hellenistischen Gründungszeit (von Osten nach Westen) einen Pronaos mit zwei Stützen in antis, einen langgestreckten, dreischiffigen Ostsaal mit einer Kultbildbasis an der Westmauer, einen quadratischen, dreischiffigen Westsaal und einen abschließenden quergelagerten Raum (Adyton). Zu einem noch unbestimmten Zeitpunkt im fortgeschrittenen Hellenismus wird der Ostsaal des Sekos um 8 m verkürzt, mit der Absicht, den Pronaos nach Westen zu verlegen – der ursprüngliche Pronaos wurde bis auf die Fundamente abgetragen, für den neukonzipierten Pronaos werden eine Westmauer eingezogen und östlich davon die Basen für die neuen Stützen in antis verlegt. Die endgültige Auflassung dieser offenbar nicht zu Ende geführten Bauruine ist spätestens in die 1. Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. zu datieren. Auf ältere Baubefunde, die dem hellenistischen Ringhallentempel vorausgehen, weisen ein punktuell festgestelltes Ost-West verlaufendes Fundament unter der Westmauer des jüngeren Pronaos, welche in keinem Zusammenhang mit dem hellenistischen Bau steht, sowie ein tief liegendes Gehniveau aus horizontal ausgebreitetem Dachziegelbruch im südlichen Pteron. In Sondagen, die bis auf das gewachsene Niveau abgetieft wurden, konnte in den untersten Packungen erstmals unvermischt archaisches Scherbenmaterial geborgen werden, u. a. größere Bruchstücke einer fußlosen Schale. Zusammen mit den in den vergangenen Jahren geborgenen Fragmenten eines archaischen lakonischen Daches belegen die Befunde des Jahres 2006 eine vorhellenistische Nutzung des Areals und machen einen archaischen Vorgängerbau wahrscheinlich. Das Aufarbeitungsprogramm der abgeschlossenen Grabungen in Lousoi wurde fortgesetzt. V. Mitsopoulos-Leon führte Untersuchungen zu Fundgruppen des Artemisheiligtums und der Wohnbebauung (Grabung Phournoi) durch. Ch. Schauer beschäftigte sich neben der Fundbearbeitung aus den laufenden Grabungen mit der Baukeramik aus dem Artemisheiligtum und der Wohnbebauung der Grabung Phournoi. Aigeira (Achaia) Die Grabungen in Aigeira vom 4. 9. bis 12. 10. 2006 wurden von G. LADSTÄTTER geleitet und mit den Mitarbeiter/-innen D. BOULASIKIS und L. PELOSCHEK (Grabung), T. HAGN (Fundaufnahme) sowie W. GAUSS (Fundbearbeitung Akropolis Sattelgrabung) durchgeführt. Als Vertreter des griechischen Antikendienstes (ΣΤ’ Ephorie Patras) betreuten Erofili KOLIA und Panaiota TSIRIKOU (vor Ort) die Grabung. Die Feldforschungen in Aigeira konzentrierten sich wie in den vergangenen Jahren auf die Bebauung der Solonterrasse im Norden der Akropolis. Topographisch der vorhellenistischen Stadtanlage zuzuordnen, handelt es sich bei dieser Bebauung um ein öffentliches Gästehaus aus der Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr., welches gegen Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. aufwendig erweitert wurde. Ein zusammengehöriges Raumensemble im Südostbereich des erweiterten Gebäudes, welches bereits 2005 angeschnitten worden war, konnte 2006 etwa zur Hälfte freigelegt werden. Diese Raumgruppe umfasst einen Verteilerraum, welcher einen Nassraum im Süden, einen Andron im Osten und einen noch unbestimmten Raum im Nordosten erschließt. Die vollständig erhaltenen Böden des Verteiler- und des Bankettraumes in Form eines harten Terrazzoestrichs, der über einer Kieselrollierung vergossen worden war, und der in den südlichen Ecken des Nassraumes erhaltene Boden gleicher Bauart weisen auf die bauliche und funktionale Einheit dieser Raumgruppe. Der annähernd quadratische Verteilerraum (6,40 × 6,50 m) ist vom Westen betretbar und führt über drei verschließbare Türen, von denen die Schwellen im Ausriss zu belegen sind, in die angrenzenden Räume. Der für die Nutzung diese Raumgruppe diagnostische Andron (6,40 × 4,60 m) verfügt über ein umlaufendes, leicht erhöhtes Podest (H 0,03 m, B 0,90 m), welches bei kanonischer Anordnung auf die Aufstellung von neun
434
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Klinen weist. Im Bankett an der Südwestecke des Raumes hat sich eine offene Rinne und an der Nordostecke die Mündung einer weiteren Leitung feststellen lassen, die der Entwässerung dienten. Im Grundriss liegt dieser Andron an der südöstlichen Außenecke des Gebäudes: Unmittelbar außerhalb der Ostmauer aus großen Konglomeratblöcken zeigte sich eine in das anstehende Gelände eingetiefte Rinne zur Verlegung einer Tonrohrleitung, womit sich diese Mauer zweifelsfrei als abschließende Außenmauer erweist. Die nur punktuell freigelegte Südmauer verfügt über dieselbe Mauertechnik und stellt ebenso den Abschluss des Gebäudes dar. Nur noch schlecht erhalten hat sich der auffallend große Nordostraum (8,00 × 4,50 m); der Grundriss lässt sich aus wenigen vorhandenen Fundamentblöcken wiederherstellen, der Boden ist zur Gänze ausgerissen, eine Funktion dieses Raumes ist derzeit nicht zu erschließen. Nach den bisherigen Befunden zu urteilen, wird der Bau des 4. Jahrhunderts (270 m²), bestehend aus dem Andron mit 11 Klinen und aus dem Baderaum mit 4 Sitzbadewannen und als öffentliches Gästehaus anzusprechen, im ausgehenden 3. Jahrhundert v. Chr. durch einen Zubau im Süden (30 × 13,00 m) erweitert, von welchem ein zusammengehöriges Raumensemble im Osten etwa zur Hälfte freigelegt ist. Der erweiterte hellenistische Bau (630 m²) verfügt über einen verdoppelten Andronbereich und vermutlich über einen verdoppelten Badebereich. Analog zur spätklassischen Nutzung fehlt auch im hellenistischen Grundriss der für den Wohnbau verbindliche Oikos oder Herdraum, somit ist auch für die erweiterte hellenistische Phase mit einer öffentlichen Funktion als Gästehaus zu rechnen, mit den repräsentativen Andrones und Badeeinrichtungen als den bestimmenden Raumelementen. Im Westen des Verteilerraumes konnten erstmals Hinweise auf eine späte Nutzung festgestellt werden, welche nach der intentionellen Auflassung des hellenistischen Gästehauses eingerichtet worden war. Angeschnitten wurden Mauerzüge aus Bruchsteinen und Ziegelbruch, welche bislang drei Räume definieren, von denen sich der Unterbau für einen Lehmestrich erhalten hat. Sowohl die Fundamente als auch die Böden liegen deutlich höher als die Architektur des im Osten situierten Verteilerraumes; ein Mauerzug schließt unmittelbar an die zugesetzte Türöffnung des Verteilerraumes an. Klare Aufschlüsse zur Funktion dieser nachhellenistischen Nutzung sollen die künftigen Untersuchungen liefern. 2006 wurde die Aufarbeitung der Grabungen W. ALZINGERS auf dem Plateau im Südosten unterhalb der Akropolis (Sattelgrabung 1972 – 1981) von W. Gauß fortgesetzt. Nach derzeitiger Einschätzung belegt das stratifizierte Fundmaterial die Epochen von der späten Bronzezeit bis in den Hellenismus. Zu erwarten sind für dieses topographisch wichtige Areal wesentliche Antworten auf die Frage der Siedlungsentwicklung vom prähistorischen und früheisenzeitlichen Hyperesia zum historischen Aigeira. Weitergeführt wurden 2006 auch die Untersuchungen und Publikationsvorbereitungen des prähistorischen Fundmaterials der Akropolisgrabung durch S. DEGER-JALKOTZY und E. ALRAM-STERN (Mykenische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften). Weitere Forschungen G. LADSTÄTTER arbeitete an der Auswertung und zeichnerischen Dokumentation der Grabungsbefunde von Gemoulias/Kalavrita, Lousoi und Aigeira und verfasste die erforderlichen Berichte. Seine laufenden Forschungen beschäftigten sich mit verschiedenen Themen der angeführten Grabungen. C. SCHAUER setzte die Untersuchungen zu Keramik, Glas und Dachterrakotten aus Lousoi fort. Darüber hinaus verfolgte sie ihre Studien zu Keramikfunden der Grabung des Deutschen Archäologischen Instituts in Olympia. W. GAUSS nahm vom 1. – 26. 8. 2006 an den Ausgrabungen in Ägina-Kolonna teil; die Grabungen in der prähistorischen Siedlung von Kolonna werden im Rahmen des SCIEM 2000 Projekts vom Fachbereich Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg unter der Leitung von F. FELTEN durchgeführt. Im Rahmen des Aufarbeitungsprojekts der Sattelgrabung 1972 – 1981 in Aigeira setzte er die Aufnahme und Bearbeitung des Fundmaterials aus der späten Bronzezeit bis in den frühen Hellenismus fort.
ZW EIGSTELLE A T H EN
435
Wissenschaftliche Veranstaltungen Am 24. 2. 2006 fand der Institutsabend in den Räumlichkeiten der Zweigstelle Athen des ÖAI statt. Das Programm umfasste den öffentlichen Jahresbericht zu den Aktivitäten der Zweigstelle des Jahres 2005 des Zweigstellenleiters sowie den Festvortrag von Eva ALRAM-STERN (Mykenische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften), »Aigeira in Achaia – Die mykenische Siedlung auf der Akropolis«. Im Anschluss bat das ÖAI Athen zu einem Empfang. Vorträge, Poster und Öffentlichkeitsarbeit der wissenschaftlichen Mitarbeiter/-innen der Zweigstelle G. LADSTÄTTER, Die Forschungen des ÖAI in Aigeira und Lousoi: Alte Grabungen – neue Ergebnisse. Vortragsveranstaltung »Archäologische Forschungen Österreichischer Institute im altgriechischen Kulturraum und Ephesos«, veranstaltet von der Österreichischen Griechischen Liga Wien, Theresianum, 30. 3. 2006. G. LADSTÄTTER, Lousoi und Gremoulias/Kalavrita. Ein Bericht zu den jüngsten Forschungen des ÖAI Athen in Norwestarkadien. Institut für Klassische Archäologie der Universität Graz, Hauskolloquium, 4. 12. 2006. G. LADSTÄTTER, Aigeira. Die Entwicklung einer antiken Stadt in Achaïa im Spiegel der jüngeren Forschungen des ÖAI Athen. Winckelmannsfeier des Instituts für Klassische Archäologie der Universität Graz, 5. 12. 2006. C. SCHAUER, Das neugefundene hellenistische Bad in Olympia. Datierende Keramik aus der Bauzeit, Umbauund Zerstörungsschichte. 25. Kongress der Rei Cretariae Romanae Fautores, 24. 9. – 3. 10 2006 (Poster). W. GAUSS – R. SMETANA, Aegina-Kolonna in the Middle Bronze Age. »Mesohelladika«. The Greek Mainland in the Middle Bronze Age. International Conference, Athen, 8. – 12. 3. 2006. W. GAUSS, The Aegina-Kolonna Database. »Mesohelladika«. The Greek Mainland … (Poster). G. FORSTENPOINTER – A. GALIK – G. WEISSENGRUBER – S. ZOHMANN – U. THANHEISER – W. GAUSS, Subsistence and more in Middle Bronze Age Aegina-Kolonna: Patterns of husbandry, hunting and agriculture. »Mesohelladika«. The Greek Mainland … (Vortrag). A. GALIK – S. ZOHMANN – G. FORSTENPOINTER – G. WEISSENGRUBER – W. GAUSS, Subsistence and more in Middle Bronze Age Aegina-Kolonna: Exploitation of marine resources. »Mesohelladika«. The Greek Mainland … (Poster). W. GAUSS – M. LINDBLOM – G. KLEBINDER-GAUSS – B. WILLE, New research at Aegina Kolonna. Second Conference on the History and Archaeology of the Saronic Gulf, 30. 6 – 2. 7. 2006. G. Ladstätter führte mehrfach offizielle Repräsentanten und Gäste der Republik Österreich in den archäologischen Stätten und Museen Athens, W. Gauß Fachkolleg(inn)en zu den Grabungen und im Museum von Ägina-Kolonna. C. Schauer verfasste Texte in griechischer und englischer Sprache für eine für 2007 geplante Ausstellung des griechischen Kulturministeriums und Ergänzungen zur 2. Auflage des 2005 erschienenen Buchs »Ξένες Αρχαιολογικές Σχολές στην Ελλάδα – 160 χρόνια / Foreign Archaeological Schools in Greece – 160 years«. Administratives Allgemeines G. LADSTÄTTER betreute gemeinsam mit S. KABOURELIS die Anträge österreichischer Altertumswissenschafter/innen für Forschungsvorhaben und für Universitätsexkursionen in Griechenland an den griechischen Antikendienst und vertrat das ÖAI bei den Dienstleiterbesprechungen der offiziellen Vertreter der Republik Österreich in Griechenland sowie bei Treffen der Direktoren der ausländischen archäologischen Forschungsinstituten in Athen.
436
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
2006 fanden am Institut 22 Gäste (462 Nächtigungen) Unterkunft. Es handelte sich um Angehörige und Mitarbeiter-/innen des ÖAI, der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Dissertant(inn)en und Diplomand(inn)en der Institute für Klassische Archäologie der Universitäten Österreichs sowie weitere dem Fachbereich nahestehende Gäste aus Österreich. Bibliothek C. SCHAUER erledigte die Bibliotheksarbeiten der Zweigstelle Athen. Die Bibliothek hatte 459 Neuzugänge, darunter wieder zahlreiche Geschenke griechischer und in Athen ansässiger ausländischer Institutionen. Archiv W. GAUSS setzte die Arbeiten an dem von Otto WALTER angelegten Photoarchiv fort. Im Grabungsarchiv der Zweigstelle befinden sich seit Frühjahr 2006 große Teile der Unterlagen der Grabungen W. ALZINGERS in Aigeira. Photographisches Zu den Grabungen und Forschungen des Instituts wurden die erforderlichen Photoarbeiten von K.-V. von EICKSTEDT erledigt. Dieser leistete für das Institut auch weitere allgemeine Hilfestellungen.
ZWEIGSTELLE KAIRO
Personal
Leitung: wissenschaftliches Personal: Verwaltung:
o. Univ.-Prof. Dr. Manfred BIETAK Dr. Irene FORSTNER-MÜLLER Renate HASSANEIN
Feldforschungsprojekte 1. Geophysikalischer Survey im Raum Auaris/Piramesse Das enorme Bevölkerungswachstum in Ägypten bedingt ein rasches Anwachsen der Dörfer und Siedlungen im Großraum Tell el-Dab’a/Qantir und bedroht die antiken Stätten dieses Gebiets. Deshalb erweist sich jede archäologische Unternehmung als Notgrabung. 2006 wurden eine Frühjahrskampagne von Anfang März bis Ende Mai sowie eine Herbstkampagne von Anfang September bis Anfang November durchgeführt. Beide bestanden jeweils aus einer geophysikalischen Prospektion (s. u. Punkt 1) und der eigentlichen archäologischen Ausgrabung (s. u. Punkt 2). 1. Geophysikalischer Survey Ein Forschungsschwerpunkt lag auf dem geophysikalischen Survey zur Erkundung der antiken Topograhie im Raum Auaris/Piramesse. Die Messzeit wurde wie in den Vorjahren in den Mai gelegt, da in dieser Zeit das Getreide geerntet wird und große Flächen ohne Kompensationszahlungen für verursachten Ernteausfall zur Verfügung stehen. Die Magnetometermessung wurde von T. HERBICH (Fluxgate-Magnetometer) und C. SCHWEITZER (Cäsiummagnetometer) vorgenommen, die Vermessung von W. MÜLLER und M. WEISSL, die ägyptologische Bearbeitung von I. FORSTNER-MÜLLER und W. Müller. Am Nordrand von ’Ezbet Helmi wurde der Grund von Duda Abd el-Hadi untersucht, um das Messbild zu vervollständigen. Wie zu befürchten war, war das Messbild aufgrund der unmittelbaren Nähe zum Dorf und der daraus resultierenden Störungen im magnetischen Bild wertlos. Das Hauptziel der Messungen war aber die Erkundung des Areals im Bereich des modernen Ortes Mehesin und südlich von ’Ezbet Rushdi. Die im nördlichen Teil bereits erfasste Stadt der späten 2. Zwischenzeit setzt sich hier fort, das Gebiet war dicht besiedelt. Im Areal A/II, dem heute noch erhaltenen Ruinenhügel, wurden Testmessungen von C. Schweitzer durchgeführt. Das Messergebnis erbrachte mehrere große Strukturen aus Lehmziegel, vermutlich Gebäude der Spätzeit. 2. Grabungstätigkeit 2006 Die in den Jahren 2003 – 2005 unternommenen Magnetometermessungen nördlich des heutigen Ortes Khatac na zeigten einen weitläufigen Gebäudekomplex, der sich im Süden bis zum Ortsrand, im Norden bis zum Areal F/I hin ausdehnt. Diese palastartigen Strukturen mit agglutinierenden Räumen und Höfen wurden im
438
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
Frühling 2006 durch archäologische Ausgrabungen untersucht. Die Anlage erstreckt sich über eine Fläche von 18 000 m² nach Westen Richtung Didamun-Kanal und nach Norden hin zum Areal F/I. Im Osten und Süden scheinen die Strukturen in der Messung nicht auf, entweder weil sie durch natürliche Einwirkungen wie Überschwemmungen zerstört wurden, oder weil die Gebäudereste unterhalb des Messbereichs des verwendeten Geräts liegen. Die Orientierung der Anlage erfolgt Nord-Süd, gleich orientiert wie die Palastanlage der 18. Dynastie in ’Ezbet Helmi. Die Anlage wurde mehrfach umgebaut: Die Bautradition beginnt möglicherweise bereits im ausgehenden Mittleren Reich. Die Aufgabe des Baus erfolgte zur Zeit der Mittleren Hyksoszeit (Tell el-Dab’a Stratum D/3). Der Bau war aus Lehmziegeln unterschiedlichen Formats errichtet und besteht aus mehreren Abschnitten (Abschnitte A–D), die sich rings um einen Turm [M 49] gruppieren. Abschnitt C und zeitweise auch D waren große geräumige Höfe in diagonaler Lage zueinander, Abschnitte A und B hatten vermutlich eine höhere Begehungsebene, für die der Turm in der späten Phase der Anlage als gemeinsames Treppenhaus mit Verteilerplattform diente. In einen der Höfe des Palastes schneidet eine kreisrunde Grube ein, die als Anomalie bereits in den Magnetometermessungen zu erkennen war. Ursprünglich als rezente Störung betrachtet, zeigte sich beim Abtiefen, dass es sich um eine große, kreisrunde Grube mit ca. 5 m Durchmesser handelt. Ihre Verfüllung besteht vor allem aus Keramik, einer Reihe von Siegelabdrücken und Tierknochen; neben Rinder- und Ziegenknochen wurden laut G.-K. KUNST, der die Ergebnisse der Untersuchungen an den Tierknochen dieses Areals in einer gesonderten Publikation vorlegen wird, auch Fische und Vögel vorgefunden. In der Keramik wurden bisher mehr als 600 Ganzgefäße und über 200 Fundkörbe mit Tonscherben geborgen. Neben Formen, die im Formenspektrum der Zweiten Zwischenzeit nachgewiesen sind, vor allem Schalen, Näpfe, Ringständer und Bechervasen, kamen auch Typen zutage, die das Repertoire der frühen Zweiten Zwischenzeit erheblich erweitern. Die Grube scheint unmittelbar mit der Aufgabe des Palastes zusammenzuhängen. Nach der Deponierung der Objekte gibt es nach bisherigem Befund keine unmittelbare weitere Nutzung. Weitere derartige Opfergruben sind dem geomagnetischen Befund folgend in anderen Höfen der Anlage zu erwarten; die Ausgrabungen im Areal F/II sollen in den folgenden Jahren fortgesetzt werden. 3. Weitere Tätigkeiten D. ASTON begann die Aufnahme der Keramik von Grube L81. P. FUSCALDO setzte ihre Untersuchung des Materials der früheren Phasen der 18. Dynastie und der Hyksoszeit in Areal H/VI fort. B. BADER unternahm die erste Bearbeitung der Keramik aus den Schichten des Stratums G in Areal A/II. K. KOPETZKY bereitete das Material der Gräber des späten 2. Mittleren Reiches und der 2. Zwischenzeit zur Publikation vor. I. HEIN setzte die 1991 begonnene Arbeit an der Keramik aus ’Ezbet Helmi fort. M. NEGRETE-MARTINEZ bereitete – unter der Anleitung von M. BIETAK – eine Computerrekonstruktion der Felidenszenen und der Stierszenen zur Publikation vor. Die Restaurationsarbeiten an den minoischen Fresken wurden fortgesetzt, der Restaurator E. PEINTNER, bisher für andere Missionen in Ägypten tätig, konnte für die Zusammenarbeit gewonnen werden. 4. Bauarbeiten am Grabungshaus G. WIPLINGER setzte Renovierungsarbeiten am Grabungshaus fort. 5. Erstellung einer Homepage für die Grabung Tell el-Dab’a Unter der Mitarbeit von E. CZERNY, I. HEIN, K. KOPETZKY und R. SCHIESTL wurde von W. REHUCEK unter der wissenschaftlichen Beratung von I. FORSTNER-MÜLLER eine eigene Homepage für die Grabung Tell elDab’a erstellt (<www.auaris.at>).
ZW EIGSTELLE K A I RO
439
Wissenschaftliche Veranstaltungen Ausstellungen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit Anlässlich des Jubiläums »40 Jahre Tell el-Dab’a« fand von 22. – 26. 11. 2006 eine internationale Konferenz an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien mit dem Thema »Cities and Urbanism in Ancient Egypt« statt. Vorträge M. BIETAK, Mortuary Practices and Cults at Tell el-Dab’a und Temples and Offerings of the Middle Bronze Age Community at Tell el-Dab’a. The Hebrew University in Jerusalem, 3. 1. 2006. M. BIETAK, Relations between Egypt and the Aegean in the Tuthmoside Period sowie The 18th Dynasty Palace Compound at ‘Ezbet Helmy/Tell el-Dab’a. The Hebrew University in Jerusalem, 5. 1. 2006. M. BIETAK, Predecessors and Origins of the Hyksos. Collège de France, Paris, 2. 2. 2006. M. BIETAK, Temples and Cults in Avaris and the End of Avaris. Collège de France, Paris, 9. 2. 2006. M. Bietak, Egypt and its Relations to the Minoan World in the New Kingdom. Collège de France, Paris, 16. 2. 2006. M. BIETAK, Ägypten und Ägäis in der 18. Dynastie. Universität Erlangen, 17. 2. 2006. M. BIETAK, Was the Tuthmoside Stronghold Peru-nefer at Avaris? Collège de France, Paris, 5. 4. 2006. M. BIETAK, Historische Topographie im östlichen Nildelta. Eröffnungsvortrag im Symposium »Historische Topographie und Toponymie«, Universität München, 12. 5. 2006. M. BIETAK, Neue Ergebnisse der Ausgrabungen des Österreichischen Archäologischen Institutes in Kairo auf Tell el-Daba. Ägyptische Studienmission, Ägyptische Botschaft Wien, 17. 5. 2006. M. BIETAK, A Royal Power Centre in the Tuthmoside Period at Avaris. Keynote lecture, Conference »Power Centres«, University of Swansea, Wales, 22. 5. 2006. M. BIETAK, Innovations in the Architecture of Hatshepsut in Thebes. The Metropolitan Museum of Art, New York, 10. 6. 2006. M. BIETAK, Imperialismus im Alten Ägypten. Universität Wien, Institut für Zeitgeschichte, 17. 11. 2006. M. BIETAK, Introduction into Ancient Egyptian Towns and Urbanism. Conference on Anient Egyptian Towns and Urbanism, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 22. 11. 2006. M. BIETAK, Houses, Palaces and Social Stratification at Tell el-Dab’a. Conference on Ancient Egyptian Towns and Urbanism, Österreichische Akademie der Wissenschaften, 24. 11. 2006. M. BIETAK, Der ägyptische Flottenstützpunkt Peru-nefer, Neue Ergebnisse von den Ausgrabungen in Tell elDaba. Morgenländische Gesellschaft, Universität Graz, 7. 12. 2006. M. BIETAK, The Origins of Egyptian Temples. The Hebrew University in Jerusalem, European Program Series, 18. 12. 2006. M. BIETAK, The sacred Precinct of King Djoser in Saqqara. The Hebrew University in Jerusalem, European Program Series, 22. 12. 2006. M. BIETAK, Pyramid Temples. The Hebrew University in Jerusalem, European Program Series, 25. 12. 2006. M. BIETAK, Temples of the Middle Kingdom and the Second Intermediate Period in Egypt. The Hebrew University in Jerusalem, European Program Series, 28. 12. 2006. M. FORSTNER-MÜLLER, Tell Dab’a: reconstruction of an ancient city and its environment, SOAS, London, 16. 1. 2006. M. FORSTNER-MÜLLER, Tell el-Dab’a/Avaris, Results of season 2005, Cambridge, Trinity College, 19. 1. 2006. M. FORSTNER-MÜLLER, Towards a Topographical Map of Avaris. Intrusive and Non-intrusive Methods and their Interpretation. Vienna, 23. 11. 2006. M. FORSTNER-MÜLLER, A Palace of the 15th Dynasty at Avaris, EES, Cairo, 4. 12. 2006.
BIBLIOGRAPHIE 2006 Die Bibliographie umfasst die im Jahr 2006 erschienenen Publikationen von Institutsangehörigen und Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeitern sowie Berichte über Untersuchungen, welche mit finanzieller Unterstützung des ÖAI stattfanden.
Im Verlag des ÖAI erschienen M. SCHULZ – S. JÄGER-WERSONIG, Archäologische Forschungen in Altheim 1991 – 1998. Mit Beiträgen von K. A. Heinzl, R. Sauer, W. Neubauer, A. Eder-Hinterleitner, P. Melichar, V. Stuppner, M. Popovtschak, U. Thanheiser, SoSchrÖAI 40 (Wien 2006). H. SEDLMAYER – G. TIEFENGRABER, Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark). Die Grabungen der Jahre 2002 – 2005, SoSchrÖAI 41 (Wien 2006).
In Zusammenarbeit mit dem Verlag des ÖAI erschienen G. WIPLINGER (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus, Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006).
In Zusammenarbeit mit dem Verlag der ÖAW erschienen E. ALRAM-STERN – S. DEGER-JALKOTZY (Hrsg.), Aigeira I. Die mykenische Akropolis. Faszikel 3. Vormykenische Keramik. Kleinfunde. Archäozoologische und archäobotanische Hinterlassenschaften. Naturwissenschaftliche Datierung, Veröffentlichungen der Mykenischen Kommission der ÖAW 24 = SoSchrÖAI 43 (Wien 2006). G. PHILIP, Tell el-Daba 15. Metal Work of the Middle Kingdom and the Second Intermediate Period, ÖAIKairo 26 = Österreichische Akademie der Wissenschaften, Denkschriften der Gesamtakademie (Wien 2006). P. SCHERRER – E. TRINKL, Die Tetragonos-Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit. Mit Beiträgen von S. Fabrizii-Reuer, G. Forstenpointner, A. Galik, A. Giuliani, H. Mommsen, M. Kerschner, B. Kratzmüller, M. Lawall, A. Schwedt, F. Soykal-Alanyalı, H. Taeuber, G. Weissengruber, FiE 13, 2 (Wien 2006) ÄGYPTEN UND LEVANTE. Internationale Zeitschrift für Ägyptische Archäologie und deren Nachbargebiete 16, 2006. JAHRESHEFTE DES ÖSTERREICHISCHEN ARCHÄOLOGISCHEN INSTITUTES IN WIEN 75, 2006 (erschienen im Oktober 2007).
Herausgegeben von Mitarbeiter(inn)en des ÖAI M. BIETAK – H. HUNGER (Hrsg.), Contributions to the Chronology of the Eastern Mediterranean 11, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Denkschriften der Gesamtakademie (Wien 2006). P. SCHERRER – G. FITZ – M. HAINZMANN (Hrsg.), Römisches Österreich 29, 2006 (Selbstverlag der Österreichischen Gesellschaft für Archäologie).
Burgstall bei St. Margarethen im Lavanttal (Kärnten) S. GROH – H. SEDLMAYER, KG Weinberg, FÖ 44, 2005 (2006) 527.
Carnuntum (Niederösterreich) M. KANDLER, Gräber und Grabbauten der frühen römischen Kaiserzeit in Carnuntum (mit C. Kandler-Zöchmann), in: F. Humer (Hrsg.), Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole (Horn 2006) 242 – 252. M. KANDLER, Römische Reitereinheiten und ihr Lager in Carnuntum, in: F. Humer (Hrsg.), Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole (Horn 2006) 261 – 269. M. KANDLER, Das Forum des municipium Aelium Karnuntum (mit A. Eder-Hinterleitner, Ch. Ertel, P. Ferschin, K. Löcker, P. Me-
B I BLIOGR A PH I E 2006
441
lichar, W. Neubauer, S. S. Serren), in: F. Humer (Hrsg.), Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole (Horn 2006) 280 – 295. M. KANDLER, Carnuntum in der antiken Welt, in: K. Mündl (Hrsg.), Weltstadt im Land der Barbaren. 2000 Jahre Carnuntum (Wien 2006) 23 – 42. M. KANDLER, Religionen in Carnuntum, in: K. Mündl (Hrsg.), Weltstadt im Land der Barbaren. 2000 Jahre Carnuntum (Wien 2006) 153 – 161. M. KANDLER, The earthquake of Carnuntum in the 4th century AD – archaeological results, seismologic scenaria and seismotectonic implications for the Vienna Basin Fault, Austria (mit K. Decker – G. Gangl ), Journal of Seismology 10, 2006, 479 – 495. H. ZABEHLICKY, Das Hinterland von Carnuntum: Villen und Dörfer, in: F. Humer (Hrsg.), Legionsadler und Druidenstab – Vom Legionslager zur Donaumetropole (Horn 2006) 354 – 361.
Flavia Solva (Steiermark) S. GROH – H. SEDLMAYER, Das Kolloquium »Blut und Wein« am Frauenberg bei Leibnitz, Sprechende Steine, Mitteilungen des Archäologischen Vereines Flavia Solva 1, 2006, 4 – 5.
Mautern an der Donau (Niederösterreich) S. GROH – H. SEDLMAYER, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis. Die Grabungen der Jahre 1997 – 1999, RLÖ 44 (Wien 2006).
Saazkogel (Steiermark) S. GROH, Terra Sigillata aus den Grabungen 2002 – 2004 im Vicus von Saaz, in: H. Sedlmayer – G. Tiefengraber, Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark). Die Grabungen der Jahre 2002 – 2005, SoSchrÖAI 41 (Wien 2006) 117 – 136. H. SEDLMAYER – G. TIEFENGRABER, Forschungen im südostnorischen Vicus am Saazkogel (Steiermark). Die Grabungen der Jahre 2002 – 2005, SoSchrÖAI 41 (Wien 2006). G. TIEFENGRABER – H. SEDLMAYER – A. LIPPERT, KG Saaz, FÖ 44, 2005 (2006) 559 – 560.
St. Pölten (Niederösterreich) P. SCHERRER, St. Pölten, FÖ 44, 2005 (2006) 541 – 543. R. RISY, Stadt St. Pölten, KG St. Pölten, FÖ 44, 2005 (2006) 599 – 600 (Dom).
Stari trg-Colatio (Slowenien) S. GROH – S. DJURA JELENKO, Ein frühkaiserzeitlicher Grabbau in der Südnekropole des norischen Vicus von Colatio, Slowenien, ArchKorrbl, 36/3, 2006, 405 – 422.
Zwentendorf (Niederösterreich) S. GROH – H. SEDLMAYER, KG Zwentendorf, FÖ 44, 2005 (2006) 543 – 544.
Tell el-Dab’a (Ägypten) M. BIETAK, Nomads or Mnmn.t – Shepherds in the Eastern Nile Delta in the Late New Kingdom, in: A. Maeir – P. de Miroschedji (Hrsg.), I Speak the Riddles of Ancient Times (Ps. 78:2b): Archaeological and Historical Studies in Honor of Amihai Mazar (Winona Lake, Indiana 2006) 124 – 136. M. BIETAK, The Predecessors of the Hyksos, in: S. Gitin – J. E. Wright – J. P. Dessel (Hrsg.), Confronting the Past: Archaeological and Historical Essays on Ancient Israel in Honor of William G. Dever (Winona Lake, Indiana 2006) 285 – 293. M. BIETAK, The King and the Syrian Weather God on Egyptian Seals of the 13th Dynasty, in: K. Daoud – S. Bedier – Sawsan Abd el Fatah, Studies in Honor of Ali Radwan, SASAE 34/I, Egyptian Supreme Council of Antiquities (Cairo 2006) 201 – 212. M. BIETAK, Egypt and the Aegean: Cultural Convergence in a Thutmoside Palace at Avaris, in: Hatshepsut, Exhibition catalogue of the Metropolitan Museum of Art (New York 2006) 135 – 143. M. BIETAK, Rez. zu J. Cameron – S. Jacobovici, The Exodus Decoded, Simcha Jacobovici Film Canada 2006, Biblical Archaeology Review 32/6, November/December 2006, 60 – 65.
442
JA H R ESBER ICHT 2006
DES
Ö STER R EICH ISCH EN A RCH ÄOLOGISCH EN I NSTIT UTS
M. BIETAK – I. FORSTNER-MÜLLER, Eine palatiale Anlage der frühen Hyksoszeit (Areal F/II). Vorläufige Ergebnisse der Grabungskampagne 2006 in Tell el-Dab’a, AegLev 16, 2006, 61 – 76. I. FORSTNER-MÜLLER – C. DOUMET-SERHAL – K. KOPETZKY, Egyptian Pottery of the late 12th and early 13th dynasty from Sidon, Archaeology and History of the Lebanon 24, 2006, 52 – 59. I. FORSTNER-MÜLLER – K. KOPETZKY, An Upper Egyptian Import at Sidon, Archaeology and History of the Lebanon 24, 2006, 60 – 62.
Ephesos (Türkei) M. AURENHAMMER, La Musa di Atticiano di Afrodisia, in: A. Romualdi (Hrsg.), Studi e restauri. I marmi antichi della Galleria degli Uffizi (Florenz 2006) 47 – 57. S. GROH, Neue Forschungen zur Stadtplanung in Ephesos, ÖJh 75, 2006, 39 – 116. F. KANZ – K. GROSSSCHMIDT, Head injuries of Roman gladiators, Forensic Science International 160, 2006, 207 – 216. F. KANZ – K. GROSSSCHMIDT, Stand der anthropologischen Forschungen zum Gladiatorenfriedhof in Ephesos, ÖJh 75, 2006, 103 – 123. S. KARWIESE, Stadt der Flüsse. Die Gewässer auf den ephesischen Münzen, in: G. Wiplinger (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 17 – 22. M. KERSCHNER, Spätgeometrische und archaische Keramik aus dem Brunnen S-AB, in: P. Scherrer – E. Trinkl, Die Tetragonos-Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit, FiE 13, 2 (Wien 2006) 79 – 85. M. KERSCHNER, Der Fikellura-Amphoriskos aus Grab 7 in Tumulus III, in: P. Scherrer – E. Trinkl, Die Tetragonos-Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit, FiE 13, 2 (Wien 2006) 151. M. KERSCHNER, Die Ionische Wanderung im Lichte neuer archäologischer Forschungen in Ephesos, in: E. Olshausen – H. Sonnabend (Hrsg.), »Troianer sind wir gewesen« – Migrationen in der antiken Welt, Stuttgarter Kolloquium zur Historischen Geographie des Altertums 8, 2002, Geographica Historica 21 (Stuttgart 2006) 364 – 382. M. KERSCHNER, Ephesos. Antik Köken. IÖ 5. Binyıl – IÖ 3. Yüzyıl Başı, Atlas. Aylık coğrafya ve keşif dergisi 161, Ağustos 2006, 108 – 111. M. KERSCHNER, A new provenance group of pottery produced in Ephesus, in: L. Badre u. a., The Provenance of Aegean- and Syriantype Pottery Found at Tell Kazel (Syria), AegLev 15, 2006, 36 – 37. F. KRINZINGER, Ephesos, in: W. Radt (Hrsg.) Stadtgrabungen und Stadtforschung im westlichen Kleinasien, Byzas 3 (Istanbul 2006) 81 – 100. U. MUSS, Early Cults at Ephesus: Their Relation to the Mycenaeans and the Ionian Migration, in: D. Katsonopoulou – S. Soter – I. Koukouvelos (Hrsg.), Helike III. Ancient Helike and Aigialeia (Athen 2005) 133 – 151. U. MUSS – A. BAMMER, Ein Felsdenkmal auf dem Bülbüldağ von Ephesos, Anatolia Antiqua 14, 2006, 65 – 69. U. MUSS – A. BAMMER, Evaluation und Regression am Beispiel des Artemisions von Ephesos (zu Hephaistos 21/22, 2003/2004, 169 – 200) Hephaistos 23, 2005, 239 – 243. U. MUSS – A. BAMMER, Water Problems in the Artemision of Ephesus, in: G. Wiplinger (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 61 – 64. A. M. PÜLZ – B. BÜHLER, Die Goldappliken aus dem Artemision von Ephesos. Studien zur Typologie und Technik, ÖJh 75, 2006, 219 – 235. E. RATHMAYR, Götter- und Kaiserkult im privaten Wohnbereich anhand der Skulpturen aus dem Hanghaus 2 in Ephesos, RömHistMitt 48, 2006, 103 – 133. P. SCHERRER, Hellenistische und römische Stadttore in Kleinasien unter besonderer Berücksichtigung von Ephesos, in: T. G. Schattner – F. Valdés Fernández (Hrsg.), Stadttore. Bautyp und Kunstform – Puertas de ciudades. Tipo arquitectónico y forma artística, Akten der Tagung in Toledo vom 25. – 27. September 2003, IbArch 8 (Mainz am Rhein 2006) 63 – 78. P. SCHERRER, Ephesos. Lysimakhos’un Kenti, in: Atlas. Aylık coğrafya ve keşif dergisi 2006/08, 114 – 117. P. SCHERRER, Ephesos. Asya Metropolü, in: Atlas. Aylık coğrafya ve keşif dergisi 2006/08, 118 – 123. P. SCHERRER, Die Fernwasserversorgung von Ephesos in der römischen Kaiserzeit. Synopse der epigraphischen Quellen, in: G. Wiplinger (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 45 – 58. P. SCHERRER – E. TRINKL, Die Tetragonos Agora in Ephesos. Grabungsergebnisse von archaischer bis in byzantinische Zeit – ein Überblick. Befunde und Funde klassischer Zeit. Mit Beiträgen von S. Fabrizii-Reuer, G. Forstenpointner, A. Galik, A. Giuliani, H. Mommsen, M. Kerschner, B. Kratzmüller, M. Lawall, A. Schwedt, F. Soykal-Alanyalı, H. Taeuber, G. Weissengruber, FiE 13, 2 (Wien 2006).
B I BLIOGR A PH I E 2006
443
A. SOKOLICEK – J. AUINGER, Ein späthellenistisches Grabrelief aus der Nekropole am Ostabhang des Panayır Dağ, ÖJh 75, 2006, 299 – 313. G. WIPLINGER (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006). G. WIPLINGER, Stand der Erforschung der Wasserversorgung in Ephesos/Türkei, in: Schriftenreihe der Frontinus-Gesellschaft 27 (Bonn 2006) 15 – 48. G. WIPLINGER, Der lysimachische Aquädukt von Ephesos und weitere Neuentdeckungen von 2005, in: Schriftenreihe der FrontinusGesellschaft 27 (Bonn 2006) 121 – 126. G. WIPLINGER, Wasserlabyrinth unter Ephesos, AW 6, 2006, 69 – 77. G. WIPLINGER, Wasser für Ephesus. Stand der Erforschung der Wasserversorgung, in: G. Wiplinger (Hrsg.), Cura Aquarum in Ephesus. Proceedings of the 12th International Congress on the History of Water Management and Hydraulic Engineering in the Mediterranean Region, Ephesus/Selçuk, Turkey, October 2 – 10, 2004, 12. Suppl. BABesch = SoSchrÖAI 42 (Leuven – Paris – Dudley, MA 2006) 23 – 39.
Limyra (Türkei) T. MARKSTEINER, Limyra 2005, Anadolu Akdenizi Arkeoloji Haberleri 2006-4, 37 – 40. T. MARKSTEINER, Andriake 2005, Anadolu Akdenizi Arkeoloji Haberleri 2006-4, 71 – 74. T. MARKSTEINER, Bericht der Grabungskampagne Limyra 2004, KST 27, 2 (2005) 331 – 342. T. MARKSTEINER, Limyra, in: W. Radt (Hrsg.) Stadtgrabungen und Stadtforschung im westlichen Kleinasien, Byzas 3 (Istanbul 2006) 179 – 186. T. MARKSTEINER, Das achämenidenzeitliche Lykien, in: P. Briant – R. Boucharlat (Hrsg.), L’archéologie de empire achéménide (2005) 27 – 48. T. MARKSTEINER – P. NIEWÖHNER, Die Ruinen von Gökkaya. Ein Siedlungsplatz in der Umgebung von Istlada in Zentrallykien, MiChA 12, 2006, 83 – 104.
Lousoi (Griechenland) V. MITSOPOULOS-LEON, Οι Λουσοί στην Πρώιμη Εποχή [Lousoi in der Frühzeit], in: Πρακτικά του Ζ’ Διευθνούς Συνεδρίου Πελοποννησιακών Σπουδών (Πύργος – Γαστούνη – Αμαλιάδα 11-17 Σεπτεμβρίου 2005) Τόμος Α’ (Αθήναι 2006) 433 – 453. V. MITSOPOULOS-LEON, Ein geometrischer Bronzekäfer aus dem Artemisheiligtum in Lousoi, in: Γενεθλίον, Ίδρυμα Ν. Π. Γουλανδρή, Μουσείο Κυκλαδικής Τέχνης (Αθήναι 2006) 87 – 93. C. SCHAUER, Πήλινες κεραμώσεις στους Λουσούς (αρχαία Αρκαδία) [Tondächer in Lousoi (antikes Arkadien)], in: Πρακτικά του Ζ’ Διευθνούς Συνεδρίου Πελοποννησιακών Σπουδών (Πύργος – Γαστούνη – Αμαλιάδα 11-17 Σεπτεμβρίου 2005) Τόμος Α’ (Αθήναι 2006) 65 – 80.
Varia F. FELTEN – C. REINHOLDT – E. POLLHAMMER – W. GAUSS – R. SMETANA, Ägina-Kolonna 2005. Vorbericht über die Grabungen des Fachbereichs Altertumswissenschaften/Klassische und Frühägäische Archäologie der Universität Salzburg, ÖJh 75, 2006, 9 – 38. W. GAUSS, Rezension zu W. Voigtländer, Die Palastkeramik, Tiryns 10, AJA 2006, 319 – 320. M. KERSCHNER, Lydische Weihungen in griechischen Heiligtümern, in: A. Naso (Hrsg.), Stranieri e non cittadini nei santuari greci. Atti del convegno internazionale, Studi Udinesi sul Mondo Antico 2 (Grassina 2006) 253 – 291. M. KERSCHNER, On the provenance of Aiolian pottery, in: A. Villing – U. Schlotzhauer (Hrsg.), Naukratis: Greek diversity in Egypt. Studies on East Greek pottery and exchange in the Eastern Mediterranean, The British Museum Research Publication 162 (London 2006) 109 – 126. M. KERSCHNER – H. MOMMSEN, Chemical provenance determination of pottery. The example of the Aiolian provenance group G, in: A. Villing – U. Schlotzhauer (Hrsg.), Naukratis … 105 – 108. P. SCHERRER, Der Beginn der römerzeitlichen Besiedlung im nordöstlichen Noricum, in: F. Humer (Hrsg.), Legionsadler und Druidenstab. Vom Legionslager zur Donaumetropole, Textband (Horn 2006) 96 – 99. G. WIPLINGER, Ein Forschungszentrum im Nildelta – 40 Jahre Baugeschichte des österreichischen Grabungshauses, in: E. Cerny u. a. (Hrsg.), Timelines. Festschrift Manfred Bietak (Leuven 2006) 361 – 370. Nachtrag: C. SCHAUER, Kaiserzeitliche Keramik der Westpeloponnes: Grabungen des Deutschen Archäologischen Instituts in Olympia, ReiCretActa 38, 2003, 271 – 278.