Alexander Petring Reformen in Wohlfahrtsstaaten
Alexander Petring
Reformen in Wohlfahrtsstaaten Akteure, Institution...
132 downloads
565 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Alexander Petring Reformen in Wohlfahrtsstaaten
Alexander Petring
Reformen in Wohlfahrtsstaaten Akteure, Institutionen, Konstellationen
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar.
. . 1. Auflage 2010 Alle Rechte vorbehalten © VS Verlag für Sozialwissenschaften | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 2010 Lektorat: Frank Schindler VS Verlag für Sozialwissenschaften ist eine Marke von Springer Fachmedien. Springer Fachmedien ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media. www.vs-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesem Werk berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme, dass solche Namen im Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten wären und daher von jedermann benutzt werden dürften. Umschlaggestaltung: KünkelLopka Medienentwicklung, Heidelberg Gedruckt auf säurefreiem und chlorfrei gebleichtem Papier Printed in the Netherlands ISBN 978-3-531-17313-9
Danksagung
Die Tatsache, dass dieses Buch in dieser Form vorliegt, ist Menschen geschuldet, denen ich meinen ausdrücklichen Dank aussprechen möchte. Wolfgang Merkel gebührt der größte Dank. Er hat mir die Gelegenheit gegeben, schon während des Studiums in Heidelberg erste wissenschaftliche Gehversuche zu unternehmen, mir nach dem Studium eine Mitarbeiterstelle in einem DFG-Projekt angeboten und mich 2004 in seine Abteilung an das Wissenschaftszentrum Berlin geholt. Sein kritisches Denken und seine provokanten Fragen haben stets für ein anregendes und herausforderndes Umfeld gesorgt, das ich in dieser Form bislang nirgends antraf – und dies in einer nicht nur kollegialen, sondern freundschaftlichen Atmosphäre. Das Vertrauen, das er mir entgegenbrachte und die Freiheiten, die er mir ließ, waren einzigartig. Bernhard Weßels hatte nicht nur stets eine offene (und glücklicherweise direkt gegenüberliegende) Zimmertür, er hatte vor allem immer ein offenes Ohr für die Fragen und Probleme, mit denen ich mich an ihn wandte. Dafür bin ich ihm überaus dankbar. Seine Begeisterung, Phänomenen nachzuspüren, sein Streben nach Klarheit der eigenen Argumente und die feste Überzeugung, dass es nichts gibt, dem man nicht auf den Grund gehen kann, sind mir ein Vorbild. Für jene Passagen des Buches, in denen die Wortwahl passend und die Interpunktion ohne Fehler sind, hat der Leser vor allem meinem teuren Freund Marcus Krämer zu danken. Sascha Kneip und Christian Henkes, zwei Freunde und Kollegen, haben dieses Buch kritisch gelesen und waren auch in anderer Hinsicht eine wichtige Unterstützung. Ebenso danken möchte ich Kai Mühleck für seine wertvollen Hinweise. Direkt und indirekt haben Lutz Engelhardt, Heiko Giebler, Gudrun Mouna, Philipp Rehm und Martin Höpner das Entstehen oder die Vollendung des Buches befördert. Katarina Pollner hat die Verwandlung des Textes in ein Verlagsmanuskript erledigt und dabei Schusterjungen und Hurenkindern wie immer gründlich den Garaus gemacht. Dank gebührt Cäcilie Schildberg für vieles, das hier unerwähnt bleiben muss. Manches davon mag sie erahnen. Meine Eltern wissen womöglich noch weniger, welch großen Anteil sie hatten. Ihnen ist dieses Buch gewidmet. Fritz Scharpf, dessen analytische Schärfe ich in meinem Jahr am Kölner Max-PlanckInstitut für Gesellschaftsforschung in den Sitzungen der Forschungsgruppe zur Europäischen Liberalisierungspolitik erleben konnte (der Einfluss seiner Schriften wird auf den folgenden Seiten deutlich), hat am Ende des Vorworts seines Buches über die sozialdemokratische Krisenpolitik in Europa die Befürchtung geäußert, dass bei so zahlreicher Hilfe der Leser wahrscheinlich nicht mehr nachvollziehen könne, warum die Verantwortung für die folgenden Seiten dennoch allein beim Autor liegen solle. Seinem Diktum ist nichts hinzuzufügen: Es ist aber so.
Inhalt
Abbildungsverzeichnis ........................................................................................................ 9 Tabellenverzeichnis .............................................................................................................12 Teil I: Theorie 1
Einleitung ....................................................................................................................17 1.1 1.2
2
Reformfähigkeit als analytisches Konzept ...............................................................24 2.1 2.2 2.3
2.4
2.5
2.6
3
Reform: Begriffsgeschichte und Definitionen....................................................19 Die politikwissenschaftliche Definition von Reform .........................................21 Grundlagen.........................................................................................................24 Ursachen von Reformen.....................................................................................28 Reformmaßnahmen und Reformergebnisse .......................................................32 2.3.1 Reformmaßnahmen................................................................................32 2.3.2 Die Reichweite von Programmreformen ...............................................34 2.3.3 Die Prozessdimension von Reformen ....................................................36 2.3.4 Ergebnisse von Reformen ......................................................................38 2.3.5 Zusammenfassung .................................................................................39 Reformen und politische Institutionen ...............................................................41 2.4.1 Präsidentielle und parlamentarische Systeme ........................................42 2.4.2 Mehrheits- und Konsensdemokratien ....................................................44 2.4.3 Vetopunkte und Vetospieler ..................................................................48 2.4.4 Institutionen und ihr Einfluss auf Reformen..........................................52 2.4.5 Zusammenfassung .................................................................................66 Reformen, Parteien und Koalitionen ..................................................................67 2.5.1 Politische Konjunkturzyklen..................................................................68 2.5.2 Parteiendifferenz....................................................................................69 2.5.3 Politische Koalitionstheorie ...................................................................73 2.5.4 Zusammenfassung .................................................................................76 Reformen und Interessengruppen.......................................................................78 2.6.1 Die Theorie kollektiven Handelns .........................................................78 2.6.2 Korporatismustheorie.............................................................................81 2.6.3 Wohlfahrtsverbände und ihr Einfluss auf Reformen .............................83 2.6.4 Zusammenfassung .................................................................................84
Modell(e) der Reformfähigkeit..................................................................................86 3.1 3.2
Die Unmöglichkeit von Reformen .....................................................................87 Die Möglichkeit von Reformen..........................................................................89
8
Inhalt Teil II: Empirie
4
Einleitung ...................................................................................................................93 4.1 4.2 4.3
5
Reformen im internationalen Vergleich ................................................................100 5.1 5.2
5.3
6
6.2 6.3 6.4
6.5 6.6
Exkurs: Methodische Anmerkungen zur empirischen Untersuchung der Reformtätigkeit .........................................................................................143 Der Einfluss des Problemdrucks .....................................................................150 6.2.1 Problemdruck und Rentenreformen ....................................................151 6.2.2 Problemdruck und Reformen der Arbeitslosenversicherung ..............153 Der Einfluss politischer Institutionen ..............................................................154 6.3.1 Politische Institutionen und Rentenreformen ......................................161 Der Einfluss von Parteien und Koalitionen .....................................................165 6.4.1 Politischer Konjunkturzyklus ..............................................................165 6.4.2 Koalitionstheorien ...............................................................................172 6.4.3 Parteien, Koalitionen und Rentenreformen .........................................175 6.4.4 Parteien, Koalitionen und Reformen der Arbeitslosenversicherung ...184 Der Einfluss von Interessengruppen ................................................................190 6.5.1 Interessengruppen und Rentenreformen .............................................193 6.5.2 Interessengruppen und Reformen der Arbeitslosenversicherung ........196 Reformtätigkeit in Wohlfahrtsstaaten: Konturen einer institutionalistischen Handlungstheorie ............................................................................................200 6.6.1 Problemdruck im akteursspezifischen Institutionalismus ...................200 6.6.2 Parteien und Regierungen im akteursspezifischen Institutionalismus 204 6.6.3 Interessengruppen im akteurszentrierten Institutionalismus ...............212 6.6.4 Reformtypen und -prozesse im akteurszentrierten Institutionalismus 214
Schluss ......................................................................................................................220 7.1 7.2
8
Legislative Aktivität im Vergleich ..................................................................100 Rentenreformen im Vergleich .........................................................................104 5.2.1 Strukturmerkmale und Strukturreformen der Rentensysteme .............106 5.2.2 Programmmerkmale und Programmreformen der Rentensysteme .....115 5.2.3 Reformmuster der Rentenversicherung ..............................................119 Reformen der Arbeitslosenversicherung im Vergleich ...................................127 5.3.1 Strukturmerkmale und -reformen der Arbeitslosenversicherung ........127 5.3.2 Programmmerkmale und -reformen der Arbeitslosenversicherung ....131 5.3.3 Reformmuster der Arbeitslosenversicherung ......................................136
Erklärungsfaktoren von Programmreformen ......................................................143 6.1
7
Fallauswahl .......................................................................................................93 Bereichsauswahl ................................................................................................94 Datenquellen .....................................................................................................97
Muster und Mechanismen der Reformtätigkeit ...............................................220 Theoretische Implikationen für die Untersuchung der Reformtätigkeit ..........224
Literatur ...................................................................................................................229
Abbildungsverzeichnis
Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3: Abbildung 4: Abbildung 5: Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10: Abbildung 11: Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17: Abbildung 18: Abbildung 19: Abbildung 20: Abbildung 21: Abbildung 22: Abbildung 23: Abbildung 24: Abbildung 25: Abbildung 26: Abbildung 27: Abbildung 28: Abbildung 29: Abbildung 30: Abbildung 31: Abbildung 32: Abbildung 33: Abbildung 34: Abbildung 35:
Basismodell des akteurszentrierten Institutionalismus .............................25 Modifiziertes Modell des akteurszentrierten Institutionalismus – akteursspezifischer Institutionalismus ......................................................27 Schwellenwertphänomene nach Problemintensität ..................................30 Schwellenwertphänomene nach Zeitdauer ...............................................31 Zwei Dimensionen der Reichweite von Programmreformen ...................35 Ausmaß von Programmreformen .............................................................35 Eigenschaften von Reformprozessen .......................................................37 Maßnahmen und Ergebnisse von Reformen .............................................40 Auswirkungen politischer und organisatorischer Akteurskonstellationen auf die Reformtätigkeit .......................................85 Reformabträgliche Institutionen und Konstellationen ..............................88 Reformzuträgliche Institutionen und Konstellationen ..............................90 Sozialpolitische Gesetzgebungsaktivität in 18 OECD-Ländern .............101 Sozialpolitische Gesetzgebungsaktivität im Zeitverlauf ...........................102 Länderprofile der legislativen Aktivität in der Sozialpolitik ..................103 Zeitpunkte der ersten nationalen Rentengesetzgebung ...........................106 Strukturen der ersten Säule der Rentensysteme im Vergleich ................107 Strukturen der zweiten Säule der Rentensysteme im Vergleich .............109 Lohnersatzquoten der gesetzlichen Standardrente, 1980 und 2002 ........115 Rentenanwartschaftszeiten 1980 und 2002 ............................................117 Häufigkeit von Programmreformen in der Rentenversicherung .............121 Summe der Kürzungs- und Ausbaumaßnahmen in der Rentenpolitik ....122 Programmreformen der Alterssicherung im Zeitverlauf .......................123 Legislative Tätigkeit und Programmreformen in der Rentenpolitik........124 Zeitpunkte der ersten Gesetzgebung zur Arbeitslosenversicherung........127 Lohnersatzquoten der Arbeitslosenversicherungen, 1980 und 2002 .......132 Betrag und Saldo der Veränderungen in der Arbeitslosenversicherung .133 Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes.......................................................134 Notwendige Beitragszeiten zur Arbeitslosenversicherung......................135 Wartetage zum Arbeitslosengeld, 1980 und 2002 ..................................136 Anzahl der Programmreformen der Arbeitslosenversicherung ...............137 Anzahl der Programmreformen der Arbeitslosenversicherung pro Jahr 138 Programmreformen und legislative Aktivität in der Arbeitslosenversicherung ........................................................................139 Summe der eindeutigen Kürzungs- und Ausbaumaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002 ....................................................140 Sozialausgaben und Anteil sozialdemokratischer Kabinettssitze in 18 OECD-Ländern .............................................................................144 Beispiel für eine lineare und logistische Regression bei einer dichotomen abhängigen Variablen ..........................................146
10 Abbildung 36: Abbildung 37: Abbildung 38: Abbildung 39: Abbildung 40: Abbildung 41: Abbildung 42: Abbildung 43: Abbildung 44: Abbildung 45: Abbildung 46: Abbildung 47: Abbildung 48: Abbildung 49: Abbildung 50: Abbildung 51:
Abbildung 52: Abbildung 53: Abbildung 54:
Abbildungsverzeichnis Beispiel für die Darstellung einer logistischen Regression mit zwei unabhängigen Variablen und einem Interaktionsterm ............................149 Agendasetzermacht der Regierungen in 13 OECD-Ländern ..................155 Anzahl der Inaugurations- und Wahljahre, 1980-2002 ..........................167 Regierungsbeteiligung nach Parteifamilien in 18 OECD-Ländern in Prozent der möglichen Regierungsjahre, 1980-2002 .........................168 Histogramm von Links-Rechts-Positionen der im Parlament vertretenen Parteien und Regierungsparteien..........................................171 Durchschnittliche jährliche Kabinettsanteile nach Parteifamilien...........173 Histogramm der durchschnittlichen jährlichen ideologischen Schwerpunkte der Regierungen in 18 OECD-Ländern, 1980-2002 .......174 Durchschnittliche jährliche ideologische Schwerpunkte der Regierungen, 1980-2002 ..................................................................175 Durchschnittliche jährliche ideologische Distanz der Koalitionsparteien, 1980-2002 .........................................................176 Wahrscheinlichkeiten von Rentenerhöhungen bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen in Vorwahljahren und Nicht-Vorwahljahren ..............................................................................178 Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen in Vorwahljahren bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen und zunehmendem Problemdruck .................................................................179 Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionspartnern und unterschiedlicher ideologischer Distanz ...................................................................................................181 Wahrscheinlichkeiten von Rentenkürzungen von Einparteien- und Koalitionsregierungen bei unterschiedlichen ideologischen Positionen 183 Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Arbeitslosenversicherung zwischen Nicht-Vorwahljahren und Vorwahljahren ...............................185 Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionsparteien und unterschiedlicher ideologischer Distanz .................................................186 Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionsparteien und unterschiedlicher ideologischer Distanz bei nachlassendem Problemdruck .........................................................................................187 Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung von Einparteien- und Koalitionsregierungen bei unterschiedlicher ideologischer Position ............................................................................189 Häufigkeit von Rentenkürzungen in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften ......................................................................................194 Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke ..............................................................................195
Abbildungsverzeichnis Abbildung 55: Abbildung 56:
Abbildung 57:
Abbildung 58: Abbildung 59: Abbildung 60:
Abbildung 61: Abbildung 62: Abbildung 63: Abbildung 64:
Abbildung 65: Abbildung 66: Abbildung 67: Abbildung 68:
11
Häufigkeit von Rentenerhöhungen in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften ......................................................................................195 Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke und unterschiedlichem Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber .......................................................................................196 Häufigkeit von expansiven Maßnahmen in der Arbeitslosenversicherung in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften ......................................................................................197 Häufigkeit von Kürzungen in der Arbeitslosenversicherung in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften ...................................................................198 Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung durch rechte und linke Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke ............................................198 Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke und unterschiedlichem Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber ......................................................199 Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen bei unterschiedlicher Veränderung des Problemdrucks und unterschiedlicher Disproportionalität des Wahlsystems .........................202 Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Veränderung des Problemdrucks und unterschiedlichem Föderalismusgrad .....................203 Wahrscheinlichkeiten von Rentenerhöhungen in Vorwahljahren und Nicht-Vorwahljahren in unitarischen und föderalen Systemen .......206 Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Rentenversicherung in Vorwahljahren bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen und unterschiedlichem Föderalismusgrad ...................................................................................207 Der moderierende Effekt des Bikameralismus auf die Interaktion von ideologischer Regierungsposition und Einparteienregierungen ......209 Der moderierende Effekt des Föderalismus auf die ideologische Distanz bei vier Koalitionspartnern ........................................................212 Der moderierende Effekt des Föderalismus und Bikameralismus auf die ideologische Distanz bei zwei Koalitionspartnern .....................213 Der moderierende Effekt des Bikameralismus auf die Interaktion von Gewerkschaftsstärke und ideologischer Regierungsposition bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung ........................................215
Tabellenverzeichnis
Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4: Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8: Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11: Tabelle 12: Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20: Tabelle 21: Tabelle 22: Tabelle 23: Tabelle 24: Tabelle 25: Tabelle 26: Tabelle 27: Tabelle 28: Tabelle 29: Tabelle 30: Tabelle 31: Tabelle 32: Tabelle 33: Tabelle 34:
Programm- und Strukturveränderungen im Wohlfahrtsstaat ........................34 Unterscheidungskriterien der Mehrheits- und Konsensdemokratie ..............45 Elemente institutioneller Indizes ..................................................................53 Paarweise Korrelationen institutioneller Indizes ..........................................54 Erwarteter Einfluss politischer Institutionen auf die sozialpolitische Reformtätigkeit .............................................................................................67 Kabinettstypen nach Lijphart ........................................................................74 Anteil der Ausgaben für Rente und Arbeitslosigkeit in Prozent des BIP, 1980 und 2002 ..............................................................................................95 Altenquotienten und Arbeitslosenraten der 18 OECD-Länder, 1980 und 2002 ..............................................................................................96 Legislative Aktivität in 18 OECD-Ländern nach Bereichen .......................105 Strukturreformen der Rentenversicherung ..................................................114 Renteneintrittsalter für Männer 2002 in 18 OECD-Ländern ......................118 Renteneintrittsalter für Frauen 2002 in 18 OECD-Ländern ........................118 Kriterien für Programmreformen der Rentenversicherung .........................120 Reformtypen ...............................................................................................124 Programmreformen der Rentenversicherung, 1980-2002 ...........................125 Prozessreformen in der Rentenversicherung, 1980-2002 ...........................126 Verwaltung der Arbeitslosenversicherungen in 18 OECD-Ländern............128 Strukturmerkmale der Leistungen der „ersten Säule“ der Arbeitslosenversicherungen ........................................................................129 Zweite Säule der Arbeitslosenversicherungen ............................................130 Gesetze zu Strukturreformen der Arbeitslosenversicherungen ...................131 Kriterien für Programmreformen der Arbeitslosenversicherung .................137 Programmreformen der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002 ..................141 Prozessreformen in der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002 ...................142 Misery-Indizes der OECD-18-Länder, Durchschnittswerte 1980-2002 .....151 Logistische Regressionen zu Rentenreformenund Problemdruck ..............152 Logistische Regressionen zu Rentenreformen und Problemdruck im Zeitverlauf ..................................................................................................152 Logistische Regressionen zu Reformen der Arbeitslosenversicherung und Problemdruck ..............................................................................................153 Disproportionalitätsindex der Parlamente in 18 OECD-Ländern ................157 Stärke des Bikameralismus in 18 OECD-Ländern .....................................158 Formaler Föderalismus und fiskalpolitische Zentralisierung, 1980-2002 ...160 Bestimmungen zu Vetobegehren und Volksinitiativen ...............................162 Logistische Regressionen zu Rentenreformen und Institutionen ................163 Logistische Regressionen zu Reformen der Arbeitslosenversicherung und Institutionen .................................................................................................165 Häufigkeit unterschiedlicher Koalitionsregierungen ...................................169
Tabellenverzeichnis Tabelle 35: Tabelle 36: Tabelle 37: Tabelle 38: Tabelle 39: Tabelle 40: Tabelle 41: Tabelle 42: Tabelle 43: Tabelle 44: Tabelle 45: Tabelle 46: Tabelle 47: Tabelle 48: Tabelle 49: Tabelle 50: Tabelle 51: Tabelle 52:
13
Bivariate Zusammenhänge von Rentenerhöhungen und Wahljahren .........177 Bivariate Zusammenhänge von Rentenreformen und Einparteienregierungen ...............................................................................182 Bivariate Zusammenhänge von Reformen der Arbeitslosenversicherung und der ideologischen Position der Regierungen (gewichtet) .....................184 Bivariate Zusammenhänge von Reformen der Arbeitslosenversicherung und Einparteienregierungen ........................................................................188 Gewerkschaftsindikatoren ..........................................................................191 Ausgaben der Wohlfahrtsverbände und staatlicher Finanzierungsanteil ....192 Statistische Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Rentenreformen und Interessengruppenindikatoren ..............................................................193 Statistische Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Reformen der Arbeitslosenversicherung und Interessengruppenindikatoren ....................197 Marginale Effekte von Veränderungen des Problemdrucks und Institutionen auf Programmreformen ..........................................................201 Moderierung von Reformen in Vorwahljahren durch Institutionen ............205 Institutionelle Moderierung des Ideologieeffektes in Einparteienund Koalitionsregierungen auf Abbaumaßnahmen der Renten- und Arbeitslosenversicherung ...........................................................................208 Institutionelle Moderierung des Effektes ideologischer Distanz in Zwei- und Vierparteienregierungen auf Kürzungen der Renten- und Arbeitslosenversicherung ...........................................................................211 Institutionelle Moderierung des Effektes ideologischer Distanz in Zwei- und Vierparteienregierungen auf Kürzungen der Renten- und Arbeitslosenversicherung ...........................................................................214 Unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen und Typen des Reformausmaßes ........................................................................................216 Varianzanalyse zu institutionellen Merkmalen und der Integrationsdimension von Reformen .........................................................217 Unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen und Typen des Reformprozesses .........................................................................................218 Unterschiedliche Verbandsmerkmale und Typen des Reformausmaßes .....218 Varianzanalyse zu Verbandsmerkmalen und der Integrationsdimension von Reformen .............................................................................................219
Teil I: Theorie
1 Einleitung Einleitung
Eine Rentenreform, eine Gesundheitsreform, eine Föderalismusreform, sogar eine Rechtschreibreform finden sich neben zahlreichen anderen in der politischen Agenda Deutschlands der vergangenen Jahre. Zahlreiche Studien haben diese Reformen in Deutschland und ihre ausländischen Pendants zum Gegenstand. In dieser Arbeit wird ein vergleichender Blick auf Reformen der Renten- und Arbeitslosenversicherungen in 18 OECD-Ländern von 1980 bis 2002 geworfen. Es geht dabei weniger darum, die Inhalte einzelner Reformen detailliert zu beschreiben oder deren Auswirkungen zu untersuchen und zu bewerten. Der Fokus liegt vielmehr auf der Identifikation von generellen Mustern und Prozessen. Staatliches Handeln in der Sozialpolitik zu beschreiben und zu erklären ist das Ziel der vorliegenden Untersuchung. Es geht um die Staatstätigkeit demokratischer politischer Systeme. Die Staatstätigkeitsforschung beschreibt und erklärt die Bestimmungsfaktoren und Wirkungen der Regierungspraxis (vgl. Schmidt 1993). Spätestens seit Beginn der 80er Jahre rückten vor allem die unterschiedlichen Ausprägungen und Strukturen der wohlfahrtsstaatlichen Institutionen ins Zentrum des Forschungsinteresses dieses Zweigs der Politikwissenschaft. Studien häuften sich, die das unterschiedliche Entwicklungsniveau der sozialpolitischen Arrangements in OECD-Ländern zu erklären suchten. Zu Beginn der 1990er Jahre wandelte sich diese Debatte. Fortan standen nicht länger die Erklärungsfaktoren für den unterschiedlichen Ausbau der Wohlfahrtsstaaten zur Diskussion, vielmehr wurden vermehrt Arbeiten verfasst, die sich mit dem Ab- oder Rückbau des Wohlfahrtsstaates beschäftigten. Damit war die Frage verbunden, ob die gleichen Faktoren, die den Ausbau erklären, auch für den Rückbau gelten. Während etwa Esping-Andersen (1990: 32) diese Erklärungskraft von den Theorien einforderte, behauptete Pierson (1993), dass die Logik sozialstaatlicher Rückbaumaßnahmen sich vom Wohlfahrtsstaatsausbau grundsätzlich unterscheide und deswegen andere Erklärungsmodelle gesucht werden müssten. Eine abgeschwächte Versionen des Arguments von Esping-Andersen besagt, dass die Theorien des Ausbaus zwar nicht grundsätzlich den Rückbau erklären müssen, viele Erklärungsvariablen der klassischen Theorien aber noch immer Erklärungspotential haben (Siegel 2001; Hicks 1999; Scarbrough 2000). Solche lang andauernden Dispute nähren den Verdacht, dass der Grund für die Uneinigkeit bezüglich der Relevanz unterschiedlicher Erklärungsvariablen zu einem beträchtlichen Teil auf unterschiedliche Konzeptionen des zu erklärenden Phänomens selbst zurückzuführen ist. Für diese Vermutung spricht die Tatsache, dass die Befunde über die Entwicklungsrichtung der Wohlfahrtsstaaten zum Teil erheblich variieren. Während einige Autoren von umfassenden Rückbaumaßnahmen sprechen, betonen andere die Beständigkeit sozialstaatlicher Institutionen. Oft lassen sich die abweichenden Ergebnisse mit der unterschiedlichen Auswahl und Anzahl der untersuchten Länder erklären, manchmal sind verschiedene Politikfelder Gegenstand der Untersuchungen. Auch unterschiedliche Untersuchungszeiträume erklären manche Variation. Doch selbst wenn die Untersuchungen in dieser Hinsicht identisch sind, kann die Auswahl der Indikatoren, mit denen Ausbau, Rückbau oder Umbau
18
Einleitung
nachgewiesen werden sollen, zu gegensätzlichen Ergebnissen führen. Je nachdem, ob die Sozialausgabenquote, Sozialausgaben per capita, Lohnersatzquoten oder Zugangskriterien zu sozialen Sicherungssystemen untersucht werden, kommen unterschiedliche oder gar widersprüchliche Befunde zu Tage. Neben diesen Problemen besteht ein weiterer Mangel: Die Untersuchungen haben sich in der Mehrzahl auf die Erklärung von Politikergebnissen konzentriert; die Frage nach der Steuerungsfähigkeit fand nach der intensiven Debatte in den 1970er Jahren lange Zeit nur wenig Beachtung.1 Zwar gibt es keinen Mechanismus, nach dem sich die bestehenden Institutionen automatisch, unverzüglich und angemessen veränderten Rahmenbedingungen anpassen (March & Olsen 1989: 54). Der Ruf nach Reformen zeigt aber auch, dass die Steuerungsfähigkeit nach wie vor ein zentraler Bezugspunkt und Anspruch an Politik ist. Sowohl Kitschelt (2001) wie auch Pierson (2001: 420ff.) betonen die Schwierigkeiten, die sich aus den differierenden Befunden über Wohlfahrtsstaatsreformen ergeben. Wie sollen konkurrierende Erklärungen überprüft werden, wenn keine Einigkeit darüber besteht, was überhaupt erklärt werden soll: Outcomes, Output, Institutionenwandel? Hinter den hier nur grob skizzierten Differenzen steht offenkundig nicht vorrangig ein Daten- oder Indikatorenproblem, vielmehr ist es an erster Stelle ein Problem der Theorie (Green-Pedersen 2004: 4). Der Grund sind verschiedene, unklare und manchmal diffuse Begriffe, die bei jeweiliger Interpretation zwangsläufig zu unterschiedlichen Forschungsergebnissen führen. Ein Beispiel für die begriffliche Problematik findet sich in Edeltraud Rollers Performanzstudie von 21 Demokratien (Roller 2005). Hier wird der Anspruch formuliert, Performanz im Sinn von Outcomes zu messen und zu erklären. Im Bereich der Sozialpolitik wird die Armutsquote als entsprechender Indikator aufgeführt, in der Wirtschaftspolitik unter anderem die Arbeitslosenquote (Roller 2005: 39ff.). Dabei werden aber Sozialausgaben als Outputindikatoren beschrieben. Für eine Analyse der Leistungsfähigkeit von Demokratien erscheinen Armuts- und Arbeitslosenquoten ebenso angebrachte Outcome-Indikatoren zu sein wie die Beschreibung von Ausgaben als Output-Indikator. Werden jedoch politische Reformen untersucht, geraten auch Sozialausgaben zum Outcome-Indikator, der allenfalls als brauchbarer „Proxy“ zur indirekten Messung der Reformtätigkeit dienen kann. Genau diese Proxy-Qualität von Ausgabenindikatoren zur Messung von Politikwandel wurde in den vergangenen Jahren zunehmend in Frage gestellt (Esping-Andersen 1990; Korpi & Palme 1998; ausführlich: Clasen & Siegel 2007). Auch wenn politische Entscheidungen die Reduzierung von Sozialausgaben zum Ziel haben, müssen sich die Maßnahmen zunächst auf Veränderungen sozialpolitischer Strukturen und Programme beziehen, wie z.B. eine Senkung der Höhe des Arbeitslosengeldes. Durch solche Maßnahmen lassen sich möglicherweise die Ausgaben reduzieren – allerdings nur dann, wenn nicht die Arbeitslosigkeit gleichzeitig ansteigt und die erhofften Einsparungen durch eine steigende Zahl von Leistungsbeziehern zur Makulatur werden. Die Entwicklung von Sozialausgaben lässt sich somit zwar politisch beeinflussen, aber nicht vollständig steuern. Eine Untersuchung und Erklärung politischer Reformen sollte sich deswegen zunächst auf jene Objekte beziehen, auf die Politik tatsächlich Einfluss hat. Wenn sich also kleine Reformmaßnahmen nicht notwendigerweise direkt in entsprechenden Veränderungen der Sozialausgaben niederschlagen, so sollten sie zumindest mittel1
In den letzten Jahren hat sich die so genannte Governance-Forschung dieser Frage wieder angenommen. Allerdings geht es hier eher um vermeintlich neue Formen politischer Steuerung und weniger um Ergebnisse dieser Steuerung.
Einleitung
19
und langfristig Effekte zeigen. Diese Annahme liegt implizit den Untersuchungen zu Grunde, die das unterschiedliche Niveau (und nicht die jährlichen Veränderungen) der Sozialausgaben mit parteipolitischen Variablen erklären wollen (z.B. Garrett & Mitchell 2001; Huber & Stephens 2001). Nach welchen Mustern die Anpassungen und kleinen Reformen in entwickelten Wohlfahrtsstaaten vonstatten gehen, wurde bislang jedoch weder hinreichend theoretisch reflektiert noch empirisch untersucht: „Therefore it is worthwhile to study not only the long-run developments, but also the short-run political-economic processes. An important contribution in this regard would be the development of theories of short-term adjustments on which empirical analyses could be based“ (Kittel & Winner 2005: 288). Diese Reformschritte und Reformmuster wohlfahrtsstaatlicher Einrichtungen sind das zentrale Erkenntnisinteresse dieser Arbeit. Sie unterscheidet sich dabei in zwei Aspekten von früheren Untersuchungen: Erstens werden keine aggregierten Ausgabendaten herangezogen, um sozialpolitische Veränderungen zu untersuchen. Stattdessen werden Indikatoren verwendet, die direkten Bezug zu den Programmcharakteristika der sozialen Sicherungssysteme haben. Die erste Besonderheit liegt also in der empirischen Grundlage der Arbeit. Zweitens geht die Untersuchung von Erklärungsfaktoren der beobachteten empirischen Phänomene über die Suche nach einfachen linearen Zusammenhängen hinaus. Im Zentrum stehen stattdessen Überlegungen, die Institutionen einen moderierenden Effekt auf Akteurshandeln zuschreiben. Wenn Institutionen Handlungen moderieren, bilden Akteure (als tatsächlich handelnde „Einheiten“) den logischen Fixpunkt der Untersuchung. Akteurshandeln ist jedoch nicht deterministisch, sondern bis zu einem gewissen Grad immer kontingent. Das Konzept der Wahrscheinlichkeit findet deswegen bei der Untersuchung und Darstellung der Empirie Anwendung. Nicht-Linearität, Interaktionen und Wahrscheinlichkeiten kennzeichnen somit den zweiten, theoretisch-methodischen Unterschied zu früheren Untersuchungen über wohlfahrtstaatliche Reformprozesse. Weil die quantitative Untersuchung einzelner Reformschritte ein weitgehendes Forschungsdesiderat ist, besteht eine Aufgabe darin, entsprechende Daten über Reformen aufzubereiten und zu beschreiben. Diese Informationen über Reformschritte werden dann theoretisch angeleitet untersucht und auf Muster überprüft. Um die Reformmuster von Wohlfahrtsstaaten zu analysieren, ist zweierlei zu leisten. Zum ersten geht es darum, die in der Literatur vorhandenen Theorien und Hypothesen systematisch auf ihre Brauchbarkeit und Plausibilität für politische Reformtätigkeit zu überprüfen. Zum zweiten werden die theoretischen Annahmen einer empirischen Prüfung unterzogen. Aus diesem Grund ist die vorliegende Arbeit in zwei Teile untergliedert: einen theoretischen und einen empirischen. Am Anfang steht jedoch die Frage: Was ist eine Reform? 1.1 Reform: Begriffsgeschichte und Definitionen Debatten über Steuer-, Gesundheits- oder Rentenreformen, das Klagen über Reformstau, das Lob über angeblich gelungene und die Kritik an vermeintlich gescheiterten Reformen sind in den Medien und der politischen Öffentlichkeit allgegenwärtig. Dabei fallen die Bewertungen derjenigen, die für eine Reform verantwortlich sind, und jener, die von ihr betroffen sind, oftmals unterschiedlich aus. Die Vieldeutigkeit des Reformbegriffs prädestiniert ihn als „zentrale Achse des begrifflichen Verwirrspiels der Politik“ (Nonnenmacher 1977: 262).
20
Einleitung
Auch die rein begriffliche Auseinandersetzung mit der Reform zeigt den schillernden Charakter des Begriffs. Das Deutsche Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm führt das Wort „Reform“ zwar noch nicht als eigenes Lemma auf, doch findet es sich hier in einem anderen Zusammenhang, etwa zur Definition des Begriffs „anrätig“, dessen Gebrauch mit folgendem Beispielsatz verdeutlicht wird: „anrätig machen = anraten: dasz gewisse vorzeichen die nothwendigkeit einer reform anräthig machen musten [sic]“. (Grimm & Grimm 1971[1893]: Bd.1, Sp. 423) Das Wort war also schon im 19. Jahrhundert gebräuchlich. Bereits im 15. Jahrhundert wurde der Begriff der Reformation neben kirchlichen Zusammenhängen auch auf politische Belange angewandt. Als Beleg ist im Grimmschen Wörterbuch die Wormser Reichsreform von 1495 zu finden, dessen Gegenstand die Femegerichte und ihre Freischöffen in Westfalen waren: „reformation könig Maximilians, die freischöpfen und das heimlich gericht zu Westphalen betreffend, zu Wormbs, anno 1495 aufgericht [sic].“ (Grimm & Grimm 1971[1893]: Bd. 14, Sp. 492) Im Etymologischen Wörterbuch der deutschen Sprache (Kluge 1989) finden sich neben dem Hinweis auf die Wortverwandtschaft von Reform und Reformation zum Eintrag „reformieren“ die Erläuterungen „neu gestalten, verbessern“. Zusätzlich ist bei Kluge der Hinweis auf die Verwandtschaft zum Begriff der „Form“ enthalten, lediglich das Präfix „re“ ist hinzuzufügen. Diese Vorslibe trägt neben „wieder“ auch die Bedeutung von „zurück“. Das „Oxford English Dictionary“ definiert den reinen Wortsinn des englischen „reform“ ebenfalls als „to form again“. Als übliche Bedeutung wird jedoch im Englischen wie im Deutschen die Veränderung eines mangelhaften Zustandes zum Besseren angegeben („the amendment, or altering for the better, of some faulty state of things“). Der Brockhaus definiert eine Reform als „[…] planmäßige Umgestaltung, Verbesserung, Neuordnung des Bestehenden, besonders (als Gegenbegriff zu Revolutionen) die gezielte, die Legalität wahrende Umgestaltung politischer und gesellschaftlicher Einrichtungen […]“. Im Vergleich zu den vorherigen Definitionen werden hier zwei weitere Merkmale genannt: die Legalität und die Planmäßigkeit des Handelns. Die Legalität ist das Kriterium, mit dem eine Reform von einer Revolution unterschieden wird. Bei der Reform bleibt die Legitimationsgrundlage der Herrschaft bestehen, bei der Revolution wird sie aufgelöst und durch eine neue ersetzt (ähnlich auch Graf von Krockow 1976: 54). Mit dem Merkmal der Planmäßigkeit wird eine Abgrenzung zu evolutionären Veränderungen vorgenommen. Die Intentionalität ist auch Bestandteil der meisten sozialwissenschaftlichen Definitionen des Reformbegriffs (Hillmann 1994; Glotz & Schultze 1995; zur Unterscheidung von geplantem und ungeplantem institutionellen Wandel vgl. auch Esser 2000: 368ff.). Reformen sind also von Akteuren planmäßig initiierte Veränderungen unter Wahrung grundlegender Herrschaftsstrukturen. Was sind die Merkmale dieser Veränderungen? Die Wörterbücher listen mehrere mögliche Eigenschaften auf, die von neutralen Beschreibungen (Umgestaltung) bis hin zu positiven Konnotationen (Verbesserung) reichen. Ebenso gibt es auf den ersten Blick unterschiedliche Richtungsangaben dieser Veränderungen. Einerseits heben Synonyme wie Neuordnung und Neugestaltung die historische Präzedenzlosigkeit der durch Reformen hervorgebrachten Strukturen hervor, andererseits klingt durch den Verweis auf das Präfix „re“ eine an der Vergangenheit ausgerichtete Perspektive an. Diesen Widerspruch löst Gerhard Lehmbruch durch die Differenzierung in Zweck und Mittel: „Die traditionelle Semantik des Reformbegriffs suggeriert, dass es in einer zyklischen Entwicklung einen idealen Ausgangszustand und dann eine Niedergangsphase gegeben habe, aus der die Reform zum Ausgangspunkt zurückführen solle. Es geht also um die
Einleitung
21
Wiederherstellung eines Status quo ante, der durch bedauerliche Fehlentwicklungen verschüttet worden sei und wieder freigelegt werden müsse“ (Lehmbruch 2002: 11). Nach dieser Lesart dienen die durch Reformen veränderten Strukturen zur Wiederherstellung einer vormals besseren Situation. Für Manfred G. Schmidt ist dies jedoch nur eine mögliche Ausprägung von Reform. Er schlägt eine Differenzierung in „sozialdefensive“ und „progressive“ Reformen vor (Schmidt 2004). Sozialdefensive Reformen werden zur Abwehr größerer Umwälzungen nachträglich oder vorausschauend durchgeführt, was dem Lehmbruchschen Verständnis zu entsprechen scheint. Progressive Reformen sollen hingegen eine begrüßenswerte Entwicklung anstoßen oder beschleunigen. In dieser Unterscheidung klingt die Verbindung der Reichweite von Reformen mit ideologischen Positionen an: Konservative werden lediglich kleinere Kurskorrekturen vornehmen (bzw. die Reformen der Linken zurücknehmen; vgl. Greiffenhagen & Scheer 1975), um einen bewährten Gesellschaftszustand aufrechtzuerhalten, für progressive Parteien liegt das Glück in der Zukunft und ist mit entsprechenden Reformen anzusteuern. Was aber ist eine begrüßenswerte Veränderung, was stellt eine Verbesserung dar, was ist eine gute Ordnung? Zu Zeiten König Maximilians war für diese Bewertung die Meinung einiger weniger Aristokraten relevant. Durch die Legitimationserfordernisse in modernen Demokratien erlangt die Einschätzung der Wähler bezüglich dessen, was eine Verbesserung (bzw. was ein Problem) darstellt, eine entscheidende Bedeutung. Jede Partei nimmt für sich in Anspruch, dass die eigenen Reformpläne zum Besseren führen werden, wohingegen die Reformen der jeweiligen Konkurrenten angeblich das Gegenteil bewirken: das von Günther Nonnenmacher beschriebene „begriffliche Verwirrspiel“ um die Reform findet im demokratischen Kampf um Wählerstimmen seinen Ausdruck. Was eine gute und was eine schlechte Reform ist, ist interessenabhängig. 1.2 Die politikwissenschaftliche Definition von Reform Die Wörterbücher und Lexika sind sich einig darin, dass eine Reform die geplante Veränderung von Strukturen bedeutet, die eine Verbesserung bewirken soll. Reformen haben somit zwei zeitliche Bezugspunkte: den Status quo, der als problembelastet oder zumindest verbesserungswürdig empfunden wird, und einen Status futurus, der eine Linderung der Probleme oder allgemein eine Verbesserung mit sich bringen soll. Die Reform ist das Mittel zu diesem Zweck; durch die Veränderung von Strukturen soll die Verbesserung eintreten. Beinhaltet die politikwissenschaftliche Untersuchung von Reformen nun die Frage, ob die erhofften oder versprochenen Verbesserungen tatsächlich eingetreten sind, oder geht es bei der Reformfähigkeit nur um die Frage, ob die Veränderung der Strukturen überhaupt zustande kommt? Und was ist mit dem Ausgangspunkt der Reformen, der Problemlage? Aus wissenschaftlicher Perspektive ist die Untersuchung des Verhältnisses von Problemlagen und Problemlösungen nicht ohne Schwierigkeiten. Ein Problem existiert nicht ohne einen Akteur, der es als Problem wahrnimmt. Man könnte dem Wissenschaftler die Problemdefinition überlassen. Doch eine wissenschaftliche Definition von Problemlagen birgt die Gefahr, dass sie möglicherweise nicht gleichermaßen von den handelnden Akteuren geteilt wird. Wenn sich aber Reformen an anderen Problemen als jenen orientieren, die der Wissenschaftler identifiziert hat, ist die Untersuchung der Problemlösungsfähigkeit zumindest fragwürdig. Sie wäre nur dann ohne Weiteres zu leisten, wenn die Problemdefi-
22
Einleitung
nition von Reformakteuren und Wissenschaftler vollständig identisch wäre. Eine Untersuchung der politischen Problemlösungsfähigkeit setzt somit streng genommen das vollständige Wissen über die Problemdefinition der Reformakteure voraus. Hätte man es mit einem einzigen Akteur zu tun, wäre diese Information möglicherweise noch zu beschaffen. Doch die moderne Demokratie hat es sich zum Prinzip gemacht, die Definition von Problemlagen und Bewertung von Lösungsvorschlägen den Bürgern zu überlassen, die ihrerseits sehr unterschiedliche Vorstellungen und Interessen haben. Demokratie ist der institutionell geregelte Konflikt über die Bestimmung von gesellschaftlichen Problemen, die Relevanz unterschiedlicher Probleme und die angemessenen Reaktionen auf diese Probleme. Die Aggregation und Vermittlung der Präferenzen und Ansichten der Bürger findet in den modernen Demokratien in zum Teil sehr unterschiedlichen Institutionen statt. Arend Lijphart hat diese Beobachtung als Ausgangspunkt seiner Studien über die „Patterns of Democracy“ genommen: „Who will do the governing and to whose interests should the government be responsive when the people are in disagreement and have divergent preferences” (Lijphart 1999: 1)? Die jeweiligen institutionellen Strukturen und politischen Kräfteverhältnisse haben einen Einfluss darauf, welche Anliegen Berücksichtigung finden. Zwei Extremfälle sind denkbar: Entweder werden nur diejenigen Präferenzen berücksichtigt, die von einer Mehrheit geteilt werden. Oder möglichst viele Interessen finden Berücksichtigung, um dann einen Kompromiss zwischen diesen vielfältigen Positionen herzustellen, dem möglichst viele (im Idealfall: alle) zustimmen können.2 In politikwissenschaftlicher Terminologie stellen diese Fragen die input-Dimension des politischen Prozesses dar (Easton 1965). Folgt man dem systemtheoretischen Blick Eastons auf die politischen Systeme, zielt die Problemlösungsfähigkeit auf die Frage nach dem Verhältnis von outcome zu input ab. Dazwischen liegen politische Entscheidungen, die zu outputs in Form von Gesetzen und Verordnungen führen. Die Untersuchung der Problemlösungsfähigkeit beinhaltet somit auch die Frage, ob und inwieweit die politischen Entscheidungen (output) den outcome in einer positiven Weise beeinflusst haben. Es ist wichtig festzuhalten, dass outcomes außerhalb des politischen Systems liegen. „Denn ein ganzes Bündel intervenierender Variablen, die von nationalen Regierungen kaum oder nicht […] oder nur indirekt beeinflusst werden können, […] haben direkte Auswirkungen auf die outcomes“ (Merkel 1993: 122). Dies gilt nicht für den output, dessen Untersuchung ein zentrales Gebiet der Politikwissenschaft ist: die sogenannte Policy- oder Staatstätigkeitsforschung. Die Staatstätigkeitsforschung tritt vornehmlich in zwei Formen auf: entweder in Form von detaillierten Fallstudien, die auch im vergleichenden Fall selten mehr als drei oder vier Länder bzw. Politikfelder umfassen, dafür aber input-output-outcome-Ketten relativ exakt nachzeichnen können. Verallgemeinerbare Aussagen sind mit diesem Untersuchungsdesign jedoch relativ schwer zu treffen. Die zweite Form sind quantitativ orientierte Studien mit vergleichsweise großer Fallzahl. Hier wird versucht, mit politischen Variablen wie der parteipolitischen Zusammensetzung von Regierungen, institutionellen Strukturen oder den Machtressourcen von Interessengruppen Politikergebnisse (in der Regel Staatsausgaben in einem bestimmten Bereich) zu erklären. Dies geschieht unter der Annahme der über Länder und Politikfelder hinweg ähnlichen Wirkungsrichtung der jeweiligen Variablen. Zudem wird in diesen Untersuchungen die Veränderung von outcomes wie z.B. Sozialstaatsausgaben oft implizit als Indikator für Reformen benutzt. 2
Diesen beiden Extremfällen entsprechen die beiden Demokratietypen Lijpharts: Die Mehrheitsdemokratie auf der einen Seite und Konsensdemokratie auf der anderen Seite.
Einleitung
23
Dies ist in denjenigen Fällen sinnvoll, wo Reformen hauptsächlich auf die Veränderung der Ausgaben abzielen. Hier wäre die Gleichsetzung von outcome und output inhaltlich zu rechtfertigen. Oftmals ist die Berücksichtigung der Kosten einer Reform jedoch nur eine (sehr starke) Nebenbedingung und nicht der Hauptzweck einer Reformmaßnahme, wie bereits Esping-Andersen betonte: „[I]t is difficult to imagine that anyone struggles for spending per se“ (Esping-Andersen 1990: 21). Eine andere Form der quantitativen Wohlfahrtsstaatsforschung mit vielen Fällen mündet in die Identifizierung von Ländergruppen oder Wohlfahrtsstaatstypen. Hier werden zwar Aussagen über Strukturen gemacht, jedoch ebenfalls nicht über die Reformmuster, die diese Ländergruppen aufweisen. Halten wir fest: Reformen sind Veränderungen von (wohlfahrtsstaatlichen) Strukturen3 und Programmen. Sie sollen outcomes verändern, sind jedoch nicht mit ihnen gleichzusetzen. Die politikwissenschaftliche Definition von Reform lautet also: Eine Reform ist die intentionale Errichtung, Abschaffung oder Veränderung von formellen (wohlfahrtsstaatlichen) Strukturen oder Programmen durch legislative Maßnahmen. Reformen dienen dazu, Problemlagen zu beseitigen oder abzumildern. Reformfähigkeit bedeutet also die (theoretische) Fähigkeit von Akteuren, Reformen im oben beschrieben Sinne durchzusetzen. Der Begriff der Reformtätigkeit beschreibt hingegen die tatsächliche Durchführung einer Reform. Zunächst wird es darum gehen, die Rahmenbedingungen zu identifizieren, die sich positiv oder negativ auf die Reformfähigkeit auswirken. Die Reformtätigkeit, auf die diese Arbeit letztlich abzielt, sollte mit der Reformfähigkeit korrespondieren. Inwieweit das der Fall ist, wird im zweiten, empirischen Teil untersucht.
3
Wohlfahrtsstaatliche Einrichtungen wie die Renten- oder Arbeitslosenversicherung sind Institutionen. Um eine klare begriffliche Trennung vorzunehmen, bezieht sich der Begriff der Institution im Folgenden hauptsächlich auf politische Institutionen (ausführlich dazu: Kapitel 2.4). Reformen der wohlfahrtsstaatlichen Institutionen werden hingegen als Struktur- oder Programmveränderungen einer Einrichtung bezeichnet und nicht als Reform von Institutionen (ausführlich dazu: Kapitel 2.3).
2 Reformfähigkeit als analytisches Konzept Reformfähigkeit als analytisches Konzept
2.1 Grundlagen Aus der begrifflichen Auseinandersetzung mit dem Begriff der Reform wurde deutlich, dass „Reform“ als dynamisches Konzept betrachtet werden muss, wenn es als Grundlage einer sozialwissenschaftlichen Analyse benutzt werden soll. Denn Reformen verweisen zum einen immer auf ein Vorher als Bezugspunkt (zeitliche Dynamik), zum anderen enthalten Reformen als intentionale Veränderungen durch (Gruppen von) Menschen die Idee der Handlungsfreiheit (handlungstheoretische Dynamik). Als erster Schritt der Entwicklung eines Reformmodells erscheint eine Analyse der zentralen Teilaspekte sinnvoll: Eine Reform als intentionale Veränderung hat ein Problem (i.S. einer Defizitdefinition) als Auslöser. Diesem Problem begegnet man mit Maßnahmen. Intentionale Veränderungen von Institutionen benötigen im Gegensatz zu evolutionären Veränderungsprozessen neben einem Problem einen oder mehrere Akteur(e) als Initiator(en) der Reformmaßnahmen. Die von den Akteuren betriebenen Maßnahmen führen schließlich zu bestimmten Ergebnissen. Die Kette der einzelnen Bestandteile lässt sich als Prozess darstellen, bei dem die Ausprägung eines Bestandteils Konsequenzen für die nachfolgenden Elemente des Prozesses zeitigt. Ein solches Untersuchungsraster entspricht dem von Fritz W. Scharpf und Renate Mayntz entwickelten akteurszentrierten Institutionalismus (Mayntz & Scharpf 1995; Scharpf 2000; vgl. Abbildung 1). Diese Forschungsheuristik dient zur theoriegestützten Erklärung von Policy-Prozessen innerhalb von politischen Systemen.4 Die Grundannahme des akteurszentrierten Institutionalismus lässt sich folgendermaßen skizzieren5: Politische Entscheidungen werden nicht von einzelnen Individuen im luftleeren Raum getroffen, sondern sind in der Regel Entscheidungsprozesse zwischen mehreren beteiligten (Verhandlungs-)Parteien unter spezifischen institutionellen Rahmenbedingungen. Besondere Relevanz zur Erklärung von Entscheidungen besitzen somit erstens die Art der Akteure, zweitens die Stellung der Akteure zueinander und drittens die sie einrahmenden Institutionen. Streng genommen können nur Individuen handeln. In politischen Entscheidungen handeln Individuen jedoch meistens im Namen einer größeren Gruppe oder einer Organisation (Scharpf 2000: 96). Scharpf bezeichnet Akteure oberhalb der individuellen Ebene als „komplexe Akteure“. Um eine größere Zahl von Individuen als Akteur zu bezeichnen, müssen „[…] die beteiligten Individuen die Absicht haben, ein gemeinsames Produkt zu schaffen oder ein gemeinsames Ziel zu erreichen“ (ebd.: 101). 4 5
Diese müssen nicht notwendigerweise Nationalstaaten sein. Es kann sowohl zur Erklärung von Entscheidungen innerhalb von Verbänden/Organisationen dienen als auch zwischen ihnen. Auch zur Erklärung von Policy-Prozessen zwischen Nationalstaaten (z.B. innerhalb der EU) kann das Modell angewendet werden. Für die folgende Beschreibung des akteurszentrierten Institutionalismus siehe auch Petring (2006). Für eine allgemeine Diskussion unterschiedlicher Arten des Neo-Institutionalismus siehe Kaiser (2001).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept Abbildung 1:
25
Basismodell des akteurszentrierten Institutionalismus Institutioneller Kontext
Probleme
Akteure, Handlungsorientierungen, Fähigkeiten
Konstellationen
Interaktionsformen
politische Entscheidungen
Politik-Umwelt Quelle: Scharpf (2000: 85).
Scharpf nennt vier Dimensionen, anhand derer komplexe Akteure unterschieden werden können: Handlungen, Ziele, Ressourcen und Entscheidungen. Diese Dimensionen entfalten ein Kontinuum von aggregierten Akteuren bis zu korporativen Akteuren (Scharpf 2000: 101ff.). Verbleibt die Entscheidungshoheit in den Dimensionen weitgehend bei den Individuen, handelt es sich um einen aggregierten Akteur; liegt die Entscheidungshoheit weitgehend beim Kollektiv, wird der komplexe Akteur als korporativ bezeichnet. Komplexe Akteure können in unterschiedlichen Beziehungen zueinander stehen. Je nach Anzahl, Präferenzen und Strategieoptionen der an einer Entscheidung beteiligten Akteure ergeben sich verschiedene Akteurskonstellationen. „Die Akteurskonstellation beschreibt […] das Konfliktniveau, aber sie enthält noch keine Informationen über den Interaktionsmodus, durch den diese Konflikte verarbeitet werden sollen […]“ (Scharpf 2000: 129). Die Konstellationen können spieltheoretisch als Konflikt-, Koordinations- oder „mixed-motive“-Spiele konzeptionalisiert werden (ebd.). Diese Akteurskonstellationen reichen in der klassischen Spieltheorie aus, um das zu erwartende Ergebnis zu modellieren. Hier hat Scharpf jedoch eine wichtige Erweiterung vorgenommen, die einen entscheidenden Beitrag zur Erklärungskraft des theoretischen Ansatzes leistet. In identischen Konstellationen können unterschiedliche Interaktionsformen Anwendung finden. Es wird zwischen vier Interaktionsformen zur Erklärung von politischen Entscheidungen unterschieden: „einseitigem Handeln“, „Verhandlungen“, „Mehrheitsentscheidungen“ und „hierarchischer Steuerung“. Es ist vor allem der institutionelle Kontext, der festlegt, welche Interaktionsformen überhaupt möglich sind. Da hier die Frage der Reformfähigkeit in entwickelten Demokratien untersucht wird, sind die vorherrschenden Interaktionsformen „Verhandlungen“ und „Mehrheitsentscheidungen“. „Einseitiges Handeln“ tritt nur in einem nahezu institutionenfreien Umfeld auf. Auf politische Entscheidungen bezogen, findet man einseitiges Handeln also nur unter anarchischen, nicht jedoch demokratischen Bedingungen (Scharpf 2000: 169)6. Die „hierarchische Steuerung“ findet 6
Bezeichnenderweise ist das einzige Beispiel Scharpfs die neorealistische Konzeption der Beziehungen von Nationalstaaten zueinander, die als Interaktion im institutionenfreien Raum beschrieben wird.
26
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
sich zum Beispiel im Verhältnis der Exekutive zur Ministerialbürokratie. Denkbar ist auch, dass vorgelagerte Entscheidungen innerhalb einer Organisation dieser Interaktionsform ähneln, z.B. die Festlegung der Politikstrategie durch einen Partei- oder Regierungschef. Ebenso lässt sich die Nichtberücksichtigung bisher in die Politikformulierung eingebundener Akteure wie Gewerkschaften oder Arbeitgeberverbände zu Teilen als hierarchische Steuerung interpretieren. Allerdings sind zur endgültigen Verabschiedung von Gesetzen Mehrheitsentscheidungen im Parlament unumgänglich. In der Entscheidungspraxis wird also meistens eine Abfolge unterschiedlicher Interaktionsformen in den einzelnen Schritten des Entscheidungsprozesses zu beobachten sein. Dabei wirkt der institutionelle Rahmen der einzelnen Entscheidungsarenen als Filter für die Interaktionsformen. Fritz W. Scharpf selbst diskutiert (wenn auch relativ knapp) die Konsequenzen der unterschiedlichen Ausprägungen institutioneller Arrangements im Hinblick auf Entscheidungen im Westminster-Modell und im Konkordanzmodell (Scharpf 2000: 300ff.). Allerdings werden die Module des akteurszentrierten Institutionalismus nicht systematisch mit den beiden Regierungsformen in Verbindung gebracht. Grundsätzlich hält er diese Form der Unterscheidung demokratischer Systeme ohnehin für wenig realitätsnah, vielmehr sei fast immer eine Kombination von „Wettbewerb“ und „Verhandlungen“ anzutreffen (ebd.: 313). Scharpfs Diskussion von innerparteilichen Verhandlungen, koalitionsinternen Verhandlungen und ‚divided government’ fällt ebenfalls knapp aus (ebd.: 313-318) und ist zudem weder an die Dichotomie von Konkordanz- und Westminsterdemokratien noch an andere Typologien von Regierungssystemen angebunden. Eine Modifikation und Spezifikation des Modells für die Untersuchung (sozialpolitischer) Reformpolitik auf nationalstaatlicher Ebene ist somit notwendig, weil die Diskussion sowohl von politischen Institutionen wie auch von politischen Akteuren nicht hinreichend auf die Entscheidungsprozesse in unterschiedlichen demokratischen Systemen bezogen werden. Es lassen sich zunächst die relevanten Akteure eingrenzen. In liberalen rechtsstaatlichen Demokratien werden Gesetze vom Parlament verabschiedet. Die Parlamentarier sind in Parteien organisiert, so dass die im Parlament vertretenen Parteien als maßgebliche kollektive politische Akteure einen ersten zentralen Untersuchungsgegenstand bilden. Das Konfliktniveau zwischen den Parteien wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst: Wie viele Parteien sind im Parlament vertreten, wie ist das Stimmenverhältnis, wie ist es um die ideologische Distanz bestellt? Diese Kriterien haben neben institutionellen Faktoren Einfluss auf das Verhältnis der Akteure zueinander – in der Terminologie Scharpfs: auf die Konstellationen. Eine oder mehrere Parteien bilden eine Regierung, die nicht nur exekutive Macht besitzt. Regierungen verfügen über Agendasetzermacht, zudem haben sie auch die Kompetenz, dem Parlament Gesetzesvorschläge zur Entscheidung vorzulegen. In vielen Ländern führt die politisch-institutionelle Ordnung zu einer engen Verknüpfung von Regierung und Parlamentsmehrheit. Somit sind Regierungen in ihren unterschiedlichen Formen (Einparteien- und Koalitionsregierungen) und Mehrheitsverhältnissen (Mehrheits- und Minderheitsregierungen) in unterschiedlichen Regierungssystemen zu berücksichtigen. Der politische Entscheidungsprozess wird zusätzlich von gesellschaftlichen Interessengruppen wie z.B. Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden beeinflusst. Ob sich dieser Einfluss über formale (z.B. korporatistische Strukturen) oder informelle Wege (Lobbyarbeit) vollzieht, ist zunächst eine Frage der institutionellen Ordnung. Somit sind die Organisationsstärke und Organisationsform von gesellschaftlichen Akteuren ebenso in den Blick
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
27
zu nehmen wie ihr Verhältnis zueinander, um unterschiedliche Konstellationen abbilden zu können. Die politischen und gesellschaftlichen Akteure können in unterschiedlichen Formen interagieren. Die von Scharpf als „Verhandlungen“, „Mehrheitsentscheidungen“ und „hierarchische Steuerung“ bezeichneten Formen bieten unterschiedliche Kapazitäten, mit Konflikten umzugehen und zu effizienten und verbindlichen Entscheidungen zu kommen. Diese Interaktionsformen sind stark vom institutionellen Rahmen bestimmt. Die Reduktion der wichtigsten institutionellen Arrangements auf die Idealtypen der Wettbewerbs- und Konkordanzdemokratien, wie Scharpf sie vornimmt, ist zur Illustration der unterschiedlichen Mechanismen und Funktionslogiken sinnvoll. Für eine Theorie der Reformfähigkeit treten diese beiden Idealtypen jedoch empirisch in zu vielen Variationen auf. Zudem ist unklar, warum man gerade den von dieser Typologie berücksichtigten institutionellen Merkmalen Einfluss auf die Reformfähigkeit unterstellen und nicht andere Unterscheidungen wie Präsidentialismus vs. Parlamentarismus als Ausgangspunkt wählen sollte. Nach diesen ersten Ab- und Eingrenzungen lässt sich eine Spezifikation des Modells des akteurszentrierten Institutionalismus erstellen, die im Folgenden als akteursspezifischer Institutionalismus bezeichnet wird (Abbildung 2). Abbildung 2:
Modifiziertes Modell des akteurszentrierten Institutionalismus – akteursspezifischer Institutionalismus Institutioneller Kontext
Parteien und Regierungen Konstellationen
Probleme
Konstellationen
Interaktionsformen
politische Entscheidungen
Interessengruppen Konstellationen Quelle: eigene Darstellung.
Auch wenn bis hierher die wichtigsten Analyseeinheiten für die Frage der Reformfähigkeit von Wohlfahrtsstaaten identifiziert sind, wurden noch keine Aussagen über zu vermutende und zu überprüfende Mechanismen und Wechselwirkungen der einzelnen Elemente des Modells getroffen. Die theoriegeleitete Entwicklung von Hypothesen zu den drei zentralen Erklärungsfaktoren Institutionen, Parteien/Regierungen und Interessengruppen lässt sich mit drei prominenten politikwissenschaftlichen Theorieschulen verknüpfen, die jeweils eine
28
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
der drei Komponenten in den Fokus nehmen: (1) neoinstitutionalistische Theorien und Typologien, (2) die Parteiendifferenztheorie sowie (3) die Theorie des Gruppenhandelns und die darauf aufbauende Korporatismus- und Interessengruppenforschung. Die weitere Spezifikation des Reformmodells gliedert sich nach diesen drei Kernelementen und den dazugehörigen Theorieschulen. Es werden die Konsequenzen unterschiedlicher „institutioneller Kontexte“ überprüft (Kapitel 2.4), um dann „Parteien und Regierungen“ (Kapitel 2.5) und „Interessengruppen“ (Kapitel 2.6) im Hinblick auf ihren Beitrag zur Reformfähigkeit zu diskutieren. Zunächst werden jedoch „Probleme“ als Ursachen von Reformen (Kapitel 2.2) in den Blick genommen, um dann verschiedene Arten von Reformen und Reformergebnissen zu konzeptionalisieren (Kapitel 2.3). Das Kapitel 3 des theoretischen Teils fasst die zentralen Ergebnisse und Hypothesen für die empirische Prüfung zusammen. Auch wenn sich die bisherigen Ausführungen noch auf die meisten Politikfelder übertragen lassen, wird bei der folgenden Konkretisierung der einzelnen Elemente des Konzeptes eine Beschränkung auf die sozialpolitische Sphäre vorgenommen. 2.2 Ursachen von Reformen Betrachtet man die Darstellung des (politischen) Entscheidungsprozesses im akteursspezifischen Institutionalismus genau (Abbildung 2), lassen sich zwei Aspekte festhalten: Erstens sind Probleme die Auslöser von Reformen. Zweitens liegen diese Probleme zunächst außerhalb des politischen Systems, werden aber von den politischen Akteuren aufgenommen und innerhalb des Systems bearbeitet.7 Politik ist in diesem Sinne also ein Problemverarbeitungsbetrieb. Die Externalisierung des Problems bzw. die Trennung von Problem und Akteuren ist somit eine Abstraktion. Denn ein Problem wird nur durch die Wahrnehmung von Akteuren zu einem Problem. Eine Situation, die von niemandem als verbesserungsbedürftig wahrgenommen wird, stellt kein Problem dar. Folglich gilt es, sich auf diejenigen Probleme zu beschränken, von denen man begründeterweise annehmen kann, dass sie von den meisten Akteuren auch als solche wahrgenommen werden. Es klafft somit eine Lücke zwischen dem Status quo und dem gewünschten Zustand. Dies bedeutet nicht, dass dieses Defizit von allen beteiligten Akteuren gleichermaßen wahrgenommen wird oder dass eine einheitliche Meinung vorherrscht, wie mit den Problemen umgegangen werden sollte. Die Probleme erfüllen lediglich die Bedingung, dass durch sie der politische Problembearbeitungsprozess in Gang gesetzt wird. Für die Entstehung solcher Problemwahrnehmungen werden in der Regel drei Erklärungsansätze herangezogen (z.B. Thelen 2003). So können aus funktionalistischer Perspektive externe Schocks oder gesellschaftsinterne Veränderungen dazu führen, dass die bestehenden Institutionen ihre Aufgaben nicht mehr hinreichend erfüllen können. Die Funktionen des existierenden Institutionengefüges werden also den veränderten oder neuen Herausforderungen nicht mehr gerecht. Die Machtressourcentheorie argumentiert, dass sich durch Veränderungen des gesellschaftlichen Machtgefüges neue oder veränderte Konstellationen
7
Probleme, die in der Konstruktion politischer Institutionen liegen, stellen eine Ausnahme dar. Ein Beispiel hierfür ist deutsche Föderalismusreform von 2006, bei der sowohl das Problem als auch die Lösung im Zentrum des politischen Entscheidungsprozesses liegen. Die Frage, ob solche Konstellationen besondere Konsequenzen für die Reformprozesse haben, wird hier nicht weiter verfolgt.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
29
der „Definitoren“ von Problemen ergeben können. Aus kulturell-soziologischer Sicht entstehen oder verändern sich Probleme dann, wenn sich die gesellschaftliche Erwartung an das, was Institutionen leisten sollen, verändert. Den Problembegriff des akteursspezifischen Institutionalismus scheint am ehesten die funktionalistische Perspektive zu bedienen. Veränderte Machtressourcen und veränderte Erwartungen werden zwar berücksichtigt. Sie sind jedoch durch das Akteurskonzept (Präferenzen und Ressourcen der Akteure sowie Akteurskonstellationen) interne Bestandteile des politischen Prozesses und nicht externe Auslöser desselben. Aus funktionalistischer Perspektive können Probleme durch externe Schocks oder gesellschaftsinterne Veränderungen entstehen. Ein typisches Beispiel für externe Schocks sind zeitlich begrenzte ökonomische Rezessionen. Mit der Europäisierung und ökonomischen Globalisierung sind dauerhafte Phänomene hinzugetreten, die ebenfalls die Funktionsweise zentraler wohlfahrtsstaatlicher Institutionen beeinträchtigen (Kitschelt et al. 1999: 446). Der Standortwettbewerb um Unternehmen und Investitionen beeinträchtigt z.B. die Funktionen der Steuer- und Sozialsysteme. Auch Institutionen wie Arbeitsmarktregulierungen und Umweltstandards sind aufgrund ihrer potentiell nachteiligen Effekte auf Standortentscheidungen mit einem ungewollten Funktionszuwachs konfrontiert. Der demografische Wandel ist ein Beispiel für ein Problem, das auf gesellschaftsinternern Veränderungen beruht. Hierdurch geraten ebenfalls die Rahmenbedingungen wichtiger sozialpolitischer Einrichtungen ins Wanken. Die durch den demografischen Wandel verursachten wachsenden Kosten für das Gesundheits- und Rentensystem führen zu Finanzierungsproblemen. Zusätzliche Einnahmen durch Steuern oder Beiträge sind angesichts der verstärkten externen Effekte durch die Globalisierung als Handlungsoptionen nur eingeschränkt möglich. Die solcherart verursachten „Krisen“ oder „Probleme“ können Ursache oder Anstoß für Reformen sein. Bezieht man die Zeitdimension in die Betrachtung ein, wird eine weitere analytische Differenzierung möglich. Die Reformursachen aus funktionalistischer Perspektive lassen sich in vier zeitliche Kontexte unterteilen: Prognostizierte (zukünftige) Probleme, plötzlich auftretende Krisenphänomene, das Erreichen eines bestimmten Schwellenwertes des Problemindikators und schließlich das Fortdauern eines Krisenphänomens über einen bestimmten Zeitraum. Prognostizierte (zukünftige) Probleme: Der demografische Wandel ist ein Beispiel für solche Problemstrukturen. Obwohl er kein neues Phänomen ist, dauerte es in vielen Ländern relativ lange, bis Reformprojekte angestoßen wurden. Möglicherweise war der Reformdruck lange Zeit nicht ausreichend stark, um zu Veränderungen zu führen. In den meisten Industrieländern werden die größten Auswirkungen durch die Veränderungen der Altersstruktur für den Zeitraum zwischen 2030 und 2050 erwartet. Plötzlich auftretende Krisenphänomene: Ein Beispiel hierfür ist die Veröffentlichung der ersten PISA-Studie. Sie hat in Deutschland eine Debatte ausgelöst, obwohl viele Forscher, Lehrer, Politiker und Eltern schon vorher Reformbedarf gesehen hatten. Im Zentrum des öffentlichen Interesses stand dieses Thema dennoch lange Zeit nicht. Ein schon längere Zeit bestehendes Problem fand einen plötzlichen Auslöser der Reformdebatte und führte schließlich zu ersten Reformmaßnahmen.8 Ein anderes Beispiel ist der islamistische Terro8
Insbesondere diese Art von Ursachen wird von den Vertretern der Pfadabhängigkeitsthese als Ursprung von neuen Institutionen sowie von größeren institutionellen Reformen angesehen (Mahoney 2000; Collier & Collier 1991: 35-38).
30
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
rismus, der durch die Anschläge vom 11. September 2001 die Rahmenbedingungen der Innen- und Außenpolitik schlagartig veränderte. In beiden Beispielen bestand die Problemlage schon vor dem Auslöser, sie war der Öffentlichkeit und den politischen Akteuren jedoch weitgehend unbekannt oder fand nur am Rand Beachtung. Schwellenwertphänomene: Arbeitslosigkeit wird als grundsätzliches Übel angesehen, eine Reformdebatte entsteht jedoch oft bei sprunghaftem Anstieg der Arbeitslosenquote oder wenn ein länger andauernder Anstieg eine bestimmte (oft symbolische) Höhe überschreitet. Hier ist die Ursache von Reformen entweder ein plötzlicher Anstieg oder das Überschreiten eines Schwellenwertes. Die Verschuldungsregeln der EU (MaastrichtKriterien) sind ein weiteres Beispiel für ein Schwellenwertphänomen, das sogar institutionell verankert ist. Die Abbildung 3 zeigt den idealisierten Fall eines Schwellenwertphänomens, das sich auf die Höhe oder Stärke des Problems bezieht. In dem Zeitraum zwischen t1 und t2 sowie nach t3 wird der Schwellenwert s* jeweils überschritten. Eine notwendige, wenn auch nicht hinreichende Bedingung für das Zustandekommen von Reformen ist hier gegeben (so auch Pierson 2004: 82ff.). Abbildung 3:
Schwellenwertphänomene nach Problemintensität
Problemindikator
s*
Schwellenwert
t1
t2
t3
Zeit
Quelle: Eigene Darstellung nach Pierson (2004).
Fortdauern eines Krisenphänomens über einen bestimmten Zeitraum: Bei einer zeitlich begrenzten ökonomischen Wachstumsschwäche von nur einem oder zwei Quartalen sind Reformforderungen unwahrscheinlich. Zieht sich ein niedriges oder negatives Wirtschaftswachstum jedoch über mehrere Quartale oder gar Jahre hinweg, ist eine Reformdebatte nicht nur wahrscheinlich, sondern unumgänglich. Auch hier ist die Ursache kein plötzliches Ereignis, sondern ein kumulativer Prozess. Im Gegensatz zu der schrittweise ansteigenden Arbeitslosigkeit ist in diesem Beispiel nicht die Höhe des Krisenphänomens die mögliche Ursache von Reformen, sondern das Andauern eines Zustandes (wirtschaftliche Stagnation).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
31
Solche Problemstrukturen lassen sich ebenfalls als Schwellenwertphänomene interpretieren (siehe Abbildung 4). Allerdings liegt hier nicht in der Intensität des Problems die entscheidende Ausgangsbedingung für Reformen. Vielmehr ist eine bestimmte Zeitspanne notwendig (t*), über die hinweg das Problem existiert. Abbildung 4:
Schwellenwertphänomene nach Zeitdauer
Problemindikator
t*
Zeit
Quelle: Eigene Darstellung.
Die beiden Schwellenwertphänomene ermöglichen eine Präzisierung des oft als Erklärung bemühten Begriffs „Reformdruck“. Zwar mögen die Schwellenwerte in unterschiedlichen Ländern, unterschiedlichen Politikfeldern und zu unterschiedlichen Zeiten jeweils andere sein und sind damit nicht a priori zu definieren. Als analytisches Konzept ermöglichen Schwellenwerte jedoch differenziertere Beschreibungen und Erklärungen als die unpräzise Rede vom Reformdruck. Das wird deutlich, wenn man die unterschiedlichen Ausgangsbedingungen hinsichtlich der Auswirkung auf den Reformprozess betrachtet: Reformen, die sich auf zukünftige Probleme beziehen, bieten einen vergleichsweise großen Gestaltungsrahmen. Weil die Entscheidungen (noch) nicht im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, ist ein sach- und problemorientierter Diskurs möglich.9 Auch sind bei Entscheidungen, die erst in der ferneren Zukunft ihre Wirkung entfalten, die „Reformverlierer“ nicht immer eindeutig zu identifizieren oder zum Zeitpunkt der Reform noch nicht organisiert. Die geringere Zahl der an der Reformdebatte beteiligten Akteure erleichtert das Zustandekommen von Reformen, weil die Informations- und Entscheidungskosten geringer sind. Gleichzeitig besteht jedoch auch ein Anreiz, in solchen Fällen keine Reformmaßnahmen zu ergreifen. Gerade weil das Problembewusstsein in der Bevölkerung nicht oder nur schwach ausgeprägt ist, kann Untätigkeit (non-decision) eine rationale Alternative für politische Akteure sein – zumal wenn die Reformen unpopuläre Maßnahmen beinhalten. Wenn aber zukünftige Probleme Gegenstand der Reformbemü9
Das entspricht der Verhandlungsform des „Problemlösens“, vgl. Scharpf (2000: 221ff.).
32
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
hungen sind, stellen sich die Vorraussetzungen aus den genannten Gründen vergleichsweise günstig dar. Ähnlich gute Bedingungen für das Zustandekommen von Reformen lassen sich theoretisch bei plötzlichen und großen Krisen vermuten. Der unmittelbar große Reformdruck kann ebenfalls dazu führen, dass Interessengruppen oder Parteien ihre traditionellen Positionen überwinden und eher sachorientiert als ideologisch motiviert nach Lösungen suchen. Schwellenwertphänomene bieten hingegen schlechtere Voraussetzungen für Reformen. Betroffene Gruppen haben Zeit, ihre Ressourcen zu mobilisieren und werden versuchen, nicht gewünschte Reforminhalte zu verändern oder zu verhindern. Die länger währende Existenz des Problems führt zudem dazu, dass es Einzug in den Parteienwettbewerb halten kann. Existieren konkurrierende Vorschläge der Parteien, kommt es zu anspruchsvolleren Interaktionsformen der maßgeblichen Akteure, was die Reformfähigkeit verringert. Zusammenfassend lässt sich also festhalten, dass im Rahmen des hier verfolgten Erklärungskonzeptes Probleme von außen an das politische System herantreten und deren Wahrnehmung von den Akteuren zu einem gewissen Grad intersubjektiv geteilt wird. Probleme als Reformursachen können hinsichtlich der Art ihres Auftretens differenziert werden: bestehen sie bereits oder werden sie erwartet? Wenn sie bereits bestehen, können Schwellenwertphänomene nach Zeit und Intensität unterschieden werden. Das institutionelle Umfeld, die Präferenzen und Ressourcen der Akteure sowie die Konstellationen der Akteure zueinander stellen jedoch einen Filter dar, der die jeweilige Wahrnehmung der Probleme und die Reaktion auf sie beeinflusst (ähnlich auch Elster 1979; Merkel 1993; Merkel et al. 2006). Die unterschiedlichen Reaktionen auf Probleme werden nun genauer in den Blick genommen, bevor der Einfluss von Institutionen und Akteuren konzeptionalisiert wird. 2.3 Reformmaßnahmen und Reformergebnisse Reformen sind Veränderungen von Institutionen, deren Ziele die Beseitigung, Linderung oder Verhinderung von Problemen sind. Allerdings ist allein das Ergreifen einer Maßnahme nicht gleichbedeutend mit deren Erfolg. Deswegen sind Reformmaßnahmen und Reformergebnisse zunächst getrennt voneinander zu behandeln. Weil für die Konzeptionalisierung von Reformmaßnahmen die Abfolge einzelner Reformschritte ein wichtiges Kriterium ist, muss zudem auf Reformprozesse eingegangen werden. Das Vorgehen ist also dreistufig: zunächst Maßnahmen, dann Prozesse, schließlich Output. 2.3.1 Reformmaßnahmen Eines der bekanntesten Konzepte, um die unterschiedliche Reichweite von Reformen zu systematisieren, stammt von Peter Hall. Er unterscheidet zwischen Reformen erster, zweiter und dritter Ordnung (Hall 1993). Ein Wandel erster Ordnung (first order change) bezeichnet eine Neujustierung bestehender Instrumente. Werden hingegen neue Instrumente eingesetzt, um die bisherigen Ziele zu erreichen, handelt es sich um einen Wandel zweiter Ordnung (second order change). Eine Politik, bei der auch die Ziele einer Veränderung unterliegen, ist ein Wandel dritter Ordnung (third order change). Das bedeutet nicht zwangsläu-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
33
fig die komplette Ablösung eines Politikzieles durch ein anderes, sondern findet meist in der Prioritätenverschiebung zwischen mehreren Zielen ihren Ausdruck. Normalerweise werden in einem Politikfeld mehrere Ziele verfolgt. Hall spricht auch dann von einem Wandel dritter Ordnung, wenn bei Zielkonflikten neue Prioritäten gesetzt werden. Veränderungen erster und zweiter Ordnung sollten daher innerhalb eines Politikfeldes feststellbar sein. Änderungen dritter Ordnung werden vor allem als Verschiebung der Zielhierarchie zwischen einzelnen Politikfeldern auftreten. Die Ursache für Wandel dritter Ordnung sind Anomalien, durch die die herkömmliche Problemanalyse und entsprechende Strategien zur Problemlösung fundamental in Frage gestellt werden (ebd.: 280). Allerdings ist Halls Dreiteilung nicht ganz unproblematisch. Zunächst sind Veränderungen denkbar, in denen keine neuen Instrumente eingesetzt werden, bei der die Neujustierung der bestehenden Instrumente aber so stark ausfällt, dass man sehr wohl auch eine veränderte Zielpräferenz vermuten kann. Darüber hinaus ist die Ebene der Ziele schwer zu operationalisieren. In der besagten Studie von Peter Hall bestand die Änderung auf der Ebene der Politikziele im Wechsel von einer keynesianisch inspirierten Wirtschaftspolitik zum Monetarismus. Dadurch haben niedrige Arbeitslosigkeit und Geldwertstabilität in der Zielhierarchie die Plätze getauscht. Dieser Paradigmenwechsel bewegt sich jedoch ontologisch auf einer anderen Ebene als konkrete Politikmaßnahmen, wie die Veränderung der Geldmenge, und sollte deswegen nicht in die Typologisierung von Reformmaßnahmen einfließen. Vielmehr können solche Paradigmen möglicherweise erklären, warum manche Maßnahmen entsprechend radikal ausfallen. Aus diesen Gründen werden die Reformmaßnahmen hier in etwas anderer Art und Weise systematisiert, indem die Frage der den Reformen zu Grunde liegenden Paradigmen zunächst ausgeblendet wird. Es lässt sich also in einem ersten Schritt eine Justierung bestehender Instrumente von einer Veränderung der Systemstruktur unterscheiden. Auch Paul Pierson betont im Rahmen seiner Untersuchung der Sozialstaatsreformen unter Reagan und Thatcher, dass nicht nur die Höhe der Ausgaben relevant ist, sondern auch die Struktur der Leistungen berücksichtigt werden muss (Pierson 1994: 15). Dies lässt sich an einem einfachen Beispiel illustrieren: Der Rückbau von universalistischen Programmen wie dem „child credit“ in Großbritannien unter Thatcher wurde begleitet von einem Ausbau von bedürftigkeitsgeprüften Leistungen. Die Ausgabenhöhe hat sich dabei insgesamt kaum verändert, gleichwohl handelte es sich um eine wichtige sozialpolitische Reform. Programmveränderungen und Strukturveränderungen sind somit zwei Arten von sozialpolitischen Reformmaßnahmen (vgl. Tabelle 1).10 Programmveränderungen lassen die Grundstruktur der wohlfahrtsstaatlichen Strukturen intakt. Das bedeutet jedoch nicht, dass programmverändernde Reformen in ihren Auswirkungen notwendig hinter Strukturveränderungen zurückbleiben müssen. Zum Beispiel können Kürzungen der Höhe der Transferleistungen eine individuelle private Zusatzversicherung notwendig machen. Damit gäbe es zwar weiterhin eine staatliche Versicherung, der Charakter dieser Einrichtung hätte sich jedoch grundlegend gewandelt. Damit ist ein Hinweis auf ein weiteres zentrales Kriterium für Reformmaßnahmen gegeben, das insbesondere für Programmreformen relevant ist: das Ausmaß der Veränderung. 10
Bei dieser Vorgehensweise bleiben bedauerlicherweise jene Regelungen unberücksichtigt, die den Bezug der Leistungen von einem bestimmten Verhalten abhängig machen. Diese Verhaltensdimension ist seit den 1980er Jahren zunehmend Bestandteil insbesondere von Reformen der Arbeitslosenversicherung. Bislang gibt es jedoch kaum empirisch-vergleichende Studien hierzu. Eine Ausnahme sind Clasen & Clegg (2007).
34
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Programmveränderungen (programmatic change)
Tabelle 1: Programm- und Strukturveränderungen im Wohlfahrtsstaat Ansatzpunkt der Maßnahme
Mögliche Ausprägungen
Veränderung des Leistungsniveaus
höhere/niedrigere Transferleistungen
Veränderung der Bezugsdauer
längere/kürzere Bezugsdauer
Veränderung der Zugangskriterien
längere/kürzere Anwartschaftszeiten längere/kürzere Karenzzeiten
Veränderung der Finanzierung
höhere/niedrigere Beiträge/Steuern
Veränderung der Leistungsart
einkommensbezogene Transferzahlungen Einheitssätze
Strukturveränderungen (structural change)
Dienstleistungen/Sachleistungen Veränderung der Zugangskriterien
Universalismus Bedürftigkeitsprüfung
Veränderung der Trägerschaft
staatliche Trägerschaft Privat Mischformen
Veränderung des Finanzierungssystems
Steuern Kopfpauschale lohnabhängige Beiträge risikoabhängige Beiträge
Quelle: Eigene Darstellung.
2.3.2 Die Reichweite von Programmreformen Bezüglich des Ausmaßes lassen sich zwei Dimensionen unterscheiden: der Umfang einer Maßnahme und deren Integration. Der Umfang beschreibt dabei die Veränderung einer gesonderten Regelung, während die Integration aufzeigt, wie viele Regelungen durch die Reform verändert werden. So hat die Kürzung der Arbeitslosenhilfe um 2% (vgl. Abbildung 5, Punkt a) einen geringeren Umfang als eine Kürzung um 25% (Punkt b). Wenn zu der Kürzung um 2% die Verringerung der Bezugsdauer um 6 Monate und die Verschärfung der Zumutbarkeitsregeln hinzukommen, haben die Einzelmaßnahmen weiterhin einen geringen Umfang, die Reformschritte treten jedoch integriert auf (Punkt c). Die Dimension der Integration muss sich dabei nicht auf eine Einrichtung beschränken. Es können auch mehrere Maßnahmen in unterschiedlichen Bereichen koordiniert werden, oft ist das sogar notwendig. Viele Änderungen in der Arbeitslosen- oder Sozialhilfe oder im Rentensystem machen beispielsweise Änderungen im Steuersystem notwendig. Entscheidend für die Bewertung des Integrationsgrades von Maßnahmen ist dabei neben
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
35
dem inhaltlichen der zeitliche Zusammenhang. Reformen, die mehrere Maßnahmen integrieren, können auch als Sequenz aufeinander folgender Schritte ablaufen. Allerdings sollten die Zeiträume zwischen den einzelnen Schritten so gering sein, dass keine Rückkopplungseffekte zu vermuten sind. Andernfalls wäre der erste Reformschritt der Grund für den folgenden, und man könnte nicht mehr von einer integrierten Reform sprechen, bei der beide Maßnahmen von vornherein geplant waren. Abbildung 5:
Zwei Dimensionen der Reichweite von Programmreformen
Integration
c
a
b Umfang
Quelle: Eigene Darstellung.
Nimmt man die beiden Dimensionen Integration und Umfang als Bewertungskriterien, ergeben sich vier idealtypische Ausprägungen von Reformmaßnahmen (vgl. Abbildung 6). Abbildung 6:
Ausmaß von Programmreformen Umfang
Integration
klein
groß
klein
Detailsteuerung
Isolierte Reform
groß
Integrierte Reform
Umfassende Reform
Quelle: Eigene Darstellung.
Integration und Umfang einer Reformmaßnahme sind problemlos auf Programmveränderungen anwendbar, wie das Beispiel der Arbeitslosenversicherung gezeigt hat. Bei Struktur-
36
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
reformen ist das Kriterium der Integration von Maßnahmen ebenfalls anwendbar, es ist allerdings davon auszugehen, dass die Veränderung eines Strukturmerkmals die Reform weiterer Strukturen notwendig macht. Schwieriger ist jedoch die Beurteilung des Ausmaßes. Während bei Programmveränderungen die Vergleichseinheit (z.B. Leistungshöhe, Leistungsdauer, Beitragshöhe) erhalten bleibt, besteht die Eigenart von Strukturveränderungen genau darin, dass sich diese Bezugspunkte verändern. Der Bezugspunkt kann nicht mehr strukturimmanent gefunden werden, sondern müsste ein externer sein, der sowohl auf die alte wie auch auf die neue Struktur anwendbar ist. Als Referenzpunkt kann z.B. die durch eine Umstellung von Bedürftigkeitsprüfung auf Universalismus hervorgerufene Veränderung des Personenkreises dienen, der leistungsberechtigt ist. Verändert sich dieser Personenkreis kaum, weil schon vor der Reform nahezu jeder die Zugangskriterien erfüllt hat, ist der Umfang dieser Reform gering. War jedoch zuvor der größte Teil der Bevölkerung von den Leistungen ausgenommen, hat die Umstellung auf ein universalistisches System einen großen Umfang. 2.3.3 Die Prozessdimension von Reformen Die Berücksichtigung der zeitlichen Dimension klang bereits bei der Beschreibung des Integrationsgrads von Reformmaßnahmen an. Allerdings kann die Berücksichtung der Zeit auch in Bezug auf den Umfang einer Reform ein wichtiges Kriterium sein. Detailsteuerungen können sich über Jahre zu einer Reform großer Tragweite entwickeln. Ein klassisches Beispiel hierfür sind veränderte Indexierungsregeln von Sozialleistungen. So betragen die jährlichen Unterschiede zwischen der Indexierung an Lohnsteigerung, Inflation oder einer Null-Anpassung normalerweise nur wenige Prozentpunkte. Stellt man jedoch von einer automatischen Anpassung der Sozialleistungen in Höhe der Inflation auf eine Nichtanpassung um, summieren sich die jährlich geringen Differenzen über mehrere Jahre zu einer beträchtlichen Veränderung (Pierson 1994: 14). In der Steuerpolitik ist dies als „kalte Progression“ bekannt: durch Beibehaltung der nominalen Höhe der Grundfreibeträge und der Einkommensstufen der Steuertarife rutschen auch bei Lohnsteigerungen, die lediglich einen Inflationsausgleich bedeuten (also konstante Realeinkommen), die Steuerzahler bei einem progressiv gestalteten Steuersystem nach und nach in immer höhere Steuersätze. Dennoch hat sich an der Grundstruktur des Steuersystems nichts verändert. Inkrementelle Veränderungen können somit unbemerkt große Wirkungen entfalten.11 Umgekehrt ist es ebenfalls denkbar, dass im Umfang große Reformen nur eine vergleichsweise geringe Wirkung entfalten, weil sie zeitliche befristet sind oder von der Nachfolgeregierung aufgehoben und ins Gegenteil verkehrt werden. Die Kontinuität der Richtung ist somit ein wichtiges Kriterium zur Beurteilung von Reformmaßnahmen unter einer Prozessperspektive. Wenn man eine Aussage über die Richtung einer Reform treffen will, stellt sich die Frage nach dem Bezugspunkt. Bei der vorhergehenden Diskussion der Reformmaßnahmen wurde für Programmreformen die Dichotomie von Ausbau und Abbau vorgeschlagen. Der Referenzpunkt für die Bewertung einer Reformmaßnahme war dabei der vorherige Status quo. Wenn man jedoch Reformsequen-
11
Diese Eigenschaft macht solche Reformschritte bei Regierungen relativ beliebt, die Rückbaumaßnahmen des Wohlfahrtsstaates durchsetzen wollen (Pierson 1994).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
37
zen in den Blick nehmen will, dann ist nicht der Vergleich zweier Zeitpunkte anzustreben, sondern das Verhältnis einzelner Reformmaßnahmen zueinander über die Zeit hinweg. Der Vergleichsmaßstab ist damit die Richtung einer Reformmaßnahme im Vergleich zur Richtung der jeweils vorhergehenden (oder nachfolgenden) Reformmaßnahme usw. Kriterium ist dabei die Kongruenz einer Maßnahme im Vergleich zur Vorgängermaßnahme. Geht eine Reform in die gleiche Richtung (auf einen Abbau folgt ein weiterer Abbau), ist die Reform kongruent; zeigt sie in die entgegengesetzte Richtung (auf Abbau folgt Ausbau), ist sie inkongruent. Unter einer solchen Prozessperspektive lassen sich auch Strukturreformen einordnen. Wenn eine Strukturreform die Rückkehr zu einem vorherigen Strukturmerkmal darstellt, ist die Reformsequenz inkongruent; führt die Reform zu einem noch nicht dagewesenen Status, handelt es sich um einen kongruenten Reformprozess. Ein zweites Kriterium für die Untersuchung eines Reformprozesses ist die Häufigkeit von Reformen. Folgen viele im Umfang beschränkte Programmreformen in kongruenter Weise aufeinander ab, so können die Auswirkungen unter Umständen größer sein als bei einer einzigen Reform größeren Umfangs, die zudem von einer inkongruenten Reform nach einiger Zeit rückgängig gemacht wird. Nimmt man diese beiden Kriterien – Richtung und Häufigkeit –, lassen sich wiederum vier Typen unterscheiden (Abbildung 7). Bei regelmäßigen Reformschritten in die gleiche Richtung handelt es sich um einen stetigen Reformprozess. Finden Reformen regelmäßig statt, drehen aber die jeweils vorhergehende Maßnahme zurück, handelt es sich um Revisionen oder Gegenreformen. Seltene, aber dennoch kongruente Reformen lassen sich als verstärkende Reformen bezeichnen. Die Grundrichtung des Reformprozesses wird beibehalten, es findet lediglich eine punktuelle Verstärkung statt. Finden hingegen über einen längeren Zeitraum nur sehr wenige Veränderungen statt und zeigt diese einzige Reform dann in eine neue Richtung, handelt es sich um eine Neuausrichtung. Abbildung 7:
Eigenschaften von Reformprozessen Richtung
Häufigkeit
kongruent
inkongruent
regelmäßig
stetige Reformen
Gegenreformen
vereinzelt
verstärkende Reform
Neuausrichtung
Quelle: Eigene Darstellung.
Bei der Untersuchung von Reformprozessen ist die Abgrenzung des Zeitraums entscheidend. Betrachtet man eine Legislaturperiode, werden in den meisten Politikbereichen nur relativ wenige Reformen aufzufinden sein. Gab es zudem in diesem Zeitraum keine Veränderung der Regierungskonstellation, wird man wahrscheinlich nur selten auf Gegenreformen treffen. Über einen Untersuchungszeitraum von 20 oder 30 Jahren, in denen in den meisten Demokratien unterschiedliche Regierungskonstellationen zu beobachten sind, sollten Gegenreformen häufiger auftreten. Wenn man also nach Mustern von Reformprozessen innerhalb von Ländern sucht und Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen unterschiedlichen demokratischen Systemen aufdecken will, dann sollten zumindest zwei unterschiedliche Regierungskonstellationen und mehrere Legislaturperioden in den Blick genommen werden.
38
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
2.3.4 Ergebnisse von Reformen Die vorherrschende Art und Weise, auf die Ergebnisse von Reformen des Wohlfahrtsstaates zu blicken, beteht darin, nach Ausbau oder Rückbau zu fragen. Da hier institutionelle Merkmale im Vordergrund stehen, sind die Konsequenzen von Reformen vor allem im Hinblick auf die Einrichtungen zu untersuchen, die Gegenstand der jeweiligen Reformen waren. Gerald Cohen hat in Bezug auf ökonomische Veränderungsprozesse drei Formen unterschieden (Cohen 1978: 85-87; vgl. auch Lock 1999: 34). Die drei unterschiedlichen Arten von policy change – strukturerhaltende Veränderungen, typerhaltende Veränderungen und Revolutionen – bezieht Cohen zwar auf das gesamte Gesellschaftssystem, sie lassen sich jedoch auch auf die zentralen Institutionen des Wohlfahrtsstaates übertragen. Bei strukturerhaltenden Veränderungen (structure-preserving changes) fallen uneffiziente Teile weg oder treten neue hinzu, um die Gesamtstruktur zu erhalten. Auf Wohlfahrtsstaatsreformen übertragen, wären die Erhöhung von Rentenbeiträgen oder die Kürzung der Rentenbezüge, um ein defizitäres umlagefinanziertes System zu erhalten, Beispiele für solche Reformen. Typerhaltende Veränderungen (type-preserving change) beschreiben stärkeren Wandel. Hier können neue Einrichtungen geschaffen oder bestehende abgeschafft werden, um das Gesamtsystem zu erhalten. Die zusätzliche Einführung einer privaten Rentensäule, um die Rente als Gesamtsystem zu erhalten, wäre ein Beispiel für diese Art der Veränderung. Die stärkste Form der Veränderung stellen schließlich Revolutionen dar, die auch als changes of social form bezeichnet werden. Hier wird ein gesamtes System durch ein anderes ersetzt. Übertragen auf Sozialstaatsreformen wäre der vollständige Rückzug des Staates aus dem Rentensystem ein Beispiel hierfür. Die Grundstruktur der Veränderungstypologien von Peter Hall und Gerald Cohen ist relativ ähnlich. Allerdings hebt Hall auf die Maßnahmen und Ziele der Reformen ab, Cohen hingegen bezieht sich auf Veränderungen der Funktionen des Gesamtsystems oder seiner Teilsysteme, die durch Reformen verursacht werden. Im einen Fall wird die Reichweite von Reformen in Bezug auf die Reformmaßnahmen untersucht, im anderen Fall sind es die Reformergebnisse, die die Klassifizierung vorgeben. Diese beiden Ebenen sind allerdings nicht monokausal miteinander verkoppelt. So können kleine Änderungen relativ große Auswirkungen zeitigen, wie das Beispiel der Indexierung von Sozialleistungen zeigte; und umgekehrt müssen große Umbaumaßnahmen nicht sofort signifikante Effekte nach sich ziehen. Für die Bewertung von Reformen ist es also wichtig, Maßnahme und Ergebnis zu trennen. Welche Kategorien sind angemessen, um die Ergebnisse von Reformen zu beschreiben? Die übliche Frage der Wohlfahrtsstaatsforschung lautet: Handelt es sich um einen Ausbau (expansion) oder Abbau (retrenchment)? Die Vergleichspunkte für die Beurteilung einer Reformmaßnahme sind der Status quo vor Inkrafttreten der Reform und die Situation nach der Reform. Fanden Programmveränderungen statt, lässt sich die Frage nach Ausoder Abbau einfach beantworten, weil die Grundstruktur nicht verändert wird. Ein höheres Leistungsniveau, schwächere Zugangskriterien und verlängerte Bezugsdauer bedeuten Ausbau, Reformmaßnahmen in der umgekehrten Richtung stellen einen Abbau dar. Diese Klassifizierung in Aus- oder Abbau ist bei Strukturreformen wesentlich problematischer. Veränderte Sozialstaatsstrukturen bedeuten in der Regel, dass einige Personengruppen von der Reform profitieren, während andere schlechter gestellt werden. Wenn sich gleichzeitig der Personenkreis, der zu den Leistungen Zugang hat, mit der Leistungshöhe
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
39
durch die Strukturreform verändert, ist eine Klassifikation in Ab- oder Ausbau nicht ohne Weiteres möglich: Wie ist eine Ausdehnung des Kreises der Bezugsberechtigten bei gleichzeitiger Verringerung der individuellen Leistungshöhe zu bewerten? Oder die Umstellung von monetären Transfers zu Dienstleistungen? Offenkundig würde dies einen interpersonellen Nutzenvergleich erfordern. Interpersonelle Nutzenvergleiche sind jedoch problematisch.12 Sie erfordern normative Maßstäbe einer guten oder gerechten (Sozial-)Politik: Soll den Schlechtestgestellten geholfen werden? Soll die Gesamtwohlfahrt des Landes vermehrt werden? Sollen Einkommensunterschiede verringert werden? Soll das Beschäftigungsniveau steigen? Mit solchen Kriterien ließen sich Strukturreformen in Kategorien von Ausund Abbau einordnen. Es handelt sich bei diesen Kriterien in jedem Fall um externe Bewertungsmaßstäbe, die einer (normativen) Begründung bedürfen. Da die normative Debatte über einen gerechten Sozialstaat an dieser Stelle nicht geführt werden kann und soll, wird bei Strukturreformen nur neutral von einem Umbau gesprochen. Damit ist jedoch ein Hinweis auf eine Bewertungskategorie gegeben, die keiner normativen Prämissen bedarf. Ein immanentes Kriterium ist der Fortbestand der Einrichtung, die Gegenstand der Reform(en) war. Entweder wurde die Einrichtung durch die Veränderungen aufgelöst, oder die Maßnahmen haben zur Stärkung oder Reparatur gedient und die Kontinuität der Einrichtung gesichert. 2.3.5 Zusammenfassung Programm- und Strukturreformen sind die zentralen Unterscheidungskategorien von Reformmaßnahmen. Betrachtet man nicht nur einzelne Reformschritte sondern nimmt Reformsequenzen und damit die Prozessdimension in den Blick, lassen sich kongruente und inkongruente Reformmaßnahmen ebenso unterscheiden wie häufige und seltene Reformen. Als wesentlich problematischer hat sich die Konzeptionalisierung von Reformergebnissen herausgestellt. Will man keine externen Bewertungsmaßstäbe anlegen, bietet sich zunächst nur die Frage des Fortbestehens derjenigen Einrichtung an, die Gegenstand der Reformen war. Diese auf den ersten Blick womöglich enttäuschende Beschränkung hat jedoch in Verbindung mit unterschiedlichen Reformmaßnahmen möglicherweise einen größeren analytischen Nutzen als normative Kategorien wie Ausbau vs. Rückbau, Fortschritt vs. Rückschritt oder gute vs. schlechte Reformen. Wie lassen sich also Maßnahmen und Ergebnisse sinnvoll zusammenführen? Strukturreformen haben grundlegende und dauerhafte Veränderung der betreffenden Einrichtung zum Ziel. Die Umstellung von einkommensabhängigen Transfers auf einen pauschalen Satz, der Wechsel von Beitrags- zu Steuerfinanzierung oder die Privatisierung einer Sozialversicherung bedeuten in jedem Fall eine Veränderung der Funktionslogik. Solche Reformen sollten normalerweise nicht als vorübergehende Maßnahme konzipiert werden, weil der Implementationsaufwand deutlich größer ist als bei Programmreformen. Damit sind die Kosten bei Strukturreformen deutlich höher als bei Programmreformen, zudem sind solche Umstellungen in jedem Fall sichtbar und deshalb für Regierungen riskanter. Das Konzept der Pfadabhängigkeit trifft somit vor allem auf Strukturreformen zu. Handlungen, die mit hohen Anfangskosten verbunden sind und bei denen sich die Erträge 12
Vgl. Arrow (1977), Rawls (1993), Robbins (1932), Sen (1970: 271ff.). Für einen Überblick: Möller (1983, insb. § 13).
40
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
erst relativ spät einstellen, werden normalerweise nur dann umgesetzt, wenn vermutet werden kann, dass diese Maßnahme schon sehr früh hinreichend Unterstützung findet. Zudem bieten die bestehenden Einrichtungen Anreize für Akteure, in die Ausbildung mit diesen Einrichtungen konformer Kompetenzen und Strategien zu investieren. Bei Strukturreformen ändern sich diese Einrichtungen, die „alten“ Kompetenzen und Fähigkeiten sind nicht mehr gefragt. Daraus ergibt sich im Normalfall eine Präferenz der meisten Akteure für den Status quo (North 1990; Pierson 2000; Rose 1990). Strukturreformen sollten also wesentlich seltener auftreten als Programmreformen. Finden jedoch Strukturreformen statt, werden alte Strukturen aufgelöst oder abgeschafft und durch neue ersetzt – die Kontinuität der wohlfahrtstaatlichen Einrichtung ist aufgehoben. Umgekehrt sind auch seltene Fälle denkbar, in denen sich das Umfeld so grundlegend ändert, dass eine Strukturreform notwendig erscheint, um den Fortbestand einer Einrichtung zu sichern. Strukturreformen zum Erhalt einer Einrichtung führen dennoch dazu, dass die Funktionsprinzipien einem Wandel unterliegen. Die alten Kernaufgaben werden weiterhin erfüllt, der „Produktionsprozess“ hat sich jedoch verändert. Bei Strukturreformen ist also danach zu fragen, ob die Reformen so weitreichend sind, dass veränderte Handlungsanreize von der Einrichtung ausgehen oder ob die Anreize nur von neuen Instrumenten ausgehen. Auch dauerhafte und kongruente Programmreformen können dazu führen, dass der Fortbestand einer Einrichtung gefährdet ist, wie das Indexierungsbeispiel gezeigt hat. Solche Fälle lassen sich als „graduelle Transformation“ bezeichnen. Programmreformen hingegen, die lediglich kleine Anpassungsprozesse zum Erhalt der Institution darstellen, reproduzieren die Einrichtung durch Adaption an leicht veränderte Rahmenbedingungen. Nachdem Programmreformen leichter durchsetzbar sind als Strukturreformen und Institutionen sich gerade durch eine relativ dauerhafte Existenz auszeichnen, sollten solche Anpassungsprozesse am häufigsten zu beobachten sein. Es handelt sich dabei um regelmäßige „Aktualisierungsvorgänge“. Abbildung 8:
Maßnahmen und Ergebnisse von Reformen Reformergebnis
Reformmaß- Programmreform nahme Strukturreform
Kontinuität der Einrichtung
Diskontinuität der Einrichtung
Reproduktion durch Aktualisierung
Graduelle Transformation
Fortbestand in neuer Gestalt
Auflösung und Ersetzung
Quelle: Modifizierte Darstellung von Streeck & Thelen (2005: 9).
Ausgehend von der in diesem und dem vorhergehenden Kapitel vorgenommenen Konzeptionalisierung der Ausgangs- und Endpunkte von Reformen soll nun der dazwischenliegende Entscheidungsprozess untersucht werden. Lassen sich mit dem handlungstheoretischen Kern des akteurszentrierten Institutionalismus Hypothesen im Hinblick auf unterschiedliche Reformmaßnahmen und Reformprozesse formulieren? Den Ausgangspunkt dieser Diskussion bilden die politischen Institutionen, die den Rahmen für das Handeln der Akteure darstellen.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
41
2.4 Reformen und politische Institutionen Der Begriff Institution wird nicht einheitlich verwendet. In der Politikwissenschaft tritt er im Wesentlichen in zwei Bedeutungen auf. In einem engeren Sinn beschreibt eine Institution sanktionierte Regeln, die das Handeln von Akteuren mit Kosten und Nutzen verbinden und dadurch Einfluss auf die Handlungsweise von diesen Akteuren hat: „Institutions are the rules of the game in a society or, more formally, are the humanly devised constraints that shape human interaction“ (North 1990: 3). In einem erweiterten Sinn werden Institutionen darüber hinaus als handelnde Entitäten beschrieben: „Political institutions not only respond to their environments but create those environments at the same time“ (March & Olsen 1989: 162). Der Grund für diesen weiteren Institutionenbegriff in der Politikwissenschaft liegt in einer Eigenart der meisten politischen Institutionen begründet. Sie sind sehr oft über abstrakte Normen- oder Regelsysteme hinaus gleichzeitig handelnde kollektive Akteure. Regierungen, Parteien, Parlamente, Verfassungsgerichte etc. sind gleichzeitig Institutionen und Organisationen (Göhler 1994).13 Im Folgenden wird an dem Institutionenbegriff im engeren Sinne festgehalten. Streng genommen sind es nie Institutionen, die handeln. Ebensowenig lassen sich Institutionen Präferenzen zuschreiben. Sie haben jedoch Einfluss auf die Präferenzen bzw. auf das Kosten-Nutzen-Kalkül von Akteuren. Akteure können zudem im Namen von Institutionen handeln, darüber hinaus verteilen Institutionen Gestaltungsmacht auf unterschiedliche Akteure, sie strukturieren das Verhältnis der relevanten Akteure zueinander, sie bieten unterschiedliche Spielräume und Anreize für Reformen. Handlungen gehen also von (kollektiven) Akteuren aus, deren Entscheidungen vom institutionellen Rahmen beeinflusst werden. Es bleibt somit die Frage, welche institutionellen Kontexte unterschieden werden sollten, die zu spezifischen Handlungsanreizen und Entscheidungskalkülen durch unterschiedliche Ver- bzw. Zuteilung von Machtressourcen von politischen Akteuren führen. Institutionalistische Theorien adressieren diese Frage nur selten direkt. Das liegt zum Teil daran, dass sie sich meistens in der Beschreibung von Strukturunterschieden (oft verbunden mit darauf aufbauenden Typologien) erschöpfen oder sehr weit reichende (implizite) Annahmen über die Wirkung der Institutionen machen, die dann in der Suche nach Korrelationen zwischen institutionellen Unterschieden und Politik-outcomes münden. Im ersten Fall steht die Wirkung der Institutionen auf politische Akteure nicht im Zentrum der Fragestellung, im zweiten Fall scheinen die Institutionen so übermächtig zu sein, dass Akteuren kein Raum für kreatives oder strategisches Handeln zugestanden wird.14 Im Rahmen eines Modells der Reformfähigkeit besteht die Aufgabe zunächst darin, jene Institutionen zu identifizieren, von denen ein Einfluss auf die Präferenzen, Konstellationen und Interaktionsformen der politischen und gesellschaftlichen Akteure ausgeht. Dazu werden im Folgenden die wichtigsten institutionalistischen Konzepte in Bezug auf die Anschlussfähigkeit an die Frage der Reformfähigkeit von Wohlfahrtsstaaten diskutiert. Dabei wird hier eine Beschränkung auf Konzepte zur Klassifizierung liberaler, rechtsstaatlicher Demokratien vorgenommen.15 13 14 15
Organisationen sind „[…] soziale Gebilde, in denen eine Mehrzahl von Menschen zu einem spezifischen Zweck bewusst zusammenwirkt […] unter dem Dach einer expliziten institutionellen Regel und ‚Verfassung’“ (Esser 2000: 238). Aus diesem Forschungsstrang ging konsequenterweise das Konzept der politischen Pfadabhängigkeit hervor (z.B. North 1990; Pierson 1994, 2000; Rose 1990; Mahoney 2000). Eine Kritik an dem geringen Freiheitsgrad der Akteure innerhalb dieser Konzepte findet sich bei Crouch (2003). Zur Unterscheidung von demokratischen und nicht-demokratischen Regimes siehe Merkel (1999).
42
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Eine Reihe von Konzepten und Typologien bilden die realen Strukturen politischer Gemeinwesen ab: Präsidentialismus vs. Parlamentarismus (Sartori 1994; Shugart & Carey 1992), Mehrheits- vs. Konsensdemokratien (Lijphart 1984; Lijphart 1999) sowie Vetospieler- oder Vetopunktansätze (Colomer 1996; Huber et al. 1993; Immergut 1992; Kaiser 1997; Schmidt 1996; Tsebelis 1995, 2002). Sie nehmen jeweils unterschiedliche Aspekte des politischen Systems in den Fokus und weisen zudem ein unterschiedliches Maß an Komplexitätsreduktion auf. Die Debatte über die Unterscheidung zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Systemen hebt relativ stark auf rein formale institutionelle Differenzen zwischen politischen Systemen ab. Die anderen Konzepte berücksichtigen zum Teil auch unterschiedliche (empirische) Akteursstrukturen. Inwieweit weisen diese Konzepte nutzbare Ansatzpunkte für die Analyse und Erklärung der Reformfähigkeit auf? 2.4.1 Präsidentielle und parlamentarische Systeme Die auf Walter Bagehot (1978 [1867]) zurückgehenden Untersuchungen über unterschiedliche Regierungsformen heben vor allem auf das formale konstitutionelle Verhältnis der obersten Staatsorgane ab und konzentrieren sich zunächst auf das politische System im engen Sinne (Fraenkel 1964; Steffani 1979; Duverger 1980). Insbesondere das Verhältnis von Regierung und Parlament ist die differentia specifica zwischen den Demokratietypen Parlamentarismus und Präsidentialismus. In parlamentarischen Systemen Die Abhängigkeit ist die Regierung vom Parlament abhängig. In präsidentiellen Systemen kann der Staatschef nicht vom Parlament abgewählt werden. Das lässt jedoch für sich genommen noch keine Aussage über den tatsächlichen Gestaltungsspielraum und die Machtfülle der Regierung in den beiden Systemen zu. So ist es im Präsidentialismus entscheidend, ob Regierung und Parlamentsmehrheit eine „geschlossene Aktionseinheit“ (Steffani 1979: 59) bilden. Dies sei insbesondere für die Durchsetzung umfassender Reformen notwendig. Andernfalls „[…] bemüht sich die Regierung vielmehr für ihre Programmvorhaben im Parlament um zustimmende ad hoc-Mehrheiten (bzw. sie ist dazu genötigt) […]“ (ebd.). Der Fortbestand der Regierung ist aufgrund der Nichtabberufbarkeit bei gegensätzlichen Mehrheiten jedoch nicht grundsätzlich gefährdet. Die Situation der gegensätzlichen Mehrheiten in präsidentiellen Systemen, das so genannte „divided government“ im Gegensatz zum „unified government“, ist bis heute hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung umstritten. Empirische Untersuchungen konnten die These vom legislativen Stillstand („gridlock“) im Falle von „divided government“ in präsidentiellen Systemen bislang nicht eindeutig bestätigen (Mayhew 1991). Um diesen uneinheitlichen Befund zu klären, wurden unterschiedliche Arten des „divided government“ untersucht. Die Anzahl der Parteien und die Parteidisziplin (Colomer 2005) oder der Ort der gegensätzlichen Mehrheit (in der ersten oder/und zweiten Kammer; vgl. Rogers 2005) wurden als zusätzliche Erklärungsvariablen eingeführt. Mit diesen Erklärungsfaktoren für Veränderungen des legislativen Status quo kommen jedoch Elemente zum Zuge, die nicht zu den definierenden Merkmalen von präsidentiellen Systemen zählen. Damit lässt sich unter Umständen die unterschiedliche Reformfähigkeit von Subtypen präsidentieller Systeme erklären, nicht jedoch ein genereller Unterschied zwischen präsidentiellen und parlamentarischen Systemen begründen. Die für die Frage der Reformfähigkeit begrenzte Nützlichkeit der Dichotomie Präsidentialismus-Parlamentarismus hängt nicht nur mit den von unterschiedlichen Subtypen
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
43
abhängigen Befunden für präsidentielle Systeme zusammen. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch für die parlamentarischen Demokratien. In diesen hängt die Gestaltungsfähigkeit direkt mit der Stabilität der Regierung zusammen, die vom Vertrauen der Parlamentsmehrheit abhängig ist. Die Handlungsfähigkeit in parlamentarischen Regierungssystemen ist somit stark davon beeinflusst, ob die Regierung von einer einzigen Partei oder einer Koalition mehrerer Parteien gebildet wird. Diese notwendige Differenzierung von Einparteien- vs. Koalitionsregierungen innerhalb der Gruppe der parlamentarischen Systeme hat weitreichende Konsequenzen. „The fact is that ‚parliamentarism’ does not denote a single entity. If the performances of parliamentary systems are as different as they are, this is because they relate to, and result from, very different kinds of executive-legislative linkage“ (Sartori 1994: 101). Das formale Kriterium der Verflechtung und Abhängigkeit von Regierung und Parlament kann unterschiedliche Formen annehmen, die jeweils eine eigene Funktionslogik haben.16 Als formale Entsprechung des „divided government“ in präsidentiellen Systemen wurden Minderheitenregierungen in parlamentarischen Demokratien interpretiert (Laver & Shepsle 1991: 253). Die Exekutive wird von einer einzigen Partei kontrolliert, allerdings verfügt diese Partei nicht gleichzeitig über eine Mehrheit in der Legislative und muss somit die Unterstützung anderer Parteien suchen. Koalitionsregierungen sind dementsprechend eine Abwandlung des „divided government“, bei der sich die Trennung der Macht nicht zwischen Exekutive und Legislative, sondern innerhalb der Exekutive durch unterschiedliche Kabinettportfolios offenbart. In beiden Regierungssystemen kann es somit einerseits Konstellationen geben, die ein relativ kohärentes Entscheidungszentrum aufweisen, wie es andererseits sowohl im Präsidentialismus wie Parlamentarismus Konstellationen gibt, die eher von uneinheitlichen oder gegensätzlichen Interessenlagen der relevanten Akteure geprägt sind. Gleichwohl wird in Untersuchungen die Präsidentialismus-ParlamentarismusDimension nicht selten binär kodiert, um Regressionsanalysen anzustellen. Der in der Studie von Crepaz (1998) festgestellte höhere Dekommodifizierungsgrad parlamentarischer Systeme wurde dann mit der größeren Kapazität dieses Demokratietyps zu Politikformulierung und –implementierung aufgrund der engen Verbindung von Legislative und Exekutive begründet (ebd.: 76). Dass eine solche Vorgehensweise der empirischen Komplexität nicht gerecht wird, haben qualitative Studien belegt. Die Variationen innerhalb der Gruppe von parlamentarischen und präsidentiellen Systemen veranlassten Weaver und Rockman stattdessen, eine zweite und dritte Gruppe von erklärenden Variablen zu berücksichtigen („second and third tier explanations“, Weaver & Rockman 1993a: 23ff.). Darunter finden sich das Wahlsystem, Bikameralismus, Föderalismus, aber auch die Cleavagestruktur der Gesellschaft und frühere Politikentscheidungen. Diese zusätzlichen Variablen sind keineswegs nachrangig: „Second-tier arrangements influence government capabilites at least as much as do the separation or fusion of executive and legislative power“ (Weaver & Rockman 1993b: 449). Der empirische Befund hinsichtlich der Rolle der beiden Regierungsformen zur Erklärung von Politik lautet deshalb: „Neither ‚parliamentarist’ nor ‚presidentialist’ arguments offer satisfactory explanations of capabilities“ (ebd.: 450). Die unterschiedlichen Formen der Interessenaggregation und Machtkonzentration lassen sich also nicht eindeutig entlang der Achse Parlamentarismus-Präsidentialismus veror16
Sartori (1994: 101ff.) unterscheidet „premiership systems“ (z.B. Großbritannien), „assembly governments“ (die Dritte und Vierte Republik Frankreichs) und „party-controlled parliamentarism“ genannte Mischsysteme (Schweden, Norwegen, Spanien ab 1982). Für eine andere Differenzierung parlamentarischer Systeme vgl. Siaroff (2003).
44
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
ten, sondern liegen quer zu diesem Ordnungsschema (siehe auch Tsebelis 2002; Eaton 2000). Damit ist die Unterscheidung zwischen Präsidentialismus und Parlamentarismus für die hier in Frage stehenden Zusammenhänge nicht zielführend. Man wird für die Erklärung von Reformfähigkeit Akteure und Institutionen anders in den Blick nehmen müssen. Dies hat Arend Lijphart mit seiner Unterscheidung von Mehrheits- und Konsensdemokratien in einflussreicher Weise getan. 2.4.2 Mehrheits- und Konsensdemokratien Die Studien von Arend Lijphart (Lijphart 1984, 1999) gehören zu den bekanntesten Demokratie-Typologien der Gegenwart. Im Zentrum dieser Studien standen Fragen der Machtkonzentration, Entscheidungsfindung und Performanz unterschiedlicher demokratischer Regime. Die Ausgangsfrage lautete (Lijphart 1999: 1): „[W]ho will do the governing and to whose interests should the government be responsive when the people are in disagreement and have divergent preferences?“ Auf diese Frage gibt es Lijphart zufolge zwei Antworten: die Mehrheit der Bürger oder so viele Bürger wie möglich. Die zwei Idealtypen der Mehrheits- und Konsensdemokratie repräsentieren diese Antwortmöglichkeiten mit entsprechenden Institutionen und Verfahren. Die beiden Idealtypen werden anhand von zehn Strukturmerkmalen in zwei Dimensionen entwickelt (vgl. Tabelle 2).17 Die erste Dimension Lijpharts („executives-parties dimension“) versammelt fünf Merkmale der Exekutive, des Parteien- und Wahlsystems und der Interessengruppenstruktur. Die zweite Dimension („federal-unitary dimension“) beinhaltet fünf Unterscheidungskriterien zwischen föderalen Staaten und Einheitsstaaten, zwischen Staaten mit einflussreichen und weniger einflussreichen Verfassungsgerichten sowie zwischen Staaten mit und ohne unabhängige Zentralbank. Auf Grundlage der zehn Kriterien mit den entsprechenden Indikatoren wurden 36 Demokratien eingeordnet.18 Trotz großen Lobes ist die Studie nicht ohne Kritik geblieben (u.a. Armingeon 2002; Ganghof 2005; Kaiser et al. 2002; Schmidt 2000a; Taagepera 2003). Diese bezieht sich sowohl auf die Kriterien und Indikatoren der Typologie wie auch auf die Indikatoren der Performanzmessung und die Länderauswahl. Hinsichtlich der Kriterien zur Definition der beiden Demokratietypen lautet ein zentraler Kritikpunkt, dass Lijphart institutionelle Merkmale und Reaktionen der Akteure auf diese Strukturen in unzulässiger Weise vermische (Ganghof 2005). Während mit dem Wahlsystem (viertes Kriterium) ein institutionelles Merkmal beschrieben wird, legt die Auswahl der Indikatoren für die ersten beiden Kriterien nahe, dass dort das Ergebnis der Reaktion der Akteure auf die vom jeweiligen Wahl- und Parteiensystem hervorgebrachten Strukturen abgebildet wird. Noch problematischer wird dies dadurch, dass mit den Interessengruppen (das fünfte Kriterium) Akteure hinzukommen, die weder der Regierung noch dem Parteiensystem zuzuordnen sind (Roller 2005: 98). Mithin besteht allein die erste der beiden Dimensionen im Grunde aus drei Dimensionen, ohne dass erkennbar wäre, wie diese theoretisch und kausal miteinander verbunden sind. Auch bei der zweiten Dimension, 17 18
Die frühere Untersuchung (Lijphart 1984) fußt auf acht nur geringfügig anderen Kriterien. Die Werte der einzelnen Indikatoren wurden standardisiert (z-transformiert) und zu einem Durchschnittswert für jeweils die Exekutive-Parteien-Dimension und die Föderalismus-Unitarismus-Dimension zusammengeführt.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
45
durch die Unterschiede zwischen föderalen und unitarischen Ländern abgebildet werden sollen, werfen einzelne Indikatoren Fragen auf. Beispielsweise ist der Zusammenhang von Zentralbankunabhängigkeit mit Föderalismus nicht erkennbar. Dieses Problem ließe sich durch eine Umbenennung der zweiten Dimension entschärfen - immerhin besteht die Föderalismus-Unitarismus-Dimension im Gegensatz zur Exekutive-Parteien-Dimension vollständig aus institutionellen Elementen. Tabelle 2: Unterscheidungskriterien der Mehrheits- und Konsensdemokratie
„Föderalismus-Unitarismus-Dimension“
„Exekutive-Parteien-Dimension“
Mehrheitsdemokratie
Konsensdemokratie
Indikator
(1) Konzentration exekuti- (1) exekutive Machtteilung Mittelwert der Regierungsdauer ver Macht bei einer Parvon minimal winning-Regieruntei gen und Einparteienregierungen (2) Dominanz der Exekutive (2) Machtbalance und Gegegenüber dem Parlawaltenteilung von Exement und Machtfusion kutive und Parlament
Durchschnittliche Dauer von Kabinetten
(3) Zweiparteiensystem
(3) Mehrparteiensystem
Zahl der wichtigsten Parteien (Laakso-Taagepera-Indikator)
(4) Mehrheitswahlsystem
(4) Verhältniswahlsystem
Verhältnis von Stimmen- zu Sitzanteilen der größten Parteien (Gallagher-Index)
(5) Interessengruppenplura- (5) Interessengruppenkorpo- Korporatismus-Index (Siaroff lismus ratismus und Ergänzungen) (6) Unitarischer Staat mit (6) Föderaler Staat mit Ver- Föderalismus-DezentralisieVerwaltungszentralisatiwaltungsdezentralisation rungsskala von 1 bis 5 (Lijpharts on Einschätzung) (7) Einkammersystem
(7) Symmetrisches Zweikammersystem
Bikameralismusskala von 1 bis 4 (Lijpharts Einschätzung)
(8) Flexible Verfassung
(8) Rigide Verfassung
Mehrheitserfordnisse zur Verfassungsänderung auf einer Skala von 1 bis 4 (Lijpharts Einschätzung)
(9) kein judicial review
(9) judicial review
Möglichkeiten des judicial review auf einer Skala von 1 bis 4 (Lijpharts Einschätzung)
(10) regierungsabhängige Zentralbank
(10) autonome Zentralbank
Index der Zentralbankautonomie (Mittelwert aus Cukiermann/ Webb/Neyapti, Grilli/ Masciandaro/Tabellini und einem Indikator der Fluktuation der Notenbank-Gouverneure)
Quelle: Lijphart (1999, S. 10-47).
Neben der konzeptionellen und empirischen Arbeit an den Demokratietypen verfolgt Lijphart noch eine zweite Frage: Es soll geprüft werden, welcher Demokratietyp die besse-
46
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
ren Politikergebnisse hervorbringt (Lijphart 1999: Kapitel 15 und 16). Diese Frage scheint anschlussfähig an die Frage der Reformtätigkeit von Demokratien zu sein. In mehreren Untersuchungen wurde der Zusammenhang dieser beiden Regierungsformen mit bestimmten politischen und ökonomischen Bilanzen analysiert. So wurde gezeigt, dass die Konsensdemokratien hinsichtlich der wirtschaftspolitischen Performanz, Demokratiequalität (im Sinne Robert Dahls) und der Frauen- und Familienpolitik bessere Ergebnisse zu Tage fördern (Lijphart 1984, 1999; Crepaz 2000, 2001; Crepaz & Birchfield 2000). Die hinter diesen Analysen stehenden Hypothesen sind jedoch nicht selbstevident. Offenkundig wird dies beim Zusammenhang von wirtschaftspolitischer Performanz und den Regierungsformen. Welcher Mechanismus verbindet das Wirtschaftswachstum eines Landes mit seiner Regierungsform? Zunächst stellt sich die Frage, wie Regierungen überhaupt einen unmittelbaren Einfluss auf das Wirtschaftswachstum ausüben können. Weil es hier um demokratisch verfasste kapitalistische Systeme und nicht um planwirtschaftlich organisierte Länder geht, fällt es schwer, einen direkten Einfluss zu behaupten. Gleichwohl gibt es eine Vielzahl von Rahmenbedingungen, denen unzweifelhaft ein Einfluss auf das Wirtschaftssystem zugeschrieben werden kann und die politisch beeinfluss- oder veränderbar sind: z.B. Steuerpolitik, Arbeitsmarktpolitik oder staatliche Investitionsprogramme. Hier ergeben sich jedoch weitere Probleme, denn in vielen Fällen haben diese Rahmenbedingungen mehrere Funktionen und Wirkungen. So kann man von Steuersenkungen positive ökonomische Impulse vermuten, gleichzeitig wird der Staat zunächst sinkende Einnahmen verzeichnen. Damit wird er andere Rahmenbedingungen, für die er finanzielle Mittel benötigt, nicht mehr im gleichen Maße zur Verfügung stellen können (z.B. im Gesundheitssystem oder im Bildungswesen). Der Saldo solcher Maßnahmen ist nur schwer zu kalkulieren, bei einer Perspektive von mehreren Jahren können die Wechselwirkungen solcher Maßnahmen zwangsläufig nur noch vermutet werden. Damit wird die Entscheidung zwischen Steuererleichterungen und Investitionen in das Gesundheitssystem zu einer Frage von Präferenzen. Einer Regierungsform Präferenzen zu unterstellen, erscheint jedoch unsinnig, vielmehr sollten es die relevanten Akteure sein, deren Präferenzen zu untersuchen wären. Diese Frage nach dem Einfluss unterschiedlicher Parteien bzw. Parteifamilien bei (wirtschaftspolitischen) Zielkonflikten wurde in einer Reihen von Studien untersucht (z.B. Hibbs 1977; Boix 1998; Garrett 1998), damit ist aber noch keine Begründung für den Einfluss der Regierungsformen auf die wirtschaftspolitische Performanz gefunden. Wieso also makroökonomische Vergleiche zwischen den beiden Demokratietypen? Lijphart selbst begründet seinen wirtschaftspolitischen Performanzvergleich über zwei (nur lose miteinander verbundene) Hypothesen. Die erste nimmt eine Ende des 19. Jahrhunderts formulierte These des Politikwissenschaftlers A. Lawrence Lowell auf und lautet: Die Konzentration politischer Macht in einer Hand fördert einheitliches, bestimmtes Handeln und damit kohärente Politik und schnelle Entscheidungen (Lijphart 1999: 259). Dieser theoretische Vorteil kehrt sich jedoch Lijphart zufolge in sein Gegenteil um. Denn die ideologisch kohärente Politik einer Regierung wird durch die regelmäßigen Regierungswechsel konterkariert. Die Regierungswechsel führen zu häufigen und abrupten Kurswechseln in der Politik. Gerade Wirtschaftspolitik brauche aber stetige, und nicht starke Eingriffe des Staates, so die zweite Annahme. Hierfür seien Konsensdemokratien besser geeignet. Denn Politik, die auf einem breiten Konsens aufbaut, sei erfolgreicher umzusetzen und stabiler in der Richtung. Dies sind die Gründe, die Lijphart zu der Arbeitshypothese bringen: „[…] consensus democracy produces better results – but without the expectation that the differ-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
47
ences will be very strong and significant”(ebd.: 261). Damit setzt Lijphart jedoch voraus, dass die in der Konsensdemokratie notwendigen Verhandlungen auch erfolgreich sind. Die Notwendigkeit von Verhandlungen alleine sagt jedoch nichts über die Erfolgschancen (siehe auch Roller 2005: 99). Schließlich sind auch Nicht-Einigungen denkbar und das Ergebnis wäre Dissens. An die Stelle konsistenter und stetiger Politik träten Reformblockaden und politischer Stillstand. Ebenso gilt umgekehrt, dass in Mehrheitsdemokratien häufige Richtungswechsel zwar (leichter) möglich sind, aber die Existenz dieser Möglichkeit nichts über die tatsächliche Umsetzung regelmäßiger Richtungswechsel aussagt – zumal wenn sie offenkundige Nachteile nach sich ziehen sollten. Auf den ersten Blick konsistenter ist der Befund der Lijphart-Studie von 1999 hinsichtlich des Effekts der Föderal-Unitarischen-Dimension auf die Inflation. Konsensdemokratien weisen signifikant niedrigere Inflationsraten auf (Lijphart 1999: 272f.). Weil eine unabhängige Zentralbank jedoch definierendes Merkmal des Konsensmodells in der zweiten Dimension ist, ist dieses Ergebnis weder erstaunlich noch neu: die preisstabilisierende Wirkung unabhängiger Zentralbanken wurde bereits mehrfach nachgewiesen (u.a. Alesina & Summers 1993; Busch 1995; Rogoff 1985). Allerdings bleibt der mögliche Einfluss der übrigen Kriterien der Föderal-Unitarischen-Dimension auf die Preisstabilität wiederum unklar (siehe auch Schmidt 2000a: 347). Ebenfalls problematisch ist die von Lijphart untersuchte Frage der „Qualität der Demokratie“ (Lijphart 1999: 270ff.). Hier verblüfft vor allem die Wahl der Indikatoren zur Messung der demokratischen Qualität: Unruhen und politische Morde. Beides können zwar Indikatoren für die Qualität der Demokratie sein, allerdings reagieren sie erst bei relativ großen Krisen. Für einen Vergleich zwischen etablierten Demokratien ohne grundlegende Demokratiedefizite eignen sie sich hingegen kaum (Kaiser et al. 2002: 316). Vernachlässigt man jedoch das Indikatorenproblem und versteht stattdessen die Repräsentation der Interessen der Bürger (oder Inklusion der Präferenzen) als einen Kernindikator für die Qualität einer Demokratie, ergibt sich eine Verbindung zu den beiden Regierungsformen Lijpharts. Denn Konsensdemokratien bieten aufgrund des Verhältniswahlrechts Minderheiten eine größere Chance, ihre Interessen im Parlament zuvertreten, als Mehrheitsdemokratien mit Mehrheitswahlrecht. Weil zudem Koalitionsregierungen in Konsensdemokratien den empirischen Normalfall darstellen, kann man auch von einer breiteren Interessenlage innerhalb der Regierung ausgehen. Das bedeutet nicht zwangsläufig auch eine kongruentere Abbildung der Interessen der Bevölkerung. Denn bei einer homogenen Bevölkerung könnte eine Catch-all-Partei die Interessen adäquater repräsentieren als dies bei einer Koalition aus mehreren kleineren Parteien der Fall wäre, wo Partikularinteressen ein unverhältnismäßig starkes Gewicht in der Politikformulierung einnehmen können. Zumindest tendieren Koalitionsregierungen in Verhältniswahlsystemen aber stärker zu Ausgleichs- und Kompromisslösungen. Auf die Frage nach der Qualität der Demokratie im oben genannten Sinn bezogen, lässt sich somit nur eine Hypothese vor dem Hintergrund der Interessenstruktur der Bevölkerung rechtfertigen. Homogene Interessenstrukturen sollten ceteris paribus in Mehrheitssystemen adäquat vertreten werden, bei heterogenen Interessenstrukturen erfüllen Verhältniswahlsysteme diese Aufgabe besser (Lipset & Rokkan 1967; Sartori 1994). Die Performanzvergleiche in Lijpharts Untersuchung sind mit etlichen Problemen belastet. Die Ausgangsfrage Lijpharts hingegen – wer entscheidet bei Dissens: die Mehrheit oder so viele wie möglich? – bietet dennoch Ansatzpunkte für die Untersuchung der Reformfähigkeit von Demokratien. Reformen kennen normalerweise Gewinner und Verlierer. Die
48
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Verlierer werden die Reform zu verhindern suchen, es herrscht Dissens. Welche Konsequenzen haben die unterschiedlichen Demokratietypen durch ihren spezifischen Umgang mit abweichenden Positionen für Reformen? Manfred G. Schmidt (2000a) hat zu dieser Frage eine weitreichende Hypothese aufgestellt: „Die Mehrheitsdemokratien sind Staaten, in denen die politische Macht der Mehrheit in der Legislative und der Exekutive besonders hoch konzentriert und nur lose gezügelt wird. In solchen Staaten kann ein Machtwechsel zwischen Regierung und Opposition besonders große Richtungswechsel in der Staatstätigkeit herbeiführen. Hier haben die Mehrheiten nämlich wenige Gegenkräfte, Kontrollinstanzen, ‚Mitregenten’ oder ‚Nebenregierungen’ gegen sich.“ Folglich ist ihr Handlungsspielraum in institutioneller Hinsicht groß. Umgekehrt wird behauptet: „Viel geringer ist meist der Spielraum für radikale Kurswechsel in einer dezentralisierten Konsensusdemokratie als in der zentralisierten Mehrheitsdemokratie. Dort ist die politische Macht nicht konzentriert, sondern aufgeteilt und somit gezähmt oder zumindest gezügelt. Unter diesen Bedingungen führen selbst größere Regierungswechsel häufig keine grundlegenden Richtungswechsel der Staatstätigkeit herbei, es sei denn, offene oder verdeckte Große Koalitionen einigen sich auf Planung und Durchführung einer Politikwende“ (Schmidt 2000a: 348f.). Auch Gerhard Lehmbruch spricht den größeren Spielraum für Kurswechsel in Konkurrenzdemokratien an, kommt allerdings zu einer anderen Einschätzung bezüglich der Konsequenzen: „Es spricht vieles dafür, dass sich die Konkurrenzdemokratie durch einen Vorrang der Kurzfristperspektive auszeichnet und deshalb diejenigen Politikoptionen bevorzugt, die auf nahe Sicht Ertrag für den Machtgewinn und die Machterhaltung versprechen, während sie langfristig erwartbare Folgewirkungen systematisch ausblendet oder unterbewertet“ (Lehmbruch 2000: 23). Die beiden Demokratieformen Lijpharts wurden also sowohl von ihm selbst wie auch von anderen benutzt, um implizite oder explizite Rückschlüsse auf die Reformtätigkeit von Demokratien zu ziehen. Allerdings bleibt der kausale Mechanismus oft im Unklaren. Empirische Nachweise kommen dann über den Status von bloßen Korrelationen nicht hinaus. Institutionelle Merkmale und Akteurshandeln werden zudem oft identisch behandelt. Zudem ist nicht bei allen Elementen der beiden Dimensionen der Grund für die Berücksichtigung zu erkennen. Die Unterscheidung von Mehrheits- und Konsensdemokratien ist insgesamt näher an der Frage der Reformtätigkeit angesiedelt als die PräsidentialismusParlamentarismus-Unterscheidung. Eine einfache Übernahme des Konzeptes ist aufgrund der genannten Defizite dennoch nicht möglich. Welche Ansatzpunkte bietet also die dritte Gruppe von institutionalistischen Konzepten, die Gruppe der Vetopunkt- oder Vetospieleransätze? 2.4.3 Vetopunkte und Vetospieler Die Konzepte von Präsidentialismus-Parlamentarismus und MehrheitsdemokratieKonsensdemokratie zielen darauf ab, bestimmte Anordnungen und Kombinationen von institutionellen Merkmalen zu identifizieren, die empirisch häufig zu beobachten sind und theoretische Interdependenzen aufweisen. Darüber hinaus gibt es eine Reihe von Ansätzen, die nicht auf eine Beschreibung institutioneller (Ideal-)Typen abzielen. Institutionen werden hauptsächlich daraufhin geprüft, ob sie zusätzliche Akteure in die politische Entscheidungsfindung einbinden: „We developed a measure of the degree to which a constitution provides for entry points for minority interest groups to block social legislation“ (Huber et
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
49
al. 1993: 727). Diese Einfallstore für zusätzliche Akteure werden als Vetopunkte bzw. die Akteure als Vetospieler bezeichnet. In der Regel werden additive Indizes gebildet, aus denen man ablesen kann, ob ein politisches System viele oder wenige Vetopunkte aufweist. Die spezifische Kombination einzelner Institutionen wird dabei normalerweise nicht berücksichtigt. Es gibt lediglich politische Systeme mit vielen Vetospielern bzw. -punkten und solche mit wenigen. Bei der Auswahl der Vetopunkte und Institutionen unterscheiden sich die wichtigsten Indizes (Colomer 1996; Huber et al. 1993; Schmidt 1996) nur geringfügig. So vernachlässigt Manfred G. Schmidt im Gegensatz zu den beiden anderen Modellen den Präsidentialismus, berücksichtigt dafür jedoch als einziger die konstitutionelle Rigidität, die Unabhängigkeit der Zentralbank und die Frage der EU-Mitgliedschaft. Evelyn Huber, Charles Ragin und John D. Stephens fragen als einzige nach der Ausgestaltung des Wahlrechts. Josep M. Colomer berücksichtigt stattdessen die effektive Anzahl der Parlamentsparteien, blendet dafür jedoch im Unterschied zu den anderen beiden Indizes Referenden aus (siehe unten: Tabelle 3). Referenden und die EU-Mitgliedschaft sind darüber hinaus zwei institutionelle Merkmale, die nicht unter Lijpharts zehn Indikatoren zu finden sind. Allerdings werden die Referenden im Rahmen der Rigidität der Verfassungsänderung diskutiert (Lijphart 1999: 230f.). Für diese Behandlung des Referendums scheint zunächst ein empirisches Argument zu sprechen. Viele Verfassungen, die die Institution eines Referendums kennen, begrenzen die Anwendung auf Verfassungsänderungen. Verfassungen, die Volksentscheide über „einfache Gesetze“ zulassen, sind hingegen seltener (Butler & Ranney 1994). Doch auch die Möglichkeit, normale Gesetzesvorschläge dem Volk zur Abstimmung vorzulegen, sagt noch nichts über die Relevanz für die Frage der Reformfähigkeit. Um positive oder negative Auswirkungen auf die Veränderung des legislativen Status quo zu haben, müssen Akteure ein Referendum veranlassen können, die im normalen legislativen Prozess keine Gesetze verabschieden oder verhindern können: parlamentarische Minderheiten und die Bevölkerung bzw. Teile der Bevölkerung. Diese Möglichkeit ist in Europa nur in drei Staaten gegeben: in der Schweiz, Italien und Dänemark.19 In den meisten Ländern ist eine Parlamentsmehrheit notwendig, um ein Referendum durchzuführen. In diesen Fällen sollte das Referendum keine zusätzliche Reformhürde für legislative Veränderungen darstellen: eine Parlamentsmehrheit kann auch ohne Referendum das Zustandekommen eines Gesetzes verhindern. Problematisch ist auch die Einbeziehung der EU-Mitgliedschaft. Denn die Begrenzung nationaler Handlungsfähigkeit durch die Europäische Union ist politikfeldspezifisch. Die Sozialpolitik im engen Sinne obliegt bis heute voll und ganz der Gestaltungshoheit der Mitgliedsstaaten. Zwar hat die EU Kompetenzen bei arbeitsschutzrechtlichen Bestimmungen und in der Gleichstellungspolitik. Insgesamt kann man jedoch festhalten: „Das Gros der Sozialpolitik wird nach wie vor in den EU-Mitgliedsstaaten weitgehend autonom entschieden und aus nationalstaatlichen Quellen finanziert“ (Schmidt 2005: 132). Allerdings wäre ein mittelbarer Einfluss auf die Sozialpolitik durch die Maastricht-Kriterien denkbar. Auch durch wirtschaftspolitische Maßnahmen der EU wie die Dienstleistungsrichtlinie können indirekt sozialpolitische Strukturen von Mitgliedsländern unter Veränderungsdruck geraten. Es lässt sich im Bereich der Sozialpolitik der 1980er und 1990er Jahre jedoch kein direkter bremsender oder fördernder Impetus auf die Reformtätigkeit von Regierungen
19
Stand März 2007. Recherche auf Grundlage der Daten des Research Centre on Direct Democracy (http://c2d.unige.ch).
50
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
konstatieren20. Neben Unterschieden hinsichtlich der Berücksichtigung einzelner Institutionen verfahren die drei genannten Modelle jedoch identisch. Es wird ein additiver Index gebildet, der unabhängig von der jeweiligen Akteurskonstellation ist. George Tsebelis’ (1995, 2002) Vetospieler-Konzept hat zwar einen ähnlichen Ursprungsgedanken, allerdings nimmt er eine Differenzierung zwischen institutionellen und parteipolitischen Vetospielern vor und ergänzt das Modell um eine „Absorptionsregel“. Vetospieler sind individuelle oder kollektive Akteure, deren Zustimmung für eine Veränderung des legislativen Status quo notwendig ist (Tsebelis 2002: 19). Die „notwendige Zustimmung“ ist in einem sehr formalen Sinne zu verstehen, denn es sind ausschließlich Verfassungen, die einer Institution den Status eines Vetospielers zuschreiben (ebd.). Die Hauptaussage lautet zunächst: Je mehr Vetospieler, desto höher die Policy-Stabilität. Bei den demokratischen Regierungssystemen der Gegenwart sind es zunächst drei Institutionen, die den Status eines institutionellen Vetospielers haben können: das Parlament, ein Präsident und eine zweite Kammer. Ob diese Institutionen tatsächlich als Vetospieler gezählt werden, hängt jedoch von der ideologischen Konstellation ab. Wenn beispielsweise die Mehrheitsverhältnisse in der zweiten Kammer mit denen der ersten identisch sind, ist die zweite Kammer kein institutioneller Vetospieler – sie wird von der ersten Kammer absorbiert (Tsebelis 2002: 80). Diese Absorptionsregel wird auch in präsidentiellen Systemen bei parteipolitisch identischer Färbung von Regierung und Parlamentsmehrheit angewendet. Tsebelis benutzt sie ebenfalls dazu, Verfassungsgerichte als mögliche Vetospieler auszuschließen: „While constitutional judges are veto players, most of the time they are absorbed“ (Tsebelis 2002: 227).21 Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände und andere Organisationen stellen hingegen lediglich Hintergrundrauschen („random noise“) im Vetospielerkonzept dar (ebd.: 81). Dies ist aus einer rein formalen Perspektive zwar zu rechtfertigen, faktisch kann man in einigen Ländern und Politikfeldern jedoch insbesondere Gewerkschaften die Rolle von Vetospielern zuschreiben (ausführlicher dazu: Bonoli 2001). Die Berücksichtigung von ideologischen Positionen führt dazu, eine Institution nicht an sich als Vetospieler zu interpretieren, sondern die Akteure innerhalb der Institutionen in den Blick zu nehmen. Wenn die Institutionen keine kohärente Handlungseinheit darstellen, sondern – wie in Parlamenten – unterschiedliche (parteipolitische) Positionen vorzufinden sind, bilden abhängig vom Abstimmungsmodus (einfache oder qualifizierte Mehrheit, Einstimmigkeit) die zur Veränderung des Status quo zustimmungspflichtigen (kollektiven oder individuellen) Akteure die Vetospieler. Eine Parlamentsmehrheit ist in parlamentarischen Systemen normalerweise mit der Regierungsmehrheit identisch. Somit entscheidet hier die Zahl der an der Regierung beteiligten Parteien über die Zahl der parteipolitischen Vetospieler, die das Parlament als institutioneller Vetospieler hervorbringt. Ist es eine Ein-ParteienRegierung, gibt es nur einen Vetospieler. Bei einer Zwei-Parteien-Koalition sind es zwei Vetospieler (Tsebelis 2002: 79). Ob bei einer Drei-Parteien-Koalition drei Vetospieler existieren, hängt wiederum von der ideologischen Anordnung der drei Parteien ab. Wenn eine Partei eine Position „zwischen“ den beiden anderen Koalitionspartnern einnimmt, so wird sie absorbiert und ist nicht als Vetospieler zu zählen. Zumindest „der Intuition widerspre20
21
Sozialpolitik (und auch nicht alle Bereiche der Sozialpolitik) ist in dieser Hinsicht eine Ausnahme. In den meisten Bereichen der Staatstätigkeit konnte für die 1980er und 1990er Jahre ein Konvergenztrend der OECD-Staaten nachgewiesen werden (Höpner et al. 2009). Diese Zunahme der Ähnlichkeit der Staaten war innerhalb der EU-Mitgliedsländer besonders stark ausgeprägt. Die sozialpolitischen Bereiche waren jedoch von diesem Trend deutlich weniger betroffen oder sogar ausgenommen (ebd.). Für eine Kritik an dieser Sichtweise vgl. Kneip (2008).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
51
chend“ (Jochem 2003: 8) ist jedoch die Bewertung von Minderheitsregierungen. Denn für eine Mehrheit im Parlament ist die Zustimmung einer oder mehrerer weiterer Parteien notwendig. Tsebelis zählt die Parteien, deren Zustimmung notwendig ist, dennoch nicht als Vetospieler. Der Grund hierfür ist die postulierte zentrale Position im politischen Raum, den die Partei der Minderheitsregierung innehat. Dadurch hat sie die Agendasetzermacht und kann eine Veränderung des Status quo durchsetzen, indem sie die Reform so ausgestaltet, dass sowohl die eigenen Präferenzen erfüllt werden wie auch die Präferenzen einer der Parteien, deren Zustimmung notwendig ist (Tsebelis 2002: 97-99). Doch auch in diesem Fall sind Verhandlungskosten zu erwarten, und möglicherweise sind trotz ähnlicher Präferenzen bezüglich der in Frage stehenden Reform strategische Erwägungen der mehrheitsbeschaffenden Partei vorhanden, die eine Zustimmung nicht ohne weitere Zugeständnisse möglich macht (Jochem 2003: 8). Tsebelis’ Vetospieler-Index ist wie die zuvor genannten Institutionenindizes ebenfalls ein additiver Index. Dadurch unterstellt er zweiten Kammern mit abweichenden Mehrheiten gegenüber dem Parlament die gleiche Wirkung wie einem Koalitionspartner (siehe auch Strøm 2000), d.h. er gewichtet sie gleich. Dabei werden Institutionen in der Analyse weitgehend durch Akteure substituiert. Damit sind letztlich interne Strukturen der Akteure (Kohäsion), die ideologische Distanz zwischen ihnen und die Frage des Agendasetzers die erklärenden Variablen. In welchem institutionellen Umfeld die Akteure handeln, spielt keine Rolle mehr. Institutionen haben neben der Konstitutionalisierung von Vetoakteuren keine weitere Bedeutung in diesem Konzept.22 Ellen M. Immergut (1992) berücksichtigt mit dem terminologisch eng verwandten Konzept der Vetopunkte ebenfalls Institutionen und Akteure. Es wurde zur Erklärung unterschiedlicher Pfade in der Gesundheitspolitik in Frankreich, der Schweiz und Schweden entwickelt. Institutionen bieten auch in diesem Konzept die Eingangstore für Akteure und ihre Interessen in die politische Arena: „In sum, we could say that we do not have veto groups within societies, but rather veto points within political systems“ (Immergut 1992: 8; Hervorhebung im Original). Vetopunkte beschreiben zunächst institutionelle Strukturen. Unterschiedliche Akteure können diese Vetopunkte nutzen, um ihre Interessen in den politischen Prozess einzubringen und Gesetzesvorhaben zu verhindern, abzuändern oder voranzutreiben. Die Institutionen haben somit eine ähnliche Selektionswirkung wie im Vetospielerkonzept, sie wirken aber auch darüber hinaus. Diese Wirkung ist zeit- und kontextabhängig: Die unterschiedliche Kombination von Institutionen findet ebenso Berücksichtigung wie Konventionen und Interpretationen, die sich um die politischen Institutionen herum entwickelt haben (Immergut 1992: 232). Auch innerhalb der Akteure werden vielfältige Differenzierungen vorgenommen: Parteien, Gewerkschaften und Berufsgruppen erklären in diesem Konzept den Verlauf politischer Entscheidungen. Denn die Vetopunkte beschreiben lediglich institutionelle Gelegenheitsstrukturen. Ob und von welchen Akteuren sie zu welchem Zweck genutzt werden, ist damit nicht gesagt. Der Abstraktionsgrad des Konzeptes ist jedoch vergleichsweise gering, nicht zuletzt auch deshalb, weil es für drei Fallstudien entwickelt wurde. So wird die Frage nach den relevanten Institutionen nicht systematisch beantwortet, 22
Einschränkend muss gesagt werden, dass Tsebelis Kohäsion und Agendasetzermacht von Vetospielern mit unterschiedlichen institutionellen Strukturen erklärt: z.B. mit unterschiedlichen Wahlsystemen und der Unterscheidung Präsidentialismus-Parlamentarismus. Wenn man all diese Strukturen jedoch zur Beschreibung der Akteure berücksichtigt, dann ist von der behaupteten Sparsamkeit des Modells nichts mehr vorhanden. Durch die Hintertür haben sich alle institutionellen Unterschiede wieder versammelt – nur ohne Systematik. Sie dienen vielmehr als Ad-hoc Erklärung bestimmter Präferenzen und Eigenschaften der Vetospieler.
52
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
sondern auf die untersuchten Länder und die Gesundheitspolitik beschränkt: „There is not an invariant correlation between a given set of political institutions and a specific set of health policies“ (Immergut 1992: 231). Die Frage, welche Institutionen warum Berücksichtigung finden sollten, lässt sich diesem Konzept zufolge nur fallspezifisch beantworten. 2.4.4 Institutionen und ihr Einfluss auf Reformen Die Diskussion der drei institutionalistischen Theorieschulen zeigte, dass diese hinsichtlich der Eignung zur Erklärung von Reformmustern deutlich variieren. Am wenigsten brauchbar für diesen Zweck sind die Präsidentialismus-Parlamentarismuskonzepte – zumindest für Wohlfahrtsstaatsreformen westlicher Demokratien. Die Vetospielerkonzepte widersprechen aufgrund der additiven Indizes dem hier verfolgten Erklärungskonzept, weisen jedoch hinsichtlich des grundsätzlichen Blicks auf Institutionen deutliche Parallelen zum akteursspezifischen Institutionalismus auf. Ähnliches gilt für Lijpharts Mehrheits- und Konsensdemokratien. Auch wenn die Erklärung von Reformmustern nicht der Anlass seiner Studien war, wurde sein Konzept für Hypothesen zu Reformpfaden in Anspruch genommen (Schmidt 2000a: 348f; Lehmbruch 2000). Dieter Fuchs subsumiert im Rahmen seiner Studie über Präsidentialismus- und Vetospieler-Ansätze Lijpharts Typologie unter die Vetospieler-Ansätze (Fuchs 2000: 29). Ein Blick auf die Selektionsmerkmale zeigt jedoch schnell, dass sich die Studie von Lijphart deutlich von den übrigen Vetospieler-Ansätzen unterscheidet (vgl. Tabelle 3). Dies liegt vor allem an der Akteursstruktur, die im Gegensatz zu den anderen Indizes von Lijphart in größerem Umfang zur Typenbildung herangezogen wird. Die Inklusion von Akteursstrukturen und verhalten in institutionalistische Erklärungsansätze kann durchaus als „fruchtbare Innovation“ im Vergleich zum klassischen Institutionalismus begrüßt werden (Kaiser 1997: 428). Allerdings ist die analytische Vermischung von Institutionen und Akteuren in additiven Indizes dann problematisch, wenn man auf der Suche nach Mechanismen oder Gesetzmäßigkeiten zur Erklärung anderer empirischer Phänomene (i.S. von Politik-output oder -outcome) ist. Denn in dem Fall würde man implizit Akteuren bzw. Akteursverhalten dieselbe Konstanz wie einer Institution unterstellen. Formale Strukturen und kontingentes Verhalten bewegten sich dann auf einer ontologischen Ebene – was nur zu rechtfertigen wäre, wenn man das Verhalten von Individuen und kollektiven Akteuren als vollständig deterministisch begreift. Eine Alternative zu dieser Annahme bestünde darin, additive Indizes nur für einzelne Zeitpunkte zu konstruieren. Dann wären Akteursverhalten und Akteurskonstellationen keine Konstanten, sondern situationsspezifische Ausprägungen. Dies entspricht George Tsebelis‘ Vorgehensweise, der die Existenz eines Vetospielers von der jeweiligen ideologischen Ausrichtung abhängig macht (vgl. das Kapitel zu Vetospielern). Doch auch bei dieser Alternative lässt sich der Einfluss von Institutionen nicht getrennt vom Verhalten der Akteure untersuchen. Wenn es um eine institutionalistische Erklärung geht, und nicht um eine Theorie über Institutionen, spricht vieles dafür, Institutionen und Akteure zunächst analytisch zu trennen.23 Die Tabelle 3 gibt einen Überblick, welche Institutionen die einzelnen Konzepte berücksichtigen und inwieweit sie Akteursverhalten oder Akteurskonstellationen beinhalten.
23
Zur Abgrenzung des Institutionalismus als Methode von Theorien über Institutionen siehe auch Diermeier & Krehbiel 2003.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept Tabelle 3:
53
Elemente institutioneller Indizes Lijphart Huber/Ragin/ Tsebelis Colomer Schmidt Schmidt 2000a/ 1999 Stephens 1993 2002 1996 1996 Kaiser 1997
A. Formelle (konstitutionelle) Struktur 1. Regierungssystem a. Primäre Merkmale Präsidentialismus
X
X
Bikameralismus
X
X
X
X X
X
X
Föderalismus
X
X
X
X
X
X
b. sekundäre Merkmale Konstitutionelle Rigidität
X
Verfassungsgerichtsbarkeit
X
Referenden Unabhängige Zentralbank
X X X
X
X
EU-Mitgliedschaft
X
X
X
X
X
X
2. Wahlsystem Wahlrecht
X
B. Empirische (Akteurs-)Struktur 1. Verhältnis von Regierungsund Oppositionsparteien Regierungszusammensetzung
X
Dominanz der Exekutive
X
X
X (X)
Konkordanz
X
2. Parteiensystem Effektive Anzahl der Parlamentsparteien
X
Disproportionalität der Wahlen
X
X
3. Einfluss von Interessengruppen Korporatismus
X
(X)
Quelle: Aufbauend auf Fuchs (2000). Erläuterung: (X) bedeutet, dass ein Indikator nicht eindeutig zugeordnet werden konnte. So wurde der Indikator „Minderheitenschutz“ bei Schmidt (2000a) unter „Dominanz der Exekutive“ subsumiert, der Indikator „Selbstverwaltungsstrukturen in der Sozialpolitik“ als „Korporatismus“ verbucht.
Unter den bekanntesten politikwissenschaftlichen Konzepten zur Beschreibung institutioneller Unterschiede sind etliche Gemeinsamkeiten zu beobachten. So finden zum Beispiel
54
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
institutionelle Merkmale wie Bikameralismus und Föderalismus in fast allen Indizes Berücksichtigung. Doch nicht nur bei der Auswahl der relevanten Institutionen, auch an der empirischen Einordnung der Länder lassen sich die Ähnlichkeiten illustrieren. Betrachtet man die Korrelationskoeffizienten der unterschiedlichen Indizes, finden sich insbesondere zwischen Lijpharts föderal-unitarischer Dimension und den Vetopunkt-Indizes von Huber/Ragin/Stephens, Colomer und Schmidt starke Beziehungen (vgl. Tabelle 4). Wenig überraschend korrelieren auch die beiden Präsidentialismus-Konzepte von Sartori und Shugart & Carey stark. Mit den Indizes von Huber/Ragin/Stephens und Colomer sind ebenfalls noch Ähnlichkeiten festzustellen, von den übrigen Indizes unterscheiden sich die Präsidentialismus-Konzepte hingegen deutlich. Tabelle 4: Paarweise Korrelationen institutioneller Indizes für die OECD-18-Länder Lijphart Lijphart Huber/ Colomer Schmidt Schmidt/ Tsebelis Shugart/ Sartori Kaiser Carey (föderal- (Exekutive- Ragin/ unitarisch) Parteien) Stephens Lijphart (föderalunitarisch)
1
Lijphart (ExekutiveParteien)
-0.06
1
Huber/Ragin/ Stephens
0.84***
-0.22
Colomer
0.82***
-0.04
0.91***
Schmidt
0.85***
0.07
0.79***
Schmidt/Kaiser
0.60**
0.21
0.42
0.44
0.53*
1
Tsebelis
0.43
0.61**
0.24
0.51*
0.48*
0.48*
1 1 0.80***
1 1
Shugart/Carey
-0.26
-0.08
-0.55*
-0.62**
-0.28
-0.33
-0.34
Sartori
-0.34
-0.10
-0.67**
-0.71**
-0.40
-0.29
-0.38
1 0.96***
1
Anmerkung: Pearsons Korrelationskoeffizienten, *= signifikant auf dem 5%-Niveau, **= signifikant auf dem 1%-Niveau, ***= signifikant auf dem 0,1%-Niveau. Datenquellen: Die Werte der beiden Lijphart-Dimensionen stammen aus Lijphart (1999, Periode 1971-1996). Die Werte für die Huber/Ragin/Stephens-, Colomer- wurden aus Armingeon et al. (2008), die Schmidt-Indizes aus Schmidt (2000a) übernommen. Die Werte zu Tsebelis’-Vetospielern stammen aus Tsebelis (2002). Die Präsidentialismus-Indikatoren von Shugart & Carey bzw. Sartori stammen aus der Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ des WZB.
Tsebelis’ Vetospieler-Index und die Exekutive-Parteien-Dimension von Lijphart scheinen einer eigenen Systematik zu folgen, die nur wenig mit den übrigen Konzepten übereinstimmt. Dies lässt sich deshalb relativ gut erklären, weil in beiden Fällen der Akteurskonstellation eine große Bedeutung zukommt. Es lässt sich also sowohl theoretisch wie auch empirisch zeigen, dass institutionelle Konstellationen und Akteurskonstellationen unabhängig voneinander auftreten können. Aus diesem Grund werden im vorliegenden Forschungsdesign diese beiden Ebenen zunächst analytisch getrennt. Von den 15 Elementen in Tabelle 3 beschreiben zehn Elemen-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
55
te rein institutionelle Merkmale. Dies sind Bikameralismus, Föderalismus, konstitutionelle Rigidität, Verfassungsgerichtsbarkeit, Referenden, Zentralbanken, Wahlsystem, Dominanz der Exekutive, EU-Mitgliedschaft und die formelle Dimension des Korporatismus. Das Konkordanz-Kriterium wird vernachlässigt, da es sich hierbei um eine Verhaltensvariable handelt. Der EU-Mitgliedschaft kann höchstens in einzelnen vergemeinschafteten Politikfeldern ein direkter Einfluss zugesprochen werden. Im Bereich der Sozialpolitik sind bislang jedoch weder direkte positive oder negative Wirkungen auf die Reformtätigkeit von Regierungen theoretisch zu begründen noch empirisch nachzuweisen (z.B. Merkel et al. 2006: 450). Deswegen wird diese institutionelle Variable ebensowenig berücksichtigt wie die Zentralbank-Variable. Zentralbankarrangements mögen einen Einfluss auf die wirtschaftspolitischen Entscheidungen (gehabt) haben, in anderen Politikfeldern ist ihr Einfluss jedoch höchstens indirekt und diffus. Die Präsidentialismus-Variable findet ebenfalls keine Berücksichtigung, da die vorhergehende theoretische Diskussion keinen Rückbezug im Hinblick auf die Frage der Reformfähigkeit ergeben hat. Allerdings ist das Lijphartsche Kriterium des Machtverhältnisses zwischen Exekutive und Legislative ein zentraler Teil der Präsidentialismus-Parlamentarismus-Unterscheidung. Die folgende Diskussion der einzelnen institutionellen Merkmale beginnt also mit dem Machtverhältnis zwischen Exekutive und Legislative. Die weiteren sieben Merkmale, denen zur Erklärung von Reformpfaden eine potentielle Erklärungskraft zugeschrieben werden kann, sind (2) das Wahlsystem, (3) die formale Dimension des Korporatismus, (4) Föderalismus, (5) Bikameralismus, (6) Verfassungen und (7) Verfassungsgerichte sowie (8) Referenden. Welche Hypothesen lassen sich für die jeweiligen Ausprägungen dieser Institutionen in Bezug auf die Reformtätigkeit formulieren? 1) Machtverhältnis zwischen Exekutive und Legislative Mit diesem Unterscheidungskriterium will Lijphart politische Systeme, in denen die Regierung Machtdominanz gegenüber dem Parlament hat bzw. die Regierungsfraktion „kontrolliert“, von jenen abgrenzen, in denen ein Machtgleichgewicht oder eine starke wechselseitige Abhängigkeit herrscht. Dies ließe sich entweder über einen formalen Indikator wie die Abberufbarkeit der Regierung durch das Parlament darstellen oder über die Agendasetzermacht der Regierung (Ganghof 2005, Tsebelis 2002). Lijphart wählt hingegen die Regierungsstabilität (gemessen als durchschnittliche Lebensdauer von Kabinetten) als Indikator – eine theoretisch wie empirisch fragwürdige Entscheidung (Mainwaring 2001: 172). Die Begründung für diese Operationalisierung ist die nicht näher belegte Vermutung, dass ein Kabinett mit kurzer Lebensdauer wahrscheinlich relativ schwach vis-à-vis der Legislative sei und ein langlebiges Kabinett hingegen eine relativ dominante Stellung gegenüber dem Parlament innehabe (Lijphart 1999: 129). Bevor wir uns dem theoretischen Argument widmen, soll kurz auf die Probleme bei der Messung der Kabinettsdauer eingegangen werden. Die Lebensdauer von Kabinetten lässt sich anhand diverser Kriterien messen. Das Ende eines Kabinetts kann durch eine veränderte Parteizusammensetzung, durch Parlamentswahlen, einen neuen Premierminister, ein verändertes Mehrheitsverhältnis der Kabinettspartei(en) im Parlament, neue Minister oder veränderte Portfolios der Minister gekennzeichnet sein. Eine der Pionierstudien auf diesem Feld griff auf eine sehr breite Definition zurück, die lediglich eine veränderte Parteizusammensetzung als Endpunkt eines Kabinetts
56
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
definierte (Dodd 1976). Die aktuell umfassendste Arbeit zu diesem Thema berücksichtigt hingegen nicht weniger als sieben Kriterien (Woldendorp et al. 2000: 16f.). Lijphart selbst erachtet die breite Definition von Kabinettsdauer für die Frage nach der exekutiven Dominanz als sinnvoller. Er entscheidet sich jedoch für den Mittelwert aus den nach Dodd berechneten Zeitspannen und jenen Werten, die das Ende eines Kabinetts mit veränderter Parteizusammensetzung, neuem Premierminister, verändertem Mehrheitsstatus und Wahlen festlegen (Lijphart 1999: 132). Zusätzlich nimmt er Justierungen für elf der 36 Länder vor, insbesondere für die präsidentiellen Systeme und die Schweiz. Theoretisch begründet wird der Rückgriff auf jenen Mittelwert nicht. Neben den oben genannten grundsätzlichen Einwänden bezüglich des Rückgriffs auf die Kabinettsdauer als Indikator für das Machtverhältnis von Exekutive und Legislative existieren somit auch noch Probleme der Operationalisierung. Wie verhält es sich nun mit dem Machtverhältnis von Exekutive und Legislative im Hinblick auf die Reformfähigkeit? „[A] parliamentary System that does not produce durable governments is unlikely to provide effective policy making” (Warwick 1994: 139). Diese Aussage hält Lijphart für ebenso weit verbreitet wie falsch (Lijphart 1999: 130). Zum einen gebe es eine Reihe von empirischen Gegenbeispielen, insbesondere die effektiven und dennoch kurzlebigen Kabinette der Vierten Französischen Republik. Wichtiger ist jedoch sein Einwand, dass viele Kabinettsänderungen nur den Austausch eines Koalitionspartners bedeuten, der unter Umständen so klein ist, dass die parteipolitische Zusammensetzung des Kabinetts nur marginal betroffen ist. Deswegen können auch formal kurzlebige Kabinette hinreichend (parteipolitische und/oder personelle) Stabilität für Reformen bieten. Die Kabinettsdauer ist deswegen für Lijphart zwar ein Indikator für die Dominanz der Exekutive (und damit für seine Unterscheidung von Konsens- und Mehrheitsdemokratien), bietet aber keine Grundlage zur Formulierung einer plausiblen Hypothese im Hinblick auf die Reformfähigkeit. Ohnehin beschreibt dieser Indikator eher das Verhalten der Akteure und keinen institutionellen Rahmen. Dies wäre bei der alternativen Operationalisierung des Verhältnisses von Exekutive und Legislative über die Agendasetzermacht oder über die Abberufbarkeit der Regierung der Fall. Für die Frage der Reformfähigkeit scheint die Agendasetzermacht besser geeignet zu sein, eine Hypothese zu formulieren. Denn die Abberufbarkeit der Regierung – eines der zentralen Kriterien der ParlamentarismusPräsidentialismus-Distinktion – führte, wie weiter oben bereits argumentiert, nicht zu klaren Aussagen bezüglich des Machtverhältnisses der Exekutive zur Legislative. Dieses Machtverhältnis bei Gesetzesinitiativen ist hingegen direkt mit der Entscheidungsfähigkeit und damit auch mit der Reformfähigkeit verbunden. Herbert Döring hat die zentralen Aspekte dieses Verhältnisses für 18 Länder erhoben (Döring 1995b). Die sieben Kriterien zur Bestimmung der Agendamacht lauten:
Wer legt die Agenda der Parlamentsdebatten fest? Darf das Parlament ausgabenwirksame Gesetze vorschlagen? Stimmt das Parlament über zentrale Punkte des Gesetzesvorschlags ab, bevor dieser an ein Komitee weitergereicht wird? Können Parlamentskomitees Gesetzesvorschläge der Regierung ändern? Wer legt den Zeitplan der Komitees fest? Gibt es eine zeitliche Begrenzung der Parlamentsdebatte vor der Abstimmung über einen Gesetzesvorschlag (und damit eine Begrenzung des „filibustering“)?
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
57
Wie lange ist ein Gesetzesvorschlag gültig, nachdem er ins Parlament eingebracht wurde?
Sowohl Döring wie auch Tsebelis haben die Ergebnisse der Studie benutzt, um daraus Indikatoren der Agendakontrolle der Regierungen zu erstellen (Döring 1995c, Tsebelis 2002: 104). Die Hypothese bezüglich der Reformfähigkeit lautet: Je stärker die Agendamacht der Regierung ist, umso leichter sollte es der Regierung fallen, Reformen durchzusetzen. 2) Wahlsystem Der zentrale Unterschied verschiedener demokratischer Wahlsysteme besteht zwischen Verhältnis- und Mehrheitswahl. Ergänzt um weitere Attribute, findet sich diese Klassifizierung auch bei Lijphart wieder. Um diese Unterschiede in den Wahlsystemen abzubilden, greift er auf den Disproportionalitätsindex von Gallagher (Gallagher 1991) zurück, der die Differenz von Sitzanteilen zu den Stimmanteilen der Parteien abbildet. Dieser Indikator zeigt an, wie ein Wahlsystem Stimmen in Parlamentssitze übersetzt. Je höher der Disproportionalitätsfaktor ist, umso mehr Stimmen braucht eine Partei, um im Parlament vertreten zu sein. Ist der Disproportionalitätsfaktor niedrig, übersetzen sich auch relativ wenige Stimmen in Parlamentssitze. Neben kleineren methodischen Problemen, die ein Vergleich von 36 unterschiedlichen Wahlsystemen zwangsläufig mit sich bringt, sei hier nur die Behandlung der präsidentiellen Systeme angesprochen. Lijphart vergleicht die Wahlen zu den unteren Kammern in parlamentarischen Systemen mit dem geometrischen Mittel der Wahlen zu den unteren Kammern und den Präsidentschaftswahlen in präsidentiellen Systemen. Dadurch erhalten alle präsidentiellen Systeme hohe Disproportionalitätswerte, denn bei Präsidentschaftswahlen entspricht der Disproportionalitätswert dem Stimmanteil der unterlegenen Kandidaten. Diese Vorgehensweise ist deswegen problematisch, weil Präsidentschaftswahlen einer anderen Logik folgen als Parlamentswahlen und damit – wie bei der Messung des Machtverhältnisses zwischen Exekutive und Legislative – die Frage im Raum steht, ob Lijpharts Disproportionalitätsindex die jeweils komplementären Institutionen der beiden Systemtypen vergleicht. Grundsätzlich stellt der Disproportionalitätsindex für Lijpharts Ausgangsfrage „to whose interests should the government be responsive when the people are in disagreement“ (Lijphart 1999: 1) jedoch einen sinnvollen Indikator dar. Und auch für die Frage der Reformfähigkeit ist diese Maßzahl relevant. Sie lässt sich nämlich als Intensität des Parteienwettbewerbs interpretieren, genauer: als Indikator für die Schwierigkeit von Parteien, in das Parlament zu gelangen (contestability; siehe auch Strøm 1989; Bartolini 1999, 2000). Je einfacher es kleinen oder neuen Parteien fällt, in das Parlament zu gelangen, umso zurückhaltender sollten die Regierungsparteien sein, unpopuläre Reformen durchzuführen. Aufgrund des hohen Wettbewerbsdrucks sollten sie eher risikoavers handeln und Strukturreformen möglichst vermeiden. Wenn jedoch relativ wenig Gefahr besteht, dass neue Wettbewerber in das Parlament gelangen, sollte die Bereitschaft zu Reformen größer sein. Natürlich besteht auch für Parteien in Wahlsystemen mit hohem Disproportionalitätsfaktor die Gefahr, Wähler an Konkurrenzparteien zu verlieren. Die Wahlsysteme mit hohem Disproportionalitätsfaktor führen jedoch in der Regel zu Zweiparteiensystemen. Damit ist die Gefahr für enttäuschte Wähler groß, dass eine ideologisch benachbarte kleinere Partei den Sprung in das Parlament nicht schafft und eine Stimme für sie „verloren“ ist. Die ideologischen Positionen der Partei-
58
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
en, die sicher ins Parlament gelangen werden, sind möglicherweise sehr weit von den Präferenzen der enttäuschten Wähler entfernt. Unzufriedene Anhänger werden mangels Alternative also eher einer Partei die Treue halten. Die Hypothese lautet demnach: Wahlsysteme mit niedrigem Disproportionalitätsfaktor führen zu starkem Wettbewerb und reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Strukturreformen. Für die Frage nach der Reformfähigkeit ist noch ein weiterer Aspekt relevant: die Fähigkeit des Wahlsystems, klare Mehrheiten hervorzubringen. Bei der Übertragung von Wählerstimmen in Parlamentsmehrheiten wird zwischen „earned majorities“ und „manufactured majorities“ unterschieden (Rae 1967), was eng mit der Disproportionalität von Wahlsystemen verbunden ist. „Earned majorities“ meint Situationen, in denen eine Partei sowohl eine Mehrheit der Stimmen wie auch eine Mehrheit der Sitze erzielt hat, wohingegen „manufactured majorities“ Sitzmehrheiten ohne Stimmenmehrheiten beschreibt. Demokratietheoretisch sind die „erzeugten“ Mehrheiten problematisch, weil die Präferenzen der Wähler verzerrt abgebildet werden. Die Entscheidungsfindung in Parlament und Regierung sollte jedoch leichter fallen, wenn das Wahlsystem die unterschiedlichen Präferenzen der Bürger weitgehend aggregiert und möglichst wenige Parteien zur Mehrheitsbildung einheitliche Positionen finden müssen. Zumal Einparteienregierungen gelten als besonders handlungsfähig (siehe unten das Kapitel 2.5.3 zur Koalitionstheorie). Deswegen lautet auch hier die Hypothese: Hohe Disproportionalität des Wahlsystems begünstigt eindeutige Mehrheiten. Dies wirkt sich positiv auf die Reformfähigkeit aus. Das Wahlsystem sollte somit zum einen durch die von ihm verursachte Wettbewerbssituation und zum anderen durch die Mehrheitsproduktion Auswirkungen auf die Reformtätigkeit haben. Ein dritter Aspekt ist die potentzielle Auswirkung des Wahlsystems auf die parteiinternen Strukturen. Hier gilt es, die Auswahlprozedur der Parlamentarier in den Blick zu nehmen (Carey & Shugart 1995; Katz 1980). Das Spektrum reicht von kandidatenbezogenen Wahlsystemen bis zu reinen Listenwahlsystemen. In Listenwahlsystemen liegt die Entscheidung über die Platzierung der Kandidaten bei den Parteien, die Verpflichtungsfähigkeit der Abgeordneten bei Abstimmungen sollte dementsprechend hoch sein, denn abweichendes Verhalten kann mit einer entsprechend niedrigen Listenplatzierung bei der nächsten Wahl sanktioniert werden (Carey & Shugart 1995: 421). In stark personalisierten Wahlsystemen haben die um ihre Wiederwahl besorgten Abgeordneten hingegen neben der Parteidisziplin vor allem die Rechtfertigung ihres Verhaltens gegenüber den Wählern ihres Wahlkreises im Blick. Allerdings kann auch hier die Parteidisziplin stark ausgeprägt sein, wenn – wie in Großbritannien – die Parteiführung über die Auswahl der Kandidaten entscheidet (Carey & Shugart 1995; zu unterschiedlichen Formen der Wahlbewerbung siehe auch Nohlen 2000: 93ff.). Eine stark ausgeprägte Parteidisziplin wirkt sich positiv auf die Kohäsion der Parteien aus. Im Rahmen des Vetospielerkonzeptes von George Tsebelis reduziert dies die Chancen für eine Veränderung des Status quo (Tsebelis 2002: 48f.). Dies ist dann plausibel, wenn die Vetospieler kollektive Akteure sind, deren Zustimmung weitgehend freiwillig ist. Wenn z.B. eine Minderheitsregierung bei anderen Parteien Unterstützung für ein Gesetzesvorhaben sucht oder die Zustimmung der von einer abweichenden Mehrheit beherrschten zweiten Kammer notwendig ist, kann sich eine geringe Parteidisziplin bei diesen Vetospielern positiv auf die Reformfähigkeit auswirken. Wenn jedoch die Zustimmung der Koalitionspartner zu Gesetzesvorhaben aufgrund einer geringen Parteidisziplin permanent in Frage gestellt wird, ist eher eine verminderte Reformtätigkeit zu erwar-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
59
ten. Das Wahlsystem hat also Auswirkungen auf die Parteidisziplin, eine Hypothese zum Einfluss auf die Reformtätigkeit lässt sich hingegen nicht aufstellen.24 3) Korporatismus Mehrheitsdemokratien zeichnen sich durch eine Vielzahl unkoordinierter und zueinander im Wettbewerb stehender Interessengruppen aus. Konsensdemokratien kennen hingegen koordiniert handelnde und auf Kompromisse ausgerichtete Interessengruppen (Lijphart 1999: 171). Obschon in der Literatur allgemein von Interessengruppen die Rede ist, konzentriert sich die Korporatismusforschung hauptsächlich auf die Struktur und den politischen Einfluss von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. In zugespitzter Form lässt sich Korporatismus allein über das jeweilige Lohnverhandlungssystem eines Landes definieren (Calmfors & Driffill 1988). In der auch von Lijphart übernommenen Operationalisierung von Siaroff (1999) lässt sich die korporatistische Verfassung eines Landes durch strukturelle Merkmale (z.B. Gewerkschaftsdichte), funktionale Aspekte (formelle Mitbestimmungsrechte in einzelnen Politikfeldern), Verhaltensmuster (Konsensorientierung, Streikhäufigkeit) und Kontextfaktoren (z.B. kleine offene Volkswirtschaften, hohe Sozialstaatsausgaben, Dominanz sozialdemokratischer Parteien) beschreiben. Neben der Typologisierung von politischen Systemen wie bei Lijphart wurden korporatistische Strukturen vor allem zur Erklärung wirtschaftlicher Performanz herangezogen (z.B. Calmfors & Driffill 1988; Scruggs 2001; Kennworthy 2002). In jüngerer Zeit wurde jedoch auch der Einfluss korporatistischer Strukturen auf sozialpolitische Reformen untersucht (Ebbinghaus & Hassel 2000; Egle et al. 2004, Hassel 2003; Rhodes 1998). Die Einbindung der Sozialpartner in diesem Politikfeld hat jedoch andere Formen angenommen als im klassischen Korporatismus. So ist die Beteiligung der Gewerkschaften und Arbeitgeber weniger stark institutionalisiert, und Tarifvereinbarungen sind nicht länger der zentrale Bezugspunkt der Vereinbarungen (Ebbinghaus & Hassel 2000; Rhodes 2001). Es sind vielmehr zunehmend Sozial- und Arbeitsmarktprogramme, die Gegenstand der Verhandlungen waren. Aus diesem Grund wurden diese Phänomene als „Soziale Pakte“ beschrieben, die sich nicht nur in Ländern mit korporatistischer Tradition finden, sondern beispielsweise auch in Portugal und Irland zu beobachten waren. Bei den Sozialen Pakten handelte es sich nicht um formale Institutionen, denn die Zustimmung der Sozialpartner war nicht notwendig, um die jeweiligen Reformen durchzusetzen. Möglicherweise lag es im Kalkül der Parteien und Regierungen, durch die Einbindung der Sozialpartner die Legitimität oder Qualität der Reformen zu erhöhen. Auf den Einfluss auf die Reformfähigkeit eines Landes von Interessengruppen als Akteure wird später genauer eingegangen werden (siehe Kapitel 2.6). Im Rahmen der Diskussion über institutionelle Einflussfaktoren ist in Bezug auf die Interessengruppen zunächst nur die Frage relevant, ob sie über formale Mitbestimmungsrechte im politischen Entscheidungsprozess verfügen, die über reine Anhörungsrechte hinausgehen. Formale und generelle Vetorechte von 24
Die Argumentation bei Tsebelis ist in diesem Punkt spieltheoretisch-formal hergeleitet und wird mit wenigen Beispielen aus dem amerikanischen Kontext illustriert. Ein empirischer Nachweis findet mit dem Verweis auf die schlechte Datenlage zu parteiinterner Kohäsion nicht statt (Tsebelis 2002: 49). Von anderer Seite wurde das theoretische Argument auf präsidentielle Systeme mit zwei Parteien eingeschränkt und für parlamentarische Mehrparteiensysteme die gegenteilige Hypothese aufgestellt. Hier soll sich hohe Parteidisziplin positiv auf die Gesetzgebungsaktivität auswirken (Colomer 2005).
60
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Interessenorganisationen im normalen Gesetzgebungsprozess existieren in keiner Demokratie. So gab es zwar in den Niederlanden bis 1995 eine Konsultationspflicht des tripartistischen Rates für Wirtschafts- und Sozialpolitik (Sociaal Economische Raad, SER) bei Gesetzesvorlagen in der Wirtschafts- und Sozialpolitik (Butter & Mosch 2003), aber auch in dieser (ehemals) typischen Konsensdemokratie verfügten die Sozialpartner nicht über generelle Einspruchs- oder Initiativrechte. Besonderen Einfluss erlangen Interessengruppen freilich dort, wo ihnen die Administration von Teilbereichen des Sozialstaates überlassen ist, wie z.B. die Verwaltung der Arbeitslosenversicherungen durch die Gewerkschaften in Ländern mit Gent-System oder die Möglichkeit der Allgemeinverbindlichkeitserklärung von betrieblicher Altersvorsorge im Rahmen von Tarifverträgen. Welche Konsequenzen sind von dieser Form der Einbindung in Bezug auf die Reformtätigkeit zu erwarten? Tripartistische Formen der Einbindung von Gewerkschaften und Arbeitgebern führen zu einer größeren Zahl von an der Entscheidung beteiligten Akteuren und sollten sich somit ähnlich wie Föderalismus oder Bikameralismus negativ auf die Reformtätigkeit auswirken. Die „Auslagerung“ von Politikbereichen auf Tarifverhandlungen hingegen sollte sich positiv auf die Reformfähigkeit auswirken, denn hier sind im Idealfall eines geeinten Gewerkschafts- und Arbeitgeberlagers nur zwei Akteure an der Entscheidung beteiligt. Gleichwohl besteht durch das Konsenserfordernis eine anspruchsvollere Entscheidungsschwelle als bei einer Mehrheitsentscheidung. Die Auswirkungen scheinen mithin stärker von der jeweiligen Akteurskonstellation abhängig zu sein als von rein institutionellen Kriterien (zu den unterschiedlichen Akteurskonstellationen von Interessengruppen siehe Kapitel 2.6). Eine von den Akteurskonstellationen unabhängige Hypothese über die Wirkung formaler korporatistischer Strukturen auf die Reformfähigkeit lässt sich nicht formulieren. 4) Föderalismus Föderale Staaten vs. Einheitsstaaten ist das erste Kriterium in Lijpharts zweiter Dimension, der „Föderal-Unitaristischen Dimension“. Föderalismus beschreibt eine territoriale Machtteilung innerhalb eines Staates. In den Worten von William H. Riker (1975): „Federalism is a political organization in which the activities of government are divided between regional governments and a central government in such a way that each kind of government has some activities on which it makes final decisions.“ Diese Machtteilung kann unterschiedliche Ausprägungen annehmen, die als Vereinigung, Föderation, Konföderation, Assoziation etc. bezeichnet werden (für eine Übersicht siehe Watts 1999; Elazar 1991). Die entscheidende Differenz liegt also zunächst zwischen Staaten mit einer föderalen Verfassung und Staaten ohne föderale Verfassung. Lijphart weist jedoch darauf hin, dass das Konzept des Föderalismus als Machtteilung auch die Dezentralisierung der Machtausübung ohne föderale Glieder bedeuten kann. Föderalismus und Dezentralisierung sind Lijphart zufolge verwandte Phänomene, die dementsprechend auch beide zur Bildung seines Föderalismusindikators herangezogen werden sollten. Föderalismus versteht er dabei als eine formal durch die Verfassung garantierte territoriale Form der Machtteilung. Dezentralisierung soll hingegen das faktische Ausmaß der Machtteilung beschreiben, ohne dass Lijphart dafür jedoch konkrete Indikatoren angibt: „centralization and decentralization are obviously matters of degree, but it is not difficult in practice to classify most countries according to the simple centralized-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
61
decentralized dichotomy” (Lijphart 1999: 188). Eine Möglichkeit, den Dezentralisierungsgrad als eindeutig von der formal-föderalen Verfassung losgelöst zu erfassen, könnte der Rückgriff auf den fiskalischen Zentralisierungsgrad sein (Keman 2000; allgemein dazu: Watts 1999: 43-56). Dabei zeigt sich, dass „fiskalischer Föderalismus“ empirisch keinesfalls in fester Kombination mit „formalem Föderalismus“ auftreten muss (Keman 2000: 207ff.). Die Hypothesen bezüglich der Reformfähigkeit sollten sich dementsprechend auf die einzelnen Dimensionen Föderalismus-Unitarismus und (fiskalische) DezentralisierungZentralisierung beziehen. Föderalismus und Dezentralisierung beziehen sich auf unterschiedliche Aspekte des politischen Prozesses. Das Föderalismuskriterium fragt vor allem danach, wer das „Recht zur Entscheidung“ hat. Das Dezentralisierungskriterium fragt hingegen nach dem „Recht zur Ausführung“ (Kaiser & Ehlert 2006). Interpretiert man Föderalismus als formale Gewaltenteilung, dann sollte mit ihm im Allgemeinen eine geringere Reformfähigkeit einhergehen. Von 1950 bis zur Mitte der 70er Jahre – während des „goldenen Zeitalters der Wohlfahrtsstaaten“ – wurde eine bremsende Wirkung des Föderalismus auf die Sozialausgaben entwickelter Industrieländer festgestellt (z.B. Cameron 1978; Huber et al. 1993; Swank 2002). Der Status quo wurde weniger stark verändert als in unitarischen Staaten. Allerdings blieb der hinter diesen Korrelationen stehende konkrete Mechanismus oft unklar (Obinger et al. 2005: 4). Zudem ist bislang nicht abschließend geklärt, wie der Föderalismus auf die Sozialpolitik in der Phase des Um- oder Rückbaus wirkt. Es erscheint plausibel, dass formaler Föderalismus durch die größere Zahl von Akteuren, die an Entscheidungen beteiligt sind, Status-quo-Veränderungen schwieriger macht. Fiskalpolitische Dezentralisierung sollte als Strukturprinzip hingegen gerade dazu führen, dass nur diejenigen Akteure an Entscheidungen beteiligt sind, die auch die fiskalpolitischen Konsequenzen verantworten müssen. Eine Vergleichsstudie über Australien, Kanada, die USA, Österreich, Deutschland und die Schweiz kommt zu dem Schluss, dass der Föderalismus die Reformgeschwindigkeit eher reduziert (Leibfried et al. 2005: 332). Weil in die Entscheidungsfindung Akteure der subnationalen Einheiten eingebunden werden, sind in föderalen Systemen im Normalfall Entscheidungskosten höher, und die Verhandlungsdauer ist größer als in unitarischen Ländern. Aus diesem Grund sind Veränderungen des Status quo in föderalen Systemen seltener (Tsebelis 2002), zumal wenn es um die Umverteilung von Ressourcen geht (Scharpf 1992). Besonders stark scheint dieser Effekt in föderalen und gleichzeitig fiskalpolitisch zentralisierten Ländern (wie z.B. Australien, Deutschland und Österreich) zu sein (Leibfried et al. 2005: 333f.). Hier ist allerdings eine begriffliche Klärung notwendig. Zentralisierung bedeutet meistens das Fehlen von Steuerautonomie der subnationalen Einheiten oder das Ausschalten von Steuerwettbewerb durch Institutionen wie z.B. Finanzausgleiche. Francis G. Castles hat jedoch darauf hingewiesen, dass es auch Formen der fiskalpolitischen Dezentralisierung gibt, die sich negativ auf die Reformfähigkeit auswirken können. Dies trifft etwa auf Sozialversicherungsbeiträge zu. Auf die Sozialversicherungsbeiträge kann die Zentralregierung schwerer Einfluss ausüben als auf Steuern, die ihrer direkten Kontrolle unterstehen (Castles 2000: 181). Das Zentralisierungsargument sollte also, sofern es im Zusammenhang mit dem Föderalismus gebraucht wird, auf die Einnahme und Verwendung von Steuern ohne Sozialbeiträge beschränkt sein25. Für die beiden Dimensionen des Föderalismus lauten die Hypothesen somit: Forma25
Wenn Dezentralisierung losgelöst vom Output – also politischen Entscheidungen – untersucht wird, stehen vor allem Fragen der effizienteren Ressourcenallokation dezentraler Systeme im Vordergrund (siehe z.B. Kaiser & Ehlert 2006). Damit rücken also Performanz- und Outcomefragen in den Fokus, und die Frage der
62
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
ler Föderalismus wirkt sich negativ auf die Reformfähigkeit aus. Geht er mit steuer- und ausgabenpolitischem Zentralismus einher, sind die negativen Effekte besonders stark. 5) Bikameralismus Der Bikameralismus ist empirisch eng mit dem Föderalismus verwandt. Von den 36 Demokratien in Lijpharts Studie weisen alle eindeutig föderalen Staaten26 eine zweite Kammer auf. Der Umkehrschluss trifft jedoch nur sehr eingeschränkt zu, denn auch eine Reihe unitarischer Staaten haben eine zum Teil einflussreiche zweite Parlamentskammer, wie z.B. Frankreich, Italien oder – wenngleich weniger wirkmächtig – Großbritannien. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, den Einfluss des Bikameralismus auf die Reformfähigkeit getrennt vom Föderalismus zu untersuchen. Wie der Föderalismus treten auch zweite Kammern in unterschiedlichen Erscheinungsformen auf. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer formalen Machtfülle, dem Wahlmodus und den Repräsentationsmustern. Lijphart benutzt die beiden ersten Merkmale zur Einteilung in symmetrische und asymmetrische bikamerale Systeme (Lijphart 1999: 206ff.). Symmetrisch bedeutet, dass ein annäherndes Machtgleichgewicht zwischen beiden Kammern besteht. Bei einer Machtsymmetrie hat die zweite Kammer konstitutionell ähnliche Rechte wie die erste Kammer und ist zudem direkt gewählt.27 Das Repräsentationsmuster dient zur Klassifikation in kongruente und inkongruente bikamerale Systeme. Inkongruenz bedeutet hierbei eine Überrepräsentation von Minderheiten in der zweiten Kammer z.B. durch die gleiche Anzahl von Senatoren bzw. Parlamentariern unterschiedlich großer Länder. In inkongruenten zweiten Kammern können somit Parlamentsmehrheiten zustande kommen, die weit davon entfernt sind, eine Mehrheit der Bevölkerung zu repräsentieren. So konnten 1996 in den USA 55% der Senatsmitglieder im „schlechtesten Fall“ nur 20% der Gesamtbevölkerung repräsentieren (ebd.: 208). Der belgische Senat von 1996 wies hingegen nur eine sehr geringe Überrepräsentation der französisch- und deutschsprachigen Minderheiten auf und ist deshalb ein Beispiel für eine kongruente zweite Kammer.28 Zu den Auswirkungen des Bikameralismus gibt es unterschiedliche Befunde. So wurden die Verhandlungen zwischen beiden Kammern als kompromissfördernd und dadurch effizienzsteigernd (i.S. besserer Gesetzgebung) identifiziert (Tsebelis & Money 1997). Die Konsequenzen der Verhandlungen zwischen zwei Kammern wurden jedoch auch als effizienzmindernd beschrieben, weil sie nicht zu Kompromissen sondern zu „logrolls“ führen (Heller 2001). Die reduzierte Lebensdauer von Kabinetten mit abweichenden Mehrheiten in der zweiten Kammer (Druckman & Thies 2002) spricht ebenfalls für die These, dass sich – zumindest bei abweichenden Mehrheitskonstellationen – Bikameralismus negativ auf die Reformfähigkeit auswirkt.
26 27
28
Reformfähigkeit tritt in den Hintergrund. D.h. ein Föderalismus-Wert von 4 oder 5. Lijphart ist hier nicht völlig konsequent: Aufgrund des angeblich starken Vetopotenzials der niederländischen Eersten Kamer und der Besetzung des deutschen Bundesrates mit Mitgliedern der Exekutive aus den Ländern zählt er beide trotz fehlender Direktwahl und ungleicher formaler Rechte zu den symmetrischen bikameralistischen Systemen (Lijphart 1999: 207). Auch nach der Reform von 2004 trifft dies zu. Allerdings hatten die Sprachgruppen auch vorher schon unter bestimmten Bedingungen ein Vetorecht (Hecking 2003).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
63
Für die Frage der Reformfähigkeit ist sowohl das Symmetrie- wie auch das Kongruenzkriterium relevant. Formale Veto- oder Gestaltungsrechte einer zweiten Kammer („symmetrischer Bikameralismus“) erschweren Reformen zumindest im Fall von abweichenden Mehrheiten zur ersten Kammer. Sind zudem noch Gruppen, die in der Bevölkerung eine deutliche Minderheit bilden, in der Lage, über ihre Vertreter in der zweiten Kammer Mehrheiten zu erzeugen („inkongruenter Bikameralismus“), sollte die Reformfähigkeit noch weiter abnehmen. Die Hypothese lautet also: Länder ohne zweite Kammer weisen eine höhere Reformfähigkeit auf als Staaten mit einer bikameralen Parlamentsstruktur. 6) Verfassung Die Voraussetzungen zur Verfassungsänderung bilden das sechste Kriterium. Verfassungstexte, zu deren Änderung besondere Mehrheiten erforderlich sind, engen den Spielraum des Gesetzgebers ein, wohingegen „flexible Verfassungen“ mit einer normalen Parlamentsmehrheit verändert werden können. Diese flexiblen Verfassungen sind nur selten ungeschriebene Verfassungen, wie in Großbritannien und Neuseeland. Den Normalfall stellen geschriebene Verfassungen dar, die sich lediglich hinsichtlich der zur Verfassungsänderung erforderlichen Mehrheiten unterscheiden. Lijphart unterteilt die 36 Demokratien seiner Untersuchung in vier Typen: Länder, in denen einfache Mehrheiten zur Verfassungsänderung ausreichen, Länder mit erforderlichen Zustimmungsraten im Parlament zwischen einfachen Mehrheiten und Zwei-Drittel-Mehrheiten, Länder mit Zwei-DrittelMehrheitserfordernis und schließlich Länder, in denen die Hürde noch oberhalb der ZweiDrittel-Mehrheit liegt (Lijphart 1999: 219f.). Erschwerte Möglichkeiten der Verfassungsänderung sind ein deutlicher Indikator von Konsensdemokratien, denn zur Bildung von Zwei-Drittel-Mehrheiten (oder mehr) ist normalerweise die Einbindung mehrerer (Oppositions-)Parteien notwendig. Als Merkmale von Lijpharts Demokratietypen sind die Voraussetzungen zur Verfassungsänderung somit ein sinnvoller Indikator. Zur Untersuchung der Reformfähigkeit des politischen Systems selbst müssten die Regeln der Verfassungsänderung ebenfalls in den Blick genommen werden. Die Hypothese würde lauten: Je rigider die Möglichkeiten der Verfassungsänderung, umso geringer die Reformfähigkeit des politischen Systems. Bei Reformen innerhalb einzelner Politikbereiche ist der Zusammenhang jedoch nicht auf den ersten Blick zu erkennen. So sollte die Reformfähigkeit des Sozialstaates nur in jenen Ländern von rigiden Möglichkeiten der Verfassungsänderung eingeschränkt sein, in denen soziale Rechte in der Verfassung niedergeschrieben sind. Zusätzlich sollten soziale Rechte in einer relativ konkreten Form in der Verfassung genannt werden, um tatsächlich einen Einfluss auf sozialpolitische Reformen zu haben. Leider gibt es bislang keine umfassenden Untersuchungen über den Zusammenhang von sozialen Rechten mit Verfassungsrang und sozialpolitischer Staatstätigkeit. Die einzig verfügbare Studie zu diesem Thema kommt zu dem Ergebnis, dass – mit Ausnahme von Bildung – soziale Rechte (Recht auf Einkommen bei Alter oder Arbeitslosigkeit, Recht auf Wohnung, Recht auf Arbeit, Arbeitnehmerrechte) nur selten in konkreter Form in Verfassungen zu finden sind (Ben-Bassat & Dahan 2003). Ein empirischer Zusammenhang zwischen sozialen Rechten und den entsprechenden Staatsausgaben konnte ebenfalls nicht überzeugend nachgewiesen werden. Diese Argumente und Befunde bedeu-
64
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
ten, dass die Bedingungen für eine Verfassungsänderung keinen Einfluss auf die sozialpolitische Reformfähigkeit haben und somit nicht als unabhängige Variable in Frage kommen. 7) Verfassungsgerichte In Kombination mit einer anderen Institution können Verfassungen jedoch sehr wohl Einfluss auf die sozialpolitische Reformfähigkeit haben. Verfassungsgerichte sind grundsätzlich in der Lage, Gesetze zu kassieren und damit Reformen zu verzögern oder zu unterbinden. Die richterliche Normenkontrolle ist in den 36 von Lijphart untersuchten Demokratien in sehr unterschiedlicher Ausprägung vorhanden (Lijphart 1999: 225ff.). Neben sieben Demokratien, in denen die Institution der Normenkontrolle nicht besteht, verfügen 29 Länder über Verfassungsgerichte. Diese Länder gruppiert Lijphart in jene mit schwacher, mittlerer und starker Verfassungsgerichtsbarkeit. Das Kriterium für diese Einteilung scheint das Ausmaß der richterlichen Aktivität auf Grundlage vergleichender Fallstudien zu sein, obschon eine konkrete Richtschnur nicht genannt wird.29 Neben dem impressionistischen Charakter des Index ist auch die stillschweigende Interpretation der richterlichen Normenkontrolle als Merkmal von Konsensdemokratien nicht ohne Probleme. Für diese Interpretation spricht das Argument, dass Verfassungsgerichte einen zusätzlichen Weg für Minderheiten darstellen, ihren Rechten und Belangen Gehör zu verschaffen und dem Walten der Mehrheit Einhalt zu gebieten. Allerdings wurde gerade den besonders aktiven Verfassungsgerichten in den USA und Deutschland der Vorwurf gemacht, nicht nur Rechts- und/oder Minderheitenschutz zu gewähren, sondern selber „Politik zu machen“ (z.B. Landfried 1992; McWhinney 1986; Sandler & Schoenbrod 2003; Schneider 1999; Waltman & Holland 1988). Sollte dieser Vorwurf zutreffen, besäße ein außerordentlich kleines und für solche Befugnisse nicht demokratisch legitimiertes Gremium faktisch die Kompetenzen eines Gesetzgebers.30 Somit wären besonders aktive und mit weitreichenden Kompetenzen ausgestattete Verfassungsgerichte möglicherweise eher als mehrheitsdemokratisches Element von Demokratien zu interpretieren. Für die Bedeutung von Verfassungsgerichten für die Reformfähigkeit ist diese Einordnungsproblematik zunächst nicht direkt relevant. Indirekt besteht jedoch eine Verknüpfung, denn die oben aufgezeigten empirischen und theoretischen Schwierigkeiten erschweren auch die Formulierung begründeter Hypothesen bezüglich der Auswirkungen von richterlicher Normenkontrolle auf sozialpolitische Reformen. Aufgrund der rudimentären Forschungslage über den Politikeinfluss von Verfassungsgerichten in vergleichender Perspektive lassen sich die Hypothesen nur aufgrund von Fallstudien formulieren. So hat Sascha Kneip (2006: 272) für den deutschen Fall gezeigt, dass im Zeitraum von 1951 bis 2004 die meisten für nichtig oder mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärte Bundesgesetze im Bereich der Sozialpolitik zu finden sind. Kassierte Gesetze haben in der Regel Nachbesserungen zur Folge, so dass man davon ausgehen kann, dass sich aktive Verfassungsgerichte positiv auf die Anzahl der verabschiedeten Gesetze auswirken. Ebenso wird man davon ausgehen können, dass bei Gesetzesinitiativen der mögliche Einspruch des Verfassungsge29 30
Dies erscheint auch deshalb problematisch, weil sich die Werte Lijpharts in einigen Fällen deutlich von anderen Einschätzungen unterscheiden (Tsebelis 2002: 232). Für die Unterscheidung von demokratietheoretisch funktionalen und dysfunktionalen Entscheidungen von Verfassungsgerichten vgl. Kneip (2006).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
65
richtes antizipiert wird. Dies hat eine verstärkte juristische Vorabprüfung der Gesetzesvorlagen zur Folge. Somit lässt sich ebenfalls vermuten, dass die reformpolitische Reaktionszeit in Ländern mit aktiven Verfassungsgerichten größer ist als in Ländern ohne Verfassungsgerichte. Doch auch im deutschen Fall, wo die Stellung des Verfassungsgerichtes durch die institutionelle Unabhängigkeit der Richter, den vergleichsweise offenen Zugang für eine große Anzahl von Akteuren, die weitreichenden Entscheidungskompentenzen und die hohe Legitimität in der Bevölkerung besonders machtvoll erscheint, konnte die These vom Verfassungsgericht als „Gegenregierung“ oder Vetospieler nicht bestätigt werden.31 Verfassungsgerichten kann kein (eindeutig positiver oder negativer) Einfluss auf die Reformtätigkeit zugesprochen werden. Sie kommen somit nicht als erklärende Variable in Frage. 8) Referenden Arend Lijphart geht nur in Form eines kurzen Exkurses auf die Rolle von Referenden ein (Lijphart 1999: 230-231). Dies liegt daran, dass dieses Instrument quer zu seiner Unterscheidung von Mehrheits- und Konsensdemokratien liegt. Dass Referenden jedoch einen Einfluss auf die Reformtätigkeit haben können, erscheint auf den ersten Blick eindeutig: „The possibility of a referendum introduces one additional veto player in each country: the population“ (Hug & Tsebelis 2002: 466). Allerdings gibt es unterschiedliche Formen der direkten Demokratie, von denen das Referendum nur eine institutionelle Ausprägung darstellt – obschon manche Autoren Referenden als Oberbegriff für unterschiedliche direktdemokratische Elemente benutzen (z.B. Butler & Ranney 1994; Suksi 1993). Eine grundlegende Unterscheidung, die üblicherweise getroffen wird, ist die zwischen Referenden und Initiativen. Referenden werden dann als letztverbindliche Sanktionierung von Gesetzesakten oder Verfassungsänderungen durch die Bevölkerung verstanden, wohingegen Initiativen entweder den ersten Schritt zur Abhaltung eines Referendums bedeuten können oder den Auftrag an den Gesetzgeber beinhalten, sich mit einer Sachfrage zu befassen. In seltenen Fällen kann auch direkt ein Gesetz verabschiedet werden, wobei dies empirisch nur auf subnationaler Ebene zu beobachten ist. Eine weitere Differenzierung kann im Hinblick auf die Notwendigkeit vorgenommen werden: Ist die Einbeziehung der Bürger obligatorisch oder fakultativ? Und schließlich finden sich in der Referendumsliteratur Klassifikationen, in denen das Unterscheidungskriterium der Initiator des direktdemokratischen Prozesses ist: die Regierung, (Teile des) Parlament(es) oder eine bestimmte Zahl von Bürgern. Abhängig von den unterschiedlichen Arten des Referendums, die in den Blick genommen werden, fällt die Bewertung für die politischen Konsequenzen aus. So erkennen manche in Referenden eine ausgesprochen Status-quo-konservierende Wirkung (Neidhart 1970), andere hingegen sehen in ihnen ein Mittel, um die gesetzgeberische Lethargie aufzubrechen (Cronin 1989), und schließlich gibt es jene, die weder eine eindeutig konservative noch progressive Wirkung entdecken können (Gallagher 1996).32
31 32
Zu Kriterien für starke und schwache Verfassungsgerichte siehe Kneip (2007). Zur Rolle des deutschen Verfassungsgerichtes und für eine empirische Analyse seiner Entscheidungen siehe Kneip (2008). Für eine demokratietheoretische Bewertung direktdemokratischer Elemente siehe z.B. Suksi (1993) und Abromeit (2003).
66
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Für die Frage nach den Konsequenzen direktdemokratischer Elemente für die Reformtätigkeit ist zunächst die Unterscheidung von vier Typen sinnvoll, die Dennis C. Mueller in ähnlicher Form getroffen hat (Mueller 1996: 177f.): 1. von der Verfassung vorgesehene Referenden; 2. von der Regierung initiierte Referenden; 3. ein von der Opposition oder den Bürgern initiiertes Vetobegehren; 4. ein von Bürgern initiiertes Gesetzesvorhaben. Für die Reformtätigkeit haben die beiden ersten Formen der direkten Demokratie nur eingeschränkte Relevanz. Obligatorische Referenden sind in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle auf Verfassungsänderungen und/oder internationale Verträge beschränkt. Für die sozialpolitische Reformtätigkeit sind diese Referenden somit zu vernachlässigen – eine Untersuchung der Reformtätigkeit in anderen Politikfeldern müsste sie jedoch berücksichtigen. Von der Regierung initiierte Referenden sollten hingegen in keinem Fall signifikante Effekte auf die Reformtätigkeit nach sich ziehen, denn es ist zu erwarten, dass Regierungen nur dann freiwillig ein Referendum abhalten, wenn sie begründete Hoffnung auf den Erfolg haben oder die angestrebte Reform für sie nur nachrangige Bedeutung hat. Im letzteren Fall könnte es ein blame-avoidance-Instrument für das ohnehin beabsichtigte Nichtstun sein. Konsequenzen für die Reformtätigkeit sind allerdings von den beiden anderen Formen des Referendums zu erwarten. Durch ein von der Opposition oder von den Bürgern initiiertes Vetobegehren steigt die Wahrscheinlichkeit, dass verabschiedete Gesetze aufgehalten oder abgeschafft werden können. Parlamentarische Minderheiten können durch dieses Instrument die Veränderung des Status quo aufhalten oder rückgängig machen. In die entgegengesetzte Richtung sollte die von Bürgern ausgehende Initiative zeigen. Durch die Aufforderung an das Parlament, sich mit einer Frage zu befassen, sollte ceteris paribus die Wahrscheinlichkeit einer Reform steigen. Diese theoretisch zu erwartende unterschiedliche Wirkung von direktdemokratischen Elementen würde möglicherweise auch die oben genannten differierenden Befunde erklären. Für die empirische Untersuchung fällt die Hypothese somit zweigeteilt aus: (1) Von der Opposition oder den Bürgern initiierte Vetobegehren vermindern die Reformfähigkeit. (2) Von Bürgern initiierte Gesetzesvorschläge wirken sich positiv auf die Reformfähigkeit aus. Andere Formen der direkten Demokratie haben (zumindest auf die Sozialpolitik) keinen Einfluss. 2.4.5 Zusammenfassung Die Diskussion der drei wichtigsten institutionellen Konzepte der Politikwissenschaft lieferte zunächst theoretische und empirische Gründe für die analytische Trennung der institutionellen Ebene von der Akteursebene. Die Beschränkung auf rein institutionelle Elemente lieferte acht Merkmale, von denen sechs ein theoretisch begründbarer (positiver oder negativer) Einfluss auf die Reformtätigkeit zugesprochen werden konnte (vgl. Tabelle 5). Allerdings zeigte die Diskussion der einzelnen Institutionen auch, dass die Wirkung oftmals abhängig vom Politikfeld zu bewerten ist. So wirken sich hohe Mehrheitserfordernisse für Verfassungsänderungen fraglos negativ auf die Wahrscheinlichkeit von Verfassungsreformen aus. Im Hinblick auf die sozialpolitische Gesetzgebung lässt sich jedoch kein klar begründbarer Zusammenhang identifizieren. Die Tabelle beschränkt sich somit
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
67
auf die zu erwartenden Konsequenzen unterschiedlicher institutioneller Ausprägungen für die sozialpolitische Reformtätigkeit. Tabelle 5: Übersicht des erwarteten Einflusses politischer Institutionen auf die sozialpolitische Reformtätigkeit Institutionelles Merkmal
Institutionelle Ausprägung
Dominanz der Exekutive
Starke Agendamacht der Regierung
positiv
Wahlrecht
Hohe Disproportionalität Starke Parteidisziplin
positiv -
Bikameralismus
Symmetrischer Bikameralismus Inkongruenter Bikameralismus
negativ negativ
Föderalismus
Formaler Föderalismus Formaler Föderalismus und steuerund ausgabenpolitische Zentralisierung
negativ
Konstitutionelle Rigidität
Einfluss auf die Reformtätigkeit
negativ
Hohe Hürden zur Verfassungsänderung
-
Verfassungsgerichtsbarkeit Schwache Verfassungsgerichte Starke Verfassungsgerichte
-
Korporatismus
Referenden
Sozialpolitik durch Tarifverträge
(abhängig von Akteurskonstellation)
Mitverwaltung von Sozialversicherungen
negativ
Vetobegehren Initiativen
negativ positiv
Quelle: Eigene Darstellung.
Nach der theoretischen Diskussion des Einflusses von Institutionen auf die Reformtätigkeit werden nun die Akteure und Akteurskonstellationen genauer in den Blick genommen. 2.5 Reformen, Parteien und Koalitionen Die moderne Parteienforschung schreibt Parteien die Orientierungen an Wählerstimmen, Ämtern und Politikinhalten zu (Müller & Strøm 2004; Kneip & Merkel 2006). Diese drei Ziele stehen in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Um politische Entscheidungsmacht auszuüben, müssen politische Ämter besetzt werden. Um politische Ämter besetzen zu können, sind in demokratischen Systemen Wählerstimmen notwendig. Umgekehrt beeinflussen die politischen Entscheidungen künftige Wahlentscheidungen der Wähler. Die Ziele der Parteien sind somit wechselseitig aufeinander bezogen.
68
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Bei der Untersuchung der Reformtätigkeit von Regierungen – seien es Einparteienregierungen oder Koalitionsregierungen – stellt sich die Frage, welche Rolle die Politikorientierung von Parteien im Verhältnis zu den beiden anderen Zielen spielt. Die frühe RationalChoice-Schule der Parteien- und Koalitionsforschung (z.B. Riker 1962) hat das Streben nach Ämtern als alleiniges Motiv der Partien angenommen. Daraus wurde das Theorem der „minimum winning coalitions“ abgeleitet. Wenn Parteien daran interessiert sind, möglichst viele Ämter einzunehmen, ist es rational, die Zahl der an der Regierung beteiligten Parteien zu minimieren. Deshalb sollten die Regierungen nur über eine so große Mehrheit verfügen, dass ein Misstrauensantrag im Parlament überstanden werden kann (50% der Stimmen plus eine). Im besten Fall verfügt die größte Partei alleine über eine absolute Mehrheit. Ist hingegen eine Koalition notwendig, enthält sie nur so viele Parteien, wie zum Erreichen der absoluten Mehrheit erforderlich sind. Der Beweggrund der Ämtermaximierung beschreibt die Realität jedoch nur teilweise. So waren in Westeuropa im Zeitraum von 1945 bis 1971 nur 34% der Regierungen „minimum winning coalitions“ (Budge & Keman 1990: 14), Arend Lijphart hat für 32 untersuchte Demokratien im Zeitraum von 1945 bis 1996 immerhin 61,8% solcher Kabinette gefunden (wenn man minimial-winningEinparteienregierungen aus der Untersuchung ausklammert, reduziert sich der Anteil auf 39,3%; vgl. Lijphart 1999: 98). Die Regierungsbildung scheint mithin nicht alleine durch das Ziel der Ämtermaximierung bestimmt zu sein. Es spricht vielmehr einiges dafür, dass Parteien neben dem „office-seeking“ auch politisch-inhaltliche Ziele verfolgen. Von dieser Annahme gehen die meisten jüngeren Theorien zum Verhalten von Parteien in Regierungsverantwortung ebenso aus wie Theorien, die das Verhalten von Parteien in Koalitionsregierungen erklären wollen. Das theoretische Fundament für die Hypothesen zur Reformfähigkeit von Einparteien- und Koalitionsregierungen bilden die Theorie des politischen Konjunkturzyklus („political business cycle“), die Partiendifferenzhypothese und die politische Koalitionstheorie. 2.5.1 Politische Konjunkturzyklen Die Theorie des politschen Konkunkturzyklus (political business cycle) geht davon aus, dass die ökonomische Situation vor Wahlen das Wahlverhalten beeinflusst.33 Die ersten empirischen Untersuchungen (Kramer 1971; Tufte 1978) haben für die USA einen Zusammenhang der Entwicklung des persönlichen Realeinkommens und der Wahlentscheidung nachgewiesen. Stieg das Realeinkommen im Jahr der Wahl, profitierte die Partei des Amtsinhabers davon. Sank das Realeinkommen, konnte die Oppositionspartei Stimmenzuwächse verbuchen.34 Der einfachste und schnellste Weg für eine Regierung, das individuelle Realeinkommen zu erhöhen, verläuft über höhere Transferzahlungen (Tufte 1978: 29). Dieses Mittel wurde den oben zitierten Studien zufolge von den Amtsinhabern regelmäßig eingesetzt. Auch für Arbeitslosenquoten und Inflationsraten wurde dieser Mechanismus untersucht, ohne jedoch einen eindeutigen Zusammenhang feststellen zu können (Alesina et al. 1997). Der politische Konjunkturzyklus scheint somit eher auf der Ebene der Politikinstru33 34
Für einen umfassenden Literaturüberblick siehe Drazen (2000) und Franzese (2002). Von anderer Seite wurde jedoch betont, dass die Wahlentscheidungen weniger mit der individuellen ökonomischen Entwicklung zusammenhängen als vielmehr mit der ökonomischen Entwicklung des gesamten Landes und deren Einschätzung durch die Wähler (z.B. Lewis-Beck 1988).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
69
mente (wie z.B. Transferzahlungen) als auf der Ebene der Politikergebnisse (Arbeitslosenquoten, Inflationsraten) aufzutreten (so auch Drazen 2000: 238f.). Wendet man die Theorie des politischen Konjunkturzyklus’ auf Reformen in der Sozialpolitik an, lassen sich einige Hypothesen formulieren. So sollten offensichtliche Kürzungen und Rückbaumaßnahmen relativ früh in einer Amtsperiode stattfinden, so dass der Regierung noch Zeit bleibt, die damit verbundenen Ansehensverluste wiedergutzumachen. Ein Ausbau sozialpolitischer Leistungen sollte hingegen verstärkt im Jahr der Wahlen zu beobachten sein. Ob und inwieweit föderale Strukturen und die damit verbundenen Wahlen zu den Parlamenten der Gliedstaaten diesen Zusammenhang beeinflussen, ist eine offene Frage. Zumindest für Deutschland wird oft der starke Einfluss der Landtagswahlen auf die Bundespolitik betont. Durch die starken Mitwirkungsrechte des Bundesrates und die über die gesamte Amtsperiode hinweg verteilten Wahlen zu den Landesparlamenten ist Deutschland von einer Situation des „Dauerwahlkampfes“ geprägt, so stellen viele Beobachter fest (Merkel 2007; Schmidt & Zohlnhöfer 2006; Lehmbruch 2000). Dies ist vermutlich eher auf die spezifische Konstellation des deutschen Föderalismus („Verbundföderalismus“, „Politikverflechtung“ und unkoordinierte Wahltermine) zurückzuführen als auf föderale Strukturen im Allgemeinen. So gibt es beispielsweise in den USA durch die Bündelung der Wahlen zum Senat und Repräsentantenhaus am sogenannten „election day“ einen konstanten Zweijahresrhythmus für den politischen Konjunkturzyklus. Trotzdem wurde auch für die USA die These des legislativen Stillstandes im Falle unterschiedlicher Mehrheiten von Regierung, Senat und Repräsentantenhaus immer wieder vorgebracht (z.B. Edwards et al. 1997; Sundquist 1988). Allerdings haben die meisten empirischen Studien diesen Zusammenhang nicht nachweisen können (Brady & Volden 1998; Krehbiel 1998; Mayhew 1991). Eine zweite Einschränkung ist anzubringen: Subsumiert man Steuersenkungen unter den Ausbau von Transferzahlungen (und fasst Steuererhöhungen als Abbau von Sozialleistungen auf), sollten die Hypothesen unabhängig von der ideologischen Ausrichtung der Regierung gelten. Differenziert man jedoch hinsichtlich der Art der sozialpolitischen Instrumente, sollten zwischen linken und rechten Parteien systematische Unterschiede festzustellen sein. Diese Einschränkungen bedeuten nicht, dass die Theorie vom zyklischen Handeln zu verwerfen ist. Vielmehr ist eine „Kontext-Konditionalität“ der Zyklen anzunehmen (siehe auch Franzese 2002: 387). Zu diesen Kontexten gehört neben politischen Institutionen wie Föderalismus und Wahlsystem insbesondere die ideologische Ausrichtung der Regierung. Bevor konkrete Hypothesen für das Akteursverhalten formuliert werden können, müssen also die ideologischen Kontexte berücksichtigt werden. Mit solchen ideologisch begründeten Unterschieden bei der Wahl von Politikinstrumenten beschäftigt sich die Parteiendifferenztheorie. 2.5.2 Parteiendifferenz Für die Untersuchung der Politikorientierung von Parteien steht bei den Parteienforschern stellvertretend die Frage: Do parties matter? Douglas Hibbs war mit seinem Artikel über den makroökonomischen Einfluss linker und rechter Regierungen einer der Pioniere auf diesem Gebiet (Hibbs 1977). Das Kernargument der Parteiendifferenzhypothese („Partisan Theory“) besagt, dass sich Unterschiede in den (objektiven) Interessen und (subjektiven)
70
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Präferenzen der Wähler von Parteien in der Regierungspolitik dieser Parteien widerspiegeln (ebd.). Dies wurde zunächst für zentrale wirtschaftspolitische Entscheidungen zu belegen versucht. Der Ausgangspunkt für die Studie von Hibbs war der Zusammenhang zwischen Arbeitslosigkeit und Inflation, die so genannte modifizierte Phillips-Kurve.35 Sie besagt, dass Inflation und Arbeitslosigkeit in einem relativ stabilen und damit politisch „auszubeutenden“ inversen Verhältnis zueinander stehen. So lässt sich für einige Jahre, so die Aussage von Samuelson und Solow, die Arbeitslosenquote zu Lasten einer höheren Inflationsrate senken. Zwar sei dies nur ein „best guess“, und die Lage der Kurve könne sich über die Jahre hinweg verschieben; die grundsätzliche Wahlmöglichkeit („menu of choice“; Samuelson & Solow 1960: 193) bleibe jedoch bestehen. Diese Erkenntnis der beiden einflussreichen Ökonomen blieb wirtschaftspolitisch nicht ohne Folgen. Nicht nur in den USA (Romer & Romer 2002) wurde versucht, sich höhere Beschäftigung „einzukaufen“. So hat Helmut Schmidt, als er noch Bundesfinanzminister war, einmal gesagt: „Fünf Prozent Inflation sind leichter zu ertragen, als fünf Prozent Arbeitslosigkeit.“ (Schmidt 1993: 36) Auf die politischen Maßnahmen von Parteien gewendet, stellte Hibbs folgende Hypothese auf: Untere und mittlere Einkommensschichten betrachten Arbeitslosigkeit als größeres Übel als Inflation, obere Einkommens- und Statusgruppen sorgen sich hingegen eher um Inflationsraten als um Arbeitslosigkeit. Entsprechend der Kernklientel der Parteien sollten von Linksparteien regierte Länder eher die Kombination von niedriger Arbeitslosigkeit und hoher Inflation aufweisen. In Ländern, die von rechten Parteien regiert werden, sollte die umgekehrte Konstellation vorherrschen (Hibbs 1977: 1471). Seine Untersuchung von 12 OECD-Ländern im Zeitraum von 1960-1969 ergab sowohl einen statistisch signifikanten Zusammenhang zwischen dem Prozentanteil von Linksregierungen in dem Zeitraum und der Inflationsrate (r = +.74) wie auch zwischen dem Prozentanteil von Linksregierungen und der Arbeitslosenquote (r = -.68). Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Linksregierungen, Arbeitslosigkeit und Inflation hat jedoch zwei notwendige Voraussetzungen: Erstens die Überzeugung der Politiker (oder Notenbankchefs) von der Gültigkeit der Phillips-Kurve und zweitens die tatsächliche Gültigkeit des „Phillips-Menüs“. Wenn die erste Voraussetzung erfüllt ist, nicht aber die zweite, dann wäre ein positiver Zusammenhang zwischen Linksregierungen und Inflationsraten zu erwarten. Ob und wie sich die Arbeitslosenquote verändert, hinge dann jedoch von anderen wirtschaftspolitischen Entscheidungen und Konjunkturverläufen ab. Die genannten Ergebnisse ließen sich bei Veränderungen der Länderauswahl oder des Zeitraumes nicht bestätigen (Schmidt 1983; Cameron 1985). Allerdings ist die Ausweitung des Untersuchungszeitraums nicht unbedingt ein geeignetes Verfahren, um die Parteiendifferenzhypothese zu widerlegen. Denn der von Hibbs postulierte Zusammenhang baut wesentlich auf die Akzeptanz der Phillips-Kurve von Seiten der wirtschaftspolitischen Entscheidungsträger in den sozialdemokratischen Parteien (und unabhängigen Notenbanken). In dem Maße, wie die Phillips-Kurve wissenschaftliche (und empirische) Kritik erfahren hat und von anderen Paradigmen abgelöst wurde, wäre auch die abhängige Variable zu ersetzen. Bereits 1968 erschien der einflussreiche Artikel Milton Friedmans über die Rolle der Geldpolitik (Friedman 1968), in den 70er Jahren mehrten sich die Länder, in denen das Phänomen der Stagflation auftrat. Der wirtschaftspolitische Paradigmenwechsel kann somit 35
Die „ursprüngliche Phillips-Kurve“ beschreibt einen Zusammenhang zwischen Nominallohnsteigerungen und Arbeitslosigkeit (Phillips 1958). Die „modifizierte Phillips-Kurve“ behauptet einen Zusammenhang zwischen Inflationsrate und Arbeitslosigkeit (Samuelson & Solow 1960).
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
71
spätestens auf den Beginn der 1980er Jahre datiert werden, Schweden hat mit dem RehnMeidner-Modell schon in den 50er Jahren ein abweichendes Konzept verfolgt (Erixon 1999). Die Verlängerung des Untersuchungszeitraumes bis zum Ende der 80er Jahre zur Falsifikation der Parteiendifferenzhypothese (z.B. Busch 1995: 62) ist somit wenig sinnvoll, der fehlende Zusammenhang zwischen Regierungsparteien und Inflation verwundert kaum. Als Grund dafür die wissenschaftlich ungeklärte klassenspezifische Wirkung der Inflation anzuführen (Busch 1995, 2003: 184), ist aus Sicht der Parteiendifferenzhypothese ebenfalls nur dann zielführend, wenn die wissenschaftliche Debatte über Inflationswirkungen bei den Präferenzen der Wähler wirksam geworden wäre und sich so den Weg in die Politikpräferenzen der Parteien gebahnt hätte.36 Ganz ähnlich verhält es sich mit der Ausweitung des Ländersamples (z.B. Schmidt 1983). Diese Maßnahme ist ebenfalls nur dann zur Überprüfung der Hypothese geeignet, wenn die sozialdemokratischen Parteien in den zusätzlichen Ländern ebenfalls eine Verringerung der Arbeitslosigkeit durch höhere Inflationsraten erwartet haben. Mit der rationalen Parteiendifferenztheorie („rational partisan theory“) wurde versucht, einige dieser Probleme zu umgehen (Alesina 1987, 1988).37 In den Modellen der rationalen Parteiendifferenztheorie ist weder die Philipskurve so einfach zu benutzen noch sind die Wähler so unreflektiert, wie es die Parteiendifferenztheorie in ihrer ursprünglichen Form behauptet. Durch die gegenseitige Antizipation des Handelns und der Motive von Wählern und Politikern entfalten Versuche der „künstlichen“ Reduzierung von Arbeitslosigkeit oder Inflation nur sehr kurzfristige und im Umfang beschränkte Wirkung. Diese Wirkungen kommen überhaupt nur dann zustande, wenn der Ausgang der Wahl die rationalen ökonomischen Akteure überrascht, denn andernfalls könnten sich die Akteure auf die zu erwartende Politik bereits einstellen, und geld- oder fiskalpolitische Maßnahmen würden dadurch keine reale Wirkung mehr entfalten können. Herrscht jedoch Unsicherheit bezüglich des Wahlausgangs, ist die prospektive Anpassung nicht vollständig möglich; dadurch sollten in einem beschränkten Zeitraum nach der Wahl (in den meisten Modellen ein bis zwei Jahre) Parteieneffekte zu beobachten sein.38 Diese Effekte sind jedoch nicht nachhaltig, denn ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe des Wahlausgangs können die Akteure ihre Erwartungen wieder mit vollständiger Sicherheit anpassen. Die meisten politikwissenschaftlichen Modelle der 80er und insbesondere der 90er Jahre, die auf die parteipolitische Zusammensetzung der Regierung als zentrale Erklärungsvariable zurückgreifen, zielten dann im Wesentlichen auf eine Erklärung des Niveaus sozialpolitischer Leistungen ab (z.B. Hibbs 1977; Korpi 1980; Castles 1982a; Esping-Andersen 1990, Palme 1990; Garrett 1998; Boix 2000). Nach der Untersuchung geld- und fiskalpolitischer Politikstrategien ist gegenwärtig die parteipolitische Färbung angebotsseitiger Poli36 37 38
Auch Douglas Hibbs hatte auf die wissenschaftlich umstrittene Wirkung der Inflation hingewiesen und schließlich mit Umfragedaten über Präferenzen der Wähler im Zielkonflikt Inflation-Arbeitslosigkeit argumentiert (Hibbs 1977: 1470). Für eine theoretische Diskussion und einen Überblick der wichtigsten empirischen Ergebnisse siehe Drazen (2000, Kapitel 7) und Franzese (2002). Als Grund hierfür wird beispielsweise die Struktur von Tarifabschlüssen angeführt. Hierbei werden von den Akteuren Inflationserwartungen eingebaut. Bei Tarifabschlüssen, die sich zeitlich über einen Wahltermin hinweg strecken, können somit die „falschen“ Erwartungen zu Grunde liegen und es kann dadurch zu einer Abweichung von der „natürlichen Arbeitslosenquote“ kommen. Erst bei den nächsten Tarifverhandlungen kann die vollständige Anpassung erfolgen. Für eine Kritik an diesem Argument siehe Cukierman (1992), für eine allgemeine Diskussion der Annahmen der rationalen Parteiendifferenztheorie siehe Drazen (2000: 254ff.).
72
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
tikstrategien (supply-side economic policies) am häufigsten Gegenstand der Parteiendifferenzforschung (siehe Boix 1998; Busemeyer 2007). Nach dieser Lesart ist die staatliche Investition in Humankapital (z.B. gemessen an Ausgaben für aktive Arbeitsmarktpolitik oder staatlichen Bildungsausgaben) die genuin „sozialdemokratische Strategie“. Das konservative Pendant stellen Steuersenkungen dar, die private Investitionen in diesem Bereich fördern sollen. Das Ausgabenniveau in unterschiedlichen Haushaltsbereichen ist somit meistens der zentrale Indikator zur Prüfung der Parteiendifferenzhypothese. Eine der wenigen quantitativen Untersuchungen der vergangenen Jahre, in der nicht das Ausgabenniveau die Grundlage für eine Überprüfung der do-parties-matter-Frage war, ist die Studie von James P. Allan und Lyle Scruggs (Allan & Scruggs 2004). Hier wurde anhand der Veränderungen der Lohnersatzquoten der Arbeitslosen- und Krankengeldversicherung ein parteipolitischer Effekt in 18 OECD-Ländern nachgewiesen. Bis zu den frühen 80er Jahren zeigte sich ein positiver Effekt von linken Regierungen auf den Ausbau des Wohlfahrtsstaates, rechte Parteien hatten keinen signifikanten Einfluss auf die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates. Seit den frühen 80er Jahren sind dann rechte Parteien deutlich mit Rückbaumaßnahmen assoziiert, unter der Regierungsverantwortung linker Parteien finden diese Rückbaumaßnahmen in schwächerem Umfang statt (Allan & Scruggs 2004: 507). Auch wenn die Grundaussage der Parteiendifferenzhypothese zunächst intuitiv plausibel erscheint, sind die Befunde insgesamt uneinheitlich. Dies liegt nicht nur an der unterschiedlichen Operationalisierung der abhängigen Variablen in diesen Modellen. Auch die Messung und Einteilung der ideologischen Ausrichtung der Regierungen – und damit der unabhängigen Variable – ist alles andere als trivial (siehe dazu ausführlich Kapitel 6.3). Zudem wird in den meisten Untersuchungen zur Parteiendifferenzhypothese nicht auf die besonderen Auswirkungen des Parteiensystems und die Rolle von Koalitionsregierungen eingegangen. Zweiparteiensysteme sind Lijphart zufolge ein typisches Merkmal von Mehrheitsdemokratien, Mehrparteiensysteme hingegen eine Eigenschaft von Konsensdemokratien (Lijphart 1999: 63). Die Zahl der im Parlament vertretenen Parteien hat wiederum direkten Einfluss auf die Kabinettstypen. Koalitionsregierungen sind der Normalfall in Mehrparteiensystemen, Einparteienregierungen sind typisch für Zweiparteiensysteme. Zur Operationalisierung der effektiven Zahl der Parteien greift Lijphart auf die Laakso-Taagepera-Formel zurück: N = 1/si2, wobei si den Anteil der Sitze der Parteien beschreibt (Laakso & Taagepera 1979). Neben der bloßen (effektiven) Anzahl der Parteien kommt der Wettbewerbssituation zwischen den Parteien eine besondere Bedeutung zu. Im Hinblick auf die Bedeutung des Parteiensystems für die Reformfähigkeit eines Landes hat Herbert Kitschelt zwischen vier Konstellationen unterschieden, die jeweils spezifische Konsequenzen für sozialstaatliche Rückbaumaßnahmen haben (Kitschelt 2001). Da es ihm insbesondere um Rückbaumaßnahmen geht, spielen die relativen Kräfteverhältnisse von unterschiedlichen Parteifamilien eine besondere Rolle. Die vier laut Kitschelt empirisch dominierenden Konstellationen sind:
Vereinte Marktliberale gegen vereinte Sozialdemokraten Fragmentierte Marktliberale und Bürgerliche gegen vereinte Sozialdemokraten Dreiteilung zwischen Liberalen, Bürgerlichen und Sozialdemokraten Schwache Liberale, starke Bürgerliche und starke Sozialdemokraten
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
73
Ohne hier im Detail auf die ideologisch-programmatischen Aspekte des Argumentes einzugehen, lassen sich einige allgemeine Aussagen bezüglich der Auswirkung des Parteiensystems übernehmen. Offenkundig zielen die vier Konstellationen zunächst auf die Frage der Fragmentierung ab. Der Grund hierfür ist der Parteienwettbewerb, denn wenn eine Partei unpopuläre Reformen anstrebt, läuft sie Gefahr, dass die Wähler zu einer ideologisch benachbarten Partei wandern, die sich von diesen Reformen distanziert. Sozialdemokratische Parteien müssen befürchten, bei sozialstaatlichen Rückbaumaßnahmen Wähler an linkssozialistische oder christdemokratische Parteien zu verlieren, für Mitteparteien geht die Gefahr bei Rückbaumaßnahmen von den Sozialdemokraten aus. Verweigern sich die Mitteparteien den Reformen, treten die Marktliberalen unter Umständen als Konkurrenten auf, verweigern sich Sozialdemokraten den als notwendig erachteten Reformen, sind es die Mitteparteien, zu denen Wählerwanderungen zu erwarten sind. Allgemein lässt sich somit festhalten: Je fragmentierter das Parteiensystem auf der rechten oder linken Seite ist, desto schwerer wird es eine Regierungspartei oder -koalition aus diesem jeweiligen Spektrum haben, unpopuläre Reformen durchzusetzen. Die Theorien des politischen Konjunkturzyklus und die Parteiendifferenztheorie gehen in der Regel von Regierungen als einheitlichen Akteuren aus. Dies ist jedoch eine (zu) starke Vereinfachung der Realität, denn in den meisten parlamentarischen Demokratien sind Koalitionsregierungen der Normalfall. Neben der (ideologischen) Fragmentierung des Parlamentes ist auch von der ideologischen Distanz der Koalitionspartner ein Einfluss auf die Regierungspolitik anzunehmen. Deswegen werden nun die wichtigsten Befunde zu Koalitionsregierungen im Hinblick auf die Reformfähigkeit diskutiert. 2.5.3 Politische Koalitionstheorie Den Anstoß zur systematischen Untersuchung von politischen Koalitionen gab William Riker 1962 mit seinem bahnbrechenden Buch „The Theory of Political Coalitions“ (Riker 1962). In der Folgezeit haben sich drei Forschungsstränge herausgebildet.39 Zum einen gibt es die in der Tradition von Riker stehenden Konzepte, die maßgeblich auf die Größe der Parteien abheben, um die Wahl von Koalitionspartnern zu erklären. Gemäß diesen spieltheoretisch inspirierten Theorien verfolgen Parteien hauptsächlich das Ziel der Ämtermaximierung. Sind sie auf Koalitionspartner angewiesen, um eine Regierungsmehrheit zu erlangen, werden sie den kleinsten Partner wählen, mit dem zusammen eine Mehrheit der Stimmen garantiert ist. Der Normalfall sollte mithin eine „minimum winning coalition“ sein, also eine Koalitionsregierung, die über die kleinstmögliche Parlamentsmehrheit verfügt. Auch Lijphart greift im Rahmen der Exekutive-Parteien-Dimension auf den Anteil von Einparteien- und „minimum-winning“-Koalitionen zurück, um damit die Machtkonzentration innerhalb der Exekutive zu messen. Es geht um die Frage, auf wie viele Parteien die exekutive Macht verteilt ist. Innerhalb der Logik von Mehrheits- und Konsensdemokratien sind Minderheitsregierungen schwer einzuordnen. Der Grund hierfür ist, dass insbesondere die skandinavischen Minderheitsregierungen formal eine geringe öffentliche oder parlamentarische Unterstützung erfahren und damit als Mehrheits-, und nicht als Konsensdemo39
Martin & Stevenson (2001) bieten einen guten Literaturüberblick zu Theorien über Entstehungsfaktoren von Koalitionsregierungen. Drazen (2000, Kapitel 3.6) und Laver (2000) bieten einen allgemeinen Überblick über Koalitionstheorien.
74
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
kratien einzustufen wären – immerhin kann eine Minderheitsregierung theoretisch alle Ministerien besetzen. Allerdings weisen die skandinavischen Minderheitsregierungen empirisch ein Verhaltensmuster auf, das eher dem konsensualen Demokratietyp entspricht. Denn für die Verabschiedung von Gesetzen ist die Unterstützung der Minderheitsregierung durch andere Parteien im Parlament unerlässlich, so dass Verhandlungen und Kompromisse für (zum Teil auch dauerhafte) Gesetzgebungskoalitionen den Normalfall in den skandinavischen Ländern seit den 1960er Jahren darstellen (Arter 2003: 96). Somit würde sich die Inklusivität von Gesetzgebungskoalitionen als Indikator zur Messung der Machtkonzentration anbieten (so auch Ganghof 2005 und Müller & Jenny 2004). Anstatt auf andere Indikatoren auszuweichen, interpretiert Lijphart Einparteien-Minderheitsregierungen (wie auch „minimum-winning“-Koalitionen) als Zwischenkategorie. Durch diese Einordnung wird mit diesem Kriterium jedoch nichts gemessen, sondern lediglich Lijpharts qualitative Einschätzung reproduziert.40 Tabelle 6: Kabinettstypen nach Lijphart Demokratietyp Mehrheitstyp Zwischenkategorie
Konsenstyp
Anzahl der Regierungsparteien
Mehrheitsverhältnis
Einparteienkabinett
„minimum winning“
Koalitionskabinett (zwei oder mehr Parteien)
„minimum winning“
Einparteienkabinett
Minderheitsregierung
Koalitionskabinett (zwei oder mehr Parteien)
Minderheitsregierung
Koalitionskabinett (zwei oder mehr Parteien)
„oversized“
Quelle: Eigene Darstellung nach Lijphart (1999: 91).
Für die Reformfähigkeit ist zu vermuten, dass die Frage nach der Inklusivität der Regierung zunächst eine nachrangige Bedeutung hat. Wichtiger scheint die Fähigkeit innerhalb der Regierung zu sein, verbindliche Entscheidungen für Gesetzesvorlagen zu treffen. Dies sollte in Einparteienkabinetten einfacher sein als in Koalitionsregierungen, wenn man davon ausgeht, dass die ideologische Homogenität von Parlamentariern innerhalb einer Partei größer ist als unter Parlamentariern mit unterschiedlicher Parteizugehörigkeit. Zwar müssen Einparteien-Minderheitsregierungen für die Gesetzgebung die parlamentarische Unterstützung aus anderen Parteien gewinnen, allerdings können solche „legislativen Koalitionen“ fallweise geschmiedet werden. Damit ist anzunehmen, dass Einparteien-Minderheitsregierungen ceteris paribus durchsetzungsfähiger sind als formale Koalitionsregierungen mit einem oder mehreren festen Partnern. Diese Hypothesen werden auch von Studien unterstützt, die Gründe für das vorzeitige Scheitern von Regierungen untersucht haben. Hier zeigte sich, dass die Anzahl der Regierungsparteien ein wichtiger Erklärungsfaktor ist, der im Übrigen die Zahl der im Parlament vertretenen Parteien als Erklärungsfaktor überlagert 40
Diese Einschätzung ist zudem umstritten, vgl. z.B. Crombez (1996). Ähnliches gilt auch für seine Einordnung präsidentieller Systeme zu den Einparteien-Kabinetten.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
75
(Warwick 1992, 1994). Innerhalb der Gruppe der Koalitionsregierungen scheint also die Anzahl der Koalitionspartner relevanter für die Frage der Reformfähigkeit zu sein als die Unterscheidung in „minimum winning“- und übergroße Koalitionen oder als die Anzahl der im Parlament vertretenen Parteien. Eine zweite Forschungstradition innerhalb der Koalitionsforschung hat neben oder an die Stelle der Ämtermaximierung die Orientierung von Parteien an politischen Inhalten gesetzt. Dadurch kommt den ideologischen Distanzen zwischen den Parteien eine entscheidende Rolle zu. Robert Axelrod hat dies spieltheoretisch mit der Minimierung von Transaktionskosten begründet, die durch Verhandlungen zwischen den Parteien entstehen (Axelrod 1970). De Swaan hat ideologische Orientierung und Ämtermaximierung kombiniert und die Entstehung von „minimum winning coalitions“ mit der kleinsten ideologischen Distanz vorhergesagt (de Swaan 1973). Empirisch unterstützt werden diese theoretischen Argumente durch Studien, die eine kürzere Lebenszeit von ideologisch heterogenen Kabinetten festgestellt haben (Warwick 1992). Die dritte Forschungsrichtung hat den Einfluss von Institutionen auf die Koalitionsbildung betont. Wenn Verfassungen für die Koalitionsverhandlungen nach Wahlen eine Person vorsehen, welche die Verhandlungen leitet oder Koalitionskonstellationen vorschlägt (der so genannte Formateur), dann ist die Beteiligung der Partei des Formateurs an der späteren Koalition sehr wahrscheinlich (z.B. Austen-Smith & Banks 1988). Von anderer Seite wurden die Vorteile der Partei des Regierungschefs hervorgehoben (Huber 1996). Der Regierungschef kann in vielen Ländern den Zeitpunkt der nächsten Wahl bestimmen oder zumindest die Themenagenda kontrollieren und dadurch Diskussionen über Themen verhindern oder aufbringen, welche die Koalition gefährden. Institutionelle Regeln wurden auch für die Entstehung von Minderheitsregierungen ins Feld geführt. Beispielsweise fördert das Fehlen eines Investiturrechts des Parlaments („investiture rule“) die Entstehung von Minderheitskabinetten (Strøm 1990). Nun sind die Konzepte zur Erklärung der Entstehung oder Auflösung von Koalitionen nicht direkt für die Frage der Reformfähigkeit zu gebrauchen. Aus den Befunden der geringeren Lebensdauer von ideologisch heterogenen Koalitionen und von Koalitionen mit vielen Partnern lässt sich jedoch ableiten, dass die legislative Arbeit in diesem Falle offenbar deutlich erschwert ist – und damit größeren Reformen auch höhere Hürden im Weg stehen als bei vergleichsweise kohärenten Koalitionen. Ein vergleichsweise kleiner Forschungsstrang innerhalb der Koalitionsforschung stützt diese Hypothesen zusätzlich. Dies sind Untersuchungen über die Verteilung der Ministerien in Koalitionsregierungen (Browne & Frendreis 1980; Gamson 1961; Laver & Schofield 1990). Bei der Frage der quantitativen Aufteilung der Ministerien wurde theoretisch eine Aufteilung entsprechend des Anteils der Koalitionspartner an den Koalitionssitzen prognostiziert (Gamson 1961). Empirisch konnte dieses Entsprechungsverhältnis nachgewiesen werden (Browne & Franklin 1973; Browne & Frendreis 1980), wobei kleine Koalitionspartner eine leicht überproportionale und große eine leicht unterproportionale Zahl von Ministerien erhalten. Die Frage der Verteilung der Portfolios ist zumal dann von Bedeutung, wenn man den einzelnen Ministerien ein gewisses Maß an Unabhängigkeit unterstellt.41 Denn in diesem Fall wären weniger die ideologische Konstellation in Koalitionen und das relative Kräfteverhältnis entscheidend, sondern vielmehr die ideologische Ausrich41
Zu den unterschiedlichen Spielräumen, die die Verfassungen den Ministern gewähren, siehe Laver & Shepsle (1994).
76
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
tung der Partei, die ein bestimmtes Ministerium kontrolliert (Budge & Keman 1990: 89ff.; Laver & Shepsle 1990, 1996). Allerdings konnte ebenfalls gezeigt werden, dass es in Mehrparteienregierungen vielfältige Bemühungen der Koalitionspartner gibt, die Politik in den Ministerien der anderen Koalitionspartner zu kontrollieren (Thies 2001). Das legt den Schluss nahe, dass die Minister tatsächlich ein gewisses Maß an Unabhängigkeit genießen, wobei die Koalitionspartner gleichzeitig versuchen, diese Autonomie auf ein Minimum zu reduzieren. Dies wird durch die Beobachtung gestützt, dass die Gesetzgebung von Koalitionsregierungen einem Muster zu entsprechen scheint. So werden zu Beginn einer Legislaturperiode deutlich mehr Gesetze verabschiedet als später. Parallel dazu nimmt die ideologische Distanz zwischen den Koalitionspartnern bezüglich der Gegenstände der Gesetzgebung zu (Martin 2004). Dieses Muster der abnehmenden Gesetzgebungsaktivität bei zunehmender ideologischer Distanz legt nahe, dass die Unabhängigkeit der Ministerien durch die unterschiedlichen Kontrollversuche des/der anderen Koalitionspartner(s) erfolgreich eingeschränkt wird. Im Hinblick auf die sozialpolitische Reformfähigkeit gibt es also gute Gründe für die Annahme: Je größer die ideologische Distanz der Koalitionspartner in sozialpolitischen Fragen ist (Rechts-Links-Achse), desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Strukturreformen. Trotz der vielfältigen Untersuchungen zu Koalitionsregierungen wurden die Auswirkungen unterschiedlicher Koalitionskonstellationen auf die Politik bislang kaum systematisch untersucht. Die Studie von Ian Budge und Hans Keman (Budge & Keman 1990) enthält jedoch einige interessante Befunde. So haben Christdemokraten in Koalitionsregierungen eine vergleichbare sozialpolitische Bilanz wie sozialdemokratische Parteien, in Alleinregierungen ähnelt sie eher der von liberalen Einparteienregierungen (Budge & Keman 1990: 138ff.). Allerdings ist die vorgenommene Operationalisierung der sozialpolitischen Bilanzen der Regierungen problematisch. Die gesamten Sozialausgaben der Untersuchungsländer wurden entsprechend der Höhe geordnet und in vier Gruppen von „hochentwickelten Wohlfahrtsstaaten“ bis zu „schwach entwickelten Wohlfahrtsstaaten“ eingeteilt (Budge & Keman 1990: 139). Dadurch wird jedoch die Höhe der Sozialausgaben zwischen Staaten verglichen, und nicht die Ausgabenpolitik einer konservativen Regierung mit der einer sozialdemokratischen Regierung (und vice versa) im gleichen Land.42 Somit sind diese Ergebnisse nur ein grober Hinweis auf den Einfluss unterschiedlicher Koalitionspartner auf die Politik. Eine konkrete Hypothese lässt sich daraus nicht ableiten. 2.5.4 Zusammenfassung Die Annahme von parteipolitischen Effekten auf den Inhalt der Politik ist eine der normativen Grundlagen von liberalen Demokratien. Eine Demokratie ohne bedeutungsvolle Wahlen („meaningful elections“, vgl. Hadenius 1992) wäre bestenfalls als „defekte Demokratie“ zu bezeichnen (Merkel et al. 2003: 77). Der empirische Nachweis dieser Effekte ist jedoch nicht trivial, wie die obige Diskussion gezeigt hat. Die Theorien der Parteiendifferenz und des politischen Konjunkturzyklus’ sind Ausgangspunkte, um den Einfluss unterschiedlicher Regierungen auf die Reformtätigkeit zu überprüfen. 42
Die jährlichen Veränderungen der Sozialausgaben innerhalb der Länder werden lediglich im direkten Zusammenhang mit den jährlichen Veränderungen der Rüstungsausgaben untersucht (ebd.: 155ff.). Die Ergebnisse zeigen jedoch kein konsistentes Muster.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
77
Anders als die Theorie des political business cycle trifft die Parteiendifferenzhypothese zunächst keine Aussage über den Zeitpunkt von Reformen. Allerdings lässt sie genauere Aussagen über den zu erwartenden Inhalt bzw. die Richtung der Reformen zu. In der Kombination beider Konzepte lassen sich zunächst zwei Hypothesen formulieren: (1) Kurz vor Wahlen finden verstärkt sozialpolitisch expansive Reformen statt. Bei linken Regierungen geschieht das vornehmlich über die Erhöhung von Sozialleistungen. Rechte Regierungen werden eher Steuersenkungen durchführen. (2) Nach Wahlen werden insbesondere neue Regierungen versuchen, ihre wichtigsten Anliegen umzusetzen. Neue sozialdemokratische Regierungen werden also direkt nach den Wahlen Sozialleistungen erhöhen, konservative Regierungen hingegen die Steuern senken. Wie verhält es sich aber mit christdemokratischen oder bürgerlichen Mitteparteien? Eine Reihe von Untersuchungen hat die grundsätzliche Kontextabhängigkeit des Parteieinflusses betont (für einen Überblick siehe Franzese 2002: 407ff.). Dies gilt insbesondere für Christdemokraten und andere bürgerliche Mitteparteien, was auch durch die Befunde in den Untersuchungen von Budge & Keman (1990) bestätigt wurde. Aufgrund der ideologischen Mitteposition ist gerade das Verhalten von Christdemokraten und Zentrumsparteien theoretisch schwer vorherzusagen und stark von der Struktur des Parteienwettbewerbs abhängig. Unter Rückgriff auf die Überlegungen von Herbert Kitschelt (2001) lassen sich jedoch zwei Konstellationen unterscheiden, und die beiden oben genannten Hypothesen können für die Mitteparteien formuliert werden: (1b) Droht keine elektorale Gefahr von marktliberalen Parteien und konkurrieren die Mitteparteien maßgeblich mit Sozialdemokraten, werden sie in Wahljahren als Regierungspartei eher Sozialleistungen erhöhen, um sich als glaubwürdige alternative Verteidiger des Wohlfahrtstaates zu profilieren. Andernfalls sollten sie eher die Strategie der Steuersenkungen wählen. (2b) Auch neue christdemokratische Regierungen werden nach Wahlen versuchen, ihre zentralen Programmpunkte umzusetzen. Haben sie sich aufgrund der Hauptkonkurrenz von links als Verteidiger des Wohlfahrtsstaates profiliert, werden sie Sozialleistungen erhöhen. Haben sie eher das Bild einer bürgerlich-liberalen Partei abgegeben, werden sie Steuersenkungen durchsetzen. Mit diesen Ergänzungen der zwei Hypothesen werden nicht nur einzelne Akteure in den Blick genommen, sondern zusätzlich die Konstellationen innerhalb des Parteiensystems berücksichtigt. Die politische Koalitionstheorie lässt vermuten, dass die Aushandlungsprozesse in Koalitionsregierungen die Entscheidungsfindung im Vergleich zu Einparteienregierungen erheblich erschweren. Deswegen lauten zwei weitere Hypothesen: (3) Die legislative Aktivität und die Wahrscheinlichkeit von Strukturreformen ist bei Koalitionsregierungen geringer als bei Einparteienregierungen. (4) Die legislative Aktivität und die Wahrscheinlichkeit von Strukturreformen ist umso kleiner, je größer die ideologische Distanz der Koalitionspartner ist.
78
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Im Hinblick auf sozialpolitische Reformen können durch Unterschiede in der Zahl der Regierungsparteien (Einparteien- vs. Koalitionsregierungen), durch Unterschiede in der Zurechenbarkeit der Politikergebnisse (Einparteien- vs. Koalitionsregierungen, Föderalismus, korporatistische Strukturen) und durch Unterschiede in der Kohäsion bzw. Homogenität der Regierungspartei(en) weitere Abweichungen von den oben genannten Mustern auftreten. Diese Differenzen zwischen unterschiedlichen Regierungen und Ländern sind ihrerseits maßgeblich von Institutionen wie dem Wahlsystem beeinflusst. Gemäß dem hier verfolgten Konzept des akteurszentrierten Institutionalismus können also die in Kapitel 2.4 diskutierten Institutionen eine hemmende oder fördernde Wirkung auf die in den Hypothesen genannten Politikmuster zeigen. 2.6 Reformen und Interessengruppen Für die Untersuchung des Einflusses von Interessengruppen auf die Reformpolitik eignen sich vor allem zwei Theorieschulen. Dies ist zum einen die Theorie des kollektiven Handelns von Mancur Olson und zum anderen die Korporatismustheorie. Während die beiden Werke von Olson (1965, 1982) insgesamt eine skeptische Sicht auf die Wirkung von Interessengruppen auszeichnet, heben die meisten Korporatismustheorien auf die Vorteile der Einbindung von Interessengruppen in die Politikformulierung ab. Ein weiterer Unterschied besteht hinsichtlich des theoretischen Fundamentes. Werden Olsons Argumente systematisch auf der Grundlage der Theorie rationalen Handelns entwickelt, ist die theoretische Stringenz der meisten Korporatismuskonzepte schwächer ausgeprägt (Lehner 1992; Höpner 2007). Neben diesen beiden Theorien wird drittens die Rolle von Wohlfahrtsverbänden in sozialpolitischen Reformen diskutiert. Welche Hypothesen lassen sich im Hinblick auf Reformfähigkeit formulieren? 2.6.1 Die Theorie kollektiven Handelns Der amerikanische Wirtschaftswissenschaftler Mancur Olson hat sich in seinen beiden Hauptwerken „The Logic of Collective Action“ und „The Rise and Decline of Nations“ kritisch mit der damals dominierenden Pluralismustheorie auseinandergesetzt. Die Pluralismustheorie hatte vor allem die Vorteile des Einflusses von Interessengruppen und Verbänden für die politische Willensbildung betont, in deren Folge sich auch die Qualität demokratischer Entscheidungen verbessern würde. Olsons „Logik des kollektiven Handelns“ (engl. Original: Olson 1965, dt.: Olson 1968) wartet zunächst mit einem paradoxen Größenargument auf: Kleine Interessengruppen, die ein relativ spezielles Anliegen haben, besitzen einen Organisationsvorteil gegenüber großen und umfassenden Interessengruppen. Den Ausgangspunkt für dieses Argument bilden rationale, den eigenen Nutzen maximierende Individuen. Diese Individuen gründen entsprechend ihrer besonderen Interessen Verbände (z.B. Gewerkschaften, Bauernverbände, den Verband der Bierbrauer, den Bund der Steuerzahler etc.). Diese Organisationen dienen dem Zweck, kollektive Güter für die Mitglieder herzustellen.43 Die kollektiven Gü43
Kollektivgüter sind all jene Güter, von deren Genuss andere Gruppenmitglieder nicht ausgeschlossen werden können.
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
79
ter unterscheiden sich hinsichtlich ihres Allgemeinheitsgrades. An manchen Kollektivgütern hat ein großer Teil der Bevölkerung Interesse, für andere interessiert sich nur eine kleine Schicht. Die Intuition legt zunächst nahe, dass jene Organisationen im Vorteil sind, die für Kollektivgüter eintreten, an denen besonders viele Menschen interessiert sind. Warum ist es aber nicht so? Streng genommen geht es bei Olsons Argument nicht um Unterschiede zwischen kleinen und großen Organisationen, sondern um Unterschiede zwischen kleinen und großen Gruppen. Genauer: um die Frage, wie es um die Chancen steht, dass kleine und große Gruppen ein Kollektivgut für ihre Mitglieder bereitstellen. Ein Beispiel für eine große Gruppe wären alle abhängig Beschäftigten (oder gar alle Menschen, die saubere Luft verschmutzter Luft vorziehen), ein Beispiel für eine deutlich kleinere Gruppe wären Ärzte oder Unternehmer einer speziellen Branche. Die Schaffung eines kollektiven Gutes (höhere Löhne, sauberere Luft, hohe Behandlungsprämien, hohe Preise für die Branchengüter) erfordert in allen Fällen das Zutun einer hinreichend großen Zahl der Gruppenmitglieder. Weil jedoch alle Gruppenmitglieder vom Kollektivgut profitieren, wird das einzelne Gruppenmitglied versuchen, den eigenen Beitrag zu unterlassen und „kostenlos“ am Kollektivgut zu partizipieren („free-riding“). Grundsätzlich werden überhaupt nur dann Beiträge zum Kollektivgut geleistet, wenn der Nutzen für den Einzelnen am Gut die Kosten zur Herstellung übersteigt. Nun ist Olson der Meinung, dass bei großen Gruppen der Nutzen für die einzelnen Mitglieder relativ gering ist, bei kleinen Gruppen der individuelle Nutzen hingegen relativ groß sei – vergleichbar mit einem Kuchen, der in acht oder in 80 Stücke geteilt wird (vgl. Olson 1968: 22f. und 32.).44 Weil der individuelle Nutzen in großen Gruppen geringer ist, ist die Wahrscheinlichkeit entsprechend hoch, dass niemand einen Beitrag leistet. In kleinen Gruppen kann es jedoch vorkommen, dass sogar ein Einzelner die vollständigen Kosten zur Produktion des Kollektivgutes trägt, weil sein eigener Nutzen davon hinreichend hoch ist. Die Annahme, dass der individuelle Nutzen eines Gutes mit der Zahl weiterer Nutzer sinkt, trifft jedoch nicht auf alle Güter zu (sog. perfectly joint goods, z.B. saubere Luft). Doch auch für diese Güter sind Effekte zu beobachten, welche die Herstellung erschweren. So sind die Anreize zum Trittbrettfahren in einer großen Gruppe höher, ohne dass zwingend der individuelle Nutzen vom Kollektivgut geringer ist als in einer kleinen Gruppe. Allerdings ist der Versuch, ohne Kosten von einem Kollektivgut zu profitieren, auch in kleinen Gruppen schon zu beobachten. Das Trittbrettfahren ist streng genommen nur dann ein Größenphänomen, wenn der Nutzen des Kollektivgutes mit steigender Konsumentenzahl abnimmt oder zur Herstellung des Gutes das kollektive Handeln sehr vieler Gruppenmitglieder notwendig ist (z.B. weil die Kosten sehr hoch sind). Auch wenn das Größenargument in der von Olson formulierten Allgemeingültigkeit nicht völlig überzeugend ist, gibt es dennoch viele Fälle, in denen der behauptete Zusammenhang besteht. Welche Mechanismen führen dazu, dass sich dennoch auch große Gruppen bisweilen zu gemeinsamen Handlungen zusammenschließen? Die Antwort auf die geschilderten Grundprobleme des kollektiven Handelns besteht nach Olson in der Gründung von Organisationen, die selektive Anreize zur Mitgliedschaft und Kooperation bieten. Diese Anreize können eine positive Form in Gestalt von speziellen Vergünstigungen für Mitglieder annehmen oder durch Strafen oder Zwang eine negative Form haben. Kleine und homogene Gruppen können zusätzlich auf soziale Anreize zurück44
Für eine überaus lesenswerte Diskussion und Kritik der Verbindung von Gruppengröße mit der Fähigkeit, kollektive Güter herzustellen, siehe Hardin (1982, insbesondere Kapitel 3).
80
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
greifen und damit die Bereitschaft erhöhen, der Organisation Arbeit oder Geld zur Verfügung zu stellen. Zudem sind die Entscheidungsprozesse in kleinen Gruppen im Normalfall schneller und effizienter und die Kontrollkosten geringer. Dies sind, verkürzt dargestellt, die Gründe für den Organisationsvorteil kleiner partikularer Gruppen gegenüber großen Gruppen, die allgemeine Interessen vertreten. Für die Frage des Zusammenhangs von Interessengruppen und Reformtätigkeit interessieren nun die Konsequenzen dieser Theorie. Hiervon handelt das auf die „Logik kollektiven Handelns“ aufbauende Werk „Aufstieg und Niedergang von Nationen“ (Olson 1985, engl. Original: Olson 1982). Normalerweise sollten alle Organisationen, gleichviel ob klein oder groß, ein Interesse an der Gesamtwohlfahrt und am wirtschaftlichen Wachstum ihres Landes haben. Denn wenn die Wohlfahrt eines Landes steigt, können sich die Organisationen berechtigte Hoffnung machen, dass auch sie davon profitieren werden. Interessengruppen sollten aus dieser Sicht einen Anreiz haben, ihre Handlungen am Gesamtwohl auszurichten und den „Kuchen größer zu machen“. Allerdings würden in diesem Fall die Kosten der Wohlfahrtssteigerung nur bei der (oder den) entsprechenden Organisation(en) anfallen; von den Vorteilen der Wohlfahrtssteigerung würden jedoch alle Bürger und Gruppen profitieren. Eine alternative Strategie wäre es, nicht den Kuchen zu vergrößern, sondern die Anstrengung auf die Vergrößerung des eigenen Stücks vom Kuchen zu konzentrieren – eine Umverteilungsstrategie. Auch hier fallen Kosten an, der Nutzen bleibt jedoch auf die eigene Organisation beschränkt (Olson 1985: 53ff.). Es ist sogar sehr wahrscheinlich, dass durch die angestrebte veränderte Aufteilung das Sozialprodukt insgesamt sinkt. Weil dieser Rückgang jedoch durch den vergrößerten Anteil am Sozialprodukt überkompensiert wird, werden die meisten Organisationen dennoch die Verteilungsstrategie wählen: „Die Organisationen für kollektives Handeln in Gesellschaften, die wir betrachten, sind daher eher und in überwältigender Weise auf Kämpfe um die Verteilung von Einkommen und Vermögen ausgerichtet als auf die Produktion weiterer Güter […]“ (Olson 1985: 56). Diese Organisationen nennt Olson „Verteilungskoalitionen“ oder „Sonderinteressengruppen“, die typischen Beispiele sind Lobbygruppen, Kartelle, Berufsverbände und oft auch Gewerkschaften. Die übliche Methode, die diese Organisationen anwenden, ist die Lobbytätigkeit für eine Gesetzgebung, die den Zwecken der Mitglieder dient. Eine Ausnahme stellen Interessengruppen dar, die einen erheblichen Teil der Gesellschaft umfassen. Diese umfassenden Organisationen („encompassing organizations“) haben, anders als die Sonderinteressengruppen, einen Anreiz, die Wohlfahrt der Gesellschaft insgesamt zu fördern. Weil sie große Gruppen repräsentieren, ist die Kosten-Nutzen-Bilanz einer Strategie, die gleichzeitig den Kuchen verkleinert und das eigene Stück daran vergrößert, oft negativ. Deswegen werden umfassende Organisationen in der Regel versuchen, das Wohlfahrtsniveau insgesamt zu erhöhen, weil sie dadurch den Interessen ihrer Mitglieder am besten dienen (Olson 1985: 62ff.). Was sind nun die Konsequenzen der Olsonschen Theorie im Hinblick auf die Reformtätigkeit in Wohlfahrtsstaaten? Die zentrale Methode der Interessengruppen besteht in dem Versuch, die Gesetzestätigkeit über Lobbyarbeit zu ihren Gunsten zu beeinflussen. Verteilungskoalitionen vertreten dabei partikulare Interessen. Die Hypothese lautet somit: Es sollte in Gesellschaften ohne umfassende Organisationen zu einem verstärkten Auftreten von partikularen und somit inkongruenten Programmreformen kommen. Umgekehrt sollten Regierungen in Ländern mit umfassenden Organisationen eher dazu in der Lage sein, Strukturreformen und stetige Programmreformen durchzusetzen (siehe auch Olson 1985: 94). Die entsprechenden Indikatoren zur Bestimmung des „Umfassungsgrades“ der Ver-
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
81
bände sind z.B. Zahlen zur Gewerkschaftsdichte und zum Zentralisierungsgrad von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden. Günther Schmid hat auf die wichtige Wechselwirkung der Verbandsstruktur mit dem Parteiensystem hingewiesen (Schmid 1992). Es sei schließlich denkbar – so seine Überlegungen –, dass integrierte Parteiensysteme (das Pendant zu umfassenden Verbandssystemen) die Folgen von Sonderinteressengruppen kompensieren oder eine Fragmentierung sowohl des Parteien- als auch des Verbandssystems den negativen Effekt verstärkt (ebd.: 175). Es sind vier Konstellationen denkbar: die Reintypen mit jeweils fragmentiertem oder integriertem Parteien- und Verbandssystem und die beiden Mischformen mit fragmentiertem Parteiensystem und integrierten Verbänden bzw. integriertem Parteiensystem und frgamentierten Verbänden. Die entsprechenden Hypothesen für die kongruenten Fälle sind naheliegend. In beiden Fällen sollten die Effekte verstärkt auftreten, weil im fragmentierten Fall die Sonderinteressengruppen im Parteiensystem für ihre Interessen die entsprechenden Partner finden können. Deckungsgleiche Interessen sind ebenfalls für den Fall von umfassenden Parteien und umfassenden Verbänden zu erwarten. Bei den Mischformen ist die Formulierung einer Hypothese schwieriger, allerdings kann man vermuten, dass der Effekt des Parteiensystems die Auswirkungen des Verbandssystems in der Sozialpolitik dominieren sollte. 2.6.2 Korporatismustheorie Die Korporatismustheorie war wie die Studien Mancur Olsons ebenfalls eine Reaktion auf die Pluralismustheorie (Czada 1994). Die Protagonisten der Korporatismusdebatte der 1970er Jahre waren Philippe C. Schmitter und Gerhard Lehmbruch. Im Gegensatz zu den Pluralismustheorien zielte die Korporatismusforschung stärker auf die Auswirkungen der politischen Einbindung von Interessengruppen auf die Output- als auf Input-Dimension des politischen Prozesses ab (Schubert 1995: 407). Dementsprechend spielt insbesondere das Verhältnis von Verbänden und Staat in den Korporatismuskonzepten eine wichtige Rolle.45 Schmitter nennt in seiner idealtypischen Gegenüberstellung von Korporatismus und Pluralismus acht Merkmale (Schmitter 1979: 66f.). Auf Verbändeseite sind funktionale Differenzierung und hierarchische Ordnung und Kooperation der Verbände innerhalb eines Sektors wesentliche Merkmale von korporatistischen Systemen. Der Staat erkennt seinerseits die entsprechenden (Dach-)Verbände als offizielle Verhandlungspartner an und erschafft damit ein Repräsentationsmonopol. Die regelmäßige und zum Teil fest institutionalisierte Einbindung von Verbänden in die Politikformulierung ist Bestandteil der meisten Korporatismuskonzepte.46 Im Verlauf der Korporatismusforschung beschränkte sich das Konzept zunehmend auf das Verhältnis von (insbesondere sozialdemokratischen) Regierungen und Gewerkschaften (z.B. bei Crouch 1985; Panitch 1981; Garrett 1998). Der Grund hierfür war das spezifische Interesse am Einfluss korporatistischer Strukturen auf die wirtschaftliche Entwicklung (Kenworthy 2003: 12). Dementsprechend berücksichtigten viele Korporatismusindizes Indikatoren wie den Zentralisierungsgrad der Gewerkschaften und der Lohnverhandlungssysteme. Dabei wurden die Organisationsformen und –grade der 45 46
Für eine Übersicht siehe auch Molina & Rhodes (2002). Für eine Übersicht siehe auch Reutter (1991).
82
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Arbeitgeberseite oft vernachlässigt. Es zeigt sich jedoch, dass eine mit den Gewerkschaften korrespondierende Organisationsstärke der Arbeitgeber eine wichtige Funktionsbedingung für den Korporatismus ist (Weßels 1996). Der klassische korporatistische Tausch verhandelte Lohnzurückhaltung der Gewerkschaften gegen höhere Investitionen von Unternehmen und Staat. Doch mit dem Siegeszug des Monetarismus und dem Streben nach einem stabilen Währungsregime nahm die Bereitschaft von Regierungen ab, an dieser Form von Tauschgeschäften teilzunehmen. Auch wenn wiederholt das Ende des Korporatismus konstatiert wurde, wurde von anderer Seite eine neue Form korporatistischer Arrangements hervorgehoben (Ebbinghaus & Hassel 2000; Hassel 2003). Der neue Korporatismus in Form von „sozialen Pakten“ ist dabei von einer deutlich stärkeren Machtasymmetrie gekennzeichnet als der klassische Korporatismus. Die Regierungen verfolgen eine weitgehend monetaristische Politik und bieten den Gewerkschaften dementsprechend keine expansive Fiskalpolitik mehr an. Stattdessen zielt diese Form des Korporatismus auf Reformen des wirtschafts- und sozialpolitischen Rahmens ab. Im Falle der Lohnzurückhaltung wird Gewerkschaften also Mitsprache bei Sozialstaatsreformen eingeräumt. Sind sie nicht zur Lohnzurückhaltung bereit, drohen tiefere Einschnitte, um auf diesem Wege die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu verbessern. Soziale Pakte können jedoch auch in einer Form auftreten, die nicht einmal mehr Lohnzurückhaltung als konstitutives Element aufweist. Hier bringen die Sozialpartner vielmehr Informationen und Mobilisierung öffentlicher Unterstützung für eine Reform gegen die vom Staat gewährte Mitsprache bei der Ausgestaltung und Implementation dieser Reform ein (Culpepper 2002; Egle et al. 2004). In Bezug auf die Auswirkungen des Korporatismus auf die Reformfähigkeit eines Landes ist die Frage der ökonomischen Konsequenzen korporatistischer Arrangements allenfalls indirekt relevant. Hier geht es um die Frage nach den Auswirkungen der Einbindung von Verbänden auf die Häufigkeit und das Ausmaß von sozialpolitischen Reformen. Das Ziel des Korporatismus (wie auch der „sozialen Pakte“) ist die Vermittlung und Schlichtung von Konflikten zwischen Akteuren mit unterschiedlichen Interessenlagen (typischerweise Arbeit und Kapital) über wirtschaftspolitische Prioritäten und Strategien. Durch die Institutionalisierung des Konfliktes können konsensuale Lösungen gefunden und offener Konflikt vermieden werden. Diese Form der Kooperation vermeidet gemäß korporatistischen Ansätzen nicht nur gemeinwohlabträgliche Formen der Auseinandersetzung wie z.B. Streiks, sondern führt auch zu Positivsummenspielen. Die korporatistische Hypothese lautet also: Es ist zu vermuten, dass durch die konsensorientierte Orientierung Gegenreformen eine Ausnahme darstellen sollten. Damit ist freilich nicht gesagt, dass Reformen großen Ausmaßes unwahrscheinlich wären. Denn wenn ein Land von großen Umbrüchen oder Herausforderungen betroffen ist, können gerade (neo-) korporatistische Strukturen dazu führen, dass notwendige Reformen durchgeführt werden und eine Blockadestrategie überwunden werden kann. Allerdings ist ein Zickzackkurs im Reformpfad eines Landes (im Sinn von Gegenreformen) unwahrscheinlich, weil die Reformen im Konsens zwischen den wichtigsten politischen Akteuren ausgehandelt werden. Demnach wären Indikatoren wie Gewerkschaftsdichte oder der Zentralisierungsgrad, anders als bei der Olsonschen Theorie kollektiven Handelns, keine brauchbaren Indikatoren, obwohl für korporatistische Arrangements ein Mindestmaß an Repräsentation und Konzentration auf der Verbandsseite gegeben sein muss. Vielmehr wären Existenz und Einfluss von bi- oder tripartistischen Gremien ein wichtiger Indikator. Lane Kanworthy hat
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
83
in seiner Zusammenstellung von 42 Korporatismusindikatoren nur drei identifiziert, die explizit versuchen, diese Dimension zu erfassen (Kenworthy 2003). Diese Indikatoren heben auf die Einbindung in wirtschaftspolitische Entscheidungen ab (Compston 1997; Lehmbruch 1984; Traxler et al. 2001). 2.6.3 Wohlfahrtsverbände und ihr Einfluss auf Reformen Neben Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden spielen in einigen Ländern Wohlfahrtsverbände im sozialpolitischen Bereich eine wichtige Rolle. Dieser Bereich der Verbändelandschaft stellt jedoch ein ausgesprochenes Forschungsdesiderat im Hinblick auf die vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung dar. In der umfassendsten deutschen Studie in diesem Bereich (Schmid 1996) wurde für westliche Industrieländer mit vergleichsweise geringen Sozialausgaben eine schwach ausgeprägte Wohlfahrtsverbandslandschaft nachgewiesen. Der umgekehrte Befund war jedoch nicht festzustellen: Unter den Ländern mit überdurchschnittlichen Sozialausgaben sind sowohl solche mit einer stark ausgeprägten Wohlfahrtsverbandsstruktur wie auch solche, in denen die Wohlfahrtsverbände keine besondere Rolle spielen (Schmid 1996: 209f.). Allerdings beziehen sich diese Aussagen zum einen auf das Jahr 1980, zum anderen sind sie mit dem Hinweis auf eine nicht unproblematische Datenlage versehen. Die umfassendste Datenerhebung zu Struktur und Einfluss gemeinnütziger Verbände wurde im Rahmen des Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project47 durchgeführt. Die die meisten Publikationen im Zusammenhang mit diesem Projekt beschränken sich jedoch auf Länderstudien oder Strukturvergleiche (vgl. Salamon et al. 1999). Zudem befasst sich dieses Projekt allgemein mit dem gemeinnützigen Sektor, eine fokussierte Untersuchung der Wohlfahrtsverbände ist nicht Bestandteil. Zeitreihen sind ebenfalls nur für wenige Länder verfügbar. Zwar wurde aus dem Projekt eine Studie zur Lobbyarbeit gemeinnütziger Verbände in den USA verfasst (Salamon 2002). Dabei zeigte sich, dass zumal staatlich geförderte Verbände und solche, die sich zu einem vergleichsweise großen Teil über private Spenden finanzieren, aktive Lobbytätigkeiten aufweisen. Bei jenen Verbänden, die vornehmlich über Mitgliederbeiträge oder Gebühren finanziert sind, ist die Lobbytätigkeit geringer ausgeprägt. Dieser Befund spricht dafür, dass Verbände durch staatliche Finanzierung nicht etwa „ruhiggestellt“ werden. Stattdessen scheint die ‚Partnerschaftsthese’ (ebd.: 8) zuzutreffen, nach der staatliche Finanzierung Verbände und Staat in eine Kooperationsbeziehung versetzt. Diese Befunde gelten jedoch nicht spezifisch für Wohlfahrtsverbände, sondern umfassen wiederum die gesamte Verbandslandschaft. Die Frage der Lobbytätigkeit von Verbänden im Allgemeinen stellt in den USA schon seit langem und in Europa innerhalb der letzten zwei Dekaden ein prominentes Forschungsfeld dar.48 Dennoch ist der Anteil der Studien, die sich mit dem tatsächlichen Einfluss der Lobbytätigkeit auf die Gesetzgebung beschäftigen, relativ gering (Coen 2007: 333). Zur Lobbytätigkeit von Wohlfahrtsverbänden sind keine Studien bekannt, die sich mit den Auswirkungen auf Reforminhalte oder ausmaße beschäftigen.
47 48
Daten und Veröffentlichungen sind unter http://www.jhu.edu/~cnp/index.html zu finden. Für einen Überblick der Lobbyarbeit in der EU siehe Coen (2007).
84
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
Es lassen sich somit höchstens im Analogieschluss Hypothesen formulieren. Die erste Hypothese gründet auf dem Zusammenhang von Finanzierungsstruktur und Lobbytätigkeit (Salamon 2002). Es ist zu vermuten, dass der Einfluss von Verbänden auf die sozialpolitische Reformtätigkeit vor allem in jenen Ländern feststellbar sein sollte, in denen Wohlfahrtsverbände zu einem großen Teil staatlich finanziert sind. Die zweite Hypothese bezieht sich auf die Literatur zu den sozialen Pakten. Wohlfahrtsverbände können nicht wie Gewerkschaften oder Arbeitgeber Güter wie Lohnzurückhaltung oder Investitionen anbieten. Sie verfügen jedoch über umfangreiche Informationen über den sozialstaatlichen Sektor. Allerdings scheint für sie kein Kompensationsgut für Sozialkürzungen zu bestehen, wie es die Gewerkschaften in Form erhoffter zusätzlicher Arbeitsplätze kennen. Kooperation im Falle von Kürzungsmaßnahmen sollte also normalerweise nicht auftreten. Damit lässt sich eine zweite Hypothese formulieren: In Ländern mit starken Wohlfahrtsverbänden sind Abbaumaßnahmen schwerer durchzusetzen als in Ländern mit schwachen Wohlfahrtsverbänden. 2.6.4 Zusammenfassung Die Diskussion des Einflusses von Interessengruppen auf die Reformtätigkeit hat Hypothesen hervorgebracht, die sich auf unterschiedliche Merkmale der Verbandslandschaft beziehen. Die Theorie kollektiven Handelns zielt vor allem auf Größe und Zentralisierungsgrad von Interessengruppen ab, und die Korporatismustheorie fragt eher nach der Existenz bioder tripartistischer Institutionen. Forschungen zur Rolle und zum Einfluss von Wohlfahrtsverbänden bleiben ein Desiderat; die entsprechenden Hypothesen wurden im Analogieschluss formuliert. (1) Es sollte in Gesellschaften ohne umfassende Organisationen zu einem verstärkten Auftreten von inkongruenten Reformmaßnahmen kommen. Umgekehrt sollten Regierungen in Ländern mit umfassenden Organisationen eher dazu in der Lage sein, stetige Programmreformen oder Strukturreformen durchzuführen. (2) Es ist zu vermuten, dass durch die konsensorientierte Politik des Korporatismus Gegenreformen eine Ausnahme bleiben. (3) In Ländern mit starken Wohlfahrtsverbänden sind sozialstaatliche Rückbaumaßnahmen schwerer durchzusetzen als in Ländern mit schwachen Wohlfahrtsverbänden. Wie bereits die Untersuchung von Parteien und Regierungen gezeigt hat, spielen die Konstellationen der Akteure eine wichtige Rolle. Dies wurde auch von der Korporatismusforschung in mehrfacher Hinsicht betont, und es spiegelt sich bereits in dem Kriterium des „Umfassungsgrades“ (z.B. Zentralisierungsgrad von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden) wider. Weil die Interessenverbände jedoch keine direkte legislative Gestaltungsmacht haben, ist neben der Konstellation innerhalb der Verbändelandschaft auch das Verhältnis zwischen Verbandsstruktur und Parteiensystem von Belang. Peter Lange und Geoffrey Garrett haben theoretisch und empirisch die Interaktion von politischer und organisatorischer Stärke der Linken untersucht (Lange & Garrett 1985, 1987). Im Hinblick auf die wirtschaftliche Performanz wurden zwei Konstellationen als positiv identifiziert: Umfassende Gewerkschaften und gleichzeitig starke sozialdemokratische Parteien oder schwache
Reformfähigkeit als analytisches Konzept
85
Gewerkschaften und gleichzeitig eine schwache Sozialdemokratie wirken sich positiv auf das Wirtschaftswachstum aus. Hier kommt es entweder zum korporatistischen Tausch (Lohnzurückhaltung gegen staatliche Investitionen, s.o.) oder zu niedrigen Löhnen aufgrund schwacher Gewerkschaften verbunden mit hohen privatwirtschaftlichen Investitionen wegen der erwarteten hohen Rendite durch die geringen Lohnsteigerungen (Lange & Garrett 1985: 800f.). Die beiden inkongruenten Fälle mit starker Gewerkschaftsbewegung und schwacher Sozialdemokratie bzw. schwachen Gewerkschaften und einer starken politischen Linken sind hingegen abträglich für die wirtschaftliche Performanz. Die Gewerkschaften werden aufgrund der Unsicherheit der politisch induzierten Re-Investition der aus Lohnzurückhaltung entstandenen Gewinne ihre organisatorische Stärke in Form hoher Lohnforderungen durchsetzen. Dadurch steigt die Streikgefahr, die sich negativ auf die wirtschaftliche Entwicklung auswirkt. Im Falle eines zersplitterten Gewerkschaftslagers hingegen fehlt der politischen Linken der verlässliche Verhandlungspartner. Die einzelnen Gewerkschaften werden sich nicht auf Lohnzurückhaltung einlassen, schließlich droht die Gefahr, dass andere Gewerkschaften als Trittbrettfahrer die Vorteile niedriger Löhne mitnehmen und für ihre Mitglieder dennoch höhere Löhne aushandeln (ebd.: 800). Das Kongruenzargument beruht (implizit) auf unterschiedlichen Interaktionsformen von Parteien und Interessengruppen. Diese Annahmen über das Verhältnis und die Verhandlungen zwischen unterschiedlichen Parteien und Gewerkschaften lassen sich auf die Reformfähigkeit übertragen. Es sollten also ähnliche Interaktionsmuster zu erwarten sein (Abbildung 9). Die Unterstützung von Gewerkschaften für weitreichende Reformen sollte von linken Parteien leichter zu gewinnen sein als von rechten Parteien. Auch hier wird die Einbindung maßgeblich durch eine zentralisierte Verbandslandschaft erleichtert. Ist dies gegeben, kann gesellschaftliche Unterstützung möglicherweise auch für unpopuläre Maßnahmen gewonnen werden. Die elektoralen Kosten für die Regierung sinken somit. Zersplitterte Verbände sind deutlich schwerer in Reformen einzubinden. Gelingt die Einbindung nicht, werden Protest und Mobilisierung gegen Reformen von jenen Organisationen hervorgerufen, deren Mitglieder Nachteile durch die Veränderungen erwarten. Aufgrund der engeren Verbindung von Gewerkschaften zu sozialdemokratischen Parteien (im Gegensatz zu liberalen oder konservativen Parteien) ist diese Mobilisierung vor allem für die politische Linke problematisch. Rechte Regierungen sollten eine größere Immunität gegenüber solchen Protesten besitzen. Abbildung 9:
Auswirkungen politischer und organisatorischer Akteurskonstellationen auf die Reformtätigkeit Zentralisierte Interessengruppen
Zersplitterte Interessengruppen
Linke Regierung
+
–
Rechte Regierung
–
+
Quelle: Eigene Darstellung.
3 Modell(e) der Reformfähigkeit Modell(e) der Reformfähigkeit
Mit den meisten Konzepten oder Theorien, die in den vorangegangenen Kapiteln zur Hypothesenbildung herangezogen wurden, lassen sich Aussagen darüber treffen, welche Bedingungen sich negativ auf die Wahrscheinlichkeit weitreichender Reformen auswirken. Positive Rahmenbedingungen hingegen lassen sich oft nur mit der Analogieannahme identifizieren. Am Beispiel von Tsebelis’ Vetospielerkonzept lässt sich dies verdeutlichen: Viele Vetospieler sind abträglich für die Wahrscheinlichkeit weitreichender Veränderungen des Status quo. Ob wenige Vetospieler zu vermehrten umfassenden Reformen führen, ist damit jedoch nicht gesagt. Dennoch wird dies oftmals – zumindest implizit – angenommen. Das zeigt sich in quantitativen Untersuchungen beispielsweise durch den Rückgriff auf lineare Regressionsmodelle, die genau diesen Analogiezusammenhang prüfen. Es ist jedoch denkbar, dass eine bestimmte institutionelle Ausprägung (oder Akteurskonstellation) sich positiv auf die Reformtätigkeit auswirkt, andere Ausprägungen (oder Konstellation) jedoch nicht – also weder eine positive noch eine negative Wirkung zeitigen. Um nicht vorschnell den Analogieschluss zu übernehmen, werden in den beiden folgenden Unterkapiteln nur diejenigen institutionellen Arrangements und Akteurskonstellationen zusammenfassend dargestellt, denen ein theoretisch begründeter positiver oder negativer Einfluss auf die Reformtätigkeit zugeschrieben werden konnte. Im zweiten Teil der Untersuchung wird die Frage der Wirkung empirisch überprüft, soweit dies möglich ist. Eine weitere wichtige Einschränkung ist vorzunehmen. Bei den institutionellen Merkmalen und den Akteurskonstellationen handelt es sich jeweils um Ausprägungen, die Reformen wahrscheinlich(er) oder unwahrscheinlich(er) machen. Eine logische Notwendigkeit ist damit nicht verbunden. Dies hat vor allem mit der Freiheit der Akteure zu tun. Sie können andere als „normale“ Präferenzen haben, irrational handeln, Fehler begehen und dergleichen mehr. Es handelt sich bei den Modellen somit nicht um strenge Kausalbeziehungen, für die gilt: „Immer wenn X, dann Y.“ Stattdessen liegen den Modellen Aussagen der Form „wenn X, dann ist Y eher wahrscheinlich“ zu Grunde. Die Freiheit der Akteure hat vor allem Auswirkungen für die Erklärung von Nicht-Reformen. Sie können durch Akteure verhindert werden, die ein institutionelles Mitspracherecht haben. Sie können aber auch auftreten, weil kein Akteur eine Veränderung des Status quo anstrebt. Dieses theoretische Problem hat eine empirische Entsprechung: Schließlich werden Reformen als Veränderungen des Status quo gemessen. Nicht-Reformen können hingegen verhinderte Reformen sein oder nicht gewollte Veränderungen des Status quo. Eine Datenbasis über verhinderte Reformen gibt es nicht. Und wenn der Status quo beibehalten wurde, weil niemand ihn verändern wollte, lässt sich keine Aussage darüber treffen, ob er sich überhaupt hätte verändern lassen. Auf dem Weg kontrafaktischer Annahmen ließe sich zwar (begründet) darüber spekulieren. Mit Fakten wären diese Annahmen jedoch nicht zu belegen. Zunächst aber zu den institutionellen Ausprägungen und Akteurskonstellationen, die Reformen wahrscheinlich oder unwahrscheinlich machen.
Modell(e) der Reformfähigkeit
87
3.1 Die Unmöglichkeit von Reformen Insbesondere Vetospieler-Konzepte und Vetospieler-Indizes betonen die Einschränkung der politischen Handlungsfähigkeit, die von zusätzlichen Akteuren ausgeht, welche durch Institutionen mit Entscheidungsmacht ausgestattet sind. Die meisten Institutionen werden also im Hinblick auf ihre reformabträgliche Wirkung diskutiert. In Kapitel 2.4 wurde dem symmetrischen und inkongruenten Bikameralismus, dem Föderalismus, der bi- oder tripartistischen Verwaltung von Sozialversicherungen sowie Referenden in Form von Vetobegehren eine hemmende Wirkung auf Reformversuche zugesprochen. Ihnen gemein ist, dass sie jeweils zusätzliche Akteure in den Entscheidungsprozess einbinden und damit zumindest die Transaktionskosten erhöhen. In den meisten Fällen wird durch eine Zunahme der an einer Entscheidung beteiligten Akteure auch die ideologisch-programmatische Heterogenität steigen. Diese Wirkung kann empirisch noch einer weiteren Institution zugeschrieben werden: Wahlsystemen mit starker Proportionalität. In vielen Fällen führt das Verhältniswahlrecht zu einer größeren Zahl von im Parlament vertretenen Parteien und erhöht damit auch die Wahrscheinlichkeit von Koalitionsregierungen. Allerdings ist dies kein notwendiger Zusammenhang. Auch unter einem Verhältniswahlrecht sind Einparteienregierungen oder Minderheitsregierungen theoretisch möglich und empirisch zu beobachten. Allerdings führen stark proportionale Wahlsysteme dazu, dass neue oder vormals nicht im Parlament vertretene Parteien einen im Vergleich zu Mehrheitswahlsystemen leichten Zugang zum Parlament haben. Dadurch stellen ideologisch benachbarte Oppositionsparteien für Regierungsparteien eine besondere Gefahr dar. Diese besondere Konkurrenzsituation sollte dazu führen, dass Regierungsparteien, die mit solchen Wettbewerbern konfrontiert sind, unpopuläre Reformen im jedem Fall zu vermeiden suchen. Wahlsysteme mit hoher Proportionalität haben also durch die verstärkte angebotsseitige Wettbewerbssituation eine reformabträgliche Wirkung. In den Kapiteln 2.5 und 2.6 ließen sich zunächst unabhängig vom institutionellen Kontext konkrete Akteurskonstellationen identifizieren, von denen eine reformabträgliche Wirkung ausgehen sollte. Dies sind allgemein gesprochen zunächst ideologisch heterogene Koalitionen. Nimmt man neben den Koalitionsparteien die Oppositionsparteien und die Interessengruppen in den Blick, um die Konstellationen genauer zu beschreiben, muss man zwischen heterogenen linken und heterogenen christdemokratischen Koalitionen unterscheiden. Im Fall einer linken Koalitionsregierung sollten sich vor allem linkssozialistische und christdemokratische Oppositionsparteien als Reformhindernis erweisen. Denn beide Parteien versuchen in den Worten Herbert Kitschelts das Bild eines „credible protector of the welfare state“ abzugeben (Kitschelt 2001). Ist ideologische Distanz innerhalb einer Koalition ein Reformhindernis, so stellen auch ideologisch nahe Parteien in der Opposition eine zu vermutende Hürde für Reformen dar. Eine zersplitterte Interessengruppenlandschaft sollte sich ebenfalls abträglich auf die Reformtätigkeit linker Koalitionsregierungen auswirken, weil die den Gewerkschaften nahe stehenden Sozialdemokraten keinen umfassenden Ansprechpartner haben. Der Handlungsspielraum einer heterogenen christdemokratischen Koalitionsregierung wird vor allem durch eine starke sozialdemokratische Oppositionspartei eingeschränkt – zumindest dann, wenn der religiöse Cleavage keine dominante Rolle (mehr) spielt. Bei den Interessengruppen sollten in dieser Konstellation umfassende Organisationen einen Nachteil bedeuten. Der Blick richtet sich ebenfalls vor allem auf das Gewerkschaftslager. Da die
88
Modell(e) der Reformfähigkeit
„natürlichen Verbündeten“ der Gewerkschaften sozialdemokratische bzw. sozialistische Parteien sind, werden Gewerkschaften einer christdemokratisch geführten Regierung skeptischer gegenüberstehen. Die Einbindung in weitreichende Reformen ist vergleichsweise schwierig, und das geschlossene Auftreten gegen Reformmaßnahmen erhöht die politischen Kosten. Abbildung 10: Reformabträgliche Institutionen und Konstellationen Institutioneller Kontext Proportionale Wahlsysteme
Formaler Föderalismus
Probleme: Beständige Probleme
linkssozialistische und starke christdemokratische Konkurrenzparteien Heterogene linke Koalitionsregierung Zersplitterte und schwache Interessengruppen
symmetrischer oder inkongruenter Bikameralismus
Starke sozialdemokratische Konkurrenzpartei
Vetobegehren Heterogene christdemokratische Koalitionsregierung Bipartistische Verwaltung der Sozialversicherungen
Zentralisierte und starke Interessengruppen
Entscheidungen: Keine Strukturreformen Sozialpolitische Expansion in Wahljahren
Entscheidungen: Keine Strukturreformen Sozialpolitischer Rückbau, außer in Wahljahren
Quelle: Eigene Darstellung.
Insbesondere bei den Akteurskonstellationen sind vielfältige Variationen denkbar, von denen ebenfalls erwartet werden kann, dass die Reformfähigkeit einer Regierung merklich reduziert ist. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass bei den meisten Institutionen empirisch nur eine begrenzte Varianz zu beobachten ist. Koalitions- und Oppositionskonstellationen sind hingegen theoretisch wie empirisch äußerst vielfältig. Die Abbildung 10 identifiziert lediglich zwei Konstellationen, von denen eindeutig eine hemmende Wirkung in Bezug auf die Reformtätigkeit ausgehen sollte. Konservative Regierungen beispielsweise können ebenfalls in einem ungünstigen institutionellen Umfeld und unter schwierigen Akteurskonstellationen an der Macht sein. Allerdings ist nicht zu erwarten, dass der Parteienwettbewerb bei Existenz einer starken konservativen Partei von ideologischer Nähe zu einer sozialdemokratischen Partei geprägt wird, wie es in der Sozialpolitik häufig bei christdemokratischen Parteien der Fall ist. In Bezug auf Wohlfahrtsstaatsreformen ist eine konservative Koalition also in einer komfortableren Situation als eine christdemokratische Koalition. Es wurden also nur diejenigen Konstellationen abgebildet, welche die schlechtesten Ausgangsbedingungen für Reformen darstellen.
Modell(e) der Reformfähigkeit
89
Zusätzlich zu Institutionen und Akteuren und ihren Konstellationen ist die Problemlage aufgeführt. Wie in Kapitel 2.2 ausgeführt, erhöhen länger andauernde Probleme die Wahrscheinlichkeit, dass Parteien unterschiedliche Lösungskonzepte entwickeln und die Reaktionen auf die „objektiven“ Problemlagen Eingang in den Parteienwettbewerb finden. Werden aber einzelne Parteien mit spezifischen Lösungsansätzen für ein Problem identifiziert, wird die Abkehr von einer Lösungsstrategie für diese Partei mit der Angst vor elektoralen Verlusten verbunden sein. Damit steigen die Transaktionskosten für eine Einigung zwischen den Parteien, und es kommt zu schwierigeren Aushandlungsprozessen. Spieltheoretisch steigt die Wahrscheinlichkeit von Ergebnissen, in denen nicht die optimale Lösung erzielt wird (siehe Kapitel 2.2 und Scharpf 2000). 3.2 Die Möglichkeit von Reformen Wie sollten der institutionelle Kontext und die Akteurskonstellationen gestaltet sein, damit die Wahrscheinlichkeit von Reformmaßnahmen steigt? Während die meisten machtaufteilenden Institutionen reformabträglich sind, sollten machtkonzentrierende Institutionen in der Regel die Durchsetzung von Reformen erleichtern. Somit ist das Mehrheitswahlrecht aufgrund der Tendenz, zu klaren Mehrheitsverhältnissen im Parlament zu führen, theoretisch das für Reformen förderlichste Wahlsystem, ebenso wie ein unitarischer Staat und die Existenz nur einer Parlamentskammer. Ist die Agendamacht der Regierung gegenüber der Legislative stark ausgeprägt, sollte sich dies ebenfalls positiv auf die Reformfähigkeit auswirken. Volksinitiativen haben laut Theorie eine reformförderliche Wirkung. Hier stellt sich die empirische Frage, ob es Länder gibt, in denen Initiativen ohne das reformabträgliche Pendant des Vetobegehrens existieren. Ist das nicht der Fall, wäre nach dem Effekt der Kombination beider Institutionen zu fragen. Theoretisch ist diese Konstellation hingegen denkbar und wird somit in die Zusammenfassung der reformzuträglichen institutionellen Merkmale aufgenommen (Abbildung 11). Die genannten institutionellen Ausprägungen sind förderliche Bedingungen für weitreichende Reformen. Hinreichend sind sie jedoch nicht. Denn möglicherweise haben die Akteure kein Interesse an der Veränderung des Status quo. Damit müssen also Akteurskonstellationen identifiziert werden, von denen man annehmen kann, dass die Akteure ein Interesse an Reformen haben. Nach einem Regierungswechsel sollten die neuen Regierungen in den meisten Fällen an der Veränderung des Status quo interessiert sein. Besonders leicht erscheint dies, wenn es sich um eine Einparteienregierung handelt. In Bezug auf die Oppositionskonstellationen und Interessengruppen können wiederum zwei Fälle unterschieden werden. Eine linke Einparteienregierung hat es vor allem dann leicht, wenn die Opposition aus (möglichst schwachen) liberalen und konservativen Parteien besteht, die ideologische Distanz in sozialpolitischer Hinsicht also vergleichsweise groß ist. Eine zusätzliche Ressource stellt in diesem Fall ein zentralisiertes und umfassendes Gewerkschaftslager dar, das in den konservativen und liberalen Parteien keine alternativen Bündnispartner im Parlament findet. Die analoge Konstellation für eine rechte Regierung besteht in einer konservativen Einparteienregierung nach einem Regierungswechsel, die nicht mit einer liberalen oder bürgerlichen Opposition im Parlament konfrontiert ist, sondern lediglich mit Konkurrenzparteien des linken Spektrums. Wenn zudem ein schwaches und zersplittertes Gewerkschaftslager vorhanden ist, sind die Reformhürden besonders niedrig.
90
Modell(e) der Reformfähigkeit
Abbildung 11: Reformzuträgliche Institutionen und Konstellationen Institutioneller Kontext
Disproportionales Wahlsystem
Starke Agendamacht der Regierung
Probleme: Zukünftige Probleme Plötzliche Krisen
Schwache konservative und liberale Konkurrenzparteien
Entscheidungen: Strukturreformen Häufige Programmreformen
linke Einparteienregierung nach Regierungswechsel
Inkongruente Programmreformen
Zentralisierte und starke Interessengruppen
Sozialpolitische Expansion in Wahljahren und direkt nach Wahlen
Unitarischer Staat Schwache linke Konkurrenzparteien
Unikameralismus
konservative Einparteienregierung nach Regierungswechsel Volksinitiativen zersplitterte und schwache Interessengruppen
Entscheidungen: Strukturreformen Häufige Programmreformen Inkongruente Programmreformen Sozialpolitischer Rückbau, außer in Wahljahren
Quelle: Eigene Darstellung.
Hinsichtlich der Problemkonstellationen sollten zukünftige Probleme oder plötzliche Krisen besonders günstige Rahmenbedingungen bieten. Im ersten Fall ist der Problemdruck vergleichsweise gering und bietet einen großen Handlungsspielraum. Im Fall von plötzlich auftretenden Problemen ist der Problemdruck zwar groß, jedoch ohne dass sich gesellschaftliche und politische Koalitionen entlang bestimmter Reformmöglichkeiten gebildet hätten. Aus diesem Grund ist auch hier ein vergleichsweise großer Handlungsspielraum vorhanden. Im Hinblick auf die zu erwartenden Reformmuster lassen sich zwei generelle Hypothesen und eine konstellationsspezifische Vermutung formulieren. Allgemein sollten beide Akteurskonstellationen unter dem beschriebenen institutionellen Kontext die Möglichkeit zu umfassenden Strukturreformen bieten. Durch einen Regierungswechsel ist zudem davon auszugehen, dass vermehrt inkongruente Programmreformen stattfinden, also Reformen, die in die entgegengesetzte Richtung der Vorgängerregierung zeigen. Nimmt man zudem die parteipolitische Ausrichtung in den Blick, ist unter linken Einparteienregierungen vermehrt eine sozialpolitische Expansion zu erwarten. Unter konservativen Einparteienregierungen sollten hingegen vor allem Kürzungen stattfinden – mit Ausnahme von Wahljahren. Denn auch konservative Regierungen werden unpopuläre Maßnahmen normalerweise nicht direkt vor neuen Wahlen verabschieden. Die empirische Haltbarkeit der Modelle in Bezug auf ihre einzelnen Bestandteile und Interaktionen zwischen einzelnen Elementen ist Gegenstand des zweiten, empirischen Teils.
Teil II: Empirie
4 Einleitung Einleitung
Anhand der im Teil I vorgegebenen Struktur werden die Reformen der Renten- und Arbeitslosenversicherung in 18 OECD-Ländern im Zeitraum von 1980 bis 2002 verglichen. Hierfür wurde ein Datensatz erstellt, der im Gegensatz zu den üblichen Untersuchungen wohlfahrtsstaatlicher Reformen nicht auf Ausgabenquoten beruht, sondern die Programmreformen in den beiden Versicherungszweigen erfassen soll (Kapitel 5). Auf Grundlage dieses Datenmaterials werden die Hypothesen schrittweise einer Prüfung unterzogen: Was erklärt der Problemdruck (Kapitel 6.1)? Welche Rolle spielen Institutionen (Kapitel 6.2)? Welchen Einfluss üben unterschiedliche Parteien und Koalitionen aus (Kapitel 6.3)? Beeinflussen Interessengruppen die Reformpolitik (Kapitel 6.4)? Zu Beginn dieser Unterkapitel wird die Operationalisierung der entsprechenden unabhängigen Variablen beschrieben, um dann ihre Erklärungskraft hinsichtlich der Reformen der Renten- und Arbeitslosenversicherung in den Blick zu nehmen. Kapitel 6.5 fragt danach, inwieweit ein integriertes Modell zur Erklärung der Reformen erstellt werden kann. Der Schlussteil (Kapitel 7) resümiert die empirischen Befunde vor dem Hintergrund der theoretischen Annahmen und fasst die zentralen Erkenntnisse zusammen. Zuvor müssen jedoch die Fallauswahl, die Gründe für die Fokussierung auf Rentenund Arbeitslosenversicherung und die zur Anwendung kommenden Methoden diskutiert werden. 4.1 Fallauswahl Welche Länder sollten die Grundlage für eine vergleichende Untersuchung der Reformfähigkeit bilden? Weil die möglichen Unterschiede in den Reformmustern mit unterschiedlichen Ausprägungen demokratischer Institutionen und unterschiedlichen Konstellationen der Akteure innerhalb eines demokratischen Rahmens erklärt werden sollen, engt sich die Gruppe der Länder auf alle rechtsstaatlich verfassten liberalen Demokratien ein. Durch die Fokussierung auf die sozialpolitische Reformfähigkeit von Wohlfahrtsstaaten wird der Kreis der Länder nochmals enger gezogen. Um von Sozialpolitik in einem substantiellen Sinn sprechen zu können, ist ein gewisses ökonomisches Entwicklungsniveau notwendig. Vergliche man sozialpolitische Reformen hoch entwickelter Industrieländer mit jenen von Entwicklungsländern, überdeckten die Niveauunterschiede unter Umständen den Einfluss von politischen Institutionen und Akteurskonstellationen, welche die jeweiligen Reformpfade hervorbringen.49 Dementsprechend wird die Länderauswahl auf die OECD-Welt eingegrenzt. Weil die Untersuchung von Reformpfaden eine Längsschnittdimension mit 49
Der Fall würde anders liegen, wenn die Entstehung von Wohlfahrtsstaaten erklärt werden sollte. Bei dieser Fragestellung wären sowohl Länder mit hoch entwickelten wohlfahrtsstaatlichen Arrangements in das Untersuchungssample aufzunehmen wie auch solche, die keine oder nur eine schwach entwickelte Sozialpolitik aufweisen.
94
Einleitung
sich bringt, erscheint eine weitere Eingrenzung geboten: Es sollten Länder sein, die über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg in die Kategorie der OECD-Staaten fallen. Eine verlässliche Datengrundlage für eine hinreichend große Zahl von Ländern ist ab den 1980er Jahren verfügbar (siehe unten). Die Gründungsstaaten der OECD sind Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kanada, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Portugal, Schweden, Schweiz, Spanien, Türkei, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Aufgrund der Transitionsphase von totalitären Regimen zu Demokratien in der Türkei, Spanien und Portugal fallen diese Länder aus dem Sample. Die Monarchie Luxemburg wird ebenso ausgeklammert wie die rund 300.000 Einwohner zählende Republik Island. Betrachtet man das wirtschaftliche Entwicklungsniveau der übrigen Länder, fällt Griechenland deutlich ab und wird deswegen ebenfalls ausgeschlossen. Neben den verbleibenden 14 Ländern kommen Finnland, Japan, Australien und Neuseeland hinzu, da sie über den gesamten Zeitraum rechtsstaatliche Demokratien waren und ihr wirtschaftlicher Entwicklungsstand dem der übrigen Länder sehr nahe kommt. Mit dieser Fallauswahl reduzieren sich die Unterschiede zwischen den Ländern weitgehend. Damit wird die Problematik vermieden, die Lijpharts Studie über die „Patterns of Democracy“ (Lijphart 1999) durch den Vergleich von so disparaten Ländern wie Deutschland und Papua-Neuguinea kennzeichnet. Dort sind die Unterschiede zwischen Ländern innerhalb einer Gruppe teilweise weitaus beträchtlicher als die Unterschiede zwischen den Gruppen (Schmidt 2000a: 346). Da auch hier Gruppenunterschiede geprüft werden, die sich z.B. durch eine bestimmte institutionelle Konfiguration ergeben, sollten andere Erklärungsfaktoren weitgehend ausgeschlossen werden. Zwar sind auch innerhalb der 18 OECDLänder vielfältige ökonomische, kulturelle und soziale Unterschiede vorhanden. Bei einer Abwägung zwischen Homogenität der Untersuchungsländer und einer möglichst großen und repräsentativen Fallzahl erscheint die Wahl der OECD-18-Länder die sinnvollste Entscheidung zu sein. 4.2 Bereichsauswahl Weniger aus methodischen als aus forschungspraktischen Gründen muss ebenfalls eine Selektion der zu untersuchenden Bereiche der Sozialpolitik vorgenommen werden. Auch wenn eine umfassende Analyse aller sozialpolitischen Politikfelder wünschenswert ist, kann sie hier nicht für 18 Länder über 23 Jahre hinweg durchgeführt werden. Die Untersuchung beschränkt sich vielmehr auf die Renten- und Arbeitslosenversicherungen der 18 OECD-Länder. Für diese Auswahl sprechen mehrere Gründe. Das Rentensystem ist zunächst dasjenige Sicherungssystem, das die meisten Bürger in Anspruch nehmen. Zudem bilden die staatlichen Rentenausgaben in den OECD-Ländern den größten sozialpolitischen Ausgabenblock. Durch den (zum Teil immensen) Anstieg des Anteils der über 65-Jährigen sind in den meisten Industrieländern die staatlichen Ausgaben zur Finanzierung des Rentensystems seit 1980 weiter angestiegen. Im Durchschnitt der 18 Untersuchungsländer entfielen 1980 knapp sechs Prozent des Bruttosozialproduktes auf die Alterssicherung, im Jahr 2002 betrug dieser Wert über sieben Prozent (vgl. Tabelle 7). Das sind im Schnitt über 15 Prozent der Staatsausgaben oder ca. 40% des Sozialbudgets; in einigen Ländern sind es sogar über zwei Drittel aller Sozialausgaben, die für die staatliche
Einleitung
95
Rente verwendet werden. Der steigende Anteil der Rentner stellt jedoch nicht nur die Finanzierung der gesetzlichen Systeme zur Alterssicherung vor Herausforderungen. Rentner sind auch Wähler. Reformen des Rentensystems sind deswegen für Regierungen ein besonders heikles Unterfangen. Tabelle 7: Anteil der Ausgaben für Rente und Arbeitslosigkeit in Prozent des BIP, 1980 und 2002 Staatliche Rentenausgaben in % des BIP
Staatliche Ausgaben für die Arbeitslosenversicherung in % des BIP
Ø OECD-18, 1980 Minimum 1980 Maximum 1980
5,9 % 2,8 % 10,0 %
1,0 %* 0,1 % 4,8 %
Ø OECD-18, 2002 Minimum 2002 Maximum 2002
7,1 % 2,8 % 12,8 %
1,2 % 0,3 % 3,1 %
* 1980 liegen keine Daten für Frankreich und Irland vor Quelle: OECD, Social expenditure Database.
Im Vergleich zu den staatlichen Ausgaben für die Rente sind die Staatsausgaben für Arbeitslosigkeit deutlich niedriger. Im Jahr 2002 machten nach Angaben der OECD die Ausgaben für die Arbeitslosenversicherungen im Schnitt 2,5 Prozent der Staatsausgaben aus. Gleichwohl gehört die Arbeitslosenversicherung zum sozialpolitischen Kernbestand der Wohlfahrtsstaaten. Vor allem in der ersten Hälfte der 1980er Jahre und zu Beginn der 1990er Jahre waren die OECD-Länder mit zum Teil beträchtlichen Anstiegen ihrer Arbeitslosenquoten konfrontiert, so dass über 15 Prozent der Erwerbsbevölkerung ihr Einkommen aus der Arbeitslosenversicherung beziehen mussten. Die beiden sozialen Sicherungssysteme waren also in allen Ländern mit objektiven Problemen konfrontiert. Gleichzeitig variiert jedoch das Ausmaß der Problemlagen zwischen den Ländern und über die Zeit. Dies ist bereits an den Unterschieden bei den staatlichen Rentenausgaben erkennbar. 2002 wurde in Irland nur 2,8 Prozent des BIP für die staatliche Alterssicherung aufgewandt, wohingegen Österreich 12,8 Prozent des BIP für die Renten verwendete. Auch bei den Ausgaben für die Arbeitslosenversicherung variieren die Zahlen beträchtlich. In Belgien und Dänemark flossen zeitweilig über drei Prozent des Bruttosozialproduktes in diesen Bereich, in Großbritannien und den USA war es hingegen 2002 weniger als ein halbes Prozent. Die Unterschiede lassen sich ebenfalls an den Arbeitslosenquoten und am Altenquotient ablesen (vgl. Tabelle 8). So betrug der Altenquotient (Verhältnis der über 65-Jährigen zu den 15-65-Jährigen) 2002 in Japan 0,28, in Irland hingegen nur 0,1650. Und die Arbeitslosenquoten variierten 2002 zwischen Werten von deutlich unter fünf Prozent in Österreich und der Schweiz bis zu über neun Prozent in Italien und Frankreich. Allerdings waren nur vier der 18 Untersuchungsländer (Österreich, Schweiz, Norwegen, Japan) über den Zeitraum von 1980 bis 2002 nicht mit Arbeitslosenquoten von über neun Prozent konfrontiert. 50
Anders formuliert: auf 100 Menschen zwischen 15 und 65 Jahren kommen in Japan 28 über 65jährige, in Irland hingegen nur 16.
96 Tabelle 8:
Einleitung Altenquotienten und Arbeitslosenraten der 18 OECD-Länder, 1980 und 2002
Land
Jahr
Altenquotient
Arbeitslosenquote
Australien
1980 2002
0.15 0.19
6.1 6.4
Belgien
1980 2002
0.22 0.26
8.1 6.9
Dänemark
1980 2002
0.22 0.22
6.9 4.8
Deutschland
1980 2002
0.23 0.27
3.2 8.6
Finnland
1980 2002
0.18 0.23
4.7 9.1
Frankreich
1980 2002
0.22 0.25
6.6 9.1
Großbritannien
1980 2002
0.23 0.24
5.7 5.1
Irland
1980 2002
0.18 0.16
7.4 4.2
Italien
1980 2002
0.19 0.27
7.7 9.1
Japan
1980 2002
0.14 0.28
2.0 5.4
Kanada
1980 2002
0.14 0.19
7.5 7.7
Neuseeland
1980 2002
0.15 0.18
2.2 5.2
Niederlande
1980 2002
0.17 0.20
6.2 2.6
Norwegen
1980 2002
0.23 0.23
1.7 3.9
Österreich
1980 2002
0.24 0.23
1.9 4.0
Schweden
1980 2002
0.25 0.27
2.2 5.2
Schweiz
1980 2002
0.21 0.24
0.2 3.1
USA
1980 2002
0.17 0.19
7.1 5.8
Anmerkung: Der Altenquotient beschreibt das Verhältnis der Bevölkerung über 65 Jahre zur Bevölkerung zwischen 15 und 65 Jahre. Quelle: OECD Employment and Labour Market Statistics (www.sourceoecd.org).
Einleitung
97
Somit sind bei den Untersuchungsländern grundlegende ökonomische und strukturelle Gemeinsamkeiten ebenso gegeben wie grundsätzlich ähnliche Herausforderungen an die Renten- und Arbeitslosenversicherung. Trotz dieser grundlegenden Gemeinsamkeiten, die eine Basis für den Vergleich von 18 Ländern bilden, weisen die Renten- und Arbeitslosenversicherungen vielfältige Unterschiede auf. Um diese Vielfalt zu reduzieren, wurden von Wohlfahrtsstaatsforschen zahlreiche Typologien entwickelt.51 So differenziert die Trennung in Beveridge- und Bismarcksysteme hinsichtlich der Finanzierungs- und Leistungsarten (Steuern und Einheitssätze vs. Sozialversicherungsbeiträge und gestaffelten Leistungssätzen). Die Typologie von Esping-Andersen (1990) fragt vor allem nach dem Dekommodifizierungsgrad und identifiziert eine liberale (niedrige Dekommodifizierung), eine konservative (mittlere Dekommodifizierung) und eine sozialdemokratische Welt (hohe Dekommodifzierung) des Wohlfahrtstaates, in die 18 Untersuchungsländer zugeordnet werden. Spätere Typologien haben den drei Welten weitere hinzugefügt, um den Besonderheiten der südund osteuropäischen Länder Rechnung zu tragen. Hier geht es jedoch nicht um die Wirkungen spezifischer Konfigurationen des Sozialstaates, sondern um die Veränderungsmuster. Um diese Veränderungen abzubilden, wurden in Kapitel 2.3 die zentralen Ansatzpunkte von Struktur- und Programmreformen beschrieben. Die spätere Beschreibung der Rentenund Arbeitslosenversicherungen orientiert sich mithin an dort genannten Merkmalen und nicht an bestehenden Typologien. 4.3 Datenquellen Was ist die Datengrundlage für die Untersuchung der sozialpolitischen Reformfähigkeit von Demokratien? Weil „Reform“ hier zunächst in einem engen Sinn als Veränderung des legislativen Staus quo verstanden wird, sind die meisten Datensammlungen von OECD, Eurostat und ILO nicht oder nur sehr eingeschränkt zu gebrauchen. Denn die sozialpolitischen Indikatoren sind in der überwiegenden Zahl Outcome-Indikatoren. Die Veränderung von Outcomes als Grundlage für die Beurteilung der Reformfähigkeit eines Landes zu nehmen, ist jedoch äußerst problematisch. Denn Veränderungen der Armuts- oder Arbeitslosenquoten sind nicht notwendig auf Veränderungen in der Arbeitslosenversicherung, der Sozialhilfe oder der Rentenversicherung zurückzuführen. Konjunkturelle Einflüsse können ebenso dafür verantwortlich sein wie die Lohnabschlüsse der Tarifpartner oder andere Rahmenbedingungen, die jenseits des direkten Einflusses des Gesetzgebers liegen. Dasselbe gilt für aggregierte Ausgabenquoten wie z.B. die Sozialleistungsquote, die in vielen Studien die Grundlage für die sogenannte „Retrenchment-Debatte“ war. Und selbst wenn man die Veränderungen innerhalb solcher Outcome-Indikatoren auf Reformen des Wohlfahrtsstaates zurückführen kann, würde auf dieser Datengrundlage eher die Frage der Wirkung von Reformen beantwortet als die Frage der Reformtätigkeit. Aus diesen Gründen wird sich die empirische Untersuchung der Reformtätigkeit im Folgenden hauptsächlich auf zwei Datenquellen stützen. Zum einen auf die NATLEX-Datenbank der ILO und zum anderen auf den von Lyle Scruggs konzipierten „Comparative Welfare Entitlements Dataset“ (Scruggs 2005a). Die NATLEX-Datenbank ist eine Sammlung der Sozial- und Arbeitsmarktgesetzgebung von über 170 Ländern, die vom „International Labour Standards Department“ der ILO 51
Für eine Übersicht siehe Arts & Gelissen (2002).
98
Einleitung
geführt wird (ILO 2008). Die Datenbank wurde 1970 ins Leben gerufen, allerdings ist die Erhebung erst seit den 1980er Jahren umfassend (Scholz & Trantas 1995). Im September 2007 beinhaltet die Datenbank über 55.000 Einträge. Die Gesetze aus den Bereichen der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik werden dabei 23 Kategorien zugeordnet, die zum Teil noch weitere Unterkategorien aufweisen52. Die für die vorliegende Untersuchung relevanten Gesetze wurden allesamt aus dem Bereich „Social security“ entnommen, mit folgenden Unterkategorien: „Medical care and sickness benefit“, „Old-age, invalidity and survivors benefit“, „Employment accident and occupational disease benefit“, „Unemployment benefit“, „Social assistance and services“ und „Administration and financing“. Die NATLEXDatenbank lässt somit zunächst generelle Aussagen über die legislative Aktivität in der Sozialpolitik sowohl innerhalb von Ländern über die Zeit wie auch vergleichend zwischen Ländern zu. Damit ist freilich noch nichts über das Ausmaß der Veränderungen gesagt, welches die einzelnen Gesetze nach sich ziehen. Die Entscheidung, ob eine Gesetzesänderung oder ein neues Gesetz eine „signifikante Änderung“ bedeutet, ist schlechterdings nicht durch Einzelfallprüfung zu leisten: Die Datengrundlage umfasst insgesamt 7.051 Gesetze in 18 OECDLändern im Zeitraum von 1980 bis 2002. Eine solche Identifizierung von signifikanten Gesetzen aus der NATLEX-Datenbank wurde zwar von der internationalen Forschergruppe im Rahmen des Projekts „Parliaments and Majority Rule in Western Europe“ durchgeführt (siehe Döring 1995a; Döring & Hallerberg 2004). Dabei handelte es sich jedoch nur um 650 Gesetze aus dem Bereich des Arbeitsrechts in 18 Ländern. Die Einordnung in signifikante und nicht signifikante Gesetze wurde anhand der „Encyclopedia of Labor Law“ vorgenommen, einer von Roger Blainpain herausgegebenen Sammlung der wichtigsten arbeitsrechtlichen Gesetze in einer Vielzahl von Ländern. War ein Gesetz sowohl in der NATLEX-Datenbank wie auch in der Encyclopedia aufgeführt, wurde es als signifikant eingestuft. Leider existiert eine solche Sammlung für die Bereiche der Arbeitslosen- und Rentenversicherung für den Untersuchungszeitraum von 1980 bis 2002 nicht.53 Die zweite und wichtigere Grundlage für die Untersuchung der Reformtätigkeit bildet ein von Lyle Scruggs im Rahmen des „Welfare State Entitlements Project“ erstellter Datensatz. Der Datensatz „Welfare State Entitlements: A Comparative Institutional Analysis of Eighteen Welfare States“ (Scruggs 2005a; im Folgenden CWED) enthält detaillierte Informationen über Renten-, Arbeitslosen- und Krankengeldversicherungen in 18 OECDLändern.54 Für diese drei Versicherungen sind insgesamt über 50 Indikatoren zu Lohnersatzleistungen, Bezugskriterien und Deckungsraten enthalten. Bislang wurden diese Daten für die Beantwortung der klassischen Fragen der Wohlfahrtsstaatsforschung verwendet: Rückbau vs. Ausbau, parteipolitische Effekte auf Rück- und Ausbau oder Überprüfung 52
53 54
Die 23 Kategorien sind: General provisions, Freedom of association, collective bargaining and industrial relations, Elimination of forced labour, Elimination of child labour, protection of children and young persons, Equality of opportunity and treatment, Tripartite consultations, Labour administration, Employment policy, promotion of employment and employment services, Education, vocational guidance and training, Employment security, termination of employment, Cooperatives, Conditions of employment, Conditions of work, Occupational safety and health, Social security, Maternity protection, Migrant workers, Seafarers, Fishers, Dock workers, Indigenous and tribal peoples, Specific categories of workers, International agreements. Für zwölf europäische Länder liegt eine solche Zusammenstellung für den Zeitraum von 1945 bis 1980 vor (Flora 1987). Dieses Projekt wurde nicht fortgeführt. Die Länder sind Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweden, Schweiz und die USA.
Einleitung
99
bestehender und Konstruktion neuer Typologien (Allan & Scruggs 2004; Scruggs 2001, 2006, Scruggs & Allan 2006). Allerdings bieten die jährlich dokumentierten Daten auch die Gelegenheit, die Veränderungsmuster in einer anderen Perspektive zu beleuchten. Neben der Häufigkeit von Veränderungen lässt sich das Ausmaß einzelner Reformen ebenso analysieren wie die Sequenz von Reformschritten: Wurde nur die Bezugsdauer verändert oder gleichzeitig auch die Höhe der Leistungen? Fanden mehrere kleine Reformschritte aufeinanderfolgend statt, oder gab es eine singuläre Reform größeren Ausmaßes? Der CWED-Datensatz eignet sich somit vor allem zur Identifizierung von Programmreformen. Aus diesen verfügbaren Daten ergibt sich auch die Begrenzung des Untersuchungszeitraums auf die Jahre von 1980 bis 2002: Für diesen Zeitraum liegen für alle 18 Länder Informationen vor. Für die Strukturveränderungen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung wurde neben diversen Artikeln und Monographien zu Renten- und Arbeitslosenversicherungen auf die im Zweijahresrhythmus erscheinenden „Social Security Programs Throughout the World“ (SSAW div. Jahrgänge) zurückgegriffen, in denen zentrale Informationen über die Strukturmerkmale der wichtigsten sozialen Sicherungssysteme aufgeführt werden.
5 Reformen im internationalen Vergleich Reformen im internationalen Vergleich
5.1 Legislative Aktivität im Vergleich Vergleicht man die legislative Tätigkeit in der Sozialpolitik in den 18 OECD-Ländern, sind große Unterschiede festzustellen (Abbildung 12). So führt die NATLEX-Datenbank im Zeitraum von 1980 bis 2002 in Großbritannien insgesamt 883 verabschiedete oder geänderte Gesetze auf, in der Schweiz waren es im gleichen Zeitraum hingegen lediglich 54. Im Durchschnitt gab es 391,7 neue oder veränderte Gesetze pro Land. In diesen Zahlen sind zum Teil jedoch Gebiete enthalten, die nicht oder nur sehr eingeschränkt einer landesweiten Gesetzgebung unterstehen, wie etwa Überseegebiete und Kronkolonien, zum Teil auch föderale Untereinheiten wie Bundesstaaten oder Provinzen. So finden sich in der Datenbank nicht nur die sozialpolitischen Gesetze auf der Bundesebene von Australien, sondern auch insgesamt 209 Gesetze der dortigen Bundesstaaten, einzig für das Australian Capital Territory und das Jervis Bay Territory sind keine Einträge vorhanden. Diese beiden Territorien haben jedoch auch abgestufte legislative Befugnisse im Vergleich zu den übrigen Bundesstaaten. In Kanada sind Gesetze für acht der zehn Provinzen dokumentiert, es fehlen Neubraunschweig (New Brunswick, frz. NouveauBrunswick) und Neuschottland (Nova Scotia, frz. Nouvelle-Écosse). Die stärker unter Bundesverwaltung stehenden drei Territorien Kanadas (Yukon-Territorium, NordwestTerritorien und Nunavut) haben keine eigenständigen Gesetze erlassen oder wurden nicht berücksichtigt. Für Italien sind auf subnationaler Ebene lediglich zwei Dekrete aufgeführt, die die Anpassung der nationalen Gesetzgebung im Bereich der Sozialversicherung für die besonderen Umstände und Bedürfnisse des Aostatals erlauben. Für andere Regionen mit Sonderstatus wie Friaul-Julisch Venetien, Sardinien, Sizilien und Trentino-Südtirol sind keine Gesetze enthalten. Die 13 Gesetze auf regionaler Ebene in Dänemark betreffen ausnahmslos Grönland und Färöer, die beide autonome Bestandteile Dänemarks sind. In Frankreich beinhalten die 60 nicht die nationale Ebene betreffenden Gesetze ausnahmslos nationale Regelungen, die von Überseedepartements und Überseeterritorien übernommen oder abgewandelt wurden (z.B. Guadeloupe, Réunion, Mayotte). Das gleiche gilt für die Niederlande. Hier sind es die Niederländischen Antillen, die formal zum Niederländischen Königreich gehören, die jedoch eine eigene Verfassung und vollständige Autonomie besitzen (bis auf die Außen- und Verteidigungspolitik). Weniger einheitlich stellt sich die Datenlage für Großbritannien dar. Unter den Gesetzen der subnationalen Ebene betreffen zwar viele die Kronbesitztümer und Überseegebiete. Es finden sich jedoch auch Gesetze darunter, die Nordirland und Schottland betreffen. Für Belgien sind im sozialpolitischen Bereich 49 Gesetze der drei Gemeinschaften (die Flämische Gemeinschaft, die Französische Gemeinschaft und die Deutschsprachige Gemeinschaft) und für zwei der drei Regionen aufgeführt (Wallonische Region, Region Brüssel-Hauptstadt, keine Gesetze der Flämischen Region). Die drei Gesetze, die für die subnationale Ebene der USA enthalten sind, betreffen die Inselgruppe der Marianen (Außenge-
Reformen im internationalen Vergleich
101
biet der USA) und die Marshallinseln (bis 1990 unter der Treuhandschaft der USA). Die legislative Tätigkeit der Bundesstaaten wurde nicht erfasst. Abbildung 12: Sozialpolitische Gesetzgebungsaktivität in 18 OECD-Ländern, 1980-2002 900 800 700 600 500 400 300 200 100 0
BEL
FRA
UK
SWE
FIN
DNK
NET
nationale Ebene
AUS
US
NOR
IRE
CAN
AUT
NEZ GER
JAP
ITA
SWI
subnationale und autonome Gebiete
Quelle: ILO 2008, eigene Berechnung.
Die Berücksichtigung von Überseegebieten oder Kronkolonien für die Untersuchung der sozialpolitischen Reformfähigkeit eines Landes erscheint wenig sinnvoll. In den meisten Fällen handelt es sich um die Übernahme oder abgewandelte Übernahme von gesetzlichen Regelungen durch die formal unabhängigen Parlamente der hauptsächlich verteidigungsund außenpolitisch assoziierten Gebiete. In der weiteren Untersuchung werden diese Gesetze nicht berücksichtigt. Schwieriger ist jedoch die Entscheidung, wie mit Gesetzen von föderalen Einheiten umzugehen ist. Beispielsweise ist die konkrete Ausgestaltung der Arbeitslosenversicherung in den USA Angelegenheit der Bundesstaaten (ummantelt von einer bundesstaatlichen Rahmengesetzgebung). Die Gesetzgebung der Bundesstaaten der USA ist jedoch nicht in der NATLEX-Datenbank aufgeführt. In Kanada hingegen werden Teile der Rentengesetzgebung auf der Ebene der Provinzen geregelt und sind auch in der Datenbank enthalten. Nun können für Reformen auf subnationaler Ebene nicht einfach die Institutionen und Akteurskonstellationen der nationalen Ebene als erklärende Variable übernommen werden. Stattdessen müssten diese Variablen spezifisch für die politischen und institutionellen Konstellationen der Bundesstaaten bzw. Länder oder Provinzen erhoben werden. Damit
102
Reformen im internationalen Vergleich
verließe man jedoch die ursprüngliche Fragestellung und würde sich der Untersuchung der Sozialpolitik auf subnationaler Ebene widmen. Deswegen werden im Folgenden sämtliche Gesetze der föderalen Ebenen ebenso vernachlässigt wie die Gesetze der Überseegebiete.55 Abbildung 13: Sozialpolitische Gesetzgebungsaktivität im Zeitverlauf in 18 OECD-Ländern 600
500
Anzahl der Gesetze
400
300
200
100
0 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002
Anmerkung: Ohne Gesetzgebung subnationaler und autonomer Territorien. Quelle: IL= 2008, eigene Berechnung.
Vernachlässigt man die Gesetzgebung subnationaler und autonomer Territorien, ist die Varianz zwischen den Ländern noch immer beträchtlich. Doch auch im Verlauf des Untersuchungszeitraumes von 23 Jahren sind deutliche Veränderungen zu beobachten (Abbildung 13). Von 1983 bis 1987 hat sich die Zahl der jährlich verabschiedeten Gesetze von 79 auf 312 fast vervierfacht, um dann bis 1992 dieses Niveau in etwa beizubehalten. Nach einem kurzen Anstieg auf das Höchstniveau von 497 bzw. 470 Gesetzen in den Jahren 1993 und 1994 ging die legislative Aktivität mit unruhigem Verlauf bis 2002 wieder auf das Niveau von Mitte der 1980er Jahre zurück. Hinter diesen aggregierten Zahlen verbergen sich jedoch durchaus unterschiedliche Länderprofile (Abbildung 14). Während Länder wie Deutschland, Österreich, Italien, Neuseeland und die Schweiz über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg ein konstant niedriges Niveau aufweisen, sind in Dänemark, Belgien, Finnland, Schweden, den Niederlanden und Großbritannien starke Schwankungen bei der Zahl der verabschiedeten Gesetze zu beobachten. Insbesondere Großbritannien hat im Jahr 1997 einen außergewöhnlichen Scheitelpunkt zu verzeichnen. Von 27 verabschiedeten sozialpolitischen Gesetzen im Jahr 55
Natürlich spielt der Föderalismus durchaus für die Untersuchung und Erklärung der Reformen auf nationaler Ebene eine Rolle. Siehe dazu Kapitel 6.2 und 6.5.
50
100 150
1980 1985 1990 1995 2000
UK
1980 1985 1990 1995 2000
NET
1980 1985 1990 1995 2000
FRA
1980 1985 1990 1995 2000
AUT
Jahr
1980 1985 1990 1995 2000
USA
1980 1985 1990 1995 2000
NEZ
1980 1985 1990 1995 2000
GER
1980 1985 1990 1995 2000
BEL
Anmerkung: Ohne Gesetzgebung subnationaler und autonomer Territorien.
1980 1985 1990 1995 2000
SWI
1980 1985 1990 1995 2000
JAP
1980 1985 1990 1995 2000
FIN
1980 1985 1990 1995 2000
AUS
CAN
1980 1985 1990 1995 2000
NOR
1980 1985 1990 1995 2000
IRE
1980 1985 1990 1995 2000
Abbildung 14: Länderprofile der legislativen Aktivität in der Sozialpolitik, 1980-2002
Anzahl pro Jahr
0
100 150
50
0
100 150
50
0
100 150
50
0
1980 1985 1990 1995 2000
SWE
1980 1985 1990 1995 2000
ITA
1980 1985 1990 1995 2000
DNK
104
Reformen im internationalen Vergleich
1996 stieg die Zahl 1997 auf 117 an, um 1998 auf 15 Gesetze zurückzugehen. Neben solchen länderspezifischen Besonderheiten sind auch einige Parallelen zu beobachten. So ist in vielen Ländern in der ersten Hälfte der 1990er Jahre eine überdurchschnittliche legislative Aktivität festzuhalten, die bis auf Frankreich und Belgien danach wieder nachließ. Dies gilt jedoch vor allem für jene Länder, die ohnehin ein mittleres oder hohes Aktivitätsniveau haben. Neben der länderspezifischen und zeitlichen Verteilung lassen sich auch inhaltliche Muster identifizieren. Innerhalb des Bereiches „Social Security“ teilt die NATLEXDatenbank die Gesetze in sieben Unterkategorien ein, wobei einzelne Gesetze teilweise auch mehreren Kategorien zugeordnet wurden (Tabelle 9). Insgesamt wurden die meisten Gesetze im Bereich der Alterssicherung verabschiedet, nahezu 28% aller Gesetze fallen in dieses Gebiet. In Finnland betrafen sogar über die Hälfte aller Gesetze Regelungen zur Renten- und Hinterbliebenversicherung. Nur in Österreich und Belgien liegt der Anteil mit 12% bzw. 17% deutlich niedriger. Auch in den übrigen Unterkategorien fallen einige Besonderheiten auf. So entfällt in Österreich der größte Teil der Gesetzgebung auf allgemeine Regelungen zur sozialen Sicherheit, in Kanada, Dänemark und der Schweiz war es hingegen die Arbeitslosenversicherung, auf die der Gesetzgeber das Hauptaugenmerk legte. Bei den legislativen Veränderungen der Arbeitslosenversicherung ist darüber hinaus ein geografisches Muster erkennbar. Die skandinavischen Länder weisen in diesem Bereich eine überdurchschnittliche Tätigkeit auf. Während über alle Länder hinweg knapp 14% aller Gesetze in diesen Bereich fallen, beträgt der Durchschnitt der vier skandinavischen Länder (Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen) für diesen Bereich knapp 23%. In Deutschland, den Niederlanden und Belgien war der Gesetzgeber bei den Regelungen zur Gesundheitsversicherung und zum Krankengeld überdurchschnittlich aktiv, in Japan und Neuseeland war die Berufsunfähigkeit ein legislativ besonders intensiv behandelter Gegenstand. Die Zahlen zum legislativen Output geben keine Auskunft darüber, wie umfangreich und teifgreifend die Auswirkungen der verabschiedeten Gesetze auf die sozialen Sicherungssysteme tatsächlich waren. Es lassen sich nicht ohne Weiteres Aussagen darüber machen, ob die verabschiedeten Gesetze Programm- oder Strukturveränderungen bedeuten, welche Reichweite und welches Ausmaß die legislativen Maßnahmen hatten (vgl. Kapitel 2.5). Die in der NATLEX-Datenbank aufgeführten Gesetze bedeuten lediglich eine legislative Veränderung des Status quo. Der Datensatz „Welfare State Entitlements“ (CWED) enthält jedoch weitere Informationen zu den beiden von den 18 OECD-Ländern am häufigsten behandelten Bereichen (Alterssicherung und Arbeitslosenversicherung), um diese Frage genauer zu beleuchten. 5.2 Rentenreformen im Vergleich Deutschland war 1889 das Pionierland der Rentengesetzgebung, bereits zwei Jahre später führte Dänemark eine nationale Altersrente ein (siehe Abbildung 15). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte die Einführung nationaler Rentenversicherungen Hochkonjunktur, gegen Mitte der 1930er Jahre folgten die USA, Norwegen und Finnland. Die Schweiz bildet das Schlusslicht unter den Untersuchungsländern – erst 1946 wurde eine nationale Rentenversicherung eingeführt, allerdings gab es bereits seit 1916 eine Pflichtversicherung in den meisten Kantonen.
28,57
29,63
26,45
27,04
19,84
12
Italien
Japan
Kanada
Neuseeland
Niederlande
Norwegen
Österreich
13,78
4,4
24,07
20,95
18,4
19,03
5,64
4,13
38,52
15,18
2,94
3,59
5,41
5,35
17,3
11,5
33,58
18,91
0,29
13,76
4,72
5,56
21,65
31,2
23,08
16,54
19,83
4,44
12,5
14,71
15,9
10,05
19,27
2,34
20,35
4,43
18,16
10,91
11,88
9,43
11,11
10,74
6,4
13,77
23,15
8,26
0,74
11,61
4,41
7,69
4,17
10,4
11,35
21,24
9,59
18,03
13,86
9,49
6,6
20,37
2,99
13,6
3,24
5,84
6,61
5,19
1,79
14,71
8,21
23,18
17,43
5,95
6,19
7,01
7,46
9,14
Arbeits- Soziale Sicher- Gesundheitsver- Administration losigkeit heit (allg. sicherung und und FinanRegelungen) Krankengeld zierung
Anmerkung: Ohne Gesetzgebung subnationaler und autonomer Territorien. Quelle: ILO 2008, eigene Berechnung.
37,11
42,65
Irland
28,46
34,36
Großbritannien
Alle Länder
28,13
Frankreich
USA
23,85
Finnland
27,11
50,45
Deutschland
22,22
21,24
Dänemark
Schweiz
22,14
Belgien
Schweden
44,84
17,16
Australien
Rente und Hinterbliebenenversicherung
Tabelle 9: Legislative Aktivität in 18 OECD-Ländern nach Bereichen (in Prozent)
6,64
10,69
0
3,17
6,4
0,4
7,78
2,48
0
8,04
1,47
14,36
11,9
9,02
2,7
8,85
8,3
6,47
1,77
Sozialhilfe und soziale Dienste
5,97
2,2
7,41
7,57
2,4
4,86
1,36
23,14
1,48
16,96
8,82
2,05
6,03
8,1
5,41
2,65
7,75
6,34
3,54
10,01
24,84
9,26
5,81
9,6
15,79
12,65
9,09
20
5,36
10,29
13,85
11,13
6,57
4,5
7,96
7,2
7,46
15,63
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
100
Arbeitsunfälle Nicht Summe und Berufs- eindeutig unfähigkeit
106
Reformen im internationalen Vergleich
885
1890
1895
1900
1920
1925
1930
1935
1940
eiz Sc hw
an Ja p
US A No r Fin weg nla en nd
da
n
Ka na
Nie
1915
Be lgie
ien , Ir rei lan d, de c h Au rla str nd alie e, Sc n hw e d Ita en lie n nk
bri tan n 1910
Fra
ch 1905
Gr oß
Ös ter rei
Ne us ee
Dä
De u
tsc hla nd ne ma rk
lan d
Abbildung 15: Zeitpunkte der ersten nationalen Rentengesetzgebung in 18 OECD-Ländern
1945
Quelle: SSAW 1981, eigene Darstellung.
5.2.1 Strukturmerkmale und Strukturreformen der Rentensysteme Nicht nur der Zeitpunkt der Einführung von staatlichen Rentenversicherungen unterscheidet sich erheblich, auch die Struktur der Rentensysteme weist eine beträchtliche Variation auf. Die grundlegenden Strukturmerkmale von Rentenversicherungen lassen sich anhand der Leistungsart, der Zugangskriterien, der Trägerschaft und des Finanzierungssystems beschreiben (vgl. Kapitel 2.5.1). Auch wenn theoretisch eine Vielzahl unterschiedlicher Merkmalskombinationen denkbar ist, treten empirisch nur wenige Typen auf. Dabei konzentriert sich die folgende Darstellung und Untersuchung auf die staatlichen Säulen der Rentenversicherungen. In den meisten Ländern gibt es zwei staatliche Säulen: eine staatliche Grundsicherung und eine einkommensbezogene Rentenversicherung. Die dritte Säule besteht aus freiwilligen betrieblichen oder privaten Rentenversicherungen. Zwar ist Politik auch hier in Form von Regulierungen und Anreizen tätig, allerdings werden die Entwicklungen auf diesem Sektor auch von individuellen und betrieblichen Entscheidungen angestoßen, auf die der Staat keinen direkten Einfluss hat. Aus diesem Grund wird die Entwicklung im Bereich der freiwilligen Altersvorsorge hier nicht näher unter die Lupe genommen.56 Bereits innerhalb der ersten Säule der Rentensysteme sind grundlegende Strukturunterschiede zu beobachten. Grundsätzlich lassen sich hier zwei Systemstrukturen unterscheiden (vgl. Abbildung 16). Es gibt erstens Länder mit einer universellen einheitlichen Grundrente und bedürftigkeitsgeprüften Zuschlägen. Der universelle Einheitssatz ist normalerweise lediglich an eine bestimmte Anzahl von Jahren gebunden, in denen das Land der Hauptwohnsitz des Rentenempfängers war. In manchen Fällen (z.B. Norwegen) ist auch eine bestimmte Zahl von Beitragsjahren erforderlich, die Höhe der gezahlten Beiträge spielt allerdings keine Rolle. Zweitens gibt es Länder mit einer vollständig bedürftigkeitsgeprüften Grundsicherung. Nur dann, wenn das Einkommen aus der zweiten oder dritten Säule nachweislich das Existenzminimum unterschreitet, besteht ein Anspruch auf Leistungen. Zum Teil ist diese Mindestsicherung nicht Bestandteil des Rentensystems, sondern wird, wie bis 2003 in Deutschland, über die Sozialhilfe geregelt.57 56 57
Der Grund für die Nichtberücksichtigung ist also methodischer Natur, es handelt sich nicht etwa um ein Relevanzkriterium. Zum 1. Januar 2003 wurde auch in Deutschland mit der „Grundsicherung im Alter“ eine bedürftigkeitsgeprüfte Mindestsicherungskomponente in das Rentensystem eingebaut.
Reformen im internationalen Vergleich
107
Abbildung 16: Strukturen der ersten Säule der Rentensysteme in 18 OECD-Ländern 1980 und 2002 im Vergleich Universelle Einheitssätze & bedürftigkeitsgeprüfte Zulagen
Bedürftigkeitsgeprüfte Grundsicherung
1980
Kanada; Dänemark; Finnland; Irland; Japan; Neuseeland; Schweden; Niederlande; Norwegen; Großbritannien
Australien; Österreich; Belgien; Frankreich; Deutschland; Italien; Schweiz; USA
2002
Kanada; Dänemark; Irland; Neuseeland; Japan; Niederlande; Norwegen; Großbritannien
Australien; Österreich; Belgien; Finnland; Frankreich; Deutschland; Italien; Schweden; Schweiz; USA
Anmerkungen: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 eine veränderte Struktur der ersten Säule des Rentensystems aufweisen, sind hervorgehoben. Quelle: eigene Darstellung.
Betrachtet man ausschließlich diese erste Säule der Rentensysteme, lässt sich die klassische Unterscheidung von Beveridge- und Bismarckmodell noch weitgehend durchhalten. So findet man unter den Ländern mit universellen Einheitssätzen Großbritannien, Irland und die meisten skandinavischen Länder. Umgekehrt sind mit Deutschland, Österreich oder Belgien unter den Ländern mit bedürftigkeitsgeprüfter Grundsicherung die typischen Bezugsländer des Bismarcksystems vertreten. Allerdings handelt es sich in den seltensten Fällen um eine idealtypische Entsprechung. Denn in der Regel sind auch die Einheitssätze an Bedingungen geknüpft (Staatsbürgerschaft, Aufenthaltsdauer, Beschäftigungsdauer), zudem sind die Sätze oftmals nicht hoch genug, um das Existenzminimum zu sichern. Die Zulagen, die in den Fällen gewährt werden, in denen kein weiteres Einkommen verfügbar ist, sind hingegen bedürftigkeitsgeprüft. Die bedingungslose Absicherung der Bevölkerung findet also auch in den Beveridgeländern nicht innerhalb der ersten Säule des Rentensystems statt. Und auch in den Bismarckländern gibt es eine Abweichung vom Idealtyp, denn die bedürftigkeitsgeprüfte Grundsicherung wird in der Regel aus allgemeinen Steuereinnahmen finanziert und nicht über Beiträge, wie es idealtypisch der Fall sein müsste. Insgesamt scheint die Grundkonstruktion der ersten Säule eine bemerkenswerte Konstante in den Rentensystemen darzustellen. Nur in Schweden und Finnland fand eine grundlegende Systemreform der Grundsicherung statt. In Schweden trat durch die 1998 verabschiedete Rentenreform an die Stelle der Grundrente – die neben der Staatsangehörigkeit 40 Jahre schwedischen Wohnsitz oder 30 Jahre Beschäftigung in Schweden verlangte, keine Einkommensprüfung vorsah und an alle Rentner ausgezahlt wurde – eine bedürftigkeitsgeprüfte „Garantierente“.58 In Finnland ist die ehemals universelle nationale Rente (NP) seit der Reform von 1996 einkommensgeprüft. Renteneinkommen aus der zweiten Säule wurden angerechnet, oberhalb eines bestimmten Niveaus (2002 waren es monatlich 814,17 Euro für Alleinstehende; es gibt zwischen den Gemeinden Unterschiede) wird sie nicht mehr ausgezahlt (Kangas 2007; SSAW 1997). Die übrigen Länder beließen die Strukturen der ersten Säule der Rentenversicherung unverändert.
58
Die Rentenreformen in Schweden führte auch zu Veränderungen in der zweiten Säule (s. u.).
108
Reformen im internationalen Vergleich
Größere Veränderungen als in der ersten Säule fanden in der zweiten Säule der Rentensysteme der Untersuchungsländer statt. Hier ist vor allem ein Trend zu obligatorischen Betriebs- oder Privatversicherungen festzustellen. Dadurch verschwimmt die Unterscheidung zwischen der zweiten und dritten Säule. Dies spiegelt sich auch in den verfügbaren Daten wider. Weil die Träger dieser Rentenversicherungen oftmals private Unternehmen bzw. Fonds sind, werden in offiziellen Statistiken diese Leistungen zum Teil nicht erfasst (ausführlich zu den daraus resultierenden Datenproblemen: De Deken & Kittel 2007). Dieses Problem entsteht zumal dann, wenn – wie im niederländischen Fall – der Abschluss einer Betriebsrente formal nicht verpflichtend ist, Betriebsrenten aber im Rahmen von Tarifverträgen für die Beschäftigten eines gesamten Industriezweigs vereinbart werden und anschließend durch den Arbeitsminister für allgemeinverbindlich erklärt werden können (vgl. ebd.: 75ff.). Der Effekt dieser Regelung ist offenkundig: während in den oft als Paradebeispiel für Betriebsrenten angeführten USA nur etwa die Hälfte der Erwerbstätigen eine Betriebsrente abgeschlossen hat, waren es in den Niederlanden schon zu Beginn der 1980er Jahre 85-90%, und zu Beginn des 21. Jahrhunderts sind es über 90%. Aus diesem Grund können die Betriebsrenten in den Niederlanden als „quasi-obligatorisch“ bezeichnet werden. Allerdings verlässt man mit dem Argument der Deckungsrate strenggenommen die Ebene formaler Strukturmerkmale und begibt sich auf die Ebene empirischer und damit in gewisser Weise kontingenter Merkmale.59 Zudem ist die Ausgestaltung der Betriebsrenten nur begrenzt dem staatlichen Einfluss unterworfen, weil die Details der Rentenprogramme autonom von Arbeitgebern und Gewerkschaften ausgehandelt werden. Aus diesem Grund werden die Rentensysteme mit (quasi-) obligatorischen Betriebs- oder Privatrenten zwar bei der Beschreibung der Strukturmerkmale der nationalen Rentensysteme berücksichtigt (vgl. Abbildung 17), nicht jedoch bei der Untersuchung von Programmreformen der staatlichen Rente (s.u.). Der Normfall der zweiten Säule des Rentensystems ist bis heute eine einkommensabhängige staatliche Rente, deren Höhe auf Grundlage der geleisteten Beträge berechnet wird. 1980 hatten die Rentensysteme von 12 der 18 Untersuchungsländer diese Struktur, im Jahr 2002 waren es noch 10 Länder. Irland und Neuseeland sind die einzigen Länder, die bis heute lediglich eine staatliche Einheitsrente ohne einkommensabhängige Komponente auszahlen und auch keine Verpflichtung zum Abschluss einer privaten oder betrieblichen Zusatzrente kennen. Obligatorische Zusatzrenten waren ein Hauptbestandteil der Rentenreformen im Zeitraum zwischen 1980 und 2002. Im Jahr 1980 gab es nur in Frankreich und Finnland diese Vorschrift, in den Niederlanden konnten damals wie heute Betriebsrenten im Rahmen von Tarifverträgen als allgemeinverbindlich erklärt werden und haben somit quasi-obligatorischen Charakter. Bis zum Jahr 2002 hat sich die Zahl der Länder mit obligatorischen Zusatzrenten verdoppelt, es sind nun mit Schweden, der Schweiz, Australien, Dänemark und nach wie vor Frankreich und den Niederlanden insgesamt sechs Länder. Die Einführung obligatorischer Zusatzversicherungen war der zentrale Reformtrend innerhalb der zweiten Säule der Rentenversicherungen. Vor dem Hintergrund alternder Bevölkerungen und der damit verbundenen Kostenproblematik der Rentensysteme erscheint diese Reformmaßnahme zunächst plausibel. Denn im Prinzip verlagert der Staat durch die Ein59
Dies lässt sich am Beispiel Dänemarks illustrieren. Zu Beginn der 1980er Jahre hatten lediglich 19% der Erwerbspersonen Anspruch auf eine Betriebsrente, 1998 waren es 82% (Johansen 1987; Kommission 2004). Aus diesem Grund wird Dänemark 2002 zu den Ländern mit einer obligatorischen Betriebsrente gezählt, 1980 jedoch nicht (vgl. Abbildung 17). Formal gesehen sind jedoch weder die niederländischen noch die dänischen Betriebsrenten obligatorisch.
Reformen im internationalen Vergleich
109
führung obligatorischer Betriebs- oder Privatrenten einen Teil der finanziellen Verantwortung zu Bürgern und Unternehmen. Er entledigt sich damit nicht nur eines Teils der finanziellen Verpflichtungen, sondern überlässt auch die Umverteilungsfrage entweder dem Markt (im Fall von Privatrenten) oder den Sozialpartnern (im Fall von Betriebsrenten). Damit drängt sich die Vermutung auf, dass der Staat in jenen Ländern mit obligatorischen Zusatzversicherungen tatsächlich die Höhe der staatlichen Rente zurückgefahren hat. Diese Hypothese betrifft vor allem Dänemark, Schweden und die Schweiz – also jene Länder, deren Rentensystem zu Beginn des Untersuchungszeitraums die Altersvorsorge maßgeblich staatlich organisiert hatten und mittlerweile einen Mix aus staatlicher und obligatorischer privater Vorsorge in ihren Rentensystemen aufweisen. Abbildung 17: Strukturen der zweiten Säule der Rentensysteme in 18 OECD-Ländern 1980 und 2002 im Vergleich Zweite Säule
Staatliche einkommensabhängige Rente
Staatliche einkommensabhängige Rente & obligatorische Betriebsoder Privatrente
Obligatorische Betriebs- oder Privatrente
n.v.
1980
Österreich; Belgien; Kanada; Dänemark; Deutschland; Italien; Japan; Norwegen; Schweden; Schweiz; Großbritannien; USA
Frankreich
Finnland; Niederlande*
Australien; Irland; Neuseeland
2002
Österreich; Belgien; Kanada; Finnland; Deutschland; Italien; Japan; Norwegen; Großbritannien; USA
Dänemark*; Frankreich; Schweden; Schweiz
Australien; Niederlande*
Irland; Neuseeland
Anmerkungen: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 eine veränderte Struktur der zweiten Säule des Rentensystems aufweisen, sind durch Fettschrift hervorgehoben. Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Länder haben quasi-obligatorische Betriebsrenten. Quelle: Flora (1987); SSAW (1981, 2002); Pensions at a Glance (2005).
Im australischen Sonderfall ist diese Erwartung nicht zu begründen, denn hier trat die obligatorische Zusatzversicherung nicht an die Stelle bzw. an die Seite einer staatlichen zweiten Säule. Es wurde 1992 lediglich die Pflicht zum Abschluss einer Zusatzversicherung eingeführt, der Staat übernimmt nach wie vor nur die Grundsicherung. Da diese Grundsicherung bedürftigkeitsgeprüft ist, sollte sich durch die Einführung obligatorischer Betriebsrenten zwar der Personenkreis der Anspruchsberechtigten mittelfristig reduzieren und müssten damit auch die Gesamtausgaben des Staates für die Grundsicherung zurückgehen. Ein Absinken der Leistungssätze der Altersgrundsicherung ist damit jedoch nicht zu erwarten – es könnte vielmehr ein Spielraum zur Anhebung dieser Leistungssätze bestehen. Die finnische Rentenpolitik ist ebenfalls eine Ausnahmeerscheinung, und zwar gleich in mehrfacher Hinsicht. Finnland war einer der Nachzügler einer allgemeinen staatlichen Rentenversicherung.60 Erst 1939 trat der National Pension Act in Kraft (vgl. Abbildung 15; siehe auch Kangas 2007: 265). Diese universelle Grundrente war im Vergleich zu den 60
Die Alterssicherung für Staatsdiener hat hingegen auch in Finnland eine lange Tradition, sie reicht bis in 18. Jahrhundert zurück (Alestalo & Uusitalo 1987: 130).
110
Reformen im internationalen Vergleich
Grundrenten anderer nordischer Länder niedrig, und es gab lediglich eine bedürftigkeitsgeprüfte Ergänzung. Zwischen 1961 und 1974 wurden obligatorische Betriebsrenten für Arbeitnehmer in Privatunternehmen, für Bauern und Selbständige eingeführt, die Beiträge wurden vollständig von den Arbeitgebern getragen, die Aufsicht der Rentenversicherungsunternehmen oblag einem tripartistischen Gremium (Alestalo & Uusitalo 1987; Kangas 2007). Die bis dahin generöseren Renten für Staatsangestellte wurden 1992 den Renten in der Privatwirtschaft angeglichen. Durch diese Harmonisierung der zweiten Säule existiert heute faktisch eine einheitliche einkommensabhängige Rentenversicherung ohne branchenspezifische Differenzierung der Rentenhöhe. Im Wesentlichen bieten sechs große Rentenversicherungsunternehmen Leistungen an. Diese Anbieter sind jedoch nur eingeschränkt als Privatunternehmen anzusehen: Sie haften gegenseitig füreinander und werden von korporatistisch besetzten Körperschaften beaufsichtigt (ausführlich: Kangas 2007). Finnland ist somit das einzige Land, das im Untersuchungszeitraum eine „korporatistische Verstaatlichung“ der Betriebsrenten erlebt hat, die allerdings eher durch eine Harmonisierung der Rentenhöhe und Rentenformeln (und damit durch Programmreformen) zustande gekommen ist als durch grundlegende Strukturreformen. Der in Abbildung 17 markierte Strukturwechsel in Finnland kam somit nicht durch eine Strukturreform zu Stande, sondern durch inkrementelle Programmreformen.61 Die Einführung obligatorischer Betriebsrenten im Jahr 1985 in der Schweiz geht auf die späten 1960er Jahre zurück. Bis dahin entsprach das schweizerische Rentensystem weitgehend dem Beveridge-System, wie es in Großbritannien oder Schweden existierte. Die staatliche Alterssicherung zielte auf universelle Armutsvermeidung ab, eine Lebensstandardsicherung war nicht vorgesehen. Aus diesem Grund hatten sich zwar Betriebsrenten für einen relativ großen Teil der Arbeitnehmer als Einkommensquelle im Alter etabliert – zum Zeitpunkt des Inkrafttretens des Gesetzes zur obligatorischen Betriebsrente hatten bereits etwa 80 Prozent der Arbeitnehmer eine Betriebsrente –, allerdings waren die Leistungen zum Teil relativ gering.62 Wie in anderen Ländern mit einem Beveridge-System, begann auch in der Schweiz eine Debatte darüber, wie eine umfassende einkommensabhängige zweite Säule der Rentenversicherung ausgestaltet werden sollte. Während in Schweden bereits 1959 mit der ATP-Rente eine staatliche einkommensbezogene Rente eingeführt wurde, dauerte es in Großbritannien bis 1978, bis mit der „state second pension“ eine obligatorische zweite Säule an die Seite der Grundsicherung trat. In der Schweiz wurden ebenfalls die schwedischen und britischen Lösungen debattiert. Durch die vergleichsweise hohe Deckungsrate betrieblicher Renten hatte die von der Kommunistischen Partei präferierte Einführung eines staatlichen Systems wie in Schweden kaum Chancen auf Erfolg bei dem notwendigen Referendum. Der von den Sozialdemokraten eingebrachte Vorschlag orientierte sich am britischen System, sah also die Einführung einer staatlichen einkommensbezogenen Rente vor, aus der Arbeitnehmer mit einer Betriebsrente jedoch austreten können. Die Mitte-Rechts-Parteien traten mit dem Vorschlag einer obligatorischen Betriebsrente an. Daraufhin wurde von der Regierung eine Expertenkommission eingesetzt, die einen Kompromiss ausarbeiten sollte. Dieser „Kompromiss“ bestand schließlich in der 61 62
Zu den Besonderheiten des Inkrementalismus in der finnischen Rentenpolitik vgl. Kangas et al. (2006: 23ff.) und Hinrichs & Kangas (2003). Das 1985 in Kraft getretene Gesetz von 1982 sah eine Mindesthöhe der Betriebsrenten vor, die als Anteil der geleisteten Beiträge berechnet wurden. Von dieser Mindestregelung profitierten ca. 25 Prozent der Empfänger von Betriebsrenten (Bonoli 2007: 221).
Reformen im internationalen Vergleich
111
weitgehenden Übernahme des Vorschlags der Mitte-Rechts-Parteien. Die Sozialdemokraten schlossen sich diesem Vorschlag an und zogen im Gegensatz zu den Kommunisten ihre Vorlage zurück. Bei einem Referendum 1972 wurde der Einführung einer obligatorischen Betriebsrente mit einer großen Mehrheit von 73 Prozent zugestimmt und einem rein staatlichen System eine Absage erteilt (Bonoli 2007: 228). Die Gesetzesvorlage der Regierung von 1975 wurde vom Ständerat modifiziert und schließlich 1982 verabschiedet; sie trat am 1. Januar 1985 in Kraft. Somit war die Einführung einer obligatorischen Betriebsrente in der Schweiz nur indirekt eine Maßnahme zur finanziellen Entlastung des Staates, denn schließlich gab es zum Zeitpunkt der Einführung überhaupt keine staatliche zweite Säule. Allerdings wurde mit den obligatorischen Betriebsrenten dem Alternativkonzept einer umlagefinanzierten einkommensbezogenen Staatsrente eine Absage erteilt. Der Staat hat sich so von vornherein auf eine regulierende Funktion beschränkt. Eine vergleichbare Situation gab es Mitte der 1980er Jahre in Dänemark. Nach der schweren Rezession zu Beginn der 1980er Jahre gewann das Rententhema wieder an Relevanz. Die staatliche einkommensbezogene ATP-Rente spielte eine geringere Rolle als das schwedische Pendant und war zudem weitgehend eine Einheitsrente, da sich die Zahlungen an der Arbeitszeit und nicht an der Höhe der geleisteten Beiträge orientierten. Das führte dazu, dass zu Beginn der 1980er Jahre ca. 60 % der Erwerbstätigen eine Betriebsrente oder private Rentenversicherung abgeschlossen hatten (Green-Pedersen 2007: 466). Wie in der Schweiz ging es also um die Frage, wie man flächendeckend eine Lebensstandardsicherung einführen sollte, ohne dabei diejenigen zu bestrafen, die bereits eine Betriebsrente abgeschlossen hatten. Die Gewerkschaftsbewegung (LO) und die Sozialdemokraten hatten seit den 1970er Jahren für einen zentralen, von den Gewerkschaften kontrollierten Rentenfonds plädiert, waren jedoch immer wieder an der Durchsetzung gescheitert. Die bürgerliche Regierung sah dezentrale obligatorische Betriebsrenten als den besten Weg an, das Rentenproblem ohne große staatliche Einflussnahme zu lösen. Allerdings sollten die Betriebsrenten im Rahmen von Tarifverträgen quasi-obligatorischen Charakter haben und nicht durch eine staatliche Gesetzgebung eingeführt werden. Nachdem die Sozialdemokraten auch bei der Wahl von 1987 die Konservative Volkspartei nicht als stärkste Partei ablösen konnten, stimmte die LO der Einführung branchenspezifischer Betriebsrenten zu und nahm von der Idee eines zentralen Rentenfonds Abstand. Seit 1991 wurde in allen Tarifverhandlungen die Einführung von Betriebsrenten beschlossen. Der Staat hat somit keine legislative Maßnahme zur Einführung der Betriebsrenten ergriffen, sondern den Sozialpartnern die Ausgestaltung überlassen. In Schweden wurde neben der Reform der Grundrente auch die zweite Säule des Rentensystems verändert. Die große Rentenreform des Jahres 1998 führte eine obligatorische private Alterssicherung ein. Arbeitnehmer müssen 2,5 Prozentpunkte ihrer Beiträge in öffentlich regulierte Kapitalmarktfonds anlegen. Darüber hinaus ist das neue Rentenberechnungssystem der staatlichen zweiten Säule stärker an die individuell geleisteten Beiträge gekoppelt. Waren in der alten „ATP-Rente“ die besten 15 von 30 Erwerbsjahren die Grundlage für die Berechnung der einkommensabhängigen Komponente, sind es in der neuen „Allgemeinen Rente“ die Beiträge über den gesamten Erwerbszeitraum hinweg. Diese geleisteten Beiträge werden mit einer Quasi-Rendite verrechnet.63 Verbunden mit der Lebenserwartung der jeweiligen Alterskohorte ergeben sich daraus die individuellen Rentenansprüche („notional account system“). Durch diese neue Berechnungsformel sind sinkende 63
Diese Quasi-Rendite oder Bilanzzahl enthält unter anderem auch das Verhältnis von Beitragszahlern und Rentenempfängern. Wenn die Bilanzzahl unter 1 sinkt, finden automatisch Rentenkürzungen statt.
112
Reformen im internationalen Vergleich
individuelle Rentenansprüche bei der gegebenen demografischen Entwicklung vorprogrammiert, der Versuch der Ausgabenbegrenzung ist bei der schwedischen Strukturreform also deutlich zu erkennen. Neben der Grundstruktur der zweiten Säule der Rentenversicherung, die maßgeblich auf die Trägerschaft (staatlich-betrieblich-privat) als Unterscheidungsmerkmal abhebt, gibt es auch hinsichtlich der Finanzierungsarten und der Leistungsberechnungen Systemunterschiede. Hier lassen sich umlagefinanzierte („Pay As You Go“, PAYG) von kapitalgedeckten Systemen („fully funded“) unterschieden. Bei umlagefinanzierten Systemen werden die aktuellen Leistungen aus den aktuellen Einnahmen finanziert. Bei einer kapitalgedeckten Finanzierung werden individuelle oder betriebliche Konten angelegt, die über die Beitragszeit hinweg am Kapitalmarkt eine Rendite erwirtschaften sollen. Die Auszahlung der aktuellen Renten wird also über die in der Vergangenheit individuell aufgesparten Beiträge und deren Rendite finanziert.64 Diese Differenzierung entspricht weitgehend der Unterscheidung in staatliche einkommensabhängige Renten und Privat- oder Betriebsrenten in der zweiten Säule. Nahezu alle staatlichen einkommensbezogenen Renten sind umlagefinanziert, und die meisten Privat- oder Betriebsrenten sind kapitalgedeckt. Allerdings haben im Untersuchungszeitraum einige Länder mit umlagefinanzierten Systemen eine zusätzliche kapitalgedeckte Komponente aufgebaut.65 Bei einer Umstellung von umlagefinanzierten zu teilweise kapitalgedeckten Systemen entsteht grundsätzlich das Problem der Doppelbelastung: Die aktuellen Rentenansprüche müssen aus aktuellen Einnahmen finanziert werden, und aus den gleichen Einnahmen soll zusätzlich ein Kapitalstock aufgebaut werden. Der Grund für die Umstellung liegt in den Prognosen der zukünftig notwendigen Beiträge, um die Leistungen für die in der Zukunft deutlich ansteigende Zahl von Rentnern finanzieren zu können. Im kanadischen umlagefinanzierten System wären nach Berechnungen des Finanzministeriums die Beiträge von 5,6% im Jahr 1996 (paritätisch von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanziert) auf 10,1% bis 2016 angestiegen, bis 2030 hätten sie sich mit 14,2% nahezu verdreifacht.66 Um diesen drohenden steilen Anstieg der Beiträge (oder das Absinken der Leistungen) zu verhindern, wurde 1996 beschlossen, die Beiträge bereits bis 2003 auf 9,9% anzuheben und die dadurch entstehenden Überschüsse in einen Kapitalmarktfonds zu investieren.67 Das Volumen der Sicherungsrücklage war bereits 1997 enorm: Die Rentenansprüche der folgenden zwei Jahre hätten gänzlich ohne Einnahmen erfüllt werden können. Aus diesem Fonds soll zukünftig die durch weniger Beitragszahler und mehr Rentenempfänger zu erwartende finanzielle Schieflage ausgeglichen werden. Auch in Schweden spielte die Sicherungsrücklage der staatlichen einkommensbezogenen zweiten Säule (ATP-Rente) eine wichtige Rolle. Die sogenannten AP-Fonds, mit denen 1992 sogar die Rentenansprüche der folgenden fünf Jahre ohne Beiträge finanziert werden 64
65 66 67
Die Finanzierung über ein Umlagesystem wird oft mit dem Bismarckmodell assoziiert. Dies ist genau genommen falsch: Sowohl die unter Bismarck eingeführte Kranken- wie auch die Rentenversicherung waren hauptsächlich kapitalgedeckt. Durch die Hyperinflation nach dem ersten Weltkrieg verloren die Fonds jedoch schlagartig an Wert. Dadurch mussten die aktuellen Leistungen zunehmend über aktuelle Einnahmen finanziert werden. Nach dem Zweiten Weltkrieg war ebenfalls kein Kapitalstock vorhanden, so dass man ein umlagefinanziertes System implementierte. Für eine Übersicht siehe Leinert & Esche (2000). Vgl. http://www.fin.gc.ca/news97/data/97-083_1e.html; zuletzt besucht am 14.02.2008. Die bis dahin erwirtschafteten Überschüsse wurden den Provinzen zu günstigen Konditionen als Darlehen zur Verfügung gestellt. Der neue Fonds investiert hingegen relativ breit am Kapitalmarkt und soll so eine deutlich höhere Rendite erzielen.
Reformen im internationalen Vergleich
113
konnten, ließen die Rentenreform von 1998 ohne die finanzielle Doppelbelastung einer Generation zu (Merkel et al. 2006: 304). In den Niederlanden wurde 1998 der sogenannte „AOW Spaarfonds“ eingerichtet. Das AOW-Gesetz (Algemene Ouderdomswet) von 1997 führte neben der Errichtung eines Sparfonds eine zukünftige Obergrenze der Beiträge von 18,25% ein (1997 betrug der Beitragssatz 15,4%, er wird vollständig von den Arbeitnehmern entrichtet). Der Fonds speist sich aus jährlich steigenden Einzahlungen des Staates, die im Wesentlichen aus eingesparten Zinszahlungen durch die zurückgehende Staatsverschuldung resultieren. Bis 2020 sind nur Einzahlungen möglich, danach soll der Fonds zur Finanzierung des Fehlbetrags durch die Rentner der Baby-Boom-Jahre genutzt werden (Merkel et al. 2006: 266; Anderson 2007: 742ff.). Diese drei Beispiele verdeutlichen, dass es sich bei den Fonds nicht um eine Strukturreform handelte, sondern um ein Instrument, um die finanziellen Belastungen über einen längeren Zeitraum zu verteilen. Durch die Bildung von Rücklagen wird die zeitliche Synchronität von aktuellen Einnahmen und gegenwärtigen Ausgaben, wie es PAYG-Systemen eigen ist, etwas gelockert. Eine komplette Umstellung von Umlagefinanzierung zu Kapitaldeckung fand jedoch nicht statt. Die Berechnungsformeln zur Bestimmung des Rentenniveaus sind eine weitere Möglichkeit der Unterscheidung von Rentensystemen. So wird bei umlagefinanzierten Systemen üblicherweise das „defined benefit-System“ angewandt, bei dem sich die Rentenhöhe aus Dauer und Höhe der geleisteten Beiträge ergibt. Das Pendant in kapitalgedeckten Systemen (z.B. in den meisten Privat- oder Betriebsrenten) sind „defined contributions“. Hier werden die festgelegten Beiträge auf individuelle Konten eingezahlt und am Kapitalmarkt investiert. Die spätere Höhe der Rente bemisst sich an der Rendite der individuellen Konten sowie der Lebenserwartung und ist somit flexibel. Die außer in Schweden auch in Italien angewandten notional accounts sind eine Abwandlung der defined contribution-Systeme, Punktesysteme wie z.B. in Deutschland oder Norwegen sind näher an den defined benefit-Systemen. Auch diese in der Rentenliteratur häufig zu findende Klassifikationen von Rentensystemen über Berechnungsformeln (defined benefit vs. defined contribution) sind jedoch keine Strukturmerkmale, wie sie im Kapitel 2.3 definiert worden sind. Die unterschiedlichen Berechnungsformeln haben zwar Auswirkungen auf die Höhe der Leistungen, nicht jedoch auf die Leistungsart. So ist die zweite Säule der Renten per definitionem immer einkommensabhängig und wird als monetäre Leistung ausgezahlt. Die Strukturmerkmale der Rentensysteme bewegen sich also entlang der Kriterien, wie sie die Abbildungen 16 und 17 wiedergeben: Gibt es universelle Einheitssätze als erste Säule der Rente oder ist die Grundsicherung bedürftigkeitsgeprüft? Ist die zweite Säule der Rente staatlich, quasistaatlich (obligatorische Betriebsrenten) oder privat organisiert? Die Tabelle 10 listet die Strukturreformen mit den entsprechenden Gesetzen noch einmal auf. Gerade in der Rentenpolitik wird deutlich, dass die Auswirkungen von Strukturreformen nur sehr langfristig festzustellen sind. Die schwedische Rentenreform ist hierfür paradigmatisch: Das Gesetz wurde 1998 beschlossen, die Reform wurde bereits 1999 implementiert. Das erste Jahr, in dem Neu-Rentner erstmals zumindest teilweise davon betroffen sein werden, ist 2003. Erst die Jahrgänge, die 2019 in die Rente gehen, werden ausschließlich nach dem neuen System ausgezahlt. Für alle Neu-Rentner zwischen 2003 und 2019 setzt sich die Rente anteilig aus dem alten und neuen System zusammen.68 Das bedeutet, dass erst 20 Jahre nach der Strukturreform die Konsequenzen vollständig sichtbar sein werden. 68
Die schwedischen Rentner, die 2003 in Rente gehen, bekommen 1/16 ihrer Rente nach dem neuen System
114
Reformen im internationalen Vergleich
Tabelle 10: Strukturreformen der Rentenversicherung Land
Jahr
Gesetz
Inhalt
FIN
1992 (in Kraft 1993)
Laki valtion eläkelain muuttamisesta
Angleichung der Renten für Staatsdiener an Beschäftigte in der Privatwirtschaft
FIN
1995 (in Kraft 1996)
Laki kansaneläkelain muuttamisesta
Einkommensprüfung der national pension (NP)
SWE
1998 (in Kraft 1999)
Reformerat pensionssystem
Bedürftigkeitsgeprüfte Grundrente
SWE
1998 (in Kraft 1999)
Reformerat pensionssystem
Reform der ATP-Rente (einkommensabhängig)
SWI
1982 (in Kraft 1985)
BVG-LPP
Obligatorische Betriebsrenten
AUS
1992 (in Kraft 1992)
Superannuation Guarantee Act
Obligatorische Betriebsrenten, ca. 9% Beiträge
DEN
1989
-
Betriebsrenten für öffentliche Angestellte über Tarifvertrag
DEN
1991
-
Flächendeckende Betriebsrenten über Tarifverträge
Quelle: eigene Darstellung.
Ein umgekehrtes Bild ergibt sich für Deutschland. Hier sprechen einige Beobachter im Zusammenhang mit der Rentenreform 2001 von einem Paradigmenwechsel in der Rentenpolitik in Form einer Teilprivatisierung der staatlichen Renten (z.B. Hering 2003; Hinrichs & Kangas 2003). Allerdings sind die Grundstrukturen des Rentensystems in Deutschland nicht verändert worden. Indirekt wurden jedoch über eine Absenkung des Rentenniveaus in der zweiten Säule und der steuerlichen Förderung privater Renten („Riester-Rente“) Anreize zur privaten Rentenvorsorge gesetzt. Bis heute gibt es jedoch keine obligatorische private Rentenversicherung. Ähnliches war in Großbritannien in den Thatcher-Jahren zu beobachten. Zwar plante die Regierung 1985 die Abschaffung der einkommensbezogenen staatlichen Säule der Rentenversicherung (SERPS, state earnings related pension scheme), der öffentliche Protest war jedoch so groß, dass diese Pläne fallengelassen wurden. Stattdessen wurden die Leistungen langfristig reduziert und betriebliche und private Altersvorsorge gefördert. Das SERPS blieb also erhalten, eine Strukturreform fand nicht statt (siehe auch Schulze & Moran 2007: 82; Jacobs 2008). Zudem wurde die Indexierung der staatlichen Basisrente vom Lohnanstieg auf den Preisanstieg umgestellt und damit mittelfristig die Höhe deutlich reduziert. Solche Maßnahmen waren es, die Paul Pierson von der „implicit privatization“ in der britischen Rentenpolitik sprechen lassen (Pierson 1994: 59). Diese Beispiele verdeutlichen, dass in der Rentenpolitik Programmveränderungen unter Umständen größere Konsequenzen nach sich ziehen können (und schneller zu beobachten sind) als Strukturreformen. und 15/16 nach dem alten. Bei jedem weiteren Rentnerjahrgang der folgenden 15 Jahre verschiebt sich das Verhältnis schrittweise.
Reformen im internationalen Vergleich
115
5.2.2 Programmmerkmale und Programmreformen der Rentensysteme Zur Identifizierung von Programmreformen in der Rentenversicherung wird insgesamt auf drei Indikatoren zurückgegriffen: Renteneintrittsalter, Anwartschaftszeiten und Rentenhöhe. Bevor die Veränderungen in den Rentenversicherungen der 18 Untersuchungsländer anhand der drei Indikatoren genauer unter die Lupe genommen werden, ist ein Blick auf die Ausgangssituationen der Länder instruktiv. So variierte die Höhe der Lohnersatzquoten der gesetzlichen Standardrente für einen verheirateten Alleinverdiener69 zwischen ca. 82 Prozent in Belgien und 42 Prozent in Australien (vgl. Abbildung 18). Abbildung 18: Lohnersatzquoten der gesetzlichen Standardrente für einen verheirateten Alleinverdiener, 1980 und 2002
Lohnersatzquote der Rente
80%
60%
40%
20%
0%
BEL
USA AUT SWE FRA NET GER JAP
ITA
1980
DNK CAN NZL
FIN
NOR SWI
IRE
UK
AUS
2002
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
1980 betrug der Durchschnitt der 18 Länder 61 Prozent, bis zum Jahr 2002 ist er leicht auf 62,5 Prozent angestiegen. Im Verlauf des Untersuchungszeitraums ist zudem ein Konver69
Die Daten beziehen sich für jedes Land auf den sogenannten „Eckrentner“, also eine Person, die das gesetzliche Renteneintrittsalter erreicht hat und über das gesamte Erwerbsleben hinweg in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat. Die abgebildete Rentenhöhe bezieht sich auf einen verheirateten Alleinverdiener. In den Untersuchungsländern waren 2002 zwischen 63% (Schweden, Finnland) und 72% (Belgien) der 65-69-Jährigen verheiratet (Deutschland, Niederlande und Norwegen: ca. 70%). Über den Anteil der Alleinverdiener liegen keine Daten vor, allerdings ist zu vermuten, dass das „male-breadwinner-model“ in dieser Alterskohorte in den meisten Ländern noch den Normalfall darstellte. In der CWED-Datenbank wurden die Einzahlungen des Eckrentners in die gesetzliche Rentenversicherung auf Grundlage des Durchschnittseinkommens eines Industriearbeiters berechnet. Die so kalkulierte „Nettoeckrente“ wird dann als Prozentanteil des Nettodurchschnittseinkommens eines berufstätigen Industriearbeiters im jeweiligen Jahr berechnet, in Abbildung 18 bezieht es sich auf einen alleinverdienenden verheirateten Industriearbeiter mit zwei Kindern.
116
Reformen im internationalen Vergleich
genzprozess zu beobachten. Bis auf die Schweiz stiegen die Nettoeckrenten in allen Ländern, die unterhalb des Durchschnitts lagen. Und umgekehrt sank das Rentenniveau mit Ausnahme von Japan und den USA in all jenen Ländern, die 1980 ein überdurchschnittlich hohes Rentenniveau hatten. Allerdings bezieht sich das Rentenniveau ausschließlich auf die staatlichen Rentenversicherungen. Einkommen aus (quasi-)obligatorischen Betriebsrenten sind ebensowenig berücksichtigt wie solche aus privaten Rentenversicherungen. Dieser Konvergenzbefund gilt auch für die Lohnersatzquote eines alleinstehenden Rentners, allerdings sind die Eckrenten in diesem Fall in den meisten Ländern deutlich niedriger (1980 betrug die durchschnittliche Lohnersatzquote 53,5 Prozent, im Jahr 2002 57 Prozent). Ursache für die Unterschiede sind entweder steuerliche Vorteile für Verheiratete oder spezielle Zuschläge für Ehegatten. So beträgt beispielsweise die gesetzliche Familienrente in den USA 150-188 Prozent der Rente eines Alleinstehenden. Die beschriebenen Lohnersatzquoten gehen von einer vollständigen Erwerbsbiografie aus. Dies ist deswegen wichtig, weil es unterschiedliche Anforderungen bezüglich des Zeitraums gibt, in dem Rentenbeiträge eingezahlt werden müssen, um Anspruch auf die gesetzliche Rente zu haben. Diese so genannten Anwartschaftszeiten existieren in jenen Ländern nicht, in denen die staatliche Rente rein steuerfinanziert ist und entweder bedürftigkeitsgeprüft (Australien) oder als Einheitssatz (Neuseeland und Niederlande) ausgezahlt wird. In den übrigen Ländern, in denen die staatliche Rente eine zweite einkommensbezogene Säule aufweist, ist eine Mindestbeitragszeit erforderlich. In Abbildung 19 sind die Beitragszeiten abgetragen, die zum Erhalt der Rente aus der ersten Säule ohne Abschläge notwendig sind. Der erkennbare Anstieg der Rentenanwartschaftszeiten in einer Reihe von Ländern ist in den meisten Fällen auf das „Erwachsenwerden“ der Rentensysteme zurückzuführen. So basiert die staatliche Rente in den USA auf dem Einkommen, das der Antragsteller seit 1950 erzielt hat bzw. das er nach dem 21. Lebensjahr erreicht hat. Dementsprechend beläuft sich die Anwartschaftszeit für einen 1980 in Rente gehenden Arbeitnehmer auf 31 Jahre. Weil das gesetzliche Renteneintrittsalter 65 Jahre beträgt, belaufen sich für alle Rentnerkohorten ab dem Jahr 1994 die notwendigen Beitragszeiten für eine maximale Rente auf 45 Jahre (die Spanne zwischen dem 21. Lebensjahr und dem 65. Lebensjahr). Der sukzessive Anstieg der Rentenanwartschaftszeiten von 31 auf 45 Jahre hat also keine Reform als Ursache, sondern ist dem Startjahr der Rentenberechnung (1950) geschuldet. Das gleiche gilt für die 1965 in Kanada eingeführte einkommensbezogene Rente. Hier beträgt die maximale Rentenanwartschaftszeit 40 Jahre, aufgrund der vergleichsweise späten Einführung dauerte es bis 2006, bis alle Neurentner unter diese Regelung fielen. In Norwegen wurde die einkommensbezogene staatliche Rente 1966 eingeführt, auch hier erwirbt man die vollen Rentenansprüche nach 40 Beitragsjahren. Hier dauerte es mithin bis zum Jahr 2007, bis die Übergangsregeln ausliefen. In Belgien fallen alle Rentnerkohorten ab 1983 und in der Schweiz ab 1994 unter die Anwartschaftsregel von 45 Jahren. In Schweden bildeten alle Jahre ab 1960 die Berechnungsgrundlage, die volle Rente ist nach 30 Beitragsjahren erreicht. Bis 1990 waren somit geringere Beitragszeiten ausreichend. In Dänemark bilden für die einkommensbezogene ATP-Rente ebenfalls sämtliche Beiträge seit Einführung des Systems im Jahr 1967 die Grundlage der Rentenzahlungen – bzw. für spätere Jahrgänge sämtliche Beiträge ab dem 16. Lebensjahr. Bei einem Renteneintrittsalter von 67 Jahren beträgt die Anwartschaftszeit somit 51 Jahre. Lediglich in Japan und Irland wurden die Anwartschaftsregelungen geändert. In Irland wurde durch die Rentenreform von 1990 der Annäherungsprozess der faktischen an die
Reformen im internationalen Vergleich
117
gesetzlichen Anwartschaftszeiten unterbrochen. Für alle Rentenkohorten ab 1993 sind die Beitragszeiten ab 1979 berechnungsrelevant (vor 1993: ab 1953). Dadurch reduzierten sich für die Neurentner des Jahres 1993 die Anwartschaftszeiten auf 13 Jahre, um danach wieder sukzessive anzusteigen. Weil das gesamte Erwerbsleben die Grundlage der Berechnung bildet, werden die notwendigen Beitragszeiten zur vollen Rente bis auf 46 Jahre ansteigen. In Japan wurden die notwendigen Beitragszeiten zur vollen Rente 1990 von 35 auf 40 Jahre angehoben. Weil die Rentenformel der einkommensabhängigen Rente alle Erwerbsmonate als Faktor beinhaltet, erfordert eine Rente ohne Abschläge ebenfalls eine vollständige Erwerbsbiografie. Durch die Anhebung des Renteneintrittsalters der einkommensbezogenen Arbeitnehmerrente von 55 auf 60 Jahre stiegen die Anwartschaftszeiten somit von 35 auf 40 Jahre. Die beiden tatsächlichen Reformen der Anwartschaftszeiten hingen also einmal mit einer Reform der beitragsbezogenen Rente (Irland) und mit der Anhebung des gesetzlichen Renteneintrittsalters (Japan) zusammen. Abbildung 19: Rentenanwartschaftszeiten 1980 und 2002 50
40
Jahre
30
20
10
0
GER
AUT
UK
ITA
FIN
BEL
FRA
1980
SWI
USA
JAP
IRE
SWE
DNK
CAN
NOR
2002
Anmerkung: Anwartschaftszeiten existieren in jenen Ländern nicht, in denen die staatliche Rente rein steuerfinanziert ist und entweder bedürftigkeitsgeprüft (Australien) oder als Einheitssatz (Neuseeland und Niederlande) ausgezahlt wird. Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
Neben den Anwartschaftszeiten ist das Renteneintrittsalter ein wichtiger Ansatzpunkt für Programmreformen. Mit Ausnahme Japans liegt das Rentenalter für Männer in den 18 OECD-Ländern zwischen 65 und 67 Jahren, allerdings gibt es in einigen Ländern die Mög-
118
Reformen im internationalen Vergleich
lichkeit, die gesetzliche Standardrente früher in Anspruch zu nehmen.70 So gab es beispielsweise in Schweden formal überhaupt kein staatlich definiertes Renteneintrittsalter, es war vielmehr im Rahmen der Tarifverträge auf 65 Jahre festgeschrieben. Mit der Reform von 1998 wurde eine Alterszone zwischen 61 und 70 Jahren eingerichtet. Ein Renteneintritt vor dem 65. Lebensjahr führt zu deutlichen Abschlägen. Ähnliches gilt für Japan, wo ab dem 60. Lebensjahr ein Rentenanspruch besteht. Zwar sind auch hier Abschläge auf die Rente vorgesehen, allerdings gibt es eine „Spezialrente“, die diese Verluste kompensiert (OECD 2004). Neben der geringen Spannbreite des Renteneintrittsalters der übrigen Länder von nur zwei Jahren fällt auch die große Konstanz auf. Nur in Deutschland, Italien und Neuseeland wurde das Rentenalter der Männer im Untersuchungszeitraum um zwei bzw. um fünf Jahre heraufgesetzt (vgl. Tabelle 11). Tabelle 11: Renteneintrittsalter für Männer 2002 in 18 OECD-Ländern Renteneintrittsalter Länder 67 Jahre
Dänemark, Norwegen
66 Jahre
Irland
65 Jahre
Australien, Belgien, Deutschland (+2), Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien (+5), Kanada, Neuseeland (+5), Niederlande, Österreich, Schweden, Schweiz, USA
60 Jahre
Japan
Anmerkung: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 ein verändertes Renteneintrittsalter aufweisen, sind durch Fettschrift hervorgehoben. In Klammern ist die Veränderung in Jahren angegeben. Quelle: SSAW (div. Jahrgänge)
Deutlich größere Unterschiede sind hingegen im Renteneintrittsalter der Frauen festzustellen (Tabelle 12). Hier liegt auch ohne Japan die Altersgrenze zwischen 60 und 67 Jahren, zudem war das Renteneintrittsalter in acht der 18 Länder Gegenstand von Reformen. Auch hier fanden durchweg Erhöhungen statt. Tabelle 12: Renteneintrittsalter für Frauen 2002 in 18 OECD-Ländern Renteneintrittsalter Länder 67 Jahre
Dänemark (+5), Norwegen
66 Jahre
Irland
65 Jahre
Finnland, Frankreich, Kanada, Neuseeland (+5), Niederlande, Schweden, USA
63 Jahre
Australien (+3), Deutschland (+3), Schweiz (+1)
62 Jahre
Belgien (+2)
60 Jahre
Großbritannien, Italien (+5), Japan (+5), Österreich
Anmerkung: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 ein verändertes Renteneintrittsalter aufweisen, sind durch Fettschrift hervorgehoben. In Klammern ist die Veränderung in Jahren angegeben. Quelle: SSAW (div. Jahrgänge) 70
Auf die unterschiedlichen Frühverrentungssysteme wird hier nicht eingegangen.
Reformen im internationalen Vergleich
119
Die Darstellung der Ausgangs- und Endpunkte deutet bereits einige Veränderungsmuster an. Die genauen Reformzeitpunkte, das Ausmaß einzelner Reformschritte und die unterschiedliche Zusammensetzung der Reformmaßnahmen bedürfen jedoch einer genaueren Untersuchung. 5.2.3 Reformmuster der Rentenversicherung Bei Veränderungen des Renteneintrittsalters und der Anwartschaftszeiten werden zwei Kriterien herangezogen, um zu prüfen, ob es sich um eine Reform im Wortsinn handelt oder nicht. Die notwendige Bedingung ist zunächst eine Abweichung vom Vorjahr. Steigt z.B. das Renteneintrittsalter von 63 auf 65 Jahre, handelt es sich zweifellos um eine Reform. Es ist jedoch auch eine Reform denkbar, bei der das Renteneintrittsalter sukzessive von 60 auf 65 Jahre angehoben wird, wobei diese Anpassung in Einjahresschritten vollzogen wird. Solche inkrementellen Reformschritte werden nicht als jährliche Reformen gewertet, sondern lediglich der Einstieg in den inkrementellen Prozess stellt die Reform dar. Reformen des Renteneintrittsalters von Frauen und Männern wurden dabei gesondert betrachtet. Das Rentenniveau lässt sich durch die replacement rate der Rente abbilden. Diese „Lohnersatzleistungsquote der Rente“ drückt das Verhältnis der Nettorente in Bezug zum Nettolohn eines durchschnittlich verdienenden Arbeitnehmers aus, der Vollzeit im verarbeitenden Gewerbe tätig ist (average production worker income). Die CWED-Datenbank weist die replacement rates sowohl für die Rentenhöhe bei fortwährender Beschäftigung während des Berufslebens („standard pension“) wie auch für die Rentenhöhe komplett ohne Berufstätigkeit („minimum pension“) aus. In beiden Fällen gibt es zudem eine Berechnung für Alleinstehende und eine Kalkulation für verheiratete Paare mit einem Alleinverdiener und zwei Kindern. Das durch die replacement rate gemessene Rentenniveau bildet die Höhe der Nettorenten im Verhältnis zu den durchschnittlichen Nettolöhnen eines Arbeitnehmers ab. Mit dieser Maßzahl lässt sich das Rentenniveau unterschiedlicher Länder vergleichen. Will man jedoch Reformen des Rentenniveaus identifizieren, hat dieser Indikator einen Nachteil: Die replacement rate kann ebenso durch Änderungen der Rentenbezüge steigen oder sinken wie durch Veränderungen des Durchschnittslohns. Für die Identifizierung von Reformen der Rentenniveaus ist aber nicht die relative Höhe der Renten im Vergleich zu anderen Ländern entscheidend, vielmehr geht es um Veränderungen innerhalb eines Landes. Somit ist die Untersuchung der Veränderungen der Nettorenten geeigneter als die Veränderungen der replacement rates. Auch die Nettorenten enthalten jedoch eine potentielle Störgröße. Es ist denkbar, dass sich durch Veränderungen in der Besteuerung der Renten das Niveau der Nettorenten verändert. Wären also Bruttorenten der geeignete Bezugspunkt? Dass dies nicht der Fall ist, verdeutlicht folgendes Szenario: Eine höhere Besteuerung der Renten wird vollkommen durch höhere Bruttorenten kompensiert. In diesem Fall wäre eine Reform der Rentenhöhe zu konstatieren, obwohl sich die Nettorenten nicht verändert haben. Innerhalb der Programmreformen sollen jedoch Veränderung des Rentenniveaus abgebildet werden. Deswegen werden Änderungen der Rentenhöhe anhand der Nettorenten untersucht. Verändern sich Abgaben und Bruttorenten in identischem Ausmaß, hat also keine Reform der Rentenhöhe stattgefunden.
120
Reformen im internationalen Vergleich
Tabelle 13: Kriterien für Programmreformen der Rentenversicherung Indikator
Kriterium für Reform
Renteneintrittsalter Frauen und Männer
Abweichung vom Vorjahr (ohne inkrementelle Prozesse)
Rentenanwartschaftszeiten
Abweichung vom Vorjahr (ohne inkrementelle Prozesse)
Rentenniveau
Kürzung der Standard- oder Mindestrente (Alleinstehende oder Verheiratete) im Vergleich zum Vorjahr oder preisbereinigter Anstieg um mehr als 3%
Quelle: Eigene Darstellung.
Die Operationalisierung einer Reform des Rentenniveaus wird über die jährlichen Veränderungen vorgenommen (Tabelle 13). Über den Zeitraum von 1980 bis 2002 hinweg lassen sich die Veränderungen summieren: sowohl der Betrag der jährlichen Veränderungen wie auch der Nettoeffekt von 1980 bis 2002. Der Betrag der jährlichen Veränderungen – die Bruttoveränderung – gibt das Ausmaß der Reformaktivität an, ohne dabei Rentenkürzungen von einem Ausbau der Renten zu unterscheiden. Der Nettobetrag der Veränderung hingegen beschreibt den Saldo der Veränderung in diesem Zeitraum. Beide Maße geben jedoch nur Auskunft über den gesamten Zeitraum. Will man diejenigen Veränderungen der Rentenhöhe identifizieren, die auf eine Reform zurückgehen, erscheint es wenig sinnvoll, jede Veränderung als Reform zu interpretieren. In den Rentengesetzen einiger Länder (z.B. Italien) ist eine jährliche Anpassung der Renten an die Preis- oder Lohnentwicklung vorgesehen. Wenn man also unter den Veränderungen des Rentenniveaus jene identifizieren will, die eine „signifikante Reform“ darstellen, muss ein Schwellenwert festgelegt werden. Um tatsächliche Reformen von normalen Anpassungen zu unterscheiden, werden erst solche jährlichen Veränderungen des Nettorentenniveaus als Reform interpretiert, die nach Abzug der Inflationsrate eine Steigerung von mehr als drei Prozent betragen. Das Kriterium für Rentenkürzungen ist hingegen jede Kürzung der Nettorenten, ohne dass die Inflationsrate abgezogen wird. Der Grund für die asymmetrischen Schwellenwerte von Rentensteigerungen und Rentenkürzungen liegt in der politisch-ökonomischen Logik von Rentenreformen: Durch nicht vorgenommene Anpassungen der Rentenhöhe an die Preisentwicklung lassen sich beträchtliche Rentenkürzungen erzielen. Solche Rentenkürzungen sind jedoch auch ohne legislative Maßnahmen zu erreichen – nämlich durch Nichtstun des Gesetzgebers.71 Deswegen wird nur die Verringerung der Nettorenten berücksichtigt, unabhängig von der Preisentwicklung. Die Untersuchung der 18 OECD-Länder anhand dieser Kriterien ergibt im Vergleich zur legislativen Tätigkeit geringere Unterschiede zwischen den Ländern (Abbildung 20). Sind die Unterschiede hinsichtlich der Reformhäufigkeit geringer, so variiert allerdings die Komposition der Reformmaßnahmen beträchtlich. In allen Ländern betrafen die meisten Reformen Veränderungen des Rentenniveaus. Von den insgesamt 232 signifikanten Änderungen des Rentenniveaus waren 55 Fälle Rentenkürzungen. In acht Ländern wurde das Renteneintrittsalter verändert – in allen Fällen handelt es sich um Erhöhungen, in der Mehrzahl der Fälle wurde das Renteneintrittsalter der Frauen angehoben. Die Anwartschaftszeiten wurden nur in Japan und Irland geändert. 71
Dies gilt für die Länder, in denen keine automatische jährliche Anpassung vorgenommen wird.
Reformen im internationalen Vergleich
121
Abbildung 20: Häufigkeit von Programmreformen in der Rentenversicherung, 1980-2002
Anzahl der Programmreformen
30
20
10
0
UK
JAP
ITA
FIN
IRE
SWI NOR SWE NZL
NET
DNK CAN
BEL
AUT
USA GER FRA
Höhe der Standardrente
Höhe der Mindestrente
Renteneintrittsalter
Anwartschaftszeiten
AUS
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
Für die Programmreformen ist eine Differenzierung in Aus- und Abbaumaßnahmen möglich. Diese Unterscheidung wird zudem für die Überprüfung der „gerichteten“ Hypothesen benötigt, also jene Hypothesen, die sich explizit auf Ausbau und Rückbau bezogen haben. Weil es sich bei diesen gerichteten Hypothesen vornehmlich um solche handelte, die im Zusammenhang mit der Parteiendifferenz oder dem Parteienwettbewerb standen, werden nur solche Länderjahre als Ausbau oder Abbau kodiert, die eindeutig dem einen oder anderen Fall zuzuordnen sind. Länderjahre, in denen sowohl Kürzungen wie auch expansive Maßnahmen stattgefunden haben, werden als indifferent kodiert. In den meisten Ländern überwiegen die „offensichtlichen“ Rentenerhöhungen (Abbildung 21). Eindeutige Rentenkürzungen sind deutlich seltener, lediglich in der Schweiz, Belgien und Frankreich fanden Kürzungen genauso oft oder häufiger statt als eindeutige Ausbauschritte. Vor dem Hintergrund des „blame-avoidance“-Argumentes (Pierson 1994, 1996) ist das wenig verwunderlich. Insbesondere die Muster der Rentenpolitik in den beiden Ländern, die bei Paul Pierson die empirische Grundlage für die Entwicklung des blame-avoidance-Argumentes bildeten – Großbritannien und die USA –, entsprechen seinen Befunden: Der Abbau vollzieht sich nur selten über Kürzungsmaßnahmen, die als solche klar erkennbar sind und öffentlichen Widerstand provozieren können. Im Zeitverlauf ist festzustellen, dass die Häufigkeit von Programmreformen zu Beginn der 1980er Jahre am höchsten war (Abbildung 22). Danach wird die Reformaktivität geringer, um zum Ende des Untersuchungszeitraumes wieder anzusteigen. Ein besonderes zeitliches Muster ist jedoch nicht zu erkennen, so dass auf eine zeitliche Differenzierung des Untersuchungszeitraumes im Folgenden verzichtet wird.
122
Reformen im internationalen Vergleich
Abbildung 21: Summe der eindeutigen Kürzungs- und Ausbaumaßnahmen in der Rentenpolitik, 1980-2002 20
15
10
5
0
UK JAP ITA FIN IRE SWI NORSWE NEZ NET DNK CAN BEL AUT USA GER FRA AUS
Rentenerhöhungen
Rentenkürzungen
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
Wäre die Anzahl der verabschiedeten Rentengesetze ein brauchbarer Indikator für die Reformfähigkeit eines Landes, sollte mit steigender legislativer Aktivität auch die Zahl der Programmreformen zunehmen. Zwischen beiden Indikatoren gibt es jedoch keinen offensichtlichen Zusammenhang (vgl. Abbildung 23). So gibt es Länder, die verhältnismäßig viele Programmreformen implementiert haben, ohne dabei jedoch eine besonders hohe legislative Aktivität aufzuweisen (vor allem Japan und Italien). Länder wie Australien und Frankreich haben hingegen eine relativ große Zahl von Rentengesetzen verabschiedet, ohne dass diesen Gesetzen eine erkennbare Wirkung auf die Programmstrukturen der Rentenversicherung nachgewiesen werden kann. Dies gibt einen weiteren Hinweis darauf, dass die vorliegenden Daten zur legislativen Aktivität wahrscheinlich kein sinnvoller Indikator für die Untersuchung der Reformtätigkeit eines Landes sind. Die Programmreformen lassen sich hinsichtlich der Reformtypen differenzieren. Mit der im Kapitel 2.3 vorgenommen Unterscheidung des Umfangs und Integrationsgrades von Reformmaßnahmen können vier Reformtypen unterschieden werden (Tabelle 14). Die Operationalisierung des Integrationsgrades von Programmreformen geschieht über die Anzahl der in einem Jahr vorgenommenen Änderungen: Findet nur in einem Bereich eine Reform statt, handelt es sich um eine Detailsteuerung oder eine isolierte Reform; findet mehr als eine Reform statt, handelt es sich entweder um eine integrierte oder umfassende Reform. Der Umfang wird über das Ausmaß der Veränderung der Leistungshöhe operationalisiert: Liegt die Erhöhung der Rente zwischen drei und sechs Prozentpunkten oder ist die
Reformen im internationalen Vergleich
123
Kürzung nicht größer als drei Prozentpunkte, ist der Umfang gering; fällt die Erhöhung oder Kürzung größer aus oder findet eine Änderung des Renteneintrittsalters statt, wurde der Umfang als groß bewertet. Da die Veränderungen der Rentenanwartschaftszeiten normalerweise mit weiteren Reformmaßnahmen gekoppelt sind (und dies sowohl in Japan und Irland auch der Fall war), wurden sie als umfassende Reformen eingestuft. Abbildung 22: Programmreformen der Alterssicherung in 18 OECD-Ländern im Zeitverlauf
Anzahl der Programmreformen
20
15
10
5
0 1980
1985
1990
1995
2000
Jahr
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
Die meisten Reformmaßnahmen in den 18 Ländern fanden als Detailsteuerung statt (vgl. Tabelle 15). 86 der 177 Reformen bezogen sich auf lediglich eine der hier untersuchten Stellgrößen der Rentenversicherung. Am zweithäufigsten sind umfassende Reformen zu beobachten, gefolgt von isolierten Reformen. Integrierte Reformen fanden vergleichsweise selten statt, nur 20 Reformen entsprechen diesem Typ. Japan, Irland und Großbritannien haben mit vier bzw. drei integrierten Reformen am häufigsten mehrere Maßnahmen mit jeweils beschränktem Umfang im gleichen Jahr durchgeführt. Betrachtet man die relative Häufigkeit, finden integrierte Reformen auch in Dänemark und Norwegen vergleichsweise oft statt, allerdings haben diese Länder insgesamt nur sechs bzw. neun Programmreformen durchgeführt. Der Anteil der Detailsteuerung an allen Reformen ist vor allem in den USA, Deutschland, Österreich und Neuseeland hoch, nach absoluten Zahlen liegen auch hier Finnland und Großbritannien vorn. Isolierte Reformen – also großes Ausmaß und geringe Integration – fanden sowohl relativ wie auch absolut in den Niederlanden und Australien am häufigsten statt. Bei den umfassenden Reformen bilden Kanada und Irland die Ausreißer mit 75% bzw. 62,5% der
124
Reformen im internationalen Vergleich
Reformen, die in diese Kategorie fallen. Allerdings ist die Gesamtzahl der Reformen in beiden Fällen nicht sonderlich hoch. Abbildung 23: Legislative Tätigkeit und Programmreformen in der Rentenpolitik in 18 OECD-Ländern, 1980-2002 UK
Rentenreformen pro Land 1980-2002
30
JAP
25
ITA
FIN
20 SWI 15
10
NZL AUT
IRE NOR
DNK
CAN
GER
USA
5 0
100
NET BEL
SWE
FRA AUS
legislative Aktivität
200
300
Quelle: ILO 2008, CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
Tabelle 14: Reformtypen Reformtyp
Umfang
Anzahl der Reformen pro Jahr
Detailsteuerung
Preisbereinigte Anhebung der Standard- oder Mindestrente zwischen 3% und 6% und nominelle Senkung zwischen 0 und 3%
1
Integrierte Reform
Preisbereinigte Anhebung der Standard- oder Mindestrente zwischen 3% und 6% und nominelle Senkung zwischen 0 und 3%
2
Isolierte Reform
Preisbereinigte Anhebung der Standard- oder Mindestrente von mehr als 6% und nominelle Senkung von mehr als 3%, Änderung des Renteneintrittsalters
1
Umfassende Preisbereinigte Anhebung der Standard- oder Mindestrente von Reform mehr als 6% und nominelle Senkung von mehr als 3%, Änderung des Renteneintrittsalters, Änderung der Rentenanwartschaftszeiten Quelle: Eigene Darstellung.
2
Reformen im internationalen Vergleich
125
Tabelle 15: Programmreformen der Rentenversicherung, 1980-2002 Detailsteuerung
Integrierte Reform
Isolierte Reform
Umfassende Reform
Großbritannien
8 (38.1%)
4 (19.0%)
3 (14.3%)
6 (28.6%)
21
Finnland
12 (66.7%)
1 (5.6%)
2 (11.1%)
3 (16.7%)
18
Japan
6 (35.3%)
3 (17.6%)
4 (23.5%)
4 (23.5%)
17
Italien
6 (40.0%)
1 (6.7%)
3 (20.0%)
5 (33.3%)
15
Schweiz
6 (46.2%)
1 (7.7%)
3 (23.1%)
3 (23.1%)
13
Niederlande
6 (60.0%)
0 (0%)
4 (40.0%)
0 (0%)
10
Norwegen
3 (33.3%)
2 (22.2%)
0 (0%)
4 (44.4%)
9
Belgien
6 (66.7%)
0 (0%)
3 (33.3%)
0 (0%)
9
Österreich
7 (77.8%)
0 (0%)
2 (22.2%)
0 (0%)
9
Schweden
4 (50.0%)
1 (12.5%)
1 (12.5%)
2 (25.0%)
8
Neuseeland
6 (75.0%)
0 (0%)
0 (0.0%)
2 (25.0%)
8
Irland
0 (0%)
3 (37.5%)
0 (0.0%)
5 (62.5%)
8
USA
6 (85.7%)
0 (0%)
1 (14.3%)
0 (0.0%)
7
Dänemark
1 (16.7%)
3 (50.0%)
1 (16.7%)
1 (16.7%)
6
Frankreich
3 (60.0%)
0 (0%)
1 (20.0%)
1 (20.0%)
5
Australien
2 (40.0%)
0 (0%)
3 (60.0%)
0 (0%)
5
Deutschland
4 (80.0%)
0 (0%)
0 (0%)
1 (20.0%)
5
0 (0%)
1 (25.0%)
0 (0%)
3 (75.0%)
4
86 (48.6%)
20 (11.3%)
31 (17.5%)
40 (22.6%)
177
Land
Kanada Insgesamt
Programmreformen insgesamt
Anmerkung: In Klammern ist der jeweilige Anteil eines Reformtyps an allen Reformen innerhalb eines Landes angegeben. Quelle: CWED-Datensatz, eigene Berechnung.
126
Reformen im internationalen Vergleich
Um die Frage der Kongruenz der Maßnahmen genauer in den Blick zu nehmen, muss die Prozessdimension der Programmreformen untersucht werden. In Kapitel 2.3 wurde eine Differenzierung hinsichtlich der Richtung und der Häufigkeit vorgenommen. Eine stetige Reform geht in die gleiche Richtung wie die Vorgängerreform und findet in einem engen zeitlichen Zusammenhang zu ihr statt. Liegt eine größere Zeitspanne zwischen den Reformen, handelt es sich um eine verstärkende Reform. Eine Reform in die entgegengesetzte Richtung und zeitlich ebenfalls nah an der vorhergehenden Reform ist eine Gegenreform, liegt eine zeitlich entfernte inkongruente Reform vor, ist es eine Neuausrichtung. Wählt man für stetige Reformen und Gegenreformen einen Zeitraum von drei Jahren, ergibt sich für die 18 Untersuchungsländer folgendes Bild (Tabelle 16): Großbritannien, Finnland und Italien sind die Länder mit den meisten stetigen Reformen; die meisten Gegenreformen fanden in Japan und Finnland statt. Neuausrichtungen und verstärkende Reformen sind hingegen in allen Ländern selten oder gar nicht zu beobachten. Tabelle 16: Prozessreformen in der Rentenversicherung, 1980-2002 Land
Stetige Reformen
Neuausrichtungen
Verstärkende Reformen
Gegenreformen
Prozessreformen insgesamt
Großbritannien Finnland Japan Italien Schweiz Niederlande Belgien Österreich Norwegen Schweden Neuseeland Irland USA Dänemark Frankreich Australien Deutschland Kanada
18 (16) 11 (8) 6 (3) 10 (8) 7 (4) 2 (1) 3 (1) 7 (6) 6 (3) 2 (0) 3 (1) 5 (3) 2 (0) 2 (0) 2 (0) 1 (0) 3 (1) 2 (1)
0 0 0 0 0 1 0 1 0 0 0 2 0 1 1 2 1 0
0 0 0 0 1 1 2 0 2 1 2 0 2 1 1 1 0 1
2 (1) 6 (4) 10 (8) 4 (3) 4 (1) 5 (3) 3 (1) 0 (0) 0 (0) 4 (2) 2 (0) 0 (0) 2 (0) 1 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)
20 17 16 14 12 9 8 8 8 7 7 7 6 5 4 4 4 3
Insgesamt
92 (61)
9
15
43 (24)
159
Quelle: CWED, eigene Berechnung. Anmerkung: in Klammern ist die Häufigkeit der stetigen Reformen und der Gegenreformen angegeben, wenn drei aufeinander folgende Reformen innerhalb von sechs Jahren in die jeweils gleiche oder entgegengesetzte Richtung wirken.
Mit dieser Operationalisierung wird der Prozess auf zwei aufeinander folgende Reformmaßnahmen beschränkt. Zumal bei stetigen Reformen und regelmäßigen Gegenreformen lässt sich argumentieren, dass mehr als zwei aufeinander folgende Reformen berücksichtigt
Reformen im internationalen Vergleich
127
werden sollten. Doch auch wenn man ein strengeres Kriterium für stetige Reformen und Gegenreformen anlegt und drei jeweils gleichgerichtete oder entgegengesetzte Reformen als notwendige Bedingung wählt, ändert sich das Bild nicht grundlegend. Zwar reduziert sich in den meisten Ländern die Zahl der stetigen Reformen und etwas stärker die Zahl der Gegenreformen; die oben beschriebenen Länderbefunde bleiben jedoch erhalten. 5.3 Reformen der Arbeitslosenversicherung im Vergleich Auch wenn die Arbeitslosenversicherung in den meisten Ländern deutlich später als die Unfall-, Kranken- und Rentenversicherung eingeführt wurde, gehört sie heute zum Kernbestand der entwickelten Sozialstaaten. Arbeitslosenversicherungen waren in den meisten Ländern zunächst freiwillige Versicherungen, die allerdings staatlich subventioniert wurden. Frankreich war 1905 das erste Land mit einer staatlich subventionierten, nationalen, freiwilligen Arbeitslosenversicherung, die erste Pflichtversicherung wurde 1911 in Großbritannien eingerichtet (vgl. Abbildung 24; siehe auch Alber 1982: 168ff.). Bis heute haben die meisten Industrieländer obligatorische staatliche Arbeitslosenversicherungen eingeführt, allerdings dauerte es in Frankreich bis 1967 und in der Schweiz sogar bis 1976, bis eine Pflichtversicherung bestand (ebd.: 169). Lediglich Finnland, Dänemark und Schweden haben bis heute eine freiwillige Arbeitslosenversicherung mit finanzieller staatlicher Unterstützung („Gent-Systeme“).72
1900
1905
1910
1915
1920
1925
1930
1935
1940
1945
pa n Ja
Au str ali en
da Ka na
Sc hw e US den A
ela nd
nd
Ne us e
uts ch la De
bri tan Gr oß
Fra nk No reic h rw Dä ege n ne ma rk
nie n,
Irla nd Nie de r Fin lan nla de nd Ita lien Be lgi en ,Ö ste rre ich Sc hw eiz
Abbildung 24: Zeitpunkte der ersten Gesetzgebung zur Arbeitslosenversicherung
1950
Quelle: SSAW 1981, eigene Darstellung.
5.3.1 Strukturmerkmale und -reformen der Arbeitslosenversicherung Die Art der Trägerschaft ist zwar ein zentrales Strukturmerkmal der Arbeitslosenversicherungen. Allerdings gab es im Untersuchungszeitraum keine grundlegenden Veränderungen in den 18 Untersuchungsländern. In der OECD-Welt ist die staatliche Arbeitslosenversicherung heute der Normalfall (Tabelle 17). Lediglich vier Länder – Dänemark, Finnland, Frankreich, Schweden – haben Arbeitslosenversicherungen, die von Gewerkschaften (und Arbeitgebern) verwaltet werden. In Belgien spielen die Gewerkschaften ebenfalls noch eine gewisse Rolle bei der Administration der Arbeitslosenversicherung: Auch wenn die Kontrolle vom Arbeitsministerium ausgeübt wird, sind sie über ein tripartistisches Gremium, 72
Diese Systeme werden als Gent-Systeme bezeichnet, benannt nach der belgischen Stadt, in der die freiwillige Arbeitslosenversicherung zu Beginn des 20. Jahrhunderts neben den Beiträgen der Gewerkschaftsmitglieder durch Zuschüsse der Stadt finanziert wurde.
128
Reformen im internationalen Vergleich
das über die Ansprüche auf Arbeitslosengeld entscheidet, und über eigene lokale Auszahlungsbehörden, die Gewerkschaftsmitgliedern die Leistungen auszahlen, bis heute eng mit der Arbeitslosenversicherung verbunden. Tabelle 17: Verwaltung der Arbeitslosenversicherungen in 18 OECD-Ländern, 1980 und 2002 Staatliche Trägerschaft
Gewerkschaften/ Gewerkschaften & Arbeitnehmer
Australien, Belgien, Deutschland, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Österreich, Schweiz, USA
Dänemark, Finnland, Frankreich*, Schweden
* Die Arbeitslosenversicherung wird bipartistisch von Arbeitgebern und Gewerkschaften verwaltet, ist aber eine Pflichtversicherung. Quelle: Eigene Darstellung.
Die grundlegende Struktur der Trägerschaft der Arbeitslosenversicherungen blieb also im Untersuchungszeitraum unverändert. Dies ist allerdings vor dem Hintergrund einer historischen Entwicklung in Europa zu sehen, von der nur Österreich, Deutschland und Italien sowie Großbritannien und Irland ausgenommen sind. In diesen Ländern führte der Gesetzgeber die Arbeitslosenversicherung bereits als staatliche Pflichtversicherung ein.73 In den übrigen Ländern waren die ersten legislativ verankerten Arbeitslosenversicherungen nach dem Gent-System organisiert. Die Gent-Versicherungen waren von Gewerkschaften verwaltet, staatlich subventioniert, und der Beitritt war freiwillig. Um den Versicherungsschutz auszuweiten, wurden in den meisten Ländern staatliche Pflichtversicherungen eingeführt (siehe Alber 1982: 166ff.; Mares 2000). Lediglich Schweden, Dänemark und Finnland haben an dem System der freiwilligen Arbeitslosenversicherung bis heute festgehalten. Frankreich führte zwar 1967 die Versicherungspflicht ein, hielt jedoch an der bipartistischen Trägerschaft fest. Bis heute wird die Arbeitslosenversicherung (UNEDIC, Union Nationale pour l’Emploi dans l’Industrie et le Commerce) von den Sozialpartnern verwaltet. Durch eine Reform in den Jahren 1979/80 wurde dieses System auf der Einnahmenseite durch eine gemeinsame Finanzierung mit Beiträgen und regelgebundenem Staatszuschuss abgelöst (Schmid et al. 1987: 52). Dieses System wurde Mitte 1984 erneut durch ein prinzipiell duales Leistungs- und Finanzierungssystem ersetzt. Damit wurde die „zweite Säule“ der Arbeitslosenversicherung aus dem beitragsfinanzierten und von den Sozialpartnern verwalteten System wieder ausgegliedert und unter staatliche Trägerschaft und Finanzierung gestellt (Milner & Mouriaux 1997: 49). Der erste, beitragsfinanzierte und von den Sozialpartnern verwaltete Zweig der Arbeitslosenversicherung wird seitdem als „Assurance chômage“ bezeichnet, der zweite Zweig als „Régime de solidarité“.74 73
74
Bevor gesetzliche Bestimmungen verabschiedet wurden, gab es auch in diesen Ländern andere Formen der Arbeitslosenversicherung. Beispielweise gab es in Großbritannien vor der Einführung der gesetzlichen Pflichtversicherung 1911 auf Freiwilligkeit beruhende Verbände, die gänzlich ohne staatlichen Einfluss Unterstützungsleistungen anboten (Mares 2000: 232). Darüber hinaus unterlagen insbesondere die Sozialhilfe und das fragmentierte Zulagensystem zahlreichen Reformen, die hier nicht Gegenstand der Untersuchung sind. Siehe dazu: Bonoli & Palier (1997).
Reformen im internationalen Vergleich
129
Neben der Trägerschaft gibt es weitere wichtige Differenzen zwischen den Arbeitslosenversicherungen in den entwickelten Industrieländern. Die Art der Leistungen variiert von Einheitssätzen über einkommensbezogene Lohnersatzleistungen mit konstanten Prozentsätzen bis zu degressiv gestaffelten Leistungen, bei denen die Lohnersatzquote mit höherem Einkommen abnimmt. Viele Systeme mit einkommensbezogenen Leistungen sind ebenfalls degressiv gestaltet, denn die meisten Arbeitslosenversicherungen, die das Arbeitslosengeld als festen Prozentsatz des früheren Einkommens berechnen, haben eine Obergrenze. Das Proportionalitätsprinzip wird also nur bis zu einer bestimmten Leistungshöhe angewandt. Tabelle 18: Strukturmerkmale der Leistungen der „ersten Säule“ der Arbeitslosenversicherungen Einheitssatz
Einkommensbezogen
1980
Australien; Neuseeland;
Österreich; Belgien; Kanada; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Irland; Italien; Japan; Niederlande; Norwegen; Schweiz; Schweden; Großbritannien; USA*
2002
Australien; Irland; Neuseeland; Großbritannien
Österreich; Belgien; Kanada; Dänemark; Finnland; Frankreich; Deutschland; Italien; Japan; Niederlande; Norwegen; Schweiz; Schweden; USA*
Anmerkungen: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 eine veränderte Struktur der ersten Säule der Arbeitslosenversicherung aufweisen, sind durch Fettschrift hervorgehoben. * Die Arbeitslosenversicherung in den USA ist Angelegenheit der Bundesstaaten und wird nur von einer sehr weiten Rahmengesetzgebung des Bundes umschlossen.
Gestaffelte Leistungssätze hatten zu Beginn des Untersuchungszeitraums lediglich Österreich, Finnland, Schweden und Japan. In Japan war die Höhe des Arbeitslosengeldes neben dem früheren Lohn vom Alter des Antragstellers abhängig, seit Mitte der 1980er Jahre wird zusätzlich die Dauer der vorherigen Beschäftigung berücksichtigt (Seeleib-Kaiser & Tränhardt 2000: 311). In Österreich variierte die Lohnersatzquote je nach früherem Nettoeinkommen zwischen 40% und 58% und wurde über die Einteilung in 43 Lohngruppen vorgenommen. Diese Berechnung über ein Lohnklassenschema wurde 2001 durch eine Umstellung auf eine Nettoersatzrate von 55% abgelöst. In Schweden gab es 1980 eine Staffelung in zehn Lohngruppen, wobei sich der Großteil der Beschäftigten in der höchsten Einkommensgruppe befand, die somit lediglich den Maximalbetrag von 195 Kronen pro Tag erhielten. Durch dieses Maximum war die Lohnersatzleistungsquote für die meisten Arbeitslosen deutlich niedriger als die gesetzlich angestrebten 90% (Olsson 1987: 18). In Finnland sind die Lohnersatzleistungen für Geringverdiener ebenfalls höher und können bis zu 90% des vorherigen Einkommens betragen. Bei einem durchschnittlichen Einkommen beträgt die Lohnersatzleistungsquote ca. 60%. In den übrigen Ländern wurde ein einheitlicher Prozentsatz zur Berechnung verwendet. Großbritannien und Irland waren die einzigen Länder, die im Bereich der Leistungsart eine Strukturreform durchgeführt haben. In Großbritannien wurde 1980 unter Margret Thatcher die Abschaffung des earnings-related supplement beschlossen. 1981 war das letzte Jahr der Auszahlung. In Irland wurde die einkommensbezogene Säule erst 1994 abgeschafft.
130
Reformen im internationalen Vergleich
Neben der „ersten Säule“ der Arbeitslosenversicherung, die in den meisten OECDLändern einkommensbezogene Lohnersatzleistungen für einen bestimmten Zeitraum gewährt, existiert in den meisten Ländern eine „zweite Säule“. Dies liegt daran, dass das einkommensbezogene Arbeitslosengeld in der Regel zeitlich befristet ist. Nach Ablauf dieser Bezugsfrist gibt es in den Wohlfahrtsstaaten der OECD-Welt Anspruch auf weitere Leistungen. Hier sind zwei Strukturvarianten zu beobachten: Entweder existiert ein zweites Programm innerhalb der Arbeitslosenversicherung oder die allgemeine Mindestsicherung (Sozialhilfe, social assistance) übernimmt die Leistungen. In Australien und Neuseeland, also jenen Ländern, in denen das Arbeitslosengeld in Form eines aus Steuermitteln finanzierten Einheitssatzes auftritt, ist das Arbeitslosengeld identisch mit der Sozialhilfe und kennt prinzipiell keine zeitliche Befristung.75 In Großbritannien war das earnings-related supplement bis 1980 auf 26 Wochen befristet, danach bestand weitere 26 Wochen Anspruch auf eine einheitliche Arbeitslosenhilfe. Im Anschluss daran gab es eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialhilfe, die nicht Bestandteil des Arbeitslosenversicherungsregimes war. Nach der Abschaffung der einkommensbezogenen Säule durch den Social Security Act von 1980 gab es für 52 Wochen die einheitliche Arbeitslosenhilfe, die nach wie vor beitragsfinanziert war. Zwischen 1981 und 1995 existierte somit keine zweite Säule in der britischen Arbeitslosenversicherung. Mit dem Jobseekers Act von 1995 wurde die Sozialhilfe in die Arbeitslosenversicherung integriert. Seitdem ist die erste Säule das beitragsfinanzierte einheitliche Arbeitslosengeld, nach Ablauf der 52 Wochen gibt es die bedürftigkeitsgeprüfte, niedrigere und nach Alter gestaffelte so genannte income-based jobseeker’s allowance. Großbritannien ist somit das einzige Land, das ein einheitliches Arbeitslosengeld mit einer dualen Struktur verbunden hat. Aber auch in Ländern, in denen eine einkommensbezogene erste Säule der Arbeitslosenversicherung existiert, gibt es neben der Sozialhilfe nicht notwendigerweise eine zweite Säule. Dies gilt für Dänemark, Belgien, Schweiz, Italien, Norwegen, Japan, Kanada und die USA. Wer in diesen Ländern nicht oder nicht mehr Anspruch auf die einkommensbezogenen Leistungen der Arbeitslosenversicherung hat, ist somit auf die staatliche Grundsicherung angewiesen. Tabelle 19: Zweite Säule der Arbeitslosenversicherungen Zweite Säule
Nicht vorhanden
Einheitssatz
Einkommensbezogen
1980
Finnland, Frankreich, Großbritannien, Schweden, Irland
Deutschland, Niederlande, Österreich
Australien, Belgien, Dänemark, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Schweiz*, USA*
2002
Finnland, Frankreich, Großbritannien, Schweden , Irland
Deutschland, Österreich
Australien, Belgien, Dänemark, Italien, Japan, Kanada, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Schweiz*, USA*
Anmerkungen: Die Länder, die 2002 im Vergleich zu 1980 eine veränderte Struktur der zweiten Säule der Arbeitslosenversicherung aufweisen, sind durch Fettschrift hervorgehoben. * In einigen Bundesstaaten der USA bzw. Kantonen der Schweiz gibt es eine zweite Säule. 75
Auch in diesen Ländern ist der Bezug der Unterstützungsleistungen jedoch an Bedingungen wie Arbeitsfähigkeit, aktive Arbeitssuche etc. gebunden.
Reformen im internationalen Vergleich
131
Unter diesen Ländern ohne eine zweite Säule der Arbeitslosenversicherung sind einige Besonderheiten zu verzeichnen. So ist in Belgien der Bezug des Arbeitslosengeldes unbefristet. Allerdings nahm die Höhe des Arbeitslosengeldes im Zeitverlauf ab, nach zwei Jahren des einkommensbezogenen Arbeitslosengeldes wurde es auf einen Einheitssatz abgesenkt. Die in vielen Ländern zu beobachtende strukturelle Trennung von zeitlich befristetem, einkommensbezogenem Arbeitslosengeld und einer nachgelagerten einheitlichen Arbeitslosenhilfe wurde in Belgien also innerhalb eines Systems verwirklicht. Diese Struktur – die Integration von erster und zweiter Säule – war auch Kern der Reform der Arbeitslosenversicherung in den Niederlanden 1987. Bis dahin war das niederländische System dem deutschen sehr ähnlich. Es bestand zunächst Anspruch auf 80% des Einkommens für einen Zeitraum von 26 Wochen. Danach gab es bis zu zwei Jahre Arbeitslosenhilfe, die 70% des Arbeitslosengeldes betrug. Die beiden Systeme wurden 1987 zusammengeführt. Die Lohnersatzquote betrug nun nur noch 70% des vorherigen Einkommens. Nach 26 Wochen wurde das Arbeitslosengeld in Halbjahresschritten innerhalb von maximal zwei Jahren auf 70% des Mindestlohns gekürzt. Insgesamt wurde die Bezugsdauer auf fünf Jahre beschränkt (Visser & Hemerijck 1998: 185f.). Tabelle 20: Gesetze zu Strukturreformen der Arbeitslosenversicherungen Land
Jahr
Gesetz
Inhalt
UK
1980
Social Security Act (No.2)
Abschaffung des Earnings Related Supplement (ERS)
UK
1995
Jobseeker’s Act
Einführung der Jobseeker’s Allowance
FRA
1984
-
Finanzielle Trennung der ersten und zweiten Säule
NL
1986 Werkloosheidswet (in Kraft 1987)
IRL
1993 Social Welfare Abschaffung des einkommensbezogenen Anteils der (in Kraft 1994) (Consolidation) Act ersten Säule der Arbeitslosenversicherung (vorher flatrate + 12%; jetzt reine flat-rate)
Integration der ersten (WW) und zweiten Säule (WWV) der Arbeitslosenversicherung
Quelle: Eigene Darstellung.
Neben den Strukturmerkmalen der Arbeitslosenversicherungen differieren auch die Programmmerkmale zum Teil beträchtlich zwischen den Ländern und innerhalb der Länder über die Zeit. 5.3.2 Programmmerkmale und -reformen der Arbeitslosenversicherung Die zentralen Indikatoren, die für die Programmreformen herangezogen werden, sind neben der Höhe die Dauer des Arbeitslosengeldes, die Wartezeiten und die zum Bezug des Arbeitslosengeldes notwendigen Anwartschaftszeiten. Wie war es um den Ausgangspunkt der Länder zu Beginn des Untersuchungszeitraumes bei diesen Indikatoren bestellt? Wie bei der Rentenversicherung werden die Veränderungen des Leistungsniveaus durch Veränderungen der Nettozahlungen operationalisiert. Um jedoch zunächst die Höhe der Leistungen vergleichend darstellen zu können, müssen die Leistungen der Arbeitslo-
132
Reformen im internationalen Vergleich
senversicherung auf eine Vergleichsbasis gestellt werden. Dafür eignen sich die sogenannten replacement rates, also die Nettozahlungen, die ein arbeitsloser Durchschnittsarbeitnehmer erhält, ausgedrückt als Prozentsatz des Durchschnittseinkommens eines berufstätigen Arbeitnehmers. 1980 betrug die durchschnittliche Lohnersatzquote der Arbeitslosenversicherung über alle 18 Länder gerechnet 58,4%. Allerdings wird diese Zahl nicht unerheblich durch die Besonderheiten des italienischen Regimes der Arbeitslosenversicherung beeinflusst. Die allgemeine Arbeitslosenversicherung in Italien sah 1981 für einen alleinstehenden Arbeitslosen lediglich einen Einheitssatz von 180 Lire pro Tag vor (SSAW 1981), was einer replacement rate von etwas über 4% entspricht. Es gab (und gibt) jedoch diverse branchenspezifische obligatorische Zusatzversicherungen, deren Leistungen bis zu 80% des vorherigen Einkommens betragen.76 Vernachlässigt man also den italienischen Sonderfall, beträgt die durchschnittliche replacement rate der verbleibenden 17 OECDLänder 61,5%. Die Arbeitslosenversicherungen der Niederlande, Schwedens und Dänemarks waren 1980 diejenigen mit den höchsten Lohnersatzleistungen; in Finnland, Neuseeland und Australien bekamen Arbeitslose, gemessen am Durchschnittseinkommen eines Industriearbeiters, vergleichsweise wenig Geld (vgl. Abbildung 25). Abbildung 25: Lohnersatzquoten der Arbeitslosenversicherungen für Singles in 18 OECDLändern, 1980 und 2002
80%
60%
40%
20%
0%
NET SWE DEN NOR
US
JAP
SWI
GER FRA
1980
BEL
IRE
CAN AUT
UK
FIN
NEZ
AUS
ITA
2002
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Darstellung.
76
Auch in Frankreich gab es Zusatzversicherungen, die hier ebenfalls nicht berücksichtigt werden können.
Reformen im internationalen Vergleich
133
Im Jahr 2002 führten die Niederlande und Schweden die Rangliste noch immer an, allerdings auf niedrigerem Niveau. Insgesamt sind die Lohnersatzleistungen zurückgegangen, 2002 betrug der Durchschnittswert 54,3%. In Großbritannien und Irland waren die Kürzungen besonders massiv, Finnland war nach Italien das Land mit der deutlichsten Anhebung des Arbeitslosengeldes. Die Summe der Prozentpunkte der einzelnen jährlichen Veränderungen ergibt einen ersten Eindruck von der unterschiedlichen Dynamik in den Ländern (Abbildung 26). In immerhin acht der 18 Untersuchungsländer ist ein negativer Saldo der Veränderungen zu beobachten, das Ausmaß der Kürzungen übertraf also das der Ausbaumaßnahmen. In einer Reihe von Ländern übersteigt der Betrag der Veränderungen den Saldo deutlich, was auf einen Zickzackkurs der Reformmaßnahmen hindeutet. Dieses Muster ist vor allem in Japan, den Niederlanden und Irland zu beobachten. In Norwegen, der Schweiz, Finnland und Frankreich liegen Saldo und Betrag hingegen relativ nah beieinander. Abbildung 26: Betrag und Saldo der Veränderungen der Lohnersatzleistungen der Arbeitslosenversicherung für Singles, 1980-2002
Summe der Prozentveränderungen
200
150
100
50
0
-50 ITA*
FIN
NOR SWE SWI
FRA
JAP
NET
AUT AUS CAN BEL
Saldo der Veränderungen
GER DEN
US
NEZ
IRE
UK
Betrag der Veränderungen
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Darstellung. * Die Werte für Italien betragen 1037 (Saldo) und 1265 (Betrag) aufgrund der Reform von 1988. Von 1989 an wurde an Stelle des Einheitssatzes von 800 Lire 15 % des vorherigen Einkommens ausbezahlt. Für einen alleinstehenden Durchschnittsarbeitnehmer bedeutete dies in diesem Jahr eine Steigerung von 1044 %. Allerdings wäre der hier zugrunde gelegte Durchschnittsarbeitnehmer auch vor 1989 wahrscheinlich durch eine der Sonderversicherungen abgesichert gewesen, die Lohnersatzleistungen in der Höhe von ca. 80 % des vorherigen Einkommens gewährten.
134
Reformen im internationalen Vergleich
Neben der Höhe ist die maximale Bezugsdauer der ersten Säule der Arbeitslosenversicherung eine weitere wichtige Stellgröße. Auch hier sind beträchtliche Unterschiede zwischen den untersuchten Ländern festzustellen (Abbildung 27). Die Spannbreite reicht von Ländern, in denen es keine zeitliche Beschränkung gibt (Norwegen, Belgien, Neuseeland und Australien), bis zu Ländern, in denen Arbeitslose lediglich ein halbes Jahr Anspruch auf die Transferleistungen aus der Arbeitslosenversicherung haben (Großbritannien, USA, Italien und 1980 auch die Niederlande). Das bedeutet freilich nicht, dass danach kein Anspruch auf Sozialleistungen besteht. Entweder wird dann eine (deutlich) reduzierte Arbeitslosenhilfe gewährt oder man hat Anspruch auf Leistungen aus einem anderen Sozialprogramm (soziale Mindestsicherung, Sozialhilfe; siehe oben). Die Werte beziehen sich also auch hier auf die erste Säule der Arbeitslosenversicherung, die nach Eintritt der Arbeitslosigkeit Anspruch auf Sozialtransfers in der oben (Abbildung 25) genannten Höhe generiert.77 Die meisten Länder gewähren dieses Arbeitslosengeld für eine Dauer zwischen einem halben und einem Jahr. Abbildung 27: Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes in 18 OECD-Ländern, 1980 und 2002
260
Wochen
208
156
104
52
0
NEZ* BEL* AUS* DEN° IRE
SWE GER FRA NOR
1980
FIN
CAN SWI
JAP
AUT
US
UK
NET
ITA
2002
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Darstellung. * Die gekennzeichneten Länder haben keine zeitliche Beschränkung für den Bezug des Arbeitslosengeldes. ° Für Dänemark weist die CWED Datenbank 1980 einen Wert von 442 Wochen aus. 77
In einigen Ländern variiert die Dauer der Leistungen entsprechend der Dauer der vorherigen Beschäftigungszeit. In diesen Fällen weist die CWED-Datenbank die Bezugsdauer aus, auf die ein 40-jähriger Arbeitsloser nach 20 Jahren Beschäftigung Anspruch hat (Scruggs 2005b). In Deutschland war die Bezugsdauer z.B. sowohl von der vorherigen Beschäftigungszeit als auch vom Alter des Arbeitslosen abhängig und variierte zwischen sechs und 32 Monaten. Weil solche Regelungen nicht in der CWED-Datenbank abgebildet wurden, sind zwangsläufig nicht alle Reformen erfasst.
Reformen im internationalen Vergleich
135
Auch die Beitragszeiten in Abbildung 28 beziehen sich auf die erste Säule der Arbeitslosenversicherung. So war in den Niederlanden 2002 für den Erhalt des Arbeitslosengeldes in Höhe von 70% des vorherigen Einkommens eine Beschäftigung in vier der letzten fünf Jahre vor Eintritt der Arbeitslosigkeit notwendig. Wurde diese Bedingung nicht erfüllt, bestand gleichwohl ein Anspruch auf eine Grundsicherung in Höhe von 70% des Mindestlohnes, sofern eine reguläre Beschäftigung in sechs der vorangegangenen neun Monate nachgewiesen wurde. In den Ländern, in denen die Arbeitslosenversicherung die Form eines steuerfinanzierten Einheitssatzes annimmt (Australien und Neuseeland), ist keine oder nur eine einmonatige vorherige Beschäftigung notwendig. In Norwegen beträgt die Mindestbeitragszeit zwar nur vier Wochen, allerdings bemisst sich die Höhe des Arbeitslosengeldes an der Höhe des Einkommens im letzten Jahr (oder dem Durchschnitt der letzten drei Jahre, sofern dieser höher ist). Die durchschnittlich notwendigen Beitragszeiten, um Ansprüche auf die einkommensbezogene Arbeitslosenversicherung zu erwerben, betrugen 1980 noch 43 Wochen, 2002 waren es 57 Wochen. Abbildung 28: Notwendige Beitragszeiten zur Arbeitslosenversicherung in 18 OECDLändern, 1980 und 2002 260
Wochen
208
156
104
52
0
AUT
ITA
GER BEL SWE CAN
IRE
SWI
NET
1980
JAP
FIN
DEN
US
FRA
UK
NOR NEZ AUS
2002
Quelle: CWED-Datensatz, eigene Darstellung.
Das letzte Kriterium der Programmstrukturen der Arbeitslosenversicherung sind die Wartetage, die zwischen Eintritt der Arbeitslosigkeit und Anspruch auf Arbeitslosengeld liegen (Abbildung 29). Sechs der 18 Länder (die Niederlande, Italien, Deutschland, Dänemark, Belgien und Österreich) hatten weder 1980 noch 2002 Wartetage. In Irland und Ka-
136
Reformen im internationalen Vergleich
nada war die Wartezeit 1980 mit zwei Wochen am längsten, 2002 ist dieser Höchstwert in Kanada und Neuseeland gültig. Der Durchschnitt der Länder mit Wartetagen betrug 1980 7,5 Tage, im Jahr 2002 waren es 6,8 Tage. Abbildung 29: Wartetage zum Arbeitslosengeld in 18 OECD-Ländern, 1980 und 2002 Quelle: CWED-Datensatz, eigene Darstellung.
Tage
14
7
0
IRE
CAN
UK
US
NEZ
JAP
AUS SWE
FIN
NOR SWI
1980
FRA
NET
ITA
GER DNK
BEL
AUT
2002
Auch wenn sich aus dem Vergleich der zwei Zeitpunkte in den vier Kriterien für Programmreformen der Arbeitslosenversicherung erste Hinweise auf die Reformrichtung und dynamik ergeben, ist keineswegs gesagt, dass sich die Veränderungen konsistent in eine Richtung bewegten, mit einem Mal oder in mehreren Schritten vollzogen wurden oder ob ein identischer Ausgangs- und Endpunkt vorliegt, aber in der Zwischenzeit vielfältige Reformen stattgefunden haben. 5.3.3 Reformmuster der Arbeitslosenversicherung Um die Reformmuster in der Arbeitslosenversicherung abzubilden, müssen auch hier die Veränderungsschritte genauer untersucht werden. Wie bei der Untersuchung der Rentenversicherungen auch, wird bei der Arbeitslosenversicherung eine Veränderung der Leistungshöhe zunächst durch einen preisbereinigten Anstieg des Arbeitslosengeldes für Alleinstehende oder Paare um mehr als 3% oder eine nominelle Kürzung im Vergleich zum Vorjahr operationalisiert. Eine Reform der Leistungshöhe liegt ebenfalls dann vor, wenn sich das Verhältnis der Leistungen für Alleinstehende zu verheirateten Arbeitslosen mit zwei Kindern um mehr als drei Prozentpunkte verändert. Bei den übrigen Indikatoren Wartezeit,
Reformen im internationalen Vergleich
137
Bezugsdauer und Beitragszeiten wurde eine Abweichung vom jeweiligen Vorjahreswert als Reform kodiert (Tabelle 21). Tabelle 21: Kriterien für Programmreformen der Arbeitslosenversicherung Indikator
Kriterium für Reform
Wartezeiten
Abweichung vom Vorjahr (ohne inkrementelle Prozesse)
Bezugsdauer
Abweichung vom Vorjahr (ohne inkrementelle Prozesse)
Beitragszeiten
Abweichung vom Vorjahr (ohne inkrementelle Prozesse)
Leistungsniveau der Kürzung des Arbeitslosengeldes für Alleinstehende oder Paare im VerArbeitslosenversicherung gleich zum Vorjahr oder preisbereinigter Anstieg um mehr als 3%; Veränderung des Verhältnisses der Leistungen für Alleinstehende und Verheiratete mit zwei Kindern Quelle: Eigene Darstellung.
Vergleicht man die Reformtätigkeit der Länder im Zeitraum von 1980 bis 2002 anhand dieser Kriterien, stellt man wie in der Rentenversicherung fest, dass die Reformtätigkeit in den Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt ist (Abbildung 30). Italien, Irland und Finnland führen die Liste an, Belgien, die USA und Neuseeland weisen die geringste Reformtätigkeit auf. Allerdings sind die USA nur sehr eingeschränkt mit den anderen Ländern zu vergleichen, denn die Gesetzgebung zur Arbeitslosenversicherung ist Aufgabe der Bundesstaaten. Mit Abstand die meisten Programmreformen betrafen die Leistungshöhe. Abbildung 30: Anzahl der Programmreformen der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002
Anzahl der Reformschritte
25
20
15
10
5
0
ITA
IRE
FIN
UK
SWE SWI NOR NET GER FRA
Leistungshöhe Wartetage
AUS DEN CAN AUT
JAP
NEZ
Bezugsdauer Beitragszeiten
Quelle: Eigene Berechnung auf Grundlage des CWED-Datensatzes.
US
BEL
138
Reformen im internationalen Vergleich
Anders als in der Rentenpolitik ist bei der Reformaktivität in der Arbeitslosenversicherung ein zeitliches Muster zu erkennen. Es gibt zwei vergleichsweise intensive Reformphasen zu Beginn des Untersuchungszeitraums und in der zweiten Hälfte der 1990er Jahre. Die länderspezifischen Unterschiede sind jedoch beträchtlich (vgl. Appendix A2). Der Höhepunkt der aggregierten Aktivität ist in den Jahren 1983 und 1996 zu verzeichnen, die wenigsten Programmreformen gab es im Jahr 1981 (Abbildung 31). Abbildung 31: Anzahl der Programmreformen in der Arbeitslosenversicherung pro Jahr in 18 OECD-Länden
Programmreformen der Arbeitslosenversicherung
20
15
10
5
0 1980
1985
1990
1995
2000
Jahr
Quelle: Eigene Darstellung.
Eine Parallele zur Rentenpolitik gibt es allerdings hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Programmreformen und legislativer Aktivität: Auch in der Arbeitslosenversicherung scheinen die Muster in keinem erkennbaren Verhältnis zueinander zu stehen. Betrachtet man ausschließlich die legislative Aktivität im Bereich der Arbeitslosenversicherung, sind zwei Gruppen von Ländern zu erkennen. Finnland, Dänemark, Schweden und Belgien weisen eine vergleichsweise hohe Zahl von neuen und veränderten Gesetzen auf (zwischen 100 und 200 im Zeitraum von 1980 bis 2002), von den übrigen Ländern ist Kanada mit 52 Gesetzesakten der Spitzenreiter. Differenziert man die einzelnen Programmreformen wie in der Rentenpolitik hinsichtlich der Frage, ob es sich um einen eindeutigen Aus- oder Rückbau in der Arbeitslosenversicherung gehandelt hat, ist ein ähnliches Muster zu erkennen (Abbildung 33). Auch hier fanden mehr Ausbau- als Abbaumaßnahmen statt, lediglich in Japan, Dänemark und der
Reformen im internationalen Vergleich
139
Schweiz übersteigt die Zahl der eindeutigen Kürzungsmaßnahmen die Zahl der Ausbauschritte. Allerdings ist das Verhältnis in den meisten Ländern ausgeglichener, als es in der Rentenpolitik der Fall war. Dies ist ein erster Hinweis darauf, dass Reformen der Arbeitslosenversicherung möglicherweise einer etwas anderen Logik gehorchen als jene, die bei der Rentenversicherung gilt.
25
Abbildung 32: Programmreformen und legislative Aktivität in der Arbeitslosenversicherung in 18 OECD-Ländern, 1980-2002 ITA
20
IRE
Programmreformen 10 15
FIN UK SWE
SWI AUS
NET GER
NOR FRA
AUT
CAN
DEN
JAP
5
NEZ US BEL
0
50
100 legislative Aktivität
150
200
Quelle: Eigene Darstellung.
Wie bei den Reformen der Rentensysteme können auch die Reformmaßnahmen der Arbeitslosenversicherungen neben Aus- und Abbau hinsichtlich Umfang und Integration differenziert werden. Wirft man einen genaueren Blick auf die Art der Programmreformen, so zeigt sich, dass auch in der Arbeitslosenversicherung die meisten Reformen als Detailsteuerung stattfinden (siehe Tabelle 22).78 Isolierte Reformen machen knapp ein 78
Die Operationalisierung wurde analog zur Rentenversicherung vorgenommen. Findet nur in einem Bereich eine Reform statt und ist der Umfang gering, handelt es sich um eine Detailsteuerung. Eine Reform in einem Bereich mit großem Umfang ist eine isolierte Reform. Findet mehr als eine Reform statt, handelt es sich bei kleinem Umfang um eine integrierte Reform; ist der Umfang groß, ist es eine umfassende Reform. Der Umfang wird über das Ausmaß der Veränderung der Leistungshöhe operationalisiert: Liegt die Erhöhung des Arbeitslosengeldes zwischen drei und sechs Prozentpunkten oder ist die Kürzung nicht größer als drei Prozentpunkte, ist der Umfang gering; fällt die Erhöhung oder Kürzung größer aus oder findet eine Änderung des Renteneintrittsalters statt, wurde der Umfang als groß bewertet. Veränderungen der Bezugsdauer und
140
Reformen im internationalen Vergleich
Drittel der Maßnahmen aus, also einzelne Reformschritte mit gleichzeitig großem Umfang. Integrierte Reformen sind hingegen nur einmal, in Österreich, zu beobachten, stattdessen finden jedoch vergleichsweise viele umfassende Reformen statt, also Maßnahmen, die ein großes Ausmaß mit dem Eingriff in mehrere Bereiche kombinieren. Die relative Häufigkeit der einzelnen Typen von Programmreformen ist also in der Arbeitslosen- und Rentenversicherung ähnlich, lediglich integrierte Reformen wurden in der Arbeitslosenversicherung deutlich seltener vorgenommen. Abbildung 33: Summe der eindeutigen Kürzungs- und Ausbaumaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002
20
15
10
5
0
ITA
IRE
FIN
UK
SWE
SWI
NOR
NET
GER
Ausbau der ALV
FRA
AUS
DEN
CAN
AUT
JAP
NEZ
US
BEL
Rückbau der ALV
Quelle: Eigene Berechnung.
Wie ist es in bei den Reformen der Arbeitslosenversicherung um die Kongruenz der Maßnahmen bestellt? Wie auch in der Rentenversicherung gibt es nur relativ wenige länger währende Perioden ohne signifikante Reformen. Die Operationalisierung eines Reform-
der Beitragszeiten wurden ebenfalls als Reformen mit großem Umfang bewertet (bei Reformen der notwendigen Beitragszeiten wurde die Dauer um mindestens 48 Wochen verändert, Reformen der Bezugsdauer waren meistens mit Reformen der Leistungshöhe verbunden – und wo dies nicht der Fall war, betrug die Veränderung mindestens 20 Wochen). Veränderungen bei den Wartetagen wurden als Reformen mit geringem Umfang kodiert, sie traten jedoch ohnehin nur in Verbindung mit größeren Reformen der Leistungshöhe auf und waren somit Bestandteil von umfassenden Reformen.
Reformen im internationalen Vergleich
141
prozesses wurde auch hier über einen Dreijahreszeitraum vorgenommen. Fand die letzte Reform also innerhalb der letzten drei Jahre statt, handelt es sich entweder um eine stetige Reform (bei gleicher Richtung) oder eine Gegenreform (entgegengesetzte Richtung). Ist der Zeitraum zwischen den Maßnahmen größer, handelt es sich entweder um eine verstärkende Reform oder eine Neuausrichtung. In nur 16 Fällen lag ein Zeitraum von vier oder mehr Jahren zwischen einzelnen Reformmaßnahmen; davon stellen sieben Reformen Neuausrichtungen dar und neun verstärkende Reformen (Tabelle 23). Der weitaus größte Teil der Reformen findet in einem engen zeitlichen Zusammenhang statt; wie in der Rentenversicherung auch handelt es sich in der deutlichen Mehrzahl der Fälle um stetige Reformen (72 gegenüber 36 Gegenreformen). Das strengere Prozesskriterium, das drei aufeinander folgende Reformschritte untersucht, führt zwar zu einer Verringerung der Fälle, auch hier blieben die Ländermuster jedoch bestehen. So finden in Italien nicht nur absolut die meisten Reformen statt, es handelt sich auch in zwölf von insgesamt 16 Fällen um kongruente Maßnahmen im Vergleich zur jeweils vorhergehenden Reform. Auch in Australien, Schweden, Großbritannien und Finnland fanden überdurchschnittlich viele stetige Reformen statt. Irland ist hingegen das Land mit den meisten Gegenreformen. Tabelle 22: Programmreformen der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002 Land
Detailsteuerung
Integrierte Reform
Isolierte Reform
Umfassende Reform
Programmreformen insgesamt
Italien
3
0
6
8
17
Irland
3
0
5
7
15
Großbritannien
8
0
5
2
15
Schweden
6
0
5
3
14
Finnland
8
0
2
4
14
Niederlande
7
0
3
1
11
Australien
7
0
3
1
11
Deutschland
4
0
6
1
11
Norwegen
7
0
0
3
10
Dänemark
4
0
4
1
9
Österreich
5
1
2
1
9
Frankreich
5
0
1
3
9
Kanada
4
0
2
2
8
Japan
5
0
2
0
7
Schweiz
3
0
1
2
6
Neuseeland
1
0
3
1
5
USA
2
0
0
1
3
Belgien
1
0
2
0
3
Insgesamt
83
1
52
41
177
Quelle: Eigene Berechnung.
142
Reformen im internationalen Vergleich
Tabelle 23: Prozessreformen in der Arbeitslosenversicherung, 1980-2002 Land
Stetige Reformen
Neuausrichtungen
Verstärkende Reformen
Gegenreformen
Prozessreformen insgesamt
Italien Schweden Australien Irland Großbritannien Finnland Norwegen Österreich Niederlande Japan Schweiz Frankreich Kanada Deutschland Neuseeland Dänemark USA Belgien
12 (9) 8 (7) 9 (8) 1 (0) 8 (5) 7 (4) 5 (3) 5 (3) 3 (0) 1 (0) 2 (0) 2 (0) 3 (1) 2 (1) 3 (2) 1 (0) 0 (0) 0 (0)
0 0 0 0 0 0 0 0 0 2 2 0 0 0 1 0 2 0
0 1 1 1 0 0 2 0 1 1 0 0 1 0 0 1 0 0
4 (2) 2 (0) 0 (0) 8 (7) 1 (0) 2 (0) 2 (1) 3 (1) 3 (2) 2 (1) 1 (0) 3 (2) 1 (0) 3 (2) 0 (0) 1 (0) 0 (0) 0 (0)
16 11 10 10 9 9 9 8 7 6 5 5 5 5 4 3 2 0
Insgesamt
72 (43)
7
9
36 (18)
124
Quelle: Eigene Berechnung.
6 Erklärungsfaktoren von Programmreformen Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Nach der Darstellung der Ausprägungen der abhängigen Variablen gilt es nun, die Erklärungskraft der unabhängigen Variablen zu überprüfen, die im theoretischen Teil der Arbeit identifiziert wurden. Weil die Operationalisierung dieser Erklärungsfaktoren in manchen Fällen nicht trivial ist, soll zunächst die Auswahl der entsprechenden Indikatoren begründet werden. In einem zweiten Schritt wird dann jeweils der theoretisch postulierte Einfluss auf seine empirische Entsprechung überprüft. Die Zusammenführung der Hypothesen in Kapitel 3 hat dem Konzept des akteursspezifischen Institutionalismus Rechnung getragen, indem der Einfluss der einzelnen unabhängigen Variablen nicht nur isoliert dargestellt wurde. Stattdessen wurde die Konditionalität des Einflusses ebenso diskutiert wie die Interaktion unterschiedlicher Variablen. Diese moderierende Wirkung von Institutionen oder Akteuren zeigt sich in Fragen wie: Handeln linke Regierungen in Vorwahljahren anders als rechte Regierungen? Und wird das parteipolitische Handeln in Vorwahljahren möglicherweise von weiteren Institutionen beeinflusst? Haben umfassende Gewerkschaften einen unterschiedlichen Einfluss auf linke und rechte Regierungen oder sind die Effekte identisch? Fragen dieser Art ziehen methodische Konsequenzen nach sich. Obwohl solche Fragen (oder Hypothesen) in vielen politikwissenschaftlichen Arbeiten vorkommen, wird nicht immer versucht, den methodischen Problemen Rechnung zu tragen. Wenn Beziehungen zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen geschätzt und abgebildet werden sollen, ist die Regressionsanalyse eines der gängigsten Analyseverfahren. Sie wird auch hier Anwendung finden, allerdings nicht in ihrer einfachen linearen Form. Dies liegt zum einen in der Natur der abhängigen Variable: Weil es um Reformereignisse geht, ist die Ausprägung der abhängigen Variablen dichotom (entweder es liegt eine Reform vor oder nicht). Aus diesem Grund werden hauptsächlich logistische Regressionsanalysen vorgenommen. Um nun konditionale oder moderierende Effekte und Wechselwirkungen der unabhängigen Variablen überprüfen zu können, werden Interaktionseffekte eine entscheidende Rolle bei der empirischen Untersuchung der Reformtätigkeit spielen. Der Rückgriff auf Interaktionseffekte ergibt sich also zwingend aus der Art der Hypothesen, die im theoretischen Teil der Arbeit entwickelt wurden. Weil weder die Interpretation logistischer Regressionen noch der Umgang mit Interaktionseffekten den „methodischen Normalfall“ in den Sozialwissenschaften darstellen, werden im Folgenden die Grundideen dieser Werkzeuge knapp beschrieben, um die Interpretation der Tabellen und Abbildungen zu erleichtern. 6.1 Exkurs: Methodische Anmerkungen zur empirischen Untersuchung der Reformtätigkeit Lineare (multiple) Regressionsanalysen untersuchen, wie stark der Zusammenhang einer (oder mehrerer) unabhängigen Variablen mit einer abhängigen Variablen ist. Weil es sich
144
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
um einen linearen Zusammenhang handelt, ist die Gleichung, die das Verhältnis beschreibt, eine Geradengleichung. Die lineare Funktion y = a + b·X gibt Auskunft über den genauen Verlauf der Geraden, die den geringsten Abstand zu den Beobachtungspunkten aufweist (ordinary least squares, OLS). Das Į gibt den Punkt an, an dem diese Gerade die y-Achse schneidet (Konstante, intercept), das ȕ gibt die Steigung (slope) der Geraden an. Dies lässt sich an einem einfachen Beispiel aus der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung illustrieren. Die Parteiendifferenzhypothese wurde in zahlreichen Studien anhand von Ausgabendaten untersucht. Die abhängige Variable ist die durchschnittliche Höhe der Sozialausgaben in Prozent des BIP von 1980 bis 2000. Die unabhängige Variable in diesem Beispiel ist der durchschnittliche Anteil sozialdemokratischer und linker Parteien an den Kabinettssitzen im Zeitraum von 1980-2000. In Abbildung 34 sind die Datenpunkte der 18 OECD-Länder zu erkennen. Zusätzlich ist die Regressionsgerade abgebildet, die den geringsten Abstand zu den Beobachtungspunkten aufweist. Abbildung 34: Sozialausgaben und Anteil sozialdemokratischer Kabinettssitze in 18 OECD-Ländern 25
Sozialausgaben in % des BIP (Ø 1980-2000)
Niederlande
20
Schweden Deutschland
Dänemark
Belgien
Österreich Frankreich
Finnland Italien Neuseeland
15 Großbritannien Irland USA Kanada 10
Norwegen
Schweiz
Japan Australien
5 0%
20% 40% 60% Anteil sozialdemokratischer Kabinettssitze 1980-2000
Quelle: Armingeon et al. (2008), eigene Berechnungen.
Die entsprechende Funktionsvorschrift der Regressionsgeraden lautet: y = 13,2 + 0,6·X
80%
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
145
Bei einem durchschnittlichen sozialdemokratischen Kabinettsanteil von 0 % wird also eine Sozialausgabenquote von 13,2 % geschätzt. Bei einer Zunahme des durchschnittlichen sozialdemokratischen Kabinettsanteils um einen Prozentpunkt erhöht sich die Sozialausgabenquote um 0,6 Prozentpunkte. Eine höhere sozialdemokratische Regierungsbeteiligung geht also theoriekonform mit höheren Sozialausgaben einher. Ob dieser Zusammenhang ursächlich etwas mit der Regierungsbeteiligung zu tun hat oder vielmehr auf ökonomische und/oder institutionelle Faktoren zurückzuführen ist, soll an dieser Stelle nicht weiter diskutiert werden. Wichtig ist hingegen, dass die Indikatoren der abhängigen Variable in einer Form vorliegen, die sinnvolle Aussagen in der Form „erhöht sich X um eine Einheit, steigt Y um 0,6 Einheiten“ zulassen. Die mit Hilfe der CWED-Daten konstruierten Programmreformen unterscheiden sich nun als abhängige Variable von den in anderen Untersuchungen und im obigen Beispiel benutzten Ausgabenindikatoren. Reformen können nur auftreten oder nicht auftreten, ebenso kann ein Gesetz nur verabschiedet werden oder nicht verabschiedet werden. Das bedeutet, dass die Werte der abhängigen Variablen nur in zwei Ausprägungen vorliegen: 0 und 1. Zwischenkategorien wie z.B. halbe Reformen, viertel- oder 0,23 Reformen ergäben keinen Sinn. Das Ereignis (Reform oder Verabschiedung eines Gesetzes) kann entweder eintreten oder ausbleiben. Das Interesse richtet sich dementsprechend auf die Frage, ob unterschiedliche Bedingungen (also die unabhängigen Variablen in ihren unterschiedlichen Ausprägungen zwischen den Ländern und über die Zeit) das Eintreten oder Ausbleiben einer Reform zu erklären helfen. Einfacher gesagt: Es geht um die Frage, ob und wie die unabhängigen Variablen die Wahrscheinlichkeit des Eintretens oder Ausbleibens einer Reform beeinflussen. Lineare Regressionen bei einer dichotomen abhängigen Variablen eignen sich nur sehr eingeschränkt zur Analyse von Ereignisdaten. Zwar ließen sich auch die geschätzten Werte einer linearen Regression als Wahrscheinlichkeiten interpretieren. Allerdings liegt der Wertebereich der Regressionsgeraden zwischen - und +. Die Regressionsgerade kann also negative Werte annehmen, negative Wahrscheinlichkeiten sind jedoch unplausibel. Ebenso können auch Werte größer als eins auftreten, auch hier ist eine Interpretation unmöglich. In Abbildung 35 ist ein solcher Fall zu erkennen. Die Schätzwerte der linearen Regression (Abbildung 35, gestrichelte Linie) nehmen Werte größer als eins und kleiner als null an. Neben theoretischen Argumenten gibt es auch statistisch-formale Gründe, die gegen die Anwendung von linearen Regressionen bei dichotomen abhängigen Variablen sprechen. So wird eine der mathematischen Vorraussetzungen einer linearen Regression verletzt: Die Residuen – also die Differenzen zwischen den geschätzten Werten auf der Regressionsgeraden und den Beobachtungswerten – müssen normalverteilt sein. Diese Bedingung kann bei dichotomen Variablen jedoch nicht erfüllt werden.79 Durch den Rückgriff auf nichtlineare Funktionen lassen sich diese Probleme umgehen. Ausgangspunkt der logistischen Regression sind „Chancen“ (englisch: odds). Eine Chance beschreibt das Verhältnis der Eintrittswahrscheinlichkeit zur Nicht-Eintrittswahrscheinlichkeit eines Ereignisses bzw. der Wahrscheinlichkeit der Zugehörigkeit zur Nicht-Zugehörigkeit zu einer Kategorie. Nehmen wir an, in einem Datensatz seien Informationen über zehn Jahre unter linken Regierungen und zehn Jahre unter rechten Regierungen enthalten, in 79
Zu den grundsätzlichen Voraussetzungen und Annahmen von Regressionsanalysen siehe z.B. Berry (1993). Für die Unterschiede zwischen kontinuierlichen und dichotomen Variablen in dieser Hinsicht siehe z.B. Pampel (2000) oder Menard (2002).
146
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
zwei der Linksregierungsjahre gab es eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes und in einem der zehn Rechtsregierungsjahre gab es desgleichen eine Erhöhung. Die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes unter einer linken Regierung beträgt also 20 %. Dann sind die Chancen, dass es zu einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes kommt 0,25 (0,2/0,8) oder 1 zu 4: Auf ein „linkes Regierungsjahr“ mit einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes kommen vier „linke Regierungsjahre“ ohne Erhöhungen. Die Wahrscheinlichkeit einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes unter einer rechten Regierung betrüge 10 Prozent, die Chance steht also bei 0,11 (0,1/0,9) bzw. 1 zu 9. Hier kommen auf ein Regierungsjahr, in dem das Arbeitslosengeld erhöht wurde, neun Regierungsjahre ohne Erhöhung.
abhängige Variable (z.B. Reform)
Abbildung 35: Beispiel für eine lineare und logistische Regression bei einer dichotomen abhängigen Variablen
1
0
1
2
3 unabhängige Variable
Beobachtungspunkte
4
5
lineare Regression
logisitische Regression
Entscheidend ist nun, dass bei einer logistischen Regression nicht die Chancen, sondern der natürliche Logarithmus der Chancen berücksichtigt wird (logged odds). Dadurch bekommt die Regressionslinie ihre typische Form, wie sie in Abbildung 35 (durchgezogene Linie) zu erkennen ist. Die entsprechende Funktion wird als Logit-Funktion bezeichnet: Logit(y) = a + b·X Als Ergebnis einer logistischen Regression erhält man nicht wie bei einer linearen Regression einen Koeffizienten, der den konstanten Steigungswert einer Geraden angibt. Bei logistischen Funktionen beschreibt der Koeffizient zwar auch den Kurvenverlauf. Die Stei-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
147
gung dieser logistischen Kurve hat an verschieden Punkten jedoch unterschiedliche Werte. Der Koeffizient einer logistischen Regression gibt also Auskunft darüber, ob die s-förmige Kurve steiler oder flacher verläuft und in welche Richtung sie „abknickt“. Bei negativen Koeffizienten fällt die Kurve von links nach rechts ab, bei positiven Koeffizienten steigt die Kurve von links nach rechts an, bei Werten nahe null Verläuft die Kurve annähernd wie eine Gerade. Eine weitergehende Interpretation wie bei der linearen Regression (erhöht sich X um eine Einheit, erhöht sich Y um b) ist jedoch nicht möglich. Eine Alternative zur Interpretation der Koeffizienten ist die Umrechnung in so genannte odds ratios oder Chancenverhältnisse. Im Beispiel des Arbeitslosengeldes beträgt das Verhältnis der beiden Chancen zueinander 2,25 (0,25/0,11). Diese odds ratio besagt, dass die Chance einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes unter einer linken Regierung 2,25-mal höher als unter einer rechten Regierung ist. Wählte man linke Regierungen als Referenzkategorie, würde die odds ratio dem Kehrwert von 2,25 entsprechen: 0,44 (0,11/0,25). Die Chance einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes unter einer rechten Regierung wäre also 0,44-mal niedriger als unter einer linken Regierung. Chancenverhältnisse größer als 1 bedeuten, dass die Chance in der Alternativkategorie höher ist als in der Referenzkategorie, Chancenverhältnisse kleiner als eins bedeuten, dass die Chancen in der Alternativkategorie kleiner sind als in der Referenzkategorie. Ein Chancenverhältnis von eins bedeutet, dass die Chancen in beiden Kategorien gleich groß sind. Wäre die unabhängige Variable kontinuierlich (z.B. die ideologische Position der Regierung auf einer links-rechts-Skala von 1 bis 5) und nicht dichotom, wäre ein Chancenverhältnis von 0,44 ähnlich zu interpretieren. Es würde bedeuten, dass mit jedem Schritt auf der Links-rechts-Skala die Chance einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes um den Faktor 0,44 sinkt. Die Plausibilität von Chancenverhältnissen ist wahrscheinlich größer als diejenige von Logit-Koeffizienten.80 Aus diesem Grund werden im empirischen Teil dieser Arbeit bei den meisten Überblickstabellen die Chancenverhältnisse bzw. odds ratios angegeben. Wird der Einfluss nicht nur einer, sondern mehrerer unabhängiger Variablen untersucht, dann beziehen sich die odds ratios auf die Veränderung der jeweiligen Variablen um eine Einheit, wenn alle anderen Variablen konstant gehalten werden. Chancenverhältnisse und Logit-Koeffizienten sagen also nichts über konkrete Wahrscheinlichkeiten aus. So ist aus der Information, dass die Chance einer Erhöhung des Arbeitslosengeldes mit jedem Schritt auf der Ideologieskala um den Faktor 0,44 abnimmt, nicht zu erkennen, wie hoch beispielsweise die konkrete Wahrscheinlichkeit bei einer Links-rechts-Position von 2 ist. Die Wahrscheinlichkeiten verändern sich zudem aufgrund der Logit-Funktion nicht linear. Für unterschiedliche Werte der unabhängigen Variablen erhält man also unterschiedliche Wahrscheinlichkeiten – wobei der Faktor, um den sich die Wahrscheinlichkeiten bei einer Veränderung der unabhängigen Variablen um eine Einheit ändern (also die odds ratio), konstant bleibt. Weil für unterschiedliche Werte der unabhängigen Variablen unterschiedliche Eintrittswahrscheinlichkeiten bestehen, werden im Folgenden entweder in tabellarischer Form nur die Einflussrichtung unterschiedlicher Variablen angegeben oder die Wahrscheinlichkeiten für ausgewählte Ausprägungen der unabhängigen Variablen grafisch abgebildet.81 80 81
Zumindest werden in den meisten sozialwissenschaftlichen Artikeln odds ratios und nicht LogitKoeffizienten angegeben. Die Koeffizienten und weitere Informationen zu den Abbildungen sind als Appendix A3 auf der Homepage
148
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Reformen als zentrale abhängige Variable dieser Untersuchung machen aufgrund ihrer dichotomen Natur also den Rückgriff auf logistische Regressionen notwendig. Der theoretische Rahmen des akteursspezifischen Institutionalismus erfordert eine weitere methodische Ergänzung. Institutionen bilden in diesem Konzept einen Rahmen, innerhalb dessen Akteure ihre Handlungen vornehmen. Institutionen können Strategien und Präferenzen der Akteure beeinflussen und sollten somit einen indirekten Einfluss auf die Entscheidungen haben. Hypothesen dieser Art lassen sich durch so genannte Interaktionseffekte überprüfen. Interaktionseffekte zeigen an, ob und wie der Einfluss einer unabhängigen Variablen auf die abhängige Variable durch eine zweite unabhängige Variable moderiert wird. Am Beispiel der Erhöhung des Arbeitslosengeldes lässt sich dies illustrieren. Möglicherweise wird der Parteieneffekt durch die Existenz einer zweiten Kammer moderiert. Durch einen Interaktionsterm ließe sich also überprüfen, ob der Einfluss der ideologischen Position der Regierung auf Erhöhungen der Arbeitslosenversicherung durch zweite Kammern verstärkt, abgeschwächt, in sein Gegenteil verkehrt oder unverändert zu beobachten ist. Der akteursspezifische Institutionalismus postuliert jedoch nicht nur den moderierenden Effekt von Institutionen auf Akteurshandeln. Die Interaktion unterschiedlicher Akteure ist ebenfalls Bestandteil dieser Forschungsheuristik. Anhand von Interaktionstermen lässt sich beispielsweise die Frage überprüfen, ob der Parteiendifferenzeffekt von der Stärke der Gewerkschaften oder der Arbeitgeberverbände moderiert wird. Trotz dieser für Sozialwissenschaften typischen Art der Fragestellungen gibt es vergleichsweise wenig Literatur zur Durchführung, Interpretation und Darstellung von Interaktionstermen. Dies gilt zumal für logistische Regressionsanalysen.82 Formal besteht ein Interaktionsterm aus dem Produkt der unabhängigen Variablen: Logit(y) = a + b1·X + b2·Z + b3·X·Z Bei einer solchen logistischen Regression mit einem Interaktionsterm sind die Koeffizienten anders zu interpretieren als bei einer „normalen“ logistischen Regression. So bildet der Koeffizient b3 den Faktor ab, um den sich b1 verändert, wenn sich Z um eine Einheit verändert (ausführlich: Jaccard 2001). Neben dem grundsätzlichen Problem, dass die Koeffizienten logistischer Regressionen keinen Aufschluss darüber geben, wie sich die Chancen bzw. Wahrscheinlichkeiten konkret verändern, ist bei Interaktionseffekten zusätzlich das Problem der Bezugnahme der Koeffizienten aufeinander gegeben. Aus diesem Grund wird auch bei der Darstellung der Interaktionseffekte auf die grafische Illustration zurückgegriffen. Anhand typischer oder besonders interessanter Ausprägungen der unabhängigen Variablen werden die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten abgebildet. Die Abbildung 36 ist ein Beispiel für eine solche Grafik. Hier sind die Wahrscheinlichkeiten für das Eintreten eines Ereignisses (Y=1, z.B. eine Kürzung der Arbeitslosenversicherung) für unterschiedliche Ausprägungen der unabhängigen Variablen X (z.B. ideologische Position der Regierung) abgetragen, das durch die Interaktion mit der Variablen Z (z.B. starker Bikameralismus und Unitarismus) moderiert wird. Es ist zu erkennen, dass der Einfluss der Variablen X auf die Wahrscheinlichkeit je nach Ausprägung der Variablen Z variiert. Der Bereich, in dem sich die beiden Kurven mit Sicherheit (d.h. einer Irrtumswahr-
82
des Autors (http://www.wzb.eu/zkd/dsl/leute/alexander_petring.de.htm) einzusehen. Ausführlich widmet sich lediglich Jaccard (2001) Interaktionseffekten bei logistischen Regressionen. Zu Interaktionseffekten im Allgemeinen siehe vor allem Braumoeller (2004) und Brambor et al. (2006).
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
149
scheinlichkeit unter 5 %) unterscheiden, ist als graue Fläche gekennzeichnet. Die durchgezogene schwarze Linie markiert die Ausgangswahrscheinlichkeit, sie beträgt in diesem Beispiel 12 %. Diejenigen Punkte der beiden Linien, bei denen die berechnete Wahrscheinlichkeit diese Ausgangswahrscheinlichkeit nicht mit einschließt (in denen das Konfindenzintervall also den Wert 0,12 nicht beinhaltet), sind schwarz ausgefüllt. Es lässt sich also mit einer fünfprozentigen Irrtumswahrscheinlichkeit behaupten, dass die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten des Ereignisses für Werte von X zwischen -40 und -20 niedriger als die Grundwahrscheinlichkeit und für Werte größer als 10 höher als die Grundwahrscheinlichkeit ist, wenn Z in der Ausprägung 1 vorliegt. Liegt Z in der Ausprägung 2 vor, dann lässt sich für den Bereich von X zwischen -7 und 19 feststellen, dass die Wahrscheinlichkeit des Eintretens des Ereignisses unterhalb der Grundwahrscheinlichkeit liegt. Für Werte von X, die größer als 5 sind, gilt zudem, dass die Wahrscheinlichkeiten für die beiden Ausprägungen von Z nicht identisch sind. Erst ab einem X-Wert von 5 lässt sich also der moderierende Effekt von Z beobachten83. Logistische Regressionen und insbesondere Interaktionseffekte sind also das methodische Werkzeug, mit dem im Folgenden die empirische Frage der Reformfähigkeit untersucht wird. Abbildung 36: Beispiel für die Darstellung einer logistischen Regression mit zwei unabhängigen Variablen und einem Interaktionsterm
Wahrscheinlichkeit (Y=1)
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10
0
X
10
20
30
40
50
Z (Ausprägung 1) Z (Ausprägung 2) P ¬ .12 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
83
Diese Form der Darstellung stellt eine Abwandlung des Vorschlags von Brambor et al. 2006 dar, die keine Wahrscheinlichkeiten, sondern marginale Effekte abbilden. Siehe auch http://homepages.nyu.edu/~mrg217/
150
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
6.2 Der Einfluss des Problemdrucks Soziale Sicherungssysteme sind aus zwei Richtungen mit Problemen konfrontiert. Zum einen von der Finanzierungsseite, zum anderen von der Anspruchsseite. Die üblichen Indikatoren zur Messung des Problemdrucks in der politischen Ökonomie sind Wirtschaftswachstum, Arbeitslosenquoten, Staatsdefizit und -verschuldung. Ein geringes Wirtschaftswachstum an sich ist kein Problem, vielmehr führt es in der Konsequenz in aller Regel zu steigender Arbeitslosigkeit, sinkenden Staatseinnahmen und zunehmenden Defiziten. Es wirkt sich also sowohl auf die Finanzierungs- wie auch auf die Anspruchsseite aus. Ähnliches gilt für eine steigende Arbeitslosigkeit: Sinkende Steuer- oder Beitragszahlungen der Arbeitslosen verbinden sich mit einer steigenden Zahl von Leistungsempfängern. Dasselbe gilt für eine steigende Seniorenquote, denn Rentner zahlen weniger Abgaben als Berufstätige, gleichzeitig steigt die Zahl der Rentenempfänger. Die Differenzierung in Finanzierung und Empfänger ist also weitgehend künstlich. Aus diesem Grund sind die beiden bekanntesten Indizes zur Bestimmung des polit-ökonomischen Problemdrucks als Addition unterschiedlicher Indikatoren konstruiert. Der älteste Problemindex stammt vom dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Arthur Okun. Dieser „misery index“ besteht in der Addition von Arbeitslosenquote und Inflationsrate. Robert J. Barro – ebenfalls ein amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler – hat diesen Index weiterentwickelt. Zum einen berücksichtigt er neben Arbeitslosigkeit und Inflation das Wirtschaftswachstum und die Zinshöhe. Der andere Unterschied besteht darin, dass Barros Misery-Index die Veränderungen von Beginn bis zum Ende einer Regierungsperiode abbildet (z.B. Barro 1999). Dieses Vorgehen ist dann geeignet, wenn man eine Aussage über die wirtschaftliche Entwicklung oder Performanz einer Regierung treffen will. Als Problemindikator für eine Regierung ist entweder der absolute Wert im jeweiligen Regierungsjahr oder die Veränderung in Bezug auf das Vorjahr geeigneter. Der Misery-Index lässt sich für die Rentenpolitik und für die Arbeitslosenversicherung modifizieren bzw. ergänzen (Tabelle 24). Für die Rentenpolitik wird zusätzlich die Seniorenquote berücksichtigt, also der Anteil der über 65-jährigen an der Gesamtbevölkerung. Und für den Problemdruck in der Arbeitslosenversicherung wird die Arbeitslosenquote mit dem Faktor zwei gewichtet. Japan und die Schweiz weisen in allen drei Indizes den geringsten Problemdruck auf. Österreich, Deutschland, die Niederlande, Norwegen und die USA sind Länder mit ebenfalls unterdurchschnittlichen Werten. Frankreich, Irland und Italien sind die Schlusslichter im Barro-Index und im Misery-Index zur Arbeitslosigkeit, durch die geringe Seniorenquote rangiert Irland im Misery-Index zur Rente etwas besser als die beiden anderen Länder, die auch hier schlechte Werte aufweisen. Mit diesen Problemindizes wird also vornehmlich der soziökonomische Problemdruck abgebildet, dem die Regierungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgesetzt waren. Die Berücksichtigung dieser Variable ermöglicht damit die Beantwortung der Frage, inwieweit ökonomische Rahmenbedingungen und wohlfahrtsstaatliche Reformen zusammenhängen. Vertreter dieses „ökonomischen Determinismus“ (Pierson 1996) neigen dazu, Akteure und Institutionen zu vernachlässigen oder ihnen – im Angesicht der Globalisierung – Machtlosigkeit zu unterstellen. Insofern erscheint die Einbeziehung dieser Variable im Rahmen eines akteursspezifischen Modells notwendig. Die Differenzierung unterschiedlicher Forinteraction.html (zuletzt besucht am 20.05.2008).
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
151
men des Problemdrucks, wie sie im ersten Teil der Arbeit geleistet wurde, können solche Indizes schlechterdings nicht widerspiegeln. Hierfür bedürfte es weitaus umfangreicherer Indikatoren, die unter anderem öffentliche Diskurse und besonders einflussreiche politische Ereignisse berücksichtigen. Die Herstellung eines solchen Indikators für 18 Länder und 23 Jahre kann im Rahmen dieser Untersuchung jedoch nicht geleistet werden. Tabelle 24: Misery-Indizes der OECD-18-Länder, Durchschnittswerte 1980-2002 Land
Barro-Index
Japan Schweiz Österreich Deutschland Niederlande Norwegen USA Schweden Finnland Kanada Dänemark Großbritannien Australien Belgien Neuseeland Frankreich Irland Italien OECD-18
7.01 7.31 11.41 14.51 14.74 15.19 15.60 18.05 19.25 19.53 19.90 19.93 20.25 20.40 20.57 21.16 22.03 27.14 17.44
(1) (2) (3) (4) (5) (6) (7) (8) (9) (10) (11) (12) (13) (14) (15) (16) (17) (18)
Misery-Index Rente 19.89 22.17 26.30 30.09 27.48 30.58 28.09 35.23 32.54 30.80 35.32 35.77 31.42 35.50 31.75 35.67 33.52 42.27 31.35
(1) (2) (3) (6) (4) (7) (5) (13) (11) (8) (14) (17) (9) (15) (10) (16) (12) (18)
Misery-Index Arbeitslosigkeit 10.10 9.07 14.81 21.34 22.08 18.74 22.20 23.03 27.53 28.79 27.77 28.55 28.22 30.94 26.85 31.22 34.22 37.75 24.62
(2) (1) (3) (5) (6) (4) (7) (8) (10) (14) (11) (13) (12) (15) (9) (16) (17) (18)
Anmerkung: Der Barro-Index wurde wie folgt berechnet: Arbeitslosenquote + Inflationsrate + Zinshöhe – Wirtschaftswachstum. Für den Misery-Index zur Rente wurde zusätzlich die Seniorenquote addiert. Für den Misery-Index zur Arbeitslosigkeit wurde die Arbeitslosenquote im Barro-Index mit dem Faktor zwei gewichtet. In Klammern ist der Rangplatz der Länder im jeweiligen Index angegeben. Quelle: OECD (2008).
6.2.1 Problemdruck und Rentenreformen Der einfachste Weg, um sich einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Reformtypen und den institutionellen Kontext zu verschaffen, sind bivariate logistische Regressionen. Die abhängige Variable ist zunächst eine Dummyvariable für Rentenreformen, die den Wert null für keine Rentenreform annimmt und den Wert eins für eine der Programmreformtypen (Detailsteuerung, integrierte Reform, isolierte Reform oder umfassende Reform). Es gibt somit 177 Länderjahre, die mit eins kodiert sind und 237 Länderjahre, die mit null kodiert sind, in 42,75 % der Länderjahre fand eine (oder mehrere) Programmre-
152
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
form(en) der Rentenversicherung statt (siehe oben, Tabelle 25). Die unabhängigen Variablen sind der Barro-Index und der Misery-Index-Rente sowie die Entwicklung dieser Indizes im Vergleich zum Vorjahr (hier durch „¨“ dargestellt, siehe Tabelle 25). Tabelle 25: Bivariate logistische Regressionen zu Rentenreformen und Problemdruck Variable Barro-Index Misery-Index Rente ¨ Barro-Index ¨ Misery-Index Rente
Chancenverhältnis (odds ratio) 1.025* 1.026* .907** .907**
Signifikanz 0.017 0.016 0.003 0.003
(2.39) (2.41) (-2.97) (-2.97)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed effectsModell; korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators).
Es zeigt sich, dass vor allem die beiden Veränderungsindikatoren einen signifikanten Einfluss auf die Rentenreformen haben. Zwischen der absoluten Höhe der Problemindikatoren und dem Eintreten von Rentenreformen ist nur ein schwacher Zusammenhang festzustellen. Die Richtung des Einflusses der Veränderungsindikatoren ist zunächst verblüffend: Die Wahrscheinlichkeit für das Eintreten einer Rentenreform sinkt, wenn der Problemdruck im Vergleich zum Vorjahr steigt. Dies gilt jedoch nur für das Jahr, in dem der Problemdruck ansteigt. Dies ist jedoch nicht verwunderlich, wenn man annimmt, dass das politische System eine gewisse Reaktionszeit benötigt. Betrachtet man die Auswirkungen der Veränderungsindikatoren in den darauffolgenden Jahren, ist genau dieser Effekt zu erkennen. Sowohl im ersten wie auch im zweiten Jahr steigt die Wahrscheinlichkeit von Rentenreformen, obschon die Ergebnisse nicht signifikant sind (Tabelle 26). Tabelle 26: Bivariate logistische Regressionen zu Rentenreformen und Problemdruck im Zeitverlauf Variable
Chancenverhältnis (odds ratio)
Signifikanz
¨ Barro-Index L.¨ Barro-Index L2.¨ Barro-Index L3.¨ Barro-Index
.907** 1.071 1.061 .999
0.003 0.067 0.092 0.991
(-2.97) (1.83) (1.69) (-0.01)
¨ Misery-Index Rente L.¨ Misery-Index Rente L2.¨ Misery-Index Rente L3.¨ Misery-Index Rente
.907** 1.071 1.059 .998
0.003 0.066 0.101 0.955
(-2.97) (1.84) (1.64) (-0.06)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed effectsModell; korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators).
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
153
Untersucht man dieses Muster genauer, so ist festzustellen, dass es Ausbaumaßnahmen sind, die dieses Reformmuster zu Tage fördern: Verschärft sich der Problemdruck, so erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen. Bei Kürzungen ist hingegen kein Zusammenhang festzustellen. Es muss an dieser Stelle nochmals auf die „konservative“ Operationalisierung der Rentenkürzungen hingewiesen werden. Hier wurden nur jene Maßnahmen als Kürzungen kodiert, die auch als solche sichtbar sind. Reale Rentenkürzungen durch Erhöhungen des Rentenniveaus, die unterhalb der Preissteigerung verbleiben, fallen nicht darunter. Dies alles deutet darauf hin, dass es sich möglicherweise eher um ein statistisches Artefakt handelt (zumal die Effekte auch nicht sonderlich stark sind). Der Problemdruck bzw. seine Veränderung alleine leisten somit keinen Beitrag zur Erklärung von Programmreformen der Rente. Die Programmreformen in der Rentenpolitik scheinen somit keinesfalls unter dem Diktat der Ökonomie zu stehen. 6.2.2 Problemdruck und Reformen der Arbeitslosenversicherung Wie ist es um den Zusammenhang zwischen Problemdruck und Reformen der Arbeitslosenversicherung bestellt? Wie in der Rentenversicherung wurde die abhängige Variable als Dummyvariable kodiert, die den Wert null für alle Länderjahre ohne Reformen hat und den Wert eins für Länderjahre mit einer der Programmreformen. Als unabhängige Variablen dienen der Barro-Index und der Misery-Index Arbeitslosigkeit sowie die Veränderungen dieser Indizes. Parallel zu den Rentenreformen hat die absolute Höhe des Problemdrucks keinen Einfluss auf Reformen der Arbeitslosenversicherung. Sowohl der Barro-Index wie auch die modifizierte Version, bei der die Arbeitslosenquote um den Faktor zwei gewichtet wird, zeigen keine signifikanten Ergebnisse. Und ebenfalls wie bei den Rentenreformen haben die Veränderungsindikatoren einen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit von Reformen der Arbeitslosenversicherung. Auch hier nimmt die Wahrscheinlichkeit von Reformen in jenen Jahren ab, in denen sich der Problemdruck verschärft. Jedoch ist im darauffolgenden Jahr kein signifikanter (positiver) Zusammenhang zu erkennen (Tabelle 27). Tabelle 27: Bivariate logistische Regressionen zu Reformen der Arbeitslosenversicherung und Problemdruck Variable Barro-Index Misery-Index Arbeitslosigkeit ¨ Barro-Index L.¨ Barro-Index ¨ Misery-Index Arbeitslosigkeit L.¨ Misery-Index Arbeitslosigkeit
Chancenverhältnis (odds ratio) 1.008 1.018 .902*** .977 .932*** 1.004
Signifikanz 0.622 0.173 0.000 0.437 0.001 0.888
(0.49) (1.36) (-3.86) (-0.78) (-3.34) (0.14)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed effectsModell; korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators).
154
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Dass die Veränderungsindikatoren einen negativen Einfluss auf die Reformtätigkeit in der Arbeitslosenversicherung haben, lässt sich unter Umständen mit den von Regierungen erwarteten Reaktionen der Wähler erklären. Eine Kürzung des Arbeitslosengeldes ausgerechnet zu dem Zeitpunkt, in dem die Arbeitslosigkeit steigt, ist ein riskantes Unterfangen. Denn mit zunehmender Arbeitslosigkeit steigt auch die Zahl der von einer Kürzung betroffenen Wähler. Zudem könnte eine solche Maßnahme generell als wenig „sensibel“ beurteilt werden: In einer Situation, in der die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen steigt, kürzt die Regierung auch noch die Lohnersatzleistungen.84 Es ist jedoch festzuhalten, dass die beobachteten signifikanten Effekte nicht sonderlich stark sind. Auch in der Arbeitslosenversicherung ist somit nicht zu beobachten, dass sich die Reformschritte maßgeblich durch den ökonomischen Problemdruck erklären lassen. 6.3 Der Einfluss politischer Institutionen Im Kapitel 2.3 wurden fünf institutionelle Merkmale identifiziert, von denen ein Einfluss auf die Reformtätigkeit der Regierungen ausgehen sollte. Das erste dieser Merkmale ist die institutionelle Dominanz der Exekutive. 1) Dominanz der Exekutive In Bezug auf die Reformfähigkeit ist die Agendasetzermacht der Exekutive bei Gesetzesinitiativen im Parlament der relevante Indikator für die Dominanz der Exekutive. Die Hypothese besagt, dass sich eine starke Agendasetzermacht der Regierung positiv auf die Reformtätigkeit auswirkt. Für 13 der 18 Untersuchungsländer liegen zum Agendasetting Daten vor (Döring 1995a; Döring & Hallerberg 2004). In der Untersuchung von Döring finden sich drei Indikatoren, die unterschiedliche Aspekte der Gesetzgebungsprozeduren abbilden (Döring 1995c). Dies sind der Einfluss der Regierung auf den gesamten Gesetzgebungsprozess, der Einfluss der Regierung in Parlamentskomitees und die Macht der Fraktionsvorsitzenden. Von diesen drei Indikatoren bildet der erste („Government priorities“) offenkundig am ehesten das theoretische Konstrukt der Dominanz der Exekutive gegenüber der Legislative ab. George Tsebelis greift zur Operationalisierung der Agendamacht hingegen auf sieben Indikatoren der Untersuchung Dörings zurück, die sich ausschließlich auf die Kontrolle der Agenda des Parlaments beziehen, und bildet daraus einen eigenen Indikator (Tsebelis 2002: 104). Diese beiden Maßzahlen korrelieren hochgradig miteinander (r= .91). Großbritannien, Irland und Frankreich sind die Länder, in denen die Exekutive die größte Macht auf den Gesetzgebungsprozess ausüben kann (Abbildung 37). In Schweden und den Niederlanden verfügt das Parlament hingegen über die größte Autonomie. Die übrigen Länder bilden eine Zwischenkategorie. Die Agendakontrolle von Tsebelis ordnet Österreich dieser mittleren Ländergruppe zu, wohingegen hinsichtlich der Regierungskontrolle Döring Österreich näher an den Ländern mit starker Dominanz der Exekutive verortet. 84
Die Ergebnisse wurden hier nicht differenziert nach Kürzungs- und Ausbaumaßnahmen dargestellt. Bei den signifikanten Mustern in der Arbeitslosenversicherung handelt es sich ausnahmslos um Effekte, die bei retrenchment-Maßnahmen zu beobachten sind.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
155
2
Abbildung 37: Agendasetzermacht der Regierungen in 13 OECD-Ländern
Irland
Großbritannien
1
Frankreich Agendakontrolle (Döring)
Österreich
0
Italien Dänemark Norwegen Belgien Schweiz Finnland
-2
-1
Deutschland
Schweden Niederlande
-.5
0
Agendakontrolle (Tsebelis)
.5
1
Quelle: Döring (1995c); Tsebelis (2002). Anmerkung: aus Gründen der Anschaulichkeit wurde das Vorzeichen der Werte der Regierungskontrolle von Döring umgekehrt, so dass auf beiden Achsen größere Werte eine stärkere Agendasetzermacht der Regierung bedeuten.
2) Wahlsystem Die Diskussion des Einflusses von unterschiedlichen Wahlsystemen auf die Reformtätigkeit von Regierungen hat zwei Aspekte zum Vorschein gebracht: Die Wettbewerbssituation und die Mehrheitsproduktion. Im ersten Fall geht es um die Hürde, die das Wahlsystem für Konkurrenzparteien darstellt, in das Parlament zu gelangen. Der zweite Fall fragt nach den Konsequenzen des Wahlsystems im Hinblick auf die Mehrheitsbildung: Erhöht das Wahlsystem die Wahrscheinlichkeit von Einparteienmehrheitsregierungen? Für beide Fragen ist der Disproportionalitätsfaktor ein geeigneter Indikator.85 Es gibt mehrere Weisen, den Disproportionalitätsfaktor zu berechnen. Üblicherweise werden der „Gallagher Least Squares Index“, der „Rae index“ oder der „Loosemore-Hanby Index“ verwendet. Die Grundidee der
85
Streng genommen wären für die erste Frage Daten über die vom Wahlsystem aufgestellten Stimmerfordernisse (effective threshold) notwendig. Diese Daten liegen jedoch für die Untersuchungsländer nicht vor. Die Disproportionalität berücksichtigt nur die im Parlament vertretenen Parteien und bildet somit zum Teil das strategische Verhalten der Wähler ab und ist kein rein institutioneller Indikator.
156
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Berechnung ist identisch. Alle drei Indizes drücken das Verhältnis der Stimmanteile zu den Sitzanteilen der Parteien aus. Die Formeln zur Berechnung lauten Rae index: I = 1/n | vi í si|, Loosemore-Hanby Index: LH = ½ | vi í si|, Gallagher Least Squares Index: G = ¥(½(vi í si)2), wobei vi die Stimmanteile der Parteien, si die Sitzanteile der Parteien und n die Zahl der Parteien sind. Die einzelnen Berechnungsweisen haben jeweils Vor- und Nachteile. So reagiert der Rae-Index besonders stark auf die Präsenz kleiner Parteien im Parlament und neigt in diesem Fall dazu, die Disproportionalität zu unterschätzen. Dieses Problem umgeht der Loosemore-Hanby-Index, indem er den Betrag der Differenzen von Stimm- und Sitzanteilen nicht durch die Zahl der Parteien, sondern durch 2 teilt. Beide Berechnungen können jedoch nicht die Frage beantworten, ob eine hohe Disproportionalität von vielen Parteien herrührt, die jeweils nur kleine Disproportionalitätswerte aufweisen, oder von wenigen Parteien, die aber relativ hohe Disproportionalitätswerte aufweisen. Dieses Problem löst der GallagherIndex, indem er die Methode der kleinsten Quadrate (least squares) anwendet. Durch die Quadrierung der einzelnen Disproportionalitäten erhalten größere Abweichungen ein stärkeres Gewicht. Der Gallagher-Index scheint also leichte Vorteile gegenüber den anderen Indizes zu besitzen und wird im Folgenden zur Berechnung der Disproportionalität verwendet. Maßgebliche Wahlrechtsreformen fanden im Untersuchungszeitraum lediglich in Italien und Neuseeland statt. In Italien wurde zwischen 1993 und 1995 das Wahlrecht von kommunaler bis hin zur nationalen Ebene reformiert. Bis 1994 fand das Verhältniswahlrecht bei den Wahlen zum Abgeordnetenhaus Anwendung. Seit den Wahlen von 1994 werden unter dem neuen Wahlsystem 75 Prozent der Mandate nach dem relativen Mehrheitsprinzip in Einerwahlkreisen vergeben, 25 Prozent werden auf regionaler Ebene proprotional auf die Parteilisten verteilt (Trautmann & Ullrich 2004: 569). Zudem wurde eine Sperrklausel von 4% eingeführt. In Neuseeland hingegen wurde die umgekehrte Richtung eingeschlagen. Hier wurde bis zu den Wahlen von 1996 nach dem einfachen Mehrheitswahlrecht in Einerwahlkreisen gewählt. Seit 1996 findet das personalisierte Verhältniswahlrecht („mixed member proportional“) Anwendung. Ähnlich wie in Deutschland werden 65 Mandate des auf 120 Sitze vergrößerten Parlamentes über direkt gewählte Kandidaten in den 65 Wahlkreisen und 55 Mandate über Parteilisten vergeben (Vowles 1997: 258). Um einer Zersplitterung des Parteiensystems vorzubeugen, wurde eine Sperrklausel von 5% oder einem Wahlkreismandat eingeführt. Betrachtet man die Disproportionalitätswerte der 18 Untersuchungsländer, lassen sich drei Ländergruppen identifizieren. Die Niederlande, Dänemark, Schweden, Österreich, Deutschland und Italien bis zur Wahlrechtsreform von 1993 weisen allesamt sehr niedrige Werte auf. Die Ländergruppe mit mittleren Disproportionalitätswerten umfasst Belgien, Finnland, Schweiz, Neuseeland (nach der Wahlrechtsreform von 1996), Irland, Norwegen, die USA und Japan. Die höchsten Disproportionalitätswerte sind in Kanada, Italien ab 1994, Neuseeland vor 1996 sowie in Großbritannien und Frankreich zu beobachten. Zwischen den parlamentarischen Systemen lassen sich diese Werte ohne größere Probleme vergleichen. Bei den Ländern hingegen, die ein präsidentielles oder semi-präsidentielles System haben – also Frankreich, Finnland und die USA –, stellt sich die Frage, ob die Dis-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
157
proportionalität der Parlamentswahlen der geeignete Indikator ist. Weil aber auch hier das Parlament der entscheidende Gesetzgeber ist, wird für diese Länder ebenfalls auf den Disproportionalitätswert der Parlamente zurückgegriffen.86 Tabelle 28: Disproportionalitätsindex der Parlamente in 18 OECD-Ländern, Durchschnitt der Jahre 1960-2002 Land Niederlande Dänemark Schweden Österreich Deutschland Italien (bis 1994) Belgien Finnland Schweiz Neuseeland (ab 1996) Irland Norwegen USA Japan Australien Kanada Italien ab (1994) Neuseeland bis (1996) Großbritannien Frankreich
Disproportionalitätsindex
Anzahl der Wahlen
1.58 1.70 2.02 2.07 2.49 2.84 3.24 3.31 3.33 3.63 4.08 4.38 5.66 6.01 10.18 11.37 11.75 13.02 13.33 14.59
12 17 14 13 12 8 13 11 10 3 13 11 22 14 17 13 3 12 11 11
Anmerkung: berechnet nach Gallagher, siehe oben. Quelle: Datenbank der Abteilung „Demokratie“ des WZB.
3) Bikameralismus Einflussreiche zweite Kammern sollten sich negativ auf die Reformtätigkeit auswirken. Eine Differenzierung in Einkammer- und Zweikammersysteme ist jedoch nicht hinreichend, weil die Möglichkeiten der Einflussnahme der zweiten Kammern beträchtliche Unterschiede zwischen den Ländern aufweisen. Die Indikatoren hierfür sind die Symmetrie und Kongruenz der zweiten Kammern. Die Symmetrie beschreibt die Machtbalance zwischen erster und zweiter Kammer. Die Kongruenz fragt nach dem Repräsentationsmodus:
86
Weil das mit dem Disproportionalitätsindex verbundene theoretische Argument auf den Erfahrungen der Akteure beruht, wurden die Durchschnittswerte von 1960 bis 2002 verwendet.
158
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Werden beispielsweise unterschiedlich große föderale Untereinheiten in der zweiten Kammer von einer identischen Zahl Abgeordneter vertreten (wie in den USA), ist die zweite Kammer inkongruent. Aus diesen beiden Indikatoren gewinnt Lijphart sechs Subtypen, denen er Werte von eins bis vier zuweist (vgl. Tabelle 29). Das „Comparative Welfare States Data Set“ von Evelyne Huber, Charles Ragin und John D. Stephens, das 2004 von David Brady, Jason Beckfield und John Stephens aktualisiert wurde, unterscheidet lediglich drei Subtypen: starken und mittleren Bikameralismus sowie schwachen Bi- oder Unikameralismus, denen Werte von null bis zwei zugeordnet werden (vgl. Tabelle 29). Tabelle 29: Stärke des Bikameralismus in 18 OECD-Ländern Land Australien Deutschland Schweiz USA Belgien Italien Japan Niederlande Kanada Frankreich Großbritannien Österreich Irland Norwegen Dänemark Finnland Neuseeland Schweden
Lijphart 1999
Huber et al. 2004
4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 2.5 2 2 1.5 1 1 1 1
2 2 2 2 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Quelle: Lijphart (1999: 212) und Huber et al. (2004). Anmerkung: höhere Werte bedeuten starke zweite Kammern, niedrige Werte bedeuten schwache zweite Kammern.
3) Bikameralismus Einflussreiche zweite Kammern sollten sich negativ auf die Reformtätigkeit auswirken. Eine Differenzierung in Einkammer- und Zweikammersysteme ist jedoch nicht hinreichend, weil die Möglichkeiten der Einflussnahme der zweiten Kammern beträchtliche Unterschiede zwischen den Ländern aufweisen. Die Indikatoren hierfür sind die Symmetrie und Kongruenz der zweiten Kammern. Die Symmetrie beschreibt die Machtbalance zwischen erster und zweiter Kammer. Die Kongruenz fragt nach dem Repräsentationsmodus: Werden beispielsweise unterschiedlich große föderale Untereinheiten in der
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
159
zweiten Kammer von einer identischen Zahl Abgeordneter vertreten (wie in den USA), ist die zweite Kammer inkongruent. Aus diesen beiden Indikatoren gewinnt Lijphart sechs Subtypen, denen er Werte von eins bis vier zuweist (vgl. Tabelle 29). Das „Comparative Welfare States Data Set“ von Evelyne Huber, Charles Ragin und John D. Stephens, das 2004 von David Brady, Jason Beckfield und John Stephens aktualisiert wurde, unterscheidet lediglich drei Subtypen: starken und mittleren Bikameralismus sowie schwachen Bi- oder Unikameralismus, denen Werte von null bis zwei zugeordnet werden (vgl. Tabelle 29). Es lässt sich eine konfliktfreie Rangordnung der Länder aus beiden Indizes herstellen. Deutschland, Australien, Schweiz und die USA sind die Länder mit den stärksten zweiten Kammern. Dänemark, Finnland, Neuseeland und Schweden haben keine zweite Kammer und rangieren am unteren Ende der Tabelle. Die übrigen Länder haben zwar zweite Kammern, allerdings ist das Machtverhältnis relativ asymmetrisch, der politische Einfluss also vergleichsweise gering. Im Vergleich der beiden Indizes sind in dieser mittleren Ländergruppe einige Abweichungen festzustellen. Insbesondere die zweiten Kammern Frankreichs und Kanadas werden von Lijphart zwar als asymmetrisch und inkongruent beschrieben, dennoch der Kategorie des mittelstarken Bikameralismus zugeordnet. Huber et al. hingegen verorten den Senat der beiden Länder in der Kategorie des schwachen Bikameralismus. Weil der Lijphart-Indikator aufgrund der beiden Kriterien der Symmetrie und Kongruenz sich eindeutig an der institutionellen Struktur und weniger an der faktischen Bedeutung orientiert, ist er geeigneter zur Abbildung des institutionellen Kontextes. Denn bei der Berücksichtigung der faktischen Bedeutung fließen notwendigerweise Akteurskonstellationen ein, die an dieser Stelle jedoch keine Berücksichtigung finden sollen. 4) Föderalismus Auch für die Föderalismus-Variable haben sowohl Lijphart wie auch Huber et al. eine empirische Klassifikation vorgenommen. Beide Indikatoren behandeln den formalen Föderalismus und lassen die Frage der fiskalpolitischen (De-) Zentralisierung unberücksichtigt. Allerdings fließt in den Lijphart-Indikator die Dezentralisierung mit ein. Er scheint damit jedoch einen sub-regionalen Föderalismus abzubilden, wie er sich z.B. in Form von kommunaler oder lokaler Selbstverwaltung ausdrückt. Dies erklärt auch, weshalb er Länder wie Schweden und Dänemark als „dezentralisierte Einheitsstaaten“ beschreibt und ihnen in seinem fünfstufigen Föderalismusindikator den Wert zwei zuschreibt (siehe unten, Tabelle 30; Lijphart 1999: 189). Damit nimmt Lijphart neben der regionalen auch die kommunale Ebene in den Blick. Aus diesem Grund erscheint seine Operationalisierung detaillierter zu sein als die Dreiteilung von Huber et al. (2004; siehe unten Tabelle 30). Die Dimension des fiskalpolitischen Föderalismus wurde unter anderem von Francis G. Castles operationalisiert (Castles 2000). Die fiskalpolitische Zentralisierung gibt den Anteil der Steuern des Bundes- bzw. Zentralstaats an den Gesamteinnahmen eines Landes an. Sozialversicherungsbeiträge werden zu den Gesamteinnahmen gerechnet, also nicht bei den zentralstaatlichen Einnahmen berücksichtigt. Damit wird der Anteil der Gesamteinnahmen abgebildet, über den der Zentralstaat autonom verfügen kann.87 87
Für einen Überblick über diverse andere Dezentralisierungsmaße siehe auch Kaiser & Ehlert (2006).
160
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Die Hypothese zur Auswirkung des Föderalismus auf die Reformfähigkeit verknüpfte die Dimension des formalen Föderalismus mit der fiskalpolitischen Zentralisierung: Formaler Föderalismus wirkt sich negativ auf die Reformtätigkeit aus. Geht er mit steuer- und ausgabenpolitischem Zentralismus einher, sind die negativen Effekte besonders stark. Diese vermutete Interaktion lässt sich durch den „Föderalen Problemindikator“ abbilden, der eine Kombination aus dem Lijphart-Indikator und dem Grad der fiskalpolitischen Zentralisierung ist (siehe Tabelle 30). Tabelle 30: Formaler Föderalismus und fiskalpolitische Zentralisierung in 18 OECDLändern, 1980-2002 Land
Lijphart
Huber et al.
Fiskalpolitische Zentralisierung
Föderaler Problemindikator
1 1 1
0 0 0
93.96 83.65 72.95
-1.74 -1.53 -1.31
Italien Frankreich Dänemark Norwegen* Finnland Schweden Japan Niederlande Belgien 1989-1993 Belgien bis 1988
1.5 1.3 2 2 2 2 2 3 3.2 3.2
0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
61.49 44.78 66.06 57.09 53.68 51.83 42.68 55.83 39.04 63.36
-0.75 -0.60 -0.47 -0.38 -0.35 -0.33 -0.25 0.22 0.29 0.37
Deutschland Schweiz Belgien ab 1994 Österreich Kanada USA Australien
5 5 5 4.5 5 5 5
2 2 2 1 2 2 1
31.29 33.17 36.20 51.04 42.20 43.03 77.98
0.86 0.90 0.97 1.03 1.11 1.12 1.91
Neuseeland Irland Großbritannien
Quelle: Lijphart (1999); Huber et al. (2004); OECD (2008); eigene Berechnungen. * Fiskalpolitische Zentralisierung und Föderaler Problemindikator nur bis einschließlich 1999. Anmerkung: Die fiskalpolitische Zentralisierung ist der Anteil der Einnahmen des Zentralstaats an den Gesamteinnahmen. Die Gesamteinnahmen umfassen sowohl die zentrale, regionale (Länder, Staaten, Provinzen) und kommunale bzw. lokale Ebene wie auch Sozialversicherungen und ähnliche Parafisken. Der Föderale Problemindikator ist das Produkt aus den z-standardisierten Werten des LijphartIndikators und der fiskalpolitischen Zentralisierung.
Wie bei den meisten institutionellen Indikatoren weist auch der Föderalismusindikator in der Mehrzahl der Länder im Zeitverlauf keine Varianz auf. Unter den Untersuchungsländern stellt Belgien in dieser Hinsicht einen Sonderfall dar. Dort wurde 1987/88 die Finanz-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
161
verfassung reformiert, was der lokalen Ebene stärkere Budgetrechte einräumte. 1993 fand eine Föderalismusreform statt, die sowohl den Grad der finanziellen Autonomie für Regionen und Gemeinschaften erhöhte und die konstitutive Autonomie für Flandern, die Region Wallonien und die Französischsprachige Gemeinschaft einführte (Hecking 2003). Für alle Gliedstaaten wurde eine Gesetzgebungsautonomie beschlossen, die keine Hierarchie zwischen Bundes- und Landesrecht mehr vorsieht. Die Verfassungsrevision von 2001, die den Regionen erstmals das Recht einräumte, Änderungen bei der Einkommenssteuer vorzunehmen, führte bis 2002 (dem Ende des Untersuchungszeitraums) empirisch zu keinen signifikanten Veränderungen des fiskalpolitischen Zentralisierungsgrades. Es lassen sich drei Ländergruppen identifizieren, die einen geringen, mittleren und hohen föderalen Problemwert aufweisen. Die Gruppe der Länder ohne föderale Verfassung und mit hohem fiskalpolitischen Zentralisierungsgrad besteht aus Neuseeland, Irland und Großbritannien. Die Länder, in denen die föderalen Institutionen die stärkste Bremswirkung auf die Reformtätigkeit ausüben sollten, sind Deutschland, Schweiz, Belgien ab 1994, Österreich, Kanada, USA und Australien. Hier kommt ein ausgeprägter formaler Föderalismus mit zum Teil starker fiskalpolitischer Dezentralisierung zusammen. Die übrigen Länder bewegen sich zwischen diesen Extremen. 5) Referenden Die Wirkung von Referenden auf die Reformtätigkeit, so hat die Diskussion der Literatur zu direktdemokratischen Institutionen ergeben, ist je nach Art des Referendums unterschiedlich. Vetobegehren sollten sich negativ, Initiativen hingegen positiv auswirken. Relevant für die folgende Untersuchung sind die Bestimmungen auf der nationalen Ebene. Referenden auf subnationaler Ebene werden nicht berücksichtigt, ebenso wenig wie die in vielen Ländern vorgeschriebenen Referenden bei Verfassungsänderungen. In immerhin elf der 18 Länder gibt es die Möglichkeit, Referenden über normale Gesetze abzuhalten (Tabelle 31). Allerdings ist bis auf drei Ausnahmen die Regierung oder eine Parlamentsmehrheit notwendig, um ein Referendum zu initiieren. In Dänemark reichen 1/3 der Abgeordneten, allerdings können Politikbereiche wie die Steuer- und Rentenpolitik nicht Gegenstand eines Referendums sein (Artikel 42 der dänischen Verfassung). Lediglich in Italien und der Schweiz kann die Bevölkerung den Anstoß zu einem Referendum geben. Damit ist auch nur in diesen beiden Ländern davon auszugehen, dass ein Referendum eine bremsende oder korrigierende Wirkung auf die Reformtätigkeit zeigt. Volksinitiativen gibt es in der Schweiz, Österreich, Italien und Neuseeland. Hierbei handelt es sich um unverbindliche Gesetzesvorschläge, die das Parlament beraten muss, ohne zur Annahme verpflichtet zu sein. In diesen vier Ländern stehen also direktdemokratische Elemente zur Verfügung, die sich positiv auf die Reformtätigkeit auswirken können. 6.3.1 Politische Institutionen und Rentenreformen Welcher Zusammenhang besteht also zwischen den fünf Institutionen und der Reformtätigkeit in der Rentenpolitik? Der akteurszentrierte Institutionalismus wie auch das modifizierte
162
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Tabelle 31: Bestimmungen zu Vetobegehren und Volksinitiativen auf nationaler Ebene für „normale Gesetze“ in 18 OECD-Ländern Land Australien Belgien
Vetobegehren
Initiative
Plebiszite (initiiert von der Regierung)
-
-
-
Legislatives optionales Referendum (1/3 des Parlamentes)
-
-
-
Konsultatives Referendum (durch Gesetzgebung des Parlaments)
-
Volksentscheid (auf Vorschlag der Regierung oder beider Parlamentskammern)
-
Referendum nur durch vorherige Verabschiedung eines entsprechenden Gesetzes vom Parlament
-
Irland
Referendum (bei Mehrheit des Seanad und 1/3 des Dàil)
-
Italien
referendum abrogativo (wenn 500.000 Wahlberechtigte oder 5 Regionen dies verlangen)
legislativa popolare (50.000 Wahlberechtigte)
Japan
-
-
Dänemark Deutschland Finnland Frankreich
Großbritannien
Kanada
-
-
Neuseeland
Referendum über ein Gesetz (kann nur von der Regierung initiiert werden)
Citizens Initiated Referenda (seit 1993; 10% der registrierten Wahlbürger)
Niederlande
-
-
Norwegen
Referenden (keine Verfassungsgrundlage, sondern durch Parlamentsbeschluss)
-
Österreich
Volksabstimmung (benötigt Mehrheit des Nationalrates)
Volksbegehren (100.000 Unterschriften oder 1/6 der Wahlberechtigten dreier Bundesländer)
Schweden
Konsultatives Referendum (durch Mehrheit des Parlaments)
-
Referendum (50.000 Stimmberechtigte oder acht Kantone)
Volksinitiative (100.000 Unterschriften)
-
-
Schweiz USA
Quelle: Datenbank des Centre for Research on Direct Democracy (http://www.c2d.ch); Butler & Ranney (1994); Gallagher & Uleri (1996); Suksi (1993); Verfassungen der Länder. Anmerkungen: In Klammern sind die Bedingungen zur Durchführung des Referendums aufgeführt.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
163
Konzept des akteursspezifischen Institutionalismus sehen Institutionen als Rahmenfaktoren an, durch die Anreize, strategische Kalküle und Präferenzen von Akteuren beeinflusst werden, die aber keinesfalls bestimmte Handlungen determinieren. Die empirische Untersuchung von Rentenreformen unter verschiedenen institutionellen Kontexten – ohne dabei die politischen Akteure zu berücksichtigen – kann somit nur einen ersten Hinweis darauf geben, ob bestimmte Reformmuster unter bestimmten institutionellen Gegebenheiten häufiger oder seltener auftreten. Der folgenden Beschreibung der Daten liegt also die Annahme zugrunde, dass die hier noch nicht berücksichtigten Akteurskonstellationen entweder keine Rolle spielen oder normalverteilt auftreten. Ersteres widerspricht der Theorie, letzteres ist eine empirische Frage, die noch zu prüfen sein wird (siehe unten, Kapitel 6.3). Es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Sollten erkennbare Muster zwischen institutionellem Kontext und Reformtätigkeit vorliegen, können diese Muster kausal auf Akteurskonstellationen zurückzuführen sein, die unter einem bestimmten Institutionenregime besonders häufig auftreten. Die folgende Darstellung dient also nicht der Erklärung von Reformen, sondern zunächst lediglich der Beschreibung von Auffälligkeiten. Wie bei der Untersuchung des Reformdrucks wird auch hier auf einfache bivariate logistische Regressionen zurückgegriffen. Tabelle 32: Bivariate logistische Regressionen zu Rentenreformen und Institutionen Variable Föderalismus (Lijphart) Föderaler Problemindikator Föderalismus + Dezentralisierung Bikameralismus (Lijphart) Disproportionalität des Wahlsystemsa Agendamacht Döringb Agendamacht Tsebelisb Vetobegehren Initiative
Chancenverhältnis (odds ratio) .804 .994 .741 .987 .901 .992 1.108 1.740 2.286** 1.579
Signifikanz 0.077 0.095 0.053 0.311 0.527 0.847 0.676 0.534 0.002 0.178
(-1.77) (-1.67) (-1.93) (-1.01) (-0.63) (-0.19) (-0.42) (0.62) (3.16) (1.35)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators). a Werte für 1980 fehlen für Belgien, Frankreich, Irland, Neuseeland, Niederlande und Norwegen. b Werte liegen nur für 13 der 18 Länder vor (es fehlen Australien, Japan, Kanada, Neuseeland und die USA). Die übrigen bivariaten Regressionen wurden ebenfalls mit diesem reduzierten Ländersample gerechnet. Die Ergebnisse veränderten sich dabei nicht substantiell, Signifikanzniveaus und Einflussstärken veränderten sich nur marginal.
Die Ergebnisse der bivariaten logistischen Regressionen (Tabelle 32) bringen entweder keine Befunde oder theoretisch unplausible Ergebnisse hervor. Einzig der FöderalismusIndikator von Lijphart kommt einem signifikanten Ergebnis nahe und zeigt in die erwartete Richtung: Starker Föderalismus verringert die Chance von Rentenreformen. Diese Tendenz verstärkt sich, wenn man zusätzlich den Grad der fiskalpolitischen Dezentralisierung be-
164
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
rücksichtigt. Der kombinierte „föderale Problemindikator“ schneidet bei dieser ersten Überprüfung hingegen schlechter ab. Weitgehend unplausibel ist der (statistisch signifikante) Einfluss von Vetobegehren: Gibt es die Möglichkeit, Gesetze per Volksabstimmung aufzuheben, steigt die Wahrscheinlichkeit von Rentenreformen. Die Hypothese lautete jedoch, dass diese institutionelle Ausprägung des Referendums die Wahrscheinlichkeit von Rentenreformen reduziert. Es ließe sich argumentieren, dass von Referenden zurückgewiesene Gesetze eine erneute Rentenreform erforderlich machen und dadurch die Häufigkeit von Reformen steigt. Wahrscheinlicher erscheint jedoch die Annahme, dass hinter diesem Ergebnis andere Faktoren liegen. Lediglich in der Schweiz und Italien gibt es die Möglichkeit, vom Parlament verabschiedete Gesetze durch eine Volksabstimmung verbindlich zu kassieren. Diese Länder weisen nun beide eine überdurchschnittliche Aktivität in der Rentenpolitik auf. Dies jedoch mit der Existenz des Vetobegehrens zu erklären, erscheint wenig plausibel. Die übrigen Variablen weisen keine Besonderheiten auf. Diese ersten Ergebnisse verändern sich ebenfalls dann nicht, wenn ein multivariates Modell mit allen institutionellen Variablen gerechnet wird. 2.1.1.1 Politische Institutionen und Reformen der Arbeitslosenversicherung Der Einfluss politischer Institutionen auf die Programmreformen in der Arbeitslosenversicherung entspricht in der bivariaten Analyse weitgehend den Ergebnissen zu den Rentenreformen. Die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesebene nur eine Rahmengesetzgebung vornimmt, innerhalb derer die Bundesstaaten ihre Programme zur Arbeitslosenversicherung ausgestalten. Auch in der Arbeitslosenversicherung hat lediglich die Föderalismus-Variable einen statistisch signifikanten negativen Einfluss auf die Wahrscheinlichkeit von Reformen der Arbeitslosenversicherung (Tabelle 33). Und wie in der Rentenversicherung erweist sich der kombinierte föderale Problemindikator nicht als sonderlich erklärungskräftig. Die Variablen zu den beiden Formen des Referendums sind nicht signifikant, zudem zeigen die odds ratios wie in der Rentenpolitik beim Vetobegehren in die entgegengesetzte Richtung der theoretischen Überlegungen: Die Wahrscheinlichkeit von Programmreformen steigt. Da jedoch nur Italien und die Schweiz über diese Institution verfügen, werden mit der Dummyvariable eher Unterschiede in der Reformtätigkeit dieser beiden Länder im Vergleich zu allen übrigen abgebildet. Eine weitergehende Interpretation der Koeffizienten erscheint somit an dieser Stelle wenig sinnvoll. Die Modelle mit allen institutionellen Variablen ergeben für die Reformen der Arbeitslosenversicherung keine signifikanten Ergebnisse. Die isolierte (und kombinierte) Untersuchung der institutionellen Variablen führte also nicht zu eindeutigen Ergebnissen. Dies entspricht auch weitgehend den theoretischen Erwartungen, bei denen vornehmlich auf den Einfluss der Institutionen auf Akteure und nicht auf Reformen abgehoben wurde. Vorfindbare Muster wären also als indirekte Wirkung auf das Akteurshandeln zu interpretieren. Akteure als zentrales Glied eines Modells der Reformfähigkeit sind nun Gegenstand der Analyse. Die Operationalisierung von Akteuren und Akteurskonstellationen stellt somit den nächsten Schritt der Analyse der Reformtätigkeit dar.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
165
Tabelle 33: Bivariate logistische Regressionen zu Reformen der Arbeitslosenversicherung und Institutionen Variable
Chancenverhältnis (odds ratio)
Signifikanz
Föderalismus (Lijphart) Föderaler Problemindikator Föderalismus + Dezentralisierung Bikameralismus (Lijphart) Disproportionalität des Wahlsystemsa) Agendamacht Döringb) Agendamacht Tsebelisb)
.854 .996 .862 1.001 .907 1.007 1.075 1.528
0.090 0.259 0.102 0.904 0.479 0.776 0.627 0.324
Vetobegehren
1.284
0.726 (0.35)
.815
0.696 (-0.39)
Initiative
(-1.70) (-1.13) (-1.64) (0.12) (-0.71) (0.28) (0.49) (0.99)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; korrigierte Standardfehler für 17 Länder (clustered sandwich estimators). Die USA wurden nicht berücksichtigt. a) Werte für 1980 fehlen für Belgien, Frankreich, Irland, Neuseeland, Niederlande und Norwegen. b) Werte liegen nur für 13 der 17 Länder vor (es fehlen Australien, Japan, Kanada und Neuseeland). Die übrigen bivariaten Regressionen wurden ebenfalls mit diesem reduzierten Ländersample gerechnet. Die Ergebnisse veränderten sich dabei nicht substantiell, Signifikanzniveaus und Einflussstärken veränderten sich nur marginal.
6.4 Der Einfluss von Parteien und Koalitionen Im Kapitel 2.2 wurden der Forschungsstand und daraus abgeleitete Hypothesen zum Einfluss parteipolitischer Akteure auf die Reformfähigkeit dargelegt. Den Ausgangspunkt für die theoretische Diskussion bildeten drei zentrale Theorieschulen: die Theorie des politischen Konjunkturzyklus, die Parteiendifferenztheorie und die politische Koalitionstheorie. Diese drei Konzepte stellen auch die Grundlage für die empirische Untersuchung dar, bedürfen zu diesem Zweck allerdings noch der konkreten Operationalisierung. 6.4.1 Politischer Konjunkturzyklus Die Hypothesen zum Einfluss des politischen Konjunkturzyklus auf die Reformtätigkeit von Regierungen lauteten: Kürzungen sollten eher zu Beginn einer Legislaturperiode stattfinden, Ausbaumaßnahmen hingegen eher am Ende einer Legislatur. Damit ist auch ein erster Hinweis für die Operationalisierung des politischen Konjunkturzyklus gegeben. Es bleibt die Frage, ob man die Anfangs- und Endpunkte der Regierungskonstellationen (also die Inaugurationsdaten) als Bezugspunkte verwendet oder den zeitlichen Abstand von den Wahlterminen. Da in einigen Ländern die Regierungsbildung geraume Zeit in Anspruch nehmen kann – Belgien ist in dieser Hinsicht das Paradebeispiel – erscheint der Zeitpunkt der Inauguration einer Regierung die sinnvollere Option zur Bestimmung der „frühen Phase“ einer Regierung. Die späte Phase hingegen ist eher über den
166
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
zeitlichen Abstand zu den nächsten Wahlen zu operationalisieren. Zwar kann es innerhalb einer Wahlperiode zu Regierungsumbildungen kommen, allerdings ist der Zeitpunkt eines solchen Regierungswechsels den Akteuren normalerweise nicht vorher bekannt. Anders verhält es sich mit dem nächsten Wahltermin, der als normaler Bezugspunkt für das Ende einer Legislatur gelten kann. Wahljahre zeigen also die späte Phase der Regierungen an, Inaugurationsjahre dienen zur Bestimmung des Anfangs einer Regierungsphase. Allerdings ist diese Operationalisierung nicht in allen Untersuchungsländern gleichermaßen einfach anzuwenden. Dies hängt insbesondere in semi-präsidentiellen Systemen mit der Frage zusammen, ob man die Präsidentschaftswahlen oder die Parlamentswahlen berücksichtigen soll oder ob beide Wahltermine bzw. Legislaturperioden als Zäsuren im Sinne des politischen Konjunkturzyklus zu werten sind. In den beiden semi-präsidentiellen Systemen des Untersuchungssamples – Finnland bis 2000 und Frankreich – hat bzw. hatte der Präsident zwar die außenpolitische Prärogative, innenpolitisch ist hingegen der Handlungsspielraum der Premierminister größer (z.B. Auffermann 2004, Kempf 2004). Allerdings kann man davon ausgehen, dass die aktuelle Innenpolitik fast immer einen (zumindest von den Akteuren erhofften oder befürchteten) Einfluss auf die Präsidentschaftswahlen hat. Aus diesem Grund werden die „späten Phasen“ der politischen Konjunkturzyklen in Frankreich und Finnland sowohl an den Parlamentswahlen wie auch an den Präsidentschaftswahlen festgemacht. Als Inaugurationsjahre werden hingegen nur diejenigen Jahre gewertet, in denen ein Premierminister sein Amt angetreten hat. Damit werden auch diejenigen Kabinettsumbildungen erfasst, die durch einen Wechsel im Präsidentenamt zustande kamen. Inaugurationsjahre des Präsidenten bei ansonsten unveränderter Regierung werden nicht als Inaugurationsjahre gewertet. Ähnliche Probleme ergeben sich im Fall der USA. Auch hier werden die Wahlen zum Repräsentantenhaus und die Präsidentschaftswahlen als Wahljahre gewertet. Anders als in den semi-präsidentiellen Systemen wird der Amtsantritt einer Regierung hier über die Inaugurationsjahre des Präsidenten bestimmt. Dies wirft die generelle Frage auf, wie mit den Wahlen auf föderaler Ebene in anderen (parlamentarischen) Ländern umzugehen ist, in denen die Zusammensetzung der zweiten Kammer eine wichtige Rolle spielt, wie etwa in Deutschland. Auch hier ist es denkbar, dass die Regierungsparteien im Hinblick auf Wahlen in wichtigen Bundesländern sozialpolitische Kürzungen hintanstellen oder Ausbaumaßnahmen vorziehen. Allerdings spielen Landtagswahlen in Deutschland im Vergleich zu Präsidentschaftswahlen in Frankreich normalerweise eine geringere Rolle. Schließlich finden sie erstens häufiger statt, da es keine koordinierten Wahltermine gibt. Und zweitens hat nicht jede Landtagswahl das Potenzial, die Bundesratsmehrheit zu verändern. Aus diesem Grund werden in den föderal organisierten Ländern nur die Wahlen auf nationaler Ebene berücksichtigt. Neben dem Semi-Präsidentialismus, Präsidentialismus und dem Föderalismus bereitet auch die eidgenössische Form der Konkordanzdemokratie ein Operationalisierungsproblem. Denn der jährlich wechselnde Bundespräsident innerhalb des Bundesrates der Schweiz bedeutet formal gesehen jeweils eine Regierungsumbildung. Weil die Verfassung diese Alternierung jedoch vorsieht und die sonstige Zusammensetzung des Bundesrates davon unbeeinflusst ist, wird für die Schweiz lediglich die Regierungsbildung nach Wahlen als Inaugurationsjahr gewertet.88 88
Der Bundesrat wird in einer gemeinsamen Sitzung von Nationalrat und Ständerat für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt (Linder 2004: 493). Da die Wahlen zum Nationalrat und zum Ständerat zum gleichen Wahl-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
167
0
5
Anzahl 10
15
20
Abbildung 38: Anzahl der Inaugurations- und Wahljahre, 1980-2002
ITA
JAP SWE NEZ
FRA NOR DNK AUS
IRE
NET GER
Inaugurationsjahre
FIN
BEL
AUT
US
UK
SWI CAN
Wahljahre
Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ am WZB, eigene Berechnungen.
Problematisch ist hingegen die zeitliche Zuordnung einer Reform. Ist der Zeitpunkt der Verabschiedung einer Maßnahme relevant oder der Zeitpunkt des Inkrafttretens? Das theoretische Argument hebt auf die elektoralen Konsequenzen politischer Entscheidungen ab. Die Annahme scheint plausibel, dass die Wähler nicht permanent die Gesetzgebungstätigkeit verfolgen. Und selbst wenn eine Mehrzahl dies täte, ist die Abschätzung der konkreten Folgen eines Gesetzes ein anspruchsvolles Unterfangen. Mithin ist das Inkrafttreten eines Gesetzes die konzeptionell sinnvollere Operationalisierung als der Zeitpunkt der Verabschiedung. 1.1.2 Parteiendifferenztheorie Die Operationalisierung der Parteiendifferenztheorie ist schwieriger vorzunehmen als es bei den politischen Konjunkturzyklen der Fall war. In Untersuchungen zur Parteiendifferenzhypothese lässt sich die Anwendung von vier unterschiedlichen Konzepten beobachten (Schmidt 1996: 157ff.): der historiographische Ansatz, das Links-Rechts-Kontinuum, das Konzept der bürgerlichen Hauptpartei („major party of the right“) und die Rechts-MitteLinks-Trichotomie. termin stattfinden, stellt sich das Problem der Bewertung von Wahlen auf föderaler Ebene hier nicht.
168
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
ch tis na lis na tio
ök ol og is ch
m un is tis ch
(p os t)k om
iö se
un d
so ns tig
e
h bä ue rli c et hn is ch e, re lig
lib er al
ra tis ch td em ok
ch ris
ko ns er va tiv
so zi al de m
ok ra tis ch
0
Regierungsdauer in % 20 40 60
80
Abbildung 39: Regierungsbeteiligung nach Parteifamilien in 18 OECD-Ländern in Prozent der möglichen Regierungsjahre, 1980-2002
Anmerkung: Das deutsche Parteienbündnis von CDU und CSU wurde als eine Partei gezählt. Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie am WZB, eigene Berechnungen.
Der historiographische oder historisch-soziologische Ansatz gruppiert Parteien entlang der wichtigsten Konfliktlinien, entlang derer sie entstanden sind. Eine klassische Einteilung innerhalb dieses Ansatzes unterscheidet liberale Parteien, konservative Parteien, Arbeiterparteien, Bauernparteien, regionale Parteien, christliche Parteien, kommunistische Parteien, faschistische Parteien und ökologische Parteien (Beyme 1985: 23f.). Betrachtet man die Regierungsbeteiligung der unterschiedlichen Parteifamilien im Zeitraum von 1980 bis 2002, kommt man zu dem überraschenden Ergebnis, dass sozialdemokratische Parteien zu 68% an den Regierungen beteiligt waren (Abbildung 39). Konservative, christdemokratische und liberale Parteien waren jeweils in ca. 40% der Zeit in Regierungsverantwortung (Konservative 40,7%, Christdemokraten 40,6% und Liberale 40,5%). In knapp 16% waren es bäuerliche Parteien, ethnisch-religiöse, postkommunistische und ökologische Parteien kamen jeweils auf ca. 7%, nationalistische nur auf 1%. Trotz dieser Ergebnisse lässt sich nicht ohne weiteres von einer Hegemonie linker Parteien sprechen, schließlich handelte es sich in den meisten Fällen um Koalitionsregierungen (Tabelle 34). Zwar waren 34% aller Regierungen Einparteienregierungen, allerdings bestanden fast die Hälfte dieser 81 Fälle aus Minderheitenregierungen. Zwei- und Vierparteienregierungen waren die zweithäufigsten Regierungskonstellationen, in Japan (August 1993 bis April 1994) und Italien (Mai 1996 bis Oktober 1998) war mit 8 Parteien das Maximum der Koalitionspartner in einer Regierung zu beobachten.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
169
Tabelle 34: Häufigkeit unterschiedlicher Koalitionsregierungen in 18 OECD Ländern, 1980-2002 Anzahl der Regierungsparteien
Häufigkeit
Prozent
1 2 3 4 5 6 7 8
81 51 30 51 14 5 4 2
34.03% 21.43% 12.61% 21.43% 5.88% 2.10% 1.68% 0.84%
Gesamtzahl der Regierungen
238
100%
Anmerkung: Das deutsche Parteienbündnis von CDU und CSU wurde als eine Partei gewertet. Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie am WZB, eigene Berechnungen.
Doch nicht nur die Tatsache, dass Koalitionsregierungen doppelt so häufig vorkommen wie Einparteienregierungen reduziert die Aussagekraft der Analyse der Regierungsbeteiligung nach Parteifamilien. Hinzu kommt, dass die den Parteifamilien zu Grunde liegenden Konfliktlinien nicht in allen Ländern gleichermaßen stark ausgeprägt sind bzw. waren. Aus diesem Grund unterscheiden sich die nationalen Parteiensysteme zum Teil erheblich voneinander. Der historisch-soziologische Ansatz eignet sich damit eher zur Beschreibung der Unterschiede zwischen Parteisystemen im Sinne vergleichender Fallstudien. Als Grundlage für die Parteiendifferenzhypothese ist er jedoch aufgrund seiner Komplexität kaum geeignet. Sowohl das Links-Rechts-Kontinuum wie das Konzept der bürgerlichen Hauptpartei und die Rechts-Mitte-Links-Trichotomie stellen Versuche dar, die Unterschiede der Parteiensysteme auf eine einzige Dimension zu reduzieren. Der methodisch einfachste Weg besteht darin, sich auf die elektoral stärkste linke oder rechte Partei zu konzentrieren und auf diesem Weg die linke bzw. rechte Hegemonie zum Ausdruck zu bringen. So wurden im Konzept der bürgerlichen Hauptpartei die Stimmenanteile (oder Sitzanteile im Parlament) der größten christdemokratischen oder konservativen Partei gezählt (Castles 1982b). Analog dazu wurde in anderen Studien ausschließlich auf die Stimmanteile der sozialdemokratischen Parteien abgehoben, um damit das Entstehen eines ausgebauten Wohlfahrtsstaates zu erklären (z.B. Cameron 1978). In den meisten Studien wird jedoch der Stimmen- bzw. Sitzanteil linker und rechter Parteien gleichermaßen berücksichtigt (z.B. Allan & Scruggs 2004; Korpi & Palme 2003; Swank 2002). Bei diesen Vorgehensweisen ist die Klassifizierung der linken Parteien über unterschiedliche Länder hinweg noch relativ unproblematisch, obschon die Unterschiede in Programm und Politik beispielsweise zwischen der britischen Labour Party und dem französischen Parti Socialiste am Ende der 90er Jahre beträchtlich waren (vgl. die Länderstudien zu Großbritannien und Frankreich in Merkel et al. 2006). Noch problematischer für einen Vergleich zwischen Ländern sind jedoch die Differenzen innerhalb der Gruppe der Parteien rechts von der Mitte. Hier ist insbesondere die Gleichbehandlung von konservativen und christdemokratischen Parteien problematisch. Denn während die konservativen Parteien in den meisten Fällen klare Gegner eines ausge-
170
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
bauten Wohlfahrtsstaates sind, gilt dies für die deutschen, österreichischen, niederländischen und italienischen Christdemokraten nur sehr eingeschränkt (Kersbergen 1995). Dieses Problems nimmt sich die Rechts-Mitte-Links-Trichotomie an (z.B. Blais et al. 1993; Cameron 1985; Schmidt 1996). Dabei fallen die christdemokratischen Parteien in die MitteKategorie, die Gruppe der rechten Parteien setzt sich aus konservativen und liberalen Parteien zusammen. Neben dem Problem der Kategorisierung unterschiedlicher Parteigruppen wie „links“ oder „rechts“ stellt sich die Frage nach der Grundlage für die anschließende Eingruppierung. Hier sind im Wesentlichen vier Vorgehensweisen üblich (Rehm & Reilly 2007: 5): die Analyse von Partei- bzw. Grundsatzprogrammen, die Experteneinschätzung, die Wählerbefragung und schließlich die Befragung politischer Eliten (z.B. Parlamentarier). Daten für vergleichende Studien durch die Befragung von Eliten existieren nicht. Vergleichende Daten über den Inhalt von Parteiprogrammen liegen hingegen vor. Insbesondere durch das Comparative Manifesto Project (CMP) existiert eine umfassende Datenbank, allerdings gibt es hier eine Reihe von methodischen Problemen (vgl. Benoit & Laver 2006; Rehm 2006). Hinsichtlich der Links-Rechts-Einordnung stellt sich vor allem das Problem, dass die CMP-Daten zunächst Salienzdaten sind. Es wird also die Häufigkeit gemessen, mit der bestimmte Begriffe und Argumente in den Wahlprogrammen auftauchen. Bei der Übertragung dieser Daten in ein Links-Rechts-Schema wird angenommen, dass bei Nichtvorhandensein eines Themas im Programm diese Partei keine Position zu diesem Thema vertritt. Es ist hingegen ebenfalls denkbar, dass die Partei lediglich andere Themen für wichtiger hält. Die Verwendung dieser Daten zur Bestimmung der Parteipositionen ist somit problematisch. Eine Alternative besteht in der Einordnung aufgrund von Experten- und Wählereinschätzungen. Auch hier gab es wie bei den Elitenbefragungen kaum Daten für vergleichende Untersuchungen. Zudem existiert das Problem der Vergleichbarkeit der Experteneinschätzungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten und zu unterschiedlichen Ländern (ausführlich dazu: Mair 2001). Dieses Problem trifft auch auf Wählerbefragungen zu (Benoit & Laver 2006). Zudem wird die ideologische Position der Parteien häufig indirekt gemessen, also über die Position der Wähler der jeweiligen Partei. Der Grund für die Wahl einer Partei kann jedoch neben der ideologischen Nähe auch ein strategischer sein. Die Anreize für strategisches Wahlverhalten sind wiederum vom Parteien- und Wahlsystem abhängig. Genaugenommen müssten also die indirekten Messungen der ideologischen Parteipositionen solche Verzerrungen berücksichtigen. Insgesamt scheint die Verwendung der Daten des Party-Manifesto-Projektes für die ideologische Einordnung der Parteien zwar nicht die ideale, aber doch die beste der verfügbaren Lösungen zu sein. Zur Bestimmung der politischen Positionen von Parteien jenseits der Parteifamilien werden somit die CMP-Daten benutzt. Die Links-Rechts-Einordnung wird dabei über die Existenz von jeweils 13 „linken“ bzw. „rechten“ Themen in den Parteiprogrammen vorgenommen (vgl. Budge & Klingemann 2001). Dabei wird die Differenz des prozentualen Gewichtes, das rechte bzw. linke Themen in den Programmen einnehmen, gebildet. Beispiele für rechte Themen sind ökonomische Anreize, Begrenzung von Sozialleistungen und „law and order“-Argumente. Als linke Themen gelten zum Beispiel Maßnahmen zur Regulierung des Marktes, der Ausbau von Sozialleistungen und die positive Konnotation von Gewerkschaften. Eine Partei, deren komplettes Programm vollständig linken Themen gewidmet wäre, würde also einen Wert von -100 erhalten. Beträfen von insgesamt 200 Argumenten 100 linke Themen (50%) und 20 rechte Themen (10%), wäre der Links-Rechts-Wert -40 (-50+10=-40).
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
171
Betrachtet man die ideologischen Positionen der in den Parlamenten der 18 Länder vertretenen Parteien und der Regierungsparteien (Abbildung 4089), lässt sich zweierlei feststellen: Erstens liegt der ideologische Mittelwert der insgesamt 842 Parlamentsparteien90 knapp links von der ideologischen Mitte (-1,50), wohingegen sich der ideologische Mittelwert der 260 Regierungsparteien knapp rechts von ihr befindet (+1,96). Zweitens ist die ideologische Bandbreite unter den Regierungsparteien geringer als unter den Parlamentsparteien.
0
50
Häufigkeit
100
150
Abbildung 40: Histogramm von Links-Rechts-Positionen der im Parlament vertretenen Parteien und Regierungsparteien in 18 OECD-Ländern, 1980-2002
-50
0 Links-Rechts-Position
50
Parlamentsparteien Regierungsparteien
Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ am WZB, eigene Berechnungen.
Hat die Untersuchung nach Parteifamilien zunächst eine überproportionale Beteiligung sozialdemokratischer Parteien an den Regierungen zu Tage gefördert, relativiert sich dieses Bild 89
90
Die Abbildung 40 und Abbildung 42 sind Histogramme. Ein Histogramm bildet die (relative oder absolute) Häufigkeitsverteilung von Messwerten üblicherweise in Form von Balken graphisch ab. Bei der hier gewählten Form der Darstellung sind die Balken gleich breit, umfassen also jeweils eine identische ideologische Spannbreite. Die Balken werden vom arithmetischen Mittel (mean) ausgehend konstruiert. Die Höhe der Balken entspricht der Anzahl der Beobachtungen (hier: Parlaments- bzw. Regierungsparteien), die die jeweilige ideologische Position aufweisen. Als „Fall“ zählen hier alle Parteien pro Wahlperiode. Die deutsche SPD ist also achtmal vertreten, weil sie bei allen acht Wahlen im Zeitraum von 1980-2002 (1976, 1980, 1983, 1987, 1990, 1994, 1998, 2002) im Parlament vertreten war.
172
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
durch die Einbeziehung der ideologischen Positionen der Parteien. Regierungsparteien sind normalerweise Parteien der politischen Mitte, so ließe sich der Befund aus den PartyManifesto-Daten zusammenfassen. Die Informationen über die ideologischen Positionen der im Parlament vertretenen Parteien geben jedoch keine Auskunft über den tatsächlichen Einfluss, den die Parteien auf die Politikgestaltung hatten. Mit den Links-Rechts-Positionen der Regierungsparteien kommt man dieser Frage zwar schon etwas näher, allerdings sind hier alle Regierungsparteien abgebildet, unabhängig von ihrem jeweiligen Gewicht. Ebenso wurden die einzelnen Regierungsparteien unabhängig von der jeweiligen Dauer einer Wahlbzw. Regierungsperiode berücksichtigt. Es stellt sich also die Frage der Operationalisierung des Einflusses bzw. der Macht der Parteien. Ist diese Frage bei Einparteienmehrheitsregierungen, die über eine gesamte Wahlperiode hinweg regierten, noch eindeutig zu beantworten, fällt die Einschätzung bei Minderheitenregierungen oder (innerhalb einer Wahlperiode wechselnden) Koalitionsregierungen schon deutlich schwerer. Der empirische „Normalfall“ von Koalitionsregierungen macht also eine differenziertere Betrachtung notwendig. 6.4.2 Koalitionstheorien Eine Möglichkeit, den unterschiedlichen Einfluss von Parteien zu berücksichtigen, besteht darin, auf den jeweiligen Stimmenanteil bei Wahlen zurückzugreifen. Da jedoch in Ländern mit Mehrheitswahlsystem in Wahlkreisen die Sitzanteile nicht von den landesweit erzielten Stimmen abhängen, erscheint der Anteil der Parlamentssitze ein besser geeigneter Indikator zur Abbildung des Einflusses einer Partei zu sein. Allerdings ist eine große Parlamentsfraktion nicht gleichbedeutend mit politischer Gestaltungsmacht. Insbesondere in Ländern mit Verhältniswahlrecht, in denen nur selten eine Partei über die absolute Mehrheit der Parlamentssitze verfügt, können sich Regierungskoalitionen auch ohne Berücksichtigung der größten Partei bilden. Unter den 238 Regierungen im Untersuchungssample gab es immerhin 30 Fälle (das entspricht 12,6%), in denen die größte Partei nicht an der Regierung beteiligt war. Aus diesem Grund wird in vielen neueren Studien auf den Anteil der Kabinettssitze zurückgegriffen, um den politischen Einfluss der Parteien abzubilden (z.B. Allan & Scruggs 2004; Boix 1998; Swank 2002). Bei der nach Kabinettsitzen gewichteten Darstellung der Parteifamilien (Abbildung 41) zeigt sich ein deutlich geringerer Einfluss linker Parteien als bei der lediglich auf Regierungszeit bezogenen Darstellung (vgl. oben, Abbildung 39). Allerdings erlauben die Parteifamiliendaten keine genaueren Aussagen über ideologische Schwerpunkte von Koalitionsregierungen und den ideologischen Distanzen zwischen den Koalitionspartnern. Denn auch innerhalb einer Parteifamilie können die ideologischen Positionen von Parteien in unterschiedlichen Ländern stark divergieren. Greift man wiederum auf die Party-Manifesto-Daten zurück, gewichtet die ideologische Position der Regierungsparteien mit dem jeweiligen Anteil an der Regierungsmehrheit91 und berechnet auf dieser Grundlage den ideologischen Schwerpunkt („center of gra91
Anstatt des Anteils der Kabinettssitze wurde hier der Prozentanteil an der Regierungsmehrheit zur Gewichtung herangezogen. Dies geschah aufgrund unvollständiger Informationen über die Zahl der Kabinettssitze in einigen Ländern. Wenn man den jeweiligen Einfluss einer Partei auf die Regierungspolitik abbilden will, erscheint zwar der Anteil der Kabinettssitze als der bessere Indikator. Empirisch lässt sich jedoch zwischen den beiden Indikatoren kein großer Unterschied im Untersuchungssample feststellen: Die Korrelation beträgt 0.974. Der Anteil der Minister ist also nahezu identisch mit dem Anteil an der Regierungsmehrheit.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
173
vity“) der Regierungen (Abbildung 42), liegt das ideologische Zentrum ebenfalls rechts von der Mitte (+1,66).
40.78
33.79
14.52
0
durchschnittlicher Kabinettsanteil in % 10 20 30 40
Abbildung 41: Durchschnittliche jährliche Kabinettsanteile nach Parteifamilien in 18 OECD-Ländern, 1980-2002
linke Parteien
konservative und christdemokratische Parteien
säkulare Zentrumsparteien
Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage der Daten von Swank (2008).
Hinter diesen aggregierten Daten verbergen sich große Abweichungen sowohl zwischen wie auch innerhalb der einzelnen Untersuchungsländer. Der Boxplot92 der ideologischen Schwerpunkte der Regierungen in den 18 Ländern (Abbildung 43) zeigt, dass insbesondere Norwegen, Frankreich, Schweden und Australien im Untersuchungszeitraum Regierungen hatten, deren ideologische Gravitationszentren sehr unterschiedlich waren. In Ländern wie den Niederlanden, der Schweiz und Italien lagen die einzelnen Regierungen ideologisch weit enger beisammen. Norwegen auf der einen sowie Großbritannien und die USA auf der anderen Seite sind die Länder, deren Regierungen die extremsten Positionen auf der Linksrechts-Achse aufwiesen.
92
Ein Boxplot dient der graphischen Darstellung von Verteilungen. Das Rechteck (die Box) umfasst 50% der Beobachtungen (das 2. und 3. Quartil) ausgehend vom Median, der durch die Linie innerhalb der Rechtecke abgebildet wird. Die horizontalen Linien („whiskers“) bilden die weiteren Datenpunkte der Verteilung ab, wenn sie bis zum 1,5-fachen des Interquartilabstandes (rechter und linker Rand der Box) entfernt liegen. Alle Datenpunkte, die noch weiter vom Median entfernt liegen, werden als Ausreißer bezeichnet und sind als einzelne Punkte abgebildet.
174
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
0
20
Häufigkeit
40
60
Abbildung 42: Histogramm der durchschnittlichen jährlichen ideologischen Schwerpunkte der Regierungen in 18 OECD-Ländern, 1980-2002
-40
-20 0 20 gewichtete Links-Rechts-Position der Regierungen
40
Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ am WZB, eigene Berechnungen; N = 414.
Wie verhält es sich aber mit den Positionen innerhalb der einzelnen Regierungskoalitionen? Diese Information ist insbesondere zur Überprüfung der Hypothese notwendig, die besagt, dass Koalitionen mit großer ideologischer Distanz weit reichende Reformen seltener umsetzen können als ideologisch kohärente Koalitionen. Die ideologische Distanz innerhalb der Koalitionen lässt sich auf unterschiedlichen Wegen berechnen. Eine Möglichkeit bestünde darin, die größte Entfernung eines Koalitionspartners vom ideologischen Schwerpunkt der Regierung als Maßzahl heranzuziehen. Allerdings finden Verhandlungen innerhalb von Koalitionsregierungen normalerweise zwischen allen Koalitionspartnern statt. Deswegen erscheint es sinnvoller, die maximal vorzufindende Distanz unter allen Koalitionsparteien als Indikator für die ideologische Spannung zu benutzen. Dabei fließen die jeweiligen Links-rechts-Positionen ungewichtet in die Berechnung ein. Zwar ist es plausibel anzunehmen, dass die Regierungspolitik einer Koalition maßgeblich vom größten Koalitionspartner bestimmt wird. Diese Annahme spiegelt sich in der Berechnung der ideologischen Schwerpunkte wider. Bei der Frage der ideologischen Distanzen innerhalb der Regierungen geht es jedoch nicht um das zu erwartende Ergebnis der Verhandlungen, sondern vielmehr um die Frage der Schwierigkeit einer Kompromissfindung. Den Ausgangspunkt bei Verhandlungen unter den Koalitionspartnern bilden zunächst die Ursprungspositionen der einzelnen Parteien. Je weiter diese Positionen auseinander liegen, umso schwerer wird es sein, einen Kompromiss herbeizuführen. Aus diesem Grund werden die Positionen der Koalitionsparteien ungewichtet berücksichtigt.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
175
Abbildung 43: Durchschnittliche jährliche ideologische Schwerpunkte der Regierungen, 1980-2002 NOR FRA JAP NEZ BEL SWE FIN NET IRE SWI AUT CAN DNK ITA GER AUS USA UK
-40
-20 0 20 gewichtete Links-Rechts-Position der Regierungen
40
Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ am WZB, eigene Berechnungen.
Die Untersuchung der so berechneten ideologischen Distanzen innerhalb der Koalitionsregierungen fördert ein überraschendes Bild zu Tage (Abbildung 44). Die durchschnittliche ideologische Distanz der Koalitionspartner bewegt sich auf der Party-Mainfesto-Skala zwischen vier Punkten in Australien und über 48 Punkten in der Schweiz. Vernachlässigt man die eidgenössische Konkordanzdemokratie als Sonderfall, folgt Finnland mit ebenfalls über 40 Punkten (42,3). Der Mittelwert über alle Länder und Jahre hinweg beträgt immerhin 24,7 Punkte. Offenkundig vereinen die meisten Koalitionsregierungen relativ heterogene Positionen unter einem Dach. 6.4.3 Parteien, Koalitionen und Rentenreformen Nach der Beschreibung und Operationalisierung der unabhängigen Variablen gilt es nun, die Hypothesen auf ihre empirische Erklärungskraft zu überprüfen. Welchen Beitrag können die Theorie des politischen Konjunkturzyklus, die Parteiendifferenzhypothese und die Koalitionstheorie zur Erklärung von Rentenreformen leisten? Es lässt sich in den Untersuchungsländern kein überzeugender empirischer Zusammenhang zwischen Inaugurations- und Wahljahren und Programmreformen feststellen. Zwar finden Programmreformen der Rentenversicherungen in Wahljahren (und noch deut-
176
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
0
ideologische Distanz der Koalitionsparteien 10 20 30 40
50
Abbildung 44: Durchschnittliche jährliche ideologische Distanz der Koalitionsparteien, 1980-2002
SWI
FIN
ITA SWE BEL DNK AUT IRE NET NEZ GER FRA NOR JAP AUS
Quelle: Makro-Datenbank der Abteilung „Demokratie“ am WZB, eigene Berechnungen; N=263 (von 414 Regierungen).
licher in Vorwahljahren) seltener statt als in den übrigen Jahren des politischen Konjunkturzyklus, aber dieses Muster ist statistisch nicht signifikant. Es gibt also nur schwache Hinweise darauf, dass Rentenreformen in Wahlkampfzeiten seltener auftreten als in den übrigen Phasen der Regierungszeit. Ähnliches gilt für die Inaugurationsjahre. Zwar finden in den Jahren des Regierungsantritts mehr Programmreformen statt als in den anderen Jahren. Aber auch hier sind die Befunde statistisch nicht besonders belastbar. Allerdings waren die Hypothesen zum politischen Konjunkturzyklus spezifisch auf Rentenerhöhungen und -kürzungen formuliert: „Kurz vor Wahlen finden verstärkt sozialpolitisch expansive Reformen statt“ (Kapitel 2.5, S. 84). Um diese Hypothese zu prüfen, wurden nur jene expansiven Programmreformen der Rente als Erhöhung gewertet, die nicht gleichzeitig auch von einer Abbaumaßnahme begleitet wurden. Denn es ist anzunehmen, dass die politischen Konkurrenten versuchen würden, den Fokus der Öffentlichkeit auf die Kürzungsmaßnahme zu lenken. Regierungen sollten also möglichst „eindeutige“ Rentenerhöhungen vornehmen. Für diese abhängige Variable lässt sich empirisch ein robuster Zusammenhang für die Vorwahljahre nachweisen (Tabelle 35). Es zeigt sich, dass Vorwahljahre die Chance von Rentenerhöhungen positiv beeinflussen. In Wahljahren selbst ist dieser Zusammenhang nicht zu erkennen. Dies lässt sich dadurch begründen, dass Rentenerhöhungen direkt vor den Wahlen von den politischen Wettbewerben leicht als unverantwortliches Wahlgeschenk diffamiert werden können. Zudem ist es möglich, dass die Wahlen relativ früh im Jahr stattfinden, die Maßnahme also noch keine hinreichende Wirkung bei den Wählern entfalten kann. Deswegen sollten Regierungen ihre „Geschenke“ nicht in letzter Sekunde überreichen.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
177
Tabelle 35: Bivariate Zusammenhänge von Rentenerhöhungen und Wahljahren Variable
Wahljahre Vorwahljahre
Rentenerhöhungen Chancenverhältnis (odds ratio)
Signifikanz
1.053 1.619*
0.819 (0.23) 0.048 (1.98)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed-effextsModelle, korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators). N=414 für Wahljahre, N=396 für Vorwahljahre.
Nun sind die Hypothesen zum politischen Konjunkturzyklus weiterhin im Zusammenhang mit der ideologischen Position der Regierungen formuliert worden93. Linke Regierungen und christdemokratische Regierungen mit sozialdemokratischen Wettbewerbern, so lautete die Hypothese, werden in Wahljahren Sozialleistungen erhöhen. Rechte Regierungen werden stattdessen Steuersenkungen vornehmen und keine Sozialleistungen erhöhen. Der Effekt von Vorwahljahren wird also durch die ideologische Position der Regierung moderiert. Diese Hypothese lässt sich durch einen Interaktionsterm94 prüfen, bei dem der Effekt von Vorwahljahren auf (eindeutige) Rentenerhöhungen bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen getestet wird (Abbildung 4595). Die Abbildung zeigt die Wahrscheinlichkeiten von Rentenerhöhungen in NichtVorwahljahren und Vorwahljahren bei ideologischen Regierungspositionen zwischen -40 und 50. Hier zeigt sich zunächst der positive Einfluss von Vorwahljahren auf die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen für ideologische Positionen rechts der Mitte. In Nicht-Vorwahljahren liegt die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen jedoch nur für Regierungen links der Mitte oberhalb des Ausgangswertes von 53 Prozent. Hier ist also der zu erwartende ideologische Effekt zu beobachten: Rentenerhöhungen werden eher von linken Regierungen als von rechten Regierungen durchgeführt (allerdings gibt es bei Vorwahljahren keine signifikanten Punkte oberhalb der 53%-Linie). Die ideologische Position der Regierung moderiert deutlicher den Effekt, den Vorwahljahre auf Rentenerhöhungen haben. Hier ist die Wahrscheinlichkeit bei rechten Regierungen höher als bei linken Regierungen. Besonders deutlich ist der Vorwahljahreffekt bei einer ideologischen Position knapp rechts von der ideologischen Mitte. Hier zeigt die schraffierte Fläche an, dass sich 93 94 95
Ein bivariater Zusammenhang zwischen der ideologische Position der Regierung und Rentenkürzungen oder -erhöhungen ist nicht festzustellen. Zu Interaktionseffekten in logistischen Regressionen siehe Brambor et al. (2006); Jaccard (2001). Die Ergebnisse der logistischen Regression wurden in Wahrscheinlichkeiten umgerechnet. Anders als bei linearen Regressionen sind die Koeffizienten für unterschiedliche Werte der unabhängigen Variablen nicht konstant, dementsprechend variieren auch die Wahrscheinlichkeiten. Deswegen ist es sinnvoll, die Wahrscheinlichkeiten für besonders interessante Ausprägungen der unabhängigen Variablen anzugeben. Die gestrichelte Linie zeigt die durchschnittliche Wahrscheinlichkeit an, dass das Ereignis (in diesem Fall eine Rentenerhöhung) eintritt. Wenn die Wahrscheinlichkeiten signifikant (p<.05) von diesem Erwartungswert abweichen, werden die Symbole ausgefüllt. Weil bei fixed-effects-Modellen keine Konstante berechnet werden kann, ist weder dieser Erwartungswert noch die absolute Höhe der Wahrscheinlichkeiten inhaltlich zu interpretieren. Es geht hier lediglich um die Lage der Punkte relativ zu dem Erwartungswert. Unterscheiden sich die beiden Wahrscheinlichkeitskurven signifikant (p<.05) voneinander, wird die Fläche zwischen den Kurven grau unterlegt.
178
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen signifikant zwischen Vorwahljahr und Nicht-Vorwahljahr unterscheidet. Es liegen also erste Hinweise vor, dass es vor allem Mitte-Rechts-Regierungen sind, die rentenpolitische Wahlgeschenke verteilen. Abbildung 45: Wahrscheinlichkeiten von Rentenerhöhungen bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen in Vorwahljahren und NichtVorwahljahren
Wahrscheinlichkeit einer Rentenerhöhung
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Position (gewichtet)
30
40
50
Nicht-Vorwahljahre Vorwahljahre P ¬ .53 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkungen: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Vorwahljahrdummy.
Geht man diesem Befund weiter nach, dann verschärft sich dieses Ergebnis. Berücksichtigt man neben der Interaktion von Vorwahljahren und ideologischer Position auch die Interaktion durch die Veränderung des Problemdrucks, lässt sich das Verhalten der Regierungen noch deutlich näher spezifizieren. Es zeigt sich, dass die Rentenerhöhungen vor allem dann verstärkt vorgenommen werden, wenn der Problemdruck ansteigt (Abbildung 46). Verringert sich der Problemdruck, dann ist kein signifikanter Effekt von Vorwahljahren auf die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen festzustellen, gleichviel ob es sich um eine linke oder rechte Regierung handelt. Der Verlauf der Kurve entspricht hier dem erwarteten Parteiendifferenzeffekt, nach dem linke Regierungen eher dazu neigen, sozialstaatliche Ausbaumaßnahmen vorzunehmen. Diese Kurve erfüllt jedoch in keinem ideologischen Bereich die statistischen Signifikanztests. Das strategische Verhalten der Akteure nimmt somit deutlichere Konturen an. Nur in Vorwahljahren in einem sich verschlechternden wirtschafts- und sozialpolitischen Umfeld neigen Mitte-Rechts-Regierungen dazu, Rentenerhöhungen durchzuführen, um linken Kon-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
179
kurrenten keine Angriffsfläche zu bieten. Verringert sich hingegen der Problemdruck, nehmen konservative Regierungen Abstand von solchen wahltaktischen Maßnahmen, und das „normale“ Verhalten, wie es die Parteiendifferenzhypothese formuliert, ist zu beobachten. Bei rechten Regierungen kommt dann die relative Präferenz von Haushaltskonsolidierung gegenüber expansiver Sozialpolitik zum Vorschein, und sie betonen in Vorwahljahren ihre wirtschaftspolitische Kompetenz. Bei dem Verhalten linker Regierungen ist jedoch kein signifikanter Unterschied zwischen Vorwahljahren und Nicht-Vorwahljahren festzustellen. Abbildung 46: Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen in Vorwahljahren bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen und zunehmendem Problemdruck
Wahrscheinlichkeit einer Rentenerhöhung
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Position (gewichtet)
30
40
50
Nicht-Vorwahljahre Vorwahljahre P ¬ .52 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Dreifach-Interaktion aus ideologischer Regierungsposition, Vorwahljahrdummy und Veränderung des Problemdrucks. Es wurden die Rentenerhöhungen im Jahr t+1 untersucht. Für die berechneten Wahrscheinlichkeiten in der Abbildung wurde die Veränderung des Problemdrucks auf +10 gesetzt.
Für Inaugurationsjahre (und auch für das darauf folgende Jahr) lässt sich hingegen kein Muster feststellen. Dies gilt sowohl für den bivariaten Zusammenhang wie für die Kontrolle auf die ideologischen Positionen und den Reformdruck. Auch Interaktionsterme ergeben keine Ergebnisse. Die Hypothesen zum politischen Konjunkturzyklus im Fall der Programmreformen der Rentenversicherungen lassen sich somit nur für Rentenerhöhungen in Vorwahljahren in Interaktion mit der ideologischen Position der Regierung und der Veränderung des Problemdrucks bestätigen. Für diesen Fall konnte das wahlstrategische Verhalten von Mitte-Rechts-Regierungen nachgezeichnet werden.
180
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Zwei weitere Hypothesen bezogen sich auf unterschiedliche Arten von Regierungen: Einparteien- vs. Koalitionsregierungen. Die erste Hypothese besagt, dass die Wahrscheinlichkeit von Reformen unter Einparteienregierungen größer ist als unter Koalitionsregierungen. Die zweite Hypothese bezieht sich ausschließlich auf Koalitionsregierungen und postuliert eine zunehmende Beschränkung der Reformfähigkeit, je größer die ideologische Distanz der Koalitionspartner ist. Es zeigt sich zunächst, dass die Anzahl der Koalitionspartner keinen Einfluss auf die allgemeine Reformtätigkeit in der Rentenpolitik hat. Zwischen Rentenerhöhungen und der Anzahl und Distanz der Koalitionspartner konnte ebenfalls kein Zusammenhang festgestellt werden. In den Hypothesen zur Anzahl und ideologischen Differenz der Koalitionspartner wurde neben der allgemeinen Reformfähigkeit auch auf die legislative Aktivität Bezug genommen. Auch hier zeigt sich in der Rentenpolitik kein empirischer Zusammenhang.96 Allerdings findet sich ein schwacher positiver Einfluss der Anzahl der Koalitionspartner auf Rentenkürzungen. Überprüft man diesen Effekt und berücksichtigt, dass die zweite Hypothese einen Interaktionseffekt beschreibt, so ist eine interessante Beobachtung zu machen (Abbildung 47). Der positive Effekt von Koalitionspartnern auf Rentenkürzungen scheint tatsächlich von der Distanz der Koalitionspartner konditioniert zu sein – allerdings in unterschiedlicher Art und Weise. Die Wahrscheinlichkeit von Programmkürzungen in der Rentenversicherung ist bei Koalitionen mit vielen Partnern tendenziell höher, wenn die ideologische Distanz der Koalitionspartner gering ist. Bei zunehmender ideologischer Distanz wird dieser positive Effekt immer schwächer. Bei Koalitionen mit nur zwei Partnern verhält es sich jedoch umgekehrt: hier ist die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen umso höher, je größer die ideologische Distanz zwischen ihnen ist.97 Diese Effekte können als erster schwacher Hinweis (denn es gibt keine statistisch signifikanten Ergebnisse) auf ein Verhaltensmuster gedeutet werden, dass sich als „blame sharing“ bezeichnen lässt: Es geht nicht darum, die Schuld zu verstecken (blame avoidance98), sondern öffentliche Vorwürfe dadurch zu entkräften, dass entweder möglichst viele oder aber wenige und dafür ideologisch heterogene Fürsprecher vorhanden sind. In beiden Fällen kann den Wählern der Eindruck eines umfassenden Konsenses vermittelt werden. Handelt es sich jedoch um vier oder mehr Koalitionspartner, dann kehrt sich der Vorteil, den eine große ideologische Distanz für Zweiparteienkoalitionen hat, in sein Gegenteil um. Dann sind offenkundig die koalitionsinternen Verhandlungskosten zu hoch, als dass noch eine Einigung erzielt werden könnte. Dieses als „blame sharing“ bezeichnete Muster ist zwar nicht identisch mit dem mittlerweile klassischen „blame avoidance Argument“ von Pierson, es kommt jedoch einem Subtyp der Blame-avoidance-Strategien von Kent Weaver nahe, auf die auch Piersons Argumentation gründet. Weaver unterscheidet insgesamt acht 96 97
98
Um den Einfluss der Anzahl der Koalitionspartner auf die jährliche Anzahl der verabschiedeten Gesetze zu überprüfen, wurden OLS-Regressionen mit country-fixed effects gerechnet (vgl. Appendix A3). Die Kontrollvariable Problemdruck ist nicht signifikant, der Verlauf der Wahrscheinlichkeitskurven verändert sich nur marginal bei zunehmendem und nachlassendem Problemdruck. Die Effekte in Abbildung 47 für Rentenkürzungen im gleichen Jahr (t) sind etwas geringer als bei den Folgejahren (t+1), die in der Abbildung dargestellt sind. Wie die Entwicklung der replacement rates in der Rentenversicherung zeigt, vollzieht sich ein nicht unerheblicher Teil der faktischen Kürzungen durch blame avoidance im Sinne von versteckten Kürzungen, z.B. durch Nicht-Anpassung an Preis- und Lohnsteigerungen. Hier wurden jedoch nur sichtbare Kürzungen als Rückbaumaßnahmen kodiert. Das blame-sharing-Argument kann also auch in Kombination mit Piersons blame avoidance-Argument (Pierson 1994, 1996) Gültigkeit besitzen.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
181
verschiedene Blame-avoiding-Strategien (Weaver 1986: 384 ff.), von denen die „Circle the Wagons“-Strategie dem hier vermuteten Akteurshandeln am ähnlichsten ist. Die Schuld kann bei dieser Strategie nicht mehr vermieden werden, es geht ausschließlich darum, sie möglichst breit zu verteilen: „Thus no one has to stick their neck out: everyone provides political cover for everyone else, making it difficult for a future political opponent to raise the issue. When it works best, this approach may even yield political dividends – for taking the hard, gutsy stand (which everyone else is taking as well)” (Weaver 1986: 389). Damit aber dieser Effekt der Schulddiffusion oder Schuldteilung in einer Koalition erzielt werden kann, sind entweder viele Akteure oder wenige, aber dafür ideologisch heterogene Akteure notwendig. Abbildung 47: Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionspartnern und unterschiedlicher ideologischer Distanz Wahrscheinlichkeit einer Rentenkürzung
1
.75
.5
.25
0 0
10
20
30
40 50 ideologische Distanz
60
70
80
2 Koalitionspartner 3 Koalitionspartner 4 Koalitionspartner 5 Koalitionspartner P ¬ .74 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Anzahl der Regierungsparteien und ideologischer Distanz. Es wurden die Rentenkürzungen im Jahr t+1 untersucht. Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des rentenpolitischen Problemdrucks bei t-1 berücksichtigt (vgl. Appendix zu Abbildung 47). Für die berechneten Wahrscheinlichkeiten in der Abbildung wurde die Veränderung des Problemdrucks auf null gesetzt. In Norwegen, Kanada, Irland und Großbritannien fanden keine reinen Rentenkürzungen statt, sie konnten deswegen nicht berücksichtigt werden.
Die Ergebnisse in Abbildung 47 zeigen zudem, dass bei identischer ideologischer Distanz die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen mit der Zahl der Koalitionspartner differiert. Dieses Ergebnis stellt die Absorptionsregel von George Tsebelis zumindest in Frage. Diese Regel besagt, dass lediglich die Akteure mit der maximalen ideologischen Distanz zu be-
182
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
rücksichtigen sind. Alle Akteure, deren ideologische Position sich innerhalb dieses Spektrums befindet, können im Vetospieler-Modell vernachlässigt werden (vgl. Kapitel 2.4.3). Weil die Distanz der Koalitionspartner hier als maximale ideologische Distanz zwischen den Partnern operationalisiert wurde, müssten die Wahrscheinlichkeiten unabhängig von der Anzahl sein, wenn die Absorptionsregel Gültigkeit besäße. Die Ergebnisse zu den Rentenkürzungen deuten somit darauf hin, dass Tsebelis mit der Absorptionsregel Ockhams Klinge zu fahrlässig angewendet hat. Diese Befunde zur Anzahl der Koalitionspartner und ihrer ideologischen Distanz werfen die Frage nach der Reformtätigkeit von Einparteienregierungen auf. Die Wahrscheinlichkeit von Rentenreformen im Allgemeinen ist unter Einparteienregierungen geringer als bei Koalitionsregierungen, noch stärker verringert sich die Chance von Rentenkürzungen unter Einparteienregierungen (Tabelle 36). Tabelle 36: Bivariate Zusammenhänge von Rentenreformen und Einparteienregierungen Variable
Einparteienregierungen
Rentenreformen (t+1)
Rentenkürzungen (t+1)
Rentenerhöhungen (t+1)
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
.559*
0.017 (-2.39)
.259***
0.000 (-3.79)
.941
0.863 (-0.17)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed-effextsModelle, korrigierte Standardfehler für 18 Länder (clustered sandwich estimators). N=396 für Rentenreformen und Rentenerhöhungen, N=308 für Rentenkürzungen (in Kanada, Irland, Großbritannien und Norwegen fanden keine reinen Rentenkürzungen durch Programmreformen statt). Es wurden alle Länderjahre als Einparteienregierungen kodiert, in denen die Anzahl der Koalitionsparteien weniger als 1,3 beträgt, die also in mindestens acht von zwölf Monaten von einer Einparteienregierung regiert wurden.
Dieses Ergebnis steht im völligen Gegensatz zu den theoretischen Erwartungen, die Einparteienregierungen einen größeren Handlungsspielraum zuschreiben als Koalitionsregierungen. Untersucht man diesen Befund genauer, so stellt man fest, dass die ideologischen Positionen von Einparteienregierungen einen wesentlich stärkeren Einfluss auf die Entscheidungen haben als die gewichteten Positionen von Koalitionsregierungen (Abbildung 48). Die geringe Chance, dass es unter Einparteienregierungen zu Rentenkürzungen kommt, ist somit vor allem linken Einparteienregierungen zuzurechnen. Minderheitenregierungen als Kontrollvariable verändern dieses Bild nicht, und die Form der Kurve bleibt erhalten, allerdings verkleinert sich der Signifikanzbereich. Einparteienregierungen erweisen sich im Bereich der Rentenpolitik also keinesfalls als generell reformfreudiger als Koalitionsregierungen. Vielmehr scheint es sich insbesondere bei unpopulären Maßnahmen auszuzahlen, wenn der Rechtfertigungsbedarf und die drohenden elektoralen Kosten auf mehrere Schultern verteilt werden können. Dies gilt zumal für ideologisch heterogene Zwei-Parteien-Koalitionen. Sind jedoch mehr als drei ideologisch sehr heterogene Parteien gemeinsam an der Regierung, treten die zunehmenden Verhandlungskosten in den Vordergrund, und die ideologische Distanz wirkt sich negativ aus.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
183
Wenn überhaupt, dann sind es rechte Einparteienregierungen, die Rentenkürzungen vornehmen. Bei linken Einparteienregierungen verbindet sich die fehlende Möglichkeit des blame sharing mit einer sozialstaatsfreundlichen Position, so dass Rentenkürzungen sehr unwahrscheinlich sind. Abbildung 48: Wahrscheinlichkeiten von Rentenkürzungen von Einparteien- und Koalitionsregierungen bei unterschiedlichen ideologischen Positionen
Wahrscheinlichkeit einer Rentenkürzung
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Regierungsposition(gewichtet)
30
40
50
Koalitionsregierung Einparteienregierung P ¬ .45 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Einparteiendummy. In Kanada, Irland, Großbritannien und Norwegen fanden keine reinen Rentenkürzungen in Form von Programmreformen statt. Es wurden alle Länderjahre als Einparteienregierungen kodiert, in denen die Anzahl der Koalitionsparteien weniger als 1,3 beträgt, die also in mindestens acht von zwölf Monaten von einer Einparteienregierung regiert wurden.
Zusammenfassend lassen sich für die Rentenpolitik also die Hypothesen zum politischen Konjunkturzyklus nur eingeschränkt bestätigen. Es konnte lediglich für Vorwahljahre eine größere Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen festgestellt werden. Die dieses strategische Muster prägenden Akteure sind jedoch vornehmlich Regierungen rechts der Mitte, und der Kontext ist durch einen zunehmenden Problemdruck gekennzeichnet. Die Hypothese zu den Nachwahljahren hielt einer empirischen Überprüfung in der Rentenpolitik ebensowenig stand wie die Hypothese zur größeren Reformtätigkeit von Einparteienregierungen im Vergleich zu Koalitionsregierungen. Bei den Hypothesen zur Anzahl der Koalitionspartner zeigte sich vielmehr das Gegenteil: Zusätzliche Koalitionspartner erhöhen die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen – und dies insbesondere bei Zweiparteienregierungen mit großer ideologischer Distanz zwischen den Partnern.
184
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
6.4.4 Parteien, Koalitionen und Reformen der Arbeitslosenversicherung Wie schon in der Rentenpolitik ergibt die einfache bivariate Überprüfung des Zusammenhangs von politischem Konjunkturzyklus und Reformen der Arbeitslosenversicherung zunächst keine Befunde. Allerdings zeigt sich – und dies ist ein Unterschied zur Rentenpolitik – die ideologische Position der Regierung in bivariaten Modellen als erklärungskräftig.99 Die Ergebnisse spiegeln die Parteiendifferenzhypothese in ihrer trivialen Form wider: Je weiter die ideologische Position einer Regierung rechts von der Mitte ist, umso wahrscheinlicher werden Abbaumaßnahmen und umso unwahrscheinlicher werden Ausbaumaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung (Tabelle 37). Die Effekte sind zwar schwach, allerdings zumindest bei den Kürzungen der Arbeitslosenversicherung sowohl für das jeweilig aktuelle Jahr wie auch für das Vorjahr signifikant. Tabelle 37: Bivariate Zusammenhänge von Reformen der Arbeitslosenversicherung und der ideologischen Position der Regierungen (gewichtet) Variable
Kürzungen der Arbeitslosenversicherung
Ausbau der Arbeitslosenversicherung
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
Ideologische Position der Regierung (gewichtet)
1.055***
0.001 (3.42)
.978**
0.008 (-2.65)
Ideologische Position der Regierung (gewichtet, t-1)
1.037*
0.031 (2.15)
.981
0.082 (-1.74)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed-effextsModelle, korrigierte Standardfehler für 16 bzw. 17 Länder (clustered sandwich estimators). N=391 und 374 (t-1) für den Ausbau der Arbeitslosenversicherung, N=368 und 352 (t-1) für Kürzungen der Arbeitslosenversicherung (in Australien fanden keine Kürzungen der Arbeitslosenversicherung statt, die USA wurden nicht berücksichtigt.).
Wie in der Rentenpolitik fördern Interaktionen der Vorwahljahre mit der ideologischen Position der Regierung Muster zu Tage (Abbildung 49). Diese Verhaltensmuster der Akteure werden besonders stark sichtbar, wenn man zusätzlich den Effekt des Problemdrucks berücksichtigt. Auch hier sind es Regierungen rechts der Mitte, bei denen die Wirkung des politischen Konjunkturzyklus nachgewiesen werden kann: Bei Regierungen mit einer ideologischen Position rechts der Mitte sinkt die Wahrscheinlichkeit von Ausbaumaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung in Vorwahljahren gegenüber Nicht-Vorwahljahren. Bei linken Regierungen steigt in Vorwahljahren hingegen die Wahrscheinlichkeit von expansiven Maßnahmen in der Arbeitslosenversicherung. In Vorwahljahren ist bei Reformen der Ar99
Diese Ergebnisse haben auch dann Bestand, wenn die USA aus der Analyse ausgeschlossen werden, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung auf diesem Gebiet vornimmt (siehe Appendix zur Tabelle 37). Bei den folgenden Modellen zur Arbeitslosenversicherung wurden die USA nicht berücksichtigt.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
185
beitslosenversicherung also der erwartete Parteiendifferenzeffekt zu beobachten, nach dem linke Regierungen expansive Maßnahmen durchführen. Steigt der Problemdruck, schwächt sich der Parteienunterschied allerdings ab, und in Nicht-Vorwahljahren sind keine signifikanten Parteidifferenzen mehr zu beobachten.
Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der ALV
Abbildung 49: Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Arbeitslosenversicherung zwischen Nicht-Vorwahljahren und Vorwahljahren bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen und unterschiedlichem Problemdruck 1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Regierungsposition (gewichtet)
30
40
50
Nicht-Vorwahljahre, Problemdruck unverändert Vorwahljahre, Problemdruck unverändert Nicht-Vorwahljahre, Problemdruck nimmt zu Vorwahljahre, Problemdruck nimmt zu P ¬ .49 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Dreifach-Interaktion aus ideologischer Regierungsposition, Vorwahljahrdummy und Veränderung des Problemdrucks. Die USA wurden nicht berücksichtigt, in Belgien fand durch die Reduzierung des Untersuchungszeitraums (Vorwahljahr = t-1) kein Ausbau der Arbeitslosenversicherung statt. Die Wahrscheinlichkeiten wurden für Unveränderter Problemdruck (= 0), und zunehmenden Problemdruck (= +10) berechnet.
Während in der Rentenpolitik die Vorwahljahr-Erhöhungen der Mitte-Rechts-Regierungen vor allem bei zunehmendem Problemdruck zu beobachten sind, wirkt sich ein zunehmender Problemdruck in der Arbeitslosenversicherung hemmend auf die Ausbaubestrebungen von linken Regierungen aus. Für Inaugurationsjahre (und die darauf folgenden Jahre) lassen sich wie in der Rentenversicherung keine Effekte auf Kürzungs- oder Ausbaumaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung nachweisen. Wie verhält es sich bei Reformen der Arbeitslosenversicherung mit dem Einfluss der Anzahl und der Distanz der Koalitionspartner? Koalitionsregierungen und ideologische Distanz der Koalitionspartner wirken sich ausschließlich auf Kürzungsmaßnahmen in der
186
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Arbeitslosenversicherung aus. Hier zeigt sich ein nahezu identisches Muster wie bei Rentenreformen (Abbildung 50).100 Abbildung 50: Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionsparteien und unterschiedlicher ideologischer Distanz Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der ALV
1
.75
.5
.25
0 0
10
20
30
40 50 ideologische Distanz
60
70
80
2 Koalitionsparteien 4 Koaltionsparteien P ¬ .82 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Anzahl der Regierungsparteien und ideologischer Distanz. Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Es wurden Rückbaumaßnahmen der Arbeitslosenversicherung im Jahr t+1 untersucht. Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des arbeitsmarktpolitischen Problemdrucks bei t-1 berücksichtigt (vgl. Appendix). Für die berechneten Wahrscheinlichkeiten in der Abbildung wurde die Veränderung des Problemdrucks auf 0 gesetzt. In Australien fanden keine eindeutigen Kürzungen statt, sie konnten deswegen nicht berücksichtigt werden. Die USA wurden ebenfalls ausgeschlossen.
Bei nur zwei Koalitionspartnern wirkt sich eine große ideologische Distanz positiv auf die Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung aus, sind es hingegen vier Koalitionspartner, sinkt die Wahrscheinlichkeit mit zunehmender ideologischer Distanz. Bei Kürzungen der Rentenversicherung veränderte die Kontrolle auf den Problemdruck diesen Befund nicht. Dies gilt jedoch nicht für die Arbeitslosenversicherung. Hier hat der Problem100 Bei den folgenden Berechnungen wurde die abhängige Variable um ein Jahr verzögert, also eine Reaktionszeit von einem Jahr angenommen. Die Befunde für identische Jahre von abhängiger Variable und unabhängigen Variablen zeigen in die gleichen Richtungen.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
187
druck einen signifikanten Einfluss, der das theoretische Argument des „blame sharing“ durch große oder ideologisch breite Koalitionen zusätzlich stützt. Kürzungsmaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung bei zunehmendem Problemdruck sollten leichter zu rechtfertigen sein als bei nachlassendem Problemdruck. Denn bei einer wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Krise lässt sich ein Rückbau der Arbeitslosenversicherung mit Verweis auf die schlechte Konjunktur, Probleme der öffentlichen Haushalte oder einen unflexiblen Arbeitsmarkt vielfältig begründen. Wenn jedoch in einer Phase des nachlassenden Problemdrucks restriktive Reformen in der Arbeitslosenversicherung durchgeführt werden sollen, fällt die öffentliche Rechtfertigung für solche Maßnahmen deutlich schwerer. In einer Phase des konjunkturellen Aufschwungs sollte also das in Abbildung 50 zu erkennende Muster noch deutlich stärker hervortreten – und genau dies ist der Fall (Abbildung 51). Abbildung 51: Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Anzahl von Koalitionsparteien und unterschiedlicher ideologischer Distanz bei nachlassendem Problemdruck Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
1
.75
.5
.25
0 0
10
20
30
40 50 ideologische Distanz
60
70
80
2 Koalitionspartner 3 Koalitionspartner 4 Koalitionspartner 5 Koalitionspartner P ¬ .83 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Anzahl der Regierungsparteien und ideologischer Distanz. Es wurden Rückbaumaßnahmen der Arbeitslosenversicherung im Jahr t+1 untersucht. Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des arbeitsmarktpolitischen Problemdrucks bei t-1 berücksichtigt (vgl. Appendix). Für die berechneten Wahrscheinlichkeiten in der Abbildung wurde die Veränderung des Problemdrucks auf -10 gesetzt. In Australien fanden keine Kürzungen statt, es konnte deswegen im fixed-effects-Modell nicht berücksichtigt werden. Die USA wurden ebenfalls ausgeschlossen.
Während eine Zweierkoalition mit geringer ideologischer Distanz in einem sich verbessernden wirtschaftlichen Umfeld nicht signifikant häufiger Kürzungen der Arbeitslosenver-
188
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
sicherung durchführt, nimmt die Wahrscheinlichkeit deutlich zu, wenn die ideologische Distanz 20 Punkte der Manifesto-Skala und mehr beträgt. Umgekehrt ist es bei einer Koalition mit vier oder fünf Partnern. Der Effekt des „blame sharing“ wird hier offenkundig bereits durch die bloße Anzahl der Koalitionspartner erreicht. Nimmt die ideologische Distanz in solch großen Koalitionen hingegen zu, sinkt die Wahrscheinlichkeit einer Einigung auf unpopuläre Maßnahmen – die Verhandlungskosten zeitigen ihre Wirkung. Tabelle 38: Bivariate Zusammenhänge von Reformen der Arbeitslosenversicherung und Einparteienregierungen Variable
Einparteienregierung
Kürzungen der Arbeitslosenversicherung
Ausbau der Arbeitslosenversicherung country-fixed-effects
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
Relative Wahrscheinlichkeit (odds ratio)
Signifikanz
.283*
0.012 (-2.50)
1.489
0. 268 (1.11)
Anmerkungen: *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; z-Werte in Klammern; country-fixed-effextsModelle, korrigierte Standardfehler für 16 bzw. 17 Länder (clustered sandwich estimators). N=374 für den Ausbau (t+1) der Arbeitslosenversicherung, N=352 für Kürzungen (t+1) der Arbeitslosenversicherung (in Australien fanden keine Kürzungen statt). Die USA wurden nicht berücksichtigt. Es wurden alle Länderjahre als Einparteienregierungen kodiert, in denen die Anzahl der Koalitionsparteien weniger als 1,33 beträgt, die also in mindestens acht von zwölf Monaten von einer Einparteienregierung regiert wurden.
Überprüft man das Verhalten von Einparteien- und Koalitionsregierungen in der Arbeitslosenversicherung, ergibt sich ein ähnliches Bild wie in der Rentenversicherung (Tabelle 38). Kürzungen der Arbeitslosenversicherung kommen unter Einparteienregierungen seltener zustande. Und auch hier ist dieser Effekt tendenziell linken Einparteienregierungen zuzuschreiben. Sie führen deutlich seltener entsprechende Rückbaumaßnahmen durch als Koalitionsregierungen derselben ideologischen Provenienz, allerdings sind die Befunde für Koalitionsregierungen nicht im angestrebten Signifikanzbereich (Abbildung 52). Die Unterschiede fallen zudem etwas geringer aus als in der Rentenversicherung. Es lassen sich somit auf den ersten Blick grundsätzliche Parallelen zwischen Rentenund Arbeitslosenversicherung erkennen: Für beide Wohlfahrtstaatsprogramme ließ sich die Hypothese zum politischen Konjunkturzyklus nur für Vorwahljahre bestätigen. Nachwahljahre (und deren Folgejahre) scheinen das Verhalten der Akteure bezüglich ihrer Reformtätigkeit nicht zu beeinflussen. Ebenso konnten in beiden Fällen Unterschiede zwischen Koalitions- und Einparteienregierungen nachgewiesen werden, wie auch Belege für den Einfluss der ideologischen Distanz zwischen Koalitionspartnern zu finden waren. Neben diesen allgemeinen Befunden sind jedoch auch bemerkenswerte Unterschiede in der jeweiligen Wirkung der genannten Faktoren zu erkennen. So sind es in der Rentenpolitik vor allem die Regierungen rechts der Mitte, bei denen in Vorwahljahren die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen signifikant ansteigt. In der Arbeitslosenversicherung greifen hingegen linke Regierungen wahlstrategisch auf expansive Maßnahmen zurück. Die
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
189
Vote-seeking-Hypothese der Politikzyklustheorie verschränkt sich also mit der Parteiendifferenzhypothese – allerdings in etwas anderer Form als in Kapitel 2.5 vermutet. Denn für rechte Parteien wurde keine expansive Sozialpolitik und stattdessen eine expansive Steuerpolitik vermutet. Offenkundig wird jedoch in beiden Lagern wahlstrategisch auf den Ausbau von Sozialleistungen zurückgegriffen, allerdings in jeweils jene Bereiche des Sozialstaats, in denen eine Mehrheit der eigenen Wählerschaft vermutet wird. Abbildung 52: Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung von Einparteien- und Koalitionsregierungen bei unterschiedlicher ideologischer Position
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 30 ideologische Regierungsposition (gewichtet)
40
50
Koalitionsregierung Einparteienregierung P ¬ .44 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Einparteienregierungsdummy und ideologischer Regierungsposition. Es wurden Rückbaumaßnahmen der Arbeitslosenversicherung im Jahr t+1 untersucht. In Australien fanden keine Kürzungen statt, es konnte deswegen nicht berücksichtigt werden. Die USA wurden ebenfalls ausgeschlossen.
Die Effekte von Koalitionsregierungen und ideologischer Distanz waren in der Rentenpolitik unbeeinflusst vom Problemdruck zu beobachten. In der Arbeitslosenversicherung hingegen verstärkte diese Kontrollvariable die Wirkung des „blame sharing“. Dieses Ergebnis lässt sich dadurch erklären, dass durch Reformen der Arbeitslosenversicherung auf kurzfristige konjunkturelle Einflüsse reagiert werden soll. Reformen der Rentenversicherung scheinen hingegen konjunkturellen Einflüssen weniger stark unterworfen zu sein. Gerade die Richtung des Einflusses des Problemdrucks in der Arbeitslosenversicherung liefert jedoch zusätzliche Unterstützung für das Argument des „blame sharing“, denn die Effekte der
190
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
ideologischen Distanz und der Anzahl der Koalitionspartner treten noch verstärkt hervor. Anders als von Tsebelis behauptet, verringert zunehmende ideologische Distanz jedoch nicht etwa die Wahrscheinlichkeit von Veränderungen des Status quo – unpopuläre Maßnahmen werden sogar wahrscheinlicher, wenn die Anzahl der Koalitionspartner relativ gering ist und die ideologische Distanz groß. Ein weiteres zentrales Argument von Tsebelis wird durch diese Ergebnisse ebenfalls widerlegt: die Absorptionsregel. Denn bei identischer ideologischer Distanz zwischen den Koalitionspartnern zeigen sich Unterschiede in der Wahrscheinlichkeit von Kürzungsmaßnahmen, die durch die Anzahl der Akteure hervorgerufen werden, die sich innerhalb dieser Distanz bewegen. Bevor diese Ergebnisse durch die Interaktion mit institutionellen Variablen überprüft werden, gilt es jedoch, den Einfluss von Interessengruppen auf die Reformtätigkeit zu untersuchen. 6.5 Der Einfluss von Interessengruppen In Kapitel 2.5 wurden verschiedene Hypothesen zum Einfluss der Interessengruppen auf die Reformtätigkeit diskutiert. Diese Hypothesen bezogen sich auf unterschiedliche Merkmale der Interessengruppen: Gewerkschaftsdichte, Zentralisierungsgrad, Einbindung in (wirtschafts-)politische Entscheidungen und die (Finanzierungs-)Struktur der Wohlfahrtsverbände. Leider ist die Datenlage zu den einzelnen Merkmalen äußerst lückenhaft. Zudem gibt es unterschiedliche Formen der Operationalisierung (für einen Überblick über verschiedene Korporatismusindikatoren siehe Kenworthy 2003). Die umfassendsten Daten sind zur Gewerkschaftsdichte und zum Zentralisierungsgrad vorhanden. Die Gewerkschaftsdichte beschreibt zunächst den Anteil der Gewerkschaftsmitglieder an den Erwerbstätigen oder an den Erwerbspersonen (Erwerbstätige + Arbeitslose). Zudem findet sich die Unterscheidung zwischen Brutto- und Nettogewerkschaftsdichte. Die Bruttogewerkschaftsdichte beinhaltet im Altersruhestand befindliche Gewerkschaftsmitglieder, die Nettogewerkschaftsdichte bezieht sich lediglich auf die Gewerkschaftsmitglieder im erwerbsfähigen Alter. Für Fragen der Lohnverhandlungen und andere Bereiche der Tarifpolitik ist die Nettogewerkschaftsdichte zweifellos geeigneter als die Bruttozahlen, weil der Streik als eines der zentralen Drohpotenziale von Gewerkschaften die Erwerbstätigkeit als Voraussetzung hat. Für den politischen Einfluss hingegen spielt die Frage der Erwerbstätigkeit eine geringere Rolle. Aus diesem Grund wird auf die Bruttogewerkschaftsdichte zurückgegriffen, zudem liegen diese Zahlen für alle Untersuchungsländer und bis auf wenige Ausnahmen bis 2002 vor (siehe Tabelle 39). Der Zentralisierungsgrad soll die Kohäsion innerhalb des Gewerkschafts- und Arbeitgeberlagers abbilden. Hierfür können mehrere Indikatoren zu Rate gezogen werden: Der Konzentrationsgrad (Anteil der Gewerkschaftsmitglieder im Dachverband, Anteil der Gewerkschaftsmitglieder in der größten Gewerkschaft), die Machtfülle des Dachverbandes (Vetorechte bei Tarifabschlüssen von Untergewerkschaften, Vetorechte bei Streiks von Untergewerkschaften, eigene Streikfonds) und die Ebene der Tarifverhandlungen (betrieblich, sektoral, landesweit). Die auf Mancur Olson aufbauende Hypothese fragte nach der Existenz umfassender Organisationen. Damit erscheint der Konzentrationsgrad, gemessen als Anteil der Gewerkschaftsmitglieder im Dachverband, ein geeigneter Indikator zu sein (siehe Tabelle 39). Vergleichbare Zahlen zu Arbeitgeberverbänden liegen kaum vor. Ein quantitativer Indikator für den Zentralisierungsgrad von Arbeitgeberverbänden stammt von Alexander
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
191
Hicks und Lane Kenworthy (Hicks & Kenworthy 1998, siehe Tabelle 39). Er umfasst zwar alle 18 Untersuchungsländer, reicht jedoch lediglich bis zum Jahr 1994. Eine zweite Studie bietet Informationen für die elf europäischen Untersuchungsländer, allerdings ohne Zeitreihendaten (Traxler & Huemer 2007). Weil damit sieben Untersuchungsländer nicht berücksichtigt werden könnten, werden die Daten von Traxler und Huemer nicht berücksichtigt. Tabelle 39: Gewerkschaftsindikatoren Land
Gewerkschaftsdichte Zentralisierungsgrad
Arbeitgeberzentralisierung
Einbindung in Wirtschaftspolitik 0.88 1.00
AUS AUT
0.41 0.46
1.00 1.00
0.00 1.00
BEL
0.54
0.54
0.50
1.00
CAN
0.34
0.83
0.00
0.35
DNK
0.77
0.75
0.50
1.00
FIN FRA
0.74 0.12
0.58 0.36
1.00 0.03
0.85 0.83
GER
0.31
0.83
1.00
1.00
IRE
0.49
n.v.
0.00
0.80
ITA
0.40
0.50
0.50
0.85
JAP
0.26
0.52
1.00
0.62
NET NEZ
0.27 0.43
n.v. n.v.
0.50 0.00
0.92 0.66
NOR
0.57
0.70
1.00
1.00
SWE
0.82
0.59
1.00
0.79
SWI
0.25
0.63
0.50
0.83
UK USA
0.39 0.16
1.00 1.00
0.00 0.00
0.25 0.35
Quelle: Gewerkschaftsdichte: OECD 2008; Zentralisierungsgrad: Golden & Wallerstein 2006; Arbeitgeberzentralisierung: Daten von Hicks & Kenworthy 1998 übernommen aus dem Datensatz zu Kenworthy 2003; Einbindung in die Wirtschaftspolitik: Daten von Traxler et al. 2001, übernommen aus dem Datensatz zu Kenworthy 2003. Anmerkungen: Die Gewerkschaftsdichte für Österreich, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Irland, Norwegen und die Schweiz reichen nur bis 2001. Der Zentralisierungsgrad fehlt für Australien 1993 und den geraden Jahren zwischen 1980 and 1995, für Kanada 1991 und 1993–1995, für Frankreich 1996–2000, für die Niederlande 1980–1981, für die Schweiz 1991–1992, 1996 und für die USA 1984, 1986, 1988, 1990, 1992–1994. Die Werte der Arbeitgeberzentralisierung beziehen sich auf den Zeitraum 1980-1994. Die Werte der gewerkschaftlichen Einbindung in die Wirtschaftspolitik beziehen sich auf den Zeitraum 1980-1996.
Um die allgemeine Korporatismushypothese zu prüfen, nach der unter korporatistischen Bedingungen Gegenreformen seltener stattfinden sollten, muss eher auf die Einbeziehung von Interessengruppen in den politischen Entscheidungsprozess geblickt werden. Hierfür existieren Gerhard Lehmbruchs Maßzahl der Gewerkschaftseinbindung in die Wirtschafts-
192
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
politik (Lehmbruch 1984), der Indikator von Hugh Compston zur Gewerkschaftseinbindung in die Wirtschaftspolitik ohne Berücksichtigung der Lohnpolitik (Compston 1997) und der vergleichbare Index von Franz Traxler, Sabine Blaschke und Bernhard Kittel (Traxler et al. 2001). Bernhard Weßels hat zudem für zehn europäische Länder einen Konzertierungsindex erstellt, der das Bild der 1980er Jahre wiedergibt (Weßels 1999). Darüber hinaus gibt es mehrere subjektive Indikatoren, die jedoch einen noch früheren Untersuchungszeitraum abdecken (z.B. Cameron 1984, Schmitter 1981). Um die Einbindung der Interessengruppen in den Politikprozess abzubilden, wird also auf den Index von Traxler, Blaschke und Kittel zurückgegriffen, da er dem theoretischen Argument der Einbindung am nächsten kommt und im Vergleich zu ähnlichen Indikatoren den größten Zeitraum abdeckt (siehe Tabelle 39). Noch problematischer ist die Datenlage im Hinblick auf die Wohlfahrtsverbände. Hier wird auf die Daten des Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project zurückgegriffen. Zwar sind nur für einen Zeitpunkt (in der Regel 1995) vergleichbare Daten verfügbar, allerdings ist dies die einzige bekannte Datenquelle, die momentan für diesen Bereich existiert. Die im theoretischen Teil formulierten Hypothesen erfordern ein Maß für die Stärke der Wohlfahrtsverbände und ein Maß für den Anteil der staatlichen Finanzierung der Verbände (siehe Kapitel 2.5.3). Während Daten zum Staatsanteil der Finanzierung direkt vorliegen, wird die Stärke der Verbände indirekt über den Anteil der Ausgaben in Prozent des BIP operationalisiert (Tabelle 40). Tabelle 40: Ausgaben der Wohlfahrtsverbände und staatlicher Finanzierungsanteil Land
Ausgaben der Wohlfahrtsverbände in % des BIP
Anteil der staatlichen Finanzierung (in %)
AUS AUT BEL CAN DNK FIN FRA GER IRE ITA JAP NET NEZ NOR SWE SWI UK US
0.65 1.47 1.18 0.87 0.99 0.51 1.22 1.04 0.42 0.62 0.55 2.02 n.v 0.48 0.41 n.v. 0.61 0.53
51 44 66 66 75 57 58 65 50 42 72 66 n.v. 66 71 n.v. 39 37
Quelle: Johns Hopkins Comparative Nonprofit Sector Project (http://www.jhu.edu/~cnp/index.html). Anmerkung: die Werte beziehen sich auf Verbände im Bereich „social services“ und das Jahr 1995, für Schweden auf das Jahr 1992, für Norwegen auf das Jahr 1997 und für Dänemark auf das Jahr 2003/4.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
193
6.5.1 Interessengruppen und Rentenreformen Aufgrund der problematischen Datenlage ist die quantitative Überprüfung der Hypothesen zum Zusammenhang von Interessengruppen und Reformtätigkeit im Untersuchungszeitraum von 1980 bis 2002 nur eingeschränkt möglich. Weil die meisten Indikatoren zudem im Zeitverlauf invariant sind (oder nur für einen Zeitpunkt eine Beobachtung vorliegt wie bei den Daten zu den Wohlfahrtsverbänden), wird zunächst nur der Zusammenhang zwischen den Mittelwerten der unabhängigen Variablen und den Summen der Rentenreformen, Rentenkürzungen und -erhöhungen über den gesamten Zeitraum untersucht. Tabelle 41: Statistisch signifikante Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Rentenreformen und Interessengruppenindikatoren Variable Gewerkschaftsdichte Zentralisierungsgrad Arbeitgeberzentralisierung Wirtschaftspolitische Einbindung Ausgabenhöhe der Wohlfahrtsverbände Anteil staatlicher Finanzierung der Wohlfahrtsverbände
Reformen
Kürzungen
Erhöhungen
0 0 0 0 -*
0 -** 0 0 0
0 0 0 0 0
0
0
0
Anmerkungen: + signalisiert einen positiven Zusammenhang; - signalisiert einen negativen Zusammenhang; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; 0 zeigt keinen signifikanten Zusammenhang an.
Es zeigt sich, dass bei lediglich zwei Indikatoren ein schwacher Zusammenhang feststellbar ist. Dies ist nicht weiter verwunderlich, denn Interessengruppen können möglicherweise Entscheidungen beeinflussen, nicht jedoch selbst hervorbringen. Aus diesem Grund wurde in Kapitel 2.5 auf die Interaktion von Interessengruppen und politischen Akteuren verwiesen. Dieses komplexe Verhältnis wird bereits sichtbar, wenn man die Häufigkeit von Rentenkürzungen unter rechten und linken Regierungen mit schwachen und starken Gewerkschaften betrachtet (Abbildung 53). Dafür wurde ein kombinierter Gewerkschaftsindex erstellt, der aus der Summe der z-standardisierten Werte der Gewerkschaftsdichte und des Zentralisierungsgrads gebildet wurde. Werte kleiner als null zeigen schwache Gewerkschaften an, Werte größer als null starke Gewerkschaften. Gewichtete ideologische Regierungspositionen kleiner als null werden als Linksregierungen kodiert, Rechtsregierungen haben eine gewichtete ideologische Position größer null. Insgesamt kommen in 9,3 Prozent der Länderjahre Rentenkürzungen vor (32 von 345 Länderjahren), in denen Informationen zur Gewerkschaftsstärke vorliegen. Es zeigt sich, dass die jeweils kongruenten Ausprägungen – Linksregierung mit starken Gewerkschaften und Rechtsregierungen mit schwachen Gewerkschaften – zu den erwarteten Mustern führen. Linke Regierungen mit starken Gewerkschaften haben in 9,38 Prozent der Länderjahre (drei von 32) eine Rentenkürzung durchgeführt, Regierungen rechts der Mitte mit schwachen Gewerkschaften führten in 34,38 Prozent der Länderjahre (elf von 32) eine Rentenkürzung durch. Entgegen den Hypothesen führen jedoch linke Regierungen mit schwachen Gewerkschaften häufiger Rentenkürzungen durch als rechte Regierungen mit schwachen Gewerk-
194
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
schaften. Die Gewerkschaftsmacht scheint somit einen größeren Einfluss auf die Rentenpolitik zu haben als die Rechts-Links-Position der Regierungen. Unterstützt wird dieses Argument von dem geringen Einfluss, der von der ideologischen Regierungsposition allein auf Rentenkürzungen ausgeht. Allerdings ist die Frage nach dem kausalen Mechanismus offen, der zu dem beobachteten Muster führt. Denkbar wäre es, dass Regierungen generell das Mobilisierungspotenzial umfassender Gewerkschaften fürchten – gleichviel, ob es sich dabei um eine rechte oder linke Regierung handelt. Tatsächlich ist der Rückgang der Häufigkeit von Rentenkürzungen bei linken Regerungen auch nur unwesentlich stärker als bei Regierungen rechts der Mitte, die Fallzahl begrenzt und der Zusammenhang statistisch nicht signifikant. Die Richtung des moderierenden Effekts der Gewerkschaftsstärke ist in Abbildung 54 gleichwohl zu erkennen. Abbildung 53: Häufigkeit von Rentenkürzungen in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften Ideologische Position der Regierung
Gewerkschaften
stark schwach
links
rechts
9.38%
15.63%
40.63%
34.38%
Anmerkungen: N=32, für Irland, Neuseeland und die Niederlande liegen keine Daten zur Zentralisierung vor. Die Kürzungen verteilen sich je zur Hälfte (16) auf linke und rechte Regierungen.
Für Rentenerhöhungen ist dasselbe Muster zu beobachten: auch hier sind Unterschiede zwischen Links- und Rechtsregierungen marginal, zwischen Fällen mit starken und schwachen Gewerkschaften sind die Differenzen etwas deutlicher zu erkennen (Abbildung 55). Der Einfluss der Gewerkschaften ist jedoch bei Rentenerhöhungen geringer als bei Rentenkürzungen. Berücksichtigt man nun bei den Rentenkürzungen den Zentralisierungsgrad der Arbeitgeberverbände als zusätzliche Kontrollvariable, dann verstärken sich die beschriebenen Effekte (Abbildung 56). Sind die Gewerkschaften schwach und die Arbeitgeberverbände zentralisiert, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen. Sind die Gewerkschaften hingegen stark und der Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber ist schwach, reduziert sich die Chance, dass es zu Rentenkürzungen kommt. Die Arbeitgeberverbände scheinen somit eine dem Gewerkschaftseinfluss entgegengesetzte Wirkung zu entfalten. Die Berücksichtigung der wirtschaftspolitischen Einbindung als weitere Kontrollvariable verändert dieses Bild nicht. Und auch hier reagieren linke Regierungen besonders stark auf die Akteurskonstellationen. Nur bei ihnen ist eine (statistisch signifikante) Umkehrung der Wahrscheinlichkeiten zu beobachten: Bei starken Gewerkschaften und zentralisierten Arbeitgebern liegt die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen durch linke Regierungen unter dem Erwartungswert, bei zentralisierten Arbeitgebern und schwacher oder mittlerer Gewerkschaftsstärke liegt auch bei linken Regierungen die Wahrscheinlichkeit über dem Erwartungswert. Im Gegensatz zu den Gewerkschafts- und Arbeitgeberindikatoren ist für die Verbandsindikatoren kein (plausibler) Zusammenhang feststellbar. Einzig der bereits in Tabelle 41 angegebene schwache negative Einfluss der Ausgabenhöhe der Wohlfahrtsverbände auf die Reformtätigkeit in der Rentenpolitik insgesamt konnte festgestellt werden. Eine genauere Analyse zeigt, dass sich dieser Zusammenhang maßgeblich auf Rentenerhöhungen bezieht. Ein theoretisches Argument für eine abnehmende Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhun-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
195
gen bei zunehmenden Ausgaben von Wohlfahrtsverbänden lässt sich jedoch nicht machen – es sei denn, man kehrt die kausale Richtung um. In jenen Ländern, in denen im Beobachtungszeitraum kaum oder keine Rentenerhöhungen stattgefunden haben, kümmern sich Wohlfahrtsverbände um die sozialpolitischen Härtefälle der Altersarmut, deswegen steigt die Ausgabenquote an. Die Bestimmungsfaktoren der Ausgabenquoten von Wohlfahrtsverbänden sind jedoch ein anderes Thema. Abbildung 54: Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke
Wahrscheinlichkeit einer Rentenkürzung
.75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark linke Regierung
rechte Regierung P ¬ .09 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Gewerkschaftsstärke. Für die Gewerkschaftsstärke wurde die Summe der z-standardisierten Werte von Zentralisierungsgrad und Gewerkschaftsdichte verwendet. Die Wahrscheinlichkeiten für linke Regierungen wurden für eine gewichtete ideologische Position von -20 berechnet, für rechte Regierungen beträgt der Wert +20. N= 345.
Abbildung 55: Häufigkeit von Rentenerhöhungen in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften Ideologische Position der Regierung
Gewerkschaften
links
rechts
stark
26.79%
35.71%
schwach
17.86%
19.64%
Anmerkungen: N=112, für Irland, Neuseeland und die Niederlande liegen keine Daten zur Zentralisierung vor. 50 Rentenkürzungen fanden unter linken Regierungen, 62 unter rechten Regierungen statt.
196
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Wahrscheinlichkeit einer Rentenkürzung
Abbildung 56: Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke und unterschiedlichem Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber .75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark
linke Regierung & zentralisierte Arbeitgeber rechte Regierung & zentralisierte Arbeitgeber linke Regierung & dezentralisierte Arbeitgeber rechte Regierung & dezentralisierte Arbeitgeber P ¬ .09 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und dem Grad der Arbeitgeberzentralisierung. Für die Gewerkschaftsstärke wurde die Summe der z-standardisierten Werte von Zentralisierungsgrad und Gewerkschaftsdichte verwendet. Zur Berechnung der Wahrscheinlichkeiten wurde für linke Regierungen eine gewichtete ideologische Position von -20, für rechte Regierungen +20, für dezentralisierte Arbeitgeber ein Wert von 0 und für zentralisierte Arbeitgeber ein Wert von 1 zu Grunde gelegt. N= 345.
6.5.2 Interessengruppen und Reformen der Arbeitslosenversicherung Wie bei der Rentenversicherung sind auch bei Reformen der Arbeitslosenversicherung auf den ersten Blick lediglich zwei signifikante Zusammenhänge zu erkennen (Tabelle 42). Allerdings zeigt zumindest der Effekt, den ein zentralisiertes Arbeitgeberlager auf die Reformen der Arbeitslosenversicherung hat, in eine erwartete Richtung: Je zentralisierter die Arbeitgeberverbände, desto häufiger werden Kürzungen durchgeführt. Weil die Arbeitslosenversicherung einen „Ersatzlohn“ der Arbeitnehmer darstellt, kann es ein plausibles Kalkül der Arbeitgeber sein, diesen Lohn zu senken, um damit auch ihre Lohnkosten senken oder zumindest beibehalten zu können. Gewerkschaften sollten hingegen, so das klassische Dekommodifizierungsargument, ein Interesse daran haben, dass dieser Ersatzlohn möglichst hoch ist, um die Arbeitnehmer möglichst weitgehend vor den Marktkräften schützen zu können. Bei Erhöhungen der Ar-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
197
beitslosenversicherung lässt sich dieser Einfluss der Gewerkschaften tatsächlich beobachten (Abbildung 57). Zwei Drittel der expansiven Reformen fanden bei rechten wie linken Regierungen unter dem Eindruck einer starken Gewerkschaftsmacht statt. Tabelle 42: Statistisch signifikante Hinweise auf einen Zusammenhang zwischen Reformen der Arbeitslosenversicherung und Interessengruppenindikatoren Variable Gewerkschaftsdichte Zentralisierungsgrad Arbeitgeberzentralisierung Wirtschaftspolitische Einbindung Ausgabenhöhe der Wohlfahrtsverbände Anteil staatlicher Finanzierung der Wohlfahrtsverbände
Reformen
Kürzungen
Erhöhungen
0 0 0 0 0
0 0 +* 0 0
0 0 0 0 -*
-*
+*
-**
Anmerkungen: + signalisiert einen positiven Zusammenhang; - signalisiert einen negativen Zusammenhang; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001; 0 zeigt keinen signifikanten Zusammenhang an.
Abbildung 57: Häufigkeit von expansiven Maßnahmen in der Arbeitslosenversicherung in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften Ideologische Position der Regierung
Gewerkschaften
links
rechts
stark
32.32%
33.33%
schwach
16.16%
18.18%
Anmerkungen: N=99. Für Irland, Neuseeland und die Niederlande liegen keine Daten zur Zentralisierung vor. 48 expansive Maßnahmen fanden unter linken Regierungen, 51 unter rechten Regierungen statt.
Bei dem aufgrund fehlender Gewerkschaftsdaten um die Niederlande, Irland und Neuseeland reduzierten Ländersample verschwindet auch das nach der Parteiendifferenzhypothese zu erwartende Bild, nach dem linke Regierungen eher zu expansiver Sozialpolitik neigen sollten als rechte Regierungen. Bei schwacher Gewerkschaftsmacht gehen Erhöhungen der Arbeitslosenversicherung sogar – wie in der Rentenpolitik –, häufiger von rechten Regierungen aus als von linken. Die Wahrscheinlichkeiten unterscheiden sich jedoch nur geringfügig. Deutlichere Ergebnisse finden sich bei Kürzungsmaßnahmen der Arbeitslosenversicherung (Abbildung 58). Hier ist zunächst der Parteieneffekt erkennbar: Rechte Regierungen kürzen die Arbeitslosenversicherung häufiger als linke Regierungen. Bei Regierungen links der Mitte finden Kürzungen zudem seltener statt, wenn die Gewerkschaften stark sind. Rechte Regierungen scheinen bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung hingegen von starken Gewerkschaften in ihrem Tun überhaupt nicht beeinträchtigt zu sein. Die Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Gewerkschaftsstärke bestätigt diesen Befund (Abbildung 59).
198
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Abbildung 58: Häufigkeit von Kürzungen in der Arbeitslosenversicherung in unterschiedlichen Regierungskonstellationen bei starken und schwachen Gewerkschaften Ideologische Position der Regierung links Gewerkschaften
rechts
stark
16.22%
43.24%
schwach
18.92%
21.62%
Anmerkungen: N=37. Für Irland, Neuseeland und die Niederlande liegen keine Daten zur Zentralisierung vor. 13 Kürzungen fanden unter linken Regierungen, 24 unter rechten Regierungen statt.
Abbildung 59: Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung durch rechte und linke Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
.75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark
linke Regierung rechte Regierung P ¬ .11 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Gewerkschaftsstärke. Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Für die Gewerkschaftsstärke wurde die Summe der z-standardisierten Werte von Zentralisierungsgrad und Gewerkschaftsdichte verwendet. Die Wahrscheinlichkeiten für linke Regierungen wurden für eine gewichtete ideologische Position von -20 berechnet, für rechte Regierungen beträgt der Wert +20. Die USA wurden nicht berücksichtigt. N= 322.
Nur bei mittlerer bis starker Gewerkschaftsmacht ist der Parteienunterschied deutlich zu erkennen. Starke Gewerkschaften scheinen somit die ideologischen Unterschiede zwischen den Parteien zu verstärken. Wie in der Rentenpolitik wirken auch in der Politik zur Arbeits-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
199
losenversicherung zentralisierte Arbeitnehmerverbände dem Gewerkschaftseinfluss entgegen (Abbildung 60). Bei schwachen Gewerkschaften und starken Arbeitgebern steigt nun auch unter linken Regierungen die Wahrscheinlichkeit von Kürzungsmaßnahmen in der Arbeitslosenversicherung. Und auch bei zentralisierten Arbeitgebern und starken Gewerkschaften kann für linke Regierungen nicht mit Sicherheit eine abnehmende Wahrscheinlichkeit von Kürzungsmaßnahmen festgestellt werden. Regierungen rechts der Mitte mit zentralisierten Arbeitgeberverbänden nehmen hingegen auch bei starken Gewerkschaften deutlich häufiger Kürzungen vor als mit dezentralisierten Arbeitgebern (die grau unterlegte Fläche in Abbildung 60 zeigt den Bereich an, in dem die Kurven der rechten Regierungen signifikant voneinander verschieden sind). Das Ausmaß der Arbeitgeberzentralisierung beeinflusst also sowohl das Verhalten von linken wie rechten Regierungen.
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
Abbildung 60: Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Kürzungen der Arbeitslosenversicherung von rechten und linken Regierungen bei unterschiedlicher Gewerkschaftsstärke und unterschiedlichem Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber .75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark
linke Regierung & zentralisierte Arbeitgeber rechte Regierung & zentralisierte Arbeitgeber linke Regierung & dezentralisierte Arbeitgeber rechte Regierung & dezentralisierte Arbeitgeber P ¬ .11 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus ideologischer Regierungsposition und Gewerkschaftsstärke und dem Grad der Arbeitgeberzentralisierung als zusätzlicher Kontrollvariable. Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Für die Gewerkschaftsstärke wurde die Summe der z-standardisierten Werte von Zentralisierungsgrad und Gewerkschaftsdichte verwendet. Zur Berechnung der Wahrscheinlichkeiten wurde für linke Regierungen eine gewichtete ideologische Position von -20, für rechte Regierungen +20, für dezentralisierte Arbeitgeber ein Wert von 0 und für zentralisierte Arbeitgeber ein Wert von 1 zugrunde gelegt. N= 345.
Bei den vorangegangenen Untersuchungen der Akteurskonstellationen wurde noch nicht überprüft, inwieweit die beobachteten Verhaltensmuster auf andere Merkmale der politi-
200
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
schen Systeme zurückgeführt werden können. Dies geschieht nun, indem die institutionellen Variablen zusammen mit Akteursvariablen und den Interessengruppen in integrierten Modellen überprüft werden. 6.6 Reformtätigkeit in Wohlfahrtsstaaten: Konturen einer institutionalistischen Handlungstheorie Die bisherige Untersuchung der vier Elemente des akteursspezifischen Institutionalismus – Problemdruck, Institutionen, Parteien und Regierungen sowie Interessengruppen – förderte unterschiedliche Ergebnisse zu Tage. Am klarsten sind Reformmuster bei den Akteursvariablen zu beobachten, wenn auch nicht immer im Einklang mit den formulierten Hypothesen. Der Problemdruck hat in den bivariaten Untersuchungen eine eingeschränkte Erklärungskraft, er verstärkt jedoch als Kontrollvariable teilweise die Handlungsmuster der Akteure. Die Institutionen haben hingegen die geringste Erklärungskraft, was durchaus im Einklang mit den theoretischen Überlegungen steht: Es sind nicht Institutionen, die handeln, sondern Akteure. Bei den Akteursmodellen wurden aus methodischen und theoretischen Gründen sogenannte „fixed-effects-Modelle“ gerechnet. Das bedeutet, dass zwischen den einzelnen Beobachtungen innerhalb eines Landes keine Unabhängigkeit vermutet wird, sondern Ländereffekte berücksichtigt werden. Dadurch wird überprüft, ob beispielsweise eine bestimmte Akteurskonstellation in den Ländern einen ähnlichen Effekt hat, das Ausgangsniveau kann jedoch zwischen den Ländern verschieden sein. Dadurch, dass in fixed-effects-Modellen die Einflüsse der unabhängigen Variablen innerhalb der Länder überprüft werden, können jedoch Variablen nicht berücksichtigt werden, die über die Zeit innerhalb der Länder konstant sind, z.B. Institutionen oder die Mittelwerte zur Gewerkschafts- und Arbeitgeberzentralisierung. Die gleichzeitige Berücksichtigung von Problemdruck, Institutionen und Interessengruppen neben den parteipolitischen Akteurskonstellationen sollte, so die theoretische Erwartung, die unterschiedlichen Ausgangssituationen und Rahmenbedingungen der Untersuchungsländer abbilden, so dass die Reformmuster Bestand haben, ohne dass zusätzliche „fixed-effects“ berücksichtigt werden müssen. Sollten die Modelle anzeigen, dass trotz der Einbeziehung der Institutionen und Interessengruppen die einzelnen Beobachtungsjahre eindeutige Ländermuster aufweisen (Autokorrelation), bilden diese unabhängigen Variablen nicht hinreichend die Bestimmungsfaktoren für die Reformtätigkeit ab – andere, unbekannte Faktoren müssten berücksichtigt werden. Das Problem der Autokorrelation liegt jedoch in den meisten Fällen nicht vor. Es werden zunächst die spezifischen Befunde überprüft, die in den vorherigen Kapiteln Gegenstand der Untersuchung waren. Die Gliederung orientiert sich an diesen Hypothesen, Arbeitslosen- und Rentenversicherung werden in den folgenden Kapiteln gemeinsam berücksichtigt. 6.6.1 Problemdruck im akteursspezifischen Institutionalismus Sowohl in der Renten- wie auch in der Arbeitslosenversicherung erwies sich das Niveau des Problemdrucks als nur bedingt erklärungskräftig. Wenn überhaupt signifikante Ergeb-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
201
nisse zu beobachten waren (bei Rentenreformen), dann waren die Effekte marginal. Etwas anders verhält es sich mit der Veränderung des Problemdrucks. Hier zeigte sich ein stärkerer Einfluss auf die Reformtätigkeit. Dieser Veränderungsvariablen konnte auch in den Akteursmodellen eine verstärkende oder abschwächende Wirkung nachgewiesen werden. Welcher Effekt geht also von der Veränderung des Problemdrucks unter verschiedenen institutionellen Rahmenbedingungen und Akteurskonstellationen aus? Die Tabelle 43 zeigt zunächst an, dass weder für Abbaumaßnahmen in der Rentennoch in der Arbeitslosenversicherung die Veränderung des Problemdrucks einen signifikanten Einfluss hat, der durch die institutionellen Rahmenbedingungen moderiert wird. Dieser Einfluss ist jedoch teilweise bei Ausbaumaßnahmen in der Rentenpolitik zu beobachten. Hier ist in den meisten Fällen ein signifkanter Unterschied zwischen Zunahme und Abnahme des Problemdrucks zu beobachten, allerdings ist nur für das Wahlsystem ein signifikanter institutioneller Moderationseffekt festzustellen. Tabelle 43: Marginale Effekte von Veränderungen des Problemdrucks und Institutionen auf Programmreformen Institutionen- Effekt nachlassender Institutionen- Effekt nachlassender effekt Problemdruck vs. effekt Problemdruck vs. zunehmender zunehmender Problemdruck Problemdruck Rente Kürzung -
Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems - Vetobegehren - Initiative
Ausbau
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
ja ja nein
nein
nein
ja
ja
nein nein
nein nein
nein nein
ja ja
Arbeitslosenversicherung+ Kürzung -
Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems - Vetobegehren - Initiative
Ausbau
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein
nein
nein
nein
nein nein
nein nein
nein nein
nein nein
Anmerkungen: Die Veränderung des Problemdrucks wurde um ein Jahr verzögert gemessen (t-1). Autokorrelation liegt nicht vor. * nur für 13 Länder, ohne USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan + die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung vornimmt.
202
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Die genauere Untersuchung der moderierenden Effekte von Institutionen auf den Problemdruck bei Ausbaumaßnahmen der Rentenversicherung deuten in eine einheitliche Richtung: Bei zunehmendem Problemdruck ist die Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen bei wenigen institutionellen Vetospielern höher als bei vielen „Mitregenten“. Bei abnehmendem Problemdruck ist hingegen kein Einfluss auszumachen. Dieses Bild zeigt sich am deutlichsten am Wahlsystem (Abbildung 61). Ähnliche, jedoch schwächer ausgeprägte Kurvenverläufe sind auch für die übrigen institutionellen Variablen bei Ausbaumaßnahmen in der Rentenpolitik zu beobachten. Auch ein starker Bikameralismus und ein ausgeprägter Föderalismus reduzieren somit die Neigung zu Rentenerhöhungen bei zunehmendem Problemdruck.
Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der Rentenversicherung
Abbildung 61: Veränderung der Wahrscheinlichkeit von Rentenerhöhungen bei unterschiedlicher Veränderung des Problemdrucks und unterschiedlicher Disproportionalität des Wahlsystems 1
.75
.5
.25
0 0
5 10 Disproportionalität der Parlamentswahlen
15
abnehmender Problemdruck zunehmender Problemdruck P ¬ .30 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Veränderung des Problemdrucks und Disproportionalitätswert. Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Die x-Achse ist entsprechend der Disproportionalitätswerte nach Gallagher skaliert. Die Disproportionalität in den 18 Untersuchungsländern reicht vom Wert 1.6 (Niederlande) bis zu einem Wert von 14.6 (Frankreich). Die Wahrscheinlichkeiten wurden für eine Veränderung des Problemdrucks um +10 und -10 berechnet. N=396.
Die Befunde für Referenden (sowohl Initiativreferenden wie auch Vetobegehren) deuten in eine ähnliche Richtung, erreichen jedoch nicht die entsprechenden Signifikanzniveaus.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
203
Angesichts der Tatsache, dass nur zwei der 18 Länder die Institution eines Vetobegehrens kennen (Italien und Schweiz) und vier über ein Initiativreferendum verfügen (Italien, Schweiz, Neuseeland und Österreich), verwundert dies nicht. Es ist nicht zu erwarten, dass von diesen Institutionen dauerhaft ein politischer Effekt ausgeht, die Wirkung ist vermutlich nur in Einzelfällen zu beobachten. Aus diesem Grund werden diese beiden Institutionen bei den folgenden Analysen nicht als erklärende Variable berücksichtigt. Abbildung 62: Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Arbeitslosenversicherung bei unterschiedlicher Veränderung des Problemdrucks und unterschiedlichem Föderalismusgrad Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der ALV
1
.75
.5
.25
0 1
3 Föderalismus
5 abnehmender Problemdruck zunehmender Problemdruck
P ¬ .29 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Interaktion aus Veränderung des Problemdrucks und Föderalismuswert. Die x-Achse ist entsprechend der Werte von Lijpharts Föderalismusindex skaliert. Die Wahrscheinlichkeiten wurden für eine Veränderung des Problemdrucks um +10 und -10 berechnet. Die USA wurden nicht berücksichtigt, N=374.
Das für die Rentenversicherung beschriebene Muster lässt sich auch in der Arbeitslosenversicherung beobachten. Hier wirken sich machtverschränkende Institutionen bei zunehmendem Problemdruck ebenfalls negativ auf die Wahrscheinlichkeit von Ausbaumaßnahmen aus (Abbildung 62). Allerdings kann hier für keine Institution ein Effekt nachgewiesen werden, der einen statistisch signifikanten Unterschied zwischen zunehmendem und abnehmendem Problemdruck anzeigt. Es zeigt sich darüber hinaus sowohl in der Renten- wie auch in der Arbeitslosenversicherung, dass der Grad der fiskalpolitischen Dezentralisierung keinerlei Einfluss hat; die Kurven verlaufen nahezu identisch. Auch die Verwendung des
204
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
kombinierten Indikators aus föderaler Struktur und fiskalpolitischer Dezentralisierung fördert keine abweichenden Ergebnisse zu Tage. Bei zunehmendem Problemdruck neigen ein proportionales Wahlsystem, Bikameralismus und Föderalismus also dazu, wohlfahrtsstaatliche Ausbaumaßnahmen zu verhindern. Der bremsende Effekt von machtaufteilenden Institutionen entspricht der gängigen Argumentation in der Staatstätigkeitsforschung und stellt keine große Überraschung dar. Sind diese (mit Ausnahme des Wahlsystems nur schwachen) Wirkungen von machtverschränkenden Institutionen also Lijpharts berühmte „kind and gentle characteristics of consensus democracy“ (Lijphart 1999: 298)? Es gilt für die Rentenversicherung (und in der Tendenz für die Arbeitslosenversicherung), dass Regierungen mit wenigen institutionellen Schranken oder wenigen politischen Konkurrenten bei zunehmendem Problemdruck den Sozialstaat ausbauen. Ist der politische Gestaltungsrahmen hingegen durch Institutionen eingeschränkt, sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass auf steigende Probleme in dieser Form reagiert wird. Dies lässt sich entweder als Handlungsunfähigkeit in schwierigen Situationen auslegen, in denen sozial expansive Maßnahmen geboten wären. Oder es ist eine vom politischen System geförderte Klugheit des Handelns, die einen kostspieligen und wenig nachhaltigen Aktionismus verhindert. Denn die genauere Analyse der Ursprünge von Rentenerhöhungen in Kapitel 6.3 hat das wahlstrategische Verhalten von Mitte-Rechts-Regierungen in Vorwahljahren betont. In der Arbeitslosenversicherung war ein ähnliches Muster für Regierungen links der Mitte zu beobachten. Die sozialstaatlichen Ausbaumaßnahmen bei steigendem Problemdruck waren also von Wahlkalkülen beeinflusst und nicht allein Ausdruck einer sozialpolitischen Verantwortung der jeweiligen Regierungen. Es spricht also einiges dafür, dass machtverschränkende Institutionen den Horizont politischer Handlungen von einer Kurzfristorientierung zu einer mittelfristigen Handlungsorientierung verlängern. Bevor aber in das Hohelied der Machtverschränkung eingestimmt wird, muss geprüft werden, inwieweit das Akteurshandeln tatsächlich vom institutionellen Rahmen beeinflusst wird. 6.6.2 Parteien und Regierungen im akteursspezifischen Institutionalismus Hinter den Interaktionen von Institutionen und Problemdruck verbirgt sich – soweit Effekte sichtbar wurden – das Handeln von Akteuren. Diese Handlungsmuster wurden anhand von Hypothesen in Kapitel 6.3 überprüft. Dabei zeigte sich, dass der politische Konjunkturzyklus in Vorwahljahren seine Wirkung entfaltet, und zwar sowohl in der Renten- wie auch in der Arbeitslosenversicherung. Ausbaumaßnahmen in der Rentenpolitik gingen von MitteRechts-Parteien aus, Ausbaumaßnahmen der Arbeitslosenversicherung vornehmlich von linken Regierungen. Überprüft man zunächst, ob unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen einen Unterschied auf die Reformtätigkeit in Vorwahljahren und NichtVorwahljahren ausüben, ist für keine Institution ein signifikanter Einfluss zu beobachten (Tabelle 44). Das bedeutet, dass sich der institutionelle Einfluss nicht zwischen Vorwahl- und Nichtvorwahljahren unterscheidet. Allerdings zeitigen die Institutionen durchaus eine Wirkung: In ihrer machtverschränkenden Ausprägung reduzieren sie die Reformtätigkeit. Dieser Effekt gilt jedoch gleichermaßen für Vorwahljahre und Nichtvorwahljahre, so dass der Interaktionsterm keine signifikanten Muster hervorbringt. Dies ist in Abbildung 63 zu erkennen: in unitarischen Systemen sind Rentenerhöhungen in Vorwahljahren tendenziell
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
205
wahrscheinlicher als in Nichtvorwahljahren, zudem steigen die Kurven mit zunehmendem Problemdruck (allerdings sind die Unterschiede nicht signifikant). Dieses Muster ist ebenfalls in föderalen Systemen anzutreffen, allerdings ist die Ausgangswahrscheinlichkeit niedriger. Der Föderalismus – und ebenso Bikameralismus und proportionale Wahlsysteme – hat somit einen Niveaueffekt, der das Verhalten der Regierungen in Vorwahljahren und Nichtvorwahljahren gleichermaßen beeinflusst.101 Tabelle 44: Moderierung von Reformen in Vorwahljahren durch Institutionen Institutioneneffekt
Effekt Vorwahljahr vs. Nicht-Vorwahljahr
Institutioneneffekt
Effekt Vorwahljahr vs. Nicht-Vorwahljahr
Rente Kürzung Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems Vetobegehren Initiative
Ausbau
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein
nein
nein
nein
nein nein
nein nein
nein nein
nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein
nein
nein
nein
nein nein
nein nein
nein nein
nein nein
Arbeitslosenversicherung+ Kürzung Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems Vetobegehren Initiative
Ausbau
Anmerkungen: Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des Problemdrucks (t-1) berücksichtigt. In keinem Fall übersteigt rho den Wert von 0.15, Autokorrelation liegt somit nicht vor. * nur für 13 Länder, ohne USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan + die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung vornimmt.
Der politische Vorwahlzyklus wird also generell nicht durch das institutionelle Umfeld beeinflusst. Es ist jedoch noch zu überprüfen, ob der Effekt der ideologischen Position der Regierung in Vorwahljahren ebenfalls unverändert seine Wirkung entfaltet. Es konnte schließlich für die Rentenversicherung das strategische Verhalten von Mitte-RechtsRegierungen und für die Arbeitslosenversicherung eine verstärkte Aktivität von linken Regierungen in Vorwahljahren nachgewiesen werden. Dies lässt sich durch einen dreifa101 Auch hier lässt sich wieder kein Effekt der fiskalpolitischen Dezentralisierung feststellen.
206
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
chen Interaktionsterm überprüfen, bei dem der moderierende Effekt der politischen Institutionen auf die Interaktion von ideologischer Regierungsposition und Vorwahljahren geschätzt wird (Abbildung 64). Hier zeigen sich für den Föderalismus und ein proportionales Wahlsystem ähnliche Effekte. Durch machtverschränkende Institutionen schwindet der Parteiendifferenzeffekt: Die Kurve in stark föderalen Systemen verläuft deutlich flacher als die Kurve in unitarischen Systemen.
Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der Rentenversicherung
Abbildung 63: Wahrscheinlichkeiten von Rentenerhöhungen in Vorwahljahren und NichtVorwahljahren in unitarischen und föderalen Systemen
1
.75
.5
.25
0 -10
-5
0 Veränderung des Problemdrucks
5
10
Vorwahljahr und Unitarismus kein Vorwahljahr und Unitarismus Vorwahljahr und starker Föderalismus kein Vorwahljahr und starker Föderalismus P ¬ .31 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Multivariate logistische Regression (Vorwahljahrdummy, Föderalismus, Veränderung des Problemdrucks) ohne Interaktionsterm. Abgebildet sind nur die Wahrscheinlichkeiten bei einem Föderalismuswert von 1 oder 5.
Während die Wirkung von Föderalismus und Wahlsystemen nahezu identisch ist, gilt dies nicht für den Bikameralismus in der Rentenpolitik. Bezüglich der Vorwahljahreffekte auf die Arbeitslosenversicherung ist jedoch wieder ein sehr ähnlicher, wenngleich schwächerer Effekt des Bikameralismus im Vergleich zu Föderalismus und Wahlsystemen zu beobachten. Der geringere Ideologieeffekt in einem machtverteilenden institutionellen Rahmen im Vergleich zu einem machtkonzentrierenden institutionellen Rahmen bildet den Einfluss der größeren Zahl und größeren Heterogenität der an Entscheidungen beteiligten Akteure ab. Sowohl durch proportionale Wahlsysteme, durch welche die Wahrscheinlichkeit von Koalitionsregierungen erhöht wird, ebenso wie durch föderale Systeme – es sei denn, es handelt
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
207
sich um einen reinen Trennföderalismus – nimmt die Zahl der Akteure zu, die an Verhandlungen beteiligt sind. Eine komplexere Interessenlage in Koalitionsregierungen im Vergleich zu Einparteienregierungen ist ebenso zu erwarten wie eine Zunahme der Komplexität durch die Berücksichtigung territorialer Interessen.
Wahrscheinlichkeit eines Ausbaus der Rentenversicherung
Abbildung 64: Veränderung der Wahrscheinlichkeit des Ausbaus der Rentenversicherung in Vorwahljahren bei unterschiedlichen ideologischen Regierungspositionen und unterschiedlichem Föderalismusgrad 1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Regierungsposition (gewichtet)
30
40
50
Unitarismus starker Föderalismus P ¬ .31 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Dreifach-Interaktion aus Vorwahljahr, ideologischer Regierungsposition und Föderalismuswert. Die Veränderung des Problemdrucks im Vorjahr wurde als Kontrollvariable berücksichtigt. Abgebildet sind nur die Wahrscheinlichkeiten in Vorwahljahren bei einer Zunahme des Problemdrucks um +10.
Es ist also festzuhalten, dass machtaufteilende Institutionen den reinen Akteurseffekt in Vorwahljahren sowohl in der Arbeitslosenversicherung wie auch in der Rentenversicherung abschwächen. Unter der Annahme, dass strategisches Handeln in Vorwahljahren („Wahlgeschenke“) keine nachhaltigen politischen Reformen hervorbringt, ließe sich mithin argumentieren, dass die für Konsensdemokratien typischen institutionellen Ausprägungen zu „vernünftigeren“ Entscheidungen führen. Allerdings ist diese Annahme nicht notwendigerweise zutreffend: Schließlich ist es ebenso denkbar, dass lediglich der Zeitpunkt einer nachhaltigen Programmreform strategisch auf das Vorwahljahr platziert wird. Ein solches Timing ist in Ländern mit hoher Machtkonzentration leichter vorzunehmen als in Ländern mit komplexeren Entscheidungsstrukturen. Eine Aussage über die „kindness and gentle-
208
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
ness“ der Politik lässt sich also aus den etwas schwächeren Akteurseffekten in Ländern mit machtaufteilenden Institutionen nicht zwingend ableiten. Der zweite Akteurseffekt, der sich sowohl in der Arbeitslosen- wie auch abgeschwächt in der Rentenversicherung zeigte, bezog sich auf die Anzahl und ideologische Distanz der Koalitionspartner. Es konnte gezeigt werden, dass die Wahrscheinlichkeit von unpopulären Reformmaßnahmen ansteigt, wenn nur wenige und ideologisch distanzierte Koalitionspartner eine Regierung bilden oder eine ideologisch homogenere Koalition aus mehreren Koalitionspartnern an der Macht ist. Insbesondere bei linken Einparteienregierungen sind offensichtliche Abbaumaßnahmen in der Rentenversicherung hingegen unwahrscheinlich. Dieser zweite Befund soll zuerst geprüft werden: Haben Institutionen Einfluss auf die Interaktion von ideologischer Position der Regierung und Einparteien- und Koalitionsregierungen? Sichtbare Abbaumaßnahmen, so lautete das Ergebnis, werden von linken Regierungen seltener durchgeführt als von rechten Regierungen (siehe Kapitel 6.3). Dieser erwartete Parteiendifferenzeffekt war besonders stark bei Einparteienregierungen zu beobachten. Bei Koalitionsregierungen ist der Einfluss der ideologischen Regierungsposition hingegen deutlich geringer. Inwieweit moderiert nun das institutionelle Umfeld diese Zusammenhänge? Es ist zu erwarten, dass machtverschränkende Institutionen auch hier den starken Einfluss der Ideologie bei Einparteienregierungen dämpfen sollten. In Tabelle 45 sind die zentralen Ergebnisse der Überprüfung dieser Frage zusammengefasst. Tabelle 45: Institutionelle Moderierung des Ideologieeffektes in Einparteien- und Koalitionsregierungen auf Abbaumaßnahmen der Renten- und Arbeitslosenversicherung Einparteienregierung
Koalitionsregierung
Kürzung in der Rentenversicherung Ideologieeffekt Institutioneneffekt Ideologieeffekt Institutioneneffekt Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein
nein
nein
nein
Kürzung in der Arbeitslosenversicherung+ Ideologieeffekt Institutioneneffekt Ideologieeffekt Institutioneneffekt Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht* Disproportionalität des Wahlsystems
nein ja ja
nein ja nein
nein ja nein
nein ja nein
ja
ja
ja
ja
Anmerkungen: Abgebildet sind die Befunde für Kürzungen zum Zeitpunkt t. Die Modelle wurden sowohl für Abbaumaßnahmen zum Zeitpunkt t und t+1 gerechnet. Die Ergebnisse unterscheiden sich nicht signifikant. Autokorrelation liegt nicht vor. * nur für 13 Länder, ohne USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan + die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung vornimmt.
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
209
Es zeigt sich, dass bei Rückbaumaßnahmen in der Rentenversicherung kein moderierender Einfluss der Institutionen erkennbar ist. Bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung sind hingegen solche Einflüsse zu erkennen. Die Wirkung des Institutioneneffektes in der Arbeitslosenversicherung lässt sich beispielhaft für den Bikameralismus beschreiben: Während für Einparteienregierungen in einem unikameralistischen und damit machtkonzentrierenden System die Parteiendifferenzeffekte in idealtypischer Form zu beobachten sind (Abbildung 65, Kurve mit eckigen Punkten), sind die Wahrscheinlichkeiten einer Abbaumaßnahme in der Arbeitslosenversicherung von Einparteienregierungen in Systemen mit einer mächtigen zweiten Kammer über das gesamte ideologische Spektrum nahezu identisch, wie durch den flachen Verlauf der Kurve ersichtlich wird (Abbildung 65, Kurve mit runden Punkten). Die in Kapitel 6.3 aufgeführten ideologischen Effekte waren in der Arbeitslosenversicherung stärker ausgeprägt als in der Rentenversicherung. Dies ist auch nach der Einbeziehung des institutionellen Umfeldes der Fall. Kürzungen in der Rentenversicherung scheinen also zu einem geringeren Maße ideologisch motiviert zu sein als dies bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung der Fall ist. Für beide Sicherungssysteme bestätigt sich jedoch die bereits formulierte Erwartung: Ein starker Bikameralismus, eine schwache Agendamacht der Regierung sowie – wenn auch nur in der Tendenz – starker Föderalismus dämpfen den Einfluss der Parteiendifferenz. Abbildung 65: Der moderierende Effekt des Bikameralismus auf die Interaktion von ideologischer Regierungsposition und Einparteienregierungen Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
1
.75
.5
.25
0 -40
-30
-20
-10 0 10 20 ideologische Regierungsposition(gewichtet)
30
40
50
Einparteienregierung im Unikameralismus Einparteienregierung im starken Bikameralismus P ¬ .12 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Anmerkung: Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Dreifach-Interaktion aus den Bikameralismuswert von Lijphart, der ideologischen Regierungsposition und einer Einparteiendummyvariable. Abgebildet sind nur die Wahrscheinlichkeiten von Einparteienregierungen und einem Bikameralismuswert von 1 und 4.
210
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Wirken ähnliche Einflüsse auch auf die Interaktion von Anzahl und ideologischer Distanz der Parteien in Koalitionsregierungen? Hier wurde in Kapitel 6.3 insbesondere für die Arbeitslosenversicherung gezeigt, dass sich wenige Koalitionspartner und eine große ideologische Distanz positiv auf die Wahrscheinlichkeit der Durchführung von unpopulären Maßnahmen auswirken. Bei Koalitionen zwischen vielen Parteien hingegen verhindert eine große Distanz das Zustandekommen solcher Reformen. Sie erweisen sich bei geringer ideologischer Distanz handlungsfähiger. Das hinter diesen Beobachtungen liegende theoretische Argument wurde als „blame sharing“ bezeichnet: numerisch große oder ideologisch umfassende Koalitionen neigen eher dazu, offensichtliche und unpopuläre Reformmaßnahmen durchzusetzen als kleine ideologisch homogene Koalitionen.102 Im Wesentlichen beruhte der unterschiedliche Effekt ideologischer Distanz zwischen numerisch großen und kleinen Koalitionen auf einem Verhandlungskostenargument. In Koalitionen mit nur zwei Partnern sind die Verhandlungskosten niedriger als in Koalitionen von vier oder fünf Parteien. Deswegen fällt es kleinen Koalitionen leichter, die ideologische Distanz zu überbrücken, als großen ideologisch heterogenen Koalitionen. Sie erreichen jedoch das blame sharing über die Heterogenität der Koalitionspartner. Numerisch große Koalitionen erzielen diesen Effekt bereits durch die hohe Anzahl der beteiligten Akteure. Föderalismus und Bikameralismus produzieren neben den koalitionsinternen Verhandlungskosten nun zusätzliche externe Verhandlungskosten. Wenn die ideologische Distanz innerhalb der Koalition jedoch groß ist, dann sollte zu erwarten sein, dass die Positionen der koalitionsexternen Akteure bereits abgedeckt sind. Potenzielle Vetospieler der externen Institutionen sind bereits innerhalb der Koalition vertreten, so ließe sich mit dem Absorptionsargument (Tsebelis 2000) folgern. In einem machtverschränkenden politischen System sollte sich also die ideologische Distanz positiv auswirken. In einem machtkonzentrierenden Kontext hingegen sollten die koalitionsinternen Verhandlungskosten der ausschlaggebende Faktor sein. Inwieweit nach der Einbeziehung der Institutionen die ideologische Distanz der Koalitionspartner noch eine Rolle spielt und ob die institutionellen Rahmenbedingungen einen signifikanten Einfluss haben, ist zunächst in Tabelle 46 zusammengefasst. Es fällt zunächst auf, dass hier die Institutionen eine größere Rolle in der Rentenpolitik zu spielen scheinen als bei Reformen der Arbeitslosenversicherung. Signifikante Einflüsse des Bikameralismus sind sowohl bei Kürzungsmaßnahmen der Arbeitslosenversicherung wie der Rentenversicherung zu beobachten, der Föderalismus produziert nur in der Rentenpolitik entsprechende Effekte. Die Wirkung der Institutionen entspricht dabei weitgehend den Erwartungen. Abbildung 66 veranschaulicht die unterschiedlichen Verhaltensmuster einer Vierparteienkoalition in einem unitarischen und einem stark föderalen Umfeld bei unterschiedlicher Distanz der Koalitionspartner. Es zeigt sich, dass sich in einem stark föderalistischen System die ideologische Distanz positiv auf die Wahrscheinlichkeit von offensichtlichen Rentenkürzungen auswirkt (Abbildung 66, Kurve mit runden Symbolen). In einem unitarischen System hingegen dominieren die koalitionsinternen Verhandlungskosten, hier findet nur dann eine Einigung 102 „Große Koalition“ bedeutet in diesem Zusammenhang eine Koalition mit vielen Koalitionspartnern. Die „Große Koalition“ zwischen CDU/CSU und SPD in Deutschland von 2005 bis 2009 weist weder eine große Zahl von Koalitionspartnern auf, noch ist die ideologische Distanz zwischen den Parteien besonders groß. Aus der Perspektive der blame sharing-Argumentation kann die geringe Reformtätigkeit dieser „Großen Koalition“ (siehe hierzu z.B. Merkel 2007; Henkes & Petring 2007) also nicht überraschen. Die Wahrscheinlichkeit von Reformen sollte hingegen steigen, wenn es zu einer Dreiparteien-Koalition käme (z.B. CDU/CSU, FDP, Grüne).
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
211
statt, wenn die ideologische Distanz der Koalitionsparteien vergleichsweise niedrig ist (Abbildung 66, Kurve mit eckigen Symbolen). Die markierte Fläche zeigt den Bereich an, in dem der Föderalismusgrad einen signifikanten Unterschied bei identischer ideologischer Distanz hervorruft. Die Bikameralismusvariable zeitigt nahezu identische Muster. Tabelle 46: Institutionelle Moderierung des Effektes ideologischer Distanz in Zwei- und Vierparteienregierungen auf Kürzungen der Renten- und Arbeitslosenversicherung Zweiparteienregierung
Vierparteienregierung
Kürzung in der Rentenversicherung - Föderalismus - Bikameralismus - Agendasetzermacht*
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
nein nein nein
nein nein nein
ja ja nein
ja ja nein
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
nein ja nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
Kürzung in der Arbeitslosenversicherung+ - Föderalismus - Bikameralismus - Agendasetzermacht*
Anmerkungen: Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des Problemdrucks zum Zeitpunkt t-1 berücksichtigt. Abgebildet sind die Befunde für Kürzungen zum Zeitpunkt t. Die Modelle wurden sowohl für Abbaumaßnahmen zum Zeitpunkt t und t+1 gerechnet. Die Ergebnisse für die Folgejahre (t+1) zeigen die gleichen Effekte, das Signifikanzniveau ist jedoch geringer. Autokorrelation liegt nicht vor. * nur für 13 Länder, ohne USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan + die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung zur Arbeitslosenversicherung vornimmt.
Handelt es sich nur um zwei Koalitionspartner, ist ebenfalls die positive Wirkung großer ideologischer Distanz in einem machtverschränkenden institutionellen Umfeld zu erkennen. Das blame sharing-Argument lässt erwarten, dass sich auch in einem machtkonzentrierenden System bei zwei Koalitionspartnern eine große ideologische Distanz positiv auf die Wahrscheinlichkeit von unpopulären Reformen positiv auswirken sollte. Dieser Effekt ist bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung unter Berücksichtung der föderalen Struktur zu erkennen, wenngleich er nicht signifikant ist (Abbildung 67, oberes Bild). Bei der Überprüfung des Bikameralismus hingegen wirkt sich eine große Distanz nur bei starken zweiten Kammern positiv aus (Absorptionsargument), nicht jedoch bei schwachen zweiten Kammern. Für die Rentenpolitik sind ähnliche, aber insgesamt schwächere Zusammenhänge festzustellen. Die Agendamacht der Regierungen fördert keine signifikanten Ergebnisse zu Tage. In der Tendenz ist jedoch festzustellen, dass sich eine starke Agendamacht in Verbindung mit großer ideologischer Distanz negativ auf die Wahrscheinlichkeit von unpopulären Reformen auswirkt. Dies deutet darauf hin, dass die Verhandlungen zwischen heterogenen Partnern von einem hierarchischen Machtgefüge zwischen Regierung und Parlament nicht profitieren. Von den Koalitionsspitzen „verordnete“ ungeliebte Kompromisse können dann von den Parlamentariern unterminiert werden. Wurden die Beschlüsse hingegen bei schwa-
212
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
cher Agendakontrolle der Regierung und somit unter stärkerer Einbeziehung des Parlamentes erzielt, sind sie tragfähiger. Diese Vermutung bedarf jedoch weiterer Untersuchungen auf Grundlage einer solideren Datenbasis. Mit den vorliegenden Befunden allein ist diese Hypothese nicht zu belegen.
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der Rentenversicherung
Abbildung 66: Der moderierende Effekt des Föderalismus auf die ideologische Distanz bei vier Koalitionspartnern 1
.75
.5
.25
0 0
20
40 ideologische Distanz
60
80
Unitarismus starker Föderalismus P ¬ .10 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Erläuterung: Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in dem sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Die abgebildeten Wahrscheinlichkeiten wurden für vier Koalitionspartner, Föderalismuswerte von 1 (Unitarismus) und 5 (starker Föderalismus) berechnet. Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des Problemdrucks im Vorjahr berücksichtigt, die für die abgebildeten Wahrscheinlichkeiten auf null (=unverändert) gesetzt wurde. Autokorrelation liegt nicht vor; N=396.
6.6.3 Interessengruppen im akteurszentrierten Institutionalismus Die Interaktion von Interessengruppen und Parteien hat zwei Ergebnisse hervorgebracht: Erstens reduzieren starke Gewerkschaften die Wahrscheinlichkeit von Kürzungen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung. Das Verhalten linker Regierungen wird dabei stärker beeinflusst als das Verhalten rechter Regierungen. Zweitens schwächen zentralisierte Arbeitgeberverbände diesen Effekt. Insbesondere rechte Regierungen erweisen sich dann
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
213
Abbildung 67: Der moderierende Effekt des Föderalismus und Bikameralismus auf die ideologische Distanz bei zwei Koalitionspartnern Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
1
.75
.5
.25
0 0
20
40 ideologische Distanz
60
80
Unitarismus starker Föderalismus
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
P ¬ .12 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
1
.75
.5
.25
0 0
20
40 ideologische Distanz
60
80
Unikameralismus starker Bikameralismus P ¬ .12 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Erläuterung: Die abgebildeten Wahrscheinlichkeiten wurden für zwei Koalitionspartner, Bikameralismuswerte von 1 (Unikameralismus) und 4 (starker Bikameralismus) sowie Föderalismuswerte von 1 und 5 (Unitarismus und starker Föderalismus) berechnet. Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des Problemdrucks im Vorjahr berücksichtigt, die für die abgebildeten Wahrscheinlichkeiten auf null (=unverändert) gesetzt wurde. Autokorrelation liegt nicht vor; N=374.
214
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
immun gegenüber der Gewerkschaftsmacht. Inwieweit werden diese Handlungsmuster vom institutionellen Rahmen beeinflusst? Wie aus Tabelle 47 ersichtlich ist, wird der Interaktionseffekt von Gewerkschaften und ideologischer Position der Regierung nicht durch das institutionelle Umfeld beeinflusst. Es sind verstärkende Effekte von starken zweiten Kammern bei Kürzungen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung und von einem starken Föderalismus bei Kürzungen in der Rentenversicherung zu beobachten. Dies entspricht den Erwartungen, denn durch machtverschränkende institutionelle Rahmenbedingungen bieten sich den Interessengruppen schließlich zusätzliche Einflusskanäle, um ihre Interessen zu artikulieren. Allerdings sind diese Muster nur sehr schwach ausgeprägt. Im Wesentlichen handelt es sich bei den Unterschieden um Niveaueffekte des Bikameralismus, wie sie auch im Vorwahlzyklus zu beobachten waren. Der jeweilige Verlauf der Kurven für linke und rechte Regierungen ist weitgehend parallel (Abbildung 68). Machtaufteilende Institutionen verändern also nicht die Einflusslogik von Gewerkschaften und Arbeitgebern auf die Reformpolitik in der Renten- und Arbeitslosenversicherung. Allerdings dämpfen sie auch hier den Parteiendifferenzeffekt. Tabelle 47: Institutionelle Moderierung des Effektes ideologischer Distanz in Zwei- und Vierparteienregierungen auf Kürzungen der Renten- und Arbeitslosenversicherung Starke Gewerkschaften
Schwache Gewerkschaften
Kürzung in der Rentenversicherung Ideologieeffekt Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht*
nein nein nein
Institutionen-effektIdeologieeffekt
Institutionen-effekt
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
Distanzeffekt
Institutioneneffekt
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
nein nein nein
Kürzung in der Arbeitslosenversicherung+ Föderalismus Bikameralismus Agendasetzermacht*
Anmerkungen: Als Kontrollvariable wurde die Veränderung des Problemdrucks zum Zeitpunkt t-1 berücksichtigt. Abgebildet sind die Befunde für Kürzungen zum Zeitpunkt t. Die Modelle wurden sowohl für Abbaumaßnahmen zum Zeitpunkt t und t+1 gerechnet. Die Ergebnisse für die Folgejahre (t+1) zeigen ebenfalls keine Ergebnisse. Autokorrelation liegt nicht vor. * nur für 13 Länder, ohne USA, Kanada, Australien, Neuseeland und Japan + die USA wurden nicht berücksichtigt, weil die Bundesregierung nur eine Rahmengesetzgebung zur Arbeitslosenversicherung vornimmt.
6.6.4 Reformtypen und -prozesse im akteurszentrierten Institutionalismus Nachdem in den vorangegangenen Unterkapiteln die Hypothesen überprüft wurden, die sich auf Aus- und Abbaumaßnahmen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung bezogen
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
215
Abbildung 68: Der moderierende Effekt des Bikameralismus auf die Interaktion von Gewerkschaftsstärke und ideologischer Regierungsposition bei Kürzungen der Arbeitslosenversicherung Unikameralismus
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
.75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark linke Regierung
rechte Regierung P ¬ .11 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
starker Bikameralismus
Wahrscheinlichkeit einer Kürzung der ALV
.75
.5
.25
0 schwach
mittel Gewerkschaftsstärke
stark linke Regierung
rechte Regierung P ¬ .11 bei ausgefüllten Symbolen (p<.05)
Erläuterung: Die grau unterlegte Fläche zeigt den Bereich an, in denen sich die obere und untere Kurve signifikant (p<.05) voneinander unterscheiden. Für die Gewerkschaftsstärke wurde die Summer der z-standardisierten Werte von Zentralisierungsgrad und Gewerkschaftsdichte verwendet. Die Wahrscheinlichkeiten für linke Regierungen wurden für eine gewichtete ideologische Position von 20 berechnet, für rechte Regierungen beträgt der Wert +20. Als Kontrollvariablen wurde die Veränderung des Problemdrucks im Vorjahr und der Zentralisierungsgrad der Arbeitgeber berücksichtigt. Für die abgebildeten Wahrscheinlichkeiten wurde die Veränderung des Problemdrucks auf 0 (=unverändert) und die Arbeitgeberzentralisierung auf 0.5 (den empirischen Mittelwert) gesetzt. Die USA wurden nicht berücksichtigt. N= 308.
216
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
haben, ist noch offen, ob sich darüber hinaus auch Muster hinsichtlich der in Kapitel 2.3 definierten Reformtypen identifizieren lassen. Anhand der Kriterien „Umfang“ und „Integrationsgrad“ wurden vier Reformtypen unterschieden: Detailsteuerungen, integrierte Reformen, isolierte Reformen und umfassende Reformen. Die geringe Zahl, mit der die einzelnen Reformtypen auftreten, lässt eine Zeitreihenanalyse nicht zu. Aus diesem Grund beschränkt sich die Überprüfung auf eine Varianzanalyse der jeweiligen Reformtypen mit den institutionellen Variablen. Variiert die Häufigkeit des Auftretens dieser Reformtypen mit bestimmten institutionellen Rahmenbedingungen? Tabelle 48: Unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen und Typen des Reformausmaßes Institution Föderalismus Bikameralismus Agendamacht Wahlsystem
Differenzen zwischen Reformtypen in der Rentenpolitik
Differenzen zwischen Reformtypen in der Arbeitslosenversicherung
ja** ja+ ja+ nein
nein nein nein nein
+: p<0,1; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001.
Zumindest in der Rentenpolitik liegen signifikante institutionelle Unterschiede zwischen den Reformtypen vor. Untersucht man diese Differenzen genauer, stellt sich jedoch heraus, dass es vor allem eine der beiden Dimensionen des Ausmaßes von Reformen ist, die diese Ergebnisse hervorruft: die Integrationsdimension. Die Unterschiede hinsichtlich des Umfangs sind nicht signifikant. Reduziert man die ursprünglich zwei Dimensionen des Ausmaßes von Programmreformen einzig auf die Frage der Integration, sind in der Rentenversicherung für die drei Institutionen relativ klare Muster zu erkennen. Bei Reformen mit geringem Integrationsgrad, also Detailsteuerungen oder isolierten Reformen, ist die Agendamacht der Regierung geringer als bei Reformen mit hoher Integrationstiefe (Tabelle 49). Noch deutlicher sind die Befunde für den Föderalismus: Der durchschnittliche Föderalismuswert bei Reformen mit geringer Integration liegt auf der Lijphart-Skala bei 2,9, wohingegen integrierte Reformen einen durchschnittlichen Föderalismuswert von 2,1 aufweisen. Ein ähnlicher, wenn auch statistisch schwächerer Zusammenhang ist für den Bikameralismus festzuhalten. Auch hier kommen integrierte Formen tendenziell eher unter schwachen zweiten Kammern zustande als in Kombination mit mächtigen zweiten Kammern. Diese Muster bestätigen sich auch in der Arbeitslosenversicherung, wenngleich der Zusammenhang hier deutlich schwächer ist. Die zweite theoretische Differenzierung, die in Kapitel 2.3 vorgenommen wurde, nahm die Prozessdimension von Reformmaßnahmen ins Auge. Die beiden Dimensionen des „zeitlichen Zusammenhangs“ und der „Richtung“ konstituieren hier die vier Prozesstypen von stetigen Reformen, Gegenreformen, verstärkenden Reformen und Neuausrichtungen. Auch hier ist der Einfluss des institutionellen Rahmens stärker in der Rentenpolitik zu beobachten als bei Reformen der Arbeitslosenversicherung, allerdings übersteht nur die Agendamacht die üblichen statistischen Signifikanztests (Tabelle 50). Für die Agendamacht der Regierungen lässt sich nach näherer Betrachtung jedoch kein konsistentes Muster zwischen den einzelnen Prozesstypen erkennen. Bei stetigen Reformen wie auch bei Neuaus-
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
217
richtungen ist die Agendamacht tendenziell stärker ausgeprägt als bei Gegenreformen und verstärkenden Reformen. Diese beiden Prozesstypen unterscheiden sich jedoch sowohl hinsichtlich der zeitlichen Distanz wie auch der Richtung. Tabelle 49: Varianzanalyse zu institutionellen Merkmalen und der Integrationsdimension von Reformen Mittelwert
Standardabweichung
N
Signifikanz
Agendamacht Geringe Integration Große Integration Insgesamt
-0.23 0.24 -0.07
0.95 0.92 0.97
89 47 136
0.0063 (7.69)
Föderalismus Geringe Integration Große Integration Insgesamt
2.86 2.06 2.59
1.52 1.32 1.50
117 60 177
0.0006 (12.28)
Bikameralismus Geringe Integration Große Integration Insgesamt
2.59 2.28 2.49
1.07 0.92 1.03
117 60 177
0.0601 (3.58)
Agendamacht Geringe Integration Große Integration Insgesamt
-0.16 0.12 -0.09
1.06 0.98 1.04
106 37 143
0.1696 (1.91)
Föderalismus Geringe Integration Große Integration Insgesamt
2.72 2.26 2.61
1.55 1.46 1.54
135 42 177
0.0910 (2.89)
Bikameralismus Geringe Integration Große Integration Insgesamt
2.47 2.35 2.44
1.07 0.98 1.05
135 42 177
0.5135 (0.43)
Rentenversicherung
Arbeitslosenversicherung
Anmerkungen: Die Agendamacht weist empirische Werte von 1.88 bis 1.32 auf. Der Föderalismusindex reicht von 1 bis 5, der Bikameralismusindex reicht von 1 bis 4. Höhere Werte zeigen jeweils eine starke Ausprägung an.
Neben den Hypothesen zum Einfluss des institutionellen Rahmens ist aufgrund der in Kapitel 2.6 angestellten Überlegungen ebenfalls ein Einfluss von den Interessengruppen auf die Häufigkeit der unterschiedlichen Reformtypen vermutet worden. Es sollte in Gesellschaften ohne umfassende Organisationen verstärkt zu inkongruenten Reformmaßnahmen kommen.
218
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
Umgekehrt sollten Regierungen in Ländern mit umfassenden Organisationen eher dazu in der Lage sein, stetige Programmreformen durchzuführen. Zudem sollten Gegenreformen in einem korporatistischen Umfeld vergleichsweise selten sein. Die Hypothesen bezogen sich somit allesamt auf die Prozessdimension von Programmreformen. Bezüglich des Ausmaßes von Reformen wurde kein erwartbarer Zusammenhang formuliert. Wie aus Tabelle 51 ersichtlich ist, ist auch kein Muster zu erkennen. Tabelle 50: Unterschiedliche institutionelle Rahmenbedingungen und Typen des Reformprozesses Institution
Differenzen zwischen Reformtypen in der Rentenpolitik
Differenzen zwischen Reformtypen in der Arbeitslosenversicherung
nein nein ja*** nein
nein nein nein nein
Föderalismus Bikameralismus Agendamacht Wahlsystem
+: p<0,1; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001.
Tabelle 51: Unterschiedliche Verbandsmerkmale und Typen des Reformausmaßes Merkmal Gewerkschaftsstärke Arbeitgeberzentralisierung Korporatistische Einbindung
Differenzen zwischen Differenzen zwischen Reformtypen Reformtypen in der Rentenpolitik in der Arbeitslosenversicherung nein nein nein
nein nein nein
+: p<0,1; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001.
Hingegen sind Hinweise darauf zu finden, dass die Struktur der Interessengruppen einen Einfluss auf die Prozessdimension von Reformen hat. Sowohl die Gewerkschaftsstärke – also der kombinierte Indikator aus Zentralisierung und Gewerkschaftsdichte – wie auch die korporatistische Einbindung zeigen an, dass sich die Ausprägung dieser Variablen zwischen den einzelnen Reformtypen unterscheidet (Tabelle 52). Tabelle 52: Tabelle 6.29: Unterschiedliche Verbandsmerkmale und Typen des Reformprozesses Merkmal Gewerkschaftsstärke Arbeitgeberzentralisierung Korporatistische Einbindung
Differenzen zwischen Differenzen zwischen Reformtypen in der Arbeitslosenversicherung Reformtypen in der Rentenpolitik nein nein nein
+: p<0,1; *: p < 0,05; **: p < 0,01; ***: p < 0,001.
ja** nein ja+
Erklärungsfaktoren von Programmreformen
219
Eine genaue Analyse zeigt jedoch, dass sich die vier unterschiedlichen Typen von Reformprozessen in einer Varianzanalyse nicht hinsichtlich der Interessengruppenstruktur unterscheiden. Allerdings bezogen sich die Hypothesen auch ausschließlich auf die Richtung der Reformen und postulierten eine positive Wirkung von umfassenden Organisationen auf kongruente Maßnahmen. Isoliert man diese Dimension, ist insbesondere bei Reformen in der Arbeitslosenversicherung festzustellen, dass hoch organisierte Gewerkschaften tatsächlich mit einem kongruenteren Reformpfad einhergehen (Tabelle 53). Auch in der Rentenversicherung ist diese Tendenz festzustellen, wenngleich die Unterschiede weniger deutlich hervortreten. Die beiden anderen Indikatoren variieren hingegen nicht systematisch zwischen kongruenten und inkongruenten Reformen. Tabelle 53: Varianzanalyse zu Verbandsmerkmalen und der Integrationsdimension von Reformen Mittelwert
Standardabweichung
N
Signifikanz
Rentenversicherung Gewerkschaftsstärke Kongruente Reformen Inkongruente Reformen Insgesamt
0.13 -0.30 -0.00
1.29 1.42 1.34
94 42 136
0.0847 (3.02)
0.39 -0.43 0.14
1.24 1.54 1.38
72 31 103
0.0049 (8.26)
Arbeitslosenversicherung Gewerkschaftsstärke Kongruente Reformen Inkongruente Reformen Insgesamt
Anmerkungen: Die Agendamacht weist empirische Werte von 1.88 bis 1.32 auf. Der Föderalismusindex reicht von 1 bis 5, der Bikameralismusindex reicht von 1 bis 4. Höhere Werte zeigen je-
weils eine starke Ausprägung an. Insgesamt lassen sich also weder für den institutionellen Rahmen noch für die Struktur der Interessengruppen Muster finden, durch die sich die vier Typen von Reformausmaß und Reformprozess beschreiben lassen. Allerdings konnten die Integrationsdimension des Ausmaßes und die Richtungsdimension des Reformprozesses mit spezifischen Ausprägungen einzelner unabhängiger Variablen den Hypothesen entsprechend verknüpft werden.
7 Schluss Schluss
Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung sind auf unterschiedlichen Erkenntnisebenen angesiedelt. Das erste und unmittelbarste Erkenntnisinteresse bezog sich auf die Reformtätigkeit in deskriptiver Hinsicht: Welche Länder bzw. Ländergruppen weisen die größte Reformtätigkeit auf? Lassen sich, wie es in der quantitativen komparativen Forschung üblich ist, Ländernamen durch Variablen ersetzen? Oder sind es nicht Ländergruppen die Reformen erklären können, sondern bestimmte Situationen, die durch einen spezifischen Problemdruck oder den Zeitpunkt im politischen Konjunkturzyklus gekennzeichnet sind. Oder aber sind es spezifische Konstellationen, geprägt von der Zahl der Regierungsparteien und der Rolle von Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden die das Zustandekommen oder Ausbleiben von Reformen erklären? Gibt es Unterschiede zwischen Programmreformen und Strukturreformen? Wirken also die gleichen Mechanismen, mit denen Veränderungen von Programmmerkmalen wie Leistungshöhe, Bezugsdauer und Beitragszeiten erklärt werden können, auch bei der Reform von grundlegenden Strukturprinzipien wie z.B. der Einführung einer privaten Säule in der Rentenversicherung? Ein zweites Erkenntnisinteresse resultiert aus der Untersuchung zweier Einrichtungen des Sozialstaats: Welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Reformtätigkeit existieren zwischen Renten- und Arbeitslosenversicherung? Sind die Reformmuster in beiden Sicherungssystemen identisch? Oder ist eine jeweils spezifische Reformlogik zu beobachten? Ein drittes und von der konkreten Reformtätigkeit losgelöstes Erkenntnisinteresse gilt dem Verhältnis von Institutionen und Akteuren. Dieses Verhältnis war in der Geschichte der Politik- und Sozialwissenschaft zahlreichen Wandlungen unterworfen, die nicht zuletzt vom Untersuchungsgegenstand (mit-)beeinflusst waren. Behaviouralistische Modelle wurden in den vergangenen Jahrzehnten zunehmend von (neo-)institutionalistischen Konzepten abgelöst. Vor diesem Hintergrund lautet die Frage: Welche Rolle spielen Akteure bei der Reformtätigkeit, und welche Bedeutung kommt den politischen Institutionen zu? Sowohl der erste als auch der zweite Fragenkomplex nehmen die empirischen Befunde der Untersuchung im Rahmen des gewählten theoretischen und methodischen Ansatzes in den Blick. Der dritte Fragenkomplex behandelt hingegen die theoretisch-konzeptionellen Aspekte der Untersuchung. Diese beiden Ebenen werden nun abschließend diskutiert. 7.1 Muster und Mechanismen der Reformtätigkeit Beginnen wir also mit den ersten beiden Fragen, die sich auf die Reformtätigkeit, auf Unterschiede zwischen Struktur- und Programmreformen und auf Unterschiede zwischen Renten- und Arbeitslosenversicherungsreformen beziehen. Die Reformtätigkeit bei Strukturreformen in der Renten- wie auch in der Arbeitslosenversicherung ist äußerst schwach ausgeprägt. Im Untersuchungszeitraum gab es acht Strukturreformen in der Rentenversi-
Schluss
221
cherung und fünf Strukturreformen in der Arbeitslosenversicherung. In der Rentenversicherung hatten diese Strukturreformen zumeist die Modifikation der Grundrente oder die Einführung obligatorischer Betriebsrenten zum Gegenstand. In der Arbeitslosenversicherung wurde in Großbritannien und Irland die einkommensbezogene Säule abgeschafft. Die übrigen Strukturreformen der Arbeitslosenversicherung betrafen vor allem organisatorische oder finanzierungstechnische Merkmale. Ein allgemeines Muster lässt sich bei diesen Strukturreformen nicht finden. Insbesondere in der Rentenpolitik streckten sich manche Reformdebatten über nahezu ein Jahrzehnt, bis eine Entscheidung getroffen wurde. Dies erschwert die Zurechnung dieser Strukturreformen zu einzelnen Akteuren. Zumindest lassen sich keine besonderen Muster bezüglich derjenigen unabhängigen Variablen identifizieren, die der theoretische Rahmen der vorliegenden Untersuchung hervorgebracht hat: Die Strukturreformen wurden sowohl von rechten wie von linken Regierungsmehrheiten verabschiedet, die Parteiendifferenztheorie ist also nicht erklärungskräftig. Sie fanden sowohl in Ländern mit vielen wie solchen mit wenigen Vetopunkten statt. Die Gewerkschaften und Arbeitgeber haben in manchen Fällen eine wichtige, in andern eine untergeordnete Rolle gespielt – die Korporatismustheorie bzw. die Theorie kollektiven Handelns sind somit ebenfalls nur bedingt hilfreich. In der Rentenpolitik lässt sich noch am ehesten ein gewisser Demokratietyp identifizieren, der reformfreudiger war: Mit Finnland, Schweden, Dänemark und der Schweiz sind immerhin vier der fünf Länder, in denen es zu Strukturreformen kam, Konsensdemokratien. Auch ohne Strukturreformen vorzunehmen, können jedoch weitreichende Änderungen erfolgen. Zwar wurden in Australien, Dänemark und der Schweiz durch Strukturreformen in der zweiten Säule der Rentenversicherung Betriebsrenten obligatorisch. Dieser Trend zur Aufwertung privater oder betrieblicher Altersvorsorge war jedoch ebenso in Ländern zu beobachten, die keine Strukturreformen in der Rentenpolitik durchgeführt haben. Das Paradebeispiel hierfür ist Großbritannien: Obschon Margaret Thatcher als Premierministerin zwölf Jahre die Gelegenheit hatte, eine Strukturreform durchzusetzen, findet sich kein rentenpolitisches Gesetz, das dieser Kategorie zuzuordnen wäre. Dennoch wurde durch die reduzierte oder ausgesetzte Anpassung der gesetzlichen Altersvorsorge und die steuerliche Förderung privater Vorsorge ein langsamer, aber deutlich zu erkennender Veränderungsprozess in Gang gesetzt. Ein ähnlicher Prozess der Kürzung der gesetzlichen Rente ist derzeit in Deutschland zu beobachten. Auch hier wurden mit der Rentenreform des Jahres 2001 das Rentenniveau der staatlichen einkommensabhängigen Rente reduziert und gleichzeitig die Anreize zur privaten Altersvorsorge deutlich erhöht – eine obligatorische Betriebs- oder Privatrente wurde hingegen nicht eingeführt. Ihrem Inhalt nach können diese Reformmaßnahmen mittel- und langfristig eine Abkehr von einer einkommensbezogenen staatlichen Rentensäule bedeuten. Welcher Mix aus betrieblicher und privater Alterssicherung und mit welchem Verpflichtungsgrad diese Programme (obligatorisch, quasiobligatorisch, freiwillig) an die Stelle dieser staatlichen Säule treten werden, ist jedoch noch nicht abzusehen. Möglicherweise wird in einigen Jahren auch in Deutschland die Pflicht zur privaten oder betrieblichen Altersvorsorge eingeführt. Die Strukturreformen in der Rentenpolitik waren in den meisten Fällen somit Maßnahmen, mit denen auf veränderte Umstände reagiert wurde, die durch Programmreformen über einen längeren Zeitraum hinweg entstanden sind. Das zentrale Instrument, um Umbaumaßnahmen der sozialstaatlichen Einrichtungen vorzunehmen, sind jedoch Programmreformen. Und jene Strukturreformen, die vorgenommen wurden, weisen kein theoriekonformes Muster auf. Möglicher-
222
Schluss
weise sind die Strukturreformen Beispiele für idiosynkratisches Akteurshandeln, das nicht verallgemeinerbar ist. Bei den Programmreformen in der Renten- und Arbeitslosenversicherung in den 18 untersuchten OECD-Ländern lassen sich im Gegensatz zu den Strukturreformen durchaus einige Muster erkennen. Allerdings handelt es sich bei diesen Auffälligkeiten keinesfalls um jene Länder, die Arend Lijphart und Manfred G. Schmidt im Verdacht hatten, für eine besonders rege und unstetige Reformtätigkeit verantwortlich zu zeichnen. Lijphart (1999) und Schmidt (2000a) schrieben Mehrheitsdemokratien diese Eigenschaften zu, weil Regierungen dort mit wenigen Vetopunkten konfrontiert sind und ein Regierungswechsel deswegen deutliche Kurswechsel in der Politik ermögliche und neue Reigerungen von diesem Spielraum aktiv Gebrauch machen könnten. Zwar ist mit Großbritannien der typische Vertreter einer Mehrheitsdemokratie unter den reformfreudigsten Staaten, und zwar sowohl in der Renten- wie in der Arbeitslosenversicherung. Es finden sich jedoch ebenso Länder wie Finnland, Niederlande und Italien darunter, also Länder, die dem Idealtyp der Konsensdemokratie relativ nahe kommen. Es sind nicht Länder- oder vordergründige Institutionenmuster, die sich identifizieren lassen, sondern vor allem Akteursmuster. Diese Akteursmuster entsprechen bei den Reformen der Arbeitslosenversicherung weitgehend jenen theoretischen Erwartungen, welche die drei Konzepte zum Akteursverhalten hervorgebracht haben. Hier ist erstens die Parteiendifferenztheorie zu nennen: Unter linken Regierungen sind Ausbaumaßnahmen tendenziell wahrscheinlicher als unter rechten Regierungen. Obschon es sich bei den Wohlfahrtsstaaten der 1980er und 1990er Jahre grundsätzlich um ausgereifte Systeme handelte, ist weiterhin ein ideologischer Einfluss zu beobachten. Zwar ist weder der Rückbau und noch weniger ein Umbau des Sozialstaates ein „Ausbau mit umgekehrtem Vorzeichen“, die Parteiendifferenz bleibt dennoch wirkmächtig. Der politische Konjunkturzyklus zeitigt – zweitens – ebenfalls Effekte in der Arbeitslosenversicherung. In Vorwahljahren neigen Amtsinhaber linker Provenienz besonders stark dazu, expansive sozialpolitische Maßnahmen in der Arbeitslosenversicherung durchzuführen. Die Theorien der Parteiendifferenz und des politischen Konjunkturzyklus lassen sich somit weitgehend bestätigen. Etwas anders verhält es sich drittens mit der Koalitionstheorie. Hier sind es nicht etwa Einparteienregierungen, die sich als besonders reformfreudig erweisen. Ihnen wird zwar theoretisch die größere Reformfähigkeit zugeschrieben als Koalitionsregierungen. Faktisch erweist es sich jedoch, dass insbesondere in einem schwierigen ökonomischen Umfeld die Wahrscheinlichkeit unpopulärer Reformmaßnahmen unter Koalitionsregierungen größer ist als unter Einparteienregierungen. Innerhalb der Gruppe der Koalitionsregierungen muss ein weiteres theoretisches Argument stark in Zweifel gezogen werden. Es zeigte sich insbesondere bei der Arbeitslosenversicherung, dass sich ideologische Distanz bei wenigen Koalitionsparteien positiv auf die Reformtätigkeit auswirkt. Aus einer Rational-Choice-Perspektive muss dieser Befund verwundern. Schließlich sind die Verhandlungskosten bei großen ideologischen Unterschieden deutlich höher als bei ideologisch homogenen Koalitionspartnern. In räumlichen Modellen spiegelt sich dies in einer großen Distanz der Parteipositionen wider, die lediglich eine geringe oder gar keine Schnittmenge aufweisen. Diese Sichtweise ist die Grundlage für eines der wenigen expliziten politikwissenschaftlichen Argumente zum Verhalten von ideologisch heterogenen Koalitionen: Laut George Tsebelis (2002) nimmt die Politikstabilität in solchen Fällen zu. Tatsächlich lässt sich das Gegenteil dieses Musters nachweisen. Beide Phänomene – sowohl die größere Reformtätigkeit von Koalitionsregie-
Schluss
223
rungen im Vergleich zu Einparteienregierungen als auch die positive Wirkung von Anzahl (bis zu einer gewissen Grenze) und ideologischer Distanz der Koalitionspartner – deuten auf die Wirkung eines anderen Handlungsmusters hin. Das strategische Verhalten, das sich mit Weaver (1986) allgemein als „blame diffusion“, für Koalitionsregierungen jedoch eher als „blame sharing“ (Kapitel 6.3) bezeichnen lässt, kann offenkundig eine bedeutende Ressource für Regierungen darstellen. Wenn die Konsensbildung innerhalb der Koalition gelingt, sind auch unpopuläre Reformen durchzusetzen. Einparteienregierungen in Mehrheitsdemokratien können auf dieses Instrument des blame sharing nicht zurückgreifen und müssen dann andere Strategien der Schuldvermeidung wählen oder bleiben untätig. Während sich also zusätzliche Regierungsparteien durchaus als reformförderlich erweisen können, gilt dies nicht für die zweite Gruppe von Akteuren, die bei der Untersuchung unterschiedlicher Akteurskonstellationen berücksichtigt wurde: Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände. Sie beeinflussen die Reformtätigkeit von Regierungen in der erwarteten Weise: starke Gewerkschaften reduzieren die Wahrscheinlichkeit, dass es zu Kürzungen der Arbeitslosenversicherung kommt, zentralisierte Arbeitgeberverbände bilden das Gegengewicht hierzu. Der Einfluss der Gewerkschaften zeigt zudem ein ebenfalls erwartetes, unterschiedliches ideologisches Muster je nach Akteurskonstellation: Linke Regierungen reagieren deutlich stärker auf starke Gewerkschaften als rechte Regierungen. Das Akteursverhalten in der Rentenversicherung folgt mehrheitlich ähnlichen Mustern. Zunächst sind die Parteienunterschiede generell geringer als in der Arbeitslosenversicherung. Zwar gilt auch hier in der Tendenz, dass linke Regierungen häufiger für einen Ausbau und seltener für Rückbaumaßnahmen verantwortlich sind als rechte Regierungen. Untersucht man den Einfluss des politischen Konjunkturzyklus auf das Akteursverhalten, stößt man sogar auf das exakte Gegenteil zur Arbeitslosenversicherung. Es sind vor allem Mitte-Rechts-Regierungen, die zu expansiver Rentenpolitik in Vorwahljahren neigen. Während die Arbeitslosenversicherung diejenige wohlfahrtsstaatliche Einrichtung ist, auf die linke Regierungen wahlstrategisch zugreifen, sind Erhöhungen der staatlichen Rentenversicherung das Instrument von Regierungen rechts der Mitte. Bezüglich der Anzahl und ideologischen Distanz der Koalitionspartner ist jedoch ein ähnliches Bild wie bei den Reformen der Arbeitslosenversicherung zu beobachten. Auch hier werden offensichtliche unpopuläre Kürzungen tendenziell eher von großen oder ideologisch heterogenen Koalitionen vorgenommen als von Einparteienregierungen. Der Einfluss der Interessengruppen ist ebenfalls derselbe wie in der Arbeitslosenversicherung: Starke Gewerkschaften reduzieren die Wahrscheinlichkeit von Rentenkürzungen, zentralisierte Arbeitgeberverbände schwächen diesen Effekt. Mit Ausnahme des strategischen Verhaltens in Vorwahljahren ähnelt sich das beobachtete Akteursverhalten in der Arbeitslosen- und Rentenversicherung. Die Parteiendifferenz tritt jedoch in der Rentenversicherung etwas schwächer zum Vorschein. Hierfür können mehrere Gründe angeführt werden. Erstens ist die Inanspruchnahme der Rentenversicherung im Gegensatz zur Arbeitslosenversicherung grundsätzlich keine Frage der Schichtoder Klassenzugehörigkeit. Reformen der Rentenversicherung sollten somit weniger stark auf ideologische Links-rechts-Unterschiede zurückzuführen sein als dies bei der Arbeitslosenversicherung der Fall ist. Zweitens lässt sich theoretisch mit der Lebenszyklustheorie des Wahlverhaltens und empirisch mit dem höheren Alter der Wähler von Mitte-RechtsParteien im Vergleich zu den Wählern von Mitte-Links-Parteien argumentieren, dass sozialstaatliche Rückbaumaßnahmen von Regierungen rechts der Mitte die Rentenversicherung
224
Schluss
zu schonen suchen. Beide Argumente können ebenfalls das unterschiedliche Verhalten rechter und linker Regierungen in Vorwahljahren erklären. Während die ideologische Position der Akteure ebenso wie die Anzahl und die Distanz der Akteure einen unabhängigen Einfluss auf die Reformtätigkeit hat, gilt dies nicht für die institutionellen Variablen, wie es die Vetospielertheorie und der (Neo-)Institutionalismus nahelegen. Institutionen entfalten ihre Wirkung erst in der Interaktion mit Akteurskonstellationen. Diese Interaktionswirkungen sind bei der Arbeitslosen- und Rentenversicherung weitgehend identisch: Die machtaufteilenden Ausprägungen des Föderalismus, Bikameralismus und des Wahlsystems schwächen die ideologischen Effekte. Die positive Wirkung, welche die Anzahl und ideologische Distanz der Koalitionspartner auf die Wahrscheinlichkeit von unpopulären Maßnahmen hat, ist hingegen noch verstärkt in einem machtverschränkenden institutionellen Kontext zu beobachten. Die geringere Wirkung der Parteiendifferenz ist deswegen plausibel, weil in einem machtverschränkenden institutionellen Kontext häufiger Verhandlungslösungen Anwendung finden als in einem machtkonzentrierenden Umfeld. Kompromisslösungen sind von Natur aus moderate Lösungen und repräsentieren keine ideologischen Extrempositionen. Kompromisse sind ein Synonym für die „Politik des mittleren Weges“ (Schmidt 2000b). Die Notwendigkeit von Verhandlungslösungen in einem machtverschränkenden Umfeld ist sehr wahrscheinlich auch ein zentraler Grund für die verstärkende Wirkung von Anzahl und ideologischer Distanz der Koalitionspartner. Wenn bereits die wichtigsten Parteien in die Regierungskoalition eingebunden sind, werden die Vetopunkte des Bikameralismus und Föderalismus deutlich seltener zur Blockade genutzt. Umgekehrt stellt die Zustimmung weiterer Akteure die Entscheidung auf noch breitere Füße, obschon es die gleichen Parteien sind, die sie getroffen haben – wenn auch innerhalb verschiedener Institutionen. Ein machtverschränkender institutioneller Rahmen trägt also ebenfalls zum blame sharing bei. 7.2 Theoretische Implikationen für die Untersuchung der Reformtätigkeit Welche Konsequenzen haben diese Befunde in theoretisch-konzeptioneller Hinsicht? Wie ist es um das Verhältnis von Akteuren und Institutionen bestellt? Zwei Ergebnisse sind zunächst festzuhalten: (1) Institutionen alleine erklären nichts. Weder einzelne Reformschritte noch Reformprozesse scheinen in irgendeiner Art und Weise systematisch mit bestimmten institutionellen Ausprägungen zusammenzuhängen. Für die Behauptung einer unterschiedlichen Reformlogik in Mehrheits- oder Konkurrenzdemokratien im Vergleich zu Konsensdemokratien (Lehmbruch 2000, Schmidt 2000a, siehe auch Kapitel 2.4.2) findet sich kein empirischer Nachweis. Es ist keinesfalls so, dass in der „dezentralisierten Konsensdemokratie“ stetige Reformen häufig und Kurswechsel selten stattfinden. Genau dieses Argument war es jedoch, mit dem Lijphart das freundlichere Antlitz der Konsensdemokratien zu begründen versuchte (Lijphart 1999: 259). Die einzige Feststellung, die sich für die unterschiedlichen Reformtypen treffen lässt, ist der abnehmende Integrationsgrad von Reformmaßnahmen bei zunehmendem Föderalismus oder starkem Bikameralismus. Dieser Befund spricht jedoch eher für die Überlegenheit von zentralisierten Mehrheitsdemokratien, denn integrierte Reformen „aus einem Guss“
Schluss
225
sollten einen kohärenten Umbau wohlfahrtsstaatlicher Einrichtungen leichter ermöglichen als eine Vielzahl kleiner und unter Umständen nicht zusammenhängender Reformschritte. Allerdings liegt auch für diese Hypothese nicht mehr als ein empirisches Verdachtsmoment vor. Ein direkter Einfluss der Institutionen auf die Reformtätigkeit im Wohlfahrtsstaat ist nicht zu erkennen. (2) Der institutionelle Kontext spielt jedoch durchaus eine Rolle: Er führt dazu, dass die ideologischen und strategischen Verhaltensmuster der Akteure abgeschwächt oder verstärkt werden. Machtkonzentrierende institutionelle Arrangements verstärken strategisches und symbolisches Verhalten der Regierungsparteien, wie es z.B. bei strategischen Ausbaumaßnahmen in Vorwahljahren der Fall ist. Machtverschränkende Institutionen erleichtern es hingegen Regierungen, auch unpopuläre und sichtbare Reformschritte durchzuführen, weil sie die Möglichkeit des blame sharing haben. Sie sind also in geringerem Maß darauf angewiesen, die Konsequenzen der Maßnahmen zu verstecken oder zu verschleiern. Diese Wirkungsweise von Institutionen hat forschungsstrategische Konsequenzen. Zunächst ist die Verschränkung von institutionellen Indizes mit akteursspezifischen Ansätzen zur Erklärung der Reformtätigkeit dringend geboten. Und auch jene Konzepte, in denen Akteure und Institutionen auf einer ontologischen Ebene angesiedelt sind, wie es bei den meisten Veto-Ansätzen der Fall ist, müssen aufgrund der vorliegenden Befunde kritisch betrachtet werden. Mit dem akteursspezifischen Institutionalismus wurde in dieser Untersuchung versucht, der (im Grunde trivialen) Feststellung Rechnung zu tragen, dass es noch immer Akteure sind, die handeln – und nicht etwa Institutionen. Dieser Ansatz zur Erklärung politischen Handelns verschiebt den Schwerpunkt vom Institutionalismus zur Handlungstheorie, ohne dabei die institutionellen Variablen zu vernachlässigen. Institutionen bleiben wichtig als verstärkende oder abschwächende Faktoren. Mit jenem methodischen Schritt aber, mit dem man Akteure in das Zentrum von Untersuchungen stellt, geht eine Beschränkung der Reichweite der Aussagen einher. Denn selbst wenn es gelingen sollte, die Präferenzen, die Kosten-Nutzen-Strukturen, welche die umgebenden Institutionen aufbauen, und die strategischen Optionen von Akteuren offenzulegen, so bleibt ihnen immer noch die Freiheit zu theoretisch zunächst nicht erklär- oder erwartbaren Entscheidungen. Es stellt sich also die Frage, ob mit einer konsequenten methodischen Akteurszentrierung zwar der tatsächliche Mechanismus von Reformen aufgenommen wird, die damit einhergehende Komplexität jedoch gleichzeitig den Informations- und Datenbedarf so erhöht, dass keine Analysen oder gar Vorhersagen mehr möglich sind: „A central tenet of complex systems analysis is that large-scale collective behaviours result from repeated non-linear interactions among constituent parts, whereby wholes tend to be much more than the sum of their parts. Increasingly analysts maintain that such systems are not susceptible to mathematical analysis, but must be understood by letting them evolve – over time or with simulation analysis“ (Hollingsworth und Müller 2008: 398f.). Solche Aussagen nehmen Bezug auf den Schmetterlingseffekt: Kleine und nicht oder nur sehr schwer zu berücksichtigende Veränderungen können das ganze System (sei es das Wetter- oder das Rentensystem) in unvorhersagbarer Weise beeinflussen. Dies hält jedoch Meteorologen nicht davon ab, Mechanismen zu suchen und Vorhersagen zu treffen – und im Fall des Wetterberichts für die nächsten Tage und Wochen durchaus mit einiger Genauigkeit. Didier Sornette (2008) bezeichnet dies in seiner Replik auf Hollingsworth und Müller als Aussa-
226
Schluss
gen auf einer grob-gekörnten Ebene („coarse-grained level“). Es geht also darum, die Reichweite und Detailtreue der Fragestellung den verfügbaren Daten anzupassen: Das nächste Jahrhundertunwetter kann nicht vorhergesagt werden, beim Wetter der nächsten drei Tage hingegen liegt man in den meisten Fällen ungefähr richtig. Im Hinblick auf Strukturreformen und noch größere Umbrüche in den Sozialversicherungssystemen sind die in dieser Arbeit verwendeten erklärenden Variablen offenkundig nicht hinreichend (dies gilt im Übrigen auch für Untersuchungen, die detailliert Sozialausgaben erklären wollen). Programmreformen hingegen, also das Alltagsgeschäft der Politik, scheinen mit dem entwickelten Ansatz und den verfügbaren Daten durchaus einer systematischen Erklärung zugänglich zu sein. Die Ergebnisse dieser Studie sollen abschließend mit vier Anmerkungen versehen werden. Die erste Anmerkung ist eine Einschränkung, die für jede empirische Untersuchung gilt. Die vorliegenden Befunde sind ebenso abhängig von der Definition und Messung des Untersuchungsgegenstandes wie von der Auswahl und Operationalisierung der erklärenden Variablen. Die Indikatoren in der Renten- und Arbeitslosenversicherung, auf die zur Identifikation dieser Reformschritte zurückgegriffen wurde, bilden zwar die wichtigsten Elemente der beiden Versicherungen ab, sie können jedoch die Programme nicht völlig umfassend abbilden. Zudem lässt sich die Übersetzung der Veränderungen in einzelne Reformschritte kritisieren. Für die Frage, ab welchen Veränderungen z.B. der Lohnersatzleistungen eine Reform zu konstatieren ist (Erhöhung um zwei oder drei Prozent, unter Berücksichtigung der Preisentwicklung oder der Lohnentwicklung etc.), liegen keine objektiven Kriterien vor. Mehr als der Versuch einer begründeten und transparenten Vorgehensweise bei dieser Operationalisierung kann nicht geleistet werden. Neben der Frage, inwieweit die Summe der einzelnen Indikatoren ein repräsentatives Bild der Reformen der Renten- und Arbeitslosenversicherungen abgibt, muss in einer zweiten Anmerkung auf ein noch gewichtigeres Datenproblem hingewiesen werden: Die aus den einzelnen Indikatoren abgeleiteten Reformmaßnahmen bilden die Reformtätigkeit ab. Für diese Ereignisse lassen sich Akteurseigenschaften, Akteurskonstellation und der institutionelle Rahmen beschreiben und ihr jeweiliger Einfluss untersuchen. Das ist die Beschreibung, Untersuchung und im besten Fall Erklärung der Reformtätigkeit. Reformuntätigkeit hingegen lässt sich mit den vorliegenden Daten nicht untersuchen. Wie Bachrach & Baratz (1962) zu recht vermerkt haben, sind „non-decisions“ in der Regel der Analyse nicht oder nur schwer zugänglich. Denn es liegen keine Informationen darüber vor, ob die Beibehaltung des Status quo intendiert war, ob eine Veränderung angestrebt, aber von anderen Akteuren erfolgreich blockiert wurde oder ob eine Reform zwar grundsätzlich erwünscht, aufgrund der Antizipation von Reformblockaden jedoch gar nicht erst versucht wurde. Die systematische Untersuchung des Nichtstuns ist somit nach wie vor ein Desiderat der Wohlfahrtsstaatsforschung im Speziellen und der Staatstätigkeitsforschung im Allgemeinen. Die dritte Anmerkung bezieht sich auf den innovativen Aspekt der Untersuchung. Die vorliegende Arbeit hat Reformtätigkeit weder durch Veränderungen des Ausgabenniveaus einzelner Sozialstaatsprogramme noch durch die Veränderung der Generosität dieser Programme zu messen versucht. Stattdessen ist dies der erste quantitative Versuch, Programmveränderungen in Form einzelner Reformschritte zu kodieren und zu untersuchen. Damit wird eine zentrale Lücke der Wohlfahrtsstaatsforschung geschlossen, die sich – zumindest in quantitativ vergleichenden Untersuchungen mit größerer Fallzahl – bislang auf Ausgabenveränderungen konzentriert hat. Durch die Abkehr von Outcome und Hinwedung zu
Schluss
227
Output konnten die Reformprozesse sehr viel akteurs- und handlungsnäher untersucht werden, als dies bislang der Fall war. Diese dritte Anmerkung führt direkt zu einer abschließenden vierten Beobachtung, die demokratietheoretischer Natur ist. Für die Reformprozesse in den untersuchten Demokratien erweisen sich Akteure als zentraler Bestimmungsfaktor. Politische Entscheidungen sind nicht unmittelbar vom Problemdruck determiniert. Sie werden von ihm zwar ebenso beeinflusst, wie die politischen Institutionen einen begrenzenden oder ermöglichenden Rahmen für Entscheidungen bilden. Die Akteure gehen jedoch strategisch mit diesen Rahmenbedingungen um und handeln keineswegs deterministisch. Trotz aller Unkenrufe, welche die Ohmacht oder Differenzlosigkeit der Politik betonen: Parteien und Regierungen sind es, die die Entscheidungen prägen. Die freie Ausübung des demokratischen Mandats zur legitimen Ausübung von politischer Gestaltungsmacht ist keine Fiktion. Politik hat Handlungsspielräume. Die Entscheidungen der Wähler, wem sie diese Macht anvertrauen, sind keinesfalls belanglos. Und wenn Wahlen bedeutungsvoll sind, dann ist das eine gute Nachricht für die Demokratie.
8 Literatur Literatur
Abromeit, Heidrun (2003). "Nutzen und Risiken direktdemokratischer Instrumente." In: Demokratiesierung der Demokratie. Diagnosen und Reformvorschläge, hrsg. von Claus Offe, 95-110. Frankfurt am Main: Campus. Alber, Jens (1982). Vom Armenhaus Zum Wohlfahrtsstaat: Analysen Zur Entwicklung Der Sozialversicherung in Westeuropa. Frankfurt / New York: Campus. Alesina, Alberto (1987). "Macroeconomic Policy in a Two-Party System as a Repeated Game." The Quarterly Journal of Economics 102, no. 3: 651-78. Alesina, Alberto (1988). "Macroeconomics and Politics." NBER Macroeconomics Annual, no. 3: 1352. Alesina, Alberto, Nouriel Roubini und Gerald D. Cohen (1997). Political Cycles and the Macroeconomy. Cambridge: MIT Press. Alesina, Alberto und Lawrence H. Summers(1993). "Central Bank Independence and Macroeconomic Performance: Some Comparative Evidence." Journal of Money, Credit and Banking 25, no. 2: 151-62. Alestalo, Matti und Hannu Uusitalo (1987). "Finland." In: Growth to Limits. The Western European Welfare States since World War II, Vol. 4, hrsg. von Peter Flora, 123-90. Berlin & New York: Walter de Gruyter. Allan, James P. und Lyle Scruggs (2004). "Political Partisanship and Welfare State Reform in Advanced Industrial Societies." American Journal of Political Science 48, no. 3: 496-512. Anderson, Karen M. (2007). "The Netherlands: Political Competition in a Proportional System." In: The Handbook of West European Pension Politics, hrsg. von Ellen M. Immergut, Karen M. Anderson und Isabelle Schulze, 713-57. Oxford: Oxford University Press. Armingeon, Klaus (2002). "The Effects of Negotiation Democracy: A Comparative Analysis." European Journal of Political Research 41: 81-105. Armingeon, Klaus, Marlène Gerber, Philipp Leimgruber, Michelle Beyeler und Sarah Menegale (2008). Comparative Political Data Set 1960-2005. University of Berne: Institute of Political Science. Arrow, Kenneth J. (1977). "Current Developments in the Theory of Social Choice." Social Choice 44, no. 4: 607-22. Arter, David (2003). "Scandinavia: What's Left Is the Social Democratic Welfare Consensus." Parliamentary Affairs 56, no. 1: 75-98. Arts, Wil und John Gelissen (2002). "Three Worlds of Welfare Capitalism or More?" Journal of European Social Policy 12, no. 2: 137-58. Auffermann, Burkhard (2004). "Das Politische System Finnlands." In: Die Politischen Systeme Westeuropas, hrsg. von Wolfgang Ismayr, 187-223. Wiesbaden: VS Verlag. Austen-Smith, David und Jeffrey Banks (1988). "Elections, Coalitions, and Legislative Outcomes." The American Political Science Review 82, no. 2: 405-22. Axelrod, Robert (1970). Conflict of Interest. Chicago: Markham. Bachrach, Peter und Morton S. Baratz (1962). "Two Faces of Power." The American Political Science Review 56, no. 4: 947-52. Bagehot, Walter (1978 [1867]). The English Constitution. Glasgow: Fontana. Barro, Robert J. (1999) "Reagan vs. Clinton: Who's the Economic Champ?" Business Week, 22 Februar 1999, 22.
230
Literatur
Bartolini, Stefano (1999). "Collusion, Competition and Democracy: Part I." Journal of Theoretical Politics 11, no. 4: 435-70. Ben-Bassat, Avi und Momi Dahan (2003). "Social Rights in the Constitution and in Practice." School of Public Policy Working Paper No. 05-03. Benoit, Kenneth und Michael Laver (2006). Party Policy in Modern Democracies. London: Routledge. Berry, William D. (1993). Understanding Regression Assumptions. Quantitative Applications in the Social Sciences, 92. Newbury Park [u.a.]: Sage. Beyme, Klaus von (1985). Political Parties in Western Democracies. Aldershot: Gower. Blais, Andre, Donald Blake und Stephane Dion (1993). "Do Parties Make a Difference? Parties and the Size of Government in Liberal Democracies." American Journal of Political Science 37, no. 1: 40. Boix, Carles (1998). Political Parties, Growth and Equalitiy. Conservative and Social Democratic Economic Strategies in the World Economy. New York: Cambridge University Press. Boix, Carles (2000). "Partisan Governments, the International Economy, and Macroeconomic Policies in Advanced Nations, 1960-93." World Politics 53, no. 1: 38-73. Bonoli, Giuliano (2001). "Political Institutions, Veto Points, and the Process of Welfare State Adaption." In: The New Politics of the Welfare State, hrsg. von Paul Pierson, 238-64. Oxford / New York: Oxford University Press. Bonoli, Giuliano (2007). "Switzerland: The Impact of Direct Democracy." In: The Handbook of West European Pension Politics, hrsg. von Ellen M. Immergut, Karen M. Anderson und Isabelle Schulze, 203-47. Oxford: Oxford University Press. Bonoli, Giuliano und Bruno Palier (1997). "Reclaiming Welfare: The Politics of French Social Protection Reform." In: Southern European Welfare States. Between Crisis and Reform, hrsg. von Martin Rhodes, 240-59. London: Frank Cass. Brady, David und Craig Volden (1998). Revolving Gridlock: Politics and Policy from Carter to Clinton. Boulder: Westview Press. Brambor, Thomas, William Roberts Clark und Matt Golder (2006). "Understanding Interaction Models: Improving Empirical Analyses." Political Analysis 14, no. 1: 63-82. Braumoeller, B. F. (2004). "Hypothesis Testing and Multiplicative Interaction Terms." International Organization 58, no. 4: 807-20. Browne, Eric C. und John P. Frendreis (1980). "Allocating Coalition Payoffs by Conventional Norm: An Assessment of the Evidence from Cabinet Coalition Situations." American Journal of Political Science 24, no. 4: 753-68. Browne, Eric C. und Mark N. Franklin (1973). "Aspects of Coalition Payoffs in European Parliamentary Democracies." The American Political Science Review 67, no. 2: 453-69. Budge, Ian und Hans Keman (1990). Parties and Democracy. Coalition Formation and Government Functioning in Twenty States. Oxford: Oxford University Press. Budge, Ian und Hans-Dieter Klingemann (2001). "Finally! Comparative over-Time Mapping of Party Policy Movement." In: Mapping Policy Preferences. Estimates for Parties, Electors, and Governments 1945-1998, hrsg. von Ian Budge, Hans-Dieter Klingemann, Andrea Volkens, Judith Bara und Eric Tanenbaum, 19-50. Oxford: Oxford University Press. Busch, Andreas (1995). Preisstabilitätspolitik. Politik Und Inflationsraten Im Internationalen Vergleich. Opladen: Leske + Budrich. Busch, Andreas (2003). "Die Politische Ökonomie Der Inflation." In: Politische Ökonomie, hrsg. von Herbert Obinger, Uwe Wagschal und Bernhard Kittel, 175-97. Opladen: Leske + Budrich. Busemeyer, Marius R (2007). "The Determinants of Public Education Spending in 21 OECD Democracies, 1980-2001." Journal of European Public Policy 14, no. 4: 582-610. Butler, David und Austin Ranney, eds (1994). Referendums around the World. The Growing Use of Direct Democracy. Washington, D.C.: AEI Press. Butter, Frank A. G. den und Robert H. J. Mosch (2003). "The Dutch Miracle: Institutions, Networks, and Trust." Journal of Institutional and Theoretical Economics 159, no. 2: 362-91.
Literatur
231
Calmfors, Lars und John Driffill (1988). "Bargaining Structure, Corporatism and Macroeconomic Performance." Economic Policy 3, no. 6: 13-61. Cameron, David R. (1978). "The Expansion of the Public Economy: A Comparative Analysis." American Political Science Review 72, no. 4: 1243-61. Cameron, David R. (1984). "Social Democracy, Corporatism, Labour Quiscence, and the Representation of Economic Interest in Advanced Capitalist Society." In: Order and Conflict in Contemporary Capitalism, hrsg. von John H. Goldthorpe, 143-78. Oxford: Clarendon Press. Cameron, David R. (1985). "Does Government Cause Inflation? Taxes, Spending, and Deficits." In: The Politics of Inflation and Economic Stagnation. Theoretical Approaches and International Case Studies, hrsg. von Leon N. Lindberg und Charles S. Maier, 224-79. Washington: The Brookings Institution. Carey, John M. und Matthew Soberg Shugart (1995). "Incentives to Cultivate a Personal Vote: A Rank Ordering of Electoral Formulas." Electoral Studies 14, no. 4: 417-39. Castles, Francis G (Hrsg.) (1982a). The Impact of Parties. Politics and Policies in Democratic Capitalist States. Beverly Hills: Sage. Castles, Francis G. (1982b). "The Impact of Parties on Public Expenditure." In: The Impact of Parties. Politics and Policies in Democratic Capitalist States, hrsg. von Francis G. Castles, 21-96. London: Sage Publications. Castles, Francis G. (2000). "Federalism, Fiscal Decentralization and Economic Performance." In: Federalism and Political Performance, hrsg. von Ute Wachendorfer-Schmidt, 177-95. London and New York: Routledge. Clasen, Jochen und Daniel Clegg (2007). "Levels and Levers of Conditinality: Measuring Change within Welfare States." In: Investigating Welfare State Change. The 'Dependent Variable Problem' in Comparative Analysis, hrsg. von Jochen Clasen und Nico A. Siegel, 166-97. Cheltenham: Edward Elgar. Clasen, Jochen und Nico A. Siegel, (Hrsg.) (2007). Investigating Welfare State Change. The ‘Dependent Variable Problem’ in Comparative Analysis. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. Coen, David (2007). "Empirical and Theoretical Studies in Eu Lobbying." Journal of European Public Policy 14, no. 3: 333-345. Cohen, Gerald Allan (1978). Karl Marx's Theory of History. A Defence. Princeton: Princeton University Press. Colomer, Josep M (Hrsg.) (1996). Political Institutions in Europe. London / New York: Routledge. Colomer, Josep M. (2005). "Policy Making in Divided Government: A Pivotal Actors Model with Party Discipline." Public Choice 125, no. 3-4: 247-69. Compston, Hugh (1997). "Union Power, Policy Making, and Unemployment in Western Europe, 1972-1993." Comparative Political Studies 30, no. 6: 732-51. Crepaz, Markus M.L. (1998). "Inclusion Versus Exclusion: Political Institutions and Welfare Expenditures." Comparative Politics 31, no. 1: 61-80. Crepaz, Markus M.L. (2000). "Consensus versus Majoritarian Democracy." Comparative Political Studies 29, no. 1: 4-26. Crepaz, Markus M.L. (2001). "Veto Players, Globalization and the Redistributive Capacity of the State: A Panel Study of 15 Oecd Countries." Journal of Public Policy 21, no. 1: 1-22. Crepaz, Markus M.L. und Vicki Birchfield (2000). "Gobal Economics, Local Politics: Lijphart's Theory of Consensus Democracy and the Politics of Inclusion." In: Democracy and Institutions. The Life and Work of Arend Lijphart, hrsg. von Markus M.L. Crepaz, Thomas A. Koelble und David Wilsford, 197-224. Ann Arbor: University of Michigan Press. Crombez, Christophe (1996). "Minority Governments, Minimal Winning Coalitions and Surplus Majorities in Parliamentary Systems." European Journal of Political Research 29, no. 1: 1-29. Cronin, Thomas E. (1989). Direct Democracy: The Politics of Initiative, Referendum & Recall. Cambridge: Harvard University Press.
232
Literatur
Crouch, Colin (1985). "Conditions for Trade Union Wage Restraint." In: The Politics of Inflation and Economic Stagnation. Theoretical Approaches and International Case Studies, hrsg. von Leon N. Lindberg und Charles S. Maier, 452-60. Washington: The Brookings Institution. Crouch, Colin (2003). "Institutions within Which Real Actors Innovate." In: Die Reformierbarkeit der Demokratie. Innovationen und Blockaden, hrsg. von Renate Mayntz und Wolfgang Streeck, 7198. Frankfurt / New York: Campus. Cukierman, Alex (1992). Central Bank Strategy, Credibility and Independence: Theory and Evidence. Cambridge: MIT Press. Culpepper, Pepper D. (2002). "Powering, Puzzling, and 'Pacting': The Infotmational Logic of Negotiated Reforms." Journal of European Public Policy 9, no. 5: 774-90. Czada, Roland (1994). "Konjunkturen des Korporatismus." In: Staat und Verbände. PVS Sonderheft 25/1994., hrsg. von Wolfgang Streeck, 37-64. Opladen: Westdeutscher Verlag. De Deken, Johan und Bernhard Kittel (2007). "Social Expenditure under Scrutiny: The Problems of Using Aggregate Spending Data for Assessing Welfare State Dynamics." In: Investigating Welfare State Change. The ‘Dependent Variable Problem’ in Comparative Analysis, hrsg. von Jochen Clasen und Nico A. Siegel, 72-104. Cheltenham: Edward Elgar Publishing. de Swaan, Abram (1973). Coalition Theories and Government Formation. Amsterdam: Elsevier. Diermeier, Daniel und Keith Krehbiel (2003). "Institutionalism as a Methodology." Journal of Theoretical Politics 15, no. 2: 123-44. Dodd, Lawrence C. (1976). Coalitions in Parliamentary Governments. Princeton, NJ: Princeton University Press. Döring, Herbert (Hrsg.) (1995a). Parliaments and Majority Rule in Western Europe. Wiesbaden: Campus. Döring, Herbert (1995b). "Time as a Scarce Resource: Government Control of the Agenda." In: Parliaments and Majority Rule in Western Europe, hrsg. von Herbert Döring, 223-46. Frankfurt & New York: Campus & St. Martin's Press. Döring, Herbert (1995c). "Is Government Control of the Agenda Likely to Keep "Legislative Inflation" At Bay?" In: Parliaments and Majority Rule in Western Europe, hrsg. von Herbert Döring, 654-87. Frankfurt & New York: Campus & St. Martin's Press. Döring, Herbert und Mark Hallerberg, (Hrsg.) (2004). Patterns of Parliamentary Behaviour. Passage of Legislation across Western Europe. Aldershot: Ashgate. Drazen, Allen (2000). Political Economy in Macroeconomics. Princeton: Princeton University Press. Druckman, James N. und Michael F. Thies (2002). "The Importance of Concurrence: The Impact of Bicameralism on Government Formation and Duration." American Journal of Political Science 46, no. 4: 760-71. Duverger, Maurice (1980). "A New Political System Model: Semi-Presidential Government." European Journal of Political Research 8: 165-87. Easton, David (1965). A Systems Analysis of Political Life. Chicago: University of Chicago Press. Eaton, Kent (2000). "Parliamentarism Versus Presidentialism in the Policy Arena." Comparative Politics 32, no. 3: 355-76. Ebbinghaus, Bernhard und Anke Hassel (2000). "Striking Deals: Concertation in the Reform of Continental European Welfare States." Journal of European Public Policy 7, no. 1: 44-62. Edwards, George C., Andrew Barrett und Jeffrey Peake (1997). "The Legislative Impact of Divided Government." American Journal of Political Science 41, no. 2: 545. Egle, Christoph, Christian Henkes, Tobias Ostheim und Alexander Petring (2004). "Sozialdemokratische Antworten auf integrierte Märkte - Das Verhältnis von Markt und Staat, Hierarchie und Konsens." Berliner Journal für Soziologie 1, no. 14: 113-34. Elazar, Daniel J. (Hrsg.) (1991). Federal Systems of the World. A Handbook of Federal, Confederal and Autonomy Arrangements. Harlow: Longman. Elster, Jon (1979). Ulysses and the Sirens: Studies in Rationality and Irrationality. Cambridge / New York: Cambridge University Press.
Literatur
233
Erixon, Lennart (1999). "Das Rehn-Meidner-Modell: Ein Dritter Weg zwischen Keynesianismus und Monetarismus." In: Schweden im Wandel - Entwicklungen, Probleme, Perspektiven, hrsg. von Claudius H. Riegler und Olaf Schneider, 51-84. Esping-Andersen, Gøsta (1990). The Three Worlds of Welfare Capitalism. Cambridge: Polity Press. Esser, Hartmut (2000). Soziologie. Spezielle Grundlagen. Band 5: Institutionen. Frankfurt am Main: Campus. Flora, Peter (Hrsg.) (1987). Growth to Limits. The Western European Welfare States since World War II. Berlin/New York: Walter de Gruyter. Fraenkel, Ernst (1964). "Parlamentarische Regierungssysteme." In: Lexikon Staat und Politik, hrsg. von Ernst Fraenkel und Karl Bracher, 238-43. Frankfurt am Main / Hamburg: Fischer Taschenbuch Verlag. Franzese, Robert J. (2002). "Electoral and Partisan Cycles in Economic Policies and Outcomes." Annual Review of Political Science 5: 369-421. Friedman, Milton (1968). "The Role of Monetary Policy." The American Economic Review 58, no. 1: 1-17. Fuchs, Dieter (2000). "Typen und Indizes demokratischer Regime. Eine Analyse des Präsidentialismus- und Veto-Spieler-Ansatzes." In: Demokratiemessung. Konzepte und Befunde im internationalen Vergleich, hrsg. von Hans-Joachim Lauth, Gert Pickel und Christian Welzel, 27-48. Opladen: Westdeutscher Verlag. Gallagher, Michael (1991). "Proportionality, Disproportionality and Electoral Systems." Electoral Studies 10, no. 1: 33-51. Gallagher, Michael (1996). Conclusion." In: The Referendum Experience in Europe, hrsg. von Michael Gallagher und Vincenzo Uleri, 226-52. London: Macmillan. Gallagher, Michael und Vincenzo Uleri, (Hrsg.) (1996). The Referendum Experience in Europe. London: Macmillan. Gamson, William A. (1961). "A Theory of Coalition Formation." American Sociological Review 26, no. 3: 373-82. Ganghof, Steffen (2005). "Normative Modelle, institutionelle Typen und beobachtbare Verhaltensmuster: Ein Vorschlag zum Vergleich parlamentarischer Demokratien." Politische Vierteljahresschrift 46, no. 3: 406-31. Garrett, Geoffrey und Deborah Mitchell (2001). "Globalization, Government Spending and Taxation in the OECD." European Journal of Political Research 39, no. 2: 145-77. Garrett, Geoffrey (1998). Partisan Politics in the Global Economy. Cambridge: Cambridge University Press. Glotz, Peter und Rainer-Olaf Schultze (1995). "Reform." In: Lexikon der Politik. Band 1: Politische Theorien, hrsg. von Dieter Nohlen und Rainer-Olaf Schultze, 519-26. München: C. H. Beck. Göhler, Gerhard (1994). "Politische Institutionen und ihr Kontext. Begriffliche und konzeptionelle Überlegungen zur Theorie politischer Institutionen." In: Die Eigenart der Institutionen. Zum Profil politischer Institutionentheorie, hrsg. von Gerhard Göhler, 19-46. Baden-Baden: Nomos. Golden, Miriam und Michael Wallerstein (2006). Dataset "Union Centralization among Advanced Industrial Societies: Update to 1995/2000". Version 3.1. Green-Pedersen, Christoffer (2004). "The Dependent Variable Problem within the Study of Welfare State Retrenchment: Defining the Problem and Looking for Solutions." Journal of Comparative Policy Analysis 6, no. 1: 3-14. Green-Pedersen, Christoffer (2007). "Denmark: A "World Bank" Pension System." In: The Handbook of West European Pension Politics, hrsg. von Ellen M. Immergut, Karen M. Anderson und Isabelle Schulze, 454-95. Oxford: Oxford University Press. Greiffenhagen, Martin und Hermann Scheer, (Hrsg.) (1975). Die Gegenreform. Zur Frage der Reformierbarkeit von Staat und Gesellschaft. Hamburg: Rowohlt. Grimm, Jacob und Wilhelm Grimm (1971) [1893]. Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm. Leipzig: Hirzel. Hadenius, Axel (1992). Democracy and Development. Cambridge: Cambridge University Press.
234
Literatur
Hall, Peter A. (1993). "Policy Paradigms, Social Learning, and the State. The Case of Economic Policymaking in Britain." Comparative Politics 25, April 1993: 275-96. Hardin, Russell (1982). Collective Action. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Hassel, Anke (2003). "The Politics of Social Pacts." British Journal of Industrial Relations 41, no. 4: 707-26. Hecking, Claus (2003). Das Politische System Belgiens. Opladen: Leske + Budrich. Heller, William B. (2001). "Political Denials: The Policy Effect of Intercameral Partisan Differences in Bicameral Parliamentary Systems." Journal of Law, Economics, and Organization 17, no. 1: 34-61. Henkes, Christian und Alexander Petring (2007). "Die Zukunftsfähigkeit des deutschen Sozialstaats." In: Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sozialwissenschaftliche Essays. WZB Jahrbuch 2006, hrsg. von Jürgen Kocka, 47-70. Berlin: Sigma. Hering, Martin (2003). "The Politics of Institutional Path-Departure: A Revised Analytical Framework for the Reform of Welfare States." MZES Working Papers 65. Hibbs, Douglas (1977). "Political Parties and Macroeconomic Policy." American Political Science Review 71, December 1977: 1467-87. Hicks, Alexander (1999). Social Democracy & Welfare Capitalism. Ithaca and London: Cornell University Press. Hicks, Alexander und Lane Kenworthy (1998). "Cooperation and Political Economic Performance in Affluent Democratic Capitalism." The American Journal of Sociology 103, no. 6: 1631-72. Hillmann, Karl-Heinz (1994). Wörterbuch der Soziologie. Stuttgart: Kröner. Hinrichs, Karl und Olli Kangas (2003). "When Is a Change Big Enough to Be a System Shift? Small System-Shifting Changes in German and Finnish Pension Policies." Social Policy & Administration 37, no. 6: 573-91. Hollingsworth, Rogers und Karl H. Muller (2008). "Transforming Socio-Economics with a New Epistemology." Socio-Economic Review 6, no. 3: 395-426. Höpner, Martin (2007). Ist Politik gegen Verbände möglich? 25 Jahre Mancur Olsons „The Rise and Decline of Nations“. In: Leviathan 35, no. 3: 310-347. Höpner, Martin, Alexander Petring, Daniel Seikel, Benjamin Werner (2009): "Liberalisierungspolitik. Eine Bestandsaufnahme von zweieinhalb Dekaden marktschaffender Politik in entwickelten Industrieländern". MPIfG Discussion Paper 09/7. Huber, John D. (1996). "The Vote of Confidence in Parliamentary Democracies." The American Political Science Review 90, no. 2: 269-82. Huber, Evelyne, Charles Ragin und John D. Stephens. "Social Democracy, Christian Democracy, Constitutional Structure, and the Welfare State." American Journal of Sociology 99, no. 3 (1993): 711-49. Huber, Evelyne, Charles Ragin, John D. Stephens, David Brady und Jason Beckfield (2004). Comparative Welfare States Data Set. Northwestern University, University of North Carolina, Duke University and Indiana University. Huber, Evelyne und John D. Stephens (2001). Development and Crisis of the Welfare State. Chicago: University of Chicago Press. Hug, Simon und George Tsebelis (2002). "Veto Players and Referendums around the World." Journal of Theoretical Politics 14, no. 4: 465-515. ILO (2008). Natlex. Database of National Labour, Social Security and Related Human Rights Legislation. http://www.ilo.org/dyn/natlex. Immergut, Ellen M. (1992). Health Politics. Interests and Institutions in Western Europe. Cambridge: Cambridge University Press. Jaccard, James (2001). Interaction Effects in Logistic Regression. Sage University Paper Series on Quantitative Applications in the Social Sciences, 07-135. Thousand Oaks: Sage. Jacobs, Alan M. (2008). "The Politics of When: Redistribution, Investment and Policy Making for the Long Term." British Journal of Political Science 38, no. 02: 193-220.
Literatur
235
Jochem, Sven (2003). "Veto Players or Veto Points? The Politics of Welfare State Reforms in Europe." 2003 Annual Meeting of the American Political Science Association. Johansen, Lars Nørby (1987). "Denmark." In: Growth to Limits. The Western European Welfare States since World War II, hrsg. von Peter Flora, 191-246. Berlin & New York: Walter de Gruyter. Kaiser, André (1997). "Types of Democracy. From Classical to New Institutionalism." Journal of Theoretical Politics 9, no. 4: 419-44. Kaiser, André (2001). "Die Politische Theoprie Des Neo-Institutionalismus: James March Und Johan Olsen." In: Politische Theorien der Gegenwart II, hrsg. von André Brodocz und Gary S. Schaal, 253-82. Opladen: Leske + Budrich. Kaiser, André und Niels Ehlert (2006). "How and Why Do Political Institutions Matter? Federalism, Decentralisation and Macro-Economic Performance in OECD Countries." Working Paper prepared for the First Max Planck Summer Conference on Economic Sociology and Political Economy, Villa Vigoni, Lago di Como. Italy, July 15 to July 18, 2006. Kaiser, André, Matthias Lehnert, Bernhard Miller und Ulrich Sieberer (2002). "The Democratic Quality of Institutional Regimes: A Conceptual Framework." Political Studies 50: 313-31. Kangas, Olli (2007). "Finland: Labor Markets against Politics." In: The Handbook of West European Pension Politics, hrsg. von Ellen M. Immergut, Karen M. Anderson und Isabelle Schulze, 24896. Oxford: Oxford University Press. Kangas, Olli, Urban Lundberg und Niels Ploug (2006). "Three Routes to a Pension Reform. Politics and Institutions in Reforming Pensions in Denmark, Finland and Sweden." Institutet för Framtidsstudier Arbetsrapport 2006, no. 10. Katz, Richard S. (1980). A Theory of Parties and Electoral Systems. Baltimore: Johns Hopkins University Press. Keman, Hans (2000). "Federalism and Policy Performance: A Conceptual and Empirical Inquiry." In: Federalism and Political Performance, hrsg. von Ute Wachendorfer-Schmidt, 196-227. London and New York: Routledge. Kempf, Udo (2004). "Das Politische System Frankreichs." In: Die Politischen Systeme Westeuropas, hrsg. von Wolfgang Ismayr, 301-47. Wiesbaden: VS Verlag. Kennworthy, Lane (2002). "Corporatism and Unemployment in the 1980s and 1990s." American Sociological Review 67, no. 3: 367-88. Kenworthy, Lane (2003). "Quantitative Indicators of Corporatism." International Journal of Sociology 33, no. 3: 10-44. Kersbergen, Kees van (1995). Social Capitalism. A Study of Christian Democracy and the Welfare State. London and New York: Routledge. Kitschelt, Herbert (2001). "Partisan Competition and Welfare State Retrenchment. When Do Politicians Choose Unpopular Policies?" In: The New Politics of the Welfare State, hrsg. von Paul Pierson, 265-302. Oxford: University Press. Kitschelt, Herbert, Peter Lange, Gary Marks und John D. Stephens (1999). "Convergence and Divergence in Advanced Capitalist Democracies." In: Continuity and Change in Contemporary Capitalism, hrsg. von Herbert Kitschelt, Peter Lange, Gary Marks und John D. Stephens, 427-60. Cambridge: University Press. Kittel, Bernhard und Hannes Winner (2005). "How Reliable is Pooled Analysis in Political Economy? The Globalization-Welfare State Nexus Revisited." European Journal of Political Research 44, no. 2: 269-93. Kluge, Friedrich (1989). Etymologisches Wörterbuch der Deutschen Sprache. Berlin: de Gruyter. Kneip, Sascha und Wolfgang Merkel (2006). "Party." In: Encyclopedia of Social Theory, hrsg. von Austin Harrington, Barabra L. Marshall und Hans-Peter Müller, 417-20. London / New York: Routledge. Kneip, Sascha (2006). "Demokratieimmanente Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit." In: Politik Und Recht. Pvs Sonderheft 36, hrsg. von Michael Becker und Ruth Zimmerling, 259-81. Wiesbaden: VS Verlag.
236
Literatur
Kneip, Sascha (2007). "Starke und Schwache Verfassungsgerichte: Gibt es eine optimale Verfassungsgerichtsbarkeit für die Demokratie?" In: Gewaltenteilung und Demokratie. Konzepte und Probleme der horizontal accountability im interregionalen Vergleich, hrsg. von Sabine Kropp und Hans-Joachim Lauth, 91-109. Baden-Baden: Nomos. Kneip, Sascha (2008). Verfassungsgerichte als demokratische Akteure. Der Beitrag des Bundesverfassungsgerichts zur Qualität der bundesdeutschen Demokratie. Unveröffentlichte Dissertation. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin. Kommission, Europäische (2004). "Angemessene und nachhaltige Renten. Gemeinsamer Bericht der Kommission und des Rates." Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften. Korpi, Walter (1980). "Social Policy and the Capitalist Democracies. A Preliminary Comparative Framework." West European Politics, no. 3: 298-316. Korpi, Walter und Joakim Palme (1998). "The Paradox of Redistribution and Strategies of Equality: Welfare State Institutions, Inequality, and Poverty in the Western Countries." American Sociological Review 63, no. 5: 661-87. Korpi, Walter und Joakim Palme (2003). "New Politics and Class Politics in the Context of Austerity and Globalization: Welfare State Regress in 18 Countries, 1975-95." American Political Science Review 97, no. 3: 425-46. Kramer, Gerald H. (1971). "Short-Term Fluctuations in U.S. Voting Behavior, 1896-1964." The American Political Science Review 65, no. 1: 131. Krehbiel, Keith (1998). Pivotal Politics: A Theory of U.S. Lawmaking. Chicago: University of Chicago Press. Krockow, Christian Graf von (1976). Reform als politisches Prinzip. München: Piper & Co. Verlag. Laakso, Markku und Rein Taagepera (1979). "The "Effective" Number of Parties: "A Measure with Application to West Europe"." Comparative Political Studies 12, no. 1: 3-27. Landfried, Christine (1992). "Judicial Policy-Making in Germany: The Federal Constitutional Court." West European Politics 15, no. 3: 50-67. Lange, Peter und Geoffrey Garrett (1985). "The Politics of Growth: Strategic Interaction and Economic Performance in the Advanced Industrial Democracies, 1974-1980." The Journal of Politics 47, no. 3: 792-827. Lange, Peter und Geoffrey Garrett (1987). "The Politics of Growth Reconsidered." The Journal of Politics 49, no. 1: 257-74. Laver, Michael (2000). "Government Formation and Public Policy." PS: Political Science and Politics 33, no. 1: 21. Laver, Michael und Norman Schofield (1990). Multiparty Government. Oxford: Oxford University Press. Laver, Michael und Kenneth A. Shepsle (1990). "Coalitions and Cabinet Government." The American Political Science Review 84, no. 3: 873-90. Laver, Michael und Kenneth A. Shepsle (1991). "Divided Government: America Is Not "Exceptional"." Governance 4, no. 3: 250-69. Laver, Michael und Kenneth A. Shepsle (1994). Cabinet Ministers and Parliamentary Government. Cambridge / New York: Cambridge University Press. Laver, Michael und Kenneth A. Shepsle (1996). Making and Breaking Governments: Cabinets and Legislatures in Parliamentary Democracies. New York: Cambridge University Press. Lehmbruch, Gerhard (1984). "Concertation and the Structure of Corporatist Networks." In: Order and Conflict in Contemporary Capitalism, hrsg. von John H. Goldthorpe, 60-80. Oxford: Oxford University Press. Lehmbruch, Gerhard (2000). Parteienwettbewerb im Bundesstaat. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Lehmbruch, Gerhard (2002). "Der unitarische Bundesstaat in Deutschland: Pfadabhängigkeit und Wandel." MPIfG Discussion Paper 02/2.
Literatur
237
Lehner, Franz (1992). "Interessenstrukturen und Wirtschaftspolitik." In: Leistungen und Grenzen politisch-ökonomischer Theorie. Eine kritische Bestandsaufnahme zu Mancur Olson, hrsg. von Klaus Schubert, 79-87. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Leibfried, Stephan, Francis G. Castles und Herbert Obinger (2005). "'Old' and 'New Politics' in Federal Welfare States." In: Federalism and the Welfare State. New World and European Experiences, hrsg. von Herbert Obinger, Stephan Leibfried und Francis G. Castles, 307-55. Cambridge: Cambridge University Press. Leinert, Johannes und Andreas Esche (2000). "Advance Funding of Pensions." Gütersloh: International Reform Monitor. Special Issue October 2000. Bertelsmann Foundation Publishers. Lewis-Beck, Michael S. (1988). Economics and Elections. Ann Arbor: University of Michigan Press. Lijphart, Arend (1984). Democracies. Patterns of Majoritarian and Consensus Government in Twenty-One Countries. New Haven: Yale University Press. Lijphart, Arend (1999). Patterns of Democracy. Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries. New Haven and London: Yale University Press. Linder, Wolf (2004). Das politische System der Schweiz." In: Die Politischen Systeme Westeuropas, hrsg. von Wolfgang Ismayr, 487-520. Wiesbaden: VS Verlag. Lipset, Seymour M. und Stein Rokkan (1967). "Cleavage Structures, Party Systems, and Voter Alignments: An Introduction." In: Party Systems and Voter Alignments: Cross-National Perspectives, hrsg. von Seymour M. Lipset und Stein Rokkan, 1-64. New York / London: The Free Press / Collier-Macmillan Limited. Lock, Grahame (1999). "Ringing the Changes: Mutations in the Idea of Political Change." In: Expansion and Fragmentation. Internationalization, Political Change and the Transformation of the Nation State, hrsg. von Kees van Kersbergen, Robert H. Lieshout und Grahame Lock, 23-42. Amsterdam: Amsterdam University Press. Mahoney, James (2000). "Path Dependence in Historical Sociology." Theory and Society 29: 507-48. Mainwaring, Scott (2001). "Two Models of Democracy." Journal of Democracy 12, no. 3: 170-75. Mair, Peter (2001). "Searching for the Positions of Political Actors. A Review of Approaches and a Critical Evaluation of Expert Surveys." In: Estimating the Policy Positions of Political Actors., hrsg. von Michael Laver, 10-30. London: Routledge. March, James G. und Johan P. Olsen (1989). Rediscovering Institutions. The Organizational Basis of Politics. New York: Free Press. Mares, Isabela (2000). "Strategic Alliances and Social Policy Reform: Unemployment Insurance in Comparative Perspective." Politics Society 28, no. 2: 223-44. Martin, Lanny W. (2004). "The Government Agenda in Parliamentary Democracies." American Journal of Political Science 48, no. 3: 445-61. Martin, Lanny W. und Randolph T. Stevenson (2001). "Government Formation in Parliamentary Democracies." American Journal of Political Science 45, no. 1: 33-50. Mayhew, D.R. (1991). Divided we Govern: Party Control, Lawmaking, and Investigations, 19461990. New Haven: Yale University Press. Mayntz, Renate und Fritz W. Scharpf (1995). "Der Ansatz des akteurszentrierten Institutionalismus." In: Gesellschaftliche Selbstregelung und politische Steuerung, hrsg. von Renate Mayntz und Fritz W. Scharpf, 39-72. Frankfurt: Campus Verlag. McWhinney, Edward (1986). Supreme Courts and Judicial Law-Making: Constitutional Tribunals and Constitutional Review. Dordrecht/Boston/Lancaster: Kluwer Academic Publishers. Menard, Scott (2002). Applied Logistic Regression Analysis. Quantitative Applications in the Social Sciences, 106. Thousand Oaks [u.a.]: Sage. Merkel, Wolfgang (1993). Ende der Sozialdemokratie? Machtressourcen und Regierungspolitik im westeuropäischen Vergleich. Frankfurt/New York: Campus. Merkel, Wolfgang (1999). Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung. Opladen: Westdeutscher Verlag.
238
Literatur
Merkel, Wolfgang (2007). "Durchregieren? Reformblockaden und Reformchancen in Deutschland." In: Die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Sozialwissenschaftliche Essays. WZB Jahrbuch 2006, hrsg. von Jürgen Kocka, 27-45. Berlin: Sigma. Merkel, Wolfgang, Christoph Egle, Christian Henkes, Tobias Ostheim und Alexander Petring (2006). Die Reformfähigkeit der Sozialdemokratie. Herausforderungen und Bilanz der Regierungspolitik in Westeuropa. Wiesbaden: VS Verlag. Merkel, Wolfgang, Hans-Jürgen Puhle, Aurel Croissant, Claudia Eicher und Peter Thiery (2003). Defekte Demorkatie. Band 1: Theorie. Opladen: Leske + Budrich. Milner, Susan und René Mouriaux (1997). "France." In: The New Politics of Unemployment, hrsg. von Hugh Compston, 47-67. London and New York: Routledge. Molina, Oscar und Martin Rhodes (2002). "Corporatism: The Past, Present, and Future of a Concept." Annual Review of Political Science 5, no. 1: 305-31. Möller, Rudolf (1983). Interpersonelle Nutzenvergleiche. Wissenschaftliche Möglichkeit und politische Bedeutung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Mueller, Dennis C. (1996). Constitutional Democracy. New York: Oxford University Press. Müller, Wolfgang C. und Marcelo Jenny (2004). "’Business as Usual’ Mit getauschten Rollen oder Konflikt- statt Konsensdemokratie? Parlamentarische Beziehungen unter der ÖVP-FPÖKoalition." Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, no. 3: 309-26. Müller, Wolfgang C. und Kaare Strøm (2004). "Servants or Oligarchs? Politicians and Parties in Parliamentary Democracies." In: Elections, Parties and Political Representation, hrsg. von Hanne Marthe Narud und Anne Krogstad, 421-58. Oslo: Scandinavian University Press. Neidhart, Leonhard (1970). Plebiszit und Pluralitäre Demokratie: Eine Analyse Zur Funktion Des Schweizerischen Gesetzesreferenda. Bern: Francke Verlag. Nohlen, Dieter (2000). Wahlrecht Und Parteiensystem. Opladen: Leske + Budrich. Nonnenmacher, Günther (1977). "Reform – Schwierigkeiten einer Theorie der Praxis." In: Res Publica. Studien Zum Verfassungswesen. Festschrift Dolf Sternberger, hrsg. von Peter Haungs, 261301. München: Wilhelm Fink Verlag. North, Douglass C. (1990). Institutions, Institutional Change and Economic Performance. Cambridge: Cambridge University Press. Obinger, Herbert, Stephan Leibfried und Francis G. Castles, (Hrsg.) (2005). Federalism and the Welfare State. New World and European Experiences. Cambridge: Cambridge University Press. OECD (2004). Ageing and Employment Policies. Japan. Paris: OECD. OECD (2008). Online-Bibliothek Sourceoecd. Paris: OECD. Olson, Mancur (1965). The Logic of Collective Action. Cambridge: Harvard University Press. Olson, Mancur (1968). Die Logik des Kollektiven Handelns. Kollektivgüter und die Theorie der Gruppen. Tübingen: J. C. B. Mohr. Olson, Mancur (1982). The Rise and Decline of Nations. Economic Growth, Stagflation, and Social Rigidities. New Haven: Yale University Press. Olson, Mancur (1985). Aufstieg und Niedergang von Nationen. Tübingen: J. C. B. Mohr. Olsson, Sven (1987). "Sweden." In: Growth to Limits. The Western European Welfare States since World War II, hrsg. von Peter Flora, 1-64. Berlin/New York: Walter de Gruyter. Palme, Joakim (1990). Pension Rights in Welfare Capitalism. The Development of Old-Age Pensions in 18 OECD Countries 1930 to 1985. Edsbruk: Akademitryck. Pampel, Fred C. (2000). Logistic Regression. A Primer. Quantitative Applications in the Social Sciences; 07-132. Thousand Oaks [u.a.]: Sage. Panitch, Leo (1981). "Trade Unions and the Capitalist State." New Left Review 125: 21-43. Petring, Alexander (2006). "Fritz W. Scharpf, Interaktionsformen." In: Schlüsselwerke der Politikwissenschaft, hrsg. von Steffen Kailitz. Wiesbaden: VS Verlag. Phillips, A. W. (1958). "The Relation between Unemployment and the Rate of Change of Money Wage Rates in the United Kingdom, 1861-1957." Economica 25, no. 100: 283-99. Pierson, Paul (1993). "When Effect Becomes Cause. Policy Feedback and Political Change." World Politics 45, no. July: 595-628.
Literatur
239
Pierson, Paul (1994). Dismantling the Welfare State? Reagan, Thatcher, and the Politics of Retrenchment. Cambridge: Cambridge University Press. Pierson, Paul (1996). "The New Politics of the Welfare State." World Politics 48, no. 2: 143-79. Pierson, Paul (2000). "Increasing Returns, Path Dependence, and the Study of Politics." American Political Science Review 94, no. 2: 251-67. Pierson, Paul (2001). "Coping with Permanent Austerity. Welfare State Restucturing in Affluent Democracies." In: The New Politics of the Welfare State, hrsg. von Paul Pierson, 410-56. Oxford: University Press. Pierson, Paul (2004). Politics in Time. History, Institutions, and Social Analysis. Princeton and Oxford: Princeton University Press. Rae, Douglas W. (1967). The Political Consequences of Electoral Laws. New Haven: Yale University Press. Rawls, John (1993). Politischer Liberalismus. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rehm, Philipp und Tim Reilly (2007). "Putting American Polarization into Perspective: Political Polarization in Oecd Countries." Paper prepared for presentation at the annual meeting of the Midwest Political Science Association, Chicago III., April 12-15, 2007. Reutter, Werner (1991). Korporatismustheorien. Frankfurt am Main: Peter Lang. Rhodes, Martin (1998). "Globalization and the Welfare State: The Emergence of Competetive Corporatism." Swiss Political Science Review 4, no. 1: 99-107. Rhodes, Martin (2001). "The Political Economy of Social Pacts: 'Competetive Corporatism' and European Welfare Reform." In: The New Politics of the Welfare State, hrsg. von Paul Pierson, 165-94. Oxford: University Press. Riker, William H. (1962). The Theory of Political Coalitions. New Haven: Yale University Press. Riker, William H. (1975). "Federalism." In: Handbook of Political Science, 5:Governmental Institutions and Processes, hrsg. von Fred I. Greenstein und Nelson W. Polsby, 93-172. Reading: Addison-Wesley. Robbins, Lionel (1932). An Essay on the Nature and Significance of Economic Science. London: Macmillan. Rogers, James R. (2005). "The Impact of Divided Government on Legislative Production." Public Choice 123, no. 1-2: 217-33. Rogoff, Kenneth (1985). "The Optimal Degree of Commitment to an Intermediate Monetary Target." The Quarterly Journal of Economics 100, no. 4: 1169-89. Roller, Edeltraud (2005). The Performance of Democracies. Political Institutions and Public Policies. Oxford: Oxford University Press. Romer, Christina D. und David H. Romer (2002). "The Evolution of Economic Understanding and Postwar Stabilization Policy." NBER Working Paper W9274. Rose, Richard (1990). "Inheritance before Choice in Public Policy." Journal of Theoretical Politics 2, no. 3: 263-91. Salamon, Lester M. (2002). "Explaining Nonprofit Advocacy: An Exploratory Analysis." Center for Civil Society Studies. Working Paper Series 21. Salamon, Lester M., Helmut K. Anheier, Regina List, Stefan Toepler und S. Wojciech Sokolowski, (Hrsg.) (1999). Global Civil Society. Dimensions of the Nonprofit Sector. Baltimore: The Johns Hopkins Center for Civil Society Studies. Samuelson, Paul A. und Robert M. Solow (1960). "Analytical Aspects of Anti-Inflation Policy." The American Economic Review 50, no. 2, Papers and Proceedings of the Seventy-second Annual Meeting of the American Economic Association (1960): 177-94. Sandler, Ross und David Schoenbrod (2003). Democracy by Decree: What Happens When Courts Run Government. New Haven: Yale University Press. Sartori, Giovanni (1994). Comparative Constitutional Engeneering. An Inquiry into Structures, Incentives and Outcomes. New York: New York University Press. Scarbrough, Elinor (2000). "West European Welfare States: The Old Politics of Retrenchment." European Journal of Political Research 38: 225-59.
240
Literatur
Scharpf, Fritz W. (1992). "Koordination Durch Verhandlungssysteme: Analytische Konzepte Und Institutionelle Lösungen." In: Horizontale Politikverflechtung, hrsg. von Arthur Benz, Fritz W. Scharpf und Reinhard Zintl, 51-96. Frankfurt: Campus Verlag. Scharpf, Fritz W. (2000). Interaktionsformen. Akteurszentrierter Institutionalismus in der Politikforschung. Opladen: Leske + Budrich. Schmid, Günther (1992). "Parteien in der Interessenvermittlung: Widerlager oder Verstärker von Verteilungskoalitionen?" In: Leistungen und Grenzen politisch-ökonomischer Theorie. Eine kritische Bestandsaufnahme zu Mancur Olson, hrsg. von Klaus Schubert, 169-85. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Schmid, Günther, Bernd Reissert und Gert Bruche (1987). Arbeitslosenversicherung und aktive Arbeitsmarktpolitik. Finanzierungssystem im Internationalen Vergleich. Berlin: edition sigma. Schmid, Josef (1996). Wohlfahrtsverbände in modernen Wohlfahrtsstaaten. Opladen: Leske + Budrich. Schmidt, Helmut (1993). Handeln für Deutschland. Wege aus der Krise. Berlin: Rowohlt. Schmidt, Manfred G. (1983). "The Welfare State and the Economy in Periods of Economic Crisis: A Comparative Study of Twenty-Three OECD Nations." European Journal of Political Research 11, no. 1: 1-26. Schmidt, Manfred G. (1993). "Theorien in der international vergleichenden Staatstätigkeitsforschung." In: Policy-Analyse. Kritik und Neuorientierung. PVS Sonderheft 24, hrsg. von Adrienne Héritier, 371-93. Opladen: Westdeutscher Verlag. Schmidt, Manfred G. (1996). "When Parties Matter: A Review of the Possibilities and Limits of Partisan Influence on Public Policy." European Journal of Political Research 30: 155-83. Schmidt, Manfred G. (2000a). Demokratietheorien. Vol. 3. Auflage. Opladen: Leske + Budrich. Schmidt, Manfred G. (2000b). "Immer noch auf dem "Mittleren Weg"?" In: Von Der Bonner Zur Berliner Republik, hrsg. von Roland Czada und Hellmut Wollmann, 491-513. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schmidt, Manfred G. (2004). Wörterbuch zur Politik. Stuttgart: Kröner. Schmidt, Manfred G. (2005). "Aufgabeneuropäisierung." In: Europawissenschaft, hrsg. von Gunnar Folke Schuppert, Ingolf Pernice und Ulrich Haltern, 129-45. Baden-Baden: Nomos. Schmidt, Manfred G. und Reimut Zohlnhöfer (2006). "Rahmenbedingungen politischer Willensbildung in der BRD." In: Regieren in der Bundesrepublik Deutschland. Innen- und Außenpolitik seit 1949, hrsg. von Manfred G. Schmidt und Reimut Zohlnhöfer, 11-29. Wiesbaden: VS Verlag. Schmitter, Philippe C. (1981). "Interest Intermediation and Regime Governability in Contemporary Western Europe and North America." In: Organizing Interests in Western Europe, hrsg. von Suzanne D. Berger, 285-327. New York: Cambridge University Press. Schmitter, Philippe C. (1979). "Modes of Interest Intermediation and Models of Societal Change in Western Europe." In: Trends toward Corporatist Intermediation, hrsg. von Philippe C. Schmitter und Gerhard Lehmbruch, 63-94. London / Beverly Hills: Sage Publications. Schneider, Hans-Peter (1999). "Acht an Der Macht! Das Bundesverfassungsgericht als "Reparaturbetrieb" des Parlamentarismus?" Neue Juristische Wochenschrift 52, no. 18: 1303-05. Scholz, Evi und Georgios Trantas (1995). "Legislation on “Benefits” and on Regulatory Matters: Social Security and Labour Market." In: Parliaments and Majority Rule in Western Europe, hrsg. von Herbert Döring, 628-53. Schubert, Klaus (1995). "Pluralismus Versus Korporatismus." In: Lexikon der Politik. Band 1: Politische Theorien, hrsg. von Dieter Nohlen und Rainer-Olaf Schultze, 407-23. München: C. H. Beck. Schulze, Isabelle und Michael Moran (2007). "United Kingdom: Pension Politics in an Adversarial System." In: The Handbook of West European Pension Politics, hrsg. von Ellen M. Immergut, Karen M. Anderson und Isabelle Schulze, 49-96. Oxford: Oxford University Press. Scruggs, Lyle (2001). "The Politics of Growths Revisited." Journal of Politics 63, no. 1: 120-40.
Literatur
241
Scruggs, Lyle (2005a). Welfare State Entitlements Data Set: A Comparative Institutional Analysis of Eighteen Welfare States, Version 1.1. http://sp.uconn.edu/~scruggs/wp.htm. Scruggs, Lyle (2005b). Welfare State Entitlements Project Codebook,” Welfare State Entitlements Dataset, Version 1.1. http://sp.uconn.edu/~scruggs/wp.htm. Scruggs, Lyle (2006). "The Generosity of Social Insurance, 1971-2002." Oxford Review of Economic Policy 22, no. 3: 349-64. Scruggs, Lyle und James P. Allan (2006). "Welfare-State Decommodification in 18 Oecd Countries: A Replication and Revision." Journal of European Social Policy 16, no. 1: 55-72. Seeleib-Kaiser, Martin und Anna Maria Tränhardt (2000). "Wohlfahrtsgesellschaft statt Wohlfahrtsstaat in Japan. Zwischen westlichen Vorbildern und eigenständigem Modell." In: Der gezügelte Wohlfahrsstaat. Sozialpolitik in reichen Industrienationen, hrsg. von Herbert Obinger und Uwe Wagschal, 283-328. Frankfurt am Main: Campus. Sen, Amartya (1970). "Interpersonal Aggregation and Partial Comparability." Econometrica 38, no. 3: 393-409. Shugart, Matthew Soberg und John M. Carey (1992). Presidents and Assemblies. Constitutional Design and Electoral Dynamics. Cambridge: Cambridge University Press. Siaroff, Alan (1999). "Corporatism in 24 Industrial Democracies: Meaning and Measurement." European Journal of Political Research 36, no. 2: 175-205. Siaroff, Alan (2003). "Varieties of Parliamentarianism in the Advanced Industrial Democracies." International Political Science Review 24, no. 4: 445-64. Siegel, Nico A. (2001). "Jenseits der Expansion? Sozialpolitik in westlichen Demokratien 19751995." In: Wohlfahrtsstaatliche Politik, hrsg. von Manfred G. Schmidt, 54-89. Opladen: Leske + Budrich. Sornette, Didier (2008). "Interdisciplinarity in Socio-Economics, Mathematical Analysis and the Predictability of Complex Systems." Socio-Economic Review 6, no. 4: 759-70. SSAW (div. Jahrgänge). Social Security Programs throughout the World. Genf: International Social Security Association. Steffani, Winfried (1979). Parlamentarische und präsidentielle Demokratie. Strukturelle Aspekte westlicher Demokratien. Opladen: Westdeutscher Verlag. Streeck, Wolfgang und Kathleen Thelen (2005). "Introduction: Institutional Change in Advanced Political Economies." In: Beyond Continuity. Institutional Change in Advanced Political Economies, hrsg. von Wolfgang Streeck und Kathleen Thelen, 1-39. Oxford: Oxford University Press. Strøm, Kaare (1989). "Inter-Party Competition in Advanced Democracies." Journal of Theoretical Politics 1, no. 3: 277-300. Strøm, Kaare (1990). Minority Government and Majority Rule. Cambridge: Cambridge University Press. Strøm, Kaare (2000). "Delegation and Accountability in Parliamentary Democracies." European Journal of Political Research 37, no. 3: 261-89. Suksi, Markku (1993). Bringing in the People. A Comparison of Constitutional Forms and Prctices of the Referendum. Dordrecht/Boston/London: Martinus Nijhoff Publishers. Sundquist, James L. (1988). "Needed: A Political Theory for the New Era of Coalition Government in the United States." Political Science Quarterly 103, no. 4: 613. Swank, Duane (2002). Global Capital, Political Institutions, and Policy Change in Developed Welfare States. Cambridge / New York: Cambridge University Press. Swank, Duane (2008). Comparative Parties Data Set. http://www.marquette.edu/polisci/Swank.htm, zuletzt besucht am 9.7.2008. Taagepera, Rein (2003). "Arend Lijphart's Dimensions of Democracy: Logical Connections and Institutional Design." Political Studies 51, no. 1: 1-19. Thelen, Kathleen (2003). "How Institutions Evolve: Insights from Comparative Historical Analysis." In: Comparative Historical Analysis in the Social Sciences, hrsg. von James Mahoney und Dietrich Rueschemeyer, 208-40. Cambridge: Cambridge University Press.
242
Literatur
Thies, Michael F. (2001). "Keeping Tabs on Partners: The Logic of Delegation in Coalition Governments." American Journal of Political Science 45, no. 3: 580-98. Trautmann, Günter und Hartmut Ullrich (2004). "Das politische System Italiens." In: Die politischen Systeme Westeuropas, hrsg. von Wolfgang Ismayr, 553-608. Wiesbaden: VS Verlag. Traxler, Franz, Sabine Blaschke und Bernhard Kittel, (Hrsg.) (2001). National Labour Relations in Internationalized Markets. A Comparative Study of Institutions, Change, and Performance. Oxford: Oxford University Press. Traxler, Franz und Gerhard Huemer, (Hrsg.) (2007). Handbook of Business Interest Associations, Firm Size and Governance. A Comparative Analytical Approach. London and New York Routledge. Tsebelis, George (1995). "Decision Making in Political Systems: Veto Players in Presidentialism, Parliamentarism, Multicameralism and Multipartyism." British Journal of Political Science 25: 289-325. Tsebelis, George (2002). Veto Players. New York: Russell Sage Foundation. Tsebelis, George und Jeanette Money (1997). Bicameralism. Cambridge: Cambridge University Press. Tufte, Edward R. (1978). Political Control of the Economy. Princeton: Princeton University Press. Visser, Jelle und Anton Hemerijck (1998). Ein holländisches Wunder? Reform des Sozialstaates und Beschäftigungswachstum in den Niederlanden. Frankfurt: Campus Verlag. Vowles, Jack (1997). "The New Zealand General Election of 1996." Electoral Studies 16, no. 2: 258. Waltman, Jerold L. und Kenneth M. Holland, (Hrsg.) (1988). The Political Role of Law Courts in Modern Democracies. New York: St. Martin's Press. Warwick, Paul (1992). "Ideological Diversity and Government Survival in Western European Parliamentary Democracies." Comparative Political Studies 25, no. 3: 332-61. Warwick, Paul (1994). Government Survival in Parliamentary Democracies. Cambridge: Cambridge University Press. Watts, Ronald L. (1999). Comparing Federal Systems. Montreal & Kingston / London / Ithaca: McGill-Queen's University Press. Weaver, R. Kent (1986). "The Politics of Blame Avoidance." Journal of Public Policy 6, no. 4: 37198. Weaver, Kent und Bert A. Rockman (1993a). "Assessing the Effects of Institutions." In: Do Institutions Matter? Government Capabilities in the Untited States and Abroad, hrsg. von Kent Weaver und Bert A. Rockman, 1-41. Washington, D.C.: The Brookings Institution. Weaver, Kent und Bert A. Rockman (1993b). "When and How Do Institutions Matter?" In: Do Institutions Matter? Government Capabilities in the Untited States and Abroad, hrsg. von Kent Weaver und Bert A. Rockman, 445-61. Washington, D.C.: The Brookings Institution. Weßels, Bernhard (1996). "Systems of Economic Interest Groups and Socio-Economic Performance." Paper prepared for the 1996 APSA Annual Meeting, The San Fransisco Hilton and Towers, 29. August - 1. Septemeber 1996. Weßels, Bernhard (1999). "Die Deutsche Variante Des Korporatismus." In: Eine Lernende Demokratie - 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland, hrsg. von Max Kaase und Günther Schmid, 87-113. Berlin: edition sigma. Woldendorp, Jaap, Hans Keman und Ian Budge (2000). Party Government in 48 Democracies (19451998). Compostion - Duration - Personnel. Dordrecht: Kluwer Academic Publishers.
Appendix Appendix
A1: Rentengesetze pro Land und Jahr AUT
BEL
CAN
DNK
0
10 20 30 40
AUS
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
GER
1980 1985 1990 1995 2000
IRE
1980 1985 1990 1995 2000
ITA
0
10 20 30 40
FRA
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
NET
1980 1985 1990 1995 2000
NEZ
1980 1985 1990 1995 2000
NOR
1980 1985 1990 1995 2000
SWE
0
10 20 30 40
JAP
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
UK
1980 1985 1990 1995 2000
US
10 20 30 40
SWI
0
Anzahl pro Jahr
FIN
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
Jahr
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
244
Appendix
A2: Gesetze zur Arbeitslosenversicherung pro Land und Jahr AUT
BEL
CAN
DNK
0
5 10 15 20
AUS
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
GER
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
IRE
ITA
0
5 10 15 20
FRA
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
NET
1980 1985 1990 1995 2000
NEZ
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
NOR
SWE
5 10 15 20
JAP
0
Anzahl pro Jahr
FIN
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
UK
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
US
0
5 10 15 20
SWI
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
1980 1985 1990 1995 2000
Jahr
A3: Vollständige Ergebnisse (Stata-Output) der Abbildungen des zweiten Teils Siehe hierzu: http://www.wzb.eu/zkd/dsl/leute/alexander_petring.de.htm