Wilhelm Egger
Methodenlehre zum Neuen Testament Einführung in linguistische und historisch-kritische Methoden
5t. Benno~Verlag GmbH Leipzig
Herausgegeben von Qaus-Peter M ä i z
ISBN 3-7462-0441-0 ® Verlag Herder Freiburg i m Breisgau 1987 Lizenzausgabe mit freundlicher Genehmigung des Verlages Herder Freiburg i m Breisgau N u r zum Vertrieb und Versand i n der Deutschen Demokratischen Republik und i n den sozialistischen Ländern bestimmt 1. Auflage 1989 Lizenznummer 480/18/89 LSV6024 Lektor: Michael Z o r r Printed i n the German Democratic Republic Druck und buchbinderische Weiterverarbeitung: Dnickwerkstätten Stollberg Einbandgestaltung: Margret Bönisch, Dresden 01950
Inhalt
\. . .
11
• . . . . . .
12 13
1. Lesen als Zugang zum Sinn des Textes 1.1 Erfahrungen mit dem Lesen und Verstehen 1.2 Wissenschaftliches Lesen als Vergewisserung 1.3 Ein wissenschaftliches Lesemodell 2. Exegetische Methoden als H i l f e n zum wissenschaftlichen L e sen und Verstehen 2.1 Vielfah der wissenschaftlichen Methoden und Integration der Methoden 2.2 Verwendung von verschiedenen Methoden 3. Eigenart dieser Methodenlehre 3.1 Inhaltliche Schwerpunkte 3.2 Leserkreis . 3.3 Aufbau der vorliegenden Methodenlehre
13 13 15 19
Vorwort des Herausgebers Vorwort § 1 E i n l e i t u n g : M e t h o d e n l e h r e a l s A n l e i t u n g zum Lesen
20 20 22 23 23 24 24
I.Teil: Texttheorie
27
§ 2 Text
28
a l s s t r u k t u r i e r t e Größe
1. Der Text als strukturierte, k o h ä r e n t e sprachliche Ä u ß e r u n g . . 1.1 Struktur 1.2 Faktoren der Kohärenz von Texten 2. Das Lesemodell der strukturalistischen Betrachtungsweise . .
29 29 31 33
§ 3 Texte
34
a l s T e i l eines
Kommunikationsgeschehens
1. K o m m u n i k a t i o n durch (schriftliche) Texte 2. K o m m u n i k a t i o n anhand von Texten der Vergangenheit • 2.1 Die Rolle des Verfassers 2.2 Rezeption des Textes durch den Leser
. . . .
34 37 37 38 5
3. Lesen als Weg zur Rekonstruktion des Kommunikationsgeschehens
39
§ 4 T e x t e a l s E r g e b n i s v o n R e z e p t i o n u n d Überarbeitung
41
. . .
1. Die Entstehung der neutestamentlichen Schriften 1.1 Die Etappen der Textentstehung 1.2 Modell der Texlverarbeitung 2. Lesen als Suche nach den Spuren der Textentstehung
41 41 44 45
2. Teil: Vorbereitende Schritte der Analyse
46
§ 5 Sicherung d e r Textgestalt (Textkritik)
46
1. D i e der Textkritik zugrundeliegende Theorie ü b e r die Entstehung von Varianten u n d Texttypen 1.1 Die Entstehung von Varianten 1.2 Die Entstehung von Handschriftenfamilien und Texttypen . . 1.3 Heutige Handausgaben des Neuen Testaments 2. Die Methode der Textkritik 3. Beispiele
47 47 48. 51 52 53
3.1 Eph 1,1: „tv 'E(pEOü)"
53
3.2 M k l , l : „ u l o ö S e o ö "
54
§ 6 E r s t e O r i e n t i e r u n g über d e n T e x t
55
1. Abgrenzung und Gliederung des Textes (Segmentierung) . . . 1.1 Festlegung von Anfang und Ende des zu untersuchenden Textes 1.2 Die Berücksichtigung des Kontextes 1.3 Gliederung des Textes in kleinste Leseeinheiten 1.4 Feststellung von Einheitlichkeit/Uneinheitlichkeit des Textes 2. Objektivierung des ersten Textverständnisses 2.1 Rohübersetzungund Verwendung von Übersetzungen . . . . 2.2 Reflexion über das erste Textverständnis
56
§ 7 Übersetzung gen
des Textes
u n dVerwendung von
Übersetzun-
1. Übersetzungstheorien 1.1 Übersetzung als Kommunikationsvorgang 1.2 Übersetzungstypen 1.3 Bewertung von Übersetzungen 2. Überblick ü b e r offizielle deutschsprachige Ü b e r s e t z u n g e n des Neuen Testamentes 6
56 57 58 58 59 59 60
61 63 63 64 68 68
3. D i e Erstellung der Ü b e r s e t z u n g 4. Verwendung von Ü b e r s e t z u n g e n
70 72
3. Teil: Lektüre unter synchronem Aspekt
74
§ 8 Sprachlich-syntaktische Analyse
77
1. Sprachlich-syntaktische Merkmale von Texten 1.1 Wortschatz (Lexikon) 1.2 Wortarten und Wortformen (Grammatik) 1.3 Verknüpfung von Wörtern und Sätzen 1.4 Stilmerkmalc 1.5 Aufbau und Gliederung des Textes 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der sprachlich-syntaktischen Analyse 3. Beispiele 3.1 M t 18,15-17'. 3.2 Mt 28,18-20 3.3 M k 1 3.4 Phlm
78 78 78 79 81 83 84 87 87 88 89 90
§ 9 Semantische
. . .
Analyse
92
l . A b s c h n i t t : Textsemantik 1. Das der textsemantischen Analyse zugrundeliegende und Lesemodell 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der textsemantischen Analyse 2.1 Erstellung eines semantischen Inventars 2.2 Verkürzte Verfahren semantischer Analyse 2.3 Beschaffung von Zusatzinformationen 3. Beispiele 3.1 Lk 4,16-30: Ort und Zeit des Heilsangebots 3.2 M k 9 , 1 4 - 2 9 : Die Macht des Glaubens 3.3 G a l 1,1-5: Gottes Heilshandeln 3.4 M k 1: Die rasche Ausbreitung des Evangeliums 3.5 Phlm: Hauskirche als Ort der Integration
93 Text94 95 96 100 101 103 103 104 105 107 108
2. A b s c h n i t t : Semantik v o n W o r t (Begriff), M o t i v u n d Wortfeld
110
1. Das der Analyse zugrundeliegende M o d e l l der Bedeutungsstruktur von Lexemen 1.1 Bedeutung - abhängig vom Umfeld 1.2 Bedeutung - Summe von semantischen Merkmalen
III III 113 7
2. D i e D u r c h f ü h r u n g der wort- und motivsemantischen Analyse . 2.1 Erhebung des syntagmatischen und paradigmatischen K o n textes 2.2 Die Komponentenanalyse 2.3 Analyse von Motiven und Wortfeldern 3. Beispiele 3.1 „Apostel" . 3.2 naiÖiov im Neuen Testament
113 114 115 116 116 116
3. A b s c h n i t t : N a r r a t i v e A n a l y s e
119
1. Die der narrativen Analyse zugrundeliegenden Textmodelle . . 1.1 Modelle für die Analyse von Handlungssequenzen 1.2 Modelle für die Analyse von Handlungsträgern 2. Die D u r c h f ü h r u n g der narrativen Analyse 2.1 Die Transformation des Textes in ein homogenes Untersuchungsobjekt 2.2 Die eigentliche Analyse 3. Beispiel: M k 10,46-52: W u n d e r e r z ä h l u n g als Glaubensgeschichte
121 123 124 126
§ 10 Pragmatische Analyse
133
1. Das Textmodell der pragmatischen Analyse : , . . . 1.1 Funktionen (Verwendungszwecke) von Texten . 1.2 Mittel der Leserlenkung .' 1.3 Bedingungen für das Gelingen sprachlichen Handelns . . . . 2. Die D u r c h f ü h r u n g der pragmatischen Analyse 3. Beispiele 3.1 1 Kor 7: Ein differenziertes Gespräch mit der Gemeinde . . . 3.2 Phlm: Anleitung zum Brudersein
135 136 138 139 140 143 143 144
§11
146
A n a l y s e der T e x t s o r t e n
1. Das der Analyse v o n Textsorten zugrundeliegende Text- und Lesemodell . 1.1 Das Textmodell: Textsorten und Lebensvollzüge der Gemeinde 1.2 Lesen als Differenzierung von Textsorten 1.3 Benennung von Textsorten und Listen 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der Textsortenbestimmung 3. Beispiel: D i e Sammelberichte des Wirkens Jesu i m M k - E v a n gelium 8
113
126. 127 130
148 149 151 152 152 155
4. Teil: Lektüre unter diachronem Aspekt § 12 L i t e r a r k r i t i k (Suche der Texte)
n a c h der s c h r i f t l i c h e n
159 Vorgeschichte 162
1. D i e der literarkritischen Analyse zugrundeliegenden Text- und Lesemodelle 1.1 Textmodelle 1.2 Das Lesemodell 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der literarkritischen Analyse 2.1 Beobachtungen bezüglich Unterbrechung des Zusammenhangs 2.2 Doppelungen und Wiederholungen 2.3 Spannungen und Widersprüche 3. Beispiel: Joh 13,34f: Das neue Gebot
16^ 166 167 169
§ 13 T r a d i t i o n s k r i t i k (Suche n a c h der V o r g e s c h i c h t e der Texte)
170
163 163 164 165
mündlichen
1. Das der traditionskritischen Analyse zugrundeliegende Textmodell 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der traditionskritischen Analyse 3. Beispiele 3.1 M k 14,3-9: Bekenntnis zur Würde Jesu 3.2 Rom l,3f:Glaubensbekenntnis
171 172 176 176 181
§14
183
Redaktionskritik
1. Das der redaktionskritischen Analyse zugrundeliegende M o dell der Textentstehung 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der redaktionskritischen Analyse 2.1 Rückschlüsse auf den Redaktor und seine Arbeitsweise . . . . 2.2 Rückschlüsse auf die Adressaten 2.3 Rückschlüsse aufOrt und Zeit der Abfassung 3. Beispiel: M k 3,7-12: D i e Verborgenheit Jesu
184 186 186 188 189 191
5. Teil: Lektüre unter historischem Aspekt
195
§ 15 Rückfrage
195
n a c h der H i s t o r i e
1. Das Textmodell in der Rückfrage nach den historischen Fakten 2. D i e D u r c h f ü h r u n g der Rückfrage 3. Beispiel: Das Motiv der Nachfolge
197 197 201 9
6. Teil: Lektüre unter hermeneutischem Aspekt . . . . §16
A u s l e g u n g v o n Texten
204 205
1. E i n kommunikationstheoretisches M o d e l l von „ A u s l e g u n g " . 1.1 Auslegung und Blick auf die „Sache" 1.2 Auslegung als Objektivierung und Vermittlung von Textverständnis 2. D u r c h f ü h r u n g der Auslegung . . .
205 206
§17
209
A k t u a l i s i e r u n g v o n Texten
1. Lese- und Verstehensmodelle für aktualisierendes Lesen der Schrift 1.1 Berücksichtigung einer lebendigen kirchlichen Überlieferung 1.2 Berücksichtigung der Wirkungsgeschichte 1.3 Berücksichtigung der Erfahrungen des Lesers 2. Die D u r c h f ü h r u n g der Aktualisierung 2.1 Zusammenschau von biblischen Texten und heutigen Problemen 2.2 Vergleich des Textes mit seinen Wirkungen 2.3 Nach dem vierfachen Sinn suchen 2.4 Aktualisierung anhand strukturalistischer Modelle 2.5 Psychologische Methoden der Aktualisierung 2.6 Regeln für die geistliche Schriftlesung 2.7 Die Heilige Schrift in der Liturgie Literatur 1. Hilfsmittel zum Studium des Neuen Testamentes 2. Literaturverzeichnis zu Linguistik und Bibelwissenschaft Register 1. Register der zitierten Autoren 2. Register der Fachbegriffe (Sachregister) 3. Register der Bibelstellen
10
. . .
207 208
211 212 214 214 217 • 217 218 218 219 220 222 222 223 223 226 230 230 232 234
Vorwort des Herausgebers
F ü r die Bibelwissenschaflen hat das letzte Jahrzehnt eine M e t h o d e n d i s k u ^ sion gebracht, die bislang noch keineswegs abgeschlossen ist. Sie hat zur Öffnung der Exegese auf die Methoden der Literatur- und Sprachwissenschaft gefuhrt, durch die neue Zugänge zum Verstehen des Bibeltextes eröffnet worden sind. Unter den Versuchen, in dieser offenen Situation die Methoden der Exegese zuammenfassend darzustellen, zeichnet sich die Methodenlehre von W . Egger durch ihren klaren didaktischen Aufbau und die Verbindung herkömmlicher und neuer methodischer Ansätze aus. W i r freuen uns, d a ß dieses Buch hier bei uns in der D D R verlegt werden kann, da W . Egger bevor er Bischof von Bozen-Brixen wurde - diesen methodischen Ansatz i n zwei Gastsemestem am Phil.-theol. Studium Erfurt vorgestellt hat. Qaus-Peter M ä r z
11
Vorwort
D i e vorliegende Methodenlehre versteht sich als Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten an neutestamentlichen Texten. E i n besonderes Kennzeichen dieser Methodenlehre ist der Versuch, eine Auswahl neuerer, von der Sprachwissenschaft herkommender Methoden mit den A n a lyseverfahren der historisch-kritischen Exegese zu verbinden. D e r Zusammenhang der Methoden wird vor allem anhand des texttheoretischen Modells der „ K o m m u n i k a t i o n durch Texte" sowie anhand der Reflexion über den A k t des Lesens und Verstehens hergestellt. D i e Auswahl und die A n o r d n u n g der einzelnen methodischen Schritte, die mitunter v o n der e i n g e b ü r g e r t e n abweicht und keinen A b solutheitsanspruch erhebt, ist aus der Lehrtätigkeit in Brixen, Innsbruck und Erfurt erwachsen. Danken m ö c h t e ich vor allem zwei G e s p r ä c h s p a r t n e r n : meinem Bruder Kurt und dem Kollegen Claus-Peter M ä r z , Erfurt.. Z u D a n k verpflichtet bin ich auch den Kollegen Jacob Kremer, Wien, und Hubert F r a n k e m ö l l e , Paderborn, die das Manuskript durchgesehen und mir eine Reihe von V e r b e s s e r u n g s v o r s c h l ä g e n gemacht haben. Das Manuskript wurde im Juli 1986 abgeschlossen. Durch meine Ernennung zum Bischof von Bozen-Brixen ist m i r in besonderer Weise zum Auftrag geworden, was Heinrich Z i m m e r m a n n i n der Einleitung zu seiner Methodenlehre als Aufgabe der neutestamentlichen Wissenschaft in folgender Weise umschreibt: „ . . . z u einem tieferen Verständnis des Gotteswortes zu führen, wie es sich in der geschichtsgebundenen Gestalt des Neuen Testamentes darbietet, dessen theologischen Gehalt zu erfassen und seine Botschaft für den heutigen Menschen zum Sprechen zu bringen." A u f den wissenschaftlichen U m g a n g mit dem Wort Gottes kann dabei nicht verzichtet werden. Brixen, Juli 1986
12
Der Verfasser
§ 1
Einleitung: Methodenlehre als Anleitung zum Lesen
Jede Methodenlehre ist eine Anleitung zum rechten Verstehen der Texte. D a es nur einen Weg zum Verständnis von Texten gibt, nämlich das Lesen, ist eine neutestamentliche Methodenlehre zuallererst eine Anleitung zum richtigen Lesen der Texte des Neuen Testamentes. Erste Hinweise zum richtigen Lesen ergeben sich aus der Reflexion, wie durch Lesen der Sinn von Texten erschlossen wird. Methodenlehre ist also eine Verstehenslehre. Eine solche Verstehenslehre, die beim Le- ^ sen einsetzt, setzt zwar bei etwas sehr Persönlichem u n d Subjektivem an, doch handelt es sich u m ein Gebiet, auf dem der Leser aufgrund seiner Erfahrung kompetent ist, L i t e r a t u r zur Einföhrung
i n die R e f l e x i o n
über
das
„Lesen":
K . W e i m a r . Enzyklopädie der Literaturwissenschaft, 163-227. - Weimar bietet eine auf die spezifischen Probleme des Lesens literarischer Texte eingehende Hermeneutik. H . G l i n z , Textanalyse und Textverstehen. - Glinz geht ausführlich auf die Situation, Absichten und Interessen von Verfasser und Leser ein. O . S c h o b e r (Hrsg.), Text und Leser. Zur Rezeption von Literatur. Diese Textsammlung bietet eine gute erste Übersicht, indem die Vertreter heutiger Lesetheorien mit eigenen Texten zu Wort kommen, mit Einleitungen des Herausgebers, die den Zusammenhang herstellen'. 1.
Lesen
a l s Z u g a n g zum S i n n des
Textes
1.1 E r f a h r u n g e n mit d e m L e s e n u n d Verstehen Beim Lesen eines Textes setzt das Verstehen automatisch ein: Wer einen Text i n einer ihm bekannten Sprache liest, verbindet mit dem Gelesenen ' Weitere Literatur: A . u n d J . Assmann - C h . H a r d m e i e r , Schrift und G e d ä c h t n i s . Beiträge zur A r c h ä o l o g i e der literarischen Kommunikation ( M ü n c h e n 1983); B r a c k e r t Lämmert, Funk-Kolleg Literatur; R . D e t w e i l e r { H r s g . ) , Reader Response Approaches lo Biblical and Secular Texts: Semeia H . 31 (1985); U. E c o , Lector in Fabula (Mailand 1979); R . M . F o w l e r , Who Is „ t h e Reader" of Mark's Gospel: S B L Seminar Papers Nr. 22 (Chico 1983) 31-53; G. G r i m m (Hrsg.), Literatur und Leser: Theorien und M o delle zur Rezeption literarischer Texte (Stuttgart 1975); her, A k t des Lesens; S c h l i n g m a n n , Methoden der Interpretation 135-165; L i n k , Rezeptionsforschung; W. Magaß, i;if Thesen z u m Bibellesen und z u m „ S u c h e n " in der Schrift (Joh 5,39): LingBibl H . 47 (1980) 5-20; / P . T o m p k i n s ( H r s g . ) , Reader-Response Criticism. F r o m Formalism to Post-Structuralism (Baltimore 1980); S. R . S u l e i m a n - I . Crossan (Hrsg.), T h e Reader in the Text: Essays on Audience and Interpretation (Princeton 1980); H . Türk. Wirk u n g s ä s t h e l i k ( M ü n c h e n 1976); W a m i n g { H r s g . ) , R e z e p t i o n s ä s t h e t i k ; W e i n r i c h , Literatur f ü r Leser.
13
unwillkürlich eine Bedeutung. Dies läßt sich gar nicht vermeiden. „ D i e Tätigkeit Verstehen ist ein unbeherrschter Reflex auf das Lesen." ^ Der Leser gibt den W ö r t e r n den ihm bekannten S i n n ; er zieht Verbindungslinien zwischen dem Gelesenen und seiner eigenen subjektiven Erfahrung; er verbindet die Aussagen des Textes mit anderen Aussagen, deren Sinn ihm vertraut ist. D u r c h das Lesen w i r d der neue Text zum p e r s ö n l i c h e n Besitz.
Das beim ersten Lesen g e w o n n e n e V e r s t e h e n ist noch sehr pers ö n l i c h und subjektiv g e f ä r b t .
Z u den Faktoren, die das erste Verstehen p r ä g e n , g e h ö r e n ; Intensität des Lesens, Kenntnis der Sprache, Lebenserfahrung, Belesenheit, die „ T a g e s f o r m " des Lesers usw. So wird das Verstehen durch Lesen in G a n g gesetzt; doch garantiert das erste Lesen noch nicht die Richtigkeit des Verstehens. Beim ersten Lesen ist nämlich nicht selten U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s gegeben. A n manchen Stellen des Textes merkt der Leser seine Unfähigkeit, den Text zu verstehen, etwa wenn er Begriffen begegnet, die ihm nicht bekannt sind, oder einer „Welt", mit der er nicht vertraut ist. Es kann aber auch geschehen, d a ß der Leser den Text zu verstehen meint und in Wirklichkeit m i ß v e r s t e h t . Ohne es zu bemerken, hält er sein Mißvers t ä n d n i s für die M e i n u n g des Textes. Solches U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s entsteht, weil der Leser etwa W ö r t e r in jenem Sinn versteht, der ihm vertraut ist, oder weil er den Text jenen Textsorten zuordnet, die in seinem Lebenskreis verwendet werden usw.' D a das Lesen so immer der Gefahr des U n v e r s t ä n d n i s s e s und des M i ß v e r s t ä n d n i s s e s ausgeliefert ist, m u ß der Leser bestimmte Strategien anwenden, um zum Sinn des Textes v o r z u s t o ß e n und nicht den „ G e f a h ren" des Textes zu erliegen. Wenn uns bei einem G e s p r ä c h eine Ä u ß e r u n g des G e s p r ä c h s p a r t n e r s nicht klar ist, besteht die Möglichkeit der Rückfrage. M a n c h m a l ergibt sich aus dem weiteren Verlauf des G e s p r ä c h s , d a ß ein M i ß v e r s t ä n d n i s vorliegt. Rückfrage und Berücksichtigung des G e s p r ä c h s k o n t e x t e s sind Weisen der Vergewisserung ü b e r die Richtigkeit des Verstehens. Eine andere Form, den Sinn eines G e s p r ä c h e s zu erfassen, besteht darin, d a ß
» W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , § 287. Ü b e r das spontane Verstehen siehe £ . C o r e t h , G r u n d fragen der Hermeneutik (Freiburg 1969) 119-123. ' W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , §§ 300 und 297. Z u den G r e n z e n des Verstehens vgl. C o r e t h , Hermeneutik 123.
14
der H ö r e r Distanz zur Situation gewinnt. A u s der Distanz „ h ö r t " sich manches anders an, als es z u n ä c h s t den Anschein hatte. Wie für das Ges p r ä c h gibt es auch beim Lesen von Texten Formen, um sich zu vergewissem, d a ß der Text richtig verstanden ist. Aufmerksames und wiederholtes Lesen eines Textes kommt leichter zum Sinn des Textes als schnelles u n d oberflächliches Lesen. E i n Brief, der ein zweites M a l gelesen w i r d , wirkt anders.
Aus d e m Alltag .sind bestimmte Formen der V e r g e w i s s e r u n g ü b e r die Richtigkeit des Verstehens bekannt.
Bei alten Texten ist wegen der zeitlichen, sprachHchen u n d kulturellen Distanz das Verständnis erschwert. Solche Texte sperren sich dem Verstehen. So läßt der Leser alter Texte i n der Regel von vornherein eine gewisse Vorsicht walten. Freilich kann auch, wie bei der Bibel, der Fall gegeben sein, d a ß die Texte vertraut sind und so auch schon in bestimmter Weise gelesen werden.
1.2 Wissenschaftliches L e s e n als V e r g e w i s s e n i n g Die
Eigenart des wissenschaftlichen Lesens
Der wissenschaftliche Umgang mit Texten ist eine Sonderform des Lesens". W i e andere Formen des Lesens beginnt auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit Texten mit dem Lesen des Textes und mit einem durch verschiedene subjektive Faktoren bedingten ersten Verständnis des Textes. Das wissenschaftliche Lesen unterscheidet sich von anderen Formen des Lesens durch ein systematisches B e m ü h e n u m Vergewisserung ü b e r die Richtigkeit des Verstehens. Schon beim ersten Lesen setzen die Ü b e r p r ü f u n g des gewonnenen Verständnisses u n d die Reflexion d a r ü b e r ein Die Vergewisserung wird erreicht, indem der Leser aufmerksam die T e x t p h ä n o m e n e registriert, Z u s a m m e n h ä n g e herzustellen sucht, eine gewisse Vollständigkeit i n der Berücksichtigung der Vielfalt der Aspekte anstrebt, die Argumente für das eigene T e x t v e r s t ä n d n i s darlegt und so auch einem Dritten g e g e n ü b e r den P r o z e ß des Verstehens intersubjektiv nachvollziehbar macht. * Z u m Zusammenhang von Lesen und literaturwissenschaftlicher T ä t i g k e i t siehe W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , §§ 46-70. » W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , § 305.
15
Das wissenschaftliche Lesen vergewissert sich ü b e r den Sinn des Textes durch ein m ö g l i c h s t v o l l s t ä n d i g e s systematisches Registrieren der T e x t p h ä n o m e n e und durch die Auseinandersetzung mit den G r ü n d e n , die für oder gegen ein bestimmtes V e r s t ä n d n i s sprechen. So vermeidet wissenschaftliches Lesen die Gefahr, den Text z u vereinnahmen und mit jenem Sinn zu versehen, der beim ersten Lesen zun ä c h s t naheliegend scheint. Das wissenschaftliche Lesen führt so von einem stark subjektiv gefärbten Lesen zu einem „ d i s t a n z i e r t e n " Lesen, das die Fremdheit des Textes anerkennt. Solches Lesen ist immer auch kritisch sowohl den subjektiven als auch den g r u p p e n m ä ß i g bedingten Formen des Verstehens von Texten gegenüber*. D e r kompetente Leser Unter „ K o m p e t e n z " des Lesers wird i n diesem Zusammenhang die Fähigkeit des Lesers verstanden, den Sinn eines Textes zu erfassen. Jeder Leser liest z u n ä c h s t zwar subjektiv, er ist jedoch auch kompetent für richtiges Lesen. Trotz des Einflusses subjektiver Faktoren auf das Verstehen eines Textes ist Lesen n ä m l i c h nicht rein subjektiv und beliebig. Beim Lesen verhält es sich wie bei einem G e s p r ä c h : Der Leser läßt sich vom Text als G e s p r ä c h s p a r t n e r in die Welt des Textes hineinnehmen; er nimmt die Eigenart des Textes wahr; er gewinnt Einsichten, die ihm evident sind. Zudem kann sich der Leser an einige Instanzen wenden, um die Richtigkeit seines Lesens zu prüfen. Eine solche Kompetenz bedeutet einerseits die Fähigkeit, sich vom Text selbst zum Sinn des Textes führen zu lassen, anderseits auch die Fähigkeit, die „ G e f a h r e n " des Textes zu erkennen, d. h. jene U m s t ä n d e , die A n l a ß zu U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s sein k ö n n t e n . K o m p e tenz bedeutet also, M ö g l i c h k e i t e n und Grenzen des eigenen Lesens zu erfassen. J e d e r Leser ist kompetent für B e o b a c h t u n g e n a m Text und Rücks c h l ü s s e sowie für G e f ü h l e g e g e n ü b e r d e m Text. D i e Kompetenz des Lesers zeigt sich i n mehrfacher Hinsicht: D e r Leser eines Textes ist z u n ä c h s t kompetent, Beobachtungen am Text zu ma* Insofern ist es bleibende Aufgabe der Exegese, nicht nur historisch, sondern auch kritisch zu sein.
16
chen und Z u s a m m e n h ä n g e herzustellend Wie der Betrachter eines G e b ä u d e s auch ohne F ü h r e r fähig ist, bestimmte Beobachtungen zu machen (Zahl der Fenster, eigenartige Merkmale usw.), so kann auch der Leser am Text verschiedene Beobachtungen machen und zwischen diesen Beobachtungen einen Zusammenhang herstellen. Der Leser ist sodann kompetent, aus den Beobachtungen und Vergleichen Rückschlüsse zu ziehen. Wer ein Haus von einer bestimmten Seite her sieht und keine T ü r e n beobachtet, kann doch schließen, d a ß das Haus eine T ü r hat (wenigstens unter normalen Verhältnissen). Z u diesem R ü c k s c h l u ß ist er aufgrund seines kulturellen Wissens befähigt. Ebenso kann der Leser aus Beobachtungen am Text Rückschlüsse ziehen, etwa ü b e r den Verfasser, den Empfänger, Zeit und Ort der Abfassung des Textes usw. Der Leser kann seine Kompetenz zu Beobachtungen und Rückschlüssen erweitem, indem er sich Zusatzinformationen verschafft. D a r ü b e r hinaus ist der Leser i n jedem Fall kompetent für seine G e fühle g e g e n ü b e r dem Text. E r kann sagen, ob ihm ein Text gefällt, ob er ihn ärgert usw.* D i e Frage k ö n n t e h ö c h s t e n s sein, ob solche Reaktionen angemessen sind. Der Leser sollte auch ein bestimmtes Bewußtsein ü b e r die Grenzen des eigenen K ö n n e n s entwickeln (bezüglich Sprachen, kulturellem Wissen usw.). Solches Eingestehen der eigenen Grenzen und die daraus entstehende Vorsicht bewahren vor manchen Fehlinterpretationen. Die einzelnen Arbeitsschritte einer Methodenlehre leiten zu Beobachtungen am Text an und zeigen, auf welche Weise R ü c k s c h l ü s s e gezogen werden k ö n n e n . Das vorliegende Methodenbuch m ö c h t e diese K o m p e tenz, deren Grundlagen jedem Leser schon gegeben sind, entwickeln helfen: D e r Leser soll seine Fähigkeit, Beobachtungen zu machen, zwischen den Beobachtungen Z u s a m m e n h ä n g e herzustellen und aus den Beobachtungen Rückschlüsse zu ziehen, zu einem besseren Verstehen des biblischen Textes einsetzen. Wissenschaftliches Lesen der Schrift baut auf dieser Kompetenz auf. ( Kontrollinstanzen für die Richtigkeit des Lesens Das Problem von U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s taucht im alltäglichen Leben in vielen G e s p r ä c h e n auf. Dort kann es durch Frage und ' V o n dieser F ä h i g k e i t leitet sich sowohl das einfache wie das wissenschaftliche Lesen der Bibel her. Unter dieser R ü c k s i c h t besteht zwischen diesen beiden Formen des Lesens kein wesentlicher Unterschied. • Vgl. dazu verschiedene M e t h o d e n b ü c h e r der praktischen Bibelarbeit, die sich psychologischer Methoden bedienen, etwa W. W i n k , Bibelarbeit. Ein Praxisbuch für Theologen und Laien (Stuttgart 1982); H . B a r t h - T. S c h r a m m , Selbsterfahrung mit der Bibel. E i n S c h l ü s s e l zum Lesen und Verstehen ( M ü n c h e n 1977).
17
Gegenfrage behoben werden. Beim Lesen reagiert der Text nicht, wenn er m i ß v e r s t a n d e n w i r d . Deshalb m u ß der Leser selbst sich darum k ü m mern, ob sein V e r s t ä n d n i s richtig ist. E r ist auf gewisse Kontrollinstanzen angewiesen, die die Richtigkeit seines Lesens bestätigen. Dem Leser stehen „ K o n t r o l l i n s t a n z e n " für die Richtigkeit des Lesens zur V e r f ü g u n g , d. h. Hilfen, an denen er die Richtigkeit seines Verstehens ü b e r p r ü f e n kann. Eine erste Kontrollinstanz ist wiederholtes Lesen, ständiges Fragen, Vergleichen u n d Berücksichtigen des Kontextes. N u r wer immer wieder den Text befragt, kommt an den Sinn des Textes h e r a n ' . Eine zweite K o n t r o l l e für die Richtigkeit des Lesens ist die Berücksichtigung fremder Leseerfahrungen. Dies kann geschehen durch das Lesen in einer G r u p p e . „ I n t e r p r e t i e r e n sollte man nicht a l l e i n . " W e n n mehrere einen Text lesen, machen sie mehr Beobachtungen am Text, als ein einzelner machen k ö n n t e , wie auch mehr Rückschlüsse aus den Beobachtungen gezogen werden. Wenn nun die einzelnen Teilnehmer i n dem durch Beobachtungen und R ü c k s c h l ü s s e erzielten T e x t v e r s t ä n d n i s nicht ü b e r e i n s t i m m e n , entsteht die Notwendigkeit, das vorgebrachte T extve rs tändnis zu ü b e r p r ü f e n , und zwar durch Eingehen auf die vorgebrachten Argumente. D a s Lesen wird auf diese Weise intersubjektiv u n d argumentativ. D i e Berücksichtigung fremder Leseerfahrung erfolgt i n der Exegese am häufigsten durch die Lektüre der S e k u n d ä r l i t e r a t u r :
* Beobachtungen an Texten k ö n n e n auch mit Hilfe eines Fragerasters gesammelt werden, etwa von der Art: Wer tut was, wo, wann usw. A u c h die Frageraster des vorliegenden Methodenbuches wollen helfen, Beobachtungen zu machen. W e i m a r . E n z y k l o p ä die, § 178: „Es gibt nur einen Weg, dem G e f ü h l oder dem B e w u ß t s e i n von der D ü r f t i g k e i t des ersten V e r s t ä n d n i s s e s zu folgen und der Herrschaft der S e l b s t t ä u schung und des M i ß v e r s t ä n d n i s s e s zu entgehen: fragen, fragen und nochmals fragen. Auf diesem Weg kann sich auch ein Amateur, der sonst fraglos bewundert und verdammt, zu einem Literaturwissenschaftler ausbilden. Dessen ,Talent' ist n ä m l i c h das F r a g e n k ö n n e n . " Vgl. auch R . G r i m m i n g e r . A b r i ß einer Theorie der literarischen K o m munikation, i n : B r a c k e n - Lämmerl, Funk-Kolleg Literatur, 100-116, bes. 109: .Jede Reflexion ü b e r Texte, jede Interpretation hat zur Voraussetzung, d a ß die vom Leser entworfenen und psychisch existierenden Deutungen wieder mit dem Text verglichen und somit kontrolliert werden k ö n n e n . " " Dieser Satz k ö n n t e aus einer praktischen Bibelhilfe stammen (vgl. Egger, Gemeinsam Bibel lesen 10); er findet sich jedoch bei W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , § 309. N o c h deutlicher G l i n z , Textanalyse L 47 f: Wenn wissenschaftliches intersubjektives Verstehen erreicht werden soll und wenn spontane Verstehensakte in wissenschaftlicher Analyse b e w u ß t g e m a c h t und g e k l ä r t werden sollen, dann m ü s s e n zu jedem Text mehrere und m ö g l i c h s t verschiedene individuelle Verstehensweisen konfrontiert werden."
18
W e n n der Leser seine Einsichten mit denen vergleicht, die von anderen Lesern gewonnen wurden und die in den Kommentaren usw. niedergelegt sind, kommt es zu einer Auseinandersetzung mit anderen Auffassungen (die j a auch auf Beobachtungen und R ü c k s c h l ü s s e n beruhen) D e r Rekurs auf diese Kontrollinstanz ist jedoch nur sinnvoll, wenn ein Leser schon eigene Beobachtungen am Text gemacht hat; sonst besteht die Gefahr, d a ß der Leser einfach die Beobachtungen anderer Leser unkritisch ü b e r n i m m t . W ä h r e n d die beiden genannten Kontrollinstanzen w o h l für jeden Leser gelten, wird der katholische Bibelleser durch die kirchlichen D o k u mente auf eine Kontrollinstanz eigener Art hingewiesen'^: Biblische Texte sind nicht isoliert, sondern i n einem g r ö ß e r e n Zusammenhang zu lesen: i m Kontext der gesamten Heiligen Schrift u n d i m Kontext des g l ä u b i g e n Lebens der K i r c h e , ihrer Tradition und des kirchlichen Lehramtes. M i t dieser „ I n s t a n z " ist ein Wesensmerkmal katholischen Bibellesens g e n a n n t ' \ 1.3 E i n wissenschaftliches L e s e m o d e l l Das Lesen von Texten wird zu einer wissenschaftlichen B e s c h ä f t i g u n g mit Texten, w e n n es mit systematischer Reflexion ü b e r die Richtigkeit des Verstehens verbunden ist. Das M o d e l l des wissenschaftlichen Lesens geht von der Tatsache aus, d a ß auch wissenschaftliche Rezeption von Texten durch vielerlei subjektive Faktoren beeinflußt ist. Z u diesen Faktoren g e h ö r e n neben wissenschaftlichen Vorentscheidungen auch lebensgeschichtliche Daten usw. Der P r o z e ß des wissenschaftlichen Lesens selbst beginnt wie jedes Erkennen mit dem Lesen des Textes. D i e Aufgabe besteht darin, das erste T e x t v e r s t ä n d n i s , i n dem oft U n v e r s t ä n d n i s u n d M i ß v e r s t ä n d n i s mit richtigen Einsichten vermengt sind, oder das bei bekannten Texten schon i n bestimmte Bahnen gelenkte Vorverständnis anhand des Textes zu ü b e r p r ü f e n . Diese Ü b e r p r ü f u n g erfolgt anhand von Beobachtungen " A u f die Eigenart von Texten wird der Leser h ä u f i g ja erst aufmerksam, wenn er aufmerksam gemacht wird. A u c h das B e m ü h e n , die Richtigkeit der R ü c k s c h l ü s s e zu ü b e r p r ü f e n , setzt h ä u f i g eine Auseinanderseuung mit anderen Auffassungen voraus. So ist die Wirkungs- und die Forschungsgeschichte gerade in der Exegese ein unverzichtbares Hilfsmittel, um dem Sinn der Texte n ä h e r zu kommen. " Zweites Vatikanisches Konzil. Konstitution „ D e i Verbum", N r . 12. Allerdings gibt es bei jedem Lesen der Heiligen Schrift (nicht nur beim „ k a t h o l i schen" Lesen) eine Reihe von Faktoren, die schon das erste Lesen beeinflussen: jeweils wirkt sich ein bestimmtes V o r v e r s t ä n d n i s aus, das auf der Lebensgeschichte, der Erziehung, der K o n f e s s i o n s z u g e h ö r i g k e i t des Lesers usw. beruht.
19
u n d Rückschlüssen. D i e Ergebnisse m ü s s e n argumentierend u n d intersubjektiv n a c h p r ü f b a r dargelegt werden. D a z u gehört auch die Auseinandersetzung mit der sog. S e k u n d ä r l i t e r a t u r , also den „Leseerfahrungen" anderer Wissenschaftler 2.
Exegetische M e t h o d e n a l s H i l f e n zum w i s s e n s c h a f t l i c h e n und Verstehen
Lesen
Biblische Exegese versteht sich als wissenschaftlicher Umgang mit der Heiligen Schrift. A l s wissenschaftliche F o r m des Lesens der Schrift weist sie jene M e r k m a l e auf, die für das wissenschaftliche Lesen von Texten allgemein gelten: Sie erstrebt mit Hilfe wissenschaftlich abgesicherter Verfahren eine Vergewisserung ü b e r den Sinn des Textes und eine intersubjektive N a c h p r ü f b a r k e i t der Ergebnisse. Sie versucht, den besonderen Schwierigkeiten des Verstehens des biblischen Textes als eines geschichtlichen Dokumentes gerecht zu werden. So m u ß die E x egese immer auch historisch und kritisch sein (gegen vereinfachende Vereinnahmung). Eine solche wissenschaftliche Vergewisserung ist nicht für jeden Leser gleich notwendig; es gibt auch andere berechtigte und notwendige Formen der Vergewisserung: das p e r s ö n l i c h e , unbefangene Lesen der Schrift, das H ö r e n auf das Wort Gottes i n der Liturgie und in der kirchlichen V e r k ü n d i g u n g , das Schriftgespräch und die praktische Bibelarbeit. Die einzelnen Formen unterscheiden sich durch Intention, Intensität der Arbeit, G r a d der Reflexion, Lebensbezogenheit, Kommunikationssituation usw. 2.1 Vielfalt der wissenschaftlichen M e t h o d e n u n d Integration der Methoden U m den vielfältigen A s p e k t e n neutestamentlicher Texte gerecht zu werden, wird in der wissenschaftlichen B e s c h ä f t i g u n g mit d e m Neuen Testament ein vielfältiges Methodeninstrumentar v e r w e n det.
'* Vgl. G l i n z (s. A n m . 10). " Z u r Reflexion ü b e r den nichtwissenschaftlichen Umgang mit der Schrift vgl. W. E g ger. Die zweite Unbefangenheit des Bibellesens: B i b L i t 50 (1976) 247-255; / K r e m e r . Die Bibel einfach lesen. Bibelwissenschaftliche E r w ä g u n g e n zum nichtwissenschaftlichen Umgang mit der Heiligen Schrift (FS Kardinal K ö n i g ) (Wien 1980) 327-361; ders.. Die Bibel - ein Buch f ü r alle (Stuttgart 1986). Aus den Behelfen der praktischen Bibelarbeit seien genannt: W. E r l - F . Gaiser. Neue Methoden der Bibelarbeit ( T ü b i n gen 1969); Praktische Bibelarbeit heute. Hrsg. vom Katholischen Bibel werk (Stuttgart 1973); W. Egger. Gemeinsam Bibel lesen.
20
Allgemein in der Forschung anerkannt ist der Methodenkomplex, der mit dem Stichwort „historisch-kritische Methode" z u s a m m e n g e f a ß t w i r d . Dazu g e h ö r e n : Textkritik (Rekonstruktion des griechischen Urtextes des Neuen Testamentes), Literarkritik (Feststellung schriftlicher Quellen des Neuen Testamentes), TraditionskritikZ-geschichte ( m ü n d l i che Vorgeschichte der Texte) und RedaktionskritikZ-geschichte (Sammlung u n d Ü b e r a r b e i t u n g e n des M a t e r i a l s ) " . Diese Methoden lesen den Text vor allem unter diachronem Aspekt, also unter dem Aspekt der Entstehung des Textes, und sehen vor allem in der Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte einen Weg zum Sinn des Textes. Z u diesen schon klassisch gewordenen Methoden sind in letzter Zeit Anregungen aus vielen Teilgebieten der modernen Sprachwissenschaft (Textlinguistik, Strukturalistische Betrachtungsweise, Semantik, Pragmatik) getreten. Diese neueren Methoden b e m ü h e n sich vor allem, den Text unter synchronem Aspekt zu erfassen. Sie e r g ä n z e n die historisch-kritische A r beitsweise, indem sie die Beobachtung der T e x t p h ä n o m e n e zu einem expliziten Schritt der Textanalyse machen und den schon in der Formgeschichte begonnenen P r o z e ß der Formalisierung von Texten fortsetzen. Die soeben genannte Einteilung in synchrone und diachrone Aspekte hat sich in der Methodendiskussion e i n g e b ü r g e r t : „ S y n c h r o n e " (griechisch „gleichzeitig") Methoden untersuchen ein System in jener G e stalt, die es zu einem bestimmten Zeitpunkt hat, z . B . die deutsche Sprache der Gegenwart, oder jene des 19. Jahrhunderts. In der synchronen Textanalyse neutestamentlicher Texte wird der Text in jener Gestalt untersucht, die er zu einem bestimmten Zeitpunkt seiner Geschichte hat, wobei jedesmal auch das Kommunikationssystem, in das der Text eingebettet ist, berücksichtigt wird Die synchrone Analyse kann auf der Stufe der Endredaktion vorgenommen werden, aber auch an den verschiedenen Fassungen des Textes in den Stufen der Tradition. Die Entstehung u n d V e r ä n d e r u n g eines Systems (bei Texten: Verwendung und Ü b e r a r b e i t u n g von Quellen) hingegen werden mit den sogenannten diachronen Methoden untersucht. D i e neueren Methoden der Exegese betonen vielfach sehr stark die Notwendigkeit der synchronen Analyseverfahren. D i e historisch-kritische Methode beschäftigt sich nun zwar besonders mit der Entstehung der Texte, sie ist jedoch nicht einfachhin mit den diachronen Methoden gleichzusetzen; sie beachtet n ä m l i c h
'* Die vierteilige Gliederung von Z i m m e r m a n n , Methodcnlehre (1. bis 6. Auflage), gibt eine Ü b e r s i c h t ü b e r die Arbeitsschritte der historisch-kritischen Methode; die meisten Methodenlehren bieten eine s t ä r k e r e Gliederung der Methoden. " Synchrone Analyse bedeutet n ä m l i c h nicht notwendig eine rein textimmanente Auslegung.
21
auch viele synchrone Aspekte, wie auch nicht alle neueren M e t h o d e n den Text rein synchron betrachten. In die bereits klassischen M e t h o d e n der Exegese sind die neueren Verfahren zu integrieren. Jede Methode macht durch ihre Fragestellung auf bestimmte Aspekte des Textes aufmerksam. D e r Vielfalt der Aspekte des Textes entspricht eine Vielfalt v o n M e t h o d e n . Damit durch die Beachtung der vielen Aspekte nicht die Einheit des Textes ü b e r s e h e n w i r d , ist der Zusammenhang der Methoden z u k l ä r e n . Dies geschieht vor allem anhand des texttheoretischen Modelles der „ K o m m u n i k a t i o n durch T e x t e " " u n d anhand der hermeneutischen Ü b e r l e g u n g e n z u m A k t des „ L e s e n s u n d Verstehens" 2,2 V e r w e n d u n g v o n verschiedenen M e t h o d e n D i e Funktion der verschiedenen Methoden l ä ß t sich a m besten mit einem Vergleich beschreiben: U m eine Landschaft mit ihrer Eigenart u n d ihren S c h ö n h e i t e n z u erfassen, gibt es eine Reihe v o n Wegen. Jeder W e g enthüllt etwas v o n der Eigenart u n d S c h ö n h e i t . W e r nur einen einzigen Weg benützt, ü b e r s i e h t vieles. Allerdings kann es Wege geben, die besonders lohnend sind, so d a ß andere Wege nur eine E r g ä n z u n g oder einen schwachen Ersatz dazu bieten k ö n n e n . Für jeden Text sind der ihm g e m ä ß e Z u g a n g und die t e x t g e m ä ß e M e t h o d e zu s u c h e n . Methoden sind nicht mechanisch anzuwendende Mittel, u m den Sinn des Textes z u erfassen. Methoden sind als Hinweis z u verstehen, i n welcher Richtung Beobachtungen am Text z u sammeln sind und wie der Sinn des Textes a m angemessensten erschlossen werden kann. A m Beginn der wissenschaftlichen Arbeit empfiehlt sich trotzdem, die einzelnen methodischen Schritte i n einer bestimmten Reihenfolge z u vollziehen, die je nach der Textsorte variieren kann. A u f diese Weise w i r d dem A n f ä n g e r nichts Wichtiges entgehen. I m Verlauf der Arbeit an einem konkreten Text w i r d sich dann zeigen, welcher Methodenschritt dem Text besonders angemessen u n d dadurch ertragreich ist. Siehe §§ 2-4. '* Siehe § 1 und Einleitung z u T e i l 6.
22
3.
E i g e n a r t dieser
Methodenlehre
3.1 I n h a l t l i c h e S c h w e r p u n k t e Die vorliegende Methodenlehre versteht sich als Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten an neutestamentlichen Texten. E i n besonderes Kennzeichen dieser Methodenlehre ist der Versuch, die Methoden der historisch-kritischen Exegese u n d eine Auswahl aus den neueren, von der Sprachwissenschaft herkommenden M e t h o d e n anhand eines texttheoretischen Modells und anhand hermeneutischer Ü b e r l e g u n g e n z u m Akt des Lesens i n einen organischen Zusammenhang zu bringen 2". Die einzelnen Arbeitsschritte sowie die der Arbeit zugrundeliegenden Voraussetzungen werden nach Möglichkeit reflektiert, da die Reflexion ü b e r die Möglichkeiten u n d Grenzen einer Wissenschaft ebenfalls Aufgabe der Wissenschaft ist^'. Z u dieser Reflexion g e h ö r t vor allem die Reflexion ü b e r den Zusammenhang von Methodenlehre, Texttheorie und Hermeneutik. Aus mehreren G r ü n d e n sind E i n s c h r ä n k u n g e n i n der Darbietung des Stoffes geboten. Z u n ä c h s t m u ß eine Auswahl aus den zur Verfügung stehenden Methoden getroffen werden (besonders gilt dies für die neueren Methoden). Kriterien für die A u s w a h l waren: Es sollte sich um Methoden handeln, die viele Beobachtungen am Text erlauben und doch i n der Anwendung nicht zu schwierig sind^^, wobei z u den einzelnen Aspekten einer Textuntersuchung (Textlinguistik, Semantik usw.) wenigstens je eine Methode geboten werden sollte. A l s Kriterium der Auswahl bei neueren Methoden wurde auch angewandt, d a ß die Methoden einerseits eine gewisse Zustimmung bei den Vertretern der Linguistik
^ G r u n d s ä t z l i c h e s zur Notwendigkeit der Integration der Methoden: Richter, Exegese als Literaturwissenschaft 9-48; P . R i c a u r . D u conflit ä la convergence des methodes bibliques: R . Barthes u.a., ExegÄse et hermeneutique 35-53; H a r d m e i e r , Texttheorie 28-44; D . M a r g u e r a t , Strukturale T e x t l e k t ü r e n der Evangelien: ThBerichte 13 ( Z ü r i c h 1983) 31-84; Schweizer, Metaphorische Grammatik. Einen kurzen Entwurf einer integrierten Methodenlehre bieten / . K r e m e r . Alte, neuere und neueste Methoden der Exegese: L P T h Q 128 (1980) 3-12; Frankemölle, Kommunikatives Handeln 30. Method e n b ü c h e r , die diese Integration vollziehen: Berger, Exegese; für das A T : F o h r e r u . & . , Exegese. Neuauflagen von M e t h o d e n b ü c h e r n der historisch-kritischen Methode erweitern die Methode durch den linguistischen Aspekt: Z i m m e r m a n n (ab 7. Auflage); / Schreiner - G. D a u t z e n b e r g , Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments ( W ü r z burg M969). " Es gilt die M ö g l i c h k e i t e n und die Illusionen, die jeder Methode innewohnen, zu erkennen; vgl. R i c m t r , D u conflit (s. A n m . 20) 36. " A u s diesem G r u n d wird u.a. die Semantik von G r e i m a s n w in A n s ä t z e n dargestellt, obwohl es eine Reihe von Arbeiten gibt, die sich dieser Methode bedienen.
23
gefunden haben u n d andererseits sich i n einen Zusammenhang mit der h e r k ö m m l i c h e n historisch-kritischen Methode bringen l a s s e n " . Dies auch aus der E r w ä g u n g , d a ß ohne den Zusammenhang mit der h i storisch-kritischen Forschung dem Studenten ein G r o ß t e i l der diesbezüglichen Literatur verschlossen bleibt. Eine E i n s c h r ä n k u n g war auch nötig hinsichtlich des A u s m a ß e s der Reflexion über die Methoden. Umstrittene Methoden m ü s s e n zwar reflektiert werden, d o c h k ö n n e n i n diesem Zusammenhang aus der komplizierten Methodendiskussion mit einer häufig beklagten schwierigen Terminologie entsprechend dem Verwendungszweck dieser Methodenlehre jeweils nur die wichtigsten G r ü n d e für die getroffene W a h l und Reihung der Methodenschritte dargelegt werden. D i e Literaturangaben sind dem intendierten Adressatenkreis entsprechend knapp gehalten. 3.2 Leserkreis Diese E i n f ü h r u n g i n die Methoden der neutestamentlichen Exegese soll vor allem Studierenden der neutestamentlichen Wissenschaft helfen, theoretisch und praktisch mit den Arbeitsweisen der Bibelwissenschaft vertraut zu werden. U m das zu erreichen, werden i n der Darlegung der einzelnen Methoden jeweils die texttheoretischen Grundlagen der M e thode dargelegt. D i e Anwendbarkeit der Methoden w i r d an konkreten Texten aufgezeigt, und es werden Arbeitshinweise für die p e r s ö n l i c h e E i n ü b u n g geboten. Das Buch wendet sich dann an den weiteren Leserkreis jener, die ein genaues, ü b e r p r ü f b a r e s Verstehen von Texten brauchen^* und E i n b l i c k gewinnen m ö c h t e n i n die Arbeitsweise einer von den Ergebnissen der neueren Sprachwissenschaft b e e i n f l u ß t e n Exegese des Neuen Testaments. 3.3 A u f b a u der v o r l i e g e n d e n M e t h o d e n l e h r e Die Ü b e r l e g u n g e n , die zur Reihung der Arbeitsschritte und damit zur Gliederung der Methodenlehre geführt haben, seien hier kurz dargelegt. Im ersten Teil wird die dieser Methodenlehre zugrunde gelegte Texttheorie dargelegt: D e r Text wird z u n ä c h s t unter synchronem Aspekt als Struktur (geordnete Menge von Elementen u n d v o n Beziehungen z w i -
" Dies ist der Fall b e z ü g l i c h der Arbeitsschritte sprachlich-syntaktische, semantische, pragmatische Analyse (wenn auch nicht immer in dieser Reihenfolge). Vgl. Einleitung zu T e i l 3. ^ Siehe A n m . 20. " Z u r Formulierung G l i n z . Textverstehen I. 3.
24
sehen den Elementen) und als Teil einer umfassenden K o m m u n i k a tions-, Handlungs- und Lebenssituation aufgefaßt; unter diachronem Aspekt wird der Text sodann als ein Gebilde mit einer längeren Entstehungsgeschichte betrachtet. Aufgrund einer solchen Texttheorie läßt sich die Notwendigkeit der Integration von synchronen und diachronen Analyseverfahren b e g r ü n d e n , da der Text sowohl Struktur und K o m m u nikationselement als auch Ergebnis einer l ä n g e r e n Entstehungsgeschichte ist. Im zweiten Teil werden die vorbereitenden Schritte der Arbeit am Text dargelegt: die Sicherung der Textgestalt durch die Textkritik, die K l ä r u n g des Vorverständnisses, mit dem ein Leser an den Text herangeht und durch das er beim ersten Lesen des Textes stark beeinflußt ist, die Erstellung u n d / o d e r Verwendung v o n Ü b e r s e t z u n g e n . Im dritten Teil werden die Verfahren der eigentlichen Textlektüre unter synchronem Aspekt dargelegt": Z u n ä c h s t werden die Probleme besprochen, die sich aus der Abgrenzung von Texten ergeben; danach werden i m A n s c h l u ß an M e t h o d e n der Linguistik (teilweise allerdings unter Berücksichtigung der Arbeitsschritte der historisch-kritischen M e thode) i m einzelnen besprochen: die sprachlich-syntaktische Analyse (Sprache, Stil, Aufbau, Gliederung des Textes), die semantische Analyse (Bedeutungsinhalte)", die pragmatische Analyse (Wirkabsicht des Textes) und die Analyse der Textsorten (Gemeinsamkeiten mit ä h n l i c h e n Texten). D i e Beobachtungen an den Elementen des Textes und an deren Zusammenhang, wie sie von den synchronen M e t h o d e n besonders gefördert werden, bilden auch eine wichtige Voraussetzung für die diachrone Analyse. Im vierten Teil werden - i n engem A n s c h l u ß an die Arbeitsschritte der historisch-kritischen Methode - die diachronen M e t h o d e n dargelegt: l i terarkritische, traditionskritischeZ-geschichtliche, redaktionskritische/ -geschichtliche Analyse. Allerdings ergeben sich i n diesem Teil einige Unterschiede g e g e n ü b e r anderen E n t w ü r f e n von Methodenlehre, da i n diesen Teil nur jene Arbeitsschritte aufgenommen werden, die streng dem Gesichtspunkt der Diachronie (Entstehungsgeschichte) entsprechen. Elemente der historisch-kritischen Exegese, die mehr einer syn-
'* D i e getrennte Darlegung der synchronen und der diachronen Methoden empfiehlt sich nicht nur aufgrund der theoretischen Unterscheidung von „ s y n c h r o n " und „diachron", sondern auch didaktischen G r ü n d e n : D a die historisch-kritische Methode, vorwiegend diachron arbeitet, bietet nur eine gesonderte Darstellung der diachronen Methoden die M ö g l i c h k e i t , die S e k u n d ä r l i t e r a t u r , die vielfach mit dieser Methode arbeitet, zu verstehen. Zudem ist die synchrone Methode praktisch leichter d u r c h f ü h r bar. "
Die narrative Analyse wird bei der semantischen Analyse behandelt.
25
chronen Betrachtungsweise entsprechen, werden schon in die Darstellung der synchronen Methoden eingebaut. Im fünften Teil wird die Lektüre des Textes unter historischem Aspekt dargestellt. D a b e i geht es um die Frage, wie der Leser v o m Text zur Rekonstruktion historischer Gegebenheiten kommen kann. Im sechsten Teil w i r d das hermeneutische Problem des Lesens behandelt: Dabei geht es um die Frage, in welcher Weise der Text durch Auslegung des u r s p r ü n g l i c h intendierten Textsinnes und durch eine der persönlichen Aneignung des Textes dienenden Aktualisierung den heutigen Leser ansprechen kann. D i e einzelnen K a p i t e l sind jeweils ä h n l i c h aufgebaut: N a c h einer kurzen Definition des Aspektes, u m den es i n der Analyse geht, werden die texttheoretischen Aspekte der Methode und die Arbeitsweise des betreffenden Analyseverfahrens erklärt und i n einer Zusammenfassung H i n weise auf die Arbeitsschritte für die p e r s ö n l i c h e Arbeit an den neutestamentlichen Texten geboten. A n Textbeispielen werden dann die Möglichkeiten u n d Grenzen der einzelnen Methodenschritte sichtbar.
26
1. Teil
Texttheorie
Die Anleitungen zu Analyse und Interpretation m ü s s e n der Eigenart und der Entstehungsgeschichte der zu untersuchenden Texte angemessen sein. So beruht eine Methodenlehre immer auf einer bestimmten Auffassung ü b e r den zu untersuchenden Text und die Elemente und Faktoren, die Entstehung, Eigenart und Wirkkraft des Textes beeinflussen. Eine solche umfassende Auffassung ü b e r den Text läßt sich i n einem ganz allgemeinen Sinn als Texttheorie bezeichnen'. Sowohl i n ihrer Ursprungssituation als auch i n der Rezeption durch den Leser (durch den sie j a erst wieder zum Leben erwachen) sind die neutestamentHchen Texte Teil eines g r ö ß e r e n Kommunikationsvorgangs. Unter dieser Rücksicht beschäftigt sich eine „ n e u t e s t a m e n t l i c h e Texttheorie" mit den verschiedenen Faktoren, durch deren Zusammenspiel K o m m u n i k a t i o n anhand der neutestamentlichen Texte möglich wird.
Eine neutestamentliche Texttheorie untersucht die Elemente und Faktoren, die an der Entstehung des Neuen Testaments beteiligt sind, und versucht festzustellen, wie Kommunikation anhand neutestamentlicher Texte verläuft.
' Die d i e s b e z ü g l i c h e n Fragen werden in der Sprachwissenschaft unter den S t i c h w ö r tern „ ( s e m i o t i s c h e ) Texttheorie", „ T e x t w i s s e n s c h a f t " , „ T e x t l i n g u i s t i k " behandelt. Aus der Literatur seien a n g e f ü h r t : A k m a j i a n - Demers - H a m i s h . Linguistica; van D i j k , Textwissenschaft; U. E c o , E i n f ü h r u n g in die Semiotik ( M ü n c h e n 1972); ders., Trattato di semiotica generale; Güttgemanns, E i n f ü h r u n g in die Linguistik für Textwissenschaftler; ders.. Elementare semiotische Texttheorie: LingBibl H . 49 (1981) 85-111; E . U. Große, Was ist Semiotik?: LingBibl H . 52 (1982) 87-113; H . 54 (1983) 27-52; H a r d m e i e r , Texttheorie; H e n n i n g - H u t h , Kommunikation; K a l l m e y e r , L e k t ü r e k o l l e g ; Kalverkämper, Orientierung zur Textlinguistik; Som/wA:/, Textlinguistik. Weitere Literatur wird zu den einzelnen Kapiteln a n g e f ü h r t .
27
D i e i m folgenden dargelegte Texttheorie baut auf den Ergebnissen der historisch-kritischen Exegese auf, der j a auch eine „ T e x t t h e o r i e " , d . h . eine Auffassung ü b e r Eigenart und Entstehung der Texte, zugrunde liegt. Bezüglich der biblischen Texte besteht j a bei den Vertretern der h i storisch-kritischen Methode bei allen Divergenzen ein breiter Konsens ü b e r Eigenart, Wirkabsicht und Entstehungsgeschichte, auch wenn formale diesbezügliche Texttheorien kaum vorliegen^. Im folgenden w i r d nun diese Texttheorie der historisch-kritischen Methode mit Hilfe der Ergebnisse der modernen Sprachwissenschaft erweitert. D i e neutestamentlichen Texte werden ausführlicher, als sonst ü b l i c h , i n einem texttheoretischen R a h m e n betrachtet: Es soll, i m G e folge der Ansätze der modernen Texttheorie, der Zusammenhang der verschiedenen an Eigenart, F u n k t i o n , Entstehung beteiligten Faktoren geklärt werden. D i e Ansätze, die i n der Forschung b e z ü g l i c h K o m m u n i k a t i o n durch Texte u n d Reflexion ü b e r das Lesen geboten werden, beziehen sich allerdings vielfach auf Texte der Gegenwartssprache, auf Gebrauchistexte oder auf fiktionale Texte. D a die biblischen Texte z u m g r o ß e n Teil unter ganz anderen Bedingungen verfaßt wurden als heutige Texte und diese Texte auch den heutigen Leser aufgrund der zeitlichen und kulturellen Distanz vor ganz andere Probleme stellen als heutige Texte, sind an den M o d e l l e n der linguistischen Texttheorien mancherlei Differenzierungen und Präzisierungen anzubringen, u m die texttheoretische Betrachtungsweise auf biblische Texte anzuwenden. Aus der Texttheorie ergeben sich Folgerungen für den methodischen Umgang mit Texten, sowohl für die Rekonstruktion des K o m m u n i k a tionsvorgangs, i n den die Texte eingebettet sind, als auch für ein wissenschaftUches Lesemodell biblischer Texte.
§ 2 Text als strukturierte Größe W e r mehrere aneinandergereihte W ö r t e r oder Sätze hört bzw. liest, merkt meist ohne l ä n g e r e s Nachdenken, ob er einen vollständigen Text, einen Ausschnitt oder eine nicht z u s a m m e n h ä n g e n d e Wortfolge vor * Vgl. die M e t h o d e n b ü c h c r der historisch-kritischen Methode (soweit sie sich zu einer „ T e x t t h e o r i e " ä u ß e r n ) und die exegetischen Arbeiten, die sich der historisch-kritischen Methode bedienen. Im katholischen Bereich ist ein solcher Konsens ü b e r Eigenart und Entstehung der Heiligen Schrift in der Offenbarungskonstitution des 2. Vatikanums (1965) gegeben und, was die Evangelien betrifft, in der „ I n s t r u k t i o n ü b e r die historische Wahrheit der Evangelien" (1964) dargelegt.
28
sich hat. M i t den Fragen des textinternen Zusammenhangs der Elemente i n einem Text beschäftigt sich sowohl die sogenannte Textlinguistik als auch die strukturalistische Betrachtungsweise. Literatur zur Einföhrung: Eine Einführung in die Probleme der Textlinguistik bietet W. Dressler. Einführung in die Textlinguistik. Mit den Grundbegriffen der strukturalistischen Betrachtungsweise macht vertraut Funk-Kolleg Sprache I 115-206'. Aufgrund der vielfältigen Ü b e r a r b e i t u n g , die an den biblischen Texten durch Tradition und Redaktion vorgenommen wurde, ist die Frage um so dringlicher, was eigentlich einen Text zu einem Text macht, worin die „ T e x t u a l i t ä t " von Texten besteht. 1 . D e r Text
a l s s t r u k t u r i e r t e , kohärente
sprachliche
Äußerung
Schon durch das Wort „ T e x t " (lat. textus = Gewebe, Gefüge) ist ausged r ü c k t , d a ß der Text einen Zusammenhang von Elementen aufweist. O b bei einer Wort- und Satzfolge, die jemand ä u ß e r t , ein oder mehrere Texte vorliegen, ist an der Einheitlichkeit und K o h ä r e n z der Ä u ß e r u n g abzulesen: Wenii die W ö r t e r u n d Sätze der Ä u ß e r u n g aufeinander bezogen sind, ist die Ä u ß e r u n g als (einheitlicher) Text zu bezeichnen; wenn der Zusammenhang zwischen Elementen fehlt, handelt es sich um zwei oder mehrere Texte, evtl. um Textsegmente oder Textfragmente oder um sinnlose Wortfolgen. Eine sprachliche Ä u ß e r u n g erweist sich dadurch als Text, d a ß die Teile der sprachlichen Ä u ß e r u n g aufeinander verweisen und sich nur aus d e m Z u s a m m e n h a n g e r k l ä r e n lassen. 1.1 S t r u k t u r Ein Text ist als System zu betrachten, dessen Elemente (Wörter, Sätze, Teiltexte, aber auch Bedeutungsinhalte usw.) aufeinander bezogen s i n d ; die Beziehungen zwischen den Elementen sind nach bestimmten Regeln ' Weitere Literatur: B a r t h e s , Introduction ä l'analyse structurale des recits; D e B e a u grande - Dressler, E i n f ü h r u n g in die Textlinguistik; Fages, D e n Strukturalismus verstehen; Fossion, Leggere le Scritture; M a r g u e r a t , Strukturale T e x t l e k t ü r e der Evangelien; G r a u p e d'Entrevemes, Analyse semiotique; G r o u p e d'Entrevemes, Signes et paraboles; L P a n i e r ( H r s g . ) , Petite introduction ä l'analyse des textes: SemBibl H . 38 (1985) 3-31; Patte, What isStructural Exegesis?; D . u n d A . Patte, Structural Exegesis. F r o m Theory lo Practice(Philadelphia 1978): D. P a r i s i - C . Cfljfe//>aMfA/, L a comprensione dei brani come costruzione di una correita rete di conoscenze: D . Pom/(Hrsg.), Per una educazione linguistica razionale (Bologna 1979) 161-193.
29
geordnet (angefangen v o n den Regeln der G r a m m a t i k ü b e r die Regeln der logischen Richtigkeit usw.) und k ö n n e n verschieden dicht sein; es m u ß nicht jedes Element mit jedem verbunden sein. b
a;
f
A b b . 1: Der Text als Struktur
Zwischen den Elementen eines Textes bestehen, wie A b b . 1* zeigt, vielfältige, von Regeln geordnete Beziehungen. D i e Summe der Beziehungen zwischen den Elementen des Textes (a, b, c ...) wird als „Struktur" des Textes bezeichnet, entsprechend der Defmition von Struktur als „ M e n g e der die Elemente eines Systems miteinander verbindenden Beziehungen zwischen den Elementen eines Systems" ^. Als Struktur eines Textes wird das Netz oder die S u m m e der B e ziehungen z w i s c h e n d e n Elementen des Textes verstanden. D i e Betrachtungsweise, die i m Text vor allem die Struktur u n d die Strukturen sieht, w i r d deshalb „strukturalistisch" genannt^. ' Im A n s c h l u ß an Fossion, Leggere le Scritture, 24. * Funk-Kolleg Sprache I 118. • Die Methode g e h ö r t zwar z u den synchronen Methoden, doch h e i ß t dies nicht, d a ß Texte nur i n einem synchronen Beziehungssystem stehen. Eine extreme Richtung des Strukturalismus vertritt eine Texttheorie (die in diesem Methodenbuch nicht vertreten wird), derzufolge der uns vorliegende Text absolute Priorität hat. Eine solche Methode wird zu einer antihistorischen Methode. Zwar ist der Text als ein z u s a m m e n h ä n g e n d e s Ganzes zu betrachten, doch ist der Text nie ein v ö l l i g geschlossenes System. Texte stehen i n v i e l f ä l t i g e n Beziehungen zu a u ß e r t e x t l i c h e n Faktoren (z. B. innerhalb eines Kommunikationsgeschehens). In seiner extremen F o r m ist der Strukturalismus antihistorisch (nur das System), antipsychologisch (nur das Werk und der in ihm vorliegende Zusammenhang), antisoziologisch (kein „Sitz im Leben"). In der vorliegenden Methodenlehre wird die strukturalistische Methode als eine neben anderen verwendet. V g l . dazu R i c m r . I>u conflit (s. § 1, A n m . 20) 37-39,
Strukturalistische
30
1.2 F a k t o r e n der K o h ä r e n z v o n Texten Ein Text ist mehr als eine b l o ß e Folge von W ö r t e r n und Sätzen. D u r c h verschiedene Faktoren w i r d der Text als ein sätzeübergreifendes G e bilde konstituiert. D i e Beziehungen zwischen den einzelnen Elementen sind nicht gleichmäßig fest. Es gibt Texte, in denen die Elemente eher lose a n e i n a n d e r g e f ü g t sind. E i n Beispiel solcher loser Z u s a m m e n f ü gung sind etwa manche Reihen von sittlichen Weisungen in den Paulusbriefen: P h i l 4,4-7 u.a. Dagegen weisen manche Texte ein hohes M a ß an K o h ä r e n z (Verknüpfung) auf: i m kurzen Abschnitt G a l 3,23-29 weist nur ein Satz keine Verbindungspartikel auf. D i e K o m b i n a t i o n der Elemente unterliegt bestimmten Verknüpfungsregeln ^ Die Faktoren, die die Elemente eines Textes untereinander verbinden und so zur K o h ä r e n z eines Textes beitragen, sind verschiedener A r t und wirken auf verschiedenen Ebenen des Textes. Ebenen der Kohärenz Der Zusammenhang der Elemente läßt sich auf verschiedenen Ebenen feststellen: .Auf der Ebene von Syntax und Stil wirken besonders die folgenden K o h ä r e n z f a k t o r e n : Pronominalverweisung (Verweisung auf Vorausgehendes oder Folgendes i m Text mit Hilfe von Pronomina und Proformen), Konjunktionen, bestimmte Wiederholungen (etwa Kehrverse u.a.). E i n Beispiel hoher syntaktischer K o h ä r e n z bietet R o m 8,1-17 mit zahlreichen Partikeln und Konjunktionen, die den Zusammenhang der Sätze des Textes sichern. A u f der Ebene der Semantik (Bedeutungslehre) wird der Text k o h ä r e n t durch das Thema des Textes, durch Wiederholungen von Stichwörtern usw. Der schon angeführte Text R o m 8,1-17 ist so durch die Rekurrenz (Wiederholung) der Ausd r ü c k e : „ n v e O | i a / G e i s t " und „ a d p ^ / F l e i s c h " geprägt. A u f der Ebene der Pragmatik (Wirkabsicht) wird dem Text und seinen verschiedenen Elementen durch die einheitliche Wirkabsicht Einheit und K o h ä r e n z gegeben. Der Bericht G a l 1-2 ü b e r das Leben und Wirken des Paulus wird z u n ä c h s t durch sprachlich-syntaktische und semantische K o h ä renzfaktoren zu einem z u s a m m e n h ä n g e n d e n Ganzen, dann aber vor allem aufgrund der Pragmatik des Textes: Der ganze Text ist bestimmt von der Absicht des Paulus, die Galater zum Vertrauen auf seine Person und auf das von ihm v e r k ü n d i g t e Evangelium zu bewegen ' Plett, Textwissenschaft 61, Z u den K o h ä r e n z f a k t o r e n : D e B e a u g r a n d e Dressler, 50-87; K a l l m e y e r , L e k t ü r e k o l l e g I 177-252; Plett, Textwissenschaft 60-70; Egger, Faktoren der Textkonstitution. Im einzelnen werden diese Faktoren in den Abschnitten zu den einzelnen Methoden a n g e f ü h r t . • W. Egger, G a l , z. S L
31
G r a d der Kohärenz Der G r a d der K o h ä r e n z auf den einzelnen Ebenen kann verschieden stark sein: M a n c h e Texte sind syntaktisch sehr eng v e r k n ü p f t ; andere Texte sind durch die semantische Rekurrenz besonders dicht gefügt (in einem Wetterbericht z . B . finden sich lauter meteorologische Ausd r ü c k e ) usw. In jedem F a l l ergibt erst das Zusammenspiel aller K o h ä renzfaktoren die K o h ä r e n z des Textes. Mangel an Kohärenz Bei manchen neutestamentlichen Texten ist allerdings auch ein M a n g e l an K o h ä r e n z festzustellen: Unebenheiten i n der sprachlich-stilistischen F o r m , Unterbrechungen des Zusammenhangs, s t ö r e n d e Wiederholungen u.a., kurz: Es gibt „ S p a n n u n g e n " i m T e x t ^ Entsprechend der Auffassung, d a ß ein Text durch die K o h ä r e n z auf den Ebenen von Syntax, Semantik, Pragmatik und Textsorte z u einem einheitlichen Ganzen wird, ist bei einem K o h ä r e n z b r u c h , also bei einem vollständigen M a n g e l an K o h ä r e n z , i n einer sprachlichen Ä u ß e r u n g anzunehmen, d a ß es sich um zwei oder mehrere Texte handelt. Z u berücksichtigen ist allerdings, d a ß die K o h ä r e n z nicht auf allen Ebenen gleich stark sein m u ß , so d a ß M a n g e l an K o h ä r e n z auf einer Ebene noch nicht einen Mangel an K o h ä r e n z i m Text ü b e r h a u p t bedeutet. A u c h gelten auf der Ebene der semantischen und pragmatischen K o h ä r e n z bei alten Texten nicht unbedingt die gleichen Faktoren von K o h ä r e n z wie bei modernen Texten: D i e Art der Beweisführung des Autors kann anderer A r t sein, als moderne Logik es erwartet, wie auch die Wirkabsicht eines Textes durch andere strategische M i t t e l erzielt werden kann als i n heutigen Texten. Unter U m s t ä n d e n k ö n n e n stilistische B r ü c h e und rasche semantische Ü b e r g ä n g e einer bestimmten Absicht des Verfassers/Redaktors entsprechen*. ' In der sog. Literarkritik werden Beobachtungen ü b e r solche „ S p a n n u n g e n " i m Text als Hinweis auf die Entstehungsgeschichte verwendet: W e n n Spannungen im Text festgestellt werden, ist anzunehmen, d a ß Quellen verarbeitet wurden; bei einem Text mit solchen Spannungen handle es sich nicht u m einen einzigen Text, sondern in W i r k l i c h keit u m mehrere. Solche literarkritischen Operationen werden an den Evangelien (besonders in der synoptischen Frage) und an den Paulusbriefen (Frage der Einheitlichkeit von 1 und 2 K o r , Phil, 1 Thess) vorgenommen. Nach Richter, Exegese als Literaturwissenschaft 49-72; F o h r e r u . a . Exegese 44-56; Strecker - Schnelle, Einführung 40 f, bildet die Literarkritik als Feststellung von Einheitlichkeit/Uneinheitlichkeit den Ausgangspunkt der Analyse. M i t Recht betont M e r k l e i n . Einheitlichkeit 156-159, d a ß die klassischen literarkritischen Kriterien durchwegs I n k o h ä r e n z k r i t e rien sind, die mangelnde T e x t k o h ä r e n z a u f s p ü r e n helfen; vor der Suche nach Spannungen, B r ü c h e n usw. sei anhand einer textwissenschaftlichen Analyse die k o h ä r e n tielle Q u a l i t ä t des Textes festzustellen. • „ S p a n n u n g e n und B r ü c h e im Text sind p r i m ä r nicht relevant, um verschiedene Schichten und Quellen zu signalisieren, sie verweisen vielmehr auf die pragmatische
32
Bezüglich der sog. Spannungen i m Text gilt, d a ß den K o h ä r e n z f a k t o ren mindestens gleich viel Interesse entgegengebracht werden m u ß wie den Spannungen. V o n vornherein steht weder die Einheitlichkeit des Textes noch dessen Uneinheitlichkeit fest. Wenn die Analyse ordnungsg e m ä ß d u r c h g e f ü h r t wird, ist aufgrund der festgestellten K o h ä r e n z f a k toren und der festgestellten K o h ä r e n z b r ü c h e ein Urteil ü b e r Einheitlichkeit/Uneinheitlichkeit m ö g l i c h . 2.
D a s L e s e m o d e l l der s t r u k t u r a l i s t i s c h e n B e t r a c h t u n g s w e i s e
Die strukturalistische Betrachtungsweise verwendet eine ihr entsprechende Methode: D a der Text als Beziehungsnetz aufgefaßt wird, i n dem die Elemente aufeinander bezogen sind, kann der Text auch als Verweissystem benützt werden: E i n Element verweist (aufgrund der Bezogenheit der Elemente) auf das andere. So wird n u n als Methode der E n t s c h l ü s s e l u n g eine Methode angewendet, die systematisch nach den Beziehungen zwischen den Textelementen fragt. Die strukturalistische M e t h o d e gibt A n w e i s u n g e n , wie die Beziehungen z w i s c h e n den Elementen eines Textes erhoben werden können. Die Methode liefert Hilfen, u m Elemente und Beziehungen zwischen den Elementen zu entdecken. Freilich handelt es sich nicht um ein mehr oder minder mechanisches Auffindungsverfahren, da gerade bei semantischen Analysen das kulturelle Wissen des Lesers eine g r o ß e Rolle spielt. B e i alten Texten, wie den biblischen Texten, ist diese kulturelle Kompetenz des Lesers noch wichtiger. Unter hermeneutischer Rücksicht ergibt sich aus diesem strukturalistischen Ansatz die Aufgabe, den Sinn des Textes vor allem i m Text selbst zu suchen, d.h. i n den Beziehungen zwischen den Elementen des Textes. D e r Text ist j a nach dieser Betrachtungsweise als Summe von Elementen und Beziehungen z u verstehen. Der dem Leser vorliegende Text mit seinen Strukturen ist der privilegierte Ort der Suche nach dem Sinn des Textes'. Wer einen Text verstehen w i l l , m u ß demnach die Strukturen des Textes beachten. Freilich m ü s s e n zur E n t s c h l ü s s e l u n g eines Textes auch Z u s a m m e n h ä n g e historischer A r t und anderes berücksichtigt werden"*. Intention des Autors, der mit B r ü c h e n den H ö r e r / L e s e r z . B . h e l l h ö r i g machen will": Frankemölle, Handlungsanweisungen 26. * B a r t h e s , L'analyse structurale 188. G e g e n ü b e r einem zu eng g e f a ß t e n Strukturalismus siehe oben A n m . 4.
33
S 3 Texte als Teil eines Kommunikationsgeschehens Texte sind nicht isolierte G r ö ß e n , sondern sind i n einen g r ö ß e r e n Z u sammenhang eingebettet: Sie sind eines der Elemente i n einem sprachlichen Kommunikationsvorgang. Eine gute erste Einführung in die Theorie der „Kommunikation durch Texte" bieten E . Gülich - W. R a i b l e , Linguistische Textemodelle 14-58; D . Breuer, Textpragmatik 44-71. Für eine biblischen Texten angepaßte Texttheorie ist zu verweisen auf: Chr. Hardmeier, Texttheorie und biblische Exegese 52-153, und H . Frankemölle, Kommunikatives Handeln in den Gleichnissen Jesu. Frankemölle legt unter den Stichwort „Pragmatik" (in einem weiten Sinn verstanden) eine umfassende Texttheorie vor, in die die historisch-kritische Methode durch eine Neuorientierung integriert werden s o l l ' . 1. K o m m u n i k a t i o n d u r c h (schriftliche)
Texte
Z u n ä c h s t sei das M o d e l l , das für sprachliche K o m m u n i k a t i o n i m allgemeinen gilt und das vielfach einfachhin als das „ T e x t m o d e l l " bezeichnet wird, dargestellt: Schallwellen ü b e r etwas
Informationsquelle
Sprecher
•
»-
Äußerung
Informationsverwertung
Hörer
' \ (kann durch ( 1 Rückfrage \J erweitert werden)
\ I J
a u ß e r s p r a c h l i c h e genveinsame Kommunikationssituation Abb.
2; Modell der sprachlichen Kommunikation im allgemeinen
' Der Beitrag von H . Frankemölle, Kommunikatives Handeln in Gleichnissen Jesu. Historisch-kritische und pragmatische Exegese. Eine kritische Sichtung: N T S 28 (1982) 61-90, wird zitiert nach dem Nachdruck i n : Frankemölle, Handlungsanweisungen 19-49. A u s f ü h r u n g e n zu „ T e x t in Kommunikation" finden sich auch bei H e n n i n g H u t h , Kommunikation; K a h r m a n n , E r z ä h l t e x t a n a l y s e 15-50.
34
Im M o d e l l A b b . 2^ sind nur die wichtigsten Faktoren angeführt: Der Sprecher/Sender teilt dem H ö r e r / E m p f ä n g e r einen Inhalt mit. Sprecher und H ö r e r sind am gleichen Ort und s p r e c h e n / h ö r e n zur gleichen Zeit. V e r s t ä n d i g u n g und E i n f l u ß n a h m e zwischen Sprecher und H ö r e r ist nur möglich, wenn sie ü b e r einen gemeinsamen C o d e , eine gemeinsame Zeichenmenge, eine gemeinsame „ S p r a c h e " verfügen; andernfalls sprechen sie verschiedene „ S p r a c h e n " . Allerdings kann der H ö r e r die ihm zur Verfügung stehende Zeichenmenge durch Rückfrage an den Sprecher i n einem G e s p r ä c h unmittelbar erweitern. D e r H ö r e r / E m p fänger kann die Information verwerten. Sprecher und H ö r e r sind i n manchen Fällen durch die a u ß e r s p r a c h l i c h e Kommunikationssituation verbunden, so d a ß etwa Sinneswahrnehmung, gemeinsames Wissen ü b e r bestimmte Sachverhalte die V e r s t ä n d i g u n g erleichtern. F ü r Kommunikation anhand schriftlich niedergelegter Texte, wie es die neutestamentlichen Texte sind, genügt ein solches M o d e l l nicht. Schriftliche Texte haben nicht nur eine bestimmte Sonderexistenz^; mit geschriebenen Ä u ß e r u n g e n sind nämlich einige ganz bestimmte Probleme bezüglich Verfasser - Text - Leser verbunden'', die es bei m ü n d l i cher Unterredung nicht gibt. In einer m ü n d l i c h e n Unterredung etwa sind A u s d r ü c k e wie „ich", „ h e u t e " , „hier" ohne weiteres klar; i n schriftlichen Texten sind solche Wendungen nur v e r s t ä n d l i c h , wenn (bei einem Brief) eine Datums- und Ortsangabe und Unterschrift gegeben sind. Wichtiger ist noch folgender Umstand: Anstelle der Direktheit der Verbindung von Sprecher und H ö r e r tritt ein zeitlicher Abstand zwischen Verfasser und Leser. Es entsteht eine „ z e r d e h n t e Sprechsitua-
^ Die Darstellung ist mit Modifizierung aus Funk-Kolleg Sprache I 41, entnommen. Vgl. K a l l m e y e r , L e k ü r e k o l l e g I 26-60; P l e t I , Textwissenschaft 45; Schmidt. Textlheorie 107-111. In exegetischer Arbeit verwenden solche Modelle: H a r d m e i e r . Texttheorie und biblische Exegese 106 108; Frankemölle, Kommunikatives Handeln 28; G. A l t p e ter, Textlinguistische Exegese alttestamentlicher Literatur. Eine Dekodierung (Bern 1978) 24-28. ' F ü r Texte als geschriebene sprachliche Ä u ß e r u n g gilt, was W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , feststellt:Texte sind von s i t u a t i o n s u n a b h ä n g i g e r Dauer (§ 80), Texte g e h ö r e n zwei zeitlich getrennten Situationen an und sind von s i t u a t i o n s u n a b h ä n g i g e r Dauer ( § 8 1 ) , Texte sind immer g e g e n w ä r t i g (§ 82; und zwar trotz aller „ H i s t o r i z i t ä t " ) , Texte v e r ä n dern sich nicht ( § 83), Texte sind zeitlos und vollendet (§ 84), ein Text ist eine dingliche Gegenwart einer Vergangenheit (§ 85), Texte sind in L i n i e n verwandelter Laut der Sprache (§ 86). * M i t der durch die materielle S e l b s t ä n d i g k e i t des Mediums gegebenen faktischen Sonderexistenz von Texten (die sich aus der u r s p r ü n g l i c h e n Kommunikationssituation gelöst haben) b e s c h ä f t i g e n sich K . E h l i c h . Z u m Textbegriff: A . Rothkegel - B. Sandig (Hrsg.), Texte - Textsorten - Semantik. Linguistische Modelle und maschinelle Verfahren (Papier zur Textlinguistik 52; Hamburg 1984) 9-25, und Frankemölle, Handlungsanweisungen 19-49.
35
t i o n " „ S c h r e i b e n u n d Lesen k ö n n e n so zu beliebig weit auseinanderliegenden V o r g ä n g e n werden, auf jeden F a l l sind es ungleichzeitige Prozesse" *. Bei biblischen Texten tritt die L ä n g e des Zeitabstandes zwischen Abfassungs- u n d Leserzeit noch einmal erschwerend dazu. D e r Text als geschriebene Menge von Zeichen bleibt derselbe; doch entsteht für die neuen Leser das Problem, ob sie die für das Verständnis des Textes notwendige Zeichenmenge (Code) besitzen. In dem unter der Rücksicht schriftlicher K o m m u n i k a t i o n genauer gefaßte M o d e l l einer K o m m u n i k a t i o n durch schriftliche Texte A b b . 3 ^ sind die Faktoren Zeit u n d Ort eingefügt. über etwas I
J Abb.
3: Modell von K o m m u n i k a t i o n durch schriftkonstituierte Texte
Die Darstellung ist so z u lesen: A u s der Quelle gelangt eine Information zum Verfasser, der z u einem bestimmten Zeitpunkt, an einem be, stimmten Ort u n d unter bestimmten Bedingungen einen Text verfaßt. ' E h l i c h , Z u m Textbegriff 18. * G r i m m i n g e r , Literarische Kommunikation: B r a c k e r t - Lämmert, Funk-Kolleg Literatur, 1, 104-106. ' Im A n s c h l u ß an die Modelle von E h l i c h , Z u m Textbegriff 18, und Frankemölle, Handlungsanweisungen 28.
36
Der Text wird ü b e r einen störanfälligen K a n a l (Papyrus ...) vermittelt. Der Leser (Leser 1 bis Leser x) lebt zu einer anderen Zeit (vom 1. Jahrhundert bis in unsere Zeit) u n d an einem anderen Ort. Die Zeichenmenge, ü b e r die der Verfasser und der Leser verfügen (angefangen von der Kenntnis der griechischen Sprache bis zum kulturellen Wissen), kann sehr unterschiedlich sein. Im M o d e l l A b b . 3 hat der heutige Leser einen genau umschriebenen Platz als Leser. A u c h wenn er nicht mit den z u n ä c h s t intendierten Adressaten der Texte identisch ist (etwa bei den Paulusbriefen; anders ist der F a l l bei den Evangelien, die j a als Weitergabe der Jesustradition sich an ein weiteres Publikum wenden) und auch wenn die Rezeptionsbedingungen heute anders sind als bei den ersten Lesern, nimmt der heutige Leser den Text direkt auf und nicht erst durch Vermittlung früherer Leser*. 2.
K o m m u n i k a t i o n a n h a n d v o n Texten
der
Vergangenheit
W e n n K o m m u n i k a t i o n anhand von Texten der Vergangenheit erfolgt, ergeben sich Folgen für den V e r s t e h e n s p r o z e ß Das W i s s e n um den zeltlichen A b s t a n d z w i s c h e n Verfasser und Leser b e e i n f l u ß t das S c h r e i b e n und das Lesen von Texten. Die folgenden A u s f ü h r u n g e n sind nach den beiden Polen der K o m m u nikation gegliedert: Mitteilung durch den Verfasser und Rezeption durch den Leser. Die folgenden Aussagen sind zum Teil selbstverständlich, sie spielen jedoch (in hermeneutischer Hinsicht) eine g r o ß e Rolle für das Verstehen von Texten. 2.1 D i e R o l l e des Verfassers Der Verfasser ist in der Gestaltung des Textes von den oben genannten Faktoren beeinflußt, also von der zur Verfügung stehenden Zeichenmenge (Denkvorstellungen, Sprache), den vorhandenen Quellen, dem B i l d , das er sich vom Leser macht, und von der Wirkabsicht. Im einzelnen heißt dies: • Allerdings sind die Wirkungsgeschichte des Textes und die Tradition, in der der Text weitergegeben wird, wirksam als Leserlenkung. * Die A u s f ü h r u n g e n von G r i m m i n g e r , Literarische Kommunikation 104-116, ü b e r Lesen und Schreiben von literarischen Texten gelten mit bestimmten Modifizierungen auch für Formen der Kommunikation mit anderen schriftlichen Texten. Vgl. auch zu Situation, Absicht und Interessen von Emittenten und Rezipienten G l i n z , Textanalyse I 67-105; II 42-48 (mit Liste der beeinflussenden Faktoren).
37
- Der Verfasser verfaßt den Text als „ K i n d seiner Zeit". E r bewegt sich im Denk- und Lebenshorizont seiner Zeit und verfügt über eine bestimmte und begrenzte Zeichenmenge an Denkvorstellungen, Sprachmitteln usw. - Der Verfasser verarbeitet seine Vorstellungen und gegebenenfalls das aus m ü n d l i c h e n oder schriftlichen Quellen ü b e r n o m m e n e Material zu einem neuen G a n z e n . - D e r vom Verfasser intendierte Leser (nicht gleichzusetzen mit dem faktischen Leser) kann eine bestimmte Person sein, es kann eine G r u p p e sein, etwa eine G e m e i n d e ; es k ö n n e n die Menschen einer bestimmten Zeit oder auch Leser der Zukunft sein. Das B i l d , das sich der A u t o r vom Leser macht, beeinflußt wesentlich die Gestaltung des Textes. Dies betrifft besonders die W a h l des Codes und die „Vollständigkeit" des Textes. Wenn der A u t o r bei seinem intendierten Leser viele Kenntnisse bereits voraussetzen kann, m u ß er diese für das Verständnis des Textes notwendigen Voraussetzungen nicht mehr ne'nnen. Je weniger der Verfasser ü b e r den intendierten Leser weiß, um so vollständiger u n d um so mehr „ d u r c h o r g a n i s i e r t " m u ß der Text sein, - Der Verfasser w i l l den intendierten Leser zu einem bestimmten Denken, Fühlen, H a n d e l n , zu Vorstellungs- bzw, V e r h a l t e n s b e s t ä t i g u n g und führen. E r beabsichtigt eine „ L e s e r l e n k u n g " , A l s M i t tel zur Leserlenkung stehen dem Verfasser die Mittel der Sprache zur Verfügung; a u ß e r t e x t l i c h e Mittel, die gerade beim m ü n d l i c h e n G e s p r ä c h eine solche Rolle spielen, etwa der Situationskontext, stehen i n der Regel nicht zur Verfügung. - Sobald der Text verfaßt und vom Verfasser aus der H a n d gegeben ist, wird der Text s e l b s t ä n d i g und nimmt seinen Weg, Der Verfasser kann den von ihm verfaßten Text, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht mehr gegen U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s schützen. D a Rückfragen an den A u t o r nach einer bestimmten Zeit nicht mehr m ö g lich sind, ergibt sich eine Einbahnkommunikation.
-Veränderung
2.2 R e z e p t i o n des Textes d u r c h d e n Leser Geschriebene Ä u ß e r u n g e n sind s e l b s t ä n d i g (autonom) geworden. Texte k ö n n e n zwar von a u ß e r t e x t l i c h e n Verständnishilfen begleitet werden, etwa durch E r k l ä r u n g e n des Ü b e r b r i n g e r s . D a d u r c h , d a ß bei den neutestamentlichen Texten dem Leser nur der Text als Zugang zum Verständnis offensteht, findet diese „ K o m m u n i k a t i o n ohne Partner" i n einer „ V e r e n g u n g der Wahrnehmung auf den T e x t " ' ° statt. F ü r das Verstehen eines Textes hat dies für den Leser diese Folgen: G r i m m i n g e r , Literarische Kommunikation
38
105.
- A u c h der Leser eines Textes, der nicht zur gleichen Zeit wie der Verfasser leben m u ß , ist wie der Verfasser K i n d seiner Zeit, er verfügt ü b e r eine bestimmte Zeichenmenge an kulturellem Wissen, an Vorstellungen, Sprachmitteln usw. D a Verfasser und Leser jeweils K i n d e r ihrer Zeit sind, besitzt der moderne Leser alter Texte nicht ohne weiteres die zum Verständnis alter Texte notwendige Zeichenmenge. Das Problem ist, wie sich der Leser diese Zeichenmenge verschafft. - N i c h t jeder Leser eines Textes ist vom Verfasser als eigentlicher Leser intendiert. Aber auch der nicht-intendierte Leser kann unter bestimmten Bedingungen einen Text, der nicht an i h n gerichtet ist, verstehen. - D i e Rezeption des Textes durch den Leser kann gestört sein: etwa bei b r u c h s t ü c k h a f t e r Weitergabe des Textes, bei fehlerhafter Weitergabe durch Abschreibfehler usw. Die Rezeption kann auch durch mangelhafte Kenntnis der Sprache und der Gedankenwelt des Verfassers behindert sein. Der Text kann m i ß v e r s t a n d e n werden. E i n Text kann dadurch, d a ß er in neuen Situationen gelesen und angewendet wird, auch Wirkungen erzielen, die u r s p r ü n g l i c h nicht intendiert waren. - Der Text ist dauerhaft geworden. So kann der Leser den Text immer wieder befragen und seine Deutungen am Text ü b e r p r ü f e n .
3.
Lesen a l s Weg zur R e k o n s t r u k t i o n des Kommunikationsgeschehens
Der Text ist Teil eines Kommunikationsvorganges und von den vielen Faktoren eines solchen Vorganges abhängig. Damit der Text verstanden wird, ist auch die Rekonstruktion des Kommunikationsgeschehens, in das der Text eingebettet ist, notwendig. Denn nur wenn der Ausleger sich ein Gesamtbild der verschiedenen Faktoren bildet, die an der Textwerdung beteiligt sind, ist eine angemessene Auslegung möglich. Der Zugang zum Kommunikationsgeschehen ist uns bei biblischen Texten in der Regel nur ü b e r den Text selbst möglich. D u r c h die Anwendung und genaue Auswertung des vorgelegten Kommunikationsmodells lassen sich aus dem Text selbst aber einige R ü c k s c h l ü s s e auf die anderen Faktoren der K o m m u n i k a t i o n ziehen, also auf den A u t o r und seine Zeit, auf die intendierten Leser usw.
Die A n w e n d u n g des Kommunikationsmodells auf alte Texte erlaubt in einem gewissen A u s m a ß R ü c k s c h l ü s s e auf das K o m m u n i kationsgeschehen, in das der Text eingebettet ist. 39
Das A u s m a ß der durch Rückschlüsse e r s c h l i e ß b a r e n Kenntnisse ist je nach Texten verschieden; g r ö ß e r ist es bei den Paulusbriefen als bei den Evangelien; Paulus geht nämlich oft auf Auffassungen und Haltungen der Adressaten ein, w ä h r e n d dies bei den Evangelien nur indirekt der F a l l ist. Die methodischen Schritte, um R ü c k s c h l ü s s e z u ziehen, sind i n Abb. 4 eingezeichnet; sie werden in der Darstellung der einzelnen M e thoden genauer beschrieben.
Informationsquelle
Verfasser Ausgehend vom Text werden Beobachtungen gesammelt und R ü c k s c h l ü s s e auf a u ß e r textliche Produktions- und Rezeptionsbedingungen gezogen
intendierter-^ InforLeser mations-
verwertung
Kommunikationssituation Abb.
4: Die Arbeitsschritte zur Rekonstruktion des Kommunikationsgeschehens
Die Rekonstruktion des Kommunikationsgeschehens, in das der Text eingebettet ist, ist z u ihrem A b s c h l u ß gelangt, wenn eine Antwort auf folgende Fragen erzielt i s t " : Verfasser: Leser: Thema: Zeit: Ort: Code:
Wer teilt mit? Wem? W o r ü b e r ? Was? Wann? Wo? Gemeinsame Zeichenmenge zwischen Verfasser u n d Leser? Wirkungsabsicht: W o z u ? '' Siehe auch Lewandowski, Linguistisches W ö r t e r b u c h , Stichwort „ T e x t a n a l y s e " : Eine systematische Textanalyse wird sich an der Lasswellschen Formel: „ W h o says what in which to with what effect" (in: L . Bryson [Hrsg.], The Communication of Ideas [1948] 37) zu orientieren haben.
Channel
40
whom
§ 4 Texte als Ergebnis von Rezeption und Überarbeitung D i e neutestamentlichen Texte sind nicht nur i n ein synchrones Netz von Beziehungen eingebettet, sondern stehen auch i n einer diachronen Entwicklung, insofern sie Ergebnis eines längeren Prozesses m ü n d l i c h e r und schriftlicher Weitergabe sind. Literatur zur Einföhrung: In den Methodenbüchem zum Neuen Testament werden bei den einzelnen Methodenschritten meist auch kurz die Auffassungen über die Entstehung der Texte dargelegt. Als Ansätze zu einer systematisch reflektierten Theorie zur Entstehung biblischer Texte sind bemerkenswert: Chr. Hardmeier, Texttheorie und Exegese (zum Alten Testament) und F. Mußner, Methodologie der Frage nach dem historischen Jesus'. 7. D i e E n t s t e h u n g der n e u t e s t a m e n t l i c h e n
Schriften
Die neutestamentlichen Texte sind das Produkt eines ü b e r einen l ä n g e r e n Zeitraum w ä h r e n d e n Prozesses m ü n d l i c h e r und schriftlicher Ü b e r a r b e i t u n g und W e i t e r g a b e . Die Überlieferung der Worte und Taten Jesu und der Botschaft von T o d und Auferstehung ist Rezeption und Ü b e r a r b e i t u n g von Texten: Das Sinnereignis des Lebens, des Todes und der Auferstehung Jesu von N a zaret wurde reflektierend und aktualisierend weitergegeben. In den verschiedenen Stufen der Überlieferung wurden neue Akzente gesetzt und traten auch manche Aspekte zurück. l . I D i e E t a p p e n der Textentstehung Die Entstehung der neutestamentlichen Schriften l ä ß t sich i n drei Etappen gliedern: vorösterliche Zeit^, nachösterliche m ü n d l i c h e Überlieferung, Verschriftlichung der T e x t e t ' H a r d m e i e r , Texttheorie und Exegese 109-153; F . Mußner, Methodologie der Frage nach dem historischen Jesus: K . Kertelge ( H r s g . ) , R ü c k f r a g e nach Jesus ( Q D 63; Freiburg 1974) 118-147. Die folgenden Ü b e r l e g u n g e n s c h l i e ß e n sich eng an die A u s f ü h rungen dieser beiden Autoren an. ' In der klassischen Formgeschichte wurde die Bedeutung der v o r ö s t e r l i c h e n Zeit für die Traditionsbildung schweigend ü b e r g a n g e n . Eine neue Sicht e r ö f f n e t e H . Schürm a n n , Die v o r ö s t e r l i c h e n A n f ä n g e der Logientradition. Versuch eines formgeschichtlichen Zugangs zum Leben Jesu, in: Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien. B e i t r ä g e ( D ü s s e l d o r f 1968) 39-65. ' Diese Gliederung wird von der Offenbarungskonstitution „ D e i Verbum" des Zweiten Vatikanischen Konzils g e w ä h l t : Kap. 5.
41
Jesuslogien E r z ä h l u n g e n ü b e r Jesus Glaubens- und Bekenntnisformeln Briefe des Paulus
mündliche Überlieferung von Logien, E r z ä h l u n g e n , Homologien ( „ G e b r a u c h s l e x t e " in der Kirche)
S,
Joh Abb.
5: Die Etappen der Textentstehung des Neuen Testaments
In A b b . 5 sind die Etappen und die wichtigsten neutestamentlichen Textgruppen verzeichnet. Das a u s l ö s e n d e M o m e n t der Textentstehung sind Wort und W i r k e n Jesu von Nazaret, genauer formuliert: die v o n Jesus selbst g e ä u ß e r t e n Worte (Logien) und die v o n den Zeugen geformten Texte über Jesus (Erz ä h l u n g e n ) . Schon auf dieser Stufe ist allerdings auch ein gewisser Rez e p t i o n s p r o z e ß am Werk, insofern Texte des Alten Testaments z u m Teil kritisch aufgenommen werden. Schon i n der vorösterlichen Zeit sind die J ü n g e r Schüler i m echten Sinn des Wortes: Sie sind u m Jesus versammelt, teilen sein Wanderleben und seine Lebensform, wissen sich auf seine Person verpflichtet*. M i t ihnen beginnt die (vorösterliche) Logientradition. Eine Reihe v o n Beobachtungen an den Jesusworten bestätigt diese Auffassung von Textproduktion und -rezeption schon in der vorösterlichen Zeit*: a) A l s messianisches G u t forderten die A u s s p r ü c h e Jesu zum Behalten auf; b) Jesus war es gewohnt, knapp formulierte Z u sammenfassungen seiner Lehre zu geben; c) einige Ausdrucksweisen Jesu lassen sich als Aufforderung z u m Memorieren auffassen; d) der rätselhafte und prophetische Charakter vieler Jesusworte legte es nahe, sie z u m Bedenken z u bewahren; e) die b e w u ß t mnemonische F o r m u n g
dazu
Untersuchung
• Vgl. R . Riesner, Jesus als Lehrer. Eine zum Ursprung der Evang e l i e n - Ü b e r l i e f e r u n g ( W U N T 2.7; T ü b i n g e n M984) 408-419. ' Die folgende Liste der E i g e n t ü m l i c h k e i t e n ist fast w ö r t l i c h ü b e r n o m m e n aus Riesner, Jesus als Lehrer 433 (dort jeweils mit Belegstellen). Grundlegend ist für diese Auffassung Schürmann, Die v o r ö s t e r l i c h e n A n f ä n g e der Logientradition.
42
des g r ö ß t e n Teils der synoptischen W o r t ü b e r l i e f e r u n g förderte, ja forderte ihr E i n p r ä g e n . A l s Methode des E i n p r ä g e n s ist wohl das Auswendiglernen, das Memorieren anzunehmen*. Damit ist schon im vorösterlichen J ü n g e r k r e i s mit dem Traditionsprinzip ^ und mit mehr Treue in der T r a d i t i o n s ü b e r m i t t l u n g zu rechnen, als dies die klassische Formgeschichte angenommen hatte*. Schon in der vorösterlichen Zeit unterliegen die Textproduktion von Erzähltexten und die Rezeption der Jesuslogien durch die J ü n g e r jenen Bedingungen, die i n der Forschung besonders hinsichtlich der n a c h ö s t e r l i c h e n Tradition erarbeitet wurden. Z u diesen Bedingungen g e h ö r e n z. B. Selektion, U m p r ä g u n g und Neuinterpretation». D u r c h die Ostererfahrung kommt es zu einer Produktion neuer Texte: Die Ostererfahrung wird i n den Osterbekenntnissen als Homologese formuliert"*: „ G o t t hat ihn von den Toten auferweckt." Diese neuen Texte gehen dann i n die Tradition ein: Sie werden rezipiert und weitergegeben (vgl. 1 K o r 15,3). Daneben werden auch die Jesuslogien und die J e s u s e r z ä h l u n g e n weitergegeben, freilich nun i n einem neuen Licht. Als neue Texte entstehen in dieser Zeit die Briefe des Paulus, die Zeugnis für die Produktion neuer Texte, aber auch für die Rezeption alter Texte sind, indem i n diese Briefe Glaubensformeln, missionssprachliches Vokabular, alttestamentliche Zitate aufgenommen werden. D i e Rezeption der Traditionen unterliegt bestimmten B e d i n g u n g e n " . In der Verschriftlichung der V e r k ü n d i g u n g sowohl i n den Evangelien (bzw. ihren Vorlagen) als auch in den übrigen Schriften des Neuen Testaments (Apg, Briefe, Offb) erreichen Rezeption und Neugestaltung von Texten eine neue Stufe'^: D i e Texte erhalten nun eine endgültig feststehende sprachliche Gestalt; die u r s p r ü n g l i c h isolierten Kurztexte werden Teil eines g r ö ß e r e n Ganzen und sind damit i n diesem neuen Z u sammenhang zu lesen; die Texte werden i n gewisser Weise selbständig, lösen sich vom Tradenten bzw. Tradentenkreis und auch vom Adressa-
' Riesner, Jesus als Lehrer 440-443. ' Ä i c j n e r , Jesus als Lehrer 423 f. • P. S t u h l m a c h e r ( H r s g . ) , Das Evangelium und die Evangelien ( W U N T 28; T ü b i n g e n 1983) 431. ' Vgl. dazu F . H a h n , Methodologische Ü b e r l e g u n g e n zur R ü c k f r a g e nach Jesus: K . K e r t e I g e ( H r s g . ) , R ü c k f r a g e nach Jesus 11-77, bes. 14-26 (allerdings hier vor allem b e z ü g l i c h des Ü b e r g a n g s von der vor- zur n a c h ö s t e r l i c h e n Zeit). " Z u einer anderen Galtung g e h ö r e n die O s t e r e r z ä h l u n g e n . " Siehe unten. " Vgl. oben ü b e r die Eigenart von (schriftlichen) Texten. In der Evangelienforschung wurde auf diesen Unterschied zwischen Schriftlichkeit und M ü n d l i c h k e i t besonders durch £ . Güttgemanns, Offene Fragen zur Formgeschichte des Evangeliums ( M ü n chen ^1971) aufmerksam gemacht.
43
tenkreis. Die K a n o n b i l d u n g ist die Besiegelung der i n der K i r c h e vollzogenen Rezeption der normativen Schriften. 1.2 M o d e l l der Textverarbeitung Der Prozeß der Textentstehung der neutestamentlichen Schriften ist eine Folge von T e x t ü b e r a r b e i t u n g e n . Bei jeder Textverarbeitung vollzieht sich Rezeption u n d (Re-)Produktion von Texten, wobei die Textverarbeitung jedesmal auch als Teil eines Kommunikationsprozesses aufzufassen ist. Das Ergebnis der Textverarbeitung kann dann wieder Ausgangspunkt einer neuen Ü b e r a r b e i t u n g bilden A b b . 6 zeigt den Verlauf der Ü b e r a r b e i t u n g e n . 1. Ü b e r a r b e i t u n g s stufe
Zeitachse Ausgangstext
Textverarbeitung durch Textrezeption und Text(re-)produktion
2. Ü b e r a r b e i t u n g s stufe
Endtext
Ausgangstext
Textrezeption Text(re-) Produktion
Abb.
Endtext
6: T e x t ü b e r l i e f e r u n g als Folge von T e x t ü b e r a r b e i t u n g e n
D u r c h die Ü b e r a r b e i t u n g erzielen die Texte neue Wirkung bei g e ä n dertem Adressatenkreis und werden zu einer Antwort in gewandelten S i tuationen. D i e wichtigsten Faktoren, die auf die Ü b e r a r b e i t u n g (Selektion, V e r ä n d e r u n g und U m p r ä g u n g , Neuinterpretation) einwirken, sind folgende'*: - der Einfluß einer expliziten Christologie: D i e Bedeutung der Person Jesu wurde immer deutlicher erkannt und hat ihren Niederschlag auch in den Texten gefunden, vor allem durch die Einführung von Bekenntnisformeln i n die Texte der Evangelien, vgl. etwa M k 8,27-30; Das Modell wird mit A b ä n d e r u n g e n aus H a r d m e i e r . T e x t t h e o n e 80, ü b e r n o m m e n . '* Im einzelnen dargelegt bei H a h n , Methodologische Ü b e r l e g u n g e n 14-26.
44
- der Einfluß des Alten Testaments sowohl durch Zitate als auch durch das Angebot von E r z ä h l m u s t e m (etwa vom verfolgten Gerechten in der Leidensgeschichte); - mehr oder weniger geringfügige Ä n d e r u n g e n an Texten und Verdoppelungen, etwa die Speisungswunder; die Fassungen des Vaterunsers ; - der Einfluß volkstümlicher Erzählweise, z. B. Steigerung des Wunderbaren usw.; - K o n t a m i n a t i o n von u r s p r ü n g l i c h getrennten Texten; - die Ausrichtung von Einzelperikopen auf die Leidensgeschichte h i n ; - die Öffnung der Gemeinden zu den Heiden h i n ; - die wachsende Auseinandersetzung mit dem Judentum, besonders mit dem pharisäisch g e p r ä g t e n Judentum. 2.
Lesen
a l s Suche
n a c h den Spuren
der
Textentstehung
Der andauernde Prozeß von Textproduktion, -rezeption und -Überarbeitung hat seine Spuren i m Text des Neuen Testaments hinterlassen. M a n che (Teil-)Texte spiegeln eine einmalige, nicht wiederholbare Situation wider, i n der Jesus sich vor Ostern Israel g e g e n ü b e r befand; es gibt Texte, die zur n a c h ö s t e r l i c h e n Missionssituation w i d e r s p r ü c h l i c h sind; manche Texte vertreten eine offene, „ v a g e " ( „ i n d i r e k t e " ) Christologie und Soteriologie usw. Andere Teiltexte verraten den Einfluß der christologischen Homologese und der nachösterlichen Soteriologie, der nachösterlichen Missionserfahrung und Verfolgungserfahrung, den Versuch der E n t r ä t s e l u n g dunkler Jesusworte usw.'*. So trägt der Text die Spuren der Entstehung mit sich. F ü r den Exegeten sind solche Beobachtungen am Text ein Fingerzeig, um die Entstehung des Textes nachzuzeichnen. " Mußner, Methodologie, 133f 136f, führt diese und andere Beobachtungen als Kriterien an, die ein Logion als genuin jesuanisch oder als n a c h ö s t e r l i c h e Bildung erkennen lassen; doch k ö n n e n diese Beobachtungen auch ganz allgemein als Hinweise auf die Entstehung des Textes gelten.
45
2. Teil
Vorbereitende Schritte der Analyse
Z u r D u r c h f ü h r u n g der eigentlichen Analyse von Texten sind einige vorbereitende Schritte notwendig: die Sicherung der u r s p r ü n g l i c h e n Textgestaltung durch die Textkritik, die eigene (vorläufige) Ü b e r s e t z u n g des Urtextes bzw. W a h l von vorhandenen Ü b e r s e t z u n g e n u n d eine erste O r i entierung über den Text.
§ 5 Sicherung der Textgestalt (Textkritik) Eine erste Aufgabe i m Umgang mit den neutestamentlichen Texten besteht darin, sich zu vergewissern, d a ß der uns vorliegende Text mit jenem übereinstimmt, der aus der H a n d des Verfassers hervorgegangen ist. Damit beschäftigt sich ein eigener Z w e i g der neutestamentlichen Wissenschaft, n ä m l i c h die Textkritik,
Die neutestamentliche Textkritik versucht, ausgehend von den vorhandenen Handschriften, den u r s p r ü n g l i c h (nicht mehr erhaltenen) Text des N e u e n Testaments zu rekonstruieren.
Aufgrund der hohen Spezialisierung der textkritischen Forschung k ö n nen hier nur einige Grundbegriffe dargelegt werden, die es dem Anfänger wenigstens e r m ö g l i c h e n , die beiden g e b r ä u c h l i c h s t e n Handausgaben des Neuen Testaments Nestle - A l a n d , 26. A u f l . , und The Greek N e w Testament, 3, A u f l , , angemessen b e n ü t z e n zu k ö n n e n . Im folgenden wird auf diese beiden Ausgaben verwiesen. D a r ü b e r hinaus soll der Student die wichtigsten Handschriften u n d Handschriftenfamilien des Neuen Testaments kennen und unter B e r ü c k s i c h t i g u n g der Kriterien 46
der Textkritik die textkritischen Entscheidungen in den Kommentaren und wissenschaftlichen Arbeiten nachvollziehen k ö n n e n ' . Fast alle Methodenbücher bieten auch eine Einführung in die Methoden der Textkritik. Als Standardwerk zur Einführung und wegen seiner reichen Information als Nachschlagewerk zu diesbezüglichen Fragen kann gelten: K . u n d B . A l a n d , Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben und in Theorie wie Praxis der Methoden der Textkritik (Stuttgart 1982) 2. 1 . D i e der T e x t k r i t i k z u g r u n d e l i e g e n d e T h e o r i e über d i e E n t s t e h u n g von Varianten u n d Texttypen ^ Der griechische Text des Neuen Testaments wurde bis zur Erfindung der Buchdruckerkunst in Handschriften verbreitet. D i e Originale der neutestamentlichen Schriften sind nicht erhalten; erhalten sind die A b schriften des Textes in griechischer Sprache und die Texte der (zum Teil sehr alten) Ü b e r s e t z u n g e n . D i e erhaltenen Handschriften reichen von 130 n . C h r . bis ins 15. Jahrhundert. D i e bedeutendsten Handschriften sind die Papyri aus dem Beginn des 3. Jahrhunderts und die g r o ß e n C o dices des 4. Jahrhunderts. Neben den direkten Zeugen des griechischen Textes i n den Handschriften finden sich indirekte Zeugnisse in den Schriften der Kirchenväter. 1.1 D i e Entstehung v o n V a r i a n t e n Die Handschriften bieten den Text des Neuen Testaments mit vielen geringfügigen oder auch gewichtigeren Varianten (Lesarten). Varianten entstehen dadurch, d a ß Texte fehlerhaft abgeschrieben oder auch b e w u ß t Korrekturen eingetragen w e r d e n . Es gibt keine zwei Handschriften, die einander vollständig gleichen.
' E i n ä h n l i c h e s Lernziel setzt sich auch C o n z e l m a n n - L i n d e m a n n , Arbeitsbuch 20. ^ A u s f ü h r l i c h e E i n f ü h r u n g und E i n ü b u n g in die Textkritik bieten auch B . M . Metzger, Der Text des Neuen Testaments (Stuttgart 1966), sowie die Einleitungswerke von Kümm e l und W i k e n h a i i s e i - Schmid. Kurze E i n f ü h r u n g e n finden sich bei C o n z e l m a n n L i n d e m a n n , Arbeitsbuch § 4 ; Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 23-39; Z i m m e r m a n n , Methodenlehre, Kap. 1; fl, M . Metzger, A Textual Commentary on the Greek New Testament (London 1971) X I I I - X X X I ; C. M . M a r t i n i , II testo biblico: I libri di Dio. Introduzione generale alla Sacra Scrittura (Turin 1975) 502-551. * Siehe dazu besonders A l a n d , Der Text 57-81.
47
(Original)
Abschrift x-Varianten
/
Abschrift x + a-Varianten Abb.
\
Abschrift x + b-Varianten
Abschrift y-Varianten
Abschrift y + c-Varianten
Abschrift z-Varianten
Abschrift z + d-Varianten
\
Abschrift z + e-Varianten
7: Entstehung von Varianten
U n b e w u ß t e Fehlerquellen sind: Verwechslung von Buchstaben durch" den Abschreiber ( A A - M ) ; H ö r f e h l e r (beim Abschreiben auf Diktat, zumal ei und i gleich ausgesprochen wurden); falsche Trennung von Wörtern (da die scriptio continua üblich war); Verdoppelung von Buchstaben oder W ö r t e r n ; Auslassen (durch Ü b e r s p r i n g e n , etwa bei gleichem Anfang oder Ende von S ä t z e n ) ; Einfügen von Randnotizen; Angleichung an Parallelstellen, die dem Abschreiber vertraut sind ( M k 1,34 an Lk4,41). B e w u ß t e Korrektur kann beruhen auf der Absicht, Stellen des Textes, die dem Kopisten fehlerhaft vorkamen, z u korrigieren ( M k 1,2: „bei den Propheten" statt „ b e i m Propheten Jesaja"; L k 2,43: „Josef und M a r i a " anstatt „seine E l t e r n " ; L k 24,13: „ h u n d e r t s e c h z i g " statt „sechzig" Stadien); Ä n d e r u n g von Orthographie, G r a m m a t i k und Stil ( z . B . Eliminierung des Asyndeton) u. a. Die V e r ä n d e r u n g e n k ö n n e n mehr zufälliger N a t u r sein oder auch systematischer Art. W e n n eine systematische Ä n d e r u n g vorliegt (also die Erstellung eines Textes anhand bestimmter Kriterien), spricht man von Revision/Rezension. Wieweit die im folgenden genannten Texttypen Ergebnis einer Rezension sind, ist allerdings i n der Forschung umstritten. 1,2 D i e Entstehung v o n H a n d s c h r i f t e n f a m i l i e n u n d Texttypen Die Liste mit den wichtigsten Handschriften mit den dazu nötigen A n gaben findet sich i n N e s t l e - A l a n d u n d The G r e e k New Testament. Im folgenden einige statistische Angaben zu den Handschriften'*: * Angaben nach A l a n d , Der Text 94-171.
48
Anzahl
Name
Bezeichnung
Material
Alter
88 274
Papyri Majuskeln
^ +
Papyrus Pergament
bis ins 8. Jh. 4.-9. Jh. D W
2800 (rund) 2110 (rund)
Minuskeln
1, 2, 3 . . .
Pergament
9.-15. Jh.
Lektionare
11, 12, 13 . . .
Pergament
Z.hl
A, B , C usw. Ol, 02, 03 . . .
Einige Handschriften sind so wichtig, d a ß sie i n der Ausgabe von N e s t l e - A l a n d zu jeder Stelle herangezogen werden*. A l s wichtigste H a n d schriften gelten: ^ " 5 , (besonders wertvoll); B (Codex Vaticanus, besonders wertvoll), K (Codex Sinaiticus), D (mit vielen Problemen), W und 0 . In den ersten christlichen Jahrhunderten entwickeln sich sogenannte „lokale Texte"®. Bei der G r ü n d u n g neuer Gemeinden in der Umgebung der g r o ß e n Städte, etwa Alexandrien, A n t i o c h i a , R o m usw., wurden auch Exemplare der heiligen Schriften weitergegeben, und zwar i n jener Textform, wie sie i n jenen Städten üblich war. V o n der Mitte des 2. Jahrhunderts an „ b e d e u t e t die Entstehung jeder neuen christlichen Gemeinde die Entstehung neuer neutestamentlicher Handschriften" ^ Wenn Abschriften verfertigt wurden, wiesen diese dieselben Lesarten auf wie die in den Muttergemeinden verwendeten Texte (dazu eventuell neue F e h l e r / V a rianten beim Abschreiben). So entstehen „Textfamilien", d.h. G r u p p e n von Handschriften, die voneinander a b h ä n g e n und deren Stammbaum rekonstruierbar ist. z . B . die durch Handschriften seit dem 12. Jahrhundert belegten Familien 1 und 13*. In den einzelnen geographischen Bereichen bestanden g e g e n ü b e r der Genauigkeit verschiedene Haltungen'. Der Text ist noch ein „ l e b e n d i g e r Text""*. In einigen Bereichen galt Buchstabentreue i m Abschreiben als oberste Pflicht, etwa im A n » Liste bei A l a n d , Der Text 247-251. • Z u den „ l o k a l e n Texten" siehe auch Metzger, Commentary X V I I . ' A l a n d , Der Text 65. • M a r t i n i , II testo 509. ' Dies läßt sich nachweisen aufgrund einer Fehleranalyse der einzelnen Handschriften ; vgl. M a r t i n i , II testo 519:5)" hat vor allem Buchstabenfehler, 5>*» Silbenfehler, Wortfehler (Umstellungen). A l a n d , Der Text 79.
49
Schluß
an die Vorstellungen der Textkritik, wie sie sich schon i m Altertum fanden. Dies gilt wohl für den Bereich von Alexandrien, n ä h e r h i n die Handschriften ^ ' ^ ^ und der Handschrift B (Codex Vaticanus). In anderen Gegenden wurde ein freieres Verhalten g e g e n ü b e r der Buchstabentreue geübt (etwa i m Bereich von ^*^). Dieser lokale Ursprung von Handschriften und die A r t des Abschreibens g e h ö r e n zu den Voraussetzungen, d a ß es zu mehreren Texttypen des Neuen Testamentes gekommen ist. A l s nach der konstantinischen Wende i m 4. Jahrhundert viele Gemeinden mit Handschriften versorgt werden m u ß t e n , gewannen jene Textformen u n d Handschriften, die i n den kirchlichen Skriptorien als Vorlage dienten, bestimmenden Einfluß " . I n der Forschung werden vor allem vier Texttypen genannt Der alexandrinische Texttyp wird durch die Papyri und die C o dices B , K, A (Apg) sowie durch die alten koptischen Ü b e r s e t z u n g e n bezeugt. Der Archetyp dieser Textform l ä ß t sich bis ins 2./3. Jahrhundert n . C h . verfolgen, Kennzeichen der alexandrinischen Textform ist K ü r z e und Strenge der Ausdrucksform. Dieser Text ist im allgemeinen kürzer als die anderen Texttypen und weist weniger grammatikalische und stilistische Verbesserungen a u f Der „westliche Text", dessen V o r - u n d Nebenformen bis ins 3./4. Jahrhundert zurückverfolgt werden k ö n n e n , ist durch die Codices D , W (für M k 1,1 - 5,30), und die altlateinischen Ü b e r s e t z u n gen und lateinischen Kirchenschriftsteller bezeugt. Diese Textform (besonders in der Fassung von D) liebt die Paraphrase und nimmt Umstellungen und Korrekturen vor. D i e Apostelgeschichte ist rund 10% länger als der Text in den übrigen Handschriften. D i e Eigenart u n d der Wert dieses Texttyps sind i n der Forschung umstritten Der byzantinische Texttyp, zu dem fast alle Handschriften seit dem "
A l a n d , Der Text 80 f.
Unter „Texttyp" wird nach M a r t i n i , II testo 509, nicht so sehr eine Gruppe von Handschriften verstanden, als vielmehr eine Gesamtheit von Varianten, die sich in bestimmten Codices findet und einen gemeinsamen Ursprung zu haben scheint. In der Forschung hat die Aufteilung der Handschriften nach Texttypen eine g r o ß e Rolle gespielt; Z i m m e r m a n n , Methodenlehre; Metzger, Commentary, und M a r t i n i , II testo, f ü h r e n sie an, ebenso C o n z e l m a n n - L i n d e m a n n und Strecker - Schnelle. A l a n d , Der Text 57-81, gruppiert die Handschriften weniger nach Texttypen, sondern unterscheidet s t ä r k e r einen „ f r ü h e n Text" (der als Normaltext, freierer Text und fester Text existierte) und die durch eine bestimmte „ K a n a l i s i e r u n g " erzielten s p ä t e r e n Textformen ( a l e x a n d r i n i s c h - ä g y p t i s c h ; antiochenisch-byzantinisch); andere Textformen, zumal die „ w e s t l i c h e Textform", sind nach A l a n d \ins\chtr. Z u den Listen und Hss., nach Familien geordnet: Metzger, Commentary X X I X - X X X I ; M a r t i n i , II testo 521-530. " Besonders A l a n d , D e r Text 63 f, spricht sich gegen die Auffassung aus, d a ß der Westen eine eigene Textform entwickelt habe. N a c h A l a n d , Der Text 248, hat Codex D dann besonderes Gewicht, wenn er mit den anderen g r o ß e n Zeugen ü b e r e i n s t i m m t .
50
7./8. Jahrhundert g e h ö r e n , ist ein ziemlich einheitlicher Texttyp, der sprachliche G l ä t t u n g (Vorliebe für syntaktische Verbindungen), Eleganz des Ausdrucks, stilistische Ä n d e r u n g e n (Aorist für das historische Präsens) aufweist. Diese Textform ist Ergebnis eines Rezensionsprozesses, der wohl in Antiochia einsetzte und dann i n Byzanz fortgesetzt wurde. Dieser Text wurde als K o i n e - ( „ a l l g e m e i n e r " ) - Text im Byzantinischen Reich verwendet. Wichtige Handschriften dieses Typs sind A (Evangelien), E , F , G , H , K usw. Vielfach wird i n der Forschung noch ein vierter Texttyp, der Texttyp von C ä s a r e a , angenommen, vertreten durch und die Handschriften 0 und W ( M k 5,31 - 16,20). 1.3 H e u t i g e H a n d a u s g a b e n des N e u e n Testaments Mit Hilfe der Textkritik läßt sich jene F o r m des Textes rekonstruieren, die u m die Mitte des 2. Jahrhunderts i n den K i r c h e n i m U m l a u f war. Das Ergebnis der textkritischen Forschung sind die wissenschaftlichen textkritischen Ausgaben des N e u e n T e s t a m e n t s F ü r den Beginn der wissenschaftlichen Arbeit am Neuen Testament g e n ü g e n die e r w ä h n t e n Handausgaben von N e s t l e - A l a n d u n d The G r e e k New Testament. Beide Ausgaben bieten als Haupttext den aufgrund der textkritischen Arbeit von international und interkonfessional anerkannten Fachleuten rekonstruierten Text des Neuen Testaments. Im Wortbestand des Haupttextes sind N e s t l e - A l a n d und The G r e e k New Testament identisch'*. The G r e e k New Testament i s t eine kritische Ausgabe für Übersetzer, i n der die wichtigsten Varianten (etwa 1440) verzeichnet und ausführlich belegt sind. D a r ü b e r bieten die Herausgeber eine Bewertung der einzelnen Lesarten, ein Verzeichnis von Parallelstellen und, was für Übersetzer wichtig ist, einen Interpunktionsapparat, der zeigt, wie der Text des Neuen Testaments i n den wichtigsten modernen Ü b e r s e t z u n g e n nach Sätzen gegliedert wird. In einem E r g ä n z u n g s b a n d werden die textkritischen Entscheidungen der Herausgeber b e g r ü n d e t . N e s t l e - A l a n d ^ ^ bietet einen viel ausführlicheren, textkritischen A p parat als TTie G r e e k New Testament und a u ß e r d e m ein reichhaltiges Verzeichnis der Parallelstellen.
'* Z u m Ü b e r b l i c k ü b e r die Forschungsgeschichte der Textkritik A l a n d , Der Text 13-56, und die H a n d b ü c h e r . " Z u r Entstehung dieses neuen ,vStandardtextes" siehe A l a n d , D e r Text 40-46. Nestle - A l a n d , 26. Auflage, ist g e g e n ü b e r der 25. Auflage eine v ö l l i g e Neubearbeitung, was a n g e f ü h r t e Varianten, Einleitungen usw. betrifft.
51
2.
D i e M e t h o d e der
Textkritik
Die Rekonstruktion des griechischen Textes geschieht in folgenden A r beitsschritten. N a c h der K o l l a t i o n (Sammlung) der vorhandenen Lesarten zu einer B i b e l s t e l l e " und der Gruppierung der Varianten werden aus dem vorliegenden M a t e r i a l R ü c k s c h l ü s s e auf den wahrscheinlichen Urtext gezogen. Für die Rekonstruktion des Urtextes gelten ä u ß e r e (textexterne) und innere (textinterne) Kriterien Unter Berücks ichtigung ä u ß e r e r Kriterien (d. h. aufgrund der Eigenart der Handschriften) stand eine Lesart wahrscheinlich i m Urtext, - wenn die Lesart vielfältig bezeugt ist, d. h., wenn sie in vielen H a n d schriften bezeugt ist. Dies wird als vielfältige Bezeugung bezeichnet; - wenn die Lesart sich in alten und auch sonst als zuverlässig bekannten Handschriften findet (wie etwa i m C o d e x Vaticanus) oder wenn sie durch einen i m allgemeinen zuverlässigen Texttyp bezeugt ist: Das Prinzip lautet: H ö h e r e s Alter einer Handschrift spricht für bessere Qualität, u n d : Q u a l i t ä t vor Q u a n t i t ä t ; - wenn die Lesart i n Handschriften bezeugt ist, die genealogisch (abs t a m m u n g s m ä ß i g ) und geographisch voneinander u n a b h ä n g i g sind. Eine Lesart ist also u r s p r ü n g l i c h , wenn sie durch Textzeugen aus verschiedenen Texttypen bezeugt ist. Dieses K r i t e r i u m ist besonders für die Bewertung von Varianten aus der Handschrift D wichtig. Unter Berücksichtigung der inneren Kriterien (d. h. anhand des Vergleichs der Varianten und anhand der Einsichten, wie Texte i m allgemeinen weitergegeben werden) stand eine Lesart wahrscheinlich im Urtext, - wenn die Lesart sachlich schwierig ist und so A n l a ß zu einer Ä n d e rung durch den Abschreiber bot: D i e schwierigere Lesart ist eher ursprünglich (lectio difficilior - potior); - wenn die Lesart die kürzere Lesart ist (lectio brevior - potior); - wenn die Lesart dem Stil, dem Sprachschatz und der theologischen Vorstellungswelt des betreffenden Autors und dem unmittelbaren Kontext am ehesten entspricht; - wenn die Lesart keinen Einfluß aus Parallelstellen verrät. D i e Veränderung von Texten durch Anpassung an Paralleltexte erklärt sich " Dies ist heute nur mehr an g r o ß e n Instituten m ö g l i c h , wie am Institut für neutestamentliche Textforschung, M ü n s t e r / W e s t f . '» Vgl. dazu A l a n d , Der Text, 288 f: Z w ö l f Grundregeln, und die H a n d b ü c h e r , vor allem Metzger, Commentary X X V - X X V I I I .
52
n ä m l i c h daraus, d a ß beim Abschreiben W ö r t e r aus einer parallelen Stelle einfließen, die dem Abschreiber vertraut ist. A m ehesten u r s p r ü n g l i c h ist jene Lesart, bei welcher ä u ß e r e und i n nere Kriterien zur Ü b e r e i n s t i m m u n g kommen. D o c h ist sehr oft der F a l l gegeben, d a ß die Kriterien nicht i n die gleiche Richtung weisen; so ist z. B. eine lectio difficilior, die nur durch eine einzige Handschrift belegt ist, k a u m die u r s p r ü n g l i c h e . D u r c h eine A r t Gegenprobe ist dann auch zu e r k l ä r e n , warum der Urtext i m Laufe des Abschreibens i n bestimmter Weise a b g e ä n d e r t wurde.
Arbeitshinweise z u r T e x t k r i t i k Stellen Sie anhand der neueren Textausgaben fest, welche Lesarten zu einer bestimmten Bibelstelle vorhanden sind. Lassen sich die Varianten bestimmten Texttypen zuordnen? Welche Bedeutungsunterschiede ergeben sich anhand der verschiedenen Varianten? Handelt es sich um sinnverändernde Varianten? Überlegen Sie anhand der äußeren und inneren Kriterien der Textkritik, welche Lesart ursprünglich sein könnte. Erstellen Sie als Rückkontrolle für die bevorzugte Lesart, wenn möglich, einen Stammbaum zur Variantenbildung. Bei der Benützung von Kommentaren: Stellen Sie fest, anhand welcher K r i terien textkritische Entscheidungen getroffen werden.
3.
Beispiele
Unter den Lemzielen des Abschnittes wurde die Befähigung zum N a c h vollzug der textkritischen Entscheidungen in Kommentaren u n d wissenschaftlichen Arbeiten genannt. Diesem L e m z i e l entsprechend werden in den folgenden Beispielen i n besonderer Weise die textkritischen Entscheidungen solcher Arbeiten berücksichtigt. 3.1 E p h 1,1: „fev'Ecpfeatp" Die Ortsangabe „in Ephesus" fehlt i n wichtigen alten Handschriften. So entsteht das Problem, an wen der Brief adressiert ist. Diese textkritische Frage ist mit der Frage nach den Adressaten des Briefes ü b e r h a u p t verbunden, da E p h keine Hinweise auf konkrete Adressaten und deren Lage gibt. Die Schwierigkeit des textkritischen Problems zeigt sich schon i n den Handausgaben: TTie G r e e k New T e s t a m e n t u n d Nestle-Alandsetzen „tv 'E(pfea(j)" zwar i n den Haupttext, setzen es jedoch i n eine viereckige 53
K l a m m e r " . In The G r e e k New Testament h l die Einfügung von „£v ' E (peao)" mit / C / bewertet, d. h., es besteht für die Herausgeber ein bedeutender Zweifel, ob im Haupttext oder i m Apparat die bessere Lesart steht. Der Befund ist folgender: D e n Kurztext ohne Ortsangabe bieten einige wichtige Zeugen: B , K, 424c 1739, sowie Handschriften, die von Basilius e r w ä h n t werden, und der Text, der von Origenes b e n ü t z t wurde. Der Langtext findet sich in den meisten Handschriften; die Lesart wurde von Korrektoren auch in K und B eingetragen. Für die kurze Lesart, bei der es sich um eine lectio brevior und eine lectio difficilior handelt, die zudem noch von alten Handschriften bester Q u a l i t ä t (wie K und B) bezeugt wird, gilt die Feststellung: „ N a c h allen Regeln der Textkritik ist diese Lesart die ä l t e s t e " 2°. D i e Ü b e r s e t z u n g des Kurztextes lautet^': „ a n die (dortigen) Heiligen und G l ä u b i g e n i n C h r i stus", da „ T 0 1 5 ouCTiv" durch das Fehlen einer Ortsangabe nicht sinnlos werde, sondern aufgrund idiomatischen Sprachgebrauchs, der von den griechischen Papyri belegt ist, auch „ d o r t i g " h e i ß e n k ö n n e . Aufgrund der Sachlage entscheiden sich Schnackenburg und M u ß ner für den Kurztext. Beide e r k l ä r e n die E i n f ü g u n g der Ortsangabe daraus, d a ß eine Ortsangabe (wie sie sich i n allen Paulusbriefen findet) v e r m i ß t wurde und man aus dem Wissen, d a ß Paulus lange i n Ephesus gewirkt habe, diese Ortsangabe eingefügt habe. O b w o h l die A n w e n d u n g der ä u ß e r e n und inneren Kriterien für den Kurztext spricht, hält G n i l k a an der U r s p r ü n g l i c h k e i t der Ortsangabe fest. A l s Argumente führt er an: Das Fehlen einer Ortsangabe w ä r e eine beispiellose Angelegenheit", es gebe „keine Beispiele für die Usurpation eines Briefes durch eine G e meinde"
3.2 M k 1,1: „ulooaeoO** A m Beginn des Markusevangeliums ist die Lesart „uioO (TOO) OeoO", in der sich ein für M k wichtiger christologischer Titel findet, von einigen wichtigen alten Textzeugen nicht bezeugt. Das textkritische Problem findet auch i n den Handausgaben The G r e e k New Testament, 3. A u f l . , und N e s t l e - A r l a n d , 26. A u f l . , keine " Die Herausgeber von T h e G r e e k N e w Testament begründen dies mit der schwierigen Textlage, siehe Metzger, Commentary 601. M H . Schlier, Eph ( D ü s s e l d o r f '1968) 30. " Nach R . Schnackenburg. E p h ( E K K ; Z ü r i c h 1982) z. St. " Schnackenburg, ebd; F. Mußner. E p h ( Ö T B ; G ü t e r s l o h 1982) 35f ( „ s c h e i n t . . . nicht u r s p r ü n g l i c h zu sein"). " J. G n i l k a , Eph ( H T h K ; Freiburg 1971) 7; ebenso A . L i n d e m a n n , Bemerkungen zu den Adressaten und zum A n l a ß des Epheserbriefes: Z N W 67 (1976) 235-251.
54
letzte Entscheidung: i m Haupttext wird „üioö S e o ö " in K l a m m e r gesetzt; TJie G r e e k New Testament bewertet die U r s p r ü n g l i c h k e i t des Langtextes mit / C / (bedeutender Zweifel). Die Anwendung der ä u ß e r e n Kriterien weist eher auf die U r s p r ü n g lichkeit der Langfassung hin. D i e Langfassung ist n ä m l i c h quantitativ viel stärker belegt als die Kurzfassung (siehe textkritischen Apparat); auch ist sie belegt durch Vertreter verschiedener Texttypen (alexandrinischer und westlicher Typ). Allerdings hat die Kurzfassung ein hohes Alter. D i e K ü r z u n g der Langfassung ließe sich durch einen Abschreibfehler erklären, da die bei heiligen Namen (Öeög, Yiö^) üblichen S c h r e i b a b k ü r z u n g e n zum Ü b e r s e h e n verführen konnten (sog. H o m o i o teleuton). D i e inneren Kriterien sprechen zum Teil für die Kurzfassung: Es handelt sich um eine lectio brevior, die durch wichtige und gute Textzeugen bezeugt wird. Eine Erweiterung der Kurzfassung läßt sich aus dem Bestreben erklären, christologische Titel einzufügen D e m steht allerdings entgegen, d a ß die Bezeichnung „ S o h n Gottes" schon am Beginn des Werkes der Theologie des M k entspricht: Das Werk handelt von der a l l m ä h l i c h e n Offenbarung des „ X p i a x ö ^ " ( M k 8,29) und dann des „Yiö(; 0eoO" ( M k 15,39)". D u r c h den Titel am Beginn schafft M k einen Spannungsbogen, der das ganze Werk u m f a ß t (vgl. auch 1,11; 8,29; 9,7; 14,61) und gibt dem Leser eine Lesehilfe.
§ 6 Erste Orientierung über den Text Zur Vorbereitung der eigentlichen Analyse eines Textes ist eine erste Orientierung ü b e r den zu analysierenden Text hilfreich. Schon am Beginn k ö n n e n Probleme ü b e r den Umfang des zu untersuchenden Textes auftauchen. Z u entscheiden ist auch die Frage, i n welchem A u s m a ß am griechischen Originaltext gearbeitet o d e r / u n d wieweit, wenigstens in einer ersten Phase, Ü b e r s e t z u n g e n herangezogen u n d in bestimmter Weise benützt werden; i m letzteren Fall sind die Ü b e r s e t z u n g e n zu wählen, an denen gearbeitet werden soll. Z u n ä c h s t ist eine Reflexion d a r ü b e r nützlich, warum ein bestimmter Abschnitt zum Gegenstand einer wissenschaftlichen Untersuchung gemacht wird. »• Vor allem aus diesem G r u n d h ä l t R . Pesch, M k ( H T h K ; Freiburg 1976) I 74, die Kurzfassung für u r s p r ü n g l i c h . " Selbst wenn der ö f t e r in M k verwendete Titel „ S o h n Gottes" nicht auf redaktionelle Bildung z u r ü c k g e h t , wie Pesch, M k I 74, annimmt, ist die Sohn-Gottes-Christologie f ü r Mk typisch.
55
Ausführungen-Uber die Art, sich eine erste Orientierung über den Text zu verschaffen, bieten G l i n z , Textanalyse und Textverstehen, sowie W e i m a r , Enzyklopädie der Literaturwissenschaft 163-181. /.
A b g r e n z u n g u n d G l i e d e r u n g des Textes
(Segmentierung)
„Für den Erfolg oder mindestens für die leichte Praktikabilität der Analysen ist oft entscheidend, die richtige Segmentierung des Textes in kleinere Leseeinheiten v o r z u n e h m e n . " ' D a ein Text seinen Sinn nur enthüllt, wenn er als Ganzes betrachtet w i r d , w ä r e es an und für sich notwendig, d a ß ein Text in seiner ganzen L ä n g e , also eine ganze Schrift des Neuen Testaments, analysiert wird. In der exegetischen Detailarbeit ist dies a u ß e r bei Phlm kaum m ö g l i c h . Dennoch gilt: „ T e x t s e g m e n t e sind . . . nur dann sinnvolle Einheiten, wenn sie einen inhaltlichen Zusammenhang mit dem Gesamtsinn des Textes erkennen lassen."^ So stellen sich die Fragen, welcher Teiltext^ aus einem längeren Text gewählt werden soll und wie die Segmentierung vorzunehmen und zu b e g r ü n d e n ist. Beim g e w ä h l t e n Teiltext ist dann wiederum eine gewisse Segmentierung vorzunehmen. 1.1
Festlegung v o n A n f a n g u n d E n d e des z u untersuchenden Textes
Anfang und Ende eines Abschnittes sind nicht etwa anhand der K a p i t e l u n d Versangaben i n den Bibelausgaben zu bestimmen, da diese Einteilung keine genaue Einteilung i n Sinnabschnitte ist. D i e Feststellung vom Anfang und Ende einer Texteinheit ist für das rechte V e r s t ä n d n i s des Textes entscheidend. Sie kann aber am Beginn der Untersuchung nur in vorläufiger Weise vorgenommen werden. Im Verlauf der Untersuchung wird sich dann zeigen, wie weit diese Abgrenzung t e x t g e m ä ß war. Die vorläufige Abgrenzung kann zwar i m A n s c h l u ß an die ü b l i c h e n Bibelausgaben geschehen, allerdings i m B e w u ß t s e i n , d a ß i m L a u f der Untersuchung die Auffassung ü b e r A n f a n g u n d Ende unter U m s t ä n d e n zu revidieren ist. D a der Text eine strukturierte G r ö ß e ist, in der die einzelnen Elemente aufeinander bezogen sind, wird die genau vorgenommene Analyse zeigen, wieweit der U m f a n g des Textes reicht.
' G l i n z , Textanalyse I 52. * //. W e i n r i c h , Textgrammatik der f r a n z ö s i s c h e n Sprache (Stuttgart 1982) 29. ' Die Bezeichnungen sind: Tciltext, Textsegment, Perikope ( » „ A b s c h n i t t " ) .
56
Die genaue A b g r e n z u n g des zu untersuchenden Textes, d . h . die Festlegung von A n f a n g und Ende der Texteinheit kann erst im Lauf der A n a l y s e b e g r ü n d e t w e r d e n ; z u n ä c h s t kann die A b g r e n z u n g anhand der ü b l i c h e n Bibelausgaben v o r g e n o m m e n w e r d e n . Methodisch ist für eine erste Festlegung vom A n f a n g und Ende eines Textes ein Vergleich der verschiedenen Bibelausgaben hilfreich. A u s dem Vergleich wird ersichtlich, ob es Probleme hinsichtlich des Umfanges des Textes gibt: wenn die Bibelausgaben i n dieser Hinsicht sich beträchtlich unterscheiden, sind solche Probleme gegeben. In diesem F a l l sind die G r ü n d e zu suchen, warum sich die Ausgaben derart unterscheiden. D i e wichtigsten Gliederungssignale und damit auch Hilfen für die Segmentierung sind Zeit- und Ortsangaben und ThemenwechseM. Als Beispiel einer Textsegmentierung sei M t 7,7-12 angeführt. The G r e e k New Testament schWtQx die Verse M t 7,7-12 unter der Überschrift „Ask, Look, K n o c k " zusammen. N e s t l e - A l a n d - diese Ausgabe hat keine Zwischenüberschriften - bringt den Text i n zwei Abschnitten: 7,7-11 und 7,12. D i e E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g ü b e r s c h r e i b t M t 7,7-11 mit „Vom Vertrauen beim Beten" und 7,12 mit „ D i e goldene R e g e l " ; D i e G u t e N a c h r i c h t führt zu 7,7-11 die Überschrift an: „Bittet, sucht, klopft a n ! " , und zu 7,12-14; „ D i e ,Goldene Regel' und die beiden Wege", wobei vor 7,13 ein Absatz gesetzt ist. Es gilt nun den U m f a n g des zu untersuchenden Textes festzustellen. Zwischen M t 7,11 und 7,12 empfiehlt sich keine Z ä s u r : M t 7,12 ist n ä m l i c h durch die Partikel ouv mit dem Vorhergehenden verbunden; die Aufforderung zum Verhalten nach der Goldenen Regel ergibt sich fast als eine Art Folge des Verhaltens Gottes. D a zwischen 7,12 und 7,13 keine solche sprachlich-syntaktische Verbindung besteht und mit 7,13 ein neues Thema beginnt, empfiehlt sich eher dort eine Z ä s u r zu m a c h e n ' ,
1.2 D i e B e r ü c k s i c h t i g u n g des Kontextes Der Sinn von Wörtern, Sätzen und Teiltexten wird wesentlich durch den Kontext bestimmt. Deshalb ist immer auf den Zusammenhang eines Teiltextes mit dem Gesamttext zu achten. Andernfalls wird der Teiltext leicht m i ß v e r s t a n d e n . Schon am Beginn ist darum festzustellen, welches der weitere und der n ä h e r e Kontext ist, welchen Platz ein Teiltext i n der * Genauere Darlegungen ü b e r Aufbau und die Gliederung von Texten finden sich in §8. ' Vgl. Egger, Faktoren der Textkonstitution 182; ders., Ü b e r s c h r i f t e n in Bibelausgaben als Lesehilfen 8.
57
thematischen Progression des Gesamttextes einnimmt und, gegebenenfalls, welche Stelle er i n der e r z ä h l e n d e n Entfaltung des Textes einnimmt. So bildet z . B . die Lazarusgeschichte J o h 11,1-46 gegen Ende der Johanneischen E r z ä h l u n g des öffentlichen Wirkens Jesu einen H ö hepunkt (als letztes der „ Z e i c h e n " ) und ist mehrfach auf die folgende Leidensgeschichte bezogen. V o n daher gewinnt auch die E r z ä h l u n g selbst ihre eigene F ä r b u n g * . D i e Berücksichtigung des Bezugs der Perikopen zum Gesamttext ist besonders für die Redaktionskritik ausschlaggebend. 1.3
G l i e d e r u n g des Textes i n kleinste Leseeinheiten
Schon am Beginn der Arbeit ermöglicht eine Gliederung des Textes in kleinste Leseeinheiten eine bessere Ü b e r s i c h t ^ D i e übliche Verseinteilung i n den Bibelausgaben kann dies nicht leisten. A l s Leseeinteilung empfiehlt sich in der Regel die Gliederung nach Sätzen, wobei auch E i n wortsätze zu b e r ü c k s i c h t i g e n sind ( z . B . „ W e h e " ) ; noch detaillierter ist eine Einteilung i n Sinnzeilen, wie sie auch in neuen Textausgaben für den liturgischen G e b r a u c h geboten wird. In einer Einteilung in Sinnzeilen wird auch die Unterordnung der Sätze und Satzglieder ersichtlich *. 1 Thess 1,1 läßt sich in folgende Sinnzeilen aufteilen: Paulus, Silvanus u n d Timotheus an die Gemeinde von Thessalonich, die i n Gott, dem Vater, und i n Jesus Christus, dem Herrn, ist: G n a j e sei mit euch und Friede. 1.4 Feststellung v o n E i n h e i t l i c h k e i t / U n e i n h e i t l i c h k e i t des Textes Ob ein Text einheitlich oder zusammengesetzt ist, ist für das Verständnis des Textes entscheidend. Z u Beginn der Analyse k ö n n e n diesbezüglich nur einige Beobachtungen gesammelt werden. Erst wenn die synchrone Analyse erstellt ist, zeigt sich, ob gewisse Beobachtungen am Text nur durch den Rekurs auf die Verwendung von Quellen zu erklären sind ob also der vorgegebene Text wirklich eine Einheit oder eine K o m p o s i tion ist. ' J. K r e m e r , Lazarus. Die Geschichte einer Auferstehung. Text, Wirkungsgeschichte und Botschaft von Joh 11,1-46 (Stuttgart 1985). ' Siehe H . Schweizer. Metaphorische Grammatik 21-25. * Bussemann - V a n derSluis, Die Bibel studieren. E i n f ü h r u n g in die Methoden der Exegese ( M ü n c h e n 1982) 76. Schnackenburg, E p h , bietet die Ü b e r s e t z u n g in Sinnzeilen gegliedert. ' Richter, Exegese 49 ff, und F o h r e r u . a . , Exegese 25, setzen die literarkritische Unter-
58
Arbeitshinweise z u r Segmentierung des Textes - Stellen Sie mit Hilfe von Biiwlaosgaben und Übersetzungen fest, wo der zu untersuchende Text beginnt und wo er endet. - Gliedern Sie den Text in Sinnzeilen. - Stellen Sie den Kontext des Textes fest, besonders was das Thema und die erzählte Handlung betrifft. 2.
O b j e k t i v i e r u n g des ersten
Textverständnisses
Wie schon i n der Reflexion ü b e r das Lesen ausgeführt wurde, kann das erste Lesen eines Textes mit U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s verbunden sein. D a dieses erste U n v e r s t ä n d n i s und M i ß v e r s t ä n d n i s viele F o l gen für die Interpretation hat, beginnt das Interpretieren damit, dieses erste V e r s t ä n d n i s zu objektivieren Objektivierung des ersten T e x t v e r s t ä n d n i s s e s bedeutet, d a ß der Leser sein V e r s t ä n d n i s des Textes in W o r t e f a ß t und so zu etwas nnacht, das vor ihm liegt und das er beobachten und ü b e r p r ü f e n kann.
2.1 R o h ü b e r s e t z u n g u n d V e r w e n d u n g v o n Ü b e r s e t z u n g e n Eine erste Objektivierung des Textverständnisses erfolgt durch die A n fertigung einer R o h ü b e r s e t z u n g des zu untersuchenden neutestamentlichen Textes. Wissenschaftliche Arbeit geschieht am griechischen Original des Neuen Testamentes. D i e von manchen Vertretern strukturalistischer Methoden vertretene Auffassung, es sei gleichgültig, ob am Originaltext oder an Ü b e r s e t z u n g e n gearbeitet werde, übersieht die Bedeutung, die schon die sprachlich-syntaktische F o r m eines Textes für das Verstehen des Textes hat. Bezüglich der Textgrundlage ist auf der Grundlage jener Textform zu arbeiten, die in der sog. Textkritik anhand der Textzeugen rekonstruiert wurde. O b w o h l eine dem Urtext v o l l gerecht werdende Ü b e r s e t z u n g erst den suchung, also die Feststellung von Einheillichkeit/Uneinheitlichkeit an den Anfang der wissenschaftlichen Arbeit. So ist die Reihenfolge der Arbeitsschritte bei Fohrer Textkritik, Literarkritik, sprachliche Analyse usw. D a die Entscheidung, ob ein Text einheitlich oder uneinheitlich ist, eine genaue Analyse der sprachlich-syntaktischen, semantischen und pragmatischen Eigenart voraussetzt, kann sie auch erst nach dieser Analyse g e f ä l l t werden. Freilich ist von Anfang an mit der M ö g l i c h k e i t eines uneinheitlichen Textes zu rechnen. " W e i m a r , E n z y k l o p ä d i e , § 305.
59
A b s c h l u ß der wissenschaftlichen Beschäftigung mit einem Text bildet m u ß schon am Beginn der Analyse eine vorläufige Ü b e r s e t z u n g angefertigt werden. Diese R o h ü b e r s e t z u n g verrät zugleich das zu Beginn bestehende Verständnis des Übersetzers. A n dieser R o h ü b e r s e t z u n g ist i n allen Phasen der Textanalyse zu arbeiten. Hilfsmittel für die R o h ü b e r setzung sind die ü b l i c h e n Behelfe Daneben ist der Blick i n die zu einem Text vorliegenden Ü b e r s e t z u n gen hilfreich. E i n solcher Vergleich macht unmittelbar offenkundig, an welchen Stellen Ü b e r s e t z u n g s - und damit Verstehensprobleme vorhanden sind. 2.2 R e f l e x i o n ü b e r das erste T e x t v e r s t ä n d n i s N i c h t nur in der praktischen Bibelarbeit, sondern auch von Vertretern der Literaturwissenschaft wird als erster Schritt für den Umgang mit Texten eine K l ä r u n g des V o r v e r s t ä n d n i s s e s und eine Objektivierung des im ersten Lesen gewonnenen T e x t v e r s t ä n d n i s s e s als wesentlich angesehen ' ^ U m das erste, oft noch verschwommene T e x t v e r s t ä n d n i s zu objektivieren, helfen dann auch Methoden, die zwar aus der praktischen Bibelarbeit stammen, die aber auch in einer wissenschaftlichen Methodenlehre, die die Bedeutung der Subjektivität anerkennt, ihren Platz haben müssen, insofern sie helfen, das erste p e r s ö n l i c h e und subjektive Verständnis des Textes (von dem alles weitere Lesen beeinflußt ist) zu k l ä r e n •^ Besonders nützlich zur Objektivierung des ersten T e x t v e r s t ä n d n i s s e s sind die Satzzeichen-Methode und die Erlebnisanalyse: Die Satzzeichen-Methode " besteht darin, d a ß der Leser am R a n d des Textes Satzzeichen anbringt: A n Stellen, die dem Leser unklar sind, wird ein Fragezeichen an den Rand gesetzt; an Stellen, die dem Leser wichtig scheinen, ein Ausrufezeichen (die Stelle kann auch einfach unterstrichen werden); Stellen, die dem Leser existentiell bedeutsam scheinen, werden durch einen Pfeil gekennzeichnet. Dieses Verfahren, das auch der üblichen Lesetechnik entspricht, hilft dem Leser, einen Ü b e r "
Siehe § 7 zur Ü b e r s e t z u n g des Textes. Die ü b l i c h e n Grammatiken, besonders Blass - D e b r u n n e r - Rehkopf, und W ö r t e r b ü c h e r , bes. flüMcr;speziell f ü r A n f ä n g e r gedacht sind: Rienecker, Sprachlicher S c h l ü s sel; Z e r w i c k , Analysis philologica. " Dies wird besonders von G l i n z und Weimar vertreten (siehe oben). Wenn diese Methoden in Gruppen angewendet werden, kann die Gruppe als erste Kontrollinstanz für die Richtigkeit des Verstehens fungieren. " W. E r l - F . Gaiser, Neue Methoden der Bibelarbeit ( T ü b i n g e n 1969) 109-111; Praktische Bibelarbeit heute (hrsg. vom Kath. Bibelwerk, Stuttgart 1973) 71-73; Egger, Gemeinsam Bibel lesen 48 f.
60
blick z u gewinnen ü b e r die Probleme, die der Text i h m stellt. N u n ist der Text nicht mehr i n seiner Gesamtheit u n v e r s t ä n d l i c h : D i e Schwierigkeiten sind genau umschrieben; so kann der Leser darangehen, Sachprobleme durch Zusatzinformationen zu lösen und z u seinen G e f ü h l e n Stellung z u nehmen. A l s Methode für Gruppenarbeit ist die Satzzeichen-Methode besonders gut geeignet, weil sie genau die Arbeitsschritte nennt: Das G e s p r ä c h w i r d v o n jenen Teilnehmern begonnen, die ein Fragezeichen zu einer Stelle gesetzt haben. Sie legen ihr Problem dar; es antworten jene, die zu dieser Stelle kein Zeichen angebracht haben, denen die Stelle also v e r s t ä n d l i c h ist. W e m etwas aufgegangen ist, der ergänzt u n d führt weiter. D i e E r l e b n i s a n a l y s e e i g n e t sich, um die eigene Haltung g e g e n ü b e r dem biblischen Wort zu ü b e r p r ü f e n : Der Leser fragt sich, wie der Text auf i h n wirkt. Aufgrund der Einstellung, der Lebensgeschichte, der Erfahrungen und Ängste ist n ä m l i c h jeder Leser auf die i h m eigene Weise betroffen. A l s Zugang zur Bibel aus eigener Erfahrung eignen sich für viele Texte Fragen d a r ü b e r , was dem Leser am Text gefallen hat, was i h n am Text gestört hat, worin er das zentrale Problem sieht und was einzelne Sätze, Personen, Dinge, die e r w ä h n t sind, bedeuten k ö n n t e n .
A r b e i t s h i n w e i s e zur
Objektivierung des ersten T e x t v e r s t ä n d n i s s e s
Neben der Satzzeichen-Methode und der Erlebnisanalyse dienen folgende Arbeitsweisen''': - Notieren Sie die Erwartungen, die Sie haben, wenn Sie sich an die Lektüre eines bestimmten Textes machen. - Nach dem Lesen notieren Sie Ihre Eindrücke und vergleichen Ihr Ergebnis mit den Ergebnissen einer Seminargruppe.
§ 7 Übersetzung des Textes und Verwendung von Übersetzungen
Für die meisten Bibelleser steht am Anfang des Umgangs mit den biblischen Texten die eigene (vorläufige) Ü b e r s e t z u n g oder eine fremde Übersetzung. Siehe "
Zum
W. Egger, Kleine Bibclkunde zum Neuen Testament (Innsbruck M984) 20. folgenden G l i n z . Textanalyse I 186.
61
Die Ü b e r s e t z u n g ist die schriftliche W i e d e r g a b e des griechischen Textes des Neuen Testamentes in einer b e s t i m m t e n Zielsprache ^
fi
A u c h am Beginn der wissenschaftlichen Beschäftigung mit biblischen Texten werden häufig Ü b e r s e t z u n g e n sowohl der biblischen Texte als auch der Texte aus der Umwelt der biblischen Schriften verwendet. * S c h o n am Beginn der wissenschaftlichen Arbeit ist ein Ü b e r b l i c k ü b e r wichtige P r o b l e m e des Ü b e r s e t z e n s n o t w e n d i g , etwa Grunds ä t z e von Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e n ; M ö g l i c h k e i t e n und Grenzen von Ü b e r s e t z u n g e n ; Eigenart und Funktion der wichtigsten d e u t s c h sprachigen Ü b e r s e t z u n g e n . Eine gute Ü b e r s e t z u n g setzt eine durch lange Arbeit gewonnene exegetische Kenntnis des z u ü b e r s e t z e n d e n Textes sowie Kenntnis der Sprache und E m p f ä n g e r g r u p p e voraus. So bildet im wissenschaftlichen Umgang mit den biblischen Texten die Ü b e r s e t z u n g des Textes den A b s c h l u ß der wissenschaftlichen Arbeit am Text. D i e Ü b e r s e t z u n g ist die Objektivierung des vom Ausleger gewonnenen T e x t v e r s t ä n d n i s s e s in komprimiertester F o r m . D i e Ü b e r s e t z u n g legt dar, zu welchem T e x t v e r s t ä n d n i s der Ausleger gekommen ist; sie ist als Ergebnis der dem Ausleger gelungenen Rezeption des Textes erst als A b s c h l u ß der Arbeit möglich ^. Literatur zur Einföhrung: Mit den allgemeinen Problemen der Übersetzungswissenschaft macht W. K o l l e r , Einführung in die Übersetzungswissenschaft, vertraut. M i t der Problematik von Bibelübersetzungen und mit der Eigenart von Lutherbibel, Einheitsübersetzung und „Bibel in heutigem Deutsch" befaßt sich der Sammelband J. G n i l k a - H . P. Rüger, Die Übersetzung der Bibel - Aufgabe der Theologie ^
' A u f diese Weise definiert K o l l e r , Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 12, das „ Ü b e r s e t z e n " . ' Die Ü b e r s e t z u n g als A b s c h l u ß g e h ö r t an und f ü r sich zur Auslegung. * W. K o l l e r , E i n f ü h r u n g in die Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t ( U T B 819; Heidelberg *I983); J. G n i l k a - H . P . RügeriHrsg.), Die Ü b e r s e t z u n g der Bibel - Aufgabe der Theologie. Stuttgarter Symposium 1984 (Bielefeld 1985). Weitere Literatur: Z u r allgemeinen Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e : E . A . N i d a - C h . R . T a b e r , Theorie und Praxis des Ü b e r s e t z e n s , unter besonderer B e r ü c k s i c h t i g u n g der B i b e l ü b e r setzung (Stuttgart 1969); K . Reiß, Texttyp und Ü b e r s e t z u n g s m e t h o d e . Der operative Text (Kronberg 1976); W. Wilß, Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t . Probleme und Methoden (Stuttgart 1977); E . A . N i d a , Signs - Sense - Translation. Z u r Ü b e r s e t z u n g biblischer Texte: C . Buzzetti, L a parola tradotta. Aspetti linguistici, enneneutici e teologici dclla traduzione della Sacra Scrittura (Brescia 1973); S. Afeurer (Hrsg.), Eine Bibel - viele
62
/. 1.1
Übersetzungstheorien Ü b e r s e t z u n g als K o m m u n i k a t i o n s v o r g a n g
„ Ü b e r s e t z u n g , Ü b e r s e t z e n " wird i n A b b . 8 i m Rahmen einer K o m m u n i kationstheorie dargestellt. Verfasser
• AS-Texl
• Leser Übersetzer Leser wird zum Sender
• ZS-Text
•
Leser
Abb. 8: Ü b e r s e t z u n g als Kommunikationsvorgang
Übersetzen ist ein Kommunikationsvorgang: D i e u r s p r ü n g l i c h e M i t teilung (die i n einer bestimmten Sprache, der sog. Ausgangssprache, und einem bestimmten kulturellen Rahmen erfolgt u n d die i n einen bestimmten Kommunikationsvorgang eingebettet ist) soll zu einer Mitteilung, gegebenenfalls zu einem A p p e l l für Leser werden, denen die Ausgangssprache nicht vertraut ist und die i n einer anderen K u l t u r leben. D a f ü r ist der Übersetzer der Vermittler. D i e Übersetzungstätigkeit beginnt damit, d a ß der Ü b e r s e t z e r Leser des Textes wird. So ist die erste Phase des Übersetzens die Verstehensphase, i n der der Übersetzer den ausgangssprachlichen Text auf dessen Sinn, Intention, Entstehungsbedingungen, intendierte Leserlenkung usw. h i n analysiert. D i e zweite Phase ist die Phase der gedanklichen Ü b e r t r a g u n g der gefundenen Bedeutungsstrukturen i n die E m p f ä n g e r sprache. D i e dritte Phase ist die Phase der Rekonstruktion, in welcher der Übersetzer den in sprachlicher, semantischer, pragmatischer H i n sicht usw. analysierten ausgangssprachlichen Text „ u n t e r optimaler Berücksichtigung kommunikativer Ä q u i v a l e n z g e s i c h t s p u n k t e reproduziert"*. D a m i t Übersetzen tatsächlich zu einem Kommunikationsvorgang w i r d , ist eine ganze Reihe von Faktoren u n d Elementen zu
Ü b e r s e t z u n g e n . Not oder Notwendigkeit?; E . A . N i d a , Einige G r u n d s ä t z e heutiger Bib e l ü b e r s e t z u n g : M^wrcr (Hrsg.), Eine Bibel - viele Ü b e r s e t z u n g e n 11-18; R . Kas\ u h l k e . Ubersetzen - das U n m ö g l i c h e m ö g l i c h machen: ebda. 19-62; H . Ritt, Biblische . Ü b e r s e t z u n g s k r i t i k " : B Z 20 (1970) 161-179. - Methodische Ü b e r l e g u n g e n z u m Ü b e r « f t / e n bieten auch die Besprechungen von P . G. Müller, Z u r Funktion der B i b e l ü b e r i / u n g „ D i e Gute Nachricht": U n a Sancta H.38 (1983) 234-249; H . Frankemölle, Die it.i'ci und der heutige Leser. Z u r neuen Ü b e r s e t z u n g „ D i e Bibel in heutigem Deutsch" - W ü r d i g u n g und Kritik: Diakonia 15 (1984) 119-132. * N i d a , Signs 98, spricht von drei Phasen: analysis, transfer, restructuring; ebenso i m A n s c h l u ß an Nida Kassühlke, Ü b e r s e t z e n 43. tVilß, Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 72, nennt zwei Phasen: Verstehensphase und sprachliche Rekonstruktionsphase.
63
beachten'': Ausgangssprache, Zielsprache, sprachliche Gestalt des Textes, Inhalt (Sinn, Bedeutung), Textsorte, intendierte E m p f ä n g e r usw. Für die Ü b e r s e t z u n g selbst m u ß sich der Ü b e r s e t z e r folgende Fragen stellen und sie durch die Übersetzung beantworten*: Wer (Sender) sagt w o r ü b e r ( = Thematik, Inhalt) was ( = T e x t o b e r f l ä c h e , Wortlaut, Lexik und Syntax), was nicht ( = Voraussetzungswissen; Vorwissen zur Thematik; Hintergrundwissen soziokultureller Art), wie ( = Lekte, Register, Stil), wann und wo ( = Zeit- u n d Ortssituierung), in welchem K a n a l ( = Sprech- oder Schriftsprache; Textsorte,*Texttyp), zu wem ( E m p f ä n g e r ) , zu welchem Zweck ( = Mitteilungs- u n d Wirkabsicht). Je nachdem, welche Frage als vorrangig angesehen wird, wird die Ü b e r s e t z u n g verschieden ausfallen. F ü r einen kommunikationstheoretischen Ansatz ist nicht nur die Frage nach dem Inhalt und der sprachlichen Gestalt des Originals wichtig, sondern auch die Frage, für welchen E m p f ä n g e r die Ü b e r s e t z u n g verwendet werden soll. Entsprechend einer solchen pragmatischen oder soziolinguistischen Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e kann nicht eine einzige Ü b e r s e t z u n g als die beste gelten; es m u ß , entsprechend den E m p f ä n g e r n , unterschiedlich ausgeformte Ü b e r s e t z u n gen geben'. D i e Ü b e r s e t z u n g m u ß jedenfalls so sein, d a ß der E m p f ä n g e r mit der i h m eigenen Zeichenmenge den Text verstehen kann. Ausgangssprachlicher Text und zielsprachlicher Text sollten m ö g lichst äquivalent sein, das bedeutet: D i e Qualität des Ausgangstextes m u ß bewahrt bleiben. Unter „ Q u a l i t ä t " des Textes ist die Eigenart des Textes verstanden, die durch folgende Faktoren gegeben ist: Phonologie (Laut, Rhythmus), Syntax, Semantik (Thema), Pragmatik, Texttyp (und seine kommunikativen Funktionen), Entstehungsgeschichte des Textes*. D a . diese G r ö ß e n i n den verschiedenen Sprachen nicht z u einer 1 :1-Entsprechung gebracht werden k ö n n e n u n d d a r ü b e r hinaus auf verschiedenen Ebenen liegen, bedeutet Ü b e r s e t z u n g die Suche g r ö ß t m ö g l i cher Äquivalenz auf d e n verschiedenen Ebenen 1.2
Übersetzungstypen
In modernen B i b e l ü b e r s e t z u n g e n werden vor allem zwei Ü b e r s e t z u n g s typen verwendet (bei denen es sich u m Typisierungen handelt, die nicht in reiner Form vorkommen): N a c h der A r t der Äquivalenz, die ange* Im A n s c h l u ß an K o l l e r , Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 114-134; Kassühlke, Übersetzen 35; R i t t , Ü b e r s e t z u n g s k r i t i k 167; K . Reiß, Was h e i ß t „ Ü b e r s e t z e n " : G n i l k a - Rüger, Die Ü b e r s e t z u n g der Bibel 33-47, bes. 36-^0. • Rei;^. Was h e i ß t „ Ü b e r s e t z e n " 41. ' \ i d a . Einige G r u n d s ä t z e 15-17; zu Nida: K o l l e r , Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 86. ' Z u den einzelnen Faktoren vgl. K o l l e r , Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 125-133. » Z u r Ä q u i v a l e n z : ebda. 85-88 (zu Nida) und 176-191.
64
strebt wird, gibt es die formale oder die dynamisch gleichwertige Übersetzung'". In formalen Ü b e r s e t z u n g e n wird eine W o r t - f ü r - W o r t - Ü b e r s e t z u n g angestrebt. Die Ü b e r s e t z u n g soll möglichst im Verhältnis 1 :1 zum Originaltext stehen, und zwar schon auf der Ebene der Wortfolge. Es handelt sich „ u m eine Übersetzungsweise, die durch wörtliche und syntaktische Nachbildung des Originals den E m p f ä n g e r mit der Mitteilung vertraut machen w i l l " " . Abweichungen von der Wortfolge des Originals erfolgen nur, wenn die Zielsprache es erfordert. D u r c h diese Art der Übersetzung soll die Treue zum Original gewahrt bleiben. D a sich die formale Ü b e r s e t z u n g vor allem um ä q u i v a l e n t e Wiedergabe von F o r m und Inhalt einer Botschaft b e m ü h t , ist sie stark Autor-orientiert. Formale Ü b e r s e t z u n g e n k ö n n e n bis zu konkordanten Ü b e r s e t z u n g e n gehen, so d a ß ein bestimmter griechischer Ausdruck des Neuen Testaments in der Zielsprache jedesmal durch dasselbe Wort übersetzt w i r d ' ^ Der Wert formaler Ü b e r s e t z u n g e n besteht vor allem darin, d a ß sie eine biblisch geprägte Sprache vermitteln. F ü r Glaubensgemeinschaften, die eine gemeinsame Sprache brauchen und für die auch die Notwendigkeit einer religiösen und theologischen Fachsprache gegeben ist ^\ sind formale Ü b e r s e t z u n g e n wohl unverzichtbar. Der W e r t formaler Ü b e r s e t z u n g e n der biblischen Texte liegt darin, d a ß sie eine auf der Bibelsprache fundierte A u s d r u c k s w e i s e zur V e r f ü g u n g stellen, um die Glaubenserfahrung (die auf der Schrift als W o r t Gottes g r ü n d e t ) zu formulieren. Formale Ü b e r s e t z u n g e n sind besonders für das Studium geeignet, weil sie N ä h e zum Original vermitteln. Besonders für synoptische Untersuchungen ist eine dem Original nahekommende, unter U m s t ä n d e n auch holperige Ü b e r s e t z u n g der einzige Weg, um eine sinnvolle Arbeit an der Synopse zu ermöglichen. Z u den Ü b e r s e t z u n g s t y p e n siehe Reiß, Was h e i ß t „ Ü b e r s e t z e n " 34-36. " Kassühlke, Ü b e r s e l z e n 39 f; Reiß, Was h e i ß t „ Ü b e r s e t z e n " 34 f, unterscheiden noch iwischen I n t e r l i n e a r - ( W o r t - f ü r - W o r t - Ü b e r s e t z u n g ) u n d w ö r t l i c h e r Ü b e r s e t z u n g (grummar translation). " I"twa in Synopsen. Z u r Ü b e r s e t z u n g der Zeugen Jehovas s p ä t e r . " Wie bestimmte F ä c h e r , etwa Mathematik, Medizin usw., aus G r ü n d e n der SprachAkonomie und der P r ä z i s i o n nicht ohne bestimmte Fachtermini auskommen k ö n n e n , M) kann auch der Glaube* der seine Erfahrung aussprechen will, auf bestimmte Termini nicht verzichten, etwa „ G n a d e , Reich Gottes" u.a. In diesern Sinn ist von einer (heologischen Fachsprache die Rede. Z u r Notwendigkeit einer bestimmten Sprachlorm, um das gemeinsame a u s d r ü c k l i c h e H e i l s g e d ä c h t n i s zu bewahren, vgl. R i t t , Ü b e r M-uungskritik 178.
65
Z u den formalen Ü b e r s e t z u n g e n g e h ö r e n die meisten bisherigen Ü b e r s e t z u n g e n , darunter die Lutherbibel, die Z ü r c h e r Bibel, die E i n heitsübersetzung. Ein zweites Ü b e r s e t z u n g s m o d e l l , die dynamisch-gleichwertige Übersetzung''', beruht auf der Ü b e r l e g u n g , d a ß eine Ü b e r s e t z u n g auf den heutigen. Leser die gleiche Wirkung a u s ü b e n soll wie der Originaltext auf den damaligen H ö r e r .
Der W e r t einer d y n a m i s c h - g l e i c h w e r t i g e n Ü b e r s e t z u n g liegt in ihrem stark leserbezogenen und rezeptionsorientierten Ansatz.
Der Ü b e r s e t z u n g s p r o z e ß verläuft nach der dynamisch-gleichwertigen Ü b e r s e t z u n g s m e t h o d e in folgender Weise: Analyse des Textes durch dessen Zerlegung in seine Elemente (in der semantischen Analyse besonders mit Hilfe der Komponentenanalyse'*), gedankliche Ü b e r t r a gung und Aufbau einer neuen Texteinheit in der Zielsprache. R o m 1,17 wird demnach so ü b e r t r a g e n : Rom
1,17
a:
Original
Einheitsübersetzung
5iKaioaövT|
änoKaXiinxexai
Denn im Evangelium wird die Gerechtigkeit Gottes o£fenbart
e i q Ttioxiv . . .
aus G l a u b e n zum G l a u b e n . . .
ydp SeoO tv
auTö
Gute
Nachricht
D u r c h die Gute Nachricht macht Gott seine g r o ß e Treue bekannt. In ihr zeigt er, wie er selbst dafür sorgt, d a ß die Menschen vor ihm bestehen k ö n n e n . Der Weg dazu ist vom Anfang bis zum Ende das bedingungslose Vertrauen auf ihn . . .
Müller, Zur Funktion 237, s c h l ä g t als Ü b e r s e t z u n g von „ d y n a m i c equivalent translation" „ f u n k t i o n a l e Ü b e r s e t z u n g " vor. " Die Komponentenanalyse spielt in der Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e von Nida eine g r o ß e Rolle: N i d a , Signs, 64-67, legt die semantischen Klassen von Objekt, Ereignis, A b stracta, Beziehungen und deren Bedeutung f ü r das Ü b e r s e t z e n dar.
66
„ D i e Gute N a c h r i c h t " bietet den Text i n neuer Fassung'*: N a c h einer E n t s c h l ü s s e l u n g des Textes aufgrund bestimmter Frageraster (etwa: O b jekt, Ereignis, Beziehungen) wird der Text neu verschlüsselt, wobei dann i n der Ü b e r s e t z u n g deutlich wird, wer handelt (Gott), d a ß es sich um ein T u n Gottes handelt, d a ß durch dieses T u n Gottes neue Beziehungen hergestellt werden. Trotz der Textfeme werden die wesentlichen semantischen Gehalte v o n SiKaioauvr) T O O SeoO gewahrt. D i e Bedeutung dieser Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e liegt auch darin, d a ß sie den internationalen Projekten der Bibelarbeit zugrunde gelegt ist ' ^ Z u Recht gilt diese Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e als jene, die auf dem Gebiet der B i b e l ü b e r s e t z u n g e n am stärksten reflektiert i s t " . Besonders der rezeptionsorientierte Ansatz verdient i n Zukunft B e a c h t u n g " . D e r Nachteil dieser Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e sind neben der relativen Textfeme, zu der solche Ü b e r s e t z u n g e n führen, die vielen exegetischen Entscheidungen, die der eigentlichen Ü b e r s e t z u n g vorausgehen und deren Gestalt dann wesentlich bestimmen. Formale Ü b e r s e t z u n g e n vermeiden dieses starke Einbringen exegetischer Entscheidungen i n die Übersetzung. D i e früher stärker betonte Unterscheidung v o n Ü b e r s e t z u n g e n u n d Ü b e r t r a g u n g e n ist heute kaum mehr aufrechtzuerhalten. Eine solche Unterscheidung zwischen Ü b e r s e t z u n g und einer Ü b e r t r a g u n g als einer freieren s i n n g e m ä ß e n Wiedergabe ist nämlich aufgrund der neueren Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e n fließend geworden. In der Ü b e r s e t z u n g spielt manchmal auch die Frage einer sogenannten Revision eine Rolle. W e n n eine Bibelübersetzung wegen ihrer Bedeutung so sehr geschätzt ist, d a ß man i m Wesentlichen v o n ihr nicht weg m ö c h t e , wenn jedoch Anpassungen an das heutige Sprachempfinden notwendig geworden sind oder neue Erkenntnisse der Bibelwissenschaft in die Ü b e r s e t z u n g einzuarbeiten sind, w i r d die vorliegende Ü b e r s e t z u n g nur dort verbessert, wo es notwendig ist, w ä h r e n d i m übrigen die vertraute Sprachgestalt bewahrt wird. So wurde 1984 eine Revision der Lutherbibel abgeschlossen.
'* Z u R o m 1,17a vgl. auch die Ü b e r l e g u n g e n von C. Buzzetti, Parola del Signore. U n a traduzione „ p o p o l a r e " della Bibbia in Italia: C . Mesters, Lettura popolare della Bibbia (Bologna 1978) 120-126. " S. M e u r e r , Die Ü b e r s e t z u n g s s t r a t e g i e n des Weltbundes der Bibelgesellschaften i n : Eine Bibel - viele Ü b e r s e t z u n g e n 173-189. Müller. Z u r Funktion 236. Frankemölle, Die Bibel und der heutige Leser 122.
67
1.3
Bewertung v o n Ü b e r s e t z u n g e n
Entsprechend dem kommunikationstheoretischen Rahmen der Übersetzungstheorie sind i n der Beurteilung einer Ü b e r s e t z u n g zwei Aspekte zu sehen. Die Qualität einer Ü b e r s e t z u n g b e m i ß t sich daran, wie weit sie nicht nur autor- und textgetreu, sondern auch leserorientiert ist. D i e Treue zum Original, verbunden mit Ausdrucksfähigkeit i n der Z i e l sprache, wurde immer schon als M a ß s t a b einer guten Ü b e r s e t z u n g angesehen. F ü r die neuen Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e n ist auch die Berücksichtigung des Lesers, seiner kulturellen Voraussetzungen und seiner V e r s t e h e n s m ö g l i c h k e i t e n als M a ß s t a b der Beurteilung eingebracht. Je nach dem Leser, für den die Ü b e r s e t z u n g bestimmt ist, wird der Übersetzer anders vorgehen. F ü r Leser, die mit der religiösen und kirchlichen Sprache nicht vertraut sind, sind viele biblische A u s d r ü c k e , die i n formalen Ü b e r s e t z u n g e n geboten werden, nicht mehr verständlich. F ü -olche Leser ist eine Ü b e r s e t z u n g , die auf F r e m d w ö r t e r und (soweit irgend m ö g l i c h ) auf Spezialbegriffe der kirchlichen Tradition verzichtet, hilfreich. Sie hat eine p r o p ä d e u t i s c h e und pastorale Funktion. Allerdings ist dann eine solche Ü b e r s e t z u n g kaum für solche Christen geeignet, die ihren Glauben reflektiert haben und b e w u ß t bekennen Der Übersetzungsvergleich hat deskriptiv-vergleichende u n d auch übersetzungskritische Ziele 2.
Überblick des Neuen
über o f f i z i e l l e d e u t s c h s p r a c h i g e Testamentes^^
Übersetzungen
Offizielle Ü b e r s e t z u n g e n sind Ü b e r s e t z u n g e n der Heiligen Schrift, die von der z u s t ä n d i g e n kirchlichen B e h ö r d e als m a ß g e b l i c h e r Text für Gottesdienst und Unterricht vorgelegt werden. Ü b e r die Qualität der Ü b e r setzung ist damit kein Urteil abgegeben. Offizielle Ü b e r s e t z u n g e n sind notwendig, weil die kirchliche Gemeinschaft einen gemeinschaftlichen
»0 E b d . 123 f. " Z u m Ü b e r s e t z u n g s v e r g l e i c h in der Sprachwissenschaft vgl. Lexikon der germanistischen Linguistik ( T ü b i n g e n M980) 799; K o l l e r , Ü b e r s e t z u n g s w i s s e n s c h a f t 192-216. " Ü b e r s i c h t e n ü b e r deutsche B i b e l ü b e r s e t z u n g e n : O. K n o c h , „ D i e Alte Botschaft neu sagen". Eine Ü b e r s i c h t ü b e r „ m o d e r n e " Ü b e r s e t z u n g e n : T Q 154 (1974) 137-165 (mit Textbeispielen); R . Steiner, Neue B i b e l ü b e r s e t z u n g e n vorgestellt, verglichen und gewertet (Neukirchen 1975). H . Frankemölle, B i b e l ü b e r s e t z u n g e n - f ü r wen?: Diakonia 16 (1985) 338-345.
68
sprachlichen Bezugspunkt für Gottesdienst und Unterricht sowie eine gemeinsame religiöse Sprache, eine Art religiöser Fachsprache, braucht. Für die lateinische Kirche ist die v o m h l . Hieronymus erstellte Übersetzung zur „ V u l g a t a " - (allgemein anerkannten) Ü b e r s e t z u n g geworden. Die Revision der Vulgata, die sogenannte Neovulgata, wurde 1979 fertiggestellt und ist der offizielle Text für die lateinische Kirche. D a i m deutschen Sprachgebiet seit der Reformation die g r o ß e n christlichen K i r c h e n auch i n der Benennung der biblischen Personen unterscheiden, wurde eine Vereinbarung ü b e r die ö k u m e n i s c h e Schreibweise der biblischen Eigennamen getroffen, die i n den sog. „ L o c c u m e r Richtlinien" niedergelegt i s t " . Im deutschen Sprachraum werden i n den g r o ß e n K i r c h e n folgende offizielle Ü b e r s e t z u n g e n verwendet: die katholische Einheitsübersetzung, die Lutherbibel, die Z ü r c h e r Bibel. D i e katholische E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g (1979/1980 abgeschlossen) ist die für die Diözesen des deutschen Sprachraums bestimmte Übersetz u n g " . Diese Ü b e r s e t z u n g , i m gehobenen Gegenwartsdeutsch angefertigt, ermöglicht den Gebrauch einheitlicher biblischer Texte i n Gottesdienst u n d Schule i n allen D i ö z e s e n . „ D i e einheitliche Textfassung ließ hoffen, d a ß sich wichtige Aussagen der Bibel dem O h r der G l ä u b i g e n dauerhafter einprägten. A u c h w ü r d e eine solche für den Gebrauch der Bibel i n der Öffentlichkeit, besonders i n Presse, F u n k u n d Femsehen, von Nutzen s e i n . " " Die E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g ist zwar für den katholischen Sprachraum bestimmt, wurde jedoch i n ö k u m e n i s c h e r Zusammenarbeit erstellt. In den evangelischen K i r c h e n wird die Lutherbibel verwendet. D i e letzte Revision der Lutherbibel wurde 1984 abgeschlossen". D i e Z ü r c h e r Bibel, die auf die Reformation Zwinglis zurückgeht, wurde i n den Jahren 1907-31 i m Auftrag der Kirchensynode nach dem G m n d t e x t neu ü b e r s e t z t " . Diese Ü b e r s e t z u n g gilt als sehr exakt " ö k u m e n i s c h e s Verzeichnis der biblischen Eigennamen nach den Loccumer Richtlinien (Stuttgart ^1981). " Z u r katholischen „ E i n h e i t s ü b e r s e t z u r g der Heiligen Schrift" siehe J. G. Plöger-O. Knoch (Hrsg.), Einheit im Wort. Informationen, Gutachten, Dokumente zur Einheitsü b e r s e t z u n g der Heiligen Schrift (Stuttgart 1979); / . S c h a r b e n , Entstehungsgeschichte und hermeneutische Prinzipien der „ E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g der Heiligen Schrift": G n i l k a - Rüger, Die Ü b e r s e t z u n g der Bibel 149-168. " Vorwort der E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g . •* B . Lohse, Entstehungsgeschichte und hermeneutische Prinzipien der Lutherbibel: G n i l k a - Rüger, Die Ü b e r s e t z u n g der Bibel 133-148; T. H o l z , D i e deutsche Bibel: Erbe Luthers und Auftrag: T L Z 108 (1983) 785-801. Z u r Z ü r c h e r Bibel vgl. Steiner, Neue B i b e l ü b e r s e t z u n g e n 47-56. • Z u den offiziellen Ü b e r s e t z u n g e n g e h ö r t auch „ D i e neue W e l t ü b e r s e t z u n g der Heili| e n Schrift". Sie ist „ ü b e r s e t z t nach der revidierten, englischen Wiedergabe von 1970
69
Z w a r nicht von den Kirchen als offizielle Ü b e r s e t z u n g , jedoch von den katholischen u n d evangelischen Bibelgesellschaften des deutschen Sprachraums wurde 1982 „ D i e Bibel in heutigem Deutsch. Die gute N a c h r i c h t " herausgegeben". Sie „stellt i n der Ü b e r s e t z u n g s g e s c h i c h t e der biblischen Eindeutschung den ersten Versuch dar, die neueste und wissenschaftlich fundierteste Ü b e r s e t z u n g s t h e o r i e konsequent anzuwenden" ' ^ n ä m l i c h die von E . A . N i d a entwickelte Ü b e r s e t z u n g s m e thode der dynamischen Äquivalenz. T r ä g e r und Herausgeber der Ü b e r s e t z u n g sind die evangelischen u n d katholischen Bibelwerke der deutschsprachigen L ä n d e r . Diese Ausgabe versteht sich „als neues, zusätzliches Angebot und als neue pastorale Textchance i m Bereich b i b l i scher V e r k ü n d i g u n g u n d Wort-Gottes-Verbreitung" für jene Menschen, „ d i e den lebendigen Bezug zur Kirche u n d auch zur Bibel weitgehend verloren h a b e n " ' ' . Sie ist besonders geeignet für die Lectio continua und als eine Begleitübersetzung neben den offiziellen, formalen Ü b e r setzungen". 3.
D i e E r s t e l l u n g der
Übersetzung
Z u n ä c h s t m u ß der Ü b e r s e t z e r die Textgrundlage der Ü b e r s e t z u n g festleg e n " . Dafür gelten die Kriterien der Textkritik, gegebenenfalls sind auch die Fragen b e z ü g l i c h des Kanons z u k l ä r e n F ü r die Ü b e r s e t z u n g unter getreuer B e r ü c k s i c h t i g u n g der h e b r ä i s c h e n , a r a m ä i s c h e n und griechischen U r sprache" (Titelblatt der deutschen Ausgabe). D i e Ü b e r s e t z u n g selbst ist streng konkordant, so d a ß z. B. die W ö r t e r ,nefesch' ( h e b r ä i s c h ) und .psyche' (griechisch) an allen Stellen mit „Seele" wiedergegeben wird, obwohl das Wort an vielen Stellen - je nach Kontext - nicht dasselbe bedeutet wie unser deutsches Wort Seele. Durch diese Ü b e r setzung wird die Grundlage f ü r die Auffassung der Zeugen Jehovas ü b e r die „ S e e l e " geschaffen. Hinsichtlich des Gottesnamens ist diese Ü b e r s e t z u n g tendentiell, indem sie im Neuen Testament, soweit es sich um alttestamentliche Zitate handelt, den Gottesnamen mit .Jehova' wiedergibt, was nicht dem Textbefund entspricht. ^' J. de W a a r d , Die hermeneutischen Prinzipen der „ B i b e l in heutigem Deutsch": G n i l k a - Rüger, Die Ü b e r s e t z u n g der Bibel 169-179. Ü b e r Zielsetzungen und Ü b e r s e t z u n g s g r u n d s ä t z e dieser Ü b e r s e t z u n g informiert (mit Textbeispielen) ein von der Deutschen Bibelgesellschaft herausgegebenes Informationsblatt: D i e Bibel in heutigem Deutsch. Die gute Nachricht des Alten und Neuen Testaments. Zielsetzungen und Ü b e r s e t z u n g s g r u n d s ä t z e (Stuttgart 1983); vgl. auch Müller, Z u r Funktion, und F r a n kemölle, Die Bibel und der heutige Leser. Müller, Z u r Funktion 236. " Ebd. 243. " Ebd. 244. " Eigens f ü r Ü b e r s e t z e r gedacht ist die textkritische Ausgabe „ T h e Greek New Testament", die die 1440 wichtigsten Varianten a n f ü h r t (vgl. den Abschnitt ü b e r die Textkritik). ^ siehe die „ L e i t s ä t z e f ü r interkonfessionelle Zusammenarbeit" (s. A n m . 40).
70
selbst ist sowohl die Ausgangssprache als auch die Zielsprache zu berücksichtigen. In der Analyse des ausgangssprachlichen Textes ist der Übersetzer zun ä c h s t Leser des Textes u n d hat sich anhand der ü b l i c h e n wissenschaftlichen Analyseverfahren" um das Verständnis des Textes zu b e m ü h e n . Diese Analyse betrifft die sprachlich-syntaktische, semantische, pragmatische Eigenart des Textes sowie dessen Textsorte. D i e Analyse erlaubt eine Antwort auf übersetzungsrelevante F r a g e n " . In der Analyse der Zielsprache und der Zielgruppe m u ß der Übersetzer sich ein B i l d verschaffen ü b e r die Eigenart der Zielgruppe, für die die Ü b e r s e t z u n g bestimmt ist, deren kulturelle und sprachliche Fähigkeiten u s w . " Die Analyse erlaubt die Antwort auf folgende Probleme bezüglich der E m p f ä n g e r " : - A u s m a ß der Vertrautheit mit religiöser Sprache und Praxis, A u s m a ß gefühlsmäßiger Konformitätsbereitschaft g e g e n ü b e r bestehenden sprachlichen und nichtsprachlichen Verhaltensmustern, - AusbildungsniveaUj - Alter, - Gebrauch spezialisierter Sprachformen. D e r eigentliche Ü b e r s e t z u n g s v o r g a n g besteht z u n ä c h s t i n der gedanklichen Ü b e r t r a g u n g der gefundenen Bedeutungsstrukturen in die E m p f ä n g e r s p r a c h e und dann i m Neuaufbau des Textes i n der Zielsprache, indem die Textaussage mit W ö r t e r n , Satzbauformen und Textformen der Zielsprache formuliert w i r d . Anzustreben ist engste natürliche Entsprechung zum Original, d. h., der zielsprachliche Text soll der Bedeutung möglichst nahe k o m m e n " . F ü r ö k u m e n i s c h e Ü b e r s e t z u n g e n gelten die „Leitsätze für die interkonfessionelle Zusammenarbeit bei der Bibelarbeit" bezüglich Textgrundlage, Exegese und Sprache sowie die D u r c h f ü h r u n g der gemeinsamen Arbeit*". " Vgl. den Abschnitt ü b e r die Semantik in der vorliegenden Methodenlehre. '* Siehe unten. " Die E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g (Vorwort) erstrebt ein gehobenes Gegenwartsdeutsch; nach dem Informationsblatt ü b e r die „ G u t e Nachricht" (s. A n m . 29) hat die „ G u t e Nachricht" „ e i n e n Leser vor Augen, der mit der Bibel noch nicht vertraut ist und keine besonderen Voraussetzungen kirchlicher oder Art mitbringt"; die italienische Ü b e r s e t z u n g der „Parola del Signore" (entspricht der „ G u t e n Nachricht") hat einen Leser vor Augen, der nur wenig mit historisch-literarischem Wissen vertraut ist und dem die katechetisch-biblische K u l t u r fremd ist; vgl. dazu Buzzetti. Parola del Signore 118.
bildungsmäWiger
"
N i d a . Einige G r u n d s ä t z e 15.
'» E b d . 13-15.
" Die L e i t s ä t z e wurden am 1.6.1965 gemeinsam vom Weltbund der Bibelgesellschaften in London und dem Sekretariat für die Einheit der Christen in R o m erlassen. Text: Plöger-Knoch ( H r s g . ) , Einheit i m Wort 118-136.
71
4.
Verwendung von
Übersetzungen
Ü b e r s e t z u n g e n k ö n n e n i n der praktischen Bibelarbeit, aber auch i m wissenschaftlichen U m g a n g mit Texten als Verständnishilfe b e n ü t z t werden. Jede Ü b e r s e t z u n g bleibt hinter den S i n n m ö g l i c h k e i t e n des Originals zurück. Dieser Mangel kann durch die Verwendung mehrerer Ü b e r s e t z u n g e n zur gleichen Bibelstelle i n etwa behoben werden. D u r c h den Vergleich*' von verschiedenen Ü b e r s e t z u n g e n wird zu den einzelnen Stellen deutlich, welche Bedeutungsfülle i m Text steckt: A l s Beispiel diene M k 1,15: griechischer Text: Einheitsübersetzung: Lutherbibel (1984): Zürcher Bibel: Gute Nachricht:
K a i ^ y y \ . K E . \ f] ß a a i X e i a T O O d e o ö . und das Reich Gottes ist nahe. und das Reich Gottes ist herbeigekommen. und das Reich Gottes ist genaht. Jetzt w i l l Gott seine Herrschaft aufrichten und sein Werk vollenden.
Schon dieser Ü b e r s e t z u n g s v e r g l e i c h zeigt die Bedeutungsspanne, mit der der biblische Text i n den verschiedenen Ü b e r s e t z u n g e n rezipiert w i r d : D e r Ausdruck ß a a i X f i a wird als „ R e i c h / H e r r s c h a f t / T u n Gottes" verstanden; ist w o h l i n Bedeutung selbst „ n a h e / i s t herbeigekommen/(Gott) w i l l aufrichten und vollenden" als auch im Zeitgebrauch (Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft) verschieden verstanden und übersetzt. Diese Vielfalt entspricht der Bedeutungsfülle der griechischen Wendung: ß a a i X ^ i a bedeutet n ä m l i c h Eingreifen Gottes, das i n der Gegenwart s p ü r b a r ist u n d sich i n der Zukunft wird. Es handelt sich u m das T u n Gottes und auch u m einen Herrschaftsbereich*^. D i e Verwendung v o n Ü b e r s e t z u n g e n kann noch eine Funktion hab e n : W e n n eine Bibelstelle dem Leser unklar ist, kann der Vergleich mit einer anderen Ü b e r s e t z u n g unter U m s t ä n d e n als E r k l ä r u n g herangezogen werden. Besonders die „Bibel i n heutigem Deutsch. D i e gute N a c h richt" kann an vielen Stellen als eine A r t K o m m e n t a r zu schwierigen Bibelstellen verwendet werden, da sie als „Begleitübersetzung aufs c h l u ß r e i c h e Interpretationshilfen zu leisten vermag" * \
fjyyiKev
der
vollenden
^* Vgl. die M e t h o d e n b ü c h e r zur praktischen Bibelarbeit. « Vgl. E W N T zu „SiKaiooOvTi". « Müller. Z u r Funktion 244.
72
Zusammenfassung der Arbeitsschritte-und A r b e i t s h i n w e i s e 1. Zar Übersetzung Versuchen Sie eine Rohübersetzung mit Hilfe von Lexikon und Grammat zu erstellen**. 2. Verwendung von Übersetzungen Stellen Sie durch Arbeit an Übersetzungen (etwa an der Einheitsübersetzung, Lutherbibel, „Gute Nachricht'') fest, an welchen Stellen des Textes Übersetzungsprobleme auftauchen. Stellen Sie sodann fest, an welchen Stellen die Übersetzungen stark vonein^ ander abweichen und welche Bedeutungsunterschiede sich anhand der Übersetzung zu einer bestimmten Stelle ergeben. Am Anfang kann eine gefühlsmäßige Feststellung getroffen werden, welche Übersetzung besser gefällt. I Erarbeiten Sie, indem Sie Übersetzungen als Verständnishilfen benutzen, etwa anhand der „Guten Nachricht" die Bedeutung der Ausdrücke „Geist und Fleisch*' in Rom 8,1-13.
•* Vgl. die ü b l i c h e n Hilfsmittel.
1
3. Teil
Lektüre unter synchronem Aspekt
Die Analyse eines Textes beginnt am besten mit einer Analyse, die unmittelbar von dem uns vorliegenden Text u n d seinen Strukturen ausgeht. Dies geschieht in der synchronen A n a l y s e ' . Das Text- und Verstehensmodell der synchronen L e k t ü r e Die synchronen M e t h o d e n sehen den Text als eine strukturierte k o h ä rente G r ö ß e . D i e Elemente des Textes stehen zueinander i n Beziehung. Aus diesen Beziehungen e r w ä c h s t eine Gestalteinheit. Allerdings ist der Text nicht ein geschlossenes System, er kann i n mannigfachen Beziehungen zu anderen G r ö ß e n stehen, vor allem ist die Einbettung des Textes i n ein Kommunikationsgeschehen z u b e r ü c k s i c h t i g e n . in der synchronen A n a l y s e wird der Text als eine strukturierte koh ä r e n t e G r ö ß e , die in einen g r ö ß e r e n K o m m u n i k a t i o n s v o r g a n g eingebettet ist, analysiert^. M i t diesem Textmodell ist auch ein Verstehensmodell (Abb. 9 ) ' gegeben: Der Sinn des Textes steckt nicht irgendwie hinter dem Text, sondern steckt i n den (inner- und a u ß e r t e x t l i c h e n ) Beziehungen der Textelemente. Die synchrone Analyse gibt nun Anweisungen, wie die Beziehungen zwischen den Elementen innerhalb des Textes und die Beziehungen zwischen Text und a u ß e r t e x t l i c h e n Faktoren gefunden werden k ö n n e n . D a durch gibt sie gleichzeitig auch Anweisungen, wie der Sinn des Textes gefunden werden kann. ' Z u m Primat der Synchronie vor der Literarkritik vgl. auch M . Theobald. Der Primat der Synchronie vor der Diachronie als G r u n d a x i o m der Literarjcritik, Methodische E r w ä g u n g e n an Hand von M k 2 , 1 - 1 7 / M t 9,9-13: B Z 22 (1978) 161-186. ^ Im einzelnen wurden die Faktoren des Modells, das der synchronen Analyse zugrunde liegt, in § 2-4 dargestellt. ' Im A n s c h l u ß an Fossion, Leggere Ic scritture 24.
74
M o d e l l 1: Sinn hinter dem Text
Modell 2: Sinn in den Strukturen des Textes
b
I f e Abb.
9: Zwei Modelle des Textverstehens
Die Arbeitsschritte der synchronen Analyse N a c h der vorausgehenden Sicherung der Textgestalt einer ersten Orientierung ü b e r den Text und die Ü b e r s e t z u n g (§ 5-7) werden am gewählten Text die einzelnen Methoden der synchronen Analyse angewendet. In der L e k t ü r e unter s y n c h r o n e m A s p e k t w e r d e n folgende M e t h o denschritte vollzogen: die sprachlich-syntaktische, semantische, narrative und pragmatische Analyse und die A n a l y s e der Textsorten. Die methodische Trennung u n d Reihung der Arbeitsschritte ist sachlich b e g r ü n d e t und hat sich bei den Vertretern dieser Methoden eingebürgert*. Sie beruht auf den Bezugsebenen, i n denen sprachliche Zeichen * Nach C . W . Morris, einem der B e g r ü n d e r der modernen Semiotik, gliedert sich die Semiotik (Wissenschaft von den Zeichen) in die Bereiche: Semantik, Syntaktik und Pragmatik. Vgl. dazu Schober, Funktionen der Sprache 11, der die Auffassung von Morris so z u s a m m e n f a ß t : „ D i e Semantik handelt vom V e r h ä l t n i s der Zeichen zu den .Sachen', die Syntaktik von den K o m b i n a t i o n s m ö g l i c h k e i t e n der Zeichen u n a b h ä n g i g von den bezeichneten Sachen wie vom Verhalten der Benutzer, die Pragmatik von den Beziehungen zwischen Zeichen und Benutzern, also von den Zwecken und Wirkungen der Zeichen im Verhalten." Die Einteilung in drei Bereiche: Syntaktik, Pragmatik, Semantik wird u.a. vertreten von: A k m a j i a n - Demers - H a m i s h , Linguistica. Introdu/ione al linguaggio e alla comunicazione; Funk-Kolleg Sprache; Kalverkämper, Orientierung zur Textlinguistik; Plett, Textwissenschaft; Sowinski, Textlinguistik (statt Syntaktik spricht er von Textgrammatik und Textstilistik). Im exegetischen Bereich vertreten aus methodischen und arbeitstechnischen G r ü n d e n eine solche Einteilung in syntaktische, semantische und pragmatische Analyse: H . R i a . Das Reden Cjottes im Sohn. Z u r textlinguistischen Methode der neutestamentlichen Exegese; SchreinerD a u t z e n b e r g , Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments; Z i m m e r m a n n ,
75
stehen: die Beziehung Z e i c h e n - Z e i c h e n , Zeichen-Interpret, Z e i c h e n Objekte N o c h einmal sei betont, d a ß auch bei der synchronen Analyse in allen Arbeitsschritten die Be r ü c k s i c h t i g u n g der kulturellen Welt der Texte unabdingbar ist. Die eigentliche Analyse setzt mit der sprachlich-syntaktischen A n a lyse ein. D i e Durchsicht des Textes auf die i n i h m verwendeten sprachlichen Zeichen u n d die K o m b i n a t i o n dieser Zeichen sind der erste Schritt, u m die Eigenart des Textes z u erfassen, „ d e n n alle folgenden Schritte gehen v o n Beobachtungen aus, die sich aus der sprachlichen Analyse des Textes ergeben" *. Der zweite Arbeitsschritt ist die semantische Analyse. Hier geht es u m die Frage, was ein Wort, ein Satz, ein Text bedeutet u n d auf welche G e gebenheiten sich ein W o r t / S a t z / T e x t bezieht. Z u r Semantik zählt auch die narrative Analyse. Der dritte Arbeitsschritt ist die pragmatische Analyse. Sie untersucht den Bezug zwischen Text und Leser, also die W i r k u n g , die der Text auf den Leser ausübt, wobei besonders die konkrete Kommunikations- u n d Handlungssituation z u berücksichtigen ist. Im n ä c h s t e n Schritt, der Analyse der Textsorten, ist zu untersuchen, zu welcher Textsorte/Gattung ein Text g e h ö r t . Dabei werden die Ergebnisse der vorausgehenden Arbeitsschritte verwendet: A n h a n d des Vergleichs von Texten (deren sprachliche, semantische, narrative u n d pragmatische Eigenart schon untersucht sein m u ß ) werden Texte auf ihre Ähnlichkeit ü b e r p r ü f t u n d werden die mehreren Texten gemeinsamen Strukturmuster festgestellt. Die historisch-kritische Methode erfährt durch diese Methoden eine Erweiterung der Untersuchungsmethoden: Z w a r geht auch die historisch-kritische Methode von einer Reihe v o n Beobachtungen am Text aus; doch werden i n ihr häufig bestimmte Beobachtungen (z. B. Spannungen im Text) privilegiert, w ä h r e n d andere ü b e r s e h e n werden. In den synchronen M e t h o d e n w i r d nun die systematische u n d umfassende Beobachtung der T e x t p h ä n o m e n e zu einem expliziten Arbeitsschritt gemacht. D a r ü b e r hinaus w i r d die Tendenz zur Formalisierung, die schon in der Formgeschichte bemerkbar ist, weitergeführt. D u r c h diese stärMethodenlehre; Frankemölle. Kommunikatives Handeln 21 f. W. Schenk, Philipperbriefe 19-26. In mehreren Monographien werden syntaktische und semantische A n a lyse angestellt, jedoch ohne pragmatische Analyse, so bei Olsson, Structure and Meaning; M i n g u e z , Pentecostes; H a u s e r , A b s c h l u ß e r z ä h l u n g ; M . Theobald, Im A n fang war das Wort. Textlinguistische Studie z u m Johannesprolog (SBS 106; Stuttgart 1982). Vgl. Egger, Nachfolge 195-207. ( „ D i e Kommunikationsstruktur von M k 10,17-31"). ' Plett, Textwissenschaft 52. * F o h r e r , Exegese 57.
76
kere Formalisierung und die systematische Beobachtung von T e x t p h ä nomenen werden die neueren Methoden zu einem noch geeigneteren Kontrollinstrument für das rechte Verständnis der Texte und dadurch für die Exegese ^
§ 8 Sprachlich-syntaktische Analyse Im G e s p r ä c h zeigen G e s p r ä c h s p a r t n e r eine Vorliebe für bestimmte W ö r t e r u n d Wendungen, v e r k n ü p f e n Sätze in bestimmter Weise, verwenden bestimmte Sprachmittel usw., um den G e s p r ä c h s p a r t e r zu beeinflussen. U m eine Ä u ß e r u n g zu verstehen und richtig einzuordnen, ist nicht nur der Inhalt der Ä u ß e r u n g , sondern auch die individuelle sprachliche Eigenart der Ä u ß e r u n g zu berücksichtigen. Der Erhebung der jeweiligen sprachlichen Eigenart von Texten dient die sprachlichsyntaktische Analyse. In der sprachlich-syntaktischen A n a l y s e eines Textes wird die konkrete sprachliche Gestalt eines Textes untersucht: die Beziehungen z w i s c h e n den im Text verwendeten sprachlichen Mitteln und die R e g e l n , nach denen die Elemente des Textes v e r k n ü p f t sind. Die Analyse der sprachlichen Zeichen und ihrer V e r k n ü p f u n g ist der Ausgangspunkt jeder weiteren Arbeit. A u f ihr baut die semantische Analyse auf, die sich mit der Bedeutung der sprachlichen Ä u ß e r u n g e n beschäftigt; auch die pragmatische Analyse hat die sprachlich-syntaktische Analyse zur Voraussetzung, da durch die W a h l biestimmter sprachlicher M i t t e l der Sprecher/Verfasser beim Leser bestimmte Wirkungen erzielen w i l l . W i e für das Verständnis des Textes ist die Kenntnis der sprachlichen Eigenart auch für die Rekonstruktion der Entstehung eines Textes wichtig. f
Y
Literatur zur Einföhrung: Als Einführung in die sprachlich-syntaktische Eigenart von Texten sind hilfreich W. Dressler, Einführung in die Textlinguistik, und W. Fleischer - G. Michel (Hrsg.), Stilistik der deutschen Gegenwartsspräche; auf exegetischem Gebiet ist hilfreich K . Berger, Exegese des Neuen Testaments, § 3 und 4 ' .
' Zur Integration der Methoden siehe § 1. ' Weitere Literatur: J. Anderegg, Literaturwissenschaftliche Stiltheorie ( G ö t t i n g e n l''77); G u i r a u d - Kuentz, L a stylistique; W. Sanders, Linguistische Stiltheorie ( G ö t t i n -
77
/.
Sprachlich-syntaktische M e r k m a l e von
Texten
In der sprachlich-syntaktischen Analyse w i r d die sprachliche Eigenart des Textes beschrieben: K l a n g , Rhythmus, Wortschatz, syntaktische M i t t e l , K o h ä s i o n (Zusammenhalt) der Textelemente, Auflsau u n d G l i e derung. Die sprachlich-syntaktische Eigenart eines Textes ist g e p r ä g t durch ein „Lexikon" von sprachlichen Z e i c h e n ( M e n g e der W ö r t e r und S ä t z e ) und eine die V e r k n ü p f u n g z w i s c h e n den Elementen regelnde „ G r a m m a t i k " .
1.1 Wortschatz ( L e x i k o n ) Die Eigenart eines Textes h ä n g t u.a. auch am Wortschatz, der einem A u t o r zu Verfügung steht. E i n Text verwendet nie das ganze L e x i k o n einer Sprache, sondern nur eine A u s w a h l ^. Diese A u s w a h l ist für den Text charakteristisch. D e r U m f a n g des Wortschatzes kann verschieden sein: so verwendet Johannes nur tausend verschiedene W ö r t e r (die er insgesamt 19000mal verwendet). B e i wichtigen W ö r t e r n des Neuen Testamentes fällt ein kennzeichnender Gebrauch i n den einzelnen Schriften auf: z . B . „E\!)ayyifeX,iov" (in den Evangelien: 12mal; A p g : 2mal; authentische Paulusbriefe: 47mal; „(iKO>,ouSeTv" (synoptische Evangelien: 60mal; J o h : 19mal; Paulusbriefe: Imal. Der Ü b e r b l i c k ü b e r den Wortschatz eines Textes, selbst eines Textsegmentes, gibt einen ersten E i n blick i n die theologischen Akzente des betreffenden biblischen Textes (zu vertiefen in der semantischen Analyse) u n d erlaubt a u ß e r d e m i n der diachronen Untersuchung R ü c k s c h l ü s s e auf Tradition und Redaktion ^ 1.2 Wortarten u n d W o r t f o r m e n ( G r a m m a t i k ) Texte bieten sodann eine A u s w a h l aus den von der Grammatik her m ö g lichen Wortarten u n d Wortformen. D i e Beachtung v o n Wortarten, wie gen 1973) 81-92; ders., Linguistische Stilistik, G r u n d z ü g e einer Stilanalyse sprachlicher Kommunikation ( G ö t t i n g e n 1977). Vergleiche auch die d i e s b e z ü g l i c h e n A b schnitte bei: D e B e a u g r a n d e - Dressler, E i n f ü h r u n g 50-87; Egger, Nachfolge 60-78; F o h r e r , Exegese 57-81; G. M i c h e l , E i n f ü h r u n g in die Methodik der Stiluntersuchung. Ein Lehr- und Ü b u n g s b u c h (Berlin 1972); Plett, Textwissenschaft 56-79; Richter, Exegese 72-125; Sowinski, Textlinguistik; Z i m m e r m a n n - Kliesch, Methodenlehre 282 f. ^ Z u r H ä u f i g k e i t s a n a l y s e von W ö r t e r n vgl. G u i r a u d - Kuentz, L a stylistique 222-224. Statistiken zum Wortschatz des Neuen Testaments werden in A n m . 23 genannt. * Z u r Analyse des Wortschatzes als einem Arbeitsschritt der redaktiojiskritischen M e thode siehe später.
78
Substantiv/Nomen, A r t i k e l , Pronomen, Verb, Adjektiv, Adverb, P r ä p o sitionen usw., sowie von Wortformen, etwa beim V e r b u m Tempus (und Aktionsart, M o d u s usw.), lenkt den Blick auf Schwerpunkte des Textes*. Texte mit vielen Imperativen enthalten Weisungen; Texte mit vielen Personalpronomina (ich, ihr, er) beschäftigen sich vorwiegend mit Fragen der K o m m u n i k a t i o n (vgl. etwa G a l 1,1 -5). Z u beachten ist überdies : die Vorliebe für bestimmte Satzarten im Text (etwa Aussagesätze, Imperative); die Verwendung von Verbal- oder N o m i n a l s ä t z e n ; die Stellung v o n Subjekt und P r ä d i k a t * ; die Verwendung von Synonyma (besonders L k liebt die Variation des Ausdrucks); die Häufigkeit bestimmter Wendungen; die Häufigkeit des Wechsels i m Tempusgebrauch (etwa der Wechsel von Aorist, Imperfekt, historischem P r ä s e n s : im kurzen Text M k 1,40-43 findet sich für das Hauptverbum: Präsens, Aorist, P r ä s e n s , dreimal Aorist und Präsens). 1.3 V e r k n ü p f u n g v o n W ö r t e r n u n d S ä t z e n A u c h die V e r k n ü p f u n g der W ö r t e r zu Sätzen verschiedener A r t ( N o m i nal- und Verbalsatz) und die V e r k n ü p f u n g von Sätzen sind für einen Text charakteristisch. D e r A u t o r ist natürlich an bestimmte Regeln der Grammatik seiner Sprache gebunden, i n neutestamentlichen Texten also an das Griechisch der K o i n e und den Einfiuß v o n Semitismen, Aram ä i s m e n und Hebraismen *, doch läßt jede Grammatik auch bestimmte W a h l m ö g l i c h k e i t e n für die V e r k n ü p f u n g der Elemente. D i e sprachliche V e r k n ü p f u n g von Texten, und damit die sprachliche K o h ä s i o n von Texten kann verschieden dicht sein. Es gibt Texte, i n denen jeder Satz mit dem anderen auch sprachlich verknüpft ist, und Texte, in denen sich Asyndeta (unverbundene Sätze) h ä u f e n . Sprachliche Mittel, um K o h ä s i o n von Texten zu erzeugen, sind Wie• Vgl. R i c h t e r , Exegese 88-92. - G u i r a u d - K u e n t z , L a stylistique 214-222, zeigt an Beiipielen aus dem F r a n z ö s i s c h e n und Deutschen, d a ß etwa deutsche Autoren im Durchschnitt mehr Pronomina und weniger Substantive, mehr untergeordnende Konjunktionen und Verben, weniger Adjektive und Adverbien verwenden als f r a n z ö s i s c h e Autoren. ' Obwohl im Deutschen die Wortstellung viel fester ist als i m Griechischen, kann im Deutschen die Stellung des Verbs stilistisch bedeutsam sein: wenn für M k 1,15 im Deutschen die Wortstellung Verb - Substantiv gewahrt bleibt, wird der Ereignischarakter des Geschehens stärker betont: Erfüllt ist die Zeit, und nahegekommen ist die Gottesherrschaft. * Vgl. K . Beyer, Semitische Syntax im Neuen Testament ( S t U N T 1; G ö t t i n g e n 1962); J W. V o e l z , The Language of the New Testament: W . H a a s e (Hrsg.), Prinzipat II, Bd. 2 (Berlin 1984) 894-977; M . W i l c o x , Semitisms in the New Testament: ebd. '>;K-1029. Vgl. auch P . - R . B e r g e r , Z u m A r a m ä i s c h der Evangelien und der Apostelge» c h i c h t e : T h R 82 (1986) 1-18, und die Erwiderung von M . B l a c k : ebd. 18-22.
imch «uch
79
derholung sowie Verwendung von Proformen u n d Konjunktionen ^: In der Wiederholung (partielle oder vollständige Rekurrenz) wird ein Element (Wort oder Wortgruppe) an verschiedenen Stellen des Textes aufgenommen, z . B . i m Gleichnis vom verlorenen Sohn L k 15,11-32 wird V . 18f abgewandelt i n V . 21 aufgenommen; wiederholt werden auch V . 24 i n V . 31 u n d V . 13 i n V . 30». D i e Wiederholung kann geschehen durch wörtliche oder paraphrasierende Wiederaufnahme von Elementen. Z u den wichtigsten M i t t e l n der V e r k n ü p f u n g g e h ö r t die Verwendung von P r o f o r m e n ' : E i n Satz wird z. B. mit dem vorausgehenden durch ein Pronomen verknüpft (etwa durch „ e r " ) ; dadurch w i r d auf eine vorher genannte Person verwiesen. F ü r die synoptischen Evangelien ist charakteristisch, d a ß die meisten Perikopen nicht mit dem N a m e n „ J e s u s " beginnen, sondern mit dem Pronomen. D a P r o n o m i n a nicht nur für N a m e n stehen, sondern oft für ganze Wortgruppen, z. B. „ E r ging weg, d a r ü b e r waren sie b e s t ü r z t " , spricht man auch von Proformen (anstatt von Pronomen). A u c h der bestimmte A r t i k e l bei einem Hauptwort kann eine solche Verweisfunktion haben, da der bestimmte Artikel j a nur verwendet wird, wenn die Person oder die Sache, v o n der geredet wird, bekannt ist. E i n zweites wichtiges M i t t e l der T e x t v e r k n ü p f u n g ist die Verwendung von Partikeln und K o n j u n k t i o n e n : Unter „ P a r t i k e l n " werden jene Wörter verstanden, die die M o d a l i t ä t eines Satzes hervorheben, etwa M o d a l partikeln wie &v, yt, die Fragepartikeln wie n ö t e p o v . . . fj; &pa; Partikeln der Versicherung ei | x 6 v „ K o n j u n k t i o n e n " sind Bindewörter, die einzelne Satzglieder oder Sätze miteinander verbinden. D i e Verbindung von Elementen kann dabei koordinierend oder subordinierend sein. Z u den koordinierenden (beiordnenden) Konjunktionen g e h ö r e n : die kopulativen: K a i (mit vielen Unterarten: adversatives, konsekutives, einleitendes usw.), xfe, OÖTE, oöSfe; die disjunktiven fj, fj - fj, elte - elxe; die adversativen 5fe, \ikv, dXXd, n k i ] v ; die konsekutiv-koordinierenden, wie o ö v , & p a , -coiyapoOv, 6 i ö ; die kausal-koordinierenden, wie ydp.
'' Vgl. die Listen bei D e B e a u g r a n d e - Dressler, E i n f ü h r u n g 51; F l e i s c h e r - M i c h e l , Stilistik 190-207; Plett, Textwissenschaft 62; Berger, Exegese 13-17; W. Schenk, D i e Philipperbriefe des Paulus. Kommentar (Stuttgart 1984) 22 f. ' Vgl. Berger. Exegese 14. - Z u r Analyse des Textes L k 15 vgl. auch F. Schnider, Die verlorenen S ö h n e . Strukturanalytische und historisch-kritische Untersuchungen zu Lk 15 (Orbis Biblicus et Orientalis 17; G ö u i n g e n 1977). ' Z u m Problem der „ V e r w e i s u n g in Texten" vgl. K a l l m e y e r , L e k t ü r e k o l l e g 177-257. "» BlassD e b r u n n e r - Rehkopf, Grammatik § § 4 3 8 ^ 1 .
80
Zu den subordinierenden Konjunktionen g e h ö r e n : komparativen, wie &<;, ö a j i e p , KaOdTiep, t c a ^ g ; hypothetischen, wie et, et |i,T|V, el bt; temporalen, wie cbg; kausalen, wie ÖTI, tnei u . a . " Die wichtigsten V e r b i n d u n g s w ö r t e r für das Neue Testament sind: K a i (9164mal verwendet), bt (2801 mal), ydp (1042mal), äXkä (638mal). \ die die die die
Mangel an K o h ä r e n z Bei den neutestamentlichen Texten sind nicht nur die K o h ä r e n z f a k t o ren zu beachten, sondern auch Hinweise auf Einschnitte i m Text. Bei manchen Sätzen ist durch viele sprachliche Mittel die V e r k n ü p f u n g mit •nderen Sätzen hergestellt; bei anderen Sätzen hingegen fehlt eine solche Verknüpfung. D u r c h Beobachtungen dieser A r t l ä ß t sich feststellen, wieweit schon der Verfasser eines neutestamentlichen Textes eine gewisse Einteilung i n Abschnitte vorgenommen hat'^ D e r Mangel an K o häsion kann dann auch ein Hinweis auf die Entstehungsgeschichte des Textes s e i n ' ^ 1.4 S t i l m e r k m a l e In der Stilanalyse i m engeren Sinn werden sowohl „ b e v o r z u g t e und für den Text eigenartige sprachliche A u s d r u c k s f o r m e n " a l s auch vom normalen Sprachgebrauch abweichende Verwendungen untersucht. M i t den vom normalen Sprachgebrauch abweichenden Verwendungen hat sich besonders die traditionelle Stilistik unter dem Stichwort „Tropen (kunstvolle Ä n d e r u n g der Bedeutung eines Ausdruckes) und Stilfiguren" und die Rhetorik beschäftigt. Besonders wichtig sind die Slilfiguren des Ersatzes, der Hinzufügung, der Auslassung und der A n ordnung Ebd. §§ 442^57. Zur V e r k n ü p f u n g und zum Fehlen von V e r k n ü p f u n g zwichen den S ä t z e n am Bei•pici der Bergpredigt vgl. Egger, Faktoren der Textkonstitution. '» Vgl. Literarkritik. ** F o h r e r , Exegese 68. Zum folgenden siehe besonders F l e i s c h e r - M i c h e l , Stilistik 151-187. - Z u den einff Inen Stilfiguren und Beispielen: i V . Bühlmann - K . Scherer, Stilfiguren der Bibel. E i n >' ines Nachschlagewerk (Fribourg 1973); L Alonso-Schökel, Das Alte Testament als .) .ichliches Kunstwerk ( K ö l n 1971; aus dem Span.); F. Rehkopf, Der „ P a r a l l e l i s m u s " IUI Neuen Testament: Z N W 71 (1980) 46-57; A . D i M a r c o , Der Chiasmus in der Bibel III und IV: LingBibl H.39 (1976) 37-85 und H.44 (1979) 3-70; J. Z i m i j e w s k i , Der Stil der paulinischen „ N a r r e n r e d e " . Analyse der Sprachgestaltung in 2 K o r 11,1-12,10 als i c i i r a g zur Methodik von Stiluntersuchungen neutestamentlicher Texte (BBB 52;
Stilfiguren des Ersatzes sind u . a . : - Litotes (statt einer positiven Aussage w i r d die Negation des Gegenteils a n g e f ü h r t ) : „ I c h will euch nicht i n Unkenntnis lassen" (Rom 1,13); - Personifizierung: „ D a s Evangelium ist zu euch gekommen nicht nur im Wort allein, sondern auch i n M a c h t und i m Heiligen Geist u n d i n g r o ß e r F ü l l e " (1 Thess 1,5); - Ironie (Behauptung einer Tatsache, u m das Gegenteil a u s z u d r ü c k e n ) , etwa i m T a d e l : „ I h r ertragt j a gerne die Toren, ihr klugen Leute" (2 K o r 1 1 , 1 9 0 ; - Vergleich und A l l e g o r i e ; - Setzung des „ a b s t r a c t u m pro concreto": „ A p o s t e l d i e n s t der Beschneid u n g " für „die Beschnittenen" ( G a l 2,7); - Hyperbel ( Ü b e r t r e i b u n g ) . Stilfiguren der H i n z u f ü g u n g (in denen ein A u s d r u c k durch weitere Ausd r ü c k e präzisiert wird) s i n d : - Antithesen: „ N i c h t Herren ü b e r euren G l a u b e n , sondern Mitarbeiter eurer Freude" (2 K o r 1,24); - Merismus (anstelle eines einzigen Ausdruckes werden die Teile genannt, die das G a n z e „ z u s a m m e n s e t z e n " ) : „Fleisch und B l u t " = [nach alttestamentlicher Auffassung] „ M e n s c h " ( G a l 1,16); - Wiederholung im Satzbau wie im Parallelismus: „sorgt nicht - betrachtet: was sorgt ihr - lernt: sorgt nicht - suchet" ( M t 6,25-33) und Chiasmus (kreuzend figurierter Satzbau); - R a h m u n g / I n c l u s i o (Wiederholung der Wendungen, die am Beginn verwendet sind, am S c h l u ß des Textes); so rahmen die Stichworte „sel i g " und „ G o t t e s h e r r s c h a f t " die Seligpreisungen M t 5,3-10, und die Stichworte „ G e s e t z u n d Propheten" rahmen den K e r n der Bergpredigt; - Pleonasmen ( s c h m ü c k e n d e Beiwörter). Stilistisch wirksam ist auch das Auslassen von Elementen, z. B. A n akoluth (ein Satz wird nicht vollendet, z . B . G a l 2 , 4 f 6 ) , oder auch die A n o r d n u n g der Elemente (z. B. M k 1,15 die Stellung des Verbs am A n fang). K ö l n 1978). M e y n e t , Initiation ä la rhetorique bibliquc, bespricht viele sprachliche P h ä n o m e n e , die hier unter dem Stichwort „Stil" besprochen werden unter dem Stichwort „Rhetorik". - Z u den Stilfiguren der klassischen Thetorik: H . Lausberg, Handbuch der literarischen Rhetorik. Eine Grundlegung der Literaturwissenschaft ( M ü n c h e n 1973); ders., Elemente der literarischen Rhetorik. Eine E i n f ü h r u n g für Studierende ( M ü n c h e n '1982). - Z u r biblischen Rhetorik: R . B u l t m a n n , Der Stil der paulinischen Predigt und die kynisch-stoische Diatribe ( F R L A N T 13; G ö t t i n g e n 1910); N . Schneider, Die rhetorische Eigenart der paulinischen Antithese ( H e r m U T h 11; T ü bingen 1970).
82
In sprachlich-syntaktischer Hinsicht weisen Texte mitunter Spannungen auf, sogenannte Stilbrüche. Z u solchen Spannungen g e h ö r e n ' * : störende Doppelungen und Wiederholungen, gegensätzliche Angaben, unterschiedliche Bezeichnungen für gleiche Personen und S a c h e n " . Derartige Stilbrüche sind z u n ä c h s t nicht als Hinweis auf die Entstehungsgeschichte des Textes zu lesen, sondern als ein Mittel des Autors, um Aufmerksamkeit zu erregen. 1.5 A u f b a u u n d G l i e d e r u n g des Textes In der Analyse von Aufbau und Gliederung wird auch die A n o r d n u n g der Elemente untersucht. Bei poetischen Texten ist die A n o r d n u n g besonders wichtig, doch spielt sie auch bei Prosatexten eine Rolle. Gliederungsmerkmale sind z . B . : Wiederholung von W ö r t e r n u n d Wortfolgen in einer A r t „ K e h r v e r s " , Rahmung, Chiasmus, etwa A B A ' oder noch kunstvoller eine konzentrische Struktur, wie etwa A B C B ' A ' . Die Gliederung eines Textes zeigen vor allem folgende sprachliche M i t tel a n ' " : - Wechsel von E r z ä h l u n g und direkter Rede, - Wechsel des Themas (oft signalisiert durch eine Formel, etwa „im ü b rigen", 1 Thess 4 , 1 ; 2 K o r 13,11), - Wechsel von Ort und Zeit durch Orts- und Zeitangaben (oft durch Partikeln angezeigt), - E i n f ü h r u n g neuer Personen, - H ä u f u n g von syntaktischen, stilistischen und semantischen M e r k m a len, wie etwa die an manchen Teilabschnitten eines Textes auffallend häufige Verwendung von V o k a b e l n . So verwendet M a t t h ä u s in M t 5,1-11 oft jiaKCtpioi;: in M t 5,18-48: h/oi 6r; X t y i o ü u l v : in M t 6 , 1 9 - 7 , 6 Negationen usw. und gibt so Hinweise für die G l i e d e r u n g " , Formulierung als Eröffnungssatz: „ W e r von euch . . . " (Lk 11,5 u. a.), - Partikeln ( \ l k beginnt nahezu alle Perikopen mit K a i ) ; Adverbien und Zeitangaben („in jener Z e i t " ; M t 11,25); die Wendung „im übri'* Vgl. Liste bei Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 41. Siehe auch den Abschnitt ü b e r die diachrone Analyse. " Variationen des Ausdrucks kann allerdings auch stilistisches Mittel sein. " Zu den Gliederungsmerkmalen siehe Berger, Exegese § 4 ; £ . Gülich - W . R a i b l e , Obcrlegungen zu einer makrostrukturellen Textanalyse: E . Gülich - K. Heger W R a i b l e , Linguistische Textanalyse. (Jberlegungen zur Gliederung von Texten (Papiere zur Textlinguistik; Hamburg 1974) 73-126, bes. 75-99. Vgl. Egger, Faktoren der Textkonstitution 184.
83
gen" als Einleitung der P a r ä n e s e (1 Thess 4 , 1 ; 2 K o r 13,11; 2 Thess 3,1)", - Überschriften u n d Leitsätze: M t 6,1 als Einleitung z u 6,2-18; M t 5,17 und 7,7-14 als eine A r t Überschrift u n d b e s t ä t i g e n d e Zusammenfassung. " 2.
D i e Durchföhrung
der s p r a c h l i c h - s y n t a k t i s c h e n
Analyse
Die sprachlich-syntaktische Analyse ist i n einer offenen Weise zu handhaben. Keine Methode kann die Vollständigkeit der Analyse gewährleisten oder beanspruchen, den einzigen Zugang zu eröffnen. D i e Analyse ist nie abgeschlossen, das Z i e l ist eine immer genauere Beschreibung des Textes. Als Ausgangspunkt ist auch die Orientierung an auffälligen Sprachelementen des Textes z u empfehlen. Dies beugt einer schematisch-formalen Bestandsaufnahme aller m ö g l i c h e n Stilelemente v o r " . Zur sprachlich-syntaktischen A n a l y s e g e h ö r e n u . a . die Erstellung von Listen anhand g r a m m a t i k a l i s c h e r Grundbegriffe, einfache statistische M e t h o d e n , der Vergleich mit anderen Texten. U m die sprachliche Eigenart eines Textes z u beschreiben, ist z u n ä c h s t eine Liste der sprachlichen Elemente anhand grammatikalischer G r u n d begriffe zu erstellen, etwa: Substantiva, A r t i k e l , Pronomina, Verba (Tempus, M o d u s ) , Adjektiva, Adverbia, Junktionsglieder (Präpositionen, Partikeln, Konjunktionen, Relativkonstruktionen). Hilfreich sind i m allgemeinen einfache statistische Untersuchungen^': D e n Ausgangspunkt kann die Feststellung der Häufigkeit der verwendeten sprachlichen Mittel bilden. D i e Z a h l e n zur Häufigkeit der Verwendung von W ö r t e r n (im Teiltext oder i n den Schriften des Neuen Testaments) ergibt eine erste A n n ä h e r u n g an die Eigenart des Textes » Vgl. Berger. Exegese 17-27. " Egger. Faktoren der Textkonstitutton; vgl. zu den Ü b e r s c h r i f t e n auch Berger. Exegese 24. " F l e i s c h e r - M i c h e l . Stilistik 340. " Vgl. dazu M . Reiser. Syntax und Stil des Markusevangeliums i m Licht der hellenistischen Volksliteratur ( W U N T , R. 2,11; T ü b i n g e n 1985); P . D s c h u l n i g g . Sprache, Redaktion und Intention des Markus-Evangeliums. E i g e n t ü m l i c h k e i t e n der Sprache des Markus-Evangeliums und ihre Bedeutung f ü r die Redaktionskritik (StBB 11; Stuttgart 1984) 74-83. Hilfsmittel f ü r die Sutistik sind: R . M o r g e n t h a l e r . Statistik des neutestamentlichen Wortschatzes ( Z ü r i c h 1958); ders.. Statistische Synopse ( Z ü r i c h 1971); K . A l a n d (Hrsg.), V o l l s t ä n d i g e Konkordanz z u m griechischen Neuen Testament (Berlin 1978) II 1-305; F . N e i r y n c k - F . van Segbroek. New Testament Vocabulary. A C o m panion Volume to the Concordance ( B E T h L 69; Leuven 1984).
84
(vgl. etwa die Streuung v o n A u s d r ü c k e n wie ß a a i A ^ i a T O O Seoü bzw. Töv o u p a v ö v , 6V)aYYfe>.vov, 5iKaioai)VT| in den einzelnen Schriften des Neuen Testaments). G e z ä h l t werden kann auch die Häufigkeit bestimmter Satzeinleitungen, die Häufigkeit, mit der Tempusformen verwendet werden, etwa i n E r z ä h l u n g e n Imperfekt, Aorist, historisches P r ä s e n s ; ebenso kann die Häufigkeit des Tempuswechsels für einen A u t o r typisch sein wie auch die Häufigkeit der Wortarten (Artikel, H a u p t w ö r t e r , Pronomina, Zeitwörter, Adjektiva usw.) Statistische Erhebungen helfen dann auch, die sprachlichen Besonderheiten von Texten zu erheben, also jene M e r k m a l e , durch die sich eine Schrift von anderen Schriften abhebt. Besonders wichtig sind dabei redaktionelle Vorzugswörter, das sind Wörter, die bei einem Autor i m Vergleich mit anderen neutestamentlichen Schriftstellern i m Verhältnis zum Umfang ihrer Schriften besonders oft v o r k o m m e n " . Als eine dritte Methode ist innerhalb des Neuen Testaments der synoptische Vergleich ein erfolgversprechendes M i t t e l : D u r c h den Vergleich von Texten werden stilistische Unterschiede, u n d damit auch die E i g e n t ü m l i c h k e i t e n der jeweiligen Texte, schnell erfaßt^*. Ä h n l i c h e s gilt für den Vergleich mit der hellenistischen Literatur (etwa des M k mit dem A l e x a n d e r r o m a n ) " . F ü r die neutestamentliche Briefliteratur ist der Vergleich mit der Briefiiteratur^' unter Berücksichtigung der Rhetorik a u f s c h l u ß r e i c h " . w Berger. Exegese 213. F ü r J. C. H a w k i n s , Horae Synoplicae (Oxford M909). 3. IjO. 15 sind V o r z u g s w ö r t e r jene W ö r t e r , die wenigstens 4mal ( M k : 3mal) verwendet werden und sich bei den anderen Synoptikern ü b e r h a u p t nicht finden oder sich in dem betreffenden Evangelium wenigstens zweimal so oft ( M k : ö f t e r ) finden wie in den beiden anderen Evangelien zusammen; vgl. auch die Kriterien bei D s c h u l n i g g , Sprache 75f. Besonders viele Untersuchungen gibt es zu Sprache und Stil des Markusevangeliums: H . C a n c i k { H r s g . ) , Markus-Philologie, Historische, literargeschichtliche und stilistische Untersuchungen zum zweiten Evangelium ( W U N T 33; T ü b i n g e n 1984); F. N e i r y n c k , Duality in Mark. Contributions to the Study of M a r k a n Redaction ( E T h L o v B. 31; Leuven 1972); - Reiser. Syntax und Stil des Markusevangeliums; D s c h u l n i g g . Redaktion und Intention des Markus-Evangeliums. " Der synoptische Vergleich ist n a t ü r l i c h auch auf den anderen Ebenen der Analyse (Semantik, Pragmatik, Textsorten, Entstehungsgeschichte) ergiebig. Z u m Vergleich des Wortschatzes der Synoptiker: N e i r y n c k - van Segbroek, New Testament Vocabulary203^36. " M . Reiser, Der Alexanderroman und das M a r k u s e v a n g e l i ü m : C a n c i k , (Hrsg.), M a r li us-Philologie 131-163. ' H . C a n c i k , Untersuchungen zu Senecas Epistuale Morales (Hildesheim 1969); K T h r a e d e , G r u n d z ü g e g r i e c h i s c h - r ö m i s c h e r Brieftopik ( M ü n c h e n 1970); / L . W h i t e , New Testament Epistoraly Literature in the Framework of Ancient Epistolography: M H a a s e . (Hrsg.) Prinzipat II Bd. 25.2 (Berlin 1984) 1730-1756. B u l t m a n n , Der Stil der paulinischen Predigt (s. A n m . 15); 5. K . Stowers. The Diairibe and Paul's Letter to the Romans (SLB DissSer 57; A n n A r b o r 1981); H . - D . Beiz. (»alatians.
85
Zusammenfassung u n d A r b e i t s h m w e i s e Die folgenden Fragen sollen helfen, Lexikon und Grammatik, also die sprachlich-syntaktischen Mittel, zu entdecken, die in einem Text verwendet werden. Diese Beobachtungen dienen dann auch dazu, um die Wirkung herauszuarbeiten, die ein Autor durch die sprachlichen und stilistischen Mittel erzielen will. Zum Wortschatz Stellen Sie fest, ob Ausdrücke und Sätze wiederholt werden, ob eine Vorliebe für bestimmte Wendungen besteht. Stellen Sie fest, ob sich Wörter finden, die für das Lexikon des betreffenden Autors typisch sind (festzustellen anhand einer Statistik des Wortschatzes und, für den Vergleich von neutestamentlichen Schriften, anhand der Konkordanz). Z u den Wortarten und Wortformea Nennen Sie die wichtigsten Wortarten und Wortformen (in grammatikalischen Kategorien: Substantiv, Verb usw.). Zur Verknüpfung Unterstreichen Sie die Pronomina und die Konjunktionen. Erstellen Sie die Liste der verwendeten Konjunktionen. Nennen Sie die wichtigsten im Text verwendeten Mittel der SatzverknQpfung und die Formen von Satzneben- und -Unterordnung, besonders Kai, bt, ydp usw. Stellen Sie fest, ob eine Vorliebe für bestimmte Einleitungsformeln der Sätze besteht. Registrieren Sie Subjekt und Objekt sowie die Wiederaufnahme. Sammeln Sie die vorkommenden Verben und deren eventuelle Wiederholung. Stellen Sie die Reihenfolge von Subjekt und Prädikat fest. Beschreiben Sie den Tempusgebrauch. Stellen Sie die Satzarten fest, die in dem zu untersuchenden Text am häufigsten verwendet werden. Zum Stil Nennen Sie mit Hilfe der in 1.4 angeführten Liste die im Text verwendeten Stilfiguren. Z u Aufbau und Gliederung Stellen Sie fest, ob sich Wiederholungen von Wortfolgen (Kehrverse oder ä.), Inclusionen und Chiasmen finden. Stellen Sie fest, wieweit Erzählung und Rede verwendet werden. Stellen Sie fest, wo sich Wechsel von Thema, Personen, Ort und Zeit findet. Vergleichen Sie die Gliederungen des Textes in der Einheitsübersetzung
86
and einer anderen Bibelan^abe. Versadhoi Sie die eventuellen Unterschiede zu erklären. Erstellen Sie anhand der Beobachtungen einen Gliederungsvorschlag für den zu untersuchenden Text.
3. B e i s p i e l e 3.1 M t 18,15-17 Die Analyse dieses Textes zeigt, d a ß auch bei sehr bekannten Texten die sprachlich-syntaktische Analyse hilft, dem Sinn des Textes genauer auf die Spur zu kommen. Dem Abschnitt M t 1 8 , 1 5 - 1 7 " werden in den Bibelausgaben u.a. folgende Überschriften gegeben: Verantwortung für den Bruder (Einheitsübersetzung), V o n der Verantwortung für den Bruder (Gute Nachricht), Verhalten gegen den s ü n d i g e n Bruder ( P e s c h , Synoptisches Arbeitsbuch). Der Text besteht syntaktisch-grammatikalisch aus der Wiederholung einer einzigen Satzstruktur, i n der eine Handlungsanweisung gegeben w i r d : ein mit fedv eingeleiteter Nebensatz und ein Hauptsatz, dessen Verb i m Imperativ steht (mit einer Ausnahme); die Partikel M trägt zur Verkettung der Sätze bei. iäv 8t (5tp.apTf|axi tdv a o ü dKouoTi tdv 3t |xf| dKo6oT) fedv bi TiapaKoucrr) fedv 5^ Kai napttKoucrn
^naye SXey^ov ^K^pSriaag TiapdXaße sinöv £oto) aoi
Von dieser sprachlichen Gestalt her geht es dem Text also nicht i n erster Linie um die Verantwortung für den Bruder, sondern vor allem um die Sorge für die Heiligkeit der Kirche. D u r c h M a h n u n g und eventuellen A u s s c h l u ß (dies sind die Handlungsanweisungen i m Imperativ) m u ß die Heiligkeit der Kirche gewahrt werden. Ein ä h n l i c h e r Text liegt i n I Q S 5,25 - 6,1 vor. In Qumran geht es an dieser Stelle um die Warnung vor H a ß und um einen Schutz für den Fehlenden, dessen S ü n d e nicht sofort vor die Gemeinde gebracht werden darf. Der Vergleich dieses Textes und der ihn p r ä g e n d e n Satzstruk-
" Literatur: W. Pesch, M a t t h ä u s der Seelsorger. Das neue V e r s t ä n d n i s der Evangelien dargestellt am Beispiel von M t 18 (SBS 2; Stuttgart 1966); W. G. Thompson, Matthew's Advice to a Divided Community. M t 17,22-18,35 (AnalBib 44; R o m 1970).
87
tur mit den Weisungen, die i n I Q S 5,25 - 6,1 gegeben werden, läßt den Akzent des Mt-Textes n o c h deutlicher werden.
3.2 M t 28,18-20 Das Verständnis von M t 2 8 , 1 8 - 2 0 ' » w i r d durch die Beachtung sprachlicher E i g e n t ü m l i c h k e i t e n des Textes vertieft. D i e drei Sätze des Textes sind durch die Konjunktionen o ö v (V. 19) u n d Kai l5oC) (V. 20 b) eng miteinander verbunden. D e r Text erhält sein G e p r ä g e vor allem durch die Verbformen: V . 18b steht das Verb i m Indikativ Aorist; Vv. 19.20a steht ein Verbum i m Imperativ Aorist, w ä h r e n d drei Verben i n der Partizipialform (eines davon Aorist, zwei Präsens) stehen; V. 20b steht das Verb i m Indikativ Präsens. D a d u r c h , d a ß tböSi] (V. 18) a m Beginn der Rede steht, wird der dynamische Charakter des e r w ä h n t e n Geschehens betont. D i e Weisung, die ausgesprochen ist, h ä n g t also daran, d a ß dem Sprecher alle Gewalt gegeben ist. D i e Weisung selbst wird i m Imperativ ausgesprochen, w ä h r e n d die D u r c h f ü h r u n g der Weisung durch die Partizipien beschrieben w i r d . In einer S c h l u ß f o r m u l i e r u n g , die durch die Einleitung „ u n d siehe" Aufmerksamkeit fordert, w i r d die helfende G e genwart Jesu v e r h e i ß e n . Die Gliederung des Textes ist demnach: Gegeben ist mir alle Gewalt i m H i m m e l u n d auf der Erde. Gehend also macht zu J ü n g e r n alle Völker, taufend sie im N a m e n des Vaters u n d des Sohnes u n d des Heiligen Geistes, lehrend sie zu halten alles, was i c h euch aufgetragen habe. U n d siehe, ich b i n mit euch bis zur V o l l e n d u n g der Welt. D u r c h eine Fülle v o n Beziehungen z u m Gesamtevangelium zeigt sich nicht nur ein kompositorisches Interesse, sondern auch das B e m ü h e n des Evangelisten, den wesentlichen Inhalt seines Evangeliums zusammenzufassen". Solche Bezüge sind v o r a l l e m : die Ortsangaben „ G a l i läa" und „Berg", die Motive v o n Zweifel (vgl. 14,28-31) u n d Literatur: W. T r i l l i n g , Das wahre Israel. Studien zur Theologie des M a t t h ä u s - E v a n geliums ( S t A N T 10; M ü n c h e n M964); F . H a h n , D e r Sendungsauftrag des Auferstandenen. M a t t h ä u s 28,16-20: F S H . - W . Gensichen ( G ü t e r s l o h 1980); G. F r i e d r i c h , Die formale Struktur von M t 28,18-20: Z T h K 80 (1983) 137-183 (mit a u s f ü h r l i c h e m Ü b e r blick ü b e r die Forschungslage); H . Frankemölle, Jahwe - Bund und Kirche Christi. Studien zur F o r m - und Traditionsgeschichte des „ E v a n g e l i u m s " nach M a t t h ä u s ( M ü n ster 1984) 42-72. "
88
Z u m Folgenden bes. H a h n , Sendungsauftrag 29. f; F r i e d r i c h , Formale Struktur.
Anbetung die sachliche Beziehung der V e r h e i ß u n g zum N a m e n „ I m manuel" in M t 1,23 und zur V e r h e i ß u n g der Gegenwart Jesu in M t 18,20. D i e Erhebung der formalen Struktur des Textes ist auch bedeutsam für die Textsortenbestimmung, da dafür nur Texte mit einer ä h n l i c h e n sprachlich-syntaktischen Struktur herangezogen werden k ö n n e n . Unter dieser Rücksicht bilden sowohl i n formaler als auch i n inhaltlicher H i n sicht die Johanneischen „ I c h bin"-Worte eine Parallele, da auch diese aus Selbstoffenbarung, Aufforderung u n d Zusage einer V e r h e i ß u n g bestehen". 3.3 M k 1 O b w o h l M k 1 zum g r ö ß t e n T e i l aus u r s p r ü n g l i c h isolierten Einzelperikopen zusammengefügt ist, hat der Redaktor den Abschnitt zu einem einheitlichen Ganzen gestaltet. Dies zeigt sich schon i n der sprachlichsyntaktischen Gestalt des T e x t e s " . F ü r das Kapitel kennzeichnend ist die Vorliebe für bestimmte W ö r t e r : so die elfmalige Verwendung v o n eödOg i n einem so kurzen T e x t " ; dazu noch eine Reihe von Vorzugsvokabeln des M k : „ u n r e i n , einziehen, Lehre, erschrecken, nAXiv, noXkÖL, fragen, offenkundig" M i t Vorliebe werden bestimmte Wort- u n d Satzkombinationen verwendet: Verdoppelungen von A u s d r ü c k e n fmden sich i n 1,14f; 1,32; 1,45"; die Sätze sind parataktisch durch K a i aneinandergeschlossen; selbst die neuen Abschnitte beginnen mit K a i ^ ' ; i m Tempusgebrauch wechseln Aorist und historisches Präsens ab, dazu tritt noch die Verwendung der conjugatio periphrastica. D i e Stellung des Verbums in den Sätzen wechselt (Verbum vor Subjekt oder nach dem Subjekt)". Bezüglich der V e r k n ü p fung durch Pronomina fällt auf, d a ß am Perikopenanfang nur i n 1,9 und " M t 13mal; M k 2mal; L k 3mai; Joh 11 mal; A p g 4mal. " Im einzelnen F r i e d r i c h , Formale Struktur 161-170. Friedrich verweist auf ä h n l i c h e Strukturen im Alten Testament: G e n 17,1 f; 26,24; 46,4; Ex 3,6-20; i m Neuen Testament: auf die Sendschreiben der Offb. " Siehe die Kommentare; im einzelnen Egger, Frohbotschaft und Lehre 39-43. " Insgesamt bei M k 41 mal. >• eöSu(; (Mt 18; M k 41; L k 7; von M k u n a b h ä n g i g bei M t 5mal, bei L k Imal); niiXiv (7 - 28 - 3), n o U a (als Adverb; 0 - 9 - 0 ) . " Vgl. N e i r y n c k , Duality, z.St. " A u ß e r dem textkritisch unsicheren V . 14. " Parataxe, Wortstellung, Tempusgebrauch, Pleonasmus, lexikalische Monotonie. E r / ä h l t e c h n i k entsprechen vielfach dem hellenistischen Volksbuch des Alexanderrot n a n s : Reiser, Alexanderroman und Markusevangelium: C a n c i k , (Hrsg.), Markus-Philologie; ders., Syntax und Stil des Markusevangeliums i m Licht der hellenistischen Volksliteratur.
89
1,14 der Name „ J e s u s " steht. Z u m Stil des M k g e h ö r e n auch die anschaulichen malerischen Details (1,33) und die nachgetragenen Erklärungen (1,19). Als Gerüst zum B a u des Kapitels dienen drei Sammelberichte mit dem Leitwort Ktipoaaeiv, die durch die F o r m der Inclusio das Material des Kapitels zu einer Einheit z u s a m m e n s c h l i e ß e n : 1 , 1 4 f - l , 3 9 - l , 4 5 . D u r c h die Vv. 1 und 14 ist diese V e r k ü n d i g u n g als V e r k ü n d i g u n g des „ E v a n g e l i u m s " präzisiert. A u c h die Verse l , 4 f (Wirksamkeit des T ä u fers: V e r k ü n d e n und Z u s a m m e n s t r ö m e n des Volkes) und 1,45 (Verkünden, Z u s a m m e n s t r ö m e n ) lassen sich als eine g r o ß e Inclusio des Kapitels ansehen. D u r c h diese Sammelberichte bestimmt M a r k u s auch von der ä u ß e r e n Gestah des Textes her den Inhalt des Kapitels als Verkündigung. Neben dieser Rahmung l , 4 f und 1,45 stehen noch kleinere Rahmungen, etwa 1,21 f u n d 1,28 ( „ L e h r e " ) ; l , 1 4 f u n d 1,39 ( „ V e r k ü n d i gung") und ein Chiasmus in 1,32-34. Die vielfältigen E i n z e l e r z ä h l u n g e n sind mannigfach miteinander verknüpft. Das K a p i t e l weist die für M a r k u s typische episodische Erzählweise auf*": Vv, 1-8: vorbereitend auf 9.14; 1 verweisend auf 15; Vv. 9-13: gegliedert durch zweimaliges e ö S u ? ; Vv. 14-39: Kehrvers i n 1,14 und 1,39; Vv. 21-38 ist als Beschreibung des „Tages von K a f a m a u m " besonders durch Verben der Bewegung sowie durch Orts- und Zeitangaben v e r k n ü p f t ; Vv. 40-45: lose angeschlossen; V . 45 ist der semantische H ö h e p u n k t des Kapitels*'. Die Einheitlichkeit u n d die abgerundete F o r m des Kapitels zeigen sich auch darin, d a ß i n den fünf folgenden Streitgesprächen ( M k 2 , 1 - 3 , 6 ) das Gegenbild dieses unbegrenzten Wirkkreises und dieses Zulaufs der begeisterten Menge gezeichnet ist; n u n folgt die Auseinandersetzung mit den Gegnern*^. 3.4 P h l m Wegen seiner K ü r z e kann der Brief des Apostels Paulus an Philemon i n seiner Gesamtheit, u n d nicht nur i n Ausschnitten, analysiert werden. So
C. Breytenbach, Das Markusevangelium als episodische E r z ä h l u n g . M i t Ü b e r l e g u n gen zum „ A u f b a u " des zweiten Evangeliums: F . H a h n (Hrsg.), Der E r z ä h l e r des Evangeliums. Methodische N e u a n s ä t z e in der Markusforschung (SBS 118/9; Stuttgart 1985) 137-169, bes. 157-161. Allerdings ist M k 1,45 entsprechend der Terminologie und Semantik des M k mit „ v e r k ü n d e n und das Wort verbreiten" zu ü b e r s e t z e n ; anders die E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g . *^ Z u r semantischen Eigenart von M k I siehe s p ä t e r .
90
ist er besonders geeignet, u m die einzelnen Methodenschritte durchzuführen«. P h l m weist eine deutliche Gliederung auf: Anschrift mit Segenswunsch (Vv. 1-3), Danksagungsteil (Vv. 4-7), Bitt-/Weisungsteil (Vv. 15-21), S c h l u ß g r ü ß e u n d Segenswunsch (Vv. 23-25)**. Im Bitt-Teil ist zwar zwischen V.20 u n d V . 21 eine Z ä s u r ; trotzdem sind die Verse 21 und 22 z u diesem Teil z u rechnen, da V. 21 eine V e r s t ä r k u n g des Anliegens des Bitt-Teils ist und V. 22 einen weiteren Imperativ (vgl. die Imperative Vv. 17 f) anschließt. Anschrift und S c h l u ß des Briefes bilden auch dadurch eine K l a m m e r des Briefes, d a ß sie das Thema der Mitarbeiter und einen Segenswunsch bieten. A u c h der Danksagungsteil u n d der Bitt-Teil sind eng miteinander verzahnt, indem wichtige W ö r t e r u n d Themen des Danksagungsteils i m Bitt-Teil wiederkehren, hier allerdings als eine Konkretisierung der allgemeinen Aussagen des Danksagungsteils**. Bezüglich der Wortarten fällt auf, d a ß sehr wenige Adjektive verwendet werden. Pronomina fmden sich in jedem Satz, wobei besonders feyd) an mehreren Stellen betont auf den Absender weist: V v 13.19 (2mal).20**. D i e Zeitformen der Verben sind abwechslungsreich: Präsens für die Verben, die die Briefteile einleiten; (Brief-)Aorist für Vorgänge, die den A k t des Schreibens u n d Sendens betreffen (Vv. 21 u n d 12). Imperative finden sich erst i n V v . 17 f und dann V . 22. Die V e r k n ü p f u n g des Briefes ist durch die P r o n o m i n a gewährleistet, indem jeder Satz ein Pronomen enthält *^ Ä h n l i c h wirken auch die K o n junktionen, besonders bemerkenswert ist die v e r k n ü p f e n d e Konjunktion 5 i ö z u Beginn des Danksagungs-Teils u n d y d p i n V . 15. Weniger verknüpft wirken die Verse 2 0 f . 2 3 f und 25. Eine besonders starke V e r k n ü p f u n g wird i n diesem Brief durch Re-
" Siehe die Kommentare. Unter methodischer R ü c k s i c h t wird P h l m besprochen bei: F. F. C h u r c h . Rhetorical Structure and Design in Paul's Letter to Philemon: H T h R 71 (1978) 17-33; G r o u p e de M o n t p e l l i e r , L'epitre de Paul ä Philemon: S^mBible N r . 11 (1978) 7-17; M . M . de G a u l m y n , Reflexion sur Pepitre ä Philemon: ebd. 18-23; / . Lähn e m a n n - G. Böhm, D e r Philemonbrief. Zur didaktischen E r s c h l i e ß u n g eines Paulusbriefes ( G ü t e r s l o h 1973); / . Z m i j e w s k i , Beobachtungen zur Struktur des Philcmonbriefes: BibLeb 15 (1974) 273-296. ** Umstritten ist die Gliederung hinsichtlich des Briefschlusses. Lohse, P h l m . nimmt Vv. 21-25 zusammen; ebenso S t u h l m a c h e r , P h l m ; G n i l k a , P h l m , gliedert den Brief nach den Gesichtspunkten der antiken Rhetorik: P r ä s k r i p t (Vv. 1-3), P r o ö m i u m (Vv. 4-7), Argument (Vv. 8-16), Epilog (Vv. 17-22), Postskript (Vv. 23-25). *» G r o u p e de M o n t p e l l i e r , L'epUre de Paul ä Philemon 19. ** Eine f ü r die Briefe des Paulus auffallende H ä u f i g k e i t : R o m 20mal; 1 K o r SOmal; 2 K o r 19mal; G a l lOmal; PHil 6mal; 1 Thess 2mal. *' Vgl. Z m i j e w s k i , Beobachtungen 282.
91
kurrenz und Paraphrase von A u s d r ü c k e n geschaffen*»: Dies betrifft vor allem die Abschnitte Vv. 4-7 und Vv. 8-22, aber auch die übrigen Verse: AydnTi: V v . 5.7.9.16 u n d dyajiTiTÖg: V v 1.16; 'Itiaoög: V v . 1.3.5.9.23.25; Ki)piO(;: V v . 3.5.16.20.25; X p i o t ö g : V v . 1.3.6.8.9.20.23; K o i v o v l a : V . 6 und »coivcovö^: V . 13; anXäyx^o,- Vv.7.12.20; d v a n a i ) o | i a i : V v . 7.20; dÖEXncpÖQ: Vv. 1.7.16.20 u n d d5eX
§ 9 Semantische Analyse Wenn jemand fragt: „ W a s bedeutet das Wort, das du eben gesagt hast? " oder: „ W a s willst d u damit sagen?", fragt er nach der Bedeutung' eines sprachlichen Zeichens oder einer Zeichenfolge; er ist an der inhaltlichen Seite, am Aussageinhalt des Wortes oder der Ä u ß e r u n g interessiert. Im Alltag gibt es verschiedene M i t t e l , u m die Bedeutung einer Ä u ß e r u n g zu k l ä r e n , z. B. die Rückfrage. B e i alten Texten wie den biblischen Texten besteht diese M ö g l i c h k e i t nicht, u n d doch ist dort aufgrund der zeitlichen u n d kulturellen Distanz die Gefahr des M i ß v e r s t ä n d n i s s e s besonders g r o ß . So ist die Suche nach dem Sinn u n d der Bedeutung der biblischen Texte eine besonders schwierige Aufgabe. M i t dieser Aufgabe beschäftigt sich die Semantik. ** Siehe ebd. 277-285. ** A u ß e r in den Anschriften findet sich „ P a u l u s " nur noch 1 K o r 1,12.13 (2mal); 3,4.5.22; 16,21; 2 K o r 10,1; G a l 5,2; 1 Thess 2,18. " Vgl. Z m i j e w s k i . Beobachtungen 283-285. Zur semantischen und pragmatischen Analyse von P h l m s p ä t e r . ' G. L e e c h , Semantics (Middlesex 1974)1 verweist auf C . K . Odgen - /. A . R i c h a r d s , T h e Meaning of the M e a n i n g (1923) 186f, die zweiundzwanzig Definitionen ü b e r die „ B e d e u t u n g " von Bedeutung a n f ü h r e n .
92
S e m a n t i k ist die Lehre von der Bedeutung sprachlicher Zeichen und Zeichenfolgen^, also der Beziehungen z w i s c h e n Zeichengestalt und Zeichengehalt bei W ö r t e r n , S ä t z e n und Texten. Die semantische Analyse eines Textes sucht eine A n t w o r t auf die Frage, was ein Text sagen will, und was mit bestimmten A u s d r ü c k e n und S ä t z e n gemeint ist, die in e i n e m Text verwendet w e r d e n . Eine Methodenlehre zur Semantik gibt Anleitungen, wie die Bedeutung von W ö r t e r n , Sätzen und Texten erhoben werden kann. Z w a r haben E i n z e l a u s d r ü c k e ihren Sinn nur i m Kontext von Sätzen und Texten, doch lassen sich mehrere Schwerpunkte gesondert besprechen: die Wort-BegrifTs-Semantik und die eigentliche Textsemantik sowie die Semantik narrativer Strukturen. Der Wortsemantik geht es u m die Bedeutung eines Wortes, der Textsemantik um die Bedeutung eines ganzen Textes. Ohne Kenntnis der Wortbedeutung kann kein Text und ohne Kenntnis der Textbedeutung kein einzelnes Wort eindeutig verstanden werden. Das Verstehen v o l l zieht sich auch hier i n einem Z i r k e l .
1. A b s c h n i t t : Textsemantik Schon beim ersten Lesen eines Textes gewinnt der Leser eine bestimmte Auffassung ü b e r Inhalt und Sinn des Textes. Der Leser kann i n etwa sagen, w o v o n der Text handelt; er kann den Text zusammenfassen. D i e semantische Analyse eines Textes soll helfen, dieses erste V e r s t ä n d n i s über den Sinn des Textes zu vertiefen, etwaiges M i ß v e r s t ä n d n i s zu überwinden und die Auffassung ü b e r den Sinn des Textes zu b e g r ü n d e n . L i t e r a t u r zur Einführung: Einführungen in die Methode der textsemantischen Analyse finden sich in mehreren Arbeiten zu konkreten Texten: H . J. H a u s e r , Struktur der Abschlußerzählung der Apostelgeschichte 51-177; D . M i n guez, Pentecostfes 71-150; W. E g g e r , Nachfolge 79-136^
• U l r i c h , Linguistische Grundbegriffe 138. • M i n g u e z , Pentecostes; H a u s e r , Strukturen der A b s c h l u ß e r z ä h l u n g der Apostelgeich ichte; Egger, Nachfolge. F ü r eine eigentliche Textsemantik ist auf Greimas und leine Schule zu verweisen (auch die genannten Autoren nehmen viele Anregungen von Greimas auQ: C o u r t i s , Introduction ä la semiotique narrative et discursive; G r e i mas, Semantica strutturale; ders.. D u sens; Cahiers Evangile. U n e Initiation ä l'analyse itructurale; G r o u p e d'Entrevemes, Analyse semiotique des textes; dies., Signes et paraboles; Fossion, Leggere le Scritture.
93
/.
D a s der textsemantischen Lesemodell
A n a l y s e z u g r u n d e l i e g e n d e Text-
und
Das der semantischen Analyse zugrundeliegende Textmodell entspricht der strukturalistischen Textbetrachtung, wie sie i n § 2 dargelegt wurde. Der Text ist in semantischer Hinsicht die M e n g e der Beziehungen (Struktur) z w i s c h e n den Bedeutungselementen des Textes. Der Text ist ein G a n z e s , eine Art „ s e m a n t i s c h e s M i k r o - U n i v e r s u m " * . Die verschiedenen Bedeutungsinhalte k ö n n e n mehr oder weniger eng (oder auch gar nicht) miteinander verbunden sein, wie A b b . 10 zeigt.
Abb.
10: Struktur der Bedeutungsinhalte
Das Lesen und die S i n n e n t s c h l ü s s e l u n g entsprechen der Produktion eines Textes. F ü r die Produktion v o n Texten kann, unter semantischer Rücksicht, das Erstellen eines Aufsatzes ein Muster abgeben: Z u n ä c h s t ist nur das Thema gegeben, dieses wird nun entfaltet, indem verschiedene Aspekte des Themas, also die i m Thema steckenden Bedeutungsinhalte, einzeln dargelegt und i n eine bestimmte Reihenfolge gebracht werden. D i e Entfaltung des Themas geschieht vor allem durch Redundanz (Wiederholungen) von Sinnelementen; zur Verdeutlichung k ö n nen auch Oppositionen eingeführt werden usw. D i e Einheitlichkeit des Textes i n semantischer Hinsicht wird v o n der Einheitlichkeit der be* R . L a c k . Letture strutturaliste dell'antico testamento ( R o m 1978): „ u n i v e r s o semantico" (zu Hos 4,1-14); M i n g u e z . Pentecostis 74 145-150, spricht von einem „ u n i v e r s o significativo" und „ s i s t e m a semantico", das aus aufeinander bezogenen Bedeutungsinhalten besteht.
94
zeichneten G e g e n s t ä n d e u n d Sachverhalte bestimmte D i e semantische K o h ä r e n z eines Textes kann mehr oder weniger fest sein. In der Rezeption geht der Leser den umgekehrten Weg, indem er die über den Text verstreuten Sinnelemente i n ihrem Zusammenhang zu sehen und so den Text zu entschlüsseln versucht*. D a das Lesen als Entschlüsselung, als Auffinden von S i n n z u s a m m e n h ä n g e n zwischen den Elementen des Textes verstanden wird, ist Lesen prinzipiell nie abgeschlossen. Der Leser kann immer neue S i n n z u s a m m e n h ä n g e entdecken. N a c h dieser Auffassung ist also der Text sowohl aufgrund seiner Struktur als auch aufgrund der Eigentümlichkeit des Leseaktes nicht Träger eines eindeutigen Sinnes, sondern „ d e r Ort von M ö g l i c h k e i t e n von Sinn".
Der Text mit seinen Bedeutungselementen ist der „Ort vielfältigen Sinnes"^. Der Text selbst ist auch das V e r w e i s s y s t e m : J e d e s Element verweist auf ein anderes E l e m e n t ' . Das F i n d e n des Textsinnes ist kein mechanisches Verfahren, sondern hängt auch von der p e r s ö n l i c h e n Eigenart und dem kulturellen Wissen des Lesers ab. Ohne einen Rückgriff auf kulturelles Wissen sind vor allem Texte der Vergangenheit nicht zu entschlüsseln. D i e zum Verstehen nötigen Zusatzinformationen k ö n n e n entweder aus den Texten der betreffenden K u l t u r jedesmal neu erarbeitet werden, oder (zusammengefaßt) aus Monographien und L e x i k a erhoben werden. F ü r die Arbeit an biblischen Texten ist notwendig, d a ß wenigstens die wichtigsten Parallelen aus der Umwelt berücksichtigt werden, z. B. durch den Vergleich mit den alttestamentlichen Parallelen und denen aus der hellenistischen Umwelt. 2. D i e Durchföhrung
der textsemantischen
Analyse
Beim ersten Lesen steht der Leser vor einer Menge von „Lexem e n " / W ö r t e m ' . U m Thema und Sinn eines Textes zu erheben, kann man sich natürlich auch auf das Gefühl verlassen. Wissenschaftlich wird das Lesen durch Vergewisserung ü b e r die Richtigkeit des Lesens.
' Plett, Textwissenschaft 102. ' Vgl. die A u s f ü h r u n g e n ü b e r das Lesen. ' B a r t h e s , L'analyse structurale 188: „le lieu des sens, le lieu des possibles du texte". ' B a r t h e s , L'analyse structurale 185; vgl. Egger, Nachfolge 81. • W ö r t e r werden als Lexeme bezeichnet, sofern sie Bauelemente des Wortschatzes lind, die als Lexikoneintragungen auch u n a b h ä n g i g von Texten existieren.
95
Das Verstehen eines Textes besteht nun darin, die g r o ß e Menge von Elementen, die den Text konstituieren und denen der Leser begegnet, zu klassifizieren und in ihrem Zusammenhang zu sehen'". D i e Semantik gibt Anweisungen, wie diese Menge als geordnete Vielfalt erkannt wird, deren Elemente in bestimmten Beziehungen zueinander stehen. Zur Erhebung des Sinnes von Texten werden ein ausführliches, zeitaufwendiges und mehrere verkürzte Analyseverfahren vorgestellt sowie auf die Relevanz v o n Zusatzinformationen aufmerksam gemacht. 2.1 E r s t e l l u n g eines semantischen Inventars Ein erstes Verfahren, u m den Sinn eines Textes zu erheben, ist die Erstellung des Inventars der Bedeutungsmerkmale eines T e x t e s " . Der Ausdruck „ I n v e n t a r " stammt aus der Wirtschaftssprache und bezeichnet dort die Menge der vorhandenen G e g e n s t ä n d e u n d deren O r d n u n g nach G r u p p e n . Eine solche Bestandsaufnahme unter inhaltlich-bedeut u n g s m ä ß i g e m Gesichtspunkt läßt sich auch an Texten vornehmen. Dies erfolgt i n mehreren Schritten'^ In einem ersten Schritt w e r d e n die bedeutungsverwandten Lex e m e / W ö r t e r zu G r u p p e n z u s a m m e n g e s c h l o s s e n . In jedem Text kommen bestimmte A u s d r ü c k e u n d Bedeutungsinhalte vor, die b e d e u t u n g s m ä ß i g miteinander verwandt sind. E i n extremes Beispiel ist ein Wetterbericht, der nahezu aus nichts anderem besteht als aus einer Liste v o n Bezeichnungen meteorologischer P h ä n o m e n e ; ä h n liches gilt auch z. B. für einen Aufsatz ü b e r den F r ü h l i n g . U n d dies gilt für jeden k o h ä r e n t e n Text. So findet sich i m Text ü b e r die Berufung des reichen Mannes i n M k 10,17-31 neben anderen G r u p p e n von bedeut u n g s m ä ß i g verwandten W ö r t e r n eine G r u p p e von Verben der Bewegung: sich auf den Weg machen, laufen, kommen, nachfolgen, weggehen, (in das Reich) kommen, (in das Reich) gelangen usw.; eine zweite Gruppe bilden W ö r t e r ü b e r a r m / r e i c h . F ü r das „ I n v e n t a r " des Textes ist eine solche G r u p p i e r u n g vorzunehmen. E i n e genaue D u r c h -
" So beschreibt M a r g u e r a t , Strukturale T e x t l e k t ü r e n 64, das Anliegen von Barthes. " B a r t h e s , L'analyse structurale, legt die Methode dar und führt sie an A p g 10-11 durch; vgl. auch G r e i m a s , Semantica strutturale 169-205; dazu bietet G r e i m a s , L'analyse structurale 269-308, eine Analyse des semantischen Universums von Bernanos. Die methodischen Schritte werden dargelegt bei M i n g u e z , Pentecostfcs 73-85; H a u ser, Strukturen 51-59; Fossion, Lcggere le Scritture 67-74; L . P a n i e r ( H r s g . ) , Petite introduction ä l'analyse des textes Sem Bibl. H . 38 (1985) 3-31.
96
sieht des Textes M k 10,17-31 zeigt nun, d a ß fast alle Lexeme des Textes zu einer der drei folgenden paradigmatischen Klassen g e h ö r e n ' ^ : Tun
Können
Was tun verkaufen den A r m e n geben
menschliches V e r m ö g e n göttliche Hilfe schwierig
Haus verlassen
möglich/unmöglich
Ewiges
Leben
ewiges Leben erben Schatz i m H i m m e l in die Gottesherrschaft eingehen gerettet werden
So besteht der erste Schritt darin, festzustellen, welche Elemente eines Textes b e d e u t u n g s m ä ß i g z u s a m m e n g e h ö r e n . So werden G r u p p e n von bedeutungsverwandten A u s d r ü c k e n gebildet. Diese G r u p p e n von zus a m m e n g e h ö r i g e n Elementen werden i m folgenden „ S i n n l i n i e n " genannt'*. Der Ausdruck „ S i n n l i n i e " ist eine Metapher: Eine solche Linie durchzieht wie ein roter Faden den Text. Im extremen F a l l , etwa bei einem Wetterbericht oder i n einer Liste, enthält ein Text nur eine Sinnlinie; i n den meisten Fällen e n t h ä l t der Text jedoch verschiedene Sinnlinien. Ein vollständiges Inventar eines Textes b e m ü h t sich, alle Sinnlinien des Textes festzustellen, also z u jedem Element des Textes, angefangen vom ersten Wort, die b e d e u t u n g s m ä ß i g d a z u g e h ö r e n d e n Elemente zu finden'^ Ein solches vollständiges Inventar aller Sinnlinien verhindert zwar, d a ß nur bestimmte Elemente beachtet werden, ist jedoch zeitaufwendig und k ö n n t e unter U m s t ä n d e n verwirrend sein; so empfiehlt es sich, für den Beginn, nur die wichtigsten Sinnlinien herauszuarbeiten. Damit erhebt sich freilich gleich die Frage, welche diese sind. Für die Reduktion des Untersuchungsmaterials sind bestimmte Kriterien zu beachten '*. Solche Kriterien für die Aussortierung der wichtigeren B e d e u t u n g s t r ä g e r k ö n n e n sein: Privilegierung der autosemantischen (einen bestimmten Sinn i n sich tragenden) A u s d r ü c k e , da diese zum Sinn eines Textes mehr beitragen als die (auch F u n k t i o n s w ö r t e r genannten) synsemantischen Lexeme ( P r ä p o s i t i o n e n , Konjunktionen, Negationen u s w . ) ' ^ Damit ist bei den meisten Texten eine g r o ß e G r u p p e von Zu M k 10.17-31, vgl. Egger, Nachfolge 84-120. '* Die Bezeichnungen für Gruppen von b e d e u t u n g s m ä ß i g z u s a m m e n g e h ö r e n d e n Elementen sind nicht einheitlich. In der Forschung wird in diesem Zusammenhang auch von „ I s o t o p i e " oder von „ W o r t f e l d " gesprochen, allerdings sind damit nicht dieselben Aspekte gemeint, wie mit dem oben vorgeschlagenen Wort Sinnlinie. " E i n e i n i g e r m a ß e n v o l l s t ä n d i g e s Inventar versuchte ich zu M k 10,17-31 zu erstellen: Egger, Nachfolge 84-120. '* Z u den Kriterien: G r e i m a s , Scmantica 169-205; M i n g u e z , Pentecostes 77-85; H a u ser, Strukturen 54 f. " M i n g u e z , Pentecostfes 75; H a u s e r , Strukturen 54 f.
97
W ö r t e r n als weniger relevant von der Analyse mehr oder weniger ausgenommen F ü r die Sinnkonstitution des Textes sind jene A u s d r ü c k e besonders wichtig, die oft im Text vorkommen. A n h a n d einer Wortstati stik zum Text w i r d dies festgestellt". Schon auf diese Weise ergeben sich Schwerpunkte i m Text. Ihr Gewicht k ö n n e n W ö r t e r (selbst wenn sie nur einmal vorkommen) durch ihre Stellung i m Satz, den Parallelismus usw. bekommen Bei der Analyse von Textsegmenten sind auch die für einen A u t o r kennzeichnenden Vorzugsvokabeln zu b e r ü c k s i c h t i g e n ^ ' Im zweiten Arbeitsschritt w e r d e n die semantischen Oppositionen, also die G e g e n s ä t z e , die zwischen Bedeutungsinhalten des Textes bestehen, herausgearbeitet. A u f diese Weise w i r d sichtbar, um welche V e r ä n d e r u n g es dem Text und das giU nicht nur für E r z ä h l t e x t e - geht. Z u M k 10,17-31 sind u.a. folgende Oppositionen festzustellen: reich - arm reich sein - nachfolgen nachfolgen - weggehen nachfolgen - trauern arm sein - Schatz i m H i m m e l Bindung an Jesus - B i n d u n g an den Reichtum irdische Familie - B r ü d e r menschlich - göttlich, auf Erden - i m H i m m e l erster - letzter Im dritten Schritt erfolgt dann die Reihung der Sinnlinien und O p - 1 Positionen zu ü b e r g r e i f e n d e n G r u p p e n . i Z u M k 1 0 , 1 7 - 3 1 " ergibt sich folgende G r u p p i e r u n g : reich arm Reichtum menschlich erster " „Verba dicendi** g e h ö r e n nicht ohne weiteres zu den synsemantischen A u s d r ü c k e n (siehe die A u s f ü h r u n g e n ü b e r die Verben des Sagens in der narrativen Analyse). '» M i n g u e z . Pentecostes 81 f; H a u s e r . Strukturen 46 f 54. H a u s e r , Strukturen 55. ^' M i n g u e z , Pentecostes 78 f. " vgl. Egger, Nachfolge 153 f.
98
trauern letzter
göttlich Gottesherrschaft Schatz i m H i m m e l Brüderschaft erster
Als A b s c h l u ß ist jene Bedeutungseinheit ( „ S e m " ) z u nennen, die den ganzen Text durchzieht u n d die i m Text angeführten Umwandlungen erklärt. Z u r Darstellung ist das „semiotische Viereck" geeignet. Darunter versteht man eine graphische Darstellung, i n der (in A b w a n d l u n g des logischen Vierecks) die Beziehungen zwischen den Bedeutungselementen dargestellt w e r d e n " . Ausgehend von einer b i n ä r e n semantischen Kategorie des Typs „schwarz versus w e i ß " ( s l versus s2), hat das semiotische Viereck folgende, i n A b b . 11 vorgelegte F o r m e n
s - Seme/Bedeutungsinhalt Beziehung zwischen Konträren Beziehung zwischen Kontradiktorischen Beziehung der Imphkation
b)
sl ^
^'s2 Präsupposition ••
s2
Kontradiktion
sl
Abb. 11: Das semiotische Viereck " G r e i m a s , D u sens 137. Vgl. die Darstellung bei Egger, Nachfolge 19-27. F ü r eine Richtung semiotischer Exegese ist dieses semiotische Viereck ein wesentliches Arbeitsinstrument: Cahiers Evangile, Initiation 39; G r o u p e d'Entrevemes, Analyse semiotique 129-135; dies., Signes et paraboles 23-34. Z u Hos 4,1-14 bietet L a c k . Letture struUuraliste (s. A n m . 4) 146, ein solches Viereck mit den Kategorien „ L e b e n versus Tod". " G r e i m a s , D u sens 137 (Modell 1) 139 160 (Modell b).
99
Dieses Viereck l e i g l die Sinnslrukiurcn innerhalb cjnes s c m ü n u s e h e n Universun]$, D a die Anwendung d i t s n Vicccuk« eine sehr exakte A n a lyse Erfordert und eine Reihe von P r ä m i s s e n aufweisl, kann hier darauf nichl w c i i c i eingegangen werden. Z u M b 10,17-31 ist das s e m i o ü s c h e Viereck in M j b . 12 dargescelli".
R«ichEi]in Sindung BO FUTIIILE und RBLchium
!
in] Himmel Bindung in J E S U I Nfichrotge
Sehnt
X
NicEo^clUL^ im Uimnicl N^^hi-ßindunj t i J«iiu
T Nicbl-RcithEuDI I M v n t von FvnilLe
und B«ilr
Abb. 12^£emioiiuhu Viereck l u V k 10,17-31 iMe BeRtand^aufnahme der ^«naniJEchen Merkmale braucht längere Z e i l , weil sich manche Z u s a m m e n h ä n g e erst nach l ä n g e r e m Lesen enihOIlen. D a t i n solches vollständigem InvtrLtar sehr zeitaufwendig ijt, seien einige v e r k i l i z u Verfahren der &cman[ischcn Analyse dargestellt. 2.2
V e r t O m c Verfahren semantischer A n a l y s e
Neben dem zeitaufwendigen Vecfahrcn, das nichl für a l I c T c x i t in gleicher Weise ergicbiE i ^ i , gibt es auch mehrere v c i l t i l r a e Verfahren^weisen, die eine gewisse Kontrolle der AulTassun^ Uber den Text erlauben. Eine DheF^lchlQber den S i n n desTevle& wird gewonnen, wenn der Text in neuer Anordnung geschrieben 'Mird^ ciwa alle W ^ c i c r , die cinei bcattmmTerr Wonkiaiij<e angehnrcn. unicreLnander In Spalten: alle Subjekte, Prädikate, Objekte, U m s t ä n d e . inhalfsangabe Bei längeren Texten emplichlt sich r u n ä c h s i eine nCichierne I n h a l m n ^ gabe^ etwa nach folgendem Raster: was geschieht - wer ( s p i i c h l oder handeCl) - za * c m - Wdnn - w o - warum usw Überschriflenredaktion u n d Verglfich von Überschnflen Die Ü b c i s c h n f i , die einem Text gegeben w u d , hat den Zweck, dem Leser einen etsicn Zugang Tum Text zu eröffnen. Texte aus unserer Zeit hab e n alle eine LJberschril). A u c h moderne B i b e l a u s ^ b e n bieten meist zu den einzelnen P c n k o p c n Überschriften. E i n e Überschrift M i k e sowohl dem Text Iren sein, indem sie dessen BoLscJiaR zufammentaCl, als aucji
IDO
dem Leser durch die A r t der Formulierung eine Hilfe b i e t e n " . D i e Ü b e r s c h r i f t e n r e d a k t i o n ist nicht nur als Methode der praktischen Bibelarbeit nützlich auch i n der eigentlichen exegetischen Arbeit hilft diese Methode, Inhalt und Aussageabsicht eines Textes zu erfassen. D i e Überschriften k ö n n e n kerygmatisch sein, indem sie die Botschaft des Textes zusammenfassen: Jesus, das Licht der Welt (zu J o h 9), oder p a r ä netisch (mahnend), indem sie an den Leser einen A p p e l l richten: Entscheidung für den Menschensohn (ebenso zu Joh 9). A u c h der Vergleich von Überschriften, die i n Bibelausgaben einem Text gegeben werden, bietet einen ersten Zugang zum Verständnis des Textes. Diese aus der praktischen Bibelarbeit stammende Methode hilft zur Reflexion ü b e r das erste T e x t v e r s t ä n d n i s . W a h l des w i c h t i g s t e n Verses Die Methode besteht darin, d a ß der Leser jenen Vers nennt, der ihm i n einem Text als der wichtigste erscheint. D i e W a h l ist dann z u begründen. Vergleich von verwandten Texten D u r c h den Vergleich von Texten wird sichtbar, wieweit verschiedene Akzente gesetzt werden, etwa beim Vergleich der P r ä s k r i p t e der Paulusbriefe und paralleler Texte i n den synoptischen E v a n g e l i e n " . D a d u r c h wird der Blick geschärft, u m die Aussage des zu untersuchenden Textes bzw. seiner Elemente besser z u erkennen. 2.3 Beschaffung v o n Z u s a t z i n f o r m a t i o n e n Bei alten Texten sind aufgrund der zeitlichen und kulturellen Distanz zum rechten V e r s t ä n d n i s Zusatzinformationen u n u m g ä n g l i c h notwend i g " . Bei biblischen Texten gilt dies wegen der Begrenztheit des uns vorliegenden Textkorpus um so mehr. Zusatzinformationen k ö n n e n am Anfang des wissenschaftlichen Arbeitens aus der Fachliteratur bezogen werden. Z u r eigentlichen wissenschaftlichen Arbeit werden die zeitgeschichtlichen, besonders die religionsgeschichtlichen Parallelen herangezogen^". Allerdings gilt natürlich, d a ß die aus dem Text erschlossene " Vgl. Egger, Ü b e r s c h r i f t e n als Lesehilfe. " Die Anleitungen zur Ü b e r s c h r i f t e n r e d a k t i o n lauten: „ S u c h e zu einem biblischen Text eine Ü b e r s c h r i f t , die die Botschaft/den Appell des Textes z u s a m m e n f a ß t . " Z u r Kontrolle k ö n n e n die Ü b e r s c h r i f t e n in einer Gruppe besprochen werden. Vgl. zur Methode: Egger, Gemeinsam Bibel lesen 35 f. " Z u m synoptischen Vergleich siehe § 12. " T i t z m a n n , Strukturale Textanalyse 263-322. " K . Müller, Die religionsgeschichtliche Methode. E r w ä g u n g e n zu ihrem V e r s t ä n d n i s und zur Praxis ihrer V o l l z ü g e : B Z 29 (1985) 161-192.
lOI
u n d nachweisbare Bedeutung durch Wissen ü b e r extratextuelle Daten weder bestätigt noch widerlegt werden k a n n ' ' .
Zusammenfassung der Arbeitsschritte u n d A r b e i t s h i n w e i s e Die Arbeitsschritte, die sich aufgrund der Methode ergeben, seien kurz zusammengefaßt. 1. Erstellung eines semantischen Inventars Die Erstellung eines vollständigen Inventars der Bedeutungselemente erfolgt nach folgender Regel: Es sind zu jedem Element des Textes, angefangen vom ersten Wort, jene Elemente im Text festzustellen, die bedeutungsmäßig zusammengehören'^. Fassen Sie zunächst die Lexeme des Textes, die mehrmals im Text vorkommen, und die mit ihnen bedeutungsverwandten Lexeme in Gruppen (Sinnlinien) zusammen. Erheben Sie dann die (expliziten und impliziten) Oppositionen von Bedeutungselementen im Text. Sobald das Inventar der zusammengehörenden und der in Opposition stehenden Bedeutungselemente erstellt ist, fassen Sie die Sinnlinien und Oppositionen in größeren Gruppen zusammen und nennen das am häufigsten vorkommende Bedeutungsmerkmal. 2. Verkürzte Verfahren Zu Inhaltsangabe, Überschriftenredaktion und Wahl des wichtigsten Verses finden sich schon in der Darstellung der Methode die nötigen Hinweise zur Arbeit. Zum synoptischen Vergleich von Texten, der auch für die semantische Analyse hilfreich ist, siehe den Abschnitt über den synoptischen Vergleich. 3. Zusatzinformationen Um Mißverständnisse zu vermeiden, sind zu den tragenden Begriffen eines Textes die nötigen Informationen ans einem BegriffslexJkon zum Neuen Testament beizuziehen.
" T i t z m a n n , Strukturale Textanalyse 275 f: „ W a s bei hinreichender Kenntnis des Zeichensystems und bei Einhaltung der minimalen wissenschaftstheoretischen Regeln am ,Text' nachweisbar ist, kann durch Wissen ü b e r extratextuelle Daten weder bestätigt noch widerlegt werden." " Vgl. auch die Liste bei B a r t h e s , L'analyse structurale 191-204.
102
3.
Beispiele"
3.1 L k 4 , 1 6 - 3 0 : O r t u n d Z e i t des Heilsangebotes Das semantische Inventar des Abschnittes ü b e r die „ A b l e h n u n g Jesu i n seiner Heimat" enthält folgende Sinnlinien, d. h. G r u p p e n v o n bedeut u n g s m ä ß i g z u s a m m e n g e h ö r e n d e n Elementen, und Oppositionen: V e r b e n der Bewegung: kommen, gehen, aufstehen, sich setzen, aufspringen, hinaustreiben, hina b s t ü r z e n , hindurchschreiten, weggehen. Die wichtigsten Oppositionen s i n d : kommen - weggehen, (stehen) sich setzen, h i n a b s t ü r z e n wollen - durch die Menge schreiten. Wörter für „Heil": gute Nachricht, Entlassung, Augenlicht, Freiheit, Gnadenjahr, (Wort der) Gnade, Arzt, g r o ß e Dinge, (Hunger stillen), heilen (Naaman). Die Oppositionen: Hilfe i n Israel oder nur a u ß e r h a l b (für die Witwe v o n Sarepta und den Syrer Naaman). Ortsangaben: Nazaret, Synagoge, K a f a m a u m , Heimat, (das heidnische) Sarepta bei Sidon, Syrer (aus dem heidnischen Syrien), Stadt. Die Oppositionen: Nazaret - K a f a m a u m , Israel - a u ß e r h a l b von Israel (Sarepta/Syrer). " Als Beispiel einer genau d u r c h g e f ü h r t e n textsemantischen Analyse eines alttestamentlichen Textes siehe die Analyse von G e n 11,1-9 bei Fossion, Leggere le Scritture, in vier Arbeitsschritten: a) Ermittlung der lexikalischen Felder ( „ I n v e n t a r der semantischen Merkmale"). Solche Felder sind: „ b a u e n " u.a. ( H a u p t w ö r t e r und Z e i t w ö r t e r ) , Sprache, Gesamtheit, handelnde Personen, Ort usw. b) Ermittlung der semantischen Opposition: z. B. Menschen/Herr, b a u e n / a u f h ö r e n zu bauen, ein Volk sein/zerstreut sein, einen Namen machen/verstreut sein. c) A n o r d n u n g der Oppositionen in Reihen: Menschen Herr Erde
Himmel
menschlich
göulich
unten
oben
d) Deutung: Fossion s c h l ä g t als wichtigste semantische Kategorien zur Erfassung der Geschichte vor: Gesamtheit/Mangel und Selbst/Anders vselber nennen/benannt werden; in der italienischen Ü b e r s e t z u n g , die mir zur V e r f ü g u n g stand: auto-denominare/denominare). " E . Grässer, (Hrsg.), Jesus in Nazareth ( B e i h Z N W 40; Berlin 1972); R . M e y n e t , Initiation ä la rhetorique biblique 28-54; H . B a a r l i n k , E i n g n ä d i g e s Jahr des H e r r n und ein Tag der Vergeltung (Lk 4,18-19): Z N W 73 (1982) 204-220; R . Albertz, Die „ A n t r i t t s rede" Jesu i m Lukasevangelium auf ihrem alttestamentlichen Hintergrund: Z N W 74 (1983) 182-206; / N . A l e t t i . Jesus ä Nazareth (Lc 4,16-30). Prophetie, Ecriture et typoiogie: F S Dupont (Paris 1985) 431-451.
103
Zeitangaben: Sabbat, Gnadenjahr des Herrn, heute, i n den Tagen des Elija, zur Zeit des Propheten Elischa O p p o s i t i o n : früher - heute. V e r b e n des Sagens: lesen, (proklamieren), (provozieren). Wörter der A n e r k e n n u n g u n d A b l e h n u n g : Beifall, Kritik, W u t , Vemichtungswille. N a c h d e m Sinnlinien u n d Oppositionen festgestellt sind, k ö n n e n sie gruppiert werden: Orte
Zeiten Angebot Reaktionen
Nazaret/Synagoge/ Heimat Israel früher Sabbat Prophetenbotschaft ablehnen vernichten
Anwesenheit Jesu a u ß e r h a l b v o n Nazaret Heiden heute Gnadenjahr Heilsbotschaft H e i l (Jes 61) (annehmen) (anerkennen)
Das Ergebnis der semantischen Analyse: D e r Text beschäftigt sich mit der Frage, ob Kafarnaum zu einem Ort des Heiles u n d der Sabbat zu einem „ H e u t e " der G n a d e und zur E r ö f f n u n g des Gnadenjahres des Herrn wird. Das ist nicht der F a l l ; so w i r d nun H e i l jenen angeboten, die zu den A u ß e n s t e h e n d e n g e h ö r e n wie die Witwe u n d der S y r e r " . 3.2 M k 9,14-29: D i e M a c h t des G l a u b e n s « Als Sinnlinien ergeben sich: Verben der Bewegung: kommen, austreiben usw. A u s d r ü c k e für B e s e s s e n h e i t s p h ä n o m e n e „Können" „Glauben". " D i e a n s c h l i e ß e n d e narrative Analyse bringt dann deutlich den Entscheidungscharakter der E r z ä h l u n g ans Licht; Das Heil ist angeboten;.die Leute von Nazaret lehnen ab; andere (und Lukas schildert das a u s f ü h r l i c h in der Apg) nehmen die Botschaft an. Die Analyse der Textsorten stellt als Textsorte fest: Es handelt sich um eine Entscheidungsgeschichte, wie sie Lukas noch ö f t e r bringt: D i e Juden lehnen das Heilsangebot ab, die Heiden nehmen an: A p g 13,14-52 (besonders deutlich ausgesprochen 13,46); 14,1-7; 17,1-15; 28,23-28 (als S c h l u ß der ganzen Apg). Z u r A b s c h l u ß e r z ä h l u n g der Apg unter textsemantischer R ü c k s i c h t siehe H a u s e r , Strukturen 81-110. ^* F . G. L a n g , Sola gratia i m Markusevangelium. Die Soteriologie des Markus nach 9,14-29 und 10,17-31: Rechtfertigung: FS K ä s e m a n n ( T ü b i n g e n 1976) 321-337; J. C a r m i g n a c , „ A h , Si T u p e u x ! . . . T ö u t est possible en faveur de celui qui croit" ( M c 9,23): FS Bo Reicke (Macon 1984) 83-86.
104
Oppositionen: Menge nicht k ö n n e n Dämon Unglauben q u ä l e n (bis: „wie tot") beherrscht sein Menge
Jünger können Jesus Glauben befreien, aufstehen machen aufstehen allein
Die Gruppierung der Sinnlinien und Oppositionen ergibt: Heil Besessener Knabe Jesus Jünger Dämon aufrichten quälen Macht Ohnmacht Unglaube Glaube Als zentrales Wort enthüllt s i c h : Alles ist dem m ö g l i c h , der glaubt. D e r Text ist eine semantische Entfaltung dieses Wortes: alles (bis zu fiyeipev aütöv, Kai dv^oTti i m Gegensatz zum Q u ä l e n durch den D ä m o n ) ist möglich ( S O v a a ö a i ) dem, der glaubt. M a c h t / O h n m a c h t ist das Element, das den ganzen Text durchzieht: Glauben ist w u n d e r m ä c h t i g e r G l a u b e ; G l a u b e ist als vertrauendes Beten verstanden. D e r Besessene steht unter der M a c h t des D ä m o n s ; diese M a c h t wird von Jesus gebrochen. D i e J ü n g e r stehen als Nicht-Glaubende da, denen keine M a c h t verliehen ist. A m Vater ist der Rollenwechsel dargestellt.
3.3 G a l 1,1-5: Gottes H e i l s h a n d e l n Sprachlich-stilistisch handelt es sich in G a l 1,1-5 u m einen einzigen Satz. D i e für Briefanschriften ü b l i c h e Grundstruktur: „ P a u l u s an die Gemeinden von Galatien: Gnade und Friede", wird durch viele Elemente erweitert: durch Appositionen (V. 1), P r ä p o s i t i o n a l a u s d r ü c k e , Partizipialkonstruktionen (Vv. 1.4) und Relativsätze (V. 5). Schon vom Sprachlichen her wird ersichtlich, d a ß es um vielfältige Präzisierungen geht. Unter semantischer R ü c k s i c h t läßt sich die Gruppierung der Elemente ohne g r ö ß e r e Schwierigkeit vornehmen: Die Wortstatistik zeigt, d a ß es sich bei den 75 Lexemen um 32 F u n k t i o n s w ö r t e r ( P r ä p o s i t i o n e n , Artikel usw.), 34 autosemantische W ö r t e r und 9 Pronomina handelt. Beachtlich ist vor allem, d a ß sich 18 Substantive und die Pronomina auf Personen beziehen. Es finden sich nur drei Verben. 105
D i e Sinnlinieti sind f a l g m d e : Ln der SJnnhnie „ H a n d l u n g s c i a g c r " sind a n g e f ü h n : Paulus, M f n a c K e n , Jesus C h r i s i m , G o " V a i e r . d i e B r ü d e r bei mir (Mliarbeiter), Gemeinden von G a l a l i e n , uns. F ü r finen kuizen Text also sehr vieLe hdndetnde Personen. D>c Beziehungen zwischen dicken werden g e k l ä n . Z u r SmnJInic „ H a n d e l n " s c h ü r e n die A u i d r U c l i e : auferweckeci, « c h hingcbeEi, Wille G o l l e s (SubslanlJv), {Berufung zum Apo^Tel); i m p i i z i l i ' i i i d BJIltn ausgesprochen {im Segenswunsch) und L o b ( m d c r D u x o i o gie» Neben diesen deutlich f a ß b a r e n G r u p p e n gibi es noch Einzelelemcnce, die auf den ersten Blick nichi so leichi z u gruppiecen sind. Gnade und Frfcden, Slindc, die g c g c n w ä n i g c hüse WelE, Ehre Die Z u o r d n u n g v o n handelnden Personen und Ausdrucken des H a n delns laQt dje semanUsche Sirukrur erscheinen; G ü l l Vater
Jesus Christus
Paulus B r ü d e r b^i mir Gemeinden
aufet*eckm Wille (Geben; G n a d e und Frieden) i i i m A p c s t e l berufen unser z j m Apostel berufen sich hingeben, für unsere S ü n d e n um zu cneclen aus dem bOsen A a n . ( w ü n s c h t Gnade und Frieden) |Ges[>rlchspa[tner der Gemeindenk (MilarbeiCer des PauJus) ( G e ^ p r ä c h s p a n n e r der Gemeinden) _ » i r " entrissen (Adrevsaien) ( E m p f ä n g e r des Segens)
D i e Oppositionen sind vielfdilig; Paulus E m p i ä n g e r (flriefsiiuaiion) G ö l l und Jesus Paulus als Berufende als Berufener G n a d e und SiJndc und b&ser A o n Friede Unter semantischer R U d i s i c h l erweist sich d e r T e i : | somit als eine Aussage ftber viell^llige Beziehungen zwischen Personen: einecseil^ m G O I I Vatei und Jesus Christui.'"; anderseits „wir", womit Paulus^ die M i i a r beiler und die G e m e i n d e n zusammengefaDi s i n d ; innerhalb dieses „ w i r " gtbc es dann noch Differenzierungen. D i e einzelnen handelnden
106
Personen sind n ä h e r beschrieben durch heilsgeschichtliche A n g a b e n : Gottes Heilshandeln und die E r l ö s u n g der Christen 3,4 M k 1: D i e rasche A u s b r e i t u n g des E v a n g e l i u m s Das Inventar der wichtigsten semantischen Linien des Textes läßt die thematischen Schwerpunkte des Textes sichtbar w e r d e n " : - D i e christologischen Aussagen: „Jesus Christus, Sohn Gottes" (1,1); „Heiliger Gottes" (1,24); „ d a sie ihn kannten" (1,34), lenken den B l i c k des Lesers auf das Wesen Jesu, das dann freilich verborgen bleiben m u ß (1,45). - D e r Nachdruck auf „ E v a n g e l i u m " (1,1.14.15) u n d den Verben des V e r k ü n d e n s (1,4.7.14.38.45) und der Lehre (1,22.28) setzt einen zweiten Schwerpunkt. - D u r c h mehrere G r u p p e n von semantischen Elementen erhält der Text eine starke D y n a m i k : durch die Verben der Bewegung (und des Sendens): V . 2; W e g : V . 2.7.9.14 usw.; durch Zeitangaben: 1,32.35; sofort: 1,10.12.18.20.21.23.28.29.30.42.43; durch Ortsangaben: am Jordan, G a l i l ä a (1,9.14.16.28.39), von überall her (1,45). D u r c h die Zeitangaben (besonders durch das „sofort"), durch die Ortsangaben, die Verben der Bewegung und die Verben u n d Substantiva der V e r k ü n d i g u n g erhält das K a p i t e l eine innere D y n a m i k : So schnell v o l l zieht sich die Ausbreitung des Evangeliums, und so weit ist der Wirkkreis Jesu. So ist die innere Struktur des Kapitels v o m Gedanken des epiphanieartigen K o m m e n s Jesu und der blitzartigen Ausbreitung des Evangeliums bestimmt. Vers 45 faßt die semantischen L i n i e n zusammen: D i e V e r k ü n d i g u n g wird weitergeführt; Jesus ist überall bekannt, so d a ß von überall her die Menschen kommen; allerdings m u ß Jesus nun sein Geheimnis wahren (was mit der Messiasgeheimnistheorie des Evangeliums z u s a m m e n h ä n g t ) .
" Die pragmatische Analyse klärt dies weiter: D u r c h die Gestaltung des Briefanfangs will Paulus die Leser auf die L e k t ü r e einstimmen, die Leser sollen den Brief als apostolisches Schreiben aufnehmen (deshalb Betonung der A u t o r i t ä t ) , und sie sollen im Brief eine Antwort auf die Heilsfrage finden (Gesetz oder Gnade), von der sie bewegt sind. Die Analyse der Textsorte weist auf die Ä h n l i c h k e i t zu den B r i e f a n f ä n g e n des Paulus hin. Abweichend von der Briefform (vgl. dazu jedoch Offb 1,4-6) gestaltet Paulus den Briefanfang zu einem Lobpreis Gottes. So passen Wirkabsicht, Umgestaltung der Textsorte und semantische Linien zusammen: es ist ein Lobpreis des Heilshandelns Gottes, durch den Gottes T u n gepriesen wird und die Galater zum Vertrauen aufgerufen werden. " Die sprachlich-syntaktische Analyse wurde schon in § 8 vorgelegt. Z u r semantischen Analyse vgl. W. Egger, Frohbotschaft und Lehre. Die Sammelberichte des Wirkens Jesu i m Markusevangelium (Frankfurt a . M . 1976) 39-43 (Literaturangaben).
107
3.5
P h l m : H a u s k i r c h e als O r t der
Integration"
Die verschiedenen Lexeme des Textes lassen sich v e r h ä l t n i s m ä ß i g leicht zu Reihen von b e d e u t u n g s m ä ß i g verwandten Elementen gruppieren. Als wichtigste Sinnlinien ergeben sich *": Herr Jesus Christus: trotz der K ü r z e des Textes findet sich dieses Element elfmal. Eine Reihe von A u s d r ü c k e n g e h ö r e n zusammen, da ihnen das semantische M e r k m a l „ G e meinschaft und Beziehung" zu eigen ist: Bruder, G e f ä h r t e , G e m e i n schaft durch Teilhabe, Haus(-Kirche). Dieses M e r k m a l „ V e r b u n d e n heit" findet sich auch in den Lexemen Mitarbeiter/-streiter/-gefangener: V v . 1.2.(13: „ m i r dienen"). 23.24. Das Thema der Z u s a m m e n g e h ö rigkeit wird verstärkt durch das V o r k o m m e n von „ L i e b e " (Vv. 1.5.7.8). Mehrere Bezeichnungen beziehen sich a u s d r ü c k l i c h oder implizit auf Orte: Hauskirche, G e f ä n g n i s ; andere auf Abwesenheit: getrennt, bei mir behalten, Gastzimmer. Die Oppositionen der semantischen Elemente des Textes lassen erkennen, d a ß es Paulus i m wesentlichen um eine Transformation von G e gebenheiten geht. V o n den wichtigsten Oppositionen i m Text*' betrifft eine erste Reihe das Verhältnis Philemon-Onesimus: SoOXog XO)piaSf|vai Fremde A n s p r u c h des P h i l e m o n etwas schulden (Vv. 18.19) Zwang Die
ai)v (Mitarbeiter usw.) TipDoXaix^dvoixai Hausgemeinde Verzicht auf A n s p r u c h nachlassen/ersetzen (Vv. 18-20) freiwillig
Gestalt des Paulus betreffen folgende Oppositionen:
Gefängnis Abwesenheit des Paulus fenitdooeiv (Vollmacht des Apostels)
Freiheit G ä s t e r a u m bereiten
7iapaica?ielv (Rechtsverzicht)
Der Text legt die V e r ä n d e r u n g e n dar, die zu vollziehen sind: von der Abwesenheit/Trennung des Sklaven Onesimus und der dadurch eventuell entstandenen Verschuldung ü b e r seine Gegenwart bei Paulus zu einer neuen (nach Paulus: „für immer" w ä h r e n d e n ) Gegenwart bei Philemon und der Hauskirche.
Zur sprachlich-syntaktischen Analyse und z u den Literaturangaben siehe § 8. *• Vgl. oben die Liste des Vorkommens. *' Siehe dazu besonders G r o u p e de M o n t p e l l i e r ,
108
L'epitre de Paul ä Philemon.
Die Darstellung durch das semiotische Viereck i n A b b . 13 erlaubt, das Geschehen als V e r ä n d e r u n g , als Bewegung von einem „ O r t " z u m anderen zu verdeutlichen"^. Sklave
Macht, Zwang Soll und Haben Ü b e r - / U n t e r o r d nung A
Nicht-B nicht Bruder
Abb.
Bruder / ewig Im H e r r n Jesus Christus Dienst am Evangelium. Liebe als neue Bindung, Rechtsverzicht, icoiv(ovla, ouv-, Hausgemeinde
B
Nicht-A Entlaufener Sklave Trennung f ü r eine bestimmte Zeit
13: Das V e r h ä l t n i s der Bedeutungsinhalte in Phlm
Der „Verlauf* (parcours) des Geschehens ist damit gezeichnet: von A (Sklaverei und ihrer Eigenart) zu N i c h t - A (Trennung, vorläufiger Aufenthalt bei Paulus und vorläufiger Dienst für das Evangelium) zu B (Bruder). D i e Negation von B i n N i c h t - B kann nur z u A führen. Das den ganzen Text durchziehende M e r k m a l ist „ I n t e g r a t i o n und Rechtsverzicht": der Text will Philemon und die Hauskirche bewegen, Onesimus als Bruder aufzunehmen, der i n die Hauskirche integriert ist. Die Hauskirche ist damit der Ort, an dem soziale G e g e n s ä t z e ü b e r w u n den sind. Paulus selbst kann die Aufnahme des Sklaven vermitteln, da er selbst j a schon mit Philemon verbunden ist. D i e Verbundenheit zwischen Paulus und Philemon soll nun zur Verbundenheit zwischen Philemon und Onesimus führen. Diese Integration ist nur möglich durch den Rechtsverzicht des P h i l e m o n ; um diesen Rechtsverzicht zu erleichtem, wählt Paulus auch als Strategie seines Schreibens den Verzicht auf die A u s ü b u n g seiner apostolischen Autorität. G e g e n ü b e r dem Entwurf eines semiotischen Vierecks zu Phlm bei C r o u p e de M o n t pellier, L'epitre de Paul ä Philemon 14-17 (nicht v o l l s t ä n d i g ausgearbeitet) und M . M . de G a u l m y n , Reflexion 25, werden in der hier vorgelegten Analyse nur die A u s d r ü c k e des Textes selbst verwendet. Dies e r h ö h t die Genauigkeit der Analyse.
109
2. A b s c h n i t t : S e m a n t i k v o n W o r t (Begriff), M o t i v und W o r t f e l d Schon i m Alltag h ä n g t die V e r s t ä n d i g u n g davon ab, d a ß W ö r t e r i n ihrem Kontext beachtet werden. D i e Bedeutung eines Wortes h ä n g t i n vielen Fällen vom Kontext ab, i n dem es verwendet wird. Das ist besonders wichtig bei mehrdeutigen (polysemen) W ö r t e r n : der Flügel des Schlosses ist etwas anderes als der Flügel des Vogels oder der Flügel, auf dem jemand spielt; wieder etwas anderes sind die Flügel der Phantasie. D o c h selbst bei W ö r t e r n , die eindeutig (monosem) sind, k ö n n e n je nach dem Kontext bestimmte Akzente hervortreten; z . B . ist i m Satz: „Sei kein K i n d " nicht so sehr auf das AUer als auf die geistige Entwicklungsstufe angespielt. Erst der Kontext macht W ö r t e r eindeutig. D a die Wörter i n diesem Zusammenhang vor allem als Elemente des Wortschatzes (Lexikons) betrachtet werden, werden sie unter dieser Rücksicht „Lexeme" genannt. M i t der Bedeutung von Lexemen beschäftigt sich jener T e i l der Semantik, der i m folgenden als Semantik von Wort, M o t i v und Wortfeld bezeichnet w i r d . Bei der Semantik von W ö r t e r n geht es vor allem um die Bedeutung der einzelnen Lexeme (freilich jeweils i n ihrem Kontext), bei der Semantik von Wortfeldern geht es um die Bedeutung von W ö r t e r n , die i n festen K o m b i n a t i o n e n verwendet werden. Bei den M o t i v e n kann es sich u m einzelne Lexeme oder um Lexemverbindungen handeln. In der Semantik v o n W o r t , M o t i v und W o r t f e l d geht es um die Frage, was ein L e x e m im allgemeinen und dann in einem b e s t i m m ten Kontext bedeutet. Bei biblischen A u s d r ü c k e n ist wegen der zeitlichen und kulturellen D i stanz der Texte besondere Aufmerksamkeit auf die Semantik zu legen, um nicht M i ß v e r s t ä n d n i s s e n zu erliegen. D i e E i n f ü h r u n g in die Semantik gibt auch Einblick, wie ein biblisches W ö r t e r b u c h erstellt wird und welche Funktionen und V e r w e n d u n g s m ö g l i c h k e i t e n Lexika haben. Literatur zur Einführung: Eine erste Einführung in die Semantik von Wörtern bietet Funk-Kolleg Sprache II. 13-101. Eine biblische Semantik bieten mehrere A r beiten von E . Nida sowie B . K e d a r , Biblische Semantik'.
' Die Literatur zur Textsemantik wurde schon genannt. Die folgenden Werke stellen vor allem die Semantik dar, soweit sie sich mit L e x e m e n / W ö r t e r n b e s c h ä f t i g t : R . B a r thes, Elements du semiologie (Paris 1964, ital.: Elementi di semiologia, T u r i n 1966); G. B e r r u t o , L a semantica (Bologna o.J.); G. H . B l a n k e , E i n f ü h r u n g in die semantische Analyse ( M ü n c h e n 1973); Funk-Kolleg Sprache II 23-39; M o u n i n , Introduzione alla
110
1 . D a s der A n a l y s e z u g r u n d e l i e g e n d e M o d e l l Bedeutungsstruktur von Lexemen
der
Die semantische Analyse von A u s d r ü c k e n beruht a u f einer bestimmten Auffassung, wie die Bedeutung eines Ausdruckes zustande kommt.
1.1 B e d e u t u n g - a b h ä n g i g v o m U m f e l d J e d e s Lexem e r h ä l t seine p r ä z i s e Bedeutung d u r c h die Beziehung e n , in denen es steht, also durch den Kontext. Die Beziehungen sind, wie A b b . 14 zeigt, zweifacher Art: Es gibt syntagmatische und paradigmatische Beziehungen ^
Syntagma Syntagma 2 Syntagma 3 Abb.
Paradigma 1 l a al a2
Paradigma 2 b bl b2
Paradigma 3 e cl b3
14: Semantische Beziehungen
M i t Syntagma ist die lineare V e r k n ü p f u n g von Lexemen zu einer sinnvollen Wortkette gemeint, z. B. „ D a s Haus ist g r o ß " , „ D e r M a n n trägt einen Stock". In vielen Fällen wird durch die syntagmatische Beziehung auch die Bedeutung eines Wortes präzisiert, z. B.: „ E r geht in den zweiten Stock", „ E r trägt einen Stock". Erst aufgrund der beiden Wortketten ist die jeweilige Bedeutung von „ S t o c k " eindeutig. W ö r t e r stehen aber auch noch i n einer paradigmatischen Beziehung, d.h., bestimmte W ö r t e r k ö n n e n zu paradigmatischen Klassen zusam-
semantica; K a l l m e y e r , L e k t ü r e k o l l e g 97-176; G. L e e c h , Semantics (Middlesex 1974); Sowinski, Textlinguistik 79-106. Zur biblischen Wortsemantik siehe die Kritik am T h W N T durch / B a r r , Bibelexegese und moderne Semantik. Theologische und linguistische Methode in der Bibelwissenschaft ( M ü n c h e n 1965) und die Antwort von G. F r i e d r i c h . Z u m Problem der Semantik: K u D 16 (1970) 41-57; ders.. Z u r Vorgeschichte des Theologischen W ö r t e r buches zum N T : T h W N T X 1-52, bes. 51 f. Weitere Literatur: Berger. Exegese. § § 20-22; Kedar, Biblische Semantik. S i d a , ExploringSemanticStructures; ders.. Componential Analysis of Meaning; ders.. Signs - Sense - Translation. Eine konkrete semantische Analyse bietet M . Ossege. Aspekte zur Gliederung des neutestamentlichen Wortschatzes (am Beispiel von dikaiosyne bei Mt): LingBibl H . 34 (1975) 37-101, ' B a r t h e s . Elementi 53-78; bes. 60; siehe auch Funk-Kolleg Sprache 1, 119-124,
111
mengeschlossen werden. Darunter w i r d eine G r u p p e von A u s d r ü c k e n verstanden, die an einer bestimmten Stelle einer Wortkette untereinander ausgetauscht werden k ö n n e n und d o c h noch sinnvolle Aussagen ergeben. So kann i n der Wortkette: „ E r trägt einen Stock" das Lexem „ S t o c k " ersetzt werden durch „ S t a b , WafTe usw." Die genaue Bedeutung eines Wortes hängt von den syntagmatischen und paradigmatischen Beziehungen ab, die dem Wort eigen sind. D i e Beziehungen zwischen A u s d r ü c k e n sind nun, sowohl was Paradigmen als auch was Syntagmen betrifft, verschieden fest: In paradigmatischer Hinsicht sind „ M a n n " , „ F r a u " , „ K i n d " enger miteinander verwandt als etwa „ M a n n " und „ H a u s " ; „ M a n n " , „ F r a u " , „ K i n d " geh ö r e n zur paradigmatischen Klasse „ M e n s c h " ; „ M a n n " und „ H a u s " k ö n n e n nicht i n der G r u p p e „ D i n g e " z u s a m m e n g e f a ß t werden, sondern nur i n der Gruppe „ S e i e n d e " . A u c h i n syntagmatischer Hinsicht sind manche Lexeme enger u n d häufiger miteinander verbunden als andere, sind also „ s o l i d a r i s c h " : so ist die Beziehung zwischen „ H u n d " u n d „bell e n " enger als zwischen „ H u n d " und „ l a u f e n " . „ B e l l e n " ist ( a u ß e r in Metaphern) für einen H u n d kennzeichnend. In zwei Fällen spielt der Kontext für die Bedeutung von Lexemen eine besonders g r o ß e R o l l e : bei Motiven und bei Wortfeldern. M i t „ M o t i v " ' ist ein einzelnes Lexem oder eine Lexemverbindung gemeint, die aufgrund der häufigen Verwendung i n bestimmten Kontexten eine zusätzliche Bedeutung gewonnen haben: Der „ B e r g " z . B . ist ein solches M o t i v : „Berg" als der Ort der Offenbarung und der Gesetzgebung. Ebenso ist bei M a r k u s das „ J ü n g e r u n v e r s t ä n d n i s " ein M o t i v : D u r c h den Gesamtkontext des Markusevangeliums erhalten die einzelnen Stellen die Bedeutung, d a ß den J ü n g e r n der G l a u b e schwerfällt und d a ß eine a l l m ä h l i c h e E i n f ü h r u n g i n das Wesen Jesu für sie notwendig ist. Unter „ W o r t f e l d e r n " , auch „ s e m a n t i s c h e Felder" genannt, werden entweder „regelmäßig wiederkehrende Wortverbindungen" verstanden* oder auch Klassen von paradigmatisch z u s a m m e n g e h ö r e n d e n W ö r t e r n , z. B . „klug, weise, schlau usw." E i n besonders a u s g e p r ä g t e s Wortfeld ist das in apokalyptischen Texten verwendete entsprechende Wortfeld. Es umfaßt u.a. „ B e d r ä n g n i s , Z o r n , Verfolgung, Freude, Versuchung"*.
' Der Begriff wird, wie Berger, Exegese 169, zu Recht bemerkt, meist sehr u t i p r ä s i z e verwendet. Eine Ausnahme bildet F o h r e r , Exegese 99-106. * Berger, Exegese 138. ' Vgl. ebd. 143.
112
1.2 B e d e u t u n g - S u m m e V o n semantischen M e r k m a l e n Viele Lexeme haben Bedeutungselemente mit anderen Lexemen gemeinsam: So hat „ M a n n " das M e r k m a l „ m e n s c h l i c h " mit „ F r a u " , „ K i n d " , „ G r e i s " usw. gemeinsam; daneben hat das Lexem „ M a n n " aber auch, wie A b b . 15 zeigt*, Merkmale, die es von den genannten anderen Begriffen unterscheiden, g e g e n ü b e r „ F r a u " z . B . „ G e s c h l e c h t " , g e g e n ü b e r „ K i n d " das M e r k m a l „ E r w a c h s e n " usw. Die Bedeutung eines Lexems setzt sich aus kleineren Bedeutungselementen zusammen. Diese kleineren Bedeutungselemente werden häufig „Bedeutungskomponenten", „semantische Merkmale" genannt^
männlich
weiblich
erwachsen
Mann
Frau
jung
Knabe
Mädchen
Abb.
15: Die unterscheidenden Bedeutungsmerkmale der Lexeme „ M a n n " usw.
Da nach dieser Auffassung die Bedeutung eines Lexems die Summe von semantischen Merkmalen ist, gilt es, wenn die genaue Bedeutung eines Wortes festgestellt werden soll, ein Lexem (Wort) in seine Bestandteile (Komponenten) zu zerlegen. 2.
D i e Durchföhrung
der wort- und motivsemantischen
Analyse
Aus den vielen Möglichkeiten semantischer Analyse werden i m folgenden jene Arbeitsschritte behandelt, die den oben vorgestellten M o d e l l e n der Bedeutungsstruktur von Lexemen entsprechen. 2.1 E r h e b u n g des syntagmatischen u n d paradigmatischen Kontextes Schon für die Benützung eines Lexikons ist eine elementare Beachtung des Kontextes einer Stelle notwendig, um die rechte Ü b e r s e t z u n g zu finden. Welche von den Lexikoneintragungen zu Xöyoq a u s z u w ä h l e n ist, ent" L e e c h , Semantics 95-125; B e r r u t o , Semantica 77-115; N i d a , Signs - Sense - Tranlation 47-90. ' L e e c h . Semantics 96.
113
scheidet der K o n t e x t : Wort, G e s p r ä c h , Rechenschaft, der vernünftige G r u n d , der (ewige) Logos. In den meisten semantischen Untersuchungen ist die sprachliche Kompetenz des Lesenden ohne weiteres vorausgesetzt. Bei alten Texten ist dies nicht der F a l l . So ist anhand der K o n k o r d a n z und der Wortstatistik zu sehen, i n welchen syntagmatischen u n d paradigmatischen Beziehungen ein Lexem ü b e r h a u p t stehen kann. So kann festgestellt werden, ob bestimmte Wendungen miteinander solidarisch sind. Z . B . ist der Ausdruck „^aaikeia T O O OeoO" oft mit Verben des Kommens, oft aber auch mit Verben des „ H i n e i n g e h e n s " verbunden. D u r c h diese festen Kombinationen gewinnt der A u s d r u c k „ G o t t e s h e r r s c h a f t " die Bedeutung von etwas Dynamischem, das hereinbricht, oder aber v o n einem Bereich, i n den der M e n s c h hinkommen m u ß " . 2.2
Die Komponentenanalyse
Der Auffassung v o n Bedeutung als Summe v o n Bedeutungselementen entspricht die sogenannte Komponentenanalyse. W e n n diese Methode nicht exklusiv angewendet wird, ist sie ein gutes heuristisches M i t t e l , um Bedeutungsmerkmale v o n W ö r t e r n herauszuarbeiten'. U m die Bedeutung eines Wortes herauszuarbeiten, m u ß der Bedeutungsgehalt des Wortes i n seine Bestandteile zerlegt werden. Diese „Zerlegung" erfolgt vor allem mit Hilfe des Vergleiches mit anderen Worten. Notwendige Voraussetzung dieser Arbeit ist die sprachliche Kompetenz dessen, der die Begriffe untersucht. Im einzelnen besteht die Methode aus folgenden Arbeitsschritten: U m die Bedeutungskomponenten eines Wortes festzustellen, werden z u n ä c h s t W ö r t e r herangezogen, die bedeutungsverwandt oder -entgegengesetzt sind, z. B. zum Wort „ l a u f e n " die W ö r t e r : „gehen, tanzen, kriechen, schlendern, eilen" und „stehen, sitzen" D a n n werden Sätze formuliert, i n denen das zu untersuchende Wort vorkommt, u n d auch Sätze, in denen die g e w ä h l t e n Vergleichswörter vorkommen, oder es wird einfach gefragt: „Wie unterscheidet sich Laufen von K r i e c h e n ? " usw. D e n genannten W ö r t e r n lassen sich so bestimmte Merkmale zuordnen: zu „ G e h e n " g e h ö r t das M e r k m a l „Bewegung"; zu „ L a u f e n " das M e r k m a l „ B e w e g u n g " und noch dazu „schnelle • Vgl. H . M e r k l e i n , Jesu Botschaft von der Gottesherrschaft. E i n « Skizze (SBS I I I ; Stuttgart 1983) 23 f. M e r k l e i n zieht aus der Feststellung, d a ß „ G o U e s h e r r s c h a f t " mit diesen beiden n ä h e r e n Bestimmungen gekoppelt ist, traditionsgeschichtliche Folgerungen. ' Die Methode ist auch deshalb interessant, weil g r o ß e t)bersetzungsprojekte, wie „ D i e gute Nachricht. Das Neue Testament in heutigem Deutsch" und ä h n l i c h e in anderen Sprachen, mit dieser Methode arbeiten. Vgl. dazu § 7 ( Ü b e r s e t z u n g e n ) . " N i d a , Signs - Sense - Translation 47, geht in der E r k l ä r u n g aus vom Beispiel: laufen, gehen, hoppeln, tanzen, kriechen.
114
Bewegung"; zu „ K r i e c h e n ' g e h S n das M e r k m a l „ a u f a l L e n vieren, am Boden*^ usw. So erhält m a a eine Liste von semantischen Merkmalen. Für die Analyse bLhifScher A u s d r ü c k e ifefen die K o n k o r d a n z ?u jedem W o n auch schon eine Keihe von Salzen, in denen der Ausdruck verwende! w i r d . A u c h sind die T c x l s D i r c n z u benJcksich[Lgen, in denen cm I x j^emvorkomml- Dies erlaubt s c ^ o n e i n e ÜbcisichE Ober die Bedcuiungsmerkmale eines Wortes. Das Ergebnis der Arbeit w i r d in einer M a i r i i mii K i l f e semantischer Deskriptoren daigestclh^'. N e b e n einer solchen Mcrkmalhsie kann auch eine pataphra^ieccnde Umschreibung gew^hll werden fJ. Da nach der Kojnponenlenanalyse jeder Ausdruck (Begriff) aus einer Summe von aemanii^cben McrkmaLen besieht, sind weoigsicns die hvjchligslen Bedeulungskomponenlen herauszuarbeiten, um den genauen Stnn eines Ausdrucks zu ccfassen, 2.3 A n a l y s e von M o t i v e n u n d
Wortfeldern
Für die Analyse ^on M o t i v e n gelten ä h n l i c h e G r u n d s ä t z e wie fCr die Analyse von einzelnen Lencmen. Z u r Erhebung von Wor^fe^dem i m Sinn von regelmäßig wiederkehrenden Wonverbindungen i s i d i e fcsietlung einer Matrix von Vorteil. A u f dieser Matrix werden jene A u s d r ü c k e eingezeichnet, mit denen das Lexem verbunden Isl-
Z u s a m m e n r a s s u n g der Arbeilsschritte und
AfbciEshinweise
Um d k BedpufüDgäanpoHDrai f i a a W p r t ö rMEure1lfB| folgend« ArbrllsuhfiE» t u mlljrfthcn: EtsHilcn S k inhiddder K & n k D r d a n i d k L I x l e d e r S l e l k i . H denen d u b * irdfcnde W o n vorkommT, Slellea Sie fe«T, in welrhrm KDDIFKI a«r Anvdrurk vETWfpdef w i r i . t^rappEncD Sie i l r T e V i t . In i l F n « d j i War! Tarhomint, oaA T F ü b m U l J CallungdB. Nrnncn SLe Aasdrijckr, mh denen dus W o n htuflg ethoppelr Ist. Erslelko Sit tla» LlMeinon Wörtern, ä'it mil dem lu uirtersuche4deo W « ^ bedeutuiES'emjndi ^iiid oder die ibni lwdeii|[inK.^injUlK tefexü bemühen, t m e l l ' B S i ' eiDE Matrix, •• der zu dpa reTK''^i:^'i^'^o Wörtern H e Eemeil' lanCD und unltrwhEldFn^en nem iaTiH:hFn Merkmale einKFtrflEFD i'taä. ^eDiten lua die Ftedeurün|;vnerk[T]a^, d i e dem UDlrrsuthEEa Worl zb« komm«!, und sucheDSiF (En d e a i H h « WflH, d u e l i T a jfhalktKH R ± ^ r a q an BedmtaiigiiiHikDulcii u f w c i « .
Funk-Kc»llcgaprir[li7 II 7 6 - 2 9 5 9 - 6 \ . Vgl daru tJin Beispiel oben.
HS
3.
Beispiele
3.1
„Apostel"
D e r Begriff „ A p o s t e l " ist i m Neuen Testament, wie A b b . 16 zeigt, nicht durch die gleichen M e r k m a l e gekennzeichnet. In den einzelnen Schriften finden sich verschiedene Merkmale. Stellen Sem. Merkmaie
A p g 1,21 f
6,7.30 6,13
1 K o r 9,1 1 K o r 15.8
Phil
2,25
^—
+
•+
+
-
-
+
+
+
-
-1-
+
+
+
+
-
gesandt von Christus von den Gemeinden Gemeinschaft mit dem irdischen Jesus Begegnung mit dem Auferstandenen identisch mit dem Z w ö l f e r - K r e i s Abb.
Mk Lk
+
-
16: Semantische Merkmale von .^Apostel"
-
-
Aus diesem Befund erklärt sich der Unterschied des Titels „ A p o s t e l " bei Paulus und in der A p g " . 3.2 Tiaiötov i m N e u e n Testament Mit dem Ausdruck „ K i n d " verbindet jeder Mensch bestimmte Bedeutungsinhalte, die durch die p e r s ö n l i c h e Erfahrung, die soziale und kulturelle Umgebung g e p r ä g t sind. U m den Ausdruck i m Sinn des Neuen Testamentes zu verstehen, dienen die verschiedenen Arbeitsschritte der Wort- und Motivanalyse Statistisch gesehen, verwendet das Neue Testament das Lexem 7iai6iov 58mal, besonders häufig findet sich das Lexem bei Synoptikern: M t I8mal; M k 12mal, L k 13mal; Joh 3mal; Hebr 3mal; 1 Joh 2mal, 1 K o r Imal.
" Vgl. die Kommentare zu Apg. '* Die folgenden A u s f ü h r u n g e n legen die dem Artikel TtaiSiov: E W N T , Bd. 3, Sp. 9f, zugrundeliegende wortsemantische Analyse vor. Die methodologischen P r ä m i s s e n werden g e g e n ü b e r diesem Lexikonartikel deutlicher herausgearbeitet. Siehe auch das von D . Patte herausgegebene Heft 29 von Semeia (1983): Kingdom and Children.
116
„Kind" u n d v e r w a n d t e Ausdrücke Abb. 17 gibt eine erste Ü b e r s i c h t ü b e r die Bedeutung von „ K i n d " und sinnverwandten A u s d r ü c k e n . D i e Verteilung der semantischen Merkmale bei den folgenden A u s d r ü c k e n kann je nach dem Kontext verschieden sein. ± bedeutet, d a ß entweder das eine oder das diesem entgegengesetzte M e r k m a l gegeben sein m u ß ( m ä n n l i c h - weiblich); das Zeichen „ m " gibt an, d a ß i n manchen Kontexten das betreffende Merkmal möglich ist'^ naiSlov Sem.
ßpfe<po5
Kopdoiov
nalq
±
Merkmale
männlich
±
±
weiblich
±
±
-
Alter
-(-
-1-
+
Verwandtschaft
±
-
--
Dienstverhältnis Metapher
-
m
-
Abb. 17: Semantische Merkmale von „ K i n d "
—
±
-
-
-
+
±
m
+
-
m
-
m
„Kind" i m L i c h t des G a t t u n g s k o n t e x t e s F ü r die Bedeutung des Wortes i m Neuen Testament spielen die Textsorten/Gattungen, in denen dieses Lexem verwendet wird, eine besondere Rolle. D i e Übersicht in der K o n k o r d a n z zeigt, d a ß der Ausdruck besonders i n den Kindheitsgeschichten von M t und L k vorkommt: Jesus wird als „ K i n d " bezeichnet ( M t : 9mal, L k : 3mal) wie auch Johannes der Täufer ( L k : 3mal). In diesen Texten hat das „ K i n d " z u n ä c h s t die Bedeutung einer Altersbezeichnung, wobei als Gegensatz „ E r w a c h s e n " zu gelten hat. Seine besondere F ä r b u n g erhält der Ausdruck jedoch durch die Textsorte, i n der er verwendet w i r d : M t 1 -2 und L k 1 -2 sind „ K i n d h e i t s geschichten", also Textsorten, in denen die Bedeutung eines g r o ß e n Mannes dadurch gezeichnet wird, d a ß schon die Kindheit des Mannes als unter der besonderen wunderbaren F ü h r u n g Gottes stehend gezeichnet w i r d ' * . So gewinnt „ K i n d " aufgrund des Textsortenkontextes u.a. auch das Merkmal „ w u n d e r b a r e Vorausnahme des s p ä t e r e n Lebens". Bestimmte Bedeutungsmerkmale kann das Wort dann auch dadurch
" Vgl. die d i e s b e z ü g l i c h e n S t i c h w ö r t e r im E W N T . " Z u den Kindheitsgeschichten siehe bes. L Zani, Influsso del genere letterario midrashico su M t 2,1-12: StPat 19 (1972) 257-320.
1 17
gewinnen, d a ß es in Bildworten verwendet wird. N a c h M t 11,16f par L k 7,32 soll der Vergleich mit Kindern zu neuem Verhalten führen. D i e H ö rer Jesu sollen nicht den K i n d e r n gleichen, die nicht mitspielen wollen, die sich aus Unlust weder zum Hochzeits- noch zum Begräbnisspiel einladen lassen. Die H ö r e r sollen die Gunst der Stunde erkennen. „ K i n d " steht in diesem Kontext also für „unwilliges, ablehnendes Verhalten". E i n kurzer Vergleich liegt auch in M k 10,15 vor: Der Eintritt i n die G o t tesherrschaft h ä n g t an der Bedingung, die Gottesherrschaft „wie ein K i n d anzunehmen". D e r i n der Forschung umstrittene Vergleichspunkt des Logions ergibt sich aus Form und zeitgeschichtlichem Hintergrund: M k 10,15 ist eine paradoxe Provokation. Jesus nimmt die Form der im Judentum der Zeit ü b l i c h e n E i n l a ß b e d i n g u n g e n auf, i n denen bestimmtem T u n ein bestimmtes Ergehen zugesagt wird, nennt jedoch anstelle des zu erwartenden gesetzlichen Tuns das „ K i n d " , also einen M e n schen, der das Gesetz gar nicht erfüllen kann. So wird, trotz der Beibehaltung der F o r m , der Zusammenhang zwischen T u n und Ergehen gesprengt. Der Satz gibt unmittelbar keine Auskunft, was zu tun sei, sondern provoziert zu einem neuen Ü b e r d e n k e n des Tun-Ergehens-Zusammenhangs, indem er behauptet, das T u n sei nicht entscheidend" A u s d r ü c k e , die in der Evangelientradition eine ä h n l i c h e Sinnrichtung haben, sind „ Z ö l l n e r und S ü n d e r " , die das Gesetz nicht beobachten. Eine weitere metaphorische Bedeutung erlangt „ K i n d " in M k 7,27f: N u r die Kinder, nicht aber die Hunde, haben Anspruch auf N a h r u n g vom Tisch des Hausvaters. So hat „ K i n d " das Bedeutungsmerkmal: „Anrecht".
„Kind" i m K o n t e x t eines Wortfeldes In M k 10,14 wird den K i n d e r n die Gottesherrschaft zugesprochen: Solchen gehört die Gottesherrschaft. Damit werden die Kinder zu jener G r u p p e von Menschen gezählt, denen die M a k a r i s m e n gelten. Unter den Adressaten, denen die Gottesherrschaft zugesprochen wird, werden im Neuen Testament aufgezählt: U n m ü n d i g e ( M t 11,25), K i n d e r und Kleine (Mt 18,1-14), A r m e , Trauernde, Gewaltlose, Sanftmütige, H u n gernde, Friedensstifter, Verfolgte um der Gerechtigkeit willen (Bergpredigt). Den Gegenbegriff bilden die Weisen ( M t 11,25)'«. D i e K i n d e r g e h ö r e n auch zur G r u p p e jener Menschen, denen die Sorge der J ü n g e r
" Zitat aus Egger, E W N T , Bd. 3, Sp. 9f. Die Parallele M t 18,4 macht aus der Provokation eine Lehre, indem das „ K i n d s e i n " als Demut interpretiert wird und die Rede von der Hausgemeinde Gottes unter das Zeichen des Kindes gestellt wird (Mt 18,1 f). " Z u m d i e s b e z ü g l i c h e n Wortfeld vgl. Frankemölle Die Offenbarung an die U n m ü n d i gen: Biblische Handlungsanweisungen 80-108, bes. 89 f 99 f.
118
gelten m u ß ( M k 9,37 par). Diese Gruppe u m f a ß t Z ö l l n e r und S ü n d e r (vgl. L k 15), Kranke, Hungernde usw. (vgl. M t 25). Einen weiteren Zugang zum Verständnis von „ K i n d " schafft auch die Berücksichtigung der narrativen Struktur, etwa zu M k 1 0 , 1 3 - 1 6 ' ' : Der Text handelt von V e r ä n d e r u n g e n : die K i n d e r erhalten den Segen; sie haben ein Recht, die Gottesherrschaft zu erlangen; die J ü n g e r sind zun ä c h s t Widersacher". D i e Beziehungen zwischen den Personen ä n d e r n sich i m L a u f der Handlung. D i e Trennung wird ü b e r w u n d e n , und N ä h e und A n t e i l hergestellt^'. D u r c h diesen narrativen Kontext wird auch die Bedeutung von „ K i n d " verdeutlicht.
3. Abschnitt: Narrative Analyse In den Bereich der Semantik g e h ö r t auch die sogenannte narrative A n a lyse, die sich mit der Eigenart und Funktion von E r z ä h l u n g e n beschäftigt'. D i e narrative Analyse k ö n n t e auch unter dem Stichwort „Textsemantik" behandelt werden, da sie sich j a vor allem mit zwei Sinnlinien von Texten beschäftigt, n ä m l i c h mit den Handlungen (Sinnlinie der „ T u n " - W ö r t e r ) und mit den handelnden Personen. Wegen der Bedeutung für die neutestamentlichen Texte, die über weite Strecken hin Erzähltexte sind und wegen der spezifischen Probleme von Erzähltexten wird die narrative Analyse besser in einem eigenen Abschnitt der Semantik dargestellt. Wie die Analyse zeigt, ist sie eng mit der Textpragmatik verbunden und kann auch in Verbindung damit dargestellt werden. In E r z ä h l u n g e n werden V e r ä n d e r u n g e n von Situationen berichtet: ein Zustand ändert sich durch die Einwirkung verschiedener Kräfte. Es werden Ereignisse/Handlungen geschildert, die in bestimmter Reihenfolge aufeinander folgen und miteinander verknüpft sind, sowie H a n d lungsträger angeführt, durch deren Wirken V e r ä n d e r u n g e n eintreten. Wie die Handlungen, stehen auch die H a n d l u n g s t r ä g e r zueinander i n Beziehung. In der Darstellung kann der Erzähler vielfache sprachliche Mittel einsetzen, um die E r z ä h l u n g e n entsprechend seinem Anliegen (seiner „ p r a g m a t i s c h e n " Absicht) wirksam werden zu lassen. " D . Patte, Jesus' Pronouncement about Entering the Kingdom like a C h i l d . A Structural Exegesis: Semeia H . 29 (1983) 3 ^ 2 , bes. 4-11. " Z u den Oppositionen siehe Patte, Jesus' Pronouncement 22-38 39. ^' Patte, Jesus' Pronouncement 24f, steUt aufgrund texiinterner Analyse die Gegens ä t z e „ V e r b i n d u n g - Trennung" fest. Der von ihm festgestellte Gegensatz „ H e i l i g Profan" und „ A k t i v - Passiv" m ü ß t e noch genauer untersucht werden. ' G r e i m a s , Semantica strutturale, e n t h ä l t sehr breite A u s f ü h r u n g e n ü b e r E r z ä h l t e x t e .
119
Die narrative Analyse untersucht Texte unter der Rücksicht der in ihnen erzählten Handlungen/Handlungssequenzen und der in ihnen angeführten Handlungsträger sowie unter der Rücksicht der Beziehungen, die zwischen ihnert bestehen. Darüber hinaus will die narrative Analyse die in biblischen Texten verwendeten sprachlichen Mittel, deren sich der Erzähler bedient, herausarbeiten. Angesichts neuerer Versuche der E r z ä h l f o r s c h u n g , Grundstrukturen von E r z ä h l u n g e n herauszuarbeiten, ist es Aufgabe einer biblischen Erzähltextanalyse, zu untersuchen, welche Eigenart die biblischen Erzähltexte aufweisen, sowohl bezüglich der Handlungsfolge als auch der handelnden Kräfte. E s ist also eine den biblischen Texten g e m ä ß e Erz ä h l t h e o r i e zu erstellen, die der spezifischen Eigenart des Neuen Testaments (und der Bibel ü b e r h a u p t ) entspricht^. Es gibt zwar eine Reihe von ausgearbeiteten E r z ä h l t h e o r i e n . D a diese aber vielfach einen hohen G r a d von Abstraktion aufweisen, kann in einer Methodenlehre, die eine E i n f ü h r u n g geben w i l l , nur auf eine Auswahl aus den d i e s b e z ü g l i c h e n Methoden Bezug genommen werden. Literatur zur Einföhrung: Eine Übersicht über Modelle narrativer Analysen bieten E. Gülich W. Raible, Linguistische Textmodelle 192-314. Narrative Analysen zu biblischen Texten bieten die Arbeiten von H . J. Hauser, D . Ming u e z , W. Egger. E i n Grundlagenwerk bleibt V. J. Propp, Morphologie des Märchens^
^ E g g e r , Nachfolge 3. ' Gülich - R a i b l e , Linguistische Textmodelle 192-314; V. J. P r o p p . Morfologia della fiaba. C o n un intervento di Claude Levi-Strauss e una replica deilautore, a cura di G . L. Bravo (Turin 1966). - Weitere Literatur: R . B a r t h e s , Introduction ä l'analyse structurale des recits; B r e m o n d , Logique du recit; W. H a u b r i c h (Hrsg.), E r z ä h l f o r schung. Theorien, Modelle und Methoden der Narrativik ( G ö t t i n g e n 1976); C. K a h r m a n n u.a., E r z ä h l t e x i a n a l y s e . E i n f ü h r u n g in Grundlagen und Verfahren (Kronberg 1977); K . K a n z o g , E r z ä h l s t r a t e g i e . Eine E i n f ü h r u n g in die N o r r n e i n ü b u n g des E r z ä h lens ( U T B 495; Heidelberg 1976); E . Lämmerl ( H r s g . ) , E r z ä h l f o r s c h u n g . E i n Symposion (Stuttgart 1982); K . E h l i c h , A l l t ä g l i c h e s E r z ä h l e n : K . W e g e n a s i ( H r s g . ) , E r z ä h l e n für Kinder. E r z ä h l e n von Gott (Stuttgart 1980). - Exegetische Arbeiten; / C a l l o u d , L'analyse structurale du recit. Quelques Clements d'une methode: FoiVie 73 (1974) 28-65; ders.. Structural Analysis of the Narrative (Philadelphia 1976); E g g e r , Nachfolge 6-48 ( Ü b e r s i c h t ü b e r E r z ä h l t h e o r i e n ) ; E . Gütigemanns . Einleitende Bemerkungen zur strukturalen E r z ä h l f o r s c h u n g : LingBibl H . 23/24 (1973) 2-47; ders.. Narrative Analyse synoptischer Texte: LingBibl H . 25/26 (1973) 50-73; M a r g u e r a t , Strukturale T e x t l e k t ü r e n ; H a h n (Hrsg.), D e r E r z ä h l e r des Evangeliums.
120
Z u n ä c h s t ist die noch keineswegs einheitliche Terminologie zu klären. Wie unterscheiden sich E r z ä h l u n g , Geschichte, Bericht?*. Im folgenden wird unter E r z ä h l u n g ein Text verstanden, zu dessen Elementen H a n d lungen und H a n d l u n g s t r ä g e r g e h ö r e n . D e r Bezug zur Wirklichkeit (und zu Fragen der Historizität) bleibt a u ß e r Betracht. Die Notwendigkeit, die Eigenart von E r z ä h l u n g e n genauer zu erfassen, ergibt sich aus der Bedeutung, die den E r z ä h l u n g e n in vielfacher Hinsicht zukommt: F ü r die biblische Botschaft ist eine narrative G r u n d struktur kennzeichnend'. In anthropologischer Hinsicht ist Erzählen „ein G r u n d b e d ü r f n i s , eine soziale Aktivität, die der Verarbeitung von Erlebnissen dient und soziale Identität konstituieren soll"*. In vielen Alltagsgesprächen kommen E r z ä h l u n g e n vor. Vieles kann gar nicht anders als durch E r z ä h l u n g e n vermittelt werden, besonders gilt dies für die Erfahrungen und die Lebensgeschichte eines Menschen sowie die G e schichte der Familie und Gemeinschaft, i n denen er lebt. Geschichten helfen so, d a ß wir uns i n unserer Welt zurechtfinden, d a ß wir uns angemessen verhalten. Sodann versteht sich die kirchliche Gemeinschaft als „ E r z ä h l g e m e i n s c h a f t " , i n der Worte und Taten Jesu weitererzählt werdend /.
D i e der n a r r a t i v e n A n a l y s e z u g r u n d e l i e g e n d e n
Textmodelle
Sowohl die historisch-kritische Methode als auch Theorien der Narrativität vertreten Textmodelle, d . h . bestimmte Auffassungen ü b e r die E i genart von Erzähltexten. Z u m Teil gehen diese nur auf einige an einer K o m m u n k a t i o n durch narrative Texte beteiligte Faktoren ein. A u c h narrative Texte sind in einem Gesamtfeld der K o m m u n i k a t i o n zu betrachten: Es gibt den Erzähler, der einen „ E r z ä h l t e x t " für den Z u h ö r e r verfaßt, um diesen i n bestimmter Weise zu beeinflussen. Wieweit sich der Erzähltext auf die reale Welt oder auf eine „erzählte W e l t " bezieht, ist i m einzelnen zu k l ä r e n * ; ebenso, wieweit sich realer Erzähler und „erzählter E r z ä h l e r " bzw. realer Z u h ö r e r und „erzählter Z u h ö r e r " decken'. * K r e m e r , Lazarus 28, bevorzugt für die Lazarusperikope (Joh 11) den Terminus „Erz ä h l u n g " , da „ E r z ä h l u n g " durch eine a u s g e p r ä g t e r e Struktur gekennzeichnet ist als „Geschichte". ' Z u r narrativen Grundstruktur der biblischen Botschaft vgl. u.a. E . Arens, Narrative Theologie und theologische Theorie des E r z ä h l e n s : K B l 110 (1985) 866-871 (Lit.). ' Lewandowski, Wörterbuch: „Erzählen". ' In dieser R ü c k s i c h t haben vor allem die folgenden B e i t r ä g e eine g r o ß e Wirkung ausg e ü b t : H . W e i n r i c h , Narrative Theologie: Concilium 9 (1973) 329-334; / B . M e t : . Kleine Apologie des E r z ä h l e n s : ebd. 334-341. ' Vgl. dazu J. Anderegg, Fiktion und Kommunikation ( G ö t t i n g e n 1977), ' Vgl. dazu u.a. Iser, Der Akt des Lesens 50-66 (Leserkonzepte und das Konzept des impliziten Lesers); R . M . F o w l e r , W h o Is „ t h e Reader" of Mark's Gospel 38-49 (siehe oben § 1, A n m . 1).
121
A u s den verschiedenen Analyseverfahren k ö n n e n i m Rahmen einer M e t h o d e n e i n f ü h r u n g nur einige dargestellt werden'". Der von V . J . Propp gewählte Ansatz für die Analyse der Z a u b e r m ä r c h e n " hat eine breite Wirkungsgeschichte gehabt. E r z ä h l u n g e n sind für Propp feststehende Kombinationen von Handlungen u n d H a n d l u n g s t r ä g e m . Wesentlich sind nach P r o p p für die Z a u b e r m ä r c h e n die „ F u n k t i o n e n " , d.h. die Handlungen der auftretenden Personen unter dem Gesichtspunkt ihrer Verknüpfung mit dem Handlungsablauf. N a c h Propp ist die Zahl der „ F u n k t i o n e n " (so nennt Propp die Handlungen i m Z a u b e r m ä r c h e n ) b e s c h r ä n k t und b e t r ä g t e i n u n d d r e i ß i g I h r e Reihenfolge ist immer d i e s e l b e A l l e Z a u b e r m ä r c h e n sind Ausfaltungen und Varianten dieser einen Grundformel. Die Z a h l der i m Z a u b e r m ä r c h e n handelnden Personen beträgt sieben; diese Personen stehen i n festen Beziehungen z u e i n a n d e r w i e auch zwischen Funktionen und H a n d l u n g s t r ä g e r n ein bestimmter Zusammenhang besteht'^ A u f diesem Ansatz, also dem Inventar der Handlungen und der handelnden Personen und den zwischen diesen bestehenden Strukturen, bauen viele moderne Erzähltextanalysen auf*. Vielfach b e m ü h e n sie sich um eine Reduktion der Handlungsmenge und um eine genauere Bestimmung des Verhältnisses zwischen den handelnden Personen Im folgenden werden mehrere Modelle, die im A n s c h l u ß an Propp i n der Forschung entwickelt wurden und die einer Erzähltextanalyse zuA u s f ü h r l i c h e r bei Egger, Nachfolge 8-48: zu Propp, Dundes, Bremond, Greimas, G ü t t g e m a n n s , Barthes. " Im folgenden wird die italienische Ausgabe ( A n m . 3) zitiert, da dort schwierige Stel-. len, die sich aufgrund der Originalausgabe ergeben, zum Teil durch Briefverkehr mit Propp geklärt sind; vgl. die A u s f ü h r u n g e n des Hrsg. zur Methode der Ü b e r s e t z u n g : ebd. 229f. Die russische Originalausgabe erschien Leningrad 1928; die deutsche Ü b e r setzung: Morphologie des M ä r c h e n s , M ü n c h e n 1972. Die deutsche Ausgabe e n t h ä l t den Beitrag von E . M e l e t i r x s k i j , Zur strukturell-typologischen E r z ä h l f o r s c h u n g des V o l k s m ä r c h e n s 179-214. Eine E i n f ü h r u n g in Leben und Werk bietet: R . Breimeyer, Vladimir Jakovievic Propp (1895-1970). Leben, Wirken und Bedeutsamkeit: LingBibl H . 15/16 (1972) 36-66. Weitere Literaturangaben bei Egger, Nachfolge 7. Propp, Morfologia 27 f. Ebd. 28 f. '* Ebd. 85f nennt: Gegenspieler, Schenker, Helfer, Prinzessin (Zarentochter) und deren Vater (ein Paar), Sender, Held, falscher Held. Ebd. 85 f 105f. '* Eine genaue Anwendung versucht P. J. D e Pomerol, II vangelo come racconto. A n a lisi morfologica del vangelo di Matteo (Turin 1983; aus dem F r a n z ö s i s c h e n B r ü s s e l 1983: Quand un evangile nous est conte). Besonders E . Güttgemanns, Einleitende Bemerkungen, hat diesen Ansatz weitergef ü h r t und ein transformiertes Funktionsrepertoire erstellt. A u c h für eine biblische Erz ä h l t e x t a n a l y s e sind die von Propp genannten Konstanten einer . E r z ä h l u n g , n ä m l i c h Handlungen und H a n d l u n g s t r ä g e r , wesentlich.
'5
122
g r ü n d e liegen k ö n n e n , vorgestellt. Der Übersicht halber wird hier unterschieden zwischen M o d e l l e n , die mehr die Handlungssequenzen beachten, und solchen, die mehr die H a n d l u n g s t r ä g e r berücksichtigen. 1.1 M o d e l l e für d i e A n a l y s e v o n H a n d l u n g s s e q u e n z e n Erzählung a l s Eröffnung v o n Möglichkeiten C. B r e m o n d w e n d e t in der Erzähltextanalyse besonders den Knotenpunkten der E r z ä h l u n g sein Interesse z u : in jeder E r z ä h l u n g gebe es n ä m l i c h Knotenpunkte, an denen sich die Alternativen für den weiteren Verlauf eröffnen. Die Berücksichtigung solcher Entscheidungspunkte ist für das Verständnis von E r z ä h l u n g e n wichtig. Z w a r wird i n der Erz ä h l u n g nur eine der m ö g l i c h e n Alternativen erzählt, doch k ö n n e aufgrund logischer Ü b e r l e g u n g e n und verallgemeinerter Erfahrungen und durch den Vergleich mit anderen E r z ä h l u n g e n herausgearbeitet werden, an welchen Stellen der E r z ä h l u n g sich Alternativen eröffnen. Das i n Abb. 18 dargestellte Grundschema wird von Bremond „ E l e m e n t a r s e quenz*' genannt". Erfolg Aktualisierung; Mißerfolg
Situation, die eine Möglichkeit eröffnet Nicht-Aktualisierung Ein konkretes Beispiel:
gesundet Arzt kommt • läßt Arzt rufen
gesundet nicht Arzt kommt nicht
jemand ist: krank • läßt nicht Arzt rufen Abb. 18: Die Elementarsequenz nach Bremond
Dieses M o d e l l lädt ein, nachzudenken, was geschehen wäre, wenn einer der H a n d l u n g s t r ä g e r s i c h anders entschieden hätte. D i e Darstellung der vom Text angebotenen Handlungsaltemativen geschieht mit Hilfe eines Stammbaums. " "
Bremond, Bremond,
Logique du recit. Vgl. dazu Egger, Logique du recit 131.
Nachfolge 28-34 (Lit.).
123
Ein daran orientiertes Analyseverfahren ist besonders geeignet für Texte, die von Entscheidungen handeln. Es macht die Bedeutung von Alternativen deutlich und zeigt die Folgen einer Entscheidung. D a der Zusammenhang „ T u n - Ergehen" zu den Grundstrukturen biblischer E r z ä h l u n g e n und biblischer Weisungen g e h ö r t , ist diese Sicht für biblische Texte gut geeignet, wie auch Bremond selbst für die Analyse viele Beispiele aus der Bibel nimmt 2°. Erzählung a l s K o m b i n a t i o n v o n M o t i v e n Schon die klassische Formgeschichte hat sich mit der Frage des H a n d lungsverlaufs besonders i n Wundersgeschichten beschäftigt. Das A u genmerk gilt den kleinen Handlungseinheiten, aus denen sich E r z ä h l u n gen zusammensetzen: Eine E r z ä h l u n g ist eine mehr oder weniger feste K o m b i n a t i o n von M o t i v e n (so werden die kleinsten E r z ä h l e l e m e n t e genannt). Je nach der A r t der K o m b i n a t i o n lassen sich auch die verschiedenen Gattungen und Untergattungen unterscheiden^'.
1.2
M o d e l l e für d i e A n a l y s e v o n H a n d l u n g s t r ä g e r n
A u c h für die Analyse der handelnden Personen sind verschiedene M o delle vorgelegt worden.
Ebd. 234 236 244f 257 u.a. ^' Die in der Formgeschichte vorgelegten Molivanalysen von Wundergeschichten wurden besonders durch G. Theißen, Urchristliche Wundergeschichten. E i n Beitrag zur formgeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien (StNT 8; G ü t e r s l o h 1974), und dann durch Pesch - K r a t z , So liest man synoptisch 3, und X . L e o n - D u f o u r , Structure et fonction du recit de miracle: J. N . A l e t t i u. a., Les miracles de Jesus (Paris 1977) 289-353, w e i t e r g e f ü h r t . Die Liste von Theißen, Wundergeschichten 82 f, u m f a ß t vier Gruppen von Motiven: zu den einleitenden Motiven z ä h l e n 1. K o m m e n des W u n d e r t ä t e r s , 2. Auftreten der Menge; Auftreten von 3. H i l f s b e d ü r f t i g e n , 4. Stellvertretern, 5. Gesandtschaften, 6. G e g n e r n ; 7. Motivation des Auftretens von Gegenspielern; zu den expositionellen Motiven z ä h l e n 8. Charakterisierung der Not; A n n ä h e r u n g an den W u n d e r t ä t e r mit 9. Erschwernis, 10. Niederfallen, 11. Hilferufe, 12. BiUen und Vert r a u e n s ä u ß e r u n g ; Z u r ü c k w e i c h e n mit 13. M i ß v e r s t ä n d n i s , 14. Skepsis und Spott, 15. Kritik, 16. Gegenwehr des D ä m o n s ; Verhalten des W u n d e r t ä t e r s mit 17. Pneumatischer Erregung, 18. Zuspruch, 19. Argumentation, 20. Sich-Entziehen; zu den zentralen Motiven g e h ö r e n 21. szenische Vorbereitung: die Wundcrhandlung mit 22. B e r ü h r u n g , 23. Heilendem Wort, 24. Wunderwirkendem Wort, 25. Gebet; 26. Konstatierung des Wunders; zu den finalen Motiven z ä h l e n 27. Demonstration, 28. Entlassung, 29. GeheimhaUungsgebot, 30. Admiration, 31. Akklamation, 32. ablehnende Reaktion, 33. Ausbreitung des Rufes.
124
1.2.1
Das Aktantenmodell
In F o r t f ü h r u n g der Ansätze von Propp bestimmt G r e i m a s " das Verhältnis der handelnden Personen n ä h e r . Greimas spricht von „ A k t a n t e n " und meint damit die handelnden Personen in ihren Beziehungen zueinander (die konkreten handelnden Personen nennt er „ A k t e u r e " ) . G r e i mas reduziert die Z a h l der Aktanten auf drei Paare: Subjekt - Objekt, Sender - E m p f ä n g e r , Helfer - Widersacher. Das erste Paar hat die Ebene des Wollens gemeinsam, das zweite Paar die Ebene der K o m m u nikation; das dritte Paar g e h ö r t zu den U m s t ä n d e n einer Handlung. D i e A b b . 19 zeigt die paarweise A n o r d n u n g der Aktanten. Spender
•
Objekt
•
Empfänger
•
Helfer A b b . 19: Das Aktantenmodell
•
Subjekt
-4
Widersacher
nach Greimas
1.2.2 M o d e l l der K o m m u n i k a t i o n und Interaktion U m die Beziehungen der handelnden Personen, also die Interaktionen, in einer E r z ä h l u n g zu klären, kann auch ein einfaches M o d e l l der Interaktion ( A b b . 20) dienen. Handelnder
wirkt durch verbale oder nicht-verbale Beeinflussung
•
auf den anderen ein
Rückwirkung A b b . 20; E i n Modell der Interaktion
D i e Beeinflussung, die der Sender auf den E m p f ä n g e r a u s ü b t , kann anhand einer Liste der sog. Sprechhandlungen genauer bestimmt werden. Einige Beispiele seien angeführt: fragen, antworten, behaupten, beschreiben, erklären, deuten, wissen, hoffen, w ü n s c h e n , verheimlichen, offenbaren, befehlen, auffordern, raten, ernennen, danken u s w . " . D i e Beziehungen zwischen den Personen sind anhand einfacher Fragen zu e r k l ä r e n : Wie verhält sich a zu b ; wie verhält sich b zu a usw. E i n derartiges relativ einfaches M o d e l l und ein derartiger Frageraster hel" G r e i m a s , Semantica 207-232. " Diese Analyse bezieht sich auf die e r z ä h l t e n (also textinternen) V o r g ä n g e . In der pragmatischen Analyse werden die Sprechhandlungen noch einmal behandelt.
125
fen, die Beziehungen zwischen den handelnden Personen zu beschreiben und die Interaktionen, aus denen menschliches H a n d e l n j a wesentlich besteht, zu erfassen 2.
D i e Durchföhrung
der n a r r a t i v e n A n a l y s e
Die vorgestellten M o d e l l e sind geeignet, i n der Analyse als Raster angewendet zu werden, um die E r z ä h l s t r u k t u r e n genauer zu erfassen. Freilich ist nicht jeder Raster für jeden Text geeignet. Das Ausprobieren der Raster zeigt, ob Einsichten gewonnen werden k ö n n e n . Ü b e r h a u p t ist nicht jede Form der narrativen Analyse für jeden biblischen Text i n derselben Weise ergiebig. In der Analyse von E r z ä h l t e x t e n ist z u n ä c h s t der Text zu einem homogenen Untersuchungsobjekt umzuformen. 2,1
D i e T r a n s f o r m a t i o n des Textes i n ein homogenes Untersuchungsobjekt
D a die narrative Analyse sich methodisch auf Handlungen und H a n d lungsträger b e s c h r ä n k t , also nur die Handlungsstrukturen analysiert und von anderen Strukturen abstrahiert (obwohl natürlich auch der Erzähltext mit den Methoden der sprachlich-stilistischen, semantischen usw. Analyse zu untersuchen ist), ist der Erzähltext zu einem für diese Analyse geeigneten Untersuchungsobjekt zu transformieren. D i e bei der Analyse von längeren E r z ä h l t e x t e n notwendige Transformation in eine Kurzfassung ist bei biblischen E r z ä h l u n g e n in der Regel nicht notwendig, da es sich hier um kurze Texte handelt, bei deren Analyse alle Erz ä h l e l e m e n t e berücksichtigt werden k ö n n e n . Z w e i Formen von Transformation sind jedoch notwendig. Die Transformation v o n direkten und indirekten Reden D a i n der narrativen Analyse nur Handlungen untersucht werden, sind die direkten Reden, die sich häufig in E r z ä h l u n g e n finden, nicht unmittelbar Gegenstand der narrativen Analyse. D i e Verben des Sagens, mit denen die direkte Rede eingeleitet wird, d ü r f e n jedoch aus der H a n d lungsanalyse nicht ausgeschieden werden^', da sie als Mittel zwischenmenschlicher Beeinflussung H a n d l u n g implizieren und so gerade für die Erzählanalyse wichtig sind. D i e Linguistik verwendet in diesem Z u " A u f ein weiteres Modell, das die Beziehungen zwischen den handelnden Personen k l ä r e n hilft, n ä m l i c h das „ F e l d der Personen", von Gerd Theißen, Urchristliche W u n dergeschichten 53-56, kann hier nur hingewiesen werden. " Wie Minguez, Pentecostes 81, v o r s c h l ä g t .
126
sammenhang den Ausdruck „ S p r e c h h a n d l u n g " " . Wenn jemand zu einem anderen sagt: „Tu das", dann ist dies die Sprechhandlung „ A u f f o r d e r u n g " , wenn er sagt: „ W e n n du das tust, hast du die Folgen zu tragen", so ist dies die Sprechhandlung „ W a r n u n g " . U m also den H a n d lungscharakter, der in den Verben des Sagens steckt, für die Erzähltextanalyse fruchtbar zu machen, sind die Verben des Sagens zusammen mit der folgenden direkten (oder indirekten) Rede durch ein „ T u n " - W o r t zu ersetzen, das die entsprechende Sprechhandlung a u s d r ü c k t . Solche Sprechhandlungen k ö n n e n sein: fragen, antworten, bitten, befehlen, ernennen, raten, drohen, warnen, versprechen, tadeln usw. Die
Transformation der Reihenfolge der Handlungen
In der Darstellung von Handlungen ist der Erzähler nicht an die chronologische oder kausale Reihenfolge gebunden; er kann erzähltechnisch die G r ü n d e für das Handeln usw. erst im nachhinein erzählen. Für die narrative Analyse ist jedoch die Reihenfolge der Handlungen nach chronologischen, kausalen und logischen Z u s a m m e n h ä n g e n zu erstellen. Das bedeutet, d a ß die Ereignisse/Handlungen so anzuordnen sind, wie sie zeitlich aufeinanderfolgen; ebenso, d a ß Ursachen vor den Wirkungen gereiht s i n d ; und d a ß die kontradiktorischen oder k o n t r ä r e n G e g e n s ä t z e deutlich herausgearbeitet werden, etwa der Gegensatz zwischen Anfangszustand und Endergebnis.
2.2 D i e eigentliche A n a l y s e In der eigentlichen Analyse kann der Text unter dem Aspekt der H a n d lungssequenz und jenem der H a n d l u n g s t r ä g e r untersucht werden. Feststellen der K n o t e n p u n k t e Jene Stellen einer Erzählung, an denen die H a n d l u n g anders weitergehen k ö n n t e als erzählt wird, sind Knotenpunkte der E r z ä h l u n g . Manche Knotenpunkte sind wichtig, andere weniger. D i e Darstellung kann in der A r t eines Stammbaumes erfolgen. F e s t s t e l l e n d e r B e z i e h u n g e n z w i s c h e n d e n Handlungsträgem Um die Position der einzelnen H a n d l u n g s t r ä g e r zu ermitteln, ist zun ä c h s t die Liste der H a n d l u n g s t r ä g e r zu ermitteln. Z u r Verhältnisbestimmung zwischen den handelnden Personen helfen die in A b b . 21 verzeichneten Fragen.
"
Siehe s p ä t e r (Pragmatik).
127
Wer
(gibt)
•
Was
•Wem
sucht
f
Wer
(hilft)
•
Wer <
(hindert)
Wer
A b b . 21: Feststellen der H a n d l u n g s t r ä g e r nach dem Aktantenmodell
Dieses M o d e l l ist besonders geeignet für E r z ä h l u n g e n , die davon handeln, d a ß Dinge erlangt werden; wenn in einer E r z ä h l u n g der Akzent auf zwischenmenschlichen Beziehungen liegt, ist dieser Raster kaum anwendbar. F ü r diesen letzteren F a l l eignet sich besser ein allgemeines M o d e l l der K o m m u n i k a t i o n u n d Interaktion. Z u s a m m e n f a s s u n g der Arbeiitsschritte u n d A r b e i t s h i n w e i s e Nachdem die sprachlich-syntaktische und semantische Analyse des zu untersuchenden Textes vorgenommen wurde, sind in der narrativen Analyse folgende Schritte zu vollziehen: 1. Erstellung eines homogenen Untersuchungsobjekts a) Zunächst sind die „Tun^-Wörter des Textes zu unterstreichen; b) dann sind die Verben des Sagens und die mit ihnen verbundenen direkten und indirekten Reden durch Verben zu ersetzen, die die Art der zwischenmenschlichen Beeinflussung ausdrücken und auch den Inhalt der ersetzten Rede mitmeinen. c) Schließlich sind die Handlungen in eine logische, chronologische und kausale Reihenfolge zu bringen und die Opposition anzugeben, die zwischen Anfangszustand und Endergebnis der erzählten Handlungssequenz besteht. 2. Anwendung von Rastern der Handlungssequenz In der praktischen Durchführung der narrativen Analyse eignen sich besonders das Modell der Knotenpunkte einer Erzählung von Bremond und das Inventar der Motive von G . Theißen". Welcher Raster sich für einen bestimmten Text besonders eignet, kann nur durch die Anwendung selbst geklärt werden. a) Analyse einer Erzählung nach dem Modell von Bremond Nennen Sie die Knotenpunkte der Erzählung, d.h. jene Stellen, an denen eine Entscheidung fällt, die den weiteren Verlauf der Erzählung wesentlich beeinflußt. Nennen Sie die Alternative, die an diesem Knotenpunkt sich eröffnen könnte.
" Z u r Anwendung der ü b r i g e n vorgestellten Modelle w ä r e eine breitere theoretische Grundlage notwendig, die in diesem Zusammenhang nicht geboten werden kann.
128
Versuchen S i e die Handlungsereniente In den R i m e r von B r e n i b a d e i n z u t i a - | gen:
I
Erzählen Sie die Geschichte in einer alternativen Fassung: Wenn an diesem Punkt der Handlung eine der handelnden Personen anders gehandelt hätte, würde die Geschichte so weitergehen: . . . b) Inventar der Motive Stellen Sie anhand des von G . Theißen erarbeiteten Motivgerüsts fest, welche der dort angeführten Motive in der zu untersuchenden Erzählung vorkommen. 3. Anwendung von Rastern bezüglich der Handlungsträger Auch bezüglich der Raster zu den Handlungsträgern kann erst die Anwendung der Raster auf einen konkreten Text zeigen, ob und in welchem Aus- ' maß die Raster für die Analyse geeignet sind. a) Zum Aktantenmodell von Greimas Erstellen Sie die Liste der handelnden Personen und ordnen Sie die Liste nach Handlungsträgern, die zusammengehören oder in Opposition stehen. Suchen Sie folgende Fragen anhand des Textes zu beantworten: Wer sucht was? Wer gibt wem was? Wer hilft/will verhindern? Falls sich diese Fragen beantworten lassen (was nicht bei jedem Text der Fall sein muß), füllen Sie den Raster von Greimas aus:
b) Zum Modell der Interaktion Stellen Sie fest, welche Formen der Beeinflussung durch Handlungen und durch Sprechhandlungen im Text erzählt werden. Klären Sie die Beziehungen zwischen den handelnden Personen anhand der Fragen: Wie verhält sich a zu b, b zu a usw.
3.
B e i s p i e l : M k 1 0 , 4 6 - 5 2 : Wundererzählung Glaubensgeschichte^*
als
Der narrativen Analyse m u ß die sprachlich-stilistische und semantische Analyse vorausgehen. Z u diesen beiden Arbeitsschritten seien nur einige wichtige Beobachtungen am Text genannt. In stilistisch-sprachlicher Hinsicht sind alle Sätze mit K a i parataktisch a n e i n a n d e r g e f ü g t , nur Vv. 48 und 50 wird mit 6e angeschlossen. Die Zeitwörter sind alle in finiten Formen, mit Ausnahme von einigen wenigen Partizipien (V. 46.47.49 2mal. 50 2mal). Z w e i m a l geht M k in der E r z ä h l u n g z u m historischen P r ä s e n s ü b e r : in der Einleitung V . 46 und in der Schilderung des Rufens der Menge V. 49. Das Imperfekt, verwendet in den Versen 46.48(2mal).52, d r ü c k t ein andauerndes Verhalten aus. In der direkten Rede V . 49 b und 52 finden sich Asyndeta. In semantischer Hinsicht sind als durchgehende, den Text p r ä g e n d e Sinnlinien vor allem drei G r u p p e n von A u s d r ü c k e n festzustellen: Verben der gehen Verben des schreien, W ö r t e r für blind
Bewegung Rufens rufen Heil/Unheil:
(und Opposition von Bewegung): sitzen usw.; (und Opposition) : schweigen; sehen retten
Die wichtigsten Oppositionen des Textes sind am Anfang und Ende des Textes klar formuliert: blind am Wege sitzen - sehend auf dem Weg nachfolgen. Aus dem Ü b e r g a n g von einem Zustand in den anderen, der durch das laute Rufen möglich ist, wird sichtbar, was nach M k „ G l a u b e " bedeutet. M k 10,46-52 ist also eine Geschichte vom Erfolg des Schreiens. N a c h der Transformierung des Textes in ein homogenes Untersuchungsobjekt werden die verschiedenen Raster, die in der Darstellung der M o d e l l e vorgelegt wurden, auf den Text angewendet. 3.1 D i e T r a n s f o r m a t i o n des Textes Die Transformation des Textes in ein homogenes Untersuchungsobjekt bereitet kaum Schwierigkeiten: Die Wortverbindung „rufen -l- direkte Rede (Jesus, Sohn Davids, hab Erbarmen)" (Vv. 47 f) ist zu transformieren in einen Ausdruck, der sowohl Vertrauen auf Jesus als den Sohn D a vids als auch Bitte um Erbarmen a u s d r ü c k t . Geeignet scheint dafür „vertrauensvolle Bitte". Die Transformation der weiteren Wortverbindungen sei in Ü b e r s i c h t dargestellt: ^» Stock,
130
Umgang mit theologischen Texten 85-93.
herbeiführen lassen herbeiführen
V. 49: Jesus sagte: Ruft ihn V. 49: rufen den Blinden und sagen: Faß M u t , steh auf, er ruft dich V. 51: Jesus sagt: Was soll ich dir tun? V. 51: sagt: Rabbuni, d a ß ich sehe
einen Wunsch erfragen vertrauensvoll antworten, bitten die Bitte g e w ä h r e n
V. 52: sagt: G e h , dein G l a u b e . . .
Die Reihenfolge der Handlungen ist chronologisch u n d kausal, so d a ß keine Neuanordnung der Handlungen für die Analyse notwendig ist. Bei diesem T r a n s f o r m a t i o n s p r o z e ß bleiben allerdings viele Aspekte außer Betracht. 3.2 A n w e n d u n g v o n Rastern Durch die Anwendung von Rastern, die für die Analyse von Handlungssequenzen und H a n d l u n g s t r ä g e m entwickelt wurden, läßt sich die narrative Eigenart von M k 10,46-52 n ä h e r beschreiben. Bei den einzelnen Rastern werden die M ö g l i c h k e i t e n und die Grenzen der Anwendung beschrieben. A l t e r n a t i v e n der Erzählung ( n a c h C. B r e m o n d ) M k 10,46-52 weist sehr viele Knotenpunkte auf, an denen die Erzählung anders weitergehen k ö n n t e . 2)
3)
4)
5)
gerufenwerden schreien r " " ^ Hindernisnicht schreien
Abb.
nicht folgen
^ nicht gerufenwerden
22: Alternativen der E r z ä h l u n g in M k 10,46-52
In A b b . 22 sind die einzelnen Handlungsschritte numeriert. D a ß die betreffenden Stellen auch Knotenpunkte der Handlungsfolge sind, ergibt sich aus allgemeinen Ü b e r l e g u n g e n ( „ h i e r k ö n n t e die Geschichte anders weitergehen") und vor allem aus dem Vergleich mit anderen Er131
Zählungen, in
denen der E r z ä h l s t r a n g t a t s ä c h l i c h anders weitergeht (etwa M k 3,1-6; 7,27; 8,11; 5,19). 1) ist Eröffnungssituation (blind; sitzend); dieser Situation stehen 6) ( = sehend) und 7) ( = gehen) als Opposition g e g e n ü b e r . 2) bedeutet: die Gelegenheit b e n ü t z e n . 3) Hindemisse g e g e n ü b e r einer Bitte kommen in sogenannten N o r m wundergeschichten vor (etwa M k 3,1-6). 4) Das H i n d e m i s ist ü b e r w u n d e n , andernfalls w ä r e der Blinde wieder auf Position 1). 5) D i e Reaktion Jesu auf die Bitte. D a ß Jesus einer Bitte g e g e n ü b e r einen Einwand erhebt, findet sich in M k 7,27 u n d beim Verlangen nach Schauwundem ( M k 8,11 06) ist A u s d m c k des Glaubens, den Jesus hier verlangt. 7) Eine Altemative w ä r e , d a ß der M a n n zum Missionar wird (wie M k 5,19 0 . M i t diesem M o d e l l lassen sich gut die Alternativen und die Entscheidungen erfassen, von denen der Text e r z ä h l t : wer das Rufen und den G l a u b e n wählt, erlangt Heilung. Das Motivgerüst A u c h die Berücksichtigung der verschiedenen i m Text vorkommenden M o t i v e , wie es in A b b . 23 dargelegt ist, l ä ß t die Handlungsschritte erkennen. 1. Lokalisierte Situationsangabe mit Auftreten des W u n d e r t ä t e r s , seiner Begleiter ( J ü n g e r ) u n d einer V o l k s m e n g e ( V . 4 6 a b , M 1, 3, 4). 2. Auftreten des (namentlich genannten!) H i l f s b e d ü r f t i g e n mit k n a p p e r C h a rakterisierung der N o t ( E r z ä h l v a r i a n t e : der W u n d e r t ä t e r trifft d e n H i l f s b e d ü r f t i g e n an) ( V . 4 6 C , M 2,11). 3. H i l f e r u f (V. 47, M 14). 4. Schweigegebot (der M e n g e , E r s c h w e m i s m o t i v ) ( V . 4 8 a b , M 12). 5. Erneuter H i l f e r u f (V. 48 c d , M 14, 15). 6. Herstellung v o n K o n t a k t , Gesandtschaft ( V . 4 9 a b , M 7,10). 7. Z u s p r u c h ( V . 4 9 c d , M 25). 8. Szenische V o r b e r e i t u n g ( V . 5 0 , M 29). 9. E x p l o r a t i o n (V.51 a, M 11). 10. Bitte u m H e i l u n g ( V . S l b , M 15). 11. H e i l wort: als Entlassungsbefehl u n d K o n s t a t i e r u n g des Glaubens ( V . 5 2 a b c , M 32 c, 25). 12. Konstatierung des W u n d e r s ( V . 5 2 d , M 37). 13. D e m o n s t r a t i o n ( V . 5 2 d , M 39).
A b b . 23: Das M o t i v g e r ü s t der H e i l u n g s e r z ä h l u n g in M k 10,46-52
Pesch
132
-
Kratz,
So liest man synoptisch, II 79.
N a c h diesem M o d e l l sind zwar einzelne kleine Handlungseinheiten dargestellt; Opposition und Alternativen (also die eigentliche Struktur) werden nicht sehr deutlich. Das Ergebnis der Analyse eignet sich gut für den Vergleich mit anderen ä h n l i c h analysierten Texten. Das Aktantenmodell Handelnde Personen s i n d : Jesus - die J ü n g e r - Blinder - die vielen. D i e Beziehungen zwischen den handelnden Personen lassen zum Teil sich nach dem Aktantenmodell i n A b b . 24 verdeutlichen. Jesus
Menge (V.49) Glaube Abb.
•
Augenlicht
•
Bartimäus <
Blinder
Menge (V.48!)
24: Die handelnden Personen in M k 10,46-52
Das M o d e l l macht die G e g e n s ä t z e zwischen den handelnden Personen deutlich und zeichnet gut ein, d a ß die Menge z u n ä c h s t Widersacher, dann Helfer ist. Ebenso ist der Glaube Helfer. Das M o d e l l kann die für diesen Text wichtigen interpersonalen V o r g ä n g e nicht n ä h e r umschreiben. Interaktionsmodell Das Verhältnis zwischen den handelnden Personen sei i n Stichworten angegeben. Blinder g e g e n ü b e r Jesus:
vertrauensvolle Bitte nachfolgen Jesus g e g e n ü b e r dem B l i n d e n : rufen heilen „Viele" g e g e n ü b e r dem B l i n d e n : hindern helfen
§ 10 Pragmatische Analyse Wer mit jemandem spricht oder jemandem eine schriftliche Botschaft zukommen läßt, w i l l den Z u h ö r e r / L e s e r beeinflussen: E r will ihm bestimmte Auffassungen nahelegen, ihn zur M e i n u n g s ä n d e r u n g führen oder i n der M e i n u n g b e s t ä r k e n , i h n zur Teilnahme an Gefühlen bewe-
133
gen, ihn zu bestimmten Verhaltensweisen führen usw. Der Sprecher ist daran interessiert, „ d e n H ö r e r mit der Botschaft zu einem situationsa d ä q u a t e n Verhalten zu bewegen. D e r H ö r e r soll auf den Text reagier e n " ' . M i t der Eigenart von sprachlichen Ä u ß e r u n g e n und Texten, sofern sie den Z u h ö r e r / L e s e r beeinflussen wollen, beschäftigt sich die sog. Pragmatik ^ Die Textpragmatik b e s c h ä f t i g t sich nnit der d y n a m i s c h e n Funktion von Texten^: also der H a n d l u n g s a n w e i s u n g und Leserlenkung durch Texte*. Untersuchungsgegenstand der Pragmatik sind vielfach ( m ü n d l i c h e ) G e brauchstexte aus der Gegenwart, für das bei den Lesern vielfaches außertextliches Wissen vorhanden ist. In der A n w e n d u n g der pragmatischen Fragestellung auf biblische Texte ist dem Umstand Rechnung zu tragen, d a ß wir nur die Texte besitzen, w ä h r e n d außertextliches Wissen oder „Alltagswissen" ü b e r die K o m m u n i k a t i o n zur Abfassungszeit kaum gegeben sind. So läßt sich die Leserlenkung nur aus dem Text erschließen ^ Literatur zur Einföhrung: Eine Einführung in die Pragmatik bieten Funk-Kolleg-Sprache II 113-123, und der von O . ScAoöer herausgegebene Sammelband: Funktionen der Sprache*. Spezifisch neutesta-
' H. We/>inc/», K o m m u n i k a t i o n , Instruktion, Text: Sprache in Texten 11-20. bes. 16. ^ Griechisch Tipayii-a - Handlung. ' Van Dijk, Textwissenschaft 68. * Pragmatik wird hier in einem engeren Rahmen verstanden als etwa bei Breuer, Einf ü h r u n g , und Frankemölle, Kommunikatives Handeln. ' Eine gewisse Hilfe kann uns die Wirkungsgeschichte der Texte bieten, insofern sie zeigt, welches Sinnpotential in den Texten steckt und welche Wirkungen Texte haben. So kann auch auf diese Weise die dynamische F u n k t i o n von Texten erfaßt werden. ' Neben den B e i t r ä g e n zur Texttheorie (im vorliegenden Werk § 2—4) siehe besonders die E i n f ü h r u n g e n in die Pragmatik: Breuer, E i n f ü h r u n g ; Funk-Kolleg Sprache II 113-123, Kanzog, E r z ä h l s t r a t e g i e ; Schlieben-Lahge, Pragmatik, und die AbschniUe in den Werken: Akmajian - Demers - Hamish, Linguistica 299-337; Van Dijk, Textwissenschaft; Leoni - Pigliaccio, Retorica e scienze del linguaggio; Plett, Textwissenschaft 79-99. - Z u r biblischen Pragmatik: E. Arens, K o m m u n i k a t i v e Handlungen. Die paradigmatische Bedeutung der Gleichnisse Jesu f ü r eine Handlungstheorie ( D ü s s e l d o r f 1982); Berger, Exegese, § § 14-17; D . Dormeyer, Der Sinn des Leidens Jesu. Historischkritische und textpragmatische Analyse der Markuspassion (SBS 96; Stuttgart 1979); Egger, Nachfolge 195-203; Frankemölle, Kommunikatives H a n d e l n ; Lack, Letture strutturaliste 25-28; Meynet, Initiation ä la rhetorique biblique; Schweizer, Metaphorische Grammatik 211-324; Patte, Paul's Faith and the Power of the Gospel; C . J. Reedy, Rhetorical Concerns and Argumentative Tcchniques in Matthean Pronouncement Sto-
134
mentliche Untersuchungen gibt es auf dem Gebiet der Rethorik (besonders zu den Paulus-Briefen)^ und zur Verwendung von Sprache in den Gleichnissen Jesu*.
7. D a s T e x t m o d e l l der p r a g m a t i s c h e n
Analyse
Die pragmatische Analyse von schriftlichen Texten sucht die Frage zu beantworten, warum und wozu ein Schriftsück verfaßt w u r d e ' . D i e sprachliche Ä u ß e r u n g bzw. der Text wird als Instrument verstanden, das der Verfasser benützt, um sowohl sprachliche K o m m u n i k a t i o n herzustellen als auch den Leser s i t u a t i o n s g e m ä ß zu beeinflussen und zu einem bestimmten Handeln zu bewegen. D a durch Sprechen/Schreiben Wirkungen erzielt werden k ö n n e n , wird das Sprechen/Schreiben selbst auch als ein H a n d e l n , allerdings i m weitesten Sinn verstanden: D u r c h Sprechen/Schreiben sollen Einstellungen, Gefühle, Verhaltensweisen entstehen, b e e i n f l u ß t und v e r ä n d e r t werden. Sprechen/Schreiben ist auch insofern ein T u n , als es vielfach sogar V e r ä n d e r u n g der Verhältnisse herbeiführen kann, z. B. durch die Abfassung eines Testamentes, Ernennungsdekretes usw. U m diesen Handlungscharakter des Sprechens zu kennzeichnen, wurde der Ausdruck „ S p r e c h h a n d l u n g , Sprechakt" eingeführt. F ü r geschriebene Ä u ß e r u n g e n gilt in dieser Hinsicht ähnliches wie für m ü n d l i c h e Ä u ß e r u n gen: M a n k ö n n t e g e w i s s e r m a ß e n von „ S c h r e i b h a n d l u n g " sprechen.
Die pragmatische Texttheorie betrachtet die A b f a s s u n g eines Textes als ein „ H a n d e l n durch S c h r e i b e n " , insofern der Text auf das V e r h ä l t n i s zwischen Verfasser und Leser und auf den Sttuationskontext v e r ä n d e r n d einwirken soll und dies u . U . auch kann.
ries ( S B L SemPapers 1983); Theißen, Urchristliche Wundergeschichten 229-297 (zur sozialen, religionsgeschichtlichen und existentiellen Funktion urchristlicher Wundergeschichten); W. H. Wuellner, D e r Jakobusbrief im Licht der Rhetorik und Textpragmatik: L i n g B i b l H . 43 (1978) 5-66; D . Zelter, Zur Pragmatik der paulinischen Rechtfertigungslehre: T h P h 56 (1981) 204-217; ders., Wunder und Bekenntnis. Z u m Sitz im Leben urchristlicher Wundergeschichten: B Z 25 (1981) 204-222; ders.. Die H e i lung des A u s s ä t z i g e n ( M k 1,40-45). E i n Beispiel bekennender und werbender E r z ä h lung: T T h Z 93 (1984) 138-146 . ' Z u r Rhetorik bei Paulus siehe besonders H.-D. Betz, Galatians (Philadelphia 1979). « Siehe bes. Arens, Kommunikative Handlungen; Frankemölle. Kommunikatives H a n deln. ' Vgl. Schlieben-Lange, Pragmatik 97: „ W o z u sprechen wir, und was versprechen wir uns davon."
135
1.1 F u n k t i o n e n ( V e r w e n d u n g s z w e c k e ) v o n T e x t e n Wer spricht/schreibt, kann damit Verschiedenes bezwecken: er will sich einfach einmal aussprechen und andere an G e f ü h l e n teilnehmen lassen, er will Informationen vermitteln oder zum H a n d e l n bewegen. M a n c h mal dient das Schreiben (etwa bei einer einfachen G r u ß b o t s c h a f t ) dem Zweck, Gemeinschaft zu vertiefen'° usw. D i e Ziele des Sprechens müssen nicht immer b e w u ß t sein; vielfach werden nicht unmittelbare Zwecke verfolgt, gerade die Zwecke des Sprechens sind oft vager, mehr atmosphärischer N a t u r " . Die pragmatische Analyse geht somit von der Beobachtung aus, d a ß sprachliche Ä u ß e r u n g e n und somit auch Texte nicht nur unter inhaltlichem Aspekt zu betrachten sind, sondern auch unter dem Aspekt des V e r w e n d u n g s z w e c k e s J e nach dem Situationskontext, in dem eine Ä u ß e r u n g geschieht oder für die ein Text bestimmt ist, kann ein und dieselbe Ä u ß e r u n g verschieden wirken. D e r Satz „ E s regnet" kann i n einem Kontext die Antwort auf eine Frage nach dem Wetter sein, ein anderes M a l die Absage auf eine E i n l a d u n g z u einem Spaziergang. Die pragmatische Analyse unterscheidet zwischen Aussageinhalt (Proposition), Verwendungszweck (Funktion) und Wirkung eines Textes. U m die verschiedenen Funktionen von Ä u ß e r u n g e n bzw. Texten z u systematisieren, wurden verschiedene M o d e l l e v o r g e s c h l a g e n E n t s p r e chend dem im Abschnitt „ T e x t t h e o r i e " vorgelegten M o d e l l der K o m m u nikation mit den Faktoren: Verfasser, Leser, Text (als strukturierte G r ö ß e mit einem Thema), K o d e , K a n a l , Situationskontext, lassen sich je " Vgl. den kurzen Brief aus Hermopolis, 1. J h . n . C h r . : „ P h i l i a dem h o c h g e s c h ä t z t e n ApoUonios G r u ß . Sooft ich Leute finde, die zu D i r reisen, v e r s p ü r e ich die Notwendigkeit, D i c h zu g r ü ß e n und . . . (hier bricht der Papyrus ab): aus: / Hengstel(Hrsg.), Papyri als Zeugnis des ö f f e n t l i c h e n und privaten Lebens. Griechisch - Deutsch (Darmstadt 1978) 85. " Schlieben-Lange, Pragmatik 70. " Vielfach wird (mit wechselnder Terminologie) unterschieden zwischen dem Vollzug der Ä u ß e r u n g , dem Inhalt der Aussage (Proposition), dem Verwendungszweck (Illokution) und der erzielten W i r k u n g (Perlokution), vgl. die Zusammenfassung bei U l r i c h , Linguistische Grundbegriffe, zu „ S p r e c h a k t " . Die lUokution (z.B. ein Versprechen) kann u. U . durch ein sog. performatives Verb spezifiziert werden (z. B. „ I c h verspreche dir"). Bedeutungsvoll und e i n f l u ß r e i c h war das Organon-Modell der Sprache von Bühler, Sprachtheorie 28 f: Die Funktionen der Sprache sind Ausdruck (Symptomkraft der A b h ä n g i g k e i t vom Sender, dessen Innerlichkeit es a u s d r ü c k t ) , Appell (als Steuerung des Verhaltens des H ö r e r s ) und Darstellung (kraft der Zuordnung zu den G e g e n s t ä n d e n ) .
136
nachdem, welcher Faktor durch das Schreiben s t ä r k e r betont ist, die Verwendungszwecke unterscheiden - die expressive (emotive) Funktion, wenn es vor allem um den Ausdruck der Gefühle des Senders, - die direktive (conative) F u n k t i o n , wenn es um den A p p e l l an den Empfänger, - die referentielle Funktion (Information), wenn es u m Darstellung eines Themas, - die kontextuelle F u n k t i o n ' * , wenn es um Be r ü c k s i c h t i g u n g des Situationskontextes geht ( z . B . „Lesen Sie die folgende A n m e r k u n g " ) , - die poetische Funktion, wenn die sprachliche F o r m besonderes Interesse findet, - die Kontakt-(phatische)Funktion, wenn vor allem der Kontakt zwischen Sender und E m p f ä n g e r zum Problem w i r d (vgl. etwa „ H a l l o " beim Telephonieren), - die metalinguistische Funktion, wenn der Text selbst zum „ T h e m a " w i r d (etwa: „ W a s heißt dieses W o r t " ) . Z w a r k ö n n e n mehrere Verwendungszwecke/Funktionen gleichzeitig wirksam sein, doch kann der eine oder andere vorherrschen. Beispiele für die verschiedenen Funktionen von Sprache bieten vor allem die Paulusbriefe: - Kontaktfunktion der Sprache: Anschrift in den Briefen, S c h l u ß g r ü ß e (besonders stark in Rom 16); G a l 4,20: „ I c h wollte, i c h k ö n n t e jetzt bei euch sein und in anderer Weise mit euch reden"; - expressive F u n k t i o n : etwa die erregte Selbstdarstellung in 2 K o r 11; - direktive F u n k t i o n : die vielfältigen Weisungen an die Gemeinden, besonders in den Abschnitten, die mit „Ich bitte, mahne euch" eingeleitet werden; - referentielle F u n k t i o n : Darstellung von Sachverhalten; - poetische F u n k t i o n : etwa 1 K o r 13; Rom 8,31-39; dazu w ä r e noch die - rhetorische Funktion zu nennen, die besonders i n G a l zutage tritt
Das Kommunikationsmodell mit den verschiedenen Faktoren und die Funktionen der Sprache entsprechen sich im Modell von R.Jakobson, Style and Language 350-377; ü b e r n o m m e n von Lack, Letture strutturaliste 25-28. Die vorgelegte Liste ist erstellt nach Dell H. Hymes, Ethnographie des Sprechens, zitiert bei Schober, Funktion 18. In K l a m m e r die jeweiligen Bezeichnungen bei Jakobson, Style and Language, zitiert bei Lack, Letture strutturaliste 25-28. Jakobson und Lack nehmen Darstellung eines Themas und B e r ü c k s i c h t i g u n g des Situationskontextes zusammen. '* Betz, Galatians, geht unter B e r ü c k s i c h t i g u n g der antiken Rhetorik besonders auf die rhetorischen Mittel ein.
137
- metalinguistische F u n k t i o n : G a l (dXXTiYpuoüneva) gesprochen."
2,4:
„Und
das
ist
bildlich
1.2 M i t t e l der L e s e r l e n k u n g Bei Sprechakten/Schreibakten ist zu unterscheiden zwischen Instruktion und Strategie. Unter Instruktion sind die Anweisungen verstanden, die der Text dem Leser gibt, damit er sich i m Text und i n der gegebenen Situation zu orientieren vermag ' \ und auch jene Anweisungen, die der Text gibt, damit der Leser den Text richtig einordnen kann ( z . B . : „ D a s ist bildlich zu verstehen", G a l 4,24). U m der Instruktion Wirkkraft zu verleihen, wird eine Strategie eingesetzt, d.h., es werden bestimmte Mittel verwendet, um das Ziel zu erreichen. D i e m ü n d l i c h e Rede kann auch von a u ß e r s p r a c h l i c h e n Mitteln (Gesten, z. B. B i t t g e b ä r d e n , usw.) begleitet sein. Bei Texten stehen dem Verfasser nur sprachliche Mittel zur Verfügung. D i e W a h l dieser Mittel h ä n g t u. a. von der sprachlichen Leistungskraft des Verfassers, der bestehenden Kommunikationssituation, Höflichkeitsformen, Konventionen usw. ab. So kann ein Befehl als Wunsch, als Bitte, als Frage ( K ö n n t e n Sie . . . " ) formuliert sein.
Der Einsatz der sprachlichen Mitfei, um die Wirkung zu erzielen, wird Strategie genannt. A m eindeutigsten sind Instruktionen, wenn sie i m Imperativ erfolgen, z . B . : „Schließ das Fenster!" D o c h kann ein und dieselbe Instruktion auch auf andere Weise g e ä u ß e r t werden: z. B. i n verschiedenartigen i n haltlichen Aussagen (Propositionen), etwa als sprachliche Feststellung: „ E s zieht", oder: „ D a s Fenster ist offen!" oder: „Siehst du nicht, d a ß das Fenster offen ist?" D a die sprachliche Gestalt der Instruktion vielfältig sein kann, sind vielfach Zusatzinformationen nötig, um den genauen Sinn der Instruktion zu erfassen. Bei sprachlichen Ä u ß e r u n g e n ist der Kontext wichtig: W o eine A u t o r i t ä t s s t r u k t u r gegeben ist, kann etwa eine Bitte ein verhüllter Befehl sein usw. A l s Beispiel für Leserlenkung durch sprachliche Mittel sei die Bergpredigt M t 5-7 a n g e f ü h r t : H i e r finden sich Provokation, zugespitzte Redeweise, Beispiele, H i n weis auf Erfahrung, R e i h e n b i l d u n g " .
Vgl. H. H^e/nric/i, Textgrammatik der f r a n z ö s i s c h e n Sprache (Stuttgart 1982) 213. " Achtzehn Variationen zu „ M o n i k a , mach das Fenster zu!" Funk-Kolleg Sprache II ll3f.
" Vgl. Egger,
138
Handlungsorientierte Auslegung 135 f.
1.3 B e d i n g u n g e n für das G e l i n g e n s p r a c h l i c h e n H a n d e l n s Damit Handeln durch S p r e c h e n / S c h r e i b e n die angestrebte W i r kung erzielen kann, m u ß jedesmal eine Reihe von Bedingungen erfüllt sein. E i n sinnvoller Befehl setzt eine bestimmte Situation des Sprechers voraus, sodann die Ü b e r o r d n u n g des Sprechers ü b e r den Angesprochenen (Weisungsrecht oder Weisungsmacht) und die Macht, den Befehl durch Sanktionen durchzusetzen. Z u einem sinnvollen Rat g e h ö r e n : bestimmte Erfahrungen, Kenntnis von T u n und Folgen, Wissen, was für den Ratsuchenden gut ist. Beim echten Rat m u ß der Ratsuchende Entscheidungsfreiheit bewahren; diese Entscheidungsfreiheit m u ß unter U m s t ä n d e n eigens genannt sein : „Ich rate, befehle aber n i c h t " (vgl. 1 K o r 7). Beim Versprechen m u ß der Sprecher wissen, d a ß er das Versprochene ausführen kann; er m u ß auch wissen, d a ß der H ö r e r Wert darauf legt, etwas zu erhalten (andernfalls k ö n n t e es h ö c h s t e n s eine D r o h u n g sein). Handeln durch S p r e c h e n / S c h r e i b e n ist entscheidend v o m K o m munikations- und Lebenskontext a b h ä n g i g , und hier w i e d e r u m in besonderem M a ß e von den z w i s c h e n Sender und E m p f ä n g e r bes t e h e n d e n Kommunikationsstrukturen. Daraus ergeben sich Folgerungen für die Analyse biblischer Texte, bei denen vielfach kein „Alltagswissen" ü b e r den Verwendungszweck vorhanden ist: aufgrund der b l o ß e n F o r m der sprachlichen Ä u ß e r u n g , ohne Kenntnis der A u t o r i t ä t s s t r u k t u r e n und des Situationskontextes kann der Sprechakt, der i n einer Ä u ß e r u n g vorliegt, nicht bestimmt werden. Erst wenn die gesamte Kommunikations- und A u t o r i t ä t s s t r u k t u r bekannt ist, wird ersichtlich, ob eine Ä u ß e r u n g , die als Bitte formuliert ist, w i r k l i c h eine Bitte ist, oder ob es sich um einen verhüllten Befehl handelt. D i e Analyse sucht auch zu erhellen, welche soziologischen Bedingungen i n der jeweiligen K o m m u n i k a t i o n s - und Handlungssituation den A k t des Sprechens und Schreibens beeinflussen. A u s diesem G r u n d setzt die pragmatische Analyse die historische u n d soziologische Betrachtungsweise voraus^". So kann Pragmatik in einem weiteren Sinn H. Frankemölle, Sozialethik im Neuen Testament. Neuere Forschungstendenzen, offene Fragen und hermeneutische Anmerkungen:ThBerichte 14 ( Z ü r i c h 1985) 15-88, bes. 65. Vgl. auch H.-J. Venetz, Der Beitrag der Soziologie zur L e k t ü r e des Neuen Testaments. E i n Bericht: ThBerichte 13 ( Z ü r i c h 1983) 87-121.
139
verstanden werden als eine umfassende, den meisten Aspekten eines Textes gerecht werdende Betrachtungsweise, die die Einbettung eines Textes in bestimmte Kommunikationsstrukturen berücksichtigt^'. Z u gleich k ö n n e n von dieser Betrachtungsweise aus viele Linien zur A n a lyse der Textsorten/Gattungen gezogen werden. 2.
D i e Durchföhrung
der p r a g m a t i s c h e n
Analyse
Bei vielen sprachlichen Ä u ß e r u n g e n der Gegenwart ist die Wirkabsicht ohne größere M ü h e zu erfassen, da die zwischen Sprecher und H ö r e r , Verfasser und Leser bestehenden K o m m u n i k a t i o n s - und Autoritätsstrukturen durch a u ß e r t e x t l i c h e Informationen bekannt sind. Bei biblischen Texten steht uns nur der Text zur Verfügung. So müssen wir aus dem Text herausarbeiten, um welchen Sprechakt es sich handelt, welche Absicht der Autor verfolgt, in welcher Weise er die sprachlichen Mittel einsetzt, um den Leser zur Reaktion zu bewegen. A u s verschiedenen Hinweisen eines Textes läßt sich die dynamische Kraft und bewegende Absicht eines Textes erkennen. D i e Methode läßt sich keineswegs mechanisch anwenden; sie gibt nur Hinweise, wie das Anliegen der pragmatischen Analyse verfolgt werden kann. 2.1 E i n unmittelbarer Zugang zur Leserlenkung ist gegeben, wenn der A u t o r selbst sich d a r ü b e r ä u ß e r t . In den Evangelien ist dies der F a l l i n Lk 1, I ^ und Joh 20,30 f. N a c h J o h 20,30 ist die v o m Verfasser angestrebte Reaktion des Lesers auf den Text ein Bekenntnis zu Jesus, dem Messias und Sohn Gottes. In den paulinischen Texten wird unter U m s t ä n d e n die Eigenart des Sprechaktes selbst genannt, z . B . : „I ch bitte, mahne, ermutige euch", so etwa i n den p a r ä n e t i s c h e n Teilen der paulinischen Briefe, wobei Paulus auch oft die A u t o r i t ä t des Herrn anführt und dadurch den autoritativen Charakter seiner M a h n u n g unterstreicht. 2.2 D i e Instruktion (Anweisung) eines Textes läßt sich schon an der sprachlichen F o r m ablesen, wenn die Instruktion i n Imperativen ausgesprochen wird. Imperative sind n ä m l i c h eine besonders deutliche A n weisung zu bestimmten Denk- u n d Verhaltensweisen": „Seid so gesinnt wie . . . " ( P h i l 2,5); „Sorgt nicht . . . " ( M t 6,25). A l s Instruktionen sind auch Drohungen u n d Warnungen gut v e r s t ä n d l i c h , wie auch bei der Verwendung des Schemas T u n / E r g e h e n ( „ W e r . . . tut, der . . . " ; „wer nicht . . . tut, der ...") der Instruktionscharakter deutlich ist. 2.3 D i e Instruktion des Textes läßt sich auch an Werten erkennen, die in einem Text dargestellt werden, sowie am Verhalten jener Personen, ^'
"
Frankemölle,
Sozialethik im Neuen Testament 63-68.
W e i n r i c h , Textgrammatik 213.
140
deren H a n d l u n g der Text mehr oder weniger deutlich als V o r b i l d hinstellt. So steUt Joh dem Leser sehr viele Gestalten vor Augen, an denen der Leser einen vorbildlichen G l a u b e n sieht (Joh 4: die Samariterin, die zum G l a u b e n kommt; Joh 9: der geheilte B l i n d e ; vgl, auch M k 10,46-52 Nachfolge des Bartimäus). 2.4 E i n eigenes Problem ist die dynamische Funktion von E r z ä h l u n g e n . Z w a r sind E r z ä h l u n g e n nicht als direkte Weisung aufzufassen. D i e Worte, die i n einer E r z ä h l u n g eine handelnde Person an die andere richtet, sind nicht unmittelbar an den Leser der Geschichte gerichtet, dennoch gibt eine E r z ä h l u n g einem H ö r e r viele Anregungen zu einem neuen Denken. In einigen E r z ä h l u n g e n wendet sich aber der Erzähler ü b e r die i m Text genannten Personen hinweg direkt an den Leser (z. B . Joh 11,4.25 0- In einer E r z ä h l u n g wird die L ö s u n g v o m Problem dargestellt, aus der der Leser lernen kann, wie er sich verhalten sollte, wenn er ä h n l i c h e s w ü n s c h t . Ebenso werden verschiedene Verhaltensweisen und Rollen dargestellt, wodurch dem Leser ein Rollenangebot gemacht wird. E i n e Geschichte stellt dem Leser Möglichkeiten vor Augen, für die er sich entscheiden k ö n n t e . Oft regt die E r z ä h l u n g (wie auch ein Drama) den H ö r e r an, sich u n b e w u ß t mit einer Person oder mit mehreren Personen zu identifizieren, wodurch nicht b l o ß der Verstand, sondern auch das Herz des Hörers angesprochen wird. D i e dynamische Funktion v o n E r z ä h l u n g e n liegt also darin, d a ß sie zur Reflexion ü b e r die eigenen Verhaltensweisen einladen, Alternativen erkennen lassen u n d ihn zum M i t leiden, Mitfreuen und H a n d e l n bewegen. 2.5 E i n weiteres Verfahren, um die Wirkabsicht des Textes, u n d zwar unter dem Aspekt der Sprechhandlung, zu erfassen, ist die Zuordnung der biblischen Sprechhandlungen zu den Sprechhandlungen, die auf anderen Gebieten erarbeitet wurden. Verschiedene Autoren haben Listen von Sprechakten erarbeitet, die auch für die Beschreibung biblischer Texte verwendbar sind. A u s einer Liste von J ü r g e n H a b e r m a s " seien folgende G r u p p e n von Sprechakten angeführt. a) beschreiben, berichten, mitteilen, erzählen, bemerken, widersprechen; b) behaupten, versichern, bejahen, verneinen, bestreiten; c) offenbaren, enthüllen, preisgeben, gestehen, vorspiegeln, verleugnen; d) befehlen, auffordern, bitten, verlangen, ermahnen, erlauben, raten, warnen, t r ö s t e n ; e) b e g r ü ß e n , b e g l ü c k w ü n s c h e n , danken usw.
"
Habermas, zitiert bei
Schlieben-Lange,
Pragmatik 48 f.
141
Zusammenfassung der Arbeitsschritte u n d A r b e i t s Ü i n w e i s e Die folgenden Fragen sollen helfen, im Text Hinweise auf die vom Autor beabsichtigte Leserlenkung zu finden^"*. L Zum Kommunikationsprozeß Um welchen kommunikativen Prozeß handelt es sich? Welche Normen sprachlichen und sozialen Verhaltens werden im Text vorausgesetzt? 2. Zur Leserlenkung Welche ausdrücklichen Angaben zum Zweck des Sprechens/Schreibens finden sich im Text? Welche direkten und indirekten Anweisungen für das Denken und Handeln der Leser finden sich im Text? Wie weit werden Probleme des Verhältnisses zwischen Verfasser und Leser explizit? Welche Werte stellt der Text dem Leser vor Augen? Speziell zur Leserlenkung durch Erzähltexte: M i t welchen Personen im Text sympathisiert der Text? Wie weit macht der Text den Leser sichtbar, an den er sich wendet? Welche Lösungsmöglichkeiten bietet der Text für bestimmte Probleme der Gemeinde (oder des Lesers)? M i t welchen Personen sympathisiert (oder identifiziert sich) der Leser? 3. Z u den Sprechakten Die folgenden Fragen eignen sich mehr für Paulus-Texte; für den Sprechakt „Erzählen'^ gelten die schon oben angeführten Fragen. Wer spricht/schreibt, und welche Glaubwürdigkeit kommt ihm zu? Welchen Verhaltensnormen unterliegt der intendierte Adressatenkreis? Welche Hinweise gibt der Text zur Autoritätsstruktur, die zwischen dem Verfasser und den Lesern besteht? Nennen Sie anhand einer Liste (etwa der von Habermas) einige Sprechakte, die für den zu untersuchenden Text in Frage kommen könnten, z. B. „befehlen, raten, erklären" usw. Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der betreffende Sprechakt gelingt?
Vgl. dazu Breuer,
142
E i n f ü h r u n g 212-220.
3.
Beispiele
3.1 1 K o r 7: E i n differenziertes G e s p r ä c h mit der G e m e i n d e 1 K o r 7 " gehört zu jenen Texten, i n denen das Verhältnis zwischen Paulus als Verfasser und den Mitgliedern der Gemeinde von Korinth mehrmals explizit gemacht wird und i n denen Paulus selbst sich zu den g e w ä h l t e n Formen der Beeinflussung äußert, indem er die Sprechakte nennt, die er verwendet ( Z u g e s t ä n d n i s , Befehl, Bitte, M e i n u n g , Rat usw.). So lassen sich die Intention, die dem Text zugrunde liegt, sowie Instruktion und angestrebte Reaktion der Leser n ä h e r bestimmen. Die Adressaten Paulus unterscheidet genau zwischen den Adressaten, an die er sich i n den einzelnen Abschnitten von 1 K o r 7 wendet: N a c h der A u s f ü h r u n g über die Gefahr der Unzucht (Vv. 1-7) wendet er sich an Unverheiratete und Verwitwete (Vv. 8 0 " , denen er den Rat gibt, ehelos zu bleiben; dann wendet er sich an die Verheirateten, wobei er den verheirateten Christen das Verbot der Ehescheidung wiederholt (Vv. 100, w ä h r e n d er bei jenen Paaren, bei denen ein Teil heidnisch ist, ein Z u g e s t ä n d n i s macht (Vv. 12-16); dann wendet er sich mit dem G r u n d p r i n z p : „Jeder, wo Gott i h n r u f t " " an „ a l l e " (Vv. 17-24), dann an die „ B r ü d e r " (Vv. 25-35), wo er für die Lebensform des ehelosen Lebens wirbt, allerdings die Verheirateten an die Bindung an den Partner erinnert und den Ledigen die Ehe erlaubt; schließlich wendet er sich an G r u p p e n mit spezifischen Problemen (Vv. 36-40). Sprechakte u n d R o l l e des P a u l u s ^ * Paulus erklärt i n diesem Abschnitt selber das Gewicht seiner Aussage, indem er präzisiert, um welche Sprechakte es sich handelt: In V . 6 spricht Paulus von einem Z u g e s t ä n d n i s , das einem „ B e f e h l " gegenübergestellt w i r d ; in V . 7 von einem „ W o l l e n " ; i n den Versen 10 und 12 unterscheidet er genau zwischen der Weisung Jesu (der besondere A u t o r i t ä t zukommt) und einer von ihm selbst vorgenommenen Regelung für schwierige Ehefälle. In V . 17 wird die Weisung, d a ß jeder sein " W. Egger, Ehe und J u n g f r ä u l i c h k e i t . 1 K o r 7 als Beispiel ethischer Argumentation des Apostels Paulus: Konferenzblatt (Brixen) 90 (1979) 89-97; N. Baumert, Ehelosigkeit und Ehe im Herrn. Eine neue Interpretation von 1 K o r 7 (FzB 47; W ü r z b u r g 1984). " Nach Baumert, Ehelosigkeit 49-52, g e h ö r e n die Vv. 6-9 zusammen. " E b d . 99. ^* Z u r E r k l ä r u n g der einzelnen Sprechakte vgl. die Kommentare zur Stelle und vor allem Baumert, Ehelosigkeit.
143
Leben g e m ä ß der i h m zugeteilten Berufung führen soll, nicht nur als Weisung für die Gemeinde i n K o r i n t h , sondern als für alle Gemeinden geltende Weisung („allgemein gültig für Christen") erklärt. Z u r Frage bezüglich der „ J u n g f r a u e n " i n V . 2 5 " kennt Paulus kein Gebot des Herrn. A l s B e g r ü n d u n g für den Vorzug des ehelosen Lebens führt Paulus seine eigene Person a n : E r kann eine „ M e i n u n g / A u f f a s s u n g " vertreten als ein M e n s c h , der v o m Herrn selbst v e r t r a u e n s w ü r d i g gemacht ist. Damit ist nun neben den Sprechakten „ Z u g e s t ä n d n i s , Wunsch, Weisung des Herrn, Sonderregelung" auch der Sprechakt „Auffassung, M e i nung" eingeführt. In V . 26 wird die Auffassung, d a ß das ehelose Leben vorzuziehen sei, a u s d r ü c k l i c h als M e i n u n g qualifiziert. In V . 32 wird ausgesprochen, d a ß der Wunsch des Paulus dahin geht, d a ß die Angesprochenen ohne Sorge seien. In V . 35 gibt Paulus z u verstehen, d a ß seine Einladung z u einem ehelosen Leben nicht ein für jeden Christen geltendes Wort ist. Immer wieder verweist Paulus darauf, d a ß der einzelne „in der Q u a l i t ä t seines geistlichen ,Rufes' u n d von daher i n seiner Naturanlage und besonderen U m s t ä n d e n den M a ß s t a b des rechten Verhaltens finden s o l l " E r m ö c h t e nicht g e f ä h r d e n , sondern helfen. In V . 40 nennt Paulus den Vorschlag, ehelos zu leben (in diesem F a l l an die Witwen gerichtet), eine Auffassung, die ihr Gewicht von der Person des Paulus her gewinnt. D u r c h den Kontext des Briefes gewinnt das Wort „Auffassung, M e i n u n g " die Bedeutung von „ R a t " , d a es sich u m Ä u ß e rungen handelt, i n denen Paulus ausspricht, wie man sich in bestimmten Fällen verhalten soll (nicht: m u ß ) . D u r c h diese Präzisierungen ü b e r die Verpflichtung seiner Worte und die Präzisierung der Sprechakte gewinnt der Text 1 K o r 7 sein G e p r ä g e . Es handelt sich u m ein sehr differenziertes G e s p r ä c h des Paulus mit seiner Gemeinde. So wie Paulus zwischen den Adressaten zu unterscheiden w e i ß , unterscheidet er auch zwischen dem unterschiedlichen Gewicht seiner Aussagen. So führt ihn auch die Auffassung v o m Vorzug des ehelosen Lebens nicht dazu, die Weisung absolut z u setzen oder sie z u einem Befehl zu machen. 3.2 P h l m : A n l e i t u n g z u m Brudersein^' D e r Situations- u n d Handlungskontext, auf den der Philemonbrief einwirken will, ist eine Gesellschaft, i n der die Sklaverei selbstverständlich ist. D o c h gibt es i n dieser Gesellschaft Sklavenbesitzer, die Christen geworden sind, u n d christliche Hauskirchen. " Nach Baumert, Ehelosigkeit 162-164, handelt es sich u m eine konkrete Gruppe in-nerhalb der Gemeinde. " Ebd. 338. " Z u r sprachlich-syntaktischen Analyse von P h l m siehe § 8.
144
I n s t r u k t i o n e n des Textes Die Instruktionen gibt Paulus zum Teil i n Imperativen (Vv. I7f): D i e p e r s ö n l i c h e n Beziehungen, die zwischen Philemon und Paulus bestehen, sind auch auf Onesismus auszudehnen. D i e Instruktion geht nicht ein auf die Aufhebung der Sklaverei, sondern auf ein Verhältnis als Bruder sowohl innerhalb der sozialen Beziehungen wie auch vor dem H e r r n " . A u ß e r durch Imperative gibt Paulus Instruktionen auch dadurch, d a ß er das neue, i n dieser G r u p p e geltende Wertsystem darlegt Die neuen Beziehungen und Kommunikationsstrukturen werden verdeutlicht durch den Hinweis auf die Beziehung Paulus - Onesimus und den Hinweis auf Jesus Christus. D i e Weisung, d a ß Onesimus nun ein geliebter Bruder sein soll, ist nicht als rein religiöse Aussage aufzufassen i m Sinn, d a ß vor Gott alle Menschen gleich sind, sondern als A n weisung z u sozialen Ä n d e r u n g e n . N ä h e r e s über die sozialen Ä n d e r u n gen, die durch die christliche Botschaft i n G a n g kommen, bieten G a l 3,28, 1 K o r 7,21-24 und 12,13: nicht mehr Jude u n d Grieche, nicht Sklave und Freier, nicht M a n n und Frau. W ä h r e n d die Auffassung des Paulus zur Integration von Juden und Heiden als Ü b e r w i n d u n g der Trennung zugunsten der Tischgemeinschaft ( G a l 2,11-20) und ü b e r die Ü b e r w i n d u n g der Unterschiede von A r m und R e i c h (1 K o r 11,11-20) als Ü b e r w i n d u n g sozialer M i ß s t ä n d e deutlich w i r d u n d die Ü b e r w i n dung der sozialen Rollen M a n n und Frau sich i n der den Frauen zugeteilten Rolle i n den Gemeinden zeigt, ist zur sozialen Ä n d e r u n g i n bezug auf christliche Sklaven wenig auszumachen. Der Kontext des Philemonbriefes weist daraufhin, d a ß Paulus die L ö s u n g der Frage durch die Integration i n die Hausgemeinde und die personale Verbundenheit zwischen Sklavenhalter und Sklaven sieht. Die „Schreibhandlungen" Die „ S c h r e i b a k t e " , die Paulus in diesem Text setzt, werden von Paulus selbst beschrieben: es handelt sich um eine Bitte. Paulus verzichtet ausd r ü c k l i c h auf den Einsatz seiner apostolischen A u t o r i t ä t (Vv. 8-10). A l lerdings kann Paulus sich auf jene „ A u t o r i t ä t " berufen, die ihm als altem M a n n , der für Christus i m Gefängnis ist, zukommt. D i e Bitte ist von so vielen G r ü n d e n begleitet, d a ß der E m p f ä n g e r eines solchen Schreibens kaum widerstehen kann. Damit n ä h e r t sich der Sprechakt " „ I m Fleisch und im Herrn" ist wohl am angemessensten zu ü b e r s e t z e n durch: „ i n den sozialen Bedingungen des Lebens und in dem durch den Glauben e r ö f f n e t e n neuen Lebensbereich". Sprachlich handelt es sich um einen sog. Merismus: die G e samtheit wird durch zwei Teile a u s g e d r ü c k t . " Z u m Wertsystem in den Paulusbriefen b e z ü g l i c h der Sklavenfrage vgl. R. Gayer. Die Stellung der Sklaven in den paulinischen Gemeinden. Zugleich ein sozialgeschichtlich vergleichender Beitrag zur Wertung der Sklaven in der Antike (Bern 1976).
145
der A r t : Bitte mit Nennung vieler ü b e r z e u g e n d e r G r ü n d e . Dieser Sprech-ZSchreibakt gewinnt seine Eigenart und seine Kraft besonders dadurch, d a ß er vor der Hausgemeinde vorgebracht wird, also in gewis sem Sinn Öffentlich ist. Dadurch wird es dem Philemon noch schwerer, der Bitte nicht zu entsprechen. Damit der Sprechakt „öffentlich vorgebrachte Bitte mit Nennung der Angemessenheit der E r f ü l l u n g " gelingt, m ü s s e n folgende Bedingungen gegeben sein: Wunsch des Paulus, Hörwilligkeit des Philemon, Unterstützung der Bitte durch die Hausgemeinde, ü b e r z e u g e n d e (auf persönlichen Beziehungen oder bestimmten Sachverhalten beruhende) G r ü n d e für die Angemessenheit der Erfüllung. Eindringlich und wirksam wird der Brief vor allem durch die H i n weise auf die „ h e r z l i c h e " Verbundenheit zwischen Paulus, Philemon und Onesimus. Die i m Brief verwendete Strategie der Leserlenkung macht den Brief z u einem kleinen Meisterwerk herrschaftsfreier Leserlenkung.
§ 11 Analyse der Textsorten Jede Sprachgemeinschaft entwickelt für häufig wiederkehrende G e s p r ä c h s - und Kommunikationssituationen bestimmte Regeln, nach denen sprachliche Ä u ß e r u n g e n vorgenommen werden. So sind die Formen der Kontaktaufnahme für ein G e s p r ä c h (etwa bei B e g r ü ß u n gen) i m g r o ß e n und ganzen festgelegt; Briefe werden nach einem bestimmten Muster geschrieben; Hochzeitsanzeigen und Todesanzeigen werden nach einem bestimmten Schema abgefaßt. A l i s diesen Schemata lassen sich auch R ü c k s c h l ü s s e ü b e r den soziokulturellen Kontext der Texte ziehen (z. B . H o c h z e i t s b r ä u c h e usw.). „ I n all diesen Fällen schaffen ä h n l i c h e Erfahrungen und Absichten i m r ä u m l i c h und zeitlich gleichen Sprachraum ä h n l i c h e Sprachformen, die für die jeweilige Situation typisch sind".' G r u p p e n von Texten mit gemeinsamen M e r k m a l e n werden i n der Linguistik „ T e x t s o r t e n " genannt. In der Literaturwissenschaft werden die diesbezüglichen Probleme unter dem Stichwort „ G a t t u n g e n " , i n der historisch-kritischen Exegese unter dem Stichwort „ F o r m e n u n d Gattungen", „ F o r m - u n d Traditionsgeschichte" behandelt.
' Fohrer, 146
Exegese 83.
In der Analyse der Textsorten/Gattungen geht es darum, die im Neuen Testament vorkommenden Texte zu sortieren und in Gruppen ähnlich strukturierter Texte zusammenzuschließen, ihre Eigenart festzustellen und das soziale Umfeld und die Interaktionsbereiche zu erfassen, in die die Textsorten eingebettet sind^.
Da es trotz verschiedener Beziehungen u n d mancher strittiger Fragen i n der Erforschung v o n Textsorten bzw. Gattungen i m wesentlichen u m dieselben Probleme g e h t \ wird im folgenden zwischen den beiden Begriffen Textsorte und Gattung nicht unterschieden u n d der Einfachheit halber vor allem der Begriff „ T e x t s o r t e n " verwendet. D i e Textsorten werden z u n ä c h s t unter synchronem Gesichtspunkt behandelt*. W ä h rend in der traditionellen Formgeschichte zwischen „ F o r m " u n d „ G a t tung" vielfach nicht genau unterschieden w i r d ^ w i r d i m folgenden unter „ F o r m " die individuelle Gestalt des Einzeltextes verstanden, unter „ T e x t s o r t e / G a t t u n g " die Gemeinsamkeit, die zwischen mehreren Texten besteht. L i t e r a t u r zur Einföhrung: M i t den Textsorten beschäftigen sich K . W. H e m p f e r , Gattungstheorie, und E . Gülich - W. R a i b l e , Textsorten, und mit Fragen biblischer Gattungstheorie: K . B e r g e r . Formgc-
^ Lohfink, Jetzt verstehe ich di« Bibel (siehe A n m . 6) 29, beschreibt mit anderen Worten (und anderer Terminologie, wobei „ F o r m k r i t i k " ä h n l i c h e s meint wie „ A n a l y s e der Textsorten") das gleiche Anliegen: „ F o r m k r i t i k ist nichts anderes als feste Formen der beschriebenen A r t im Alltag oder in der Literatur, in m ü n d l i c h e n oder schriftlichen Ä u ß e r u n g e n des Menschen zu entdecken, zu beschreiben und s c h l i e ß l i c h ihre sprachliche Intention und ihren Silz im Leben zu bestimmen." Allerdings d ü r f e n , wie Strecker - Schnelle. E i n f ü h r u n g 70, zu Recht betonen, in der Zuordnung von Texten und Gattungen die gattungsuntypischen Elemente nicht ü b e r s e h e n werden, die das Besondere eines E i n z e l s t ü c k e s anzeigen. ^ Z u r Gleichsetzung von Textsorten und Gattungen siehe Raible - Lockmann, TextsoTten vs. Gattungen: GermRomMonatsschrift 55, N F 24, 284-304. D a ß es sich u m dieselben Probleme handelt, zeigt sich auch bei der Besprechung der Textsorten bei Hempfer, Gattungstheorie (s. A n m . 6), Kap. 4; vgl. auch die Listen bei Berger, (s. A n m . 6). '* In manchen M e t h o d e n b ü c h e r n wird dies nicht genau unterschieden; so werden die Gattungen bei Zimmermann, Methodenlehre, K a p . 3, unter dem Stichwort „ F o r m g e schichtliche Methode", bei Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 67, unter dem Stichwort „ F o r m g e s c h i c h t e " besprochen. ' Zimmermann, Methodenlehre 133, versteht unter „ G a t t u n g " die ü b e r g r e i f e n d e F o r m , unter „ F o r m " die kleinere - m ü n d l i c h oder schriftlich fixierte - Einheit, wobei er dann unter den „ G a t t u n g e n " die Evangelien, Acta, Briefe und Apokalypse a n f ü h r t , unter den „ F o r m e n " die Wort- und Geschichtstradition.
147
schichte, und F . L e n t z e n - D e i s , Methodische Überlegungen zur Bestimmung literarischer Gattungen im Neuen Testament*. 1 . D a s der A n a l y s e v o n T e x t s o r t e n z u g r u n d e l i e g e n d e TextLesemodell
und
Entsprechend der hier vertretenen Texttheorie werden auch die Textsorten/Gattungen i m Zusammenhang einer Kommunikations- u n d H a n d lungstheorie besprochen. Schon die traditionelle historische Betrachtensweise hat die generelle A b h ä n g i g k e i t bzw. Beeinflussung der Sprecher/Schreiber u n d ihrer theologischen Vorstellungen von der jeweiligen Situation u n d der jeweiligen Kommunikationsgruppe betonte ' Ä^. W. Hempfer, Gattungstheorie. Information und Synthese ( U T B 133; M ü n c h e n 1973); E. Gülich - W. Raible, Textsorten. Differenzierungskriterien aus linguistischer Sicht (Wiesbaden ^1972); K. Berger, Hellenistische Gattungen und Neues Testament: W. Haase (Hrsg.), Aufstieg und Niedergang der r ö m i s c h e n Welt II 25,2 (Berlin 1984) 1031-1432 und Reg. 1831-1885; ders., Formgeschichte des Neuen Testaments (Heidelberg 1984); G. Lohfink, Jetzt verstehe ich die Bibel. E i n Sachbuch zur Formkritik (Stuttgart" 1986); F. Lentzen-Deis, Methodische Ü b e r l e g u n g e n zur Bestimmung literarischer Gattungen im Neuen Testament: Bib 62 (1981) 1-20. Die Klassiker der Formgeschichte sind: Bultmann, Dibelius, K . L . Schmidt. Weitere Literatur: £ . Gülich - W. Raible, Textsortenprobleme: Linguistische Probleme der Textanalyse (Sprache der Gegenwart 35; 1975); W. Raible, Gattungen als Textsorten: Poetica 12 (1980); H. Isenberg, Grundfragen der Texttypologie: Danes Viehweger(HT&g.), Ebenen der Textstruktur (Berlin D D R 1983; Akademie der Wissenschaften der D D R , Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft, Linguistische Studien Reihe A , 112) 303-342; ders., Texttypen als Interaktionstypen: Zeitschrift f ü r G e r m a nistik (Leipzig) 5 (1984) 261-270; Kalverkämper, Orientierung zur Textlinguistik. - Exegetische B e i t r ä g e : G . Fohrer, u. a., Exegese, § 7; />. Hellholm, Das Visionenbuch des Hermas als Apokalypse. Formgeschichtliche und texttheoretische Studien zu einer literarischen Gattung, I: Methodologische V o r ü b e r l e g u n g e n und makrostrukturelle Textanalyse (CBib N T 13.1; L u n d 1980); K. Koch, Was ist Formgeschichte? Neue Wege der Bibelexegese (Neukirchen « 1 9 8 1 ) ; V. McKnight, What is F o r m Criticism? (Philadelphia); Richter, Exegese 72-152 (Die F o r m ; die Gattung); G . Scheiben, W o steht die Formgeschichte: Methoden der Evangelien-Exegese: ThBerichte 13 ( Z ü r i c h 1985) 11-39; Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 67-90; Zimmermann, Methodenlehre, K a p . 3; ders.. F o r m e n und Gattungen i m N T : J. Schreiner (Hrsg.), E i n f ü h r u n g in die Methoden der biblischen Exegese 233-260. ' Vgl. Frankemölle, Sozialethik (s. § 10, A n m . 20) 65. Z u einer gewissen Vorsicht gegenü b e r einer soziologischen Einordnung mahnt Berger, Exegese 134.
148
1.1 D a s T e x t m o d e l l : Textsorten u n d L e b e n s v o l l z ü g e der Gemeinde Unter Textsorten werden Gruppen von Texten verstanden, denen b e s t i m m t e Merkmale g e m e i n s a m sind*. Wie i n jeder Sprachgemeinschaft haben auch i n der frühen K i r c h e h ä u fig wiederkehrende Situationen dazu geführt, d a ß feststehende Sprachmuster entstanden sind. Bestimmte Situationen verlangten nach einer sprachlichen Bewältigung: So erwiesen sich in der Auseinandersetzung mit dem Judentum bestimmte Formen der Argumentation als geeignet und wurden so zu feststehenden „ F o r m e n " . Die neutestamentlichen Texte lassen sich nun aufgrund der Ä h n l i c h keit nicht nur des Inhaltes, sondern auch der sprachlichen Gestalt, der Wirkabsicht und des sozialen Umfeldes, aus dem sie erwachsen, nach G r u p p e n sortieren und zu G r u p p e n z u s a m m e n s c h l i e ß e n , wobei zur genauen Beschreibung nicht nur textinterne, sondern, entsprechend dem kommunikationstheoretischen Ansatz, auch textexterne, auf die K o m munikationssituation bezogene Gesichtspunkte z u berücksichtigen sind. Die für Texte ein und derselben Textsorte charakteristische Ä h n lichkeit aufgrund g e m e i n s a m e r M e r k m a l e m u ß auf der sprachlichsyntaktischen, semantisch-inhaltlichen, pragmatischen Ebene des Textes gegeben sein. Die Texte einer Textsorte sind in einen ähnlic h e n Sitz im Leben eingebettet. Texte g e h ö r e n dann zu ein und derselben Textsorte, wenn sie untereinander unter folgender Rücksicht ä h n l i c h s i n d ' :
' Stammerjohann, W ö r t e r b u c h 496, definiert Textsorten in folgender Weise; „Teilmenge von Texten, die sich durch bestimmte relevante gemeinsame Merkmale beschreiben und von andern Teilmengen von Texten abgrenzen lassen"; vgl. Fohrer, Exegese, 84: „ U n t e r Absehung von der individuellen A u s p r ä g u n g der Einheiten werden die ihnen gemeinsam, typischen Strukturmerkmale in einem Abstraktionsvorgang bestimmt und als Kennzeichen einer Gattung beschrieben." ' Vgl. die d i e s b e z ü g l i c h e n Listen. A l s Beispiel sei die Liste nach Zimmermann, Methodenlehre, K a p 3, III B a n g e f ü h r t : 1. Die verschiedenen Gattungen der neutestamentlichen Schriften umfassen: Evangelien, Apostelgeschichte, Briefe und die Offenbarung. 2. D i e „ F o r m e n " umfassen: 1) Die Evangelien: A ) Die Worttradition: Prophetische Worte, Weisheitsworte, Gesetzesworte, Gleichnisse, Ich-Worte, Nachfolgeworte, Wort-
149
- Sie weisen eine ä h n l i c h e sprachlich-syntaktische Struktur auf: Dies kann ähnliche sprachliche Elemente betreffen, etwa „ W e r von euch . . , und eine ä h n l i c h e Reihenfolge der Elemente und ä h n l i c h e n Aufbau. - Sie haben eine ä h n l i c h e semantische und narrative Struktur, etwa Heilungs- oder Austreibungsberichte. - Sie verfolgen eine ä h n l i c h e Wirkabsicht'". - Sie weisen einen ä h n l i c h e n Sitz i m Leben auf, d.h., sie sind aus ei nem ä h n l i c h e n sozialen Umfeld, also einer ä h n l i c h e n K o m m u n i k a tions-, Handlungs- u n d Lebenssituation erwachsen und spiegeln di(^ wider; durch die Wirkabsicht tragen sie wieder zur F e s t i g u n g / Ä n d c rung dieses Umfeldes bei. In einer Reihe von typischen Situationen können Texte wirksam werden. Dies sind z u m Beispiel: - Mission - Auseinandersetzungen mit den anderen j ü d i s c h e n G r u p p e n und Lösung vom Judentum - Minoritätssituation - umstrittene Gemeinsamkeit von Juden und H e i d e n - Notwendigkeit der Organisation und Bewahrung der Einheit innerhalb der G r u p p e - konkurrierende christliche G r u p p e n - das Ärgernis des s c h ä n d l i c h e n Kreuzestodes Jesu - Ü b e r n a h m e der Struktur der j ü d i s c h e n Diasporasituation - Probleme mit Wandercharismatikem - das Verhältnis zur heidnischen Öffentlichkeit - Abendmahl - Taufe - Einführung der Neulinge u s w . " kompositionen; 2) Die Geschichtstradition: Paradigmen, S t r e i t g e s p r ä c h e , Wunderberichte, G e s c h i c h t s e r z ä h l u n g e n , die Leidensgeschichte, E r z ä h l k o m p o s i t i o n e n . - b) Die Briefe: 1) Liturgisches Traditionsgut: H y m n e n , Bekenntnisse, eucharistische Texte; 2) P a r ä n e t i s c h e s Traditionsgut: Tugend- und Lasterkataloge, Haustafeln, Pflichtenkataloge. - 3) Die F o r m e l n : Homologie; Glaubensformel, Formeln des Lobes und der Preisung. '* K. Berger, Formgeschichte 18 f, teilt die Gattungen nach den Funktionen der Texte ein: „ s y m b u l e u t i s c h e Texte: Sie zielen darauf, den H ö r e r zum Handeln oder Unterlassen zu bewegen; epideiktische Texte: Der Leser soll zu Bewunderung oder Abscheu bee i n f l u ß t werden, sein Empfinden f ü r Werte wird i m vor-moralischen Bereich angesprochen; dikanische Texte: Ziel ist, den Leser die Entscheidung in einer strittigen Sache nachvollziehen zu lassen oder nahezulegen." " Die Liste ist leicht a b g e ä n d e r t entnommen aus: Berger, Exegese 113f.
150
1.2 L e s e n als D i f f e r e n z i e r u n g v o n Textsorten Der Leser eines Textes nimmt schon beim ersten Lesen eine gewisse Differenzierung nach Textsorten vor. F ü r moderne Texte liefert nun das Alltagswissen vielfach die n ö t i g e n Voraussetzungen, um den Text richtig einzuordnen, und vielfach geschieht diese E i n o r d n u n g von selbst. Anders ist es bei alten Texten: D a sich Textsorten immer aus bestimmten Situationen heraus entwickeln und zur Bewältigung bestimmter S i tuationen verwendet werden, ist ein umfassendes kulturelles Wissen die Voraussetzung, um Texte der Vergangenheit nach Textsorten zu gruppieren. Bei Texten der Vergangenheit setzt die Zuordnung von Texten zu Textsorten in besonderer Weise ein bestimmtes kulturelles Wissen voraus. Für eine wissenschaftlich b e g r ü n d e t e Differenzierung sind Kriterien der Differenzierung zu nennen. D i e von der F o r m - und Traditionsgeschichte vorgenommenen Einteilungen der Gattungen lassen jedoch vielfach einheitliche Kriterien der Differenzierung vermissen. Dementsprechend vielfältig ist auch die A r t der Benennung: Neben inhaltlichen Kennzeichnungen (wie „ W u n d e r b e r i c h t " , „ L e i d e n s g e s c h i c h t e " ) werden formale Kennzeichnungen verwendet (Gleichnisse", „ A k k l a m a t i o n " , „Lied"). Für die Differenzierung der Textsorten reicht ein einzelnes K r i t e r i u m , etwa Gruppierung aller Texte nach ihrer Lä n g e oder Ä h n l i c h e s , ebensowenig aus wie eine b l o ß e Summierung von Kriterien. Vielmehr ist auf die Relation der Kriterien zu achten'^. Erst die Berücksichtigung der sprachlich-syntaktischen, semantischen, pragmatischen Eigentümlichkeiten i n ihrer Beziehung untereinander und zum vorausgesetzten sozialen U m f e l d erlaubt eine Differenzierung der Textsorten. Dabei kommt der pragmatischen Funktion der Texte und ihrer Beziehung zum „Sitz im L e b e n " besondere Bedeutung z u ; denn i n ihnen d r ü c k t sich der Handlungscharakter des Sprechens/Schreibens besonders deutlich aus'^
Berger, Formgeschichte 19; Hempfer, Gattungstheorie 137-139. Textinterne und textexterne Kriterien sind zu beachten; vgl. Gülich - Raible, Textsorten 151. Die sprachliche Gestalt und der semantische Gehalt ist f ü r die Gattungsbestimm u n g nicht in gleicher Weise wichtig wie pragmatische F u n k t i o n und Situation.
151
Um Textsorten zu differenzieren, sind neben den sprachfich-syntaktischen und semantischen Eigentümlichkeiten vor allem die pragmatische Funktion des Textes als Handlungsanweisung (im weitesten Sinn) und der Sitz im Leben als Kommunikationssituation und Interaktionsbereich zu berücksichtigen. Es ist der Zusammenhang zwischen Handlungsanweisung und typischen Situationen deutlich zu machen. 1.3 B e n e n n u n g v o n Textsorten u n d L i s t e n Aufgrund der Vielfalt ist eine systematische „ T e x t t y p o l o g i e " , i n der alle Textsorten unter einheitlichen Gesichtspunkten katalogisiert werden, kaum möglich. Erfolgversprechender ist ein mehr registrierendes Verfahren von Textsorten"*. Dementsprechend erfolgt auch die Benennung am besten unter Berücksichtigung des Aspektes, unter dem die Ähnlichkeiten zwischen den Texten festgestellt wurden, z. B. „ R e i h e n " (Reihenfolge ähnlicher Sätze), „ W u n d e r g e s c h i c h t e " (inhaltlich-semantischer Aspekt, mit Differenzierungen wie „ H e i l u n g s w u n d e r g e s c h i c h t e " , „ A u s treibungsgeschichte" usw.), „ M a h n s p r u c h " (pragmatische Funktion), „ M a k a r i s m e n " (Einleitungsformel). D i e Bezeichnungen sollten freilich nicht zu allgemein sein und, wenn m ö g l i c h , ihre situationstypische Verwendung erkennen lassen'*. Eine Übersicht ü b e r die i m Neuen Testament vorkommenden Gattungen, soweit sie die Forschung festgestellt hat, findet sich i n den diesbezüglichen Werken'*. 2.
D i e Durchföhrung
der
Textsortenbestimmung
Die traditionellen Verfahren der Bestimmung von Textsorten gehen letzlich alle so vor, daß eine Gruppe von Texten auf Elemente befragt wird, die allen Texten der Gruppe gemeinsam i s f . Die Bestimmung der Textsorten bedient sich des Vergleichs von ähnlichen Texten. E i n solcher Vergleich erfordert freilich, d a ß z u n ä c h s t die Gegen Isenberg vertritt dies E . G ü l i c h (Arbeitspapier auf der Tagung des Instituts für deutsche Sprache zu „ T e x t s o r t e n " in M a n n h e i m 1985). " Vgl. dazu Fohrer, Exegese 92 f. '* Besonders sei verwiesen auf Bultmann, Geschichte der synoptischen Tradition; Zimmermann, Methodenlehre; Berger, Formgeschichte des Neuen Testaments; ders.. H e l lenistische Gattungen im Neuen Testament; K. BergerH. D . Preuß, Bibelkunde des Alten und Neuen Testaments, II (Heidelberg 1980) 475-502. " Vgl. Hempfer, Gattungstheorie 136 f.
152
einzelnen Texte, die dann verglichen werden, i n syntaktisch-stilistischer, semantischer (inhaltlicher), (gegebenenfalls) narrativer und pragmatischer Hinsicht untersucht w e r d e n " . Sobald die d i e s b e z ü g l i c h e n Eigent ü m l i c h k e i t e n der einzelnen Texte festgestellt worden sind, k ö n n e n durch Vergleich der g e w ä h l t e n Texte die allen Texten gemeinsamen Elemente festgestellt werden. D i e Gemeinsamkeiten, die zwischen den Texten festgestellt wurden, bilden dann die für die betreffende Textsorte charakteristischen Kennzeichen. Z u r Bestimmung der Textsorte wird also aus den Beobachtungen der sprachlich-syntaktischen, semantischen, narrativen und pragmatischen Analyse der Einzeltexte die Summe gezogen. D a b e i trägt die Bestimmung der Textsorte unter U m s t ä n d e n auch zur besseren Erkenntnis der pragmatischen F u n k t i o n des einzelnen Textes b e i " . Relativ leicht sind die zwischen Texten bestehenden Gemeinsamkeiten syntaktisch-stilistischer, inhaltlich-semantischer, narrativer und pragmatischer Natur z u erkennen: schwieriger der Sitz i m Leben, d.h. das soziale Umfeld, aus dem die Textsorte erwächst, u n d die Interaktionen, zu deren Bewältigung der Text verwendet werden soll. Anhaltspunkte für die Feststellung des Sitzes i m Leben sind vor allem dann gegeben, wenn i m Text bestimmte Institutionen oder Lebensvollzüge einer Gemeinschaft genannt sind, etwa i n den paulinischen Briefen Probleme der apostolischen A u t o r i t ä t ( G a l 1-2), der Mitarbeiter (Phil 2,19-30) u.a.^o oder in den Evangelien der Jüngerkreis^'. Die Benennung der Textsorten erfolgt am besten, wenn nicht besondere Beobachtungen dagegen sprechen, i m A n s c h l u ß an die i n der Forschung erarbeiteten Listen der Textsorten und Gattungen". Aus G r ü n d e n der A r b e i t s ö k o n o m i e ist für den A n f ä n g e r i n der Regel ein anderer Weg zur Bestimmung von Textsorten einzuschlagen: nach der Analyse der sprachlich-syntaktischen, semantischen (evtl. narrativen) u n d pragmatischen Struktur wird versucht, den Text einer jener Textsorten zuzuordnen, die v o n der bisherigen Forschung festgestellt
Richter,
Exegese 138; Fohrer,
Exegese 86.
Abweichungen eines Einzeltextes von der Eigenart der Textsorte sind keineswegs zu übersehen. ^* W.-H. Ollrog, Paulus und seine Mitarbeiter. Untersuchungen zur Theorie und Praxis der paulinischen Mission ( W M A N T 50; Neukirchen 1979); A . Funk, SUtus und Rollen in den Paulusbriefen. Eine inhaltsanalytische Untersuchung zur Religionssoziologie (Innsbruck 1981); W. Egger, D i e Mitarbeiter des Paulus. Hinweise auf die O r d n u n g der Gemeinden in den Briefen des Apostels Paulus: Konferenzblatt (Brixen) 92 (1981) 12-17. 2> ZuMk.N.R. Petersen,LiteraryCriticismforNewTesUiment Critics(Philadelphia 1978) 49-80. " Fohrer, Exegese 92 f; anders Isenberg, Texttypen (s. A h m . 6) 265 f.
153
w u r d e n " . Freilich ist bei einer solchen Z u o r d n u n g die Gefahr gegeben, d a ß bestimmte E i g e n t ü m l i c h k e i t e n des Textes zugunsten einer schnei len Zuordnung ü b e r s e h e n werden. Gerade i n der Gattungsbestimmunj^ kann ein Festhalten an starren Einteilungskriterien zum Mißverstehen des Textes führen. Zusammenfassung der Arbeitsschritte u n d Arbeitsanleitungen Voraussetzung jedes V e r g l e i c h s von Texten ist, d a ß sich der Leser z u n ä c h s t einen Ü b e r b l i c k ü b e r die syntaktisch-stilistischen, semantisch-inhaltlichen, narrativen und pragmatischen S t r u k t u r e n der einzelnen Texte verschafft hat. U m festzustellen, z u welcher Textsorte ein T e x t g e h ö r t , sind folgende Arbeitsschritte z u v o l l z i e h e n : 1. Suchen S i e einen T e x t , der dem z u untersuchenden ä h n l i c h ist. A m l e i c h testen sind z u n ä c h s t ä h n l i c h e Texte aufgrund ä h n l i c h e n Inhaltes zu finden, etwa Wunderberichte (besonders H e i l u n g s - und Austreibungsberichte), B e rufungsgeschichten ( M k 1,16-20 par). H i n w e i s e auf ä h n l i c h e Texte geben die Hinweise auf P a r a l l e l s t e l l e n i n den B i b e l a u s g a b e n , und vor a l l e m K o m mentare z u den einzelnen Schriften des Neuen Testaments. 2. Stellen S i e , z u n ä c h s t a u f der sprachlich-syntaktischen und semantischen Ebene, die Gemeinsamkeiten zwischen den ä h n l i c h e n Texten fest. D i e s e Gemeinsamkeiten k ö n n e n sich beziehen a u f E i n l e i t u n g s - und S c h l u ß f o r m e l n , Reihenfolge der Elemente, handelnde Personen usw. E r s t e l l e n S i e eine L i s t e der Gemeinsamkeiten zwischen den ä h n l i c h e n Texten. 3. D e r V e r g l e i c h ist dann (immer noch a u f der sprachlich-syntaktischen und selnantischen und narrativen Ebene) auszuweiten a u f andere ä h n l i c h e T e x t e . A u s diesem V e r g l e i c h ergibt sich das f ü r die betreffende Textsorte eigentümliche Schema. 4. Nennen S i e die dieser Textsorte eigene pragmatische F u n k t i o n . H i l f reich k ö n n e n f o l g m d e F r a g e n s e i n : „ W e r ist es, der redet? W e r sind die Z u h ö r e r ? W e l c h e S t i m m u n g beherrscht die Situationen? W e l c h e W i r k u n g w i r d erstrebt?" M 5 . Nennen S i e den S i t z i m L e b e n , d. h . die soziale U m w e l t , aus der der T e x t erwachsen ist, und nennen S i e die S i t u a t i o n , i n denen dieser T e x t verwendet wurde und i n denen er w i r k s a m werden s o l l . Folgende Fragen lenken den B l i c k auf den S i t z i m L e b e n : W e l c h e Institutionen werden i n diesen Texten genannt, die i n der f r ü h e n K i r c h e eine R o l l e gespielt haben? W e l c h e L e b e n s v o l l z ü g e der Gemeinschaft sind für einen solchen T e x t v o r a u ^ e s e t z t ?
"
F o h r e r , Exegese 92.
" Fohrer, Exegese 94, f ü h r t diese Fragen an, u m den Sitz im Leben zu erfassen; diese Fragen sind auch geeignet, u m die pragmatische Funktion zu erfassen.
154
3.
B e i s p i e l : D i e S a m m e l b e r i c h t e des W i r k e n s Jesu Markusevangelium"
i m
Der Evangelist M a r k u s bietet i n seinem Evangelium an mehreren Stellen kurze Zusammenfassungen des Wirkens Jesu. Solche Erzähltexte, die Mehreres zusammenfassen und bestimmte Z ü g e des Wirkens Jesu verallgemeinem und als für ihn charakteristisch hervorheben, werden seit K . L . Schmidt „ S a m m e l b e r i c h t e " genannt". D i e Liste der M k l , 1 4 f ; 1,21 f; 1,32-34; 1,39; 1,45; 2 , l f ; 2,13; 3,7-12; 4,1 f; 6 , 6 b ; 6,30-34; 6,53-56; 10,1. Diese Texte weisen durch Zusammenfassung und Verallgemeinerung auf einen g r ö ß e r e n zeitlichen und geographischen Umfang der Tätigkeit Jesu hin, als dies i n E i n z e l e r z ä h l u n g e n geschehen kann. D u r c h eine Reihe von E i g e n t ü m l i c h k e i t e n heben sie sich als eine Textgruppe besonderer A r t von den Einzelperikopen und den Itinerarnotizen ab: Es fehlt ihnen einerseits die I n d i v i d u a l i t ä t der Einzelperikopen, andererseits heben sie sich von den b l o ß e n Einleitungen oder Ausleitungen der E r z ä h l u n g e n ab durch eine gewisse abgerundete und geschlossene F o r m und durch den Inhalt, der i n sich verständlich ist. Sprachlich-syntaktische Eigenart Die Verallgemeinerung wird z u n ä c h s t durch sprachlich-syntaktische MitteP^ erreicht: Häufig werden die A u s d r ü c k e TidvTei;, KdA.iv, n o K h o i verwendet. Das Zeitwort steht oft i m Imperfekt, also jener Zeitform, die Wiederholung und andauemde Tätigkeit a u d r ü c k t . Das Bestreben, zusammenfassende Schilderungen zu bieten, wirkt sich stilistisch dahingehend aus, d a ß die Sammelberichte schwerfälliger wirken als die Einzelgeschichten, da die Aussagen gehäuft sind. Bezüglich des Aufbaus^* e n t h ä l t jeder Sammelbericht, wie A b b . 25 (S. 156) zeigt, i n der Regel drei Elemente: eine Angabe ü b e r das K o m men Jesu an einen genau genannten Ort; die Schilderung, wie sich das V o l k u m Jesus sammelt; die Beschreibung der Tätigkeit Jesu. Diese drei Elemente werden meist auch in derselben Reihenfolge angeführt. D e n drei Teilen entspricht auch ein differenzierter Tempusgebrauch: i n der Notiz ü b e r das K o m m e n Jesu steht das Zeitwort g e w ö h n l i c h i m Aorist (oder i m historischen P r ä s e n s : M k 1,21; 10,1); Unter dem Aspekt der Textsorten werden auch die Textbeispiele zur Traditionskritik § 13 behandelt. " Im einzelnen vgl. dazu W. Egger, Frohbotschaft und Lehre. Die Sammelberichte des Wirkens Jesu im Markusevangelium (Frankfurt a. M . 1976). Grundlegende Beobachtungen zu den Sammelberichten bei K. L . Schmidt, Der R a h m e n der Geschichte Jesu. Siehe Egger, Frohbotschaft 1 f. " E b d . 27-31.
155
Vers
K o m m e n Jesu ZeitOrtsangabe
1.14f l,21f 1,32-34
nachdem Sabbat am A b e n d
Galiläa Kafarnaum „an der T ü r " •*
1,39 1,45' 2,lf
-
2,13 3,7-12
4,lf
Tempus" A P
Verhalten des Volkes
Tempus
_
_
-
tragen sich versammeln
ganz G a l i l ä a
A
-
-K a f a m a u m
-A
-( V e r k ü n d e n )
wiederum
Meer Meer
A A
-
Meer
wiederum. nach Tagen
-
T u n Jesu
-I I
Tempus icrip6aaeiv 5i5daKeiv OepaTicöeiv, iKßdXXevv O C K f|(piev KTipbaaeiv, ticpdXXEiv
Part" I AA I Part" I I
sich versammeln
-
A A
tn' £pf|iioi^ xönoK; fjv XaXelv t ö v Xjöyov
I A A I P I
SiSdaKciv elnev
I A I
-
kommen nachfolgen kommen rufen ( D ä m o n e n ) sich versammeln am Ufer stehen
-P A
i^p^aTO 5 i 6 d a K a v 6i6(iaKEiv 6i5doKEiv
A I Part" P AA A I
6,6b 6,30r 6,32-34
-
Dörfer
I
_
-
einsamer Ort
A
(Jünger) zusammenkommen
6,53-56
(nach Seewandel)
Gennesaret
A
zusammenlaufen
AAII
10,1
-
Judäa
P
zusammenkommen
P
AAAA
sehen - Mitleid flp^ato 6i6daKeiv
5i6AaKeiv
I
• Angeführt werden nur die Tempora der Prädikate der Hauptsätze: P(räsens), I(mperfekt), A(orist), Par(tizip). Entspricht, wie die Einzelanalyse zeigt, einem Imperfekt. ' Zwar sind die drei Elemente der Sammelberichte enthalten, doch in anderer Reihenfolge: Staunen des Volkes als ChorschluD. " Wegen des Erzählzusammenhangs gilt die Ortsangabe von M k 1,21. * Andere Erzählfolge: Zusammenkommen des Volkes als Chorschluß. ' M k 6,30 f ist zugleich Einleitung zum Rückzug Jesu und Überleitung von der Tätigkeit der Jünger (Mk 6,7-13) zur Brotvermehrungsperikope. Auch 6,30f ist die Menge erwähnt.
das Verhalten des Volkes ist i n verschiedenen Zeitformen beschrieben (Präsens, Aorist, Imperfekt, constructio periphrastica); die Tätigkeit Jesu ist i m Imperfekt (oder einem dem Imperfekt gleichkommenden Partizip) geschildert. Semantische Eigenart Inhaltlich-semantisch^' bieten die Sammelberichte eine Verallgemeinerung des Wirkens Jesu. D i e Ä h n l i c h k e i t e n zwischen den Sammelberichten i n bezug auf die Inhalte (und das entsprechende Vokabular) sind sehr stark: Es wird die Anwesenheit Jesu an einem Ort vermeldet; jedesmal wird von seinem K o m m e n gesprochen, wobei die Vokabeln tXSelv (1, 14.39), eiaeXOeiv ( 1 , 2 1 ; 1, 45; 2, 1), elaTiopeuEaSai (1, 21), ^^Ei^Seiv (2,13; 6,54) verwendet werden. U m das Kommes des Volkes zu schildern, werden Verben der Bewegung verwendet und Jesus als Ziel der Volksbewegung gezeichnet: npöq a ü t ö v (2, 13; 3, 8; 4, 1; 6, 30; 10, 1), Entsprechend der Tätigkeit Jesu, die erzählt wird, k ö n n e n die Sammelberichte in folgenden G r u p p e n zusammengeschlossen werden: Sammelberichte ü b e r die Heilungen ( M k 1,32-34; 6,53-56); Sammelberichte ü b e r die V e r k ü n d i g u n g ( l , 1 4 f ; 1,39); Lehrsummarien (1,21 f; 2 , l f ; 2,13; 4,1 f; 6,6b; 6,30-34; 10,1); generalisierte Aussagen ü b e r die Verborgenheit Jesu (1,45; 3,7-12). Pragmatische Funktion Ihre pragmatische Funktion gewinnen die Sammelberichte erst aus dem Gesamtzusammenhang". Z u n ä c h s t haben sie die F u n k t i o n , den G a n g der H a n d l u n g weiterzuführen: D i e Sammelberichte M k 1,14f.21 f.39.45 legen die rasche Ausbreitung des Evangeliums dar. D i e Sammelberichte M k 3,7-12 und 4,1 f zeigen, welche Dialektik von Offenbarung und Verh ü l l u n g das Evangelium durchzieht. Die Lehrsummarien haben die Funktionen, den Leser einen durchgehenden Z u g der Tätigkeit Jesu nicht vergessen zu lassen. Für den Evangelisten sind die Sammelberichte ein wichtiges Mittel zur Gliederung seines Werkes; vor allem gilt dies von den Sammelberichten M k l , 1 4 f ; 3,7-12 und den beiden Sammelberichten 6,6b und 6,30-34. D i e Gliederung geschieht vor allem dadurch, d a ß diese Sammelberichte Überleitungen zwischen den Stoffblöcken schaffen. Sie sind zugleich Rückblick auf das Vorausgehende und Ausblick auf das Folgende; sie geben dem Verfasser die Möglichkeit zur Reflexion: so gewinnt M a r k u s wieder den Überblick über die Handlung^'. " Siehe ebd. 27-31. "» Siehe ebd. 162 f. " Allerdings gilt dies nicht für alle Sammelberichte in gleicher Weise, vgl. ebd. 162 f.
157
Die wichtigste pragmatische F u n k t i o n der Sammelberichte Hegt darin, d a ß der Evangelist durch Wiederholung der Sammelberichte u n d ihrer Leitworte Kepuaoeiv und 5i8aaKeiv dem Leser die letzte u n d umfassendste Interpretation des Wirkens Jesu v o r l e g t " : Das W i r k e n Jesu ist Frohbotschaft u n d Lehre. U n d als solche soll der Leser das Evangel i u m aufnehmen. D e r Sitz i m Leben C . H . D o d d hatte angenommen, d a ß es sich bei den Sammelberichten des Markusevangeliums u m einen traditionellen A b r i ß des Lebens u n d Wirkens Jesu handle; dieser A b r i ß habe eine kerygmatische F u n k t i o n und einen dementsprechenden Sitz i m Leben g e h a b t D i e Sammelberichte sind nun allerdings (wie die redaktionsgeschichtliche Analyse zeigt) i m wesentlichen redaktionelle G e b i l d e " . Sie sind im Gesamtevangelium, und nicht i n einem Kommunikationskontext der Urgemeinde verankert. Das soziale U m f e l d , der Sitz i m Leben der Sammelberichte ist i m Zusammenhang mit dem Gesamtevangelium zu sehen. Ihr Platz ist i n jener K o m m u n i k a t i o n s - u n d Lebenssituation z u sehen, i n der das Gesamtevangelium seine Botschaft an den Leser richtet. D e m Evangelisten geht es darum, die Jesustradition mit der Botschaft von T o d u n d Auferstehung zu verbinden. D e r Interaktionsbereich u n d Sitz i m Leben des Evangeliums sind eine Gemeinde, i n der die Jesustradition i m Licht des Kerygmas v o n T o d u n d Auferstehung vertieft wird. Diese Vertiefung schafft M a r k u s , indem er eine „ k e r y g m a t i s c h e " und „ d i d a k t i s c h e " Vertiefung bietet. " E b d . 165-167. Z u m thematischen Komplex des Lehrens bei M k vgl. auch nigg, Sprache 359 ff.
Dschul-
" C H. Dodd, The Framework of the Gospel Narrative: E x p T 43 (1931-32) 396 - 400. Z u Dodd und zur Diskussion ü b e r seine These siehe Egger, Frohbotschaft 13-17. " V g l . Egger, Frohbotschaft passim; aus der Tradition stammen die Wundersammclbcrichte M k 1,32-34 und 6,53-56. Z u M k 3,7-12 siehe unten § 14.
158
4. Teil
Lektüre unter diachronem Aspekt
D i e synchronen Analyseverfahren eröffnen den W e g z u m Sinn des Textes, indem sie die Strukturen zeigen, die in einem Text vorhanden s i n d ; die diachronen Analyseverfahren eröffnen hingegen den Zugang z u m Text, indem sie die innertextliche Vorgeschichte des Textes erhellen. A u s der Berücksichtigung der dialektischen Beziehungen von T e x t p h ä nomenen und Quellen des Textes ergibt sich ein vertieftes Verständnis des Textes", von dem der geschichtlich denkende M e n s c h nicht absehen kann. D a r ü b e r hinaus bietet die Einsicht in die Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Texte E i n b l i c k i n das Glaubensleben der ersten christlichen Gemeinden u n d i n deren B e m ü h e n , den Sinn der Frohen Botschaft für neue Situationen zu deuten. D i e Informationen ü b e r die Vorgeschichte der neutestamentlichen Texte sind im wesentlichen anhand der Texte selbst zu erheben. Z w a r gibt es auch andere Nachrichten d a r ü b e r (seit Papias von Hierapolis usw.), doch werfen diese Zeugnisse viele Fragen auf u n d b e d ü r f e n vor allem einer genauen Ü b e r p r ü f u n g anhand der biblischen Texte^. Der methodische Zugang zur Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Texte besteht darin, Beobachtungen zu sammeln, aus denen dann R ü c k s c h l ü s s e auf die Entstehungsgeschichte zu ziehen sind.
D a s T e x t m o d e l l der d i a c h r o n e n A n a l y s e W ä h r e n d die synchronen Analyseverfahren den Text unter dem Aspekt betrachten, d a ß der Text Teil eines zu einem bestimmten Zeitpunkt gegebenen Kommunikationsvorgangs und Teil eines vielfältigen Netzes von (gleichzeitig gegebenen) Beziehungen ist, sehen die diachronen Analyseverfahren den Text unter dem Aspekt der Entstehung.
' W. Babilas, Tradition und Interpretation ( M ü n c h e n 1971) ^ Vgl. die Einleitungen in das Neue Testament.
60.
159
Die neutestamentlichen Texte sind Ergebnisse eines über einen längeren Zeitraum währenden Prozesses mündlicher und schriftlicher Überarbeitung und Weitergabe von Texten^. Den Etappen der Textentstehung entsprechen, wie A b b . 26 zeigt, i m wesentlichen die verschiedenen Methoden der diachronen Analyse: Mündliche Überlieferung "\ (vor und nach Ostern) I Jesuslogien \. E r z ä h l u n g e n ü b e r Jesus | Glaubens- und Bekenttnisformeln )
Traditionskritik
Niederschrift (in Etappen)
Literarkritik Redaktionskritik
A b b . 26: Etappen der Textentstehung und exegetische Methoden
D i e M e t h o d e n der d i a c h r o n e n A n a l y s e D i e Vertreter der historisch-kritischen Methode haben die heute als klassisch geltenden Methodenschritte erarbeitet: Textkritik, Literarkritik, F o r m - und TraditionsgeschichteZ-kritik, Redaktionsgeschichte/ -kritik. A n diese Methodenschritte wird hier a n g e k n ü p f t ^ D i e folgende Darlegung b e s c h r ä n k t sich allerdings (im Unterschied zur üblichen h i storisch-kritischen Methode) streng auf den diachronen Aspekt, also auf die Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte der neutestamentlichen Textet Einige Arbeitsschritte, die i n der historisch-kritischen M e thode i m Zusammenhang dieser Arbeitsschritte dargestellt werden, die jedoch mehr synchroner Natur sind, wurden schon i n der synchronen Analyse dargestellt. D i e Textkritik wurde wegen ihrer Sonderstellung schon i m zweiten Teil behandelt. Hinsichtlich der nicht immer einheitlichen Fachterminologie ist folgendes zu beachten: Z i e l der diachronen Analyse ist die Rekonstruktion des geschichtlichen Verlaufs, in dem die Texte ihre endgültige F o r m er> Siehe § 4. * Es w ä r e zwar eine s t ä r k e r e Integration der historisch-kritischen Methode in die modernen Analyseverfahren m ö g l i c h ; doch werden aus didaktischen G r ü n d e n die herk ö m m l i c h e n Methoden der historisch-kritischen Methode eigens dargestellt, um dem A n f ä n g e r einen Zugang zur d i e s b e z ü g l i c h e n Forschung zu e r ö f f n e n . - Die historischkritische Methode unterscheidet insofern zwischen synchronen und diachronen Aspekten, als h ä u f i g zwischen Gattungskritik und Gattungsgeschichte, Redaktionsund Kompositions-Kritik und Redaktionsgeschichte unterschieden wird. ' D e r synchrone Aspekt der Textsorten wurde eigens dargestellt.
160
reicht haben. D i e Wortbildungen „ T r a d i t i o n s - u n d Redaktionsgeschichte" bezeichnen diesen geschichtlichen Verlauf. U m diesen zu rekonstruieren, sind „ k r i t i s c h e " Beobachtungen am Text erforderlich. D a r a u f deuten die heute bevorzugten Wortbildungen „Literar-, Traditions- u n d Redaktionskritik" *. D a unter den einzelnen Bezeichnungen in der Forschung nicht immer dasselbe verstanden w i r d , werden die in der vorliegenden Methodenlehre vertretenen Auffassungen i m folgenden geklärt. Im A n s c h l u ß an das texttheoretische M o d e l l ergeben sich folgende A r beitsschritte : D i e Literarkritik untersucht die vorgegebene Textfassung i m H i n b l i c k auf eventuell feststellbare literarische (schriftliche) Quellen. D i e Traditionskritik untersucht die Vorgeschichte der biblischen Texte, soweit sie auf m ü n d l i c h e n Quellen beruhen. R ü c k s c h l ü s s e darauf u n d auf den Sitz i m Leben der u r s p r ü n g l i c h isoliert überlieferten Texteinheiten beruhen auf den Beobachtungen zu Kontext, F o r m und Textsorte der neutestamentlichen Texte. D i e Redaktionskritik untersucht, wie der Redaktor aus den ihm zur Verfügung stehenden Materialien ein einheitliches Werk geschaffen hat. D i e H o c h s c h ä t z u n g des Evangelisten als A u t o r war am Beginn der Formgeschichte gering, indem der Evangelist einfach als Sammler von Traditionen angesehen wurde; doch wurde dann auch die theologische Leistung der Evangelisten gesehen. Was die Reihenfolge der Arbeitsschritte betrifft, kann zwar kein Schritt ohne den anderen vollzogen werden. Die Redaktionskritik kann mehr analytisch geschehen und somit am Anfang der Schritte stehen, oder mehr synthetisch-zusammenfassend: dann steht sie (wie i n diesem Buch) am S c h l u ß der diachronen Verfahren. * Diese Sprachregelung geht vom folgenden (umgangssprachlich v e r s t ä n d l i c h e n ) Basissatz aus: „ D u r c h kritische Beobachtungen am Text läßt sich die Traditions-ZRedaktionsgeschichte des Textes nachzeichnen." „ T r a d i t i o n s - Z R e d a k t i o n s g e s c h i c h t e " ist in diesem Sprachgebrauch also nicht die Bezeichnung einer Methode; sprachlich m ö g l i c h sind die Bezeichnungen: redaktionskritischeZ-geschichtliche Methode. Diese Sprachregelung will nicht die d i e s b e z ü g l i c h e n Probleme l ö s e n , sondern nur darlegen, welche Terminologie in diesem Methodenbuch g e w ä h l t wird.
161
§ 12 Literarkritik (Suche n a c h d e r schriftlichen V o r g e s c h i c h t e der Texte) Der Verfasser eines literarischen Werkes kann zur Abfassung seines Werkes verschiedene Quellen u n d Vorlagen b e n ü t z e n . Wenn er dabei die Angaben ü b e r die Herkunft des verwendeten Materials macht, wie es heute etwa bei wissenschaftlichen Werken durch Anmerkungen geschieht, wird der Leser a u f diesen Sachverhalt aufmerksam. Es gibt jedoch auch eine Verwendung und Ü b e r a r b e i t u n g von Voriagen, die nicht ohne weiteres erkennbar ist. Allerdings finden sich auch i n Werken, die ohne Quellenangabe solche Quellen und Voriagen verwenden, oft manche Indizien, die a u f die Verwendung von Vorlagen hindeuten. Beobachtungen vor allem an den synoptischen Evangelien, aber auch am Johannesevangelium und an manchen Paulusbriefen legen die Auffassung nahe, d a ß eine Reihe von „ U n s t i m m i g k e i t e n " darauf z u r ü c k g e hen, d a ß zur Abfassung dieser Schriften schriftliche (und auch m ü n d l i c h e ) Vorlagen verwendet wurden.
Die Literarkritik untersucht die neutestamentlichen Texte daraufhin, ob zu ihrer Abfassung schriftliche Voriagen verwendet wurden, und stellt sich die Aufgabe, diese Vorlagen zu rekonstruieren sowie deren theologischen Akzente und deren Sitz im Leben zu erhellen. D i e Aufgabe der Literarkritik ist vielfältig: B e i den synoptischen Evangelien versucht sie die A b h ä n g i g k e i t s v e r h ä l t n i s s e zwischen den Synoptikern zu klären und die Quellen zu rekonstruieren; beim Johannesevangelium sind die Etappen der Redaktion ( Ü b e r a r b e i t u n g von Quellen, Schichten und Vorlagen) zu k l ä r e n ; bei den unter dem Namen des Paulus überlieferten Briefen ist einerseits die Frage zu untersuchen, ob einige Briefe i n Wirklichkeit K o m p i l a t i o n e n aus u r s p r ü n g l i c h getrennten Briefen sind (so zu 1 und 2 K o r ; 1 Thess; Phil), andererseits u m die Frage einer eventuellen literarischen A b h ä n g i g k e i t s p ä t e r e r Briefe von früheren ( E p h von K o l ; 2 Thess von I Thess). Was auf die johanneische Literarkritik zutrifft, gilt auch für andere Untersuchungen: „Literarkritik ist nicht Selbstzweck, sondern Hilfsmittel, u m den Entstehungsproz e ß dieses Werkes z u sehen u n d damit zugleich Einblicke i n die Theologiegeschichte der j o h . Gemeinden z u erhalten"'. ' / Becker. Aus der Literatur z u m Johannesevangelium (1978-80): T h R 47 (1982) 294-301 (zur Johanneischen Literarkritik), bes. 301.
162
D i e Unterscheidung zwischen Literarkritik und Traditionskritik entspricht zwar dem theoretischen M o d e l l der Textentstehung; die Trennung der beiden Methodenschritte ist in der praktischen Arbeit aber nicht immer einzuhalten. D i e Literarkritik läßt sich leichter an l ä n g e r e n z u s a m m e n h ä n g e n d redigierten Texten d u r c h f ü h r e n . Das h ä n g t damit zusammen, d a ß an l ä n g e r e n Texten die M e r k m a l e von Schriftlichkeit leichter festzustellen sind. Merkmale von Schriftlichkeit sind; geringere B i n d u n g eines Textes an eine strenge F o r m und Zusammenhang eines kurzen Textes mit einer ü b e r g r e i f e n d e n Einheit (z. B. Hinweis auf den Tod Jesu schon i n M k 3,6 u.a.)^. Literatur zur Einföhrung: Eine Einführung in die Methoden der Literarkritik anhand vieler Beispiele bieten M . - E . Boismard - A . Lamouille, Aus der Werkstatt der Evangelisten. Für intensives und genaueres Studium der synoptischen Evangelien ist bestimmt: R . Pesch - R . K r a t z , So liest man synoptisch'. 7. D i e der l i t e r a r k r i t i s c h e n A n a l y s e z u g r u n d e l i e g e n d e n TextLesemodelle
und
Das Problem der Verwendung von schriftlichen Quellen betrifft, wie schon gesagt, sehr viele neutestamentliche Schriften. F ü r die verschiedenen Schriften sind dabei verschiedene Modelle entwickelt worden, die das literarische Werden dieser Schriften erklären sollen. 1.1 T e x t m o d e l l e Die wichtigsten Theorien zur synoptischen Frage sind aus der Einleitung ins Neue Testament bekannt. Die klassische Zweiquellentheorie gilt vielen Autoren als so sicher, d a ß sie i m einzelnen keine Auseinandersetzung mit den anderen Theorien vornehmen. Daneben werden aber auch noch andere Theorien vertreten: die Theorie vielfältiger Quel^ Das Problem M ü n d l i c h k e i t / S c h r i f t l i c h k e i t ist immer noch offen; vgl. dazu manns, Offene Fragen.
' B o i s m a r d - L a m o u i l l e , Aus der Werkstatt der Evangelisten; Pesch
Güttge-
- K r a t z , So liest
man synoptisch. Vgl. auch Richter, Exegese als Literaturwissenschaft 50-72; Fohrer u.a., Exegese des Alten Testaments, § 5. - Z u den Paulusbriefen siehe u.a. H. Merklein, Die Einheitlichkeit des 1. Korintherbriefes: Z N W 75 (1984) 153-183; / MurphvO'Connor, Interpolations in 1 Chorinthians: C B Q 48 (1986) 81-94; R. Pesch. Die Entdeckung des ä l t e s t e n Paulusbriefes. Die Briefe an die Gemeinde der Thessalonicher (Freiburg 1984). Eine Methodenreflexion anhand eines konkreten Textes bietet auch H.-J. Klauck, Die Frage der S ü n d e n v e r g e b u n g in der Perikope von der Heilung des G e l ä h m t e n ( M k 2, 1-12 par): B Z 25 (1981) 223-248.
163
len, die Theorie der „ c o n f l a t i o " von M a r k u s aus M a t t h ä u s u n d L u k a s ^ A u ß e r d e m sind n o c h spezielle Theorien z u r Entstehung des Markusevangeliums z u b e r ü c k s i c h t i g e n d F ü r das Johannesevangelium werden fast allgemein mehrere Stadien der literarischen Entwicklung des Textes angenommen. Bezüglich der verwendeten Quellen w i r d weithin mit einer Semeiaquelle u n d einem Passionsbericht gerechnet*. Bezüglich der Paulusbriefe sehen sehr viele A u t o r e n schon l ä n g e r in 2 K o r und vielleicht auch 1 K o r eine K o m p i l a t i o n aus mehreren Briefen \ Ä h n l i c h e s wird i n letzter Zeit auch für P h i l u n d 1 Thess angenommen Bei 2 Thess ist offensichtlich damit z u rechnen, d a ß er literarisch von 1 Thess a b h ä n g i g i s t ' . Die genannten Texttheorien bieten auch viele Präzisierungen der jeweiligen Modelle. D i e Unterschiede i n den Theorien beruhen darauf, d a ß einzelnen am Text beobachteten Elementen verschiedenes Gewicht beigemessen w i r d . 1.2 D a s L e s e m o d e l l D i e Rekonstruktion der Vorlagen, die zur Erstellung eines Textes benützt wurden, ist nicht nur nützlich, weil sie die Erkenntnis der Entstehungsgeschichte des Textes liefert, sondern auch deshalb, weil diese Rekonstruktion a u f Probleme antwortet, die sich beim Lesen eines Textes stellen: M a n c h m a l gewinnt der Leser den Eindruck, d a ß ein Text durch Wiederholungen ü b e r l a d e n ist, der Gedankengang schwer zu verfolgen u n d die L o g i k des Textes nicht ohne weiteres zu begreifen ist oder es dem Text an K o h ä r e n z mangelt. W i e immer i n der Exegese erweist sich dann das aufmerksame Lesen als sehr hilfreich, insofern dabei die diesbezüglichen Beobachtungen gesammelt und aus ihnen Rückschlüsse gezogen werden k ö n n e n . Das Lesemodell der Literarkritik ist an u n d für sich nicht das Lesemodell eines Lesers, denn ein Lesen i n Schichten ist nicht gut möglich. E i n angemessenes Lesemodell geht vielmehr v o n der Erfahrung des Lesers aus, der die genannten Schwierigkeiten empfindet u n d sich dann G e danken macht
* Vgl. dazu die Einleitungswerke.
' Etwa R. Pesch, * ' » '
Mk.
F o r s c h u n g s ü b e r b l i c k : Becker, A u s der Literatur z u m Johannesevangelium. Zusammenfassend zu 1-2 K o r : G. Bomkamm. Paulus (Stuttgart 1969) 246-249. Zuletzt R. Pesch, Entdeckung A n m . 3. V g l . W. T r i l l i n g , Untersuchungen z u m zweiten Thessalonicherbrief (Leipzig 1972). Frankemölle, Kommunikatives Handeln 23, i m A n s c h l u ß an B. van lersel. D e r Exeget und die Linguistik: C o n c i l i u m 14 (1978) 313-318, bes. 317.
164
2.
D i e Durchföhrung
der l i t e r a r k r i t i s c h e n
Analyse
U m die v o n einem A u t o r b e n ü t z t e n schriftlichen Vorlagen, die darin gegebenen theologischen Akzente u n d den Sitz i m Leben der Vorlage genauer herauszuarbeiten, wird der Text vor allem daraufhin gelesen, ob er „ S p a n n u n g e n " enthält, d.h. s t ö r e n d e Wiederholungen, Stilbrüche, i n nere W i d e r s p r ü c h e bezüglich des Inhalts usw. W e n n mangelnde T e x t k o h ä r e n z festgestellt w i r d , l ä ß t dies auf die Vorlagen z u r ü c k s c h l i e ß e n . So sind die literarkritischen Kriterien durchweg I n k o h ä r e n z k r i t e r i e n " . D i e „ S a m m l u n g der Kriterien, die gegen die Einheitlichkeit des Textes sprechen" darf allerdings nicht am Anfang der Arbeit am Text stehen. D e n n aufgrund einer solchen „Versuchsanordnung" besteht die Gefahr, d a ß nur Spannungen i m Text entdeckt werden. Es bedarf einer Kontrollinstanz, n ä m l i c h auch der Berücksichtigung der K o h ä r e n z f a k t o r e n des Textes". Als Kriterien, die die Feststellung von Voriagen erlauben, werden in der Forschung genannt: Unterbrechung des Zusammenhangs in einem Text, Doppelungen und Wiederholungen, Spannungen und Widersprüche^*. Diese Kriterien sind Faustregeln, die einen R ü c k s c h l u ß erlauben. E i n einzelnes Kriterium reicht i n der Regel allerdings nicht aus; erst die B ü n d e l u n g von Hinweisen erlaubt ein Urteil. W i e die K o h ä r e n z von Texten durch Faktoren verschiedener A r t erzeugt w i r d (nämlich durch K o h ä r e n z auf sprachlich-syntaktischer, semantischer und pragmatischer Ebene sowie durch den aufgrund der Textsorte gegebenen Zusammenhang), karin auch I n k o h ä r e n z auf verschiedenen Ebenen bestehen. Dies m u ß festgestellt werden. Bloßer M a n g e l an K o h ä r e n z auf einer Ebene g e n ü g t noch nicht, u m die Uneinheitlichkeit eines Textes anzunehmen".
" Merklein, Einheitlichkeit 157. " So beschreibt Richter, Exegese 48, den ersten Schritt der literarkritischen Methode. " Dieser Forderung von Merklein, Einheitlichkeit 157f, entspricht diese Methodenlehre, indem sie als ersten Schritt der Analyse die Feststellung der K o h ä r e n z f a k t o r e n vornimmt. Richter, Exegese als Literaturwissenschaft, und Fohrer. Exegese 25, hallen die Literarkritik für die Voraussetzung jeder Analyse. Freilich darf auch eine Analyse, die die K o h ä r e n z f a k t o r e n sucht, nicht an Spannungen und s t ö r e n d e n Wiederholungen vorbeigehen. '* Vgl. Merklein, Einheitlichkeit; Pesch, Methodenbücher. " Merklein, Einheitlichkeit 158.
Entdeckung, zu 1 Thess und Phil sowie die
165
2.1 Beobachtungen b e z ü g l i c h U n t e r b r e c h u n g des Zusammenhangs „ W e n n ein i n sich z u s a m m e n h ä n g e n d e r Text durch die Einfügungen einer ihm fremden Thematik unterbrochen ist, kann man mit einiger Wahrscheinlichkeit folgern, d a ß die Erstfassung des Textes weiterbearbeitet wurde" Beispiele solcher Unterbrechungen s i n d : A p g 5,12b-14 durchbricht den Zusammenhang von A p g 5,12 a. 15 f; A p g 4,33 den Z u sammenhang von A p g 4,22.34 f; Joh 13,34f durchbricht den Zusammenhang von J o h 13,33.36-38. Eine solche Unterbrechung hat manchmal zur Folge, d a ß nach dem eingesprengten Teil die letzten Worte des u r s p r ü n g l i c h e n Textes, die der E r g ä n z u n g vorausgehen, wieder aufgenommen werden'^ Beispiele solcher „ W i e d e r a u f n a h m e " sind J o h 18,33.37; „Pilatus sagte: Bist d u der K ö n i g der J u d e n / e i n K ö n i g " ; M k 7,1.5: „ D i e P h a r i s ä e r u n d einige/die Schriftgelehrten"'*. Eine besonders g r o ß e Rolle hat i n der Forschung die Unterbrechung gespielt, die zwischen Joh 14,31 u n d 18,1 besteht. J o h 14,31 gibt sich als A b s c h l u ß der Rede zu erkennen; trotzdem wird die Rede w e i t e r g e f ü h r t " . 2.2 D o p p e l u n g e n u n d W i e d e r h o l u n g e n Unter „ D o p p e l u n g u n d Wiederholung" ist das mehrfache Vorkommen von sprachlich u n d inhaltlich ä h n l i c h e n Texteinheiten, Textabschnitten oder Wortverbindungen verstanden^". Solche Mehrfach-Texte sind besonders geeignet, u m die literarischen Beziehungen zwischen den Texten zu klären. M e t h o d i s c h sind z u n ä c h s t die Ü b e r e i n s t i m m u n g e n u n d die Unterschiede im einzelnen festzustellen. D i e Feststellung der Übereinstimmungen zwischen den Texten dient dazu, um das Vorhandensein von Vorlagen nachzuweisen: D i e g r o ß e n Ü b e r e i n s t i m m u n g e n zwischen den Texten von der Brotvermehrung läßt sich nur erklären, wenn die Texte miteinander z u s a m m e n h ä n g e n . D i e Unterschiede zwischen den Texten helfen dann, die A b h ä n g i g k e i t s v e r h ä l t n i s s e zu erkennen, wobei als Faustregel gilt: Jener Text ist der j ü n g e r e , der aufgrund sprachlichstilistischer Verbesserungen u n d Verdeutlichung der inhaltlichen Aussage als V e r ä n d e r u n g des anderen Textes aufzufassen ist. Es ist zu zeigen, welcher Text gezielte Ä n d e r u n g e n aufweist: A l s j ü n g e r (später verfaßt) hat jener Text z u gelten, bei dem sich gezielte Umstellung der Reihenfolge (etwa L k 4,16-30 g e g e n ü b e r M k 6,1-6) oder gezielte (d.h. "
Boismard
- L a m o u i l l e , Aus der Werkstatt 34.
Ebd. 29-34. •« Ebd. 29-31. " V g l . dazu die Kommentare.
2° Richter.
166
Exegese 51-55; Boismard
- L a m o u i l l e , Aus der Werkstatt 3 6 - ^ .
im Interesse der Gesamtredaktion vorgenommene) sprachliche und sachliche Ä n d e r u n g e n nachweisen lassen. So läßt sich M t 13,58: „ u n d wegen ihres Unglaubens tat er dort nur wenige W u n d e r " als inhaltliche Verbesserung von M k 6,5.6a verstehen: „ E r konnte dort keine Wunder tun; nur einigen K r a n k e n legte er die H ä n d e auf u n d heilte sie. U n d er wunderte sich über ihren Unglauben." Eine Ü b e r a r b e i t u n g i n umgekehrter Richtung wäre schwer z u erklären. In ä h n l i c h e r Weise ist auch M t 19,17 eine inhaltliche G l ä t t u n g zu M k 10,18^'. Bei Paralleltexten, hier a und b genannt, ist somit zu untersuchen, welche V e r ä n d e r u n g des Textes leichter einsichtig zu machen ist: die Veränderung v o n a zu b oder von b zu a. W e n n ganze Texte doppelt vorkommen, ist dies ein Hinweis auf die Verwendung von Vorlagen; wenn kürzere Abschnitte oder Wortverbindungen innerhalb eines Textes wiederholt sind, m u ß dies nicht immer Hinweis auf die Verwendung von Vorlagen sein, denn eine gewisse Redundanz des Ausdrucks g e h ö r t z u jedem Text. 2.3 S p a n n u n g e n u n d W i d e r s p r ü c h e Ein wichtiges Mittel, um die Verwendung von Vorlagen nachzuweisen, sind „ S p a n n u n g e n und W i d e r s p r ü c h e i m T e x t " " , also der Mangel an K o h ä r e n z innerhalb eines Textes. Unter der Annahme, d a ß ein Verfasser u m möglichst g r o ß e K o h ä r e n z seines Textes b e m ü h t ist, wird der M a n g e l an K o h ä r e n z dem Umstand zugeschrieben, d a ß die Ü b e r a r b e i tung einer Vorlage unter U m s t ä n d e n Spuren hinterläßt, da dem Redaktor die völlige Ü b e r a r b e i t u n g nicht gelang bzw. nicht angestrebt wurde. N u n g e h ö r t freilich zu jedem Text, besonders zu Erzähltexten, eine gewisse Spannung, wie auch Wiederholungen vielfach zu Texten g e h ö ren; deshalb sind Spannungen u n d Wiederholungen i m Text nur dann ein Hinweis auf Vorlagen, wenn es sich u m „ u n v e r e i n b a r e Spannungen und s t ö r e n d e Wiederholungen" handelt Eine solche Spannung i m Text u n d ein Widerspruch aufgrund von Angaben, die nicht miteinander abgestimmt sind^^, liegt etwa M k 6,45 und 6,53 vor: sie fahren nach Betsaida und kommen in Gennesaret an. M k 6,53-56 ist ein sogenannter Sammelbericht, also eine zusammenfassende Schilderung des Wirkens Jesu. Schon der Umstand, d a ß M k in diesem Sammelbericht (zum Unterschied zu seiner sonstigen Eigenart) eine genaue Lokalisierung
^' Vgl, IV. G. Kümmel, Einleitung in das Neue Testament, § 5,3.6, und Kommentare.
"
Richter,
Exegese 55-59; Fohrer,
Exegese 45 f; Boismard
- L a m o u i l l e , Aus der Werk-
statt 24-27 40-45.
" Fohrer, Exegese 46. " Vgl. Richter, Exegese 56.
167
bietet, deutet auf T r a d i t i o n hin. A u f T r a d i t i o n weist dann vor allem der Umstand, d a ß diese geographische N o t i z i n Widerspruch steht zu dem i n 6,45 genannten Z i e l der R e i s e " . Eine andere A r t v o n Spannung i m Text wird dadurch erzeugt, d a ß im Text Elemente disparat nebeneinander stehen. E i n Beispiel dafür ist M k 10,23-27: D o r t findet sich z u n ä c h s t eine „ U n e b e n h e i t u n d D u blette", da die Aussage ü b e r die U n m ö g l i c h k e i t , d a ß ein Reicher „in die Gottesherrschaft eingeht", verbunden ist mit der Aussage, d a ß überhaupt niemand „gerettet werden" kann D i e erste Aussage ist i n einem B i l d formuliert, die zweite i n einer theologischen Fachsprache". Z u r Aussage ü b e r das Retten findet sich eine Sachparallele i n L k 13,23-24: für jedermann ist es schwer, gerettet z u werden^». Spannungen i m Text entstehen auch durch inhaltlichen Widerspruch ( z . B . Joh 13,36: „ H e r r , w o h i n gehst d u ? " i m Unterschied zu Joh 16,5: „ K e i n e r von euch fragt mich, wohin i c h gehe") sowie durch S c h l u ß b e merkungen, an die sich der Verfasser nicht hält (z. B . Joh 14,31; 20,30 0Zusammenfassung u n d A r b e i t s h i n w e i s e zur literarkritischen A n a l y s e Diesbezüglich ist eine Vorbemerkung notwendig: Als erster Schritt ist der genaue Befund zu erstellen; für die Interpretation des Befundes ist zunächst einmal abzusehen von einem bestimmten Textmodell. Arbeitsmittel sind Synopse, Konkordanz und Wortstatistik. Voraussetzung für die Rekonstruktion von Vorlagen ist die synchrone Analyse der jeweiligen Texte; es muß deren sprachlich-syntaktische, semantische und pragmatische Eigenart sowie die Textsorte festgestellt werden (jeweils mit dem Vorbehalt notwendiger Änderungen aufgrund neuer Einsichten). Diese Analyse macht bereits auf Brüche und Spannungen in den Texten aufmerksam. l. Arbeit an den synoptischen Evangelien Um die Gemeinsamkeiten der zu untersuchenden Texte festzustellen, kann es hilfreich sein, zunächst mit Farben einzelne Wörter zu markieren: - was allen drei Synoptikern gemeinsam ist, blau unterstreichen, - was M k und M t geraeinsam ist, gelb, - was M k und L k gemeinsam ist, grün, - was M t und L k gemeinsam ist, rot.
"
Vgl. inj einzelnen Egger,
Frohbotschaft und Lehre 135 f (Lit.).
" Boismard - L a m o u i l l e , A u s der Werkstatt 80-82. " Vgl. Egger, Nachfolge 191 f. » B o i s m a r d - L a m o u i l l e , A u s der Werkstatt 82 f.
168
Dann sind die Unterschiede zwischen den Texten t a erheWn: handelt es sich um - rein sprachliche oder auch um - inhaltliche Unterschiede? Nun können die Akzente der jeweiligen Abschnitte beschrieben werden: - bei M k geht es mehr um . . . , - bei M t um . . . , - bei L k um . . . Zum Schluß werden Rückschlüsse gezogen: Bei welchem Text läOt sich eher vermuten, daß er die Überarbeitung des anderen Textes ist? Sprachliche Glättungen und inhaltliche Akzentverschiebungen sind dafür ein Indiz. 2. Arbeit an nicht-synoptischen Texten Nach der synchronen Analyse ist der Text ausdrücklich auf etwaige Mängel von Kohärenz zu befragen, und zwar auf den verschiedenen Ebenen: sprachlich-syntaktisch: Textunterbrechungen und Wiederaufnahme, Vokabular, das der Verfasser sonst nicht verwendet, das sich aber in anderen Texten findet; semantisch: abrupter und unbegründeter Themenwechsel, Themen, die dem Redaktor sonst fremd sind, die sich jedoch in anderen Texten finden, störende Wiederholungen, Widersprüche im Text; pragmatisch: Spannung ijh der pragmatischen Absicht des Textes; Textsorte: gattungsfremde Elemente, Spannungen bezüglich des voran^esetzten Sitzes im Leben.
3. B e i s p i e l : J o h 13,34f:
D a s neue
Gebot
Eine Reihe von Beobachtungen führt zum S c h l u ß , d a ß Joh 13,34f nicht in einem u r s p r ü n g l i c h e n Zusammenhang steht, sondern i m nachhinein in einen bestehenden Text eingefügt i s t " . Z u n ä c h s t unterbricht Joh 13,34f den Zusammenhang, der zwischen 13,33 und 13,36 besteht. D i e Verse 31-33.36-38 handeln vom Weggehen Jesu und dem Bei-Jesus-Sein des Petrus. Vers 36 schließt direkt an 33 an. " Diese Auffassung vertreten: R. Schnackenburg, Joh III 59-61; J. Becker, Joh 447f; F.F. Segovia, The Structure, Tendenz, and Sitz i m Leben of John 13 :31 - 14 :31 : J B L 104(1985) 491-493.
169
A u c h nehmen die Vv. 36-38 keinen Bezug a u f das neue Gebot von V v . 34 f " . Sprachlich verweist die sonst i n Job nicht vorkommende Wendung YivtbaKEivfeva u f 1 Joh, wo sie häufig v o r k o m m t A u c h die Wendung „neues G e b o t " findet sich nur 1 J o h 2,7. Inhaltlich thematisch unterscheidet sich die Bedeutung von 6vToA.fi als sittliche Weisung vom sonstigen Gebrauch i n Joh 14, wo das Bewahren des Wortes, der Worte Jesu als Inhalt der Weisung g i l t " . D a s Thema der Liebe beherrscht 1 J o h so sehr, d a ß es neben dem G l a u b e n zur grundlegenden M a h n u n g w i r d " . Somit unterscheidet sich Joh 13,34f auch durch die „ T e n d e n z " und pragmatische Absicht von der Abschiedsrede J o h 1 4 " . So besteht also i n sprachlich-syntaktischer, semantischer u n d pragmatischer Hinsicht I n k o h ä r e n z . Diese Feststellung führt zum S c h l u ß , d a ß es sich i n J o h 13,34f um einen s p ä t e r eingefügten Abschnitt handelt. Der Herkunft nach weist das Liebesgebot auf den Umkreis der in 1 J o h geschilderten Gemeinde. D a ß der Abschnitt hier ohne g r ö ß e r e Schwierigkeit eingefügt werden konnte, h ä n g t mit der Textsorte „Abschiedsrede" zusammen, i n der M a h n u n g e n zur Liebe ihren Platz haben.
§ 13 Traditionskritik (Suche n a c h d e r m ü n d l i c h e n V o r g e s c h i c h t e der Texte) Beobachtungen an den neutestamentlichen Texten, besonders an den synoptischen Evangelien, legen die Auffassung nahe, d a ß vor ihrer schriftlichen Abfassung isolierte Einzelstücke verschiedener Art, etwa E r z ä h l u n g e n über Jesus, Jesusworte, Glaubensformeln usw., z u n ä c h s t m ü n d l i c h im U m l a u f waren. Diese Einzelstücke werden i n g r ö ß e r e Sammlungen (etwa Evangelien) aufgenommen oder als Zitate i n einen g r ö ß e r e n Kontext (etwa der Paulusbriefe) eingebaut. Die Traditionskritik versucht, Einblick zu gewinnen in die mündliche Vorgeschichte der neutestamentlichen Texte. Dabei sollen die Veränderungen, die die ursprünglich isoliert umlaufenden Texte im Lauf der mündlichen Überlieferung erfahren haben, und die für die Änderung verantwortlichen Trägerkreise erfaßt werden.
"
S c h n a c k e n b u r g , Joh III 59.
"
1 Joh 2,3.5; 3,16.19.24; 4,2.13; 5.2.
"
Schnackenburg,
"
S c h n a c k e n b u r g . Joh III 59.
"
Segovia,
170
Joh III 59; Segovia,
Structure 492.
Structure 491.
Unter „Traditionskritik" w i r d die Methode, unter „Traditionsgeschichte" wird sowohl die Geschichte der Traditionen verstanden, insofern es sich um die Weitergabe von Texten handelt, als auch die Geschichte der Tradition, insofern es sich um eine Tätigkeit bestimmter T r ä g e r k r e i s e handelt'. D i e Aufgabe der traditionskritischen Analyse ist es, die ursprünglich isoliert umlaufenden Einzelperikopen und Kurztexte in ihrer ältesten F o r m und i n den V e r ä n d e r u n g e n , die sie i m L a u f der Weitergabe erfahren haben, zu rekonstruieren, deren Eigenart und Gattungsmerkmale i n den verschiedenen Phasen zu beschreiben, die Lebens- und Gemeindesituationen aufzuzeigen, in denen die Texte in den verschiedenen Etappen verwendet wurden, die Trägerkreise der Ü b e r l i e f e r u n g e n festzustellen sowie die G e s e t z m ä ß i g k e i t e n aufzuzeigen, nach denen solche Texte gestaltet und v e r ä n d e r t werden. Literatur zur
Einföhrung:
Durchführung und Reflexion der Methode anhand eines konkreten Textes bietet L . Schenke, Brotvermehrungs. /.
D a s der t r a d i t i o n s k r i t i s c h e n A n a l y s e Textmodell
zugrundeliegende
N a c h dem M o d e l l , das der traditionsgeschichtlichen Analyse zugrunde liegt, steht am Anfang der Textentfaltung jeweils eine kurze, relativ einheitliche, i n sich geschlossene und k o h ä r e n t e Texteinheit. Diese Text' Z u r Terminologie siehe oben. In den M e t h o d e n b ü c h e r n wird in der Regel F o r m - und Gattungskritik mit Form- und Gattungsgeschichte verbunden. Eine Trennung nach dem synchronen und diachronen Aspekt der Frage findet sich bei Richter, Exegese 152-164; Fohrer, Exegese 118-136; Berger, Exegese 160-201, wobei Berger aus historischen und systematischen G r ü n d e n der Traditionsgeschichte den Bereich von Altem Testament, Judentum, Neuem Testament und f r ü h e r Kirchen- und Sektengeschichte zuweist, w ä h r e n d der Vergleich mit Texten der a u ß e r h a l b stehenden Gruppen dem religionsgeschichtlichen Vergleich zugewiesen wird. Fohrer, Exegese 99-116, bes 101 110, verwendet den Ausdruck „ T r a d i t i o n " im Zusammenhang von Motiv- und Traditionskritik, alsounter mehr inhaltlichem Aspekt: Tradition ist ein Fundus g e p r ä g t e r Gedanken und Themen, der für bestimmte Sprachsituationen zur V e r f ü g u n g steht und an dessen Ü b e r l i e f e r u n g ein T r ä g e r k r e i s Interesse hat. F ü r die Traditionsgeschichte sind auch eine Reihe von Werken bedeutsam, die schon im Kapitel ü b e r die Textsorten ang e f ü h r t wurden (siehe § 11, A n m . 6). ^ L . Schenke, Die wunderbare Brotvermehrung. Die neutestamentlichen E r z ä h l u n g e n und ihre Bedeutung ( W ü r z b u r g 1983). Die klassischen Werke der Traditionsgeschichte sind: R. Bultmann, Die Geschichte der synoptischen Tradition; M. Dibelius, Die Formgeschichte des Evangeliums; K. L . Schmidt, Der Rahmen der Geschichte Jesu. Z u m Stand der Forschung vgl. G. Schelbert, W o steht die Formgeschichte?: ThBerichte 13 ( Z ü r i c h 1983) 11-39.
171
einheit ist auf eine konkrete Gemeindesituation bezogen. D i e kurzen Einzeltexte, mit denen die neutestamentliche Überlieferung beginnt, sind somit „ G e b r a u c h s t e x t e " , also Texte, die i n bestimmten K o m m u n i kations- und Interaktionssituationen der Gemeinde verwendet wurden, um bestimmte Ziele zu verwirklichen. Diese Kurztexte v e r ä n d e r n sich, u.a. durch den E i n f l u ß von Gemeindesituationen, die Interessen bestimmter Trägerkreise, durch die B e r ü h r u n g mit anderen Gattungend Die Überlieferung der ersten Gemeinden schlägt sich in „Gebrauchstexten" nieder. Diese Texte werden entfaltet und verändert. Die Texte tragen die Spuren ihrer Geschichte an sich. V e r ä n d e r u n g und Entfaltung geschehen unter dem Einfluß verschiedener Faktoren*. A n h a n d der Gleichnisse hat J . Jeremias gewisse Regelm ä ß i g k e i t e n in der Ü b e r a r b e i t u n g von Texten herausgearbeitet'. A u f die Überlieferung der Gleichnisse haben demnach folgende Faktoren eingewirkt: - die Ü b e r s e t z u n g der Gleichnisse ins Griechische; - Wandlungen des Anschauungsmaterials; - Ausschmückungen; - Einwirkung des Alten Testamentes u n d v o l k s t ü m l i c h e r E r z ä h l m o t i v e ; - der Wechsel der H ö r e r s c h a f t ; - die Verwendung der Gleichnisse für die kirchliche F a r ä n e s e ; - die E i n w i r k u n g der Lage der K i r c h e (die Verzögerung der Wiederkunft Christi, die missionierende K i r c h e , die Ordnung der Leitung der K i r c h e ) ; - die Allegorisierung; - Gleichnissammlungen und Gleichnisfusionen; - der Rahmen. 2.
Durchßihrung
der t r a d i t i o n s k r i t i s c h e n
Analyse
U m die Entfaltung und die V e r ä n d e r u n g e n an einem Text zu erfassen und damit auch eine relative Chronologie der verschiedenen Schichten der Tradition zu erstellen, wird der Text z u n ä c h s t auf Spannungen hin befragt. Wenn i n einem Text, besonders unter Rücksicht der einheitlichen Gattung und der Leserlenkung (Ziel des Textes), Spannungen fest-
^ Richter, Exegese 164: V e r ä n d e r u n g in sich oder durch B e r ü h r u n g mit anderen Gattungen. * Siehe oben § 4. ' J. Jeremias, Die Gleichnisse Jesu ( G ö u i n g e n *1962) 19-114.
172
gestellt werden k ö n n e n , läßt dies auf Schichten der T e x t ü b e r a r b e i t u n g schließen. D i e Schichtung eines Textes läßt sich dann durch den Vergleich mit anderen Texten klären, wobei weniger inhaltliche Aspekte zu berücksichtigen sind als vielmehr formale Aspekte. Der Vergleich von Texten mit ä h n l i c h e n sprachlich-syntaktischen, semantischen und pragmatischen Strukturen kann für die Traditionsgeschichte aufschlußreich sein'. E i n weiterer Weg, um die Entstehungsgeschichte eines Textes nachzuzeichnen, ist der Versuch, die Entstehung des Textes i m Zusammenhang verschiedener anderer Faktoren zu sehen. So lassen sich Rückschlüsse auf die Entstehung bzw. A u s p r ä g u n g eines Textes ziehen: - aufgrund eines Gesamtbildes ü b e r den Ursprung und die Entwicklung der von Jesus ausgelösten Erneuerungsbewegung', oder (in bezug auf das johanneische Schrifttum) aufgrund des Gesamtbildes einer johanneischen Schule*; - anhand der Berücksichtigung der g r o ß e n theologischen Themen und Traditionskreise (Evangelien, Briefliteratur) der neutestamentlichen Schriften; - bisweilen k ö n n e n auch Ü b e r l e g u n g e n historischer A r t (etwa ü b e r die Z w ö l f i n den Evangelien) eine Rolle spielen. Der Übersichtlichkeit halber werden die methodischen Schritte für die Evangelienforschung und die Paulusforschung getrennt dargestellt. Traditionskritische Untersuchung an den Evangelien Das Feststellen von Spannungen dient hier z u n ä c h s t , die vormals selbs t ä n d i g e n Einheiten zu „isolieren", d. h. sie aus einem g r ö ß e r e n Zusammenhang, i n den sie eingefügt wurden, h e r a u s z u l ö s e n . Der erste Schritt, wenigstens was die Evangelien betrifft, ist die sog. „ D e s t r u k t i o n des Rahmens der Evangelien". D i e Evangelien weisen n ä m l i c h zwischen den einzelnen Perikopen deutliche Nahtstellen auf: D i e Verbindung ist nur locker, etwa durch „ u n d " , „ u n d dann"; manchmal fehlt der chronologische und kausal-logische Zusammenhang; häufig finden sich formelhafte Einleitungswendungen oder auch Angaben, durch die das Einzelstück in den Gesamtaufbau des Evangeliums eingebaut wird. * Berger, Exegese 168, nennt folgende untereinander vergleichbare Elemente: semantische Felder, rhetorische und literarische Formen, alle weiteren Gattungskriterien (z. B. die Kindheitsgeschichten), zeitlich und lokal fixierbare Traditionen. ' Vgl. etwa G. Theißen, Soziologie der Jesusbewegung. E i n Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Urchristentums ( T E H 194; M ü n c h e n 1977). ' Vgl. etwa R. E. Brown, Ringen um die Gemeinde. Der Weg der Kirche nach den johanneischen Schriften (Salzburg 1982).
173
(Solche, besonders am Beginn und Ende der Perikopen gehäuft auftretende sprachliche und inhaltliche E i g e n t ü m l i c h k e i t e n k ö n n e n i m Lauf der Untersuchung dem Redaktionsstadium zugewiesen werden und spielen darum für die Traditionsgeschichte keine Rolle mehr). D u r c h diese „ D e s t r u k t i o n " werden die T e x t s t ü c k e z u n ä c h s t einmal isoliert'. Z u r Rekonstruktion der Gestalt, die der Text u r s p r ü n g l i c h und im L a u f der Überlieferung hatte, ist der Text auf innere Spannungen hin zu befragen, vor allem, ob der Text einem einheitlichen Gattungsmuster folgt und ob das Z i e l des Textes (die pragmatische Funktion) einheitlich ist. Traditionskritik an der Briefliteratur F ü r die Briefliteratur sind Rückschlüsse auf verwendete Traditionen anhand folgender Kriterien m ö g l i c h : A u f vorpaulinische Tradition weisen Texte mit folgenden E i g e n t ü m l i c h k e i t e n ' " : - a u s d r ü c k l i c h e Bemerkung des Paulus, d a ß es sich um Traditionen handelt, etwa 1 K o r 11,23; 15,1; - Einleitung eines Abschnittes mit der V o k a b e l „ G l a u b e n " oder „Bekennen" (diese V o k a b e l n sind als Einleitung für Glaubens- und Bekenntnisformeln typisch); - Parallelismus, R e l a t i v a n k n ü p f u n g , einleitende Partizipialkonstruktion, Rhythmus, etwa R o m 4,25; 1 T i m 3,16. - loser Kontext und Spannungen im Text, etwa Rom 1,3f; Phil 2,6; 1 T i m 3,16. - nichtpaulinischer Sprachgebrauch (anhand der Vokabelstatistik festgestellt); - Sach- und Wortparallelen, geprägte Wendungen, die auch in den anderen neutestamentlichen Schriften verwendet werden, also eine Art vielfältige Bezeugung i m neutestamentlichen Schrifttum. ' Ä h n l i c h e G r u n d s ä t z e gelten auch für die traditionskritische Analyse von A p g und Offb. "> Literaturangaben werden unten im Zusammenhang der Analyse von R o m 1,3 f gemacht.
174
Zusammenfassung u n d A r b e i t s h i n w e i s e zur traditionskritischen Analyse 1. Isolierung der Einzelperikopen Stellen Sie fest, wie stark Anfang und Ende (evtl. auch andere Angaben) der Perikope mit dem Vorausgehenden und Folgenden, also dem Kontext, verknüpft sind. Nachdem unter Berücksichtigung von Stilkunde und theologischen Linien die redaktionellen Züge festgestellt sind, liegt der vor-redaktionelle Bestand vor. Ein Blick auf die redaktionskritische Analyse ist schon hier notwendig, um Tradition und Redaktion zu trennen. 2. Rekonstruktion der ursprünglichen Form und der verschiedenen Fassungen eines Textes Zunächst ist die literarkritisch früheste Fassung festzustellen. Stellen Sie dann textintern und anhand eines Vergleiches mit thematisch und strukturmäßig ähnlichen Texten Umformungen des Textes fest, etwa in der Art der Umformungen, die in der Liste nach J . Jeremias und in der verallgemeinerten Liste genannt sind. 3. Die theologischen Linien der Textfassungen in den verschiedenen Schichten Welche inhaltlich theologischen Akzente werden in den verschiedenen Fassungen des Textes deutlich? Welche Christologie wird in den verschiedenen Fassungen vorgelegt? 4. Rückschlüsse auf die Wirkabsicht (die pragmatische Funktion) Z u welchem Denken und Verhalten wollte der Text in den verschiedenen rekonstruierten Fassungen jene Gemeinden, in denen er verwendet wurde, führen? Welche Funktion im Glaubensleben und in der Lebensgestaltung könnte der Text in den verschiedenen Etappen seiner Entfaltung und Weitergabe gehabt haben? 5. Rückschlüsse auf den Sitz im Leben, das soziokulturelle Milieu Welche Hinweise auf eine Entwicklung des Gemeindelebens, der Gemeindeordnung und der Vollzüge des Gemeindelebens enthalten die verschiedenen Fassungen des Textes? Welche Hinweise auf verschiedene Träger der Überlieferung und auf einen gewandelten Adressatenkreis enthält der Text? Welche Situationen der Umwelt und der Zeitgeschichte schimmern im Text durch?
175
3.
Beispiele
A n zwei Beispielen soll die Geschichte, das „ S c h i c k s a l " von Texten gezeigt werden. 3.1 M k 14,3-9: B e k e n n t n i s z u r W ü r d e Jesu Die Anwendung des Textmodells der traditionskritischen Analyse an M k 14,3-9 zeigt, wie ein u r s p r ü n g l i c h einheitlicher, i n sich geschlossener Text mit klarer Struktur und Zielsetzung i m L a u f der Weitergabe aus mannigfachen G r ü n d e n v e r ä n d e r t und erweitert w i r d " . Die traditionskritische Analyse setzt die synchrone Analyse voraus. Synchrone Analyse von M k 14,3-9 Die Gliederung des Textes ist deutlich: V. 3 E r z ä h l u n g (mit K a i eingeleitet); Vv. 4 f Rede einiger (mit 56 als E i n w a n d erkennbar); V v . 6-9 Gegenrede Jesu (wieder mit 5e). Die E r z ä h l u n g zählt ausführlich die Details des Geschehens auf; dann treten die narrativen Elemente immer mehr z u r ü c k : die Rede V . 4 f hat noch zwei e r z ä h l e n d e Z e i t w ö r t e r ; die Gegenrede Jesu nur mehr „ e r sagte" W ä h r e n d der E i n w a n d gegen die Frau kurz und k o h ä r e n t formuliert ist, ist die Rede Jesu sprachlich-syntaktisch kompliziert gebaut: zwar findet sich eine parallele Struktur i n 4b.5 a (Frage und mit ydp ang e h ä n g t e B e g r ü n d u n g ) u n d 6 d.7 (Aussage u n d B e g r ü n d u n g mit ydp) doch dann unterbricht der Zwischensatz V. 7 b die B e g r ü n d u n g V . 7a.c; 8 a ist eine nicht recht stimmige W e i t e r f ü h r u n g ; 8 b gibt eine neue Rechtfertigung für die Frau u n d wirkt g e g e n ü b e r V 6 f wie ein Nachtrag; an das Ganze schließt sich noch das A m e n - W o r t V . 9 an'*. Für die textsemantische Struktur sind einige durchgehende L i n i e n kennzeichnend: „ S a l b ö l " (und die Beschreibung des Salböls), „gutes W e r k " , „ t u n " . V o r allem ist der Text g e p r ä g t durch Oppositionen'*:
" Z u r Literatur C.-P. März, „.. .mich habt ihr nicht allezeit". Z u r Traditionsgeschichte von M k 14,3-9 und Parallelen: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 6-7 (1981) 89-112 (Literaturangaben); F. Schnider, C h r i s t u s v e r k ü n d i g u n g und J e s u s e r z ä h lung. Exegetische Ü b e r l e g u n g e n zu M k 14,3-9: Kairos 24 (1982) 171^180 sowie die Kommentare. " März, Traditionsgeschichte 91. " Ebd. '* Pesch, M k , z.St., hingegen sieht keinerlei Spannungen und s t ö r e n d e Verdoppelungen. " Weniger deutlich ist die G e g e n ü b e r s t e l l u n g : einer - viele, von der Schnider, Chris t u s v e r k ü n d i g u n g 176-178, spricht.
176
Verschwendung den A r m e n geben immer
gutes W e r k / B e g r ä b n i s „an m i r " nicht immer.
Für die narrative Struktur ist kennzeichnend, d a ß viele Elemente sich auf den konkreten Fall beziehen. Einige Elemente sprengen jedoch den Rahmen eines konkreten Vorfalls und stellen eine viel weitere H a n d lungsfolge dar: D i e Salbung hat Bezug auf das B e g r ä b n i s ; das Erzählen des Vorfalls wird Teil der E v a n g e l i u m s v e r k ü n d i g u n g werden. Die pragmatische F u n k t i o n des Textes ist mehrfach: Das T u n der Frau w i r d als gutes Werk hingestellt und damit die F r a u als V o r b i l d für den Leser beschrieben. Zugleich wird die Botschaft von Jesu T o d verk ü n d e t . D a r ü b e r hinaus wird dann a u s d r ü c k l i c h gesagt, d a ß diese G e schichte erzählenswert ist. Was die Textsorte betrifft, z u der dieser Text g e h ö r t , ist als Parallele Lk 10,38-42 heranzuziehen. A u c h dort geht es um ein Verhalten, zu dem E i n w a n d und Gegenrede formuliert werden. Sprachlich-syntaktisch ist eine ä h n l i c h e Struktur: Schilderung eines Verhaltens - E i n w a n d (wie in M k 14,4 mit 6e eingeleitet) - Gegenrede Jesu (wieder, wie in M k 14,6 mit bt eingeleitet) A u c h inhaltlich geht es i n beiden Texten um ähnliches: je zwei Verhaltensweisen, von denen die eine als „ G u t e r T e i l " (Lk 10,42) oder „ G u t e s Werk" ( M k 14,6) bezeichnet w i r d . Es wird also nicht, wie in Streitgesprächen „ E r l a u b t - unerlaubt" gegenübergestellt, sondern „ G u t - Besser". Traditionskritische Analyse M k 14,3-9 und Parallelen gelten als Testfall traditionskritischer Rückfrage F ü r die Analyse ist der Vergleich mit Joh 12,1 -8 und L k 7,36-38 wichtig. Z u r Traditionsgeschichte dieser Texte werden folgende Auffassungen ü b e r die „relative C h r o n o l o g i e " vertreten'*: a) N a c h M ä r z ist M k 14,3-9 eine vormals offenbar isoliert tradierte, i n sich geschlossene Geschichte, die Jesu W ü r d e bekennt; schon in der Tradition wurde die Verbindung zur Passionsgeschichte hergestellt; Joh 12,1-8 verkörpert ein s p ä t e r e s Traditionsstadium; i n L k 7,36-50 ist die Salbung eine spätere Z u f ü g u n g " ; b) nach Brown ist die johanneische Tradition in manchen Punkten der frühesten Tradition nahe^"; c) nach Daube und Holst
" G e g e n ü b e r den S t r e i t g e s p r ä c h e n ist dies eine andere sprachlich-syntaktische Struktur; vgl. die Texte M k 2,1-3,6. März, Traditionsgeschichte 89. " Es werden nur einige besonders pointierte Auffassungen vorgelegt. " Afärz. Traditionsgeschichte 104106. " BroH-n, Joh451f.
177
ist die F u ß s a l b u n g L k 7,38.46 traditionsgeschichtlich friiher u n d dem historischen Geschehen n ä h e r D i e Auffassung ü b e r die Traditionsgeschichte dieses Textes h ä n g t an Beobachtungen am Text und an der Beurteilung der festgestellten Sachverhalte durch den Forscher. D i e Aufstellung der Ü b e r e i n s t i m m u n g e n und Unterschiede i n A b b . 27 erlaubt R ü c k s c h l ü s s e auf die Traditionsgeschichte".
Mk
14,3-9
Joh 12,1-8
Zwei Tage vor Ostern
Sechs Tage vor Ostern
(V.l) Betanien Simon der A u s s ä t z i g e
Betanien
Frau ohne Namen Alabasterfläschchen Salböl vAp6o5 7tiaTiicf| g i e ß t auf das Haupt einige mehr als 300 Denar Jesus verteidigt „Laßt sie" „ A r m e habt ihr immer" „... Begräbnis „ . . . Evangelium"
-F .azarus Marta Maria Pfund Salböl vdp5o5 jiioTiKfi salbt die F ü ß e trocknet mit den Haaren Judas 300 Denar Jesus verteidigt „ L a ß sie" „... Begräbnis" „ A r m e habt ihr immer"
Lk
7,36-38
(in G a l i l ä a ) P h a r i s ä e r Simon
Sünderin Alabasterfläschchen Salböl benetzt die F ü ß e trocknet mit den Haaren salbt die F ü ß e
Jesus vergibt
A b b . 27: Synoptische Ü b e r s i c h t zu M k 14,3-9; Joh 12,1-8; L k 7,36-38
D i e Übersicht zeigt eine seltsame Ü b e r e i n s t i m m u n g zwischen diesen Texten bis in die Details; dann aber auch wieder Unterschiede und U m stellungen der Elemente. D i e Verwandtschaft dieser Texte ist offenkundig. U m von den uns vorliegenden Textfassungen zur früheren Textfassung z u r ü c k z u g e h e n , spielen redaktions-, literar- und gattungskritische Ü b e r l e g u n g e n eine Rolle, wobei auch historische Ü b e r l e g u n gen mit einzubeziehen sind. A u s redaktionskritischen Ü b e r l e g u n g e n (die hier schon einzubezie-
"
Referat bei März, Traditionsgeschichte 105, zu Daube und Holst. Siehe Brown, Joh 450.
178
hen sind) ist M k 14,9 der Redaktion zuzuschreiben, denn Vokabular und Thematik entsprechen so sehr der Eigenart des Evangelisten d a ß dieser Vers wohl vom Evangelisten eingefügt worden ist. Ebenso sind i n der Johanneischen Fassung jene Elemente, durch die der Zusammenhang dieser E r z ä h l u n g mit der L a z a r u s e r z ä h l u n g hergestellt w i r d , der Johanneischen Redaktion zuzuschreiben. Für Joh sind Salbung und E i n zug eine Nachwirkung der Lazarusgescbichte u n d stehen i m Horizont des Todesbeschlusses der Juden (Joh 11,49-53)". D e r Bezug zur Passionsgeschichte wurde schon vor M k u n d vor J o h hergestellt. Literarkritisch ist kaum anzunehmen, d a ß Johannes den Mk-Text als Quelle vor sich hatte; zwar sind viele verblüffende Ü b e r e i n s t i m m u n g e n festzustellen, jedoch sind auch die Unterschiede zu gewichtig, als d a ß einfach eine Ü b e r a r b e i t u n g des Mk-Textes durch Johannes anzunehmen wäre. So ist zwar gemeinsames Traditionsgut anzunehmen, jedoch m ü n d l i c h e r Art, in dem die festgestellten Unterschiede i m Laufe der Weitergabe Eingang finden". Gattungskritisch sind sowohl M k 14,3-9 als auch Joh 12,1-8 dadurch gekennzeichnet, d a ß beide Texte nicht einen geschlossenen Vorfall berichten, sondern diesen Vorfall i n den g r ö ß e r e n Horizont der Passion Jesu stellen. Unter der i n der traditionskritischen Forschung allgemein anerkannten Voraussetzung, d a ß am Anfang kurze, geschlossene Einzelperikopen überiiefert wurden, die noch nicht in einem g r ö ß e r e n Kontext stehen, ergeben sich Folgerungen für die Salbungsgeschichte: A m A n fang k ö n n t e ganz gut eine kurze E r z ä h l u n g gestanden haben ü b e r die Tat einer Frau, die durch ihre Salbung Jesus ehrt. In dieser ursprünglichen Fassung wird die Tat der Frau, der Einwand einiger und die Gegenrede Jesu berichtet. Diesfer so rekonstruierte Text ist „eine i n sich abgeschlossene Geschichte, die i n früher und u r t ü m l i c h e r Weise C h r i stologie betreibt, indem sie h i n t e r g r ü n d i g Jesu besondere, alle Schranken des allgemein üblichen Verhaltens sprengende W ü r d e b e k e n n t " " . G a t t u n g s g e m ä ß gehört dieser Text zu jener Gattung, die auch i n L k 10,38-42 bezeugt ist^'. Z u r einfachen Gattungsstruktur von Erzählung, darauf bezogenem E i n w a n d u n d Erwiderung, wie sie i n M k 14,3-7 vorliegt, treten i n M k 14,8 f einige dieser einfachen Struktur fremde Elemente: Bezug auf den T o d Jesu und E v a n g e l i e n v e r k ü n d i g u n g . Wenn i n einem Text verschiedene Strukturmuster auftreten, ist dies ein Hinweis
" März, 91-104.
Traditionsgeschichte 102, mit Hinweis auf Strecker,
"
März, Traditionsgeschichte 107.
"
B r o w n , Joh 451; S c h n a c k e n b u r g , Joh II 465 f.
"
FS Cullmann
1972,
März, Traditionsgeschichte 104. Z u den Gattungsmerkmalen siehe oben.
179
auf eine Erweiterung i m Laufe der Tradition Eine solche Rekonstruktion erklärt gut, d a ß bei M k die Pointe der E r z ä h l u n g im Wort Jesu besteht : „ A r m e habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit." Die verschachtelte F o r m von M k 14,8 erklärt sich auch gut unter dieser Annahme. Damit w ä r e mit.dem Text u r s p r ü n g l i c h kein Hinweis auf die Passion gegeben". D i e Verbindung mit der Passionsgeschichte wurde allerdings schon vor M k hergestellt, worauf die sprachliche F o r m von M k 1 4 , 8 " und der Umstand hinweisen, d a ß auch Joh diesen Bezug kennt (und den Bezug auf die Passion zur Pointe der E r z ä h l u n g macht). Die E r z ä h l u n g L k 10,38-42 hat im L a u f der Überlieferung in den Erzählstrang Eingang gefunden, den Joh aufnimmt. U r s p r ü n g l i c h war die Gestalt der Marta nicht mit der Salbungsgeschichte verbunden. A u s einer anderen E r z ä h l u n g mit ä h n l i c h e m Thema stammt bei Joh die Bemerkung; „Sie trocknete mit ihren Haaren die F ü ß e Jesu" (Joh 12,3), eine Bemerkung, die w o h l bei L k 7,38 treffend ist, nicht jedoch bei Joh 12,3. Das Verhältnis von M k 14,3-9; Joh 12,1-8 und L k 7,36-38 wird in der Forschung verschieden beurteilt: N a c h manchen hat die E r w ä h nung der F u ß s a l b u n g i n L k 7,38 für die E r z ä h l u n g keine konstitutive Bedeutung und läßt sich leicht h e r a u s l ö s e n , wird also als s p ä t e r e Einfügung angesehen^'; andere beurteilen L k 7,36-50 als die dem historischen Geschehen n ä h e r e V e r s i o n " . A u c h Ü b e r l e g u n g e n historischer Wahrscheinlichkeit werden i n die traditionskritische Analyse e i n g e f ü h r t " : In der Tradition ist das Bestreben zu bemerken, die Gestalt des Judas i n schlechtem Licht erscheinen zu lassen, besonders bei Joh ist dies s p ü r b a r . D i e Tradition weiß darum, d a ß Judas die gemeinsame Kasse betreute (Joh 13,29), so k ö n n t e er es gewesen sein, der gegen das Verhalten der Frau protestierte (Joh 12,4); im L a u f der Ü b e r l i e f e r u n g ging dieses Detail verloren. Die Analyse zeigt das Z u s a m m e n f l i e ß e n von Überlieferungen und die Herstellung eines g r ö ß e r e n E r z ä h l z u s a m m e n h a n g s als Trends auf, die in der Weitergabe der Traditionen wirksam waren. Schon die Überliefe" Z u diesem methodischen Prinzip siehe Richter, Exegese 161. Zwar ist der Bezug zur Passion schon vormarkinisch, jedoch nicht unbedingt u r s p r ü n g l i c h , da die Herstellung eines g r ö ß e r e n E r z ä h l z u s a m m e n h a n g s Zeichen von Erweiterung ist. Nach Brown, Joh 454, gibt es keinen Hinweis, d a ß die E r z ä h l u n g einmal ohne den Bezug zur Passionsgeschichte e r z ä h l t worden sei. Vgl. dazu März, Traditionsgeschichte 101, unter Verweis auf J. Jeremias, Salbungsgeschichte 109. März, Traditionsgeschichte 105. " Lit. bei März. Traditionsgeschichte 105. Vgl. dazu Brown, Joh 453 f. Brown, ebd. 451 f, h ä l t die johanneische Fassung für ursprünglicher.
180
rung kennt Kontamination, also vielfältige Beeinflussung der Textfassungen: L k 10,38-42 wirkt auf die Salbungsgeschichte ein, die Joh ü b e r n i m m t ; auf Joh wirkt auch die Szene der F u ß s a l b u n g und des A b trocknens aus L k 7,38 ein. D i e Feststellung von Kontaminationen gilt sowohl für den F a l l , d a ß L k 7,36-50 neben einem Bericht ü b e r eine T o dessalbung als eine u r s p r ü n g l i c h e Version angesehen wird, als auch, wenn M k 14,3-7/8 als u r s p r ü n g l i c h gilt. Der Trend zur Herstellung eines g r ö ß e r e n E r z ä h l z u s a m m e n h a n g s durch Verbindung mit der Passionsgeschichte wird von Joh besonders deutlich weitergeführt. 3.2 Rom
1,3f: G l a u b e n s b e k e n n t n i s
Die Anschrift des Römerbriefes R o m 1,1-7 ist offensichtlich i n den Versen 3-4 durch eine Aussage ü b e r den Inhalt des von Paulus vertretenen Evangeliums erweitert. Eine Reihe von Beobachtungen spricht dafür, d a ß Paulus i n den Versen 3 f eine aus der Tradition stammende Formel verwendet. Im folgenden soll dies gezeigt werden, indem die Kriterien, die zur Rekonstruktion von Traditionsgut genannt wurden, angewendet werden D i e R e k o n s t r u k t i o n der v o r p a u l i n i s c h e n G l a u b e n s f o r m e l Der Beginn des Römerbriefes wirkt dadurch ü b e r i a d e n , d a ß „ E v a n g e l i u m " in V . 1 durch einen Relativsatz in V . 2 und dann durch eine Inhaltsangabe n ä h e r bestimmt ist. Die Partizipialkonstruktion V v . 3 b . 4 a k ö n n t e ohne Schaden für den Aufbau des Präskriptes herausgelöst werd e n " . Aufgrund der durch V v . 3 b . 4 a gegebenen Unterbrechung des Textes und die Wiederaufnahme des Zusammenhangs i n V . 5 läßt sich also V v . 3 b . 4 a h e r a u s l ö s e n . Eine Reihe von Wörtern und Wendungen dieser Formel wird sonst bei Paulus nicht verwendet: ulö<; A a u i 5 findet sich nur i n der Evangelientradition und in der nicht von Paulus stammenden Briefiiteratur (2 T i m 2,8; vgl. auch Offb 5,5; 22,16); yiveoOai IK findet sich nur noch G a l 4,4 (ebenfalls eine traditionelle Formel); öpl^Eiv findet sich bei Paulus sonst nicht. TtveO^a äyicoauvri^ (ein Genitivus hebraicus, entsprechend dem i n Qumran belegten „Geist der H e i l i g k e i t " ) findet sich sonst bei Paulus nicht, obwohl 7iveOp,a und 7iv£0fia &yiov sehr oft verwendet werden. D a Paulus sonst oft den Gegensatz o d p ^ - 7tveOp,a ver-
" A u s der umfangreichen Literatur seien nur a n g e f ü h r t : Zimmermann, Methodenlehre 193-203; Käsemann, R ö m e r b r i e f , z.St.; Schlier, R ö m e r b r i e f , z.St.; Wilckens, Römerbrief, z.St. In der Darlegung k ö n n e n nur die zentralen Probleme von R o m 1,3 f angegangen werden.
"
Zimmermann,
Methodenlehre 194.
181
wendet, wäre es möglich, d a ß Paulus zum traditionellen ;rveO|a.a Gegensatz i c a t ä a d p K a eingefügt hat. tv bwä^iei findet sich bei Paulus häufig (elfmal): „Dieser statistische Befund zeigt, d a ß mit Ausnahme des Ausdruckes 5uvä|iEi anderen W ö r t e r Wendungen bei Paulus u n g e w ö h n lich bzw. in seinen Briefen nicht anzutreffen s i n d . " " A l s redaktionell gelten iv 6uvd|j.ei und vielleicht Kaxä a d p K a . A l s Kennzeichen von Bekenntnisformeln oder literarischen Formeln kann auch die F o r m des Parallelismus g e l t e n " . Artikellosigkeit der W ö r t e r findet sich in vielen T r a d i t i o n s s t ü c k e n wie auch die Stilisierung archaischen Charakter verrät^'. V o m Inhalt dieses Glaubensbekenntnisses her ist Paulus die Einsetzung Christi als Sohn Gottes fremd, wie auch die Abstammung des irdischen Jesus kein paulinisches Thema ist (nur noch R o m 9,5). Inhaltliche Parallelen dazu lassen sich in verschiedenen anderen Traditionsbereichen feststellen: die Sohn-Davids-Christologie ( M t 1,1.20); die Einsetzung als messianischer K ö n i g A p g 13,32f und H e b r 1,5; 5,5; die Aussage über die Auferweckung und die Messiaschristologie sind auch in 2 T i m 2,8 verbunden. D i e Glaubensformel von R o m 1,3 f ist also sprachlich (aufgrund des nichtpaulinischen Wortschatzes) und semantisch nicht in der Linie des Paulus, jedoch bezeugt von anderen Traditionsbereichen. Dies läßt schließen, d a ß hier traditionelles G u t vorliegt. D i e u r s p r ü n g l i c h e Formel k ö n n t e gelautet haben*?: (Einleitung Paulus: TOC TOO) F o r m e l : T O O yevo|x6vou EK anepiiaxoq A a u i ö (vielleicht p l : Kaxd adpica) ö p i a S e v r o ^ uioO 9eo0 icatd nveOna dvaard-
äyicoa\jvr|i; als
£V
alle
und
kann
des
a£ü)5
Toö VEKpÖV.
Ttepi
uioö aü-
dyitooijvTi^
Der Sinn der traditionellen Glaubensformel R o m 1,3 f bietet eine alte Christologie: die Auferweckung wird i n einer Relecture alttestamentlicher Texte, besonders 2 Sam 7; Ps 2 und 110, als Einsetzung Christi zum messianischen K ö n i g v e r k ü n d e t . Dabei wird „im Blick auf den irdischen Davidssohn ein erstes Stadium des Weges Christi von einem zweiten, darauffolgenden Stadium i m Blick auf den in himmlisch-eschatologischer Machtstellung eingesetzten Gottessohn unterschieden . . . " * ' . «
Ebd. 195; ä h n l i c h Wilckens.
R ö m e r b r i e f 57 f.
"
Schlier, R ö m e r b r i e f 24; Wilckens, R ö m e r b r i e f 56 f. Zimmermann, Methodenlehre 199. " Schlier, R ö m e r b r i e f 24. Die Rekonstruktionen gehen auseinander. *' Wilckens, R ö m e r b r i e f 60. Wilckens sieht den A n f a n g der homologischen Tradition in 2 T i m 2,8 belegt, als deren n ä c h s t w e i t e r e Stufe R o m 1,3 f gelten k ö n n e . Zimmer-
182
Eine Paraphrase des Textes k ö n n t e lauten . . . geboren aus dem Samen Davids nach seiner irdischen Existenz, eingesetzt (inthronisiert, nicht: geoffenbart) als messianischer K ö n i g (im Sinn der alttestamentlichen Vorstellungen, vgl. 2 Sam 7; Ps 2 und 110), in M a c h t (im Lichtbereich Gottes) nach dem Geist der Heiligkeit (gen. qualitatis) seit/durch die Auferstehung (von) den Toten." Eine ä h n l i c h e Auffassung von einem Weg Christi mit verschiedenen Stadien vertreten auch Joh 7,39; Phil 2,5-11 und, wenn auch in der narrativen F o r m des Messiasgeheimnisses, der Evangelist M a r k u s . E n t s t e h u n g der F o r m e l u n d Sitz i m Leben Diese Glaubensformel ist durch alttestamentliches Gedankengut wesentlich geprägt. D i e messianische Christologie weist auf judenchristliche Kreise als Traditionsträger. A l s Sitz im Leben ist jener Bereich anzunehmen, in dem Jesus Christus als messianischer K ö n i g anerkannt wurde. Dies m u ß nicht unbedingt der Gottesdienst*^ oder ein Taufbekenntnis sein. N ä h e r liegt es, als Sitz im Leben jenen Interaktionsbereich anzunehmen, in dem die Frage nach Jesus als Messias besonders bedeutsam war: der Bereich der Auseinandersetzung zwischen Christen und Juden ü b e r die messianische W ü r d e Jesu.
§ 14 Redaktlonskrjtik
\
Die neutestamentlichen Texte haben eine l ä n g e r e Entstehungsgeschichte durchlaufen, bis sie ihre endgültige F o r m erreicht haben. Vielfältige Traditionen wurden aufgenommen und zu einer Einheit zusammengeschlossen. Die Endfassung der Texte geht auf einen Bearbeiter z u r ü c k , der als „ R e d a k t o r " eine Neufassung der Texte vorgenommen hat. Die redaktionskritische/geschichtliche Analyse der neutestamentlichen Schriften versucht den Vorgang der Redaktion und die Rolle des Redaktors zu rekonstruieren.
mann, Methodenlehre 201 f, h ä l t R o m 1,3 f für eine Zusammenstellung aus zwei urs p r ü n g l i c h getrennt verwendeten Kurzformeln. *^ D a die einzelnen Elemente b e z ü g l i c h der traditionellen Herkunft umstritten sind, werden alle paraphrasiert. Zimmermann, Methodenlehre 202. Michel, R ö m e r 31. *
183
Im einzelnen ist festzustellen, wie der Text seine endgültige Gestalt gewonnen hat, welche Materialien dem Redaktor zur Verfügung standen, unter welchen Gesichtspunkten er dieses Material a u s w ä h l t , ü b e r a r b e i tet und anordnet; welche Elemente er selbst beiträgt, an welchen Leserkreis er sich wendet und welche Mittel der Leserlenkung er verwendet, und ü b e r h a u p t : von welchen Faktoren er i n der Redaktion beeinflußt ist. D u r c h den Redaktor erreicht der Text jene Gestalt, die dem s p ä t e r e n Leser vorliegt. D e r Text in seiner Endgestalt ist auch Gegenstand der synchronen A n a l y s e ' . L i t e r a t u r zur Einföhrung: Eine besonders gründliche methodenkritische Besinnung über die mit der Redaktion verbundenen Probleme unter Berücksichtigung der synchronen Betrachtungsweise und unter kommunikationstheoretischem Aspekt bietet: H . Frankemölle, Evangelist und Gemeindet J . D a s der r e d a k t i o n s k r i t i s c h e n A n a l y s e z u g r u n d e l i e g e n d e der Textentstehung
Modell
Der Vorgang der Redaktion der neutestamentlichen Schriften w i r d entsprechend dem Ansatz dieser Methodenlehre im Rahmen eines M o d e l l s der Interaktion u n d K o m m u n i k a t i o n gesehen^: Das allgemeine M o d e l l der K o m m u n i k a t i o n durch Texte lautet*: Informationsquelle - Verfasser - Text - Leser - Informationsverwertung. Die Redaktion ist nach A b b . 28 als „ N e u k o d i e r u n g " von aus der Tradition als Informationsquelle stammenden Texten zu verstehen, wobei verschiedene Faktoren auf diese Neukodierung einwirken*: ' Die d i e s b e z ü g l i c h e n Probleme wurden in Teil 3 behandelt. ^ H. Frankemölle, Evangelist und Gemeinde. Eine methodenkritische Besinnung (mit Beispielen aus dem M a t t h ä u s e v a n g e l i u m ) : Bib 60 (1977) 153-190; zitiert nach dem Nachdruck in: Handlungsanweisungen 50-79. - Weitere Literatur: Berger, Exegese, 29-30; Conzelmann-Lindemann, Arbeitsbuch 94-99; Fohrer, Exegese, § 9; N. Perriu. What is Redaction Criticism (London 1970); J. Rohde, Die redaktionsgeschichtlichc Methode (Hamburg 1966); Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g , § 9; Zimmermann, Melhodenlehre, § 4. - Bahnbrechend waren folgende Arbeiten: H. Conzelmann, D i e Mitte der Zeit ( T ü b i n g e n 1954); W. Marxsen, Der Evangelist Markus. Studien zur Redaktionsgeschichte des Evangeliums ( F R L A N T 67; G ö t t i n g e n 1956); G. Bomkamm - G. Barth - H. J. Held, Ü b e r l i e f e r u n g und Auslegung im M a t t h ä u s e v a n g e l i u m ( W M A N T 1; Neukirchen 1959); W. T r i l l i n g , Das wahre Israel. Studien zur Theologie des Matt h ä u s e v a n g e l i u m s ( S t A N T 10; M ü n c h e n M964). ' Siehe Frankemölle. Handlungsanweisungen 59 75. * Siehe § 3. ' Z u m Modell der Ü b e r a r b e i t u n g siehe oben § 4.
184
Informationsquelle
Autor
Textbearbeitung ( „ K o d i e r u n g " ) Textrezeplion; Sammeln und A u s w ä h l e n
b e e i n f l u ß t durch ^Zielvorstellung
Textbearbeitung: Anordnen, E r g ä n z e n , Ü b e r a r b e i t e n , Schaffung einer Gestalteinheit Text-(re-)produktion
•
Text
•>
Leser
A b b . 28: Redaktion als Neukodierung
N i c h t nur für die Evangelien, sondern (wenn auch nicht in gleichem M a ß e ) für alle neutestamentlichen Schriften gilt, d a ß der Redaktor Sammler, Schriftsteller, Theologe und „Evangelist" ist*: E r m u ß das n ö tige Material sammeln und a u s w ä h l e n ; er ü b e r a r b e i t e t es stilistisch und thematisch; er sorgt für die A n o r d n u n g und Gliederung des Stoffes; U . U . ergänzt er das Material durch kürzere oder l ä n g e r e T e x t e t D u r c h diese Arbeit entsteht ein neuer Text, der eine Gestalteinheit bildet*. D i e u r s p r ü n g l i c h getrennten Stücke kommen in einen neuen Zusammenhang und erhalten so einen erweiterten S i n n ' . In der Redaktion ist der Redaktor von vielen Faktoren b e e i n f l u ß t : von der Eigenart (und auch der W ü r d e ) des ihm überlieferten Materials, von den ihm vorschwebenden Gesichtspunkten und Zielvorstellungen, von den Problemen und religiösen Bedürfnissen der Gemeinde(n). N i c h t nur die Gemeinde beeinflußt den Redaktor, auch die von schriftlichen Traditionen geprägte Umwelt übt ihren Einfluß aus: „AT, j ü d i s c h e u n d hellenistische Umwelt, vor allem urchristliche vorevangeliare und ' Diese Sicht hat sich freilich erst a l l m ä h l i c h entwickelt. F ü r die f r ü h e Formgeschichte waren die Evangelisten reine Sammler von Traditionen. ' Die konkrete Arbeitsweise des Redaktors kann, im A n s c h l u ß an Zimmermann, Methodenlehre 226-234, durch folgende S t i c h w ö r t e r n ä h e r gekennzeichnet werden: stilistische Verbesserungen, E r l ä u t e r u n g des vorgegebenen Textes, Auslassen schwervers t ä n d l i c h e r A u s d r ü c k e oder S ä t z e , Transponierung von Bildern und T r a d i t i o n s s t ü k ken, Umstellungen, A n f ü g u n g und E i n f ü g u n g von anderen T r a d i t i o n s s t ü c k e n , E r g ä n z u n g durch andere T r a d i t i o n s s t ü c k e , Stichwortkomposition, V e r k n ü p f u n g ursprünglich selbständiger Einzelstücke. ' Frankemölle, Handlungsanweisungen 63. Dies hatte vor allem E. Güttgemanns, Offene Fragen zur Formgeschichte. Eine methodologische Skizze der Grundlagenproblematik, der Form- und Redaktionsgeschichte ( M ü n c h e n 1970) 184-88, betont. ' Die Theologie des Redaktors ist nicht in Abhebung von der verarbeiteten Tradition, sondern in ihr und mit ihr zu erheben: Dschulnigg, Sprache (s. § 8, A n m . 23) 297f. Siehe auch Frankemölle, Handlungsanweisungen 66.
185
evangeliare Traditionen u.a. sind für den Evangelisten - was den U m fang des Stoffes angeht - in weit h ö h e r e m M a ß e als die Gemeinde formgebend gewesen 2.
D i e Durchßihrung
der r e d a k t i o n s k r i t i s c h e n
Analyse
Die Methode der redaktionskritischen Analyse besteht in einem Rückschlußverfahren. Aufgrund von Beobachtungen an sprachlich-stilistischen, semantischen und pragmatischen Eigentümlichkeiten sowie der Textsorte eines Werkes lassen sich Rückschlüsse auf die Redaktion ziehen. Bezüglich der Einzelperikopen sind solche Rückschlüsse nur unter Berücksichtigung des Gesamtwerkes möglich. Die Rückschlüsse betreffen die Person des Redaktors und seine Arbeitsweise (Textrezeption und Textverarbeitung), die Adressaten und ihre Welt, Ort und Zeit der Entstehung des Werkes. 2.1 R ü c k s c h l ü s s e a u f d e n R e d a k t o r u n d seine Arbeitsweise Texte erlauben, selbst wenn es sich um aus Traditionen zusammengesetzte Kompositionen handelt, R ü c k s c h l ü s s e auf ihren Redaktor und dessen literarische u n d theologische Leistung. 2.1.1 Bezüglich der Person des Redaktors sind die Hinweise verschieden deutlich: W ä h r e n d Paulus in seinen Briefen sehr oft von sich spricht, ä u ß e r n sich die Evangelien kaum ü b e r ihren Verfasser. Aussagen ü b e r den Verfasser finden sich in L k 1,1-4 (wenigstens ü b e r seine Vorgangsweise und seine Absichten) u n d in den Aussagen des Johannesevangeliums ü b e r den geliebten J ü n g e r als Zeugen. A u s den Evangelien lassen sich indirekt manche Z ü g e der Absicht und theologische Schwerpunkte des Redaktors erheben. Angaben ü b e r die Verfasser finden sich in den Werken der Apostolischen Väter und Kirchenschriftsteller, besonders bei Papias von Hierapolis, Irenaus und i n den antimarcionitischen Evangelienprologen. Wieweit diese Zeugnisse allerdings auf Informationen beruhen, die von den Evangelien u n a b h ä n g i g sind, ist umstritten". Hinsichtlich der pseudepigraphischen Schriften ist ein R ü c k s c h l u ß v e r f a h r e n anzuwenden, i n welchem aus Beobachtungen am
"
Frankemölle,
"
Vgl. die Einleitungswerke.
186
Handlungsanweisungen 71.
Text die im Brief vorausgesetzte Situation, Gemeindeordnung, Entfaltung des theologischen Denkens festgestellt wird und dann Rückschlüsse auf den Autor gezogen werden "d 2.1.2 Bezüglich der Arbeitsweise sind die deutlichsten Hinweise dann gegeben, wenn der Redaktor sein Verfahren explizit darlegt, etwa in L k 1,1-4. D o c h lassen sich auch aus anderen Beobachtungen Rückschlüsse auf die Arbeitsweise des Redaktors ziehen, nämlich aus der sprachlichstilistischen Eigenart des Evangeliums, aus den inhaltlichen Schwerpunkten und der A n o r d n u n g des Stoffes, aus der Wirkabsicht des Evangeliums als Ganzes und besonders deutlich anhand des synoptischen Vergleiches. Bevorzugter Ort der redaktionellen Tätigkeit sind A n f a n g und S c h l u ß sowohl des Einzelabschnittes wie des ganzen B u ches'd - Aufgrund der sprachlich-stilistischen Eigenart einer neutestamentlichen Schrift''* läßt sie die typische Sprechweise des Redaktors erkennen und damit seine Arbeitsweise. Wenn etwa in einem Evangelium ein Vers besonders viele sprachlich-stilistische Ei g e n t ü m l i c h k e i t en eines Evangelisten enthält, ist eher auf Redaktion zu schließen als bei anderen Versen"*; ein nicht-typisches Vokabular hingegen läßt eher auf Tradition s c h l i e ß e n . Besonders redaktionelle Vorzugsworte sind ein Schlüssel der Redaktionsgeschichte. Allerdings reichen sprachliche Indizien allein nicht aus; erst in Verbindung mit inhaltlichen Gesichtspunkten und unter Berücksichtigung des Gesamtkontextes lassen sich redaktionelle B i l dungen erkennen". - A u c h die A n o r d n u n g / K o m p o s i t i o n des Stoffes i n einem Evangelium ist ein wichtiger Hinweis auf theologische Interessen des Evangelis t e n " . D u r c h die Darstellung und Gliederung seines Werkes will er ein bestimmtes Jesusbild vermitteln, etwa durch die a l l m ä h l i c h e Offenba-
" Vgl. neben den Einleitungswerken F. Laub, Falsche Verfasserangaben in neutestamentlichen Schriften. Aspekte der g e g e n w ä r t i g e n Diskussion um die neutestamentliche Pseudoepigraphie: T T h Z (1980) 228-242. Berger. Exegese 205. '* Z u m Wortschatz siehe § 8. " Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 11. " Z u Vorzugsvokabeln siehe oben § 8. Dschulnigg, Sprache 293 ff, ist zuzustimmen, d a ß angesichts der durchgehenden sprachlichen Einheitlichkeit etwa des Markusevangeliums rein sprachliche Beobachtungen nicht ausreichen, um auf Redaktion zu schließ e n . Z u den sprachlichen m ü s s e n auch thematisch-semantische Beobachtungen treten. Allerdings ist bei einer H ä u f u n g von sprachlichen und semantischen E i g e n t ü m l i c h k e i ten auf Redaktion zu s c h l i e ß e n . Z u r Problematik der Wortstatistik siehe J.H. Friedrich, Wortstatistik als Methode am Beispiel der Frage einer Sonderquelle im M a t t h ä u s e v a n gelium: Z N W 76 (1985) 29^2. "
Strecker
- Schnelle,
E i n f ü h r u n g I I I ; Zimmermann,
Methodenlehre 225.
187
rung des Wesens Jesu im Markusevangelium So lassen Verse, die in engem Zusammenhang mit der Gesamtanordnung des Evangeliums stehen, die Hand des Redaktors vermuten. - Jedes Evangelium hat dann auch inhaltliche Schwerpunkte. Wenn an einzelnen Stellen solche dem Evangelisten wichtige Themen auftauchen, etwa die Messiasgeheimnistheorie bei M a r k u s , das Thema der Gerechtigkeit bei M a t t h ä u s , die G ü t e und Menschenfreundlichkeit Jesu bei Lukas, ist auf redaktionelles Interesse des Evangelisten zu schließen. Z w a r müssen solche Texte nicht unbedingt erst vom Evangelisten gebildet worden sein, doch ist ihre Häufigkeit Hinweis auf das Interesse des Evangelisten a m Thema. - Relativ leicht zu handhaben ist die redaktionsgeschichtliche M e thode, wenn Texte vorliegen, von denen der eine die Bearbeitung des anderen ist, wie es durch die Literarkritik nachgewiesen wird. In diesem F a l l ist deutlich festzustellen, auf welche Weise der Redaktor sein Material bearbeitet - V o n der Redaktion lassen sich als Tradition Texte abheben, die i n einer gewissen Spannung zu den H a u p t l i n i e n des Werkes stehen " . 2.2 R ü c k s c h l ü s s e a u f die Adressaten Der Verfasser/Redaktor ist von seinen Gemeinden beeinflußt, wie auch er selbst sie beeinflussen w i l P ' . Freilich kennen wir die Gemeinden nur durch die neutestamentlichen Texte selbst; die Gemeinden existieren also für den Leser nur mittelbar, als „ g e d e u t e t e und vertextete G e meinde(n)" Z u n ä c h s t erlaubt die semantische Analyse auch R ü c k s c h l ü s s e auf die Situation der G e m e i n d e : Wenn der Redaktor der Gemeinde gewisse Dinge mit Nachdruck (inhaltliche Schwerpunkte) sagt, m u ß das etwas mit der Situation zu tun haben. Allerdings bleibt dabei manches ungeklärt. " Vgl. zum Messiasgeheimnis als Leitlinie des Markusevangeliums Egger, Frohbotschaft und U h r e (s. § 11, A n m . 26) 85-91. " So sind die synoptischen Evangelien besonders f ü r A n f ä n g e r in der redaktionsgeschichtlichen Analyse geeignet. B e z ü g l i c h der Zweiquellentheorie ist allerdings zu be^ denken, d a ß unter U m s t ä n d e n auch bei M t oder L k traditionsgeschichtlich ä l t e r e s Material vorliegt als in ihrer literarischen Vorlage M k . Allerdings d ü r f e n diese Traditionen, wie Frankemölle, Handlungsanweisungen 66, zu Recht betont, nicht der Verantwortung des Redaktors entzogen werden. Sein Interesse bei der Selektion der i h m zur V e r f ü g u n g stehenden Traditionen und bei der Entscheidung für die A u f n a h m e bestimmter Traditionen ist voll in Anschlag zu bringen. ^' Besonders Berger, Exegese 202, betrachtet die Redaktionsgeschichte unter dem G e sichtspunkt der vom Text angestrebten Innovation. " Frankemölle, Handlungsanweisungen 67.
188
Weitere Hinweise auf die Adressaten lassen sich aufgrund der pragmatischen Analyse gewinnen: A u s der Leserlenkung, die der Autor beabsichtigt, k ö n n e n einige R ü c k s c h l ü s s e auf die Situation der Gemeinde gezogen werden. Freilich ist die Situation nicht einfach die negative Folie der Mahnungen und Aussagen des Verfassers". D i e M a h n u n g zur Treue kann etwa der B e s t ä r k u n g einer Gemeinde dienen (die sich schon um Treue m ü h t ) oder kann eine echte M a h n u n g sein für eine nachlässige Gemeinde. Andere Hinweise lassen sich aus dem Inhalt des Werkes gewinnen: Wenn z . B . bestimmte Probleme genannt werden, etwa bezüglich des Verhältnisses von Juden und Christen, der Kirchenordnung usw. In der Rekonstruktion der Adressatensituation lassen sich Evangelien, Apostelgeschichte und Briefe nicht in der gleichen Weise verwenden: Es ist nämlich ein Unterschied, ob ein A u t o r Texte weitergeben w i l l , um die Erinnerung an Jesus bzw. die frühe Kirchengeschichte wachzuhalten, damit diese „ T r a d i t i o n " nicht verlorengeht, oder ob der A u t o r konkret auf das Verhalten einer Gemeinde einwirken w i l l . So läßt sich aus den Briefen des Paulus ein konkreteres B i l d der Gemeinde ers c h l i e ß e n als aus den Evangelien. Z w a r sind auch die Evangelisten von Situationen ihrer Gemeinde(n) b e e i n f l u ß t ; doch wird diese Situation nicht deutlich in ihren Text aufgenommen. Aufgrund dieser Sachlage lassen sich die „ G e m e i n d e n der Synoptiker" nicht mit gleicher Sicherheit feststellen wie etwa die Gemeinden des Paulus; Johannes hingegen gibt einige konkrete Hinweise auf die Situation der H ö r e r : N a c h J o h 9,22; 16,2 stehen die J ü n g e r unter der Drohung, wegen des Bekenntnisses aus der Synagoge ausgeschlossen zu werden, was auf eine bestimmte Entwicklung des Verhältnisses zwischen Juden und Christen schließen läßt, wie sie für die Jahre 80-90 n . C h r . anzunehmen i s t . " 2.3 R ü c k s c h l ü s s e a u f O r t u n d Z e i t der A b f a s s u n g D a sich i n Texten - selbst wenn sie von einer früheren Zeit handeln Probleme der Zeit spiegeln, i n denen der Verfasser lebt, lassen sich aus Texten Rückschlüsse nicht nur auf die Zeit machen, von der sie berichten, sondern auch Rückschlüsse auf die Zeit, in der diese Texte verfaßt sind. F ü r die neutestamentlichen Texte sind vor allem folgende Probleme
" Siehe vor allem K. Berger, Die impliziten Gegner: Z u r Methode des E r s c h l i e ß e n s von „ G e g n e r n " in neutestamentlichen Texten: FS G . B o r n k a m m ( T ü b i n g e n 1980) 373-400. ^ K. Wengst, B e d r ä n g t e Gemeinde und verherrlichter Christus. Der historische Ort des Johannesevangeliums als S c h l ü s s e l zu seiner Interpretation (Neukirchen 1981).
189
ä u ß e r s t wichtig: a) die Z e r s t ö r u n g Jerusalems, b) der Ü b e r g a n g der christlichen Botschaft vom Judentum z u m Heidentum, c) die Entwicklung der Kirchenordnung, d) die V e r z ö g e r u n g der Parusie u n d e) (nun auf die Geschichte der Texte selbst bezogen) die Frage literarischer A b hängigkeit, etwa bei d e n Synoptikern oder auch i m Verhältnis 1 Thess/ 2 T h e s s " und K o l / E p h " . Die Hinweise a u f die genannten historischen Sachverhalte erlauben einige R ü c k s c h l ü s s e a u f die Datierung der S c h r i f t e n " : - Wenn die Z e r s t ö r u n g Jerusalems mit Einzelheiten ausgemalt wird, handelt es sich u m eine Schrift nach 70 n. C h r . - Wenn i n heutestamentlichen Schriften der Weg der K i r c h e z u den Heiden als selbstverständlich hingestellt w i r d , setzt dies voraus, d a ß die Heidenmission schon voll i m G a n g ist. - A u s der Darstellung des Verhältnisses zwischen Judentum und christlicher Gemeinde ( A u s s c h l u ß der Christen aus der Synagoge bei J o h " ; Polemik gegen die Juden bei M t ) lassen sich auch Rückschlüsse auf die Zeit u n d den Ort der Redaktion ziehen. U m die Rückschlüsse korrekt zu ziehen, m ü s s e n die a u ß e r b i b l i s c h e n Informationen ü b e r die E n t w i c k l u n g des Judentums berücksichtigt werd e n ; zudem ist immer eine bestimmte Auffassung ü b e r den Verlauf der frühesten Kirchengeschichte mit einzubeziehen. D a r ü b e r hinaus sind die ältesten Zeugnisse ü b e r Zeit u n d Ort der Abfassung der Evangelien heranzuziehen.
Zusammenfassung und Arbeitsanleitungen D a die redaktionskritische Methode Rückschlüsse aus Beobachtungen am Text zu ziehen hat, wird in den Arbeitsanleitungen hingewiesen, welche Beobachtungen am Text über die literarkritische Analyse hiiiaus für die redaktionsgeschichtliche Analyse besonders wichtig sind und wie aus diesen Beobachtungen Rückschlüsse gezogen werden können. Für den Beginn sind die Listen von sprachlichen und thematischen Eigentümlichkeiten hilfreich, die in den Handbüchern und Einleitungen zum Neuen Testament geboten werden.
" V g l . IV. T r i l l i n g , Untersuchungen z u m zweiten Thessalonicherbrief (Leipzig 1972). » Vgl. dazu R. Schnackenburg. E p h ( E K K X ; Z ü r i c h 1982) 26-30. " Z u r Datierung: R. iVegner(Hrsg.), Symposion: D i e Datierung der Evangelien (Paderborn 1982). »
Wengst.
190
B e d r ä n g t e Gemeinde und verherrlichter Christus.
F o l g r a d e Aafgaben tfer A n a l y s e ergeben s ( d i : B e z ü g l i c h der R e d a k t i o n : - F i n d e n sich i n diesem T e x t Elemente, die für den W o r t s c h a t z und die sprachliche Eigenart des betreffenden Redaktors kennzeichnend s i n d , oder T h e m e n , die für den betreffenden A u t o r charakteristisch sind? - W i e f ü g t sich die P e r i k o p e i n den Gesamtzusammenhang des W e r k e s und in die pragmatische A b s i c h t des Gesamtwerkes? B e z ü g l i c h des Verfassers: - F i n d e n sich direkte H i n w e i s e a u f den Verfasser? B e z ü g l i c h der Adressaten, Z e i t und O r t der A b f a s s u n g : - S a m m e l n S i e direkte H i n w e i s e a u f die Adressaten; - Beschreiben S i e die W i r k a b s i c h t des W e r k e s , und ziehen S i e R ü c k s c h l ü s s e auf die S i t u a t i o n der Gemeinde. - W e l c h e H a l t u n g v e r r ä t der T e x t zu den P r o b l e m e n J u d e n / C h r i s t e n , K i r chenordnung, P a r u s i e v e r z ö g e r u n g ? - W e l c h e R ü c k s c h l ü s s e lassen sich daraus für die F r a g e der Z e i t der A b fassung ziehen? - Nennen S i e Gemeindeprobleme, von denen der T e x t spricht, und ziehen S i e R ü c k s c h l ü s s e auf die Gemeindesituation, für die der A u t o r schreibt. - W e l c h e Angaben machen die ä l t e s t e n Zeugnisse ( P a p i a s , Irenaus, die antimarcionitischen P r o l o g e ) ? Lassen sich diese Aussagen von der betreffenden neutestamentlichen S c h r i f t her b e s t ä t i g e n ?
3. Beispiel:
Mk
3, 7-12:
Die
Verborgenheit
Jesu
Der Abschnitt M k 3 , 7 - 1 2 " g e h ö r t zu den sogenannten Sammelberichten Dieser Text spielt eine wichtige R o l l e im A u f b a u und in der G l i e derung des Markusevangeliums. In mehreren G l i e d e r u n g s v o r s c h l ä g e n w i r d der Text als Einleitung für einen G r o ß a b s c h n i t t des Markusevangeliums angesehen^' oder als A b s c h l u ß eines G r o ß a b s c h n i t t e s I n der Beurteilung, wieweit der Text auf Tradition oder R e d a k t i o n z u r ü c k g e h t , gehen die Auffassungen auseinander, und zwar von der Ansicht, der
" Die folgende Darlegung beruht auf den A u s f ü h r u n g e n bei Egger. Frohbotschaft und Lehre 91-111. Im einzelnen werden methodologische P r ä z i s i e r u n g e n vorgenommen. Z u weiterer Literatur vgl. die Kommentare. " Z u r Gattung „ S a m m e l b e r i c h t " siehe oben § 1 1 . ^" N a c h Schweizer, M k . z.St., ist M k 3,7-12 die Einleitung des Abschnittes M k 3,7-6,6a; ebenso nach / . De la PoUerie, De compositione evangelii M a r c i : V D 44 (1966) 135-141; nach Pesch, M k , z.St., ist der AbschniU die Einleitung f ü r M k 3,7-6,29.
« So bei G n i l k a . M k , z.St. 191
ganze Text sei eine von M a r k u s ü b e r n o m m e n e Tradition bis zur A n sicht, der Text sei eine rein redaktionelle B i l d u n g " . Die traditions- und redaktionskritische Analyse stützt sich auf Beobachtungen zur sprachlich-syntaktischen, semantischen und pragmatischen Struktur und zur Textsorte. Sprachlich-syntaktische Eigenart Der Text weist eine Reihe von sprachlichen M e r k m a l e n auf, die für M k typisch sind. Besonders gilt dies für den n a c h g e h ä n g t e n B e g r ü n d u n g s satz in V . 10a und die durch die Partikeln i v a , i v a iif), ydp, coate zusammengefügten S ä t z e " . F ü r das Verständnis des Textes ist die Beobachtung wichtig, d a ß tSzpänevaev in V . 10 nur als B e g r ü n d u n g a n g e h ä n g t ist. Semantische Struktur Z w a r wird als Thema des Sammelberichtes oft angegeben: „ G r o ß e r Z u lauf des Volkes und H e i l u n g e n " " o . ä , doch zeigt die genaue Analyse, d a ß es sich nicht um ein Heilungssummarium handelt, sondern d a ß die Verborgenheit Jesu das Thema i s t " : es wird n ä m l i c h nicht eine Austreibung von D ä m o n e n erzählt, sondern nur, d a ß Jesus den D ä m o n e n das Schweigegebot gibt; auch die E r w ä h n u n g der Heilungen findet sich in einem die Bereitstellung des Bootes e r k l ä r e n d e n Nebensatz. D i e Bereitstellung des Bootes d r ü c k t eine bestimmte Distanz zwischen Jesus und der Menge aus. Das genaue Thema des Textes ist: A n d r a n g des Volkes und R ü c k z u g / S c h w e i g e g e b o t Jesu. So ergibt sich aufgrund der stilistischen und thematisch-semantischen Gegebenheiten folgender Aufbau des Textes: I. (Vv. 7-8) a) Jesus zieht sich z u r ü c k , b) die Menge folgt.
^' Pesch, M k 1201, hält den Text f ü r eine aus der Tradition stammende (freilich sekund ä r e ) Bildung, die aufgrund vorgegebener Wundergeschichten gebildet worden sei; L . E. Keck, M k 3,7-12 and Mark's Christology:JBL 84 (1965) 341-358, h ä l t die Verse 3,7. 8a.9f f ü r traditionell, der Rest gehe auf Redaktion z u r ü c k ; Egger, Frohbotschaft und Lehre lOOf, hält den Text f ü r rein redaktionell. '* Z u den sprachlichen Eigenheiten: Gnilka, M k , z.St., h ä l t den Text auch sprachlich für eine Leistung des M k ; Pesch, M k , ist der Auffassung, d a ß wesentliche Teile des Vokabulars auf vormarkinische Tradition hinweisen. Pesch s t ü t z t sich dabei auf die Vokabelstatistik, nach der die betreffenden Vokabeln auch in T r a d i t i o n s s t ü c k e n vorkommen. " Gnilka, M k , z.St.; Pesch, M k , z.St.: Andrang z u m Therapeuten und Exorzisten Jesus. « Egger, Frohbotschaft und Lehre 93-95
192
II. (Vv. 9-12 in chiastischer Struktur) a) Jesus sucht Distanz, läßt ein Boot bereitstellen b) wegen des G e d r ä n g e s derer, die ihn b e r ü h r e n wollen b) Wegen des Rufes des Geister a) gibt Jesus das Schweigegebot. Für die Frage Tradition oder Redaktion ergibt sich aus diesen Beobachtungen z u m Thema des Textes eine g r o ß e thematische N ä h e zwischen diesem Text mit dem Thema der Verborgenheit Jesu und dem für M a r kus typischen Grundgedanken des Messiasgeheimnisses. A u c h dieser Text d r ü c k t die Dialektik von Offenbarung und V e r h ü l l u n g aus. U n d eine solche Feststellung spricht für den redaktionellen Charakter des Textes". F u n k t i o n des Textes u n d p r a g m a t i s c h e A b s i c h t Der Sammelbericht hat deutlich eine e r z ä h l e n d e F u n k t i o n für das Gesamtevangelium: Der Text ist in vieler Hinsicht eine Zusammenfassung des Vorausgehenden, indem viele Motive der vorausgehenden Erzählung aufgenommen werden: Heilungen M k 1,32-34; D ä m o n e n M k 1,23 ff; 34; Bekenntnisformeln M k 1,24.34; R ü c k z u g Jesu 1,38.45. Z u gleich ist der Abschnitt auch eine zusammenfassende Vorschau auf das Folgende: Besonders eng ist der Zusammenhang zu M k 5,1-20; 5,21-34. E i n e derartige V e r k n ü p f u n g eines kurzen Textes mit dem umgebenden Kontext deutet auf redaktionelle Bildung des Textes. Erzählerisch führt dieser Abschnitt auch jene offenbarungsgeschichtliche Linie weiter, die M a r k u s vor allem durch die Geheimnistheorie vertritt: Der V e r h ä r t u n g der Pharisäer und dem U n v e r s t ä n d n i s der Menge steht die E i n f ü h r u n g der J ü n g e r in das Geheimnis Jesu g e g e n ü b e r ^ ' . In pragmatischer Hinsicht entspricht dieser Text jener pragmatischen Absicht, die Markus durch sein ganzes Werk verfolgt: E r will den Leser zum V e r s t ä n d n i s des Wesens Jesu als des Messias und Sohnes Gottes f ü h r e n " . A u c h in dieser Hinsicht entspricht der Text also dem redaktionellen Interesse des Markus. D i e E n t s t e h u n g des Textes Der i n diesem Abschnitt verwendete Wortschatz erweist den Text eindeutig als Generalisierung von Einzelgeschichten. D i e Wortstatistik zeigt den Zusammenhang zwischen diesem Text u n d der Einzelge-
^' Aufgrund dieser Beobachtungen läßt sich der Text nicht ohne weiteres als eine verallgemeinernde Einleitung zu einem traditionellen Wunderzyklus ansehen. " Im einzelnen Egger, Frohbotschaft und Lehre 109 f. Vgl. den Spannungsbogen zwischen 1,1 und den auch e r z ä h l e r i s c h zentralen Stellen 8,27-29 und 15,39.
193
schichte von der H e i l u n g der blutflüssigen Frau ( M k 5,21.24-34): In beiden Stellen werden W ö r t e r verwendet, die sonst i n den Evangelien nicht oder nur einmal v o r k o m m e n : SXißto, auvO^iißw, ^ctaxi^, KijtTeiV". N u r in M k 3,10 und 5,28 es Menschen, Jesus b e r ü h ren, immer Jesus der die Menschen berührt. D a m i t ist hinreichend d a ß der Sammelbericht eine Einzelgeschichte verallgemeinert. Gleiches gilt auch bezüglich M k 5,1-20: das V o k a b u l a r stimmt weitgehend ü b e r e i n : dKCt^pta ( M k 3,11; 5,2), Kpd^eiv ( M k 3,11; 5,5.7), (3,11; 5,6), u i ö ^ S E O O (3,11; 5,7). Die Verallgemeinerung der Einzelgeschichten erfolgt jedoch nicht so, d a ß die Themen der Einzelgeschichten weitergeführt werden zu einem Heilungs- u n d Austreibungssummarium, sondern z u einem Summarium ü b e r die Verborgenheit Jesu. M a r k u s gibt den verschiedenen Motiven O r d n u n g u n d Beziehung zueinander, indem er sie so aneinanderfügt, d a ß die Spannung „ O f f e n b a r u n g u n d Verborgenheit" entsteht. D e m G e d a n k e n der Offenbarung dienen dabei die M o t i v e der Sammlung des Volkes u n d des D ä m o n e n r u f e s ; dem Gedanken der Verborgenheit besonders die Motive des Bootes u n d des Schweigegebotes U n d dieses Summarium entspricht sprachlich-syntaktisch, semantisch und pragmatisch der Eigenart des M a r k u s . So ist auch anzunehmen, d a ß diese Bildung auf M a r k u s z u r ü c k g e h t u n d nicht auf die Tradition. D i e festgestellten syntaktischen, semantischen u n d pragmatischen Strukturen legen somit die Auffassung nahe, d a ß M k 3,7-12 eine redaktionelle Bildung des M a r k u s ist.
mehr
während es sonst erklärt,
sind ist,
die
^Tti-
nvEoiiara TtpooTtiKTEiv - TtpooKuveiv
H ä u f i g k e i t ; SWßü): M t Imal, M k Imal, L k nie, Joh nie, A p g nie; o u v O X l ß ö : nur M k 5,24.31; tidaxi^: M t nie; bei M k nur hier und M k 5,29.34, L k Imal, Joh nie, A p g Imal; ininirtTEiv: M t 9mal, M k l l m a l , L k 13mal, Joh Imal, A p g Imal.
194
5. Teil
Lektüre unter historischem Aspekt
Beim Lesen von Texten unter historischem Aspekt geht es um die Frage nach der Verankerung der Textaussagen in der Historie. Das Verhältnis von Text und dem darin ausgesagten Ereignis m u ß geklärt werden. Dieses Verhältnis von Text und Ereignis ist neben der Frage nach dem Verhältnis „Altes Testament - Neues Testament" u n d dem Verhältnis „ W o r t Gottes - Existenz des M e n s c h e n " eines der zentralen Probleme einer biblischen H e r m e n e u t i k D a b e i geht es um die Frage, wie die Versprachlichung (und Verschriftlichung) des Ereignisses verlaufen ist und welche Interpretationen dabei vorgenommen wurden ^ D i e historische Rückfrage ist von der Ü b e r z e u g u n g geprägt, d a ß Geschichte und geschichtliche Ereignisse für den G l a u b e n relevant s i n d ^
§ 15 Die Rückfrage nach der Historie Aus dem Umstand allein, d a ß ein Vorfall oder ein Wort weitergegeben w i r d , kann noch nicht geschlossen werden, d a ß sich dieses Ereignis auch zugetragen hat oder d a ß dieses Wort tatsächlich von dem, dem es in den M u n d gelegt wird, gesprochen wurde. V o n diesem Verdacht, dem alle E r z ä h l u n g e n und Traditionen unterliegen, sind auch die neutestamentlichen Schriften nicht ausgenommen. M i t der Frage, wieweit sich
' P. Ricceur, Preface ä Bultmann, in: L c conflit des interpretations. Essais de hermeneutique (Paris 1969) 373-392, bes. 377-380. ^ R. Schnackenburg, Der geschichtliche Jesus in seiner s t ä n d i g e n Bedeutung für Theologie und Kirche: K. Kertelge (Hrsg.), R ü c k f r a g e nach Jesus 194-220. ' Vgl. dazu vor allem E. Käsemann, Das Problem des historischen Jesus: Z T h K 51 (1954) 125-153 - auch in: ders.. Exegetische Versuche und Besinnungen ( G ö t l i n g e n 1965) I 187-214-, durch den die durch die Kerygma-Theologie z u r ü c k g e d r ä n g t e Frage neu gestellt wurde.
195
mit Hilfe der neutestamentlichen Texte ein historisch zutreffendes B i l d der Ereignisse zeichnen l ä ß t , beschäftigt sich die Rückfrage nach den h i storischen Ereignissen. in der Rückfrage nach den historischen Ereignissen werden die neutestamentlichen Texte (die ihrer Hauptabsicht nach Glaubenszeugnisse sind) daraufhin befragt, was sich von den im Neuen Testament berichteten Vorfällen wirklich zugetragen hat. In der neutestamentlichen Exegese m u ß die Rückfrage mit der Eigenart der neutestamentlichen Schriften als Glaubenszeugnisse rechnen: Diese Texte sind nicht als Protokolle abgefaßt, haben kein p r i m ä r historisches Interesse. Das Anliegen dieser Schriften ist die V e r k ü n d i g u n g Jesu C h r i sti, u n d zwar als H i n f ü h r u n g der Leser zum G l a u b e n . So wird auch das B i l d von Jesus i m Licht des Osterglaubens dargestellt. Aufgrund dieser ihrer Eigenart bieten die neutestamentlichen Texte nicht alle jene Informationen, die sich ein Historiker w ü n s c h t . D e n n o c h läßt sich ein historisch abgesichertes B i l d von Jesus und der Geschichte der frühen K i r c h e entwerfen. Die Frage: Was hat sich eigentlich zugetragen? ist eine moderne Frage, die den Tradenten u n d Schriftstellern der ersten Zeit fremd war*. Die Rückfrage nach den historischen Fakten hat sich zwar besonders i n der Frage nach dem historischen Jesus u n d den ipsissima verba und facta Jesu entfaltet, sie betrifft jedoch alle urchristlichen P h ä n o m e n e . L i t e r a t u r zur Einföhrung: K . K e r t e l g e (Hrsg.), Die Rückfrage nach Jesus. Dieser Sammelband macht mit den wichtigsten methodischen Problemen vertraut, besonders in den Beiträgen von F. Lentzen-Deis und F. Mußner*. D i e historische Rückfrage unterscheidet sich v o n literar-, traditionsu n d redaktionskritischen Betrachtungsweisen, indem nun nicht mehr nur die Entfaltung von Texten untersucht, sondern der Bezug zur W i r k : * Z u m A u f k o m m e n der historischen Fragestellung vgl. W. G. Kümmel, Das Neue Tes u m e n t im 20, Jahrhundert. E i n Forschungsbericht (SBS 50; Stuttgart 1970); ders., 30 Jahre Jesusforschung (1950-1980) ( K ö n i g s t e i n 1985). Z u r A n w e n d u n g der Kriterien vgl. Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ü 21-134. ' A u s der umfangreichen Literatur seien Arbeiten, die einen G e s a m t ü b e r b l i c k ü b e r die Probleme der Kriterien geben, a n g e f ü h r t : Kertelge {Hng.), R ü c k f r a g e nach Jesus; F. Lentzen-Deis, Kriterien f ü r die historische Beurteilung der J e s u s ü b e r l i e f e r u n g , i n : R ü c k f r a g e nach Jesus 78-117; F. Mußner, Methodologie der Frage nach dem historischen Jesus; ebd. 118-147; / Dupont (Hrsg.), Jfesus aux origines de la christologie (Gembloux 1975); Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä ; R. Latourelle, A G e s ü attraverso i vangeli. Storia e ermeneutica (Assisi 1979; aus dem F r a n z ö s i s c h e n ) .
196
lichkeit überprüft wird. D i e Frage ist n u n : „Wie gelingt es, in methodisch richtiger Weise aus dem Text zurück i n die Geschichte zu springen?"'. /.
D a s T e x t m o d e l l i n der Rückfrage
n a c h den h i s t o r i s c h e n
Fakten
Die Rückfrage nach den historischen Fakten liest die neutestamentlichen Texte nicht als Glaubenszeugnisse, sondern verwendet sie als Quellen. A l s „ Q u e l l e n " gelten i n der Geschichtswissenschaft „Texte, G e g e n s t ä n d e oder Tatsachen, aus denen Kenntnis der Vergangenheit gewonnen werden k a n n " \ Z u unterscheiden sind Ü b e r r e s t e , d . h . „alles Quellenmaterial, das von den Geschehnissen unmittelbar - also ohne das M e d i u m eines zum Zweck historischer Kenntnis berichtenden Vermittlers - geblieben ist" (Werkzeuge, Bauten, Institutionen), und Traditionen, d.h., „alles, was von den Begebenheiten ü b r i g g e b l i e b e n ist, hindurchgegangen und wiedergegeben durch menschliche Auffassung" Ü b e r r e s t e zeigen keinen Zusammenhang zwischen den übriggebliebenen Dingen auf, dafür sind sie nicht durch Tendenzen der Darstellung belastet; Traditionen bieten Ereignisse i n einem Zusammenhang, allerdings i n A u s w a h l u n d W e r t u n g ' . 2.
D i e D u r c h f u h r u n g der
Rückfrage
Die T a t s ä c h l i c h k e i t des Berichteten läßt sich weder durch die Quellenkritik allein noch durch die Gattungs- und Redaktionskritik allein aufzeigen. A l l e diese Methoden dienen zwar, um die Eigenart von Texten zu erfassen, sie kommen aber jeweils nur z u einem Text, nicht zum E r eignis Um die Historizität von Ereignissen nachzuweisen, sind Texte unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien daraufhin zu lesen, was sie an historisch zuveriässigen Informationen enthalten.
• Mußner. Methodologie 122. ^ P. Kirn, zitiert bei A . v o n B r a n d t . Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften (Stuttgart 1958) 58. • v o n B r a n d t , Werkzeug 66 71. » Ebd. 67 72 f. 10 Obwohl für die Rückfrage nach Jesus eine eigene Methode entwickelt wurde, hat diese Methode noch nicht Eingang in die Methodenbücher gefunden. DaB es sich um eine eigenständige Methode handelt, betont F . H a h n , Methodologische Überlegungen zur Rückfrage nach Jesus: K . K e r t e l g e { H t s g X Rückfrage nach Jesus 11-77; bes. 27 unter Verweis auf M . D i b e l i u s . ThR N F 1 (1929) 214: Damit ist „ein Feld betreten, das außerhalb der formgeschichtlichen Arbeit liegt".
197
Dabei ist neben der Eigenart der neutestamentlichen Texte als G l a u benstexte noch zu b e r ü c k s i c h t i g e n , d a ß es sich um alte Texte handelt, in denen viele zeit- u n d umweltbedingte Faktoren wirksam s i n d " . In der Forschung wurde eine Reihe von Kriterien erarbeitet, die zur Ü b e r p r ü f u n g der historischen Zuverlässigkeit von Texten herangezogen werden k ö n n e n . Freilich ist die A n w e n d u n g eines einzigen Kriteriums kaum ausreichend, erst die Zusammenschau der verschiedenen Kriterien erlaubt ein e i n i g e r m a ß e n sicheres Urteil. Diese Kriterien s i n d : - Das Kriterium des Alters der Quellen „Es ist möglichst v o n alten, gesicherten Quellen auszugehen." So sind die ältesten Quellen, die durch Literarkritik, F o r m - und Gattungsgeschichte erhoben sind, i n der Regel eher historisch zuverläßlich als s p ä t e redaktionelle Texte; n ä h e r zum ipsissimum verbum Jesu führen Texte, die von der Sprachform her a u f einen p a l ä s t i n e n s i s c h e n U r sprungsort h i n w e i s e n " . - Das Kriterium der mehrfachen Bezeugung Dieses Kriterium ist i n der Geschichtsforschung u n d i n vielen anderen Bereichen (etwa auch Kriminalistik) anerkannt. Es lautet: Vorfälle haben sich zugetragen, u n d Worte gehen a u f Jesus zurück, wenn sie mehrfach bezeugt sind, d.h., wenn sie i n mehreren, voneinander unabh ä n g i g e n Quellen bezeugt sind, also etwa durch M k , Logienquellen, Paulus usw. Freilich stellt die U n a b h ä n g i g k e i t der Quellen i m Neuen Testament ein Problem dar (synoptische Fragen, Verhältnis von J o h z u den Synoptikern). Mehrfache Bezeugung liegt auch vor, wenn ein Thema i n verschiedenen Gattungen bezeugt ist, also i n Wunderberichten, Gleichnissen, Logien. Dieses K r i t e r i u m beruht auf der Ü b e r l e g u n g , d a ß Fakten oder Worte, die v o n mehreren u n a b h ä n g i g e n Quellen berichtet werden oder die sich i n mehreren Gattungen niedergeschlagen haben, kaum völlig erfunden sein k ö n n e n . Besonders wichtig ist dieses K r i t e r i u m für die Bestimmung von Verhaltensweisen Jesu " u n d für E r z ä h l u n g e n : „ A u s sich allein l ä ß t sich praktisch keine E r z ä h l u n g ü b e r Jesus als historisch rechtfertigen. D i e Logientradition m u ß herangezogen werden . . . " E i n Beispiel für die A n w e n d u n g dieses Kriteriums ist der R ü c k s c h l u ß auf das Thema der Liebe Gottes zu den S ü n d e r n als G e -
"
Lentzen-Deis,
Kriterien 95.
Ebd. 94.
" Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä 175; vgl. besonders die Arbeiten von / . Jeremias, logie des Neuen Testaments. Latourelle, A G e s ü 249-252; Lambiasi. L ' a u t e n t i c i t ä 141-153.
'1 Mußner, Methodologie 135. " Lentzen-Deis. Kriterien 101.
198
etwa: Theo-
genstand von Jesu V e r k ü n d i g u n g und Wirken " : Dieses M o t i v ist in einem Gleichnis bezeugt ( L k 15,11-32: vom verlorenen Sohn), in einem Streitgespräch ( M t 21,28-32: „ Z ö l l n e r und D i r n e n kommen vor euch i n die Gottesherrschaft"), i n einem Wunderbericht ( M k 2,1-12), in einer Berufungsgeschichte ( M k 2,13-17). D a dieses Thema i n verschiedenen Gattungen und auch noch i n verschiedenen alten Quellen bezeugt ist, ist es wahrscheinlichalsauthentischerTeil der V e r k ü n d i g u n g Jesu anzusehen. - Das Kriterium der Analogielosigkeit'* E i n Faktum oder ein Wort Jesu ist authentisch, wenn es weder auf die Auffassungen des sonstigen Judentums noch auf die Auffassungen der ersten christlichen Gemeinde zurückgeführt werden kann Dieses K r i terium beruht auf der Ü b e r l e g u n g , d a ß die Gemeinde eher Worte Jesus in den M u n d legt, die ihren eigenen Interessen entspricht. Dieses Kriterium der Analogielosigkeit (Unerfindlichkeit) beruht also auf dem Nachweis des Unterschiedes v o n Worten und Verhaltensweisen Jesu zu Worten/Verhaltensweisen des Judentums der Zeit u n d der ersten Gemeinde. D e r Nachteil dieses Kriteriums ist, d a ß durch seine Anwen-^ dung nur ein M i n i m u m an Daten erhoben werden kann. Beispiel für die A n w e n d u n g dieses Kriteriums ist der Nachweis der einzigartigen Autorität Jesu, die sich i n den W o r t e n : „ I c h aber sage euch" a u s d r ü c k t " , und bei der Berufung seiner J ü n g e r ^ ' . - Das Kriterium der K o n t i n u i t ä t und K o h ä r e n z " Unter bestimmten Bedingungen kann, ausgehend v o n dem durch die Kriterien der mehrfachen Bezeugung u n d der Analogielosigkeit festgestellten Jesusgut, auf weiteres authentisches Jesusgut geschlossen werden. W e n n n ä m l i c h Worte oder Taten Jesu eng mit dem aufgrund dieser Kriterien erschlossenen authentischen Gut verknüpft sind (aufgrund von literarkritischen, gattungsgeschichtlichen u.a. Z u s a m m e n h ä n g e n ) , kann auch dieses G u t als authentisch angesehen werden. In diesem Z u sammenhang ist auch die U m w e l t Jesu zu b e r ü c k s i c h t i g e n : D i e Umwelt wirkt auf Wort und Wirken Jesu ein; in manchen Belangen stimmt sein W i r k e n mit dem damals ü b l i c h e n überein, i n anderen Belangen ist sein W i r k e n und Verhalten neu. D i e Kenntnisse aus A r c h ä o l o g i e , Judaistik usw. helfen, das B i l d genauer zu fassen.
" Z u m folgenden: Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä 145 (unter Verweis auf H.K.. M c A r t h u r ; W . Trilling). L e « r z e n - D « s , Kriterien 97-99; Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä 155-164.
"
"
L a t o u r e l l e . A G e s ü 252. Siehe oben A n m . 3. Siehe unten. Lentzen-Deis, Kriterien 100; Lambiasi,
L ' a u t e n t i c i t ä 164-173.
-
K r i t e r i u m des h i n r e i c h e n d e n G r u n d e s A l s h i s l o r i ^ h i^E e i n F a k t u m o d e r e i n S a c h v e r h a l t a n z u s e h e n » w e n n o h n e A n n a h m ? der T u t s ä c h i i c h k e i t ein? Reihe anderer Sachverhalte sich nicht erUaren I ^ D l " . [ n s g t ^ a m E g i l r ; A n h a n d d e r K r i t e r i e n d e r K i a l o r i z i i a c l a ß t s i c h e i n gC' w i s s e r G e s a i r i r a h r n e n u n d i n e t w a e i n G e s a m t b i l d dc& h i ^ l o i i s c h e n i c s ü S entwerfen**. I n m a n c h e n F a l l e n g e l i n g t e i n Eleweis a n h a n d d i e s e r K r i t e r i e n n i c h t . I n s o l c h e n F a l l e n i;T N i c h i ^ B e w e i s b a r k e i l n t c h t m i t Nicht-Tatsachlich keil gleichzusetzen. Der W e g v o m Text zum Ereignis ^ e l z l eine sehr g r o B r K e n n t n i s d e r U m w e l t J e s u voraus-
Zusammenfassutig
der Alfieitsscht^lte'und Arbeitah inweise
D i r R l k k f n e t ^ c h dtn hldlorilchvii l^ahrcn bcEubr iminer a • F tlei Berilck* sIchligBDf m e h r r r r r T e i l ? . S o bildet den r i ^ c n S c h r i t t der R u c k r i a s « i \ f S a m n l u n e VOD T c i i e i » , d l e m t l ötm g\vichta F i k t i r m ^ dem g l e k h ^ D V c i h a U tm odfr ciiTtFTi iFiDlicEitn W o r t j u lua h i h e a . D i e L ö s u n e die-tfr P r o b k n H I « i l I r r d l B ^ s nur ID A d s c I u a d e r H l i u D t a i i l der d i e a b e z I i K h c b H ä t k u n i l r Alter dtr Qatllcn ZuDBchat ist t « i t i b « l t l l e B > « c L c h t r T e x t , der t i a b f t l i m m l a T ^ B i a b c h i n i t U . der Bire&ie l n < m i ( H i l l e von R f ^ i L c B s g e a c f i l c h t e , L L l e r a r t r l t ^ k uai GafruDgsfescIii^hlc)' v i f Ifllilge BeHüEBng 1D «telchen honelniiDdeF u a a b b i n g l g e B QnelJea b l djis F a k T u m / W q r i bez«DgI? i n wetzten T e x n o r i t h / G H i ^ u i i K ^ n ' i e hrrelreade V^riiallws• f F i H o d r r ein bTiollcbtr A u » p r o c h b e m g l ? AHJoEkcl«lekelr W e l c h e SitItDDgiahjae b c z i t h e a ParatlekexCe B U » jddlBcfaer fJameii l u s dea chrt&cllchea C.eia^iaia i* d w l ' a k t u m oder W g i t , d a i ea n l u c h r n gillT
and nntfr-
KDnCinnirU aa4 K n h ä r e D j W i e TiiglshfLFm W o r t bn>. e l H T a f J e H l n d e n R v h Q M P d t r t i i D i f d r n i d in dfD G t s a m l n f a i H B d « W i r k s n » J n q f H r i t C i i u i n d n hinrfi[:hpDdtn ^ l u n d c i WiewFJr lüDl xirb ohoF Air Annahme der H i i t v r l f l l l t des BerlcMefen d k E n E s r r h ü D i drs T F L I « F r i l d r e n ?
" Vgl, dazu die Werke a b « J u u i vOEi NaEHni und die D l r i L e l l u n g v i der ncuicnamcni liehen J h t c U m i e .
200
3. B e i s p i e l : D a s M o t i v der N a c h f o l g e D i e A n w e n d u n g der Kriterien der Historizität zeigt, d a ß das Wort „ F o l g e mir nach", mit dem Jesus bestimmte Menschen In die Nachfolge gerufen hat, zum authentischen Jesusgut gehöri. Im folgenden sollen die Kriterien der Historizität nicht a u f einen einzelnen Text, sondern auf das M o t i v „ N a c h f o l g e " angewendet w e r d e n " . D i e Begriffsbedeutung des Motivs ist durch statistische Erhebung, Differenzierung aufgrund der Textsorten und Berücksichtigung der mit „ N a c h f o l g e " verbundenen Themen z u erarbeiten. V e r w e n d u n g des W o r t e s „nachfolgen" i m Neuen Testament Das Zeitwort dKoA,ot>8eIv w i r d i m Neuen Testament 90mal verwendet; d a r ü b e r hinaus i n ähnlicher Bedeutung ÖTiiato gpxeaSai 35mal. Der Ausdruck kommt fast ausschließlich in den Evangelien vor (4mal i n der A p g ; Imal 1 K o r ; 6mal Offb), wie auch der Ausdruck „ J ü n g e r / S c h ü l e r " in 225 von 271 Fällen jenen beigelegt wird, die dem irdischen Jesus folgen. V o n der Verwendung hat also das Neue Testament das Wort „nachfolgen" für die Schilderung des irdischen Wirkens Jesu reserviert. D e r Imperativ „ F o l g e mir" ist d a r ü b e r hinaus noch ein Kennzeichen der Sprechweise Jesu Das Wort kann das physische Hergehen hinter einer Person bedeuten; i n der Mehrzahl der Fälle ist es i m Neuen Testament als Terminus technicus verwendet u n d meint die s t ä n d i g e Begleitung Jesu durch die J ü n g e r Textgruppen V o n der Nachfolge handeln v o r allem zwei Textgruppen: Berufungserzählungen u n d Nachfolgeworte. Berufungserzählungen ( M k 1,16-20par; M k 2,14fpar; M k 10,17-22par) erzählen von einer eigentlichen H a n d l u n g u n d sind stereotyp aufgebaut: A m Beginn steht eine kurze e r z ä h l e n d e Einleitung mit den Stichworten „ v o r b e i g e h e n , sehen, rufen"; es folgt die Berufung i n die Nachfolge mit dem Wort: „ F o l g e m i r / h i n t e r mir her"; dann wird mit den Stichwörtern „Verlassen u n d M i t den d i e s b e z ü g l i c h e n Problemen der H i s t o r i z i t ä t b e s c h ä f t i g t sich vor allem R. Riesner, Jesus als Lehrer. Eine Untersuchung zum Ursprung der E v a n g e l i e n - Ü b e r l i e f e rung ( W U N T 2,7; T ü b i n g e n M984) 408-440 (mit Literaturangaben) ; vgl. auch W. Eg^ ger, Nachfolge als Weg z u m Leben 86-89 98-107; ders.. Der R u f in die Nachfolge als Impuls für das Ordensleben: Ordensnachrichten 21 (1982) 215-226. Das Nachfolgemotiv wird oft als Beispiel f ü r die Anwendung des Kriteriums der Analogielosigkeit genannt: / . de la Potterie, C o m e impostare il problema del G e s ü storico: CivCatt 120 (1969) H . 2855, 4 4 7 ^ 3 , bes. 458; Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä 221-224. " H. Schürmann, Die Sprache des Christus. Sprachliche Beobachtungen an den synoptischen Herrcnworten: B Z 2 (1958) 54-84, bes. 105. ^ I m einzelnen Egger, R u f 216 f.
201
Nachfolgen" die A u s f ü h r u n g (bzw. bei M k 10,22 die Nicht-Ausführung) des Rufes e r z ä h l t " . In diesen E r z ä h l u n g e n werden die A u t o r i t ä t Jesu und der bedingungslose Gehorsam der Gerufenen betont. D i e paränetische Intention der Texte ist offenkundig. Eine eigene Bearbeitung findet sich i n L k 5,11 durch den Zusammenhang des Motivs der N a c h folge mit einer Wundergeschichte" und i n J o h 1,35-51, wo der W e g i n die Nachfolge als Weg z u m G l a u b e n u n d zur Gemeinschaft mit Jesus gezeigt w i r d " . Die Nachfolgelogien ( L k 9,57-62 par) bieten jeweils ein Wort, das Jesus an einen Nachfolgewilligen richtet, wobei nur eine e r z ä h l e n d e Einleitung verwendet w i r d . Thema dieser Texte sind die radikalen Bedingungen der Nachfolge. K e n n z e i c h e n v o n „Nachfolge" und „Jüngerkreis" Jesus sammelt einen Schülerkreis um sich, dessen Zusammensetzung auffällig inhomogen ist (galiläische Fischer, ehemaliger Zöllner, ehemaliger Z e l o t ) ' ' . Kennzeichen des Jüngerkreises sind Berufung der J ü n g e r durch Jesus, p e r s ö n l i c h e B i n d u n g an Jesus, Dienst an Jesus, Teilnahme am Wanderleben u n d W i r k e n Jesu u n d Gemeinschaftsleben i n einem Jüngerkreis A n w e n d u n g der K r i t e r i e n der Historizität A u f das Thema „ N a c h f o l g e " (weniger auf die einzelnen Texte) lassen sich vor allem die Kriterien der mehrfachen Bezeugung und der A n a l o gielosigkeit anwenden. Das Thema „ N a c h f o l g e " findet sich, wie schon gesagt, i n mehreren Textsorten: in einer Berufungsgeschichte ( M k 1,16-20par), i m Zusammenhang einer Wundergeschichte ( L k 5,11), i n der johanneischen Bearbeitung von der Berufung als Weg z u m G l a u b e n (Joh 1,35-51), i n Logien (Lk 9,57-62). Besonders erfolgreich ist i n diesem Zusammenhang die A n w e n d u n g des Kriteriums der Analogielosigkeit: D e r Unterschied zwischen Jesus und der urchristlichen Gemeinde zeigt sich darin, d a ß das Wort „ n a c h folgen" nur in den Evangelien verwendet w i r d , d a ß Nachfolge also als etwas für die Zeit des irdischen Lebens Jesu Typisches angesehen
" Z u den d i e s b e z ü g l i c h e n Gattungselementen siehe Lambiasi, L ' a u t e n t i c i t ä 222. " R. Pesch, Der reiche Fischfang, L k 5,1-11/Joh 21,1-14. Wundergeschichte, Benif u n g s e r z ä h l u n g , Erscheinungsbericht ( D ü s s e l d o r f 1969). F. Hahn, Die J ü n g e r b e r u f u n g Joh 1,35-51: Neues Testament und Kirche (FS R. Schnackenburg) (Freiburg i.Br. 1974) 172-190. " Riesner, Jesus als Lehrer 408-414. « E b d . 414-419; Egger, R u f 219^222.
202
wurde. Dieser Sprachgebrauch läßt erkennen, d a ß schon für das Urchristentum der vorösterliche .Jüngerkreis eine unwiederholbare Gemeinschaft darstellte". N o c h bedeutsamer ist i n der Frage der Berufung und des Jüngerkreises der Unterschied zwischen Jesus u n d dem Judentum ^*: N a c h den synoptischen Berufungserzählungen geht die Initiative von Jesus aus, w ä h r e n d bei den Rabbinen der Schüler sich einen Lehrer suchte. J e s u s - J ü n g e r und R a b b i n e n s c h ü l e r unterscheiden sich sodann dadurch, d a ß für den R a b b i n e n s c h ü l e r die E i n f ü h r u n g i n das Gesetz i m Zentrum des Interesses lag, wobei es als w ü n s c h e n s w e r t galt, sich bei mehr als einem Rabbi die Gesetzeskenntnis anzueignen. Jesus bindet die J ü n g e r an sich, und zwar für eine lebenslange Lemzeit (vgl. M t 23,8-10). D i e Jüngerschaft bei Jesus ist, dies ist ein weiteres Unterscheidungsmerkmal zum rabbinischen Schüler, geprägt durch die Heimatlosigkeit, was bei den Schriftgelehrten nicht gefordert w a r " . So g e h ö r t der R u f Jesu i n die Nachfolge zum authentischen Jesusgut. In den diesbezüglichen Texten ( E r z ä h l u n g e n , Logien) wird der Blick auf die A u t o r i t ä t Jesu und den v o n ihm erhobenen A n s p r u c h gelenkt. " Riesner, Jesus als Lehrer 421 f; auf diesen Unterschied z u m Urchristentum macht auch de la Potterie, Problema 457, aufmerksam. " Die folgenden Unterschiede sind besonders klar bei Riesner, Jesus als Lehrer 415-419, herausgearbeitet. " Z u dem besonders „ a n s t ö ß i g e n " Berufungswort M t 8,21 f siehe M. Hengel, Nachfolge und Charisma. Eine exegetisch-religionswissenschaftliche Studie zu M t 8,21 f und Jesu R u f in die Nachfolge ( B Z N W 34; Berlin 1968).
203
6. Teil
Lektüre unter hermeneutischem Aspekt
„ D i e neutestamentliche Wissenschaft hat die Aufgabe, z u einem tieferen V e r s t ä n d n i s des Gotteswortes zu führen, wie es sich der geschichtsgebundenen Gestalt des Neuen Testamentes darbietet, dessen theologischen Gehalt zu erfassen und seine Botschaft für den heutigen Menschen zum Sprechen z u bringen."' In einer hermeneutischen Reflexion ist zu klären, was es heißt, den biblischen Text zu verstehen und seine Bedeutung für heute zu erfassen. W i e für das rechte Lesen eine Reflexion d a r ü b e r eine wichtige Voraussetzung bildet^, ist auch die hermeneutische Reflexion u n e r l ä ß l i c h für das rechte Verstehen. L i t e r a t u r zur Einföhrung: E . C o r e t h , Grundfragen der Hermeneutik, und P . S t u h l m a c h e r , Vom Verstehen des Neuen Testamentes (mit Darstellung der wichtigsten hermeneutischen Konzeptionen). Neuere Lehrbücher zum Neuen Testament bieten auch Überlegungen zur Interpretation und Hermeneutik ^ Das Verstehen biblischer Texte hat mit einer doppelten Eigenart der Texte zu rechnen. D i e biblischen Texte sind Texte der Vergangenheit. Der Text ist aufgrund seiner Sprache, seiner inneren Logik und der E i n bettung in einen zeitgeschichtlichen Zusammenhang dem Leser fremd*. Der Leser steht i n einer anderen Verstehenssituation: E r lebt unter anderen Lebensbedingungen und besitzt andere Geisteshaltungen als die ersten Leser des Textes. Diese zeitliche u n d kulturelle Distanz kann ein Hindernis des Verstehens sein: Zugleich aber bietet sie auch eine posi' Zimmermann, Methodenlehre 17. ^ Siehe § 1. Die Reflexion ü b e r das Lesen ist nichts anderes als eine Spezialhermeneutik. Die Reflexion ü b e r das Lesen ist nun einzubauen in die allgemeine Reflexion ü b e r das Verstehen. ' Fohrer, Exegese 148-171; Strecker-Schnelle. E i n f ü h r u n g 122-151 (mit Darstellung mehrerer hermeneutischer E n t w ü r f e ) . Berger. Exegese 242-269, sieht die Einheit der verschiedenen Methoden i m hermeneutischen Konzept der Wirkungsgeschichte. * D i e historisch-kritische Methode v e r s t ä r k t noch diese Fremdheit.
204
tive Möglichkeit, da bei bestimmten Texten erst eine zeitliche Distanz den vollen Sinn und die Bedeutung enthüllt. D i e Subjektivität, mit der jedes Lesen und Verstehen anfängt, ist ebenfalls zugleich Hilfe und H i n dernis für das Verstehen des Gelesenen. Allerdings ist dazu eine Reflexion ü b e r das Vorverständnis, das jeder Leser mitbringt, notwendig, da eine unbefangene Aufnahme des Textes sein Verstehen erschwert oder gar verhindert. D i e zweite Eigenart des Textes besteht darin, d a ß es sich bei der H e i l i gen Schrift um Texte handelt, die für den christlichen Leser als „Wort Gottes" normative Geltung besitzen. Das Lesen der Bibel als des „Wortes Gottes" setzt den G l a u b e n an die Offenbarung voraus und die Bereitschaft, dieses Wort als Richtlinie für die Deutung und Gestaltung des eigenen Lebens anzunehmen. Aus dieser doppelten Problemstellung ergeben sich für das Lesen der Bibel unter hermeneutischem Aspekt die Aufgaben von Auslegung und Aktualisierung: „ A u s l e g u n g " erhebt den Sinn, den der Text i n seiner U r sprungssituation hatte, also das, was der Autor seinen d a m a ü g e n H ö rern sagen wollte. „ A k t u a l i s i e r u n g " legt jenen Sinn dar, den der Text als Text der Vergangenheit und als Wort Gottes in der heutigen konkreten gesellschaftlichen, kirchlichen, p e r s ö n l i c h e n Situation hat. Solche Vergegenwärtigung kann auf vielerlei Weise geschehen, es gelten aber auch für sie bestimmte Kriterien, und diese Kriterien k ö n n e n Gegenstand wissenschaftlich methodischer Reflexion sein. „ V e r m i t t l u n g " ist die Darlegung des Textsinnes u n d / o d e r seines A n spruches i n Predigt, Katechese, Vorlesung usw. Spezifische Formen der Vermittlung bilden nicht mehr den Gegenstand dieser Methodenlehre.
§ 16 Auslegung von Texten Die Auslegung eines Textes' w i l l den Sinn erheben, den der Text in seiner Ursprungssituation hat. 1. E i n k o m m u n i k a t i o n s t h e o r e t i s c h e s M o d e l l v o n
„Auslegung"
Neben den vielfähigen Gesichtspunkten hermeneutischer B e m ü h u n g e n kann Auslegung auch i m Rahmen eines kommunikationstheoretischen ' Fohrer, Exegese 148-156; F. Mußner, Geschichte der Hermeneutik. V o n Schlciermacher bis zur Gegenwart (Freiburg *1976); P. Stuhlmacher, V o m Verstehen der Heiligen Schrift; ders., Methoden- und Sachproblematik einer interkonfessionellen Auslegung des Neuen Testaments: Vorarbeiten E K K H . 4 ( Z ü r i c h 1972) 11-55.
205
Ansatzes behandelt werden. Der Ausleger, durch seine Arbeit Zeuge eines Kommunikationsvorganges vergangener Zeit, ist ein Leser, der ü b e r den Text und seine Einbettung i n das Kommunikationsgeschehen reflektiert und dieses sein V e r s t ä n d n i s dem heutigen Menschen vermittelt. 1.1 A u s l e g u n g u n d B l i c k a u f die „ S a c h e " F ü r die Auslegung ist es wesentlich, d a ß die Sache, um die es dem Text geht, i n den Blick kommt. Das Verstehen geht z u n ä c h s t von den Aussagen des Textes aus und b e m ü h t sich, „die Aussagen eines Textes m ö g lichst genau so zu verstehen, wie sie der damalige H ö r e r oder Leser verstehen m u ß t e " ^ D a m i t ist die Auslegung allerdings nicht abgeschlossen. Ein angemessenes Verstehen eines Textes ist erst gegeben, wenn der Auslegende der „Sache" ansichtig geworden ist, um die es dem Verfasser und seinen ersten Hörern ging. E i n e n Menschen, der z u m i r spricht, kann i c h nur verstehen, wenn ich auf das blicke, was er mir sagt, wenn ich mir die Sache zeigen lasse und „mit seiner Sicht und Auslegung selbst darauf hinblickend mich auseinandersetze" ^ Verstehen heißt n ä m l i c h nicht ein Nachvollziehen dessen, was vom Autor damals gesagt worden ist, sondern heißt, die Sache selbst verstehen Es w ä r e z u wenig, nur auf das Wort des Autors z u h ö ren ; die „ S a c h e " k ö n n t e j a mehr an Sinn und einen dauerhafteren Sinn haben, als es i h m gelungen ist, darzulegen. In diesem Sinn rekonstruiert Interpretation den Vorgang der nur zum T e i l geglückten Vermittlung ^ So kann es unter U m s t ä n d e n möglich sein, einen Gedankengang besser zu verstehen, als es dem A u t o r möglich war*, oder auch, etwa hinsichtlich des Wirkens Jesu, jenen S i n n ü b e r s c h u ß zu erfassen, der i n den Texten keinen Niederschlag finden k o n n t e t V o m B l i c k auf die Sache her k ö n n t e es dann auch m ö g l i c h sein, sich von jener Sicht, die dem A u t o r eigen ist, zu distanzieren u n d eine neue, aktuelle u n d konkrete Ausle* Fohrer, ^ E. Coreth,
* Coreth,
Exegese 150. Grundfragen der Hermeneutik (Freiburg 1969)
64.
Hermeneutik 67.
' K. Niederwimmer, Unmittelbarkeit und Vermittlung als hermeneutisches Problem: K e r D o g m a 17 (1971) 97-112. bes. 103. * E. Betti, Allgemeine Auslegungslehre als Methodik der Geisteswissenschaften ( T ü bingen 1967) 601; Coreth, Hermeneutik 135 f. R. Schnackenburg, Der geschichtliche Jesus in seiner s t ä n d i g e n Bedeutung f ü r Theologie und Kirche: K. Kertelge (Hrsg.), R ü c k f r a g e nach Jesus 194-220.
206
gung der Sache selbst zu versuchen, freilich immer i n Auseinandersetzung mit dem, der den ersten Blick auf die Sache m ö g l i c h gemacht hat*. Für ein solches an der „ S a c h e " orientieres Verstehen sind einige Grundstrukturen kennzeichnend'. G e m ä ß der Horizontstruktur w i r d der Einzelinhalt nur i n der Gesamtheit eines Sinnzusammenhangs erfaßt: Das eiiizelne gewinnt seinen Sinn vom G a n z e n , und das Ganze vom einzelnen. Biblische Einzelaussagen und Einzeltexte müssen deshalb i n einem g r ö ß e r e n Sinnzusammenhang verstanden werden, Einzelperikopen im Zusammenhang des Gesamttextes. Aufgrund der Zirkelstruktur des Verstehens ist Verstehen ein spiralförmig fortschreitendes Geschehen, das von einem Vorverständnis ausgeht, sich jedoch der Sache selbst öffnen und zum S a c h v e r s t ä n d n i s entfalten m u ß . So kann Verstehen der biblischen Texte nur gelingen, wenn der Leser für neue Einsichten offen ist. A u s der Dialogstruktur des Verstehens ergibt sich, d a ß Verstehen zwar nur m ö g l i c h ist i m Blick auf die Sache, d a ß es die Sache aber nicht ohne sprachliche Vermittlung gibt. F ü r den Umgang mit biblischen Texten ergibt sich daraus, d a ß es i m letzten nicht um ein „ T e x t v e r s t ä n d n i s " , sondern u m ein „ S a c h v e r s t ä n d n i s anhand biblischer Texte" geht. Auslegung i n diesem Sinn wird sich dann einer biblischen Theologie n ä h e r n A b g e k ü r z t e Formen des Verstehens als Weg zur „ S a c h e " sind i m R a u m der Kirche als Traditions- und Verstehensgemeinschaft möglich. 1.2 A u s l e g u n g als O b j e k t i v i e r u n g u n d V e r m i t t l u n g v o n Textverständnis In der Auslegung kommt die Arbeit am Text als historischem Dokument zu einem gewissen A b s c h l u ß . Auslegung wird verstanden als Objektivierung des durch die Analyse erreichten Textverständnisses. Diese Objektivierung ist allerdings offen für neues Verstehen. In der Analyse wurden vielfache Wege durch den Text gelegt; i n der Auslegung werden die Ergebnisse des Durchschreitens der Texte eingebracht. Somit ist die Auslegung die Zusammenfassung der dem Exege' Coreth. Hermeneutik 132 f. ' D i e folgenden hermeneutischen Ü b e r l e g u n g e n s c h l i e ß e n sich fast w ö r t l i c h an Coreth, Hermeneutik 115-118, an. A n g e f ü g t sind die Anwendungen f ü r die Arbeit an den biblischen Texten. G. Strecker (Hrsg.), Das Problem der Theologie des Neuen Testamentes (Wege der Forschung C C C L X V I I ; Darmstadt 1975).
207
ten z u einem bestimmten Zeitpunkt m ö g l i c h e n Einsichten in den Text. Die kürzeste F o r m der Auslegung ist die Erstellung einer guten Übersetz u n g " . In dem g e w ö h n l i c h „ A u s l e g u n g " genannten Schritt werden die Ergebnisse in eine z u s a m m e n h ä n g e n d e Darstellung gebracht. Es geht „ u m eine straffe Darlegung seiner (des Textes) G e d a n k e n und ihrer Z u ordnung und Abfolge" Der Ausleger, der zum Zeugen eines Kommunikationsvorganges vergangener Zeit geworden ist, wird dann z u m Vermittler für den heutigen Leser, indem er diesem darlegt, was sich damals zugetragen hat, um welche „ S a c h e " es ging, welche „Botschaft" der Verfasser durch den Text den Adressaten zukommen ließ und zu welchem Denken und H a n d e l n er sie führen wollte Auslegen heißt, das Sinnangebot, das ein Kommunikationsvorgang vergangener Zeit enthält, als Sinnangebot für Menschen unserer Zeit darzulegen. „ D a s Interpretieren ist nicht Selbstzweck, sondern auf Adressaten - Leser oder Z u h ö r e r - gerichtet und daher a b h ä n g i g von den U m s t ä n d e n , unter denen es stattfindet." '* 2.
Durchßihrung
der A u s l e g u n g
Die Auslegung eines Textes setzt die Analyse des Textes voraus und versucht, dem Leser Hilfen z u m Verstehen des Textes anzubieten. Das methodische Problem der Auslegung besteht darin, die Auslegung text- und hörergemäß zu gestalten. Dies kann auf unterschiedliche Weise geschehen. U m den Text dem heutigen Leser v e r s t ä n d l i c h zu machen, m u ß der Ausleger z u n ä c h s t Inhalt, formale E i g e n t ü m l i c h k e i t e n , Erzähl- u n d Argumentationsweisen, >' A n und für sich ist die Ü b e r s e t z u n g erst als A b s c h l u ß der wissenschaftlichen Texte m ö g l i c h . D a die Kenntnis von Ü b e r s e t z u n g s p r o b l e m e n jedoch schon am Beginn der wissenschaftlichen Arbeit notwendig ist, wurden die d i e s b e z ü g l i c h e n Fragen schon in § 7 behandelt. " Fohrer, Exegese 158. Im einzelnen sind dies die Ergebnisse der sprachlich-syntaktischen, semantischen, pragmatischen und textsorten-kritischen Analyse sowie der Rekonstruktion der Entstehungsgeschichte des Textes. '* Schlingmann (Hrsg.), Methoden der Interpretation 9.
208
Wirkabsicht des Textes darlegen. D a der heutige Leser jedoch einige Informationen, die dem ersten Leser zur Verfügung standen (z. B. Kenntnis der sozialen Umwelt usw.), nicht mehr besitzt, m u ß der Ausleger auch das i m Text vorausgesetzte, heute aber nicht allen bekannte Wissen einbringen. Das A u s m a ß der diesbezüglichen Zusatzinformationen h ä n g t von den Voraussetzungen ab, die der intendierte Leser der Auslegung mitbringt. D a es sich um Vorgänge und Ereignisse der Vergangenheit handelt, ist E r z ä h l e n eine angemessene F o r m einer Auslegung. D i e Auslegung u m f a ß t sowohl die zusammenfassende Exegese biblischer Texte als auch die Einzelexegese, die i n der E r k l ä r u n g wichtiger theologischer A u s d r ü c k e des Textes und K l ä r u n g von Sachfragen besteht'*. Die F o r m , i n der die Ergebnisse der Analyse koordiniert werden und die Auslegung eines Textes dargeboten wird, ist vielfältig: fortlaufende Kommentierung'*, bibeltheologische Zusammenschau, wissenschaftliche Monographie, H i n f ü h r u n g zum T e x t v e r s t ä n d n i s (etwa für die exegetische Vorbereitung der Predigt). D a die Auslegung biblischer Texte daraufhin zielt, den Text der Bibel als Wort Gottes an den Menschen von heute v e r s t ä n d l i c h zu machen, sind a u ß e r der mehr theoretischen Interpretation aufgrund der Textanalyse auch noch andere Wege z u beschreiten.
§ 17 Aktualisierung von Texten Die Beschäftigung mit der Heiligen Schrift kommt erst dann zum A b s c h l u ß , wenn ein existentielles V e r s t ä n d n i s der Schrift erreicht ist, wenn also die Schrift zum „ W o r t Gottes" und zum „Quell des geistlichen Lebens" geworden ist'. Der Text wird dann nicht mehr i n jener Distanz gelesen, die dem historischen Lesen eigen ist, sondern als ein „ a k t u e l l e r " Text, der heute seinen A n s p r u c h an den Leser erhebt, indem er Orientierung, Weisung und Impulse für unsere Zeit gibt, und hilft, das eigene Leben und die Aufgaben unserer Zeit z u deuten u n d zu bewältigen. In der Begegnung mit dem Text soll der Ausleger erfahren, „ 1 . wer er i m
" Fohrer, Exegese 149-151. '* G. Lohfink, Kommentar als Gattung: BibLeb 15 (1974) 7-16; L . Panier, Le C o m mentaire: expansion figurative et selection semique: SemBibl H . 31 (1983) 43-74; W. Schenk, Was ist ein Kommentar?: B Z 24 (1980) 1-20. ' Zweites Vatikanisches K o n z i l , Dogmatische Konstitution „ D e i Verbum", Nr. 21.
209
G e g e n ü b e r zu den Texten ist, und 2. wer er i m G e g e n ü b e r zu ihnen sein könnte" ^ Ein aktualisierendes Lesen sucht im biblischen Text Orientierung in der Deutung und Impulse zur B e w ä l t i g u n g des Lebens. Der b i blische Text, der aus der Vergangenheit stammt, wird von einem Leser vernommen, der von den Fragen unserer Zeit bewegt ist und der in der Bibel eine A n t w o r t auf Lebensfragen und W e i s u n g für das Tun sucht. Aktualisierung der Schrift geschieht i n vielfältiger Weise: i n der Predigt, im Unterricht, i n der p e r s ö n l i c h e n Schriftlesung. D i e wissenschaftliche Exegese reflektiert kaum die Bedeutung eines Textes für die heutige Zeit. Sie „bringt aufgrund ihrer methodischen Prinzipien die Texte zun ä c h s t einmal in Distanz zur Gegenwart und hat es bisher nicht als ihre Aufgabe angesehen, auch den n ä c h s t e n Schritt, die neue Vergegenwärtigung der Texte, selbst noch zu vollziehen oder doch vorzubereiten" ^ Diesem faktischen Verzicht" steht freilich die verbreitete Bestrebung entgegen, einen biblischen Text „ e i n f a c h " , unter Verzicht auf das Instrumentar der wissenschaftlichen Exegese, zu lesen und auf das Leben anzuwenden ^ V o r allem i n der praktischen Bibelarbeit wird heute die Forderung nach V e r g e g e n w ä r t i g u n g der Schrift erhoben: Erst wenn die Kluft zwischen akademischer Auseinandersetzung mit der Schrift und Problemen des Alltags, also zwischen Studierstube u n d E x i s t e n z k ä m p fen des Alltags, i m Umgang mit der Schrift ü b e r w u n d e n ist, hat das Stud i u m der Heiligen Schrift ihr Ziel erreicht L i t e r a t u r zur Einföhrung: Die Behelfe für die praktische Bibelarbeit bieten neben Anleitungen zur Arbeit auch eine vielfältige Reflexion über den Bezug des bibli' L u z . M t 79. ' Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel. E i n S c h l ü s s e l zum Lesen und Verstehen ( M ü n c h e n 1977) 9. Ä h n l i c h Luz, M t 79: „ A u s mannigfachen G r ü n d e n hat historisch-kritische Auslegung bisher m . E . den zweiten Aspekt ihrer Doppelaufgabe (gemeint: dem Ausleger sein eigenes V o r v e r s t ä n d n i s b e w u ß t z u m a c h e n und ihn etwas ü b e r ihn selbst zu lehren) nur unzureichend e r f ü l l t . " * Allerdings gibt es einige Werke, die l ä n g e r e oder k ü r z e r e Hinweise zur Lebensbedeutung eines Textes bieten, z. B. J. Kremer, Die Osterevangelien - Geschichten um G e schichte (Stuttgart M981); ders., Lazarus. Die Geschichte einer Auferstehung (Stuttgart 1985). » Vgl. J. Kremer, Die Bibel - ein Buch f ü r alle. Berechtigung und Grenzen einfacher Schriftlesung. » Wink, Bibelarbeit (s. A n m . 7) 21 f; vgl. dazu auch Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel 14-18.
210
sehen Textes zum Leben. Zur Verbindung von Exegese und existentieller Aneigung siehe vor allem B a r t h - S c h r a m m . Selbsterfahrung mit der B i b e l ' . Für Christen, die den biblischen Text als normatives Wort Gottes anerkennen, ist jedoch eine Weiterführung der wissenschaftlichen Arbeit i n die Richtung einer „ Ü b e r s e t z u n g " der Glaubensaussagen und des in i h nen implizierten Anspruchs in die v e r ä n d e r t e Sprache u n d Vorstellungswelt unserer Zeit unverzichtbar*. 1 . Leseu n d Verstehensmodelle für a k t u a l i s i e r e n d e s Lesen der S c h r i f t Wenn der biblische Text zur Daseins- und Handlungsorientierung für die heutige Zeit werden soll, setzt dies nicht nur Kenntnis des biblischen Textes voraus, sondern auch eine Reflexion ü b e r den heutigen M e n schen, also ein Bewußtsein seiner hermeneutischen S i t u a t i o n ' . Der Text kann nur dann heutige gewandelte Weltsituation deuten und gestalten helfen, wenn die neuen Erfahrungen mit Welt, Gesellschaft und Kirche (die sich u.a. im jeweiligen Stand von Naturwissenschaften, Psychologie und Gesellschaftslehre dokumentieren) in den Verstehensprozeß eingearbeitet werden. Für das Verstehen der Schrift ist damit eine „ d i a l o g i s c h e Struktur" wesentlich"*. Text und Exeget werden zu Dialogpartnern, allerdings zu Dialogpartnern ganz eigener Art, da der A u t o r i t ä t s v o r s p r u n g der Schrift gewahrt bleiben m u ß " . F ü r diesen D i a l o g gelten bestimmte Regeln: Der Text w i l l ernst genommen werden als ein Text, der eine Botschaft z u
' H. Barth - T. Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel; fV. Wink. Bibelauslegung als Interaktion. Ü b e r die Grenzen historisch-kritischer Methode (Urban T B 622; Stuttgart 1976); ders.. Bibelarbeit. E i n Praxisbuch f ü r Theologen und Laien (Stuttgart 1982). In neueren M e t h o d e n b ü c h e r n wird der Arbeitsschritt der V e r g e g e n w ä r t i g u n g / A k t u a l i sierung unter verschiedenen Bezeichnungen besprochen: Fohrer u.a.., Exegese 156 bis 171: „ T h e o l o g i s c h e Kritik"; Berger, Exegese 242-268: „ W i r k u n g s g c s c h i c h t l i c h e Hermeneutik"; Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 122-151: „ H e r m e n e u t i k " . In der praktischen Bibelarbeit ist dieser Schritt besonders wichtig, wobei in den M e t h o d e n b ü c h e r n in groß e m A u s m a ß Reflexion ü b e r die Eigenart dieses Arbeitsschrittes betrieben wird. • Vgl. dazu Strecker - Schnelle, E i n f ü h r u n g 123 und 150; Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel 48. » H. G. Gadamer, II problema dclla coscienza storica (Neapel 1969) 82. '» Coreth, Hermeneutik 101 f 116f. " Vgl. die kritischen Bemerkungen von Berger, Exegese 243 und 251.
211
vermitteln hat, der zwar ein Text der Vergangenheit ist, aber heute ansprechen will. Jede Aktualisierung hat darin ihren G r u n d und beginnt deshalb mit dem H ö r e n auf den Text, um durch den Text und in diesem letztlich das „Wort Gottes" zu vernehmen, das sein Leben betrifft. N a c h der richtig verstandenen Lehre der Inspiration wendet sich j a letztendlich G o t t selbst durch den Text an den Leser, u m i h m sein Wort zu vermitteln. „Wort Gottes" i m vollen Sinn ist darum nicht der Text für sich allein, sondern die durch i h n heute noch ergehende Botschaft Gottes Die folgenden M o d e l l e aktualisierenden Lesens stammen zwar aus der Bibelarbeit, sie halten jedoch einer hermeneutischen Ü b e r p r ü f u n g stand Im wesentlichen w i r d i n diesen M o d e l l e n die Aktualisierung als A m p l i f i k a t i o n des Textes verstanden: D e r Leser erweitert sein Textvers t ä n d n i s , indem er es durch neue Elemente anreichert. D i e Aktualisierung besteht also darin, d a ß biblische Texte i n einem neuen Kontext gelesen werden. Dies k ö n n e n auch Z u s a m m e n h ä n g e sein, die der Text zur Zeit der Entstehung noch nicht hatte u n d nicht haben konnte. Im einzelnen ist solche „ A m p l i f i k a t i o n " auf unterschiedliche Weise m ö g lich. 1.1 B e r ü c k s i c h t i g u n g einer lebendigen k i r c h l i c h e n Ü b e r l i e f e r u n g Die erste Weise v o m A m p l i f i k a t i o n ist für das katholische und orthodoxe Schriftverständnis kennzeichnend, gilt aber auch für das praktische Lesen i n vielen evangelischen Gemeinden Für katholisches Lesen der Schrift ist die B e r ü c k s i c h t i g u n g eines b i blischen und a u ß e r b i b l i s c h - k i r c h l i c h e n Kontextes konstitutiv. Biblische Texte sind in einen Prozeß kirchlicher Rezeption und Weitergabe eingebettet. Die Offenbarungskonstitution „ D e i V e r b u m " des Zweiten Vatikanischen Konzils, N r . 12, faßt die diesbezügliche Auffassung zusammen: „ D a die Heilige Schrift i n dem Geist gelesen u n d ausgelegt werden m u ß , in d e m sie geschrieben wurde, erfordert die rechte Ermittlung des Sinnes der heiligen Texte, d a ß man mit nicht geringerer Sorgfalt auf den Inhalt u n d die Einheit der ganzen Schrift achtet, unter Berücksichtigung
" Kremer. Die Bibel - ein Buch f ü r alle 36 f. " Z u r Hermeneutik vgl. vor allem H.G.Gadamer, Wahrheit und Methode; ders., II problema della coscienza storica; E. Betti, Allgemeine Auslegungslehre als Methodik der Geisteswissenschaften ( T ü b i n g e n 1967); Coreth, Hermeneutik. Kremer, Die Bibel - ein Buch f ü r alle 51.
212
der lebendigen Überlieferung der Gesamtkirche und der Analogie des Glaubens." Dieses „ n o r m a t i v e " M o d e l l des Lesens i n einem g r ö ß e r e n Zusammenhang entspricht dem M o d e l l einer wirkungsgeschichtlichen Hermeneutik, wonach Tradition ü b e r h a u p t erst das Verstehen ermögl i c h t ' ^ Es entspricht vor allem der kirchlichen Überlieferung, die uns die Bibel als „ W o r t Gottes" darreicht, die nur im Licht des Heiligen G e i stes richtig gelesen und verstanden werden kann. Im einzelnen bedeutet dies: - der Einzeltext wird i m Kontext der ganzen Schrift gelesen, - Texte werden unter Berücksichtigung anderer Glaubensaussagen und der lebendigen Überlieferung der Gesamtkirche gelesen (die sog. A n a l o g i a fidei), wobei Glaubensbekenntnisse, liturgische Texte und kirchliche Entscheidungen Orientierungspunkte auch für die eigene Leseerfahrung und die wissenschaftliche Exegese sind, - Texte werden i m Kontext der Liturgie gelesen, - Texte werden unter Berücksichtigung der Lebensgeschichte und L e benserfahrung eines Menschen, einer Gemeinschaft, der K i r c h e sowie i m Licht der Wirkungsgeschichte gelesen. Die mittelalterlichen Theologen haben ihr an dieser Auffassung orientiertes Verfahren des vierfachen Sinnes der Schrift i n einem Merkvers zusammengefaßt: Littera gesta docet, quid credas allegoria, moralis quid agas, quo tendas, anagogia. Der die der die
B u c h s t a b e / w ö r t l i c h e Sinn lehrt die Begebenheiten, „Allegorie", was du glauben sollst, moralische Sinn, was du tun sollst, „ A n a g o g i e " (Erhebung), w o h i n d u streben sollst.
A u c h dieses Verfahren ist eine Amplifikation, indem ein Bibeltext in einen mehrfachen Zusammenhang gebracht w i r d : i n den Zusammenhang des Glaubens, des Lebens und der Lebenserfahrung sowie der Hoffn u n g " . Z w a r haben Vertreter dieser Auslegungsart durch Spitzfindigkeiten diese Methode diskreditiert; doch ist sie i n ihren besten Vertretern von a u ß e r o r d e n t l i c h e r Tiefe und fern aller Spielerei, „ M i t der vierfachen Auslegung wird vielmehr der Offenbarungsgehalt der Schrift auf alle denkbaren Erfahrungs- u n d Lebensbereiche h i n entfaltet." "
" Vgl. dazu Berger, Exegese. '* Das Standardwerk zum vierfachen Sinn ist H. de Lubac, Exkgise m i d i i v a l e . Lea (juatre sens de l'^criture (Paris 1959). Zusammenfassende Darstellung der Theorie des vierfachen Sinnes: Stuhlmacher, V o m Verstehen 83 f.
"
Stuhlmacher,
V o m Verstehen 83.
213
1.2 B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r Wirkungsgeschichte Verwandt mit der Erweiterung des T e x t v e r s t ä n d n i s s e s der kirchlichen Tradition ist die A m p l i f i k a t i o n aufgrund der Wirkungsgeschichte des Textes „Die Auslegungs- und Wirkungsgeschichte erinnert an die Fülle des Sinnpotentials, das in biblischen Texten steckt. Sie erinnert daran, daß biblische Texte nicht einfach einen festen, abgeschlossenen Sinn haben, sondern voller Möglichkeiten stecken D i e biblischen Texte haben eine vielfältige Rezeption erfahren: nicht nur eine Auslegungsgeschichte in geschriebenen Texten, etwa K o m m e n taren usw., sondern auch eine Wirkungsgeschichte i m T u n und Leiden der Kirche^". D i e Kirchengeschichte wurde schon definiert als G e schichte, wie die K i r c h e mit dem Wort Gottes umgegangen ist^'. D i e Wirkungsgeschichte zeigt, wie Texte plötzlich wieder lebendig geworden sind und Einfluß a u s g e ü b t haben. So sind vor allem die Heiligen ein lebendiger Kommentar des Evangeliums. F ü r den heutigen Leser kann der Blick auf die Wirkungsgeschichte neue Einsichten i n die Bedeutung des Textes vermitteln. Dieser Blick a u f die Auslegungs- und Wirkungsgeschichte „will helfen, die biblischen Texte i n die Gegenwart hineinzuf ü h r e n " . Die Erfahrungen, die Christen i n anderen Situationen mit dem Text gemacht haben, sind ein wichtiges Korrektiv für heutiges Lesen 1.3 B e r ü c k s i c h t i g u n g d e r E r f a h r u n g des Lesers 1.3.1 Berücksichtigung emotionaler Aspekte D i e von Walter W i n k vorgelegte Methode der Bibelarbeit m ö c h t e dem Leser helfen, sich biblische Texte subjektiv-emotional anzueignen. Eine solche Vergegenwärtigung hat es mehr mit den subjektiven Problemen der Leser zu tun. W i n k verbindet die Ü b e r l e g u n g e n ü b e r die Grenzen der historisch-kritischen Methode " mit einem P l ä d o y e r für die Verwen'* Z u r Wirkungsgeschichte: H.-Th. Wrege, Wirkungsgeschichte des Evangeliums ( G ö t tingen 1981), bes. 11-31 ( G r u n d s ä t z l i c h e s ) ; Berger. Exegese, § § 35-37. " Luz, M t 81. D i e Wirkungsgeschichte von M k 10, 17-31 bei Franz von Assisi ist dargestellt in W. Egger, Nachfolge als Weg z u m Leben 237-284; z u m E i n f l u ß der biblischen Texte auf Franz von Assisi siehe W. Egger. Franz von Assisi. Das Evangelium als Alternative (Innsbruck 1981). ^ V g l . dazu Luz. M t 78-82; Wrege. Wirkungsgeschichle. ^1 G. Ebeling, Kirchengeschichte als Auslegung der H l . Schrift. " L u z . M t 82. Dies vor allem in seinem B u c h : Bibelauslegung als Interaktion.
214
dung von psychologischen Methoden i n der Bibelarbeit. A l s Elemente des Umgangs mit Texten, besonders i n der Gruppenarbeit, schlägt Wink neben der Besprechung des biblischen Textes die A m p l i f i k a t i o n und praktische Ü b u n g e n vor. A l s wichtigstes Arbeitsinstrument setzt Wink einen K a t a l o g von Fragen ein, durch die die Teilnehmer selbst Einsichten gewinnen k ö n n e n . In der Besprechung des biblischen Textes werden anhand der historisch-kritischen Methode die anfallenden Probleme besprochen. D i e von W i n k vorgelegte Methode nimmt den Text als Text und den Leser als Subjekt g l e i c h e r m a ß e n ernst, sie übergeht weder die Distanz noch die N ä h e des Textes zum Leser. Gleichzeitig gibt sie Anweisungen, wie die Distanz des Textes erfaßt und der Text subjektiv angeeignet werden kann. D i e Methode macht mit der Ü b e r z e u g u n g E m s t : „Subjektiv existiert etwas erst dann, wenn es mit einer Emotion verbunden i s t . " " E i n D i a l o g kann nur gelingen, wenn bei beiden Dialogpartnem Bew u ß t h e i t und Erfahrung vorhanden ist; die von W i n k vorgelegte M e thode, die sehr stark die Selbsterfahrung i n das Lesen hereinnimmt, kann helfen, „ m a n g e l n d e B e w u ß t h e i t und ein Defizit an Erfahrung auf unserer Seite des Dialogs" zu ü b e r w i n d e n 1.3.2 Fragen des Menschen an den Text Dieses zweite M o d e l l reflektierter Aktualisierung i n A b b . 29 baut auf dem von Carlos Mesters vorgelegten M o d e l l der B i b e l a r b e i t " auf. Dieses M o d e l l geht davon aus, d a ß der heutige Mensch eine Antwort auf seine Fragen sucht. A l s Christ wendet er sich dabei u . a. auch an die Heilige Schrift.
Abb. 29: M o d e l l zum V e r h ä l t n i s von Lebensfragen und biblischem Text
^ Zitat von Paul MacLean bei f V i n k , Bibelarbeit 95. " So Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel 74, im A n s c h l u ß an die Darlegung des Anliegens von Wink. » Das M o d e l l ist entnommen aus C . Mesters. Incontri biblici (Assisi I974X H . 1,30.
215
Trotz seiner Einfachheit läßt dieses M o d e l l deutlich die zugrundeliegende hermeneutische Auffassung erkennen: Aktualisierung von Texten geschieht durch Horizonterweiterung und setzt das Bewußtsein der eigenen Situation sowie der Fremdheit des Textes voraus. D i e graphische Darstellung zeigt den Vorgang des Verstehens als Horizonterweiterung: D i e Menschen, die sich i m Rad des Lebens bewegen, m ü s s e n sich mit den Problemen des Lebens auseinandersetzen. Diese Probleme sind intellektueller, emotiver und praktischer A r t . Eine erste Voraussetzung, um von der Bibel her eine Daseins- und Handlungsorientierung z u empfangen, ist das B e w u ß t s e i n der eigenen Lebensbedingungen und der eigenen S i t u a t i o n " . Dieses Bewußtsein der eigenen Situation bedeutet für den Exegeten nicht nur ein B e w u ß t m a c h e n des eigenen theologischen oder konfessionellen Standpunktes", sondern ein B e w u ß t m a c h e n der Probleme der heutigen Welt, und zwar i n der Weise, d a ß die wichtigsten Aspekte eines Problemfeldes i n den Blick kommen. Freilich besteht die Gefahr, d a ß der Exeget Probleme der heutigen Welt „ n u r aus zweiter H a n d und nicht ohne laienhafte V e r k ü r z u n g wiedergeben k a n n " ; trotzdem m u ß der Exeget einen ersten Schritt i n einem an und für sich interdisziplinären Vorgang tun, indem er die Texte unter modernen Fragestellungen befragt, ohne den Texten Gewalt a n z u t u n " . Christen suchen für die L ö s u n g bestimmter Probleme u. a. Hilfe i n der Schrift, indem sie ihre Fragen an die Schrift stellen. Freilich ist die Schrift ein Dialogpartner eigener Art, da sie „ n u r b e s c h r ä n k t auskunftfähig" ist'°. So dürfen die Fragen, die an die Bibel gestellt werden, nicht zu eng formuliert sein und m ü s s e n auch angemessen s e i n ' ' . D i e Schrift ist nicht da, um in fundamentalistischer Weise jedes Problem zu lösen. D o c h liefert uns die Schrift eine A r t Orientierungsplan. Der Leser stellt seine Fragen an den Text und schaut, ob der Text eine Antwort geben kann. Aufgrund der zeitlichen und kulturellen Distanz zwischen b i b l i schem Text und heutigen Problemen m u ß vielfach z u n ä c h s t eine Perspektive gesucht werden, die es erlaubt, biblische Aussagen und heutige Fragen sinnvoll aufeinander zu b e z i e h e n " . So entwickelt sich ein G e s p r ä c h zwischen Leser und Text. Diese Methode erfüllt die Forderung, d a ß eine Methode entwickelt werde, die nicht allein den Text, sondern auch das Subjekt des Verstehens heute befragt". Methodisch wird dem bei Mesters dadurch Rechnung getragen, d a ß jeweils ein konkreter Vorfall e r z ä h l t wird, der auf heutige Probleme aufmerksam macht. ^* Dies betont vor allem Fohrer, Exegese 158f 166. " OH. Steck, Welt und Umwelt (Stuttgart 1978) 17 44. Fohrer, Exegese 158. Vgl. auch die A u s f ü h r u n g e n ü b e r das Lesen oben § 1. " Fohrer, Exegese 160f. » Vgl. OH. Steck, Welt und Umwelt, 17 f. " Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel 48.
216
2.
D i e Durchführung
der
Aktu^^'^'^''"''«
Die Aktualisierung von Texten ist insofern subjektiv, als der U s e n d « a u s d r ü c k l i c h i n den P r o z e ß des Verstehens einbezogen .st. Eine dem Text und der h e u f ö « " Situation entsprechende Methode der Vergegenwärtigun0 muß Anweisungen geben, wie Text und Erfahrung des Lesers {ö-^- ^'^ ^ " " l ^ T l ! ? ' ^ " " T , ^ ^ hende Kenntnis des biblischen Textes und reftekt.ertes Wissen um die Situation und Lebensbedin9""9ö" ^es heutigen Menschen) zusammengebracht werden K^""^"' Im folgenden werden einige Methoden angeführt, die den vorgestellten Text- S n d Lesemodellen e n t s p r ^ f Schwiengkeit einer wissenschaftlichen Vergegenwärtigung besteht d a n n d a ß die Aktualisierung von Texten zu den sog. kreativen ^ T ^ ^ t T i r'^T^t h ö r t . Aktualisierung ist nicht ein" Deduktion aus dem biblischen Text, sondern ereignet sich in der B e g ^ « " " " « ^ ^ ' ^ f ^ " ^ ' ^ i ' ^ ^ ^ ' j T ""^ heutigem Leser. D i e Aktualisierung^^^n« "'cjit w i l d erfolgen, als ob jede A n w e n d u n g schon schriftg^rn^ß w ä r e ; doch laßt sich eine fruchtb ' nde B e B C g n u n c sowie das Gewinnen neuer Einsichten und das Gelingen der Aktualisierung nicl^t P'^nen. Jedoch kann ein Rahmen geschaffen werden, der für eine fruchtbringende Begegnung gunstig ist. A u c h m u ß jede Aktualisierung vO« der kritischen Frage begleitet sein, wieweit die neuen Einsichten in der Linie der Schnftaussage sind. 2.1 Z u s a m m e n s c h a u v o n biblischen Texten u n d heutigen Problemen Ein erstes Verfahren der Aktualisier^"« i m dargelegten Sinn k ö n n t e folgendes sein: Z u einem biblischer. Text mit bestimmtem Thema werden z u n ä c h s t Stichwörter zu Problemen der heutigen Welt gesammelt D i e in den Stichwörtern genannten Pf«>.''lenie sind dann z u klären, damit nicht Probleme der heutigen Welt in vorwissenschafUicher Weise behandelt werden, w ä h r e n d der Bih^Itext w^senschaftlich behandelt worden ist. Freilich ist die Beschäftig""«"^» Problemen oft nur unter Verkürzung m ö g l i c h . P«^ '^^^^^ P ^ " w^^«^ interdisziplinäre Gespräch. ^ -r ^ • . » Als Beispiel solcher Beschäftig""« <*«"» Text seien genannt: In der Aktualisierung der PassionsgC^chichte w ä r e z u renektieren ü b e r die Leidensgeschichte der Menschen überhaupt; b e i der Frage „Gesetz und E v a n g e l i u m " w ä r e das Problem freiheit Autorität, B i n d u n g in der mod e r n e n Gesellschaft z u bedenken- A l s Beispiel s e i e n auch Stichworte
^^".^T*"^
217
zur Lektüre von Phil a n g e f ü h r t : wenn man den Brief als ein Schreiben auffaßt, indem Paulus die Gemeinde an seiner Leidens- und Christuserfahrung teilnehmen läßt und ihr den Sinn weitergibt, den er in der G e fangenschaft entdeckt hat, so lassen sich als Stichworte, die heutige Fragen zusammenfassen, nennen: Sinn des Lebens, Stimme der Verfolgten, e v a n g e l i u m s g e m ä ß e K o m m u n i k a t i o n s f o r m e n " . 2.2 Vergleich des Textes mit seinen W i r k u n g e n Bei manchen bedeutenden Menschen ist offenkundig, d a ß sie die Impulse für ihr Handeln aus der Bibel nehmen. D e r Blick auf Leben und Werk (evtl. Schriften) solcher M ä n n e r und Frauen kann neue Einsichten in den Sinn des Textes geben: - Welche Schriftworte gaben den Impuls für Leben und Wirken des betreffenden Mannes, der betreffenden Frau? - W i e wurden bestimmte Bibelworte verstanden, u n d welche W i r k u n g haben sie a u s g e ü b t ? 2.3 N a c h d e m vierfachen S i n n suchen In moderner Fassung bietet die Beachtung des vierfachen Sinnes ein L e semodell, das viele Einzelschritte wissenschaftlich reflektierter Vergegenwärtigung umfaßt. D i e einzelnen Schritte: a) Im Aufmerken auf den wörtlichen Sinn (littera) wird der Text als Text der Vergangenheit gelesen. Solches Lesen ist unabdingbare Voraussetzung des weiteren Umgangs mit der Schrift. Im wissenschaftlichen Umgang mit Texten sind in diesem Schritt die synchronen u n d diachronen Methoden einzusetzen. b) D i e Glaubenssicht (so wird das m i ß v e r s t ä n d ü c h e „allegoria" übersetzt) sucht das Ereignis oder das Wort i m Kontext der gesamten Schrift, des Glaubens ( g e m ä ß der sogenannten analogia fidei) und des gottesdienstlichen Lebens der K i r c h e zu sehen (ohne deshalb schon alle Aussagen in dem einen biblischen Text entdecken zu wollen). U m diesen Schritt, den man eine „ t h e o l o g i s c h e " und „ c h r i s t o l o g i s c h e " A m p ü f i k a tion des Textes nennen k ö n n t e , b e m ü h t sich die Erfassung der W i r kungsgeschichte, und zwar als Auslegungsgeschichte und Dogmengeschichte sowie als Wirkungsgeschichte i m eigentlichen Sinn. In der christlichen F o r m des vierfachen Sinnes ist entscheidend, d a ß als zweiter Schritt nicht schon eine moralische A n w e n d u n g kommt (die man an jedem Text anbringen k ö n n t e , auch am M ä r c h e n usw.), sondern die W. Egger,
218
Philipperbrief 47-51.
chritiologiscKe L e k l ü r r siehe. Die^e^ chrisillche Lesen, d u i m T e i l ein Zeugnis von „ C h n s l u s und seinem Lcib'^ fmdcCn isl d a n n die Grundlage der wciiercn SchriHtr c] Lebenswei^unf (aen^us moralis) laDr ^leh nicht nur au$ den parä n e l i s c h e n Teilen der S c h r i h erheben, auch viele andere Texte der S c h n r i kennen helTen, das Leben £\j deuten und zu ge^ialicn. Der Text wird nun zu einem Spiegel, i n dem der Mensch sich selb}) sehen kann. H i e r kommt cs Zur Auseinandersetzung zwi&chcn T c x i und heutigem Menschen d} Im Richiungssinn (Anagogia) enEdecktder Leser Hinweise auT die ValtenduiLg d e i Geschichte und des eigenen Lebens. D e r biblische Text w i r d auf seinen Sinn befragt, und «war auf dem H i n i e r g m n d der heutigen Sinn^ und ZukunfLsfrage. 2A
A k c u a l i s i e i u n g a n h a n d slrukiuralrsTTscher M o d e l l e
Einige einfache $lrukltirali»tlsche Methoden lassen sich ohne grOOcren A u f w a n d filr die Aktualisierung von Texten einsetzen. A l s Beispiel sei die A n w e n d u n g des AklantcnmodcMs auf Wundcrberichte dargesielli*', Arbeilsanweisung In üratm T u f wadfB M e r o d e PervMwn geivi»ni; U m h m u s z u a r b e i l F n , was sich zwfirbfB ätn PfrwikeD, l o n denen d i e Gttfhichrehabdclr, a b p i r l l , kann u a a w b d H falBritdeB K a s t t r ? bediCBtn:
G^*r
Gabe
Bewhrnkc^
IMfer
SocMer
GtiaeT
A n « e k b « S t t l f t dteic« S c t n i s wilden Sie d k i u T e x l crwitiii^H PeraoiKD einTogEO? B e t f h r c L b n S i e , i d c d k P t r » i w * i Im TexC zuekniBder d e -
hn? A n »eicher SltMedEew« ScFienas sieht der r i e a r L E c M i D K l i / C h r i M ? I n d e r ) ; W o k ö n n r n / w D l I e a / s o L k n S i e sich sclb&l FJofü^cD? Be^rundaa S i e d l w AulTusuBf.
" Au: f
£tgtf. Das PragTamm i a u . Ein ArbcLUlicEl 'UJn Luk^evmgcllum (KEun
ElcTncubnrg 197A>3S
119
2.5 Psychologische M e t h o d e n der A k t u a l i s i e r u n g 2.5.1 Emotionale Aneignung von Texten Die von Walter W i n k vorgelegte Methode der Bibelarbeit gibt vor allem Anweisungen zur g e f ü h l s m ä ß i g e n Aneignung von Texten. U m das Verstehen beim Leser zu fördern, „ m ü s s e n möglichst alle A s soziationen, Gedanken, G e f ü h l e und Fragen, die i n der Begegnung mit einem Text als Ausdruck eines Wirksamwerdens auftauchen, vernommen werden und ihr Recht bekommen, nicht nur die historisch-kritischen, und gerade die vielleicht besser nicht zuerst, weil die anderen sonst d a r ü b e r verstummen" In dieser Methode wird anhand von Fragen gearbeitet. Entsprechend den drei Schritten stellt W i n k drei G r u p p e n von Fragen a u f " : a) Fragen, die den Zugang zur Eigenart des Textes entsprechend der historisch-kritischen Methode eröffnen, etwa: Was wird Jesus vorgeworfen? Warum durfte Jesus nicht mit S ü n d e r n verkehren? In diesem Schritt soll der Text zu seinem Recht kommen. D i e historisch-kritische Methode „ r ä u m t dem Text das Recht ein, anders zu sein, als wir es m ö c h t e n , und gegebenenfalls auch zu provozieren"^*. D i e Auseinandersetzung geschieht allerdings nicht durch Referat des G r u p penleiters, sondern anhand der von diesem vorbereiteten Fragen (was eine gute Vorbereitung voraussetzt). b) Fragen zur A m p l i f i k a t i o n : Wer ist der P h a r i s ä e r , der S ü n d e r i n uns? In der sogenannten A m p l i f i k a t i o n geht es darum, „ u n s i n die G e schichte e i n z u l e b e n " " . D e r Text soll möglichst lebendig vor Augen stehen, wobei die historischen u n d literarischen Sachverhalte die K o n t r o l l marken sind, die uns vor Spekulation bewahren'**. D a n n ist die Resonanz des Textes i m lesenden Subjekt zu erfahren. D i e Fragen für diesen Schritt lauten: z . B . z u M k 2,1-12: „ W e r ist der G e l ä h m t e in Ihn e n ? " " ' ; zu M k 2,13-17: „ W e r ist der P h a r i s ä e r und der S ü n d e r i n uns?"« c) Hinweise für eine Ü b u n g , etwa: Schreiben Sie einen Dialog mit dem P h a r i s ä e r i n Ihnen. D u r c h praktische Ü b u n g e n , mit Hilfe von M u '* Barth - Schramm, Selbsterfahrung mit der Bibel 75. " Wink, Bibelauslegung 43-47: Die Fragen sind zu M k 2,13-17 formuliert. " Wink, Bibelauslegung 39. Hier unterscheidet sich W i n k von verschiedenen Versuchen, biblische Texte ohne R ü c k s i c h t auf den u r s p r ü n g l i c h e n Textsinn zu aktualisieren, indem er dem Text zu seinem Recht verhilft. " Wink, Bibelarbeit 40. •» Wink, Bibelauslegung 43. *' Wink, Bibelauslegung 44, " Wink, Bibelarbeit 112.
220
sik, rhythmischer Bewegung, M a l e n , Modellieren, durch das Schreiben von Dialogen und durch Austausch der Erfahrungen i n KJeingruppen soll der Text tief auf den Leser einwirken. E i n Beispiel für diese mehr individuelle A u s e i n a n d e r s e t z u n g / „ K o n frontation" mit einem Text ist folgendes*': V o r der Lektüre von M t 7 , 1 - 5 ; L k 6,37f.41f werden die Teilnehmer aufgefordert, den Namen eines „ F e i n d e s " (eines Menschen, den sie hassen, den sie nicht m ö g e n oder ü b e r den sie sich gerade ärgern) aufzuschreiben und i n Stichwörtern z u notieren, was sie alles an dem Betreffenden nicht leiden m ö g e n . D a n n w i r d die Liste zur Seite gelegt. Nachdem der biblische Text besprochen wurde, sollen die Teilnehmer überlegen, wie viele der Dinge, die sie aufgeschrieben haben, auf sie selbst zutreffen. 2.5.2 Z u r tiefenpsychologischen Auslegung von Texten Die Anwendung tiefenpsychologischer Einsichten, besonders i m G e folge der Archetypenlehre von C . G . Jung, hat zu einer sog. tiefenpsychologischen Auslegung von Texten geführt"": Biblische Texte werden in dieser Auslegung in ihrer Funktion als helfende Kräfte in einem seelischen Reifungsprozeß betrachtet, wie sie auch T r ä u m e und M ä r c h e n usw. a u s ü b e n k ö n n e n . So dienen die biblischen Texte als eine Art Spiegel, i n dem der Leser Etappen des menschlichen Reifungsprozesses ablesen kann. „ D i e Methode ermöglicht es, sich mit verschiedenen Personen und Vorgängen eines Textes zu identifizieren und diese als eigene, akzeptierte oder abgelehnte, psychische Aspekte wahrzunehmen. Bei der Imagination wird ein biblisches Wort in eine Ich-Aussage umgesetzt""* Diese der Entfaltung der Person dienende Methode bedient sich bestimmter Regeln"*. Der biblische Text hat ohne Zweifel eine solche F u n k t i o n , dem Leser auch als Spiegel seiner selbst zu dienen"'. Allerdings entspricht eine exklusive Anwendung dieser Methode nicht der Eigenart der biblischen Texte. Das Interesse der historisch-kritischen Methode an dem, was geschehen ist, ist eng mit der Eigenart der christlichen Botschaft überhaupt verbunden, so d a ß ein Absehen von dieser Fragestellung
Wink. Bibelarbeit 49. **• Zuletzt: E. Drewrmann, Tiefenpsychologie und Exegese ( Ö l t e n 1984); M. Kassel. Biblische Urbilder. Tiefenpsychologische Auslegung nach C . G . Jung ( M ü n c h e n M982). M. Kassel, Biblische Urbilder - Begegnung mit vergessenen Menschheitserfahrungen in der Bibel: Bibel und Kirche 38 (1983) 105-112, bes. 110. *' Vgl. den zusammenfassenden Regelkanon bei Drewermann, Tiefenpsychologie und Exegese 376-383. "' Vgl. den Sensus moralis nach dem vierfachen Sinn.
221
bedenklich wäre*». D i e Aufhebung des Geschichtlichen i m Wesentlichen*' kann als therapeutisches Verfahren hilfreich sein. Wenn die Verwendung biblischer Texte sachgerecht sein soll, m u ß vor der A m p l i f i k a tion der christologische Bezug der Texte (etwa der Kindheitsgeschichte) herausgearbeitet werden. A u f den Beitrag der tiefenpsychologischen Auslegung biblischer Texte sollte nicht verzichtet werden: Diese Methode lenkt nämlich den Blick auf eine wichtige Komponente menschlichen Verstehens, auf die Bedeutung von G e f ü h l e n . U n d darauf kann der Umgang mit biblischen Texten tatsächlich nicht verzichten. Einige M e t h o d e n der Aktualisierung, die auch ohne Ü b e r n a h m e der Archetypenlehre verwendbar sind, wie freie Assoziation, gelenkte Assoziation, A m p l i f i k a t i o n , spontane u n d gelenkte Identifikation werden in den Anleitungen der praktischen Bibelarbeit behandelt 5». 2.6 Regeln für die geistliche Schriftlesung In vielen Behelfen zum Bibellesen und für B i b e l g e s p r ä c h e werden kurzg e f a ß t e Regeln für die geistliche Schriftlesung gegeben. In diesen R e geln ist eine ganze Menge v o n A n s ä t z e n h e r k ö m m l i c h e r und neuerer exegetischer Arbeit eingeflossen. Unter „geistlicher Schriftlesung" ist nicht, wie oft aufgefaßt wird, ein rein a u f Erbauung orientiertes Lesen gemeint, sondern ein Lesen innerhalb der K i r c h e , der die V e r h e i ß u n g des Heiligen Geistes gegeben ist (Joh 16,13). 2.7 D i e Heilige Schrift i n der Liturgie In der liturgischen Verwendung werden biblische Texte in den Kontext anderer biblischer und liturgischer Texte sowie in den Kontext der Feier u n d der feiernden Gemeinde gestellt. Unter hermeneurischer Rücksicht erfährt der Text dadurch Interpretation u n d Vergegenwärtigung. „ G e g e n w ä r t i g ist er (Christus) i n seinem Wort, d a er selbst spricht, wenn die heiligen Schriften i n der K i r c h e gelesen w e r d e n . " " *• Vgl. J. H. Schroedel, Remythologisierung der Bibel ? Bemerkungen zu einer Situationsanalyse Eugen Drewermanns: HerderKorr 39 (1985) 275-279. *' Drewermann, Tiefenpsychologie I 381. Vgl. dazu die M e t h o d e n b ü c h e r der praktischen Bibelarbeit. Zweites Vatikanisches K o n z i l , Liturgiekonstitution, N r . 7. Vgl. auch: Schriftgebrauch und -sinn in gottesdienstlichen Feiern: C o n c i l i u m 11 (1975) H . 2.
222
Literatur
1 . H i l f s m i t t e l zum Studium
des Neuen
Testamentes
Textausgaben der Heiligen Schrift Biblia Hebraica Stuttgartensia. Hrsg. von K. E l l i g e r - W. Rudolph (Stuttgart 1978). Septuaginta. Vetus Testamentum G r a e c u m Auctoritate Academiae Scientiarum G o t tingensis editum ( G ö t t i n g e n 1932fT). Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta L X X interpretes. 1 und 2. Hrsg. von A. Rahlfs (Stuttgart * 1971). N o v u m Testamentum graece. Hrsg. von E. Nestle-K. ^/a/u/(Stuttgart 2*1979). T h e Greek New Testament. Hrsg. von K. Aland Ü. a. (o.O. '1975).
Das Neue Testament. Griechisch und Deutsch. Hrsg. von K. A l a n d - B . Aland
(Stutt-
gart 1986). N o v a Vulgata Bibiiorium Sacrorum. E d i t i o sacros. O e c u m . C o n c i l i i Vaticani II ratione habita iussu Pauli P P . V l . r e c o g n i t a auctoritate loannis Pauli P F . II p r o m u l gata (Vatikan 1979). N o v u m Testamentum Graece et Latine. Textus Graecus, c u m apparatu critico-exegetico, Vulgata Clementina et Neovulgata. Hrsg. von G. Nolli (Vatikan 1981). D a s Alte Testament. E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g der Heiligen Schrift. Hrsg. i m Auftrag der B i s c h ö f e Deutschlands u. a. (Stuttgart 1980) (Leipzig 1983). D a s Neue Testament. E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g der H e ü i g e n Schrift. Hrsg. i m Auftrag der B i s c h ö f e Deutschlands u. a. (Stuttgart 1979) (Leipzig 1980). D i e Bibel nach der Ü b e r s e t z u n g M a r t i n Luthers. M i t Apokryphen. Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984. Hrsg. von der Evangelischen K i r c h e in Deutschland und v o m B u n d der EvangeUschen Kirche i n der D D R (Stuttgart 1985) (Berlin 1984). Synopsen Synopsis quattuor Evangeliorum locis parallelis evangeliorum apocryphorum et patrum adhibitis. Hrsg. von K. Aland {Sviiigan "1985). Synopse der drei ersten Evangelien. Hrsg. von H. Greeven ( T ü b i n g e n 'M981). Synoptisches Arbeitsbuch zu den Evangelien. Hrsg. von R. Pesch. 5 Bde. ( Z ü r i c h 1980). Patmos Synopse. Ü b e r s e t z u n g der wichtigsten synoptischen Texte mit Parallelen aus dem Johannesevangelium, den apokryphen Evangelien und der f r ü h c h r i s t l i c h e n L i teratur. Hrsg. von F.J. ScA/erje ( D ü s s e l d o r f "1985). C. H. Preisker, Evangelien-Synopse der E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g (Wuppertal 1983). A . Polag, Fragmenta Q . Textheft zur Logienquelle (Neukirchen '1982).
223
Griechisch-deutsche Synpose der Q - Ü b e r l i e f e r u n g e n . Hrsg. von S. Schulz (Zürich 1972). Synopse zur Redequelle der Q-Synopse und Rekonstruktion in deutscher Ü b e r s e t z u n g mit kurzen E r l ä u t e r u n g e n . Hrsg. von fV. Schenk ( D ü s s e l d o r f 1981).
Evangelien.
Konkordanzen A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the O l d Testament (Including the Apocryphal Books). Hrsg. von E. Hatch - H. A . Redpath, 3 Bde (Oxford 1897, 1897, 1906; Nachdruck G r a z 1954). V o l l s t ä n d i g e Konkordanz z u m griechischen Neuen Testament. Hrsg. von K. Aland. 2 Bde (Berlin 1978). Computer-Konkordanz z u m N o v u m Testamentum Graece von Nestle-Aland, 26. Auflage, und z u m Greek New Testament, 3"" Edition. Hrsg. v o m Institut für neutestamentliche Textforschung und v o m Rechenzentrum der U n i v e r s i t ä t M ü n s t e r (Berlin 1980). F. Neirynck - F. van Segbroek, New Testament Vocabulary. A companion Volume to the Concordance ( B E T h L 69; Leuven 1984). A Concordance to the Greek New Testament. Hrsg. von W. F. Moulton-A. S. Geden (Edinburgh M974). R. Morgenthaler, Statistik des neutestamentlichen Wortschatzes ( Z ü r i c h *1973). Praktisches Bibelhandbuch. Hrsg. vom Katholischen Bibelwerk (Stuttgart 'M985). Konkordanz zur E i n h e i t s ü b e r s e t z u n g . Hrsg. von F. J. 5c/i/erye ( D ü s s e l d o r f M986). Z ü r c h e r Bibelkonkordanz. Bearb. von K. HuberH. H. Schmid. 3 Bde ( Z ü r i c h 1969). Calwer Bibelkonkordanz ( u n v e r ä n d e r t e r Reprint der 3. A u f l . der Lutherausgabe von 1912 mit Apokryphen; Stuttgart 1975).
Ausgaben a u ß e r b i b l i s c h e r Texte D i e Apokryphen und Pseudepigraphen des Alten Testaments. Hrsg. von E. 2 Bde ( T ü b i n g e n 1900).
Kautsch,
J ü d i s c h e Schriften aus h e l l e n i s t i s c h - r ö m i s c h e r Zeit. Hrsg. von W. G. Kümmel, ( G ü t e r s loh 1973 ff). A l t j ü d i s c h e s SchrifUum a u ß e r h a l b der Bibel. Hrsg. von P. Ä / « / / e r ( H e i d e l b e r g M 966). Die Texte aus Qumran. H e b r ä i s c h und Deutsch. Hrsg. von E. L o / u ^ ( M ü n c h e n ^1971). J. Maier - K. Schubert. D i e Qumran-Essener. Texte der Schriftrollen und Lebensbild der Gemeinde ( U T B 224; M ü n c h e n 1973). /. Maier, Die Tempelrolle v o m Toten Meer ( U T B 829; M ü n c h e n 1978). Neutestamentliche Apokryphen. Hrsg. von E. Hennecke - W. Schneemelcher. 2 Bde ( T ü b i n g e n M%8). Die Apostolischen V ä t e r griechisch und deutsch. Hrsg. von / A . Fischer (München '1976). • Flavii losephi Opera. Hrsg. von B. Niese, 1 bis 7 (Berlin 1955). Josephus Flavius. De Bello ludaico / D e r J ü d i s c h e Krieg. Hrsg. von O. Michel O. Bauemfeind. (Darmstadt 1959-1969). Philonis Alexandrini Opera quae supersunt I - V I L Hrsg. von L . Cohn - P. Wendland (Berlin 1896-1930; Nachdruck 1962-1963). Philo von Alexandria. D i e Werke in deutscher Ü b e r s e t z u n g . Hrsg. von L . Cohn u.a. 7 Bde (Berlin M962). Flavius Philostratus: Apollonius von Tyana. Hrsg. von E. Ä a / / z e r (Rudolfstadt 1883; Nachdruck Darmstadt 1970).
224
Sprachliche Hilfsmittel W. Bauer, Griechisch-deutsches W ö r t e r b u c h zu den Schriften des Neuen Testaments und der ü b r i g e n urchristiichen Literatur (Berlin M963; Nachdruck 1971). E. Preuschen, Griechisch-deutsches T a s c h e n w ö r t e r b u c h z u m Neuen Testament (Berlin M976). F. Blass-A. Debrunner - F. Rehkopf, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch ( G ö t t i n g e n 'M975). M. Zerwick, Graecitas Biblica N o v i Testamenti exempiis illustratur (Rom M966). R. Rienecker, Sprachlicher S c h l ü s s e l zum Griechischen Neuen Testament ( G i e ß e n •^984).
Lexika Theologisches W ö r t e r b u c h zum Neuen Testament. Hrsg. von G. Kittel - G. Friedrich. 10 Bde (Stuttgart 1933-1979). Exegetisches W ö r t e r b u c h zum Neuen Testament. Hrsg. von H. R. Balz - G. Schneider 3 Bde (Stuttgart 1980). Theologisches H a n d w ö r t e r b u c h zum Alten Testament. Hrsg. von E. Jenni - C. Westermann. 2 Bde ( M ü n c h e n 1971). Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament. Hrsg. von L . Coenen - E. Beyreuther - H. Bietenhard. 3 Bde (Wuppertal 1967). Biblisch-historisches H a n d w ö r t e r b u c h . Hrsg. von B. Reicke - L . Rost. 4 Bde ( G ö t t i n gen 1962). Bibel-Lexikon. Hrsg. von H. / f a a ^ (Einsiedeln 2] 968) (Leipzig 1971).
X. Uon-Dufour, W ö r t e r b u c h z u m Neuen Testament ( M ü n c h e n 1977). M. Lurker, W ö r t e r b u c h biblischer Bilder und Symbole ( M ü n c h e n 21978). O. Odelain - R. Siguineau, Lexikon der biblischen Eigennamen ( D ü s s e l d o r f
1981).
Kleines Stuttgarter BibeUcxikon (Stuttgart ''1977).
Wichtige deutschsprachige Kommentarreihen z u m Neuen Testament Herders theologischer K o m m e n t a r z u m Neuen Testament ( H T h K ) . Hrsg. von A . Wi-
kenhauser
- A. Vögtle - R. Schnackenburg
(Freiburg) (Leipzig in Auswahl).
Kritisch-exegetischer K o m m e n t a r z u m Neuen Testament ( K E K ) . B e g r ü n d e t von H. A. W. Meyer, hrsg. von F. Hahn ( G ö t t i n g e n ) . Evangelisch-Katholischer K o m m e n t a r zum Neuen Testament ( E K K ) . Hrsg. von J. Blank - R. Schnackenburg - E. Schweizer - U. Wilckens ( Z ü r i c h - Neukirchen), ö k u m e n i s c h e r Taschenbuchkommentar z u m Neuen Testament ( Ö T K ) . Hrsg. von
E. Größer - K. Kertelge
( G ü t c r e l o h - Würzburg).
Theologischer Handkommentar z u m Neuen Testament ( T h H K ) . Hrsg. von (Beriin). Regensburger Neues Testament ( R N T ) . B e g r ü n d e t von A . Wikenhauser
hrsg. von /. Eckert
- O. Knoch
E. - O.
Fascher Kuss,
(Regensburg).
D a s Neue Testament Deutsch ( N T D ) . Neues G ö t t i n g e r Bibelwerk. Hrsg. von G. Friedrich - P. Stuhlmacher (Göttingpn) (Berlin in Auswahl). D i e neue Echter Bibel. Hrsg. von / . Gnilka - R. Schnackenburg (Würzburg). Stuttgarter kleiner Kommentar. Hrsg. von P.-G. Müller (Stuttgart). GeistUche Schriftlesung. In Zusammenarbeit mit K . H . Schelkle und H . S c h ü r m a n n hrsg. von W. 7>-i7/{>t^ ( D ü s s e l d o r f ) (Leipzig). H a n d b u c h z u m Neuen Testament ( H N T ) . B e g r ü n d e t von H. Lietzmann, hrsg. von G. Bornkamm (Tübingen).
225
K o m m e n u r zum Neuen Testament. Hrsg. von Th. Zahn (Leipzig). H. L . Strack - P. Billerbeck, Kommentar z u m Neuen Testament aus T a l m u d und M i drasch. 1 bis 6 ( M ü n c h e n M969) [1^], M969 [5-6]). Z ü r c h e r Bibelkommentare. Hrsg. von H. H. Schmid und S. Schulz (Zürich).
Bibliographien zu wissenschaftlichen
Arbeiten am N e u e n Testament
Bibliographische Angaben zu Neuerscheinungen bieten die Zeitschriften: Elenchus B i blicus (im Zusammenhang mit der Zeitschrift Bib), Internationale Zeitschrift f ü r B i belwissenschaft und Grenzgebiete (IZBG), New Testament Abstracts.
2. Literaturverzeichnis
zu Linguistik
und
Bibelwissenschaft
In die folgende Auswahl aus der Literatur z u m T h e m a „ T e x t t h e o r i e und Methodenlehre" sind jene Werke aufgenommen, denen diese Methodenlehre besonders verpflichtet ist. In den Anmerkungen werden die a n g e f ü h r t e n Werke nur mit N a m e n und Kurztitel zitiert. F ü r Werke, die nicht in diesem Register verzeichnet sind, werden jeweils bei der ersten Nennung die bibliographischen Angaben gemacht ( ü b e r das Autorenregister aufzufinden).
a) Linguistik A . Akmajian - R. A . Demers - R. M. Hamish, Linguistica. Introduzione al linguaggio e alla comunicazione (Bologna 1982; aus dem Englischen). J. L . Austin, Zur Theorie der Sprechakte (Stuttgart 1972); englisch: How to do Things wifh Words (Oxford 1962). R. Barthes, Elements de semiologie: Communication 4 (1964) 91-144; deutsch: Sprache - Zeichen - K o m m u n i k a t i o n (Frankfurt a . M . 1975). - , Introduction i l'analyse structurale de recits: Communication 8 (1966) 1-27. - , L'analyse structurale du recit. A propos d'Actes lO-11: Barthes u.a., Exegese et herm^neutique (siehe unten b). R.-A. de Beaugrande - W. U. Dressler, E i n f ü h r u n g in die Textlinguistik ( T ü b i n g e n 1981). G. H. Blanke, E i n f ü h r u n g in die semantische Analyse ( M ü n c h e n 1973). H. Brackert - E. Lämmerl (Hrsg.), Funk-Kolleg Literatur. 2 Bde ( F i s c h e r - B ü c h e r e i 6326f; Frankfurt a . M . 1972). H. Brekle, Semantik ( U T B 102; M ü n c h e n M972). C. Bremond, Logique du recit (Paris 1973). D . Breuer, E i n f ü h r u n g in die pragmatische Texttheorie ( U T B 106; M ü n c h e n 1974). / Calloud. Structural Analysis of the Narrative (Philadelphia 1976). /. Courtis, Introduction ä la semiotique narrative et discoursive. Preface de A . J. G r e i mas (Paris 1976). F. DaneS-D. Viehweger{Hisg.), Ebenen der Textstruktur (Berlin D D R 1983; Akademie der Wissenschaften der D D R , Zentralinstitut f ü r Sprachwissenschaft, Linguistische Studien, Reihe A , 112). T. A . von Dijk. Textwissenschaft. Eine i n t e r d i s z i p l i n ä r e E i n f ü h r u n g (dtv Wissenschaft 4364; M ü n c h e n 1980). W. Dressler, E i n f ü h r u n g in die Textlinguistik (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 13; T ü b i n g e n 1973). - (Hrsg.), Textlinguistik (Wege der Forschung 427; Darmstadt 1978). U. Eco, Trattalo di semiotica generale (Mailand 1975).
226
J.-B. Fages, Comprendre la structuralisme (Toulouse 1968); deutsch: D e n Strukturalismus verstehen. E i n f ü h r u n g in das strukturale Denken ( G i e ß e n 1974). W. Fleischer - G. Michel, Stilistik der deutschen Gegenwartssprache (Leipzig 1975). F u n k - K o l l e g Sprache. Eine E i n f ü h r u n g in die moderne Linguistik. 2 Bde ( F i s c h e r - B ü cherei 6111/2; Frankfurt a . M . 1973). H. Glinz, Textanalyse und Verstehen. 2 Bde (I Frankfurt a . M . 1973; II Wiesbaden 1978). A . J. Greimas, Strukturale Semantik. Methodologische Untersuchungen (Braunschweig 1971, f r a n z ö s . Original: Semantique structurale. Recherche de^ mcthode, Paris 1966; zitiert nach der ital. Ausgabe Semantica strutturale, Mailand 1968). - , D u sens. Essais semiotiques, I und II (Paris 1970). Groupe d'Entrevemes, Analyse semiotique des textes. Introduction - Theorie - Pratique ( L y o n 1979). £. Gülich - W. Raible, Linguistische Textmodelle. Grundlage und M ö g l i c h k e i t e n ( U T B 130; M ü n c h e n 1977). E. Güttgemanns, E i n f ü h r u n g in die Linguistik f ü r Textwissenschaftler. 1: K o m m u n i kations- und informationstheoretische Modelle ( F T h L 2; B o n n 1978). P. Guiraud - P. Kuentz, L a stylistique (Initiation ä la linguistique A , 1; Paris 1975). K. W. Hempfer, Gattungstheorie. Information und Synthese ( M ü n c h e n 1972). J. Henning-L. Huth, Kommunikation als Problem der Linguistik ( G ö t t i n g e n 1975). J. Ihwe (Hrsg.), Literaturwissenschaft und Linguistik ( M ü n c h e n 1973). W. Iser, D e r A k t des Lesens. Theorie ä s t h e t i s c h e r Wirkung ( U T B 636; M ü n c h e n 1976). W. Kallmeyer u.U. L e k t ü r e k o l l e g zur Textlinguistik. 2 Bde (Frankfurt a . M . 1974). H. Kalverkämper, Orientierung zur Textlinguistik (Linguistische Arbeiten 100; T ü b i n gen 1981; Lit.) F. A . Leoni - M. R. Pigliasco (Hrsg.), Retorica e scienze del linguaggio ( R o m 1979). Th. Lewandowski, Linguistisches W ö r t e r b u c h 1-3 ( U T B 200.201.300; Heidelberg 1979/1980). H. Link, Rezeptionsforschung. Eine E i n f ü h r u n g in Methoden u n d Probleme (Stuttgart 1976). /. Link, Literaturwissenschaftliche Grundbegriffe. Eine programmierte E i n f ü h r u n g auf strukturalistischer Basis ( U T B 305; M ü n c h e n M985). /. Lyons, Semantik. Band 1-2 ( M ü n c h e n 1980/83). E. Nida, Componential Analysis of Meaning (Den Haag 1975). - , Exploring Semantic Structures ( M ü n c h e n 1975). - , Signs - Sense - Translation (Typoskript der Vorlesungen in Pretoria 1981). H. F. Plett, Textwissenschaft und Textanalyse ( U T B 328; Heidelberg M979) . V.J. Propp, Morphologie des M ä r c h e n s ( M ü n c h e n 1972). B. Schlieben-Lange, Linguistische Pragmatik (UrbanTB 198; Stuttgart M979). C. Schlingmann (Hrsg.), Methoden der Interpretation (Stuttgart 1985). S. J. Schmidt, Texttheorie, Probleme einer Linguistik der sprachlichen K o m m u n i k a tion ( U T B 202; M ü n c h e n 1976). O. Schober (Htsg,.), Funktionen der Sprache (Stuttgart 1974). H. Schweizer, Metaphorische Grammatik. Wege zur Integration von Grammatik und Textinterpretation in der Exegese (St. Ottilien 1981). B. Sowinski, Textlinguistik. Eine E i n f ü h r u n g (Stuttgart 1983). H. Stammerjohann (Hrsg.), Handbuch der Linguistik ( M ü n c h e n 1975). M. Titzmann, Strukturale Textanalyse ( U T B 582; M ü n c h e n 1977). W. U l r i c h , W ö r t e r b u c h Linguistische Grundbegriffe (Kiel M981). R. Waming (Hrsg.), R e z e p l i o n s ä s t h e t i k . Theorie und Praxis ( U T B 303; M ü n c h e n 1975).
227
K. Weimar, E n z y k l o p ä d i e der Literaturwissenschaft ( U T B 1034; M ü n c h e n 1980). H. Weinrich, Literatur f ü r Leser (Stuttgart 1972). - , Sprache in Texten (Stuttgart 1976).
b) Bibelwissenschaft R. Barthes u.a., Exegese et hermeneutique (Paris 1971); deutsch: X. Leon-Dufour (Hrsg.), Exegese im Methodenkonflikt. Zwischen Geschichte und Struktur ( M ü n chen 1973). K. Berger, Exegese des Neuen Testaments. Neue Wege vom Text zur Auslegung ( U T B 658; Heidelberg 1977). - , Formgeschichte des Neuen Testaments (Heidelberg 1984). M.-E. Boismard - A . Lamouille, A u s der Werkstatt der Evangelisten, E i n f ü h r u n g i n die Literarkritik ( M ü n c h e n 1980). Cl. Busseman - D . Van der Sluis, D i e Bibel studieren. E i n f ü h r u n g in die Methoden der Exegese ( M ü n c h e n 1982). M.-A. Chevallier, Exegese du Nouveau Testament. Initiation ä la methode (Genf 1984). H. Conzelmann - A . Lindemann, Arbeitsbuch z u m Neuen Testament ( U T B 52; T ü b i n gen M979). / Delorme (Hrsg.), Zeichen und Gleichnisse. Evangelientext und semiotische Forschung. M i t einer Studie von J. Geninasca und einem Nachwort von A . J. Greimas ( D ü s s e l d o r f 1979) aus dem F r a n z ö s i s c h e n ; siehe: G r o u p e d'Entrevernes, Signes et paraboles). W. Egger, Gemeinsam Bibel lesen. Eine Handreichung zur Rundenarbeit mit der Bibel (Innsbruck, M978). - , K l e i n e Bibelkunde z u m Neuen Testament ( I n n s b n i c k 1 9 8 7 ) (Leipzig 1986). - , Nachfolge als Weg zum Leben. Chancen neuerer exegetischer Methoden dargelegt an M k 10,17-31 ( ö s t e r r e i c h i s c h e Biblische Studien 1; Klosterneuburg 1979). - , Faktoren der Textkonstitution in der Bergpredigt: Laurentianum 19(1978) 177-198. - , I titoli delle pericopi bibliche come chiave di lettura. Considerazioni suUa redazione di titoli per il discorso della montagna: RivBiblltal (1980) 33-44, deutsch: Konferenzblatt (Brixen) 92 (1981) 3-12. - , L a lettura strutturale della Bibbia, in: W. Egger (Hisg.), Per una lettura molteplice della Bibbia (Bologna 1981) 109-136. - , Handlungsorientierte Auslegung der Antithesen M t 5,21-48, i n : K. Kertelge (Hrsg.), Ethik im Neuen Testament (Freiburg 1984) 119-144. - , Galaterbrief, Philipperbrief, Philemonbrief (Echter Bibel; W ü r z b u r g 1985). G. Fohrer u.a., Exegese des A l t e n Testaments. E i n f ü h r u n g in die Methodik ( U T B 267; Heidelberg 1979). A . Fossion, Leggere le scritture. Teoria e pratica della lettura strutturale (Torino 1982; aus dem F r a n z ö s i s c h e n : Lire les fecritures, Bruxelles 1980). H. Frankemölle. Biblische Handlungsanweisungen. Beispiele pragmatischer Exegese ( M a i n z 1983). O. Fuchs, Funktion und Prozedur h e r k ö m m l i c h e r und neuerer Methoden in der Textauslegung: Biblische Notizen 10 (1979) 48-69 (zu Egger, Nachfolge). J. Gnilka - H. P. Rüger (Hrsg.), D i e Ü b e r s e t z u n g der Bibel - Aufgabe der Theologie. Stuttgarter Symposium (Bielefeld 1985). Groupe d'Entrevernes, Signes et paraboles. Semiotique et texte evangelique (Paris 1977; deutsch, siehe Delorme). Siehe auch unter a. F. Hahn (Hrsg.), Der E r z ä h l e r des Evangeliums. Methodische N e u a n s ä t z e in der M a r kusforschung (SBS 118/9; Stuttgart 1985).
228
Chr. Hardmeier, Texttheorie und biblische Exegese. Z u r rhetorischen Funktion der Trauermetaphorik in der Prophetie ( B E v T h 79; M ü n c h e n 1978). H.J. Hauser, Strukturen der A b s c h l u ß e r z ä h l u n g der Apostelgeschichte (Apg 28, 16-31) (AnalBib 86; R o m 1979). Initiation ä l'analyse structurale: Cahiers Evangile 16 (Paris 1976). B. Kedar, Biblische Semantik. Eine E i n f ü h r u n g (Stuttgart 1981). K. Kertelge (Hrsg.), R ü c k f r a g e nach Jesus. Z u r Methodik und Bedeutung der Frage nach dem historischen Jesus ( Q D 63; Freiburg 1974) 118-147. R. Kleff er, Essais de methodologie neotestamentaire (Lund 1972). K. Koch, Was ist Formgeschichte? Methoden der Bibelexegese (Neukirchen M974; mit einem Nachwort ü b e r Linguistik und Formgeschichte 271-324.) J. Kremer, Lazarus. Die Geschichte einer Auferstehung. Text, Wirkungsgeschichte und Botschaft von Joh 11,1-46 (Stuttgart 1985). - , D i e Bibel - ein Buch für alle. Berechtigung und Grenzen einfacher Schriftlesung (Stuttgart 1986). - Gottes Wort an alle (Leipzig 1988). F. Lambiasi, L'autenticitä storica dei Vangeli. Studio di criteriologia (Bologna 1976). R. Meynet, Initiation ä la rhetorique biblique (Paris 1982). D . Minguez, Pentecostes. Ensayo de Semiotica narrativa en H c h 2 (AnalBib 75; R o m 1976). P.-G. Müller, Lexikon exegetischer Fachbegriffe (Stuttgart 1985). E. A . Nida - Ch. R. Taber, Theorie und Praxis des Ü b e r s e t z e n s unter besonderer Ber ü c k s i c h t i g u n g der B i b e l ü b e r s e t z u n g (Stuttgart 1969). B. Olsson, Structure and Meaning i n the Fourth Gospel. A text-linguistic Analysis of John 2:1-11 and 4:1-42 (Lund 1974). D . Patte, What is Structural Exegesis? (Philadelphia 1976). - , Paul's Faith and the Power of the Gospel. A Structural Introduction to the Pauline LeUers (Philadelphia 1983). R. Pesch - R. Kratz, So liest man synoptisch. Anleitung und Kommentar zum Studium der synoptischen Evangelien. 7 Bde (Frankfurt 1975). W. Richter, Exegese als Literaturwissenschaft, Entwurf einer alttestamentlichen Literaturtheorie und Methodologie ( G ö t t i n g e n 1971). H. Ritt, Das Gebet zum Vater. Z u r Interpretation von Joh 17 (Forschung zur Bibel 36; W ü r z b u r g 1979). J. Rouquette, Petite methode pour l'analyse des textes, avec des exemples pris dans la Bible (Montpellier 1975). J. Schreiner - G. Dautzenberg (Hrsg.), Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments ( W ü r z b u r g M978). H. Schürmann -J. Wanke, Die exegetische Seminararbeit (Leipzig ^1976). H. Schweizer. Metaphorische Grammatik. Wege zur Integration von Grammatik und Textinterpretation in der Exegese (St. Ottilien 1981). A . Stock, Umgang mit theologischen Texten, Methoden, Analysen, V o r s c h l ä g e (Einsiedeln 1974). G. Strecker - U. Schnelle, E i n f ü h r u n g in die neutestamentliche Exegese ( U T B 1253; G ö u i n g e n 1983). P. Stuhlmacher, V o m Verstehen des Neuen Testamentes ( N T D E r g ä n z u n g s r e i h e 6; G ö t t i n g e n 1979). Theologische Berichte 13: Methoden der Evangelien-Exegese ( Z ü r i c h 1985). H. Zimmermann, Neutestamentliche Methodenlehre. Darstellung der historisch-kritischen Methode. Neu bearb. von K . Kliesch (Stuttgart '1982).
229
Register
7. R e g i s t e r d e r z i t i e r t e n A u t o r e n (* zu b i b l i s c h e n Akmajian/Demers/Harnis 27 75 134 • A l a n d 47 48 49 50 51 52 • Albertz 103 • • Aletti 103 124 • Altpeter 35 • A l o n s o S c h ö k e l 81 Anderegg 77 121 • A r e n s 121 134 Baarlink 103 Babilas 159 • B a r r III Barth/Schramm 17 210 211 215 216 220 Barthes 23 29 33 95 96 102 110 III 120 Baumert 143 144 Becker 162 164 169 • Berger K . 23 77 80 83 84 85 III 112 134 147 148 150 151 152 171 173 184 187 188 189 204 211 213 214 • Berger P.-R. 79 152 Berruto 110 113 Betti 206 212 • Betz 85 135 137 Beyer U . 79 Black U . 79 Blanke 110 • Blass/Debrunner/Rchkopf 60 80 • Boismard/Lamouille 163 166 168 • B o r n k a m m 164 • Bornkamm/Barth/Held 184
230
B r a c k e r t / L ä m m e r t 13 18 36 von Brand 197 Breimeyer 122 Bremond 120 123 Breuer 34 134 142 • Breytenbach 90 • Brown 173 177 178 179 180 B ü h l e r 136 • B ü h l m a n n / S c h e r e r 81 • Bultmann 82 85 152 171 • Bussemann / van der Sluis 58 Buzzetti 62 67 71 Calloud 120 Cancik 85 89 • Carmignac 104 • C h u r c h 91 • Conzelmann 184 • Conzelmann/Lindemann 47 50 184 Coreth 14 204 206 207 211 212 Courtes 93 DaneSA^iehweger 148 De Beaugrande/Dressler 29 31 78 80 • De G a u l m y n 91 109 • De la Potterie 191 201 202 203 • De Pomerol 122 • Detweiler 13 • Dibelius 171 197 • D i M a r c o 81 van D i j k 27 134
Themen) • D o d d 158 • Dormeyer 134 Dressler 29 77 Drewermann 221 222 • Dschulnigg 84 85 158 185 • Dupont 196 Ebeling 214 Eco 13 27 • E g g e r 18 20 31 57 60 61 76 78 81 83 84 89 93 95 97 98 99 100 101 107 118 120 122 123 134 138 143 153 155 158 168 188 191 192 193 201 214 218 219 Ehlich 35 36 120 • E r l / G a i s e r 20 60 Fages 29 Fleischer/Michel 77 80 81 84 • Fohrer 23 32 58 76 78 81 112 146 148 149 152 153 154 163 165 167 171 184 204 205 206 208 209 211 216 • Fossion 29 30 74 93 96 103 • Fowler 13 121 • F r a n k e m ö l l e 23 33 34 35 36 63 67 68 70 76 88 118 134 135 139 140 148 164 184 185 186 188 • F r i e d r i c h G . 88 89 III Friedrich J. H . 187 • Funk 163
:rr '1 1..
X._
Codo..., " " " • Go)'<' " l
«
'20 ,I>
. ,'"
• 101••'"'., .1.1 101.,_11,0) ')4 101.... '0, II
0';"" " " 10 ,. " ,.
· ~ _". 1" '"
• G."ka J.< .. ,., ..,
• ~ ...."h 61 .. 6.1
·101;..... ' ..... "
• ~ ..., "0 "' • ~."., .. " oll ' " 1M
·101............... .."..il71 101"" 110
" • •
., ....
G."kai~Oa<'
G,,,,",, lOI G..,.... U . 1 " " " IIt III G,; 'J Gri , _ " " 17 "
~"
·~"" '"
•
• Ko,. "- ,..
......' "- 10'
'~"dM
•U.....,., '.7
G.;,.""'x..... " ..
I
'J.<
.,
,.,..... tI
n..'
" 'N '00
"
G.'K.m
" ....... U
k I> Ol'lO ..1'.. Il' • G..,........ ,>I
~,,'k,.,
'" "I H.""I .. U lIlI U"
,nm
·H Il 11 17,. ll .. 11••"",. 11"
.......,"'., .. " ,(I< 'lO • H'~" ... 1l • H.n"", .. ,..
.
H.mo'" ", ,.. Il'
'"
• H._' lOJ H '''... 17 I> H ":>o • Hol. '" H_1ll I I
,.. '. ,.. 111
J._ 1..,12' .J
117 J, '" ,.,,,
~ ".l' '10 Xol""'"" 17 11. 'll III
J'
.. M
., "".,,.. ,.. '91 ,...
mm
,,,"'".,, '20
191"'1
N.;'Y"" Il ..
" ..,., .... !! "0 '" 1Il1l. ·N...,.,. .,
·N•
• N ....,.-;
." •• u..
.".",,, '0"...,.11
•M"a..,,, .. ,.. '" • No;.,...O_,",ooIo ..
m
'.....,,'k '1'6 '91
."
r.o.....,
• M"""'y-{lu...... '.1
• ~" ...' 10 >l5ll1l1 1I. III '1'6
"i1K",~
"'J
91'20'"
... "" '61 •x,."'.
. . ·0_............
·0_" ,,""' .......,. ' , 2t tl .,
MK'" 0, Il1
'lo9
,_••, '"111,. '1'6 ·'4''''''o.~
'
Jot
• OLl"'lIII
'0'_"
• Oaott< 11'
, ..... 19 . . ""
'1'6 ' .. .,_.("""", ,,.
I'1oriW'Cut.U""",; lt • _ l t 11. " ' ,I<
'.~._
· _ l t . l l l . I ,..
,....,,'..,*':'" '" •• ;OO '2'
...,.-"... "
'...,.,;"
." ......... !"
.
'
'.1''''91 'Olltll
"
• _IVI:,... ,,. 'lI
' .•000< 1II
'_."1,11 .......... 'll """ I' JI711'" '"
· ' ...."1 .." .. 109
•L•• ".2..
·.",,,, "...,'" • •
11
'
•
""• ., '" 1O
·
• .. ' h
..
,l;>oM'lO
,
' ..
"'k""'ij m
• "
'"
...'"",,,,'1'. "" lOjl 14 •
"'~'" 1Il
'"
" ,"
• P'I6t<'IX_~ 60 fl Po_ '10 111
...01<' " ..;bW ~
1
..., ,I<
• "'I"9f 11
• R
•
11' l7l ,..
'"
Ricoeur 23 30 195 • Rienecker 60 • Riesner 42 43 200 202 203 • Ritt 63 64 65 75 • Rohde 184 Sanders 77 • Scharbert 69 •Schelbert 148 171 • Schenk 76 209 • S c h e n k e 171 Schlieben-Lange 134 135 136 141 • S c h l i e r 54 181 182 Schmidt S. J. 35 Schmidt K . L . 155 171 • Schnackenburg 54 58 169 170 190 195 206 • Schneider 82 • S c h n i d e r 80 176 Schober 13 75 134 137 • Schreiner 148 • Schreiner/Dautzenberg 23 75 Schroedel 222 • S c h ü r m a n n 41 42 201 • Schweizer H . 23 58 134 • Schweizer E . 191
•Segovia 169 170 • Sowinski 27 75 78 111 Stammerjohann 149 Steck 216 • Steiner 68 69 • S t o c k 130 • Stowers 85 • Strecker 179 207 • Strecker/Schnelle 32 47 50 83 147 148 184 187 204 211 • Stuhlmacher 43 91 204 205 213 Suleiman/Crossan 13 Theobald M . 74 76 • T h e i ß e n 124 126 135 173 • T h o m p s o n 87 Thraede 85 Titzmann 101 102 Tompkins 13 T r i l l i n g 88 164 184 190 T ü r k 13 U l r i c h 93 135 • V e n e t z 139 • Voelz 79
2. R e g i s t e r d e r F a c h b e g r i f f e
209-222 Amplifikation 212 213 215 218 220 Analyse - narrative s. auch Handlungen - pragmatische 133-146 - semantische 92-119 - soziologische 139 - sprachlich-syntaktische 77-92
232
59 Weinrich 13 56 121 134 138 140 • W e n g s t 189 190 • White 85 • Wikenhauser/Schmid 47 • W i l c k e n s 181 182 • Wilcox 79 • W i n k 17 210 211 215 220 221 W i l ß 62 63 • Wrege 214 • Wuellner 135 • Z a n i 117 • Zeller 135 • Zerwick 60 • Zimmermann/Kliesch 23 47 50 75 78 147 148 149 152 181 182 183 184 185 187 204 • Z m i j e w s k i 81 91 92
(Sachregister)
Nicht aufgenommen wurden grammatikalische Adressat 43 143 188-189 191 Aktant 125 128 129 133 219 Aktualisierung 205
Waard, de 70 Warning 13 • Wegenast 120 Wegner 190 Weimar 13 14 15 18 35
Fachbegriffe.
Arbeitshinweise 53 59 61 86 102 115 128-129 142 154 168-169 175 191 200 Auslegung 205-209214 Autor, s. Verfasser Bedeutung 92 96 109 113 Beziehungen zwischen Textelementen 74 Code 34 35 36 38 Dekodierung, s. Entschlüsselung diachron/Diachronie 21
25 1 5 9 - 1 6 1
Einheitlichkeit 58 Elementarsequenz 123 E m p f ä n g e r s. auch H ö r e r (Rezeption) 35 E n t s c h l ü s s e l u n g von Texten 67 95 Erzähltheorien 120-126 E r z ä h l u n g 121 142 F o r m 146-147 Formalisjerung 77 Formgeschichte 146 151 Formkritik 147 Funktion 136-138 141 193
1
Gattung 117 146-147 198 Gattungskritik 179 Grammatik 78 86
Kontrollinstanzen 17 18 Kulturelles Wissen 28 33 37 39 92 95 101 151
Handeln (sprachliches) 135 139 Handlungen 106 119 122 127
Lesen 13-26 33 36 3 9 ^ 94-92 148 151-152 164 211
Handlungsanweisungen 134 Handlungsfolge 120 127 131 H a n d l u n g s t r ä g e r 106 120 124-126 127 128 129 131 H a n d l u n g s t r ä g e r s. auch Aktant Handschriften 48-51 Hermeneutik s. auch Verstehen 26 33 37 195
2 0 3 - 2 0 9 216 historisch 26 195 historisch-kritisch 21 24 25 76 221 H i s t o r i z i t ä t 197 H ö r e r (Rezipient) 34-37 Instruktion 138 140 145 Interaktion 125 129 133 147 Inventar der Elemente 96-100 102 103 Isotopie 97 Kode s. Code Kodierung 184-185 K o h ä r e n z 29 31-33 81 165 167 171 199 Kommunikation 22 27-28 34 35 36 37-39 68 125 139-140 148 - Kommunikationsgeschehen 34-40 - Kommunikationsvorgang 63-64 74 142 146 208 Kompetenz 16 114 Komponentenanalyse 66 113 114-115 Kontext 57-58 93 110 III 112 117 118 136 139 144
-
Lesemodell 33 94 148 164 211
-
in der Kirche 207 212-213 214 - und Liturgie 222 U s e r 35 36 37 38 39 63 66 133 Leserlenkung 134 138 140 142 146 189 Lexem 95 96 97 102 110 III 113 117 Lexikon 78 86 113 Linguistik 23 127 Literarkritik 161 162-170 179 Liturgie 213 222 Materialistische Exegese Matrix 115 Methode 20 22 24 Motiv 110 112 113 115 124 128 129 132 193 194 Narrative Analyse
119-133 Objektivierung 59 T62 207 Oppositionen 98 102 103-108 130 Paradigma III 112 113 Pragmatik 31 76 Proformen 80 psychologische Methoden 220-222 Quellen 39 159 162 163 197 198 Redaktor 183-184 186-187 Redaktionsgeschichte 161 Radeaktionskritik 161
183-194
Reflexion 13 15 19 23 24 60 Regeln 29 30 77 Rekonstruktion 39-40 52-53 63 175 181 183 Revision 48 67 Rezeption 37 38 39 41-45 66 67 95 212 214 R ü c k f r a g e 14 195-203 R ü c k s c h l u ß 39-40 175 186 187 189-190 Schreibhandlung 135 145 Schriftauslegung s. Auslegung Segment 29 56 57 98 Semantik 31 76 92-133 Semiotik 99 100 109 Sender 64 Sinn 14 22 33 63 93 95 96 206-207 218 Sinnlinien 97 98 103-108 130 Sitz i m Leben 149-150 151 152-153 154 158 162 175 183 Spannungen im Text 32 33 165 167-168 172 173 188 Sprachwissenschaft s. auch Lingustik 23 24 27 SprechaktZ-handlung 127 135 140-144 145-146 Sprecher 34 Sprechsituation 35 Statistische Methoden 84-85 98 193 Stil 31 81-83 86 Strategie 138 Struktur 28-33 29 30 33 74 94 106 107 Strukturalismus 219 S u b j e k t i v i t ä t 14 16 205 214 215 217 synchron/Synchronie 21 24 25 64 75-77 synoptischer Vergleich 102 162-164 168-169 Syntagma I I I 112 113 Syntax 31 76 78-81
233
Text Textanalyse s. Analyse Textaufbau 84-85 192 Textgliederung 58 83-84 91 157 187 T e x t k o h ä r e n z s. K o h ä renz Textlinguistik 21 23 Textmodell 34 94 121 135 148 163 171 184 197 211 Textpragmatik 133-146
Textproduktion 43 44-45 94 Textsegmentierung 57 Textsorte 117 146-158 Texttheorie 22 23 24 27 2 7 ^ 5 Textvergleich 84-85 87 152 154 172 Textkritik 4^55 Texttypen 48-51 Textvarianten 47-48 T e x t v e r s t ä n d n i s s. auch
Verstehen Tradentenkreis 43 170 175 183 Traditionsgeschichte 146 151 161 171 Traditionskritik 161 163
170-183 Transformation 126-127 130 Ü b e r s c h r i f t e n 100-101 102
3. R e g i s t e r d e r B i b e l s t e l l e n In das Register sind nur jene Bibelstellen aufgenommen, die a u s f ü h r l i c h besprochen werden.
M t 1-2 117 M t 7,7-12 57 M t 18,15-17 87-88 M t 28, 18-20 88-89 M k 1 89-90 107 M k 1,1 53-54 M k Sammelberichte (l,14f.21f. 32-34.39.45; 2,1 f. 13; 3,7-12; 4, If; 6,6b.30-34.53-56;
234
10.1) 155-158 M k 1.15 72 Mk 3,7-12 191-194 M k 9,14-29 104-105 M k 10,13-16 118-119 M k 10,17-31 97-98 100 168 M k 10,46-52 130-133 M k 14,3-9 176-181 L k 1-2 117 Lk 4,16-30 103-104
Lk 7,36-38 177-181 Joh 12,1-8 177-181 Joh 13,34f 69-170 A p g l , 2 1 f 116 Rom l , 3 f 181-183 1 K o r 7 143-144 G a l 1,1-5 105-107 Eph 1,1 54-55 1 Thess 1,1 58 P h l m 90-92 108-109 144-146