This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
cA>)6ev ecj)' Ujxac auf das Konversionsgeschehen bezogen werden, das in der Taufe respektive im Taufritus auf den Namen Christi seinen sichtbaren Ausdruck gewinnt, (womit 2,7 zugleich an das in 1,18 zum Ausdruck gebrachte Konversionsgeschehen erinnert). 289
290
291
292
293
286
Vgl. z u J a k 2,1(—13) b z w . z u m P r o b l e m d e r D i s k r i m i n i e r u n g H e l d , G l a u b e n , 211, d e r d a r a u f
h i n w e i s t , dass d i e T h e m a t i k n e b e n J a k 2,1-13 n t l . k a u m b e h a n d e l t w ü r d e (vgl. a b e r n a c h i h m a u c h G a l 2,11-14), w a s d i e Perikope in Bezug a u f die Frage der R a s s e n d i s k r i m i n i e r u n g e n t s p r e c h e n d w i c h t i g m a c h e ; vgl. H e l d rezipierend a u c h S m i t , Partiality, 6 5 - 6 6 . 287
N e b e n d e n g e n a n n t e n Belegen w i r d xupioc n o c h in 1,7; 3,9 (TÖV xupiov x a l 7raTepa); 4,10.15;
5,4 (xupiou o-aßaa)8).10-ll e r w ä h n t ; ovoua k o m m t n o c h in 5,10 (ev TW ö v ö ^ a n Kupiou) vor, allerdings stets m i t B e z u g a u f G o t t (zur B e g r ü n d u n g vgl. d i e weiteren A n a l y s e n in dieser Studie). 288
Vgl. z u 2 , 7 d i e A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.3.1; z u 5,14-15 d i e A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.2.3.3.
289
Vgl. z. B . D t n 28,10; 2 C h r 7,14; J e r 14,9; 15,16; D a n 9,19; B a r 2,15; aber a u c h J o s 7,9; Jes 4 3 , 7 ;
63,19; 2 M a k k 8,15; PsSal 9,9; Sir 36,11; in Bezug auf den Tempel vgl. 2 S a m 6,2; l K ö n 8,43 (= 2 C h r 6,33); Jer 7,10-11.14.30; 3 9 , 3 4 ; 41,15; D a n 9,18-19; B a r 2 , 2 6 ; I M a k k 7,37, alle n a c h L X X ; n t l . n u r n o c h i n A p g 15,17 (vgl. A m 9,12). 290
V g l . z. B . eic [TO] o v o u a TOU xupiou 'bjo-ou: A p g 8,16; 19,5; D i d 9,5; H e r r n vis 3,7,3; eVi T W
ö v ö u c m 'Iyjo-ou XpicrTOu: A p g 2 , 3 8 ; ev T& ovo^otTi 'bjcrou Xpiorou: A p g 10,48; vgl. z u r Sache z u d e m R o m 6 , 3 ; I K o r 1,13.15; G a l 3,27. 291
A n d e r s z. B . L u d w i g , W o r t , 1 8 0 - 1 8 3 ; s k e p t i s c h F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 9 6 - 3 9 8 ; vorsichtig R o p e s ,
J a k , 197. 292
Vgl. B a r t h , Taufe, 4 4 - 4 5 ; D e l l i n g , Z u e i g n u n g , 6 8 .
293
Z u m T a u f g e d a n k e n i m J a k ( i n s b e s o n d e r e i n 1,18; 2,7, a b e r a u c h i n B e z u g a u f s o n s t i g e «par-
änetische» T e x t e u n d i m H o r i z o n t v o n M t u n d D i d ) vgl. Stewart-Sykes, ÄTroxuyjcri^, 3 4 7 - 3 5 9 .
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Die Taufe dürfte schon früh als Übereignung des Täuflings an seinen (neuen) Herrn verstanden worden sein, auch wenn dies nicht ihre ursprüngliche Bedeutung gewesen sein wird. Indem die Reichen also TO xaAöv ö'vofza lästern, der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit bei der Taufe über den Christen ausgerufen worden ist, lästern sie den guten Namen Jesu Christi. Wenn TO ycoikov OVO\LCL also auf Christus zu beziehen ist, dann durch ihn aber indirekt auch auf Gott - er ist es, der das Konversionsgeschehen nach 1,18 (auf der Grundlage des Heilsgeschehens in Christus) initiiert hat, was von 1,18 her zugleich impliziert, dass die Getauften als von Gott Geborene verstanden werden. 294
295
296
297
298
In 5,14-15 weist Jakobus daraufhin, dass die zu einem Kranken gerufenen Gemeinde ältesten über diesem beten und ihn salben sollen - und zwar beides ev TW övöfxcm TOU xupiou. Dabei ist der Bezug von xupioc auf Gott bzw. Jesus Christus hin ambivalent: (1.) Die Formulierung ev TW ovöfiaTi TOU xupiou findet sich praktisch wörtlich bereits in 5,10, wo xupioc (nachdem in 5,7-9 vom kommenden xupioc/xpiT^c Jesus die Rede gewesen ist) eindeutig Gott meint, was als Hinweis zur Interpretation von xupioc in 5,14 gelesen werden kann. (2.) Im unmittelbaren Kontext von 5,14 kommt hinzu, dass 6 xupioc in 5,11 ebenfalls eindeutig Gott meint. (3.) Die Formulierung 299
300
301
302
294
Vgl. n e b e n J a k 2,7; H e r r n s i m 8,6,4; 9,16,3; insofern h a t sie d e n n o t i e r t e n t r a d i t i o n e l l e n E i g e n
t u m s g e d a n k e n a u f g e n o m m e n ; vgl. z. B . B a r t h , Taufe, 6 8 - 7 4 ; M u s s n e r , J a k , 1 2 2 - 3 ; ders., Tauflehre, 6 1 - 6 2 ; a n d e r s D e l l i n g , Z u e i g n u n g , 7 1 . 7 3 . 8 9 - 9 0 , allerdings o h n e B e r ü c k s i c h t i g u n g v o n J a k 2,7; vgl. aber ders., Taufe, 116-17, A n m . 414. 295
Z u r u r s p r ü n g l i c h e n B e d e u t u n g der N a m e n s n e n n u n g als E r i n n e r u n g a n d a s der Taufe z u g r u n d e
liegende H e i l s g e s c h e h e n i n C h r i s t u s vgl. B a r t h , Taufe, 4 4 - 5 4 ; D e l l i n g , Z u e i g n u n g , 6 8 - 7 0 ; a n d e r s H e i t m ü l l e r , N a m e n , 115-127. 296
S o d i e meisten; vorsichtig B u r c h a r d , J a k , 102; ders., Stellen, 3 6 3 - 4 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 9 6 - 7 ;
K e n t , Jak, 81 («probably»); unsicher M a r t i n , Jak, 67; M o o , Jak, 109; a n d e r s z. B. A d a m s o n , Jak, 112-13; Easton, Jak, 3 7 - 3 8 ; Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 6 5 ; u n d m i t beachtlichen A r g u m e n t e n wie d e m K o n t e x t u n d d e m sonstigen, i n B e z u g a u f G o t t e s N a m e n g e b r a u c h t e n L ä s t e r u n g s - M o t i v (vgl. R o m 2 , 2 4 [vgl. Jes 52,5]; l T i m 6,1; O f f b 13,6; 16,9; aber a u c h 2 K l e m 13,1.4; a n d e r s J u s t i n , D i a l 117,3; vgl. aber Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 2 8 5 ; H o f i u s , A r t . ßXaoxf»]u.(a JCTX, S p . 529, d i e J a k 2 , 7 ebenfalls a u f C h r i s t u s b e ziehen) R u c k - S c h r ö d e r , N a m e , 2 3 3 - 2 3 5 , d i e d a f ü r p l ä d i e r t , d i e F o r m u l i e r u n g TO xaXbv
o v o f x a TO
emxXY\Bkv i
5p-Begrifrzunächst in alttestamentlich-frühjüdischer Tradition auszuleuchten, so dass die auf diesem Weg gewonnenen Erkenntnisse in einem zweiten Schritt in die Interpretation der drei für die Frage nach Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) relevanten Texte einfliessen können. Im Folgenden wird demnach das traditionsgeschichtliche Feld des 7raT>5p-BegrirTs abgeschritten und anschliessend 1,1727 und 3,9 analysiert, wobei es sich aufgrund der Texte bzw. der Argumentationsstruktur empfiehlt, zu nächst 1,17, gefolgt von 3,9 und schliesslich 1,27 zu untersuchen. Dabei können sich die Ausführungen zu 1,1727 (vorerst) auf die Deutung der hier unmittelbar relevanten Formulierungen TOTyjp TCOV <{>COTCOV und 6 öeöc x a i TraT^p im Horizont der Fragestellung nach Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) konzentrieren, während 3,9 in seinem Kontext eingebettet zu lesen ist, weil nur so die explizit schöpfungs theologische Konnotierung dieses Textes deutlich sichtbar wird. Zunächst aber zur alttestamentlich-frühjüdischen TraT^p-Traditon. 364
365
Exkurs: Zur alttestamentlich-frühjüdischen Rede von Gottes Vaterschaft In Bezug auf die Frage nach Gott als dem lN/7raT^p ist zwischen der atl. und der frühjüdischen Tradition zu differenzieren, zumal die atl. wenn, dann höchstens mit Ps 68,6 auf den Jak eingewirkt haben dürfte: Ps 68 besingt Gottes Herrschaft 366
364 365
367
1,17.27 w e r d e n in a n d e r e n K o n t e x t e n detailliert analysiert; vgl. d i e K a p . 3.2.1.2 bzw. 3.3.1. D a s r a b b i n i s c h e J u d e n t u m k a n n u n b e r ü c k s i c h t i g t b l e i b e n , d a d e s s e n Belege i n d e r R e g e l
frühestens aus d e m 2 . J h . n . C h r . s t a m m e n u n d h ö c h s t e n s in F o r m m ü n d l i c h e r T r a d i t i o n e i n e n ge wissen Einfluss auf das lN-/7raT^p-Bild i m J a k gehabt h a b e n k o n n t e ; diese ist aber k a u m m e h r greifbar; vgl. Böckler, G o t t , 3 0 , A n m . 74. 3 6 6 D i e Frage, w a r u m G o t t i m A T relativ, aber d o c h nicht g a n z selten (zu d e n Belegen gleich) als IN bezeichnet w i r d , ist k a u m e i n d e u t i g zu b e a n t w o r t e n : Böckler, G o t t , 3 8 7 weist r e s ü m i e r e n d d a r a u f h i n , dass es n i c h t zu p o s t u l i e r e n genüge, dass die R e d e v o n G o t t als IN erst spät (aber d a d u r c h a u t o m a t i s c h a u c h spärlich?) ins A T (bzw. d i e israelitische Religion) e i n g e d r u n g e n sei, weil sich Israel v o n seiner U m w e l t h a b e a b g r e n z e n wollen (so z. B. Feldmeier, G o t t v a t e r , 3 0 4 - 3 0 7 , d e r aber b e g r ü n d e t u n d es für w a h r s c h e i n l i c h hält, dass es d e r «beim Vatergott n a h e liegende K o n n e x eines g ö t t l i c h e n Erzeugers
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s
Er tut dies, indem er in einer farbigen Aufzählung an verschiedene machtvolle Taten Gottes erinnert - eine davon ist die Erfahrung, die (im Kontext relativ unverbunden) in Vers 6 thematisiert wird: ppD? O ^ N nürf?« pTI D^DirP i u n j j . Der Vergleich mit einschlägigen atl. Texten legt es nahe, in Ps 68,6 vor allem an die rechtliche Schutzlosigkeit (weniger an die Sorge für den Lebens unterhalt) der Waisen zu denken, für die Gott als ihr I N sich mit seiner Macht einsetzt. Diese Interpretation wird auch vom angedeuteten Kontext gestützt: Gott verhilft denen zu ihrem Recht, die anderen schutzlos ausgeliefert sind, weil sie in ihrer Gesellschaft keine mündigen Rechtspersonen sind und niemanden haben, der sich für ihre Rechte stark machen würde. 368
369
370
m i t d e m v o n i h m H e r v o r g e b r a c h t e n war, d e n die biblischen Schriften für d e n G o t t Israels a b l e h n t e n [...] Z w i s c h e n G o t t u n d K r e a t u r gibt es k e i n e n g e n e a l o g i s c h e n o d e r o n t o l o g i s c h e n Konnex.»). D i e (abgesehen v o n P e r s o n e n n a m e n ) erst exilisch-nachexilische R e d e v o n G o t t als IN ist n a c h B ö c k l e r viel m e h r d a d u r c h z u e r k l ä r e n , dass sie aus der K ö n i g s i d e o l o g i e s t a m m e , erst i m Exil a u f d a s V o l k als ganzes u n d erst nachexilisch a u f d e n e i n z e l n e n Israeliten ü b e r t r a g e n w o r d e n sei. D e m g e g e n ü b e r m e i n t Q u e l l ( S c h r e n k ) , A r t . T r a r ^ p K T A , 9 6 4 , dass d i e atl. eher seltene R e d e v o n G o t t als IN n i c h t ü b e r r a s c h e n k ö n n e , weil «das V e r t r a u e n des M e n s c h e n z u s e i n e m G o t t in d e r J a h w e r e l i g i o n w e n i g e r in d e r S p r a c h e der A n s c h a u u n g u[nd] des G e f ü h l s als in d e r des D e n k e n s » expliziert w e r d e . 367
Z u d e n exegetischen P r o b l e m e n in Ps 6 8 vgl. Böckler, G o t t , 3 6 3 - 3 6 5 .
368
D e r u n m i t t e l b a r e K o n t e x t (68,5-11) e r i n n e r t allerdings a n die E x o d u s - u n d W ü s t e n t r a d i t i o n .
369
Vgl. z. B. E x 22,21; D t n 10,17-18; 24,17; 27,19; H i o b 6,27; 2 4 , 9 ; 29,12; Ps 10,14; 146,9; Spr 15,25;
23,10; 31,8; Jes 1,17; Jer 7 , 5 - 6 ; 2 2 , 3 ; 49,11; I h r 5,3; Ez 2 2 , 7 ; Sach 7,9-10; M a l 3,5. 370
Z u r weiteren B e g r ü n d u n g vgl. Böckler, G o t t , 3 6 3 - 3 7 6 . D e r ü b r i g e atl. - i n B e z u g a u f d e n J a k
a l l e r d i n g s k a u m e i n s c h l ä g i g e - I N - G o t t - B e f u n d ist w i e folgt zu skizzieren: D a s h e b r ä i s c h e A T b e z e i c h n e t G o t t 15x explizit als IN (vgl. D t n 3 2 , 6 b ; 2 S a m 7,14 [-15a]; I C h r 17,13a; 2 2 , 1 0 a ß ; 2 8 , 6 b . [ 7 ] ; Ps 6 8 , 6 a ; 89,27a [-28]; Jes 63,16 [2x]; 64,7a; Jer 3 , 4 b . l 9 b ; 31,9b; M a l l , 6 a . b a ; 2,10a), zwei M a l w i r d er m i t e i n e m IN verglichen (vgl. Ps 103,13; Spr 3,12b; abgesehen v o n diesen b e i d e n Vergleichen s i n d alle a n d e r e n Belegstellen M e t a p h e r n ) u n d drei Belege identifizieren G o t t e s B e z i e h u n g z u Israel m i t e i n e m V a t e r - S o h n - V e r h ä l t n i s (vgl. D t n 1,31a; 8,5; M a l 3,17b), w a s z u z w a n z i g d i r e k t e n Belegen in n e u n z e h n u n t e r s c h i e d l i c h e n T e x t e n für die Vaterschaft G o t t e s f ü h r t (nicht b e r ü c k s i c h t i g t s i n d alle Belege, in d e n e n P e r s o n e n n a m e n m i t IN gebildet w e r d e n ; z u r A n a l y s e derselben vgl. Böckler, G o t t , 5 3 - 1 7 2 ) . I n h a l t l i c h s i n d die n o t i e r t e n atl. Texte wie folgt k o n n o t i e r t : m i t väterlich v e r g e b e n d e r T r e u e (vgl. 2 S a m 7,14 [-15a]; Ps 8 9 , 2 7 a [ - 2 8 ] ; Spr 3,12b; Jer 31,9b; Jes 63,16 [2x]; 6 4 , 7 a ) ; v ä t e r l i c h e m G e h o r s a m s a n s p r u c h (vgl. D t n 3 2 , 6 b ; I C h r 17,13a; 22,10aß; 2 8 , 6 b [ 7 ] ; Ps 103,13; Jer 3,4b.l9b; M a l l , 6 a . b a ; 2,10a); «väterlicher» F ü r s o r g e (vgl. D t n 1,31a; 8,5; M a l 3,17b; die A n f ü h r u n g s z e i c h e n d e u t e n a n , dass der Begriff IN in diesen Texten d u r c h einen M a n n - S o h n - V e r g l e i c h [tfPN/p] ersetzt ist) u n d väterlichem R e c h t s b e i s t a n d (vgl. n u r Ps 6 8 , 6 ) . D i e s e s Q u e l l e n m a t e r i a l lässt sich i m Blick a u f d i e i n t e n d i e r t e n A d r e s s a t e n (davidischer K ö n i g , V o l k Israel, E n t r e c h t e t e ) in drei T r a d i t i o n s s t r ö m e aufteilen, w o b e i d i e mögliche t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e E n t w i c k l u n g a u f g r u n d d e r ihrerseits vielfach h y p o t h e t i s c h e n V e r o r t u n g e n der relevanten T e x t e bis zu e i n e m gewissen G r a d s p e k u l a t i v bleibt, w e s h a l b a u c h n u r v o n e i n e m möglichen E n t w i c k l u n g s w e g zu s p r e c h e n ist: E i n erster S t r o m fliesst aus d e r vorexilischen K ö n i g s i d e o l o g i e (vgl. 2 S a m 7,14 [-15a]; Spr 3,12b) u n d findet sich in 2 S a m 7,l4(-15a); I C h r 17,13a; 2 2 , 1 0 a ß ; 28,6.(7b); Ps 8 9 , 2 7 a ( - 2 8 ) , w o Gott als Vater des davidischen
Königs gezeichnetwird.
Es h a n d e l t
sich in diesen T e x t e n u m R e z e p t i o n e n der b e r ü h m t e n u n d in d i e s e m K o n t e x t g r u n d l e g e n d e n (nach Böckler, G o t t , 187-190 h a n d e l t es sich u m «das älteste Z e u g n i s für die Vorstellung v o n
JHWH
als Vater
in Israel»; a . a . O . , 3 7 7 ) N a t h a n s v e r h e i s s u n g a n D a v i d (vgl. 2 S a m 7,12-16). A u s d i e s e m ersten fliesst
Analyse des Jakobusbriefes im Horizont der Frage nach d e m Gottesbild
Überblickt man zur Beantwortung der Frage nach der inhaltlichen Füllung der Rede von der Vaterschaft Gottes - ergänzend zu Ps 68,6 bzw. zur skizzierten atl. Tradition - die einschlägigen frühjüdischen Texte, ist ein differenzierter Befund zu konstatieren: Gott wird - abgesehen von Philo und Josephus - knapp 371
372
373
später, i n exilischer Zeit, e i n zweiter, aber breiterer S t r o m : H i e r w i r d Gott als Vater Israels vorgestellt; eine T r a d i t i o n , d e r e n G r u n d l a g e es i n d e r älteren Vorstellung v o n Israel als S o h n G o t t e s (vgl. g r u n d legend E x 4 , 2 2 - 2 3 ; H o s 11,1.3) z u e n t d e c k e n gilt, die m i t der Vater-Vorstellung ü b e r d e m d a v i d i s c h e n K ö n i g s h a u s v e r b u n d e n u n d schliesslich a u f d a s g e s a m t e Volk ü b e r t r a g e n w o r d e n ist. D a b e i h a t e i n (insgesamt älterer, exilischer) Teil dieser T e x t e d i e M o m e n t e d e r T r e u e u n d Vergebungsbereitschaft des V a t e r - G o t t e s a u s d e r N a t h a n s v e r h e i s s u n g weiter e n t w i c k e l t (vgl. Jes 63,16; 64,7a; J e r 31,9b); e i n a n d e r e r (insgesamt jüngerer, nachexilischer) Teil h a t m e h r d i e m a h n e n d - a n k l a g e n d e K o m p o n e n t e ( G e h o r s a m s a n s p r u c h ) a u s d e m V a t e r - S o h n - B i l d b e w a h r t (vgl. D t n 3 2 , 6 b ; Ps 103,13; J e r 3 , 4 b . l 9 b ; M a l l , 6 a . b a ; 2,10a). I n diesen T r a d i t i o n s s t r o m k ö n n e n a u c h d i e e r w ä h n t e n drei T e x t e e i n g e o r d n e t w e r d e n , d i e G o t t zwar n i c h t explizit als Vater b e z e i c h n e n , sein H a n d e l n aber a u s d r ü c k l i c h m i t d e m H a n d e l n eines Vaters g e g e n ü b e r s e i n e m S o h n vergleichen (vgl. D t n 1,31a; 8,5; M a l 3,17b). I n s g e s a m t k a n n z u d e m festgehalten w e r d e n , dass a u f die D e m o k r a t i s i e r u n g d e r V a t e r v o r s t e l l u n g i n exilischer Zeit in der nachexilischen eine I n d i v i d u a l i s i e r u n g folgt: D i e einst a u f d e n davidischen K ö n i g bezogene Vaterschaft G o t t e s w i r d i m Laufe der Z e i t ü b e r d a s Volk als G a n z e s a u f d e n e i n z e l n e n gläubigen ( u n d G o t t g e h o r s a m e n ) V o l k s a n g e h ö r i g e n ü b e r t r a g e n . D a b e i verschiebt sich d i e i n h a l t l i c h e K o n n o t a t i o n v o m (bedingungslosen) Z u s p r u c h der väterlichen vergebenden T r e u e (exilische Zeit) m e h r in R i c h t u n g des väterlichen G e h o r s a m s a n s p r u c h s (nachexilische Zeit; k o n d i t i o n i e r t e s V e r s t ä n d n i s der Vaterschaft G o t t e s ) . I n d i e s e m Z u s a m m e n h a n g repräsentiert Ps 6 8 , 6 d e n sehr s c h m a l e n u n d w o h l ebenfalls n a c h exilisch z u v e r o r t e n d e n d r i t t e n «Strom» der Vaterschaftsbezüge G o t t e s , w o Gott als Vater der Waisen erscheint (vgl. Böckler, G o t t , 1 7 5 - 6 . 2 5 0 - 5 1 . 3 4 3 - 3 4 5 . 3 6 2 . 3 7 7 - 3 9 4 ) . Z u r d e t a i l l i e r t e n A n a l y s e d e r e r w ä h n t e n atl. IN-Belege vgl. a.a.O., 1 7 3 - 3 6 2 ; z u r Vaterschaft G o t t e s i m A T z u d e m Q u e l l (Schrenk), A r t . 7raT^p X T X , 9 5 9 - 9 7 4 (der v o n Böckler, G o t t , 2 6 - 2 7 k r i t i s c h reflektiert w i r d ) ; Z i m m e r m a n n , Namen, 48-52. 371
Z u r detaillierten B e g r ü n d u n g der i m Folgenden thematisierten inhaltlichen Konnotationen
des 7raT^p-Seins G o t t e s i n frühjüdischen W e r k e n sei a u f die u m f a n g r e i c h e n u n d insgesamt plausiblen i n h a l t l i c h - k o n t e x t u e l l e n A n a l y s e n bei S t r o t m a n n , Vater, 2 4 - 3 5 9 (vgl. a u c h d i e Z u s a m m e n f a s s u n g a.a.O., 3 6 0 - 3 7 9 ) hingewiesen; vgl. zur Vaterschaft G o t t e s i m F r ü h j u d e n t u m ausserdem C h i l t o n , G o d , 151-169; Schrenk, A r t . TZöLTttf K T Ä , 9 7 7 - 9 8 1 (zu letzterem auch die ents pr e chende Kritik bei S t r o t m a n n , Vater, 10-11); Z i m m e r m a n n , N a m e n , 5 2 - 5 9 . 372 Ü b e r b l i c k t m a n d e n überlieferten Teil d e s G e s a m t w e r k e s P h i l o s u n d fragt n a c h T e x t e n , i n d e n e n G o t t TZ(tTy\p g e n a n n t w i r d , lassen sich ca. n e u n z i g Belege nachweisen; r u n d 7 0 x verbindet Philo d i e Vaterschaft G o t t e s m i t d e r S c h ö p f u n g (vgl. z. B . A b r 58.75.121; C h e r 44.49.106; C o n f 170.175; D e c a l 32.51.90.105; D e t 54.147; E b r 30.42.74; F u g 8 4 ; H e r 62.110.200; I m m 3 0 - 3 1 ; LegAll 1,18.64; 2,49.67; L e g G a i 115; M i g r 135.169; M u t 2 9 . 4 5 ; O p i f 7 . 4 6 . 7 2 . 7 4 - 7 5 . 7 7 . 1 4 4 ; P l a n t 135; P o s t 91.175; P r a e m 3 2 ; P r o b 4 3 ; Q u a e s t E x 2 , 2 ; G e n 2 , 3 4 . 6 2 ; S o m 1,73.183; S p e c L e g 1,22.32.57; 2 , 1 6 5 . 2 5 6 ; 3,127.178.189; V i r t 6 4 . 7 7 . 1 7 9 . 2 0 4 . 2 1 8 ; V i t M o s 1,158; 2 , 2 3 8 ; als S c h ö p f e r u n d E r h a l t e r : D e c a l 8; SpecLeg 2,198; als Schöpfer u n d W o h l t ä t e r : M i g r 31; als gnädiger Schöpfer: M u t 129). Fazit: F ü r Philo ist d e r 7raT>5p-Gott i n erster Linie d e r (Schöpfer-)7rar^p alles Geschaffenen (allerdings n u r i n e i n e m «indirekten» S i n n ; vgl. d i e N o t i z e n z u m G o t t e s b i l d bei P h i l o i n K a p . 3.2.1.2). D a n e b e n finden sich einzelne Bezüge, d i e u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben d ü r f e n , z u m a l sie k e i n e n Einfluss a u f d e n J a k g e h a b t h a b e n . Z w e i A u s n a h m e n sind allerdings z u n e n n e n , die n i c h t ü b e r g a n g e n w e r d e n k ö n n e n : Einerseits schreibt P h i l o i n S o m 2 , 2 7 3 : «Das aber s i n d d i e Leviten, d i e F r e m d l i n g e , d i e W a i s e n u n d W i t w e n , teils Bittflehende, teils A u s w a n d e r e r u n d F l ü c h t l i n g e , teils W a i s e n u n d W i t w e n d e r S c h ö p f u n g , d i e
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s 374
40x als rarr^p bezeichnet. Dies geschieht am häufigsten im Rahmen von (Bitt-) Gebeten, denen die Bezeugungen in erzählenden Texten folgen, wobei sich die Adressaten der Vaterschaft Gottes grob in drei Gruppen zusammenfassen lassen: Gott ist der 7raT^p des gesamten durch ihn ins Dasein gerufenen Kosmos, der 7raT^p Israels bzw. des jüdischen Volkes und der TraT^p des einzelnen, in Not ge ratenen Menschen. Die mit Gottes Vaterschaft verbundenen Attribute und die zum TraT^p-Begriff gehörenden Nomen wie «Kind», «Sohn» oder «Tochter» machen zudem klar, dass 7raT>5p ein Beziehungsbegriff ist: Gott ist gerade als Traryjp be sonders an Beziehungen interessiert. Inhaltlich lässt sich dieses Beziehungsinteresse Gottes respektive sein 7raT^p-Sein zusammenfassend wie folgt charakterisieren: 375
sich aber G o t t als d e n G a t t e n d e r i h m d i e n s t b a r e n Seele u n d als i h r e n e c h t e n Vater z u g e s c h r i e b e n h a b e n » ( Ü b e r s e t z u n g : Adler; vgl. Q u a e s t E x 2,3); andererseits weist er in O p i f 7 5 a u f d i e kategorisch v o m Bösen g e t r e n n t e Vaterschaft G o t t e s h i n (vgl. a u c h d a d i e N o t i z e n z u m G o t t e s b i l d bei P h i l o in K a p . 3.2.1.2; a u s s e r d e m S c h r e n k , A r t . itdTYip K T A , 9 5 6 - 7 ; Z i m m e r m a n n , N a m e n , 6 0 ) . 373 I n d e n b e k a n n t e n vier W e r k e n des J o s e p h u s (dieser d ü r f t e k a u m d i r e k t e n Einfluss a u f d e n J a k g e h a b t h a b e n , soll als frühjüdisch-römischer Z e u g e ü b e r das D e n k e n seiner Z e i t aber z u m i n d e s t e r w ä h n t w e r d e n ) w i r d G o t t s i e b e n m a l als (Schöpfer-)TiciTYip b e z e i c h n e t (vgl. A n t 1,20.230; 2,152; 4 , 2 6 2 ; 7,380; Bell 3 , 3 7 5 ; d a n e b e n bezieht J o s e p h u s d i e Vaterschaft G o t t e s e i n m a l a u f d i e H e b r ä e r ; vgl. A n t 5,93) u n d d r e i m a l m i t e i n e m Vater verglichen (vgl. A n t 3,311; 7,14.337; d i e b e i d e n Belege in A p 2,241.245 k ö n n e n u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben, d a sie sich a u f d e n g r i e c h i s c h e n G ö t t e r v a t e r b e ziehen). W i e s c h o n bei P h i l o lässt sich d e m n a c h festhalten, dass J o s e p h u s G o t t als TiazY\p p r i m ä r i n s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e m K o n t e x t als (Schöpfer-)7raT^p versteht; vgl. S c h l a t t e r , S c h r i f t e n , 7 5 d e r d e n Vaterbegriff bei J o s e p h u s v.a. m i t d e m G e d a n k e n des U r s p r u n g s v e r b i n d e t . - A n dieser Stelle sei m e i n e r Arbeitskollegin, Ass. J o h a n n a H e s s , a u s d r ü c k l i c h für ihre Hilfe bei d e r E r u i e r u n g d e r VaterBelegstellen in J o s e p h u s ' W e r k e n g e d a n k t . 3 7 4 Vgl. A p k M o s 3 2 , 2 ; 3 5 , 2 ; 3 6 , 3 (zur I n t e r p r e t a t i o n bzw. B e d e u t u n g dieser Stelle für J a k 1,17 vgl. weiter u n t e n in diesem Abschnitt); 37,4; 38,1-2 (zu d e n Datierungsschwierigkeiten u n d d e n gravierenden textkritischen P r o b l e m e n bezüglich der G o t t e s p r ä d i k a t e vgl. M e r k , Leben, 764-769; S t r o t m a n n , Vater, 2 7 7 - 2 8 2 ) ; A p o E z ( l K l e m 8,3); JosAs 11,13b; 12,8.13d.l4-15; 15,7-8 (zur u e r d v o i a [wohl i m S i n n e einer h i m m l i s c h e n H y p o s t a s e ] i m K o n t e x t v o n 15,17-18 vgl. B u r c h a r d , J o s e p h , 6 7 6 , A n m . 7 - 8 ; S t r o t m a n n , Vater, 2 7 2 - 3 ) ; J u b 1,24-25.28; 19,29 (2,20); 3 M a k k 5,7; 6,3.8; 7,6 (zur legendarischen G e s t a l t u n d z u r [möglichen] Zielsetzung v o n 3 M a k k vgl. Kautzsch, 3 M a k k , 1 2 0 - 2 1 ; S t r o t m a n n , Vater, 301); Sap 2,16d; 11,10a; 14,3a; Sir 4,10 (vgl. Ps 6 8 , 6 , d e r vielleicht a n k l i n g t ) ; 2 3 , l a . 4 a ; 3 4 , 2 4 ; 51,10a; T e s t A b r 6 , 6 A ; 9,7A; 2 0 , 1 2 - 1 3 A ; 7,20B (zur u n s i c h e r e n D a t i e r u n g vgl. J a n s s e n , T e s t a m e n t , 198; S t r o t m a n n , Vater, 2 0 2 ; zu t e x t k r i t i s c h e n P r o b l e m e n S c h m i d t , T e s t a m e n t , 6 2 - 6 3 . 8 9 ; S t r o t m a n n , Vater, 2 0 5 - 6 . 2 2 3 - 4 ) ; T e s t H i o b 33,3.9; 4 0 , 2 ; 47,11; 5 0 , 3 ; 52,12 (zur u n s i c h e r e n D a t i e r u n g vgl. Schaller, T e s t a m e n t , 311-12); TestLev 17,2c; T o b 13,4d; 1 Q H 17,35b (ältere Z ä h l u n g : 1 Q H 9,35b). S t r o t m a n n , Vater, 3 6 0 zählt 51 B e lege, wobei sie Texte mitzählt, die hier aus unterschiedlichen G r ü n d e n unberücksichtigt bleiben k ö n n e n . 3 7 5 I m E i n z e l n e n bezieht sich G o t t e s Vaterschaft (1.) a u f d e n G e s a m t k o s m o s i n k l . all dessen Kräfte, a u f d i e G e s t i r n e u n d a u f alle l e b e n d e n G e s c h ö p f e , i n s b e s o n d e r e a u f d e n M e n s c h e n ; (2.) a u f Israel/ d a s j ü d i s c h e Volk, a u f d e n e i n z e l n e n V o l k s a n g e h ö r i g e n , d i e P a t r i a r c h e n , d e n e i n z e l n e n G e r e c h t e n , a u f A b r a h a m , d e n H o h e n p r i e s t e r (Levi?) u n d d i e Q u m r a n - G e m e i n d e g l i e d e r , a u f d e n e i n z e l n e n N o t l e i d e n d e n , a u f d e n W a i s e n , a u f A d a m u n d Eva, H i o b ( u n d dessen T ö c h t e r ) , A s e n e t h , d e n Erzengel Michael u n d die Metanoia.
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d
1. Als Trar^p ist Gott der Treue, ja diese kann geradezu als universales Grund datum der Vaterschaft Gottes bezeichnet werden. Sie spielt in nahezu allen relevanten Texten eine ausgezeichnete Rolle und ist die «Quelle», aus der alle anderen Attribute seiner Vaterschaft gespeist werden. Insofern zeichnet sich Gottes Vaterschaft gegenüber anderen metaphorischen Beschreibungen von Gottes Sein und Handeln dadurch aus, dass diese Rede seine (absolute) Treue immer schon impliziert: Wenn Gott einmal Vater eines Volkes respektive eines einzelnen Menschen ist, dann bleibt die Gotteskindschaft für den Menschen (praktisch) unverlierbar. 2. Als 7raT>]p ist Gott der Schöpfer, der Herrscher über den gesamten Kosmos. Seiner absoluten Schöpfermacht entspricht einerseits die totale Abhängigkeit alles Geschaffenen, eines jeden Geschöpfes ihm gegenüber und andererseits seine Verantwortung und Fürsorge für seine Schöpfung respektive die einzel nen Geschöpfe, insbesondere für den Menschen als seinem Ebenbild. 3. Als 7raT>5p ist Gott der Liebende, derjenige, der sich nicht nur um die Schöpfung, sondern insbesondere fürsorglich um die Grundbedürfnisse seines Volkes, aber auch um die des einzelnen Menschen kümmert - um die Erhaltung von Leib und Leben. Er wendet sich ihnen immer neu wieder (in geradezu mütterlicher Weise) voller liebender Emotionen zu und lässt sie dann und wann an seiner Erkenntnis, Macht und Herrlichkeit Anteil haben. 4. Als TraT^p ist Gott der Helfende, der seine Kinder - insbesondere das jüdische Volk und die einzelnen Not leidenden Menschen - schützt und ihnen Hilfe 376
377
378
379
380
381
382
376
Vgl. A n m . 374; w e n i g e r explizit ist dies in d e n T e x t e n d e r Fall, die p r i m ä r die absolute Schöpfer
macht betonen. 377
S t r o t m a n n , Vater, 3 7 3 - 4 b e s p r i c h t k u r z drei T e x t e (Sir 4,10; T e s t L e v 17,2; 4 Q D i b H a m a I I I ) ,
die h i e r F r a g e n aufwerfen. 378
Vgl. S t r o t m a n n , Vater, 3 7 5 - 6 , w e l c h e d i e Frage n a c h d e n B e d i n g u n g e n für d i e V a t e r s c h a f t
G o t t e s d i s k u t i e r t u n d i m W e s e n t l i c h e n a u f d i e gleichen Ergebnisse k o m m t : D i e A r t d e r Vaterschaft G o t t e s w i r d sich n a c h d e m V e r h a l t e n des «Kindes» u n t e r s c h i e d l i c h gestalten; sein T t a x ^ p - S e i n w i r d d a d u r c h a b e r n i c h t in Frage gestellt. 379
Vgl. i n s g e s a m t z. B . d i e n o t i e r t e n Belege i n A p k M o s (in B e z u g a u f J a k 1,17 v.a. 3 6 , 3 ; d a z u
gleich); u n d - w i e in A n m . 3 7 2 e r w ä h n t - i n s g e s a m t e t w a 7 0 % d e r Belege bei P h i l o ( u n d J o s e p h u s ) . 380
Vgl. i n s g e s a m t z. B. die in A n m . 3 7 4 v e r z e i c h n e t e n Belege in Sap u n d Sir.
381
Vgl. z. B . J o s A s 12,8, w o sich A s e n e t h m i t e i n e m u n m ü n d i g e n u n d v e r ä n g s t i g t e n k l e i n e n K i n d
vergleicht, d a s sich hilfe- u n d s c h u t z s u c h e n d a n d i e B r u s t seines Vaters w i r f t u n d d o r t S c h u t z , T r o s t u n d G e b o r g e n h e i t findet; v o m B i l d g e h a l t h e r i m p l a n t i e r t dies m ü t t e r l i c h e Z ü g e in G o t t e s Vatersein (das Adjektiv cfnAÖTexvoc d r ü c k t in d e r L X X [nur i n 4 M a k k 14,13; 15,4-6.11.23.25; 16,3] u n d n t l . [nur in T i t 2,4] i m m e r d i e m ü t t e r l i c h e Liebe zu K i n d e r n aus): «Wie n ä m l i c h ein u n m ü n d i g e s K i n d c h e n , sich f ü r c h t e n d , flieht z u s e i n e m Vater, u n d d e r Vater, a u s s t r e c k e n d seine H ä n d e , r e i ß t es (weg) v o n d e r E r d e u n d u m a r m t es a n seiner B r u s t , u n d d a s K i n d c h e n s c h l i n g t seine H ä n d e u m d e n N a c k e n seines Vaters u n d a t m e t a u f v o n seiner F u r c h t u n d r u h t aus a n d e r B r u s t seines Vaters, d e r Vater a b e r lächelt ü b e r d i e B e s t ü r z u n g seiner U n m ü n d i g k e i t , so a u c h d u (selbst), H e r r , strecke aus d e i n e H ä n d e a u f m i c h w i e ein k i n d e r l i e b e n d e r Vater u n d r e i ß m i c h (weg) v o n d e r Erde» ( U b e r s e t z u n g : B u r c h a r d ) .
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
in respektive Rettung aus der Not zukommen lässt. Im Unterschied zu seiner Schöpfermacht fordert seine Hilfe gegenüber dem an Leib und Leben oder an Seele und Geist leidenden Menschen aber keine Anerkennung - sie stellt sich ganz in den Dienst seiner (voraussetzungslosen) Liebe. 5. Als Tt<XTY\p ist Gott schliesslich der Erzieher, der Gehorsam verlangt und seine Kinder wenn nötig voller Liebe und Erbarmen vorsorglich oder nachträglich straft. Dieses Paradox gewinnt seine Plausibilität aus der Erkenntnis, dass Gottes erzieherisches Handeln in Form von vorsorglicher Mahnung, Zurecht weisung/Belehrung, Prüfung oder Demütigung respektive sein nachträglich strafendes Handeln (wie etwa durch das Exil) nie finalen Charakter trägt, sondern aus seiner Liebe fliesst, die dem Umkehrenden, dem um Vergebung Bittenden mit Erbarmen begegnet und darum letztlich das Ziel hat, seine Kinder zu sich zurück zu rufen respektive neu wieder an seine Vaterschaft zu binden. Auch das väterliche Erziehungshandeln ruht in seiner Treue, die an den Sünden seiner Kinder nicht nur nicht irre wird, sondern sich in liebevoll strafendem Handeln an seinen (verirrten) Kindern manifestiert. 383
384
385
Auf diesem traditionsgeschichtlichen Hintergrund, auf den nicht nur hier, sondern auch an anderen Stellen zurückzugreifen sein wird, sollen die drei für die Frage nach Gott als dem Schöpfer relevanten Texte bzw. die entsprechenden Formulierungen im Jak nun analysiert werden. 386
D a s s A s e n e t h G o t t t r o t z d e m m i t e i n e m Vater vergleicht, h a t s e i n e n G r u n d w o h l d a r i n , d a s s d a s M o m e n t des Schutzes (vor d e m sie verfolgenden «Löwen») d o m i n i e r t , w i e d e r folgende K o n t e x t zeigt; z u r weiteren B e g r ü n d u n g vgl. S t r o t m a n n , Vater, 2 6 4 - 2 6 7 382 Vgl. i n s g e s a m t z. B. d i e Belege in S a p u n d Sir; als m ö g l i c h e frühjüdische «Lektüreernte» v o n Ps 6 8 , 6 aber v.a. a u c h JosAs ll,13(b); 13,13(d). 383 Vgl. z. B . S a p ll,10(a): «Jene h a s t d u n ä m l i c h w o h l w i e e i n Vater g e p r ü f t , d e r z u r e c h t weist (7raTyjp VOUGETCOV), diese aber h a s t d u w i e e i n strenger K ö n i g gestraft, n a c h d e m d u sie verurteilt hast» ( Ü b e r s e t z u n g : G e o r g i ) ; aber a u c h T o b 13,4d (im K o n t e x t v o n 1 3 , l b - 6 b ) u . a . 384
I n s o f e r n greift d a s Fazit v o n A l b e r t z , A r t . V a t e r n a m e G o t t e s , S p . 8 9 0 - 9 1 z u k u r z , w e n n er
s c h r e i b t : «Auffälligerweise w i r d n u r d i e L i e b e d e s Vaters b z w . d i e S o r g e p f l i c h t g e g e n ü b e r s e i n e n K i n d e r n rel. m e t a p h o r i s i e r t , n i e seine A u t o r i t ä t o d e r strafende Gewalt». 385 E r g ä n z e n d z u m dargestellten frühjüdischen B e f u n d sei n o t i e r t , d a s TzaT^p n t l . r u n d 2 5 0 x a u f G o t t bezogen w i r d (wobei m e h r als d i e H ä l f t e dieser Belege a u f J o h fallen), w a s d e u t l i c h m a c h t , dass die (alttestamentlich-)frühjüdische R e d e v o m Trcrn^p-Gott z u e i n e m breiten S t r o m a n g e s c h w o l l e n ist, d e r i m W e s e n t l i c h e n alle i n h a l t l i c h e n K o n n o t a t i o n e n weiter t r ä g t , d i e d a s A T respektive d a s frühe J u d e n t u m a u s g e b i l d e t h a b e n (vgl. Böckler, G o t t , 7 ) . D a s b e d i n g t , dass d i e d a m i t t r a n s p o r t i e r t e n i n h a l t l i c h e n K o n n o t a t i o n e n n u r vor O r t , i m K o n t e x t einer Schrift e r u i e r t w e r d e n k ö n n e n , w e s h a l b a u f eine D a r s t e l l u n g d e r ntl. R e d e von G o t t als Vater verzichtet w e r d e n k a n n . Z u r V e r w e n d u n g des n t l . 7raT>5p-Begriffs, w o d i e TtaT^p-Bezeichnung G o t t e s z u r f u n d a m e n t a l e n Spitzenaussage des G l a u b e n s geworden ist, vgl. aber Böckler, G o t t , 7 - 9 ; B o r n k a m m , Vaterbild, 136-154; (mit religionsgeschichtlicher V e r o r t u n g ) Feldmeier, Vatergott, 3 0 8 - 3 1 8 : «Gottvater» als «äußerste V e r d i c h t u n g d e s Evangeliums» (a.a.O., 315); M i c h e l , A r t . 7raTqp, Sp. 1 2 5 - 1 3 3 ; S c h r e n k , A r t . TtaTY\p 386
JCTX,
981-1016.
Vgl. d i e u m f a n g r e i c h e r e n A n a l y s e n v o n 1,17 in K a p . 3.2.1.2 bzw. 1,27 in K a p . 3.3.1.
78
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
Die Formulierung 7raTyjp TCÜV <{>CÜTCÜV in 1,17c erklärt im Kontext vor Ort, woher die in 1,17a erwähnten guten und vollkommenen Gaben respektive Geschenke kommen und ist nach den verfügbaren antiken Quellen religionsgeschichtlich praktisch singulär. Als einzige wörtliche Parallele ist auf ApkMos 36,3 hinzuweisen, wo Seth gegenüber seiner Mutter Eva in Bezug auf die beiden vorgängig thematisierten «Äthiopier», die für (die beseelt gedachte) Sonne und den (beseelt gedachten) Mond stehen, die nach 35,4 bzw. 36,1 ihrerseits Engelmächte repräsentieren dürften, erklärt: «Nicht ist ihr Licht abwesend. Vielmehr kann es nicht scheinen vor dem Licht des Alls [svcü7nov TOÖ 4>0)TÖc TCOV 6'ACÜV], dem Vater der Lichter [TOÖ 7raTpöc TCÜV <£CÜTCÜV]». Bemerkenswert ist, dass 6 7raTy)p TCÜV <|>CÜTCÜV nicht absolut, sondern als Apposition zu TO <£CÜC TCÜV OXCÜV steht und dass Gottes Vaterschaft nicht etwa auf Menschen, sondern auf Sonne und Mond respektive Engelmächte bezogen ist, so dass Gott mit der Formulierung 6 Trcrryjp TCÜV <J)CÜTCÜV in ApkMos 36,3 als der unermesslich strahlende, majestätische Schöpfer gezeichnet wird, in dessen Gegenwart selbst Gestirne wie die Sonne und der Mond ihre Schönheit verlieren, ja dunkel erscheinen müssen. Sind mit Jak 1,17 und ApkMos 36,3 die beiden bekannten Belege von 7raTy)p TCÜV (})CÜTCÜV genannt, begegnen ähnliche Motive auch bei Philo. Der Alexandriner schreibt: 387
Da die gesamte Zeit in zwei Teile, in Tag und Nacht, geteilt ist, so verlieh der Allvater [6 7raT>]p] die Herrschaft über den Tag der Sonne, wie einem Grosskönig, und über die Nacht dem Monde und der Menge der anderen Gestirne (Opif 56).
388
Und: Wundere dich nicht darüber, wenn die Sonne nach den Regeln der Allegorie dem Vater und Leiter des Weltalls [TW 7raTpi xal ^ysjzövi TCÜV ai>(X7rdvTCüv] gleichgesetzt wird; denn Gott ist in Wahrheit nichts ähnlich; was aber dem Anschein nach für ihm ähnlich gehalten wird, sind nur zwei Dinge, ein unsichtbares und ein sichtbares, und zwar ist die Seele das unsichtbare, die Sonne aber das sichtbare (Som 1,73). 389
387
2
2
3
1
Ü b e r s e t z u n g : M e r k / M e i s e r n a c h C o d e x D , St, A V (respektive 3 8 , C o d e x P , J , J , Bp, S ; E n t -
s t e h u n g : u m 6 0 n . Chr.?). I m S i n g u l a r u n d d a m i t i n leicht v e r ä n d e r t e r B e d e u t u n g («Vater des Lichts») sind n o c h zwei weitere Texte zu n e n n e n : (1.) T e s t A b r B 7,6 ( E n t s t e h u n g : 2 . J h . n. Chr.?): Isaak berichtet s e i n e m Vater A b r a h a m v o n e i n e m T r a u m , d e n er g e h a b t h a b e u n d i n d e m i h m ein a u s s e r o r d e n t l i c h grosser M a n n (ein Lichtengel wie S c h r e n k , A r t TrctTyjp X T X , 1015 referiert, o d e r d o c h Gott?) erschienen sei, d e r w i e L i c h t v o m H i m m e l s t r a h l t e u n d e i n Traryjp TOÖ 4>CÜTÖC sei. (2.) I n d e r N a g - H a m m a d i Schrift E p P e t r ( E n t s t e h u n g : E n d e 2 . - M i t t e 3 . J h . n . C h r . ? ) , p . 133,12-134,9, w o die A p o s t e l b e t e n : «Vater, Vater, Vater des Lichtes» ( Ü b e r s e t z u n g : Bethge). 388
Übersetzung: Cohn.
389
Ü b e r s e t z u n g : Adler. Z u r Interpretation vgl. d e n schöpfungstheologischen K o n t e x t von S o m 1,72-
76. Vgl. ausserdem C D 5,17-18, w o v o m F ü r s t e n der Lichter respektive 1QS 3,20, w o v o m Lichtfürsten die R e d e ist ( w o m i t aber wie zu T e s t A b r B 7,6 n o t i e r t ebenfalls ein E n g e l g e m e i n t sein dürfte).
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
Damit kann aufgrund der traditionsgeschichtlichen 7raT^p-Gott-Belege, die den 7raT^p-Gott vielfach als (majestätischen) Schöpfer verstehen, und der unmittelbaren Parallele in ApkMos 36,3 konstatiert werden, dass Jakobus in 1,17 auf die aktestamentlich-frühjüdische Schöpfungstradition rekurrieren und Gott im Sinne des «Erzeugers» auch als 7rar>]p der Lichter respektive der Gestirne denkt. Dagegen spricht nicht, dass Jakobus das Nomen dor^p nicht braucht; auch
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
390
Vgl. n e b e n A p k M o s 3 2 , 2 ; 3 5 , 2 ; 37,4; 3 6 , 3 ; T e s t A b r 9,7 (A) v.a. P h i l o u n d J o s e p h u s .
391
Vgl. z. B. G e n 1 (näher 1,14-18); Ps 104 (näher 104,19); 147,4; Jes 4 0 , 2 6 ; 45,12; Sir 4 3 , 1 - 8 ; PsPhilo,
De Jona, 125-134. 392
M i t z. B . B u r c h a r d , J a k , 7 5 - 7 6 ; D i b e l i u s , J a k , 130; F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 4 ; M u s s n e r , J a k , 91;
Z i m m e r m a n n , N a m e n , 149. 393
Vgl. C o n z e l m a n n , A r t . <JXÜC JCTX, 3 0 4 - 5 . 3 1 0 , d e r e n t s p r e c h e n d e Belege ausweist. Beispiele aus
der L X X s i n d aber n u r Jer 4 , 2 3 ; Ps 135,7. 394
W a s S c h r e n k , A r t . TrctT^p K T A , 1015 a u c h als a d ä q u a t e s V e r s t ä n d n i s v o n J a k 1,17 referiert - eine
These, d i e a u f g r u n d d e r breiten T r a d i t i o n z w a r n a h e liegt, a b e r keineswegs z w i n g e n d ist. 395
D e n G r i e c h e n gelten die Sterne als G ö t t e r (vgl. Plato, A p 2 6 d ; aber a u c h P h i l o , O p i f 7 3 in F o r m
einer c h a r a k t e r i s t i s c h e n W i e d e r g a b e g r i e c h i s c h e n D e n k e n s ) . 396
Vgl. z. B . Ps 19,2; 1 3 6 , 7 - 9 ; 148,3; Jes 45,12; 4 8 , 1 3 ; B a r 3 , 3 4 - 3 5 ; E p j e r 5 9 ; ä t h H e n 18,13-15;
2 1 , 1 - 6 ; 41,5; 8 6 , 1 - 3 , vgl. a u s s e r d e m P a u l u s , der i n I K o r 1 5 , 4 0 - 4 1 v o n d e n a&yLCtTa iitovpavia
spricht
u n d d a m i t wohl an die alttestamentlich-frühjüdische Tradition anknüpft. 397
Vgl. z. B. ä t h H e n 41; 4 3 ; 7 2 - 8 2 : das sog. a s t r o n o m i s c h e B u c h t r ä g t in 72,1 d e n Titel: «Das B u c h
v o n d e r B e w e g u n g der H i m m e l s l i c h t e r » ; Sap 7,17-19. 398
Vgl. z. B . s y r A p k B a r 51,10; ä t h H e n 7 2 , 3 ; 75,1; 8 2 , 4 .
399
Vgl. z. B. Jes 13,10; Ez 32,7; Joel 2,10; 4,15; A s s M o s 10,5; M k 13,25 par. M t 2 4 , 2 9 (vgl. Jes 34,4);
O f f b 6,13; 8,12; 9,1; 12,4 (vgl. D a n 8,10). Z u d e n sieben S t e r n e n in O f f b 1,16.20; 2,1; 3,1 vgl. Foerster, Art.
äaTY\p
XTÄ,
502.
400
E i n e n a p o k a l y p t i s c h e n K l a n g referiert a b e r C o n z e l m a n n , A r t .
401
Vgl. aber 5 , 1 - 6 (v.a. 5,5); 5 , 7 - 9 u n d G r u e n w a l d , D e a t h , 4 7 0 ; W a c h o b , I n t e r t e x t u r e , 183.
402
Z u r K o s m o g o n i e Philos, wie er sie in O p i f ausbreitet bzw. zu d e r e n I m p l i k a t i o n e n bezüglich der
79
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
der praktisch singulären Formulierung lässt sich daher kaum eruieren, woher Jakobus patrh.r tw/n fw,twn konkret hat; denkbar ist sogar, dass er sie selbst generiert h a t .
403
In 3,9 schreibt Jakobus: ev
a\)T9]
[nämlich: mit der Zunge] evkoyovyiev
7raT8pa xa\ ev auryj xarapcofieöa
TOUC
dv0po>7rouc
TOÜC
röv xvpiov
xai
x a 0 ' 6(zoiWiv 8eoö ygyovö404
rac - eine Formulierung, die innerhalb der Perikope 3,1—12 eine Art Spitzenaussage markiert und (den vorausgehenden, insgesamt «schöpfungstheologisch» gefärbten Kontext weiterführend) deutlich schöpfungstheologische Züge trägt. Deshalb ist es nötig, mit 3,1-8 (12) zunächst knapp den Kontext abzuschreiten, um anschliessend 3,9 kontextuell verortet adäquat interpretieren zu können. In 3 , l - 2
4 0 5
w a r n t J a k o b u s n i c h t n u r davor, dass viele d e r a n g e s c h r i e b e n e n B r ü d e r z u L e h r e r n
a v a n c i e r e n , s o n d e r n weist a u c h d a r a u f h i n , dass e i n L e h r e r b z w . e i n C h r i s t e n m e n s c h sich als v o l l k o m m e n erweisen w ü r d e , w e n n er fähig w ä r e , seine Z u n g e i m Z a u m zu h a l t e n . G e l ä n g e i h m dies, w ä r e er f ä h i g ,
4 0 6
fcaAivaycoyyjaai oAov TO crwpca,
407
w o d u r c h er sich vor d e m S t r a u c h e l n b e
w a h r e n k ö n n t e . D e m j e n i g e n , d e m es gelingt, die n u r sehr schwer - o d e r besser: g a r n i c h t
4 0 8
- zu
b ä n d i g e n d e Z u n g e zu b e z w i n g e n ( u n d sich insofern als v o l l k o m m e n zu erweisen), d e m w i r d es a u c h gelingen, seinen ü b r i g e n K ö r p e r z u b e h e r r s c h e n . M i t 3 , 3 - 4 greift J a k o b u s die B e d e u t u n g der (Selbst-)Beherrschung der Z u n g e m i t zwei Bildern aus der a n t i k e n Verkehrswelt a u f - Pferd u n d S c h i f f :
409
«Wenn
4 1 0
w i r aber d e n Pferden die Z ä u m e
in die M ä u l e r legen, d a m i t sie u n s g e h o r c h e n , d a n n f ü h r e n w i r i h r e n g a n z e n Leib in eine a n d e r e
Frage n a c h d e m (auch bei P h i l o zentral) als w e s e n h a f t g u t g e d a c h t e n G o t t (weil die L i c h t e r / G e s t i r n e g u t sind, ist es a u c h der Vater derselben) vgl. die A u s f ü h r u n g e n in der A n a l y s e v o n 1,17 in K a p . 3.2.1.2. 403
Ä h n l i c h Frankemölle, Jak, 295.
404
D i e Perikope 3,1-12 rekurriert n a c h v o r n e a u f die T h e m a v o r g a b e in 1,26 u n d n i m m t das T h e m a
der B e h e r r s c h u n g d e r b r a n d g e f ä h r l i c h e n Z u n g e respektive die d a m i t v e r b u n d e n e Frage n a c h der Voll k o m m e n h e i t a u f (vgl. bereits 1,2-3.4), die j e m a n d ausweisen k ö n n t e , w e n n er seine Z u n g e w i r k l i c h b e h e r r s c h e n w ü r d e . M i t 3,12, d e r als «Brückenvers» z w i s c h e n d e n b e i d e n P e r i k o p e n 3,1-11(12) u n d 3,(12)13-18 gelesen w e r d e n k a n n , schliesst d e r A b s c h n i t t n a c h v o r n e z u m e i n e n d i e zweite E n t f a l t u n g (zur ersten E n t f a l t u n g vgl. 1,13-25) des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s (vgl. 1,2-4) ab, z u m a n d e r e n leitet er n a c h h i n t e n z u r E n t f a l t u n g der A n w e n d u n g des G e n e r a l t h e m a s über. Z u r G l i e d e r u n g der P e r i k o p e vgl. C u l p e p p e r , Power, 4 0 5 ; H a r t i n , J a k , 181-2; M o o , Jak, 148; W a t s o n , R h e t o r i c , 4 8 - 6 4 ; z u m Stil vgl. Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 147. 405
Z u r detaillierten A n a l y s e v o n 3,1-2 vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.3.2.
406
Z u r O b e r s e t z u n g des Adjektivs 5uvctTÖc i m S i n n e v o n «fähig sein» vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.
4l9,laß. 407
D a s N o m e n m e i n t hier wie a u c h sonst i m J a k d e n (eigenen) K ö r p e r u n d ist n i c h t e t w a als Bild
für d i e G e m e i n d e z u lesen; a n d e r s a b e r z. B . M a r t i n , J a k , 103-107(ff.); Reese, Exegete, 8 3 (kritisch a u c h B r o s e n d , J a k , 9 6 ; Stulac, J a k , 125). 408
Vgl. J o h n s o n , T a c i t u r n i t y , 3 3 7 : «[James] is, for o n e t h i n g , far m o r e p e s s i m i s t i c » ; a n d e r s
Wolmarans, Tongue, 526. 409
Z u m H i n t e r g r u n d d e r Pferd- ( W a g e n - ) u n d der S c h i f f s m e t a p h o r i k vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 3 8 - 9
(mit Belegstellen u n d L i t e r a t u r a n g a b e n ) u n d D i b e l i u s , Jak, 2 2 7 - 2 3 2 (mit Belegstellen). N e b e n d e n t r a d i t i o n e l l e n Belegen weist aber a u c h d a s e r s t a r r t e IBov wie in 3,5; 5,4.7.9.11 d a r a u f h i n , dass J a k o b u s auf Bekanntes rekurriert. 410
Z u r t e x t k r i t i s c h e n D i s k u s s i o n (ei U o d e r loe) vgl. Dibelius, 2 2 6 ; M a y o r , Jak, 108(4l8)-110(420).
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s R i c h t u n g . Siehe, a u c h die Schiffe, o b w o h l sie so gross (sind) u n d v o n r a u e n W i n d e n getrieben sind, w e r d e n v o n e i n e m sehr k l e i n e n
411
Steuerruder in eine andere R i c h t u n g geführt, w o h i n die A b s i c h t
4 1 2
des S t e u e r m a n n s (es) will.» D e r B e z u g d e r b e i d e n Bilder u n t e r e i n a n d e r u n d z u i h r e m K o n t e x t ist i m E i n z e l n e n s c h w i e r i g .
4 1 3
A m p l a u s i b e l s t e n e r s c h e i n t , 3 , 3 als I l l u s t r a t i o n für d a s £ u v c t T Ö c
^ a X i v a y c d y ^ d a i in 3,2 zu lesen; eine Illustration, die d u r c h 3,4 u n t e r s t r i c h e n bzw. e r g ä n z t w i r d .
4 1 4
Ist dies richtig, w e r d e n die b e i d e n Bilder a u f ein u n d dasselbe t e r t i u m c o m p a r a t i o n i s fokussiert: W e r e t w a s Kleines (aber n u r sehr schwer zu Beherrschendes) m e i s t e r t , d e m w i r d es a u c h m ö g l i c h sein, e t w a s Grosses (aber leichter z u D o m i n i e r e n d e s ) z u l e n k e n .
4 1 5
J a k o b u s skizziert m i t diesen
b e i d e n Bildern, w a r u m es e i n e m C h r i s t e n leicht(er) fallen d ü r f t e , sich selbst z u b e h e r r s c h e n , w e n n er es versteht, sein p o t e n t i e l l gefährlichstes O r g a n , seine «brandgefährliche» Z u n g e zu m e i s t e r n . M i t OUTCÜC ycaX greift 3,5a a u f e A a ^ i o r o u 7ry]daA(ou z u r ü c k : W i e ein S t e u e r r u d e r ist a u c h d i e Z u n g e ein kleines G l i e d , aber sie r ü h m t sich grosser D i n g e . D a m i t d e u t e t J a k o b u s die negative u n d b r a n d g e f ä h r l i c h e P o t e n z der Z u n g e a n , die er in 3,5b z u n ä c h s t m i t einer (aufschreckenden) Feuermetapher
4 1 6
u n t e r s t r e i c h t u n d in 3,6 weiter entfaltet: A u c h die Z u n g e ist ein F e u e r ,
u n t e r d e n m e n s c h l i c h e n Gliedern w ü t e t . H i e r r e p r ä s e n t i e r t
418
sie die W e l t
4 1 9
4 1 7
das
der U n g e r e c h t i g k e i t ,
420
411
Z u m elativischen G e b r a u c h des Superlativs; vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 6 0 , A b s a t z 2 .
412
A n d e r s B e r t r a m , A r t . o p u ^ X T A , 4 7 1 , der bp\rf\ als A u s d r u c k der «freien W i l l k ü r » liest.
413
Vgl. die D i s k u s s i o n bei K o n r a d t , Existenz, 2 7 5 - 6 .
414
Ä h n l i c h M o o , J a k , 153; P o p k e s , J a k , 2 2 4 . Z u m Bild i n 3,4 respektive zu dessen m ö g l i c h e r Inter-
p r e t a t i o n vgl. z. B. 4 M a k k 7,1-3; P h i l o , All 3 , 2 2 3 - 4 . 415
Falsch w ä r e es, 3 , 3 - 4 als I l l u s t r a t i o n e n eines U r s a c h e - W i r k u n g - Z u s a m m e n h a n g s i m S i n n e v o n
«kleine Ursache, grosse W i r k u n g » zu lesen (so z. B. Dibelius, Jak, 2 2 7 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 9 3 - 4 ; Mayor, J a k , 108[418].112[422]; M u s s n e r , J a k , 160; S c h r ä g e , J a k , 4 0 ) . W e r seine Z u n g e b e z w i n g t , b e h e r r s c h t seinen K ö r p e r n i c h t d e s w e g e n , weil er seine Z u n g e meistert, aber wenn dies gelingt, d a n n d ü r f t e es i h m leichter fallen, a u c h seinen g a n z e n K ö r p e r z u k o n t r o l l i e r e n u n d sich insofern als « v o l l k o m m e n » z u erweisen (vgl. Beyschlag, J a k , 158; M a r t i n , J a k , 111; M o o , J a k , 153). 416
I d o u T^XIXOV Trup y\kiyy\v uAyjv avaitrei
• (metrisches Wortspiel?; Y\kiyto<; f r ü h c h r i s t l i c h n u r n o c h
K o l 2,1; 2 K l e m 10,4; liAy] [vgl. E l l i o t t - B i n n s , M e a n i n g , 5 0 , d e r für «
J a k o b u s greift e r n e u t a u f t r a d i t i o n e l l e G e d a n k e n z u r ü c k ; vgl. Sir 2 8 , ( 1 3 - ) 2 2 - 2 3 ; a b e r a u c h
Spr 16,27 ( 2 6 , 2 0 - 2 1 ) ; PsSal 1 2 , ( l - ) 2 - 3 . 418
F ü r L o c k e t t , U n s t a i n e d , 6 0 ist die Z u n g e g a r «the a g e n t of pollution».
419
I m J a k erscheint xöcrpcoc n o c h i n 1,27; 2,5 u n d 4,4 (2x). Diese T e x t e zeigen, dass J a k o b u s d e n
ytoayLO<; ( A u s n a h m e : 2,5) i n s g e s a m t als «sündig-gefallene, v o n G o t t e n t f r e m d e t e Welt» z e i c h n e t ; vgl. z. B . B u r c h a r d , J a k , 9 5 , der d a f ü r plädiert, * ö q * o c i m J a k i m ü b e r t r a g e n e n S i n n a u f die i n d e r W e l t l e b e n d e n M e n s c h e n respektive «den u n t e r i h n e n h e r r s c h e n d e n G e i s t [...] m i t seinen w i d e r g ö t t l i c h e n Z i e l e n u n d Verhaltensweisen» z u beziehen; ä h n l i c h Beyschlag, J a k , 9 4 ; H a r t i n , J a k , 102; ders., Poor, 1 4 7 - 8 ; J o h a n s o n , D e f i n i t i o n , 119; Laws, Jak, 9 0 - 9 1 ; M a r t i n , J a k , 5 3 ; M u s s n e r , J a k , 113; S c h n i d e r , J a k , 53; S t u l a c , J a k , 8 6 ; V o u g a , J a k , 67; a n d e r s C a r r , M e a n i n g , 3 1 8 - 3 2 5 , d e r xöcrptoc i n 3,6 als « S c h m u c k » liest ( z u m ntl. xö<7uoc-Begriff vgl. Balz, A r t . xöcruoc, Sp. 7 6 8 - 7 7 0 ; Sasse, A r t . xoduea) X T A , 8 8 2 - 8 9 2 ) . D i e s e m xöcruoc g e g e n ü b e r soll der L e b e n s w a n d e l m a k e l l o s (vgl. O e p k e , A r t . dtCTTiXoc, 500) g e h a l t e n w e r d e n (vgl. 4,4!; K r a t z , A r t . T>)pecü, 8 4 9 - 8 5 1 ; Riesenfeld, A r t . Tyjpew X T A , 139-145). 420
D e r A u s d r u c k 6 xöcr^oc xfjc äBixiaq
(vgl. ä t h H e n 4 8 , 7 ; e n t f e r n t e r G a l 1,4; l j o h 5,19; C o r p
H e r r n 6,4) d ü r f t e a m treffendsten als G e n i t i v u s q u a l i t a t i s ( « u n g e r e c h t e Welt») zu lesen sein (auch
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
d i e d u r c h d i e m e n s c h l i c h e B e g i e r d e v e r m i t t e l t w i r d u n d sich i m e n t s p r e c h e n d u n b e h e r r s c h t e n (gottlosen) G e b r a u c h der Z u n g e manifestiert: Diese b e s c h m u t z t d e n M e n s c h e n ; aus d e r y e e v v a
4 2 2
4 2 1
ihr zerstörendes,
gespeistes Feuer greift i m L e b e n des betreffenden M e n s c h e n u m sich u n d setzt
dessen g a n z e irdisch-zeitlich-vergängliche E x i s t e n z
4 2 3
der zerstörende K r a f t der u n g e r e c h t e n W e l t ,
ja letztlich d e r diese W e l t « e n t f l a m m e n d e n » y e e v v a aus: E i n e d u r c h d i e y e e v v a in B r a n d gesetzte Z u n g e k a n n das Leben zur Hölle m a c h e n .
4 2 4
I n 3 , 7 - 8 u n t e r s t r e i c h t J a k o b u s dieses e m p i r i s c h e F a k t u m m i t d e m H i n w e i s a u f d i e faktische U n b e z ä h m b a r k e i t der Z u n g e : O b w o h l d e r M e n s c h
4 2 5
jede A r t v o n (wilden) T i e r e n
4 2 6
zu b ä n d i g e n
m ö g l i c h ist ein G e n i t i v d e r A b s i c h t [vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 1 6 4 ] : «Welt, d i e U n r e c h t tut»); ä h n l i c h z. B. M o o , J a k , 157; P o p k e s , J a k , 2 2 7 ; W y p a d l o , G e b e t , 1 6 5 - 6 ; u m f a s s e n d Ropes, Jak, 2 3 3 - 4 . 421
Vgl. 1 , 2 6 - 2 7 : E i n e u n b e h e r r s c h t e Z u n g e k a n n d e n « G o t t e s d i e n s t » eines M e n s c h e n z u n i c h t e
machen. 422
Bei d e r y e e v v a h a n d e l t es sich u m die gräzisierte F o r m des h e b r ä i s c h e n Djn "U (vgl. z. B. Jos 15,8;
18,16; 2 C h r 2 8 , 3 ; N e h 11,30; Jer 7,32; 19,6), welches d a s (wegen M e n s c h e n o p f e r n ; vgl. 2 K ö n 23,10) verrufene H i n n o m t a l im Süden Jerusalems bezeichnet. Dabei wird yeevva metonymisch gebraucht u n d b e z e i c h n e t d e n O r t , a n d e m die V e r u r t e i l t e n des E n d g e r i c h t s leiden. E r ist d e r (wohl präexistente) bereits existierende (vgl. 4 E s r a 7,36; M t 25,41), b r e n n e n d e (vgl. z. B. g r A p k E s r a 1,9; Sib 1,103; M t 5,22; 18,9; M k 9 , 4 3 ; 2 K l e m 5,4) Strafort d e r i m E n d g e r i c h t V e r u r t e i l t e n (vgl. s y r A p k B a r 59,10; Sib 2 , 2 9 2 ; 4,186; M t 5 , 2 9 - 3 0 ; 10,28 par. L k 12,5; M t 23,15.33; M k 9,45.47) u n d der e n d g ü l t i g e A u f e n t h a l t s o r t des Teufels u n d seiner d ä m o n i s c h e n M ä c h t e (vgl. A p k A b r 14,3; M t 25,41; O f f b 19,20; 20,10). D i e y e e v v a ist insofern v o m H a d e s zu u n t e r s c h e i d e n , als dass dieser d e r u n m i t t e l b a r p o s t m o r t a l e u n d
vorläufige
A u f e n t h a l t s o r t g o t t l o s e r M e n s c h e n ist (vgl. z. B. L k 16,23; d i e ü b r i g e n n t l . Belege s i n d w e n i g e r klar), d e r n a c h d e m letzten G e r i c h t z u s a m m e n m i t d e m T o d selbst in d i e y e e v v a geworfen w e r d e n w i r d (vgl. O f f b 20,14). S t e h t d a r u m a u c h bei J a k o b u s h i n t e r d e r y i e v v a letztlich d e r Teufel (vgl. 4,7; b e j a h e n d z . B . M a r t i n , J a k , 116; M a y o r , J a k , 119 [429]; M o o , J a k , 160: «the p o w e r o f S a t a n himself»; N y s t r o m , J a k , 179.183; k r i t i s c h z. B. B a u c k h a m , T o n g u e , 119-123; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 155)? W e i t e r f ü h r e n d s i n d a u s s e r d e m B a u c k h a m , T o n g u e , 119-131 (der 3,6 als eschatologischen ius talionis-Text
liest); Böcher, A r t .
y e e v v a , Sp. 5 7 4 - 5 7 6 ; J e r e m i a s , A r t . y e e v v a , 6 5 5 - 6 ; M i l i k o w s k i , G e h e n n a , 2 3 8 - 2 4 9 (mit t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e m Abriss). 423
J a k o b u s setzt d e n A u s d r u c k 6 T p o ^ ö c T>jc yeveaewc ( T p o ^ ö c erscheint frühchristlich n u r hier, u n d
z w a r i n e i n e m n i c h t t e c h n i s c h e n Sinn) w o h l als b e k a n n t voraus ( z u m i n d e s t e r k l ä r t er i h n nicht). D a b e i fehlen e x a k t e Parallelen, w a s es schwierig m a c h t , d e n A u s d r u c k i n h a l t l i c h präzise zu füllen. M ö g l i c h ist, d a s s er i h n als g e p r ä g t e s p r i c h w ö r t l i c h e W e n d u n g aufgegriffen h a t ( W u r z e l g r u n d : o r p h i s c h e , griechische, j ü d i s c h e , g a r b u d d h i s t i s c h e T r a d i t i o n ? ) . Ist dies richtig, k ö n n t e 6 T p o ^ o c rrjc yeveVewc ä h n l i c h w i e 6'Aov TO a&yLCL in (2,16) 3,2 gelesen u n d a u f d i e g a n z e k ö r p e r l i c h - i r d i s c h - v e r g ä n g l i c h e E x i s t e n z des M e n s c h e n b e z o g e n w e r d e n . D a b e i m a g 6 T p o ^ ö c ryjc yeveVecüc d e n A s p e k t d e r w e c h s e l h a f t - v e r g e h e n d e n Z e i t u n t e r s t r e i c h e n , i n die d a s irdische L e b e n e i n g e b e t t e t ist, so dass d e r A u s d r u c k w i e folgt p a r a p h r a s i e r t w e r d e n k ö n n t e : «das (vergängliche) m e n s c h l i c h e L e b e n v o n dessen G e b u r t bis z u m T o d » ( ä h n l i c h z. B. A d a m s o n , J a k , 142; Barclay, J a k , 8 9 ; D a v i d s , J a k , 143; D i b e l i u s , J a k , 2 4 0 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 5 0 8 ; J o h n s o n , J a k , 2 6 0 ; Kittel, T P O X O N , 146; Maier, J a k [ 2 0 0 4 ] , 154; M a r t i n , J a k , 116; M a y o r , J a k , 117 [427]; M o o , 159; R o s s , J a k , 6 2 ; S c h r ä g e , J a k , 4 0 ) ; vgl. a u s s e r d e m A d a m s o n , J a k , 158-164; B u r c h a r d , Jak, 1 4 4 - 5 ; Büchsei, A r t . y i v o u a i X T A , 6 8 2 - 3 ; Dibelius, Jak, 2 3 8 - 2 4 0 ; H i e b e r t , Jak, 1 9 6 - 7 ; interessant, aber w e i t g e h e n d s p e k u l a t i v Kittel, T P O X O N , 141-168; Reicke, J a k , 3 8 ; R o p e s , J a k , 2 3 5 - 2 3 9 ; Schäfers, J a k . , 8 3 6 - 8 3 9 (gegen Stiglmayr); Schlatter, J a k , 2 1 9 - 2 2 3 ; Stiglmayr, J a k , 4 9 - 5 2 . 424
Vgl. A k i n , S e r m o n , 7 0 .
425
D e r i n s t r u m e n t a l e D a t i v T9\ cfucrei TY\ dvöpcoTTivr] ist b e k a n n t e r A u s d r u c k für d i e m e n s c h l i c h e
N a t u r (zu d e n Belegen vgl. B u r c h a r d , J a k , 147), findet sich aber f r ü h c h r i s t l i c h s o n s t n i c h t .
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s v e r m a g , ist es i h m d o c h faktisch n i c h t m ö g l i c h , seine eigene Z u n g e z u b ä n d i g e n : (ihm) e i n ruheloses Ü b e l ,
4 2 8
voll v o n t ö d l i c h e m Gift,
d i e eigene u n b e h e r r s c h t e Z u n g e b l a m i e r t »
4 3 0
4 2 7
Sie bleibt
w o m i t «[d]er H e r r d e r T i e r e [...] d u r c h
wird.
Auf diesem in 3,1-8 terminologisch insgesamt «schöpfungstheologisch» kolorierten Hintergrund illustriert Jakobus mit 3,9-10 exemplarisch und stark zuspitzend, was er in 3,8b gemeint hat. Dabei unterstreicht er wie bereits in 3,1-3 durch die 1. Person Plural, dass er keineswegs nur von Menschen in einem allgemeinen Sinn, sondern von den angeschriebenen Christen - sich selbst eingeschlossen - spricht: Das einleitende ev CLVT9) bezieht sich auf ryjv yk&aaav in 3,8a zurück und bezeichnet, wie in der ganzen Perikope 3,1-12 respektive im gesamten Jak das konkrete Sprachorgan des Menschen, repräsentiert aber - atl. Tradition folgend - zugleich den ganzen Menschen, der unter dem Aspekt des Sprechens bedacht wird. In 3,1-12 erscheint die Beherrschung der Zunge als die entscheidende ethische Aufgabe, die letztlich auf «vollkommenes» Christsein zielt. Mit der Zunge loben Jakobus und die angeschriebenen Christen den xupioc xat TiCLTY\p. Die auffallende Formulierung scheint in der griechischen Literatur singulär zu sein; gebräuchlicher ist 0eöc xat 7raT>]p Jakobus wird die beiden 431
432
433
434
435
436
437
438
439
4 2 6 M i t d e n vier g e n a n n t e n T i e r g r u p p e n (vgl. z. B. G e n 1,26; 9,2) koloriert J a k o b u s TICLCTCL (pvaig o h n e d a m i t Vollständigkeit a n z u s t r e b e n . I m E i n z e l n e n ist es schwierig, d i e Begriffe präzise z u füllen. 4 2 7 Ä h n l i c h Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 1 5 6 - 7 ; M o o , J a k , 161-2; a n d e r s H a r t i n , J a k , 186. 4 2 8 Z u r i n h a l t l i c h e n F ü l l u n g des A u s d r u c k s djcaTdoraTOV xajcöv vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 5 8 ; B u r c h a r d , J a k , 148. 4 2 9 D e r A u s d r u c k uecrn) (ou 8avar>)4)öpou wird häufig metaphorisch für (die W i r k u n g von) Worte(n) g e b r a u c h t ; v g l . z . B . Ps 139,4 ( L X X , v g l . R o m 3,13); 1 Q H 1 3 , 2 6 - 2 7 ; H e r r n s i m 9 , 2 6 , 7 ; v g l . a u c h T e s t G a d 5,1; B a r n 19,8; D i d 2 , 4 . 4 3 0 B u r c h a r d , J a k , 147. 431 Vgl. n u r d i e R e d e v o m m e n s c h l i c h e n Leib, v o n d e n Pferden, v o n W i n d u n d W e l l e n , v o m Feuer u n d v o m W a l d , v o n d e n u n t e r s c h i e d l i c h e n T i e r a r t e n u n d in 3,11-12 v o n d e r (salzigen) Q u e l l e u n d v o m (süssen, bitteren) Wasser, v o m F e i g e n b a u m , v o n O l i v e n u n d v o m W e i n s t o c k . 432 D i e s gilt für d e n g e s a m t e n restlichen A b s c h n i t t 3,9-11.12: E s h a n d e l t sich u m illustrierende B e g r ü n d u n g e n v o n 3 , 7 - 8 , d i e zeigen, w i e w i d e r n a t ü r l i c h d a s vorgeworfene V e r h a l t e n ist. 433 434
Vgl. v.a. 3 , 5 - 6 . 8 . L e t z t l i c h ist n i c h t d i e Z u n g e , d i e z u v e r s c h i e d e n e n Z w e c k e n g e b r a u c h t w e r d e n k a n n , d a s
P r o b l e m , s o n d e r n d e r sie (nicht) b e h e r r s c h e n d e M e n s c h (vgl. euXoyou/if v, xaTapa>/i£0cr; kursiv: S.W.); vgl. Popkes, J a k , 2 3 2 - 3 ; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 757. 4 3 5 Vgl. 1,2-3.4.26. 4 3 6 D a s Verb euXoyeTv findet sich i m J a k n u r hier (das Substantiv euXoyia n u r i n 3,10), ntl. insgesamt g u t 4 0 x , h a t aber d u r c h d i e L X X (hier steht euXoyeTv für das hebräische "J"Q) gegenüber d e m sonstigen G e b r a u c h in d e r griechischen W e l t (vgl. Beyer, A r t . euXoyew JCTX, 752) eine B e d e u t u n g s e i n s c h r ä n k u n g erfahren u n d m e i n t n t l . p r i m ä r «segnen» (wobei G o t t i m m e r als letztes Subjekt h i n t e r d e m Segen g e d a c h t ist) u n d als a n t w o r t e n d e n Lobpreis d a r a u f ( G o t t ) «loben», « r ü h m e n » , o d e r «preisen» (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 6 5 1 - 2 ; Patsch, A r t . euXoyew, S p . 198), w a s z u einer A r t S e g e n - L o b p r e i s - K r e i s l a u f f ü h r t , i n d e n sich d e r C h r i s t h i n e i n n e h m e n lassen soll u n d darf. 437
Popkes, J a k , 2 3 3 attestiert i h r einen «liturgischen Klang»; ä h n l i c h D a v i d s , J a k , 146.
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
Nomen xvptoq und rarr^p im Rahmen der bereits skizzierten traditionsgeschichtlichen Zusammenhänge von Kvptog und itctTY\p gefüllt haben, zumindest lässt der Brief an keiner Stelle erkennen, dass Jakobus die von ihm gewählten Nomen gerade im vorliegenden «schöpfungstheologischen» Kontext anders gefüllt haben möchte: Kupiog wird (von der LXX kommend) auch hier für das hebräische JHN stehen und Gott als den souveränen und mächtigen Schöpfer und Herrn allen Lebens bezeichnen, während 7raT>]p aufgrund des Kontextes wie bereits in 1,17 (und 1,27) auf die 7raT^p-Gott-Tradition rekurrieren wird: Als 7raT^p ist Gott auch hier der Schöpfer des gesamten Kosmos, wobei die Rede vom 7rax>5p-Gott (wenn auch weniger deutlich als in 1,27; dazu gleich) seine «väterliche» Verantwortung und Fürsorge implizieren dürfte. Diesen mächtigen Schöpfer und Herrn allen Lebens loben die angeschriebenen Christen. Aber gleichzeitig (ver-)fluchen sie Menschen, was gerade deshalb besonders schizophren ist, weil sie damit nicht nur Menschen (ver-)fluchen, sondern durch diese auch den xvptoq xai 7rar^p selbst. Das wird an Texten wie Spr 14,31a (LXX): 6 (rvxcxpavT&v 7rev>]Ta «zrapo^uvet TÖV 7roi^<7avTa auröv bzw. Spr 17,5a (LXX): 6 x a T a y e A w v 7rraxoö 7rapo£uvei TÖV TTOiY\aavTa a u r ö v deutlich, die den Menschen zudem (indirekt) an Gottes Schöpferwürde partizipieren lassen und dadurch als Geschöpf adeln. Dies gilt deshalb, weil die Menschen x a ö ' 6(£0iWiv 0eoö geworden sind, wobei 0eö$ auf xvpioq xai ramjp zurück weist. Das Nomen OfiotWig ist ntl. Hapaxlegomenon, findet sich in der LXX nur vereinzelt und ist sonst selten. Es meint nicht «(Ab-) Bild», sondern «Ähnlichkeit/Entsprechung» bzw. «Übereinstimmung», in der vorliegenden Formulierung xa0' 6[£0iWiv wohl «nach (der) Art von» und rekurriert 440
441
442
443
444
445
446
438
So B u r c h a r d , J a k , 148; vgl. a u c h d i e sicher s e k u n d ä r e n v.l., d i e d a s U n ü b l i c h e g e s p ü r t h a b e n
dürften. 439
V g l . z . B . I K o r 8,6; 2 K o r 1,3; 11,31; E p h 1,3; 4 , 6 ; I P e t r 1,3; ä h n l i c h f o r m u l i e r e n z. B. I C h r 29,10;
Jes 63,16; Sir 23,1.4; Philo, SpecLeg 1,300; Josephus, A n t 5,93; 7,380; M t 11,25 par. L k 10,21; E p h 4 , 5 - 6 ; lKlem 62,2. 440
D a s V e r b x a r a p a a S a i findet sich i m J a k n u r hier (das S u b s t a n t i v x a r d p a n u r in 3,10), ist n t l .
a u c h sonst selten u n d d r ü c k t aus, dass j e m a n d U n h e i l , das N e i n G o t t e s (vgl. G r ü n z w e i g , Jak, 108) ü b e r einen a n d e r e n M e n s c h e n b r i n g e n will (vgl. Spr 18,21); vgl. Balz, A r t . x a r a p d o p i a i , Sp. 6 5 9 ; Beyer, A r t . d p a K T A , 4 4 9 ; z u m m ö g l i c h e n I n h a l t des F l u c h e n s in J a k 3,9 vgl. B u r c h a r d , J a k , 149; Popkes, Jak, 2 3 4 . 441
Vgl. z u m g a n z e n Vers s a c h l i c h Ps 6 2 , 5 ; s l H e n 4 4 , 1 - 2 ; 5 2 , 1 - 6 ; Sir 5,13; 2 8 , 1 2 ; T e s t B e n j 6 , 5 ;
1QS 10,21-24a; Plato, L e g 2,659a. 442
M i t M u s s n e r , J a k , 168; 3,9a.b z e i c h n e t sich z u d e m stilistisch als a n t i t h e t i s c h e r P a r a l l e l i s m u s
aus; vgl. F r a n k e m ö l l e , J a k , 514. 443
Vgl. n u r G e n 1,26; Ps 57,5; Ez 1,10; 10,22; 28,12; D a n 7,5 (auch n a c h 6); in d e n m e i s t e n Fällen
steht er für d a s h e b r ä i s c h e müT ( z u m B e d e u t u n g s g e h a l t vgl. J e n n i , A r t . HOT, Sp. 4 5 1 - 4 5 6 ) . 444
S o a b e r d a s g r i e c h i s c h e d x w v , d a s e i n U r b i l d v o r a u s s e t z t , v o n d e m es h e r k o m m t (vgl. z. B .
G e n 1,26, w o dxcov für üb* [zum B e d e u t u n g s g e h a l t vgl. W i l d b e r g e r , A r t . übx, Sp. 5 5 6 - 5 6 3 ] steht); vgl. Schneider, A r t . oyioioq X T X , 190. 445
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1151.
446
Vgl. Schneider, A r t .
oyLOios X T A ,
190.
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
447
448
frei auf Gen 1,26, wo allerdings neben Ofzoicdcnc noch eixcov verwendet w i r d . Schwer zu sagen ist, warum Jakobus eixcov weglässt; vielleicht, weil er vor allem die Gottähnlichkeit des Menschen betont haben will. Eben dieses Geschaffensein nach der Art Gottes (bzw. diese Partizipation an seiner Würde) stellt den Menschen zu gleich unter Gottes besonderen Schutz, weshalb er auch nicht verflucht werden soll: oti X P ^ aSek^ol fjtou, r a ö r a OÖTCÜC y(ve<70ai (3,10b). Fazit: 3,9-10 proklamieren die unauflösbare (und indirekt) eingeklagte Einheit von Gottes- und Nächstenliebe, von Gottesdienst und Sozialverhalten. Wer einerseits den xupioc x a t 7raT)]p lobt, gleichzeitig aber die Menschen (ver-)flucht, handelt schizophren; ein solcher Mensch (ver-)flucht «Gott in Gestalt seiner Ebenbilder». 449
450
451
452
453
454
455
In 1,27 definiert Jakobus einen Gottesdienst, der 7rapa T<3 060) x a t Trarpi als rein und unbefleckt gilt: Waisen und Witwen werden in ihrer Bedrängnis besucht, gegenüber der Welt wird Makellosigkeit angestrebt. Der Gesamtkontext des Jak weist mit den diskutierten 7raT^p-Belegen auf eine deutlich schöpfungstheologische Konnotation
447
So a u c h Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1151; H o l t z , A r t . opio(cofxa X T X , Sp. 1253; Schneider, A r t . opoioq
X T X , 190; Beyschlag, Jak, 170; B u r c h a r d , Jak, 149; D a v i d s , Jak, 146; F r a n k e m ö l l e , Jak, 517, der allerdings z u n ä c h s t Sir 1 7 , 3 - 4 rezipiert wissen will; H a r t i n , J a k , 187; H o p p e , J a k , 8 0 ; J o h n s o n , J a k , 2 6 2 ; P o p k e s , J a k , 2 3 3 ; R o p e s , J a k , 2 4 2 u . a . m . G e n 1,26 k l i n g t allerdings bereits in 3,7 a n ; zitiert w i r d die atl. Stelle in d e r f r ü h c h r i s t l i c h e n L i t e r a t u r in B a r n 5,5; 6,12; l K l e m 3 3 , 5 . 448
Vgl. d i e L X X : x a i elnev 6 öeöc rioi^crco^ev avSpamov
bzw. i m H e b r ä i s c h e n : urWD*T3 449
XCLT'
eixöva ^pieTepav x a i >ca0' opioiWiv
nfc>#l D^rfw "1D#1.
Vgl. Philo, O p i f 71; ä h n l i c h Laws, Jak, 156; a n s o n s t e n w i r d aber die Gottebenbildlichkeit
betont;
vgl. z. B . G e n 5,1; 9,6; s l H e n 4 4 , 1 - 4 ; S a p 2 , 2 3 ; Sir 17,3; I K o r 11,7; Kol 3,10; z u w e i t e r e n m ö g l i c h e n G r ü n d e n vgl. B u r c h a r d , J a k , 149. 450
Vgl. z . B . G e n 9,6.
451
D a s V e r b ist selten, f r ü h c h r i s t l i c h n u r h i e r u n d g e h ö r t n a c h W i f s t r a n d , P r o b l e m s , 175 «clearly
[...] t o w r i t t e n a n d literary l a n g u a g e » . 452
W e i s t J a k o b u s m i t d i e s e m «Weckruf» z u g l e i c h d a r a u f h i n , dass 3,9.10a - z u m i n d e s t für d e n
C h r i s t e n aus d e r K r a f t des i h m e i n g e b o r e n e n W o r t e s (vgl. 1,21) u n d d e r i h m v o n G o t t g e s c h e n k t e n W e i s h e i t (vgl. 1,5) - v e r m e i d b a r wäre? T h e o r e t i s c h ist die Frage w o h l positiv z u b e a n t w o r t e n , d e facto g e l i n g t dies aber n i e m a n d e m in letzter K o n s e q u e n z (vgl. 3,8; Sir 19,16). 453
Vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 7 9 .
454
I n d e r T e r m i n o l o g i e des J a k : E r ist ein dvy]p d t y u ^ o c (1,8; 4,8).
455
B u r c h a r d , J a k , 135; vgl. als g e l u n g e n e s Beispiel d e r Ü b e r e i n s t i m m u n g v o n G o t t e s l o b u n d
M e n s c h e n a c h t u n g Ps 8,4-10. M i t J a k 3,11-12 n i m m t J a k o b u s d e n «schöpfungstheologisch» gefärbten K o n t e x t auf, e r g ä n z t d a s in 3 , 9 - 1 0 v o r a u s g e h e n d e Beispiel für 3 , 7 - 8 u n d schliesst d i e P e r i k o p e m i t r
r h e t o r i s c h e n , h i e r s e l b s t v e r s t ä n d l i c h zu v e r n e i n e n d e n F r a g e n : Lässt eine Q u e l l e (Steht Kf\yy\
gleich
zeitig m e t a p h o r i s c h für d a s I n n e r e u n d 6TTY\ für d e n ü b e r s p r u d e l n d e n M u n d des M e n s c h e n ? ; vgl. P h i l o , D e t 4 0 ; M i g r 71) zugleich süsses u n d bitteres Wasser h e r v o r s p r u d e l n ( z u m Bild vgl. H a d i d i a n , Pictures, 228)? B r i n g t ein F e i g e n b a u m O l i v e n o d e r ein W e i n s t o c k Feigen hervor? W e i l Pflanzen in d e r N a t u r stets u n d n u r a r t e i g e n e F r ü c h t e h e r v o r b r i n g e n , s i n d diese F r a g e n g e n a u s o zu v e r n e i n e n , w i e es k l a r ist, dass eine salzige Q u e l l e (Solequelle?; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 80) kein süsses Wasser h e r v o r s p r u d e l n lässt. Fazit: E i n Verhalten, wie es 3,9-10 beschreibt, ist n i c h t n u r falsch, weil es in sich gespalten ist u n d letztlich G o t t lästert, es w i d e r s p r i c h t a u c h d e r (neuen, v o n G o t t g e s c h e n k t e n ) c h r i s t l i c h e n E x i s t e n z .
86
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
der 7raT>]p-Bezeichnung im Jak hin, was es - insbesondere auf dem Hintergrund der erarbeiteten traditionsgeschichtlichen Verortung der Trar^p-Gott-Vorstellung - sehr nahe legt, dass die Formulierung Trapa T Ö 080) Kai TraTpi auf den Schöpfer-Gott rekurriert und auch hier den Gedanken evoziert, dass der Mensch als (geadeltes) Geschöpf an der Würde seines Schöpfers partizipiert. Allerdings werden insbesondere im vorliegenden Kontext - und hier deutlicher als in 1,17 und 3,9 - weitere in der 7raT>5p-Gott-Tradition begründete Konnotationen mitschwingen: So dürfte der TraT^p-Gott in 1,27 auch mit der Vorstellung des treuen und insbesondere gegenüber den Armen und Marginalisierten, mit der Vorstellung des (barmherzig) helfenden Gottes verbunden sein. Für die hier zu behandelnde Frage nach Gott als dem Schöpfer bleibt zu konstatieren, dass Jakobus nach 1,17 (und 3,9) auch in 1,27 von Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) spricht. 456
Wertet man die Analysen hinsichtlich des Themas zusammenfassend aus, lassen sich wesentliche Ergebnisse konstatieren: Jakobus rekurriert mit 7raT>)p TCOV cfJCOTCdv bzw. Trapa reo 0£<2 xal TraTpf und 6 ytvpioq x a ! 7raT>5p primär auf die (alttestamentlich-)frühjüdische Schöpfergott-Tradition. Er charakterisiert Gott in 1,17 (grundlegend) als den majestätisch-strahlenden Schöpfer des gesamten Kosmos. Dabei impliziert seine absolute Schöpfermacht traditionell einerseits die totale Abhängigkeit alles Geschaffenen, andererseits die Partizipation des (durch diese Partizipation geadelten) Menschen an Gottes Schöpferwürde (vgl. v.a. 3,9), die ihrerseits Gottes «väterliche» Verantwortung und Fürsorge für seine Schöpfung (vgl. v.a. 1,27) impliziert. Auch wenn Jakobus in seinem Schreiben nie explizit von Gott als dem K T I O T ) ^ spricht, lässt sich aufgrund der analysierten Stellen doch plausibel zeigen, dass der Autor mit der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT)]p) - der Rede vom einen wahren Gott in 2,19 (4,12) vergleichbar - ein theologisches Grunddatum benennt, das er in den von ihm angeschriebenen Gemeinden voraussetzen kann. Im Horizont seines pragmatischen Zieles erinnert Jakobus seine Leser bzw. Hörer daran, dass der Gott, auf den hin er sie verpflichten möchte, auch ihr majestätischer und fürsorglicher Schöpfer(-7raT>5p)> zugleich aber auch der xupiog ihres Lebens ist, was zum nächsten Unterkapitel überleitet. 4 5 7
458
456
Vgl. K o n r a d t , W e r k e , 3 2 6 u n d z u d i e s e m A s p e k t d e r V a t e r s c h a f t G o t t e s d i e A u s f ü h r u n g e n
i m R a h m e n d e r Frage n a c h G o t t als A n w a l t bzw. i m R a h m e n d e r A n a l y s e v o n 1 , 2 6 - 2 7 i n K a p . 3.3.1. 457
S o z. B . i n 2 M a k k 1,24; 7 , 2 3 ; 4 M a k k 5 , 2 5 ; 11,5; Sir 2 4 , 8 ; f r ü h c h r i s t l i c h z. B . i n I P e t r 4,19;
l K l e m 19,2; 6 2 , 2 . 458
Dieses lässt sich a u s s e r d e m logisch a u s d e r T a t s a c h e folgern, dass J a k o b u s n a c h 2,19 (4,12) n u r
einen w a h r e n G o t t k e n n t .
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r a l l e n L e b e n s
3.1.2.2 Gott als souveräner K u p i o g allen Lebens Gott wird in 1,7; 3,9; 4,10; 4,15; 5,4; 5,10-11 und evtl. in 5,14-15 als xupioc bezeichnet. Zur Beantwortung der vorliegenden Frage nach der Rede von Gott als dem souveränen xupioc allen Lebens ist von der sog. conditio Jacobaea in 4,15 auszugehen, die um der adäquaten Interpretation Willen im Kontext von 4,13-17 zu analysieren ist, während die übrigen relevanten Texte weiter oben in anderen Zusammenhängen ausführlicher bedacht worden sind oder dies weiter unten noch werden. Deshalb werden diese Texte im Horizont der Frage nach Gott als dem xupioc allen Lebens nur kurz — 4,15 ergänzend — erwähnt. 459
J a k o b u s rüttelt seine Adressaten in 4,13
m i t e i n e m W e c k r u f auf: *Aye v ö v
4 6 1
otXsyovTec
4 6 2
Die
a u f g e n o m m e n e w ö r t l i c h e R e d e d e r e x t e r n e n Kaufleute m a c h t vier A n k ü n d i g u n g e n , d i e i n h a l t lich ein planvolles V o r g e h e n z u m A u s d r u c k b r i n g e n . D a b e i b e z i e h e n sich die b e i d e n ersten a u f die Reise bzw. die D a u e r des A u f e n t h a l t s u n d die letzten b e i d e n a u f d e n H a n d e l bzw. d e n d a r a u s resultierenden G e w i n n , i n s g e s a m t w e r d e n sie allerdings w e n i g k o n k r e t : (1.) cr^uepov yj a C i p i o v
459
463
4 , 1 3 - 1 7 ist Teil d e r P e r i k o p e 4 , 1 3 - 5 , 6 , w o J a k o b u s a u f 1,10-11 u n d d a s d o r t i m R a h m e n d e r
s u m m a r i s c h e n E x p o s i t i o n e i n g e f ü h r t e T h e m a R e i c h t u m r e k u r r i e r t . M i t 4 , 1 3 - 5 , 6 entfaltet er dieses T h e m a i m A n s c h l u s s a n 4,1-10 (12). D a b e i w e n d e t er sich n a c h 4,1-10 - w o er i n erster L i n i e z u C h r i s t e n spricht, die m i t R e i c h t u m liebäugeln - m i t d e m S t i l m i t t e l d e r A p o s t r o p h e , also (über d i e externen, b e g ü t e r t e n Kaufleute) i n d i r e k t a n (möglicherweise ebenfalls bereits) b e g ü t e r t e C h r i s t e n , die n o c h reicher w e r d e n wollen. 4 , 1 3 - 5 , 6 n i m m t diese t h e m a t i s c h e Linie der v o r a u s g e h e n d e n P e r i k o p e a u f u n d v e r s t ä r k t d e n B u s s r u f aus 4 , 7 - 1 0 , i n d e m 5 , 1 - 6 d i e s e n R u f m i t 5,1 u n t e r d e n H o r i z o n t d e r (verkappten) G e r i c h t s a n s a g e i n 5,6b stellt, die m i t 5 , 2 - 6 a b e g r ü n d e t w i r d . Z u r weiteren E n t f a l t u n g bzw. B e g r ü n d u n g des Z u s a m m e n h a n g s v o n 4 , 1 3 - 5 , 6 m i t d e m v o r a u s g e h e n d e n K o n t e x t in 4,1-12 vgl. B u r c h a r d , J a k , 181-2; K o n r a d t , Existenz, 1 5 9 - 6 0 ; a n d e r s z . B . D i b e l i u s , J a k , 2 7 - 2 8 ; H o p p e , J a k , 97; G a s k i n s , F u t u r e , 2 3 7 - 2 4 2 ; J o h n s o n , Jak, 291; M a r t i n , Jak, 159-162; Mussner, Jak, 189; Schräge, Jak, 47. 460
4,13-17 ist inhaltlich recht geschlossen, seine G l i e d e r u n g w i r d von N A
u n t e r s c h i e d l i c h vorgeschlagen: W ä h r e n d N A
2 7
2 7
u n d der E C M allerdings
j e d e n Vers als e i g e n s t ä n d i g e n Satz liest, zieht die E C M
4,13-15 zu e i n e m Satzgefüge z u s a m m e n u n d weist 4,14b als P a r e n t h e s e aus. O b w o h l eine e i n d e u t i g e E n t s c h e i d u n g schwierig ist, d ü r f t e d e r V o r s c h l a g d e r E C M s a c h g e m ä s s e r sein, a l l e r d i n g s w i r d d i e P a r e n t h e s e n i c h t n u r 4,14b, s o n d e r n d e n g a n z e n Vers einschliessen (dies d e s h a l b , weil die E i n l e i t u n g in 4,15 sehr viel besser a n die d i r e k t e R e d e aus 4,13 anschliesst, als a n 4,14a, w o J a k o b u s proleptisch bereits 4,15a b e g r ü n d e t , u n d weil i n 4,14b d a s ydp überflüssig w ä r e , w e n n sich d i e P a r e n t h e s e a u f 4,14b b e s c h r ä n k e n w ü r d e ) . 461
Z u r frühchristlich n u r n o c h in J a k 5,1 (vgl. n o c h D i o g 2,1: dye BY\) v o r k o m m e n d e n F o r m u l i e r u n g
'Äye vuv (erstarrter Imperativ) vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 14: «wohlan»; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 107,7; H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 2 5 2 , 6 3 . 462
O b Jakobus mit
61 Aeyovrec ( u n d
e b e n n i c h t wie z. B. in 5,1
ot TTAOUCHOI!) eine
R e d e der i m u n
m i t t e l b a r v o r a u s g e h e n d e n K o n t e x t 4,1-10 (12) a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n o d e r aber diejenige a n d e r e r (z. B. in 1,10-11 anvisierter) G e m e i n d e g l i e d e r a u f n i m m t , m u s s offen bleiben; die betreffenden C h r i s t e n sollen sich i n d e n H a n d e l s r e i s e n d e n jedenfalls selbst e r k e n n e n ; so offenbar a u c h H a r t i n , J a k , 2 2 2 ; anders aber A h r e n s , Realitäten, 122: «Außenstehende»; Laws, Jak, 190; M a y n a r d - R e i d , Poverty, 6 8 - 6 9 ; M i c h l , J a k , 55: «reiche N i c h t c h r i s t e n , J u d e n w i e H e i d e n » . 463
D i e F o r m u l i e r u n g d ü r f t e d i s t r i b u t i v zu lesen sein u n d b r a u c h t n i c h t z w i n g e n d d e n h e u t i g e n
o d e r m o r g i g e n T a g zu b e z e i c h n e n , s o n d e r n k a n n (im S i n n e einer A b s i c h t s e r k l ä r u n g , eines gefassten
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 7ropeu<7Öu£0a
464
elq ryjväe ryjv
TTÖAIV;
(2.) yccä Ttoiyjaouev exei eviauröv; (3.) xai e p r o p e u o - ö ^ e ö a ;
465
(4.) xai xepBY\aoyLev. J a k o b u s dürfte m i t seiner d i r e k t e n R e d e a m ehesten W o r t e aufgreifen, d i e v o n Kaufleuten geäussert w o r d e n sind, d i e ein gewisses Kapital h a b e n (also n i c h t einfach K l e i n h ä n d l e r , aber a u c h n i c h t z w i n g e n d Grosskaufleute), m i t d i e s e m i n eine a u s g e w ä h l t e geeignete ( H a n d e l s - ) Stadt reisen u n d i h r Kapital d o r t d u r c h H a n d e l oder finanzielle T r a n s a k t i o n e n vergrössern w o l l e n .
4 6 6
J a k o b u s i n k r i m i n i e r t aber w e d e r hier n o c h i m u n m i t t e l b a r folgenden K o n t e x t bis 4,17 G e w e r b e bzw. d e n H a n d e l z u r E r h a l t u n g d e s L e b e n s ;
4 6 7
d a s P r o b l e m liegt tiefer. Einerseits e r i n n e r t d e r
A u t o r seine A d r e s s a t e n m i t 4,13 d u r c h d i e W o r t e d e r Kaufleute i n d i r e k t a n seine W a r n u n g vor d e r n a c h materiellen G ü t e r n ( u n d d e m d a m i t v e r b u n d e n e n Sozialprestige) gierigen W e l t f r e u n d s c h a f t in 4 , 1 - 4 ( u n d 1,10—11), andererseits i m p l i z i e r e n d i e ( m o d a l - v o l u n t a t i v e n ) F u t u r f o r m u l i e r u n g e n i n 4,13 e i n e i g e n m ä c h t i g e s , n a c h w i r t s c h a f t l i c h e m G e w i n n s t r e b e n d e s P l a n e n , d a s ü b e r e i n e sinnvolle u n d n ö t i g e Für-Sorge für d e n eigenen L e b e n s u n t e r h a l t h i n a u s g e h t u n d letztlich n u r d i e eigene P r o f i t m a x i m i e r u n g v o r A u g e n h a t ;
4 6 8
ein Sachverhalt, d e n er i n 5 , 1 - 6 i n schärfster F o r m
anprangern wird. 469
Zunächst leitet Jakobus in 4,14 mit einem dazwischen geworfenen Gedanken. mit einer alten interkulturellen Weisheit (proleptisch) begründend zu 4,15 über: oirivsg 470
471
Entschlusses/Planes) u m f a s s e n d e r v e r s t a n d e n w e r d e n ; e t w a : « d e m n ä c h s t / i n n ä c h s t e r Zeit». 464
Z u r F u t u r f o r m vgl. H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 202c; anders Burchard, Jak, 1 8 0 - 8 1 .
465
I m Griechischen ist es der euTTOpoc, d e r m i t d e m xai:Y\Xoq H a n d e l treibt; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h ,
Sp. 518; W i n d i s c h , A r t . xa7T>)X£UCü, 6 0 6 ; D r e x h a g e , B e m e r k u n g e n , 2 8 - 4 6 , d e r v o r einer z u s t a r r e n D e f i n i t i o n v o n eu7ropoc/)cd7r>)Aoc w a r n t bzw. a u f m ö g l i c h e B e d e u t u n g s v e r s c h i e b u n g e n a u f m e r k s a m m a c h t ) ; vgl. z u W i r t s c h a f t u n d H a n d e l i n d e n f r ü h e n christlichen G e m e i n d e n D r e x h a g e , W i r t s c h a f t , (1—)69; z u m T h e m a des a n t i k e n H a n d e l s S t e g e m a n n / S t e g e m a n n , Sozialgeschichte, 2 6 - 5 7 (besonders 31-33.41-45). 466
Vgl. z u d i e s e m S a c h v e r h a l t i m S i n n e eines positiven Beispiels T e s t H i o b 11,1-12; a m b i v a l e n t
ist d a g e g e n d a s n t l . G l e i c h n i s d e r a n v e r t r a u t e n T a l e n t e bzw. M i n e n i n M t 2 5 , 1 4 - 3 0 par. L k 19,11-27 467
T r a d i t i o n e l l ist d i e W a r n u n g v o r u n g e r e c h t e m H a n d e l b z w . d i e K r i t i k a n d i e s e m a b e r g e -
läufig; vgl. z. B . L e v 1 9 , 3 5 - 3 6 ; D t n 2 5 , 1 3 - 1 5 ; S p r 11,1; 20,10.23; E z 22,12; 45,10; H o s 12,8; A m 8 , 4 - 6 ; M i 6 , 1 0 - 1 2 ; Sir 2 6 , 2 9 - 2 7 , 3 ; P h i l o , M i g r 217; P r o b 7 8 ; 2 K l e m 2 0 , 4 ; P l a t o , L e g 9 1 5 d - 9 2 0 c ( 9 2 2 a = H a n d e l s - u n d G e w e r b e r e c h t ) ; m i t positiver W ü r d i g u n g z. B. C i c e r o , O f f 1,42,151; Seneca, E p 101,1-4 ü b e r d e n r ö m i s c h e n R i t t e r C o r n e l i u s Senecio. 468
D a m i t b e w e g t sich J a k o b u s a u f e i n e m t r a d i t i o n e l l e n Feld, weil H a b s u c h t b z w . spezifischer
d i e G e l d g i e r h ä u f i g als ( H a u p t - ) L a s t e r i n k r i m i n i e r t w i r d ; vgl. z. B . l S a m 8 , 3 ; Ps 119,36; S p r 17,23; Jes 1,23; J e r 8,10; 22,17; E z 2 2 , 2 7 ; M i 3,11; g r A p k B a r 13,3; Arist 2 7 7 ; 2 M a k k 10,20; 4 M a k k 1,26; 2 , 8 ; T e s t D a n 5,7; Testlss, 4 , 2 ; T e s t j u d 1 8 , 2 - 5 ; 19,1; 21,8; TestLev 14,6; T e s t N a p h 3,1; P h i l o , D e c 135.171; Jos 30.216; M o s 2,186; S p e c L e g 1,23-24.173.281; 2 , 7 7 - 7 8 ; 3,158; 4,5.65; L k 12,15(-17); E p h 4,19; 5,3 ( H a b s u c h t als G ö t z e n d i e n s t ! ) ; Kol 3,5 ( H a b s u c h t als G ö t z e n d i e n s t ! ) ; l T i m 6,10 (Geldliebe als W u r z e l allen Übels!); T i t 1,11; H e b 13,5; B a r n 19,6; D i d 2 , 6 ; l K l e m 35,5; Polyk, 2 P h i l 2 , 2 ; 4,1 (Geldliebe als B e g i n n alles S c h l i m m e n ! ) ; 11,1-2 ( H a b s u c h t f ü h r t zu G ö t z e n d i e n s t ) u . a . m . 469
Z u r Parenthese vgl. Blass/Debrunner, G r a m m a t i k , § 4 6 5 ; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k ,
§292c.d. 470
Dieser von Jakobus aufgenommene, traditionell weisheitliche G e d a n k e k a n n tröstend, resignierend
o d e r w i e hier als W a r n u n g g e m e i n t sein; vgl. z. B. l K ö n 20,11; (Est 5,12); S p r 27,1; Sir 10,10; 11,18-19; P h i l o , L e g A l l 3 , 2 2 6 - 7 ; M t 6 , 3 4 ; L k 12,16-21; l K l e m 17,6 zitiert M o s e a u s einer u n b e k a n n t Schrift; Seneca, E p 101,4-5; für weitere Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 8 5 - 6 . 471
D a s u n b e s t i m m t e R e l a t i v p r o n o m e n bezieht sich a u f 61 XeyovTeq i n 4,13.
G o t t als d e r eine w a h r e G o t t , Schöpfer u n d H e r r allen L e b e n s
T % atfpiov 7ro(a Y\ £coy) u^tcov. Und Jakobus ergänzt durch den (begründenden) Hinweis auf die Flüchtigkeit des Lebens (vor Gott!): CLTylq ydp s o r e y ) iipbq oXiyov cfxxivo^evy], £7reiTa x a l ä<J)avi£o(*£vy]. Auch Kaufleute (und Christen) sind der irdisch-menschlichen Vergänglichkeit unterworfen; sie sind nicht mehr als Rauch, der für einen Augenblick erscheint, aber ebenso schnell auch wieder verschwindet. Weil die externen Kaufleute ihre irdische Existenz genauso wenig im Griff haben wie alle anderen Menschen und ihr Leben letztlich nicht ihrem Willen und Pläneschmieden, sondern Gott als dem xupiog unterworfen ist, täten sie gut daran, anstatt im Sinne von 4,13 vielmehr im Sinne von 4,15 zu denken, zu reden und zu handeln. Die sog. conditio Jacobaea in 4,15 dürfte sich auf sav 6 xupio$ 0sX^O7) beschränken. Damit gliedert sie sich auch sehr gut in den alten, aber merkwürdigerweise kaum durch das AT bzw. durch die LXX geflossenen Traditionsstrom ein, aus dem Jakobus seine Formulierung geschöpft und im Rahmen seines Briefes mit xupio$ — und nicht wie sonst üblich mit Qeoql - bewusst in frühjüdisch-frühchristlicher Tradition gefüllt haben dürfte. Ob er mit dem xupiog aber ausdrücklich den xupiog Jesus Christus bezeichnet haben wollte oder ob er die xupio^-Bezeichnung auf Gott bezieht, ist nicht leicht zu entscheiden. Für den Bezug auf Gott spricht vor allem die weiter oben präsentierte Skizze der alttestamentlich-frühjüdischen Traditionsgeschichte des xupio^-Prädikats in OVTC
emGTCtcrQe T Ö
4 7 2
473
475
474
476
477
478
479
480
481
472
Z u r D i s k u s s i o n des t e x t k r i t i s c h e n P r o b l e m s vgl. Metzger, T e x t u a l C o m m e n t a r y , 613.
473
D i e g e n a u e B e d e u t u n g des N o m e n s k a n n offen bleiben, z u m a l es m i t d e r m e t a p h o r i s c h e n Ver-
w e n d u n g des N o m e n s o h n e h i n n i c h t u m d i e präzise i n h a l t l i c h e F ü l l u n g , s o n d e r n u m dessen flüchtige K o n s i s t e n z geht. D i e V e r g ä n g l i c h k e i t bzw. F l ü c h t i g k e i t des m e n s c h l i c h e n L e b e n s w i r d t r a d i t i o n e l l gerne m e t a p h o r i s c h ausgedrückt; vgl. z. B. H i o b 7,7, 8,9; Ps 37,20; 6 8 , 3 ; 102,4; H o s 13,3; Sap 2,4; 5,9.14; Sir 41,11; syrBar 14,10-11; 82,3.6.9; 4 E s r a 4 , 2 4 ; 7,61; ä t h H e n 108,9; 1 Q M 15,10(-11); P h i l o , I m m 177; l K l e m 17,6; aber a u c h I C h r 29,15; H i o b 10,20; 14,1-2; Ps 1,4; 39,6; 102,12; 144,4; K o h 6,12; Z e f 2 , 2 . 474
Z u r t e x t k r i t i s c h e n D i s k u s s i o n b e z ü g l i c h d e s u n s i c h e r e n W o r t b e s t a n d e s v o n d f ^ l c y d p e o r e Y\
vgl. M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 6 1 3 - 1 4 . 475
D a s Adjektiv ist i n V e r b i n d u n g m i t d e r P r ä p o s i t i o n Trpöc zeitlich aufzulösen u n d m i t «für (eine)
k u r z e Zeit» o.a. z u übersetzen; ä h n l i c h z. B . Sap 16,6; TestBenj 5,5; J o s e p h u s , Bell 4 , 6 4 2 ; A p g 2 6 , 2 8 ; E p h 3 , 3 (nicht aber l T i m 4,8). 476
Vgl. M a r c A u r e l 2,17.
477
Z u r Ü b e r s e t z u n g v o n dvrl TOU Aeyeiv Ufzäc vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 0 3 , A b s a t z 1.
478
Vgl. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 149; M a r t i n , J a k , 167.
479
M i t B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 4 2 , 1 4 ; so d i e m e i s t e n , vgl. z . B . A d a m s o n , J a k , 1 8 0 - 8 1 ;
B a c k h a u s , C o n d i c i o [sie!], 145; B u r c h a r d , J a k , 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 8 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 9 ; H a r t i n , Jak, 2 2 5 ; K o n r a d t , Existenz, 149; Laws, J a k , 192; R o p e s , J a k , 2 7 9 ; V o u g a , J a k , 1 2 3 - 4 . 480
Vgl. z. B . Sir 3 9 , 6 (hier xupioc = G o t t ) ; A p g 18,21; I K o r 4,19 (hier *upio$ = C h r i s t u s ? ) ; Plato,
A l k l,135d; E p 6 , 3 2 3 c ; L a 201c; P h a i d 8 0 d ; T h e a i t 151d; m i t a n d e r e n V e r b e n vgl. z . B . I M a k k 3 , 6 0 ; 1QS 11,10-11; R o m 1,10; 15,32; I K o r 16,7 (hier ycvpioq = Christus?); H e b 6 , 3 ; I g n E p h 20,1 (wohl m i t B e z u g a u f C h r i s t u s ) ; Plato, K r i 4 3 d ; weitere Belege bei B a c k h a u s , C o n d i c i o , 150-152; B u r c h a r d , J a k , 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 8 , A n m . 3 ; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 7 5 8 .
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Bezug auf Gott, wonach notiert werden kann, dass das Prädikat im frühen griechisch sprechenden Judentum (und im frühen Christentum) vom atl. {HN über die LXX zum Gottesprädikat schlechthin wird, das Gott in erster Linie als den (sehr mächtigen, souveränen) xvpioq über die Schöpfung und das Leben charakterisiert, der dem Menschen seinen Platz zuweist und dem gegenüber der Mensch grundsätzlich mit einer demütig-untergeordneten Haltung zu entsprechen hat. Bezüglich Christus könnte man zunächst die Tatsache geltend machen, dass Jakobus Jesus Christus in 2,1 als xupio$ bezeichnet. was es geraten sein lassen könnte, die xupios-Bezeichnung im Jak immer dann auf Christus zu beziehen, wenn der Kontext bzw. die Exegese eines Textes nicht (dezidiert) dazu raten, auf Gott zu be ziehen. Nur: Abgesehen von 1,1 und 2,1 wird Jesus Christus nur noch in 5,7-8 und evtl. in 5,14-15 und damit in beiden Fällen in frühchristlich traditionell bekannten Kontexten als xiipioc bezeichnet. Ausserdem müsste sich für den (im vorliegenden Fall atypischen) Bezug auf Jesus am Text des Jak zeigen lassen, dass Jakobus den xupio$ Jesus Christus auch als souveränen Herrn über Leben und Tod gedacht hat, was aufgrund des Textbestandes kaum möglich und aufgrund der frühchristlich mit dem xupiog-Prädikat verbundenen Gedanken auch kaum zu erwarten ist. Letzte Sicherheit ist wohl kaum zu gewinnen; das kumulative Gewicht der Argumente gegen einen Bezug des xupio$-Prädikats auf Christus und für einen Bezug auf Gott, lässt es aber geraten erscheinen, in 4,15 mit xupioc Gott bezeichnet zu sehen. 482
483
484
485
486
487
488
481
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.2.
482
H i n z u k o m m t , dass er Jesus C h r i s t u s bereits in 1,1 als xupiog u n d sich selbst als K n e c h t dieses
ytvpiog e i n f ü h r t , a b e r dieses A r g u m e n t lässt sich m i t d e m H i n w e i s a u f d i e t r a d i t i o n e l l e F o r m u l i e r u n g des P r ä s k r i p t s e n t k r ä f t e n . 483
So in 1,1; 2,1; 5 , 7 - 8 . 1 4 - 1 5 (?).
484
W a s a b e r e b e n i n m e h r als d e r H ä l f t e aller r e l e v a n t e n T e x t e d e r Fall ist (vgl. 1,7; 3,9; 4,10;
5,4.10-11). A u s s e r d e m hilft d e r K o n t e x t i m v o r l i e g e n d e n Fall k a u m weiter: I n 4,10 w i r d xupio? i m K o n t e x t v o n 4,1-12 z w a r e i n d e u t i g a u f G o t t b e z o g e n u n d d i e P e r i k o p e ist in vielfältiger W e i s e m i t d e r v o r a n g e h e n d e n v e r b u n d e n , a b e r für e i n e n dezidierten
H i n w e i s darauf, dass xvpio<; a u f G o t t z u
b e z i e h e n w ä r e , ist 4,10 d o c h zu weit w e g , z u m a l J a k o b u s m i t 4,13 t r o t z d e r V e r b i n d u n g e n z u r v o r a n g e h e n d e n P e r i k o p e m i t äye vuv r e c h t d e u t l i c h e i n e n n e u e n A b s c h n i t t einleitet u n d insofern a u c h d a s KÜpio$-Prädikat a n d e r s gefüllt h a b e n k a n n . 485
N ä m l i c h : d e r P a r u s i e C h r i s t i u n d in B e z u g a u f H e i l u n g e n in s e i n e m N a m e n .
486
Z u e r i n n e r n ist p r i m ä r a n d i e A u f e r s t e h u n g , E r h ö h u n g ( I n t h r o n i s a t i o n ) u n d Parusie des >cupio$
Jesus C h r i s t u s ; vgl. K a p . 3.1.1.2. 487
V o n 5,14-15 her lässt sich z u m i n d e s t festhalten, dass J a k o b u s i n B e z u g a u f d a s L e b e n e r h a l t e n d e
W i r k e n bzw. H e i l e n ev TW övöfxcm TOU xupiou a n C h r i s t u s g e d a c h t h a b e n k ö n n t e . N u r : Ist er d a m i t a u c h s c h o n in e i n e m u m f a s s e n d e n S i n n als s o u v e r ä n e r H e r r des L e b e n s und des T o d e s gedacht? M i t Blick a u f G o t t ist diese Frage i m H o r i z o n t der traditionsgeschichtlichen V e r o r t u n g des xupiog-Prädikats ( u n d v o n 1,17-18 u n d 3,9 her) d a g e g e n d e u t l i c h zu bejahen; vgl. Z i m m e r m a n n , N a m e n , 207. 488
A u s d i e s e m G r u n d ist J a k 4,15 bei d e r Frage n a c h d e r R e d e v o n Jesus C h r i s t u s in K a p . 3.1.1.2
n i c h t b e r ü c k s i c h t i g t w o r d e n . M i t B e z u g a u f G o t t d e u t e n viele (allerdings meist diskussionslos), so z. B. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 1 4 2 - 1 4 9 ; B r y s o n , Life, 6 0 - 6 2 ; C e d a r , J a k , 8 8 - 8 9 ; E a s t o n , J a k , 5 9 - 6 0 ; H a r t i n ,
G o t t als d e r e i n e w a h r e G o t t , S c h ö p f e r u n d H e r r allen L e b e n s
Was Jakobus den Kaufleuten mit der alten, christlich adaptierten, auf Gott als souveränen Herrn und Erhalter bezogenen xupio$-Formulierung in einem anklagenden Sinn ins Stammbuch schreibt, gilt auch den indirekt angesprochenen Christen. Sie sollen sich die Schelte gegenüber den Kaufleuten zu Herzen nehmen, nach dem Willen ihres xupioc fragen und im Rahmen der conditio Jacobaea - wie Jakobus in 4,15c mit der Formulierung x a i ^ a o ^ e v x a i itoiY\aoyLev TOUTO >] e x a v o beispielhaft zeigt - sowohl ihr Vertrauen als auch ihre demütige Unterordnung unter ihren xupioc zum Ausdruck bringen. Jakobus ist keineswegs prinzipiell gegen eine (den kommenden Tag respektive die nächste Zeit) sinnvoll planende Lebensgestaltung (jedoch problematisiert 4,14 eigenmächtig-langfristiges Planen grundsätzlich). Allerdings soll der eigene Lebensentwurf nach ihm im Kontext des wirtschaftlichen Profitstrebens eben nicht in (überheblicher) Selbstsicherheit oder eigenmächtiger Emanzipation, sondern im gottergebenen Wissen um die persönliche Abhängigkeit des eigenen Lebens bzw. der Gemeinde(n) vom souveränen (auch Rechenschaft fordernden!) xupioc. geschehen - eine Lebenshaltung, die nach 4,16-17 mit der sozialen Verantwortung gegenüber dem Nächsten komplettiert werden muss. 4 8 9
490
491
492
493
494
Jak, 2 2 5 ; H i e b e r t , J a k , 2 5 3 - 4 ; K i s t e m a k e r , Jak, 148; K n o c h , Jak, 9 5 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 197; M e i n e r t z , J a k , 4 6 ; M o o , J a k , 2 0 5 ; M u s s n e r , J a k , 191; P o p k e s , J a k , 291; R o p e s , J a k , 2 7 9 ; S c h r ä g e , J a k , 4 9 ; W a l l , J a k , 2 2 1 ; offen lassen es z. B . D a v i d s , Jak, 173; M a r t i n , J a k , 167; Schlatter, J a k , 2 6 4 . yj dxeTvo vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 291, A b s a t z 2 .
489
Zur Formulierung
490
D a g e g e n spricht s c h o n 4,15 selbst.
491
Dieser A s p e k t w i r d m a n c h m a l zu w e n i g b e a c h t e t ; es g e h t J a k o b u s n i c h t n u r u m d e n richtigen
TOUTO
U m g a n g m i t der Z e i t (so z. B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 6 ) , s o n d e r n u m d e n g a n z e n L e b e n s e n t w u r f , d e r u n t e r d e r c o n d i t o J a c o b a e a respektive u n t e r der H e r r s c h a f t des xupioc s t e h e n soll. 492
Vgl. B u r c h a r d , G e m e i n d e , 3 2 7 m i t A n m . 81; K o n r a d t , E x i s t e n z , 150. Dieser Z u s a m m e n h a n g
w i r d oft ü b e r s e h e n ; vgl. z. B. B a c k h a u s , C o n d i c i o , 144; B o g g a n , W e a l t h , 168; F r a n k e m ö l l e , Jak, 6 3 7 ; L a w s , J a k , 193; M u s s n e r , J a k , 191; Sato, Jakobusbrief, 6 0 . 493
Treffend H o p p e , J a k , 101: «
v e r s t a n d e n , w e n n es v o n G o t t her g e d e u t e t u n d n i c h t a m G e s c h ä f t gemessen w i r d . [... D i e Reichen] definieren das L e b e n v o m G e w i n n u n d erfolgreichen H a n d e l , J a k o b u s v o n der Verwiesenheit a u f G o t t her»; M a i e r , R e i c h , 3 0 , der v o n « h ö r e n d e m H a n d e l n » spricht. 494
J a k o b u s h ä l t i n 4,16a fest: vuv Be xavxacrQz
ev Taig ä A a £ o v e i a i c
UU.GOV
(das N o m e n d X a £ o -
ve(a b e z e i c h n e t bei H ö h e r g e s t e l l t e n eine S t a n d e s s ü n d e [so z. B. i n Sap 5,8; 17,7; J o s A s 4,12; 21,12.16; T e s t H i o b 21,3; P h i l o , V i r t 162], richtet sich aber a u c h gegen G o t t ) . I m K o n t e x t w i r d J a k o b u s sich a u f 4,13 b e z i e h e n u n d d i e d o r t i g e R e d e d e r e x t e r n e n Kaufleute weiter qualifizieren (zur I n t e r p r e t a t i o n vgl. z. B . B u r c h a r d , Jak, 187; D i b e l i u s , J a k , 2 7 9 ; aber a u c h Beyschlag, J a k , 2 0 5 ; L a w s , J a k , 192; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 198; R u s c h e , J a k o b u s , 16-17; P o p k e s , J a k , 2 9 4 ) . J a k o b u s h ä l t fest, dass alles solches R ü h m e n 7rovy]pöc ist, w o r a u s (vgl. d a s ouv) in 4,17 eine A r t schlussfolgerndes Z w i s c h e n f a z i t folgt ( ä h n l i c h z. B. M a s t o n , D i m e n s i o n s , 3 5 ; a n d e r s z. B . Bratcher, T h e m e s , 4 0 9 ) : W e r also versteht, G u t e s z u t u n , (es) aber n i c h t t u t , für d e n ist (sein T u n bzw. Unterlassen) S ü n d e . Z u r G e n e s e d e r dfmpTi'a i m J a k vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in d e r A n a l y s e v o n 1,14-15 in K a p . 3.2.1.1; z u m t r a d i t i o n e l l e n T o p o s « U n t e r l a s s u n g s s ü n d e » vgl. z. B. H i o b 31,16-18; Ez 3,17-19; 3 3 , 7 - 9 ; (syrBar 1 5 , 5 - 6 ; 19,3; 4 E s r a 7,72); P h i l o , Flacc 7; M k 7 , 6 - 1 3 ; L k 1 2 , 4 7 - 4 8 ; A p g 7,53; R o m 2 , 1 7 - 2 4 ; 2 P e t r 2 , 2 1 ; (ljoh 3,17); B a r n 5,4; H e r r n s i m 9,18,2; 10,4,3; J u s t i n , D i a l 8 2 , 3 .
92
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Überblickt man von 4,13-17 aus die weiteren, auf Gott bezogenen xupiog-Belege im Jak, ergibt sich ein stimmiges Gesamtbild: In 1,7 weist Jakobus darauf hin, dass ein (in seiner Ausrichtung) schwankender Christ nicht zu denken brauche, dass er etwas 7 t a p a TOÖ xupiou empfangen werde. Dabei rekurriert xupioc eindeutig auf öeöc in 1,5 und lässt mit nichts erkennen, dass Jakobus xupioc anders verstanden haben möchte als im skizzierten Sinn. In 4,10 knüpft Jakobus an das Proverbienzitat in 4,6 an und nimmt dieses auf; in 5,4 spricht er vom xupioc craßacoö, einem Ausdruck, der insbesondere den Aspekt der (majestätischen) Macht dieses xupioc hervorhebt. Schliesslich sind auch die Formulierungen ev T&) övöfzaTi xupiou in 5,10 bzw. reAoc xupiou in 5,11 im Kontext der Propheten bzw. der Rede von Hiob eindeutig auf Gott zu beziehen. 495
496
497
498
Festzuhalten bleibt: Wenn Jakobus von Gott als dem xupioc spricht, rekurriert er im Rahmen einer breiten (frühjüdisch-)frühchristlichen Tradition auf die Rede von Gott als dem souveränen Herrn und Erhalter allen Lebens - eine Interpretation, die sich insofern nahe legt, als dass keiner der relevanten Belege eine andere xupi0£Konnotation empfehlen würde. Dieser souveräne xupioc weist den (indirekt angesprochenen begüterten) Christen ihren Platz an. Von ihm sind sie in der gesamten Flüchtigkeit ihres irdischen Lebens abhängig, ihm gegenüber sind sie verpflichtet, im Vertrauen auf ihn sollen sie ihr Leben dem pragmatischen Ziel des Schreibens entsprechend gestalten und sich als Menschen erweisen, die Gott durch das Wort der Wahrheit (neu) geboren hat und die aus der Kraft des eingeborenen Wortes leben. Auf der Basis der bisher diskutierten (in alttestamentlich-frühjüdisch-frühchristlicher Tradition eingebetteten) übergeordneten «Grunddaten», dass der eine wahre Gott als majestätischer Schöpfer und souveräner Herr allen Lebens zu denken ist, muss das Gottesbild im Jak im Horizont seines pragmatischen Zieles weiter profiliert werden, um damit zu den spezifischen Kernaussagen des Gottesbild vorzudringen. 499
495
N ä m l i c h : D e r Beter w e n d e sich in s e i n e m G l a u b e n bzw. in seinen G e b e t e n u n g e t e i l t a n seinen
xupioc, a n d e n s o u v e r ä n e n H e r r n ( u n d Erhalter) seines ( u n d allen) L e b e n s , w a s sehr g u t z u 3,9 passt; vgl. z u r A n a l y s e v o n 1,7 in s e i n e m K o n t e x t u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.1. 496
Vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.2.
497
Vgl. z u aaßa&Q bzw. z u r A n a l y s e v o n 5,4 u m f a s s e n d e r K a p . 3.3.1.
498
Vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.4; z u r A m b i v a l e n z der Belege in 5,14-15 vgl. K a p . 3.1.1.2. H i n g e w i e s e n
werden k a n n ausserdem auf J a k o b u s ' beispielhafte Rede v o n Elias' G e b e t respektive von G o t t e s m ä c h t i g e m E i n g e h e n a u f dessen Bitte: G o t t ist als Schöpfer - für J a k o b u s offenbar selbstredend, z u m i n d e s t aber n i c h t d i s k u t i e r t - (im U n t e r s c h i e d z u d e n u n f ä h i g e n G ö t t e r n ) selbstverständlich a u c h der H e r r ü b e r die E l e m e n t e seiner S c h ö p f u n g : E r allein k a n n (Leben s p e n d e n d e n ) Regen z u r ü c k h a l t e n u n d a u c h w i e d e r s c h e n k e n ; er ist d e r (fürsorglich) e r h a l t e n d e u n d m ä c h t i g e H e r r allen L e b e n s . 499
A u s s e r d e m : F ü h r t es z u weit, w e n n p o s t u l i e r t w i r d , dass d e r Schöpfer(-7raT>]p) u n d xupioc des
Lebens v o n J a k o b u s a u c h als derjenige g e d a c h t sein k ö n n t e , der das Leben der angesprochenen C h r i s t e n zu f ü h r e n u n d z u l e n k e n versteht?
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
3 . 2 G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e Mit dem Titel der Studie ist eine Grundthese der Arbeit formuliert, die im vorliegenden zweiten Unterabschnitt des exegetischen Hauptkapitels sukzessive weiter begründet und plausibilisiert werden soll. Dabei muss zunächst festgehalten werden, dass Gott selbst im Jak nirgends expressis verbis als wesenhaft gut charakterisiert wird, zumal das Adjektiv dya0Ö£ im Jak nur in 1,17 und 3,17 erscheint - als inhaltliche Profilierung der von Gott geschenkten Gaben (7rä(7a Soaiq dyaS^) und im Zusammenhang mit der von Gott geschenkten Weisheit bzw. deren Auswirkungen (xap7rd)V dyaödiv). Die These, dass die von Jakobus hinsichtlich der vorausgesetzten Gemeindesituation(en) und im Blick auf das pragmatische Ziel seines Schreibens entwickelten Argumentationen zentral durch das alttestamentlich-frühjüdisch grundierte Bild des einen wahren Gottes, Schöpfers und Herrn allen Lebens geprägt werden, der zugleich immer auch als wesenhaft guter Gott zu denken ist, muss und kann demnach nur über die sonstige Rede von Gott im Jak untermauert werden. Das soll im folgenden Unterabschnitt anhand der jakobeischen Rede von Gott als dem Geber nur guter und vollkommener Gaben gezeigt werden. 500
3.2.1
Gott: ä n e i p a a x o g und Geber nur guter und vollkommener Gaben
Kardinalstelle für die These, dass Gott im Jak (auch) als wesenhaft gut gedacht wird und deshalb nur gute und vollkommene Gaben schenkt, ist 1,17; ein Vers, der seinerseits eng in den unmittelbaren Kontext 1,13—17 (18) eingebunden ist. Dabei bereitet Jakobus die Rede vom wesenhaft guten Gott in 1,13 mit der Rede von der Unversuchbarkeit Gottes, der weder zum Bösen hin versuchbar ist noch jemanden zum Bösen versucht, vor. Um den Duktus bzw. den Gedankengang der Perikope nachvollziehen zu können, sei daher in einem ersten Schritt 1,13(-16) und in einem zweiten 1,17 analysiert. Die entsprechenden Ergebnisse werden in einem dritten Schritt in Beziehung zu 1,2-4 bzw. zur Frage nach den dort thematisierten 7T8ipacr^of gestellt werden müssen, um auf diesem Weg zu einer vorläufigen Gesamtsicht der Rede von Gott als dem zum Bösen hin unversuchbaren, wesenhaft guten Geber nur guter und vollkommener Gaben zu gelangen, der entsprechend niemanden zum Bösen versucht.
500
I m m e r h i n : I n 2 , 7 ist v o m
C h r i s t e n ausgerufen w o r d e n ist.
KGCÄÖV
övo{ia (kursiv: S.W.) d i e R e d e , d a s bei d e r T a u f e ü b e r d e n
93
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
3.2.1.1
Analyse von Jak 1,13(-16)
Die Perikope 1,13-17 (18) steht im Jak an prominentester Stelle, im Zentrum der Entfaltung seiner theologischen Grundlagen: In 1,13-14 ist iteip&^eiv (im Unterschied zu 1,2-4.12) eindeutig negativ konnotiert: Es geht - wie die Kettenreihe in 1,14-15 und der Kontext des Jak zeigt - um die Versuchung, ja Verführung von Christen zum Bösen. Niemand, der zum Bösen verführt wird, soll (im Sinne einer An-/Klage) behaupten, dass Gott ihn zum bösen Tun verführt habe. Falls Jakobus mit dieser in direkter Rede formulierten Erklärung ein Argument aufgreift und im Folgenden widerlegt, das ihm aus dem Kreis der angeschriebenen Gemeinden in dieser Weise zu Ohren gekommen ist, dann macht er klar, dass die Verantwortung für menschliches Versagen respektive für die menschliche Sünde beim Menschen bleibt und in keiner Weise auf Gott abgeschoben werden kann. Wer solches behauptet, tut Gott unrecht, was - in ähnlicher Weise - beispielsweise bereits vom Siraciden gesagt worden ist, wenn er in 15,11-12 schreibt: «Nicht sollst du sagen:
502
503
504
505
506
507
501
A l s «Scharniervers» v e r b i n d e t 1,12, e i n s t a r k e s c h a t o l o g i s c h g e f ä r b t e r M a k a r i s m u s (vgl. d i e
A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 1,12 i n K a p . 3.4), d e n P r o l o g m i t d e m folgenden Briefcorpus (es w i r d z u d e m k a u m b e s t r i t t e n , dass 1,2 u n d 1,12 d e n P r o l o g e i n r a h m e n ; selbst D i b e l i u s , J a k , 118-19 attestiert 1,12 eine t h e m a t i s c h e N ä h e zu 1,2-4) u n d bildet z u s a m m e n m i t 1,25 eine A r t R a h m e n u m die i m J a k f u n d a m e n t a l e t h e o l o g i s c h e P e r i k o p e 1,12.13-25. D e m ersten U n t e r a b s c h n i t t der P e r i k o p e 1,12.13-18 eignet (im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m Gottesbild i m Jak) n i c h t n u r inhaltlich ü b e r r a g e n d e B e d e u t u n g , s o n d e r n er steht a u c h k o n t e x t u e l l a n h e r a u s g e h o b e n e r Stelle: 1,12.13-25 entfaltet d a s i m E x o r d i u m ( 1 , 2 - 4 ) explizierte G e n e r a l t h e m a / P r o g r a m m i m S i n n e einer t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g , w o b e i sich 1,13-18 a u f 1,2-3 bezieht (1,19-25 bezieht sich seinerseits a u f 1,4 u n d expliziert das T h e m a « G l a u b e n / W e r k e » i m H o r i z o n t der V o l l k o m m e n h e i t ) u n d das T h e m a der G l a u b e n s b e w ä h r u n g (im H o r i z o n t d e r V o l l k o m m e n h e i t ) expliziert: V e r s u c h t w e r d e n d u r c h d i e eigenen Begierden ist ein m i t G o t t e s H e i l s h a n d e l n unvereinbares Verhalten für einen C h r i s t e n . Mussner, J a k , 8 5 - 8 6 versteht 1,13-18 z u d e m als «kleine Theodizee» (ebenso Stagg, Analysis, 3 6 7 ) , was aber k a u m z u ü b e r z e u g e n v e r m a g . 502
So d e r F o r s c h u n g s k o n s e n s , für d e n e x e m p l a r i s c h S t u l a c , J a k , 5 4 e r w ä h n t sei, d e r z w i s c h e n
«Testing» u n d «Temptation» u n t e r s c h e i d e t . 503
M i t Balz, A r t . d7re(paoTOS, Sp. 2 8 7 u n d S e e s e m a n n , A r t . 7rsTpa
JCTX,
2 9 ; P o p k e s , J a k , 103. J a k
entfaltet die in 1,2-4 e x p o n i e r t e T h e m a t i k d a m i t in R i c h t u n g «Versuchung z u r Sünde». 504
I m J a k sonst n u r in 2,3.16.18; 4,13 (vgl. 4,15).
505
D i e (auffällige) F o r m u l i e r u n g i n d e r d i r e k t e n R e d e plausibilisiert diese T h e s e (vgl. M a r t i n ,
J a k , 3 4 , d e r v o n e i n e m «interlocutor» spricht) n i c h t zuletzt a u c h d e s h a l b , weil sich der g a n z e J a k a u f k o n k r e t e geschichtliche S i t u a t i o n e n bzw. G e m e i n d e n bezieht. 506
O b e r s e t z u n g : Sauer. F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 7 8 - 9 v e r s t e h t d i e s e n T e x t als d i e v o n J a k z u l,13ff.
rezipierte Tradition, ja als Paralleltext; ä h n l i c h Simoens, Dieu, 10(—14); eine These, die sich bei genauerem B e d e n k e n als w e n i g plausibel erweist, wie K o n r a d t , Existenz, 116-17, A n m . 104 gezeigt h a t . 507
E i n e weitere, allerdings i n d i r e k t e B e g r ü n d u n g zu 1,13a findet sich i n 1,17, w o (ebenfalls indirekt)
G o t t als d e r wesenhaft
Gute
Das vor Jak in alttestamentlich-frühjüdischen und frühchristlichen Texten nicht belegte Verbaladjektiv CLiteipacToq kann zunächst mit «ohne Versuchung» übersetzt werden, wobei das Adjektiv sowohl aktiv als auch passiv verstanden werden kann. Für den Satz 6 ydp 0eög amtipcLdvoc, eoriv xaxcov in 1,13b legt der Kontext allerdings ein passives Verständnis nahe. Dies deshalb, weil das Se im ergänzenden Nachsatz in 1,13c adversativ verdeutlicht, dass Gott selbst niemanden zum Bösen versucht, wobei 7reipd£eiv eindeutig aktiv zu fassen ist, was im Vorsatz in 1,13b ein passives Verständnis nahe legt. Hinzu kommt, dass nach 1,14 niemand Gott für seine Versuchungen verantwortlich machen kann, sondern die Ursache derselben in seinen eigenen Begierden zu suchen hat, was 1,13 gut aufnimmt, wenn dort gelesen wird, dass Gott nicht zum Bösen versucht werden kann (und zwar im Blick darauf, dass er die angeschriebenen Christen zum bösen Tun verführen würde), selbst aber niemanden zum Bösen versucht. Diese Aussage ist expressis verbis bzw. in dieser Deutlichkeit in der Alten Welt singulär, was an einigen weiteren, für die adäquate religionsgeschichtliche Verortung von Jak 1,13 (und 1,17) signifikanten Texten antiker (und für Jakobus teilweise zeitgenössischer) Literatur zu zeigen ist: Plato (427-347) hält in Resp 2,379b-80 folgende, im zeitgenössischen Horizont revolutionäre Aussage fest: 509
508
510
511
512
513
G o t t e s W e s e n positiv als (nur) g u t charakterisiert w i r d . 508
A l l e r d i n g s t a u c h t gelegentlich äizeipcLTog
(etwa: «unversucht», « u n b e k a n n t » , d . h . « w o m i t n o c h
k e i n Versuch g e m a c h t ist») auf; vgl. z. B. J o s e p h u s , Bell 3 , 6 3 : «es blieb [Galiläa] k e i n Leid u n d kein U n g l ü c k erspart» [äizeipctTOC,]; 5 , 3 6 4 : « u n d a u c h d i e A n e r k e n n u n g [der r ö m i s c h e n ] O b e r h o h e i t sei i h n e n nicht fremd» [aTieipaTog;
t e x t k r i t i s c h unsicher]; ctTieipacrzog findet sich j ü d i s c h - g r i e c h i s c h ( u n d
frühchristlich) bis ins 1. J h . n . C h r . sonst n u r bei J o s e p h u s , allerdings n i c h t i n B e z u g a u f G o t t ; 7,262: «kein [Verderben b r i n g e n d e s ] W e r k blieb unversucht» [äueipaaTog; t e x t k r i t i s c h u n s i c h e r ] ; alle n a c h M i c h e l / B a u e r n f e i n d ; kursiv: S.W.; vgl. S e e s e m a n n , A r t . 7reTpa K T A , 2 4 . 509
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 166.
510
Z u r E t y m o l o g i e bzw. z u d e n e t h i s c h e n K o n n o t a t i o n e n v o n xctycoq vgl. G r u n d m a n n , A r t . ycaycog
X T X , 4 7 0 ; vgl. L a t t k e , A r t . x a x ö c , Sp. 587, der v o n e i n e m «Allerweltswort» spricht, d a s k o n t e x t g e m ä s s übersetzt w e r d e n m u s s . 511
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 166; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 117,1; 182,4; S e e s e m a n n , A r t .
neipci K T A , 2 9 , A n m . 3 4 . 512
D a m i t w i r d gleichzeitig deutlich, dass es sich nicht u m eine Tautologie handelt: 1,13b ist vielmehr
die ( b e g r ü n d e n d e ) V o r a u s s e t z u n g für 1,13c. D a n e b e n ist KCtKWV i m K o n t e x t m i t 1,13a als G e n i t i v d e r A b s i c h t / R i c h t u n g z u i n t e r p r e t i e r e n (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 1 6 4 : z u m Bösen), was eine passive Interpretation g u t möglich m a c h t (theoretisch ist es auch d e n k b a r , x a x w v als G e n i t i v u s s e p a r a t i o n i s zu lesen [vom Bösen; vgl. z. B. M u s s n e r , J a k , 87; Klein, W e r k , 8 3 , A n m . 251; L a t t k e , A r t . ycaxog
S p . 5 9 8 ; 2 P e t r 2,14, w o es u m d a s A b l a s s e n v o n S ü n d e geht], w a s aber i m K o n t e x t m i t 1,13a
w e n i g plausibel ist); vgl. z u r Ü b e r s e t z u n g s f r a g e a u c h D a v i d s , M e a n i n g , 3 8 6 - 3 9 2 . 513
Vgl. S e e s e m a n n , A r t . neXpct JCTX, 2 9 , d e r diese Aussage i n d e r Bibel für e i n m a l i g h ä l t .
96
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Allein nichts, was zum Guten gehört, ist doch verderblich. Nicht wahr? Nein, dünkt mich. Kann nun wohl, was nicht verderblich ist, schaden? Mitnichten. Und was nicht schadet, irgend Böses tun? Auch das nicht. Was aber gar nichts Böses tut, das kann auch wohl nicht irgend an etwas Bösem Ursache sein. Wie sollte es? Wie aber? Förderlich ist doch das Gute? Ja. Also Ursache des Wohlbefindens? Ja. Nicht also von allem ist das Gute Ursache, sondern was sich gut verhält, davon ist es Ursache; an dem Üblen aber ist es unschuldig. Vollkommen freilich, sagte er. Also auch Gott, weil er ja gut ist, kann nicht an allem Ursache sein, wie man insgemein sagt, sondern nur von wenigem ist er den Menschen Ursache, an dem meisten aber unschuldig. Denn es gibt weit weniger Gutes als Böses bei uns; und das Gute zwar darf man auf keine andere Ursache zurückführen, von dem Bösen aber muß man sonst andere Ursachen aufsuchen, nur nicht Gott. 514
Daraus folgt, dass Plato aTreipacTog zwar nicht gebraucht, in seinem Dialog aber fest hält, dass Gott gut sei und deswegen nicht die Ursache von Bösem sein könne; eine für die weitere Philosophiegeschichte wegweisende Aussage, die in grosser Affinität zu Jak 1,13 (und 1,17) steht. Seneca (ca. 4-65) beschreibt das Wesen der Götter in Ep 95,49 wie folgt: 515
Was ist für die Götter die Ursache, Wohltaten zu erweisen? Ihr Wesen. Es irrt, wenn einer meint, sie wollten nicht schaden; sie können es nicht. Weder können sie Unrecht erleiden noch tun; zu verletzen nämlich und verletzt zu werden ist miteinander verbunden [Nec accipere iniuriam queunt nec facere: laedere etenim laedique coniunctum est]. 516
Zu ergänzen ist mit Ira 2,27,1, wo es heisst: Manches gibt es, das nicht schaden kann und keine Kraft, wenn nicht wohltuende und heilsame, hat, wie die unsterblichen Götter, die weder schaden wollen noch können [ut di immortales qui nec volunt obesse nec possunt]; sie haben nämlich 514
Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher.
515
Z u Piatos G o t t e s b i l d vgl. a u s s e r d e m d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.1 u n d 3.2.1.2.
516
Übersetzung: Rosenbach.
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
ein mildes und umgängliches Wesen [natura enim Ulis mitis et placida est], so weit entfernt, anderen Unrecht zu tun, wie sich selbst. 517
Seneca konstatiert zum einen (Jak 1,13 ähnlich, aber ohne amipacTToq), dass Götter aufgrund ihres Wesens nicht schaden/verletzen bzw. kein Unrecht tun (und erleiden) wollen und können, zum anderen fehlt bei ihm (im Unterschied zu Jak 1,17) ein Hinweis darauf, dass Götter nur gute und vollkommene Gaben schenken, weil sie ihrem Wesen nach unveränderlich gut sein würden. Dio Chrysostom (ca. 40-120) schreibt in seiner Rede an die Alexandriner: Glaubt zuallererst fest daran, daß alles, was den Menschen zum Besten geschieht, ohne Ausnahme göttlichen Ursprungs ist [...] Denn es gibt schlechterdings nichts Segensreiches und Heilsames, das nicht auf Grund des Willens und der Macht der Götter zu uns käme. Uberall verfügen sie über alles Gute und teilen es reichlich aus an jeden, der es anzunehmen bereit ist. Das Schlechte aber hat einen anderen Ursprung, als stammte es aus einer anderen Quelle, einer in unserer Nähe. Es ist wie mit dem Wasser hier in Alexandreia. [...] Die schlammigen, übelriechenden Kanäle [...] sind unser eigenes Tun (32,14—15). 518
Damit hält auch Dio Chrysostom fest - wenn auch lediglich mit dem Hinweis auf den Willen bzw. die Macht der Götter - , dass zwar alles Segensreiche und Heilsame, nicht aber etwas Schlechtes von den Göttern komme. Plutarch (ca. 45-125) formuliert in seinen Moralia wie folgt: Jener [Gott] ist Führer zu allen Gütern und Vater alles Guten, und es ist seine Art, nichts Schlechtes [<{>auAov] zu tun und ebenso wenig zu erleiden [7rdcr^8iv] (Mor 1102d). 519
Festgehalten werden kann zum einen, dass auch Plutarch in grosser Affinität zu Jak 1,13 steht, und zum anderen, dass sich Plutarch (im Unterschied zu Seneca) mit seiner Rede von Gott als dem «Vater alles Guten», was dessen wesenhaftes Gutsein implizieren könnte, gut mit Jak 1,17 vergleichen lässt. Neben Plato, Seneca, Dio Chrysostom und Plutarch seien zwei weitere, allerdings bereits etwas spätere Zeugen erwähnt: Marc Aurel (121-180) schreibt in Wege zu sich selbst (Ta eiq eauröv): Das Sein des Ganzen ist leicht zu beeinflussen und zu verändern. Die Vernunft aber, die über diesem Sein waltet, hat keinen Grund in sich, etwas Schlechtes zu bewirken. Sie verfügt nämlich nicht über Schlechtigkeit und tut auch keinem
517
Übersetzung: Rosenbach.
518
Ü b e r s e t z u n g : Ellinger.
519
Übersetzung: Burchard, Jak, 7 2 .
97
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Ding etwas Schlechtes an, und nichts wird von ihr geschädigt. Alles geschieht und vollendet sich in ihrem Sinne (6,1,1). 520
Mit seinem Votum tritt der Kaiser ebenfalls neben Jak 1,13 (und 1,17): Er sieht das postulierte Verhalten der «Vernunft» darin begründet, dass ihr keine Schlechtigkeit eigne, was zwar noch nicht bedeutet, dass sie prinzipiell ämipacTog sein muss, gleich zeitig aber doch stark an Jak 1,17 erinnert, wo zwar ebenfalls keine direkte Aussage über Gottes Wesen gemacht wird, eine solche aber - wie möglicherweise auch von Marc Aurel intendiert — abgeleitet werden kann. Apuleius (ca. 125-170/180) unterscheidet die Götter explizit von den Dämonen, die zwar die Unsterblichkeit der Götter, nicht aber deren «ewige Ausgeglichenheit» besitzen würden: Denn alle Himmelsgötter verfügen über ewige Ausgeglichenheit aufgrund eines immer gleich bleibenden Zustandes der Seele, der sich bei ihnen niemals, weder in Richtung Schmerz noch in Richtung Lust, aus seinen Grenzen vertreiben lässt noch durch irgend etwas von seiner ununterbrochenen Grundeinstellung zu irgendeinem unerwartet anderen Verhalten erniedrigt wird, weder durch äussere Gewalt - denn nichts ist mächtiger als ein Gott - noch durch seine eigene Natur denn nichts ist vollkommener als ein Gott (Deo Socr 12). 521
Indem Apuleius den Göttern - auch im Unterschied zu den Dämonen - eine prinzipielle «ewige Ausgeglichenheit» attestiert, macht er sie für Versuchungen aller Art grundsätzlich unzugänglich; ein Faktum das in seinem Votum zwar - anders als Jak 1,13 - nicht mit äueipaaToq unterstrichen, de facto aber impliziert wird. 522
520
Übersetzung: Nickel.
521
Übersetzung: Bäkes.
522
Zwei weitere, m i t der R e d e v o n d e r «ewigen Ausgeglichenheit» bei A p u l e i u s vergleichbare Texte,
seien hier - a u c h w e n n sie in B e z u g a u f J a k 1,13 ( u n d 1,17) n i c h t u n m i t t e l b a r relevant s i n d - e r w ä h n t , weil sie beispielhaft a u f eine w e s e n t l i c h e Differenz zwischen d e n (zeitgenössischen) hellenistisch-epi kureischen G o t t e s b i l d e r n u n d d e m i m J a k gezeichneten a u f m e r k s a m m a c h e n : Cicero ( 1 0 6 - 4 3 ) schreibt in De natura Deorum i m Blick a u f die e p i k u r e i s c h e Schule: « D e n n dieselbe N a t u r , die u n s das W i s s e n v o n d e n G ö t t e r n ü b e r h a u p t vermittelt h a t , h a t a u c h u n s e r e m Geist d e n G e d a n k e n e i n g e h ä m m e r t , d a ß w i r e b e n diese G ö t t e r als e w i g u n d glückselig begreifen. W e n n dies richtig ist, d a n n h a t E p i k u r a u c h jenen b e k a n n t e n Satz zutreffend abgeleitet, d a ß n ä m l i c h ein W e s e n , das glückselig u n d ewig ist, w e d e r selbst irgendwelche Geschäfte zu besorgen h a t n o c h e i n e m a n d e r e n Geschäfte a u f b ü r d e t ; d a r u m w e r d e es w e d e r v o n Z o r n n o c h v o n G u n s t beeinflußt, d a alles D e r a r t i g e ein Z e i c h e n v o n S c h w ä c h e sei» ( N a t D e o r 1,45; Ü b e r s e t z u n g : G i g o n / S t r a u m e - Z i m m e r m a n n ) . C i c e r o attestiert d e r e p i k u r e i s c h e n S c h u l e d a m i t die bereits weiter o b e n n o t i e r t e (vgl. K a p . 3.1.1.1, A n m . 178) H a l t u n g , dass deren G o t t h e i t n i c h t n a c h aussen wirke; ja dass M e n s c h e n v o n der G o t t h e i t ü b e r h a u p t nichts (also w e d e r Böses n o c h Gutes) z u e r w a r t e n h a b e n u n d insofern v o n diesen a u c h k e i n e G e s c h ä f t e a u f g e b ü r d e t b e k o m m e n w ü r d e n . A h n l i c h h ä l t D i o g e n e s Laertius (3. Jh.) in s e i n e m W e r k , dessen T i t e l m ö g l i c h e r w e i s e e t w a Leben Meinungen
der bedeutenden
Denker und Sammlung der Lehren der philosophischen
und
Richtungen (vgl. Jürss,
D i o g e n e s , 2 0 m i t A n m . 31) gelautet h a b e n k ö n n t e , ebenfalls ü b e r E p i k u r fest: «Das glückselige u n d
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Burchard spricht in Bezug auf Jak 1,13 und zum Teil mit Blick auf die notierten Texte von «antiker Gotteslehre», wobei er eine gemeinantike meinen dürfte, auf die sich Jakobus bezieht. Diese Einschätzung ist - wie die angeführten Belege zeigen - auch dann richtig, wenn keiner der bei Burchard genannten und der aufgenommenen einschlägigen Texte im Sinne von Jak 1,13 expressis verbis einen Gott referiert, der aneipaaToq xaxcov ist, denn in der Sache steht Jakobus kaum allein: Die genannten (zeitgenössischen) Autoren charakterisieren Gott respektive die Götter in ähnlicher Weise, wie das in Jak 1,13 (und 1,17) gemacht wird, sie treiben quasi im gleichen religionsgeschichtlichen «Biotop». An einem Punkt unterscheidet sich Jak 1,13 bzw. der Jak insgesamt aber signifikant von einigen der genannten Texten, zumal Gott im Jak nicht eine unantastbare, quasi durch nichts und niemanden versuchbare Entität ist, sondern - und darin alter biblisch-frühjüdischer Tradition verpflichtet - ein Gott, der sich durch Menschen sehr wohl nicht nur ansprechen, sondern auch zum Handeln motivieren lässt. Mit seiner dTreipaorog-Aussage schränkt Jakobus diese durch menschliches Geschick und Gebet ansprechbare Seite Gottes lediglich in einem Punkt ein: Er ist äuelpaaroq KaKcbv versucht darum niemanden zum Bösen und kann deshalb - wie Jak 1,15 zeigt - von den angeschriebenen Christen nicht für ihr böses (sündiges) Handeln verantwortlich gemacht werden. Im Zusammenhang dieser pragmatischen Spitzenaussage bleibt im Jak allerdings die in der gesamten Antike virulente Frage nach dem Verhältnis zwischen Gott und der Herkunft des Bösen in der Welt offen; eine Frage, die hier zumindest in einem knappen Exkurs bedacht werden soll. 523
524
525
526
y
527
528
u n s t e r b l i c h e W e s e n h a t selbst k e i n e S o r g e n u n d bereitet a u c h a n d e r e n k e i n e , w i r d also w e d e r v o n Z o r n n o c h Z u n e i g u n g b e h e r r s c h t , d e n n all das b e r u h t a u f Schwäche» (10,139,1; Ü b e r s e t z u n g : Jürss). J a k o b u s w ü r d e sowohl C i c e r o als a u c h D i o g e n e s Laertius v e h e m e n t w i d e r s p r e c h e n (dazu gleich m e h r ) . 5 2 3 Vgl. B u r c h a r d , Jak, 7 2 . 524 D i e s s i n d a b e r a u c h d i e G ö t t e r d e s ä l t e s t e n G r i e c h e n l a n d s n i c h t - i m G e g e n t e i l ! Vgl. z. B . H o m e r s W e r k e Ilias u n d Odyssee. 5 2 5 Vgl. i m A T e x e m p l a r i s c h die E x o d u s - T r a d i t i o n (vgl. z. B . E x 2 , 2 4 - 2 5 ; 3,7-10); n t l . d i e J e s u s C h r i s t u s - G e s c h i c h t e (vgl. z. B. J o h 3,16; Rom 5,8; 8,32; E p h 2 , 4 - 5 ) . 5 2 6 Vgl. i m J a k z. B. J a k 1,5: G o t t gibt &7TACÜC xa\ p j 6vei£(£ovTOC, w e n n C h r i s t e n i h n ( u m W e i s heit) b i t t e n ; 1,17: G o t t s c h e n k t (nur) g u t e G a b e n ; 1,18: G o t t gebiert M e n s c h e n d u r c h d a s W o r t d e r W a h r h e i t ; 2 , 5 : G o t t e r w ä h l t d i e B e t t e l a r m e n d e r W e l t ; 2,13: G o t t richtet diejenigen u n b a r m h e r z i g , die o h n e B a r m h e r z i g k e i t gelebt h a b e n ; 4,6: G o t t w i d e r s t e h t H o c h m ü t i g e n , s c h e n k t aber D e m ü t i g e n G n a d e ; 5,5: G o t t h ö r t auf die Schreie der A u s g e b e u t e t e n ; 5,11: G o t t ist e r b a r m u n g s v o l l u n d mitleidig; 5,15: G o t t richtet K r a n k e a u f u n d vergibt S ü n d e n . 527
I m J a k k o m m t xafcöc ( u n d die v e r w a n d t e n Lexeme) n e b e n 1,13 z w a r n o c h i n 1,21; 3,8; 4 , 3 u n d
5,10.13 vor. Ü b e r b l i c k t m a n diese T e x t e , zeigt sich aber, d a s s d a s W o r t f e l d spezifisch (in zweierlei H i n s i c h t ) g e b r a u c h t w i r d : Einerseits spricht 1,21 (ethisch) v o n e i n e m Ü b e r m a s s v o n Schlechtigkeit, das die A d r e s s a t e n z u g u n s t e n des e i n g e b o r e n e n W o r t e s ablegen sollen; i n 3,8 w i r d d i e Z u n g e als r u h e loses Ü b e l voll t ö d l i c h e n Giftes b e s c h r i e b e n ; 4 , 3 erklärt, w a r u m gewisse G e b e t e n i c h t e r h ö r t w e r d e n ( n ä m l i c h d a r u m , weil sie aus egoistischen M o t i v e n vor G o t t g e b r a c h t w e r d e n ) . Andererseits ruft 5,10 den A d r e s s a t e n die P r o p h e t e n als Vorbilder d e r xaxo7ra0(a u n d der G e d u l d in E r i n n e r u n g u n d 5,13
100
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Exkurs: Zum Problem des Bösen in den antiken (biblischen) Traditionen Bereits das älteste Griechenland hat zwei denkbare Antworten zur Thematik Unde malum? ausgeformt, indem entweder an eine metaphysische Grösse wie Gott bzw. Götter oder an den Menschen als Quelle des Bösen gedacht wird. Im AT (und im frühen Judentum) ist xcncös (1.) Gottes Strafe für begangene Sünde (v.a. Götzendienst und Abfall von Gott); aber eben dieser Gott wird (2.) auch als Retter aus dem Bösen gedacht. Das AT (bzw. das frühe Judentum) ver bindet die Antwort auf die Frage nach der Herkunft des Bösen demnach sowohl mit 529
530
531
e r m u t i g t z u m G e b e t für d e n Fall, d a s j e m a n d ( U n g l ü c k ) leidet. D i e Frage n a c h d e m W o h e r des Bösen wird d e m n a c h nicht thematisiert. 528
D i e s v.a. d e s h a l b , weil in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g u . a . h i e r r e l e v a n t e D i f f e r e n z e n z w i s c h e n
J a k 1,13 (17) u n d atl. A u s s a g e n ü b e r G o t t e s W e s e n d e u t l i c h g e m a c h t w e r d e n k ö n n e n . 529
D i e eine f ü h r t d a s Böse m i t einer gewissen N o t w e n d i g k e i t a u f G o t t respektive d a s G ö t t l i c h e
selbst z u r ü c k u n d findet sich bereits bei H o m e r , O d 4 , 2 3 6 - 2 3 8 : «Der G o t t gibt G l ü c k u n d Leid h e u t d i e s e m , d a n n j e n e m ; er k a n n ja d o c h alles; ist er d o c h Zeus!» ( U b e r s e t z u n g : W e i h e r ) . D e m s t e h t ebenfalls bereits bei H o m e r eine A u f f a s s u n g gegenüber, die z w i s c h e n s e l b s t v e r s c h u l d e t e m u n d v o n G o t t g e s a n d t e m B ö s e m u n t e r s c h e i d e t , wie O d 1 , 3 2 - 3 4 zeigt: «Was n i c h t gar! W i e die M e n s c h e n u n s G ö t t e r n u n w i e d e r v e r k l a g e n ! W i r seien S p e n d e r des U n h e i l s , sagen sie, w o sie d o c h selber L e i d e n e m p f a n g e n d u r c h eigene T o r h e i t u n d m e h r als v o m Schicksal!» ( O b e r s e t z u n g : W e i h e r ) . A u f diesen b e i d e n A l t e r n a t i v e n b a u t sich a u c h die griechische T r a g ö d i e des Äschylus u n d des S o p h o k l e s auf, die u m d a s S c h u l d - V e r h ä n g n i s - P r o b l e m kreisen (vgl. z. B. S o p h o k l e s , O e d C o l I448ff.). A b e r a u c h d i e älteste griechische P h i l o s o p h i e h a t n a c h d e r H e r k u n f t , d e m W e s e n u n d d e m S i n n des Bösen gefragt: W ä h r e n d e t w a d i e P y t h a g o r ä e r das gestaltlose aTreipov (also eine m e t a p h y s i s c h e Grösse) als Q u e l l e des Bösen b e s t i m m e n (vgl. Aristoteles, E t h N i e 2,1106b), w o m i t sie eine d u a l i s t i s c h e L ö s u n g vorschlagen ( z u m a l d e m a-zreipov d a s d i e W e l t o r d n u n g schaffende B e g r e n z t e a n d i e Seite gestellt w i r d ) , verlegt D e m o k r i t d i e Q u e l l e des B ö s e n i n d e n M e n s c h e n (vgl. D e m o k r i t , F r g m . 149: « W e n n d u a b e r d a s L e i b e s i n n e r e aufschlössest, w ü r d e s t d u d a r i n eine b u n t g e f ü l l t e V o r r a t s k a m m e r voller L e i d e n u n d ein S c h a t z h a u s m a n n i g f a l t i g e r Ü b e l finden»; Ü b e r s e t z u n g : Ibscher). D a m i t grenzt er sich v o m G e d a n k e n ab, der d a s Böse ins G ö t t l i c h e h i n e i n z u verlegen s u c h t (vgl. F r g m . 175: «[...] was aber übel, s c h ä d l i c h u n d u n n ü t z ist, d a s m a c h e n die G ö t t e r d e n M e n s c h e n n i c h t z u m G e s c h e n k , w e d e r früher n o c h h e u t e . V i e l m e h r s i n d es diese selbst, w e l c h e sich a n d e r a r t i g e s h e r a n m a c h e n , [...]»; Ü b e r s e t z u n g : Ibscher). Sokrates h a t diese L i n i e a u f g e n o m m e n : F ü r i h n resultiert das m e n s c h l i c h e Böse aus d e r eigenen U n wissenheit u m die T u g e n d e n u n d d a s d a r a u s folgende Leid als K o n s e q u e n z d e r U n w i s s e n h e i t u m d i e göttliche V o r s e h u n g , was andererseits bedeutet, dass ein M e n s c h d u r c h das Erlernen v o n Tugendwissen u n d d a r a u s r e s u l t i e r e n d e n T a t e n a m S c h u t z d e r g ö t t l i c h e n V o r s e h u n g partizipieren k a n n (vgl. Plato, A p 4 l c . d ) . D a m i t s i n d d i e b e i d e n L ö s u n g s a n s ä t z e für weiteres p h i l o s o p h i s c h e s N a c h d e n k e n (etwa bei Plato, Aristoteles, in d e r Stoa, bei P l u t a r c h , später Plotin) z u m T h e m a unde malum? g e n a n n t : Als Q u e l l e des Bösen w i r d in d e r Regel eine m e t a p h y s i s c h e Grösse (wie die G o t t h e i t respektive G o t t ) o d e r d e r M e n s c h selbst g e d a c h t ; vgl. G r u n d m a n n , A r t . Kaycoq K T A , 4 7 1 - 2 . 530
Vgl. z. B . D t n 3 0 , 1 5 - 2 0 ; 31,17-18; l S a m 1 2 , 1 8 - 2 5 ; 2 K ö n 21,11-12; 2 2 , 1 6 - 1 7 ; Jer 6,19; 11,10-11;
16,10-13; 19,15; I h r 3 , 3 7 - 3 9 ; aber a u c h D t n 4 , 2 5 - 2 8 ; 35,17 (fehlt in d e r L X X ! ) ; Ez 36,18 (fehlt in d e r LXX!); 3 9 , 2 3 ; M i 3,4. 531
Vgl. z. B . Ps 2 2 , 4 ( L X X ) ; Jer 14,8; 16,19; 17,17
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Gott als auch mit dem Menschen und stellt beide in eine wechselvolle Beziehung: «Die Übel sind die Antwort der Gerechtigkeit Gottes auf die Schuld des Volkes, aber als Heimsuchung zugleich Ausdruck der suchenden Güte Gottes.» Damit wird die Frage nach dem unde malum — im Unterschied zum alten griechischen Götterpantheon - durch einen ethischen Monotheismus beantwortet: Kaxog ist zwar durch den Menschen (durch die menschliche Sünde) heraufbeschworen, wird aber von Gott auferlegt, der menschliche Schuld entsprechend straft. Dabei bleibt deutlich, dass Gottes innerstes Wesen von Friede und Liebe zu eben den Menschen geprägt ist, denen er xaxoq als Strafe auferlegt. Damit wird Gott in alttestamentlich-frühjüdischer Tradition einerseits als mysterium tremendum, andererseits als mysterium fascinosum gezeichnet. Neben dieser alttestamentlich-frühjüdischen Tradition, die wesentlich von Gottes «Erziehungshandeln» spricht, kennt das hebräische AT noch einen weiteren, wenn auch nur sehr spärlich fliessenden Traditionsstrom: Dieser weist Gott ein Reden und Handeln zu, das xaxo<; ist, ohne dass eine positive, letztlich eben doch heilvolle Absicht Gottes erkennbar wäre. Als Beispiel für entsprechendes Reden Gottes ist Klgl 3,37-38 zu nennen: \vb^ *SQ *6 tfm *nrn I D N J1T *p ni$m niynn vb bzw. riq OÖTCOS elitev xai eyev^öy] xvpioq ovx evereiXaTo ex 532
533
534
535
oröfxaTog ttyiorou ovx e^elevaerai
rä xaxä xai TÖ dyaööv (LXX);
536
als Exempel
des Handelns Gottes Jes 45,7, wo Gott selbst über sein Wirken spricht: TiN "12V rhHrbi
r\vy mir r i a j n * a i n niby) rw'v ^u>n *nini bzw. eyeb 6 xaraenceuderas
XTI^COV
xaxd
eyco xvpioq 6 Bebq 6
Die mit diesen wenigen Stellen erschöpfend dargestellte atl. Tradition ist einerseits sehr bemerkenswert, andererseits aber weder frühjüdisch noch ntl. explizit rezipiert worden. 537
538
539
532
G r u n d m a n n , A r t . *a>cöc JCTX, 4 7 8 .
533
Vgl. z. B . J e r 2 4 , 5 - 7 ; 29,11 (fehlt i n d e r L X X ! ) ; 3 3 , 6 - 9 ; Sach 8,14-15.
534
D a s m a g d e r literarische H i o b verstanden h a b e n , w e n n er in 2,10 b e k e n n t : ei x a dyaGa e#e£d^£0a
ex x P ^ el
535
0
xvpiov
r d x a x d ovx
ünoiaoyiev.
Selbstverständlich eignet jcaxöc i m A T bzw. i m frühen J u d e n t u m auch eine ethische K o m p o n e n t e ;
e i n e solche findet sich p r i m ä r i n d e n P r o v e r b i e n (wo KCtKÖc fast lOOx b e l e g t ist; v g l . z. B . 2,12.14; 3 , 7 . 2 9 - 3 0 ; 4 , 2 7 ; 6,18 u . ö , alle n a c h L X X ) , aber a u c h d i e P r o p h e t e n (vgl. z . B . J e r 7,24; 9,13; M i 2,1; 7,3; Sach 7,10, alle n a c h L X X ) u n d d i e P s a l m e n (vgl. Ps 2 7 , 3 , L X X ) belegen d e n e t h i s c h e n G e b r a u c h . 536
Vgl. a u s s e r d e m 2 S a m 16,10, w o G o t t d e m S c h i m i gesagt h a b e n soll, dass er D a v i d fluchen solle.
D i e s e r Beleg h a t aber v o m K o n t e x t u n d v o n d e r A u s s a g e h e r b e z ü g l i c h d e r v o r l i e g e n d e n T h e m a t i k n i c h t d i e gleiche O b e r z e u g u n g s k r a f t w i e d i e g e n a n n t e n T e x t e ( ä h n l i c h a u c h 2 K ö n 6,33). 537
Vgl. K o h 7,14; A m 3,6. W e n i g e r ü b e r z e u g e n d ist H i o b 2,10 (vgl. A n m . 534), w o H i o b sich seiner
Frau g e g e n ü b e r d a f ü r ausspricht, n i c h t n u r d a s G u t e , s o n d e r n e b e n a u c h jcajcöc a u s G o t t e s H a n d entgegen zu n e h m e n , w a s impliziert, dass a u s dieser g ö t t l i c h e n H a n d xctKÖc k o m m e n k a n n . A b e r : D e r Leser weiss a n d e r Stelle bereits, w a s H i o b (bis z u m Schluss) v o r e n t h a l t e n geblieben ist: H i n t e r allem Leid, d a s H i o b u n d seine F a m i l i e getroffen h a t , steht d e r S a t a n . N u r : E s ist d a n n e b e n d o c h G o t t , d e r d e n S a t a n bis z u e i n e m gewissen P u n k t g e w ä h r e n lässt!
102
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
540
Im Bereich des frühen Judentums ist zudem exemplarisch (bereits hier) auf Philo hinzuweisen, den hinsichtlich der nach dem Gottesbild ohnehin eine gewisse Affinität zu Jakobus charakterisiert. Für den Alexandriner ist «Gott ausschliesslich Urheber des Guten, keinesfalls aber des Bösen» und darum «unteilhaftig alles Bösen, reich an vollkommenen Gütern, oder vielmehr, die Wahrheit zu sagen, er selbst ist das Gute, der die Einzelgüter auf Himmel und Erde herabströmen liess». Philo siedelt das Böse dagegen im Menschen an: «Denn in uns selbst liegen [...] die Schatzkammern des Schlechten, in Gott die des Guten allein.» Ntl. ist xaxog 50x belegt, wobei neben der christlichen Heilsbotschaft (von Gottes Handeln in Jesus Christus) sowohl die skizzierte Theodizee-Problematik als auch die ethische Relevanz zurücktreten, weil letztere - ähnlich wie im AT bzw. im frühen Judentum — nicht ausschliesslich, aber doch eher mit djxapria, äSixia respektive dfzaprcüXog, äSixoq konnotiert werden. 541
542
543
544
Vergegenwärtigt man sich die angedeutete(n) Traditionen), muss konstatiert werden, dass der Jak mit keinem Wort auf die Thematik Unde malum? eingeht. Der Deus absconditus bewegt sich — zumindest im Rahmen des Jak — ausserhalb des Denk horizonts; er ist für Jakobus in Bezug auf das pragmatische Ziel des Schreibens kein
538
N e b e n d e n g e n a n n t e n T e x t e n k ö n n t e z u r T h e m a t i k unde malum? n o c h a u f 2 S a m 24,1 h i n
gewiesen w e r d e n , ein Vers, d e r d u r c h I C h r 21,1 eine A l t e r n a t i v e e r f ä h r t (was zugleich a n d e u t e t , dass d e r S a m u e l - T e x t als n i c h t u n p r o b l e m a t i s c h e m p f u n d e n w o r d e n ist): N i c h t m e h r G o t t , s o n d e r n d e r Teufel h a t D a v i d z u r V o l k s z ä h l u n g aufgehetzt (in b e i d e n T e x t e n w i r d m i t imaeiw
die gleiche V o k a b e l
i m Aorist I n d i k a t i v a k t i v g e b r a u c h t ; i n d e r L X X sonst n u r n o c h in R i 1,14; l S a m 26,19; 2 M a k k 4,1, ntl. g a r n i c h t ; z u r Ü b e r s e t z u n g vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 6 0 4 ) . 539
Z u r F r a g e n a c h d e n a n g e d e u t e t e n « S c h a t t e n s e i t e n » G o t t e s vgl. d i e w e i t e r e n A u s f ü h r u n g e n
i n dieser S t u d i e u n d D i e t r i c h / L i n k , die d e r T h e m a t i k ein z w e i b ä n d i g e s W e r k g e w i d m e t h a b e n : Die dunklen Seiten
Gottes.
540
Vgl. v.a. die A u s f ü h r u n g e n z u m G o t t e s b i l d bei P h i l o in B e z u g a u f J a k 1,17 in K a p . 3.2.1.2.
541
C o n f 180 ( Ü b e r s e t z u n g : Stein); vgl. C o n f 161; P r o b 8 4 .
542
S p e c L e g 2 , 5 3 ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) ; vgl. D e c a l 9 1 ; F u g 1,41; P l a n t 6 4 ; S p e c L e g 2 , 1 ;
F r a n k e m ö l l e , Brief, 2 8 4 versteht die zitierten Sätze Philos ( G o t t ist die Q u e l l e alles G u t e n ; G o t t ist frei v o m Bösen) als Q u i n t e s s e n z des p h i l o n i s c h e n G o t t e s b i l d e s . 543
F u g 7 9 ; vgl. a u c h F u g 6 2 : «Es w a r aber g a n z n o t w e n d i g , dass d e n b e i d e n verschiedenen D i n g e n
verschiedene Plätze angewiesen w u r d e n , d e m G u t e n der H i m m e l , d e m Schlechten die irdischen R e g i o n e n . D a h e r s t e i g t a u c h d a s G u t e n a c h o b e n , u n d w e n n es a u c h e i n m a l z u u n s g e k o m m e n ist - sein Vater ist ja gebefreudig [vgl. J a k 1,5!] - strebt es n a c h G e b ü h r z u r ü c k z u e i l e n ; d a s S c h l e c h t e d a g e g e n bleibt hier, in d e r weitesten E n t f e r n u n g v o m g ö t t l i c h e n Reigen angesiedelt» ( Ü b e r s e t z u n g : Adler); vgl. a u s s e r d e m O p i f 149. 544
G r u n d m a n n , A r t . xax6<; xrk
y
4 8 0 - 4 8 2 stellt die w i c h t i g s t e n n t l . Belege n a c h f ü n f G e s i c h t s
p u n k t e n z u s a m m e n : (1.) D a s m e n s c h l i c h e H e r z als Sitz des Bösen, vgl. M k 7,21.23; (2.) d a s U n h e i l , d a s M e n s c h e n treffen k a n n , vgl. L k 16,25; (3.) d a s d u r c h d e n Staat «kontrollierte» Böse in der W e l t , vgl. R o m 1 3 , 3 - 4 ; (4.) d a s böse T u n des «natürlichen» M e n s c h e n , vgl. R o m 7,19.21.24; (5.) d a s m ö g liche T u n des «geisterfüllten» M e n s c h e n , vgl. R o m 12,17.21; 13,10; 16,19; I K o r 13,5; Kol 3,5; IThess 5,15; l P e t r 2,15; 3,9.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Thema. Festzuhalten bleibt, dass Jak l,13b.c im Horizont der zeitgenössischen und der antiken biblischen und griechischen Tradition als einschränkende Abgrenzung zu lesen ist: Gott bleibt für Jakobus ein ansprechbarer, am menschlichen Leben Anteil nehmender Gott, der aber - im Unterschied zur atl. (und frühjüdischen) Tradition! — Menschen nicht zum Bösen versucht, ja dem Bösen gegenüber dTreipaoroc. bleibt. Dabei lässt 1,13 mit keiner Silbe erkennen, dass Gott als letzte Ursache des Bösen quasi durch eine die entsprechende Tradition selbstverständlich voraussetzende Hintertür - gedanklich eben doch mitschwingen würde. Gleichzeitig ist damit aber nicht gesagt, dass Gott auch in 1,2-4 als (indirekte) Ursache der 7reipacr(zoi ausscheidet, zumal der Begriff hier in einem anderen, kaum negativ geprägten Kontext steht. 545
M i t 1,14-15 b e g r ü n d e t J a k o b u s 1,13 weiter, i n d e m er seinen Lesern bzw. H ö r e r n klar m a c h t , w o h e r die V e r s u c h u n g e n z u r S ü n d e k o m m e n : E r m a c h t sie selbst dafür v e r a n t w o r t l i c h u n d m a l t i h n e n vor A u g e n , dass sie d u r c h ihre Begierden ( i m m e r n e u w i e d e r )
5 4 6
z u einer E n t s c h e i d u n g g e n ö t i g t sind,
die i n letzter K o n s e q u e n z e n t w e d e r z u m (eschatologischen) T o d f ü h r t o d e r a m n e u g e s c h e n k t e n L e b e n festhält: D i e w a h r e Q u e l l e d e r V e r s u c h u n g ist d i e m e n s c h l i c h e £ 7 n 0 u u , ( a . jüdischer T r a d i t i o n ,
5 4 8
5 5 0
J a k folgt
zeichnet d i e £7n0uuia m i t ISia als individuelle (nicht überindividuelle) u n d
im Kontext personifizierte will.
547
549
M a c h t i m ( M e n s c h e n u n d ) C h r i s t e n , d i e diesen z u r S ü n d e verführen
W o h e r d i e £7n0uuia k o m m t , sagt J a k o b u s n i c h t ; sie w i r d u n v e r m i t t e l t e i n g e f ü h r t : Ist sie
545 Vgl. K a p . 3.2.1.3. 546 Vgl. i n 1,14 d i e passiven V e r b f o r m e n 7reipd£eTai, e^eXxöfxevoc u n d 5eAea£ö(X£V0c, d i e alle i m Präsens s t e h e n u n d d a m i t e i n e n d u r a t i v e n A s p e k t aufweisen. 547 U n d n i c h t e t w a d e r S a t a n (vgl. 4,7)! W ä h r e n d d i e £7ri0uuia i n d e r griechischen P h i l o s o p h i e i n erster Linie e i n m e n s c h l i c h e s V e r g e h e n gegen d i e eigene R a t i o ist u n d k a u m religiös g e w e r t e t w i r d (zu Belegen vgl. Büchsei, A r t . 0u(x6c X T X , 167-169), w i r d sie i m A T respektive i m f r ü h e n J u d e n t u m n e b e n e i n e m häufigen n e u t r a l e n o d e r g a r positiven G e b r a u c h (vgl. z. B . G e n 31,30; D t n 1 2 , 2 0 - 2 1 : Spr 11,23; 12,12; 13,19; S a p 6 , 2 0 ; Sir 6,37) vielfach als m e n s c h l i c h e s V e r g e h e n gegen G o t t respektive seinen W i l l e n verstanden (vgl. z. B. Ex 20,17; N u m 11,4.34; D t n 5,21; Ps 106,14; Spr 6,25; A p k A b r 2 4 , 8 ; A p k M o s 19,3 [hier w i r d d i e £7n0u(x(a sogar als U r s a c h e jeder S ü n d e definiert; vgl. d a g e g e n l T i m 6,10]; Philo, D e c a l 142.153.173; SpecLeg 4 , 8 4 - 8 5 ) . U m g e k e h r t b e d e u t e t n i c h t z u begehren, G o t t e s W i l l e n z u erfüllen (vgl. 4 M a k k 2 , 4 - 6 ) . N t l . wird der alttestamentlich-frühjüdische Sprachgebrauch aufgenommen: D a s N o m e n £7n0u(x(a m e i n t meist e i n böses V e r l a n g e n (vgl. z. B . M t 5,28; J o h 8,44; R o m 1,24; 6,12; 7,7; I K o r 10,6; G a l 5,16; E p h 2 , 3 ; 4 , 2 2 ; 2 T i m 2 , 2 2 ; T i t 2,12; l j o h 2,16; l P e t r 2,11; 4,2; 2Petr 2,18; J u d 16 u.ö.; A u s n a h m e n sind z. B . L k 15,16; 16,21; 22,15; P h i l 1,21; IThess 2,17; M t 13,17; L k 17,22; l P e t r 1,12). 548 M a r c u s , Evil, 6 0 6 - 6 2 1 versucht z u zeigen, dass d i e F o r m u l i e r u n g Tfjc töi'ac £7Ti0uu(ac ( u n d 4,5) a u f die j ü d i s c h e L e h r e v o m b ö s e n T r i e b rekurriere, ja dass d e r g e s a m t e J a k «as a description o f T h e M a n W h o O v e r c o m e s t h e Evil Inclination»> b e d a c h t w e r d e n m ü s s e (vgl. D a v i d s , Suffering, 4 6 2 - 4 6 4 ; W i l s o n , Sin, 161-163); i h m w i d e r s p r e c h e n m i t g u t e m G r u n d B u r c h a r d , J a k , 7 3 ; Klein, W e r k , 9 0 - 9 1 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 9 0 - 9 2 (vgl. a u c h F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 8 6 - 7 ) . Z u r T r i e b - T h e m a t i k i m J u d e n t u m vgl. a u s s e r d e m z. B . D a v i d s , Suffering, 4 5 4 - 4 6 0 ; D ö p p , A r t . Jetzer, 2 2 9 ; F u c h s , A r t . Jezer H a r a , S p . 2 6 5 , aber a u c h Seitz, Spirits, 8 2 - 9 5 . 549 Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 3 ; Schlatter, Jak, 1 2 8 - 9 . 550 D a J a k o b u s d a s N o m e n £7ri0uuia n u r hier, d a s V e r b n o c h i n 4 , 2 g e b r a u c h t , lässt sich sein £7Ti0uu(a-Begriff i n h a l t l i c h allenfalls v o n 4 , 1 - 3 h e r füllen, w o b e i es d a n n u m d a s b e g e h r e n d - r ü c k sichtslos-egoistische S t r e b e n g i n g e .
104
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
als d i e d e n Freier v e r f ü h r e n d e wird,
5 5 3
5 5 1
Prostituierte
als i h r K i n d d i e S ü n d e g e b i e r t ,
«Enkel» d e r imQv^iia
5 5 4
5 5 7
gedacht, die von ihrem Liebhaber schwanger
d i e ihrerseits - q u a s i i n zweiter G e n e r a t i o n
den T o d zur Welt b r i n g t ?
zur Vollendung gelangt i s t ,
5 5 2
5 5 6
5 5 5
- als
D e r T o d stellt sich e i n , w e n n d i e S ü n d e v o r h e r
w a s w i e d e r u m d i e Z u s t i m m u n g d e s C h r i s t e n z u seiner
imQvyiia
b e d i n g t , z u m a l er sich n a c h 1,18 a u f g r u n d d e s d u r c h G o t t i n i t i i e r t e n K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n s u n d n a c h 1,21(—25) d u r c h d e n v o n G o t t g e s c h e n k t e n ey.
u n d d a m i t (in letzter K o n s e q u e n z ) für d a s L e b e n e n t s c h e i d e n k ö n n t e .
5 5 8
N u r wenn der
C h r i s t sich seiner £7n8upua h i n g i b t , f ü h r t sie z u m T o d . D a m i t d ü r f t e J a k o b u s e i n L e b e n m e i n e n , d a s n i c h t m e h r u n t e r d e m H e i l s h o r i z o n t v o n 1,18 s t e h t , s o n d e r n einerseits e i n e n T o d e s z u s t a n d im L e b e n
5 5 9
a n d e u t e t , andererseits ( d u r c h d a s physische Sterben) a b e r e b e n a u c h i n d e n e s c h a t o -
logischen T o d m ü n d e t .
551
5 6 0
F ü h r t J a k o b u s d i e b e i d e n u r s p r ü n g l i c h a u s d e r Jagd-, bzw. d e r Fischereiwelt s t a m m e n d e n (vgl.
B u r c h a r d , J a k , 7 3 , d e r Belege a n f ü h r t ) P a r t i z i p i e n e^sAxö^evog (ntl. H a p a x l e g o m e n o n ) u n d Bekea^o[ievo<; (ntl. n u r n o c h i n 2 P e t r 2,14.18) i n u n l o g i s c h e r Reihenfolge an? M ü s s t e e i n Freier (wie e i n Fisch) n i c h t zuerst g e k ö d e r t , d a n n fortgerissen w e r d e n (vgl. d e n E r k l ä r u n g s v e r s u c h bei P o p k e s , J a k , 107)? O d e r : g e s c h i e h t dies gleichzeitig, w i e P h i l o , P r o b 159 a n z u d e u t e n scheint? 552
Vgl. M u s s n e r , J a k , 8 9 («Hure»). W i l l J a k o b u s m i t d i e s e m Bild d e r P r o s t i t u i e r t e n - w e n n er es
d e n n bewusst einsetzt - gleichzeitig a n d i e tödliche K o n k u r r e n t i n der Weisheit (vgl. z. B. Spr 5 , 5 . 2 2 - 2 3 ; 7,23.27; K o h 7,26; T e s t R u b 1,6-6,4; Testjos 2,7-10,4) e r i n n e r n ? 553
E b e n d i e s e r U m s t a n d ist e s , d e r d a s Bild g l e i c h z e i t i g i n F r a g e stellt: D a s Z i e l e i n e r Freier-
P r o s t i t u i e r t e n - B e z i e h u n g ist j a n i c h t e i n e S c h w a n g e r s c h a f t . D i e s m a c h t es m ö g l i c h , dass J a k o b u s w e n i g e r a n d e n B i l d g e h a l t d e n k t , als v i e l m e h r g e b r ä u c h l i c h e R e d e w e i s e v e r w e n d e t (vgl. z. B . P h i l o , L e g A l l 3 , 6 0 - 6 4 ; O p i f 166; Sacr 2 0 - 2 5 . 2 9 [jeweils: Y\SOVY\];
C h e r 57); vgl. Frankemölle, J a k , 2 8 8 ;
P o p k e s , J a k , 107. 554
D a s Verb änoxveiv
findet
sich n t l . n u r n o c h i n J a k 1,18 (in d e r L X X n u r i n 4 M a k k 15,17); vgl.
E d s m a n n , Schöpferwille, 1 4 - 2 3 u n d d i e A n a l y s e v o n 1,18 i n K a p . 3.2.2.1. 555
Vgl. d a s T e m p o r a l a d v e r b e l r a .
556
W e l c h ein K o n t r a s t zwischen 1,14-15 (emBv[iia
- äyLapria - BdvaTog) z u m verheissenen L e b e n s -
ziel i n 1,12 (Treipaqxög - B6xi[iog - & Y \ ; dieser «negative R ü c k b e z u g » a u f 1,12 m i t Gavarog a u f & Y \ verbietet es, z w i s c h e n 1,12 u n d 13 m e h r als eine leichte Z ä s u r z u sehen) u n d z u m L e b e n schaffenden W o r t i n 1,18: I n 1,15 w i r d d e r T o d g e b o r e n ! I n h a l t l i c h h a n d e l t es sich u m e i n e r h e t o r i s c h e K l i m a x (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 9 3 , 4 ) respektive u m eine K e t t e n r e i h e (vgl. z . B . S a p 6 , 1 7 - 2 0 ; R o m 10,13-15; 2 P e t r 1,5-7 u n d d e n E x k u r s bei D i b e l i u s , J a k , 1 2 5 - 1 2 9 , d e r für J a k 1,14-15 e i n e n rein p a r ä n e t i s c h e n Z w e c k k o n s t a t i e r t ; ä h n l i c h r e s ü m i e r t v o n G e m ü n d e n , E i n s i c h t , 8 7 ) ; z u r S a c h e vgl. R o m 5,12; 6,21.23; 7,11, aber a u c h G e n 2,17; 3,6.19; E x 3 2 , 3 3 ; E z 18,20. 557
N a c h Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 2 0 2 k a n n d a s Verb äiTOTeXeXv w i e h i e r i m Passiv a u c h m i t «ans
Z i e l k o m m e n » ü b e r s e t z t w e r d e n . I h r Z i e l e r r e i c h t d i e S ü n d e a b e r d a n n , w e n n sie d a s S e i n e i n e s M e n s c h e n b e s t i m m t respektive w e n n sie z u r k o n k r e t e n T a t w i r d ; vgl. treffend M a y o r , J a k , 3 6 5 (55). 558
D i e Frage, o b d a s a u c h für d e n M e n s c h e n g a n z allgemein gilt, ist d a m i t n o c h n i c h t b e a n t w o r t e t .
N a c h J a k o b u s fehlt d e m M e n s c h e n n e b e n d e r für e i n e n C h r i s t e n z u e r b i t t e n d e n W e i s h e i t v.a. d i e für eine E n t s c h e i d u n g gegen d i e Begierde v o n G o t t g e s c h e n k t e Kraft: d e r E[i
D e r eschatologische T o d greift g e w i s s e r m a s s e n i n d i e Z e i t h i n e i n ; vgl. J a k 5,20, aber a u c h z. B .
M t 8,22 par. L k 9,60. 560
Vgl. 4 E s r a 7,92; H e r r n vis 1,1,8; H e r r n m a n d 4,1,1-2 u n d T a l b e r t , J a m e s , 171, d e r (u.a. v o n
J a k 1,2-4 her) a u f die u n m i t t e l b a r e n K o n s e q u e n z e n bezüglich des U m g a n g s m i t dieser V e r a n t w o r t u n g h i n w e i s t : «Every trial offers t h e o p t i o n o f o u r b e c o m i n g bitter o r better.»
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e Ü b e r d e n «Brückenvers» 1,16
561
zeigt J a k o b u s in 1,17(—18) aber auch, was v o n G o t t k o m m t : jede
g u t e G a b e u n d jedes v o l l k o m m e n e G e s c h e n k . D a m i t sei z u r A n a l y s e v o n 1,17, d e r t h e o l o g i s c h e n Zentralstelle
5 6 2
u n d d e m für die vorliegende S t u d i e f u n d a m e n t a l e n Text übergeleitet.
3.2.1.2 Analyse von Jak 1,17 Bereits der Diatribestil in 1,16 macht im Vergleich mit IKor 15,33 darauf aufmerksam, dass es sich in 1,17a um ein Zitat handeln könnte. Dieser Gedanke wird durch die Tatsache genährt, dass es sich bei itäcra Söcric dya0y] x a i Trav 5a>pyjf*a reXeiov um einen nicht ganz lupenreinen Hexameter handelt, der entweder von Jakobus selbst bewusst generiert oder von ihm aus einer heute unbekannten Quelle übernommen worden ist. Abgesehen davon, dass sich eine Entscheidung zwischen den gegebenen Alternativen aufgrund eines fehlenden Beleges kaum zwingend fällen lässt (und das Postulat einer Zitierung damit kaum über den Grad einer Vermutung hinaus kommen wird), würde auch der einwandfreie Nachweis einer Zitierung wenig austragen, denn so oder so entspricht der Text dem, was Jakobus an dieser Stelle kontextuell eingebunden hat sagen wollen. 563
564
565
566
567
561 M i t 1,16 plaziert J a k o b u s e r n e u t eine A r t «Scharniervers» (vgl. 1,12 u n d d i e A n r e d e ä.Be\<poi {iov dya7r>]T0i, d i e e i n e leichte Z ä s u r i m K o n t e x t v o n 1,13-18 m a r k i e r t ; vgl. z. B . D a v i d s , J a k , 8 6 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 8 8 ; Maier, J a k [1996], 2 9 - 3 0 ; M u s s n e r , Jak, 8 9 - 9 0 ; Schlatter, Jak, 132; Stulac, Jak, 57): Mi] 7rXavao"8e verweist einerseits a u f d a s V o r a u s g e g a n g e n e z u r ü c k u n d greift dieses auf, richtet d e n S c h e i n w e r f e r a b e r andererseits a u c h a u f d a s F o l g e n d e . D i e «Brüder» sollen sich b e z ü g l i c h d e r H e r k u n f t i h r e r 7reipao"(Xo( n i c h t t ä u s c h e n ( u n d d u r c h e i n e n solchen I r r t u m d e r M e i n u n g verfallen, dass die V e r a n t w o r t u n g für i h r e S ü n d e n letztlich gar n i c h t bei i h n e n , s o n d e r n bei G o t t liegen k ö n n t e ) . D e r e n Q u e l l e m u s s in d e n eigenen Begierden g e s u c h t , sie k a n n n i e m a l s in G o t t g e f u n d e n w e r d e n . N a c h D i b e l i u s , Jak, 130 g e h ö r t die F o r m u l i e r u n g Myj TiXctväcrBe zur D i a t r i b e , (was aber v o n B u r c h a r d , J a k , 74 in Frage gestellt w i r d ; vgl. zur D i a t r i b e Berger, F o r m e n , 170-71), die a u c h bei Paulus z u m Stil repertoire g e h ö r t . D a b e i ist für die I n t e r p r e t a t i o n v o n J a k 1,17 v.a. I K o r 15,33 wesentlich, weil P a u l u s m i t (*>] 7rXavao"8e e i n d e u t i g zitierend ein S p r i c h w o r t einleitet (ob solches a u c h für J a k 1,17a p o s t u l i e r t w e r d e n k a n n , bleibt zu diskutieren). 5 6 2 Ä h n l i c h R u s c h e , S t a n d h a l t e n , 158 («theologische Mitte»). Z u r u m f a s s e n d e n B e g r ü n d u n g dieser E i n s c h ä t z u n g vgl. g r u n d l e g e n d K o n r a d t , Existenz (v.a. 41-100). 563
So z. B. D i b e l i u s , J a k , 130; Fischer, Spruchvers, 3 7 8 ; R o p e s , Jak, 159; vorsichtig z. B . B u r c h a r d ,
J a k , 7 5 ; M u s s n e r , J a k , 9 0 ; P o p k e s , Jak, 121; d a g e g e n z. B. F r a n k m ö l l e , J a k , 2 9 2 - 3 . 564 Z u r H e x a m e t e r f r a g e vgl. A d a m s o n , J a m e s , 138—142; A m p h o u x , J a c q u e s , 128—130; Blass/ D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 8 7 , 8 ; Fischer, S p r u c h v e r s , 3 7 7 - 3 7 9 ; G r e e v e n , G a b e , lff.; H a t c h , N o t e , 149-151. 565
Theoretisch ist a u c h m ö g l i c h (aber w e n i g w a h r s c h e i n l i c h ) , dass ein H e x a m e t e r zufällig entsteht;
m i t F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 1 - 2 ; vgl. M e i n e r t z , J a k , 2 4 . 566 D a m i t soll der feierliche Stil u n d die d a m i t h e r v o r g e h o b e n e G e w i c h t u n g v o n 1,17a keineswegs in A b r e d e gestellt w e r d e n ; vgl. V o u g a , Jak, 57, d e r p o s t u l i e r t , dass J a k o b u s 1,17a d e n C h a r a k t e r einer H y m n e verleihen wollte. 567
A n d e r s G r e e v e n , G a b e , 7, der n a c h v o r a n g e g a n g e n e r A n a l y s e von I K o r 6,9; 15,33; G a l 6,7 m i t
b e a c h t l i c h e n G r ü n d e n r e s ü m i e r t , dass J a k o b u s m i t Sicherheit ein Z i t a t b r i n g e u n d dieses d u r c h 1,16a a u c h d e u t l i c h anzeige. E r interpretiert das p o s t u l i e r t e Z i t a t i m S i n n e v o n zwei d u r c h x a i v e r b u n d e n e n
105
106
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
l,17a.b betont die drei Elemente Quantität (7räg), Qualität (äya^oq/reXeioq) und Quelle (avo)0ev) der thematisierten Gaben respektive Geschenke, bevor l,17c.d zur Charakterisierung Gottes als der unveränderbar guten Quelle dieser Gaben übergeht. Das Nomen Soatg kann wie in Jak 1,17a «Gabe» oder «Geschenk» bedeuten, nach Phil 4,15, der zweiten ntl. Belegstelle, aber auch mit (das) «Geben» übersetzt werden (wobei es sich hier um einen kaufmännischen terminus technicus handelt; eine Verwendung, die in Jak 1,17a aufgrund des Kontextes kaum vorliegt). Aöcng wird durch das Adjektiv dya0ö$ näher qualifiziert; letzteres bringt die «Bedeutsam keit oder Trefflichkeit einer Sache oder Person» zum Ausdruck. Das Adjektiv hat sowohl in der griechischen als auch in der hellenistischen Tradition und bei Philo Bedeutung erlangt. 568
569
570
571
572
573
574
N o m i n a l s ä t z e n e n t s p r e c h e n d w i e folgt: «Jede G a b e ist g u t , u n d j e d e s G e s c h e n k ist v o l l k o m m e n » (a.a.O., 8.11). D a diese N o m i n a l s ä t z e n a c h G r e e v e n z u n ä c h s t aus sich selbst h e r a u s (also o h n e B e r ü c k s i c h t i g u n g des v o r l i e g e n d e n Kontextes) v e r s t a n d e n w e r d e n sollen, m a c h e n sie eine w e n i g plausible Aussage: W a r u m sollte jede G a b e respektive jedes G e s c h e n k p e r se g u t sein (vgl. M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 82)? 1,16-17 v e r m i t t e l t v o n G r e e v e n p a r a p h r a s i e r t folgenden I n h a l t : «Irrt e u c h n i c h t , liebe B r ü d e r ! I h r k e n n t ja d a s S p r i c h w o r t <jede G a b e ist g u t , u n d jedes G e s c h e n k ist v o l l k o m m e n ) . U n d w a r u m ? W e i l es v o n o b e n s t a m m t , h e r a b k o m m t v o m Vater des Lichts» (a.a.O., 13). H i e r zieht G r e e v e n d e n K o n t e x t z u r K l ä r u n g seiner N o m i n a l s a t z ü b e r s e t z u n g i n 1,17a h i n z u , w o m i t er d a s (angebliche) Z i t a t letztlich als (integrierten) T e x t des J a k o b u s d e u t e t ( ä h n l i c h Fischer, Spruchvers, 3 7 8 , der 1,17a z w a r als Z i t a t versteht, dieses aber d u r c h J a k o b u s m e h r i m S i n n e einer R e m i n i s z e n z a u f g e n o m m e n sein lassen will; vgl. H a u c k , J a k , 11); m i t G r e e v e n z. B . A d a m s o n , J a k , 74; M a y o r , J a k , 3 6 6 - 7 ( 5 6 - 5 7 ) ; Reicke, J a k , 16; R o p e s , J a k , 159; v o n S o d e n , J a k , 149; W i n d i s c h , Jak, 9; u n e n t s c h i e d e n z. B. D a v i d s , J a k , 8 6 ; H a r t i n , J a k , 9 2 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 8 2 ; M i c h l , J a k , 3 2 ; Schneider, J a k , 10; T o w n s e n d , J a k , 21; V o u g a , J a k , 5 6 - 5 7 ; d a g e g e n z. B. B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 2 . 2 9 3 - 4 ; M u s s n e r , Jak, 9 0 ; P o p k e s , J a k , 121; S c h r ä g e , Jak, 2 0 . 568
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 411-12.
569
Vgl. Balz, A r t . Söcnc, Sp. 8 4 3 - 4 ; vgl. Sir 42,7.
570
I m J a k n u r n o c h in 3,17; als A u s d r u c k Boaiq dyaö)} n o c h in T e s t S e b 1,3.
571
G r u n d m a n n , A r t . d y a ö ö c , 10 (im O r i g i n a l kursiv).
572
I n der griechischen P h i l o s o p h i e h a t der Begriff insofern grosse B e d e u t u n g g e w o n n e n , als es u m
d i e d e m «Dasein s i n n g e b e n d e Grösse» ( G r u n d m a n n , A r t . d y a ö ö c , 10) geht. Plato g e l a n g t i m H ö h l e n gleichnis z u r F o r m u l i e r u n g der Z e n t r a l i d e e des G u t e n : « [ W ] a s ich w e n i g s t e n s sehe, d a s sehe ich so, dass zuletzt u n t e r a l l e m E r k e n n b a r e n u n d n u r m i t M ü h e die Idee des G u t e n erblickt w i r d , w e n n m a n sie aber erblickt h a t , sie a u c h gleich d a f ü r a n e r k a n n t w i r d , dass sie für alle die U r s a c h e alles R i c h t i g e n u n d S c h ö n e n ist [...]»; R e s p 7,517bc; vgl. P h i l e b 65a. Aristoteles h a t e b e n diese Idee m i t seiner K a t e g o r i e n l e h r e b e s t r i t t e n u n d d a s h ö c h s t e G u t e i n die m e n s c h l i c h e S p h ä r e verlegt, so dass i h m das G u t e z u m Lebensziel w i r d (vgl. E t h N i e 1,1094a). 573
I m H e l l e n i s m u s g e w i n n t d y a ö ö c v e r m e h r t e i n e n religiösen A k z e n t . N e b e n a n d e r e n A s p e k t e n
eignet allein der G o t t h e i t d a s G u t e , wie die h e r m e t i s c h e n Schriften u.a. als literarischer N i e d e r s c h l a g d e r hellenistischen E p o c h e b e z e u g e n : «Das G u t e ist d o c h d a s E i g e n t ü m l i c h s t e G o t t e s u n d v o n i h m u n t r e n n b a r ; es ist G o t t selbst. [...] Eines n u r ist die N a t u r G o t t e s : d a s G u t e . [...] W i e d e r G u t e alles gibt u n d n i c h t s n i m m t , so gibt G o t t alles u n d n i m m t n i c h t s . <Somit ist G o t t d a s G u t e , u n d das G u t e ist G o t o . » ( C o r p H e r r n 2,16; Ü b e r s e t z u n g : E c k a r d ) ; vgl. G r u n d m a n n , A r t . d y a ö ö c , 1 2 - 1 3 . 574
P h i l o ü b e r n i m m t d i e hellenistische H a l t u n g u n d e r g ä n z t sie m i t j ü d i s c h e n E l e m e n t e n , weil
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
107
Im AT bzw. im frühen Judentum gehört es zum Grundbestand alttestamentlichfrühjüdischen Denkens und Glaubens, dass Gott gut respektive gütig/gnädig ist. Das fundamentale Bekenntnis lautet hier z. B. nach 1 Chr 16,34: l i O nvvb Hin H p n oVip*? bzw. nach der LXX: e£of*oAoyeT(70e TW >cup£a) OTI dyaööv OTI eic TÖV aicova TO eXeoq aurov. Dieses Grundcredo wurzelt in der erlebten Heilsgeschichte und steht unter dem Horizont des verheissenen (eschatologischen) Heils. Ntl. wird diese alttestamentlich-frühjüdische Tradition aufgenommen, dya0öc aber vielfach synonym mit xaAöc und XP )°" fc gebraucht. Das Adjektiv beschreibt - neben anderen Kontexten - die einzigartige Güte Gottes respektive die seines Willens, seines Gebotes, seines Werkes in den Christen, seines ewigen Trostes und seiner guten Hoffnung; in einem Satz: seinen Heilswillen respektive sein Heilswirken. Im Horizont alttestamentlich-frühjüdischer Tradition dürfte Jak 1,17a daher im Rahmen der ntl. umfassenden Rede vom Gutsein und vom Guthandeln Gottes zu deuten sein: Mit itava Jöcnc dya0>5 wird Jakobus einerseits das umfassende gute (Heils-)Wirken Gottes an seinen und für seine Menschen im Auge haben, andererseits bereits auf 1,18 hinüberweisen, wo von der durch Gott initiierten Geburt Aöyw dX>]0efac die Rede ist. Im Unterschied zum geläufigen dyaööc findet sich der ursprünglich gehobene Begriff 5copy)(za neben Jak 1,17a ntl. nur noch in Rom 5,16, wo die Gnade als 575
576
577
578
579
y
T(
580
581
584
582
583
585
586
587
588
i h m die G o t t h e i t als h ö c h s t e s G u t gilt; vgl. z. B. G i g 4 5 ; LegAll 1,47; S o m 1,149 u n d d a s F o l g e n d e . 575
D e m e n t s p r e c h e n d k e n n t d a s A T bzw. d a s f r ü h j ü d i s c h e S c h r i f t t u m k e i n e h ö c h s t e I d e e d e s
G u t e n (vgl. Plato). 576
D a s h e b r ä i s c h e l i ü w i r d in d e r L X X fast i m m e r m i t d y a ö ö c übersetzt.
577
Vgl. z . B . a u c h I C h r 16,41; 2 C h r 5,13; 7,6; 2 0 , 2 1 ; Esra 3,11; Ps 8 6 , 5 ; 100,5; 106,1; 107,1; 118,1;
130,7; 135,3; 136,1; 138,8; 145,9; Jer 33,11 u . a . m . 578
Dass G o t t seinem Wesen entsprechend gütig handelt, wird fundamental u n d zugleich exemplarisch
z. B. in der E x o d u s - u n d in der L a n d n a h m e t r a d i t i o n erinnert (vgl. z. B. Ex 18,9; N u m 1 0 , 2 9 - 3 2 ; H o s 8,3). D a s d i e s e m voraussetzungslosen G n a d e n h a n d e l n G o t t e s a n g e m e s s e n e e t h i s c h e T u n (vgl. E x 2 0 , 2 ; erst d a n a c h folgt d e r Dekalog!) r i c h t e t sich e n t s p r e c h e n d n a c h d e r ( h e i l b r i n g e n d e n ; vgl. D t n 1 1 , 2 6 - 2 8 ; 3 0 , 1 5 - 2 0 ) T o r a ; vgl. p r o g r a m m a t i s c h M i 6,8; aber a u c h 2 C h r 19,11; Ps 34,15; 3 6 , 2 7 ; Jer 6,16. 579
Vgl. besonders Jeremia, für d e n das H e i l für sein Volk ( u n d für d e n Einzelnen) in der B e z i e h u n g
zu G o t t g r ü n d e t (vgl. z . B . Jer 8,15; 14,11.19; 17,6. [7-8!]; 3 2 , 4 2 ; aber a u c h 33,14 u n d Jes 52,7, w o ü i ü eine messianische K o m p o n e n t e g e w i n n t ) . 580
Vgl. z. B. M t 7,17-19; 11,30; 12,12; M k 3,4 par. L k 6,9; L k 5,39; 6,35; 8,15; Rom 2,4; I K o r 15,33;
E p h 4 , 3 2 ; l T i m 5,10; l P e t r 2 , 3 . Als G e g e n b e g r i f f s t e h t häufig x c t K Ö c ; vgl. z. B . M k 3,4 par. L k 6,9; Rom 2 , 9 - 1 0 ; 3,8; 7,19.21; 12,21; 13,3; 16,19; IThess 5,15; l P e t r 3,10-11.13.17; 3 J o h 11. 581
B a u m g a r t e n , A r t . d y a S ö c , S p . 12 s p r i c h t v o n « v i e l f a l t i g e n , j e d o c h w e n i g s p e z i f i s c h e n
Verwendungen». 582
Vgl. z. B . M t 19,17, w o e n t s p r e c h e n d e atl. A u s s a g e n a u f g e n o m m e n u n d exklusiv a u f G o t t b e -
z o g e n w e r d e n : etc e o r i v 6 dyaGöc (vgl. aber a u c h M k 10,18; L k 18,19). 583
Vgl. Rom 12,2; H e b 13,21.
584
Vgl. z. B . Rom 7,12 ( l T i m 1,8).
585
Vgl. Phil 1,6 (IKor 1,8).
586
Vgl. z . B . 2 T h e s s 2,16.
587
E i n u m f a s s e n d e s V e r s t ä n d n i s legt z u d e m die n ä h e r e B e s t i m m u n g d u r c h das Adjektiv 7rac n a h e .
108
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Gabe (Gottes) bezeichnet wird und insofern ein ähnlicher Deutehorizont wie in Jak 1,17a vorliegt: Acopyjfza ist das «Geschenk» oder die «Gabe» (Gottes). Das Ad jektiv reketoq qualifiziert in 1,17a 5cop>)^a näher: Im klassischen und hellenistischen Griechisch meint reAeioc «vollständig», «ohne Fehl» (von Opfertieren), «vollkommen», «ausgewachsen» oder «erwachsen»; ein Deute-Horizont, der weitgehend auch für das AT respektive das frühe Judentum gilt, freilich wird das Adjektiv hier vor allem auf den Menschen respektive sein Handeln gegenüber G o t t und auf die Opfer thematik bezogen. Ntl. wird reXeioq unterschiedlich gebraucht, allerdings behält das Adjektiv in Bezug auf Menschen die Bedeutung der Ganzheit, des totalen Ausgerichtetseins auf Gott, während das völlig ungeteilte Gutsein Gottes gegen über allen Menschen traditionsgemäss vorausgesetzt wird. Im Jak ist rekeioq ein SchlüsselbegrifT, der aber ganz im Rahmen des ntl. Kontextes mit Ausnahme von 1,17a auf den Menschen respektive das menschliche Glauben und Handeln und die nähere Charakterisierung des vö(*oc bezogen wird. Aus dem Vorangegangenen kann demnach festgehalten werden, dass Jakobus die 589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
beiden Formulierungen itäaa Somq aya^Y\ und Ttav 5cop>)(xa Tskeiov praktisch synonym
588
I n d e r L X X n u r i n Sir 34,18; f r ü h c h r i s t l i c h n u r i n H e r r n m a n d 2,4; H e r r n s i m 2,7.
589
A u c h d a s e n t s p r e c h e n d e V e r b findet sich n t l . n u r selten u n d w i r d abgesehen v o n M k 15,45 (wo
Pilatus d e m J o s e p h v o n A r i m a t h ä a d e n Leib Jesu s c h e n k t ) n u r n o c h i n 2 P e t r 1,3-4, aber ebenfalls a u f G o t t als d e m s c h e n k e n d e n Subjekt b e z o g e n : E r s c h e n k t alles N ö t i g e z u m i r d i s c h e n L e b e n v o r u n d m i t G o t t , a b e r a u c h d i e « k o s t b a r e n u n d g r ö s s t e n V e r h e i s s u n g e n » , d i e i n s E s c h a t o n h i n e i n reichen (vgl. 2 P e t r 1,4.11.16; 3,7.13); vgl. Schneider, A r t . dwprj^a K T X , S p . 8 8 2 - 8 8 4 ; Paulsen, 2Petr, 107-110; K n o c h , 2Petr, 2 3 8 - 2 4 0 . 590
Vgl. D e l l i n g , A r t .
TEAOC X T X ,
69. Bei Plato ist derjenige
TEXEIOC,
d e r z u r Ideenwelt d u r c h d r i n g t
(vgl. P h a i d r 249c), gleichzeitig k a n n Plato aber a u c h d e n K o s m o s als d e n s e l b s t g e n ü g s a m e n u n d voll e n d e t e n G o t t b e z e i c h n e n (vgl. T i m 92c). F ü r Aristoteles g e h t es i n erster Linie u m d i e v o l l k o m m e n e T u g e n d (vgl. E t h M 2,1200a); s c h l e c h t h i n v o l l k o m m e n ist für i h n allerdings nur, w a s u m seiner selbst willen g e s u c h t w i r d , e b e n d i e evBcLiyLOvia (vgl. E t h N i e 1,1097a). 591
S o e t w a a u f d a s u n g e t e i l t e , a u f G o t t ausgerichtete H e r z (vgl. G e n 6 , 9 ; D t n 18,13; l K ö n 8,61;
I C h r 28,9). 592
S o e t w a a u f d a s G a n z o p f e r (vgl. R i 2 0 , 2 6 ; 21,4 n a c h B) o d e r a u f d i e U n v e r s e h r t h e i t des Passah
l a m m e s (vgl. E x 12,5). 593
Gleiches k a n n i n B e z u g a u f die Q u m r a n - L i t e r a t u r k o n s t a t i e r t w e r d e n .
594
E i n e Ü b e r s i c h t bietet H ü b n e r , A r t . reXeioc, S p . 8 2 2 .
595
Vgl. z. B. M t 5,48; vgl. 19,21.
596
Vgl. z. B. M t 5 , 4 3 - 4 5 ; L k 6,35; z u r V o l l k o m m e n h e i t G o t t e s vgl. M t 5,48.
597
S o i n 1,4 (2x); 2 , 2 2 (TeXeiv); 3,2 (TEAEIOC).
598
S o in 1,25 CreAeioc); 2 , 8 (TEXETV).
599
I n d e r S c h w e b e bleibt d e r B e z u g v o n
TEXOC
in 5,11: G e m e i n t ist w o h l das E n d e , d a s H i o b erlebt
h a t (vgl. H i o b 4 2 , 1 0 - 1 6 ) . Liest m a n aber - w o h l m i t J a k - d i e L X X , d a n n ist a u c h H i o b 42,17a z u b e d e n k e n , w o es heisst, dass H i o b m i t d e n e n auferstehen w i r d , d i e d e r H e r r a u f e r w e c k t ( R ü c k b e z u g a u f 1 9 , 2 5 - 2 6 ? ; vgl. l K l e m 2 6 , 3 ; 2 K l e m 6,8), w a s J a k 5,11 eine eschatologische Perspektive verleihen w ü r d e ; vgl. die A n a l y s e i n K a p . 3.4.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e 600
verwendet; sie ergänzen sich aber darin, dass die angesprochenen Gaben, die immer auch Geschenke bleiben, mit den Prädikaten dyaööc und reAeioc näher charakterisiert werden. Die Tatsache, dass Jakobus dazu zwei parallele Formulierungen bemüht, unterstreicht das Gewicht der Aussage. 601
602
603
604
Philo beschreibt mit reXeioq einerseits und in differenzierender Weise die Höchstform sittlichen Lebens, andererseits kann er im strengen Sinn auch von Gott als dem reXeioq sprechen, wobei er differenziert: Gott ist für ihn TO rekeiov Ttai äcpQaprov xai Trpöc dA>50£iav dya0öv, aber auch TO Trp&TOV dyaööv, TO TeAecoTarov; Gott schenkt vollkommene Güter bzw. das einzelne Gute. Mit diesen Charakterisierungen Gottes kann der Alexandriner - wie die folgenden Ausführungen über das Gottesbild Philos zeigen - mit Jak 1,13.17 verglichen werden. 605
606
607
608
609
Exkurs: Zum Gottesbild Philos 610
Philo gewinnt sein Gottesbild grundsätzlich aus der LXX, weist aber auch stark philosophische Einflüsse auf, die sich bei ihm vor allem in der Terminologie 611
600 So z. B. a u c h B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; D i b e l i u s , J a k , 130. 601 Vgl. N i e b u h r , G e s c h e n k t , 137. 602 U n d n i c h t e t w a n u r ein S u b s t a n t i v d u r c h d i e b e i d e n Adjektive n ä h e r b e s t i m m t sein lässt. 603 Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; a n d e r s J o h n s o n , J a k , 195; M a r t i n , J a k , 3 8 , R o p e s , J a k , 159, die m e h r rhetorische A r g u m e n t e geltend m a c h e n , was n i c h t ausgeschlossen w e r d e n soll, u n d M o o , J a k , 77, d e r d e n H e x a m e t e r als B e g r ü n d u n g a n f ü h r t , was aber k a u m zu ü b e r z e u g e n v e r m a g . 604 Vgl. M i g r 3 6 - 3 7 , w o v o m rekeioq ayaQoq d i e R e d e ist; aber a u c h S p e c L e g 1,149, w o die eyxpctr e i a bzw. die x p a r e p i a als h ö c h s t e s G u t erscheint, die w i e d e r u m d a s v o l l k o m m e n e G u t der äcpBapaia n a c h sich zieht; u n d Post 2 6 , w o die ekitiq als E r w a r t u n g v o n äyaQd als h ö c h s t e s G u t e r w ä h n t w i r d . 605 G i g 45; allerdings g e n ü g t dieses Bekenntnis zur a d ä q u a t e n Beschreibung des atl. Jcupiog-Prädikats n o c h n i c h t , wie P h i l o z u r Stelle b e m e r k t . 606 D e c a l 81; vgl. SpecLeg 1,277. 607 Vgl. D e o 12; LegAll 3,135; M i g r 7 3 ; SpecLeg 1,224. 608 Vgl. Sacr 6 3 ; SpecLeg 2 , 5 3 . 609 Vgl. n e b e n d e n Schriften Philos v.a. M o n t e s - P e r a l , A k a t a l e p t o s Theos, a u f dessen W e r k in erster Linie r e k u r r i e r t w i r d (hier i m m e r m i t M o n t e s - P e r a l , a.a.O.; vgl. e r g ä n z e n d Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 1 7 - 4 0 ; Zeller, G o t t , 3 2 - 5 7 , a u s s e r d e m B r a u n , G o t t , 5 - 1 2 8 , d e r in s e i n e m W e r k m i t d e m e i g e n t ü m lichen T i t e l «Wie m a n ü b e r G o t t n i c h t d e n k e n soll» eine in m a n c h e n Teilen v o n M o n t e s - P e r a l s D a r stellung stark differierende, m . E . aber weniger profilierte Skizze von Philos G o t t e s v o r s t e l l u n g entwirft). A l l e r d i n g s g e h t es n i c h t d a r u m , M o n t e s - P e r a l s W e r k e n d e t a i l zu rezipieren, s o n d e r n allein d a r u m , die für die vorliegende S t u d i e relevanten F a k t e n so zu skizzieren, dass d a s G o t t e s b i l d i m J a k a u c h a u f p h i l o n i s c h e m H i n t e r g r u n d (religionsgeschichtlich) profiliert w e r d e n k a n n . D i e s e s V o r g e h e n rechtfertigt sich aus der T a t s a c h e , dass P h i l o n i c h t n u r zeitlich, s o n d e r n a u c h i n h a l t l i c h in verschiedener H i n s i c h t J a k o b u s n a h e steht. 6 1 0 N a c h M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 14 r i n g t P h i l o u m d e n G o t t der H e i l i g e n Schrift, er ist i m Tiefsten seines Wesens (hellenistischer) J u d e geblieben (vgl. a.a.O., 34). D a b e i hebt er i m Gegensatz zur L X X (die p r i m ä r die Geschichte der I m m a n e n z Gottes bezeugt), v.a. das biblisch ebenfalls d o k u m e n t i e r t e M o m e n t der T r a n s z e n d e n z G o t t e s hervor, was keineswegs p r o b l e m l o s ist, weil d a d u r c h die biblisch geschilderte
109
110
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
612
und im Abstraktionsgrad der Darstellung bemerkbar machen, aber natürlich auch Auswirkungen auf die Gottesvorstellung insgesamt haben. Montes-Peral unterscheidet grundlegend zwischen der Transzendenz und der Immanenz Gottes im philonischen Gottesbild; eine Einschätzung, die den Sachverhalt sicher trifft: Gott ist der Andere schlechthin und als solcher unvergleichbar - sowohl der spirituellen als auch der sinnlich wahrnehmbaren Welt und nicht zuletzt Menschen gegenüber - und darum von allem anderen, letztlich sogar von seinen eigenen Kräften, zu unterscheiden. Er steht quasi jenseits von allem, was geschaffen worden ist: Gott ist «[d]as Bessere als das Gute, das Schönere als das Schöne, das Seligere als die Seligkeit, das Glücklichere als das Glück selbst». Diese Diastase der unermesslichen qualitativen Differenz ist für Philo paradoxerweise die ein zig wahrhaft mögliche Beziehung zwischen Gott und dem Menschen. Nach Philo können Menschen von Gott immer nur seine Existenz, niemals aber sein eigentliches Wesen erkennen; letzteres ist uns nur indirekt, über die ebenfalls indirekte Selbstoffenbarung Gottes durch seine Kräfte möglich. Damit isoliert Philo Gott gewissermassen; er reisst zwischen ihm und seiner Schöpfung eine unüberwindliche Kluft auf. Dies bedeutet eine Gewichtsverlagerung - weg vom biblischen Gottesbild, hin zu mehr hellenistisch geprägten Vorstellungen. 613
614
615
616
617
618
I m m a n e n z G o t t e s w e i t g e h e n d v o n d e r u n e r g r ü n d b a r e n T r a n s z e n d e n z G o t t e s «verschlungen» w i r d (vgl. u n t e n ) . F u n d a m e n t a l e r G r u n d t e x t ist für P h i l o N u m 23,19; vgl. Q u a e s t G e n 2 , 5 4 . 611
Z u n e n n e n s i n d v.a. Plato (Aristoteles) u n d die Stoiker. V o n i h n e n u n t e r s c h e i d e t sich P h i l o i n s o
fern, als dass G o t t respektive das G ö t t l i c h e in keiner Weise in B e z i e h u n g z u r W e l t gesetzt w e r d e n k a n n ; G o t t ist beispielsweise e b e n n i c h t «nur» die Idee des G u t e n , s o n d e r n steht jenseits d a v o n ; er h a t die W e l t n i c h t e t w a aus v o r h a n d e n e r Materie, s o n d e r n n a c h Philo ex n i h i l o geschaffen (vgl. SpecLeg 2 , 2 2 5 ; 4,187) u n d ist i n keiner Weise i n sie e i n g e g a n g e n . 612
So d i e plausibel b e g r ü n d e t e These v o n M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 1 0 - 3 5 , d e r zeigt, dass P h i l o sein
G o t t e s b i l d v.a. a u s d e m B i l d e r v e r b o t , d e r L e h r e d e r U n v e r g l e i c h b a r k e i t G o t t e s u n d a u f g r u n d d e r T r a n s z e n d e n z des H e i l i g e n i n D t r j e s g e w o n n e n h a t . 613
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 4 4 : «Philo [ist] d e r Theologe der T r a n s z e n d e n z G o t t e s , - aber n i c h t
n u r i h r Theologe, s o n d e r n a u c h i h r Anwalt!» 614
M o n t e s - P e r a l , fasst a.a.O., 4 7 Philos G e d a n k e n ü b e r die g ö t t l i c h e T r a n s z e n d e n z in zwei k u r z e n
Sätzen z u s a m m e n : « G o t t ist n i c h t s ä h n l i c h . N u r G o t t ist wie G o t t . » 615
V i t C o n t 2 ; L e g G a i 5; vgl. O p i f 8; P r a e m 4 0 . P h i l o u m s c h r e i b t d i e s e n S a c h v e r h a l t m i t vier
u n t e r s c h i e d l i c h e n Begriffen: negativ m i t d e r Unvergleichbarkeit u n d U n ä h n l i c h k e i t , positiv m i t der Verschiedenheit u n d Überlegenheit Gottes. 616
Vgl. Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 19, d e r d a s erste «Gesetz der R e d e v o n G o t t » bei P h i l o wie folgt
definiert: «Von G o t t k a n n n u r seine E x i s t e n z (das D a ß seines Seins), n i c h t aber sein W e s e n (das W a s seines Seins) e r k a n n t u n d ausgesagt werden» (im O r i g i n a l kursiv). 617
W e n n P h i l o (weniger als T h e o l o g e / P h i l o s o p h , als v i e l m e h r als P ä d a g o g e / K a t e c h e t ) in A n t h r o p o -
m o r p h i s m e n von G o t t spricht, ist das einerseits unvermeidlich, weil M e n s c h e n n i c h t anders als m e n s c h lich v o n G o t t r e d e n k ö n n e n , andererseits m e i n t er d a m i t nie G o t t selbst, s o n d e r n i n erster L i n i e seine Kräfte, d u r c h die sich G o t t in d e r S c h ö p f u n g offenbart respektive in i h r w i r k t . 618
V g l . M o n t e s - P e r a l , a . a . O . , 4 4 : « G o t t , [...] ist O p f e r s e i n e r e i g e n e n S o u v e r ä n i t ä t
Vollkommenheit.»
und
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Auf diesem fundamentalen Ansatz der Transzendenz expliziert Philo in seinem Gesamtwerk (respektive im davon überlieferten Teil) Gottes Realität unter sehr vielfältigem Horizont. Montes-Peral unterscheidet sieben Kategorien, mit denen der Alexandriner den so sehr transzendenten Gott sprachlich zu fassen versucht: 619
620
621
1. Der Seiende: Für Philo ist nur Gott d a s wahre Seiende, das Wirkliche, die absolut vollkommene, exklusive Existenz, die sich selbst genügt und Fundament aller anderen Eigenschaften Gottes ist. Diese anderen Eigenschaften explizieren ihrerseits phänomenologisch das Wesen Gottes. Dadurch bleibt das Seiende keine abstrakte Wirklichkeit, sondern kann als die philosophische Explizierung des transzendenten biblischen Schöpfergottes verstanden und thematisiert werden, der sich durch seine Kräfte im Geschaffenen offenbart. Gott ist insofern auch ein Gott, der sich Menschen zuwendet, so dass diese das Seiende selbst zumindest indirekt (durch dessen Kräfte) erleben können. Allerdings bleibt das Seiende selbst dabei letztlich sowohl unfassbar als auch unaussprechlich - eben der schlechthin Andere. 2. Der wahre Urgrund: Weil das Seiende Ausgangspunkt aller Existenz ist, kann Philo Gott auch als vollkommenen Urgrund allen Seins bezeichnen. Der Urgrund expliziert einerseits das göttliche Tun, das im ruhenden Seienden 622
623
624
625
626
627
628
629
630
619
Vgl. a.a.O., 4 7 - 1 3 7 .
620
P h i l o definiert d a s G e n u s der G o t t e s b e z e i c h n u n g e n n i c h t streng.
621
Vgl. V i t M o s 2,100: « D e n n [Gott] ist das einzige wahrhaft seiende u n d untrüglich schaffende Wesen,
insofern er das N i c h t s s e i e n d e ins D a s e i n rief» ( Ü b e r s e t z u n g : Badt); vgl. F u g 8 9 ; S p e c L e g 1,176.332; 3,125.127; 4,177.192. P h i l o g e h t i n B e z u g a u f G o t t e s Sein v.a. v o n Ex 3,14 aus. 622
Vgl. LegAll 2 , 1 .
623
Vgl. LegAll 1,44.
624
Vgl. A b r 76.121.146; M u t 2 3 2 ; V i t M o s 2 , 9 9 .
625
Z u r Frage, a u f w e l c h e m W e g G o t t e s e r k e n n t n i s bei P h i l o p r a k t i s c h m ö g l i c h w i r d , vgl. Sellin,
2 3 , der einen zweiten G r u n d s a t z der p h i l o n i s c h e n G o t t e s l e h r e notiert: « G o t t e s Existenz k a n n a u f zwei Weisen e r k a n n t werden, erstens d u r c h aktive E r k e n n t n i s des vouc (von u n t e n n a c h oben), zweitens d u r c h G n a d e u n d I n s p i r a t i o n (von o b e n n a c h u n t e n ) . D i e s e zweite ist die w a h r e G o t t e s e r k e n n t n i s - w e n n sie a u c h (wie die erste) n u r E r k e n n t n i s der E x i s t e n z ist» (ausser i n d e n K l a m m e r n i m O r i g i n a l kursiv). 626
Vgl. M u t 14; selbst die N o m e n «Gott» u n d «Herr» sind n i c h t eigentlich N a m e n G o t t e s , s o n d e r n
B e z e i c h n u n g e n seiner Kräfte (vgl. Sellin, G o t t e s e r k e n n t n i s , 2 3 u n d A n m . 672); insofern ist d e r G o t t der Erzväter, Israels u n d des j ü d i s c h e n Volkes n i c h t d a s Seiende selbst, s o n d e r n dessen Z u w e n d u n g in der Kraft des geschichtlich erlebbaren G o t t e s . 627
M o n t e s - P e r a l h ä l t a.a.O., 5 4 fest, dass die Existenz G o t t e s das einzig w a h r e u n d n i c h t a u s t a u s c h
b a r e « D a t u m » ü b e r G o t t als solchen sei, d a s m e n s c h l i c h e V e r n u n f t fassen k a n n (vgl. S o m 1,231) u n d notiert a.a.O., 7 2 resümierend in A n l e h n u n g a n Philo: «Das Sein ist das
Vgl. C h e r 7 7 : « G o t t allein k o m m t aber d a s T u n zu, d a s ein G e s c h ö p f sich n i c h t z u s c h r e i b e n
darf, u n d d e m G e s c h ö p f n u r d a s Leiden»; vgl. C o n f 123; E b r 7 3 ; F u g 8; M u t 2 2 1 ; O p i f 8; P l a n t 6 4 ; Post 168; P r o b 8 4 ; Sacr 5 4 ; S p e c L e g 1,31; 2 , 5 ; 3,178; V i r t 6 5 . 629
Es ist also richtig, dass die S c h ö p f u n g s b e r i c h t e d e r Genesis G o t t als Schöpfer z e i c h n e n ; er ist
dies insofern, als dass er als U r g r u n d mittels seiner Kräfte w i r k t .
111
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
631
selbst impliziert ist, andererseits offenbart das Seiende durch den stets tätigen Urgrund die Realität seiner Existenz. Theoretisch zerteilt Philo Gott damit in das Seiende und den Urgrund. Im aktiven Urgrund, respektive durch die von diesem ausgehenden Kräfte ist alles, was existiert, geschaffen worden. Insofern schlägt Gott als der Urgrund via seine Kräfte eine Brücke zwischen dem absolut transzendenten Seienden und der geschaffenen Welt, von der Gott als Urgrund einerseits völlig geschieden ist, sich andererseits durch seine Kräfte aber mit seiner Schöpfung verbindet. 3. Der Eine, Einzige, Wahre-, Wenn oben eine theoretische Zerteilung Gottes in das Seiende und den Urgrund angedeutet worden ist, bleibt das ein Theorem. Für Philo verlangt die Fülle des Seienden und des Urgrundes gleichzeitig dessen Einheit und Exklusivität. Für ihn bildet die Eins das unkörperliche Abbild Gottes. Philo vertritt durchgehend einen strengen Monotheismus, und zwar in Bezug auf die Einheit und die Einzigkeit Gottes, wobei es für ihn keinen Widerspruch zwischen dem so postulierten Wesen des Seienden und der Vielfalt seiner Kräfte gibt. Als den Alleinigen versteht Philo Gott schliesslich als den absoluten göttlichen Monarchen, den einzig wahren König, der souverän über und getrennt von seiner Schöpfung steht und diese durch seine Kräfte trägt. 632
633
634
635
636
637
638
640
639
641
642
643
630
Vgl. Post 2 9 .
631
Vgl. C h e r 7 7 ; 125-127.
632
Vgl. Post 168.
633
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 7 5 : «Der erste A s p e k t d r ü c k t G o t t ontologisch, der zweite d y n a m i s c h
u n d f u n k t i o n a l aus.» 634
D i e passive F o r m u l i e r u n g ist insofern w i c h t i g , als dass P h i l o z w i s c h e n der w i r k e n d e n U r s a c h e
u n d d e m L e i d e n d e n ( E m p f a n g e n d e n ) u n t e r s c h e i d e t ; vgl. F u g 12; O p i f 8 - 9 . 635
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 8 5 .
636
Vgl. LegAll 2,1: « [ N ] u r d e r E i n e [ist] allein; der E i n e aber, d e r für sich selbst eine E i n h e i t bildet,
ist G o t t , u n d n i c h t s ist G o t t ä h n l i c h » ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) ; vgl. G i g 6 4 ; I m m 11; P r a e m 4 0 ; H e r 183; 216. 637
Vgl. S p e c L e g 2,176; 3,180. A n d e r Stelle w i r d die p y t h a g o r e i s c h e Z a h l e n t h e o r i e a u f P h i l o ein
g e w i r k t h a b e n , w o b e i P h i l o d a r ü b e r h i n a u s g e h t : N i c h t d i e E i n s , d a s t r a n s z e n d e n t e Seiende ist für i h n die erste Realität. 638
Sie weist a u f d a s ungeteilte u n d u n t e i l b a r e W e s e n des S e i e n d e n h i n .
639
Sie weist d a r a u f h i n , dass allein d a s Seiende G o t t ist. Insofern u n t e r s c h e i d e t P h i l o s p r a c h l i c h
nicht streng zwischen Monotheismus u n d Monolatrismus. 640
P h i l o reflektiert s c h l i c h t n i c h t , w i e diese b e i d e n G r ö s s e n z u s a m m e n zu d e n k e n s i n d , d e n n :
D i e g ö t t l i c h e n K r ä f t e s t e h e n G o t t z w a r n a h e , s i n d a b e r selbst n i c h t Teil des S e i e n d e n . T r o t z d e m : W i e k a n n aus einer absolut e i n z i g a r t i g - e i n h e i t l i c h e n Grösse eine Vielzahl v o n K r ä f t e n hervorgehen? 641
G o t t ist für P h i l o der Alleinige, weil er der S c h ö p f u n g n i c h t bedarf, w o b e i e b e n diese B e d ü r f n i s
losigkeit d i e V o l l k o m m e n h e i t des S e i e n d e n u n t e r s t r e i c h t . 642
Vgl. D e c a l 155.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
4. Der wahrhaft Gute: Wie gezeigt, versteht Philo Gott als ruhendes Seiendes und als tätigen Urgrund. Das Gute seinerseits muss in Ergänzung dazu als Charakterisierung des Seienden verstanden werden. Dabei bilden die drei göttlichen «Existenzweisen» als das Seiende, der Urgrund und das Gute drei aufeinander bezogene Realitäten, die ineinander übergehen. Gott ist als das Seiende zuerst wahre Realität, als Urgrund tätige G ü t e . Trotzdem lässt sich das Seiende nicht einfach mit dem Guten identifizieren, denn Philo ist der Meinung, dass Gott «besser als das Gute an sich und das Schöne an sich» ist. In Fug 66 resümiert er seine eigene Lehre entsprechend in nuce: «Denn es gebührt sich, dass Gott wohl seine Gaben, seine Geschenke und Wohltaten selbst darreicht, da er von Natur gut ist und das Schenken liebt». Daraus folgt zum einen, dass nicht nur die Schöpfung ein Werk der Güte ist, dass Gott den Menschen auch nur Gutes zukommen lässt, ja dass letztlich nur er «Quelle» alles Guten sein kann, und zum anderen, dass Gott - wie zu Jak 1,13 gezeigt - von jeder Schlechtigkeit kategorisch getrennt gedacht werden muss. 5. Der Ewige: Nach Philo ist Gott ruhende, immerwährende Wirklichkeit, zeitlose metaphysische Grösse; Gott ist ewig. Die Ewigkeit ist Urbild der Zeit, die 644
645
646
647
648
649
650
651
652
643
653
Vgl. S p e c L e g 166; V i t M o s 1,149 u n d z u r v o r l i e g e n d e n T h e m a t i k die A u s f ü h r u n g e n zu G o t t als
d e m e i n e n w a h r e n G o t t in K a p . 3.1.1.1. 644
G l e i c h z e i t i g gelten P h i l o d a s G u t e z u s a m m e n m i t d e r M a c h t als d i e b e i d e n höchsten
Kräfte
des Seienden, die ihrerseits n u r d e m t r a n s z e n d e n t e n U r g r u n d u n d d e m Logos u n t e r g e o r d n e t sind. 645
Vgl. C o n g r 171: G o t t «ist g u t u n d d i e U r s a c h e des G u t e n , e i n W o h l t ä t e r , R e t t e r , E r n ä h r e r ,
ein B r i n g e r des R e i c h t u m s u n d G a b e n s p e n d e r . E r h a t d a s Böse aus d e m heiligen Bezirk v e r b a n n t » ( Ü b e r s e t z u n g : Adler); vgl. A g r 129; C h e r 2 9 ; G i g 4 5 ; I m m 108; LegAll 3,73.105; L e g G a i 5; P r a e m 4 0 . 646
Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 101.
647
O p i f 8; vgl. Post 3 0 ; SpecLeg 2 , 5 3 . Treffend M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 100: «Das Subjekt u m f a ß t
die ganze Realität des Prädikats, aber das Prädikat u m f a ß t nicht die ganze Wirklichkeit, die das Subjekt e n t h ä l t » . Insofern g e h t P h i l o a u c h ü b e r Plato h i n a u s , d e r die h ö c h s t e Idee m i t d e m G u t e n als selbständige H y p o s t a s e identifiziert h a t . 648
Ü b e r s e t z u n g : Adler. M o n t e s - P e r a l e r g ä n z t a.a.O., 103: «Das G u t e g e h ö r t zu d e r i n n e r s t e n B e
schaffenheit G o t t e s u n d z u r g ö t t l i c h e n T ä t i g k e i t i n d e r S c h ö p f u n g .
Vgl. I m m 108; O p i f 21.
650
Vgl. F u g 8 4 ; M u t 2 2 1 .
651
Vgl. C o n f 161.180; F u g 6 2 . 7 9 - 8 0 ; S p e c L e g 1,224; 2,11.53. D a s P r o b l e m des Bösen b e a n t w o r t e t
P h i l o i m R a h m e n seiner A n t h r o p o l o g i e , in der er z w i s c h e n t u g e n d h a f t e n u n d b ö s e n M e n s c h e n u n t e r scheidet: D a s G u t e i m M e n s c h e n h a t G o t t geschaffen, d a s S c h l e c h t e ist d a s W e r k eines « u n i d e n t i fizierbaren
Mitarbeiters» (Montes-Peral, a.a.O., 111; vgl. z u r A n t h r o p o l o g i e ausserdem a.a.O., 1 8 8 - 2 0 5 ;
B r a u n , G o t t , 62-118) G o t t e s , w o m i t w o h l a n (von P h i l o nie v o l l s t ä n d i g definierte) g ö t t l i c h e Kräfte zu d e n k e n ist, die e b e n diese W e r k e v o l l b r i n g e n , d i e G o t t selbst a u f g r u n d seines W e s e n s n i c h t t u t . N u r : W i e k a n n in G o t t e s u n m i t t e l b a r e r N ä h e eine Kraft Böses w i r k e n , w e n n P h i l o G o t t gleichzeitig k a t e g o r i s c h v o m Bösen g e t r e n n t (vgl. F u g 6 9 - 7 1 ) h a b e n will? A u s s e r d e m : W i e k o m m t es, dass eine göttliche Kraft Böses schafft?
113
114
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
654
von Gott im Rahmen der Schöpfung ins Dasein geführt worden ist. Darum steht der Ewige dem Sterblichen auch kategorisch gegenüber, denn er kennt aufgrund seiner Unerschaffenheit keine Vergangenheit und aufgrund seiner Unsterblichkeit keine Zukunft. Weder irgendeine Idee noch Spekulation ist ewig; unabhängig von Gott kennt Philo keine Ewigkeit; Gott allein ist ewig. 6. Der Unveränderliche: Das Seiende ist bei Philo unveränderlich, beständig; es r u h t . Das Unveränderliche und Gott können geradezu synonym ge braucht werden, was den scharfen Kontrast zwischen dem Seienden und der geschaffenen Welt unterstreicht. Weiter kann die Unveränderlichkeit ver schiedene Aspekte Gottes charakterisieren: Raum, Physis und Moral. Das Seiende ist in räumlicher Hinsicht unveränderlich. Positiv formuliert meint dies, dass das Seiende von Festigkeit, Beständigkeit und Ruhe geprägt ist, negativ ausgedrückt, dass Gott unbeweglich, unbeugsam und unerschütterlich ist. Das Seiende ist in physischer Hinsicht unveränderlich, was die bereits erwähnte Unerschütterlichkeit und Festigkeit Gottes meint. In moralischer Hinsicht sind mit der Unveränderlichkeit Gottes vor allem seine unergründ lichen Willensentschlüsse, aber auch seine Affektlosigkeit angesprochen, wobei das Postulat seiner Unveränderlichkeit aus der Vollkommenheit seines Wissens resultiert. 7. Der Vollkommene: Die thematisierten Eigenschaften Gottes verbergen eine siebte, alle anderen quasi von innen heraus bestimmende Eigenschaft: die Vollkommenheit des Seienden. Für Philo ist Gott unermesslich perfekt, 655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
652
Vgl. I m m 3 2 .
653
Vgl. I m m 3 2 ; M u t 2 6 7
654
Präziser: G o t t h a t die Z e i t - wie alles a n d e r e a u c h - n i c h t selbst geschaffen. Sie ist als Folge der
S c h ö p f u n g , die n a t ü r l i c h ebenfalls ein W e r k seiner Kräfte (hier der G ü t e ) ist, quasi als «Enkel» G o t t e s ins D a s e i n gerufen w o r d e n ; vgl. O p i f 2 6 . 655
D i e s h a t für P h i l o a u c h eine soteriologische K o m p o n e n t e : G o t t ist i n seiner G ü t e u n d G n a d e
(immer) für die M e n s c h e n da; vgl. P l a n t 89. 656
D a z u passt, dass die Eschatologie i n Philos G e s a m t w e r k p r a k t i s c h keine Rolle spielt.
657
Vgl. S o m 2 , 2 2 1 : «[I]ch, d e r ich sichtbar u n d hier bin, ich b i n a u c h d o r t u n d überall, d a ich d a s
All ausgefüllt h a b e , in d e m s e l b e n Z u s t a n d v e r h a r r e n d u n d bleibend, d a ich u n w a n d e l b a r bin» ( U b e r s e t z u n g : Adler); vgl. C h e r 19.52.90; C o n f 9 6 ; I m m 2 2 ; M u t 8 7 . 1 7 5 - 6 ; Post 2 8 ; Sacr 9.101. 658
Vgl. Post 2 9 .
659
Vgl. C h e r 19; LegAll 2 , 8 9 ; S o m 1 , 2 4 9 - 5 0 .
660
Vgl. G i g 4 9 ; I m m 57; Post 19.29. A l l e r d i n g s m e i n t diese r ä u m l i c h e U n b e w e g t h e i t n i c h t Passivi
tät, i m G e g e n t e i l : G o t t w i r k t i m m e r ; vgl. LegAll 1,5-6. 661
Vgl. C h e r 9 0 .
662
Vgl. Post 2 3 .
663
Vgl. D e t 148.
664
Vgl. das g e s a m t e W e r k I m m ; hier z. B . 2 1 - 2 2 . 2 8 . 5 8 .
665
Vgl. D e t 54; H e r 187; Plant 4 9 ; Sacr 9. M o n t e s - P e r a l hält a.a.O., 133 fest: «Die V o l l k o m m e n h e i t
ist das eigentliche i n n e r e K o n s t i t u t i v u m des p h i l o n i s c h e n T r a n s z e n d e n z g e d a n k e n s , w e n n m a n G o t t
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
nicht nur im Bereich der sinnlich wahrnehmbaren, sondern auch im Reich der geistig vorstellbaren Welt, weswegen auch niemand ausser Gott selbst Gott erkennen kann; er ist der unfassbare Gott. Daraus folgt eine letzte - Gottes Transzendenz entsprechende - quasi zusammenfassende Grösse, die Gott als den Unfassbaren charakterisiert. Diese resultiert aus dem erwähnten Faktum, dass der Mensch in letzter Konsequenz lediglich konstatieren kann, dass Gott existiert. Er kann aber dessen Wesen, das ihm ja stets nur durch seine Kräfte quasi schattenartig offenbart wird, nicht fassen. Eben dies - die Erkenntnis des Höchsten - drückt Philos tiefste Sehnsucht aus, was bei ihm durch das (unzureichende) seelische «Augenlicht» geschehen soll. So bleibt der transzendente Gott auch für den grossen Alexandriner letztlich der (ganz) Andere, der Unfassbare. 666
667
668
669
670
671
672
Überblickt man das skizzierte Gottesbild Philos, lassen sich neben signifikanten Unterschieden zumindest drei auffällige Parallelen in Bezug auf das im Jak 673
in sich selbst o h n e n o t w e n d i g e n B e z u g a u f die S c h ö p f u n g betrachtet.» 666
Vgl.Aetl.
667
Vgl. D e t 8 9 ; M u t 10.15; Post 15.
668
P h i l o geht hier v.a. v o n E x 3 , 3 - 6 u n d 33,13ff. aus. Vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., 1 4 8 - 1 6 3 (näher-
h i n : 150-154). 669
Vgl. P r a e m 4 0 .
670
Vgl. D e c a l 81; SpecLeg 1,332.
671
Vgl. M u t 7; P l a n t 2 2 .
672
D e m w i d e r s p r i c h t n i c h t , dass P h i l o G o t t n a t ü r l i c h n i c h t n u r als d e n T r a n s z e n d e n t e n , s o n d e r n
a u c h als d e n I m m a n e n t e n k e n n t . A b e r diese Feststellung ist sofort e i n z u g r e n z e n : I m m a n e n z b e d e u t e t bei Philo nicht, dass G o t t selbst in die S c h ö p f u n g eingegangen wäre oder aus i h r d i r e k t e r k a n n t w e r d e n k ö n n t e , s o n d e r n stets, dass d a s Seiende etwas v o n i h m selbst kategorisch G e t r e n n t e s geschaffen h a t . D i e s k e i n e s w e g s d i r e k t , s o n d e r n d u r c h die b e i d e n g ö t t l i c h e n « I n s t r u m e n t e » (oder Botschafter, d i e zwischen d e r W e l t u n d d e r e n K ö n i g eine B r ü c k e schlagen respektive v e r m i t t e l n ) , in d e n e n G o t t w i r k t : i m L o g o s i m I d e e n b e r e i c h (vgl. A g r 51; C o n f 1 4 6 - 7 ; H e r 2 0 5 - 6 ; M i g r 6) u n d in d e n d i e s e m u n t e r g e o r d n e t e n g ö t t l i c h e n K r ä f t e n in der s i n n l i c h w a h r n e h m b a r e n W e l t (z. B . d i e G o t t e s b e z e i c h n u n g e n JHWH [die schöpferische, w o h l t u e n d e , gnädige] u n d E l o h i m [die k ö n i g l i c h e , leitende, strafende]; vgl. A b r 121; C h e r 2 8 ; n a c h P h i l o s i n d dies die b e i d e n erhabensten W e s e n ) . A n h a n d d e r S c h ö p f u n g ist d e r M e n s c h in der Lage, n i c h t n u r G o t t e s Existenz, s o n d e r n a u c h seine Eigenschaften z u m i n d e s t i n d i r e k t zu reflektieren (wobei das Böse a u s g e n o m m e n bleibt; es k a n n n i c h t a u f G o t t z u r ü c k g e f ü h r t w e r d e n ) . So k a n n G o t t d u r c h d a s W i r k e n d e s L o g o s r e s p e k t i v e d e r K r ä f t e e t w a als L e n k e r (vgl. O p i f 100; P l a n t 2), H e r r (vgl. M u t 13), Vater (vgl. A b r 121; F u g 109) u n d Schöpfer des Alls (vgl. D e c a l 41), d e r W e l t (vgl. O p i f 151; Q u a e s t G e n 1,58), als Verwalter u n d B a u m e i s t e r i m H i m m e l u n d a u f d e r E r d e (vgl. I m m 30), als U r h e b e r (vgl. A b r 78), Vater u n d K ö n i g (vgl. L e g G a i 3) u n d F ü r s o r g e r d e r W e l t (vgl. Spr 1,23-33), als W u n d e r t ä t e r (vgl. P l a n t 3), W e r k m e i s t e r (vgl. P l a n t 6) u n d K ö n i g (vgl. F u g 6 6 ) e r k a n n t w e r d e n . Z u d e n P r o b l e m e n , die sich aus dieser «Vermittler-Funktion» v o n Logos u n d Kräften ergeben vgl. M o n t e s - P e r a l , a.a.O., z. B. 1 6 8 - 9 . 1 8 1 . 2 0 3 - 4 . O b w o h l Philos L e h r e v o m Logos respektive d e n v e r m i t t e l n d e n K r ä f t e n für J a k o b u s k e i n e Rolle spielt, für P h i l o aber z e n t r a l ist, sei sie z u m i n d e s t in dieser A n m . e r w ä h n t . 673
Z u e r i n n e r n ist (neben vielen a n d e r e n Differenzen) v.a. a n Philos R e d e v o n G o t t als d e m g a n z
116
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
bisher herausgearbeitete Gottesbild notieren: (1.) Wie Jakobus denkt Philo streng monotheistisch; für ihn ist Gott der eine, einzige und wahre Gott, der göttliche König und Schöpfer der Welt. (2.) Wie für Jakobus ist Gott für den Alexandriner wahrhaft, ja wesenhaft gut und muss kategorisch von allem Bösen getrennt werden. Deshalb versteht auch Philo Gott als «Quelle» nur guter Gaben. (3.) Wie Jakobus postuliert der Philosoph einen unveränderlichen Gott. Dabei muss allerdings konstatiert werden, dass Jakobus nur in Bezug auf das Gutsein Gottes von einer Unveränderlichkeit ausgeht (weshalb Gott nach ihm auch als wesenhaft gut bezeichnet werden kann), während Philo von einer ontologischen Unveränderlichkeit Gottes spricht. Diese auffallende Affinität zwischen den Gottesbildern von Philo und dem Jak ist als traditionsgeschichtliche Parallele insbesondere für die Interpretation von Jak 1,13.17 bemerkenswert — was weiter unten in diesem Abschnitt hinsichtlich der Interpretation der Formulierung TraTyjp TCÜV C^COTCÜV erneut zu zeigen sein wird. 674
Nimmt man zusammen, legt sich in Jak 1,17a für Soaiq ayc&Y\ bzw. 5copy](xa TeXeiov aufgrund der weiteren Qualifizierung der Formulierung durch Trag und auf dem Hintergrund der atl. und der skizzierten philonischen Tradition ein Verständnis nahe, das an sämtliche Gaben denken lässt, die Jakobus thematisiert - allen voran die Geburt \6yco dA>]0£tac. 675
676
Gott wie in 1,17b «oben» im Himmel zu denken, ja Gott und Himmel gleichzusetzen, ist sowohl im Judentum als auch im Hellenismus und im frühen Christentum feste Gewohnheit. Auch das frühe Christentum ist grundsätzlich vom religiösen Gegensatz zwischen dem heiligen und ewigen Gott und der sündigen und vergänglichen Welt bestimmt. Das Adverb avcoöev findet sich ntl. an dreizehn Stellen, allerdings nur im Johannesevangelium und im Jak in der räumlichen Bedeutung «vom Himmel» respektive «von Gott» her. Im Johannesevangelium erklärt Jesus dem Nikodemus 677
678
679
680
A n d e r e n , letztlich U n f a s s b a r e n , d e r selbst v o n seinen K r ä f t e n kategorisch zu u n t e r s c h e i d e n ist u n d i n seiner v o n a l l e m Geschaffenen g e s c h i e d e n e n T r a n s z e n d e n z letztlich u n z u g ä n g l i c h bleibt. 674
D i e s e n A s p e k t b e t o n t a u c h Verseput, J e w i s h , 178.191.
675
W o h l i m S i n n e v o n I K o r 1,5: «in j e d e r A r t von».
676
Schlatter, Jak, 135 e n t d e c k t in 5o>p>)ua reXeioq ein eschatologisches M o m e n t ; d u r c h sie «entsteht
die k o m m e n d e Welt» - eine e t w a s g e w a g t e I n t e r p r e t a t i o n , weil w e d e r d a s Adjektiv TeXeioc (vgl. aber i m m e r h i n J a k 5,11) n o c h d e r K o n t e x t eine eschatologische N o t e e r k e n n e n lassen. 677
E n g e sprachliche Parallelen zu J a k 1,17a finden sich in H e r r n m a n d 9,11; 11,5.
678
Vgl. Büchsei, A r t . avco JCTA, 376—7, w o sich n e b e n e n t s p r e c h e n d e n Belegen a u c h w e i t e r f ü h r e n d e
G e d a n k e n zu Philos G o t t - W e l t - G e g e n s a t z - S p e k u l a t i o n e n 679
finden.
E i n e K o s m o l o g i e i m S i n n e Philos (dazu gleich m e h r ) o d e r d e r G n o s i s k e n n e n d a s J u d e n t u m
u n d d a s f r ü h e C h r i s t e n t u m allerdings n i c h t ; vgl. Büchsei, A r t . avo) X T A , 377. 680
D i e restlichen a v o S e v - S t e l l e n (vgl. M t 27,51; M k 15,38; L k 1,3; J o h 19,23; A p g 2 6 , 5 ; G a l 4,9)
s i n d alle r ä u m l i c h o d e r zeitlich a u f die irdische W e l t bezogen; die v e r w a n d t e n W ö r t e r avco, d v c ü T e p o v u n d d v c o T e p i K Ö c b e z i e h e n sich n t l . ihrerseits w i e d e r ü b e r w i e g e n d a u f d e n H i m m e l respektive G o t t .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e 681
682
die Bedeutung der Geburt von oben, spricht von seiner Herkunft und klärt Pilatus über die wahre Quelle seiner Macht auf. Im Jak wird avo)9ev neben 1,17b noch in 3,15.17 im Zusammenhang mit der Weisheit gebraucht, die ebenfalls «von oben» herab kommt. In 1,17b meint Jakobus mit avcoöev auf dem allgemeinen zeit genössischen Hintergrund und in Übereinstimmung mit jüdischen und urchristlichen Vorstellungen die himmlische Welt respektive Gott selbst. Aus ihr respektive von ihm kommen alle guten Gaben bzw. vollkommenen Geschenke (herab). 683
684
Zum adäquaten Verständnis der Formulierung Trcrryjp TCOV
6 8 6
681 Vgl. J o h 3,3.7 (hier als «Rätselsprache»; vgl. Beutler, A r t . avo)06V, 270); allerdings missversteht N i k o d e m u s Jesus g r ü n d l i c h , wie seine A n t w o r t zeigt (vgl. J o h 3,4). 682 Vgl. J o h 3,31. 683 Vgl. J o h 19,11; allerdings scheint d e r B e z u g des avcoGev a u f d e n H i m m e l respektive G o t t n i c h t so e i n d e u t i g gegeben, wie e t w a in J o h 3,3.7.31 u n d in d e n Jak-Texten (so aber dezidiert z. B. Schnelle, J o h , 279); vgl. z. B . Barrett, J o h , 5 2 2 ; W i l c k e n s , J o h , 287. 684 O b J a k o b u s d a m i t gleichzeitig einen qualitativen D u a l i s m u s («was n i c h t v o n o b e n s t a m m t , ist n i c h t gut») z u m A u s d r u c k b r i n g e n will, sei d a h i n gestellt; so aber Popkes, J a k , 121. K a u m zu k l ä r e n d ü r f t e allerdings die s y n t a k t i s c h e Stellung v o n elyLi sein (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § § 135,5; 353,7; 434,2): Bezieht sich das Verb als K o p u l a periphrastisch auf JCcrraßaTvov, was zur vorgeschlagenen Ü b e r s e t z u n g («Jede g u t e G a b e u n d jedes v o l l k o m m e n e G e s c h e n k k o m m t [dauernd] v o n o b e n h e r a b , v o n d e m V a t e r d e r Lichter») f ü h r t u n d d u r c h d i e p e r i p h r a s t i s c h e K o n j u g a t i o n d i e P e r m a n e n z d e s H e r a b k o m m e n s u n t e r s t r e i c h t (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 2 0 3 a ; Schlatter, J a k , 132), o d e r ist eifxi s e l b s t ä n d i g zu begreifen u n d d a s Partizip quasi als A p p o s i t i o n zu Bomg dya0y) x a i 7rav 5a>py](xa reAeiov zu lesen, was z u r Ü b e r s e t z u n g f ü h r t : «Jede g u t e G a b e u n d jedes v o l l k o m m e n e G e s c h e n k ist v o n o b e n , h e r a b k o m m e n d (oder: d a / w e i l es h e r a b k o m m t ) v o n d e m Vater d e r Lichter»? Letzteres vertritt z. B. M u s s n e r , J a k , 91 (vgl. P o p k e s , J a k , 121), d e r d a r a u f h i n w e i s t , dass d a m i t avcoGev s t ä r k e r b e t o n t sei, w a s bestenfalls d a m i t b e g r ü n d e t w e r d e n k ö n n t e , dass o h n e d i e p e r i p h r a s t i s c h e K o n j u g a t i o n die B e t o n u n g des H e r a b k o m m e n s wegfalle, w a s aber k a u m zu ü b e r z e u g e n v e r m a g . D i e s a u c h d e s h a l b n i c h t , weil sich d u r c h die b e i d e n Ü b e r s e t z u n g s v a r i a n t e n i n s g e s a m t k e i n e gravierende i n h a l t l i c h e V e r s c h i e b u n g ergibt; so a u c h B u r c h a r d , J a k , 7 5 ; J o h n s o n J a k , 195. 685 686
Vgl. K a p . 3.1.2.1. D e r in R e s p 3 7 9 a (u.ö.) g e b r a u c h t e T e r m i n u s
TWOI
bezeichnet Regeln, Vorschriften oder
G e s e t z e , b e s c h r e i b t a b e r zugleich E i g e n s c h a f t e n G o t t e s , n a c h d e n e n D i c h t e r d i e G ö t t e r d a r s t e l l e n sollen; vgl. B o r d t , P i a t o n s , 5 0 - 5 2 .
117
118
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
687
an denen sich Erzählungen über die Götter (7repl GeoXoyia^) auszurichten haben; zwei T U T O I , die danach fragen lassen, was begründet und wahrheitsgemäss über (den) Gott respektive die Götter gesagt werden kann, die demnach das Wesen (des) Gottes definieren:
TU7T01,
Nun ist doch Gott wesentlich gut und auch so darzustellen! Wie sollte er nicht! (Resp 379b) 688
Und: Offenbar also ist Gott einfach und wahr in Wort und Tat und verwandelt sich weder selbst, noch hintergeht er andere, weder in Erscheinungen noch in Reden noch indem er ihnen Zeichen sendet, weder im Wachen noch im Schlaf. (Resp 382e)
689
In eigenen Worten: Gott ist (1.) gut und (2.) unveränderlich. (Des) Gottes Gutsein bedeutet gleichzeitig, dass (der) Gott nur «Quelle» guter Dinge, nicht aber die Ursache von Schlechtem ist. Mit der Unveränderlichkeit ist expliziert, dass Gott sein Wesen nicht ändert und nicht will, dass die Menschen glauben, er würde dies tun und ihnen etwa in unterschiedlicher Gestalt erscheine. Obwohl auch vor Plato schon reklamiert worden ist, dass einem Gott keine schlechten Eigenschaften zugedacht werden dürften, ist Piatos Gottesvorstellung damit revolutionär. Kein Denker vor ihm hat gesagt, dass Gott nur (?) gut und damit die «Quelle» nur (!) guter Dinge sei. Philo fragt in seinem Traktat Über die Weltschöpfung (De opificio mundi) in §§ 7 2 75 nach dem Grund für die im Plural formulierte Selbstaufforderung in Gen 1,26 (xai efaev 6 0söc TloiYja^ev avöpcoTrov) und gibt dazu folgende Antwort, die wegen ihrer grossen Bedeutung für die Interpretation von Jak 1,17 ganz zitiert werden soll: 690
691
692
693
Unter den existierenden Dingen gibt es zunächst solche, die weder mit Tugend noch mit Schlechtigkeit etwas zu schaffen haben, wie die Pflanzen und die un vernünftigen Tiere, jene, weil sie unbeseelt und nicht mit Vorstellungsvermögen
687
D e r v o n Plato n u r in Resp 379a gebrauchte A u s d r u c k Qeohoy ia ist a u f E r z ä h l u n g e n ( D i c h t u n g e n )
ü b e r die G ö t t e r b e z o g e n , k a n n aber a u c h eine p h i l o s o p h i s c h e U n t e r s u c h u n g b e z e i c h n e n ; vgl. B o r d t , Piatons, 4 6 - 5 0 . 688
Vgl. R e s p 379b(ff.); Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher. Vgl. a u s s e r d e m P h a i d 6 2 d - 6 3 c ; 8 0 d .
689
Vgl. R e s p 3 8 0 d - 3 8 3 c ; Ü b e r s e t z u n g : Schleiermacher.
690
Vgl. R e s p 3 7 9 b - 3 8 0 c u n d in K a p . 3.2.1.1 das P l a t o - Z i t a t zu J a k 1,13.
691
U n d z w a r w e d e r aus e i g e n e m A n t r i e b n o c h m o t i v i e r t d u r c h e x t e r n e Einflüsse.
692
Z u r detaillierten A n a l y s e des einschlägigen A b s c h n i t t e s in R e s p 3 7 9 a - 3 8 3 c vgl. B o r d t , P i a t o n s ,
127-133(135).135-139(144). 693
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. d i e w e i t e r f ü h r e n d e n Referate v o n B o r d t , P i a t o n s , 9 8 - 1 2 0 ü b e r H o m e r ,
P i n d a r , H e s i o d , Solon, Aischylos, X e n o p h a n e s , S o p h o k l e s , E u r i p i d e s u n d Sokrates, w o B o r d t , a . a . O . , 120 r e s ü m i e r t : «Die Skizze ü b e r die D i s k u s s i o n der G o t t e s v o r s t e l l u n g e n vor Plato sollte zweierlei d e u t lich m a c h e n . E r s t e n s , d a ß - w e n n w i r v o n U n s i c h e r h e i t e n b e z ü g l i c h S o k r a t e s ' a b s e h e n - k e i n A u t o r vor Plato d a s G u t s e i n als E i g e n s c h a f t G o t t e s o d e r d e r G ö t t e r b e h a u p t e t hat.»
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
versehen sind, diese, weil Geist und Vernunft ihnen abgeht; Geist und Vernunft sind aber gleichsam das Haus, in dem Schlechtigkeit und Tugend sich aufhalten. Dann gibt es wieder solche, die nur Tugendhaftigkeit besitzen und an keiner Schlechtig keit Anteil haben, wie die Gestirne; denn diese, sagt man, sind Lebewesen und zwar vernünftige Lebewesen, oder vielmehr jedes einzelne ganz Vernunft, jedes durchaus tugendhaft und für alles Böse unempfänglich. Endlich gibt es Wesen von gemischter Natur, wie der Mensch, der alle Gegensätze in sich aufnimmt: Verstand und Un verstand, Sittsamkeit und Zuchtlosigkeit, Tapferkeit und Feigheit, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit, um es kurz zu sagen, Gutes und Böses, Schönes und Hässliches, Tugend und Laster. Für Gott den Allvater geziemte es sich nun wohl, selbst und allein die tugendhaften Wesen zu erschaffen, weil sie ihm selbst verwandt sind; auch die Schöpfung der indifferenten Dinge lag ihm nicht fern, da auch diese an der ihm verhassten Schlechtigkeit keinen Anteil haben; dagegen war die Schöpfung der gemischten Wesen teils passend teils unpassend für ihn, passend wegen der ihnen beigemischten besseren Ideen, unpassend wegen der entgegengesetzten schlechteren. Deshalb heisst es nur bei der Schöpfung des Menschen, dass Gott sprach: «lasst uns machen», was die Hinzuziehung anderer als Mitarbeiter an deutet, damit bei den tadellosen Entschlüssen und Taten des richtig handelnden Menschen Gott, der Lenker aller Dinge, als Urheber gelte, andere Wesen dagegen, die seine Untergebenen sind, bei den entgegengesetzten; denn nicht durfte der Vater Urheber des Bösen für seine Kinder sein (Opif 73-75). 694
Nimmt man die Aussagen von Plato und (u.a. in dessen Tradition stehend von) Philo zusammen, lässt sich festhalten, dass bereits Plato an einen (zwar nicht im strengen Sinn monotheistisch aber doch) wesenhaft guten Gott gedacht hat, der sich zudem in seinem wesenhaften Gutsein nicht verändert und insofern «Quelle» nur guter Gaben sein kann! Neben ihm weist Philo - und zwar wie in Jak 1,17c in schöpfungstheologischem Kontext - darauf hin, dass Gott als der Schöpfer-Vater (neben den hier vernachlässigbaren Pflanzen und Tieren) die Menschen wegen ihres ambivalenten, sowohl gut als auch böse gedachten Wesens nicht persönlich erschaffen habe, wohl aber die als gut und beseelt gedachten Gestirne, die dem wesenhaft guten Gott «verwandt» seien. Daraus folgt per Umkehrschluss, dass Gott, der die als ihm verwandt gedachten Gestirne «selbst und allein» erschaffen hat, ebenfalls wesenhaft gut sein muss. Zieht man die hier und weiter oben notierten traditionsgeschichtlichen Beobachtungen, insbesondere die Nähe von Opif 73-75 zu Jak 1,17 zusammen, wird man konstatieren müssen, dass Jakobus sich mit seiner Rede vom 7rary)p TÖV <{>a)TC0V 695
694
Ü b e r s e t z u n g : C o h n ; kursiv: S.W. Vgl. n e b e n d e m zitierten T e x t z. B . Post 19: D i e U n v e r ä n d e r -
l i c h k e i t G o t t e s u n d d a s S t e r n e n m o t i v ; I m m 2 2 ; Post 2 3 ; 2 7 - 3 0 ; L e g A l l 2 , 3 3 ; C h e r 19: D e r u n v e r ä n d e r l i c h e G o t t u n d die v e r ä n d e r b a r e S c h ö p f u n g (als B e g r ü n d u n g für d e n G l a u b e n ) . 695
Vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.1.
120
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
einerseits in die alt testamentlich-frühjüdische Schöpfer-7rar>5p-Tradition einreiht, andererseits aber auch eine unübersehbare Affinität zu Philos Rede vom wesenhaft guten Gott h a t . Diese reiht sich ihrerseits in einem weiteren Kontext von Plato her in einen breiten, allerdings nie streng monotheistisch orientierten Traditionsstrom ein, der die Rede von Gott als einer Entität transportiert, die wesentlich gut ist und aus diesem Grund nichts Böses generiert. 696
697
Jakobus ergänzt seine Ausführungen durch l,17d: Sowohl 7rapaXXay>i als auch Tpo7T>5 sind ntl. singulär und werden als astronomische T e r m i n i gebraucht. Auch das Nomen CLiio<jydcL<J[LCL ist ntl. Hapaxlegomenon und begegnet sonst nur in späteren Texten. Es meint die Verfinsterung, die durch die wechselnde Stellung der Gestirne eintritt. In Jak l,17d wird 7rapaXXayy] yj Tpo7ryjc aitoaxicLayLCt demnach im astronomischen Sinn gebraucht und meint die auf der Erde hervorgerufenen Ver finsterungen, die sich aufgrund der Gestirnsbewegungen (v.a. von Sonne und Mond) ergeben. Burchard unterscheidet sogar noch genauer 7rapaXXay>) und Tpo7ryjc 698
699
700
701
702
6 9 6 W o m i t w e d e r b e h a u p t e t n o c h ausgeschlossen sein soll, dass J a k o b u s P h i l o g e k a n n t bzw. gelesen h ä t t e ; er befindet sich aber t r a d i t i o n s - bzw. geistesgeschichtlich i n e i n e m ä h n l i c h e n «Biotop». 6 9 7 D a s N o m e n findet sich i m biblischen S p r a c h g e b r a u c h sonst n u r i n 2 K ö n 9,20, w o es m i t d e m F a h r e n J e h u s verglichen w i r d , d a s 7rapaÄAayy] sei, w a s beispielsweise d i e revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 m i t «Raserei» ü b e r s e t z t (woraus Bengel, G n o m o n , 5 2 2 z u einseitig schliesst, dass sich TrapaAAayy] [nur?] a u f d i e V e r ä n d e r u n g d e r V e r n u n f t beziehe); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1253; Balz, A r t . TiapaXXayY\y 7 1 . 6 9 8 Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1649, d e r z u r Ü b e r s e t z u n g des f r ü h c h r i s t l i c h s i n g u l ä r e n W o r t e s «Wechsel», «Veränderung», u n d «Wandel» vorschlägt; lexikalisch n i c h t z u s t ü t z e n ist d a g e g e n d i e b e liebte Ü b e r s e t z u n g m i t «Schatten». 6 9 9 V o n H a u s e a u s ist 7rapaAAayy) k e i n a s t r o n o m i s c h e r Begriff (so aber Schnider, J a k , 4 4 ) ; w o h l a b e r Tp07ry] ( S o n n e n w e n d e , M o n d w e c h s e l , Ä n d e r u n g v o n P l a n e t e n b a h n e n ) , d e r i n d e r L X X n o c h in D t n 33,14 u n d Sap 7,18 i n a s t r o n o m i s c h e m K o n t e x t g e b r a u c h t w i r d (die w e n i g e n ü b r i g e n Tpo7ry]Stellen t u n dies in a n d e r e n K o n t e x t e n ) . D i e V e r w e n d u n g v o n 7rapaAAayy], Tpo7ry] ( u n d amoGY.icL(i\La) als a s t r o n o m i s c h e T e r m i n i ergibt sich aber a u f g r u n d des Kontextes m i t 1,17c ( m i t M u s s n e r , Jak, 9 2 ) . 7 0 0 Vgl. Schulz, A r t . axia X T A , 4 0 1 . 701 Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 196. 7 0 2 D i e Textaussage ist v o m K o n t e x t h e r d e u t l i c h : G o t t bleibt in seiner G ü t e u n v e r ä n d e r b a r (dazu gleich m e h r ) . l,17d bleibt aber i m D e t a i l d u n k e l , w i e n u r schon d i e Frage n a c h d e m h y p o t h e t i s c h e n U r t e x t zeigt: D e r v o n N A v o r g e s c h l a g e n e G r u n d t e x t lautet: ixapaXXayy] yj Tp07ryjc dnoaxiadyLa. B e z e u g t w i r d diese T e x t f o r m d u r c h N , A , C , P, (\p), 1739 et al. D e m g e g e n ü b e r weist d e r A p p a r a t d i e 2 7
2
d u r c h N u n d B belegte v.l. TrapaAAayy) yj TpoTrfjc cmoaxiäaiLCLTCx; a u s (die ü b r i g e n L e s a r t e n k ö n n e n a u f g r u n d i h r e r schlechteren B e z e u g u n g e n u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben). W i r f t m a n d i e Z e u g e n in d i e W a a g s c h a l e n , neigen sich diese a u f g r u n d d e r äusseren T e x t k r i t i k leicht z u g u n s t e n d e r v o n N A vor 2 7
geschlagenen Lesart, z u m a l N u n d B n a c h A l a n d , Text, 117-18 z w ar beide d e r Kategorie I z u z u o r d n e n sind, aber dies ist e b e n a u c h für A (vgl. a.a.O., 117-18) u n d d i e M i n u s k e l 1739 (vgl. a.a.O., 153.158) zu konstatieren, h i n z u k o m m e n C ( u n d d a m i t eine Lesart d e r ä g y p t i s c h e n Textfamilie) u n d (\p) (vgl. a.a.O., 118 respektive 123) als Z e u g e n d e r Kategorie II (plus N , P u n d weitere, w e n i g e r g e w i c h t i g e Z e u g e n ) . A u c h d i e i n n e r e T e x t k r i t i k hilft k a u m weiter, d a beide L e s a r t e n gleichermassen schwierig 2
u n d m i t F r a g e n b e h a f t e t bleiben. D a b e i ist d i e v.l. m i t d e m G e n i t i v («bei d e m k e i n e V e r ä n d e r u n g
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Ersteres könnte den Wechsel der Helligkeit im Tages-, Monats- oder Jahresverlauf, letzteres eine Präzisierung der dunklen Phasen meinen. Wie auch immer: Mit Jak l,17d macht Jakobus deutlich, dass Gott sich - anders als die Gestirne - nie verändert oder unterschiedlich präsentiert. Betont wird in 1,17 also nicht etwa das den leuchtenden Gestirnen ähnliche Wesen Gottes, das dann Licht sein soll, sondern im Gegensatz zur zwar als gut gedachten, aber in ihren Bewegungen veränderbaren Existenz der Gestirne das unveränderbar gute Wesen Gottes. Das führt zum Schluss, dass Jakobus mit der Formulierung 7raTy)p T<3V (})CÜTCÜV, ixap & OVTC eviTrapaXXayyj yj Tpo7ryjc d7rocnaao"{za nicht nur an einen guten, sondern aufgrund seiner Unveränderbarkeit an einen wesenhaft guten Gott denkt; also nicht etwa an einen Gott, der unter gewissen Umständen auch einmal anders gewesen sein oder künftig anders sein könnte, sondern dessen Gutsein im unveränderbar guten «Kern» seines Wesens verwurzelt ist und der darum als wesenhaft gut charakterisiert werden kann. 703
änodyciacryLa:
704
705
9
706
Insgesamt betrachtet lässt sich aufgrund der parallelen Formulierung, der Charakterisierung von Socrtq dya8>5 bzw. 5copy](xa reXeiov mit 7rag, der in der Tradition wurzelnden inhaltlichen Weite, vor allem aber aufgrund des gesamten Verses 1,17 die überzeugende ist o d e r eines W e c h s e l s d e r Verfinsterung») eher n o c h leichter v e r s t ä n d l i c h u n d d a r u m t e n d e n z i e l l als spätere Ä n d e r u n g z u d e u t e n , w a s ebenfalls für d e n v o n N A
2 7
v o r g e s c h l a g e n e n G r u n d t e x t spricht.
A u c h M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 6 0 8 , favorisiert d i e v o n N A
2 7
v o r g e s c h l a g e n e L ö s u n g m i t {B}
als d i e fast sicher u r s p r ü n g l i c h e T e x t f o r m , gleichzeitig aber als «the least unsatisfactory reading»; vgl. a u s s e r d e m d i e D i s k u s s i o n bei D i b e l i u s , J a k , 131-2, d e r für eine K o n j e k t u r p l ä d i e r t u n d 7rapaXXayy) [yj] Tpo7T% yj äi:oaxidaiiaTO<;
(«der o h n e W e c h s e l ist u n d w e d e r W e n d e k e n n t n o c h Finsternis»; a.a.O.,
1 3 2 - 3 ) n o t i e r t . D i e s e L ö s u n g ist z w a r e i n i g e r m a s s e n elegant, d ü r f t e aber k a u m d e m u r s p r ü n g l i c h e n T e x t b e s t a n d e n t s p r e c h e n ; vgl. M u s s n e r , J a k , 9 2 , A n m . 4 ; R o p e s , J a k , 1 6 2 - 1 6 4 . 703
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 6 , d e r aber u m d e n h y p o t h e t i s c h e n C h a r a k t e r seiner I n t e r p r e t a t i o n weiss:
« D e n n S i n n k a n n m a n n u r erraten». D i e s e m Satz ist z u z u s t i m m e n . 704
V g l . z. B . E x 3,15; Ps 102, 2 6 - 2 8 ; Jes 41,4; 4 4 , 6 ; 4 8 , 1 2 ; 51,6; M a l 3 , 6 ; a b e r a u c h 2 T i m 2,13;
H e b 7,24; 13,8; O f f b 1,7-8; 2 , 8 ; 21,6; 22,13. Diese T e x t e p o s t u l i e r e n keine prinzipielle U n v e r ä n d e r b a r keit G o t t e s , s o n d e r n z u m e i n e n seine u n v e r ä n d e r b a r e Exklusivität u n d Ewigkeit, z u m a n d e r e n seine u n v e r b r ü c h l i c h e (Heils-)Treue g e g e n ü b e r M e n s c h e n , w a s gesamtbiblischer T e n o r ist. 705
Licht ist a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h u n d f r ü h c h r i s t l i c h sonst aber e i n b e k a n n t e s A t t r i b u t d e r
h i m m l i s c h e n Welt; vgl. z. B. A p k A b r 18,1; 19,4; ä t h H e n 14,15-22; 71,lff.; s l H e n 20,1.4; 2 5 , 1 - 5 ; 4 2 , 5 ; n t l . l T i m 6,16, w o G o t t in e i n e m u n z u g ä n g l i c h e n Licht w o h n t (
Vgl. z. B. Balz, A r t . 7rapaAAayyj, 7 2 ; B u r c h a r d , Jak, 76-77; C a r g a l , Restoring, 8 3 ( - 8 4 ) ; Dibelius,
J a k , 133; F r a n k e m ö l l e , J a k , 291; H u t c h i n s o n , G o d , 153; J o h n s o n , J a k , 197; p r ä g n a n t M o o , J a k , 7 9 : « G o d : h e d o e s n o t c h a n g e like t h e heavens do»; M u s s n e r , J a k , 9 2 ; Painter, J a m e s , 2 5 7 ; sehr ä h n l i c h ders., J u s t J a m e s , 2 5 2 ; S c h r e n k , A r t . 7raT>)p JCTA, 1015; V o u g a , J a k , 57; Z i m m e r m a n n , N a m e n , 149.
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
These formulieren, dass Jakobus davon ausgeht, dass zum einen alle guten und vollkommenen Gaben als Geschenke von Gott kommen, dass dieser aber zum anderen auch nur Gutes und Vollkommenes schenkt. Diese Deutung stimmt nicht nur mit Aspekten von Philos Gottesbild, sondern vor allem mit 1,13 überein, wo Gott als Subjekt des 7T8ipd^£CT0ai ausgeschlossen wird, weil ihm weder qualitativ (wesensmässig) noch in ethischer Hinsicht xa>c6$ eignet. In einem Satz: Nach Jak 1,17 eignen Gott keine dunklen Seiten. Dieser Befund ist (trotz 1,13) in einem weiteren Analyseschritt in Beziehung zu l,2(-4) bzw. zur Frage nach den thematisierten Tieipac^ioi zu setzen, um so zu einer vorläufigen Gesamtsicht der jakobeischen Rede vom wesenhaft guten Gott zu gelangen. 707
3.2.1.3 Analyse von Jak 1,2-4 08
Jakobus eröffnet seinen BrieP in 1,2 thematisch mit einer Grunderfahrung des Glaubens: den 7reipac7(zoi. Der erste Gedanke des Jak ist ein literarisch stilisierter 709
707
710
Vgl. C a r g a l , R e s t o r i n g , 8 3 ; O b e r m ü l l e r , T h e m e n , 2 4 1 . D i e s e I n t e r p r e t a t i o n negiert i m P r i n z i p
G o t t als U r s p r u n g des Bösen, w o m i t sich J a k o b u s v o n d e r atl. T r a d i t i o n entfernt, w o G o t t - w i e i m E x k u r s i n K a p 3.2.1.1 gezeigt - d u r c h a u s als «Quelle» des Bösen m i t g e d a c h t sein k a n n , gleichzeitig aber n ä h e r a n P h i l o h e r a n r ü c k t . 708
N a c h d e m Präskript, das in der adscriptio bereits das thematische Anliegen des J a k a n k l i n g e n lässt
(dies geschieht d u r c h ev TYJ JiacTTropa), eröffnet e i n Prolog das Schreiben (1,2-12), d e r als « s u m m a r i s c h e E x p o s i t i o n » (von Lips, T r a d i t i o n e n , 4 2 2 [ - 4 2 7 ] ) gelesen w e r d e n k a n n (vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 311; B u r c h a r d , J a k , 12; v g l . F r a n k e m ö l l e , J a k , 135; ders., N e t z , 1 7 0 . 1 8 3 - 4 ) . I m E x o r d i u m (vgl. Berger, F o r m e n , 169), w i r d d e r p r o g r a m m a t i s c h e n F u n k t i o n e n t s p r e c h e n d i n 1,2-4 d a s G e n e r a l t h e m a bzw. d a s P r o g r a m m des Schreibens i n einer sprachlich sehr d i c h t e n F o r m expliziert: D i e Adressaten sollen sich in d e n TiBipCLcryLOi TTODCIXOI b e w ä h r e n . D i e B e d e u t u n g dieses T h e m a s w i r d d u r c h d i e S t i c h w o r t v e r b i n d u n g m i t d e m M a k a r i s m u s i n 1,12 u n t e r s t r i c h e n , d e r d e n Prolog abschliesst. D e r zweite Teil d e s Prologs (1,5-11) d i e n t d e r ersten A u s g e s t a l t u n g des i n 1 , 2 - 4 explizierten G e n e r a l t h e m a s u n d w i r d z u s a m m e n m i t d e m ersten Teil des Prologs i m Briefcorpus entfaltet (1,2-4 w i r d in 1,13-25 u n d 2,1-3,12 ausgeführt; 1,5-11 i n 3 , 1 3 - 5 , 6 ; d e r Brief schliesst m i t d e m E p i l o g i n 5,7-20). Z u r f u n d a m e n t a l e n F u n k t i o n u n d z u r a r g u m e n t a t i v e n S t r u k t u r v o n 1,2-12 vgl. z. B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 133-152; M u s s n e r , J a k , 6 2 - 6 3 ; (die d e n P r o l o g allerdings bis 1,18 reichen lassen); Penner, Epistle/Eschatology, 1 4 3 - 1 4 9 ; J o h n s o n , J a k , 174-176 (Prolog bis 1,27). G e g e n d i e These, dass d e m J a k d u r c h a u s e i n planvoller ( u m n i c h t z u sagen: kunstvoller) A u f b a u eignet, w u r d e u n d w i r d W i d e r s p r u c h e r h o b e n ; v g l . z. B. («klassisch») D i b e l i u s , J a k , 1 3 - 2 3 ; H o p p e , J a k , 10; M u s s n e r , J a k , 5 6 - 5 9 ; M i c h l , J a k , 15; R u c k s t u h l , J a k , 5; Schneider, J a k , 3; W i n d i s c h , J a k , 3 - 4 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 4 8 , d e r d e n P r o l o g a b e r w i e viele a n d e r e gleich gliedert; m o d e r a t e r , a b e r e i n e r g e s a m t k o n t e x t u e l l e n E x e g e s e g e g e n ü b e r k r i t i s c h z. B . G r ü n z w e i g , J a k , 2 2 ; P o p k e s , Jak, 4 7 - 5 8 ; S c h n i d e r , J a k , 11-13; S c h r ä g e , J a k , 7 - 9 . E i n e n v o n J a k o b u s bis i n s kleinste D e t a i l d u r c h k o m p o n i e r t e n Brief p o s t u l i e r t d a g e g e n F r a n k e m ö l l e , Jak, 152-180 u . ö . 709
D i e B e w ä h r u n g der A d r e s s a t e n geschieht i m J a k n a c h zwei Seiten h i n , d i e i n 1,2-4 t h e m a t i s i e r t
w e r d e n : W ä h r e n d 1 , 2 - 3 v o n d e r B e w ä h r u n g i n d e n Treipacfxol itoiTtiXoi u n d d a m i t v o n e i n e r A b g r e n z u n g g e g e n ü b e r all d e m spricht, w a s m i t e i n e m v o m G l a u b e n b e s t i m m t e n L e b e n u n v e r e i n b a r ist (das T h e m a von 1,2-3 ist d e m n a c h Glaubensbewährung
m i t Blick auf das i n 1,4 e r w ä h n t e a n z u s t r e b e n d e
E r g e b n i s d e r V o l l k o m m e n h e i t ) , weist 1,4 a u f die a n d e r e Seite d e r B e w ä h r u n g h i n , w o es u m d a s e p y o v TEAEIOV, d a s T u n v o n G o t t e s W i l l e n g e h t (das T h e m a v o n 1,4 ist d e m n a c h Glaube/Werke
m i t Blick a u f
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
711
712
713
Aufruf zu lauter Freude, wobei Jakobus angesichts der breiten Traditionsbasis mit einem gewissen Vorverständnis zur Thematik bei seinen Adressaten gerechnet haben dürfte. Die d5eA(f>o{ sollen sich freuen, wenn sie in verschiedene 7T£ipac7(ZOi geraten bzw. in ihrem Glauben geprüft werden - denn nur wo Glaube vorhanden ist, kann er geprüft werden. Damit appelliert Jakobus an eine innere Haltung, 714
715
716
717
718
719
720
d a s i n 1,4 e r w ä h n t e a n z u s t r e b e n d e E r g e b n i s d e r V o l l k o m m e n h e i t ) . D a r a u s lässt sich d a s e r w ä h n t e P r o g r a m m / G e n e r a l t h e m a des S c h r e i b e n s f o r m u l i e r e n : Ein Christ soll sich in seinem in Werken gewiesenen
Glauben
in und gegenüber den verschiedenartigen
Versuchungen (der Welt) «vollkommen»
ausbe-
währen. Dieses P r o g r a m m w i r d vielfach z w a r ä h n l i c h , aber d o c h u n t e r s c h i e d l i c h f o r m u l i e r t , vgl. z. B. E l l i o t t , Epistle, 7 1 - 8 1 ; H a r t i n , Spirituality, 10; H i e b e r t , T h e m e , 2 2 4 ; T a m e z , E l e m e n t e , 9 4 (vgl. dies., M e s s a g e , 1 5 - 7 9 , w o sie d e n J a k i n l a t e i n a m e r i k a n i s c h e r Perspektive u n t e r d e n d r e i G e s i c h t s p u n k t e n «Oppression», «Hope» u n d «Praxis» liest); Tsuji, G l a u b e , (51—)98; Weiss, Motiv, 108; Welzen, Way, 8 1 - 9 8 . 710
Vgl. d i e dreifache TT-Alliteration in 1,2b.
711
Vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 7 5 , 2 ; M o o , J a k , 52 ü b e r s e t z t m i t « p o o r joy» u n d will
d a m i t v.a. d e r e n I n t e n s i t ä t («complete a n d u n a l l o y e d joy»), w e n i g e r d e r e n E x k l u s i v i t ä t ( « n o t h i n g b u t joy»; a . a . O . , 53) a u s g e d r ü c k t wissen. 712
Vgl. D i b e l i u s , J a k , 9 9 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 140; T h o m a s , A n f e c h t u n g , 186; S c h l a t t e r , J a k , 9 9 ;
M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 59, d e r v o n e i n e m «Freuden-Brief» s p r i c h t , d e r a n d i e 9. S e l i g p r e i s u n g e r i n n e r e (vgl. M t 5,10-12 par. L k 6 , 2 2 - 2 3 . 2 6 ) . D a s M o t i v d e r F r e u d e ist in ä h n l i c h e n Z u s a m m e n h ä n g e n a u c h sonst belegt; vgl. z . B . s y r A p k B a r 52,6; M t 5,12; L k 6 , 2 3 ; 2 K o r 6,10; 7,4; 8,2; H e b 10,34; I P e t r 4,13. 713
Vgl. n e b e n d e n t h e m a t i s c h e n V e r b i n d u n g e n z u r T r a d i t i o n v.a. R o m 5 , 3 - 4 ; I P e t r 1,6-7 u n d
(entfernter) Sir 2 . 714
D i e s ergibt sich z u m e i n e n aus der T a t s a c h e , dass J a k o b u s sein T h e m a n a c h d e m P r ä s k r i p t völlig
u n v e r m i t t e l t , ja fast h o l z s c h n i t t a r t i g e i n f ü h r t , z u m a n d e r e n spricht er d i e A d r e s s a t e n m i t y i v w o c e i v a u f e i n b e k a n n t e s (Vor-)Wissen a n . 715
D i e A n r e d e d e r G l ä u b i g e n m i t &8eX$ol (vgl. i m J a k n o c h 1,9.16.19; 2,1.5.14-15; 3,1.10.12; 4,11;
5,7.9-10.12.19; n t l . i n ä h n l i c h e r D i c h t e sonst n u r n o c h in I K o r ; lThess) w a r s c h o n i m J u d e n t u m verbreitet (vgl. z. B. s y r A p k B a r 7 8 , 3 ; 2 M a k k 1,1; C D 6 , 2 0 ; 7,1; 1QS 6,10.22), ist christlicher Predigtstil u n d m e i n t n t l . ( n e b e n d e r leiblichen Geschwisterschaft) d i e geistliche B r u d e r s c h a f t , d e n M i t c h r i s t e n (vgl. v o n S o d e n , A r t . ä$e\<po<; JCTX, 1 4 4 - 1 4 6 ) . J a k b r a u c h t n e b e n d e r ä£eA<J>ög-Anrede s o n s t n o c h ptoi^aXi(4,4), dfxapTCüXoi u n d d t y u ^ o i (4,8); eine äBeX(pY\ w i r d n u r i n 2,15 e r w ä h n t , g u n h , k o m m t n i c h t vor (vgl. a b e r R a h a b in 2 , 2 5 ) . Z u r G e n d e r f r a g e i n B e z u g a u f d e n J a k vgl. J o h n s o n , G e n d e r , 2 2 1 - 2 3 4 : «James's g e n d e r l a n g u a g e is a n d r o c e n t r i c as is his choice o f m o r a l e x e m p l a r s . T h e use of R a h a b a n d of t h e <sister in need> b r e a k s t h e p a t t e r n , b u t n o t decisively. [...] A n d w h i l e his use o f sexual i m a g e r y m a y at first b e seen as sexist, a closer e x a m i n a t i o n o f his m e t a p h o r s shows t h a t h e is far from s u c h a n a t t i t u d e » (a.a.O., 2 3 0 ) . 716
A l l e r d i n g s ist d i e R e d e v o n d e r F r e u d e i m Z u s a m m e n h a n g m i t 7reipa(7(xo( n i c h t t y p i s c h ; s c h o n
eher die R e d e v o n der Freude a u f g r u n d der erfahrenen R e t t u n g (vgl. z. B. Ps 3 4 , 2 0 ; 3 7 , 3 9 - 4 0 ; H i o b 5,9). Seit d e r M a k k a b ä e r z e i t gelten Treipacr^oi m i t d e r A u s s i c h t a u f (eschatologische) R e t t u n g als K e n n zeichen jüdischer Existenz (vgl. 4 M a k k 18,10-19). D a s C h r i s t e n t u m h a t diese T r a d i t i o n a u f g e n o m m e n (vgl. M t 6,13 par; L k 8,13; J o h 15,20; A p g 14,22; 20,19; I K o r 10,13; lThess 3 , 3 - 4 ; 2 T i m 3,12; O f f b 2,10; 3,10; H e r r n vis 4 , 3 , 4 - 5 ) . 717
Vgl. I P e t r 1,6, w o Treipadfxög in ä h n l i c h e m K o n t e x t steht.
718
Z u r B e d e u t u n g v o n 7repi7r(7rT£iv vgl. M i c h a e l i s , A r t . 7r£pi7r(7rTO), 173.
719
Vgl. K n o c h , J a k , 2 5 .
720
S t u l a c , J a k , 35 s p r i c h t v o m B e m ü h e n , u n t e r d e r s i c h t b a r e n «Oberfläche» d e r Ereignisse tiefer
liegende «geistliche Realitäten» z u e n t d e c k e n .
123
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
die es seinen Adressaten ermöglichen soll, die Treipaa^oi als Chance zur Erreichung des in Aussicht gestellten Zieles der Vollkommenheit zu nutzen und dieses (dadurch) zu erreichen, womit Jakobus für eine «Umwertung» der Erfahrungen plädiert. Zu fragen ist, was unter den verschiedenen neipaayLoi zu verstehen ist und ob diese allenfalls durch Gott verursacht sind. Dies lässt sich allerdings nicht allein aufgrund einer Analyse des geläufigen Begriffs TioiyciXoq klären, sondern verlangt einen Textvergleich mit einschlägigen Stellen, einen Blick in die Traditionsgeschichte und die Berücksichtigung des Gesamtkontextes im Jak. 721
722
723
Inhaltlich hat Jak l,2-4a mit Rom 5,3-4 und IPetr 1,6—7 zwei enge ntl. Verwandte, weshalb die Frage nach der gegenseitigen literarischen Abhängigkeit zu stellen ist.
724
Der Textvergleich zeigt, dass einerseits Jak 1,2—4a und IPetr 1,6—7 eine recht ähn liche Terminologie aufweisen, aber von der Struktur her differieren und dass sich
721
Vgl. M a i e r , J a k
722
Z u r B e d e u t u n g des n t l . a n z e h n Stellen n o t i e r t e n Adjektivs vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 3 7 0 ;
(2004),
Schneider, A r t . 7roi)ciAoc, Sp.
58.
301;
S e e s e m a n n , A r t . TioiyciXoq
XTÄ, 4 8 3 - 4 .
V o n theologischer B e d e u t u n g
ist einzig I P e t r 4 , 1 0 ; vgl. a u s s e r d e m H e r r n s i m 7 , 4 . 723
D a m i t soll keineswegs abgestritten w e r d e n , dass J a k (auch) in der weisheitlichen T r a d i t i o n (hier:
v o n Sir 2 ) steht; die Parallelität der beiden Texte ist aber - abgesehen v o n t h e m a t i s c h e n V e r b i n d u n g e n z u g e r i n g , als d a s s m i t g u t e m G r u n d eine literarische A b h ä n g i g k e i t a n g e n o m m e n w e r d e n k ö n n t e ( ä h n l i c h K o n r a d t , Existenz, 1 0 6 , A n m . 4 2 ) . A n d e r s F r a n k e m ö l l e , Jak, 1 9 6 , d e r d a f ü r plädiert, dass der J a k in literarischer R e z e p t i o n d i r e k t a u f weisheitliche Texte zurückgegriffen u n d sie verarbeitet h a b e . 724
Vgl. ausführlicher Klein, W e r k ,
5 0 - 5 4 ;
K o n r a d t , Existenz,
101-109.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
andererseits Jak l,2-4a und Rom 5,3-4 von der Struktur her näher stehen. Gleichzeitig ist festzuhalten, dass kaum Berührungen zwischen Rom 5,3-4 und lPetr 1,6-7 vorhanden sind. Aufgrund dieser Beobachtungen gilt es zu notieren, dass eine direkte gegenseitige literarische Abhängigkeit der genannten Stellen nicht belegt werden kann. Die strukturelle und wenigstens teilweise wörtliche Übereinstimmung führt aber zur These, dass Jakobus nicht ohne (schriftliche?) Vorgaben formuliert hat, sondern zusammen mit lPetr 1,6-7 und - weniger wahrscheinlich - mit Rom 5,3-4 auf eine gemeinsame frühchristliche Traditionsbasis zurückgeht. Im Fall von lPetr 1,6-7 ergibt sich diese These aus der seltenen Verwendung des Nomens 5o)c[{Ziov und aus der sonst nirgends belegten, wörtlich übereinstimmenden Formulierung TO SoxiyLiov U(xc3v T>jc 7riOT£COC, die deshalb wohl gemeinsames Zitat aus einer verloren gegangenen (schriftlichen?) Tradition sein dürfte. Im Fall von Rom 5,3-4 ist eine gemeinsame Traditionsbasis für den gesamten Text schwieriger zu begründen als das in Bezug auf Jak 1,3 und Rom 5,3 möglich ist. Diese These resultiert aus den ähnlichen Einleitungsformulierungen und den engen terminologischen Übereinstimmungen in Jak 1,3 und Rom 5,3. Daraus folgt, dass es sich bei Jak 1,3 (abgesehen von der Einleitungsformel) um ein Zitat aus einer gemeinsamen Tradition handeln könnte. Da der literargeschichtliche Vergleich der genannten Stellen zur adäquaten Interpretation der 7T8ipacr^oi TtoixiXoi in Jak 1,2 allein wenig austrägt, ist die nur hier und in lPetr 1,6 belegte Formulierung auf dem Hintergrund des weiteren Traditionsfeldes auf ihre inhaltlichen Implikationen hin zu befragen: Im AT wird 7reipao"(XÖc (neben profanem Gebrauch) vielfach explizit religiös gebraucht: als Bedrängnis- und Prüfungsleiden (gerade) der Gläubigen, wobei nicht selten Gott selbst als Subjekt 725
726
727
728
729
730
731
732
733
725
E i n e ferne V e r b i n d u n g k a n n allenfalls z w i s c h e n Boydyuov u n d doxiuyj k o n s t a t i e r t w e r d e n .
726
E i n e identische T r a d i t i o n s b a s i s w i r d - allerdings o h n e B e g r ü n d u n g - v o n R u c k s t u h l , J a k , 11
p o s t u l i e r t ; ä h n l i c h H o p p e , J a k , 1 9 - 2 0 , der v o n einer «festgeprägte[n] T r a d i t i o n » ausgeht, die u n t e r schiedlich rezipiert w o r d e n sei; vgl. a u c h D a v i d s , J a k , 6 6 . 727
J ü d i s c h - g r i e c h i s c h n u r n o c h Ps 12,7; Spr 27,21; P h i l o , S o m 1, 2 2 6 .
728
Vgl. a u s s e r d e m die N ä h e v o n J a k 2,11 zu l P e t r 4,1; J a k 4 , 6 - 1 0 z u l P e t r 5 , 5 c - 9 u n d J a k 5,20
z u l P e t r 4 , 8 . D i b e l i u s , J a k , 105 m e i n t , dass J a k l , 2 - 4 a u n d l P e t r 1,6-7 v o n d e r j ü d i s c h e n P a r ä n e s e a b h ä n g e n w ü r d e n - allerdings o h n e d e n O r t dieser p a r ä n e t i s c h e n T r a d i t i o n g e n a u e r z u lokalisieren. 729
Vgl. yivcixncovrec (Jak 1,3) u n d etöÖTec ( R o m 5,3), die beide d e n Bezug auf Bekanntes voraussetzen.
730
Vgl. die b e i d e n o r i - S ä t z e TO Boyciynov ufxwv T>jc 7noT£0)c KaTepyd^erai U7rouov>)v (Jak 1,3) u n d
Y\ GAityic U7TO|zovy)v x a T e p y d ^ e r a i ( R o m 5,3), d a b e i v.a. die enge t e r m i n o l o g i s c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g v o n u7ro(xovyj u n d )caT£pyd£eiv. 731
Allerdings in umgekehrter Wortstellung.
732
W o b e i die B e d e u t u n g a m b i v a l e n t ist: (negativ k o n n o t i e r t ) «versuchen» u n d (positiv k o n n o t i e r t )
«erproben», «einer P r ü f u n g unterziehen»; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 2 9 0 - 9 1 ; P o p k e s , A r t . 7T£ipd£a) XTA,
733
Sp. 153. Vgl. z. B . Ps 7; 10; 12; I4,4ff.; 17,8ff.; 3 4 , 2 0 ; 3 7 , 1 2 f f . 3 9 - 4 0 ; 49,6; 56,5ff.; 5 9 ; 9 4 (94,21-22!); 119;
141,5.9-10; p r o p h e t i s c h e A n k l a g e Jes 57,1; A m 5,12; sapiential Spr 1,11-12; 29,10a.
125
126
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
734
735
der jeweiligen 7reipa<7(£0i erscheint. Gott versucht/prüft einzelne Menschen wie etwa Abraham, aber auch sein Volk als Ganzes, wobei es in beiden Fällen um den Gehorsam gegenüber Gott und damit letztlich um das initiierte Heil geht. In der frühjüdischen Literatur gewinnt das Motiv der Prüfung durch Gott geradezu typischen Charakter für die wahrhaft Gläubigen (Treuen). Dabei dürfen die Schilderung der Martyrien in 4Makk und - näher an der durch Jakobus anvisierten Situation - die der Prüfungen Josephs in Testjos dafür als herausragende Beispiele gelten. Allerdings ist gleichzeitig bereits ein gewisser Wandel in der Deutung dieser Erfahrungen in Richtung Erziehungshandeln feststellbar, der so weit geht, dass schliesslich praktisch jedes Leid als Erziehungshandeln Gottes gedeutet wird. 736
737
738
739
740
741
742
743
744
734
Vgl. z . B . 2 C h r 3 2 , 3 1 ; Ps 11,5; 17,3; 2 6 , 2 (als Bitte); 66,10; 138,1.23 (als Bitte); Jer 12,3; 20,12;
J d t 8 , 2 5 - 2 6 ; Sap 3 , 5 - 6 ; Sir 2,1.5; Testjos 2 , 6 - 7 . 735
Gleichzeitig ist festzuhalten, dass sich i m A T auch der G e d a n k e findet, dass G o t t d u r c h M e n s c h e n
versucht w e r d e n k a n n (vgl. z . B . E x 17,2.7; N u m 14,22; D t n 6,16; Ps 7 8 , 1 7 . 4 0 - 4 1 ; 9 5 , 8 - 9 ; 106,14), was letztlich b e d e u t e t , seinen H e i l s w i l l e n n i c h t a n z u e r k e n n e n . E b e n d e m will D t n 6 , 4 - 1 5 v o r b e u g e n (vgl. d a r a n anschliessend 6,16!), d e n n es ist u n m ö g l i c h , G o t t gleichzeitig zu lieben u n d zu versuchen. Dieser G e d a n k e findet sich a u c h i m f r ü h e n J u d e n t u m ; vgl. z. B . Sap 1,2. 736
Vgl. G e n 22,1-19 ( L X X ) : x a i l y e v e T O fxerd r d p ^ a r a T a u r a 6 öeöc inelpa^ev
TÖV A ß p a a u ;
vgl. J d t 8 , 2 5 - 2 6 ; J u b 17,17; 19,8; I M a k k 2 , 5 2 ; 4 M a k k 16,20; Sir 4 4 , 1 9 - 2 1 ; H e b 11,17 737
Vgl. z. B . E x 15,25; 16,4; 2 0 , 2 0 (alle n a c h L X X ) , w o G o t t e s E r s c h e i n e n i m Z u s a m m e n h a n g
m i t d e r Ü b e r g a b e des D e k a l o g s respektive des Gesetzes (!) wie folgt b e g r ü n d e t w i r d : evexev y d p T O U Treipdcrai u u a c Trapeyevqöyj 6 Geöc Trpoc tiuäc; D t n 8,2.16; 13,4; R i 2 , 2 2 - 3 , 4 ; Ps 81,8; Jer 9,6; Sap 11,9-10. 738
A n d e r s ist die S i t u a t i o n bei H i o b : H i e r gilt n i c h t G o t t selbst, s o n d e r n d e r S a t a n als Subjekt d e r
V e r s u c h u n g (vgl. H i o b l,6ff.), allerdings bleibt deutlich, dass es letztlich e b e n d o c h G o t t ist, der seinem B e v o l l m ä c h t i g t e n , d e m S a t a n , d i e E r l a u b n i s z u r V e r s u c h u n g H i o b s erteilt (vgl. 1,12; 2 , 6 ) . D a s s die 7T£ipao-uo( vielfach a u f d e n Teufel z u r ü c k g e f ü h r t werden, zeigen A p k A b r 13,10-11; J u b 1 9 , 8 - 9 ; I K o r 7,5; IThess 3 , 3 - 5 ; O f f b 2,10; H e r r n m a n d 4 , 3 , 4 - 6 ; 12,5,4; 2 K l e m 18,2; aber a u c h ä t h H e n 19,1; 5 4 , 6 ; 6 4 , 2 ; J u b 1,20; 10,1-2; 11,4-5; 19,28; T e s t H i o b 3,3.6, 2 6 , 6 ; T e s t S i m 2,7; T e s t j u d 19,4; T e s t D a n 1,6-8; 4,7; 5 , 5 - 6 ; 6 , 3 ; TestBenj 6,1 u n d u m f a s s e n d 1QS 3 , 2 1 b - 2 3 . 739
Vgl. z . B . s y r A p k B a r 51,14; 5 2 , 6 ; 4 E s r a 7,79.89; 8,27.57; ä t h H e n 4 6 , 7 - 8 ; 4 7 , 1 - 4 ; 5 3 , 2 ; 62,11;
95,7; 9 6 , 3 . 8 ; 100,7; 103,4.9-15; 108,7.10; Sap 2 , 1 0 - 2 0 ; 5,1-2; T e s t L e v 16,2; T e s t j u d 21,9; C D 1,20-21; vgl. f r ü h c h r i s t l i c h a u c h A p g 14,22; IThess 3 , 3 - 4 ; l K l e m 4 5 , 4 - 8 . 740
Vgl. d a s M a r t y r i u m des E l e a z a r i n 5,1-7,23; d a s der sieben B r ü d e r i n 8,1-14,10 u n d d a s d e r
M u t t e r in 14,11-17,6. 741
Vgl. J o s e p h als Vorbild d e r K e u s c h h e i t (seine S t a n d h a f t i g k e i t in d e n z e h n V e r s u c h u n g e n d u r c h
P o t i p h a r s Frau) in 2,7-10,4 u n d J o s e p h als Vorb ild der Liebe in 10,5-18,4. 742
D a m i t ist n i c h t gesagt, dass d a s L e i d e n des G e r e c h t e n in 4 M a k k o d e r in Testjos d a s H a u p t -
t h e m a formuliert. 743
Vgl. z . B . D t n 8 , 3 - 5 ; H i o b 5,17-18; 3 6 , 7 - 1 5 ; S p r 3,11-12; s y r A p k B a r 1,5; 4 , 1 ; 13,10; 7 8 , 3 ;
J d t 8,27; 2 M a k k 6,12-17; 7,33; PsSal 10,1; Sap 3,5a; 11,9-10; Sir 2,lff.; 18,13; 33,1; 34,9ff.; frühchristlich H e b 12,5ff.; O f f b 3,19; l K l e m 56,2ff. 744
Vgl. z. B. Sap 3,5; 11,9; Sir 2,1; 4,(11-)17 (wo v o n der ao
A r t . TteTpa X T X , 2 6 ist d e r V e r s u c h u n g s g e d a n k e d a m i t allerdings seines E r n s t e s e n t k l e i d e t , weil d i e M ö g l i c h k e i t des Versagens verblasse.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Dieser Tradition ist auch Philo verpflichtet, bei dem die Erziehung zur Tugend als Gottes Wille im Vordergrund steht. 745
Aus diesem Blick in die Traditionsgeschichte wird deutlich, dass im AT und im frühen Judentum mit der Möglichkeit der 7reipa<7(X0i um des Glaubens willen gerechnet wird. Dazu gehört auch - wie gezeigt - , dass Gott selbst Menschen versucht, um damit einem höheren Ziel zu dienen. Ntl. wird ebenfalls vorausgesetzt, dass Menschen (insbesondere Christen) versucht werden, womit die alttestamentlichfrühjüdische Tradition fortgeführt wird. Ein Vergleich mit der diskutierten Parallelstelle in IPetr 1,6-7, wo sich der traditionelle Vergleich mit der Prüfung von Gold im Feuer findet, respektive mit der Intention des gesamten IPetr zeigt zudem, dass die 7reipacr(Z0i mit dem Attribut «um des Glaubens willen» präzisiert werden können. Sowohl im Jak als auch im IPetr, die von ihrer Adressaten-Situation her in ähnlichem Kontext stehen, sind die TieipacryLoi Grund zur Freude, weil sie ein Prüfungsmittel sind, das explizit den Glauben erprobt und dadurch standhaft macht. Anders als im AT und im frühen Judentum findet sich ntl. aber keine Aussage, die Gott ausdrücklich als Subjekt der jeweiligen iteipaayioi respektive des 7reipd£e<70ai bezeichnen würde; allerdings bleibt die Frage nach deren Ursprung bei manchen Texten unklar. Gott wird vielmehr als Helfer in den Versuchungen und aus ihnen 746
747
748
749
750
751
752
745 S o w o h l bei P h i l o als a u c h bei J o s e p h u s fehlt aber d a s N o m e n 7rsipaa(xöc; vgl. S e e s e m a n n , A r t . TTEipa X T A , 2 6 ; P o p k e s , A r t . 7reipd£a) X T A , Sp. 154. 746 E t w a d e m d e r G l a u b e n s b e w ä h r u n g o d e r i m Blick a u f verheissenes eschatologisches H e i l . 747 Gleichzeitig ist a u c h hier festzuhalten, dass M e n s c h e n G o t t versuchen k ö n n e n ; vgl. z. B. A p g 5,9; 15,10; I K o r 10,9 (in A n s p i e l u n g a u f Ps 77,18; L X X ) ; H e b 3 , 8 - 9 (= Ps 9 4 , 8 - 9 ; L X X ) ; in allen Fällen k a n n d a s H a n d e l n d e r M e n s c h e n als H e r a u s f o r d e r u n g G o t t e s v e r s t a n d e n w e r d e n , vor d e m g e w a r n t w i r d respektive dessen sie bezichtigt w e r d e n . 748
Vgl. z. B . Ps 66,10; Spr 17,3; 27,21; Sach 13,9; M a l 3 , 3 ; Sap 3 , 4 - 6 ; Sir 2 , 5 ; Testjos 2,7; 1 Q H 13
(5*),15-16; 1 Q M 16,15; 17,1; D i d 16,5; vgl. a u s s e r d e m Spr 27,21; Jes 48,10; 6 E s r a 16,74; J d t 8,27. 749 So z. B. S e e s e m a n n , A r t . 7reTpa K T X , 29. 750 D e r IPetr ist ja - m i t d e m J a k ntl. exklusiv - ebenfalls a n die Gläubigen in der diaaitopä gerichtet (vgl. 1,1) u n d erhebt die d a r a u s resultierenden G l a u b e n s - L e i d e n , (vgl. Brox, IPetr, 29ff.; G o p p e l t , IPetr, 5 6 - 6 4 ; a n d e r s K ü m m e l , E i n l e i t u n g , 3 6 9 - 3 7 1 ; v e r m i t t e l n d Schnelle, E i n l e i t u n g , 4 1 6 - 4 1 9 ) , die n i c h t u n b e d i n g t V e r f o l g u n g e n sein m ü s s e n , z u m z e n t r a l e n T h e m a , w a s n e b e n 1,6-7 a u c h 2 , 1 9 - 2 0 ; 3,14.17; 4,1.19; 5,9-10 belegen; ä h n l i c h Isaacs, Suffering, 184. 751
Vgl. aber J o h 6,6, w o solches v o n Jesus gesagt w i r d .
752 Vgl. z. B. IKor 10,13 oder die 6. Bitte i m Vaterunser ( M t 6,13 par. Lk 11,4/Did 8,2). Sie m u s s n a c h S e e s e m a n n , A r t . TreTpa X T X , 3 0 - 3 1 als Bitte u m B e w a h r u n g vor der V e r s u c h u n g d u r c h w i d e r g ö t t l i c h e M ä c h t e v e r s t a n d e n w e r d e n ; eine I n t e r p r e t a t i o n , d i e a u f g r u n d d e r a k t i v e n F o r m ( K o n j u n k t i v Aorist v o n eic^epeiv) F r a g e n aufwirft: H ä t t e es M a t t h ä u s - w e n n S e e s e m a n n r e c h t h a t - n i c h t bei 6,13b belassen k ö n n e n , w o ja bereits u m die R e t t u n g v o m Bösen respektive vor dessen V e r s u c h e n gebeten wird? E i n e n H i n w e i s zur möglichen L ö s u n g des Problems bietet Luz, E v a n g e l i u m , 4 5 4 , A n m . 130: D a s I n e i n a n d e r v o n g ö t t l i c h e m u n d s a t a n i s c h e m H a n d e l n k ö n n t e M t 4 , 1 - 3 a n d e u t e n : D e r Teufel versucht Jesus, aber es ist der Geist, der i h n in die W ü s t e f ü h r t . P r o b l e m a t i s c h ist a u s s e r d e m I P e t r 1,7, weil d e r gebrauchte traditionelle Vergleich der E r p r o b u n g d u r c h das Feuer i m t h e m a t i s c h e n H o r i z o n t des Briefes
127
128
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
753
heraus verstanden. Jak 1,13 verbietet es — wie gezeigt - sogar nachdrücklich, Gott als Subjekt des 7rsipd£so"0ai im Sinne des Versuchens (zum Bösen) zu bezeichnen. Der alttestamentlich und vor allem frühjüdische Gedanke, dass Gott die Gläubigen durch verschiedene Leiden (die sie aus verschiedenen Quellen um des Glaubens willen treffen) erziehen will, ist damit aber nicht automatisch ausgeschlossen, sondern kann trotz 1,13 auch bei Jakobus im Hintergrund stehen. Ausgangspunkt der vorausgehenden Überlegungen war die Frage, was in 1,2 unter den verschiedenen 7reipao"f*o( zu verstehen sei und ob diese allenfalls als durch Gott (mit-)verursacht gedacht sein könnten. Aufgrund des Textvergleichs mit IPetr 1,6-7 bzw. der dahinterstehenden (mit Jak 1,2 gemeinsamen) Tradition dürfte es sich um verschiedene Glaubens-Prüfungen handeln, die - wie der Jak insgesamt zeigt - besonders die ethische Integrität der betreffenden Christen gefährden (können). Diese Antwort genügt aber nicht, um Gott als Subjekt hinter den 7rsipao"(XOi aufgrund von 1,13 auch aus 1,2 zwingend ausschliessen zu können. Zur begründeten Beantwortung dieser Frage muss daher der Jak im Horizont der 7rsipacr(Xol TtoixiXoi abgeschritten werden, womit gleichzeitig das Ziel anvisiert ist, die Glaubens-Prüfungen präziser definieren zu können. 754
755
Wie dargelegt, müssen die Treipacrjxoi in Jak 1,2 grundsätzlich als mannigfaltige Glaubens-Prüfungen, als die ethische Integrität gefährdende Versuchungen verstanden werden, wie sie zu einer getauften Existenz immer wieder gehören. 756
757
758
h i n t e r d e n neipaay.01 a n G o t t als der «Quelle» derselben d e n k e n lässt; vgl. andererseits H e r r n vis 4,3,4, w o d e r Feuer-Reinigungs-Vergleich i m K o n t e x t der 4 . Vision einer a u f die C h r i s t e n z u k o m m e n d e n B e d r ä n g n i s steht, o h n e dass G o t t als S u b j e k t e r w ä h n t w ä r e respektive i m p l i z i e r t zu w e r d e n b r a u c h t . 753
Vgl. frühjüdisch z. B . Sap 2,18; Sir 2 , 6 ; Testjos 2 , 1 - 6 ; n t l . I K o r 10,13; 2 P e t r 2 , 9 ; O f f b 3,10.
754
Vgl. M u s s n e r , J a k , 6 4 - 6 5 , d e r d a f ü r p l ä d i e r t , d a s s d e r J a k n i c h t G o t t als d e n U r h e b e r d e r
TieipaayLoi d e n k e . G l e i c h z e i t i g s p r i c h t er sich a b e r d a f ü r a u s , d i e p e i r a s m o i , i m J a k als v o n G o t t z u g e l a s s e n e z u v e r s t e h e n . D i e s sagt d a s S c h r e i b e n a n k e i n e r Stelle, ist a b e r a u f d e m H i n t e r g r u n d eines in a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e r T r a d i t i o n g e d a c h t e n m ä c h t i g e n G o t t e s ( k a u m a l l m ä c h t i g e n , vgl. D i e t r i c h , Seiten G o t t e s , 2 4 - 2 7 ) , d e r die TteipaayLoi ja v e r h i n d e r n k ö n n t e , es aber offensichtlich n i c h t t u t , n i c h t auszuschliessen. T r o t z d e m ist d e r U n t e r s c h i e d v o n «bewirken» u n d «zulassen» n i c h t zu nivellieren: A u s d e r Sicht m e n s c h l i c h e n E r l e b e n s m a g es z w a r z u n ä c h s t k a u m e i n e n U n t e r s c h i e d m a c h e n , o b d a s erlebte Leid v o n G o t t v e r u r s a c h t o d e r n u r zugelassen ist. Bei n ä h e r e m B e d e n k e n ist d i e Differenz aber b e d e u t e n d u n d J a k o b u s ist offenbar gerade a n i h r b e s o n d e r s gelegen (vgl. 1,13). Es m a c h t e i n e n U n t e r s c h i e d , o b G o t t die d a s m e n s c h l i c h e L e b e n o h n e h i n m i t k o n s t i t u i e r e n d e n L e i d e n für seine (Segens-)Pläne zulassend n u t z t o d e r o b er d e m m e n s c h l i c h e n L e b e n solches Leid selbst auferlegt. D e r U n t e r s c h i e d liegt aber w e n i g e r i m m e n s c h l i c h e n U m g a n g m i t d i e s e m Leid, als v i e l m e h r i m W e s e n G o t t e s , der d a n n t r o t z des Leides als der w e s e n h a f t G u t e g e d a c h t w e r d e n k a n n . D i e Frage n a c h d e r T h e o d i z e e ist d a m i t allerdings i n keiner Weise b e a n t w o r t e t . 755
D i e s d e s h a l b , w e i l d e r J a k m i t doxifziov (vgl. G r u n d m a n n , A r t . döxifzios X T X , 2 6 2 ) e i n e n
t r a d i t i o n e l l e n T o p o s a u f d e n G l a u b e n a n w e n d e t (anders Schröter, Jesus, 2 4 3 ) . 756
E s ist f r ü h c h r i s t l i c h e r T o p o s , dass d e r T a u f e A n f e c h t u n g e n folgen; vgl. P o p k e s , A d r e s s a t e n ,
136-146. 757
N a c h Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1190 e i g n e t ö'rav d a s M o m e n t e i n e r öfters w i e d e r k e h r e n d e n
G o t t als d e r wesenhaft G u t e
Aber Jakobus muss keineswegs nur dem skizzierten traditionellen (sehr weiten) Feld «Freude/Segen im Leid» folgen. Er wird vielmehr die aktuelle Situation seiner Adressaten vor Augen gehabt haben, in die er hineinspricht. Dabei können zur Näherbestimmung der 7T6ipao"(XOi zwei Texte praktisch ausgeschlossen werden, die sich prima vista zur inhaltlichen Interpretation der 7reipao"(XOi TioixiXoi anbieten: der (gewöhnlich naheliegende) unmittelbare (Prolog-)Kontext (1,5-11) und der zweite Epilogabschnitt (5,12-18, näher: 5,13-15). Zwar mag sich in den Glaubens-Prüfungen sowohl der von Jakobus im Kontext thematisierte Mangel an Weisheit (vgl. 1,5) respektive die innere Gespaltenheit (vgl. 1,6—8) deutlicher herauskristallisieren, wie sich an den sozialen Ungerechtigkeiten zwischen Arm und Reich (vgl. 1,9—11) auch die 67riöu(x(a der Adressaten entzünden mag; 7reipao"(*o( sind dies aber nicht. Zu fragen wäre in diesem Fall, weshalb sich die Adressaten über einen Mangel an Weisheit freuen sollten, die für das Bestehen der Treipacrjxol entscheidend ist, oder über einen Mangel an Ganzheit in ihren Ge beten, die für das Erlangen der Weisheit Voraussetzung ist. Hinzu kommt, dass in 1,2 allgemein menschliche Leidenserfahrungen wie Krankheit oder Tod aufgrund des Faktums ausgeschlossen sein dürften, dass Jakobus eben diese Leiden in 5,13-15 explizit thematisiert, ohne dort aber die Glaubensprüfungen von 1,2 thematisch oder terminologisch aufzunehmen. Dies hätte sich aber — wenn man die starke innertextuelle Verflochtenheit des Jak in Rechnung stellt - geradezu angeboten. Weiterführend ist dagegen 5,10, wo die Adressaten aufgefordert werden, die Propheten zum i)7rö5siyf*a TJfc Jcaxo7ra8(ag x a i ryjg ^ a x p o ö u ^ i a g zu nehmen, womit Jakobus auf 5,7 rekurriert, was es nahe legt, die xa>cO7ra0(a respektive die (xaxpoöujxfa auf die Adressatensituation zu beziehen. Da der Jak an keiner Stelle auf offene Ver folgung der angesprochenen Gemeindeglieder hinweist, ist wohl — dem IPetr ähn lich - eher an «mildere» Formen der 7rsipao"(Xo( zu denken, als diese atl. Propheten zu gewärtigen hatten: An alltägliche soziale Anfeindungen, die den Adressaten auf 759
760
761
762
763
H a n d l u n g ; vgl. P o p k e s , J a k , 81; vgl. a u s s e r d e m F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 0 0 , d e r v o n e i n e m «lebenslangen Prozess» spricht. 758
Vgl. I P e t r 1,3-9 u n d P o p k e s , J a k , 8 2 ; B u r c h a r d , J a k , 5 5 .
759
Vgl. z u d i e s e m M o t i v f e l d n e b e n d e n o b i g e n A u s f ü h r u n g e n z u r T r a d i t i o n s g e s c h i c h t e n t l . z. B .
M k 4,16-17 par. M t 1 3 , 2 0 - 2 1 / L k 8,13; R o m 8,18; 2 K o r 4,16-18; 6,10; 7,4; IThess 3,7.9; (2Thess 1,4-5); H e b 12,2-11. 760
D i e s e These legt sich a u f g r u n d d e r e x p o n i e r t e n S t e l l u n g des G e s a g t e n i m E x o r d i u m n a h e .
761
So aber z. B. F r a n k e m ö l l e , Jak, 1 3 6 - 7 . 1 4 0 - 4 1 . 2 1 1 - 2 2 2 . 2 3 1 - 2 5 1 .
762
M i t K o n r a d t , E x i s t e n z , 111, A n m . 6 4 .
763
J a k o b u s greift d a m i t auf eine breit bezeugte T r a d i t i o n i m A T (vgl. z. B. R i 6,8.10; l S a m 9,9; 24,11;
l K ö n 16,1; 2 K ö n 17,13-14; 21,10; 2 C h r 24,19; 36,15-16; N e h 9,30; J e r 7 , 2 5 - 2 6 ; 11,7-8; 2 5 , 4 - 7 ; 2 6 , 5 ; 29,19; 35,15; 4 4 , 4 - 5 ; Sach 1,4; 7,7) u n d i m F r ü h j u d e n t u m (vgl. z. B. Bar 1,21; 4 E s r a 7,130; TestLev 16,2; C D 7,17-18;) z u r ü c k , d i e a u c h i m frühen C h r i s t e n t u m rezipiert wird; vgl. z. B. M t 5,10-12 par. L k 6 , 2 2 2 3 ; M t 2 3 , 3 4 p a r . L k 11,49-51; M t 2 3 , 3 7 p a r . L k 13,34; M k 1 2 , 2 - 5 p a r . M t 2 1 , 3 4 - 3 6 ; L k 2 0 , 1 0 - 1 2 ; A p g 7,52; R o m 11,3 [aus l K ö n 19,10.14; L X X ] ; l l l i e s s 2,15; B a r n 5,11; I g n M a g n 8,2.
129
130
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
g r u n d ihrer D i a s p o r a - E x i s t e n z u n d w e g e n des d a m i t v e r b u n d e n e n B r u c h s m i t d e n gesellschaftlichen Konventionen entgegen s c h l a g e n .
7 6 4
D a m i t v e r b u n d e n ist d i e
p e r m a n e n t u n d l a t e n t g e g e n w ä r t i g e G e f a h r der A s s i m i l i e r u n g m i t d e r p a g a n e n U m w e l t , d i e K o n r a d t als d a s zentrale M e r k m a l der Treipacrfzol TTOIXI'XOI n a c h w e i s t .
7 6 5
Ist d i e s richtig, spricht Jak 1 , 2 a u f d e m m i t l P e t r 1 , 6 - 7 g e m e i n s a m e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n H i n t e r g r u n d u n d i m K o n t e x t d e s Jak selbst v o n V e r s u c h u n g e n , d i e sich z u m e i n e n a u f g r u n d der D i a s p o r a - E x i s t e n z der Adressaten d u r c h A n f e i n d u n g e n der p a g a n e n U m w e l t e i n s t e l l e n , d i e s i c h z u m a n d e r e n aber a u c h ( u n d primär) i n e t h i s c h e r H i n s i c h t - a u f g r u n d der G e f a h r der A s s i m i l a t i o n
7 6 6
ihrer £ 7 n 0 U f z ( a e n t z ü n d e n . D a m i t w i r d klar, dass G o t t a u c h i n
a n d i e «Welt» l , 2 ( - 4 )
an
als S u b j e k t
d e s 7reipd£eo"0ai w e g f ä l l t : Er selbst p r ü f t / v e r s u c h t n i e m a n d e n . B e i d e n F o r m e n der neipacycol
g e g e n ü b e r sollen sich d i e A d r e s s a t e n i n ihrer G l a u b e n s e x i s t e n z b e w ä h r e n ,
weil der d u r c h d i e 7r£tpao"(XOi b e w ä h r t e G l a u b e über d i e erlangte ( u n d n u n als Voraussetzung fungierende)
z u m epyov
VTIO^IOVYJ
TeXeiov
767
f ü h r t . Letzteres ist aber n i c h t
e i n e weitere, quasi «logische» Frucht der 7reipao"(ZOi, s o n d e r n definiert d i e \)TZO\LOVY\ inhaltlich n ä h e r .
7 6 8
Jakobus zielt - w e i l er m c r T t g als u m f a s s e n d e E x i s t e n z b e s t i m m u n g
versteht - a u f d i e Integrität, a u f d a s S e i n d e s M e n s c h e n ,
7 6 9
d a s sich n a t ü r l i c h i n ent-
s p r e c h e n d e m , sich i n T a t e n a u s w e i s e n d e m G l a u b e n m a n i f e s t i e r e n m u s s . paayiol
7 7 0
D i e 7rei-
f ü h r e n d u r c h d i e i n e i n e m b e w ä h r t e n G l a u b e n g e w a c h s e n e VTtoyLOVY], d i e sich
d u r c h e i n epyov riXeiov auszeichnet, letztlich zu e i n e m M e n s c h - respektive Christsein, das v o n TeXeioc,
771
oXöxXyjpoc
772
u n d p ] 5 e v i Xei7rö(zevoc geprägt i s t .
773
Jakobus wirbt
7 6 4 Diese D e u t u n g w i r d d u r c h 2 , 6 - 7 gestützt: x c t T a d u v a o r e u e i v steht i m A T i n g u t d e r H ä l f t e aller V o r k o m m e n i m K o n t e x t d e r U n t e r d r ü c k u n g sozial Schwacher; vgl. E x 1,13 (vgl. Sap 17,2 respektive Ex 10,22); N e h 5,5; Jer 7,6; 2 2 , 3 ; E z 18,7.12.16; 22,7.29; 46,18; A m 4,1; 8,4; M i 2 , 2 ; Sach 7,10; M a l 3,5. 765 Vgl. K o n r a d t , Existenz, 114-123; anders Dibelius, Jak, 1 2 0 - 2 1 ; Popkes, Adressaten, 129; Schnider, Jak, 39. 7 6 6 Vgl. v.a. d i e i m J a k p r o m i n e n t v e r t r e t e n e R e i c h t u m s p r o b l e m a t i k . 7 6 7 D i e F o r m u l i e r u n g s c h e i n t n a c h B u r c h a r d , J a k , 5 7 vor J a k n i c h t belegt zu sein u n d ist n i c h t kollektiv, s o n d e r n integral (vgl. z. B . Rom 2,15; IThess 5,13; H e b 6,10; J a k 1,25; l P e t r 1,17) zu lesen; sie m e i n t d a s e t h i s c h e T u n in jeder B e z i e h u n g (ähnlich H a u c k , J a k , 7, d e r die V o l l k o m m e n h e i t als «tätige F r ö m m i g k e i t » versteht; vgl. Schlatter, J a k , 1 0 8 - 9 ; Maier, J a k [2004], 60) u n d definiert d a m i t quasi die «positive (auch ethische) F ü l l u n g » des d u r c h d i e 7reipao"uo( m i t \)iio{iovy\ ausgezeichneten G l a u b e n s . 7 6 8 A n d e r s als in Rom 5,4, w o a u f yca/zepyaXp-y.ai (5,3) zurückgegriffen w i r d , ergibt sich dies a u s der präzisierenden K o n j u n k t i o n de (hier w o h l «aber»; R o p e s , J a k , 137 p l ä d i e r t für «und») u n d d e m £
l
v
m
Verb ^ Ö S i n n e einer K o n s e q u e n z ) : D i e G e d u l d b e w i r k t n i c h t s , sie soll e t w a s h a b e n - u n d z w a r d a u e r n d (vgl. d e n d u r a t i v e n A s p e k t ) : n ä m l i c h d a s Ipyov reXgiov; m i t B u r c h a r d , J a k , 57. 7 6 9 M i t Popkes, J a k , 8 4 . 770
Vgl. J a k 2,17.26.
771
Im A T w i r d riXeioq v.a. i m S i n n e v o n «Ganzheit», «Unversehrtheit», «Ungeteiltheit» verstanden: m
i
t
T
£ l o c
So w i r d in D t n 18,13 d a s h e b r ä i s c h e TO*^ P ™J?$ **W ^ £°">] evavTiov x u p i o u TOU 9eou o*ou übersetzt. D a b e i ist i m H e b r ä i s c h e n v o m K o n t e x t h e r a n die (auch ethische) Ungeteiltheit des H e r z e n s G o t t g e g e n ü b e r g e d a c h t (vgl. z. B . l K ö n 8,61; 11,4; 15,3.14; I C h r 2 8 , 9 ; 29,19; vgl. s i n n g e m ä s s D
D
l K ö n 9 , 4 - 5 ) , w a s d e u t l i c h m a c h t , dass « v o l l k o m m e n sein» n i c h t zuerst e t h i s c h e n P e r f e k t i o n i s m u s
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
damit für ein Christsein, das sowohl von seiner inneren Haltung als auch von seiner äusseren Gestaltung her nach «Vollkommenheit» in der Verpflichtung auf Gott und in der Verwirklichung seines Willens strebt; er motiviert zu einem Christsein, das sich in seinem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen der Welt «vollkommen» bewährt. Trotzdem wird Jakobus zum einen weder an einen innerweltlichen Perfektionismus, noch ausschliesslich an eine eschatologische Grösse gedacht haben, sondern eher an einen geistlichen Wachstumsprozess auf das angestrebte Ziel hin. Zum anderen mahnt er aber eben dieses letztlich doch eschatologische Ziel an, das es innerweltlich zu erstreben gilt, wenn er zur Freude in den 7T£ipao"(ZOi aufruft, die ja eben die Erfüllung dieses Zieles mit herbeiführen werden. 774
775
776
777
778
779
m e i n t , s o n d e r n u m f a s s e n d e E x i s t e n z a u s r i c h t u n g , ja völlige H i n g a b e a n m r p (vgl. H a r t i n , Spirituality, 2 2 - 2 6 ; H o p p e , J a k , 2 1 - 2 4 ) . J a k o b u s greift diese s p ä t - a l t t e s t a m e n t l i c h e B e d e u t u n g a u f u n d m a c h t sie z u m e t h i s c h e n Zentralbegriff, d i e g e r a d e a u c h i m J a k «ganz» i m S i n n e d e r e r w ä h n t e n E x i s t e n z a u s r i c h t u n g a u f G o t t h i n b e d e u t e t ; vgl. D e l l i n g , A r t . TeXog * T X , 7 5 - 7 6 ; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 2 7 - 2 9 ; H ü b n e r , A r t . TeXeios, 8 2 4 ; Klein, W e r k , 5 6 - 6 5 . 7 7 2 D a s Adjektiv ist p r i m ä r e i n Q u a n t i t ä t s b e g r i f f u n d m e i n t i m J a k u m f a s s e n d d a s g a n z e M e n s c h sein (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1144; Foerster, A r t . , *Xyjpo$ JCTX, 7 6 5 - 6 ; Schlatter, J a k , 109-10 weiss sich a n d e r Stelle a n d a s Opfergesetz e r i n n e r t u n d versteht d e n M e n s c h e n als d a s v o n G o t t gewollte Opfer). D a b e i d ü r f t e d e r B e d e u t u n g s u n t e r s c h i e d ( Q u a l i t ä t - Q u a n t i t ä t ) z u m Adjektiv reXeioq i n 1,4 a u f g r u n d des F a k t u m s , dass beide W e r t e a u f d e m Kpyov TeXeiov b e r u h e n , p r a k t i s c h a u f g e h o b e n sein; vielleicht m ü s s e n d i e A d j e k t i v e g a r als H e n d i a d y o i n (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 294v) gelesen w e r d e n . 7 7 3 W a s n a c h Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 0 ; K n o c h , J a k , 2 6 a n Jesu V o l l k o m m e n h e i t s f o r d e r u n g e r i n n e r t (vgl. M t 5,48, a u s s e r d e m D t n 18,13; K o l 4,12; H e b 6,1); ä h n l i c h spricht H a r t i n , J a k , 5 9 i n B e z u g a u f M t 5,48 v o n d e r I m i t a t i o D i e ; vgl. a u s s e r d e m W o l m a r a n s , Sense, 1109-1121. 7 7 4 Vgl. z . B . D a v i d s , J a k , 6 9 : « [ N ] o t a single v i r t u e , b u t t h e perfect character» ( ä h n l i c h M a r t i n , J a k , 17; R o p e s , J a k , 138); H a r t i n , J a k , 5 8 ( ä h n l i c h Laws, J a k , 5 4 ) ; M o o , J a k , 5 6 ; Schlatter, J a k , 109; Vouga, Jak, 40. 775 D a s zeigen einerseits d i e g e b r a u c h t e n T e m p o r a (xaTepyd£o(mi steht i m I n d i k a t i v Präsens u n d d r ü c k t d a m i t e i n duratives M o m e n t aus; vgl. a u c h d e n I m p e r a t i v Präsens e^eTO) u n d d e n K o n j u n k t i v Präsens ^Te) u n d andererseits d e r K o n t e x t des J a k selbst, d e r m i t 1,12 ( S t i c h w o r t a u f n a h m e : U7ro(*eveiv, 7reipa<7(XÖ£, £0x1^05) d e n Prolog des Schreibens abschliesst u n d in 3,2 eine realistische Selbsteinschätzung (ebenfalls durativ) expliziert. 776 N a c h M u s s n e r , J a k , 6 7 h a b e n die W ö r t e r UTTOJXOV^, reXeioq u n d 6XöxX>]pos aber alle e i n e n « u n ü b e r h ö r b a r eschatologischen Klang», weshalb er v o n e i n e m «eschatologischen Perfektionismus» spricht. 777 M i t B u r c h a r d , Jak, 57; Popkes, Jak, 8 5 , der als Zielsetzung die «erwachsene Reife» (vgl. I K o r 2 , 6 ; 3,lff.; 13,10; E p h 4,13; P h i l l,6ff.; 3,9ff.; K o l 1,28; 2,10; 3,1; H e b 5,12-14) i m U n t e r s c h i e d z u m « M i l c h ling» (vgl. I K o r 3,lff.; H e b 5,12; IPetr 2,2) erkennt; vgl. a u c h Davids, Jak, 6 9 - 7 0 , d e r (eklektisch) N o a h als Beispiel des v o l l k o m m e n e n M a n n e s j ü d i s c h e r T r a d i t i o n a n f ü h r t (vgl. G e n 6,9; J u b 5,19; Sir 44,17; e r g ä n z e n d aber a u c h 2 C h r 20,7; Jes 41,8; J u b 23,10; S a p 7,27; Sir 44,16.19). 778 Diese M a h n u n g w u r z e l t i m AT, w o die ungeteilte E x i s t e n z a u s r i c h t u n g a u f G o t t z u r G r u n d l a g e j ü d i s c h e n G l a u b e n s w i r d ; vgl. D t n 6 , 4 - 6 ; 18,13. 779
V g l . d e n B e z u g z u 1,12, w o e r n e u t d e u t l i c h w i r d , d a s s sich d i e A d r e s s a t e n n i c h t ü b e r d i e
P r ü f u n g e n als solche freuen sollen, s o n d e r n d a r ü b e r , dass diese letztlich z u r (keineswegs n u r , a b e r
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Nach l,2(-4) sind die iteipacryLoi für die Gläubigen Grund zur Freude, weil sie wie die Adressaten wissen - ihren Glauben Geduld gewinnen lassen. Der Glaube ist zunächst einmal Prüfungs-Objekt des Soxifziov, das nach erfolgreich bestandenen iteipaayioi - also aufgrund des Bleibens in der von Gott geschenkten und durch den Glauben neu definierten, ganzheitlich bestimmten Existenzweise angesichts der Konfrontation mit der «Welt» - durch VTtoyLOVYj ausgezeichnet wird. Dabei ist die \)TZO\lovy\ als Bezeichnung des gottgemässen Verhaltens der Frommen in 7T£ipao"(/.o( aller Art traditionell breit belegt. Allerdings ist sie anders als etwa in der Stoa kein Wert an sich, sondern sie strebt nach einem übergeordneten Ziel, nach dem epyov reXeiov. 780
781
782
733
784
785
Damit können die Analysen von 1,13-17 bzw. 1,2-4 zusammengefasst und in Bezug auf den Forschungsgegenstand der vorliegenden Arbeit charakteristische Ergebnisse festgehalten werden: Kardinalstelle für die Grundthese der Studie ist 1,17, wo Gott - an prominentester Stelle im Jak (und damit wegweisend), im Zentrum der Entfaltung der theologischen Grundlagen - als unveränderbarer Schöpfer(-7rar>5p) der Lichter vorgestellt wird: Weil die Gestirne (insbesondere nach Philo) als gute (und beseelte) Wesen gedacht werden, lässt das Rückschlüsse auf deren Schöpfer zu, der dann (1.) ebenfalls als gut zu denken
a u c h eschatologischen) F r e u d e f ü h r e n (werden). 780 Tyjc 7T(OT£COC d e m n a c h G e n i t i v u s objectivus. 781 A n d e r s l P e t r 1,7 (in der Bibel sonst n u r n o c h in Ps 11,7, L X X ; Spr 27,21), w o d a s doxiuiov u u ß v T>jc Tnorecdc ( G e n i t i v u s subjectivus!) viel k o s t b a r e r e r a c h t e t w i r d als d i e des v e r g ä n g l i c h e n G o l d e s . D a s b e d e u t e t , dass es w e n i g e r u m e i n e G l a u b e n s - P r ü f u n g als v i e l m e h r u m d i e «Veredelung» (wie G o l d d u r c h Feuer) eines d u r c h 7reipao"uoi TtoixiXoi bereits b e w ä h r t e n G l a u b e n s geht. I n J a k 1,3 g e h t es u m die B e w ä h r u n g des Glaubens (der g e p r ü f t wird); in l P e t r 1,7 u m die Bewährung des G l a u b e n s (die «veredelt» w i r d ) . 782 A b e r : A u c h dieses «Bleiben» ist d e m G l ä u b i g e n n u r m ö g l i c h , weil er d i e d a z u n ö t i g e K r a f t d u r c h d e n v o n G o t t g e s c h e n k t e n £U<J)UTOC Xöyoc (1,21) g e w i n n t ; vgl. K o n r a d t , Existenz, 169, der d e n Sachverhalt wie folgt a u f d e n P u n k t b r i n g t : « G o t t w i r k t d a d u r c h , dass [nicht e t w a : deshalb, weiU wie der Vf. a n m e r k t ! ] j e m a n d g l a u b t , d i e B e w ä h r u n g des G l a u b e n s mit.» A u s s e r d e m verweist J a k o b u s seine Leser in 1,5 a u s d r ü c k l i c h a u f die v o n G o t t z u r V e r f ü g u n g s t e h e n d e Weisheit, die i m G e b e t «abgerufen» w e r d e n soll. 783 D a s N o m e n k a n n n t l . je n a c h B e z i e h u n g u n t e r s c h i e d l i c h e B e d e u t u n g h a b e n : I n B e z u g a u f die W e l t n e b e n A u s h a r r e n a u c h « G e d u l d » , «Standhaftigkeit», «Ausdauer» (im S i n n e v o n b e w u s s t u n d aktiv [!] u n t e r b e s t i m m t e n U m s t ä n d e n bleiben; vgl. z. B . M t 10,22; M k 13,13 par. M t 10,22; L k 8,15; 21,19; R o m 5,3; 2 K o r 12,12; 2Thess 1,4; H e b 10,36; 12,1; J a k 5,11; Offb 14,12; z u m Z u s a m m e n h a n g v o n V e r s u c h u n g u n d G e d u l d vgl. J u b 17,18; 19,3.8; 4 M a k k 1,11; 9,30; 17,12; Testjos 2,7); in B e z u g a u f G o t t « E r w a r t u n g » (angesichts der vergehenden Z e i t u n d der ausbleibenden Parusie); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 6 8 6 - 7 ; H a u c k , A r t . U7rouivo) X T X , 578ff.; R a d i , A r t . UTro^ovyj, 9 6 9 . 784
J a k o b u s u n t e r s t r e i c h t d i e B e d e u t u n g des A u s d r u c k s U7TO|xovyj, i n d e m er i h n in 1,12 u n d 5,11
jeweils m i t e i n e m M a k a r i s m u s v e r b i n d e t (sonst n u r n o c h in 1,25 ü b e r d e n T ä t e r des W o r t e s ) . 7 8 5 Vgl. alttestamentlich-frühjüdisch z. B. D a n 12,12; syrApkBar 44,7; 4 8 , 5 0 ; 4Esra 7,89; slHen 5 0 , 2 4; 4 M a k k 1,11; 5,23; 6,9; 7,9.22; 9,8.30; der Sache n a c h J o s e p h u s , Bell 2 , 1 5 2 - 3 ; n t l . L k 21,19; 2 K o r 1,6; 6,4; 12,12; 2 1 h e s s 1,4; H e b 1 0 , 3 2 - 3 6 ; 12,1; O f f b 1,9; 2 , 2 .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
ist. Weil sich Gott aber — im Unterschied zu den wechselhaften Gestirnen — im «Kern» seines Wesens in seinem guten Sein nicht verändert, kann er darüber hinaus (2.) als der wesenhaft Gute bezeichnet werden, der (3.) entsprechend nur gute und vollkommene Gaben schenkt, was dunkle Seiten im Gottesbild des Jakobus (vorerst) negiert. Gleichzeitig weist dieser Befund auf 1,13-16 zurück, wo Jakobus Gott nicht nur als von Menschen zwar durchaus ansprech- und motivierbar, aber (4.) zum Bösen hin unversuchbar vorstellt, weshalb der wesenhaft Gute (5.) niemanden zum Bösen versucht; solches Tun ist ihm von seinem unveränderbar guten Sein her wesensfremd. Damit kann Gott als Subjekt des 7T6ipd^£(70ai zum Bösen hin ausgeschlossen werden, zumal Jakobus dieses nach 1,2—4 einerseits der paganen Umwelt und andererseits nach 1,14-15 der den Gläubigen innewohnenden Begierde zuschreibt. 786
787
Im Zusammenhang dieser Ergebnisse bleiben allerdings Fragen offen: Jakobus hält mit 1,13-17 (auch im Kontext von 1,2—4) zwar (zunächst) jeden Schatten von Gottes Gutsein fern, aber er tut dies, ohne etwa genauer auf die Fragen einzugehen, ob Gott nicht doch als (mitverantwortlicher) Urheber oder zumindest als derjenige zu denken sei, der die genannten Prüfungssubjekte «Welt» (Reichtum) und «Begierde» zulassen und damit für die 7reipao"(/,oi zumindest mitverantwortlich bleiben würde. Immerhin ist ja Gott es, der die Christen in dieser Welt und in ihnen ihre Begierde belässt! Hat Jakobus an der Stelle selbst nicht weitergedacht? Bezüglich der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT>5p) alles Geschaffenen ist zumindest danach zu fragen, ob die Begierde nicht auch als Teil des von Gott geschaffenen Kosmos' zu denken wäre und welche Konsequenzen dies für die Beschreibung des Gottesbildes im Jak haben würde. Andererseits entfällt bei Jak eben gerade der in IPetr 1,6-7 wichtige traditionelle Vergleich mit dem Feuer, der Gedanken in die angedeutete Richtung eines «Erziehungshandelns» Gottes stützen könnte, was die Rede vom wesenhaft Guten ja keineswegs per se ad absurdum führen würde. - Jakobus schweigt zu diesen Fragen und hält schlicht fest, dass Gott d7reipaoTOS sei, aufgrund seines wesenhaften Gutseins nur gute und vollkommene Gaben gebe und niemanden zum Bösen versuche. 788
789
7 8 6 Z u r R e d e v o n G o t t als R i c h t e r vgl. K a p . 3.3.2. 7 8 7 A n d e r e r s e i t s weist er a u c h a u f 1,18 h i n ü b e r , w o m i t d e r d u r c h G o t t i n i t i i e r t e n G e b u r t Xöyo) dXyjGeiac die g u t e G a b e , das v o l l k o m m e n e G e s c h e n k s c h l e c h t h i n t h e m a t i s i e r t w i r d (vgl. G i d e o n , Exposition, 16; G r ü n z w e i g , J a k , 4 9 - 5 2 ; Schlatter, J a k , 136). D a n e b e n w i r d J a k o b u s - w i e d i e weiteren U n t e r k a p i t e l 3 . 2 . 2 - 3 . 2 . 3 zeigen - a u c h a n a n d e r e G a b e n G o t t e s g e d a c h t h a b e n . 7 8 8 Vgl. G i d e o n , E x p o s i t i o n , 15, der d a r a u f h i n w e i s t , dass einige d e r a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n ents p r e c h e n d a r g u m e n t i e r t h a b e n k ö n n t e n : «[I]t is really G o d ' s fault because h e m a d e t h e m as t h e y are, t h a t is, capable of s i n n i n g a n d desirous of y i e l d i n g to t e m p t a t i o n » ; Painter, Power, 2 6 6 : «For J a m e s , <desire> is p a r t of t h e h u m a n m a k e u p . This seems t o i m p l y t h a t G o d is responsible for t h e source of t e m p t a t i o n a n d u l t i m a t e l y responsible for evil. J u s t h o w J a m e s c a n d e n y t h i s is unclear, b u t d e n y it h e does!» 7 8 9 A u f ein weiteres theologisches P r o b l e m , d a s dieser A n s a t z generieren k ö n n t e , h a t J o h n s o n , J a k , 2 0 4 h i n g e w i e s e n : «Are t h e
134
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Mit 1,13-17 macht Jakobus den angeschriebenen Gemeindegliedern im Horizont der pragmatischen Absicht seines Schreibens zum einen klar, dass sie für ihre Schuld haften werden, nicht etwa Gott für ihr Versagen verantwortlich machen können und sich mit ihrem Verhalten ausserhalb des von diesem wesenhaft guten Gott (gnädig) eröffneten Heilsraumes bewegen. Zum anderen macht Jakobus aber auch deutlich, dass dieser Gott eben nicht (was vielleicht zu erwarten wäre) primär oder gar aus schliesslich ein richtender, sondern in erster Linie ein wesenhaft guter xtipioc (aber doch ein xupioc!) ist, vor dem - wie noch zu zeigen ist - Rechenschaft abzulegen sein wird. Deshalb motiviert und verpflichtet Jakobus die Gemeinden zu ungeteilter Lebensausrichtung auf diesen Gott h i n . 790
Das wesenhafte Gutsein Gottes weist Jakobus im Rahmen seines Schreibens mit der Rede von verschiedenen guten und vollkommenen Gaben weiter nach. Diese kulminieren in eschatologische Hoffnungen), die Gott den angefochtenen Christen verheissen hat und die der Autor seinen Gemeinden neu vor Augen malt, um sie im Horizont dieses Zieles zu einem Leben zu motivieren, das sich in einem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen (der Welt) «vollkommen» bewährt.
3.2.2
Die XoYog-Gabe(n)
Als erste der in 1,17 erwähnten guten, vollkommenen und für das Leben der an geschriebenen Christen fundamentalen Gaben ist der in 1,18.21—23 erwähnte Xöyoc zu nennen. Diese Gabe wird von Jakobus in dreierlei Hinsicht entfaltet: als Geburt Aöyco dXyjöeiac, als e'(xc|>UT0c Aöyoc und als vöfxoc. 791
3.2.2.1 Die Gabe der Geburt (köycd aAnOeiac;) 1,18 rundet den unmittelbaren Kontext seit 1,13 ab und bezieht sich konkretisierend auf l,17(a), weist aber mit Aöyoc dAyjSeiac zugleich auf 1,19-25 hinüber. Das betont 792
793
not? If t h e y are, t h e n it m u s t be G o d w h o
Vgl. Cargal, Restoring, 2 0 2 - 2 0 4 , der ( m . E . allerdings etwas verkürzt) postuliert, dass der «Process
of B e c o m i n g a Believer» (a.a.O., 2 0 2 ; sie!) m i t d e r E r k e n n t n i s b e g i n n e , dass G o t t «pure good» (a.a.O., 203) sei; vgl. a u s s e r d e m d a s R e s ü m e e a.a.O., 2 1 6 - 2 1 8 : « O u r s u m m a r y o f t h e religious p u r p o s e s o f t h e Epistle h i g h l i g h t e d James's interest i n m o d i f y i n g his readers' beliefs (they believe G o d is g o o d , b u t is also a s o u r c e o f b a d ; J a m e s believes G o d is
D e r Beleg i n 3,2 k a n n wegfallen, d a es sich u m m e n s c h l i c h e s R e d e n h a n d e l t .
792
Vgl. V o u g a , J a k , 5 8 .
793
Dies insofern, als dass der Xöyo$ dAyjGeiag die Basis respektive d e n Bezugspunkt der A r g u m e n t a t i o n
v o n 1,19-25 bildet (vgl. Maier, J a k [ 2 0 0 4 ] , 8 5 : «Übergangsvers»), ein A b s c h n i t t , d e r seinerseits a u f (1,4) r e k u r r i e r t u n d d e n zweiten Teil des G e n e r a l t h e m a s (vgl. 1,2-4) « G l a u b e / W e r k e » (vgl. 1,4) i m S i n n e
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
794
vorangestellte (absolut gebrauchte) Verb ßouXecröai wird ntl. selten in Bezug auf Gott gebraucht und drückt in Jak 1,18 Gottes entschlossene Absicht, seinen festen, in seinem unveränderbaren Gutsein wurzelnden (Heils-)Willen aus, der letztlich als Movens hinter dem «Gebären» steht: Das Christenleben beginnt mit einem bewussten Willensakt Gottes, es «verkörpert eine hervorragende Absicht Gottes». Das Verb aiioxveiv erscheint ntl. neben Jak 1,18, wo in 1,17 Gott als Subjekt eingeführt wird, nur noch in 1,15, wo allerdings nicht Gott, sondern - ganz im Gegenteil! die personifiziert gedachte Sünde, die den Tod gebiert, als Subjekt vorausgesetzt ist. Daneben ist aitoxveiv in der Literatur sehr selten. Mit der Geburt Xöyo) dAy)0e(ag 795
796
797
798
799
800
801
einer t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g e r s t m a l i g weiter entfaltet (eine zweite E n t f a l t u n g bietet J a k o b u s in 2 , 1 4 - 2 6 ) . 794
I m J a k n e b e n 1,18 n o c h in 3,4 (Subjekt: der S t e u e r m a n n ) u n d 4,4 (Subjekt: der W e l t f r e u n d ) ; vgl.
a u s s e r d e m S c h r e n k , A r t . ßouXo^ai JCTX, 6 3 0 - 3 1 , der 6 2 8 - 6 3 0 a u f die D i s k u s s i o n ü b e r die B e d e u t u n g des Verbes i n d e n v e r s c h i e d e n e n E p o c h e n ausserhalb d e r n t l . Z e i t a u f m e r k s a m m a c h t . 795
Vgl. n o c h H e b 6,17: G o t t e s Wille/Absicht, die U n w a n d e l b a r k e i t seines Heilsplanes zu beweisen;
2 P e t r 3,9: der W i l l e , W u n s c h o d e r d a s B e g e h r e n G o t t e s , dass n i e m a n d verloren gehe (vgl. sonst n u r n o c h L k 2 2 , 4 2 , w o Jesus i m G e t h s e m a n e - G e b e t s e i n e m Vater die A u t o r i t ä t z u s p r i c h t , d e n a u f i h n zu k o m m e n d e n Kelch w e g n e h m e n zu k ö n n e n ; vgl. i n B e z u g a u f Jesus sonst n u r n o c h M t 11,27; L k 10,22; i n B e z u g a u f d e n H e i l i g e n G e i s t einzig I K o r 12,11). Z u r D i s k u s s i o n , o b i n 2 P e t r 3,9 m i t xvpioq zuerst a n G o t t o d e r a n Jesus g e d a c h t sei, vgl. z. B. K n o c h , 2Petr, 2 8 0 ; Paulsen, 2Petr, 1 6 5 - 6 ; S c h r ä g e , 2Petr, 1 4 9 - 5 0 ; V ö g t l e , 2Petr, 2 3 0 - 2 3 2 . 796
Dies ergibt sich n i c h t n u r aus d e m W o r t g e h a l t , s o n d e r n a u c h aus dessen b e t o n t e r V o r a n s t e l l u n g
u n d d e m B e z u g a u f 1,17; vgl. z. B . D i b e l i u s , J a k , 134; M u s s n e r , J a k , 9 3 . 797
M i t B u r c h a r d , J a k , 77.
798
M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 8 5 ; vgl. J o h n s o n , Jak, 197: « G o d h a s a p l a n for h u m a n s . »
799
W a s d i e e n g e V e r b i n d u n g d e r b e i d e n Verse u n t e r s t r e i c h t : Es ist e b e n d e r G o t t , dessen W i l l e
w e s e n h a f t g u t ist, u n d d e r d a r u m in 1,18 a u c h h e i l b r i n g e n d w i r k t . 800
I n d e r L X X n u r n o c h i n 4 M a k k 15,17, w o d a s M a r t y r i u m d e r M u t t e r g e s c h i l d e r t w i r d , d i e
als einzige « v o l l k o m m e n e F r ö m m i g k e i t » ( g e m e i n t s i n d i h r e sieben h e r o i s c h g e s t o r b e n e n S ö h n e ) ge b o r e n h a b e . I m B e z u g a u f G o t t w i r d d a s Verb sehr selten g e b r a u c h t : N e b e n J a k 1,18 w i r d i n C o r p H e r r n 1,9 G o t t als Subjekt des gleichen Verbes vorausgesetzt, allerdings m a n n w e i b l i c h g e d a c h t , d e r e i n e n a n d e r e n G e i s t gebiert, n ä m l i c h d e n Schöpfer (vgl. d a g e g e n z. B . P h i l o , D e o 3,40, d e r p o i n t i e r t für e i n e n m ä n n l i c h e n Weltschöpfer einsteht). D a s s G o t t z e u g e n respektive g e b ä r e n k a n n , ist alttestam e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h geläufig (vgl. z. B. N u m 11,12; D t n 32,18: Israel; Ps 2,7: d e r G e s a l b t e ; Ps 9 0 , 2 : d i e W e l t ; S p r 8 , 2 4 - 2 5 : d i e W e i s h e i t ; Jes 6 6 , 1 3 ; 1 Q H 9 , 3 5 - 3 6 : m ü t t e r l i c h e A t t r i b u t e G o t t e s ) , b e i P h i l o z u finden: «So w e r d e n w i r z. B . d e n Meister, welcher u n s e r W e l t a l l geschaffen h a t , m i t R e c h t zugleich a u c h als Vater des Erschaffenen b e z e i c h n e n , als M u t t e r aber d a s W i s s e n des Erzeugers; i h m h a t G o t t b e i g e w o h n t u n d d i e S c h ö p f u n g e r z e u g t , a l l e r d i n g s n i c h t n a c h M e n s c h e n a r t . Sie aber h a t G o t t e s S a m e n e m p f a n g e n u n d d e n einzigen u n d geliebten w a h r n e h m b a r e n S o h n , diese u n s e r e W e l t , als reife F r u c h t i n W e h e n g e b o r e n » ( E b r 3 0 ; Ü b e r s e t z u n g : A d l e r ; vgl. C o n f 6 3 ; L e g A l l 3,219) u n d a u c h frühchristlich z u b e o b a c h t e n (vgl. A n m . 809). D i e V e r w e n d u n g des Verbes i n 1,18 d ü r f t e sich i m J a k o h n e h i n v o n 1,15 her e r k l ä r e n : J a k o b u s u n t e r s t r e i c h t d a m i t die gegensätzliche W i r k u n g s w e i s e d e r S ü n d e respektive G o t t e s : Beide Subjekte «gebären», i n 1,15 aber e b e n d i e S ü n d e d e n T o d , w ä h r e n d i n 1,18 G o t t d a s L e b e n h e r v o r b r i n g t ; vgl. D a v i d s , J a k , 8 9 ; J o h n s o n , J a k , 197; ders., G e n d e r , 2 2 9 ; Klein, W e r k , 130; K u g e l m a n , J a k , 17-18; Laws, J a k , 7 5 ; P o p k e s , J a k , 123; W h i t e , E r s t l i n g s g a b e , 251; a n d e r s E d s m a n n , Schöpferwille, 1 1 - 4 4 , d e r z u s a m m e n f a s s t , dass d7rojcueiv «im G n o s t i z i s m u s zu H a u s e [sei]
135
136
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
802
wird Jakobus ganz real an die mit der Sündenvergebung verbundene Konversion aus einem (irdischen) Zustand des Todes in die Sphäre des (irdisch beginnenden) eschatologischen Lebens gedacht haben. Diese These gewinnt ihre Plausibilität einerseits durch einen Blick in die Traditions geschichte, andererseits durch den weiteren kontextuellen Befund im Jak selbst. Konradt hat in einem entsprechenden traditionsgeschichtlichen Exkurs zu 1,18a plausibel gezeigt, dass es sich nicht nur im allgemeinen Sinn um eine Metapher für einen radikalen Neuanfang, sondern (obwohl metaphorische) um Redeweise mit einem sehr konkreten Sinn handelt. Er kommt zum Schluss, dass es sinnvoll sei, 1,18 als eine «prägnante Ausdrucksweise für das Verständnis der Christwerdung als Versetzung aus dem Tod, in dem sich die Gottfernen in ihren Sünden befinden, ins Leben auf zufassen». Ist dies richtig, spricht Jakobus in 1,18 von Gott als «Quelle» des Lebens, der Menschen in/mit der Gabe der Geburt Aöyco dXy)8e(ac (eschatologisches) Leben schenkt. Diese Deutung gewinnt ihre Plausibilität vor allem aus der Tatsache, dass die Konversion zum Christentum auf frühjüdischem Traditionshintergrund früh christlich vielfach als mit der Taufe verbundenes Geburtsgeschehen verstanden 803
804
805
806
807
808
u n d eine m a n n - w e i b l i c h e U r - G o t t h e i t v o r a u s [setze]» (a.a.O., 4 4 ; z u r K r i t i k bzw. N e u i n t e r p r e t a t i o n dieser D e u t u n g vgl. ders., S c h ö p f u n g , 4 3 - 5 5 ! ) ; H a r t i n , J a k , 9 3 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 8 5 , die ebenfalls m ü t t e r l i c h e A t t r i b u t e G o t t e s b e t o n t wissen wollen, was z w a r n i c h t ausgeschlossen w e r d e n k a n n , v o m K o n t e x t her aber n i c h t n a h e liegt. 801
W a s d e u t l i c h m a c h t , dass J a k o b u s G o t t n i c h t als (weiblichen) G e b ä r e n d e n (so dezidiert Schnider,
J a k , 4 4 : G o t t - F r a u ) , s o n d e r n als ( m ä n n l i c h e n ) E r z e u g e n d e n d e n k t ; die G e b u r t geschieht d u r c h d a s W o r t der W a h r h e i t (mit B u r c h a r d , Jak, 78), was gleichzeitig jeden G e d a n k e n a n eine E m a n a t i o n G o t t e s (seines" «Samens» o.a.) in die m e n s c h l i c h e N a t u r ausschliesst (mit F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 7 ) . 802
E i n e solche w i r d in 1,18 n i c h t explizit t h e m a t i s i e r t , weil sie bei K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n selbstver
s t ä n d l i c h vorausgesetzt respektive i m p l i z i e r t ist (vgl. K o n r a d t , Existenz, 5 8 respektive d e n d o r t i g e n Verweis a u f die v o r a u s g e h e n d e n Belegstellen). D i e s v e r d e u t l i c h t 5,20, w o d e r A p o s t a t expressis verbis als d^apTCüXög bezeichnet w i r d , der a u f d e n «Weg der W a h r h e i t » z u r ü c k g e b r a c h t (eTTiorpecpeiv) w e r d e n m u s s , was S ü n d e n v e r g e b u n g impliziert; z u r G a b e g n ä d i g e r V e r g e b u n g vgl. u m f a s s e n d e r K a p . 3.2.3.2. 803
Vgl. z. B. L k 15,24.32; E p h 2,1.5; Kol 2,13.
804
Vgl. z. B. d i e j o h a n n e i s c h e n G e b u r t s a u s s a g e n in J o h 5,24; l j o h 3,14. A n d e r s aber z. B. V o u g a ,
J a k , 5 8 - 5 9 , d e r a n die S c h ö p f u n g des M e n s c h e n d u r c h G o t t d e n k t ; vgl. F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 9 8 - 3 0 3 ; M o o , Jak, 79. 805
Vgl. K o n r a d t , Existenz, 4 7 - 5 6 , der v o m A T (v.a. d e n Ps) a u s g e h e n d , ü b e r Q u m r a n , d e n a n t i k e n
j ü d i s c h - h e l l e n i s t i s c h e n R o m a n Joseph undAseneth
u n d P h i l o z u m f r ü h e n C h r i s t e n t u m schreitet u n d
a u f d i e s e m W e g d i e o b e n aufgestellte T h e s e s t r i n g e n t b e g r ü n d e t , w e s h a l b a u f d i e v o n K o n r a d t g e leistete A r b e i t verwiesen w e r d e n k a n n . 806
Konradt, Existenz, 56.
807
Vgl. s c h o n Ps 36,10 (Jer 2,13; 17,13); aber a u c h J o h 4,14; 6 , 3 4 . 4 8 ; O f f b 7,17; 21,6; 2 2 , 1 .
808
D i e Taufe w i r d in 1,18 n i c h t e r w ä h n t , w i r d aber - wie in K a p . 3.1.1.2 gezeigt - in 2 , 7 m i t TO
ycciXbv bvo\LCL TO ETrixArjöev i
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
wird. Dabei werden die betreffenden Menschen jeweils aus einem Zustand des Todes «herausgenommen» und ins Leben «hineingeboren». Im Kontext des Jak findet sich aitoxveiv neben 1,18 nur noch in 1,15, wo das Verb real und konkret in Bezug auf den Tod zu verstehen ist, woraus sich aufgrund der antithetischen Stellung zu 1,15 auch für 1,18 ein real-konkretes Verständnis nahe legt. Hinzu tritt die Beobachtung, dass Jakobus ausser in 1,15 nur noch ganz am Schluss seines Schreibens, in 5,20 expressis verbis vom Tod spricht. Dabei geht es, wie 5,19 zeigt, um einen Apostaten, der durch einen (gerechten) Bruder von seinem Irrweg zurückgeholt und dessen ^ U J C T damit aus dem Todeszustand im Leben gerettet wird. 5,20 handelt also ebenso wie 1,18 von einem (allerdings zweiten) Konversionsgeschehen und bestätigt insofern die Exegese von 1,18a: Gott initiiert das mit der Sündenvergebung verbundene Konversionsgeschehen vom Tod ins Leben Aöyo) dXy]8e(ag. 809
810
811
Das Nomen Xoyog findet sich neben Jak 1,18 noch je einmal in 1,21-23, wo es um das Annehmen und Tun des Wortes, also um den gelebten Glauben, und in 3,2, wo es um den (vollendeten) Umgang mit der Zunge geht; dA^öeia steht neben 1,18 noch in 3,14 und 5,19, wobei es in beiden Texten um das adäquate Verhalten gegenüber der Wahrheit geht, nämlich nicht gegen sie zu lügen respektive von ihr abzuirren. Die Formulierung Xoyoq dAy]8e(a$ ist im Jak also singulär; sie findet sich ntl. aber 812
(ältester Beleg für die Infusionstaufe) belegen; vgl. ausserdem K o n r a d t , Existenz 6 1 - 6 3 ; Mussner, Jak, 95. 809 N t l . w i r d G o t t a u c h s o n s t i m S i n n e v o n J a k 1,18 (allerdings m i t a n d e r e n A u s d r ü c k e n , vgl. J o h 1,13; 3 , 3 - 8 ; T i t 3,15; l j o h 2 , 2 9 ; 3,9; 4,7; 5,1.4.18; I P e t r 1,3.23) d i r e k t o d e r i n d i r e k t als Subjekt des « G e b u r t s v o r g a n g s » vorgestellt. D a b e i bildet I P e t r 1,23 die e n g s t e n t l . Parallele zu J a k 1,18, weil d i e G e b u r t hier wie d a u n m i t t e l b a r m i t der W o r t v e r k ü n d i g u n g v e r b u n d e n w i r d : dvayeyevvyjfievoi ovx ix aitopaq 4>öapT% äXXä ä
137
138
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
noch in 2Kor 6,7; Eph 1,13; Kol 1,5 und 2Tim 2,15. Überblickt man diese vier Stellen, ergibt sich folgender Befund: In Eph 1,13 respektive Kol 1,5 wird das «Wort der Wahrheit» explizit mit der Apposition TO euayyeXiov Tyjc crcoTyjpiac ufxcov respektive der Genitiv-Ergänzung TOÖ euayyeXiou näher bestimmt. In den beiden anderen Texten legt sich die Identifikation des «Wortes der Wahrheit» mit dem Evangelium vom Kontext her nahe. Bedenkt man weiter, dass der Begriff euayyeXiov ntl. mit einer Anzahl anderer Formulierungen umschrieben werden k a n n und dem e(X(f)UTOC Xöyoc in 1,21 (neben Gott in 4,12) rettende Kraft attestiert wird, legt sich in 1,18 für den Ausdruck Xöyoc dXy)0efac - wenn auch nicht mit letzter Sicherheit - die Interpretation «christliche Heilsbotschaft» nahe. Durch diese hat Gott Jakobus und 813
814
815
816
817
813
S o z . B . B r o x , 2 T i m , 2 4 6 - 7 ; B u l t m a n n , 2 K o r , 173; G r ä s s e r , 2 K o r , 2 4 5 ; L a n g , 2 K o r , 3 0 5 ;
O b e r l i n n e r , 2 T i m , 9 3 - 9 5 . D i e s zeigt, dass d e r P r e d i g t des E v a n g e l i u m s d a s C h r i s t w e r d e n i m S i n n e v o n eic £7riyvo)<7iv dXyjGeiac eXGetv ( l T i m 2,4; vgl. 4 , 3 ; J o h 8,32; 2 T i m 2 , 2 5 ; 3,7; T i t 1,1; H e b 10,26; 2 J o h 1) z u r Seite gestellt w e r d e n k a n n . 814
So z. B . i n I K o r 1,18: Xöyoc TOÖ o r a u p o u (vgl. Painter, Power, 2 3 6 , d e r I K o r 1,18 explizit m i t
J a k 1,18 vergleicht); 2 K o r 5,19: Xöyoc T>jc jcaTaXXayyjc; A p g 13,26: Xöyoc T>jc o"0)T>)p(ac; A p g 14,3 (vgl. 2 0 , 3 2 ) : Xöyoc T>jc ^dpiTOC; P h i l 2,16 (vgl. A p g 5,20; l P e t r 1,23; aber a u c h J o h 6,68): Xöyoc £&)%; vgl. a u s s e r d e m Polyk 3,2; D i o g 7,2. 815
Vgl. K i t t e l ( D e b r u n n e r ) , A r t . Xeyco K T X , 117, d e r a u f 1,21 r e s p e k t i v e d e n d o r t i g e n eu^UTOC
Xöyoc h i n w e i s t , d e r seinerseits d e n B e z u g z u vo\lov TeXeiov T Ö v T>jc eXeuGepiac herstellt, w a s zeigt, dass J a k o b u s i n 1,18.21-23 u n d 2 5 m i t d e m Xöyoc z w a r i m m e r d i e gleiche h e i l s t i f t e n d e B o t s c h a f t m e i n t , diese aber i m e n t s p r e c h e n d e n K o n t e x t u n t e r s c h i e d l i c h k o n n o t i e r t : D a s «Wort d e r W a h r h e i t » , d a s «eingepflanzte W o r t » u n d d a s « v o l l k o m m e n e G e s e t z der Freiheit» m e i n e n z w a r i m m e r d i e christliche H e i l s b o t s c h a f t , explizieren diese a b e r i m R a h m e n des A r g u m e n t a t i o n s d u k t u s v o n 1,18.21-25 in u n t e r s c h i e d l i c h e r S i n n r i c h t u n g . D e s h a l b s i n d d i e F o r m u l i e r u n g e n a u c h n i c h t einfach s y n o n y m zu v e r s t e h e n , s o n d e r n k o n t e x t g e m ä s s z u d e u t e n (Xöyoc als Oberbegriff, vöfxoc als dessen i m p e r a t i v i s c h e Seite; vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 7 2 ; m i t i h m P o p k e s , J a k , 124; ä h n l i c h B a a s l a n d , F o r m , 3 6 6 8 ; Blondel, F o n d e m e n t , 149; ders., Theology, 255). A n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 0 1 , d e r d e m W o r t d e r W a h r h e i t a u c h eine s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e K o m p o n e n t e attestiert u n d 1,18 i n s g e s a m t s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h d e u t e t . D i e s erscheint a b e r w e d e r a u f g r u n d d e r d a r g e l e g t e n Exegese v o n Xöyoc dX>)0e(ac, n o c h v o m K o n t e x t h e r plausibel; skeptisch a u c h L u d w i g , W o r t , (151—)156—7. 816
D i e s d e s h a l b n i c h t , weil d i e p a u l i n i s c h e respektive d i e sonstige n t l . T r a d i t i o n n i c h t z w i n g e n d
mit d e m jakobeischen Sprachgebrauch übereinstimmen muss; ausserdem: Was hätte Jakobus daran h i n d e r n k ö n n e n , euayyeXiov zu v e r w e n d e n ? 817
W a s n e b e n d e n christologischen G r u n d d a t e n v o m b e f r e i e n d e n / r e t t e n d e n Sterben respektive Auf-
erstehen C h r i s t i a u c h z. B. die i m J a k explizierte ( a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h verwurzelte) R e d e v o m e i n e n w a h r e n G o t t u n d v o m Schöpfer u n d H e r r n allen L e b e n s (vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n z u m e t h i s c h e n M o n o t h e i s m u s in K a p . 3.1.1.1) einschliessen w i r d . Ä h n l i c h z. B. Barclay, J a k , 57; Beyschlag, J a k , 74; D i e b e l i u s , J a k , 137; H i e b e r t , J a k , 103; H o p p e , J a k , 41; J o h n s o n , J a k , 198; K e n t , J a k , 5 6 ; K i s t e m a k e r , J a k , 5 3 ; K o n r a d t , G e b o r e n , 3 ; K u g e l m a n , J a k , 18; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 3 8 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 87; ders., J a k (1996), 3 2 ; M e i n e r t z , J a k , 2 4 ; M o t y e r , J a k , 5 7 - 6 0 (v.a. 59); M u s s n e r , J a k , 9 4 - 9 5 ; P o p k e s , J a k , 127; Ross, J a k , 3 6 ; Schneider, J a k , 11; S c h r ä g e , J a k , 21; Tasker, J a k , 4 9 ; T o w n s e n d , J a k , 2 4 ; W h i t e , Erstlingsgabe, 2 5 2 - 3 ; eigenartig d a g e g e n R o p e s , Jak, 166, der Xöyoc dXrjGeiac als «the Gospel» definiert, a.a.O., 167 d a n n aber als G e s e t z i m S i n n e v o n e t h i s c h e n F o r d e r u n g e n zu begreifen scheint; g a n z anders W a l l , J a k , 67, d e r Xöyoc dXy)0e(ac als «idiom o f w i s d o m » liest.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
seine Leser bzw. Hörer seinem Willen gemäss geboren, eic TO eTvai i ^ a c aTrapj^v T i v a TCÜV auTOÖ fcTio^dTCüV. Damit reklamiert auch der Jak - allen Unkenrufen zum Trotz! - keine Werkgerechtigkeit, sondern das gnädige Handeln Gottes durch die Geburt Xöyco dAyjQeiac als Grunddatum christlicher Existenz, als die gute und vollkommene Gabe schlechthin. 8 1 8
8 1 9
820
821
Die LXX kennt das Nomen d 7 r a p j ^ in erster Linie als kultorientierten terminus technicus und bezeichnet damit die Gott geschuldete und geweihte, makellose Erst lingsgabe aller Erträge. In dieser numerischen und qualitativen Hinsicht bleibt der Bezug zur LXX auch ntl. erhalten, wobei sich der Begriff mit Ausnahme von Offb 14,4 und Jak 1,18 nur bei Paulus findet. Er kommt in Bezug auf die ersten Christen, auf den Heiligen Geist und auf Christus selbst vor. Jak 1,18 spricht im Rahmen des ntl. Gebrauchs davon, dass die (angeschriebenen) Christen Xöyco 8 2 2
823
824
825
827
826
828
829
830
818
D i e A c l - F o r m u l i e r u n g g i b t d a s Ziel (die Absicht) des G e b u r t s v o r g a n g e s a n .
819
Z u Tic vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § l 4 4 a (l,a,cc): «eine A r t » ; m . E . treffender
ist aber «gewissermassen» o.a. 820
Weil die G e b u r t d u r c h die christliche Heilsbotschaft geschieht u n d 1,18 insofern als (individuell-)
soteriologisches W o r t zu fassen ist, k ö n n e n a l t e r n a t i v e A u s l e g u n g s v o r s c h l ä g e (etwa als s c h ö p f u n g s theologisches W o r t , als heilsgeschichtliches W o r t in B e z u g a u f Israel o d e r als u n i v e r s a l - k o s m o l o g i s c h eschatologisches S c h ö p f u n g s w o r t ) p r a k t i s c h ausgeschlossen w e r d e n ; vgl. z. B . d i e A r g u m e n t a t i o n bei E l l i o t t - B i n n s , J a m e s , 148-161; d i e D a r s t e l l u n g bei P o p k e s , J a k , 123; aber a u c h Tsuji, G l a u b e , 6 8 - 6 9 ; z u r w e i t e r e n B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 6 0 ; a b e r a u c h D i b e l i u s , J a k , 1 3 5 - 6 ; vorsichtig Laws, Jak, 78; M o o , Jak, 80. 821
D a m i t soll n a t ü r l i c h n i c h t i n A b r e d e gestellt w e r d e n , dass d e r J a k ein e m i n e n t e s Interesse a n
e i n e m existentiellen (gelebten) G l a u b e n h a t (vgl. z. B . die Z u s a m m e n s t e l l u n g v o n T e x t e n m i t e t h i s c h e n M o t i v e n bei M u s s n e r , M o t i v a t i o n , 4 1 6 - 4 1 9 ) ; in W e r k e n ausgewiesener G l a u b e ist n a c h i h m aber n u r d a r u m m ö g l i c h , weil d a s C h r i s t s e i n d u r c h die G e b u r t Xöyo) dX>]0e(ac initiiert w i r d ; a u c h i m J a k ist G o t t ein G o t t d e r G n a d e (vgl. Preisker, A r t . uicrGöc K T A , 7 3 4 - 5 ) . 822
Z u m a u s s e r b i b l i s c h e n G e b r a u c h des N o m e n s , d a s sich i n ä h n l i c h e n K o n t e x t e n b e w e g t , vgl.
D e l l i n g , A r t . ap^co JCTX, 4 8 3 . 823
D i e s zeigt ein Blick i n die K o n k o r d a n z : D e r Begriff a 7 r a p ^ k o m m t ü b e r w i e g e n d in k u l t i s c h e m
K o n t e x t i n Ex, Lev, N u m , D t n u n d Ez vor; vgl. z. B. E x 2 2 , 2 8 - 2 9 ; 23,19; 2 5 , 2 . 3 ; 3 5 , 5 ; 39,1; Lev 2,12; 22,12; 23,10; N u m 5,9; 15,20.21; 18,8.11-12.29-30.32; 31,29; D t n 12,6.11.17; 18,4; 26,2.10; Ez 20,31.40; 4 4 , 3 0 ; 45,1.6.7.13.16; 4 8 , 8 - 9 . 1 0 . 1 2 . 1 8 . 2 0 - 2 1 . Selten w i r d aizap^h
a u c h in a u s s e r k u l t i s c h e m S i n n g e
b r a u c h t ; vgl. z . B . D t n 33,21; l S a m 10,4; (Teil, A n t e i l ) ; Ps 77,51, L X X ; 1 0 4 , 3 6 , L X X (Erstgeborener). 824
Besonders deutlich k o m m t dieser Bezug i m Bildvergleich von Rom 11,16 (vgl. N u m 15,17-21) z u m
A u s d r u c k : D a s aus d e r «Teigmasse» g e b a c k e n e heilige «Erstlingsbrot» g a r a n t i e r t dafür, dass letztlich a u c h alle a n d e r e n aus d e m s e l b e n «Teig» g e w o n n e n e n B r o t e heilig s i n d (vgl. Rom 11,16b). 825
Als v.l. liegt a7T ap^>]c vor; allerdings schlechter b e z e u g t .
826
D i e e n t s p r e c h e n d e n Stellen sind: Rom 8 , 2 3 ; 16,5; I K o r 15,20.23; 16,15 ( 2 I h e s s 2,13).
827
Vgl. Rom 16,5; I K o r 16,15 (auch 2Thess 2,13 ist t e x t k r i t i s c h u m s t r i t t e n ; als U r t e x t ist d i e v.l. a«7T
a p p j c h i e r aber d e n k b a r ) ; l K l e m 4 2 , 4 . 828
Vgl. Rom 8 , 2 3 .
829
Vgl. I K o r 15,20.23; Kol 1,18; O f f b 1,5; l K l e m 2 4 , 1 .
830
H a r t i n , Letter, 4 4 5 - 4 4 9 , weist d a r a u f h i n , dass J a k o b u s n a c h 1,18 d i e v o n i h m a n g e s c h r i e b e n e n
zwölf S t ä m m e in d e r D i a s p o r a als E r s t l i n g s g a b e v e r s t a n d e n h a b e n k ö n n t e ; n a c h W i t h e , E r s t l i n g s g a b e ,
139
140
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
dAy]Ö£ia$ als «Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe», als neue Schöpfung geboren worden seien. Dabei legt Tiva einen Vergleich, nämlich mit der Bedeutung von a 7 r a p ^ im atl. Kult nahe: Die (neu) geborenen Christen sind wie die atl. Erstlingsgaben als «Erstlinge» der übrigen Schöpfung für Gott beiseite gestellt; sie sind ihm als sein Eigentum geweiht, weshalb sie auch ihm verpflichtet leben sollen. Nach Delling soll mit 1,18 die in 1,17 postulierte Unveränderlichkeit Gottes koloriert werden, was allerdings wenig plausibel ist, weil Gottes wesenhaftes Gutsein bereits durch den astronomischen Vergleich in 1,17c unterstrichen wird. Viel plausibler erscheint, dass 1,18 insofern auf 1,17 zurückgreift, als dass hier deutlich wird, wie der seinem Wesen nach unveränderlich Gute sein Gutsein immanent wirksam, ja zur konkreten Tat werden lässt; nämlich indem er Menschen mit der Geburt Xöyo) dXy)06iag die gute Gabe schlechthin zuteil werden lässt: den Beginn ihres (eschatologischen) Lebens. Während das Nomen X T i a f x a in der LXX nur an fünf Stellen zu belegen ist, wird es im N T neben Jak 1,18 noch dreimal gebraucht, und zwar immer 831
832
833
834
8 3 5
836
837
2 5 7 sind die ausschliesslich aus J u d e n c h r i s t e n b e s t e h e n d e n C h r i s t e n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e n gemeint. 831
W o b e i d e r A k z e n t n a c h S a n d , A r t . d«7rapj^, 2 7 9 a u f d e r soteriologisch z u i n t e r p r e t i e r e n d e n
N e u s c h ö p f u n g liegt; vgl. z u m N e u s c h ö p f u n g s m o t i v a u c h 2 K o r 5,17; G a l 6,15; E p h 2,10; I P e t r 1,23. 832
Vgl. d e n atl. E i g e n t u m s g e d a n k e n in Bezug auf Israel respektive das J u d e n t u m : Ex 19,5; Lev 2 0 , 2 6 ;
D t n 7,6-7; 14,2; 26,18; Ps 135,4; aber a u c h ntl. findet sich der G e d a n k e , hier n a t ü r l i c h in Bezug a u f das Volk der C h r i s t e n : vgl. T i t 3,14; IPetr 2,9; ( M t 1,21). D i e Frage, ob amdpxh
i
m
a
J ^ lediglich als M e t a p h e r
fungiert, die den e r w ä h n t e n E i g e n t u m s g e d a n k e n z u m A u s d r u c k bringt, oder ob hier - d e m paulinischen G e b r a u c h ä h n l i c h (zu Belegen vgl. A n m . 8 2 6 ) - a u c h ein t e m p o r a l e s M o m e n t m i t s c h w i n g t , w o m i t J a k o b u s d e n K o n v e r s i o n s g e d a n k e n m i t d e m B e g i n n d e r universalen N e u s c h ö f p u n g v e r b u n d e n h a b e n k ö n n t e , lässt sich v o n 1,18 h e r ( u n d i m K o n t e x t des g e s a m t e n Jak) k a u m ü b e r z e u g e n d b e a n t w o r t e n . 833
Letzteres implizieren n e b e n d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t in 1,21-25 drei enge Parallelen: Jer 2 , 3 ,
w o J e r e m i a m i t äyioq IcpayjA Tai JCt)p(a) dp^y) yevyjptdTWV
CLVTOV
die u r s p r ü n g l i c h e H e i l i g k e i t Israels
h e r v o r h e b t u n d i m K o n t e x t vor O r t dessen U n t r e u e e i n k l a g t . D a s impliziert, dass d a s Volk ein seiner Heiligkeit gemässes L e b e n in T r e u e zu i h r e m G o t t h ä t t e f ü h r e n sollen. P h i l o , SpecLeg 4,180, d e r das j ü d i s c h e Volk als «eine A r t Erstlingsgabe des g a n z e n M e n s c h e n g e s c h l e c h t s
[TOÜ
auyLiiavTog dv0pcü7rcüv
yevouq d7rev£(^0>) old Tiq d 7 r a p j ^ ] d e m Schöpfer u n d Vater zugewiesen» ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) versteht. l K l e m 2 9 , 3 , w o die p o s t u l i e r t e I n t e r p r e t a t i o n explizit g e m a c h t w i r d : «Siehe, der H e r r n i m m t sich ein Volk aus der M i t t e d e r Völker, so w i e ein M e n s c h die E r s t l i n g s g a b e seiner T e n n e n i m m t ; u n d es w i r d h e r v o r g e h e n aus j e n e m Volke d a s Allerheiligste». D a b e i ist m i t d e m «Volk aus der M i t t e d e r Völker» Israel g e m e i n t , aus d e m als «Allerheiligstes» die C h r i s t e n h e r v o r g e h e n . D i e s e r n e u e S t a t u s des C h r i s t s e i n s v e r l a n g t aber eine e n t s p r e c h e n d e L e b e n s f ü h r u n g , w i e der folgende Vers in l K l e m 30,1 zeigt: «Da w i r also ein heiliger Teil sind, wollen w i r alles t u n , was zur H e i l i g u n g gehört» ( Ü b e r s e t z u n g : Fischer), w o r a u f A u s f ü h r u n g e n zur christlichen L e b e n s f ü h r u n g folgen (vgl. l K l e m 30,1-33,8). D e n R u f n a c h e t h i s c h e n K o n s e q u e n z e n , n a c h e i n e m aus d e m d u r c h d a s K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n r e s u l t i e r e n d e n n e u e n Sein des C h r i s t e n , d a s sich einerseits d u r c h d i e B i n d u n g a n G o t t r e s p e k t i v e dessen W i l l e n , andererseits d u r c h die D i s t a n z n a h m e z u r W e l t auszeichnet, ist a u c h für d e n J a k als G r u n d a n l i e g e n zu k o n s t a t i e r e n ; vgl. z. B . 1,27; 4,4; vgl. K o n r a d t , Existenz, 6 4 - 6 6 ; W h i t e , E r s t l i n g s g a b e , 2 5 4 - 2 5 6 . 834
Vgl. A r t . ap^co X T A , 4 8 4 .
835
D e r G e n i t i v TWV XTiqxdTtoV wird ein partitivus sein; a u T O U geht i m J a k n u r hier seinem Substantiv
voraus; es u n t e r s t r e i c h t die Z u g e h ö r i g k e i t der G e s c h ö p f e zu G o t t (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k ,
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
838
im umfassenden Sinn von «Geschöpfe Gottes». Inhaltlich bewegt sich die Wortgruppe in der Tradition der L X X . Der alttestamentlich-frühjüdische Glaube, dass Gott die Welt geschaffen habe, wird ntl. aber nicht breit thematisiert, sondern selbstverständlich vorausgesetzt. Dabei wird die Schöpfung immer in einem doppelten Sinn gedacht: einerseits als Ort der Offenbarung von Gottes Herrlichkeit, andererseits als von Gott emanzipierte, abgefallene Grösse. Als Ziel der Schöpfung wird letztlich die Erlösung der Menschen durch Christus angesehen, was diese respektive deren Neuschöpfung zum Zielpunkt der ganzen Schöpfung macht - ein Gedanke, der sich ntl. aber in erster Linie bei Paulus und in der auf ihn bezogenen Literatur findet. Mit der Formulierung a 7 r a p ^ v [...] XTicr^aTCüV meint Jakobus 839
840
841
842
843
§ 2 8 4 , 8; Schlatter, Jak, 137; a n d e r s Popkes, Jak, 125), w a s e r n e u t gegen ein s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e s V e r s t ä n d n i s v o n 1,18 spricht (vgl. v o n S o d e n , J a k , 149). 836
Vgl. 3 M a k k 5,11; Sap 9,2; 13,5; 14,11; Sir 3 8 , 3 4 . D i e L X X b r a u c h t d a n e b e n aber a u c h die W ö r t e r
KTIVIS
(vgl. für das einzelne Geschaffene z. B. Ps 103,24; 104,21; Spr 1,13; 10,15; J d t 9,12; T o b 8,5.15; für
die S c h ö p f u n g i n s g e s a m t z. B. Ps 73,18 [B]; J d t 16,14; 3 M a k k 2,2.7; 6,2; Sap 2,6; 16,24; 19,6; Sir 49,16) u n d XTfcrnjs ( n u r a n a c h t Stellen; vgl. 2 S a m 2 2 , 3 2 ; J d t 9,12; 2 M a k k 1,24; 7,23; 13,14; 4 M a k k 5,25; 11,5; Sir 24,8). Z u m G e b r a u c h d e r S c h ö f u n g s v o r s t e l l u n g ( e n ) in a n d e r e n R e l i g i o n e n bzw. d e r (vor-) n t l . U m w e l t i n s g e s a m t u n d zu d e m j e n i g e n d e r Begriffe i m Speziellen vgl. Foerster, A r t .
JCT(£O) X T X ,
1 0 0 0 - 1 0 0 4 bzw. 1024-1027, der a u c h e n t s p r e c h e n d e Belege ausweist. G r u n d s ä t z l i c h k a n n festgehalten werden, dass der Schöpfungsglaube weniger eine intellektuelle (gar «naturwissenschaftliche») E r k l ä r u n g für d i e E n t s t e h u n g d e r W e l t , als v i e l m e h r ein «vertrauensbildendes» W o r t in die Zuverlässigkeit der b e k a n n t e n A b l ä u f e u n d in d i e zu e r w a r t e n d e Z u k u n f t sein will. D e r biblische M e n s c h erlebt sich d u r c h d e n S c h ö p f u n g s g l a u b e n als G e s c h ö p f v o n s e i n e m (treuen!; vgl. I P e t r 4,19) Schöpfer a b h ä n g i g u n d a u f i h n b e z o g e n ; vgl. Petzke, A r t . 837
Vgl. l T i m 4,4; O f f b 5,13; 8,9.
838
Die verwandten Lexeme
XTiaiq
XT(£CO JCTA,
805.
(19x) u n d XTi£eiv (15x) allerdings häufiger, XTioryjs d a g e g e n n u r
in I P e t r 4,19; a u c h hier m i t B e z u g a u f G o t t als d e n Schöpfer respektive a u f seine G e s c h ö p f e . 839
D i e L X X - T r a d i t i o n u n t e r s c h e i d e t sich v.a. d a r i n v o n d e r p r o f a n g r i e c h i s c h e n (vor-)ntl. U m w e l t ,
dass sie d u r c h die V e r w e n d u n g der W o r t g r u p p e >cn£eiv XTX d e n W i l l e n s - respektive E n t s c h e i d u n g s a k t des Schöpfers b e t o n t , 8Y\yLiovpyog d a g e g e n n i c h t a u f d e n Schöpfer bezieht (vgl. Foerster, A r t .
>CTI£CO
KTA, 1022-1027). 840
D i e einzigen direkten Verweise auf die Schöpfungsgeschichte finden sich in M k 10,6 par. M t 19,4,
w o auf G e n 1,26-27; 5,2; in IKor 15,45.47, w o G e n 2,7 u n d in 2 K o r 4,6, w o auf G e n 1,3 zurückgegriffen w i r d (vgl. als i n d i r e k t e Verweise a u s s e r d e m M k 13,19, w o die S c h ö p f u n g explizit als G o t t e s W e r k verm e r k t w i r d ; A p g 17,29, w o a u f die « A r t v e r w a n d t s c h a f t » d e r M e n s c h e n m i t d e m Schöpfer verwiesen w i r d ; R o m 4,17, w o a n eine creatio ex n i h i l o g e d a c h t sein k ö n n t e ; I K o r 11,9, w o d a r a u f h i n g e w i e s e n w i r d , dass die F r a u u m des M a n n e s willen geschaffen w o r d e n sei; H e b 1,10 = Ps 101,26, L X X ) . Z u r Frage, inwiefern Jesus C h r i s t u s bzw. der \6yoq i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m als a n d e r S c h ö p f u n g beteiligt g e d a c h t ist, vgl. z. B . J o h 1,3.10; I K o r 8,6; Kol 1,16; H e b 1,2. 841
Vgl. z. B . M t 2 5 , 3 4 ; J o h 17,24; E p h 1,4; I P e t r 1,20; O f f b 13,8; 17,8.
842
D a s s d e r v o n G o t t Aöyo) dAyjGeias g e b o r e n e C h r i s t in 1,18 ( u n d i m J a k i n s g e s a m t ) ebenfalls
als Ziel der g e s a m t e n S c h ö p f u n g g e d a c h t w i r d , ist z w a r m ö g l i c h , w i r d aber n i r g e n d s explizit gesagt. 843
Vgl. z. B . R o m 6,4; 13,14; 2 K o r 5,17; G a l 3,27; 6,15; E p h 2,10; 2,15; 4 , 2 4 ; K o l 1,15; 3,10. D a s
M o t i v der N e u s c h ö p f u n g findet sich allerdings bereits in der a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n Literatur, w o b e i die W u r z e l n bis a u f D e u t e r o - u n d Tritojesaja z u r ü c k g e h e n , w i e S t u h l m a c h e r , E r w ä g u n g e n , 10-20 nachgewiesen hat.
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
auf alttestamentlich-frühjüdischem Hintergrund und vom unmittelbaren Kontext her demnach die vom Vater der Lichter Aöyco dA>]0e[ac ins Leben gerufenen Menschen, nämlich die angeschriebenen Christen. 844
Fasst man die Analyse von 1,18 zusammen, kann festgehalten werden, dass Jakobus seine Leser bzw. Hörer unmittelbar nach seiner Rede von Gott als dem wesenhaft Guten daran erinnert, dass ihr Christenleben mit einem aus dem wesenhaften Gutsein motivierten, bewussten Willensakt Gottes beginnt, mit der guten und vollkommenen Gabe Gottes: mit dem gnädig geschenkten (eschatologischen) Leben. Gott initiiert das Konversionsgeschehen aus dem Tod ins Leben Xöyco dAy]0e(ag, durch Verkündigung und Annahme der christlichen Heilsbotschaft respektive durch die damit verbundene und gewährte Sündenvergebung. Die Geburt Xöyco dAyjöeiag versetzt den Menschen aus dem (irdischen) Bereich des Todes in die Sphäre des Lebens bzw. an den Anfang des Weges, der (schliesslich) in Gottes (eschatologisches) Reich führen wird. Sie macht ihn zu einer ämap)(y\ Tiva TCOV auTOÖ XTiqzdrcov, zu einem Gott geweihten und ver pflichteten Christen-Menschen, der gegenüber dem Geber seines (eschatologischen) Lebens entsprechend leben soll.
3.2.2.2 Die Gabe rettender Kraft ( e j i c p u T o g Xoyog) Der hier vor allem zu analysierende Text in 1,21b ist Teil des eng mit der voran gehenden Perikope 1,13-18 verzahnten Unterabschnittes 1,19-21(25), der sich auf 1,4 zurück bezieht und das Thema «Glaube/Werke» im Horizont der anvisierten Voll kommenheit weiter erläutert. 845
1,19a e r i n n e r t stark a n 1,16 u n d leitet d e n folgenden Imperativsatz m i t drei Infinitiven e i n : de
844
8 4 7
8 4 6
eorco
Trac a v ö p a m o c T a ^ ü c d e TO ä.xovaa.1, ßpctBvq d e T6 AaAyjcrai, ß p a d ü c elc o p y ^ v : Jeder b e l i e b i g e
848
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 7 9 ; D i b e l i u s , J a k , 138; H a r t i n , Letter, 4 4 8 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 87; P o p k e s ,
Jak, 127; S c h r ä g e , J a k , 2 1 . 845
1,19-25 lässt sich a n h a n d der I m p e r a t i v e in 1,19.21 (gorco/o^aaög) u n d 1,22 (yivgaGe) in zwei
k l e i n e U n t e r a b s c h n i t t e ( M a h n u n g e n ) g l i e d e r n , d i e sich e n g a u f e i n a n d e r b e z i e h e n . G e n a u e r : D i e folgenden A u s f ü h r u n g e n v e r s u c h e n z u zeigen, dass einerseits 1,18 u n d 1,21 eine (traditionelle) E i n h e i t bilden, in die J a k o b u s 1,19-20 eingefügt h a t (vgl. A n m . 863), dass andererseits aber d u r c h 1,21-24 a u c h 1,25 e n g a u f 1,18 b e z o g e n bleibt. U n d : A u c h z w i s c h e n 1,18 u n d 1,19 ist k e i n e tiefgreifende Z ä s u r zu setzen, was es geraten sein lässt, die P e r i k o p e 1,13-25 wie vorgeschlagen als eine erste (das E x o r d i u m entfaltende) E i n h e i t des Briefcorpus', als E n t f a l t u n g der t h e o l o g i s c h e n G r u n d l a g e n des Briefes, m i t einer leichten Z ä s u r z w i s c h e n 1,18 u n d 1,19 z u lesen. 846
M i c h l , Jak, 3 3 spricht von einer in e i n e m «dreigliedrigen S p r u c h gefassten Lebensregel» (ähnlich
Schneider, Jak, 11; vgl. a u c h Baker, S p e e c h - E t h i c s , 8 5 - 8 6 ; S c h r ä g e , J a k , 21; W i n d i s c h , Jak, 10). Z u r D o p p e l f o r m l o r e vgl. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 8 4 . 847
Z u d e n t e x t k r i t i s c h e n Fragen in 1,19 u n d z u r m ö g l i c h e n F u n k t i o n v o n Bi ( O p p o s i t i o n gegen
1,16 o d e r S t ü t z e für eoTO)?) vgl. B u r c h a r d , J a k , 81; D a v i d s , Jak, 91. 848
A l s o n i c h t - wie A d a m s o n , Jak, 7 8 m e i n t - n u r Lehrer; z u r B e g r ü n d u n g vgl. B l a s s / D e b r u n n e r ,
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
M e n s c h , also n i c h t e t w a n u r (aber n a t ü r l i c h auch) jeder C h r i s t , soll sich d a r u m b e m ü h e n , g u t zuzuhören
8 5 0
u n d w e n i g u n d das w e n i g e n i c h t voreilig, s o n d e r n b e d a c h t zu r e d e n .
n u r m ö g l i c h , w e n n ein solcher M e n s c h seine o p y y j d e m d r i t t e n u n d zugleich b e t o n t e n 856
8 5 4
852
zu b ä n d i g e n w e i s s ,
8 5 3
8 4 9
D a s ist aber
weshalb Jakobus mit
Infinitiv vor e b e n d i e s e m Z o r n w a r n t .
857
8 5 1
8 5 5
858
859
Der Zorn eines Mannes wirkt nach 1,20 keine 5ixaioauvy) 0eoö, also nichts, was vor Gott als (ge-)recht gelten könnte, sondern in Form von (Gemeinschaft) Grammatik, § 275,2. 849
N a c h M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 9 0 heisst d a s «bereitwillig, k o n z e n t r i e r t , a u f n a h m e b e r e i t » .
850
Vgl. zu äxoveiv
Beyschlag, Jak, 77, der d a r a u f h i n w e i s t , dass d a s V e r b a u f d a s H ö r e n a l l g e m e i n
(vgl. K n o c h , Jak, 43) u n d nicht etwa (nur) auf das W o r t der W a h r h e i t als O b j e k t des H ö r e n s zu beziehen sei (so aber z. B. A d a m s o n , Jak, 7 8 ; ä h n l i c h R o p e s , Jak, 168; Spitta, G e s c h i c h t e [1896], 4 8 ; T h u r n e y s e n , J a k , 6 0 - 6 2 ) , w o h l aber v o n d i e s e m m o t i v i e r t w e r d e ; ä h n l i c h z. B. D i b e l i u s , J a k , 141; M o o , Jak, 8 2 - 8 3 . 851
J a k o b u s greift m i t dieser d o p p e l t e n M a h n u n g z u m H ö r e n / R e d e n e i n e p r i m ä r w e i s h e i t l i c h
orientierte T r a d i t i o n auf; vgl. z . B . Spr 10,19; 13,3; 1 7 , 2 7 - 2 8 ; 2 9 , 2 0 ; K o h 9,17; 10,14; Sir 5,11; 6,33.35; 2 0 , 1 - 8 ; n t l . z. B. M t 1 2 , 3 6 - 3 7 ; J u d 15; zur Frage n a c h der V e r w u r z e l u n g der S p r a c h e t h i k in der A n t i k e vgl. v.a. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 2 3 - 8 3 ; P a g a n e s bei S t r e c k e r / S c h n e l l e , N e u e r W e t t s t e i n , 1 2 6 7 - 1 2 7 1 ; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 7 5 3 . 852
D a s N o m e n findet sich i m J a k neben 1,19-20 nicht mehr, ist ntl. zwar geläufig, w i r d aber meistens
als B e z e i c h n u n g für G o t t e s G e r i c h t g e b r a u c h t (in B e z u g a u f M e n s c h e n n u r n o c h E p h 4,31; Kol 3,8; O f f b 1,18); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1172-1274; Pesch, A r t . 6py>j, Sp. 1 2 9 3 - 1 2 9 7 . 853
A u c h die W a r n u n g vor d e m Z o r n ist traditionell (v.a. weisheitlich) breit belegt u n d steht z u d e m
wie in J a k 1,19 vielfach i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e m Sprechverhalten (die Trias «Hören - R e d e n - Z o r n » ist dagegen k a u m belegt); vgl. z. B. Ps 37,8; Spr 15,1.18; 29,11.22; K o h 7,9; J o n a 4 , 3 - 4 . 8 - 9 ; 4 M a k k 2,16; PsSal 16,10; Sir 1 , 2 2 - 2 3 ; 10,18; 2 7 , 3 0 ; T e s t S i m 4 , 8 ; T e s t j u d 14,1; T e s t S e b 4,11; T e s t D a n (v.a. 1,3.8; 2,1.4; 3,1; 4,7; 5,1; 6,8); T e s t G a d 5,1; C D 9,4.6; 1QS 5 , 2 5 - 2 6 ; J o s e p h u s , Bell 2,135; f r ü h c h r i s t l i c h z. B. M t 5,22; R o m 12,19 (vgl. Ps 37,1.7-8); 2 K o r 12,20; G a l 5,20; E p h 4 , 2 6 . 3 1 ; Kol 3,8; l T i m 2 , 8 ; T i t 1,7; D i d 3,2; 15,3; H e r r n m a n d 5 (v.a. 1,3; 2,4); I g n P h l d 8,1; l K l e m 13,1; 39,7; 4 6 , 5 ; 6 3 , 2 ; Polyk, 2 P h i l 6,1; p a g a n z. B. P l u t a r c h s Essay De cohibenda ira ( M o r 4 5 2 F - 4 6 4 D ) u n d Senecas d r e i b ä n d i g e s W e r k De ira; für weitere p a g a n e Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 81; z u r W e r t u n g des Z o r n s in der p a g a n e n u n d altt e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n L i t e r a t u r vgl. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 9 8 - 1 0 2 ; z u m Z u s a m m e n h a n g v o n S p r e c h v e r h a l t e n u n d Z o r n a.a.O., 1 0 3 - 4 . 854
D i e s folgt aus der v o n d e n in l,19b.c v o r l i e g e n d e n s p r a c h e t h i s c h o r i e n t i e r t e n A u s s a g e n leicht
a b g e h o b e n e n F o r m u l i e r u n g in l,19d u n d aus d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t m i t 1,20, w o 1,19 ü b e r d e n Z o r n a u f g e n o m m e n u n d dessen p r o b l e m a t i s c h e Folgen skizziert w e r d e n . 855
E i n e n wie auch i m m e r zu definierenden b e r e c h t i g t e n (heiligen) Z o r n (vgl. M k 3,5; J o h 11,33.38)
k e n n t J a k o b u s n i c h t ; z u r B e g r ü n d u n g vgl. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 110-113 (a.a.O., 113-119 i m Vergleich m i t d e m ü b r i g e n f r ü h e n C h r i s t e n t u m ) ; a n d e r s aber F r a n k e m ö l l e , J a k , 327. 856
Steht ävY\p pars p r o t o t o für alle M e n s c h e n (vgl. 1,19; so z. B. v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 108;
M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 9 0 - 9 1 ) , o d e r bezieht J a k o b u s d e n Z o r n exemplarisch u n d zugleich als t y p i s c h a u f d e n M a n n (so z. B. Bengel, G n o m o n , 5 2 4 m i t Verweis a u f l T i m 2 , 8 ; J o h n s o n , J a k , 200)? 857
Z u m differenzierten transitiven G e b r a u c h des Verbes £pyd£eo"0ai vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.
6 2 1 - 2 u n d A n m . 859. 858
D a s N o m e n m u s s a u f g r u n d seines differenzierten n t l . G e b r a u c h s ( ä h n l i c h w i e £pyd£e<70ai)
jeweils auf d e m H i n t e r g r u n d der alttestamentlich-frühjüdischen T r a d i t i o n , die Sixaiocnjvy] liest (gegenü b e r der p a g a n - g r i e c h i s c h e n V e r w e n d u n g i m R a h m e n d e r T u g e n d l e h r e ; vgl. w e i t e r f ü h r e n d S c h r e n k [Quell], A r t . 5ix)] X T A , 1 9 4 - 5 ) , n i c h t nur, aber v.a. als Verhältnisbegriff (zwischen d e n B u n d e s p a r t n e r n G o t t u n d M e n s c h e n ) , i m K o n t e x t vor O r t (respektive einer Schrift) i n h a l t l i c h präzisiert w e r d e n ; vgl.
144
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
zerstörendem Reden Unrecht. Deshalb verhindert der Zorn gleichzeitig, dass ein Mann Gottes Anerkennung erlangt, die (ge-)rechtem Tun verheissen ist und im eschatologischen Gericht relevant sein wird. Ein solches, Gottes Anerkennung gewinnendes Leben setzt aber voraus, dass ein Mensch von Gott Aöyco dX>)0efag geboren worden ist, was nach 1,21 heisst, dass Gott ihm zugleich den eyLCpVTog Xoyoq geschenkt hat. Mit 1,21 lässt Jakobus seiner beispielhaften Mahnung in l,19-20 erneut eine Aufforderung folgen, die mit 5i6 eng an 1,19-20 anschliesst und das Voranstehende begründend-weiterführend aufnimmt, gleichzeitig aber im Sinne einer Ermutigung gelesen werden will, die auf 1,18 zurückweist. 1,21 beschreibt zwei Aspekte einer 860
861
862
863
w e i t e r f ü h r e n d Kertelge, A r t . ducaiocruvr], Sp. 7 8 4 - 7 9 6 u n d A n m . 859. 859 D i e F o r m u l i e r u n g ^Dcaioaüvy) öeou ist exegetisch u m s t r i t t e n : Sie lässt sich rein g r a m m a t i s c h u n d für sich gelesen als G e n i t i v u s o b j e k t i v u s o d e r s u b j e k t i v u s i n t e r p r e t i e r e n (vgl. H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 160; theoretisch m ö g l i c h ist z u d e m , d e n G e n i t i v als auctoris zu lesen: G o t t e s [ihm] eigene Gerechtigkeit; was aber k a u m g e m e i n t sein dürfte), was e i n e n Blick in d e n K o n t e x t n ö t i g m a c h t : (1.) O b j e k t i v u s : D e r Z u s a m m e n h a n g m i t epyd^ecröai legt es n a h e , BixaiovuvYi 0eou als eine G e r e c h t i g k e i t , ein rechtes T u n zu lesen, d a s vor G o t t bestehen k a n n , weil es in seinen A u g e n recht ist (epyä&aQai m e i n t d a n n «wirken» o.a.; vgl. z. B . Ps 14,2, L X X ; A p g 10,35; H e b 11,33; H e r r n vis 2,2,7; H e r r n m a n d 5,1,1; 12,3,1; 12,6,2; H e r r n sim 9,13,7; l K l e m 3 3 , 8 ; vgl. ä h n l i c h a u c h TTOIEIV [ T ^ V ] Bixaiocruvqv in T o b 4,7; M t 6,1; l j o h 2 , 2 9 ; O f f b 22,11; 2 K l e m 11,7). (2.) S u b j e k t i v u s : B e z ü g l i c h 1,21-25 lässt sich aber a u c h a n die A n e r k e n n u n g (der Gerechtigkeit) G o t t e s d e n k e n , die G o t t d e m r e c h t e n T u n folgen lässt (epyd^eaBai m e i n t d a n n «bewirken» o.a.; vgl. z. B . 2 K o r 7,10; H e r r n sim 8,8,5). D i e vorgeschlagene I n t e r p r e t a t i o n versucht - a n d e r s als viele Exegeten - beide Alternativen als Synthese zu lesen. D a b e i ist die zweite n i c h t m e h r (aber a u c h n i c h t weniger) als eine K o n s e q u e n z der ersten (vgl. J a k 3,18), w e s h a l b hier m . E . n i c h t z w i n g e n d alternativ g e d a c h t w e r d e n m u s s ; ä h n l i c h B r o s e n d , Jak, 5 0 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 3 2 8 - 9 ; J o h n s o n , Jak, 2 0 0 ; Mayor, Jak, 6 6 (376); Popkes, Jak, 129; vgl. z u r D i s k u s s i o n weiter Beyschlag, J a k , 7 9 ; B u r c h a r d , J a k , 8 1 - 8 2 ; D a v i d s , J a k , 9 2 - 9 3 ; E r l e m a n n , G o t t , 1 2 4 - 1 3 4 (v.a. 1 3 2 - 3 ) ; F r u c h t e n b a u m , Jak, 4 5 ; v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 1 0 8 - 9 ; K o n r a d t , Existenz, 238; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k 4 2 ; M o o , Jak, 8 3 - 8 4 ; Schnider, Jak, 47; S c h r e n k (Quell), A r t . 8fx>] X T X , 2 0 2 ( - 2 0 4 ) ; Sleeper, Jak, 61; V o u g a , Jak, 6 2 . 860 861
A b e r n i c h t : die d u r c h d a s (ge-)rechte T u n erarbeitet w i r d ; a n d e r s D i b e l i u s , Jak, 142. Z u r Frage nach G o t t als demjenigen, der Gerechtigkeit anerkennt bzw. rechtfertigt, vgl. Kap. 3.3.3.
862 D i e folgenden A u s f ü h r u n g e n b e g r ü n d e n , dass 1,19 als k o n k r e t e s Beispiel für 1,21a u n d 1,20 als «Brücke» zu 1,21b zu lesen sind, w e s h a l b 1,21 i m K o n t e x t v o n 1,19-21 b e d a c h t w e r d e n m u s s . 863 D i e inhaltliche N ä h e zwischen d e n F o r m u l i e r u n g e n CLixe7tVY\(jev Aöyo) äAy]0£iac in 1,18 (das W o r t schafft Leben) u n d röv £(zcf>UT0V Xöyov (TOV 8uvd[xevov o w a i xdc vpu^d? Ufzwv) in 1,21 (das W o r t erh ä l t / t r ä g t dieses L e b e n d u r c h seine Kraft) u n d die sachliche N ä h e zwischen d e m in 1,18 beschriebenen Konversionsgeschehen u n d der in 1,21 t h e m a t i s i e r t e n m e n s c h l i c h e n R e a k t i o n e n a u f G o t t e s H a n d e l n , ist b e m e r k e n s w e r t . A h n l i c h e frühchristliche «(Konversions-)Formulierungen» m i t d7roT(Ö£cr0ai (vgl. R o m 13,12-14; E p h 4 , 2 2 - 2 4 [ 2 5 ] ; K o l 3 , 8 - 1 0 ; H e b 12,1; I P e t r 2 , 1 - 2 ; e n t f e r n t e r H e r r n s i m 9 , 2 3 , 5 ; l K l e m 13,1; 57,2; 2 K l e m 1,6) zeigen, dass J a k 1,21 frühchristliche T r a d i t i o n t r a n s p o r t i e r t ( R u c k s t u h l , Jak, 14 spricht v o n «urchristlichen T a u f e r m a h n u n g e n » ; ä h n l i c h z. B . M a r t i n , Jak, 4 8 ; M u s s n e r , Jak, 101; S c h n i d e r , J a k , 4 8 ; S c h r ä g e , J a k , 2 2 ; vorsichtiger z. B. F r a n k e m ö l l e , J a k , 331; H a r t i n , J a k , 9 7 ) . K o n r a d t , Existenz, 7 5 - 7 6 h a t z u d e m gezeigt, dass sich J a k 1,18.21 u n d IPetr 1,23-2,2 i m U n t e r s c h i e d z u d e n s o n s t i g e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belegen a u f e i n e n g e m e i n s a m e n T r a d i t i o n s z w e i g z u r ü c k f ü h r e n lassen. Dies zeigt, dass J a k o b u s 1,18.21 als E i n h e i t a u f g e n o m m e n u n d 1,19-20 redaktionell d a z w i s c h e n
G o t t als d e r wesenhaft
Gute
menschlichen Reaktion auf die in 1,18 genannte «Aktion» Gottes: Einerseits erinnert Jakobus daran, dass die angeschriebenen Christen itaaav pwnaplav xai Tiepiaaeiav xaxiac, also jede wie auch immer geartete Untugend respektive Bosheit abgelegt haben, andererseits ermutigt er sie dazu, den e'(*(f)UTOC Xoyog, also das Wort der Wahrheit, ev 7rpaÖTy)Ti anzunehmen. Das heisst aber nichts anderes, als dass 864
865
866
867
868
g e s c h o b e n h a t (vgl. A n m . 8 4 5 ) . 864
D i e b e i d e n N o m e n pwnapia (vgl. B u r c h a r d , J a k , 8 2 ; E l l i o t t - B i n n s , J a m e s / E z e k i e l , 2 7 3 ;
M a y o r , J a k , 66-67
[ 3 7 6 - 7 ] ) u n d ycaxia (vgl. d i e t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n z u 1,13 i n
K a p . 3.2.1.1) d ü r f t e n z u s a m m e n m i t i h r e n Begleitern (itäq/Tzepicro'eici) t r o t z lexikalischer U n s c h a r f e n i m v o r g e s c h l a g e n e n S i n n z u lesen sein; a n d e r s B e y s c h l a g , J a k , 8 2 ; M a r t i n , J a k , 4 8 . 865
I s t d i e n a h e l i e g e n d e I n t e r p r e t a t i o n d e s P a r t i z i p s d7ro0£(zevoi als v o r z e i t i g e s r i c h t i g , d ü r f t e
dTTOTiöecrGai i m ü b e r t r a g e n e n S i n n Busse (anlässlich d e r Taufe?; so K a m i a h , F o r m , 184) m e i n e n ; v g l . Burchard, Jak, 82. 866
D a s Adjektiv eyL
Existenz, 77, A n m . 2 5 0 - 5 1 ; Mayor, Jak, 6 8 - 6 9 [ 3 7 8 - 9 ] ; i n d e r L X X n u r i n Sap 12,10; frühchristlich n u r B a r n 1,2; 9,9) w i r d sonst n i c h t i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e r A u f n a h m e des W o r t e s g e b r a u c h t , w e s h a l b es p r i m ä r i m v o r l i e g e n d e n K o n t e x t ( u n d n i c h t z. B. i n stoischer T r a d i t i o n ) , i n B e z u g a u f 1,18 gelesen w e r d e n soll. A n d e r s a b e r J a c k s o n - M c C a b e , d e r i n seiner M o n o g r a p h i e Logos and Law in the Letter of James d e r t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n V e r o r t u n g d e s eyL
o f Jesus C h r i s t » (ebd.). J a c k s o n - M c C a b e r e s ü m i e r t : « [ T ] h e c e n t r a l feature o f
James's soteriology is n o t a
D a s s d a s W o r t b e i d e r G e b u r t Aöyw dXyjSeias « e i n g e b o r e n » w o r d e n u n d a l s o m i t d i e s e m
i d e n t i s c h ist ( u n d z u g l e i c h w e i t e r w i r k t ) , legen n i c h t n u r d e r u n m i t t e l b a r e K o n t e x t , s o n d e r n a u c h
146
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
die angeschriebenen Christen durch die völlige Abkehr von ihrer früheren Lebensweise und durch die angemahnte Annahme des in der Geburt Aöyco dAyjöeiag «eingeborenen» Wortes das von Gott geschenkte Leben respektive das Heil für sich in Anspruch nehmen und aus seiner lebendig machenden Kraft entsprechend leben sollen. Denn dieses von Gott geschenkte Wort ist nicht nur die «Gegenkraft» zur Begierde, die durch die Kraft des Wortes zwar nicht vernichtet, aber doch immer neu wieder besiegt werden kann und soll, sondern es vermag auch, die vp X l der angeschriebenen Christen im (eschatologischen) Gericht zu retten, was die 869
870
871
872
u
>
873
a n d e r e T e x t e n a h e , welche die H e i l s b o t s c h a f t m i t 5e^6(70ai i n V e r b i n d u n g b r i n g e n ; vgl. z. B . L k 8,13; A p g 8,14; 11,1; 17,11; IThess 1,6; 2,13; vgl. a u c h 2 K o r 11,4 ä h n l i c h z. B. Bengel, G n o m o n , 527; Beyschlag, J a k , 8 3 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 3 2 ; M a r t i n , J a k , 4 9 ; M u s s n e r , J a k , 102; R u c k s t u h l , J a k , 14; a n d e r s M a n n s , Tradition, 8 5 - 8 9 . 868
NA
2 7
setzt n a c h ev 7RPAÖT>)Ti (im J a k n o c h 3,13) ein K o m m a (anders die E C M ! ) u n d zieht d a s
BexeaQai u n d d e m F a k t u m , dass ev ev TrpauTyjTi aber besser zu BexeaQai zu ziehen,
N o m e n d a m i t z u ATTOTIGEAGAI. W e g e n der s y n t a k t i s c h e n N ä h e z u 7RPAÖT>)Ti i n O p p o s i t i o n zu
6pyy\ steht,
ist der A u s d r u c k
z u m a l dies a u c h i n h a l t l i c h m e h r S i n n m a c h t . Es ist plausibler, das e i n g e b o r e n e W o r t i n S a n f t m u t a n z u n e h m e n als U n t u g e n d e n s a n f t m ü t i g abzulegen; ä h n l i c h z. B. Barclay, Jak, 6 0 - 6 1 ; Beyschlag, Jak, 8 3 ; D a v i d s , Jak, 9 4 - 9 5 (mit Verweis a u f M t 5,5; G a l 5,23; J a k 3,13); F r a n k e m ö l l e , Jak, 3 3 0 ; F r u c h t e n b a u m , J a k , 4 7 ; G r ü n z w e i g , J a k , 57; H a r t i n , J a k , 9 7 ; H o p p e , Jak, 4 4 ; J o h n s o n , J a k , 2 0 1 - 2 . 2 0 5 ; M a r t i n , J a k , 4 8 - 4 9 ; M o o , Jak, 8 8 ; M u s s n e r , J a k , 101; P o p k e s , Jak, 133; Schlatter, J a k , 144; Schnider, Jak, 4 8 ; Stulac, J a k , 7 2 ; a n d e r s z. B. D i b e l i u s , J a k , 144; L a w s , J a k , 8 2 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 9 3 . 869
M i t K o n r a d t , Existenz, 80; vgl. Painter, Power, 2 4 9 : «the power of G o d to save». Z u r traditionellen
R e d e v o m göttlichen W o r t als «Quelle» der Kraft vgl. z. B. Ps 33,9; Jes 55,10-11; Jer 5,14; 2 3 , 2 9 ; H o s 6,5; R o m 1,16; I K o r 1,18.24; 2,4; (vgl. Kol 1,6); IThess 2,13; H e b 4,12; d a s W o r t als «Quelle» der Kraft i n 1,21b bestreitet d a g e g e n S c h r ä g e , Jak, 2 2 . 870
A n d e r s Beyschlag, J a k , 8 4 : « D u r c h die n e u e G e b u r t besitzen die C h r i s t e n also n a c h J a c o b u s
n o c h n i c h t die 0"a)T>)p(a (das z u k ü n f t i g e H e i l ) , s o n d e r n die E r l a n g u n g d e r s e l b e n ist d u r c h i h r Verhalten bedingt.» 871
Diesbezüglich
e r i n n e r t die W i r k u n g des W o r t e s bei J a k o b u s s t a r k a n d a s W i r k e n des Geistes
bei P a u l u s (vgl. z. B. G a l 5 , 1 3 - 2 6 ) , d e r bei J a k o b u s (bis a u f 4,5?) fehlt. 872
D a s Verb £uva(70ai w i r d oft m i t
aco^eiv gebraucht; vgl. z. B.
J a k 2,14; 4,12 (im J a k sonst n u r n o c h
3,8.12; 4 , 2 , aber i m m e r i m S i n n e d e r M a c h t , nie n u r der M ö g l i c h k e i t ) ; B a r n 4,1; H e r r n m a n d 12,6,3; passiv z. B. A p g 15,1; B a r n 12,3; H e r r n vis 1,2,1. 873
D a s Verb (T&^eiv g e w i n n t n t l . je n a c h K o n t e x t u n t e r s c h i e d l i c h e B e d e u t u n g s n u a n c e n , die sich
i n vier L e b e n s b e r e i c h e , aus d e n e n gerettet w i r d , z u s a m m e n f a s s e n lassen: (1.) T o d e s n o t u n d T o d (vgl. z. B. M t 8,25; 14,30; L k 8,50; 2 3 , 3 9 ; A p g 27,20.31.44; 28,1.4); (2.) K r a n k h e i t u n d Besessenheit (vgl. z. B. M k 5,28.34 par. M t 9 , 2 1 - 2 2 / L k 8,48; M k 1 0 , 5 2 - 5 3 par. L k 18,42; L k 8,36; J a k 5,15); (3.) S ü n d e n s c h u l d u n d G o t t e s f e r n e (vgl. z . B . M t 1,21; L k 19,10 [vgl. 1 5 , 3 - 1 0 . 2 4 . 3 2 ] ; A p g 2 , 2 1 ; 4,12; I K o r 9 , 2 2 ; l T i m 1,15; 3,4); (4.) d a s e w i g e V e r d e r b e n (vgl. z. B . M k 1 0 , 2 5 - 2 6 p a r . M t 1 9 , 2 4 - 2 5 / L k 1 8 , 2 5 - 2 6 ; R o m 5 , 9 - 1 0 ; I K o r 3,15; 2 T i m 4,18; H e b 7,25; J a k 1,21; 2,14; 4,12; 5,20; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1591-1593; Foerster, A r t . dw^a), 9 6 6 - 9 6 8 ; R a d i , A r t .
vufa,
Sp. 7 6 5 - 7 6 9 ) . I m J a k m e i n t <7a>£eiv m i t
A u s n a h m e v o n 5,15 (hier i m S i n n e v o n heilen) stets die R e t t u n g i m (eschatologischen) G e r i c h t . A u c h d e r A u s d r u c k <7Co£eiv (T>)V) v p t ^ v w i r d w i e i n J a k 1,21 (vgl. 5,20) f r ü h c h r i s t l i c h n u r soteriologisch g e b r a u c h t (vgl. z. B. M k 3,4 par. L k 6,9; M k 8,35 par. M t 16,25/Lk 9,24; J a k 5,20 [vgl. a u c h IPetr 1,9]; B a r n 19,10; H e r r n sim 6,1,1). D a b e i w i r d a n diesen Stellen k a u m z u e n t s c h e i d e n sein, o btyvx*lschlicht Seele o d e r aber - w a h r s c h e i n l i c h u m f a s s e n d e r - Person respektive L e b e n m e i n t ; sicher ist sich aber
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Aufforderung, das eingeborene Wort in Sanftmut anzunehmen, erneut motiviert. Das von Gott bei der Geburt Aöyco dXyjöeiac geschenkte bzw. «eingeborene» Wort ermöglicht demnach als von Gott eingeboren Kraft die lebenspraktische, das ge schenkte Heil in Anspruch nehmende, ganz auf Gott hin fokussierte und schliesslich rettende (eschatologische) Realisierung des Heils. Fasst man die Analyse zusammen, lässt sich festhalten, dass Jakobus seine Leser bzw. Hörer dazu ermahnt/ermutigt, sowohl ihr Zuhören als auch ihr Reden ihrem in 1,18 beschriebenen neuen Status entsprechend zu gestalten. Dies bedingt, dass sie lernen, ihren Zorn zu beherrschen, denn dieser vermag nichts zu erwirken — ins besondere kein Hören und Reden —, was in Gottes Augen Recht wäre und dessen Anerkennung (Rechtfertigung), die im eschatologischen Gericht relevant sein wird, nach sich ziehen würde. Ein dem neu gewonnenen Status entsprechendes Verhalten setzt voraus, dass die angeschriebenen Christen jede Form von Unreinheit und Bosheit ablegen und im Gegenzug das ihnen in der Geburt Xoyco dAyjöeiac eingeborene Wort Gottes, das geschenkte Heil und damit die Kraft zur Gestaltung des neuen Lebens (wider die eigenen Begierden) sanftmütig annehmen. Dieses Wort vermag die ^vy/j der Christen (aus dem eschatologischen Gericht) zu retten. Aber damit nicht genug: Jakobus kennt Gott auch als denjenigen, der königlich verpflichtende Wegweisung gibt, um den gnädig eröffneten und heilvollen Weg aus der Kraft des eingeborenen Wortes finden zu können.
3.2.2.3 Die Gabe königlich-verpflichtender Wegweisung (v6|iog) In 4,12 schreibt Jakobus, dass einer vofxoöeryjc sei, womit er einerseits auf die (mit vojxoöeryjc allerdings spärliche) traditionelle Rede von Gott als dem Gesetzgeber, andererseits auf das in 2,19 explizierte Bekenntnis zum einen wahren Gott rekurriert. Damit führt er Gott als Geber von (königlich-verpflichtender) Wegweisung ein, wobei er diese Rede im Rahmen von zwei einschlägigen Perikopen weiter expliziert. Im Folgenden sind daher die beiden Formulierungen v6(Z0V reXeiov röv TY)q eAeuöepiac in 1,25 im Kontext von 1,22-25 und vöfxov TeAeTre ßacnAixöv in 2,8 im Kontext von 2,8-11 zu bedenken und bezüglich der vorliegenden Frage auszuwerten. 874
z . B . Schweizer, A r t . ^ U / r f
K T
^ > ^52:
< < Q a s
875
L e b e n des M e n s c h e n v o r G o t t , d a s in d e r A u f e r s t e h u n g
seine V o l l e n d u n g finden wird»; ä h n l i c h z. B . D a v i d s , J a k , 9 5 ; H a r t i n , J a k , 9 8 ; M a i e r , J a k (1996), 3 8 ; M i c h l , J a k , 3 3 ; M o o , J a k , 8 8 ; M u s s n e r , J a k , 103; Laws, J a k , 8 2 . 874
D a s seltene N o m e n f i n d e t sich i n d e r L X X n u r i n Ps 9,21; f r ü h j ü d i s c h n o c h i n 4 E s r a 7,89
(«legislatoris»); Philo, Sacr 131; frühchristlich n o c h in B a r n 21,4 (pagane Belege bei B u r c h a r d , J a k , 180). 875
Vgl. n e b e n d e n z e n t r a l e n T e x t e n i n E x 2 0 , 1 - 1 7 ( D e k a l o g ) ; 2 0 , 2 2 - 2 3 , 3 3 ( B u n d e s b u c h ) d i e
weiteren gesetzgebenden bzw. w e g w e i s e n d e n Texte z. B. in Ex 2 5 - 3 1 ; 3 4 - 4 0 ; d a s B u c h Lev; N u m 1-9; 15; 18-19; 27,1-11; 2 8 - 3 0 ; 3 4 - 3 6 ; D t n 5 - 2 8 * .
147
148
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
M i t 1 , 2 2 - 2 5 e r m a h n t J a k o b u s e r n e u t : S e i n e Leser bzw. H ö r e r sollen d a s i n 1,21 e r w ä h n t e , sie r e t t e n d e W o r t respektive aus dessen K r a f t leben (nicht n u r h ö r e n , w a s es zu sagen h a t ) , d e n n erst H ö r e n und Tun,
tätiges H ö r e n , ist rechtes H ö r e n u n d b e z e u g t d i e Auf- u n d A n n a h m e des W o r t e s ,
was der Autor durch 1,23-25 begründet. I n 1,22a f o r m u l i e r t J a k o b u s (zunächst) positiv: W e r d e t
Xöyou, w o b e i m i t Xöyoc n a t ü r -
7C01Y\TCL\
lich a u f 1,21 (eyi
8 7 6
Diese M a h n u n g /
E r m u t i g u n g e r g ä n z t er in 1,22b m i t einer W a r n u n g vor d e m u m g e k e h r t e n Fall: Bleibt n i c h t uövov 877
äxpocLTCtL
W e n n der H ö r e n d e z u m N u r - H ö r e r
w i r d , w e n n es n i c h t z u m gelebten W o r t k o m m t ,
8 7 9
8 7 8
u n d nicht auch z u m T ä t e r des G e h ö r t e n
b e t r ü g t er sich selbst, w a s d e n v e r p f l i c h t e n d e n
C h a r a k t e r des Xöyoc, d e r n i c h t n u r G a b e , s o n d e r n a u c h A u f g a b e ist, h e r v o r h e b t .
8 8 0
I n 1 , 2 3 - 2 4 illustriert J a k o b u s d a s , w a s er in 1,22 a n g e m a h n t , w o z u er e r m u t i g t h a t , m i t einer weiteren
8 8 1
K u r z g e s c h i c h t e , d i e v o n e i n e m e i n f a c h e n W e n n - d a n n - S c h e m a g e p r ä g t ist: E i n N u r -
H ö r e r gleicht e i n e m d v ^ p ,
8 8 2
d e r n i c h t n u r beiläufig w a h r n i m m t , s o n d e r n b e t r a c h t e t , u n d z w a r
sein i h m v o n G o t t verliehenes G e s i c h t ,
8 8 3
d a s er in e i n e m S p i e g e l
8 8 4
entdeckt. Aber was der M a n n
b e t r a c h t e t h a t , bleibt u n g e n u t z t , weil d e r Spiegelbetrachter sich v o n s e i n e m Spiegelbild a b w e n d e t , weggeht
8 8 5
u n d sofort vergisst, w a s er g e s e h e n h a t .
8 8 6
E b e n d a r i n gleicht d e r S p i e g e l b e t r a c h t e r
d e m t h e m a t i s i e r t e n N u r - H ö r e r : D a s r e c h t e «Sehen» bzw. «Hören» i m p l i z i e r t e n t s p r e c h e n d e s T u n . F e h l t dieses, b e t r ü g t sich ein M e n s c h in d o p p e l t e r H i n s i c h t : E r h a t (1.) n i c h t w i r k l i c h g e h ö r t u n d
876
So d i e m e i s t e n .
877
D i e E C M liest - a n d e r s als N A
2 7
- äxpocLTcä
uövov, w a s aber k a u m e t w a s a n d e r S y n t a x ä n d e r t
(vgl. Parker, D e v e l o p m e n t , 317). Z u r Reihenfolge 7roty)Tai - äxpoctTai d a r a u f h i n w e i s t , dass eher d i e u m g e k e h r t e Abfolge axpocLTai
vgl. Mayer, Jakobusbrief, 67, d e r
- rcoiY\Tai (vgl. J a k 1,23.25) zu e r w a r t e n
w ä r e , d i e v o n J a k o b u s g e w ä h l t e a b e r a n d i e alte j ü d i s c h e E r f a h r u n g e r i n n e r e «dass eines M e n s c h e n F ä h i g k e i t z u h ö r e n ( u n d a u c h zu verstehen) n u r so weit reicht w i e sein T u n » ( n a c h d e r K l a m m e r i m Original Fettdruck). 878
J a k o b u s b e n u t z t k a u m zufällig die Nomen (7rot>)Tat, d x p o a r a i ) : I h m geht es u m einen b e s t i m m t e n
C h r i s t e n - T y p e n , d e r a u f g r u n d seines Seins ein e n t s p r e c h e n d e s T u n ausweist. 879
N a c h 1,4 ist d a m i t das Streben n a c h B e w ä h r u n g i m G l a u b e n , d a s Streben n a c h (nicht u n b e d i n g t
d a s E r r e i c h e n von) V o l l k o m m e n h e i t g e m e i n t . 880
D a s M i t e i n a n d e r v o n H ö r e n und Tun ist t r a d i t i o n e l l b r e i t b e l e g t : vgl. z. B . E x 18,20; 19,8;
D t n 5,27; 3 0 , 8 - 1 0 ; Jos 21,21.24; Ps 119,1-3; Ez 3 3 , 3 0 - 3 3 ; Jer 4 2 , 5 ; Sir 3,1; 4 , 2 9 ; T e s t j u d 13,1; P h i l o , P r a e m 7 9 ; Q u a e s t i n G e n 4,110; J o s e p h u s , A n t 2 0 , 4 4 ; M t 7 , 2 4 - 2 7 p a r . L k 6,47-49;
M k 3,35 par.
M t 1 2 , 5 0 / L k 8,21; L k 11,28; J o h 13,17; R o m 2,13; H e r r n vis 3,8,11; R a b b i n i s c h e s bei Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 7 5 4 ; p a g a n vgl. Seneca, E p 75,7. 881
Vgl. bereits l , l l a - d .
882
R e k u r s a u f 1,20a?
883
D i e Ü b e r s e t z u n g des A u s d r u c k s TO 7rpöcrcü7rov T>jc yevecrecüc bleibt unscharf. W i l l d a s G e n i t i v -
A t t r i b u t ü b e r TO TTpöcrcoTrov h i n a u s (in B e z u g a u f 1,18; 3,9) a n die H e r k u n f t dessen e r i n n e r n , d e r sein G e s i c h t i m Spiegel b e t r a c h t e t : a n s e i n e n S c h ö p f e r u n d d a m i t a n d e n j e n i g e n , d e r i h n g e b o r e n u n d d e m g e g e n ü b e r er aus d e r K r a f t des W o r t e s v e r a n t w o r t l i c h zu leben hat? Z u r I n t e r p r e t a t i o n vgl. z. B. J o h n s o n , J a k , 2 0 7 ; K a m i a h , F o r m , 1 8 4 - 5 , A n m . 6; Kretzer, A r t . yevecnc, Sp. 5 8 3 ; P o p k e s , J a k , 138. 884
Z u m Spiegelgleichnis vgl. d e n E x k u r s bei B u r c h a r d , J a k , 8 6 - 8 7 u n d d i e A u s f ü h r u n g e n bei
Denyer, M i r r o r s , 2 3 7 - 2 4 0 , der J a k 1,22-25 (nicht uninteressant) zu Piatos A l k 1 3 2 d - 1 3 3 c in B e z i e h u n g setzt; J o h n s o n , J a k , 2 0 8 ; ders., M i r r o r , 6 3 2 - 6 4 5 ; M a y o r , J a k , 7 1 - 7 2 ( 3 8 1 - 2 ) ; P o p k e s , J a k , 1 3 0 - 3 1 . 885
Z u r auffallenden Perfektform dTreX^Xuöev vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 3 4 4 , 2 ; H a r t i n ,
J a k , 9 9 ; a n d e r s W i f s t r a n d , P r o b l e m s , 174. 886
Theissen, E t h o s , 163 b e m e r k t treffend: «Er verliert d a s B e w u s s t s e i n seiner eigenen Identität».
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e d a m i t d a s W o r t d e r W a h r h e i t a u c h n i c h t w i r k l i c h a n g e n o m m e n , w a s (2.) als K o n s e q u e n z z u r Folge h a t , dass dieser M e n s c h sich u m sein H e i l b e t r ü g t , w i e 1,22 z u b e d e n k e n g i b t u n d 1,25 i n O p p o s i t i o n z u m G l e i c h n i s d e r K u r z g e s c h i c h t e weiter b e g r ü n d e n d a u s f ü h r t .
Die Formulierung vöjxov rsXeiov T Ö V ryjc eXeuöepiac in 1,25a hat keine unabhängigen 887
Parallelen. Der v 6 ( X 0 C ist aber auch nicht einfach mit dem Aöyoc dA>]0eiac respektive mit dem e(X
889
890
891
892
887
Vgl. B u r c h a r d , Jak, 8 8 . H a u c k , Jak, 13 spricht zwar v o n e i n e m h e b r ä i s c h e n Beleg i n d e r «
ordnung> d e r Jericholeute, einer j ü d i s c h e n Sekte» ( Q u m r a n ? Sektenregel?), gibt d a f ü r aber keine Q u e l l e a n , w e s h a l b sich sein H i n w e i s n i c h t verifizieren lässt. Sollte er d a m i t d i e (vermeintlichen) Belege i n 1QS 10,6.8.11 m e i n e n , d i e 1952 v o n Stauffer, G e s e t z , S p . 5 2 8 - 5 3 2 als «liturgische B e z e i c h n u n g für d i e O r d e n s r e g e l » (a.a.O., S p . 529) definiert w o r d e n s i n d , w o r a u f h i n er z w i s c h e n 1 Q S 10,6.8.11 u n d J a k 1,25 e i n e n «genealogische[n] T r a d i t i o n s z u s a m m e n h a n g » (a.a.O., S p . 532) p o s t u l i e r t h a t , d ü r f e n diese n a c h M a r u c c i , G e s e t z , 3 2 1 - 2 als erledigt gelten. 888
S o a b e r viele; vgl. z. B . A d a m s o n , J a k , 8 4 ; D i b e l i u s , J a k , 148; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 5 3 ; d e r s . ,
G e s e t z , 2 0 5 ; ders., Jakobusbrief, 142; J o h n s o n , J a k , 214; p r o g r a m m a t i s c h L u d w i g , W o r t , 18.89 u n d v.a. 1 4 3 - 1 7 0 , d i e i n i h r e r D i s s e r t a t i o n e b e n dies z u zeigen versucht; M a r t i n , J a k , 51; M i c h l , J a k , 3 4 ; M u s s n e r , J a k , 107; R o p e s , J a k , 177; R u c k s t u h l , J a k , 15; Schlatter, J a k , 150; S c h r ä g e , J a k , 2 2 . 2 4 ; ders., E t h i k , 2 9 3 - 4 ; Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 5 4 ; Vouga, J a k , 6 5 ; treffend aber Brosend, J a k , 5 3 : «The w o r d s are o f c o u r s e n o t entirely s y n o n y m o u s , o r t h e r e w o u l d b e n o reason t o c h a n g e terms»; L a w s , J a k , 8 5 : «This d o e s n o t m e a n t h a t t h e w o r d a n d t h e law are identified, b u t t h a t t h e f o r m e r involves t h e latter». 889
I m J a k n u r i n 1,18.21-23; 3 , 2 , w o Xöyog a b e r für m e n s c h l i c h e s W o r t steht.
890
I m J a k n u r i n 1,25; 2 , 8 - 1 2 ; 4,11 (4x).
891
Vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 7 2 - 7 3 : «Angesichts dieser d u r c h g e h e n d e n T e r m i n o l o g i e i m w e i t e r e n
V e r l a u f des S c h r e i b e n s ist es schwerlich Z u f a l l , d a ß J a k o b u s g e r a d e u n d n u r i n 1,18, w o es e b e n n i c h t u m E t h i k , s o n d e r n u m d a s - diese f u n d i e r e n d e (!) - H e i l s h a n d e l n Gottes i m R a h m e n d e r K o n v e r s i o n g e h t , sowie i n d e r d a r a u f B e z u g n e h m e n d e n u n d zugleich z u r e t h i s c h e n T h e m a t i k ü b e r l e i t e n d e n Auff o r d e r u n g , dieses l e b e n s c h a f f e n d e W o r t d u r c h H ö r e n u n d T u n a u c h a n z u n e h m e n (1,21-23), v o m Aöyog spricht. [...] \6yoq
und
V6{LO<;
sind i m J a k n i c h t i d e n t i s c h ; d e r Xoyoq dXy)8£iag i n 1,18 ist christ-
liche H e i l s b o t s c h a f t , d a s G e s e t z
67-74.
Vgl. z. B . Ps 19,8; 6 vöfzog TOÖ ycvpiov äyiuyLOt; u n d d e n g a n z e n Ps 119.
149
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d 893
beachtet respektive gelebt werden will (vgl. 1,4). Der Genitiv ekevQepiaq (vgl. 2,12) dürfte als Genitiv des Zwecks und der Richtung zu lesen sein und qualifiziert entsprechend die Freiheit des Christen. Diese Freiheit bedeutet im Kontext mit 1,14-15 für den, der danach lebt, möglicherweise zunächst Freiheit von der Begierde und deren Konsequenzen Sünde und Tod und damit Freiheit zu einem Leben nach der guten bzw. vollkommenen G a b e des Gesetzes. Derjenige, der nicht vergisst, wer er durch die Geburt Aöyo) aX.Y\Beiaq geworden ist, der das eingeborene Wort angenommen hat, sich in den vöjxog TgXeiog, in den der eXevQepia vertieft h a t und dabei geblieben ist, indem er sich als echten Hörer (weil Täter) des epyov erweist, derjenige wird in seinem Tun glücklich sein. Indem der Christ das eingeborene Wort (der Wahrheit) respektive das vollkommene Gesetz der Freiheit, angenommen hat, nimmt er einerseits die dem Wort inhärente Kraft in Anspruch, die ihm die Freiheit verleiht, als Christ (entgegen seiner eigenen Begierde) dem vollkommenen Gesetz entsprechend zu leben; andererseits ist dem so freigesetzten Hörer respektive Täter des Wortes bzw. Gesetzes gegenwärtiges und eschatologisches Heil verheissen. 894
895
896
897
898
899
900
901
893 Vgl. P o p k e s , J a k , 145; W a l l , Law, 487. 894 Vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 166; zu e n t s p r e c h e n d e n p a g a n e n Belegen, die diese Interp r e t a t i o n stützen, vgl. K o n r a d t , Existenz, 9 3 - 9 5 . A n d e r s E c k a r t , T e r m i n o l o g i e , 522; M a r u c c i , Gesetz, 324, d e r vorschlägt, d e n G e n i t i v sAeuGepiac als eine «Art Genitivus causae», als «Wahlfreiheit i m sittlich-religiösen Bereich» zu lesen u n d d e n vöptoc in 1,25 m i t d e m «sittlichen N a t u r g e s e t z » (a.a.O., 330) identifiziert, w a s aber i m K o n t e x t des J a k - t r o t z d e r Texte, die M a r u c c i z u r S t ü t z u n g seiner These a n f ü h r t - a n der B e d e u t u n g der v o r a u s g e h e n d e n Adyoc-Belege scheitert. 895 Vgl. z. B . H o g a n , Law, 8 7 : «For J a m e s , it is n o t f r e e d o m f r o m t h e law, b u t f r e e d o m in a n d t h r o u g h t h e law»; M a r t i n , J a k , 5 3 ; M u s s n e r , J a k , 10. 896 Vgl. B u r c h a r d , J a k , 9 0 : «Das G e s e t z ist G o t t e s G e b u r t s g e s c h e n k a n d e n C h r i s t e n » , w o r a u s er folgert: «Der C h r i s t s c h u l d e t es G o t t u n d sich selbst als Freiem, i h m zu gehorchen» (ebd.). 897 Vgl. J o h 8 , 2 . 3 2 - 3 6 ; Rom 6 , 1 8 - 2 2 ; entfernter I K o r 7,22; 2 K o r 3,17; G a l 5,1.13; I P e t r 2,16. Vgl. a u c h Schlier, A r t . IXsuGspoc K T A , 4 9 9 : «[D]er Ausweis der Freiheit v o m G e s e t z geschieht i m Vollzug des Gesetzes der Freiheit» ( ä h n l i c h Bengel, G n o m o n , 5 2 8 : «Wer d a s G e s e t z t u t , der ist frei»; vgl. a u c h bereits E p i k t e t s «klassische» D e f i n i t i o n v o n Freiheit in Diss 4,1). 898 Z u m Verb TrapaxuTTTeiv vgl. M i c h a e l i s , A r t . TrapaxuTTTO), 814 (v.a. A n m . 13). 899 D a s N o m e n d ü r f t e i m S i n g u l a r integrierend-kollektiv zu fassen u n d i n h a l t l i c h m i t d e m vollk o m m e n e n G e s e t z der Freiheit identisch sein. 900 Vgl. z u yLaycapicx; m u t a t i s m u t a n d i s d i e A u s f ü h r u n g e n z u 1,12 i n K a p . 3.4. F o r m a l g e s e h e n h a n d e l t es sich in 1,25 n i c h t u m eine Seligpreisung, d e r Sache n a c h aber d u r c h a u s , weil d e r T e r m i n u s aus 1,12 ((zaxdpioc) a u f g e n o m m e n u n d hier a u f d e n T ä t e r des W e r k e s b e z o g e n w i r d . 901 D e r F u t u r e o r a i d ü r f t e einerseits a u f d a s k ü n f t i g e (irdische) L e b e n , d a s in Freiheit (von d e r Begierde) gelebt w e r d e n k a n n (vgl. £VT9\ Troi^crei a u r o ö ; kursiv: S.W.), andererseits u n d d a r ü b e r h i n a u s aber a u c h a u f die eschatologische Z u k u n f t verweisen (vgl. J a k 1,12, aber a u c h H e r r n vis 3,8,4; H e r r n m a n d 8,9; H e r r n s i m 5,1,3; 5,3,9; 9,29,3); ä h n l i c h H a r t i n , Jak, 108; Laws, J a k , 8 7 - 8 8 ; n u r e s c h a t o logisch lesen D a v i d s , J a k , 100; M u s s n e r , Jak, 110; z u r ebenfalls a n k l i n g e n d e n Frage n a c h d e r G a b e des (eschatologischen) Heils vgl. K a p . 3.4.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
902
Innerhalb der kontextuell relevanten Perikope 2,1-13 erwähnt Jakobus in 2,8 den vöfzoc ßaa-iAixöc: Das frühchristlich seltene Adjektiv ßaaikucog ist sonst kein religiöser oder philosophischer terminus technicus, was es schwierig macht, ßacnAixöc als Charakterisierung des Gesetzes in Jak 2,8 adäquat zu interpretieren. Denkbar sind folgende Möglichkeiten: Das Gesetz heisst königlich, weil es (1.) nach 4,12 von Gott kommt, der dann (auch von 2,5 her) als König zu denken ist; (2.) den könig lichen Willen Gottes expliziert und auf diesen verpflichtet; (3.) bei entsprechender Befolgung königliche Würde verleiht; (4.) den Weg in Gottes ßacnXeia weist. Vielleicht muss man aber nicht alternativ, sondern komplementär denken: Jakobus könnte das Gesetz ßacnAixöc nennen, weil es von Gott als dem König kommt bzw. dessen Willen greifbar macht und bei entsprechender Befolgung am von Gott her zugedachten (königlich-)segensreichen Leben bzw. an seiner ßacnXeia teilhaben lässt. Ist dies richtig und fasst man die dreifache Charakterisierung des Gesetzes als T&Xeioq, 6 T>jg e\evQepia<; und ßacnAixöc im Jak zusammen, lässt sich dieses wie folgt charakterisieren: Der vöfioc ist die vom wesenhaft guten König gegebene voll903
904
905
906
907
908
902
D i e P e r i k o p e 2,1-13 ist in m e h r f a c h e r H i n s i c h t m i t d e m v o r a u s g e h e n d e n K o n t e x t v e r b u n d e n :
M i k r o k o n t e x t u e l l rekurriert sie auf die «thematischen A n g a b e n » in 1,26-27; genauer n i m m t 2,1-13 das in 1,27c g e n a n n t e T h e m a d e r R e i n h e i t g e g e n ü b e r d e r W e l t respektive d e r d i e s b e z ü g l i c h e n G l a u b e n s b e w ä h r u n g a u f u n d illustriert dieses a m Beispiel der U n p a r t e i l i c h k e i t g e g e n ü b e r R e i c h e n u n d A r m e n ; in dieser U n p a r t e i l i c h k e i t soll sich der G l a u b e a n die H e r r l i c h k e i t des H e r r n Jesus C h r i s t u s b e w ä h r e n ; m a k r o k o n t e x t u e l l greift 2,1-13 aber a u c h a u f das i m E x o r d i u m a n g e d e u t e t e G e n e r a l t h e m a / P r o g r a m m z u r ü c k . D e r A b s c h n i t t lässt folgende G r o b s t r u k t u r e r k e n n e n : 2,1 verbietet die Parteilichkeit respektive falsches Hofieren von Personen, weil solches Verhalten die G l a u b e n s b e m ü h u n g e n u m die E r f ü l l u n g des v o l l k o m m e n e n Gesetzes d e r Freiheit (1,25) ad a b s u r d u m f ü h r t , was i n zwei S c h r i t t e n b e g r ü n d e t w i r d : Z u n ä c h s t b r i n g t J a k o b u s in 2 , 2 - 7 ein Negativbeispiel, anschliessend weist er in 2,8-11 d a r a u f h i n , dass solches V e r h a l t e n d e m k ö n i g l i c h e n G e s e t z (vgl. 2,8) bzw. d e m v o l l k o m m e n e n G e s e t z der Freiheit (vgl. 1,25; 2,12) w i d e r s p r i c h t . 2 , 1 2 - 1 3 r u n d e t die P e r i k o p e m i t e i n e m eschatologisch m o t i v i e r t e n A u f r u f zu b a r m h e r z i g e m R e d e n u n d H a n d e l n a b . Ä h n l i c h s t r u k t u r i e r e n viele (anders z. B . Laws, J a k , 9 3 - 1 3 9 ) ; vgl. e x e m p l a r i s c h H a r t i n , J a k , 1 2 4 - 1 2 8 , der J a k 2 (1-13; 1 4 - 2 6 ) a u f d e m H i n t e r g r u n d griechischer R h e t o r i k liest; W a c h o b , Voice, 5 9 - 1 1 3 ; W a t s o n , J a m e s , 9 4 - 1 2 1 (bes. 94-108.118). Selbst D i b e l i u s , J a k , 1 5 6 - 7 k o n s t a t i e r t für die P e r i k o p e 2,1-13 ( u n d für 2 , 1 4 - 2 6 ; 3,1-12) eine «relative G e s c h l o s s e n h e i t » (a.a.O., 157) u n d b e z e i c h n e t sie als « A b h a n d l u n g » (vgl. a u c h C r a n f o r d , E x p o s i t i o n , 1 9 - 3 0 ) . 903
N e b e n J a k 2,8 w i r d das Adjektiv n u r n o c h p r o f a n g e b r a u c h t : vgl. J o h 4,46.49 (substantiviert);
A p g 1 2 , 2 0 - 2 1 . Z u r p o l i t i s c h e n B e d e u t u n g vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 0 3 - 4 . 904
I n 1,12 w i r d d e n i n d e n A n f e c h t u n g e n B e w ä h r t e n u n d (insofern) G o t t L i e b e n d e n d e r v o n
G o t t verheissene K r a n z des L e b e n s verliehen; in 2,5 e r b e n die A r m e n , i m G l a u b e n R e i c h e n d a s v o n G o t t verheissene K ö n i g r e i c h , w a s G o t t als «Erblasser» bzw. K ö n i g dieses Reiches impliziert; vgl. die A n a l y s e n in K a p . 3.4. 905
D e r sich n a c h 2 , 8 b i m N ä c h s t e n l i e b e g e b o t als d e m e r h a b e n s t e n E i n z e l g e b o t dieses i m vöfxoc
explizierten W i l l e n s fokussieren, aber n i c h t d a r a u f reduzieren lässt. 906
Vgl. z. B . Sap 6 , ( 1 2 - ) 2 0 - 2 1 ; T e s t L e v 13,(l-)9.
907
Vgl. Barclay, Jak, 71; G r ü n z w e i g , Jak, 7 5 - 7 6 ; Meisinger, Liebesgebot, 1 3 6 - 1 3 8 : «das k ö n i g l i c h e
G e s e t z des K ö n i g s [macht] zu Königen» (a.a.O., 138, A n m . 31); Schlatter, J a k , 174; Theissen, N ä c h s t e n liebe, 1 3 2 - 1 3 4 ; V o u g a , J a k , 79. 908
Ä h n l i c h R u c k s t u h l , J a k , 17; Strecker, Theologie, 7 0 2 .
152
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d
kommene und bindende Wegweisung, die Menschen zum segensreichen Leben in seinem Königreich freisetzt - eine Definition, die für die Frage nach dem Gottesbild zentral ist. Wenn Jakobus schreibt: Ei (xevroi vd^ov Tekeire ßacnAixöv xctTCt TY]V ypa(pY]v ccyauYiaetq TÖV 7rXijcr(ov aov cog aeauTÖv, xaAcog Tioieire, hält er demnach fest: Wer das von Gott als dem König kommende, dessen Willen explizierende Gesetz, das in Gottes ßacnXeia gilt und sich im Gebot der Nächstenliebe in nuce greifen lässt, tatsächlich erfüllt, handelt in der Tat gut. Wer dagegen parteiisch urteilt, sündigt und wird entsprechend als 7rapaßaT>jc vöjzou überführt, denn sein Tun entspricht nicht dem Gesetz der Nächstenliebe, was Jakobus in 2,10-11 begründet: Das gesamte Gesetz bildet eine einzige Grösse; es hängt in all seinen Einzelweisungen zusammen, weil es nach 4,12 von dem einen vo(^o06Ty)c (und Richter) ausgeht, weshalb ein solcher Christ in letzter Konsequenz dessen (sittlichen) Willen missachtet - eine Gegebenheit, die Jakobus in 2,(11-)12 gerichtsrelevant sein lässt, weil die angeschriebenen Christen nach dem voyLoq ekevQepiaq gerichtet werden, was den Aöyoc bzw. den vofxoc erneut (vgl. 1,22-25) zur ethischen Aufgabe werden lässt. 909
9W
911
912
913
914
915
Exkurs: Zur inhaltlichen Füllung des vöjioc; im Jakobusbrief Fragt man nach der (verpflichtenden) inhaltlichen Füllung des Gesetzes, kann diese Frage trotz der eminent ethischen Ausrichtung aufgrund der Kürze des 916
909
Z u r m ö g l i c h e n W e c h s e l b e z i e h u n g z w i s c h e n der j a k o b e i s c h e n E t h i k u n d s e i n e m G o t t e s b i l d vgl.
weiter u n t e n in d i e s e m A b s c h n i t t . 910
D i e F o r m u l i e r u n g xarä
TY\V ypa<pr\v ist Zitierformel (ähnlich: R o m 4,18; 2 K o r 4,13) u n d m e i n t
wie in 2 , 2 3 die e n t s p r e c h e n d e Schrihstelle: 911
Lev 19,18.
D i e i m J a k n u r hier g e b r a u c h t e P a r t i k e l ptevrot u n t e r s t r e i c h t d a s h y p o t h e t i s c h e M o m e n t v o n
2,8 u n d sollte d a h e r gegen B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 450,1; M u s s n e r , J a k , 123 n i c h t m i t «aber» ü b e r s e t z t w e r d e n (besser: Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1020: «wirklich», «in d e r Tat»); zu u m s t ä n d l i c h B u r c h a r d , J a k , 103. 912
Z u r D i s k u s s i o n d e r F o r m u l i e r u n g ei [\xivT0i ...] TgAeire (Realis bzw. I n d e f i n i t u s ; vgl. Blass/
D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 371,1, aber a u c h § 3 7 2 , 3 u n d J a k 3,2b in Bezug a u f 3,2a) vgl. z. B. A d a m s o n , Jak, 113-14; B u r c h a r d , Jak, 105; ders. N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 525; K o n r a d t , Existenz, 1 8 5 - 6 ; Popkes, Jak, 1 7 3 - 1 7 5 ; Theissen, N ä c h s t e n l i e b e , 128, A n m . 2 4 . 913
D i e F o r m u l i e r u n g b e z e i c h n e t denjenigen, der das Gesetz p e r m a n e n t (linear) o d e r i m m e r wieder
(iterativ; vgl. die d u r a t i v e n P r ä s e n s f o r m u l i e r u n g e n 7rpocrw7roA>](X7rT£TT£, ipyä^ecrQe u n d eXey^öptevoi) ü b e r t r i t t u n d sich als Verächter des k ö n i g l i c h e n Gesetzes u n d des K ö n i g s selbst offenbart. 914
V g l . B o y l e , S t o i c P a r a d o x , 611-617, d e r f ü r J a k 2,10 s t o i s c h e Q u e l l e n (vgl. a . a . O . , 612: «a
d e p e n d e n c e o n Seneca's treatise»; vgl. Seneca, D e beneficiis 4,27,1; 5,15,1) p o s t u l i e r t (vgl. M a y o r , J a k , 9 3 [403]; M o o , Jak, 114; kritisch R o p e s , Jak, 2 0 0 ) . N ä h e r liegt allerdings, a n e i n e n g e m e i n s a m e n (auch j ü d i s c h e n ; vgl. die H i n w e i s e / B e l e g e bei F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 0 8 - 9 ; Laws, J a k , 111-12 u n d A n m . 929) e t h i s c h e n H i n t e r g r u n d als a n stoische Q u e l l e n t e x t e zu d e n k e n . 915
Vgl. Perkins, Love, 8 7 u n d die A u s f ü h r u n g e n zur Frage n a c h G o t t als d e m R i c h t e r in K a p . 3.3.2.
916
Es ist Forschu n gskonsens, dass d e m J a k ein ausserordentlich ethisch-praxisorientierter C h a r a k t e r
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Briefes (Jakobus muss nicht alles gesagt haben, was sein Gesetzesverständnis inhaltlich profilieren würde) wohl immer nur bedingt beantwortet werden. Diese Problematik zeigt sich beispielsweise darin, dass in praktisch allen Kommentaren darauf hingewiesen wird, dass Jakobus einerseits hellenistische (stoische) Traditionen, andererseits die Tora voraussetze, gerade letztere aber eben in jesuanischer Tradition rezipiert habe; eine These, die zwar nahe liegt, aber aus dem Text des Jak meines Erachtens nicht direkt belegt werden kann. Zweifellos kennt Jakobus jesuanische Traditionen (immerhin schreibt er als Christ), aber im Einzelnen lassen sich diese in seinem Text (bis auf Anklänge) eben kaum direkt nachweisen. Einen Versuch, das Gesetzesverständnis des Jakobus (primär textimmanent) zu profilieren, legt Konradt, Existenz, 176—206 anhand der Besprechung einschlägiger Stellen im Jak (und eines Exkurses zum Liebesgebot in den Test XII) vor: Nach ihm ist die atl. Tora als die auch für Jakobus massgebende ethische Instanz zu verstehen. Dabei fällt dem Liebesgebot in Lev 19,18b nach Jak 2,8, wo mit diesem Gebot nicht ein beliebiges Einzelgebot erfüllt wird, sondern das gesamte Gesetz {dieses wird denn auch königlich genannt), einerseits programmatische Bedeutung zu, andererseits muss dieses fundamentale Gebot im Kontext vor Ort konkretisiert werden. Im Jak geschieht dies im Kontext von 2,8 u.a. in 2,1—13; 4,11-12; 5,9.16—18;19—20 - und zwar primär in Bezug auf die positive Gestaltung des Gemeindelebens als Solidargemeinschaft 917
918
919
920
921
eignet; vgl. für viele z. B. W i s c h m e y e r , R e c o n s t r u c t i n g , 4 0 : «[I]t is o b v i o u s t h a t t h e m a i n c o n c e r n of J a m e s is e t h i c s , namely, ethics t r a n s m i t t e d in t h e literary form of a letter.» 917
Vgl. Seitz, J a m e s , 4 8 5 .
918
E i n e A u s n a h m e d ü r f t e sich in 5,12 finden; vgl. die A n a l y s e in K a p . 3.3.2 (dort a u c h Literatur-
a n g a b e n z u m T h e m a Jesus-Tradition[en] i m Jak). 919
D i e s bereits i n s e i n e m u r s p r ü n g l i c h e n K o n t e x t in L e v 19,18b (dya7r^cr£ic TÖV 7rXy]cr(ov aov cbc
c r e a u T Ö v w i r d v o n J a k w ö r t l i c h ü b e r n o m m e n ; vgl. a u c h 19,34; D t n 19,19); vgl. z u r B e d e u t u n g v o n Lev 19,18b in J a k 2,1-13 ( n ä h e r h i n in 2,8-11) Keith, C i t a t i o n , 2 2 8 - 2 3 3 . 2 4 1 - 2 4 5 u n d zu Lev 19 (12-18) i m J a k J o h n s o n , Use, 3 9 1 - 4 0 1 u n d das Folgende. Z u r p r o g r a m m a t i s c h e n F u n k t i o n des N ä c h s t e n l i e b e gebots i m J a k vgl. einerseits B u r c h a r d , Jak, 1 0 4 - 5 ; ders., N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 5 1 7 - 5 3 3 , der notiert, dass das N ä c h s t e n l i e b e g e b o t i m J a k «weder der O b e r s a t z aller E i n z e l g e b o t e n o c h als einziges G e b o t selber das Gesetz» (a.a.O., 5 2 6 ) , aber a u c h n i c h t n u r ein Einzelgesetz, s o n d e r n w o h l ein «Obersatz» für einen Teilbereich des G e s e t z e s , n ä m l i c h d i e gegenseitig gelebte Liebe sei (vgl. R o m 1 3 , 8 - 1 0 ; G a l 5,13-15; D i b e l i u s , J a k , 177; Spitta, G e s c h i c h t e [1896], 6 8 ; S t u l a c , J a k , 105); andererseits Theissen, N ä c h s t e n liebe, 1 2 0 - 1 4 2 , d e r z u zeigen v e r s u c h t , dass k e i n n t l . A u t o r so s t a r k w i e J a k o b u s d i e N ä c h s t e n l i e b e als V e r p f l i c h t u n g z u r G l e i c h b e h a n d l u n g (Egalität n a c h I n n e n ) u n t e r gleichzeitiger W a h r u n g einer relativen Offenheit für A u s s e n s t e h e n d e ( T e n d e n z z u r Universalität) v e r s t a n d e n h a b e , weshalb Theissen J a k 2 , 1 - 1 3 (aber a u c h w i r k l i c h a n g e m e s s e n , vgl. n u r z. B . I K o r 13?) als « H ö h e p u n k t
urchristlicher
E t h i k » (a.a.O., 120) versteht (vgl. z u m T h e m a « N ä c h s t e n l i e b e u n d D e m u t i m U r c h r i s t e n t u m » a u c h ders., Religion, 101-122). 920
N a c h K o n r a d t lassen sich die u n t e r s c h i e d l i c h e n B e d e u t u n g s f e l d e r d e r N ä c h s t e n l i e b e i m J a k
ausserhalb v o n 2,1-13 wie folgt z u s a m m e n f a s s e n : «den N ä c h s t e n angesichts v o n Fehlverhalten n i c h t in
154
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Auf zwei zentrale Konkretionen weist Jakobus in 2,11 am Beispiel des Ehe bruch- und des Tötungsverbots hin: 6 yap eiir&v • (xyj yLOixzvaYjq, eliiev xai • <pove\)(TY\<;; Dekalog-Worte, die er kaum zufällig gewählt haben wird, was 923
922
ein schlechtes Licht z u stellen, sich n i c h t ü b e r ihn z u b e k l a g e n , ihn n i c h t z u r i c h t e n [...], v i e l m e h r für d e n b e k e n n e n d e n S ü n d e r z u b e t e n u n d d e m g a n z v o m W e g A b g e i r r t e n n a c h z u g e h e n , u m ihn z u r e c h t z u b r i n g e n ; sie erweist sich [...] in b a r m h e r z i g e r , vergebungsbereiter M i l d e g e g e n ü b e r d e m s ü n d i g e n B r u d e r u n d liebevollem Aufhelfen d u r c h F ü r b i t t e u n d Z u r e c h t w e i s u n g » ( K o n r a d t , Existenz, 1 9 2 - 3 ) . Vgl. ders., Love C o m m a n d , 2 7 1 - 2 8 8 (v.a. 2 7 8 - 2 8 2 ) , w o d e r A u t o r d i e R e z e p t i o n des Liebesgebotes i m M t , i m J a k u n d i n d e r D i d i n B e z i e h u n g setzt ( u n d p o s t u l i e r t , dass diese S c h r i f t e n eine f r ü h e syrische C h r i s t e n h e i t repräsentieren d ü r f t e n ) ; D ö p p , J a k o b u s , 67-77, d e r die j a k o b e i s c h e B a r m h e r z i g k e i t s f o r d e r u n g i n s g e s a m t i m H o r i z o n t d e r biblisch-rabbinischen S o z i a l t r a d i t i o n ( g e m i l u t c h a s s a d i m ) i n t e r p r e t i e r t . Z u r Frage n a c h d e m N ä c h s t e n l i e b e g e b o t i m J a k vgl. a u s s e r d e m J o h n s o n , Use, 3 9 1 - 4 0 1 , d e r seine z w a r nachvollziehbare, aber n i c h t g a n z ü b e r z e u g e n d e These ü b e r d e n G e b r a u c h v o n L e v 19 i m J a k (so w i r d z. B . L e v 19,15 gerade n i c h t zitiert) wie folgt r e s ü m i e r t : «that J a m e s regarded the
Vgl. b e s o n d e r s H a r t i n , J a k , 115 ( C o n c l u s i o n ) ; ders., Letter, 4 6 8 - 9 ; ders., Spirituality, 81.85;
K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 0 5 ; ä h n l i c h Vellanickal, R i e h , 2 5 2 : «Community o f love». 922
D i e Reihenfolge E h e b r u c h - M o r d entspricht D t n 5,17-18, L X X , w o allerdings i m Futur, also i n
d e r F o r m eines strikten Verbotes formuliert w i r d : ou (xoi^EUcreic respektive ou (povevaeiq (vgl. E x 20,13, L X X : ou yL0ixev<jei<; - ou xXsipsic - ou (poveuaeig), w a s d e m h e b r ä i s c h e n Text, d e r i m I m p e r f e k t , aber i n u m g e k e h r t e r Reihenfolge formuliert, entspricht: E x 2 0 , 1 3 - 1 4 : «INJfi * 6 naifi * 6 bzw. D t n 5,17-18:
*\t}iri tfb) n^iri üb (zu weiteren Belegen
der zitierten G e b o t e respektive deren unterschiedlicher R e i h e n
folgen vgl. B u r c h a r d , J a k , 1 0 6 - 7 ; D i b e l i u s , J a k , 182; Felder, Partiality, 6 3 - 6 4 ; K o n r a d t , Existenz, 196, A n m . 166; M a y o r , J a k , 9 3 - 9 4 [ 4 0 3 - 4 ] ; Popkes, J a k , 178). 923
I m m e r h i n : I m « G e b i r g e d e r G e b o t e » w e r d e n d i e D e k a l o g - W o r t e i m H o r i z o n t seiner Z e i t
a u c h für J a k o b u s z u d e n ü b e r r a g e n d e n «Gipfeln» gezählt h a b e n ( g a n z i m G e g e n s a t z z u d e n rituell k u l t i s c h e n Vorschriften, d i e i m J a k respektive i n d e n e n t s p r e c h e n d e n G e m e i n d e n k e i n e Rolle m e h r gespielt h a b e n d ü r f t e n , w a s aber n i c h t u n b e d i n g t heisst, dass J a k o b u s sie ausser Kraft gesetzt h a b e n wollte [vgl. B u r c h a r d , N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 5 3 0 ; K o n r a d t , Existenz, 2 0 3 - 2 0 5 ] ) . A b e r a u c h d a n n , w e n n J a k o b u s d i e b e i d e n g e w ä h l t e n G e b o t e s c h l i c h t e x e m p l a r i s c h für d i e zweite Dekalog-Tafel g e w ä h l t h a b e n sollte, stellt sich d i e Frage, wieso er d a n n - i m R a h m e n seines sozialethischen A n l i e g e n s , d a s er sehr breit a n d e r A r m - R e i c h - T h e m a t i k entfaltet (vgl. 1,9-11; 2 , 1 - 1 3 ; 4 , 1 3 - 5 , 6 ) - a u s d e r zweiten
G o t t als der w e s e n h a f t G u t e
924
925
926
die Bedeutung des Dekalogs im frühen Juden- und Christentum spiegelt. Jakobus hält fest: et Se ov f^oi^eueic (poveveiq 5e, yeyovac 7rapaßdT>)c vö(*ou. Ob ein Mensch die Ehe bricht, jemanden tötet oder wie in 2,1 thematisiert, parteiisch urteilt, spielt also insofern eine sekundäre Rolle, als dass ein solcher Mensch durch die Verletzung eines einzelnen Gebotes in jedem Fall zum Übertreter des ganzen Gesetzes wird bzw. den bindenden (ethischen) Willen des einen voy.oQsTY\q missachtet, der zugleich der eine Richter ist bzw. sein wird. Fragt man schliesslich nach der Relevanz der inhaltlichen Füllung des vö(xoc bezüglich des Gottesbildes, ist festzuhalten, dass ein Leben nach dem im Jak explizierten Willen des wesenhaft guten xuptoc zentral von Nächstenliebe/ Barmherzigkeit, konkret von der Sorge um Sünder geprägt sein wird. Diese Tatsache evoziert zum einen die Frage, ob Gott als «Quelle» dieser ethischen Forderungen nach dem Jak immer auch als liebender/barmherziger Gott gedacht werden kann, der sich (insbesondere) um Sünder sorgt - eine Frage, die im Horizont des gesamten Jak sicher bejaht werden darf; zum anderen die Frage nach (möglichen) Konsequenzen für den Fall, dass sich ein Leben nicht durch die geforderten ethischen Werte auszeichnet - die Frage nach Gott als dem Richter. 927
928
929
930
931
Tafel n i c h t beispielhaft d a s V e r b o t des Stehlens o d e r d a s des B e g e h r e n s g e w ä h l t h a t (etwa weil d i e g e w ä h l t e n G e b o t e a m A n f a n g d e r 2 . Tafel stehen?; vgl. P h i l o , D e c a l 51.121; ä h n l i c h z. B . Beyschlag, J a k , 113; i n t e r e s s a n t D a v i d s , J a k , 117; M u s s n e r , J a k , 126; M o o , J a k , 115; w e n i g plausibel C r a d d o c k , Connection, 143-4). 924
Z u r G e s c h i c h t e des D e k a l o g s i m f r ü h e n J u d e n t u m vgl. Berger, G e s e t z e s a u s l e g u n g , 2 5 8 - 2 7 7 ;
K e l l e r m a n n , D e k a l o g , 1 4 7 - 2 2 6 ; Schneider, D e k a l o g , 1 8 - 3 1 ; Stemberger, D e k a l o g , 9 1 - 1 0 3 . 925
Z u d e n Belegen vgl. K o n r a d t , Existenz, 1 9 6 - 7 , A n m . 167. P h i l o b e z e i c h n e t d e n D e k a l o g sogar
als xeip&Xaia v6[iuv (vgl. D e c a l 19[-20].154.175; P r a e m 2; SpecLeg 2,1.223; 4,41.132; vgl. H e r 167-173), als e i n e A r t g e g l i e d e r t e Z u s a m m e n f a s s u n g , d e r er d i e E i n z e l g e s e t z e z u o r d n e t (vgl. A m i r , G e s e t z , 131-163, b e s o n d e r s 135-139); z u d e n Differenzen z w i s c h e n P h i l o u n d d e m J a k b e z ü g l i c h des D e k a logs vgl. B u r c h a r d , N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 5 2 8 , der d e n D e k a l o g i m J a k - a n d e r s als P h i l o - als eine A r t « R e p r ä s e n t a n t e n des g a n z e n Gesetzes» versteht. 926
Vgl. z. B . M k 10,19 par. M t 19,18-19/Lk 18,20; R o m ( 2 , 2 1 - 2 2 ) ; 13,9; D i d 2 , 2 - 3 .
927
Kilpatrick, Ü b e r t r e t e r , 4 3 3 p o s t u l i e r t die d u r c h P , A b e z e u g t e v.l. amo(JTaTy\(; als u r s p r ü n g l i c h ,
7 4
w a s aber v o m äusseren T e x t z e u g n i s her k a u m zu ü b e r z e u g e n v e r m a g u n d sonst - soweit e r k e n n b a r auch nicht diskutiert wird. 928
Z u m fehlenden A r t i k e l vor vöptog vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 5 8 , 3 .
929
D i e s e I n t e r p r e t a t i o n d r ä n g t sich n e b e n d e n g e m a c h t e n A u s f ü h r u n g e n a u c h d u r c h d i e s e h r
generell f o r m u l i e r t e G e g e n ü b e r s t e l l u n g v o n xaX&q 7roieiT£ u n d d f x a p r i a v epyd£e<78e auf; vgl. z u r F o r d e r u n g , dass d^s ganze Gesetz gehalten w e r d e n soll, z. B. Lev 2 6 , 1 4 - 3 9 ; D t n 2 8 , 1 5 - 6 8 ; 2 K ö n 22,13; 4 M a k k 5 , 1 9 - 2 1 ; P h i l o , L e g A l l 3,241; J o s e p h u s , A n t 5 , 3 3 3 ; 2 0 , 4 4 ; M t 5,18-19; 2 3 , 2 3 par. L k 11,42; G a l 3,10 (vgl. D t n 2 7 , 2 6 ) ; 5,3. 930
Vgl. z u r R e d e v o m b a r m h e r z i g e n G o t t i n s b e s o n d e r e 5,11 bzw. die A u s f ü h r u n g e n zu G o t t als
d e m G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s in K a p 3.4 u n d z u r R e d e v o n G o t t als d e m j e n i g e n , d e r sich u m S ü n d e r sorgt, i n s b e s o n d e r e Texte wie (1,18); 4,1-10; 5,15-16; 5,19-20 bzw. die A u s f ü h r u n g e n z u r G a b e g n ä d i g e r V e r g e b u n g i n K a p . 3.2.3.2 931
Z u r B e a n t w o r t u n g dieser Frage vgl. die u m f a s s e n d e n A n a l y s e n in K a p . 3.3.2.
156
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Damit können die Analysen von 1,22-25 und 2,8-11 in Bezug auf die Frage nach dem Gottesbild zusammengefasst werden: 1. Jakobus zeichnet Gott nicht nur als denjenigen, der den Menschen mit der Geburt Xoyo) dAy]0£ia$ respektive mit dem eingeborenen Wort die vorausgesetzte Grundlage und die Kraft zu entsprechendem Leben spendet, sondern nach 4,12 auch als denjenigen, der nach l,(22-)25 als eine «dritte» der in 1,17 genannten guten und vollkommenen Gaben die mit dem vollkommenen Gesetz der Freiheit, die mit der imperativischen (daher: verpflichtenden!) Seite des eingeborenen Wortes gegebene Wegweisung zu einem entsprechenden Leben unter dem Horizont des verheissenen Heils schenkt. 2. Diese Wegweisung ist nach 2,8-11 von ihrer Herkunft, von ihrem Inhalt und von ihrer Wirkung her weiter zu profilieren: Der vorlog ist die vom einen Gesetzgeber, vom wesenhaft guten König geschenkte, inhaltlich auf das Gesetz der Nächstenliebe fokussierte (aber nicht darauf reduzierte) vollkommene Wegweisung, die (Christen-)Menschen einerseits zu entsprechendem Leben gegenüber dem darin explizierten Willen ihres xvpiog verpflichtet und sie andererseits zum segensreichen Leben in Gottes Königreich freisetzt. Das eingeborene Wort der Wahrheit und das vollkommene königliche Gesetz der Freiheit stehen dem Christen ab seiner Geburt Aöyo) äkY}Qeiaq zur Verfügung; sie werden aber im Jak durch eine Reihe weiterer, nicht qua Geburt Xoyco dAy]0£ia£ geschenkte, sondern zu erbittende Gaben ergänzt. Nach diesen Gaben, die der von Gott geborene Christ während seiner «Reise» auf dem durch Gott eröffneten Heilsweg durch Gebet in Anspruch nehmen kann, darf und soll, ist in den folgenden Unterabschnitten zu fragen - um dadurch das Gottesbild im Jak weiter zu profilieren. 932
3.2.3
Die zu erbittenden Gaben
3.2.3.1 Die Gabe göttlicher Weisheit Als erste der zu erbittenden Gaben sei die bereits im Prolog an exponierter Stelle, unmittelbar nach dem Exordium erstmals thematisierte Weisheit aufgegriffen.
932
Dieser Sachverhalt setzt voraus, dass J a k o b u s G o t t auch als denjenigen d e n k t , der G e b e t e (nicht)
e r h ö r t ; ein T h e m a , d a s v.a. i m K o n t e x t des folgenden U n t e r a b s c h n i t t e s 3.2.3 bzw. der U n t e r k a p i t e l 3.2.3.1 - 3.2.3.3, die allesamt zu e r b i t t e n d e G a b e n (Weisheit, V e r g e b u n g , H e i l u n g ) t h e m a t i s i e r e n , a n verschiedenen Stellen (vgl. die folgenden Analysen zu 1,5-8; 5,13-18, aber a u c h zu 4 , 3 ; 5,4) aufgegriffen bzw. b e d a c h t w e r d e n w i r d . Dieses V o r g e h e n ( u n d n i c h t e t w a ein eigenes t h e m a t i s c h e s Unterkapitel) empfiehlt sich einerseits a u f g r u n d der e n g e n V e r b i n d u n g m i t d e n jeweiligen T h e m e n vor O r t , andererseits d e s h a l b , weil d a s T h e m a « G e b e t i m Jak» bereits v o n W y p a d l o in einer i n s g e s a m t ü b e r z e u g e n d e n M o n o g r a p h i e (vgl. W y p a d l o , G e b e t ) u m f a s s e n d erarbeitet w o r d e n ist.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Neben Jak 1,5, der - in Bezug auf die ebenfalls zu diskutierende Frage nach Gott als demjenigen, der Gebete (nicht) erhört - im Kontext von 1,5-8 zu analysieren ist, nimmt Jakobus die Weisheit noch in 3,13-17(18) auf. Deshalb ist für die Beantwortung der Frage nach Gott als Geber von Weisheit primär 1,5-8, in aller Kürze aber auch 3,13-17(18) zu befragen. 933
Jak 1,5a thematisiert die Problematik des Weisheitsmangels; 1,5b ruft zum Gebet um diese Weisheit auf: Ei Se Tic u f i c o v Xei7T£Tai aotpictc;, aiTSiToo 7rapa TOÖ [...] 08OÖ: Ei mit folgendem Indikativ leitet einen realen (aber eigentlich unbestimmten) Fall ein, der bei den Adressaten des Schreibens (immer wieder) vorgekommen sein wird, womit sich 1,5a wie folgt paraphrasieren lässt: «Wenn also - wie die Erfahrung lehrt — jemandem von euch Weisheit mangelt.» Dabei greift Xei7reiv einerseits per Stichwortanschluss auf die Terminologie von 1,4 zurück und stellt allein schon damit den Bezug zu 1,(2—)4 und der dort explizierten Thematik der Vollkommenheit her, andererseits hat das Verb das in der Tradition schillernde, kaum eindeutig zu definierende Objekt crocpicL bei sich, die Jakobus in l,5a.b ohne weitere Erklärung (und damit deren Kenntnis voraussetzend) als zu erbittende Gabe Gottes einführt. Deren inhaltliche Füllung ist allerdings schwierig und wohl nur vom jeweiligen 934
935
936
937
938
933
J a k 1,5-8 ist Teil der Perikope 1,5-11 (zur thematischen K o h ä r e n z des Prologs vgl. W y p a d l o , G e b e t ,
3 8 - 4 8 . 1 6 8 - 1 7 2 ) , die sich t h e m a t i s c h e n g a n die F o r m u l i e r u n g des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s in 1,2-4 anschliesst (zur B e g r ü n d u n g vgl. das Folgende; ganz anders Spitta, Geschichte [1896], 20) u n d dieses auf verschiedene A r t u n d Weise ausgestaltet. D a b e i lässt sich d e r T e x t leicht i n d i e b e i d e n U n t e r a b s c h n i t t e 1,5-8 u n d 1,9-11 aufteilen (zur B e g r ü n d u n g respektive zu 1,8b als «Scharniervers» z w i s c h e n 1,5-8 u n d 1,9-11 vgl. W y p a d l o , G e b e t , 168-172). 1,5-8 v e r b i n d e t d a s G e n e r a l t h e m a / P r o g r a m m aus 1,2-4 i n 1,5 einerseits i m R a h m e n einer G e b e t s p a r ä n e s e m i t d e m T h e m a Weisheit (so dass 1,5 t h e m a t i s c h a d ä q u a t m i t « G e b e t u m Weisheit» ü b e r s c h r i e b e n w e r d e n k a n n ) , d i e z u r « V o l l k o m m e n h e i t » n ö t i g , aber n i c h t a u t o m a t i s c h bereits i n d e r G e b u r t Xoycö dXy)0e(ac i m p l i z i e r t ist, andererseits t h e m a t i s i e r t J a k o b u s in 1,6-8 a u c h die m i t d e m G e b e t v e r b u n d e n e Frage n a c h der d e m G e b e n (Wesen) G o t t e s e n t s p r e c h e n d e n «inneren H a l t u n g / B e s c h a f f e n h e i t » des B e t e n d e n . D i e s e r w i r d in 1,8 - k o n t r a f a k t i s c h z u m u n g e t e i l t e n G l a u b e n i n 1,6 (der sich seinerseits a u f reXeioc i n 1,4 bezieht) - als d t y u ^ o c d e m s c h e n k e n d e n G e b e n G o t t e s gegenübergestellt, d a s i n 1,5 als &7rAo)c charakterisiert w i r d . D a m i t ist d i e i n d i r e k t a n g e m a h n t e , d e m G e b e n G o t t e s gegenüber a d ä q u a t e G e b e t s h a l t u n g d u r c h «Ein-Seeligkeit» respektive innere G a n z h e i t a u s g e z e i c h n e t (so dass sich 1,6-8 g u t m i t d e m S t i c h w o r t « G a n z h e i t » ü b e r s c h r e i b e n lässt). 934
W o h l G e n i t i v u s partitivus: M i t d e m Folgenden k ö n n e n , m ü s s e n aber n i c h t alle G e m e i n d e g l i e d e r
i n gleicher W e i s e a n g e s p r o c h e n sein. 935
Z u m Realis bzw. I n d e f i n i t u s , vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § § 371,1; 3 7 2 , 3 . E i findet sich
i m J a k sonst n o c h in 2 , 8 - 9 . 1 1 ; 3,3.14; 4,11; ei' Tic i n 1,23.26; 3,2 u n d z w a r i m m e r als Realis. 936
I m U n t e r s c h i e d zu 1,4 ist Xemeiv
hier u n d i n 2,5 m i t f o l g e n d e m G e n i t i v e h e r m i t «entbehren»,
« e r m a n g e l n » zu ü b e r s e t z e n ; vgl. j ü d i s c h - g r i e c h i s c h n o c h 3 M a k k 3,18; 4,13; J o s e p h u s , A n t 15,114.377; Bell 5,113; 7,178; f r ü h c h r i s t l i c h n o c h I g n P o l 2 , 2 ; I g n T r a l l 5,2b. 937
D a m i t greift er a u f e i n e breite T r a d i t i o n z u r ü c k : W e i s h e i t w i r d h ä u f i g als G a b e G o t t e s ver-
s t a n d e n ; vgl. z. B. E x 31,3; D t n 3 4 , 9 ; l K ö n 3,12; 5 , 9 - 1 0 . 2 6 ; 10,24; 2 C h r 1,10-12; S p r 2 , 6 ; D a n 1,17; 2 , 1 9 - 2 3 ; 4 E s r a 8,52; ä t h H e n 37,4; 8 2 , 2 ; 101,8; Sap 7,7; (8,21); 9,4.10.17; Sir 1,1.10.26; 2 4 , 3 - 1 0 ; 4 3 , 3 3 ; 4 5 , 2 6 ; E p h 1,17; Kol 1,9; B a r n 21,5; als eschatologische G a b e in ä t h H e n 5,8; 4 8 , 1 ; 91,10. 938
Vgl. n u r z. B. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1 5 1 7 - 8 , w o d i e W e i s h e i t n t l . g r o b als n a t ü r l i c h e (vgl.
157
158
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
939
Kontext her plausibel zu klären. Im Horizont von l,(2-)4 dürfte eine aus Einsicht in Gottes Wort geschöpfte christliche Lebensklugheit gemeint sein, die sich durch einen Gott gefälligen Lebenswandel als <JO
941
942
942
944
9 4 5
z. B. A p g 7,22; I K o r 1,17.19-20; 2 , 4 - 6 . 1 3 ; 3,19; 2 K o r 1,12, J a k 3,15), v o n G o t t g e s c h e n k t e (vgl. z. B . M t 12,42 p a r . L k 11,31; A p g 6,10; I K o r 12,8; E p h 1,8.17; Kol 1,9.28; J a k 1,5; 3,13.17; 2 P e t r 3,15), als G o t t e s respektive C h r i s t i Weisheit (vgl. z. B . M k 6,2 par. M t 13,54; L k 2,40.52; R o m 11,33; I K o r 1,21; E p h 3,10; K o l 2 , 3 , O f f b 7,12) u n d als personifizierte Grösse (vgl. z. B . M t 11,19 par. L k 7,35; L k 11,49; IKor 1,24.30) differenziert wird; H e g e r m a n n , A r t . (rottet, Sp. 6 1 6 - 6 2 4 , w o der A b s c h n i t t über J a k (a.a.O., Sp. 6 1 9 - 2 0 ) aber teilweise u n p r ä z i s e ist; W i l c k e n s (Fohrer), A r t . Gocpia JCTX, 4 6 5 - 5 2 9 , w o cro^ia bei J a k o b u s allerdings ebenfalls u n g e n a u als «sittlich a n s t ä n d i g e r W a n d e l » (a.a.O., 526) definiert w i r d . 939
J a k o b u s greift die W e i s h e i t s - T h e m a t i k i n 3,13-18 n o c h e i n m a l auf, die aoepia selbst erscheint
n o c h i n 3,13.15.17. Z u r I n t e r p r e t a t i o n d e r T e x t e respektive z u r e x a k t e r e n i n h a l t l i c h e n F ü l l u n g d e r (T0
Ä h n l i c h B u r c h a r d , J a k , 5 9 (vgl. w e i t e r f ü h r e n d a . a . O . , 155-158 a u c h B u r c h a r d s E x k u r s z u r
Weisheit); vgl. a u c h Barclay, J a k , 4 7 - 4 8 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 212: «praktische Lebensweisheit», d e r es u m « p r a k t i s c h e L e b e n s f ü h r u n g , u m g e l i n g e n d e s L e b e n » g e h e (a.a.O., 214; vgl. ders., Jakobusbrief, 143; ä h n l i c h z. B . H a r t i n , J a k , 5 9 ; P o p k e s , J a k , 87; Schneider, J a k , 6; S c h n i d e r , J a k , 3 2 ; S c h r ä g e , J a k , 16); G r ü n z w e i g , J a k , 3 1 - 3 2 ; L u c k , Weisheit, Sp. 2 5 5 , allerdings k a u m treffend: «Weisheit ist [...] die E i n s i c h t , d a ß d e r W e g d u r c h A n f e c h t u n g u n d B e w ä h r u n g z u r V o l l k o m m e n h e i t führt»; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 2 , a l l e r d i n g s u n g e n a u : « E r k e n n t n i s d e s g ö t t l i c h e n W i l l e n s » ; M a r t i n , J a k , 17; M i c h l , J a k , 2 8 . Vgl. a u s s e r d e m bereits h i e r ( n a c h v o r a u s g e h e n d e r A n a l y s e v o n 3,13-18) d i e präzise D e f i n i t i o n bei K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 5 9 : «Weisheit ist für J a k o b u s die aus d e m W o r t geschöpfte, a u f H a n d l u n g zielende u n d d a h e r a n dieser e r k e n n b a r e E i n s i c h t i n d e n G o t t gefälligen bzw. d e r v o n G o t t eröffneten G e m e i n s c h a f t m i t G o t t a n g e m e s s e n e n L e b e n s w a n d e l u n d dessen Ausgang.» 941
G u t G o w a n , W i s d o m , 152, d e r n a c h v o r a u s g e h e n d e r A n a l y s e u n d i n B e z u g a u f J a k 1 , 2 - 4
resümiert: «[T]he s t r e n g t h t o m e e t such trials a n d t h u s to gain perfection, a s t r e n g t h w h i c h m a y i n d e e d b e l a c k i n g from t h e o r d i n a r y p e r s o n , c a n b e o b t a i n e d as a gift from G o d b y sincere prayer. T h a t gift h e calls w i s d o m » ; vgl. a u c h P e r k i n s , W i s d o m , 2 3 . 942
D i e s e V e r b i n d u n g ist t r a d i t i o n e l l ; vgl. z. B . Sir 3 4 , 8 ; P h i l o , L e g A l l 3 , 2 0 7 ; I K o r 2 , 6 ; z u m
p r o b l e m a t i s c h e n , allerdings viel zitierten Beleg i n Sap 9,6; vgl. W y p a d l o , G e b e t , 6 1 - 6 3 ; a b e r a u c h B u r c h a r d , J a k , 5 9 ; D i b e l i u s , J a k , 106; F r a n k e m ö l l e , J a k , 214; Popkes, J a k , 8 6 . 943
Dieses G e b e t ist a n g e m a h n t e C h r i s t e n - P f l i c h t , d e n n die i n 1,(2—)4 t h e m a t i s i e r t e V o l l k o m m e n
heit ist ja n i c h t n u r ein Vorschlag, s o n d e r n (kompromisslos) a n z u s t r e b e n d e s Ideal; vgl. z. B. D a v i d s , J a k , 7 2 ; K o n r a d t , Existenz, 2 5 2 - 3 . 944
Z u m geläufigen ( G e b e t s - ) V e r b arreTv (im J a k n o c h i n 1,6; 4 , 2 - 3 ; w e i t e r e G e b e t s t e r m i n i i n
5,13-17) vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 4 8 - 4 9 ; R a d i , A r t . aireco, Sp. 1 0 2 - 3 ; S t ä h l i n , A r t . aireco X T A , 191-193. Greift J a k 1,5 a u f M t 7,7 par. L k 11,9 z u r ü c k ? 945
Präsentische partizipiale G o t t e s p r ä d i k a t i o n e n (mit Artikel) wie
TOU O ^ Ö V T O S
öeou, h e b e n vielfach
(insbesondere solche, die entscheidende Heilsereignisse explizieren) besondere W e s e n s m e r k m a l e G o t t e s h e r v o r u n d d ü r f t e n als m e h r o d e r w e n i g e r g e p r ä g t e (fixierte?) W e n d u n g e n v.a. i n g o t t e s d i e n s t l i c h e n Z u s a m m e n h ä n g e n g e b r a u c h t w o r d e n sein (vgl. D e l l i n g , G o t t e s p r ä d i k a t i o n e n , [1-] 59). E i n g e p r ä g t e r ( k a u m fixierter) G e b r a u c h lässt sich d a m i t zwar a u c h für J a k 1,5b postulieren, allerdings ist m i t D e l l i n g
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
946
die intendierte Vollkommenheit als vom (permanenten/immer wieder gepflegten) Gebet um Weisheit abhängig gedacht wird. Kurz: «Zum Vollkommen-Sein bedarf es nicht nur der Weisheit, sondern auch des Gebets!» Solchem Gebet garantiert Jakobus in l,5d Erhörung - eine Gewissheit, die er aus der in l,5(b.)c formulierten näheren Beschreibung der Art und Weise des göttlichen Gebens gewinnt. Dabei sind zwei zum Gebet motivierende Aussagen zu unterscheiden: Gott gibt allen (um Weisheit) Bittenden ärcX&g und er gibt (xyj öveiSityvToq. Beide Aussagen sind nicht nur, aber auch wegen ihrer Relevanz bezüglich der Frage nach dem Gottesbild genauer zu analysieren, weil die Charakterisierung des Gebens (von Weisheit) Rückschlüsse auf das Wesen des Gebers selbst erlauben. 947
948
949
Zunächst ist zu fragen, warum Jakobus die Art und Weise von Gottes Geben (vorbehaltlos) bzw. die damit verbundene Haltung Gottes (ohne zu beschämen) im Prolog - unmittelbar nach dem Exordium, in dem er sein (herausforderndes) Generalthema/Programm dargelegt hat! - so pointiert charakterisiert. Wer ist es denn, dem Jakobus rät, von Gott Weisheit zu erbitten? Doch derjenige, dem sie mangelt, was sich - wie 3,14-16 detaillierter zeigen wird - in einem entsprechend negativ, nämlich von Streit- und Selbstsucht geprägten Leben äussern wird. Es ist eben gerade nicht der «vollkommene», sondern der in einer Versuchung - aufgrund eines Mangels an Weisheit - (punktuell) schuldig gewordene Christ, dem Jakobus bereits in den ersten Zeilen seines Schreibens die Art und Weise vor Augen malt, in der Gott Gebete erhört, nämlich vorbehaltlos und ohne zu beschämen. 950
951
festzuhalten, dass «nicht jedes Partizip in einer Gottesaussage z u m R a n g einer fest g e p r ä g t e n W e n d u n g z u e r h e b e n ist» ( a . a . O . , 2 6 ) u n d z w a r selbst d a n n n i c h t , « w e n n es m e h r f a c h b e g e g n e t » (ebd.). F ü r d i e F o r m u l i e r u n g i n J a k 1,5b lässt sich ein g e p r ä g t e r G e b r a u c h d e n n a u c h k a u m n a c h w e i s e n (auch D e l l i n g b e r ü c k s i c h t i g t J a k 1,5b i n s e i n e m Aufsatz ü b e r d i e p a r t i z i p i a l e n G o t t e s p r ä d i k a t i o n e n in n t l . Briefen n i c h t , w o r a u s sich schliessen lässt, dass d e r T e x t a u f i h n n i c h t d e n « E i n d r u c k einer gewissen G e p r ä g t h e i t » [a.a.O., 2] m a c h t ) . I m m e r h i n : Tou #I£ÖVTOC öeoö h e b t - a u c h w e n n es sich n i c h t u m eine g e p r ä g t e ( g o t t e s d i e n s t l i c h g e b r a u c h t e ) W e n d u n g h a n d e l t - ein b e s o n d e r e s W e s e n s m e r k m a l G o t t e s h e r v o r : G o t t als d e n G e b e n d e n . 946
Vgl. d e n d u r a t i v e n A s p e k t d e r Präsensform aireiTO): O b der A s p e k t linear u n d / o d e r iterativ auf-
z u l ö s e n ist, lässt sich k a u m plausibel e n t s c h e i d e n (im ersten Fall w ä r e d i e W e i s h e i t e h e r als b l e i b e n d e , i m zweiten als i m m e r n e u w i e d e r s i t u a t i o n s b e z o g e n e G a b e zu d e n k e n ) . 947
Wypadlo, Gebet, 46.
948
D i e s e d o p p e l t e C h a r a k t e r i s i e r u n g fällt auf; vgl. z. B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 217: « e r s t a u n l i c h e
Gottesprädikate»; Popkes, Jak, 88: «kontextuell überschießend u n d traditionsgeschichtlich o h n e d i r e k t e s Vorbild». 949
T h e o r e t i s c h ist es m ö g l i c h , d i e Aussage, dass G o t t (brAßc. gibt, i m Z u s a m m e n h a n g v o n 1,17, w o
es ja u m d i e g u t e n / v o l l k o m m e n e n G a b e n g e h t , u n d jxyj 6v£i5(£ovTO£ i m Z u s a m m e n h a n g d e r G a b e g n ä d i g e r V e r g e b u n g z u analysieren; weil d i e b e i d e n P r ä d i k a t i o n e n aber i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e m G e b e t u m Weisheit stehen, sollen sie hier reflektiert ( u n d anschliessend i n B e z u g zu 1,17 bzw. z u r Frage n a c h d e r g n ä d i g e n V e r g e b u n g gestellt) w e r d e n . 950
A l s o k a u m d e r dvyjp Jiipu^oc; d a z u gleich m e h r .
951
Z u r B e g r ü n d u n g dieser I n t e r p r e t a t i o n vgl. d a s F o l g e n d e .
159
160
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d
Gott gibt &7rXcoc: Die Wortgruppe &7rAÖTy]c, ctuXovg, än'Xovv, a-nAcSc hat ein vielfältiges Bedeutungsspektrum. Sowohl das frühe Juden- als auch das frühe Christentum haben die Wortgruppe fast durchgängig positiv konnotiert, wobei sie ntl. nur selten zu finden ist; das Adverb ist in Jak 1,5 gar ntl. Hapaxlegomenon. Nach Amstutz ist der Begriff am besten mit «ohne Vorbehalt» (im Geben) zu übersetzen; allerdings ist — wie die Ubersetzungsvorschläge zeigen - ohne einen vertiefenden Blick in die entsprechende Tradition kaum ein präzises Verständnis über die Bedeutung dieses hier betonten Begriffs zu gewinnen. Weiterführend sind die Ausführungen von W y p a d l o , der darauf aufmerksam macht, dass die Wortgruppe um &7rAÖT>)c in der alttestamentlich-frühjüdischhellenistischen Tradition zwar zur näheren Bestimmung anthropologischer Aussagen eingesetzt werde, dass aber das Adverb ctTt'kfix; zur Qualifizierung göttlichen Gebens in Jak 1,5 praktisch ohne traditionelle Analogien ist, ja dass die gesamte Wortfamilie nicht dezidiert «theologisch» gebraucht wird. Wypadlo fragt weiter, ob &7rAcoc im Gegensatz zu 5(vpu^og (vgl. 1,8) - das nach ihm eindeutig eine defizitäre menschliche Gebetshaltung und damit letztlich eine unvollkommene Haltung gegenüber Gott 952
953
954
955
956
957
958
959
952
Als Ü b e r s e t z u n g w e r d e n e t w a «Einfachheit» o d e r « G a n z h e i t » v o r g e s c h l a g e n - aber d a v o n a b -
geleitet a u c h «Einfalt», «Schlichtheit», «Lauterkeit», «Aufrichtigkeit» « o h n e N e b e n a b s i c h t » , «frei v o n i n n e r e m Z w i e s p a l t » u n d für d a s v o r l i e g e n d e A d v e r b «schlicht», «aufrichtig», «geradeheraus», «rückhaltlos» ( d a n e b e n b e z ü g l i c h I n t e l l e k t u n d pejorativ v e r s t a n d e n : «einfältig»); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 171-2; B a u e r n f e i n d , A r t . änloug 953
X T A , 3 8 5 ; S c h r a m m , A r t . &7rXÖT>]S X T X , Sp. 2 9 6 .
A n d e r s i m p a g a n - g r i e c h i s c h e n S p r a c h r a u m , w e s h a l b sich der folgende Blick in die T r a d i t i o n s -
geschichte v o n &7TACÜS a u f d e n (hellenistisch-)jüdischen u n d d e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Bereich b e s c h r ä n k e n k a n n . Z u d e n w e n i g e n ebenfalls n e g a t i v k o n n o t i e r t e n a7rXcü£-Stellen in d e r j ü d i s c h - h e l l e n i s t i s c h e n L i t e r a t u r vgl. W y p a d l o , G e b e t , 7 1 , A n m . 102. 954
Vgl. M t 6 , 2 2 p a r . L k 11,34 ( b e i d e ctixXovq); R o m 12,8; 2 K o r 1,12; 8,2; 9,11.13; 11,3; E p h 6 , 5 ;
Kol 3 , 2 2 (alle a7rAÖT>]s). 955
A m s t u t z , A Ü A O T H E , 110.
956
Vgl. A d a m s o n , J a k , 5 6 : «freely»; Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 172: « o h n e H i n t e r g e d a n k e n » ( i m
S i n n e v o n «schlicht», «aufrichtig»; ä h n l i c h Schlatter, J a k , 112-13; S c h r a m m , A r t . &7rXÖTy]$ X T A , Sp. 2 9 7 ) ; B a u e r n f e i n d , A r t . &7rAous X T X , 3 8 5 : «rückhaltlos», « o h n e B e d e n k e n » , w o b e i er e r k l ä r e n d a u f H e r r n m a n d 2,4 verweist (vgl. a u c h 2,6 u n d P h i l o , LegAll 1,34; ä h n l i c h D i b e l i u s , J a k , 1 0 6 - 7 ; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 62); B u r c h a r d , J a k , 59: «spontan», «vorbehaltlos», «unterschiedslos» ( ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 89); F r a n k e m ö l l e , J a k , 219: «vorbehaltlos», «ganzheitlich»; M a y o r , J a k , 3 9 (349): « u n c o n d i t i o n a l l y » ; u m f a s s e n d V o u g a , J a k , 4 3 : « g e n e r e u s e m e n t , sans c o m p t e r [...] sans arriere-pensees, sans t r a c t a t i o n s et sans c o n d i t i o n s [...] sans r e c r i m i n a t i o n s » . 957
R i e s e n f e l d , A I 1 A O Z , 3 3 - 4 1 h a t g e z e i g t , d a s s a u c h d e r s y n t a k t i s c h e B e z u g v o n d7rAcü£ (zu
$i5övcn o d e r 7ra$?) d i s k u t i e r t w e r d e n k a n n , a b e r z u g u n s t e n des P a r t i z i p s e n t s c h i e d e n w e r d e n sollte (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 7 4 , 7 ; a n d e r s z . B . M u s s n e r , J a k , 69). D a r a u s folgt, dass eine Ü b e r s e t z u n g i m S i n n e v o n «allen, o h n e A u s n a h m e » o.a. u n a n g e m e s s e n ist; er p l ä d i e r t a . a . O . , 41 für «der v o r b e h a l t l o s allen gibt, o h n e Missfallen zu zeigen». 958
Vgl. W y p a d l o , G e b e t , 6 7 - 9 4 .
959
Vgl. z. B . 2 S a m 15,11; I C h r 29,17; S p r 10,9; 11,25; I M a k k 2 , 3 7 . 6 0 ; 2 M a k k 6 , 6 ; 3 M a k k 3,21;
Sap 1,1 (alle n a c h L X X ) .
G o t t als der w e s e n h a f t
Gute
problematisiert - nicht auf göttliche Vollkommenheit (im Geben) rekurriere. Eben diese Frage ist ihm zufolge nicht nur aufgrund der Stellung im Kontext, sondern auch aufgrund der befragten Tradition zu bejahen, in der die Wortgruppe um &7rXÖTy]£ vielfach als Übersetzung der hebräischen Wortfamilie D^/pri, DJP1, Dfl herangezogen wird. Damit könne mit gutem Recht auch das Adverb CLTcX&q als «Ganzheits- und Vollkommenheitsbegriff» gewertet werden, weshalb «[gjöttliches Geben [...] für Jak vollkommenes Geben» sei. Beachtenswert sei ausserdem, dass das Substantiv a7rXÖTy]£ und das Adjektiv äuXovq in frühjüdisch-ausserkanonischen, ethisch-religiös motivierten Texten zu theologischen Hauptwörtern mutieren. So skizziere die ctTcXÖTYiq im Testlss geradezu das Lebensideal des frommen Israeliten, wobei die der änXÖTYiq zugrunde liegende Einfachheit/Ganzheit sowohl in ethischer als auch in religiöser Hinsicht viele Bedeutungsnuancen gewinnen und gemäss Testlss 3 , 7 das Handeln bzw. Schenken Gottes motivieren könne respektive dass Gottes Schenken mit der durch Issachar gelebten aTrAÖTyjs korrespondiere. Schliesslich weist Wypadlo darauf hin, dass Philo die in Bezug auf Gott (ansonsten) zurückhaltend gebrauchte Wortfamilie um a7rAÖTy]£ häufiger braucht. In LegAll 2,1 schreibt der Alexandriner: «[D]er Eine aber, der für sich selbst eine Einheit bildet, ist Gott, und nichts ist Gott ähnlich», was in LegAll 2,2 mit «Gott ist allein und ein Einziges, keine Zusammensetzung, sondern ein einheitliches Wesen» (6 Bebq y.6voq eorl xai ev, ou auyxpifxa,
961
962
963
964
965
966
960
Die W o r t g r u p p e wird nicht n u r kulttheologisch u n d anthropologisch, sondern auch dezidiert
t h e o l o g i s c h v e r w e n d e t ; vgl. z. B . D t n 3 2 , 4 : G o t t e s H a n d e l n ; 2 S a m 2 2 , 3 1 (= Ps 18,31): G o t t e s W e g ; Ps 19,8: G o t t e s T o r a . 961
W y p a d l o , G e b e t , 7 6 (im O r i g i n a l kursiv); z u r K r i t i k a n W y p a d l o s I n t e r p r e t a t i o n vgl. K o n r a d t ,
E x i s t e n z , 176, A n m . 3 2 . 962
H i e r v.a. i n d e n T e s t X I I ; vgl. z. B . &7rAÖTy]C i n T e s t H i o b 2 6 , 6 ; T e s t R u b 4 , 1 ; T e s t S i m 4 , 5 ;
TestLev 13,1; Testlss 3 , 2 . 4 - 8 ; 4,1.6; 5,1.8; 6,1; 7,7; TestBenj 6,7; ctixXovg in g r A p k B a r 10,2; T e s t A b r 10,3; 17,17; 19,14 (alle n a c h L a n g f a s s u n g ) ; Testlss 4 , 2 . 963
So z. B . « G o t t g e f ä l l i g k e i t » , «ethisch-religiöse I n t e g r i t ä t » , «Lauterkeit», « U n t e i l b a r k e i t » , d i e
s o w o h l i m D e n k e n als a u c h i m H a n d e l n jede D u p l i z i t ä t m e i d e t . «Es w u s s t e a b e r a u c h J a k o b , dass G o t t m i t m e i n e r L a u t e r k e i t (TY\ a7rAÖTy)T( fxou) z u s a m m e n -
964
wirkte»; Ü b e r s e t z u n g : Becker, vgl. z u m F o l g e n d e n d e n K o n t e x t in Testlss 3 , 6 - 8 . 965
Übersetzung:
966
Vgl. I m m 5 6 , w o P h i l o schreibt, dass diejenigen, d i e k ö r p e r l i c h e Z u g e s t ä n d n i s s e u n d B ü n d -
Heinemann.
nisse e i n g e h e n , «ein einziges u n d sich selbst g e n ü g e n d e s , einfaches, u n g e m i s c h t e s u n d u n v e r m e n g t e s Wesen»
{\LOVY\V
xai xa8'
eauTyjv ai:po(r$ecL x a i a7rAyjv cpvviv [...] dfziyyj x a i äcrüyxpiTOv) n i c h t s c h a u e n
k ö n n e n ( Ü b e r s e t z u n g : Leisegang).
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d
zunehmend in Bezug auf Gottes Handeln (bei Philo gar auf sein Wesen) - und zwar weniger im Sinne der Güte als vielmehr in Bezug auf dessen Einfachheit/Ganzheit gebraucht worden ist. So kommt Wypadlo nach eingehender Analyse zum plausiblen Schluss, dass cbrAcoc in Jak 1,5 (im Geiste des Verfassers) im Sinne von «einfach» zu verstehen sei, weil dadurch die (angedeutete) semantische Breite des Begriffs am besten gewahrt werde. Dabei spricht er denjenigen Übersetzungsvorschlägen die höchste Plausibilität zu, die den Einfachheitsbegriff weniger bezüglich der Güte des göttlichen Gebens interpretieren, als vielmehr im Blick darauf, dass mit der d7rAÖT>]c des göttlichen Gebens jegliche divergierende Motive ausgeschlossen würden, so dass er das göttliche Geben als souveränes, ja vollkommenes göttliches Geben charakterisieren kann. Wypadlo legt dar, dass sich «Gottes Geben vor dem Hintergrund des mit der Metapher Sfywxpq umschriebenen zweifelnden Betens als <einfaches> Geben im Sinne der Absenz einer Duplizität zwischen vordergründig
968
969
970
967
971
Vgl. d a s Fazit v o n J o h n s o n , J a k , 180: «The giving of G o d [...] is universal, u n e q u i v o c a l , a n d
generous.» 968
Wypadlo, Gebet, 94.
969
Vgl. S c h u l e , G e s p a l t e n h e i t , 7 6 : G o t t ist - a n d e r s als der M e n s c h - «nicht gespalten», w o r a u s
der Autor a.a.O., 7 7 in F o r m einer Doppelthese das von i h m postulierte Einheit stiftende T h e m a des J a k f o r m u l i e r t : «Weil G o t t u n g e s p a l t e n ist (haplos), sollte der G l a u b e n i c h t gespalten erscheinen (dipsychos)» (im O r i g i n a l kursiv). 970
Vgl. frühjüdisch z. B. Sir 18,18; 20,14-15; TestSim 4,6; Testjud 13,3; Testjos 17,4; Philo, C h e r 3 3 ;
C o n f 51; I m m 126; O p i f 156; M i g r 116; SpecLeg 1,152; 2,131.168; V i r t 197; J o s e p h u s , A n t 14,430; Bell 1, 237; z u p a g a n e n Belegen vgl. Strecker/Schnelle, N e u e r W e t t s t e i n , 1 2 4 8 - 1 2 5 4 . 971
Vgl. z u övei&o-uöc: R o m 15,3 (= Ps 68,1b; L X X ) ; l T i m 3,7; H e b 10,33; 11,26; 13,13; oveiBoq:
L k 1,25 (Kinderlosigkeit d e r E l i s a b e t h ) ; öveidi&v:
M t 5,11 par. L k 6 , 2 2 ; M t 11,20; 27,44; M k 15,32;
16,14; R o m 15,3; l P e t r 4,14; J a k 1,5 (die v.l. zu M k 15,34; l T i m 4,10 k ö n n e n a u f g r u n d d e r äusseren T e x t k r i t i k u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben).
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
durchweg menschlich-pejorativ konnotiert ist und mit «Schmähung», «Schmach/ Schande», «Beschimpfung», oder «Vorwurf» übersetzt werden muss. Jakobus greift mit 6v£i5(££iv demnach einen in Bezug auf menschliches Geben bekannten Ausdruck auf, wendet diesen aber - und zwar erneut ohne direkte traditionelle Analogien - in der Form eines negierten Partizips Präsens auf Gott (respektive dessen Geben) an. Damit wird das göttliche Geben in einem dauerhaft-beständigen Sinn charakterisiert. Traditionell ist dagegen nicht nur die Mahnung, beim Gebet auf jede Form von Unmut, Vorwürfen, Berechnungen etc. zu verzichten, sondern auch der Vergleich des menschlichen Gebens mit dem göttlichen Schenken, was folgende Texte zum Ausdruck bringen: 972
973
So, too, I imagine the gods confer their benefits, for the most part, without our knowledge (otircoc oTjmi xai T O Ü C Beovq evspyerelv r a 7roAAa Aavödvovrac), since it is their nature to take pleasure in the mere act of being gracious and doing good (aurS r ö xap(££(7Öai xa\ ev itoieiv (pvaiv £j(ovrac yjfecröai) (Plutarch, Mor 63c-64a). * 97
Die Güte eines Menschen ist sparsam [heute] und morgen, und wenn er sie wiederholt ohne Murren, dann ist es erstaunlich! Deine Gabe aber ist voll Güte gross und reich, und wer seine Hoffnung auf dich setzt, dem wird es an Gabe nicht mangeln. Über die ganze Erde hin reicht dein Erbarmen in Güte, Herr (PsSal 5,13-15). 975
Die beiden Texte vergleichen nicht nur das menschliche mit dem göttlichen Geben, sondern bezeichnen das göttliche entweder als heimlich erwiesenes (Aavödvovrac), weil es im Wesen der Götter liege, dass diese sich an heimlich gespendeten Gütern erfreuen würden, oder als voller Güte, gross und reich. In Bezug darauf, dass Gottes Geben frei von allen Vorwürfen oder erniedrigendbeschämenden Nebengeräuschen ist, sei zudem an Lk 15,11—32 erinnert, wo die Reaktion des Vaters auf den heimkehrenden Sohn wie folgt geschildert wird: Als [der heimkehrende Sohn] aber noch fern war, sah ihn sein Vater und wurde innerlich bewegt und lief hin und fiel ihm um seinen Hals und küßte ihn. [...] Der Vater aber sprach zu seinen Sklaven: Bringt schnell das beste Gewand heraus und zieht es ihm an und tut einen Ring an seine Hand und Sandalen an seine
972
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1155-6; Lattke, A r t . 6vei$(£cd X T A , Sp. 1265; Schneider, A r t . o;neidoj
JCTA, 2 3 8 - 9 . 2 4 1 m i t weiteren jeweils k o n t e x t u e l l e i n g e b e t t e t e n Ü b e r s e t z u n g s v o r s c h l ä g e n . 973
Vgl. z. B . Spr 3 , 2 8 ; Sir 18,18; 20,14-15; l P e t r 4 , 9 ; D i d 4 , 7 p a r . B a r n 19,11; H e r r n s i m 9 , 2 4 , 2 - 3 .
974
Ü b e r s e t z u n g : Babbitt. I m Gegensatz d a z u beschreibt Plutarch (45-125) d i e H a n d l u n g s w e i s e eines
Schmeichlers w i e folgt: «But t h e flatterer's activity shows n o sign of honesty, t r u t h , straightforwardness, or generosity» (ebd.). 975
Ü b e r s e t z u n g : H o l m - N i e l s e n ; vgl. a u s s e r d e m P h i l o , C h e r 1 2 2 - 3 .
163
164
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Füße; und bringt das gemästete Kalb her und schlachtet es, und laßt uns essen und fröhlich sein! (Lk 15,20b.22-23). 976
Betrachtet man die Ausführungen zu p ) öveiBi^eiv und ruft sich ergänzend die weiter oben, im Zusammenhang mit der Interpretation von Jak 1,13 (und 1,17) vermerkten traditionellen Texte (v.a. von Plato, Seneca, Dio Chrysostom, Plutarch und von Philo) in Erinnerung, die Gott bzw. die Götter wesentlich als gut und «Quelle» guter Gaben charakterisieren, lässt sich folgende Einsicht festhalten: Jakobus befindet sich mit seiner Charakterisierung von Gottes Geben in 1,5 durch (xy) 6v£i5(£cov der Sache nach sowohl in guter Gesellschaft mit anderen antiken Texten als er auch ein bestimmtes, negativ konnotiertes Geben bei Gott prinzipiell ausschliesst, was seinerseits gut mit 1,13 bzw. 1,17 korrespondiert: Die y.y) 6v£i5(£o)V-Formulierung im Partizip Präsens unterstreicht, dass Gottes Geben (von erbetener Weisheit) kategorisch von Schmähungen oder Beschämungen aller Art zu trennen ist. Hier gilt: Gott beschämt nicht — und zwar nie, in keinem Fall, zu keinem Zeitpunkt! Gottes Geben geschieht, ohne den Beschenkten in irgendeiner Weise zu erniedrigen und dadurch zu beschämen. Diese Erkenntnis ist zum einen in Bezug auf 1,17 wesentlich, wo von den guten/ vollkommenen Gaben bzw. vom wesenhaften Gutsein Gottes die Rede ist, zum anderen insbesondere auch im Blick auf die Rede von Gott als demjenigen, der dem sündig gewordenen Christen gnädig vergibt. Dies deshalb, weil nichts darauf hinweist, dass sich die in 1,5 (bezüglich der Weisheit) charakterisierte Art und Weise von Gottes Geben (bzw. seiner damit verbundenen Haltung) nicht auch auf sein Geben überhaupt und damit auf die mit 1,5 in Beziehung zu setzende Gabe gnädiger Vergebung beziehen lassen würde - im Gegenteil: Nach l,17(d) ist Gott in seinem wesenhaft Gutsein unveränderlich! Die Formulierungen in 1,5c sind demnach zwar im Kontext der Bitte um Weisheit formuliert, müssen aber im Zusammenhang von 1,17 keineswegs auf diese Bitte beschränkt werden. Uberblickt man die gemachten Ausführungen, lässt sich in Bezug auf das mit &7rAcoc charakterisierte göttliche Geben bzw. auf die damit verbundene, mit yii] 6vei5f^£iv beschriebene Haltung Gottes entsprechend festhalten, dass Gott dem (um Weisheit oder auch Vergebung) Bittenden zum einen vorbehaltlos, zum anderen ohne jede, zu keiner Zeit auftauchende erniedrigend-beschämende Nebengeräusche 977
978
979
976 977
Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 . Vgl. K a p . 3.2.1.1 (bzw. 3.2.1.2).
9 7 8 Z u fragen ist, o b d i e v o n B u r c h a r d , Jak, 5 9 ; Dibelius, Jak, 108 u . a . vorgeschlagene Ü b e r s e t z u n g des Partizips 6v£i£(£ovTOC m i t «nicht nörgeln» n i c h t zu s c h w a c h ist (vgl. Popkes, J a k , 89). 9 7 9 D i e G a b e g n ä d i g e r V e r g e b u n g h ä n g t insofern m i t 1,5 z u s a m m e n , als dass es sich hier ja u m einen C h r i s t e n h a n d e l n d ü r f t e , d e r ( a u f g r u n d eines Weisheitsmangels) i n V e r s u c h u n g e n versagt h a t , w a s d i e Frage n a c h d e r g n ä d i g e n V e r g e b u n g evoziert; ein T h e m a , d a s J a k o b u s v.a. in (1,18); 4,1-10; 5,15-16.19-20 aufgreift (vgl. K a p . 3.2.3.2).
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Weisheit, Vergebung (oder weitere gute Gaben) schenkt. Damit wird Gott (auch) als derjenige gezeichnet, der Gebete erhört. Das führt Jakobus im Sinne einer dritten Ermutigung zum Gebet, ganz im Rahmen einer sehr breiten alttestamentlich-frühjüdisch-frühchristlichen Tradition und ohne weitere Erklärung zu seiner schlichten 980
981
Feststellung in l,5d: Joö^creTai
982
auT<3.
I n 1,6-8 qualifiziert J a k o b u s das Beten inhaltlich weiter, weshalb sich eine t h e m a t i s c h e Verschiebung weg v o n d e r Weisheit u n d h i n z u r H a l t u n g des Beters, konstatieren l ä s s t :
9 8 3
1,6 schliesst m i t aheircxi
(Be) zwar n a h t l o s a n 1,5 a n , präzisiert aber i m F o l g e n d e n d a s t h e m a t i s i e r t e G e b e t , i n d e m d i e i n n e r e H a l t u n g des u m W e i s h e i t B e t e n d e n c h a r a k t e r i s i e r t w i r d , d i e d e r i n 1,5 b e s c h r i e b e n e n H a l t u n g Gottes entsprechen s o l l :
9 8 4
E r bitte ev m o r e i ,
9 8 5
als M e n s c h , d e r sich in seiner g a n z e n E x i s t e n z
v o n s e i n e m G l a u b e n a n G o t t respektive a n d e n H e r r n Jesus C h r i s t u s b e s t i m m t sein lässt (yLY\Bkv £iaxpivö(X£V0c);
986
als Person, d i e n i c h t a u f zwei H o c h z e i t e n gleichzeitig t a n z t (vgl. 4,4!), s o n d e r n
sich i n i h r e m g a n z e n Sein ausschliesslich a u f G o t t , d e n G r u n d u n d d a s Ziel ihres G l a u b e n s a u s richtet.
9 8 7
T u t e i n G l ä u b i g e r dies n i c h t , gleicht er als diaxpivöfzevoc e i n e m xAu&ov öaAaaayjc, d e r
v o m W i n d bewegt u n d h i n - u n d hergetrieben wird.
980
G u t C a r g a l , R e s t o r i n g , 6 4 : « G o d desires t o give»; F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 2 0 h ä l t als t h e o l o g i s c h e
T h e s e fest: « G o t t ist unteilbar, frei v o n i n n e r e m Z w i e s p a l t , g a n z , aufrichtig, lauter, v o r b e h a l t l o s , g ü t i g u n d h a n d e l t a u c h so» ( ä h n l i c h D a v i d s , J a k , 72); H a r t i n , J a k , 5 9 : « G o d ' s v e r y n a t u r e is t h a t o f a giver of gifts t o all»; S t u l a c , J a k , 4 1 : «it is G o d ' s c o n s t a n t n a t u r e t o b e g r a c i o u s a n d giving»; T h u r n e y s e n , J a k , 2 6 : «Er ist d e r G o t t , des W e s e n es ist z u s c h e n k e n , n u r z u s c h e n k e n . » 981
Vgl. alttestamentlich-frühjüdisch
z. B . G e n 2 4 , 1 2 - 2 7 ; E x 3,7.9; ( D t n 4 , 7 ) ; l S a m 1 , 2 6 - 2 7 ;
l K ö n 9 , 3 ; 2 K ö n 13,4; 19,20; 2 0 , 5 ; 22,19; I C h r 4,10; 5 , 2 0 ; 2 C h r 18,31; 33,13; Esra 8 , 2 3 ; H i o b 8 , 5 - 6 ; 2 2 , 2 7 ; Ps 2 , 8 ; 6,10; 18,7; 3 2 , 6 ; 34,16.18; 50,15; 6 5 , 3 ; 6 6 , 1 9 - 2 0 ; 86,7; 91,15; 9 4 , 9 ; 102,18; 106,44; 107,13; 116,1; 119,26; 120,1; 145,18; S p r (8,17); 15,29; Jes 30,19; 5 5 , 6 ; 5 8 , 9 ; 6 5 , 2 4 ; J e r 2 9 , 1 2 - 1 3 ; 3 3 , 3 ; T h r 3 , 5 6 ; D a n 9 , 3 . 2 3 ; H o s 2 , 2 3 ; 14,9; J o e l 3 , 5 ; J o n a 2 , 3 ; S a c h 10,6; 1 3 , 9 ; s y r A p k B a r 4 8 , 2 6 ; 6 3 , 5 ; B a r 4 , 2 1 ; PsSal 5,5; 6 , 5 - 6 ; 9,6; 15,1; 18,2; Sir 2,10; 21,5; f r ü h c h r i s t l i c h z . B . : M t 6 , 8 ; 7,7 p a r . L k 11,9; M k 11,24 par. M t 21,22; L k 12,30; 18,7; J o h 14,13-14; 15,7; 1 6 , 2 3 - 2 4 ; R o m 10,12; l j o h 3 , 2 2 ; 5,14-15. 982
P a s s i v u m d i v i n u m (vgl. i n 1,5b d e n A d r e s s a t e n d e s G e b e t s : Ssöc); z u r G e w i s s h e i t b e z ü g l i c h
G e b e t s e r h ö r u n g e n i m J a k vgl. a u s s e r d e m 5,15.l6d.l7-18 u n d z u r G e s a m t a u s s a g e v o n J a k 1,5 H e r r n sim 5,4.3-4; l K l e m 23,1-3. 983
M i t Wypadlo, Gebet, 102-3.
984
Ähnlich (und pointiert) M o o , Jak, 60.
985
Z u m u n ü b l i c h e n A u s d r u c k aiTEiro) ev Triorei, d e r - w i e 7r[
L i n i e eine u m f a s s e n d e E x i s t e n z b e s t i m m u n g d u r c h d e n G l a u b e n m e i n t , vgl. z. B . Beyschlag, J a k , 5 0 ; B u r c h a r d , J a k , 6 0 ; ders., Weisheit, 6; K n o c h , J a k , 27.31; K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 7 2 ; L a w s , J a k , 57; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 3 ; M o o , J a k , 61; R o p e s , J a k , 140; Schille, G e s p a l t e n h e i t , 7 6 ; Schlatter, J a k , 114; S t u l a c , J a k , 4 3 ; a n d e r s z. B . A d a m s o n , J a k , 57.60; F r a n k e m ö l l e , J a k , 2 2 1 ; H a r t i n , J a k , 6 0 ; S p i t t a , G e s c h i c h t e (1896), 2 2 . 986
V g l . W y p a d l o , G e b e t , 107, d e r a u f d i e m ö g l i c h e r w e i s e i n t e n d i e r t e f u n k t i o n e l l e O p p o s i t i o n
aiTEiTCO Be ev marei
- diaxpivöjxevoc h i n w e i s t (anders P o p k e s , J a k , 9 0 , Biaxpivoyievo^
K o r r e s p o n d e n z m i t d e m W e s e n Gottes») u n d z u m n t l . seltenen V e r b Biaxpiveiv X T A , 9 4 8 - 9 5 1 ; D a u t z e n b e r g , A r t . Biaxpivu, 987
ziele a u f «die
Büchsei, A r t . JCpivco
732-736.
D i e B i n d u n g v o n G e b e t s e r h ö r u n g e n a n e c h t e F r ö m m i g k e i t ist t r a d i t i o n e l l ; vgl. z. B . Ps 37,4;
Jer 2 9 , 1 2 - l 4 a ; A p k A b r 17,13; PsSal 6 , 5 - 6 ; Sir 3,5; l j o h 3 , 2 2 ; H e r r n m a n d 9,4; H e r r n s i m 4 , 6 ; 6 , 3 , 5 - 6 .
165
166
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild N a c h 1,7 k a n n e i n so s c h w a n k e n d e r C h r i s t n i c h t d a m i t r e c h n e n , dass G o t t seine G e b e t e erh ö r e n w i r d : Myj ydp oiecröco 6 avöpcoTros £7teivo<;
OTI
A^vperaf T I
9 8 8
«zrapd
TOU
ytvpiov. D a b e i ist
es F o r s c h u n g s k o n s e n s , dass m i t d e m xvpioq G o t t selbst g e m e i n t ist, weil J a k o b u s seine Leser bzw. H ö r e r i n 1,5 d a z u e r m u t i g t h a t , i m G e b e t u m W e i s h e i t v o r e b e n d i e s e n G o t t z u t r e t e n . E i n e n s c h w a n k e n d e n C h r i s t e n b e z e i c h n e t J a k o b u s i n 1,8 schliesslich als dvyjp S f i p u ^ o ^ ,
989
als M e n s c h e n ,
d e r sich zwei A b s i c h t e n respektive Z i e l s e t z u n g e n zugleich verpflichtet weiss u n d insofern «zwei Seelen» i n sich t r ä g t .
9 9 0
D a b e i w i r d dvyjp Jii^u^og zugleich d e n G r u n d für d a s s c h w a n k e n d e Ver-
h a l t e n des a n g e s p r o c h e n e n Beters b e n e n n e n .
9 9 1
Folgerichtig ist, dass sich e i n solcher M e n s c h a u c h
992
als a.ycaT&aTCLT0<; £V Trdcrais zaXq oBoiq auTOU erweist: D i e d o p p e l t e i n n e r e A u s r i c h t u n g s c h l ä g t sich i n d e r g e s a m t e n L e b e n s g e s t a l t u n g
9 9 3
eines solchen C h r i s t e n n i e d e r .
9 9 4
Z u s a m m e n f a s s e n d lässt sich festhalten, dass J a k o b u s i n 1,6-8 d a s i n 1,5 a n g e m a h n t e B e t e n respektive d i e d a m i t v e r b u n d e n e H a l t u n g d e s Beters d a h i n g e h e n d qualifiziert, dass dieses B e t e n
988
I m K o n t e x t v o n 1,5 w i r d m i t Ti z u n ä c h s t a n d i e Weisheit g e d a c h t sein, gleichzeitig d e u t e t d a s
T I eine gewisse G e n e r a l i s i e r u n g a n - , z u m a l J a k o b u s dies sonst m i t cro
Z u r B e d e u t u n g dieses vor J a k n i c h t u n d h i e r n o c h i n 4 , 8 belegten Adjektivs vgl. Bauer, W ö r t e r -
b u c h , Sp. 4 0 3 - 4 ; Schneider, A r t . ^VX*1
X T
$fyvxo<;, 816; Schweizer
[ B e r t r a m , D i h l e , J a c o b , L o h s e , Tröger], A r t .
^ > 6 6 6 ) . W e n i g w a h r s c h e i n l i c h ist, dass J a k d e n f r ü h c h r i s t l i c h e n S p r a c h g e b r a u c h i n i t i i e r t
h a t (allerdings h a t er i h n m i t g e p r ä g t ; vgl. n a c h J a k z. B. B a r n 19,5 p a r . D i d 4,4; H e r r n vis 2 - 4 ; H e r r n m a n d 9 - 1 0 ; 11,1; H e r r n s i m 8 - 9 ; l K l e m 11,2; 2 3 , 1 - 3 ; 2 K l e m 11,2-3.5; 19,2 u . a . m . ; so aber vorsichtig z . B . H a r t i n , J a k , 61 m i t B e z u g a u f M a y o r , J a k , 4 2 [352]: «seemingly i n t r o d u c e d b y St. James» [vgl. ders., E t h i c s , 3 0 4 ] ; t h e t i s c h Porter, d i p s u c h o s , 474), z u m a l i n l K l e m 2 3 , 3 ; 2 K l e m 11,2
$fyvxo$
aus
einer u n b e k a n n t e n «Schrift» bzw. e i n e m «prophetischen W o r t » zitiert w i r d (zur weiteren B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 6 9 - 7 0 , A n m . 15; Laws, J a k , 5 8 - 6 1 ; Seitz, A f t e r t h o u g h t s , 3 2 7 - 3 3 4 [hier v.a. bezüglich Q u m r a n ] ; ders., A n t e c e d e n t s , 211-219; ders., R e l a t i o n s h i p , [131—] 140; z u r K r i t i k a n Seitz vgl. M a r s h a l l , £i\pU£0£, 3 5 0 ) ; z u B e l e g e n a n a l o g e r Begriffe u n d z u r w e i t e r e n D i s k u s s i o n vgl. z. B . B u r c h a r d , J a k , 6 2 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 3 5 - 2 3 9 ; M a r s h a l l , Styuxos, 3 4 8 - 3 5 1 ; M a y o r , J a k , 4 2 ( 3 5 2 ) - 4 4 (354); P o p k e s , J a k , 9 2 ; z u m T e r m i n u s ö^ivpu^o^ i n s g e s a m t u n d u n t e r b e s o n d e r e r B e r ü c k s i c h t i g u n g traditioneller A n a l o g i e n u n d d e r F u n k t i o n i n J a k 1,5-8 i m Vergleich m i t l K l e m 2 3 , 1 - 5 ; 2 K l e m 11,1-7 weiterführend Wypadlo, Gebet, 136-156. 990
M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 4 e r i n n e r t a n D t n 6 , 4 - 5 (vgl. 18,13), versteht
Bfyvxoq als «genauen
Gegen-
begriff» d a z u u n d h ä l t fest, dass e i n « z w i e s p ä l t i g e r M e n s c h ) [...] k e i n e u n g e t e i l t e H i n g a b e a n G o t t » lebe; ä h n l i c h D a v i d s , J a k , 7 5 ; Seitz, A n t e c e d e n t s , 214; s a r k a s t i s c h - p r ä g n a n t formuliert Stagg, T h e m e s , 2 9 3 : «Mr. Facing-both-ways»; vgl. ausserdem d i e G e g e n ü b e r s t e l l u n g zwischen e i n e m «Vollkommenen» u n d e i n e m dvyjp
8fyvx<)<; bei
G a r l a n d , Trials, 3 8 7 - 3 9 1 .
991
Z u r B e g r ü n d u n g (im D i a l o g m i t J a k 4,1-8) vgl. W y p a d l o , G e b e t , 1 0 9 - 1 3 3 .
992
Z u r B e d e u t u n g d i e s e s a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h n u r s e l t e n (vgl. n u r n o c h J e s 54,11;
T e s t H i o b 3 6 , 3 - 4 ) , f r ü h c h r i s t l i c h n o c h i n J a k 3,8 (vgl. 3,16: d K a r a c r r a c r i a - u n d z w a r ebenfalls i m Z u s a m m e n h a n g m i t W e i s h e i t dvo)8ev x a r e p ^ o ^ v y ] ) ; H e r r n m a n d 2 , 3 belegten Adjektivs vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 5 8 ; O e p k e , A r t . xaöioryjfzi K T A , 4 4 9 . W ä h r e n d d a s Adjektiv
Bfyvxo<; m e t a p h o r i s c h
eher d i e H a l t u n g des a n g e s p r o c h e n e n Beters a d i n t r a beschreibt, b e z i e h t sich djcardoraTOS stärker a u f dessen L e b e n s f ü h r u n g a d extra. 993
D i e F o r m u l i e r u n g ev Trdcrais Tcutq
ö$oi<;
CLVTOV
ist so o d e r ä h n l i c h t r a d i t i o n e l l e M e t a p h e r für
d i e G e s a m t h e i t d e r L e b e n s f ü h r u n g eines M e n s c h e n (vgl. z. B. Ps 90,11, L X X ; g r H e n 8,2; J u b 3 6 , 2 3 ; 1QS 5,4; vgl. L o c k e t t , S t r u c t u r e , 2 7 7 - 8 ) ; sie k a n n aber a u c h i n B e z u g a u f G o t t g e b r a u c h t w e r d e n (vgl. z. B. D t n 10,12, L X X ; Ps 144,17, L X X ; 1QS 2 , 2 ) . 994
Z u r A n t h r o p o l o g i e i m J a k vgl. w e i t e r f ü h r e n d v o n G e m ü n d e n , E i n s i c h t , 9 4 , d i e r e s ü m i e r t :
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e d e r E i n d e u t i g k e i t d e s G e b e t e e r h ö r e n d e n G e b e n s G o t t e s e n t s p r e c h e n soll, d e n n s o l c h e m ( u n d n u r solchem!) B e t e n w i r d d a s i n 1,5 verheissene G e b e n G o t t e s g a r a n t i e r t . Ist dies n i c h t d e r Fall, m u s s d e r C h r i s t d a m i t r e c h n e n , dass G o t t sich i h m g e g e n ü b e r als derjenige e r w e i s e n w i r d , d e r Gebete nicht e r h ö r t .
9 9 5
I n 3,13 fragt J a k o b u s ( h e r a u s f o r d e r n d ) d a n a c h , w e r u n t e r s e i n e n L e s e r n b z w . H ö r e r n
9 9 6
ao<po<;
u n d e T n o r ^ f - U O V sei o d e r dies z u m i n d e s t b e a n s p r u c h e , w o m i t d i e ao
997
998
ao
O b j e m a n d t a t s ä c h l i c h weise ist
« D i e A n t h r o p o l o g i e d e s J a k o b u s b r i e f e s ist d u r c h e i n e n g r u n d l e g e n d e n D u a l i s m u s z w i s c h e n G o t t u n d W e l t g e p r ä g t . [...] D a s D i l e m m a d e s C h r i s t e n , a n d e n sich [ P s e u d o - J a k o b u s ] w e n d e t , b e s t e h t seiner M e i n u n g n a c h d a r i n , dass er sich a n G o t t u n d d e r W e l t gleichzeitig o r i e n t i e r e n will, dass er zweiseelig ist, i n n e r l i c h s c h w a n k t u n d s t e u e r u n g s l o s ist, w a s a u t o d e s t r u k t i v e u n d s o z i a l d e s t r u k t i v e K o n s e q u e n z e n hat.» v o n G e m ü n d e n h ä l t weiter fest, dass d e r M e n s c h n u r i n d e r A u s r i c h t u n g a u f G o t t , d u r c h d i e B e a n s p r u c h u n g g ö t t l i c h e r G a b e n (vgl. 1,21; 1,25; 3,15) m i t e i n e m v o r M e n s c h e n und G o t t g e l i n g e n d e n L e b e n r e c h n e n k a n n . A b e r d a z u ist eine « W i l l e n s e n t s c h e i d u n g des C h r i s t e n gefordert, d i e d e n g a n z e n M e n s c h e n betreffen soll - einschließlich seiner k o g n i t i v e n u n d affektiven F ä h i g k e i t e n u n d seines p r a g m a t i s c h e n Verhaltens» (a.a.O., 9 5 ) ; R e i n m u t h , A n t h r o p o l o g i e , 2 8 3 - 2 9 5 , d e r - a n d e r s als v o n G e m ü n d e n - i n seiner D a r s t e l l u n g d e r j a k o b e i s c h e n A n t h r o p o l o g i e e i g e n a r t i g e r w e i s e g a n z o h n e B e r ü c k s i c h t i g u n g v o n 1,5-8 a u s k o m m t ; W i l s o n , S i n , 1 5 8 - 1 6 8 , d e r d i e j a k o b e i s c h e A n t h r o p o l o g i e a u f p h i l o n i s c h e m H i n t e r g r u n d reflektiert. 995
Die A n t w o r t auf das Problem nicht (wunschgemäss) erhörter Gebete wird d a m i t nicht in G o t t ,
s o n d e r n allein i m M e n s c h e n respektive i n s e i n e m V e r h a l t e n lokalisiert (vgl. J a k 4 , 2 - 3 ) . 996
E i n expliziter R ü c k b e z u g a u f die i n 3,l(-2) a n g e s p r o c h e n e n L e h r e r ist - a u c h w e n n diese n i c h t
a u s g e n o m m e n sein w e r d e n ! - w e n i g w a h r s c h e i n l i c h , weil sie spätestens seit 3 , 3 ( w a h r s c h e i n l i c h seit 3,2) n i c h t m e h r i m V o r d e r g r u n d s t e h e n u n d d i e P e r i k o p e sich m i t r(c. [...] ev vyuv (vgl. s c h o n 1,5: E l Be Tic ufidiv AeiTrerai ao
F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 2 6 . 5 2 8 ; G r ü n z w e i g , J a k , 96.100; L a w s , J a k , 140.159; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 165; J a k , 168; S c h n i d e r , J a k , 84.89.91; S c h r ä g e , J a k , 3 8 ) , v.a. vielleicht e r n e u t a n G e m e i n d e g l i e d e r ,
d i e i n d i e N ä h e d e s dvyjp 5(vpu;(0c (1,8) z u r ü c k e n s i n d , w i e B r o s e n d , J a k , 101-2 z u b e d e n k e n gibt. 997
Z u TTpauryjc, ein W o r t , d a s bereits klassisch d e n G e g e n s a t z z u «hart», «rauh», «heftig», «zornig»
o d e r «gewalttätig» b i l d e t (vgl. z. B . Aristoteles, E t h N i e 4,11; Plato, R e s p 2 , 3 7 5 c ) , n t l . a b e r n i c h t i m g r i e c h i s c h e n T u g e n d b e g r i f f a u f g e h t , s o n d e r n G a b e ( G o t t e s ) u n d A u f g a b e (des C h r i s t e n ) ist, v g l . F r a n k e m ö l l e , A r t . Trpaüryjc jcrA, 3 5 3 ; H a u c k / S c h u l z , A r t . Trpauc K T A , 6 4 5 - 6 5 1 ; S t u l a c , J a k , 1 3 3 - 1 3 5 . 998
D i e F o r m u l i e r u n g r d e p y a a u r o u ev 7rpaury]n aexpiaq w i r f t F r a g e n auf: (1.) Ist ev 7rpaüry)ri
(T0
167
168
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d ( u n d n i c h t n u r b e h a u p t e t es zu sein), lässt sich d e m n a c h (nur) a n seiner alltäglichen L e b e n s f ü h r u n g ablesen, w a s J a k o b u s i m F o l g e n d e n weiter entfaltet. W i e d e r D u k t u s des J a k u n d d e r u n m i t t e l b a r e K o n t e x t a b 4,1 ff. zeigen, w e r d e n viele d e r a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n d e m explizierten A n s p r u c h n i c h t gerecht, w a s J a k o b u s i h n e n m i t 3,14-16 plastisch ( w a r n e n d ) 7n>cpöc
1000
9 9 9
vor A u g e n m a l t : W e n n j e m a n d u n t e r d e n a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n £>]Aoc
und £7n6eia
1001
im H e r z e n
1 0 0 2
h a t , also d a , w o die Weisheit «von oben» r u h e n s o l l t e ,
1 0 0 3
w e n n sich d a s L e b e n eines s o l c h e n C h r i s t e n d u r c h CLyccLTCLVTCUjia u n d 7rav (pavXov T t p a y u a a u s z e i c h n e t , d a n n r ü h m e sich dieser n i c h t (weise zu sein), d e n n d a m i t w ü r d e er d i e d A ) j 0 £ i a
1 0 0 4
ver-
l e u m d e n u n d sich (wie bereits in 1,22 zu d e n N u r - H ö r e r n festgehalten) gleichzeitig selbst b e t r ü g e n : Sein V e r h a l t e n spricht lauter als seine W o r t e ; es k e n n z e i c h n e t i h n als e i n e n C h r i s t e n , dessen L e b e n v o n einer «Weisheit» g e p r ä g t ist, d i e letztlich k e i n e ist u n d i n k e i n e r W e i s e z u d e n g u t e n u n d vollk o m m e n e n G a b e n G o t t e s gezählt werden k a n n , zu d e n e n die Weisheit «von o b e n »
1 0 0 5
aber g e h ö r t .
1 0 0 6
J a k o b u s c h a r a k t e r i s i e r t eine solche Pseudo-Weisheit in 3,15 m i t einer k l i m a k t i s c h a n g e l e g t e n D r e i e r r e i h e als £ 7 r ( y £ i o c ,
999
1 0 0 7
^U^DO^
1 0 0 8
u n d $ai(xovico£y]c,
1009
d i e - w i e J a k o b u s m i t 3,16
Z u B i n d e m a n n , W e i s h e i t , 1 9 2 - 2 0 0 , d e r d e n J a k ( n i c h t n u r als w a r n e n d e , s o n d e r n a u c h ) als
p o l e m i s c h e S c h r i f t g e g e n e i n e n T e i l d e r A d r e s s a t e n d e s J a k liest, w a s m . E . p r o b l e m a t i s c h ist, vgl. B u r c h a r d , Weisheit, 7 - 8 ; a u f der Linie v o n B i n d e m a n n a r g u m e n t i e r e n aber z. B. H a u c k , Jak, 2 4 ; Klein, W e r k , 157.160; Laws, J a k , 1 6 2 - 3 ; W i l c k e n s (Fohrer), A r t .
D a s N o m e n tfiXog w i r d d u r c h mxpoq verstärkt, w o m i t die g a n z e W e n d u n g treffend m i t «bittere
Eifersucht» z u ü b e r s e t z e n ist. 1001
Z u £7Tt0£ia vgl. G i e s e n , A r t . £7n'0£ia, Sp. 1 2 6 - 7 u n d M a c G o r m a n , E x p o s i t i o n , 3 5 .
1002
A l s o i m Z e n t r u m d e r P e r s ö n l i c h k e i t , a n d e r S c h a l t s t e l l e v o n W i l l e u n d G e f ü h l . Treffend
B u r c h a r d , J a k , 158: «[D]as Präsens diagnostiziert Herzfehler, n i c h t gelegentliche R h y t h m u s s t ö r u n g e n » . 1003
Vgl. z. B . Ps 90,12; Spr 14,33; K o h 1,16-18; 2 , 3 ; 8,16; Sir 2 3 , 2 ; 4 5 , 2 6 ; 5 0 , 2 7 (alle n a c h L X X ) .
1004
Die Formulierung
KCLTCL
ryjc dA>]0£(ac w i r k t n a c h ^evBeaQe
redundant u n d dürfte daher im
H o r i z o n t v o n 1,18; 5,19 in e i n e m spezifischen S i n n zu verstehen sein (dafür spricht a u c h d e r b e s t i m m t e A r t i k e l vor dAy]0£iac): als d a s bei d e r G e b u r t Aöyw dA>]0£(ac e i n g e b o r e n e W o r t G o t t e s , d a s allein z u w a h r e r E r k e n n t n i s b e z ü g l i c h d e r g ö t t l i c h e n u n d m e n s c h l i c h e n R e a l i t ä t verhilft; ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 2 4 8 ; vgl. a b e r a u c h H a r t i n , J a k , 193. 1005 Kap. 1006
Z u r F o r m u l i e r u n g dvcoÖEV xaT£p^0fX£vy) vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e z u 1,17 i n 3.2.1.2. D i e W e i s h e i t g e h ö r t z w a r zweifellos z u d e n g u t e n G a b e n G o t t e s , a b e r es g e h t a m T e x t b e f u n d
v o n 1,17(-18) v o r b e i (näaa
5dcnc dya0y)
JCCLI
näv
5copy){ia reXeiov;
k u r s i v : S.W.), w e n n sie als die
g u t e G a b e , als das v o l l k o m m e n e G e s c h e n k b e z e i c h n e t w i r d (vgl. Bieder, E x i s t e n z , 111, d e r i n s e i n e m A u f s a t z einerseits bei «der g u t e n u n d v o l l k o m m e n e n G a b e » [sie!] a n C h r i s t u s d e n k t u n d a n d e r e r seits d i e Weisheit als G a b e «von oben» m i t d e m Pfingstereignis v e r b i n d e t u n d d i e W e i s h e i t m i t d e m G e i s t identifiziert; vgl. a u c h D a v i d s , J a k , 52; H a r t i n , J a k , 192: «the m o s t i m p o r t a n t gift»; ders., C a l l , 4 8 1 . 4 8 9 ; ders., J a m e s / Q Sayings, 106; P e r k i n s , W i s d o m , 2 3 : «For J a m e s , w i s d o m f u n e t i o n s like t h e Spirit»; Z m i j e w s k i , V o l l k o m m e n h e i t , 5 3 , A n m . 2 3 ; L u c k , Theologie, 11; g u t aber C u l p e p p e r , Power, 415: «one of G o d ' s g o o d a n d perfect gifts»; ä h n l i c h z. B . Klein, W e r k , 158; S t u l a c , J a k , 1 3 5 - 6 ) ; w e n n ü b e r h a u p t , ist in 1,17 i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t m i t 1,18 eher a n die G e b u r t Xöyo) dAyjödac zu d e n k e n . 1007
D a s Adjektiv s t e h t - w i e d i e s o n s t i g e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belege zeigen (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h ,
Sp. 598) - stets in O p p o s i t i o n z u m Ü b e r i r d i s c h - H i m m l i s c h e n . 1008
Z u m traditionsgeschichtlichen H i n t e r g r u n d v o n ^ u ^ i x ö c vgl. B u r c h a r d , Jak, 1 5 9 - 6 0 ; Dibelius,
Jak, 2 5 3 - 4 . 1009
D a s seltene, h i e r w o h l zuerst belegte Adjektiv ist n t l . H a p a x l e g o m e n o n ( z u m Begriff Jaifxöviov
vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n der Analyse v o n 2,19 in K a p . 3.1.1.1), weist bei e i n e m n i c h t p e r s o n a l e n Subjekt
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e u n t e r s t r e i c h t - zerstörerisch w i r k t u n d e i n geradezu «teuflisches» C h a o s h i n t e r l ä s s t .
1010
Dagegen
sieht e i n L e b e n , d a s sich d u r c h d i e Weisheit «von oben» auszeichnet, g a n z a n d e r s a u s . 1011
Die avcoöev ao
1013
1014
1019
1015
1020
1 0 1 6
1018
1017
1021
aber k a u m a u f d ä m o n i s c h e Besessenheit, s o n d e r n eher a u f d ä m o n e n a r t i g e s , zerstörerisches T r e i b e n h i n , d a s m ö g l i c h e r w e i s e d u r c h d ä m o n i s c h e n Einfluss m o t i v i e r t ist (vgl. J a k 4,7; l T i m 4,1); vgl. z. B . C a l m e t , Sagesses, 2 6 ; H a r t i n , Jak, 210; J o h n s o n , J a k , 2 7 2 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 168; M a r t i n , Jak, 132; N y s t r o m , Jak, 2 0 8 ; Popkes, Jak, 2 5 0 . 1 0 1 0 Vgl. Perkins, J a m e s , 2 8 4 : «jealousy a n d a m b i t i o n destroy t h e very fabric of h u m a n Community». 1011 V o n d e n a c h t P r ä d i k a t e n ist d a s erste, dyv>], d u r c h 7rpd)T0$ r a n g m ä s s i g ( n i c h t zeitlich) v o n d e n a n d e r e n leicht a b g e h o b e n (zur B e g r ü n d u n g vgl. M a s t o n , D i m e n s i o n s , 3 2 ) , w ä h r e n d sich d i e restlichen i n drei G r u p p e n aufgeteilt w e r d e n k ö n n e n : Eipyjvuoj, emeiKYjq u n d su7rei0y]S (Alliteration, H o m o i o t e l e u t o n ) ; (XECRRY) 6A£0ug/xap7rd)v dyaö&v (Syntagmen); d5idxpiTog/dvu7röxpiTog (Alliteration, H o m o i o t e l e u t o n ) ; ä h n l i c h H a r t i n , Jak, 1 9 4 - 5 ; Popkes, Jak, 2 5 2 - 3 , d e r m i t Verweis a u f Sap 7 , 2 2 - 3 0 ; I K o r 1 3 , 4 - 7 eine gewisse N ä h e z u r «Preislied-Tradition» sieht. 1012 So W a n k e , Lehrer, 496(ff.), der in 3,17 einen auf Lehrer zugeschnittenen Pflichtenkatalog findet, d e n J a k o b u s generalisiert h a b e n soll; vorsichtiger Schnider, Jak, 8 9 - 9 0 ; d a g e g e n Laws, Jak, 1 6 4 - 5 . 1 0 1 3 M i t diesen P r ä d i k a t e n beschreibt J a k o b u s die Weisheit n i c h t inhaltlich, s o n d e r n ihrer W i r k u n g n a c h : D i e P r ä d i k a t e zeigen - e i n e m R e g e n b o g e n gleich, d e r a n seinen F a r b e n e r k a n n t w e r d e n k a n n - , w i e d a s L e b e n eines C h r i s t e n w a h r g e n o m m e n w e r d e n k a n n , d e m d i e Weisheit «von oben» g e s c h e n k t w o r d e n ist; vgl. M a r t i n , Jak, 133; Schlatter, Jak, 2 3 7 ; Stulac, Jak, 132. 1 0 1 4 D a s Adjektiv (vgl. i n 4 , 8 n o c h dyv(£siv) ist u r s p r ü n g l i c h e i n k u l t i s c h e r Begriff (rituelle R e i n heit), d e s s e n k u l t i s c h e r H i n t e r g r u n d a b e r i m m e r m e h r verblasst ist (vgl. Balz, A r t . dyvö$ X T X , S p . 5 2 - 5 4 ) , so dass es i n allen ü b r i g e n ntl. Belegen als sittlicher Begriff m i t «rein» übersetzt w e r d e n k a n n (vgl. 2 K o r 7,11; 11,2; P h i l 4 , 8 ; l T i m 5,22; T i t 2 , 5 ; I P e t r 3,2; l j o h 3 , 3 ; vgl. z . B . a u c h H e r r n vis 3,8,7; l K l e m 21,8; 4 8 , 5 ; 2 K l e m 6,9). I n J a k 3,17 weist äyvoq allenfalls (von d e n folgenden P r ä d i k a t e n leicht a b g e h o b e n ) a u f d i e (grundsätzliche) R e i n h e i t d e r d u r c h d i e Weisheit «von oben» g e w i r k t e n W e r k e i m G e g e n ü b e r z u r W e l t h i n (vgl. 1,27c). 1 0 1 5 Eipyjvtxög dürfte i n Bezug a u f 3,18 Frieden stiftendes R e d e n u n d T u n m e i n e n (treffend M a r t i n , J a k , 134: « W i s d o m p r o d u c e s peace») u n d ist traditionell m i t d e r S a n f t m u t v e r w a n d t (vgl. l K l e m 61,2:
sipyjvy]
KCU
7rpauT>]Ti).
1 0 1 6 A u c h eTneixyjs d ü r f t e i m Blick a u f 3,18 e i n e n t s p r e c h e n d m i l d - g ü t i g e s R e d e n u n d H a n d e l n b e z e i c h n e n u n d steht traditionell n o c h stärker bei d e r S a n f t m u t (vgl. z. B. P h i l o , O p i f 103; 2 K o r 10,1; T i t 3,2; D i o g 7,4; l K l e m 21,7; 30,8). 1017 D a s f r ü h c h r i s t l i c h s i n g u l a r e Adjektiv d ü r f t e i m vorliegenden K o n t e x t i m S i n n e v o n «bereitwillig», « e n t g e g e n k o m m e n d » (vgl. z. B. Philo, V i r t 15; Plato, L e g 718c) z u ü b e r s e t z e n sein. 1 0 1 8 Z u r B e d e u t u n g d e s S y n t a g m a s i n d e r j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n T r a d i t i o n u n d i m J a k vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 2,13 i n K a p . 3.3.2: (XEOTOS eXXeovg m e i n t i n e i n e m u m f a s s e n d e n S i n n gelebte (nicht a u f M i t c h r i s t e n b e s c h r ä n k t e ) N ä c h s t e n l i e b e (vgl. i m J a k z. B. 1,27; 2,1.6a.25; 4,17), i m J a k n ä h e r h i n tätiges E r b a r m e n gegenüber S ü n d e r n u n d N o t l e i d e n d e n . 1019
D a s S y n t a g m a ist s e m a n t i s c h offen, d ü r f t e sich aber a u f d a s v o r a n s t e h e n d e (X£0T0$
iXXiovq
beziehen u n d e n t w e d e r dieses tätige E r b a r m e n respektive dessen segensreiche g u t e F r ü c h t e m e i n e n ,
169
170
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Das Leben eines Christen, der die Gabe der Weisheit erbeten hat und aus ihr lebt, wird sich zum einen durch einen an Gottes Wort bzw. am Gesetz orientierten Lebenswandel auszeichnen. Zum anderen wird er eine in Werken ausgewiesene Segensspur hinterlassen, die im Horizont der genannten Weisheitsprädikate durch ein im Ganzen (frei von Eifer- und Selbstsucht!) sanftmütiges, darum Frieden stiftendes Verhalten geprägt ist. Solchem Leben ist nach 3,18 Heil, Gottes (eschatologischer) Frieden verheissen. Andererseits motiviert die umfangreiche Kolorierung der «Frucht/Früchte» dieser Weisheit die Frage nach möglichen Rückschlüssen auf die «Quelle», aus der diese Weisheit «geflossen» ist. Ist diese Frage berechtigt und darf ein (logischer) Zusammenhang postuliert werden, kann Gott immer auch als sanftmütig und friedfertig gedacht werden. Letzte Sicherheit ist diesbezüglich allerdings kaum zu gewinnen. 1022
1023
1024
1025
1026
o d e r es weitet d a s tätige E r b a r m e n a u f jede F o r m des R e d e n s u n d H a n d e l n s aus (möglich ist n a t ü r l i c h , dass J a k o b u s beide A l t e r n a t i v e n i m Blick g e h a b t hat). 1020
D a s A d j e k t i v m e i n t n a c h d e n s o n s t i g e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belegen i n I g n E p h 3,2; M a g n 15;
T r a l l 1,1 e t w a s u n e r s c h ü t t e r l i c h Sicheres, Verlässliches, n i c h t S c h w a n k e n d e s , n i c h t Zwiespältiges (vgl. a u c h d e n e i n z i g e n Beleg i n der L X X i n Spr 25,1) u n d d ü r f t e m i t «unerschütterlich» (etwa a u f g r u n d u n t e r s c h i e d l i c h e r M e i n u n g e n , P e r s ö n l i c h k e i t e n o.a.) a u c h i n J a k 3,17 a d ä q u a t ü b e r s e t z t sein; a n d e r s z. B. D i b e l i u s , J a k , 2 5 7 ; M a i e r , J a k (1996), 7 3 ; M a y o r , J a k , 132 (442). 1021
D a s sehr seltene Adjektiv m e i n t aufrichtige E c h t h e i t . Z u r s e m a n t i s c h e n F ü l l u n g der g e n a n n t e n
P r ä d i k a t e vgl. w e i t e r f ü h r e n d H o p p e , H i n t e r g r u n d , 5 0 - 5 9 (wobei p r o b l e m a t i s c h ist, dass er die W e i s heit a.a.O., 51 als «Heilsgabe» b e z e i c h n e t ) . 1022
Eifer- u n d Selbstsucht k o n t e r k a r i e r e n g e r a d e z u S a n f t m u t u n d Friedfertigkeit.
1023
Vgl. B o r g h i , Sagesse, 141; B u r c h a r d , Weisheit, 9; K n o c h , J a k , 7 5 , der v o n einer
«Grundregel
des r e c h t e n Verhaltens» spricht; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 172. 1024
Vgl. i n K a p . 3.4 die A u s f ü h r u n g e n z u r G a b e eschatologischen H e i l s .
1025
I n s b e s o n d e r e weil eine Q u e l l e n a c h 3,11-12 i m m e r n u r A r t e i g e n e s «hervorsprudeln» lässt.
1026
Z u m traditionsgeschichtlichen H i n t e r g r u n d (zur frühjüdischen Tora-Weisheit vgl. v.a. Küchler,
W e i s h e i t s t r a d i t i o n e n , 3 3 - 6 1 , d e r die W e i s h e i t i m altorientalischen R a u m a.a.O., 18 sehr weit gefasst definiert: «Weisheit ist die w i r k l i c h k e i t s g e r e c h t e E i n s i c h t u n d das dieser E i n s i c h t e n t s p r e c h e n d e Ver h a l t e n in e i n e m v o n G o t t gestifteten Kosmos») u n d z u r B e d e u t u n g der Weisheit i m J a k vgl. a u s s e r d e m B u r c h a r d , J a k , 155-158; ders., Weisheit, 6 - 1 3 ; Chaffin, T h e m e , 2 3 - 4 9 ; C h i l t o n , W i s d o m , 3 0 7 - 3 1 6 ; D a v i d s , J a k , 5 1 - 5 6 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 8 0 - 8 8 . 5 6 1 - 5 7 1 , der d e n J a k gar als «relecture v o n Jesus Sirach» (a.a.O., 85; vgl. ders., T h e m a , 3 3 - 3 8 ) liest; H a l s o n , Epistle, 3 0 8 - 3 1 4 ; H a r t i n , J a m e s , 9 7 0 - 9 8 1 ; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 1 8 - 7 1 , w o b e i i m H o r i z o n t v o n J a k 1,17-18.21 p r o b l e m a t i s c h ist, dass der A u t o r die W e i s h e i t i n 17-18.19ff. e i n t r ä g t u n d i h r «rettende» (a.a.O., 43.71.146) M a c h t z u s p r i c h t ; K i r k , M e a n i n g , 2 4 - 3 8 , der die Weisheit i m J a k quasi äquivalent z u m G e b r a u c h des Geistes bei Paulus als «moral force t o o v e r c o m e t e m p t a t i o n a n d testing» (a.a.O., 3 8 ; m i t i h m D a v i d s , J a k , 5 6 : « w i s d o m p n e u m a t o l o g y » ; J o h n s o n , Jak, 3 3 ; kritisch d a z u Baker, S p e e c h - E t h i c s , 11) versteht, was aber einseitig ist: Z w a r spielt die Weisheit n a c h 1,5 bezüglich des G e l i n g e n s des c h r i s t l i c h e n L e b e n s eine (dem H e i l i g e n G e i s t ä h n l i c h e ) k a u m z u ü b e r s c h ä t z e n d e Rolle, aber sie ist n i c h t - w i e e t w a d e r H e i l i g e G e i s t (vgl. z. B. A p g 2 , 3 8 ; 2 K o r 1,22; 5,5; E p h 1,13; 4 , 3 0 ; f l h e s s 4,8) - d a s «Kennzeichen» sine q u a n o n eines C h r i s t e n , s o n d e r n m u s s , d a r f u n d soll n a c h 1,5 e r b e t e n w e r d e n ; a u s s e r d e m w i r d n a c h 1,21 n i c h t der Weisheit, s o n d e r n d e m e i n g e b o r e n e n W o r t r e t t e n d e K r a f t z u g e s p r o c h e n ; vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 4 9 - 2 6 0 ; M a r t i n , J a k , lxxxii-lxxxiv. lxxxvii-xciii.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
Damit können die Analysen von 1,5—8 bzw. von 3,13—17 bezüglich der Frage nach der Gabe göttlicher Weisheit ausgewertet werden: 1. Die von Jakobus in l,(2-)4 angemahnte Vollkommenheit ist wenn, dann höchstens über die von Gott geschenkte Weisheit zu erlangen, weshalb er bereits im Prolog dazu ermutigt, um diese Weisheit zu bitten. Er tut dies mit den Charakterisierungen von Gottes Geben: Als derjenige, der (entsprechende) Ge bete erhört, schenkt Gott vorbehaltlos und zu jeder Zeit frei von irgendwelchen erniedrigend-beschämenden Nebengeräuschen, was zu entsprechend quali fiziertem Gebet motivieren will: Dieses soll gepflegt werden - und zwar gerade von denen, denen diese Weisheit mangelt, also insbesondere von (punktuell) schuldig gewordenen Christen, die sich aber zugleich in ihrer ganzen Existenz von Gott bestimmt erleben und ihr ganzes Sein auf Gott ausrichten wollen. Solchem Beten ist das verheissene Geben garantiert, nicht aber einem Beten, das von einem schwankenden, einmal an Gott, einmal an der Welt orientiert Christen gepflegt wird. Damit ist Gott bereits im Prolog als «Quelle» göttlicher Weisheit und als derjenige charakterisiert, der Gebete (nicht) erhört. 2. Neben 1,5 wird Gott in 3,15.17 ein zweites Mal als «Quelle» von Weisheit bezeichnet, deren Auswirkungen sich nach 3,17 im Leben entsprechend be schenkter Christen als Spur des Segens greifen lassen und die gleichzeitig die Frage motiviert, ob diese Spur, die ja nicht nur Frucht der Weisheit «von oben» ist, sondern auch dem im königlichen Gesetz offenbarten Willen entspricht, nicht auch Rückschlüsse auf das Wesen des Gebers dieser Weisheit zulässt - eine gedankliche Weiterführung, die Jakobus zwar nirgends explizit formuliert, die aber in Bezug auf die herausgearbeiteten Kristallisationspunkte «Sanftmut und Friedfertigkeit» zumindest nicht a priori ausgeschlossen werden kann, zumal eine bejahende Antwort auf diese Frage im Horizont des Gesamtduktus des Schreibens zumindest denkbar bleibt. Trotz der bisher genannten Gaben ist, wie das pragmatische Ziel des Jak zeigt, nicht garantiert, dass die von Gott Aöyco dAy]8eiac geborenen und entsprechend mit Kraft, Wegweisung und auf entsprechendes Gebet hin mit Weisheit «von oben» ausgerüsteten Christen im eröffneten Heilsraum bzw. auf dem Weg bleiben, der zu eschatologischem Heil führt. Aber selbst wenn das Leben punktuell nicht gelingt, bleibt der wesen haft gute xupioc (auch als der «gehörnte Ehemann») derjenige, der sich nach den von ihm geborenen Christen sehnt, entsprechend mit (ebenfalls zu erbittender) Vergebung und Heilung auf sie wartet, sie aber auch (neu) auf sich verpflichten will. Dies soll in den folgenden Unterkapiteln umfassend entfaltet werden. 1027
1027
Vgl. W e r e n , C o m m u n i t y , 191, der treffend formuliert: «[I]t ist n o t g u a r a n t e e d b e f o r e h a n d t h a t
t h e faithful will achieve u l t i m a t e salvation», w o b e i u m g e k e h r t gilt: «nor is it c e r t a i n t h a t sinners will persevere i n wickedness.»
171
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
3.2.3.2 Die Gabe gnädiger Vergebung Bezüglich der Frage nach der Gabe gnädiger Vergebung sind folgende Texte relevant: 1,5.18; 4,1-10; 5,15-16 und 5,19-20. Weil 1,5 weiter oben bereits im Zusammenhang mit der Bitte um Weisheit und 1,18 im Zusammenhang mit dem Konversions geschehen analysiert worden ist, genügt es, in einem ersten Schritt in aller Kürze die dort erarbeiteten, auch für die hier vorliegende Fragestellung relevanten Ergeb nisse zu erinnern. In einem zweiten Schritt ist die Perikope 4,1-10 umfassend zu analysieren; in einem dritten sind die beiden kurzen Text in 5,15-16 und 5,19-20 zu bedenken - um auf diesem Weg zu einer adäquaten Gesamtsicht über die von Gott zu erbittende Gabe gnädiger Vergebung zu gelangen. 1028
1029
1030
In der Analyse von 1,5 konnte gezeigt werde, dass Gott gerade dem punktuell schuldig gewordenen Christen seine Weisheit vorbehaltlos und ohne zu beschämen schenkt, was dessen (von 1,17 her unveränderlich-)gnädige (und vergebende) Grundhaltung impliziert. In 1,18 ist deutlich geworden, dass Jakobus mit der Geburt Aöyo) dAyjÖEiag das von Gott motivierte und (willentlich) initiierte Konversionsgeschehen als Grund datum christlicher Existenz im Blick hat. Diese Konversion auf der Grundlage der christlichen Heilsbotschaft aus einem durch Sünde verursachten (irdischen) Todeszustand in den Raum des (irdisch beginnenden) eschatologischen Lebens ist aber nicht nur alttestamentlich-frühjüdisch, sondern auch n t l . traditionell mit Sündenvergebung verbunden. Deshalb braucht Jakobus die in der Konversion implizierte, gnädig gewährte Sündenvergebung in 1,18 nicht explizit zu thematisieren. Dies ist in 4,1-10 anders: Zwar spricht Jakobus auch hier nicht direkt von Sünde 1031
1032
1033
1034
1028
Vgl. K a p . 3.2.3.1.
1029
Vgl. K a p . 3.2.2.1.
1030
5,15-16 w i r d n u r m i t e i n e m S e i t e n b l i c k (im Z u s a m m e n h a n g v o n 4 , 6 ) b e d a c h t , d a f ü r i m
folgenden Kap. 3.2.3.3, i m R a h m e n der Frage nach der G a b e körperlicher H e i l u n g , umfassender analysiert w e r d e n . 1031
Dieses K o n v e r s i o n s g e s c h e h e n k l i n g t ü b e r d i e s in 2,7 a n .
1032
Vgl. z. B. L k 15,24.32; E p h 2,1; (vgl. 2,5); Kol 2,13.
1033
Vgl. z. B. M t 3,2.8 par. L k 3,8; M k 1,5 par. M t 3,6; M k 1,15 par. M t 4,17; M k 6,12; L k 24,47;
A p g 2 , 3 8 ; 3,19; 5,31; 10,43; 11,18; 13,38; 17,30; 20,21; 22,16; 26,18.20 u . a . m . 1034
W o b e i es in 4,1-10 n i c h t (ebenso w e n i g wie in 5,15-16.19-20) u m die Konversion z u m christ
lichen G l a u b e n geht, s o n d e r n u m eine zweite, die in 1,18 t h e m a t i s i e r t e E r s t k o n v e r s i o n v o r a u s s e t z e n d e U m k e h r v o n C h r i s t e n , die v o m «Weg der W a h r h e i t » a b g e k o m m e n sind. M i t der P e r i k o p e 4,1-10(12) r e k u r r i e r t J a k o b u s a u f 1,6-9 u n d die d o r t i m R a h m e n d e r s u m m a r i s c h e n E x p o s i t i o n e i n g e f ü h r t e n T h e m e n G a n z h e i t u n d D e m u t . D a b e i g e h t er z u n ä c h s t m e h r a u f d i e T h e m a t i k d e r G a n z h e i t ein, k o m m t i m Verlaufe des T e x t e s a b e r z u n e h m e n d a u f die e n g d a m i t v e r k n ü p f t e D e m u t , d i e für die a n g e m a h n t e U m k e h r unerlässlich ist, z u s p r e c h e n . I m M i k r o k o n t e x t greift J a k o b u s m i t 4 , 1 - 3 i n h a l t lich z u n ä c h s t a u f d e n u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t i n 3,13-18 z u r ü c k (so explizit H a r t i n , J a k , 2 0 3 - 2 0 7 [vgl. J o h n s o n , J a k , 2 6 7 - 2 6 9 ; W y p a d l o , G e b e t , 3 3 0 - 3 3 4 . 3 4 0 ] ; a n d e r s C r o t t y , S t r u c t u r e , der d e n J a k chiastisch liest u n d in 4 , 1 - 3 «the c e n t r e of t h e chiasm» [a.a.O., 54] e n t d e c k t ; Popkes, Jak, 2 4 4 [ - 2 6 6 ] ; M o o , J a k , 1 6 7 - 8 . 1 8 5 - 6 ; B r o s e n d , J a k , 106). D a b e i greift J a k o b u s d a s T h e m a d e r G a n z h e i t m i t d e n
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1035
bzw. Sündenvergebung, aber die Perikope ist insgesamt ein Ruf zur Umkehr bzw. zur Neuausrichtung auf Gott h i n , den Jakobus in 4,1—10 in erster Linie als be trogenen, eifersüchtigen, aber eben immer auch als gnädig erhöhenden (vergebenden) Gott darstellt. 1036
M i t 4,1 n i m m t J a k o b u s i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 3,14.16.18 a u f , TTÖAeuoi u n d u d ^ a i
1 0 3 8
u n t e r seinen Lesern bzw. H ö r e r n
1 0 3 9
1 0 3 7
fragt n a c h d e r «Quelle» d e r
u n d leitet d a m i t zu einer A n t w o r t über,
die er i n F o r m einer weiteren, ebenfalls r h e t o r i s c h e n , d i e s m a l aber Z u s t i m m u n g v o r a u s s e t z e n d e n F r a g e gleich selbst b e a n t w o r t e t : D i e K ä m p f e u n d Streitereien k o m m e n a u s d e n l ^ S o v a f ;
1040
sie
bereits i n 3,14.16 a n g e k l u n g e n e n , aus H a b g i e r e r w a c h s e n e n Streitereien a u f respektive zeigt, welche K o n s e q u e n z e n es n a c h sich ziehen k a n n , w e n n d i e i n t e n d i e r t e G a n z h e i t e b e n fehlt ( ä h n l i c h K n o c h , Jak, 8 0 : «Jakobus [geht] d e n Wurzeln
der falschen
Weisheit s a m t d e r e n u n h e i l v o l l e n F r ü c h t e n nach»):
N a c h 4 , 4 - 6 m a n i f e s t i e r t sich i n diesen Streitigkeiten d i e F r e u n d s c h a f t d e r Leser z u r W e l t , w a s gleich zeitig d e r e n F e i n d s c h a f t z u G o t t offenbart u n d dessen Eifer u m d i e C h r i s t e n u n d seine «grössere» G n a d e p r o v o z i e r t , w e s h a l b J a k o b u s seine H ö r e r m i t 4 , 7 - 1 0 z u r Busse r e s p e k t i v e z u r U m k e h r r u f t u n d versichert, dass G o t t denjenigen e r h ö h e n w i r d , d e r sich G o t t n a h t u n d sich i h m u n t e r w i r f t . M i t 4,11-12 schliesst J a k o b u s d i e P e r i k o p e m i t einer W a r n u n g a n d i e «Brüder»: Sie sollen d i e i n 4,1-10 a n g e s p r o c h e n e n u n d z u r U m k e h r bereiten M i t c h r i s t e n (die dvtyvypi)
mit ihrem Reden nicht herab
setzen; d e m ü t i g e s V e r h a l t e n v o r G o t t m u s s v o n e n t s p r e c h e n d a c h t u n g s v o l l e m V e r h a l t e n g e g e n ü b e r Mitchristen/-menschen
flankiert
sein. Ä h n l i c h gliedern 4,1-10(12) z. B . B u r c h a r d , J a k , 165; D a v i d s ,
J a k , 155; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 7 4 - 5 7 8 ; Klein, W e r k , 1 0 6 - 7 ; a n d e r s z. B. M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 175; S c h r ä g e , J a k , 4 4 , treffend a u c h Blevins, C a l l , 419: «It is possible [...] t o i n t e r p r e t t h e e n t i r e c h a p t e r as a unified commentary o n w h a t Submission t o G o d means». 1035
Vgl. aber i n 4 , 8 d i e B e z e i c h n u n g d e r a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n als d^apTCoAof u n d 5,15-16
bzw. 5 , 1 9 - 2 0 , w o explizit v o n S ü n d e bzw. S ü n d e n v e r g e b u n g d i e R e d e ist. 1036
Vgl. C a r g a l , R e s t o r i n g , 166.
1037
D i e s e T h e s e r e s u l t i e r t d a r a u s , dass TTÖAE^OI xai (xd^ai i n O p p o s i t i o n z u r eip^vy) s t e h t , d i e
ihrerseits axaravTacria xa\ itav (pavXov npäyyia
k o n t r a s t i e r t . D a r a u s folgt, dass 7r6Xeptoi xai yL&xai
die F o r m u l i e r u n g äxaTacrracria x a i Ttav (pavXov Tipay\xa m e t a p h o r i s c h a u f n i m m t u n d zuspitzt; ä h n lich K o n r a d t , Existenz, 126; W y p a d l o , G e b e t , 3 3 2 spricht v o n einer «
D i e N o m e n TtoXeyLog u n d fxd^y) s i n d i n h a l t l i c h k a u m z u differenzieren: 7röXeuog m e i n t eigent
lich «Kampf» respektive «Krieg» oder «Schlacht» (vgl. n t l . z. B. M k 13,7 par. M t 2 4 , 6 / L k 21,9; L k 14,31; H e b 11,34; Offb 9,7 u.ö.), w i r d ntl. n u r hier i m übertragenen Sinn gebraucht (vgl. aber z. B. A p k M o s 2 8 ; PsSal 12,3; T e s t G a d 5,1; T e s t S i m 4 , 8 ; T e s t H i o b , 4,4; Philo, C o n f 57; E b r 7 5 . 9 9 - 1 0 0 ; G i g 51; M u t 2 6 5 ; P r a e m 91; Sacr 4 ; S o m 2,147; I g n E p h 13,2; l K l e m 3 , 2 ; 4 6 , 5 ) u n d m u s s e n t s p r e c h e n d m i t «Streit» o.a. ü b e r s e t z t w e r d e n ; (xd^y] m e i n t ebenfalls «Kampf», erscheint aber w i e i n J a k 4,1 (vgl. i n 4 , 2 n o c h d a s Verb) n u r i m Plural u n d ausschliesslich i m ü b e r t r a g e n e n S i n n (vgl. n t l . n o c h 2 K o r 7,5; 2 T i m 2 , 2 3 ; T i t 3,9; z u s a m m e n m i t ixoXeyLoq z . B . P h i l o , O p i f 164; Plato, G o r g 4 4 7 a ; P h a i d 6 6 c ; weitere Belege bei Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1006). D a s legt es - abgesehen v o m K o n t e x t - n a h e , d i e b e i d e n L e x e m e a u c h h i e r w e n i g e r eigentlich (als bewaffnete kriegerische A u s e i n a n d e r s e t z u n g e n ) als v i e l m e h r bild lich i m S i n n e des i n n e r g e m e i n d l i c h e n U n f r i e d e n s z u verstehen; so d i e m e i s t e n ; vgl. aber z. B . M a r t i n , J a k , 144: «the t a k i n g o f a n o t h e r ' s life is n o t o u t o f t h e r e a l m o f possibility for t h e c h u r c h m e m b e r s » ; Schlatter, J a k , 2 3 9 - 2 4 2 . 1039
A l s o n i c h t e t w a n u r u n t e r d e n i n 3,l(-2) a n g e s p r o c h e n e n L e h r e r n (so aber z. B. D a v i d s , J a k ,
156; M a r t i n , J a k , 144; M u s s n e r , J a k , 176); z u r B e g r ü n d u n g vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n d e r Exegese v o n 3,13-18 i n K a p . 3.2.3.1.
173
174
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild w e r d e n d u r c h (die £7n0u{x(a g e n e r i e r t
1 0 4 1
1 0 4 2
u n d d u r c h ) die i\Sovai vollbracht, die in d e n G l i e d e r n
der a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n streiten. Dies bedeutet, dass die Lüste d u r c h die verschiedenen Körperglieder (respektive deren spezifische Fähigkeiten) i m m e r neu wieder oder g e w o h n h e i t s m ä s s i g
1043
z u m A u s d r u c k k o m m e n , dass diese d e n m e n s c h l i c h e n K ö r p e r als Basis für i h r e Ziele i n A n s p r u c h zu n e h m e n verstehen, was d a n n - wie J a k o b u s in 4 , 2 - 3 beschreibt - zu Streitereien führen k a n n .
1 0 4 4
Ist diese Interpretation richtig, h a b e n die angesprochenen C h r i s t e n ihre Glaubensbasis, wie J a k o b u s sie in 1,13-25 i m R a h m e n seiner t h e o l o g i s c h e n G r u n d l e g u n g skizziert h a t , verlassen, w e s h a l b eine N e u a u s r i c h t u n g des D e n k e n s u n d H a n d e l n s , eine U m k e h r u n d N e u o r i e n t i e r u n g d e r g e s a m t e n Existenz dringend nötig i s t .
1 0 4 5
Bevor er aber d a z u k o m m t , o r i e n t i e r t J a k o b u s in 4 , 2 - 3 d a r ü b e r ,
w i e u n d w a r u m d i e L ü s t e z u Streitereien u n t e r d e n G e m e i n d e g l i e d e r n f ü h r e n . D a m i t zeigt er gleichzeitig, w a r u m gewisse G e b e t e v o n G o t t n i c h t e r h ö r t w e r d e n ( k ö n n e n ) . I n 4 , 2 a - c p r o b l e m a t i s i e r t J a k o b u s m i t einer k l i m a k t i s c h a n g e l e g t e n D r e i e r r e i h e
1 0 4 6
zunächst
ein b e s t i m m t e s V e r h a l t e n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e g l i e d e r (oder eines Teils d a v o n ) : Sie b e g e h r e n (l7ri0UfxeTv)
1047
L e i c h e n (cf>oveu£iv),
u n d h a b e n d o c h nicht(s), was ihre Begierde stillen w ü r d e ;
1049
eifern (£y)Aouv)
1050
1 0 4 8
sie gehen ü b e r
u n d k ö n n e n doch nichts erlangen. Ihre Lüste führen
zwar zu Streitereien, aber sie f ü h r e n zu k e i n e m g e w ü n s c h t e n Ergebnis; i h r «Beutezug m i ß l i n g t » .
1040
D a s n t l . seltene W o r t
YJBOVYI
1 0 5 1
k a n n p o s i t i v (vgl. z. B . 4 M a k k 9,31; P h i l o , D e c a l 143; H e r r n
s i m 6,5,7; A r i s t o t e l e s , E t h N i e 1153b; P l a t o , R e s p 5 8 3 a ; n t l . n i c h t ) o d e r w i e m e i s t e n s n e g a t i v (ntl. n o c h L k 8,14; T i t 3 , 3 ; J a k 4,1.3; 2 P e t r 2,13; vgl. aber z. B . a u c h 4 M a k k 5 , 2 3 ; 6,35; P h i l o , A g r 8 3 - 8 4 ; D i o g 6,5; 9,1; I g n P h l d 2 , 2 ; R o m 7,3; T r a l l 6,2) k o n n o t i e r t sein u n d steht d a n n n a h e bei e7ri0u{x(a (vgl. das Verb in 4,2), w a s i m J a k gleichzeitig a n 1,14-15 e r i n n e r t , w o die individuell-personifiziert
emBvyiia
als M a c h t i m C h r i s t e n vorgestellt w i r d , die diesen z u r S ü n d e v e r f ü h r e n will. 1041
Es ist t r a d i t i o n e l l geläufig, dass die £7n0u(x(a Streitereien u n d ä h n l i c h e Ü b e l generieren k a n n
(vgl. z. B. 4 M a k k 1,25-27; P h i l o , D e c a l 151; D e t 174; Jos 5 6 - 5 7 ; Seneca, Ira 3,34,3). 1042
D e r A u s d r u c k ev
TOTC
(zeAecnv upteov m e i n t wie s c h o n in J a k 3 , 5 - 6 die m e n s c h l i c h e n K ö r p e r -
glieder ( u n d ist n i c h t e t w a ekklesiologisch z u d e u t e n ) . 1043
Diese I n t e r p r e t a t i o n legt sich d u r c h die durative Präsensform OTpareuopievcdv n a h e , die iterativ
o d e r linear aufgelöst w e r d e n k a n n , w a s gleichzeitig u n t e r s t r e i c h t , dass J a k o b u s n i c h t e t w a v o n einzeln e n V e r f e h l u n g e n spricht (dafür h ä t t e sich eine A o r i s t - F o r m u l i e r u n g a n g e b o t e n ) , s o n d e r n v i e l m e h r i m m e r w i e d e r v o r k o m m e n d e , allenfalls sogar «übliche» Z u s t ä n d e u n t e r d e n a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n t h e m a t i s i e r t ; vgl. S t u l a c , J a k , 140. 1044
Es geht also trotz der F o r m u l i e r u n g ev
TOTC
(xeXecriv uptwv n i c h t e t w a u m innerseelische K ä m p f e
(so aber z. B . Laws, J a k , 168), s o n d e r n - w i e d e r K o n t e x t (schon seit 3,13) d e u t l i c h m a c h t - u m m e h r o d e r w e n i g e r heftige Streitereien u n t e r d e n a n g e s p r o c h e n e n G e m e i n d e g l i e d e r n (vgl. a u c h T o w n s e n d , J a m e s , 211-213: zelotischer Einfluss?). 1045
Vgl. i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 4 , 7 - 1 0 u n d d e n D u k t u s des g e s a m t e n S c h r e i b e n s m i t s e i n e m
signifikanten Schluss in 5 , 1 9 - 2 0 . 1046
D i e drei G l i e d e r dieser R e i h e s i n d (1.) £7ri0u(xeTT£, (2.) (foveuere x a i £y)AouTe, (3.) fxd^ec70e x a i
7roXepteiTe; e b e n s o z. B. Beyschlag, J a k , 182; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 8 6 ; Klein, W e r k , 107-109; K o n r a d t , E x i s t e n z , 8 7 - 8 8 ; Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 113-14; ä h n l i c h z . B . D a v i d s , J a k , 157; S c h n i d e r , J a k , 9 9 ; a n d e r s z . B . D i b e l i u s , J a k , 2 6 1 - 2 ; M o o , Jak, 1 8 2 - 3 ; Stulac, Jak, 1 4 0 - 1 4 2 . 1047
D a s Verb ist a u f g r u n d des K o n t e x t e s m i t 4,1 d e u t l i c h n e g a t i v k o n n o t i e r t : Es w i r d e t w a s b e -
g e h r t , was n i c h t b e g e h r t w e r d e n soll. Z u r t r a d i t i o n e l l e n V e r w u r z e l u n g u n d z u r weiteren i n h a l t l i c h e n F ü l l u n g des Begriffs vgl. die A n a l y s e v o n 1,14(-15) in K a p . 3.2.1.1. 1048
Vgl. Philo, D e c a l 149; LegAll 3,149: «die Begierde k a n n niemals g e n u g h a b e n u n d bleibt i m m e r
u n b e f r i e d i g t u n d durstig» ( Ü b e r s e t z u n g : H e i n e m a n n ) ; SpecLeg 4 , 8 0 - 8 2 .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1052
1053
4,2d-3 begründen 4,2a-c: Die betreffenden Christen kämpfen und streiten, aber erreichen damit nichts, weil sie das Erstrebte nicht erbitten. Aber selbst dann, wenn sie dies tun, empfangen sie (es) nicht, denn sie bitten x a x w c , also in falscher, in böser Absicht, um das Erbetene in ihren Lüsten, zu ihrer eigenen Lustbefriedigung zu verschwenden (5a7ravav) - und zwar auf Kosten ihrer Mitmenschen. Diese sind nach 3,9 aber (ebenfalls) als vom Schöpfer(-7rar^p) geschaffene, an dessen Würde partizipierende und darum nach 1,27a als unter dessen besonderen (barmherzigen) Fürsorge stehend zu denken und entsprechend zu behandeln. 4,3 legt es nahe, beim Gewünschten an materielle Güter (und wohl auch an das damit 1054
1055
1 0 5 6
1057
1049
D a s Verb ist - i m U n t e r s c h i e d z u 2,11 ( u n d 5,6?) - k a u m w ö r t l i c h , s o n d e r n v i e l m e h r parallel
zu 7röXe(xoi xai (xd^ai h y p e r b o l i s c h i m S i n n e v o n unterlassener H i l f e l e i s t u n g (vgl. z. B . J a k 2,6.15-16) o d e r w i r t s c h a f t l i c h e r A u s b e u t u n g (vgl. z. B. J a k 5,4) z u verstehen (zur v o n E r a s m u s v o r g e s c h l a g e n e n u n d seither i m m e r w i e d e r u n d m i t g u t e n G r ü n d e n e r w o g e n e n o d e r ü b e r n o m m e n e n L e s a r t
Z u £>)Aouv vgl. die N o t i z e n z u m N o m e n i n d e r A n a l y s e v o n 3,14.16 in K a p . 3.2.3.1.
1051
B u r c h a r d , J a k , 167.
1052
Z u r weiteren B e g r ü n d u n g d e r v o r g e s c h l a g e n e n G l i e d e r u n g bzw. I n t e r p r e t a t i o n vgl. W y p a d l o ,
G e b e t , 3 4 4 - 5 ; 4 , 2 - 3 w i r d aber vielfach a u c h a n d e r s gegliedert u n d i n t e r p r e t i e r t . 1053
D a s S y n t a g m a f^d^ecröe xai 7roXe{xeTT£ greift a u f 4,1 z u r ü c k u n d b e s c h r e i b t w i e s c h o n d o r t das
E r g e b n i s b e g e h r e n d e r Lüste: Streitereien ( u m materielle G ü t e r u n d Sozialprestige). 1054
N a c h B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 316,3 ( ä h n l i c h Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 4 8 - 4 9 ) sind die
m e d i a l e n F o r m e n aiTeTcrGai (4,2)/a(TeTcr0e (4,3) u n d a k t i v aiTerre (4,3; vgl. i m J a k n o c h 1,5-6 e b e n falls m i t B e z u g a u f G o t t ) i n h a l t l i c h k a u m zu u n t e r s c h e i d e n ; vgl. d i e N o t i z e n bei W y p a d l o , G e b e t , 3 4 7 m i t A n m . 51. 2 7
1055
A n d e r s als N A
1056
D a s A d v e r b xax&$ (das Adjektiv n o c h in 1,13; 3,8) bezieht sich n i c h t e t w a a u f d i e äusseren
setzt die E C M n a c h X a ^ ß d v e r e sinnvollerweise ein K o m m a .
G e b e t s f o r m e n , s o n d e r n a u f die G e b e t s h a l t u n g respektive d e n m i t dieser H a l t u n g z u m A u s d r u c k geb r a c h t e n G e b e t s i n h a l t . D i e s e D e u t u n g w i r d d u r c h eine breite T r a d i t i o n n a h e g e l e g t , d i e zeigt, dass G o t t n u r denjenigen i m e r b e t e n e n S i n n e r h ö r e n w i r d , d e r dies i n einer e n t s p r e c h e n d g o t t e s f ü r c h t i g e n u n d d a s Segensreiche s u c h e n d e n H a l t u n g t u t , was impliziert, dass ein solcher Beter a u c h n u r u m (in G o t t e s A u g e n ) G u t e s b i t t e n w i r d ; vgl. z. B. Ps 37,4; PsSal 6 , 5 - 6 ; Sir 3,5; PsPhilo, D e J o n a 4 ; J o s e p h u s , A p 2 , 1 9 6 - 7 ; M k 11,23-24 par. M t 17,20; L k 17,5-6; J o h 14,12-14; 15,7; 1 6 , 2 3 - 2 4 ; l j o h 3,22; 5,14; H e r r n m a n d 9,4; H e r r n s i m 4 , 6 ; Seneca, E p 1 0 , 4 - 5 ; aber a u c h J a k 1,6-8; 5,16. 1057
D a s V e r b weist a u f k o n k r e t e G ü t e r h i n , d i e e r b e t e n u n d i n d e r Folge a u s g e g e b e n o d e r ver-
s c h w e n d e t w e r d e n k ö n n e n (vgl. J a k 5,5).
175
176
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1058
verbundene Sozialprestige) zu denken, die anschliessend «lustvoll» zur eigenen Befriedigung eingesetzt werden können, anstatt dass sie zur Linderung von mit menschlicher Not, wie sie etwa in 1,27b; 2,15 thematisiert wird, genutzt werden. Damit können die Gründe notiert werden, warum Gott solche Gebete nicht erhört: Sie sind egoistisch und missachten die Rechte des (unter Gottes besonderer Obhut stehenden und Not leidenden) Nächsten. Wer sich in seinem selbstsüchtigen Streben seinem Mitmenschen gegenüber abschottet, verschliesst sich gegenüber Gott; oder treffender: Gott verschliesst sich ihm gegenüber; einem solchen Menschen gegenüber erweist er sich — wie in 1,6-8 thematisiert — als derjenige, der Gebete nicht erhört. Dieses Postulat begründet Jakobus im Folgenden weiter, wobei er im Ton schärfer wird, was sich bereits in der Anrede im nächsten Unterabschnitt 4,4-6 zeigt. 1059
Jakobus nennt die in 4,1-3 angesprochenen Zerstrittenen innerhalb seiner Leser- bzw. Hörerschaft (ZOi^aXi^ec. Dabei ist es im Kontext seiner Zeit nur schwer vorstellbar, dass es sich hier überwiegend um Frauen gehandelt haben soll - im Gegenteil! Viel wahrscheinlicher ist, dass Jakobus (ZOi^aXic im Strom einer breiten (prophetischen) Tradition (wie sie exemplarisch v.a. in Ez 16; 23; Hos 1-3 greifbar wird) in einem uneigentlichen, metaphorischen Sinn versteht und die angesprochenen Christen als «Ehefrau» Gottes bezeichnet, die ihrem «Mann» gegenüber aufgrund ihrer Freund schaft zur Welt untreu geworden ist. Das in 4,1-3 inkriminierte Verhalten ist 1060
1061
1058
1062
Ä h n l i c h z. B. K l e i n , W e r k , 111; R o p e s , J a k , 2 5 6 - 7 ; S c h r ä g e , E t h i k , 3 0 0 ; W i n d i s c h , J a k , 2 7 ;
W y p a d l o , G e b e t , 3 4 8 ; a n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 9 0 , der das O b j e k t des G e b e t s offen lassen will. 1059
D e r G e d a n k e , d a s s G o t t G e b e t e n i c h t e r h ö r t , die v o n u n l a u t e r e n , e g o i s t i s c h e n , g o t t l o s e n
M o t i v e n d u r c h d r u n g e n s i n d , ist t r a d i t i o n e l l ; vgl. z. B. D t n 1,45; l S a m 8,18; H i o b 2 7 , 8 - 9 ; Ps 66,18; Spr 1,28; 15,29; 2 8 , 9 ; Jes 1,15; 59,1-3; Jer 14,12; Ez 8,18; M i 3,4; ntl. J o h 9,31 ( u m g e k e h r t gilt, was Ropes, Jak, 2 5 8 f o r m u l i e r t h a t : « M a k e t h e service of G o d j o u r s u p r e m e e n d , a n d t h e n y o u r desires will be such as G o d c a n fulfil in a n s w e r to y o u r prayer»). D a m i t ist aber n i c h t gesagt, dass materielle G ü t e r o d e r R e i c h t u m p e r se schlecht sein m ü s s e n - i m Gegenteil: R e i c h t u m w i r d t r a d i t i o n e l l z u n ä c h s t ein m a l als Segen G o t t e s v e r s t a n d e n (vgl. z. B. G e n 2 4 , 3 5 ; 2 6 , 1 2 - 1 4 ; 2 7 , 2 7 - 2 8 ; 3 0 , 2 7 3 0 ; Lev 2 6 , 4 - 5 . 1 0 ; D t n 8,18; 2 8 , 3 - 5 . 8 . 1 1 - 1 2 ; l S a m 2,7; I C h r 29,12; 2 C h r 3 2 , 2 7 - 2 9 ; H i o b [1,3]; 42,10.12; Ps 65,10-14; 112,9; S p r 10,22 u.ö.); p r o b l e m a t i s i e r t w i r d er d a n n , w e n n er u n r e c h t e r w o r b e n o d e r u n t e r M i s s a c h t u n g d e r sozialen Bedürfnisse des N ä c h s t e n (egoistisch) v e r w e n d e t w i r d (vgl. z. B. Ps 49,7; 5 2 , 9 ; Spr 10,15; 18,11; 28,11; Bar 3,17-18; Sir 5,1; ä t h H e n 9 4 , 8 ; JosAs 21,16; aber a u c h Ps 62,11; H i o b 3 1 , 4 - 5 ; Arist 211 u.ö.). Vgl. z u m U m g a n g m i t der Frage bzw. m i t d e m P r o b l e m des E i g e n - u n d R e i c h t u m s i n der a n t i k - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n T r a d i t i o n B o g g a n , W e a l t h , 1 6 - 1 0 3 ; H e n g e l , E i g e n t u m , 9 - 8 6 . 1060
D a s f e m i n i n e f/,oi^aX(c ist selten u n d findet sich w o h l z u e r s t i n d e r L X X (vgl. Spr 18,22a;
3 0 , 2 0 ; H o s 3,1; Ez 16,38; 2 3 , 4 5 ; M a l 3,5; aber a u c h T e s t L e v 14,6), f r ü h c h r i s t l i c h n u r n o c h M t 12,39; 16,4; M k 8,38; eigentlich: R o m 7,3; 2 P e t r 2,14. 1061
I n s o f e r n w ä r e es a u c h s a c h g e m ä s s , w e n n [XOt^aXic n i c h t n u r w ö r t l i c h m i t « E h e b r e c h e r i n » ,
s o n d e r n g e s c h l e c h t s n e u t r a l m i t «Treulose» übersetzt w e r d e n w ü r d e , weil d a m i t der s p r i n g e n d e P u n k t des Bildes (allerdings a u f K o s t e n des p r o p h e t i s c h e n Bildgehaltes) z u m A u s d r u c k g e b r a c h t w ü r d e . 1062
Z u m t r a d i t i o n e l l e n Bildfeld E h e / G o t t e s Verhältnis, a n d a s J a k o b u s a n g e k n ü p f t h a b e n w i r d ,
wobei der «Ehebruch» gegenüber G o t t oft i m G ö t z e n d i e n s t b e g r ü n d e t w i r d , vgl. n e b e n d e n g e n a n n t e n Belegen ( u n d o h n e ^oftaAic) z. B. Ps 7 3 , 2 7 ; Jes 1,21; 5 4 , 1 - 6 ; 6 2 , 5 ; Jer 2 , 2 . 2 0 - 3 2 ; 3,1-13; 1 3 , 2 6 - 2 7 ;
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
eben nicht nur in Bezug auf Mitchristen bzw. Mitmenschen problematisch, sondern gleichzeitig auch für Gott, der als liebender, aber «gehörnter Ehemann» gedacht werden muss, ein AfTront. Die betreffenden Christen sollten wissen (dies impliziert die mit ovx OIBCLTE eingeleitete rhetorische, Zustimmung voraussetzende Frage), dass ihre 4>iA(a mit der Welt, insbesondere ihre (egoistische, den Nächsten missachtende) Freundschaft mit materiellem Reichtum, gleichzeitig ihre e'xöpß g g Gott zum Ausdruck bringt. Im dualistischen Weltbild des Jakobus, der die Welt insgesamt als sündig-gefallene, von Gott entfremdete versteht, ist das eine nicht ohne das andere zu haben; entweder Freundschaft mit Gott, dann aber auch Feindschaft gegenüber der Welt, oder eben - wie hier problematisiert - Freundschaft zur Welt, was aber gleichzeitig bedeutet, dass sich die betreffenden Christen als Feinde Gottes verstehen müssen, die dann nach 4,6 von Gott entsprechend wahrgenommen und behandelt werden. Denn das ist für Jakobus völlig klar: oq eav oöv ßotiX>]0yj (piXoq ehai TOV X6(J\LOV, ej£0pös TOV 8eoö x a ö i o r a T a i . 4,5 ist einerseits eine notorische crux interpretum und darf wohl als exegetisch schwierigster Vers im J a k bezeichnet werden, andererseits eignet dem Text im 1063
e
e n
1064
1065
1 0 6 6
1067
H o s 4 , 1 2 - 1 3 ; 9,1; A s s M o s 5,3; Sib 3 , 3 8 - 3 9 ; 2 K o r 1 1 , 2 - 3 ; E p h 5 , 2 1 - 3 3 ; O f f b 14,4; 1 9 , 7 - 9 ; 2 1 , 9 - 2 2 , 5 ; H e r r n m a n d 4,1,9. Gleichzeitig w i r d der (im G ö t z e n d i e n s t b e g r ü n d e t e ) «Ehebruch» gegenüber G o t t wie in J a k 4 , 1 - 4 oft m i t H a b g i e r v e r b u n d e n ; vgl. z. B. T e s t j u d 19,1; P h i l o , S p e c L e g 1 , 2 3 - 2 5 ; M t 6 , 2 4 par. L k 16,13; E p h 5,5; Kol 3,5; Polyk, 2 P h i l 11,1-2. D e r v o r g e s c h l a g e n e n m e t a p h o r i s c h e n I n t e r p r e t a t i o n w i r d allerdings a u c h w i d e r s p r o c h e n ; vgl. z. B. F r a n k e m ö l l e , J a k , 597, d e m die M e t a p h e r v o n G o t t als E h e m a n n fehlt; S c h m i t t , A d u l t e r e s s e s , 3 3 6 - 7 (kritisch d a z u K l e i n , W e r k , 112, A n m . 4 2 2 ) ; v a n d e S a n d t , J a m e s , 4 1 - 4 2 (vgl. a u c h ders., Law, 3 3 0 - 3 3 4 ) . 1063
D a s N o m e n b e s c h r e i b t (anders als
d e m System «Welt»; vgl. J o h n s o n , F r i e n d s h i p , 174. 1064
Vgl. B e y s c h l a g , J a k , 187: « [ W ] e r n u n L u s t h a t e i n L i e b h a b e r dieser W e l t z u sein, d e r w i r d
e b e n d a m i t ein F e i n d Gottes»; H a r t i n , Spirituality, 111: «Does o n e live life a c c o r d i n g to G o d ' s Standards or t h e w o r l d ' s Standards? T h i s is u n d o u b t e d l y t h e p u l s a t i n g h e a r t o f t h e s p i r i t u a l i t y o f James»; J o h n son, I n t r o d u c t i o n , 162; Urrey, E x p o s i t i o n , 39. Z u m f r ü h c h r i s t l i c h e n , v o n J a k o b u s (mit oux
OIBCLTS)
aufgegriffenen dualistisch ausgerichteten T o p o s , dass ein C h r i s t n i c h t gleichzeitig ein « F r e u n d Gottes» u n d « F r e u n d d e r Welt» sein, dass er n i c h t gleichzeitig G o t t u n d d e m « M a m m o n » d i e n e n k a n n , vgl. d i e t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n bei K l o p p e n b o r g , E m u l a t i o n , 1 3 4 - 1 3 7 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 131-134; ders., Jakobusbrief, 1 9 4 - 5 , d e r i m R a h m e n seiner A n a l y s e als m ö g l i c h e n W u r z e l g r u n d v o n J a k 4,4 v.a. M t 6,24 par. L k 16,13, zitiert in 2 K l e m 6,1 (vgl. aber a u c h 2 K l e m 5), d i s k u t i e r t u n d als w o h l n ä c h s t e sachliche Parallele z u J a k 4,4 l j o h 2,15-17 (so a u c h J o h n s o n , F r i e n d s h i p , 170; vgl. a u s s e r d e m H e r r n s i m 1; E v T h o m 4 7 ) u n d v.a. 2 K l e m 6 n a h e l e g t . D a m i t w i r d gleichzeitig d i e v o r g e s c h l a g e n e d u a l i s t i s c h e G o t t - W e l t - I n t e r p r e t a t i o n (als V a r i a n t e des G o t t - M a m m o n - T o p o s ) g e s t ü t z t . 1065
P o p k e s , J a k , 2 6 8 weist d a r a u f h i n , dass J a k o b u s seine H ö r e r bzw. Leser n i c h t e t w a i m m a n e n t
m i t Blick a u f allfällige negative K o n s e q u e n z e n i m L e b e n w a r n t , s o n d e r n t h e o z e n t r i s c h m i t Blick a u f G o t t e s W e s e n u n d W i l l e n ; g u t a u c h D a v i d s , Jak, 161: «There is n o m i d d l e p o i n t , n o c o m p r o m i s e . O n e is either G o d ' s friend or his enemy»; vgl. M a y o r , J a k , 2 2 3 (533): «absolutely i n c o m p a t i b l e » . 1066
D a s Verb (vgl. n o c h 3,6) ist s e m a n t i s c h m e h r d e u t i g , hier aber in der 3 . Person passiv a m besten
m i t «er erweist sich (als)», «er s t e h t d a (als)» zu ü b e r s e t z e n ; vgl. O e p k e , A r t . JcaöiOTyj^i JCTA, 447.449. 1067
Vgl. aber a u c h 2,18; 3,6 u n d s c h o n G r i m m , Stelle, 9 3 4 , d e r d e n Vers ( n e b e n / n a c h G a l 3,20)
177
178
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Horizont der Frage nach dem Gottesbild grosse Bedeutung, was insbesondere (aber keineswegs nur) bezüglich der Frage nach einer möglicherweise (und nur hier) vor handenen pneumatologischen Komponente gilt. Deshalb ist Jak 4,5 exegetisch ausführlicher zu behandeln. 1068
Exkurs: Zur Bedeutung von Jak 4,5 Jakobus schreibt: r\ Boxeire OTI ycev&q i\ ypcupi) Xeyei • 7rpöc
1 0 6 9
1071
1 0 7 2
1073
gar als d e n schwierigsten n t l . Vers ü b e r h a u p t b e z e i c h n e t . 1068
Sollte sich zeigen, dass J a k 4,5 eine p n e u m a t o l o g i s c h e K o m p o n e n t e eignet, w ä r e dies d e r ein
zige T e x t i m J a k , d e r explizit v o m später als sog. d r i t t e Person G o t t e s b e z e i c h n e t e n H e i l i g e n G e i s t s p r e c h e n w ü r d e , z u m a l d i e Exegese v o n 1,5; 3,13-18 gezeigt h a t , dass d i e W e i s h e i t i m J a k z w a r ge wisse «Früchte» des H e i l i g e n Geistes (wie sie bei P a u l u s v o r k o m m e n ; vgl. z. B . G a l 5,22 m i t J a k 3,17) n a c h sich ziehen k a n n , a b e r d i e W e i s h e i t n i c h t einfach m i t d e m H e i l i g e n G e i s t g l e i c h z u s e t z e n ist; a n d e r s aber z. B . H a r t i n , J a m e s / Q Sayings, 115: «James has consistently a t t r i b u t e d t o w i s d o m a role a n d f u n c t i o n w h i c h i n o t h e r t r a d i t i o n s ( Q a n d Paul) are a t t r i b u t e d t o t h e Spirit. O n e c o u l d in fact s p e a k of a w i s d o m p n e u m a t o l o g y i n James», w e s h a l b es n i c h t ü b e r r a s c h t , dass er die Weisheit als «the perfect gift» (ders., Spirituality, 58) versteht (anders aber a.a.O., 72). 1069
D e r Text ist zwar n i c h t o h n e textkritische Varianten überliefert, v o m H a n d s c h r i f t e n b e f u n d her
i n s g e s a m t aber n i c h t in Frage zu stellen u n d m u s s so, wie er v o n N A
2 7
u n d d e r E C M vorgeschlagen
w i r d , interpretiert w e r d e n . Dies gilt t r o t z d e r d u r c h Findlay, J a m e s , 3 8 1 - 2 (<povov a n s t a t t (pBovov); K i r n , Vorschlag, 1 2 7 - 1 3 3 (im A n s c h l u s s a n W e t t s t e i n 7rp6g TÖV Geöv a n s t a t t upbq (pQovov) v o r g e s c h l a g e n e n Konjekturen. 1070
D a s A d v e r b ist ntl. H a p a x l e g o m e n o n u n d hier eher m i t «grundlos», «umsonst» als m i t «hohl»
o d e r «leer» zu ü b e r s e t z e n . 1071
F ü r j ü d i s c h e n ( u n d gegen p a g a n e n ) H i n t e r g r u n d spricht d e r s p r a c h l i c h e B e f u n d . Ü b e r die
Q u e l l e des Z i t a t e s k a n n a l l e r d i n g s - w i e i n M t 2 , 2 3 ; J o h 7,38; I K o r 2 , 9 ; 9,10; 2 K o r 4 , 6 ; E p h 5,14; l T i m 5,18; 2 P e t r 2 , 2 2 (?) - n u r spekuliert w e r d e n ; vgl. z. B. die Versuche v o n Laws, Scripture, 2 1 0 - 2 1 5 , die Ps 41,2 bzw. 8 3 , 3 ( L X X ) als m ö g l i c h e Q u e l l e n erarbeitet; Paret, W o r t , 116, d e m «unzweifelhaft erscheint» (!), dass G e n 4,7 als Q u e l l e n t e x t zu verstehen sei (vgl. ders., Z i t a t , 2 4 0 - 2 4 6 , w o d e r A u t o r seine A n s i c h t e r n e u t b e g r ü n d e t ) ; Prockter, J a m e s , d e r J a k 4 , 4 - 6 als M i d r a s c h zu N o a h liest ( m i t a n sich interessanten, aber keineswegs z w i n g e n d e n A n a l o g i e n ) ; vgl. w e i t e r f ü h r e n d B u r c h a r d , J a k , 171-2; a n d e r s C a r p e n t e r , J a m e s , 197-199 ( 2 0 4 ) . 1072
H e x a m e t e r (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 8 8 , 6 ; so z . B . M i c h l , J a k , 5 3 ; S c h n e i d e r ,
J a k , 2 8 ; W i n d i s c h , J a k , 27)? 1073
So die m e i s t e n ; a n d e r s lesen a b e r offenbar N A
2 7
u n d d i e E C M , die erst n a c h 4,6a ein S e m i
kolon bzw. Fragezeichen setzen. D a s s 4,5a als Z i t a t e i n l e i t u n g a u f 4,6a h i n ü b e r w e i s t , ist u n w a h r s c h e i n lich, weil >j 5o)ceTT8 a n die Schelte i n 4,4 a n z u k n ü p f e n scheint, 4 , 6 a d a z u aber schlecht passt; so aber C a r p e n t e r , J a m e s , 1 9 9 - 2 0 4 , der y\ ypCL
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1074
Wörter
1075
1076
1077
1078
1079
1074
1080
K a T 0 D d £ e i v ist n t l . H a p a x l e g o m e n o n u n d a u f g r u n d seiner F o r m (Aorist aktiv) als e i n m a l i g e s
G e s c h e h e n zu verstehen. 1075
So p o i n t i e r t F r u c h t e n b a u m , J a k , 125.
1076
N a c h B u r c h a r d , J a k , 173 lässt sich dies für 7rpöc
p a g a n e n G r i e c h i s c h g ä n g i g e g r a m m a t i s c h e Praxis (vgl. d i e Belege bei K l e i n , W e r k , 113, A n m . 4 3 1 u n d M a y o r , J a k , 141 [451]). T h e o r e t i s c h m ö g l i c h ist aber, TTpöc
So z . B . Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1423 (6); B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 3 9 , 8 ; Beyschlag,
J a k , 190; D i b e l i u s , J a k , 2 6 8 ; E n g e l h a r d t , B e m e r k u n g e n , 2 3 8 ; G r i m m , Stelle, 9 4 2 ; H a u b e c k , Schlüssel, 3 0 8 ; M a y o r , J a k , 141 (451); M u s s n e r , Jak, 181; R o p e s , J a k , 2 6 2 - 3 ; W i n d i s c h , J a k , 27; a n d e r s aber Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 118. 1078
So viele; für «Neid» p l ä d i e r t a b e r s c h o n G r i m m , Stelle, 9 4 2 , d e r Eifersucht als «Begleiterin»
d e r Liebe, N e i d d a g e g e n als « A e u ß e r u n g d e r p u r e n Selbstsucht» (a.a.O., 9 4 6 ) v e r s t e h t , a u f d e n i m M e n s c h e n w o h n e n d e n H e i l i g e n G e i s t bezieht, d a s Z i t a t aber als rhetorische u n d zu v e r n e i n e n d e Frage liest («(Neidisch b e g e h r e n d ist d e r Geist, d e r in u n s W o h n u n g nahm?> d . h . ist d e n n u n s e r m i t N e i d gegen d i e N e b e n m e n s c h e n v e r b u n d e n e s weltliches B e g e h r e n e i n e W i r k u n g d e s heiligen Geistes?»; a . a . O . , 9 4 7 ) ; vgl. a u s s e r d e m Spicq, N o t e s , 919. 1079
Vgl. in d e r L X X (pQovoq: S a p 2 , 2 4 ; 6 , 2 3 ; I M a k k 8,16; 3 M a k k 6,7;
version); 4>0ovepöc: Sir 14,10; a b e r a u c h z. B. TestBenj 8,1; T e s t S i m 4 , 5 ; 45x bei P h i l o .
179
180
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
konnotiert und mit «Neid (Missgunst)» zu übersetzen. Hinzu kommt, dass der Eifer respektive die Eifersucht Gottes in biblisch-frühjüdischer Tradition stets mit £rjAo$ X T X ausgedrückt wird, nie aber mit dem stets pejorativ konnotierten 4>0övos.1082 Andererseits kann in Bezug auf Jak 4,5 darauf hingewiesen werden, dass Gott von 4,4 her als «gehörnter Ehemann» gedacht wird, weshalb Jakobus dessen Eifersucht möglicherweise ganz bewusst mit dem sonst nur auf Menschen bezogenen
1083
1084
1085
1080
Vgl. n t l . n e b e n J a k 4 , 5 n o c h M k 15,10 p a r . M t 27,18; R o m 1,29; G a l 5,21; T i t 3 , 3 ; P h i l 1,15;
l T i m 6,4; I P e t r 2 , 1 ; f r ü h c h r i s t l i c h z. B . n o c h l K l e m 3,2; 4,13; 5,2. 1081
Vgl. z. B. E x 2 0 , 5 ; 34,14; N u m 25,11; D t n 4 , 2 4 ; 5,9; 6,15; 3 2 , 2 1 ; Jos 24,19; 2 K ö n 19,31; Jes 26,11;
42,13; Ez 5,13; 16,38.42; Joel 2,18; N a h 1,2; Sach 1,14; 8,2 (alle n a c h L X X ) . Vgl. ausserdem A p k M o s 18,4, w o die S c h l a n g e G o t t e s V e r b o t , v o n d e n F r ü c h t e n des B a u m e s d e r E r k e n n t n i s zu essen, G o t t e s
BCLVTOV
(vgl.
a u c h S p e c L e g 2 , 2 4 9 , w o P h i l o Piatos P h a i d r 2 4 7 a zitiert). 1082
A u c h d a s F a k t u m , dass
u n d quasi dessen semantische B e d e u t u n g ü b e r n o m m e n h a b e n k ö n n t e , v e r m a g k a u m zu überzeugen, weil in diesen Fällen a u c h tflXoq stets negativ k o n n o t i e r t ist (vgl. z. B. I M a k k 8,16; TestBenj 4,4; TestSim 4 , 5 ; l K l e m 3,2; 4,7.13; 5,2; P l a t o , L e g 3,679c); vgl. J o h n s o n , J a m e s , 3 3 4 - 3 4 7 , d e r z u r I n t e r p r e t a t i o n v o n 7rp6c
Träfe dies n i c h t zu, h ä t t e J a k o b u s d e n Begriff, d e n er offenbar aus d e r zitierten Q u e l l e ü b e r -
n o m m e n h a t , d u r c h £fjAoc ersetzen k ö n n e n (müssen?). 1084
Vgl. P l a t o , S y m p 2 1 3 d ; P l u t a r c h , D e m e t r i u s 2 7 , 3 ; ä h n l i c h S c h l a t t e r , J a k , 2 4 9 - 5 0 ; k r i t i s c h
aber K i r n , J a k o b u s , 5 9 9 - 6 0 1 . 1085
Vgl. für die w e n i g e n jüdisch-griechischen u n d frühchristlichen Belege in der L X X n u r D t n 13,9;
32,11; Ps 41,2; 61,11; 8 3 , 3 ; 118,20.131.174; S a p 15,19; Sir 2 5 , 2 1 ; Jer 13,14; bei P h i l o n u r A b r 48.87.195; L e g G a i 3 6 0 ; O p i f 10; V i t M o s 1,184; f r ü h c h r i s t l i c h n u r n t l . : n e b e n J a k 4 , 5 n o c h R o m 1,11 ( P a u l u s s e h n t sich n a c h d e n C h r i s t e n in R o m ) ; 2 K o r 5,2 ( P a u l u s s e h n t sich n a c h seiner « h i m m l i s c h e n B e h a u s u n g » ) ; 9,14 (Paulus s e h n t sich i m G e b e t n a c h d e n C h r i s t e n in K o r i n t h ) ; Phil 1,8; 2 , 2 6 (Paulus u n d
G o t t als der w e s e n h a f t G u t e
1086
drückt in der Regel (allerdings im Blick auf den Menschen) aus, dass etwas im positiven Sinn ersehnt, verlangt oder begehrt werden soll. Trifft diese Konnotation auch für Jak 4,5 zu, kann dies als weiteres Indiz dafür gewertet werden, dass 7rpÖ£ cf)6övov weniger mit «neidisch» als vielmehr mit «eifer(-süchtig)» übersetzt werden sollte, weil es wenig plausibel erscheint, dass jemand im positiven Sinn und doch zugleich neidisch nach etwas verlangen kann; sinnvoller ist, dass jemand in diesem Sinn mit Eifer(-sucht) begehrt. Damit stellt sich die Frage nach dem Subjekt. Steckt dieses in e7n7ro0eT selbst oder ist TO 7rveö(£a als Nominativ zu lesen? Wenn das Subjekt in 67ri7ro8eT steckt, muss TO 7rveö(za als Akkusativ-Objektiv gelesen werden — und zwar als der schöpfungsmässige menschliche «Lebensgeist» oder als der göttliche Heilige Geist, als Heilsgabe. In beiden Fällen wäre Gott als der Geber dieser guten Gabe vorausgesetzt, was bedingt, dass Gott auch Subjekt in xaTC&xiO'ev sein müsste. Eben diese Möglichkeit ist in einem nächsten Schritt zu prüfen. Die Tatsache, dass Gott im Zitat in 4,6b expressis verbis Subjekt ist, legt es nahe, ihn auch in 4,6a als Subjekt einzutragen, was aufgrund des adversativen Rückbezugs mit 5e SiSoxriv auf xcrraxio^ev seinerseits dazu rät, Gott auch als Subjekt des Relativsatzes o xcrraxicrev ev Y\yuv in 4,5c zu denken. Zu ergänzen ist diese Interpretation mit dem Kontext-Faktum, dass yj Joxerre das fragende oux otöcrre aus 4,4 aufgreift, was die Erinnerung auffrischt, dass Freundschaft zur Welt Feindschaft gegenüber Gott bedeutet. Daraus folgt, dass Jakobus bereits mit (dem Rekurs auf) 4,4 vorbereitet hat, dass Gott in 4,5c als Subjekt einzudenken ist. Festzuhalten bleibt, dass es im Rahmen des Mikrokontextes am naheliegendsten ist, Gott als Subjekt in xaTWXicrev einzutragen: Gott ist es, der den Geist im Menschen wohnen lässt. Damit ist aber noch nicht geklärt, ob TO 7rveö(xa als Subjekt oder als Objekt und ob das Nomen auf den menschlichen oder auf den göttlichen Geist hin zu deuten ist. Das führt in einem weiteren Schritt zur schwierigen Interpretation des 7rveö(xa. 1087
1088
1089
1090
E p a p h r o d i t u s s e h n e n sich n a c h d e n C h r i s t e n in Philippi); lThess 3,6 ( D i e C h r i s t e n in T h e s s a l o n i c h s e h n e n sich n a c h Paulus); 2 T i m 1,4 («Paulus» s e h n t sich n a c h «Timotheus»); I P e t r 2 , 2 ( D i e C h r i s t e n sollen d i e «unverfälschte M i l c h » b e g e h r e n ) . 1086
A u s n a h m e n sind n u r D t n 32,11, w o G o t t m i t e i n e m Adler verglichen w i r d , der für seine J u n g e n
( J a k o b b z w . Israel) s o r g t , u n d Jer 13,14, w o G o t t (Israel bzw. J u d a ) G e r i c h t o h n e M i t l e i d a n d r o h t ; vgl. a u s s e r d e m J e r e m i a s , J a c 4 5 , 1 3 7 - 8 , der a n d i e T h e o d o t i o n - V e r s i o n v o n H i o b 14,15b bzw. a n d e n T a r g u m zu G e n 2 , 2 d e n k t : G o t t b e g e h r t n a c h s e i n e m W e r k . 1087
Vgl. Spicq,
'E7ri7roöeTv,
191, der für J a k 4,5 festhält, dass £7ri7ro8eTv g e r a d e z u « u n e
xdpi$,
un
amour» Gottes z u m Ausdruck bringe. 1088
Ä h n l i c h Klein, W e r k , 115.
1089
So d i e m e i s t e n ; vgl. z. B . C a r p e n t e r , J a m e s , 193; D a v i d s , J a k , 1 6 3 - 4 ; D i b e l i u s , J a k , 2 6 8 ; M o o ,
J a k , 189; M u s s n e r , J a k , 181-2; S c h n i d e r , J a k , 101; S c h r ä g e , J a k , 4 5 - 4 6 ; Spicq, 'E7ri7ro8eiv, 189-191. 1090
D a n e b e n ist diese I n t e r p r e t a t i o n v o m g e s a m t b i b l i s c h e n Z e u g n i s h e r n a h e l i e g e n d .
182
Analyse des Jakobusbriefes i m Horizont der Frage nach d e m Gottesbild
Vorab ist evident, dass die semantischen Probleme mit 7rpöc (pQovov gelöst wären, wenn 7rvsu(/.a als Nominativ und damit als Subjekt von inmoBeX als der (von Gott geschenkte) menschliche Geist zu lesen wäre: Menschen können neiden, was ausserdem sehr gut in den Kontext mit 4,1-3 passen würde. Allerdings stört in diesem Fall 4,4, denn yj Soxeire rekurriert wohl - wie erwähnt - auf ovx otdare in 4,4. Damit ergibt sich ein gravierendes kontextuelles Problem: Wie würde sich der mit einer rhetorischen Frage eingeleitete Vers 4,5b sinnvoll an 4,4 anschliessen können, wenn 7rveu(xa den menschlichen Geist bezeichnen sollte, der neidisch begehrt? Ein möglicher Ausweg bietet sich allenfalls darin an, 4,5a.b als rhetorische Fragen zu lesen, was aber voraussetzt, dass 4,5a nicht als Einleitung des Zitats in 4,5b zu lesen wäre (was nach den obigen Ausführungen allerdings nicht sehr wahrscheinlich ist). 4,5b könnte dann - ebenfalls als rhetorische Frage gelesen einen neuen Gedanken einführen und in Bezug auf 4,1-3 zum Ausdruck bringen, dass die angesprochenen Christen mit ihrem neidischen Verhalten in keiner Weise dem entsprechen, wozu Jakobus mit seinem Brief motivieren möchte: zur «vollkommenen» Bewährung des Christen in seinem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen (der Welt). Alternativ zu dieser Interpretation, die TO nvevyLa als menschliches Subjekt liest, bleibt es denkbar, TO 7TV£Ö(xa als göttliches Subjekt im Menschen, als den Heiligen Geist zu verstehen. Nur: Welchen Sinn würde in diesem Fall die Aussage machen, dass der dem Menschen geschenkte Heilige Geist (neidisch?) eifersüchtig begehrt? Und wen oder was würde dieser begehren (ein entsprechendes Objekt würde in diesem Fall fehlen)? Schliesslich: Wie würde sich eine solche Aussage in den vorausgehenden und vor allem in den in 4,6 folgenden Kontext einfügen? Festzuhalten bleibt demnach, dass einerseits die Interpretation von TO 7TV£Ö(xa als menschliches Subjekt einigermassen konstruiert wirkt, während TO 7rvsö(xa als göttliches Subjekt im Menschen schlechter in den Kontext passt. Deshalb kann TO itvevyLCL im Kontext nur mit Mühe als Nominativ und damit als der neidisch oder eifersüchtig verlangende/begehrende menschliche oder göttliche Geist im Menschen verstanden werden. To 7rvsö(xa ist also als Akkusativ-Objekt zu lesen 1091
1092
1093
1094
1095
1096
1091
S o i n t e r p r e t i e r t bereits d i e Vg, w e n n sie Ttveöua m i t d e r N o m i n a t i v f o r m «Spiritus» übersetzt;
vgl. aber auch z. B. A d a m s o n , Jak, 171-173; C o p p i e t e r s , Signification, 4 1 - 5 2 ; Meyer, Rätsel, 2 5 8 ; M i c h l , S p r u c h , 1 6 8 - 1 7 2 ; Tsuji, G l a u b e , 8 5 - 8 6 . 1092
S o z. B. J o h n s o n , J a m e s , 3 3 0 - 3 1 . 3 4 6 ; Laws, S c r i p t u r e , 214-15; Penner, Epistle, 152.
1093
P a r a p h r a s i e r t e t w a : «Ist es n i c h t so: (Euer) G e i s t b e g e h r t neidisch auf?»
1094
Vgl. K o n r a d t , Existenz, 8 3 (auch n a c h i h m spricht d e r K o n t e x t d e u t l i c h gegen diese D e u t u n g ) .
1095
A u s s e r d e m w e i s e n d i e b i s h e r i g e n A u s f ü h r u n g e n u n d v.a. d e r u n m i t t e l b a r e K o n t e x t r e c h t
dezidiert i n eine a n d e r e R i c h t u n g ; d a z u gleich m e h r . 1096
H i n z u k o m m t i n beiden Fällen d i e g r a m m a t i s c h e G e g e b e n h e i t , dass d a s Griechische n o r m a l e r -
weise die Reihenfolge Subjekt-Prädikat-Objekt bevorzugt, eine Reihenfolge, die aber - sollte TO Trveüua als Subjekt z u lesen sein - u m g e k e h r t w ü r d e .
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
und fast zwangsläufig Gott als Subjekt von 87Ti7ro8eT zu denken, womit allerdings die semantische «Härte» mit 7rpÖ£
1098
1099
1100
1101
1102
1103
1097
Träfe diese D e u t u n g zu, w ä r e die R e l a t i o n z u m e i n g e b o r e n e n W o r t in 1,21 zu k l ä r e n .
1098
Interessant Paret, W o r t , 115-16, für d e n die Frage u n n ö t i g ist, z u m a l p n e u / m a n a c h i h m sowohl
d e n m e n s c h l i c h e n als a u c h d e n H e i l i g e n G e i s t m e i n t . 1099
D i e s e I n t e r p r e t a t i o n w i r d d u r c h #(\|;t)j£0C i n 4,8 gestützt, z u m a l dieser Begriff v o n 1,8 h e r ein-
d e u t i g u n d ausschliesslich a u f C h r i s t e n zu b e z i e h e n ist; vgl. a u c h A n m . 1149. 1100
Vgl. z. B. J o h 14,17; R o m 8,9.11; I K o r 3,16; 6,19; 2 T i m 1,14; l j o h 3,24; 4,13.
1101
O d e r a n d e r s : M ü s s t e Y\ ypa
(so s c h o n Z y r o , J a k o b . , 770)? Andererseits ist wie bei jeder R e z e p t i o n a u c h h i e r m i t d e r M ö g l i c h k e i t eines «kreativen R e z e p t i o n s m o m e n t s » zu r e c h n e n , so dass es J a k o b u s z u g e s t a n d e n w e r d e n m u s s , dass er die zitierten G e d a n k e n i m c h r i s t l i c h e n S i n n gefüllt h a t wissen w o l l e n . 1102
So s c h o n Z y r o , E r k l ä r u n g , 4 3 9 : « G o t t verlanget n a c h sich selbst!» N u r : A u c h dieses A r g u m e n t
ist n i c h t z w i n g e n d , z u m a l p o s t u l i e r t w e r d e n k a n n , dass G o t t sich w o h l zwar n a c h s e i n e m Geist s e h n e n w ü r d e , dies aber i n d e m S i n n , dass die a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n d i e s e m G e i s t i n i h r e m L e b e n R a u m g e b e n w ü r d e n (dazu gleich m e h r ) . 1103
E t w a : « S e h n t er ( G o t t ) sich (nicht) n a c h d e m ( H e i l i g e n ) G e i s t , d e n er i n u n s h a t w o h n e n
lassen?» P r o b l e m a t i s c h bleibt, dass i m G r u n d t e x t N e g a t i o n u n d F r a g e p a r t i k e l fehlen.
183
184
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
seiner göttlichen Heilsgabe im Christen verlangen würde: Der Christ soll dem Heiligen Geist respektive dessen Wirken Raum geben und sich nicht mehr an seiner Begierde und deren weltlichen Lüsten orientieren. Nimmt man zusammen, bleibt möglich, aber keineswegs problemlos, 7TV£Ö(xa als die dem Menschen bei der Konversion (respektive der Taufe) von Gott verliehene Heilsgabe, als Heiliger Geist zu interpretieren; restlos zu überzeugen vermag diese Interpretation nicht. Damit sind in einem letzten Schritt die Argumente für die Interpretation von Ttvevyia auf den von Gott verliehenen menschlichen Geist hin, als die von Gott verliehene Schöpfungs- und Lebensgabe abzuwägen. Für diese Interpretation sprechen mit Blick auf die gesamte belebte Schöpfung Ps 103,30a (i^aitoarekeiq TO 7rveü(zd crou, Kai XTicrSijowrai, LXX) und spezifisch in Bezug auf den Menschen Sach 12,lb.c (Xeyei xvpioq exreivcdv oupavöv xa\ 8e(xeAi<2v yyjv xa\ Tcka<j<Jttv Tivev^a dv8pco7rou ev aürw, LXX), (ein) Text(e), den/die Jakobus vielleicht auch in 2,26 anklingen lässt oder zumindest voraussetzt, womit sich die beiden 7rv£Ö(xa-Belege im Jak entsprechen würden. Auch spricht der Kontext nicht zwingend dagegen, ö KarcbKicev ev Yjyuv auf alle Menschen hin zu lesen. Nach dem im Jak bisher Entfalteten, insbesondere nach 4,(1—)4, ist hinreichend deutlich geworden, dass für einen Christen Welt- und Gottesfreundschaft nicht gleichzeitig zu haben sind. Diesen Gedanken hätte Jakobus gerade nach 4,4 in 4,5 nicht noch einmal aufgreifen müssen; näher liegt der Gedanke einer Ergänzung von 4,4 - quasi aus «göttlicher Optik»: Gott sehnt sich in letzter Konsequenz nicht nur nach den Christen, sondern eigentlich nach allen Menschen, denn sie sind seine Ebenbilder, was - wie der Kontext deutlich macht - selbstverständlich auch für Christen gilt, weshalb sich Gott auch voller Eifer(-sucht) nach ihnen sehnt. Letztlich spricht auch der Kontext mit 4,6 nicht gegen eine solche Interpretation: Jakobus hat bereits in 4,1-4 deutlich gemacht, dass die angesprochenen Christen dem Ganzheitsanspruch Gottes weder als Menschen noch als Christen entsprechen. Deshalb verlangt Gott zwar voller Eifer(-sucht) 1104
1105
1106
1104
Vgl. ausserdem z. B. G e n 2,7; H i o b 33,4; Jes 4 2 , 5 ; 57,16 (alle m i t 7rvo>j); T e s t N a p h 10,9; C D 7 , 3 -
4; A p g 17,25; w o h l a u c h H e r r n m a n d 3,1-2; vgl. Brox, H e r r n , 1 9 8 - 9 , der 7rveö(xa als d e n d e m M e n s c h e n g e s c h e n k t e n n a t ü r l i c h e n Geist, als « u n s c h u l d i g geschaffene Seele des M e n s c h e n » (a.a.O., 198) versteht (zur P n e u m a t o l o g i e i m H e r r n vgl. w e i t e r f ü h r e n d Brox, H e r r n , 5 4 1 - 5 4 6 ) . 1105
Vgl. 5,17a: 'HXfag av0pw7rog ?\v 6[ioioiiaBy]<; Y\yLiv; hier d ü r f t e J a k o b u s m i t ^fxiv z w a r z u n ä c h s t
die a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n m e i n e n , diese i m K o n t e x t des Vergleiches m i t Elia aber in erster Linie als M e n s c h e n verstehen, z u m a l Elia n i c h t als Beispiel des C h r i s t s e i n s , s o n d e r n d e s ( b e t e n d e n ) M e n s c h e n herangezogen wird. 1106
G e g e n diese offenere D e u t u n g a u f alle M e n s c h e n s p r i c h t a l l e r d i n g s - w i e bereits e r w ä h n t -
Btywxpg in 4,8 u n d die Tatsache, dass J a k o b u s m i t Y\[ie(<; sonst stets die a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n seiner selbst) m e i n t (vgl. aber d e n ^ i v - B e l e g i n 5,17!). D a b e i ist d e r J a k z w a r p r i m ä r a n c h r i s t l i c h e G e m e i n d e n gerichtet, bleibt i n s e i n e m D e n k h o r i z o n t aber keineswegs a u f diese b e s c h r ä n k t (vgl. z. B. 1,9-11.19; 4,13-17; 5 , 1 - 6 ) .
(inkl.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
nach dem von ihm verliehenen menschlichen Geist, aber gleichzeitig bietet er demjenigen, der sich von ihm zurück in den «Ehebund» rufen, der sich von ihm für die ganzheitliche existentielle Ausrichtung und Bindung an seinen «Ehemann» gewinnen lässt, seine Gnade an. Mit den Worten des Jakobus: \Lzitpvct Bs 5i8o)cnv ^dpiv; Sib leyei • 6 öeoc; u7repy]
1108
Damit sei die Interpretation von Jak 4,5 auf der Grundlage des Textes, wie er von N A bzw. der ECM vorgelegt wird, unter Berücksichtigung der geführten Diskussion mit aller Vorsicht gewagt: Jak 4,5a weist mit yj BOKEXTS OTI ycev&q v\ ypacf)yj Aeyei ent weder im Sinne eines allgemeinen Schrift Verweises auf die Ehebruch-Thematik in 4,4 zurück oder - meines Erachtens wahrscheinlicher - leitet in 4,5a ein Zitat aus einer heute unbekannten, aber wohl jüdischen Quelle ein. Der in diesem Fall zitierte Text dürfte sich auf 7rpög (pQovov ennroöeX TO Ttvevyict o KCLTOÖTCKTEV ev Y^IXV in 4,5b.c beschränken; ein Text, den Jakobus in 4,6a mit seiner eigenen Formulierung weiter führend aufgreift und mit dem Zitat in 4,6b.c unterstreicht. Im Kontext von 4,1-10, näherhin von 4,4-6, bietet sich für Jak 4,5 folgende paraphrastische Ubersetzung bzw. Interpretation an: «Eifersüchtig verlangt er (nämlich Gott) nach dem (von Gott schöpfungsmässig geschenkten menschlichen oder göttlichen, Heiligen) Geist, den er (nämlich Gott) in uns hat wohnen lassen.» 27
1109
1107
Vgl. bereits E x 2 0 , 5 - 6 ; 3 4 , 7 ; D t n 5,9-10; i m J a k 1,18; 5,15c.20; d a z u gleich m e h r .
1108
Vgl. i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t a u c h 4,8.10.
1109
A u f g r u n d d e r d i s k u t i e r t e n P r o b l e m e w i r d J a k 4,5 a b e r sehr u n t e r s c h i e d l i c h gelesen; vgl. z. B.
C a r p e n t e r , J a m e s , 2 0 5 ; D a v i d s , J a k , 164; D i b e l i u s , J a k , 2 6 8 : «Eifersüchtig v e r l a n g t G o t t n a c h d e m M e n s c h e n g e i s t - d a s ist d e r S i n n des Zitats»; F r a n k e m ö l l e , J a k , 5 7 2 ; H a u c k , J a k , 2 6 ; K l e i n , W e r k , 113-14; M u s s n e r , J a k , 1 8 2 - 3 ; R o p e s , J a k , 2 6 4 p a r a p h r a s i e r t : « G o d is a j e a l o u s lover»; R u c k s t u h l , Jak, 2 6 ; Schlatter, Jak, 2 4 8 ; S c h r ä g e , Jak, 4 6 ; S t u l a c , J a k , 1 4 6 - 7 ; a n d e r s z. B. Bengel, G n o m o n , 5 6 6 : «Wider d e n N e i d (gelüstet es d e n Geist, d e r W o h n u n g in u n s g e n o m m e n hat)»; B r u s t o n , C r u x , 3 7 1 ; B u r c h a r d , J a k , 164: « N a c h N e i d (oder: neidisch) v e r l a n g t d e r [menschliche; S.W.] Geist, d e n ( G o t t ) in u n s w o h n e n ließ»; C o p p i e t e r s , Signification, 52; G r i m m , Stelle, 9 4 8 : «Ist d e r [Heilige; S.W.] G e i s t , der in u n s seine W o h n u n g n a h m , ein neidisch begehrender? Keineswegs! W o h l aber verleiht er g r ö ß e r e G n a d e » ; G r ü n z w e i g , J a k , 131; H a r t i n , J a k , 214; J o h n s o n , J a k , 2 8 2 ; Laws, J a k , 167; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 1 7 3 - 4 ; M a y o r , J a k , 2 2 3 (533) p a r a p h r a s i e r t : «the Spirit w h i c h H e h a s p l a n t e d in us jealously longs for o u r love»; M a r t i n , J a k , 1 5 0 - 5 1 ; M i c h l , J a k , 5 3 ; Paret, Z i t a t , 2 3 6 ; T h u r n e y s e n , J a k , 154; Tsuji, G l a u b e , 85; Urrey, E x p o s i t i o n , 3 9 : «The H o l y Spirit is C h r i s t H i m s e l f d w e l l i n g in o u r h e a r t s b y faith»; V o u g a , Jak, 112 (mit A n m . 2).
185
186
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Mit 4,1-3 thematisiert Jakobus ein Fehlverhalten (einer Gruppe) seiner Adressaten, das er in 4,4 in Bezug auf die alttestamentliche Bundesvorstellung metaphorisch nur noch als «Ehebruch», als gelebte Treulosigkeit bezeichnen kann: Zwischen der existentiellen Ausrichtung auf Gott und der Welt gibt es nach Jakobus kein «sowohl als auch», sondern nur «entweder - oder». Diese dualistische Alternative unterstreicht er mit 4,5 dahingehend, dass er vom exklusivierenden, total beanspruchenden Eifer, von der auf den einen wahren Gott verpflichtenden Eifersucht Gottes um den von ihm verliehenen Schöpfungs- bzw. um den von ihm verliehenen Heiligen Geist in den Christen spricht. Gott sehnt sich (im positiven Sinn) eifersüchtig, mit seinem alles umfassenden Anspruch nach seinen Ebenbildern, nach dem menschlichen Geist oder aber nach dem (mit dem menschlichen Geist verbunden gedachten?) bei der Konversion verliehenen Heiligen Geist. In jedem Fall gilt Gottes Sehnsucht nicht nur allgemein allen Menschen, sondern - wie der unmittelbare Kontext und der Duktus des Briefes zeigen - ganz spezifisch den Christen(-menschen) als den von Gott «geborenen» (vgl. 1,18), von ihm mit dem eingeborenen Wort beschenkten (vgl. 1,21) Ebenbildern Gottes (vgl. 3,9). Mit seinem Zitat unbekannter Herkunft macht Jakobus auf die nach wie vor exklusiv beanspruchende Liebe des «Ehemannes» gegen über seiner untreu gewordenen «Ehefrau» aufmerksam, was sich ausgezeichnet in den Kontext mit 4,6 einfügt, wo der Autor den traditionellen Gedanken der gegenüber seiner exklusivierenden Eifersucht «grösseren Gnade» Gottes aufgreift. Sowohl mit 4,5 als auch mit 4,6(-10) fordert Jakobus, dass sich die angesprochenen Christen in neuer Ungeteiltheit, in existentieller Ganzheit von der Welt ab- und Gott neu zuwenden mögen. 1110
1111
1110 Vgl. die A u s f ü h r u n g e n zu 2,19 (4,12) in K a p . 3.1.1.1 bzw. d e n d o r t t h e m a t i s i e r t e n (existentiellen, e t h i s c h e n u n d sozialen) T o t a l a n s p r u c h des e i n e n w a h r e n G o t t e s , der zugleich i m m e r a u c h d e r xvpioq ist, der d e n a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n i h r e n Platz anweist (vgl. K a p . 3.1.2.2). 1111 G a n z ä h n l i c h i n t e r p r e t i e r t C a r p e n t e r , 196: « W h e n a p e r s o n m a k e s h i m s e l f a n e n e m y of G o d by flirting w i t h w o r l d l y d i s o b e d i e n c e , G o d is i n c i t e d t o j e a l o u s y a g a i n s t t h a t p e r s o n , b u t h e m a y supply a b u n d a n t grace in t h e face of t h e jealousy. G o d ' s grace is greater t h a n his jealousy»; vgl. a.a.O., 2 0 3 a u c h d i e P a r a p h r a s e v o n 4 , 4 - 8 a . D i e s e I n t e r p r e t a t i o n ist a b e r - w i e d a r g e s t e l l t - n i c h t o h n e P r o b l e m e : N a c h wie v o r bleibt eine s e m a n t i s c h e «Härte» in B e z u g a u f Trpöc
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Die Richtigkeit der vorgeschlagenen Interpretation, dass Jakobus 4,5-6 in einem Gottesfurcht fordernden Ton (und nicht etwa nur im Sinne der werbenden Liebe) gelesen haben will, wird durch die traditionelle Rede vom eifersüchtigen Gott weiter plausibilisiert. Die entsprechenden traditionellen Texte bringen eben nicht nur Gottes gnädige Liebe, sondern auch ein im Totalanspruch begründetes, majestätisches und Gottesfurcht einforderndes (gar bedrohliches?) Element zum Ausdruck, was an einigen Fundamental-Texten wie z. B. Ex 20,(l-)5-6; 34,14 und Dtn 4,23-24 gezeigt werden soll: 1112
1113
Du sollst dich vor ihnen nicht niederwerfen und ihnen nicht dienen. Denn ich, der H E R R , dein Gott, bin ein eifersüchtiger Gott (0£Öc ^yjAcüT^c), der die Schuld der Väter heimsucht an den Kindern, an der dritten und vierten [Generation] von denen, die mich hassen, der aber Gnade erweist (7roi<3v eXeoq) an Tausenden [von Generationen] von denen, die mich lieben und meine Gebote halten. 1114
Im Kontext des ersten und zweiten Dekalogverbots, neben HUT keine anderen Götter zu haben bzw. sich keine Götterbilder zu machen, wird Gott in Ex 20,5-6 sowohl als der öeöc ^yjAcüTyfc, gleichzeitig aber auch als der 7TOICÜV eAeoc charakterisiert, der Schuld zwar voller Eifersucht bis in die vierte Generation ahndet, dessen Barmherzigkeit sich aber gleichzeitig über tausende von Geschlechtern erstreckt - ein Gedanke, der in Jak 4,6a mit (Z£i£ova Se SiSacriv X&piv anklingen könnte.
Nach der Tragödie mit dem sog. «Goldenen Kalb» (vgl. Ex 32 und vom Zusammenhang her Jak 4,4!) steigt Mose auf Gottes Geheiss hin erneut auf den Sinai, wo H i r r ihm respektive seinem Volk hinsichtlich der Götter der bisherigen Bewohner des verheissenen Landes folgende Worte ins «Stammbuch» schreibt: Denn du darfst dich vor keinem andern Gott anbetend niederwerfen; denn der H E R R , dessen Name «Eifersüchtig» ist, ist ein eifersüchtiger Gott (6 yap xupioc 6 Ö£Öc ^yjXcoTÖv ovoyLa 0£Ög £y)Aa)T)fc £oriv). 1115
Schliesslich erinnert Mose im Rahmen der Paränese am Anfang der «zweiten Gesetzgebung» (im Buch Dtn) an den für die Zukunft des Volkes (im verheissenen Land) fundamentalen Bund Gottes mit seinem Volk, der keine anderen Götter (bzw. keine Götterbilder) neben sich duldet. Diese Mahnung wird wie folgt begründet:
1112
Z u r h e u t e u n p o p u l ä r g e w o r d e n e n t r a d i t i o n e l l e n R e d e v o n der G o t t e s f u r c h t , d i e hier aber m ö g -
licherweise m i t a n k l i n g t , vgl. z . B . D t n 7,21; 10,17; 2 8 , 5 8 ; N e h 1,5; 4 , 8 ; 9,32; H i o b 2 8 , 2 8 ; 3 7 , 2 3 - 2 4 ; Ps 25,12-14; 33,8.18; 34,10.12; 67,8; 8 9 , 6 - 8 ; 90,11; 103,11-13; 111,10; 119,120; 147,11; Spr 1,7; 3 , 7 - 8 ; 9,10; 14,27; 15,33; 19,23; 2 2 , 4 ; Jes 6,1-7; Jer 5,22; 10,7; J o n a 1,16; n t l . z . B . P h i l 2,12; H e b 2 , 2 8 ; I P e t r 1,17; O f f b 15,4. 1113
Vgl. A n m . 1081.
1114
E x 2 0 , 5 - 6 , L X X ; Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 ; vgl. E x 3 4 , 6 - 7 .
1115
E x 34,14, L X X ; Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 .
187
188
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Denn der H E R R , dein Gott, ist ein verzehrendes Feuer, ein eifersüchtiger Gott (ort xupioc 6 0£Ög dov 7rup xaravaXicDcov eoriv öeög ^yjAwT^g)! 1116
In allen drei Kontexten — im Rahmen des Exodus aus Ägypten bzw. der ersten, den Bund initiierenden Gesetzgebung, im Rahmen der Bundeserneuerung nach der Katastrophe mit dem «goldenen Kalb» und im Zusammenhang der im Bund eingeschlossenen Landverheissung bzw. in Bezug auf die Zukunft des Volkes mit miT — setzt die Rede vom Bund Gottes gnädiges Erwählen voraus (im Falle von Ex 34 kommt die gnädige Vergebung hinzu). In allen drei Texten wird Gott aber nicht nur als der gnädig erwählende bzw. vergebende vorausgesetzt, sondern eben auch als der exklusiv beanspruchende, als der («verzehrend») eifersüchtige Gott gezeichnet, der in einer entsprechend demütig-dankbaren Haltung (vgl. Jak 4,7-10, aber auch 4,15; 5,15) ebenso exklusiv verehrt, auf den hin das ganze Leben ausgerichtet, dem in Gottesfurcht begegnet werden will. Stellt man diese traditionellen Gedanken in Rechnung, ist es in der Tat plausibel, dass Jakobus in 4,5 (zwar auch an den in eifersüchtiger Liebe werbenden, primär aber) an Gott als den einen wahren Schöpfer und xupiog gedacht hat, dem in einer gottesfürchtigen Haltung begegnet werden soll (zumal vor diesem xvpio<; als dem Richter auch Rechenschaft abzulegen sein wird). Schliesslich bleibt zu erwähnen, dass mit der vorgeschlagenen Interpretation von Jak 4,5 gleichzeitig die eingangs angedachte mögliche pneumatologische Komponente im Jak praktisch wegfällt, was insbesondere dann gilt, wenn TO 7rveö(za den menschlichen Geist meinen sollte. Ist mit dem 7rveü(xa aber an den dem Menschen geschenkten Heiligen Geist zu denken, ist hinsichtlich der Frage nach dem Gottesbild zumindest festzuhalten, dass Jakobus die Rede vom Heiligen Geist kennt und zum Ausdruck bringt, dass sich Gott danach sehnt, dass die Christen dem ihnen geschenkten göttlichen Geist in ihrem Leben Raum geben würden. Eben diesen Anspruch Gottes bringt Jakobus mit seinem Schreiben aber auch sonst umfassend zum Ausdruck, ja er kann als ein Proprium des Briefes verstanden werden. 1117
1118
1119
1116
D t n 4,24, L X X ; Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 . Vgl. ausserdem z. B. N u m 25,11;
D t n 6,15; p r o p h e t i s c h z. B. Ez 5,13; 16,38.42; 2 3 , 2 5 ; Joel 2,18; N a h 1,2; Sach 1,14; 8,2 u.a. 1117
Vgl. K a p . 3.3.2.
1118
W e i t e r g e h e n d e p n e u m a t o l o g i s c h e I m p l i k a t i o n e n k ö n n e n aus d e m J a k n i c h t e r h o b e n w e r d e n -
d a z u ist die Textbasis zu s c h m a l . D a s heisst aber nicht, dass J a k o b u s diesbezüglich kein weiterführendes G e d a n k e n g u t g e h a b t h ä t t e ; sollte er sich e n t s p r e c h e n d e Ü b e r l e g u n g e n g e m a c h t h a b e n , b r i n g t er diese einfach n i c h t o d e r z u m i n d e s t n i c h t explizit z u m A u s d r u c k . Vor d e t a i l l i e r t e r e n A u s f ü h r u n g e n z u r «Pneumatologie» w a r n e n z . B . a u c h K o n r a d t , Existenz, 8 4 ; Popkes, J a k , 2 7 2 . 1119
Vgl. K a p . 3.1.1.2. Z u r D i s k u s s i o n d e r I n t e r p r e t a t i o n v o n J a k 4,5 vgl. a u s s e r d e m A d a m s o n , J a k ,
170-173; Baker, Speech-Ethics, 2 2 5 - 2 2 9 ; Beyschlag, Jak, 188-191; B r u s t o n , C r u x , 3 6 8 - 3 7 7 ; B u r c h a r d , J a k , 171-174; C a r p e n t e r , J a m e s , 1 8 9 - 2 0 5 ; C o p p i e t e r s , Signification, 3 5 - 5 8 ; D a v i d s , J a k , 1 6 2 - 1 6 4 ; Dibelius, Jak, 2 6 4 - 2 6 8 ; Easton, Jak, 5 5 - 5 6 ; Engelhardt, Bemerkungen, 2 3 2 - 2 4 3 ; Frankemölle, Jak, 6 0 2 - 6 0 4 ; G r i m m , Stelle, 9 3 4 - 9 5 6 ; H i e b e r t , Jak, 2 3 0 - 3 1 ; J o h n s o n , J a k , 2 8 0 - 2 8 2 ; K e n t , J a k , 1 4 6 - 7 ; K i r n j a k o b u s , 5 9 3 - 6 0 4 ; ders., Vorschlag, 1 2 7 - 1 3 3 ; Klein, W e r k , 112-115; K o n r a d t , Existenz, 8 1 - 8 4 ;
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
189
Mit dem adversativen Be in 4,6a greift Jakobus 4,5 auf und weist bemerkenswerterweise explizit auf die (im vorliegenden Kontext mit dem sehnsüchtigen Verlangen Gottes verbundene) «grössere Gnade» Gottes hin, zumal Jakobus Gott auch ganz anders hätte reagieren lassen können; etwa mit der Verwerfung der (nach 4,1—3 bzw. 4) schuldig gewordenen Christen. Bezeichnenderweise tut Jakobus eben dies nicht, sondern spricht von einer «grösseren Gnade»: f££i£ova Be Ji'Joocriv jfdpiv. Er, nämlich Gott, gibt respektive schenkt X&pi<;. Weil X^PS semantisch sehr offen ist, kann der Begriff nur im jeweiligen Kontext inhaltlich gefüllt werden, was auch für den Jak gilt, wo ^dpiS allerdings nur in 4,6 (2x) auftaucht. Der unmittelbare Kontext in 4,7-10 zeigt, dass Gott (dadurch seine Gnade ausdrückt, dass er) sich dem Umkehrenden erneut nahen und den Demütigen annehmen wird (was, wie das Folgende zeigen wird, die Gabe der Sündenvergebung impliziert). Nimmt man zu diesem Befund die zu 4,5 erwähnten Traditionen hinzu, wo u.a. auf Ex 20,5-6 hingewiesen worden und wo (im Zusammenhang von Schuld!) einerseits von der bis in die vierte Generation greifenden Eifersucht Gottes, andererseits aber eben auch von der über tausende von Geschlechtern gewährten Gnade die Rede ist, wird evident, dass Jakobus im Kontext von 4,1 ff. nicht «nur» in einem allgemeinen Sinn an Gottes gnädiges Wohlwollen denkt. Jakobus denkt konkreter daran, dass Gott sich dem umkehrenden, demütigen Sünder nahen bzw. dass er diesen (erneut) annehmen wird, was seine (gnädige) Sündervergebung impliziert. Diese Gabe übertrifft - analog zu Ex 20,5-6 - Gottes (verzehrende, die Sünde heimsuchende) Eifersucht. Diese Interpretation wird durch die übrigen jakobeischen Texte, die Gottes Vergebung thematisieren, weiter plausibilisiert: In 1,18 spricht Jakobus von der (die 1120
1122
1121
l
1123
1124
Laws, Jak, 174-179; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 142-146; Maier, J a k (2004), 182-184; M a r t i n , Jak, 149-151; M a y o r , J a k , 140 ( 4 5 0 ) - l 4 5 (455); M i c h l , S p r u c h , 167-174; M o o , J a k , 188-191; M o t y e r , Jak, 147-150; M u s s n e r , J a k , 181-184; N y s t r o m , Jak, 2 2 6 - 2 2 8 ; Paret, W o r t , 113-118; ders., Z i t a t , 2 3 4 - 2 4 6 ; P o p k e s , J a k , 2 6 9 - 2 7 3 ; ders., C o m p o s i t i o n , 9 9 - 1 0 2 ; Prockter, J a m e s , 6 2 5 - 6 2 7 ; Ross, J a k , 7 7 - 7 9 ; R o p e s , Jak, 2 6 1 - 2 6 5 ; Schlatter, J a k , 2 4 7 - 2 5 3 ; S i d e b o t t o m , Jak, 5 2 - 5 3 ; Spitta, G e s c h i c h t e (1896), 117-120; S t u l a c , J a k , 1 4 6 - 7 ( k n a p p e , aber übersichtliche D i s k u s s i o n ) ; T h o m s o n , J a m e s , 2 4 0 ; T o w n s e n d , J a k , 7 9 - 8 0 ; Tsuji, G l a u b e , 8 4 - 8 6 ; V o u g a , Jak, 116-17; Z y r o , E r k l ä r u n g , 4 3 2 - 4 5 0 ; ders., J a k o b . , 7 6 5 - 7 7 4 ; ders., Jakobus, 716-723. 1120
D e r K o m p a r a t i v d ü r f t e - i m R ü c k b l i c k a u f d e n in 4,5 t h e m a t i s i e r t e n Eifer G o t t e s - als solcher
( u n d n i c h t als Superlativ) zu lesen sein. A n d e r s interpretiert aber z. B. B u r c h a r d , Jak, 175, der allerdings a u c h 4,5 a n d e r s liest u n d vorschlägt, das g e g e n ü b e r der G n a d e G e r i n g e r e als d a s zu verstehen, w a s die W e l t i h r e n F r e u n d e n o d e r G o t t als F r e u n d d e n «braven Betern» zu g e b e n v e r m a g . 1121
lv
Z u r F o r m u l i e r u n g di&ocnv X^P
v
z
g l - - B- G e n 39,21; Sap 3,14; Arist 2 4 9 ; Sib 4 , 4 6 ; TestSim 4,5;
R o m 12,3; l K l e m 3 0 , 3 . 1122
Dies folgt - wie d a r g e l e g t - aus der G e g e b e n h e i t , dass G o t t in 4 , 6 c expressis verbis als G e b e r
von G n a d e bezeichnet wird. 1123
Vgl. die Übersetzungsvorschläge von Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1750-1753; für einen Blick über den l
ntl. G e b r a u c h vgl. Berger, A r t . X^P ?> Sp. 1095-1102; C o n z e l m a n n [Zi m m e rl i ], A r t . ^dpi? X T X , 3 8 1 - 3 9 0 . 1124
D i e R e d e v o n der g e g e n ü b e r d e m Z o r n G o t t e s «grösseren G n a d e » ist a u c h sonst belegt; vgl.
z . B . N e h 9,17; Ps 86,15; 103,8; 145,8; Joel 2,13; J o n a 4 , 2 .
190
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 1125
Sündenvergebung implizierenden) Konversion, in 5,15c wird die Sündenvergebung (aufgrund des «Gebets des Glaubens») explizit verheissen (d^eö^cjerai aurcä) und in 5,20 ist die Rede von der Rettung der Seele aus dem Tod bzw. von einem Zudecken vieler Sünden, das demjenigen gewährt wird, der von seiner 7rXav>) 656$ um- und zur Wahrheit zurückkehrt. Jak 4,6a wird in 4,6b.c mit einem Zitat aus Spr 3,34 (LXX) untermauert: 6 Qebq U7rep>]
1127
1128
1 1 3 0
1129
1131
1132
1133
1125 1126 1127 1128 «sagt»
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. K a p . 3.2.2.1. Z u r d e t a i l l i e r t e n A n a l y s e v o n 5,15 vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3 . 2 . 3 . 3 . Z u r detaillierten A n a l y s e v o n 5 , 1 9 - 2 0 vgl. weiter u n t e n i n d i e s e m A b s c h n i t t . D i e F o r m u l i e r u n g Bio Xeyei m e i n t n a t ü r l i c h die Schrift(-stelle): Sie ist es, die das folgende Z i t a t (vgl. f r ü h c h r i s t l i c h ä h n l i c h A p g 13,35; E p h 4 , 8 ; 5,14; H e b 3,7; 10,5).
1 1 2 9 D a s A d j e k t i v findet sich in u n s e r e r L i t e r a t u r n u r pejorativ gefärbt, ist n t l . selten (vgl. n o c h L k 1,51; R o m 1,30; 2 T i m 3,2; I P e t r 5,5) u n d s t e h t w i e hier oft in O p p o s i t i o n zu Ta7reivöc (vgl. z. B. I P e t r 5,5; l K l e m 3 0 , 2 ; vgl. a u c h l K l e m 5 9 , 3 ; I g n E p h 5,3); z u r S u b s t a n t i v i e r u n g v o n Adjektiven o h n e A r t i k e l vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 137c. 1 1 3 0 I m Z i t a t v o n Spr 3 , 3 4 ( L X X ) ist xupiog d u r c h 6 0eöc ersetzt, w a s J a k o b u s w o h l bereits in d e r i h m v o r l i e g e n d e n T r a d i t i o n v o r g e f u n d e n h a t , w e i l S p r 3 , 3 4 a u c h s o n s t i m m e r m i t [6] öeog zitiert w i r d ; vgl. z. B. I P e t r 5,5 (bzw. J a k 4 , 6 - 1 0 m i t I P e t r 5 , 5 c - 9 : g e m e i n s a m e r traditioneller H i n t e r g r u n d ) ; l K l e m 3 0 , 2 (auch A r i s t 2 6 3 ; I g n E p h 5,3); z u r Sache vgl. a u s s e r d e m z. B. H i o b 2 2 , 2 9 ; Ps 34,19; 51,19; (147,3); Jes 57,15; 6 6 , 2 ; M t 5,3. Z u d e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n B e z i e h u n g e n z w i s c h e n d e m J a k u n d d e m 1 ( u n d 2) P e t r vgl. a u s s e r d e m D a v i d s , J a m e s / P e t e r , 2 9 - 5 2 ; K o n r a d t , Jakobusbrief/Brief, 1 6 - 4 2 ; ders., J a k o b u s b r i e f / K o n t e x t , 2 0 7 - 2 1 1 . 1131
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 150.
1132
Vgl. z. B. E x 3 2 («Goldenes Kalb»); Lev 2 6 (Segen u n d Fluch); N u m 12 ( A u f l e h n u n g v o n A a r o n
u n d M i r j a m ) ; 16 (Rebellion Korachs); D t n 2 8 (Segen u n d Fluch) u . a . m . E n t f e r n t e r n t l . a u c h G a l 6,7: a v ö p c o 7 r o c , T O Ö T O x a i öepiVei.
Mi] TrXavacröe, öeög ou {ivycTYjpi^eTcti. o y a p eav crTreipy) 1133
Z u m G e r i c h t s g e d a n k e n bzw. z u r R e d e v o n G o t t als R i c h t e r vgl. K a p . 3.3.2.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
1134
zu den Hochmütigen gilt den Ta7T£ivöc, denen, die sich den Ruf zu Umkehr und Busse gesagt sein lassen, die sich von der Welt ab- bzw. Gott neu zuwenden und sich seinem Willen und Gesetz unterordnen die Zusage von Gottes «grösserer Gnade» (vgl. 5,15c.20). 1135
1136
Der dritte Unterabschnitt zieht mit 4,7-10 die Folgerungen aus dem Vorangegangen und ruft die betroffenen Christen zu Busse und Umkehr. Burchards Vorschlag zur Leserichtung überzeugt: Er liest 4,7a als Gesamtaufforderung, die in 4,7b-8a auseinander dividiert wird, worauf in 4,8b-9 Ausführungsbestimmungen folgen, während 4,10 das Gesagte zusammenfasst. Auffallend ist nicht nur die Anhäufung von Imperativen, sondern auch das Faktum, dass diejenigen in 4,7b.8a.l0a von Verheissungen in 4,7c.8b.l0b begleitet werden. Mit 4,7a bringt Jakobus zum ersten Mal expressis verbis zum Ausdruck, was er seit 4,1 vorbereitet und ab 4,5 immer stärker angedeutet hat; mit 4,7b-8a dividiert er es nach zwei Richtungen hin auseinander: Sich Gott zu unterwerfen (i>7T0Tdy>)T8 ouv T(3 0e<2) bedeutet nach ihm zunächst, dem SidßoXoc zu widerstehen. Dazu 1137
1138
1139
1134
1140
Z u TCtTreivöc, d a s in O p p o s i t i o n zu viiepY\<pavo<; steht u n d d a h e r m i t «demütig» u n d n i c h t i m
S i n n e sozialer Niedrigkeit zu übersetzen ist, vgl. die A u s f ü h r u n g e n in der A n a l y s e v o n 1,9 in K a p . 3.3.2. 1135
Vgl. i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 4,11-12, i m weiteren z. B. 2 , 8 - 1 2 .
1136
Vgl. d a s ovv i n 4,7a. 2 7
1137
Insofern ist es sinnvoll, n a c h öeoi ein S e m i k o l o n zu setzen (anders N A
1138
Vgl. B u r c h a r d , Jak, 175; ä h n l i c h D a v i d s , J a k , 165.
und E C M : Komma).
1139
D a s n t l . geläufige, i m J a k aber n u r hier a u f t a u c h e n d e Verb k a n n w i e hier i m Passiv m i t «unter-
w o r f e n w e r d e n » o d e r i m reflexiven S i n n m i t «sich u n t e r w e r f e n / u n t e r o r d n e n » ( a u c h «gehorchen») übersetzt w e r d e n . F ü r J a k 4,7 bietet sich v o m K o n t e x t h e r eine (wohl ingressive; vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 337, A b s a t z 1) medial-reflexive Ü b e r s e t z u n g a n , weil ein «gehörnter E h e m a n n » seine «Ehefrau» k a u m m i t G e w a l t d a z u z w i n g e n k a n n , i h n (neu wieder) zu lieben, was a u f das vorausgesetzte V e r h ä l t n i s z w i s c h e n G o t t u n d d e n a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n z u ü b e r t r a g e n ist: G o t t w ü n s c h t sich die (freiwillige) N e u o r i e n t i e r u n g u n d H i n g a b e der C h r i s t e n a n sich; d a r a u f h a t J a k o b u s bereits m i t 4 , 5 - 6 h i n g e w i e s e n u n d d a z u m o t i v i e r t er m i t U7T0Tay)]T£ i m medial-reflexiven S i n n g a n z explizit. Seine F o r d e r u n g ist in B e z u g a u f G o t t allerdings geläufig; vgl. z. B. Ps 6 2 , 2 ; 2 M a k k 9,12; I K o r 15,28b; H e b 12,9; I g n E p h 5,3; l K l e m 20,1; vgl. in B e z u g a u f C h r i s t u s E p h 5,24. 1140
D a s Adjektiv w i r d bereits in d e r L X X als Ü b e r s e t z u n g des h e b r ä i s c h e n JüfcJ s u b s t a n t i v i e r t ge-
b r a u c h t (vgl. z. B. I C h r 21,1; H i o b 1,6-8.12; 2,1-7; Sach 3,1-2; Sap 2,24) u n d frühchristlich wie a n der einzigen Stelle i m J a k stets als B e z e i c h n u n g des Diabolos/Satans/Teufels, als des grossen W i d e r s a c h e r s G o t t e s ü b e r n o m m e n ( f r ü h c h r i s t l i c h n u r i n l T i m 3,11; 2 T i m 3 , 3 ; T i t 2 , 3 ; Polyk, 2 P h i l 5,2; z u n t l . D i a b o l o s - S y n o n y m e n vgl. Böcher, A r t . BiaßoXog, 715). I m d u a l i s t i s c h e n W e l t b i l d des a n t i k e n J u d e n t u m s , das frühchristlich ü b e r n o m m e n w i r d , gilt der personifiziert g e d a c h t e BiaßoXo<; wie seine «Engel» (die D ä m o n e n ; vgl. die N o t i z e n in der A n a l y s e v o n 2,19 i n K a p . 3.1.1.1) als gefallenes G e s c h ö p f G o t t e s (vgl. G e n 6 , 1 - 4 ; Offb 12,9.12), als oberster F ü r s t der D ä m o n e n (vgl. M t 25,41; A p g 10,38; 2 K o r 1 2 , 7 - 9 ; O f f b 12,7.9; sein Gegenspieler i n der Engelwelt ist M i c h a e l ; vgl. J u d 9; O f f b 1 2 , 7 - 9 ) , als F ü r s t dieser W e l t (vgl. L k 4 , 6 ; 2 K o r 4,4), als H e r r des T o d e s (vgl. H e b 2,14) u n d als M ö r d e r , L ü g n e r u n d S ü n d e r «von A n f a n g an» (vgl. J o h 8,44; l j o h 3,8b). E r v e r l e u m d e t die M e n s c h e n vor G o t t (vgl. O f f b 12,10) u n d versucht, sie G o t t g e g e n ü b e r z u m Abfall zu v e r f ü h r e n (vgl. M t 4,1.5.8.11 par. L k 4,2.3.6.13; O f f b 2,10; 12,9; 20,10), so dass diese z u K i n d e r n des MßoXoq
m u t i e r e n (vgl. J o h 8,44; A p g 13,10; l j o h 3,8.10),
192
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1141
motiviert Jakobus mit einer Verheissung: Der Teufel wird vor einem Christen fliehen, der sich Gott unterwirft, indem er sich dem Satan widersetzt (und sich Gott naht)! Dann bedeutet sich Gott zu unterwerfen aber natürlich auch, sich ihm zu nahen (syyf^Eiv), was eine umfassende Neuausrichtung und Hingabe der eigenen Existenz auf Gott (und an seinen Willen), was ein Sich-ihm-Anvertrauen einschliesst. Auch dazu motiviert Jakobus mit einer Verheissung: eyy isT vyuiv - Gott wird sich seinerseits den betreffenden Christen nahen, was im Kontext mit 4,5-6 (bzw. den dort heran gezogenen Traditionen) und einer breiten Tradition, die vom sich nahenden Gott bzw. von dem Gott spricht, der sich aufgrund von Gebeten finden lässt, dessen gnädige Vergebung implizieren wird. Dieser letzte Gedanke sei exemplarisch an zwei traditionellen Texten gezeigt: In Sach 1,3 hat der Prophet folgende Botschaft an sein Volk zu richten: «So spricht der H E R R der Heerscharen: Kehrt um zu mir! spricht der H E R R der Heerscharen, und ich werde mich zu euch umkehren, spricht der H E R R der Heerscharen.» Ahnlich formuliert Mal 3,7: «Seit den Tagen eurer Väter seid ihr von meinen Ordnungen abgewichen und habt [sie] nicht beachtet. Kehrt um zu mir! Und ich kehre um zu euch, spricht der H E R R der Heerscharen.» Beide Texte 1142
1143
1144
1145
1146
w e s h a l b es (für C h r i s t e n ) e l e m e n t a r w i c h t i g ist, sich d e m BläßoXoq zu w i d e r s e t z e n (vgl. n e b e n J a k 4 , 7 a u c h E p h 4,27; 6,11; IPetr 5 , 8 - 9 ) . D a s W i r k e n des Biaßoloq
ist aber n i c h t ewig, s o n d e r n k e n n t eine v o n
G o t t festgelegte G r e n z e (vgl. O f f b 12,12): E r w i r d vor d e m M i l l e n i u m für die Z e i t d e r t a u s e n d J a h r e g e b u n d e n (vgl. O f f b 20,2) u n d n a c h der finalen eschatologischen S c h l a c h t (vgl. O f f b 20,10) respektive n a c h d e m e s c h a t o l o g i s c h e n G e r i c h t (vgl. M t 25,41) i m e w i g e n F e u e r v e r n i c h t e t w e r d e n , w o b e i seine H e r r s c h a f t d u r c h d a s K o m m e n Jesu bereits g e b r o c h e n ist (vgl. L k 10,18; J o h 12,31; l j o h 3,8). Ist es a n gesichts dieses (vielfältigen) biblischen B e f u n d e s richtig, w e n n F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 0 7 - 8 in B e z u g a u f J a k 4,7 v o n einer h ö h e r e n , « m y t h o l o g i s c h e n Ebene» (a.a.O., 667) spricht o d e r w e n n V a n Zyl, D u a l i s m , 4 8 schreibt, dass d e r BiaßoXoq in d e r H ö l l e «wohne» («dwell»)? Vgl. Böcher, A r t . Biäßo^og,
714-716;
F o e r s t e r / v o n R a d , A r t . SiaßdAAco JCTX, 7 0 - 8 0 ; S c h n i d e r , J a k , 1 0 4 - 5 . 1141
A u c h (pevyeiv findet sich i m J a k n u r hier, was i m u n m i t t e l b a r e n Kontext z u s a m m e n m i t BidßdXoq
u n d d v G i c r d v a i als weiterer H i n w e i s d a f ü r g e w e r t e t w e r d e n darf, dass die Begriffe aus d e r T r a d i t i o n s t a m m e n k ö n n t e n , die auch IPetr 5,5c-9, dort besonders IPetr 5 , 8 - 9 motiviert haben dürfte. A u f j e d e n Fall ist J a k o b u s n i c h t d e r erste, d e r v o m Fliehen des Teufels a u f d e n W i d e r s t a n d v o n G l ä u b i g e n h i n s p r i c h t ; vgl. z. B . (TestBenj 5,2); T e s t D a n 5,1 (6,1-2); T e s t l s s 7,7; T e s t N a p h 8,4; M t 4,1-11 p a r . 2
L k 4 , 1 - 1 3 ; H e r r n m a n d 1 2 , 4 , 6 - 7 ; 12,5,2.4; vgl. a u c h T o b 6 , 7 - 8 . 1 6 - 1 8 ; 8 , 2 - 3 (nach G ) . 1142
D a s n t l . geläufige, i m J a k n e b e n 4,8 a b e r n u r n o c h in 5,8 (in zeitlicher H i n s i c h t ) g e b r a u c h t e
Verb w i r d frühjüdisch häufig als M e t a p h e r für d i e u m f a s s e n d e E x i s t e n z a u s r i c h t u n g a u f u n d H i n g a b e a n G o t t g e b r a u c h t (vgl. z. B. E x 19,22 [ k u l t i s c h ] ; Ps 148,14; Jes 29,13 [kritisch]; H o s 12,7; J d t 8,27; T e s t D a n 6 , 1 - 2 ; P h i l o , I m m 161; LegAll 2,57; M i g r 59; f r ü h c h r i s t l i c h z. B. H e b 7,19). I m S i n n e dieser T r a d i t i o n dürfte auch J a k 4,7 i m ü b e r t r a g e n e n S i n n (in räumlicher Hinsicht) a u f das Leben der C h r i s t e n z u b e z i e h e n sein (zur i n h a l t l i c h e n F ü l l u n g vgl. 4 , 8 b - 9 ) , d a s n a c h J a k o b u s einer n e u e n G e s a m t a u s r i c h t u n g a u f G o t t u n d seinen W i l l e n h i n bedarf; vgl. N y s t r o m , J a k , 2 3 6 . 1143
Treffend Schlatter, J a k , 2 5 4 : «Die E n t f e r n u n g v o m Bösen ist B e w e g u n g zu G o t t . »
1144
Vgl. z. B . D t n 4,7; 2 C h r 15,4; 3 3 , 1 2 - 1 3 ; 3 4 , 2 7 ; Ps 145,18; S p r 8,19; Jes 30,19; 5 5 , 6 - 7 ; 5 8 , 9 ;
6 5 , 2 4 ; Jer 2 9 , 1 2 - l 4 a ; S a c h 1,3; M a l 3,7 u . a . m . (vgl. aber z . B . a u c h E x 19,21-22; 24,2!) u n d Preisker, A r t . eyyvg 1145
XTX, 330-31.
U b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 .
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
implizieren zum einen das Umkehren des Volkes bzw. dessen Busse und Neuausrichtung auf Gott hin und zum anderen die Umkehr Gottes und die Erneuerung des Verhältnisses zwischen dem Volk und Gott (was Gottes Vergebung voraussetzt). 1147
W a s die U m k e h r des C h r i s t e n i m Einzelnen bedeutet, m a c h t J a k o b u s i m Folgenden m i t 4 , 8 b - 9 deutlich. D e n n ein solches S i c h - G o t t - N a h e n , eine N e u - H i n g a b e a n G o t t ist n i c h t o h n e e n t s p r e c h e n d e R e i n i g u n g , U m k e h r u n d N e u o r i e n t i e r u n g m ö g l i c h : M i t e i n e m s y n t h e t i s c h e n P a r a l l e l i s m u s exp o n i e r t J a k o b u s i n 4,8b.c d i e m o r a l i s c h e n V o r a u s s e t z u n g e n dafür, dass sich d i e a n g e s p r o c h e n e n Christen Gott nahen k ö n n e n .
1 1 4 8
Diese Christen spricht der A u t o r trotz ihres Christseins u n d
in i h r e m C h r i s t s e i n m i t afmpTCoXoi u n d ä t y u ^ o i
1 1 4 9
an, was i m ntl. Kontext nicht n u r auffällt,
1150
s o n d e r n a u c h d e u t l i c h m a c h t , dass n a c h J a k o b u s a u c h C h r i s t e n s ü n d i g - g e s p a l t e n e M e n s c h e n sein k ö n n e n , d i e es aber - wie d a s Schreiben m i t seinem signifikanten Schluss in 5,19-20 u n t e r s t r e i c h t z u r G a n z h e i t z u r ü c k z u r u f e n gilt. I m R a h m e n d i e s e r U m k e h r / N e u a u s r i c h t u n g u n t e r s c h e i d e t J a k o b u s offenbar e i n e n m e h r «innerlichen» u n d e i n e n «äusserlichen» A s p e k t : xaGapicraxe xetpac u n d ayvicraTE xap&'ac.
1151
1146
Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 .
1147
N e b e n diesen T e x t e n k a n n z. B. a u f 2 C h r 3 3 , 1 2 - 1 3 verwiesen w e r d e n : H i e r fleht d e r a u f g r u n d
s e i n e r G o t t l o s i g k e i t d u r c h A s s u r n a c h B a b e l v e r s c h l e p p t e K ö n i g M a n a s s e z u G o t t , d e r sich v o n M a n a s s e e r b i t t e n lässt, dessen G e s c h i c k w e n d e t , i h n n a c h J e r u s a l e m z u r ü c k f ü h r t u n d i h m e r n e u t d i e K ö n i g s w ü r d e a n v e r t r a u t . A u c h hier ist G o t t e s V e r g e b u n g (selbstverständlich) i m p l i z i e r t . M o o , J a k , 193 e r i n n e r t z u d e m a n d a s G l e i c h n i s v o m sog. «Verlorenen S o h n » (besser: «Vom l i e b e n d e n Vater»), w o es in L k 15,20b v o m Vater heisst: «Als er aber n o c h fern w a r , s a h i h n sein Vater u n d w u r d e i n n e r l i c h b e w e g t u n d lief h i n u n d fiel i h m u m seinen H a l s u n d k ü ß t e ihn.» ( Ü b e r s e t z u n g : r e v i d i e r t e E l b e r felderbibel 2 0 0 3 ) . 1148
Z u r Verbindung von 4,8a (Gott nahen) u n d 4,8b (Reinigung/Heiligung von H ä n d e n / H e r z e n )
vgl. L o c k e t t , U n s t a i n e d , 1149
66-67.
Z u m substantivierten
dfywxpq vgl.
d i e N o t i z e n i n d e r A n a l y s e v o n 1,8 i n K a p . 3.2.3.1 u n d
W o l v e r t o n , M a n , 1 6 6 - 1 7 5 . W i e i n 1,8 w i r d J a k o b u s m i t d t y u ^ o c a u c h h i e r e i n e n C h r i s t e n m e i n e n , d e r sich (wie i n 4 , 1 - 3 b e s c h r i e b e n u n d i n 4,4 m i t ^ o i ^ a A i ä e c beurteilt) gleichzeitig n a c h G o t t u n d der Welt ausstreckt. 1150
Dies deshalb, weil das (substantiviert gebrauchte) Adjektiv zwar geläufig ist, aber n u r in l T i m 1,15
(wo «Paulus» sich [evtl. m i t Blick a u f I K o r 15,9] als S ü n d e r b e z e i c h n e t ; vgl. Brox, l T i m , 114; Roloff, l T i m , 9 6 ) u n d i n d e n b e i d e n Jak-Belegen, in 4 , 8 (Vokativ: d^apTCoAot) u n d 5 , 2 0 (substantiviertes Adjektiv: d(xapTCoXöv) als A n r e d e bzw. B e z e i c h n u n g e i n d e u t i g a u f C h r i s t e n b e z o g e n w i r d (der Beleg in R o m 3,7 ist i m [diatribischen] K o n t e x t v o n 3 , 1 - 8 a u f d e n fiktiven G e s p r ä c h s p a r t n e r z u beziehen, d e r A r g u m e n t e gegen d i e These v o n P a u l u s v o r b r i n g t , u n d k a n n d a h e r n i c h t als weiterer Beleg h e r a n gezogen w e r d e n ; vgl. L o h s e , R o m , 115-119; W i l c k e n s , R o m , 1 6 0 - 1 7 0 ; a u s s e r d e m R o m 5,8!). 1151
M i t d e n beiden Verben xaGapi^Eiv u n d ayv(£eiv greift J a k o b u s zwei u r s p r ü n g l i c h kultorientierte
W ö r t e r a u f (vgl. z. B. Ps 2 3 , 3 - 4 , L X X ; Sir 38,10; vgl. a u c h l P e t r 1,22; H e r r n vis 3,9,8; H e r r n m a n d 9,7; H e r r n s i m 6,5,2) u n d w e n d e t sie m e t a p h o r i s c h (ethisch) z u r C h a r a k t e r i s i e r u n g d e r V o r b e r e i t u n g d e r b e t r e f f e n d e n C h r i s t e n f ü r d e r e n A n n ä h e r u n g a n G o t t a n . D a b e i s t e h t ^eip m e t o n y m i s c h f ü r d a s H a n d e l n d e r betreffenden C h r i s t e n (vgl. P h i l o , V i r t 183) u n d ycctpBia. d ü r f t e w i e s c h o n in 1,26; 3,14 d a s Z e n t r u m d e r Persönlichkeit, d a s I c h , d i e Schaltstelle v o n D e n k e n , W i l l e u n d G e f ü h l , aber e b e n a u c h d e n « O r t d e r G o t t e s b e g e g n u n g » , d e s G l a u b e n s i m M e n s c h e n b z w . C h r i s t e n b e z e i c h n e n . Vgl. D a v i d s , J a k , 167; ä h n l i c h M a r t i n , J a k , 153; g u t Painter, J a m e s , 2 5 6 : «The e t h i c s o f a c t i o n are r o o t e d in a n u n d i v i d e d h e a r t fixed o n G o d t h e Father, a n d ethical Speech is r o o t e d in a p u r e heart»; d i e e t h i s c h e D i m e n s i o n der Reinheitsvorstellung i m J a k betont auch Repschinski, Purity, 3 8 8 - 3 9 2 .
194
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild Diese «Läuterungs»- u n d «Reinigungsarbeit» n i m m t den gesamten Gläubigen gerade auch m i t seinen E m o t i o n e n i n A n s p r u c h , was J a k o b u s i m R a h m e n einer breiten T r a d i t i o n u n t e r s t r e i c h t : Ta\antwpY\craT£ iifxcüv £ic 7 r e v 0 o c
1154
xai nevQYjaaTe xai x A a u d a T e .
1 1 5 3
1 1 5 2
m i t 4,9
D a b e i d ü r f t e i n 4 , 9 b 6 yeAwc
{X£TCtTptt7r^TCü x a i Y\ ^ a p a eic xaTY\
o d e r U n h e i l s w e i s s a g u n g zu l e s e n ,
1 1 5 6
s o n d e r n Präzisierung v o n 4,9a s e i n .
1 1 5 7
J a k o b u s e r m a h n t die
betroffenen C h r i s t e n d a z u , i h r e Busse (auch) m i t K l a g e , T r a u e r u n d W e i n e n z u m A u s d r u c k z u b r i n g e n . I h r (früheres) L a c h e n m u s s der Trauer, ihre (bisherige) F r e u d e der N i e d e r g e s c h l a g e n h e i t w e i c h e n . J a k o b u s u n t e r s t r e i c h t d a m i t d e n E r n s t seines Rufes z u r Busse; d i e p r o p h e t i s c h e A u s d r u c k s w e i s e lässt d e n eifernden, exklusiv für sich b e a n s p r u c h e n d e n ( u n d majestätischen!) erneut aufleuchten.
xvpioq
1158
Mit 4,10 knüpft Jakobus einerseits an 4,6 an, andererseits fasst er das Vorausgehende zusammen und unterstreicht es mit einer traditionell verankerten und motivierenden Verheissung: Ta7r£ivco9>]T£ ev&mov x u p i o u x a i mpcoaei Ufiag - eine Formulierung, die (erneut) den majestätischen und Ehrfurcht gebietenden Kiipiog aufleuchten lässt. Dabei kann offen bleiben, ob die Futurformulierung logisch oder eschatologisch zu interpretieren ist, denn eine eindeutige Unterscheidung ist weder plausibel zu begründen noch nötig: Gott wird den sich unterwerfenden Christen erhöhen bzw. ihm vergeben (vgl. den Bezug zu 4,6!), was in jedem Fall eschatologisch heilvolle Konsequenzen nach sich ziehen wird. Die von Jakobus angemahnte Demut bzw. Unterwerfung unter Gott ist demnach der Weg, auf dem die in 4,6 erwähnte Gabe der gnädigen Vergebung gewonnen werden kann. Auf diesem Weg der (bedingungslosen) 1159
1160
1161
1162
1152
Busse w i r d t r a d i t i o n e l l häufig m i t T r a u e r b e z e u g u n g e n g e g e n ü b e r G o t t v e r b u n d e n ; vgl. z. B .
J o s 7,6; R i 2,4; N e h 9 , 1 - 2 ; E s t 4 , 1 ; Jes 2 2 , 1 2 ; 3 7 , 1 - 2 ; E z 27,31; Joel 1,13; 2 , 1 2 - 1 3 ; M i 1,8; J o n a 3,6; Jos As 1 0 - 1 3 u . a . m . 1153
D i e V e r b e n TaXai7ra)peTv, TrevGeTv u n d xkaieiv zielen n i c h t a u f S e l b s t k a s t e i u n g o.a. s o n d e r n
u n t e r s t r e i c h e n d e n E r n s t u n d die e m o t i o n a l e K o m p o n e n t e der v o n J a k o b u s a n g e m a h n t e n Busse. 1154
D a s n t l . seltene N o m e n p a a r t sich oft m i t xaTY\
traditionell die laute T r a u e r k l a g e (für Belege vgl. B u r c h a r d , Jak, 177). 1155
Z u diesem sehr seltenen, frühchristlich n u r hier belegten Verb vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1040.
1156
W ä r e ^£TaTpa7r>JTa) i n d i e s e m Fall als p a s s i v u m d i v i n u m zu lesen (so offenbar F r a n k e m ö l l e ,
J a k , 616; H a u c k , J a k , 2 7 ; P o p k e s , J a k , 277)? 1157
M i t B u r c h a r d , J a k , 177; a n d e r s z. B . P o p k e s , Jak, 2 7 7 . 2 8 0 .
1158
Vgl. D a v i d s , J a k , 167, d e r d e n «preacher of repentance» (etwas t h e a t r a l i s c h , aber n i c h t falsch)
sagen lässt: « [ J J u d g m e n t is Coming; therefore m o u r n n o w (repent) so t h a t y o u d o n o t m o u r n t h e n » ( ä h n l i c h M u s s n e r , J a k , 186). Vgl. a u c h W i l s o n , W o r d s , 3 5 7 - 3 8 2 . 1159
A u f g r u n d des K o n t e x t e s m i t 4 , 6 ist evident, dass m i t xvpioq G o t t g e m e i n t ist.
1160
D a s Verb k a n n i m eigentlichen o d e r w i e hier i m ü b e r t r a g e n e n S i n n g e b r a u c h t w e r d e n ; vgl. als
ntl. Vergleichstexte, in d e n e n G o t t (oft i m p a s s i v u m d i v i n u m ) j e m a n d e n e r h ö h t , M t 23,12b; L k 1,52; 14,11b; 18,14b; 2 K o r 11,7; I P e t r 5,6; m i t Blick a u f C h r i s t u s A p g 5,31. 1161
D e r T o p o s d e r E r n i e d r i g u n g u n d E r h ö h u n g v o r G o t t , d e r voller G n a d e a u f m e n s c h l i c h e
R e u e , Busse u n d U m k e h r reagiert, ist breit belegt; vgl. z. B. l S a m 2 , 7 - 8 ; H i o b 5,11; 2 2 , 2 9 ; Ps 7 5 , 8 ; Spr 3 , 3 3 - 3 5 ; 2 9 , 2 3 ; Jes 57,15; E z 17,24; 21,31; D a n 4 , 3 4 ; Sir 3,18; Testjos 1 0 , 3 - 4 ; 18,1; 1 Q H 11,19-20; f r ü h c h r i s t l i c h z . B . n o c h M t 23,12; L k 1,52-53; 14,11; 18,14; I P e t r 5,5 u . a . m . 1162
Z u r Frage n a c h d e m eschatologischen H e i l vgl. K a p . 3.4.
G o t t als d e r w e s e n h a f t
Gute
Unterwerfung wird der xupioc dazu bewegt, dem reuigen, sich an ihn wendenden Sünder seine Treulosigkeit zu vergeben und - um das Bild von 4,4 noch einmal aufzugreifen - den «Ehebund» neu zu bekräftigen. 1163
Dieser Befund muss in einem dritten und letzten Schritt um die Analyse von 5,19-20 ergänzt werden: Mit der vorliegenden, thematisch an 5,l6c-18 anknüpfenden Schlussperikope 5,19-20 formuliert Jakobus nach 5,7-11 bzw. 5,12-18 den abschliessenden Unterabschnitt seines Brief-Epilogs. Dabei hebt er inhaltlich noch einmal hervor, um was es ihm mit seinem Schreiben zentral geht: Jakobus will Christen, die in der Gefahr stehen, von «der Wahrheit» abzuirren, in ein Glaubensleben zurückrufen, das sich in einem in Werken ausgewiesenen Glauben in und gegenüber den verschiedenartigen Versuchungen (der Welt) «vollkommen» bewährt (und dem entsprechend eine heilvolle Zukunft verheissen ist). Jakobus schreibt: 'ASeXtpoi (xou, eav Tic ev vyuv 7rAav>)0y] cmb ryjc dAy)0£iac und wenn es kommt, dass jemand einen Abgeirrten zur Umkehr führt, dann darf, 1164
1165
1166
1167
1163
1168
I n diesem Z u s a m m e n h a n g m a g d a n a c h gefragt werden, o b u n d w e n n ja inwiefern die R e d e v o m
g n ä d i g v e r g e b e n d e n bzw. m i l d e u r t e i l e n d e n G o t t i m Z u s a m m e n h a n g d e r zeitgenössischen T u g e n d V o r s t e l l u n g steht (oder gar v o n i h r beeinflusst ist?), dass ein g u t e r i m m e r a u c h ein m i l d e r H e r r s c h e r zu sein h a t . G r e i f b a r w i r d diese T r a d i t i o n z. B. in Senecas (ca. 4 v. C h r . - 65 n. C h r . ) a n N e r o gerichteten W e r k De dementia,
w o der P h i l o s o p h M i l d e wie folgt definiert: « M i l d e ist M ä ß i g u n g i n d e r M a c h t z u
strafen o d e r Z u r ü c k h a l t u n g des H ö h e r s t e h e n d e n g e g e n ü b e r d e m U n t e r g e b e n e n , w e n n Strafen festzusetzen sind» (2,1,1; O b e r s e t z u n g : R o s e n b a c h ) - eine D e f i n i t i o n , die z u m i n d e s t a n d a s i n J a k 4,6.8.10 gezeichnete Bild v o m g n ä d i g v e r g e b e n d e n G o t t e r i n n e r t . Seneca weist N e r o d a r a u f h i n , dass die M i l d e allen M e n s c h e n , a m m e i s t e n aber d e n K a i s e r n a n s t e h e (vgl. 3,3,1); dass e i n e m K ö n i g aus b r u t a l e m V o r g e h e n k e i n R u h m e r w a c h s e , w ä h r e n d i h m gezügelte M a c h t bzw. b e h e r r s c h t e r Z o r n zu g r ö s s t e m R u h m gereichen w ü r d e n (vgl. 3,15,3). B e m e r k e n s w e r t ist z u d e m , dass für Seneca n i c h t derjenige m i l d e z u n e n n e n ist, d e r (erst) b e i m S c h m e r z eines a n d e r e n M e n s c h e n z u g ä n g l i c h w i r d , s o n d e r n derjenige, der «obwohl er v o n eigenen Q u a l e n h e i m g e s u c h t w i r d , n i c h t aufspringt, der einsieht, A r t eines g r o ß e n G e i s t e s ist es, U n r e c h t bei h ö c h s t e r M a c h t z u e r d u l d e n , u n d n i c h t s ist r ü h m l i c h e r als e i n straflos verletzter Kaiser» (3,18,3; Ü b e r s e t z u n g : R o s e n b a c h ) . G e r a d e diese letzten F o r m u l i e r u n g e n e r i n n e r n e r n e u t s t a r k a n J a k 4 , 4 - 1 0 , w o G o t t als d e r in seiner e x k l u s i v - b e a n s p r u c h e n d e n Liebe B e t r o g e n e gez e i c h n e t w i r d , der n i c h t «aufspringt», s o n d e r n t r o t z seiner M a c h t (zunächst) a u f Strafe verzichtet u n d d i e g e g e n ü b e r s e i n e m (verzehrenden) Eifer «grössere G n a d e » a n b i e t e t . D a m i t k a n n , o h n e eine (in-) d i r e k t e B e e i n f l u s s u n g a u f d e n J a k p o s t u l i e r e n z u w o l l e n , d o c h z u m i n d e s t k o n s t a t i e r t w e r d e n , dass die i m J a k explizierte R e d e v o m g n ä d i g v e r g e b e n d e n G o t t g u t z u d e n zeitgenössischen Tugend-Vors t e l l u n g e n eines m i l d e n H e r r s c h e r s passt. Vgl. i n d i e s e m Z u s a m m e n h a n g a u s s e r d e m B a t t e n , G o d , 2 5 7 - 2 7 2 , d i e sich d e m J a k u n t e r einer b e s t i m m t e n F r a g e s t e l l u n g n ä h e r t u n d a u f d e m H i n t e r g r u n d zeitgenössischer M o d e l l e z u zeigen versucht, dass G o t t i m J a k n i c h t i n erster Linie als stellvertretender G ö n n e r , s o n d e r n als idealer W o h l t ä t e r z u verstehen sei (zur K r i t i k vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 1.2). 1164
Z u m a b r u p t w i r k e n d e n (vgl. aber z. B. l j o h 5,21!), die p r a g m a t i s c h e I n t e n t i o n des S c h r e i b e n s
aber treffend z u m A u s d r u c k b r i n g e n d e n Schluss vgl. Frankemölle, Jak, 7 3 4 ; W y p a d l o , G e b e t , 2 1 0 - 2 2 6 , besonders 2 2 2 - 2 2 6 . 1165
O d e r die bereits a b g e i r r t u n d d a m i t als A p o s t a t e n zu b e z e i c h n e n s i n d .
1166
Vgl. Pretorius, C o h e r e n c y , 5 4 1 - 5 5 4 .
1167
D a s passiv f o r m u l i e r t e V e r b d r ü c k t i m ü b e r t r a g e n e n S i n n «in d i e Irre gehen», « d e m I r r t u m
196
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
j a soll dieser «wegweisende» C h r i s t nach 5 , 2 0 dfzaprcüXöv
1171
ex 7rXdvy)<; 65ou a u r o ö
1 1 7 2
1 1 6 9
Gottesbild
Folgendes wissen: 6 £7riOTp£vJ;ac
o w e i tyvxY\v a u r o ü
1173
ex ö a v d r o u
1174
1170
xai
verfallen», e i n «Abirren», aus u n d lässt i m R ü c k b l i c k a u f d a s g a n z e S c h r e i b e n a n T e x t e w i e 1,14-15.222 3 . 2 6 - 2 7 ; 2,1.4.6.16; 3,14.16; 4,1-3.11; 4 , 1 3 - 5 , 6 ; 5,9 d e n k e n . D a m i t m a n i f e s t i e r t sich d a s A b i r r e n i m K o n t e x t des Briefes als ein geistig-geistliches u n d als p r a k t i s c h - e t h i s c h e s , als ein A b i r r e n i m g a n z e n Sein d e s betreffenden C h r i s t e n , d a s - n o t a b e n e - in letzter K o n s e q u e n z in d e n (bereits g e g e n w ä r t i g e n u n d k ü n f t i g e n R a u m des) Tod(es) f ü h r e n m u s s ; vgl. die K o n n o t a t i o n e n , d i e d a s Verb bereits in d e r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n T r a d i t i o n h a t ; z. B. Jes 9,15; E z 33,10; 3 4 , 4 ; S a p 5,6; 12,24; Sir 11,16 v.l.; T e s t G a d 3,1; T e s t j u d 14,1.8; 19,4; 2 3 , 1 ; T e s t L e v 3 , 3 ; 16,1; T e s t S i m 2,7; a b e r a u c h C D 3,1; 5,20; 1QS 5,4 (zur t r a d i t i o n e l l e n V e r o r t u n g vgl. W y p a d l o , G e b e t , 2 1 5 - 2 1 7 ) ; ä h n l i c h z . B . B e y s c h l a g , J a k , 2 3 5 ; D a v i d s , J a k , 199; M a r t i n , J a k , 218. 1168
D i e F o r m u l i e r u n g CLTIO T % dXyjGaas ist f r ü h c h r i s t l i c h singulär, f r ü h j ü d i s c h a b e r so o d e r ä h n -
lich b e k a n n t (vgl. z. B. 3 M a k k 4,16; Sap 5,6; TestAss 5,4; Testjos 1,3; vgl. z u r Sache aber a u c h H e r r n vis 3,7,1; H e r r n m a n d 10,1,5; 11,4; H e r r n s i m 6,2,1; 6,2,4 u n d ü b e r h a u p t die I n t e n t i o n des H i r t e n ) . I m J a k erscheint d a s N o m e n dA^öeia in 1,18 u n d 3,14, w o m i t dX^ÖEia w i e bereits in 3,14 a u f d e n in 1,18 e r w ä h n t e n Xöyog aXyfieictq bzw. a u f d a s bei d e r G e b u r t d u r c h d a s W o r t d e r W a h r h e i t e i n g e b o r e n e W o r t G o t t e s r e k u r r i e r e n d ü r f t e , d a s zu w a h r e r E r k e n n t n i s b e z ü g l i c h d e r g ö t t l i c h e n u n d m e n s c h l i c h e n R e a l i t ä t bzw. zu e n t s p r e c h e n d e m V e r h a l t e n verhilft. 1169
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 216, d e r 5,20 als «gewollte[n], volltönende[n] Abschluss» c h a r a k t e r i s i e r t ;
Fry, T e s t i n g , 4 3 4 (dessen S t r u k t u r a n a l y s e i m E i n z e l n e n aber d i s k u t i e r t w e r d e n k a n n ) . 1170
D a s P a r t i z i p A o r i s t d ü r f t e k o m p l e x i v z u lesen sein, weil - w i e d e r folgende T e x t n a h e legt -
n a t ü r l i c h n u r d a n n S ü n d e n v e r g e b e n w e r d e n k ö n n e n , w e n n eine U m k e h r bzw. eine N e u a u s r i c h t u n g des L e b e n s a u c h t a t s ä c h l i c h s t a t t g e f u n d e n h a t . 1171
D a s W o r t e r s c h e i n t i m J a k n u r n o c h in 4 , 8 , d o r t aber e b e n in ä h n l i c h e m K o n t e x t , so dass 4,8
g e r a d e z u als eine A r t « A u s f ü h r u n g s b e s t i m m u n g » zu 5,20 gelesen w e r d e n k a n n , was a u s s e r d e m d e n G e d a n k e n zulässt, dass J a k o b u s in 5,20 C h r i s t e n a n s p r i c h t , d i e er a u c h in 4 , 8 bereits i m A u g e g e h a b t haben könnte. 1172
D i e F o r m u l i e r u n g ex TckdvY\q ödov avzov
steht i m G e g e n s a t z z u r v o n J a k o b u s in 5,19 zwar n i c h t
g e b r a u c h t e n , t r a d i t i o n e l l a b e r geläufigen R e d e v o m «Weg der W a h r h e i t » (vgl. z. B. G e n 2 4 , 4 8 ; Ps 118, 3 0 , L X X ; S a p 5,6; T o b 1,3; 2 P e t r 2 , 2 ; l K l e m 3 5 , 5 ; vgl. a u c h Ps 24,10; 85,11, b e i d e n a c h L X X ; weitere Belege bei W y p a d l o , G e b e t , 213, A n m . 81), w a s es n a h e legt, a u c h i n 5,19 d a s Bild des W e g e s (vgl. d i e w o h l s e k u n d ä r e n v.l.) m i t z u h ö r e n . Z u m M o t i v des W e g e s (v.a. in 1,8.11; 5,19-20) vgl. a u s s e r d e m Baasland, F o r m 3 6 5 2 ; F r a n k e m ö l l e , N e t z , 1 8 0 - 8 1 ; L o c k e t t , S t r u c t u r e , 2 7 6 - 2 8 6 ; Welzen, Way, 8 5 - 8 9 ; W u e l l n e r , Jakobusbrief, 3 3 . 1173
D i e F o r m u l i e r u n g o w e i ^ u ^ v avrov
m e i n t wie (mit A u s n a h m e von 5,15) i m J a k stets (vgl. 1,21;
2,14; 4,12) d i e R e t t u n g d e r Seele aus d e m g e g e n w ä r t i g e n T o d e s z u s t a n d . D a b e i ist e b e n s o w e n i g w i e in 1,21 zu e n t s c h e i d e n , o b J a k o b u s m i t vJ^X*) ßUTOÖ n u r d i e Seele selbst, o d e r a b e r d i e betreffende Person bzw. d e n betreffenden M e n s c h e n m e i n t (vgl. n t l . z. B. M k 1 0 , 2 5 - 2 6 par. M t 1 9 , 2 4 - 2 5 / L k 1 8 , 2 5 - 2 6 ; R o m 5 , 9 - 1 0 ; I K o r 3,15; 2 T i m 4,18; H e b 7,25; z u m g e s a m t e n A u s d r u c k , d e r f r ü h c h r i s t l i c h i m m e r soteriologisch gefüllt ist, vgl. z. B. M k 3,4 par. L k 6,9; M k 8,35 par. M t 1 6 , 2 5 / L k 9,24; J a k 5,20 [vgl. a u c h I P e t r 1,9]; B a r n 19,10; H e r r n s i m 6,1,1). W e i l der emarpe^aq
i m K o n t e x t m i t 5,16c(-18) k a u m als
dfxapTCdAös (eher als potentieller G e r e c h t e r ) g e d a c h t sein w i r d (was n a c h 3,2 n i c h t ausschliesst, dass er als C h r i s t n a c h w i e vor s ü n d i g t ) , u n d d a s CLVTOV n a c h öBov sich e i n d e u t i g a u f d e n a b g e i r r t e n S ü n d e r bezieht, w i r d m i t ^ X * ) ßUTOU die Seele des a b g e i r r t e n C h r i s t e n g e m e i n t sein, d e r i m g e g e b e n e n Fall v o n J a k o b u s z u r e c h t als d^aprcüXög b e z e i c h n e t w i r d . 1174
D i e A l t e r n a t i v e n zu CLVTOV ex
öavdTOU, d i e e n t w e d e r eye
QCLVCLTOV CLVTOV
7 4
(vgl. P , B, 614 et al.)
o d e r n u r ex. QCLVCLTOV (vgl. vp, M e h r h e i t s t e x t et al.) t r a n s p o r t i e r e n , d ü r f t e n sowohl v o m äusseren als a u c h
G o t t als d e r wesenhaft G u t e
1175
xaXuipsi 7rAyj0oc &(xapTi<2v. Jakobus sagt allerdings nicht konkret, wie ein Sünder zurückgeführt werden soll; wer das aber tut, wird die Seele seines irrenden Bruders aus dem Tod, von 1,15.18 her also aus dessen gegenwärtigen, bereits dem Tod verfallenen Unheilssituation retten. Die (Menge von) Sünden, die sich der abgeirrte Bruder aufgeladen hat, wird durch seine Umkehr (durch Gottes Vergebung) 1176
1177
1178
v o m i n n e r e n B e f u n d h e r als (vermeintlich) «klärende» Eingriffe i n d e n T e x t b e s t a n d z u verstehen sein. D e r Begriff Q&VCLTO*; (die F o r m u l i e r u n g n o c h i n H e b 5,7) m e i n t v o n 1,15 (wo d e r T o d g e b o r e n w i r d ) u n d v o n 1,18 h e r (wo v o n d e r Konversion a u s d e m in 1,15 t h e m a t i s i e r t e n T o d e s z u s t a n d in d e n v o n G o t t eröffneten H e i l s r a u m d i e R e d e ist; vgl. aber a u c h L k 15,24.32; E p h 2,1.5; K o l 2,13) einerseits d e n d e m T o d verfallenen g e g e n w ä r t i g - i r d i s c h e n U n h e i l s z u s t a n d (weshalb £)C a u c h m i t «aus» ü b e r s e t z t w e r d e n sollte), andererseits d e n d a r a u s r e s u l t i e r e n d e n u n d z u e r w a r t e n d e n p h y s i s c h e n u n d eschatologischen T o d ; in d e r Exegese w i r d allerdings meist n u r dieser zweite A s p e k t gesehen; g u t a b e r z. B . K o n r a d t , Existenz, 5 7 - 5 8 ; Mayor, Jak, 1 8 3 - 4 ( 4 9 3 - 4 ) . 1175
D i e W e n d u n g xalv^ei
7rA>j6oc d u a p r i ß v geht als Sentenz über die W i r k u n g d e r Liebe möglicher-
weise, aber sicher n i c h t als direktes Z i t a t (Jakobus lässt die Liebe als Subjekt w e g u n d ersetzt das Präsens d u r c h e i n F u t u r ) a u f Spr 10,12b M T z u r ü c k (niHN HEOn WytiB^ s e h r frei u n d m i t v e r ä n d e r t e m S i n n ü b e r s e t z t w i r d (iidvraq
tyl),
w a s v o n d e r L X X allerdings
$k Tovq p ] <J>iAov£Dco£>VTac KaAÜ7TT£i
(piXia - e t w a : «Liebe d e c k t aber alle z u , d i e n i c h t s t r e i t s ü c h t i g sind»; vgl. S e p t u a g i n t a D e u t s c h : «alle aber, d i e n i c h t streitsüchtig sind, h ü l l t Liebe ein») u n d w i r d so o d e r ä h n l i c h frühchristlich rezipiert; vgl. l P e t r 4 , 8 (mit Blick a u f eigene u n d / o d e r fremde Sünden?); l K l e m 49,5 (mit Blick a u f fremde Sünden?); 2 K l e m 16,4 ( m i t Blick a u f eigene S ü n d e n ? ) ; vgl. z u m B e d e c k e n v o n S ü n d e n a u s s e r d e m z. B. Ps 8 4 , 3 , L X X ; R o m 4 , 7 ( Z i t a t a u s Ps 31,1, L X X ) ; D i o g 9,3; l K l e m 5 0 , 6 ( Z i t a t a u s Ps 31,1, L X X ) . Z u d e n n a c h duapTicov v o r g e s c h l a g e n e n S u b s c r i p t i o n e n , d i e aber alle s e k u n d ä r sein d ü r f t e n , vgl. d i e E C M , 102. 1176
v o n G e m ü n d e n , W e r t u n g , 116-118 weist m i t g u t e n G r ü n d e n a u f d i e A n w e i s u n g e n i n 1,19 h i n ;
Schenk-Ziegler, C o r r e c t i o , 4 2 0 d e n k t a n eine « Z u r e c h t w e i s u n g d u r c h d e n Bruder», a n d i e « w e r b e n d e u n d g e w i n n e n d e B e m ü h u n g , d i e sich u m d i e R e t t u n g d e s M i t c h r i s t e n m ü h t » ; W y p a d l o , G e b e t , 210-226, denkt an Fürbitte. 1177
S o d i e m e i s t e n ; vgl. z. B. Barclay, J a k , 132; B u r c h a r d , J a k , 216; D a v i d s , J a k , 2 0 0 - 2 0 1 ; D i b e l i u s ,
Jak, 3 0 7 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 7 4 2 ; H a r t i n , Jak, 2 8 4 ; J o h n s o n , Jak, 3 3 8 ; K o n r a d t , Existenz, 5 6 ; K u g e l m a n , J a k , 6 9 ; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 198; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 3 8 ; M a r t i n , J a k , 2 2 0 ; M i c h l , J a k , 6 8 ; M o o , J a k , 2 5 0 ; M u s s n e r , J a k , 2 3 2 ; vorsichtig O m a n s o n , C e r t a i n t y , 1 3 5 - 6 ; P o p k e s , J a k , 3 5 6 ; R o p e s , Jak, 315; S c h n e i d e r , J a k , 3 9 ; Seifrid, C h u r c h , 3 8 ; S t u l a c , J a k , 1 8 8 - 9 ; Tasker, J a k , 143; W y p a d l o , G e b e t , 2 2 1 , A n m . 105; a n d e r s z. B. B l a c k m a n , J a k , 157; Laws, J a k , 2 3 9 ; Schlatter, J a k , 2 8 9 - 9 0 . 1178
Viele beziehen 7rAyj0oc ctyLapTi&v allerdings a u f d e n sich u m d e n a b i r r e n d e n B r u d e r b e m ü h e n d e n
C h r i s t e n ; vgl. z. B. A d a m s o n , J a k , 2 0 3 - 4 ; Barclay, J a k , 132; D i b e l i u s , J a k , 3 0 7 - 8 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 7 2 3 : «seine u n d d e s M i t c h r i s t e n S ü n d e n » ; H a u c k , J a k , 3 3 ; K n o c h , J a k , 16: « D e r R e t t e r d e s B r u d e r s r e t t e t sich selbst»; vorsichtig Laws, J a k , 2 4 1 ; M a y o r , J a k , 184 ( 4 9 4 ) - 1 8 7 (497); s o w o h l als a u c h M o o , Jak, 2 5 0 - 5 1 ; Mussner, Jak, 2 3 3 ; O m a n s o n , Certainty, 136; Ropes, Jak, 315-16; Schräge, Jak, 59; S p i t t a , 153; W i n d i s c h , J a k , 3 4 . D i e s e I n t e r p r e t a t i o n k r a n k t a b e r (1.) a m F a k t u m , dass dieser B e z u g in 5 , 2 0 n i c h t n u r völlig u n v o r b e r e i t e t k ä m e , s o n d e r n i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t m i t 5,16c - d e r d e n « b e k e h r e n d e n » C h r i s t e n viel eher als (potentiell) G e r e c h t e n d e n n als C h r i s t e n v e r s t e h e n lässt, d e r m i t einer M e n g e v o n S ü n d e n b e l a d e n sein soll - a u c h k a u m z u e r w a r t e n w ä r e ; (2.) J a k o b u s b e z e i c h n e t d e n a b i r r e n d e n C h r i s t e n i n 5 , 2 0 expressis verbis als duapTwXöc ( S t i c h w o r t v e r b i n d u n g ) u n d lässt (3.) a n k e i n e r Stelle e i n e n K o m p e n s a t i o n s g e d a n k e n e r k e n n e n . D e r G e d a n k e , dass eigene S ü n d e n d u r c h Liebe (oder a n d e r e T u g e n d e n ) getilgt w e r d e n k ö n n e n , ist aber s o w o h l f r ü h j ü d i s c h (vgl. z. B. Sir 3 , 3 0 ; T o b 4,10; 12,9; 14,10) als a u c h f r ü h c h r i s t l i c h b e k a n n t (vgl. z. B . L k 7,47; l T i m 4,16; l P e t r 4 , 8 [?]; B a r n 19,10; D i d 4 , 6 ; l K l e m 5 0 , 5 ; 2 K l e m 15,1; 16,4 [?]; 19,1; Polyk, 2 P h i l 10,2). W i e vorgeschlagen lesen
197
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d
zugedeckt. Auf diese Weise ist das Bemühen um den abirrenden oder abgeirrten Bruder auch ein Akt der Nächstenliebe, wie er in 2,8 (indirekt) empfohlen wird. Denn der wesenhaft gute >cupio$ erwartet den reuigen Sünder mit der Gabe gnädiger Vergebung.
1179
1180
Auf der Basis von (1,18); 4,1-10; (5,15-16) und 5,19-20 lassen sich hinsichtlich der Frage nach der Gabe gnädiger Vergebung und im Blick auf die pragmatische Absicht des Schreibens eine Reihe bedeutsamer Einsichten notieren: 1. Bereits in 1,18, im Zusammenhang mit der Geburt Xoyod dAyjöeiag bzw. im Kontext der Rede von der Konversion zum christlichen Glauben, impliziert Jakobus die Gabe gnädiger Vergebung bzw. Gott als Geber dieser Gabe. Diese Rede nimmt er in 4,1-10; (5,15-16); 5,19-20 auf und führt sie weiter aus. 2. In 4 , 4 - 5 stellt Jakobus Gott als «gehörnten Ehemann» vor, für den das treulose Verhalten seiner «Ehefrau», also der durch Jakobus gescholtenen Christen, ein Affront ist. Nach dem Jak ist Gott auch ein eifersüchtiger Gott, was dessen sehnsüchtig gewünschte Beziehung zu den angeschriebenen Christen voraussetzt. Diese Eifersucht bringt Jakobus in 4,5 zum Ausdruck: Es ist Gott, der die Menschen geschaffen, der die Christen geboren hat und sich in (seiner existentiell und exklusiv beanspruchenden) Liebe nach ihnen sehnt. Deshalb dürfte sich im Hintergrund von 4,5 nicht nur der in seiner verletzten Liebe eifersüchtige, sondern auch und primär der (majestätisch-souverän) fordernde (richtende?) xüpi0£ bemerkbar machen. Dieser Sachverhalt ist für die Interpretation des Gottesbildes im Horizont der pragmatischen Absicht zentral: Gott 1181
1182
1183
1184
z. B . Bengel, G n o m o n , 5 8 ; Beyschlag, Jak, 2 3 7 ; (vorsichtig) B u r c h a r d , Jak, 217; D a v i d s , Jak, 2 0 0 - 2 0 1 ; H a r t i n , Jak, 2 8 7 ; J o h n s o n , Jak, 339; K o n r a d t , Existenz, 57; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 1 9 8 - 9 ; Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 3 9 ; M a r t i n , J a k , 2 2 0 ; M i c h l , J a k , 6 8 ; M u n n , E x p o s i t i o n , 47; Schneider, J a k , 3 9 ; v o n S o d e n , J a k , 164; Stulac, J a k , 1 8 8 - 9 ; Tasker, J a k , 143; T o w n s e n d , Jak, 111; W y p a d l o , G e b e t , 2 2 1 . 1179
W e n n es richtig ist, dass J a k o b u s m i t x a i x a X u ^ e i 7rÄyj8oc d f t a p T i c o v eine a u f Spr 10,12b z u r ü c k -
g e h e n d e , i m frühen C h r i s t e n t u m (vgl. IPetr 4 , 8 ; l K l e m 49,5; 2 K l e m 16,4) b e k a n n t e Sentenz a u f n i m m t , in der u r s p r ü n g l i c h die Liebe als Subjekt e i n g e t r a g e n gewesen ist, d a n n ist es d e n k b a r , dass J a k o b u s ' Leser bzw. H ö r e r die V e r b i n d u n g z u m N ä c h s t e n l i e b e g e b o t (vgl. 2,8) e r k a n n t h a b e n (vgl. H a u c k , J a k , 33); ä h n l i c h K o n r a d t , Existenz, 192. 1180
Vgl. B l a c k m a n j a k , 158.
1181
Z u r A u s w e r t u n g d e r in 4 , 1 - 3 u.a. t h e m a t i s i e r t e n R e d e v o n G o t t als d e m j e n i g e n , d e r G e b e t
(nicht) e r h ö r t , gleich m e h r . 1182
Impliziert die R e d e v o m eifersüchtigen G o t t ausserdem d e n G e d a n k e n , dass G o t t a m treulosen
T r e i b e n d e r v o n i h m g e b o r e n e n C h r i s t e n leidet u n d d a m i t die R e d e v o m l e i d e n d e n G o t t ? J a k o b u s f o r m u l i e r t d i e s e n G e d a n k e n n i r g e n d s , er ist a b e r a u f g r u n d des T e x t b e f u n d e s a u c h n i c h t a p r i o r i auszuschliessen. 1183
D i e s e F o r m u l i e r u n g lässt a u f g r u n d d e r erarbeiteten A n a l y s e v o n 4,5 b e w u s s t offen, o b G o t t
sich n a c h d e m v o n i h m geschaffenen m e n s c h l i c h e n Lebensgeist (Schöpfungsgabe) o d e r n a c h d e m v o n i h m g e s c h e n k t e n g ö t t l i c h e n H e i l i g e n G e i s t (Heilsgabe) in d e n C h r i s t e n s e h n t . 1184
Z u r R e d e v o n G o t t als R i c h t e r vgl. K a p . 3.3.2.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
ist aufgrund von 1,17 bzw. den damit verbundenen Gaben zwar nicht zuerst ein drohender, aber doch immer auch ein in seiner (verletzten) Liebe eifersüchtiger Gott, der sich einerseits zwar nach der Liebe der von ihm geborenen Christen sehnt, andererseits aber auch deren exklusive Unterordnung und Lebenshingabe fordert. In einem Satz: Jakobus fordert die von Gott geborenen Christen zu einem Leben in liebender (Ehr-)Furcht gegenüber Gott auf. 3. Nach 4,6-8.10 widersteht Gott den Hochmütigen, bleibt aber den Demütigen gegenüber der Gnädige, der sie nicht (etwa einfach) verwirft, sondern seine «grössere Gnade» über seinen Eifer triumphieren lässt bzw. seine gnädige Vergebung anbietet. Deshalb ermutigt Jakobus in 4,7 dazu, sich diesem Gott (neu) zu unterwerfen (und dem Teufel respektive der «Welt» entsprechend Widerstand zu leisten). Der majestätisch-souveräne Gott wird sich dem nahen, der ihn sucht, der sich ihm mit seiner ganzen «inneren und äusseren» Existenz vorbehaltlos anvertraut und seinem Willen (bedingungslos) unterwirft (vgl. 4,9—10!). Gott ist damit auch als der «gehörnte Ehemann» noch der Gott, der sich vom demütigen Sünder (gnädig) finden lässt und ihn erhöht. Dieser Aspekt der Vergebung wird durch 5,15c, wo explizit von Sündenvergebung die Rede ist, bestätigt und klingt ganz am Ende des Schreibens - und damit neben 1,18 wiederholt an herausgehobener Stelle - in 5,19-20 erneut an: Hier erwähnt Jakobus Gott zwar nicht mehr explizit, aber er setzt ihn als den Sünden Vergebenden voraus, der den (demütig) auf den «Weg der Wahrheit» umkehrenden Christen erwarten wird. 4. Ein mahnendes Moment klingt auch und bereits am Anfang der Perikope 4,1-10, in 4,(2-)3 an, wo Jakobus daraufhinweist, dass Gott Gebete nicht erhört, die aus unlauter-egoistischen Motiven vor ihn gebracht werden und gleichzeitig auf Kosten des Nächsten gehen, zumal sich Gott insbesondere für die Rechte von Marginalisierten stark macht. Blickt man zudem auf 1,6-8 hinüber, kann konstatiert werden, dass Gott Gebete verwirft, wenn sie im Sinne eines dvyjp 5(\{;uj£0£, eines in sich selbst gespaltenen, auf zwei «Hochzeiten tanzenden» Menschen und/öder wenn sie aus egoistischen, den Mitmenschen verachtenden Motiven vor Gott gebracht werden. 1185
3.2.3.3 Die Gabe körperlicher Heilung Die Frage nach der Gabe körperlicher Heilung folgt aus der im Epilog angesiedelten gebetsparänetisch ausgerichteten Perikope 5,(12)13—18, in der es ganz wesentlich 1186
1185
Vgl. e r g ä n z e n d d a z u gerade a u c h d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.3.3.
1186
M i t 5,12-18 f o r m u l i e r t J a k o b u s n a c h 5,7-11 d e n zweiten grösseren U n t e r a b s c h n i t t seines E p i -
logs vor d e m e i g e n t l i c h e n Briefschluss in 5 , 1 9 - 2 0 (zur Frage n a c h d e r A b g r e n z u n g des Epilogs vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 5 , 7 - 9 in K a p . 3.1.1.2). I n h a l t l i c h z e i c h n e t sich dieser zweite
199
200
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
um das Gebet, näherhin um das Gebet bezüglich körperlicher Heilung und damit um die Frage nach Gott als Geber dieser erbetenen Heilung (und Vergebung) geht. Im Folgenden soll 5,13-18 primär im Blick auf diese Frage analysiert werden, wobei gleichzeitig und eng damit verwoben (erneut) die Rede von Gott als demjenigen, der Gebete (nicht) erhört, thematisiert werden wird. In 5,13-l4a thematisiert Jakobus zunächst drei unterschiedliche Lebenssituationen bzw. Ergehensweisen und motiviert in 5,13aß.bß.l4b—15 zu entsprechendem Gebet. Obwohl die drei Situationsbeschreibungen bzw. Ermahnungen/Ermutigungen zum Gebet immer gleich aufgebaut sind, hebt sich die dritte insofern von der ersten (5,13aß) bzw. der zweiten (5,13bß) ab, als sie umfangreicher ausgeführt und mit (für die vorliegende Fragestellung besonders relevanten) Verheissungen motiviert wird, die Jakobus in 5,l6a.b aufgreift und mit dem Sündenbekenntnis auf die gesamte Adressatenschaft überträgt. Jakobus formuliert die ersten beiden Lebenssituationen bzw. die ersten Ermutigungen zum Gebet in 5,13a.b allgemein. Es gilt einerseits: KaxoTraöef Tiq ev vyuv - 7rpoo-£UX£0-6cd; andererseits: euöujxeT Tiq - \paAAeTC0. Weil Jakobus 1187
1188
189
1190
1191
1192
U n t e r a b s c h n i t t d a d u r c h aus, dass er d e n U m g a n g des M e n s c h e n m i t s e i n e m R e d e n - p r i m ä r in B e z u g a u f G o t t - thematisiert: N a c h der in 5,12 formulierten M a h n u n g über das Schwören, deren Z u o r d n u n g allerdings u m s t r i t t e n ist (vgl. die N o t i z e n in der Analyse v o n 5,12 in K a p . 3.3.2), motiviert J a k o b u s m i t 5,13—16b wesentlich z u m F ü r b i t t e - G e b e t in K r a n k h e i t s z e i t u n d z u m gegenseitigen S ü n d e n b e k e n n t n i s bzw.
z u m gegenseitigen G e b e t (um S ü n d e n v e r g e b u n g ) . D a b e i b e g r ü n d e t er in 5,16c das Vorausgehende
weiter r e s p e k t i v e illustriert er m i t 5,17-18 d i e W i r k u n g des G e b e t s (eines G e r e c h t e n ) a m Beispiel Elias'. W i l l m a n ein ü b e r g e o r d n e t e s , die drei U n t e r a b s c h n i t t e v e r b i n d e n d e s T h e m a formulieren, d a n n vielleicht: Beten (mit Burchard, Jak, 2 0 5 ; W y p a d l o , G e b e t , 190-91.195; spezifischer Mayer, Jak, 165-178, d e r 5,13-18 als «Plädoyer für d a s B i t t g e b e t in d e r Kirche» [a.a.O., 165] liest). M i t d e m T h e m a B e t e n rekurriert J a k o b u s trotz der n e u e n E l e m e n t e des Schwörens (vgl. 5,12) u n d des gegenseitigen B e k e n n e n s (vgl.
5,16a) gleichzeitig a u f T e x t e w i e 1,5-8; 4 , 2 - 3 ; 5,4, w o die T h e m a t i k bereits aufgegriffen w o r d e n
ist; vgl. W y p a d l o , G e b e t , 185-187, d e r v o n e i n e m «Schlussakkord» 1187
(a.a.O., 186) spricht.
A u f e i n e n k u r z e n I n d i k a t i v - ( n i c h t Fragesatz, vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 9 8 , 8,
s o n d e r n lebhafter Stil, vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 9 4 , 3 ) folgt jeweils ein e b e n s o k u r z e r I m p e r a t i v s a t z i m P r ä s e n s (wohl iterativ i m S i n n e v o n « i m m e r w e n n » a u f z u l ö s e n ) . 5 , l 4 a . b w i r d in 5,l4c.l5 m i t A o r i s t - F o r m u l i e r u n g e n weiter a u s g e f ü h r t u n d m i t V e r h e i s s u n g e n m o t i v i e r t . 1188
Insofern liesse sich z w i s c h e n 5,13 u n d 5,14 eine kleine Z ä s u r setzen; d a z u gleich m e h r .
1189
Z u >caxo7ra8eTv (vgl. 5,10) vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 29, der n a c h u m f a n g r e i c h e r W o r t s t u d i e
r e s ü m i e r t : «Leiden g a n z a l l g e m e i n e r A r t u n d jeglichen A u s m a ß e s [...] sowie die d a m i t v e r b u n d e n e psychische B e l a s t u n g » (im O r i g i n a l kursiv); W y p a d l o , G e b e t , 2 4 5 . 1190
D a s i m J a k n o c h i n 5,14.16.17.18 a u f t a u c h e n d e Verb 7rpocreiJ^ecr8ai (vgl. in 5,15 eujrf) k a n n
d u r c h Ä q u i v a l e n t e (vgl. a i r e t v in 1,5-6; 4 , 2 - 3 ; euXoyeiv in 3,9; emQvyieiv in 4,2) weiter spezifiziert w e r d e n . D a b e i ist zu b e d e n k e n , dass das G e b e t in der Bibel einerseits insgesamt « A u s d r u c k der von d e n F r o m m e n e r f a h r e n e n N ä h e G o t t e s u n d ihres A n g e w i e s e n s e i n s a u f G o t t , also G o t t e s d i e n s t i m eigentl. Sinn» (Balz, A r t . 7rpocreu^o(xai JCTX, Sp. 4 0 2 ) ist u n d andererseits v o n J a k o b u s i n h a l t l i c h (bewusst?) n i c h t weiter gefüllt w i r d ( G e b e t u m Kraft, G e d u l d , W e g w e i s u n g , Befreiung aus d e r N o t ? ; vgl. K a r r i s , A n g l e s , 2 0 7 - 8 ) ; vgl. Balz, A r t . itpo
D a s seltene Verb, w i r d von J a k o b u s wie s c h o n das negativ k o n n o t i e r t e ycctycoTCaBeXv n i c h t weiter
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
in 5,13 mit xaxo7raöeTv und evQvyLeiv das Leben wenig spezifisch, dafür quasi in seiner ganzen möglichen Spannweite umschreibt, ist es wahrscheinlich, dass er mit 7rpoo"6U^80"öai und tyaXÄeiv sehr umfassend zum Gebet in allen möglichen Lebenslagen motivieren möchte. Nach Jakobus ist christliche Existenz in Gott verwurzelte, betende Existenz. Ist dies richtig, fokussiert er diese umfassende Ermutigung zum Gebet in 5,14-15 exemplarisch auf eine spezielle Lebenssituation hin, den Krankheitsfall: dcröeveT Tis vyXv. Für diesen Fall gilt: npoaxaXeaaaQu" Toug 7rp6crßuT£poug T/jc kytyt\v\cn'ac. Dabei ist wohl vorausgesetzt, dass diese (nicht weiter charakterisierten) 7rpeaßuTepoi den angeschriebenen Gemeinden als (institutionalisierte?) Leitungsgremien voranstehen. Die Ältesten sollen auf die Initiative des Kranken hin kommen und 1193
1194
1195
97
1196
1198
1199
1200
gefüllt, dürfte aber inhaltlich d a s andere, das positive E n d e der möglichen G e m ü t s - bzw. Erlebensskala b e z e i c h n e n («guten M u t e s sein» o.a.). 1 1 9 2 Z u m ebenfalls seltenen, hier w o h l m e t o n y m i s c h g e b r a u c h t e n ipdÄÄeiv vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1777; Balz, A r t . \pdXXo>, S p . 1183-4. 1 1 9 3 Vgl. d e n e n t s p r e c h e n d e n Zwischentitel bei G r ü n z w e i g , Jak, 166: « M a c h a u s allem ein Gebet!»; aber a u c h z. B. Beyschlag, Jak, 225; Frankemölle, Jak, 708; H a r t i n , Jak, 266; K n o c h , Jak, 110; Mussner, J a k , 218; S t u l a c j a k , 180. 1 1 9 4 M i t W y p a d l o , G e b e t , 245. 1195 Z u r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e n Sicht d e r G e n e s e v o n K r a n k h e i t ( e n ) vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 51-56. 1196 D i e ntl. geläufige W o r t g r u p p e do"8eveia, dc8evy)fza, daSevifc, z u d e r a u c h das vorliegende Verb do"8eveiv g e h ö r t (im J a k sonst n u r fcdfiveiv i n 5,15), b e z e i c h n e t S c h w ä c h e , meist i m S i n n e v o n K r a n k h e i t e n ) aller A r t (Zmijewski, A r t . dcrÖev^ X T X , Sp. 408-413). I m K o n t e x t v o n 5,15 (xdjxveiv) ist w o h l a n eine schwere, d i e betreffende Person a n s Bett b i n d e n d e körperliche K r a n k h e i t ( B e h i n d e r u n g ? ) z u d e n k e n (so d e r Forschungskonsens), d i e aber keinesfalls z u m Sterben f ü h r e n m u s s (vgl. z. B. M t 25,36; M k 6,56; J o h 4,46-47; 11,4; a b e r a u c h e t w a M k 2,1-12 p a r . M t 9 , 1 - 8 / L k 5,17-26). Z u r w e i t e r e n B e g r ü n d u n g vgl. d i e W o r t s t u d i e v o n Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 29-41, d e r z u s a m m e n f a s s e n d d a f ü r plädiert, daSeveiv ausschliesslich i m Sinne von «körperlich k r a n k sein» (a.a.O., 41) z u verstehen; anders z. B . A r m e r d i n g , Afflicted, 195-201; H a y d e n , Eiders, 260-61; W a r r i n g t o n , O b s e r v a t i o n s , 161-163.172. 1197 Impliziert das Verb, d a s sonst vielfach von einer Autoritätsperson i n A n s p r u c h g e n o m m e n w i r d (vgl. z. B . G e n 28,1; E s t 4,5; Sir 13,9; M t 10,1; 15,10; M k 3,13.23; 6,7; 7,14; L k 7,18; 15,26; A p g 2,39; 6,2; 13,2; 16,10; 23,17-18.23; H e r r n vis 1,4,2; H e r r n s i m 5,2,6; 9,7,1; 9,10,6; IgnTrall 11,2; l K l e m 22,1), a u c h hier e i n gewisses R e c h t a u f dieses Herbeirufen? 1198 Z u r E t y m o l o g i e d e s Ältesten-Begriffs u n d z u r G e n e s e des Ä l t e s t e n a m t e s i n a l t t e s t a m e n t l i c h frühjüdischer ( u n d frühchristlicher) Zeit vgl. w e i t e r f ü h r e n d Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 100-122; Karrer, Ä l t e s t e n a m t , 152-188. 1199
D e r i m J a k n u r hier g e b r a u c h t e Begriff (vgl. i n 2,2 <7tivaycoy>j) w i r d d i e a n g e s c h r i e b e n e n O r t s -
g e m e i n d e n b e z e i c h n e n , d i e v o n d e n jeweiligen Ä l t e s t e n s c h a f t e n geleitet w e r d e n . D i e F o r m u l i e r u n g 7TpecrßuTepoi ryjs exxXyjdia? ist frühchristlich allerdings selten (vgl. n u r n o c h A p g 20,17; vergleichbar a u c h A p g 14,23; 15,22; H e r r n vis 2,4,3; I g n P h l d 5,1). O b J a k o b u s respektive «seine» G e m e i n d e n n e b e n d e n e r w ä h n t e n Ältesten ( u n d d e n i n 3,1 e r w ä h n t e n L e h r e r n ) weitere F ü h r u n g s g r e m i e n k e n n e n , lässt sich w e d e r zeigen n o c h plausibel b e g r ü n d e t in A b r e d e stellen; e r w ä h n t w e r d e n k e i n e . 1200
A u f g r u n d d e r s c h m a l e n Textbasis lässt sich k a u m m e h r gesichertes W i s s e n ü b e r d i e F u n k t i o n
der Ältesten i m J a k g e w i n n e n . Plausibel v e r m u t e n k a n n m a n n o c h , dass es sich i m zeitgenössischen
202
A n a l y s e des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
diesem in doppelter Weise dienen: 7rpocreu|dcr8a)(7av S7r' auTOV dXetyavTec; [auTOv] sXai'co ev T& ovöfxcm TOU xupiou, was doch wohl bedeutet, dass sie bei Gott bzw. Christus um körperliche Heilung für den Kranken bitten sollen. Allerdings ist die Formulierung ev T& ovöfzcm TOU xupiou in mehrfacher Hinsicht ambivalent: Zum einen kann und wird sie sich aufgrund von 5,15, wo sowohl evyyi als auch xupiog aufgenommen werden, nicht nur auf die an sich näher liegende Salbung mit Ol, sondern auch auf das Gebet beziehen; zum anderen (und gewichtiger) ist zu fragen, wen xupioc meint, zumal es — wie weiter oben gezeigt — grundsätzlich möglich ist, den Terminus auf Gott und Jesus Christus zu beziehen. 1201
1202
1203
1204
1205
D a n e b e n lässt J a k o b u s weitere, in B e z u g a u f die Frage, wie G o t t die G a b e k ö r p e r l i c h e r H e i l u n g k o n k r e t s c h e n k t bzw. w i e G o t t w i r k t , n i c h t u n e r h e b l i c h e Fragen offen: Sollen jeweils alle Ä l t e s t e n k o m m e n ? W i e ist die F ü r b i t t e i n h a l t l i c h gefüllt (etwa: n u r F ü r b i t t e o d e r a u c h S e g n u n g o d e r Bitte um Sündenvergebung)?
1 2 0 6
Soll sich d e r K r a n k e - sofern er k a n n - a m G e b e t b e t e i l i g e n ?
1 2 0 7
Wie
ist die S a l b u n g des (körperlich) K r a n k e n k o n k r e t zu d e n k e n (etwa: u n t e r einer n i c h t e r w ä h n t e n H a n d a u f l e g u n g ) ; wie u n d welche K ö r p e r t e i l e w e r d e n gesalbt (etwa: d e r Kopf, d a s k r a n k e K ö r p e r glied)? U n d schliesslich: W e l c h e W i r k u n g w i r d v o n d e r S a l b u n g i m N a m e n des H e r r n u n d / o d e r v o m Ö l erhofft? Z u dieser letzten Frage w e r d e n eine Fülle v o n m ö g l i c h e n W i r k u n g s w e i s e n d i s kutiert,
1 2 0 8
w o b e i sich i n s b e s o n d e r e K a i s e r d e r T h e m a t i k s e h r g r ü n d l i c h a n g e n o m m e n h a t .
K o n t e x t u m m ä n n l i c h e (Frauen w e r d e n nicht e r w ä h n t [npeaßvTepa
1 2 0 9
ntl. n u r in l T i m 5,2: ältere Frauen];
n u r : S i n d sie d e s w e g e n a u c h s c h o n ausgeschlossen?), i m G l a u b e n b e w ä h r t e , reifere (möglicherweise a u c h a b e r k e i n e s w e g s u n b e d i n g t ältere) G e m e i n d e g l i e d e r g e h a n d e l t h a b e n d ü r f t e . Z u r Frage n a c h d e r B e d e u t u n g u n d F u n k t i o n der Ä l t e s t e n i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m vgl. z. B. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 1 2 2 - 1 3 4 (im J a k a.a.O., 1 3 4 - 1 3 6 ) ; Karrer, Ä l t e s t e n a m t , 152-188; W y p a d l o , G e b e t , 2 5 0 - 2 5 7 . 1201
D i e F o r m u l i e r u n g £?r' a u r ö v d ü r f t e ( z u s a m m e n m i t xd[iveiv)
i m p l i z i e r e n , dass d e r K r a n k e
b e t t l ä g e r i g ist, w e s h a l b a u c h «über i h m » g e b e t e t w e r d e n soll. 1202
Während N A
2 7
das a u r ö v n o c h in K l a m m e r n setzt, ist a u r ö v für die E C M m i t g u t e n G r ü n d e n
sicher u r s p r ü n g l i c h (bei M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 614 w i r d sie ebenfalls n i c h t diskutiert). 1203
Z u r F o r m u l i e r u n g d A e t y a v r e c [...] eXaiu): D a s Verb dX£ic()£iv ist f r ü h c h r i s t l i c h selten, w i r d
(fast) n u r i m eigentlichen S i n n , aber n u r i n M k 6,13; J a k 5,14 i m Blick a u f e i n e n K r a n k e n g e b r a u c h t l
(zur S e m a n t i k v o n ä.\ei
£ l v
vgl« Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 1 3 8 - 1 4 1 ; S c h a r f e n b e r g , G o t t ,
4 4 3 - 4 4 5 ) . D a s f r ü h c h r i s t l i c h ebenfalls seltene N o m e n eXaiov (vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 141-2) w i r d a u f g r u n d seiner V e r w a n d t s c h a f t m i t e X a i a (in J a k 3,12 «Olive») O l i v e n ö l m e i n e n u n d e r n e u t n u r in M k 6,13; J a k 5,14 als Salböl für e i n e n K r a n k e n g e b r a u c h t . N e b e n J a k 5,14 findet sich also n u r ein einziger f r ü h c h r i s t l i c h e r Beleg, in d e m aXei
D i e F o r m u l i e r u n g m e i n t i n der A u t o r i t ä t u n d Kraft G o t t e s bzw. Jesu C h r i s t i ; vgl. F r a n k e m ö l l e ,
J a k , 711; M a y e r , J a k , 168; M u s s n e r , J a k , 2 2 1 ; T h o m a s , D e v i l , 4 0 . 1205
Vgl. K a p . 3.1.1.2.
1206
Vgl. 5,15b!
1207
G e r a d e dies e r w ä h n t J a k o b u s aber t r o t z 5,13 nicht!
1208
Vgl. die Ü b e r s i c h t bei Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 1 3 7 - 8 . N a c h i h m k ö n n e n die B e d e u t u n g e n
d e r eine K r a n k e n h e i l u n g b e g l e i t e n d e n M i t t e l , zu d e n e n a u c h die S a l b u n g m i t Ö l g e h ö r t respektive g e h ö r e n k a n n , w e s e n t l i c h a u f sechs reduziert w e r d e n : (1.) Sie h a b e n eine m e d i z i n i s c h e W i r k u n g , (2.) v e r m i t t e l n p s y c h i s c h e S t ä r k u n g , (3.) v e r s t ä r k e n die E r w a r t u n g s h a l t u n g , (4.) d i e n e n d e r K r a f t ü b e r t r a g u n g , (5.) a p o t r o p ä i s c h e n o d e r (6.) exorzistischen Z w e c k e n (vgl. a.a.O., 174). I n B e z u g a u f J a k 5,14
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e Seine traditionsgeschichtlichen A u s f ü h r u n g e n sind insgesamt plausibel, so dass m i t i h m r e s ü m i e r t w e r d e n k a n n , dass es sich bei d e r K r a n k e n s a l b u n g u m e i n «allgemein verständliches, zeichenhaftes Geschehen»
1 2 1 0
h a n d e l t , dessen B e d e u t u n g «in d e r übergreifenden, v o r allem i n d e n P s a l m e n u n d
d e n P r o p h e t e n v o r k o m m e n d e n S a l b u n g s s y m b o l i k , n ä m l i c h d e m g ö t t l i c h e n Segen bzw. d e r göttlichen H e i l s z u w e n d u n g z u s u c h e n sei [.. . ] » .
1211
Ist dies richtig, rät J a k o b u s z u r S a l b u n g d e s K r a n k e n m i t Ö l , u m d a m i t d i e i m G e b e t ( u m H e i l u n g ) erb etene göttliche ( H e i l s - ) Z u w e n d u n g respektive seinen (umfassenden) Segen zeichenh a f t (begleitend) z u m A u s d r u c k z u b r i n g e n , n i c h t aber, weil er d e n k e n w ü r d e , dass d i e G a b e körperlicher H e i l u n g d u r c h d i e S a l b u n g vermittelt, dass G o t t materialiter d u r c h d a s Ö l w i r k e n w ü r d e . D i e B e a n t w o r t u n g d e r ü b r i g e n Fragen ist d a g e g e n schwierig, weil sich frühchristlich a b gesehen v o n M k 6,13 k e i n weiterer K r a n k e n s a l b u n g s - B e l e g a n f ü h r e n l ä s s t
1 2 1 2
u n d M k 6,13 (im
U n t e r s c h i e d z u J a k 5,14) a u s d r ü c k l i c h i m R a h m e n d e r A p o s t e l - S e n d u n g d u r c h Jesus stattfindet, aber n i c h t v o n e i n e m i n n e r k i r c h l i c h e n R i t u s spricht. E i n e n d i r e k t e n Beleg dafür, dass J a k o b u s i n 5,14-15 ebenfalls a u f d a s Vorbild o d e r einen A u f t r a g Jesu zurückgreifen w ü r d e , liegt d a m i t n i c h t vor,
1 2 1 3
w e s h a l b d i e i n h a l t l i c h e F ü l l u n g v o n J a k 5,14 i m E i n z e l n e n recht d u n k e l bleibt.
Immerhin: Wenn Jakobus zu den (im Gemeindekontext bekannten?) Einzelheiten in 5,14 schweigt, so weist er in 5,15 zumindest motivierend auf das zu erwartende Ergebnis des Gebets hin: Die su^y] T>jc 7r(oT£COC wird in doppelter Hinsicht 1214
1215
w i r d z u d e m vielfach eine s a k r a m e n t a l e B e d e u t u n g geltend g e m a c h t . 1209
Vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 137-186.192-199.
1 2 1 0 A . a . O . , 195. 1211 A . a . O . , 197. Vgl. a u s s e r d e m z. B. D a v i d s , J a k , 193: «the o u t w a r d sign o f t h e i n w a r d p o w e r of p r a y e r or, m o r e likely, a s a c r a m e n t a l vehicle o f d i v i n e power»; H a y d e n , E i d e r s , 2 6 5 : «refreshment a n d e n c o u r a g e m e n t » ; M a i e r , J a k (1996), 110: « S i c h t b a r m a c h e n d e r G n a d e G o t t e s , z u r S t ä r k u n g des Glaubens»; ders., J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 3 0 ; g a n z anders z. B . Beyschlag, J a k , 2 2 7 , d e r a n d i e i n d e r A n t i k e d e m Ö l z u g e s c h r i e b e n e (medizinische) H e i l k r a f t d e n k t ( ä h n l i c h C e d a r , J a k , 9 9 - 1 0 0 ) ; k a u m t e x t g e m ä s s C o l l i n s , J a m e s , 8 8 , d e r d i e P e r i k o p e i m H o r i z o n t des d r o h e n d e n T o d e s liest: «we m a y t a k e t h e oil as a concrete expression of t h e e x p e c t a t i o n of eschatological j o y i n c o n t r a s t t o t h e m o u r n i n g of t h o s e w h o die w i t h o u t hope» u n d z w a r als «preparation for t h e w o r l d t o come» (a.a.O., 89); k a u m t e x t g e m ä s s a u c h D i b e l i u s , J a k , 2 9 9 : « W u n d e r k u r » z u r A u s t r e i b u n g eines « K r a n k h e i t s d ä m o n s » . Z u r T h e m a t i k der S a l b u n g m i t Ö l vgl. a u s s e r d e m B r o w n , Epistle, 7 3 6 - 7 3 9 ; C o p p e n s , Jacq., 2 0 1 - 2 0 7 ; E a s t o n , J a k , 16-18; H a m m a n , Priere, 4 2 ; K a r r i s , A n g l e s , 211-215; M a r t i n , J a k , 2 0 9 ; M a y o r , J a k , 170 ( 4 8 0 ) - 1 7 3 (483); M e i n e r t z , K r a n k e n s a l b u n g , 2 7 ; M o o , J a k , 2 3 8 - 2 4 2 ; Reicke, J a k , 5 9 ; ders., L'onction, 5 1 - 5 6 ; R o p e s , J a k , 3 0 5 ; S c h a r f e n b e r g , G o t t , 4 4 5 - 4 5 9 ; Schneider, J a k , 3 7 ; S h o g r e n , G o d , 101-106; Seifrid, C h u r c h , 3 3 - 3 6 ; T h o m a s , Devil, 3 5 - 3 9 . 1212 1213
F r ü h j ü d i s c h möglicherweise A p k M o s 9,3; 13,1-2 p a r . V i t A d 3 6 , 2 ; 4 0 - 4 1 ? Bezüglich M k 6,13 urteilen z. B. Bengel, G n o m o n , 5 8 3 ; Mayer, J a k , 1 6 7 - 8 ; M u s s n e r , J a k , 2 2 4
anders. 1 2 1 4 D i e S a l b u n g m i t Ö l w i r d , wie W y p a d l o , G e b e t , 2 5 8 - 9 treffend h e r v o r h e b t , n i c h t e r w ä h n t u n d gegenüber der W i r k u n g des Gebets deutlich zurückgebunden. 1 2 1 5 D i e F o r m u l i e r u n g y) eu^yj T % marecog n i m m t npoaevxeaQai a u s 5,13-14 auf, qualifiziert a b e r d a s B e t e n m i t d e m G e n i t i v - A t t r i b u t T% 7noT£0)£ ( G e n i t i v u s q u a l i t a t i s o d e r auctoris) weiter. I m H o r i z o n t d e s j a k o b e i s c h e n Glaubensbegriffs (vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a l y s e v o n 2,19 i n K a p . 3.1.1.1) ist y) eu^yj TJfc maTecoq e i n G e b e t , d a s a u s e i n e m heilvollen, v o n G o t t d u r c h d i e G e b u r t Aöyo) dXyjGdas initiierten respektive d u r c h die A n n a h m e des e i n g e b o r e n e n W o r t e s gepflegten G o t t e s v e r h ä l t n i s e r w ä c h s t , d a s sich d e r b l e i b e n d e n V e r p f l i c h t u n g a u f d a s G e s e t z v e r s c h r i e b e n h a t u n d i n
203
204
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
und zwar ohne dass Jakobus explizit weitere Bedingungen oder Klauseln erwähnen würde - beantwortet werden: Zum einen wird der Kranke geheilt und vom xupiog in all seinen körperlichen Funktionen wieder zurecht gebracht: zum anderen werden dem Kranken, falls es notwendig sein sollte, begangene Sünden 1216
1217
1218
1219
1220
e n t s p r e c h e n d e n T a t e n ausweist. I m v o r l i e g e n d e n Fall w i r d sich Y\ eu^y] xyjc 7r(oT£0)C z u d e m d u r c h d a s V e r t r a u e n a u s z e i c h n e n , dass d e r G o t t , a n d e n sich d e r Beter i n u n d m i t s e i n e m G e b e t w e n d e t , helfen k a n n u n d will (vgl. s c h o n 1,5-6; ä h n l i c h Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 3 5 , d e r d e n F i d u z i a l a s p e k t d e s j a k o b e i s c h e n G l a u b e n s v e r s t ä n d n i s s e s m . E . allerdings ü b e r s c h ä t z t ; W a r r i n g t o n , O b s e r v a t i o n s , 169). 1216
Tov XCL\LVOVTCL n i m m t 5,14 a u f (daöevet, £7r' a u r ö v ) u n d ist i n d e r s u b s t a n t i v i e r t e n F o r m i m
Präsens i n e i n e m a l l g e m e i n e n S i n n als «der K r a n k e » (nicht d e r T o d k r a n k e ! ) geläufig (wogegen Aoristo d e r Perfekt-Partizipien i m S i n n e eines N e b e n a s p e k t s a u c h «tot» b e d e u t e n k ö n n e n ; vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 816; Spicq, N o t e s , 4 0 0 - 4 0 2 ) . Z u r weiteren B e g r ü n d u n g vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 4 1 - 4 8 . 1217
A n d e r s als i n d e n s o n s t i g e n Jak-Belegen, w o a&^eiv stets d i e R e t t u n g i m bzw. a u s d e m e s c h a t o -
logischen G e r i c h t m e i n t (vgl. 1,21; 2,14; 4,12; 5 , 2 0 ; n a c h M e i n e r t z , J a k , 51; ders., K r a n k e n s a l b u n g , 2 7 - 3 6 ; Pickar, A n y o n e , 171-2; v o n S o d e n , J a k , 164; V o u g a , Jak, 142 ist dies a u c h hier d e r Fall), ist d a s Verb i m vorliegenden K o n t e x t (in erster Linie) m e d i z i n i s c h z u lesen (vgl. z. B . P h i l o , D e c a l 12: «Auf diese Weise retten a u c h t ü c h t i g e Aerzte d i e K r a n k e n [a&tyvai roüc xayLVOVTaq]»; Ü b e r s e t z u n g : Treutel; M k 5 , 2 8 . 3 4 par. M t 9 , 2 1 - 2 2 / L k 8,48; M k 1 0 , 5 2 - 5 3 p a r . L k 18,42; L k 8 , 3 6 u n d z u aföeiv
i m Jak die
N o t i z e n in der Analyse v o n 1,21 in K a p . 3.2.2.2; so die meisten; vgl. z. B. A d a m s o n , Jak, 198; B u r c h a r d , Jak, 210; Dibelius, Jak, 3 0 2 ; Frankemölle, Jak, 715; vorsichtig H a r t i n , Jak, 2 6 8 ; M a r t i n , Jak, 2 0 9 ; Mayer, J a k , 169; M i c h l , J a k , 6 2 ; M o o , J a k , 2 4 3 ; M u n n , E x p o s i t i o n , 4 6 ; M u s s n e r , J a k , 2 2 1 - 2 2 4 ; O m a n s o n , C e r t a i n t y , 4 3 3 ; S c h n i d e r , J a k , 134; T h o m a s , D e v i l , 41). D a b e i m u s s e i n «eschatologisches M o m e n t » n i c h t kategorisch ausgeschossen sein, w a s e t w a v o n J o h n s o n , J a k , 332—3; W y p a d l o , G e b e t , 276—282 b e g r ü n d e t p o s t u l i e r t , v o n Karrer, C h r i s t u s , 185 a u f d e n P u n k t g e b r a c h t , aber v o n Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 57-77
n a c h umfassender Begriffsanalyse m i t g u t e n G r ü n d e n i n Frage gestellt w i r d . - I n seiner
F u t u r f o r m verheisst o w e i v , sofern d a s G e b e t eine eü^yj ryjc 7r(oT£0)C ist, b e d i n g u n g s l o s u n d n i c h t e t w a gnomisch, « u m das unter U m s t ä n d e n zu Erwartende auszudrücken» (Blass/Debrunner, G r a m m a t i k , § 3 4 9 , A b s a t z 1), R e t t u n g a u s (schwerer) K r a n k h e i t (vgl. Sir 38,9). Bricht m a n d e m T e x t d a h e r n i c h t d i e Spitze, w e n n m a n w i e B u r c h a r d , J a k , 210 vorsch lägt, d i e V e r h e i s s u n g «sub c o n d i t i o n e Jacobaea» liest ( ä h n l i c h H i e b e r t , Jak, 2 9 7 ; M a i e r , J a k [1996], 111; Popkes, Jak, 3 4 6 ; W y p a d l o , G e b e t , 281), o d e r w i e H a y d e n , Eiders, 2 5 8 - 2 6 5 m . E . p r o b l e m a t i s c h interpretiert: «The m i n i s t r y of t h e eiders [...] is n o t t o pray for physical h e a l i n g , b u t t o p r a y for Spiritual s t r e n g t h e n i n g for t h o s e w h o a r e d i s c o u r a g e d o r depressed» (a.a.O., 261), oder wie Seifrid, C h u r c h , 35 m . E . u n s a c h g e m ä s s liest: «The best i n t e r p r e t a t i o n b y far is t h a t w h i c h recognizes t h a t J a m e s alludes t o o u r final <salvation> a n d o u r
E s ist v o m K o n t e x t h e r e v i d e n t u n d m u s s n i c h t weiter gezeigt w e r d e n , dass d e r xvpioq hier d e r
gleiche sein m u s s w i e i n 5,14: G o t t respektive Jesus C h r i s t u s . 1219
W i e bereits a&^eiv steht a u c h d a s i m J a k singulare eyeipeiv
(vgl. i m m e d i z i n i s c h e n S i n n wie hier
z. B. M k 1,31; 9,27; A p g 10,26) i m F u t u r u n d ist e n t s p r e c h e n d als b e d i n g u n g s l o s e Z u s i c h e r u n g zu lesen. N a c h B u r c h a r d , Jak, 211 k a n n eyeipeiv
e n t w e d e r als Präzisierung v o n a&^eiv (im S i n n e v o n : «Der H e r r
w i r d d e n K r a n k e n heilen, i n d e m er i h n w i e d e r g a n z a u f die Beine bringt») o d e r als E r g ä n z u n g d a z u (im S i n n e v o n : « D e r H e r r w i r d d e n K r a n k e n heilen u n d i h m n e u e n L e b e n s m u t schenken») gelesen w e r d e n . D e m g e g e n ü b e r plädiert Kaiser e r n e u t m i t g u t e n G r ü n d e n dafür, a u c h eyeipeiv
nicht i m Sinne
v o n «seelisch aufrichten», s o n d e r n v o n «heilen» z u lesen. E i n e w e i t e r g e h e n d e , m i t d e r k ö r p e r l i c h e n H e i l u n g v e r b u n d e n e eschatologische K o m p o n e n t e p o s t u l i e r e n z. B. J o h n s o n , J a k , 3 3 3 ; M a r t i n , J a k , 201, w a s aber v o n Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 8 2 - 8 3 ebenfalls a b g e l e h n t w i r d . 1220
D i e F o r m u l i e r u n g f\ 7T£7roiy})ca>c als u m s c h r e i b e n d e / p e r i p h r a s t i s c h e K o n j u g a t i o n (vgl. Blass/
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e 1221
vergeben werden. Damit erscheint Gott im Jak nicht nur erneut als derjenige, der Gebete erhört, sondern vor allem erstmals explizit als heilender und implizit wiederholt als gnädig vergebender Gott. 1222
A b e r a u c h w e n n J a k o b u s d u r c h die drei Verheissungen ( G e b e t s e r h ö r u n g , H e i l u n g u n d S ü n d e n v e r g e b u n g ) z u m G e b e t motiviert, bleiben erneut Fragen offen: W i e verhält sich die (bedingungslos) in Aussicht gestellte K r a n k e n h e i l u n g bzw. W i e d e r h e r s t e l l u n g zur (gewiss a u c h u n t e r d e n Adressaten) erlebten Realität, dass eben n i c h t alle C h r i s t e n g e s u n d g e w o r d e n sein d ü r f t e n , ja i m Laufe der Z e i t auch gestorben sind? W i e ist d a m i t u m g e g a n g e n w o r d e n ? gerade n i c h t
1 2 2 4
1 2 2 3
W i e d e n k t sich J a k o b u s d e n n a c h i h m
n o t w e n d i g e n , sonst aber geläufig g e d a c h t e n Z u s a m m e n h a n g v o n (körperlicher)
Krankheit und S ü n d e
1 2 2 5
(etwa: S ü n d e n als m ö g l i c h e [Teil-] U r s a c h e der K r a n k h e i t o d e r K r a n k -
heit als [Teil-]Sühne der Schuld)? W i e d e n k t er sich d e n Z u s a m m e n h a n g v o n K r a n k e n h e i l u n g u n d S ü n d e n v e r g e b u n g (etwa: V e r g e b u n g als B e s t a n d t e i l o d e r vertiefte, u m f a s s e n d e r e F o r m der Heilung)?
1 2 2 6
Schliesslich ist v o n 5,l6a.b h e r g u t d e n k b a r , dass V e r g e b u n g a u c h n a c h J a k o b u s
e n t s p r e c h e n d e s S ü n d e n b e k e n n t n i s bzw. G e b e t v o r a u s s e t z t ;
1 2 2 7
ein H i n w e i s , d e r d a n n a b e r in
5,14 n i c h t e r w ä h n t w i r d , weil er in Bezug a u f 5,l6a.b möglicherweise stillschweigend vorausgesetzt u n d dort nachgetragen w i r d ?
1 2 2 8
D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 352,1; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 203a) dient normalerweise der B e t o n u n g des V e r b a l i n h a l t s (hier TTOIEIV), ist aber b e i m K o n j u n k t i v Perfekt z w i n g e n d , w e s h a l b n i c h t u n b e d i n g t (betont) a n besonders schwere S ü n d e n g e d a c h t w e r d e n m u s s . J a k o b u s ist sich z w a r b e w u s s t , dass jeder M e n s c h / C h r i s t i m m e r wieder s ü n d i g t (vgl. 3,2), aber k a n n n i c h t gerade dies der G r u n d d a f ü r sein, d a s s er i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e m G e b e t u m K r a n k e n h e i l u n g a u c h d i e Verg e b u n g v o n S ü n d e n aller A r t (also «kleiner» u n d «grosser») t h e m a t i s i e r t , z u m a l S ü n d e n v e r g e b u n g g a n z zweifellos z u r (seelischen u n d d a m i t a u c h zur körperlichen) G e s u n d u n g des K r a n k e n beitragen w i r d (vgl. B u r c h a r d , Jak, 211: «Er g e s u n d e t a u c h moralisch»)? 1221 D a s geläufige Verb c\
Vgl. W y p a d l o , G e b e t 2 9 : « C o n d i t i o sine q u a non».
1228 So b e t o n t bei C o t h e n e t , guerison, 567; Mussner, Jak, 2 2 5 - 6 . Z u m T h e m a (Heil u n d ) H e i l u n g bzw. z u r H e i l u n g s p r a x i s i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m u n d in d e r A l t e n K i r c h e vgl. z. B. S c h n i d e r , J a k , 1 3 5 - 6 ; Schräge, H e i l , 197-214; B r e n n e c k e , H e i l e n , 2 3 - 4 5 . Z u r Frage n a c h der W i r k u n g s g e s c h i c h t e von J a k 5,14-15 (und M k 6,13) - gerade auch i m Blick a u f das spätere S a k r a m e n t der sog. letzten Ö l u n g
205
206
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Evident ist, dass Jakobus mit 5,l6a.b an 5,14-15 anknüpft: dXX^Xoic rdc djxapTiac
1231
1232
x a i evyecTQe
1229
£|o^oXoyeT
UTrep dXX^Xcov 07rcoc i a 8 y J T £ .
1 2 3 3
1230
ovv
Einerseits
bzw. d e r K r a n k e n s a l b u n g (vgl. die «Apologie» v o n Pickar, A n y o n e , 165-174; eine sog. letzte Ö l u n g w i r d v o m Text allerdings gerade nicht thematisiert!; vgl. Frankemölle, K r a n k e n s a l b u n g e n , 32.35; Sailer, Jak, 3 4 7 - 3 5 3 ; Schneider, Jak, 37) - vgl. z. B . A d a m s o n , Jak, 2 0 4 ; B u r c h a r d , Jak, 211; F r a n k e m ö l l e , Jak, 7 2 9 - 7 3 2 ; F r i e s e n h a h n , G e s c h i c h t e , 1 8 5 - 1 9 0 , d e r v.a. d i e A n n a h m e einer m o r a l i s c h e n E r k r a n k u n g diskutiert; K i l m a r t i n , I n t e r p r e t a t i o n , v.a. 3 5 2 - 3 5 8 ; R o p e s , Jak, 3 0 5 - 3 0 7 ; u m f a s s e n d u n d m i t weiteren L i t e r a t u r a n g a b e n Vorgrimler, B u ß e , 2 1 5 - 2 3 4 . 1229
D e r g e n a u e Z u s a m m e n h a n g z w i s c h e n 5,l6a.b (zu 5,16c gleich) u n d 5,14-15 ist allerdings u m -
s t r i t t e n , für die a d ä q u a t e I n t e r p r e t a t i o n d e r Verse aber wesentlich. Ist 5,l6a.b n ä m l i c h zu 5,14-15 zu ziehen, w i r d d a d u r c h 5,15 (wie a n g e d e u t e t ) n a c h t r ä g l i c h weiter interpretierbar; b e g i n n t m i t 5,16 aber e i n neuer, w e n n a u c h n u r leicht v o m v o r a n g e h e n d e n K o n t e x t a b g e h o b e n e r U n t e r a b s c h n i t t , bleibt 5,15b d u n k l e r . D i e L e k t ü r e zeigt, dass i n n e r h a l b v o n 5,13—16b einerseits s o w o h l d u r c h die jeweilige thematische A u s r i c h t u n g (offen - fokussiert - offen) als auch d u r c h die jeweilige Adressatenorientierung ( G e s a m t g e m e i n d e / n - P e r s o n e n g r u p p e - G e s a m t g e m e i n d e / n ) zwei enge V e r b i n d u n g s l i n i e n b e s t e h e n , andererseits w i r d d e u t l i c h , dass es s o w o h l z w i s c h e n 5,13 u n d 5,14 v o n offen zu fokussiert bzw. v o n d e r G e s a m t g e m e i n d e z u r P e r s o n e n g r u p p e als a u c h zwischen 5,15 u n d 5,l6a.b v o n fokussiert zu offen bzw. v o n einer P e r s o n e n g r u p p e z u r G e s a m t g e m e i n d e kleine Z ä s u r e n gibt. I n s g e s a m t ü b e r w i e g t m . E . aber die G e s c h l o s s e n h e i t v o n 5 , 1 3 - l 6 a . b s o w o h l i n seiner t h e m a t i s c h e n als a u c h i n seiner adressateno r i e n t i e r t e n A u s r i c h t u n g . 5 , l 6 c - 1 8 s i n d d e m n a c h als e r g ä n z e n d e B e g r ü n d u n g des v o r a n g e h e n d e n K o n t e x t e s z u lesen. Z u r weiteren D i s k u s s i o n vgl. bzw. für eine i n n e r e G e s c h l o s s e n h e i t plädieren z. B . 2 7
N A , die das S p a t i u m n a c h 5,16b setzt; A d a m s o n , Jak, 1 9 8 - 9 ; H o p p e , Jak, 113; ausführlich b e g r ü n d e n d u n d m i t D i s k u s s i o n a n d e r e r A n s ä t z e Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 9 - 1 3 (15).15-23; Mayer, J a k , 1 7 0 - 7 1 ; eine kleine Z ä s u r n a c h 5,15 (eigenartigerweise aber n i c h t n a c h 5,13!) setzen d a g e g e n z. B. B u r c h a r d , J a k , 211; D i b e l i u s , Jak, 3 0 4 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 190; M u s s n e r , Jak, 2 2 5 ; W y p a d l o , G e b e t , 2 2 7 . 2 4 1 - 2 . 1230
D a s Verb ist in dieser B e d e u t u n g ntl. selten, aber bereits traditionell m i t d e m T o p o s der U m k e h r
v e r b u n d e n (vgl. z. B. D a n 9,20, L X X ; JosAs 11,11; 12,3; J o s e p h u s , A n t 8,129; z u m S ü n d e n b e k e n n t n i s i m J u d e n t u m vgl. a u s s e r d e m die Belege bei M u s s n e r , J a k , 2 2 6 ; W y p a d l o , G e b e t , 302) u n d weist als (iterative) P r ä s e n s f o r m u l i e r u n g a u f eine regelmässige, w i e d e r k e h r e n d e Praxis h i n , die m i t dXX^Xoic a u f Gegenseitigkeit b e r u h t (anders z. B. M t 18,15-35; G a l 6,1-2; l j o h 5,16-17; D i d 15,3). W y p a d l o , G e b e t , 2 9 7 - 3 0 0 weist a u f g r u n d v o n w o r t g e s c h i c h t l i c h e n Ü b e r l e g u n g e n d a r a u f h i n , dass i n
e^oy.o'koyeXaBai
a u c h ein l o b e n d e s / a n b e t e n d e s M o m e n t m i t s c h w i n g e n k ö n n t e . 1231
Z u r Genese der dfxapria i m J a k vgl. die A u s f ü h r u n g e n in der Analyse von 1,14-15 in K a p . 3.2.1.1.
W a n n , w o u n d u n t e r w e l c h e n U m s t ä n d e n d i e S ü n d e n gegenseitig b e k a n n t w e r d e n sollen ( d e n k b a r ist z. B. w ä h r e n d eines G o t t e s d i e n s t e s o d e r i n k l e i n e n G e m e i n s c h a f t e n o.a.), w i r d n i c h t e r w ä h n t u n d m u s s - bis a u f d i e T a t s a c h e , dass es i n i r g e n d e i n e r F o r m i m G e m e i n d e k o n t e x t g e s c h e h e n soll (vgl. frühchristlich z. B. D i d 4,14a; 14,1; l K l e m 5 9 - 6 1 , v.a. 60,1) - i m D e t a i l offen bleiben; für G o t t e s d i e n s t e o d e r ä h n l i c h e V e r s a m m l u n g e n p l ä d i e r e n a b e r viele; vgl. z. B. B u r c h a r d , J a k , 212; D a v i d s , J a k , 196; K n o c h , Jak, 113; M i c h l , Jak, 6 7 u.a. 1232
M i t Eii^eo-fle greift J a k o b u s 5,13-14 (npocrevxecrQai) u n d 5,15 ( e u ^ ) auf. D a m i t u n t e r s t r e i c h t
er einerseits d e n e n g e n Z u s a m m e n h a n g des A b s c h n i t t s , profiliert d a s G e b e t aber andererseits a u c h i m S i n n e eines G e b e t s u m S ü n d e n v e r g e b u n g . Gleichzeitig m a c h t er d e u t l i c h , w a s anstelle des i n 4,11 (einen B r u d e r herabsetzen o d e r verurteilen) u n d 5,9 (übereinander s t ö h n e n ) t h e m a t i s i e r t e n Verhaltens w ü n s c h e n s w e r t w ä r e : die gegenseitige F ü r b i t t e . 1233
D a s geläufige V e r b w i r d hier w i e oft i m S i n n e v o n k ö r p e r l i c h h e i l e n / w i e d e r h e r s t e l l e n ( u n d
m e t a p h o r i s c h ) gebraucht; vgl. z. B. D t n 3 0 , 3 ; H i o b 5,18; Ps 4 0 , 5 ; Jes 6,10; 53,5; 61,1; Jer 3,22; Sir 2 8 , 3 ; 3 8 , 9 (!); M t 13,15 ( Z i t a t aus Jes 6 , 9 - 1 0 ) ; J o h 12,40 (nach Jes 6,10); A p g 2 8 , 2 7 ( Z i t a t aus Jes 6,9-10);
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
klingt in der Verbindung von dptapTia und iäaSai die Vergebungsthematik aus 5,15b respektive die Heilungsthematik aus 5,14.15a nach, andererseits ist danach zu fragen, ob Jakobus sich Sündenvergebung zugleich als Heilung von der durch die Sünde geschlagenen «Wunde» (im persönlichen Leben und nach 4,2-3 auch im Rahmen der angeschriebenen Gemeinden) in einem soteriologischen Sinn denkt. In jedem Fall sagt der Autor denen, die ihre Sünden gegenseitig bekennen und füreinander beten, (umfassende) Heilung zu - und zwar erneut bedingungslos. 1234
1235
M i t 5,16c u n t e r s t r e i c h t J a k o b u s d a s V o r a n g e h e n d e m i t einer B e g r ü n d u n g , die er i n 5,17-18 a m Beispiel E l i a s ' i l l u s t r i e r t : TioXb ( c r ^ U E i
1236
5s>)(7ig
1237
dixaiou:
1 2 3 8
D a s Bitt-, v o m K o n t e x t h e r
w o h l k o n k r e t e r d a s F ü r b i t t e g e b e t eines G e r e c h t e n , also eines C h r i s t e n , d e r i m u n d m i t G e b e t des G l a u b e n s vor G o t t t r i t t , v e r m a g viel (nicht a l l e s ! ) . mit evepyouptivy]
1240
1239
Diese Feststellung wird von Jakobus
weiter m o t i v i e r t , w o b e i schwierig zu e n t s c h e i d e n bleibt, o b er d a s P a r t i z i p
H e b 12,13; I P e t r 2 , 2 4 ( n a c h Jes 5 3 , 5 ) ; B a r n 5,2 ( n a c h Jes 5 3 , 5 . 7 ) ; B a r n 14,9 ( Z i t a t a u s Jes 61,1); H e r r n vis 1,1,9; l K l e m 16,5 (Zitat aus Jes 53,5); 2 K l e m 9,7. A u c h laöyjre ist als passivum d i v i n u m zu lesen. 1234
I n diese R i c h t u n g k ö n n t e das Verb läaBai weisen, w e n n es m e t a p h o r i s c h zu lesen w ä r e , wie für
viele z. B. M i c h l , S ü n d e n b e k e n n t n i s , 195 (allerdings w o h l zu einseitig) resümiert: « D a n n ist die H e i l u n g [...] i m ü b e r t r a g e n e n S i n n g e m e i n t , als eine H e i l u n g v o n S ü n d e n , n i c h t eine k ö r p e r l i c h e G e s u n d u n g » ( ä h n l i c h z. B. W y p a d l o , G e b e t , 2 2 8 - 9 . 2 9 1 - 2 9 5 ) . Kritisch d a z u Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 9 7 - 9 9 . 1235
Z u r w e i t e r e n D i s k u s s i o n bzw. z u r weiteren h i s t o r i s c h e n V e r o r t u n g v o n J a k 5,l6a.b u n d z u r
W i r k u n g s g e s c h i c h t e b e z ü g l i c h d e r F r a g e n a c h d e r a d ä q u a t e n F o r m d e r B e i c h t e vgl. z. B . A l t h a u s , S ü n d e n , 165-194; M a n n s , Peches, 2 3 3 - 2 4 1 . 1236
W e i l 5,16c n i c h t b e g r ü n d e t , w a r u m gebetet w e r d e n soll, s o n d e r n «nur» sagt, dass d a s G e b e t
des G l a u b e n s e r h ö r t w i r d , d ü r f t e 7roXu icr^uei m i t «viel vermag», n ä m l i c h sogar K r a n k e n h e i l u n g o d e r S ü n d e n v e r g e b u n g zu erlangen, a d ä q u a t übersetzt sein. 1237
Z u r i m J a k n u r hier e r w ä h n t e n 5ey]cric vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 6 5 - 6 , d e r a m Beispiel
v o n I P e t r 3,12 bzw. Ps 34,16 ( L X X : Ps 33,16) zeigt, dass d e m N o m e n eine gewisse I n t e n s i t ä t eignet, so dass es (in atl. T r a d i t i o n ) a u c h m i t «flehen» o.a. übersetzt w e r d e n k a n n . 1238
Z u m di,kaioj (vgl. i m J a k n o c h 5,6, d o r t aber generisch) vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n d e r A n a
lyse v o n 2 , 2 1 . 2 4 - 2 5 i n K a p . 3.3.3. H i e r n u r soviel: J a k o b u s d e n k t sich e i n e n g e r e c h t e n C h r i s t e n n i c h t u n b e d i n g t als s ü n d l o s , s o n d e r n als C h r i s t e n , dessen p o s t k o n v e r s i o n a l e E x i s t e n z v o n e i n e m G l a u b e n g e p r ä g t ist, der sich i n W e r k e n ausweist, w e n n n ö t i g (durch d a s B e k e n n e n v o n S ü n d e n ) i m m e r w i e d e r V e r g e b u n g i n A n s p r u c h n i m m t , d a m i t zugleich d a s v o n G o t t bereits e m p f a n g e n e H e i l b e s t ä t i g t u n d entsprechend von G o t t in e i n e m deklaratorischen Sinn bereits w ä h r e n d seines irdischen Christenlebens als G e r e c h t e r a n e r k a n n t w i r d (während der R e c h t f e r t i g u n g i m G e r i c h t ein das e m p f a n g e n e u n d gelebte H e i l bestätigender C h a r a k t e r eignet; vgl. die v o n J a k o b u s a n g e f ü h r t e n Beispiele A b r a h a m u n d R a h a b ) . Insofern k o r r e s p o n d i e r t d a s i n 5,15 e r w ä h n t e G e b e t des G l a u b e n s m i t d e m G e b e t eines G e r e c h t e n : Solches G e b e t resultiert aus e i n e m heilvollen, v o n G o t t i n i t i i e r t e n r e s p e k t i v e d u r c h d i e A n n a h m e des W o r t e s gepflegten, i n e n t s p r e c h e n d e n W e r k e n a u s g e w i e s e n e n C h r i s t s e i n ( o h n e P e r f e k t i o n z u i n t e n d i e r e n ) ; z u r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n T r a d i t i o n des $()caioc-Begriffs vgl. Kaiser, K r a n k e n heilung, 243-247. 1239
Z u r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n T r a d i t i o n d e r G e b e t s z u v e r s i c h t G e r e c h t e r , d i e n t l . auf
g e n o m m e n w i r d u n d i n d e r sich a u c h J a k 5,16 b e w e g t , vgl. Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 4 9 - 2 5 2 . 1240
Als Ü b e r s e t z u n g / I n t e r p r e t a t i o n des m e h r d e u t i g e n adverbialen Partizips ( m e d i a l o d e r passiv;
kausal oder konditional?) bieten sich aufgrund grammatischer Ü b e r l e g u n g e n zwei sinnvolle Alternativen a n : (1.) «Viel v e r m a g das Bittgebet eines G e r e c h t e n , d e n n es erweist sich als w i r k s a m » ; (so o d e r ä h n l i c h
207
208
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild inhaltlich m e h r in e i n e m m o t i v i e r e n d - b e g r ü n d e n d e n oder in e i n e m b e d i n g e n d - b e g r ü n d e n d e n S i n n gefüllt h a b e n will. E n t w e d e r v e r m a g e i n solches G e b e t viel, weil es sich - w i e viele E r f a h r u n g e n zeigen - i m m e r n e u w i e d e r als w i r k s a m erweist, o d e r ein solches G e b e t v e r m a g viel, wenn es v o m G e r e c h t e n energisch gepflegt w i r d . D a b e i d ü r f t e i n s b e s o n d e r e d e r B e z u g z u r figura e t y m o l o g i c a ( 7 T p o o " £ 0 ^ 7rpo(7>)u|aTo)
1241
i n 5,17b u n d d e r sonstige M i k r o k o n t e x t d i e b e d i n g e n d - b e g r ü n d e n d e
I n t e r p r e t a t i o n («wenn es e n e r g i s c h b e t r i e b e n wird») leicht f a v o r i s i e r e n ,
1242
allerdings o h n e die
m o t i v i e r e n d - b e g r ü n d e n d e («denn es erweist sich als wirksam») kategorisch zu v e r u n m ö g l i c h e n . B e z ü g l i c h d e r i n 5,17-18 folgenden I l l u s t r a t i o n m i t ' H X i a c
1 2 4 4
p r e t a t i o n e n d e n k b a r , weil a u c h Elias als G e r e c h t e r i n J a k o b u s ' S i n n gelten d a r f , intakt-gelebten B e z i e h u n g i n s t ä n d i g zu G o t t gebetet h a t .
1 2 4 6
1 2 4 3
bleiben i n d e r T a t beide Inter1 2 4 5
d e r a u s einer
J a k o b u s beschreibt Elias z u n ä c h s t als
z. B. A d a m s o n , J a k , 210; C l a r k , M e a n i n g , 9 9 ; H a r t i n , J a k , 2 7 0 - 7 1 ; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 2 3 3 - 4 ; M a r t i n , Jak, 211-12; M o o , J a k , 247; M o t y e r , J a k , 2 0 4 ; Schlatter, Jak, 2 8 5 ) ; (2.) «Viel v e r m a g d a s Bittgebet eines G e r e c h t e n , w e n n es e n e r g i s c h b e t r i e b e n w i r d » (so o d e r ä h n l i c h z. B . B e y s c h l a g , J a k , 2 3 3 ; D i b e l i u s , J a k , 3 0 4 - 5 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 7 2 9 ; Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 6 9 ; K n o c h , J a k , 114; P o p k e s , J a k , 351). 1241
D i e sonst nicht belegte F o r m u l i e r u n g k ö n n t e d e m hebräischen infinitus absolutus nach-
e m p f u n d e n sein (so B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 198,9; z u r figura e t y m o l o g i c a vgl. a u c h Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 6 9 - 2 7 4 ) u n d u n t e r s t r e i c h t d i e I n t e n s i t ä t d e s G e b e t s (vgl. 5,16c: £V£pyouu£V>]). 1242
I m K o n t e x t d e s g e s a m t e n J a k k ö n n e n gegen diese I n t e r p r e t a t i o n E i n w ä n d e e r h o b e n w e r d e n :
(1.) I n 5,15 sagt J a k o b u s d e r £U^y] ryjc 7r(<7T£ü)c, also n i c h t (nur) einer b e s o n d e r s intensiven £U^y) ryjc TTIOTECOC
b e d i n g u n g s l o s e E r h ö r u n g zu; (2.) i n 1,6 w i r d n u r d e r G l a u b e bzw. d i e u n g e t e i l t e L e b e n s a u s -
r i c h t u n g («Ungespaltenheit») d e s Beters als V o r a u s s e t z u n g für G e b e t s e r h ö r u n g e r w ä h n t ; (3.) n a c h 4 , 2 - 3 v e r u n m ö g l i c h t n i c h t d i e m a n g e l n d e I n t e n s i t ä t d e s G e b e t s , s o n d e r n dessen (egoistische) Z i e l r i c h t u n g dessen E r h ö r u n g . 1243
Z u r D i s k u s s i o n vgl. ausserdem A d a m s o n , Jak, 199.205-210; Kaiser, K r a n k e n h e i l u n g , 2 6 7 - 2 6 9 ;
M a y e r , J a k , 171-2; M a y o r , J a k , 177 ( 4 8 7 ) - 1 7 8 (489); R o p e s , J a k , 3 0 9 - 1 0 ; W y p a d l o , G e b e t , 3 1 0 - 3 1 6 . 1244
'HXiac findet sich i m A T ausserhalb v o n l K ö n 17-21; 2 K ö n 1-2 selten (vgl. n u r n o c h 2 C h r 21,12;
M a l 3 , 2 3 [ - 2 4 ] ) , w i r d aber i m f r ü h e n J u d e n - u n d C h r i s t e n t u m z u einer w i c h t i g e n G e s t a l t . D a b e i h a t er m e h r als d e r E n t r ü c k t e bzw. als d e r W i e d e r k o m m e n d e (vgl. v.a. J e r e m i a s , A r t . 'HX(£)(ac, 9 3 0 - 9 3 6 ) , weniger wie hier als historische Person interessiert; vgl. z. B. s y r A p k B a r 77,24; 4 E s r a 7,109; I M a k k 2 , 5 8 ; Sir 48,(1).4.12; V i t P r o p h 21; J o s e p h u s , A n t 8 , 3 1 9 - 3 5 4 . 3 6 0 - 3 6 2 . 4 1 7 ; 9 , 2 0 - 2 8 ; 4 Q 5 5 8 ; M t 11,14; 16,14; 1 7 , 3 - 4 . 1 0 - 1 2 ; 27.47.49; M k 6,15; 8 , 2 8 ; 9 , 4 - 5 . 1 1 - 1 3 ; 1 5 , 3 5 - 3 6 ; L k 1,17; 4 , 2 5 - 2 6 ; 9,8.19.30.33.54 v.l.; J o h 1,21.25; R o m 11,2; l K l e m 17,1; v g l . z u Elias i m f r ü h e n J u d e n - u n d C h r i s t e n t u m w e i t e r f ü h r e n d z. B. J e r e m i a s , A r t . 'HX(£)(ac, 9 3 6 - 9 4 3 ; L a m b r e c h t , A r t . ' H X i a c , S p . 2 8 5 - 2 9 0 ; u m f a s s e n d O h l e r , Elia, 1 - 3 0 0 , vgl. v.a. d i e Z u s a m m e n f a s s u n g a . a . O . , 2 8 9 - 3 0 0 . 1245
D i e s e r A s p e k t w i r d v o n W a r r i n g t o n , Significance, 2 2 0 - 2 2 2 . 2 2 7 h e r v o r g e h o b e n .
1246
M a c h t m a n sich klar, dass R e g e n i n biblischer T r a d i t i o n z u d e n S e g n u n g e n G o t t e s g e h ö r t (vgl.
z . B . L e v 2 6 , 4 ; D t n 11,13-15; 2 8 , 1 2 ; H i o b 5,10; 2 8 , 2 6 ; 37,6; 3 8 , 2 5 ; Ps 65,10-11; 68,10; 104,13; 135,7; Jer 5,24; 10,13; PsSal 5,9; A p g 14,17; G ö t z e n v e r m ö g e n es d a g e g e n n i c h t , R e g e n z u s p e n d e n ; vgl. z. B . Jer 14,22; E p j e r 5 2 ; J u b 12,4.18; 2 0 , 9 ) , w ä h r e n d D ü r r e Z e i c h e n seiner A b w e n d u n g sein k a n n (vgl. z. B. D t n 11,16-17; l K ö n 8 , 3 5 - 3 6 ; 2 C h r 6 , 2 6 ; A m 4 , 7 - 9 ; H a g 1,10; S a c h 14,17), w i r d d e u t l i c h , dass J a k o b u s a n Elias d i e M a c h t des ( F ü r b i t t e - ) G e b e t s i n B e z u g a u f H e i l u n d U n h e i l illustriert. A u s s e r d e m stellt sich i n d i e s e m Z u s a m m e n h a n g d i e Frage, o b J a k o b u s d a s Elias-Beispiel ausschliesslich i m S i n n e eines Beispiels f ü r d a s G e b e t eines G e r e c h t e n a n f ü h r t , o d e r o b er d i e a n g e d e u t e t e R e d e v o n d e m G o t t , d e r d e n s e g n e n d e n R e g e n a u c h ü b e r J a h r e h i n w e g z u r ü c k h a l t e n k a n n , b e w u s s t a n k l i n g e n lässt. E i n e z w i n g e n d b e g r ü n d e t e E n t s c h e i d u n g für d i e eine o d e r a n d e r e O p t i o n d ü r f t e a u f g r u n d d e s Textb e f u n d e s k a u m m ö g l i c h sein; m . E . s p r i c h t d e r K o n t e x t eher dafür, d a s Elias-Beispiel ausschliesslich als Gebetsbeispiel z u lesen.
G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e
ävQpomoq y^jv ofxoiOTraöyjc
1247
y}(xTv, greift d a n n a u f l K ö n 17,1 z u r ü c k , w o die D ü r r e als Strafe für d e n
G ö t z e n d i e n s t b e s c h r i e b e n w i r d , bzw. a u f l K ö n 18,41-45, w o d e r R e g e n als A n t w o r t a u f d a s G e b e t erscheint,
1 2 4 8
u n d hält zu Elias fest: xai npocrevxfl 7rpoo-y)u|aTO TOV |xyj ß p e ^ a i .
1 2 4 9
Als K o n s e q u e n z
dieses G e b e t s n o t i e r t J a k o b u s : yca\ ovx eßpe^ev em ryjc yyjc EviatiTOUC TpeTc xai p j v a c £ ' | , er m i t xai naXiv 5,18 anschliesst: 7rpoo-y]u|aTO, xai 6 o u p a v o c TOV xapnbv
1 2 5 1
UETÖV
1 2 5 0
woran
eüuxev xai r\ yyj EßAaoryjcrsv
auryjc. D a m i t h a t J a k o b u s gezeigt, dass es sich u n b e d i n g t l o h n t , in allen L e b e n s l a g e n ,
gerade a u c h in so schwierigen w i e K r a n k h e i t s z e i t e n z u b e t e n , d e n n d e m G e b e t des G l a u b e n s bzw. d e m G e b e t des G e r e c h t e n ist v o n d e m G o t t her, d e r G e b e t e e r h ö r t , «Frucht» v e r h e i s s e n .
1 2 5 2
Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Jakobus die angeschriebenen Christen dazu ermahnt/ermutigt, die Autorität und Kraft Gottes bzw. Jesu Christi im Gebet in Anspruch zu nehmen. Das Gebet des Glaubens wird von Gott bzw. Jesus Christus mit Heilung und Sündenvergebung beantwortet werden — und zwar vorbehaltlos und ohne dass die Gabe der Heilung in irgendeiner Form auf die Olsalbung als Medium angewiesen wäre; diese bleibt (lediglich) sichtbares Zeichen göttlicher (Heils-)Zuwendung. Konkret wird Gott bzw. Jesus Christus in 5,15b explizit als heilender xupiog und Gott in 5,15c und 5,16b mittels passivum divinum als vergebender Gott gezeichnet. Nicht deutlich wird, ob und wenn ja wie sich Jakobus einen Zusammenhang zwischen Sünde und Krankheit bzw. Vergebung und Heilung denkt. Das Elias-Beispiel unterstreicht abschliessend 5,13-16, zeichnet Gott aber zugleich auch als Herrn der Elemente. Neben den bisher skizzierten Gesichtspunkten des Gottesbildes, die den einen wahren Gott als den wesenhaft guten, nur gute Gaben gebenden Schöpfer und xvpioq allen
1247
D a s seltene A d j e k t i v u n t e r s t r e i c h t , dass Elias n i c h t e t w a ein m i t ü b e r m e n s c h l i c h e n (Gebets-)
K r ä f t e n ausgerüsteter M e n s c h , s o n d e r n ein M e n s c h bzw. ein gläubiger (potentiell gerechter) Beter wie J a k o b u s respektive seine A d r e s s a t e n gewesen ist. 1248
I m E i n z e l n e n rezipiert J a k o b u s allerdings n i c h t w ö r t l i c h , s o n d e r n bezieht sich frei a u f l K ö n 1 7 -
18 - evtl. i m S i n n e einer N a c h e r z ä h l u n g ; vgl. d i e L o b r e d e in Sir 48,1-11 o d e r d i e K u r z b i o g r a p h i e in V i t P r o p h 21; vgl. a u c h O h l e r , Elia, 2 5 8 - 9 , d e r i m G e g e n s a t z zu V i t P r o p h 21,4 a u f 4 E s r a 7,109.111 als e n t s c h e i d e n d e Parallele zu J a k 5,17-18 verweist. 1249
E i s e n m a n n , R a i n , 1 7 3 - 1 8 4 liest J a k 5,17-18 i m Vergleich m i t d e r Kriegsrolle v o n Q u m r a n (vgl.
1 Q M 12,10) u n t e r e s c h a t o l o g i s c h e m H o r i z o n t , w a s aber k a u m i m p l i z i e r t sein d ü r f t e . 1250
Offen bleiben m u s s , w o h e r J a k o b u s die I n f o r m a t i o n h a t , dass es g e n a u d r e i e i n h a l b J a h r e n i c h t
g e r e g n e t h a t . D e n k b a r ist e i n R e k u r s a u f l K ö n 18,1 (ev TC5 EViauro) T W TpiTO); k u r s i v : S.W.), w o b e i T e x t e w i e D a n 7,25; 12,7 (vgl. O f f b 1 1 , 2 - 3 ; 12,6.14; 13,5) e i n g e w i r k t h a b e n k ö n n t e n (vgl. D a v i d s , J a k , 197; M a r t i n , J a k , 213; a n d e r s Strack/Billerbeck, K o m m e n t a r , 761: «ein a n d e r e r A u s d r u c k für
W ä h r e n d bei oupavoc in 5,12 die E r i n n e r u n g a n G o t t e s W o h n o r t / T h r o n m i t s c h w i n g e n , ja d a s
N o m e n g a r ein S y n o n y m für G o t t sein k ö n n t e , d ü r f t e h i e r i n O p p o s i t i o n z u r yyj s c h l i c h t d a s R e g e n s p e n d e n d e , sichtbare F i r m a m e n t b e z e i c h n e t sein, d a s s e i n e n R e g e n ( a u f g r u n d des G e b e t s ) allerdings s e l b s t v e r s t ä n d l i c h allein a u f G o t t e s Geheiss h i n s c h e n k t . 1252
Z u r a k t u e l l e n B e d e u t u n g d e r P e r i k o p e 5,13-18 vgl. z. B. W i l k i n s o n , H e a l i n g , 3 4 1 - 3 4 5 ; z u m
n a c h wie vor a k t u e l l e n T h e m a der K r a n k e n h e i l u n g als (weithin vergessene) G r u n d f u n k t i o n d e r K i r c h e vgl. z. B. Bittner, H e i l u n g , 5 - 2 5 1 ; D o e b e r t , C h a r i s m a , 5 - 1 4 0 .
209
210
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Lebens zeichnen (und damit die Grundthese dieser Studie verifizieren), spricht Jakobus auch von Gott als demjenigen, der Recht einklagt, herstellt und anerkennt. Im Folgenden dritten grösseren Unterabschnitt des Hauptkapitels dieser Studie ist daher der Frage nachzugehen, wie Jakobus diese Aspekte des von ihm explizierten Gottesbildes inhaltlich füllt. Zu fragen ist insbesondere, inwiefern die Rede von Gott als demjenigen, der Gerechtigkeit nicht nur einfordert (Anwalt), sondern auch herstellt und anerkennt (Richter), nicht nur möglich, sondern geradezu nötig ist, damit Gott im Jak wirk lich wesenhaft gut sein kann. Zu fragen ist aber auch, ob diese Aspekte die bisher explizierte Rede von Gott nicht problematisieren bzw. zumindest in einer (gewissen) Spannung zu ihr stehen und ob sie entsprechend komplementär dazu - und damit die bisherige Darstellung des Gottesbildes weiter differenzierend - gelesen werden müssen. Im Rahmen dieser Fragestellungen soll die Darstellung des Gottesbildes gleichzeitig vor der Gefahr einer (affirmativ-eklektischen) Engführung bewahrt und eine umfassende Gesamtsicht gewonnen werden.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
3 3 G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t einfordert, herstellt und anerkennt Gott ist für Jakobus nicht nur der Geber guter und vollkommener Gaben, sondern weiss sich als solcher auch für das Gute stark zu machen, indem er Gerechtigkeit (insbesondere im zwischenmenschlichen Leben) einfordert. Deshalb setzt er sich - wo Menschen ungerecht behandelt werden - als Anwalt von Waisen, Witwen, Armen und Ausgebeuteten für deren Rechte ein und zieht als Richter gleichzeitig die jeweilige Gegenseite zur Verantwortung. Als Richter ist Gott aber auch derjenige, der gelebte Gerechtigkeit (im eschatologischen Gericht) anerkennt und das von ihm gnädig initiierte Heil aufgrund eines in Werken ausgewiesenen Glaubens im Leben eines Christen (rechtfertigend) bestätigt; ein Christ kann gar Gottes Freund werden! Diese Aspekte sind in den folgenden Unterabschnitten detaillierter zu entfalten.
3.3.1
G o t t als A n w a l t
Im vorliegenden Unterabschnitt sind drei Texte zu bedenken: Zunächst ist 1,26-27 zu analysieren, wobei auf bereits erarbeitetes, weiter oben dargestelltes traditions geschichtliches Material zurückgegriffen werden kann. In einem zweiten Schritt ist 2,1-7, mit Fokus auf 2,5 zu befragen, während ein dritter die Ausführungen zur vorliegenden Fragestellung mit einem Seitenblick auf 5,4 abrunden wird. 1253
1 , 2 6 - 2 7 bildet i m G e s a m t d u k t u s des J a k eine i n sich relativ geschlossene E i n h e i t . $OJCET
1255
d ü r f t e J a k o b u s a u f i h m b e k a n n t e Fälle r e k u r r i e r e n ,
1 2 5 6
1 2 5 4
M i t ei nq
die er i m F o l g e n d e n als irrige
A n s i c h t e n e n t l a r v t : W e n n j e m a n d m e i n t , BpY\(rx6q zu sein, o b w o h l er seine Z u n g e n i c h t i m Z a u m hält,
1253
1 2 5 7
s o n d e r n ( d a d u r c h ) sein H e r z t ä u s c h t , dessen ö p y j o c s i a ,
1258
dessen gelebte Religion bzw.
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n z u d e n a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n 7rar>5p-Gott-Traditionen i n
K a p . 3.1.2.1. 1254
1 , 2 6 - 2 7 blickt t h e m a t i s c h a u f d e n Briefanfang z u r ü c k u n d eröffnet n a c h der ersten E n t f a l t u n g
des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s (vgl. 1,2-4) i n 1,13-25 dessen zweite A u s g e s t a l t u n g i n 2,1-3,12 i m H o r i z o n t d e r F r a g e n a c h e c h t e m G o t t e s d i e n s t . D i e zweite A u s g e s t a l t u n g b e z i e h t sich ihrerseits i n inverser Reihenfolge a u f 1 , 2 6 - 2 7 respektive entfaltet diese (vgl. M o o , Jak, 9 6 , der 1 , 2 6 - 2 7 n i c h t falsch, aber e t w a s gar grosszügig z u r «agenda for t h e rest of t h e letter» erklärt). Gleichzeitig ist 1 , 2 6 - 2 7 eine A r t praxisorientiertes R e s ü m e e z u m u n m i t t e l b a r v o r a n g e h e n d e n K o n t e x t i n 1,19 respektive 1 , 2 2 - 2 5 , m i t d e m die P e r i k o p e e n g v e r b u n d e n ist; vgl. A d a m s o n , J a k , 8 4 ; D a v i d s , J a k , 100-101; F r a n k e m ö l l e , J a k , 3 5 8 - 9 ; H o p p e , J a k , 4 9 - 5 0 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 100; P o p k e s , J a k , 147. 1255
Z u JoxeTv, d a s i m J a k sonst n u r in 4,5 (ebenfalls transitiv, aber i n B e z u g a u f d a s R e d e n d e r
Schrift) erscheint, vgl. Kittel, A r t . SoTC&to
JCTX,
2 3 5 - 6 ; S c h u n a c k , A r t . Boxeu, S p . 8 2 2 - 8 2 4 .
1256
Vgl. 1,5.23; aber a u c h I K o r 3,18; 8,2; 11,16; 14,37; G a l 6 , 3 ; Phil 3,4.
1257
Z u m Bild vgl. P h i l o , A b r 29.191; D e t 2 3 . 4 4 ; M u t 2 4 0 ; S o m 2,132.165.275; Plato, L e g 3,701c.
1258
Z u r n i c h t g a n z e i n d e u t i g e n E t y m o l o g i e u n d B e d e u t u n g d e s i n d e r L X X u n d n t l . seltenen
N o m e n s vgl. R a d i , A r t . öpyjcncei'a, Sp. 3 8 2 ; S c h m i d t , A r t . öpyjcncda JCTX, 1 5 5 - 6 .
211
212
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
p r a k t i s c h e G o t t e s v e r e h r u n g / F r ö m m i g k e i t ist v e r g e b l i c h . meist d a s k o n k r e t e S p r a c h o r g a n , für d e n g a n z e n M e n s c h e n ,
1 2 6 2
1 2 6 0
1 2 5 9
D a b e i m e i n t yk&vva. n t l . einerseits
andererseits steht d a s W o r t atl. T r a d i t i o n
1 2 6 1
folgend vielfach
d e r u n t e r d e m A s p e k t des S p r e c h e n s b e d a c h t w i r d - so a u c h i m
J a k , w o d a s S u b s t a n t i v i m R a h m e n eines R e k u r s e s a u f 1,26 n u r n o c h in 3,1-12 u n d z w a r e b e n falls i m S i n n einer e n t s c h e i d e n d e n e t h i s c h e n A u f g a b e g e b r a u c h t w i r d . G e l i n g t die B e h e r r s c h u n g («Zügelung») d e r Z u n g e n i c h t , t ä u s c h t respektive b e t r ü g t
1 2 6 3
d e r Tic seine x a p # ( a v ,
1 2 6 4
also sein
Ich, sich selbst in seiner E x i s t e n z vor G o t t : Seine Gpyjcnceia ist (xdxaioc, w o b e i i m U n t e r s c h i e d z u m s i n n v e r w a n d t e n xevöc m e h r der A s p e k t der Nichtigkeit bzw. Sinnlosigkeit i m V o r d e r g r u n d s t e h t . M d r a i o c a r t i k u l i e r t die Sinnlosigkeit einer S c h e i n w i r k l i c h k e i t
1 2 6 6
1 2 6 5
(im H o r i z o n t d e r W i r k l i c h k e i t
G o t t e s ) , d i e w i e in 1 , 2 6 - 2 7 p r o b l e m a t i s i e r t z. B . d a n n geschaffen w i r d , w e n n F r ö m m i g k e i t n i c h t (mehr) d e r V e r e h r u n g G o t t e s i n d e r t ä t i g e n N ä c h s t e n l i e b e d i e n t . I n e i n e m Satz: W e n n W o r t - u n d Tatglaube nicht mehr übereinstimmen.
Demgegenüber formuliert 1,27, was die öpyjcnceia xaöapa xai dfxiavroc; auszeichnet: Kaöapöc; begegnet im Jak nur hier, ist aber - wie das gesamte Wortfeld - ntl. ge läufig. Im Unterschied zur atl. Tradition, in der primär die kultisch-rituelle Reinheit thematisiert wird, betont das frühe Christentum aber in erster Linie die religiös sittliche. Das zweite Adjektiv, afxfavTOc;, ist dagegen selten, tritt klassisch gern 1267
1268
1269
1270
1259
Vgl. D i b e l i u s , J a k , 153; P o p k e s , J a k , 148.
1260
Vgl. z. B . M k 7 , 3 2 - 3 5 ; L k 1,64; 16,24; I K o r 14,9; l j o h 3,18.
1261
H i e r w i r d d e r M e n s c h d u r c h d i e Z u n g e z u m S ü n d e r (vgl. z. B. Ps 39,1; Spr 6,16-17; vgl. f r ü h
c h r i s t l i c h a u c h Rom 3,13 [vgl. Ps 140,4]; E p h 4 , 2 4 ; Kol 3,9; I P e t r 3,10 [vgl. Ps 34,14; Spr 4 , 2 3 ] ; H e r r n m a n d 2 , 3 ; H e r r n vis 2 , 2 , 3 ) , ja v o n i h r g e h t e i n e z e n t r a l e G e f ä h r d u n g d e s M e n s c h e n a u s (vgl. z. B . S p r 10,19; 18,21; Sir 19,16; 2 8 , 1 2 - 2 6 ) , w e s h a l b m a n sich vor ihrer v e r n i c h t e n d e n K r a f t h ü t e n (vgl. z. B. Ps 1 4 0 , 4 - 5 ; Spr 1 5 , 4 - 5 ; Sir 4 , 2 9 ; 5,13; 20,18; 2 5 , 8 ; P h i l o , D e t 23.174) respektive die Z u n g e erziehen (vgl. z. B. Jes 50,4; H o s 7,16, beide n a c h L X X ) , ja sie b e w a h r e n / b e w a c h e n (vgl. z. B . Ps 141,3; Spr 13,3; 14,3; 21,23; Sir 2 2 , 2 7 ) u n d i h r e i n e n Z a u m a n l e g e n (vgl. z. B . Ps 3 9 , 2 ; P h i l o , M u t 2 4 0 ; S p e c L e g 1,53) m u s s ; vgl. z u m t r a d i t i o n e l l e n H i n t e r g r u n d B e h m , A r t . yXcoccra X T X , 7 2 0 - 2 1 ; D a u t z e n b e r g , A r t . yX&crcra X T X , Sp. 6 0 3 - 4 . 1262
Vgl. z. B . A p g 2 , 2 6 (vgl. Ps 16,8-11); Rom 3,10-18 (vgl. Ps 5,10; 10,7; 1 4 0 , 2 - 4 ; Jer 9 , 2 - 4 ) ; 14,11
(vgl. Jes 4 5 , 2 3 b ) ; P h i l 2,10-11 (vgl. Jes 4 5 , 2 3 b ) . 1263
Z u m V e r b CLTtarcLv vgl. O e p k e , A r t . ancLT&w X T X , 3 8 4 ; Kretzer, A r t . d T r a r d c o X T X , Sp. 2 8 0 - 8 1 .
1264
Z u m a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n H i n t e r g r u n d dieses i n s e i n e m B e d e u t u n g s g e h a l t n t l .
w e i t g e h e n d ü b e r n o m m e n e n a n t h r o p o l o g i s c h e n K e r n t e r m i n u s vgl. g r u n d l e g e n d Wolff, A n t h r o p o l o g i e , 1 9 - 9 5 ; d a n e b e n a b e r a u c h B e h m , A r t . xapdi'a JCTX, 6 0 9 - 6 1 1 (der eine F ü l l e v o n Belegstellen zu 1*7/ xapftia n e n n t ) ; z u r g r i e c h i s c h e n T r a d i t i o n a . a . O . , 611-12; z u r L X X respektive z u m f r ü h e n J u d e n t u m a.a.O., 612-13.; zu Philo a.a.O., 613-14. 1265
Vgl. in d e r atl. T r a d i t i o n d a s B u c h K o h , w o es u m die N i c h t i g k e i t des D a s e i n s (im H o r i z o n t
d e r E w i g k e i t G o t t e s ) g e h t u n d w o d a s d e m h e b r ä i s c h e n b2T\ e n t s p r e c h e n d e S u b s t a n t i v (xaraiÖTyjc ü b e r 3 0 Belege ausweist; zu d e n s o n s t i g e n t r a d i t i o n e l l e n B e z ü g e n vgl. Balz, A r t . (xaraiog, Sp. 9 7 5 - 6 ; B a u e r n f e i n d , A r t . (zdraioc JCTX, 5 2 5 - 5 2 8 . 1266
Vgl. B a u e r n f e i n d , A r t . (xdraioc X T X , 5 2 5 ; ä h n l i c h P o p k e s , J a k , 149.
1267
Z u r B e d e u t u n g vgl. T h y e n , A r t . x a S a p ö c JCTX, Sp. 535.
1268
Vgl. H a u c k , A r t . xaGapöc X T X , 4 1 9 - 4 2 1 .
1269
Vgl. z. B . Jesu B e u r t e i l u n g d e r k u l t i s c h - r i t u e l l e n R e i n h e i t d e r S c h r i f t g e l e h r t e n u n d P h a r i s ä e r
i n M t 2 3 , 2 5 - 2 8 ; L k 1 1 , 3 9 - 4 1 . Vgl. a u s s e r d e m H o p p e , J a k , 5 0 ; V o u g a , J a k , 67.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
neben x a ö a p ö c und gewinnt dadurch den Charakter unverletzt-vollendeter Reinheit. Jak l,27b.c definiert demnach in zwei Schritten, was nach Jakobus eine unverletzt vollendete, religiös-sittliche öpyjcnceia Trapa T & 0eö x a i T r a r p l bestimmt. Dabei muss Trapa mit folgendem Dativ wohl im Sinne von «nach dem Urteil von» ver standen werden. Im Jak selbst wird Gott neben der Formulierung in 1,27 nur noch in 1,17 (TOU Trarpöc TCOV
1272
1273
1274
1275
1276
1270
Z u r B e d e u t u n g vgl. H a u c k , A r t . (xaivco X T A , 6 5 0 .
1271
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 9 3 , d e r v o n zwei « H a u p t s t ü c k e n des e t h i s c h e n G o t t e s d i e n s t e s » ( ä h n l i c h
B e y s c h l a g , J a k , 93) s p r i c h t u n d d a r a u f h i n w e i s t , dass diese z u s a m m e n s o n s t n i c h t diese F u n k t i o n i n n e h a b e n w ü r d e n , was d a f ü r spreche, dass J a k o b u s selbst f o r m u l i e r t h a b e ; e t w a n a c h d e m S c h e m a : «Solidarität n a c h i n n e n - A b g r e n z u n g n a c h aussen» (vgl. 1QS 1,9-11; 9 , 2 1 - 2 3 ; J o s e p h u s , Bell 2,139). 1272
D i e F o r m u l i e r u n g 6 Bebq x a i TtctTY\p ist selten; vgl. n t l . n u r n o c h I K o r 15,24 ( C h r i s t u s w i r d die
ßacnXeia reo Geß x a i T r a r p l ü b e r g e b e n ) ; E p h 5,20 (TW QE& x a i Traxpf ist i m N a m e n C h r i s t i jederzeit für alles zu d a n k e n ; vgl. a u c h 4 , 6 ) ; p a g a n z. B. C o r p H e r r n 1,21. 1273
Vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1233ff.; B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 3 8 , 3 ; H o f f m a n n / v o n
S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 184m(b); B u r c h a r d , J a k , 9 2 ; H a r t i n , J a k , 101; J o h n s o n , J a k , 212; R o p e s , J a k , 183; vgl. n t l . z . B . L k 1,30; 2 , 5 2 ; A p g 2 6 , 8 ; R o m 2,13; 12,16; I K o r 3,19; 2 I h e s s 1,6. 1274
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.2.1.
1275
Dies aus zwei G r ü n d e n nicht: (1.) D i e für die I n t e r p r e t a t i o n des 7raT>5p-Begriffs in 1,27 relevante
atl. Traditionsbasis ist äusserst s c h m a l , ja sie b e s c h r ä n k t sich p r a k t i s c h a u f Ps 6 8 , 6 (bzw. Ps 67,6, L X X ) , w ä h r e n d d e r frühjüdische 7 r a T ) j p - G o t t - T r a d i t i o n s s t r o m z w a r a u f ca. 4 0 relevante T e x t e angeschwollen, aber t r o t z d e m n o c h k e i n «mitreissender» S t r o m g e w o r d e n ist, z u m a l sich d i e T e x t e m i t d e n e n g s t e n i n h a l t l i c h e n Parallelen a u f einige w e n i g e (vgl. v.a. A p k M o s 3 6 , 3 ; J o s A s 11,13b; 12,13d; Sir 4,10; P h i l o , S o m 2,273) b e s c h r ä n k e n . Sein Einfluss m u s s gerade i m J a k m i t Vorsicht b e s t i m m t w e r d e n , weil J a k o b u s d i e T r a T ^ p - G o t t - T r a d i t i o n (anders als d a s in s o n s t i g e n n t l . T e x t e n d e r Fall ist) m i t d r e i Belegen n i c h t breit a u f n i m m t . (2.) D i e s e k n a p p e R e z e p t i o n d e r T r a d i t i o n d u r c h J a k o b u s lässt es z u d e m g e r a t e n sein, d i e i n h a l t l i c h e n K o n n o t i e r u n g e n n u r m i t grosser Vorsicht u n d allein v o m K o n t e x t d e r betreffenden drei T e x t e i m J a k h e r z u profilieren, weil ja i n k e i n e r W e i s e definiert w e r d e n k a n n , o b u n d w e n n ja w e l c h e d e r g e n a n n t e n T r a d i t i o n s t e x t e J a k o b u s tatsächlich
g e k a n n t h a t (dagegen d ü r f t e i h m d e r T o p o s
d e r b e s o n d e r e n Z u w e n d u n g G o t t e s zu d e n W i t w e n u n d W e i s e n b e k a n n t g e w e s e n sein). 1276
Z u r B e g r ü n d u n g des s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e n I n t e r p r e t a t i o n s r a h m e n s v o n 1,17.(27); 3,9 vgl.
die t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n A u s f ü h r u n g e n bzw. die Exegesen in K a p . 3.1.2.1. Dieser s c h m a l e B e f u n d ist d e n n a u c h d e r G r u n d dafür, dass a u f eine G e s a m t s k i z z e d e r a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e n
Re
z e p t i o n in n t l . R a h m e n verzichtet w i r d : D e r J a k b r a u c h t d e n T r a r ^ p - B e g r i f f a u f d e m H i n t e r g r u n d d e r
213
214
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
bzw. 17,5 aufmerksam gemacht worden ist. Diesen Belegen können z. B. folgende Texte zur Seite gestellt werden: Der Herr hat den Menschen mit seinen eigenen Händen gemacht zur Ähnlichkeit seines Angesichtes. Klein und gross hat der Herr ihn geschaffen. Und wer das Angesicht eines Menschen schmäht, schmäht das Angesicht eines Königs und verabscheut das Angesicht des Herrn. Wer das Angesicht eines Menschen verachtet, verachtet das Angesicht des Herrn. Wer gegen irgendeinen Menschen Zorn übt ohne [vorausgegangene] Kränkung, den wird der grosse Zorn des Herrn dahinmähen. Wer in das Angesicht eines Menschen speit, den wird Schmach zum grossen Gericht des Herrn dahinmähen (slHen 44,l-3). 1277
Selig ist der Mensch, der seinen Mund öffnet zum Lob des Gottes Sabaoth und den Herrn lobt mit seinem ganzen Herzen. Verflucht ist jeder Mensch, der sein Herz öffnet zur Schmähung und den Armen schmäht und den Nächsten verleumdet, denn dieser schmäht Gott. Selig ist, wer seinen Mund öffnet, um Gott zu rühmen und zu preisen. Verflucht ist, wer seinen Mund öffnet für Flüche und für Lästerung vor dem Angesicht des Herrn alle seine Tage. Selig ist, wer alle Werke des Herrn rühmt. Verflucht ist, wer alle Geschöpfe des Herrn schmäht (slHen 52,l-6). 1278
Gemeinsam ist diesen Texten, dass sie die Menschen als von Gott geschaffene Wesen in gewisser Weise an der Würde des Schöpfers partizipieren lassen. Deshalb sollen Menschen nicht nur nicht «menschenverachtend», sondern ihrer von Gott verliehenen Würde entsprechend «hochachtungsvoll» behandelt werden. Ist dies richtig, könnte Jakobus Gott auch (Schöpfer-) 7raT)^p nennen, weil er deutlich machen will, dass Gott verehren immer auch bedeutet, den von ihm geschaffenen, ihm ähnlichen (vgl. 3,9) Menschen zu dienen. Zum anderen ist wahrscheinlich, dass Jakobus Gott im unmittelbaren Kontext mit Waisen und Witwen als TOT^p bezeichnet, weil er um dessen traditionelle Vaterschaft gegenüber den Waisen und Witwen weiss, was er in 1,27b entsprechend zum Ausdruck bringt: 87ncnc87rT£O-0ai 6p4>avou£ xat ^ ^ p a c ; ev ryj ÖAiipei aürcov. 1279
1281
128()
1282
T r a d i t i o n n u r i m K o n t e x t d e r Frage n a c h d e r unverletzt-vollendeten, religiös-sittlichen F r ö m m i g k e i t u n d i n s c h ö p f u n g s t h e o l o g i s c h e m Z u s a m m e n h a n g ; vgl. S c h r e n k , A r t . Traryjp X T A , 1009, A n m . 37. 1277
Ubersetzung: Böttrich.
1278
Übersetzung: Böttrich.
1279
N e b e n d e n bereits e r w ä h n t e n Texten (Ps 68,6a; JosAs 11,13b; 12,13b; Sir 4,10; Philo, S o m 2,273)
k ö n n t e n a u c h T r a d i t i o n s s t ü c k e w i e Jes 1,10-17; 5 8 , 1 - 7 eine gewisse Rolle gespielt h a b e n . 1280
Vgl. Beyer, A r t . £7n<7>C£7rT0u,ai
JCTX,
5 9 6 - 5 9 8 ; R o h d e , A r t . £7n<7X£7rTou,ai
KTA,
Sp. 84;
ETTI-
CDC£7TT£cröai ist epexegetisch z u öpyjcncda z u lesen; vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 3 9 4 , A b s a t z 1; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 2 2 2 . N A
2 7
7 4
weist i m kritischen A p p a r a t a u s s e r d e m a u f P ,
L a c t h i n , d i e als v.l. U7r£pao"7r(^£iv avTOvq e r g ä n z e n u n d m i t dieser k a u m u r s p r ü n g l i c h e n Textgestalt (so aber R o b e r t s , D e f i n i t i o n , 215-16) d e n h y p o t h e t i s c h e n U r t e x t b e d e n k e n s w e r t interpretieren; vgl. Black, N o t e s , 4 5 .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1283
Damit nimmt Jakobus sowohl jüdische Ethik als auch die Forderung Jesu nach der gelebten Nächstenliebe auf, die sich in der Fürsorge an den Waisen und Witwen manifestiert, und greift erstmalig in einer christlichen Schrift den traditionell bekannten Topos auf, dass Waisen und Witwen als besonders schutzbedürftige Menschen gelten, die (wie gezeigt) ebenso traditionell unter der besonderen Obhut Gottes und nach einem Text wie Ps 67,(5b-)6a (LXX) des Vaters stehen: Tapa^öijO'O1284
1285
v r a t ctTib 7rpoaa>7rot) auTOÖ, TOU 7raTpog TÖV öp<pav&v xcti >cpiTOÖ TÖV xyP&v-
Als
Vater nimmt sich Gott insbesondere der (rechtlichen) Schutzlosigkeit der Waisen und Witwen a n , weshalb der fürsorgende Besuch bei ihnen auch als öpyjcnceia 7rapa T<2 080) KCU 7raTpl bezeichnet werden kann. Eben diese öpyjcncefa soll ihnen ev T>j 0X(\J;8i auTÖv zuteil werden. Diesen Waisen und Witwen gegenüber hat sich Gott nicht nur als der Treue und Liebende, sondern ganz konkret auch als der Helfende erwiesen. Dementsprechend zeichnet sich unverletzt-vollendete, religiös-sittliche Frömmigkeit nach 1,27b auch dadurch aus, dass die angeschriebenen Gläubigen sich Gottes Vaterschaft - quasi stellvertretend - zur Verpflichtung werden lassen, die es insbesondere den Waisen und Witwen gegenüber einzulösen gilt. Beide Interpretationen (Partizipation an der Würde Gottes und dessen väterliche Fürsorge) unterstreichen also das gleiche Ziel: Wahrer Gottesdienst, echte Frömmigkeit zeichnet sich nach 1,27b von Gott als dem Schöpfer{-Tt<XTy\p) und von Gott als dem Anwalt der Witwen und Waisen her in gelebter Nächstenliebe insbesondere gegenüber diesen Menschen aus. 1286
1287
1288
1289
1290
1281
Z u r B e d e u t u n g vgl. Balz, A r t . öpcpavoq, Sp. 1307; S e e s e m a n n , A r t . 6p4>avö$, 4 8 6 .
1282
D e r W i t w e n s t a n d gilt in der A l t e n W e l t als d a s m e i s t g e f ü r c h t e t e Schicksal d e r F r a u e n , w o b e i
gleichzeitig v o n alters h e r z u r H i l f e g e g e n ü b e r d e n W i t w e n appelliert w o r d e n ist; vgl. S t ä h l i n , A r t . £>jpa, 4 3 0 - 4 3 7 Z u m hier allerdings k a u m a n g e s p r o c h e n e n G e m e i n d e a m t der W i t w e n vgl. Kraft, A r t . a
XY\pa> Sp. 1117-8; S t ä h l i n , A r t . X*lP > Sp. 4 4 4 - 4 5 4 . 1283
Vgl. z. B. H i o b 31,16-21; Jes 58,7; Ez 16,49; 1 8 , 7 - 8 .
1284
Vgl. M t 2 5 , 3 5 - 3 6 . 4 2 - 4 3 ; W a i s e n u n d W i t w e n e r s c h e i n e n als O b j e k t e v o n
£7n<7)C£7rT£<70ai
sonst n u r frühchristlich; vgl. z. B. H e r r n m a n d 8,10; H e r r n sim 1,8. 1285
Später erscheint d e r T o p o s öfter; vgl. f r ü h c h r i s t l i c h z. B. B a r n 2 0 , 2 ; H e r r n m a n d 8,10; H e r r n
sim 9 , 2 6 , 2 ; H e r r n vis 2 , 4 , 3 ; I g n S m 6,2; Polyk, 2 P h i l 6,1. 1286
Z u r B e g r ü n d u n g dieser I n t e r p r e t a t i o n vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.2.1 u n d n e b e n d e n
d o r t n o t i e r t e n atl. Vergleichstexten z. B. D t n 2 4 , 1 7 - 2 2 ; 2 6 , 1 2 - 1 3 ; 27,19; Ps 10,18; 8 2 , 3 ; 9 4 , 6 ; Jes 1,23; 10,2; Sir 4,10; s l H e n 4 2 , 9 ; 5 0 , 6 ; JosAs 11,13b; 12,13d; P h i l o , D e c a l 4 2 ; S o m 2 , 2 7 3 ; S p e c L e g 1,308.310; 2,108; 4,176.178. 1287
Z u m ntl. G e r b r a u c h vgl. Kremer, A r t . Q\tyi<; JCTX, Sp. 3 7 5 - 3 7 9 ; Schlier, A r t . GXi'ßo) X T X , 142-148.
1288
So z u m i n d e s t n a c h e i n e m T e x t wie Ps 67,6 ( L X X ) . W i e weit dieser die v o n d e n W a i s e n u n d
W i t w e n erlebte R e a l i t ä t spiegelt, sei d a h i n gestellt. 1289
G u t A d a m s o n , J a k , 8 6 : «The F a t h e r h o o d of G o d implies t h e b r o t h e r h o o d of m a n , specifically
in t h i s case t h e fatherless a n d widows»; ä h n l i c h K o n r a d t , W e r k e , 3 2 6 ; zu w e n i g profiliert d a g e g e n z. B. Beyschlag, J a k , 9 3 ; V o u g a , J a k , 67. 1290
Diese b a r m h e r z i g gelebte N ä c h s t e n l i e b e ist n a c h 1,27c m i t einer kritisch-distanzierten
Haltung
g e g e n ü b e r d e m x6d[io<; (nicht m i t t o t a l e m R ü c k z u g ; vgl. L o c k e t t , U n s t a i n e d , 74) zu e r g ä n z e n .
215
216
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage n a c h d e m G o t t e s b i l d
D e r U n t e r a b s c h n i t t 2 , 2 - 7 ist Teil der P e r i k o p e 2,1-13
u n d lässt sich seinerseits in zwei kleinere
E i n h e i t e n zerlegen: I n 2 , 2 - 4 schildert J a k o b u s i m R a h m e n einer weiteren K u r z g e s c h i c h t e
1 2 9 2
die
in 2,1 t h e m a t i s i e r t e Parteilichkeit respektive D i s k r i m i n i e r u n g in zwei K o n d i t i o n a l s ä t z e n u n d einer r h e t o r i s c h e n Frage, die eine a n k l a g e n d e , w e n n n i c h t gar v e r u r t e i l e n d e N o t e t r ä g t . I n 2 , 5 - 7 setzt er m i t einer n e u e n A n r e d e ein u n d m a c h t m i t r h e t o r i s c h e n F r a g e n d e u t l i c h , n a c h w e l c h e n , d e n a n g e s p r o c h e n e n G l ä u b i g e n offenbar b e k a n n t e n ( G l a u b e n s - ) T a t s a c h e n , sie h ä t t e n h a n d e l n sollen, was sie aber, w i e 2,6a k o n s t a t i e r t , n i c h t g e t a n h a b e n . D i e G e s c h i c h t e aus 2 , 2 - 3 ist schnell erzählt: Z w e i M ä n n e r , die d u r c h n i c h t s als C h r i s t e n zu erkennen s i n d
1 2 9 3
u n d k a u m unterschiedlicher sein könnten, treten in eine G e m e i n d e v e r s a m m l u n g :
D e r eine scheint reich zu s e i n , d e r a n d e r e w i r d als A r m e r
1 2 9 5
1 2 9 7
d e n n er ist m i t G o l d b e r i n g t
1 2 9 6
1294
u n d trägt prächtige Kleidung;
i n s c h m u t z i g e r K l e i d u n g skizziert, w o r a u f h i n d i e a n w e s e n d e n
G l ä u b i g e n i h r A u g e n m e r k a u f d e n «Goldfinger» r i c h t e n u n d d i e s e m höflich e i n e n g u t e n Platz a n bieten, w ä h r e n d d e m A r m e n eine u n w ü r d i g e B e h a n d l u n g zuteil wird: K a u m b e a c h t e t ,
1 2 9 8
bleibt i h m
n u r die W a h l , stehen zu bleiben o d e r sich z u r F u s s b a n k dessen zu setzen, der i h n a n g e s p r o c h e n h a t . J a k o b u s r u n d e t seine G e s c h i c h t e in 2,4 m i t d e r r h e t o r i s c h e n u n d z w a r selbstverständlich zu b e j a h e n d e n Frage ab, o b die G l ä u b i g e n d u r c h ein solch parteiisches V e r h a l t e n n i c h t i h r e i n n e r e
1291 in K a p .
1292
Z u r k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g u n d z u r G l i e d e r u n g d e r P e r i k o p e vgl. die A n a l y s e v o n 2 , 8 - 1 1 3.2.2.3.
Vgl. l , l l a - d u n d 1 , 2 3 - 2 4 . O b J a k o b u s die geschilderte S i t u a t i o n selbst erlebt, n u r g e h ö r t o d e r
als d e n k b a r e s (alltägliches) Beispiel e r f u n d e n h a t , lässt sich k a u m plausibel b e a n t w o r t e n . I n j e d e m Fall d ü r f t e d i e g e s c h i l d e r t e S i t u a t i o n d e m «Erleben» d e r G e m e i n d e e n t s p r e c h e n respektive für die G e m e i n d e vorstellbar sein; ä h n l i c h z. B. Laws, Jak, 9 8 ; M a r t i n , Jak, 6 0 - 6 3 ; g a n z a n d e r s D i b e l i u s , Jak, 1 6 1 - 1 6 3 , der die G e s c h i c h t e als Beispiel versteht, d a s v o n J a k o b u s zu « p a r ä n e t i s c h e m Zweck» (a.a.O., 1 6 2 ) erzählt w o r d e n sei; ä h n l i c h z. B. M u s s n e r , Jak, 1 1 6 - 1 7 ; H a r t i n , Jak, 117; S c h r ä g e , Jak, 2 6 ; d a g e g e n F r a n k e m ö l l e , Jak, 3 8 7 . 1293
Vgl. 2 , 6 - 7 , w o die R e i c h e n (TTAOUCTIOI!) e i n d e u t i g als N i c h t c h r i s t e n g e z e i c h n e t sind. D i e Frage
n a c h d e r «Konfession» des A r m e n bzw. des «Goldfingers» lässt sich k a u m z w i n g e n d b e a n t w o r t e n (vgl. z. B. M a i e r , R e i c h , 1 3 ; M o o , J a k , 1 0 3 ) , w a s a b e r a u c h k a u m e t w a s a n d e r I n t e r p r e t a t i o n d e r Szene ä n d e r n w ü r d e , weil diese in j e d e m Fall i n n e r h a l b einer G e m e i n d e z u s a m m e n k u n f t spielt - e b e n diese aber, die G e m e i n d e , ist a n g e s p r o c h e n ; ä h n l i c h b e t o n e n M u s s n e r , J a k , 117; P o p k e s , J a k , 1 6 2 . 1294
Z u r D i s k u s s i o n der v o n J a k o b u s g e b r a u c h t e n F o r m u l i e r u n g cruvaycoyyjv vficbv (kursiv: S.W.),
die i m S i n n e einer christlichen G e m e i n d e v e r s a m m l u n g (und n i c h t als Synagogengebäude) zu lesen sein dürfte, vgl. B l a c k m a n , Jak, 7 8 ; D i b e l i u s , Jak, 1 6 5 - 1 6 7 ; F r a n k e m ö l l e , A r t . cruvaycoyyj JCTX, Sp. 7 0 2 - 7 1 0 ; Fulford, J a m e s , 4 6 9 ; Rost, B e m e r k u n g e n , 5 3 - 6 6 ; W e r e n , C o m m u n i t y , 1 8 0 ; Z a h n , Einleitung, 6 0 , A n m . 1, ( 6 6 - 6 7 ) . W a r d , Partiality, 8 7 - 9 7 liest die Szene als i n n e r c h r i s t l i c h e G e r i c h t s v e r h a n d l u n g ( ä h n l i c h z. B. D a v i d s , Jak, 1 0 8 - 9 ; H a r t i n , J a k , 1 1 8 . 1 3 1 ; M a r t i n , Jak, 5 7 - 5 9 . 6 1 ) ; diese L e s a r t setzt aber v o r a u s , dass die b e i d e n geschilderten Besucher G e m e i n d e g l i e d e r o d e r z u m i n d e s t C h r i s t e n gewesen sind, w a s a b e r - g a n z i m Gegenteil! - alles a n d e r e als sicher ist (auch w e n n i n d e r T a t auffällt, dass J a k o b u s in 2 , 2 - 4 d a s W o r t TiXoucioq i m U n t e r s c h i e d zu 1,10—11; 2 , 5 - 6 ; 5 , 6 , w o g e m e i n d e e x t e r n e Reiche g e m e i n t sein w e r d e n , v e r m e i d e t ; vgl. Felder, Partiality, 5 5 - 5 6 ) . 1295
D i e s w i r d v o n J a k o b u s aber n i c h t explizit gesagt, was i m F o l g e n d e n zu b e d e n k e n ist.
1296
Vgl. J o h n s o n , J a k , 2 2 1 ; Laws, J a k , 9 8 («equestrian order»; k r i t i s c h K l o p p e n b o r g , S t a t u s , 151);
Vyhmeister, M a n , 2 6 5 - 2 8 3 ; Paganes bei Strecker/Schnelle, N e u e r W e t t s t e i n , 1 2 7 6 - 1 2 8 1 . 1297
Es ist trotz des lexikalischen Befundes, der eher die B e d e u t u n g «bettelarm» empfiehlt (vgl. H a u c k
[Bammel], Art.
TTTCO^ÖS X T A ,
886-7;
Merklein, Art.
zu entscheiden, o b TtTioyot] (im J a k n u r n o c h in 1298
TTTW^O? X T A , 4 6 7 - 8 ) ,
2,3.5-6)
weder eindeutig noch nötig
einen Bettler o d e r einfach einen A r m e n m e i n t .
P i k a n t : I m B e z u g a u f d e n A r m e n fehlt ein Verb d e r W a h r n e h m u n g .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t Z e r r i s s e n h e i t respektive G e s p a l t e n h e i t
9 9
z u m A u s d r u c k b r i n g e n w ü r d e n , weil sie sich v o n u n
k l a r e n M a s s s t ä b e n h ä t t e n leiten lassen, i n d e m sie sowohl die E h r e C h r i s t i als a u c h die des R e i c h e n g e s u c h t u n d sich d a d u r c h als R i c h t e r m i t b ö s e n G e d a n k e n e r w i e s e n h ä t t e n . Fazit: A l s n i c h t e i n d e u t i g a u f C h r i s t u s respektive dessen E h r e ausgerichtete G l ä u b i g e h a b e n die a n g e s p r o c h e n e n G e m e i n d e g l i e d e r wie parteiische, übel g e s o n n e n e R i c h t e r g e u r t e i l t .
1 3 0 0
D a m i t t r ä g t die rhetorische
Frage u n ü b e r s e h b a r eine a n k l a g e n d e , fast v e r u r t e i l e n d e N o t e , w a s v o n J a k o b u s aber m i t seiner n e u e i n s e t z e n d e n A n r e d e in 2,5 gleich w i e d e r aufgefangen w i r d , d e n n a u c h die a n g e s p r o c h e n e n xpircti bleiben für i h n aBekcpoi dyctTryjToi.
1301
Als «geliebte Brüder» sollen die Gemeindeglieder (Jakobus) hören, wenn er ihnen im Folgenden vor Augen malt, wie absurd das parteiische Handeln der betreffenden Gläubigen ist, indem er den traditionell bekannten Gedanken des fürsorglich-erwählenden Handelns Gottes gegenüber den Armen in Erinnerung ruft, nach dessen Vorbild sie hätten handeln respektive urteilen sollen. Wer selbst hofft, ein Erbe der ßacikeid zu sein, kann nicht gleichzeitig seine (materiell) armen Brüder und Schwestern verachten, weil eben diese vom traditionell unparteiischen Gott, der sich insbesondere den Marginalisierten, Armen, Witwen und Waisen gegenüber ohne Ansehen der Person zuwendet, dazu berufen sind, ebenfalls Erben der ßacnXeia zu sein - was Gott zugleich als «Erbverteiler», als König dieses Reiches impliziert. 1302
1303
1304
1305
1306
1307
1308
1299
D a s n i c h t zufällig i m A o r t i s t passiv s t e h e n d e Verb diaxpiveiv
ist a m besten m i t «gespalten sein»
zu ü b e r s e t z e n , w a s a n d e n Beleg i m J a k (1,6) u n d die d o r t t h e m a t i s i e r t e s c h w a n k e n d e G e b e t s h a l t u n g respektive d i e d a m i t v e r b u n d e n e Zweiseeligkeit e r i n n e r t ; ä h n l i c h z . B . B u r c h a r d , J a k , 100; H a r t i n , J a k , 118; K o n r a d t , Existenz, 1 3 8 - 9 ; M a r t i n , Jak, 6 3 ; M o o , Jak, 104; P o p k e s , J a k , 1 6 4 - 5 ; R o p e s , Jak, 192; S c h n i d e r , J a k , 59; S t u l a c , J a k , 9 4 ; u n s i c h e r z. B. M u s s n e r , J a k , 119; a n d e r s z. B. Beyschlag, J a k , 102-104; Dibelius, Jak, 169-70. 1300
Gleichzeitig s c h w i n g t möglicherweise die A n k l a g e m i t , dass sie sich m i t i h r e m (ver-)urteilen
d e n V e r h a l t e n eine S t e l l u n g a n g e m a s s t h a b e n , die alleine G o t t z u k o m m t : die des R i c h t e r s (vgl. 4,12). 1301
Vgl. R u s c h e , E r b a r m e r , 2 3 6 ; Phifer, J a m e s , 2 8 1 .
1302
Vgl. s c h o n 1,9 u n d weiter o b e n in d i e s e m A b s c h n i t t die A u s f ü h r u n g e n zu 1,27.
1303
N a c h H u t c h i n s o n , G o d , 1 3 4 - 1 3 6 sind diese zuletzt v e r z e i c h n e t e n G e d a n k e n i m Z u s a m m e n
h a n g des J a k zentral; treffend a u c h H u g h e s , Seat, 2 2 4 : «In G o d ' s eyes, e v e r y b o d y is somebody!»; vgl. W a c h o b , Voice, 8 5 . 1304
D e r n t l . sehr geläufige Begriff findet sich i m J a k n u r hier, n t l . ü b e r w i e g e n d i n d e n Evangelien,
w o er meistens a u f G o t t (ßaaiXeia
T O U GEOU, T W V
oupavwv,
TOÖ
TraTpöc) b e z o g e n w i r d . D a n e b e n gibt
es a b e r - v.a. in j ü n g e r e n T e x t e n - a u c h ß a a i A d a - B e l e g e , d i e sich a u f C h r i s t u s b e z i e h e n (vgl. z. B . M t 13,41; 16,28; 2 0 , 2 1 ; L k 1,33; 2 2 , 2 9 - 3 0 ; 2 3 , 4 2 - 4 3 ; J o h 18,36; I K o r 1 5 , 2 4 - 2 5 ; E p h [ 1 , 2 0 - 2 2 ] ; 5,5; [Phil 2 , 9 - 1 1 ] ; Kol 1,13; 2 T i m 4,1.18; 2 P e t r 1,11; O f f b 11,15; 12,10; [ 2 0 , 1 - 4 ] ) ; vgl. z u m n t l . Begriff L u z , A r t . ßctaiXeia,
ßaaiXeia-
Sp. 4 8 1 - 4 9 1 ; z u m G e b r a u c h i m p r o f a n e n G r i e c h e n t u m , i m A T , i n d e r
r a b b i n i s c h e n Literatur, i m hellenistischen J u d e n t u m u n d i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m K l e i n k n e c h t (von R a d , K u h n , S c h m i d t ) , A r t . ßaaiXeuq
XTA, 562-595.
1305
Vgl. K o n r a d t , Existenz, 141.
1306
Vgl. die A u s f ü h r u n g e n zu 2,1 in K a p . 3.1.1.2.
1307
Z u r Frage, o b die E r w ä h l u n g d e r A r m e n n i c h t d a g e g e n spricht, G o t t als t r a d i t i o n e l l u n p a r
teiisch zu b e z e i c h n e n , gleich m e h r . 1308
Vgl. Krüger, Jakobusbrief, 183, der (aus l a t e i n a m e r i k a n i s c h e r Perspektive) m a r k a n t r e s ü m i e r t :
217
218
Analyse des Jakobusbriefes im Horizont der Frage nach d e m Gottesbild
Dies verdeutlicht Jakobus in 2,5-7 erneut mit rhetorischen, selbstverständlich zu bejahenden Fragen respektive mit Erfahrungen in Bezug auf die Reichen. Nach 2,5 hat Gott die materiell Armen der Welt erwählt, weil diese reich durch Glauben und (entsprechend) Erben der ßacnXeia sind - einer ßacnXeia, von der Jakobus weder genauer sagt, wo sie zu lokalisieren ist (im Himmel?), wie sie inhaltlich gefüllt werden soll («Paradies»?) und wie die angesprochenen Christen in ihr leben werden (Bürger, Mitregenten?). Er hält schlicht fest, dass Gott als König seine ßacnXeia denen verheissen hat, die ihn lieben, was die ßacnXeia zum ver sprochenen (eschatologisch-himmlischen) Heilsgut werden lässt. 1309
1310
1311
1312
1313
1314
«Parteiliche B e v o r z u g u n g ist D e m ü t i g u n g derjenigen, d i e G o t t liebt, e h r t u n d a u s e r w ä h l t h a t , u n d d a m i t E n t e h r u n g Gottes.» 1309
Die
TTTOJ^OI
d ü r f t e n i n d e n A u g e n d e r W e l t (TW xoayLCü als D a t i v des S t a n d p u n k t e s ; vgl. Hoff-
m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § 176c.d), also n a c h weltlichen M a s s s t ä b e n b e u r t e i l e n d e n G e s i c h t s p u n k t e n , als materiell A r m e z u v e r s t e h e n sein. D i e s e I n t e r p r e t a t i o n bietet sich a u f g r u n d d e s F a k t u m s a n , dass einerseits d e r
TTTOJ^OC
in 2 , 2 - 3 als e i n materiell A r m e r skizziert w i r d u n d andererseits k e i n e
Textsignale z u e n t d e c k e n s i n d , d i e i n n e r h a l b d e s K o n t e x t e s eine Ä n d e r u n g d e s s e m a n t i s c h e n G e h a l t s v o n TTTCd^öc n a h e l e g e n w ü r d e n . 1310
D a s V e r b exXeyeiv (in u n s e r e r L i t e r a t u r k e i n e a k t i v e n Belege; vgl. n t l . L k 10,42; 14,7: «sich
auswählen»; L k 6,13; 9,35; J o h 6,70; 13,18; 15,16.19; A p g 1,2; 6,5; 13,17; 15,7.22.25; I K o r 1,27-29; E p h 1,4: «erwählen»), ist i m J a k s i n g u l ä r u n d w i r d a m b e s t e n i m S i n n e v o n «berufen» respektive « e r w ä h l t / b e r u fen» (Christ zu werden) v e r s t a n d e n ; vgl. z u r B e g r ü n d u n g u n d z u m E r w ä h l u n g s g e d a n k e n d a s Folgende. 1311
D i e B e d e u t u n g d e r F o r m u l i e r u n g ev Triorei ist u m s t r i t t e n , weil sich d a s ev u n t e r s c h i e d l i c h
lesen lässt. D i s k u t i e r t w e r d e n v.a. zwei M ö g l i c h k e i t e n : (1.) ev ist lokativer D a t i v , w a s aber e r n e u t z u i n t e r p r e t i e r e n ist: A k t i v gelesen legt sich i n d i e s e m Fall d i e Ü b e r s e t z u n g «reich a n G l a u b e n » , also reich a n g e l e b t e m G l a u b e n n a h e ; passiv v e r s t a n d e n ist eher a n d a s e m p f a n g e n e H e i l z u d e n k e n , w a s d i e Differenz z u r i n s t r u m e n t a l e n L e s e r i c h t u n g p r a k t i s c h nivelliert; (2.) ev ist als i n s t r u m e n t a l e r D a tiv m i t «durch» (den G l a u b e n ) z u ü b e r s e t z e n u n d m o r e i d a m i t (wie d i e a n s c h l i e s s e n d t h e m a t i s i e r t e Liebe) als existentielle H a l t u n g z u lesen, d i e d a s e m p f a n g e n e H e i l i n A n s p r u c h n i m m t (vgl. 2,1, w o 7ncrnc i n B e z u g a u f d i e B6%a ä h n l i c h g e b r a u c h t w i r d ) . B e z ü g l i c h d e r u n m i t t e l b a r f o l g e n d e n A u s f ü h r u n g e n liegt d i e i n s t r u m e n t a l e I n t e r p r e t a t i o n n ä h e r . D i e s a u s zwei G r ü n d e n : (1.) D a s folgende soteriologisch-eschatologisch o r i e n t i e r t e Satzglied xXy}povö(/.ouc ryjc ßacriXeiaq mit d e m vorausgehenden
TTXOIKJIOUC
expliziert z u s a m m e n
ev Tnorei a u f je eigene Weise u m f a s s e n d d a s v o n G o t t g e s c h e n k t e
H e i l . D a m i t ergibt sich eine g e m e i n s a m e A u s r i c h t u n g v o n TrXoucn'ouc ev Triorei u n d JcXyjpovöfzouc ryjc ßacriXeiac, d i e aber i n h a l t l i c h differenziert w i r d , i n d e m xX>]povö(xouc ryjc ßacnXeiac die v o r a n s t e h e n d e F o r m u l i e r u n g TrXoucn'ouc ev 7r((7Tei weiter k o n k r e t i s i e r t (das xai ist epexegetisch; vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 2 5 2 , 2 9 a , 7) u n d d a m i t d i e f u t u r i s c h e Seite d e s g e m e i n s a m e x p l i z i e r t e n H e i l s u n t e r s t r e i c h t ; (2.) ev m o r e i k o r r e s p o n d i e r t i n s t r u m e n t a l gelesen g u t m i t roiq dyaTTcocnv auxöv, w o m i t d i e b e i d e n Satzglieder ebenfalls a u f je eigene W e i s e , u n d z w a r i m S i n n d e r I n a n s p r u c h n a h m e des v o n G o t t g e s c h e n k t e n H e i l s gelesen w e r d e n k ö n n e n (vgl. J u b 17,18); z u r weiteren B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 1 4 0 - 4 1 ; M u s s n e r , J a k , 120. 1312
D i e F o r m u l i e r u n g TOiq dyaTrwcriv auxöv ist t r a d i t i o n e l l u n d w i r d einerseits vielfach m i t L e b e n
n a c h d e r T o r a respektive m i t d e m H a l t e n einzelner G e b o t e in V e r b i n d u n g g e b r a c h t (vgl. z. B. E x 2 0 , 6 ; D t n 5,10; 7,9 [vgl. a u c h 6 , 4 - 6 ; 10,12; 11,1.13.22; 13,4; 19,9; 30,6.16.20]; N e h 1,5; Ps 97,10; D a n 9,4; beide n a c h L X X ; ä t h H e n 108,8; I M a k k 4 , 3 3 ; PsSal 14,1-2; Sir 2,15; C D 19,2), k a n n aber andererseits w i e i n J a k 1,12; 2,5 a u c h alleine s t e h e n (vgl. z. B . R i 5,31; Ps 144,20, alle n a c h L X X ; Bei 3 8 ; PsSal 4 , 2 5 ; 6 , 6 ; 10,3; Sir 1,10; T e s t A b r A 3 , 3 ; I K o r 2 , 9 ; A c t T h o m 119).
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
Bezüglich des Erwählungsgedankens, den Jakobus (nur) hier explizit einführt, kann der Vers wie folgt interpretiert werden: Einerseits spricht 2,5b ohne Einschränkung von den materiell Armen dieser Welt, andererseits nennt er diese in 2,5c Erben des Königreiches, sofern sie durch Glauben reich sind und nach 2,5d Gott lieben, was sie zwingend zu Christen macht. Dieser Sachverhalt lässt zwar keine Erwählungslehre im Sinne der Prädestination zu, steht aber prima vista in Spannung zur von Jakobus bereits in und seit 2,1 aktivierten traditionellen Rede von Gottes Unpartei lichkeit. Möglicherweise ist das für Jakobus deswegen kein Problem, weil andere Gruppen mit der Erwählungsaussage in 2,5b ja keineswegs automatisch (streng) vom Heil ausgeschlossen sein müssen, zumal mit den Armen bei Jakobus keineswegs alle Gemeindeglieder bezeichnet sein werden. Das hebt die angedeutete Spannung zwischen 2,5 und 2,1 zumindest etwas auf und führt zur Frage, ob die Rede von der Erwählung im Sinne von Berufung verstanden werden muss. In diesem Fall sind die materiell Armen insofern von Gott Erwählte, als dass sie dazu berufen sind, Menschen zu werden, die sich (im Sinne eines «Antwortgeschehens») durch Glauben und Liebe zu Gott auszeichnen. Sie sind dazu erwählt/berufen, Christen zu werden, die ihren Glauben leben, indem sie Gott (und den Mitmenschen) lieben und 1315
1316
1317
1318
1313
So a u c h l P e t r 1,4 (Kol 1,5).
1314
Treffend Mussner, Jak, 120: «Jetzt ist n i c h t m e h r reich, w e r goldene R i n g e a n d e n F i n g e r n t r ä g t
u n d i n p r ä c h t i g e n K l e i d e r n einherschreitet, s o n d e r n w e r v o n G o t t e r w ä h l t ist.» Z u r Frage n a c h G o t t als d e m G e b e r eschatologischen Heils vgl. K a p . 3.4. 1315
D i e s i m U n t e r s c h i e d zu 2 , 2 - 4 ; d . h . aber weder, dass für J a k o b u s alle A r m e n C h r i s t e n sind,
n o c h dass alle C h r i s t e n a r m sein m ü s s e n ; a u f g r u n d des in 2 , 5 b n o t i e r t e n « E r w ä h l u n g s - / B e r u f u n g s g e d a n k e n s » sind n a c h i h m aber potentiell alle A r m e n d a z u berufen, C h r i s t e n zu w e r d e n ; a n d e r s z. B. Beyschlag, J a k , 108. 1316
D i e s e I n t e r p r e t a t i o n h a t in I K o r 1,27-28 (wo es allerdings n i c h t u m materiell A r m e geht) eine
e n g e t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e Parallele; a u c h hier m ü s s e n a n d e r e G r u p p e n - w i e I K o r 1,26 d e u t l i c h m a c h t - n i c h t (streng) v o m H e i l ausgeschlossen sein (vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 143). M ö g l i c h ist a u c h , dass J a k o b u s die S p a n n u n g zwischen «Unparteilichkeit gegenüber allen Menschen» u n d « E r w ä h l u n g der A r m e n » willentlich ignoriert, u m die v o n i h m intendierte p r a g m a t i s c h e Absicht der Perikope zu stützen. 1317
I m m e r h i n u n t e r s c h e i d e t sich J a k 2,5 v o n a n d e r e n f r ü h c h r i s t l i c h e n Belegen, w o es b e d i n g u n g s
loser heissen müsste, dass «eben diese A r m e n a m Königreich G o t t e s teilhaben werden» (vgl. z. B. M t 5,3; L k 6 , 2 0 [«Grundlage» v o n J a k 2,5b.c?]; E v T h o m 5 4 ; Polyk, 2 P h i l 2 , 3 ; z u r D i s k u s s i o n v o n m ö g l i c h e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n Z u s a m m e n h ä n g e n vgl. W a c h o b , Voice, 135-151; W a c h o b / J o h n s o n , Sayings, 4 4 2 - 4 4 6 ) . Z u d e n D i f f e r e n z e n z w i s c h e n d e r A r m - R e i c h - T h e m a t i k i m J a k u n d d e r sog. « A r m e n f r ö m m i g k e i t » , wie sie v.a. i m Psalter u n d in Q u m r a n t e x t e n (hier v.a. in d e n H o d a y o t ) expliziert w i r d , vgl. K l o p p e n b o r g , Poverty, 2 2 7 - 2 3 2 ; K o n r a d t , Existenz, 142, A n m . 271, der z u d e m festhält, dass J a k 2,5 n i c h t bei einer «besonderen F r ö m m i g k e i t s h a l t u n g der A r m e n [ansetze], s o n d e r n - g e w i s s e r m a ß e n in u m g e k e h r t e r B e z i e h u n g s r i c h t u n g - bei G o t t , d e r d e n a m ö k o n o m i s c h e n U n r e c h t L e i d e n d e n H e i l er öffnet, ferner h i c et n u n c B a r m h e r z i g k e i t g e g e n ü b e r d e n A r m e n v e r l a n g t (1,27; 2,13.15-16; 4,17) u n d V e r g e h e n d a g e g e n strafen w i r d (2,13; 4,13/5,1-6)». Insofern k a n n festgehalten w e r d e n , dass G o t t e s Z u w e n d u n g zu d e n A r m e n i m J a k v o n einer b e s o n d e r e n Voraussetzungslosigkeit g e p r ä g t ist; aber es ist eine Z u w e n d u n g , w e l c h e d i e A r m e n z u r R e a k t i o n e i n l ä d t , i n d e m sie e b e n diese v o r a u s s e t z u n g s lose Z u w e n d u n g d u r c h G l a u b e u n d Liebe a n n e h m e n (was a n d e r e G r u p p e n n i c h t p e r se ausschliesst).
219
220
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
dadurch Gottes «Erwählung»/Berufung zum Heil respektive das von ihm in der Geburt Aöyco dXyjöeiag geschenkte Heil durch ihr Glauben und Lieben dankbar an nehmen. In Bezug auf die hier vorausgesetzte Tradition, dass Gott für das Recht der Armen eintritt, lässt sich dementsprechend festhalten, dass eben diese Armen am Königreich Gottes teilhaben sollen. 1319
1320
A u s d i e s e m G r u n d ist es für J a k o b u s v o l l k o m m e n a b s u r d , w e n n d i e A r m e n w i e i n d e r v o r a n gestellten G e s c h i c h t e b e h a n d e l t w e r d e n , w e s h a l b in 2,6a die a n k l a g e n d e F e s t s t e l l u n g folgt, dass die a n g e s p r o c h e n e n G l ä u b i g e n (oder Teile d a v o n ) d i e A r m e n v e r a c h t e t
1 3 2 1
h a b e n : Solches T u n
w i d e r s p r i c h t d e m vöptocund ist für J a k o b u s i m H o r i z o n t des e r w ä h l e n d e n / b e r u f e n d e n
Handelns
G o t t e s u n d i n B e z u g a u f d a s d e s t r u k t i v e H a n d e l n d e r 7rXoi3o"ioi n i c h t n a c h v o l l z i e h b a r : Es s i n d irXovcnoi,
w e l c h e d i e G l ä u b i g e n ( w o h l i n erster L i n i e ö k o n o m i s c h ) u n t e r d r ü c k e n ,
1 3 2 2
w a s sich
(u.a.?) d a r i n m a n i f e s t i e r t , dass diese 7rAou<7toi sie einerseits - aus w e l c h e n G r ü n d e n a u c h i m m e r vor G e r i c h t e s c h l e p p e n , also m i t allen R e c h t s m i t t e l n g e g e n sie v o r g e h e n , u n d d a s s e b e n diese
7rAouc7ioi
andererseits den «guten N a m e n » l ä s t e r n .
1 3 2 3
I n d e m sie a b e r d e n g u t e n N a m e n (Jesu
C h r i s t i ) lästern, d e r m i t grosser W a h r s c h e i n l i c h k e i t bei d e r Taufe ü b e r d e n C h r i s t e n ausgerufen worden i s t ,
1 3 2 4
s c h m ä h e n sie i n d i r e k t a u c h die C h r i s t e n selbst, was p r a k t i s c h voraussetzt, dass die
t h e m a t i s i e r t e n 7rAouo"ioi k e i n e C h r i s t e n s i n d . C h r i s t e n lästern d e n g u t e n N a m e n Jesu ( u n d i h r e Glaubensgeschwister) n i c h t ;
1 3 2 5
ein solcher M e n s c h k a n n n i c h t (mehr) C h r i s t s e i n .
1 3 2 6
1318
Vgl. i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t 2 , 8 , a b e r p r o b l e m a t i s i e r e n d z. B. a u c h 1,27; 2,15-16; 5,4.
1319
Ä h n l i c h B u r c h a r d , J a k , 100: « D a s Verb [exkeyeiv]
m e i n t n i c h t P r ä d e s t i n a t i o n , s o n d e r n eine
B e s t i m m u n g (die n i c h t exklusiv sein m u ß ) u n t e r d e r B e d i n g u n g v o n G e h o r s a m » ; vgl. S c h r e n k , A r t . Xeycü X T X , 180; vgl. z u r Frage n a c h d e m V e r h ä l t n i s v o n E r w ä h l u n g u n d B e r u f u n g a u s s e r d e m Röhser, P r ä d e s t i n a t i o n , 11-18 (35). 1320
Vgl. z . B . E x 2 2 , 2 0 - 2 6 ; D t n 10,17-19; 15,7-11; Ps 10,17-18; 1 2 , 6 ; 8 2 ; 1 4 0 , 1 3 - 1 4 ; 1 4 6 , 7 - 9 ;
Spr 23,10-11; Jer 22,16; A m 2 , 6 - 8 u.a. 1321
D a s Verb d r t u d ^ e i v m e i n t stets m e h r als einfach n u r j e m a n d e m k e i n e E h r e zu erweisen. D e s
h a l b gilt es als S ü n d e , j e m a n d e n ( i n s b e s o n d e r e A r m e ) zu v e r a c h t e n (vgl. z. B. Spr 14,21; Sir 10,23 [vgl. 2 2 , 2 2 ] ; Sir 1 1 , 2 - 6 ; aber a u c h I K o r 11,22; l P e t r 2,17). 1322
D a s Verb xaTadwaareveiv
s t e h t in d e r L X X vielfach i m K o n t e x t g e w a l t t ä t i g e r B e h a n d l u n g
v o n A r m e n , W i t w e n u n d W a i s e n (vgl. z. B. E x 1,13; N e h 5,5; Jer 7,6; 2 2 , 3 ; E z 18,7.12.16; 2 2 , 7 ; 46,18; A m 4,1; 8,4; M i 2 , 2 ; S a c h 7,10; M a l 3,5; Sap 2,10), was es - n e b e n d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t - n a h e legt, a u c h in J a k 2 , 6 in erster L i n i e a n ö k o n o m i s c h e U n t e r d r ü c k u n g aller A r t zu d e n k e n , wie sie e t w a in 5 , 1 - 6 i n h a l t l i c h weiter entfaltet w i r d ; a n d e r s M a y o r , J a k , 8 7 (397); M u s s n e r , J a k , 122. 1323
Z u m n t l . geläufigen, a b e r i m J a k n u r hier a u f t a u c h e n d e n Verb ßAacrcfyjueTv vgl. H o f i u s , A r t .
ßAaacfyjuta X T X , Sp. 5 2 8 - 9 . D i e Vergehen der betreffenden 7rXoucrtoi (die n i c h t weiter definiert werden) k ö n n e n - a n d e r s als v o r g e s c h l a g e n - n a t ü r l i c h a u c h o h n e i n n e r e n Z u s a m m e n h a n g gelesen w e r d e n : D i e TIXOVCIOI
u n t e r d r ü c k e n , s c h l e p p e n vor G e r i c h t e u n d lästern; vgl. Felder, Partiality, 59; K r ü g e r ,
Jakobusbrief, 173. 1324
Vgl. die B e g r ü n d u n g zu 2 , 7 in K a p . 3.1.1.2.
1325
Vgl. d a s treffende Fazit zu 2 , 1 - 7 v o n M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 115, d e r aber viele E i n z e l h e i t e n a n d e r s
i n t e r p r e t i e r t : «Stellt sich die G e m e i n d e d u r c h i h r p r a k t i s c h e s V e r h a l t e n , e b e n d u r c h die V e r a c h t u n g d e r A r m e n , a n d i e Seite solcher Reicher, d a n n s t e h t sie selbst gegen G o t t u n d seinen C h r i s t u s » (vgl. H o p p e , H i n t e r g r u n d , 8 6 ; W a r d e n , R i e h , 249); vgl. a u s s e r d e m H e r r n s i m 8,6,4. D a s s d e r N a m e C h r i sti (wegen C h r i s t e n ) gelästert w e r d e n k a n n , ist aber b e k a n n t (vgl. z. B. R o m 2 , 2 4 ; l T i m 6,1; T i t 2 , 5 ; 2Petr 2,2; 2Klem 13,2-4).
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
Neben den bisher analysierten Texten in 1,26-27; 2,2-7 soll in einem letzten Schritt ergänzend 5,4 bedacht werden: Im Kontext von 5,l-6 greift Jakobus in 5,4 mit iSov einerseits auf 5,3d zurück und bereitet die zweite Anklage gegenüber den TTXOUCJIOI vor. Diese zeigt, dass sich die 7TXOUCJIOI ihren Reichtum durch die Ausbeutung ihrer Arbeiter (sicher teilweise) unrechtmässig erworben haben: 6 (iicrööc; TCOV epyaT&v TCOV dpjcrdvTcov rag x^pag V<2v o d7recjTspy](ievog a
1328
1329
1330
9
1331
1332
1333
1334
1335
1326
I m Z u s a m m e n h a n g v o n 2 , 6 - 7 , w o die 7rXouc7ioi d e n a n g e s p r o c h e n e n G l ä u b i g e n g e g e n ü b e r
gestellt w e r d e n (vgl. aber H e r r n sim 9,18,3), findet sich trotz G e g e n s t i m m e n (vgl. z. B. Polhill, Prejudice, 397; S o u c e k , P r o b l e m e n , 4 6 5 ) k a u m ein ü b e r z e u g e n d e s A r g u m e n t , u m d i e 7rAoucnoi in 1,10-11 u n d 5 , l ( - 6 ) a n d e r s als hier als reiche C h r i s t e n zu lesen. D a s schliesst n i c h t z w i n g e n d a u s , dass es solche o d e r besser: dass es b e g ü t e r t e C h r i s t e n in d e n d u r c h J a k o b u s a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e n g e g e b e n h a t (vgl. K a s i l o w s k i , Letter, 3 8 ; P a n a c k e l , O p t i o n , 151), n u r s c h e i n t J a k o b u s solche C h r i s t e n d a n n e b e n n i c h t als itXovvioi
z u b e z e i c h n e n . H i n z u k o m m t , dass d i e R e i c h e n d e n G e m e i n d e g l i e d e r n in
2 , 6 c m i t d e r F o r m u l i e r u n g avroi
eXycovaiv
Vfiäg (kursiv: S.W.) d e u t l i c h g e g e n ü b e r gestellt w e r d e n ;
vgl. die A u s f ü h r u n g e n in d e n A n a l y s e n v o n 1,10-11; 5 , l ( - 6 ) in K a p . 3.3.2. 1327
Z u r kontextuellen V e r o r t u n g , zur G l i e d e r u n g u n d z u m Stil der Perikope vgl. die A u s f ü h r u n g e n
in K a p . 3.3.2. 1328
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. d e n sonstigen G e b r a u c h d e r A u f m e r k s a m k e i t h e i s c h e n d e n P a r t i k e l in
3,4.5; 5,7.9.11; a n d e r s H a r t i n , J a k , 2 2 9 . 1329
Z u r S i t u a t i o n der i m J a k n u r hier e r w ä h n t e n epydryjc, d i e w o h l als T a g e l ö h n e r zu d e n k e n sind,
vgl. S t e g e m a n n / S t e g e m a n n , Sozialgeschichte, 3 3 - 3 7 1330
Z u m t e x t k r i t i s c h e n P r o b l e m (v.l. d<|>ii0T£py]{X£V0c) vgl. M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 614.
1331
D a s n t l . s i n g u l a r e N o m e n ß o ^ ist a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h e r t e r m i n u s t e c h n i c u s für d e n
N o t s c h r e i des f r o m m e n , a b e r u n t e r d r ü c k t e n M e n s c h e n vor G o t t (für Belege vgl. W y p a d l o , G e b e t , 2 6 3 , A n m . 112). 1332
Vgl. d e n resultativen A s p e k t des Perfekt-Partizips d7re<7T£py](X£V0C.
1333
T a g e l ö h n e r wie d i e Erntearbeiter, die o h n e h i n meist a m R a n d e des E x i s t e n z m i n i m u m s lebten,
h a t t e n ein R e c h t darauf, dass i h n e n i h r L o h n a m A b e n d des jeweiligen A r b e i t s t a g e s a u s b e z a h l t w u r d e (vgl. z . B . Lev 19,13; D t n 2 4 , 1 4 - 1 5 ; [Sir 7,20]; T o b 4,14, K u r z v e r s i o n ; T e s t H i o b 1 2 , 3 - 4 ; P h i l o , S p e cLeg 4 , 1 9 5 - 6 ; V i r t 8 8 ; Josephus, A n t 4 , 2 8 8 ; vgl. M t 20,1-16). W o dies n i c h t geschah, w u r d e K r i t i k laut (vgl. z . B . H i o b 31,39; Jer 22,13; M a l 3,5; Sir 3 4 , 2 2 ) ; vgl. u m f a s s e n d A h r e n s , R e a l i t ä t e n , 1 2 5 - 1 2 7 (131). 1334
Vgl. analog z. B. G e n 4,10; 18,20-21; 19,13; Ex 2 , 2 3 - 2 5 ; 3,7; D t n 24,14-15; l S a m 9,16; 2 C h r 28,9;
Ps 9,13; 79,11; ä t h H e n 2 2 , 5 - 7 ; 47,1; 97,5; A p g 10,4; O f f b 18,5; H e r r n vis 3,9,6. 1335
M a r t i n , J a k , 179 g i b t z u b e d e n k e n , dass d i e P e r f e k t f o r m £i(7£Ay]Au6ao"iv d a r a u f h i n w e i s e n
k ö n n t e , dass d i e Schreie bereits v o n G o t t g e h ö r t w u r d e u n d das G e r i c h t b e g o n n e n h a b e .
222
Analyse des Jakobusbriefes i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Zitats bewusst gewählte?) Gottesbezeichnung xupiog weshalb das Syntagma genauer zu analysieren ist.
craßacoö
inhaltlich gefüllt hat,
1336
Die Formulierung eiq
craßacoö zitiert Jes 5,9a (LXX): ^xoucröy] y a p eiq Der Teilvers steht im Mikrokontext von Jes 5,8-10, wo es ebenfalls um unrechtmässige Besitzanhäufung geht, was bereits von Jesaja entsprechend problematisiert worden ist und von Jakobus möglicherweise mitbedacht wird - jedenfalls ist eiq TO COTO xvpiov craßacoö in Jes 5,9a thematisch ähnlich eingebettet, wie das in Jak 5,4 der Fall ist. Kvpioq craßacoö geht auf LXX-Belege zurück, die das hebräische D i K l S HUT transkribieren, weshalb sich xvpioq craßacoö in der LXX nur dort findet, wo der M T der LXX zugrunde liegt, wobei sich 144 der 240 mrr-Belege alleine bei Jes und Jer finden. Die LXX übersetzt das hebräische niKli? nieist mit xvpioq TravxoxpdTCop, weniger häufig mit xvpioq c r a ß a c o ö und seltener mit xvpioq TCOV 5uva(*ivcov. Das hebräische H i N l S bildet den Plural von das mit «Heere» zu übersetzen ist, weshalb das in Jak 5,4 auftauchende Syntagma xvpioq craßacoö mit «Herr der Heere» sachgemäss übersetzt ist. Die genaue Bedeutung dieser Gottesbezeichnung ist allerdings umstritten. Diskutiert werden im Wesentlichen drei Alternativen: (1.) nifcOlf/craßacoö kann auf die Heerscharen Israels bezogen werden, womit Gott der Heerführer seines Volkes wäre; (2.) r\itt2X/(iaßct(i)Q kann auf kosmische Gruppen unterschiedlicher Charakterisierung bezogen werden, wogegen allerdings spricht, dass die entsprechenden kosmischen Gruppen (egal in welcher spezifischen Bedeutung) im AT niemals mit craßacoö, sondern stets mit «Himmelsheer» oder «seine Heere» bezeichnet werden; (3.) n i N l ¥ / ° " ß ß ^ ö kann als intensiver Abstraktplural gedeutet werden, womit die Gottesbezeichnung m?V niNli? sachgemäss mit « m i T der Mächtigkeit» bzw. « n i l T , der Allmächtige» übersetzt werden kann. Für diese zuletzt genannte Deutung spricht einerseits, dass die LXX die Gottesbezeichnung n i N l ^ HUT am häufigsten mit xvpioq TravTOxparcop übersetzt TO GOTO Kvplov
TO COTO xvpiov
craßacoö
1338
1337
TOÖTO.
1339
1340
1341
1342
a
1336
M e r k w ü r d i g e r w e i s e w i r d d e r i m J a k auffallende, weil f r ü h c h r i s t l i c h sehr seltene A u s d r u c k i n
d e r S e k u n d ä r l i t e r a t u r w e n n ü b e r h a u p t , d a n n n u r sehr k n a p p b e d a c h t ; vgl. a b e r K r ü g e r , Jakobusbrief, 231-2; Laws, Jak, 2 0 2 - 3 . 1337
Ä h n l i c h Ps 17,7; Jes 22,14; g r A p k B a r 1,5.
1338
Jes 5 , 8 - 1 0 steht seinerseits i m K o n t e x t d e r W e h e r u f e v o n 5 , 8 - 2 4 , d i e ihrerseits i m Z u s a m m e n -
h a n g d e r V e r k ü n d i g u n g ( G e r i c h t s - u n d H e i l s w o r t e ) ü b e r J e r u s a l e m / J u d a in 2 , 1 - 1 2 , 6 s t e h e n . 1339
D i e Belege s i n d (* = Differenz z w i s c h e n d e r L X X u n d d e m M T ) : J o s 6,16*; l S a m 1,3.11.20*;
15,2; 17,45; (Sach 13,2; vgl. v.l.); Jes 1,9.24; 2,12; 3,1; 5,7.9.16.24.25*; 6,3.5; 7,7*; 8,18; 9,6; 10,16.24.33; 13,4.13; 1 4 , 2 2 . 2 4 ; 18,7; 19,4.12.16.17*.18*.25; 21,10; 22,5.12.14-15.17*.25; 23,9.11*; 2 5 , 6 ; 2 8 , 5 . 2 2 . 2 9 ; 29,6; 31,4.5*; 37,16.32; 3 9 , 5 ; 4 4 , 6 ; 45,13.14*; 47,4; 4 8 , 2 ; 51,15; 5 4 , 5 ; J e r 26,10. 1340
Vgl. f r ü h c h r i s t l i c h n u r n o c h R o m 9 , 2 9 (= Jes 1,9); l K l e m 3 4 , 6 (zitiert aus Jes 3 4 , 6 ) .
1341
Vgl. l S a m 17,45.
1342
G e d a c h t w i r d e t w a a n E n g e l , d i e d e n h i m m l i s c h e n H o f s t a a t v o n Hl IT bilden, S t e r n e , A s t r a l -
m ä c h t e , D ä m o n e n o d e r u m f a s s e n d a n alle i r d i s c h e n u n d ü b e r i r d i s c h e n G e s c h ö p f e .
G o t t als derjenige, d e r Recht einfordert, herstellt u n d a n e r k e n n t
und andererseits die Tatsache, dass H i N l ? n i P P zur typischen Bezeichnung von Gott als dem König auf dem Cherubenthron gebraucht wird, womit H i N l V Gottes könig lich-herrschende Macht hervorheben dürfte. Fazit: Überblickt man die dargelegten Interpretationsalternativen, empfiehlt es sich, n i N l i ? TY\TV/yc6pioq craßacäG im Sinne von « m n der Mächtigkeit» oder «HUT, der Allmächtige» zu übersetzen. 1343
1344
>
Ob Jakobus die Gottesbezeichnung xupiog craßacäG im Rahmen des Zitats mehr oder weniger unbewusst übernommen, ob er sie — was wahrscheinlicher sein dürfte sehr bewusst gewählt und Gott damit als «Herr der Heere» gedacht und ob er diese Charakterisierung inhaltlich sogar weitergehend gefüllt hat, kann allerdings kaum mit letzter Sicherheit beantwortet werden. Gleiches gilt für die Frage, ob und wenn ja wie die Adressaten die Gottesbezeichnung xvpioq craßacoö gefüllt haben könnten. Immerhin bleibt zum einen festzuhalten, dass die Rede vom xvpioq craßacoö (kaum zufällig) in auffallendem Gegensatz zum (unmittelbar) vorausgehenden Kontext steht, wo in 4,14-15 von der «Flüchtigkeit» des Menschen (dieser wird als äT^iiq charakterisiert!) die Rede ist, der in all seinem Tun, mit seinem ganzen Leben auf den Willen des majestätisch-souveränen xupiog geworfen bleibt. Zum anderen passt die Charakterisierung Gottes im Sinne eines (allmächtigen xvpioq, der den beraubten Arbeitern zu helfen weiss und vor dem auch die angesprochenen 7rAoucnoi werden Rechenschaft ablegen müssen, im vorliegenden eschatologischen Gerichtskontext sehr gut. Wie auch immer Jakobus die Gottesbezeichnung xvptog craßacoG inhaltlich gefüllt haben mag - sicher ist für ihn, dass die Schreie der betrogenen Erntearbeiter in Gottes Ohren hineingedrungen sind und dort — wie die Perfektformulierung unterstreichen mag - nicht ungehört verklingen. Sie werden die den Erntearbeitern widerfahrene schreiende Ungerechtigkeit einklagen, bis ihnen durch Gott als dem Anwalt der Ausgebeuteten Gerechtigkeit zuteil werden wird. 1345
1346
1347
1348
Damit können die vorgelegten Analysen zu 1,26-27; 2,2-7 und 5,4 zusammenfassend ausgewertet und einige signifikante Ergebnisse notiert werden: 1. Nach 1,27 (vgl. 1,17; 3,9) ist Gott der traditionelle Schöpfer(-7raT^p), dessen Würde sich auf die vom ihm geschaffenen Menschen überträgt. Gleichzeitig
1343
S o z. B. i n l S a m 4,4; 2 S a m 6,2; Jes 37,16.
1344
Z u r weiteren D i s k u s s i o n vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1479; Balz, A r t . aaßatoQ, S p . 521; v a n
der W o u d e , A r t .
S p . 4 9 8 - 5 0 7 (jeweils m i t weiteren L i t e r a t u r a n g a b e n ) .
1345
D a g e g e n spricht a b e r d i e Sorgfalt, m i t d e r J a k o b u s seinen T e x t gestaltet h a t .
1346
Z u r m ö g l i c h e n B e d e u t u n g d e r G o t t e s b e z e i c h n u n g xvpioq
caßacoQ i m J a k vgl. a u s s e r d e m
A d a m s o n , J a k , 1 8 6 - 7 ; H a r t i n , J a k , 2 2 9 ; K r ü g e r , Jakobusbrief, 2 3 2 ; M a r t i n , J a k , 179; S t u l a c , J a k , 167. 1347
Vgl. W y p a d l o , G e b e t , 3 6 3 .
1348
N e b e n d e r R e d e v o m A n w a l t , d e r allein s c h o n v o n seiner F u n k t i o n h e r Partei ergreifen m u s s
u n d w i r d , k l i n g t i n 5,4 (wie i m g e s a m t e n K o n t e x t 5,1-6) n a t ü r l i c h zugleich d i e R e d e v o n G o t t als d e m (in seiner F u n k t i o n u n p a r t e i i s c h e n ) R i c h t e r a n ; vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.3.2.
223
224
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
ist er als solcher ebenso traditionell der 7rax>]p der Waisen und Witwen. Für sie ist er das, was sie unter Menschen nicht finden: ein barmherziger (Rechts-) Anwalt Marginalisierter, Mittelloser und Entrechteter. 2. Im Kontext von 2,5 problematisiert Jakobus das parteiische, ja verachtende Verhalten der (betreffenden) Christen gegenüber Armen. Diesem inkriminierten Treiben stellt er in 2,5 die Rede von Gott als demjenigen gegenüber, der eben diese Armen (voraussetzungslos) erwählt/berufen hat und sich damit als (naturgemäss parteiischer) Anwalt für die Rechte der Armen stark macht (was Gottes traditionelle Unparteilichkeit nicht unbedingt problematisieren muss). Diese materiell Armen sind als Erben der ßacnXefa designiert, womit Gott zugleich als König dieser ßacnAeia vorausgesetzt ist. 3. Im Rahmen seiner Rede gegen die 7rXouc7ioi weist Jakobus in 5,4 die durch diese indirekt angesprochenen begüterten, aber selbstsüchtigen Christen daraufhin, dass Gott auch als «Herr der Heere» zu denken ist. Dabei begreift Jakobus den xupioc; aaßacüö wohl bewusst und zum einen im Gegensatz zur «Flüchtigkeit»/ Niedrigkeit des Menschen gegenüber dem majestätisch-souveränen xupioc; und zum anderen im Sinne eines (sehr) mächtigen xupioc; auf. Dieser hört nicht nur die Schreie der betrogenen Erntearbeiter (und erweist sich insofern auch ihnen gegenüber als derjenige, der Gebete erhört), sondern ergreift auch als (sehr mächtiger) Anwalt für die Ausgebeuteten Partei. Gleichzeitig wird er - wie der Kontext in 5,1-6 zeigt - als (mächtiger) Richter die reichen Unterdrücker zur Rechenschaft ziehen. Die zusammengetragenen Ergebnisse haben da und dort bereits auf den richtenden Gott verwiesen, der missachtetes Recht nicht nur einklagt sondern auch durchzu setzen weiss, was bereits zum nächsten Unterabschnitt überleitet. Denn, so muss hier gefragt werden, wäre ein Gott, der Waisen, Witwen, Armen und Ausgebeuteten nicht zu ihrem Recht zu verhelfen verstehen würde, wirklich ein wesenhaft guter Gott? Impliziert diese Rede nicht zwangsläufig immer auch die Vorstellung von Gott als einem (sehr mächtigen) Richter, der das Gute zu realisieren und Gerechtigkeit herzustellen vermag? Umgekehrt lässt sich fragen, ob eine Rede, die Gott zwar als wesenhaft gut postuliert, gleichzeitig aber konstatieren muss, dass dieser Gott als Anwalt zwar fehlende Gerechtigkeit einklagt, aber nicht in der Lage ist, das eingeklagte Gut(e) auch zu realisieren bzw. die fehlende Gerechtigkeit herzustellen, nicht viel mehr in eine Rede vom wesenhaft lieben, aber doch auch recht harmlosen Gott umgeschrieben werden müsste. Gleichzeitig wird zu bedenken sein, ob die Vor stellung vom richtenden Gott die Rede vom wesenhaft Guten problematisiert und komplementär dazu gelesen werden muss. 1349
1349
Z u m i n d e s t g e n ü g t es n a c h J a k o b u s n i c h t , das G u t e / R i c h t i g e zu sehen; es m u s s g e t a n w e r d e n .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
3.3.2
G o t t als R i c h t e r
Fragt man nach der Rede von Gott als Richter, sind im Jak eine Reihe von (meist kurzen) Texten relevant, weshalb im Folgenden zunächst der wesentliche Textbefund zu erarbeiten ist: In einem ersten Arbeitsschritt sollen 4,12 und 5,9 analysiert werden, weil in diesen Texten explizit von Gott als dem einen (Gesetzgeber und) Richter bzw. vom kommenden Christus als Richter die Rede ist. In einem zweiten Schritt werden 1,9-11 und 5,1-6 zu befragen sein, wo Jakobus (bezüglich der betreffenden gefährdeten Gemeindeglieder) gemeindeexterne 7rXou<7ioi unter den Gerichtshorizont stellt, während ein dritter Schritt mit 5,12 und 3,l(-2) Texte bedenkt, welche die an geschriebenen Christen bzw. Gemeindelehrer unter eben diesen Horizont stellen. Ein vierter Schritt wird schliesslich ebenfalls in Bezug auf die angeschriebenen Christen 2,12-13 bzw. den Konnex von Gericht und Barmherzigkeit zu reflektieren haben. Der auf diesem Weg erarbeitete Gesamtbefund wird abschliessend in einem («synoptisch systematisch») auswertenden Arbeitsschritt auf eine oder möglicherweise mehrere vorhandene Gerichtskonzeption(en) bzw. (im Horizont der pragmatischen Zielsetzung des Schreibens) auf die Frage nach Gott als Richter zu befragen sein; schliesslich müssen die Ergebnisse zur Rede vom wesenhaft Guten in Beziehung gesetzt werden. I m K o n t e x t v o n 4,1-10 setzt J a k o b u s 4,11 m i t d e r e r n e u t e n d ^ e X ( f ) o ( - A n r e d e einerseits leicht v o m v o r a n g e h e n d e n K o n t e x t a b ,
1 3 5 2
1350
aller A d r e s s a t e n
1 3 5 1
andererseits weist er i m A n s c h l u s s a n 4,1-10
gerade m i t a.BeX<poi d a r a u f h i n , dass d e m ü t i g e s V e r h a l t e n vor G o t t a u c h v o n e i n e m e n t s p r e c h e n d a c h t u n g s v o l l e n V e r h a l t e n g e g e n ü b e r d e m zu G o t t u m k e h r e n d e n M i t c h r i s t e n begleitet sein m u s s . Herabsetzendes Reden gegenüber d e m Nächsten darf unter Christen keinen R a u m gewinnen: Myj x a T a X a X e T T e
1353
äXA^Acov, CL$e\<poi\ J a k o b u s d ü r f t e diese a b s c h l i e s s e n d e M a h n u n g z w a r
in erster L i n i e d e s w e g e n g e w ä h l t h a b e n , weil sie die a k t u e l l e G e m e i n d e s i t u a t i o n a u f n i m m t u n d i m K o n t e x t m i t 4 , 1 - 3 bzw. 4 , 4 - 1 0 , w o d i e Supuxoi z u U m k e h r u n d Busse g e r u f e n w e r d e n , g u t passt,
1350
1 3 5 4
aber a u c h weil KaTaXaXeiv oft m i t N e i d u n d Streitereien v e r b u n d e n w i r d .
1 3 5 5
Jakobus
B e m e r k e n s w e r t : T r o t z d e r h a r t e n F o r m u l i e r u n g e n ^oi^ctAi^ec, auxtpTwAoi u n d Sfyvxoi
in
4,4.8 n e n n t J a k o b u s seine A d r e s s a t e n h i e r wieder, a u c h u n d i m m e r n o c h aBeXtyoil 1351
A l l e r d i n g s ist m ö g l i c h e r w e i s e i n s b e s o n d e r e a n d i e j e n i g e n C h r i s t e n zu d e n k e n , d i e J a k o b u s
n i c h t zu d e n Bfyvxoi 1352
z ä h l e n w ü r d e ; d a z u gleich m e h r .
Dies w i r d oft zu stark h e r v o r g e h o b e n ; vgl. z. B. H a r t i n , Jak, 2 1 9 - 2 0 ; J o h n s o n , J a k , 2 9 1 - 2 ; Laws,
J a k , 186; M a r t i n , J a k , 157-162; M o o , J a k , 197; g u t Beyschlag, J a k , 195; G r ü n z w e i g , J a k , 136; H o p p e , J a k , 9 5 ; K n o c h , J a k , 9 0 ; R o p e s , J a k , 2 7 3 ; S t u l a c , J a k , 152; z u r k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g v o n 4,11-12 vgl. die A n a l y s e v o n 4,1-10 in K a p . 3.2.3.2. 1353
D a s ntl. seltene Verb d ü r f t e v o m frühen C h r i s t e n t u m aus der j ü d i s c h e n T r a d i t i o n ü b e r n o m m e n
w o r d e n sein u n d ist a u f g r u n d d e r T a t s a c h e , dass xaTaXaXetv i n 4,11 einerseits n e b e n xpiveiv gestellt u n d andererseits a u c h a u f d a s G e s e t z a n g e w a n d t w i r d , w e n i g e r i m S i n n e v o n «verleumden/verlästern» (so a b e r z. B. D a v i d s , J a k , 169; F r a n k e m ö l l e , J a k , 572.618.620; M u s s n e r , J a k , 176.187; S c h n i d e r , J a k , 106), s o n d e r n besser offener i m S i n n e v o n ( b e r e c h t i g t e m o d e r u n b e r e c h t i g t e m ) «herabsetzen» o.a. zu ü b e r s e t z e n (vgl. z. B. N u m 12,8; 21,5.7; Ps 77,19, alle n a c h L X X ; evtl. l P e t r 2,12; 3,16). 1354
D e n k b a r ist z . B . , dass C h r i s t e n , die v o n i h r e m «Irrweg» (vgl. 5,19-20) u m g e k e h r t s i n d , sich
G o t t u n t e r w o r f e n u n d dessen V e r g e b u n g e m p f a n g e n h a b e n , a u f g r u n d ihrer (eingestandenen) Sünde(n)
225
226
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild schliesst m i t d e u t l i c h e n A u s s a g e n : W e r e i n e n zu G o t t u m k e h r e n d e n B r u d e r (öffentlich o d e r a u c h i m privaten U m g a n g ) herabsetzt, der verurteilt ( x p ( v e i v ) auch das G e s e t z !
1 3 5 7
1356
n i c h t n u r d e n reuigen Bruder, s o n d e r n
W ä h r e n d JcaTaXaXeTv i m J a k allerdings s i n g u l ä r bleibt, steht xpiveiv yczk m i t
A u s n a h m e v o n 2,4.6 stets i n e s c h a t o l o g i s c h e m K o n t e x t , was d e m Verb g e g e n ü b e r xarakakeiv
ein
steigerndes M o m e n t verleiht: W e r seinen reuigen B r u d e r herabsetzt, d e r setzt i h n n i c h t n u r h e r a b , s o n d e r n verurteilt i h n gleichzeitig. D i e B e a n t w o r t u n g der Frage, inwiefern ein solches Verhalten a u c h das Gesetz tangiert, f ü h r t zu zwei m ö g l i c h e n I n t e r p r e t a t i o n e n : Einerseits k ö n n t e J a k o b u s m i t 4,11b sagen wollen, dass ein h e r a b setzendes, d e n reuigen B r u d e r verurteilendes Verhalten das G e s e t z respektive dessen «erhabenstes» Gebot, das der N ä c h s t e n l i e b e ,
1 3 5 8
verletzt. D a m i t w ü r d e a n a l o g z u 2 , 8 - 1 1 d a s g e s a m t e G e s e t z
u n d d e r d a h i n t e r s t e h e n d e Gesetzgeber, also G o t t e n t w ü r d i g t .
1 3 5 9
m i t jcpiveiv i n B e z u g a u f das G e s e t z aber n i c h t so recht p a s s e n .
1 3 6 0
D a z u will die F o r m u l i e r u n g Plausibler scheint es, xpiveiv
in 4,11b n i c h t i m S i n n e v o n «verletzen», « e n t w ü r d i g e n » , s o n d e r n a n a l o g zu 4,11a als «verurteilen» z u lesen, w o m i t sich folgende I n t e r p r e t a t i o n empfiehlt: W e r seinen reuigen B r u d e r herabsetzt o d e r verurteilt, setzt gleichzeitig das G e s e t z h e r a b , weil er sich m i t s e i n e m Verhalten einerseits ( b e w u s s t o d e r u n b e w u s s t ) n a c h d e m G e s e t z richtet (allerdings e b e n gerade n i c h t i m S i n n e des N ä c h s t e n liebegebots!), andererseits aber als s e l b s t e r n a n n t e r R i c h t e r a u c h dessen eschatologische F u n k t i o n für sein a n m a s s e n d e s V e r h a l t e n i n A n s p r u c h n i m m t . D e r s e l b s t e r n a n n t e R i c h t e r verurteilt seinen B r u d e r «vor der Zeit» des G e r i c h t s . D a m i t verurteilt er gleichzeitig das G e s e t z , d e n n er r a u b t i h m seine v o n G o t t h e r verliehene F u n k t i o n u n d W ü r d e ; er verurteilt das G e s e t z zu eschatologischer Bedeutungslosigkeit.
1361
Ist diese Interpretation richtig, schliesst sich der folgende Kontext in 4,llc.l2 aus gezeichnet an: ei 5e vof^ov x p f v e i g , ovx et 7roiy]Ty)$ v o ^ o u aXXct x p m f c . Dadurch provoziert der betreffende Christ - wie 4,12 unterstreicht - einen Konflikt mit Gott. 1362
1 3 6 3
g e s c h m ä h t o d e r verachtet w o r d e n sind. Vgl. a u c h T e s t G a d 4 , 1 - 3 . 6 - 7 - ein Text, der in grosser sach licher N ä h e zu J a k 4,(1—)11—12 bzw. z u m i n 2,8 e r w ä h n t e n Liebesgebot steht. 1355
Vgl. z. B . T e s t G a d 3,3; Testlss 3,4; J o s e p h u s , Bell 1,77; H e r r n m a n d 2 , 2 ; 3,8; H e r r n sim 8,7,2;
9,23,2-3. 1356
D a s Verb (vgl. i m J a k n e b e n 4 , 1 - 2 n o c h 2,12; 5,9; xpi'cnc in 2,13; 5,12; jcpifxa i n 3,1; x p m f c in
2,4; 4,11-12; 5,9) ist a u f g r u n d seines offenen semantischen Gehalts i m jeweiligen Kontext zu d e u t e n u n d dürfte als E r g ä n z u n g zu ytarakakeXv eher m i t «verurteilen» (vgl. 5,9) als m i t «richten» zu übersetzen sein. 1357
M i t d e m voyio<; ist n a c h 1,25 d e r vöjxos reXeioc 6 ryjc eXeuöepiac, die «imperativische Seite»
des W o r t e s der W a h r h e i t bzw. des e i n g e b o r e n e n W o r t e s u n d n a c h 2,8 der vöfxoc TeAetre ßctcnAixöc gemeint, also das Gesetz, das n a c h 4,12 von G o t t k o m m t , pars p r o t o t o i m N ä c h s t e n l i e b e g e b o t als d e m a u c h für J a k o b u s «erhabensten» G e b o t fokussiert (aber n i c h t d a r a u f reduziert) w e r d e n k a n n u n d bei e n t s p r e c h e n d e r B e f o l g u n g a m v o n G o t t h e r z u g e d a c h t e n (königlich-)segensreichen L e b e n t e i l h a b e n lässt (vgl. die A n a l y s e n in K a p . 3.2.2.3). 1358
Vgl. z u m N ä c h s t e n l i e b e g e b o t a u c h 4,12, w o J a k o b u s m i t TrAyjcnov a n 2,8 e r i n n e r t .
1359
Vgl. z. B . Spr 14,31; 17,5; T e s t G a d 4 , 1 - 2 ; l j o h (1,6; 2,9); 4 , 2 0 - 2 1 . So o.a. d e u t e n viele; vgl. z. B .
Barclay, J a k , 111; Beyschlag, J a k , 196; p o i n t i e r t B r o s e n d , J a k , 120; D i b e l i u s , J a k , 2 7 3 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 2 3 ; H a r t i n , J a k , 2 2 2 ; J o h n s o n , J a k , 2 9 3 ; Laws, J a k , 187; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 191; M o o , J a k , 198; M u s s n e r , J a k , 187; Schlatter, J a k , 259. 1360
D i e s stellt a u c h M i c h l , J a k , 5 4 fest; vgl. z u m s e m a n t i s c h e n B e f u n d Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.
9 1 6 - 9 1 8 , d e r k e i n e Belege für eine Ü b e r s e t z u n g i m S i n n e v o n «verletzen», « e n t w ü r d i g e n » o.a. n e n n t . 1361
M i t B u r c h a r d , J a k , 1 7 8 - 9 . D i e vorgeschlagene I n t e r p r e t a t i o n , die v o m H e r a b s e t z e n u n d v o m
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1364
Denn: etc, eoriv [6] vofxo6sT>]c. xai xpiryjg 6 Juvd^evos crcücrai xai aitokiacu. Jakobus aktiviert damit einerseits den frühjüdisch und frühchristlich belegten Topos von Gott als dem einen vofxoöeryjg. Obwohl der Begriff in der jüdischen Tradition mit Blick auf Gott eher selten bleibt, ist die eng mit dem Monotheismusgedanken verbundene Vorstellung von Gott als dem einen und darum souveränen voy.oQ&TY\<; der zugleich immer auch der (eschatologische) xpir^g ist, geläufig. Dass dieser richtende Gott nicht nur allein zu verehren, sondern auch zu fürchten ist, zeigt ein Text wie z. B. PsPhilo, De Jona. In dieser jüdisch-hellenistischen Predigt werden die Leute von Ninive mit folgenden Worten konfrontiert: 1365
1366
y
1367
1368
1369
Vielleicht kommt ihr dahin, (liebe) Mitbürger, daß ihr, zur Prüfung eurer Treue durch den Herrscher™ und (zur) Aufhebung des richterlichen Todesurteils, euch in (gemeinsamer) Ehrerbietung vereinigt. Denn die Ehre, die Untertane einem König vor (der Vollstreckung ihres) Todesurteils entgegenbringen, beweist, mit wie treuer Gesinnung sie ihn (vorher) geehrt haben. [...] (Der König) ist aber nur ein sterblicher (Mensch): (Um so mehr) müssen diejenigen, die unter den Gesetzen der Könige stehen, denjenigen Richter™ ehren, der über diese Stadt 70
71
Verurteilen des B r u d e r s bzw. des Gesetzes spricht, ist für die G e s a m t i n t e r p r e t a t i o n d e r j a k o b e i s c h e n R e d e v o m R i c h t e r bzw. v o m G e r i c h t n i c h t zu u n t e r s c h ä t z e n ; vgl. d a s F o l g e n d e . 1362
Kpfveic d ü r f t e p a r a d i g m a t i s c h bzw. generalisierend zu lesen sein.
1363
Z u r I n t e r p r e t a t i o n v o n 7roiy)T>)c vö(XOi> vgl. d i e A n a l y s e n v o n 1 , 2 2 - 2 5 i n K a p . 3 . 2 . 2 . 3 .
1364
D i e t e x t k r i t i s c h e Frage, o b d e r A r t i k e l i m U r t e x t g e s t a n d e n h a b e , lässt sich w e d e r a u f g r u n d
des H a n d s c h r i f t e n b e f u n d e s , n o c h a u f g r u n d d e r i n n e r e n T e x t k r i t i k z u g u n s t e n der e i n e n o d e r a n d e r e n Lesart ü b e r z e u g e n d b e a n t w o r t e n . D a s zeigt sich d a r a n , dass N A
2 5
d e n A r t i k e l i m vorgelegten G r u n d t e x t
n o c h als n i c h t u r s p r ü n g l i c h weggelassen h a t , w ä h r e n d M e t z g e r , T e x t u a l C o m m e n t a r y , 613 i h n i n d e r Kategorie C (pro/contra U r s p r ü n g l i c h k e i t ausgeglichen) aufführt. D i e Frage k a n n aber insofern a u f sich b e r u h e n , als dass d e r e n ü b e r z e u g e n d e B e a n t w o r t u n g k a u m e t w a s a n der I n t e r p r e t a t i o n ä n d e r n w ü r d e . 1365
Z u r Frage n a c h d e r a u c h h i e r a n k l i n g e n d e n M o n o t h e i s m u s v o r s t e l l u n g vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n
in d e r A n a l y s e v o n 2,19 i n K a p . 3.1.1.1. 1366
Vgl. in der L X X n u r Ps 9,21 (Gebet u m einen Gesetzgeber); frühjüdisch öfters bei Philo (in Bezug
a u f G o t t z. B . Sacr 131: «Gesetzgeber u n d Gesetzesquelle ist er selbst, v o n d e m alle Einzelgesetzgeber a b h ä n g i g sind»; Ü b e r s e t z u n g : Leisegang); frühchristlich n o c h i n B a r n 21,4 (mit B e z u g a u f M e n s c h e n ) ; p a g a n e Belege z. B . bei Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp.1097; G u t b r o d ( K l e i n k n e c h t ) , A r t . vöuoc JCTX, 1082. 1367
D a s N o m e n ist h ä u f i g a u f G o t t b e z o g e n (vgl. z. B . Ps 7,12; 7 4 , 8 ; J e s 3 3 , 2 2 ; 2 M a k k 12,6;
PsSal 2,18; 4 , 2 4 ; Sir 35,12; L i b A n t 2 2 , 6 [«judex»]; T e s t j u d 2 0 , 5 ; [PsPhilo, D e J o n a 113]; P h i l o , V i r t 61; J o s e p h u s , A n t 7,199; Bell 5 , 3 9 0 ; f r ü h c h r i s t l i c h n e b e n J a k 4,12 n o c h 2 T i m 4 , 8 ; H e b 1 2 , 2 3 ; H e r r n s i m 6,3,6; i n B e z u g a u f C h r i s t u s vgl. f r ü h c h r i s t l i c h A p g 10,42; J a k 5,9; 2 K l e m 1,1?), k o m m t aber sonst offenbar n i c h t m i t vouo0£T>)C vor. 1368
Vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n z u r Frage n a c h d e r M o n o t h e i s m u s v o r s t e l l u n g i n K a p 3.1.1.1, w o u.a.
a u f E x 2 0 ; J o s e p h u s , A n t 3,91 h i n g e w i e s e n w i r d . N e b e n G o t t w i r d i m J u d e n - u n d i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m v.a. M o s e m i t d e r G e s e t z g e b u n g v e r b u n d e n ; vgl. n e b e n d e r atl. T o r a - T r a d i t i o n ( d a z u z. B . A r i s t 131.148.312) n t l . z. B . L k 16,31; J o h 7,19; A p g 7,38; H e b 9,19. 1369
Z e i t - u n d O r t s r a u m k ö n n e n k a u m g e n a u e r definiert w e r d e n .
1370
G e m e i n t ist G o t t , in dessen N a m e J o n a z u v o r g e p r e d i g t h a t .
1371
G e m e i n t ist e r n e u t G o t t .
227
228
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
das Todesurteil verhängte — was die Aufrichtigkeit derer, die ihn ehren, unter Beweis stellen (wird). Auf keinen Fall sollten wir uns mit Bitten an den Prediger aufhalten. Er hätte keine Möglichkeit, etwas gegen die Geltung des Gesetzes zu unternehmen; denn (dann) wäre er (ja) selbst der Gesetzgeber und der Herr der Herren. Lasst uns nun beten, liebe (Freunde), bei dem Gott, dem Herrn des Universums\ (De Jona 2 9 - 3 0 ) 1372
Im zitierten Abschnitt wird Gott einerseits als «Herrscher» und «Richter», der ein Gesetz bzw. ein Todesurteil (!) erlassen hat, andererseits als «Herr der Herren» und «Herr des Universums» charakterisiert, an den sich die Niniviten mit ihren Gebeten (erfolgreich!) richten sollen. Diese Zusammenstellung zeigt etwas von der majestätischen Souveränität, die dem herrschenden und richtenden Gott eignet. Vor diesem Gott ist Rechenschaft abzulegen - ein Gedanke, der auch in der Rede vom vo(xo0£T>]s xai xpiTyjs (6 SvvdyLevog
o w a i xai änoXiaai)
anklingt.
Gleichzeitig weist Jakobus mit xprnfc auf Jak 5,9 hinüber, wo im Kontext von 5,7-9 (recht) eindeutig Christus als der kommende (vgl. 5,7), nicht mehr ferne (vgl. 5,8) xupios, ja als der vor der «Tür» stehende xpmfc (vgl. 5,9) bezeichnet wird. Dabei wird aber - wie weiter oben gezeigt — nicht restlos deutlich, ob es (wie 5,9 nahe legt) der (von Gott beauftragte und) in der Parusie kommende Christus selbst oder ob es (wie 4,12 nahe legt) doch Gott ist, der sich dann als der eine Richter in/mit (?) dem xupiog 'bjcroög Xpiorös offenbaren wird. Wie dem auch sei: Letztlich setzt sich der selbst ernannte Richter an die Stelle dessen, 6 5uvd(X£V0£ o w a i xai anokecrctü Damit bewegt sich Jakobus erneut auf einem breiten Traditionsfeld, das den einen souveränen Gesetzgeber und Richter als denjenigen zeichnet, der eschatologisch zu retten und zu verderben bzw. vernichten vermag. Dies sei an einigen weiteren Texten exemplarisch gezeigt: 1373
1374
1 3 7 5
376
Seht nun, daß ich, ich es bin und kein Gott neben mir ist! Ich, ich töte und ich mache lebendig (eyd) a7roxT6VCü xai £yjv norfo-ü)), ich zerschlage und ich, ich heile; und es gibt keinen, der aus meiner Hand rettet! (Dtn 32,39) 1377
1372
Ü b e r s e t z u n g : Siegert; kursiv: S.W.
1373
Vgl. die detaillierteren A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.1.1.2.
1374
A u c h (6) Bwctiievog
ist als G o t t e s a t t r i b u t t r a d i t i o n e l l (vgl. z . B . 2 M a k k 8,18; 11,13; P h i l o ,
A b r 2 6 8 ) u n d f r ü h c h r i s t l i c h (vgl. z . B . M t 10,28; Rom 16,25; E p h 3 , 2 0 ; H e b 5,7; J u d 2 4 - 2 5 ; H e r r n m a n d 4,1,11) geläufig, a l l e r d i n g s selten m i t f o l g e n d e m ativcu
x a i cunokivai
(so aber f r ü h c h r i s t l i c h
H e r r n m a n d 12,6,3; vgl. H e r r n s i m 9,23,4). 1375
Z u r F o r m u l i e r u n g 6 dvväyLSVOc;
o w a i vgl. J a k 2,14 (Subjekt: d e r G l a u b e ) . D a s Verb aco^eiv
t r ä g t i m J a k m i t A u s n a h m e v o n 5,15 (hier: «heilen») stets die B e d e u t u n g «retten» (vgl. 1,21; 2,14; 4,12; 5,20) - u n d z w a r aus d e m eschatologischen G e r i c h t ; vgl. zu atü&iv die N o t i z e n in d e r A n a l y s e v o n 1,21 in K a p . 3 . 2 . 2 . 2 . 1376
D a s Verb m u s s a k t i v m i t «verderben», «vernichten» übersetzt w e r d e n ; a n d e r s die m e d i a l e F o m
i n J a k 1,11, w o sich die Ü b e r s e t z u n g m i t «vergehen», «verderben» a n b i e t e t .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
In 2Kön 5,7b fragt der König von Israel rhetorisch: Bin ich Gott, [der die Macht hat,] zu töten und lebendig zu machen x a i £cd07roi>j(7ai)?
(TOV
öavcnwai
1378
Hinsichtlich des eschatologischen Kontexts in Jak 4,12 sei ausserdem auf lSam 2,6 hingewiesen. Hanna weiss: Der H E R R tötet und macht lebendig; er führt in den Scheol hinab und wieder herauf (xupios 0avaToT x a i £cooyoveT x a r a y e i eig aSov x a i a v d y e i ) . 1 3 7 9
Schliesslich ist die in Jak 4,12 aufgenommene Tradition frühchristlich auch sonst belegt, was ein Text wie z. B. Herrn mand 12,6,3 deutlich macht: Hört also auf mich und fürchtet den Herrn, der alles kann, retten und vernichten (TOV 7rdvTa Juvdfievov, o w a i x a i cvKoXidCLi), und haltet diese Gebote und sucht Gott. 1380
Stellt man den mit den zitierten Texten angedeuteten traditionellen Hintergrund in Rechnung, beantwortet sich die abschliessende und leicht sarkastisch gehaltene rhetorische Frage in 4,12c von selbst: <JV Se Tiq eT 6 xpivcov TOV 7rAy]0-(ov; Der zum Richter avancierte Christ masst sich durch sein herabsetzendes und verurteilendes Reden (und Handeln) eine Aufgabe und ein Amt an, das ihm nicht zusteht und dem er auch nicht gewachsen ist. Er vermag im eschatologischen Gericht weder Leben zu retten noch zu verderben. Diese majestätische Autorität und souveräne Macht eignet allein Gott bzw. dem kommenden xupio$ Jesus Christus. 1381
1382
1383
Die in einem zweiten Schritt zu bedenkende Perikope 1,9-11 wendet das Generalthema/ Programm im Kontext des Prologs bezüglich der im Jak wichtigen Arm-Reich1384
1377
Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 .
1378
Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 . Vgl. n e b e n d e n in A n m . 115 g e n a n n t e n «Richter-
Belegen» z. B. G e n 18,25; Lev 17,10; 2 0 , 3 ; 2 6 , 4 1 ; N u m 14,12; D t n 8,20; 11,4; 3 2 , 3 9 ; Jos 24,10; R i 2,16; 3,9; 6,14; l S a m 4 , 3 ; Ps 3,8; 9,6; 75,8; 142,12; Jes 13,11; 19,20; 33,2; Jer 1,8.19; 15,20; Ez 25,7; D a n 6,21.23; M i 6,9; Z e f 2 , 5 ; Sach 9,16; Sir 2,11; Sap 18,5; 1QS 10,18 u . a . m . 1379
Ü b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 .
1380
Ü b e r s e t z u n g : L e u t z s c h ; vgl. a u s s e r d e m z . B . M t 10,28 p a r . L k 12,5; A p g 10,42 ( C h r i s t u s ) ;
2 T i m 4 , 8 ; H e b 5,7; 1 2 , 2 3 . 1381
Xu Bk Tic st ist b e t o n t v o r d e n Relativsatz gestellt; vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 4 7 5 ,
Absatz lb. 1382
D a s A d v e r b lässt i m K o n t e x t v o n 4,1-3(12) k o n k r e t a n d e n r e u i g e n B r u d e r (respektive d i e
Schwester), a n d e n N ä c h s t e n i n n e r h a l b des G e m e i n d e k o n t e x t e s d e n k e n . A u s s e r d e m e r i n n e r t J a k o b u s d a m i t a n d e n zweiten 7rAy]0'{ov-Beleg in 2,8 u n d d a m i t e r n e u t a n das d o r t t h e m a t i s i e r t e Liebesgebot. 1383
Vgl. z. B . M t 7,1 par. L k 6,37; R o m (2,1.3); 14,4.10; I K o r 4,5 u n d D u k e s , N e v e r J u d g e , 55.
1384
Z u r V e r b i n d u n g respektive z u m R ü c k b e z u g v o n 1,9-11 a u f 1,2-4 vgl. W y p a d l o , G e b e t , 1 6 8 - 9 ;
z u r V e r b i n d u n g v o n 1,9-11 z u m v o r a n g e h e n d e n U n t e r a b s c h n i t t 1,5-8 bzw. z u r V e r o r t u n g i m K o n t e x t v o n 1,2-12 vgl. die A u s f ü h r u n g e n zu 1,5-8 in K a p . 3.2.3.1.
229
230
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Thematik an: Der niedrige Christ soll sich auf seinen Status vor Gott verlassen; der Reiche wird (indirekt) aufgerufen, sich selbst zu demütigen. 1,9 formuliert einen Imperativ, der einerseits in (innerchristlicher) Opposition zum d v y j p Styvxoq in 1 , 8 , andererseits in (nichtchristlicher) Opposition zum 7rAoucno$ in 1 , 1 0 - 1 1 an den aSektybq 6 TOtTTEivög gerichtet ist, was es nahe legt, sowohl an den sozial niedrigen als auch an den in seiner inneren Haltung (vor Gott) demütigen Bruder zu denken. Dieser sozial niedrig(er) gestellte Bruder, der in Bescheidenheit/ Demut (vor Gott) lebt, soll sich rühmen. Dabei erinnert der Imperativ x a u ^ d c r ö c o einerseits an das 7racrav xapav T^y^owSe aus 1 , 2 , andererseits trägt er im Unterschied und in Ergänzung zu 1 , 2 eine positive Begründung der Freude bei: Den Grund für den (Selbst-)Ruhm des niedrig(er) gestellten Bruders e v T<3 i i \ p e i a u r o u , also in seiner von Gott geschenkten Erhöhung respektive im damit verbundenen hohen Ansehen (vor Gott), was (eschatologisches) Heil implizieren dürfte. Ganz anders die in bitterer Ironie gehaltene Aufforderung an den nTiOvaioq in 1 , 1 0 - 1 1 , den Jakobus kaum als Bruder verstehen dürfte. Dieser soll sich aufgrund 1385
1386
1387
1388
1389
1390
1391
1 3 9 2
1 3 9 3
1394
1395
1396
1385
D i e s e b e i d e n A u s g e s t a l t u n g e n des G e n e r a l t h e m a s / P r o g r a m m s w e r d e n ihrerseits i n 3 , 1 3 - 5 , 6 ,
d e m zweiten Teil des Briefcorpus, aufgegriffen u n d weiter entfaltet. 1386
Vgl. d a s adversative £e.
1387
D a s Adjektiv findet sich n e b e n 1,9 n o c h i n 4,6 (vgl. i n 1,10: TaTreivcocns; in 4,10: raTreivouv), ist
ntl. selten, w i r d stets i m ü b e r t r a g e n e n S i n n g e b r a u c h t u n d h a t zwei unterschiedliche Bedeutungsfelder: i m Blick a u f d e n sozialen S t a t u s (eines M e n s c h e n ) «niedrig», «gering», « u n b e d e u t e n d » (vgl. L k 1,52; R o m 12,16; 2 K o r 7,6; vgl. Jes 49,13), h i n s i c h t l i c h d e r i n n e r e n H a l t u n g (negativ k o n n o t i e r t ) «fügsam», « u n t e r w ü r f i g / k r i e c h e n d » (so evtl. 2 K o r 10,1) o d e r (positiv k o n n o t i e r t ) «demütig», «bescheiden» (vgl. M t 11,29; evtl. 2 K o r 10,1; J a k 4,6; I P e t r 5,5 = Spr 3,34); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 6 0 3 - 4 ; G r u n d m a n n , A r t . Ta7reivög JCTA, 1-4; z u m G e b r a u c h i n d e r L X X a.a.O., 9 - 1 0 ; n t l . a.a.O., 1 9 - 2 1 . 1388
So dezidiert z. B. A d a m s o n , Jak, 6 2 ; Giesen, A r t . Ta7reivö$, Sp. 7 9 8 ; G r u n d m a n n , A r t . TCtTreivös
X T X , 2 0 ; D a v i d s , J a k , 7 6 ; H a r t i n , Jak, 6 2 ; M a i e r , J a k (1996), 2 3 ; M a r t i n , J a k , 2 4 - 2 5 ; M o o , Jak, 6 5 . 1389
Vgl. z. B . S p r 11,2; A r i s t 2 6 3 ; Sir 3 , 2 0 ; T e s t G a d 5,3; M t 11,29; ( J a k 4 , 6 ; I P e t r 5,5); D i d 3,9
par. B a r n 19,6. 1390
Ä h n l i c h z. B. B u r c h a r d , J a k , 6 4 ; J o h n s o n , Jak, 1 8 4 - 5 ; P o p k e s , J a k , 9 4 - 9 5 ; kritisch K o n r a d t ,
Existenz, 147. 1391
W a s i m p l i z i e r t , dass R u h m positiv k o n n o t i e r t sein k a n n , w e n n er sich a u f G o t t (oder seine
G a b e n ) bezieht (vgl. z. B. Ps 3 4 , 3 ; 4 4 , 9 ; Jes 4 5 , 2 5 ; Jer 9,23; I K o r 1,31; 2 K o r 10,17; G a l 6,14; Phil 3,3 [vgl. 3,7-11]; l K l e m 13,1). D a s s S e l b s t r u h m n a t ü r l i c h a u c h negativ besetzt ist, belegt d e r J a k i n 3,14; 4,16. 1392
D i e s d e s h a l b , weil d a s Verb s o w o h l m i t d e m Sprachfeld d e r F r e u d e (vgl. z . B . Ps 5,12; 31,11;
149,5; alle n a c h L X X ) als a u c h m i t d e m der A n f e c h t u n g (vgl. z. B. R o m 5,2; vgl. IPetr 1,6) v e r b u n d e n ist. 1393
D a s S u b s t a n t i v ist n t l . selten u n d b e z e i c h n e t e n t w e d e r die D i m e n s i o n der H ö h e (vgl. E p h 3,18;
Offb 21,16), d e n H i m m e l (vgl. L k 1,78; 24,49; E p h 4,8) oder i m ü b e r t r a g e n e n S i n n wie hier d e n (hohen) R a n g (vgl. z. B. H i o b 5,11; Ez 21,31; I M a k k 1,40; 10,24; l K l e m 59,3); vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1695; B e r t r a m , A r t . ihpo$ K T X , 6 0 2 - 6 0 4 ; Schneider, A r t . thpo$, Sp. 9 8 0 . 1394
Gleichzeitig ist d a s thpos aber bereits eine Realität c o r a m D e o ; vgl. D a v i d s , J a k , 7 6 .
1395
Ebenfalls ironisch respektive n i c h t als «reichen Bruder» lesen z. B. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1605:
«d. Reiche r ü h m e sich (ironisch!) seiner k ü n f t i g e n E r n i e d r i g u n g » ; Batten, Strategies, 17; Beyschlag, Jak, 57; vorsichtig D a v i d s , Jak, 7 7 ; D i b e l i u s , J a k , 114; G r u n d m a n n , A r t . raTreivög JCTX, 2 2 : «die Ta7re(vcocns des R e i c h e n [besteht] i n seiner Verfallenheit a n d e n Tod»; H a u c k , Jak, 8; H o p p e , Jak, 3 6 : «beißende[r]
G o t t als derjenige, d e r R e c h t einfordert, herstellt u n d a n e r k e n n t
seines Reichtums ev T>j Ta7reivcoo"£i auTOÖ rühmen, was nach ntl. Gebrauch sowohl äussere als auch innere selbst- oder fremdbewirkte Erniedrigung bedeuten kann, was eine adäquate Deutung erschwert. Wenn rcmeivodaiq inhaltlich auf Tcvnewoc, aus 1,9 zurückgreift, legt sich nahe, dabei vor allem an den Zustand der «Niedrigkeit» des nXovaioq sub specie aeternitatis zu denken, die nach 1,10-11 im Eschaton offenbar und definitiv werden wird. Dem nXovaioq - so der ironisch-sarkastische Rat des Jakobus - bleibt nichts anderes, als sich in seiner «Niedrigkeit» zu rühmen, was in Bezug auf die ihm in Aussicht gestellte eschatologische Zukunft nicht mehr als eine Verzweiflungstat sein kann. Aber die Futurformen in 1,10-11 legen gleichzeitig die Frage nahe, ob Jakobus mit dem seine Leser indirekt warnenden Beispiel nicht zugleich dem (indirekt) angesprochenen TcXovaioq 7rXoucriog in seinem gegenwärtig (wie zukünftig) letztlich beklagenswerten Zustand vor Gott die Tür zum Heil einen Spalt weit öffnen will: Gelingt es dem itXovGioq nämlich, sich selbst vor Gott zu erniedrigen, könnte die ironisch-sarkastisch gehaltene Mahnung zum Wegweiser in 1397
1398
1399
S a r k a s m u s » ; K i s t e m a k e r , J a k , 4 3 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 146: «bittere Ironie»; K r ü g e r , Jakobusbrief, 127; Laws, J a k , 6 3 ; M a r t i n , J a k , 2 6 ; M i c h l , J a k , 2 9 ; Schneider, J a k , 8; S t u l a c , J a k , 4 6 - 4 7 ; W i n d i s c h , J a k , 7; n i c h t i r o n i s c h , s o n d e r n als reichen B r u d e r lesen z. B. A d a m s o n , J a k , 61; Barclay, J a k , 4 9 - 5 1 ; B u r c h a r d , J a k , 65; F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 4 1 ; G r ü n z w e i g , Jak, 3 7 - 3 8 ; K n o c h , Jak, 3 3 ; Maier, J a k (1996), 2 4 ; ders. J a k ( 2 0 0 4 ) , 6 7 - 6 9 ; (fragend) M a y o r , J a k , 4 5 - 4 6 ( 3 5 5 - 5 6 ) ; M o o , J a k , ( 6 3 - ) 6 8 ; M u s s n e r , J a k , 7 4 ; P o p k e s , J a k , 9 5 . 9 9 ; R o p e s , J a k , 1 4 5 - 6 ; R u c k s t u h l , J a k , 12; v o n S o d e n , J a k , 147. 1396
Liest m a n 1,9-11 allerdings isoliert, k ö n n t e d e r TTAOUCTIOC ebenfalls als a.Bek
d e n : D i e P e r i k o p e h ä n g t einerseits stark m i t 1,2-4 z u s a m m e n , w a s es erlaubt, d i e A n r e d e äBek(poi yLOV aus 1,2 a u f d i e g a n z e P e r i k o p e z u ü b e r t r a g e n , weil sich J a k o b u s w e d e r i n 1,7-8 n o c h i n 1,10-11 d a v o n d i s t a n z i e r t . A n d e r e r s e i t s g e h ö r e n 1,9 u n d 1,10 g r a m m a t i s c h z u s a m m e n , w a s es n a h e legt - w e n n a u c h keineswegs z w i n g e n d m a c h t (vgl. S t u l a c , R i e h , 95)! - , 6 CL$ek
als B r ü d e r versteht: C h r i s t e n lästern TO xaAöv ovoyLCL n i c h t ! Vgl. z . B . d i e
D i s k u s s i o n bei B a t t e n , Strategie, 1 5 - 2 6 , d i e d e n TrAoucnoc g e r a d e z u als «Kontrastfolie» versteht; J o h n son, J a k , 1 9 0 - 9 1 ; L a w s , J a k , 6 3 - 6 5 ; S t u l a c , R i e h , 8 9 - 1 0 2 ; T a m e z , M e s s a g e , 3 0 - 3 2 . 4 2 - 4 3 ; W y p a d l o , G e b e t , 1 7 3 - 4 , A n m . 413 (der u.a. eine Ü b e r s i c h t e n t s p r e c h e n d e r S t e l l u n g n a h m e n z u dieser kontrovers d i s k u t i e r t e n Frage bietet). 1397
D e r sehr spärliche ntl. G e b r a u c h hilft k a u m weiter: D a s N o m e n r a T r e i v c o c n c k o m m t ntl. n e b e n
J a k 1,9 n u r n o c h d r e i m a l , u n d z w a r u n t e r s c h i e d l i c h k o n n o t i e r t vor (vgl. L k 1,48: M a r i a ; A p g 8,33: d e r G o t t e s k n e c h t [Jes 5 2 , 1 3 - 5 3 , 1 2 ] ; P h i l 3,21: Leib d e r N i e d r i g k e i t ) . 1398
D i e s legt sich einerseits a u s d e r e n g e n g r a m m a t i k a l i s c h e n V e r f l o c h t e n h e i t v o n 1,9 u n d 1,10,
a n d e r e r s e i t s a u f g r u n d d e s 1,10b e i n l e i t e n d e n OTI n a h e , d a s eine k a u s a l e L e s e r i c h t u n g a n d e u t e t (vgl. Blass/Debrunner, G r a m m a t i k , § 456; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , § § 252,46; 277, hier k a u m e i n e n B e h a u p t u n g s s a t z m i t «dass»). D a m i t ist 1,10b als B e g r ü n d u n g u n d w e n i g e r als a l l g e m e i n e E r k l ä r u n g v o n 1,10a z u lesen, w a s g u t d a m i t z u s a m m e n passt, dass d e r b i l d h a f t e Vergleich i n 1,10b d u r c h 1,11a—d w e i t e r e r k l ä r t w i r d (eine B e g r ü n d u n g k a n n w e i t e r e r k l ä r t w e r d e n ; e i n e E r k l ä r u n g schlecht, sie sollte für sich sprechen). 1399
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. d i e b e i d e n F u t u r f o r m e n Ttctpekevaercu u n d u . a p a v 0 ) ] c r e T a i , a b e r a u c h
d i e F u t u r a e o r a i u n d (päyercu i n 5,3; vgl. a u c h D i b e l i u s , J a k , 113-14.
232
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Richtung Heil mutieren. Damit hätte auch der Ttkovaioc; Grund zur Freude, weil ihn sein Weg durch echte Ta7refvo)C7ig zum ihpog vor Gott führen w ü r d e - mit dem Resultat, dass Jakobus dem ix^ovaioq kein finales, sondern ein bedingtes Urteil ansagen würde. Mit 1,10b—lld begründet Jakobus im Folgenden seine vorausgehende ironischsarkastische Mahnung an den TiXovmoq mit einer Warnung: OTI (hq ävQoq ^oprou itctpekevcreTCti. Das muss dem 7rAoucrio£ bzw. den durch diesen eigentlich angesprochenen Lesern bzw. Hörern klar sein: Wenn die Christen, die in der Gefahr stehen, der Faszination des Reichtums zu verfallen, ihr Leben nicht grundlegend ändern und ihren Ruhm nicht auf ihre Ta7T8ivco(Jig vor Gott gründen, werden sie (wie der 7rAoucno$) zugrunde gehen, wie das mit Blüten/Blumen trotz all ihrer Pracht auf Feldern immer wieder geschieht. Jakobus illustriert dies in 1,11a—d mit einer Art Kurzgeschichte: Ein blühendes Feld und mit ihm seine Blüten/Blumen sind der aufgehenden Sonne und der mit ihr verbundenen Hitze ausgesetzt, was eine unglückliche Kettenreaktion auslöst: Das Gras verdorrt, die eingestreute Blütenpracht 1400
1401
1402
1403
1405
1406
1407
1408
1 4 0 0 Vgl. 4,6.10; aber a u c h M t 23,12; L k 14,11; 18,14; I P e t r 5,6. 1401 Dieser G e d a n k e legt sich a u c h d e s w e g e n n a h e , weil der J a k die M ö g l i c h k e i t der U m k e h r in 5 , 1 9 - 2 0 explizit p o s t u l i e r t . D i e s e E i n l a d u n g d a r f w o h l a u c h a u f N i c h t c h r i s t e n ausgeweitet w e r d e n , weil d e r J a k - e t w a bei e n t s p r e c h e n d e r Verlesung w ä h r e n d G o t t e s d i e n s t b e s u c h e n v o n reichen N i c h t c h r i s t e n (vgl. 2 , 2 - 3 ) - d u r c h a u s a u c h i h n e n h ä t t e z u g ä n g l i c h g e m a c h t w e r d e n k ö n n e n . M e h r als eine gewisse W a h r s c h e i n l i c h k e i t k ö n n e n diese G e d a n k e n , d i e v.a. d u r c h 5 , 1 - 6 in Frage gestellt w e r d e n , aber k a u m für sich in A n s p r u c h n e h m e n ; Sicherheit ist a u f g r u n d des J a k jedenfalls n i c h t zu g e w i n n e n . Ä h n l i c h B u r c h a r d , J a k , 6 4 , allerdings in B e z u g a u f d e n reichen Bruder: ein «Brandbrief», k e i n «Exk o m m u n i k a t i o n s b e s c h e i d » ; [zu] ü b e r z e u g t T h o m a s , A n f e c h t u n g , 1 9 3 - 4 : «Ist d e r R e i c h e [...] v o n d i e s e m O r t d e r eschatologischen [?] F r e u d e ausgeschlossen? Nein!»; a n d e r s z. B . K r ü g e r , Jakobusbrief, 1 2 9 - 3 0 u n d v.a. 2 5 5 - 2 5 8 . 1402 1,10b—lld e r i n n e r t a n Jes 4 0 , 6 - 7 , L X X {TZÖLGCL cap\ X°P $ dvöpcoTrou coc dvöoc XppTOV e£)]pdv0)] 6 £ÖpT0C xai TO avöoc e^eiteaev) - m e h r n i c h t ; vgl. z u r u n t e r s c h i e d l i c h e n A d a p t i o n v o n Jes 4 0 , 6 - 7 in J a k 1,10-11 ( F u n k t i o n des Vergleiches: Paränese) u n d I P e t r 1,24-25 ( F u n k t i o n des Vergleiches: Stabilisierung) v o n G e m ü n d e n , V e g e t a t i o n s m e t a p h o r i k , 3 0 8 - 3 1 0 (Dibelius, Jak, 115-16). 1 4 0 3 Vgl. z u r t e x t p r a g m a t i s c h e n Z i e l s e t z u n g d e r P e r i k o p e 1,9-11 W y p a d l o , G e b e t , 179. 1 4 0 4 Z u r B e d e u t u n g des S y n t a g m a s avöoc ^öpxou (Vergänglichkeit) vgl. v o n G e m ü n d e n , Vegetat i o n s m e t a p h o r i k , 3 0 5 (mit Belegstellen). 1405 U n d n i c h t n u r d i e s e m , s o n d e r n a n s e i n e m E x e m p e l e b e n allen Lesern bzw. H ö r e r n des Schreib e n s , die in d e r G e f a h r stehen, d e r F a s z i n a t i o n des R e i c h t u m s , d e r «Welt» zu verfallen. 1 4 0 6 D a s Verb Trapep^ecröai dürfte i m ü b e r t r a g e n e n Sinn m i t «vorübergehen», «vergehen», «zu E n d e / T0
y c a {
z u g r u n d e gehen» zu ü b e r s e t z e n sein (vgl. z. B . M t 5,18; M k 1 3 , 3 0 - 3 1 par. M t 2 4 , 3 4 - 3 5 / L k 2 1 , 3 2 - 3 3 ; L k 16,17; 2 K o r 5,17); vgl. zu weiteren N u a n c e n Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 2 6 4 - 5 ; Sand, A r t . Trapep^Ofzai, Sp. 9 0 - 9 1 ; Schneider, A r t . epxojzai K T X , 6 7 9 - 8 0 . 1 4 0 7 Vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 3 3 3 ( g n o m i s c h e r Aorist), 4; H o f f m a n n / v o n Siebenthal, G r a m m a t i k , §1991 (vgl. a u c h J a k 1 , 2 3 - 2 4 ; I P e t r 1,24). 1 4 0 8 J a k o b u s greift a u f B e k a n n t e s z u r ü c k , aber die exakte B e d e u t u n g von dvereiXev ydp 6 yjXioc cruv T W xauo"CüVi ist u m s t r i t t e n ; z u r D i s k u s s i o n («Hitze» o d e r «Glutwind»?) vgl. z. B. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 8 6 5 ; Balz, A r t . jcauccov, Sp. 6 8 0 ; D a v i d s , J a k , 7 8 ; H a r t i n , J a k , 6 3 ; Schneider, A r t . xavaiq K T A , 6 4 4 ; für « G l u t w i n d » z . B . B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 2 2 1 ; B u r c h a r d , J a k , 6 5 .
1404
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1409
zerfällt und vergeht - ein Geschehen, das auf 4,15, wo der Mensch bzw. Christ (vor Gott) mit einer CLTyLiq verglichen wird, verweist und den dort konnotierten Gedanken der Vergänglichkeit des (Christen-)Menschen vor dem xupioc; des Lebens anklingen lässt. l,lle deutet die Geschichte und bezieht sie auf den 7TXOUCJIOC; von 1,10a: 'Ev TaXq 7rop£iaic; auTOÜ (zapav0>]cr£Tai - der itloveioq wird mitten aus dem Leben gerissen und (durch den Tod) dahinschwinden. 1410
1411
E n g m i t 1,9-11 v e r b u n d e n bzw. d a r a u f r e k u r r i e r e n d ist d i e P e r i k o p e 4 , 1 3 - 5 , 6 . I h r zweiter, h i e r relevanter u n d in sich recht geschlossener U n t e r a b s c h n i t t 5 , 1 - 6 ist m i t 4,17 als «Brückenvers» u n d 'Aye vuv in 5,1, d a s 4,13 a u f n i m m t , s t a r k m i t d e m v o r a n g e h e n d e n A b s c h n i t t 4 , 1 3 - 1 7 v e r w o b e n , so dass die P e r i k o p e 4 , 1 3 - 5 , 6 i n s g e s a m t als E i n h e i t v e r s t a n d e n w e r d e n d a r f . prophetisch-eschatologische N o t e geprägt,
1 4 1 4
1 4 1 3
5 , 1 - 6 t r ä g t eine
u n d ist - wie bereits 4,13-17 - v o m Stilmittel der A p o s t r o p h e
so dass d i e Verse e r n e u t a u f zwei E b e n e n gleichzeitig gelesen w e r d e n m ü s s e n : J a k o b u s 1415
s p r i c h t z w a r TTAOUCTIOI
a n , a b e r weil er dies m i t d e m S t i l m i t t e l d e r A p o s t r o p h e t u t , s i n d m i t
i h n e n zugleich u n d p r i m ä r die b e g ü t e r t e n C h r i s t e n (nicht: TrXoucrioi!)
1409
1 4 1 2
1416
gemeint.
1 4 1 7
D a s V e r b ctTroAAueiv b e d e u t e t n t l . (im J a k n o c h 4,12) w i e h i e r i m M e d i u m u n d in B e z u g a u f
S a c h e n «vergehen», «verderben». Gleichzeitig ist a u f g r u n d d e r m e t a p h o r i s c h e n B e d e u t u n g m i t Blick a u f d e n TTAOUCTIOC a n die B e d e u t u n g « z u g r u n d e gehen», « u m k o m m e n / s t e r b e n » zu d e n k e n (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1 9 0 - 9 1 [ 2 a . a . ß ] ) ; vgl. z u r m e t a p h o r i s c h e n B e d e u t u n g d e r Szene in B e z u g a u f d e n M e n s c h e n u n d z u r K ü r z e seines L e b e n s a u c h z. B . H i o b 14,2; 15,30; Ps 37,2; 8 9 , 6 ; 9 0 , ( 3 - ) 6 ; 9 2 , 8 ; 102,12; 129,6; Jes 37,27; 4 0 , 6 - 8 ; s y r A p k B a r 82,7; P h i l o , S p e c L e g 1,311; vgl. z u d e m V o u g a , J a k , 4 8 , d e r bei dTroAAueiv n t l . vielfach e i n e n «sens eschatologique» w a h r n i m m t . 1410
I m P l u r a l erscheint Tropeia f r ü h c h r i s t l i c h n u r hier (vgl. d a s V e r b in J a k 4,13), allerdings w o h l
in Parallelität z u 1,8b (so dass d e r Plural n i c h t z w i n g e n d ü b e r s e t z t w e r d e n m u s s ; so a b e r z. B . J o h n s o n , J a k , 187: «journeys»; M u s s n e r , J a k , 7 5 : « H a n d e l s - u n d Geschäftsreisen»; ä h n l i c h Schnider, J a k , 3 6 - 3 7 ) , w e s h a l b m i t «Lebenswandel» o.a. (vgl. z. B. D a v i d s , Jak, 7 8 ; J o h n s o n , Jak, 181; L o c k e t t , S t r u c t u r e , 2 7 7 ; M a r t i n , J a k , 2 7 : «way of life») ü b e r s e t z t w e r d e n k a n n . 1411
D a s Verb, in der überlieferten Literatur wie hier n u r passiv belegt, ist n t l . H a p a x l e g o m e n o n (die
v.l. in L k 14,34 k a n n u n b e r ü c k s i c h t i g t bleiben), k a n n m i t «auslöschen», «vernichten» o d e r «verwelken/ d a h i n s c h w i n d e n » übersetzt w e r d e n (vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 9 9 6 ; Balz, A r t . fzapaivofmi, Sp. 9 4 7 ) u n d h a t in d e r Literatur oft M e n s c h e n als Subjekt (TestSim 3,3; J o s e p h u s , Bell 6,274; H e r r n sim 9,23,2 [vgl. L k 8,6.13-14]). D a m i t spielt d a s L e x e m einerseits a u f d i e v o r a n g e h e n d e P f l a n z e n m e t a p h o r i k a n , andererseits verweist er d u r c h d e n m e t a p h o r i s c h e n Verweis a u f d e n T o d a u f d a s V e r g e h e n des TTAOUCTIOC - u n d n i c h t e t w a n u r d a s seines R e i c h t u m s (vgl. J a k 5,1-3.5: J ^ e p a crcfayyjc)! 1412
D i e s e r Sachverhalt w i r d d a d u r c h u n t e r m a u e r t , dass d i e P e r i k o p e n u r d a n n , w e n n sie als (in
R ü h m e n u n d W e i n e n ) u n t e r t e i l t e Einheit Niedrigkeit
gelesen w i r d , d a s P r o l o g s e g m e n t 1,10 (wo sich R e i c h e i h r e r
rühmen sollen) w i r k l i c h a u f n i m m t . Z u r detaillierteren B e g r ü n d u n g des i n n e r e n Z u s a m m e n -
h a n g s v o n 4 , 1 3 - 5 , 6 vgl. B u r c h a r d , J a k , 182; D a v i d s , J a k , 171; F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 0 - 6 3 4 ; H a r t i n , J a k , 2 3 1 - 2 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 148.154.158; R u s c h e , J a k o b u s , 11-13; Tsuji, G l a u b e , 8 9 - 9 0 u n d d i e A u s f ü h r u n g e n zu 4 , 1 3 - 1 7 in K a p . 3.1.2.2. 1413
A h r e n s , Realitäten, 8 3 attestiert der Perikope zurecht a m offensichtlichsten prophetische Anteile
(vgl. a . a . O . , 8 3 - 8 7 ) ; vgl. a u c h P o p k e s , J a k , 2 9 7 ; Tiller, R i e h , 9 1 6 - 9 1 9 ; V o u g a , Parole, 5. 1414
Vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 154; ä h n l i c h F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 2 - 3 ; W y p a d l o , G e b e t , 355 (vgl. v.a.
A n m . 7 7 ) ; a n d e r s R u s c h e , J a k o b u s , 13.15.19. 1415
Vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 149: «
is s p e a k i n g rhetorically to unbelievers w h o are n o t reeeiving t h e letter»; vgl. a u c h R o p e s , J a k , 2 8 2 .
233
234
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1418
Nach 5,1 bleibt den nXovaiot nichts anderes, als zu weinen und laut über die N ö t e zu schreien, die im oder nach dem Gericht über sie kommen werden. Impliziert dieser warnende «Weckruf» - wie oben angedeutet - gleichzeitig die Hoffnung des Jakobus, dass nicht nur die indirekt angesprochenen begüterten Christen, sondern auch die als Negativ-Beispiel dienenden TcXovaiOi die Chance zur Umkehr hätten, wenn sie sich den Ruf des Jakobus gesagt sein Hessen? Würde 4,6.10 auch ihnen gelten? Im Horizont von 5,19-20 ist dies zumindest nicht auszuschliessen. Mit 5,2.3a formuliert Jakobus in der Folge seinen ersten Anklagepunkt gegen die TrXoucnot: 6 nXovTog ufxcov creoTjTrev x a i TO [ ( / . a r i a i)(xcov o-yjTÖßpcora yeyovev, 6 XP^crög vyLÜv x a i 6 apyupog xaTi'coTai. Dieser Sachverhalt zieht - wie Jakobus 1419
1420
1421
1423
1422
1425
1424
1426
1416
Z u r Differenzierung v o n b e g ü t e r t e n C h r i s t e n u n d itXovaioi vgl. D a v i d s , Test, 3 5 7 . 3 7 4 - 3 7 9 . 3 8 1 .
1417
Insofern e r ü b r i g t sich d i e strikte T r e n n u n g i n «Gerichtsansage» (vgl. z. B. D i b e l i u s , J a k , 2 8 0 ;
K o n r a d t , E x i s t e n z , 153) oder «Bussruf» (vgl. z . B . M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 2 0 1 : « p r o p h e t i s c h e r Bussruf»; S c h n i d e r , J a k , 115; v g l . a u c h P o p k e s , J a k , 2 9 8 - 9 ) , z u m a l 5 , 1 - 6 a u f zwei E b e n e n gleichzeitig ( u n d insofern als G e r i c h t s a n s a g e und Bussruf) gelesen w e r d e n k a n n / w i l l . Ä h n l i c h z . B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 3 0 - 6 3 2 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 201; N y s t r o m , J a k , 2 6 7 - 8 . A n d e r s - m e i s t als z u 4 , 1 3 - 1 7 parallelen, aber e i g e n s t ä n d i g e n A b s c h n i t t - d e u t e n allerdings d i e m e i s t e n , d i e a u f d e r G r u n d l a g e d e r T r e n n u n g v o n 4 , 1 3 - 1 7 u n d 5 , 1 - 6 d i e nXouaioi
als externe R e i c h e lesen; vgl. z. B. Beyschlag, J a k , 2 0 6 , d e r d e n U n t e r -
a b s c h n i t t allerdings a u c h als A p o s t r o p h e liest; C a m p , View, 118-19; D a v i d s , J a k , 171.174; D i b e l i u s , J a k , 2 8 6 ; G r ü n z w e i g , J a k , 148; vorsichtig H a r t i n , J a k , 2 3 2 - 2 4 0 ; H a u c k , J a k , 2 8 ; H i e b e r t , T h e m e , 2 2 9 ; H o p p e , Jak, 9 7 (vgl. aber a u c h a.a.O., 106); Klein, W e r k , 100.183; Laws, J a k , 195; M a r t i n , Jak, 172.175; M u s s n e rj a k , 189.193; M o o , J a k , 2 0 9 - 2 1 1 ; P o p k e s , J a k , 3 1 2 - 1 3 ; Sato, Jakobusbrief, 5 9 ; Schneider, J a k , 31; S c h r ä g e , J a k , 5 0 ; W y p a d l o , G e b e t , 3 5 5 . 1418
D a s f r ü h c h r i s t l i c h seltene N o m e n TaXai7ro)p(a w i r d oft i m R a h m e n v o n U n h e i l s a n s a g e n
g e b r a u c h t (vgl. z. B. Ps 139,11 [ L X X ] ; Jes 47,11; J e r 6 , 2 6 ; A m 5,9; M i 2,4; Joel 1,15). 1419
D a s Verb öAoAü£eiv w i r d oft i n p r o p h e t i s c h e n Unheilsansagen bzw. Unheilsberichten gebraucht;
vgl. z. B . Jes 10,10; 13,6; 14,31; 1 5 , 2 - 3 ; J e r 31,31; aber a u c h A m 8,3; Sach 11,2. 1420
Vgl. B u r c h a r d , Jak, 189, d e r v o m T h e m a des U n t e r a b s c h n i t t e s spricht; ä h n l i c h H a r t i n , R i e h , 59.
1421
A n d e r s votieren z. B. D i b e l i u s , J a k , 2 8 0 ; M u s s n e r , J a k , 193; aber vgl. z. B . d e n P r o p h e t e n J o n a
bzw. d i e W i r k u n g seiner P r e d i g t i n N i n i v e ! 1422
D a s f r ü h c h r i s t l i c h seltene V e r b m u s s sich keineswegs n u r a l l g e m e i n a u f O r g a n i s c h e s bezie-
hen, s o n d e r n k a n n a u c h d e n M e n s c h e n (vgl. z. B. H i o b 16,7; 40,12) o d e r N i c h t o r g a n i s c h e s (vgl. z. B . Sir 14,19; T e s t H i o b 4 3 , 7 ; P h i l o , A e t 125; für weitere Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 190) m e i n e n , w e s h a l b b e i m R e i c h t u m t r o t z 5,4 n i c h t z w i n g e n d (nur) a n E r n t e e r t r ä g e (so G r ü n z w e i g , J a k , 150; Schlatter, J a k , 267), s o n d e r n i m S i n n e eines Oberbegriffs a l l g e m e i n e r a n G e l d - o d e r S a c h w e r t e aller A r t z u d e n k e n ist, d i e sozial-karitativ h ä t t e n eingesetzt w e r d e n k ö n n e n ( ä h n l i c h z. B . B o g g a n , W e a l t h , 216-17; D i b e lius, J a k , 2 8 1 ; Laws, J a k , 198; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 2 0 2 ; M u s s n e r , J a k , 194). Z u m Perfekt vgl. A n m . 174. 1423
D i e Kleider w e r d e n als W e r t a n l a g e n g e m e i n t sein; eine V e r m ö g e n s a n l a g e , d i e aber z. B . n a c h
2,15 d u r c h a u s sinnvoll h ä t t e a n g e w a n d t w e r d e n k ö n n e n . 1424
Mottenfrass ist der A n t i k e geläufig (vgl. z. B. Jes 50,9; 51,8; Sir 42,13; L i b A n t 4 0 , 6 ; Philo, A b r 11;
M t 6 , 1 9 - 2 0 p a r . L k 12,33; E v T h o m 7 6 ; z u weiteren Belegen vgl. B u r c h a r d , J a k , 190). 1425
Xpvaoq
u n d äpyvpoq
w e r d e n i n d e r A l t e n W e l t oft ( a u c h m e t o n y m i s c h f ü r g o l d e n e b z w .
silberne M ü n z e n o d e r G e g e n s t ä n d e ) z u s a m m e n e r w ä h n t , häufig m i t a n d e r e n W e r t a n l a g e n ; vgl. z. B. ä t h H e n 9 7 , 8 - 9 ; JosAs 7,4; 2 3 , 3 ; T e s t L e v 13,7; M t 10,9; A p g 17,29; I K o r 3,12; 2 K l e m 1,6; m i t K l e i d e r n z. B. G e n 2 4 , 5 3 ; Sach 14,14; JosAs 2,4; ä t h H e n 9 8 , 2 ; I M a k k 11,24; A p g 2 0 , 3 3 ; l T i m 2 , 9 ; Offb 18,12.16. 1426
D i e P e r f e k t f o r m e n j c a r i w r a i , y e y o v e v u n d <7e<7y]7rev w e r d e n oft f u t u r i s c h gelesen (so z. B .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
in 5,3b.c festhält - für die 7rAoucnoi entsprechende (eschatologische) Konsequenzen nach sich: Ihr verrotteter Reichtum, ihre mottenzerfressenen Kleider, ihre ungenutzt verfallenen Güter, insbesondere ihr «verrostetes» Silber und Gold, wird im (eschato logischen) Gericht zum Belastungszeugen für die 7rAoucnoi werden. Mehr noch: Das «verrostete» Silber und Gold wird (in Gottes Auftrag?) das Gerichtsurteil voll strecken und «das Fleisch der Reichen wie Feuer fressen», wobei offen bleibt, was Jakobus mit diesem Ausdruck im Einzelnen meint. Mit 5,3d kann Jakobus das in 5,2-3c Gesagte zusammenfassen und (oder?) zugleich zur zweiten Anklage in 5,4 überleiten wollen: eörjo-aupicrare ev s o ^ d r a i s ^ E p a i g . Der Autor hält noch einmal (warnend) fest, dass die TtXovaioi Schätze gesammelt haben - und zwar in der letzten Zeit der Welt, in der bereits angebrochenen Endzeit. Jakobus eröffnet seine zweite Anklage in 5,4 in der Form eines synthetischen Parallelismus: Die 7rAoucnoi haben ihren Reichtum zumindest teilweise unrecht er worben, nämlich durch Lohnraub, durch Ausbeutung ihrer Erntearbeiter. Das führt 1427
1428
1429
1430
1431
1 4 3 2
1433
H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 2 0 0 h [vgl. d a g e g e n B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 3 4 4 , A b s a t z 1]; A d a m s o n , J a k , 185; D a v i d s , J a k , 175; D i b e l i u s , Jak, 2 8 1 ; H a r t i n , J a k , 2 2 7 ; H i e b e r t , T h e m e , 2 2 9 ; J o h n s o n , J a k , 2 9 9 ; M a i e r , R e i c h , 3 4 ; M a r t i n , J a k , 177; M a y n a r d - R e i d , P o v e r t y , 8 4 ; M a y o r , J a k , 154 [ 4 6 4 ] ; Peck, J a m e s , 2 9 4 ) . D a g e g e n spricht aber, dass J a k o b u s 5 , 2 - 3 c m i t vier H a u p t s ä t z e n f o r m u l i e r t , w o b e i er die ersten drei (5,2a/5,2b/5,3a) m i t P e r f e k t - F o r m e n , d e n letzten (3b.c) d a g e g e n m i t F u t u r - P r ä d i k a t e n a u s d r ü c k t . D a s m a c h t es sehr w a h r s c h e i n l i c h , dass er die F o r m e n in ihrer zeit lichen B e d e u t u n g u n t e r s c h i e d e n h a b e n will, w e s h a l b die Perfekta a u c h als solche zu lesen sind u n d d e r e n resultativer A s p e k t e n t s p r e c h e n d zu ü b e r s e t z e n bzw. zu u n t e r s t r e i c h e n ist. Z u r a u s f ü h r l i c h e r e n B e g r ü n d u n g vgl. M a y o r d o m o - M a r i n , J a k , 1 3 2 - 1 3 7 (mit i h m B ö t t r i c h , G o l d , 521); P o p k e s , J a k , 3 0 5 , für d e n die Perfekta für die « U n a b ä n d e r l i c h k e i t u n d d a m i t für ein
D a s N o m e n löc b e z e i c h n e t d a s E r g e b n i s v o n M e t a l l - K o r r o s i o n (vgl. z. B. Plato, R e s p 6 0 9 a :
b e z ü g l i c h Eisen u n d Erz; T i m 59c: i m Blick a u f Kupfer). D a b e i ist der A n t i k e d u r c h a u s b e w u s s t , dass Silber zwar schwarz w e r d e n (vgl. z. B. Sir 29,10), G o l d aber n i c h t rosten k a n n (vgl. z. B. Philo, H e r 217; a n d e r s in S a m m e l f o r m u l i e r u n g e n w i e E p j e r 10.23; für weitere Belege vgl. B u r c h a r d , J a k , 191). Z u r I n t e r p r e t a t i o n in B e z u g a u f J a k 5,3 vgl. z . B . B ö t t r i c h , G o l d , 5 1 9 - 5 3 6 ; N y s t r o m , J a k , 2 6 9 : «James is p a i n t i n g w i t h t h e eye of a p r o p h e t » ; Weiser, G r ü n s p a n , 2 2 0 - 2 2 3 . 1428
Vgl. H a w k i n s , B o o k , 7 2 : «Your M o n e y T a l k s . . . W h a t D o e s it Say?»
1429
Vgl. G r ü n z w e i g , J a k , 151: «Der G ö t z e reißt d e n G ö t z e n a n b e t e r in seinen eigenen U n t e r g a n g
hinein.» 1430
O b 5,3d als Z u s a m m e n f a s s u n g v o n 5,2.3a (so M a y o r d o m o - M a r f n , J a k , 135) o d e r als Eröffnung
des zweiten A n k l a g e p u n k t e s gelesen w e r d e n soll (so K o n r a d t , Existenz, 156), k a n n offen bleiben, z u m a l 5,4 i n j e d e m Fall d e n n ä c h s t e n A n k l a g e p u n k t b e n e n n t . 1431
D a s n t l . seltene Verb k a n n ü b e r t r a g e n u n d wie hier i m eigentlichen S i n n (vgl. n o c h M t 6,19;
L k 12,21; I K o r 16,2; 2 K o r 12,14) g e b r a u c h t w e r d e n u n d a u c h o h n e O b j e k t s t e h e n (vgl. z. B. Ps 38,7, L X X ; L k 12,21; 2 K o r 12,14). 1432
D i e F o r m u l i e r u n g ev e c ^ a x a i c i ^ e p a i c ist so o d e r ä h n l i c h t r a d i t i o n e l l (vgl. z. B . Spr 31,26;
Jes 2 , 2 ; D a n 11,20; T e s t j u d 18,1; 4 E s r a 10,59; J u b 45,14; L i b A n t 13,10; f r ü h c h r i s t l i c h n o c h A p g 2,17; 2 T i m 3,1; B a r n 4,9; D i d 16,3) u n d w i r d a u f g r u n d der Belege auch hier sagen wollen, w a n n die 7rAou<noi ihre G ü t e r bzw. S c h ä t z e g e s a m m e l t h a b e n : in der a n g e b r o c h e n e n E n d z e i t (so die m e i s t e n - u n d n i c h t e t w a i n d e n letzten T a g e n d e r TrAoucnoi o d e r gar kürzlich). 1433
Ä h n l i c h M a y o r d o m o - M a r i n , J a k , 135.
235
236
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1434
nach Jakobus dazu, dass die Schreie dieses unrechtmässig zurückbehaltenen Geldes bzw. die Schreie der ausgebeuteten Erntearbeiter in die Ohren des xupioc; craßacoö hineingedrungen sind. Im Zusammenhang der Frage nach Gott als Anwalt ist bereits festgehalten worden, dass Jakobus die auf Jes 5,9a (LXX) zurückgehende Formulierung xupioc; craßacoS, die ihrerseits n i N l l ? m m transkribiert, wohl sehr bewusst gewählt und dabei an den «Herrn der Heere», also an den sehr mächtigen Gott gedacht haben dürfte. Im vorliegenden Zusammenhang der Frage nach Gott als Richter sind allerdings zwei Gesichtspunkte besonders zu erinnern: Zum einen wird nittni? HUT in der LXX meist mit xupioc; 7ravTOxpaTCop übersetzt, zum anderen wird der Ausdruck gebraucht, um Gott als den König auf dem Cherubenthron zu bezeichnen. In dem von Jakobus aufgenommenen xupioc; craßacoö schwingt also ein majestätisch-beherrschendes Element mit, das Jakobus insbesondere in Bezug auf den richtenden Gott möglicherweise bewusst mitgehört haben möchte. In jedem Fall charakterisiert xupioc; craßacoS den Gott, den Jakobus in 4,12 als Gesetzgeber und Richter eingeführt hat, in eine ähnliche Richtung: als majestätisch-souverän herrschenden Richter. In den Ohren dieses Richters verklingen die Schreie nicht ungehört, sondern klagen das erlittene Unrecht ein, bis den Ausgebeuteten Ge rechtigkeit zuteil wird. In 5,5 formuliert Jakobus seinen dritten Anklagepunkt, indem er den üppig dekadenten Lebensstil der 7 T A O U C T I O I problematisiert: Sie haben auf der Erde ge schwelgt, üppig gelebt und ihre Herzen «gemästet» - und zwar sogar 1435
1436
1437
1438
1439
1440
1434
Es h a n d e l t sich also u m e i n e n R e c h t s b r u c h z u m eigenen
1441
finanziellen
Vorteil; vgl. W h e e l e r ,
W e a l t h , 9 8 - 1 0 0 ; a n d e r s B u r c h a r d , J a k , 189. 1435
Z u r T e x t k r i t i k b e z ü g l i c h eicreXyjAuGacriv vgl. Parker, D e v e l o p m e n t , 3 2 7 - 8 .
1436
Vgl. z u r detaillierteren I n t e r p r e t a t i o n des A u s d r u c k s xupioc craßacoG die A n a l y s e i n K a p 3.3.1.
1437
Vgl. z. B. Jes 6,3.5; 37,16; (44,6; 54,5).
1438
Vgl. z. B. Jes 5 , 1 6 . 2 4 - 2 5 ; 13,13; 2 8 , 2 2 ; 2 9 , 6 .
1439
Z u r detaillierteren A n a l y s e v o n 5,4 vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.3.1.
1440
D i e Verben Tpu
Sp. 1519.1652). D i e Klage gegen e i n e n ü p p i g - d e k a d e n t e n Lebensstil ist aber traditionell g u t belegt; vgl. z. B. Jes 5,11-12.22; 22,13; K o h 10,16-17; A m 6 , 4 - 6 ; 4 M a k k 1,27; 2,7; Sir 3 7 , 2 9 - 3 1 ; A s s M o s 7,4.8; TestBenj 6 , 2 - 3 ; Testlss 4 , 2 ; Testjos 9,2; Philo, SpecLeg 2 , 2 4 0 ; 4,91; V i t C o n t 5 3 - 5 6 ; l T i m 5,6; 2 P e t r 2,13; J u d 12; B a r n 10,3; H e r r n m a n d 6 , 2 , 5 ; 8,3; 12,2,1. 1441
M i t ycapBia (vgl. i m J a k n o c h 1,26; 3,14; 4,8; 5,8) dürfte a u c h hier in erster Linie der Personkern
des M e n s c h e n , sein Ich, d e r Sitz seines D e n k e n s , W o l l e n s u n d F ü h l e n s , d e r Affekte u n d Begierden g e m e i n t sein, w o m i t d a s H e r z zugleich das H a u p t o r g a n respektive d e r O r t d e r G o t t e s b e g e g n u n g ist. Diese xctpBict w u r d e v o n d e n TTXOUCTIOI g e m ä s t e t . D a b e i ist d a s s e m a n t i s c h offene Verb i m vorliegen d e n K o n t e x t e i n d e u t i g negativ k o n n o t i e r t , w a s in B e z u g a u f die ycapBia z u n ä c h s t eine (sarkastische) Ü b e r s e t z u n g m i t « m ä s t e n » o.a. n a h e legt ( m i t Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1 6 4 6 ) , a b e r i m S i n n e v o n «abstumpfen» (vgl. Ps 119,70; Jes 6 , 9 - 1 0 , zitiert i n M t 13,15 u n d A p g 2 8 , 2 7 ; L k 21,34), «verwöhnen» (vgl. z. B. Ps 104,15; A p g 14,17; aber a u c h R i 19,5.8; L k 12,19) o d e r « e n t h e m m e n » (vgl. z. B. Spr 21,4) v e r s t a n d e n w e r d e n sollte (mit B u r c h a r d , J a k , 194).
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1442
noch ev Y\yLSpct v<payv)<;. Dieser metaphorische Ausdruck, mit dem Jakobus auf Jer 12,3 (LXX) rekurrieren dürfte, muss im Kontext der Rede vom Gericht auf seinem alt testamentlich-frühjüdischen und frühchristlichen Hintergrund bedacht werden. 1443
1444
1445
Der Ausdruck ^fxepa (JC^ayyjg bezeichnet im Rahmen der alttestamentlich-frühjüdischen Tradition den (eschatologischen) Gerichtstag (an dem nach Jak 5,5 die TcXovaioi zur Rechenschaft gezogen werden). Im A T liegt der thematische Fokus der (eschatologischen) Gerichtsvorstellung(en) auf dem richtenden Eingreifen Gottes 1446
1447
1448
1442
Z u r M e t a p h o r i k d e r R e d e v o m G e r i c h t vgl. M ü l l e r , G o t t , 3 0 - 3 4 .
1443
Z u r Pluralität der (wohl) auch i m J a k vorausgesetzten G e r i c h t s k o n z e p t i o n e n i m alttestamentlich-
f r ü h j ü d i s c h e n ( u n d f r ü h c h r i s t l i c h e n ) Bereich vgl. ( n e b e n relevanten L e x i k o n a r t i k e l n ; Belege weiter u n t e n ) d i e w e g w e i s e n d e n Aufsätze v o n B r a n d e n b u r g e r , G e r i c h t s k o n z e p t i o n e n , 2 8 9 - 3 3 8 u n d M ü l l e r , G o t t , 2 3 - 5 3 , d i e v.a. a u f d i e Pluralität d e r G e r i c h t s v o r s t e l l u n g e n / G e r i c h t s t y p e n i m f r ü h e n J u d e n t u m hinweisen. Vgl. insbesondere Brandenburger, G e r i c h t s k o n z e p t i o n e n , 3 0 7 - 3 1 4 , der a u f g r u n d der relevanten Q u e l l e n f ü n f G e r i c h t s t y p e n m e i n t unterscheiden zu k ö n n e n : d e n Z o r n G o t t e s , das E r l ö s u n g s - o d e r H e i l s g e r i c h t , d a s V e r n i c h t u n g s g e r i c h t (Stichwort: D*P-/^(££pa-Motiv), d a s R e c h t s v e r f a h r e n v o r d e m R i c h t e r t h r o n u n d d a s universale W e l t g e r i c h t . Vgl. k r i t i s c h d a z u K o n r a d t , G e r i c h t , 12-17, d e r a . a . O . , 16 i n A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t B r a n d e n b u r g e r zwei H a u p t k r i t e r i e n z u r K a t e g o r i s i e r u n g v o r s c h l ä g t : « z u m e i n e n d a s K r i t e r i u m , o b ein R e c h t s v e r f a h r e n anvisiert ist o d e r allein d i e A b s t r a f u n g , z u m a n d e ren eine D i f f e r e n z i e r u n g n a c h d e n O b j e k t e n des G e r i c h t s h a n d e l n s G o t t e s » (universal o d e r e i n z e l n e M e n s c h e n g r u p p e n wie S ü n d e r u n d Gerechte?) u n d ebd. e n t s p r e c h e n d resümiert: «Gottes G e r i c h t k a n n [im S i n n e eines S t r a f - / V e r n i c h t u n g s g e r i c h t s ; S.W.] einseitig negativ a u s g e r i c h t e t sein, [oder i m S i n n e eines B e u r t e i l u n g s g e r i c h t s ; S.W.] e i n e n d o p p e l t e n A u s g a n g h a b e n o d e r a u c h i n n e r h a l b g r u n d s ä t z l i c h positiven E r g e h e n s differenzieren»; die h o r i z o n t a l e Diversität f r ü h j ü d i s c h e r G e r i c h t s a u s s a g e n u n t e r streicht - ebenfalls in A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t B r a n d e n b u r g e r - i n s b e s o n d e r e M ü l l e r , G o t t , 3 8 - 4 4 . 1444
>
F ü r d i e f o l g e n d e n A u s f ü h r u n g e n u n d e n t s p r e c h e n d e E i n z e l b e l e g e z u m (D*P ( m n - / ^ e p a
0~<|)ayy]?-Motiv bzw. zu d e n alttestamentlich-frühjüdischen u n d frühchristlichen Gerichtsvorstellungen sei ( n e b e n d e r g e n a n n t e n Literatur) in erster L i n i e d i e v.a. i m Bereich d e r D a r s t e l l u n g des atl. u n d f r ü h j ü d i s c h e n B e f u n d e s ü b e r z e u g e n d e D i s s e r t a t i o n v o n N i c o l a W e n d e b o u r g {Der Tag des Herrn)
zu
R a t e gezogen (zur K r i t i k i m Blick a u f die D a r s t e l l u n g des n t l . B e f u n d e s vgl. K o n r a d t , W e n d e b o u r g , Sp.
386-388). D a s N o m e n (7<payr\ ist f r ü h c h r i s t l i c h selten u n d erscheint meist i n Z i t a t e n ; vgl. n o c h A p g 8,32
1445
(= Jes 53,7); R o m 8,36 (= Ps 4 3 , 2 3 ) ; l K l e m 16,7; Bar 5,2 (beide n a c h Jes 53,7); 8,2. 1446
Vgl. z. B . J e r 1 2 , 3 ; g r H e n 7,21; ä h n l i c h z. B . Jes 3 4 , 8 ; Jer 2 5 , 3 4 ; 4 6 , 1 0 ; 5 0 , 2 6 - 2 7 ; E z 21,15;
39,17; Joel 2,11; Z e f 1,7.14-15; ä t h H e n 9 4 , 9 ; J u b 36,10; 1QS 10,19; 1 Q M 1,9-12; vgl. n t l . z. B. R o m 2 , 5 ; O f f b 6,17; 19,17-21 u . a . m . 1447
Ä h n l i c h z. B. D a v i d s , J a k , 1 7 8 - 9 ; G r i l l , S c h l a c h t t a g , 2 8 2 ( 2 7 8 - 2 8 3 ) ; G r ü n z w e i g , J a k , 154;
J o h n s o n , J a k , 3 0 4 ; K o n r a d t , E x i s t e n z , 157; L a w s , J a k , 2 0 3 - 4 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 0 7 ; M a r t i n , J a k , 180;
M u s s n e r , J a k , 1 9 7 - 8 ; M o o , J a k , 218; R o p e s , J a k , 2 9 0 ; R u s c h e , E r b a r m e r , 2 4 2 ; S c h r ä g e , J a k , 51;
S i d e b o t t o m , J a k , 5 7 (mit G e g e n w a r t s b e z u g ) ; S p i t t a , G e s c h i c h t e (1896), 134; W y p a d l o , G e b e t , 3 6 0 , A n m . 101; a n d e r s F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 5 6 - 6 5 8 . 1448
Z u d e n v o n W e n d e b o u r g b e s p r o c h e n e n , für d i e atl. G e r i c h t s v o r s t e l l u n g r e l e v a n t e n u n d r e -
p r ä s e n t a t i v e n mJT DV-Belegstellen ( u n d s o l c h e n m i t ä h n l i c h e r T e r m i n o l o g i e ) , d i e sich i m A T fast ausschliesslich (relevante A u s n a h m e n s i n d D t n 3 2 , 3 5 ; H i o b 2 0 , 2 8 ; 21,30; Ps 110,5; S p r 11,4) in p r o p h e t i s c h e n T e x t e n finden, vgl. W e n d e b o u r g , T a g , 2 8 - 6 1 .
237
238
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
in der Geschichte, das vielfach mit Hilfe von Kriegstopik bzw. mit kriegerischer Metaphorik oder mit dem Bildkomplex des Schlachtfestes gezeichnet wird. Für das richtende Eingreifen HUT charakteristisch sind dessen Unausweichlichkeit, universalistische Weite (ohne die jeweiligen partikularen Züge zu negieren) und die damit verbundene Beobachtung kosmischer Anomalitäten, was an vergleich bare Theophanie-Schilderungen erinnert. Neben der vorherrschenden richtenden, sprechen die entsprechenden Quellentexte aber auch von einer heilvollen Dimension der (eschatologischen) Gerichtsvorstellung(en), die sich allerdings (primär) auf HUT Volk beschränkt: Er wird sein zerschlagenes und gedrücktes Volk aufrichten und erneuern. Insgesamt geht es aber - der theozentrischen Ausrichtung entsprechend stets darum, die überlegene Macht bzw. die Gewissheit des endgültigen Sieges iTliT, seine Herrschaft über seine Feinde zu unterstreichen. Hervorgehoben wird demnach PIliT Einzigkeit und Souveränität, mit der er die gott-menschlichen Relationen in Umkehrung der bestehenden Verhältnisse so wiederherstellen wird, wie sie von ihm gedacht und gewollt sind. Gleichzeitig eröffnet dies den Hörern bzw. Lesern durch den immer auch mitschwingenden Appell die Möglichkeit, sich bereits dem jeweils gegenwärtigen Herrschaftsanspruch !"l1iT unterzuordnen, so dass sich die endgültige Wiederherstellung der (richtigen) Verhältnisse aufgrund verweigerter Anerkennung der Herrschaft 7X\7V schliesslich nicht (bedrohlich) gegen sie wenden wird. Im frühjüdischen Schrifttum steht die mit dem ( m i V ) Dt* verbundene nach wie vor lebendige Gerichtsvorstellung insgesamt in Kontinuität zum hebräischen AT, setzt aber auch neue Akzente: So steht im Unterschied zum hebräischen AT weniger der Gegensatz zwischen Israel und den Völkern als vielmehr derjenige zwischen Ge rechten und Frevlern im Mittelpunkt. Weiter rückt der ( m i r ) UV durchgehend ans Ende der Geschichte (so dass er gleichzeitig den Beginn einer «neuen Zeit» markiert), wo sich die entsprechende Gerichtsvorstellung zu weiteren (eschatologisch orientierten) Motiven gesellt, so dass sich diese Vorstellung respektive Gottes Gerechtigkeit 1449
1450
1451
1452
1449
Vgl. d a s R e s ü m e e v o n W e n d e b o u r g , T a g , 7 2 : « A u s g e h e n d v o n d e m fast alle G e r i c h t s t e x t e
d u r c h z i e h e n d e n G r u n d g e d a n k e n , dass J h w h s E i n s c h r e i t e n letztlich d a r a u f zielt, seiner H e r r s c h a f t e r n e u t G e l t u n g z u verschaffen, k a n n d a s T h e m a des G o t t e s t a g e s j e d o c h in v e r s c h i e d e n e n Z e i t e n u n d S i t u a t i o n e n je n e u entfaltet w e r d e n : als vergangenes oder zukünftiges G e s c h e h e n , als G e r i c h t oder H e i l , als J h w h s H a n d e l n a n Israel, d e n V ö l k e r n oder der g a n z e n Welt.» 1450
Vgl. H e r n t r i c h (Büchsei), A r t . xpivco X T X , 926—933; v o n R a d ( D e l l i n g ) , A r t . ^(xspa, 946—949;
Wendebourg, Tag, 61-80. 1451
Vgl. zu d e n v o n W e n d e b o u r g für die frühjüdische G e r i c h t s v o r s t e l l u n g (ausserhalb der L X X )
relevanten u n d r e p r ä s e n t a t i v e n DV-Belegstellen (im U n t e r s c h i e d z u m h e b r ä i s c h e n A T w i r d d a s Synt a g m a m i T ÜV v e r m i e d e n bzw. u m s c h r i e b e n , was aber n i c h t heisst, d a s d e r t h e o z e n t r i s c h e A s p e k t der G e r i c h t s v o r s t e l l u n g z u r ü c k t r e t e n w ü r d e ) , die sich i m f r ü h j ü d i s c h e n S c h r i f t t u m p r i m ä r ( A u s n a h m e n sind J d t 16,17; Sap 3,18; Josephus, A n t 11,282, letzterer allerdings in Bezug a u f ein d u r c h G o t t initiiertes politisches Ereignis) in a p o k a l y p t i s c h a u s g e r i c h t e t e n T e x t e n bzw. P e r i k o p e n (v.a. 4Esr; ä t h H e n ; J u b ; T e s t X I I [v.a. TestLev; T e s t D a n ] , Q u m r a n t e x t e n [v.a. Q M ] ) u n d d e n PsSal finden, a.a.O., 8 6 - 1 2 7 . 1452
So z . B . d i e V o r s t e l l u n g v o n jenseitigen S t r a f o r t e n respektive P a r a d i e s v o r s t e l l u n g e n , die d e r
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
wiederherstellender Sieg auch auf bereits Verstorbene und die jenseitige Engel- bzw. Geisterwelt beziehen kann. Weiter tritt nicht neu, aber vermehrt der Gedanke an Gerichtsverhandlungen hinzu, bei denen die menschlichen Taten grosses Gewicht zugesprochen erhalten. Und schliesslich gewinnt die Rede von der Barmherzigkeit Gottes im Gericht gegenüber den Gerechten stärkeres Gewicht, so dass ihnen Rettung geschenkt werden wird. Dabei geht es in den Heilsschilderungen der einschlägigen Texte in erster Linie um die Beschreibung des heilsamen Gottesverhältnisses. Im frühen Christentum wird zum einen in weitreichender Kontinuität an der Vielfalt dieser alttestamentlich-frühjüdischen ( m r p ) DV-Ankündigungen festgehalten, zum anderen wird diesen aber vom Christusgeschehen her ein spezifisch christliches Gepräge verliehen, so dass sich das ntl. ^(xepa-Motiv nach Wendebourg insgesamt durch folgende Aspekte charakterisieren lasse: (1.) Ganz in alt testamentlich-früh jüdischer Tradition sei Y\ Y\yLEpa auch ntl. durch das Erscheinen bzw. Handeln Gottes theozentrisch bestimmt; (2.) zugleich - den frühjüdischen Schriften ähnlich - von universaler Dimension; wobei (3.) vor allem die ntl. Spätschriften den alttestament lich-frühjüdischen Gedanken der Überlegenheit Gottes über widergöttliche Gewalten aufgreifen würden; womit (4.) gleichzeitig der traditionelle Gedanke verbunden sei, dass Gott an jenem Tag endgültig seinen Willen durchsetzen werde; was (5.) die theo- bzw. christozentrische Ausrichtung des ntl. ^(xepa-Motivs unterstreiche, zu1453
1454
1455
1456
1457
Totenauferweckung z u m Gericht oder auch etwa messianischer (Mittler-)Gestalten. 1453
A l s Belege für diese a u c h i m J a k r e l e v a n t e V o r s t e l l u n g vgl. z. B . l S a m 2 6 , 2 3 ; H i o b 34,11;
Ps 6 2 , 1 3 ; S p r 2 4 , 1 2 ; K o h 3,17; 11,9; 12,14; [Jes 40,10; 62,11]; Jer 17,10; 4 E s r a 7 , 3 3 - 3 5 ; ä t h H e n 9 5 , 5 ; 100,7; J u b 5,13-16; 1QS 10,18. D i e s e T r a d i t i o n w i r d i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m n i c h t n u r i m J a k , s o n d e r n breit rezipiert; vgl. z. B . M t 7 , 2 4 - 2 7 ; 16,27; 2 5 , 3 1 - 4 6 ; R o m 2,6(ff.); I K o r 3,14-15; 2 K o r 5,10; 11,13-15; 2 T i m 4,14; J a k 2,13; 5,12; IPetr 1,17; 2 J o h 8; Offb 2 , 2 3 ; 2 0 , 1 2 - 1 3 ; 22,12; B a r n 4,12; D i d 16,8; lKlem 34,3-4; ActThom 28. 1454
Vgl. w e i t e r f ü h r e n d W e n d e b o u r g , T a g , 127-154.
1455
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. a.a.O., 3 5 6 - 3 7 7 (bzw. a . a . O . , 1 5 5 - 3 5 5 , w o W e n d e b o u r g - a n a l o g z u m
atl. bzw. frühjüdischen ( m r p ) D V - M o t i v - g u t 6 0 relevante ntl. ^fxepa-Motiv-Belege i m S i n g u l a r - die sich n a c h i h r in 19 der 2 7 n t l . Schriften finden; A u s n a h m e n sind: G a l ; Kol; 1 T i m ; T i t ; P h l m , 2 / 3 J o h u n d J a k - z u s a m m e n t r ä g t u n d i n t e r p r e t i e r t ; k r i t i s c h z u b e m e r k e n ist, dass W e n d e b o u r g bei i h r e r T e x t a u s w a h l d e n Beleg in J a k 5,5 ü b e r s e h e n h a t ) . 1456
Vgl. W e n d e b o u r g , T a g , 3 5 8 - 3 6 1 ; w e i t e r f ü h r e n d a b e r a u c h B ü c h s e i ( H e r n t r i c h ) , A r t . xpivco
X T A , 9 2 2 . 9 3 6 - 9 4 2 ; D e l l i n g (von R a d ) , A r t . ^ e p a , 9 5 3 - 9 5 6 ; Rissi, A r t . xpivco X T A , S p . 7 8 7 - 7 9 4 ; T r i l l i n g , A r t . ^ e p a , Sp. 3 0 0 - 3 0 2 . 1457
Respektive C h r i s t i : N a c h W e n d e b o u r g , T a g , 3 6 9 weisen m e h r als die H ä l f t e aller Belege e i n e n
e i n d e u t i g c h r i s t o l o g i s c h e n B e z u g auf - u n d z w a r häufig i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e r Parusie C h r i s t i ; vgl. D e l l i n g , (von R a d ) , A r t . ^(xepa, 9 5 5 : «der T a g der O f f e n b a r u n g der H e r r l i c h k e i t des C h r i s t u s steht ja i m allerengsten Z u s a m m e n h a n g m i t d e m T a g des Weltgerichts»; m i t a n d e r e n W o r t e n : N t l . w e r d e n t r a d i t i o n e l l a u f G o t t b e z o g e n e ( m i r ) ÜV- bzw. ^fxepa-Vorstellungen vielfach auf C h r i s t u s ü b e r t r a g e n (in i h m h a t G o t t bereits eschatologisch g e h a n d e l t ; d a m i t ü b e r r a g t C h r i s t u s d i e B e d e u t u n g d e r f r ü h j ü d i s c h e n « G e r i c h t s m i t t l e r » gleichzeitig d e u t l i c h ) , o h n e d a m i t d i e a n G o t t g e r i c h t e t e n E r w a r t u n g e n zu v e r d r ä n g e n (so bleibt G o t t allein der H e r r ü b e r d i e Zeit).
239
240
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1458
mal es um die Anerkennung des Herrseins Gottes bzw. Christi gehe: was sich (6.) schliesslich in der Uberzeugung äussere, dass Gott (nicht Christus!) der Herr über die Zeit sei. Wendebourg resümiert: 1459
Stets bestimmt «der Herr» das Geschehen an jenem Tag - ein Geschehen, das auf den endgültigen Erweis seiner Hoheit und die völlige Durchsetzung seines Willens mit der Welt zielt. Auf sehen des Menschen impliziert dies die schranken lose, letztgültige Anerkennung des Herrn im Eschaton. 1460
Aus dieser Skizze über alttestamentlich-frühjüdische bzw. frühchristliche Gerichts gedanken folgt in Bezug auf Jak 5,5: Während bereits der (endzeitliche) Gerichtstag «aufdämmert», an dem das (Todes-)Urteil über die 7rAoucnoi gesprochen werden wird, feiern diese auf Kosten ihrer Nächsten Feste! Viel deutlicher kann Jakobus kaum werden, aber er hat noch einen vierten und letzten Anklagepunkt, den er den TiXovaioi in 5,6a vorhält: Die Reichen haben das Recht zu ihren Gunsten gebrochen, indem sie röv Sbcaiov, also wohl die als 1461
1462
1463
1464
1458
U m g e k e h r t liefert die verweigerte A b l e h n u n g ein, ja vielleicht d a s zentrale M o t i v für d e n m i t
d e m «Tag des H e r r n » v e r b u n d e n e n G e r i c h t s g e d a n k e n . 1459
G e m e i n t sind G o t t u n d / o d e r Christus.
1460
Wendebourg, Tag, 358.
1461
Z u r Frage n a c h d e r / n (spezifischen) Gerichtsvorstellung/en i m J a k respektive d e r e n B e d e u t u n g
für die R e d e v o n G o t t als R i c h t e r vgl. die A u s f ü h r u n g e n a m E n d e dieses Kapitels. 1462
J a k o b u s w i r d G o t t bzw. C h r i s t u s als R i c h t e r voraussetzen; vgl. 4,12; 5,9.
1463
M a r t i n , J a k , 184 liest die vier A n k l a g e n k l i m a k t i s c h .
1464
D e r Bixaioq d ü r f t e a u f g r u n d des S i n g u l a r s k a u m die in 5,4 e r w ä h n t e n L a n d a r b e i t e r m e i n e n
(so aber z. B . Krüger, Jakobusbrief, 2 3 8 ) , v o m K o n t e x t her generisch zu fassen sein (vgl. z. B. Spr 1,11; 11,31; Jes 3,10; 5 7 , 1 - 4 ; Sap 2,10.12.18; ä t h H e n 9 6 , 8 ; C D 1,20-21) u n d für gerechte C h r i s t e n s t e h e n ( B l a c k m a n , Jak, 144; Beyschlag, Jak, 216; B o g g a n , W e a l t h , 2 3 0 ; D a v i d s , J a k , 1 7 9 - 8 0 ; D i b e l i u s , Jak, 2 8 5 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 6 5 8 ; H a r t i n , J a k , 2 3 0 : «the t y p e of p e r s o n t h e rieh oppress a n d kill»; K e n t , Jak, 174; K o n r a d t , Existenz, 158; L o h / H a t t o n , H a n d b o o k , 176; M a r t i n , Jak, 182; M o o , Jak, 219; Sleeper, Jak, 1 2 8 - 9 ; Stulac, J a k , 166; W a l l , J a k , 2 3 2 ; W y p a d l o , G e b e t , 3 6 4 ) . G e g e n die z. B . v o n G r ü n z w e i g , Jak, 154; Laws, Jak, 2 0 5 ; M a i e r , J a k (1996), 9 6 ; ders., J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 0 8 ; ders., Reich, 3 9 ; M i c h l , J a k , 5 7 - 5 8 ; M u s s n e r , J a k , 199; R u s c h e , E r b a r m e r , 2 4 2 - 3 ; e r w o g e n e D e u t u n g a u f Jesus (vgl. M t 27,19; L k 23,47; A p g 3,14; 7,52; 22,14; l P e t r 3,18; l j o h 2,1.29; 3,7; B a r n 6,7 [= Jes 3,10]; J u s t i n , D i a l 16,4; 17,1) o d e r d e n H e r r e n b r u d e r J a k o b u s (so z. B. F r a n k e m ö l l e , J a k , 662-664;
h y p o t h e t i s c h M a r t i n , Life-Setting, 100;
M a y o r , Jak, 160 [470]; N i e n h u i s , Paul, 150-152; Painter, J u s t J a m e s , [ 2 5 4 - ] 259) spricht einerseits die ^ u e p a cr
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1465
gerecht verstandenen Christen, verurteilt bzw. «getötet» haben. Das führt Jakobus in 5,6b schliesslich zu einer (das Corpus des Briefes abschliessenden) Formulierung, die allerdings Fragen aufwirft. Ist ovx dvTiTacrcreTOi vyuv als Aussage oder als Frage zu verstehen? Wer ist Subjekt und warum steht das Verb im Präsens? Drei mögliche Lösungswege seien kurz reflektiert: (1.) Die Formulierung kann als Aussagesatz gelesen werden, womit sich im Kontext des gesamten Verses 5,6 der Sixaioq prima vista zwanglos als Subjekt von dvTiTd<7<7e<70ai empfiehlt. Ist dies richtig, weist Jakobus darauf hin, dass der gerechte Christ wehrlos ist oder sich bewusst nicht wehren will, was einerseits die Anklage in 5,6a im Sinne von «er widersetzt sich euch (doch gar) nicht!» unterstreicht, andererseits aber auch mit dem Gedanken der Hilfe/Vergeltung durch Gott ergänzt werden könnte/müsste. Offen bleibt, warum Jakobus von den Aorist- zur Präsensformulierung wechselt. Will er damit die (dauerhafte) oder die immer neu wieder geübte passiv-erleidende Haltung der gerechten Christen hervorheben, womit die Anklage gegen die TcTiOVCioi ebenfalls an Schärfe gewinnen würde? (2.) Die Formulierung kann aber auch als eine rhetorische, in ironisch-sarkastischem Ton gehaltene, Zustimmung erheischende Frage im Sinne von «widersetzt er sich euch (tatsächlich) nicht?» gelesen werden. Auch in diesem Fall kann theoretisch der gerechte Christ Subjekt sein, allerdings muss sein Widerstand dann wohl auf das künftige Gericht bezogen werden, wo er - wie in 5,4 bereits die Erntearbeiter - sein Anliegen vorbringen und den Tikovaioi in der Form von Anklagen widerstehen würde. 1466
1467
1468
1469
1470
1471
1465
D i e Verben ycara$i)cd£eiv
u n d (poveveiv
( B e d e u t u n g wie in 4,2 w o h l ebenfalls «morden», «töten»
i m S i n n e v o n «über L e i c h e n gehen»; o d e r k l i n g t d o c h a u c h die eigentliche B e d e u t u n g , a n a l o g zu 2,11 an?; vgl. D a v i d s , Jak, 179: «judicial <murder>»; k r i t i s c h d a g e g e n P o p k e s , Jak, 311) e r i n n e r n die i n d i r e k t a n g e s p r o c h e n e n b e g ü t e r t e n C h r i s t e n m ö g l i c h e r w e i s e zugleich a n die i n 2 , 6 e r w ä h n t e n r e c h t l i c h e n S c h i k a n e n d e r TTXOUCIOI, die C h r i s t e n vor G e r i c h t g e s c h l e p p t h a b e n , u n d a n d a s i n 4 , 2 i n k r i m i n i e r t e «tödlich» egostische V e r h a l t e n d e r a n g e s p r o c h e n e n C h r i s t e n , die in i h r e m rücksichtslosen B e g e h r e n «über Leichen» g e h e n , d a b e i aber n i c h t s g e w i n n e n . 1466
G l e i c h z e i t i g leitet er d a m i t z u m E p i l o g über, w o (in 5,7-11) n i c h t n u r d e r e s c h a t o l o g i s c h e
H o r i z o n t explizit t h e m a t i s i e r t , s o n d e r n a u c h die schwierige S i t u a t i o n d e r a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n eigenständig bedacht wird. 2 7
1467
So der V o r s c h l a g v o n N A
1468
Vgl. z. B. Spr 2 4 , 2 9 ; Jes 53,7; M t 5 , 3 9 - 4 2 ; L k 6 , 2 9 ; R o m 12,17-21; I K o r 6,7; I P e t r 2 , 2 3 (das
bzw. der E C M .
Vorbild Christi); H e r r n m a n d 8,10. Diese Lesart w i r d v o n einer M e h r h e i t vertreten (vgl. z. B. A d a m s o n , J a k , 1 8 8 - 9 ; B o g g a n , W e a l t h , 2 3 2 - 3 ; D i b e l i u s , J a k , 2 8 5 : «der A r m e » ; H a r t i n , J a k , 2 3 1 ; H o p p e , J a k , 106; L a w s , J a k , 2 0 6 - 7 ; M a y o r , J a k , 160 [470]; M o o , J a k , 2 2 0 ; P o p k e s , J a k , 312; Schlatter, J a k , 2 7 1 ; S c h r ä g e , J a k , 52: «der A r m e » ) , (offenbar) einschliesslich N A
2 7
u n d d e r E C M , die v o r h e r K o m m a bzw.
S e m i k o l o n setzen. 1469
Vgl. z . B . Ps 3 6 , 3 9 - 4 0 ( L X X ) : « D o c h die H i l f e d e r G e r e c h t e n (TWV Bixaicov)
[kommt] vom
H e r r n , d e r i h r e F l u c h t b u r g ist z u r Z e i t d e r N o t ; u n d d e r H e r r w i r d i h n e n b e i s t e h e n u n d sie r e t t e n ; er w i r d sie e r r e t t e n v o n d e n G o t t l o s e n u n d i h n e n helfen, d e n n sie h a b e n sich bei i h m geborgen» ( U b e r s e t z u n g : revidierte Elberfelderbibel 2 0 0 3 ) . 1470
Z u m S t i l m i t t e l d e r r h e t o r i s c h e n Frage vgl. s c h o n 2 , 2 - 4 . 5 . 6 b . c . 7 . l 4 . 1 5 - l 6 . 2 1 . 2 5 ; 3,11.12; 4 , l b . 5 .
242
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Dies - so intendiert die ironisch-sarkastische Frage - müsste den «zrAoucTioi respektive den in und mit ihnen angesprochenen begüterten Christen (von 4,4 her?) eigentlich klar sein. (3.) Möglich ist schliesslich, dass Jakobus mit 5,6b auf 4,6 rekurriert, wo das ntl. seltene Verb dvTlTdcjcTecjöai bereits einmal aufgetaucht ist - und zwar ebenfalls im Indikativ Präsens (medium-passiv). Ist diese Reminiszenz von Jakobus beabsichtigt, was bei der Sorgfalt, mit der er sein Schreiben sprachlich gestaltet hat, wahrscheinlich ist, empfiehlt es sich, wie bereits in 4,6 auch hier Gott als Subjekt einzutragen. Er ist es, der dem Treiben der itkovaioi widersteht - und zwar (wie bezüg lich der gerechten Christen angedeutet) ebenfalls beständig oder immer neu wieder. Diese Interpretation empfiehlt sich zudem insofern, als dass Gottes Reaktion bereits in 5,4 in Aussicht gestellt wurde und Jakobus damit das Corpus seines Schreibens mit einem letzten warnenden Paukenschlag abschliessen würde, der die in und mit den 7rXoucrioi angesprochenen begüterten Christen zur Entscheidung im Horizont des eschatologischen Gerichts Gottes aufruft. Dies etwa im Sinne von: «Widersetzt sich der im xvpioq craßacoö (erneut) anklingende majestätisch-herrschende Gott im (eschatologischen) Gericht nicht auch euch begüterten Christen, wenn ihr (weiterhin) in den Spuren der stolzen und eigenmächtig-unsozialen nXovcrioi lebt?» Wägt man die Argumente für die eine oder andere Lesart ab, neigt sich die Waag schale meines Erachtens leicht in Richtung rhetorische Frage; ist dies richtig, dann vor allem aufgrund der Reminiszenz an 4,6 deutlicher zugunsten von Gott als Subjekt: Gott ist es, der den unsozialen TikovdiOi im eschatologischen Gericht widerstehen wird; in ihnen sollen sich die betroffenen Christen entdecken; von ihrer (eschatologischen) Zukunft sollen sie sich warnen lassen und von ihrer eigenen Koketterie mit der Freundschaft zur Welt um- und zur Eindeutigkeit, zur vorbehaltlosen Hingabe an Gott zurückkehren. Tun sie dies nicht - so scheint der Vergleich mit den TikovdiOi 1472
1473
1474
1471
V g l . z. B . S a p 3,1-10; ä t h H e n 3 9 , 5 ; 4 8 , 9 ; 9 5 , 3 ; 9 8 , 1 2 ; I K o r 6 , 2 - 3 ; O f f b 6 , 9 - 1 1 (vgl. a u c h
L k 16,19-31, w o L a z a r u s allerdings passiv bleibt); ä h n l i c h z. B. D a v i d s , Jak, 180; R o p e s , J a k , 2 9 2 . D e r G e d a n k e , dass gerechte C h r i s t e n a u c h i n richtender
F u n k t i o n a m G e r i c h t beteiligt sein k ö n n t e n (so
Klein, W e r k , 181-2; R o p e s , J a k , 2 9 2 ) , steht allerdings i m K o n t r a s t z u 4,12; 5,9. 1472
D a s Verb, hier i m U n t e r s c h i e d z u d e n v o r a n s t e h e n d e n A o r i s t e n aber w i e i m Proverbienzitat i n
4 , 6 i m Präsens, ist w i e d o r t eher i m S i n n e v o n «sich widersetzen», « W i d e r s t a n d leisten» o.a. z u über setzen. A u f g r u n d d e r G e g e b e n h e i t , dass d a s Verb s o w o h l i n d e r L X X als a u c h n t l . sehr selten ist (vgl. n t l . n o c h A p g 18,6; R o m 13,2; I P e t r 5,5), i m J a k aber gleich z w e i m a l a u f t a u c h t , h ä l t Schökel, J a m e s , 7 3 fest: « a n y b o d y d e n y i n g t h e c o n n e x i o n o f 5,6 w i t h 4 , 6 h a s t h e b ü r d e n o f proof.» 1473
D i e s e Lesart w i r d v o n einer M i n d e r h e i t vertreten; vgl. z. B . F r a n k e m ö l l e , J a k , 6 5 9 ; H u t c h i n
son, G o d , 2 0 3 ; J o h n s o n , J a k , 3 0 5 ; K o n r a d t , Existenz, 158; vorsichtig M a r t i n , Jak, 181; M a y n a r d - R e i d , Poverty, 9 4 ; Schökel, J a m e s , 7 3 - 7 5 ; S c h r ä g e , J a k , 5 2 : «nicht auszuschließen». P r o b l e m a t i s c h bleibt, dass d e r Subjektwechsel t r o t z d e r R e m i n i s z e n z a n 4 , 6 recht h a r t bleibt; h i e r h ä t t e J a k o b u s d e u t l i c h e r (z. B. m i t 8eös ovx dvTiTacrcreTai uftfv o.a.) f o r m u l i e r e n k ö n n e n ; vgl. z u r K r i t i k a u s s e r d e m W y p a d l o , G e b e t , 361, A n m . 105. O d e r h a t B u r c h a r d , Jak, 195 recht, w e n n er d a n a c h fragt, o b d e r Subjektwechsel v o n 5,7 h e r n a c h t r ä g l i c h e r k l ä r t wird? 1474
Vgl. W i n b e r y , A t t i t ü d e , 3 3 .
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
zumindest anzudeuten - wird Gott sie an der ^(>tipa (T
1476
Jakobus wird mit (und ab) 5,12, dem einzigen Vers im gesamten Schreiben, der mit mehr als einigen wenigen Worten eine (ntl.) literarische Parallele hat, nämlich mit Mt 5,33-37, ganz grundsätzlich. Er verbietet «jede» Form des Eides und 1477
1475
1478
Vgl. zu 5 , 1 - 6 a u s s e r d e m d i e T h e s e v o n B y r o n , S h a d o w , 2 6 1 - 2 7 4 , d e r a u f g r u n d t r a d i t i o n s
geschichtlicher Vergleiche (vgl. a.a.O., 2 6 3 - 2 7 1 ) vorschlägt, hinter J a k 5,1-6 ein E c h o auf die Kain-AbelGeschichte in G e n 4,1-16 zu entdecken; vgl. a u c h A l a n a , W o r d , 1-14, der einen Blick aus nigerianischer, u n d H a r t i n , R i e h , 6 1 - 6 3 , d e r einen Blick aus s ü d a f r i k a n i s c h e r Perspektive a u f J a k 5,1-6 bietet. 1476
D i e Z u o r d n u n g v o n 5,12 ist u m s t r i t t e n , weil d e r Vers p r i m a vista in d e r T a t e t w a s isoliert i m
K o n t e x t steht (überzogen aber z. B . D i b e l i u s , Jak, 2 9 4 ; M i c h l , Jak, 59). W i r d er zu 5,13-18 gezogen, resultiert dies einerseits u n d p r i m ä r aus der Tatsache, dass es a u c h in 5,12 u m das R e d e n des M e n s c h e n g e g e n ü b e r M e n s c h e n u n d v o r G o t t g e h t (vgl. s c h o n 1,19.26; 3,1-12; 4,11; 5,9), a n d e r e r s e i t s k ö n n t e 5,12 w e g e n d e r W a r n u n g vor d e m G e r i c h t m i t g u t e m G r u n d zu 5,7-11 gezogen w e r d e n . Z u r weiteren B e g r ü n d u n g d e r k o n t e x t u e l l e n V e r b u n d e n h e i t v o n 5,12 m i t 5,13-18 vgl. W y p a d l o , G e b e t , 1 9 6 - 2 0 9 . 1477
D i e D i s k u s s i o n ü b e r die m ö g l i c h e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n V e r f l e c h t u n g e n v o n J a k 5,12
bzw. M t 5 , 3 3 - 3 7 ist u m f a s s e n d g e f ü h r t w o r d e n u n d m u s s n i c h t n o c h e i n m a l ausgebreitet w e r d e n . F e s t z u h a l t e n bleibt: (1.) Liest m a n J a k 5,12 u n d M t 5 , 3 3 - 3 7 s y n o p t i s c h , fällt auf, dass sich die T e x t e einerseits sowohl v o m A u f b a u wie v o m I n h a l t her n a h e stehen, dass dies aber andererseits a n keiner ein zigen Stelle bis in d e n W o r t l a u t h i n e i n gilt. (2.) D a r a u s folgt, dass eine direkte literarische A b h ä n g i g k e i t zwischen d e n T e x t e n u n w a h r s c h e i n l i c h bleibt, w e s h a l b a u c h k a u m eine A b h ä n g i g k e i t p o s t u l i e r t w i r d ( w e n n d o c h , d ü r f t e M a t t h ä u s a u f g r u n d des F a k t u m s , dass er d e u t l i c h u m f a n g r e i c h e r f o r m u l i e r t u n d das S c h w u r v e r b o t antithetisch eingekleidet hat, d e n kürzeren u n d d a r u m w o h l älteren Jak-Text rezipiert h a b e n ; so die m e i s t e n , vgl. z. B . D a u t z e n b e r g , S c h w u r v e r b o t , 61; K o l l m a n n , S c h w u r v e r b o t , 1 8 8 - 1 9 0 ; a n d e r s aber K u t s c h , R e d e , 214). (3.) D a m i t w e r d e n die T e x t e a u f eine g e m e i n s a m e f r ü h c h r i s t l i c h - p a r ä n e t i s c h e T r a d i t i o n z u r ü c k g e h e n , w a s aber n i c h t u n b e d i n g t b e d e u t e t , dass J a k o b u s seine T r a d i t i o n b e w u s s t a u f Jesus z u r ü c k g e f ü h r t h a b e n m u s s (wenigstens gibt er dies i m U n t e r s c h i e d zu M a t t h ä u s m i t keiner Silbe zu e r k e n n e n ) , z u m a l E i d k r i t i k in der A n t i k e verbreitet gewesen ist (vgl. z. B . s l H e n 4 9 , 1 - 2 ; Sir 2 3 , 9 - 1 1 ; 27,14; P h i l o , D e c a l 8 4 [ - 9 5 ] ; S p e c L e g 2 , 2 [ - 3 8 ] ; J o s e p h u s , Bell 2,135; vgl. a b e r bereits die R i c h t l i n i e n u n d B e m e r k u n g e n in E x 20,7; Lev 19,12; D t n 5,11; 2 3 , 2 2 ; Ps 50,14; 76,12; Spr 2 0 , 2 5 ; K o h 5 , 3 - 5 ; N a h 2,1; Sach 5,3; p a g a n e Belege bei B u r c h a r d , Jak, 2 0 7 ) . (4.) Auszuschliessen ist der Bezug v o n J a k 5,12 z u r Jesus-Tradition deswegen t r o t z d e m n i c h t , weil ein kategorisches S c h w u r v e r b o t , w i e es i m J a k f o r m u l i e r t w i r d u n d in M t 5 , 3 3 - 3 7 b e g e g n e t , i m J u d e n - wie i m f r ü h e n C h r i s t e n t u m sonst n i c h t nachgewiesen w e r d e n k a n n (auch n i c h t bei d e n Essenern; vgl. z. B. C D 1 5 , 5 - 8 ; 1QS 5,7-10; d a z u z. B . J o s e p h u s , Bell 2,139-142), was w i e d e r u m d a f ü r spricht, d a s S c h w u r v e r b o t in seiner A b s o l u t h e i t a u f J e s u s z u r ü c k z u f ü h r e n (so z. B . L a w s , J a k , 2 2 4 ; L u z , M t , 2 8 2 ) . Fazit: J a k 5,12 u n d M t 5 , 3 3 - 3 7 w e r d e n einerseits a u f eine w i e a u c h i m m e r g e f o r m t e u n d t r a d i e r t e f r ü h c h r i s t l i c h e P a r ä n e s e z u r ü c k gehen, andererseits k ö n n e n sie - müssen aber n i c h t - gleichzeitig auf eine g e m e i n s a m e ( m ü n d l i c h e o d e r schriftliche) Jesus-Tradition zurückgreifen, die sie i m R a h m e n ihrer jeweiligen Texte a u f g e n o m m e n u n d a u f i h r e t e x t p r a g m a t i s c h e Absicht h i n m o d u l i e r t bzw. in d e n jeweiligen K o n t e x t e i n g e b a u t h a b e n . Z u r D i s k u s s i o n d e r religions- u n d t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n V e r o r t u n g v o n J a k 5,12 i m Z u s a m m e n h a n g m i t M t 5 , 3 3 - 3 7 vgl. z. B . B u r c h a r d , Jak, 2 0 6 - 7 ; D a u t z e n b e r g , S c h w u r v e r b o t , 47-66;
Davids,
Jak, 1 8 9 - 9 0 ; Dibelius, Jak, 2 9 7 - 2 9 9 ; Frankemölle, Jak, 7 0 0 - 7 0 3 ; H a r t i n , Jak, 2 5 9 - 2 6 1 ; ders., J a m e s / Q Sayings, 188-191; ders., J a m e s / Q - S e r m o n , 4 5 5 - 6 ; K o n r a d t , J a k o b u s b r i e f / K o n t e x t , 1 9 8 - 2 0 0 ; K u t s c h , Rede, 209-214.217-18; Laws, Jak, 2 2 2 - 2 2 4 ; Luz, M t , 2 8 0 - 8 1 ; Mussner, Jak, 214-216; Popkes, Jak,
243
244
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
gebietet (volle) Wahrhaftigkeit: lipo 7 r a v T 0 ) V 5s, aSekcpoi fxou, fxy) Ofxvusre - und zwar weder beim otipavög, der möglicherweise auch als Wohnort Gottes, oder aber 1480
1479
1481
3 3 4 - 5 ; Tsuji, G l a u b e , 121-2; W a c h o b / J o h n s o n , Sayings, 4 3 2 - 4 3 9 . - Z u r k o m p l e x e n Frage n a c h d e n t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n B e z i e h u n g e n z w i s c h e n d e m J a k u n d d e r J e s u s ü b e r l i e f e r u n g i n s g e s a m t vgl. v.a. B a u c k h a m , J a m e s / W i s d o m , v.a. 30.74-111; ders., W i s d o m , 7 5 - 9 2 , der d e n J a k als « c o m p e n d i u m of J a m e s ' w i s d o m » (a.a.O., 75) liest (zur K r i t i k vgl. K l o p p e n b o r g , R e c e p t i o n , 113ff.); H a r t i n , J a m e s / Q Sayings, v.a. 140-217, der a.a.O., 215 resümiert: «The Jesus traditions evident in Q a n d t h e d e v e l o p m e n t of Q w i t h i n t h e M a t t h e a n c o m m u n i t y f o r m t h e basis for all J a m e s ' s i n s t r u c t i o n s . » (zur K r i t i k vgl. K l o p p e n b o r g , R e c e p t i o n , 105-111; Penner, Epistle, 116-120); ders., J a m e s / Q - S e r m o n , 4 4 0 - 4 5 7 (zur K r i t i k vgl. B a u c k h a m , J a m e s , 2 9 9 - 3 0 1 ) ; vorsichtiger ist K o n r a d t , J a k o b u s b r i e f / K o n t e x t , 1 9 0 - 2 0 7 , d e r ebenfalls n a c h ausführlicher A n a l y s e festhält: «Es greift zwar zu k u r z , die B e r ü h r u n g e n des J a k mt
m i t s y n o p t i s c h e r T r a d i t i o n , a l l e m v o r a n m i t Q ( u n d S ) undifferenziert a u f eine i n t i m e K e n n t n i s v o n Q d u r c h d e n Verfasser des J a k z u r ü c k z u f ü h r e n , aber es spricht einiges dafür, d a s j a k u n d d a s m t C h r i s t e n t u m in e i n e m g e m e i n s a m e n T r a d i t i o n s r a u m zu situieren» ( a . a . O . , 2 0 7 ; ä h n l i c h r e s ü m i e r t S h e p h e r d , E p i s t l e , 4 7 - 4 9 ; g a n z a n d e r s C o o p e r , Prayer, 2 7 0 ) ; vgl. a u s s e r d e m z . B . D a v i d s , J a m e s , 6 3 - 8 4 ; H u t c h i n s o n , G o d , 6 3 - 7 4 (vgl. die J a k / M t / L k / M k - T e x t s y n o p s e a.a.O., 7 5 - 9 4 ) ; K l o p p e n b o r g , E m u l a t i o n , 121-142 (v.a. 133-142); ders., R e c e p t i o n , 9 3 - 1 4 1 ; Schröter, Jesus, 2 3 3 - 2 5 5 (im Vergleich m i t M t u n d D i d ) ; Tsuji, G l a u b e , 118-132; W a c h o b / J o h n s o n , Sayings, 4 3 1 - 4 5 0 . 1478
Es ist allerdings u n w a h r s c h e i n l i c h , dass J a k o b u s a n E i d e vor religiösen o d e r r e c h t s t a a t l i c h e n
G r e m i e n o.a. d e n k t (weshalb diese ausgeschlossen sein d ü r f t e n ; a n d e r s aber Theissen, E t h o s , 161-2) z u m i n d e s t d e u t e t er solche B e z ü g e w e d e r h i e r n o c h s o n s t (vgl. a b e r 2,6?) a n . D i e Frage k a n n a b e r insofern offen bleiben, als es v o m K o n t e x t her k a u m u m solche Spezialfälle, s o n d e r n g a n z generell u m d e n U m g a n g m i t S c h w ü r e n i m A l l t a g bzw. u m alltägliche, gelebte christliche I n t e g r i t ä t geht; ä h n l i c h z. B. K o l l m a n n , S c h w u r v e r b o t , 190, A n m . 4 3 ; M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 2 2 4 . 1479
Die geläufige F o r m u l i e r u n g (vgl. z. B. Josephus, Bell 5,310; Vita 7 8 ; L k 21,12; Kol 1,17; IPetr 4,8;
D i d 10,4 v.l.) g e h ö r t z u d e n F o r m e l n des h e l l e n i s t i s c h e n Briefstils (vgl. F r a n c i s , F o r m , 125; V o u g a , J a k , 139) u n d bezieht sich e n t w e d e r n u r a u f 5,12 (aber: m i t w e l c h e m G r u n d ? ) o d e r aber - u n d m . E . w a h r s c h e i n l i c h e r - a u f die i n 5,12-18 (20) folgenden, i n der Z e i t des u m k ä m p f t e n a k t i v e n E r w a r t e n s d e r Parusie C h r i s t i , b e s o n d e r s w i c h t i g e n A n w e i s u n g e n (so die m e i s t e n ; für alleinigen [oder p r i m ä r e n ] B e z u g a u f 5,12 p l ä d i e r e n aber z . B . [ausführlich, aber n i c h t z w i n g e n d b e g r ü n d e n d ] Baker, C o n t e x t s , 5 7 - 7 0 ; Beyschlag, Jak, 2 2 3 ; K o l l m a n n , S c h w u r v e r b o t , 189; M i c h l , Jak, 59; Mussner, Jak, 211; vorsichtig Popkes, Jak, 332). Sie k ö n n t e e n t s p r e c h e n d m i t «schliesslich», «zum Schluss» o.a. p a r a p h r a s i e r t w e r d e n . 1480
D a s geläufige V e r b b e g e g n e t f r ü h c h r i s t l i c h n u r hier m i t k l a s s i s c h e m A k k u s a t i v o b j e k t (vgl.
B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 149, A b s a t z 2), d a s die Person o d e r Sache n e n n t , bei der das H a l t e n des S c h w u r s g a r a n t i e r t w i r d , die Z e u g e der W a h r h e i t des S c h w u r s sein soll. D a m i t ist ein S c h w u r bzw. E i d «eine die m e n s c h l i c h e Aussage s i c h e r n d e , ihre W a h r h e i t v e r b ü r g e n d e E r k l ä r u n g » (Schneider, A r t . opxoq JCTA, 459); vgl. z u r Z i e l s e t z u n g eines Eides n t l . H e b 6,16. 1481
Ist i n ovpavoq a n d e r s als i n 5,18, w o der Begriff e i n d e u t i g i m G e g e n s a t z zur E r d e als ( R e g e n
s p e n d e n d e r ) Teil des F i r m a m e n t s g e d a c h t ist, d i e E r i n n e r u n g a n d e n W o h n o r t / T h r o n G o t t e s (vgl. z . B . M t 5,16.45; 6,1.9; 7,11 par. L k 11,13; M t 18,19; 2 3 , 2 2 ; M k 1,10-11 par. M t 3 , 1 6 - 1 7 / L k 3 , 2 1 - 2 2 / J o h 1,32; M k 11,25; J o h 1 2 , 2 8 ; 17,1; A p g 2 , 2 - 4 ; 7 , 5 5 - 5 6 ; 11,9; I P e t r 1,12 u.a.) m i t z u h ö r e n (so z. B . V a n Zyl, D u a l i s m , 47)? N o c h m e h r : Ist d a s L e x e m allenfalls sogar als S y n o n y m für G o t t (vgl. z . B . M t 3,2; 4,17; 5,3.10; 7,21; 2 2 , 2 ; M k 11,30-31 par. M t 2 1 , 2 5 - 2 6 / L k 2 0 , 4 - 5 ; L k 15,18.21 u.a.) zu lesen? F ü r diese I n t e r p r e t a t i o n spricht z. B . die Parallele i n M t 5 , 3 3 - 3 7 bzw. 5,34.35a: eyw de Äeyw Ufrfv yLY\ 6y.6aai oXcoc • fxyjre ev T W o u p a v ß , ort 6pövog eariv TOV 6eov, p j x e ev TY\ yyj, OTI vnonöÖiöv eoriv TCOV noÖcbv avrov
(kursiv: S.W.). E h e r gegen diese D e u t u n g spricht der G e b r a u c h v o n ovpav6<; i n J a k 5,18
u n d der G e g e n s a t z zu yyj i n n e r h a l b v o n 5,12, weil J a k o b u s m i t n i c h t s a n d e u t e t (etwa weil dies für
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
schlicht als Firmament gedacht sein wird, noch bei der Erde (bei Gottes Fussschemel?) als dem menschlichen Lebensraum, noch sonst irgendeinem opxog. Diesem Verbot stellt Jakobus die Mahnung zu einem Leben in Wahrhaftigkeit gegenüber, das sich auch im Reden eines Christen auszeichnen soll: Ein Ja sei für ihn inhaltlich ein Ja, ein Nein ein Nein, das muss genügen; auf das Wort eines Christen muss man sich verlassen können. Jakobus motiviert auch diesen Rat mit einem Hinweis auf das (eschatologische) Gericht: Iva p ) i)7rö xpiaiv 7r6cry]T£. Dem Gericht bzw. dem dort zu erwartenden 1482,1483
1484
1485
1486
1487
i h n bzw. seine A d r e s s a t e n e v i d e n t ist?), dass er in ovpavoq m e h r g e h ö r t h a b e n m ö c h t e , als d a s die yr\ «überdachende» Firmament. 1482
D a s N o m e n d ü r f t e u r s p r ü n g l i c h d e n S t a b b e z e i c h n e t h a b e n , d e r bei e i n e m S c h w u r angefasst
u n d (bekräftigend?) e r h o b e n w o r d e n ist, w o m i t öpxog als eine A r t « S c h w u r g a r a n t » v e r s t a n d e n w e r d e n k a n n , n t l . aber einfach «Eid», «Schwur» b e d e u t e t (vgl. Schneider, A r t . öpxoq JCTA, 4 5 8 , A n m . 1). D a s in 5,12 n a c h ovpavoq u n d yyj d r i t t e N o m e n opycoq zeigt, dass J a k o b u s a n ein absolutes S c h w u r v e r b o t d e n k t (vgl. z. B. M t 5 , 3 4 - 3 6 ; 2 3 , 1 6 - 2 2 ; dagegen aber z. B. D t n 4 , 2 6 ; 30,19; 31,28; PsPhilo, D e J o n a 50), w a s m i t d e r positiv f o r m u l i e r t e n M a h n u n g in 5,12c k o r r e s p o n d i e r t : D a s g e s a m t e L e b e n u n d d a m i t jede F o r m der K o m m u n i k a t i o n soll v o n W a h r h e i t d u r c h d r u n g e n sein. Z u r religionsgeschichtlichen V e r o r t u n g des E i d e s / S c h w u r e s in vorbiblischer u n d biblischer Z e i t vgl. D i b e l i u s , J a k , 2 9 5 - 6 ; H a r t i n , J a k , 2 5 8 - 9 ; K o l l m a n n , S c h w u r v e r b o t , 1 8 0 - 1 8 8 ; L a w s , J a k , 2 2 0 - 2 2 2 ; M a y o r , J a k , 165 (475)f; M i c h l , Jak, 6 0 - 6 1 ; Mussner, Jak, 213-14; Popkes, Jak, 3 3 3 - 4 ; Ropes, Jak, 3 0 1 - 3 0 3 . 1483
O b der T o n - w i e K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 0 2 z u b e d e n k e n g i b t - a u f g r u n d d e s K o n t e x t e s tat-
sächlich «weniger a u f d e r B e d e u t u n g w a h r h a f t i g e r R e d e für d a s z w i s c h e n m e n s c h l i c h e M i t e i n a n d e r liegt, a u c h w e n n dies n i c h t völlig a u s z u k l a m m e r n ist, s o n d e r n v.a. a u f d e r H e i l i g u n g des N a m e n s Gottes» (a.a.O., 2 0 2 ; ä h n l i c h Baker, S p e e c h - E t h i c s , 2 7 9 : «it m o s t directly involves G o d » ; D a u t z e n b e r g , Schwurverbot, 65; K o l l m a n n , Schwurverbot, 190-91; kritisch Burchard, Jak, 207; W y p a d l o , Gebet, 2 0 9 ; anders M i n e a r , Yes, 7; V a h r e n h o r s t , Presence, 375), d a r f z u m i n d e s t hinterfragt w e r d e n : Es ist zwar richtig, dass die u r s p r ü n g l i c h e I n t e n t i o n des S c h w u r v e r b o t e s die H e i l i g u n g des G o t t e s n a m e n s z u m Ziel g e h a b t h a t u n d dass es i m K o n t e x t v o n J a k 5,12-18 wesentlich u m religiöse K o m m u n i k a t i o n geht, gleichzeitig m u s s aber festgehalten w e r d e n , dass J a k o b u s S c h w ü r e jeglicher A r t verbietet ( u n d diese z w i s c h e n m e n s c h l i c h e K o m m u n i k a t i o n s - P r a x i s d a m i t d u r c h a u s betont!), sie aber n i c h t a u s d r ü c k l i c h (aber i n d i r e k t d u r c h die Ersatzgrössen oupavog u n d yyj?) in B e z i e h u n g zu G o t t setzt (ähnlich Beyschlag, J a k , 2 2 3 ; a n d e r s H a u c k , J a k , 31). D a m i t w i r d (bzw. k ö n n t e ) d i e v o n D a u t z e n b e r g u n d K o l l m a n n erarbeitete u r s p r ü n g l i c h e I n t e n t i o n des S c h w u r v e r b o t e s v o n J a k o b u s (bewusst?) i n d e n H i n t e r g r u n d gestellt (werden). F e s t z u h a l t e n bleibt m i t Baker, S p e e c h - E t h i c s , 2 7 9 , dass jeder z w i s c h e n m e n s c h l i c h e S c h w u r , i n s b e s o n d e r e d e r eines C h r i s t e n , i m m e r a u c h vor G o t t gilt (bzw. G o t t involviert). 1484
Z u r griechisch m e h r d e u t i g e n F o r m u l i e r u n g N a l vai u n d oi) ov vgl. z. B. B u r c h a r d , Jak, 2 0 4 . 2 0 8 ;
B r u n n e r , R e d e , 7; D i b e l i u s , J a k , 2 9 6 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 7 0 2 ; K u t s c h , R e d e , 2 1 3 - 1 4 ; L u z , M t , 2 8 0 ; M a y o r , J a k , 167 [477]; M u s s n e r , J a k , 212; S t ä h l i n , G e b r a u c h , 118.120. 1485
N a c h d e n k e n s wert T a m e z , Message, 7 5 : «James's greatest challenge to t h e C h r i s t i a n c o m m u n i t i e s
is integrity, c o n s i s t e n c y i n all t h a t w e see, say, believe, a n d do.» 1486
D a s N o m e n m e i n t w i e bereits in 2,13 d a s G e r i c h t G o t t e s respektive die d o r t zu e r w a r t e n d e
V e r u r t e i l u n g , w a s aber a u f g r u n d v o n 2,13 n i c h t u n b e d i n g t einer V e r d a m m u n g gleich k o m m e n m u s s d a z u weiter u n t e n in d i e s e m A b s c h n i t t m e h r . 1487
D a s geläufige V e r b m e i n t w i e h i e r i m ü b e r t r a g e n e n S i n n «einen ( v e r n i c h t e n d e n ) Fall t u n »
o d e r e b e n e i n e m G e r i c h t «verfallen» (vgl. Sir 29,19, w o d a s Verb i m Blick a u f e i n e n Prozess g e b r a u c h t w i r d ) ; vgl. z u r Sache a u c h M t 1 2 , 3 6 - 3 7
245
246
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Urteil werden diejenigen verfallen sein, die ihr Leben und Reden nicht von Integrität, von Wahrheit haben geprägt sein lassen. Dabei muss offen bleiben, wen sich Jakobus als Vorsitzenden Richter denkt: Während von 4,12 her ganz grundsätzlich an Gott zu denken ist, weist 5,9 vom Kontext her näher liegend auf den kommenden Christus hin. Vielleicht ist aber auch hier am adäquatesten interpretiert, wenn man wie bereits in 5,9 an den sich im kommenden xupioc; Christus offenbarenden einen Gesetzgeber und Richter, an Gott denkt. Fazit: Jakobus motiviert durch die Rede vom (drohenden) Gericht zu einem integeren (wahren) und damit Gott ehrenden Christsein. Dieser Befund muss durch die Analyse von 3,1 ergänzt bzw. bezüglich der Lehrer der Gemeinde präzisiert werden. 1488
1489
Jakobus betritt das Gedankenfeld der Perikope 3,1-12 mit erhobenem Zeigefinger: Mi] TioXXol SiMaxaXoi yivecrSe, äSek<poi fzou. Er, der sich mit seinem Schreiben selbst als Lehrer der Gemeinde(n) zu erkennen gibt, rät seinen Brüdern davon ab, 5i5ac7>caAoi zu werden. Die Gründe dafür mögen vielfältig sein; Jakobus nennt nur einen: Die (christlichen) Lehrer wissen, dass sie (von Gott) ein (xef£ov x p i f z a 1490
1491
1492
1493
1494
1488
Ä h n l i c h r e s ü m i e r e n H a r t i n , J a k , 2 6 3 ; K n o c h , J a k , 1 0 8 - 9 ; M u s s n e r , J a k , 212; S t u l a c , J a k , 178;
Wypadlo, Gebet, 205. 1489
Z u r k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g d e r P e r i k o p e vgl. die A u s f ü h r u n g e n zu 3 , 2 - 1 2 i n K a p . 3.1.2.1.
1490
Z u r I m p e r a t i v f o r m yivecrGe («sein» o d e r «werden»?): Es sollen n i c h t viele d e r a n g e s p r o c h e n e n
B r ü d e r L e h r e r sein u n d insofern a u c h n i c h t w e r d e n . 1491
W ä h r e n d J a k o b u s m i t ä$e\<po<; sonst stets die G e s a m t h e i t seiner A d r e s s a t e n m e i n t ( p r a k t i s c h
s y n o n y m für « M i t c h r i s t / G l ä u b i g e » ) , lässt sich a u f g r u n d v o n 3,2(ff.) m u t m a s s e n , dass er i n 3,1 äBek<pog z w a r ebenfalls i n e i n e m w e i t e n S i n n b r a u c h t , a u f g r u n d der M a s k u l i n - F o r m diMaxakoi
darüber
h i n a u s a b e r a u c h g a n z spezifisch d i e j e n i g e n B r ü d e r a n s p r i c h t , d i e d a m i t l i e b ä u g e l n , als L e h r e r d e r G e m e i n d e ( n ) zu w i r k e n . 1492
Z u r B e d e u t u n g d e r L e h r e r i n n t l . Z e i t , die sich i m J a k n e b e n d e n Ä l t e s t e n (vgl. 5,14) als ein-
zige «Amtsträger» (vgl. zu dieser B e z e i c h n u n g kritisch Beyschlag, Jak, 155) e r k e n n e n lassen u n d d e r e n A u f g a b e (ab der 2 . G e n e r a t i o n z u n e h m e n d e i g e n s t ä n d i g n e b e n d e m «episkopalen» H i r t e n a m t ) d a r i n b e s t a n d e n h a b e n d ü r f t e , d i e «Paradosis i m m e r n e u geistlich zu v e r s t e h e n u n d i n s H i e r u n d H e u t e h i n e i n zu aktualisieren» ( S c h ü r m a n n , Lehrer, 147; vgl. a u c h z. B . Filson, Teacher, 318; M o o , J a k , 149; V o u g a , J a k , 95), vgl. B r o s e n d , J a k , 9 3 - 9 6 ; Filson, Teacher, 3 1 7 - 3 2 8 ; H o p p e , J a k , 7 3 - 7 5 ; Laws, J a k , 1 4 0 - 1 4 4 ; u m f a s s e n d S c h ü r m a n n , Lehrer, 107-147; W a n k e , Lehrer, 4 8 9 - 5 1 1 ; Z i m m e r m a n n , Lehrer, 1 9 4 - 2 0 8 ; z u r B e d e u t u n g d e r «Amtsträger» (insbesondere d e r Lehrer) i m J a k vgl. a u s s e r d e m D r a p e r , A p o s t l e s , 167-173. 1493
In der eingesehenen Literatur wird auf das mit d e m Lehrersein verbundene Ansehen, auf das
Sozialprestige u n d die d a m i t v e r b u n d e n e n G e f a h r e n ( ä h n l i c h d e r i m J a k p r o m i n e n t e n R e i c h t u m s problematik) hingewiesen (vgl. z. B. Maier, J a k [2004], 148). O b J a k o b u s m i t 3,1 tatsächlich d e n «Zerfall des alten j u d e n c h r i s t l i c h e n A m t e s d e r D i d a s k a l o i s c h o n für die zweite G e n e r a t i o n » ( Z i m m e r m a n n , Lehrer, 2 0 8 , i m O r i g i n a l kursiv; vgl. a.a.O., 2 0 6 - 2 0 8 ) b e z e u g t o d e r (gnosisnahe) Weisheitslehrer (so W a n k e , Lehrer, 492) vor A u g e n h a t , k a n n offen gelassen w e r d e n . D i e K r a f t d e r W o r t e , a u f die Stacy, Power, 2 2 9 - 2 3 5 h i n w e i s t ( a . a . O . , 2 3 1 : « t h e y c a n bless o r curse»), d ü r f t e i h m als L e h r e r a l l e r d i n g s b e w u s s t gewesen sein. 1494
D a s S y n t a g m a dürfte eher G o t t e s Strafurteil (im Gericht) als das G e r i c h t selbst bezeichnen (vgl.
z. B. M k 12,40; par. L k 20,47; R o m 3,8; 13,2; G a l 5,10; l T i m 5,12; evtl. a u c h I g n E p h 11,1; l K l e m 11,2)
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1495
empfangen werden, was er in 3,2a durch den Hinweis auf eine empirische Ge gebenheit ergänzt: TtokXä yäp 7rra(o(xev äirctVTeq. 3,1.2a können wie folgt paraphrasiert werden: «Werdet nicht viele Lehrer, meine Brüder, denn ihr wisst (ja), dass wir (von Gott) ein strengeres Urteil empfangen werden, denn wir alle straucheln (auch sonst schon) oft (genug).» Mit der Formulierung yap TiTCL\o\xev äiiavTeq bezieht Jakobus seine zunächst auf die (angehenden) Lehrer ausgerichteten Worte nicht nur auch auf sich selbst, sondern zugleich auf alle Ge meindeglieder: Sie alle fallen oft. Blickt man im unmittelbaren Kontext auf 3,1 zurück, lässt sich zunächst an Zungensünden (aller Art) denken, bezieht man den Gesamtkontext des Schreibens ein, ist darüber hinaus wohl allgemeiner an die verschiedenen Missstände in den angeschriebenen Gemeinden gedacht. Ist dies richtig, würde die Lehrer ein strengeres Urteil erwarten, weil sie, die es eigentlich besser wissen müssten und andere entsprechend belehren (wollen), in vielen Fällen (offenbar eben) selbst nicht ihren gepredigten Vorgaben entsprechen. Umgekehrt gilt: ei nq ev Aöyo) ov 7TTa(ei - was in der Form eines realen Konditionalsatzes als wirkliche 1496
1497
1498
1499
1500
1501
1502
1503
u n d ist e n t s p r e c h e n d m i t «strengeres Urteil» o.a. zu ü b e r s e t z e n (vgl. J o h n s o n , J a k , 2 5 5 , d e r d a n a c h fragt, o b [LBi^ov )cp((xa i m S i n n e eines «higher Standard» o d e r i m S i n n e v o n «they will be p u n i s h e d m o r e severely» zu fassen sei). 1495
D i e m e d i a l e F u t u r f o r m Xy)(xvpö(/.e0a ist n a c h 4,12 (vgl. 5,9) als p a s s i v u m d i v i n u m zu lesen.
1496
D i e 1. Person P l u r a l zeigt, dass J a k o b u s sich selbst keineswegs e i n e n S o n d e r s t a t u s (etwa d e r
«Vollkommenheit») zugesteht. E r weiss u m seine eigenen F e h l t r i t t e (auch als Christ!) u n d solidarisiert sich insofern m i t seinen B r ü d e r n (vgl. z. B. l j o h 1,8-10; 2 K l e m 18,2; Polyk, 2 P h i l 6,1). 1497
Z u r Ü b e r s e t z u n g v o n 3,1a vgl. a u c h Ysebaert, A m t s t e r m i n o l o g i e , 4 4 .
1498
Viele lesen 3,2a als B e g r ü n d u n g zu 3,1a (vgl. z. B. Beyschlag, J a k , 156; H a r t i n , Jak, 182; Popkes,
J a k , 2 2 1 - 2 ) , w o g e g e n die vorgeschlagene P a r a p h r a s e 3,1b als B e g r ü n d u n g z u 3,1a liest, die d u r c h 3,2a (erklärend) e r g ä n z t w i r d ( ä h n l i c h C u l p e p p e r , Power, 4 0 7 ; M a i e r , J a k [ 2 0 0 4 ] , 1 4 8 - 9 ; M a r t i n , J a k , 107; M u s s n e r , J a k , 159; N y s t r o m , J a k , 174; Schnider, J a k , 81; S c h r ä g e , J a k , 3 9 ; W a n k e , Lehrer, 491). 1499
Vgl. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 124; a n d e r s P o p k e s , J a k , 2 1 8 - 2 2 0 , d e r d i e P e r i k o p e i n s g e s a m t
«ekklesiologisch» d e u t e t : J a k o b u s ' A n l i e g e n sei «kirchliche Kybernetik», n i c h t «allgemeine A n t h r o p o logie» (a.a.O., 2 2 0 ) ; vgl. ausführlicher ders., C h a r a k t e r , 7 0 - 7 9 . 1500
Es ist evident, dass sich Jakobus sowohl bei den Lehrern in 3,1 als auch in 3,2 auf C h r i s t e n bezieht,
was aber nicht ausschliesst, dass er m i t einer breiten T r a d i t i o n davon ausgeht (Burchard, Jak, 136 spricht v o n e i n e m «antiken Gemeinplatz»), dass alle M e n s c h e n (also a u c h C h r i s t e n ) s ü n d i g e n u n d sich insofern s c h u l d i g m a c h e n ; vgl. z . B . G e n 8,21; l K ö n 8,46; H i o b 4,17-19; 9 , 2 - 3 ; 15,14; 25,4; Ps 14,3; 51,7; 58,4; 130,3; 143,2; Spr 2 0 , 9 ; K o h 7,20; g r A p k E s r a 5,26; 4Esra 3,35; 4 , 3 8 ; 7,46.68; 8,35; L i b A n t 19,9; Sir 17,31; T e s t S e b 9,7; 1 Q H 9,27; 1 2 , 2 9 - 3 1 u.a.; P h i l o , I m m 7 5 ; SpecLeg 1,252; V i t M o s 2,147; R o m 1,18-3,20; l j o h 1,8.10; l K l e m 17,4; 2 K l e m 18,2; Polyk, 2 P h i l 6,1 u.a.; Seneca, C l e m 3,4,3; weitere p a g a n e Belege bei B u r c h a r d , J a k , 136. 1501
Vgl. a u c h die T h e m a v o r g a b e in 1,26.
1502
Vgl. als n t l . Parallele (in Bezug a u f das Verhalten der Schriftgelehrten) M k 12,40 (OUTOI \y\\v\>o-
VTCLI TtepiaaoTepov
y.pi\La) par. M t 2 3 , 5 - 7 ; L k 2 0 , 4 5 - 4 7 ; treffend Barclay, J a k , 8 3 : E i n L e h r e r «sollte
nie in die Lage k o m m e n , d a ß seine Schüler [...] n i c h t m e h r h ö r e n , was er sagt, weil sie n u r n o c h sehen, wie er ist»; b e d e n k e n s w e r t a u c h T h u r n e y s e n , 128. 1503
D e r A u s d r u c k m e i n t das a u s g e s p r o c h e n e W o r t , d a s (menschliche) R e d e n (vgl. z. B . Sir 20,13;
M t 22,15; I K o r 4 , 2 0 ; l T i m 4,12).
247
248
Analyse des Jakobusbriefes
im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1504
Möglichkeit gedacht ist - ovToq reXeioq ävy\p. Gleichzeitig bleibt Jakobus Realist: Einerseits spricht er im Sinne eines anzustrebenden und motivierenden Ideals vom Ziel der «Vollkommenheit», andererseits macht er mit 3,2 deutlich, dass er um die faktische Unmöglichkeit weiss, dieses Ziel (innerweltlich) zu erreichen. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass auch ein Christ, der das Ziel der «Vollkommenheit» (die ethische Perfektion) innerweltlich nicht erreicht, von Gott trotzdem als gerecht anerkannt werden kann. Für Jakobus sind Gerecht- und Vollkommensein nicht dasselbe, wie etwa 5,16 belegt, wo Jakobus die angeschriebenen Christen dazu auffordert, einander ihre Sünden zu bekennen (und füreinander zu beten), weil gilt: TtoXv (axuei Seyjcrig öiKcäov evepyoujxevy]. Was Jakobus auf dem Herzen liegt, ist die ungeteilte Ausrichtung des Herzens, der Gedanken, Worte und Taten - der gesamten Existenz - auf Gott h i n , denn eben diese auf Gott und seinen Willen hin orientierte Existenzausrichtung ist es, die im eschatologischen Gericht relevant sein wird. Damit bleibt in einem vierten und letzten exegetischen Schritt 2,12—13 zu bedenken - um die analysierten Texte in der Folge bezüglich der Frage nach Gott als dem Richter «synoptisch-systematisierend» auswerten zu können. 1505
1506
1507
1508
1509
In 2,12-13 schliesst Jakobus die Perikope 2,1-13 mit zwei Imperativen, die in doppelter Weise begründet werden, mit einem eschatologisch motivierten Aufruf zu barmherzigem Reden und Handeln ab. Er resümiert zunächst mit 2,12: OUTCO£ XaXeTre xcd OVTOX; 7T0181T5 cog Biet voycov eAeuöepiag yceXkovreq xpivecröai. Jakobus ermutigt 1510
1511
1504
Vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § § 3 7 2 , A b s a t z 2 c ; 3 8 0 , A b s a t z l a ; also k e i n Irrealis u n d
keine Ironie. 1505
Insofern ist J a k o b u s k e i n Perfektionist; m i t S c h r ä g e , E t h i k , 2 9 3 .
1506
Z u r u m f a s s e n d e n B e g r ü n d u n g vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n
1507
K u r s i v : S.W. V g l . K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 7 4 , d e r ä h n l i c h festhält: «Als g e r e c h t e r k e n n t
i n K a p . 3.3.3. Gott
e i n e n C h r i s t e n a n , d e r u n g e t e i l t e n , a u s W e r k e n z u r G a n z h e i t g e b r a c h t e n G l a u b e n h a t , d e n 7roiy]Ty]C epyoVy n i c h t erst d e n 7roi>]Ty]c epyov reXeiou» u n d F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 8 9 : «Auf m e n s c h l i c h e r
Seite
m u ß d a s B e m ü h e n u m [Ideale] s p ü r b a r b l e i b e n , d a n n w e r d e n a u c h F e h l e r a k z e p t a b e l » (vgl. a u c h B a t t e n , Asceticism, 3 6 3 ) . 1508
Vgl. 1 , 6 - 8 u n d H a r t i n , Spirituality, 7 7 : «The h e a r t o f t h e t h e o l o g i c a l u n d e r s t a n d i n g o f t h e
letter of J a m e s is this: allegiance t o G o d k n o w s n o c o m p r o m i s e . » 1509
Vgl. d i e N o t i z e n i n d e r A n a l y s e v o n 1,4 i n K a p . 3.2.1.3 u n d d i e A u s f ü h r u n g e n
bei K o n r a d t ,
Existenz, 2 6 7 - 2 8 5 . G a n z anders Klein, Vollkommenheit, der i m J a k nicht zwischen Gerecht- u n d «Vollkommensein»
u n t e r s c h e i d e t u n d für d e n d a s v o l l k o m m e n e W e r k z u r c o n d i t i o sine q u a n o n i m
G e r i c h t w i r d (vgl. a . a . O . , 81.119-184, v.a. 128.184; ä h n l i c h H o p p e , H i n t e r g r u n d , 129.139.145); z u r Bedeutung der Vollkommenheit
i m J a k vgl. a u s s e r d e m F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 9 5 - 4 9 9 ; H a r t i n ,
Call,
4 7 7 - 4 9 2 , v.a. 4 8 3 - 4 ; Z m i j e w s k i , V o l l k o m m e n h e i t , 5 0 - 7 8 . 1510
Z u r weiteren k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g v o n 2 , 1 2 - 1 3 vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n
in der Analyse zu
2,8-11 in Kap. 3.2.2.3. 1511
D a s d o p p e l t g e b r a u c h t e OUTOX; i n 2,12a ist i m M i k r o k o n t e x t w o h l k a t a p h o r i s c h i n B e z u g a u f
2,12b (coc) z u lesen (zur B e g r ü n d u n g vgl. K o n r a d t , Existenz, 5 3 1 - 2 ; a n d e r s z. B. B u r c h a r d , J a k , 107; ders., N ä c h s t e n l i e b e g e b o t , 531-2), gleichzeitig s i n d 2,12 u n d 2,13 d u r c h d i e S t i c h w o r t e xpiveiv u n d
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
1512
seine Leser bzw. Hörer dazu, (gewohnheitsmässig) wie solche zu reden respektive zu handeln, die durch das ganze Gesetz der Freiheit gerichtet werden (müssen) um (künftig) unbeschadet aus dem «Gerichtssaal» heraus und in die eschatologische «Welt» hinein schreiten zu können. Bezeichnend ist, dass er nach 1,25 zum zweiten (und letzten!) Mal vom Gesetz der Freiheit spricht, was es nahe legt, im Gesetz wie bereits in 1,25 die «imperativische» Seite des bei der Geburt Aöy&) dXyjöeiac; ein geborenen Wortes zu sehen. Wenn Jakobus sagt, dass «seine» Gemeindeglieder nach dem Gesetz der Freiheit gerichtet werden, dann heisst das in erster Linie, dass Gott bzw. Christus danach fragen werden, inwieweit es den angeschriebenen Christen gelungen sein wird, den Heilsraum der ihnen von Gott gnädig geschenkten Freiheit zu bewahren und ihre gewonnene Freiheit aus der Kraft des eingeborenen Wortes zu leben. Begründet (yap) wird der in 2,12 notierte doppelte Imperativ in 2,13 mit einem motivierend-warnenden Hinweis auf die (eschatologische) xpicng. Der im Gericht geltende Massstab ist das eXeoc;, das wertschätzende, tätige Erbarmen gegenüber 1513
1514
1515
1516
1517
xpiaiq
e n g v e r k n ü p f t , n e h m e n i n h a l t l i c h d e n w e i t e r e n K o n t e x t aus 2,1-11 a u f u n d weisen d a r ü b e r
h i n a u s a n a p h o r i s c h a u f 1,(18—)25 z u r ü c k , i n d e m 2,13 d e n Begriff des vöfxog eXeuöepiag aufgreift. 1512
Vgl. die (durativen) I m p e r a t i v - P r ä s e n s - F o r m u l i e r u n g e n XaXeTre u n d TTOIEITE.
1513
D i e F o r m u l i e r u n g yLeWovreq
ycpivevQcu ist a m b i v a l e n t : MeXXeiv
k a n n i m Blick a u f e i n e
e r w a r t e t e H a n d l u n g einerseits m i t « g e d e n k e n / b e a b s i c h t i g e n / i m S i n n e h a b e n » (vgl. z. B . M t 2,13; L k 10,1; J o h 6,15; 7,35; 12,4; 14,22), andererseits in B e z u g a u f eine a u f g r u n d g ö t t l i c h e r E n t s c h e i d u n g z w i n g e n d n o t w e n d i g e n H a n d l u n g m i t «müssen/sollen» (vgl. z. B. M t 16,27; 17,12.22; 2 0 , 2 2 ; M k 10,32; L k 9,31.44; J o h 7,39; 11,51; 1 2 , 3 3 ; 18,32; A p g 2 0 , 3 8 ; 2 6 , 2 2 ; R o m 4 , 2 4 ; 8,13; l T h e s s 3,4; H e b 1,14; 11,8; O f f b 1,19; 12,5) übersetzt w e r d e n . Kpiveiv ist z w a r ebenfalls m e h r d e u t i g , d ü r f t e aber m i t «rich ten» treffend ü b e r t r a g e n sein. A u s d i e s e m s e m a n t i s c h e n B e f u n d folgt, dass &<; $iä vöjxou eXeuöepiag (xeAAovTes xpiveaBai
m i t «die i h r g e d e n k t / b e a b s i c h t i g t / i m S i n n h a b t , d u r c h d a s G e s e t z d e r Freiheit
g e r i c h t e t z u w e r d e n » o d e r m i t «die d u r c h d a s G e s e t z d e r Freiheit g e r i c h t e t w e r d e n s o l l e n / m ü s s e n » übersetzt w e r d e n k a n n ; eine E n t s c h e i d u n g z u g u n s t e n der einen o d e r a n d e r e n Lesart lässt sich k a u m b e g r ü n d e t treffen. F a k t ist in j e d e m Fall, dass die a n g e s c h r i e b e n e n Christen gerichtet w e r d e n , was die Frage n a c h d e n U m s t ä n d e n (Zeit, O r t , A r t u n d Weise) o d e r vorliegenden V e r h a n d l u n g s g e g e n s t ä n d e n dieses G e r i c h t e s w e c k t (dazu gleich).
1514
Vgl. 4,12 bzw. 5,9.
1515
Vgl. d a s R e s ü m e e v o n K o n r a d t , Existenz, 3 0 0 - 3 0 1 : « D a s , w o r a u f es a n k o m m t , ist [...], am
Ende als G e r e c h t e r i m Bereich des L e b e n s angetroffen z u werden» (vgl. als A n a l o g i e E z 18; 33,10-19). 1516
Bei der xpiaiq s i n d z u m i n d e s t drei G r u n d b e d e u t u n g e n z u u n t e r s c h e i d e n : (1.) «Recht» i m atl.
S i n n (ntl. n u r M t 12,18.20 [vgl. Jes 4 2 , 1 - 4 ] ; 2 3 , 2 3 par. L k 11,42), (2.) « G e r i c h t / R i c h t e r k o l l e g i u m » (ntl. n u r M t 5,21-22) u n d (3.) « G e r i c h t / S t r a f g e r i c h t / S t r a f e / U r t e i l » , selten z w i s c h e n M e n s c h e n (ntl. n u r J o h 7,24) o d e r z w i s c h e n (Erz-)Engel u n d Teufel (ntl. n u r 2 P e t r 2,11; J u d 9), ü b e r w i e g e n d i m S i n n e einer G e r i c h t s h a n d l u n g G o t t e s / C h r i s t i (so in J a k 2,13; 5,12); zu d e n ü b r i g e n n t l . Belegen vgl. Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 918-19. H i e r w i r d d e r Begriff «Gericht» i m Blick a u f G o t t e s (eschatologisches) G e richt z u n ä c h s t ( u n d wie üblich) in e i n e m s e m a n t i s c h offenen, S i n n g e b r a u c h t (zur D i f f e r e n z i e r u n g vgl. weiter u n t e n ) . 1517
D e r i n d e r L X X m e i s t für d a s h e b r ä i s c h e T ö n s t e h e n d e Begriff (im p r o f a n e n G r i e c h i s c h
meist m a s k u l i n ) w i r d n t l . z u r B e s c h r e i b u n g des V e r h a l t e n s z w i s c h e n M e n s c h e n (vgl. z. B . M t 9,13; 12,7 [beide = H o s 6,6a, L X X ] ; 2 3 , 2 3 ; L k 10,37; J a k 3,17) o d e r z w i s c h e n G o t t u n d M e n s c h e n (vgl.
249
250
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m G o t t e s b i l d 1518
1519
Menschen, die in (Sünde oder) Not geraten sind. Dieser Massstab ist quasi an der «Mitte» von Gottes (barmherzigem) Willen orientiert, weshalb unbarmherziges Verhalten gegenüber Notleidenden in letzter Konsequenz gegen Gott selbst gerichtet ist. Glaube und Unbarmherzigkeit ist (gerade) nach Jakobus eo ipso ein Widerspruch. Deshalb hält er fest, dass das Gericht gegenüber demjenigen dveAeog sein wird, der (wie hier thematisiert) seinen Glauben ev 7rpocrcd7roAy]f£\|;(aig gepflegt und damit ev ev( (Gebot) gefehlt, der also selbst unbarmherzig gelebt hat. Dies impliziert, dass Gott - der eine majestätische Schöpfer und souveräne Kupiog! - als Richter Unbarmherzige unbarmherzig zur Rechenschaft ziehen (und damit Gerechtigkeit herstellen) wird. Damit greift Jakobus auf traditionelle Vorstellungen zurück, was sich exemplarisch an einem Text wie 4Esra 7 (im Rahmen der dritten Vision) dokumentieren lässt: 1520
1521
1522
Der Höchste offenbart sich auf dem Richterthron (dann kommt das Ende); das Erbarmen vergeht (die Barmherzigkeit entfernt sich), die Langmut verschwindet, nur das Gericht bleibt. [...] Denn ich werde mich über die wenigen freuen, die gerettet werden, weil sie es sind, die jetzt schon meinen Ruhm befestigen und durch die schon jetzt mein Name gepriesen wird. Und ich werde nicht traurig
z. B. L k 1,50.54.58; l T i m 1,2; 2 T i m 1,2; J u d 2; besonders in, m i t u n d d u r c h C h r i s t u s g e s c h e n k t : vgl. z. B. L k 1,72.78; R o m 11,31; E p h 2 , 4 [ - 5 ] ; 2 T i m 1,18; T i t 3,5; H e b 4,16; l P e t r 1,3; J u d 21) g e b r a u c h t u n d b e z e i c h n e t e n t s p r e c h e n d d i e a u s e i n e r d u r c h f r e m d e N o t g e w e c k t e G e m ü t s r e g u n g bzw. e i n d a r a u s resultierendes V e r h a l t e n (vgl. B u l t m a n n , A r t . eXeoq KTX, 4 7 4 - 5 ) . D a s N o m e n m e i n t in e i n e m u m f a s s e n d e r e n S i n n gelebte (nicht a u f M i t c h r i s t e n b e s c h r ä n k t e ) N ä c h s t e n l i e b e (vgl. i m J a k z. B. 1,27; 2,1.6a.l5.25; 4,17), i m J a k n ä h e r h i n tätiges E r b a r m e n g e g e n ü b e r S ü n d e r n u n d N o t l e i d e n d e n . J a k o b u s steht m i t seiner B e t o n u n g der B a r m h e r z i g k e i t keineswegs alleine, weil M i t l e i d respektive E r b a r m e n traditionell g e b o t e n ist (vgl. z. B. Lev 2 5 , 3 5 ; D t n 1 4 , 2 8 - 3 1 ; 15,7-11; Est 9,22; H i o b 2 2 , 6 - 9 ; 3 1 , 1 6 - 2 3 ; Ps 41,2; Spr 14,21.31; 17,5; 19,17; 2 2 , 2 ; 2 8 , 2 7 ; Ez 16,49; 18,7.16; Jes 58,7; H o s 6,6 [vgl. M t 9,13; 12,7]; M i 6,8; Sach 7,9-10; s l H e n 9,1; 4 2 , 8 - 9 ; 4 4 , 4 ; 63,1; Sir 4,1-10.31; 2 9 , 1 - 2 . 9 - 1 3 ; Testjud 18,3; Testlss 3,8; 5,2; 7,5; T e s t S e b 5 , 1 - 4 ; T e s t A s s 2 , 5 - 7 ; T e s t B e n j 4,4; T e s t H i o b 9 - 1 5 ; T o b 1,17; 4 [7-11.16]; 1 2 , 8 - 9 ; 14,9-11, Philo, M u t 4 0 ; Jos 144), s ü h n t (vgl. z. B. Sir 3,30), frühchristlich breit rezipiert w i r d (vgl. z. B. M t 9,13; 12,7; 2 3 , 2 3 ; 2 5 , 3 1 - 4 6 ; L k 6,36; D i d 4 , 5 - 8 ; H e r r n m a n d 2,4; 8,10; H e r r n sim 1,8-9; 9 , 2 4 , 2 - 3 ; 1 0 , 4 , 2 - 4 ) u n d i m E n d g e r i c h t relevant ist (vgl. z. B. M t 18,21-34; 2 5 , 3 1 - 4 6 ; L k 16,19-31). N a c h d e m J a k ist das (menschliche) eXeoc z w a r n i c h t d e r einzige M a s s s t a b i m G e r i c h t (vgl. 3,18), aber d o c h ein m a s s g e b e n d e r (vgl. D y r n e s s , Mercy, 15); vgl. B u l t m a n n , A r t . eXeoq X T X , 4 7 4 - 4 8 3 ; S t a u d i n g e r , A r t . eXeoq XTA, Sp. 1 0 4 6 - 1 0 5 2 . 1 5 1 8 N a c h 5,19-20 k a n n - sofern d a s B e m ü h e n u m die R ü c k f ü h r u n g v o n A p o s t a t e n als A k t d e r N ä c h s t e n l i e b e gelesen w e r d e n k a n n - m ö g l i c h e r w e i s e a u c h a n b a r m h e r z i g e s H a n d e l n g e g e n ü b e r Sündern gedacht werden. 1 5 1 9 Insofern lässt sich B a r m h e r z i g k e i t keineswegs a u f das A l m o s e n g e b e n b e s c h r ä n k e n ; vgl. i m J a k exemplarisch 1,27; 2,15-16; 4,17; 5,19-20. 1 5 2 0 Vgl. z. B. Spr 14,31; 17,5; T e s t G a d 4 , 2 ; M t 2 5 , 3 1 - 4 6 . 1521 T& d ü r f t e als d a t i v u s i n c o m m o d i (vgl. H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , §176a) zu lesen sein. 1522
D a s Adjektiv ist vor Jak 2,13 nicht belegt (vgl. aber TestAbr A 16,1) u n d bleibt d a n a c h ganz selten.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
sein über die Menge derer, die verlorengehen. Denn sie sind es, die dem Dunst ähnlich sind und der Flamme und dem Rauch gleichen; sie haben gebrannt und geglüht und sind erloschen. [...] Der Tag des Gerichtes ist streng und zeigt allen das Siegel der Wahrheit. [... D]enn dann trägt jeder selbst seine Ungerechtigkeit oder Gerechtigkeit (47,33-34.60-61.104-5). 1523
Gleichzeitig wird in Jak 2,13 deutlich, dass dieser Richter nicht nur Barmherzigkeit einfordert, sondern - wenn er gelebte Barmherzigkeit findet - grundsätzlich bereit ist, selbst barmherzig zu urteilen. Die Vorstellung, dass Gott (zumindest Christen gegenüber) als Richter charakterisiert wird, der bei gelebter Barmherzigkeit barm herzig urteilen will und wird, ist - wie das (der Barmherzigkeit gewidmete) Testament Sebulons exemplarisch zeigt - ebenfalls traditionell verankert: 1524
Und jetzt, meine Kinder, verkündige ich euch, die Gebote des Herrn zu bewahren und Erbarmen zu üben gegenüber dem Nächsten und Barmherzigkeit gegen alle zu haben, nicht nur gegenüber den Menschen, sondern auch gegenüber den un vernünftigen Tieren. Denn darum hat mich der Herr gesegnet. Und während alle meine Brüder krank waren, kam ich allein ohne Krankheit davon. Denn der Herr kennt das Vorhaben eines jeden. Habt nun Erbarmen in eurem Inneren. Denn wie jemand mit seinem Nächsten handelt, so wird der Herr auch ihm tun. Denn auch die Söhne meiner Brüder wurden krank, starben wegen Joseph, weil sie kein Er barmen übten in ihrem Inneren. Meine Söhne jedoch wurden ohne Krankheit erhalten, wie ihr wisst (TestSeb 5). 1525
Neben diesem traditionellen Beleg über das barmherzige Handeln Gottes ist im Jak (abgesehen von 2,12-13) darauf hinzuweisen, dass es nach 1,18 Gott ist, der das
1523
Ü b e r s e t z u n g : Schreiner. Vgl. z u m F o l g e n d e n aber a u c h d e n Schluss des Kapitels, w o es heisst:
«Ich weiss, H e r r , d a ß der H ö c h s t e jetzt der B a r m h e r z i g e g e n a n n t w i r d , weil er sich derer e r b a r m t , die n o c h n i c h t in diese W e l t g e k o m m e n sind, d e r G n ä d i g e , weil er d e n e n g n ä d i g ist, die sich zu s e i n e m G e s e t z b e k e h r t h a b e n , d e r L a n g m ü t i g e , weil er L a n g m u t d e n e n als seinen G e s c h ö p f e n erweist, die g e s ü n d i g t h a b e n , d e r Freigebige, weil er lieber s c h e n k e n als fordern will, d e r G n a d e n r e i c h e , weil er so viel G n a d e n gibt d e n G e g e n w ä r t i g e n , d e n V e r g a n g e n e n u n d d e n K ü n f t i g e n , d e n n w e n n er n i c h t so viele ( G n a d e n ) g ä b e , w ü r d e d i e W e l t s a m t i h r e n B e w o h n e r n n i e m a l s z u m L e b e n g e l a n g e n , d e r G ü t i g e , d e n n w e n n er n i c h t in seiner G ü t e gäbe, dass die S ü n d e r v o n i h r e n S ü n d e n entlastet w e r d e n , k ö n n t e n i c h t d e r z e h n t a u s e n d s t e Teil d e r M e n s c h e n z u m L e b e n g e l a n g e n , d e r
Vgl. bereits 1,27, aber a u c h 2,15-16; 4,17; 5 , 2 - 6 , w o i n d i r e k t d a s H a n d e l n d e r itXovaioi
als
unbarmherzig inkriminiert wird. 1525
Ü b e r s e t z u n g : Becker; kursiv: S.W. Vgl. aber a u c h z. B. Ps 41,2; Spr 19,17; frühchristlich M t 5,7
(aber a u c h M k 9,41 par. M t 10,42; M t 25,40.45); l K l e m 13,2; Polyk, 2 P h i l 2 , 3 . A u c h der G e d a n k e , dass G o t t Gleiches m i t G l e i c h e m vergilt, ist traditionell; vgl. z. B. Sap 11,16; 1 2 , 2 3 - 2 7 ; T e s t G a d 5,10; n t l . z. B . M t 7,2 par. L k 6 , 3 8 , aber a u c h 2 K o r 9 , 6 - 7 ; H e b 6,10.
252
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Heilsgeschehen (gnädig) initiiert hat, nach 4,6.10 den Demütigen (gnädig) erhöht und nach 5,11 im eschatologischen Gericht voller Mitgefühl und Barmherzigkeit urteilen wird (gleichzeitig ist aber in Rechnung zu stellen, dass selbst der gerechte Hiob auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen bleibt; auch er hat gegenüber dem majestätisch-souveränen Gott/Richter keine Ansprüche zu stellen). Ausserdem ist eine Umkehr zu Gott nach 5,19-20 selbst für einen «Apostaten» jederzeit mög lich. Festzuhalten bleibt, dass menschliche Barmherzigkeit sich in Erwartung des göttlichen Gerichts r ü h m e n kann, weil sie weiss, dass dem Barmherzigen Barmherzigkeit geschenkt werden wird. Gleichzeitig gilt aber, dass Gott unbarm herzige Christen für ihre Unbarmherzigkeit voll und ganz zur Rechenschaft ziehen bzw. als gerechter Richter Gerechtigkeit schaffen wird. Wie ist dieser (im Horizont von 1,18.21 gelesen) doch sehr ambivalente Sachver halt zu interpretieren? Zunächst ist festzuhalten, dass nach dem Jak das (Glaubens-) Leben der Christen im (eschatologischen) Gericht eine tragende Rolle spielt: Gott (bzw. Christus) wird die Christen (auch) nach ihren Werken bzw. aufgrund ihres Lebens beurteilen; er nimmt ihre irdische Lebensführung ernst. Allerdings definiert Jakobus die konkreten Ansprüche an das vom Christen erwartete und gerichtsrelevante Leben nicht präzise, so dass sich aus der Rede vom «Gericht nach den Werken» 1526
1527
1528
1529
1530
1531
1532
1526
Vgl. die u m f a s s e n d e r e A n a l y s e v o n 5,11 in K a p . 3.4.
1527
Dieses M o m e n t der Barmherzigkeit G o t t e s scheint Klein, W e r k , 177-180 zu übersehen, w e n n er
schreibt: «Einziges K r i t e r i u m für d e n A u s g a n g des G e r i c h t s ist die E r f ü l l u n g der G e b o t e , des Gesetzes» (a.a.O., 178; vgl. aber a u c h bereits a.a.O., 76-77 u.ö.). 1528
D i e B a r m h e r z i g k e i t in 2,13c d ü r f t e i m K o n t e x t (Parallelität) m i t 2,13b ( u n d i m D u k t u s des
g e s a m t e n J a k ) als die v o m M e n s c h e n g e ü b t e z u v e r s t e h e n sein (oder ist G o t t e s B a r m h e r z i g k e i t z u m i n d e s t m i t g e d a c h t ? ; so Theissen, N ä c h s t e n l i e b e , 132); so die m e i s t e n ; a n d e r s z. B. Bengel, G n o m o n , 539; Beyschlag, J a k , 117; M a r t i n , J a k , 7 2 - 7 3 ; P o p k e s , J a k , 181-2; T h u r n e y s e n , Jak, 1 0 4 - 5 ; vgl. aber a u c h W a c h o b , Voice, 109-111. 1529
D a s seltene Verb xarajcau^dcrGai k a n n als «sich r ü h m e n gegen/sich ü b e r h e b e n über» (vgl. in
d e r L X X n u r Jer 27,11.38; Sach 10,12; n t l . n u r Rom 11,18; J a k 3,14; 4,16 als v.l.) u n d als « t r i u m p h i e r e n » gelesen w e r d e n . Letzteres w i r d v o n Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 835; Balz, A r t . j c a r a x a u ^ d o f x a i , Sp. 6 3 8 u n d B u l t m a n n , A r t . x a u ^ a o ( x a i K T A , 6 5 4 für J a k 2,13 v o r g e s c h l a g e n , w a s a b e r w e n i g plausibel ist: M e n s c h e n w e r d e n k a u m ü b e r G o t t e s G e r i c h t t r i u m p h i e r e n , weshalb besser m i t «Barmherzigkeit r ü h m t sich (in E r w a r t u n g ) des Gerichts» ü b e r s e t z t w i r d (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 181,3). D a b e i k ö n n t e K c r r d ein v e r s t ä r k e n d e s M o m e n t e i n t r a g e n . 1530
Vgl. z u r B e d e u t u n g d e r B a r m h e r z i g k e i t s f o r d e r u n g i m J a k z u d e m D ö p p , J a k o b u s , 67-77, der
J a k 2,1-13 m i t d e m r a b b i n i s c h e n K o n z e p t « g e m i l u t c h a s s a d i m » ( E r w e i s v o n B a r m h e r z i g k e i t ) bzw. «tsedaqa» ( T u n des G e r e c h t e n ) vergleicht (zu d e n z e n t r a l e n A s p e k t e n des r a b b i n i s c h e n K o n z e p t s vgl. a.a.O., 71) u n d in Bezug auf d e n J a k r e s ü m i e r t : «Mit d e m
Insofern ist es richtig, w e n n Berger, F o r m e n , 2 3 5 v o n «talionartiger Vergeltung» spricht.
1532
Z w a r w i r d i m H o r i z o n t d e s g a n z e n Briefes d e u t l i c h , d a s s n u r d e r j e n i g e i m G e r i c h t w i r d
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
kaum mehr gewinnen lässt, als die Feststellung, dass dem Glaubensleben des Christen im Gericht eine tragende Relevanz eignet. Gleichzeitig muss festgehalten werden, dass selbst ein in jeder Beziehung «vollkommenes» (Glaubens-)Leben nicht der Grund für dessen Bestehen im Gericht respektive für das Heil sein könnte; dieses bleibt Geschenk Gottes. Dem Gerecht-Sein des Christen vor Gott liegt demnach trotz der Relevanz der konkret gelebten Glaubensexistenz nicht Sündlosigkeit zugrunde, sondern die durch Gott initiierte gnädige «Versetzung» des Menschen mit der Geburt Xöy&) dXyjödag in einen von Gott eröffneten Heilsraum, dessen dankbare Annahme der Christ durch ein entsprechend geführtes Leben bestätigt. Fazit: Ein Leben der Nächstenliebe und Barmherzigkeit schliesst dem Christen den gnädig geschenkten (!) Heilsraum nicht auf, aber ein aus der Kraft des Wortes geführtes Leben bewahrt ihn in diesem Lebensraum; die gelebte Barmherzigkeit erweist ihn als wahren Christen, und insofern eignet ihr im Gericht die von Jakobus in 2,13 thematisierte grosse Relevanz. 1533
1534
1535
b e s t e h e n k ö n n e n , d e r d a s e i n g e b o r e n e W o r t d u r c h e n t s p r e c h e n d e s H ö r e n u n d T u n a u f n i m m t (vgl. 1,21) die 7T£ipa(7(Xo( e r d u l d e t (vgl. 1,12) u n d d a d u r c h seinen G l a u b e n insofern als gelebten, u n g e t e i l t e n , « v o l l k o m m e n e n » G l a u b e n (vgl. 1,4) erweist, als dass sein L e b e n respektive seine W e r k e m i t s e i n e m B e k e n n t n i s ü b e r e i n s t i m m e n . T r o t z d e m bleiben Fragen offen: W i r d echter, weil i n W e r k e n ausgewiesener G l a u b e e i n e m geteilten, allein i m B e k e n n t n i s greifbaren g e g e n ü b e r gestellt? O d e r ist eine solche G e g e n ü b e r s t e l l u n g gar n i c h t m ö g l i c h , weil ein «Glaube», der allein i m B e k e n n t n i s greifbar w i r d , n a c h J a k o b u s gar n i c h t i m vollen S i n n , s o n d e r n defizitärer «Glaube» ist (vgl. 2 , 1 4 - 2 6 ) ? W e r d e n i m G e r i c h t n a c h der t r a d i t i o n e l l e n V o r s t e l l u n g der G e r i c h t s w a a g e (vgl. z. B. H i o b 31,6; 4 E s r a 3,34; ä t h H e n 3 8 , 2 ; 41,1; 61,8; s l H e n 4 4 , 5 ; 52,15; PsSal 5,4; T e s t A b r A 12,9ff. u n d K o n r a d t , E x i s t e n z , 3 0 0 , A n m . 88) - die g u t e n gegen die s c h l e c h t e n T a t e n aufgewogen? W o h l k a u m , d e n n n a c h J a k 2,13 eignet der gelebten B a r m h e r z i g k e i t keine k o m p e n s a t o r i s c h e Kraft; S ü n d e n w e r d e n n a c h d e m J a k n i c h t aufgewogen, sond e r n vergeben (vgl. z. B. 4,7-10; 5,15-16.19-20). Insofern w i r d das T a l i o n s p r i n z i p ad a b s u r d u m geführt. 1533
J a k o b u s weiss, dass selbst der «vollkommenste» C h r i s t i m m e r wieder a u f die gnädige V e r g e b u n g
G o t t e s , auf dessen Barmherzigkeit angewiesen bleibt (vgl. d e n traditionell breit belegten Z u s a m m e n h a n g der Trias «Sünde - Barmherzigkeit - Vergebung» in Texten wie z. B. E x 3 4 , 6 - 7 ; N u m 14,19; Ps 51,3[ff.]; 7 8 , 3 8 ; 7 9 , 8 - 9 ; 1 0 3 , 3 - 4 . 8 - 1 3 ; D a n 9,9; M i 7,18-20; A p k S e d r 5 , 7 - 8 ; 15,1-2; J o s A s 11,10-12.18; 12,15; J u b 5,17-18; Sap 11,23; Sir 2,11; 5 , 5 - 6 ; T e s t A b r A 14,11; Testlss 6 , 3 - 4 ; T e s t S e b 9,7; 1 Q H 1 5 , 2 9 - 3 0 . 3 5 ; 19,[8-] 9; L k 1 , 7 7 - 7 8 ; H e b 2,17; H e r r n m a n d 4 , 3 , 5 ; H e r r n s i m 9,14,3; l K l e m 9,1; 6 0 , 1 - 2 ; i m Z u s a m m e n h a n g m i t der G e r i c h t s t h e m a t i k vgl. z. B. g r A p k E s r a 1,10 [vgl. aber a u c h l,10ff.]; PsSal 2 , 3 3 . 3 6 ; S a p 6 , 5 - 6 ; 1 2 , 2 2 ; P h i l o , I m m 7 5 : « D e n n w e n n G o t t ü b e r d a s sterbliche G e s c h l e c h t r i c h t e n w o l l t e o h n e E r b a r m e n , w ü r d e er d a s v e r d a m m e n d e U r t e i l fällen, d a ja k e i n einziger M e n s c h d a s L e b e n v o n d e r G e b u r t bis z u m T o d e o h n e F e h l t r i t t aus eigener Kraft d u r c h l ä u f t , s o n d e r n [jeder] b a l d freiwillige, b a l d unfreiwillige F e h l t r i t t e begeht» [ Ü b e r s e t z u n g : Leisegang]; 2 T i m 1,18; J u d 21 [-23]; l K l e m 2 8 , 1 ; 2 K l e m 1 6 , 2 - 3 ) . D e s h a l b bietet d e r J a k - w o es ( p u n k t u e l l ) n i c h t g e l i n g t , N ä c h s t e n l i e b e respektive B a r m h e r z i g k e i t zu leben - a u f g r u n d v o n G o t t e s B a r m h e r z i g k e i t die M ö g l i c h k e i t der V e r g e b u n g (vgl. 4 , 7 - 1 0 ; 5,15-16), ja des N e u a n f a n g s m i t G o t t a n (vgl. 5,19-20). 1534
O d e r d a r f sogar p o s t u l i e r t w e r d e n , dass es n a c h d e m J a k gar k e i n u n b a r m h e r z i g e s C h r i s t s e i n
g e b e n k a n n , weil sich C h r i s t s e i n u n d U n b a r m h e r z i g k e i t p e r d e f i n i t i o n e m ausschliessen? 1535
Vgl. z u m V e r h ä l t n i s zwischen d e m G e r i c h t n a c h d e n W e r k e n respektive z w i s c h e n d e r m e n s c h -
lichen B a r m h e r z i g k e i t u n d der B a r m h e r z i g k e i t G o t t e s i m J a k D u k e s , N e v e r J u d g e , 52, der zu J a k 2,13 ( b e z ü g l i c h M t 18,21-35) p o s t u l i e r t : «The p r o b l e m is n o t w i t h G o d ' s mercy, w h i c h is sufficient for all
253
254
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
Damit können die Analysen zu 4,12; 5,9; 1,9-11; 5,1-6; 5,12; 3,l(-2) und zu 2,12-13 zusammenfassend ausgewertet bzw. interpretiert werden: 1. Nach 4,12 ist Gott der eine Gesetzgeber und Richter, aber im Kontext von 5,9 ist es wohl der in der Parusie kommende xvpioq Jesus Christus, in/mit (?) dem Gott als Richter (und Heilbringer) amten wird. Ihm allein eignet die souveräne Macht, Menschen im (eschatologischen) Gericht zu retten und zu verderben. 2. Bereits in 1,9-11 deutet Jakobus die Rede von Gott als dem (eschatologischen) Richter an (wenn auch vorerst nur indirekt, quasi in Pastell geschildert), indem er zum einen dem armen, vor Gott demütigen Christen Heil verheisst und zum anderen die Vergänglichkeit der externen 7rXou(7ioi mit einem Vergleich illustriert. Dies charakterisiert Gott nicht nur als «Quelle» des Heils, sondern impliziert ihn auch als Richter, was Jakobus in 5,1-6 bereiter ausführt, wo er den externen 7rXouaioi indirekt, aber unmissverständlich Gericht ankündigt: Sie sollen über ihre kommenden Nöte weinen und schreien, der «Rost» ihres Goldes und Silbers wird ihr Fleisch (in Gottes Auftrag, als «GerichtsVollstrecker»?) wie Feuer fressen. Wenn Gott in 5,4 als xupiog aaßacoö gedacht wird, dann wird er damit einerseits als Anwalt der Ausgebeuteten, andererseits aber eben auch als Richter der Unterdrücker vorgestellt, der die betreffenden 7rAoucnoi an der yyjiipcL
n e e d s ; t h e p r o b l e m is w i t h m e n w h o a r e u n w i l l i n g a n d therefore u n a b l e t o receive m e r c y » ; K a r r e r , C h r i s t u s , 1 8 2 - 3 ; Klein, W e r k , 1 6 3 - 1 8 4 ; K o n r a d t , Existenz, 2 9 6 - 3 0 2 ; M o o , J a k , 117-18; R u s c h e , Er b a r m e r , 2 4 4 - 2 4 7 ; Schlatter, J a k , 181-183. 1536
Z u r F r a g e , o b d i e R e d e v o m G e r i c h t g e g e n ü b e r d e n TrXoucioi i n 1,9-11 u n d 5 , 1 - 6 a u c h d i e
M ö g l i c h k e i t e i n e r U m k e h r dieser «zrAoucnoi i m p l i z i e r e n k ö n n t e u n d d i e G e r i c h t s r e d e z u m B u s s r u f m u t i e r e n w ü r d e , vgl. weiter o b e n i n d i e s e m A b s c h n i t t .
G o t t als derjenige, d e r R e c h t e i n f o r d e r t , herstellt u n d a n e r k e n n t
4. Nach 2,12-13 wird Gott (bzw. Christus?) danach fragen, wie weit es Christen gelungen sein wird, den Heilsraum der ihnen geschenkten Freiheit zu bewahren und ihre gewonnene Freiheit aus der Kraft des eingeborenen Wortes zu leben. Dabei wird die gelebte Barmherzigkeit eine tragende Rolle spielen: Christen, die unbarmherzig gelebt haben, werden durch das Gericht respektive dessen Vorsitzenden Richter voll zur Rechenschaft gezogen werden. Christen, die in Bezug auf die gelebte Barmherzigkeit punktuell versagt haben, dürfen dagegen mit der Barmherzigkeit des Richters rechnen. Überblick man diesen Befund, wird zwar deutlich, dass Jakobus auf alttestamentlich-frühjüdische Gerichtsvorstellungen zurückgreift und sich im weiten Feld der ntl. Rede vom Gericht bewegt, gleichzeitig bleiben aber Fragen zu klären, die in Bezug auf das Thema der Studie wichtig sind und daher thematisiert werden müssen: Deutlich wird, dass der eine wahre Gott immer zugleich der majestätische Schöpfer(-7rar>5p) und souveräne xvpioq alles Geschaffenen ist. Als solcher (!) wird er als unparteiischer, Gerechtigkeit fordernder Richter Recht schaffen. Ihm gegenüber haben selbst Menschen wie (der gerechte) Hiob keine Ansprüche zu stellen; allein eine demütige, gottesfürchtige Haltung erscheint angemessen. Vor diesem Richter haben sich sowohl die (ausbeutenden) ithovaioi als auch die angeschriebenen Christen und deren Lehrer zu verantworten. Dabei ist im Blick auf die TCXOVGIOI nach 1,10-11; 5,1-6 (im Rahmen eines ordentlichen Gerichtsverfahrens? ) wahrscheinlich an ein Straf- bzw. Vernichtungsgericht zu denken, was Gott - wenn diese Interpretation richtig ist - als vernichtenden Richter charakterisiert. Schwieriger ist die Frage zu beantworten, wie Jakobus sich das Gericht gegen über den Christen denkt. Stellt man in Rechnung, dass xpvzr\q xrk (insbesondere in 4,11-12; 3,1; 5,12) weniger be- als vielmehr verurteilend konnotiert ist, und nimmt man hinzu, dass in 1,10—11 bzw. 5,1-6 zwar externe 7rAoucnoi thematisiert sind, diese aber zugleich als warnend-abschreckende Beispiele für die betroffenen Christen ge lesen werden müssen, liegt es nahe, auch bezüglich der Christen an ein Straf- bzw. Verurteilungsgericht zu denken. Dieser Befund wird durch 2,12-13 (5,7) zum einen bestätigt, zum anderen aber auch in Frage gestellt: Einerseits wird deutlich, dass dem unbarmherzigen Christen ein unbarmherziges (Straf-) Gericht droht, andererseits postuliert Jakobus, dass gelebte Barmherzigkeit auch im Falle punktuellen Versagens Gottes Barmherzigkeit motiviert. Das lässt eher an ein Gerichtsszenario denken, in dem das Leben eines Christen mit Fokus auf die Barmherzigkeit ausgeleuchtet bzw. beurteilt wird. Gleichzeitig ist nach 1,18.21 klar, dass gelebte Barmherzigkeit den Weg 1538
1537
1539
1540
1541
1537
Vgl. 1,10-11; 5 , 1 - 6 .
1538
Vgl. 1,9; 2 , 1 2 - 1 3 ; 4,12 ( i m K o n t e x t v o n 4,1-12); 5,9.12.
1539
Vgl. 3,1.
1540
Vgl. v.a. 5 , 1 - 6 .
1541
Vgl. v.a. d i e R e d e v o m V e r g e h e n d e s TrXoucriog i n 1,10-11 u n d v o n d e r y\\Lipq (J<payr\q i n 5,5!
255
256
Analyse des Jakobusbriefes
im H o r i z o n t der Frage nach d e m
Gottesbild
zum Heil nicht eröffnet; sie weist aber nach, dass ein Christ auf dem ihm eröffneten Heilsweg geblieben ist und bestätigt insofern das gnädig empfangene Heil. Daraus folgt: Wo das Beurteilungsgericht die vom souveränen Richter geforderte Barmherzigkeit entdeckt, schreitet der betreffende Christ unbeschadet aus dem eschatologischen «Gerichtssaal». Ist dies richtig, kann in diesem Zusammenhang vielleicht auch die in 5,7(-9) implizierte Rede vom kommenden xupiog und x p m f c , der Heil mit sich bringen wird, eingeordnet werden: Den (als gerechtfertigt erklärten) Christen würde er eschatologische «Frucht» zuteil werden lassen. Wo die Barmherzigkeit aber fehlt, wird dem Christen das Beurteilungs- zum Strafgericht. Das generiert gleichzeitig die Frage, was mit den Christen geschieht, die im Beurteilungsgericht «durchfallen», deren Lebenswandel keine Barmherzigkeit erkennen lässt, die allenfalls gar zu 7rAouo"ioi «mutieren» und sich durch ihre Brüder nicht zur Umkehr bewegen lassen (und also Apostaten bleiben). Jakobus gibt darauf keine explizite Antwort, aber die Intention der Texte (vgl. diesbezüglich v.a. 2,13) zwingt praktisch zu dem Schluss, dass solche Menschen - den TtXovaioi ähnlich - im Strafgericht abgeurteilt (und ihr Heil verlieren) werden. Ihnen wird der wesenhaft gute xvpioq zum verurteilenden bzw. abstrafenden x p i T ^ g . 1542
1543
Sind diese Ergebnisse richtig, muss abschliessend die Frage nach dem Verhältnis zur Rede vom wesenhaft guten Gott gestellt werden: Obwohl im Jak der Gedanke an Gottes Zorn fehlt, motiviert die Rede vom Straf- (respektive Vernichtungsgericht) bzw. von der ^ e p a v<pay9)<; - auch wenn dieser Ausdruck metaphorisch und (zunächst) in Bezug auf die ausbeutenden 7rAoucrioi zu lesen ist - den Gedanken an einen gewalttätigen (vernichtenden) Gott. Greift Jakobus damit mehr oder weniger unbedacht auf traditionelle Rede zurück, die er als bekannt voraussetzen und daher nicht weiter erklären muss? Nur: Die Sorgfalt, mit der er seinen Text sonst gestaltet, spricht eher gegen diese These. Wenn nicht unbedacht: Hat Jakobus seine Rede vom wesenhaft guten Gott in diesem Fall nicht zu Ende gedacht und enthält das Gottesbild im Jak zumindest von 1,10-11; 2,13; 5,5 her nicht doch auch eine dunkle Seite? Oder kann Jakobus allenfalls selbst den Gedanken an einen gewalttätigen (vernichtenden) Gott noch in die Rede vom wesenhaft guten integrieren? Mit diesen Fragen lässt der Autor seine Adressaten oder zumindest den heutigen Leser allein. Fest steht, dass der Jak einerseits das Bild eines wesenhaft guten Gottes zeichnet, der allein das Gute will, sucht und fördert (was zunächst jeden Schatten von Gott fern hält). Andererseits spricht er aber auch von einem Gott, der als majestätisch-souveräner Richter nicht nur barmherzig beurteilen, sondern (wohl im Zusammenhang mit der 1544
1542
Vgl. z u r Frage n a c h der R e c h t f e r t i g u n g u m f a s s e n d e r K a p . 3 . 3 . 3 .
1543
Vgl. z u r Frage n a c h G o t t als d e m G e b e r eschatologischen Heils ausführlicher K a p . 3 . 4 .
1544
A u s s e r d e m : W a s h ä t t e J a k o b u s d a r a n h i n d e r n k ö n n e n , seine A n k l a g e n gegen d i e
a u c h o h n e seine R e d e v o n d e r ^|X£pa (7<pay9)<; zu formulieren?
TiXovaioi
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
^(xepa cr
3.3.3
G o t t als d e r j e n i g e , d e r G e r e c h t e (seine) F r e u n d e n e n n t
Ist in den vorangehenden Unterkapiteln nach Gott als Anwalt und Richter gefragt worden, bleibt im vorliegenden Unterabschnitt die jakobeische Rede von Gott als demjenigen zu entfalten, der gelebte Gerechtigkeit anerkennt und gerechte Christen zu (seinen) Freunden erklärt: Nach dem Jak kann und soll ein Christ Gottes Freund sein! Nach 1,20 ist Gott derjenige, der von Christen aufgrund ihrer Ge burt Aöyo) dXyjÖEiag und aufgrund der von ihm zur Verfügung gestellten guten und vollkommenen Gaben gerechtes (nicht unbedingt «vollkommenes») Leben erwartet und einfordert. Allein solches Leben erweist sich als Existenz, die sich in dem von Gott gnädig eröffneten Heilsraum bewegt und von ihm entsprechend als gerecht anerkannt wird. Dies ist im Folgenden anhand der im Jak wohl meistdiskutierten Perikope 2,14-26 respektive deren zweiten Unterabschnittes 2 , 2 0 - 2 6 zu zeigen. 1546
1547
1548
1549
1550
1545
D a m i t ist n i c h t a u t o m a t i s c h gesagt, dass d a s a u c h für J a k o b u s so gewesen sein m u s s . O b er
d i e u n t e r s c h i e d l i c h e n G e s i c h t s p u n k t e i m v o n i h m g e z e i c h n e t e n G o t t e s b i l d bis z u e i n e m gewissen G r a d h a r m o n i s i e r e n k o n n t e o d e r o b er sie ebenfalls k o m p l e m e n t ä r z u e i n a n d e r g e d a c h t h a t , m u s s aber letztlich offen bleiben. 1546
Dieses U n t e r k a p i t e l steht insofern m i t d e n b e i d e n v o r a u s g e g a n g e n e n in B e z i e h u n g ( u n d ist des
wegen hier eingeordnet), als es a u c h hier u m die Frage n a c h d e m Z u s a m m e n h a n g v o n (eingefordertem, hergestelltem, a n e r k a n n t e m ) R e c h t u n d G o t t e s b i l d geht. 1547
Vgl. Baker, S p e e c h - E t h i c s , 2 4 3 , der n a c h v o r a u s g e g a n g e n e r A n a l y s e treffend r e s ü m i e r t : «The
t y p e of relationship w h i c h t h e a u t h o r J a m e s desires his readers t o have w i t h G o d is best categorised as t h a t of friendship.» D a s b e d e u t e t aber n i c h t a u t o m a t i s c h , dass G o t t zugleich als F r e u n d des betref fenden C h r i s t e n zu verstehen ist (vgl. das Folgende)! 1548
Z u r d e t a i l l i e r t e r e n A n a l y s e v o n 1,20, w o d a s S y n t a g m a
BI>CCIW<JVVY\
8eou w e d e r exklusiv als
G e n i t i v u s objektivus n o c h subjektivus, s o n d e r n beide A l t e r n a t i v e n quasi i n k l u s i v i e r e n d gelesen w i r d , n ä m l i c h als ein T u n , d a s vor G o t t recht ist (objektivus) u n d d e s h a l b d i e ( A n e r k e n n u n g dieser) G e rechtigkeit d u r c h G o t t (subjektivus) m o t i v i e r t , vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3 . 2 . 2 . 2 . 1549
Ä h n l i c h T o w n s e n d , B o o k , 137; vgl. die L i t e r a t u r a n g a b e n in A n m . 3 5 5 u n d die A u f l i s t u n g
257
258
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
N a c h d e m J a k o b u s - in A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t d e m Z w i s c h e n r e d n e r i n 2,18 - i m Vergleich m i t d e m G l a u b e n der D ä m o n e n in 2,19 negativ gezeigt h a t , dass ein «Glaube» nutzlos ist, der sich n i c h t in T a t e n ausweist, zeigt er i n 2 , 2 0 - 2 5 (26) a n h a n d der b e i d e n Beispiele A b r a h a m s u n d R a h a b s positiv, inwiefern ein i n W e r k e n m a n i f e s t e r G l a u b e z u r e c h t f e r t i g e n
1551
vermag.
M i t der (als r h e t o r i s c h e Frage f o r m u l i e r t e n , in d i a t r i b i s c h e m Stil g e h a l t e n e n ) A u f f o r d e r u n g GeAeic $e yvcovai, & avöpame yceve eröffnet J a k o b u s i n 2 , 2 0 a e i n e n n e u e n U n t e r a b s c h n i t t ,
1 5 5 2
der
d e n Beweis für seine in 2 , 2 0 b e r n e u t formulierte These e r b r i n g e n soll. D a b e i greift J a k o b u s m i t OTI r\ 7r(onc xcoplc T C Ü V
1553
554
epycov äpytf
eoriv i n modifizierter F o r m 2,17 a u f u n d löst i m F o l g e n d e n
sein i n 2 , 1 8 b ß a n g e k ü n d i g t e s V e r s p r e c h e n ein: xdyco aoi £e(£co ex TCOV epycov (xou TY\V 7norrv. In 2 , 2 1 ( - 2 3 )
1 5 5 5
formuliert J a k o b u s sein erstes Beispiel erneut als selbstverständlich zu bejahende
rhetorische Frage: Ä ß p a a u
1 5 5 6
6 7raTyjp i ^ u c o v
TÖv ulöv aiiTOU eVi TÖ G u t n a o r ^ p i o v ; rechtfertigt w o r d e n ,
1 5 6 0
1559
1557
ovx e\ epyuv
e£i)caic60y] d v e v e y x a c
1 5 5 8
laactx
D e m e n t s p r e c h e n d ist A b r a h a m a u f g r u n d seiner W e r k e ge-
für die exemplarisch u n d pars p r o toto a n die (beinahe) O p f e r u n g I s a a k s
1 5 6 1
«besonders wichtige[r] Arbeiten» (!) i n K r ü g e r , Jakobusbrief, 3 4 - 3 5 , A n m . 111. 1550
Z u r k o n t e x t u e l l e n E i n b e t t u n g v o n 2 , 2 0 - 2 6 i n der Perikope 2 , 1 4 - 2 6 respektive i m G e s a m t t e x t
des J a k vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.1.1.1. 1551
D e r W e c h s e l der T e r m i n o l o g i e v o n crco£eiv zu BixaiovcrBai
d ü r f t e i m F o l g e n d e n m i t d e n her-
a n g e z o g e n e n T r a d i t i o n e n z u b e g r ü n d e n sein. 1552
D a r a u f weisen s o w o h l d a s adversativ g e b r a u c h t e de als a u c h die n e u e A n r e d e co avöpco7re xeve
h i n . Gleichzeitig k o r r e s p o n d i e r t die F o r m u l i e r u n g GeAeic Be yvcovai [...] OTI m i t fikeneiq OTI in 2 , 2 2 , w a s für die I n t e r p r e t a t i o n v o n 2,21 w e g w e i s e n d ist. 1553
R e k u r r i e r t d e r A r t i k e l (wie i n 2,18b.22?) a u f die (in d e n G e m e i n d e n vorausgesetzten) W e r k e
der B a r m h e r z i g k e i t , wie sie in 2,13 v e r l a n g t u n d in 2,15-16 a u f g e n o m m e n werden? 1554
Z u äpyy\ (vgl. die A n a l o g i e z u vejcpöc i n 2,17.26) vgl. D e l l i n g , A r t . dpyöc, 4 5 2 . T e x t k r i t i s c h
ist festzuhalten, dass die U r s p r ü n g l i c h k e i t des W o r t e s d u r c h eine R e i h e g e w i c h t i g e r T e x t z e u g e n i n Frage gestellt w i r d , die a n seiner Stelle das Adjektiv vexpöc vorschlagen, w a s sich aber schlüssig d u r c h i n n e r e T e x t k r i t i k e r k l ä r e n lässt ( u n n ö t i g e K o r r e k t u r b e z ü g l i c h 2,17.26; W o r t s p i e l m i t epycov dpy>^), 2 7
so dass a n der v o n N A / E C M v o r g e s c h l a g e n e n Lesart CLpyr\ festzuhalten bleibt. 1555
Z u r S t r u k t u r d e r Verse vgl. L o d g e , J a m e s , 207.
1556
A b r a h a m gilt i n d e r f r ü h j ü d i s c h e n T r a d i t i o n n i c h t n u r als S t a m m v a t e r Israels, als G l a u b e n s -
h e l d u n d beispielhafter G e r e c h t e r , s o n d e r n a u c h als erster b e k e h r t e r P o l y t h e i s t u n d als Vater aller Proselyten; vgl. z. B. A p k A b r 1-9; J u b 11,16-17; 12,1-27; L i b A n t 6,4; P h i l o , A b r 6 8 - 8 6 ; V i r t 2 1 2 - 2 1 9 ; J o s e p h u s , A n t 1,155-157 (aber a u c h B a r t l e t t , Epistle, 1 7 6 - 1 7 9 ; a u s s e r d e m : Sieht B u r c h a r d , J a k o b u s , 4 0 richtig: «erster, bester Christ»?; kursiv: S.W.). 1557
D e r Titel ist zwar traditionell (vgl. z. B. Jes 51,2; grApkEsra 2,6; 3,10; LibAnt 32,1; 4 M a k k 16,20;
M t 3,9 par. L k 1,73; M t 3,8; 16,24; J o h 8,33.39.53; R o m 4,1.11-12.16; I K o r 1,22; G a l 3,7; l K l e m 31,2), dürfte von J a k o b u s aber bewusst gebraucht w o r d e n sein, u m die Relevanz des Beispiels zu unterstreichen: W a s für A b r a h a m , d e n «Vater aller G l ä u b i g e n » gilt, gilt gewiss a u c h für seine «Kinder». D a m i t lässt sich a m «Vater» zeigen, wie der G l a u b e d e r «Kinder» zu r e t t e n v e r m a g . 1558
D a s Verb ist t e r m i n u s t e c h n i c u s der O p f e r s p r a c h e (vgl. n t l . n o c h H e b 7,27; 13,15; l P e t r 2,5.24),
d e r a u c h i n G e n 2 2 , 2 . 1 3 erscheint u n d v o n J a k o b u s ü b e r n o m m e n w i r d . 1559
A u c h das N o m e n ist t e r m i n u s t e c h n i c u s der Opfersprache (vgl. ntl. z. B. M t 5 , 2 3 - 2 4 ; 2 3 , 1 8 - 2 0 ;
M t 2 3 , 3 5 par. L k 11,51; L k 1,11; I K o r 9,13; 10,18; H e b 7,13; i m H i m m e l : O f f b 6,9; 8,3.5; 9,13; 14,18; 16,7) u n d w i r d v o n J a k o b u s aus G e n 2 2 , 9 ü b e r n o m m e n . 1560
D i e Passivform e$ixaico0y] setzt G o t t als logisches Subjekt voraus u n d ist insofern als p a s s i v u m
d i v i n u m zu lesen (vgl. 2 , 2 3 - 2 5 ) . Z u m T e r m i n u s der R e c h t f e r t i g u n g vgl. die folgenden A u s f ü h r u n g e n zu 2,24.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
e r i n n e r t w i r d , w ä h r e n d J a k o b u s i n 2 , 2 3 G e n 15,6 als «erfüllte Schrift» z i t i e r t : 'Aßpaä[i
1 5 6 2
emdrevaev
Be
TW 0eco, xa\ eXoyicröy] auTco sie ducaiocruvyjv weswegen A b r a h a m
W i e ist dieser - z u n ä c h s t - a m b i v a l e n t e B e f u n d zu d e u t e n ? Abrahamtradition,
1 5 6 4
1 5 6 3
E i n Blick i n d i e f r ü h j ü d i s c h e
w e l c h e d i e « O p f e r u n g » I s a a k s als u n ü b e r t r o f f e n e M a n i f e s t a t i o n v o n
Abrahams Glauben liest,
1 5 6 5
hilft weiter: J a k 2 , 2 1 - 2 3 k a n n i m R a h m e n dieser T r a d i t i o n p r o b l e m -
los als «Synopse» v o n G e n 15,6 u n d G e n 2 2 gelesen w e r d e n ,
1 5 6 6
so dass i n 2,21a d e r G l a u b e als
sich i n A b r a h a m s W e r k e n m a n i f e s t i e r e n d e r s e l b s t v e r s t ä n d l i c h m i t g e d a c h t i s t .
1 5 6 7
Diese Inter-
p r e t a t i o n legt a u s s e r d e m d e r K o n t e x t n a h e : e\ epycov i n 2,21 n i m m t d a s V e r s p r e c h e n des J a k o b u s i n 2 , 1 8 b ß auf, ex TCOV epycov (rechtfertigenden) G l a u b e n n a c h z u w e i s e n : J a k o b u s liest d i e W e r k e A b r a h a m s , d i e d e r G r u n d für dessen R e c h t f e r t i g u n g s i n d , als sich i n W e r k e n m a n i f e s t i e r e n d e n G l a u b e n , w a s i n 2 , 2 2 w e i t e r e n t f a l t e t w i r d : D u siehst, d a s s Y\ 7r(
1 5 6 8
TOTC. epyou;
xai ex TCOV s'pycov Y\ 7r(crnc ETeXsicoöy], w a s i m K o n t e x t m i t 2 , 2 0 b , w o es u m die fehlende
soteriologische R e l e v a n z eines «Glaubens» g e h t , d e r sich n i c h t i n W e r k e n ausweist, d e u t l i c h als G e g e n e n t w u r f gelesen w e r d e n will. M i t K o n r a d t ist 2 , 2 2 a d a h e r w i e folgt zu i n t e r p r e t i e r e n : «
1569
Dabei
k a n n J a k o b u s d i e Frage n a c h d e n jeweiligen «Wirkanteilen» v o n G l a u b e u n d W e r k e n n i c h t stellen, d e n n diese Frage w i r d a u f g r u n d seines V e r s t ä n d n i s s e s v o n d e m , w a s r e c h t f e r t i g e n d e r G l a u b e sei u n d wie sich dieser ausweise, v o n v o r n e herein ad a b s u r d u m g e f ü h r t .
1561
1 5 7 0
E r stellt i n 2 , 2 2 b lediglich
Sigal, H a l a k h a h , 3 4 8 v e r s t e h t d i e j a k o b e i s c h e E r i n n e r u n g a n d i e A k e d a h I s a a k s g a r als
«centerpiece» d e r j a k o b e i s c h e n R e d e v o m G l a u b e n , d e r sich in W e r k e n m a n i f e s t i e r t . 1562
E r t u t dies m i t k l e i n e n A b w e i c h u n g e n z u r L X X : Be s t a t t xai u n d Ä ß p a d f x s t a t t Aßpdf*.
1563
Vgl. n e b e n d e n folgenden A u s f ü h r u n g e n b e s o n d e r s C o m p t o n , J a m e s , 3 5 - 4 1 ( 4 4 ) .
1564
Vgl. Berger, A b r a h a m II, 3 7 2 - 3 8 2 (hier weitere L i t e r a t u r a n g a b e n ) ; B u r c h a r d , Jak, 125; Dibelius,
J a k , 2 0 6 - 2 1 4 ; Jacobs, B a c k g r o u n d , 4 5 7 - 4 6 4 ; M a y o r , Jak, 102-105 (412-415); W a r d , W o r k s , 2 8 3 - 2 9 0 ; z u r f r ü h c h r i s t l i c h e n R e z e p t i o n vgl. L o n g e n e c k e r , F a i t h , 2 0 3 - 2 1 2 ; S o a r d s , I n t e r p r e t a t i o n , 2 1 - 2 6 (vgl. z u J a k o b u s u n d P a u l u s v.a. 2 3 - 2 5 ) . 1565
Vgl. z. B. J u b 17,15-18,16, w o es in 17,16 heisst: « U n d es k a m [heraus] d e r F ü r s t M a s t e m a u n d
sagte vor G o t t : <Siehe, A b r a h a m liebt d e n Isaak, seinen S o h n , u n d er freut sich ü b e r i h n vor allen. Sage i h m , er solle i h n h i n a u f b r i n g e n als B r a n d o p f e r a u f d e n Altar! U n d d u w i r s t sehen, o b er dieses W o r t t u t . U n d d u w i r s t wissen, o b er g l a u b e n d [!] ist in allem, w o m i t d u i h n versuchst)» ( Ü b e r s e t z u n g : Berger); I M a k k 2 , 5 2 : AßpaayL
ou^l ev 7T£ipaq*cp eupeöy] 7 n o r ö c , xa\ ekoyivüy\
auTco eiq BixaioGVVYjV
( M a t t a t h i a s illustriert hier n a c h 2,51 TCL epya TCOV 7raTepcov, r e k u r r i e r t bei A b r a h a m aber a u f G e n 15,6b [!], w o m i t d e r G l a u b e A b r a h a m s als b e w ä h r t e r , weil i n W e r k e n a u s g e w i e s e n e r G l a u b e v e r s t a n d e n w i r d ) ; Sir 4 4 , 2 0 : ev 7reipaqxco supsGy) m o r d e (vgl. 4 4 , 2 1 , w o G e n 2 2 , 1 6 - 1 8 a u f g e n o m m e n w i r d ) ; vgl. ausserdem L i b A n t 3 2 , 1 - 4 ; 4 M a k k 16,19-20; Sap 10,5; Philo, A b r 167ff.262-269.272; I m m 4; J o s e p h u s , Ant 1,222-236. 1566
Vgl. stellvertretend für viele D a v i d s , J a k , 129; M u s s n e r , J a k , 145.
1567
D i e F o r m u l i e r u n g i\ Ipycov k a n n (wie a u c h in 2 , 2 4 - 2 5 ) gewissermassen als Kurzformel gelesen
w e r d e n . A u s f o r m u l i e r t w ä r e v o n e i n e m «in W e r k e n als
N a c h Bauer, W ö r t e r b u c h , Sp. 1570 ist y\ 7r(crnc cruv>jpyei in J a k 2 , 2 2 m i t «der G l a u b e trat [seinen
W e r k e n ] hilfreich z u r Seite» z u ü b e r s e t z e n , w a s insofern p r o b l e m a t i s c h ist, als dass d e r G l a u b e u n d die W e r k e d a m i t als zwei z w a r z u s a m m e n g e h ö r e n d e , aber d o c h g e t r e n n t e G r ö s s e n b e h a n d e l t w e r d e n , d i e sich quasi gegenseitig «zur H a n d gehen» ( ä h n l i c h viele; vgl. z. B . D i b e l i u s , J a k , 2 0 0 ) . D i e s e I n t e r p r e t a t i o n k r a n k t a b e r a m T e x t b e f u n d ; vgl. L o d g e , J a m e s , 199: «Instead o f faith a n d w o r k s as t w o subjects a c t i n g u p o n o n e a n o t h e r , faith acts (cruv^pyei) a n d reeeives its wholeness or c o m p l e t i o n t h r o u g h works». 1569
K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 3 0 ; ä h n l i c h Beyschlag, J a k , 137.
259
260
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild fest, dass der G l a u b e aus d e n W e r k e n ETeXeicoö)].
1571
D a m i t charakterisiert er d e n G l a u b e n insofern
als solchen, d e r aus d e n W e r k e n « v o l l k o m m e n » g e m a c h t bzw. «ans Ziel g e f ü h r t w o r d e n ist», als dass dieser G l a u b e sein Ziel erreichen w i r d , n ä m l i c h i m eschatologischen G e r i c h t soteriologische R e l e v a n z z u g e s p r o c h e n zu e r h a l t e n .
Ist diese Interpretation richtig, schliesst sich 2,23 folgerichtig an, weil Jakobus mit dem Genesiszitat - eTrioTeucrev Sk Ä ß p a a j * T<3 8ea5, x a i eAoyicrSy] a u r ö eiq S i x a i OGVVYJV - , das er als eine Art Gesamturteil über das Leben Abrahams verstanden haben dürfte, nur noch vom (sich selbstverständlich in Werken ausweisenden) Glauben Abrahams spricht, weshalb ihm sein Glaube auch zur Gerechtigkeit angerechnet worden ist. In diesem Zusammenhang ergänzt Jakobus das Genesiszitat mit x a i
1573
1574
1575
1576
1577
1578
1570
G u t M u s s n e r , J a k , 144: «
W e r k e n k e i n G e g e n s a t z b e s t e h t u n d aufgerissen w e r d e n darf. A n g e r e c h n e t w u r d e d e m A b r a h a m s e l b s t v e r s t ä n d l i c h sein G l a u b e [...], aber e b e n sein G l a u b e , der sich i m W e r k als w i r k l i c h e r G l a u b e erwiesen hat!»> 1571
Die passive Aoristform £TeXeiCü0>] dürfte komplexiv, i m Sinne einer «Gesamtbilanz» zu lesen sein.
1572
Die Aoristform dürfte ingressiv aufzulösen sein: A b r a h a m b e g a n n (bleibend) a n G o t t zu glauben.
1573
R o p e s , J a k , 2 2 1 liest es als «prophecy».
1574
Vgl. zu Biyccao(TVVY\
1575
D a s geläufige u n d v.a. v o n P a u l u s g e b r a u c h t e Verb Aoy(£eo"0ai ist wie hier i m Passiv m i t «(je-
ycrX die folgenden A u s f ü h r u n g e n zu 2 , 2 4 .
m a n d e m etwas) a n r e c h n e n » zu ü b e r s e t z e n (frühchristlich in gleichem K o n t e x t z. B. n o c h R o m 4 , 3 . 5 6 . 9 - 1 1 . 2 2 - 2 4 ; G a l 3,6; l K l e m 10,6) u n d h a t wie in 2,21 G o t t als logisches Subjekt (passivum d i v i n u m ) ; so die m e i s t e n ; vgl. z. B . F r a n k e m ö l l e , Jak, 4 5 8 ; H a r t i n , Jak, 155; P o p k e s , J a k , 2 0 6 . 1576
Vgl. aber z u r Sache z. B. L k 12,4; 14,10; J o h 15,15.
1577
Vgl. M u s s n e r , Jak, 144: « G o t t e s s p r u c h » ; S t ä h l i n , A r t . cfnAew JCTA, 166.
1578
Vgl. M a r t i n , J a k , 9 4 : «James associates t h e p e r s o n w h o h a s f a i t h - w i t h - w o r k s w i t h A b r a h a m ,
a l i n k w h i c h entitles h i m t o be
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d
anerkennt
gerecht erweist. Sowohl in 4,4 als auch in 2,23 wird demnach deutlich, dass die von Gott definierte Bezeichnung Abrahams als Freund nicht als Freundschaft zwischen zwei gleichgestellten Partnern zu verstehen ist; sie geht - ganz im Gegenteil! - von einer asymmetrischen Beziehung aus: Ein in jeder Beziehung souveräner (und exklusiv fordernder) Partner nennt sein Gegenüber aufgrund der diesem attestierten Gerechtigkeit (seinen) Freund. Aus diesem Grund darf die Formulierung (piXoq öeoö auch nicht reziprok verstanden werden: Abraham ist Gottes Freund, aber damit ist nicht gesagt, dass Jakobus Gott auch als Freund Abrahams verstanden haben will. Gott bleibt im Kontext des gesamten Briefes der zwar wesenhaft gute, aber immer auch majestätisch-souveräne xupiog; ein xupiog allerdings, der Abraham zu seinem Freund erklärt hat. Fragt man nach der inhaltlichen Füllung von (piXoq bzw. danach, was es bedeutet, dass Abraham von Gott zum Freund erklärt wird, hilft möglicherweise ein Blick in die Tradition. Hier ist Abraham zwar als Freund Gottes bekannt, aber die Formulierung xai
1580
1581
1582
1583
1579
1584
1585
D e r B e z u g v o n reo ^ya7ry)^evco ist n i c h t g a n z e i n d e u t i g : D i e revidierte Elberfelderbibel
ü b e r s e t z t m i t B e z u g a u f d a s v o r a n s t e h e n d e Aßpaayi
m . E . k o r r e k t m i t «den N a c h k o m m e n
(2003)
Abrahams,
deines Freundes», w ä h r e n d die S e p t u a g i n t a D e u t s c h (2009) d e n B e z u g a u f d a s weiter v o r n e s t e h e n d e 0"7T£pf/.aTi präferiert u n d m i t «geliebten 1580
Nachkommenschaft
Als weitere F r e u n d - G o t t e s - B e l e g e
Abrahams» übersetzt.
in B e z u g a u f A b r a h a m , die a l l e r d i n g s n i c h t a u f d e n
MT
z u r ü c k g e h e n , s i n d z. B . D a n 3,35 ( L X X ) ; J d t 8,22 (Vg); A p k A b r 9,6; 10,6; J u b 19,9; T e s t A b r A 1,4.6.; 2,3.6. u.ö.; C D 3,2; P h i l o , A b r 2 7 3 ; S o b r 5 6 (vgl. a u s s e r d e m S t ä h l i n , A r t . cfnAeü) JCTX, 165, A n m . 180, der u.a. a u f G e n 18,17 verweist); f r ü h c h r i s t l i c h l K l e m 10,1; 17,2 zu n e n n e n . 1581
D e r G e d a n k e , dass ein M e n s c h F r e u n d G o t t e s bzw. d e r G ö t t e r w e r d e n / s e i n k a n n , ist z w a r
a u c h in d e r p a g a n e n W e l t b e k a n n t (für Belege vgl. J o h n s o n , J a k , 2 4 4 ; S t ä h l i n , A r t . (pikio) A n m . 182; S t r e c k e r / S c h n e l l e ,
X T X , 166,
N e u e r W e t t s t e i n , 1 2 8 8 - 1 2 9 0 ) , d o c h d ü r f t e dieses G e d a n k e n g u t
v o r l i e g e n d e n K o n t e x t des A b r a h a m b e i s p i e l s
im
k a u m p r ä g e n d e i n g e w i r k t h a b e n ( z u m i n d e s t lässt sich
ein solcher Einfluss in keiner W e i s e e r k e n n e n ) ; R a b b i n i s c h e s bei S t r a c k / B i l l e r b e c k , K o m m e n t a r , 7 5 5 . 1582
Vgl. L i b A n t 2 3 , 9 ; 2 4 , 3 ; 25,3.5 (vgl. a u c h E x 33,11); P h i l o , M i g r 4 5 ; Sacr 130; V i t M o s 1,156;
aber a u c h E x 33,11. 1583
Vgl. C D 3,3 (Isaak); JosAs 23,10; C D 3,3 (Jakob); J u b 3 0 , 2 0 (Levi).
1584
Vgl. Sap 7,14.27; P h i l o , H e r 21; LegAll 3,1; ( P r o b 4 1 - 4 2 ) ; S o b r 55.
1585
Vgl. P h i l o , V i t M o s 1,156.
262
Analyse des Jakobusbriefes
i m H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
und nach Jub 30,21 sogar auf ganz Israel. Hier wird das Volk dazu aufgerufen, «daß sie keine Sünde tun und die Ordnung nicht übertreten und den Bund nicht brechen, der ihnen angeordnet ist, daß sie ihn tun, und [wie Levi; S.W.] als Freunde [auf den Tafeln des Himmels; S.W.] aufgeschrieben werden.» Nach dieser Tradition ist es nicht nur den Glaubensvätern, Mose, Weisen und Propheten, sondern letztlich dem ganzen Volk Israel möglich, Gottes Freunde zu werden. Zum einen kann also aufgrund der genannten Belege festgehalten werden, dass Abraham, wenn er in der Tradition als «Freund Gottes» bezeichnet wird, zugleich wesentlich als «Geliebter Gottes» verstanden ist. Zum anderen muss aber - wie oben gezeigt - konstatiert werden, dass Abraham in Kontext von Jak 2,23 deswegen Freund Gottes genannt wird, weil er sich Gott gegenüber wie ein Freund verhalten hat. Damit hat Jakobus aber noch nichts über Gottes Liebe zu Abraham gesagt; diese kann - wie in der Tradition belegt - mitschwingen, sie wird aber nicht explizit erwähnt. Fazit: Wenn Jakobus Abraham im Rahmen der Freund-Gottes-Tradition, die er nicht weiter ausführt (sondern immerhin als bekannt voraussetzt), als Freund Gottes bezeichnet, dann macht er deutlich, dass es sich beim «Anrechnen zur Gerechtigkeit» nicht einfach um einen buchhalterischen Akt Gottes handelt (in dem etwa gerechte gegen ungerechte Taten aufgewogen würden), sondern dass es sich um ein Geschehen handelt, bei dem Gott attestiert, dass Abraham sich ihm gegenüber wie ein Freund verhalten hat; deswegen kann Abraham als Freund Gottes bezeichnet werden (und deswegen wird er von Gott möglicherweise zugleich als Geliebter verstanden). Gleichzeitig erinnert Jakobus seine Adressaten mit der traditionell bekannten Rede von der Gottesfreundschaft natürlich auch daran, dass es (wie mit Abraham gezeigt) nur durch ein ganz auf Gott fokussiertes, sich in Werken ausweisendes Glaubensleben möglich ist, selbst zu einem Freund Gottes zu werden - ein Aspekt, der in Bezug auf die pragmatische Zielsetzung des Jak kaum überschätzt werden kann! 1586
1587
1588
1589
1590
Mit 2,24 wendet sich Jakobus wieder direkt seinen Adressaten zu und fasst das Gesagte in allgemeiner Form zusammen: o p a r e x a i oux ex TTIOTECO^ (xövov.
1592
1591
OTI e | epycov Jixaioörai avöpcoTroc
Vom Kontext her versteht Jakobus Sixaioöcröai
1593
in
1586
Ü b e r s e t z u n g : Berger.
1587
Vgl. n e b e n d e n n o t i e r t e n L X X - / M T - B e l e g e n i n 2 C h r 20,7; Jes 41,8 a u c h e t w a D a n 3,35 ( L X X ) ;
A p k A b r 10,6; T e s t A b r A 1,4.6; 2,3.6. 1588
Vgl. S t ä h l i n , A r t .
1589
Vgl. B u r c h a r d , J a k , 130: « G o t t h a t t e d u r c h d i e O f f e n b a r u n g , a u f die A b r a h a m m i t G l a u b e n
reagierte, k e i n e H e r r s c h a f t s - o d e r G e s c h ä f t s b e z i e h u n g a n g e b a h n t , s o n d e r n eine F r e u n d s c h a f t » ; vgl. Polhill, Prejudice, 4 0 2 ; T i e l e m a n n , V e r s u c h , 6 0 3 . 1590
D a s G e g e n s t ü c k ist n a c h J a k 1,8 d e r dvyjp Bi^v^oq bzw. n a c h 4 , 4 d e r W e l t f r e u n d
1591
D a s V e r b n i m m t d a s a n d e n Z w i s c h e n r e d n e r g e r i c h t e t e ßXiiiei<; a u f ( u n d ist i n s o f e r n als
I n d i k a t i v z u lesen), w e n d e t sich aber a n d i e g e s a m t e Leser- bzw. 1592
(yLOixaXiBeq).
Hörerschaft.
D i e Schlussstellung b e t o n t d a s fxövov. Dieses r e k u r r i e r t d e r Sache n a c h a u f epya Be (X>) ££>] i n
2,14c bzw. vexpa
e o r i v jcaö' iavTY\v i n 2,17c u n d ist e n t s p r e c h e n d eher m i t «allein» als m i t «einzig» z u
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
2,21.24-25 als deklaratorischen Akt Gottes, als postkonversionale Anerkennung des gerecht geführten Lebens Abrahams (bzw. Rahabs). Dabei wird Gott diese An erkennung nicht nur - quasi rückwirkend - im eschatologischen Gericht gewähren, sondern aufgrund des Glaubenslebens Abrahams (bzw. Rahabs) bereits während dessen (deren) Lebenszeit. Deswegen eignet dem konkret geführten Glaubensleben ein das bereits empfangene Heil «bestätigender Charakter», so dass der Heilsstand des Christen durch die Gerechtsprechung im Gericht anerkannt werden wird. Damit lässt sich festhalten, dass die «klassische» dogmatische Alternative «er worbene» versus «geschenkte» Gerechtigkeit/Rechtfertigung am jakobeischen «Er lösungskonzept» zerschellt und Jakobus die frühchristlich breit belegte Überzeugung vom rettenden Glauben teilt, allerdings in seiner eigenen, spezifischen Art und Weise. Für Jakobus ist die Glaubensgerechtigkeit keine iustitia passiva, sondern eine iustitia activa, eine Glaubensgerechtigkeit, die sich in Werken manifestiert. Sie 1594
1595
1596
1597
1598
1599
1600
übersetzen; vgl. B u r c h a r d , J a k , 131. 1593
D a s Verb (im J a k n e b e n 2 , 2 1 . 2 4 - 2 5 sonst nicht;
Bix.aiO(T\)VY\
in 1,20; 2 , 2 3 ; 3,18; Slytaioq in 5,6.16)
ist a u f g r u n d d e r B e z i e h u n g v o n e5ixaico8y] (2,21.25) z u eÄoy (cröy) [...] eic 5i)caiocruvy]v (2,23) i n e i n e m d e k l a r a t o r i s c h e n S i n n m i t «rechtfertigen/für gerecht erklären/als gerecht b e h a n d e l n » z u ü b e r s e t z e n (vgl. als T ä t i g k e i t G o t t e s z. B . R o m 3 , 2 6 . 3 0 ; 4 , 5 ; 8 , 3 0 . 3 3 ; G a l 3,8). D a b e i ist i m E i n z e l n e n stets n a c h d e r k o n k r e t e n B e d e u t u n g des T e r m i n u s i m jeweiligen literarischen K o n t e x t zu fragen ( z u m a l e t w a P a u l u s u n d J a k o b u s n i c h t d a s Gleiche m e i n e n , w e n n sie v o n JucaioucrSai reden); vgl. die folgenden Ausführungen. 1594
Vgl. G n i l k a , C h r i s t e n t u m , 4 5 0 ; T i e l e m a n n , Versuch, 6 0 0 . 6 0 3 .
1595
So aber z. B . Stein, F a i t h , 13: «the verdict in t h e final d a y w h e n a p e r s o n Stands before G o d . »
1596
D e r B e z u g a u f d a s e s c h a t o l o g i s c h e G e r i c h t soll d a m i t n i c h t n e g i e r t w e r d e n , a b e r d i e
F o r m u l i e r u n g , d a s s A b r a h a m (von G o t t ) F r e u n d genannt
wurde ( I n d i k a t i v A o r i s t passiv!) s p r i c h t
d o c h dafür, die R e c h t f e r t i g u n g A b r a h a m s i m S i n n e d e r A n e r k e n n u n g als G e r e c h t e r w ä h r e n d seines p o s t k o n v e r s i o n a l e n L e b e n s z u verstehen; w a s in 2 , 2 5 e b e n s o i n B e z u g a u f R a h a b gilt; ä h n l i c h z. B . Bengel, G n o m o n , 5 4 8 ; D i b e l i u s , J a k , 199; L o h s e , G l a u b e , 5. 1597
Vgl. l,21b(ff.), w o n a c h der A u f n a h m e des (in der G e b u r t Aöyco dXy)9e(ac) e i n g e b o r e n e n W o r t e s
n u r e i n G l a u b e n s l e b e n , d a s sich i m H ö r e n u n d T u n m a n i f e s t i e r t , z u r R e t t u n g i m eschatologischen G e r i c h t f ü h r t , w a s d u r c h 2 , 1 2 - 1 3 b e s t ä t i g t u n d i n 2 , 1 4 - 2 6 breit expliziert w i r d . 1598
Vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 3 7 , d e r d e n t h e o l o g i s c h e n O r t d e s $i)caioucr0ai i m H o r i z o n t v o n
1,18 (21) w i e folgt b e s t i m m t : « R e c h t f e r t i g u n g bzw. d i e A n r e c h n u n g z u r G e r e c h t i g k e i t ist bei J a k o b u s die g ö t t l i c h e Bestätigung,
d a ß j e m a n d d a s v o n G o t t eröffnete L e b e n s v e r h ä l t n i s (1,18) seinerseits voll
u n d g a n z bejaht h a t - d a s ist bei G e r e c h t i g k e i t i m Blick - u n d also a u f d e m W e g z u m E m p f a n g des L e b e n s k r a n z e s , z u r eschatologischen R e t t u n g w a n d e l t .
F ü r e n t s p r e c h e n d e Belege vgl. A n m . 112.
1600
Treffend C o m p t o n , J a m e s , 4 5 : «Faith alone saves, b u t n o t t h e faith t h a t r e m a i n s alone»; g a n z
263
264
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
ist ein unverdientes und unverdienbares Geschenk Gottes an den Christen, durch das Gott dessen Gerechtfertigtsein in der von ihm in der Geburt Aöyco dXy)0e(ac geschenkten Lebensbeziehung und -möglichkeit anerkennt, wo dieses Geschenk durch das tätige Hören angenommen respektive dessen imperativische Seite gelebt und dadurch das von Gott initiierte Geburtsgeschehen mit entsprechendem neuen Leben bestätigt wird, aber ohne dass dadurch irgendein Heilsanspruch erhoben werden könnte. 1601
In 2 , 2 5 - 2 6 ergänzt Jakobus die bisherigen A u s f ü h r u n g e n zur Charakterisierung rettenden Glaubens m i t e i n e m zweiten (stützenden) B e i s p i e l ;
1602
2 , 2 6 fasst die Perikope z u s a m m e n . D e r enge Anschluss
(ojxoicog <$k xai)> d e r s p r a c h l i c h e A u f b a u als rhetorische, e r n e u t s e l b s t v e r s t ä n d l i c h zu b e j a h e n d e Frage u n d d i e m i t 2 , 2 1 a ß i d e n t i s c h e F o r m u l i e r u n g ovx i\ epycov e£i)caico0y] weisen d a r a u f h i n , dass das Rahabbeispiel in A n a l o g i e z u m A b r a h a m b e i s p i e l gelesen w e r d e n w i l l : ist G l a u b e v o r a u s g e s e t z t ,
1604
1 6 0 3
A u c h bei R a h a b
d e r sich e | epycov, n ä m l i c h in d e r gastlichen A u f n a h m e bzw. in der
R e t t u n g der K u n d s c h a f t e r , aufweisen lässt u n d d e m d a r u m v o n G o t t rechtfertigender C h a r a k t e r zugesprochen w i r d .
1 6 0 5
2 , 2 6 n i m m t d i e in 2,14 vorbereitete, i n 2,17 ausformulierte u n d i n 2 , 2 0
variierte These a u f u n d schliesst m i t e i n e m V e r g l e i c h : vexpöv eoriv, ovrcog
w
l
xai y) 7norig x P S 2pywv vexpd
1 6 0 6
w
cocrTrep ydp TÖ a&yLCL X p k Trveu^arog
eoriv.
1 6 0 7
Als Ergebnis der Analyse ist festzuhalten, dass Gott (1.) in der Geburt Aöyw aky\öeiac; nicht nur Heil schenkt, sondern dieses Heil aufgrund eines Glaubens, der
a n d e r s ( u n d k a u m sachgemäss) z. B . E r l e m a n n , G o t t , 138; S c h u l z , M i t t e , 2 8 6 ; Strecker, Theologie, 7 0 9 ; W a l k e r , W e r k e n , 164.166 (u.ö.). 1601 Vgl. K o n r a d t , Existenz, 2 4 0 u n d treffend H a r t i n , Jak, 106: «For J a m e s , salvation is a reality t h a t is n o t onesided. A s a gift t h a t c o m e s from G o d it m u s t be w e l c o m e d a n d received i n action b y h u m a n beings. R e s p o n s e is essential»; vgl. Schlatter, Jak, 145. 1 6 0 2 J a k o b u s dürfte m i t ' P a d ß y) 7röpv>) [...] U7ro£e|a(*evy] TOÜ$ äyyeXovq xai erepa odw exßalovaa d i r e k t a u f Jos 2 , 4 - 6 . 1 5 - 1 6 rekurrieren ( z u m K o n t e x t vgl. Jos 2 , 1 - 2 4 ; 6 , 1 - 2 7 [insbesondere 6,17.23.25]; vgl. J o s e p h u s , A n t 5 , 5 - 1 5 . 2 6 . 3 0 : G a s t w i r t i n , w a s P r o s t i t u t i o n eingeschlossen h a b e n k a n n ) u n d k a u m i n literarischer A b h ä n g i g k e i t v o n l K l e m 1 2 , 1 - 8 (oder u m g e k e h r t ) s t e h e n (so a b e r Y o u n g , R e l a t i o n , 3 3 9 - 3 4 5 ) . M ö g l i c h ist allerdings, dass J a k 2 , 2 5 u n d l K l e m 12,1-8 a u f eine g e m e i n s a m e j ü d i s c h e T r a d i t i o n z u r ü c k g e h e n (vgl. z u m j ü d i s c h - r a b b i n i s c h e n H i n t e r g r u n d R a h a b s M a n n s , Jacques, 143-149), was sich a u f g r u n d fehlender Belege aber nicht nachweisen lässt; vgl. K o n r a d t , Existenz, 2 4 6 , A n m . 2 3 4 . 1603
E r w ä h n e n s w e r t ist a u s s e r d e m , dass R a h a b ebenfalls als M u s t e r p r o s e l y t i n gilt (vgl. B a r t l e t t ,
Epistle, 176-7) u n d das v o n i h r berichtete «Glaubenswerk» besser als das v o n A b r a h a m i n d e n K o n t e x t d e r W e r k e passt, d i e d a s G e s e t z d e r Freiheit n a h e legt (mit B u r c h a r d , J a k o b u s , 45); vgl. a u c h C a r g a l , P r o s t i t u t e , 117-18. 1604 1605
Vgl. Jos 2 , 9 - 1 1 , w o r a u s sich R a h a b s G l a u b e nachweisen lässt. Vgl. H e b 11,31; l K l e m 12,1.7-8, w o R a h a b ebenfalls als Beispiel (rechtfertigenden) G l a u b e n s
g e n a n n t w i r d . Z u r n u r spekulativ zu b e a n t w o r t e n d e n Frage, w a r u m J a k o b u s n e b e n A b r a h a m n o c h d a s R a h a b - E x e m p e l n e n n t (Vertreterin der F r a u e n ; Beispiel für gelebte B a r m h e r z i g k e i t [vgl. Jos 2,12: 7roico U(xTv eAeog]; B e z u g zu 2,15: B r u d e r u n d Schwester; B e z u g z u 4 , 4 : (zoixaAtöeg?); vgl. B u r c h a r d , J a k , 131; K o n r a d t , Existenz, 2 4 6 - 7 ; N y s t r o m , J a k , 155. 1606
A n a l o g i e n m i t Geist, Seele u n d K ö r p e r sind in der A l t e n W e l t breit belegt; vgl. B u r c h a r d , J a k ,
1 3 2 - 3 , der e n t s p r e c h e n d e Belege ausweist.
G o t t als d e r j e n i g e , d e r R e c h t e i n f o r d e r t , h e r s t e l l t u n d a n e r k e n n t
sich in Werken ausweist, durch die Rechtfertigung des betreffenden Christen auch bestätigt. Diese Rechtfertigung spricht er deklaratorisch-anerkennend über dessen
1607
Die Diskussion nach möglichen traditionsgeschichtlichen Beziehungen zwischen Jakobus
u n d P a u l u s , d i e sich gerade a n J a k 2 , 1 4 - 2 6 b e s o n d e r s e n t z ü n d e t (v.a. a m V e r h ä l t n i s v o n J a k 2,21a z u R o m 4,2; von J a k 2 , 2 3 zu R o m 4,3 [beide 67r(or£U<7ev de Äßpadjx statt m i t der L X X eTTioreucrev Aßpdfi; a b e r vgl. P h i l o , M u t 177; l K l e m 10,6; J u s t i n , D i a l 92,3!] u n d v o n J a k 2 , 2 4 z u R o m 3 , 2 8 ; G a l 2,16), ist - wie die L i t e r a t u r a n g a b e n a m E n d e dieser A n m e r k u n g zeigen - p r a k t i s c h uferlos u n d ü b e r w i e g e n d m i t Z u s t i m m u n g z u r These einer (wie a u c h i m m e r g e a r t e t e n ) t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n B e z i e h u n g / A b h ä n g i g k e i t z w i s c h e n J a k o b u s u n d P a u l u s g e f ü h r t w o r d e n ; diese D i s k u s s i o n soll n i c h t n o c h e i n m a l aufgerollt w e r d e n . D i e hier u n d weiter o b e n (vgl. K a p . 3.1.1.1) a u s g e f ü h r t e n Ü b e r l e g u n g e n weisen m . E . sufEzient d a r a u f h i n , dass ein traditionsgeschichtlicher Z u s a m m e n h a n g zwischen J a k o b u s u n d P a u l u s z w a r n i c h t (etwa g a r m i t Sicherheit) ausgeschlossen w e r d e n , aber d o c h als n i c h t sehr w a h r s c h e i n l i c h gelten k a n n : J a k 2 , 1 4 - 2 6 lässt a n keiner Stelle e r k e n n e n , dass J a k o b u s sich i n i r g e n d e i n e r F o r m gegen seine A d r e s s a t e n w e n d e n w ü r d e , weil diese eine b e s t i m m t e theologische Position (die e t w a W e r k e aus d e m G l a u b e n a u s z u g r e n z e n s u c h t u n d m i t d e r Parole « G l a u b e o h n e Werke!» allein d e n « G l a u b e n » als h e i l s e n t s c h e i d e n d r e k l a m i e r e n w ü r d e ) v e r t r e t e n w ü r d e n . I m G e g e n t e i l : J a k o b u s w e n d e t sich (im H o r i z o n t des p r a g m a t i s c h e n Zieles seines Schreibens) v i e l m e h r seelsorgerlich an seine A d r e s s a t e n , u m sie vor e i n e m defizitären, weil n i c h t in W e r k e n a u s g e w i e s e n e n « G l a u b e n » zu w a r n e n u n d zu e i n e m gelebten, i n W e r k e n m a n i f e s t e n u n d d a m i t soteriologisch heilsrelevanten G l a u b e n zu m o t i v i e r e n . D a s ist eine r h e t o r i s c h e Z i e l s e t z u n g , die in k e i n e r W e i s e i n A u s e i n a n d e r s e t z u n g m i t P a u l u s bzw. dessen R e z e p t i o n s g e s c h i c h t e i m Z u s a m m e n h a n g s t e h e n muss — gleichzeitig k a n n diese M ö g l i c h k e i t a u c h n i c h t prinzipiell negiert w e r d e n . Fazit: Einerseits ist m i t d e r i n s g e s a m t sensiblen S t u d i e v o n E i c h h o l z , J a k o b u s , 5 - 5 1 (vgl. v.a. 2 3 - 5 1 ) festzuhalten, dass es «zu k e i n e r e i g e n t l i c h e n B e g e g n u n g v o n J a k o b u s u n d P a u l u s i n J a k 2» ( a . a . O . , 4 1 ; «keiner e i g e n t l i c h e n B e g e g n u n g » i m O r i g i n a l g e s p e r r t ) k o m m t , andererseits bleibt z u k o n s t a t i e r e n , dass «ein W e g d e u t e n m i n d e s t e n s des S c h a t t e n s des P a u l u s (aber des Paulus!) h i n t e r d e r v o n J a k o b u s angegriffenen F r o n t [...] n i c h t m ö g l i c h » (a.a.O., 3 8 ; « m i n d e s t e n s d e s S c h a t t e n s » i m O r i g i n a l g e s p e r r t ) z u sein s c h e i n t - m e h r als d e r S c h a t t e n d e s A p o s t e l s d ü r f t e allerdings k a u m z u e n t d e c k e n sein. Z u r weiteren u n d d e t a i l l i e r t e r e n E n t f a l t u n g d e r h i e r n u r k n a p p a u s g e f ü h r t e n B e g r ü n d u n g vgl. d e n E x k u r s bei K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 4 1 - 2 4 6 , d e r d e u t l i c h e r für eine U n a b h ä n g i g k e i t v o n P a u l u s u n d J a k o b u s p l ä d i e r t (zur K r i t i k a n dessen T h e s e n vgl. A v e m a r i e , W e r k e , 2 8 9 - 2 9 2 , u n d als Replik d a r a u f e r n e u t K o n r a d t , Jakobusbrief/Kontext, 172-190, d e r seine eigene These weiter b e g r ü n d e t , a b e r a u c h modifiziert). - U m e i n e n E i n d r u c k d e r e n d l o s e n D i s k u s s i o n b e z ü g l i c h d e r t r a d i t i o n s g e s c h i c h t l i c h e n B e z i e h u n g e n ) z w i s c h e n d e m J a k u n d P a u l u s (häufig v e r e n g t a u f d i e Frage n a c h d e r a d ä q u a t e n I n t e r p r e t a t i o n v o n J a k 2 , 1 4 - 2 6 ) zu v e r m i t t e l n , sei h i e r e t w a s u m f a n g r e i c h e r (aber keineswegs abschliessend!) a u f e n t s p r e c h e n d e L i t e r a t u r h i n g e w i e s e n : Vgl. z. B. A d a m s o n , J a m e s , 1 9 5 - 2 2 7 ; A v e m a r i e , W e r k e , 2 8 2 - 3 0 9 ; B a a s l a n d , Jakobusbrief, 1 2 7 - 1 3 3 ; B a c o n , D o c t r i n e , 1 2 - 2 1 (v.a. 15-21); Barclay, J a k , 7A-77\ B a u c k h a m , J a m e s / W i s d o m , 1 1 3 - 1 4 0 ; B e n g e l , G n o m o n , 5 3 9 ; Berger, T h e o l o g i e g e s c h i c h t e , 167-169; Beyschlag, J a k , 3 3 - 3 6 . 1 4 7 - 1 5 4 ; B l a c k m a n , J a k , 9 7 - 1 0 2 ; B r o s e n d , J a k , 7 8 - 7 9 ( - 8 2 ) ; B u r c h a r d , Jak, 1 2 5 - 6 ; Chester, Theology, 4 6 - 5 3 ; (problematisch) Coker, N a t i v i s m , 2 7 - 4 8 ; C o m p t o n , J a m e s , 2 1 - 3 4 ( 4 5 ) ; D a v i d s , J a k , 1 2 8 - 1 3 2 (interessant a u c h ders., Test, 3 5 5 - 3 8 4 ) ; D i b e l i u s , J a k , 4 7 - 4 8 . 2 1 4 - 2 2 1 ; F r a n k e m ö l l e , J a k , 4 6 1 - 4 7 4 , b e s o n d e r s 4 7 3 - 4 ; F r u c h t e n b a u m , J a k , 7 2 - 7 3 bzw. seine A u s f ü h r u n g e n z u m T h e m a «Was ist r e t t e n d e r G l a u b e » (vgl. a.a.O., 8 3 - 1 0 2 ) ; G l a z e , R e l a t i o n s h i p , 3 5 - 4 2 ; H a a c k e r , Justification, 1 7 7 - 1 8 8 , d e r e h e r R e l a t i o n e n z u r s y n o p t i s c h e n T r a d i t i o n ( u n d allenfalls zu Petrus) sieht; H a m a n n , F a i t h , 3 3 - 4 1 ; H a r t i n , J a k , 163-171; H a u c k , J a k , 2 0 - 2 1 ; H e i l i g e n t h a l , W e r k e , 4 9 - 5 2 ; H e i n z , J a k o b u s , 141-146, d e r u.a. L u t h e r s V e r h ä l t n i s zu J a k 2 , 1 4 - 2 6 reflektiert (vgl. z u L u t h e r z. B. a u c h F r a n k e m ö l l e , Jakobusbrief, 141-2; G e o r g e , Epistle, 2 1 - 2 4 ; zu Z w i n g l i u n d C a l v i n a . a . O . , 2 4 - 2 8 ; K l a u c k , Streit, 3 4 2 - 3 4 6 ) ; ( g e w a g t ) H e n g e l , Jakobusbrief, 2 4 8 - 2 6 5 (zur K r i t i k vgl.
265
266
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
postkonversionalem Leben aus und besiegelt sie im eschatologischen Gericht. (2.) Gleichzeitig weist Jakobus darauf hin, dass Christen, wie einst der für gerecht be fundene Abraham, Gottes Freunde werden können; Menschen, die von Gott mög licherweise zugleich als seine «Geliebten» bezeichnet werden. Das heisst aber nicht, dass Gott zugleich ihr Freund wäre; er bleibt der majestätisch-souveräne (und wesenhaft gute) xupioc;, der für sie zum Geber eschatologischen Heils wird - womit gleichzeitig zum letzten exegetischen Kapitel der Studie übergeleitet sei.
3 . 4 G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n Heils Fragt man nach Gott als dem Geber eschatologischen Heils, bietet der Jak eine Reihe von einschlägigen (meist kurzen) Texten - in erster Linie 1,9.12.25c; 2,5; 3,18; 5,7-8.10-11 - , die im Folgenden in der Reihenfolge, wie sie im Jak auftauchen, ana lysiert werden sollen. Dabei kann in rund der Hälfte aller Belege auf bereits geleistete Analysen zurückgegriffen bzw. darauf verwiesen werden. 1608
In 1,9 fordert Jakobus den niedrigen Bruder bzw. den (sozial niedrig gestellten und) vor Gott demütigen Christen dazu auf, sich seiner Hoheit, sich des Ansehens zu
z.B. Klein, Werk,
28-29);
H o p p e , Jak,
67-70;
J e r e m i a s , Paul,
368-371;
weiteren A n g a b e n zu älterer Literatur, w o b e i m i t Beyschlag, Jakobusbrief, tel, O r t , Werk, Jak,
9 4 - 1 0 2
197-204;
2 3 3 - 4 ;
(2004),
Sachkritik,
285-298;
Stein, F a i t h ,
3 9 7 - 4 2 0 ;
M a r t i n , Jak,
7 6 - 8 0 ;
4-19;
31-50;
8 2 - 8 4 ;
19-23;
34-37;
Strecker, Theologie,
20-21;
Jak,
705-712;
1608
W i n d i s c h , Jak,
152-157;
156-160;
Penner, Epistle,
47-74;
3 9 8 - 4 3 7
57-70;
(v.a.
Maier, Jak
4 5 - 4 6 ;
Mussner, Jak,
5 9 - 6 9
401-409);
(«provo
Neudorfer, Popkes, Jak,
S c h n e i d e rj a k ,
JCTA, 2 2 3 ;
Laws,
Lorenzen,
6 - 8 ;
481-503;
51-64;
Klein,
11-96;
185-192;
Michl, Jak,
S t u h l m a c h e r , Theologie,
T o w n s e n d , J a k , xxiv-xxviii; Travis, J a m e s ,
83-85;
Ludwig, Wort,
Schlatter, J a k ,
u n d Kit
3 4 6 - 3 5 9 ;
Lohse, Glaube,
86-108;
S c h r e n k (Quell), A r t . hycr\
(gewagt u n d m . E . s t a r k h y p o t h e t i s c h ) Syreeni, J a m e s , 70-77;
161-179;
N y s t r o m , Jak,
K l a u c k , Streit,
(mit
5 8 - 6 5
116-124.148-157
Laato, Rechtfertigung,
195-213;
M e y e r , Rätsel,
R u c k s t u h l , Jak,
Schräge, Jak,
10-17;
30-35;
Lodge, James,
Mozley, Justification,
7 5 - 9 8 ;
Nicol, Faith,
Rakestraw, James,
Schnider, Jak,
K u g e l m a n , Jak,
(weisheitstheologisch) L u c k , Jakobusbrief,
126-7.136-7.143;
zierend») M i t c h e l l , Letter, 3 6 - 3 9 ;
9 - 2 3 ;
Limberis, Provenance,
128-131;
Faith,
zwei Beispiele e r w ä h n t seien); ders., James's, Köhler, G l a u b e ,
Johnson, Jak,
21-24;
von Soden, Jak, (besonders
156;
61-68);
Theissen, I n t e n t i o n ,
(dezidiert) Tsuji, G l a u b e ,
189-199;
Vouga,
20-21.
A n dieser Stelle sei d a r a u f h i n g e w i e s e n , dass d e r v o r l i e g e n d e A b s c h n i t t (theoretisch) a u c h
u n t e r K a p . 3 . 2 ( G o t t als d e r w e s e n h a f t G u t e ) s u b s u m i e r t w e r d e n k ö n n t e . A u s zwei G r ü n d e n w i r d d i e vorliegende E i n o r d n u n g aber präferiert: ( 1 . ) D i e R e d e v o n G o t t als d e m ( b a r m h e r z i g e n ) G e b e r eschatologischen H e i l s lässt sich - w i e d a s F o l g e n d e zeigen w i r d - n u r b e d i n g t u n t e r d e n H o r i z o n t des w e s e n h a f t g u t e n G o t t e s stellen bzw. steht i n einer gewissen S p a n n u n g d a z u . H i n z u k o m m t ( 2 . ) , d a s s d a s e s c h a t o l o g i s c h e H e i l sich i n s o f e r n v o n d e n i n K a p . 3 . 2 . 2 b z w . 3 . 2 . 3 d i s k u t i e r t e n G a b e n u n t e r s c h e i d e t , als dass es sich n i c h t u m eine G a b e h a n d e l t , die d e n C h r i s t e n a u f d e n W e g des H e i l s versetzt bzw. i h m a u f d i e s e m W e g z u r V e r f ü g u n g steht. D a s H e i l m u s s v i e l m e h r als G a b e v e r s t a n d e n
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r eschatologischen Heils
1609
rühmen, das er in Gottes Augen geniesst, was im Duktus des gesamten J a k das eschatologische Heil einschliessen dürfte. Diese Verheissung greift er mit den erwähnten eschatologisch ausgerichteten Texten auf und profiliert sie sowohl inhaltlich (vgl. 1,12.25c; 2,5; 3,18) als auch bezüglich der Fragen nach dem Zeitpunkt ihrer (eschatologischen) Erfüllung (vgl. 5,7-8) und nach der Begründung dieser Hoffnung (vgl. 5,10-11) weiter. Z u m ersten Mal geschieht dies im unmittelbaren Kontext von 1,9 mit dem Makarismus in 1,12: Ntl. wird das Adjektiv \Laxap\oq überwiegend in Makarismen verwendet und wie in der LXX fast ausschliesslich auf Menschen bezogen. Im Unterschied zum AT gehören diese Makarismen weniger häufig weisheitlich (und paränetisch) geprägten Kontexten an, sondern mehrheitlich eschatologischer Verkündigung. Maxdpiog gewinnt seine Bedeutung in erster Linie durch die Charakterisierung der überwältigenden Freude, die Menschen geschenkt wird, die sich aufgrund des persönlichen Glaubens an die im Evangelium explizierte Heilsbotschaft als Teilhaber am Heil, an Gottes Reich erfahren. Dagegen treten alle irdischen Werte zurück, ja es tritt eine Umwertung der Werte ein, wie sie sich eindrucksvoll z. B. in der sog. Bergpredigt findet. Im Jak findet sich (xaxdpiog neben 1,12 noch in 1,25c. Während es in 1,12 um die aktive Standhaftigkeit des Gläubigen geht, wird 1610
1611
1612
1613
1614
1615
1616
1617
1618
1619
w e r d e n , die d a s v o n J a k o b u s i n Aussicht gestellte u n d anvisierte Ziel expliziert. 1609
Vgl. v.a. 4 , 1 0 , w o d i e F u t u r f o r m u l i e r u n g uvpwcrei L>(xac logisch u n d e s c h a t o l o g i s c h gelesen
werden kann. 1610
Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 1,9 i n s e i n e m K o n t e x t vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3 . 3 . 2 .
1611
Z u r k o n t e x t u e l l e n V e r o r t u n g v o n 1 , 1 2 vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3 . 2 . 1 . 1 .
1612
D i e ntl. M a k a r i s m e n unterscheiden sich (in A n l e h n u n g a n
UPNJT^lUJNund Philo) stilistisch
v o n d e m i m sonstigen G r i e c h i s c h e n g e w ö h n l i c h e n G e b r a u c h {laycdpiog
00"(TI£) (Ausnahmen: M t 11,6
par. L k 7 , 2 3 ; L k 1 4 , 1 5 ) , w a s i h n e n eine gewisse U n a b h ä n g i g k e i t z u g e s t e h t : N t l . w i r d ein p r ä d i k a t i v vorangestelltes (xaxdpioc m i t A r t i k e l , gefolgt v o n der glücklich z u p r e i s e n d e n Person b e v o r z u g t . Z u d e n Seligpreisungen vgl. Berger, F o r m e n , 2 4 7 - 2 5 2 ( § 6 2 ) ; z u d e n S t i l f o r m e n u n d z u m G e b r a u c h i n d e r L X X u n d bei P h i l o H a u c k ( B e r t r a m ) , A r t . y.aycdpiog
XTA, 3 6 6 - 3 6 9 .
1613
E i n e A u s n a h m e b i l d e n l T i m 1,11; 6 , 1 5 , w o m i t [laycdpiog
1614
Vgl. z. B . H i o b 2 9 , 1 1 ; Ps 1,1; 3 1 , 1 ; 3 3 , 9 ; 1 0 5 , 3 ; 111,1; 1 2 6 , 5 ; 1 2 7 , 1 (alle Ps n a c h L X X ) ; S p r 3 , 1 8 ;
G o t t näher charakterisiert wird.
3 1 , 2 8 ; Sir 1 4 , 1 - 2 . 2 0 ; 2 5 , 8 - 9 ; 2 8 , 1 9 ; 3 1 , 8 ; 4 8 , 1 1 ; 5 0 , 2 8 .
1615
I n s o f e r n folgen sie m e h r d e r j ü d i s c h - a p o k a l y p t i s c h e n M a k a r i s m u s - T r a d i t i o n (vgl. z . B .
s y r A p k B a r 1 0 , 6 - 7 ; 1 1 , 6 ; ä t h H e n 5 8 , 2 ; 8 1 , 4 ; 8 2 , 4 ; PsSal 4 , 2 3 ; 1 7 , 4 4 ; 1 8 , 6 ) . E s ist b e z e i c h n e n d , d a s s sich 3 5 v o n 5 0 (xaxdpios-Belegen bei d e n S y n o p t i k e r n u n d i n d e r O f f b finden; vgl. a b e r a u c h z. B . J a k 1 , 1 2 . 2 5 ( u n d 5,11), w o b e i i m m e r a u c h ein stark p a r ä n e t i s c h e s M o m e n t m i t s c h w i n g t ; vgl. Strecker, A r t . (xajcdpioc, Sp. 9 3 1 ; F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 6 1 . 1616
Vgl. die D e f i n i t i o n bei Berger, F o r m e n , 2 4 7 .
1617
Vgl. M t 5 - 7 respektive 5 , 3 - 1 2 , aber a u c h L k 6 , 2 0 - 2 2 (zur B e d e u t u n g d e r M a k a r i s m e n i n d e n
S y n o p t i k e r n vgl. H a u c k , A r t . jzajcdpioc XTX, 3 7 0 - 7 1 ) . Z u b e o b a c h t e n ist dieses P h ä n o m e n a u c h sonst i n p a r a d o x e n Aussagen; vgl. z. B . l P e t r 3 , 1 4 (vgl. 2 , 1 9 - 2 0 ) ; 4 , 1 4 (vgl. A p g 5 , 4 1 ) ; O f f b 1 4 , 1 3 ; gerade n i c h t aber i n J a k 1,12, w o es u m die K o n s e q u e n z v o n (kontinuierlich) b e w ä h r t e m G l a u b e n geht. 1618
U n d g a n z explizit i n 5 , 1 1 , w o ^axapi'^Eiv g e b r a u c h t w i r d .
1619
Vgl. n t l . z. B . M t 5 , 1 1 - 1 2 ; L k 6 , 2 2 - 2 3 ; 2 3 , 2 9 ; J a k 5 , 1 1 ; l P e t r 3 , 1 4 ; 4 , 1 4 ; O f f b 1 4 , 1 3 .
267
268
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 1620
in 1,25c der Täter des Wortes glücklich gepriesen. Dabei verweist die Futurform eorcu einerseits auf das künftige (irdische) Leben, das in Freiheit (von der Begierde) gelebt werden kann, andererseits und darüber hinaus auf die eschatologische Zukunft. Sowohl der bewährten \)T:O\LOVY\ als auch dem in Werken ausgewiesenen Glauben ist - im Sinne einer conditio sine qua non - (ewiges) Heil verheissen. Damit sind die jakobeischen (und die sonstigen ntl.) Makarismen gerade nicht Vertröstung auf eine eschatologische (bessere) Zukunft, sondern motivieren von diesem Ziel her zu einem entsprechend auf Gott bzw. seinen Willen fokussierten Leben in der Gegenwart. Glücklich gepriesen ist der M a n n , der die 7T8ipacrfX0i ertragen hat. Obwohl die Makarismus-Formulierung in 1,12 generell ist und auf jede Form von 7T8ipacr(xoi bezogen werden kann, wird die inhaltliche Spezifizierung der 7T£ipac7(xo( von 1,2 im Hintergrund stehen: Es geht um Glaubensanfechtungen, die sich den Adressaten einerseits aufgrund ihrer Diaspora-Existenz durch Angriffe ihrer paganen Umwelt aufzwängen und die sich andererseits aufgrund der (ethischen) Assimilationsgefahr an ihre Umwelt einstellen. Dabei gewinnt die Wortgruppe um 56>ci(XO£ erst ntl. eine gewisse «religiöse» Bedeutung, was seinen Grund in der ntl. Rede von der doppelten Existenzbestimmung der Gläubigen hat: Einerseits leben diese bereits im Status des empfangenen Heils, andererseits noch unter dem Horizont des bevorstehenden Gerichts; dazwischen liegt die Zeit der Bewährung. Auch Jakobus kennt keine ungeprüften Christen; den bewährten aber hat G o t t den GT&
1622
1623
1624
1625
1626
1627
1628
1629
1630
1631
1632
1633
1620 1621 1622 1623
Vgl. n t l . z. B. M t 2 4 , 4 6 ; L k 11,28; 1 2 , 3 7 - 3 8 . 4 3 ; 14,14; J o h 13,17; O f f b 1,3; 16,15; 22,7. Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 1,25c in s e i n e m K o n t e x t vgl. die A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3 . 2 . 2 . 3 . Z u dvyjp vgl. Bauer, A r t . dvyjp, Sp. 2 3 6 - 2 3 8 ; O e p k e , A r t . ävY\p JCTX, 3 6 2 - 3 6 4 . Vgl. M a i e r , J a k ( 2 0 0 4 ) , 7 1 . Vgl. a u s s e r n e u t e s t a m e n t l i c h z . B . D a n 12,12 (nach 0'); B a r n 7,11;
4 M a k k 7,22; T o b 13,16; s l H e n 6 6 , 6 ; f r ü h c h r i s t l i c h H e r r n vis 2,2,7; g n o s t i s c h : E v T h o m 5 8 . 1 6 2 4 M i t z. B. Mussner, Jak, 85, der auf den fehlenden Artikel aufmerksam m a c h t ; vgl. Popkes, Jak, 101. 1625 Dies ergibt sich trotz des fehlenden Artikels aus d e m Rekurs auf l , 2 ( - 4 ) u n d bedeutet gleichzeitig, dass keineswegs n u r e t w a d e r A r m e v o n 1,9 a n g e s p r o c h e n ist, s o n d e r n g r u n d s ä t z l i c h alle A d r e s s a t e n ; m i t z. B . B u r c h a r d , J a k , 6 9 ; gegen Beyschlag, J a k , 6 0 . 1626 1627
Z u r B e g r ü n d u n g vgl. die A n a l y s e v o n 1,2-4 in K a p . 3.2.1.3. D i e W o r t g r u p p e g e h t a u f doxy ( 5 o ; ^ ) z u r ü c k . AÖJCifZOC m e i n t d e m n a c h z u n ä c h s t d e n k a m p -
f e r p r o b t e n , a b e r a u c h d e n b e w ä h r t e n , verlässlichen, g l a u b w ü r d i g e n (wegen des B e z u g s a u f 1,3 ist diese B e d e u t u n g zu favorisieren; vgl. z. B . I K o r 11,19; 2 K o r 1 3 , 5 - 7 ) u n d schliesslich d e n b e d e u t e n d e n , a n e r k a n n t e n , g e a c h t e t e n , t ü c h t i g e n M e n s c h e n ; vgl. G r u n d m a n n , A r t . 5öxi{X0C X T X , 2 5 8 . 1628 1629
Vgl. z. B. I K o r 3,12-15; I P e t r 1,7; aber a u c h s y r A p k B a r 4 8 , 3 9 ; T e s t A b r 1 2 - 1 3 . Vgl. z. B. die «Trias» i n R o m 5 , 3 - 4 ; J a k 1,2-4; I P e t r 1,6-9. K i e r k e g a a r d , E i n ü b u n g , 172ff.
1 6 3 0 I m G r u n d t e x t fehlt das Subjekt (Gott), ist aber als Ellipse e i n z u d e n k e n ; vgl. H a u b e c k , Schlüssel, 301 u n d die v.l. z u r Stelle. 1631
D i e s e B e d e u t u n g e i g n e t OT£
L e b e n s u n d der F r u c h t b a r k e i t , in d e m der Segen der jeweiligen G o t t h e i t zu s e i n e m T r ä g e r geflossen
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s
1634
jüdischer Optik vom griechischen Gebrauch her eher negativ konnotiert ist, haben ihn die ersten Christen - alttestamentlich-frühjüdische Tradition weiterführend im eigentlichen Sinn eher abgelehnt und sich primär darauf beschränkt, den Begriff im übertragenen Sinn, als Ausdruck ihrer persönlichen eschatologischen (Heils-) Erwartungen zu gebrauchen. Im Jak bezeichnet der Ausdruck ore
1636
1637
1638
1639
ist, w e s h a l b er seinen h i s t o r i s c h e n O r t i m K u l t g e h a b t h a t . Später w u r d e er a u c h bei G a s t m ä h l e r n , W e t t k ä m p f e n (vgl. a u c h Paulus: I K o r 9 , 2 4 - 2 6 ; G a l 2 , 2 ; 5,7; Phil 3,12-14; ausserdem 2 T i m 2 , 5 ; 4 , 7 - 8 ) , r ö m i s c h e n T r i u m p h z ü g e n , T o t e n k u l t e n u n d i m Privaten v e r w e n d e t ; vgl. G r u n d m a n n , A r t . VTe<pavo<; X T \ , 6 1 5 - 6 2 2 , w o sich e n t s p r e c h e n d e Belege finden. 1632
Allerdings k e n n t das Griechische zusätzlich das N o m e n 5id5>](xa, was n a c h Bauer, W ö r t e r b u c h ,
Sp. 3 6 5 - 6 e i g e n t l i c h ein «mit W e i s s verziertes blaues B a n d i m T u r b a n » m e i n t , d a s als S y m b o l d e r K ö n i g s w ü r d e g e d i e n t h a b e , u n d insofern m i t «Krone» ü b e r s e t z t w e r d e n k ö n n e (ntl. n u r in O f f b 12,3; 13,1; 19,12). 1633
Z u r A r t des Kranzes vgl. G r u n d m a n n , A r t . GTB<pavoq JCTA, 616-17. Vgl. ntl. ausserdem M t 27,29;
M k 15,17; J o h 19,2.5 (oT£
dö^yjc); O f f b
1634
2,10 ((TTecpavoq T %
(ore
Ccoyjc); 12,1 (oT£
l P e t r 5,4 (<jTe<pavo<;
Bcbdeyta).
D i e s e b e n d e s h a l b , weil er bei G r i e c h e n u n d R ö m e r n i m k u l t i s c h e n Bereich als A u s d r u c k d e r
F r e u d e bei u n t e r s c h i e d l i c h e n Festen g e b r a u c h t w o r d e n ist. 1635
Es fällt auf, dass d i e L X X d a s N o m e n OT£
b u n g ausserisraelitischer Verhältnisse; vgl. z. B . 2 S a m 12,30; I C h r 2 0 , 2 ; E s t 8,15; Ez 28,12; E p j e r 8; J d t 15,13; I M a k k 1,22; 10,20; 13,37; Sir 4 0 , 4 ; o d e r bildhaft; vgl. z. B. Ps 8,6; 64,12; 102,4; Spr 4,9; 12,4; 17,6; Jes 2 8 , 5 ; 6 2 , 3 ; Tfir 2,15; 5,16; Ez 16,12; Sap 4 , 2 ; Sir 1,11.18) g e b r a u c h t . Dies ist eine (gegenüber der U m w e l t ) m e r k w ü r d i g e Z u r ü c k h a l t u n g , die sich w o h l d a r a u s erklärt, dass Israel respektive das f r ü h e J u d e n t u m n a t ü r l i c h u n t e r d e m H o r i z o n t der T o r a respektive der ersten b e i d e n D e k a l o g - G e b o t e (vgl. Ex 2 0 , 3 - 6 ) lebt, was es i h m u n m ö g l i c h m a c h t , Utensilien fremder Kulte u n d Religionen zu v e r w e n d e n . Z u m G e b r a u c h i m n a c h b i b l i s c h e n J u d e n t u m u n d in d e r alten K i r c h e vgl. G r u n d m a n n , A r t . OT£<j>avoc K T A , 6 2 5 - 6 2 7 respektive 6 3 2 - 6 3 5 . 1636
N t l . s i n d n e b e n J a k 1,12 folgende T e x t e zu n e n n e n : I K o r 9,25; 2 T i m 4 , 8 ; l P e t r 5,4; O f f b 2,10;
3,11; 4,4.10. D e r OT£<j>avoc w i r d a u c h sonst i n eschatologischen K o n t e x t e n e r w ä h n t : vgl. O f f b 6,2; 9,7; 12,1; 14,14; anders: M t 27,29; M k 15,17; J o h 19,2.5; I K o r 9,25; Phil 4,1; ffliess 2,19. Insofern h a t Popkes, J a k , 102 R e c h t , w e n n er k o n s t a t i e r t , dass J a k o b u s in 1,12 eine seiner w e n i g e n explizit soteriologischen Aussagen m a c h t , was aber keineswegs heisst, dass d e m J a k kein eschatologischer Z u g eignen w ü r d e - der Brief steht (im Gegenteil!) i n s g e s a m t u n t e r e i n e m eschatologischen H o r i z o n t (vgl. K o n r a d t , E x i s t e n z , 2 8 8 - 3 0 2 . 3 0 9 - 1 0 ; umfassend Penner, Epistle/Eschatology, 121-213; Wall, J a m e s , 11-22). Vgl. z u m T o p o s p e r s ö n l i c h e r H e i l s e r w a r t u n g e n a u s s e r d e m frühjüdisch z. B. 4 M a k k 17,15, ein T e x t , d e r n i c h t n u r eine h o h e s e m a n t i s c h e Ü b e r e i n s t i m m u n g m i t J a k 1,2-4.12 ausweist, s o n d e r n a u c h i n s g e s a m t sehr s t a r k a n d a s J a k - G e n e r a l t h e m a , n a t ü r l i c h i m frühjüdischen K o n t e x t , e r i n n e r t ; vgl. weiter s y r A p k B a r 15,8; TestBenj 4,1; T e s t L e v 8,2.9; T e s t H i o b 4 , 9 - 1 0 ; 1QS 4,7. 1637
D a m i t s i n d die b e i d e n n t l . Belege v o n OT£
1638
D e r K o n t e x t m a c h t es u n w a h r s c h e i n l i c h , dass in OT£
genannt.
m i t s c h w i n g t (so aber bei d e n Ä l t e s t e n in O f f b 4,4.10; b e i m D r a c h e n in 1 2 , 3 ; b e i m T i e r aus d e m M e e r in 13,1; b e i m M e n s c h e n s o h n in 14,14); vgl. Kraft, A r t . OT£
Maier, J a k ( 2 0 0 4 ) , 7 2 m a c h t d a r a u f a u f m e r k s a m , dass der K r a n z des L e b e n s - t r o t z aller S t a n d -
haftigkeit u n d B e w ä h r u n g - n i c h t e r r u n g e n , s o n d e r n e m p f a n g e n w e r d e ; eine treffende B e m e r k u n g , w i e die G r u n d b e d e u t u n g v o n A a u ß d v £ i v i m passiven S i n n belegt; vgl. a u c h D e l l i n g , A r t . Xafxßdvo) K T A , 5 - 6 ; Kretzer, A r t . X a u ß d v w , Sp. 8 2 9 - 8 3 3 .
269
270
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild 1640
«Lebensexamen» bewährt h a t . Diese Preisverleihung dürfte (ohne letzte Sicherheit in Anspruch nehmen zu wollen) auf der Vorstellung basieren, dass ein Christ sich während seines irdischen Lebens quasi als Kämpfender gegen seine eigene Begierde respektive die damit verbundenen 7reipacjfZo( siegreich zu bewähren hat. Dabei wird der Siegespreis durch den epexegetischen Genitiv noch konkreter definiert: Er steht pars pro toto für das (eschatologische) Leben selbst. Dieses Leben hat Gott denen verheissen, die ihn lieben. 1641
1642
1643
1644
Mit 2 , 5 konkretisiert Jakobus den eschatologischen Ort dieses Lebens (in Freude) weiter, indem er seine Adressaten daran erinnert, dass es der traditionell unparteiische und sich fürsorglich um die Armen kümmernde Gott ist, der diese als Erben seiner ßacnXeia erwählt hat. Dies impliziert Gott zugleich als «Erbverteiler» und damit als König dieser ßacnXeia, der die erwähnten Armen an seiner ßacnXeia teilhaben lässt. Jakobus sagt allerdings weder, wo die ßacnXeia exakt lokalisiert (im Himmel?) noch wie sie inhaltlich präzise gefüllt werden soll, noch wie er sich das Leben der Erben in der ßacnXeia konkret denkt (Bürger, Mitregenten?). Er stellt die ßacnXeia schlicht als (doch wohl eschatologisch-himmlisch) zu ererbendes (nicht: sich zu verdienendes!) verheissenes Heilsgut dar. Für eine letzte inhaltliche Füllung der eschatologischen Heilsvorstellung ist schliesslich auf die Rede von der Frucht der Gerechtigkeit in 3,18 zu verweisen: Im Kontext von 3,13-18 und diese Perikope abschliessend ermutigt Jakobus seine Leser bzw. 1645
1 6 4 0 W ä h r e n d es sich i n J a k 1,12 e i n d e u t i g u m eine k ü n f t i g e V e r l e i h u n g h a n d e l t (vgl. d e n I n d i k a t i v F u t u r m e d i u m A^^gTai), d i e G o t t d e n e n verheissen h a t , d i e i h n lieben, b r i n g t O f f b 3,11 ein p r ä s e n tisches M o m e n t h i n e i n ; a n d e r s aber N e u s n e r , Sin, 4 0 9 - 4 3 4 . 1641 Ü b e r s e t z u n g s v a r i a n t e : «den K r a n z , n ä m l i c h d a s L e b e n selbst» (vgl. G r ü n z w e i g , J a k , 4 0 u n d l j o h 2 , 2 5 ) ; m i t Bauer, W ö r t e r b u c h , S p . 1532; H a u b e c k , Schlüssel, 3 0 1 ; H o f f m a n n / v o n S i e b e n t h a l , G r a m m a t i k , § 165a; A d a m s o n , J a k , 6 8 ; Barclay, J a k , 5 2 ; Beyschlag, J a k , 61; H a r t i n , J a k , 9 0 ; J o h n s o n , Jak, 188; Laws, J a k , 6 8 ; M u s s n e r , Jak, 8 6 ; P o p k e s , J a k , 101; S c h r ä g e , J a k , 19; k r i t i s c h D i b e l i u s , J a k , 119. I n J a k 2,5 w i r d dieser Sachverhalt m i t d e m A u s d r u c k >tky\pov6\LOi TJJS ßacnAeicts u m s c h r i e b e n . D a s s J a k o b u s sich d i e eschatologische K r a n z v e r l e i h u n g (über d e n Bildgehalt h i n a u s ) aber a u c h real g e d a c h t h a b e n k ö n n t e , w i e d a s z. B . B u r c h a r d , J a k , 7 0 ; K o n r a d t , Existenz, 2 8 7 a n m e r k e n , ist z u m i n d e s t d e n k bar; vgl. z. B . A p k E l 20,12-17; g r A p k E s r a 6,17.21; JosAs 14,9; O f f b 4,4.10; 14,14; H e r r n s i m 8,2,1; 3,6. 1 6 4 2 Z u r F o r m u l i e r u n g vgl. n t l . n u r n o c h l T i m 4 , 8 ; 2 T i m 1,1; T i t 1,2. W a n n u n d w o sagt J a k o b u s n i c h t (bei d e r Parusie Christi?); V e r m u t u n g e n äussert B u r c h a r d , J a k , 7 0 . 1643
D i b e l i u s , J a k , 120 v e r g l e i c h t J a k 1,12c (vgl. 2 , 5 d ; R o m 8 , 2 8 ; E p h 6 , 2 4 ) m i t I K o r 2 , 9 (vgl.
Jes 6 4 , 3 ; 52,15) u n d l K l e m 3 4 , 8 (hier m i t U7ro(X£veTv, w o b e i d e r K o n t e x t s c h o n i m f o l g e n d e n Vers d e u t l i c h m a c h t , dass die A u s h a r r e n d e n m i t d e n L i e b e n d e n quasi i n eins gesetzt w e r d e n ; vgl. zu J a k 1,12 ausserdem l K l e m 3 5 , 3 - 4 ; 59,3) u n d spricht v o n «religiöser Formelsprache des U r c h r i s t e n t u m s » , die aus der L X X ü b e r n o m m e n w o r d e n sei; eine E i n s c h ä t z u n g , d i e w o h l zutrifft (vgl. z. B. E x 2 0 , 6 ; D t n 5,10; 7,9 [ 6 , 4 - 6 ; 10,12; 11,1.13.22; 13,4; 19,9; 30,6.16.20]; R i 5,31; N e h 1,5; Ps 97,10; 121,6; 145,20; D a n 9,4; ä t h H e n 108,8; I M a k k 4 , 3 3 ; Sir 1,10; 2,15-16). Vgl. a u c h F r a n k e m ö l l e , Jak, 2 6 5 - 2 6 7 ; P o p k e s , J a k , 102. 1644
Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 2,5 i m K o n t e x t vor O r t vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n K a p . 3.3.1.
1645
Z u r kontextuellen V e r o r t u n g v o n 3,18 i n seinem K o n t e x t vgl. die A u s f ü h r u n g e n in K a p . 3.2.3.1.
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n
Heils
Hörer mit 3,18 gerade vor dem (sich nahenden dunklen) Horizont der folgenden Perikope 4,1—12 zu einem Leben, das sich durch die in 3,15.17 skizzierte Weisheit «von oben» auszeichnet, denn solchem Leben ist (eschatologischer) Frieden verheissen. Im Einzelnen ist 3,18 allerdings schwierig. Hauptproblem ist die Frage, ob der Text präsentisch oder eschatologisch zu lesen ist: Wird den Friedensstiftern mit ytapitbq Ji>caiocruv>)g der irdische Ertrag ihres gerechten Frieden-Wirkens (quasi als logische Konsequenz) in Aussicht gestellt, oder ist xap7rög SiycaioavvYig ^ eschatologische Frucht irdischen Wirkens zu verstehen? Meines Erachtens rät das kumulative Gewicht der Argumente zur eschatologischen Interpretation: (1.) Zunächst muss ev elpY\VY\ aufgrund des Faktums, dass es vor dem Verb steht, keineswegs zu (77re(peiv gehören; vielmehr bietet sich ein Bezug zu xapiibq [.. .]$utaiO(TVVY\<; an. Damit sagt ev eip^vy] (epexegetisch), worin die Frucht der (gelebten) Gerechtigkeit besteht: nämlich im Frieden. Nun ist es zwar (2.) denkbar, dass Jakobus damit irdischen Frieden im Auge hat, so dass Gott im Sinne eines innerweltlichen Tun-Ergehen-Zusammenhangs für Gerechtigkeit sorgen würde, indem er den Friedensstiftern als Frucht ihres Wirkens irdischen Frieden schenken würde. Gegen diese Interpretation spricht allerdings nicht nur der empirische Befund, sondern auch die Tatsache, dass Jakobus sonst nie von einem innerweltlichen Tun-Ergehen-Zusammenhang schreibt. Vor allem aber spricht (3.) der sonstige Gebrauch von 5i>cai00"uvy] XTX im Jak gegen diese Interpretation, weil 5i>cai0(juvy) ycvk sowohl in 1,20 als auch in 2,21.23-25 stets unter eschatologischem Horizont stehen. Gerade dieser sonstige Gebrauch spricht dafür, ev eip^vy) quasi 1646
1647
1648
1649
1650
1651
a
s
1652
1653
1654
1655
1646
D e n n : Es ist k a u m w i l l k ü r l i c h , dass J a k o b u s in B e z u g a u f 4,lff. i n 3,18 d e n F r i e d e n b e s o n d e r s
t h e m a t i s i e r t u n d d i e s e m eine eschatologische R e l e v a n z attestiert. 1647
J a k o b u s stellt die a n sich e t h i s c h ausgerichtete P e r i k o p e 3,13-18 m i t d e m letzten Vers d a m i t
u n t e r e i n e n eschatologischen H o r i z o n t ; vgl. H o p p e , J a k , 87; R u c k s t u h l , J a k , 2 4 ; Schneider, J a k , 27. 1648
D i e F o r m u l i e r u n g TOTC 7roioöcnv dprjvyjv ist z w a r geläufig (vgl. die Belege bei B u r c h a r d , J a k ,
163), frühchristlich aber selten (vgl. n u r E p h 2,15; ä h n l i c h M t 5,9: £ip>]v07roio(; Kol 1,20: £{py)vo7roi^crac; vgl. a u s s e r d e m B a r n 19,12; D i d 4,3) u n d k a n n anstelle des e t w a s h o l p e r i g e n «Frieden t u n / m a c h e n » (so explizit M a i e r , J a k [1996], 75) eleganter m i t «Friedensstifter» ü b e r s e t z t w e r d e n . 1649
D i e F o r m u l i e r u n g ist z w a r n i c h t n e u (vgl. z. B. Spr 11,30; A m 6,12, b e i d e L X X ; PsPhilo, D e
J o n a 216; P h i l 1,11; H e b 12,11; H e r r n s i m 9,19,2), aber i h r S i n n k a n n sich n u r aus d e m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t ergeben (vgl. das Folgende). 1650
I n d i e s e m Fall w ä r e ToXg Ttoiovaiv als d a t i v u s auctoris zu lesen (vgl. H o f f m a n n / v o n
Siebenthal,
G r a m m a t i k , § 176c,c). 1651
D a f ü r spricht z w a r einerseits, dass )cap7röc a n 3,17 e r i n n e r t u n d d a m i t m e t a p h o r i s c h für die
d o r t anvisierten T a t e n s t e h e n k ö n n t e , die Frieden b e w i r k e n (vgl. evtl. P h i l 1,11; H e r r n s i m 9,19,2), a n dererseits k ö n n t e Y.ap'Koq aber einfach das b e z e i c h n e n , w a s aus e i n e m g e r e c h t e n V e r h a l t e n folgt, was seinerseits w i e d e r eine e t h i s c h e o d e r soteriologische I n t e r p r e t a t i o n zulassen w ü r d e . 1652
O b w o h l d a d u r c h eine gewisse R e d u n d a n z e n t s t e h t , votieren die m e i s t e n für diesen Bezug; vgl.
z. B. D a v i d s , Jak, 155; M u s s n e r , Jak, 175; P o p k e s , J a k , 257; R o p e s , J a k , 251; S c h n i d e r , J a k , 9 4 . 1653
Vgl. Jes 32,17; P h i l 1,11! K r i t i s c h B u r c h a r d , J a k , 164.
1654
I n d i e s e m Fall w ä r e (ntelperai
als p a s s i v u m d i v i n u m z u lesen.
272
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
1656
1657
als verheissenen «Ertrag», als das verheissene eschatologische Heil zu verstehen eine Vorstellung, die zudem traditionell belegt ist. Ist dies richtig, wird Gott den Friedensstiftern die Frucht für ihre irdischen Bemühungen um Frieden zukommen lassen: Er sät ihnen die Frucht der Gerechtigkeit, den eschatologischen Frieden. 1658
1659
1660
Damit sei in einem letzten Schritt auf zwei im Epilog des Schreibens kontextuell eng verknüpfte Texte aufmerksam gemacht, die in Bezug auf die Fragen nach dem Zeitpunkt der (eschatologischen) Erfüllung bzw. nach der Begründung des bisher explizierten (eschatologischen) Heils relevant sind. In 5,7—8 ermahnt/ermutigt Jakobus seine Adressaten zur Geduld bis zur baldigen Ankunft ihres xuptog, nach 2,1 also ihres in Herrlichkeit erhöhten xupiog Jesus Christus. Aufgrund des Bildgehaltes des in 5,7 angeführten Landwirtschaftsgleich nisses könnte/dürfte Jakobus sich diesen in der Parusie kommenden >cupio$, den er in 5,9 gleichzeitig als unmittelbar vor der «Tür» stehenden Richter vorstellt, zudem als denjenigen denken, der die eschatologische «Frucht», nämlich das eschatologische Heil für die Gerechten spenden wird. Bis es aber soweit ist, rät Jakobus den angeschriebenen Gläubigen in 5,10—11 zu Geduld: Brüder, nehmt euch die Propheten, die im Namen, also aus der 1661
1662
1663
1655
Gleiches gilt v o n d e n b e i d e n ü b r i g e n n t l . xapTTÖg ^ixaiocruvyj^-Belegen in P h i l 1,11; H e b 12,11;
vgl. a u s s e r d e m H o p p e , H i n t e r g r u n d , 6 7 - 6 8 ; R u c k s t u h l , J a k , 2 4 - 2 5 . 1656
Vgl. R o p e s , J a k , 2 5 0 : «the r e w a r d w h i c h r i g h t e o u s c o n d u c t brings».
1657
Ist dies richtig, m u s s cnceipeTCti ebenfalls als p a s s i v u m d i v i n u m gelesen (so z. B. F r a n k e m ö l l e ,
J a k , 559; H o p p e , H i n t e r g r u n d , 6 8 ; Klein, W e r k , 159; S c h n i d e r , J a k , 9 4 ) u n d Toiq TTOIOÖCTIV als d a t i v u s c o m m o d i aufgelöst w e r d e n (mit B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 188,1). Viele d e u t e n aber a n d e r s ; vgl. z . B . C a n t i n a t , Sagesse, 3 8 - 3 9 ; F r u c h t e n b a u m , J a k , 119; P o p k e s , J a k , 2 5 6 - 2 5 8 . 1658
Vgl. ä t h H e n 1,8; 5,7; 105,2 (vgl. i m ä t h H e n u m g e k e h r t a u c h d i e D r o h u n g g e g e n ü b e r d e n
Frevlern, k e i n e n F r i e d e n geniessen zu k ö n n e n : 5,4; 9 4 , 6 ; 102,3; 103,8); T e s t A b r A 20,14; T e s t D a n 5,11; R o m 2,10; a u s s e r d e m M t 5,9. 1659
D i e P r ä s e n s f o r m cnteipeTCti s p r i c h t n i c h t gegen diese D e u t u n g : G o t t sät jetzt als F r u c h t d e r
G e r e c h t i g k e i t e s c h a t o l o g i s c h e n F r i e d e n ; g e e r n t e t w i r d dieser F r i e d e a b e r erst i m p o s t m o r t a l - e s c h a tologischen L e b e n . 1660
Ähnlich deuten z.B. H o p p e , H i n t e r g r u n d , 67-70; Klein, Werk, 159-60;
Konradt,
Existenz, 2 8 9 - 2 9 1 . 1661
D i e B6%ct J e s u C h r i s t i ist in 2,1 i n erster L i n i e G l a u b e n s g e g e n s t a n d , w a s es m ö g l i c h m a c h t ,
sie zugleich als eschatologisches H e i l s g u t z u verstehen, so dass d i e betreffenden C h r i s t e n a n d e r 66%a ihres x ü p i o $ partizipieren w ü r d e n - z w i n g e n d e Plausibilität k a n n diese I n t e r p r e t a t i o n allerdings k a u m für sich in A n s p r u c h n e h m e n . 1662
Z u r u m f a s s e n d e n A n a l y s e v o n 5 , 7 - 8 ( - 9 ) i m K o n t e x t v o r O r t vgl. d i e A u s f ü h r u n g e n i n
K a p . 3.1.1.2. 1663
M i t d e m Beispiel d e r P r o p h e t e n (als Vorlage D a n 9,6 [0']: TCOV 7rpo(j»]TCOV, oX eXctXovv ev TCO
ovöfzaTi crou?) setzt J a k o b u s e r n e u t a l t t e s t a m e n t l i c h - f r ü h j ü d i s c h - f r ü h c h r i s t l i c h e T r a d i t i o n voraus: P r o pheten h a b e n i m N a m e n des H e r r n geredet u n d (z.T. bis in den T o d hinein) gelitten (vgl. z. B. l K ö n 19,10; N e h 9,26; 2 C h r 36,15-16; 4 M a k k 16,19-21; 18,14-19; J o s e p h u s , A n t 9 , 2 6 5 - 2 6 7 . 2 8 1 ; 1 0 , 3 8 - 3 9 ; M t 5,12 par. L k 6 , 2 3 ; M t 2 3 , 2 9 - 3 9 ; A p g 7,52; lThess 2,15; H e b 1 1 , 2 4 . 3 5 - 3 8 ; B a r n 5,11; I g n M a g n 8,2 u.a.; vgl. aber a u c h die geschilderte B e h a n d l u n g d e r K n e c h t e in d e n G l e i c h n i s s e n v o n d e n W e i n g ä r t n e r n u n d
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s
Bevollmächtigung, im Auftrag des x u p i o c geredet haben, zum (anspornenden, motivierenden) Vorbild der x a x o 7 r a 0 ( a und der ( * a x p o 0 i > ( x ( a ! Diese dritte Mahnung zur Geduld weiss er in 5,11 mit einer Seligpreisung und einem Blick auf Gottes Emotionen zu motivieren: iSov fxaxap(£ofxev rovq U7ro(zefvavTas. Daraus folgt für die angeschriebenen Gemeindeglieder, dass es sich unbedingt lohnt, die gegenwärtigen Anfechtungen mit Ausdauer zu ertragen, denn diese Ausdauer wird belohnt werden, was Jakobus in 5,11b argumentativ und beispielhaft belegt - mit Icoß. Jakobus setzt wie bereits bei Abraham, Rahab und den Propheten voraus, dass seine Leser bzw. Hörer um die Geschichte von Hiob wissen. Allerdings ist festzuhalten, dass weder Jakobus noch seine Leser bzw. Hörer die Rede von der UTTOfZOV)] Hiobs direkt aus dem Wortlaut des Hiobbuches der LXX gewinnen konnten. Jakobus 1 6 6 4
1 6 6 5
1666
1667
1668
1669
1670
1671
1672
v o m H o c h z e i t s m a h l in M k 12,1-12 par. M t 2 1 , 3 3 - 4 6 / L k 2 0 , 9 - 1 9 ; M t 22,1-14 par. L k 14,16-24; vgl. a u s s e r d e m M o o , J a k , 227, d e r v.a. a n J e r e m i a d e n k t ; M u s s n e r , J a k , 2 0 5 - 6 ; K o n r a d t , Existenz, 111 m i t A n m . 6 9 - 7 0 ) . D e s h a l b k ö n n e n die P r o p h e t e n als l e u c h t e n d e Vorbilder der Leidensfähigkeit u n d d e r Geduld genannt werden. 1 6 6 4 W e i l es die P r o p h e t e n sind, die ev TLO ovö^cm xvpiov geredet h a b e n , ist evident, dass J a k o b u s m i t d e m xvpioq G o t t ( u n d n i c h t e t w a wie in 2,7 [TO xaXbv ovofza] o d e r i m u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t in 5 , 7 - 8 [9] d e n xvpioq Jesus C h r i s t u s ) m e i n t ; so a u c h R u c k - S c h r ö d e r , N a m e , 2 3 5 . 1665 Z u d i e s e m frühchristlich s i n g u l ä r e n N o m e n vgl. Balz, A r t . xaxonaQia, Sp. 5 8 6 . 1666 M i t y.axpoüvy.ia greift J a k o b u s a u f 5,7a.b.8a z u r ü c k . D a s Beispiel d ü r f t e implizieren, dass J a k o b u s die S i t u a t i o n d e r a n g e s c h r i e b e n e n G e m e i n d e n ebenfalls d u r c h xa.X0Tta.Qio: g e k e n n z e i c h n e t sieht. D a b e i m u s s d i e xaxoitaüia n i c h t u n b e d i n g t L e i d e n bis z u m M a r t y r i u m einschliessen. D e n G e d a n k e n a n ein mögliches M a r t y r i u m lässt J a k o b u s z u m i n d e s t n i r g e n d s ( A u s n a h m e : 5,6?) e r k e n n e n . 1 6 6 7 Z u m M a k a r i s m u s vgl. in d i e s e m A b s c h n i t t die A u s f ü h r u n g e n zu 1,12. 1 6 6 8 Es ist n i c h t g a n z klar, w e n J a k o b u s m i t TOU? U7ro(xeivavTa? b e z e i c h n e t . I m W e s e n t l i c h e n sind zwei B e z ü g e d e n k b a r : (1.) W e n n J a k o b u s a n S e l i g p r e i s u n g e n i m S i n n e v o n 1,12 d e n k t , d ü r f t e TOU? generisch (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 252b) zu fassen sein u n d Tovq U7T0(xe(vavTa? s o w o h l die in 5,10 e r w ä h n t e n P r o p h e t e n als a u c h die in «prophetischer» S t a n d h a f t i g k e i t a u s h a r r e n d e n (oder n u r die w i e die P r o p h e t e n bereits verstorbenen? - so M a r t i n , J a k , 193) C h r i s t e n m e i n e n . (2.) W e n n J a k o b u s p r i m ä r a n d e n u n m i t t e l b a r e n K o n t e x t d e n k t u n d TOU? a n a p h o r i s c h (vgl. B l a s s / D e b r u n n e r , G r a m m a t i k , § 252a) zu interpretieren ist, dürfte sich TOU? U7T0fie(vavTa? n u r a u f die in 5,10 e r w ä h n t e n P r o p h e t e n beziehen (wozu a u c h d e r folgende Verweis a u f H i o b g u t passen w ü r d e ) , die d a n n aber als m o t i v i e r e n d e s Vorbild für die a n g e s c h r i e b e n e n C h r i s t e n zu lesen sind. 1 6 6 9 D e r N a m e ist frühchristlich selten u n d findet sich n e b e n J a k 5,11 n u r n o c h in l K l e m 17,3 (nach H i o b 1,1, L X X ) ; 2 6 , 3 ; 2 K l e m 6,8 (nach Ez 14,14, L X X ) . 1 6 7 0 D i e s k o m m t in d e n b e i d e n i m (konstatierend-komplexiven) Aorist f o r m u l i e r t e n Verben y)xov0"otTe u n d eföeTe ( z u m S e h e n v o n biblischen Ereignissen vgl. z. B. TestBenj 4 , 1 ; H e b 3,19, aber a u c h 4 M a k k 12,3; M t 2 6 , 5 8 ; H e b 13,7) z u m A u s d r u c k . 1671 Z u r B e d e u t u n g des N o m e n s (in 1,3-4 in gleicher B e d e u t u n g ) vgl. H a u c k , A r t . UTTOjxevo) JCTA, 578ff.; R a d i , A r t . V7ioy.ovY\, 9 6 9 . Z u m T h e m a u n d z u r B e d e u t u n g d e r vitoyLOVY] i m Blick a u f H i o b vgl. C a r r Patience, 511-517; H a i n t h a l e r , A u s d a u e r , 3 2 4 - 3 3 5 ; R i c h a r d s o n , J o b , 2 1 3 - 2 2 9 ; Seitz, Patience, 373-382. 1672
Vgl. Gray, P o i n t s , ( 4 0 8 - ) 4 l 2 . D a s S u b s t a n t i v V7i0{i0VY\ k o m m t i m H i o b b u c h d e r L X X n u r in
14,19 vor u n d d o r t i m Blick a u f alle M e n s c h e n (das Verb i m S i n n e der G e d u l d H i o b s in 6,11 [fragend]; 14,14; 17,13 [als S c h w u r f o r m e l ] ; s o n s t n u r n o c h in 3,9; 8,15; 2 0 , 2 6 ; 32,4.16; 33,5). D a s k a n o n i s c h e
273
274
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
dürfte diese Tradition daher entweder/sowohl aus einer mehr «intuitiven» Gesamtsicht des kanonischen Hiobbuches der LXX oder/als auch aus (h)aggadischen Quellen, wie sie etwa im TestHiob greifbar werden, geschöpft haben, ohne dass Jak 5,11 direkt auf das TestHiob zurückgeführt werden könnte. Woher auch immer: Jakobus erinnert seine Leser bzw. Hörer einerseits an die vitoyLOVY\ Hiobs, andererseits an TO Tekoq xupiou - an das in Hiobs Leben durch den Herrn veranlasste Ende. Dabei könnte sich die Formulierung rekoq ytvpiov auf Hiob 42,10-17a, LXX beziehen, 1673
1674
1675
1676
1677
1678
H i o b b u c h t r a n s p o r t i e r t aber (mit A u s n a h m e einiger Texte in der R a h m e n g e s c h i c h t e ; vgl. z. B. 1,21-22; 2,10; 4 2 , l - 6 . 7 a ) a u c h a b g e s e h e n v o m s e m a n t i s c h e n B e f u n d i n s g e s a m t n i c h t d a s Bild eines g e d u l d i g l e i d e n d e n , s o n d e r n viel m e h r d a s eines rebellisch z u r ü c k f r a g e n d e n , eines t r o t z i g k ä m p f e n d e n H i o b . 1673
In diese R i c h t u n g votiert H a i n t h a l e r , Ausdauer, 337, die zwar u m die sprachliche N ä h e zwischen
J a k 5,11 u n d d e m T e s t H i o b weiss, n a c h u m f a s s e n d e r A n a l y s e (vgl. a . a . O . , 3 1 1 - 3 3 6 ) a b e r r e s ü m i e r t : « U n t e r UTTO^OV^ l ä ß t sich n i c h t n u r d i e klaglose U n t e r w e r f u n g Ijobs i n sein L e i d i n d e n ersten b e i d e n G l a u b e n s p r o b e n (Ijob 1,21-22; 2,10), s o n d e r n ( m e h r noch!) a u c h d e r K a m p f , d a s R i n g e n m i t G o t t , seine H e r a u s f o r d e r u n g s r e d e n e i n b e z i e h e n . [...] D a m i t erscheint es w a h r s c h e i n l i c h , d a ß für J a k d a s g a n z e k a n o n i s c h e B u c h Ijob, u n d n i c h t b l o ß d e r R a h m e n t e i l , i m Blick w a r , w e n n er v o n UTTO^OV^ l d ) ß [sie!] spricht»; zu t h e m a t i s c h e n Parallelen z w i s c h e n d e m T e s t H i o b u n d J a k vgl. a u s s e r d e m Gray, P o i n t s , 4 0 6 - 4 2 4 (v.a. 4 1 2 - 4 2 2 ) . 1674
H i e r stellt H i o b seine G e d u l d / S t a n d h a f t i g k e i t gegen die Angriffe des S a t a n s , d e n er d u r c h d i e
Z e r s t ö r u n g eines G ö t z e n t e m p e l s gegen sich a u f g e b r a c h t h a t , u n t e r Beweis. D a m i t s i n d H i o b s L e i d e n (wie d i e d e r P r o p h e t e n ) als L e i d e n u m des G l a u b e n s willen qualifiziert; vgl. T e s t H i o b 4,4, w o d e m H i o b eine « S t i m m e aus d e m Licht» (bzw. ein Engel; vgl. 5,2) a n k ü n d i g t : « W e n n d u d i c h d a r a n m a c h s t , d e n O r t des S a t a n s z u reinigen, w i r d er sich voll Z o r n z u m K a m p f gegen d i c h e r h e b e n . N u r d e n T o d w i r d er d i r n i c h t b r i n g e n k ö n n e n . E r b r i n g t d i r a b e r viele Plagen» ( Ü b e r s e t z u n g : Schaller; z u r E i n b e t t u n g i n d e n K o n t e x t vgl. T e s t H i o b 1-5 bzw. d i e S c h i l d e r u n g d e r i n 6ff. folgenden E n t w i c k l u n g e n ) . 1675
Vgl. T e s t H i o b 1,5: «Ich b i n e u e r Vater J o b , d e r m i t viel G e d u l d sein L e b e n z u g e b r a c h t hat»
(Übersetzung: Schaller); 4,6; 5,1; 2 6 , 4 ( - 5 ) ; 2 7 , 3 - 7 (vgl. kritisch zu dieser vielfach erwogenen These n e b e n H a i n t h a l e r a u c h N y s t r o m , Jak, 2 8 8 ) . I n t e r e s s a n t ist diesbezüglich a u c h die These v o n Herzer, J a k o b u s , 337, d e r d a f ü r plädiert, weniger stark v o n einer «(relativ) festen Gestalt der H i o b - H a g g a d a » auszugehen, s o n d e r n s t ä r k e r m i t e i n e m « h a g g a d i s c h e n D i s k u r s » zu r e c h n e n . Vgl. a u s s e r d e m D a v i d s , T r a d i t i o n , 117-119. K a u m ü b e r z e u g e n d b e h a u p t e t d a g e g e n Spitta, G e s c h i c h t e (1907), 177, « d a ß J a k o b u s b r i e f u n d H i o b t e s t a m e n t e i n n ä c h s t e r B e z i e h u n g zu e i n a n d e r stehen», ja, « d a ß d e r Verfasser des Jakobusbriefes d a s T e s t a m e n t H i o b s gelesen hat». Z u r R e z e p t i o n traditioneller Texte i m J a k i n s g e s a m t vgl. ausserdem Popkes, James/Scripture, 2 1 3 - 2 2 9 . 1676
D a s ist n u r schon a u f g r u n d der unsicheren D a t i e r u n g des T e s t H i o b problematisch; vgl. Schaller:
«zwischen d e m A n f a n g des 1. J h . v. C h r . u n d d e r M i t t e des 2 . J h . n . Chr.». 1677
D i e F o r m u l i e r u n g TO TeAoc ytvpiov ist a m b i v a l e n t : O b w o h l d e r G e n i t i v u s auctoris bei TEAOC
n u r s c h w e r b e l e g t w e r d e n k a n n (vgl. a b e r z. B . T e s t G a d 7,4; P h i l o , H e r 120; J o s e p h u s , Bell 5,459; p a g a n e Belege bei B u r c h a r d , J a k , 2 0 3 ) , ist er h i e r i n B e z u g a u f H i o b 4 2 , 1 0 - 1 6 bzw. 17a ( L X X ) z u präferieren (anders aber Bischoff, reXoc, 2 7 5 [zur A r g u m e n t a t i o n vgl. 2 7 4 - 2 7 9 ] ; vgl. V o u g a , J a k , 137; für T e x t v e r d e r b n i s v o t i e r t [allerdings u n h a l t b a r ] P r e u s c h e n , Jac, 79). D a b e i m u s s reXoc a u f g r u n d des K o n t e x t e s m i t 5,11c i m S i n n e eines g u t e n , heilvollen E n d e s (weniger Zieles) v e r s t a n d e n w e r d e n . Z u r D i s k u s s i o n des xeXoc ytvpiov vgl. z . B . D a v i d s , J a k , 188; D i b e l i u s , J a k , 2 9 2 - 2 9 4 ; G o r d o n , T E A O Z , 9 1 - 9 4 ; J o h n s o n , J a k , 3 2 0 ; L a w s , J a k , 216; M a y o r , J a k , 164 (474); M o o , J a k , 2 2 9 - 3 0 ; M u s s n e r , J a k , 2 0 6 - 7 ; P o p k e s , J a k , 3 3 0 - 3 1 ; R o p e s , J a k , 2 9 9 ; S c h n i d e r , J a k , 129. 1678
TeypaiiTai
Bk avrbv
TrdAiv dvacrT^crecrGai \ L & aiv 6 xvpioq dvicrryjcriv ( R e k u r s a u f 19,25-26?).
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r eschatologischen Heils
was aber unsicher bleibt. Als deutlich darf aber gelten, dass Jakobus aufgrund von 5,11a in 5,11b etwas (von Gott gewirktes) Heilvolles im Auge haben wird, das über das irdische Leben Hiobs hinausragen könnte. Diese Interpretation wird durch 5,11c weiter plausibilisiert, wo Jakobus seinen Lesern bzw. Hörern einen Blick in Gottes Emotionen gewährt und das Vorausgehende damit begründet: OTI TtdXvcnt'kctyxvoq eoriv 6 xvpioq xai oixTip(*cov - ein kausaler Nebensatz, der im Horizont der vorliegenden Studie näher bedacht werden muss. Der x u p i o s , also Gott, ist 7roAuo"7rAayxvog d oixTfpfj.O)v: Das frühchristlich seltene Adjektiv 7roXucr7rXayj(vog meint im paganen vorchristlichen Griechisch ursprünglich edlere Innereien von Opfertieren, später menschliche Eingeweide, im übertragenen Sinn triebhafte Leidenschaften; 7roAuo"7rAayj£VOS ist aber nie mit der im frühjüdischen bzw. frühchristlichen Bereich auftauchenden Barmherzigkeit konnotiert. Die Wurzel der frühchristlichen Grundbedeutung «barmherzig/mitleidig» lässt sich aber auch kaum auf LXX-Texte zurückführen, die den jeweiligen hebräischen Text übersetzen, sondern muss im frühen Judentum gesucht werden; hier vor allem in den TestXII, wo (JTikcLyyyov und dessen Verwandten an die Stelle des LXX-Begriffs oixTipyioq und seinen Verwandten getreten sind und wo der ursprünglich etwas derbe Begriff auf Gott bezogen werden k a n n . Damit ist zu konstatieren, dass nicht die LXX, sondern erst das spätere frühjüdische Schrifttum das hebräische D^DIVI durch WKkayxya. aufgenommen hat (und zwar - wie Köster unterstreicht - inklusive der eschatologischen Momente, die D^Qrn eignen) und dadurch die Voraussetzung für den frühchristlichen Gebrauch geschaffen hat. Damit betont das in Jak 5,11 zuerst belegte (mit izokoc; unterstrichene) 7roXuo"7rXay^vog die Intensität der Barmherzigkeit bzw. des Mitleide(n)s Gottes (unter einem eschatologischen Horizont). Das zweite und ebenfalls (eher) seltene Adjektiv oixTipfxcov bezeichnet (TtoXvGTt'Xciy'xyoq ähnlich) im griechischen Sprachgebrauch das Gefühl des Mitleides. In der LXX 1679
1 6 8 0
u n
1681
1682
1683
1684
1685
1 6 7 9 Vgl. B u r c h a r d , H i o b , 17, A n m . 31, d e r d a r a u f h i n w e i s t , dass J a k o b u s a u f g r u n d v o n T e x t e n w i e H i o b 1 9 , 2 5 - 2 6 ( L X X ) ; E z 14,14.20 a n d i e A u f e r s t e h u n g H i o b s g e d a c h t h a b e n k ö n n t e . D a m i t w ä r e J a k 5,11 d i e einzige Stelle i m Jak, i n d e r die A u f e r s t e h u n g v o n T o t e n z u m i n d e s t i n d i r e k t a n g e s p r o c h e n w e r d e n w ü r d e - eine These, d i e allerdings k a u m ü b e r d e n G r a d einer M ö g l i c h k e i t h i n a u s k o m m t (vgl. dagegen Braumann, Hintergrund, 4 0 7 - 8 , der in diesem Z u s a m m e n h a n g auf 5,19-20 aufmerksam macht). 1 6 8 0 A u f g r u n d d e s K o n t e x t e s , i n d e m m i t xvpiog i n 5,7a.8c e i n d e u t i g C h r i s t u s (vgl. i n 5,9 d a s n i c h t g a n z e i n d e u t i g e x p i T ^ c ) , seit 5,10, genauer i n 5,10.11a.b i m Z u s a m m e n h a n g m i t d e n P r o p h e t e n u n d H i o b u n z w e i d e u t i g G o t t g e m e i n t ist, k a n n xupioc a u c h hier sinnvollerweise n u r G o t t m e i n e n . 1681
Vgl. aber S p r 17,5.
1 6 8 2 Vgl. z. B. TestAss 7,7; TestLev 4,4; T e s t N a p h 4,5; TestSeb 9 , 7 - 8 ; vgl. TestSeb 9,8, w o M a l 3 , 2 0 m i t e i n e m c h a r a k t e r i s t i s c h e n Z u s a t z zitiert w i r d . 1 6 8 3 Vgl. Köster, A r t . cr7rXdyxvov X T A , 5 5 2 . 1 6 8 4 Vgl. n o c h H e r r n m a n d 4,3.5; H e r r n s i m 5,4,4; 5,7,4; 7roAuo~7rAayxv(a i n H e r r n vis 1,3,2; 2 , 2 , 8 ; 4 , 2 , 3 ; H e r r n m a n d 9,2. 1685
Vgl. Köster, A r t . o~7rAdyxvov K T A , 5 4 8 - 5 5 9 .
275
276
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
wird der Stamm oiXTi- meist zur Wiedergabe von Wörtern gebraucht, die auf die Wurzel D m bzw. seltener auf p n zurückgehen, weshalb die Begriffe ebenfalls mit «Barmherzigkeit/Mitleid» übersetzt werden müssen — ein Bedeutungsspektrum, das auch frühchristlich übernommen worden ist. Überblickt man die in Jak 5,11c gebrauchte Formulierung zudem insgesamt, wird man an Texte wie Ex 34,6 und Ps 102,8 (LXX) erinnert. In Ex 34,6 geht Gott an Moses Angesicht vorbei, was diesen zu folgender Proklamation veranlasst: Kupiog 6 Qebq oiXTipfxcov x a i eAey^cov, (zaxpööujzog xai TioXveXeoq xcu aAyjöivög. Dieses Bekenntnis wird in Ps 102,8 (LXX) ebenfalls im Zusammenhang mit Mose bzw. Gottes Führung für Israel von einem Bekenntnis «Davids» flankiert: oixTipfZCOV x a i eXe^cüV 6 xupiog, (za>cpö0i>(zo$ x a i TtoXveXeoq. Daraus folgt, dass Jakobus eine breite biblische Tradition aktiviert, die Gott als (gnädigen und) barmherzig-mitleidenden Gott zeichnet, und diese im (eschatologischen) Rahmen seines Hiobbeispiels in Bezug auf seine Adressaten anwendet. Dabei betont Jakobus zwei Gesichtspunkte: Zum einen lässt Gott, weil er eben barmherzig und mitleidend ist, die um ihres Glaubens willen bedrängten, leidenden und geduldig ausharrenden Gläubigen (wie die Propheten und Hiob zeigen) nicht im Stich; Gott erweist sich (gerade) im Leiden der Gläubigen auch als der treue Gott. Zum anderen ist es nach Jakobus aber eben selbst bei einem (gerechten) Menschen wie Hiob nicht so, dass er sich bezüglich seiner heilvollen eschatologischen Zukunft auf seine Standhaftigkeit und Treue (oder ähnliche Werte) zu verlassen hätte. Selbst Propheten oder ein Hiob haben gegenüber dem einen majestätisch-souveränen xvpioq und )cpiT)fc keine Ansprüche geltend zu machen, sondern sie bleiben ganz und gar auf die Treue und Barmherzigkeit dieses xvpioq angewiesen! Der Grund, warum Jakobus in 5,11a diejenigen glücklich preisen kann, die in Anfechtungen und Prüfungen stand haft geblieben sind, ist nach der mit OTI eingeleiteten Begründung in 5,11c gerade nicht in der Standhaftigkeit der betreffenden Gläubigen zu finden (zumal auch diese nur aufgrund der Barmherzigkeit Gottes möglich ist), sondern vollumfänglich in der Treue und Barmherzigkeit des majestätisch-souveränen x u p i o $ . 1686
1687
1 6 8 8
1686
D a b e i t a u c h t oiXTip(xa)V n e b e n J a k 5,11 n u r n o c h in L k 6 , 3 6 ; l K l e m 23,1; 60,1, u n d zwar i m m e r
i m Blick a u f G o t t a u f (das N o m e n oiXTipjxöc b e z ü g l i c h G o t t n o c h in R o m 12,1; 2 K o r 1,3; l K l e m 9,1; 18,2 z i t i e r t Ps 5 0 , 3 , L X X ; i n B e z u g a u f m e n s c h l i c h e s V e r h a l t e n i n P h i l 2 , 1 ; K o l 3,12; H e b 1 0 , 2 8 ; l K l e m 5 6 , 1 ; d a s V e r b oiXTipeiv n o c h i n R o m 9,15 i m Blick a u f G o t t als Z i t a t a u s E x 33,19b); vgl. B u l t m a n n , A r t . oiXTipw X T X , 161-163. 1687
Vgl. n e b e n d e n g e n a n n t e Belegen z. B . 2 C h r 3 0 , 9 ; N e h 9,17; 9,31; Ps 85,15; 110,4; 111,4; 144,8
(alle n a c h L X X ) ; Joel 2,13; J o n a 4 , 2 ; Sir 2,11; (PsSal 10), w o i m Blick a u f G o t t stets attestiert w i r d , dass er eXe^jxwv x a i oixTip(xa)v (in dieser o d e r u m g e k e h r t e r Reihenfolge) sei. 1688
D i e s e I n t e r p r e t a t i o n k o r r e s p o n d i e r t ü b e r d i e s sehr g u t m i t d e m D u k t u s des g e s a m t e n J a k , i n s
b e s o n d e r e m i t A u s s a g e n , w i e sie z. B . i n 1,18.21; 2 , 1 3 . 2 0 - 2 6 ; 4,6.10; 5 , 1 5 - 1 6 . 1 9 - 2 0 g e m a c h t w e r d e n u n d d i e eine (wie a u c h i m m e r gedachte) W e r k g e r e c h t i g k e i t allesamt p r o b l e m a t i s i e r e n ; vgl. a u s s e r d e m Beyschlag, J a k , 2 2 3 ; H a r t i n , Spirituality, 9 9 ; K n o c h , J a k , 106; Schneider, J a k , 2 5 .
G o t t als d e r b a r m h e r z i g e G e b e r e s c h a t o l o g i s c h e n H e i l s
Damit seien die Analysen «synoptisch» ausgewertet: 1. Markiert die erste der guten und vollkommenen Gaben, die in 1,18 thematisierte Geburt Xoyco dXy)0£iag, den Anfangspunkt des Christenlebens, führt dieses sofern der Christ im gnädig eröffneten Heilsraum bleibt - in letzter Konsequenz zum von Gott geschenkten eschatologischen H e i l : Bereits im Prolog seines Schreibens weist Jakobus ein erstes Mal, ohne inhaltliche oder sonstige Präzisierungen, schlicht im Sinne einer Heilsverheissung auf Gott als «Quelle» eschatologischen Heils hin (vgl. 1,9). Diese pastellhafte Andeutung gewinnt im weiteren Verlauf des Jak deutlichere Konturen: So ist nach 1,12.25c festzuhalten, dass Gott die Christen, die sich (durch einen in Werken ausgewiesenen Glauben) in Anfechtung («vollkommen») bewährt haben, an der überwältigenden Freude des eschatologischen Heils, auf die Jakobus mit dem Kranz des Lebens (als Siegespreis) hinweist, der zugleich pars pro toto für das eschatologische Leben selbst stehen dürfte, teilhaben lässt. 2. Nimmt man 2,5 und 3,18 hinzu, lässt sich überdies und mit aller Vorsicht postulieren, dass Jakobus dieses Heil nicht nur als Leben in überwältigender Freude beschrieben, sondern dass er es (zumindest bezüglich der erwählten Armen) zugleich mit Gottes (wohl eschatologisch verorteter) ßacnAeia verbunden, ja in ihr lokalisiert gedacht und mit der Rede vom eschatologischen Frieden weiter konkretisiert haben könnte. Nach 3,18 handelt es sich um einen Frieden, den Gott demjenigen schenken wird, der sich während seines irdischen Lebens als wahrer Weiser ausgezeichnet, dessen Leben eine Spur der Sanftmut nach sich gezogen hat und der insofern zum Friedensstifter geworden ist. 3. Aufgrund des in 5,7 angeführten Landwirtschaftsgleichnisses bzw. seines Bildgehaltes könnte/dürfte Jakobus sich den in der Parusie kommenden (und als )cpiT>5£ unmittelbar vor der Tür stehenden) xvpiog als denjenigen denken, der eschatologische Frucht, die mit eschatologischem Heil zusammenfallen könnte, mit sich bringt. Damit würde Jakobus den verheissenen Heilsempfang mit der Parusie des in Herrlichkeit und als xpir^c kommenden xvpicx; Jesus Christus verbunden denken. Aus der Analyse von 5,10-11, insbesondere von 5,11 folgt schliesslich, dass Gott sich den angefochtenen/geprüften Gläubigen aufgrund seiner Barmherzigkeit auch (und gerade) in ihren Glaubensleiden als der treue Gott erweist, dem gegenüber die Gläubigen aber trotz ihres Ausharrens bzw. ihrer Gerechtigkeit/«Vollkommenheit» (das/die ja nur aufgrund der Treue Gottes möglich wird) vor dem xvpiog keinerlei Ansprüche geltend machen 1689
1690
1691
1689
N a c h Bustier, Jakobusbrief, 147, o r d n e t J a k o b u s d i e s e m Ziel alles a n d e r e u n t e r .
1690
J a k o b u s b e s c h r ä n k t die R e d e v o n der ßa<7iAe(a aber keineswegs explizit u n d exklusiv a u f d i e
e r w ä h l t e n A r m e n ; diese stehen i m K o n t e x t vor O r t lediglich i m F o k u s seiner R e d e . 1691
Z w i n g e n d ist dies i n s b e s o n d e r e v o n 1,12 h e r n i c h t , weil d i e K r a n z v e r l e i h u n g d u r c h a u s als
u n m i t t e l b a r p o s t m o r t a l e s G e s c h e h e n g e d a c h t sein k ö n n t e (vgl. l P e t r 5,4!).
277
278
Analyse des Jakobusbriefes im H o r i z o n t der Frage nach d e m Gottesbild
können. Letztlich ist es allein Gottes Barmherzigkeit, die den Gläubigen eine heilvolle Zukunft eröffnet. Ist dies richtig, bleiben erneut Fragen offen: Wie denkt sich Jakobus das Verhältnis zwischen der persönlichen postmortalen Existenz bzw. zwischen dem persönlichen Heilsempfang der Christen (wie er etwa durch die Kranzverleihung in 1,12 anklingt) und der Heilsverleihung bei der Parusie des erhöhten xupiog Christus? Ausserdem: Jakobus spricht an keiner Stelle von der Auferstehung der angeschriebenen Christen. Setzt er diese als postmortales Geschehen selbstverständlich voraus oder mit der Parusie in eins? Schliesslich ist aufgrund der Tatsache, dass selbst der gerechte Hiob in Bezug auf sein eschatologisches Heil auf Gottes Barmherzigkeit angewiesen bleibt, erneut auf eine gewisse Spannung zur Rede vom wesenhaft guten Gott hinzuweisen: Hiob impliziert, dass auch der «gerechteste/vollkommenste» Mensch vor dem totalen An spruch Gottes nicht genügen kann und ohne dessen Treue und Barmherzigkeit in der Anfechtung verloren wäre und das eschatologische Heil verwirkt haben würde. Damit eignet Gott als dem majestätisch-souveränen Schöpfer, Herrn und Richter auch ein «bedrohliches» Element, das kaum kohärent zur Rede vom wesenhaft guten Gott verstanden werden kann, sondern komplementär dazu gedacht werden muss. Denkbar ist vielleicht, dass Jakobus die Rede vom majestätisch-souveränen («bedrohlichen») xvpiot; mit der Rede vom wesenhaft guten Gott aufgefangen haben will. Trotzdem bleibt der (Christen-)Mensch auf Gedeih und Verderben von diesem Gott mit seinen zwei komplementär zu denkenden Seiten abhängig. Deshalb motiviert Jakobus seine Adressaten zur unbedingten Glaubensfokussierung auf ihn, weil bezüglich der Frage nach dem eschatologischen Heil letztlich alles von der Treue und Barmherzigkeit dieses xupiog (!) abhängen wird. 1692
1693
1692
A u c h 5,11 k a n n diesbezüglich n i c h t m e h r als eine vage I n t e r p r e t a t i o n s m ö g l i c h k e i t bieten.
1693
Vgl. bereits die R e d e v o n G o t t als R i c h t e r in K a p . 3.2.2.
279
4 Zusammenfassender Blick auf das Gottesbild i m Jakobusbrief Die Frage nach dem Gottesbild im Jak (und damit verbunden diejenige nach der Theologie des Briefes) ist in der theologischen Forschung bis dato stark vernachlässigt worden. Deshalb versucht die vorausgehende Studie, diese Forschungslücke zu schliessen, indem sie zum einen den Jak auf alle Texte hin befragt hat, die explizite und implizite Aussagen über Gott (bzw. Jesus Christus) machen, und indem sie zum anderen versucht hat, diese Aspekte thematisch und in Bezug auf das pragmatische Ziel des Schreibens zu gewichten und das erarbeitete Gottesbild religionsgeschicht lich zu profilieren. Der hier abschliessend vorzulegende Blick über das Gottesbild im Jak will eine Art «Gemälde» im Horizont der pragmatischen Absicht des Jak sein. Um die Konturen dieses «Gemäldes» deutlich erkennen und Redundanzen mit den Einzelauswertungen am Ende der jeweiligen exegetischen Unterkapitel so weit wie möglich vermeiden zu können, wird aber auf eine allzu detaillierte «Kolorierung» verzichtet. Die weiter gehende, nuanciertere «Einfärbung» der einzelnen Aspekte des Gottesbildes ist den Zusammenfassungen am Ende der jeweiligen Unterkapitel zu entnehmen. Damit wird zugleich die Orientierung über einzelne Gesichtspunkte des Gottesbildes erleichtert. Der Jak hat sich im Zuge der Exegese als wohldurchdachtes, sorgfältig komponiertes und in sich kohärentes Schreiben erwiesen, das an christliche Ortsgemeinden in konkreten Lebenssituationen gerichtet ist und von seiner pragmatischen Absicht her entsprechende (praxisorientierte) Reaktionen auslösen will: Jakobus schreibt an judenund heidenchristliche, sozial geschichtete Gemeinden (wohl im syrischen Raum), die sich als Minoritäten, als «Fremde» in einer eher feindlich gesinnten Umwelt zu be währen haben. Eben hier ortet Jakobus gravierende Defizite: Er schreibt an Gemeinden, die seiner Meinung nach gefährdet sind, weltlichen Anfechtungen/Versuchungen, besonders dem Glanz des Reichtums, zu erliegen und die aus seiner Optik dazu bereit sind, ihre (ethische) Integrität und damit verbunden ihren soteriologisch relevanten Glauben aufs Spiel zu setzen. Daraus resultiert die eminent praxisorientierte Ziel setzung, die Jakobus seinem ermutigenden Mahnbrief verleiht: Die angeschriebenen Christen sollen sich in/mit einem Glauben auszeichnen, der sich gegenüber unter schiedlichen Anfechtungen/Versuchungen und in entsprechenden Werken bewährt, damit sie als «vollkommen» gelten können; sie sollen sich als Menschen erweisen,
280
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
denen Gott in der Geburt Xoycd dArjödag (eschatologisches) Leben geschenkt hat und die entsprechend aus der Kraft des eingeborenen Wortes leben. Gleichzeitig erscheint problematisch - und damit dürfte der Jak letztlich motiviert sein - , dass offenbar einige (viele?) der angeschriebenen Christen diesen Anspruch nicht erfüllen, sondern in der Gefahr stehen, ihren Glauben aufs Spiel zu setzen bzw. vom Glauben abzufallen. Deshalb nimmt Jakobus die Christen am Schluss seines Briefes in die Pflicht: Abfallende bzw. bereits abgefallene Mitchristen sollen auf den Weg der Wahr heit zurückgeführt werden! Jakobus ist Monotheist. Für ihn gibt es nach 2,19 nur einen wahren Gott - nämlich n i i T - , in dessen Tradition stehend Jakobus sich selbst und die angeschriebenen Ge meinden weiss. Dieser Gott ist in seinem totalen (ethisch-sozialen) Anspruch auf die Gläubigen im Sinne eines (selbstverständlichen) Grundbekenntnisses als xvpiog anzu sprechen bzw. exklusiv zu verehren. Damit hebt sich Jakobus in seinem Bekenntnis von den in der paganen Welt postulierten Gottheiten bzw. Göttern ab, weil diese nie streng monotheistisch gedacht sind und - wie insbesondere der religionsgeschicht liche Vergleich mit antiken «Monotheismusvorstellungen» gezeigt hat - weder (im Sinne einer interpretatio graeca) mit 1TI1T identifiziert werden können noch einen vergleichbar exklusiven (ethischen) Totalanspruch an die Gläubigen richten. Nach Jakobus macht Glaube aber nur Sinn, wenn er - wie insbesondere das Abrahambeispiel im konversionstheologischen Duktus von 2,14-26 zeigt - auf ! T l i V konzentriert und allein ihm gegenüber verpflichtet ist, zumal es neben ihm realiter keinen anderen Gott gibt. Daraus kann bereits geschlossen werden, dass Jakobus m ! T zugleich als Schöpfer(-7raT)]p) und (souveränen) xvpioq allen Lebens denkt, woraus wiederum folgt, dass letztlich alles Leben coram Deo zu denken und Heil allein von ihm her zu erwarten ist. Ist dies richtig, impliziert das monotheistische Grundbekenntnis weitere Schlussfolgerungen: Es ist m ! T , von dem her (Schöpfer), mit dem (Herr) und auf den hin (Richter) die angeschriebenen Gemeindeglieder leben; von ihm allein haben sie alle (Not-wendige) Hilfe (gegenüber Anfechtungen/Versuchungen) zu erwarten; vor ihm haben sie sich aber auch zu verantworten. Deshalb macht Jakobus deutlich, dass es nicht genügt, wenn sich «Glaube» im (richtigen) Bekenntnis erschöpft (vgl. 2,19b); heilsrelevant kann er nur sein, wenn er sich in entsprechenden Werken manifestiert. Mit der Rede vom xvpioq Jesus Christus (vgl. 1,1; 2,1) ergänzt Jakobus das alttestamentlich-frühjüdische Bekenntnis zu m r p um das frühchristliche Fundamentalcredo, dass der Mensch Jesus Christus zugleich der in Herrlichkeit erhöhte (und von Gott inthronisierte) xvpioq sei (vgl. 2,1), was die von Jakobus nicht thematisierte Rede vom Sterben und von der Auferstehung Jesu voraussetzen wird. Bezüglich der Ver gangenheit der angeschriebenen Gemeindeglieder ruft Jakobus seinen Adressaten in Erinnerung, dass sie auf den guten Namen dieses xvpioq getauft worden sind (vgl. 2,7). Damit dürfte er sie zugleich daran erinnern, dass sie als von Gott geborene Christen zugleich an ihren gegenwärtig in Herrlichkeit erhöhten, im Gebet (insbesondere um
281
Heilung; vgl. 5,14-15) zugänglichen und künftig in der (als nahe, ja unmittelbar bevorstehend gedachten) Parusie kommenden xvpioq übereignet worden sind, wobei der Kommende sowohl als Richter (vgl. 5,9) als auch als Heilsvermittler (vgl. 5,7) zu denken ist. Fragt man nach der Relevanz der jakobeischen Rede von Jesus Christus bezüglich der Frage nach dem Gottesbild, bleibt lediglich zu notieren, dass Jakobus streng monotheistisch denkt und den erhöhten xvpioq weder mit Gott identifiziert, noch deren Verhältnis zueinander präzise definiert. Das zeigt sich insbesondere daran, dass es nach breiter (frühjüdisch-)frühchristlicher Überzeugung zwar Gott ist, der die irdische Geschichte beenden und seine (ewige Königs-)Herrschaft aufrichten wird, dass es nach 5,9 aber gleichzeitig der xvpioq Jesus Christus ist, der in der Parusie er scheinen wird, so dass offen bleiben muss, inwiefern Gott in/mit dem kommenden xvpioq als Richter und Geber eschatologischen Heils erscheinen wird. Auch in 5,14-15 ist kaum plausibel zu entscheiden, ob die Formulierung ev reo ovöjxcm TOÖ xvpiov auf Gott oder Jesus Christus zu beziehen ist; Jakobus kann (nach alttestamentlichfrühjüdischer Tradition) an Gott als den Vergebenden und (nach frühchristlicher) an Jesus Christus als den Heilenden denken; möglich ist aber auch, dass er entweder nur Gott oder Jesus Christus vor Augen hat. So bleibt letztlich unklar, wie sich Jakobus das Verhältnis zwischen Gott und Jesus Christus genau denkt. Ist ihm diese Zuordnung selbst nicht ganz klar und lässt er sie deshalb in der Schwebe? Oder ver steht er sich als Knecht Gottes, weil und indem er sich als Knecht seines xvpioq Jesus Christus versteht? Fest steht lediglich: An den einen wahren Gott glauben, bedeutet für Jakobus immer auch, an die Herrlichkeit des erhöhten, im Gebet zugänglichen und in naher Zukunft (als Richter und Träger eschatologischer Frucht) kommenden xvpioq Jesus Christus zu glauben. Ist bisher konstatiert worden, dass Jakobus Gott in alttestamentlich-frühjüdisch-frühchristlicher Tradition als den einen wahren Gott denkt, ist ergänzend festzuhalten, dass er im Sinne eines zweiten, ebenfalls vor allem aus alttestamentlich-frühjüdischer Tradition geschöpften Grunddatums von Gott als dem Schöpfer(-7raT^p) und xvpioq allen Lebens spricht. Mit den signifikanten Formulierungen 7raT>)p TCOV
282
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
die in 4,15 mit grosser Wahrscheinlichkeit mit Blick auf Gott als den souveränen allen Lebens zu lesen ist, und ein Befund, der durch alle anderen relevanten (auf Gott bezogenen) xupiog-Belege (vgl. 1,7; 3,9; 4,10; 5,4; 5,10-11; evtl. 5,14-15) be stätigt wird. Von diesem xupiog - so erinnert Jakobus seine Adressaten — sind auch (die indirekt angesprochenen begüterten) Christen in der gesamten Flüchtigkeit ihres irdischen Lebens abhängig. Gott ist eben nicht nur ihr Schöpfer(-7raT^p), sondern als Kvpiog allen Lebens auch derjenige, der alles Leben überblickt und erhält (und lenkt?; vgl. 5,17—18). Das impliziert einerseits zwar dessen Fürsorge für die angeschriebenen Christen, andererseits macht es aber auch deutlich, dass die Gläubigen ihrem xvpioq gegenüber verpflichtet und verantwortlich sind, dass sie mit ihrer ganzen Existenz von ihm abhängig, ja letztlich in jeder Beziehung auf ihn geworfen bleiben. Damit kann festgehalten werden, dass Jakobus seine Adressaten in Bezug auf seine pragmatische Absicht zunächst mit (in erster Linie) aus alttestamentlich-frühjüdisch-frühchristlichen Traditionen geschöpften theologischen Grunddaten motiviert: Der Gott, auf den hin Jakobus seine Leser bzw. Hörer (neu) verpflichten möchte, ist HUT, der eine wahre Gott, majestätische Schöpfer und souveräne ycvpioq allen Lebens. Auf dieser Grundlage motiviert, ja verpflichtet Jakobus seine Adressaten zu einem ungeteilt auf Gott und den xupiog Jesus Christus fokussierten, in Werken ausgewiesenen Glauben - und zwar mit der im Rahmen seiner Argumentationen explizit oder implizit weiter ausgeführten Rede von Gott, welche die Kernaussagen und das spezifische Profil des Gottesbildes im Jak erkennen lässt: mit der Rede vom wesenhaft guten Gott, der immer auch der souveräne xupiog bleibt. xupiog
Kardinalstelle für die jakobeische Rede von Gott ist 1,17, wo er an prominenter Stelle im Jak und darum wegweisend als unveränderbarer Schöpfer(-7rar>5p) der Lichter, der als gut gedachten Gestirne vorgestellt wird, was (insbesondere im religionsgeschicht lichen Vergleich mit Plato und v.a. Philo) impliziert, dass er als deren Schöpfer auch nach Jakobus als gut zu denken ist. Weil sich Gott aber — im Unterschied zu den wechselhaften Gestirnen - in seinem guten Sein nicht verändert, kann er nach Jakobus zugleich als der unveränderbar und darum wesenhaft Gute bezeichnet werden, der entsprechend nur gute und vollkommene Gaben gibt, was dunkle Seiten im Gottesbild des Jak (zunächst) negiert. Dieser Befund korrespondiert ausgezeichnet mit 1,13(—16), wo Jakobus - wie der religionsgeschichtliche Vergleich mit relevanten antiken und biblischen Texten gezeigt hat - Gott nicht nur in grosser Affinität zu älteren oder zeitgenössischen, Gott (bzw. die Gottheit/en) ebenfalls als wesentlich gut zeichnenden Gottesvorstellungen, und als von Menschen zwar ansprech- und motivierbar, aber mit CL7teipa(TT0<; im biblischen Schrifttum doch in singulärer Zuspitzung zum Bösen hin unversuchbar charakterisiert, weshalb Gott nach dem Jak (auch in Differenz zum hebräischen AT!) niemanden zum Bösen versucht; solches Tun ist ihm in seinem un veränderbaren Gutsein wesensfremd. Subjekt von Anfechtungen/Versuchungen sind nach Jakobus die pagane Umwelt (vgl. 1,2-4) und die den Christen innewohnende
283
Begierde (vgl. 1,14-15). In einem Satz: Nach dem Jak ist der souveräne x u p i O £ immer auch als wesenhaft gut und damit als Geber nur guter und vollkommener Gaben zu denken. Damit wird im Zentrum der Entfaltung der theologischen Grundlagen deutlich, wie Jakobus die angeschriebenen Gemeindeglieder zur anvisierten ungeteilten Lebensausrichtung und -Verpflichtung auf Gott bzw. den >oipiO£ Jesus Christus hin motiviert: Zum einen macht Jakobus den Gemeindegliedern klar, dass sie - wenn sie sich ausserhalb des vom wesenhaft guten Gott (gnädig) eröffneten Heilsraumes bewegen - für ihre Schuld haften werden und keinesfalls Gott für ihr Versagen verantwortlich machen können. Zum anderen macht Jakobus aber auch deutlich, dass Gott eben nicht etwa - was vielleicht zu erwarten wäre - in erster Linie ein richtender, sondern ein wesenhaft guter xvpiog ist; ein Gott, der sich seinen Geschöpfen, insbesondere den von ihm geborenen Christen gegenüber in seinem Gutsein nicht verändert; einem Gutsein, das sich anhand verschiedener (nur) guter und vollkommener Gaben weiter profilieren lässt. Trotzdem bleiben im Blick auf die in dieser Studie zentrale These bereits hier Fragen offen, die aufgeworfen werden müssen: Denkt sich Jakobus Gott nicht doch auch als (mitverantwortlichen) Urheber oder zumindest als denjenigen, der die Prüfungssubjekte «Welt» (Reichtum) und Begierde zulässt und damit für die Treipacrfxoi - auch wenn sich im Jak (im Unterschied zum lPetr) der Gedanke an ein Erziehungshandeln Gottes kaum nachweisen lässt - zumindest mitverantwortlich bleibt? Immerhin ist es insbesondere im Horizont der Rede von Gott als dem Schöpfer(-7raT>]p) und xvpioq alles Geschaffenen ja Gott, der die von ihm geborenen Christen in dieser Welt und in ihnen ihre Begierde belässt. Als erste der in 1,17 implizierten Gaben erwähnt Jakobus in 1,18.21-23 - also ebenfalls an zentraler Stelle in seinem Schreiben - den Aöyog; eine Gabe, die dem Christen vom Beginn seiner christlichen Existenz an zur Verfügung steht und die Jakobus in dreifacher Weise entfaltet: In 1,18 erwähnt Jakobus die von Gott gewollte und bewusst initiierte Geburt Aöya) dX>]0e(ag, die gute und vollkommene Gabe schlechthin: das gnädig geschenkte (eschatologische) Leben. Damit erinnert der Autor seine Leser bzw. Hörer daran, dass es Gott ist, der das mit der Sündenvergebung verbundene Konversionsgeschehen vom Tod ins Leben, durch Verkündigung und Annahme der christlichen Heilsbotschaft respektive durch die damit verbundene und gewährte Sündenvergebung initiiert, dass er sie zu ihm verpflichteten Christen-Menschen gemacht hat und dass er sie aus dem (irdischen) Bereich des Todes in die Sphäre des Lebens, an den Anfang des Weges gestellt hat, der sie schliesslich in Gottes (eschatologisches) Reich führen wird. Deshalb sollen sie ihr Leben ungeteilt auf Gott als dem Geber ihres (eschatologischen) Lebens konzentriert und verpflichtet gestalten.
284
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
Diese Gabe des Aöyo£ wird nach 1,21 durch die Rede vom eingeborenen Wort Aöyog) der Wahrheit weiter differenziert. Diese von Gott eingeborene christliche Heilsbotschaft ist einerseits die «Gegenkraft» zur Begierde, die durch die Kraft des Wortes zwar nicht vernichtet, aber doch immer neu besiegt werden kann und soll, und andererseits ist es die Kraft, welche die von Gott geborenen Christen im eschatologischen Gericht zu retten vermag. Als dritte Entfaltung des Aöyo£ ist schliesslich der vö{XO£ zu nennen: Nach 4,12 ist Gott derjenige, der nach 1,25 und 2,8 das vollkommene königliche Gesetz der Freiheit schenkt, die imperativische (!) Seite des in 1,21 erwähnten eingeborenen Wortes der Wahrheit. Diese «wegweisende», aber auch verpflichtende Gabe ist nach 2,8-11 von ihrer Herkunft, von ihrem Inhalt und von ihrer Wirkung her weiter zu profilieren und kann als vollkommene Wegweisung bezeichnet werden, die vom einen Gesetzgeber und König formuliert ist, inhaltlich auf das Gesetz der Nächstenliebe konzentriert (aber nicht darauf reduziert) werden kann und (Christen-)Menschen zum segensreichen Leben auf dem Weg in Gottes (König-)Reich freisetzt, aber auch auf diesen Weg hin verpflichtet. Festzuhalten bleibt schliesslich, dass dem Christen die Gabe des Aöyo£ in seiner dreifachen Entfaltung mit der Geburt Xoyco dAy]0e(a£ geschenkt wird bzw. dass sie ihm ab da zur Verfügung und steht, von Jakobus aber durch drei weitere, allerdings zu erbetende Gaben ergänzt wird. Damit ruft er Gott zugleich als denjenigen in Erinnerung, der gebeten werden will und soll und der sich bitten lässt. (e(X
Jakobus weiss: Die von ihm im Exordium angemahnte Vollkommenheit ist wenn, dann höchstens über die Weisheit von Gott zu gewinnen, weshalb er bereits im Prolog mit einer Charakterisierung von Gottes (Gebete erhörendem) Geben dazu ermutigt, um diese Weisheit zu bitten: Gott schenkt vorbehaltlos, jederzeit frei von irgendwelchen erniedrigend-beschämenden Nebengeräuschen (vgl. 1,5). Deshalb sollen gerade diejenigen, denen Weisheit mangelt und die daher (wohl punktuell) schuldig geworden sind, sich aber gleichzeitig existentiell von Gott bestimmt und ganz auf ihn ausgerichtet erleben, um die Gabe (göttlicher) Weisheit bitten - auch und gerade ihnen gegenüber bleibt Gott der wesenhaft gute xupiog! Solchem Beten ist das Geschenk (göttlicher) Weisheit garantiert, nicht aber einem Beten, das von schwankenden Christen geübt wird, die sich sowohl in ihrer inneren «Zwei-Seeligkeit» als auch in ihrem unbeständigen Verhalten an Gott und an der «Welt» orientieren (vgl. 1,6-8). Nimmt man 3,15.17 hinzu, lässt sich weiter fragen, ob die Spur des Segens, die ein von Gottes Weisheit geprägtes Leben nach sich zieht und die sich wesensmässig in den Brennpunkten Sanftmut und Friedfertigkeit greifen lässt, Rückschlüsse auf Gott als «Quelle» dieser Weisheit «von oben» zulässt: Setzt Jakobus (selbstverständlich) voraus, dass diese Attribute Gott ebenfalls eignen und dieser (auch) als (grundsätzlich) sanftmütig und friedfertig zu denken ist? Eine bejahende Antwort auf diese Frage
285
lässt sich anhand des Jak kaum zwingend geben, bleibt aber denkbar und würde gut zur Charakterisierung des göttlichen Gebens in 1,5 passen. Und doch: Die pragmatische Absicht des Jak zeigt, dass trotz der bisher erwähnten Gaben nicht garantiert ist, dass die Christen im von Gott eröffneten Heilsraum bzw. auf dem Weg bleiben, der zu eschatologischem Heil führt. Deshalb ermutigt Jakobus mit dem Hinweis auf weitere Gaben zur Umkehr, wo das christliche Leben punktuell nicht gelungen ist: Neben dem in 1,18 erwähnten (Erst-)Konversionsgeschehen, das Gottes Vergebung impliziert, spricht Jakobus vor allem in 4,1-10; 5,15-16 und 5,19-20 von Gott als dem Geber gnädiger Vergebung. In 4,4-5 charakterisiert er ihn als «ge hörnten Ehemann», für den das untreue Verhalten seiner «Ehefrau» bzw. der durch Jakobus gescholtenen Christen ein Affront ist. Gott, der die Menschen geschaffen bzw. Christen geboren hat (wobei in 4,5 unklar bleibt, ob Jakobus an den von Gott geschenkten menschlichen Lebensgeist oder an den göttlichen Heiligen Geist denkt und die Rede vom Heiligen Geist im Jak damit überhaupt thematisiert wird), ist auch ein eifersüchtiger Gott, was dessen sehnsüchtig gewünschte, aber auf Exklusivität zielende Beziehung zu den angeschriebenen Christen voraussetzt. Deshalb dürfte sich im Hintergrund von 4,5 nicht nur der in seiner Liebe verletzte, sondern und primär der majestätisch-souveräne Schöpfer(-TraT^p) und xvpioq bemerkbar machen. Dieser sehnt sich (als der «gehörnte Ehemann») zwar nach wie vor nach den (untreu gewordenen) Christen, fordert aber als xvpioq zugleich exklusive Unterordnung und totale Lebenshingabe. Deshalb ruft Jakobus die angesprochenen Christen zu einem Leben der hingebungsvollen (Ehr-)Furcht gegenüber Gott auf. Dieser Gott - das bestätigt der Blick in die alttestamentlich-frühjüdische Tradition - widersteht hoch mütigen Christen, bleibt aber den Demütigen gegenüber der Gnädige, der sie nicht einfach verwirft, sondern seine «grössere Gnade» über seinen Eifer triumphieren lässt bzw. seine Gnade immer neu wieder anbietet (vgl. 4,6-8.10). Deshalb fordert Jakobus seine Leser bzw. Hörer dazu auf, sich Gott (neu und bedingungslos) zu unterwerfen (bzw. dem Teufel/der «Welt» Widerstand zu leisten). Der majestätisch-souveräne Gott wird sich dem nahen, der ihn sucht und sich ihm mit seiner ganzen Existenz vorbehaltlos anvertraut bzw. seinem Willen unterwirft (vgl. 4,9-10). Dieser Aspekt der Vergebung klingt ganz am Ende des Schreibens noch einmal an: Hier wird Gott zwar nicht mehr explizit erwähnt, aber als derjenige vorausgesetzt, der den (demütig) auf den «Weg der Wahrheit» umkehrenden Christen vergeben will und wird. Damit eignet der Rede vom gnädigen Gott auch ein mahnendes Moment - ein Moment, das bereits in 4,(2-)3 (vgl. 1,6-8) anklingt, wo Jakobus darauf hinweist, dass Gott sich sowohl einem dvyjp Styujfoc als auch einem egoistisch betenden Christen gegenüber als derjenige erweisen wird, der (ihre) Gebete nicht erhört. Dem «Gebet des Glaubens» aber, insbesondere, wenn es energisch betrieben wird, wird Gott seine (Vergebung und) Heilung nicht vorenthalten (vgl. 5,15-16). Damit ist die letzte der im Jak erwähnten und zu erbetenden Gaben thematisiert: körper liche Heilung. Nach 5,13-18 dürfen, ja sollen Christen Gottes bzw. Christi Autorität
286
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das G o t t e s b i l d im Jakobusbrief
und Kraft in Anspruch nehmen und entsprechend handeln, denn das «Gebet des Glaubens» wird von Gott und/oder (?) Christus mit (Sündenvergebung und) Heilung erhört werden - und zwar vorbehaltlos. Aufgrund des oben Ausgeführten lässt sich konstatieren, dass Jakobus den als wesen haft gut charakterisierten xupiog durch die skizzierten Gaben weiter profiliert: als Geber eschatologischen Lebens, rettender Kraft, königlicher Wegweisung, göttlicher Weisheit, gnädiger Vergebung und körperlicher Heilung. Neben diesen Aspekten spricht Jakobus aber auch von Gott als demjenigen, der als Anwalt nicht nur Recht einfordert, sondern als Richter auch herstellt und anerkennt. Damit ist gleichzeitig gesagt, dass die Rede von Gott als Richter einerseits nicht nur möglich, sondern geradezu nötig ist, damit Gott wirklich der wesenhaft gute xupio$ sein kann (und nicht nur von einem lieben, aber harmlosen Gott gesprochen werden muss) und dass diese Rede andererseits in einer gewissen Spannung zur Vorstellung vom wesenhaft Guten steht, ja letztlich wohl nur komplementär dazu gedacht werden kann. Dies ist ein Aspekt, der in der bisherigen Forschung aufgrund (affirmativ-)eklektischer Textwahl vielfach übersehen worden ist, hier aber adäquat bedacht werden muss. Überblickt man die für die Frage nach Gott als Anwalt relevanten Texte (vgl. 1,26-27; 2,2-7; 5,4), lassen sich verschiedene Gesichtspunkte notieren: Nach 1,27 und der dargestellten alttestamentlich-frühjüdischen Rede von Gott als Trar^p ist er der traditionelle Schöpfer(-7raT)]p), dessen (Fürsorge und) Würde sich auf seine Ge schöpfe überträgt. Deshalb bedeutet Gott zu dienen immer auch, dem Mitmenschen zu dienen — und zwar in konkret gelebter Barmherzigkeit. Zugleich ist Gott als Trar^p der Waisen und Witwen aber auch der barmherzige (Rechts-)Anwalt von Marginalisierten, Mittellosen und Entrechteten - ihr Helfer in der Not. Im Kontext von 2,5 problematisiert Jakobus das parteiische Treiben der angeschriebenen Christen und dehnt die Rede von Gott als Anwalt auf die von Gott erwählten/berufenen Armen aus: Für sie ergreift Gott Partei (was Gottes traditionelle Unparteilichkeit nicht unbedingt problematisieren muss); sie hat er als Erben seiner ßacnXeia de signiert, was ihn zugleich als König voraussetzt. Schliesslich weist Jakobus in 5,4 im Rahmen seiner Rede gegen die TcXovcioi (bzw. die indirekt angesprochenen begüterten Christen) darauf hin, dass Gott (auch im Gegensatz zur «Flüchtigkeit»/Niedrigkeit der Menschen) als xupio$ craßacöö bzw. als «Herr der Heere» zu denken ist, der sich für die Rechte ausgebeuteter Erntearbeiter stark machen, als (sehr mächtiger) Anwalt für sie Partei ergreifen und als Richter gleichzeitig die Unterdrücker zu Rechenschaft ziehen wird. Fragt man nach Gott als dem Richter (vgl. 4,12; 5,9; 1,9-11; 5,1-6; 5,12; 3,1-2; 2,12-13) bzw. nach einer (oder möglicherweise mehreren) implizierten Gerichtsvorstellung(en), sind folgende Aspekte zentral: Nach 4,12 ist es der eine (nach 2,19 majestätische und souveräne!) xupioc, vor dem selbst ein Mensch, wie der gerechte Hiob keine Ansprüche zu stellen hat und dem gegenüber einzig eine gottesfürchtige
287
Haltung angemessen erscheint. Gott allein vermag zu retten und zu verderben. Gleichzeitig steht 4,12 im Kontext von 4,1-12 und nimmt damit in erster Linie die angeschriebenen Christen in die Pflicht: Sie sollen die demütig auf den Weg der Wahrheit Zurückkehrenden nicht verurteilen. Neben 4,12 bezeichnet Jakobus in 5,9 (wohl) den in der Parusie kommenden Christus als Richter (in/mit dem Gott als Richter amten wird?), was gut in den Kontext der ntl. verbreiteten Rede vom in der Parusie kommenden Richter passt und der Rede vom Gericht im Jak ein (universal-) eschatologisches Moment (vgl. 5,3-5) verleiht. Nach 1,9-11 malt Jakobus den demütigen Christen (indirekt) Heil, den externen T T X O U C T I O I (indirekt) Unheil vor Augen. Diesen Sachverhalt nimmt er in 5,1-6 auf: Hier sichert Jakobus den Ausgebeuteten (Christen?) zu, dass ihre Schreie in die Ohren des xvpioq craßacoö hineingedrungen seien und dort nicht ungehört bleiben würden. Gleichzeitig kündigt er den externen, unterdrückenden TtXovaioi unmissverständlich Gericht an - die Y^iepa G<pay9)q. Zieht man hier die Elemente Kläger, Angeklagte, Anwalt, Richter und «Gerichtsvollstrecker» zusammen, gewinnt man den Eindruck eines ordentlichen Rechtsverfahrens, das Gott an der Y^iepa (r<payv\q inszenieren wird. Ob es sich dabei um ein universal gedachtes Gericht handelt oder um ein Gericht, das ausschliesslich die Rechte Ausgebeuteter (Christen?) wiederherstellen, Unterdrücker zur Verantwortung ziehen und diese abstrafen wird, muss vom Textbefund her offen bleiben. Festgehalten werden kann, dass Jakobus nach 1,9-11 und 5,1-6 wohl von einem (universalen?) Gerichtsszenario spricht, das einen heilvollen Ausgang für demütige (!) Christen (nämlich solchen, die sich durch das angekündigte Geschick der 7rXoucrioi ansprechen und sich den indirekten Bussruf gesagt sein lassen) und für Ausgebeutete kennt und in dem gleichzeitig externe, unterdrückende Tckovcioi zur Rechenschaft gezogen und abgeurteilt werden. Umgekehrt gilt, dass Gott den Christen, die sich nicht warnen lassen bzw. die sich Gott nicht (neu) unterwerfen, wie den unterdrückenden Tikovaioi widerstehen und sie unbarmherzig verurteilen und abstrafen wird. Nach 5,12 und 3,1 kennt Jakobus schliesslich ein Gericht, das explizit die an geschriebenen Christen bzw. insbesondere die Lehrer der Gemeinden in die Pflicht nimmt. Über die Form oder die Massstäbe dieses Gerichts lassen diese Texte allerdings kaum Konkretes erkennen, weshalb sie mit 2,12-13 ergänzt werden müssen: Hier wird Gott als Richter impliziert, der nach dem Gesetz der Freiheit urteilen bzw. nach gelebter Barmherzigkeit fragen wird. Nimmt man Texte wie 1,18 und 1,21 hinzu und stellt in Rechnung, dass für Jakobus Vollkommen- und Gerechtsein nicht identisch sind, sondern dass es ihm wesentlich um die ungeteilte Existenzaus richtung der angeschriebenen Christen auf Gott hin geht, kann postuliert werden, dass es in 2,12 zunächst um ein Beurteilungsgericht gehen dürfte, in dem die an geschriebenen Christen zur Rechenschaft gezogen werden und in dem Gott als Richter danach fragen wird, wie weit es den betreffenden Christen trotz punktuell geleisteter Sünden - die nach Jakobus nicht aufgewogen, sondern nach 5,15.20 nur
288
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick auf das Gottesbild im Jakobusbrief
vergeben werden können - gelungen sein wird, den Heilsraum des ihnen geschenkten (eschatologischen) Lebens zu bewahren bzw. aus der Kraft des eingeborenen Wortes zu leben. Dabei wird die gelebte Barmherzigkeit eine tragende Rolle spielen: Christen, bei denen Barmherzigkeit grundsätzlich fehlt, werden durch das Gericht respektive dessen Vorsitzenden Richter unbarmherzig zur Rechenschaft gezogen werden, für sie wird das Beurteilungs- zum Verurteilungsgericht mutieren; Christen, die in Bezug auf ihre gelebte Barmherzigkeit punktuell versagt haben, dürfen dagegen mit der Barmherzigkeit des Richters rechnen. Daraus folgt, dass Jakobus die angesprochenen Christen mit seiner Rede von Gott als Richter mit einem eschatologisch motivierten Bussruf (am Beispiel der 7rXoucrioi in abschreckend-warnender Weise) auf die zu er wartenden Konsequenzen aufmerksam macht, die eine gespaltene Christen-Existenz, die nach Jakobus in letzter Konsequenz wohl keine christliche mehr sein kann, nach sich ziehen wird — und die Gläubigen eben dadurch zur existentiellen Ausrichtung auf den wesenhaft guten Gott motiviert. Diese Rede vom richtenden Gott ist zum einen zwar nötig, um die Rede vom wesenhaft guten Gott aufrecht halten zu können, andererseits steht sie aber - wie unten notiert wird - auch in Spannung dazu. Schliesslich zeichnet Jakobus Gott bezüglich der Frage nach der Gerechtigkeit nicht «nur» als (Gerechtigkeit einklagenden) Anwalt und (herstellenden) Richter, sondern insbesondere im Kontext von 2,20—26 auch als Gott, der das Heil in der Geburt Aöyco dXyjöeiag nicht nur schenkt, sondern dieses Heil aufgrund eines in Werken ausgewiesenen Glaubens, aufgrund der («vollkommenen») Gerechtigkeit eines Christen sowohl deklaratorisch über dessen postkonversionalem Leben als auch im eschatologischen Gericht rechtfertigend/bestätigend anerkennt. Zugleich macht Jakobus mit dem Abraham- (bzw. dem Rahab-)Beispiel im Kontext deutlich, dass Christen sich Gott gegenüber wie Freunde verhalten und deshalb auch als Gottes Freunde bezeichnet werden können; als Menschen, die der eine majestätisch-souveräne (und wesenhaft gute) xupiog (!), möglicherweise zugleich als seine «Geliebten» versteht. Diese «asymmetrische» Freundschaft mündet schliesslich in eschatologisches Heil: Die erste der guten und vollkommenen Gaben, die Geburt Xoyco dXyjöefag, ver setzt den Christen in einen von Gott geschenkten Heilsraum oder besser: an den Anfang jenes Weges, der - sofern der Christ in diesem von Gott gnädig eröffneten Raum bleibt — zu eschatologischem Heil führt: Die pastellhafte Andeutung in 1,9 gewinnt zunächst durch 1,12.25c deutlichere Konturen, weil Jakobus mit dem Kranz des Lebens, der pars pro toto für das eschatologische Leben stehen dürfte, von der überwältigenden Freude spricht, die den (als «vollkommen») bewährten Christen im Raum des eschatologischen Lebens erwartet. Dieses Leben könnte von 2,5 her zugleich im Raum der ßacnXeia Gottes lokalisiert und von 3,18 her als mit eschato logischem Frieden erfüllt gedacht sein; einem Frieden, den Gott (insbesondere) dem wahren Weisen, dessen Leben eine Spur der Sanftmut hinterlassen und der sich als Friedensstifter erwiesen hat, schenken wird. Fragt man überdies nach dem Zeitpunkt
289
der (eschatologischen) Erfüllung, könnte sich Jakobus nach 5,7 den in der Parusie kommenden xupioc; als (Richter und) Träger eschatologischer Frucht denken, so dass die Öffnung des verheissenen eschatologischen Heilsraumes mit der Parusie zusammenfallen oder anbrechen würde. Dies ist aber von 1,12 her keineswegs sicher, weil offen bleibt, wie sich Jakobus das Verhältnis zwischen der postmortalen Existenz und dem Heilsempfang der Christen denkt, zumal er auch die Rede von der Auf erstehung mit keinem Wort thematisiert. Entscheidend ist allerdings, dass es von 5,11 her bzw. aufgrund des Hiobbeispiels allein der barmherzige und mitleidende xupioc; ist, der das eschatologische Heil für die Christen garantiert: Zum einen lässt dieser xupioc; die angefochtenen/geprüften Gläubigen nicht im Stich und erweist sich gerade auch in den Glaubensleiden der Christen in seiner Barmherzigkeit als der treue xupioc;; zum anderen kann selbst der «gerechteste» bzw. «vollkommenste» Christ gegenüber diesem xupioc; keine Ansprüche erheben und bleibt im Blick auf seine heilvolle Zukunft ganz auf Gottes Barmherzigkeit geworfen. Damit sind die einzelnen Aspekte des Gottesbildes im Jak zusammenfassend nach gezeichnet; entstanden ist ein «Bild», das sich aus verschieden «kolorierten» Facetten zusammensetzt. Betrachtet man dieses von Jakobus «gemalte» «Gesamtkunstwerk» aus einer gewissen Distanz, gewinnt man den Eindruck, dass er die «Grundfarben» für sein «Gemälde» in erster Linie aus der alttestamentlich-frühjüdischen und aus der frühchristlichen Tradition gewonnen hat und diese in seiner Rede vom einen wahren Gott, dem majestätischen Schöpfer(-7raT>5p) und souveränen xupioc; allen Lebens deutlich erkennbar hat einfliessen lassen. Diese Traditionen haben auch in der Darstellung der verschiedenen (nur) guten und vollkommenen Gaben gut sichtbare Spuren hinterlassen; so insbesondere hinsichtlich der dreifachen Entfaltung der Gabe des Xöyoc;, aber auch in der Rede über die Weisheit, über Vergebung und Heilung. Gleichzeitig hat sich Jakobus nicht gescheut, seinen «Pinsel» in den «Farbtopf» der ihn umgebenden (v.a. von Plato geprägten) paganen, insbesondere hellenistischen Gottesvorstellungen, wie sie besonders bei Philo, der in grosser Affinität zum Jak steht, greifbar werden, zu tauchen und mit der Rede vom wesenhaft guten Gott, der weder zum Bösen versuchbar ist noch jemanden zum Bösen versucht, sondern (ganz im Gegenteil!) nur gute und vollkommene Gaben schenkt, die ganz hellen «Farbtöne» in sein «Gemälde» einzutragen. Diese hellen «Farben» sind zwar zweifellos auch in der alttestamentlich-frühjüdischen Tradition greifbar, vermischen sich dort aber stärker mit den auch von Jakobus nicht übergangenen dunkleren «Farben», die er dem von ihm gezeichneten Gottesbild vor allem mit der Rede vom richtenden Gott «beimischt». Eben diese Kombination ist es schliesslich, die das Gottesbild im Jak weniger kohärent als vielmehr in sich komplementär erscheinen lässt. Einerseits zeichnet Jakobus das Bild eines wesenhaft guten Gottes, der einzig das Gute will, sucht und fördert. Andererseits motiviert aber vor allem die Notiz von der ^(xspa G<pay9)<; — auch wenn die Rede vom Zorn Gottes nicht expressis verbis formuliert
290
Z u s a m m e n f a s s e n d e r Blick a u f das Gottesbild im Jakobusbrief
wird - den Gedanken an einen gewalttätigen Gott, an einen majestätisch-souveränen Richter, der nicht nur barmherzig beurteilen, sondern auch abstrafen bzw. verurteilen wird. Und auch wenn die Rede vom wesenhaft guten Gott — wenn er nicht einfach nur lieb sein soll — zwingend die Rede vom richtenden Gott impliziert, stehen diese beiden Aspekte in Spannung zueinander. Diese Spannung bzw. ein «bedrohliches» Element wird auch in Bezug auf die Gabe des eschatologischen Heils greifbar, wenn Jakobus selbst einen («vollkommen» gerechten) Menschen wie Hiob letztlich ganz und gar auf Gottes Barmherzigkeit und Mitleid geworfen sein lässt. Nimmt man diese unterschiedlichen Seiten im Gottesbild des Jak zusammen und konstatiert insbesondere, dass dieses «Bild» nicht nur aus unterschiedlichen, sich zweifellos (harmonisch) ergänzenden, sondern zum einen aus sehr hellen, zum anderen aber auch aus dunklen «Farbtönen» besteht, die sich gegenseitig zu «stören» (bzw. zu widersprechen) scheinen, dann kann kaum mehr sinnvoll von einer kohärenten, dann muss vielmehr von einer komplementären «Farbzusammenstellung» gesprochen werden, durch die der wesenhaft gute zugleich als der richtende Gott charakterisiert wird. Deshalb erscheint es angemessen, das Gottesbild im Jak nicht etwa «nur» mit Der wesenhaft Gute, sondern mit Der wesenhaft gute Kyrios zu überschreiben. Diese Titelformulierung weist einerseits adäquat darauf hin, dass der Jak Gott als den be greifen lässt, der das Gute seinem Wesen nach will, sucht und fördert, dass er zugleich aber immer auch als majestätisch-souveräner Gott verstanden werden muss, vor dem sich menschliches Leben zu rechtfertigen hat und auf dessen Barmherzigkeit auch der «vollkommenste» Christ geworfen bleibt. Am Anfang der vorliegenden Studie ist thesenartig postuliert worden, dass die von Jakobus explizit und implizit thematisierten Aspekte des Gottesbildes die im Jak vorgelegten Argumentationen erheblich prägen und dass sich diese Einzelaspekte zu einem in sich komplementären Gesamtbild zusammenfügen lassen würden, das ganz zentral durch die Rede von Gott als dem wesenhaft guten xupiog geprägt sei - eine These, die den Titel der vorliegenden Arbeit motiviert hat. Die vorgelegte Studie hat diese These trotz der offen gebliebenen Fragen umfassend verifiziert: Jakobus motiviert die angeschriebenen Christen zu einem «vollkommenen» Glaubensleben, das sich gegenüber unterschiedlichen Anfechtungen/Versuchungen und in entsprechenden Werken bewährt. Die Gläubigen sollen sich als Menschen erweisen, denen Gott in der Geburt Aöya) dAy]0e(ag eschatologisches Leben geschenkt hat und die aus der Kraft des eingeborenen Wortes leben. Dazu motiviert Jakobus ganz zentral mit seiner Rede von Gott als dem wesenhaft guten xupiog.
5
Anhang
5.1 D e r J a k o b u s b r i e f i n ( g e g l i e d e r t e r ) d e u t s c h e r Übersetzung Die hier gebotene Übersetzung des Jak setzt die für die vorliegende Studie geleistete, umfassend dargestellte exegetische Arbeit voraus und kann als eine Frucht der Analysen (und mit dieser vergleichend) gelesen werden. Durch die gegliederte und mit Zwischentiteln versehene Darstellung bietet sie zugleich die Möglichkeit, die exegetischen Ausführungen, insbesondere die darin ausgewiesenen kontextuellen Zusammenhänge, leichter nachvollziehen zu können.
Präskript (1,1) 1,1
Jakobus, Gottes und (des) Herrn Jesu Christi Knecht, (entbietet) den zwölf Stämmen in der Diaspora (seinen) Gruss.
Prolog: Summarische Exposition, Stichwortlieferant (1,2-12) Generalthema/Programm (1,2-4) Glaubensbewährung und Vollkommenheit (1,2—3) 1 2
Für lauter Freude haltet es, meine Brüder, wenn ihr in verschiedene Versuchungen geratet, weil ihr (ja) wisst, dass das Prüfungsmittel eures Glaubens Ausharren bewirkt, 1,3
Glaube/Werke und Vollkommenheit (1,4) 1 4
das Ausharren aber habe ein vollkommenes Werk, damit ihr vollkommen und unversehrt seid, in nichts mangelhaft.
292
Anhang
Ausgestaltung des Generalthemas/Programms (1,5-11) Weisheit (1,5) 1 5
Wenn aber jemand von euch Weisheit mangelt, (er)bitte er von Gott, der allen vorbehaltlos gibt und nicht beschämt, und ihm wird gegeben werden. Ganzheit/Ungeteiltheit (1,6-8) 1.6
Er bitte aber im Glauben, ohne zu schwanken; denn der Schwankende gleicht einem Meeresgewoge, das vom Wind bewegt und hin- und hergetrieben wird. Jener Mensch denke doch nicht, dass er etwas empfangen werde vom Herrn, (er ist) ein zwei-seeliger Mann, unbeständig in allen seinen Wegen.
1.7
1.8
Demut (1,9) 1 9
Es rühme sich aber der niedrige Bruder seiner Hoheit;
Reichtum (1,10-11) 1,10
der Reiche aber seiner Erniedrigung, denn wie eine Blume des Grases wird er vergehen. Aufgegangen ist nämlich die Sonne mitsamt ihrer Hitze und hat vertrocknet das Gras, und seine Blume ist abgefallen und die Schönheit seines Aussehens ist vergangen; so wird auch der Reiche inmitten seines Lebenswandels dahinschwinden. 1,11
Seligpreisung (1,12) 1,12
Glücklich (ist) der Mann, der die Anfechtung aushält, denn nachdem er sich bewährt hat, wird er den Kranz des Lebens empfangen, den er (Gott) denen ver heissen hat, die ihn lieben.
Theologische Grundlegung zur Entfaltung des Generalthemas/Programms (1,13-25) Glaubensbewährung: Rekurs auf 1,2-3 (1,13-18) 113
Niemand, der versucht wird, sage: «Von Gott werde ich versucht»; denn Gott ist nicht versuchbar zum Bösen, er selbst aber versucht niemanden. Vielmehr wird jeder versucht, indem er von der eigenen Begierde fortgerissen und geködert wird; danach, wenn die Begierde schwanger geworden ist, gebiert sie Sünde, die Sünde aber, wenn sie zur Vollendung gelangt ist, gebiert den Tod. Irrt euch nicht, meine geliebten Brüder: J e d e gute Gabe und jedes vollkommene Geschenk kommt (dauernd) von oben herab, von dem Vater der Lichter, bei dem keine Veränderung ist oder eines Wechsels Verfinsterung! Nach seinem Willen 114
115
116
U7
1,18
Der Jakobusbrief in (gegliederter) deutscher Ü b e r s e t z u n g
hat er uns geboren durch das Wort der Wahrheit, damit wir gewissermassen eine Erstlingsfrucht seiner Geschöpfe seien. Glaube/Werke: Rekurs auf 1,4 (1,19-25) 1,19
(Ihr) W/wisst, meine geliebten Brüder: Jeder Mensch sei aber schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn; denn eines Mannes Zorn wirkt keine Gerechtigkeit Gottes. Deshalb, nachdem ihr abgelegt habt jeden Schmutz und (ein) Ubermass von Schlechtigkeit, nehmt das eingeborene Wort in Sanftmut an, das eure Seelen zu retten vermag. 1 2 0
1,21
1 2 2
Werdet aber Täter des Wortes und (bleibt) nicht nur Hörer, weil ihr euch (damit) selbst betrügt. Denn wenn jemand ein Hörer des Wortes ist und nicht ein Täter, der gleicht einem Mann, der sein (ihm) verliehenes Gesicht in einem Spiegel betrachtet; denn er hat sich selbst betrachtet und ist (bleibend) weg gegangen und hat sofort vergessen, wie er beschaffen war. Der aber, der sich in das vollkommene Gesetz, das der Freiheit, vertieft hat und dabei geblieben ist, indem er nicht ein vergesslicher Hörer, sondern ein Täter des Werkes ist, der wird glücklich sein in seinem Tun. 123
1 2 4
1,25
Entfaltung des Generalthemas/Programms: Rekurs auf 1,2-4 (1,26-3,12) Wahrer ethischer Gottesdienst als Titel der folgenden Entfaltung (1,26-27) 1 2 6
Wenn jemand meint, Gott verehrend zu sein, obwohl er seine Zunge nicht im Zaum hält, sondern (dadurch) sein Herz täuscht, dessen Gottesdienst ist ver geblich. Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor dem Gott und Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen, sich selbst von der Welt makellos zu bewahren. 1 2 7
Reinheit gegenüber der Welt (2,1-13) 2 1
Meine Brüder, haltet den Glauben an die Herrlichkeit unseres Herrn Jesus Christus nicht in Parteilichkeit (hoch)! 2.2
Denn wenn in eure Versammlung ein goldberingter Mann in prächtiger Kleidung kommt, es kommt aber auch ein Bettelarmer in schmutziger Kleidung, ihr blickt aber auf den, der die prächtige Kleidung trägt, und sagt: «Du, setz dich hier auf den guten Platz!», und dem Bettelarmen sagt ihr: «Du, steh dort oder setz dich unten an meinen Fussbank!», habt ihr (dann) nicht in euch selbst gespalten geurteilt und seid Richter mit bösen Gedanken geworden? 2.3
2,4
25
H ö r t , meine geliebten Brüder: Hat (sich) nicht Gott die Armen vor der Welt erwählt, reich durch Glauben und Erben des Königreiches, das er denen verheissen
Anhang 2 6
hat, die ihn lieben? I h r aber habt den Armen verachtet. Unterdrücken euch nicht die Reichen und schleppen (nicht) sie euch vor Gerichte? Lästern nicht sie den guten Namen, der über euch ausgerufen worden ist? 2,7
2,8
Wenn ihr tatsächlich das königliche Gesetz «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst» nach der Schrift erfüllt, tut ihr g u t . W e n n ihr aber parteiisch urteilt, begeht ihr Sünde und werdet durch das Gesetz als Übertreter überführt. Denn wer auch immer das ganze Gesetz hält, aber in einem (Gebot) strauchelt, ist (gegenüber) allen schuldig geworden. Denn derjenige, der gesagt hat: «Du sollst nicht ehebrechen», hat auch gesagt: «Du sollst nicht töten.» Wenn du nun zwar nicht ehebrichst, aber tötest, bist du ein Übertreter (des) Gesetzes geworden. 29
2,10
211
2 1 2
Redet so und tut so, wie (solche,) die durch das Gesetz der Freiheit gerichtet werden (sollen). Denn das Gericht (wird) unbarmherzig gegenüber dem (sein), der keine Barmherzigkeit geübt hat; Barmherzigkeit rühmt sich (in Erwartung des) Gerichts. 213
Armenfürsorge und Glaube/Werke (2,14-26) 2,14
Was nützt es, meine Brüder, wenn jemand sagt, Glauben habe er, Werke aber hat er keine; kann etwa der Glaube ihn r e t t e n ? Wenn ein Bruder oder eine Schwester dürftig gekleidet sind und Mangel leiden an der täglichen Nahrung, aber jemand von euch sagt ihnen: «Geht hin in Frieden, haltet euch warm und satt!», ihr gebt ihnen aber nicht das Notwendige für den Leib, was nützt e s ? So ist auch der Glaube, wenn er nicht Werke hat, tot für sich (allein). 215
2 1 6
217
2 1 8
Aber es wird jemand sagen: «Du hast Glauben» - und ich habe Werke! Zeige mir deinen Glauben ohne Werke, und ich werde dir aus meinen Werken den Glauben zeigen! Du glaubst, dass einer Gott ist, du tust (damit) gut; auch die Dämonen glauben (das) und schaudern. W i l l s t du aber erkennen, oh törichter Mensch, dass der Glaube ohne die Werke nutzlos i s t ? Ist nicht Abraham, unser Vater, auf Grund von Werken gerechtfertigt worden, weil er seinen Sohn Isaak auf den Altar hinaufgebracht h a t ? D u siehst, dass der Glaube mit seinen Werken zu sammenwirkte und der Glaube aus den Werken vollendet und die Schrift (stelle) erfüllt wurde, die sagt: «Abraham aber glaubte Gott, und (es) wurde ihm als Gerechtigkeit angerechnet», und er wurde «Freund Gottes» g e n a n n t . Ihr seht, dass ein Mensch auf Grund von Werken gerechtfertigt wird und nicht auf Grund von Glauben allein. Ist aber nicht ebenso Rahab, die Hure, auf Grund von Werken gerechtfertigt worden, weil sie die Boten gastlich aufgenommen und auf einem anderen Weg herausgelassen h a t t e ? D e n n wie der Leib ohne Geist tot ist, so ist auch der Glaube ohne Werke tot. 219
220
221
2 2 2
223
224
2 2 5
226
D e r J a k o b u s b r i e f in (gegliederter) d e u t s c h e r Ü b e r s e t z u n g
Beherrschung der Zunge/Vollkommenheit (3,1-12) 3 1
Werdet nicht viele Lehrer, meine Brüder, denn ihr wisst, dass wir ein strengeres Urteil empfangen werden, d e n n wir alle straucheln oft. Wenn jemand beim Reden nicht fällt, dieser (ist) ein vollkommener Mann, fähig auch den ganzen Körper im Zaum zu halten. Wenn wir aber den Pferden die Zäume in die Mäuler legen, damit sie uns gehorchen, dann führen wir ihren ganzen Leib in eine andere Richtung. Siehe, auch die Schiffe, obwohl sie so gross (sind) und von rauen Winden getrieben sind, werden von einem sehr kleinen Steuerruder in eine andere Richtung geführt, wohin die Absicht des Steuermanns (es) will. So ist auch die Zunge ein kleines Glied, und rühmt sich (doch) grosser Dinge. Siehe, ein kleines Feuer zündet einen grossen Wald a n ! Auch die Zunge (ist) ein Feuer. (Als) die Welt der Ungerechtigkeit steht die Zunge da unter unseren Gliedern (als diejenige), die den ganzen Leib beschmutzt und das Rad des Werdens in Brand setzt und von der Gehenna in Brand gesetzt wird. Denn jede (beliebige) Art, sowohl von (vierfüssigen/wilden) Tieren als auch von Vögeln, sowohl von Kriech tieren als auch von Meerestieren, wird gebändigt und ist (längst) gebändigt worden durch die menschliche Natur; ' die Zunge aber vermag keiner der Menschen zu bändigen - ein ruheloses Übel, voll tödlichen Giftes! ' Mit ihr loben wir den Herrn und Vater und mit ihr verfluchen wir die Menschen, die in Gottähnlich keit (geschaffen) worden s i n d ; aus demselben Mund kommt Segen und Fluch heraus! Dies muss, meine Brüder, nicht so geschehen! Lässt etwa die Quelle aus demselben Loch das Süsse und das Bittere hervorsprudeln? Kann etwa, meine Brüder, ein Feigenbaum Oliven hervorbringen oder ein Weinstock Feigen? Auch (kann) eine salzige (Quelle) nicht süsses Wasser hervorbringen. 32
3 3
34
3,5
36
3,7
3
310
311
3,12
Entfaltung der Ausgestaltung: Rekurs auf 1,5-11 (3,13-5,6) Weisheit: Rekurs auf 1,5 (3,13-18) 3 1 3
Wer (ist) weise und verständig unter euch? Er zeige auf Grund des guten Lebens wandels seine aus Weisheit in Sanftmut (vollbrachten) W e r k e . Wenn ihr aber bittere Eifersucht und Selbstsucht in eurem Herzen habt, (so) rühmt euch nicht und verleumdet (dadurch nicht) die Wahrheit. Diese «Weisheit» ist nicht (die) von oben herabkommende, sondern (eine) irdische, seelische, dämonische. Denn wo Eifersucht und Selbstsucht (herrscht), da (ist) Unordnung und jede schlimme Sache. Die Weisheit von oben ist dagegen zuerst rein, dann friedfertig, mild, entgegenkommend, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unerschütterlich, ungeheuchelt. Frucht der Gerechtigkeit aber (- die) in Frieden (besteht -) wird denen gesät, die Frieden stiften. 314
315
316
3 1 7
3 1 8
295
296
Anhang
Ganzheit/Ungeteiltheit/Demut: Rekurs auf 1,6-9 (4,1-12) 4 1
Woher (kommen) Kämpfe und Streitereien unter euch? Nicht daher: aus euren Lüsten, die in euren Gliedern zu Felde ziehen? Ihr begehrt und habt (doch) nicht, ihr geht über Leichen und eifert und könnt (doch) nicht erlangen, ihr streitet und kämpft; ihr habt nicht, weil ihr nicht bittet; i h r bittet, aber ihr erhaltet (doch) nicht(s), weil ihr schlecht bittet, damit ihr (es) in euren Lüsten ausgeben (könnt). (Ihr) Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft zur Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer also ein Freund der Welt sein will, steht als Feind Gottes d a . Oder meint ihr, dass die Schrift grundlos sagt: «Eifersüchtig verlangt er (Gott) nach dem (menschlichen oder göttlichen) Geist, den er (Gott) in uns hat wohnen lassen»? Aber er gibt grössere Gnade; deshalb sagt (die Schrift): «Gott widersteht Hochmütigen, Demütigen aber gibt er Gnade.» Unterwerft euch also Gott; widersetzt euch aber dem Teufel und er wird vor euch fliehen; naht euch Gott und er wird sich euch nahen! Reinigt die Hände, (ihr) Sünder, und heiligt die Herzen, (ihr) Zwei-Seelige! Wehklagt und trauert und weint! Euer Lachen verwandle sich in Klage und die Freude in Niedergeschlagenheit! Demütigt euch vor dem Herrn und er wird euch erhöhen! 4,2
4 3
44
4,5
4,6
4,7
4 8
4,9
4 1 0
4 1 1
Setzt euch nicht gegenseitig herab, Brüder! Wer einen Bruder herabsetzt oder seinen Bruder verurteilt, setzt das Gesetz herab und verurteilt das Gesetz; wenn du aber das Gesetz verurteilst, bist du nicht (ein) Täter des Gesetzes, sondern Richter. Einer ist [der] Gesetzgeber und Richter, der zu retten und zu verderben vermag; du aber, wer bist du, der du den Nächsten verurteilst? 412
Reichtum: Rekurs auf 1,10-11 (4,13-5,6) 4 1 3
Auf jetzt, die ihr sagt: «Heute oder morgen wollen wir in die (oder die) Stadt reisen und dort ein Jahr zubringen und Handel treiben und Gewinn machen» - die ihr nicht wisst, was morgen (geschieht), wie euer Leben (sein wird); denn ihr seid Rauch, der für eine kurze Zeit erscheint, danach aber verschwindet —, anstatt dass ihr sagt: «Wenn der Herr will, so werden wir leben und dieses oder jenes tun»! Jetzt aber rühmt ihr euch in euren Prahlereien; alles solches Rühmen ist schlecht. Wer also versteht, Gutes zu tun, aber nicht tut, für den ist (das) Sünde.
4 1 4
4 1 5
4,16
417
5 1
Auf jetzt, ihr Reichen, weint und schreit laut über eure Nöte, die über euch kommen! ' Euer Reichtum ist verfault und eure Kleider sind von Motten zer fressen, euer Gold und Silber ist «verrostet» und ihr «Rost» wird zum Zeugnis gegen euch werden, und euer Fleisch fressen wie Feuer. Ihr habt (Schätze) ge sammelt in den letzten Tagen! Siehe, der von euch geraubte Lohn der Arbeiter, die eure Felder abgemäht haben, schreit, und die Klagerufe derer, die geerntet haben, sind (bleibend) «in die Ohren des Herrn Sabaoth» eingedrungen. ' Ihr 3
5,4
5
Der Jakobusbrief in (gegliederter) deutscher Ü b e r s e t z u n g
habt geschwelgt auf der Erde und üppig gelebt, ihr habt eure Herzen «gemästet» (noch) «am Tag des Schlachtens», i h r habt verurteilt, ihr habt den Gerechten getötet. Widersetzt er sich euch (wirklich) nicht? 5 6
Epilog (5,7-20) Reprise: Ermahnung zur Geduld/Standhaftigkeit (5,7-11) 5 7
Habt nun Geduld, Brüder, bis zur Ankunft des Herrn! Siehe, der Bauer erwartet die köstliche Frucht der Erde, indem er (sich) ihretwegen geduldet, bis er frühe und späte (Frucht) empfängt. Habt auch ihr Geduld, stärkt eure Herzen, denn die Ankunft des Herrn ist nahe gekommen. Stöhnt nicht, Brüder, übereinander, damit ihr nicht verurteilt werdet; siehe, der Richter steht vor der T ü r ! Nehmt als Vorbild, Brüder, der Leidensfähigkeit und der Geduld die Propheten, die geredet haben im Namen des Herrn. Siehe, wir preisen die glücklich, die ausgehalten haben; von der Geduld Hiobs habt ihr gehört und das durch den Herrn bewirkte (heilvolle) Ende habt ihr gesehen, denn der Herr ist barmherzig und mitleidend. 58
59
510
511
Grundermahnungen zum Schwören, Beten und Bekennen (5,12—18) 5 1 2
Vor allem aber, meine Brüder, schwört nicht - weder beim Himmel noch bei der Erde noch irgendeinen anderen Eid; vielmehr sei euer Ja (ein) Ja und (euer) Nein (ein) Nein, damit ihr nicht dem Gericht verfallt. Erleidet jemand unter euch Übles, er bete; ist jemand guten Mutes, er lob singe; ist jemand unter euch krank, er rufe die Ältesten der Gemeinde, und sie sollen über ihm beten, nachdem sie ihn im Namen des Herrn mit Öl gesalbt haben. Und das Gebet des Glaubens wird den Kranken heilen und aufrichten wird ihn der Herr; und wenn er Sünden getan hat, wird ihm vergeben werden. Bekennt also einander die Sünden und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet. Viel vermag Bittgebet eines Gerechten, wenn es energisch betrieben wird. Elias war ein Mensch, der wie wir empfand, und er betete inständig, dass es nicht regne, und es regnete nicht auf der Erde drei Jahre und sechs Monate; und wiederum betete er, und der Himmel gab Regen und die Erde Hess ihre Frucht wachsen. 5 1 3
5 1 4
515
516
5 1 7
5 1 8
Abschluss: Das Anliegen des Briefes: Umkehr (5,19-20) 5 1 9
Meine Brüder, wenn jemand unter euch von der Wahrheit abirrt und jemand ihn zur Umkehr führt, soll der (Wegweisende) wissen, dass der, welcher einen Sünder aus seinem Irrweg zur Umkehr geführt hat, seine Seele aus dem Tod retten und eine Menge Sünden zudecken wird. 520
297
298
Anhang
5.2
Bibliographie
Abkürzungen von Reihen, Zeitschriften etc. richten sich nach Siegfried M. Schwertner, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete. Zeitschriften, Serien, Lexika, Quellenwerke mit bibliographischen Angaben, 2., überarb. u. erw. Aufl., Berlin - New York 1992 (IATG ). Kommentare zu biblischen (u.a.) Büchern werden nach dem Autor stets mit dem entsprechenden Schriftkürzel und der Seitenzahl ausgewiesen (z. B. Dibelius, Jak, 98). Weil das genannte Internationale Abkürzungs verzeichnis in Bezug auf die in der vorliegenden Studie gebrauchten allgemeinen Abkürzungen und vor allem im Blick auf die Abkürzungen der verwendeten Quellen literatur aber nicht vollständig ist, bietet das in Kap. 5.3 folgende Verzeichnis einen Blick über die Auflösung der verwendeten allgemeinen Abkürzungen (vgl. Kap. 5.3.1) sowie der Abkürzungen aller Quellen (vgl. Kap. 5.3.2), die im Rahmen der vor liegenden Arbeit verwendet worden sind. 2
5.2.1
Quellentexte
5.2.2.1 Bibelausgaben 4
Biblia sacra juxta Vulgatam versionem, hg. v. Weber, R., Stuttgart 1994. 5
Biblica Hebraica Stuttgartensia, hg. v. Ellinger, K. u. Rudolph, W., Stuttgart 1997. 9
Die Bibel. Elberfelder Ubersetzung revidierte Fassung, Wuppertal 2003. Novum Testamentum graece, post Eberhard et Erwin Nestle communiter ediderunt B. et K. Aland et al., Stuttgart 1993. 27
Novum Testamentum Graecum. Editio critica maior, Bd. IV/1 (Die katholischen Briefe. Der Jakobusbrief, Teil 1), hg. v. Aland, B. et al., Stuttgart 1997. Septuaginta Deutsch. Das griechische Alte Testament in deutscher Übersetzung, hg. v. Kraus, W. u. Karrer, M., Stuttgart 2009. Septuaginta. Id est Vetus Testamentum graece iuxta LXX interpretes, ed. A. Rahlfs, Stuttgart 1935 (1962 Nachdr.).
5.2.1.2 Jüdische Quellen aus hellenistisch-römischer Zeit 2
Becker, Jürgen, Die Testamente der zwölf Patriarchen (JSHRZ III/l), Gütersloh 1980. Berger, Klaus, Das Buch der Jubiläen (JSHRZ II/3), Gütersloh 1981. Black, Matthew, Apocalypsis Henochi Graece (PVTG 3), Leiden 1970,1-44. Böttrich, Christfried, Das slavische Henochbuch (JSHRZ V/7), Gütersloh 1995. Brandenburger, Egon, Die Himmelfahrt Moses (JSHRZ V/2), Gütersloh 1976, 57-84. Brock, S.P., Testamentum Iobi (PVTG 2), Leiden 1967,1-59.
Bibliographie
Burchard, Christoph, Joseph und Aseneth (JSHRZ II/4), Gütersloh 1983. - , (mit Unterstützung von Carsten Burfeind und Uta Barbara Fink), Joseph und Aseneth (PVTG 5), Leiden - Boston 2003. Dietzfelbinger, Christian, Pseudo-Philo: Antiquitates Biblicae (Liber Antiquitatum Biblicarum) (JSHRZ II/2), Gütersloh 1979. 2
Eckart, Karl-Gottfried, Das Apokryphon Ezechiel (JSHRZ V/1), Gütersloh 1979, 45-55. Ego, Beate, Buch Tobit (JSHRZ II/6), Gütersloh 1999. Gauber, Jörg-Dieter (auf der Grundlage der Ausgabe von Alfons Kurfeß), Sibyllinische Weissagungen (Sammlung Tusculum), Düsseldorf - Zürich 1998. Geffcken, Johannes, Die Oracula Sibyllina (GCS 8), Berlin 1902. Georgi, Dieter, Weisheit Salomos (JSHRZ III/4), Gütersloh 1980. Gunneweg, Antonius HJ., Das Buch Baruch (JSHRZ III/2), Gütersloh 1975,165-181. - , Der Brief Jeremias (JSHRZ 3/2), Gütersloh 1975,183-192. Habicht, Christian, 2. Makkabäerbuch (JSHRZ 1/3), Gütersloh 1976. Hage, Wolfgang, Die griechische Baruch-Apokalypse (JSHRZ V/1), Gütersloh 1979,15-44. Holm-Nielsen, Svend, Die Psalmen Salomos (JSHRZ IV/2), Gütersloh 1977 2
Janssen, Enno, Testament Abrahams (JSHRZ III/2), Gütersloh 1975,193-256. Jonge de, M., The Testaments oft the Twelve Patriarchs. A Critical Edition of the Greek Text (PVTG 1/2), Leiden 1978. Josephus, Flavius, Contra Apionem, Buch I. Einleitung, Text, Textkritischer Apparat, Übersetzung und Kommentar v. Labow, D. (BZWAT 167, Neunte Folge 7), Stuttgart 2005. - , De Bello Judaico. Der jüdische Krieg. Griechisch und Deutsch, hg. u. mit einer Einl. sowie mit Anm. versehen v. Michel, O. u. Bauernfeind, O., 3 Bde., Darmstadt 1959-1969. Josephus, with an English Translation by Thackeray, H.St.J. u.a., 9 Bde. (LCL), Cambridge (MA) - London 1926-1969. Kautzsch, Emil, Das sogenannte dritte Buch der Makkabäer (APAT I), 119-135. Kisch, Guido, Pseudo-Philo's Liber Antiquitatum Biblicarum (PMS 10), Notre Dame (Ind.) 1949. Klauck, Hans-Josef, 4. Makkabäerbuch (JSHRZ III/6), Gütersloh 1989. Klijn, A.F.J., Die syrische Baruch-Apokalypse (JSHRZ V/2), Gütersloh 1976,103-191.
299
300
Anhang
Kümmel, Werner Georg (Hg.), Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit, 5 Bde., Gütersloh 1973ff. Maier, Johann, Die Qumran-Essener. Die Texte vom Toten Meer, 2 Bde., München Basel 1995. Meisner, Norbert, Aristeasbrief (JSHRZ II/l), Gütersloh 1973, 35-87. Merk, Otto und Meiser, Martin, Das Leben Adams und Evas (JSHRZ II/5), Gütersloh 1998. Merkel, Helmut, Sibyllinen (JSHRZ V/8), Gütersloh 1998. Müller, Ulrich B., Die griechische Esra-Apokalypse (JSHRZ V/2), Gütersloh 1976, 85-102. Nagel, M., Vie grecque dAdam et d'Eve (texte dactylographie inedit), abgedruckt in: Denis, Albert-Marie, Concordance grecque ... (s. unter Hilfsmittel), 815-818. Pelletier, Andre, Lettre d Aristee ä Philocrate. Introduction, texte critique, traduction et notes, index complet des mots grecs (SC 89), Paris 1962. Philonenko-Sayar, B. und Philonenko, M., Die Apokalypse Abrahams (JSHRZ V/5), Gütersloh 1982. Philo, Supplement I, Questions and Answers on Genesis, transl. from the ancient armenian version of the original greek by Marcus, R. (LCL), Cambridge (MA) London 1953. - , Supplement II, Questions and Answers on Exodus, transl. from the ancient Armenian version of the original greek by Marcus, R. (LCL), Cambridge (MA) London 1953. Philo von Alexandria, Die Werke in deutscher Übersetzung, hg. v. Cohn, L. u.a., 7 Bde., Berlin 1962 (Bde. l-6)-1964 (Bd. 7). 2
Philo, with an English Translation by Colson, RH. et al., 10 Bde. (LCL), Cambridge (MA) - London 1929-1962. Picard, J.-Cl., Apocalypsis Baruchi graece (PVTG 2), Leiden 1967, 61-96. Plöger, Otto, Zusätze zu Daniel (JSHRZ 1/1), Gütersloh 1973, 63-87. Pohlmann, Karl-Friedrich, 3. Esra-Buch (JSHRZ 1/5), Gütersloh 1980. Sauer, Georg, Jesus Sirach (Ben Sira) (JSHRZ III/5), Gütersloh 1981. Schaller, Bernd, Das Testament Hiobs (JSHRZ III/2), Gütersloh 1979. Schmidt, Francis, Le Testament grec d Abraham. Introduction, edition critique des deux recensions grecques, traduction (TSAJ 11), Tübingen 1986, 46-95. Schräge, Wolfgang, Die Elia-Apokalypse (JSHRZ V/3), Gütersloh 1980. Schreiner, Josef, Das 4. Buch Esra (JSHRZ 1/5), Gütersloh 1981. Schunck, Klaus-Dietrich, 1. Makkabäerbuch (JSHRZ 1/4), Gütersloh 1980.
Bibliographie
Schwemer, Anna Maria, Vitae Prophetarum (JSHRZ 1/7), Gütersloh 1997. Siegert, Folker, Drei hellenistisch-jüdische Predigten. Ps.-Philon «Über Jona», «Über Simson» und «Über die Gottesbezeichnung, wohltätig verzehrendes Feuer», I: Über setzung aus dem Armenischen und sprachliche Erläuterungen (WUNT 20), Tübingen 1980, 9-50. Strack, Hermann L. und Billerbeck, Paul, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, Bd. 3 (Die Briefe des Neuen Testaments und die Offenbarung Johannis), München 1926. Tromp, J., The Assumption of Moses. A Critical Edition with Commentary, Leiden New York - Köln 1993,1-25. Uhlig, Siegbert, Das äthiopische Henochbuch (JSHRZ V/6), Gütersloh 1984. Wahl, Otto, Apocalypsis Esdrae (PVTG 4), Leiden 1977, 25-35. - , Apocalypsis Sedrach (PVTG 4), Leiden 1977, 37-48. Wolter, Michael, 5. Esra-Buch - 6. Esra-Buch (JSHRZ III/7), Gütersloh 2001. Zenger, Erich, Das Buch Judith (JSHRZ 1/6), Gütersloh 1981.
5.2.1.3
Nichtkanonisch-frühchristliche Quellen
Eusebius von Caesarea, Kirchengeschichte, übers, v. Haeuser, Ph., durchges. v. Gärtner, H.A., hg., u. eingel. v. Kraft, H., München 2006 (= 1989). 5
3
Fischer, Joseph A., Die Apostolischen Väter, eingel., hg., übertr. u. erl. (SUC 1), Darmstadt 2006 (= Sonderausgabe = unver. Nachdr. 1993). 10
Goodspeed, Edgar, J. (Hg.), Die ältesten Apologeten. Texte mit kurzen Einleitungen, Göttingen 1984 (= 1914). Justin. Apologie pour les Chretiens. Introduction, Texte critique, Traduction et notes par. Munier, Ch. (SC 507), Paris 2006. Justin Martyr. Dialogue avec Tryphon, 2 Bde. I: Introduction, Texte grec, Traduction, II: Notes de la Traduction, Appendices, Indices, ed. par. Bobichon, Ph. (Par. 47/1/2), Fribourg 2003. Justinus. Dialog mit dem Juden Tryphon, übers, v. Haeuser, Ph., hg. v. Greschat, K. u. Tilly, M. (BKV), Wiesbaden 2005. Körtner, Ulrich J. und Leutzsch, Martin, Papiasfragmente, Hirt des Hermas, eingel., hg., übertr. u. erl. (SUC 3), Darmstadt 2006 (= Sonderausgabe = unver. Nachdruck 1998). Neutestamentliche Apokryphen in deutscher Übersetzung, 2 Bde. I: Evangelien, II: Apostolisches, Apokalypsen und Verwandtes, hg. v. Schneemelcher, W., Tübingen 1999. 6
302
Anhang
Strycker de, Emde, La Forme la plus ancienne du Protevangelie du Jacques. Recherches sur le papyrus Bodmer 5 avec une edition critique du texte grec et une traduction annotee (SHG 33), Bruxelles 1961. Wengst, Klaus, Didache (Apostellehre), Barnabasbrief, Zweiter Klemensbrief, Schrift an Diognet, eingel., hg., übertr. u. erl. (SUC 2), Darmstadt 2006 (Sonderausgabe = unver. Nachdr. 1984).
5.2.1.4
Pagane Quellen
Apuleius, De deo Socratis - Über den Gott des Sokrates, eingel., übers, u. mit interpr. Essays vers. v. Baltes, M. u.a. (SAPERE), Darmstadt 2004. Aristoteles, Die Nikomachische Ethik. Griechisch-deutsch, hg. v. Nickel, R., übers, v. Gigon, O. (Sammlung Tusculum), Düsseldorf - Zürich 2001. - , Werke in deutscher Übersetzung, Bd. 8: Magna Moralia, hg. v. Grumach, E., übers, v. Dirlmeier, F., Darmstadt 1966. 2
Aurel, Marc, Wege zu sich selbst - MAPKOY ANTHNINOY AYTOKPATOPOZ TA E I S EAYTON. Griechisch-deutsch, hg. u. übers, v. Nickel, R. (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1990. Cicero, Tullius M., De officiis. Vom pflichtgemässen Handeln. Lateinisch/Deutsch, hg., übers, u. komm. v. Gunermann, H. (Reclam 1889), Stuttgart 2003. —, Vom Wesen der Götter. Lateinisch-deutsch, hg., übers, u. komm. v. Gigon, O. u. Straume-Zimmermann, L. (Sammlung Tusculum), Zürich 1996. Corpus Hermeticum. Texte etabli par. A.D. Nock et traduit par. Festugiere, A.J., 4 Bde. (CUFr), Paris, 1954 (Bde. 3+4) und 1960 (Bde. 1+2). 2
Das Corpus Hermeticum einschliesslich der Fragmente des Stobaeus aus dem Griechischen neu übertragen, hg. u. mit einer Einl. vers. v. Siegert, F., übertr. v. Eckart, K. G. (SIJD/Münsteraner Judaistische Studien 3), Münster 1999. Demokrit, Fragmente zur Ethik. Griechisch/Deutsch, neu übers, u. komm. v. Ibscher, G., Einleitung v. Damschen, G., Stuttgart 1996. Diogenes Laertios. Leben und Lehre der Philosophen, hg. u. übers, v. Jürß, F., Stuttgart 1998. Diogenes Laertius, Lives of Eminent Philosophers, with an English Translation by Hicks, R.D., 2 Bde. (LCL), London - Cambridge (MA) 1925. Dio Chrysostomos. Sämtliche Reden, eingel., übers, u. erl. v. Ellinger, W. (BAW), Zürich 1967. Dio Chrysostom with an English Translation by Cohoon, J.W. and Crosby, H.L., 5 Bde. (LCL), Cambridge (MA) - London 1961.
Bibliographie
Epiktet - Teles - Musonius, Ausgewählte Schriften. Griechisch-Deutsch, hg. u. übers, v. Nickel, R. (Sammlung Tusculum), Darmstadt 1994. Homer, Odyssee. Griechisch und deutsch, hg. v. Färber, H. u. Faltner, M., übertr. v. Weiher, A., Einf. v. Heubeck, A. (Sammlung Tusculum), Garching 1974. 4
Maximus Tyrus, Philosophumena - AIAAE3ELS, ed. by Koniaris, G.L. (TK 17), Berlin - New York 1995. - , Philosophische Vorträge, übers, v. Schönberger, O. u. E., Würzburg 2001. Neuer Wettstein. Texte zum Neuen Testament aus Griechentum und Hellenismus (Bd. II: Texte zur Briefliteratur und zur Johannesapokalypse, Teilband 2), hg. v. Strecker, G. u. Schnelle, U. unter Mitarbeit v. Seelig, G., Berlin - New York 1996. Piaton, Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch, hg. v. Eigler, G. (Sonder ausgabe), Darmstadt 2005. 4[5]
Plutarch's Lives with an English Translation by Perrin, B., 11 Bde. (LCL), London Cambridge (MA) 1959-1962. Plutarch's Moralia, with an English Translation by Babbitt, F.C. u.a., 16 Bde. (LCL), London - Cambridge (MA) 1927-1969. Seneca, Annaeus L., Philosophische Schriften. Lateinisch und Deutsch, übers., eingel. u. mit Anm. vers. v. Rosenbach, M., 5 Bde., Sonderausgabe, Darmstadt 1995. - , Sämtliche Tragödien. Lateinisch und Deutsch. Bd. 1: Hercules Furens - Trojanerin nen - Medea - Phaedra - Octavia, übers, u. erl. v. Thomann, Th. (BAW), Zürich 1978. Sophokles, Dramen. Griechisch und deutsch, hg. u. übers, v. Willige, W., überarb. v. Bayer, K., mit Anm. u. einem Nachwort v. Zimmermann, B. (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1985. 2
Tacitus, Cornelius R, Historien/Historiae. Lateinisch-deutsch, hg. v. Borst, J. unter Mitarbeit v. Hross, H. u. Borst, H. (Sammlung Tusculum), Düsseldorf - Zürich 2002. 6
Xenophanes, Die Fragmente, hg., übers, u. erl. v. Heitsch, E. (Sammlung Tusculum), München - Zürich 1983.
5.2.2
Hilfsmittel
Bauer, Walter, Griechisch-deutsches Wörterbuch zu den Schriften des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur, hg. v. Aland, K. u. B., Berlin - New York 1988. 6
Blass, Friedrich und Debrunner Albert, Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, bearb. v. Rehkopf, F., Göttingen 1984. 16
Borgen, Peder u.a., The Philo Index. A Complete Greek Word Index to the Writings of Philo of Alexandria, Leiden - Boston - Köln 2000.
303
304
Anhang
Computer-Konkordanz zum Novum Testamentum Graece, hg. v. Institut für neutestamentliche Textforschung und vom Rechenzentrum der Universität Münster, B e r l i n - N e w York 1985. 2
Denis, Albert-Marie, Concordance grecque des pseudepigraphies d'Ancien Testament. Concordance, corpus des textes, indices, Louvain-la-Neuve 1987. Der neue Pauly. Enzyklopädie der Antike, hg. v. Cancik, H. u. Schneider, H., Bd. 2, Stuttgart - Weimar 1997. Exegetisches Wörterbuch zum Neuen Testament, hg. v. Balz, H. u. Schneider, G., 3 Bde., Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1980-1983. Hatch, Edwin und Redpath, Henry A., A Concordance to the Septuagint and the other Greek Versions of the Old Testament (including the apocryphal books), 2 Bde. und Suppl., Oxford 1897 (Bde. 1 und 2)/1906 (Suppl.). Haubeck, Wilfried und von Siebenthal, Heinrich, Neuer sprachlicher Schlüssel zum Griechischen neuen Testament, Bd. 2 (Römer - Offenbarung), Giessen 1994. Hoffmann, Ernst G. und von Siebenthal, Heinrich, Griechische Grammatik zum Neuen Testament, Riehen 1985. Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in vier Bänden, begr. v. Herlitz, G. u. Kirschner, B., Frankfurt am Main 1987 (Bde. 1-3), Königstein/Ts. 1982 (Bd. 4). 2
Kraft, Henricus, Clavis Patrum Apostolicorum. Catalogum vocum in libris patrum qui dicuntur apostolici non raro occurentium, Darmstadt 1964. Lust, Johan u.a., Greek - English Lexicon of the Septuagint. Revised Edition, Stutt gart 2003. Neues Lexikon des Judentums, hg. v. Schoeps, J.H., Gütersloh - München 1992. Platon-Lexikon. Begriffswörterbuch zu Piaton und der platonischen Tradition, hg. v. Schäfer, Chr., Darmstadt 2007. Regenstorf, Karl Heinrich, A Complete Concordance to Flavius Josephus, 4 Bde., Leiden 1973-1983. Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religions wissenschaft, Bd. 3, hg. v. Galling, K., Tübingen 1959. 3
Religion in Geschichte und Gegenwart. Handwörterbuch für Theologie und Religions wissenschaft, Bde. 2, 4 u. 8, hg. v. Betz, H.D. u.a., Tübingen 1999/2001/2005. 4
Schwertner, Siegfried, Theologische Realenzyklopädie. Abkürzungsverzeichnis, Berlin - New York 1994. 2
Theologische Realenzyklopädie, Bde. I, XVI, XXVI, hg. v. Müller, G., Berlin - New York 1987
Bibliographie
Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, hg. v. Jenni, E. unter Mitarbeit v. Westermann, C , 2 Bde., München - Zürich 1984/ 1984. 4
3
Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, begr. v. Kittel, G., hg. v. Kittel, G. (Bde. 1-4) u. Friedrich, G. (Bde. 5-10), Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1933-1979.
5.2.3
Kommentare zum Jakobusbrief
Adamson, James B., The Epistle of James (NIC), Grand Rapids (MI) 1976. Barclay, William, Briefe des Jakobus und Petrus (Auslegung des Neuen Testaments), Wuppertal 1982, 9-132. 2
Bengel, Albert, Der Gnomon. Lateinisch-deutsche Teilausgabe der Hauptschriften zur Rechtfertigung: Römer-, Galater-, Jakobusbrief und Bergpredigt, nach dem Druck von 1835/36 hg. u. übers, v. Gaese, H., Tübingen - Basel 2003. 6
Beyschlag, Willibald, Der Brief des Jacobus (KEK15), Göttingen 1897. Blackman, E.C., The Epistle of James. Introduction and Commentary (TBC), London 1957 Brosend II, William, F., James & Jude (NCBC), Cambridge 2004. Burchard, Christoph, Der Jakobusbrief ( H N T 15/1), Tübingen 2000. Cedar, Paul A., James, 1, 2 Peter, Jude (CCS.NT 11), Waco (TX) 1984,11-103. Davids, Peter H., The Epistle of James. A Commentary on the Greek Text (NITGC), Grand Rapids (MI) 1982. Dibelius, Martin, Der Brief des Jakobus, mit Ergänzungen von H. Greeven, mit einem Literaturverzeichnis und Nachtrag hg. v. Hahn, F. (KEK 15), Göttingen 1984. 12[6]
Easton, Burton Scott (und Poteat, Gordon), The Epistle of James (IntB 12), New York (NY) - Nashville (TN) 1957,1-74. Frankemölle, Hubert, Der Brief des Jakobus (ÖTBK17/1.2), Gütersloh - Würzburg 1994. Fruchtenbaum, Arnold, G., Der Jakobusbrief. Eine Auslegung in messianisch-jüdischer Perspektive, Hünfeld 2008. 6
Grünzweig, Fritz, Der Brief des Jakobus (WStB), Wuppertal 1986. Hartin, Patrick J., James (Sacra Pagina Series 14), Collegeville (Minnesota) 2003. Hauck, Friedrich, Die Briefe des Jakobus, Petrus, Judas und Johannes (Kirchenbriefe), (NTD 10), Göttingen 1954. 7
2
Hiebert, D. Edmond, James, Chicago 1992. Hoppe, Rudolf, Jakobusbrief (SKK.NT 15), Stuttgart 1989. Johnson, Luke Timothy, The Letter of James. A New Translation with Introduction and Commentary (AncB 37A), New York u.a. 2005 (=1995).
305
306
Anhang
Kent, Homer A., Faith that Works. Studies in the Epistle of James, Grand Rapids (MI) 1986. 2
Kistemaker, Simon J., Exposition of the Epistle of James and the Epistles of John (New Testament Commentary), Grand Rapids (MI) 1992,1-190. 5
Knoch, Otto, Der Brief des Apostels Jakobus (GSL.NT 19), Düsseldorf 1964. Kugelman, Richard, James and Jude (NTMes 19), Dublin - Wilmington 1980,1-71. Laws, Sophie, The Epistle of James (BNTC XVI), London 1980. Loh, I-Jin und Hatton, Howard A., A Handbook on the Letter from James (UBS Handbook Series), New York 1997 Maier, Gerhard, Der Brief des Jakobus (HTA), Wuppertal 2004. - , Jakobusbrief, in: Maier, G. und Holland, M., Jakobusbrief, Judasbrief (Edition C Bibelkommentar), Neuhausen-Stuttgart 1996. Martin, Ralph R, James (WBC 48), Waco (TX) 1988. Mayor, Joseph B., The Epistle of James, Neudr. der 3. Aufl. London 1913, mit einem Vorwort v. Barber, C.J., Grand Rapids (MI) 1990. Meinertz, Max, Der Jakobusbrief, in: ders. und Wilhelm, V: Die Katholischen Briefe (HSNT 9), Bonn 1932, 3-54. 4
2
Michl, Johann, Die katholischen Briefe (RNT 8,2), Regensburg 1968,15-68. Moo, Douglas J., The Letter of James (PNTC), Grand Rapids (MI) - Leicester (England) 2000. Motyer, Alec, The Message of James. The Tests of Faith, The Bible Speaks Today, Leicester (England) - Downers Grove (IL) 1985. 5
Mussner, Franz, Der Jakobusbrief (HThK XIII/1), Freiburg - Basel - Wien 1987. Nystrom, David R, James, The NIV Application Commentary. From biblical text ... to contemporary life, Grand Rapids (MI) 1997 Perkins, Pheme, First and Second Peter, James, and Jude. Interpretation: A Bible Commentary for Teaching and Preaching, Louisville 1995, 83-140. Popkes, Wiard, Der Brief des Jakobus (ThHK 14), Leipzig 2001. 2
Reicke, Bo, The Epistles of James, Peter, and Jude (AncB), New York 1964,1-66. Ropes, James Hardy, A Critical and Exegetical Commentary on the Epistle of St. James (ICC), Edinburgh 1916, Nachdruck 1961. Ross, Alexander, The Epistles of James and John (NIC), Grand Rapids (MI) 1954, 9-104. Ruckstuhl, Eugen, Jakobusbrief, 1.-3. Johannesbrief (NEB.NT 17/19), Würzburg 1985, 5-32.
Bibliographie
Rusche, Helga, Der Brief des Apostels Jakobus (WB.KK), Düsseldorf 1966. Schlatter, Adolf, Der Brief des Jakobus, mit einem Geleitwort v. Mußner, F., Stuttgart 1985.
3
Schneider, Johannes, Die Briefe des Jakobus, Petrus, Judas und Johannes. Die Katholischen Briefe (NTD 10), Göttingen 196l, 3-39. 9(1)
Schnider, Franz, Der Jakobusbrief (RNT), Regensburg 1987. Schräge, Wolfgang, Der Jakobusbrief, in: Balz, H. und Schräge, W., Die «Katholischen» Briefe. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas (NTD 10), Göttingen Zürich 1985. 13(3)
Sidebottom, E.M., James, Jude, 2 Peter (NCBC), Grand Rapids (MI) - London 1982,1-64.
2
Sleeper, Freeman C., James (Abingdon New Testament Commentaries), Nashville 1998. Soden von, H(ermann), Der Hebräerbrief. Die Briefe des Petrus, Jakobus, Judas (HC III/2), Freiburg i.Br. 1891,141-164. Stulac, George M., James (The IVP New Testament Commentary Series), Downers Grove (IL) - Leicester (England) 1993. Tasker, R.V.G., The General Epistle of James. An Introduction and Commentary (TNTC), London 1957. Thurneysen, Eduard, Der Brief des Jakobus, Basel ca. 1941 (Angabe nach dem Vorwort). Townsend, Michael J., The Epistle of James (Epworth Comentaries), London 1994. Vouga, Francois, L'Epitre des Saint Jacques (CNT(N) XHIa), Genf 1984. Wall, Robert W., Community of the Wise. The Letter of James (The New Testament in Context), Valley Forge (PA) 1997 3
Windisch, Hans, Die Katholischen Briefe (HNT15), Tübingen 1951,1-36.145-150 (stark umgearb. v. Herbert Preisker).
5 . 2 . 4 S o n s t i g e Sekundärliteratur Adamson, James B., James. The Man and His Message, Grand Rapids (MI) 1989. Ahrens, Matthias, Der Realitäten Widerschein oder Arm und Reich im Jakobusbrief. Eine sozialgeschichtliche Untersuchung, Berlin 1995. - , Mit Jakobus für die Republik. Martin Dibelius' Kommentar des Jakobusbriefes als politische Stellungnahme, Protokolle zur Bibel 13 (2004), 57-64. - , Vom Chaos zur Einheit. Literarische oder historische Betrachtung des Jakobusbriefes, Protokolle zur Bibel 5/6 (1996), 59-63.
307
308
Anhang
Akin, Daniel L., Sermon: The Power of the Tongue. James 3:1-12, The Southern Baptist Journal of theology 4 (2000), 66-74. Alana, O.E., A word with the rieh (Ja 5:1-6) - Part 1, Verbum et Ecclesia 24 (2003), 1-14. 3
Aland, Kurt, Art. Jakobusbrief, RGG 3, Tübingen 1959, Sp. 526-528. - , Der Herrenbruder Jakobus und der Jakobusbrief, ThLZ 69 (1944), Sp. 97-104. Aland, Kurt und Barbara, Der Text des Neuen Testaments. Einführung in die wissenschaftlichen Ausgaben und in Theorie und Praxis der modernen Textkritik, Stuttgart 1981. 2
Albertz, Rainer, Art. Vatername Gottes. II. Altes Testament, RGG 8, Tübingen 2005, Sp. 890-91. 4
Albl, Martin C., «Are any among you sick?» The Health Care System in the Letter of James, JBL 121 (2002), 123-143. Allison, Dale C., The Fiction of James and its Sitz im Leben, RevBib 108 (2001), 529-570. Althaus, Paul, «Bekenne einer dem andern seine Sünden.» Zur Geschichte von Jak. 5,16 seit Augustin, in: Festgabe für Theodor Zahn (zum 90. Geburtstag), Leipzig 1928,165-194. Amir, Yehoshua, Der jüdische Eingottglaube als Stein des Anstoßes in der hellenistisch römischen Welt, in: Der eine Gott der beiden Testamente, JBTh 2 (1987), 58-75. - , Die Begegnung des biblischen und des Philosophischen Monotheismus als Grund thema des jüdischen Hellenismus, EvTh 38 (Neue Folge 33) (1978), 2-19. - , Die Zehn Gebote bei Philon von Alexandrien, in: ders., Die hellenistische Gestalt des Judentums bei Philon von Alexandrien (FJCD 5), Neukirchen-Vluyn 1983, 131-163. Ammassari, Antonio, Towards a Law of Liberty: The Epistle of James, Service Inter national de Documentation Judeochretienne (Rome) 10 (1977), 23-25. Amphoux, Christian-Bernard, A propos de Jacques 1,17, RHPhR 50 (1970), 127-136. Amstutz, Joseph, AnAOTHE. Eine begriffsgeschichtliche Studie zum jüdisch christlichen Griechisch (Theoph. 19), Bonn 1968. Armerding, Carl, «Is any among you Afflicted?». A Study of James 5:13-20, BS 95 (1938), 195-201. Avemarie, Friedrich, Die Werke des Gesetzes im Spiegel des Jakobusbriefs. A Very Old Perspective on Paul, ZThK 98 (2001), 282-309. Baasland, Ernst, Der Jakobusbrief als Neutestamentliche Weisheitsschrift, StTh 36 (1982), 119-139.
Bibliographie
- , Literarische Form, Thematik und geschichtliche Einordnung des Jakobusbriefes, ANRWII, 25.5 (1988), 3646-3684. Backhaus, Knut, Condicio Jacobaea. Jüdische Weisheitstradition und christliche Alltagsethik nach Jak 4,13-17, in: Backhaus, K. u. Untergaßmair, F.G. (Hg.), Schrift und Tradition (FS J. Ernst), Paderborn u.a. 1996,135-158. Bacon, Benjamin W., The Doctrine of Faith in Hebrews, James, and Clement of Rome, JBL 19 (1900), 12-21. Baker, William R., «Above All Else»: Contexts of the Call for Verbal Integrity in James 5.12, JSNT 54 (1994), 57-71. - , Christology in the Epistle of James, EvQ74 (2002), 47-57. - , Personal Speech-Ethics in the Epistle of James ( W U N T 11.68), Tübingen 1995. Baltzer, Klaus und Köster, Helmut, Die Bezeichnung des Jakobus als OBAIAE, Z N W 4 6 (1955), 141-2. Balz, Horst, Art. - , Art.
dyvöc. XTX, E W N T
2
I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 52-54. 2
E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 286-7.
dTreipao-Tog,
2
- , Art. 5dcns, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 843-4. - , Art. xaxonaBla,
2
E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 586.
- , Art.
KaTaxauxaopai,
- , Art.
xaTapdopai,
2
E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 638. 2
E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 659. 2
- , Art. xauo-cov, E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 680. 2
- , Art. xöo-fzog, E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 765-773. 2
- , Art. fmpaivofzai, E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 947. 2
- , Art,
yi&Taioq,
E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 975-6.
- , Art.
öpcpavoq,
E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1307.
2
2
- , Art. 7rapaXAay>i, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 71-72. 2
- , Art. 7rpoo-8uxo^ai XTA, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 396-408. 2
- , Art. o-aßac66, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 521. 2
- , Art.
- , Art. ipdXXcü, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1183-4. - , Der erste Johannesbrief, in: Balz, H. und Schräge, W., Die «Katholischen» Briefe. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas (NTD 10), Göttingen - Zürich 1985. 13(3)
Barrett, Charles, Kingsley, Das Evangelium nach Johannes, übers, aus dem Englischen v. Bald, H. (KEK.S), Göttingen 1990.
309
310
Anhang 2
Barth, Gerhard, Art. TricjTig XTX, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 216-231. 2
- , Die Taufe in frühchristlicher Zeit, Neukirchen-Vluyn 2002. Bartlett, David L., The Epistle of James as a Jewish-Christian Document, in: Achtermeier, P.J. (Hg.), Society of Biblical Literature 1979 Seminar Papers, Bd. 2 (SBL.SPS 17), Missoula (MT) 1979,173-186. Batten, Alicia, An Asceticism of Resistance in James, in: Vaage, L.E. u. Wimbusch, V.L. (Hg.), Asceticism and the New Testament, New York - London 1999, 355-370. - , God in the Letter of James: Patron or Benefactor?, NTS 50 (2004), 257-272. - , Ideological Strategies in the Letter of James, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007, 6-26. Bauckham, Richard, James and the Q Sayings of Jesus. By Patrick J. Hartin, JThS 44 (1993), 298-301. - , James. Wisdom of James, disciple of Jesus the sage, New Testament Readings (ohne Bandnr.), London - New York 1999. - , The Tongue Set on Fire by Hell (James 3:6), in: ders., The Fate of the Dead (Studies on the Jewish and Christian Apocalypses) (NTS), Leiden - Boston - Köln 1998,119-131. - , The Wisdom of James and the Wisdom of Jesus, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 75-92. 2
Bauer, Johannes B., Art. dv>fa, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 236-238. Bauernfeind, Otto, Art. aTrXoög XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 385-6. - , Art. \LCLTa\oc; XTX, ThWNT IV, Stuttgart 1942, 525-530. 2
Baumgarten, Jörg, Art. äyaQoq, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 10-17. Behm, Johannes, Art. yk&aaa XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 719-726. - , Art. xap5(a XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 609-616. 4
Bendlin, Andreas, Art. Cicero, RGG 2, Tübingen 1999, Sp. 378-9. Berger, Klaus, Abraham II. Im Frühjudentum und Neuen Testament, TRE1, Berlin New York 1977, 372-382. 2
- , Art. 7rpoo-0)7roX>)^(a, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 433-435. - , Art.
xdpig, E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1095-1102. 2
- , Die Gesetzesauslegung Jesu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament, Teil I: Markus und Parallelen (WMANT 40), Neukirchen-Vluyn 1972. - , Formen und Gattungen im Neuen Testament, Tübingen 2005.
Bibliographie
- , Theologiegeschichte des Urchristentums. Theologie des Neuen Testaments, Tübingen - Basel 1994,165-173. - , Zum traditionsgeschichtlichen Hintergrund christologischer Hoheitstitel, NTS 17 (1970/71), 391-425. Bernheim, Pierre-Antoine, La mort de Jacques, l'epitre de Jacques et la denonciation des riches, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 249-261. Betram, Georg, Art. 6p(zq X T \ ThWNT V, Stuttgart 1954, 468-475. - , Art. ö\|/os XTX, ThWNT VIII, Stuttgart 1969, 600-619. Betz, Hans Dieter, Art. elc XTX, 969-971.
2
E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp.
Beumer, Johannes, Et daemones credunt (Iac. 2,19). Ein Beitrag zur positiven Be wertung der fides informis, Gr. 22 (1941), 231-251. 2
Beutler, Johannes, Art. avcoSsv, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 269-70. Beyer, Hermann Wolfgang, Art. emaxsTiTOiiai 595-619.
XTX,
T h W N T II, Stuttgart 1935,
- , Art. süXoyecü X T \ ThWNT II, Stuttgart 1935, 751-763. Beyschlag, Willibald, Der Jakobusbrief als urchristliches Geschichtsdenkmal, ThStKr 47 (1874), 105-166. Bieder, Walter, Christliche Existenz nach dem Zeugnis des Jakobusbriefes, ThZ 5 (1949), 93-113. Bindemann, Walther, Weisheit versus Weisheit. Der Jakobusbrief als innerkirchlicher Diskurs, Z N W 86 (1995), 189-217. Bischoff, A., To TeXoq xvpiov, Z N W 7 (1906), 274-279. Bittner, Wolfgang, Heilung Zeichen der Herrschaft Gottes (Paräklesis - Schriften zum geistlichen Leben in der Kirche 18), Schwarzenfeld 2007. Black, Matthew, Critical and Exegetical Notes on Three New Testament Texts Hebrews xi. 11, Jude 5, James i. 27, in: Eltester, W. u.a. (Hg.), Apophoreta (FS E. Haenchen) (BZNW 30), Berlin 1964, 39-45. Blevins, William L., A Call to Repent, Love Others, and Remember God: James 4, RExp 83 (1986), 419-426. Blondel, Jean-Luc, Le fondement theologique de la parenese dans l'epitre de Jacques, RThPh 111 (1979), 141-152. - , Theology and Paraenesis in James, ThD 28 (1980), 253-256. Boggan, Charlie W., Wealth in the Epistle of James, Diss. masch., The Southern Baptist Theological Seminary, Louisville (KY) 1982.
312
Anhang
Bordt, Michael, Art. Gott/Götter {theos, theoi; daimön), Piatonlexikon, Darmstadt 2007,138-141. - , Piatons Theologie (Sym. 126), Freiburg - München 2006. Borghi, Ernesto, La sagesse de la vie selon l'epitre de Jacques: Lignes de Lecture, NTS 52 (2006), 123-141. Bornkamm, Günther, Das Vaterbild im Neuen Testament, in: Teilenbach, H. (Hg.), Das Vaterbild in Mythos und Geschichte. Ägypten, Griechenland, Altes Testament, Neues Testament, Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1979. 2
Böcher, Otto, Art. yeevva, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln, 1992, Sp. 574-576. 2
- , Art. Saiytoviov XTX, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 649-657 - , Art.
StdßoXog,
2
E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 714-716.
- , Jüdische und christliche Diaspora im neutestamentlichen Zeitalter, EvDia 38 (1967), 147-176. Böckler, Annette, Gott als Vater im Alten Testament. Traditionsgeschichtliche Unter suchungen zur Entstehung und Entwicklung eines Gottesbildes, Gütersloh 2000. Böhmer, J., Der «Glaube» im Jakobusbriefe, NKZ 9 (1898), 251-256. Böttrich, Christfried, Die neutestamentliche Rede von Gott im Spiegel der Gottes prädikationen, BThZ 16 (1999), 59-80. - , Vom Gold, das rostet (Jak 5.3), NTS 47 (2001), 519-536. Brandenburger, Egon, Gerichtskonzeptionen im Urchristentum und ihre Voraus setzungen. Eine Problemstudie, in: Dautzenberg, G. u. Lohfink, N. (Hg.), Studien zur Geschichte und Theologie des Urchristentums (SBAB 15), Stuttgart 1993, 289-338. Brandon, Samuel George Frederick, The Death of James the Just: A New Inter pretation, in: Studies in Mysticism and Religion (FS: Gershom G. Sholem), Jerusalem 1967, 57-69. Bratcher, Robert G., Exegetical Themes in James 3-5, RExp 66 (1969), 403-413. Braulik, Georg, Das Deuteronomium und die Geburt des Monotheismus, in: Haag, E. (Hg.), Gott, der Einzige. Zur Entstehung des Monotheismus in Israel (QD 104), Freiburg i.Br. 1985,115-159. Braumann, Georg, Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes, ThZ 18 (1962), 401-410. Braun, Herbert, Wie man über Gott nicht denken soll. Dargelegt an Gedanken gängen Philos von Alexandrien, Tübingen 1971. Brennecke, Hans Christoph, Heilen und Heilung in der Alten Kirche, in: Evang, M. u.a. (Hg.), Eschatologie und Schöpfung (FS E. Grässer), Berlin - New York 1997, 23-45.
Bibliographie
Brinktrine, J., Zu Jak. 2,1: p ] ev 7rpoc70)7roXy)(x\|;(aig e ^ e r e ryjv m o T i v TOÖ xupiou 56£>]g, Bib. 3 5 (1954), 4 0 - 4 2 .
^CÜV lijcroö X p i o r o u T %
Brooks, James A., The Place of James in the New Testament Canon, SWJT 12, (1969), 4 1 - 5 5 .
Brown, Raymond E., Epistle (Letter) of James, in: ders., An Introduction to the New Testament (The Anchor Bible Reference Library), New York 1997, 7 2 5 - 7 4 7 . Brox, Norbert, Der erste Petrusbrief (EKKXXI), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neukirchen-Vluyn 1 9 8 6 . 2
- , Der Hirt des Hermas (KAV 7), Göttingen 1991. - , Die Pastoralbriefe, 1 Timotheus, 2 Timotheus, Titus (RNT), Regensburg 1 9 8 9 . 5
Brunner, Hellmut, «Eure Rede sei Ja Ja, Nein Nein» im Ägyptischen, in: Helck, W. (Hg.), Festschrift für Siegfried Schott zu seinem 70. Geburtstag am 2 0 . August 1967, Wiesbaden 1968, 7 - 1 2 . Bruston, Ch., Une «crux interpretum» Jacques IV, 5, RThQR 16 (1907), 3 6 8 - 3 7 7 . Bryson, Harold T , What is Your Life? James 4:13-17, The Theological Educator 3 4 (1986), 6 0 - 6 2 .
Bultmann, Rudolf, Art. eXeog XTA, ThWNT II, Stuttgart 1935, 4 7 4 - 4 8 3 . - , Art. x a u x d o ^ a i XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 6 4 6 - 6 5 4 . - , Art. oixTipco XTX, ThWNT V, Stuttgart 1 9 6 6 , 1 6 1 - 1 6 3 . - , Art. Trioreuco XTX, ThWNT VI, Stuttgart 1 9 5 9 , 1 7 4 - 2 3 0 . —, Der zweite Brief an die Korinther, (KEK) (Sonderband), Göttingen 1976. Burchard, Christoph, Gemeinde in der strohernen Epistel. Mutmaßungen über Jakobus, in: Lührmann, D. u. Strecker, G. (Hg.), Kirche (FS G. Bornkamm), Tübingen 1980, 3 1 5 - 3 2 8 .
- , Hiob unter den Propheten. Ein biblisches Exempel im Jakobusbrief (5,11), DBAT 3 0 (1999), 1 3 - 1 8 .
- , Nächstenliebegebot, Dekalog und Gesetz in Jak 2 , 8 - 1 1 , in: Blum, E., Macholz, Chr. u. Stegemann, EW., (Hg.), Die Hebräische Bibel und ihre zweifache Nachgeschichte (FS R. Rendtorff), Neukrichen-Vluyn 1990, 5 1 7 - 5 3 3 . - , Weisheit in der strohernen Epistel, masch., 1 9 9 4 , 1 - 1 7 . - , Zu einigen christologischen Stellen im Jakobusbrief, in: Breytenbach, C. u. Paulsen, H. (Hg.), Anfänge der Christologie (FS F. Hahn), Göttingen 1991, 3 5 3 - 3 6 8 . - , Zu Jakobus 2 1 4 - 2 6 , Z N W 71 (1980), 2 7 - 4 5 . Bürge, Gary M., «And Threw Them thus on Paper»: Recovering the Poetic Form of James 2 : 1 4 - 2 6 , SBT 7 (1977), 3 1 - 4 5 .
313
314
Anhang
Burkert, Walter, Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche (RM 15), Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1977, 452-495. Bustier, Michael R, Der Jakobusbrief: Christliche Lösung der sozialen Spannungen, BiLi 4 (1958/59), 146-150. Büchsei, Friedrich, Art. dvco XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 376-378. - , Art. dpd XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 449-452. - , Art. yfvofxai XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 680-688. - , (Herntrich, Volkmar), Art. xpivco XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 920-955. - , Art.
Bullös XTX,
ThWNT III, Stuttgart 1938,167-173.
Byron, John, Living in the shadow of cain. Echoes of a developing tradition in James 5:1-6, N T 48 (2006), 261-274. Cabaniss, Allen, A Note on Jacob's homily, EvQ47 (1975), 219-222. Cadir, (kein Nachname), Epitre de Saint Jacques, Chapitre II, SemBib 19 (1980), 25-31. Calmet, Augustin, Vraie et fausse sagesses. Jacques 1,19-27. 3,13—18, BVC 58 (1964), 19-28. Camp, Ashby L., Another View on the Structure of James, RestQ 36 (1994), 111-119. Cantinat, Jean, Sagesse, Justice, Plaisirs. Je 3,16-4,3, Aseign 56 (1974), 36-40. Cargal, Timothy B., Restoring the Diaspora. Discursive Structure and Purpose in the Epistle of James, SBL.DS 144, Atlanta (GA) 1993. —, When Is a Prostitute Not an Adulteress? The Language of Sexual Infidelity in the Rhetoric of the Letter of James, in: Levine, A.-J. with Robbins, TO. (Hg.), A Feminist Companion to the Catholic Epistles and Hebrews, London — New York 2004,114-126. Carpenter, Craig B., James 4.5 Reconsidered, NTS 46 (2000), 189-205. Carr, Arthur, The Meaning of 6 xocrfxog in James III. 6, Exp. 7/8 (1909), 318-325. - , The Patience of Job (St. James V. 11), Exp. 8/6 (1913), 511-517. Carroll, Kenneth L., The Place of James in the Early Church, BJRL 44 (1961), 49-67. Chaffin, Robert F., The Theme of Wisdom in the Epistle of James, AthJ 29 (1997), 23-49. Chester, Andrew, The Theology of James, in: ders. und Martin, R.P. (Hg.), The Theology of the Letters of James, Peter, and Jude, New Testament Theology, Cambridge 1994,1-62. Chilton, Bruce, God as «Father» in the Targumim, in Non-Canonical Literatures of Early Judaism and Primitive Christianity, and in Matthew, in: Charlesworth, J.H. u. Evans, C A . (Hg.), The Pseudepigrapha and Early Biblical Interpretation (JSPE.S 14 = Studies in Scripture in Early Judaism and Christianity 2), Sheffield 1993,151-169.
Bibliographie
- , Wisdom and Grace, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 307-322. Clark, Kenneth W., The Meaning of evepy eco and xarapyeco in the New Testament, JBL 54 (1935), 93-101. Clinard, Gordon, Preaching Values in the Epistle of James, SWJT12 (1969), 71-82. Coker, K. Jason, Nativism in James 2.14-26: A Post-colonial Reading, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007, 27-48. Collins, C. John, James 5:l4-l6a: What is the Anointing for?, Presbyterion 23 (1997), 79-91. Compton, Bruce R., James 2:14-24 and the Justification of Abraham, Detroit Baptist Seminary Journal 2 (1997), 19-45. Conzelmann, Hans, Art.
Dautzenberg, Gerhard, Art. yk&acra XTX, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 604-614. 2
- , Art. Staxpfvco, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 732-738.
315
316
Anhang
- , Ist das Schwurverbot Mt 5,33-37; Jak 5,12 ein Beispiel für die Torakritik Jesu?, BZ NF 25 (1981), 47-66. Davids, Peter H., James and Jesus, in: Wenham, D. (Hg.), The Jesus Tradition Outside the Gospels (GoPe 5), Sheffield 1985, 63-84. —, James and Peter: The Literary Evidence, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 29-52. —, Palestinian Traditions in the Epistle of James, in: Chilton, B. u. Evans. C.A. (Hg.), James the Just and Christian Origins ( N T S 98), Leiden 1999, 33-57. - , The Epistle of James in Modern Discussion, ANRW II 25.5, Berlin - New York 1988, 3621-3645. - , The Meaning of AÜEIPAZTOZ in James 1.13, NTS 24 (1978), 386-392. - , Theological Perspectives on the Epistle of James, JETS 23 (1980), 97-103. - , The Test of Wealth, in: Chilton, B. u. Evans. C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 354-384. - , Tradition and Citation in the Epistle of James, in: Gasque, W . u. LaSor, W.S. (Hg.), Scripture, Tradition, and Interpretation (FS E.F. Harrison), Grand Rapids (MI) 1978,113-126. - , Why Do We Suffer? Suffering in James and Paul, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 435-466. Debrunner, Albert (Kleinknecht, Hermann, Procksch, Otto, Kittel, Gerhard, Quell, Gottfried, Schrenk, Gottlob), Art. Aeyco XTX, ThWNT IV, Stuttgart 1942, 69-197. Delling, Gerhard, Art.
äpyoq
XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 452-455.
- , Art. apxco XTA, ThWNT I, Stuttgart 1933, 476-488. - , (Rad von, Gerhard), Art. yjfxgpa, ThWNT II, Stuttgart 1935, 945-956. - , Art. Aafxßdvco XTA, ThWNT IV, Stuttgart 1942, 5-16. - , Art.
reXog XTX,
ThWNT VIII, Stuttgart 1969, 50-88.
- , Die Taufe im Neuen Testament, Berlin 1963. - , Die Zueignung des Heils in der Taufe. Eine Untersuchung zum neutestamentlichen «taufen auf den Namen», Berlin 1961. - , Partizipiale Gottesprädikationen in den Briefen des Neuen Testaments, StTh 17 (1963), 1-59. Denyer, Nicholas, Mirrors in James 1:22-25 and Plato, Alcibiades 132c-133c, TynB 50 (1999), 237-240.
Bibliographie
Dietrich, Walter, Über Werden und Wesen des biblischen Monotheismus. Religionsgeschichtliche und theologische Perspektiven, in: ders. u. Klopfenstein, M.A. (Hg.), Ein Gott allein? (OBO 139), Freiburg - Göttingen 1994,13-30. Dietrich, Walter und Link, Christian, Die dunklen Seiten Gottes. Bd.l: Willkür und Gewalt, Neukirchen-Vluyn 2000. 3
- , Die dunklen Seiten Gottes. Bd.2: Allmacht und Ohnmacht, Neukirchen-Vluyn 2000. Doebert, Heinz, Das Charisma der Krankenheilung. Eine biblisch-theologische Untersuchung über eine vergessene Grundfunktion der Kirche (Furche-Studien 29), Hamburg 1960. Donker, Christiaan, E., Der Verfasser des Jak und sein Gegner. Zum Problem des Einwandes in Jak 2,18-1% Z N W 72 (1981), 227-240. Dowd, Sharyn, Faith that works: James 2:14-26, RExp 97/2 (2000), 195-205. Döpp, Heinz-Martin, Art. Jetzer, Neues Lexikon des Judentums, Gütersloh München 1992, 229. - , Jakobus 2,1-13 im Horizont biblisch-rabbinischer Sozialtradition, in: von Dobbeler, A. u.a. (Hg.), Religionsgeschichte des Neuen Testaments (FS K. Berger), Tübingen 2000, 67-77. Draper, Jonathan A., Apostles, Teachers, and Evangelists: Stability and Movement of Functionaries in Matthew, James, and the Didache, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008,139-176. Drexhage, Hans-Joachim, Einige Bemerkungen zu den £{X7ropoi und xa.Tir\ko\. im römischen Ägypten, Münstersche Beiträge zur antiken Handelsgeschichte 10 (1991), 28-46. - , Wirtschaft und Handel in den frühchristlichen Gemeinden (1.-3. Jh. n. Chr.), R Q 76 (1981), 1-72. Dukes, Jimmy, Never Judge, Never Condemn, The Theological Educator 34 (1986), 48-59. Dyrness, William, Mercy triumphs over justice: James 2:13 and the theology of faith and works, Themelios 6 (1981), 11-16. Ebner, Martin und Schreiber, Stefan (Hg.), Einleitung in das Neue Testament (KStTh 6), Stuttgart 2008. Eckart, Karl-Gottfried, Zur Terminologie des Jakobusbriefes, ThLZ 89 (1964), Sp. 521-526. 2
Eckert, Jost, Art. exAgyofxai, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1012-1014. Edsmann, Carl-Martin, Schöpferwille und Geburt Jac l . Eine Studie zur altchristlichen Kosmologie, Z N W 38 (1939), 11-44. lg
317
318
Anhang
- , Schöpfung und Wiedergeburt. Nochmals Jac. 1:18, in: Auseklis, kein Vorname (Hg.), Spiritus et Veritas (FS C. Kundzins), (Societas Theologorum Universitatis Latviensis,) Eutin 1953, 43-55. Eichholz, Georg, Glaube und Werk bei Paulus und Jakobus, T E H NF 88, München 1961. - , Jakobus und Paulus. Ein Beitrag zum Problem des Kanons, TEH NF 39, München 1953. Eisenmann, Robert, Eschatological «Rain» Imagery in the War Scroll from Qumran and in the Letter of James, JNES 49 (1990), 173-184. Elliott-Binns, L.E., James 1.18: Creation or Redemption?, NTS 3 (1956/57), 148-161. - , James i. 21 and Ezekiel xvi. 36: An Odd Coincidence, ET 66 (1954/55), 273. - , The Meaning of YAH in Jas. III. 5, NTS 2 (1955/56), 48-50. Elliott, John H., The Epistle of James in Rhetorical and Social Scientific Perspective. Holiness-Wholeness and Patterns of Replication, BTB 23 (1993), 71-81. Enders, Markus, Piatons «Theologie»: Der Gott, die Götter und das Gute, Perspektiven der Philosophie. Neues Jahrbuch 25 (1999), 131-185. Engelhardt, Eduard, Bemerkungen zu Jac. 4, V. 5 u. 6, ZLThK 30 (1869), 232-243. Erlemann, Kurt, Naherwartung und Parusieverzögerung im Neuen Testament. Ein Beitrag zur Frage religiöser Zeiterfahrung (TANZ 17), Tübingen - Basel 1995. - , Wer ist Gott? Antworten des Neuen Testaments, Neukirchen-Vluyn 2008. Evans, M.J., The Law in James, VoxEv 13 (1983), 29-40. Fay, Siegfried CA., Weisheit - Glaube - Praxis. Zur Diskussion um den Jakobusbrief, in: Hainz, J. (Hg.), Theologie im Werden. Studien zu den theologischen Konzeptionen im Neuen Testament (in Zusammenarbeit mit dem Collegium Biblicum München), Paderborn u.a. 1992, 397-415. Felder, Cain H., Partiality and God's Law: An Exegesis of James 2:1-13, JRT 39 (1982/83), 51-69. Feldmeier, Reinhard, Gottvater. Neutestamentliche Gotteslehre zwischen Theologie und Religionsgeschichte, in: Schweitzer, F. (Hg.), Kommunikation über Grenzen (Kongressband des XIII. Europäischen Kongresses für Theologie 21. -25. September 2008 in Wien) (Veröffentlichungen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie 33), Gütersloh 2009, 302-323. Feuillet, A., Le sens du mot parousie dans l'evangile de Matthieu. Comparaison entre Matth. XXIV et Jac. V, I-II, in: Davies, W.D. u. Daube, D. (Hg.), The Background of the New Testament and its Eschatology (FS Ch.H. Dodd), Cambridge 1956, 261-280. Filson, Floyd V, The Christian Teacher in the First Century, JBL 60 (1941), 317-328.
Bibliographie
Findlay, J.A., James iv. 5, 6, ET 37 (1926), 381-2. Fischer, H., Ein Spruchvers im Jacobusbrief, Ph 50 (1891), 377-379. 2
Fitzmyer, Joseph A., Art. xupioc XTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 811-820. Flebbe, Jochen, Solus Deus. Untersuchungen zur Rede von Gott im Brief des Paulus an die Römer (BZNW158), Berlin 2008. Foerster, Werner, Art. danjp XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 501-2. - , Art. oaif-twv XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935,1-12. - , (Rad von, Gerhard), Art. StaßdXXw XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935, 69-80. - , Art. xXrjpoc XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 757-786. - , Art. XTi'£w XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 999-1034. - (Quell, Gottfried), Art. xupioc KTX, ThWNT III, Stuttgart 1938,1038-1098. - , (Fohrer, Georg), Art. crwfr) XTX, ThWNT VII, Stuttgart 1966, 966-1024. Forbes, P.B.R., The Structure of the Epistle of James, EvQ44 (1972), 147-153. Forster, Haire A, James iv, 5, 6, ET 29 (1918), 139. Francis, Fred, O., The Form and Function of the Opening and Closing Paragraphs of James and I John, Z N W 61 (1970), 110-126. 2
Frankemölle, Hubert, Art. 7rpaÖTy)c KTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 351-353. - , Art. avvayuyri
xrX,
2
EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 702-710.
- , Gesetz im Jakobusbrief. Zur Tradition, kontextuellen Verwendung und Rezeption eines belasteten Begriffes, in: Kertelge, K. (Hg.), Das Gesetz im Neuen Testament (QD 108), Freiburg - Basel - Wien 1986,175-221. —, Das semantische Netz des Jakobusbriefes. Zur Einheit eines umstrittenen Briefes, BZ 34 (1990), 161-197. —, Der Jakobusbrief als Weisheitsschrift im Kontext der frühjüdischen Weisheit, rhs 33 (1990), 305-313. - , Der Jakobusbrief. Weisung für ein gelingendes Leben, BiKi 48 (1993), 141-146. —, Gespalten oder ganz. Zur Pragmatik der theologischen Anthropologie des Jakobusbriefes, in: Brachel, H.-U. u. Mette, N. (Hg.), Kommunikation und Solidarität. Beiträge zur Diskussion des handlungstheoretischen Ansatzes von Helmut Peukert in Theologie und Sozialwissenschaften, Freiburg (Schweiz) - Münster 1985,160-178. - , Krankensalbungen im Neuen Testament. Biblische Korrekturen zur sogenannten «Letzten Ölung», MThZ (1973), 28-38.
319
320
Anhang
—, Zum Thema des Jakobusbriefes im Kontext der Rezeption von Sir 2,1—18 und 15,11-20, BN 48 (1989), 21-49. Freeborn, Jack, Lord of Glory. A Study of James 2 and 1 Corinthians 2, ET 111 (1999/2000), 185-189. Friesenhahn, Hans, Zur Geschichte der Uberlieferung und Exegese des Textes bei Jak V, 14-15., BZ 24 (1938), 185-190. Fry, Euan, The Testing of Faith. A Study of the Structure of the Book of James, BiTr 29 (1978), 427-435. Fuchs, Hugo, Art. Jezer Hara, Jüdisches Lexikon III, Frankfurt am Main 1987, 265. Fulford, H.W., James ii.l., ET 38 (1926/27), 469. Garland, David E., Severe Trials, Good Gifts, and Pure Religion: James 1, RExp 83 (1986), 383-394. Garleff, Gunnar, Urchristliche Identität in Matthäusevangelium, Didache und Jakobusbrief (Beiträge zum Verstehen der Bibel 9), Münster 2004. Gaskins, Mark E., Looking to the Future: James 4:13-5:11, RExp 97 (2000), 237-242. Gemünden von, Petra, Die Wertung des Zorns im Jakobusbrief auf dem Hintergrund des antiken Kontexts und seine Einordnung, in: dies., Konradt, M. u. Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Bei träge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003, 97-119. - , Einsicht, Affekt und Verhalten. Überlegungen zur Anthropologie des Jakobusbriefes, in: dies., Konradt, M. u. Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Re habilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003, 83-96. - , Vegetationsmetaphorik im Neuen Testament und seiner Umwelt. Eine Bildfeld untersuchung (NTOA 18), Freiburg (Schweiz) - Göttingen 1993. Genuyt, F., Epitre de Saint Jacques (5,6-20), SemBib 24 (1981), 28-36. George, Timothy, «A Right Strawy Epistle»: Reformation Perspectives on James, Southern Baptist Journal of theology 4 (2000), 20-31. Gerber, Christine, Ein Bild des Judentums für NichtJuden von Flavius Josephus. Untersuchungen zu seiner Schrift Contra Apionem (AGJU 40), Leiden - New York Köln 1997. Geyser, A.S., The Letter of James and the Social Condition of his Addressees. Neotest. 9 (1975), 25-33. Gideon, Virtus E., An Exposition of James 1, SWJT 29 (1986), 12-18. 2
Giesen, Heinz, Art. epiSeia, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 130-31. 2
- , Art. TaTreivög, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 798-9.
Bibliographie
- Art.
TO7reivoco XTX,
2
E W N T III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 801-804.
Glaze, R.E., The Relationship of Faith to Works in James 1:22-25 and 2:14-26, The Theological Educator 34 (1986), 35-42. Gnilka, Joachim, Wie das Christentum entstand. Bd. 3: Theologie des Neuen Testa ments, Freiburg i.Br. 2004 (=1999), 444-453. Goppelt, Leonhard, Der Erste Petrusbrief, hg. v. Hahn, F. (KEK XII/1), Göttingen 1978.
8(1)
Gordon, Robert P, KAI T O TEAOE KYPIOY EIAETE (Jas. V. 11), JThS 26 (1975), 91-95. Gowan, Donald E., Wisdom and Endurance in James, HBT 15 (1993), 145-153. Graham, Charles, Spirit-Powered Patience. James 5:7-11, The Theological Educator 34 (1986), 63-67. Gray, Patrick, Points and Lines: Thematic Parallelism in the Letter of James and The Testament of Job, NTS 50 (2004), 406-424. Grässer, Erich, An die Hebräer (1. Teilband Heb 1-6) (EKKXVII/1), Zürich - Braun schweig - Neukirchen-Vluyn 1990. - , Der zweite Brief an die Korinther. Kapitel 1,1-7,16 (ÖTBK 8/1), Gütersloh - Würz burg 2002. Greeven, Heinrich, Jede Gabe ist gut, Jak. 1,17, ThZ 14 (1958), 1-13. Grill, S. Der Schlachttag Jahwes, BZ 2,1958, 278-283. Grimm, Wilibald D., Ueber die Stelle Br. Jakobi IV. V 5. und 6a., ThStKr 27 (1854), 934-956. Gruenwald, Ithamar, Ritualizing Death in James and Paul in Light of Jewish Apocalypticism, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity (NTS 115), Leiden - Boston 2005,467-486. Grundmann, Walter, Art. dya0ö$ XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933,10-18. - , Art.
Soxnioq
- , Art.
xaytoq XTX,
- , Art.
ore
- , Art.
TaTreivög XTX,
XTX,
ThWNT II, Stuttgart 1935, 258-264.
ThWNT III, Stuttgart 1938, 470-487. ThWNT VII, Stuttgart 1966, 615-635.
ThWNT VIII, Stuttgart 1969,1-27.
- , (Hesse, Franz, de Jonge, Marinus, van der Woude, Adam Simon), Art. jcpico XTX, ThWNT IX, Stuttgart - Berlin - Köln - Mainz 1973, 482-576. 3
- , Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus (ThHK XV), Berlin 1986. Gutbrod, Walter (Kleinknecht, Hermann), Art. vöf^og XTX, ThWNT IV, Stuttgart 1942,1016-1084.
322
Anhang
Haacker, Klaus, Justification, salut et foi. Etüde sur les rapports entre Paul, Jacques et Pierre, ETR 73 (1998), 177-188. Hadidian, Dirkan Y., Palestinian Pictures in the Epistle of James, ET 63 (1951/52), 227-8. Hahn, Ferdinand, Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christen tum, Göttingen 1995. 5
- , Jakobus 5,7-11, GPM 18 (1963/64), 376-386. - , und Müller, Peter, Der Jakobusbrief, ThR 63 (1998), 1-73. Hainthaler, Theresia, «Von der Ausdauer Ijobs habt ihr gehört» (Jak 5,11). Zur Be deutung des Buches Ijob im neuen Testament (EHST 337), Frankfurt am Main u.a. 1988. Halson, B.R., The Epistle of James: «Christian Wisdom?», StEv 4, Berlin 1968, 308-314. Hamann, H.P., Faith and Works: Paul and James, LTJ 9 (1975), 33-41. Hamman, A., Priere et culte dans la lettre de Saint-Jacques, EThL 34 (1958), 35-47. Hartin, Patrick J., A Spirituality of Perfection. Faith in Action in the Letter of James, Collegeville (Minnesota) 1999. - , Call to be Perfect through Suffering (James 1,2-4). The Concept of Perfection in the Epistle of James and in the Sermon on the Mount, Bib. 77 (1996), 477-492. - , «Come now, you rieh, weep and wail ...» (James 5:1-6), JTSA 84 (1993), 57-63. - , Ethics in the Letter of James, the Gospel of Matthew, and the Didache: Their Place in Early Christian Literature, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 289-314. - , James and the Q Sayings of Jesus, JSNT.S 47, Sheffield 1991. - , James and the Q-Sermon on the Mount/Plain, SBL.SPS 28 (1989), 440-457. - , The Poor in the Epistle ofJames and the Gospel of Thomas, HTS 53,1997,146-162. - , The Letter of James: Its vision, ethics, and ethos, in: van der Watt, J.G. (Hg.), Identity, Ethics, and Ethos in the New Testament (BZNW141), Berlin - New York 2006, 445-471. - , «Who is wise and understanding among you» (James 3:13)? An analysis of wisdom, eschatology and apocalypticism in the epistle of James, HTS 53 (1997), 969-999. Hartmann, Gerhard, Der Aufbau des Jakobusbriefes, ZKTh 66 (1942), 63-70. Hatch, William H.P., Note on the Hexameter in James 1 , JBL 28 (1909), 149-151. 17
Hauck, Friedrich, (Meyer, Rudolf), Art. xa0apö$ XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 416-434.
Bibliographie
- , Art. pa(va> X T A , ThWNT IV, Stuttgart 1942, 647-650. - , (Schulz, Siegfried), Art. Trpaög KTX, ThWNT VI, Stuttgart 1959, 645-651. - , (Bammel, Ernst), Art. - , Art.
UTTO^SVCO
XTX,
7rr&>x
ThWNT VI, Stuttgart 1959, 885-915.
ThWNT IV, Stuttgart 1942, 578-593.
Hawkins, O.S., Preaching from the Book of James, SWJT 43 (2000), 56-77. Hayden, Daniel R., Calling the Eiders to Pray, BS 138 (1981), 258-266. 2
Hegermann, Harald, Art. J6|a, E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 833-841. 2
- , Art. ccxpict, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 616-624. - , Der Brief an die Hebräer (ThHK XVI), Berlin 1988. Heide, Gale. Z., The Soteriology of James 2:14, GTJ 12.1 (1992), 69-97. Heiligenthal, Roman, Werke als Zeichen. Untersuchungen zur Bedeutung der mensch lichen Taten im Frühjudentum, Neuen Testament und Frühchristentum (WUNT 9, 2. Reihe), Tübingen 1983. Heinz, Hans, Jakobus 2,14-26 in der Sicht Martin Luthers, AUSS 19 (1981), 141-146. Heitmüller, Wilhelm, «Im Namen Jesu.» Eine sprach- und religionsgeschichtliche Untersuchung zum Neuen Testament, speziell zur altchristlichen Taufe (FRLANT 1/2), Göttingen 1903. Held, Heinz Joachim, Glauben ohne «Ansehen der Person». Zu Jakobus 2,1-13 zu gleich ein biblischer Beitrag zum Thema Diskriminierung, in: Metzger, G. (Hg.), Zukunft aus dem Wort (FS H. Claß), Stuttgart 1978, 209-225. Hengel, Martin, Der Jakobusbrief als antipaulinische Polemik, in: Hawthorne, G.F. u. Betz, O. (Hg.), Tradition and Interpretation in the New Testament. (FS E.E. Ellis) Grand Rapids (MI) - Tübingen 1987, 248-278. —, Eigentum und Reichtum in der frühen Kirche. Aspekte einer frühchristlichen Sozialgeschichte, Stuttgart 1973. Herntrich, Volkmar (Büchsei, Friedrich), Art. xpivco XTX, 1938, 920-955.
ThWNT III, Stuttgart
Herzer, Jens, Jakobus, Paulus und Hiob: Die Intertextualität der Weisheit, in: Krüger, T. u.a. (Hg.), Das Buch Hiob und seine Interpretationen. Beiträge zum Hiob-Symposium auf dem Monte Veritä vom 14.-19. August 2005 (AThANT 88), Zürich 2007, 329-350. Hiebert, Edmond D., The Unifying Theme of the Epistle of James, BS 135/539 (1978), 221-231. Hodges, Zane C., Light on James Two from Textual Criticism, BS 120 (1963), 341-350.
323
324
Anhang
2
Hofius, Otfried, Art. ß A a c r ^ i a XTA, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 527-532. Hogan, Maurice, The Law in the Epistle of James, SNTU/A 22 (1997), 79-91. Holtz, Gottfried, Die Pastoralbriefe (ThHKXIII), Berlin 1965. Holtz, Traugott, Art. b\xo{u\LCL XTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1253-1255. 2
4
Hoppe, Rudolf, Art. Jakobusbrief, RGG 4, Tübingen 2001, Sp. 361-363. - , Der Jakobusbrief als briefliches Zeugnis hellenistisch und hellenistisch-jüdisch geprägter Religiosität, in: Beutler, J. (Hg.), Der neue Mensch in Christus. Hellenistische Anthropologie und Ethik im Neuen Testament (QD190), Freiburg u.a. 2001,164-189. - , Der theologische Hintergrund des Jakobusbriefes (fzb 28), Würzburg 1977. Hossenfelder, Malte, Die Philosophie der Antike 3. Stoa, Epikureismus und Skepsis (GPh III), München 1995. 2
2
Hübner, Hans, Art. £7ri6u(zfa XTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 68-71. 2
- , Art. TsXeioc, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 825-828. Hughes, David M., The Best Seat in the House; James 2:1-10,14-17, RExp 97 (2000), 223-227. Humbert, Alphonse, Examen des principales motivations religieuses dans l'enseignement moral de l'Epitre de Jacques, StMor 15 (1977), 385-400. Hurtado, Larry W., Lord Jesus Christ. Devotion to Jesus in Earliest Christianity, Grand Rapids (MI)/Cambridge (U.K.) 2003. Hutchinson, Edgar D., Has God Not Chosen the Poor? The Social Setting of the Epistle of James (JSNT.S 206), Sheffield 2001. Hymes, Dell, The General Epistle of James, IJSL 62 (1986), 75-103. Isaacs, Marie E., Suffering in the Lives of Christians: James 1:2-19A, RExp 97 (2000), 183-193. Jacob, Edmond (Bertram, Georg, Dihle, Albert, Lohse, Eduard, Schweizer, Eduard, Tröger, Karl-Wolfgang), Art. vpuj^ XTX, ThWNT IX, Stuttgart - Berlin - Köln Mainz 1973, 604-667. Jacobs, Irving, The Midrashic Background for James II. 21-3, NTS 22 (1976), 457-464. Jackson-McCabe, Matt A., A Letter to the Twelve Tribes in the Diaspora: Wisdom and «Apocalyptic» Eschatology in the Letter of James, SBL.SP 35 (1996), 504-517. - , Logos and Law in the Letter of James. The Law of Nature, the Law of Moses, and the Law of Freedom (NTS 100), Leiden - Boston - Köln 2001.
Bibliographie
- , The Messiah Jesus in the Mythic World of James, JBL 122 (2003), 701-730. 4
Jenni, Ernst, Art. nOT, THAT I, München - Zürich 1984, Sp. 451-456. Jeremias, Joachim, Art. yeevva, ThWNT I, Stuttgart 1933, 655-6. - , Art. m ( e ) ( a c , ThWNT II, Stuttgart 1935, 930-943. - , Jac 4 : 67ri7ro0eT, Z N W 50 (1959), 137-8. 5
- , Paul and James, ET 66 (1954/55), 368-371. Johanson, Bruce C , The Definition of «Pure Religion» in James l ET 84 (1972/73), 118-19.
27
Reconsidered,
Johnson, Luke T , An Introduction to the Letter of James, RExp 97 (2000), 155-167. - , A Survey of the History of Interpretation of James, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) - Cambridge (U.K.) 2004, 39-44. - , Friendship with the World/Friendship with God: A Study of Discipleship in James, in: Segovia, F.F. (Hg.), Discipleship in the New Testament, Philadelphia 1985,166-183. - , Gender in the Letter of James: A Surprising Witness, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) - Cambridge (U.K.) 2004, 221-234. - , How James Won the West: A Chapter in the History of Canonization, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) Cambridge (U.K.) 2004, 84-100. - , James 3:13-4:10 an the Topos LIEPI O0ONOY, N T 25 (1983), 327-347. - , James's Significance for Early Christian History, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) — Cambridge (U.K.) 2004,1-23. - , Journeying East with James: A Chapter in the History of Interpretation, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) Cambridge (U.K.) 2004, 61-83. - , Taciturnity and True Religion. James 1:26-27, in: Balch, D., Ferguson, E. Meeks, W.A. (Hg.), Greek, Romans, and Christians (FS A.J. Malherbe), Minneapolis 1990, 329-339. - , The Importance of James for Theology, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) - Cambridge (U.K.) 2004,235-259. - , The Mirror of Remembrance (James 1:22-25), CBQ50 (1988), 632-645. - , The Reception of James in the Early Church, in: ders., Brother of Jesus, Friend of God. Studies in the Letter of James, Grand Rapids (MI) - Cambridge (U.K.) 2004, 45-60.
325
326
Anhang
—, The Social World of James: Literary Analysis and Historical Reconstruction, in: White, L.M. u. Yarbrough, O.L. (Hg.), The Social World of the First Christians (FS W.A. Meeks), Minneapolis (MN) 1995,178-197. - , The Use of Lev 19 in the Letter of James, JBL 101 (1982), 391-401. Kaiser, Sigurd, Krankenheilung. Untersuchungen zu Form, Sprache, traditions geschichtlichem Hintergrund und Aussage zu Jak 5,13-18 (WMANT 112), Neu kirchen-Vluyn 2006. Kamiah, Erhard, Die Form der katalogischen Paränese im Neuen Testament (WUNT 7), Tübingen 1964. Karrer, Martin, Christus der Herr und die Welt als Stätte der Prüfung. Zur Theologie des Jakobusbriefes, KuD 35 (1989), 166-188. - , Das urchristliche Ältestenamt, N T 32 (1990), 152-188. - , Jesus Christus im Neuen Testament (NTD Ergänzungsreihe 11), Göttingen 1998. Karris, Robert J., Some New Angles on James 5:13-20, RExp 97 (2000), 207-219. Kasilowski, Piotr, How to be wealthy? The Letter of James and the Problem of Wealth, FolOr 34 (1998), 35-44. Keith, Pierre, La citation de Lv 19,18b en Je 2,1-13, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 227-247. Kellermann, Ulrich, Der Dekalog in den Schriften des Frühjudentums. Ein Über blick (BThSt 43), Neukirchen-Vluyn 2001,147-226. 2
Kertelge, Karl, Art. 5ixaio<7Uvy], E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 784-796. Kierkegaard, Sören, Einübung im Christentum (Gesammelte Werke, 26. Abteilung), Düsseldorf - Köln 1951. Kilmartin, Edward J., The Interpretation of James 5:14-15 in the Armenian Catena on the Catholic Epistles: Scholium 82, OCP 53 (1987), 335-364. Kilpatrick, George D., Übertreter des Gesetzes, Jak. 2,11, ThZ 23 (1967), 433. Kirk, J.A., The Meaning of Wisdom in James: Examination of a Hypothesis, NTS 16 (1969/70), 24-38. Kirn, O., Ein Vorschlag zu Jakobus 4, 5, ThStKr 77 (1904), 127-133. - , Noch einmal Jakobus 4, 5, ThStKr 77 (1904), 593-604. Kistemaker, Simon J., The Theological Message of James, JETS 29 (1986), 55-61. Kittel, Gerhard, Art. Soxeco XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935, 235-258. - , Der geschichtliche Ort des Jakobusbriefes, Z N W 41 (1942), 71-105. - , Der Jakobusbrief und die Apostolischen Väter, Z N W 43 (1950/51), 54-112.
Bibliographie
TON TPOXON THE TENEEEnS, in: ders., Die Probleme des palästinischen Spätjudentums und das Urchristentum (BWANT 37), Stuttgart 1926,141-168. Klauck, Hans-Josef, Der erste Johannesbrief (EKK XXIII/1), Zürich - Braunschweig Neukirchen-Vluyn 1991. - , Streit um die Rechtfertigung: Paulus, Jakobus und Martin Luther, in: ders., Religion und Gesellschaft im frühen Christentum. Neutestamentliche Studien (WUNT152), Tübingen 2003, 341-359. Klein, Martin, «Ein vollkommenes Werk». Vollkommenheit, Gesetz und Gericht als theologische Themen des Jakobusbriefes (BWANT 139), Stuttgart - Berlin - Köln 1995. Kleinknecht, Hermann (von Rad, Gerhard, Kuhn, Georg, Schmidt, Karl Ludwig), Art. ßacnXeug XTA, ThWNT I, Stuttgart 1933, 562-595. Kloppenborg, John S., Poverty and Piety in Matthew, James, and the Didache, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 201-232. - , Status und Wohltätigkeit bei Paulus und Jakobus, in: Hoppe, R. u. Busse, E. (Hg.), Von Jesus zum Christus. Christologische Studien (FS P. Hoffmann), Berlin - New York 1998,127-154. - , The Emulation of the Jesus Tradition in the Letter of James, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.) Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007,121-150. - , The Reception of the Jesus Tradition in James, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 93-141. Knoch, Otto, Der Erste und Zweite Petrusbrief, Der Judasbrief, hg. v. Eckert, J. und Knoch, O. (RNT), Regensburg 1990. Kollmann, Bernd, Das Schwurverbot Mt 5,33-37/Jak 5,12 im Spiegel antiker Eidkritik, BZ NF 39 (1995), 179-193. Konradt, Matthias, Christliche Existenz nach dem Jakobusbrief. Eine Studie zu seiner soteriologischen und ethischen Konzeption (StUNT 22), Göttingen 1998. - , Der Jakobusbrief, in: Ebner, M. u. Schreiber, S. (Hg.), Einleitung in das Neue Testament (KStTh 6), Stuttgart 2008, 496-510. - , Der Jakobusbrief als Brief des Jakobus. Erwägungen zum historischen Ort des Jakobusbriefes im Lichte der traditionsgeschichtlichen Beziehungen zum 1. Petrusbrief und zum Hintergrund der Autorenfiktion, in: von Gemünden, P., Konradt, M. u. Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003,16-53.
327
328
Anhang
- , Der Jakobusbrief im frühchristlichen Kontext. Überlegungen zum traditionsge schichtlichen Verhältnis des Jakobusbriefes zur Jesusüberlieferung, zur paulinischen Tradition und zum 1. Petrusbrief, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004,171-212. - , «Geboren durch das Wort der Wahrheit» - «gerichtet durch das Gesetz der Frei heit». Das Wort als Zentrum der theologischen Konzeption des Jakobusbriefes, in: von Gemünden, P., Konradt, M. u. Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003,1-15. - , Gericht und Gemeinde. Eine Studie zur Bedeutung und Funktion von Gerichts aussagen im Rahmen der paulinischen Ekklesiologie und Ethik im IThess und 1 Kor (BZNW117), Berlin - New York 2003. - , «Jakobus, der Gerechte». Erwägungen zur Verfasserfiktion des Jakobusbriefes, in: Frey, J. u.a. (Hg.), Pseudepigraphie und Verfasserfiktion in frühchristlichen Briefen (WUNT), Tübingen 2009, 579-597. - , The Love Command in Matthew, James, and the Didache, in: van de Sandt u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 271-288. - , Theologie in der «strohernen Epistel». Ein Literaturbericht zu neueren Ansätzen in der Exegese des Jakobusbriefes, VF 44 (1999), 54-78. —, Tora und Naturgesetz. Interpretatio graeca und universaler Geltungsanspruch der Mosetora bei Philo von Alexandrien, in: ders. u. Schwingens, Chr. (Hg.), Juden in ihrer Umwelt. Akkulturation des Judentums in Antike und Mittelalter, Basel 2009, 87-112. —, Wendebourg, Nicola: Der Tag des Herrn. Zur Gerichtserwartung im Neuen Testament auf ihrem alttestamentlichen und frühjüdischen Hintergrund, ThLZ 31 (2006), Sp. 386-388. —, Werke als Handlungsdimension des Glaubens. Erwägungen zum Verhältnis von Theologie und Ethik im Jakobusbrief, in: Horn, F.W. u. Zimmermann, R. (Hg.), Jenseits von Indikativ und Imperativ. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik/Contexts and Norms of New Testament Ethics, Bd. 1 (WUNT 238), Tübingen 2009, 309-327. Köhler, Albert, Glaube und Werke im Jakobusbrief, Jahresbericht des Gymnasiums in Zittau über das Schuljahr 1912-1913, Zittau 1913, 3-24. Köster, Helmut, Art. auMyx^ov XTX, ThWNT VII, Stuttgart 1966, 548-559. Kraft, Heinrich, Art. arecpavog Sp. 654-656.
XTX,
2
EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992,
- , Art. x>ipa, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1116-1118. 2
2
Kremer, Jacob, 6AT\|;ic XTA, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 375-379.
Bibliographie
Kretzer, Armin, Art. 280-81. - , Art.
yivenq,
aTraTacü XTX,
2
EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 2
EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 582-584. 2
- , Art. Ao^ßdvco, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 829-833. Krüger, Rene, Der Jakobusbrief als prophetische Kritik der Reichen. Eine exegetische Untersuchung aus lateinamerikanischer Perspektive (Beiträge zum Verstehen der Bibel 12), Münster 2005. Kutsch, Ernst, «Eure Rede aber sei ja ja, nein nein», EvTh 20 (1960), 206-218. Küchler, Max, Frühjüdische Weisheitstraditionen. Zum Fortgang weisheitlichen Denkens im Bereich des frühjüdischen Jahweglaubens (OBO 26), Freiburg (Schweiz) Göttingen 1979. 21
Kümmel, Werner Georg, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 1983. Laato, Timo, Rechtfertigung bei Jakobus. Ein Vergleich mit Paulus, Saarijärvi 2003. 2
Lambrecht, Jan, Art. 'HXi'ag, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 285-290. Lang, Bernhard, Zur Entstehung des biblischen Monotheismus, ThQ 166 (1986), 135-142. Lang, Friedrich, Die Briefe an die Korinther (NTD 7), Göttingen - Zürich Lattke, Michael, Art.
xaxoq,
16(1)
1986.
2
EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 587-589.
- , Art. öveiSifa X T \ EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1265-1267. 2
Lautenschlager, Markus, Der Gegenstand des Glaubens im Jakobusbrief, ZThK 87 (1990), 163-184. Laws, Sophie S., Does Scripture Speak in Vain? A Reconsideration of James IV. 5, NTS 20 (1974), 210-215. - , The Doctrinal Basis for the Ethics of James (StEv VII = T U 126), Berlin 1982, 299-305. Lea, Thomas D., James: Outline and Introduction, SWJT 29 (1986), 5-11. Leonhardt, Jürgen, Art. Cicero (DNP 2), Stuttgart - Weimar 1997, Sp. 1191-1202. 2
Lichtenberger, Hermann, Art. 7TÖp, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 477-484. Limberis, Vasiliki, The Provenance of the Caliphate Church: James 2.17-26 and Galatians 3 Reconsidered, in: Evans, C.A. u. Sanders, J.A. (Hg.), Early Christian Interpretation of the Scriptures of Israel. Investigations and Proposais (JSNT.S 148), Sheffield 1997, 397-420. Lips von, Hermann, Weisheitliche Traditionen im Neuen Testament (WMANT 64), Neukirchen-Vluyn 1990, 409-437.
329
330
Anhang
Llewelyn, S.R., The Prescript of James, N T 39 (1997), 385-393. Lockett, Darian, R., Structure or Communicative Strategy? The «Two Ways» Motif in James' Theological Instruction, Neotest. 42 (2008), 269-287. - , «Unstained by the World»: Purity and Pollution as an Indicator of Cultural Interaction in the Letter of James, in: Webb, R.L. and Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007, 49-74. Lodge, John G., James and Paul at Cross-Purposes? James 2,22, Bib. 62 (1981), 195-213. Lohse, Eduard, Der Brief an die Römer (KEKIV), Göttingen
1 5 ( = L
d i e s e r
A"siegun ) oo3. g
2
- , Glaube und Werke. Zur Theologie des Jakobusbriefes, Z N W 48 (1957), 1-22. Longenecker, Richard N., The «Faith of Abraham» Theme in Paul, James and Hebrews: A Study in the Circumstantial Nature of New Testament Teaching, JETS 20 (1977), 203-212. 14
26
Lorenzen, Thorwald, Faith without Works does not count before God! James 2, ~ , ET 84 (1978), 231-235. Luck, Ulrich, Der Jakobusbrief und die Theologie des Paulus, ThGl 61 (1971), 161-179. - , Die Theologie des Jakobusbriefes, ZThK 81 (1984), 1-30. - , Weisheit und Leiden. Zum Problem Paulus und Jakobus, ThLZ 92 (1967), Sp. 253-258. Ludwig, Martina, Wort als Gesetz. Eine Untersuchung zum Verständnis von «Wort» und «Gesetz» in israelitisch-frühjüdischen und neutestamentlichen Schriften. Gleichzeitig ein Beitrag zur Theologie des Jakobusbriefes (EHST 502), Frankfurt a.M. u.a. 1994. 2
Luz, Ulrich, Art. ßacnXeia, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 481-491. - , Das Evangelium nach Matthäus, 1. Teilbd.: Mt 1-7 (EKK 1/1), Düsseldorf - Zü rich - Neukirchen-Vluyn 2002. 5
- , Das Gottesbild in Christus und im Menschen im Neuen Testament, Conc(D) 5 (1969), 763-768. MacArthur, John F., Faith According to the Apostle James, JETS 33 (1990), 13-34. MacGorman, J.W., An Exposition of James 3, SWJT 29 (1986), 31-36. Mach, Michael, Art. Philo von Alexandrien, TRE XXVI, Berlin 1996, 523-531. Maier, Gerhard, Inwiefern ist der Jakobusbrief missionarisch?, in: Kniffka, J. (Hg.), Martyria (FS P. Beyerhaus), Wuppertal 1989, 88-92. - , Reich und Arm. Der Beitrag des Jakobusbriefes (ThDi 22), Gießen - Basel 1980.
Bibliographie
Manns, Frederic, «Confessez vos peches les uns aux autres». Essai d'Interpretation des Jacques 5,16, RevSR 57/58 (1983/84), 233-241. - , Jacques 2,24-26 ä la lumiere du judaisme, BeO 26 (1984), 143-149. - , Une tradition liturgique juive sous-jacente a Jacques 1,21b, RevSR 62 (1988), 85-89. Marcus, Joel, The Evil Inclination in the Epistle of James, C B Q 44 (1982), 606-621. Marshall, Sophie S., Atyuxo?: a local term?, StEv 6, Berlin 1973, 348-351. Martin, Ralph R, The Life-Setting of the Epistle of James in the Light of Jewish History, in: Tuttle, G.A. (Hg.), Biblical and Near Eastern Studies (FS W.S. LaSor), Grand Rapids (MI) 1978, 97-103. Marucci, Corrado (SJ), Das Gesetz der Freiheit im Jakobusbrief, ZKTh 117 (1995), 317-331. - , Sprachliche Merkmale des Jakobusbriefes, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004, 263-271. Marxsen, Willi, Allein aus Glauben (Jak. 2,14-26), in: ders., Der «Frühkatholizismus» im Neuen Testament (BSt 21), Neukirchen 1958, 22-38. Massebieau, L., L'Epitre de Jacques est-elle lbeuvre d u n chretien?, RHR 32 (1895), 249-283. Maston, T.B., Ethical Dimensions of James, SWJT 12 (1969), 23-39. Mauerhofer, Erich, Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments. Bd. 2: RömerOffenbarung, Holzgerlingen 1999. 2
Mayer, Bernhard, Jak 5,13-18 - ein Plädoyer für das Bittgebet in der Kirche, in: Hübner, R.M., Mayer, B. u. Reiter, E. (Hg.), Der Dienst für den Menschen in Theo logie und Verkündigung (FS A. Brems), Regensburg 1981,165-178. Mayer, Reinhold, Über den Jakobusbrief, in: Störenfriedeis Zeddelkasten. Geschenk papiere zum 60. Geburtstag von Friedrich-Wilhelm Marquardt, Berlin 1991, 49-70. Maynard-Reid, Pedrito U., Poverty and Wealth in James, Maryknoll (NY) 1987. Mayordomo-Marin, Moises, Jak 5,2.3a: Zukünftiges Gericht oder gegenwärtiger Zustand?, Z N W 83 (1992), 132-137. März, Claus-Peter, Von der «evangelischen Art» der «strohernen Epistel». Die neuere Auslegung des Jakobusbriefs und der ökumenische Dialog, in: Beinert, W. u.a. (Hg.), Unterwegs zum Glauben (FS L. Ullrich), Leipzig 1997, 44-62. McCartney, The Wisdom of James the Just, Southern Baptist Journal of theology 4 (2000), 52-64. McKnight, Scott, James 2:18a: The Unidentifiable Interlocutor, W T J 52 (1990), 355-364. Meinertz, Max, Die Krankensalbung Jak 5,14-15, BZ 20 (1932), 23-36.
332
Anhang
Meisinger, Hubert, Liebesgebot und Altruismusforschung. Ein exegetischer Bei trag zum Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaft (NTOA 33), Freiburg (Schweiz) - Göttingen 1 9 9 6 , 1 3 3 - 1 4 9 . Merklein, Helmut, Art.
TiT^oq
XTX,
EWNT
III,
Stuttgart - Berlin - Köln
2
1992,
Sp. 4 6 6 - 4 7 2 .
Metzger, Bruce M., A Textual Commentary on the Greek New Testament, Stuttgart 12
1994.
Meyer, Arnold, Das Rätsel des Jacobusbriefes (BZNW10), Giessen 1930. Michaelis, Wilhelm, Art. - , Art.
mpiTriTTTco,
napaxvnTO),
ThWNT
Michal, Peter, Dtn
6,4
Michel, Otto, Art.
7rar>]p,
VI,
ThWNT
Stuttgart
V,
Stuttgart
1959,173-4.
- ein monotheistischer Text?, BZ 2 4 EWNT
III,
1954, 8 1 2 - 8 1 4 .
(1980), 2 5 2 - 2 6 2 .
Stuttgart - Berlin - Köln
2
1992,125-135.
Michl, Johann, Der Spruch Jakobusbrief 4,5, in: Blinzler, J., Kuss, O., Mußner, F. (Hg.), Neutestamentliche Aufsätze (FS J. Schmid), Regensburg 1 9 6 3 , 1 6 7 - 1 7 4 . - , Sündenbekenntnis und Sündenvergebung in der Kirche des Neuen Testaments, MThZ 2 4 (1973), 1 8 9 - 2 0 7 . Milikowski, Chaim, Which Gehenna? Retribution and Eschatology in the Synoptic Gospels and in Early Jewish Texts, NTS 3 4 (1988), 2 3 8 - 2 4 9 . Minear, Paul S., Yes or No: The Demand for Honesty in the Early Church, N T 13 (1971), 1-13.
Mitchell, Margaret M., The Letter of James as a Document of Paulinism?, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London New York 2 0 0 7 , 7 5 - 9 8 . Montes-Peral, Luis A., Akataleptos Theos. Der unfassbare Gott (ALGHJ X V I ) , Leiden 1987. Moore, A.L., The Parousia in the New Testament (NTS 13), Leiden 1966. Mozley, F.W., Justification by Faith in St. James and St. Paul, Exp.,
7 / 1 0 (1910),
481-503.
Munn, Lacoste G., An Exposition of James
5,
SWJT
2 9 (1986), 4 3 - 4 7 .
Mussner, Franz, Die ethische Motivation im Jakobusbrief, in: Merklein, H. (Hg.), Neues Testament und Ethik (FS R. Schnackenburg), Freiburg i.Br. - Basel - Wien 1989,416-423.
- , Die Tauflehre des Jakobusbriefes, in: auf der Maur, H. u. Kleinheyer, B. (Hg.), Zeichen des Glaubens, Studien zur Taufe und Firmung (FS B. Fischer), Zürich u.a. Freiburg u.a. 1 9 7 2 , 6 1 - 6 7 .
Bibliographie
Müller, Karlheinz, Gott als Richter und die Erscheinungsweisen seiner Gerichte in den Schriften des Frühjudentums, in: Klauck, H.-J. (Hg.), Weltgericht und Welt vollendung. Zukunftsbilder im Neuen Testament (QD 150), Freiburg - Basel - Wien 1994, 23-53. Neitzel, Heinz, Eine alte crux interpretum im Jakobusbrief 2 286-293.
, Z N W 73 (1982),
Neudorfer, Heinz-Werner, Ist Sachkritik nötig? Anmerkungen zu einem Thema der biblischen Hermeneutik am Beispiel des Jakobusbriefs, KuD 43 (1997), 279-302. Neusner, Jacob, Sin, Repentance, Atonement, and Resurrection. The Perspective of Rabbinic Theology on the Views of James 1-2 and Paul in Romans 3-4, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity ( N T S 115), Leiden - Boston 2005, 409-434. Nickiin, T , James ii.l, ET 38 (1926/27), 330-31. Nicol, W., Faith and Works in the Letter of James, Neotest. 9 (1975), 7-24. Niebuhr, Karl-Wilhelm, «A New Perspective on James»?. Neuere Forschungen zum Jakobusbrief, ThLZ 129 (2004), Sp. 1019-1044. - , Der Jakobusbrief im Licht frühjüdischer Diasporabriefe, NTS 44 (1998), 420-443. - , Geschenkt, GPM 62 (2008), 135-140. - , Tora ohne Tempel. Paulus und der Jakobusbrief im Zusammenhang frühjüdischer Torarezeption für die Diaspora, in: Ego, B. u.a. (Hg.), Gemeinde ohne Tempel. Community without Temple. Zur Substituierung und Transformation des Jerusalemer Tempels und seines Kultes im Alten Testament, antiken Judentum und frühen Christentum ( W U N T 118), Tübingen 1999, 427-460. Nienhuis, David R., Not by Paul alone. The Formation of the Catholic Epistle Collection and the Christian Canon, Waco 2007. Noack, Bent, Jakobus wider die Reichen, StTh 18 (1964), 10-25. Oberlinner, Lorenz, Die Pastoralbriefe. Kommentar zum zweiten Timotheusbrief (HThK XI/2), Freiburg (Basel - Wien) 1995. Obermüller, Rudolf, Hermeneutische Themen im Jakobusbrief, Bib. 53 (1972), 234-244. Oepke, Albrecht, Art. ävY\p XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 362-364. - , Art. dTrardco XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 383-4. - , Art. äamloq,
ThWNT I, Stuttgart 1933, 500.
- , Art. xa6(<7T>]p XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 447-449. - , Art. itctpovdct
XTX, ThWNT V, Stuttgart 1954, 856-869.
333
334
Anhang
Ö Fearghail, Fearghus, On the Literary Structure of the Letter of James, PIBA 19 (1996), 66-83. Oliphant, A., Waiting Patiently for the Coming of the Lord: James 5:7-11, EkklPh 77 (1995), 81-86. Omanson, Roger L., The Certainty of Judgment and the Power of Prayer: James 5, RExp 83 (1986), 427-438. O'Rourke, Boyle, Marjorie, The Stoic Paradox of James 2.10, NTS 31 (1985), 611-617. Overman, J. Andrew, Problems with Pluralism in Second Temple Judaism: Matthew, James, and the Didache in Their Jewish-Roman Milieu, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 259-270. Ohler, Markus, Elia im Neuen Testament. Untersuchungen zur Bedeutung des atl. Propheten im frühen Christentum (BZNW 88), Berlin - New York 1997. Painter, John, James as the First Catholic Epistle, Interp. 60 (2006), 245-259. —, Just James. The Brother of Jesus in History and Tradition, Studies on Personalities of the New Testament (ohne Bandzahl), Edinburgh 1999, 227-276. - , The Power of Words: Rhetoric in James and Paul, in: Chilton, B. u. Evans, C.A. (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity (NT.S 115), Leiden - Boston 2005, 235-273. Panackel, Charles, The Option for the Poor in the Letter of St. James, BiBh 15 (1989), 141-153. Paret, Eugen, Noch ein Wort über Jac. 4, 5. nebst 1 Mos. 4, 7, ThStKr 36 (1863), 113-118. - , Nochmals das Zitat in Jak. 4, 5., ThStKr 80 (1907), 234-246. Parker, David C , The Development of the Critical Text of the Epistle of James. From Lachmann to the Editio Critica Maior, in: Denaux, A. (Hg.), New Testament Textual Criticism and Exegesis (FS J. Delobel) (BEThL 161), Leuven u.a. 2002, 317-330. 2
Patsch, Hermann, Art. euAoysco, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 198-201. Paulsen, Henning, Art. Jakobusbrief, TRE XVI, Berlin - New York 1987, 488-495. - , Der Zweite Petrusbrief und der Judasbrief (KEK XII/2), Göttingen 1992. Peck, George, James 5:1-6, Interp. 42 (1988), 291-296. Penner, Todd C , The Epistle of James and Eschatology. Re-reading an Ancient Christian Letter (JSNT.S 121), Sheffield 1996. - , The Epistle of James in Current Research, in: Currents in Research, Biblical Studies 7 (1999), 257-308.
Bibliographie
Perdue, Leo G., Paraenesis and the Epistle of James, Z N W 72 (1981), 241-256. Perkins, David, The Wisdom We Need. James 1:5-8, 3:13-18, The Theological Educator 34 (1986), 17-25. Perkins, Pheme, James 3:16-4,3, Interp. 36 (1982), 283-287. - , Love as Fulfillment of the Law. Jas 2:8-13, in: ders., Love Commands in the New Testament, New York - Ramsey 1982, 85-88. 2
Pesch, Wilhelm, Art. Art. opyq, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 1293-1297. Peterson, Erik, EIS 0EOE. Epigraphische, formgeschichtliche und religionsgeschichtliche Untersuchungen (FRLANT 41, neue Folge 24), Göttingen 1926. Petzke, Gerd, Art.
XT(£CO XTX,
2
EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 803-808.
Phifer, Kenneth G., James 2:1-5, Interp. 36 (1982), 278-282. Pickar, Charles, Is Anyone Sick among you?, C B Q 7 (1945), 165-174. Poirier, John C , Symbols of Wisdom in James 1:17, JThS 57/1 (2006), 57-75. Polhill, John B., Prejudice, Partiality, and Faith: James 2, RExp 83 (1986), 395-404. - , The Life-Situation of the Book of James, RExp 66 (1969), 369-378. Popkes, Wiard, Adressaten, Situation und Form des Jakobusbriefes, SBS 125/126, Stuttgart 1986. 2
- , Art.TCipd£coXTX, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 151-158. - , James and Paraenesis, Reconsidered, in: Fornberg, T. u. Hellholm, D. (Hg.), Texts and Contexts. Biblical Texts in Their Textual and Situational Contexts (FS L. Hartman), Oslo 1995, 535-561. - , James and Scripture. An Exercise in Intertextuality, NTS 45 (1999), 213-229. - , The Composition of James and Intertextualitiy. An Exercise in Methodology, Studia Theologica 51 (1997), 91-112. - , The Law of Liberty (James 1:25; 2:12), in: Faculty of Baptist Theological Seminary Rüschlikon/Switzerland (Hg.), Festschrift Günter Wagner (International Theological Studies: Contributions of Baptist Scholars 1), Bern u.a. 1994,131-142. - , The Mission of James in His Time, in: Chilton, B. u. Neusner, J. (Hg.), The Brother of Jesus. James the Just and His Mission, Louisville - London - Leiden 2001, 88-99. - , Traditionen und Traditionsbrüche im Jakobusbrief, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradition (BEThL 176), Leuven 2004,143-170. - , Zum ekklesiologischen Charakter von Jakobus 3,1-12, in: Becker, H. (Hg.), Was hast du - das du nicht empfangen hast (FS E. Schütz), Berlin 1998, 71-79. Porter, Stanley E., Is dipsuchos 469-498.
(James 1,8; 4,8) a «Christian» Word?, Bib. 71 (1990),
335
336
Anhang
Powell, Cyril H., «Faith» in James and its Bearings on the Problem of the Date of the Epistle, ET 62 (1950/51), 311-314. Pratscher, Wilhelm, Der Herrenbruder Jakobus und die Jakobustradition (FRLANT 139), Göttingen 1987. Preisker, Herbert, Art. eyyu; XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935, 329-332. - , (Würthwein, Ernst), Art. iu
2
EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 102-3. 2
- , Art. 9p>)C7xeia, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 382-384. - , Art. napovda,
2
EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 102-105. 2
- , Art. Troiew, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 294-300. 2
- , Art.
- , Art. \moy.ovv\, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 969-971. Radmacher, Earl D., First Response to «Faith According to the Apostle James» by John F. MacArthur, JETS 33 (1990), 35-41. Rad von, Gerhard (Delling, Gerhard), Art. y\\>.ipa, ThWNT II, Stuttgart 1935, 945-956. Rakestraw, Robert V., James 2:14-26: Does James Contradict the Pauline Soteriology?, Criswell Theological Review 1 (1986), 31-50. Reese, James M., The Exegete as Sage: Hearing the Message of James, BTB 12 (1982), 82-85. Regenstorf, Karl Heinrich, Art. 5oöXoc XTA, ThWNT II, Stuttgart 1935, 264-283. Reicke, Bo, Lonction des malades d'apres S. Jacques, MD 113 (1973), 50-56. Reinmuth, Eckart, Anthropologie im Neuen Testament, Tübingen 2006, 283-295. Repschinski, Boris, Purity in Matthew, James, and the Didache, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 379-395.
Bibliographie
Richardson, Kurt Anders, Job as Exemplar in the Epistle of James, in: Porter, S.E. (Hg.), Hearing the Old Testament in the New Testament, Grand Rapids (MI) Cambridge (U.K.) 2006, 213-229. Riesenfeld, Harald, AHAOS. Zu Jak 1,5, CNT 9 (1944), 33-41. - , Art. T>)pe&) XTX, ThWNT VIII, Stuttgart 1969,139-151. 2
Rissi, Mathias, Art. xpfvo JCTA, E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 787-794. 2
Ritt, Hubert, Art. Xfyoc, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 880-887 Roberts, David J., The Definition of «Pure Religion» in James f, ET 83 (1971/1972), 215-16. 2
Rohde, Joachim, Art. emc7)C£7rTO^ai XTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 83-84. RolofF, Jürgen, Der erste Brief an Timotheus (EKK XV), Zürich - NeukrichenVluyn 1988. Ropes, James H., «Thou Hast Faith and I Have Works» (James 11.18), Exp. VII/5 (1908), 547-556. Rost, L., Archäologische Bemerkungen zu einer Stelle des Jakobusbriefes (Jak. 2,2-3.)., PJ 29 (1933), 53-66. Rod, Wolfgang, Die Philosophie der Antike 1. Von Thaies bis Demokrit (GPh 1), München 1988. 2
Röhser, Günter, Prädestination und Verstockung. Untersuchungen zur frühjüdischen, paulinischen und johanneischen Theologie (TANZ 14), Tübingen - Basel 1994. Ruck-Schröder, Adelheid, Der Name Gottes und der Name Jesu. Eine neutestamentliche Studie (WMANT 80), Neukirchen-Vluyn 1999, 232-238. Rusche, Helga, Der Erbarmer hält Gericht. Einführung in die Grundgedanken des Jakobusbriefes (2,l-13a), BiLe 5 (1964), 236-247. - , Standhaben in Gott. Einführung in die Grundgedanken des Jakobusbriefes (1,1-27), BiLe 5 (1964), 153-163. —, Vom lebendigen Glauben und vom rechten Beten. Einführung in die Grundgedanken des Jakoubsbriefes (2,14-26; 4,1-10), BiLe 6 (1965), 26-37. Sailer, Johann, Jak 5,14-15 und die Krankensalbung, ThPQll3 (1965), 347-353. Sand, Alexander, Art. 278-280. - , Art.
Ttapipx.oy.ai,
cvKapyi\,
2
E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 2
EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 90-91.
Sandt van de, Huub, James 4,1-4 in the Light of the Jewish Two Ways Tradition 3,1-6, Bib. 88 (2007), 38-63.
337
338
Anhang
—, Law and Ethics in Matthews Antitheses and James's Letter: A Reorientation of Halakah in Line with the Jewish Two Ways 3:1-6, in: van de Sandt, H. u. Zangen berg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 315-338. Sasse, Hermann, Art. xoayLeu XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 867-898. Sato, Migaku, Wozu wurde der Jakobusbrief geschrieben? [E]ine mutmaßliche Rekon struktion, AJBI17 (1991), 55-76. Saucy, Robert L., Second Response to «Faith According to the Apostle James» by John F. MacArthur, JETS 33 (1990), 43-47. Sawicki, Marianne, Person or Practice? Judging in James and in Paul, in: Chilton, B. u. Evans. C A . (Hg.), The Missions of James, Peter, and Paul. Tensions in Early Christianity (NT.S 115), Leiden - Boston 2005, 385-408. 2
Sänger, Dieter, Art. Sictcntopä XTX, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 749-751. Scharfenberg, Roland, Wenn Gott nicht heilt. Theologische Schlaglichter auf ein seelsorgerliches Problem, Nürnberg 2005. Schawe, Erwin, Die Ethik des Jakobusbriefes, WuA 20 (1979), 132-138. Schäfers, Joseph, Zu Jak. 3, 6, ThGl 5 (1913), 836-839. Schenk-Ziegler, Alois, Correctio fraterna im Neuen Testament. Die «brüderliche Zurechtweisung» in biblischen, frühjüdischen und hellenistischen Schriften (fzb 84), Würzburg 1997. Schule, Gottfried, Wider die Gespaltenheit des Glaubens - Beobachtungen am Jakobusbrief, ThV 9 (1977), 71-89. Schlatter, Adolf, Kleinere Schriften zu Flavius Josephus, Darmstadt 1970. Schlier, Heinrich, Art. Seixvvyu XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935, 26-33. - , Art. eXevBepoq XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935, 484-500. - , Art. eXißco XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938,139-148. Schmidt, Karl Ludwig, Art. SiacTTropa, ThWNT II, Stuttgart 1935, 98-104. - , Art. Qprjcnteict XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938,155-159. Schmitt, John J., You Adulteresses! The Image in James 4:4, N T 28 (1986), 327-337. 2
Schneider, Gerhard, Art. Sfyvxog, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 816. 2
- , Art. TTOIXIXOS, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 301. 2
- , Art. ö\|/os, EWNT III, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 980. Schneider, Heinrich, Der Dekalog in den Phylakterien von Qumran, BZ NF 3 (1959), 18-31.
Bibliographie
Schneider, Johannes, Art.
ai
£px°f* XTA, ThWNT II, Stuttgart 1935, 662-682.
- , Art.
xavmq
XTX,
ThWNT III, Stuttgart 1938, 644-5.
- , Art.
oyioioq XTX,
ThWNT V, Stuttgart 1954,186-198.
- , Art.
oveiSoq XTX,
- , Art.
opxoq XTX,
ThWNT V, Stuttgart 1954, 238-242.
ThWNT V, Stuttgart 1954, 458-467.
Schnelle, Udo, Das Evangelium nach Johannes (ThHK 4), Leipzig 1998. 6
- , Einführung in die neutestamentliche Exegese, Göttingen 20 05. 3
- , Einleitung in das Neue Testament, Göttingen 1999. Schökel, Luis Alonso, James 5,2 [recte 5,6] and 4,6, Bib. 54 (1973), 73-76. Schräge, Wolfgang, Der zweite Petrusbrief, in: Balz, H. und Schräge, W., Die «Katholischen» Briefe. Die Briefe des Jakobus, Petrus, Johannes und Judas (NTD 10), Göttingen - Zürich 1985. 13(3)
5
- , Ethik des Neuen Testaments (GNT 4), Göttingen (2 d. überarb. u. erw. Fassung) 1989. - , Heil und Heilung im Neuen Testament, EvTh 46 (1986), 197-214. - , Unterwegs zur Einzigkeit und Einheit Gottes. Zum «Monotheismus» des Paulus und seiner alttestamentlich-frühjüdischen Tradition (BThSt 48), Neukirchen-Vluyn 2002,1-43. 2
Schramm, Tim, Art. a7rXÖT)]S XTX, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 296-7. Schrenk, Gottlob, Art. ßouXofxai XTX, ThWNT I, Stuttgart 1933, 628-636. - , (Quell, Gottfried), Art. Jbci] XTX, ThWNT II, Stuttgart 1935,176-229. - , (Debrunner, Albert, Kleinknecht, Hermann, Procksch, Otto, Kittel, Gerhard, Quell, Gottfried), Art. Xeyco XTX, ThWNT IV, Stuttgart 1942, 69-197. - , Art.
TtctTY\p XTX,
ThWNT V, Stuttgart 1954, 946-1024.
Schröter, Jens, Jesus Tradition in Matthew, James, and the Didache: Searching for Characteristic Emphasis, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 233-255. Schulz, Siegfried, Art. cnda XTX, ThWNT VII, Stuttgart 1966, 396-403. - , Das Evangelium nach Johannes (NTD 4), Göttingen - Zürich
16 (5 d
-
1987.
- , Die Mitte der Schrift. Der Frühkatholizismus im Neuen Testament als Herausforderung an den Protestantismus, Stuttgart - Berlin 1976, 281-291. 2
Schunack, Gerd, Art. Joxsco, EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 822-824.
339
340
Anhang
Schürmann, Heinz, «... und Lehrer». Die geistliche Eigenart des Lehrdienstes und sein Verhältnis zu anderen geistlichen Diensten im neutestamentlichen Zeitalter, in: Ernst, W., Feiereis, K. u. Hoffmann, F. (Hg.), Dienst der Vermittlung (FS zum 25-jährigen Bestehen des Philosophisch-theologischen Studiums im Priesterseminar Erfurt), Leipzig 1977,107-147 Schwarz, G., Jak. 2,14-26, ThStKr 64 (1891), 704-737. Schweizer, Eduard, (Bertram, Georg, Dihle, Albert, Jacob, Edmond, Lohse, Eduard, Tröger, Karl-Wolfgang), Art. 4' X 1 ^> ThWNT IX, Stuttgart - Berlin - Köln Mainz 1973, 604-667. U
Seesemann, Heinrich, Art. - , Art. mtpa
>
öptpavoq,
XT
ThWNT V, Stuttgart 1954, 486-488.
XTX, ThWNT VI, Stuttgart 1959, 23-37.
-, Art. TTOixtAos XTX, ThWNT VI, Stuttgart 1959, 483-4. Seifrid, Mark A., The Waiting Church and Its Duty: James 5:13-18, The Southern Baptist Journal of theology 4 (2000), 32-39. Seitz, Christopher R., The Patience of Job in the Epistle of James, in: Bartelmus, R., Krüger, Th. u. Utzschneider, H. (Hg.), Konsequente Traditionsgeschichte (FS K. Baltzer) (OBO 126), Freiburg (Schweiz) - Göttingen 1993, 373-382. Seitz, Oscar, J.F., Afterthoughts on the Term «Dipsychos», NTS 4 (1957/58), 327-334. - , Antecedents and Signification of the Term AITTXOS, JBL 66 (1947), 211-219. -, James and the Law, StEv 2 (=TU 87), Berlin 1964, 472-486. - , Relationship of the Shepherd of Hermas to the Epistle of James, JBL 63 (1944), 131-140. - , Two Spirits in Man: An Essay in Biblical Exegesis, NTS 6 (1959/60), 82-95. Sellin, Gerhard, Gotteserkenntnis und Gotteserfahrung bei Philo von Alexandrien, in: Klauck, H.-J. (Hg.), Monotheismus und Christologie. Zur Gottesfrage im hellenistischen Judentum und im Urchristentum (QD 138), Freiburg i.Br. u.a. 1992, 17-40. Shepherd, Massey H., The Epistle of James and the Gospel of Matthew, JBL 75 (1956), 40-51. Shogren, Gary S., Will God Heal Us? A Re-Examination of James 5:l4-l6a, EvQ6l (1989), 99-108. Sigal, Phillip, The Halakhah of James, in: Hadidian, Y. (Hg.), Intergerini parietis septum (FS M. Barth), Pittsburgh 1981, 337-353. Simoens, Y., «Dieu ne tente personne» (Jacques 1,13). Interpretation dun texte de saint Jacques, Telema 96 (1998), 5-15. Smit, DJ., «Show no partiality ...» (James 2:1-13), JTSA 71 (1990), 59-68.
Bibliographie
Soards, Marion L., The Early Christian Interpretation of Abraham and the Place of James Within that Context, IBSt 9 (1987), 18-26. Soden von, Hans Freiherr, Art.
aSekcpoq
XTX,
ThWNT I, Stuttgart 1933,144-146.
Songer, Harold S., Introduction to James, RExp 83 (1986), 357-368. Soucek, J.B., Zu den Problemen des Jakobusbriefes, EvTh 18 (1958), 460-468. Spicq, Ceslas, 'E7ri7ro0eTv, desirer ou cherir?, RB 64 (1957), 184-195. - , Exhortation ä la patience. Je 5,7-10, Aseign 52 (1969), 12-15. Notes de lexicographie neo-testamentaire (OBO 22/1), Fribourg - Göttingen 1978, 400-402. - , Notes de lexicographie neo-testamentaire (OBO 22/2), Fribourg - Göttingen 1978-1982, 919-921. Spitta, Friedrich, Zur Geschichte und Litteratur des Urchristentums, Bd. II (Der Brief des Jakobus; Studien zum Hirten des Hermas), Göttingen 1896,1-239. - , Zur Geschichte und Litteratur des Urchristentums, Bd. III/2, Göttingen 1907, 170-177. Stacy, Wayne R., The Power to Bless: James 3:1-12 (A Sermon), RExp 97/2 (2000), 229-235. Stagg, Frank, An Analysis of the Book of James, RExp 66 (1969), 365-368. - , Exegetical Themes in James 1 and 2, RExp 66 (1969), 391-402. Staudinger, Ferdinand, Art. Sp. 1046-1052.
ikeoq
XTX,
2
E W N T I, Stuttgart - Berlin - Köln 1992,
Stauffer, Ethelbert, Art. eT?, ThWNT II, Stuttgart 1935, 433-440. - , (Kleinknecht, Hermann, Quell, Gottfried, Kuhn, Karl Georg), Art. 0sö$ XTX, ThWNT III, Stuttgart 1938, 65-123. - , Das «Gesetz der Freiheit» in der Ordensregel von Jericho, ThLZ 77 (1952), Sp. 527-532. Stählin, Gustav, Art.
aheu
XTA,
ThWNT I, Stuttgart 1933,191-193.
- , Art.
342
Anhang
Stein, Robert H., «Saved by Faith [Alone]» in Paul Versus «Not Saved by Faith Alone» in James, Southern Baptist Journal of theology 4 (2000), 4-19. Stemberger, Günter, Der Dekalog im frühen Judentum, in: «Gesetz» als Thema Biblischer Theologie, JBTh 4 (1989), 91-103. Stewart-Sykes, Alistair, Ä7roxuy]<7ig Aöyco dXyjÖeiag: Paranesis and Baptism in Mat thew, James, and the Didache, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Mat thew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 341-359. Stiglmayr, Joseph, Zu Jak 3, 6: rota nativitatis nostrae inflammata, BZ 11 (1913), 49-52. 2
Strecker, Georg, Art. fxaxdpiog, E W N T II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 925-932. - , Die Johannesbriefe. Übersetzt und erklärt von Strecker, G. (KEK 14), Göttingen 1989. - , Theologie des Neuen Testaments, bearb. erg. u. hg. v. Horn, F.W., Berlin - New York 1996, 689-719. Strotmann, Angelika, «Mein Vater bist du!» (Sir 51,10). Zur Bedeutung der Vater schaft Gottes in kanonischen und nichtkanonischen frühjüdischen Schriften (FTS 39), Frankfurt 1991. Stuhlmacher, Peter, Biblische Theologie des Neuen Testaments. Bd. II: Von der Paulusschule bis zur Johannesoffenbarung. Der Kanon und seine Auslegung, Göttingen 1999, 59-69 (§27 Der Jakobusbrief). - , Erwägungen zum ontologischen Charakter der xaivyj (1967), 1-35.
XTicrig
bei Paulus, EvTh 27
Stulac, George, M., Who are «The Rieh» in James?, Presbyterion 16 (1990), 89-102. Syreeni, Kari, James and the Pauline Legacy: Power Play in Corinth, in: Dunderberg, I., Tuckett, Chr. u. Syreeni, K. (Hg.), Fair Play: Diversity and Conflicts in Early Christianity (FS H. Räisänen) (NTS 103), Leiden - Boston - Köln 2002, 397-437 Talbert, Charles H., James: Teaching Outlines and Selected Sermon Seeds, RExp 97 (2000), 169-182. Tamez, Elsa, Elemente der Bibel, die den Weg der christlichen Gemeinde erhellen. Eine hermeneutische Übung anhand des Jakobusbriefes, EvTh 51 (1991), 92-100. - , The Scandalous Message of James. Faith Without Works Is Dead, New York 1990. Taylor, Mark E., Recent Scholarship on the Structure of James, Currents in Biblical Research 3 (2004), 86-115. - und Guthrie, George H., The Structure of James, CBQ68 (2006), 681-705. Terry, Ralph Bruce, Some Aspects of the Discourse Structure of the Book of James, Journal of Translation and Textlinguistics 5 (1992), 106-125.
Bibliographie
Theissen, Gerd, Die Religion der ersten Christen. Eine Theorie des Urchristentums, Gütersloh 2003. 3
- , Die pseudepigraphe Intention des Jakobusbriefes. Ein Beitrag zu seinen Einleitungs fragen, in: von Gemünden, P, Konradt, M. und Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003, 54-82. - , Ethos und Gemeinde im Jakobusbrief. Überlegungen zu seinem «Sitz im Leben», in: von Gemünden, P, Konradt, M. und Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Bei träge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003,143-165. - , Nächstenliebe und Egalität. Jak 2,1-13 als Höhepunkt urchristlicher Ethik, in: von Gemünden, P, Konradt, M. und Theißen, G. (Hg.), Der Jakobusbrief. Beiträge zur Rehabilitierung der «strohernen Epistel» (Beiträge zum Verstehen der Bibel 3), Münster 2003,120-142. Theissen, Gerd und Merz, Annette, Der historische Jesus. Ein Lehrbuch, Göttingen 2001. 3
Thomas, Johannes, Anfechtung und Vorfreude. Ein biblisches Thema nach Jako bus 1,2-18, im Zusammenhang mit Psalm 126, Rom. 5,3-5 und 1. Petr. 1,5-7, form kritisch untersucht und parakletisch ausgelegt, KuD 14 (1968), 183-206. Thomas, John Christopher, The Devil, Disease and Deliverance: James 5:14-16, JPT 2 (1993), 25-50. Thomson, R, James iv. 5., ET 29 (1917/18), 240. Thuren, Lauri, Risky Rhetoric in James?, N T 37 (1995), 262-284. 2
Thyen, Hartwig, Art. >ca0apöc XTX, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 535-542. Tielemann, J., Versuch einer neuen Auslegung und Anordnung des Jakobusbriefes, NKZ 5 (1894), 580-611. - , Zum Verständnis und zur Würdigung des Jakobusbriefes, NKZ 44 (1933), 256-70. Tiller, Patrick A., The Rieh and Poor in James. An Apocalyptic Proclamation, SBL. SP 37 (1998), 909-920. Tollefson, Kenneth D., The Epistle of James as Dialectical Discourse, BTB 26/27 (1996/97), 62-69. Townsend, Michael J., Christ, Community and Salvation in the Epistle of James, EvQ53 (1981), 115-123. 1
4
- , James 4 " : A Warning against Zealotry?, ET 87 (1975/76), 211-213. - , Reading the Book. 5. The Epistle of James, ET 108 (1997), 134-137. Travis, Arthur E., James and Paul, A Comparative Study, SWJT 12 (1969), 57-70.
343
344
Anhang 2
Trilling, Wolfgang, Art. yjf^pa, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln, 1992, Sp. 296-302. Tsuji, Manabu, Glaube zwischen Vollkommenheit und Verweltlichung. Eine Unter suchung zur literarischen Gestalt und zur inhaltlichen Kohärenz des Jakobusbriefes (WUNT 93, 2. Reihe), Tübingen 1997. Urrey, Thomas C., An Exposition of James 4, SWJT 29 (1986), 37-42. Vahrenhorst, Martin, The Presence and Absence of a Prohibition of Oath in James, Matthew, and the Didache and its Significance for Contextualization, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 361-377. Van Zyl, S.M., Cosmic Dualism in the Epistle of James, EkklPh 78 (1996), 35-49. Vellanickal, M., Rieh and Poor in the Epistle of James, BiBh 4 (1978), 242-252. Via, Dan Otto, The Right Strawy Epistle Reconsidered. A Study in Biblical Ethics and Hermeneutics, JR 49 (1969), 253-267. Verseput, Donald J., Genre and Story: The Community Setting of the Epistle of James, CBQ62 (2000), 96-110. - , James 1:17 and the Jewish Morning Prayers, N T 39 (1997), 177-191. -, Reworking the Puzzle of Faith and Deeds in James 2.14-26, NTS 43 (1997), 97-115. - , 4Q185, and the Epistle of James, JBL 117 (1998), 691-707. Via, Dan Otto, The Right Strawy Epistle Reconsidered: A Study in Biblical Ethics and Hermeneutic, JR 48 (1968), 253-267. Viviano, Benedict T, The Perfect Law of Freedom: James 1:25 and the Law, in: Illman, K.-J. u.a. (Hg.), A Bouquet of Wisdom (FS K.-G. Sandelin), Äbo 2000, 217-230. Vogler, Werner, Die Briefe des Johannes (ThHK 17), Leipzig 1993. Vorgrimler, Herbert, Buße und Krankensalbung, in: Schmaus, M. u.a. (Hg.), Hand buch der Dogmengeschichte 4/3, Freiburg i.Br. 1978, 215-234. 2
Vouga, Francois, Parole pour les riches (Je 5,1-6), BCPE 31 (1979), 5-12. Vögtle, Anton, Der Judasbrief/Der 2. Petrusbrief (EKKXXII), Solothurn - Düssel dorf - Neukirchen-Vluyn 1994. Vyhmeister, Nancy J., The Rieh Man in James 2: Does Ancient Patronage Illumine the Text?, AUSS 33 (1995), 265-283. Wachob, Wesley Hiram, The Apocalyptic Intertexture of the Epistle of James, in: Watson, D.F. (Hg.), The Intertexture of Apocalyptic Discourse in the New Testament (SBL Symposium Series 14), Atlanta (GA) 2002,165-185.
Bibliographie
- , The Languages of «Household» and «Kingdom» in the Letter of James: A SocioRhetorical Study, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007,151-168. - , The Voice of Jesus in the Social rhetoric of James (MSSNTS106), Cambridge 2000. - , und Johnson, Luke Timothy, The Sayings of Jesus in the Letter of James, in: Chilton, B. u. Evans, CA. (Hg.), Authenticating the Words of Jesus (NTTS XVIII/1), Leiden - Boston - Köln 1999, 431-450. Walker, Rolf, Allein aus Werken. Zur Auslegung von Jakobus 2,14-26, ZThK 61 (1964), 155-192. Wall, Robert W., James as Apocalyptic Paraenesis, RestQ32 (1990), 11-22. - , «The Perfect Law of Liberty» (James 1:25), in: Evans, C A . u. Talmon, S. (Hg.), The Quest for Context and Meaning. Studies in Biblical Intertextuality (FS, Sanders, J.A.), Leiden - New York - Köln 1997, 475-497 - , und Lemico, Eugene E., James and Paul in Pre-Canonical Context, in: dies., The New Testament as Canon. A Reader in Canonical Criticism (JSNT.S 76), Sheffield 1992, 250-271. 2
Wanke, Joachim, Art. ycaX&q, EWNT II, Stuttgart - Berlin - Köln 1992, Sp. 608. - , Die urchristlichen Lehrer nach dem Zeugnis des Jakobusbriefes, in: Schnacken burg, J.E. u. Wanke, J. (Hg.), Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), Frei burg - Basel - Wien 1978, 489-511. Ward, Roy B., Partiality in the Assembly: James 2:2-4, HThR 62 (1969), 87-97. - , The Works of Abraham. James 2:14-26, HThR 61 (1968), 283-290. Warden, Duane, The Rieh and the Poor in James: Implications for Institutionalized Partiality, JETS 43 (2000), 247-257. Warrington, Keith, Some Observations on James 5:13-18, EPTA Bulletin 8 (1989), 160-177. - , The Significance of Elijah in James 5:13-18, EvQ66 (1994), 217-227. Watson, Duane F., An Assessment of the Rhetoric and Rhetorical Analysis of the Letter of James, in: Webb, R.L. u. Kloppenborg, J.S. (Hg.), Reading James with New Eyes. Methodological Reassessments of the Letter of James (Library of New Testament Studies 342), London - New York 2007, 99-120. - , James 2 in Light of Greco-Roman Schemes of Argumentation, NTS 39 (1993), 94-121. - , The Rhetoric of James 3:1-12 and a Classical Pattern of Argumentation, N T 35 (1993), 48-64.
345
346
Anhang
Weiser, Alfons, Art. Sovleuo)
XTA,
EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln
2
1992,
Sp.
844-852.
Weiser, Wolfram, Durch Grünspan verdorbenes Edelmetall? Zur Deutung des Wortes «IOS» im Brief des Jakobus, BZ NF 4 3 (1999), 2 2 0 - 2 2 3 . Weiss, Hans-Friedrich, Der Brief an die Hebräer (KEK13), Göttingen
15
1991.
Weiss, Konrad, Motiv und Ziel der Frömmigkeit des Jakobusbriefes, ThV 7
(1976),
107-114.
Welzen, Huub, The Way of Perfection. Spirituality in the Letter of James, Studies in Spirituality 1 3 ( 2 0 0 3 ) , 8 1 - 9 8 . Wendebourg, Nicola, Der Tag des Herrn. Zur Gerichtserwartung im Neuen Testa ment auf ihrem alttestamentlichen und frühjüdischen Hintergrund (WMANT 9 6 ) , Neukirchen-Vluyn 2 0 0 3 .
Weren, Wim J.C., The Ideal Community according to Matthew, James, and the Di dache, in: van de Sandt, H. und Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2 0 0 8 , 1 7 7 - 2 0 0 .
Westhuizen van der, J.D.N., Stylistic Techniques and their Functions in James 2 : 1 4 2 6 , Neotest. 2 5 (1991), 8 9 - 1 0 7 . Wheeler, Sondra Ely, Wealth as Peril and Obligation. The New Testament on Possessions, Grand Rapids (MI) 1 9 9 5 , ( 9 1 - 1 0 6 : James 5 : 1 - 6 ) . White, Joel, Die Erstlingsgabe im Neuen Testament (TANZ
45),
Tübingen
2007.
Wifstrand, Albert, Stylistic Problems in the Epistles of James and Peter, StTh 1 (1948), 1 7 0 - 1 8 2 .
Wilckens, Ulrich, (Fohrer, Georg), Art. aotpla XTA, ThWNT VII, Stuttgart 1966, 465-529.
- , Das Evangelium nach Johannes (NTD 4), Göttingen 1998. - , Der Brief an die Römer (EKK VI/1, Rom 1-5), Zürich - Einsiedeln - Köln - Neu kirchen-Vluyn 1978. - , Der Brief an die Römer (EKK VI/2, Rom
6-11),
Zürich - Einsiedeln - Köln -
2
Neukirchen-Vluyn 1 9 8 7
Wildberger, Hans, Art.
D^»,
THAT II, München - Zürich
Wilkinson, John, Healing in the Epistle of James, SJTh 2 4 Williams, Robert Lee, Piety and Poverty in James, WTJ
1976,
Sp.
556-563.
(1971), 3 2 6 - 3 4 5 .
2 2 (1987), 3 7 - 5 5 .
Wilson, Walter T , Sin as Sex and Sex with Sin. The Anthropology of James HThR 9 5 ( 2 0 0 2 ) , 1 4 7 - 1 6 8 .
1:12-15,
Bibliographie
- , Turning Words: James 4:7-10 and the Rhetoric of Repentance, in: Collins, A.Y. u. Mitchell, M.M. (Hg.), Antiquity and Humanity. Essays on Ancient Religion and Philosophy (FS H. Hübner), Tübingen 2001, 357-382. Winbery, Carlton L., The Attitüde Toward Wealth in the Letter of James, The Theological Educator 34 (1986), 26-34. Windisch, Hans, Arnold Meyer: Das Rätsel des Jacobusbriefes, Gn. 10 (1934), 379-384. - , Art. xaTryjAeuco, ThWNT III, Stuttgart 1938, 606-609. Wischmeyer, Oda, Gott im Neuen Testament, in: Biser, E. u.a. (Hg.), Der Glaube der Christen. Bd. I (Ein ökumenisches Handbuch), München 1999, 458-476. - , Reconstructing the Social and Religious Milieu of James: Methods, Sources, and Possible Results, in: van de Sandt, H. u. Zangenberg, J. (Hg.), Matthew, James, and Didache: Three Related Documents in their Jewish and Christian Settings (SBL Symposium Series 45), Atlanta 2008, 33-41. 7
Wolff, Hans Walter, Anthropologie des Alten Testaments, Gütersloh 2002. Wolmarans, J.L.P., Making Sense out of Suffering: James 1:2-4, HTS 47 (1991), 1109-1121. - , The Tongue Guiding the Body: The Anthropological Presuppositions of James 3:1-12, Neotest. 26 (1992), 523-530. Wolverton, Wallace L, The Double-Minded Man in the Light of Essene Psychology, AthR 38 (1956), 166-175. Woude van der, A.S., Art. Art.
THAT II, München - Zürich, 1976, Sp. 498-507.
Wuellner, Wilhelm H., Der Jakobusbrief im Licht der Rhetorik und Textpragmatik, LingBibl 43 (1978), 5-66. Wypadlo, Adrian, Viel vermag das inständige Gebet eines Gerechten (Jak 5,16). Die Weisung zum Gebet im Jakobusbrief (fzb 110), Würzburg 2006. Yates, Jonathan P., The Reception of the Epistle of James in the Latin West. Did Athanasius Play a Role?, in: Schlosser, J. (Hg.), The Catholic Epistles and the Tradi tion (BEThL 176), Leuven 2004, 273-288. Young, Franklin W., The Relation of I Clement to the Epistle of James, JBL 67 (1948), 339-345. Ysebaert, Joseph, Die Amtsterminologie im Neuen Testament und in der Alten Kirche. Eine lexikographische Untersuchung, Breda 1994. Zahn, Theodor, Einleitung in das Neue Testament (mit einer Einleitung von Riesner, R.), Wuppertal - Zürich 1994 (= Nachdruck 1906/1907). 3
Zeller, Dieter, Gott bei Philo von Alexandrien, in: Busse, U. (Hg.), Der Gott Israels im Zeugnis des Neuen Testaments (QD 201), Freiburg i.Br. u.a. 2003, 32-57.
347
348
Anhang
Zimmermann, Alfred F., Die urchristlichen Lehrer. Studien zum Tradentenkreis der SiBdaxaXoi im frühen Urchristentum (WUNT 12, 2 . Reihe), Tübingen 1984. Zimmermann, Christiane, Die Namen des Vaters. Studien zu ausgewählten neutestamentlichen Gottesbezeichnungen vor ihrem frühjüdischen und paganen Sprach horizont, AJEC (Arbeiten zur Geschichte des antiken Judentums und des Urchristen tums) 69, Leiden - Boston 2007. Zmijewski, Josef, Art.
aaBevYjq XTA,
EWNT I, Stuttgart - Berlin - Köln
2
1992,
Sp.
408-413.
—, Christliche «Vollkommenheit». Erwägungen zur Theologie des Jakobusbriefes, in: Fuchs, A. (Hg.), SNTU A 5, Linz 1980, 5 0 - 7 8 . Zyro, Ferd(inand) F., Ist es mit Jakobus
4, 5
nun im Reinen?, ThStKr
716-729.
- , Noch einmal Jakob.
4 , 5. 6,
- , Zur Erklärung von Jakob.
ThStKr
4 , 5. 6.,
3 4 (1861), 7 6 5 - 7 7 4 .
ThStKr
13 (1840), 4 3 2 - 4 5 0 .
4 5 (1872),
Abkürzungen
5.3 Abkürzungen 5.3.1 AT atl. ders. ECM
Frgm. LXX MT
5.3.2
A l l g e m e i n e Abkürzungen Altes T e s t a m e n t alttestamentlich derselbe Novum Testamentum G r a e c u m . E d i t i o critica major (vgl. Bibliographie) Fragment Septuaginta Masoretischer Text
NA
2 7
NT ntl. par. S.W. v.a. v.l. Vg
N o v u m Testamentum Graece (vgl. Bibliographie) Neues Testament neutestamentlich Parallelstelle Stefan W e n g e r vor a l l e m varia lectio Vulgata
Abkürzungen v o n Q u e l l e n s c h r i f t e n
Die biblischen Bücher Am Apg l/2Chr Dan Dtn Dtrjes Eph Esra Est Ex Ez Gal Gen Hab Hag Heb Hiob Hld Hos Jak Jer Jes Joel Joh l/2/3Joh Jona Jos Jud Klgl Koh
Arnos Apostelgeschichte 172. C h r o n i k Daniel Deuteronomium Deuterojesaja Epheser Esra Esther Exodus Ezechiel (Hesekiel) Galater Genesis Habakuk Haggai Hebräer H i o b (Ijob) Hohelied Hosea Jakobus Jeremia Jesaja Joel Johannes(-Evangelium) 1./2./3. J o h a n n e s Jona Josua Judas Klagelieder ( I h r e m ) K o h e l e t (Prediger)
Kol l/2Kön l/2Kor Lev Lk Mal Mi Mk Mt Nah Neh Num Obd Offb l/2Petr Phil Philem Ps Q Ri Rom Rut Sach l/2Sam Spr l/2Thess l/2Tim Tit Trjes Zef
Kolosser 1./2. K ö n i g e 1./2. K o r i n t h e r Levitikus Lukas(-Evangelium) Maleachi Micha M a r k u s (-Evangelium) Matthäus(-Evangelium) Nahum Nehemia Numeri Obadja Offenbarung 172. P e t r u s Philippper Philemon Psalmen Logienquelle Richter Römer Rut Sacharja 172. S a m u e l S p r ü c h e (Proverbien) 172. Thessalonicher 172. T i m o t h e u s Titus Tritojesaja Zephanja
349
350
Anhang
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit ApkAbr Apokalypse Abrahams ApkEl A p o k a l y p s e Elias ApkMos Apokalypse Moses ApkSedr Apokalypse Sedrachs ApoEz A p o k r y p h o n Ezechiel Arist Aristeas AssMos Himmelfahrt Moses äthHen äthiopischer H e n o c h Bar Baruch Bei Bei u n d D r a c h e Epjer Brief J e r e m i a s 3-6Esra 3 . - 6 . Esra g r A p k B a r griechische B a r u c h - A p o k a l y p s e g r A p k E s r a griechische E s r a - A p o k a l y p s e grHen griechischer H e n o c h Jdt Judith JosAs Joseph u n d Aseneth Jub Jubiläen LibAnt Liber A n t i q u i t a t u m B i b l i c a r u m l/2/3/4Makk 1./2./3./4. M a k k a b ä e r PsPhilo: D e J o n a P s e u d o P h i l o : D e J o n a PsSal Psalmen Salomos Sap Weisheit S a l o m o s (Sapientia) Sib Sibyllinen Sir Jesus Sirach (Ben Sira) slHen slavischer H e n o c h s y r A p k B a r syrische B a r u c h - A p o k a l y p s e Test X I I T e s t a m e n t e der X I I P a t r i a r c h e n TestAbr Testament Abrahams TestAss T e s t a m e n t Assers TestBenj Testament Benjamins TestDan Testament Dans TestGad Testament Gads TestHiob Testament Hiobs Testlss T e s t a m e n t Issachars Testjos Testament Josephs Testjud Testament Judas TestLev T e s t a m e n t Levis TestNaph Testament Naphtalis TestRub Testament Rubens TestSeb Testament Sebulons TestSim Testament Simeons Tob Tobit VitAd V i t a A d a e et Evae VitProph Vita P r o p h e t a r u m
Qumran CD 1QH 1QM lQpHab 1QS
Damaskusschrift Hodayot (Hymnenrolle) M i l c h a m a h (Kriegsrolle) Habakuk-Kommentar Sektenregel
Philo von Alexandrien Abr Aet Agr Cher Conf Congr Decal Deo Det Ebr Flacc Fug Gig Her Imm Jos LegAll LegGai Migr Mut Opif Plant Post Praem Prob Prov Quaest Ex Quaest Gen Sacr Sobr Som SpecLeg Virt VitCont VitMos
De Abrahamo D e aeternitate m u n d i D e agricultura De Cherubim D e confusione l i n g u a r u m D e c o n g r e g a t i o n e e r u d i t i o n i s gratia D e decalogo De Deo Q u o d deterius potiori insidiari soleat D e ebrietate In Flaccum D e fuga et i n v e n t i o n e D e gigantibus Q u i s r e r u m d i v i n a r u m heres Q u o d d e u s est i m m u t a b i l i s D e Josepho L e g u m allegoriae L e g a t i o ad G a i u m D e migratione Abrahami De mutatione nominum D e opificio m u n d i D e plantatione D e posteritate Caini D e p r a e m i i s et p o e n i s Q u o d o m n i s p r o b u s liber sit D e providentia Q u a e s t i o n e s in E x o d u s Q u a e s t i o n e s in Genesis D e sacrifieiis Abelis et C a i n i D e sobrietate D e somniis D e specialibus legibus D e virtutibus D e vita c o n t e m p l a t i v a D e vita M o s i s
Josephus Ant Ap Bell Vita
Antiquitates Judaicae Contra Apionem D e bello J u d a i c o Vita
Abkürzungen
Frühchristliche, nicht kanonische Schriften ActPetr Actlhom Barn Did Diog EpPetr EvThom Herrn Herrn m a n d Herrn sim H e r r n vis IgnEph IgnMagn IgnPhld IgnPol IgnRöm IgnSm IgnTrall Justin, Apol Justin, Dial l/2Klem Polyk, 2 P h i l
A k t e n des P e t r u s A k t e n des T h o m a s Barnabasbrief Didache Diognetbrief A p o k r y p h e r Petrusbrief Thomas-Evangelium H i r t des H e r m a s Hermas, mandata Hermas, similitudines H e r m a s , visiones I g n a t i u s b r i e f a n die Epheser I g n a t i u s b r i e f a n die M a g n e s i e r I g n a t i u s b r i e f a n die Philadelphier Ignatiusbrief an Polykarp I g n a t i u s b r i e f a n die R ö m e r I g n a t i u s b r i e f a n die S m y r n ä e r I g n a t i u s b r i e f a n die T r a l l i a n e r Justin, Apologie Justin, Dialog 1./2. K l e m e n s b r i e f Polykarp, 2. Philipper
Pagane Schriften A p u l e i u s , D e o Socr Aristoteles, E t h M Aristoteles, E t h N i e
D e D e o Socratis Ethica Magna Ethica Nicomachea
Cicero, N a t Deor C i c e r o , Off Corp Herrn E p i k t e t , Diss H o m e r , II Homer, O d Plato, A l k Plato, A p Plato, E p Plato, E u t h y p h r Plato, G o r g Plato, K r i Plato, La Plato, Leg Plato, P h a i d Plato, P h a i d r Plato, P h i l e b Plato, R e s p Plato, S y m p Plato, T h e a i t Plato, T i m Plutarch, M o r Seneca, C l e m Seneca, E p Seneca, Ira Sophokles, A n t Sophokles, O e d Col Tacitus, Hist
D e natura deorum D e offieiis Corpus Hermeticum Dissertationes Illias Odyssee Alkibiades Apologia Epistulae Euthyphron Gorgias Kriton Laches Leges/Nomoi Phaidon Phaidros Philebos Respublica/Politeia Symposion Theaitetos Timaios Moralia De dementia Epistulae D e Ira Antigone Oedipus Coloneus Historiae
352
Anhang
5.4
Register
5.4.1 Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
1,1 1,2 1,2-4 1,2-12 1,3 1,4 1,5 1,5-11
Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
1,6 1,7 1,8 1,9 1,9-11 1,10 1,11 1,12 1,12-25 1,13 1,14 1,15
J a k 1,16 J a k 1,17 J a k 1,18 Jak Jak Jak Jak
1,18-21 1,18-25 1,19 1,20
Jak Jak Jak Jak Jak
1,21 1,22 1,23 1,24 1,25
J a k 1,26 J a k 1,27
J a k 2,1 J a k 2,1-13 J a k 2,2
Stellenregister Jakobusbrief (Auswahl) 2 5 - 2 7 ; 5 0 - 5 3 ; 58 122-131 29;Anm.709 Anm.708 132-133 132-133 156-165; 1 7 2 - 3 128-129; A n m . 933 165 9 2 ; 165 165-166 230; 2 6 6 - 7 A n m . 1396 260-233 233-234 267-270 A n m . 501 9 4 - 9 9 ; 109 103-105 103-105; 1 3 6 137; A n m . 8 0 0 105; A n m . 561 105-109; 116-122; 164; A n m . 1006 62; 1 3 4 - 1 4 2 ; 172-173; 276 Anm. 863 A n m . 845 142-143 143-144; 257-258 144-147 148 148-149 148-149 148-149; 2 4 9 ; 267-268 211-212; A n m . 1254 8 5 - 8 6 ; 212-215; A n m . 1254 5 8 - 6 0 ; A n m . 276 A n m . 902 216
Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
2,2-7 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 2,10 2,11 2,12 2,13 2,14 2,14-26 2,15 2,16 2,17 2,18 2,19 2,20 2,20-26
J a k 2,25 Jak 2,26
216 216 216-7 217-220; 270 220-221 61-62 151-153 151-152 152 152; 153-155 248-249 249-252 33-34 A n m . 105 34-35 34-35 35 35-36 31; 3 6 - 3 9 ; 4 4 - 4 8 257-258 257-258; 265-266 258-259; A n m . 1607 258-260 258-260; A n m . 1607 260-264; A n m . 1607 264 264
Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
80; 2 4 7 - 2 4 8 Anm. 404 80; 2 4 7 - 2 4 8 80-81 80-81 81-82 81-82 82-83 82-83 83-84 83-84 A n m . 455 A n m . 455
J a k 2,21 Jak 2,22 Jak 2,23 Jak 2,24
3,1 3,1-12 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 3,9 3,10 3,11 3,12
J a k 3,13 Jak Jak Jak Jak Jak
3,14 3,15 3,16 3,17 3,18
Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
4,1 4,1-12 4,2 4,3 4,4 4,4-6 4,5 4,6 4,7 4,8
J a k 4,9 J a k 4,10 J a k 4,11 J a k 4,12
167-168; A n m . 998 168 168-169 169 169 67; 2 7 1 - 2 7 2 189-173-174 A n m . 1034 174-175 175-176 176-177; 2 6 0 - 2 6 1 181-186 177-188 189-191; 2 4 1 - 2 4 2 191-193 191-193; A n m . 1171 194 9 1 - 9 2 ; 194-195; Anm. 484 225-227 47-48; 68-69;
147; 2 2 6 - 2 2 7 4,13 87-88 4,13-17 A n m . 459 4,13-5,6 233 4,14 88-89; 223; Anm. 487 J a k 4,15 88-89; 223; Anm. 487 J a k 4,16 A n m . 494 J a k 4,17 Anm. 494 Jak Jak Jak Jak
Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak Jak
5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 5,6 5,7 5,7-9
Jak 5,7-20 J a k 5,8
234 234-235 234-235 92; 2 2 1 - 2 2 3 236-240 240-243 66-67 63-64; 66-69; 272 A n m . 310 67-68
Register J a k 5,9 J a k 5,10 J a k 5,11 J a k 5,12 J a k 5,12-18
5.4.2
68; 245-246 62; 92; 129-130; 272 62; 92; 2 7 2 - 2 7 6 242-246; A n m . 1477 A n m . 1186
J a k 5,13 J a k 5,13-16 Jak Jak Jak Jak
5,14 5,15 5,16 5,17
200-201 200-202; A n m . 1229 6 2 - 6 3 ; 201-205 6 2 - 6 3 ; 201-205 206-208 2 0 9 ; A n m . 1105
J a k 5,18 J a k 5,19 J a k 5,20
208-209 136-137; 195; A n m . 1518 136-137; 1 9 5 196; A n m . 1518
Stichwortregister
Abirren 213-216 Abraham 258-263 Älteste u n d G e m e i n d e 2 0 1 - 2 0 2 ; A n m . 1199; A n m . 1200 A r g u m e n t a t i v e S t r u k t u r des J a k A n m . 9 8 B a r m h e r z i g k e i t , m e n s c h l i c h e 215; 2 4 9 - 2 5 3 ; 2 5 5 - 2 5 6 ; A n m . 1517 Basileia 217-218; 2 7 0 Begierde 1 0 3 - 1 0 5 ; A n m . 5 4 7 Begierde u n d Streit 173-174 B e h e r r s c h u n g der Z u n g e 8 0 - 8 3 ; 211-212 Busse/Umkehr 1941-198; 2 3 4 ; 2 4 2 - 2 4 3 Conditio Jacobaea 89-91 Dämonen 4 7 - 4 8 ; A n m . 213 Dekalog 154-155 D i a b o l o s 191-192; A n m . 1140 Diaspora A n m . 90 Elias 2 0 8 - 2 0 9 ; A n m . 1244 Epikureer/Stoiker/Gottesbilder A n m . 178; A n m . 522 Erstlingsfrucht 139-140 E r w ä h l u n g (der A r m e n ) 218-220 Freund Gottes 260-262 Freundschaft mit Gott/der Welt 176-178 Frucht der Gerechtigkeit 271-272 G a b e n , zu e r b i t t e n d e 156-210 G e b e t u n d G l a u b e 165-167; 2 0 3 - 2 0 4 ; A n m . 1215 G e b e t u n d (körperliche) H e i l u n g 201-207 Gebet und Sündenbekenntnis 206-207 G e b u r t (durch das W o r t der Wahrheit) 134-142 Geduld 272-276 Gehenna/Hades Anm. 422 G e i s t 188; A n m . 1026; A n m . 1068 Gemeindesituation 25-28; A n m . 87 G e r e c h t e r 2 0 7 - 2 0 9 ; A n m . 1238; A n m . 1464 Gericht 241-242; 245-253; 2 5 5 - 2 5 6 Gerichtsvorstellungen 237-240; 255-6; A n m . 1443 Gesetz, inhaltlich
152-155; 2 2 5 - 2 2 6
G e s e t z , königliches 151-152 G e s e t z (vollkommenes) d e r Freiheit 149-151; 248-249 Glaube/Werke/Rechtfertigung 33-36; 2 5 9 - 2 6 4 ; A n m . 112; A n m . 117 Glaube/Werke/Totalanspruch Gottes 48-52; 241; A n m . 1311 G o t t als A n w a l t 211-225 G o t t als Eifersüchtiger 179-188 G o t t als E i n e r 32-50 G o t t als G e b e n d e r 159-165; A n m . 9 4 5 G o t t als G e b e r eschatologischen Heils 266-278 G o t t als G e b e t e (nicht) E r h ö r e n d e r 165; 166; 174-175; 2 0 5 ; 2 2 1 - 2 2 3 G o t t als G e s e t z g e b e r 226-229 G o t t als G n ä d i g e r 1 8 9 - 1 9 0 ; 1 9 2 - 1 9 3 G o t t als G u t e r / G e b e r n u r g u t e r G a b e n 105109; 116-121; 1 3 2 - 1 3 4 ; 2 5 6 - 2 5 7 ; 2 7 8 G o t t als K ö n i g 151-152; 217 G o t t als Kyrios (allen Lebens) 53; 6 2 - 6 4 G o t t als Kyrios S a b a o t h 2 2 2 - 2 2 3 ; 2 3 5 - 2 3 6 G o t t als Kyrios u n d Schöpfer (-Vater) 83-85 G o t t als «Quelle» der V e r s u c h u n g e n 122-132 G o t t als R e c h t f e r t i g e n d e r 257-266 G o t t als R i c h t e r 2 2 5 - 2 5 7 ; 2 7 8 G o t t als Schöpfer(-Vater) 72-86 G o t t als U n - / B a r m h e r z i g e r 156; 2 4 9 - 2 5 3 ; 256-257; 275-277 G o t t als U n p a r t e i i s c h e r 6 0 - 6 1 ; 217 G o t t als Vater 7 2 - 7 7 ; 2 1 2 - 2 1 5 ; A n m . 3 7 0 ; Anm. 372-374 G o t t als Vater der Lichter 77-80 G o t t als W i d e r s t e h e n d e r 190-191; 2 4 1 - 2 4 3 G o t t als z u m Bösen U n v e r s u c h b a r e r 94-99 G o t t u n d d a s Böse 100-102 G o t t u n d Jesus C h r i s t u s 50-71 G o t t ä h n l i c h k e i t , des M e n s c h e n 85 Gottes Gerechtigkeit 1 4 3 - 1 4 4 ; A n m . 859 G o t t e s b i l d bei P h i l o 109-115 «Gottesdienst» 211-215
353
354
Anhang
Gottesfurcht 187-188 Handel und Gewinnstreben 84-88 Heilung, körperliche 199-210 H i m m e l A n m . 1481 Hiob 51-53 Hören und Tun 148-149 Hören/Reden/Zorn 142-143 J a k o b u s als A u t o r A n m . 2 2 8 J a k o b u s als K n e c h t 51-53 Jesus C h r i s t u s als e r h ö h t e r Kyrios 58-61 Jesus C h r i s t u s als G o t t 55-58 Jesus C h r i s t u s als k o m m e n d e r Kyrios 63-64; 66-69; 272 Jesus C h r i s t u s als Kyrios 5 4 ; 5 8 ; 6 2 - 6 4 ; 9 0 Jesus C h r i s t u s als S y n t a g m a A n m . 231 Kraft, r e t t e n d e 142-147 Krankensalbung 2 0 1 - 2 0 3 ; A n m . 1203; A n m . 1208; A n m . 1211 K r a n z des L e b e n s 268-270 Lehrer 246-248 Literarische F o r m des J a k A n m . 9 2 ; A n m . 2 2 7 Makarismus 267-270 M e n s c h , zweiseeliger 166-167; A n m . 9 9 4 « M o n o t h e i m u s » bei Plato 39-43 Monotheisms, ethischer 39; 4 4 - 4 5 «Monotheismus», paganer 39-45 Monotheismusformel A n m . 138 Parusie G o t t e s / J e s u C h r i s t i 64-66 Pragmatikbegriff A n m . 99
P r a g m a t i s c h e A b s i c h t des J a k 28-30; A n m . 103 Propheten 2 7 2 - 2 7 6 ; A n m . 1663 Rahab 263-264 Reiche 2 2 0 ; 2 3 0 - 2 4 1 R e t t u n g , eschatologische 146-147; A n m . 8 7 3 Rettung/Vernichtung, eschatologische 228-233 Richten, zwischenmenschliches 225-226; 229 Schöpfung/Geschöpf Gottes 140-142; A n m . 836; A n m . 840 Schwur/schwören 243-245 S y n a g o g e n v e r s a m m l u n g A n m . 1294 T a g des S c h l a c h t e n s / d e s H e r r n 236-240 Taufe (auf d e n g u t e n N a m e n ) 61-62 T o d A n m . 5 5 6 ; A n m . 1174 Vergänglichkeit, des M e n s c h e n 88-89; 232-233 V e r g e b u n g , g n ä d i g e 1 3 6 - 1 3 7 ; 172-199 Wegweisung, königlich-verpflichtende 147-156 Weisheit, g ö t t l i c h e 156-171 «Weisheit», p s e u d o 168-9 W e l t A n m . 419 W o r t der W a h r h e i t 1 3 5 - 1 3 9 ; A n m . 8 6 7 W o r t , eingeborenes 135-139; A n m . 8 6 6 Wort-Gaben 145-170 W ü r d e , des M e n s c h e n 134-156 Zwölfstämmebund A n m . 89
Weitere lieferbare B ä n d e d e r Reihe
Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments (AThANT)
Der eine Gott und die Götter Polytheismus u n d M o n o t h e i s m u s i m a n t i k e n Israel hg. v o n M a n f r e d O e m i n g , K o n r a d S c h m i d A T h A N T 8 2 , 2 0 0 3 , 2 7 5 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17273-2 C H F 5 4 , 0 0 — E U R 3 6 , 0 0 — E U A 37,00
Pascale Rondez Alltägliche Weisheit? U n t e r s u c h u n g z u m E r f a h r u n g s b e z u g von Weisheitslogien in der Q - T r a d i t i o n A T h A N T 87, 2 0 0 6 , 2 0 9 Seiten, H a r d c o v e r I S B N 978-3-290-17413-2 C H F 48,00 — E U R 30,00 — EUA 30,90
Martin Leuenberger Konzeptionen des Königtums Gottes im Psalter Untersuchungen zu Komposition u n d Redaktion der theokratischen Bücher I V - V im Psalter A T h A N T 8 3 , 2 0 0 4 , x / 4 7 0 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17274-9 C H F 64,00 — E U R 40,00 — EUA 41,20
Das Buch Hiob und seine Interpretationen Beiträge z u m H i o b - S y m p o s i u m a u f d e m M o n t e Veritä v o m 14 - 1 9 . A u g u s t 2 0 0 5 hg. v o n T h o m a s Krüger, M a n f r e d O e m i n g , Konrad Schmid, Christoph Uehlinger A T h A N T 8 8 , 2 0 0 7 , 5 2 2 Seiten, H a r d c o v e r I S B N 978-3-290-17407-1 C H F 8 8 , 0 0 — E U R 5 4 , 0 0 — E U A 55,60
Jean Zumstein Kreative Erinnerung Relecture u n d A u s l e g u n g i m Johannesevangelium A T h A N T 8 4 , 2 0 0 4 , 3 6 4 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17294-7 C H F 6 4 , 0 0 — E U R 4 0 , 0 0 — E U A 41,20 Jörg Lanckau Der Herr der Träume E i n e Studie z u r F u n k t i o n des T r a u m e s in der Josefsgeschichte der H e b r ä i s c h e n Bibel A T h A N T 8 5 , 2 0 0 6 , 4 2 7 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17382-1 C H F 7 5 , 0 0 — E U R 4 8 , 0 0 — E U A 49,40 Andreas Schule Der Prolog der hebräischen Bibel D e r literar- u n d theologiegeschichtliche D i s k u r s der Urgeschichte ( G e n 1-11) A T h A N T 8 6 , 2 0 0 6 , x m / 4 4 2 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17359-3 C H F 7 2 , 0 0 — E U R 4 6 , 0 0 — E U A 47,30
Jürg Hutzli Die Erzählung von Hanna und Samuel Textkritische u n d literarische Analyse v o n 1. Samuel 1-2 u n t e r B e r ü c k s i c h t i g u n g des Kontexts A T h A N T 8 9 , 2 0 0 7 , 2 9 6 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17442-2 C H F 64,00 — E U R 44,00 — EUA 45,30 Martin Leuenberger Segen und Segenstheologien im alten Israel U n t e r s u c h u n g e n zu ihren religions- u n d theologiegeschichtlichen Konstellationen u n d Transformationen A T h A N T 9 0 , 2 0 0 8 , x / 5 6 2 Seiten, H a r d c o v e r I S B N 978-3-290-17452-1 C H F 9 0 , 0 0 — E U R 5 8 , 0 0 — E U A 59,70 Volker Haarmann JHWH-Verehrer der Völker Die H i n w e n d u n g von Nichtisraeliten z u m G o t t Israels in alttestamentlichen Überlieferungen A T h A N T 9 1 , 2 0 0 8 , 3 4 2 Seiten, Paperback ISBN 978-3-290-17492-7 C H F 64,00 — E U R 44,00 — EUA 45,30
Felipe B l a n c o W i ß m a n n «Er t a t d a s R e c h t e ...» Beurteilungskriterien u n d D e u t e r o n o m i s m u s in l K ö n 12 - 2 K ö n 25 A T h A N T 9 3 , 2 0 0 8 , 3 0 4 Seiten, H a r d c o v e r I S B N 978-3-290-17491-0 C H F 7 8 , 0 0 — E U R 5 4 , 0 0 — E U A 55,60 Wolfgang Oswald N a t h a n der Prophet Eine U n t e r s u c h u n g zu 2 . Samuel 7 u n d 12 u n d 1. Könige 1 A T h A N T 9 4 , 2 0 0 8 , 318 Seiten, Paperback ISBN 978-3-290-17490-3 C H F 64,00 — E U R 44,00 — EUA 45,30 T h e S t r a t a of t h e P r i e s t l y W r i t i n g s C o n t e m p o r a r y D e b a t e a n d F u t u r e Directions hg. von Sarah S h e c t m a n , Joel S. Baden A T h A N T 9 5 , 2 0 0 9 , 2 2 9 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17536-8 C H F 64,00 — E U R 42,00 — EUA 43,20 Thomas Krüger D a s menschliche H e r z u n d die W e i s u n g G o t t e s Studien zur alttestamentlichen A n t h r o p o l o g i e und Ethik A T h A N T 9 6 , 2 0 0 9 , 212 Seiten, H a r d c o v e r I S B N 978-3-290-17535-1 C H F 64,00 — E U R 42,00 — EUA 43,20
Studien zu M a t t h ä u s u n d Johannes / Etudes sur M a t t h i e u et J e a n Festschrift für J e a n Z u m s t e i n zu seinem 65. G e b u r t s t a g / Melanges offerts ä J e a n Z u m s t e i n p o u r son 65e anniversaire hg. von A n d r e a s Dettwiler, U t a Poplutz A T h A N T 97, 2 0 0 9 , 4 2 2 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17539-9 C H F 7 8 , 0 0 — E U R 5 2 , 0 0 — E U A 53,50 Christian Metzenthin Jesaja-Auslegung i n Q u m r a n A T h A N T 9 8 , 2 0 1 0 , 3 8 3 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17545-0 C H F 8 4 , 0 0 — E U R 5 6 , 0 0 — E U A 57,60 Albert de P u r y D i e P a t r i a r c h e n u n d die Priesterschrift / Les P a t r i a r c h e s et le d o c u m e n t s a c e r d o t a l G e s a m m e l t e Studien zu seinem 70. G e b u r t s t a g / Recueil d'articles, ä l'occasion de son 7 0 e anniversaire A T h A N T 9 9 , 2 0 1 0 , 3 5 6 Seiten, H a r d c o v e r ISBN 978-3-290-17561-0 C H F 7 2 , 0 0 — E U R 5 2 , 0 0 — E U A 53,50
T V Z Theologischer Verlag Z ü r i c h