Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit
Herausgegeben von Hermann Lichtenberger in Zusammenarbeit mit Chris...
99 downloads
598 Views
16MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit
Herausgegeben von Hermann Lichtenberger in Zusammenarbeit mit Christian Habicht, Otto Kaiser, Werner Georg Kümmel (gest. 1995), Otto Plöger und Josef Schreiner
Band V • Lieferung 7 Gütersloher Verlagshaus
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit BandV
Apokalypsen Christfried Böttrich: Das slavische Henochbuch
1996 Gütersloher Verlagshaus
Die Abkürzungsverzeichnisse befinden sich in der ersten Lieferung dieses Bandes
I S B N 3-579-03957-1 © Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 1996 Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Gesamtherstellung MZ-Verlagsdruckerei G m b H , Memmingen Printed in Germany
Christfried Böttrich Das slavische Henochbuch
Inhalt V e r z e i c h n i s der A b k ü r z u n g e n , die n i c h t in das a l l g e m e i n e A b k ü r z u n g s verzeichnis aufgenommen wurden
783
Einleitung
785
1. E i n f ü h r u n g
785
2. H a n d s c h r i f t e n s i t u a t i o n 2 . 1 . D a s P r o b l e m der Textfassungen 2.2. B e s c h r e i b u n g der wichtigsten H s s
.
788 788 790
2 . 2 . 1 . L ä n g e r e Fassung
791
2.2.2. K ü r z e r e Fassung
792
2.2.3. F r a g m e n t e
793
2.3. Sigel-Liste der H s s
795
2.4. Überschriften und Gliederungen in den H s s
796
3. Ü b e r l i e f e r u n g s g e s c h i c h t e
800
3 . 1 . Spuren des H e n ( s l ) in der altrussischen Literatur
800
3.2. Spuren des H e n ( s l ) in der griechischen Literatur
801
3.3. Interpolationen im Text 3 . 3 . 1 . J ü d i s c h - m y s t i s c h e Interpolationen
802 803
3.3.2. F r ü h c h r i s t l i c h e Interpolationen
803
3.3.3. B y z a n t i n i s c h - c h r o n o g r a p h i s c h e Interpolationen
805
3.4. Einheitlichkeit
806
4. E n t s t e h u n g s v e r h ä l t n i s s e
807
4 . 1 . B e n u t z t e Traditionen
807
4.2. U r s p r a c h e
808
4.3. O r t
810
4.4. Zeit
812
5. T h e o l o g i s c h e B e d e u t u n g
814
5 . 1 . Grundsätzliches
814
5.2. T h e m e n
815
6. A u f b a u u n d K o n z e p t i o n
817
6 . 1 . Inhaltsübersicht
817
6.2. Gattung
818
7. B e m e r k u n g e n z u r Ü b e r s e t z u n g
819
Literaturverzeichnis!
821
Literaturverzeichnis II
824
Übersetzung
829
Namenregister
1040
Verzeichnis
der Abkürzungen, verzeichnis
ALGM
Asatir BeyArT BezSyrSchatz BudgeSyrBiene BlackApHenGr Chronjerahm COIDR ConstAp DillÄthAdam DispPanAz FitzmGenAp HexaemExJoh HexaemPsEp JagSlAdam KembSalSat KrasAddenda LÄ MilAramEn MocGrecSpisk NachtBesTrSv OTPs PalHist PdRE PearsHenKopt PistSoph PopKnigByt PreuArmAdam SeferHaj SteindApEl SuchJocaMon
die nicht in das allgemeine aufgenommen
Abkürzungs
wurden
Ausführliches Lexikon der Griechischen und Römischen Mythologie, 7 Bde., hrsg.v. W.H. Roscher, Leipzig 1 8 8 4 - 1 8 9 3 , Nachdr. Hildesheim 1965. Gaster, M.: The Asatir (s. Literaturverzeichnis II) Beyer, K.: Die aramäischen Texte vom Toten Meer (s. Literaturverzeich nis I I ) Bezold, C : Die Schatzhöhle (s. Literaturverzeichnis I I ) Budge, E.A.W.: The B o o k of the Bee (s. Literaturverzeichnis II) Black, M.: Apocalypsis Henochi Graece (s. Literaturverzeichnis I I ) Gaster, M.: T h e Chronicles of Jerahmeel (s. Literaturverzeichnis I I ) Ctenija v Imperatorskom Obscestve Istorii i Drevnostej Rossijskich pri Moskovskom Universitete Funk, E X . : Didascalia et Constitutiones Apostolorum (s. Literaturver zeichnis I I ) Dillmann, A.: Das christliche Adambuch des Morgenlandes (s. Litera turverzeichnis I I ) Disputatio Panagiotae cum Azymita, in: A. Vasil'ev, Anecdota GraecoByzantina I, Moskau 1893, S. 1 7 9 - 1 8 8 . Fitzmyer, J.A.: The Genesis Apocryphon o f Qumran Gave i (s. Litera turverzeichnis I I ) Aitzetmüller, R.: Das Hexaemeron des Exarchen Johannes (s. Literatur verzeichnis I I ) Trumpp, E.: Das Hexaemeron des Pseudo-Epiphanius (s. Literaturver zeichnis I I ) Jagic, V.: Slavische Beiträge zu den biblischen Apokryphen. I: Die altkirchenslavischen Texte des Adambuches (s. Literaturverzeichnis II) Kemble, J.M.: The Dialogue of Salomon and Saturnus (s. Literaturver zeichnis I I ) Krasnosel'cev, N.Th.: Addenda k izdaniju A. Vasil'eva: »Anecdota Graeco-Byzantina« (s. Literaturverzeichnis I I ) Lexikon der Ägyptologie, Wiesbaden 1972 ff. Milik, J.T.: The B o o k s o f Enoch (s. Literaturverzeichnis I I ) Moculskij, V.N.: Greceskie spiski tak nazyvaemoj Besedy trech svjatitelej (s. Literaturverzeichnis I I ) Nachtigall, R.: Ein Beitrag zu den Forschungen über die sogenannte »Beseda trech svjatitelej« (s. Literaturverzeichnis I I ) Charlesworth, J.H.: T h e Old Testament Pseudepigrapha, 2 Bde., Garden C i t y / N e w York 1983 und 1985. Palaea historica, in: A. Vasil'ev, Anecdota Graeco-Byzantina I, Moskau 1893, S. 1 8 8 - 2 9 2 . Friedlander, G.: Pirke de Rabbi Eliezer (s. Literaturverzeichnis II) Pearson, B.A.: The Pierpont Morgan Fragments of a Coptic Enoch Apocryphon (s. Literaturverzeichnis II) Schmidt, C.: Pistis Sophia (s. Literaturverzeichnis I I ) Popov, A.: Kniga Bytia Nebesi i Zemli (s. Literaturverzeichnis I I ) Preuschen, E.: Die apokryphen gnostischen Adamschriften (s. Literatur verzeichnis II) Noah, M.M.: The B o o k o f Yashar (s. Literaturverzeichnis I I ) Steindorff, G.: Die Apokalypse des Elias (s. Literaturverzeichnis I I ) Suchier, W.: Das mittellateinische Gespräch Adrian und Epictitus (s. L i teraturverzeichnis I I )
783
THAT TrautNestChr VitHen VolImDtAdam
784
Theologisches Handwörterbuch zum Alten Testament, 2 Bde., hrsg.v. E . Jenni und C. Westermann, München u.a. 1978/1979. Trautmann, R.: Die Altrussische Nestorchronik Povest' vremennych let (s. Literaturverzeichnis II) Das Leben Henochs, in: Wünsche, Lehrhallen I, S. 1 - 6 (= Jellinek, B e t ha-Midrasch IV, S. 1 2 9 - 1 3 2 ) (s. Literaturverzeichnis I I ) Vollmer, H.: Ein deutsches Adambuch (s. Literaturverzeichnis I I )
Einleitung /.
Einführung
Das sogen, slavische Henochbuch ist ein selbständiger Sproß am Stamm jener reichentwickelten Henochliteratur, die etwa vom 3. J h . v.Chr. bis zum i . J h . n.Chr. in Blütestand. Vor allem in dem sogen, äthiopischen Henochbuch' floß ein Großteil jener Traditionen zusammen, die sich - maßgeblich unter dem Eindruck babyloni scher Überlieferungen v o m Urzeitweisen oder Kulturbringer^ - der Gestalt des U r vaters Henoch, des 7. nach A d a m (Gen 5 , 1 8 - 2 4 ; J u d 14), angeheftet und denselben zu einem der populärsten Vorbilder jüdischer Frömmigkeit in nachexilischer Zeit gemacht hatten. Über die Verbreitung dieser Literatur geben nicht nur die aramäi schen und griechischen Fragmente Auskunft, die dem Überlieferungszusammen hang von Hen(äth) angehören,^ sondern darüber hinaus auch die Spuren einer lan gen Nachwirkung der Henochgestalt, die sowohl bei Juden als auch bei Christen noch bis weit in das Mittelalter hineinreicht.'^ Im Hen(sl) wird die Henochtradition, wie sie im Hen(äth) begegnet, schon v o r ausgesetzt. A u s ihr stammen Stoff, Rahmenteile und zahlreiche Details. D o c h der Autor dieser kleineren Schrift hat aus dem ihm vorliegenden Material ein ganz neues, einheitlich und streng konzipiertes Werk geschaffen. Zudem ist es nicht mehr die Geisteshaltung der frühjüdischen Apokalyptik, die sein Denken bestimmt, son dern die Atmosphäre eines weltoffenen, hellenistischen Diasporajudentums. Der Aufbau des Buches zeigt eine klare Strukturierung: Dem Urvater Henoch erscheinen zwei Engel, die ihn auf Gottes Geheiß hin durch die 7 Himmel bis zum Thron Gottes führen. D o r t erhält er nach den Erfahrungen der Himmelsreise nun Einblick in die himmlischen Bücher und wird schheßHch von Gott selbst in einer langen Offenbarungsrede in die Geheimnisse der Schöpfung eingeweiht. Daraufhin erhält er eine Frist von 30 Tagen, um auf die Erde zurückzukehren und - gespeist aus den jenseitigen Offenbarungen - seine Söhne wahre Frömmigkeit zu lehren. N a c h der endgültigen Entrückung wird dann die Begründung eines zentralen priesterli chen Kultes in der Nachfolge Henochs geschildert, die ihren Höhepunkt in der wunderbaren Geburt Melchisedeks hat und mit einem knappen Bericht über die Flut das ganze Buch abschließt. D e r Autor, der die Perspektive der Urzeit sorgfältig 1. Vgl. vor allem Uhlig, S.: Das äthiopische Henochbuch ( J S H R Z V/6, S. 461 - 780), Güters loh 1984. 2. Vgl. VanderKam, Enoch; Kvanvig, H.: Roots of Apocalyptic. The Mesopotamian Background o f the Enoch Figure and the Son of Man ( W M A N T 61), Neukirchen 1988. 3. Vgl. Milik, Enoch; Beyer, K.: Die aramäischen Texte vom Toten Meer, Göttingen 1984, S . 2 2 5 - 2 7 1 (dazu Ergänzungsband, Göttingen 1994, S. 1 1 7 - 1 2 7 ) ; Black, M.: Apocalypsis H e nochi Graece (PsVTGr 3), Leiden 1970, S. 5 - 4 4 . 4. Vgl. die Zusammenstellungen bei Milik, Enoch; Berger, K.: Art. Henoch, in: R A G 14, Sp. 4 7 3 - 5 4 5 ; Himmelfarb, M.: A Report on Enoch in Rabbinic Literature, S B L Seminar Papers I , hrsg. V. P.J. Achtemeier, Missoula/Mont. 1978, S. 259-269; Peters, U.: Wie der biblische Pro phet Henoch zum Buddha wurde. Die jüdische Henochtradition als frühes Beispiel interreli giöser Vermittlung zwischen O s t und West, Sinzig 1989. 785
wahrt, schreitet damit in den drei großen Teilen des Buches die T h e m e n k o m p l e x e von Weisheit, Ethik und Kult ab. Die Existenz eines Henochbuches in slavischer Sprache gelangte erst relativ spät durch eine Bibliographie E . K o z a k s im Jahre 1892 z u r Kenntnis der westlichen Wis senschaft. ^ D a ß es sich dabei um ein eigenständiges, v o m Hen(äth)
unterschiedenes
Werk handelte, hatten verschiedene russische Veröffentlichungen seit dem ersten Hinweis auf ein Fragment des Textes im Jahre 1 8 4 2 entgegen K o z a k s Einschätzung bereits deutlich erkennen lassen.'' U n t e r jenen von K o z a k registrierten Publikatio nen befanden sich allein 2 vollständigere Texte (die H s s . P und N ) , die R . H . Charles 1896 seiner Erstausgabe des Textes in englischer Übersetzung zugrunde legte.'' Auch G . N . B o n w e t s c h s deutsche Übersetzung im gleichen Jahr beruhte auf dieser handschriftlichen Grundlage, wenngleich Bonwetsch nun die beiden H s s . P und N parallel vorstellte und damit das Problem zweier unterschiedlicher Textfassungen erstmals sichtbar machte.^ Die weitere Fachdiskussion vollzog sich dann vor allem in Auseinandersetzung mit der Edition von Charles, der schließlich in einer erneu ten Übersetzung ebenfalls beide Textfassungen seiner Sammlung der A P O T v o n 1 9 1 3 einfügte.9 Inzwischen hatte jedoch der russische Gelehrte M . I . S o k o l o v seit 1882 eine R e i h e von weiteren H s s . gefunden, die einen weitaus besseren und zuver lässigeren Text enthielten als den bei Charles und Bonwetsch benutzten.'° Diese Materialien, die 1 9 1 0 postum von M . Speranskij herausgegeben w u r d e n , " blieben
5. Kozak, E.: Bibliographische Uebersicht der biblisch-apokryphen Literatur bei den Slaven, in: J P T H 1 8 , 1892, S. 1 2 7 - 1 5 8 , spez. S. 1 3 2 - 1 3 3 . E i n e ausführliche Darstellung der F o r schungsgeschichte vgl. bei Böttrich, Weltweisheit, S. 2 0 - 5 4 . 6. Kozak a.a.O., S. 1 3 2 bemerkte nur knapp: »Der Inhalt stimmt im Allgemeinen mit der bekannten äthiopischen Redaction des Buches überein . . . « . D e r russ. Literaturwissenschaftler I.Ja. Porfir'ev hatte indessen schon 1872 die wenigen Fragmente nach eingehendem Textver gleich als Teil einer eigenständigen Überlieferung erkannt, was die Herausgeber der beiden er sten vollständigeren H s s . (A.N. Popov 1880 - P; St. Novakovic 1884 - N ) dann ausdrücklich bestätigten. 7. Charles 1896. Charles machte die H s . P zur Grundlage der Übersetzung, während N nur in einem Apparat verzeichnet wurde. D i e Hs. R, die ihm Sokolov in seiner noch unge druckten Bearbeitung zur Verfügung stellte, fand ebenfalls Berücksichtigung im Apparat; die Kap. 6 9 - 7 3 , in P N fehlen, fügte Charles nach R als Anhang hinzu. 8. Bonwetsch 1896. I m Gegensatz zu Charles hatte B o n w e t s c h (dessen Übersetzung bereits 1895 abgeschlossen war) keinen Zugang zu Sokolovs Manuskript. Nach Erscheinen der Aus gabe von Charles stimmte er seinen Text hinsichtlich der Kapitel- und Verszählung mit der engl. Übersetzung ab und verwies auch gelegentlich auf deren im Apparat vermerkten Lesarten aus R . 9. Charles 1 9 1 3 . D e r Vorzug bestand nun im opüschen Nebeneinander beider Fassungen. Ansonsten blieb die neue Präsentation (hinsichtlich Einleitung und Anmerkungen) hinter der Qualität der Ausgabe von 1896 zurück. D i e Kap. 6 9 - 7 3 fielen ohne Begründung selbst als An hang wieder aus. D i e neuen Materialien Sokolovs nahm Charles nicht zur Kenntnis. I G . Dies betraf vor allem die Hss. R , V, B , U , B^, J sowie einige kleinere Fragmente. I I . Sokolov 1910. Eine vollständige Edition der Texte sowie ihre eingehende Untersu chung wurde durch den T o d Sokolovs 1906 unterbrochen. Speranskij stellte die Materialien nach einem bereits vorhandenen Entwurf zusammen. Teil I des Buches enthält die wichtigsten Texte und Fragmente sowie zwei die Textüberlieferung berührende Schriften (Liber loannis; eine H e n o c h - M o s e Legende aus dem Kaukasus); Teil 2 enthält Einzeluntersuchungen ver schiedenen Entwicklungsstandes zu den Kontextmanuskripten, weitere Fragmente sowie R e flexe des Hen(sl) in der altruss. Literatur.
786
in der Folgezeit jedoch weithin unbeachtet; allein B o n w e t s c h bezog sie 1922 in seine völlig neue Übersetzung und Bearbeitung des Textes ein.'^ Die von S o k o l o v er schlossenen Quellen machte sich dann erst in vollem Umfang der französische Slavist A . Vaillant zunutze, der 1 9 5 2 eine zweisprachige Ausgabe veröffentlichte.'^ Grundlage war dabei die H s . U , die S o k o l o v einer »mittleren« Textfassung zugeord net hatte, während alle weiteren Lesarten im Apparat bzw. in einem Anhang (so der »Überschuß« der längeren Fassung nach der Hs. R ) verzeichnet wurden. Diese A u s gabe blieb die für lange Zeit einflußreichste und meistbenutzte Textgrundlage, wenngleich auch die textkritischen
Vorentscheidungen
sowie die
inhaltlichen
Schlußfolgerungen Vaillants zunehmend kritische Beurteilungen erfuhren. Erst mit der für das amerikanische »pseudepigrapha project« angefertigten englischen Ü b e r setzung F . L Andersens von 1983 schlug sich die Auseinandersetzung mit Vaillant nun auch in einer Neugestaltung des Textes nieder, die wiederum beide Fassungen synoptisch nebeneinander setzte.
Dabei konnte Andersen auf zwei bislang noch
unveröffentlichte H s s . zurückgreifen (J und A ) . S o w o h l diese Arbeit als auch die in tensive Forschung der letzten J a h r e zu den frühjüdischen Schriften insgesamt hat somit die Auseinandersetzung um das Hen(sl) wieder aufgenommen und die Fragen neu formuliert. In der bisherigen Diskussion stellten sich dabei folgende Grundprobleme her aus, die v o r allem aus der Tatsache resultieren, daß die griechische Vorlage verloren gegangen ist und der Text nur in kirchenslavischer Übersetzung vorliegt:'^ -
D e r Text existiert im wesentlichen in zwei Fassungen, die sich nach Umfang und
12. Bonwetsch 1922. Dabei arbeitete Bonwetsch bessere Lesarten auch in den Haupttext ein. Die Kap. 6 9 - 7 3 fügte er nach dem Vorbild von Charles nun ebenfalls als Anhang hinzu. 13. Vaillant 1952. Damit wurde erstmals auch der slav. Text in einer westlichen Edition zu gänglich. Wertvoll waren und bleiben vor allem Vaillants zahlreiche philologische Anmerkun gen. Mit Vorsicht sind hingegen die verschiedenen Konjekturen zu betrachten, die auf Vaillants Favorisierung der Hs. U sowie seiner Beurteilung des Hen(sl) als eines christl. Buches beruhen. Die Kapitel- und Verszählung orientierte Vaillant an der Vorgabe Sokolovs, die sich von jener bei Charles (die der H s . P folgt) grundsätzlich unterscheidet. Dies führte in der Folgezeit zu einer erheblichen Verwirrung beim Nachweis von Zitaten j e nach benutzter Ausgabe; der erneute Abdruck von Vaillants Übersetzung 1987 in den Ecrits Intertestamentaires (mit Ein leitung und Anmerkungen von M. Philonenko) hat inzwischen die Einteilung von Charles/ Andersen übernommen. 14. Andersen 1983. Aufgrund der zuverlässigeren hsl. Grundlage bezog Andersen nun auch die Kap. 6 9 - 7 3 i " fortlaufender Zählung ein. Kapitel- und Verszählung stimmte er mit Charles ab, wobei dieselbe gelegentlich leicht korrigiert ist. In einem Anhang fügte Andersen dann erstmals eine moderne Übersetzung des Fragmentes M P r hinzu, mit dem die älteste H s . aus dem 14.Jh. vorliegt. Zur Auseinandersetzung mit Vaillant vgl. vor allem Charlesworth, J.H.: T h e S N T S Pseudepigrapha Seminars at Tübingen and Paris on the Books of E n o c h (Semi nar Report), in: N T S 25, 1979, S . 3 1 5 - 3 2 3 , spez. S . 3 1 6 - 3 1 8 . 15. Auch andere Schriften teilen dieses Schicksal: die A p c A b r oder die Jakobsleiter liegen ebenfalls nur slav. vor. Erhalten ist die griech. Vorlage hingegen bei einigen anderen in slav. Übersetzung bekannten Apokryphen: z . B . ApcBar(gr/sl), TestAbr, TestXII, VitAd, Parjer, JosAs; Ascjes, die Achikar-Erzählung; die jüd.-christl. Melchisedeklegende des Ps-Athanasius. Vergleichbar ist etwa auch die Situation von Philos »Quaestiones«, die nur in armen. Übersetzung bewahrt geblieben sind.
787
Charakter deutHch voneinander unterscheiden. Ihre Verhähnisbestimmung zu einander, die bislang kontrovers erfolgte, ist Vorbedingung für jede vv^eiterc Beur teilung des Textes. - Die handschriftliche Überlieferung des Textes setzt erst spät im 1 4 . J h . ein. Die Frage einer Datierung der Vorlage ist deshalb auf interne Anhaltspunkte angewie sen und schwankt zwischen Früh- und Spätdatierung ( i . J h . bzw. 9.Jh.). - Aus der Datierungsfrage folgt auch die einer inhaltlichen Beurteilung des Buches. Sie konzentriert sich auf die Feststellung seines jüdischen oder christlichen C h a rakters bzw. auf U m f a n g und Abgrenzung einer christlichen Redaktion, die der ursprünglich jüdische Text erfahren hat. - Ein besonderes Problem stellt die Beurteilung der K a p . 6 9 - 7 3 ("^i^ Erzählung von Melchisedeks wunderbarer Geburt) dar, deren Zugehörigkeit zum übrigen Text immer wieder in Zweifel gezogen worden ist. E i n e genaue Bestimmung der handschriftlichen Bezeugung, Datierung und des religionsgeschichtlichen C h a rakters erhalten hier ein eigenes G e w i c h t . Die Beantwortung dieser Fragen, die im folgenden unternommen werden soll,'^ be stimmt auch die Gestalt der vorliegenden neuen Übersetzung sowie die Klärung zahlreicher Einzelprobleme im Anmerkungsteil.
2.
2 . 1 . Das Problem
der
Handschriftensituation
Textfassungen
Die handschriftliche Überlieferung des Hen(sl) weist markante Unterschiede auf. Sowohl im U m f a n g ' ' ' als auch im sprachHchen Charakter'^ bzw. in sachlichen Ein zelheiten'^ weichen die H s s . z.T. erheblich voneinander ab. Charles bestimmte die beiden ihm vorliegenden Hss. als »vollständig« (P) und »gekürzt und unvollstän dig« ( N ) und führte sie als Rezension A und B in die Diskussion ein. Sokolov, dem ein breiteres Spektrum an Hss. vorlag, differenzierte genauer zwischen einer »voll ständigen« (R, J , P), »mittleren« (U) und »gekürzten« ( B , V, N , B^) Redaktion. B e reits der Sprachgebrauch verrät hier die übereinstimmende Beurteilung der gegen seitigen Abhängigkeit. Gegen diese Verhältnisbestimmung wandte sich erstmals 1921 N . Schmidt, der die Existenz beider Fassungen schon vor einer Übersetzung 16. Dies geschieht auf der Grundlage von Böttrich, Chr.: Weltweisheit-MenschheitsethikUrkult. Studien zum slavischen Henochbuch ( W U N T 2/50), Tübingen 1992. Einzelheiten werden darüber hinaus ergänzt oder korrigiert. 17. Die kürzeren Hss. haben z.T. nur die Hälfte (so V, N , B^) oder 3/4 (so U , A, B ) des gan zen Textes, wie er in R vorHegt. 18. Die Hss. R und J sind mittelbulgarisch geschrieben; P weist südrussische Einflüsse auf; V / N sind serbisch-kirchenslav. geprägt; die Mehrzahl der übrigen Hss. ist altrussisch geschrie ben. Sprachliche Differenzen zwischen den verschiedenen Fassungen sind vor allem stilisti scher und lexikalischer Art. 19. So lassen sich z . B . Unterschiede in den astronomisch-kalendarischen Daten, in der Beschreibung des Paradieses, in der Darstellung des Schöpfungswerkes, beim Problem der Fürbitte usw. beobachten. 788
annahm und dabei die kürzere als jüdisch-palästinisches Werk, die längere hinge gen als erweiterte und in Alexandrien entstandene Fassung etwa des 5.Jhs. betrachtete/° In modifizierter Weise folgte ihm dann Vaillant, wobei letzterer jedoch die Entstehung der längeren Fassung auf slavischem Boden annahm: die »kurze Version« (U) galt ihm als zuverlässigster Zeuge der griechischen Vorlage, die er dann in einer »ersten Revision« (R) des 1 3 . - 1 6 . J h s . sowie einer »zweiten Revision« (], P) des i6.Jhs. aufgenommen und überarbeitet sah. Andersen, der dieses Modell wieder grundsätzlich in Frage stellte, beließ es bei einer relativ wertfreien Bezeichnung der Fassungen als »sehr lange Rezension« (J, P), »lange R . « (R), »kurze R.« (U, A ) und »sehr kurze R.« (B, N , V, B^). Die Bevorzugung der kürzeren Fassung und die Beurteilung der längeren Hss. als Ergebnis schrittweiser Erweiterungen durch Vaillant kann einer genaueren Überprüfung nicht standhalten. F ü r den sekundären Charakter der kürzeren Hss. hatte bereits Sokolov zahlreiche sprachliche Beobachtungen vermerkt. A b e r auch inhaltlich lassen sich einige Aussagen benennen, die eher von einem orthodoxen christlichen Redaktor gekürzt als v o n einem solchen in den Text eingefügt werden konnten.^' Vor allem sind es jedoch die Kontextmanuskripte sowie die Eigenart der slavischen Apokryphen überhaupt, die verschiedene Kürzungen und Überarbei tungen des Textes wahrscheinHch machen. Daß der Text im 1 3 - J h . in seiner längeren Fassung griechisch vorlag, beweist zudem seine Benutzung in der griechischen »Dis putation eines Orthodoxen mit einem Lateiner« (s. unten). Eines der wesentlichsten Merkmale der altrussischen Literatur liegt in ihrem kompilatorischen Charakter. A l s bevorzugter B u c h t y p begegnet in der Frühzeit der Sammelband (Sbornik), der z.T. gänzlich unthematisiert Viten, Gebete, Väterzitate, Homilien, Kanones usw. aneinanderreihte und so den nach der Christianisierung entstandenen Bedarf an geistlich-theologischer Lektüre aus dem reichen Schatz der griechisch-byzantinischen Literatur zu decken versuchte. Es ist leicht verständlich, daß hier auch apokryphe Texte trotz ihrer kirchlichen Inkriminierung durch einen immer weiter ausgebauten Apokryphenindex^^ ideale Überlieferungsbedingungen fanden. Ihre »parasitäre Existenz« im Überlieferungszusammenhang größerer K o n texte sicherte ihnen somit weite Verbreitung, geschah jedoch zugleich um den Preis größerer Eingriffe in den Text selbst und bedeutete zudem häufig den Verlust ihrer
20. Vgl. Schmidt, The Two Recensions. 2 1 . Vgl. z.B. 10,4 und 34,2 nach der Lesart von P (Details zur Unzucht); 53,2 (kategorische Ablehnung der Fürbitte); 7 1 , 1 1 (Gabrielserscheinung); 7 1 , 2 8 (Austausch Michaels gegen Gabriel); 7 1 - 7 2 (die wunderbare Geburt Melchisedeks, die von einem Christen leicht als blasphemisch empfunden werden konnte). D a ß Texte, die eines kanonischen Schutzes entbehren, häufig auch ohne ersichtlichen Grund Kürzungen erleiden (besonders an ihrem Ende), ist ein bekanntes Phänomen; vgl. dazu Chr. Burchard hinsichtlich des Textes von JosAs, in: J S H R Z II/4,S.585. 22. D e r slav. Apokryphenindex ist seit seinem ersten Auftauchen im Jahre 1073 immer weiter ausgebaut, redigiert und konkretisiert worden und fand in zahlreichen Sammelbänden weite Verbreitung. Die verschiedenen Fassungen hat Jacimirskij, Bibliograficeskij obzor, S. i 75 zusammengestellt; vgl. noch Böttrich, Welrweisheit, S. 58-60. 789
äußeren Erkennungsmerkmale/^ Die Bedingungen des Kontextmanuskriptes dik tierten zwangsläufig Umfang und Charakter des jeweilgen Textes. Im Falle des Hen(sl) lassen sich hier drei Etappen feststellen. Die längeren Hss. (so R und J ) finden sich in Sammelbänden, die dem Text durch ihre lockere Struktur keine Begrenzungen abverlangten und zudem ein gewisses Interesse an hagiographischen oder asketischen Themen zeigten, denen sich die Erzählung v o m Urvater Henoch (der unter den Engeln Gottes weilt und seine Söhne belehrt) durchaus ein fügen ließ.^'* Die kürzeren Hss. sind hingegen in chronographische Sammelbände eingebunden (bzw. lassen eine solche Einbindung noch erkennen), in denen sie sich stärker der vorgegebenen Konzeption einfügen und z u r Vermeidung von D o p p e lungen oder zu großer Abschweifungen auch Straffungen des Textes hinnehmen mußten. Das Fragment M P r zeigt dann sehr anschaulich, wie der Text schließHch für den Bedarf eines juristisch-moralischen Sammelbandes gezielt ausgewählt und neu arrangiert wurde; in dieser fragmentarischen Gestalt erlangte er weite Verbrei tung in der altrussischen Literatur.^^ Kürzungen und Überarbeitungen lassen sich im einzelnen an zahlreichen Stellen nachweisen. Den H s s . der längeren Fassung ist somit der Vorzug zu geben, wenngleich auch in der kürzeren Fassung manche ur sprüngliche Lesart erhalten geblieben sein mag.
2.2. Beschreibung
der wichtigsten
Hss.
Die bislang umfangreichste Sammlung des handschriftlichen Materials zum Hen(sl) findet sich in der BibHographie A . I. Jacimirskijs von 1 9 2 1 .^^ Vieles bleibt darin frei lich ungenau und bedürfte einer erneuten Überprüfung an den Hss. selbst.^'' Auch die Frage, ob über Jacimirskijs Liste hinaus noch weitere vollständige H s s . existie-
23. Vgl. Sadnik, L.: D a s Schicksal der Apokryphen im Slawentum, Universitas 2, 1947, S. 1 0 5 1 - 1 0 5 4 ; Santos Otero, A. de.: Das Problem der kirchenslavischen Apokryphen, Zeit schrift für Balkanologie i, 1962, S. 1 2 3 - 1 3 2 ; ders.: Die handschriftliche Uberlieferung I, S. i 42; ders.: Alttestamentliche Pseudepigrapha und die sogenannte »Tolkovaja Paleja«, in: FS W. Schneemelcher, Stuttgart/Berlin/Köln 1989, S. 1 0 7 - 1 2 2 . 24. Das asketische Ideal vom engelgleichen Leben konnte in der Verwandlung Henochs (22,8-10) sowie in den ausgedehnten Mahnreden (»Hört meine Kinder...«) manches Geistes verwandte erkennen. 25. Die Autorität dieses Sammelbandes sowie die über alle Bedenken einer Zensur erha bene Auswahl des Textes scheint angesichts des Apokryphenindexes, der »Henoch« immerhin an zweiter Stelle nennt, einen gewissen Schutz auch für die weiter existierenden längeren Hss. dargestellt zu haben. 26. Jacimirskij, Bibliograficeskij obzor, S. 8 1 - 8 8 . Vgl. neben der bereits genannten Biblio graphie Kozaks noch jene von Bonwetsch, G.N.: Die christliche vornicänische Litteratur in altslavischen Handschriften, in: A. Harnack, Geschichte der altchristlichen Literatur bis Eusebius I / 2 , Berlin 1893, S. 1 2 7 - 1 5 8 , spez. S. 1 3 2 - 1 3 3 . Bonwetsch registriert dort einige Fragmente über Jacimirskij hinaus, deren Zusammenhang mit Hen(sl) jedoch nicht eindeutig erkennbar ist und erneut geprüft werden müßte. 27. Dies betrifft vor allem die Nrr. 3 4 - 3 7 , bei denen die Angaben zu sparsam sind, um In haltliches erkennen zu können. Jacimirskij hat vermudich auch solche Texte, die mit der Melchisedekerzählung in Hen(sl) 7 1 - 7 2 in Verbindung stehen, unter dem Abschnitt »Melchisedek« verzeichnet, was sich dort jedoch nur in einem Fall nachweisen läßt. 790
ren, muß offenbleiben.^^ Klärung in manchen Einzelheiten wird sicher der noch ausstehende dritte Band der großen bibliographischen Arbeit von A . de Santos Otero ermöglichen.^^ Von den 1 1 größeren Hss. liegen bislang nur 6 publiziert vor; von den etwa 24 Fragmenten sind es 1 1 . ^ ° Eine kritische Ausgabe des Textes steht bislang noch aus. Das bekannte Material dürfte indessen eine ausreichend sichere Grundlage für die Beurteilung des Textes bieten.^'
2.2.1.
Längere
Fassung
J : H s . Nr. 25 der Sammlung Jacimirskij, heute H s . Nr. 13.3.25 der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg Der Text befindet sich in einem Sammelband des 1 5 . - 1 6 . Jhs. unter Artikeln vor wiegend asketischen und hagiographischen Inhaltes. J bricht in 7 1 , 4 unvermittelt ab. Gemeinsam mit P enthält der Text eine Reihe von Lesarten, die über R hinaus gehen und sehr wahrscheinlich ursprünglich sind. J ist noch nicht publiziert, je doch in einzelnen (von R abweichenden) Lesarten bei Sokolov zugänglich. J war Grundlage von Andersens englischer Ubersetzung der längeren Fassung. R: H s . Nr. 321 der Nationalbibliothek zu Belgrad Der Text befand sich in einem vermischten Sammelband des 1 6 . - 1 7 . J h s . ( 1 9 4 1 in Belgrad nach deutschem Bombardement verbrannt). R bietet den vollständigsten Text (bis 73,9), weist aber gegenüber J und P einige offensichtlich sekundäre Kürzungen auf. R liegt in den Editionen Sokolovs (mit lateinischer Begleitüber setzung) von 1 8 9 9 / 1 9 1 o vor und ist Textgrundlage der spanischen Übersetzung von Santos Otero. A u c h für die hier vorgelegte Übersetzung ist R als Grundlage ausgewählt worden. P: H s . der Sammlung Chludov, heute Staatliches Historisches Museum zu Moskau Der Text befindet sich im zweiten Teil eines Sammelbandes des i 7 . / i 8 . J h s . D o r t ist er mit Auszügen aus Kirill Trankvilons »Kostbarer Perle« unter einer Wid mung an Fürst Aleksander Konstantinovic Ostrozskij zusammengestellt; als Schreiber nennt sich ein Igumen Gennadij aus Poltava, der zugleich das J a h r 1679 angibt. Die Widmung ist sekundär hinzugefügt. D e r Text von P, der nach 68,7 en-
28. Eine gezielte Suche hat seit den Forschungen Sokolovs nicht mehr stattgefunden. Die Entdeckung neuer vollständiger Hss. ist indessen unwahrscheinlich; sie müßten dann der Auf merksamkeit N. A. Mescerskijs, der sich in den 6oer und 70er Jahren intensiv mit dem Hen(sl) beschäftigte und Zugang zu allen Bibliotheken hatte, entgangen sein. Eher ist ein Zuwachs an weiteren Fragmenten des Textes zu erwarten. 29. Santos Otero, Die handschriftliche Überlieferung. 30. Weitere Einzelheiten vgl. ausführlicher bei Böttrich, Weltweisheit, S. 1 - 3 und 102. 3 1 . Gänzlich unbekannt bleiben lediglich Nr. 8 und Nr. 11 in Jacimirskijs Liste. Die noch unveröffendichten Hss. J und A sind in der englischen Übersetzung Andersens relativ gut zu beurteilen (für J teilt auch Sokolov abweichende Lesarten mit); V deckt sich weithin mit N (Abweichungen hat Repp, Textkritische Untersuchungen, verzeichnet). V stand mir zudem für die folgende Übersetzung in einer Kopie der Österreichischen Nationalbibliothek zur Verfü gung. Für nahezu alle Hss. liegen Beschreibungen der Kontextmanuskripte vor; vgl. dazu Böttrich, Weltweisheit, S . 7 - 8 . Eine ausführliche Beschreibung der im folgenden kurz aufge führten Hss. vgl. ebenfalls bei Böttrich, Weltweisheit, S . 6 3 - 8 0 .
det, zeigt deutliche Spuren redaktioneller Eingriffe. Ähnhch wie jene A u s z ü g e aus Kirill Trankvilon ist er in »Worte« gegliedert, die jeweils mit den folgenden Abschnitt zusammenfassenden Überschriften versehen sind. P wurde 1880 von Popov veröffentlicht und war Textgrundlage für Charles und Bonwetsch und hat mit seiner Kapiteleinteilung die von Charles eingeführte Zählweise bestimmt.
2.2.2. Kürzere
Fassung
U : Hs. Nr. 3(18) der Sammlung Uvarov, heute Staatliches Historisches Museum zu Moskau Der Text befindet sich in einem Chronographen des 1 5 . J h s . , dem er am Schluß von anderer Hand angehängt wurde. E r endet in 7 2 , 1 0 und ist von S o k o l o v einer »mittleren« Redaktion zugeordnet worden. Sein gegenüber R etwa um 1/4 kür zerer Umfang erklärt sich deutlich aus zahlreichen Kürzungen und Straffungen des Textes. U wurde 1 9 1 0 von Sokolov veröffentlicht und war Textgrundlage für Vaillant, der darin die größte Nähe zur griechischen Vorlage vermutete. A : Hs. Nr. 45.13.4 der Bibliothek der Akademie der Wissenschaften zu St. Peters burg Der Text befindet sich in einem Chronographen des 16.Jhs., dem der U v a r o v Chronograph offenbar als direkte Vorlage gedient hat. So wie dort ist auch hier der Text am Schluß angefügt und deckt sich fast völlig mit U . A ist noch nicht pu bliziert; die Hs. war jedoch Grundlage von Andersens englischer Übersetzung der kürzeren Fassung. B : H s . der Sammlung Barsov, heute Staatliches Historisches Museum zu M o s k a u Der Text befindet sich in einem chronographischen Sammelband des 1 7 . Jhs. an chronologisch zutreffender Stelle. Sein Umfang entspricht U und A ; verschie dene Lesarten stehen jedoch der längeren Fassung näher, während andere A b weichungen wieder größere Eigenständigkeit und stärkere Textverderbnisse zei gen. B (i 8 9 9 / 1 9 1 0 v o n Sokolov veröffentlicht) scheint somit unabhängig von U und A auf den (hypothetischen) Prototyp der kürzeren Fassung zurückzugehen. Nr. 1 1 : eine nicht näher bezeichnete H s . N r . 3092 (nur bei Jacimirkskij verzeichnet) Von dem Text hat Jacimirskij das Proömium und 1 , 1 mitgeteilt, was eher die Textgestalt der kürzeren Fassung vermuten läßt. D e r Text endet in 33,8 offenbar willkürlich. V: C o d . slav. 125 der Österreichischen Nationalbibliothek zu Wien Der Text findet sich in einem vermischten Sammelband des 1 6 . - 1 7 . J h s . Sein Umfang macht nur etwa die Hälfte von R aus; die L ü c k e n lassen sich auch noch einmal gegenüber U , A und B als Kürzungen deutlich erkennen. D e r Text, der in 67,3 endet, verrät an einigen Stellen den größeren Umfang seiner Vorlage, die (aufgrund sprachlicher Indizien) in das 1 6 . Jh. zu datieren ist. E r gehört nach S o kolov der »gekürzten« bzw. nach Andersen der »sehr kurzen« Fassung an. V ist noch nicht publiziert; ein gründlicher Textvergleich mit N liegt jedoch in einer Arbeit F. Repps vor. N : H s . Nr. 443 ( 1 5 1 ) der Nadonalbibliothek zu Belgrad Der Text stand in einem Sammelband des 16. Jhs. vorwiegend asketischen Inhal792
tes (1941 in Belgrad verbrannt) und geht auf die gleiche Vorlage wie V zurück; beide Texte stimmen fast vollständig überein. Die Untersuchung Repps gibt da bei V den Vorzug. N wurde 1884 von N o v a k o v i c veröffentlicht und war bei B o n wetsch 1896 und Charles 1 9 1 3 Grundlage für die Ubersetzung der kürzeren Fas sung. B^: Hs. der Sammlung Barsov, heute Staatliches Historisches Museum zu Moskau Der Text ist einem auf das Jahr 1 7 0 1 datierten Sammelband mit vorwiegend eschatologischen Artikeln eingefügt und vertritt dieselbe Textgestalt wie V und N . Manche eigenwilligen Lesarten lassen ihn jedoch eher als unabhängige K o p i e jener Vorlage von V und N erscheinen, die auch stärkere Textverderbnisse auf weist. Veröffentlicht wurde der Text 1 9 1 0 von Sokolov.
2.2.3.
Fragmente
P^: Hs. Nr. 3058 des Rumjancevschen Museums zu M o s k a u Das Fragment (veröffentlicht von Sokolov 1 8 9 9 / 1 9 1 0 ) befindet sich in einem vermischten Sammelband des 18. Jhs. und enthält nur 2 8 , 1 - 3 2 , 2 . E s ist von P ab hängig, was sich in der Überschrift sowie in dem nahezu identischen Wortlaut zeigt. ehr: H s . Nr. 39 des Institutes für Geschichte und Philologie zu N e z i n Hierbei handelt es sich um eine Reihe von Fragmenten, die in einem russischen Chronographen des 17. Jhs. enthalten und an der jeweiHgen Stelle redaktionell sorgsam eingepaßt sind. Veröffentlicht wurden sie 1869 von Popov. Die N e n nung des Namens Henoch wird dabei vermieden. Unter eigenen Überschriften werden folgende Abschnitte geboten: ( i ) »Über den Aufgang der Sonne und ih ren Untergang« 1 1 , 1 - 1 5 , 3 ; (2) » Ü b e r den Aufgang des Mondes« 1 6 , 1 - 8 ; (3) »Über die Namensnennung des Viehs, der Tiere und der ReptiUen« 5 8 , 1 - 6 ; (4) »Über das Werk Gottes und seine Worte« 3 7 , 1 - 2 / 2 4 , 2 - 3 3 , 5 / 4 7 , 2 - 4 8 , 5 / 4 0 , 1 42,5. D e r Kompilator, der sich zugleich als Redaktor betätigte, griff auf die kür zere Textfassung zurück (erkennbar in 2 4 , 2 - 3 3 , 5 ) . Chr^: H s . Nr. 590 des Rumjancevschen Museums zu Moskau Das Fragment (veröffentlicht 1 9 1 o von Sokolov) befindet sich in einem ver mischten Sammelband des 18.Jhs. und hat den Abschnitt ( i ) 1 1 , 1 - 1 5 , 3 aus C h r samt dessen Überschrift übernommen. Rum: H s . Nr. 578 des Rumjancevschen Museums zu Moskau Das Fragment (veröffenthcht 1 9 1 0 von Sokolov) steht in einem vermischten Sammelband des 1 6 . J h s . und enthält neben einer einleitenden pauschalen A n spielung auf 1 - 6 7 und einer Zusammenfassung von 6 8 - 7 0 den Abschnitt 7 1 7 3 , 1 . Sein Text geht wiederum auf die kürzere Fassung zurück, wobei mehr Übereinstimmungen mit B als mit U und A zu beobachten sind. Tr: H s . N r . 793 des Dreifaltigkeits-Sergius-Klosters, heute Leninbibliothek zu M o s kau Das Fragment (veröffentlicht 1863 von Tichonravov) befindet sich in einem Sammelband des 16. Jhs., der ein Schwergewicht an hagiographischen Artikeln hat. E s bietet eine sehr allgemeine Zusammenfassung des ganzen Buches sowie 793
genauer dann nur 67 und 7 1 , jedoch mit zahlreichen Lücken und Textverderbnis sen. Nr. 4 1 : H s . Nr. 2 7 / ( 1 1 0 4 ) des Kirill-Beloozerskij-Klosters, Sammlung der Geistli chen Akademie zu St. Petersburg Das Fragment (veröffentlicht 1863 von Tichonravov) steht in einem Sammel band des 1 7 . J h s . und enthält nur 7 1 - 7 2 , wobei der Text der kürzeren Fassung entspricht und dabei B nähersteht als U und A . Nr. 42: H s . aus Vrbnika Das Fragment (veröffentlicht 1 9 3 0 / 3 1 von Ivsic) steht in einem Sammelband des 1 7 . J h s . und enthält vollständig nur 7 1 - 7 2 ; hinzugefügt sind ein knapper Vor spann über Henochs Himmelsreise und die Einsetzung des Priestertums sowie ein kurzer Nachspann zur Flut. D e r Text selbst zeigt größte N ä h e zu Nr. 4 1 . MPr: H s . Nr. 1 5 des Dreifaltigkeits-Sergius-Klosters, heute Leninbibliothek zu Moskau Das Fragment befindet sich in dem für die altrussische Literatur insgesamt be deutenden Sammelband »Merilo Pravednoe/Gerechte Waage«, der noch an das Ende des 14. Jhs. gehört. E r gliedert sich in zwei Teile: Teil i enthält eine Samm lung moralisch-belehrender Artikel, die eine A r t weltanschaulicher Grundlage für Teil 2 darstellen, der dann etwa 30 Artikel weltlichen und kirchlichen Rechtes zusammenstellt. Dieses Fragment ist der älteste Zeuge des Hen(sl) überhaupt und zeigt zugleich die stärksten Eingriffe in den Text. Nach seiner eigenen K o n zeption hat der Kompilator einzelne Stücke aus 4 0 - 6 5 ausgewählt und zu einem neuen, sinnvoll strukturierten Text zusammengefügt, der sich als eine Art K o m pendium der Ethik verstehen läßt. Es folgen aufeinander: 6 5 , 1 - 4 / 4 3 , 1 - 3 / 5 8 , 1 6/ 59,5/ 6 0 , 1 - 4 / 4 4 , 2 - 5 / 46,3/ 49,2/ 5 0 , 1 . 4 - 6 / 5 1 , 3 / 5 2 , 5 . 9 . 1 1 . 6 . 8 . 1 0 . 1 4 . 1 5 / 4 2 , 9 . 1 2 , 1 1 . 7 . 8 . 1 4 / 4 0 , 1 2 - 1 3 / 4 1 , 1 - 2 / 4 2 , 1 - 2 / 5 3 , 1 - 3 / 55,3/ 6 1 , 1 / 5 4 , 1 / 6 5 , 6 - 1 1 . Als Vorlage ist am ehesten der (hypothetische) Prototyp der kürzeren Fassung zu vermuten. Diese fragmentarische Textgestalt aus M P r hat dann Eingang in zahlreiche andere Textzusammenhänge gefunden und zu einer weiten Verbrei tung des Hen(sl) gerade in dieser Gestalt geführt; sie findet sich z . B . in der sogen. »Kormcaja Kniga/Steuerbuch« (d.h. zur Steuerung des »Staatsschiffes«), in den »Velikie Minei C e t i i / G r o ß e Lesemenäen« des Metropoliten Makarij, in dem Sammelband »Zlataja C e p ' / G o l d e n e Kette« sowie in verschiedenen unthematisierten Sammelbänden wieder. Alle diese Texte sind von M P r abhängig und blei ben für die Textkritik des Hen(sl) von untergeordneter Bedeutung. Der Text (erstmals 1863 durch Tichonravov veröffentlicht) liegt in englischer Überset zung bei Andersen und in deutscher Übersetzung bei Schneider^^ vor.
Bei den längeren Hss. stimmen J und P häufig überein, während R gelegentlich kürzt. Angesichts zahlreicher Korrekturen in P bietet J damit den ältesten und zu verlässigsten Text, während R die vollständigste H s . darstellt. Unter den kürzeren Hss. bilden V / N sowie U / A jeweils ein Paar mit nahezu identischem Text; B steht in der Regel näher zu U / A , B ^ hingegen näher zu V / N . D i e Übersetzung des Textes, 32. Schneider, Die moralisch-belehrenden Artikel, S.93-99. 794
die frühestens im l o . / i i . J h . stattgefunden haben wird,^^ erfuhr eine erste Redaktion in jenem zu erschHeßenden und spätestens im 1 4 . J h . vorHegenden Prototyp der kür zeren Fassung, der in U / A / B erhaken und in V / N / B ^ noch ein weiteres Mal gekürzt ist. Die ursprüngliche längere Fassung lebte in J / R / P fort, während der Prototyp der kürzeren Fassung am E n d e des 1 4 . J h s . in M P r eine zweite Redaktion erlebte und in dieser fragmentarischen Gestalt nun weit verbreitet wurde. Jene Fragmente, die al lein (bzw. vorwiegend) die Melchiscdekcrzählung enthalten ( R u m / T r / N r r . 4 1 . 4 2 ) , sind eher von der kürzeren Fassung abhängig.
2.3. Sigel-Liste
der Hss.
Die folgende Liste stellt alle in den bisherigen Ausgaben benutzten Sigel zusammen. Aufgeführt werden nur jene Hss., die im folgenden auch Berücksichtigung in den Anmerkungen finden. U m der Vergleichbarkeit willen sind für J S H R Z die Sigel A n dersens ( O T P s ) übernommen worden. Nr. 1 1 nimmt die Zählung Jacimirskijs auf; die Nrr. 4 1 und 4 2 gehen darüber hinaus und setzen die Hss.-Liste bei Jacimirskij fort.34 Signatur
Nr. 321
Samml. C h l u d o w Samml. U v a r o v
Nr. 3(18)
Österr. N B Belgrader N B
Sok
Bonw
1910
1922
Ab Aa
A
J S P
13.3.25
Petersb. Akad.Wiss. Belgrader N B
Petersb. Akad.Wiss. Samml. Barsov
Charl 1896
n y
u
45.13.4
Vail 1952
And 1983
JSHRZ
J R P U
J R P U
J R P U
Bc
B
B
A B
A B
Bb N r . 4 4 3 ( 1 5 1 ) Ba
B
Vv
V
V
A B Nr. V
H
Vn B'
N B^
N B^
N B^
P^
P^ Chr
P^ Chr
Nr. 3092 cod.slav.125
E'
Samml. Barsov Rumj. Museum Institut Nezin
N r . 3058 Nr. 39
Rumj. Museum Rumj. Museum D r L Serg. Kloster Kir. B e i . Kloster
Nr. Nr. Nr. Nr.
K o d . aus Vrbnika D r L Serg. Kloster
Nr. 1 5
590(155) 578(143) 793 27/(1104)
C C
M
I I
Chr Chr^ Rum Tr
Chr^ Rum
Chr^ Rum
Tr
Tr Nr. 41
Mpr
MPr
Nr. 42 MPr
33. Vgl. zu den Voraussetzungen Grivec, F.: Konstantin und Method, Lehrer der Slaven, Wiesbaden i960. D a ß alle slav. Hss. auf eine Übersetzung zurückgehen, liegt nahe. Dagegen haben Schmidt, The Two Recensions und Santos Otero im Vorwort seiner span. Übersetzung 1984 (S. 149) eine unabhängige Übersetzung beider Textfassungen angenommen. Vgl. noch un ten Anm. 90. 34. Vgl. die vollständigere Liste bei Böttrich, Weltweisheit, S. 1 - 3 . 795
2.4- Überschriften
und Gliederungen
in den Hss.
Die Benutzung verschiedener A u s g a b e n wird durch eine unterschiedHche Kapitelund Verszählung erschwert, die v o n der jeweiligen handschrifthchen Grundlage ab hängig ist. Charles führte 1896 eine Kapitelzählung ein, die sich an der Gliederung von P orientierte: dort werden 63 Kapitel (»Slova/Worte«) gezählt und mit eigenen Uberschriften versehen,^^ die Charles auf 68 Kapitel erweiterte.} und R bleiben un gegliedert, so daß Sokolov für R eine eigene Unterteilung in 24 Kapitel schuft'' und diese als Maßstab auf alle weiteren von ihm entdeckten Hss. übertrug. Durch Vail lants Übersetzung von U gelangte Sokolovs Z ä h l w e i s e zu größerer Verbreitung;^'' durchgesetzt hat sich letztlich jedoch jene erste Gliederung durch Charles. Die Überschriften in P sind eindeutig sekundär; ebenso alle weiteren Überschrif ten, die sich in den kürzeren H s s . finden.^^ U m Text und A n m e r k u n g e n nicht damit zu belasten, sollen sie (um der Vollständigkeit willen) hier geschlossen aufgeführt werden. Überschriften in der H s . P vor i a , i Ü b e r das Leben und den Traum Henochs vor 2,1 Belehrung. Wie Henoch seine Söhne belehrte: i. vor 3,1 Ü b e r die Aufnahme Henochs. Wie ihn die Engel in den i. H i m m e l aufnahmen: 2. vor 4,1 Ü b e r die Engel, die die Sterne beherrschen: 3. vor 5,1 Darüber, wie die Engel die Vorratsspeicher des Schnees verwalten: 4. Wort vor 6,1 Ü b e r den Tau und das Ö l des Ölbaumes und verschiedene Blumen: 5. Wort vor 7,1 Darüber, wie Henoch in den 2. Himmel aufgenommen wurde: 6. Wort vor 8,1 Ü b e r die Aufnahme H e n o c h s in den 3. Himmel: 7. Wort vor 9,1 D i e Erscheinung des Ortes der Gerechten und Barmherzigen v o r Henoch: 8. Wort vor 10,1 Hier zeigten sie Henoch furchtbare Orte und verschiedene Martern: 9. Wort vor 1 1 , 1 Hier nahmen sie H e n o c h auf in den 4. Himmel, w o der Lauf von Sonne und Mond ist: 10. Wort vor 12,1 Ü b e r die überaus wunderbaren Elemente der Sonne: 1 1 . Wort vor 13,1 D i e Engel nahmen H e n o c h und stellten ihn hin in den Osten an die Tore der Sonne: 1 2 . Wort vor 14,1 Sie nahmen Henoch in den Westen: 13. Wort vor 15,1 D i e Elemente der Sonne. Phönix und Chalkedrios stimmten ein Lied an: 14. Wort
35. Insgesamt hat P durch seine Überschriften 71 Abschnitte geschaffen; nicht alle werden jedoch auch gezählt. 36. R hat Ansätze zu einer Gliederung in Gestalt roter Initialen; i n j sind Ziffern mit roter Tinte am Rand oder im Text nachgetragen. Eine sinnvolle Einteilung ergeben sie nicht und blie ben somit auch von Sokolov unberücksichtigt. 37. So in den Übersetzungen von Bugge (dän.), Moriyasu (jap.), Pennington (engl.); ebenso Kahana (hehr.) und Santos O t e r o (span.), die R zur Grundlage haben. 38. Obgleich sie häufig unglücklich ist und Kapitel sehr unterschiedlichen Umfanges schafft bzw. Zusammengehöriges trennt, wurde sie doch aus Gründen der Vergleichbarkeit von Bonwetsch übernommen, von Andersen modifiziert und schließHch auch in dem Nach druck von Vaillants Übers, durch Philonenko 1987 angewandt. Ihr folgt auch die Mehrzahl der Zitate in der Sekundärliteratur. 39. Mitunter gehen die Überschriften in P auch über den Inhalt der folgenden Kapitel hin aus ( z . B . vor 27 und 59); in den kürzeren Hss. sind die Überschriften sehr sporadisch und las sen eine konsequentere Gliederung ihrer Vorlage vermuten. 796
vor i6,i
Sie nahmen Henoch und stellten ihn wiederum hin in den Osten an den Umlauf des Mondes: 15. Wort vor 17,1 U b e r die Gesänge der Engel, die zu beschreiben nicht möglich ist: 16. Wort vor 18,1 Ü b e r die Aufnahme Henochs in den fünften Himmel: 17. Wort vor 19,1 Ü b e r die Aufnahme Henochs in den 6. Himmel: 18. Wort vor 20,1 Von dort nahmen sie den Henoch auf in den 7. Himmel: 19. Wort vor 21,1 Darüber, wie hier die Engel Henoch verließen, am Ende des 7. Himmels, und un sichtbar von ihm fortgingen: 20. Wort vor 22,1 Der Erzengel Michael führte Henoch in den 10. Himmel vor das Angesicht Gottes: 2 1 . Wort vor 23,1 Über die Niederschrift Henochs, wie er seine wunderbaren Reisen niederschrieb, und himmlische Erscheinungen. Und er schrieb selbst 360 und 6 Bücher: 22. Wort vor 24,1 Ü b e r die großen Geheimnisse Gottes, die G o t t Henoch offenbarte und kundtat. Und er sprach mit ihm von Angesicht zu Angesicht: 23. Wort vor 25,1 Gott tut dem Henoch kund, wie das Sichtbare und das Unsichtbare herabkommt aus der untersten Finsternis: 24. Wort vor 26,1 G o t t ruft zum zweiten Mal hervor aus dem Untersten, damit Archas sowohl schwer als auch sehr rot hervorginge: 25. Wort vor 27,1 Darüber, wie G o t t das Wasser gründete und es mit Licht umgab. Und er schuf auf ihm sieben Inseln: 26. Wort vor 28,1 Die Woche, in der Gott Henoch alle seine Weisheit zeigte und seine Kraft, wie er alle sieben Tage hindurch alle Kräfte des Himmels und der Erde schuf und alles, was sich bewegt, bis hin zum Menschen vor 29,1 Montag ist ein Tag, eine feurige Natur vor 29,4 Hier ist Satanael mit seinen Engeln von der H ö h e hinabgestoßen worden vor 30,1 Dienstag vor 30,2b Mittwoch vor 30,7b Donnerstag vor 30,8b Freitag vor 3 1 , 1 Gott übergibt Adam das Paradies und gibt ihm das Gebot, den Himmel offen zu se hen, damit er die Engel sähe, die das Siegeslied singen: 27. Wort vor 32,1 Nach der Versündigung Adams sendet ihn G o t t zur Erde, »von der ich dich genom men habe«, aber er will ihn nicht vernichten im kommenden Aon: 28. Wort vor 33,1 G o t t zeigt Henoch den Äon dieser Welt, die Dauer von 7000 Jahren, aber das achte Tausend ist das Ende: weder Jahre noch Monate noch Wochen noch Tage: 29. Wort vor 34,1 G o t t überführt die Leute, die Götzen anbeten, die sodomidsche Unzucht treiben, und deshalb bringt er die Flut über sie: 30. Wort vor 35,1 G o t t läßt einen gerechten Menschen vom Stamme Henochs übrig mit seinem gan zen Haus, der G o t t wohlgefiel nach seinem Willen: 3 1 . Wort vor 36,1 G o t t befahl Henoch, 30 Tage auf Erden zu leben, um seinen Söhnen und Kindeskin dern Lehre zu geben. Nach 30 Tagen wurde er wiederum in den Himmel aufgenom men: 32. Wort vor 37,1 Hier ruft G o t t einen Engel herbei: 33. Wort vor 38,1 Methusalem hatte Hoffnung und erwartete seinen Vater Henoch Tag und Nacht bei seinem Bett: 34. Wort vor 39,1 Traurige Ermahnung Henochs an seine Söhne, als er mit Weinen und großer Trauer zu ihnen sprach: 35. Wort vor 40,1 Henoch ermahnt seine Kinder alles wahrhaftig vom Mund des Herrn, wie er es sah und hörte und niederschrieb: 36. Wort vor 4 1 , 1 Darüber, wie Henoch die Versündigung Adams beweinte: 37. Wort vor 42,1 Darüber, wie Henoch die Schließer und Wächter der Tore des Hades stehen sah: 38. Wort vor 43,1 Henoch zeigt seinen Kindern, wie er die Urteile Gottes ausmaß und niederschrieb: 39. Wort vor 44,1 Henoch belehrt seine Söhne, daß sie nicht das Angesicht eines Menschen schmähen sollen, klein oder groß: 40. Wort
797
vor 45,1 vor 46,1
vor 47,1 vor 48,1 vor 49,1 vor 50,1
vor 51,1 vor 52,1 vor 53,1
vor 54,1 vor 5 5,1
vor 56,1 vor 57,1 vor 58,1 vor 59,1 vor 60,2 vor 61,1 vor 62,1 vor 63,1 vor 64,1 vor 65,1 vor 66,1
vor 67,1
G o t t zeigt, daß er vom Menschen weder Opfer noch Brandopfer will, sondern ein reines und zerschlagenes Herz: 4 1 . Wort Darüber, wie ein irdischer König von einem Menschen keine abscheulichen und un reinen Gaben annimmt. Um wieviel mehr verabscheut Gott unreine Gaben, und schickt ihn fort mit Zorn und nimmt seine Gaben nicht an: 42. Wort Henoch belehrt seine Söhne vom Mund Gottes und übergibt ihnen die Handschrift dieses Buches: 43. Wort Ü b e r den Gang der Sonne gemäß den sieben Kreisen: 44. Wort Henoch belehrt seine Söhne, weder beim Himmel noch bei der Erde zu schwören, und zeigt ihnen die Verheißung Gottes, wenn sie noch im Mutterleib sind: 45. Wort Darüber, wie sich niemand, der auf Erden geboren ist, verbergen noch sein Werk verheimlichen kann, sondern er befiehlt, sanftmüdg zu sein, Gefahren und Schmach zu erdulden, Witwen und Waisen nicht zu beleidigen: 46. Wort H e n o c h belehrt seine Söhne, daß sie keine Schätze in der Erde verbergen sollen, sondern er befiehlt, den Armen Almosen zu geben: 47. Wort G o t t belehrt seine Gläubigen, wie sie seinen Namen preisen sollen: 48. Wort D a ß wir nicht sagen: Unser Vater ist bei Gott, er wird am Tag des Gerichtes für uns eintreten. Denn dort kann kein Vater dem Sohn helfen, noch der Sohn dem Vater: 49. Wort Henoch belehrt seine Söhne, daß sie die Bücher auch anderen weitergeben sollen: 50. Wort Dies zeigt Henoch seinen Söhnen und spricht mit Weinen zu ihnen: »Meine Kinder, es naht sich für mich die Stunde, in den Himmel hinaufzugehen, siehe, die Engel ste hen vor mir«: 51. Wort Methusalem erbittet vom Vater den Segen, daß er ihm Speise zum Essen bereite: 52. Wort H e n o c h befahl seinem Sohn Methusalem, alle seine Brüder herbeizurufen: 53. Wort Belehrung Henochs an seine Söhne: 54. Wort Henoch belehrt alle Söhne, warum sie Rinder nicht wegen des Ausflusses berühren sollen: 55. Wort Wie es sich nicht ziemt, einen Menschen zu töten, weder mit einer Waffe, noch mit der Zunge: 56. Wort H e n o c h belehrt seine Söhne, sich vor der Ungerechtigkeit zu hüten und den Armen die Hände hinzustrecken, ihnen oft von ihren Arbeiten zu geben: 57. Wort Darüber, wie es sich ziemt, seine Gabe mit Glauben darzubringen, und daß es keine Buße nach dem Tod gibt: 58. Wort Darüber, daß man die Armen nicht verachten, sondern ihnen gleichmäßig geben soll, damit du kein Murren haben wirst vor Gott: 59. Wort Darüber, wie der H e r r Henoch hinaufruft. Das Volk aber beschloß, zu gehen und ihn zu küssen an dem O r t , der Achuzan genannt wird: 60. Wort Ü b e r die Belehrung Henochs an seine Söhne: 61. Wort H e n o c h unterrichtet seine Söhne und alle Ältesten des Volkes, wie sie mit Furcht und Zittern vor dem Herrn wandeln und ihm allein dienen sollen, und sich nicht vor Bildwerken verneigen sollen, sondern vor Gott, der Himmel und Erde gemacht hat, und jedes Geschöpf, und seinem Abbild: 62. Wort D e r Herr sandte eine Finsternis auf die Erde herab, und sie bedeckte das Volk und Henoch. Und H e n o c h wurde aufgenommen in den höchsten Himmel, und es wurde Licht: 63. Wort
Überschriften in der H s . vor 29,1
Montag ist ein Tag, eine feurige Natur [»eine feurige Natur« ist im Gegensatz zu P schon zum Versanfang gezogen] vor 30,1 Dienstag vor 30,2b Mittwoch
798
vor 30,7b Donnerstag vor 30,8b Freitag vor 31,1 Gott übergibt Adam das Paradies und gibt ihm das Gebot, den Himmel offen zu sehen, damit er die Engel sähe, die das Lied unter dem Himmel singen vor 32,1 Nach der Versündigung Adams sendet ihn G o t t zur Erde, von der er genommen ist, aber er will ihn nicht vernichten im kommenden Äon Ü b e r s c h r i f t e n in den h i s s . U / A (die e i n g e k l a m m e r t e n T e i l e fehlen in A ) vor 3,1b I . (Himmel) vor 7,1 (2. Himmel) vor 8,1 (3. Himmel) vor 1 1 , 1 (4. Himmel) vor 18,1 5. Himmel vor 19,1 6. Himmel vor 20,1 (7. Himmel) vor 22,1 U b e r die Erscheinung des Herrn vor 24,2b Ü b e r den Bau der Schöpfung vor 40,12 (Hades) vor 42,3 Paradies vor 67,1b Ü b e r die Entrückung Henochs vor 70,14 Über das Ableben Methusalems vor 71,1 Ü b e r die Frau Nirs Ü b e r s c h r i f t e n in der H s . B vor 18,1 j . Himmel vor 19,1 6. Himmel vor 20,1 7. Himmel vor j6,i Antwort Methusalems an seinen Vater H e n o c h (hier ist der Anfang des Satzes »Methusalem antwortete . . . « als Überschrift abgesetzt) vor 68,5 Von dem nochmaligen Aufstieg Henochs in den Himmel, wo er [vorher schon] war Ü b e r s c h r i f t e n in den H s s . V / N vor 3,1. D e r Aufstieg Henochs in den ersten Himmel vor 7,1 D e r Aufstieg Henochs in den zweiten Himmel vor 8,1 D e r Aufstieg in den 3. Himmel vor 1 1 , 1 D e r Aufstieg Henochs in den 4. Himmel vor 18,1 D e r Aufstieg Henochs in den 5. Himmel vor 20,1 D e r Aufstieg Henochs in den 7. Himmel vor 39,2 Die Belehrung Henochs an seine Söhne vor 42,3 D e r Aufstieg Henochs in das Paradies der Gerechten Ü b e r s c h r i f t e n in der H s . B ^ vor 3,1 D e r Aufstieg Henochs in den i . Himmel vor 7,1 2. Himmel vor 8,1 3. Himmel vor 1 1 , 1 4. Himmel vor 18,1 J.Himmel vor 19,1 6. Himmel vor 20,1 7. Himmel vor 39,2 Die Belehrung Henochs an seine Söhne vor 42,3 Erzählung Henochs über das Paradies
799
j.
Überlieferungsgeschichte
j . i . Spuren des Hen(sl) in der altrussischen
Literatur
Es scheint, daß die Übersetzung der griechischen Vorlage des Hen(sl) schon früh im l o . / i i . Jh. stattgefunden hat. Wichtigster Zeuge ist dafür der bogomilische »Liber loannis« (bzw. »Interrogatio loannis«), der um 1 1 9 0 aus Bulgarien nach Oberitalien gelangte und deutliche Anspielungen auf das Hen(sl) enthält.'*" Dabei wird Henoch jedoch als Diener Satans bezeichnet und durchweg negativ gesehen; die immer wieder behauptete Rolle der Bogomilen als Autoren oder Redaktoren der slavischen A p o kryphen bleibt eine Fiktion."^' Allerdings kann man schlußfolgern, daß die ursprüng liche Übersetzung also südslavischer Herkunft gewesen sein muß. Spuren des Textes in der Kiever R u s ' ( 9 8 8 - 1 2 3 7 ) lassen sich nicht mit Sicherheit nachweisen.'^^ Die Lektüre des Hen(sl) begegnet dann erstmals bei Erzbischof Gennadij von N o v g o r o d ( 1 4 8 4 - 1 5 0 4 ) . Im Interesse eines gemeinsamen Vorgehens gegen die H ä resie der sogen. »Judaisierenden« verfaßte Gennadij verschiedene Sendschreiben, in denen es vor allem um die Frage einer Berechnung der Weltzeit ging. Z u m Abschluß zitierte er dabei unter der Einleitung »Und Henoch der Gerechte hat so geschrieben . . . « Hen(sl) 6 5 , 1 - 4 . 6 - 8 . A l s Textform lag ihm offensichtlich jener Prototyp der kürzeren Fassung vor, den auch M P r für seine Redaktion benutzt hatte.'*^ Eine Anspielung auf das Hen(sl) findet sich in zwei weiteren, voneinander ab hängigen Texten des 15 .Jhs. D a s B u c h Parenios sowie ein Synaxar zum Fest des E r z engels GabrieH'* erzählen (übereinstimmend falsch) davon, daß G o t t den Erzengel Gabriel für 40 Tage zu H e n o c h geschickt habe, um ihm 300 Bücher zu diktieren vgl. Hen(sl) 2 2 , 1 0 - 2 3 , 6 ; dazu, daß Sofonid (!) nach dem Fluch Methusalems, ihres Mannes (!), gestürzt und gestorben sei - vgl. Hen(sl) 7 1 , 1 - 1 1 . Vor allem die Wieder gabe von 7 1 , 1 1 erweist U / A als Vorlage dieser Anspielung.'*^
40. Vgl. ausführlich Bozöky, E.: L e livre secret des Cathares Interrogatio loannis. Apocryphe d'origine bogomile, Paris 1980; dazu Böttrich, Weltweisheit, S . 9 5 - 9 7 . 41. Nahezu jede Literaturgeschichte weist den Bogomilen pauschal eine solche Rolle zu. Maunder, The Date, S. 316, hatte die Autorschaft der Bogomilen für das Hen(sl) behauptet; Ivanov, Bogomilski Knigi, S. 1 8 6 - 1 9 1 , nahm zumindest eine Benutzung und redaktionelle T ä tigkeit an den überlieferten Texten an, worin ihm die bulgar. Literaturwissenschaft weithin folgte. Das Hen(sl) steht freilich in völligem Gegensatz zu nahezu allen Ansichten der B o g o milen. Eine ausführliche Untersuchung und Abweisung der »Bogomilenthese« vgl. bei Turdeanu, Apocryphes bogomiles; weitere Literatur bei Santos Otero, T R E 7, S. 2 8 - 4 2 . 42. Sokolov hatte auf mögliche Anspielungen bei Kirill von Turov ( f vor 1182) verwiesen; allein für 30,11 (Adam ein »zweiter Engel«) trifft dies zu, was aber insgesamt zu vage bleibt; vgl. Böttrich, Weltweisheit, S.97. Eine Ubersetzung des Hen(sl) in der Kiever Rus' direkt aus dem Hebräischen hatte Mescerskij angenommen; vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 3 5 - 3 7 . 43. Vgl. die Texte der Sendschreiben bei Popov, Juznorusskij sbornik, S.78; Kasakova, N.A./Lur'e, Ja.S.: Antifeodal'nye ereticeskie dvizenija na Rusi XlV-nacala X V I veka, Moskau/ Leningrad 1955, S . 3 0 9 - 3 1 2 . 3 1 5 - 3 2 0 . 3 8 8 - 3 9 1 ; dazu Böttrich, Weltweisheit, S.98-100. Bei Andersen tragen diese Zitate das Sigel » G « . 44. Bei Andersen ist diese sehr freie Anspielung unter dem Sigel »Syn« mit in der Hss.Liste enthalten. 45. Vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 1 0 0 - l o i . 800
Ein sehr freies Zitat von Hen(sl) 50,5 fand Eingang in den sogen. » S t o g l a v / H u n dertkapitelbuch«, der als Schlußdokument der großen Moskauer S y n o d e von 15 51 später zwischen die Fronten der Kirchenspaltung geriet.'*^ Ahnlich frei beziehen sich auch zwei Exemplare des Apokryphenindexes aus dem 1 7 . J h . auf das HenCsl).'*^ In einem Briefwechsel zwischen J . P . Sacharov und M . P . Pogodin aus dem J a h r e 1849 ist dann die Rede von einem »vollständigen Buch H e n o c h « , was ersterer mit anderen H s s . an den Grafen U v a r o v verkauft habe. Welche der bekannten Hss. der Sammlung U v a r o v damit gemeint ist, bleibt offen."*^
j.2.
Spuren des Hen(sl) in der griechischen
Literatur
Ein vielzitierter Hinweis bei Origenes, der sich in D e princip. I 3,2 hinsichtlich der Schöpfung aus dem Nichtsein ins Sein auf Herm und ein Henochbuch bezieht (»Sed in Enoch libro his similia describuntur.«), bleibt zu vage, um die Kenntnis des Hen(sl) sicher nachzuweisen."*^ Was sich an Analogien in anderen frühjüdischen
und christlichen Schriften
nennen läßt, betrifft in der Regel so allgemein verbreitete Vorstellungen, daß eine direkte Bezugnahme nicht zwingend ist. Auffällig bleibt hingegen die enge Ver bindung zu ApcBar(gr/sl), die s o w o h l in der Struktur als auch in thematischen E i n zelheiten sichtbar wird.^° Die gnostisch geprägte Ascjes enthält ebenfalls zahlreiche Züge, die das Vorbild des Hen(sl) sehr wahrscheinlich m a c h e n . ' ' Nachwirkungen jener dem Hen(sl) eigenen K o n z e p t i o n von der Offenbarung und Abschrift himmlischer Bücher könnten in 4Esr5^, der gnostischen Pistis S o p h i a " oder der haggadischen Überlieferung vom B u c h Raziel'"* vorliegen. 46. D e r Vers steht in enger Nachbarschaft zu einem Zitat von Sir 29,3. Damit ist das Hen(sl) neben dem Fragment in M P r und dem Zitat Gennadijs ein weiteres Mal in einem kirch lich autorisierten Text benutzt; vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. l o i . 47. D e r anfangs noch unbestimmten Position »Henoch« ist als Erweiterung damit ein ein deutiger Bezug auf das Hen(sl) hinzugefügt: »Über Henoch, der im 5. Himmel war und 300 Bücher schrieb«; vgl. Jacimirskij, Bibliograficeskij obzor, S. 9f (= Nr. IV, 1.3). 48. Es könnte sich dabei evtl. um die H s . Nr. 8 handeln, die Sokolov dann aber übersehen haben müßte; vgl. dazu Böttrich, Weltweisheit, S. 1 0 2 - 1 0 3 . 49. Zu den Hinweisen auf ein Henochbuch bei Klemens und Origenes vgl. Berger, R A G 14, Sp. 5 3 4 - 5 3 6 ; dazu Böttrich, Weltweisheit, S. 1 3 3 - 1 3 4 . 50. Vergleichbar sind Überlieferungsweg und Aufriß (Klage/Himmelsreise/Offenbarun gen/Belehrungen), wobei der Text der ApcBar hier unvollständig zu sein scheint. Besonders die Art der Himmelsreise und die Beschreibung des Sonnenvogels Phönix ( 1 2 , 1 - 2 / 1 5 , 1 - 2 par ApcBar 6 - 8 ) zeigen große Nähe. 51. Hier sind vor allem Himmelsreise und Schema der 7 Himmel, die Verwandlung Jesajas und der Einblick in die himmlischen Bücher zu nennen; Ähnlichkeiten hinsichtlich Überliefe rungsweg und Aufriß kommen hinzu. 52. Vgl. 4Esr 1 4 , 2 3 - 4 7 ; die Abfassung jener symbolischen Zahl von 94 Büchern durch Esra erinnert an das Vorbild Henochs. 5 3. Vgl. PistSoph 99 und 134. D o r t wird Henoch als Verfasser der beiden Bücher Jeu genannt, die er im Paradies nach Diktat verfaßt haben soll, von w o sie auf die Erde gelangen, den Wür digsten vorbehalten bleiben und von einem Wächter bewacht werden (vgl. 23,1 - 6 ; 3 3 , 5 - 1 2 ) . 54. Vgl. Ginzberg, Legends I, S . 9 0 - 9 3 . 1 5 4 - 1 5 7 . Auch hier geht es um die Übertragung 801
Sicherer scheint die Bezugnahme auf die Namensnennung A d a m s (30,13 - 1 4 ) bei Ps-Cyprian in »De Montibus Sina et Sion« 4 zu sein. Allein hier werden die griechi schen Namen der 4 Himmelsrichtungen mit 4 Sternbildern identifiziert, was als Mißverständnis des Hen(sl) erklärbar wird. D i e reiche Entfaltung jener Überliefe rung von Adams Erschaffung aus 7 Bestandteilen der Natur und seiner Namensnen nung nach den 4 Himmelsrichtungen, wie sie in der Literatur des Ostens und We stens bis in die Neuzeit hinein erfolgte, beweist noch keine unmittelbare Vorlage von Hen(sl) 3 0 , 8 - 1 4 , spricht aber traditionsgeschichtlich für das höhere Alter dieser Passage. 5 5 Unbestreitbar ist die Kenntnis des Hen(sl) in der Hekhalotliteratur. Hier kommt vor allem das sogen. Hen(hebr) in Betracht, das mit der Verwandlung H e nochs in den obersten Engel Metatron jene Szene aus Hen(sl) 2 2 , 8 - 1 0 aufnimmt und weiterentwickelt.'^ Überhaupt scheinen viele Details aus dem Hen(sl) Vorbild gewesen zu sein für die nun ausufernde Beschreibung der himmlischen T h r o n welt. Direkte literarische Beziehungen finden sich schließlich in einer griechischen Schrift des 1 3 . Jhs., der »Disputation eines Orthodoxen mit einem Lateiner«, die so mit auch die Existenz eines griechischen Textes in der längeren Fassung beweisen. Entgegen Vaillants Auffassung, der die slavische Übersetzung dieser Schrift als eine der Quellen seines »ersten Revisors« betrachtete, ist umgekehrt die Abhängigkeit gerade des griechischen Textes v o n Hen(sl) 8 (Paradies) und 1 2 / 1 5 (Phönix und Chalkedrios) deutlich erkennbar.'^ Das Hen(sl) war also auch nach seiner Überset zung noch griechisch vorhanden und wurde von Orthodoxen wie von Häretikern (»Liber loannis«) als Reservoir volkstümlicher Polemik benutzt. Ein sicherer früher terminus ante quem läßt sich aus den genannten Spuren nicht gewinnen. Von der späten Bezeugung in der »Disputation« abgesehen sind es eher traditionsgeschichtliche Beobachtungen als direkte literarische Beziehungen, die für das hohe Alter des Hen(sl) sprechen. A l s zuverlässiger erweisen sich hier die text internen Anhaltspunkte, von denen zunächst eine Reihe von Interpolationen zu nennen sind.
j . j . Interpolationen
im Text
Die längere Textfassung, die aufgrund textkritischer Beobachtungen Priorität ge genüber der kürzeren Fassung beanspruchen kann, ist mit der ursprünglichen Text gestalt noch nicht einfach identisch. A u c h sie hat im Laufe ihres langen Überliefe-
eines himmlischen Buches auf die Erde, wobei Henoch jedoch nur noch in eine längere Tradi tionskette eingefügt ist. 55. Vgl. dazu ausführlich Böttrich, Adam als Mikrokosmos. 56. Vgl. Hen(hebr) 1 2 , 1 - 5 ; 1 5 , 1 - 2 . 57. Vgl. die Liste bei Odeberg, 3 Enoch, S. 5 2 - 6 3 . Auch der späte Midrasch vom Leben Henochs (VitHen) verrät noch manches, was an das Hen(sl) erinnert. 58. Vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 1 3 9 - 1 4 2 . 802
rungsweges Erweiterungen und Überarbeitungen von verschiedenen Händen erfahren,'^ die sich jedoch noch relativ sicher bestimmen lassen.^®
j.j.i-
Jüdisch-mystische
Interpolationen
In 20,3 und 2 1 , 6 - 2 2 , 3 wird Henochs Himmelsreise unvermittelt durch die weitere Passage eines 8 . - 1 0 . Himmels verlängert. Dies sprengt formal und inhaltlich das vorgegebene Schema und ist am ehesten vor dem Hintergrund jüdisch-mystischen Denkens zu verstehen. Einen Fremdkörper im Text stellt auch der Abschnitt 3 9 , 3 - 8 dar, der offensicht lich in eine Lücke an der Nahtstelle vom ersten zum zweiten Teil des Buches getre ten ist. Hier wird eine Sprache gesprochen, die den Gottesbegegnungen der Mysti ker eigen ist. 39,6 läßt Vertrautheit mit der Schi'ur K o m a Spekulation erkennen. Das Gleichnis in 39,8 erinnert an ähnliche Gleichnisse aus dem Kreis um Rabban J o c h a nan ben Zakkaj. Die Formulierung in 39,5 stimmt mit 22,1 wörtlich überein und weist beide Abschnitte somit dem gleichen Redaktor zu. O b auch 46,1 von den Analogien rabbinischer Königsgleichnisse her zu verste hen ist oder nicht doch besser als Reflex antiker Verhältnisse zum ursprünglichen Bestand im Kontext des ganzen Kapitels gehört, läßt sich nicht sicher bestimmen. 6 8 , 1 - 4 verrät starke astrologische Interessen, die sich vom Kontext spürbar ab heben und (bei allen Schwierigkeiten ihrer Deutung) noch am ehesten Beziehungen zu vergleichbaren rabbinischen Anschauungen verraten. A n diesen Interpolationen sowie an den obengenannten Bezugnahmen des Hen(hebr) auf das Hen(sl) läßt sich erweisen, daß die Schrift in den Kreisen der frühen jüdischen Mystik gelesen und redigiert wurde. Schwierig bleibt dann allerdings die Konsequenz, daß eine solche Lektüre und Redaktion anhand des griechischen Tex tes stattgefunden haben müßte (was auch der wiederholte und distanzierte Verweis auf »die hebräische Sprache« in 20,3 und 2 1 , 6 belegt), wenn anders das Buch dann mit den genannten Interpolationen wieder in christliche Hände übergehen konnte.
3.3.2. Frühchristliche
Interpolationen
Christlichen Einfluß verraten zuerst einige astronomisch-kalendarische Daten. Auch formal als Interpolation abzugrenzen sind etwa die Angaben in 16,5. Hinzu kommt die Berechnung der Jahreslänge mit 365 1/4 Tagen in 1 4 , 1 , die von den vor ausgesetzten 364 Tagen abweicht. Die Beobachtungen Maunders und Fotheringhams, daß im Hen(sl) das julianische Jahr und die Kenntnis des christlichen Osterkalenders vorlägen (was frühestens im 5.Jh. möglich war), kommen hier zu ihrem 59. Zum Phänomen vgl. grundsätzlich Coleman, G.B.: The Phenomenon of Christian Interpolations into Jewish Apocalyptic Texts. A Bibliographical Survey and Methodological Analysis, Diss. Nashville/Tenessee 1976. 60. Diese Interpolationen sind als besonders auffällige Stücke in der kürzeren Fassung häufig wieder ausgelassen worden, ohne daß sich jedoch spätere Kürzungen mit früheren E r weiterungen völlig decken würden. Begründungen und Einzelheiten zu den im folgenden ge nannten Stellen vgl. in den entsprechenden Anmerkungen. 803
Recht.^' Daß die Grundschicht der astronomischen Partien in der Tradition des 364-Tage-Kalenders steht, w i e ihn Hen(äth), J u b sowie die Schriften aus Qumran vertreten,*^^ unterHegt keinem Zweifel. Diese Angaben sind jedoch später von christlicher Hand überarbeitet worden, wenngleich dies auch inkonsequent ge schah. Hatte bereits der ursprüngliche A u t o r die ihm vorliegende Tradition nicht mehr verstanden, so beließ es auch der christliche Redaktor bei eher zufälligen K o r rekturen und Ergänzungen. Der Passus 3 1 , 4 - 5 spielt auf den Abfall Satans an, den er in dem Namens Wechsel und Sinneswandel des ehemaligen Erzengels ausgedrückt findet. Sowohl die Namensform »Satanael« als auch die Überheferung vom Verlust eben jenes »-el« lassen sich erst in späteren christlichen Texten nachweisen. D i e Beschreibung des Sinneswandels findet sich nahezu wörtlich bei Ps-Athanasius wieder. A u c h 7 0 , 2 4 25 verrät christliche Tradition; die Periodisierung einer Herrschaft des Teufels ist zudem von dualistischem Denken geprägt. Daß die Aufenthaltsdauer A d a m s im Paradies 5 1 / 2 Stunden betragen haben soll (32,1), widerspricht 7 1 , 2 8 (7 Jahre) und ist allein v o r dem Hintergrund jener in der christlichen Chronologie begründeten Verheißung verständlich, daß G o t t dem Adam nach 5 1 / 2 großen Tagen bzw. 5500 Jahren seinen Sohn zur Erlösung senden werde. 4 9 , 1 - 2 bietet eine Erörterung über das Schwören, die dem Text in Parenthese eingefügt ist und in ihrer gegenwärtigen Formulierung den Einfluß von Mt 5,37 und J a k 5,12 kaum verleugnen kann. Indessen ermangelt sie jener radikalen Ablehnung, wie sie Mt und J k vertreten, und fügt sich sachlich durchaus in die frühjüdische K r i tik am Schwur ein, so daß hier wohl ein ursprünglicher Text vorausgesetzt werden kann, den ein Kopist dann lediglich an die ihm vertraute Formulierung anglich. Die eindeutigsten Spuren christlicher Bearbeitung finden sich in 7 1 , 3 2 - 3 7 und 7 2 , 6 - 7 . Beide Zusätze stammen offensichtlich von einer H a n d und lassen das Inter esse des Redaktors an einer Melchisedek-Christus bzw. einer A d a m - C h r i s t u s T y p o logie erkennen. D e m Melchisedek des Hen(sl), der eine völlig jenseitige Figur bleibt, wird nun der Priesterkönig v o n Salem zur Seite gestellt. Beide fungieren als perso neller Angelpunkt zweier Priesterreihen, die offensichtlich für zwei heilsgeschicht liche Epochen stehen und schließlich in Christus ihre Erfüllung finden. Z w a r wahrt der Redaktor die urzeitliche Perspektive des Buches und vermeidet sorgsam jeden Anachronismus - die jenem Letzten beigefügten Attribute verraten seine christologische Absicht jedoch deutUch genug. Dazu sind in 7 1 , 3 5 - 3 6 Überlieferungen zum Erdmittelpunkt aufgenommen, die auf jüdische Tradition in christlichem G e w ä n d e verweisen. 72,6 stellt chronologische Berechnungen an und greift die apokryphe (jüdisch-christliche) Melchisedeklegende auL 61. Vgl. Maunder, T h e Date; Fotheringham, The Date; ders., The Easter Calendar. Beide gehen von der Voraussetzung eines einheitlichen astronomischen Systems aus, ohne die Mög lichkeit von Überarbeitungen oder Textverderbnissen in Betracht zu ziehen. 62. Vgl. dazu ausführlich Albani, Astronomie und Schöpfungsglaube. Die traditions geschichtliche Abhängigkeit der astronomisch-kalendarischen Abschnitte im Hen(sl) ist ein gehend (wenn auch noch nicht ausreichend) untersucht worden von Rau, E . : Kosmologie, Eschatologie und die Lehrautorität Henochs, Hamburg 1974, S. 203-209. 804
Die Spuren christlicher Redaktion sind auch da zu finden, w o der Erzengel M i chael den Namen »Archistratege« trägt. Hier wie auch in anderen frühjüdischen Schriften scheint er spätere Korrektur des ursprünglich schlichten »Erzengels« zu sein, da der Titel des Archistrategen und die damit eindeutig kriegerisch bestimmte Funktion Michaels erst mit der Legende von Chonä im 4./5 .Jh. aufkam, früher aber in den entsprechenden Texten noch keinen sachlichen Anhalt hat.^^ Unter dem Verdacht christlichen Einflusses stehen schließlich noch einige wei tere Stellen, die sich jedoch bei genauerem Zusehen weit zwangloser aus dem Kontext selbst bzw. aus verbreiteten frühjüdischen Vorstellungen erklären lassen. Hier sind vor allem die Bezeichnung eines 8. Tages als des Tages des Herrn ( 3 3 , 1 2) zu nennen sowie die Rede von einem »zweiten/letzten Kommen« ( 3 2 , 1 ;
j.j.j.
Byzantinisch-chronographische
Interpolationen
Die merkwürdige Trias von 7 Phönixen, 7 Cherubim und 7 Sechsflügeligen in 19,6 hat Turdeanu überzeugend als eine Verlesung erwiesen, bei der aus den hier ur sprünglich genannten Ophanim Phönixe wurden.^' Dies ist jedoch nur anhand der griechischen Schriftgestalt möglich und läßt zudem auf eine späte, mit jüdischen Traditionen weniger vertraute Zeit schließen. Ähnhch verhält es sich mit den in 2 2 , 1 1 beschriebenen »von Myrrhe glänzen den« himmlischen Büchern. Milik hat darin das Mißverständnis eines erst im 9. J h . im Umkreis des Studiosklosters aufkommenden Neologismus' gesehen, mit dem die neue Schnellschrift (d.h. Minuskelschrift) bezeichnet wurde. Dies würde bedeu ten, daß ein Kopist die Wendung zur Legitimation der neuen Schriftart an dieser Stelle eingefügt hätte. Sicher zu erkennen ist die Tradition byzantinischer Chronographie dann in K a p . 73. Vieles spricht dafür, daß das ganze Buch ursprünglich mit einem abschließenden Bericht über die Flut endete - doch in seiner jetzigen Gestalt hat K a p . 73 einen sol chen zweifellos ersetzt oder überarbeitet. Der Sprachgebrauch bringt die Distanz zur jüdischen Tradition klar zum Ausdruck. Die Baumaße der Arche erfahren eine Umrechnung, die in christlich-exegetischer Tradition steht. Die Daten zur Flut schließHch zeigen markante Abweichungen vom Bibeltext, die sich sonst nur in der chronographischen Tradition finden.
63. Vgl. Rohland, J.P.: D e r Erzengel Michael. Arzt und Feldherr ( B Z R G G 19), Leiden 197764. Turdeanu, Dieu crea Thomme, hat auch in 3 0 , 8 - 1 4 die Vorlage eines byzantinischen Adamapokryphons sehen wollen. Gerade dieser Passus aber wird erst vor dem Hintergrund zeitgenössischer hellenistischer Vorstellungen verständlich und fügt sich der Intention des Autors, zwischen jüd. Tradition und hellen. Bildung zu vermitteln, nahtlos ein; vgl. dazu aus führlich Böttrich, Adam als Mikrokosmos. 65. Turdeanu, Une Curiosite. 805
J.4-
Einheitlichkeit
Die genannten Interpolationen oder Überarbeitungen sind relativ gut bestimmbar, so daß nach ihrer Ausscheidung der ursprüngliche Text als eine inhaltlich wohl durchdachte Einheit vorliegt. Eine grundsätzliche Frage stellt indessen seit der er sten Ausgabe durch Charles von 1896 die Zugehörigkeit der Kapitel 6 8 - 7 3 ^^^1 in denen die Melchiscdckerzählung enthalten ist. Charles hatte diesen Abschnitt ei nem christlichen Häretiker zugeschrieben, und die Mehrzahl der Ausleger ist ihm darin g e f o l g t . V e r u n s i c h e r n d kommt die Tatsache hinzu, daß der Text gerade an der Nahtstelle zwischen 67,3 und 68,5 durch eine Interpolation unterbrochen wird. Zunächst ist es jedoch das Zeugnis der Hss. selbst, das eindeutig für die Zugehö rigkeit jener Kapitel spricht. Z u m einen verraten P und V / N / B ^ , die nach 68,7 bzw. 67,3 enden, noch die Kenntnis der folgenden Kapitel, die in ihrer Vorlage enthalten gewesen sein müssen.^^ Andererseits stellen die Fragmente Rum, Tr, N r . 41 und Nr. 42, die allein auf die Melchiscdekcrzählung beschränkt bleiben, stets einen knappen Bezug auf das ganze vorausgehende Buch her. Hinzu kommen zahlreiche Beobach tungen sprachlicher A r t oder Rückbezüge,^^ an denen die enge Verbindung zu den ersten beiden Teilen auch inhaltlich sichtbar wird. D e r Vorrang, den nun die Melchisedekfigur gewinnt, ist thematisch bedingt. Vor allem aber läßt sich der immer wie der angesprochene christliche Charakter des Abschnittes nicht bestätigend^ und fügt diese Kapitel als Teil jüdischer Tradition^® in die Konzeption des ganzen B u ches ein. Weniger G e w i c h t hat die Z ä s u r zwischen 38,3 und 40,1. Obgleich auch hier der Text verdorben ist, sind doch Himmelsreise und Mahnreden vielfach aufeinander bezogen und lassen sich nicht voneinander trennen. D e r ganze Text ist somit mühe66. Charles hatte 1896 die Kapitel nach dem Text von R (in Kenntnis des noch ungedruck ten Manuskriptes Sokolovs) als Anhang angefügt, 1913 dann aber wortlos weggelassen. Auch Bonwetsch verwies sie 1922 in einen Anhang, und erst jene Ausgaben, die R oder U folgten, be zogen den Text in fortlaufender Zählung ein. Nach der durch Charles vorgegebenen Kapitelund Verszählung finden sich die Kapitel erstmals dann bei Andersen dem Text eingegliedert. 67. P übernimmt mit 6 8 , 5 - 7 bereits den Anfang des dritten Teiles und bricht erst danach ab; V / N / B ^ haben nach 65,10 die Verse 71,27 sowie 7 1 , 3 7 eingefügt, die hier völlig deplaziert stehen und im Munde Henochs (»Und Noah, mein Bruder . . . « ) ihre fremde Herkunft deutlich verraten. 68. Erzählweise und Duktus lassen keinen Bruch erkennen; die Hauptakteure (Methusa lem und die Ältesten des Volkes) sind schon eingeführt. Angeknüpft wird z . B . an den O r t Achuzan (64,2); an die spezielle Schlachtungsvorschrift (59,3); an die Voraussage der Flut (33,12; 3 4 , 1 - 3 ; 3 5 , 1 - 3 ) u.a.m. Die Entrückung Melchisedeks hat eine Entsprechung in der Entrückung Henochs, sowie derselbe auch noch mehrfach namentlich genannt wird (68,5[2x].7; 69,2.4.5; 70,3; 71,32). 69. Hier sah man vor allem die Kindheitsgeschichten der Evangelien oder Hehr 7,3 als An knüpfungspunkt; vgl. dazu Böttrich, Weltweisheit, S . 4 3 - 4 8 . 70. Traditionen um eine himmlische, völlig jenseitig gedachte Melchisedekfigur lassen sich im hellenistischen Judentum mehrfach nachweisen: so z . B . i iQMelch; 4Q401 1 1 , 3 und 22,3; der Hymnus im Hintergrund von H e b r 7,3; dazu evtl. auch C o d I X aus Nag Hammadi. Vgl. dazu Böttrich, Chr.: Hebr 7,3 und die frühjüdische Melchisedeklegende, in: T h e Bible in Cultural Context, Brno 1994, 63-68. 806
los als eine Einheit zu verstehen, die sich inhaltlich in die drei Teile der H i m m e l s reise ( 1 - 3 8 ) , der Mahnreden an H e n o c h s Söhne ( 4 0 - 6 7 ) und die Begründung eines priesterlichen Kultes ( 6 8 - 7 3 ) gliedert.
4.
4.1. Benutzte
Entstehungsverhältnisse
Traditionen
Die Henochtradition, w i e sie heute im Hen(äth) gesammelt ist, lag dem A u t o r des Hen(sl) schon vor. A n zahlreichen Stellen lassen sich die Abhängigkeiten sehr genau bestimmen, besonders da, w o auch der griechische Text erhalten ist.'" Thematisch erfolgt eine Konzentration auf die Überlieferung v o m Engelfall, auf die H i m m e l s reise Henochs, auf das astronomische B u c h sowie auf die Mahnreden des Patriar chen.''^ D i e dem B u c h der Bilderreden eigentümlichen Themen werden hingegen nicht berührt.''^ Das Schema der Himmelsreise, das dem ersten Teil zugrundeliegt, verbindet das Vorbild v o n Hen(äth) 7 2 - 8 2 mit 1 4 , 8 - 3 6 , 4 und 7 0 - 7 1 . H i e r w i e da ist Methusalem der erste Adressat der R e d e n Henochs.'''* D i e Mahnreden des zweiten Teiles greifen auf Hen(äth) 9 1 - 1 0 5 zurück, füllen den vorgegebenen R a h m e n je doch mit neuem und eigenständigem Material. D e r dritte Teil schheßlich schneidet mit der Geschichte des priesterlichen Kultes ein neues Thema an, nimmt darin je doch Anregungen aus den Abschnitten des Hen(äth) auf, die mit der Noahtradition verbunden sind.''' Mehrfach begegnen Aussagen, die ein direktes Vorbild in Hen(äth) haben, was bis zu wörtlichen Übereinstimmungen reicht''^ und mitunter sogar die
7 1 . Vgl. vor allem Black, Apocalypsis Henochi Graece. Dies betrifft nach der Zählung des Hen(äth) etwa die Kap. 1 - 3 . 5 - 3 2 . 89. 9 7 - 1 0 7 . 72. D.h. auf 1 - 3 6 (angelologisches Buch), 7 0 - 7 1 (Reise ins Paradies), 7 2 - 8 2 (astronomi sches B u c h ) , 9 1 - 1 0 5 (Mahnreden/Epistel Henochs). 73. Interesse verdient immerhin, daß verschiedene Anspielungen doch deutlich auf Hen(äth) 7 0 - 7 1 zielen; beide Kapitel stehen als Anhang zu den Bilderreden 3 7 - 7 1 . D e m Autor des Hen(sl) waren sie bekannt - zumindest die zugrundeliegende Tradition. Die Einsetzung Henochs zum Menschensohn in Hen(äth) 7 1 , 1 4 - 1 7 ist jener Verwandlung Henochs in einen der »Herrlichen« des Herrn, den Vertrauten Gottes und obersten Schreiber, wie sie das Hen(sl) schildert, eng verwandt. I m Falle einer redaktionellen Anfügung an die Bilderreden würde dies ein zusätzliches Argument für deren frühe Datierung darstellen; zur Diskussion vgl. knapp Uhlig, J S H R Z V/6, S. 5 7 3 - 5 7 5 . Aus dem Fehlen der Menschensohnspekulation hat R . O t t o , Reich Gottes und Menschensohn, München ^1940, S. 1 3 3 , das höhere Alter des Hen(sl) gegen über Hen(äth) schlußfolgern wollen; vielmehr ist jedoch die völlig andere Intention des Autors dafür verantwortlich zu machen. 74. In Hen(sl) vgl. 1,10; 38,3; 5 6 , 1 - 2 ; 5 7 , 1 - 2 ; 68,5; dazu Hen(äth) 76,14; 79,1; 82,1; 8 3 , 1 . 1 0 ; 85>i~3> 9 i > i - 3 ; 108,1. 75. Namendich betrifft dies Hen(äth) 1 0 6 - 1 0 7 ™^ der wunderbaren Geburt Noahs. 76. Vgl. z . B . Henochs Traum auf dem Bett 1 , 2 - 6 ( 8 3 , 3 - 7 ; 8 5 , 1 - 9 ; 9 0 , 3 9 - 4 2 ) ; das Bittgesuch der W ä c h t e r 7 , 4 - 5 ( 1 3 , 4 - 7 ; t4>4; IS^^; 16,2); die Rückkehr Henochs 3 8 , 1 - 3 ( 8 5 , 5 - 6 ) ; Fluchreihe 52 (verschiedene Wehereihen 9 2 - 1 0 6 ) . Wörtliche Ubereinstimmungen liegen vor in 2 , 1 / 7 , 5 ( 1 2 , 1 ) ; 7,2 (21,4); 9,1/49,3 (25^7); 10,4/8,8 (21,8); 18,3 (6,6); 2 1 , 1 (14,23); 33,8 (82,1); 48,7 (82,3). Besonders zahlreich sind wörtliche Übereinstimmungen im astron. Teil 11 - 1 6 ( 7 2 - 8 2 ) . 807
ganz andere Konzeption des Hen(sl) d o m i n i e r t / ^ E s läßt sich vermuten, daß der Autor des Hen(sl) diese Tradition in Gestalt eines griechischen Textes v o r sich hatte/^ N e b e n Hen(äth) ist es v o r allem Sir, auf den immer wieder zurückgegriffen w i r d . Erwartungsgemäß geschieht diese Benutzung besonders im zweiten Teil, der H e nochs Mahnreden enthält. A u c h hier treten zu eindeutigen Endehnungen von V o r stellungen einzelne wörtliche Übereinstimmungen hinzu,''^ die somit auch manchen Aufschluß über die ursprüngliche griechische Sprachgestalt des Hen(sl) geben. Alle weiteren Analogien zu frühjüdischen Schriften bleiben zu allgemein, um di rekte Beziehungen herstellen zu können. Hier hat das Hen(sl) lediglich Teil an der Vorstellungswelt seiner Zeit. Beachtung verdienen jedoch diejenigen Passagen, die deutlich erkennbar unter dem Einfluß griechisch-hellenistischer Bildung stehen.^" Sie verlassen den Rahmen der vorausliegenden Henochtradition und zeigen ein völlig anderes geistiges U m feld des A u t o r s an. Manche Einzelheiten lassen auch an Philo denken,^' wenngleich dieser Einfluß eher ein indirekter zu sein scheint; der A u t o r des Hen(sl) lebte in einer Welt, die von den gleichen Voraussetzungen bestimmt war, die auch Philos Denken prägten.
4.2.
Ursprache
Die Existenz des Hen(sl) in kirchenslavischer Sprache^^ läßt sich am einfachsten mit der A n n a h m e einer Übersetzung aus dem Griechischen erklären,^^ was auch durch
77. Vgl. z . B . Hen(sl) 1 1 , 2 g und Hen(äth) 7 2 , 5 / 7 3 , 2 ; Hen(sl) 1 8 , 7 6 und Hen(äth) 1 0 , 1 2 . In 40,7.12 ist von einer Art »Exkursion« Henochs auf Erden die Rede, wie sie im Hen(sl) nir gends, im Hen(äth) jedoch häufig geschildert wird. 78. Vgl. z . B . die Rede von den Wächtern als den »Grigoroi« ( 1 8 , i c ) oder die Frage in 7,2 nach der Qual der Wächter, die Hen(äth) 21,4 aufnimmt, jedoch der griech. Überlieferung z.St. nähersteht. 79. Die Zahl von Analogien allgemeiner A r t ist groß; besonders fallen auf z . B . 30,9 (17,4); 47,5 (1,2); 6 1 , 2 (39,25). Eindeutig ist das Vorbild von Sir bei z.T. wörtl. Übereinstimmung in 4 3 , 2 ( 1 0 , 3 / 3 6 , 7 - 1 5 ) ; 50,5 ( 2 9 , 1 0 - 1 1 ) ; 51,2 (7,32); 60,3 (27,6); 69,10 (50,6-7). 80. Vgl. z . B . 3,2b (Differenzierung zwischen Äther und A e r ) ; 13,26 (Stadien/Tierkreiszei chen); i4,2d (gekrönter Helios); 15,4b (28jähriger Zyklus); i6,8a (Metonischer Zyklus); 2 3 , 1 6 / 30,6e/40,9ab (Kenntnis von Brontologien); 23,5b (Präexistenz der Seele); 2 4 , 2 f (Erschaffung aus dem Nichtsein); 25,1c (Unsichtbares/Sichtbares); 27,2b (Schöpfung als Mischung); 2 7 , 3 c / 2 8 , i a / 4 8 , i c (kristallene Planetensphären); 29,1c (Feuergestalt des Äthers); 29,16 (Herkunft der Blitze); 30,3a (Planetenreihe); 30,6 (Tierkreis/Zodiakalschema); 30,8d (Mikrokosmosidee); 30,9d (Lehre von den Seelenteilen); 30,166 (Sünde als Mangel an Erkenntnis); 33,4c (Gott als der unwandelbar Seiende); 4 8 , i d (182 Parallelkreise nach Geminos); 70,8d (»erste Materie«). 81. Dabei geht es meist um einen geprägten Sprachgebrauch, mitunter aber auch um spezi fische Vorstellungen - vgl. z . B . ia,3e.5a; 3,2b; 7,46; 10,4h; 1 7 , 1 b ; 21,5a; 22,2f; 23,5b; 24,2f.5dg; 27,3d; 30,4a.8g-j.i5b; 3i,6d; 33,4ad; 34,2b; 4 2 , 1 1 a ; 49,ibdf; 59,2c; 61,5b; 66,5a; 69,8c; 70,6c; 71,2c; 7 1 , 1 9 b . 82. D i e Mehrzahl der Hss. hat altrussische Sprachgestalt, die Hss. R und J verweisen sprachlich auf südslav. Herkunft, V und N sind serbisch-kirchenslav. beeinflußt. Fehler in eini gen Zahlenangaben (vgl. i 4 , i d ; i6,7i; dazu 23,6d) haben Vaillant vermuten lassen, daß die ur sprüngliche Übersetzung möglicherweise glagolitisch geschrieben war. 83. Die Hauptmasse der altslavischen Literatur ist Übersetzungsliteratur, wobei neben den 808
zahlreiche sprachliche Einzelbeobachtungen gestützt w i r d . Auffälligster A n h a l t s punkt ist die Namensnennung A d a m s , bei der die griechischen Bezeichnungen der Himmelsrichtungen vorausgesetzt sind ( 3 0 , 1 3 - 1 4 ) . ^ ' * Verschiedene Wortspiele lassen sich allein als der Versuch verstehen, ein entsprechendes griechisches V o r bild nachzuahmen.^' V o r allem aber ist es die große Z a h l von Wortbildungen und B e griffen, in denen das entsprechende griechische Äquivalent klar hindurchscheint.^^ Alttestamentliche Bezugnahmen greifen stets auf die L X X zurück,**^ und
die
Bezugnahmen auf Hen(äth) und Sir haben offensichtlich einen griechischen Text vor A u g e n . Mehrfach wurde jedoch auch die Vermutung geäußert, daß dem Hen(sl) ein hebräisches Original zugrundeliege. D i e Argumentation bei Charles, der eine B e nutzung des Hen(sl) in den T e s t X I I annahm, ist mittlerweile hinfällig geworden,^^ ebenso
die A n n a h m e Schmidts, der die Entstehung
der kürzeren Fassung in
Palästina vermutete.^" Ernster zu nehmen sind jene Stimmen, die in verschiedenen
notwendigen kirchlichen Büchern vor allem eine Vorliebe für erzählerische oder erbauliche Werke zu beobachten ist. 84. Vgl. ausführlich Böttrich, Adam als Mikrokosmos. 85. So z. B . zum Namen Evas (3o, 18a); zum Sturz (31,4b) und zum Namenswechsel (31,4c) Satans; zum Führer, der herausführt (72,7c). 86. Dies betrifft vor allem die Schreibweise der ursprünglich hebr. Eigennamen; dazu Lehnwörter wie Stuchi/Stoicheia (ia,5e; 1 5 , 1 b ) ; Aer (3,2b); Stadie (i3,2e); Phönix und Chalke drios (15,1c); Grigoroi ( i 8 , i d ) ; Erzengel (19,3); Zodia (21,6); Archistratege (22,6b); Archas (26,xd); die Planetennamen (30,3a). Verschiedene Begriffe schließen in ihrer getreuen Nachbil dung des entsprechenden griech. Äquivalents ein hebr. Vorbild aus - so z . B . vieläugig (ia,4a); Augenzeuge (ia,6d); die Planeten (4,2c); nicht mit Händen gemacht (22,2 f); Chorstand (22,2g); Lebewesen (30,6a); Neugeburt (3o,6f); gesetzlos handeln ( 5 9 , 1 - 5 ) ; Gesetzlosigkeit ( 7 1 , 2 4 25.27). D i e »7 Phönixe« (19,6a) und die »von Myrrhe glänzenden Bücher« (22,1 ig) werden erst als Verlesungen in einer griech. Vorlage verständlich. 87. S o z . B . die Namensformen von Methusalem ( i , i d ) ; Gaidad ( i , i o c ) ; Sabaoth ( 2 1 , 1 h ; 52,1c); der Urväter (33,10); dazu die Zeitangabe in i , i e ; die Wendung »Paradies Eden« in 8,6b. In den Anmerkungen ist stets der Text der L X X herangezogen worden, um hier die mögliche Begrifflichkeit der griech. Vorlage sichtbar zu machen. 88. Zu Hen(äth) vgl. oben Anm. 76. F ü r Sir liegt diese Annahme angesichts der sprachli chen Verwandtschaft in zahlreichen analogen Formulierungen nahe. 89. D i e verschiedenen Anspielungen auf Henochbücher (»das Buch/die Schrift/die B ü cher Henochs«) werden heute allgemein als redaktionelle Zusätze betrachtet (vgl. TestSim 5,4; TestLev 10,5; 14,1; i 6 , i ; T e s t J u d i 8 , i ; T e s t S e b 3,4;TestDan 5,6;TestNaph 4,i;TestBen 9,1), die nicht ein vorliegendes Werk zitieren, sondern nur eine Autorität der Vorzeit bemühen; vgl. B e k ker, J . : Untersuchungen zur Entstehungsgeschichte der Testamente der zwölf Patriarchen ( A G a J U 7), Leiden 1970, S. 17 5. Charles argumenderte mit der hebr. Ursprache der T e s t X I I , die bei einem Bezug auf Hen(sl) dann ebenfalls einen hebr. Text vor Augen gehabt haben müßten. 90. Schmidt, The Two Recensions. D i e Anhaltspunkte sind zu vage für eine konkrete L o kalisierung; die Kürzungen in der kürzeren Fassung sind zu offensichtlich. D e r Vorschlag zweier unabhängiger Übersetzungen hat noch einmal durch Santos Otero 1984, S. 149, Unterstützung erhalten, wobei allerdings an zwei griech. Originale gedacht ist. M . E . werden dadurch jedoch mehr Probleme geschaffen als gelöst. Beide Fassungen müßten dann auch unabhängig überliefert worden sein, so daß man doch mehr externe und interne Spuren solch unterschiedhcher Überlieferungswege erwarten sollte. D i e These einer unabhängigen Ü b e r setzung vermag wiederum nicht die zahlreichen Kürzungen und Verlesungen zu erklären, die sichtbar aus der Vorlage eines slav. Textes resultieren.
809
Eigennamen des Hen(sl) ursprünglich hebräische F o r m e n nachzuweisen versuchten.9' Kahana, der eine »Rückübersetzung« des slavischen Textes der H s . R anfer tigte, betonte nachdrücklich die weitgehende Ubereinstimmung mit hebräischer Syntax und Sprachweise.^^ Schließlich w a r es dann Mescerskij, der das Hen(sl) z u m Kronzeugen für den N a c h w e i s einer Übersetzungsliteratur aus dem Hebräischen in der Kiever R u s ' machte.^3 In der Tat sind die zahlreichen Hebraismen im Text nicht zu übersehen.^'* Sie lassen sich jedoch viel ungezwungener verstehen, wenn man den Einfluß der L X X sowie einen von hebräischem Denken geprägten Stil des A u t o r s voraussetzt. A u c h andere griechische Schriften des hellenistischen Judentums zei gen einen Duktus, der sich an biblischer Erzählweise orientiert. Somit dürfte das Griechische als Ursprache des Hen(sl) eindeutig feststehen. H e braismen im Text folgen sprachlichen Konventionen, die der griechisch schreibende A u t o r übernahm.^'
4-3- Ort Abgesehen von der griechischen Ursprache des Hen(sl) ist es v o r allem die universa listische Perspektive des A u t o r s , die seine Heimat in der Diaspora wahrscheinlich macht. Besonders auffällig ist das Fehlen aller nationalen
oder
messianischen
Züge,^^ die ansonsten einen festen Platz in der zeitgenössischen jüdischen Literatur haben. D e m A u t o r ist vielmehr an der Verständigung mit einer andersgläubigen 91. Vgl. vor allem Gry, Quelques noms; dazu die Anm. zu 25,1 (Adoil), 3 3 , 1 1 (Ariuch und Pariuch), 64,2 (Achuzan), 70,4 (Nir), 7 1 , 1 (Sopanima). 92. Kahana vermutete ein hebr. Original, das dann in Alexandrien eine sehr getreue Ü b e r setzung ins Griech. erfahren hätte. Die Hinweise auf Verlesungen, die ein hebr. Original vor aussetzen (S. Jp ), ermangeln jedoch der Eindeutigkeit. 93. Vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 3 5 - 3 7 . D e r sowj. Qumranforscher J . D . Amusin baute diese These aus und vermutete, daß der Ü r t y p des Hen(sl) bei jenem ersten Hss.-Fund in Qumran um das Jahr 800 entdeckt und über Byzanz oder das Chazarenreich in die Kiever R u s ' gelangt sein könnte; vgl. Amusin, J . D . : N o v y j eschatologiceskij tekst iz kumrana ( i i Q M e l chisedek), V D I 3, 1967, S . 4 5 - 6 2 . 94. Andersen hat mehrfach auf charakteristische Eigenheiten im Gebrauch von Präposi tionen oder im Erzählstil (besonders der Syntax von 69,16) hingewiesen. In einigen Begriffen und Wendungen dringt das hebr. Äquivalent auch in der slav. Übersetzung noch stärker durch als der entsprechende griech. Terminus - so z . B . »Urteilssprüche« (2,2d); wiederholtes »und es geschah« (3,1a); »wandeln vor dem Angesicht des Herrn« (2,2c); »die ein bindendes J o c h l ö sen« (10,5c); »die einen B u n d schlössen« ( i 8,4c); »Bitte, Herr!« (21,4a); »einen Garten in Eden« (31,1b); »die das Siegeslied singen« (31,2c); »4 Kreise« (40,6b); »alles, was Atem hat« (51,5a); wiederholtes »stehen vor dem Angesicht des . . . « (69,1); »deinen Knecht« (69,15b) u.ö. Pines, Eschatology, S. 7 3 ^ hat vorgeschlagen, die Hebraismen im Hen(sl) zum Gegenstand einer ei genen Untersuchung zu machen; in 10,5 ( U / A ) vermutete er eine Wendung des nachbiblischen Hebräisch. 95. Die Annahme eines hebr. Originals, das dann ins Griech. übersetzt wurde (so Kahana), ist unwahrscheinlich. Die ganze Schrift atmet die Atmosphäre hellenistischer Bildung und geh ö n doch recht deutlich dem Diasporajudentum an. 96. Allein die Rolle Jerusalems als nationales Kultzentrum unter dem Pseudonym A c h u zan (vgl. 64,2b) kann hier genannt werden, was sich jedoch in der urzeitlichen Perspektive des Autors ebenfalls relativiert. Wie der Verweis auf das »obere Jerusalem« in 5 5,2 (nur P ) zu be werten ist, bleibt unsicher. 810
U m w e l t gelegen, die ihn zugleich auch das eigene Selbstverständnis z u reflektieren nötigt. A u f die Diasporasituation verweisen zudem jene Stellen, die einen B e z u g auf die Wallfahrt sowie auf die Institution der Synagoge vermuten lassen.^^ Ähnlich verhält es sich mit dem Rückgriff auf Hen(äth) und Sir, die griechisch vorlagen. Immer wieder ist der Versuch z u beobachten, die jüdische Glaubenstradition mit Vorstellungen der griechisch-hellenistischen Philosophie zu vermitteln. Dies setzt ein Zentrum jüdischen Lebens und hellenistischer Bildung in der Diaspora voraus. Ebenso sprechen die sozialen Implikationen des Buches recht deutlich für einen städtischen Hintergrund.^^ N i m m t man die gelegentliche N ä h e zu Philo hinzu, so ist Alexandrien der wahrscheinlichste Entstehungsort. .
F ü r Alexandrien lassen sich auch alle Passagen heranziehen, in die Vorstellungen
aus der ägyptischen M y t h o l o g i e oder Religiosität eingeflossen sind.^^ D e r A u t o r hat sich offenbar auch religiösen Ideen geöffnet, die speziell in Alexandrien aus dem ägyptischen Hinterland
zusammenkamen.
D e r gelegentlich beobachtete Einfluß iranischer Ideen läßt sich - zumindest als ein direkter - nicht b e s t ä t i g e n . D i e verschiedenen Anklänge, die hier genannt worden s i n d , ' ° ' gehören vielmehr dem Allgemeingut hellenistischer Religiosität an.'°^ 97. Die Warnung vor einem Bruch von Gelübden, die sich offensichtlich auf Opfer bezie hen ( 6 1 , 4 - 5 ; 6 2 , 2 - 3 ) , ist aus der Perspektive der Diaspora besonders plausibel: die Einlösung setzt eine Wallfahrt voraus, die wiederum größeren Aufwand erfordert und daher leichter auf geschoben oder gar unterlassen wird. A n Ausrüstungsgegenständen für die Synagoge (Lam pen) läßt 45,2 denken, und ebenso ist die in 51,4 genannte Gebetspraxis wohl eher mit der Syn agoge verbunden. 98. Wiederholt wird zur Hilfeleistung gegenüber sozial Schwachen aufgefordert, was ei nen gewissen Wohlstand voraussetzt (vgl. besonders 50,5). Häufig werden Metaphern aus Handel und Gewerbe benutzt, die auf städtische Leser schließen lassen; vgl. Böttrich, Well weisheit, S. 1 9 0 - 1 9 2 . 99. Sie sind im Hen(sl) zahlreicher als alle anderen religiösen Einflüsse - vgl. z.B.: 2,2g (Vergehen an Opfergaben); i 2 , i d (Phönix und Chalkedrios als Sonnentiere); 14,3b (Anklang an Temporalstunden); 15,2a (Sonnenhymnus); 15,2f (Tagesbeginn am Morgen?); 24,4d (Bewe gung der Sonne); 24,5 d (Urgott findet keinen Ruheort); 24,5 g (Beschlußfassung zur Schöp fung); 2 5 , i d (Adoil und die Mysterien des alexandrin. Ewigkeitsgottes Aion); 2 5 , i d ( K o n z e p tion von Vorzeit und Urzeit); 28,2b (Kosmologisches); 3 0 , 1 c (Berge als Schöpfungswerke); 46,2a (Moralisches zu H e r z und Zunge); 52,15a (Gericht auf der Seelenwaage); 58,6d (Klage der Tiere gegen den Menschen); 59,3a (SchlachtungsbräucheA'ierfußfessel); 73,2b (ägyptische Elle); 70,6c (Verehrung des Wassers); 73,6c (kalendarische Eigenheiten). 100. Vgl. besonders O t t o , R.: Reich Gottes und Menschensohn, München ^1940, S. 1 5 2 154; Winston, D.: T h e Iranian Component in the Bible, Apocrypha, and in Qumran: A Review of the Evidence, H R 5, 1966, S. 1 8 3 - 2 1 6 , spez. S. 1 9 6 - 1 9 9 ; Widengren, G.: Iran and Israel in Parthian Times with Special Regard to the Ethiopic B o o k o f Enoch, Temenos i, 1965, S. 1 3 9 177, spez. S. 1 5 7 - 1 5 8 ; Philonenko, L a cosmogonie; Pines, Eschatology. Nach Winston ist das Hen(sl) »mit iranischem Material durchtränkt« (S. 198). 1 0 1 . So z . B . die Lesart »des weisen Gottes« (ia,3a); die Präexistenz der Seele (23,46; 49,2c); die Erschaffung des Sichtbaren aus dem Unsichtbaren (24,2g); Gott als unendlich und unbe greifbar (24,3c); die Erschaffung beider Äonen ( 2 5 - 2 6 ) ; Analogien zu Adams Erschaffung (30,8); Mischung der Gegensätze im Menschen (30,106); Sünde als Mangel an Erkenntnis (3o,i6e); Widerstand des Erzfeindes (31,3a); die Existenz der Tiere in der jenseitigen Welt (58,6b); ihre Klage gegen den Menschen (58,6d); Erschaffung und letztliche Auflösung eines
811
Die Heimat des H e n ( s l ) ist somit in Alexandrien anzunehmen, von v/o aus das Buch dann s o w o h l in die Kreise jüdischer Mystiker als auch christlicher Theologen gelangt sein kann.
4.4. Zeit Die umfängliche Benutzung der Henochtradition sowie der Bezug auf Sir empfeh len eine Datierung des Hen(sl) erst nach der Zeitenwende. Hierüber besteht in der Forschung K o n s e n s . Umstritten ist hingegen die Frage, ob die Schrift noch v o r dem Jahre 70 entstan den sein kann. Gegen diese von Charles vorgeschlagene Frühdatierung
hatten
Maunder und Fotheringham aufgrund der astronomisch-kalendarischen A n g a b e n Einspruch erhoben, w o b e i Maunders radikale Spätdatierung ( i i . / i 2 . J h . ) weniger Zustimmung f a n d ' ° 3 als Fotheringhams moderatere Position ( 4 . - 7 . Jh.).*°'* D i e ge nannten Daten sind jedoch, wie gesagt, einer christlichen Überarbeitung z u z u schreiben, so daß sie für die Datierung des ursprünglichen Textes nicht in Frage kommen. N o c h weniger trägt der Vorschlag Miliks aus, der aufgrund einer lexikali schen sowie einer (mißverstandenen) kulturgeschichtlichen Beobachtung den gan zen Text in das 9. J h . datieren m ö c h t e . A u c h für die Charakterisierung des Textes als eines insgesamt christlichen Werkes, wie sie Vaillant vorgenommen hat, fehlen überzeugende Begründungen.'"^ Die besseren Argumente lassen sich für eine Datierung v o r dem Jahre 70 nennen, da die Existenz des Jerusalemer Tempels in verschiedener Weise als selbstverständ-
zeitlichen Äons (33,2; 6 5 , 1 - 1 0 ) ; periodisierte Herrschaft des Teufels (70,25b). D i e entschei dende Rolle spielen in der Argumentation die Tiere im Jenseits und die Konzeption der beiden Äonen. O h n e Angabe der entsprechenden Parallelen sieht Winston iran. Einfluß auch in der Kontrolle über die Planeten (4,1; 19,2), der Mechanik des Gewitters (40,9) und der Stiftung von Lampen (45,2). Wahrscheinlich ist allein, daß die beiden Engel Ariuch und Pariuch (33,1 i c ) auf das Vorbild iran. Angelologie zurückführen könnten. 102. Als Beispiel ist etwa das Motiv des Seelenwägens (52,15a) zu nennen, das E . Böklen (Die Verwandtschaft der jüdisch-christlichen mit der Parsischen Eschatologie, Göttingen 1902) aus iran. Vorstellungen herleitet; indessen stellte es auch in Ägypten einen festen B e standteil bei der Schilderung des Totengerichtes dar. 103. Maunder verband diese Datierung mit der These, daß das Hen(sl) erst auf slav. Boden entstanden und ein Werk der Bogomilen sei. 104. Ihm folgten z . B . Lake, T h e Date; Burkitt, F.C.: R o b e r t Henry Charles 1 8 5 5 - 1 9 3 1 , Proceedings o f the British Academy 1 7 , 1 9 3 1 , S. 4 3 7 - 4 4 5 , spez. S.443; Rowley, H.H.: Apokalypnk, Köln 1965, S. 89. 105. Milik, Enoch, S. 1 0 7 - 1 2 4 . Milik stützte sich auf die bereits genannte Beobachtung, in 22,11 könne ein Neologismus des 9. Jhs. den schwierigen Wortlaut verursacht haben. Als wei teren Beleg nennt er die im Hen(sl) geschilderte Sukzessions- und Konsekrationspraxis, die j e ner des byzantin. Mönchtums entspreche: eine Sukzession vom Onkel auf den Neffen liegt freilich im Hen(sl) nirgends vor (Methusalem-Nir-Melchisedek, Noah hat keine priesterliche Funktion), eine Salbung wird gerade nicht erwähnt, die Einkleidung findet nur zufällig durch 3 Personen statt, und außerdem verwechselt Milik Melchisedeks Investitur mit der Szene in 69,8. 106. Von den christl. Interpolationen abgesehen sind alle Analogien zum christlichen Sprachgebrauch mindestens ebenso gut, in der Regel jedoch einfacher, aus jüdischer Tradition abzuleiten. 812
lieh vorausgesetzt ist. Dabei komint freihch weniger die häufig als Beleg genannte Empfehlung der drei täglichen Gebetszeiten von 5 1 , 4 in B e t r a c h t , a l s vielmehr der wiederholte Bezug auf eine funktionierende Opferpraxis. Daß die Opferbestim mungen weder Vergangenes konservieren wollen wie die später fixierten Opfer traktate der Mischna, noch von einer Hoffnung auf baldige Wiederherstellung des Kultes bestimmt sind, zeigt sich an ihrer sporadischen und weithin eher beiläufigen Erwähnung. Besonders die Aussagen zum Tieropfer machen einen Bezug auf Jeru salem unausweichlich. D e r Vorschlag Fischers, hier an den Opfervollzug im Tempel von Leontopolis zu d e n k e n , v e r l i e r t durch das große Gewicht des Ortes A c h u zan/Jerusalem als des zentralen Kultortes im Hen(sl)'°^ an Wahrscheinlichkeit. A u f das Jerusalemer HeiUgtum zielen w o h l auch jene Mahnungen, die vor einem Bruch von Opfergelübden warnen und damit wohl die eben in der Diaspora fest begrün dete Praxis der Wallfahrt nach Jerusalem im Sinne h a b e n . " ° Als weiteres Argument kommt die Schilderung v o n Methusalems Investitur zum Priester in 69 hinzu. Sie ist der Höhepunkt eines dreitägigen Freudenfestes und fällt nach dem internen Kalen der des Buches wohl bewußt auf das Sommersolstitium am 1 7 . T a m m u z . ' " Der 1 7 . Tammuz aber ist der Tag der Eroberung Jerusalems durch Titus, der in späterer Zeit gemeinsan mit der früheren Eroberung durch Nebukadnezar 586 als Trauer- und Fasttag begangen wurde.' Auch wenn die Fastentradition erst später einsetzt und die Zäsur des Jahres 70 gerade aus der Perspektive der Diaspora nicht überbewertet werden kann, dürfte doch das Datum selbst schon unmittelbar nach den Ereignis sen so negativ besetzt gewesen sein, daß seine bewußte Wahl für den Termin eines Kultgründungsfestes durch einen jüdischen A u t o r völlig undenkbar scheint. In dem ganzen Buch läßt sich auch nicht eine Spur von Trauer oder Sehnsucht nach dem verlorenen Heiligtum entdecken, sondern vielmehr eine selbstbewußte und gelassene Haltung, die den zentralen Kult gegenüber einer andersgläubigen U m welt urzeitlich legitimieren und für denselben offenbar Sympathie gewinnen möchte. Das Hen(sl) ist somit in das i . J h . n . C h r . noch v o r dem Jahre 70 zu datieren.
107. Sie wäre für einen Adressatenkreis in Jerusalem sinnvoll, nicht aber für Leser in der Diaspora. Die Stelle bezeugt wohl eher die (sonst erst viel später belegbare) Praxis von drei täg lichen Gebetszeiten in der Synagoge. 108. Fischer, Eschatologie und Jenseitserwartung, S. 40. 109. Vgl. 64,2b. 110. Vgl. 6 1 , 4 - 5 und 6 2 , 2 - 3 . 1 1 1 . Vgl. 68,7e; dazu 1,2a. Als Tag des Sommersolstitiums wird der 17. Tammuz noch ein mal durch 48,2c bestätigt. 1 1 2 . Vgl. 68,7e. Als Trauertag ist der 17. Tammuz in jTaan 68c und bTaan 26b belegt. Nach Jer 39,2 erfolgte der Durchbruch der Mauer durch Nebukadnezar am 9. Tammuz; nach dem Jahre 70 hat man beide Daten dann angeglichen und weitere Ereignisse hinzugefügt. 813
j . Theologische
j./.
Bedeutung
Grundsätzliches
Mit der Datierung des Hen(sl) in das i . J h . n . C h r . ist diese Schrift als Quelle für die Erforschung des Judentums zur Zeit Jesu ausgewiesen. Sie bedarf der Berücksichti gung in allen zeit-, form- oder traditionsgeschichtlichen sowie terminologischen Fragestellungen. D e r jüdische Charakter des Hen(sl) steht außer Zweifel.
Wo christlicher
Sprachgebrauch vorliegt, ist er entweder als Interpolation oder als traditionsge schichtliche Vorstufe zu erweisen. Die A n n a h m e eines judenchristlichen A u t o r s (Vaillant) oder gar eines byzantinischen Mönches (Milik) wirft unlösbare Probleme auf. Hingegen fügt sich die ganze Schrift problemlos in die Welt hellenistisch-jüdi scher Theologie im I . J h . n . C h r . ein. Eine ganze Reihe v o n Motiven, die in der späteren christlichen Tradition bis weit in das Mittelalter hinein breite Entfaltung gefunden haben, begegnen hier zum er sten Mal.'*'* Weitere M o t i v e , die auch in anderen frühjüdischen Schriften zu finden sind, erhalten durch die Analogien im Hen(sl) schärfere K o n t u r e n . " M n der Z u s a m menschau des Hen(sl) mit dem Hen(äth) einerseits und dem Hen(hebr) andererseits entsteht das Bild der Henochtradition als Modellfall, an dem sich manche E n t w i c k lungen und Wandlungen jüdischer Theologie in nachexilischer Zeit exemplarisch ablesen lassen. Im K o r p u s der jüdisch-hellenistischen Schriften hat das Hen(sl) seine B e s o n d e r -
1 1 3 . Bereits die christl. Interpolationen sprechen für die Vorlage eines eben nicht-christl. Textes. Zu den zahlreichen Parallelen einzelner Vorstellungen und Formulierungen in der frühjüd. Literatur vgl. die Anm. zum Text. Viel schwieriger wäre zu erklären, wieso ein christl. Autor alle Anklänge an christl. Botschaft oder christl. Selbstverständnis so sorgsam unterdrükken konnte. Vor allem von jüd. Gelehrten ist der jüd. Charakter des Hen(sl) immer wieder her ausgestellt worden - vgl. z. B . Kahanas Übersetzung; Ginzberg, Legends V, S. 51 - 5 2 und 1 5 8 162; Scholem, G.: Die Lehre vom »Gerechten« in der jüdischen Mystik, E r j b 27, 1958, S. 2 3 7 297, spez. S. 2 5 0 - 2 5 2 ; ders.: Ursprünge und Anfänge der Kabbala, Berlin 1962, S. 6 4 - 6 5 ; dazu die Liste mit Parallelen bei Friedlander, G.: Pirke de Rabbi Eliezer, London 1916, S. xxxiüxxxvi. Besonders aus der Perspektive der späteren Haggada ist hier alles vertraut und als jüdi sche Tradition verständhch. 1 1 4 . S o z . B . das Schema der 7 Himmel ( 3 - 2 2 ) ; die Vorstellung vom doppelten Paradies (8,1; 3 1 , 1 - 2 ; 4 2 , 3 - 4 ) ; der Paradiesesbaum als Weltenbaum (8,4); die Paradiesesströme von H o nig, Milch, Ö l und Wein (8,5); Engel, die auch die kleinsten Naturphänomene verwalten (19,4); die Verwandlung Henochs in einen Engel ( 2 2 , 8 - 1 0 ) ; Unkenntnis der Engel gegenüber Gottes Schöpfungswerk (24,3; 40,3); Adams Erschaffung aus 7 Bestandteilen der Welt (30,8-9); Adams Namensnennung nach den 4 Himmelsrichtungen ( 3 0 , 1 3 - 1 4 ) ; die Dauer der Weltzeit nach dem Modell der Schöpfungswoche ( 3 3 , 1 - 2 ) ; G o t t schafft den Menschen mit seinen H ä n den (44,1). 1 1 5 . S o z . B . die Aussagen zur Musik der Engel, besonders in der Formulierung des Sanctus ( 2 1 , 1 ) ; der Gedanke einer Erschaffung aus dem Nichtsein (24,2); Hypostasenvorstellungen (30,8); das Schema der zwei Wege (30,15); der Schutz urzeitlicher Schriften vor der Flut ( 3 3 , 1 1 12); das eschatologische Freudenmahl (42,5); u.a.m. 1 1 6 . S o z . B . hinsichtUch angelologischer oder astrologischer Vorstellungen. Zu letzterem vgl. Böttrich, Astrologie. 814
heit darin, daß es konsequenter als andere Schriften die Vermittlung von eigener jü discher Glaubenstradition mit Vorstellungen einer andersgläubigen, religiös vielfäl tigen U m w e l t versucht, wobei es dennoch gelingt, das jüdische Grundbekenntnis zu bewahren.'''' Dieser Versuch, der in seinem universalistischen Ansatz häufig zur Gratwanderung w i r d , " ^ vollzieht sich auf einem eher volkstümlichen Niveau als auf dem ausgewogener Reflexion. Sowohl astronomische als auch philosophische Kenntnisse werden (oft mißverstanden oder mißverständlich) aneinandergefügt, ohne wirklich verarbeitet zu sein."^ In der ganzen Konzeption der Schrift ist das stetige Bemühen des Autors zu spüren, nach innen einer Selbstvergewisserung an gesichts der Herausforderungen seiner Umwelt zu dienen, nach außen aber den jü dischen Glauben einsichtig und gewinnend darzustellen.'^° Das Hen(sl) ist sicher nicht auf jüdische Adressaten beschränkt geblieben. Seine Offenheit hat es wohl zugleich auch jenem Kreis von »Gottesfürchtigen« im U m feld der Synagoge empfohlen.'^' So wird hier ein Teil jener Öffnung erkennbar, die auch der urchristlichen Mission den Boden bereitet hat.
^.2.
Themen
Bereits in der Gliederung des Buches ist eine Konzentration auf die drei großen Themenkomplexe von Weisheit, Ethik und Kult zu erkennen. Auffällig bleibt, wie gesagt, das völlige Fehlen nationaler und geschichtlicher Interessen. Gott Gott thront als der Erhabene im 7. Himmel, umgeben von einem umfangreichen und streng hierarchisch geordneten Hofstaat ( 2 0 - 2 2 ) . D o c h Henoch kann bereits vor seiner Verwandlung bis vor Gottes Angesicht gelangen (22,6). Mehr noch - er nimmt zur Linken Gottes Platz (24,1) und erhält Offenbarungen direkt aus Gottes Mund ( 2 4 - 3 6 ) . Gott der Herr erweist sich vor allem als Schöpfer und als Richter der Weh.'" Welt Das Bild der Welt wird von den Kategorien »oben« und »unten« bestimmt. A l s 1 1 7 . Vgl. z . B . die wiederholte und nachdrückliche Forderung, die Einzigkeit Gottes zu achten: 9,1; 29,4; 3 3 , 3 - 7 ; 34,1; 47,3-5; 66,4; hinzu kommen alle Abweisungen von Gottesläste rung und Götzendienst. 118. »Synkretismus«, wie ihn z . B . Bousset, Religion S.22 und 1 1 2 oder Philonenko, La cosmogonie, S. 1 1 0 diagnostizierten, läßt sich dem Hen(sl) jedoch an keiner Stelle anlasten. 119. Dies wird besonders deutlich in der Beschreibung der Sonnen- und Mondbahn ( 1 1 16) sowie in der Aufnahme der stoischen Lehre von den Seelenteilen (30,9). 120. Vgl. zum Hintergrund Urbach, E.E.: Self-Isolation or Seif-Affirmation in Judaism in the First Three Centuries: Theory and Practice, in: Sanders, E.P. (Hrsg.): Jewish and Christian Self-Definition II, Philadelphia 1981, S. 269-298. 1 2 1 . Vgl. Siegert, F.: Gottesfürchtige und Sympathisanten, J S J 4, 1973, S. 109-164. 122. Als Gottestitel begegnen neben den hauptsächlichen Bezeichnungen »Gott« und »Herr« noch: der Höchste (ia,2); der Allherrscher (ia,3); der ewige Herr (1,8; 71,25); der ewige Gott (1,8 P); der ewige König (64,4); der himmlische König (39,8 P ) ; der König der Könige (39,8); der Schöpfer (10,6; 70,6); der Schöpfer von allem (51,4); der Herr der ganzen Schöpfung (66,5); der Herr der ganzen Welt, Einer (69,4); der Gott meines/deines Vaters Henoch (69,2.5; 70,3); der Gott meiner Väter (71,30); der Gott des Himmels und der Erde und des N i r (70,22). 815
wohlgeordneter Bau ist die Welt in Stockwerke gegliedert,'^^ deren wichtigsten Teil das Schema der 7 Himmel ( 3 - 2 2 ) bis hin zum T h r o n Gottes darstellt. Die Vorstel lung von dieser und jener Welt hat sich mit dem aus der apokalyptischen Tradition vertrauten Äonendualismus verbunden, wobei derselbe nun räumlich-qualitativ verstanden ist. Beide Bereiche sind streng unterschieden und dennoch auf vielfache Weise miteinander verquickt. Mensch Der Mensch ist Höhepunkt des Schöpfungswerkes, König der Erde, Statthalter Gottes, Herrscher aller Geschöpfe ( 3 0 , 1 1 - 1 2 ; 58,3). Mit seinen eigenen Händen hat ihn Gott als sein A b b i l d geschaffen (44,1; 65,2). E r ist ein Grenzgänger zwischen dieser und jener Welt; an beiden hat er Teil (30,10). A l s Mikrokosmos trägt er die sichtbare Schöpfung in sich ( 3 0 , 8 - 1 4 ) . Von Anbeginn an ist er mit einem freien Wil len ausgestattet und vermag gut und böse zu unterscheiden (30,15). Dies bedingt je doch auch seine besondere Verantwortung. Aus seiner Gottebenbildlichkeit resul tiert die hohe ethische N o r m im Verhalten gegenüber dem Mitmenschen ( 4 4 , 1 - 5 ; 6 0 , 1 - 5 ) ; äus seiner Herrschaftsfunktion resultiert die in der zeitgenössischen Lite ratur wohl einzigartige Haftbarkeit im Verhalten gegenüber den Tieren ( 5 8 , 1 - 5 9 , 5 ) . Schöpfung Die Schöpfung der Welt nimmt breiten Raum ein und versucht, dem biblischen Sechstagewerk noch weitere Vorstellungen der Weltentstehung zu integrieren ( 2 4 27). Damit wird ein einzelner G e d a n k e der vorausliegenden Henochtradition auf genommen und konsequent in den Mittelpunkt gerückt: die Hoffnung des F r o m men richtet sich weniger auf das mächtige Eingreifen Gottes in die Geschichte seines Volkes als vielmehr auf die Zuverlässigkeit und den Bestand seiner Schöpfungsord n u n g . D e r Gerechte gelangt zum Heil, wenn er gemäß dieser Ordnung lebt, w o z u ihm die aus der jenseitigen Perspektive gespeisten Offenbarungen Henochs verhelfen wollen. Die Schöpfung selbst wird dabei als Werk Gottes positiv beurteilt. Eschatologie Die Ausprägung des Äonendualismus' hat im Hen(sl) besonderes Gewicht. Anders als die apokalyptische Vorstellung, die zwei aufeinander folgende Weltzeiten v o r Augen hat und dabei zeitlich-quantitativ denkt, beschreibt das Hen(sl) beide Ä o n e n als gleichzeitig existierende Bereiche, die räumlich-qualitativ unterschieden sind.'^' Jener Ä o n ist durch Zeitlosigkeit bestimmt (33,2) und umfaßt diesen Ä o n , in dem allein die Zeit um des Menschen willen eingerichtet ist ( 6 5 , 3 - 4 ) , sich aber am E n d e in die Zeitlosigkeit jenes Ä o n s auflösen wird (65,7). Eine Endkatastrophe hat hier keinen Platz. Nach dem Tod sind mit Paradies und Hades Aufenthaltsräume berei tet, die zwischen beiden Bereichen liegen (8,5), zum Tag des Gerichtes jedoch in endgültige Orte verwandelt werden (9,1s).
123. Vgl. die Formulierungen in 2 3 , 1 ; 40,12; 47,3; 66,4. 124. Zum Ordnungsdenken, das vor allem im astronomischen Buch entwickelt wird, vgl. Albani, Astronomie und Schöpfungsglaube, S. 9 9 - 1 0 8 . 125. Vgl. dazu Walter, N.: »Hellenistische Eschatologie« im Frühjudentum - ein Beitrag zur »Biblischen Theologie?«, T h L Z i i o , 1 9 8 5 , 5 . 3 3 1 - 3 4 8 . 816
Ethik Die Ethik des Hen(sl) lebt von der engen Verbindung zwischen Gottesdienst und Achtung gegenüber dem Nächsten. Sie betont kein Ausharren in bösen Verhältnis sen, sondern eine positive Gestaltung des Lebens in dieser Welt. Das Leben hier ist Vorbedingung für das Ergehen dort, was jedoch auch schon seinen L o h n in den irdi schen Verhältnissen finden kann (2,2; 51,2). Auf dieses Leben allerdings kommt es in aller Schärfe an, denn die Möglichkeiten einer Fürbitte ( 5 3 , 1 - 4 ) oder einer Buße nach dem Tod (62,2) sind ausgeschlossen. Die konkreten Aussagen konzentrieren sich in ihrem materialen Gehalt auf jene Themen, die später als noachidische Gebote zusammengestellt worden sind.'^^ Die Ethik des Hen(sl) ist Menschheitsethik, die nach Konsens mit andersgläubigen Nachbarn sucht. Kult Der zentrale Kultort Achuzan/Jerusalem (64,2b) hat für das Hen(sl) grundlegende Bedeutung. Der Vollzug von Opfern und die Praxis von Wallfahrten gehört zu den Selbstverständlichkeiten in der Ü b u n g der Frömmigkeit. D i e »Kultgründungsle gende«, als die man K a p . 6 8 - 7 2 verstehen könnte, verfolgt ebenfalls das Ziel, den von der hellenistischen Welt mit Unverständnis oder Spott bedachten Kult in J e r u salem zu legitimieren und verständlicher zu machen. Daneben wird auch die Insti tution der Synagoge s i c h t b a r , J ^ s Leben in der Diaspora bestimmt.
6. Aufhau
6.1.
und
Konzeption
Inhaltsübersicht
I. Himmelsreise Henochs 1. Erzählerischer Rahmen a) Engelserscheinung b) Abschiedsrede Henochs 2. Aufstieg Henochs zu G o t t a) Reise durch die 7 Himmel b) Transfiguration c) Einbhck in die himmHschen Bücher 3. Offenbarungen Gottes an Henoch a) Erschaffung des Seins aus dem Nichtsein b) Ablauf der Schöpfungswoche c) eschatologischer Ausblick 4. Abstieg Henochs zur Erde a) göttlicher Auftrag
1-38 1,1-2,4 1,1-10 2,1-4 3,1-23,6 3,1-22,7 22,8-10 22,11 -23,6 24,1-35,3 24,1-27,3 27,4-32,2 335I-35J3 36,1-38,3 36,1-2
126. Nach bSan jöa-b sind dies: i. Gebot der Rechtspflege, 2. Verbot der Gotteslästerung, 3. Verbot des Götzendienstes, 4. Verbot der Unzucht, 5. Verbot des Blutvergießens, 6. Verbot des Raubes, 7. Verbot des Genusses von noch lebenden Tieren; vgl. dazu Böttrich, Weltweis heit, S. 1 8 4 - 1 8 9 . 127. So in den täglichen Gebetszeiten (51,4) und den Stiftungsgaben (45,2). Vielleicht ver rät auch die Formulierung des Sanctus in 21,1 ein Stück Liturgie der hellen. Synagoge. 817
b) Transfiguration c) R ü c k k e h r
37,i-2 38,1-3
II. Mahnreden Henochs an seine Söhne 1. Henochs Reisebericht 2. Henochs Mahnreden 3. Henochs Testament a) Anfangsrahmen erzählerischer Einschub b) erste Rede: Akzent Gegenwart erzählerischer Einschub zweite Rede: Akzent Zukunft c) Schlußrahmen (Entrückung)
40-67 40,1-42,5 42,6-54,1 55,1-67,3 5 5, i - 57,2 5 6, i - 2 58,1-63,4 64,1 - 5 65,1-66,8 67,1-3
III. Entstehung eines priesterlichen Kultes 1. urzeitlicher Beginn des Priestertums a) Methusalem Einsetzung Amtsführung b) N i r Einsetzung Amtsführung 2. jenseitige Garantie des Priestertums a) Geburt und Bedeutung Melchisedeks b) Bedrohung und Bewahrung Melchisedeks c) E n d e N i r s und des irdischen Priestertums 3. Flut und Ende der Urzeit
68-73 68,5-70,26 69,1-19 70,1-12 70,13-16 70,17-26 71,1-72,11 71,1-23 71,24-72,9 72,10-11 73,1-9
Die Dreiteilung ist nach inhaltHchen Gesichtspunkten klar erkennbar. Es geht um die (namentlich in der Diaspora) grundlegenden Themen von Weisheit, Ethik und Kult, die jeweils in einer universalistischen Perspektive behandelt werden. D e r U r vater Henoch fungiert dabei als Integrationsfigur in Sachen Weisheit und Ethik, Melchisedek dann für den Bereich des Kultes. Dies verrät eine geschlossene K o n zeption, aus der sich kein Teil herauslösen läßt. Daß der Text gerade an den N a h t stellen der drei Teile durch redaktionelle Einschübe verdorben ist, spricht eher für als gegen ihre Zusammengehörigkeit.
6.2.
Gattung
Seit dem Bekanntwerden des Hen(sl) wird die Schrift - wohl unter dem Eindruck der vorausliegenden Henochtradition - gewöhnlich als Apokalypse betrachtet. Die anhaltende Diskussion um eine präzise Bestimmung der Gattung »Apokalypse«'^^ 128. Vgl. z . B . Koch, K.: Rados vor der Apokalyptik, Gütersloh 1970; Dexinger, F.: H e nochs Zehnwochenapokalypse und offene Probleme der Apokalyptikforschung (StPB 29), Leiden 1977, S . 6 - 1 2 ; Collins, J.J.: The Genre Apocalypse in Hellenistic Judaism, in: Hellholm D . (Hrsg.): Apocalypticism in the Mediterranean World and in the Near Last, Tübingen 1983, S.531-548.
sowie die auffälligen Eigenheilen des Hen(sl) raten hier allerdings zur Vorsicht.'^9 Deudich bestimmbar sind einzelne Gattungen, die in den verschiedenen Teilen der Schrift jeweils ein eigenes G e w i c h t erlangen. Dies betrifft v o r allem die H i m melsreise im ersten Teil,'^° die zur Gattung Testament gehörenden Abschnitte im zweiten' ^ ' sowie die G e b u r t s - oder Kindheitsgeschichte im dritten Teil, hinzu k o m men zahlreiche kleinere, vorwiegend paränetische oder weisheitliche Gattungen.'^^ Drängende Endzeiterwartung oder ein Verständnis der Ethik als »Notstandsge setzgebung« vermißt man im Hen(sl) völlig. D e r ruhige Ton der Erzählung sowie das Bemühen um Vermittlung und Konsens rücken einen viel stärker weisheitlicherbaulichen Charakter in den Vordergrund.
7. Bemerkungen
zur
Übersetzung
Die folgende Übersetzung geht v o n der Priorität der längeren Textfassung aus. A u f eine synoptische Gegenüberstellung der kürzeren F a s s u n g ' 3 3 w u r d e verzichtet - die abweichenden Lesarten sind lediglich in den Anmerkungen verzeichnet. Grundlage der Übersetzung ist die H s . R , w i e sie von S o k o l o v veröffentlicht worden ist.'^"^ Jene Passagen in den H s s . J und P, die über den Bestand von R hinaus gehen, sind dem Text in Kursivdruck
eingefügt und jeweils durch eine A n m e r k u n g
erläutert,'^' so daß der gesamte in den längeren H s s . enthaltene Text vorliegt. A n zwei Stellen (36,3; 72,2) w i r d auch ein Vers aus U / A mit in den Haupttext aufge nommen, jedoch mit doppelter eckiger K l a m m e r [[...]] gekennzeichnet.
129. Sinnvoll erscheint die Zuordnung des Hen(sl) zur »Apokalyptik« allein in dem wei ten Sinne, in dem etwa Stegemann das Phänomen umschreibt; vgl. Stegemann, H.: D i e B e deutung der Qumranfunde für die Erforschung der Apokalyptik, in: Hellholm, D . (Hrsg.): Apocalypticism in the Mediterranean World and in the Near East, Tübingen 1983, S . 4 9 5 - 5 3 0 , spez. S. 5 2 6 - 5 2 8 . 130. Vgl. Dean-Otting, M.: Heavenly Journeys. A Study of the M o t i f in Hellenistic Jewish Literature Qudentum und Umwelt 8), Frankfurt 1984. 1 3 1 . Vgl. Nordheim, E . von: Die Lehre der Alten, l: Das Testament als Literaturgattung im Judentum der hellenistisch-römischen Zeit ( A L G H L 13), Leiden 1980. 132. Besondere Bedeutung haben hier vor allem die Makarismen (vgl. 41,2b) sowie die Tu gend- und Lasterkataloge (10,4; 43,2; 66,6), dazu verschiedene Listen und Formeln (vgl. B ö t t rich, Weltweisheit, S. 2 0 9 - 2 1 1 ) . 133. Sie findet sich bei Bonwetsch 1896 ( P / N ) , Charles 1913 ( P / N ) , Andersen 1983 Q/A). Ihr Wert liegt allein darin, die sekundären Lesarten der kürzeren Fassung in ihrem Zusammen hang sichtbar zu machen. 134. Das Original wurde 1941 beim Brand der Belgrader Nationalbibliothek durch deut sche B o m b e n vernichtet; die Zuverlässigkeit von Sokolovs Edition steht jedoch außer Frage. Die Hs. J als älterer und gelegentlich wohl auch besserer Zeuge der längeren Fassung war mir nicht zugänglich; sie bricht zudem in 7 1 , 4 ab, was wiederum R (zumal angesichts der ohnehin nur geringfügigen Abweichungen) als vollständigste H s . empfiehlt. 135. D i e abweichenden Lesarten i n j hat Sokolov vollständig mitgeteilt; sie sind auch zu vergleichen in Andersens engl. Übersetzung. D e r Kursivdruck sagt nichts über den Charakter des Stückes aus; meist scheinen die längeren Lesarten ursprünglich zu sein, in 68,7 wiederum ist P eindeutig sekundär. Das gelegendiche Zusammentreffen mit Interpolationen ( z . B . 20,3 und 819
Konjekturen im Text s i n d vermieden worden. A u c h da, w o J o d e r P mögHcherw e i s e die b e s s e r e Lesart bieten, folgt d i e Ubersetzung d e r his. R u n d verweist d i e Diskussion des Problems in die Anmerkungen.'^^ D i e Übersetzung versucht, h i n sichtlich d e s Wortbestandes u n d d e r Wortbedeutungen s o n a h e w i e möglich a m sla vischen Text z u bleiben. I m Hinblick a u f Syntax, Wortfolge o d e r d i e Formen des V e r b s h a b e n jedoch die Regeln d e s Deutschen Vorrang. D i e Lesbarkeit des Textes trägt hier m e h r aus als d i e sklavische Bindung an die Vorlage.'3*^ Ergänzungen, d i e v o n d e r deutschen Übersetzung gefordert werden, stehen in eckigen K l a m m e r n [ . . . ] . D i e Wiedergabe e i n e s slavischen Begriffes m i t jeweils demselben deutschen Begriff ist angestrebt worden, läßt sich jedoch nicht immer konsequent
durchfüh
ren. D a , w o d e r S i n n d e n Gebrauch verschiedener deutscher Begriffe nahelegt, sind d e r zugrundehegende Begriff so w i e alle s e i n e weiteren Vorkommen jeweils in e i n e r A n m e r k u n g benannt.'39 Alle Eigennamen, die bibhsche Parallelen haben, folgen in ihrer Schreibweise den L o c c u m e r Richtlinien.''*° Sonst unbekannte Eigennamen werden in Transskrip tion der bevorzugten N a m e n s f o r m geboten. In jedem Falle enthalten die A n m e r kungen eine Zusammenstellung aller in den Hss. begegnenden Varianten. Die Kapitel- und Verszählung richtet sich nach dem System bei Andersen."*' A n einigen wenigen Stellen mußte die Versgrenze (die bei Andersen stets noch mit der kürzeren Fassung abgestimmt ist) geringfügig verschoben werden,''*^ was jeweils vermerkt ist. In den A n m e r k u n g e n finden sich die Lesarten der übrigen wichtigen H s s . nach dem oben aufgeführten Sigelverzeichnis. Registriert w u r d e n nur inhaltlich relevante Lesarten,'^^3 die aufgrund der Eigenständigkeit der kürzeren Fassung noch i m m e r zahlreich genug sind. So weit möglich wurden auch die griechischen Äquivalente 2 1 , 6 - 2 2 , 1 ) ist ein zufälliges - die oben als Interpolationen bestimmten Stücke werden optisch nicht abgehoben, sondern nur in den Anmerkungen benannt. 136. Ausnahmen sind 1,3; i4,id; 14,3a. Anders verfährt Bonwetsch, der in seiner Überset zung von 1922 viele Korrekturen im Text anbringt, im Apparat dann aber häufig unklar bleibt. 137. Partizipien werden in der Regel aufgelöst; Verb und Hilfsverb stehen im Satz auch ge trennt; der Gebrauch des Konjunktives erfolgt konsequenter als im slav. Text; Tempora werden so weit wie möglich beibehalten und nur bei zu krassen Ungereimtheiten korrigiert. Häufig sind auch die slavischen Hss. nicht korrekt, halten die Kongruenz bei Dekhnationen nicht ein oder gebrauchen Formen gegen die eigenen Regeln. 138. Bonwetschs Übersetzungen bleiben so eng am Text, daß die holprige Sprache man ches Mißverständnis erst schafft und in ihrer Treue zur slav. Fassung auch die mitunter noch er kennbare griech. Vorlage zumindest sachHch nicht unbedingt erhellt. 139. Vgl. z . B . »Vorratsspeicher« in 5 , i d oder »anbeten« in 1,7b. 140. Also Henoch (statt Enoch), N o a h (statt N o a ) , Methusalem (statt Matusala), Gabriel (statt Gavriil) usw. 1 4 1 . Andersen hat Charles übernommen und modifiziert (s. oben). Nach diesem System lassen sich die meisten Ausgaben vergleichen (mit Ausnahme von Kahana, Vaillant, Santos Otero). 142. So in 1 2 , 2 / 3 ; 2 0 , 4 / 2 1 , 1 ; 43,2/3; 4 7 , 6 / 4 8 , 1 ; 50,3/4; 5 0 , 6 / 5 1 , 1 ; 5 3 , 4 / 5 4 , 1 . Auch Kap. 39 ist abweichend gezählt. 143. D i e zahlreichen orthographischen und stilistischen (Wortumstellungen, Synonyme) Varianten wurden nicht berücksichtigt, sofern der Sinn nicht oder nur unwesentlich verändert wurde. Dies zu verzeichnen ist Aufgabe einer kritischen Edition des slav. Textes. 820
sinntragender Begriffe''*'* sowie vergleichbare griechische Parallelen vermerkt, um die Zugehörigkeit der Schrift zum hellenistischen Diasporajudentum auch sprach lich sichtbar zu machen. Gleiche Funktion haben die sachlichen Analogien, die den geistigen fdintergrund verdeutlichen können. Häufige Verweise auf spätere Ü b e r lieferungen einzelner Motive (so z . B . in der Haggada, der Väterexegese oder der christlichen und islamischen Legende) sollen die traditionsgeschichtlich frühere Stellung des Hen(sl) an den entsprechenden Stellen belegen helfen. Eine Auseinan dersetzung mit den bisherigen Übersetzungen erfolgt nur in Ausnahmefällen. A u f Untersuchungen zu einzelnen Stellen wird jeweils verwiesen. Abkürzungen folgen der Vorgabe für die J S H R Z . In den Anmerkungen wird auf Textausgaben oder Übersetzungen des Hen(sl) mit Verfasser und Erscheinungsjahr verwiesen (z.B. Andersen 1983), auf Sekundärliteratur aus den Literaturverzeich nissen I / I I mit Verfasser und Kurztitel ( z . B . Grözinger, Musik). Weitere Quellen texte sind mit den Abkürzungen des allgemeinen Abkürzungsverzeichnisses der J S H R Z bzw. des speziellen dieses Bandes zitiert. Psalmenzitate erfolgen (auch in griechischer Gestalt) nach der Zählung des masoretischen Textes. Die Aufgabe der vorliegenden Übersetzung für die J S H R Z habe ich von Frau Prof. F. von Lilienfeld (Hemhofen) übernommen, der ich dafür sowie für ihr Inter esse und ihren Rat zu D a n k verpflichtet bin. Ein besonderer D a n k gilt an dieser Stelle auch der Deutschen Forschungsgemeinschaft, die durch die G e w ä h r u n g eines zweijährigen Habilitationsstipendiums die Entstehung dieser Übersetzung erst er möglichte. Dieselbe hat im Frühjahr 1995 der Theologischen Fakultät der Universi tät Leipzig als Habilitationsschrift vorgelegen. Frau Dr. S. Fahl (Berlin) möchte ich einen ganz herzlichen D a n k aussprechen für die Mühe, die Übersetzung zu lesen so wie für zahlreiche Hinweise philologischer Art. Herrn Dr. M . Albani (Leipzig) danke ich für die vielen Gespräche zu Einzelheiten des Textes, namentlich der astro nomischen Passagen. Manche Fehler mögen stehengeblieben sein, und nicht alle Fragen konnten gelöst werden. Vor allem die Fülle der sprachlichen Probleme bleibt einer kritischen Ausgabe des Textes vorbehalten. Die Klärung und Präsentation sachlicher Einzelheiten aber kann hier im Umgang mit dieser für die Kenntnis des Frühjudentumes so wichtigen Schrift schon ein gutes Stück weiterführen.
Literaturverzeichnis
I
Textausgaben - Übersetzungen - Untersuchungen zum Text (Auswahl) Andersen, F.L: 2 (Slavonic Apocalypse of) Enoch, in: Charlesworth, J . H . (Hrsg.): The Old Testament Pseudepigrapha I, Garden C i t y 1983, S . 9 1 - 2 2 1 . Bonsirven,].: Les livres des secrets d'Henoch, in: ders. (Hrsg.): L a Bible A p o c r y p h e en Marge de l'Ancien Testament, Paris 1953, Nachdr. 1975, S. 2 2 7 - 2 4 7 , Bonwetsch, G.N.: Das slavische Henochbuch ( A G W G . P H N S 1 / 3 ) , Berlin 1896. 144. Grundlage hierfür ist Kurz, J . (Hrsg.): Slovnik Jazyka Staroslovenskeho (Lexicon Linguae Palaeo-Slovenicae), Prag 1966 ff.
821
- Die Bücher der Geheimnisse Henochs. Das sogenannte slavische Henochbuch (TU 44/2), Leipzig 1922. Böttrich, Chr: Adam als Mikrokosmos. Eine Untersuchung zum slavischen H e nochbuch (JudUm 59), Frankfurt u.a. 1 9 9 5 . - Astrologie in der Henochtradition, voraussichtHch Z A W 1997. - Recent Studies in the Slavonic B o o k of Enoch, J S P 9, 1 9 9 1 , 3 5 - 4 2 . - »Die Vögel des Himmels haben ihn begraben«. Uberlieferungen zu Abels Bestat tung und zur Ätiologie des Grabes (Schriften des Institutum Judaicum Delitzschianum 3) Göttingen 1 9 9 5 . - Weltweisheit-Menschheitsethik-Urkult. Studien zum slavischen Henochbuch ( W U N T 2/50), Tübingen 1 9 9 2 . Bugge, A.: Anden Enoksbog, in: Hammershaimb, E . (Hrsg.): D e Gammeltestamentlige Pseudepigrafer I I , Kopenhagen 1974, S. 7 9 1 - 8 2 6 . Charles, R.H.: The B o o k of the Secrets of E n o c h . Translated from the Slavonic b y W. Morfill, Reader in Russian and the other Slavonic Languages, and edited, with Introduction, Notes and Indices by R . H . Charles, D u b l i n / O x f o r d 1896. - The B o o k s of the Secrets of Enoch. Translated by N . Forbes, in: Charles, R . H . (Hrsg.): A p o c r y p h a and Pseudepigrapha of the Old Testament I I , Oxford 1 9 1 3 , S. 42 5-469. - The Date and the Place of Writing of the Slavonic Enoch, J T h S 2 2 , 1 9 2 1 , S. 1 6 1 163. Förster, M.: Adams Erschaffung und Namengebung. Ein lateinisches Fragment des s.g. slawischen Henoch, A R W 1 1 , 1908, S. 4 7 7 - 5 2 9 . Fotheringham, J.K.: The Date and the Place of Writing of the Slavonic Enoch, J T h S 20, 1 9 1 9 , S.252. - The Easter Calendar and the Slavonic Enoch, J T h S 23, 1922, S . 4 9 - 5 6 . Franko, / . ; Kniga Enocha, in: ders. (Hrsg.): Apokrifi i legendi z ukrains'kich r u k o pisiv. Pamjatki ukrains'koj movi i literaturi. C o d e x apocryphus e manuscriptls ukraino-russicis coUectus opera doctoris Joannis Franko I, L ' v o v 1896, S. 3 9 Gry, L.: Quelques noms d'anges et d'etres mysterieux en II Henoch, R B 4 9 , 1 9 4 0 , S. 195-204. Ivanov,].: Bogomilski knigi i legendi, Sofia 1925, Nachdr. 1970. Ivsic, St.: Hrvatski glagoljski apokrif o Melhisedekovu rodjenju i spasenju za opcega potopa, Nastavni vjesnik 39, 1 9 3 0 - 3 1 , S, 1 0 1 - 1 0 8 . Jacimirskij, A.I.: BibHograficeskij obzor apokrifov v juznoslavjanskoj i russkoj pis'mennosti (spiski pamjatnikov). I: Apokrifi vetchozavetnye, Petrograd 1 9 2 1 . Kahana, A.: Sefaer Hanok B , in: ders. (Hrsg.): Ha-Sefarim ha Hitsonim le-Torah, Jerusalem i936f, S. 1 0 2 - 1 4 1 . Lake, K.: T h e Date of the Slavonic Enoch, H T h R 1 6 , 1923, S. 3 9 7 - 3 9 8 . Loisy, A.: U n nouveau livre d'Henoch, R H L R i, 1896, S. 2 9 - 5 7 . Lowther Clarke, W.K.: St L u k e and the Pseudepigrapha: T w o Parallels, J T h S 1 5 , i 9 i 4 , S . 597-599. Maunder, A.S.D.: The Date and Place of Writing of the Slavonic B o o k of Enoch, T h e Observatory 4 1 , 1 9 1 8 , S. 3 0 9 - 3 1 6 . 822
Mescerskij, N.A.: K istorii teksta slavjanskoj knigi Enocha (Sledy pamjatnikov Kumrana v vizantijskoj i staroslavjanskoj Hterature), W 24, 1964, S. 9 1 - 1 0 8 . - K voprosu o sostave i istocnikach Akademiceskogo chronografa, in: Letopisi i chroniki. Sbornik statej, Moskau 1 9 7 3 , S. 2 1 2 - 2 1 9 . - K voprosu ob istocnikach slavjanskoj knigi Enocha, Kratkie soobscenija Instituta narodov Azii 86, 1965, S. 7 2 - 7 8 . Moriyasu, T: 2 (Slavischer) Henoch, in: Sekine, M . / A r a i , S. (Hrsg.): Seisho Gaiten Giten 3, Tokio 1 9 7 5 , S. 2 0 6 - 2 5 1 und 3 6 3 - 3 7 8 (japanisch). Nestle, E.: Eph. v. 1 4 and the Secrets of Enoch, E T 9, 1 8 9 7 - 9 8 , S. }76-}yy. Novakovic, St.: A p o k r i f o Enohu, Starine 16, 1884, S. 6 7 - 8 1 . Pennington, A.: 2 E n o c h , in: Sparks, H . F . D . (Hrsg.): The Apocryphal Old Testa ment, Oxford 1984, S. 3 2 1 - 3 6 2 . Philonenko, M.: L a cosmogonie du »Livre des secrets d'Henoch«, in: Religions en E g y p t e Hellenistique et Romaine. Colloque de Strasbourg 1 6 - 1 8 mai 1967, Paris 1969, S. 1 0 9 - 1 1 6 . Pines, Sh.: Eschatology and the concept of time in the Slavonic book of Enoch, in: Werblowsky, J.Z./Bleeker, C . J . (Hrsg.): Types of redemption. Contributions to the theme of the study C o n f e r e n c e held at Jerusalem i4th to i9th J u l y 1968 ( N u men Suppl. 18), Leiden 1970, S. 7 2 - 8 7 . Po^ov, A.N.: Bibliograficeskie materialy. IV: Juznorusskij sbornik 1679 goda, C O I D R 3, 1880, S. 6 6 - 1 3 9 . - O b z o r chronografov russkoj redakcii II, Moskau 1869, Nachdr. Osnabrück 1968. Potter, C.E: Did Jesus Write This B o o k ? , N e w York 1965. Pypin, A.N.: Loznyja i otrecennyja knigi russkoj stariny (Pamjatniki starinnoj russ koj literatury, izdavajemye Grafom G . Kuselevym-Bezborodko III), St. Peters burg 1862, Nachdr. Paris 1970. Repp, E: Textkritische Untersuchungen zum H e n o c h - A p o k r y p h des cod. slav. 1 2 5 der Österreichischen Nationalbibhothek, WSlJb 1 0 , 1963, S. 5 8 - 6 8 . Riessler, P: Henochbuch (slavisch) oder Zweiter Henoch, in: ders. (Hrsg.): Altjüdi sches Schrifttum außerhalb der Bibel, Augsburg 1928, Nachdr. Heidelberg 1966, 51984, S. 4 5 2 - 4 7 3 und 1297L Ruhinstein, A: Observations on the Slavonic B o o k of Enoch, J J S 1 3 , 1962, S. i - 2 1 . Santos Otero, A. de: L i b r o de los secretos de H e n o c { H e n o c eslavo), in: Diez Macho, A . (Hrsg.): Apocrifos del A T IV, Madrid 1984, S. 1 4 7 - 2 0 2 . Schmidt, A^..-TheTwo Recensions of Slavonic Enoch, J A O S 4 1 , 1 9 2 1 , S . 3 0 7 - 3 1 2 . Schneider, R.: Die moralisch-belehrenden Artikel im altrussischen Sammelband Merilo Pravednoe ( M L S D V 23), Freiburg/i.Br. 1986. Sokolov, M.I.: Feniks v apokrifach ob Enoche i Varuche, in: N o v y j sbornik statej po slavjanovedeniju, sostavlennyj i izdannyj ucenikami V . l . Lamanskago, St. Peters burg 1905, S. 3 9 5 - 4 0 5 . - Materialy
i
zametki
po
starinnoj
slavjanskoj
literature.
Vypusk
tretij.
V I I : Slavjanskaja K n i g a Enocha. II: Tekst s latinskim perevodom, C O I D R 4, 1899- Materialy i zametki p o starinnoj slavjanskoj literature. Vypusk tretij. V I I : Slav janskaja Kniga E n o c h a Pravednago. Teksty, latinskij perevod i izledovanie. P o s 823
mertnyj trud avtora prigotovil k izdaniju M . Speranskij, C O I D R 4, 1 9 1 0 (= S o k o lov I und II). - O fenikse po apokrif. knigam Enocha i Varucha, Drevnosti. Trudy slav. K o m m i s sii imp. mosk. archeol. Obscestva 4, 1907 (Protokolle). Szekely, St.: Liber Henoch Slavicus, in: ders. (Hrsg.): Bibliotheca A p o c r y p h a . Introductio Historico-Critica in Libros A p o c r y p h o s utriusque Testamenti cum Explicatione Argumcnti et Doctrinac i, Freiburg/i.Br. 1 9 1 3 , S. 2 2 7 - 2 4 2 . Tichomirov, M.N.: Merilo Pravednoe po rukopisi X I V veka, Moskau 1 9 6 1 . Tichonravov, N.: Pamjatniki otrecennoj russkoj literatury I, St. Petersburg 1 8 6 3 , Nachdr. L o n d o n 1973, Turdeanu, E.: A p o c r y p h e s bogomiles et apocryphes pseudo-bogomiles, R H R 1 3 8 , 1950, S. 2 2 - 5 2 und 1 7 6 - 2 1 8 , Nachdr. in: ders.: A p o c r y p h e s Slaves e t R o u m a i n s de l'Ancien Testament ( S V T P 5), Leiden 1 9 8 1 , S. 1 - 7 4 und 4 3 6 - 4 3 7 . - Dieu crea l'homme de huit elements et tira son nom des quatre coins du monde, R e vue des etudes roumaines 1 3 - 1 4 , 1 9 7 4 , S. 1 6 3 - 1 9 4 , Nachdr. in: ders.: A p o c r y p h e s Slaves et Roumains de l'Ancien Testament ( S V T P 5), Leiden 1 9 8 1 , S. 4 0 4 - 4 3 5. - U n e Curiosite de l'Henoch slave: Les phenix du sixieme ciel, R E S l 4 7 , 1 9 6 8 , S. 5 3 54-
Vaillant, A.: L e livre des secrets d'Henoch. Texte slave et traduction fran^aise (Tex tes publies par l'Institut d'Etudes slaves I V ) , Paris 1 9 5 2 , ^1976. Vaillant, AJPhilonenko, M.: Livre des secrets d'Henoch, in: Dupont-Sommer, A . / Philonenko, M . (Hrsg.): L a Bible. Ecrits Intertestamentaires (La Pleiade), Paris 1987, S. 1 1 8 7 - 1 2 2 3 .
Literaturverzeichnis
II
Sonstige häufig zitierte Literatur Aitzetmüller, R.: Das Hexaemeron des Exarchen Johannes, 6 Bde. ( E M S V D ) , G r a z 1 9 5 8 - 1 9 7 1 (= H e x a e m E x J o h ) . Albani, M.: Astronomie und Schöpfungsglaube. Untersuchungen zum Astronomi schen Henochbuch ( W M A N T 68), Neukirchen 1994. Berger, K.: Artikel Henoch, R A G 14, Sp. 4 7 3 - 5 4 5 . Beyer, K.: Die aramäischen Texte v o m Toten Meer, Göttingen 1984; Ergänzungs band Göttingen 1994 (= B e y A r T ) . Bezold, C: D i e Schatzhöhle. Aus dem syrischen Texte dreier unedirten Handschrif ten in's Deutsche übersetzt und mit Anmerkungen versehen von . . . , Leipzig 1883 (= BezSyrSchatz). Black, M.: Apocalypsis Henochi Graece ( P V T G 3 ) , Leiden 1970, S. 5 - 4 4 (= Black ApHenGr). Böttrich, Chr.: Die Himmelsreise des M o s e in einer jüdischen Legende aus dem Kaukasus, J S J 2 3 , 1993, S. 1 7 3 - 1 9 6 . Bousset, W.: Die Rehgion des Judentums im späthellenistischen Zeitalter ( H N T 2 1 ) , Tübingen ^1926. 824
Broek, R. van den: T h e M y t h of the Phoenix According to Classical and Early Christian Traditions ( E P R O 24), Leiden 1 9 7 1 . Budge, E.A.W. (Hg.): T h e B o o k of the Bee (Anecdota Oxonensia, Sem. Ser. 1 / 2 , cont. 4), Oxford 1886 (= BudgeSyrBiene). Cohn, L./Heinemann, L: D i e Werke Philos von Alexandrien in deutscher Überset zung, 7 Bde., Berlin ^1962/1964 (= Cohn/Heinemann). Dähnhardt, O.: Natursagen. Eine Sammlung naturdeutender Sagen Märchen Fa beln und Legenden. L Sagen zum Alten Testament, Leipzig/Berlin 1907. Diels, H.: Die Fragmente der Vorsokratiker, 3 Bde., Berlin ^ 1 9 5 2 . Dillmann, A.: Das christliche Adambuch des Morgenlandes. Aus dem Äthiopi schen mit Bemerkungen übersetzt von . . . ( J B W 5 / 1 ) , Göttingen 1853 (= Dill ÄthAdam). Fabricius,J.A.:
C o d e x pseudepigraphus Veteris Testamenti, 2 Bde., Hamburg 1 7 2 2 /
1723Fischer, U.: Eschatologie und Jenseitserwartung im hellenistischen Diasporajuden tum ( B Z N W 44), B e r l i n / N e w York 1978. Fitzmyer, J.A.: The Genesis A p o c r y p h o n of Qumran C a v e L A Commentary ( B i b O r 18), R o m 1966, ^ 1 9 7 1 (= F i t z m G e n A p ) . Friedlander, G.: Pirke de Rabbi EHezer, London 1 9 1 6 , Nachdr. N e w York 1965 (= PdRE). Funk, EX.: Didascalia et Constitutiones Apostolorum I, Paderborn 1905 (= ConstAp). Gaster, M.: The Asatir. T h e Samaritan B o o k of the »Secrets of Moses« London 1927 (= Asatir). - The Chronicles of Jerahmeel or T h e Hebrew Bible Historiale ( P O T F N S 4), L o n don 1899 {- Chronjerahm). Geizer, H.: Sextus Julius Africanus und die byzantinische Chronographie, 2 Bde., Leipzig 1880/1898. Ginzberg, L.: Die Haggada bei den Kirchenvätern und in der apokryphischen Litte ratur, M G W J 42, 1898, S. 5 3 7 - 5 5 0 ; 43, 1899 - in 1 0 Fortsetzungen. - The Legends of the J e w s , 7 Bde., Philadelphia 1 9 0 9 - 1 9 3 8. Ginzel, F.K.: Handbuch der mathematischen und technischen Chronologie, 3 Bde., Leipzig 1 9 0 6 - 1 9 1 4 . Goudoever,}. van: Biblical Calendars, Leiden ^1961. Grözinger, K.E.: Musik und Gesang in der Theologie der frühen jüdischen Literatur. Talmud Midrasch M y s t i k ( T S A J 3), Tübingen 1982. Gundel, H.G.: Zodiakos. Tierkreisbilder im Altertum. Kosmische Bezüge und J e n seitsvorstellungen im antiken Alltagsleben (Kulturgeschichte der antiken Welt 54), Mainz am Rhein 1 9 9 2 . Hennecke, E./Schneemelcher, W. u.a.: Neutestamentliche A p o k r y p h e n in deutscher Übersetzung, Tübingen I '^1968, II ^1964 (= Hennecke/Schneemelcher). Heimpel, W.: The sun at night and the doors of heaven in Babylonian texts, J C S 38, 1986, S. 1 2 7 - 1 5 1 . Hofius, O.: Katapausis. D i e Vorstellung vom endzeitlichen Ruheort im Hebräer brief ( W U N T 1 1 ) , Tübingen 1970. 825
Hofmann, H.: Das sogenannte hebräische Henochbuch (3 Henoch). N a c h dem von H u g o Odeberg vorgelegten Material zum erstenmal ins Deutsche übersetzt ( B B B 58), Bonn ^1985. Jagic, V.: Slavische Beiträge zu den biblischen A p o k r y p h e n . I: Die altkirchenslavischen Texte des Adambuches ( D A W W . P H 42), Wien 1892 (= J a g S l A d a m ) . 7eremz^5,/..-Jerusalem zur Zeit Jesu, Berlin ^1963. jervell, j . : Imago Dei. G e n i,26ff im Spätjudentum, in der Gnosis und in den paulinischen Briefen ( F R L A N T 76), Göttingen i960. Kahler, Chr.: Studien zur F o r m - und Traditionsgeschichte der biblischen Makaris men, Diss. Jena 1974. Kemble, J.M.: The Dialogue of Salomon and Saturnus. With an historical introduc tion, L o n d o n 1848 (= KembSalSat). Koch, K.: D e r Schatz im Himmel, in: Leben angesichts des Todes. F S H . Thielicke, hrsg.v. B . Lohse und H . R Schmidt, Tübingen 1968, S. 4 7 - 6 0 . Krapf, Th.: Traditionsgeschichtliches zum deuteronomischen Fremdling-WaiseWitwe-Gebot, V T 34, 1984, S. 8 7 - 9 1 . Krasnosel'cev, N.Th.: Addenda k izdaniju A . Vasil'eva: »Anecdota graeco-byzantina«, Letopis' istoriko-filologiceskogo obscestva pri Imperatorskom N o v o r o s sijskom Universitete 7, 1899, S. 9 9 - 2 0 2 (= KrasAddenda). Kurz,]. (Hrsg.): Slovnik J a z y k a Staroslovenskeho (Lexicon Linguae Palaeo-Slove nicae), Prag 1966 ff Loos, M.: Satan als Erstgeborener Gottes (Ein Beitrag zur Analyse des bogomilischen Mythos), B y B 3, 1969, S . 2 3 - 3 6 . Lueken, W.: Michael. Eine Darstellung und Vergleichung der jüdischen und der morgenländisch-christlichen Tradition vom Erzengel Michael, Göttingen 1898. Meyer, W.: Vita A d a e et Evae ( A B A W . P P 1 4 / 3 ) , München 1878. Migne, J.-R: Patrologiae cursus completus. Series Graeca, Paris 1 , 1 8 5 7 - 1 6 7 , 1 8 6 6 ; Series Latina, Paris 1 , 1 8 4 4 - 2 1 7 , 1 8 5 5 (= M P G und M P L ) . Milik, J. T: The B o o k s of Enoch. Aramaic Fragments of Qumran C a v e 4, O x f o r d 1976 (= M i l A r a m E n ) . Moculskij, V.N.: Greceskie spiski tak nazyvaemoj Besedy trech svjatitelej, Russkij Filologiceskij Vestnik 3 - 4 , 1900, S. 2 1 6 - 2 5 1 (= M o c G r e c S p i s k ) . Nachtigall, R.: Ein Beitrag zu den Forschungen über die sogenannte »Beseda trech svjatitelej« (Gespräch dreier Heiligen), Archiv für Slavische Philologie 2 3 , 1 9 0 1 , S. 1 - 9 5 ; 24, 1902, S. 3 2 1 - 4 0 8 ; 26, 1904, S . 4 7 2 - 4 7 7 (= NachtBesTrSv). Nissen, A.: Gott und der Nächste im antiken Judentum ( W U N T 1 5 ) , Tübingen 1974Noah, M.M.: The B o o k of Yashar. Translated from the H e b r e w and Published b y . . . , N e w Y o r k 1840, Repr. with an Introductory Essay b y S. Gross, N e w Y o r k 1 9 7 2 (= SeferHaj). Odeberg, H.: 3 Enoch or the H e b r e w B o o k of E n o c h . Reprinted with prolegomenon by J . C . Greenfield, N e w Y o r k 1973 (= O d H e b H e n ) . Otto, R.: Reich Gottes und Menschensohn. Ein religionsgeschichtlicher Versuch, München ^1940. Pearson, B.A.: T h e Pierpont Morgan Fragments of a C o p t i c Enoch A p o c r y p h o n , in: 826
Nickelsburg, G.W.E. (Hrsg.): Studies on the Testament of Abraham ( S B L . S C S t 6), 1976, S. 2 2 7 - 2 8 3 (= PearsHenKopt). Popov, A. (Hrsg.): Kniga Bytia Nebesi i Zemli (Paleja Istoriceskaja) s prilozeniem Sokrascennoj Palej Russkoj Redakcii, Moskau 1881 ( P o p K n i g B y t ) . Preuschen, E.: Die apokryphen gnostischen Adamschriften. A u s dem Armenischen übersetzt und untersucht von in: Festgruß B . Stade, Gießen 1900, S. 1 6 3 - 2 5 2 (= PreuArmAdam). Santos Otero, A. de.: Die handschriftliche Überlieferung der altslavischen A p o k r y phen I und II (PTS 20 und 23), B e r l i n / N e w York 1978 und 1 9 8 1 . Schmidt, C: Pistis Sophia. Ein gnostisches Originalwerk des dritten Jahrhunderts aus dem Koptischen übersetzt, Leipzig 1925 (= PistSoph). Seeher, Chr: Untersuchungen zur Darstellung des Totengerichts im Alten Ägypten ( M Ä S t 35), München 1 9 7 6 . Steindorff, G.: Die A p o k a l y p s e des Elias. Eine unbekannte Apokalypse und Bruch stücke der Sophonias-Apokalypse, Leipzig 1899 (= SteindApEl). Stichel, R.: Die Namen N o e s , seines Bruders und seiner Frau. Ein Beitrag zum Nachleben jüdischer Überheferungen in der außerkanonischen und gnostischen Literatur und in Denkmälern der Kunst ( A A W G . P H 3 / 1 1 2 ) , Göttingen 1979. Suchier, W.: Das mittellateinische Gespräch Adrian und Epictitus nebst verwandten Texten (Joca monachorum), Tübingen 1955 (= SuchJocaMon). Tennant, ER.: The Sources of the Doctrine of the Fall and Original Sin, Cambridge 1903. Tischendorf, K.: Apocalypses apocryphae, Leipzig 1866. - Evangelia apocryphae, Leipzig 1876. Trautmann, R. (Hrsg.): D i e Altrussische Nestorchronik Povest' vremennych let, in Übersetzung herausgegeben v o n . . . (Slavisch-baltische Quellen und Forschungen 6), Leipzig 1931 (= TrautNestChr). Trumpp, E.: Das Hexaemeron des Pseudo-Epiphanius. Aethiopischer Text vergli chen mit dem arabischen Originaltext und deutsche Übersetzung ( A B A W . P H 1 6 / 2), München 1882 (= HexaemPsEp). VanderKam, J.C: Enoch and the G r o w t h of an Apocalyptic Tradition ( C B Q . M S 16), Washington 1984. Vasil'ev, A.: Anecdota Graeco-Byzantina I, Moskau 1 8 9 3 . Vollmer, H.: Ein deutsches Adambuch. N a c h einer ungedruckten Handschrift der Hamburger Stadtbibliothek aus dem X V . Jahrhundert. Herausgegeben und unter sucht von Hamburg 1908 (= VolImDtAdam). Volz, R: Die Eschatologie der jüdischen Gemeinde im neutestamentlichen Zeitalter, Tübingen 1934, Nachdr. Hildesheim 1966. Wacker, M.-Th.: Weltordnung und Gericht. Studien zu 1 Henoch 22 (fzb 45), W ü r z burg 1982. Weil, G.: Biblische Legenden der Muselmänner, Frankfurt 1845. Westermann, C: Genesis ( B K I / i ) , Berlin 1985. Wolff M.: Muhammedanische Eschatologie. Nach der Leipziger und der Dresdner Handschrift zum ersten M a l arabisch und deutsch mit Anmerkungen herausgege ben von ..., Leipzig 1 8 7 2 . 827
Wünsche, A.: A u s Israels Lehrhallen, 5 Bde., Leipzig 1 9 0 7 - 1 9 1 0 , Nachdr. Hildes heim 1967. - Die Sagen vom Lebensbaum und Lebenswasser (Ex Oriente L u x 1 / 2 - 3 ) , Leipzig 1905- Salomos Thron und H i p p o d r o m Abbilder des babylonischen Himmelsbildes ( E x Oriente L u x 2/3), Leipzig 1906. - Schöpfung und Sündenfall des ersten Menschenpaares im jüdischen und mosle mischen Sagenkreise (Ex Oriente L u x 2/4), Leipzig 1906.
Übersetzung
Bücher der heihgen Geheimnisse Henochs^ la
I Einesa w e i s e n Mannest» u n d g r o ß e n M e i s t e r s s den der H e r r auf-
a) Die große Variantenfülle der Titel weist bereits auf ihren sekundären Charakter hin; der Einfluß der jeweiligen Kontextmanuskripte ist deutlich erkennbar. J : »Wort über Henoch, wie ihn der Herr in den Himmel aufnahm«; P: »Buch über die Geheimnisse Henochs, des Sohnes Jareds, eines weisen und von G o t t geliebten Mannes. Ü b e r das Leben und den Traum (cTjHTj) Henochs« (P^: »Buch Henochs, des Sohnes Jareds, aus der >Kostbaren Perle<«, was auf jenen Kodex anspielt, in dem sich P befindet; es folgt eine kurze Inhaltsan gabe); Nr. I i : »Anfang der Bücher Henochs«; U / A : »Aus den geheimen Büchern Henochs des Gerechten. O segne Herr, Herrscher« (Andersen 1983 sieht in dem Bittruf, der den Zu sammenhang von Titel und Proömium unterbricht, einen Bezug auf Henoch nach dem Vorbild der in hagiograph. Texten geläufigen Wendung »Segne Herr, Vater«); B : »Leben (öbiTHhe/yeveöig) des gerechten H e n o c h « ; Nr. 8: »Aus den geheimen Büchern über die Entrückung Henochs des Gerechten«; V / N : »Und dies sind die Bücher der Geheimnisse Gottes, Offenbarungen an H e n o c h « ( B ^ ebenso, jedoch »Buch« im Sing, sowie Fortset zung: »die er dort sah, und eine Erzählung über das Paradies«); M P r (sowie die davon ab hängigen Fragmente mit Varianten): »Aus den Büchern Henochs des Gerechten, der vor der Flut war und auch j e t z t noch lebt«; Nr. 17 (Text wie M P r ) : »Wort aus den Büchern H e nochs des Gerechten vor der Flut«; Nr. 22 (Text wie M P r ) : »Des ehrwürdigen (npenoAo6Haro) Henoch, niedergeschrieben aus Büchern [von] vor der Flut«; Tr bezeichnet korrekt seinen Ausschnitt: »Erzählung aus den geheimen Büchern Henochs über den Priester M e l chisedek, wie er aus seiner Mutter Sothonima geboren wurde«. Konstante Elemente sind »Bücher Henochs« (schwankend zwischen Sing, und Plur.) sowie (teilweise) der Verweis auf ihren Geheimnischarakter; zur Bedeutung der himml. Geheimnisse in der H e n o c h trad. vgl. Sjöberg, E.: D e r Menschensohn im äthiopischen Henochbuch, Lund 1946, S. 1 0 2 - 1 1 5 . la I a) Das Proömium schHeßt in R / J / P / A / U / N r . i i durch eine Gen.-Konstrukdon eng an den Titel an, den es auf den folgenden Text hin entfaltet (inhaltliche Bezüge nur auf 1 - 3 8 ) ; P setzt neu ein: »Es war ein weiser Mann . . . « . In V / N / B ^ fehlt das Proömium ganz; B formu liert eigenständig: » G o t t erhob ihn, einen weisen Mann und großen Schreiber in [seinem] Geschlecht. Der H e r r nahm ihn auf, damit er sähe die unteren und die höheren Wohnungen des unwandelbaren allmächtigen Königreiches«. b) »MA>Kb MÄflp'b/dvfjQ ao(pög«; vgl. Aram'' I 2,23 »der weiseste der Menschen«; VitHen S. I »in seiner Weisheit«; dazu Sir 44,16; J u b 4,17; Eup F 19; TestAbr B i i ; Hen(hebr) 4 8 0 , 9 ; zur Rolle Henochs als Weisheitslehrer vgl. Hen(äth) 92,1 (dazu VanderKam, Enoch, S. 1 7 2 - 1 7 4 ; Coughenour, R.A.: Enoch and Wisdom, Gase Western Reserve U n i versity Ph.D., 1972). c) »xoyflOÄbHHKT>/TexvLTr|5«; P bezieht den Titel auf Gott: »und der große Meister ( b c j i h Koxoyflo»cbHHK"b; Bonwetsch 1896: >der große Werkmelster<) gewann ihn lieb«; U / A / B / N r . i i : »K'bHHXbHHK'b/YQaiAfiaxeiJg« (vgl. dazu 64,5c). D e r Begriff »xexvixrig«, der sonst vorzugsweise f ü r den Künstler gebraucht wird, gilt hier wohl H e n o c h in seiner Rolle als Erfinder (Schrift und Astronomie; vgl. dazu Berger in R A G 14, Sp. 5 2 0 - 5 2 3 ) .
829
nahmd.
sähe,
2 U n d er g e w a n n ihn l i e b s d a m i t er d i e W o h n u n g des H ö c h s t e n ^
3 u n d [ d a m i t e r ] des a l l e r w e i s e s t e n a u n d großent» u n d u n b e g r e i f -
lichenc u n d unwandelbaren«^ R e i c h e s G o t t e s ^ d e s A l l h e r r s c h e r s ^ ,
4 und des
überaus w u n d e r b a r e n u n d h e r r l i c h e n u n d g l ä n z e n d e n u n d v i e l ä u g i g e n ^ d ) Vgl. noch 6 8 , i d . 5 f. » n p M F A T H / A . a n ß ä v e L v « - so auch der Sprachgebrauch i n Hcn(gr) 12,1; i K ö n 2,3 (Elia); Sir 49,14; PearsHenKopt 13; sonst wird d i e Entrückung Henochs mit dem Verb »|j,£TaTi6£vai« beschrieben (Gen 5,24; Sir 44,16; H e b r 1 1 , 5 ; i Klem 9,3; E v Nik 9; Sap 4,10; PalHist S. 196); Josephus Ant I 85 (3,4) hat »dvaxwQtios rqöc, t ö Beiov«. Vgl. noch Berger in R A G 14, Sp. 494; zum Ganzen Schmitt, A.: Entrückung-AufnahmeHimmelfahrt, Stuttgart ^1 976. 2 a) Vgl. 36,3h. Vaillant 1952 S. X V I I betrachtet diese Aussage als Ergebnis fortschreitender Korrektur: aus dem ursprüngl. »BHfl-feTejuo ö u T H / u m ein Seher zu sein« sei durch falsche Abtrennung »BHfl-BTH J I I O Ö H T H / Z U sehen, zu lieben« (in U als Imp.) geworden, was J / R / P dann glätteten. Indessen könnte hier auch G e n 5,24 ( » x a l 8UT]QeoTT]ö8V 'Ev(bx xö) öeö)«) ankhngen - vgl. noch 24,2b; 39,1b. Z u r Erwählung H e n o c h s vgl. 64,5; dazu i Q G e n A p 2,20 (»weil der [ H e n o c h ] geliebt ist«); L e v R 29; Chronjerahm 26,8. Als von Gott geliebt werden auch Abraham (Dan 3,35 » ' A ß g a d j i xöv T|YajtT]|a.£VOV«; A p c A b r 10,6 »Abraham, Freund Gottes, der dich liebgewonnen hat«; TestAbr A i ) u.ö., Samuel (Sir 46,13) oder Noah (Josephus Ant I 75 [3,2]) bezeichnet. Vgl. zum Ganzen Peterson, E.: D e r G o t t e s freund, Z K G 42, 1923, S. 1 6 1 - 2 0 2 . b) Die F o r m ist verdorben und kann in J / R / P sowohl »höhere Wohnung« (P Plur.) als auch »Wohnung(en) des Höchsten« heißen; s o haben U / N n i i auch eindeutig: »Wohnungen des Höchsten«; B : »die unteren und die höheren Wohnungen«; vgl. noch 45,2c. » > K H THhe« im Sinne von » x a x o i x i a « macht den Plur. wahrscheinHcher (vgl. 6 i , 2 f ) , im Sinne von »Kokixeviia« jedoch den Sing. (vgl. 65,iof; dazu Phil 3,20). Ursprünglicher ist hier wohl die Form, die den Gottestitel »tJipiaxog« nennt; derselbe begegnet in der frühjüd. L i teratur besonders häufig ( s o z . B . Hen[äth] 9,3; 10,1; 46,7; 60,1 u.ö.), vgl. dazu Bertram in T h W N T 8 , S. 6 1 3 - 6 1 9 . 3 a) P/Nr.i i: »des weisen«; der Superlativ setzt die Weisheit des Königreiches Gottes noch einmal von der Weisheit Henochs ab. O t t o , Reich Gottes S. 13 8, liest nach Bonwetsch 1896 »Reich des weisen . . . Gottes« und erkennt darin iran. Einfluß (ahura mazda ist »der weise Gott«); der Kontext legt jedoch einen Bezug der verschiedenen Attribute auf »das Reich« nahe. b) Nr.i i: »und des Gerechten(!) und des sehr großen«. c) U / N r . I I lassen aus. d) Vgl. 22,3; 33,4c. e) »u-fecapbCTBO 6ora/ßaaiX.£ia xoü 0£OÜ«; vgl. noch 45,2c. Damit wird hier die jenseitige Welt Gottes bezeichnet; ein ntl. Einfluß ist daher eher unwahrscheinlich. Vgl. noch Philo SpecLeg I V 164; PsSal 17,3. f) U / A / B / N r . i i »des allmächtigen Königreiches«. Als Titel begegnet »B'bCflp'bXHTejib/ 3Tavxoxoäxü)Q« bereits in der L X X ( z . B . 2Sam 7,8; A m 3 , 1 3 ) ; vgl. noch Bar(gr) 1,3; Arist 185; Parjer 1,5; 9,6; TestAbr A 8,3; 1 5 , 1 2 ; 2 K o r 6,18; A p c (9X). 4 a) »MHorooHHT'b/jioXuön[xaxo5«; vgl. E z 1,18 und 1 0 , 1 2 ; die Augenfülle wurde dann o f fenbar zum besonderen Kennzeichen der Ophanim (vgl. 20,1m und 22,2d; dazu auch ApcAbr 18,2), obgleich der Bezug kein ausschließlicher ist: auch wenn 22,2 durch die E r wähnung des »vieläugigen Chores« wieder jene Trias von Ophanim, Cherubim und Seraphim herzustellen scheint, werden sie in 20,1 unabhängig neben dem »leuchtenden Stand der Ophanim« genannt; in ApcAbr 1 7 , 1 2 heißt G o t t selbst »Vieläugiger«. Im Hen(hebr) ist die Augenfülle ein Charakteristikum der höchsten Wesen des himmlischen Hofstaates (9,4: H e n o c h / Metatron hat 365000 Augen - Bezug zu seiner Lebenszeit!; nach 18,25 ' J ^ d 22,8 von Sopheriel, Schopheriel und Kerubiel; nach 2 5 , 2 hat Ophaniel 8466 Augen; nach 25,6 sind alle Ophanim voller Augen). D e r absolute Gebrauch von »Vielaugige« bzw.
830
S t a n d e s d e r D i e n e r des H e r r n u n d Herrnc,
des u n e r s c h ü t t e r l i c h e n ^
Thrones
des
^ und der Stufen und Offenbarungen und der körperlosen» H e e r -
scharen^» u n d d e r u n a u s s p r e c h l i c h e n Ü b e r e i n s t i m m u n g ^ d e r g r o ß e n ^ M e n g e der E l e m e n t e s
6 u n d d e r v e r s c h i e d e n a r t i g e n E r s c h e i n u n g e n u n d des u n b e
schreiblichen Gesanges» des H e e r e s der C h e r u b i m ^ und des unermeßlichen Lichtes^ A u g e n z e u g e ' * w e r d e .
I
I Z u j e n e r Z e i t , s p r a c h H e n o c h » , als s i c h 1 6 5 J a h r e f ü r m i c h v o l l e n d e t »vieläugiger Stand/Chor« im Hen(sl) bleibt damit in einer gewissen Unbestimmtheit, wenngleich die Ophanim vorzugsweise im Blick sein dürften. b) »HenoflBHJKHM-b/dxivpxog, äoakevroq«; vgl. dazu die Worte Evas in ApkMos 32: »eic, xöv
dodA.8Vx6v o o d B q ö v o v f]|j,aQXOV«. P hat statt »HenoflSH^CHM-b« »HenocH»CHMT>/
dxaxdXTiinixog/unfaßbar«. Weitere Attribute des Thrones Gottes vgl. in 20,3 und 22,2; zu seiner Errichtung 25,4. H e b r 12,28 kennt eine »ßaoiXeia död^euxog«. Dadurch kommt vor allem Zuverlässigkeit zum Ausdruck. Anders akzentuiert ist das Bild des T h r o n »wagens« in E z i , das eher Beweglichkeit assoziiert. c) U / A / N r . 11 ordnen die Attribute zum Thron anders: »des sehr hohen [und] vieläugigen und unerschütterlichen Thrones« (zum »sehr hohen Thron« vgl. 20,3a; 22,2e). Erst darauf folgt in U / A : »des überaus glänzenden Standes der Diener des Herrn«; Nr. 11 läßt letztere Phrase aus. 5 a) Vgl. noch 20,1g; 29,3d. In Hen(gr) 15,4 werden die Engel »Jiveunaxa ^cövxa alcüvia« genannt; Philo spricht von den »dacofiaxoi \pvxai« (vgl. z . B . Som I 13 5; SpecLeg I 66; Sacr AG 5); ApcAbr 19,6 kennt eine »unkörperliche Menge geistiger Engel«; TestAbr nennt den Gottesboten vorzugsweise »der Körperlose« (3,6; 4,9; 9,2; 15,4.6). b) U / A : »der Stufen der mächtigen, feuergeborenen, himmlischen Heerscharen«; Nr. 1 1 : »der heiligen und stufenmächtigen(?), feuergeborenen körperlosen Heerscharen«. Zum Attribut »feuergeboren« vgl. die Erschaffung der Engel in 29,3; zu den »Heerscharen« vgl. 1 7 , 1 b (»Heer des Himmels/ f) oxQaxid xov ovgavov« bereits i K ö n 22,19). c) »CbJTOKeHHhe/ouYxaxdBeaig«; P hat stattdessen » c j i o y j K e H H h e / ö i a x o v i a , Xeixo'UQYCa,« (der gleiche Austausch in 4, id); Nr. 1 1 : »nicht fühlbare Schau«. Hier wie in 4, i zielt der B e griff offenbar auf die Beschreibung von Harmonie; P scheint eher zu glätten; Nr. 11 bleibt unklar. Wenn mit den »Elementen« ebenfalls Gestirne gemeint sein sollten, läge hier der gleiche Zusammenhang v o r w i e in 4,1. d) P läßt aus. e) »CTvxHH/crcoixeiov«. Im Kontext meint dies vermutlich eine Engelsklasse; die B e d e u tung »Gestirn, Sternbild« könnte immerhin anklingen, sofern die Sterne als beseelte We sen und D i e n e r Gottes betrachtet w e r d e n - v g l . H e n ( ä t h ) 1 8 , 1 3 - 1 6 ; 2 1 , 3 - 6 ; 86,1 ff; 8 8 , 1 3; 90,24). Später erst bezeichnen die »axoixeto« ganz allgemein Geistwesen (vgl. TestSal 8.1 f; 18,1 f - der Begriff steht hier für hundeköpfige D ä m o n e n ) ; die »caoixeta xotj xööfxou« in G a l 4,3 und Kol 2,8.20 sind wohl mehr kosmologisch als astrologisch gedacht (vgl. Delling i n T h W N T 7, S. 6 8 3 - 6 8 6 ) . »oxoixeta« werden in 15,1 auch Phönix und Chal kedrios genannt, deren Beschreibung in 1 2 , 1 - 2 das Zusammenfließen v o n mythischen Tieren u n d Engelwesen erkennen läßt. 6 a) Zum Gesang der Engel vgl. noch 8,8d; 1 7 , 1 ; 42,4; 19,3.6; 20,4; 2 1 , 1 ; 22,2; 3 1 , 2 . b) Zu den Cherubim vgl. 19,6; 20,1; 2 1 , 1 ; 22,2. c) Zum Licht vgl. 20,1 d; 65,10a. d) »caMOBHAbitb/aiixÖJiXTig«; P / U / A / N r . 11 schwächer: »BHflbLib/eeaxfiq«. Vgl. Hen(äth) 1.2 »Henoch, ein gerechter Mann, dessen Augen (gr. ÖQaaig) von G o t t geöffnet worden waren«. I I a) J / P : »sprach er«; V / N / B ^ lassen aus. Die Wendung markiert den Wechsel der Erzählper-
831
hatten^, z e u g t e ich^ m e i n e n S o h n Methusalem'^. U n d d a n a c h lebte ich 2 0 0 J a h r e e . I c h v o l l e n d e t e alle J a h r e [ m e i n e s ] L e b e n s : 3 6 5 J ä h r e t
2 I m ersten
M o n a t a m festgesetzten T a g , a m i . T a g des ersten M o n a t s » , w a r ich, H e spektive: das ganze Buch gibt sich als Selbstbericht Henochs (Ausnahmen sind die erzähle rischen Einschübe in 5 6 , 1 - 2 und 6 4 , 1 - 5 ; mit Henochs endgültiger Entrückung wechselt die Erzählung ab 67,1 folgerichtig wieder in die 3. Pcrs.). Vgl. noch Hcn(äth) 1,2 »Und es redete und sprach Henoch« (griech. » K a i ävaXaßöbv TTJV jtaQaßo}^iiv a m c i j elmv 'Evwx«). b) Alle kürzeren Hss. lassen die Zeugung Methusalems aus: »als sich 365 Jahre für mich vollendet hatten«. c) Nach Hen(äth) 83,2 und 85,3 hatte Henoch Visionen, bevor er eine Frau nahm (zu Henochs Frau vgl. noch J u b 4,20.27). Nach einer armen. Überlieferung soll Henoch jung fräulich gelebt haben und nach 64 Jahren von den Engeln Gottes in den Garten erhoben worden sein; dabei scheint jedoch eine Verwechslung mit Enosch, dem Sohn Seths, vorzuhegen; vgl. PreuArmAdam S. 1 9 9 L I m Hen(sl) erlebt H e n o c h Himmelsreise und Offen barungsempfang nach der Zeugung Methusalems und weiterer Kinder; anders als in der vorausliegenden Tradition ist hier die Enthaltsamkeit offenbar nicht Voraussetzung. d) Vgl. Gen 5,21 nach dem »Sethitenstammbaum«; zu seiner Verbindung mit dem »Kainitenstammbaum« vgl. 57,2b. D i e Namensform »Maeoycajia« folgt hier der L X X ( M a B o u o d X a ) , welche die unterschiedlichen hebr. Namensformen von Gen 4,18 und 5,21 in dieser Schreibweise vereinheitlicht hat. 1,10 schreibt »Methusala«; danach steht konse quent »Met(h)usalam«. Die übrigen Hss. zeigen eine große Vielfalt von Varianten. U m nur die auffälligsten Abweichungen zu nennen: 38,3 P Methusal; U hat Mefusalom (57,2 Mefusal; 69,4 Mefechusalom; 69,5 Mechusalom; 69, i o Mefusalim); B hat Mefusalam ( 1 , 1 0 Mefusail; 68,5 Mifusail); B ^ hat Methusalem; N / V haben Mefusailom. Zur Rolle Methusalems in der Henochtradition vgl. 38,3b; zu seiner Nachkommenschaft 70,4. e) D i e Zeitangaben stimmen mit der L X X (ebenso A n t B i b l 1 , 1 5 ; Josephus Ant I 85 [3,4]) gegen den M T (65+300) überein. f) Vgl. noch 68,1; Tr abweichend 360. Die 365 Jahre, die bereits in Gen 5,23 einen Bezug zum Sonnenjahr assoziieren, stehen freilich in Spannung zur Berechnung des Kalenders mit 364 Tagen, wie sie sowohl in der Tradition als auch im Hen(sl) vorliegt; vgl. dazu Van derKam, Enoch, S. 31 f. 2 a) Vgl. noch 38,1c. J / U / A : »Im ersten Monat, am festgesetzten Tag des ersten Monats«; P: »Am I . Tag des ersten Monats«; B : »Im i. Monat am festgesetzten Tag«; V / N / B ^ : »des zweiten (Monats) am festgesetzten Tag«. Die Verdoppelung »am i . Tag des ersten Monats« in R (auf die P die ganze Phrase reduziert hat) ist offenkundig eine Glosse, die im Zusam menhang mit 6 8 , 1 - 3 ^ine Bestimmung der Aufenthaltsdauer Henochs im Himmel b e müht ist und die hier den Neujahrstag anvisiert. Bei einem Jahresbeginn im Frühjahr ist der erste Monat der Nisan (so versteht es auch der Interpolator in 68,1). » A B H L HapoHHT-b/ r][iiQa JtQOöxexaYM-evTi, d)QLOnevTi« bezieht sich im Nisan wohl am ehesten auf den 1 5 . als den Beginn des Passa (Vaillant 1952 deutet die Wendung als »i\\xzQa kniKk'rytoq« unter Ver weis auf Num 28,18 und Lev 23,7; dies trifft sachlich eher als sprachlich zu). D a ß Offenba rungen auf bestimmte Tage fallen, ist ein traditionelles Motiv - vgl. z . B . die Vision Noahs in Hen(äth) 60,1; in der Diaspora mußte sich Passa zudem als bedeutendstes Wallfahrtsfest in besonderer Weise anbieten. Goudoever, Biblical Calendars S. 1 1 2 - 1 1 5 , schlägt das fol gende kalendarische Schema vor: Reisebeginn am 15. des ersten Monats, d.h. zum Passa; Rückkehr am 15. des dritten Monats (nach 60 Tagen, vgl. 2 3 , 3 - 6 ) , d.h. zum Wochenfest nach J u b (nach dem 364-Tage-Kalender); Entrückung am 1 5 . des vierten Monats (nach 30 Tagen, vgl. 3 6 , 1 - 2 ) ; Investitur Methusalems am 17. des vierten Monats (nach 3 Tagen, vgl. 6 9 , 1 - 1 9 ) , d.h. zum Sommersolstitium (so auch 48,2). 6 8 , 1 - 4 korrigiere dann mit der Verle gung der Rückkehr auf den 6. des dritten Monats den Termin des Wochenfestes nach dem »offiziellen« jüd. Kalender (nicht 60, sondern 50 Tage nach Passa, vgl. 68,1 f). Das Wochen fest ist in nachexilischer Zeit theologisch mit dem Empfang göttlicher Offenbarungen ver-
832
nochb,
allein
Betf*.
3 U n d als i c h schlief, g i n g ein g r o ß e r K u m m e r in m e i n e m
in
meinem
Haus^,
und
ich
ruhte
schlafend
auf
meinem Herzen
auf». U n d ich w e i n t e ^ m i t m e i n e n A u g e n i m S c h l a f s u n d i c h k o n n t e n i c h t v e r s t e h e n : >Was ist d i e s e r K u m m e r , oder^ w a s w i r d m i r g e s c h e h e n ? < es e r s c h i e n e n m i r z w e i s e h r g r o ß e M ä n n e r » , w i e ich solche^ E r d e n g e s e h e n hatte.
4 Und
n o c h niemals auf
5 U n d » i h r G e s i c h t w a r w i e die l e u c h t e n d e
Sonne^,
Bünden worden (nach bPes 68b erhielt Israel zu diesem Fest die Tora am Sinai). Das von Goudoever rekonstruierte kalendarische Schema verrät also sorgfältige Berechnung und eine wohlüberlegte theologische Intention. b) »Henoch« steht nur in R. c) Nach Hen(äth) 83,3 empfängt H e n o c h Visionen, als er sich im Haus seines Großvaters Malel'el niedergelegt hat; in 85,3 nennt er sie »Visionen meines Lagers«. d) Die letzte Phrase ist in allen kürzeren Hss. nach die Erwähnung von Weinen und K u m mer im folgenden Vers versetzt; zum Bett vgl. noch 3 8 , 2 - 3 ; 72,3c. Im Hintergrund steht die Tradition, die mehrfach von Traumvisionen Henochs berichtet - vgl. Hen(äth) 8 5,2.3.9; 90,39f. Im Hen(sl) liegt lediglich der Beginn der Engelserscheinung im Traum; sie setzt sich dann wie die folgende Himmelsreise im wachen Bewußtsein fort. Auch in 4 E s r 3,1 liegt Esra auf seinem Bett, als die Vision beginnt. 3 a) In den kürzeren H s s . schläft H e n o c h erst über seinem Kummer ein. Nach »allein in meinem Haus« haben U / A : »ich weinte und bekümmerte mich mit meinen Augen. W ä h rend ich auf meinem Bett ruhte, schlief ich ein. Und es erschienen . . . « ; B : »ich weinte und bekümmerte mich mit meinen Augen. U n d ich ruhte schlafend auf meinem Bett. U n d es erschienen . . . « ; V / N / B ^ : »ich bekümmerte mich, weinend mit meinen Augen, und ich ruhte schlafend auf meinem Bett. U n d es erschienen . . . « ; vgl. noch 70,1 i b . b) R hat wörtl. »Und ich sprach (»p-fex«), weinend mit meinen Augen«, setzt aber erst nach einer Lücke von 2 Zeilen wieder ein mit » . . . dieses, was wird mir geschehen?«. J / P lesen statt »p-fcx« »ö-fex/ich war«: »und ich war weinend mit meinen Augen im Schlaf, und ich konnte nicht verstehen, was dieser Kummer war oder was mir geschehen werde«. R hat Henochs Überlegungen offenbar ursprünglich in direkter Rede geboten; J / P scheinen zu glätten und verwenden die indirekte Rede. Die vorliegende Übersetzung ist ein K o m p r o miß zwischen beiden Lesarten. c) »CT>HT>« heißt »Schlaf« oder »Traum«. Vgl. Hen(äth) 83,5, wo H e n o c h nach einer Welt untergangsvision im Schlaf aufschreit: »Die Erde ist vernichtet!«, woraufhin ihn sein Großvater Malel'el weckt; dazu 9 0 , 4 1 - 4 2 : dort ist Henoch jedoch schon vom Schlaf er wacht, und der Grund seines Weinens und Klagens sind die zuvor im Traum gesehenen Visionen des Gerichtes. D e r Autor des Hen(sl) hat das Motiv übernommen, beläßt aber den Kummer (der sich hier auf keine Vision beziehen kann) im Unbestimmten - er wird zu einer A n »Vorahnung« der bevorstehenden Angelophanie und Himmelsreise. Z u m M o tiv von Kummer, Schrecken oder Verwirrung des Visionärs vgl. noch D a n 7,15; 4 E s r 3 , 1 ; Apc 5,4. d) So nur P 4 a) Ihre Namen werden in 33,6 als »Samoil und Raguil« nachgereicht. Engel als Paar treten noch in 3 3 , 1 1 auf (vgl. ebenso 2Makk 3,26; Lk 24,4; A c t 1,10). Dazu, daß Engel in Gestalt von »Männern« erscheinen, vgl. noch 18,1 f; dazu G e n 18,2.16; 1 9 , 5 . 1 0 . 1 2 ; J d c 1 3 , 6 - 1 i ; E z 9,2ff; Dan 8,15; 10,5.16; 12,6; A p c A b r 10,5 u.ö. b) So J/P, auch V / N / B ^ U / A »sie«. 5 a) D i e folgende Beschreibung bedient sich offenbar eines festen Inventars von Bildern für Angelo- oder Theophanieschilderungen - vgl. z . B . D a n 7,9; 10,5 f; Hen(äth) 14,20; 4 6 , 1 ; 7 1 , 1 . 1 0 ; J o s A s 14,9; A p c A b r i i , 2 f ; ApcZeph 9 , 3 ! (SteindApEl S. 51); M t 28,3; A p c 1 , 1 3 16; 4,3; 10,1; Hen(hebr) 18,25; 2 2 , 3 - 4 ; 35,2. b) Vgl. noch 19,1 f. B ^ : »ihr Gesicht leuchtete wie die Sonne«; U / A : »Gesichter wie bren nende Fackeln« (entstanden durch Homoioteleuton); vgl. noch 2 2 , i b c . Vgl. Apc 1,16 (vom
833
i h r e A u g e n w a r e n w i e b r e n n e n d e F a c k e i n s aus i h r e m M u n d k a m F e u e r
her-
vor'i, i h r G e w a n d w a r v i e l f ä l t i g e r G e s a n g s das A u s s e h e n [ i h r e r ] F ü ß e
war
p u r p u r f a r b e n ^ , i h r e F l ü g e l w a r e n g l ä n z e n d e r als G o l d s , ihre H ä n d e w a r e n w e i ß e r als Schnee^". U n d
sie s t a n d e n a m K o p f e n d e m e i n e s Bettes". U n d
s p r a c h e n m i c h an mit m e i n e m N a m e n ) .
6 Ich aber erwachte» v o n
sie
meinem
Menschensohn): » x a l r\ öijJig aTJTCÖ ü)g 6 f|)tLOc ( p a i v e i « (dazu Apc i o , i ) ; ähnlich bereits Dan io,6: » x a l xö
KQÖO(Ü71OV
avxov 6ioel ögaoic, d o x Q a ; i f | 5 « ; ApcZeph 9,3 (SteindApEl
S.5I)c) Vgl. Dan 10,6: » x a l 01 ö(pea?i.|aol atixoD (boel Xa^j-Jidöeg KVQÖC,«; dazu Apc 1,14 (vom Menschensohn, ebenso 19,12): » x a l oi, öcpeaX.|j,ol avxotJ q)Xö^ JiVQÖg«; J o s A s 14,9: »01 öcp-&aX.[xol aijxoü (bg cpeyyog f|Xio\)«. d) U / A : »aus seinem Mund kam es wie Feuer hervor«; »sein« ist eine Verlesung des Duals »eio« als » e r o « (sonst haben R / U / A / V / N stets den Gen. Dual., B / B " den Gen. Plur., P / J den Dat. Plur.); vgl. noch 39,3e. In Apc 9 , 1 7 (»xal ex xü)v oxofj,dx{jDv aijx(üv sxjtoQEuexai nvQ ...«) hat die Trias »Feuer, Schwefel, Rauch« im Munde der Rösser die Symbolik von Unheil und Bedrohung. e) Vgl. noch 19,1g. Die zahlreichen Varianten machen die Verderbnis der Stelle deuthch; zudem ist die Abgrenzung zur folgenden Beschreibung der Füße ebenfalls unklar. R / J wörtlich: »ihr Gewand Gesang Verteilung«; P: »durch Gewand und Gesang der Vertei lung«; U / A : »und ihre Gewänder dem Gesang (Dat.), der Verteilung (Dat.)«; B : »ihre G e wänder verschiedene Gesänge«; V / N : »ihr Gewand (und) verschiedenartiger Gesang« (vgl. noch 6 , i c ) ; B " : »ihr Gewand und Federn (statt »n-feHHfe/Gesang« »nepba/Federn«) verschieden«. Sokolov 1 9 1 0 interpretiert R als: »pennae diversae visu«; Vaillant 1952 konjiziert: »une diffusion d'ecume«, was auch nicht mehr Klarheit bringt. Das Bild bleibt merkwürdig; gewöhnlich wird das Gewand mit Sonne oder Schnee verglichen (Hen[äth] 14,20; Dan 7,9; Mt 28,3); in Hen(äth) 7 1 , 1 0 ist es »nicht zu beschreiben«; »von Leinwand« (Ez 9 , 2 . 1 1 U.Ö.; Dan 10,5; i2,6f); »schönes Gewand« (2Makk 3,26); »weißes Gewand« (TestLev 8,2; 2Makk 11,8); in ApkPl 1 2 sind die Gewänder mit dem Namen des Sohnes Gottes beschrieben. Hingegen werden Rede oder Stimme öfters als großes Brausen bzw. Rauschen beschrieben (Dan 10,6; A p c 1 , 1 5 ) . Nach 29,3 sind die Gewänder der Engel »brennende Flammen«; könnte vielleicht eine Verlesung von »ojiaMH/Flammen« als »n-feHHfe/Gesang« Ursache der Verwirrung sein? f) D i e Aussage ist unsicher; sie fehlt in allen kürzeren Hss.; ihre Form verletzt die übliche Kongruenz. R / J wörtlich: »von Aussehen der Füße purpurfarben« (eigentlich »MHorbix/ vieler«; das »m« gehört jedoch offenbar noch zum vorigen Wort, s o daß es dann » H o r b i x / der F ü ß e « heißt); P hat das Rudiment »von Aussehen purpurfarben« mit zur vorangegan genen Beschreibung des Gewandes gezogen (ähnlich A p c A b r 1 1 , 3 »und sein Gewand [glich] dem Purpur«). Vgl. Dan 10,6: » x a l 01 Jiööeg (basl x a ^ x ö g e^aoxQdjtxcov»; dazu A p c 1,14 » x a l ol jiööeg avxot) ö^oioi xciA.xoX,Lßdvü) cbg ev xa^.ivü) 3t8:^;uQü)^EVTlg«; 10,1 »01 JtöÖEg aiixotJ (bs oxüJtOL JitJQÖg«; Hände und Füße wie glühendes Eisen beschreibt J o s A s 14,9; wie glühendes Messing ApcZeph 9,4 (SteindApEl S. 51). g) D i e Aussage fehlt in allen kürzeren Hss., die Hände und Flügel zusammenziehen. Vgl. zum Bild auch den »goldenen Gürtel« in D a n 10,5; ApcZeph 9,4 (SteindApEl S. 51); A p c 1 , 1 3 ; »goldenes Szepter« A p c A b r 1 1 , 3 . Zu den Flügeln der Engel v g l . noch 3 , 1 ; 1 8 , 1 ; 72,9. h) »pjfiKa« ist sowohl »Hand« als auch » A r m « . Alle kürzeren Hss. haben »und ihre A r m e wie goldene Flügel«. Schnee ist häufig Bild für die Reinheit der Gewänder (Dan 7,9; Henfäth] 14,20; 7 1 , 1 ; M t 28,3) oder Haupt und Haar ( A p c A b r 1 1 , 3 ; Apc 1,14). Vgl. noch 37,1 c - dort hat die besondere Erscheinung des Engels die Funktion, Henoch abzukühlen. i) » U n d sie standen« fehlt in U / A / B / V / N ; die Fortsetzung beginnt mit einem Bruch. j) D i e Anrufung mit dem Namen ist ein traditionelles Element von Berufungsberichten; vgl. z . B . E x 31,2; 35,30; J e s 4 3 , 1 ; 45,3f; A p c A b r 8,1; 9,1; 14,1 u.ö. 6 a) P / U / A : »stand auf«. Vgl. noch 69,6a; 70,1 l a .
834
Schlaf u n d ich sah d e u d i c h ^ , w i e j e n e M ä n n e r bei m i r standen«:.
7 Ich aber
eilte» u n d w a r f m i c h v o r i h n e n niedert» u n d e r s c h r a k u n d m e i n G e s i c h t ü b e r zog sich«: an A u s s e h e n ^ v o r F u r c h t « .
8 U n d die M ä n n e r » s p r a c h e n z u m i r :
»Sei guten M u t e s t F i e n o c h ^ , in W a h r h e i t fürchte d i c h nicht!«^ D e r e w i g e b) Alle kürzeren Hss. lassen aus »und ich sah deutlich«; U / A postieren »deutlich« anders: »standen bei mir deutlich«. Die Wendung markiert ausdrücklich den Übergang von der Traumvision zum realen Geschehen bei wachem Bewußtsein. c) J / P : »standen mir gegenüber«; V / N / B " lassen die ganze Phrase aus. 7 a) J / P lassen aus; U / A / B / V / N : »ich (aber) eilte und stand auf« (Doppelung bei A / U ) ; B " : »ich stand auf«. b) »noKJiOHHTH/jiQOOXuveLV«. Bereits in der L X X wird der Terminus für den Gestus kniefälliger Verehrung auch gegenüber Engeln gebraucht ( z . B . Num 2 2 , 3 1 ; unwissentHch in Gen 18,2 und 19,1), ebenso in TestAbr A 3; in Apc 19,10 und 22,8 verschiebt sich der Sinn durch vorangestelltes »und fiel nieder« eindeutig zur Anbetung und wird von dem Engel folgerichtig zurückgewiesen. Im Hen(sl) steht der Terminus noch für den konkreten Akt der Anbetung Gottes (»anbeten« 22,4; 24,1); die regelmäßig geübte Anbetung Gottes (»verehren« 20,3; 22,7); die Anbetung von Götzen (»anbeten« 2,2; 10,6; 34,1; 70,6); die kniefällige Verehrung gegenüber H e n o c h (»sich niederwerfen« 7,4; 57,2; 64,3). c) J / P : »veränderte sich«; U / A : »ÖJiHUtaTH CA/glänzte« (Andersen 1983 schlägt vor: entweder im Sinne von »geblendet« oder verlesen von »ö.H'fefl'feTH/blaß werden«); B / V / N : »erbleichte«. Vgl. den Sprachgebrauch in Dan 5,6: » f) ÖQaaig auTOÜ r|>i.Xoiü)9r)» (dazu noch 5,9.10; Joel 2,6; Nah 2 , 1 1 ) ; dem Verb »dXA.oio-Oaeai« entspräche am ehesten » H S M * HHTH CA« in J / P .
d) R: »3bp-6HHeM/von Aussehen, Anblick«; J : »BHfl-feHHeM/durch das Sehen, die Schau«; P hat hier wohl verlesen: »B-fefl-feHHCM/durch Wissen, Erkenntnis«; U / A : »npHEHfl-feHHCM/ durch die Erscheinung, Vision«; B : »pbiflaHHCM/durch Weinen«; daraus macht B2: »überzog sich mit Röte (pfl-BHHeMTj)«; V / N lassen die schwierige Aussage ganz aus (»mein G e sicht erbleichte vor Furcht«). Vaillant 1952 konjiziert: »cp-feHHCMb/de givre«; das Gesicht Henochs überzöge sich dann mit einer Art kaltem Schweiß, was doch zu künstlich erscheint und auch die Entstehung der anderen Lesarten nicht ausreichend erklärt. Vgl. noch Hen(äth) 7 1 , 1 1 . e) »CTpaXTj/cpößog« ist ein festes Element bei Angelo- oder Theophanieschilderungen, häufig mit »Tpenerb/xQÖfAog« verbunden (vgl. 20,1; 21,4; 33,4; ferner 38,3; 7 1 , 1 8 ) . Zur Tradition vgl. Hen(äth) 1 4 , 2 . 9 . 1 3 - 1 4 ; 21,9; alle Elemente (Zittern und Furcht, Kraftlosigkeit, Niederfallen) sind dort versammelt in 60,3. 8 a) J / P : »jene Männer«. b) »ap-bsaH/GdQGEi« (vgl. noch 20,2; 2 1 , 3 ; 22,5) begegnet häufig als Ermutigungsformel, die Vertrauen angesichts einer Notsituation wecken soll. Sie findet sich im Munde von Menschen ( z . B . E x 1 4 , 1 3 ; 20,20; i K ö n 1 7 , 1 3 ; M k 10,49), besonders Propheten ( z . B . Zeph 3,16; Bar 4,5.21.27.30), Gottes ( z . B . Hag 2,5; Sach 8 , 1 3 . 1 5 ) oder im Munde Jesu (Mt 9,2.22; 14,27; M k 6,50; Act 2 3 , 1 1 ; J o h 16,33), wobei auch häufig der Imp. Plur. steht. Mit der nachfolgenden Formel »fürchte dich nicht« ist sie noch verbunden in 4Esr 6,33; J o s A s 1 4 , 1 1 ; 28,6; AntBibl 6,9; M t 14,27; M k 6,50; ApkPl 14. c) B / V haben statt des Vokatives »eHOUie» den Vokativ »KJHOuie/jiaig« (der gleiche Austausch erfolgt noch in B 9,1; 10,4; 24,2; dazu in V noch 20,2; 2 1 , 3 ; 22,5). Obgleich hier eine Verschreibung die nächsthegende Erklärung zu sein scheint, ist es doch bemerkenswert, daß gerade Henoch in der Hekhalot-Mystik vorzugsweise den Namen »"IW/Knabe« t r ä g t - v g l . Hen(hebr) 2,2; 3,2; 4 , 1 . 1 0 ; 4 8 D , i [ i 8 9 ] . d) Vgl. noch 20,2 (ebenfalls im Munde der beiden Begleiter Henochs); 21,3 (im Munde Gabriels); 22,5 (im Munde Gottes); 72,5 (im Munde Michaels). Allein an dieser Stelle ist noch »btj HCTHHSi/ev dX.T)6eiq« (nur J / R ) eingefügt; vgl. dazu Hen(gr) 1 5 , 1 : »fif) cpoßr)0fi5, 'Eva)x, dvÖQCojtog dA-Tiöivög x a l YQa(A(iaT£i)g xfig dA-TiGeiag«. Das »\ir] (poßr]Qf\(;« ist eine
835
H e r r « h a t u n s z u d i r g e s a n d t . U n d s i e h e , [ n o c h ] heutef w i r s t d u mit unss h i n auf in d e n H i m m e l g e h e n .
9 U n d b e g i n n e d e i n e n S ö h n e n u n d allen d e i n e n
H a u s g e n o s s e n » alles z u s a g e n , w a s sie auf E r d e n u n d in d e i n e m H a u s e o h n e d i c h ' ' t u n sollen^. U n d n i e m a n d s o l l d i c h s u c h e n , bis d e r Herr'* d i c h z u i h n e n zurückbringt.«
1 0 U n d i c h eilte u n d g e h o r c h t e » , u n d ich g i n g aus m e i n e m
H a u s h i n a u s u n d s c h l o ß d i e T ü r , w i e sie m i r g e s a g t hatten'^. U n d ich rief m e i n e S ö h n e h e r b e i , M e t h u s a l e m u n d R e g i m u n d Gaidad«^. I c h tat
ihnen
k u n d , w a s m i r j e n e ü b e r a u s w u n d e r s a m e n Männert* g e s a g t h a t t e n . schon biblisch reich belegte Beruhigungs- oder Beistandsformel (hebr. KT-n'?»), die u.a. auch in Epiphanieschilderungen begegnet; vgl. dazu Kirst, N.: Formkritische Untersu chungen zum Zuspruch »Fürchte dich nicht!« im Alten Testament, Diss. Hamburg 1968. e) J / P : »der ewige G o t t « ; vgl. noch 64,4d; 7 1 , 2 5 c . f) J / B lassen »heute« aus. g) B läßt »mit uns« aus. 9 a) J / U / A lassen »allen deinen Hausgenossen« aus. »HOMaHAflbitb/oixexT]g« bezeichnet vor allem den Haussklaven (in 56,1 heißt es noch deutlicher »flOMopoflbqb/oixoYevfig«). D e r A u t o r wird das Bild vom antiken OLK05 vor Augen haben, wenngleich die fiktive Situation der Urzeit hier eher die weitere Bedeutung der zum Hause gehörenden Sippe/Familie wahrscheinlich macht (etwa im Sinne von »KaTOLXCÖvieg« in J e r 20,6). Hier wie auch an allen anderen Stellen (36,1; 38,3; 56,1; 57,1; 64,5) werden die »Hausgenossen« als Henochs Adressaten jeweils vom engeren Kreis der Henochsöhne einerseits und den Ältesten des Volkes bzw. dem Volk andererseits unterschieden. b) Alle kürzeren Hss. lassen »ohne dich« aus. c) U / A : »alles, was sie auf Erden tun sollen«, »von deinem Haus« ist zur folgenden Aus sage gezogen; V / N : »alles, was sie in deinem Haus tun sollen«. d) B : »der Herr G o t t « . I G a) P: »Und ich beeilte mich, ihnen zu gehorchen«; alle kürzeren Hss.: » U n d ich gehorchte ihnen und ging. U n d ich rief . . . « . b) P: »wie mir befohlen war«. c) In allen kürzeren Hss. fehlt Gaidad; Tr am Anfang: »und er zeugte viele Söhne und T ö c h t e r « ; R u m am Anfang: »Und als Henoch [noch] auf Erden war, zeugte er die Söhne Methusalem und Rigim.« 57,2 erweitert die Zahl der Henochsöhne auf 6 (wobei auch dort Gaidad in allen kürzeren Hss. fehlt): Methusalem, Regim, Riman, Uchan, Chermion, G a i dad (zu den Namensformen vgl. 5 7 , 2 b ) ; in 68,5 agieren »Methusalem und seine Brüder und alle Söhne Henochs«. Gen 4,18 nennt im »Kainitenstammbaum« nur Irad ( L X X : F a i ö d ö ) ; Gen 5 , 2 1 nennt im »Sethitenstammbaum« nur Methusalem, gefolgt von der stereotypen Formel »und zeugte Söhne und Töchter«. J u b 4,20 hat auch diesen pauschalen Hinweis auf weitere Nachkommen wieder ausgelassen und nennt nur Methusalem. In Hen(äth) 9 1 , 1 2 heißt es summarisch: »Und nun, mein Sohn Methusala, rufe mir alle deine Brüder und versammle mir alle Söhne deiner M u t t e r , . . . U n d danach ging Methusala und rief alle seine Brüder, und er rief sie zu sich und versammelte seine Verwandten.« 6 Henochsöhne kennt auch AntBibl 1 , 1 5 - 1 7 (Methusalah, Anaz, Zeun, Achaun, Felech, Elith), dazu 3 T ö c h t e r (Theiz, Lefith, Leath). Damit stimmt Chronjerahm 26,8 auffallend überein: 6 Söhne ( M e thuselah, 'Anaz, Le'on, 'Akhaon, Peledi, Eled), 3 T ö c h t e r ( l e i d , Lefid und Laead). D e r Se ferHaj nennt in 3 , 1 3 nur 3 Söhne (Methuselah, Elisha, Elimelech), dazu die Töchter Melca und Nahmah. Ihm folgt VitHen S. 2 (Methuschelach, Elischu'a, Elimelech), dazu Milka und Na'ama. BezSyrSchatz S. 17 erwähnt nur eine Tochter namens Namos. Offensichtlich gab es also im Blick auf die Formel von Gen 5 , 2 1 wenigstens 2 Traditionen, die einmal 3 und einmal 6 Söhne Henochs kannten. D a ß sie bereits dem Hen(sl) vorlagen und in 1 , 1 0 und 57,2 unausgeglichen aufgegriffen wurden, ist angesichts der Namensidentität wenig wahrscheinlich. 57,2 scheint eher eine Erweiterung des Autors zu sein (vgl. 57,2b).
836
II
r » H ö r t , m e i n e K i n d e r ^ ! I c h w e i ß n i c h t , w o h i n ich g e h e o d e r w a s m i r
begegnet^.
2 N u n , meine Kinder», falk nicht ab v o n Gott^. Wandelt v o r
d e m A n g e s i c h t des H e r r n ^ u n d b e f o l g t s e i n e Urteilssprüche«*. B e f l e c k t n i c h t die G e b e t e z u e u r e m H e i l s d a m i t d e r H e r r n i c h t d a s W e r k e u r e r H ä n d e v e r -
d) J / P : »wieviele Wunder mir jene gesagt hatten«; alle kürzeren Hss.: »was mir die Männer (B": die Engel) gesagt hatten«. II l a ) P: »Hört mich, meine Kinder!«; U / A : »Und siehe, ich weiß, Kinder, ich weiß nicht, . . . « - hier glätten B / V / N / B " : »Und siehe, meine Kinder, ich weiß n i c h t , . . . « . Die Formel ist für das Hen(sl) besonders charakteristisch zur Eröffnung kleinerer paräneuscher Einhei ten. Sie entstammt der Tradition (vgl. vor allem Hen[äth] 9 1 , 3 . 1 8 . 1 9 ) und hat einen festen Platz in der Gattung des Testamentes (in TestXII häufig » [ d x o u a a x e ] t e x v a f i o u « ; vgl. auch Sir 3,1). Die Anrede »CJibiiUHTC HAfla M o a « (2,1; 39,1.3; 58,1; 6 1 , 4 ; 65,1) mochte später die häufig mit »Hört, meine Brüder!« beginnenden Belehrungen der Mönchsväter assoziieren. Häufiger begegnet die Kurzform »meine Kinder« (2,2.4; 39>3-5-8; 40,1; 42,6; 4 3 , 1 ; 4 7 , 1 ; 48,6; 49,1; 50,2; 53,1.4; 5 5 , 1 . 3 ; 6 1 , 1 ; 66,1.6) oder der schlichte Vokativ »Kinder!« (49,3). b) D e r Passus fehlt in B " . Hier wird die Aussage aus 3,1 noch einmal aufgenommen. D i e gleiche Formulierung gebraucht Henoch in 7,5 an die Adresse der gefallenen Engel im 2. Himmel. Ähnlich heißt es in Hen(gr) 12,1 in der 3. Pers. über den entrückten Henoch, daß niemand von den Menschen wußte, »nov eXr\\i(pQTf] x a l JtotJ eoTiv x a l xi e y E v e x o auxü)«. Vgl. noch VitHen S. 3f: »Ich bin aufgefordert worden, gen Himmel emporzusteigen, aber ich weiss nicht den Tag, wann ich gehe.« - die folgende Szene, in der Henoch allem Volk abschließende Ermahnungen gibt, hat viel Ähnlichkeit mit der Abschiedsszene in slHen 2,1-4. 2 a) Vgl. 2 , i a . P fügt noch hinzu »sage ich euch«. b) B / B " »vom Herrn«. c) J schließt direkt an: »von G o t t vor seinem Angesicht und . . . « ; P hat eine größere Lücke: »vor dem A n g e s i c h t . . . eitlen [Göttern]« (sie ist willkürlicher und greift weiter als die fol gende Ausla.ssung der kürzeren Hss.). »np-tfl JiHueM rocnoflHHM/jiQÖ JiQoocojtOD xx)Qiou/7nn**3B'?:« begegnet im Hen(sl) besonders häufig (9,1; i8,8[2x].9; 1 9 , 5 ; 2 1 , 1 [2x].3.4.5; 22,6; 4 1 , 2 ; 42,6; 4 5 , 1 . 2 ; 52,4; 55,3; 61,4; 62,1; 64,5; 66,2.5; 68,6; 6 9 , 1 . 1 3 . 1 7 . 1 8 ; 70,i.2.i9[2x].2i; dazu öfter in abweichender Formulierung). Zur Wendung »wandeln vor . . . « vgl. noch 9,1g; 39,1b ( U / A ) ; 66,2. Hier zeigt sich in besonderer Weise vom A T her ge prägtes Denken: die Formel >»RNN'' » J A S •]'?N « beschreibt im Unterschied zum griech. Nach folgegedanken die Situation des Frommen, der einen Weg zu G o t t nicht erst sucht, son dern den in der Tora geoffenbarten im Angesicht Gottes beschreitet; vgl. dazu ausführlich Kosmala, H.: Nachfolge und Nachahmung Gottes, A S T I 2, 1963, S. 3 8 - 8 5 ; 3, 1964, S . 6 5 110; spez. 3, 1964, 6 5 - 6 8 . d) »CiKAböa/xQifia/oDiöni«; allein J Hest »sanoB-feflb/evxoXrj«. Gemeint ist der in der Rechtsordnung manifestierte Wille Gottes. Diese Ausdrucksweise fügt sich der Tendenz ein, eine konkrete Benennung des »Gesetzes« zu vermeiden. »c'bxpaHHTH/q)'uXdoaeiv» greift den üblichen Sprachgebrauch für Gesetzestreue auf (vgl. z . B . 4Makk 5,29; Testjud 26,1; M t 19,20; Gal 6,13 U . Ö . ) ; vgl. noch Ps 119,106: »xoD (pvXä^aoQai x d X Q i f i a x a xfjg ÖLxaioouvTig oov«. Vgl. noch 18,5b. e) V / N / B " lassen aus und setzen erst wieder mit »und betet keine . . . « ein; U / A : »Und wendet nicht ab das Opfer und euer Heil«; B : »wendet nicht ab die Opfer unseres Heiles«. Das »Beflecken« (oMpasHTH CA/ßöeXiiaaEaöaL) scheint eher zum Opfer als zum Gebet zu passen; vgl. jedoch Prv 28,9: »Wer sein O h r abwendet, um die Weisung zu hören, dessen Gebet ist ein Greul (auxög xfjv jtQoaEVxf)v avxov EßÖEA,uxxai)«.
837
kürzef. U n d laßt es d e m H e r r n n i c h t an G a b e n f e h l e n s , s o w i r d es a u c h d e r H e r r s e i n e n E r w ä h l t e n ^ u n d d i e G a b e n L i e b e n d e n ' an nichts f e h l e n l a s s e n in e u r e n V o r r a t s k a m m e r n ) . S e g n e t d e n Herrn*^ s o w o h l mit d e n E r s t l i n g e n d e r H e r d e n als a u c h m i t d e n E r s t l i n g e n e u r e r J ü n g l i n g e ' , u n d es w i r d S e g e n auf e u c h sein in E w i g k e i t f " . U n d fallt n i c h t ab v o n d e m H e r r n " , u n d betet k e i n e
f) U / A formulieren analog: »und der Herr wird nicht das Werk eurer Hände abwenden«; B folgt dem Wortlaut von R / J . g) D i e Wendung, die ebenso a u c h im folgenden Halbsatz verwendet wird, ist schwierig: »JiHmaTH/djtoaxEQetv« bezieht sich w o h l auf das Vorenthalten von o d e r das direkte Ver gehen an Opfergaben. Interessant sind hier Aussagen in ägypt. Grabbeischriften ü b e r die Schuldlosigkeit des Verstorbenen: »er hat die Opferbrote in den Tempeln nicht vermin d e r t « ; »ich habe die Opferkuchen der G ö t t e r nicht beschädigt« (vgl. Seeber, Untersuchun gen, S. I lo). Vgl. auch TestLev 14,5: » D i e für den H e r r n bestimmten Opfergaben werdet ihr rauben, und von seinen Anteilen werdet ihr (ihm) Vorbehaltenes stehlen.«; hier wie auch in PsSal 8 , 1 1 - 1 2 klingt vor a l l e m Polemik gegen das Priestertum an. In der jüd. Dia spora könnte die Wendung nicht eingelöste Gelübde hinsichtlich einer Wallfahrt (vgl. 6 1 , 4 - 5 ; 6 2 , 2 - 3 ) o d e r die Stiftung von Ausstattungsgegenständen für die Synagoge (vgl. 45,2) betreffen. h) W ö r t l . »die Erworbenen« von »c-bHHCKaTH/xxäaeaL, GriaaDQiteiv«. Andersen 1983 übersetzt J mit »his donations and love-gifts«, was die Spenden und nicht ihre G e b e r zum O b j e k t macht. Es liegt n a h e , daß der ungewöhnliche Ausdruck »seine Erworbenen« etwas wie » s e i n e Erkauften, Erwählten« meint. i) F e h h i n U / A / B . j) B : »Häuser«. Es scheint, daß h i e r in Entsprechung zum vorausgehenden Satz ( b e i d e sind parallel strukturiert) n o c h ein innerweltliches Wohlergehen im Blick ist (vgl. Prv 8,21; dazu etwa auch die Lehre des Merikare 1 2 9 - 1 3 0 : »Tue etwas für Gott, damit er dir gleiches tue, und z w a r durch große Opfer, die den Altar reichlich versehen.« (Volten, A.: Zwei alt ägyptische politische Schriften, Kopenhagen 1945, S.69). D e r Begriff »xpaHHJiHUte/ (ptjXaxxfiQLOV» (zum sonstigen Gebrauch vgl. 5,id) bezieht sich dann im Sinne von »Vor ratskammern« auf den sichtbaren materiellen Erfolg der täglichen Arbeit (vgl. n o c h 4 5 , 1 und 5 1 , 2 ; anders 45,2 und 50,5). k) »6jiarocJiOBHTH/8uA.OYetv». In D t n 1 5 , 1 9 lautet der entsprechende Terminus b e i m Erst lingsopfer »dyi-doEig xuQiw xö) Gecö«. Im vorliegenden Vers korrespondiert das »segnet den Herrn« dem folgenden »Segen (6jiarocjiOBeHHhe/EuXoYia) in Ewigkeit«. 1) J »B-bHoyMA/Enkelkind« ist zweifellos eine Verlesung; der Text ist unsicher: das ver kürzt geschriebene »lOHö« wird in R durch ü b e r die Zeile gesetztes » t « als »K)HOTa/jiaiq« interpretiert; denkbar w ä r e jedoch a u c h »lOHbitb/Jungstier« - entsprechend schreibt U »Hoyra/oi ßÖEg« (zum Jungsuer als Opfertier vgl. n o c h 70,19; a u c h E x 22,29 o^^^r Lev 27,26 h e b e n den Stier b e i m Erstlingsopfer hervor); B schreibt »eurer Jünglinge« eindeutig aus (läßt a b e r die Erstlinge der Herden weg). Sachlich h a t »eurer Jünglinge« als Pendant zu den Erstlingen der Herden die größere Wahrscheinlichkeit. Im Hintergrund stehen die atl. Bestimmungen zum Anrecht Gottes auf die Erstgeburt: vgl. E x 1 3 , 1 1 - 1 6 ; 22,28f; 3 4 , i 9 f (Mensch und Vieh); Lev 27,26; D t n 1 5 , 1 9 - 2 3 (nur Vieh). D i e uneingeschränkte Forderung spielt h i e r gewiß nicht auf archaische Riten an; die Praxis der Auslösung w i r d wohl als selbstverständlich vorausgesetzt (vgl. N u m 3 , i 2 f . 4 0 - 5 1 ; 1 8 , 1 3 - 1 5 ) . Zum Ganzen vgl. Kai ser, O . : D e n Erstgeborenen deiner Söhne sollst du mir g e b e n , in: Denkender Glaube. F S C . H . Ratschow, hg.v. O . Kaiser, Berlin 1976, S. 2 4 - 4 8 . m ) U / A / B : »(und) ihr werdet vom H e r r n gesegnet sein (in Ewigkeit)«, n) Damit w i r d die Wendung v o m Versanfang erneut aufgegriffen.
838
nichtigen° Götter a n P , Götterq, die weder Himmel und Erde noch andere Geschöpfe geschaffen haben'', denn diese werden zugrunde gehen und die, die sie anbeten«. 3 U n d nun mache der Herr eure Herzen treu in seiner Furcht». 4 Und nun, meine Kinder, soll mich niemand suchen», bis mich der Herrb 2u euch zurückbringt.« III I Es geschah», als ich zu meinen Söhnen gesprochen hatte^, riefen mich jene Männer^. U n d sie nahmen mich auf ihre Flügel'*. Und sie trugen mich
o) » n o y c T o u i b H - b / ^ d T a i o g « ; P: »coyheTbH-b/fxäxaiog« ( s o auch 10,6 und 70,6 im gleichen Zusammenhang). Mit diesem Begriff werden in der L X X vorzugsweise die G ö t t e r der Heiden als trügerisch bezeichnet. Vgl. noch 70,1 f. p) »noKJiOHHTH/jiQOöxvveiv«; vgl. 1,7b.
q) P / U / A lassen die Verdoppelung von »Götter« aus. r) P / U / A lassen »noch andere Kreaturen« aus. Zur Wendung vgl. Jer 1 0 , 1 1 : »0eoL, 01 xöv ouQavöv x a l xf|v yf\v o u x ejioir)aav, änoXeoBoiaav ...«. s) V / N / B nur: »diese werden vergehen«; B " noch knapper: » . . . die des Himmels und der Erde; diese werden vergehen«; vgl. noch Jer 1 0 , 1 1 . 3 a) V / N / B " beginnen unvermittelt: » E r mache eure Herzen treu in der Furcht Gottes.«; P hat statt »B-b cTpax-b CBOH/in seiner Furcht« »ß-b c r p a n a x CBOHx/in seinem Volk«. Vgl. noch 42,6; 43,3; 66,2 - »CTpax'b/(pößo5« steht hier (im Gegensatz zum Schrecken der Angelophanieschilderung 1,7) für Ehrfurcht gegenüber Gott, was besonders weisheitlichem Denken entspricht. 4 a) Dies erinnert an die Aufforderung Elias vor der Entrückung in 2 Kön 2,2.4.6 an seinen Schüler Elisa (»bleibe du hier«); 2 K ö n 2 , 1 7 (»suchten und fanden nicht«); vgl. noch den Zusatz zu Henochs Entrückung »und wurde nicht mehr gefunden«: Gen 5,24 L X X ; AntBibl 1,16; H e b r 1 1 , 5 ; VitHen S. 5). b) B : »der Herr G o t t « . III
I a) R / P lassen »und« aus, V / N / B " schreiben es; U / A haben statt »H 6bicn>/und es ge schah« »H öbiXTj/und ich war«; B setzt erst mit »Es riefen mich . . . « ein. Die Wendung ent spricht bibl. Erzählstil; mit » x a l kyevEXO« wird in der L X X häufig »'n""! « wiedergegeben, wobei fehlendes » x a i « schon eine hellenisierte Form darstellt; vgl. Büchsei in T h W N T i , S. 681. b) D i e Zeitform ist unsicher, es könnte auch »als ich mit meinen Söhnen sprach« heißen. P formuliert in der 3. Pers.: »als Henoch mit seinen Söhnen gesprochen hatte . . . « und hält dies (nur) in Vers i konsequent durch. c) P läßt »riefen mich jene Männer« aus, alle kürzeren Hss. »jene«. P fährt fort: »und die Engel nahmen ihn . . . « . Zur endgültigen Entrückung in 64,1 ruft der Herr selbst den H e noch. Vgl. noch VitHen S. 3: »Da rief der Engel des Ewigen den Henoch zu selbiger Zeit vom Himmel und sprach, er wolle ihn zum Himmel emporheben . . . « . d) Zu den Flügeln der Engel vgl. 4,2b; zur Art der Reise vgl. noch 1 8 , 1 ; 67,2; 72,3b.9c. In Hen(äth) 14,8 geben in der Vision die Winde dem Henoch Flügel; in 52,1 wird er durch ei nen Wirbelwind hinweggeführt; nach 70,2 wird er auf Wagen des Geistes erhoben; in 7 1 , 1 steigt allein sein Geist in die Himmel auf; nach 87,3 fassen ihn 3 Erzengel bei der Hand und heben ihn empor ( s o auch in 90,31). Nach Hen(hebr) 6,1 erfolgt die Auffahrt Henochs im feurigen Wagen; nach 7,1 auf den Flügeln des Windes. VitHen S. 4 läßt ein Pferd vom H i m mel herabkommen, auf dessen Rücken Henoch dann zum Himmel aufsteigt (die weiteren Details sind 2 K ö n 2 , 1 - 1 8 nachgebildet). Baruch wird von einem Engel ergriffen und ge führt, sie fliegen gemeinsam (ApcBar[gr] 2 , 1 - 2 ; 3,2). Abraham reist auf dem rechten Flügel
839
hinauf in den ersten Himmel, und sie stellten mich auf die Wolken^. 2 U n d siehe, sie bewegten sich^. U n d wiederum höher schaute ich die Luft, und h ö her sah ich den Aer^. 3 U n d sie stellten mich auf den ersten Himmel». U n d sie zeigten mir ein sehr großes Meer, größer als das irdische Meer''.
der zum Opfer bestimmten Taube zum Himmel, sein Begleitengel auf dem linken Flügel der Turteltaube ( A p c A b r 15,2); gemeinsam mit Michael reist er auf einem Cherubenwagen hinauf zum Äther des Himmels (TestAbr A 10). Jesaja wird von dem Engel bei der H a n d gefaßt und hinaufgeführt (Ascjes 7,3). D i e Gerechten werden am Ende auf den Flügeln der Engel entrückt ( A p k E l 39,!»/ [SteindApEl S.^^f]); vgl. Berger in R A G 14, Sp. 494. D i e ganze Szene hat in Hen(sl) Ähnlichkeit mit Act 1,9. e) Alle kürzeren Hss. haben statt »auf die Wolken« »dort hin« und setzen danach erst mit 4,1 wieder ein; die Schau des großen Meeres wird übereinstimmend nach 4,2 (vor »Und sie fliegen m i t . . . « ) versetzt. 2 a) P läßt diese Aussage aus. b) Neben den slav. Terminus »B'b3floyx/Luft« tritt in J und R noch einmal sein griech. Äquivalent als Lehnwort »aHep-b/cftiQ«; Andersen 1983 schreibt an zweiter Stelle »Äther« Q?). Diese Doppelung hat P offenbar vermieden: » U n d dort schaute ich, und wiederum schaute ich höher, und ich sah den Aer.«; Andersen 1983 postiert (nach J ) »wiederum« erst vor dem zweiten »höher«. Wahrscheinlich verlas der Übersetzer an zweiter Stelle »aiöfJQ« als »cttiQ«. Denn ganz offenkundig wird hier die griech. Vorstellung von einer Scheidung des K o s m o s in die sublunare Sphäre der unreinen und vergänglichen Luft, in der auch die meteorologischen Erscheinungen angesiedelt sind, und in die supralunare Sphäre des reinen und götdichen Äthers, in dem sich die Planeten bewegen und über dem die Fixsterne liegen, vorausgesetzt (vgl. z . B . Anaxagoras B 1 - 2 bei Diels, Fragmente H, 32f; Aristoteles, De coelo 1,3; Philo, C o n f L i n g 1 5 6 - 1 5 7 ) . Dem entspricht, daß nach 30,3 der Mond die unterste Planetenbahn beschreibt und daß gleich darauf in 30,4 Gott berichtet, er habe den Aer darunter mit den kleineren Sternen geschmückt (vgl. auch 47,6). H e n o c h , der sich im I . Himmel noch inmitten der meteorologischen Phänomene befindet, schaut beide Male hinauf; die Trennlinie zwischen Luft und Äther wird wohl weiter oben angenommen, da H e n o c h der Mondbahn erst im 4. Himmel begegnet ( 1 1 - 1 7 ) ; vgl. dazu noch 8,5a (Mittelstellung des Paradieses) sowie die unterschiedliche Behandlung der Engel im 2. und 5. Himmel. In 29,5 erscheint die Luft dann als die untere Sphäre »oberhalb des Abgrundes«, wo der gestürzte Erzengel seinen O r t hat. 3 a) »Ha (mit Dat.)/eJii« erweckt die Vorstellung eines festen Grundes, auf den H e n o c h ebenso wie auf die Wolken in 3,1 gestellt werden kann. F ü r das Betreten der folgenden Himmel bleibt die Präposition »Ha (mit Akk.)/£i5« unbestimmter. Gerade bei dem (noch sichtbaren) i. Himmel klingt hier die alte Anschauung von der Feste oder dem G e w ö l b e des Himmels (vgl. G e n 1 , 6 - 8 . 1 4 - 1 8 ) noch stärker als in dem sonstigen Schema nach. V g l . 7,1b ( U / A wiederholen die vorliegende Wendung noch einmal für den 2. Himmel). b) D i e Vorstellung könnte von Gen 1,7 (»dem Wasser über der Feste«; vgl. auch Ps 148,4; TestAd 1,5) angeregt sein. Ähnhch schreibt TestLev 2,7: »Und ich betrat den ersten H i m mel, und ich sah dort (viel) Wasser hängen.« In ApcBar(gr) 10 ist von einem »Teich« im 4. H i m m e l die Rede, der mit seinem Wasser (dem »Tau des Himmels«) im Gegensatz z u m übrigen Regenwasser die Früchte auf Erden wachsen läßt; vgl. noch H e n ( s l ) 6 , i c . Ein Z u sammenhang mit dem Acherusischen See, wie ihn z . B . A p k M o s 37 schildert (vgl. noch Sib 2 , 3 3 4 - 3 3 8 ; ÄpkPetr 14; ApkPl 22; DillÄthAdam S. 1 3 ) , ist hier unwahrscheinlich; ebenso mit der ägypt. Vorstellung vom Himmelsozean, der von der Sonnenbarke befahren wird. Etwas anderes meinen offenbar auch die Wasser am T h r o n Gottes - vgl. Hen(äth) 1 4 , 1 1 ; Apc 4,6; 1 5 , 2 .
840
IV I Und sie führten vor mein Angesicht Vorsteher und Herrscher» über die Ordnungen der Sterne^. Und sie zeigten mir 2 0 0 Engel^, welche die Sterne und die himmlische Übereinstimmung^ beherrschen. 2 Und» sie fliegen mit ihren Flügeln^, und gehen um bei allen Planeten«.
IV I a) J und alle kürzeren Hss. lassen »und« aus, d.h. beide Bezeichnungen interpretieren sich gegenseitig (was sachlich auch in R / P zutrifft). Die »cxap-feHUJHHbi/jtQoeöTööTEg« und »BJiaflbiKbi/öeojtöxai« werden als Anführer von den folgenden 200 Dienstengeln abgeho ben; zur Vorstellung von Gestirnengeln vgl. noch 1 4 , 2 - 3 und 19,2. Dieselbe ist in der H e nochtradiuon fest etabliert: vgl. Hen(äth) 72,3; 7 5 , 1 ; 80,1; 8 2 , 4 . 1 0 - 2 0 ; Uriel ist ihr oberster Vorgesetzter (79,6; 82,7); Hen(hebr) 14,3; 17,7. D e r Plur. an der vorliegenden Stelle könnte eine differenzierte Hierarchie wie in Hen(äth) 8 2 , 4 - 2 0 vor Augen haben. b) U / A / V / N / B " (außer B ) fügen hier ein: »Und sie zeigten mir ihre Gänge und Übergänge von Jahr zu Jahr.« Diese Formulierung greift 1 1 , 1 auf. c) R / J / P / V / N haben die Ziffer, B / B " schreiben sie aus. Sekundär sind U / A : »und sie zeig ten mir im Licht die Engel«: Vaillant 1952 rekonstruiert ».B. cr%/z hundert«, was der K o pist vermutlich als Abkürzung mißverstand und mit »BO CB-fere/im Licht« auflöste. Zur Zahl vgl. 18,3c. d) V / N / B " lassen die ganze Phrase (»welche . . . beherrschen«) aus; U / A : »die Sterne der himmlischen Übereinstimmungen«; P / B schreiben statt »CJiOKeHHi-e/ouYxaxdöeoig« » c J i o y ^ e H H F e / ö i a x o v i a , X,EixotJQYia« (so P bereits in ia,5c). »cjiojKCHHFe« kann »Verbin dung, Umgang, Anfang, Sammlung, Übereinstimmung« bedeuten. In Hen(äth) 33,3 schreibt Henoch die Bewegung der Sterne u.a. auch »nach ihrer Verbindung, ihrer Posi tion, . . . » auf; im vorliegenden Fall geht es ebenfalls um die Sterne, so daß die »Überein stimmungen« auf eine Koordination zwischen Sternenaufgängen sowie Sonnen- und Mondlauf zu zielen scheinen (der folgende Vers könnte auch an Konjunktionen denken lassen); möglicherweise geht es aber auch nur allgemein um die Harmonie der Himmels körper (vgl. noch ia,5c; 19,3g). 1" diesem Zusammenhang ist die Lesart von P und B sicher sekundär; eine Herrschaft der 200 Engel im i. Himmel über »die Dienste der Himmel (Plur!)« verbietet sich von selbst. 2 a) Alle kürzeren Hss. s e t z e n hier 3,3 ein: »Und sie zeigten mir dort ein sehr großes Meer, g r ö ß e r als das irdische Meer.« b) Die Umstellung m a c h t erforderlich, daß alle kürzeren Hss. das Subjekt konkretisieren: »Und die Engel fliegen mit i h r e n Flügeln.« Zu den Flügeln der Engel vgl. noch 3 , i d ; 1 8 , 1 ; 72,3 b.9c; dazu Dan 9,21; Hen(äth) 6 1 , 1 . Verschieden sind die Vorstellungen hinsichtlich ihrer Zahl: unbestimmt ( 1 , 5 ; 3 , 1 ; 4,2; 1 8 , 1 ; 72,9), 6 (i 1,4; 16,7; 19,6; 2 1 , 1 ) , 12 (12,2). Jes 6,2 beschreibt die Seraphim als sechsflügelig; E z 1,6 und 10,21 zählen bei den 4 Gestalten am T h r o n je 4 Flügel; sonst w e r d e n wohl 2 Flügel unreflekdert nach der Analogie der Vogel welt (vgl. z . B . A p c A b r 1 3 , 2 : Azazel in Vogelgestalt) angenommen. P d R E 13 differenziert: die Wesen am T h r o n h a b e n 4, die Seraphim 6, Sammael hat 1 2 . c) Alle kürzeren Hss. lassen die Phrase aus. P: »und sie führen alle Planeten h e r u m « ; J (Andersen 1983): »and do the rounds o f all the planets«. In R steht »06'bxOflHTH/ niEQidYEiv« mit der Präp. » n o « (mit L o c : »auf, an, in, hinter . . . her, nach, g e m ä ß , wegen, um willen, was a n b e l a n g t « ) ; in J / P steht das Verb ohne Präp.; der Terminus wird gelegent lich auch für die Bewegung von Sonne und Mond v e r w e n d e t (»oö-bxoxfleHHi-e/UmTauf« 1 4 , 1 ; 15,4; 16,1.8; ähnlich 8,5). Gemeint ist wohl kaum, daß die Engel die Bewegungen der Planeten mitvollziehen; eher, daß sie diese in Gang halten und kontrollieren. F ü r »Plane ten« steht wörthch »n.naBaioutHe = Schwimmende«; »njiaBaxH« kann jedoch auch »umhe rirren« bedeuten und stellt hier also eine direkte Übertragung des Griech. »JiX,avfixTi5 (daxTiQ) = Wandelstern« dar. Im HexaemExJoh I V S.3of heißt es: » . . . sondern auch die Planeten (nJiaHHTbi), die so heißen, weil sie n i c h t g e r a d e a u s ihre Bahn h a b e n , sondern
841
V I U n d ich schaute dort» die Vorratsspeicher des Schnees und des Hagels^ und Engel, die ihre schrecklichen^ Vorratsspeicher«* beherrschen«, 2 und» die Vorratsspeicher der Wolken*', von w o sie ausgehen und eingehen«^. gleichsam sich irrend (nJiaBahÄiHAFA) ihre Bahn von Westen nach Osten nehmen.« Bei NachtBesTrSv S. 93 lautet eine Antwort: »Der Mond ist am Himmel, aber die Morgen sterne wandeln (niiaBaiOT-b) über dem Aer.« Zu den Planeten im Hen(sl) vgl. noch 3 0 , 2 3. D a ß sich bereits im i. Himmel die Dienstengel der Planeten befinden, widerspricht der Vorstellung in 27,3 und 3 0 , 2 - 6 : dort entsprechen die »7 Kreise des Himmels (= Planeten bahnen)« offensichtlich den 7 Himmeln. Allenfalls die sublunare Zone des Aer (vgl. 3,2b) wird nach 30,4 mit kleineren Sternen geschmückt, für deren Beaufsichtigung die Engel des I . Himmels zur Verfügung stehen könnten. Vgl. noch Hen(hebr) 17,7: »365.000 Myriaden große und geehrte Dienstengel, die die Planeten zum Laufen bringen.« V I a) P fügt hinzu »und sah«; alle kürzeren Hss. haben hier wie in 5,2 und 6,1 »und sie zeig ten mir«, was wohl Angleichung ist. b) P läßt »des Hagels« aus ( » r o j i o r b « steht für »Eiskristall, Hagel, Schloßen«); U / A / B " haben dafür »xciiOAij/Kälte«. Hier und in 40,10 werden die Vorratsspeicher von Schnee und Hagel zu einem Paar verbunden - so schon Hi 3 8,22; Hen(äth) 6 0 , 1 7 - 1 9 ; später b H a g 12b. Nach Hen(äth) 7 6 , 1 1 . 1 2 kommt der Schnee aus den Toren des Windes hervor; 69,23 kennt »Kammern des Hagels«, die nach 6 0 , 1 7 - 1 9 von den »Geistern« des Schnees und des Hagels bewohnt werden. J u b 2,2 spricht vom »Engel des Geistes des Hagels und des Schnees«. Auch H e n ( h e b r ) kennt in 14,3 Engel des Schnees und des Hagels, in 2 2 , 3 - 4 Schatzkammern des Schnees. P d R E 3 teilt den 4 Himmelsrichtungen verschiedene P h ä n o mene zu (vgl. Hen[äth] 7 6 , 1 - 1 4 ) , wobei die Schatzkammern von Schnee und Hagel im Westen Hegen. c) Alle kürzeren Hss. lesen »und schreckliche Engel b e w a c h e n . . . « ; das Adj. steht sinnvol ler bei den Vorratsspeichern und ihrem schrecklichen Inhalt (zu den Strafengeln vgl. 1 0 , 3 ; 42,1); vgl. indessen 3 7 , 1 b . d) Für die Orte, an denen sich Schnee, Hagel, Tau und Wolken befinden, werden im Hen(sl) die beiden Begriffe »cbKpoBHiite/eiiöauQÖg« und »xpaHHjiHUte/cptjXaxTfiQLOv« völlig gleichbedeutend gebraucht; mitunter tauschen die kürzeren Hss. auch beide Begriffe untereinander aus ( z . B . in 5,1.2). S o scheint hier eine undifferenzierte Übersetzung mit »Vorratsspeicher« am angemessensten zu sein (vgl. noch 5,1.2; 6,1; 40,10; 70,8); 40,8 spricht von »Wohnstätten« (»CHJiHme/oixCa) der Wolken; 40,11 von »Lagerstätten« ( j i o « b H H u a / xoiTcDv) der Winde. N a c h 8,6 sind sie offenbar in einen Kreislauf eingebunden. D i e Vor stellung derartiger Vorratsspeicher ist bereits im AT bekannt (vgl. z . B . Dtn 28,12 - Regen; Hi 37,9 - Wind; Hi 3 8,22 - Schnee und Hagel; Ps 3 3,7 - Wasser; Ps 13 5,7 - Wind; J e r i o , 13 Wind), wobei die L X X den Begriff »nsi« «jeweils mit »9r]GauQÖ5« übersetzt. Sie begegnet dann in entwickelter Gestalt im Hen(äth) (18,1 und 60,11 - Wind; 54,7 - Wasser; 60,17 Reif und Hagel; 60,18 - Schnee; 60,19 - Nebel; 60,20 - Tau und Regen; 69,23 - Hagel, Reif, Nebel, Regen und Tau; 4 1 , 4 - Hagel, Wind, Nebel, Gewölk; 4 1 , 5 - Sonne und Mond; 7 1 , 4 Sterne); in 7 6 , 1 - 1 4 erfolgt eine Zuordnung der meteorologischen Phänomene zu den T o ren des Windes; abweichend kommt der Schnee nach 77,4 von 7 hohen Bergen; daneben gibt es »Kammern des Segens« ( i 1 , 1 ) und »Kammern der Ungerechtigkeit« (42,3). N a c h Sir 39,30 werden Strafmittel in einem »Vorratshaus« aufbewahrt, nach 4 3 , 1 4 der Blitz; ApcBar(syr) 59,11 kennt »Vorratskammern des Lichtes«; vgl. auch die verschiedenen B e griffe in bHag 12b (dort im 2. H i m m e l ) . Zum weiteren Gebrauch von » C b K p O B H m e / SrioauQÖg« im Hen(sl) vgl. noch 2 2 , 1 1 ; 50,5; 51,2; 53,3; zu »xpaHHJiHUte/(ptjXaxTfiQi.ov« vgl. noch 2,2 und 45,2. e) »npT>»{aTH/xQaTeiv«; alle kürzeren Hss. haben »xpaHHTH/q)DMooeiv/ bewachen«. In Hen(äth) 6 0 , 1 6 - 2 1 wird jeweils noch ein »Geist des . . . « genannt (vgl. J u b 2,2 »der Engel des Geistes des . . . « ) , der die entsprechenden Phänomene verwaltet; so auch H e n ( h e b r )
842
VI I Und sie zeigten mir die Vorratsspeicher des Taus», wie Öl vom Ö l baum'' - und das Aussehen ihrer Gestalt war wie [das] aller Blumen auf E r den, [jedoch] viel zahlreichere - und die Engel, die ihre Vorratsspeicher bewachen, wie sie sie schließen und öffnen«*. VII
I Und diese Männer» ergriffen mich und führten mich hinauf in den
1 4 , 3 - 4 . Diese Tradition wird hier aufgegriffen, die Engel sind Verwalter der Vorratsspei cher (vgl. noch 6,1; 1 9 , 2 - 5 ) . 2 a) Alle kürzeren Hss. haben »(und) sie zeigten mir (dort)« (dazu in U / A Dittographie); V / N haben den Passus von den Wolken vor den von Schnee und Hagel gesetzt; B " läßt den ganzen Passus von den Wolken aus. b) P nur »und die Wolken«; J / B »den Vorratsspeicher« (Sing.). 40,8 spricht von »Wohn stätten« (xHJiHme/oixia) der Wolken sowie von ihren Ordnungen und Flügeln; nach 40,9 befinden sie sich (analog zu den Winden in 40,11) unter besonderer Kontrolle, um der Erde keinen Schaden zuzufügen; nach 40,10 werden sie mit den kalten Lüften aus den Vorrats speichern von Schnee und Hagel angefüllt. Eigene Vorratsspeicher für den Regen (wie z . B . in D t n 28,12; Hen[äth] 60,20.21; 69,23) werden nicht erwähnt. Anders als im Hen(äth), wo nach 60,20 die Vorratsspeicher von Regen und Tau einander zugeordnet sind, werden in Hen(sl) 40,8 Regen und Wolken miteinander verbunden. Einen Engel des Geistes der Wol ken nennt Jub 2,2; einen Engel des Regens Hen(hebr) 14,3. c) U / A / V / N vertauschen die Reihenfolge in »eingehen und ausgehen«, was in Spannung zum vorausgehenden Relativpron. »von wo« steht. Andersen 1983 vermutet eine unter schiedliche Perspektive auf den Kreislauf des Wassers. VI l a ) Nach Hen(äth) 60,20 hat der » . . . Geist des Taues seine Wohnung an den Enden des Himmels, und sie hängt mit den Vorratskammern des Regens zusammen; und sein Lauf (geht) im Winter und im Sommer, und seine Wolken und die Wolken des Nebels sind ver bunden, und einer gibt dem anderen.«; gemeinsam werden die Kammern von Tau und R e gen noch in 69,23 genannt; in 76,6.8.9.10.11.13 kommen Tau und Regen jeweils aus densel ben Toren des Windes hervor (lediglich in 76,12 steht der Tau allein). In bHag 12b werden gemeinsam »Söller der Taue und Wasserbehälter« genannt; P d R E 3 lassen Tau des Segens und Regen des Segens vom Süden her ausgehen; in P d R E 32 heißt es, daß in der Nacht des Passafestes die Schatzkammern des Taues geöffnet seien. b) D e r Vergleich ist ungewöhnlich; zum sonstigen Vorkommen von Ö l bzw. vom Ölbaum vgl. noch 8,5d; 22,8d.9c. c) Damit können grammatisch nur die Vorratsspeicher gemeint sein. Die Phrase, die in R / J / P in Parenthese steht, wird in allen kürzeren Hss. nachgestellt, wodurch auch der Bezug auf die Engel möglich wird: »Engel bewachten ihre Vorratsspeicher, und ihr Aussehen war wie [das] aller Blumen auf Erden.«; V / N / B " haben statt »BHfl-feHHi-e/Aussehen« »ofl-fehaHHhe/Gewand«, was nun eindeutig die Engel meint: »und ihr Gewand war wie . . . « (dies bleibt freilich als Bild ebenso merkwürdig wie die Beschreibung der Engelsgewänder in i,5e). Den Zusammenhang zwischen Tau im Himmel und Blumen auf Erden könnte A p c Bar(gr) 10 erklären, wonach das Wachstum auf Erden nicht von dem Regenwasser bewirkt wird, das aus dem Ozean stammt, sondern nur von jenem Regen, der sich aus dem »Tau des Himmels« speist; vgl. noch 3,3b. d) J / P : »wie sie geschlossen und geöffnet werden«; alle kürzeren Hss. lassen das Schließen und Öffnen aus; vgl. zu der Vorstellung noch 4 0 , 1 1 . In Hen(äth) 60,21 heißt es: »Und wenn sich der Geist des Regens aus seiner Vorratskammer herausbewegt, kommen die Engel, öffnen die Vorratskammer und bringen ihn hervor,...«. VII
I a) J / P : »jene Männer«; B / V / N : »die Männer«; B " : »sie«.
843
zweiten Himmel^. U n d sie zeigten mir, und ich sah« eine Finsternis, größer als irdische Finsternis«'. Und dort schaute ich Gefesselte«, die unter B e w a chung hingen^, die das maßlose Gerichts erwarten*!. 2 Und diese Engeh sahen finster aus*», mehr als irdische Finsternis«. U n d unaufhörHch hielten sie b) U / A : »Und diese Männer hoben mich auf (auch hier »nohaTH/A,a^ißdveiv») in den zweiten Himmel. U n d sie stellten mich auf den zweiten Himmel« (der letzte Satz wiederholt überflüssigerweise noch einmal die Formulierung aus 3,3); V / N : »Und die Männer stellten mich hin und führten mich hinauf in den zweiten Himmel.«; B": »Und sie nahmen mich von dort und führten mich von dort hinauf in den zweiten Himmel.« Gewöhnlich wird zur Beschreibung des Aufstieges in den jeweils nächsten Himmel ein zweigliedriges Schema gebraucht (ergreifen - hinaufführen), beim i . und 3. Himmel ein dreigliedriges (ergreifen - hinaufführen - absetzen); im 3. und 4. Himmel macht der Szenenwechsel eine weitere eingliedrige Beschreibung der Reise erforderlich (führen bzw. tragen); die Verben variieren. c) P läßt »und ich sah« aus; alle kürzeren Hss. lassen die Beschreibung der Finsternis aus und verbinden » U n d sie zeigten mir Gefangene . . . « . d) Vgl. noch 7,2; 18,3; auch im Hades herrscht nach 10,2 Finsternis. Finsternis ist schon im Hen(äth) ein bevorzugtes Charakteristikum der Straforte (vgl. 17,6; 46,6; 63,6; 1 0 2 , 7 - 8 ) bzw. Ausdruck des Gerichtes (vgl. 10,5; 62,10; 92,5; 94,9; 103,8; 108,14); das Flutgericht geht mit Finsternis einher (89,4.8). Vgl. auch Jud 6; 2Petr 2,4. Zum Dualismus von Licht und Finsternis im Hen(sl) vgl. noch 3 0 , 1 5 c . e) Vgl. 18,3. R / J / P haben »BepH:»CHHKH« (von » B c p H r a / F e s s e l « , vgl. griech. »ösafAiog«); alle kürzeren Hss. haben allgemeiner »oy»cbHHKH/Gefangene«. Nach Hen(äth) 10,2 werden die Wächter auf Gottes Befehl von Michael bis zum Tag des Gerichtes in Fesseln gelegt (ebenso 88,3: »er band sie alle an ihren Händen und ihren Füßen«); vgl. auch ApcBar(syr) 56,13; gleiches gilt nach 12,14; 2 2 , 1 1 und 69,28 (»mit Ketten«) offenbar von den Seelen anderer Frevler; so auch in ApcZeph 1 5 , 5 - 6 (SteindApEl S. 59); dazu J u b 10,7. Vgl. noch Wacker, Weltordnung, S. 1 9 7 - 2 0 0 . N a c h Jud 6 werden die Engel ebenfalls gefesselt ( » ö e o n o i g diöioig«) für das Gericht aufbewahrt. f) Wörth: »Bewachte, hängend«; alle kürzeren Hss. haben »hängend« ausgelassen und »Bewachte« zur folgenden Wendung gezogen: »Bewachte des maßlosen Gerichtes«. D a ß die Gefangenen am Strafort in verschiedenen Positionen aufgehängt werden, ist in späteren christl. und jüd. Schilderungen der Höllenstrafen ein geläufiges Motiv - vgl. z . B . ApkPl 39; ApkPetr(äth) 7 . 1 1 ; ApkPetr(akhm) 22.24; Böttrich, Himmelsreise, S. 1 9 0 - 1 9 1 . g) Vgl. noch 40,13b; die Wendung ist eine Ubersteigerung der sonst im Hen(sl) üblichen Rede vom »großen Gericht« (vgl. 44,3b). h) So nur R / J / P : »aKbflaTH/ex5£xeo6ai«; 40,13 etwa in gleicher Bedeutung »nai-axH«. D a ß der Begriff gewöhnlich nur »hoffen« im positiven Sinne meine und christl. Sprachgebrauch verrate (so Andersen 1983 z. St.), vermag ich nicht zu erkennen. 2 a) Das Hen(sl) unterscheidet (wie schon die vorausliegende Tradition) den Strafort der Engel von jenem der Frevler unter den Menschen. N e u gegenüber der Tradition ist seine Verlagerung in die Himmel; eigentümlich ist seine Aufteilung auf den 2. und 5. Himmel. Im Hen(äth) werden sie für 70 Generationen unter die Hügel der Erde gebunden (vgl. dazu Hen[sl] i8,7e) und dort mit Feuer gequält ( 1 0 , 1 2 - 1 4 ; 6 4 , 1 - 2 ; 69,28; 88,3); nebeneinander werden feurige O r t e als Gefängnis für die unbotmäßigen Sterne sowie für die gefallenen Engel genannt ( 1 8 , i o - 1 9 , i ; 2 1 , i - 1 o ) ; Azazel wird gesondert gebunden und gequält ( 1 0 , 4 6). b) N a c h Hen(äth) 10,5 soll Azazels Gesicht bedeckt werden, »damit er das Licht nicht sehe«; nach 13,9 sitzen die Wächter mit verhüllten Gesichtern beisammen, als H e n o c h zu ihnen kommt; in 62,10 heißt es von den Frevlern: »und auf ihre Angesichter wird Finsternis gehäuft werden« (ähnlich 6 3 , 1 1 ) . c) D i e Wendung greift 7,1 auf; die Finsternis der Gestalten entspricht der Finsternis des Ortes.
844
alle Stunden hindurch Klage«*. U n d ich sprach zu den Männern, die mit mir waren: »Weshalb werden diese unaufhörlich« gemartert*^?« 3 Die Männer» antworteten mir^: »Diese sind vom Herrn« Abgefallene«*, die nicht der A n ordnung« des Herrn gehorcht haben, sondern ihren eigenen Willen getan ha ben und abfielen^ mit ihrem Pürstens und mit denen^, die im fünften H i m mel verwahrt sind'.« 4 Und ich war sehr» betrübt über sie, und jene Engel^ warfen sich vor mir nieder« und sprachen zu mir«*: »Mann Gottes«, bete^ für d) Alle kürzeren Hss. haben knapp: »Und ich sah (dort) Verurteilte (Engel), die klagten.« Dies erweckt den Eindruck, als seien sie von den zuvor genannten »Gefangenen« unter schieden. Zur Klage der Engel vgl. Hen(äth) 13,9; 14,7; AramGig 4,6; sie resultiert dort nach 12,6 aus der Trauer über ihre vom Erdboden ausgerotteten Kinder; im vorliegenden Falle bezieht sie sich wohl eher auf Haft und Marter. Vgl. zur Formulierung noch 8,8e. e) Alle kürzeren Hss. lassen »unaufhörlich« aus. Die unaufhörliche Klage entspricht der unaufhörlichen Marter; sie korrespondiert wohl auch bewußt dem ununterbrochenen li turgischen Dienst in den Himmeln (vgl. 8,8; 2 1 , 1 ; 22,2; 42,4). f) Vgl. noch 18,2. Entsprechend lautet die Frage in Hen(gr) 21,4: »Aiä J i o i a v aixiav ejiEÖeGrjoav, x a l ö i ä xl (böe eQicpr]öav;« Allein die Frage Henochs läßt erkennen, daß auch im 2. Himmel Strafengel am Werke sind (vgl. 10,3). Im Gegensatz zu den gefallenen Engeln im 2. Himmel erleiden deren Anführer im 5. ( 1 8 , 1 - 9 ) keine Marter; sie erwartet lediglich gleich jenen das Endgericht (vgl. 7 , 1 ; 18,6). 3 a) J : »jene Männer«; P: »sie«. b) V / N / B " : »sagten mir«. c) P: »von Gott« (ebenso auch unten »Anordnung Gottes«). d) »OT-bCTÄnbHHKH/dniooxäxai« - dies entspricht dem Sprachgebrauch in 2,2b; allein U / A haben »3JiocToynHHDifai« (das Präfix » 3 J i o - / x a x o - « läßt sich hier nur schwer übertra gen). e) »noBeJi-feHHi-e/öÖYM.a, JtQÖöxay^a«; alle kürzeren Hss. haben »Stimme (rJiacb/qjüJVT]) des Herrn«. Die Wendung dient zur Umschreibung der Tora, deren direkte Nennung ver mieden wird (vgl. 2,2d). f) Das Verb folgt der Terminologie vom Satzanfang (vgl. 7,3d). Alle kürzeren Hss. lassen »und abfielen« bis Satzende aus. Vgl. noch G D 2 , 2 0 - 2 1 : »weil sie getan hatten nach ihrem eigenen Willen und nicht die G e b o t e ihres Schöpfers gehalten hatten . . . « . g) Nach Hen(äth) 6,3.7; 9,7 und 69,2 ist Semjasa ihr Oberster; nach 9,6; 10,4 und 54,5 scheint Azazel als Anführer zu gelten; vgl. dazu Moolenberg, C.: A Study of the Roles o f Shemihaza and Asael in i Enoch 6 - 1 1 , J J S 3 5 , 1 9 8 4 , S. 1 3 6 - 1 4 6 . D i e Benennung ihres Für sten in Hen(sl) 18,3 mit dem Namen Satanail ist ein sekundärer Zusatz. h) So nur J / P i) Wörtl. »befestigt sind«; der Begriff bleibt unklar, da von Fesselung und Marter im 5. Himmel gerade keine Rede ist (vgl. 1 8 , 1 - 9 ) . Nach 18,3 sind die Engel im 2. Himmel die Gefolgsleute jener gefallenen Wächter im 5. Himmel; in 1 8 , 7 - 8 werden sie deren »Brüder« genannt. Dennoch ist ihre Strafe unvergleichbar härter als die ihrer Anführer. 4 a) U / A lassen »sehr« aus. b) P: »jene aber«; U / A : »die Engel«; B : »die verurteilten Engel«; B " : »diese Engel«. c) Vgl. , , 7 b . d) U / A lassen aus »zu mir«. e) P: »Mensch Gottes«. Hinter beiden Varianten steht »dvGQoojcog 08OÜ/D*n*?K lö*««, wo mit in atl. Tradition vorzugsweise Propheten bezeichnet werden (1 Sam 2,27; i K ö n 12,22; 1 3 , 1 ; 17,18.24; Philo Gig 6 1 ; Imm 139; spez. Elia i K ö n 17,24; 2 K ö n i,9ff; Philo D e u s i m m 138), dazu aber auch andere Fromme (Seth: ApkMos 13,2; Mose: Dtn 3 3 , 1 ; Ps 90,1; E s r 3,2; Philo M u t N o m 2 5 . 1 2 5 ; Abraham: Philo Gig 63; David: 2 C h r 8,14; H i o b : TestHi 53,4; ein unerkannter Engel: J d c 13,6.8) oder ganz Israel (Arist 140; ähnlich die Gläubigen in i Tim
845
uns zum Herrng!« 5 U n d ich antwortete ihnen und sprach»: »Wer bin ich^, ein sterbhcher Mensch, daß ich für Engel bitten sollte«? Wer weiß, wohin ich selbst gehe und was mir begegnet«^? Oder wer wird für mich bitten«?« V I I I I Und die Männer» ergriffen mich von dort^, und sie führten mich hinauf in den dritten Himmel. U n d sie stellten« mich in die Mitte des Paradieses«*. Und ich schaute hinab, und ich sah den Ort des Paradieses'^. U n d die6 , 1 1 ; 2Tim 3,17). Welche Intemion hier voHiegt, bleibt offen; immerhin läßt sich die Rolle Henochs gegenüber seinen Söhnen und dem Volk insgesamt als eine prophetische verstehen: er redet im Auftrag Gottes ( 3 3 - 3 6 ) ; viele Details seiner Rede betreffen jenseitige und künftige Dinge (vgl. auch T e s t X I I , die sich häufig auf Henochs Schriften hinsichtlich einer Ankündigung der Endereignisse beziehen; ähnlich J u b 4,19; Barn 4,3); J u d 14 formuliert direkt: »jigoEcpfiTeuaEv... 'Evcox«. f) B " wiederholt (wohl irrtümlich) »noKJiOHHTH/jiQOOXVVEiv», was eher Anbetung als Fürbitte meint. g) V / N / B " : »zu G o t t « . Nach Hen(äth) 1 3 , 4 - 7 und 14,4 verfaßt Henoch auf Bitten der Wächter ein »Bitt- und Gnadengesuch«; 15,2 und 16,2 spielen darauf noch einmal an. 5 a) P / V / N lassen aus »und sprach«; B " hat nur: »Und ich sprach zu ihnen«. b) Vgl. noch 22,2a. Diese Demutsformel, deren Ursprung in der königlichen Hofsprache liegt (so bereits in Ägypten bezeugt), begegnet häufig im AT; vgl. alle Belege sowie deren formkritische Untersuchung bei C o a t s , G.W.: Self-Abasement and Insult Formulas, J B L 89,1970, S. 1 4 - 2 6 . Zu Beginn der Himmelsreise bringt sie noch Henochs Abstand von den Himmlischen zum Ausdruck (anders dann ab 22,10). c) Zur Fürbittfunktion Henochs vgl. noch 5 3 , 1 - 2 ; 64,5. In Hen(äth) 15,2 soll Henoch den Wächtern im Auftrag Gottes ausrichten: »Ihr solltet für Menschen bitten, und nicht die Menschen für euch.« Dazu, daß die Fürbitte bei G o t t Aufgabe der Engel ist, vgl. noch Hen(äth) 9,3; 40,6; 99,3; 104,1; T o b 1 2 , 1 2 ; TestLev 3,5; 5,6f;so bereits Hi 33,23; Sach i,i2ff. d) Die Aussage wiederholt 2,1; die Verben variieren. e) V / N lassen »für mich« aus. D i e Antwort klingt eher nach einer Zurückweisung des Fürbittersuchens; in 18,7 berichtet H e n o c h den Grigoroi im 5. Himmel dann jedoch von seiner (wenngleich erfolglosen) Fürbitte für ihre Brüder im 2. Himmel. Eine strikte Ablehnung jeder Fürbitte erfolgt in 5 3 , 1 - 2 . Nach Hen(äth) 1 3 , 2 lehnt Henoch die Fürbitte gegenüber Azazel ab, verfaßt dann aber eine Bittschrift für die gefallenen Wächter. V I I I I a) J / P : »jene Männer«; U / A / B / V / N : »die Männer«; B " : »sie«. b) V / N : »Und die Männer stellten mich von dort h i n , . . . « . c) Vgl. 7 , i b . B / V / N / B " : »setzten«; J / P : »und stellten mich (dort) hin« - gegen R und alle kürzeren Hss. fällt »in die Mitte des Paradieses« aus. d) Zur Lokalisierung des Paradieses im 3. Himmel vgl. noch A p k M o s 37; 2 K o r 12,2.4; davon abhängig ApkPl 19. »jtaQdöeiaog« ( L X X ) wird im Hen(sl) sowohl mit »paH« übersetzt (8,3.5; 3 ° > i j 31'2.6; 65,10; 66,8; 70,25) als auch durch das Lehnwort »nopoAa« wiedergegeben (8,1.4; 7 I 5 2 8 ) ; daneben erscheint die von Gen 2,8 (»JtaQdÖEioog £v''E6£n«) abhängige Wendung »paH cflOMCKb« (8,6; 42,3; 71,28; 72,1.5.9). Damit wird bezeichnet: 1.) jener Garten, den G o t t nach G e n 2,8 für die Protoplasten auf Erden pflanzte (30,1; 31,2.6; 70,25); 2.) ein jenseitiger O r t im 3. Himmel bzw. ganz allgemein jenseits ( 8 , 1 - 9 , 1 ; 42,3; 65,10; 66,8; 71,28; 72,1.5.9). Auch die Funktion wird unterschiedlich bestimmt: i.) es ist der ursprüngliche Wohnort der Protoplasten ( 3 1 , 1 - 2 . 6 ; 70,25; 71,28); 2.) es ist der Aufenthaltsort der Gerechten (9; 42,3; 65,10); 3.) es ist der O r t der Entrückung Melchisedeks (71,28; 72,1.5.9). Ein jenseitiges Paradies ergibt sich für den Autor aus dem Schema der 7 Himmel, die er nun mit verschiedenen Örtlichkeiten füllt. e) So nur J / P ; P: »Ich aber s c h a u t e . . . die O r t e (Plur.) des Paradieses.« Mit Hilfe des schon
846
ser Ort* ist von unbeschreiblichers Schönheit. 2 Und ich sah alle Bäume mit schönen Blüten», und ihre Früchte*' waren reif« und wohlriechend«*. Und alle Nahrung wird hervorgebracht und fließt über« mit wohlriechendem Duft^. 3 Und in der Mitte» [befindet sich] der Baum des Lebens*' an diesem im A T anklingenden Motives vom geöffneten Himmel (vgl. 3 1 , 2 ; 42,3; 71,28) erfolgt der Versuch eines Ausgleiches: 8,4-6 beschreibt dann die Mittelstellung des Paradieses zwi schen dieser und jener Welt und läßt etwa den Baum des Lebens unten wurzeln und oben das Paradies bedecken. Damit ist die Vorstellung vom doppelten Paradies geboren; sie drängt sich im Nebeneinander von Tradition und neuer Konzeption freilich eher auf, als daß sie schon systematisch durchdacht und entfaltet würde. Dies geschieht dann erst in der exeget. Literatur der Väter, die weit in die mal. Literatur hineinwirkt; vgl. dazu vor allem Grimm, R.R.: Paradisus coelestis, paradisus terrestris: zur Auslegungsgeschichte des Para dieses im Abendland bis um 1200 (Medium Aevum 33), München 1977. Auch in Rußland wurde im 14. Jh. um die Gestalt des Paradieses gestritten; vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 98. Zur Rede vom oberen und unteren Paradies in der Haggada vgl. Bill 4 / 2 , S. 1 1 4 4 ff; Wün sche, Lehrhallen 3, S. 2 1 - 9 6 (häufig). f) Eine Richtungsbestimmung wie beim Hades in 10,1 (in der »nördlichen Gegend«) wird nicht vorgenommen; das ird. Paradies pflanzte Gott »nach Osten zu« ( 3 1 , 1 ) . Offenbar ist aber die geograph. Lage von Paradies und Hades im 3. Himmel bewußt voneinander abge setzt. Die Tradidon kennt hier verschiedene Vorstellungen: nach Hen(äth) 3 2 , 2 - 3 liegt der Garten der Gerechtigkeit weit im Osten (so auch J u b 8,16); nach 7 0 , 2 - 4 wird Henoch an den O r t der Auserwählten und Gerechten Richtung N W gebracht; nach 77,3 liegt der Gar ten der Gerechtigkeit im Norden; die Essener suchten das zwischenzeitliche Paradies nach Josephus Bell II 155 ( 8 , 1 1 ) im äußersten Westen (so auch b B B 84a). g) P schließt sofort an: » . . . die O r t e des Paradieses, von unaussprechlicher Schönheit.« U / A haben statt »Hec'i>B'feflHMT>/dvEx6ifJYTiTOg« (so alle übrigen Hss.) »HCBHflHMTj/ dögaTog« - ein ähnlicher Gedanke in bSan 99a ( » E d e n . . . das kein Auge gesehen hat«); alle kürzeren Hss. (außer B " ) lesen: »Und dieser (B: der) O r t hat das Aussehen (sMA-feHHhe) un gesehener/unbeschreiblicher Schönheit.« 2 a) J läßt »alle« aus; alle kürzeren Hss.: »Alle Bäume waren . . . « - in gleichem Rhythmus wird fortgesetzt: »alle Früchte jede Nahrung jeder Duft . . . « ; B " verliest »ÖJiaroUB-feTHO« als »öiiarocB-fiTHO«: »alles war wohlerleuchtet«. b) B : »der ganze Garten«. c) P verliest »stp-feiiWreif« als »3p-feXT>/ich sah«: »und ich sah ihre Früchte, und wohlrie chend«. d) Zum Wohlgeruch der Paradiesesbäume vgl. Hen(äth) 2 4 , 3 - 4 ; Hen(hebr) 2 3 , 1 8 . e) Alle kürzeren Hss. lesen statt »hervorgebracht« (von npHHecTH/cpegeiv) »immer, fort während« (npHCHo/deQ: »und alle Nahrung fließt beständig über bzw. quillt beständig hervor«; vgl. dazu I 9 , 4 d . Zur Fruchtbarkeit der Paradiesesbäume vgl. noch 8,7; dazu Gen 2,9; E z 4 7 , 1 2 ; Apc 22,2; ApkPl 22; P d R E 5. f) V / N / B " knapp: »alles duftend«; zum Duft im Paradies vgl. noch die haggad. Belege bei Bill 4 / 2 , S. 1143 aa. Alle kürzeren Hss. fügen schon hier ihre eigene Beschreibung der Para diesesströme an, die sie dann in 8 , 5 - 6 auslassen: »Und vier Ströme fließen vorbei mit stil lem Lauf; jeden guten Garten bringen sie hervor (pa>KAaTH/ y e w ä v ) zur Speise.«; B ver liest dabei »rpafl-b/Garten« als »raAt/Reptil« u n d fügt hinzu: »jedes Reptil, j e d e gute Art bringen sie hervor z u r Speise« - so auch V / N / B " , n u r ohne »jedes Reptil«; in d e r Formu lierung klingt Ez 4 7 , 1 2 an: » x a l eoxai 6 xaQKÖc, am&v E15 ß p ö o i v . . . « . Diese Lesart scheint die Fassung d e r längeren Hss. vorauszusetzen, nach d e n e n die Ströme in einem Kreislauf die Erde durchziehen u n d offenbar für alles Wachstum verantwortlich sind. 3 a) Alle kürzeren Hss. lassen » u n d in d e r Mitte« aus. Vgl. hingegen Gen 2,9: » x a l xö ^.vXov xY\c, ^ü)T)g ev \ieo(ü x(p jtaQaÖEiacp«. b) Vgl. Gen 2,9; 3 , 2 2 - 2 4 ; Hen(ätb) 2 4 , 4 - 2 5 , 7 ; ApkMos 9 - 1 2 ; VitAd 2 4 - 3 9 ; ApcEsr 2 , 1 1 f;
847
Ort, an dem der Herr ruht«, wenn er hinaufgeht«* in das Paradies«. U n d dieser Baum ist von unaussprechhcher Schönheit und [unaussprechhchem] Wohlgeruchf und schöner als alle Geschöpfe, die es gibts. 4 Und» von allen Seiten ist er goldfarben und von purpurnem Aussehen und feurig, und er bedeckt das ganze Paradiest-. E r hat von allen gepflanzten Bäumen« und allen
als Metapher für künftiges H e i l d e r Gerechten TestLev 1 8 , 1 1 ; 4Esr 8,52; Apc 2 2 , 1 - 2 . 1 4 . 1 9 ; besonders in der Weisheit Prv 3,18; 1 1 , 3 0 ; 1 3 , 1 2 ; i 5 , 4 . V g l . zum Motiv Wünsche, Lebensbaum; Levin, A . G . : T h e Tree o f Life ( G e n 2,9; 3 , 2 2 - 2 4 ) in Jewish, Gnostic and Early Christian Texts, Diss. microfilm. Cambridge/Mass. 1966, spez. S . 4 6 - 5 2 . c) » n o M H T H / d v a J i a t J e a S a i , x a x a j t a i j e i v « ; vgl. noch 32,2; dazu A p k M o s 22,4: »Und G o t tes Thron ward beim Baume des Lebens aufgerichtet.« Abgemildert findet sich dieser G e danke auch in Hen(hebr) 5,1 (die Schekina wohnt »auf einem Kerub unter dem Baum des Lebens«); ApkPl 45 (Gottes Geist ruhte über dem Baum); deutlicher wieder in der Haggada: » E r [der Heilige] kommt und steht an jenem Baum des Lebens . . . « (Wünsche, Lehrhallen 3, S.63). d) »B-bCXOAHTH/dvaßaiveiv«; U / B / B " lesen: »B-bxoHHTH/ EiaeQxtoQai«; A: »xoflHTH/gehen«. Gewöhnlich ist vom »Herabsteigen« Gottes die Rede - z . B . Hen(äth) 25,3 (griech.: x a x a ß a i v e i v ) ; 7 7 , 1 ; J u b 1,26 u.ö. H i e r verführt wohl die Szene im 3. Himmel den Autor dazu, hinaufzublicken, wenngleich G o t t von seinem T h r o n herabsteigen muß (was spätere Kopisten dann korrigieren). e) Vgl. G e n 3,8; dazu Gen 1 3 , 1 0 ; E z 2 8 , 1 3 . Daß G o t t regelmäßig das Paradies aufsucht, ist in der späteren Haggada dann ein beliebter Topos (vgl. Bill 4 / 2 , S. 1 1 5 3 f m - n ) . f) Alle kürzeren Hss. haben »von unaussprechlicher Schönheit des Wohlgeruches«; B " fügt das Attribut »außerordentlicher« hinzu. Zum Duft des Baumes vgl. noch Hen(gr) 24,4 »öofifiv e i x s v eviobearegav jcdvTODV dgoofidTCOV«; Hen(äth) 25,6; A n t B i b l 32,8. g) Alle kürzeren Hss. lassen »und schöner . . . « bis Schluß aus. Ähnlich hebt sich in Hen(äth) 24,4 der Baum des Lebens von den ihn umgebenden Bäumen ab. 4 a) Die Verse 4 - 6 fehlen in allen kürzeren Hss., die dafür jedoch einen zweiten Paradiesesbaum einführen (vgl. 8,5d). b) P: » . . . und bedeckt alles. Das Paradies aber h a t . . . « . Die spätere Haggada weiß: » D e r Baum des Lebens steht in der Mitte und sein Umfang (Körper) bedeckt den ganzen Gan 'Eden.« (Wünsche, Lehrhallen 3, S. 22). D e r »Tuba«-Baum der islam. Legende beschattet das ganze Paradies (Wolff, Mohammedanische Eschatologie, S. 197). c) J : »von allen Pflanzungen der Bäume«. Gemeint sind offenbar alle kultivierten G e wächse; Andersen 1983 übersetzt J » o f every orchard tree«. d) P knapp: »Das Paradies aber hat von allen Früchten.« Von dieser Passage abhängig ist die DispPanAz ( 1 3 . J h . ) : » x a l ev [AEOCÜ XOV jtaQaÖELOOu EOTIV T Ö ^•UXOV Tf\c, t,(üf\c„ etog xov otiQavoü, E V I T O öevÖQOv xQ^^aoeiÖEg x a l J I E Q I O X E J C S I T Ö V jtaQdÖEioov x a l E X E I d j i ö ÖX,Ü>V Tcbv (puTWV T Ö V ^VXCOV XEXCoXuajiEvwv a v T Ö v . « ; in anderer Fassung: » x a l ^.Eoov T Ö |I3XOV Tfj5 t,(i)f\C, T O U T E O T I V F] ÖEÖTTIG. E Y Y I C E ^ Ö E Xal F) XOQU(PF] TOtJ bevÖQOV £(JOG T Ö V ouQavöv. ELvai Ö£ aiiTÖ xQiJaoEiÖEg x a l axejtd^ei öXov T Ö V i t a p d Ö E i o c v x a l Exei d^iö TCOV ÖXCDV (puTwv xov jtaQaÖEioou T Ö |ii3X,ov xo>*,X,f)H£vov E V avxib x a l d j i ö xogucpf^g Ewg TFJG Qil;IIG T O Ü ÖEVÖQOt),...«; die slav. Ubers, hat in ihren verschiedenen Fassungen dann auch die A t tribute »purpurn und feurig« (was noch nicht ausreicht, um dieselbe als Vorlage für das Henfsl] nachzuweisen); die 2. slav. R e d . schreibt u.a. »und er hat Blätter von allen Bäumen und von allen Früchten« und verliest »goldfarben« zu »verschiedenartig« (vgl. die Texte bei Sokolov 1 9 1 0 , II S. 1 3 6 - 1 3 8 ) . Vaillant 1952 hat hier die Quelle für den Passus im Hen(sl) gesehen, den er den Erweiterungen des ersten Revisors zurechnete (S. X V I f ) . Die Abhängigkeit ist indessen umgekehrt zu bewerten; vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 1 3 9 - 1 4 2 .
848
Früchtend. E r hat seine Wurzel« im Paradies am Ausgang der Erde^. 5 Das Paradies aber ist zwischen Vergänglichkeit und Unvergänglichkeit». U n d 2 Quellen entspringen^, die eine bringt Honig und Milch hervor«, [die andere]
Die Beschreibung bleibt merkwürdig: der Baum wäre ein Unikum, das alle Arten von Fruchtbäumen in sich vereinigt; die DispPanAz stützt diese Ansicht und erweist P als Ver einfachung. Nach Hen(äth) 2 4 , 4 - 5 gleicht seine Frucht (Sing.) »den Trauben der Palme« und ist »sehr anziehend für den AnbUck«; nach 25,5 erwächst den Auserwählten von sei ner Frucht das Leben. Die spätere Haggada schreibt: »500.000 Geschmacksarten sind an ihm, und kein Geschmack gleicht dem anderen und kein Duft gleicht dem anderen.« oder: » . . . der Lebensbaum, entsprechend den Früchten aller Bäume . . . « (Wünsche, Lehrhallen 3, S.22 und 87). e) Die DispPanAz verbindet die Rede von der Wurzel des Baumes mit der folgenden E r wähnung der Quellen, die dort entspringen (so bereits ApkPl 4 5 ) . f) Damit wird erneut das doppelte Paradies ins Bild gesetzt: der Baum wurzelt im irdi schen Garten und ragt hinauf bis in den 3. Himmel, wo er mit seinen Zweigen das jenseitige Paradies bedeckt. D e r »Ausgang der Erde« wäre dann der O r t des Gartens Eden, an dem noch der Zugang bis zum 3. H i m m e l offen steht (vgl. 8 , i e ) . Zugleich klingt das Motiv vom Weltenbaum an (vgl. noch E z 3 1 ; Dan 4 , 7 - 1 5 ) . Vgl. auch Targum J e r I zu Gen 2,9: »Der Baum des Lebens mitten im Paradies hatte eine H ö h e , die eine Wegstrecke von 500 Jahren betrug [d.h. nach Hag 13a bis zum Himmel].« (Bill 4 / 2 , S. 1 1 2 4 ) ; der Midrasch Konen fügt an diese Maßangabe an: »Und die Seelen der Frommen steigen am Baum des Lebens hinauf und herab nach den Himmeln und von den Himmeln nach dem Gan 'Eden, wie ein Mensch an einer Leiter herauf- und herabsteigt.« (Wünsche, Lehrhallen 3, S. 1 8 1 ) . D e r »Tuba-Baum« der islam. Legende ragt unter den Paradiesesbäumen empor bis zum Fußge stell des Thrones (Wolff, Mohammedanische Eschatologie, S. 197). Ein mhdt. Rätsel be schreibt den Baum des Kreuzesholzes: »Seine Wurzel reicht bis zum Grund der Hölle, sein Wipfel berührt den T h r o n Gottes, seine Zweige halten die ganze Welt umfaßt.« (Wünsche, Lebensbaum, S. i 3 0 5 a) »TJi-feHHFC H HCT.Ji'feHHFe/qjSaQTÖv x a l ä(p9aQTOV«; der gleiche Sprachgebrauch auch in 8,6; 65,10; vgl. zum Ganzen Härder in T h W N T 9, S. 9 4 - 1 0 6 . Die DispPanAz bezieht sich bei der Lokalisierung des Paradieses auf die vorliegende Stelle: »neaov (pSoQÖg x a l ctqpBaQOiag y'-^^'^cti«; eine andere Fassung fragt, ob das Paradies vergänglich oder unver gänglich sei und antwortet: »acpSagtog, voT^xög, xoQxaQoeiöfig, . . . « (Sokolov 1910, II S. 138). Die Trennlinie zwischen dieser und jener Welt verläuft also zwischen i . und 3. Himmel; das Paradies in seiner doppelten Gestalt erstreckt sich zwischen beiden Berei chen; vgl. noch 3,2b sowie die unterschiedl. Behandlung der Engel im 2. und 5. Himmel. b) »HCTOMbHHKH/jtiiYal«; Andersen 1983: »streams« - J weicht hier offenbar geringfügig ab. Auch dieser Passus ist in der DispPanAz aufgenommen: »ek, xfjv Qi^av xou Eiölv ßpiiöaig 6uo, f) Uta ßguaT] exei |xeXi x a l yaXa, f| 6e exega eaxlv r| dGctvaxog KTiyfi, e^ r\c, E^eQXOVxai J i o x a [ i o l xeGoagoi:...«; (Sokolov 1910,11 S. 138). Dabei dürfte die ursprüngli che Symmetrie durcheinander geraten sein; die Wendung »Quelle der Unsterblichkeit« läßt sich als Interpretation von » Ö l und Wein« verstehen (vgl. 8,5d); die 4 Ströme aus Gen 2 , 1 0 - 1 4 verteilen sich besser auf die 2 Quellen. Von einem Strom sprechen E z 47,1 ff; Apc 22,1. c) Wörtl.: »läßt fließen«. »Wo Milch und Honig fließt« ist in atl. Sprachgebrauch Formel für die Fruchtbarkeit des verheißenen Landes (vgl. E x 3,8.17; 1 3 , 5 ; 33,3; Lev 20,24; N u m 13,27 U.Ö.); in Jes 7,22 kehrt sich der Sinn um (Nomadenspeise aus der Perspektive des Kulturlandes); vgl. noch B a r 1,20; Sir 46,8; 5 E s r 2,19 spricht (mit Blick auf die Heilszeit) von 1 2 Quellen, die von Milch und Honig fließen.
849
ö l und Weind. U n d sie teilen sich in 4 Teile«. U n d sie laufen um mit stillem LauF, 6 gehen hinaus» in das Paradies Eden^ zwischen Vergänglichkeit und
d) P unklarer: »Und zwei Quellen entspringen, die Honig und Milch hervorbringen, und ihre Quellen bringen Ö l und Wein hervor« Vgl. dazu ApkPl 23 von der »Stadt Christi«: » . . . und vier Flüsse umgaben sie. E s waren aber ein Fluß von Honig und ein Fluß von Milch und ein Fluß von Wein und ein Fluß von Ö l . « - es folgt eine Identifikation mit den 4 Strömen aus Gen 2 , 1 0 - 1 4 (vgl. weiter 2 5 - 2 8 ; nur Milch und Honig 2 2 . 3 1 ) ; in 45 gehen sie von den Wurzeln des Baumes aus. Die Identifikation dieser eigenartigen Ströme mit j e nen in Gen 2 namentlich benannten setzt sich in der mal. Frage- und Antwortliteratur fort (vgl. Wölfflin-Troll, E.: Joca Monachorum, M P A W 1872, S. i i o f ; SuchJocaMon S. 1 3 2 ; KembSalSat 1 9 1 . 2 2 0 . 3 2 5 ; Ps-Beda, Flores, M P L 94, Sp. 543); dazu in der Dichtung (vgl. Green, D./Kelly, F.: T h e Irish Adam and Eve Story from Saltair na Rann I, Dublin 1976, S. 23; ebenso schon in der »Wiener« und »Vorauer Genesis«). Die spätere Haggada schreibt vom » O r t der Wasserbäche« im Paradies: »Von ihm aus ziehen sich vier Ströme hin, einer von O e l und einer von Balsam, (die beiden letzten) von Wein und Honig.« (Wünsche, Lehrhallen 3, S . 2 1 ; vgl. noch Ginzberg, Legends V, S. 29). Koran 4 7 , 1 6 - 1 7 kennt 4 Flüsse von unverderblichem Wasser, Milch, Wein und Honig; nach der Legende trinken die Frommen davon an bestimmten Wochentagen (Wolff, Mohammedanische Eschatologie, S. i94f). Ö l und Wein sind im A T als Gaben des Landes bekannt (gemeinsam Dtn 7 , 1 3 ; ein zeln z . B . Gen 4 9 , 1 1 ; Lev 26,4f; D t n 33,24; Hi 29,6; H o s 2,7.10; Joel 4,18; Am 9,13). Beide Quellen beschreiben also den Ursprung des Segens, den die Erde für Viehzüchter und A k kerbauern bereithält, in geprägten Bildern. Alle kürzeren Hss., die eine knappe Erwäh nung der Ströme schon 3 Verse früher eingefügt haben (vgl. 8,2 f), nennen hier nun im di rekten Anschluß an den Baum des Lebens einen weiteren Baum: »(Und) ein anderer Baum daneben, ein Ölbaum, der (beständig) Ö l ( V / N : der F r u c h t ) fließen läßt.« Wohl kennt Gen 2,9 die Tradition von 2 Bäumen, doch diese sind der »Baum des Lebens« und der »Baum der Erkenntnis« (vgl. Westermann, Genesis, S. 2 8 8 - 2 9 2 ) . D e r Ölbaum läßt noch deutlich das Vorbild der 2. Quelle erkennen: »TOHHTH/fließen lassen« beschreibt in den längeren Hss. die Aktivität gerade jener Quelle, will aber zu einem Baum nicht recht passen, der zu dem auch im Schatten des gewaltigen Lebensbaumes (8,4df) stünde. Das Ö l wiederum kann nur jenes Heilmittel vor Augen haben, das nach A p k M o s 9 - 1 2 und VitAd 2 4 - 3 9 Seth für seinen todkranken Vater Adam eben vom Baum des Lebens im Paradies holen will. Auch die Interpretation der 2. Quelle als »Quelle der Unsterblichkeit« in der Disp PanAz (vgl. 8,5b) geschieht wohl vor dem gleichen Hintergrund. Allerdings findet sich schon im gnost. PhilEv (90) ein ähnliches Nebeneinander: »Aber der Baum des Lebens ist in der Mitte des Paradieses und der Ölbaum, dem die Salbung entstammt.« e) »pacxoflHTH C A / X u 8 ö 6 a i « ; P: »paafl-BJihaTH/dqpoQi^eiv«. Vgl. den Strom in Gen 2,10: »^xelSev d(poQi^8Tai eig xeooaQag dgxdg«. f) »oö-bxoflHTH/neQidyeiv, JtEQieQxeöGai«; »mecTBHhc/Gang«. Mit diesen Begriffen wird ansonsten die Kreisbahn der Himmelskörper beschrieben (»oö^xo^flCHHi-e/Umlauf«: 1 4 , 1 ; 15,4; 16,1.8; ähnlich 4,2; »Gang«: 1 1 , 1 . 2 ) . D e r Sprachgebrauch weist also schon auf die folgende Aussage in 8,6 voraus. 6 a) »HCXOflHTH/hinausgehen«; P: »HHCXOflHTH/hinabgehen«. b) »paH EflOMCKb« ist im Hen(sl) stehende Wendung (vgl. noch 42,3; 71,28; 72,1.5.9; ab weichend 3 1 , 1 ) , die sich auf Gen 2,8 nach der L X X »e(f>iJT8uaev... jcaQdöeiöov ev "Eöeji« (statt »pya p « im M T ) bezieht; zum atl. Hintergrund vgl. Westermann, Genesis, S. 2 8 4 287. Die Formen »CfleMi/eflOM'b« werden in den slav. Texten sowohl für »"Eöen« als auch für »"Eöwfi« verwendet, ohne hier konsequent zu unterscheiden; die Schreiljweise der
!50
Unvergänglichkeit«. U n d von dort gehen sie hervor, und sie teilen sich in 4 0 Teile«*, und sie gehen auf Erden einzeln hervor, [und] sie vollziehen ihren Kreislauf«, v/ie die anderen Elemente der Luft^. 7 Und es gibt dort keinen unfruchtbaren Baum. U n d jeder Baum ist fruchtbar», und der ganze Ort^ ist gesegnet«. 8 Und 3 0 0 überaus glänzende Engel, die das Paradies be-
L X X für den Garten ist stets »"Eöeji« (Gen 2,8.10; 4,16), an allen anderen Stellen wird » p » « mit »JtaQCtöeLOog« wiedergegeben. Unklar bleibt, was damit bezeichnet wird: im vorliegenden Vers scheint der ird. Garten gemeint zu sein, den auch 30,1 und 71,28 vor Au gen haben; in 42,3 heißt jedoch der Ort, den Henoch im 3. Himmel besuchte »Paradies Eden«; als O r t der endgültigen Entrückung Melchisedeks in 72,1.5.9 muß ebenso ein jen seitiger Ort gemeint sein, was auch für 71,28 gilt (vgl. noch TestDan 5 , 1 2 »die Heiligen werden in Eden ausruhen«). Die Vorstellung vom doppelten Paradies verschwimmt hier; dasselbe erscheint als ein geschlossener Raum, als eine Art »Schacht« vom ird. Garten bis hinauf in den 3. Himmel (vgl. 8,1; 3 1 , 2 ; 42,3; 71,28). c) Vgl. 8,5a. d) P läßt den Passus (»und sie teilen sich in 40 Teile, und sie gehen«) durch Homoioteleu ton aus. Ähnlich wie in Hen(äth) 7 7 , 5 - 7 (7 Flüsse) scheinen sich hier reale geograph. Kenntnisse mit mythol. Vorstellungen zu vermischen; Andersen 1983 z.St. verweist auf »Neba'eP Arba'in/spring o f 40« zwischen Byblos und Baalbeck sowie »'Um 'Arba'in/ mother of fourty« in Pella. e) D e r Ursprung der Ströme läge dann im Paradies, wo sich der Kreislauf des Wassers auch wieder schließt. Im Hintergrund könnte die Unterscheidung zwischen Tau und R e genwasser stehen; vgl. z . B . ApcBar(gr) 10, wonach jenes Wasser, das die Früchte wachsen läßt, vom Tau aus dem 4. Himmel und nicht vom üblichen Regenwasser stammt. So erklärt sich auch die Lesart der kürzeren Hss. in 8,2: »jeden guten Garten bringen sie hervor (»pa>KflaTH/Yewäv«) zur Speise.« Im großen »Bundahisn« 7 heißt es, daß von der N o r d seite des Weltberges 2 Ströme kommen, welche die Erde umfließen und sich im kosmi schen Meer wieder vereinigen (vgl. A T A O , S. 98). f) P läßt »der Luft« aus. »CToyxHH/öxoixeiov« meint im vorliegenden Zusammenhang of fenbar die meteorologischen Phänomene, die in Vorratsspeichern aufbewahrt werden (vgl. 5 , i d ) und demnach auch in dieselben zurückkehren; in 23,1 wird die Terminologie für die Kreisbahn (vgl. i i , i c ; dazu i i,2d) der Himmelskörper auch auf die »Dinge . . . des Meeres und aller Elemente« bezogen; in 27,3 schafft G o t t »Umläufe den Wassern [und] den ande ren Elementen«. Vgl. noch Hen(äth) 7 6 , 1 - 1 4 ; in Hen(hebr) 2 3 , 1 7 - 1 8 wird dann direkt vom Kreislauf der Winde gesprochen: »und der Wind geht, und der Wind kehrt zurück in seinem Kreislauf« (ähnlich bereits Q o h 1,6). 7 a) B läßt aus: »Und es gibt dort keinen unfruchtbaren Baum.«; V/W/N lassen aus: »und j e der Baum ist fruchtbar«; U / A / B " vertauschen die Reihenfolge: »Und jeder Baum hat gute Früchte, und es gibt dort keinen . . . « . Vgl. noch 8,2e. b) V / N / B " : »jeder Baum«. c) »6jiarocjioBeHi./EuXoYT|TÖg«; U : »ÖJiaroBOHbH-b/wohlriechend«. 8 a) Alle kürzeren Hss. ohne Zahlenangabe: »Und die Engel, die das Paradies bewachen, sind überaus glänzend. M i t . . . « . Vgl. noch 30,1. Gen 3,24 nennt »die Kerubim« als W ä c h ter; ApkMos 28 spricht von einem Kerub. Die spätere Haggada ordnet dem Paradies 60 Myriaden von Dienstengeln zu, deren Glanz wie der des Rakia (des i. Himmels) ist (vgl. 8,8d). In einem kopt. Zaubertext werden 9 Paradieseswächter genannt (vgl. Kropp, A.M.: Ausgewählte koptische Zaubertexte II, Brüssel 1 9 3 1 , S . 2 1 7 ) .
851
wachen», dienen dem Herrn^ mit unaufhörHcher« Stimme und mit schönem Gesangd alle Tage«. U n d ich sprach: »Wie überaus schön ist dieser OrtH« I X I U n d die Männer» sprachen zu mir^: »Dieser Ort, Henoch«, ist für die Gerechten bereitet«*, die in ihrem Leben« mancherlei Prüfungen^ erdulden, und die ihre Seelen plagens, und die ihre Augen*! von der Ungerechtigkeit abwenden', und die gerechtes Gericht halten) - den*^ Hungrigen Brot zu geb) U / A : »Gott«; B läßt das Objekt ganz aus. c) »Henp*CTaHbHt/d8idX,EUixog«; vgl. noch i 7 , i e . Zur Vorstellung ununterbrochenen li turgischen Dienstes in den Himmeln vgl. noch Z2,zi und 42,4d (das Lied der Engel heißt »HeMJnjMbHTj/döLYriTog«); nach 2 0 , 4 - 2 1 , 1 dienen die »Herrlichen« des Herrn Tag und Nacht vor seinem Thron; vgl. noch das »Siegeslied« in 3 1 , 2 und 42,4. D e m scheint auch die unaufhörliche (Henp-fecraHbH'b/döidA.eiJtxog) Klage der gefallenen Engel in 7,2 sowie das Schweigen des Mundes der Grigoroi in 18,2 zu korrespondieren (ebenso der Lauf der Sonne in 12,3c). Vgl. noch TestLev 3,8 (für den beständigen Charakter des Gesanges steht »dei«).
d) P: »mit unaufhöriichem Gesang und nichtschweigender Stimme«; vgl. noch 1 7 , 1 . Die spätere Haggada kennt im Paradies »60 Myriaden von Dienstengeln, mit lieblicher Stimme singend« (Wünsche, Lehrhallen 3, S . 2 2 ) . e) J / P : »alle Tage und Stunden«; vgl. zur Formulierung die Klage der Engel in 7,2 (»alle Stunden«). f) Vgl. den entsprechenden Ausruf in 10,4. I X I a) J / P : »jene Männer«. b) In P und J ist diese Eröffnung noch zum vorigen Kapitel gezogen; dem folgt auch die Einteilung bei Charles 1896, Bonwetsch 1922, Andersen 1983. c) P: »o Henoch«; U / A verändern und verschieben den Vokauv: »Dieser O r t ist für die Gerechten, für Henoch, bereitet, . . . « ; B hat den Vokativ »Jüngling« (vgl. 1,8c) und fährt dann nach dem Vorbild von U / A fort: »ist den Wunderbaren (»np-feflHBbHTb/wunderbar« statt »npaBbflbHHK-b/öixaiog«) und H e n o c h bereitet«. d) Vaillant 1952 erkennt hier unter Berufung auf M t 25,34 chrisd. Sprachgebrauch. Das Paradies ist als Aufenthaltsort der Gerechten indessen schon dem Hen(äth) bekannt (vgl. 32,3; 60,23; 6 1 , 1 2 ; 77,3); zum Sprachgebrauch vgl. Hen(gr) 25,7: »05 f]xoi|J,aö8V dvÖQtüJtoig x d T O i a ü x a ö i x a i o i g « ; 4 E s r 8,52: »Denn für euch ist das Paradies geöffnet, der Baum des Lebens gepflanzt, die kommende Welt bereitet, die Seligkeit vorbereitet, die Stadt erbaut, die Ruhe zugerüstet...«. e) P läßt »in ihrem Leben« aus; U / A / B " haben »in diesem Leben«. f) Alle kürzeren Hss. lassen »mancherlei« aus. » H a n a c x b « steht für verschiedene griech. Äquivalente - hier am ehesten für »n:eißaa[i.ög«. g) »os-bJioÖHTH/xaxotiv«; P hat dies zur vorigen Wendung gezogen (»die mancherlei Prü fungen erdulden von denen, die ihre Seelen quälen«) und damit aus selbstauferlegtem Leid fremde Verfolgung gemacht. »^oyma/^i)UX1^« kann hier durchaus im Sinne des hebr. »VBi« gemeint und somit auf den Menschen in seiner Gesamtheit bezogen sein - s o auch generell im Hen(sl) (von 2 3 , 4 - 5 abgesehen). Hen(äth) 108,7 nennt jene, »die ihren Leib kasteien und dafür von G o t t belohnt werden« (Uhlig in J S H R Z V / 6 z.St. vermutet hier eine An spielung auf das dem Offenbarungsempfang vorausgehende Fasten); einen Bezug zum F a sten legt auch die Formulierung in N u m 29,7 ( » x a x c o o E x e xdg ipuxdg v\iG)V«) nahe. h) V / N / B " : »die Augen«. i) B : »von den Ungerechten«. Vgl. J e s 3 3 , 1 5 ; Ps 1 1 9 , 3 7 . j ) »cxA-b npaBbflbH-b/xQioig ö i x a t a « ; vgl. noch 42,7.9; der Sache nach 60,4. Die Forde rung nach gerechtem Gericht ist im Gesetz verankert (Lev 1 9 , 1 5 . 3 5 ; Dtn 16,18; E z 18,8),
852
ben', und die Nackten mit einem Gewand zu bedecken^, und die Gefal lenen" aufzurichten, und den Gekränkten und den Waisen" zu helfen - die untadligp vor dem Angesicht des Herrn wandeln«) und ihm allein dienen. Denen ist dieser Ort bereitef zum ewigen Erbteih.«
wenngleich die alltägliche Praxis wohl ständig Anlaß zu ihrer Erneuerung gab (vgl. z . B . Prv 18,5; Lk 1 8 , 2 - 5 ) . k) Hier weichen die Satzkonstruktionen voneinander ab: J / P fahren in gleicher Weise fort mit »und die . . . « ; R und alle kürzeren Hss. haben für die nun folgende Aufzählung der Hilfe für sozial Schwache »und + Infin.«, wodurch diese ganze Passage in Parenthese steht und sich auf die Ausführung gerechten Gerichtes bezieht. 1) Vgl. noch 10,5; 42,8; weiteres in der folgenden Anm. m) V / N / B " : »und die Nackten zu kleiden und mit einem Gewand zu bedecken«. Vgl. noch 42,8; negativ gewendet 10,5. B r o t und Kleidung zu geben ist eine zentrale ethische N o r m , die schon im alten Ägypten bekannt war; in einer Grabbeischrift aus der 2 1 . Dynastie heißt es: »sie hat gegeben Brot dem Hungrigen, Wasser dem Durstigen, Kleider dem Nackten« (vgl. Seeber, Untersuchungen, S. 1 1 2 ) . Sie ist in atl.-jüd. Tradidon weit verbreitet: vgl. z . B . Jes 58,7; Hi 22,7; 3 1 , 1 7 . 1 9 ; Prv 2 5 , 2 1 ; E z 18,7.16; Tob 1,17; 4,16; Sir 4,2. Im N T fungiert sie ebenfalls als Ausweis rechten Lebens im künftigen Gericht; vgl. M t 2 5 , 3 1 - 4 6 . n) U / A / B : »den Gefallenen (Sing.)«. o) P: »den gekränkten Waisen«; alle kürzeren Hss. lassen »den Waisen« aus. »Gekränkte« meint wohl alle in Zwangslagen Gedrängten, vgl. Jes 1 , 1 7 ; J e r 22,3. Die Forderung zum Schutz der Waise ist meist verbunden mit jener zum Schutz der Witwen und Fremdlinge (vgl. noch 42,9; 50,6). Allein begegnet sie im A T in J e r 5,28; Ps 1 0 , 1 4 . 1 8 ; 82,3; Hi 6,27; 24,9; Prv 2 3 , i o f ; dazu Sir 4,10. p) U / A / B lassen »untadlig« aus. »6ec n o p o K a / a f i e ^ J t x o g « ; zum Sprachgebrauch vgl. Ps 15,2; L k 1,6. q) V / N / B " : »Angesicht Gottes«; zur Wendung vgl. 2,2c. r) U / A haben statt »dieser O r t « »dies«. Das Verb »oyroTOBaTH/eTOi^ä^eiv« bringt die Präexistenz des Ortes zum Ausdruck - vgl. noch 10,6; 23,4; 36,3b; 42,3; eindeudg 4 9 , 2 - 3 . s) Dies ist im Hen(sl) bevorzugte Bezeichnung für die endgültigen jenseitigen Aufent haltsorte (9,1 und 10,6 für Paradies und Hades). Die Begriffe »Hacji-feflHi-e« (9,1; 66,6; 70,1) und »AOCTOhaHHFe« (10,6; 55,2) stehen unterschiedslos als Synonyme für das griech. »xXriQovonia«; sachhch entspricht das »ewige Erbteil« (von 10,6 abgesehen) dem jenseiti gen Ruheort (vgl. 42,3; in 54,1 ist dieser Zusammenhang durch die Kombination »Erbteil der Ruhe« besonders deutlich), der als Paradies (9,1; 42,3) oder oberes Jerusalem (55,2; 65,10) verstanden wird; vgl. noch die »ewige Wohnung« in 65,10. D e r Begriff »r\hni/ xA.T]QOvojito« haftete ursprünglich am Landbesitz, erfuhr in nachexilischer Zeit dann eine universale Ausweitung und ging schließlich auf die Verheißung des zukünftigen oder jenseiugen Heiles bzw. Lebens über (vgl. die zahlreichen Belege bei Volz, Eschatologie, S . 3 4 i f ; Herrmann/Foerster in T h W N T 3, S. 7 6 8 - 7 8 1 ) . In Hen(äth) 99,14 meint das »ewige Erbteil ihrer Väter« (der gr. Text hat abweichend »xXriQOVOfxiav xwv jiaxeQcov auxÄv xfjv djt' alxbvoq«) noch die Landverheißung; das eschatologische Heil bezeichnen mit dem Begriff »Erbteil« dann Hen(äth) 58,2.5 (»Anteil«: 37,4; 39,8; 7 1 , 1 6 ) ; 4 E s r 7,9.17; ApcBar(syr) 44,13; PsSal 1 5 , 1 0 . 1 1 (14,9 für die Hölle); das Verb »erben« gebraucht dafür 4Esr 7,96; ApcBar(syr) 44,13; PsSal 14,10. Vergleichbar ist auch die Rede vom »Los« in Hen(äth) 46,3; 48,7; 67,1; 103,3; i Q S ii»7f; i Q H i i , i i f ; oder einfach vom Besitz des »ewigen Lebens« in Hen(äth) 40,9. Hebr 9,15 kennt die »knayyekia ... xf\c, aiooviotj xA.T)QOVO[Aiag«. Vgl. noch Koran 2 3 , i o f : »Das sind die Erben, welche das Paradies ererben, ewig darinnen zu wohnen.»
853
X I Und diese Männer» führten michb in die nördhche Gegend«. Und sie zeigten mir dort einen überaus furchtbaren Ort«*. 2 Es gibt an diesem O r t jede Marter der Foherung», grausame Finsternis und Hchtlosen Nebel^, und X
I a) J / P : »jene Männer«; V / N : »die Männer«; B / B " : »sie«. b) P: »führten mich hinauf«; U / A : »ergriffen mich von dort und führten mich hinauf«; V / N: »erhoben mich von dort und trugen mich hinauf«; B : »erhoben mich«; B " : »trugen mich hinauf«. Damit ist gewiß keine vertikale Fortsetzung der Reise im 3. Himmel gemeint; »hinauf« folgt lediglich jener Perspektive, die den N o r d e n »oben« sieht (anders z . B . in Ägypten, das nach »oben« zu den Nilquellen schaute); vgl. noch 14,1b. c) »CTpana« kann für »fiegog, X<J^Q«5 'n'kCiia, ycovia« u.a.m. stehen. U / A : »in den nördli chen Himmel«; B / V / N / B " : »in den Norden des Himmels«; vgl. noch 1 4 , 1 c . Das Altertum betrachtete den Norden (neben seiner Deutung als Göttersitz) vor allem als Aufenthaltsort und Ausgangspunkt unheilvoller Mächte. Bei Babyloniern und Griechen schwankt die Lokalisierung des Totenreiches noch zwischen Westen (dem O r t des Sonnenunterganges) und Norden. In der Mythologie verschiedener Völker ist dann der Norden eindeutig die Gegend des Unheils, was mit der Beobachtung seines rauhen Klimas zusammenhängen mag (vgl. z . B . Homer, Odyssee i i , i 5 f); nach dem Weltbild des Hen(äth) kommen die un heilvollen Winde aus den Toren des Nordens (vgl. 3 4 , 2 - 3 und 7 6 , 1 - 1 4 ; dazu Sir 43,20). Bereits im A T scheint die Bedrohung durch den »Feind aus dem Norden« (vgl. z . B . J e s 1 4 , 3 1 ; J e r 1,14 f; 4,6; 6,i .22; 10,22 u. ö.) gelegentlich die realen historischen Erfahrungen zu übersteigen und an tiefer liegende Überzeugungen anzuknüpfen. Vgl. zum Ganzen Lauha, A.: Zaphon. D e r Norden und die Nordvölker im Alten Testament, Helsinki 1943. Vgl. noch ÄpkPl 4 1 : »Und er trug mich nach Norden, dem O r t aller Strafen.« Auch in der spä teren Haggada heißt es z.B.: » D e r Norden der Welt ist das Gehinnom.« (Wünsche, L e h r hallen 3, S. 183). Zu den Himmelsrichtungen im Hen(sl) vgl. noch 30,13; insgesamt ist die Raumvorstellung viel stärker vertikal als horizontal ausgerichtet. Nach 40,12 befindet sich der Hades offenbar unter der Erde; Bill (4/2, S. 1086) vermutet, daß in 10,1 jene Stelle des 3. Himmels gemeint sei, »wo dessen nördlicher H o r i z o n t mit der Erde zusammenfließt«, während 40,12 den Eingang »zum unterirdischen G e h i n n o m « am gleichen Punkt b e schreibe; wahrscheinlich aber stehen hier nur verschiedene Traditionen unausgegUchen nebeneinander. d) B läßt »dort« aus. Der Aufenthaltsort der Frevler wird auch im Hen(sl) von jenem der gefallenen Engel unterschieden. In 4 0 , 1 2 - 4 2 , 2 erfolgt eine weitere Beschreibung, in der er dann »Hades« heißt (vgl. noch 6 1 , 3 ) . Verschiedene Züge sind neu gegenüber der Tradition: I.) der Hades befindet sich im 3. Himmel; 2.) er ist als alternative Einrichtung zum Paradies gedacht; 3.) trotz seines zwischenzeitlichen Charakters ist er zugleich Straf ort; 4.) er wird in nördlicher Richtung lokaHsiert. In Hen(äth) 2 2 , 1 - 1 4 wurde ein O r t auf Erden in westli cher Richtung beschrieben, in dem die Toten in 4 Abteilungen lediglich auf das Gericht warten; 2 6 , 3 - 2 7 , 4 spielt mit der Beschreibung jener »verfluchten Schlucht« auf das H i n nomtal an, das dabei lediglich als Versammlungs- und Gerichtsort der Frevler fungiert; 1 0 8 , 3 - 6 beschreibt einen feurigen O r t für die Geister der Sünder und Gottlosen, der zu gleich Strafort ist. Vgl. zum Ganzen Wacker, Weltordnung. Auch in ApcBar(gr) 2 - 4 wird ein Aufenthalt der Frevler in den Himmeln vorausgesetzt: im i. und 2. Himmel befinden sich jene, die den babylonischen Turm bauten; im 3. H i m m e l ist ebenfalls der Hades unter gebracht. Auch die Haggada kennt eine Lokalisierung von Paradies und Hades im H i m mel. 2 a) J und alle kürzeren Hss.: »Marter und Folterung«; P: nur »Folterung«. D i e Doppelung spielt mit den Begriffen: » M X K a und MSMCHMhe« entsprechen etwa »ßdaavog und ßaoavianög«. b) Alle kürzeren Hss. lassen die beiden Attribute aus. Z u r Finsternis am Strafort vgl. noch 7 , 1 ; 18,3. Die Kombination von Finsternis und Nebel als Zeichen des Gerichtes begegnet in Hen(äth) 89,4 bei der Schilderung der Flut. Finsternis ist bereits das charakteristische
854
es gibt dort kein Licht«. Und dunkles Feuer«) entbrennt fortwährend«. U n d ein feuriger Fluß kommt herab auf diesen ganzen Ort^. Auf der einen Seite ist Feuer, aber auf der anderen Seite ist kaltes Eise, es brennt und friert^. 3 Und [es gibt] überaus grausame Kerker», und peinigende^ und unbarmherziMerkmal der Schcol und geht dann in die Beschreibungen des Hades ein - vgl. z . B . j u b 7 , 2 9 ; PsSal 1 4 , 9 ; 1 5 , 1 0 , ApcBar(gr) 4 , 3 ; Josephus Bell II 1 5 5 ( 8 , 1 1 ) ; dazu Bill 4 / 2 , S. i o 7 7 f c) B " stellt um: »und es gibt dort kein Licht, sondern Finsternis und Nebel.« d) Die Charakterisierung des Feuers als »dunkel« resultiert aus der Finsternis des Strafor tes - sie soll offenbar auch durch das Feuer nicht erhellt werden (vgl. Hen[äth] 108,3 »in Finsternis, in Umstrickung und in loderndem Feuer«); vgl. noch 42, i d. Die islam. Legende berichtet vom Höllenfeuer: »seine Flamme leuchtet nicht, aber seine Glut löscht nicht aus« (Wolff, Muhammedanische Eschatologie, S. 154). Feuer ist das beherrschende Mittel zur Peinigung am Strafort: vgl. die verschiedenen Feuerphänomene in Hen(äth) 10,6.13; i7»5' 1 8 , 9 - 1 6 ; 21,7; 54,1.6; 63,10; 6 7 , 4 - 7 . 1 3 ; 90,24-27; 91,9; 98,3; 100,9; 103,8; dazu auch Mt 25,41; Apc 19,20; 20,io.i4f; 21,8. Zur Herkunft der Vorstellung und ihrer langen W i r kungsgeschichte vgl. le Goff, J . : Die Geburt des Fegefeuers, München 1990. e) U / A fügen hinzu: »an diesem O r t « . f) P: » . . . kommt hervor. Und dieser ganze Ort i s t . . . « ; V / N : »aber Feuer und Flammen und Dunkel kommen herab . . . « . D e r Feuerfluß scheint ein Vorbild im griech. »Pyriphlegeton« zu haben. D a ß er »herabkommt«, läßt an einen höher gelegenen Ursprung - etwa unter dem Thron Gottes (vgl. Dan 7 , 9 - 1 0 ; Henfäth] 14,19; 7 1 , 1 - 2 . 6 ; 2 1 , 7 spricht von her abfallenden Feuersäulen) - denken, wovon jedoch im Hen(sl) nichts berichtet wird. In welchem Verhältnis der Feuerfluß zu dem sonstigen Feuer des Ortes steht, bleibt offen. Vgl. noch Hen(hebr) 1 8 , 1 9 . 2 1 ; 3 6 , 1 - 2 ; 3 7 , 1 - 2 ; ApkPl 3 1 - 3 9 . g) P: »Kälte und Eis«; alle kürzeren Hss. fassen damit die ganze Phrase zusammen: » . . . auf diesen Ort, Kälte und Eis.« (dabei U / A / B " »kaltes Eis«). h) P: »Durst und Frieren« (»XAjKfla/Durst« statt » x e x e x / e s brennt«); alle kürzeren Hss. lassen dies ganz aus. Vgl. noch 66,8d. D e r unmittelbare Kontrast von Hitze und Frost ist ein Bild besonderen Schreckens; vgl. Henochs Vision vom himml. Heiligtum in Hen(äth) 14,3: »Und ich trat ein in jenes Haus, und es war heiß wie Feuer und kalt wie Schnee, und keine Lebensfreude war darin.«; nach TestLev 3,2 sind im 2. Himmel »Feuer, Schnee und Eis« für den Tag des Gerichtes zubereitet. Der späteren Haggada ist der Doppelcharakter des Hades, der zwischen Gluthitze und Eiseskälte schwankt, wohl bekannt: die Peinigung erfolgt 6 Monate in Feuer, 6 Monate in Schnee; der Gehinnom ist zur Hälfte aus Feuer, zur Hälfte aus Hagel (vgl. Bill 4 / 2 , S. 1058f. io79f); ähnlich wird als eine der Höllenstrafen ge schildert, daß die Sünder zur einen Hälfte in Feuer, zur anderen in Schnee stecken (vgl. Böttrich, Himmelsreise, S. 191). 3 a) Alle kürzeren Hss. lassen »grausame« aus. »oyacbHHi;««; U / A / B : »oysHJiHma«; V / N / B " : »TCMHHitH«; alle drei Begriffe stehen synonym für »ÖEOfiCüTfJQia« - der Plur. findet eine Bestätigung durch 6 1 , 2 . Vgl. Hen(äth) 22, i - 1 3 : der Aufenthaltsort der Toten im Westen ist in 4 Abteilungen gegliedert, die als »Hohlräume, Hohltäler, ausgehöhlte Stellen« (griech. OL TÖJtoi Ol xoiXoi bzw. xd xoiA,a)(iaxa) bezeichnet werden, jedoch nur als Gefängnis bis zum Gerichtstag dienen und dafür schon eine Art Sonderung vornehmen; vgl. Wacker, Weltordnung, S. 1 7 8 - 2 0 0 . Eine Differenzierung des Totenreiches gemäß der sittlichen Qualität der Verstorbenen kannte offenbar auch die griech. Mythologie (vgl. die Diskus sion bei Wacker, Weltordnung, S. 2 1 1 - 2 1 9 ) . Welcher Art sie im vorliegenden Falle ist, bleibt offen. Die spätere Haggada (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 1 5 - 1 6 und V, S. 1 9 - 2 0 ; Bill 4/2, S. 10871) und die christl. Apokryphen (z.B. ApkPetr; ApkPl; Wanderung der G o t t e s mutter durch die Qualen) haben den Gedanken von verschiedenen Hadeskammern, in de nen jede spezifische Sünde auf eine ihr entsprechende Art bestraft wird, immer detaillierter ausgebaut, was schließlich in Dantes göttUcher Komödie gipfelt.
855
ge« Engel, die scharfe«* Waffen« tragen und unbarmherzig martern*^, 4 U n d ich sprach: »Wehe, wehe»! Wie überaus furchtbar ist dieser Ort^!« Und die Männer sprachen zu mir«: »Dieser Ort, Henoch«*, ist denen bereitet«, die b) » T Ä > K b H T > « (wörtlich: »schwer, lastend, bedrückend, qualvoll«);): » x b M b H - b / f i n s t e r « ; P synonym zu R: » r p o y > K b H ' b « (Bonwetsch 1922 liest dies als » r p o s b H - b / s c h r e c k l i c h « ) ; alle kürzeren Hss: » J i f O T b / g r a u s a m « ( s o in den längeren Hss. das Attribut der »Kerker«). c) Alle kürzeren Hss. lassen »unbarmherzige« aus. Vgl. TestAbr A 1 2 , 1 : »äyY£A.oi . . . dvTiKeeig xf) yvii^-n x a l dji6xo|a.oi . . . dvriXetbg xüjtxovxeg«; A 12,10 »dyyeÄog jfUQivog dvri}ief)5 x a l dKÖxoixog«; ApkPl 1 1 »Engel ohne Erbarmen, die kein Mitleid hatten«. d) » H a n p a c H T . « (Grundbedeutung: »plötzlich, schnell«) gibt hier wohl das griech. Äquivalent »ÖQLixijg/durchdringend, scharf« wieder; V / N / B / B " beziehen es noch auf die E n gel - am besten: »grausame und wilde Engel«; U / A gebrauchen es adverbial: »die jählings bzw. unversehens Waffen tragen«. e) Nach Hen(äth) i o , j und 54,5 wird Azazel mit »rauhen, spitzen Steinen« gequält; nach 5 3 , 3 - 5 bereiten die Strafengel dem Satan (Marter)Werkzeuge zu, die in 5 4 , 3 - 5 und 5 6 , 1 2 dann näher als »eiserne Ketten von unermeßlichem Gewicht« oder »Peitschen und Fesseln von Eisen und E r z « beschrieben werden. Diese Aussagen scheinen innerhalb der H e nochtradition doch auf einer recht k o n k r e t e n Vorstellung von der Leiblichkeit in der künftigen/jenseirigen Welt z u beruhen. Mit der ApkPl (z. B . 34; 36; 39) beginnt dann eine immer detailliertere Ausmalung der Folterwerkzeuge. Hiervon z u unterscheiden ist die Gruppe der »bewaffneten Heerscharen« in 1 7 , 1 und 23,1; zu deren »feurigen Waffen« vgl. 29,3. f) U / A : »die unbarmherzig sind« (»HMoymH/seiend« aus »H/und« + » M Ä H e m e / m a r lernd«). Eine solche Gruppe von Strafengeln scheint auch in 7,2 vorausgesetzt zu sein. Während im A T Strafgerichte noch von Gottesboten ausgeführt werden, die lediglich in besonderem Auftrag handeln (vgl. z . B . Gen 19,13; 2Sam 24,16; 2 Kön 19,35 = Jes 37,36; in Ex 12,23 vollzieht der H e r r selbst das Gericht; allein in Ps 78,49 klingt mit der »Schar Verderben bringender Engel« vage der Gedanke einer Aufgabenteilung an), treten Strafengel im Hen(äth) klar als eine eigenständige Gruppe hervor, die entweder für die gefallenen E n gel (54,3) oder für die Frevler auf Erden (53,3; 56,1; 6 2 , 1 1 ; 63,1; 66,t) abgestellt ist. Nach TestLev 3,3 befinden sich im 3. Himmel »Mächte der Schlachtreihen«, die für die Rache unter den Geistern des Irrtums und Beliars bestimmt sind. Daneben lebt jedoch auch die Vorstellung weiter, daß Engel aus anderen Aufgabenbereichen in besonderen Fällen Strafen vollstrecken; für das Endgericht scheint dies in Hen(äth) 104,4 zuzutreffen; das G e richt über die gefallenen Engel obliegt in besonderer Weise den 4 Angesichtsengeln (vgl. 1 0 , 1 - 1 6 ; 54,6; 8 8 , 1 - 3 ) . Ibre Unterstellung unter Gottes Auftrag steht an keiner Stelle in Frage; von den Scharen Satans, die noch vor Abschluß des Schöpfungswerkes vom H i m mel gestürzt wurden (vgl. Hen[sl] 2 9 , 4 - 5 ; 3 1 , 3 - 6 ) , sind sie klar geschieden. Bisweilen lassen sie jedoch auch dem Satan oder den widergöttlichen Mächten Raum zur Peinigung (vgl. Hen[äth] 53,3; 66,1), ohne ihnen dabei dienstbar z u sein (im Gegensatz zu den gefallenen Engeln in Henfäth] 54,6); indirekt vollstrecken auch jene somit den göttlichen Auftrag. D i e Ausmalung der Strafengel mag hier freilich schon manche Züge aus der Volksdämonologie übernommen haben. In der rabbin. Literatur beginnen sich die Grenzen z u • verwischen; in der christl. Tradition wechseln die Strafengel dann vollends aus dem Lager der Dienstengel Gottes in die Gefolgschaft Satans über. Vgl. zum Ganzen Kaupel, H.: Die Strafengel im Buche Henoch, T h G l 27, 1935, S. 1 8 6 - 1 9 5 . 4 a) Alle kürzeren Hss. lassen das »Wehe« ( » r o p i - e / o u a L « ) aus. b) Vgl. Hen(gr) 21,8: »Qg (poßegög 6 xöjtog [ouxog] x a l (hc, öeivöq xfj o e d o e i . « ; dazu noch den parallelen Ausruf in 8,8. c) J / P : »jene Männer«. Alle kürzeren Hss.: »antworteten mir«; B fügt noch hinzu »sehr»(?). d) B hat statt des Vokativs »Henoch« den Vokativ »Jüngling« (vgl. i,8c). e) Vgl. 9 , i r . Entsprechend antwortet Uriel auf die Frage Henochs nach dem Strafort in Hen(gr) 27,2: »yf\ xaxdQaxog xoig xexaxTiQanevoig eaxlv \iexQi aicbvog.«
856
Gott verunehrenf; die Böses tun auf Erdeng, Unzucht gegen die Natur, das ist Knabenschändung im After, sodomitisch^, Zauberei, Beschwörung', dämonische MagieJ; die sich mit ihren bösen*^ Taten rühmen - Stehlen, Lügen, Verleumden, Neid, Groll, Unzucht, Todschlag^ - ; 5 die heimHch» die Seelen der Menschen stehlen^; die« die Armen würgen«* und [ihnen] ihre Habe wegnehmen und selbst aus fremder Habe reich werden, indem sie jenen Unrecht tun«; die, obgleich zu sättigen in der Lage, den Hungrigen f) »HeMbCTBOBaTH/doeßEiv»; daraus machen U / A A ^ / N / B " »den Unfrommen, die . . . « ; B hat nur »denen, die . . . « . g) U / A / V / N / B " : »die Gottlosigkeiten auf Erden vollbringen.«; B : »die Schändlichkeiten (HCHCCTHa) auf Erden vollbringen ohne Gottes Befehl.« h) Den Passus bietet allein P; vgl. noch 34,2b. Eher hat wohl in den übrigen Hss. die kirchliche Zensur gestrichen, als daß später ein solcher Zusatz eingefügt worden wäre. E r fügt sich zudem ganz in antike Verhältnisse und frühjüdische Polemik gegen die Päderastie ein; vgl. z . B . PseuPho 2 1 3 ; TestLev 1 7 , 1 1 ; Sib 5,166.430; besonders aber die langen Ausführungen Philos zur Knabenliebe, die sich vor allem auf Piatons Gastmahl beziehen (SpecLeg II 50; III 3 7 - 4 2 ; Ahr 135; V i t C o n t 5 9 - 6 2 ) . Zu »fl-fcTopacTJi-feHHhe/Knabenschändung« vgl. die Begrifflichkeit in TestLev 1 7 , 1 1 (n;aL8o<|)eöQOi); Sib 5,166 (jtaL6ü)v fAi^ig). 430 (jtaiöüjv KujtQig) und bei Philo (maiöepaoTEiv; jiaL6o(l)0OQO'övTEg). Die Beschreibung technischer Details (für »im After« wörtlich: »im hinteren Durchgang«) ist m.W. ohne Parallele. Mit der Widernatürlichkeit argumentieren hingegen auch TestNaph 3,4; PseuPho 190; Philo SpecLeg II 50; I I I 38f; Ahr 135. Ebenfalls üblich ist die Verbindung mit dem Stichwort S o dom (vgl. Gen 1 9 , 4 - 1 1 ) : J u b 16,5 und 20,5 (das Gericht über Sodom wird u.a. mit seiner Unzucht begründet); TestBen 9,1 (jiOQveijaETE yaQ JtOQVEiav 2O6Ö(J,Ü)V); TestNaph 3,4; 4,1; Philo Ahr 1 3 3 - 1 4 1 ; ApkPl 39 (»die Gottlosigkeit von Sodom und Gomorra«). i) »oöahaHHFe/jiüeog«, etwa: »Fabeleien« - »oöahaHbHHKt« ist der »Beschwörer, Zauberer«, Sokolov 1910 übersetzt daher »incantationes«; U / A : »Verleumdungen« (oöaacfleHHhe/öuxo(})avTia); B : »Gerede« (öaaHbe). j) Alle kürzeren Hss. lassen dieses letzte Glied aus. k) Alle kürzeren Hss. lassen »bösen« aus. 1) Dieser Lasterkatalog findet sich nur in P; den zuvor genannten religiösen Vergehen fügt er solche sozialer Art hinzu. Die Stichworte »xX-OJiTJ, ipEÜöcg, XoiöoQia, <j)9övog, fxvT]Oixax(a (so Bonwetsch 1922), JtOQveia, (t)övog« fügen sich dem Material vergleichbarer frühjüdischer Kataloge durchaus ein; vgl. noch Apc 21,8. 5 a) P hat statt »ooTaAHH/heimlich« »der unglücklichen (cüKaAHHiH) Menschen«. b) U / A setzen neu ein: »Sie stehlen . . . « und lassen »der Menschen« aus; B " fügt noch ein Fragment der folgenden Phrase (in den kürzeren Hss.) an: »die die Seelen der Menschen stehlen und heimlich lösen.« (vgl. 10,5c). »xXEJtxeiv ^^)•uxdg« beschreibt in Testjos 13,1 Menschenraub und Sklavenhandel; »Seelen der Menschen« und »heimlich« läßt jedoch eher an eine Intention wie ApkZeph 1 5 , 9 - 1 0 (SteindApEl S. 61) denken: »bis sie die Seelen der Menschen verführen (jiXaväv)«; s o wohl bereits E z 13,18 {xov öiacn;Qe(t)£iv xpuxdg). c) Alle kürzeren Hss. haben statt der folgenden Phrase (»die Armen . . . wegnehmen«): »die ein bindendes J o c h l ö s e n , . . . « (vgl. noch 5 1 , 3 ) . Pines, Eschatology, S. 73, erkennt hier die Wendung »•?"«) pTB«, die erst im nachbibl. Hebr. belegt ist und jene bezeichnet, die das Gesetz übertreten (vgl. Levy, J . : Wörterbuch über die Talmudim 4, S. 136). Diese B e o b a c h tung klärt jedoch m . E . die vorliegende Wendung nicht befriedigender als die Analogie von Jer 2,20 mit gleicher Intention; zur Metapher »Joch« im Hen(sl) vgl. 34,1c. d) »flaBHTH/jtviyEiv»; P: »BHfl-feXH/sehen«. e) »oÖHfl-fiTH/döiXEiv». P: » . . . aber selbst reich werden, und ihnen wegen (»H 3a/und wegen« statt »H3b/aus«) fremder H a b e Unrecht tun.« Alle kürzeren Hss.: »die reich werden aus Unrecht (und) von fremder Habe.« Vgl. noch 44,4; 5 i , i ( P ) ; dazu Sir 4 , 1 - 4 .
857
durch Hunger töteten und die, obgleich zu bekleiden in der Lage, den N a c k ten auszogen^; 6 die ihren Schöpfer» nicht erkannten^, sondern seelenlose und nichtige Götter« anbeteten, die weder sehen noch hören können<^; diegeschnitzte Bildnisse« konstruierten und schändliches Händewerk*^ anbeteteng. Denen allen ist dieser Ort bereitet^ zum ewigen Erbteil'.« XI I Und jene Männer» nahmen mich und führten mich hinauf^ in den 4. Himmel. Und sie zeigten mir dort alle Gänge und Übergänge« und alle f) U / A formulieren hier chiastisch, doch in entgegengesetztem Sinn: »Und sie töteten den Hungernden durch Hunger, da sie nicht in der Lage waren, zu sättigen; und da sie nicht in der Lage waren, zu kleiden, zogen sie den Nackten aus.«; B folgt im ersten Teil R / J / P , im zweiten U / A ; V / N / B " stimmen mit R / J / P überein, haben jedoch »die Hungernden/die Nackten« (Plur.) und schreiben: » . . . zu bekleiden die Nackten, sie auszogen.« Auch Sir 3 1 / 34,2 5 - 2 7 beschreibt die unterlassene Hilfeleistung als Blutschuld und Mord. Zur Fürsorge für Hungernde und Nackte vgl. n o c h 9,1; 42,8. Als Vergehen wird »Menschen nackt aus ziehen« schon in Hen(äth) 102,9 genannt; Hen(gr) hat an dieser Stelle das Verb »X,ü)jtoöuTeiv«.
6 a) Zum Titel vgl. noch 33,8; 51,4; 70,6; sachhch 66,5. Dieser Titel begegnet in nachexil. Texten zunehmend häufiger; vgl. dazu Jervell, Imago D e i , S. 1 5 - 1 7 . b) Zur Rolle der Erkenntnis vgl. noch 30,16; 3 1 , 3 . 6 ; 33,3.8; 36,1; 42,14; 44,5; 46,2; 47,2; 48,8; 54,1; 69,15; 72,4. c) Vgl. noch 2,2; 70,6. In J / P steht die Beschreibung der Götzen zwischen beiden Attribu ten: »seelenlose Götter, die weder sehen noch hören können, nichtige Götter, die Bildnisse konstruierten . . . « ; R hat offensichtlich gekürzt; alle kürzeren Hss. haben nur: »sondern nichtige Götter anbeteten«; dabei haben V / N / B " das Synonym » n o y c T o m b H - f c / ^ d x a i o g « statt »coy^eTbH'b« und fahren unmittelbar fort: »Denen allen . . . « . d) N u r J / P ; R und alle kürzeren H s s . lassen diese Beschreibung aus. Vgl. wörtlich D t n 4,28: »Ol otix öij^ovxai oiiöe [li] dxouoooöiv«; dazu noch Ps 1 1 5 , 5 - 7 / P s 1 3 5 , 1 6 - 1 7 ; Jes 44,9-20; Jer 1 0 , 3 - 5 ; ApcAbr 1 - 8 . e) N u r P hat »geschnitzte«, » o ö p a s b i / e i x ö v s g , eiöcjoXa« definiert die »nichtigen Götter« als Götzenbilder. f) Alle kürzeren Hss. lassen »schändliches« aus; B hat nur »Geschaffenes«. »pSKOTBOpeHHJ-e/xetQon;oiTixov» gehört zur Terminologie der atl. Götzenpolemik: vgl. die » I g y a XeiQWV &VQQ(ÜK(OV« in Dtn 4,28; Ps 1 1 5 , 4 / 1 3 5 , 1 5 ; J e r 10,3; dazu die Beschreibungen hand werklicher Fertigung in Jes 4 0 , 1 9 - 2 0 ; 44, 9 - 2 0 ; H a b 2 , 1 8 ; Hen(äth) 46,7 spricht von »den Göttern, die sie mit ihren Händen gemacht haben.« G o t t ist im Gegensatz dazu »nicht mit Händen gemacht« (vgl. 33,4b). g) Vgl. 1,7b. Zur Götzenpolemik im Hen(sl) insgesamt vgl. noch 2,2; 66,2(P).5; 70,6. h) B läßt »dieser« aus; B ^ läßt »dieser O r t « aus. Zur Wendung vgl. 9,1; 42,3; 4 9 , 2 - 3 . i) Dies (vgl. noch 9,1; 54,1; 55,2; 70,1) beschreibt ganz parallel zu 9,1 (Paradies) nun den Hades als einen endgültigen Aufenthaltsort. Vgl. PsSal 14,9 »Darum ist ihr E r b e die Hölle, Dunkel und V e r d e r b e n . . . « ( 1 0 : » D e s Herren Fromme aber erben das Leben in Freuden.«); 1 5 , 1 0 »Und der Sünder E r b e ist Verderben und Finsternis, und ihr Unrecht verfolgt sie bis in die Hölle hinunter.« XI
858
l a ) V / N : »die Männer«; U / A / B / B ^ »sie«. b) U / A haben nur: »Und sie erhoben mich in . . . « (Homoioarkton); B / V / N / C h r setzen fort » . . . v o n dort und trugen mich hinauf in . . . « ; B ^ : »sie nahmen mich von dort und tru gen mich hinauf in . . . « . c) P: »alle vorangehenden Gänge«; B : »Gänge des Ubergangs«; V / N / B ^ : »Gänge und
Strahlen des Lichtes«* der Sonne und des Mondes«. 2 U n d ich maß ihre Gänge aus und verglich ihr Licht». Und ich sah: Die Sonne hat siebenfach mehr Licht als der Mond^. Ihr« Kreis«* und ihr Wagen«, auf dem nun jedes Läufe«; U / A nur: »alle Gänge«. Zur Doppelung beider Begriffe vgl. noch 2 3 , 1 . Für die B e wegung der Himmelskörper werden im Hcn(sl) die folgenden Begriffe gebraucht: »inecTBMI-e/Gang« ( 1 1 , 1 . 2 ; 1 6 , 1 ; 2 3 , 1 ; 4 0 , 4 ) ; »np-fexo>KfleHHhe/Übergang« ( 1 1 , 1 ; 23,1); »xo>KAeHHi-e/Lauf« (40,2); »o6T.xo>KAeHHi-e/Umlauf« ( 1 3 , 1 ; 1 6 , 1 ; 2 3 , 1 ; 27,3; 40,3) - diesen Unter schieden ist in der Ubersetzung Rechnung getragen worden, wenngleich die Begriffe weit hin synonym gebraucht werden; sie alle zielen auf die zyklische Kreisbahn der Himmels körper. d) U / A / B / C h r lassen »des Lichtes« aus. e) Allein J / P haben statt »vffeCAitb/Mond, Monat« das Fremdwort »JioyHa/ Mond«. Zur Koordination zwischen Sonne und M o n d vgl. Hen(äth) 4 1 , 5 - 9 ; nach Hen(äth) 69,20 wer den Sonne und Mond vermittels jenes Schwures mit dem verborgenen Namen, den M i chael verwaltet, in ihrer Bahn gehalten; insgesamt liegt ein »synchronistisches Schema« vor (vgl. Albani, Astronomie, S. 7 8 - 8 9 ) , das der Autor des Hen(sl) also nachzuahmen ver sucht, mit seinen konkreten Beschreibungen dann allerdings mißversteht und verfehlt. Nach ApcBar(gr) 7,2 verläuft die Bahn der Sonne im 3. Himmel; ihre Lokalisierung im 4. Himmel scheint im Hen(sl) angesichts der Entsprechung zu den 7 Planetenbahnen (vgl. 27,3; 48,1), unter denen die Sonne nach 30,3 in der Mitte läuft, logischer. 2 a) U : »ihren Gang« (Sing.); B ^ läßt aus »und verglich ihr Licht«; unklar V / N : »Und ich maß sie aus, ihre Gänge, und ich sah ihre Gänge«; der ganze Satz fehlt in Ghr. b) P: »Und ich sah: das Licht, das die Sonne hat, ist mehr als das des Mondes.«; U / A haben irrtümlich »als die Sonne«; B unklar: »siebenfachen Himmel, [siebenfaches] Licht hat die Sonne mehr als . . . « ; ähnlich Chr: »siebenfachen Himmel; die Sonne hat mehr Licht als der Mond«. Daß der Mond sein Licht von der Sonne erhält, war spätestens seit Anaxagoras be kannt (Fr B 18; Diels, Fragmente, I S . 4 1 ) . Das Verhältnis ihrer Lichtstärke von 1:7 könnte aus J e s 30,26 geschlußfolgert sein, wenngleich dort Aussagen über die künftige Heilszeit getroffen werden. In der astron. Henochtradition hat diese Verhältnisbestimmung einen festen Platz (Henfäth] 72,37; 7 3 , 3 ; 7 8 , 4 . 1 0 - 1 4 ) ; vgl. noch ihre metaphorische Übertragung auf die Gerechten in Hen(sl) 66,7. Nach ApcBar(sl) 9 war der M o n d ursprünglich leuch tender als die Sonne, doch da er lachte, als die Schlange Adam und Eva verführte, erzürnte Gott und verdunkelte sein Licht. Auf diese ganze Tradition bezieht sich offenbar die spä tere Haggada: Sonne und Mond seien ursprünglich ebenbürtig gewesen (auch nach Henfäth] 72,37 sind sie in der G r ö ß e gleich); Gott habe jedoch den Mond, der einen Vor rang beanspruchte, zur Strafe bis auf ein Sechstel seines Lichtes reduziert; in der künftigen Hellszeit aber solle beider Licht wieder siebenfach heller scheinen (vgl. Ginzberg, Legends I, S . 2 3 - 2 4 ; V, S. 3 4 - 3 6 ) . In Midrasch Tanna'im 181 und in ShirR 1 5 , 2 1 finden sich die Lichtverhältnisse 1:49 und 1:343. N a c h Hen(hebr) 5 , 1 2 ist der Glanz der Schekina 365.000 mal heller als das Rad der Sonne. c) J / P beziehen die folgende Beschreibung allein auf die Sonne und versuchen offensicht lich, die Vorstellung vom Sonnenwagen als von einem Gespann abzuschwächen; B schwankt zwischen Sing, und Plur. d) B ^ : »Kreise« (Plur.). Zur Kreisbahn der Himmelskörper vgl. noch 16,5.7.8; 27,3; 2 8 , 1 ; 30,2.3; 40,4.5; 48,1.3; sie ist in 8,6 offenbar auch für die meteorologischen Phänomene vor ausgesetzt. Auf die Kreisbahn zielt bereits Hen(äth) 72,4; 7 3 , 2 ; 78,3; in Griechenland schreibt Geminos die Annahme kreisförmiger Bahnen zuerst den Pythagoräern zu. e) J / P : »und ihre Räder« (»KOJICCH« statt »KOJiecbHHua«); B / V / N : »ihr Kreis ist ein Wa gen«. Zur Beschreibung der Wagen vgl. noch 1 1 , 2 - 1 2 , 3 ; 14,3. D i e Vorstellung ist aus Hen(äth) übernommen (vgl. zum Sonnenwagen 72,5; 75,3.8f; zum Mondwagen 73,2), w o bei dort von »den Wagen« der Sonne im Plun die Rede ist; 75,3 nennt »Sonne, Mond und Sterne und alle dienstbaren (Geschöpfe), die in allen Wagen des Himmels ihren Umlauf
859
von ihnen fährt^, gehen wie der Winds mit wunderbarer Schnehigkeith, und sie haben keine Ruhe', denn Tag und Nacht gehen sie und kehren zu rück). 3 Und vier große Sterne - jeder hat tausend Sterne unter sich» - sind*> zur rechten Seite des Sonnenwagens«, und vier sind zur Hnken Seite - jeder hat tausend Sterne'^ unter sich« - , alle zusammen sind es 8 tausend, und sie gehen immer mit der Sonne*^. 4 Und» e s geleiten s i e am Tag 1 5 Myriaden
machen.«; auch die Zerstreuten werden in der Heilszeit auf »Wagen« mit den Winden da herkommen (57,1), und Henoch wird auf »Wagen des Geistes« erhoben (70,2). In plasti scher Weise werden die Wagen von Sonne und Mond in ApcBar(gr) 6 - 9 beschrieben; vgl. noch P d R E 6: »The sun rides in a c h a r i o t . . . « (S.40). Bereits die griech. Mythologie läßt den Sonnengott Hehos auf einem Wagen über den Himmel fahren; sein Sohn Phaeton kommt bei der Lenkung des Wagens um. Nach ägypt. Vorstellung bedient sich die Sonne auf ihrer Reise zweier Schiffe, der Tages- und der Nachtbarke. f) J / P : »Räder, auf denen sie immer geht« (damit wird das konkretere Verb »fährt« abge schwächt); »jedes von ihnen« ist ausgelassen (im Blick ist nur die Sonne). g) J / P : »sind wie der Wind, der vorübergeht«. Dies ist ein Relikt der vorausliegenden Tra dition: nach Hen(äth) 72,5 und 73,2 werden Sonnen- und Mondwagen vom Wind getrie ben und von Engeln geführt; das Hen(sl) hingegen macht offenbar Engel bzw. Phönix und Chalkedrios für deren Fortbewegung verantwortlich (noch deutlicher ApcBar[gr] 6 - 9 ) . h) Alle kürzeren Hss. lassen »mit wunderbarer Schnelligkeit« aus. i) Vgl. noch 1 2 , 3 . Damit ist auf den ununterbrochenen Zyklus ihrer Kreisbahn angespielt. Die Ruhe der Sonne in 24,5 fungiert als Kontrast zur Ruhelosigkeit Gottes vor Beginn sei nes Schöpfungswerkes und hat jene Throne im Blick, auf denen Sonne und Mond nach 48,2 an den Wendepunkten ihrer Bahn verweilen. j ) J / P : »sie hat keine Ruhe bei Tag und Nacht, und sie hat einen Gang und eine Rückkehr (Andersen 1983: And his C o m i n g and his return give him no rest, day and night.)«; B / B V C h r beziehen »weder bei Tag noch bei Nacht« eindeutig auf die »Ruhe«; V / N beziehen »sowohl bei Tag als auch bei Nacht« eindeutig auf »gehen sie . . . « ; R / U / A lassen beide Möglichkeiten offen. Vgl. dazu Hen(äth) 72,37 hinsichtlich der Sonne: « . . . sie nimmt nicht ab und ruht nicht, sondern läuft Tag und Nacht« (dazu 4 1 , 5 . 7 ) . Auf gleiche Weise wird in 2 1 , 1 der ununterbrochene Dienst der Engel vor Gottes Thron beschrieben. 3 a) Alle kürzeren Hss. lassen die tausend Untergebenen aus. b) B / V / N / B V C h r schreiben »sind« aus; J / P / U / A : »hängen«. c) J / P : »der Räder der Sonne«, B : »des Wagens und der Sonne«. d) So nur J / P e) Damit wird auch im Hen(sl) die Trias von Sonne, Mond und Sternen hergestellt (vgl. noch 19,2c; 23,1 f), ohne daß den Sternen jedoch noch irgendeine astronomische Bedeu tung zukäme. Sie sind als Bruchstück der vorausliegenden Tradition entnommen: Hen(äth) 75,2 kennt 4 Sterne, die an den Jahrespunkten des Sonnenlaufes posdert sind und gemeinsam mit dem Sonnenlauf das 36o+4tägige J a h r konstituieren - diese Sternchiliar chen sind nach 7 5 , 1 und 82,4 ebenfalls Häupter über je 1000 Sterne. Vgl. zum Ganzen Albani, Astronomie, S. 5 5 - 6 8 . Damit wird Vaillants Vermutung hinfällig, jene 1000 seien erst aus dem Wortlaut der kürzeren Hss. entstanden (aus »BHCAUiTA/hängend« werde »TbicAiuTA/tausend«). f) Die Verdoppelung der Sternchiliarchen macht die Unkenntnis ihrer ursprünglichen Funktion sichtbar. Aus den an festen Punkten postierten Sternen wird eine Eskorte, die den Sonnenlauf mitvollzieht; in J / P / U / A geraten sie gar zum schmückenden Beiwerk (sie »hängen« wie Embleme zu beiden Seiten des Sonnenwagens). 4 a) Alle kürzeren Hss. schließen diesen Vers in komprimierter F o r m dem vorangegange nen Satz unmittelbar an: »und Engel, die vor dem Sonnenwagen gehen.«
860
Engeld aber in der Nacht tausend Engel«. Jeder Engel, der vor dem Wagen geht, hat 6 Flügel«*, 5 und einhundert Engel geben ihr Feuer». XII I Und es sind fliegende Geister in Gestalt zweier Vögel». Der eine^ ist wie ein Phönix«, der andere wie ein Chalkedrios«*. Ihre« Gestalten sind die eib) Zu den »Myriaden« (TbMa/fxupidg) vgl. noch 18,3; 29,3. Seit Dan 7 , 1 0 in die Beschreibung der Thronwelt eingeführt (vgl. Henfäth] 14,22; 60,1; 71,8; später Hen[hebr] 2 2 B , 2 ; 35,4), stehen sie vor allem für eine unvorstellbar große Menge, ohne daß die beigefügten Zahlen einen realen Wert haben. In der Hekhalotmystik werden die Myriaden dann endgültig zum »Stereotyp der göttlichen Thronwelt« (Grözinger, Musik, S. 77). c) P läßt hier »Engel« aus; J läßt beide Male »Engel« aus - dies macht dann auch einen B e zug auf die begleitenden Sterne möglich. Engel als Begleiterund Führer des Sonnenwagens nennt schon Hen(äth) 72,5; 75,3; vgl. auch P d R E 6. Die Zahlen haben im vorhegenden Fall ebensowenig reale Bedeutung wie im vorausgehenden Vers und malen lediglich die Szene prunkvoll aus. Die Reduzierung der Begleitengel während der Nacht bezieht sich wohl auf die Reduzierung der Lichtstärke auf dem Rückweg der Sonne (vgl. 12,3; 1 4 , 2 - 3 ) . Eine Hs. der DispPanAz nennt hier die Zahlen 15000 und 10000, eine andere erwähnt nur die 15.000 am Tage ( » x a l ÖÖTIYQÜÖLV a u T Ö v . . . ) ; vgl. Sokolov 1910, II S. 141 und 143. d) J : »Und Engel gehen vor den Rädern der Sonne, 6flügelige, in Feuerflammen«; P: »Es gehen hervor mit den Engeln vor den Rädern der Sonne Sechsflügelige, in Feuerflammen«. J / P zählen diese Engel extra, in R sind sie mit unter die übrigen gerechnet. Offensichtlich handelt es sich um Seraphim (vgl. dazu i6,7i; 19,6c; 2 i , i c e ) unter Aufnahme von Jes 6,2 (vgl. dazu 22,2h); zur Zahl von 6 Flügeln vgl. noch Apc 4,8; A p c A b r 18,6; ApkEl 38,5 (SteindApEl S. 99). Die feurige Gestalt gerade der Seraphim ist schon in der Etymologie ihres Namens gegeben (vgl. dazu Hen[hebr] 26,12). Sie fungieren jedoch nur als eine Art »Vorhut«; gezogen wird der Sonnenwagen von Phönix und Chalkedrios (12,2). 5 a) J / P : »und 100 Engel setzen in Brand und entzünden die Sonne.« Grammatisch ist es möglich, auch die 100 Engel als O b j e k t zu verstehen (so Andersen 1983); sachlich ist dies unwahrscheinlich: i.) die Engel sind ohnehin schon feuriger Natur (29,3; 39,3), 2.) die 100 Engel entsprechen jenen 400 Dienstengeln, die nach 1 4 , 2 - 3 das Licht der Sonne bei ihrem Untergang reduzieren und bei ihrem Aufgang neu entfachen. Vgl. auch die DispPanAz von der Sonne: »xö öe nvQ äYY8X.oi xö) öiöwaiv« (Sokolov 1910, II S. 1 4 1 ) . Unklar bleibt, ob jene 100 Engel mit den zuvor genannten Seraphim identisch sind; ihre Funktion (»anzünden«) könnte dies nahelegen. Das Ganze ist eine markante Depotenzierung der Sonne, die hier wie eine Laterne benutzt und gewartet wird (vgl. noch 1 4 , 2 - 3 ) . XII
I a) J : »Und es sind fliegende Geister, die Elemente der Sonne«; P: »Und ich schaute und sah andere fliegende Elemente der Sonne«; zu den »Elementen« vgl. 1 5 , 1 b . Alle kürzeren Hss. lassen hier wie in 1 5 , 1 - 2 die Beschreibung beider Wesen aus und fügen ledighch dem vorigen Satz noch die lapidare Ergänzung »fliegende Geister« an (die so mit der »Vorhut« des Sonnenwagens identifiziert werden; die längeren Hss. unterscheiden sie bewußt); V / N / B ^ : »12 fliegende Geister« (offenbar inspiriert von der Zahl der Flügel - es entsteht das Bild eines gewaltigen »Zwölfspänners«). Vgl. noch 16,7h. Von ihrer Vogelgestalt spricht auch die spätere DispPanAz (öuo ÖQvea xaXou|i£va yQTJipi; vgl. Sokolov 1910, II S. 142). b) R vergleicht; J / P identifizieren: »ihre Namen sind . . . « ; die DispPanAz sagt von den beiden Greifen: »der eine heißt Phönix und der andere Chaledris«. c) Vgl. noch 1 5 , 1 ; 19,6. R: Finex', 15,1 Finiks; J / P : Finizi. Die Pluralform in J / P ist eindeutig sekundär (verursacht durch Schreibfehler oder durch das Mißverständnis in 19,6); auch die DispPanAz gibt griech. »(J)Oivi^« (Sing.) in slav. Ubersetzung mit »Finiki bzw. Finizi« wieder; ein ähnhches Schwanken zeigen die slav. Hss. in ApcBar(sl) 6,10 (Funis', Finix', F i nikos', Finixi). Vgl. die enge Parallele in ApcBar(gr/sl) 6; zum Ganzen vgl. Broek, Myth.
861
nes Löwen, Füße und Schwanz und Haupt die eines Krokodilesf. Ihre E r scheinung ist purpurrote wie der Regenbogen der Wolken^, i Ihre Größe ist neunhundert Maß», ihre Flügel sind die der Engel^, aber jeder von ihnen d) Vgl. noch 1 5 , 1 . R: Chalkedri(i); J : Chalkedri; P: Chalkadry, 15,1 Chalkidri; die Disp PanAz schreibt » / a ^ E Ö g i g « , übersetzt als »Chal'kedri, Chalendri«. Charles 1896 bewertet dies als Transliteration von »xaXxt'öoo/Bronze-Hydra« und ist geneigt, sie mit den Sera phim zu identifizieren - nach Hen(äth) 20,7 ist Gabriel über das Paradies, die Schlangen und die Cherubim gesetzt; auch die Seraphim sind ursprünglich geflügelte Schlangen. Bousset, Religion, S. 568, vermutet eine direkte Beziehung zum iran. »Kahrkata^«, dem heiligen Hahn aus dem Avesta; Ryssel (APAT I I , S . 4 5 2 C ) zieht den ind. Sonnenvogel »Garuda« heran; Vaillant 1952 verweist auf Ps 92,13 (Palme und Zeder stehen nebeneinander »(bg (t)oivi^ . . . (boel xeÖQOg). Wahrscheinlicher ist, daß nach der folgenden Beschreibung mit der »bronzenen Wasserschlange« das Krokodil gemeint ist (vgl. auch Hi 4 0 , 2 5 - 4 1 , 2 6 ) ; seine Kombination mit der Wasserschlange und mit dem Löwen ist auch in anderen anti ken Texten belegt; Krokodil, P h ö n i x und Löwe sind in Ägypten als Sonnentiere b e k a n n t ihre Kombination paßt am ehesten in den ägypt. Synkretismus der röm. Zeit; vgl. zum Ganzen ausführlich Broek, Myth, S. 2 9 3 - 3 0 1 . e) J / P fügen noch an »seltsam und wundervoll«; J wörtl.: »schamlos und wundervoll« vielleicht verlas »croyAHbiH/schamlos« urspr. »CToyAeH-b/kalt« (um die Sonnenhitze zu vermindern), P hat offenbar zu »HoyflHH/seltsam, wunderbar« korrigiert. J / P fahren un mittelbar fort »von G e s t a l t . . . « . f) I n j ist die Beschreibung unvollständig; P: »von Gestalt eines Löwen sind die Füße und die Schwänze (!), aber das Haupt ist das eines Krokodiles« - das Mischwesen ist offenbar vom Nabel auf- und abwärts verschieden; R ist hier unklarer: die »Löwengestalt« könnte sich nur auf den Körper beziehen, was der Begriff » o ö p a s t / G e s t a h « jedoch nicht aussagt. Die Kombination von Phönix und Chalkedrios zu einem gleichgestalteten Paar weist nach Ägypten: i.) sowohl Phönix als auch Krokodil galten als Symbol der sich selbst erneuern den Zeit (Broek, Myth, S. 3 0 1 - 3 0 3 ) ; 2.) beide fungieren als tägliche Eskorte bzw. Zugtiere der Sonnenbarke - da die Nacht- bzw. Jenseitswelt als Urgewässer gedacht wurde, über nahmen für diesen Abschnitt Wassertiere den Transport der Sonnenbarke, vorzugsweise eben auch das Krokodil; für den Aufstieg zum Himmel am folgenden Morgen waren dann wiederum Vogelgestalten zuständig (vgl. Westendorf in L Ä 5, Sp. i l o i ) . Mit dem Wechsel von jener Urgewässervorstellung zu einer himmlischen Kreisbahn wurde dann das K r o kodil ebenfalls zum geflügelten Wesen; in beiden »Vögeln« vermischen sich beider Merk male; das doppelte »Gespann« aber blieb als Reükt des ursprünglich in zwei unterschiedli chen Bereichen erfolgenden Sonnenlaufes übrig. D e r Gedanke des »Gespannes« läßt dabei notwendigerweise jene Funktion des Phönix in den Hintergrund treten, die Erde gegen zu große Sonnenhitze abzuschirmen - vgl. ApcBar(gr) 6 , 2 - 6 . g) Dies spielt auf eine der Bedeutungen des griech. Wortes »(J)OIVL|«, nämlich »purpurn, purpurfarben« an; schon Herodot beschreibt den Phönix ausdrücklich als größtenteils rot (Broek, Myth, S . 6 1 - 6 5 . 2 5 3 - 2 5 6 ) . Andersen 1983 übersetzt »mukicolored« (im Blick auf den Regenbogen?). h) In diesem Sprachgebrauch klingt Gen 9,14 an (»xö xö^ov p,otj ev xr\ vz^zkv^«). Auch Lactantius vergleicht die Flügel des Phönix mit den Farben des Regenbogens; gleiches ist vom pers. Vogel »simurgh-'anka'« bekannt; vgl. B r o e k , M y t h , S. 254. 2 a) ApcBar(gr) 6,2 nennt eine G r ö ß e von »neun Gebirgen« (cbg Öqti e v v e a ) ; einige slav. Hss. haben nur »wie ein Gebirge«, andere lassen die Angabe aus. Die DispPanAz konkre tisiert die vorliegenden »Maß« als »neun Ellen« ((bg djiö Ttiixwv evvea). b) Beide Wesen werden als den Engeln verwandt gedacht: schon Proclus nennt die kosmi schen Hähne »Sonnen-Engel«, und der byzantinische Physiologus interpretiert die 2 Greifen vor dem Sonnenwagen als Michael und Gabriel (vgl. Broek, Myth, S. 290); eine Fassung der DispPanAz nennt Phönix und Chaledris »himmlische Engel« (äyyeXoi ovQdvioi).
862
hat 1 2 Flügel«, die den Sonnenwagen ziehen«*, wobei sie Tau und Hitze ertra gen«. Und wie es der Herr befiehlt, so kehren sie um^. 3 U n d sie geht unter» und geht [wieder] auf über den Himmel und über die Erde^ mit dem Licht ihrer Strahlen, [und] sie läuft eine ununterbrochene<^ Bahn<^. c) Alle kürzeren Hss. reduzieren den ganzen Vers auf die Bemerkung »jeder Engel hat 12 Flügel«, was sich damit auf die Beschreibung jener Engel vor dem Sonnenwagen bezieht. Hingegen wird diese ungewöhnliche Zahl offenbar gerade in bewußter Absetzung von den 6 Flügeln der übrigen Engel (vgl. i i,4d; dazu 4,2b) und zur Hervorhebung beider We sen genannt: die Zahl scheint hier funktional durch die Aufgabe bestimmt zu sein, den Sonnenwagen bewegen zu müssen. 12 Flügel hat sonst nur nach A p c A b r 23,5 der Verfüh rer Evas in seiner Schlangengestalt; ebenso Sammael in P d R E 13; vgl. noch Hen(hebr) 2 1 , 2 (4 Flügel) und 25,2 (100 Flügel). d) J / P schwächen ab: »die mitgehen (? Andersen 1983: accompany, Bonwetsch 1922: achthaben auf) und laufen mit der Sonne«. R und alle kürzeren Hss. zeigen einige Verwir rungen: ursprünglich ist wohl »MtHaTH/ßaöavi^eiv/ antreiben, schnell ziehen« in U / A / B ^ ; R: » M Ä M H T H « ist wörtlich »quälen, martern« (ist hier der slav. Terminus verschrieben oder ßaaavL^eiv mißverstanden?); B : »MOMHTH/ßQexEiv/benetzen« könnte von einer Vor stellung ähnlich der DispPanAz inspiriert sein (»xal ßgexouoi xöv f]A.LOv, iva ^f) xatjori xöv xöofxov«; Sokolov 1910, II S. 142); V / N : » M H M H T H / verteidigen« ( s o Bonwetsch 1896 mit ?). Für beide Tendenzen spricht die Tradition: i . ) nach ApcBar(gr) 6 , 2 - 6 fliegt der Phönix vor der Sonne her, um mit seinen Schwingen die Erde gegen zu große Hitze abzu schirmen - in dieser Funktion ist er Begleiter, nicht aber »Zugtier«; 2.) dennoch wird der Wagen gezogen (ApcBarfgr] 6,2 » s X a i J v e i v » ; einige slav. Hss. übersetzen mit »roHHTH/ziehen«, andere haben »HOCHTH/tragen«), nur tun dies hier 40 Engel (die slav. Hss. nennen 4, 40, 400, 20). D a im Hen(sl) die Schutzfunktion des/der Vögel nirgends erwähnt wird, ist ihre Beschreibung als »Gespann« des Sonnenwagens am wahrscheinlichsten. e) »HOCHTH« kann »(|)8Q8Lv/tragen« oder »ßaoxd^siv/ertragen« bedeuten; gemeint ist of fenbar letzteres: als Gespann sind sie der Hitze unmittelbar ausgesetzt. Zur Verbindung von Hitze und Tau mit dem Weg des Sonnenwagens vgl. Hen(äth) 75,4f: »Ebenso zeigte mir Uriel zwölf Toröffnungen am Rund der Sonnenwagen am Himmel, aus denen die Son nenstrahlen hervorkommen und aus denen die Hitze auf die Erde kommt, wenn sie zu den Zeiten, die für sie bestimmt sind, geöffnet werden; und (Tore) für die Winde und den Wind des Taues . . . « . Das Bild ist unklar - die Öffnungen hegen offenbar an der Bahn des Wa gens, vgl. Hen(äth) 72,7 und 75,7; der Tau hat keinen rechten Platz am Weg des Sonnen wagens (vgl. 6,ia). f) Andersen 1983 übersetzt J mit »he goes in a cycle«. Alle kürzeren Hss. haben das Bild noch mehr verwirrt durch i.) das Verständnis von »HOCHXH« im Sinne von »(t)8ßeiv/tragen« und 2.) eine Komprimierung dieses und des folgenden Verses: »wobei sie Tau und Hitze tragen, wenn der Herr befiehlt, mit den Strahlen der Sonne auf die Erde hinabzugehen«. »cbHHXH/hinabgehen« bezieht sich im folgenden Vers auf die Sonne, die »mit dem Licht ihrer Strahlen« »untergeht«; wie sich die Aufgaben, den Wagen zu ziehen und gleichzeitig Tau und Hitze auf die Erde hinabzubringen, vereinbaren lassen, bleibt hingegen unver ständlich. Zur Formulierung vgl. noch Hen(äth) 7 2 , 3 6 - 3 7 : » . . . wie der Herr befohlen hat. Wie sie aufgeht, ebenso geht sie ( u n t e r ) , . . . « . 3 a) P: »sie geht«. b) Unklar sind die Präpositionen (»no/über« oder »nofl/unter«). P: »unter dem Himmel und unter der Erde«; J : »über den Himmel und unter der Erde«. J / P haben offenbar den Rückweg der Sonne vor Augen, der nach ihrer Lesart in 14,2 ebenfalls unter der Erde ver läuft; R beschreibt allein den Sonnenaufgang. c) »eecnp-fecTaHH/döiaXeiJixcag«; vgl. 8,8c und i i,2i. d) So nur J/P. J : »und sie ist dort [auf] einer ununterbrochenen Bahn«. P hat ein Wortspiel: »TCHCT TCMeHHi-e/läuft einen Lauf«; zur Unterscheidung der Termini vgl. i i , i c . Zum Preis der Sonne vgl. Hen(äth) 72,37.
863
X I I I I Und diese Männer» trugen michb in den Osten dieses Himmels«. Und sie zeigten mir die Tore«*, aus denen die Sonne hervorkommt« gemäß den festgesetzten Zeiten und gemäß den Umläufen des Mondes^ des ganzen Jahress und gemäß der Zahl des Stundenmaßes [von] Tag und Nacht^. 2 Und ich sah» sechs^ große offene Tore«, und jedes Tor«* hatte 61 Stadien und das Viertel einer Stadie«. Ich maß genau aus, und so groß stellte ich ihre X I I I I a) J / P : »jene Männer«; alle kürzeren Hss.: »die Männer«. b) J / P : »trugen mich fort«. c) J / P lassen aus »dieses Himmels«; U / A / B ^ : »des Himmels«; B: »in den Osten der Sonne des Himmels«. d) J komprimiert: »in den Osten der Tore der Sonne«; P: »Und sie stellten mich hin bei den Toren der Sonne«; alle kürzeren H s s . stimmen mit R überein. Vgl. auch ApcBar(gr) 6,13 (365 Tore). Zu den Toren vgl. noch Heimpel, The sun; Neugebauer, O.: Notes on Ethiopic Astronomy, Orientalia N S 33, 1964, S . 4 9 - 7 1 , spez. S. 5 0 - 5 8 . e) D i e Verben variieren - J / P ( U / A synonym): »hinausgeht«; B / C h r : »hineingeht«; V / N / B ' ' : »aufgeht«. f) Zur Koordination von Sonnen- und Mondlauf vgl. i i , i e . g) V / N : »gemäß den Umläufen eines jeden Mondes«. h) D e r Begriff »MacoöepHKe» (vgl. noch 15,3; 30,6 ähnlich; 48,4) ist m.W. sonst nicht belegt ( n a c b / Z e i t , Stunde; öbparH/nehmen, sammeln) - Bonwetsch 1896/1922: »Stundenmaß«; Charles 1 8 9 6 / 1 9 1 3 : »number of the hours«; Sokolov 1910: »horologium«; Vaillant 1 9 5 2 : »calendrier«; Andersen 1983: »horologe«; Otero 1984: »calendario (wörtl. (bQoXöyiov)«. Offenbar wird hier auf die Berechnung der unterschiedlichen Längen von Tag und N a c h t angespielt (vgl. 4 8 , 1 - 2 ) , wie sie in Hen(äth) 7 2 , 9 - 3 3 ausführlich vorliegt und dort nach 72,33 auch ausdrücklich durch den Lauf der Sonne bestimmt wird (vgl. dazu Albani, Astronomie, S. 4 8 - 5 1 ) . Dieses Verständnis läßt auch der abweichende Wortlaut der kürze ren Hss. erkennen - U / A : »und gemäß der Verringerung [und] Wiederkehr des Tages«; alle anderen: »und gemäß der Verringerung und Verlängerung von Tag und N a c h t « ; ebenso 15,3 (die Sonnentore sind das »Stundenmaß des Jahres«). 2 a) Alle kürzeren Hss. lassen »Und sie zeigten mir« aus. b) Vgl. noch 14,1 (dazu 42,4): die Anordnung von je 6 Horizonttoren im Osten und 6 ent sprechenden Toren im Westen entstammt der Henochastronomie - so in Hen(äth) 7 2 , 2 - 3 ; vgl. ausführhch Albani, Astronomie, S . 7 5 - 8 7 . Abweichend hat 1 6 , 1 - 3 für den M o n d of fenbar je 12 Tore im Osten und im Westen vor Augen, was jedoch lediglich auf Unver ständnis gegenüber der ursprünglichen Tradition beruhen wird. c) J / P / U / A lassen aus »große«; U / A : »6 Tore, eines [davon] geöffnet« denken sich jeweils nur das aktuelle T o r als offen. d) B / C h r : »eines«; auch A / U beziehen das Maß auf das eine geöffnete. e) U / A : »31 Stadien«; Chr: »30 Stadien«; B : » i Stadie«; V / N / B ^ lassen die Maßangabe aus. Diese Größenbestimmung findet sich nicht im Hen(äth), weist sich aber durch die Ver wendung der »Stadie« (durchschnittlich etwa i8om) als antike Tradition aus. 12 Tore zu je 30 Stadien (Chr) könnten den vollen Kreis von 360 Grad beschreiben; die übrigen Zahlen bleiben unklar (zumal 1/4). Die Zahl 30 ließe ebenfalls an den Tierkreis denken: aufgrund der unterschiedlichen Ausdehnung der verschiedenen Sternbilder teilte man den Tierkreis noch mathematisch in 1 2 Abschnitte zu je 30 Grad ein, die als Dodekatemoria bzw. als Tmemata bezeichnet wurden (vgl. Gundel, Zodiakos, S. 1 7 - 1 8 und 23). Damit wären dann hier die 12 Sonnentore mit den 1 2 Zeichen des Tierkreises in Ubereinstimmung gebracht worden - ein Gedanke, der schon für die Sonnentore im Hen(äth) gelegentlich geäußert worden ist, sich dort aber nicht nachweisen läßt (vgl. dazu Neugebauer, O.: T h e >Astronomicah Chapters o f the Ethiopic B o o k o f Enoch, Kopenhagen 1 9 8 1 , S.4). Dazu, daß hier das sogen. Zodiakalschema anklingt, vgl. noch 30,6c und 40,4d.
864
Größe festf. Durch sie kommt die Sonne nun heraus und geht nach Westens, 3 und sie gleicht sich aus und geht hinein während aller Monate». Und^ durch das erste Tor« kommt sie heraus«! 4 2 Tage, durch das zweite 3 5 Tage, durch das dritte 3 5 Tage, durch das vierte 3 5 Tage, durch das fünfte 3 5 Tage, durch das sechste 4 2 Tage. 4 Und wiederum kehrt sie zurück» vom sechsten Tor gemäß dem Ablauf der Jahreszeiten^. Und« sie geht hinein f) U / A / V / N / C h r lassen die Unsicherheit gegenüber dem Maß erkennen: »(Und) ich maß ihre Größe (genau) aus, aber ich konnte ihre G r ö ß e nicht feststellen.«; B : » . . . aber ich konnte nicht feststellen, wieviel ihrer ist.«; B^ glättet diese widersprüchliche Aussage: »ihre Größe aber kann niemand feststellen.« g) Alle kürzeren Hss.: »Und durch diejenigen (Tore), durch die die Sonne hineingeht ( V / N : aufgeht), geht sie (auch) nach Westen.« C h r läßt den Passus aus und setzt erst in 1 4 , 1 wieder ein. 3 a) Der Passus fehlt in allen kürzeren Hss. Die Formulierung »gleicht sich aus« bezieht sich auf die Äquinoktien; vgl. Hen(äth) 72,20.30. b) Die folgende Aufschlüsselung der Monatslängen nach dem Sonnenlauf fehlt in J / P / Chr; vollständig und identisch liegt sie vor in R / U / A ; mit Lücken in B / V / N / B ^ . Vor- und Rücklauf sind hier im Schema aus Vers 3 und 4 zusammengefaßt: R U/A B V/N B^ 42 42 42 42 42 50 i o ( ? ) 35 35 35 35 335 35 35 35 435 35 35 35 35 535 35 35 35 35 6. 42 42 42 35 (V) 35 535 35 35 4o(?) 35 (V) 435 35 35 35 335 35 2. 35 35 364 364 Die Übereinstimmung beider Fassungen in allen Positionen (von 2 offensichtlichen Feh lern in B abgesehen) bestätigt die vorliegenden Angaben als ursprünglich. Nach dieser B e schreibung des Sonnenlaufes hat das Jahr zwar 364 Tage (wie im Hen[äth], Jub, Q u m r a n ) , aber zu nur 10 Monaten; sind dies und die ungewöhnlichen Monatslängen eine Konse quenz aus der Tatsache, daß die Sonne beim »Umlenken« das gleiche Tor nicht noch ein mal durchläuft? In Hen(äth) 7 2 , 8 - 3 2 durchläuft die Sonne die Tore nach folgendem Schema: 4. 3 0 , 5 . 30,6. 3 1 , 6 . 3 0 , 5. 30,4. 3 1 , 3 . 3 0 , 2 . 3 0 , i. 3 1 , i. 3 0 , 2 . 3 0 , 3 . 3 1 . Daraus ergibt sich ebenfalls die Jahreslänge von 364 Tagen, jedoch zu 12 Monaten. c) »BpaTa/jfuXTi« steht stets im Plur. Nach Hen(äth) 82,8 beginnt der Lauf der Sonne im 4. Tor, was einem Jahresbeginn im Frühjahr entspricht. Im vorliegenden Fall muß die Frage des Jahresbeginnes offenbleiben: die Position des i . Tores wird nicht definien und der Tor durchlauf folgt einem anderen Schema; Rau, E.: Kosmologie, Eschatologie und die Lehr autorität Henochs, Hamburg 1974, S. 204, möchte den Jahresbeginn auf den Herbst legen. d) Das Verb belegt, daß der Tordurchlauf im AugenbUck des Sonnenaufganges im Blick ist; vgl. dazu die Unsicherheit im Text beim Tordurchlauf des Mondes 16,2b. 4 a) Wörtlich: »und rückwärts kehrt sie zurück«. V / N / B ^ lassen den Passus aus und fügen gleich an »gemäß dem Ablauf der Jahreszeiten«. b) »Bp-feMeHa/xaiQOi«; die Bedeutung »Jahreszeiten« ergibt sich aus der näheren Bestim mung als »4 Zeiten« in 13,5; vgl. noch i6,6e; 19,4b; 21,6c; 23,1g; 40,10c. c) N läßt die Beschreibung der Rückkehr ganz aus (fragmentarisch in V); vgl. die Details in 13,3b. I.
2.
865
durch das fünfte Tor 3 5 Tage, durch das vierte Tor 3 5 Tage, durch das dritte Tor 3 5 Tage, durch das zweite Tor 3 5 Tage. 5 Und so» gehen die Tage des ganzen Jahres^ gemäß der Wiederkehr der 4« Jahreszeiten zu Ende. X I V I Und wiederum trugen mich diese Männer» hinauf^ in den Westen des Himmels«. U n d sie zeigten mir sechs«* große offene Tore gemäß dem Umlauf der östlichen Tore ihnen« gegenüber, denn dortg geht die Sonne un ter, und nach der Zahl der Tage^ sind es 365 und ein Viertel'. 2 So geht sie
5 a) Alle kürzeren Hss. lassen »so« aus. b) J / P : »geht das ganze Jahr«; U / A : »gehen die Tage des Jahres«; V / N : »geht das Jahr«; B ^ : »gehen Tage und Jahre«. c) Vgl. 13,4b. Alle kürzeren Hss. lassen »4« aus. XIV
I a) J / P : »jene Männer«; alle übrigen Hss.: »die Männer«. b) P: »führten mich hinweg«; U / A / B / C h r : »führten mich hinauf«; vgl. zum Sprachge brauch 10, ib. c) P: »in die westhche Gegend«; vgl. i o , i c . d) R: »fünf«; J : »5«; dies widerspricht dem Kontext (vgl. 13,2b). Vaillant 1952, S. XV, ver mutet, daß hier das glagolitische 3 (6) mechanisch nach dem Lautwert in kyrillisch e (5) an statt nach dem Zahlenwert in s (6) umgesetzt worden ist. Dieselbe Verwechslung liegt vor in 16,7i (hinsichtlich der Flügel der Engel). Für den Nachweis einer ursprünglich glagoliti schen Vorlage des Textes reicht diese Beobachtung jedoch noch nicht aus. e) P: »ihm« bezieht sich auf den Umlauf der Tore. f) Vgl. 13,2b. U / A : »gemäß dem U m l a u f der östlichen des Himmels gegenüber«; B / C h r : »gemäß dem Umlauf der ösdichen gegenüber«; V / N / B ^ : »gemäß dem östlichen Eingang (B^ Umlauf) und ihm gegenüber«. g) J / P : »wo«; alle kürzeren Hss.: »durch welche«. h) Alle kürzeren Hss.: »gemäß dem Aufgang ( U / A : BpoflT>/Eingang statt Bocxofl'b/Aufgang) der östlichen Tore und nach der Zahl der Tage.« Die Doppelung könnte im Gefolge jener Korrektur erfolgt sein, mit der die folgende Interpolation der Jahreslänge wieder aus gelassen wurde. i) Hier wird unvermittelt das Juhanische Jahr eingeführt (vgl. noch 16,5a), das keinerlei sachlichen Bezug zum Kontext hat: die verschiedenen Berechnungen (vgl. 1 3 , 3 - 4 ; 16,2; 48,1) ergeben stets 364 Tage. Auch formal läßt sich der Zusatz von 365 1/4 relativ leicht herauslösen: entweder liest man dann i . ) »denn dort geht die Sonne unter in den westli chen Toren. Und . . . « ; oder 2.) »denn dort geht die Sonne unter nach der Zahl der Tage. U n d . . . « . Warum alle kürzeren Hss. den Zusatz wieder ausgelassen haben, bleibt unver ständlich; empfanden spätere Redaktoren die Spannung zur sonstigen Berechnung und tilgten deshalb das Julianische J a h r - wider ihr besseres Wissen um dessen zutreffendere Länge? Sollten die kürzeren Hss. hier den ursprünglicheren Text haben, so müßte die A n gabe von 365 1/4 erst nach Entstehung der kürzeren Fassung übereinstimmend in die län geren Hss. eingetragen worden sein, was noch unwahrscheinlicher ist. Das Jahr zu 365 1 / 4 Tagen war in der griech. Astronomie schon seit dem 5.Jh.v.Chr. bekannt; verbindlich wurde es durch die Reform Julius Casars 46 v.Chr. (vgl. zum Ganzen Waerden, B . L . van der: Die Astronomie der Griechen, Darmstadt 1988). Hat also i . ) der Autor des Hen(sl) den Kalender der Henochtradition unverstanden und unausgeglichen neben den Juliani schen gestellt, oder hat 2.) ein späterer christl. Interpolator das Julianische Jahr eingefügt, ohne die übrigen Daten danach zu korrigieren? M . E . ist 2.) die wahrscheinlichere An nahme.
866
unter in den westlichen Toren». Und^ wenn sie herausgeht aus den westli chen Toren, dann nehmen vierhundert Engel« ihre Krone«* ab und tragen sie zum Herrn«, 3 aber die Sonne kehrt mit ihrem Wagen um und geht fort ohne Licht 7 große Stunden der Nacht». U n d in der 8. Stunde der Nacht^ X a) J : »So geht sie unter zu den östlichen Toren unter der Erde. Und sie legt ab . . . « ; P: »Wie derum geht sie unter zu den westlichen Toren. Unter der Erde legt sie ab . . . « - die Verbin dung mit der folgenden Wendung hat hier i n j die Blickrichtung verändert. Alle kürzeren Hss. haben die Lesart von R. Zum Rückweg der Sonne von West nach O s t vgl. noch 1^,46.. b) Der Text von J / P unterscheidet sich im folgenden erheblich von R und den kürzeren Hss. Allein J / P beschreiben den Lauf der Sonne auf der Nachtseite als einen Weg »unter der Erde« (vgl. bereits 1 2 , 3 b ) , was auch ein anderes Weltbild assoziiert (nicht Kreisbahn, sondern Rückweg unter der Erdscheibe): nach H o m e r z . B . geht die Sonne beim U n t e r gang »eig' ÜJtö y a i a v « (vgl. Roscher in A L G M I / 2 , Sp. 2 0 1 1 ) ; bei den Babyloniern besucht der Sonnengott des Nachts die Unterwelt (vgl. Heimpel, The sun). Zudem bieten J / P eine detailliertere Schilderung ihrer E n t - und Bekleidung. In Hen(äth) 72,5 heißt es ledighch: »und die Sonne geht am Himmel unter, und sie kehrt um durch den Norden, um nach Osten zu kommen; und sie wird (so) geführt, daß sie zu jenem (bestimmten) T o r kommt und am Himmel leuchtet.« c) U / A / V / N / B ^ : »vier« bzw. » 4 « ; B / C h r : statt »MCTbipe/vier« »pcMce/wie man sagt«. Diese Engel kennt auch ApcBar(gr) 8,4: im griech. Text sind es 4; in den slav. Hss. finden sich die Varianten 4, 40, 400, 9 (evtl. verlesen aus 70), 230. Vier Engel kommen somit der ursprünghchen Tradition wohl am nächsten (repräsentieren sie die 4 Himmelsrichtun gen?); alles weitere scheint spätere Ubersteigerung zu sein (vgl. i2,2d). d) Von einer »Krone« der Sonne (B-feHbUb/aT8(l)avo5, Öid6r)|ia, \iixQa) berichten auch ApcBar(gr) 6,2; 7,4; 8 , 1 - 5 (griech. stets »OTECjjavog«); vgl. noch P d R E 6: »The sun rides in a chariot and rises, crowned as a b r i d e g r o o m , . . . « (S.40). Im Hintergrund steht wohl das antike Bild vom gekrönten Helios auf dem Sonnenwagen (der Strahlenkranz heißt stets »axe
867
bringen die Engel, die 4 hundert Engel«, die K r o n e herbei und krönen sie«*. Und die Sonne flammt auf, mehr als Feuer«. XV I Und» die Elemente^, die Phönix und Chalkedrios« genannt werden, stimmen ein Lied an, und deshalb beginnen alle Vögel«* mit ihren Flügeln zu TestAd 1,8 kommt in der 8. Stunde der Nacht der Tau herab und läßt das Gras sprießen; das Schema ist hier ein anderes. c) Vgl. 14,2c. d) J / P : »Und wenn sie zu den östlichen Toren kommt in der 8. Stunde der Nacht, sieht man ihr Licht voraus und ihre glänzende Krone (P: bringen sie ihr Licht herbei, die glänzende Krone).« - »npoBHfl-feTH/voraussehen« statt »npHSOflHTH/ herbeibringen«; alle kürzeren Hss.: »und bei den ösdichen Toren ( U / A / B / C h r : und dort) legen sie ihr die Krone auf.« e) N u r in J / P ; vgl. 1 1 , 5 a . Bei den Babyloniern heißt der Terminus für den Sonnenuntergang »bedecken«, für den Aufgang »auflodern«, was nach Heimpel (The sun, S. 142) vom Bild des Herdfeuers inspiriert ist: die Sonne glimmt nur des Nachts, wird aber am Morgen nach dem Ausgang aus der Unterwelt von der frischen Brise wieder »angeblasen«. XV
868
I a) J / P : »Und dann«. Die beiden folgenden Verse fehlen (wie die Beschreibung von P h ö nix und Chalkedrios in 1 2 , 1 - 2 ) in allen kürzeren Hss. b) J / P : »die Elemente der Sonne« (vgl. 12,1a). Die Bezeichnung »CTvxHH/oxoixeia« wird offenbar gleichbedeutend zu »fliegende Geister« in 1 2 , 1 gebraucht. »OTOixsta« meint hier also ebenso Geistwesen wie in ia,5e, wobei sich Phönix und Chalkedrios durch ihr besonderes Profil von der »großen Menge der Elemente« dort noch einmal abheben. c) Vgl. 1 2 , 1 - 2 . d) »BCA nxHi^e/alle Vögel«; gemeint ist freilich »alle H ä h n e « : das griech. »ÖQvig« steht gewöhnlich ebenso für »Hahn« (vgl. Thompson, W.: A Glossary o f Greek Birds, London 1936, S. 33), während das slav. »nbXHita« diese Bedeutungsbreite nicht hat (hier müßte »n-txeJib«, »kokoxTj« oder »Koyp'b« stehen). Der Hahn als Tageskünder ist fest in der Tradition verankert; vgl. z . B . ApcBar(gr) 6,16: das Flügelschlagen des Phönix weckt die Hähne auf Erden (griech. dA,£XT0Q6g; slav. n-ferjiH), die nun ihrerseits mit ihrem Schrei die ganze Welt informieren bzw. wecken. Diese Tradition ist von der DispPanAz weiterentwickelt worden, wobei ApcBar(gr) 6 , 1 4 - 1 6 und Hen(sl) 1 5 , 1 - 2 offensichtlich als Vorlage dienten: hier ist es wiederum der Hahn (griech.: 6 ctXexxcoQ oder ö nexeivög; slav.: kokotTj oder n-fexcjib), der durch die beiden Sonnenbegleiter P h ö n i x und Chaledris geweckt wird (vgl. Sokolov 1910, I I S. 1 4 1 - 1 4 3 ; zum Ganzen Böttrich, Weltweisheit, S. 1 3 9 - 1 4 2 ) . Schon H i 38,36 kennt die besondere Begabung des Hahnes: »Wer hat in den Ibis Weisheit gelegt oder dem Hahn (••'Oto) Einsicht gegeben?« (Übers, nach Fohrer, Kommentar z.St.; das Wort '"Ott; hat zahlreiche abweichende Übersetzungen erfahren und eine lange exegetische Debatte ausgelöst, vgl. Arndt, T : Tora, Liturgie und Wohltätigkeit, Diss. Leipzig 1 9 9 1 , S. 2 5 - 2 8 ) . Darauf bezieht sich eine der Benedikuonen im jüd. Morgengebet: » . . . der dem Hahn ('"O») den Verstand gab, zwischen Tag und Nacht zu unterscheiden.« (vgl. ausführlich Arndt, S. 1 9 - 2 9 ) . Nach TestAd 1 , 1 0 besteht ein Zusammenhang zwischen dem Flügelschlag der Cherubim und der Hähne. Zum Schwanken in der Bezeichnung des Tageskünders vgl. eine Frage in NachtBesTrSv S. 3 3 7 (Nr. 27), wie denn die Hähne (n-feXJiH) in der Nacht sängen: sie wird beantwortet mit dem Flügelrauschen der Cherubim (!) beim Aufgang der Sonne, das n u n alle Vögel (scaKa nxHqa) wecke - auf diese Weise würden die Hähne (n-fexjiH) das Licht verkündigen. D i e Haggada schreibt die Tradition auf ihre Weise fort: Wenn G o t t um Mitternacht zu den Frommen ins Paradies geht, brechen alle Paradiesesbäume in Lobgesang aus oder kommen Funken aus den Schwingen der big. Chajoth, woraufhin der Hahn auf Erden erwacht und mit seinem Schrei in den Lobpreis Gottes ein-
schlagen« und freuen sich über den Lichtgeberi und singen mit ihrer Stimmeg: 2 »Es kommt der Lichtgeber und gibt seiner Schöpfung Licht»!« Und^ es erscheint die Morgenwache'^, welche die Strahlen der Sonne sind, stimmt; deshalb sind auch die Hähne am größten unter allen gefiederten Lobsängern (vgl. Ginzberg, Legends, I S.44f; V S.6of). N o c h im ukrainischen Volksglauben lebt die Vor stellung fort: » . . . man behauptet er [der Hahn] besitze eine Feder aus dem Flügel der E n gel, welche ihm die Eigenschaft verleiht daß er die Engclchöre im Himmel hören könne. Wenn er ruft, so bedeutet es daß er die heiligen Stimmen vernommen und ihnen antwor tet.« (Frh. von Reinsberg-Düringsfeld, D e r Vogelglaube in der Ukraine, Das Ausland 44, 1 8 7 1 , S.210). Vgl. noch Broek, M y t h , S . 6 1 . e ) D e r Flügelschlag ist das Zeichen des Erwachens, das dem Gesang vorausgeht. In A p c Bar(gr) 1 6 , 1 4 - 1 6 fehlt dieses Detail; dort ist es jedoch der Phönix, der mit dem Schlag sei ner Flügel jenen donnernden Lärm verursacht, von dem die Hähne auf Erden geweckt werden. TestAd 1,4 hebt ausdrücklich hervor, daß die Seraphim den Gesang der Qeduscha mit ihrem Flügelschlag begleiten, den Adam vor seinem Fall im Paradies hören konnte; 1,10 nennt den Flügelschlag der Seraphim parallel zu jenem der Hähne auf Erden. In d e m Verb »B-bcrpeneTaTH/xQOnä^eiv, xQefxeiv, (j)oßeia0ai« klingt freilich viel stärker die B e deutung »erzittern, erschrecken« an; vielleicht liegt hierin der Impuls für die in der DispPanAz entwickelte Vorstellung, daß der Hahn aufgrund einer sozus. organischen Veranlagung des Blutes in den Achselhöhlen das himmlische Getöse vernimmt und darauf reagiert (die griech. Fassung erwähnt den Flügelschlag überhaupt nicht - die slav. Ubers, hat dann in der einen Fassung das Verb yflapHTb/schlagen, in einer anderen n ^ e c K a r b / klatschen). f) J : »Lebensspender«. g) Statt »und singen mit ihrer Stimme« haben J / P »und stimmen ein Lied an auf den Befehl des Herrn«. 2 a ) J / P : »Es kommt der Lichtgeber, um der ganzen Welt Glanz zu geben.« Der Gesang hat die Form einer Proklamation und scheint sich in diesem Vers zu erschöpfen; abgesehen da v o n , d a ß schon der Hahnenschrei Kürze assoziiert, enthält auch die übrige Tradition nur diesen knappen Satz. In ApcBar(gr) 6,14 ist es eine nicht näher bezeichnete Stimme, d i e sich bei der Öffnung d e r 365 Tore d e s Himmels u n d d e r Trennung v o n Licht u n d Finster nis m i t d e m Bittruf vernehmen läßt: »cJMDXÖöoxa ö ö g x ^ xöo(X(p x ö (Jjsyyog!« Nach d e r slav. Fassung ( » O Sonne, Lichtgeber, gib d e r Welt Glanz!«) wiederholt d e r Phönix d e n Bittruf noch ein zweites Mal: » O Lichtgeber, gib d e r Welt Glanz!« Damit stimmen J / P in d e r Wortwahl näher überein als R . D i e DispPanAz erweckt d e n Eindruck, als ob sie A p c Bar(gr) 6,14 u n d Hen(sl) 15,2 miteinander verbunden habe: es ist ebenfalls ein Bittruf, d e r jedoch wieder den Hähnen in d e n Mund gelegt u n d dabei auf deren 4 verteilt wird: » 6 elg Xeyei. JtoQeuou, 6 exegog" <})(üxoööxa, 6 xQixog' öög x ö (j)ü)g, 6 xexaQxog' x ö v x ö a | x o v ( ! ) ,
x a l dva7tX,f]QOuai,v 01 xeoaaQOi fjyoxjv ö x e i o x ö g . « Die 4 Hähne repräsenneren wohl d i e 4 Himmelsrichtungen ( w a s wiederum zu einer Proklamation gegenüber d e r ganzen Welt besser als zu einem Bittruf passen würde); d e r R u f gipfelt in einer gemeinsamen Proklama tion d e r Auferstehung Christi. D i e Wortwahl steht d e r Fassung in R näher (((«oxoööxTig/ (})Cü5, CB'feTOflaBbMb/cB'feX'b); d i e Formulierungen in R (»seiner Schöpfung« statt »Welt«) u n d in J / P (»Glanz« statt »Licht«) könnten zwei Versuche sein, d i e erst slav. entstehende Doppelung »CB-feTTj CB-Bxoy CBOheMoy/Licht seiner Welt« zu vermeiden (ApcBar[gr] 6,14 h a t »(t)eYY05«). D e r Einfluß ägypt. Sonnenhymnen ist nicht auszuschließen; formal besteht e i n e auffallende Übereinstimmung m i t d e r typischen Grundform, in d e r d i e Tagzeitenlie d e r d e n Sonnenaufgang mittels einer zweiteiHgen Gegenüberstellung hymnisch z u m Aus druck bringen: » E r geht a u f im Lichtland d e s Himmels/ u n d h a t die beiden Länder er leuchtet m i t Gold.« (Assmann, J . : R e u n d Amun, Fribourg/Göttingen 1983, S.66). b) D e r folgende Abschnitt, d e n n u r J / P bieten, gehört nicht mehr d e r Proklamation d e r Hähne an (so Andersen 1983 in seiner Textgestaltung). E r ist vielmehr Beschreibung des nun erfolgenden Sonnenaufganges.
869
und die Sonne geht auf über das Angesicht der Erde'^. Und sie empfängt ihren Glanz«, um das ganze Angesicht der Erde zu erleuchten!. 3 Und sie» zeigten mir diese Berechnung^ des Ganges der Sonne«, und die Tore, durch die sie nun hineingeht und herauskommt«*, denn diese großen« Tore sind es, die Gottf als Stundenmaß des Jahres gemacht hatg. 4 Deshalb ist die Sonne ein großes Geschöpf». Ihr Umlauf [dauert] bis 28 Jahre^, und [dann] beginnt sie wieder von vorn''. c) D e r Ausdruck ist merkwürdig: »CTpa>Ka/KOuaTü)ÖLa, (t)DXaxfi« könnte an die übliche Einteilung der Nacht nach den militärischen Wachdiensten erinnern, an Morgenstern, Morgenröte ( E o s , Aurora) o.a.; ein solcher spezifischer Sprachgebrauch ist dafür aber m.W. nicht belegt, und die Wendung dient hier eindeutig zur Bezeichnung der Sonnenstrahlen. Sir 4 3 , 1 0 spricht von den Sternen »£V ({)tjXaxai(; atixööv«. d) P: »und es geht auf die Sonne der Erde«. e) Weit stärker als in der vorausliegenden Tradition erfolgt im Hen(sl) eine Depotenzierung der Sonne (vgl. noch 11,5a; 1 4 , 2 - 3 ) . f) Die nachdrückliche Betonung des Sonnenaufganges läßt vermuten, daß im Hen(sl) wie auch sonst bei dem Gebrauch von Sonnenkalendern - mit einem Tagesbeginn am M o r gen gerechnet wird (anders die aus Gen i übernommene Formel in 27,4; 28,5; 30,2.7.8). Auch dies entspräche ägypt. Praxis; vgl. Ginzel, Handbuch, I S. 161. 3 a) V / N / B ^ : »die Engel«. b) Vgl. noch i 6 , i a . »pautHTaHHFe/Berechnung«; U / A / B / V / N / B ^ : »pacMHHeHHFc/Ordnung«; Chr: »pa3.nHMeHHFe/Einteilung«. Für die Ursprünglichkeit von »paCHHHCHHFe/ Ordnung« spricht das griech. Äquivalent »öidia^ig«, das auch im Hen(äth) hinter d e m Schlüsselbegriff »Ordnung« für die astronomischen Gesetzmäßigkeiten zu stehen scheint (vgl. 72,2; 7 3 , 1 ; 7 4 , 1 ; 78,10; 82,9; ausführlich Albani, Astronomie, S. 9 9 - 1 0 5 ) . Andersens »augmentation« würde »paI^eHH^e» oder »pacreHCHMhe» statt »pacMHHeHHhe» voraussetzen. c) P / U / A / B / C h r nur: »der Sonne«; V / N / B ^ : »der Tore«. d) P läßt aus »und herauskommt«; B wiederholt »durch die die Sonne . . . « . e) Alle kürzeren Hss. lassen »große« aus. f) Alle kürzeren Hss.: »der H e r r « . g) Vgl. 13,1h. U / A / B A ' / B ^ / C h r : » . . . d i e der Herr gemacht hat, das Stundenmaß des J a h res zeigt die Sonne an.«; N : »das Stundenmaß des Jahres, Anzeige der Sonne.« 4 a) J : »Deshalb hat die Sonne größere Hitze.« - »BapTb/Hitze« ist Verlesung von »TBapb/ Geschöpf«; alle kürzeren Hss. lassen den ganzen Vers aus. »BeJiHKOTBapHO« (Adv.) ist aus »BCJiHK'b/fieYag« und »TBapb/xxioig« gebildet; P schreibt aus: »BejiHKa ecr-b XBapb/ist eine große Kreatur«. Zum Ausdruck vgl. Gen 1,16; dazu das L o b der Sonne in Hen(äth) 7 2 , 3 5 - 3 6 - nachdrücklich wird die Sonne dort »das große Licht« (2x) genannt (vgl. noch 72,4; 7 3 , 1 ) , wobei nicht der Größenunterschied gegenüber dem Mond (nach 72,37 sind beide gleich groß), sondern ihre Lichtintensität und Ganggenauigkeit ausschlaggebend sind. So denkt später auch H e x a e m E x J o h I V S.44: » G r o ß nennt er die beiden Lichter aber nicht im Vergleich zueinander oder zu den Sternen, sondern weil sie an sich groß geschaffen wurden.« D a ß hier auch ein Hinweis auf die Bevorzugung der Sonne in der Kalenderrechnung zu finden ist, liegt nahe. b) Nach Fotheringham, Easter Calendar, S. 51 - 52, läßt sich der Gebrauch des Zyklus' von 28 Jahren erstmals im 7 . J h . im Zusammenhang mit der Osterberechnung nachweisen. In b B e r 59b wird seine Kenntnis bereits R . Abaje (4. J h . ) zugeschrieben; vgl. Segal, J . B . : Intercalation and the Hebrew Calendar, V T 7, 1957, S. 2 5 0 - 3 0 7 , spez. 2 9 4 - 2 9 5 . In Qumran hat man den Zyklus ebenfalls nachweisen wollen, ohne dies jedoch ausreichend begründen zu können. c) Die gleiche Wendung schließt in 16,8 die Beschreibung der Mondbahn ab, was für ihre Ursprünglichkeit auch an der vorliegenden Stelle spricht.
870
XVI I Eine andere Berechnung» zeigten mir diese Männer^, [nämHch] die des Mondes, alle Gänge und Umläufe«, und 1 2 große ewige Tore nach Osten zu«*, durch die nun der Mond hineingeht und herauskommt zu den gewohn ten Zeiten. 2 Er geht hinein durch das erste Tor 3 1 Tage» an die Orte der XVI
I a) R/Chr: »Berechnung«; alle kürzeren Hss.: »Ordnung«. Vgl. zum Sprachgebrauch 15,3b. Ganz parallel formuliert Hen(äth) 7 3 , 1 : »sah ich ein anderes Gesetz für das kleine(re) Licht, das des Mondes.« b) J / P : »jene Männer«; U / A / B / V / N : »die Männer«; B ' : »die Engel«; Chr: »sie«. Die kür zeren Hss. ordnen anders zu - U / A : »Aber der Mond hat eine andere Ordnung. Sie zeigten mir . . . , die Männer zeigten mir . . . , und sie wiesen mir . . . , und sie zeigten mir . . . « ; B / V / N : »Aber eine andere Ordnung des Mondes zeigten sie mir, . . . zeigten mir die Männer, . . . , und sie wiesen m i r . . . , (und sie zeigten m i r . . . ) « ; B^/Chr: » . . . zeigten sie m i r , . . . (wiesen sie mir)«. c) P / B ^ lassen »Gänge und Umläufe« aus. d) J / P : »12 große Tore, gekrönt vom Westen bis zum Osten, durch die...«; U / A : » 1 2 Tore nach Osten zu, sie zeigten mir eine Krone, durch die . . . « ; B verworren: » 1 2 5 Tore nach Osten zu, sie zeigten mir auch ewige 1 2 Tore, ebenso ewige zum Westen zu, durch die . . . « ; C h r klar: »12 ewige Tore nach Osten zu, und 1 2 ewige Tore nach Westen zu, durch d i e . . . « . G r ö ß t e Wahrscheinlichkeit hat die Lesart von R / V / N »B-feHbHt/ewig«: nach Hen(äth) 7 2 82 ist die astron. Ordnung eine ewige und unveränderliche (vgl. Albani, Astronomie, S. 1 0 1 - 1 0 4 ) , und Ps 24,7.9 spricht direkt von »KvXai aioävioi« (Vaillant 1952 sieht darin umgekehrt den Ursprung für die Textverderbnis an der vorliegenden Stelle). Aus »B-feMbHTJ/ ewig« wurde »B-bHbHaHHTj/gekrönt«; dies assoziiert eine riesige Wölbung zwischen den westlichen und östlichen Toren, die m.W. nirgends belegt ist bzw. so bezeichnet wird (Andersens Verweis auf die »Stefanai« genannten Sphären bei Parmenides bleibt zu vage). Unklar ist auch die Verdoppelung der Tore, die nun im Osten wie im Westen je 1 2 ausma chen (sie wird in den kürzeren Hss. zunehmend eindeutiger artikuliert); Ausgangspunkt könnte Hen(äth) 7 5 , 4 - 6 sein, wo 1 2 Tore für Sonne, Mond und Sterne genannt werden (die dort jedoch im Schema von 6 und 6 verbleiben). 2 a) Die Lesarten der verschiedenen Hss. ergeben folgendes Schema: P U/A B R J 3 1 gewiß [ 3 ] ! gewiß 3 1 gewiß 30 31 gewiß 35 gewiß 35 gewiß 35 gewiß 35 35 gewiß 30 gewiß 30 gewiß 3 1 herausg. 30 30 gewiß 330 gewiß 30 30 gewiß 30 gewiß 30 gewiß 430 53 1 gewiß 3 1 außerord. 31 außerord. 6. 31 3 1 gewiß 3 1 gewiß 31 gewiß 30 730 gewiß 30 gewiß 30 gewiß 30 gewiß 8. 31 3 1 außerord. 31 außerord. 31 außerord. 3 1 außerord. 31 3 1 genau 31 genau 31 gewiß 35 gewiß 930 gewiß IG. 30 gewiß 30 gewiß 30 außerord. 3 1 gewiß 3 1 gewiß 31 gewiß 3 1 herausg. 22 gewiß 28 gewiß 22 gewiß [ 2 2 gewiß] 364 3"6l 373 V / N / B ^ / C h r lassen diese Berechnung ganz aus. Im Hintergrund steht das Schema aus Hen(äth) 7 2 , 8 - 3 2 und J u b 6 , 3 0 - 3 8 (pauschal): i. 30, 2. 30, 3. 3 1 , 4 . 3 0 , 5 . 30, 6. 3 1 , 7. 30, 8. 30, 9. 3 1 , 10. 30, I I . 30, 1 2 . 31 = zusammen 364. Bei allen Textverderbnissen liegt eine Jah reslänge von 364 Tagen doch deutlich zugrunde (die Berechnung der Jahreslänge in P durch Charles 1896 auf 365 beruht auf willkürlichen Korrekturen). Unklar bleiben die von der Tradidon abweichenden Monatslängen, die z.T. von Hss. beider Fassungen bestätigt werden. Die beigefügten Adverbien (gewiß, außerordentlich, genau, herausgestellt) lassen in der gegenwärtigen Zuordnung keine Beziehung zu den jeweiligen Zahlenwerten erken-
871
Sonne*' gewiß, das zweite 3 5 Tage gewiß, das dritte 30 Tage gewiß, das vierte 30 Tage gewiß, das fünfte 3 1 Tage außerordentlich, das sechste 3 1 Tage ge wiß, das siebente 3 0 Tage gewiß, das achte 3 1 Tage außerordentlich, das neunte 3 1 Tage genau, das zehnte 30 Tage gewiß, das elfte 3 1 Tage gewiß, das zwölfte 22 Tage gewiß«. 3 Dies [geschieht] ebenso in den westlichen Toren gemäß dem Umlauf und der Zahl der östlichen» Tore''. 4 So geht er und vollendet das Jahr durch Tage». 5 [Das Jahr] der Sonne hat 365 Tage und das Viertel eines Tages», aber das Jahr des Mondes hat 3 5 4, die 1 2 Monate er geben, gerechnet'' zu 2 9 Tagen«, die ii«* Tage des Sonnenkreises entbehren, welche für jedes J a h r die Mondepakten sind«. Dieser^ große Kreis umfaßt nen; ihre Funktion kann ursprünglich jedoch nur darin bestanden haben, die Zahlen noch einmal verbal zu bestätigen. b) J : » E r geht hinein durch das i . westliche Tor an die O r t e der Sonne, durch das i . Tor . . P : »In das erste T o r geht er hinein an den westlichen Orten der Sonne, durch das erste Tor . . . « ; U / A : »Durch das erste T o r nach Osten zu . . . « ; B : » D u r c h das erste Tor nach Osten zu geht er hinein . . . « . Das allen Hss. gemeinsame Verb »hineingehen« bestätigt die Lesart der längeren Hss., daß es sich um die westlichen Tore handelt und damit um den Tordurchlauf im Augenblick des Unterganges. D e r folgende Vers bezieht den Vorgang j e doch wieder eindeutig auf den Aufgang in den östlichen Toren (wie schon bei der Sonne in 3 a) B : »gemäß dem Umlauf und den reinen ( H H C T O M H W X statt BOcroHHbix) Toren.« b) Das Schema, das offenbar den Sonnenlauf in 13,3 - 4 nachahmt, wird durch die Verdop pelung der Tore zu je 12 unklar: ist der Weg des Mondes von einem östlichen T o r des Auf ganges zu dem entsprechenden westlichen Tor des Unterganges gemeint, oder geht es um einen »Rücklauf« wie im Falle der Sonnenbahn? 4 a) P: »Und so geht er und vollendet das Jahr.«; J fügt nach Andersen 1983 hier schon die Zahl der Tage für das Sonnenjahr ein: »And thus she goes and completes the solar year, x days.«; ebenso alle kürzeren Hss.: »So geht er auch hinein ( V / N : unter) durch die westli chen Tore und vollendet das J a h r durch x Tage.« - der folgende Vers fällt dann aus. E n t w e der stand hier ursprünglich die Schlußrechnung aus Vers 2, die auf 364 Tage lautete; vgl. dazu die analogen Formulierungen in Hen(äth) 7 4 , 1 7 ; 75,2; 4 Q M M T (= 4 Q 3 9 4 - 3 9 8 ) 1 7 2 - 1 7 3 . Oder es hieß: » . . . und vollendet das Jahr durch 4 außerordenthche T a g e . « - w o mit dann der Anknüpfungspunkt für die in 16,6 folgende Schaltregel gegeben wäre, die ur sprünglich unmittelbar anschloß. D i e spätere Einfügung des folgenden Verses mußte daran korrigieren ( R / P lassen die alte Zahl aus und fügen die neue Rechnung an; J tauscht die Zahlen aus und betont nun notwendigerweise das Sonnenjahr, um das es jedoch gar nicht ging). Die Doppelung aller kürzeren Hss. bezüglich des Unterganges in den westli chen Toren könnte ein Reflex erneuter Kürzung und Anpassung an die vorausgegangene Rechnung sein. 5 a) J nach Andersen 1983: »365 and 1 / 2 o f one day«; U / A : »365«; V / N / B / B ^ : »364«; Vgl. noch I 4 , i i ; auch hier widerspricht die Angabe des Julianischen Jahres der ansonsten zu er rechnenden Jahreslänge von 364 Tagen ( 1 3 , 3 - 4 ; 16,2; 48,1). Der ganze Vers ist offensicht lich später eingefügt, in den kürzeren Hss. aber wieder ausgelassen und dem Kontext an geglichen worden. b) J / P lassen »gerechnet« aus. c) Diese Angaben haben keinerlei Beziehung zur Berechnung des Mondlaufes nach Vers 2 und setzen spätere und präzisere Kenntnisse unverbunden neben das vorliegende Schema. d) J / P setzen neu ein: »Und es entbehrt . . . « . J hat nach Andersen 1983 »12 Tage«. e) Die Epakten beschreiben die Differenz zwischen Sonnen- und Mondjahr, die sich in nerhalb eines Zyklus' ändert (daher: »für jedes Jahr«). Das Phänomen ist schon der baby-
872
532 Jahreg. 6 Durch die Viertel geht er» in 3 Jahren, das vierte füllen sie ge wiß ausb. Aus diesem Grunde sind sie herausgenommen außerhalb des H i m mels für 3 Jahres und sie werden der Zahl der Tage nicht hinzugefügt^, weil diese die Zeiten des Jahres verändern«: 2 neue Monate zuri Vervollständi gung, 2 andere zur Verringerungg. 7 Und wenn die westlichen Tore been det sind, kehrt er um und geht zu den östlichen» mit seinem Licht^. So geht er Tag und Nacht« gemäß den himmlischen Kreisen«*, niedriger als alle Kreilon. Astronomie bekannt gewesen; vgl. Segal, J . B . : Intercalation and the Hebrew Calendar, V T 7, 1957, S. 2 5 0 - 3 0 7 , spez. S. 270. D e r Terminus zu seiner Bezeichnung taucht jedoch erstmals in »De pascha computus« (243 n.Chr.) auf; vgl. Fotheringham, Easter Calendar, f) Die Verbindung zu den vorausgegangenen Angaben bleibt unklar; R: »TT>»ce/dieser, derselbe, eben der« findet nichts, worauf ein Rückbezug möglich wäre; J / P : »Toyane/ ebenso, auch, aber, jedoch, und« macht hier eine einfache Nebenordnung (»Und der große Kreis . . . « ) wahrscheinlicher. Charles 1896 hat allein diesen Passus als Interpolation be trachtet. g) Charles 1896 gibt als Urheber dieser Berechnung Victorius von Aquitanien um 4 5 7 an; Fotheringham, Easter Calendar, S. 5 3 - 5 4 , findet ihn bereits bei Annianus, Erzbischof von Alexandrien 3 8 5 - 4 1 2 . 6 a) J / P : »Die Viertel passiert er (MMMOXOflHTH/vorüber-, herumgehen)«. b) J / P : »das viene füllt [sie] gewiß aus.« - hier ist das Subjekt verändert: nicht die 4 Viertel füllen das 4. Jahr wieder ganz aus, sondern das 4. Jahr füllt die 4 Viertel wieder ganz aus; sachlich macht dies keinen Unterschied. U / A : »Durch vier herausgestellte [Tage] geht er in das Jahn«; V / N / B / B ^ : »Durch herausgestellte [ T a g e ] . . . « . Die Aussage bleibt unklar. O f fenbar geht es um eine Schaltregel, die (im Gegensatz zu 15,4; 16,5.8) zur ursprünglichen Konzeption des Autors gehörte. Die Viertel lassen an die 4 Jahresteile des Sonnenlaufes denken, speziell an die 4 zusätzlichen Tage, die dort an den Jahrespunkten eingefügt sind; vgl. Hen(äth) 7 5 , 1 . Gemeint wäre dann jenes einfache Schema, nach dem alle 3 Jahre ein zusätzlicher Monat eingeschaltet wurde; vgl. Albani, Astronomie, S. 1 9 7 - 1 9 9 . c) U / A : »Deshalb sind sie herausgenommen außerhalb des Himmels und des J a h r e s , . . . « ; V / N : »Aus diesem Grunde und deshalb sagt man: außerhalb des Himmels und des Jahres, . . . « ; B^: »Deshalb sind sie herausgenommen, sagt man, außerhalb des Himmels und des Jahres, . . . « . B schreibt versehentlich doppelt: »Deshalb sind sie außerhalb des Himmels und des Jahres, deshalb sind diese herausgenommen außerhalb des Himmels und des J a h res, . . . « . d) Alle kürzeren Hss.: »hinzugerechnet«. Vgl. Hen(äth) 7 5 , 1 : » . . . haben auch mit den vier hinzugefügten (Tagen) (zu tun), die hinzugerechnet werden. Sie weichen nicht von der P o sition ab entsprechend dem Kalender des Jahres. Und sie verrichten den Dienst an den vier Tagen, die nicht in der Berechnung des Jahres gezählt werden.« e) A nach Andersen 1983: »for they exceed the duration o f a year«. Damit wird offenbar auf die Verschiebung der Jahreszeiten angespielt, die ohne Schaltung in dem streng sche matischen 364-Tage-Kalender zwangsläufig erfolgt. f) U / A / B / C h r : »zu seiner«. g) V / N / B ^ lassen die Erwähnung jener 2 Monate aus; U / A haben nur bis » . . . zu seiner Vervollständigung.« D i e Aussage ist unverständlich; denkbar wäre allenfalls ein Schaltmo nat. 7 a) Analog zu 14,3 wird hier die Rückkehr des Mondes nach seinem Untergang geschildert. b) J / P lassen »seinem« aus. Anders kehrt die Sonne nach 14,3 zurück »ohne Licht«. c) Vgl. i i , 2 J ; vgl. auch den liturgischen Dienst in 2 1 , 1 . d) Alle kürzeren Hss.: »im Kreis«. Zu den Kreisbahnen vgl. i i , 2 d ; 16,5.8; 27,3; 28,1; 3 0 , 2 3; 4 0 , 4 - 5 ; 48,1.3.
873
se«, schneller als die Winde des Himmels^. U n d es sind fliegende Geisterg und Elemente und Engel'', jeder Engel hat je sechs Flügel'. 8 7 Berechnun gen» hat der Kreis des Mondes^; er hat einen Umlauf« von 1 9 Jahren«*, und [dann] beginnt er wieder von vorn«. XVII I In der Mitte des Himmels» aber sah ich bewaffnete Heerscharen^, die dem Herrn« mit Handpauken und Musikinstrumenten«* dienten, mit un-
e) Nach 30,3 läuft der Mond auf der untersten der 7 Planetenbahnen um, was mit allen vergleichbaren antiken Abfolgen der Planetenreihe übereinstimmt; vgl. Roscher in A L G M i n , Sp. 25i8ff. f) Vgl. I i , 2 g . Alle kürzeren Hss.: »im Kreis, seine Runde (0K0.no/TQOx05) ist ähnlich dem Himmel, und sein Wagen, auf dem er auf steigt/aufgeht, ist ein Wind, der g e h t , . . . « . g) Damit wird auf Phönix und Chalkedrios angespielt, vgl. 12,1a. h) So nur J / P ; zu den »Elementen« vgl. i 2 , i a u n d i 5 , i b ( d a z u ia,5e). Offenbar werden hier analog zu 1 1 , 3 - 1 2 , 2 auch für den Mondwagen ein »Gespann« und eine Eskorte himmhscher Wesen in Anspruch genommen, wobei deren konkretes Aussehen offen bleibt. Daß Phönix und Chalkedrios gleichfalls den Mondwagen ziehen sollten, ist unwahrscheinlich. Vgl. noch ApcBar(gr) 9 , 3 - 4 : dort fährt der Mond in Gestalt einer Frau auf einem Wagen, und »es waren vor ihm Rinder und Schafe im Wagen und ebenso eine Menge Engel. Und ich sprach: Und er sprach zu mir: <Engel sind auch sie.>« i) So auch die Engel vor dem Sonnenwagen; vgl. 1 1 , 4 d . B hat »5 Flügel« - möglicherweise liegt hier ebenfalls eine Fehlübertragung vom glagolitischen Alphabet vor; vgl. 1 4 , i d . 8 a) P: »ceflMOpacreHeHHfe/siebenfache Zunahme«; zur Terminologie vgl. 15,3b. Mit »Be rechnung« scheint (im Unterschied zu dem in 15,3b und i6,ia sekundären Terminus) hier »Interkalation« gemeint zu sein; die »Berechnung« gilt der Schaltung des Mondjahres nach dem Metonischen Zyklus, wobei innerhalb von 19 Jahren 7 Schaltjahre eingefügt werden; vgl. i6,8d. b) J : »hat der M o n d « ; P: »hat er«; alle kürzeren Hss.: »Dies ist die Ordnung (pal^HHeHH^e, vgl. 15,3b; allein C h r hat wie P >Zunahme<) des Mondes.« - die Erwähnung des Schaltzy klus' fällt aus. c) J : »einen Kreis und einen Umlauf«; P knapp: »hat er bis zu 19 Jahren.« d) J / P : »bis zu 19 Jahren«. Damit wird der »Metonische« Zyklus beschrieben, der seit dem 5.Jh.v.Chr. bekannt war (Geminos schreibt ihn statt Meton dessen Zeitgenossen Euktemon zu). Ausführlich dargelegt ist er auch in P d R E 8 (S. 57); vgl. zum Ganzen Ginzel, Handbuch, I S. 7 5 - 7 6 . e) So nur J ; die Wendung scheint jedoch ursprünglich zu sein: auch in 15,4 markiert sie nach J / P den Beginn eines neuen Schaltzyklus' (dort 28 Jahre). X V I I I a) Gemeint ist wohl die Mitte des 4. Himmels, zwischen O s t und West. Könnte mit dem Einsatz des nun folgenden liturgischen Dienstes auch die Mittelstellung des 4. Him mels in dem Siebenerschema überhaupt angedeutet sein? b) Vgl. noch 2 3 , i j . Von ihren Waffen sind jene in io,3de beschriebenen zu unterscheiden. Bewaffnete Heere kennt noch TestLev 3,3 (»Mächte der Schlachtreihen«); Philo Sacr A C 5 (»aYyeX.01 yctQ OTQaTÖg eioi GEOC«). Z U den »Heerscharen« allgemein vgl. noch 1 3 , 5 . 6 ; 1 8 , 1 ; 20,1.3; 22,2; 29,3; 33,7; 39,8; 40,2. c) U / A : »Gott«. d) »TyMnaHTj/TVHJtavov« meint die Handpauke, -trommel oder das Tamburin. In Hen(hebr) 22B,8 spielen die O p h a n i m auf Pauken und die Kerubim auf Zimbeln, » o p t raHT>/ÖQYavov« steht in der Antike ganz allgemein für Musikinstrumente jeglicher Art,
874
aufhörlicher Stimme« und schönem Gesang^, den zu beschreihen unmöglich ists. Jeder Verstand bewundert ihn, so wunderbar und erstaunlich ist der Ge sang dieser Engel''. Und ich wurde erfreut, als ich zuhörte'. X V I I I I U n d diese Männer» nahmen mich und führten mich auf ihren Flü geln hinauf in den 5. Himmel*'. Und ich sah dort viele unzählbare Heerscha ren«, die Grigoroi«* genannt werden«. U n d ihr Aussehen war wie das Ausseeinschließlich der menschlichen Stimme. An Instrumenten des himmlischen Kultes wird im Hen(sl) sonst nur noch die Trompete (18,9) genannt. Handpauken (als Rhythmusin strumente) und Trompeten (als Signalinstrumente) fügen sich der betonten Einstimmig keit des himmlischen Gesanges (18,9h; i9,6d) durchaus ein; allein die »Musikinstrumente« lassen an Polyphonie denken (vgl. indessen i G h r 5 , 1 2 - 1 3 ) . Im vorhegenden Falle scheint jedoch weniger eine reale Vorstellung als eine geprägte Metapher (vgl. Ps 150,4: »ev xtJfXJtdvcp . . . x a l OQydvtü«) aufgegriffen zu sein. e) Zum ununterbrochenen liturgischen Dienst vgl. 8,8c. f) J : »schönem [und] vielfältigem Gesang«; P: »schönem und unaufhörlichem und vielfäl tigem Gesang«; alle kürzeren Hss. haben nur »mit unaufhörlicher Stimme«. Vgl. noch 8,8d; der Gesang der Engel hier wird ganz parallel zum Gesang der Engel dort beschrie ben. g) »HcnoBeHaTH/öfioXoyeiv, öiriyelaSai«. Zum Motiv der Unbeschreibbarkeit vgl. noch ia,5; 8,3; 22,2. h) So nur J/P. i) Dieser Schlußsatz fehlt in U / A ; er findet sich jedoch in B / V / N / B \ X V I I I I a) J : »jene Männer«; P / U / A / B / V / N : »die Männer«; B^: »sie«. b) J : »nahmen mich auf ihre Flügel und stellten mich in den 5. Himmel«; P: »nahmen mich in den 5. Himmel und stellten mich [dort] hin«; U / A / B / B ^ : »nahmen mich von dort und führten mich hinauf in den fünften Himmel«; V / N : »führten mich hinauf in den fünften Himmel«. Zur Reise auf den Flügeln vgl. 3 , i d . c) Alle kürzeren Hss. lassen »unzählbare« aus. Zu den »Heerscharen« vgl. 1 7 , 1 b . d) Vgl. noch 18,3.7.9. R / J / P / A / U : »Grigori«; B : »Egregori«; V / N : »Igori«; B^: »Govori« (obgleich groß geschrieben wie ein Eigenname, assoziiert dies »govor/Stimmengewirr« und könnte auf die »vielen Heerscharen« bezogen sein). D e r Begriff ist als Lehnwort (»(e)YQfiYOQOi«) übernommen und somit titular verstanden worden. Als eine der höchsten Engelklassen erscheinen die »Wächter« erstmals in Dan 4,10.14.20 ( » T » « übersetzt die L X X mit »dyyeXog«; Aqu/Symm mit »eyQTJyoQog«; Theod beläßt als Lehnwort »eiQ«); vgl. noch Hen(gr) 12,3 (eyQiiYOQOi); eine Erklärung des Namens findet sich in der U m schreibung »die, die nicht schlafen«, also dem Herrn ununterbrochen dienen (vgl. Hen[äth] 3 9 , 1 2 - 1 3 ; 40,2; 6 1 , 1 2 ; in 20,1 werden die Erzengel als die »heiligen Engel, die wa chen« vorgestellt). Somit scheinen auch in der Umschreibung von Hen(sl) 2 1 , 1 die »Herr lichen« mit denen, »die nicht schlafen«, identisch zu sein. In Hen(hebr) 28 werden die »Irin und Qaddischin« als 4 (je 2) der obersten Engelsfürsten um Gottes Thron beschrieben. Aus jenem größeren Kreis oberster Dienstengel stammen die abgefallenen Engel, die nun ebenfalls »Wächter« genannt werden (Hen[äth] 1,5; 10,9.15; 12,4; 1 3 , 1 0 ; 1 4 , 1 . 3 ; 1 5 , 2 ; 16,1 f - sofern eine griech. Parallele vorliegt stets »eyQfiYOQOi«); die Ambivalenz der B e zeichnung kommt besonders in Hen(äth) 12,3 zum Ausdruck: die (treu gebliebenen) Wächter senden Henoch zu den (abgefallenen) Wächtern. Als Titel für die gefallenen E n gel vgl. noch C D 2,18; Jub 4,15; TestRub 5,6; TestNaph 3,5. Beachtenswert bleibt, daß hier nur die Anführer als »Wächter« bezeichnet werden; ihre im 2. Himmel inhaftierte Gefolg schaft (7,1 - 5) trägt diesen Titel offenbar nicht. Die Bezeichnung der Engel Ariuch und Pa riuch als Wächter (33,12; 35,2) hat techn. Bedeutung und ist auf die Bücher Henochs bezo-
875
hen von Menschen^, und ihre Großes mehr als die großer Ungeheuer^, 2 und ihre Gesichter waren traurig» und das Schweigen ihres Mundes allezeitt». Und es gab keinen Dienst im 5. Himmel«. Und ich redete zu den Männern, die mit mir waren: »Weshalb«* sind diese [so] überaus traurig, und ihre G e sichter niedergeschlagen, und ihr Mund schweigsam, und [weshalb] gibt es keinen Dienst in diesem Himmel?« 3 Und die Männer» sprachen zu mir: »Diese sind die Grigoroi^, die sich abwandten vom Herrn, 2 0 0 Myriaden«, mit ihrem Fürsten Satanail«*, U n d diejenigen, die ihnen nachgefolgt sind in ihrer Spur, sind die Gefesselten, die im zweiten Himmel in großer Finsternis gen; Gleiches gilt für die Wächter des Hades (42,1) und die Wächter an den Toren der Sonne (42,4). e) U / A : »Heerscharen und Grigoroi«; B : »Heerscharen der Grigoroi«; V / N : »Heerscharen, Grigoroi«. f) P knapp: »und das Aussehen [war wie das] eines Menschen«. Vgl. noch 1,4a; dazu E z 1,5: » x a i amx] f) ö p a o i g autwv önoicofta dvOgcüjicu £ji' avToiq«. g) B : »die Größe, die zu sehen war, die großer Ungeheuer«. h) V / N / B ^ lassen von hieran den Rest des Kapitels aus. Zum Begriff vgl. i8,5d; die Wächter sind nach der Tradition die Väter der Riesen auf Erden, die sie als solche also an G r ö ß e noch übertreffen; zur Größe der Riesen vgl. Hen(äth) 7,2. 2 a) Die Zurückhaltung dieser Formulierung fällt auf - das Aussehen ihrer Gefolgschaft im 2. Himmel ist »finster«; bereits im Hen(äth) wird das Angesicht der gefallenen Wächter oder Frevler als »finster« geschildert und das »Bedecken« des Angesichtes mit »Finsternis« als Ausdruck der Strafe verstanden (vgl. 10,5; 62,10; 6 3 , 1 1 ) . Im Gegensatz zu den gefallenen Engeln im 2. Himmel wird hier überhaupt eine Erwähnung von Finsternis vermieden, was wohl mit dem Beginn des liturgischen Dienstes erst ab dem 3. Himmel zusammenhängt. b) U / A / B lassen »allezeit« aus. D a s ständige Schweigen steht in Kontrast zu dem sonstigen ununterbrochenen liturgischen Dienst; vgl. 8,8c. c) U / A : »und es gab keinen Dienst.«; B ergänzt: « . . . der im fünften Himmel ausgeführt wurde.« d) J läßt die gesamte folgende Frage aus; U / A : »Aus welchem Grunde . . . « . Vgl. noch die ganz parallele Frage in 7,2. 3 a) J : »jene Männer«; P: »sie«. b) Vgl. i 8 , i d . c) P unsicher: die Abbreviatur » c r a « könnte noch zum vorigen Wort gezogen werden (»vom heiligen Herrn« oder »vom Herrn des Lichtes«; beide Auflösungen sind unwahrscheinlich), oder sie könnte Relikt der ursprünglichen Wendung »x hundert« sein (wobei X dann ausfiel); U / A / B : »die von sich 200 (B: 2) Fürsten aussonderten und 200, die in ihrer Spur gingen« (B korrigiert offenbar nach logischen Gesichtspunkten, eine Kenntnis der ursprünghchen Tradition - vgl. 7,3 g - ist nicht anzunehmen). D i e Zahl 200 entstammt der Tradition: nach Hen(äth) 6,6 waren es »insgesamt zweihundert«, die auf den Hermon herabstiegen; sie ist auch in dem aram. Fragment i Q 2 3 belegt; ein mandäischer Text trägt den Titel »Das K o m m e n der zweihundert Dämonen« (vgl. Uhlig in J S H R Z V / 6 z.St.). Zu den Myriaden vgl. 1 1 , 4 b . d) U / A / B müssen aufgrund ihrer abweichenden Zahlen diesen Namen auslassen, der schon in den längeren FIss. eindeutig sekundärer Zusatz ist. Vermutlich wurde er gemeinsam mit dem Wortspiel in 31,4 von christl. Hand hier eingetragen. In 7,3 wird die gleiche Wendung »mit ihrem Fürsten« ohne konkrete Namensnennung gebraucht. Sie widerspricht auch 2 9 , 4 - 5 sowie 31,3 - 6 : die Überlieferung vom Sturz eines der Erzengel (Satan), der noch vor Abschluß des Schöpfungswerkes erfolgte, wird von dem um die Zeit der Sint-
876
gefangengehalten werden«, 4 die» vom Thron des Herrn hinabstiegent» auf die Erde an den Ort Hermon, und die einen Bund schlössen« auf dem Gipfel des Berges Hermon«*. Und sie sahen die Töchter der Menschen, wie schön sie waren, und sie nahmen sich Ehefrauen«, und die Erde wurde befleckt mit ihren Taten^. 5 U n d die Ehefrauen von den Menschen tun viel Böses» zu allen Zeiten dieses Äons, indem sie gesetzlos handeln'', Vermischung vollziehen«, flut geschehenen Abfall jener Engel auf dem Hermon (7; 18) klar unterschieden. Nach Hen(äth) 6,3.7; 9,7 und 69,2 ist zudem Semjaza Anführer der letzteren; nach 9,6; 10,4 und 54,5 hat offenbar Azazel diese Position inne; 6,7 nennt eine Liste, die in der Uberlieferung zwischen 18 und 21 Namen schwankt. Zum Namen Satanail vgl. ausführlich Dando, M.: Satanael, Cahiers d'etudes cathares 83, 1979, S . 3 - 2 1 ; 84, 1979, S. 3 - 1 5 ; 85, 1980, S. 1 4 - 3 2 ; ders.: Satanael dans la htterature slave, Cahiers . . . 86, 1980, S . 3 - 1 6 ; 89, 1981, S . 3 - 2 4 . e) Vgl. 7 , 1 - 3 . U / A / B lassen nach »und 200, die in ihrer Spur gingen« den Rest des Verses aus, wodurch die Verbindung zu jenen Engeln im 2. Himmel entfällt - sie wird dann erst durch den in den Versen 7 - 8 folgenden Bericht Henochs sichtbar. 4 a) J / P : »und von denen drei hinabstiegen . . . « - der Bezug ist unklar, und sachlich widerspricht dies sowohl der Tradition als auch dem vorliegenden Kontext; U / A / B : » U n d sie stiegen hinab . . . « . b) Vgl. Hen(äth) 6,6 »die hinabstiegen «. c) Hinter der Wendung »np-fexp-braTH oö-tmaHHi-e/ein Gelübde brechen, zerreißen« steht offensichtlich das Griech. »ÖQXia xefiveiv» in der Bedeutung »einen Bund schließen«, worin der auch im A T (nna rrd) bekannte Ritus anklingt, beim Bundesschluß ein Tier zu zerschneiden als Ausdruck der Selbstverfluchung für den Fall des Vertragsbruches. Die L X X übersetzt »nna TTO« vorzugsweise mit »öiaetixTiv öiaxieeöGai«. Sehr wahrscheinlich hatte der Autor hier den hebr. Sprachgebrauch vor Augen, für den ihm jedoch ein auch im Griech. übhches Äquivalent zur Verfügung stand. In der wortgetreuen slav. Übersetzung verkehrte sich der Sinn ohne Kenntnis des sprachlichen Hintergrundes dann in das Gegenteil. Zur Tradition vgl. Hen(äth) 6,4-6: danach schworen die auf den Gipfel des Hermon herabgestiegenen Himmelssöhne einen Eid, ihr Vorhaben gemeinsam auszuführen »und verpflichteten sich untereinander durch Verwünschungen«. d) Damit wird Hen(äth) 6,6 aufgegriffen, wo zugleich eine etymologische Ableitung des Namens Hermon von jenem Eid der Himmelssöhne erfolgt: »^lOin« wird dabei in B e z i e hung zu »nnnn/bannen« bzw. »mn/Bann« gebracht. Nach dem griech. Fragment bei Synkellos wird der Berg um jenes Eides willen verflucht bis zum Tag des Gerichtes (vgl. Uhlig in J S H R Z V / 6 , S.754). e) So nur J / P ; R / U / A / B lassen diesen Passus aus, der jedoch für das Verständnis des ganzen Abschnittes unverzichtbar ist. Vgl. dazu G e n 6,2: »iöövxeg . . . xäg BvyaxiQac, x ö v dvGQCOJicüv öxi x a X a i eloiv, eXaßov eauxoig y w a i x a g . . . « . In Hen(äth) 6 , 1 - 2 wird diese Stelle freier paraphrasiert. f) U / A / B fassen dies als Beschluß und Ausführung zusammen: »Hermon, um sich mit Ehefrauen von den Menschen zu beflecken, und sie befleckten sich.« - daran schließt sich dann sofort Vers 6 an. Zur Befleckung der Erde vgl. noch Hen(äth) 9,9; 10,8.20. 5 a) J / P lassen aus und schreiben gleich: »die zu allen Zeiten . . . « (wurde hier aus »H » C C H H / und die Ehefrauen« »nace/welche, die«?). N a c h Hen(äth) 7,1 lehren die Wächter ihre Frauen Magie; zu ihrem Unterricht in gottlosen Dingen insgesamt vgl. noch Hen(äth) 8,1 3; 6 9 , 4 - 1 3 ; J u b 8,3. b) »6e3aKOHHXH/dvo^iEiv»; vgl. zum Sprachgebrauch noch 59,1.4.5. Das »Gesetz«, dessen direkte Nennung ansonsten sorgsam vermieden wird, verrät sich dennoch in dieser Wendung als normative Größe. Vgl. noch 2,2d. c) »CbM-feuieHHhe/fii^ig« hat hier einen negativen Klang: statt Hen(äth) 7,1 »sich mit ihnen zu vermischen« schreibt Hen(gr) 7,1 »|iiaiv£o0ai EV atixalg«; 9,8 dann übereinstimmend
877
und es werden große Riesen und Ungeheuer geboren und großes Übel«*. 6 Und deshalb richtete sie Gott» mit großem Gericht^, und sie beklagen ihre Brüder« und sie werden Schmach erleiden«* am großen Tag des Herrn«.« 7 U n d ich sprach zu den Grigoroi: »Ich habe eure Brüder» gesehen und ihre Werke und ihre Martern und ihre großen Bitten^. Und ich betete für sie«, »und sich verunreinigten/xaiEjiiävBTioav»; ebenso AramGig^ 2; ApcBar(syr) 56,12 (»und vermischten sich mit Weibern«). d) D i e Begriffe erwecken den Eindruck einer dreifachen Nachkommenschaft der Grigoroi: I . HcnoJiHHt/YtYö^/Riese, dahinter stehen die atl. ü*b'
878
doch der Herr hat sie verurteilf^ unter die Erde«, bis Himmel und Erde en den in Ewigkeit^.« 8 U n d ich sprach: »Warum wartet ihr auf eure Brüder» und dient nicht vor dem Angesicht des Herrn^? Stellt eure Dienste auf« und dient vor dem Angesicht des Herrn«*, damit ihr den Herrn euern Gott« nicht erzürnt bis zum Ende^.« 9 Sie gehorchten meiner Ermahnung» und stellten sich auf*' in vier Rängen in diesem Himmel«. Und siehe«*, als ich dastand mit Kindern der Wächter ihre bösen Träume hinsichtlich des künftigen Gerichtes deuten (vgl. Uhlig in J S H R Z V / 6 , S. 75 5 - 7 6 0 ) . d) Nach Hen(äth) 1 3 , 8 - 1 0 (angedeutet schon in 13,2) und 1 4 , 4 - 7 erlebt Henoch nach Verlesen seiner Bittschrift eine Vision des Gerichtes über die Wächter und erhält den Auf trag, sie zu tadeln (ebenso 1 6 , 3 - 4 ) . Das Gericht selbst wird dann des öfteren geschildert. e) Vgl. noch 40,12 (»unterster Hades«). Dies widerspricht Kap. 7, wo Henoch die gefalle nen Engel im 2. Himmel besucht (in 18,3 noch einmal ausdrücklich bestätigt). Von einem Strafort unter der Erde ist auch sonst im Hen(sl) nirgends die Rede. Hier hat offensichtlich die vorausliegende Tradition die Komposition des Autors dominiert: in Hen(äth) 10,12 er hält Michael den Auftrag, die gefallenen Wächter für 70 Generationen zu binden »unter die Hügel der Erde (griech.: tk, xäg vdjiag xf\q, yfjg), bis zum Tag ihres Gerichtes und ihres Endes«; auch nach J u b 5,10 »wurden sie gefesselt in den Abgründen der Erde bis zum Tag des großen Gerichts«. Ein Tal als Gefängnis der Wächter kennt noch Hen(äth) 6 7 , 4 - 1 1 und 88,3; vgl. dazu 2 Petr 2,4. Zur Vorstellung einer Inhaftierung in der Erde vgl. insgesamt Wacker, Weltordnung. Zur Vorstellung eines riesigen Hohlraumes unter der Erde in rab bin. Tradition vgl. Bill 4 / 2 , S. 1 0 8 8 - 1 0 8 9 (d). f) U / A / B lassen aus »in Ewigkeit«. Das Ende der Welt spielt im Hen(sl) insgesamt eine untergeordnete Rolle; vgl. noch 33,4; 47,2; 6 5 , 6 - 7 . Zur Wendung »Himmel und Erde« als Umschreibung des gesamten K o s m o s vgl. noch 2 1 , 1 ; 70,22. 8 a) P läßt aus »eure«. Vgl. i8,6c.7a. b) U / A / B lassen den ganzen Satz aus und fahren fort: » S t e l l t . . . « . c) U / A : »Stellt die früheren Dienste auf« (»öbiBiUbifa/frühere« statt » B a m e r o / e u r e « ) ; B stimmt mit R / J / P überein. d) P läßt aus »und dient«; U / A : »dient im Namen des Feuers« (ist die Abbreviatur » r n e / des Herrn« irrtümlich als »oorHe/des Feuers« gelesen worden?) - auch hier stimmt B mit R / J / P überein. e) P: »euern Herrn«. f) U / A / B : » . . . nicht aufbringt und er euch hinabstürzt von diesem Ort.«; diese Wendung steht mögücherweise unter dem Einfluß v o n 2 9 , 4 - 5 : dort geht es allerdings um den Sturz Satans und seiner Engel während der Schöpfung - wohin sollten die hier schon an einem Strafort befindlichen Wächter noch fallen? Gottes Zorn über die Grigoroi befürchtet H e noch zunächst nur aufgrund der Tatsache, daß sie nicht am liturgischen Dienst teilnehmen, wozu sie jedoch (anders als ihre »Brüder« im 2. Himmel; vgl. 7 , 1 - 5 ) in der Lage wären. Al lein das »Schweigen ihres Mundes« (18,2) steht in krassem Gegensatz zu der wiederholten Betonung des ununterbrochenen liturgischen Dienstes (8,8; 2 1 , 1 ; 22,2; 42,4). 9 a) B : »dem Zuspruch meiner Ermahnung«. »HaKa3aHHFe/vou0EOia« - in Hen(äth) wird Henoch von G o t t zu den gefallenen Wächtern gesandt, um sie zu tadeln und ihnen das G e richt anzukündigen ( 1 3 , 8 - 1 0 ; 14,3; 1 6 , 2 - 4 ) . Davon unterscheidet sich das Hen(sl) inso fern, als nur vom Gericht über die Engel im 2. Himmel gesprochen wird, die »Ermah n u n g « Henochs an die Engel im 5. Himmel aber immerhin noch eine Hoffnung offen läßt. b) P: »sprachen/p-fima« statt »stellten sich a u f / c r a m s i « . c) P / B lassen »diesen« aus; U / A lassen d e n ganzen Satz bis hierher aus. Die Funktion einer solchen Aufteilung bleibt unklar. Im Hintergrund könnte das Bild vom »Umringen« des Thrones in 4 Lagern stehen (vgl. z . B . H e n [ ä t h ] 4 0 , 2 - 1 0 ; Hen[hebr] 3 7 , 1 ; P d R E 4), w e n n gleich dies z u m 5. Himmel schlecht paßt. d) U / A setzen ein: »Als i c h dastand . . . « .
879
diesen Männern«, da trompeteten 4 Trompeten^ gemeinsam mit lauter Stimmeg, und die Grigoroi begannen einstimmig^ zu singen', und ihre Stimme stieg auf vor das Angesicht des Herrn), traurig und bemitleidenswert!^. XIX I Und diese Männer» nahmen micht» von dort und trugen mich hinauf in den 6. Himmel. U n d ich sah dort 7 sehr glänzende und überaus herrliche Abteilungen« der Engel«*. Und ihre Gesichter« leuchteten mehr, als die Strah len der Sonne strahlen*. Und es gab keinen Unterschied des Gesichtes oder der Gestalt oder der Zusammensetzung ihres Gewandesg. 2 U n d diese e) J / P : »mit jenen Männern«; U / A / B lassen dies aus. f) » T p x ö a / a d X a i i Y ? « kann sowohl das gebogene H o r n des Schofars als auch ein gerades Blechblasinstrument meinen; beide wurden offenbar im Kultus des Jerusalemer Tempels nebeneinander eingesetzt. Die »Trompeten« sind neben den in 17,1 erwähnten »Handpau ken« die einzigen konkret benannten Instrumente des himmlischen Kultes. In atl. und frühjüd. Zeit fanden Schofar und Trompete ausschheßlich als Signalinstrumente Verwen dung. Ihr kultischer Einsatz diente dazu, um i.) den Beginn des gemeinsamen Gebetes bzw. den Beginn der Gemeindeversammlung anzuzeigen ( z . B . C D 1 1 , 2 1 - 2 3 ; geblasene Si gnale spielen in Qumran überhaupt eine große Rolle), und 2.) zu bewirken, daß G o t t der Bläser gedenken möge (z.B. Num 10,10). Besonders 2.) ist dann bei den Rabbinen theolo gisch entfaltet worden ( z . B . bShab 1 3 1 b ) ; vgl. dazu Friedrich in T h W N T 7, S. 83. Nach VitAd 47 blasen alle Engel die Trompeten und preisen G o t t wegen seiner Barmherzigkeit gegenüber Adam. I m vorliegenden Falle soll das Trompetensignal der Grigoroi beides zum Ausdruck bringen: den Aufruf zum liturgischen Dienst und die Hoffnung, daß G o t t ihrer gedenken möge. Vgl. noch Hen(hebr) 5,14: »Sie [die Dienstengel im 7. H i m m e l ] ergriffen die Trompeten und nahmen die H ö r n e r in ihre H ä n d e und umringten die Schekina mit Liedern und Gesang.« g) U / A / B lassen aus »mit lauter Stimme«. h) Die Grigoroi fügen sich in die himmlische H o m o p h o n i e ein (vgl. i9,6d); das Trompe tensignal muß dem keinen Abbruch tun, wie 2 C h r 5 , 1 3 zeigt. i) U / A / B : »begannen zu dienen wie mit einer Summe«, j) P: »vor den Herrn«. k) So nur J/P. D a m i t ist im vorliegenden Textzusammenhang noch keine Sühnefunktion dieses liturgischen Dienstes ausgesagt; erst in späteren Midraschim wird das Schofarblasen dann »ein von G o t t gebotenes und den Menschen gegebenes Mittel, um Gottes Barmher zigkeit zu bewegen, ihn zu besänftigen oder gar zu betören.« (vgl. Grözinger, Musik, S. 1 4 7 - 1 5 5 , Zitat S. 149). XIX
I a) J / P : »jene Männer«; alle kürzeren Hss.: »die M ä n n e r « . b) J / P : »ergriffen mich«; U : »führten mich hinauf«. c) V / N / B ^ : »Ränge« (»HHHT>/Rang« statt » H e r b / A b t e i l u n g « ? ) . Vgl. 19,2a; 20,in. d) U / A : »ich sah dort 7 Engel vereint, glänzend und überaus herrhch«; B : »ich sah dort von den Engeln glänzende und herrliche«; V / N / B ^ : » . . . 7 Ränge glänzender und überaus herrhcher Engel«. D i e 7 wird hier bestimmt von der Zahl der Erzengel; zur Zahl der E n gelränge im 7. H i m m e l vgl. 20,in.3c. e) U / A : »ihre Strahlen« ( » J i c y n a H X « statt »JiHua Hx/ihre Gesichter«) ist Verschreibung unter dem Einfluß der folgenden Wendung. f) U / A : » . . . waren wie die Strahlen der glänzenden Sonne«; B : » . . . waren wie glänzende Strahlen, wie die Sonne«; V / N / B ^ : » . . . waren wie die glänzende Sonne«. Vgl. zu dieser B e schreibung 1,5 b. g) A nach Andersen 1983: » . . . or in the mode of their being.« Zum Gewand der Engel vgl.
880
Ränge» führen aus^ und studieren den Lauf der Sterne und die Rückkehr der Sonne und die Veränderung des Mondes«. 3 Und» wenn sie das Wohltun und die Unordnung der Welt sehen^, wirken« sie Gebote und Belehrung und süßtönenden Gesang und jeden herrlichen Lobpreis«*. Diese sind die Erzen gel«, die über den Engeln sind^, und sie versöhnen alles Leben, das himmli-
noch i,5eund 29,3g (es heißt hier »Ofle>Kfla/EVÖD(ia, öToX,f|, u.a.«); zur sonstigen Rede vom »Gewand« vgl. 22,8e. Die äußere Erscheinung der Engel ist identisch; auch Henoch wird nach seiner Verwandlung in diese Identität eingereiht (22,10: »und es gab keinen wahr nehmbaren Unterschied«). 2 a) »MHHTj/Rang«; vgl. zum Sprachgebrauch 19,1c; 2o,in.3d. Alle kürzeren Hss. lassen »und diese Ränge« aus. b) Alle kürzeren Hss.: »wirken« (»crpoHTH/wirken, verwalten« statt »TBopHTH/tun, ma chen, ausführen«); vgl. den Begriff dann in 19,3c. c) Alle kürzeren Hss.: »Diese wirken (und) studieren die gute Ordnung der Welt, den Lauf ( B : »TeHCHHhe/Lauf«, vgl. i i , i c ; i2,3d) der Sterne und der Sonne und des Mondes.« Damit ist die Trias von Sonne, M o n d und Sternen noch einmal ausdrücklich benannt; vgl. I i,3e; 19,2c; 23,1 f. Offenbar wird der 6. Himmel als eine Art oberste Verwaltungszentrale der Himmelskörper verstanden; von Dienstengeln der Gestirne ist bereits in den vorange henden Himmeln wiederholt die R e d e ( 4 , i ; 1 1 , 4 - 5 ; 1 2 , 1 - 3 ; 1 4 , 2 - 3 ; 1 5 , 1 ; 16,7). 3 a) Alle kürzeren Hss. lassen den folgenden Teilsatz aus; er ist als »und studieren die gute Ordnung der Welt« mit in den vorausgehenden Satz eingefügt worden; zudem vertauschen sie die Reihenfolge der folgenden Aussagen. b) Beide Begriffe beschreiben als Gegensatzpaar das Tun von Gerechten und Frevlern; die Auslassung des zweiten Gliedes in den kürzeren Hss. ist sekundär Somit empfiehlt sich hier auch eine leichte Korrektur der Satz- und Versgrenze gegenüber Andersen 1983. c) P: »TBopHTH/tun, machen, ausführen«; vgl. 19,2b. Gemeint ist offenbar, daß die Engel als Vermittler des göttlichen Willens in den Lauf der Welt eingreifen. d) P nur: »und jeden Lobpreis«. Dieser Satzteil wird von allen kürzeren Hss. an das Vers ende gestellt; B fügt noch an »im Himmel«. Zu den Geboten vgl. noch 2,2d; zum Gesang 8,8; 1 7 , 1 ; 2 1 , 1 ; 23,2. e) Alle kürzeren Hss. vermeiden den Begriff. D e r Terminus »OLQxäyyEkoc,« (vgl. noch 20,1; 2 1 , 3 ; 22,10; 29,4) entstammt dem hellen. Judentum und begegnet vermutlich erstmals in Hen(gr) 20,7; in T o b 1 2 , 1 5 stellt sich Raphael vor als »slg ex xwv eJtxä ayiCDV äyyäXoiv«; in TestLev 3,5 schwankt die Textüberheferung noch zwischen »aYVcXoi xov JiQOöWJtox) xuQiou« (vgl. noch 3,5) und »ctQxaYY^^O''*' Es scheint, daß die durch E z 1,6 angeregte Vor stellung von den »Angesichtsengeln« (vgl. z . B . J u b 2,2; 3 1 , 1 4 ; TestLev 3,5; i Q S b 4,25f; I Q H 6,13) den Ausgangspunkt für jene der »4 Engel des Herrn« in Hen(äth) 40,2 darstellt. So dürfte auch die Zahl von 4 Erzengeln die ursprünglichere sein (vgl. Hen[äth] 9,1; 10; 2 1 - 3 6 ; 4 0 , 2 - 1 0 ; 54,6; 7 1 , 8 . 9 . 1 3 ; 87,2; 8 8 , 1 - 3 ; i Q M 9,15f; ApcEsr 6,2), die von 7 hingegen eine spätere Erweiterung (vgl. Hen[äth] 2 0 , 1 - 7 ; 8 1 , 5 ; 90,21; Tob 1 2 , 1 5 ; TestLev 8,2; Apk Mos 40); Hen(äth) 87,2 könnte den Versuch einer Kombination beider Traditionen dar stellen. Nach 19,1 sieht Henoch 7 Abteilungen von Engeln; so läßt sich vermuten, daß hier schon 7 Erzengel mit ihrer jeweiligen Gefolgschaft (vgl. 20,1 f) im Blick sind. Namentlich genannt werden jedoch nur 6 (Michael 22,6.8.9; 33>io; 71.28; 72,1.3.8.9; Gabriel 2 1 , 3 . 5 ; 24,1; Vrevoil 2 2 , 1 0 . 1 1 ; 23,3.4; Satanail 18,3; 31,4; Samoil/Raguil 33,6), was von der Tradi tion im Hen(äth) abweicht: Samoils Rang geht nur daraus hervor, daß er mit dem aus Hen(äth) 20,4 und 23,4 bekannten Erzengel Raguil ein Paar bildet; Satanail ist seines Ran ges verlustig gegangen; zu Vrevoil vgl. 22,ioe. N i m m t man noch die beiden Engel Ariuch/ Pariuch aus 3 3 , 1 1 hinzu, so ergibt sich nach Abzug des gestürzten Satanail dann allerdings wieder die Zahl 7. Die Aufzählung von nur 6 Engeln in Hen(äth) 20 beruht wohl auf einer Lücke im Text (vgl. Uhlig in J S H R Z V / 6 z.St.); allerdings kennt auch Targum J e r zu Dtn
sehe und das irdisches. 4 U n d es gibt Engel, die» über die Zeiten und Jahre*» [gesetzt] sind, und Engel, die über die Flüsse und Meere, und Engel, die über die Früchte der Erde und über alles Gras« [gesetzt sind], und die jede N a h rung einem jeden Lebewesen geben«*. 5 Und es gibt Engel aller menschli chen Seelen», und sie schreiben alle ihre Taten und ihr Leben*» vor dem Ange sicht des Herrn. 6 Und in ihrer Mitte sind 7 Phönixe» und 7 Cherubim*», 7
34,6 nur 6 Erzengel. Ganz anders ist die Vorstellung bei Philo, der vom Erzengel im Sing, spricht und damit den Logos meint (RerDivHer 205; S o m I 157; ConfLing 146). Offenbar gleichbedeutend mit »äQxö.yyey^oi« wird im Hen(sl) der Begriff »die Herrlichen des Herrn« gebraucht (vgl. 2 1 , 1 3 . 3 ; 2 2 , 7 . 1 0 ; herrlich ist überhaupt eines der Attribute der E n gel in i a , 4 ; 1 9 , 1 ) . D a ß sich die Erzengel im 6. Himmel befinden (auch in TestLev 3,5 halten sie sich i Stockwerk unter dem Thronhimmel auf), hindert Michael, Gabriel und Vrevoil offenbar nicht an ihrer Pflichterfüllung vor Gottes T h r o n ; dies hegt wohl an der Betrach tung des 6. Himmels als »Fußschemel« des Herrn bzw. als Vorraum des Thrones (vgl. i9,6f); nach 20,1 befinden sich die Heerscharen der Erzengel auch im 7. Himmel. f) U / A : »Und diese sind die Führer der Engel und die himmlischen Stimmen, und sie ver söhnen . . . « ; B : »Engel und Erzengel und himmlische Engel, und sie versöhnen . . . « ; V / N : »Engel, Engel und himmlische Engel, und sie versöhnen . . . « ; B^: »und himmhsche Engel. Und ich fragte: >Wer sind diese?< U n d sie sprachen zu mir: >Mann, diese versöhnen . . . « . g) Alle kürzeren Hss.: »und sie versöhnen alles himmhsche Leben, wirken G e b o t e . . . « . Die Engel sind also in erster Linie dafür verantwortlich, die Harmonie des Kosmos zu ga rantieren (vgl. auch 4,1d); um so schwerer wiegt ihr Abfall (7, i - 5; 18, i - 9 ; 2 9 , 4 - 5 i 3 ' >4- 5)4 a) Die Hss. variieren im folgenden stilistisch zwischen »Engel, die«, »die«, »Engel über«. b) B ^ : »über die Zeiten der Jahre«; ob sonst mit »Zeiten« die Jahreszeiten gemeint sind, bleibt unklar (vgl. 13,4b). c) Alle kürzeren Hss. knapper: »über Früchte und G r a s « . Die Vorstellung von Engeln, die über alle Naturphänomene gesetzt sind, wird in der Haggada dann immer detaillierter aus geführt (vgl. Ginzberg, Legends L S. 83 - 8 4 ; V, S. 1 1 o - 1 1 1 ) ; vgl. ausführlich auch EvBart 4; den »Engel der Wasser« kennt bereits Apc 16,5; vgl. noch Bousset, Religion, S. 3 2 3 - 3 3 3 . d) P: »die allen Nahrung geben, einem jeden Lebewesen«. Alle kürzeren Hss. haben statt dessen: »und [über] alles, was sich fortpflanzt.«; zum Sprachgebrauch » K b m H T H « vgl. 8,2e (dort mit »fließt über« übersetzt) - der gemeinsame N e n n e r ist die große Fruchtbarkeit. 5 a) J / P : »und Engel, die alle Seelen der Menschen schreiben . . . « ; U / A / V / N / B ^ : »und Engel aller Menschen« (»JlIOJ^H^e/Mensch, Volk« - ist hier an persönliche Schutzengel oder an Völkerengel gedacht?); B : »und Engel, und diese . . . « . b) Alle kürzeren Hss.: »und diese verwalten jedes Leben ( B : das Leben aller) und schrei ben [es] vor . . . « ; zu »crpOHTH/verwalten« vgl. 19,2b.3c. 6 a) Eine solche Vervielfachung des Sonnenvogels wäre in dem reich entwickelten Phönix mythos völhg singulär. Sie widerspricht zudem der Funktion jenes Vogels beim Wagen der Sonne, wie sie 1 2 , 1 - 3 1 5 , 1 - 2 beschreiben. Wie Turdeanu, U n e Curiosite, nachgewie sen hat, liegt dem wohl ein Mißverständnis zugrunde, das sich in byzantinischer Zeit in den Text eingeschlichen hat. Ursprünglich scheint hier die bekannte Trias von Ophanim, Cherubim und Seraphim gestanden zu haben (so auch 20, i ; vgl. zudem Hen[äth] 66, i o und 7 1 , 7 ) . Das griech. »6(j)awi[i« bzw. »ö(()aivi|j,« konnte jedoch unter dem Eindruck von 1 2 , 1 - 1 5 , 2 als » o ' (})Oivixe5/70 Phönixe« verlesen oder korrigiert worden sein, wobei die Zahlenangabe dann von hier aus auch auf die Cherubim und Seraphim übertragen wurde. F ü r die Reduktion auf 7 ist dann vor allem 1 9 , 1 - 3 verantwortlich zu machen: mit den 7 Abteilungen der Engel sind die Erzengel und ihre Gefolgschaft gemeint, zu deren Heer sich je einer der 7 Ophanim, Cherubim und Seraphim hätte gesellen können (sie befinden
Sechsflügeliges die eine Stimme haben und einstimmig singen«*. Und ihr G e sang ist nicht zu beschreiben«. U n d der Herr freut sich über seinen Fußsche mel.
sich ausdrückhch in deren Mitte). So sind hier also die Ophanim gemeint; vgl. dazu noch 20,10. b) Zu den Cherubim vgl. i a , 6 b . Eine Begrenzung auf 7 widerspricht der sonstigen B e schreibung der Cherubim, die eher an eine große Menge denken läßt ( i a,6 »Heer der Che rubim«; 20,1 und 2 1 , 1 unbestimmter Plural; 22,2 »Chorstand der Cherubim«); sie resul tiert aus dem Mißverständnis um die zuvor genannten Phönixe/Ophanim. c) » m e c T O K p H J i a T T > « ; U / A lassen »7« aus und machen damit »sechsflügelig« zum Attribut der Cherubim. Nach Jes 6,2 sind hier die Seraphim gemeint (vgl. 22,2h). Auch 1 1 , 4 ; 16,7 und 2 1 , 1 beschreiben offenbar durch die Zahl der Flügel die Seraphim. D e r Sprachge brauch hat eine Analogie in A p k M o s 3 7 , wo es heißt: »ev T W V 2]eQa(t)l^ e^aJtxeQÜytov«. Eine Begrenzung auf 7 widerspricht ebenso ihrer sonsdgen Beschreibung analog zu jener der Cherubim ( i 1,4 15 Myriaden bzw. 1000; 20,1 und 2 1 , 1 unbestimmter Plural; 22,2 »die Heerscharen der Seraphim«); sie resultiert aus dem gleichen Mißverständnis. d) Alle kürzeren Hss.: »die einstimmig einander zurufen und einander zusingen« ( B läßt aus »und einander zusingen«); ist dies von Jes 6,3 (»einer zum andern«) inspiriert? Die Ein stimmigkeit im Gesang der himmhschen Heerscharen (vgl. noch 18,9h) ist Ausdruck ihrer Einheit vor Gott; vgl. dazu Weinfeld, M.: T h e heavenly praise in unison, in: M e q o r Hajjim. FS G. Molin, hg.v. I. Seybold, G r a z 1983, S . 4 2 7 - 4 3 7 . In Hen(äth) 6 1 , 6 . 9 - 1 1 sind es alle himmhschen Wesen (darunter ebenfalls Cherubim, Seraphim und Ophanim), die mit einer Summe Gott die Ehre geben; ebenso ist in 47,2 das L o b aller »Heiligen, die oben in den Himmeln sind«, ein einstimmiges. Nach den Sabbatliedern aus Qumran müssen die Chöre nach Rang und Fähigkeit angeordnet werden, »in Order to achieve >one voice<«. Nach 2 C h r 5,13 erweckte die Musik bei der Einweihung des Tempels den Eindruck, »als hörte man eine Stimme«. Die Bevorzugung einsdmmigen Gesanges lebte fort in jüd. und christl. Tradition. In der Hekhalotmystik beschreibt die Formel »eine Stimme, ein Sinn, eine M e lodie« das Wesen des himmlischen Gesanges. Neben einigen christl. Apokryphen ( z . B . Ascjes 7,15; 8,18; 9,28; ApkPetr 19) wird die Homophonie vor allem in der patrist. Litera tur als Symbol göttlicher Einheit und menschlicher Gemeinschaft gegen die mit Götzen dienst identifizierte Heterophonie der Instrumentalmusik abgesetzt und geht vor allem in die Präfauon des Meßkanons ein, w o es von Engeln und Erzengeln, Cherubim und Sera phim heißt: »qui non cessant clamare quotidie, una voce dicentes:...«; vgl. dazu Quasten, J . : Musik und Gesang in den Kulten der heidnischen Antike und christlichen Frühzeit, Münster 1930, S . 9 1 - 1 0 2 . Was Hen(sl) 22,2 mit dem »vielstimmigen C h o r « des Herrn meint, widerspricht der himmlischen Homophonie nicht. e) P / V / N / B ^ : »ihr Gesang kann nicht beschrieben werden«; B : »über sie ist nicht zu be richten« will offenbar ein Verbot aussprechen; vgl. noch 1 7 , 1 g . f) P: »sie freuen sich über den Herrn an seinem Fußschemel.« »noflT>HO»cHhe/ UJtOKÖÖiov (TÜ)V jtoöwv)« entspricht dem hebr. »c'yJl DTH». Nach Jes 66,1 (zitiert in Mt 5,35) ist die Erde der Fußschemel Gottes, ebenso in Hen(äth) 84,2; an den Tempel ist gedacht in i C h r 28,2; T h r 2,1; Ps 99,5; 132,7. In Ps 1 1 0 , 1 ist der Ausdruck »zum Schemel deiner Füße ma chen« Bild für die Demütigung der Feinde. Im vorliegenden Zusammenhang wird der 6. Himmel durch diese Metapher zum Vorraum des Thronhimmels und zum O r t besonderer Anbetung (vgl. Ps 99,5) quahfiziert. Eine ähnliche Vorstellung begegnet in Ascjes 8 , 6 8.16: die ersten 5 Himmel sind vöUig gleich strukturiert (ein T h r o n in der Mitte, Engel zur Rechten und Linken), der 6. aber entbehrt ausdrücklich dieser Struktur und empfängt seine Ordnung »von der Kraft des siebenten Himmels«, der sich somit in den 6. Himmel als in eine Art Vorraum hinein erweitert.
883
XX I Und diese Männer» erhoben micht» von dort und trugen mich hinauf« in den 7. Himmel. U n d ich sah dort ein über alle Maßen großes«* Licht, und« alle feurigen Heerscharen der großen ErzengeK und der körperlosen Kräfteg und Herrschaften*^, der Obrigkeiten* und Mächte), der Cherubim und Seraphim*^, der Throne' und Vieläugigen™, 1 0 Scharen", den leuchtenden Stand XX
884
I a) J / P : »jene Männer«; U / A / B / V / N : »die Männer«; B^: »sie«. b) B^: »nahmen mich«. c) P läßt aus »und trugen mich hinauf«. d) P: »ein sehr großes«; alle kürzeren Hss.: »ein großes«. Vgl. noch ia,6c; 65,10a. e) Die folgende Aufzählung ist in den kürzeren Hss. offensichtlich gekürzt worden. U / A : »alle feurigen Heere der Körperlosen, Erzengel, Engel und den leuchtenden Stand der Ophanim«; B : »alle feurigen Heere der Engel und Erzengel und den Glanz der Seraphim« (statt »CTOi-aHHi-e/Stand« »CHhaHHHc/Glanz«); V / N : »und alle feurigen Heere der körperlosen Erzengel, und den leuchtenden Stand der Ophanim«. Vgl. zur Szene noch i Kön 22,19; Jes 6; E z i; Apc 4. f) Vgl. noch 19,36; 2 1 , 3 ; 22,10; 29,4. Damit sind nicht ganze Heere von Erzengeln gemeint (gegen Michl in R A G 5, Sp. 78), sondern die Heerscharen, die sich im Gefolge der 7 Erzengel befinden (Gen. der Zugehörigkeit); Gleiches gilt wohl für ApcBar(syr) 59,11 » . . . die flammenden [Engel-]Heere . . . und die Klassen der Erzengel«. 29,4 spricht von dem Erzengel, der sich abwandte »mit dem Rang der unter ihm war«; Hen(äth) 7 1 , 8 . 9 . 1 3 erwähnen zahllose Engel in der Umgebung der 4 Erzengel; vgl. auch P d R E 4. Zur feurigen Gestalt der Engel vgl. noch 1,5; 29,3; 4 2 , 1 . g) Vgl. noch ia,5a; 29,3d; 33,7b. D i e Bezeichnung »CHJibi/öuvdfxeig« für eine Engelklasse wurzelt in dem Gottesritel »m«as mn*«, den die L X X häufig mit »xiJOiog tcbv öuvdfiecüv« wiedergibt (vgl. Grundmann in T h W N T 2, S. 297); als »öuvdfAEig xov ovgavov« werden die Gestirne bezeichnet (2 Kön 1 7 , 1 6 ; 2 1 , 3 . 5 ; 23,4f; Ps 33,6; O r M a n 16); Hen(gr) 20, i ; A p c Bar(gr) 1,8 und Testjud 3,10 kennen die/den »dYY£Xoi(o5) xcov öuvd^iEcov«. Z u r Bezeichnung einer Engelklasse vgl. noch Hen(äth) 40,9; 6 1 , 1 ; VitAd 28, Philo Plant 14; SpecLeg II 45; R ö 8,38; Eph 1 , 2 1 ; i P e t r 3,22. h) »rocnoflbCTBHi-a/xi)QIÖTTIT£5« findet sich für eine Engelklasse bereits in Hen(äth) 6 1 , 1 0 und ist vorausgesetzt in Eph 1 , 2 1 ; K o l 1,16. i) »HBHAJia/dQxctL« tauchen als Engelklasse auf erst in R ö 8,38; Eph 1 , 2 1 ; K o l 1 , 1 6 . j) »BJiacTH/e^ouoCai« finden sich ebenfalls erst in Eph 1 , 2 1 ; K o l 1,16; i P e t r 3,22; außerhalb solcher Listen noch in i K o r 15,24; Eph 3,10; 6,12; K o l 2 , 1 0 . 1 5 . k) Vgl. dazu noch ia,6b und 22,2h. Als Paar werden beide noch in 2 1 , 1 genannt; ebenso in A p k M o s 32. Sonst bilden sie gewöhnlich eine Trias mit den Ophanim; so direkt in 19,6, der Sache nach in 22,2 (obgleich auch dort im Satzgefüge Cherubim und Seraphim enger zusammengerückt sind); weiterhin in 29,3 in allen kürzeren Hss. Bereits Hen(äth) 6 1 , 1 0 und 7 1 , 7 kennen diese Trias; später begegnet sie in Hen(hebr) 1,8 und 6,1.3 (wo Cherubim und Seraphim jedoch auch wieder als Paar auftreten, vgl. 2, i; 48 A, i ) . Eine feste Reihenfolge bestand offenbar nicht. 1) »np-BCTOJiH/ÖQÖvoi«; der Plur. begegnet zum ersten Mal in Dan 7,9 und steht für eine differenziertere himmlische Herrschaft. Aufschlußreich ist die christl. (gnost.) Ascjes, nach der inmitten eines jeden der ersten 5 Himmel ein T h r o n steht, besetzt mit einer besonders ausgezeichneten Engelsgestalt; nach 8,8 geben alle Himmel und alle T h r o n e Antwort; zudem gibt es Throne auch für die Gerechten (8,26; 9 , 1 0 - 1 8 . 2 4 ; 1 1 , 4 0 ; vgl. dazu noch im N T M t 19,28; L k 22,30; A p c 4,4; 20,4; TestAbr A 13 für Abel). Die Gefahr solcher Vorstellungen ist dann deutlich in Hen(hebr) 16 reflektiert. Schon bald scheint der Begriff für den Ort untergeordneter Herrschaftsausübung dann auf die Inhaber übergegangen zu sein, so daß die »ÖQÖvoi« zur Bezeichnung einer Engelsklasse werden; vgl. noch TestLev 3,8; Kol 1,16.
der Ophanim". Und ich erschrak und fing an zu zittern mit großer FurchtP. 2 U n d die Männer» nahmen mich und führten mich"» in ihre Mit te«, und sie«* redeten zu mir: »Sei guten Mutes, Henoch, fürchte dich nicht«!« 3 U n d sie zeigten mir den Herrn von ferne, wie er auf seinem sehr hohen Thron» saß. Was ist nun im lo. Himmel, da sich der Herr dort befinm)Vgl. i a , 4 a . Damit sind offensichtlich die Ophanim gemeint, die gleich darauf noch ein mal direkt genannt werden. Eine analoge Doppelung von Seraphim und »Sechsflügeligen« begegnet in 2 1 , 1 . n) »njn>Ki./jiaQ8nßoXfi«; zum Sprachgebrauch vgl. noch i 9 , i c . 2 a . Die Zahlen variieren R: 10; P: 9; J : 5; alle kürzeren Hss. lassen eine konkrete Angabe aus. J ist offenbar sekundär (»e/5« kann leicht eine Verlesung von »e/9« sein); 9 Gruppen hat die vorausgehende Liste, wenn man »Vielaugige« und »den leuchtenden Stand der Ophanim« als eine Gruppe ver steht; 10 dagegen, wenn man sie extra zählt. 9 scheint also ursprünglich zu sein; 10 könnte zudem auch von den (sekundären) »10 Stufen« in 20,3 beeinflußt sein - ausdrücklich 10 Engelscharen zählt die Kabbala ( z . B . Sohar II 43a oder bei Abraham von Köln, 1 2 . Jh.), in dem sie dieselben von den 10 Sefiroth ableitet (vgl. Salmon, P : D e r zehnte Engelchor in deutschen Dichtungen und Predigten des Mittelalters, Euphorion 57, 1963, S. 3 2 1 - 3 3 0 , spez. S. 3 2 5 - 3 26; dazu Jung, L.: Fallen Angels, J Q R 1 6 , 1 9 2 5 , spez. S. 3 24). Listen von E n gelgruppen finden sich noch in Hen(äth) 6 1 , 1 0 ; TestLev 3 , 2 - 8 (verteilt); C o n s t A p V I I 12,8; die Aufzählungen in R ö 8,38; Eph 1 , 2 1 ; Kol 1,16 und i P e t r 3,22 lassen ebenfalls a n eine zugrundeliegende Liste denken - eine feste Zahl ist jedoch nirgends erkennbar, die Aufzählungen geschehen willkürlich (vgl. noch Bill 3, S. 5 8 1 - 5 8 4 ) . Erst seit Dionysius Areopagita ( D e coel. Hier. V I 2) wird die Zahl der Engelchöre verbindlich auf die 3 Triaden Throne/Cherubim/Seraphim, Gewalten/ Herrschaften/Mächte; Engel/Erzengel/Fürsten tümer festgelegt; seit dem 6-/7. J h . verbreitet sich dann die Idee vom 10. (dem mit Satan ge stürzten) Engelchor; vgl. dazu Salmon a.a.O. Dergleichen Überlegungen spielen im Hen(sl) noch keine Rolle, mochten aber v o n späteren Lesern leicht assoziiert werden, o) Vgl. ia,4a und 20,1m; die Ophanim sind im vorliegenden Falle mit den zuvor genannten Vieläugigen identisch. Aus der Henochtradition sind sie als eine der höchsten Engelklassen vor dem T h r o n Gottes in der Trias »Cherubim, Seraphim, Ophanim« bekannt - vgl. Hen(äth) 6 1 , 1 0 und 71,7. In 19,6 sind sie zu rekonstruieren; in 29,3c nennen alle kürzeren Hss. die Cherubim, Seraphim und Ophanim nebeneinander; vgl. noch Hen(hebr) 1,8 und 6,1.3. ßei E z 1 , 1 5 - 2 1 und 1 0 , 6 - 1 3 waren die » noch die Räder des Thronwagens zu Füßen der Keruben. In der Henochtradinon haben sie sich dann zu Engeln verselbstän digt, wobei n u n die Augenfülle der Räder bei E z offenbar zu ihrem besonderen Charakte ristikum wird. In Hen(hebr) 25 wird die Klasse der Ophanim unter ihrem Fürsten Opha niel breit geschildert; in 25,6 heißt es: »und sie alle sind voller Glanz«, p) Alle kürzeren Hss. lassen aus »mit großer Furcht«. Vgl. zum Motiv noch 1,7; 2 1 , 2 - 4 .
D*3B1K«
2 a) J / P : »jene Männer«; alle kürzeren Hss.: »die Männer«. b) U / A nur: »nahmen mich«; B läßt beide Verben aus; V / N / B ^ : »stellten mich«. c) P: »in ihrer Spur« bzw. »hinterher« (»cji-feAt/Spur« statt »cp-Bfla/Mitte«); die F o r m in U / A ist verdorben, scheint aber »Mitte« zu meinen. d) Damit sind offenbar die Engel des 7. Himmels gemeint; B ist unklar: »und in ihrer Mitte sprachen sie zu mir«. Vaillant 1952 verweist darauf, daß hier statt des sonstigen Duals auch der Plur. steht (was die einzelnen Hss. insgesamt jedoch unterschiedlich und inkonsequent handhaben). Vgl. noch die Prüfung der Engel in 2 2 , 6 - 7 . e) B läßt aus »Sei guten Mutes, Henoch!«. Vgl. zur Formel i,8bcd. 3 a) Alle kürzeren Hss.: »auf seinem T h r o n « . »np-tEfaicoKij« übersteigert noch einmal Jes 6,1 (gewöhnlich wird hier L X X » s m 9 q ö v o u UT|jriX.o{J« mit »Ha np-feCTOJi-6 Bbicoiffe« wie dergegeben; vgl. Kurz, Slovnik I, S.359). Ähnlich verfährt 22,2e mit der Bezeichnung des Thrones als »np'6BeJiHKT>«. Die Doppelung von Jes 6,1 (hoch und erhaben) fehlt hingegen; so auch schon Hen(äth) 1 4 , 1 8 ; zum irdischen Thronsitz Gottes auf einem Berg vgl.
detf Im 10. Himmel ist Gott, [und] in hebräischer Sprache wird er Aravoth genannt^. Und alle himmlischen Heerscharen traten hinzu und standen auf lo'^ Stufen gemäß [ihrem] Rang^i, und sie verehrten den Herrrie. 4 U n d sie gingen wiederum him auf ihre Plätze^ in Fröhlichkeit und Freude [und] in unermeßlichem L i c h t s wobei sie mit leisen und sanften Stimmen Lieder sangen'). XXI I Aber die Fierrlichen, die ihm dienen», entfernen sich nicht des Nachts, noch gehen sie fort des Tages^^, sondern sie stehen vor dem Ange-
Hen(äth) 24,3; 2 5 , 3 . Vgl. noch P d R E 4: »He is sitting on a throne high and exalted.« (S. 22). b H a g 13a läßt jenem Hochmütigen von Jes 14,13 eine Himmelsstimme antworten, die eine jedes Maß ad absurdum führende Rechnung zur H ö h e des Thrones Gottes gegenüber dem Erdboden aufmacht. Zum Thron vgl. noch ia,4; 18,4; 2 1 , 1 ; 22,2; 2 5 , 4 - 3 3 , 6 . b) So nur J/P. J : »Was nun der zehnte [Himmel ist, dort] ist Gott, und in hebräischer Spra che wird er Aravoth genannt.« In allen anderen Hss. fehlt der Passus; er ist gemeinsam mit 2 1 , 6 - 2 2 , 1 spätere Interpolation unter dem Einfluß jüd. Mystik. E r unterbricht Henochs Schau des Thrones; er fragt nach dem O r t Gottes, der gerade beschrieben wird; er nennt im Widerspruch zum Kontext den 10. Himmel. Offenbar bereitet der Einschub 2 1 , 6 vor; einziger Haftpunkt ist an der vorliegenden Stelle das »von ferne«. Zur hebr. Sprache vgl. 23,2b; zum Namen 22,1a. c) D i e 10 scheint ebenfalls sekundär und von der Einfügung des 10. Himmels bestimmt zu sein (die Stufen entsprächen der Zahl der Himmel); sie korrespondieren ebenfalls den 10 Scharen in 20,1. D e r Zusammenhang verlangt nicht nach einer konkreten Zahl. d) U / A A ^ / N / B : »alle (himmlischen) Heerscharen, versammelt nach ihrem Rang, traten hinzu und . . . « ; B ^ : »alle himmlischen Heerscharen traten nach Rang hinzu und . , . « . »CTen c H b « kann sowohl »Stufe« als auch »Rang« bedeuten; in R / J / P steht für Rang »HHH-fc« (vgl. 19,2a). e) Vgl. 1,7b. 4 a) Alle kürzeren Hss.: »Und sie kehrten wieder um und gingen«. b) D i e verschiedenen Ränge der himmlischen Heerscharen sind somit zum liturgischen Dienst nur für bestimmte Zeiten eingeteilt (detailliert führt eine solche Einteilung TestAd aus), während die »Herrlichen des Herrn« nach 2 1 , 1 einen ununterbrochenen Dienst am T h r o n ausüben. c) Vgl. ia,6c; 20,id; 65,10a. d) Alle kürzeren H s s . lassen den Passus zum Gesang aus. Vgl. noch 8,8; 1 7 , 1 ; 19,3.6; 2 1 , 1 . X X I I a) In P folgt hier die Kapitelüberschrift für Kap. 2 1 , so daß in allen Ausgaben die Wen dung noch zum vorigen Vers gezogen ist; Charles 1896 stellt auch inhaklich eine Verbin dung her: » . . . and gloriously serving him«; Andersen 1983: » . . . while presenting the liturgy to him gloriously.« Zutreffender scheint hier jedoch mit den »Herrlichen des Herrn« ein neuer Satz zu beginnen (so auch alle anderen Übersetzungen), was die vorliegende Korrek tur der Vers- und Kapitelgrenze rechtfertigt. Mit den »Herrlichen« könnten die Erzengel gemeint sein (vgl. noch 2 1 , 3 ; 22,7.10); »herrlich« ist zudem eines der Attribute der Engel überhaupt (ia,4; 1 9 , 1 ) ; vgl. noch 1 8 , i d . b) P: »die entfernen sich nicht, sondern . . . « ; U / A : »die ihm dienen des Nachts, entfernen sich [auch] nicht des Tages«; B : »entfernen sich nicht, sie gehen weder des Nachts fort, noch des Tages«; B ^ : »entfernen sich nicht Tag und N a c h t « . Direktes Vorbild ist Hen(gr) 1 4 , 2 3 : » x a l Ol ä y i o i xcbv dyyeXcov 01 eYYiCovxeg avx(b ov-k djtoxwQoOaiv vvxxög ovxs dqpiaxavTai avxov.« Nach A p k M o s 7 . 1 7 und VitAd 33 hingegen gibt es eine besondere
886
sieht des Herrn und tun seinen Willen. Cherubim und Seraphim« umgeben rings seinen Thron«!, und Sechsflügelige und Vielaugige« bedecken seinen Thronf, wobei sie mit ruhiger Stimme vor dem Angesicht des Herrn singens: »Heilig, heilig, heilig Herr Sabaoth, voll sind Himmel und Erde seiner Herr lichkeit''. « 2 U n d als ich dies alles gesehen hatte, sprachen die Männer» zu Stunde des Gebetes für die Engel; nach TestAbr B 4,5 ist dies die Stunde des Sonnenunter ganges; TestAd verteilt die Anbetung verschiedener Gruppen einzeln auf die 12 Stunden des Tages und der Nacht. Nach einer rabbin. Tradition singen die Engel nachts und schweigen am Tag, weil dieser dem Lobpreis Israels vorbehalten ist (vgl. Grözinger, Mu sik, S . 9 3 - 9 5 ) ; daneben gibt es ebenfalls die Vorstellung fester Sangeszeiten (Grözinger, Musik, S. 8 1 - 8 3 " " f i 3 1 8 - 3 2 3 ) . c) U / A : »alle Heerscharen der Cherubim« (könnte beeinflußt sein von 22,2); alle kürzeren Hss.: »alle Heerscharen der Cherubim und Seraphim«. Zu beiden Gruppen vgl. 20,1k. d) Alle kürzeren Hss. fügen noch hinzu: »und entfernen sich nicht«. Zum »Umringen« des Thrones vgl. noch 22,2g. e) So nur J/P. Zu den »Vieläugigen« vgl. noch ia,4a; 20,1m; 22,2d; zu den »Sechsflügeli gen« vgl. i i , 4 d ; i6,7i; 19,6c; 22,2h. f) D a ß die Seraphim (und Ophanim?) hier den Thron »bedecken«, läßt an eine Art Schutzfunktion denken. Im alten Orient war das Motiv von Gestalten, deren Flügel eine Person bzw. einen Gegenstand ( z . B . den T h r o n ) schützend umschließen, weit verbreitet die Zahl der Flügel kann dabei 2, 4 oder auch 6 betragen (vgl. Maier, J . : Vom Kultus zur Gnosis, Salzburg 1964, S. 6 4 - 6 6 ) . Nach Maier ist die Funktion der Keruben im salomon. Tempel jedoch anders zu bestimmen: sie dienen als Träger und Gefährt des Thrones (S. 73). Zu den Seraphim will eine solche Schutzfunktion auch nicht recht passen; zum einen sind nach Jes 6,2 ihre Flügel schon anderweitig »besetzt«, zum anderen erscheint der T h r o n Gottes im Hen(sl) weniger flankiert als umringt (vgl. 22,2). »noKpbiBaTH/xaXujtTeiv« scheint daher zu besagen, daß die Menge der Seraphim (neben anderen Engelklassen) den Thron umgibt und damit dem Anblick entzieht, ihn sozus. verhüllt. g) Alle kürzeren Hss.: »wobei sie vor dem Angesicht des Herrn singen.« Zum Gesang vgl. noch 8,8; 1 7 , 1 ; 19,3.6; 20,4. h) So nur J/P. P formuliert abweichend: »Heilig, heihg, heilig H e r r Herrscher (oJiaflbiKa/ Ö80JiÖTT]5) Sabaoth, voll sind die Himmel und die Erde deiner Herrlichkeit.« Beide Fas sungen schwanken zwischen dem Wortlaut der jüd. Qeduscha und des chrisd. Sanctus. Jes 6,3 und die spätere synagogale Liturgie lesen » . . . nkf\QJ\c, ncuaa. f| yfi TV\C, b6%x\z, auxoü.«; alle chrisd. Liturgien hingegen: »... n:A.fiQTi5 6 ougavög x a l f| yf\ Tfjg öö^rig oou.« D a ß der Gesang der Qeduscha im vorliegenden Vers seinen ursprünglichen Platz hat und jüd. Tra dition entstammt, belegen die (sehr freien) Sanctus-Zitate z . B . in Hen(äth) 39,12; ApkMos 43; TestAbr A 3; Parjer 9,3; Jakobsleiter 2 , 1 8 - 2 0 . P ( 1 7 . J h . , Poltava) ist offenbar von der lat. (poln.-ukrain.) Fassung des Meßformulars beeinflußt: das eingefügte »Herrscher« könnte von der Erweiterung »Dominus Deus« inspiriert sein (vgl. noch »Gott Sabaoth« in 52,1c); die Himmel stehen im Plur. (»pleni sunt caeli«); die Redeform ist die der Akklama tion. J ist demgegenüber ursprünglicher und repräsentiert offenbar gemeinsam mit dem jüd. Gebet in ConstAp V I I I 12,27 (»"Aviog, äyiog, ayiog x u Q i o ^ SaßacoB, :n;XfiQT]5 6 o u Q a v ö g x a l f) yx\ xf\q, b6^r\c, a u t o ü « ; ebenso V I I 3 5,3, jedoch am Schluß »oou«) und evd. mit Testisaak 5,6.24 jene Fassung, wie sie in der Liturgie der hellenistischen Synagoge ge braucht wurde; vgl. noch A p c 4,8 und i K l e m 34,6. Damit fällt neues Licht auf eine alte Diskussion: vgl. vor allem Baumstark, A.: Trishagion und Qeduscha, J L W 3, 1923, S. 1 8 32; zuletzt Spinks, B.D.: T h e sanctus in the eucharistic prayer, Cambridge 1991 (dort die Flut aller weiteren Literatur); dazu Böttrich, Chr.: Das »Sanctus« in der Liturgie der helle nistischen Synagoge, in Vorbereitung. 2 a ) J / P : »jene Männer« (ebenso weiter unten im Vers).
887
mir: »Henoch, bis hierher ist uns aufgetragen, mit dir zu reisen.« Und^ die Männer gingen fort von mir, und ich sah sie fortan nicht mehr. Ich bheb«^ al lein am Ende des Himmels'^ zurück, und ich begann mich zu fürchten und fiel nieder auf mein Angesicht und^ sprach bei mir selbst: >Wehe mir, was ist mir zugestoßenf?< 3 Und der H e r r sandte einen von seinen Herrlichem, den Erzengel Gabriel'^. Und er sprach zu mir: »Sei guten Mutes, Henoch, fürchte dich nichf^! Stehe auf und komm mit mir, und stehe vor dem A n g e sicht des Herrn in Ewigkeit'*.« 4 Ich antwortete ihm und sprach: »Bitte, mein Herr»! Meine Seele ist von mir gewichen vor Furcht und Zitternt». Rufe die Männer herbei'^, die mich zu diesem Ort hergebracht haben, denn ihnen habe ich vertraut«*, und mit ihnen werde ich vor das Angesicht des Herrn geb) Alle kürzeren Hss. lassen die Rede der Engel aus: » . . . gesehen hatte, gingen die Männer (B^ die bei mir waren) fort von mir.« c) U / A : »sie stellten mich«; B / V / N / B ' ' : »sie ließen mich zurück«. d) J / P : »des siebenten Himmels«. e) Alle kürzeren Hss. beenden den Vers nach »Angesicht«. f) Vgl. noch 2 , i b ; 7,5d; 10,4a. 3 a) Alle kürzeren Hss.: »zu mir«. Zu den »Herrlichen« vgl. 2 1 , 1 a . b) Alle kürzeren Hss. lassen »Erzengel« aus. Nach Hen(äth) 60,4 ist es Michael, der »einen anderen Engel von den Heiligen« zu Henoch schickt, um ihn in seinem Schrecken wieder aufzurichten. Namentlich bereits in D a n 8,16 und 9,21 eingeführt, tritt Gabriel im Hen(äth) ganz in den Schatten Michaels zurück: er nimmt an der Bestrafung der gefallenen Wächter teil (9,1; 10,9; 54,6); er erscheint im Kreis der 4 höchsten Engel ( 7 1 , 1 3 ) ; er ist über das Paradies, die Schlangen und die Cherubim (20,7) sowie über »jede Macht« (40,9) ge setzt. Im Hen(sl) bringt er Henoch vor das Angesicht Gottes ( 2 1 , 3 - 5 ) hat selbst einen Platz zur Linken des Thrones inne (24,1). Allein A / U haben (im Zuge christl. Redaktion) Gabriel als den aus L k bekannten Gottesboten favorisiert, ihn z.T. gegen Michael ausge tauscht (so in 7 1 - 7 2 ) und lassen ihn mit einem besonderen Einschub in 7 1 , 1 i c v o r N i r als Gottesboten auftreten. Zur Zahl der Erzengel vgl. I 9 , 3 e . Weiteres zu Gabriel bei Michl in R A C 5, Sp. 2 3 9 - 2 4 3 . c) Vgl. i,8bcd; 20,2; 22,5. V / N fügen noch ein: »fürchte dich nicht vor den Heerscharen«. d) P: »Stehe auf vor dem Angesicht des Herrn in Ewigkeit, stehe auf und komm mit mir.« Vgl. noch 21,4.5; 36,3c; 64,5; 67,2. N a c h H e n ( ä t h ) 70,1 wird Henoch »zu jenem Menschen sohn und zu dem Herrn der Geister« erhoben; nach 60,8 hingegen befindet er sich im Para dies (ebenso J u b 4,23), nach 106,7 bei den Engeln. 4 a) Wörtl. »B-b MH-fe /bei mir, in mir« (so R / P / U / A / B ) ; J / V / N / B ^ : »oyBbi MH-fc /wehe mir« (vgl. 10,4a; 2i,2f); vgl. noch 7 1 , 2 5 b . »Bei mir« scheidet angesichts der folgenden direkten Rede aus. Andersen 1983 weist darauf hin, daß im Hintergrund die hebr. Interjektion » *a/ bitte« zu stehen scheint (i2x im A T in der Verbindung »'•nK «), was die L X X gewöhnlich mit »öeonai«, mißverstanden aber auch mit »ev enoi« (Jdc 6 , 1 3 . 1 5 ; 13,8; i S a m 1,26; i K ö n 3 , 1 7 . 2 6 ) wiedergibt. Dies bietet die einleuchtendste Erklärung; »wehe mir« wäre dann se kundäre Korrektur nach dem Vorbild des vorausgehenden Verses. Zugleich wird eine hebr. Vorlage bzw. die mißverstandene griech. Ubersetzung einer solchen sichtbar. B e m e r k e n s wert ist, daß der Engel mit »Herr« angeredet wird (vgl. noch 71,7b); A / U / B lassen »mein« aus. b) Alle kürzeren Hss. lassen »und Zittern« aus. Vgl. noch i,7e; 20,1; 33,4; Hen(hebr) 1,7. c) P: »Und ich rief die Männer, die mich geführt hatten«; J / P lassen aus »herbei«. d) U / A : »zu ihnen habe ich gesprochen« (»noB-fe^aTH/sprechen« statt »oynTjEaTH/ ver trauen«.
hen.« 5 Und Gabriel riß mich hinweg», wie ein Blatt vom Wind hinwegge rissen wird*», nachdem er mich ergriffen hatte«, und stellte mich vor das A n gesicht des Herrn«!. 6 Und'' ich sah den achten Himmel, der in hebräischer Sprache Muzaloth'' genannt wird, den Veränderer der Zeiten von Trocken heit und Nässe«, [und] die 12 Zodia'^, die über dem siebenten Himmel sind«. Und ich sah den neunten Himmel, der in hebräischer Sprache Kuchavimf ge nannt wird, wo die himmlischen Häuser der Zodia sind?.. 5 a) »B-bcxbiTaTH/dQJtä^eiv« steht hier für die gewaltsame Entrückung; vgl. die Entrükkung des Paulus in 2 K o r 1 2 , 2 »dQJtayevxa Ewg TQLTOU otiQavoi)«. Schon Hen(äth) 39,3 formuliert ähnlich: »Und in jenen Tagen riß mich ein Sturmwind von der Erde und setzte mich ab am Ende der Himmel.«; ebenso Philo Quaest in Gen I 86 von Henoch: »For he seemed to be rapt away (ctQJtaoöfjvai) and become invisible.« (Übers. Marcus, S. 54). b) B : »wie sich Winde erheben vom Wind«; B ^ : »wie ein Blatt vom Wind aufgewirbelt wird«. Vgl. noch Hi 13,25: »(bg qpuXXov xivoufievcv ujiö dvEfXOu«. c) P läßt aus »nachdem er mich ergriffen hatte«; U / A / B : »und zog mich«. d) Vgl. 2i,3d.4; 64,5; 67,2; dazu Hen(äth) 7 1 , 3 . 6 a) Die Beschreibung des 8 . - 1 0 . Himmels findet sich (wie 20,3) nur in J/P. Sie ist spätere Interpolaüon und läßt den Einfluß der jüd. Mystik erkennen. Zum Kontext steht sie in of fenem Widerspruch: Henochs Begleiter betrachten in 21,2 die Reise als beendet; 2 0 - 2 2 be schreiben bereits den 7. Himmel als Thronwelt; die Passage des 8 . - 1 0 . Himmels ist ein Zeitraffer gegenüber den ausführlichen Schilderungen in 3 - 2 2 ; die vorherrschende Zahl im Hen(sl) ist die Sieben - 7 Himmel nennt noch einmal 40,12; die hebr. Namen der zu sätzlichen Himmel verraten einen anderen Hintergrund (vgl. die Namensliste in bHag 12b). Eine Tradition von 10 Himmeln ist unbekannt; die 10 hat weniger in der Astronomie als in der Arithmetik (Dezimalsystem) ihren O r t . Es liegt nahe, hier als Hintergrund an die 10 Sefirot der jüd. Mystik zu denken, die als Urzahlen ebenso mit kosmologischen Speku lationen verbunden waren und im Sefer Jezira ( 3 . - 6 . Jh.) gemeinsam mit dem Tierkreis be handelt werden. D e r Sohar setzt in I I 165a 9 bzw. 10 Himmel (Himmel/»*pT) in Analogie zu den 10 Decken der Stiftshütte. Maimonides venritt die Ansicht, 7 Himmel seien den Planetenbahnen, ein 8.-9. dann den Sternen des Tierkreises vorbehalten (vgl. Wünsche, Salomos Thron, S. 5 4 - 5 6 ) . Vgl. bereits Augustin, D e Genesi ad Litt. X I I 57: »Es sprechen manche ja von sieben, acht, neun und sogar zehn [ H i m m e l n ] . . . « . Die Interpolation scheint bis 22,3 zu reichen: die Theophanieschilderung ist fehl am Platze (hier klingt sehr stark Kap. 39 an), der Kniefall Henochs in 22,4 setzt hingegen die Szene nahtlos und einleuch tender fort; die Verse fügen sich der vorausgesetzten Thronwelt jedoch leichter ein und wurden deshalb auch von R / U / A / B beibehalten. b) P: Muzaloth; J : M^dzaloth. I m talmud. Hebr. steht » m'^tö « für die Tierkreisbilder. c) Die antike Astrologie ging von einer umfassenden Wirkung des Tierkreises auf die Na tur aus, wobei Aussagen meteorologischer Art sowie deren Einfluß auf die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle spielten (vgl. Gundel, Zodiakos, S. 37). Möglicherweise ist auch spe ziell an die Jahreszeiten gedacht (vgl. 13,4b), wobei hier dann die altisraelitische Tradition von nur 2 Jahreszeiten nachklingen würde. d) P: Zodig; J : Zudija. D e r Übersetzer hat hier für »J;(I)ÖLa« das slav. Lehnwort beibehal ten; in 30,6 ist es übersetzt: »«HBOTH/Lebewesen, Tiere«. Zum Tierkreis vgl. noch 2 3 , l e ; 30,6abc; 40,9b. e) Zur sonstigen Plazierung der Sterne innerhalb der 7 Planetensphären vgl. 4,1; 1 1 , 3 ; 19,2; 3 0 , 3 - 4 ; 47,6. Ein 8. Firmament über den Häuptern der big. Chajoth beschreibt bHag 13a (im Anschluß an E z 1,22); und auch nach Hen(äth) 1 4 , 1 7 bilden Blitze und Sternenbahnen den oberen Teil des himmlischen Heiligtums. f) P: Kuchavym; J : Kuchavim. Darin ist der hebr. Plur. »O'aS'o/Sterne« erkennbar, der in haltlich nichts Neues sagt und als Verlegenheitslösung nur den vorherigen 8. Himmel vari iert.
889
XXII I Und im zehnten Himmel Aravoth'^ sah ich eine Erscheinung des Angesichtes des Herrn^ - wie Eisen, das glühend gemacht [und] aus dem Feuer genommen, Funken sprüht und hrennt<^. So sah ich das Angesicht des Herrn. Und ich sah den Herrn [von Angesicht] zu Angesicht«*, und sein A n gesicht ist mächtig und überaus herrhch, wunderbar und überaus furchtbar, schreckhch und schaudervolh'. 2 Wer bin ich-', um das unumfaßbare Sein des Herrnb zu erzählen, und sein überaus wunderbares und unaussagbares Angesichte, und seinen vieläugigen und vielstimmigen Chor«*, und den sehr g) Hier kommt die Lehre von den Häusern ( » o i x o i « ) der Planeten ins Spiel, die für die E r stellung des Horoskopes von entscheidender Bedeutung ist: danach werden die 7 Planeten auf die 12 Tierkreiszeichen aufgeteilt; Sonne und M o n d als eindeutige Tages- bzw. Nacht gestirne erhalten nur je i »Haus«; die übrigen j Planeten erhalten jeweils ein Tages- und ein Nachthaus. Wenn sie in ihren »Häusern« stehen, haben die Planeten dann ihren größten Einfluß. Es geht also um die Verbindung der Planeten mit dem Zodiakos; ein 9. Himmel kann hier nichts neues gegenüber dem 8. bringen (es sei denn, man wollte die realen Tier kreissternbilder von den mathematisch bestimmten Tierkreiszeichen unterscheiden und auf beide Himmel verteilen; vgl. dazu 1 3 , 2 6 ) ; es zeigt sich insgesamt die Verlegenheit, hier einen weiteren Himmel noch irgendwie füllen zu müssen. X X I I I a) Vgl. bereits 20,3. J / P : Aravoth; P 20,3: Aravath. Als Thronhimmel und 7. in der Liste von bHag 12b ist der Aravoth (rrm») in der rabbin., namentlich mystischen Literatur weit verbreitet und oft genannt. Seine Umfunktionierung zu einem 10. Himmel ist ohne Beispiel und geschieht hier wohl um der intendierten Zehnzahl willen (vgl. 21,6a). b) Vgl. noch 22,2; 39,3. Das »Angesicht des Herrn« ist sonst im Hen(sl) stereotype Formel für die Gegenwart Gottes, in der sich hebr. Sprachgebrauch spiegelt (vgl. 2,2c). c) D e m entspricht wörtlich 39,51. Die Parallele ist ein Indiz dafür, daß an beiden Stellen derselbe Redaktor am Werke war. Vgl. noch J o s A s 14,9 bei der Engelserscheinung: »und die Hände und Füße gleichwie Eisen, (das da) aus Feuer wegleuchtet, und Funken spran gen ab sowohl von seinen Händen und Füßen.« (zur slav. Fassung, die sich mit Hen[sl] deckt, vgl. Burchard, Chr.: Zum Text von »Joseph und Aseneth«, J S J i, 1970, S. 3 - 3 4 , spez. S. 1 5 ) ; Jakobsleiter i: »Und die Spitze der Leiter war ein Angesicht wie eines Menschen, aus Feuer gehauen.« (Bonwetsch, G.N.: Die apokryphe »Leiter Jakobs«, N G W G . P H 7, 1900, S . 7 6 - 8 7 , spez. S. 7 7 - 7 8 ) . D i e Hitze der Gegenwart Gottes macht Henochs Abküh lung in 3 7 , 1 - 2 erforderlich. d) Mit dieser Aussage faßt R die vorausgegangene »Erscheinung des Angesichtes des Herrn« zusammen, die gemeinsam mit der Beschreibung des 8 . - i o . Himmels ausgelassen worden ist. J / P fahren gleich fort mit »Aber das Angesicht des Herrn ist . . . « . Nach E x 33,20 kann niemand das Angesicht Gottes schauen (so auch J d c 13,22 - a n d e r s Gen 3 2 , 3 1 ) ; die Schau von Gottes Angesicht ist Sehnsucht der F r o m m e n für die Heilszeit (vgl. Ps 1 7 , 1 5 ; 42,3). Vgl. noch 48,5b. Die vorliegende Stelle spricht die Sprache der Mystik. e) J / P knapper: »nicht auszusagen, wunderbar und überaus furchtbar und überaus schrecklich«; U / A / B : »mächtig und (überaus) herrlich und (überaus) schrecklich«. 2 a) U / A : »Wer kann . . . « . Diese Demutsformel, deren Ursprung in der königlichen Hof sprache liegt (so bereits in Ägypten), ist im A T reich belegt; vgl. dazu vor allem Coats, G.W.: Self-Abasement and Insult Formulas, J B L 89, 1970, S. 1 4 - 2 6 . Vgl. inhaltlich noch Hen(äth) 14,16: »daß ich nicht in der Lage b i n , . . . zu beschreiben«. b) P: »das unaussprechliche Sein des Herrn«; U / A / B : »das Ausmaß (B des Herrn), das ist« (Vaillant 1952 konjiziert »des Seins«) - vgl. 39,6. c) P zieht »unaussagbar« zum folgenden Gedanken; U / A / B : »das Angesicht des Herrn (B: sein), mächtig und (überaus) schrecklich«. d) Grund der Verwirrung an dieser Stelle ist möglicherweise eine Verwechslung von
890
hohene und nicht mit Händen gemachten^ Thron des Herrn, und den C h o r stand der Cherubim rings um ihng, und die Heerscharen der Seraphim^" und ihre nicht schweigenden Gesänge'? 3 Das Bild seiner Schönheit ist unwan delbar und unaussagbar, und wer spricht die Größe seiner Herrlichkeit aus*? 4 Und ich fiel nieder und betete den Herrn an^. 5 Und der Herr »JiHK-b/Chor« und »ejiHKo/so sehr, s o viel«, mit der die Varianten »M-bHorooMHT-fc/vieläugig« und »MTjHorooyMeHHte/viele Belehrungen« einhergehen. Auch R / J sind übereinstim mend unklar (es steht » C h o r « neben »viele Belehrungen«) - Sokolov 1 9 1 0 übersetzt: »quam multae ejus doctrinae sint et variae voces«, Andersen 1983: »And how many are his commands, and his multiple voice«, Bonwetsch 1922: »den C h o r seiner Vieläugigen und Vielstimmigen«. P: »und ich vermag nicht zu erzählen, wieviele seiner Belehrungen sind, und die verschiedenen Stimmen«; U / A : »seinen vieläugigen und vielstimmigen [ C h o r ] « ; B : »seine vielen Gewöhnlichen (?) und Vielstimmigen«. Die hier gewählte Ubersetzung scheint mir der ursprünglichen Intention am nächsten zu kommen. Denn sollten hier die »Vieläugigen« gemeint sein, dann läge die traditionelle Trias von Ophanim, Cherubim und Seraphim auch an dieser Stelle vor; vgl. noch 19,6 und 20,1. Auch »vielstimmig« kann sich nur auf den himmlischen C h o r beziehen. Angesichts des Nachdruckes, mit dem sonst die Einstimmigkeit des Gesanges betont wird (FeflbHorJiacbHO 18,9h; i9,6d), ist hier wohl kaum dessen Polyphonie gemeint. »M'bHororJiacbHT>« kann auch im Sinne von »wohltö nend« (vgl. ähnliche Attribute in 8,8; 19,3; 20,4; 2 1 , 1 ; 23,2) oder »beredt« verwendet wer den und fügt sich hier ledigHch der Häufung überschwenglicher Adjektive bei der B e schreibung des Thrones ein. I m Russ. mochten beide Begriffe auch jenen Streit um den Brauch des Mnogoglasie (d.h. - um ihrer Länge willen werden ursprünglich aufeinander folgende Stücke der Liturgie an verschiedenen Stellen der Kirche gleichzeitig gesungen) im Gegensatz zum Odno-/Edinoglasie (d.h. - die liturgischen Stücke werden nacheinander gesungen) assoziieren, der auf einer Moskauer Synode von 1666/6j zugunsten des letzte ren entschieden wurde. e) Vgl. 20,3a. f) »HepxKOTBopheH-b/dxeieonioiriTO^« steht für völlige Transzendenz (in 33,4 für G o t t selbst); vgl. zu diesem Sprachgebrauch Philo VitMos 2,88; O p M u n d 142; Sib 14,62; Mk 14,58; Act 7,48; 17,24; 2 K o r 5,1; Eph 2 , 1 1 ; Kol 2 , 1 1 ; Hebr 9,11.24. g) P / U / A : »Stand«; B : »und den Chorstand, der rings um ihn ist, die Heerscharen der Cherubim und Seraphim«. Zu den Cherubim vgl. ia,6b. »J^HKOCTO^aHH^e/ x o Q o a r a o t o « bezeichnet die Cherubim eindeutig als Engelklasse im liturgischen Dienst (vgl. noch ia,6; 19,6; 20,1; 2 1 , 1 ) . In Hen(äth) 4 0 , 2 - 1 0 waren es die 4 Erzengel, die rings den T h r o n umge ben; P d R E 4 fügt noch ihre jeweilige Gefolgschaft von Dienstengeln hinzu; in Hen(äth) 60,2 stehen Engel und Gerechte rings um den Thron. h) Im A T werden die Seraphim nur in Jes 6 , 2 - 7 erwähnt, wobei ihr besonderes Charakte ristikum 6 Flügel zu je 3 Paaren sind. So meint also der Terminus »uiecTOKpHJiaTH/Sechsflügelige« im Hen(sl) die Seraphim (19,6c). Ihre Funktion besteht vor allem im liturgischen Dienst: sie singen die Qeduscha Qes 6,3). Darauf spielt auch 2 1 , 1 an; ihren Gesang erwäh nen noch 19,6 und 2 1 , 1 . D i e Rolle der Seraphim in der Thronvision Jesajas machte diese Gruppe fortan zum festen Bestandteil der Thronwelt überhaupt; Hen(hebr) 26 bietet eine breite Beschreibung dieser Engelklasse unter der Führung ihres Fürsten Seraphiel. i) U / A / B : »ihren unwandelbaren oder unaussagbaren, nicht schweigenden (und herrHchen) Dienst«. Ihr liturgischer Dienst in den Himmeln wird im Hen(sl) generell als ein im merwährender vorgestellt (vgl. 8,8c). »HCMJi'bHbH'b/daiYTiTog« heißt ganz analog auch der Gesang der Wächter an den Toren der Sonne in 42,4. 3 a ) J nach Andersen 1983: » W h o can give an account of his beautiful appearence, never changing and indescribable, and his great glory ?«; P: »Und wer spricht seine unwandelbare Schönheit und die unaussagbare G r ö ß e seiner Herdichkeit aus?«; U / A / B lassen den Satz
891
sprach» zu mir mit seinem Mund^: »Sei guten Mutes, Henoch, fürchte dich nicht«! Stehe auf und stehe vor meinem Angesicht in Ewigkeit«*.« 6 U n d Michael», der Archistratege des Herrnb, richtete mich auf«. U n d er führte mich vor das Angesicht des Herrn«*. Und der H e r r sprach zu seinen Dienern, um sie zu prüfen«: »Henoch möge herzutreten, um vor meinem Angesicht aus - die Attribute »unwandelbar, unaussagbar« sind m i t zur vorangegangenen Beschrei bung des Dienstes gezogen worden. Vgl. noch ia,3d; 33,4c. 4 a) Hier setzen V / N / B ^ wieder ein. In bewußtem Gegensatz zu dem ganzen ausgelassenen Passus von 2 1 , 6 - 2 2 , 3 fügen sie jedoch ein: »Und ich fiel nieder, und ich konnte G o t t den Herrn nicht sehen, und ich betete den Herrn an.« 5 a) U / A / B : »rief mich herbei«; V / N / B ^ : »rief mich herbei und sprach«. V / N / B ^ haben den folgenden Passus ( 5 - 7 ) nach der Verwandlung Henochs in Vers 10 plaziert. b) Vgl. den Anthropomorphismus in 44,1a; dazu die Anthropomorphismen in Kap. 39. c) Vgl. i,8bcd. d) Hier wiederholt Gott, was in 2 1 , 3 Gabriel ausrichtete. 6 a) Zuerst in D a n i o, 13 und 1 2 , i namentlich genannt, spielt Michael auch im Hen(äth) eine dominierende Rolle: er ist mit der Bestrafung der gefallenen Engel beauftragt (9,1; 1 0 , 1 1 ; 54,6; 67,12; 6 8 , 2 - 5 ) ; er gilt als Heerführer über das Volk Israel (20,5); er verwaltet den Schwur mit dem verborgenen Namen {69,14f); er ist Führer Henochs (24,6-25,6; 60,4; 7 1 , 3 ) ; er hat einen Vorrang unter den Engeln (24,6; 40,9; 71,9). Darin folgt auch das Hen(sl) der Tradition: er vollzieht Henochs Verwandlung ( 2 2 , 6 . 8 - 1 0 ) ; er ist Vermittler seiner B ü cher (33,10); er bringt den Melchisedekknaben in das Paradies (71,28; 7 2 , 1 - 9 ) . Zur Zahl der Erzengel im Hen(sl) vgl. 19,36. Weiteres zu Michael vor allem bei Lueken, Michael. b) P läßt aus »des Herrn«; U / A : »Michael, der große Engel des Herrn«. Das Lehnwort »apxHcrpaTHr-fa/äQXiöXQäxTiYOg« begegnet noch in 3 3 , 1 0 ; 71,28; 72,5; Rum: 7 2 , 4 - 5 ( 3 X ) ; Tr: 71,28; 72 ( I X ) ; A / U haben in 71,28 und 72,5 den »Erzengel Gabriel« eingetauscht; N / V / B ^ lesen in 3 3 , 1 0 »BOFeBOfla/otQaTitOTr)5«. Als Titel begegnet der Terminus auch in ApcBar(gr) 1 1 , 4 . 6 - 8 ; 1 3 , 3 (im slav. Text fehlt er); J o s A s 14,8; TestAbr A 1 - 1 9 häufig; ApcEsr 4,24 (in 1,4 für Rafael). Nach der Untersuchung von J.P. Rohland (Der Erzengel Michael. Arzt und Feldherr, Leiden 1977) kam der Titel jedoch erst im Zuge christl. E x e gese (die L X X spricht in J o s 5,i4f und Dan 8,11 von einem nicht näher bestimmten Archi strategen, den dann erstmals Origenes mit dem Erzengel Michael identifizierte) und L e gendenschreibung (mit der Legende von Chonä beginnt im 4 . / 5 . J h . der Kult Michaels als »dQXiöT^QdxTiYog xfig öwäfiECog xuQiotJ«, der ihn schließlich zum obersten byzantin. Kriegspatron avancieren läßt) auf. In den frühjüd. Texten hingegen läßt sich eine vorzugs weise kriegerische Funktion nicht erkennen (im Hen[äth] und in 11 Q M e l c h hat Michael gemeinsam mit anderen militärische Funktionen; Hen[äth] 20,5 »nämlich der Heerführer über den besten Teil der Menschheit, über das Volk« heißt im griech. Text nur »6 E m xcbv xov Xaov dYa6a)v XExaYM-EVog«); seine Rolle ist viel eher die eines Schutzherren und Ver mittlers. Vor allem im Hen(sl) fehlt jeder Hinweis auf militärische Aufgaben. So liegt es nahe, hier (wie in den anderen frühjüdischen Zeugnissen) den selbstverständhchen G e brauch des Titels als eine spätere Korrektur von christl. Hand zu verstehen; der »dQXCtYYeXog« war sehr leicht in den seit dem 4./5. Jh. viel populäreren »dQXioxgdxTiYog« umzuwandeln. c) V / N / B ^ lassen aus »richtete mich auf«. Direktes Vorbild ist Hen(äth) 7 1 , 3 : »Und der Engel Michael, einer von den Erzengeln, faßte mich bei meiner rechten Hand, und er hob mich auf und führte mich hin zu allen Geheimnissen . . . « . Nach 60,4 sendet Michael »einen anderen Engel von den Heiligen« (Gabriel? - vgl. Hen[sl] 2 1 , 3 - 5 ) , <^er Henoch aufhebt. d) V / N / B ^ : »vor das Angesicht Gottes«. e) Alle kürzeren Hss.: »Und der H e r r prüfte seine Diener und sprach zu ihnen«. D i e O p position der Engel gegen den Eintritt eines Sterblichen in die himmlische Thronwelt ist in
892
zu stehen in Ewigkeit.« 7 U n d die Herdichena verehrten den Herrnt», und sie sprachen: »Er möge hinzutreten^ nach deinem Wort«*.« 8 Und der Herr^ redete zu Michael: »Tritt heran^ und entkleide Henoch der irdischen G e wänders und salbe ihn mit meinem guten Salböl^, kleide ihn in die Gewänder meiner Herrlichkeit^.« 9 U n d Michael tat so, wie der Herr zu ihm gesprochen hatte. E r salbte mich und kleidete michs und das Aussehen jenes Öles war mehr als großes Licht^, und sein Salböl war wie guter Taus und
der jüd. Mystik ein verbreitetes Motiv; vgl. die Texte bei Schäfer, R : Rivalität zwischen Engeln und Menschen, Berhn 1975, S.98 und S. 1 2 7 - 1 3 7 ; dazu ders.: Engel und Menschen in der Hekhalot-Literatur, Kairos 2 2 , 1980, S. 2 0 1 - 2 2 5 . Im vorliegenden Falle versichert sich Gott jedoch nur der Loyalität seines Hofstaates; vgl. dazu die Uberlieferung um die Verehrung des eben erschaffenen Adam durch die Engel in VitAd 1 3 - 1 6 . 7 a ) Vgl. 2 1 , l a . b) U / A lassen aus »den Herrn«. c) R / J / P wörtl.: »abtreten, weggehen, sich entfernen«; alle kürzeren Hss.: »hineingehen, hineintreten«. Die Entscheidung hängt am Präfix »BT>-/hinein-« oder »OT-/weg-«; nach dem Kontext ist die Antwort der Engel eindeutig Zustimmung. d) J fügt noch an: »o Herr!« 8 a ) V / N / B ^ »der Herr G o t t « . b) Alle kürzeren Hss.: » N i m m H e n o c h . . . « . c) B / V / N lassen aus »Gewänder«. Vgl. noch Sach 3 , 4 - 5 . d) »MacTb« ist vorzugsweise »fATJecv«; U / A / B : »ejiCH/eXaiov«; V / N / B ^ : » M a c J i o / Ö l , Fettigkeit«; alle kürzeren Hss. knapper »mit gutem O l « ; B^: »mit heiligem Ö l « . Vgl. noch TestLev 8,4 ( x a l 6 ngwxog fiX,sia|)8 n£ eXaiü) äyixo) bei Levis Installation. e) Alle kürzeren Hss. lassen »meiner« aus. D e r Sprachgebrauch legt ein realistisches Verständnis nahe: »pHsa/lfictTiov, OTOXTJ u.a.« heißen auch die Kleider der Armen (9,1; 42,8); die priesterHchen Gewänder (69,8; 70,4.13; 7 1 , 2 1 ) ; die Gewänder für die Bestattung (71,16.22): terminologisch wird allein das Gewand der Engel durch »oß,e)Kji,a/evbv\ia, axoX,fi u.a.« unterschieden (1,5; 1 9 , 1 ; 29,3), woraus sich jedoch keine sachliche Differenz ableiten läßt. »Gewand« ist jedenfalls nicht Metapher für Leiblichkeit oder Erkenntnis wie in der Gnosis (vgl. Fischer, K . M . : Tendenz und Absicht des Epheserbriefes, Göttingen 1973, S. 1 5 5 - 1 5 8 ) ; Henoch wird nicht wie in Ascjes 9,9 »entkleidet des fleischlichen G e wandes«, sondern reist in seinem Leib und kehrt in diesem auch wieder zurück (vgl. 3 , 1 ; 38; 5 6 - 5 7 ) . Vielmehr fungiert das Gewand als Symbol der himmlischen Herrlichkeit, das die Himmlischen schon tragen und das für die Gerechten bereitgehalten wird - vgl. Sir 6,31; Hen(äth) 62,15 f; i Q S 4 , 7 f ; A p c 3,4f;4,4; 6 , 1 1 ; 7,9.13 f; Hen(hebr) 18,22; ApkPetr 1 4 / 7. Daß zu dieser apokal. Tradition auch der in den Mysterienkulten beheimatete Gedanke einer Initiation hinzutritt, verdeutlicht die mit der Einkleidung verbundene Salbung. Salbung und Einkleidung machen Henoch den Engeln gleich (22,10) und bilden offensichtlich die Voraussetzung für den Eintritt Henochs in die Thronwelt (anders 37,1); »Gewänder der Herrlichkeit« sind Zeichen der »Herrlichen des Herrn« (vgl. 21,1a). Das Lichtgewand Adams, von dem die christl. Adamliteratur berichtet, gehört in einen anderen Zusammenhang. 9 a ) Alle kürzeren Hss.: »Und Michael entkleidete mich meiner Gewänder, und er salbte mich mit gutem (B^ heiligem) Ö l « . b) Nach W. Bousset (Die Himmelsreise der Seele, Darmstadt i960, S. 7 - 9 ) kommt hier die mystisch-sakramentale Auffassung zum Zuge, »dass durch die Oelsalbung der himmlische Leib des Gläubigen gewirkt wird«; das Ö l habe die Kraft, die auffahrende Seele vor den Dämonen zu schützen. Dagegen spricht, daß H e n o c h (der in seinem Leibe reist) erst nach der Auffahrt und Approbation durch die Engel gesalbt wird, als schon keine Gefahr mehr
893
sein Wohlgeruch wie Myrrhe, und es war wie die glänzenden Strahlen der Sonne«*, i o Und ich betrachtete mich selbst», und ich war wie einer von sei nen Herrlichen*', und es gab keinen wahrnehmbaren Unterschied«. Und der Herr rief einen von seinen Erzengeln«* herbei, mit Namen Vrevoil«, der auch besteht (die im Hen[sl] ohnehin nie gegeben ist). R . Reitzenstein (Die Vorgeschichte der christlichen Taufe, Berlin/Leipzig 1929, S. 10) meint: »Man erkennt sofort das Lichtwasser der mandäischen Religion« und schlußfolgert den Einfluß entsprechender Taufvorstellun gen. Dies alles führt jedoch zu weit ab; die Salbung als kultische Handlung ist bereits im AT belegt und fungiert hier lediglich dazu, den neuen Status Henochs unter den »Herrli chen des Herrn« zum Ausdruck zu bringen. c) B läßt die Wendung aus. Sollte hier an Jes 26,19 (»ein Tau der Lichter ist dein Tau, und die Erde wird die Toten herausgeben«) gedacht sein? Im Anschluß an diese Stelle spricht die Haggada vom »Tau des Lichtes«, der im 7. Himmel aufbewahrt wird, mit dem dereinst die Toten auferweckt werden und der direkt vom Haupt Gottes herabkommt (vgl. bHag 12b; P d R E 34 (S.260); bei den Gnostikern vgl. PreuArmAdam S . 6 3 . Möghcherweise ist auch in 6,1 an etwas Ähnliches gedacht. Henoch erhielte dann mit dieser Salbung sozus. Unsterblichkeit. d) U / A : »und seine Strahlen wie die Sonne«; B: »wie die Strahlen der Sonne leuchten«; V / N / B ^ : »und wie die glänzenden Strahlen der Sonne«. I G a) U / A : »ich betrachtete mich selbst ganz«; V / N / B ^ : »ich betrachtete und schaute mich selbst«. b) Alle kürzeren Hss.: »von den Herdichen«; vgl. dazu noch 2 1 , 1 a . c) P läßt aus: »und es gab keinen wahrnehmbaren Unterschied«; V / N / B ^ fügen hinzu: »Und Furcht und Zittern verließen mich.« (vgl. 21,4b), worauf nun (in Umstellung) die Verse 5 - 7 folgen. Nach 19, i gleichen sich auch die Gewänder der Engel untereinander völ lig; es bleibt offen, wie sich das zu den Attributen der Gewänder i,^e und 29,3g verhält. Nach Hen(äth) 7 1 , 1 1 schmilzt Henochs Leib dahin und sein Geist wird verwandelt; nach Hen(hebr) 14,5 übertrifft H e n o c h nach der Verwandlung die Engel an Herrlichkeit. Die ganze Szene scheint der Ascjes als Vorbild gedient zu haben, wenngleich sie hier gnost. be arbeitet ist und der Prophet »aus dem L e i b e . . . als Geist« (8,14) aufsteigt: Jesaja sieht im 7. Himmel » . . . Henoch und alle, die mit ihm waren, entkleidet des fleischlichen Gewandes, und ich sah sie in ihren höheren Gewändern, und sie waren wie die Engel, die daselbst in großer Herrlichkeit stehen.« (9,9); Jesaja selbst wird verwandelt »und wurde wie ein En gel« (9,30), nachdem ihm zuvor verheißen war, er werde »den Engeln im siebenten H i m mel gleichen« (8,15); vor der R ü c k k e h r sagen ihm die Engel: « . . . du wirst in dein Kleid zu rückkehren, bis deine Tage erfüllt sind.« ( i 1,3 5). Vor allem die jüd. Mystik nimmt das M o tiv auf: in Hen(hebr) 1,4 schickt G o t t dem R. Ischmael den Henoch-Metatron, »seinen Knecht, den Engel, den Fürsten des Angesichts« entgegen, »und fliegend mit seinen Flü geln kam er heraus . . . « ; in 9 wird Henoch nach seinem Aufstieg gesegnet sowie mit Flü geln, Augen, Licht und Schönheit ausgestattet; in 1 2 erhält er ein »Gewand der Hoheit« und ein »Obergewand der Herrlichkeit«, Krone, Glanz und Thron; in 15 schließlich wird der ganze Körper Henochs den Engeln gleich in flammendes Feuer verwandelt. Auch hier wirkt das Vorbild von Hen(sl) 2 2 , 8 - 1 0 nach. Ähnliches weiß die spätere Haggada noch von Mose zu berichten: Henoch, oberster Engel Gottes und »feuriger Geist«, nimmt Mose in Empfang und verwandelt sein »Fleisch zu Feuerfackeln« bzw. »in einen körperlosen Geist«; bei der Rückkehr erfolgt die Rückverwandlung (vgl. Böttrich, Himmelsreise, S. 1 8 3 - 1 8 4 . 1 9 6 ) . d) Alle kürzeren Hss.: »Und der Herr rief Vrevoil herbei, einen seiner Erzengel«; zu den Erzengeln vgl. 19,36. e) Vgl. noch 2 2 , 1 1 ; 23,3.4. Vrevoil; P: Pravuil; A / U : Vereveil; B : Vreteil, auch Vreveil (23,3.4); V / N : Vretil; B^: Vreteil. Nicht mehr als eine vage Assozianon bietet der griech. (und äth.) belegte Engelname »TlaQamr\k«, den E . Peterson (Engel- und Dämonennamen,
894
schneller an Weisheit war, mehr als die anderen Erzengel. Und er schrieb alle Werke des Herrn nieder^ 1 1 U n d der Herr redete zu Vrevoil: »Trage^ die Bücherb aus meinen Schatzkammern^ heraus, und nimm ein Schreibrohr^ RhMus 7 j , 1926, spez. S.409) mit Vrevoel/Pravuel in Verbindung bringen möchte. Gry (Quelques noms, S. 1 9 5 - 1 9 9 ) deutet den Namen (nach einer komplizierten Ableitung von den der mystischen Tradition entstammenden Engelnamen Radweriel/Daryo'el und Maruue-el/Deruui-el) als den inspirierenden Geist Gottes, was wenig wahrscheinlich ist; im merhin verwahet Radweriel jedoch in Hen(hebr) 2 7 , 1 - 2 die himml. Bücher und bringt sie im Gericht vor Gott. Vaillant (1952, S. X I I ) , der angesichts der Aussage »er schrieb alle Ta ten des Herrn nieder« auf Kol 1,16 verweist, erwägt eine Zusammensetzung aus » K I S / schaffen« + »"O/in ihm« mit angefügtem »-el« (was freihch keinen Anhalt im Text findet). Mehr Wahrscheinlichkeit hat Miliks (Enoch, S. i i i ) Identifizierung des Erzengels mit Uriel (griech. OiiQElfjX; das J o t a mit der Diärese konnte vom Übersetzer mit Tau verwech selt werden), die schon Ginzberg (Legends V, S. 159) vorgeschlagen hatte. Vrevoil wird als Erzengel eingeführt, von denen in Hen(äth) vorzugsweise Uriel (19,1; 2 1 , 5 . 9; 27,2; 3 3 , 3 4; 7 2 - 8 2 ; vgl. auch Uriels Rolle in 4 E s r 4 , 1 ; 10,28) als Führer Henochs auftritt; daneben fungieren allerdings auch Rafael (22,3.6) und Michael (60,4; 7 1 , 3 ) als Führer Henochs. Schwierig bleibt, daß Uriel in Hen(äth) 7 2 - 8 2 zwar wiederholt als Oberster der Gestirne genannt wird, seine Schreibertätigkeit aber nirgends begegnet (außer 33,4: »Alles zeigte er mir und schrieb es mir a u f , . . . « ) . Jener Schreiberengel der Tiersymbolapokalypse, der ein Vorbild für Vrevoil abgeben könnte (vgl. 8 9 , 6 1 - 6 4 . 7 0 - 7 1 . 7 6 - 7 7 ; 90,14.20 »einer von j e nen sieben Weißen [= Erzengeln]«. 22) bleibt anonym. D a ß Vrevoil zunächst »alle Taten des Herrn« niederschreibt (die Taten der Menschen werden erst in 2 3 , 2 - 4 genannt) rückt ihn dann in anbetracht des großen Gewichtes astronom. Phänomene auch im Hen(sl) doch wieder am nächsten zu Uriel. Darüber hinaus wird Henoch auch noch von seinen Beglei tern Samoil und Raguil (33,6a) in Geheimnisse eingeweiht; in Hen(äth) 1,2 und 93,2 beruft sich Henoch ebenso auf Offenbarungen »der heiligen Engel« (Plur.). f) Alle kürzeren Hss.: »der weise war (und) der alle Taten des Herrn niederschrieb.« Nach 2 3 , 1 - 2 (wo offenbar eine Lesung aus den Büchern erfolgt) geht es ausschließlich um Schöpfungswerke; nach 2 3 , 4 - 5 kommen Aufzeichnungen im Sinne der »Schicksals bücher« hinzu. Eine Buchführung über die Werke der Menschen, wie sie das Vorbild jenes anonymen Schreiberengels im Hen(äth) ( 8 9 , 6 1 - 6 4 . 7 0 - 7 1 . 7 6 - 7 7 ; 90,14.20.22) nahelegt, ist nicht zu erkennen; sie wird dann erst von Henoch mehrfach ausgesagt (vgl. 40,13; 4 3 , 1 ; 50,1; 52,15; 5 3 , 2 - 3 ; 65,5). Vrevoil dokumentiert die Schöpfungsordnung Gottes, die auch den Inhalt jener Bücher darstellt, die Henoch für seine Söhne anfertigt (vgl. noch 54,1). Nach Hen(hebr) 26,1 ist der Engel Seraphiel »ein schneller Schreiber«; vgl. den Titel » i v i n l a o / Y Q a n f i a T e u g T a / u g « in Esr 7,6; dazu Ps 45,2.
11 a) Alle kürzeren Hss.: »nimm«. b) Im Hintergrund steht die Vorstellung von den »Tafeln des Himmels«, die H e n o c h auch im Hen(äth) auf Uriels Geheiß und in einer vergleichbaren Szene einsehen kann (81,1; 93,2; 103,2; 106,19); daneben finden sich dort noch »Bücher des Eifers und Zornes« (39,2); das Buch der Werke (81,2.4); Protokollbücher (häufig in 89-90); das »heilige Buch« (103,2; 108,3); das »Buch des Lebens« (108,3); Namenslisten der Gerechten (104,1; 108,3); nach 108,7 *gibt es im Himmel oben Schriften und Aufzeichnungen«. Zum Ganzen vgl. Koep, L.: Das himmlische Buch in Antike und Christentum, B o n n 1952; Böttrich, Weltweisheit, S. 1 5 7 - 1 6 1 ; zu den himml. Tafeln Kvanvig, H.: Roots of Apocalyptic, Neukirchen 1988, S. 2 3 9 - 2 4 2 . Nach der Liste in 2 3 , 1 - 2 sowie 23,3 und 54,1 enthalten sie in enzyklopädischer Breite die Weltordnung Gottes und unterscheiden sich darin von der vorausliegenden Tra dition (gegen Reichelt, G.: Das Buch mit den sieben Siegeln, Diss. Göttingen 1 9 7 5 , S. 2 1 4 2 1 7 , der hier ein »Buch des göttlichen Weltplanes« sieht; geschichtliche Vorstellungen spielen gerade eine auffallend geringe Rolle). Die spätere Haggada überliefert dann die L e gende vom Buch des Engels Raziel, das alles himmlische und irdische Wissen enthielt und
895
und gib [es] Henoch, und erl^Iare« ihm die Bücher.« Und Vrevoil eilte und trug herbei^ zu mir Bücher, glänzend von Myrrhes, und er gab mir das Schreibrohr der Schnellschreibungh aus seiner Hand. XXIII
I Und er sagte mir alle Dinge des Himmels» und der Erde und des
einst Adam zur Hand war - dieses sei dann Henoch im Traum offenbart worden (vgl. Ginzberg, Legends, I S. 9 0 - 9 3 ; V S. 1 1 7 - 1 1 8 ) . c) Auch hier steht der Begriff » c b K p o B H m e / O r i ö a u Q Ö g « ; vgl. zum sonstigen Gebrauch 5 , 1 - 2 ; 6,1; 40,10; 50,5; 51,2; 53,3; 70,8. Dabei ist an dieser Stelle wohl an eine »Schatzkam mer« gedacht, in der die geheimen Aufzeichnungen über die Weltordnung Gottes wie in einer Art Tresor unter Verschluß gehalten werden; vgl. dazu Dtn 32,34 »verwahrt und ver siegelt in meinen Schatzkammern« ("ISIK / Ö T j o a u g ö g ) . Im Hen(äth) findet sich die Vorstel lung von Büchern über menschl. Taten, die vor G o t t versiegelt und niedergelegt werden (vgl. 8 9 , 7 0 - 7 1 . 7 6 - 7 7 ; 90,20); in Hen(hebr) 27,2 ist dann von einem versiegelten Kasten die Rede, den Radweriel, der »Vorsteher über die Schätze der Bücher« entsiegelt und öffnet, um das »Buch der Erinnerungen« vor Gott zu bringen. d) J / P : »Schreibrohr der Schnellschreibung«; U / A / B / V / N : »und gib Henoch ein Schreib rohr«; B^: »und gib sie [die B ü c h e r ] Henoch«. Vgl. noch 22,iof. e) Alle kürzeren Hss.: »sage«. Vgl. dann 2 3 , 1 - 3 : es ist offenbar an die Verlesung der B ü cher in Gestalt eines Diktates gedacht. f) B : »Und Vrevoil bereitete die Bücher und brachte herbei«. g) R: » H 3 A U t e H H b H3MypHAM« ( J / P : » H 3 A m H H HSMHpHbl«); U / A / B / V / N : » H 3 0 ( o ) m peH(H)H (H)3Moyp(e)HHeM'b/geschärft (oder verfeinert) mit Myrrhe«; B^: »HCneiitpcHbi H3MHpHHeM/bedeckt mit Myrrhe«. Bonwetsch 1 9 2 2 ü b e r s . R / P »auserlesene bzw. auser wählte«, was eher » H 3 A p A a b H H « h e i ß e n m ü ß t e ; Andersen 1983 schreibt für J : »a k n i f e ( ? ) and ink (?)«. Kahana 1 9 3 6 f nahm eine Verlesung des slav. Ubersetzers direkt vom Hebr. an: statt »in D^ ' anan onson« habe gestanden »na CSTI oneon / B ü c h e r s c h ö n von Myrrhe«, was nicht überzeugt. Milik (Enoch, S. 1 1 1 - 1 1 2 ) sah hinter der Lesart von B ^ die griech. Wen dung »ßißA.ia o u Q f A a i ö y Q a q p a « ; das Verb »ouQ^aioyQacpeiv« t a u c h t aber erst im 9. Jh. im Umkreis des Studiosklosters als terminus technicus für »in Minuskeln (also: schnell) schreiben« auf, w o m i t Milik u.a. seine Spätdatierung des Hen(sl) begründete. R . Stichel s t i m m t e in s e i n e r Rezension (Byzantinoslavica 39, 1978, spez. S. 6 4 - 6 5 ) der Beobachtung grundsätzlich zu, l e h n t e jedoch die Folgerungen ab; vgl. noch Stichel, R.: T ö oupnaiov. Ein süditalienisches Zeugnis zur Terminologie der griechischen Schrift, J O B 26, 1977, S. 1 8 5 - 1 9 2 . Eine solche Wendung könnte in der griech. Vorlage allenfalls christl. Redak tion gewesen sein (zur Legitimation der neuen Schriftform?); für eine Schnellschrift bei der Abfassung der himmlischen B ü c h e r gibt es im vorliegenden Zusammenhang kein Motiv (eher schon für Henochs Niederschrift in 2 3 , 3 - 6 ) , wohl aber einen Haftpunkt in Vrevoils Schnelhgkeit sowie dem »Schreibrohr der Schnellschreibung« (falls dies nicht im gleichen Zuge mit eingefügt wurde). Eine wie auch immer geartete Behandlung der Bücher mit Myrrhe scheint hingegen viel ungezwungener: dies konnte ein slav. Ubersetzer oder K o pist, dem die Terminologie byzantinischer Schreibkunst nicht vertraut war, viel leichter wieder »korrigieren«, zumal auch die big. Bücher in der orthodoxen Liturgie beräuchert werden. h) P läßt aus »und er gab mir das Schreibrohr der Schnellschreibung«; alle kürzeren Hss. lassen (wie schon oben) aus »der Schnellschreibung«. Vgl. noch 4 E s r 14,24: Esra soll sich 5 namentlich benannte Gehilfen zur Abfassung seiner 94 Bücher nehmen, » d e n n sie verste hen schnell zu schreiben«. Z u m Schreibrohr in Henochs Hand vgl. PearsHenKopt 17 (S. 275); die islam. Legende nennt Henoch/Idris den Ersten, der »mit dem Kalam schrieb« (vgl. Weil, Biblische Legenden, S. 6 2 - 6 3 ) . X X I I I I a) U / A : »alle Taten des Herrn, und die . . . « (»A'feJio« kann »Ding« und »Tat« heißen; vermutlich i s t d i e Wortwahl v o n 2 2 , 1 0 beeinflußt).
896
Meeres^ und aller Elemente^, ihre Übergänge und Gänge«* und den Donner ihrer Lebewesen«, und Sonne und Mond und die Sterne^, und ihre Gänge und Wechsel, und die Zeiten und Jahre, und Tage und Stundeng, die Auf stiege der Wolken, die Ausgänge der Winde^, die Zahl der Engel' und die Lieder der bewaffneten Heerscharen], 2 und alle Angelegenheiten der Menschens und Lieder aller Sprachen^, und die Leben der Menschern, und b) Darin klingt die alte orientalische Dreiteilung der Welt an, wobei das Meer als Zugang zur Unterwelt gilt; vgl. noch 40,12; 47,3; 66,4; dazu 18,76. c) Die Fortsetzung zeigt, daß damit die Gestirne gemeint sind; vgl. noch i a , 5 e ; 1 5 , 1 b ; 16,7h; anders 8,6 f. d) Alle kürzeren Hss.: »Gänge und Leben«; zur Terminologie vgl. i i , i c . e) P: »den Donner ihrer D o n n e r « ; alle kürzeren Hss. lassen die Wendung aus. » X H B O T ' f c / ^tpöiov« steht auch in 30,6 für »Tierkreiszeichen«, während 21,6 das Lehnwort »3oyAHa« beläßt. Im Gegensatz zur vorausliegenden Henochtradition ist hier nun die Tierkreisastro logie aufgenommen: der » D o n n e r der Tierkreisbilder« spielt an auf die in der Antike ver breiteten »Brontologien«, die Horoskope nach dem Auftreten von Gewittern in bestimm ten Tierkreiszeichen aufstellen. In 30,6 und 40,9 wird dann offenbar die Niederschrift von Brontologien direkt mit H e n o c h in Verbindung gebracht. Vgl. zum Ganzen Böttrich, Astrologie. f) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Zur Trias von Sonne, Mond und Sternen vgl. noch I i,3e; 19,2c. g) U / A / B : »und die Veränderungen der Jahre und die (B: Wechsel der) Gänge der Tage«; V / N / B ^ : »Und die Zeiten der (B^ und) Jahre und die Gänge und Wechsel der Tage«. Mögli cherweise sind die Jahreszeiten gemeint (vgl. 13,4b.5c); zu der Teilung der Zeit vgl. noch 19,4; 33,2; 40,6; 65,3; dazu Hen(äth) 75,3. h) U / A / B nur: »den Eingang und den Ausgang der Winde«; die Wendung ist nach » G e bote und Belehrungen« gesetzt; vgl. noch 5,2; 4 0 , 8 - 1 1 . i) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Damit wird offenbar eine feste Zahl vorausgesetzt (vgl. jedoch die widersprüchlichen Angaben in 1 1 , 4 ; 18,3 und 29,3; 18,1 nennt allein schon die Heerscharen der Grigoroi »unzählbar«). Die Unzählbarkeit ist bereits in dem Begriff der »Myriaden« (vgl. 1 1 , 4 b ) enthalten; noch deutlicher schreibt Hen(äth) 40,1 von Engeln »an Zahl und Menge unberechenbar«; 71,8 »Engel, die nicht zu zählen waren« bzw. 7 1 , 1 3 »die ohne Zahl waren«; vgl. noch 4Esr 6,3; ApcBar(syr) 21,6; 48,10; 56,14; 5 9 , 1 1 . Bei den Rabbinen begegnet die Vorstellung, daß G o t t täglich neue Engel erschafft und wieder ver gehen läßt (vgl. Grözinger, Musik, S. 1 4 - 1 6 ; S. 7 6 - 7 7 ) ; Hen(hebr) 27,3 ähnlich. Die An nahme einer feststehenden Zahl findet sich erst in der patrist. Literatur seit dem 6./7. Jh.: der Mensch ist geschaffen worden, um die durch den Sturz Luzifers und seiner Scharen verletzte Vollzahl der himmlischen Chöre wieder herzustellen (vgl. Salmon, P : D e r zehnte Engelchor in deutschen Dichtungen und Predigten des Mittelalters, Euphorion 57, 1963, S. 3 2 1 - 3 3 0 , spez. S. 3 2 7 - 3 2 8 ; dazu Anselm von Canterbury, C u r deus homo 16). Vgl. j e doch die abweichende Lesart der L X X in Dtn 32,8: » . . . x a x d dQi6(xöv ayye'kiov Qeov«. O b also »die Zahl der Engel« eine Wendung des Autors oder die bewußte Einfügung eines spä teren christlichen Redaktors ist, bleibt offen. Vgl. noch 58,6a. j) U / A / B rücken nach »Lieder aller Sprachen« unten in Vers 2: »das neue Lied der bewaff neten Heerscharen«; B ebenso, aber: »und die Sprache der Lieder und die Sprache der be waffneten Heerscharen«; V / N / B ^ lassen dies aus. Vgl. noch I 7 , i b f . 2 a) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Zur Sache vgl. 19,5; 23,4; 40,13; 4 3 , 1 ; 50,1; 52,15; 5 3 , 2 - 3 ; 64,5; 68,2. b) U / A : »und die hebräische Sprache, und Lieder aller Sprachen, das neue Lied der be waffneten Heerscharen«. c) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Vgl. 23,2a; »Angelegenheiten« und »Leben« lassen hier gleichermaßen einen deterministischen Zug verspüren.
897
Gebote und Belehrungen, und süßtönenden Gesang^, und alles, was sich zu lernen gebührt. 3 Vrevoil erzählte mir» 3 0 Tage und 3 0 Nächte, und sein Mund schwieg nicht, und er redete. Ich aber ruhte nicht*», während ich alle Merkmale aller Geschöpfe« schrieb. 4 Und als ich 3 0 Tage und 3 0 Nächte vollendet hatte», da redete Vrevoil zu mir: »Siehe*», soviel ich dir erzählt habe, und soviel du niedergeschrieben hast«: Setze dich [und] schreibe nieder«* alle Seelen der Menschen, soviel auch [noch] nicht geboren sind, und ihre Orte, die vor dem Ä o n bereitet sind«. 5 Denn alle Seelen sind bereitet» vor der Bildung der Erde*».« 6 U n d ich saß» zum zweiten Mal 3 0 Tage und 3 0 Nächte*» und schrieb alles« zuverlässig, und ich schrieb 3 6 6 Bücher«*. d) U / A / B haben dies bereits weiter oben nach »Gänge der Tage« (23,1g) eingefügt; V / N / B^ haben an gleicher Stelle nur » G e b o t e und Belehrungen«. Die Aussage nimmt wördich 19,3 auf. 3 a) P läßt den Vers durch H o m o i o a r k t o n aus und setzt erst in 4 mit der wörtl. Rede wieder ein. b) Alle kürzeren Hss. wiederholen noch einmal »ruhte nicht 30 Tage und 30 Nächte«. c) U / A / B / V / N lassen aus »aller Geschöpfe«; B^: »Gottes«. Vgl. noch wörd. 68,2a. 4 a) U / A / V / N / B ^ : »Und als ich geendet hatte«; B: »Und als ich anfing«; V / N / B " fahren un mittelbar fort: »hatte ich 366 B ü c h e r geschrieben«. b) P: »Alles, s o v i e l . . . « (»BCA/alles« statt »ce/siehe«). c) J nach Andersen 1983: »whatever I have tought you, whatever you have learned, and whatever we have written down«; P: »soviel ich dir erzählt habe [und] wir niedergeschrie ben haben«; U / A / B beginnen die direkte Rede gleich mit »Setze dich«. Ähnlich formuliert auch 33,3. d) U / Ä / B setzen fort »soviel ich dir erzählt habe« und lassen den restlichen Vers aus. e) Vgl. noch 4 9 , 2 - 3 ; 53,2. Diese Aussage Vrevoils wird Inhalt jenes Schwures, den He noch in 4 9 , 1 - 3 seinen Hörern leistet. Die Präexistenz der jenseitigen Aufenthaltsorte wird hier in einem Summarium von H e n o c h s Niederschrift genannt; die folgende Darstellung des Schöpfungswerkes im Munde Gottes kommt darauf nicht wieder zurück. 5 a) P: »bereitet in Ewigkeit«; in allen kürzeren Hss. fehlt der Satz. b) Falls dies nicht nur eine stilistische Variante ist, sind die O r t e also noch früher als die Seelen bereitet. Zur Präexistenz der Seele vgl. Sap 8,i9f; 9,15; Philo Som I 1 3 5 . Zur reich entwickelten haggad. Vorstellung vgl. die Belege bei Ginzberg, Legends, I S. 5 5 - 5 9 ; V S. 7 4 - 7 8 . 6 a) P: »Und alles zum . . . « (»scA/alles« statt »cfcA-tx/ich saß«). b) R / J / P / B verwenden das Adv. »coyroy6b(o)/doppelt« - also »zum zweiten Mal«; U verwendet das Adj. »coyroye-b/doppelt« - also »doppelte 30 Tage und 30 Nächte« (An dersen 1983 übersetzt A adverbial). Vaillant 1952 schlußfolgert daraus »60 Tage und Nächte«: angesichts der zahlreichen Fehler, Verwechslungen und Inkonsequenzen in den verschiedenen Hss. ist dies m.E. jedoch überinterpretiert; eine der häufigen Verwechslun gen der Halbvokale am Schluß liegt hier viel näher. Warum Henoch in 2 Sitzungsperioden schreibt, ist nicht ganz klar. Goudoever (Biblical Calendars, S. 1 1 2 - i r 5 ) möchte hier eine rechnerische Verdoppelung sehen, um eine besnmmte, dem Festkalender entsprechende, Aufenthaltsdauer Henochs im H i m m e l zu erhalten: wenn die Himmelsreise am i . des Pas safestes stattfand (vgl. 1,2a), dann geschah die Rückkehr nach 60 Tagen (gemäß dem Kalen der von Jub, sonst nur 50 Tage) genau am Wochenfest, das in jüd. Tradition besonders mit der Offenbarung der Tora verbunden ist; zu den 90 Tagen bei Vaillant 1952 bemerkt G o u doever zu Recht: »These numbers make no sense.« Eine weitere Möglichkeit wäre, daß Henoch die Notizen der i . Sitzung in der 2. kopiert, doch beim 2. Mal werden auch inhalt lich neue Dinge genannt ( z . B . Präexistenz der Seelen); wahrscheinlicher ist, daß Henoch
898
XXIV I U n d der Herr rief mich und sprach zu mir: »Henoch, setze dich zu meiner Linken mit Gabriel^!« Und ich betete den Herrn an^, 2 Und der Herr redete zu mir: »Henoch^, Geliebterl', wieviel du gesehen hast und wie viel Stehendes und Gehendes^ es gibt, [das] ist durch mich vollbracht«*. Ich aber tue es dir kund: vorher, bevor alles von Anfang an war^ wieviel ich gevon der Kopie der himmlischen Bücher in der i . Sitzung fortschreitet zu einer eigenverant wortlichen Niederschrift weiterer Offenbarungen. Vgl. noch J u b 4,21 und 4 Q 2 2 7 : H e noch war 6 Jubiläen an Jahren bei den Engeln Gottes. c) U / A lassen aus »alles«. d) U / A »ich erzählte 300 und 60 Bücher«. Vgl. noch 68,2. R / J / P : 366; alle kürzeren Hss.: 360; 2 Exemplare des slav. Apokryphenindexes sprechen von 300 Büchern (»Über H e noch, der im 5. Himmel war und 300 Bücher schrieb«; vgl. Jacimirskij, Bibliograficeskij obzor, S . 9 - 1 0 ) ; 300 nennt auch der altruss. »Parenios« (Sokolov 1910, II S. 104: Gott schickt hier den Erzengel Gabriel zu Henoch, der ihm die Bücher diktiert). Nach Hen(äth) 82,1 gab H e n o c h Methusalem »die Bücher über alle diese Dinge« (in 92,1 steht der Sing.). Die islam. Legende schreibt Henoch/Idris 30 Bücher zu (vgl. Fabricius, Codex pseudepigraphus, I S . 2 1 5 - 2 1 9 ) ; PistSoph 99 und 1 3 4 betrachtet H e n o c h als Verfasser der beiden Bücher Jeu; der bogomil. Liber loannis nennt 67 (so die Hss. D / P / B ) oder 76 (Hs. V ) B ü cher Henochs - 76 könnte hier als Symbol irdischer Verhaftung (4 als Zahl der phys. Welt X 19 als Periode des Metonischen Zyklus') gemeint sein; Chronjerah 26,20 nennt Henoch »the a u t h o r o f many writings« (S. 57); P e a r s H e n K o p t 4 ( S . 2 6 i ) n e n n t i Buch. Eine symbo lische Zahl von 94 Büchern (= 24 Schriften des atl. Kanons + 70 neue, geheime Offenba rungsschriften) werden in 4 E s r 1 4 , 4 4 - 4 7 von Esra verfertigt. D i e Zahl 366 steht offenbar in Verbindung mit Henochs Lebenszeit von 365 Jahren (vgl. Gen 5,23; Hen[sl] 1 , 1 ; 68,1), die wiederum auf das Sonnenjahr Bezug nimmt (der Sonnenkalender wird in J u b , Hen[äth] und Hen[sl] indessen stets mit 364 Tagen gerechnet); entweder verlas der Über setzer die Zahl (die Zeichen für 5 = 8 und 6=C, waren leicht zu verwechseln; vgl. auch i4,id; i6,7i), oder 366 meint bewußt 365 Bücher + 1, nämlich das Hen(sl) selbst; ähnlich offen bart Hermes dem König A m o n eine Schrift mit 365 Abschnitten (vgl. Reitzenstein, R.: Poimandres, Leipzig 1904, S. 3 6 3 - 3 6 4 ) ; P d R E 23 zählt in der Arche, in der Noah ein Son nenjahr lang blieb, 3x366 (andere Lesart: 365) Kammern entsprechend der Zahl der Arten. 366 Bücher stehen dann als Symbol erschöpfender Vollständigkeit der Weltordnung G o t tes. Auch die Lesart 360 drückt dies aus - es ist z . B . die Vollzahl des Kreises; ApcBar(gr) 4,7 läßt G o t t 360 Flüsse erschaffen. Beanspruchte der für die vorausHegende Tradition von Milik rekonstruierte »Henochpentateuch« in Analogie zyr Tora eine auf Israel bezogene Geltung, so bringen 366 B ü c h e r einen universalen Geltungsanspruch zum Ausdruck. X X I V 1 a) Alle kürzeren Hss.: »rief mich und stellte mich zu seiner Linken nahe bei Gabriel.« Für eine solche Plazierung scheint die vorliegende Stelle der älteste Beleg zu sein. Späterer rabbin. Überlieferung ist es dann geläufig, daß Michael rechts, Gabriel links des Thrones stehen, Uriel und Raphael gelegentlich davor und dahinter (vgl. bYoma 37a; P d R E 4; wei tere Belege bei Lueken, Michael, S. 3 3 - 3 4 ) . b) Vgl. 1,7b. 2 a) B hat statt »Henoch« »Jüngling«; vgl. i,8c. b) »B03JiK)6jieHHe/dYaJiTiTÖg« - so nur P; vgl. ia,2a; 39,1b. c) P: »Stehendes, Vollbrachtes«. Damit sind offenbar die stockwerkartige Struktur der Welt sowie die beweglichen Himmelskörper gemeint. d) Vgl. Hen(gr) 9,5 »av yäQ ^JioCrioag t d Jtdvra«; dazu Hen(äth) 84,3; 4Esr 6,6. e) B : »bevor man dir nicht alles kundgetan hat von Anfang an«; V / N / B ^ : »bevor es stand, von Anfang an«; Chr: »Ich tue dir meine Geheimnisse kund, von Anfang an, w i e v i e l . . . « . Vgl. noch 24,4; 65,1a. Eine Aufzählung der Dinge, die am Anfang noch nicht waren, hat 4Esr 6 , 1 - 5 .
899
schaffen habe aus dem Nichtseinf, und Sichtbares aus Unsichtbaremg. 3 Höre, Henoch, und vernimm diese meine 'Worte'': Denn weder habe ich meinen Engeln meine Geheimnisse kundgetan, noch habe ich ihnen ihren U r sprungb erzählt, noch haben sie meine Unendlichkeit und die Unbegreifbarkeit der Schöpfung bedacht^, die ich dir heute kund tue«*. 4 Denn vorher, bevor noch alles Sichtbare w a r ^ wandelte ich allein^ umher im Unsichtbaren«, wie die Sonne vom Osten nach Westen und vom Westen nach f) »He5bITH^e/Tä ovv. övxa, xö öv«; alle kürzeren Hss. ergänzen »aus dem Nichtsein in das Sein«; vgl. den Sprachgebrauch bei HexaemExJoh I S.41 f und II S. }£: »OTTJ HeöbiTHta BTb 6biTHPe«. Diese Wendung begegnet im Judentum erstmals in i M a k k 7,28 (»oux övxcDV bzw. otix övxtüv«); vgl. noch Jos As 12,2; Philo LegAll I I I 10; Decal 1 1 1 ; RerDivHer 140; Som I 13; ConstAp V I I I 12,7; R ö 4,17; H e b r 1 1 , 3 ; Herm vis I 1,6; mand I i; 2Klem 1,8; zum Ganzen vgl. Schmuttermayr, G.: »Schöpfung aus dem Nichts« in 2Makk 7,28?, B Z 17, 1 9 7 3 , S. 2 0 3 - 2 2 8 (dort auch zahlreiche Belege aus der patrist. Literatur). Vor dem Hintergrund eines breiten Konsenses in der griech. Philosophie, daß nichts aus dem Nichts entstehen könne (vgl. auch Sap 1 1 , 1 7 ) , bleiben diese Belege freilich mehrdeutig und sprechen noch nicht ohne weiteres die Vorstellung einer »creatio ex nihilo« aus. Ein sicheres Kriterium bietet die Beobachtung von J . A . Goldstein (The Origins o f the Doctrine o f Creation E x Nihilo, J J S 35, 1984, S. 1 2 7 - 1 3 5 ) , daß die »creatio ex nihilo« eine Doktrin sei, die zur Verteidigung des Glaubens an die Auferstehung des Leibes entstand; in diesem Zusammenhang sei sie in ihrer sozus. klassischen Ausprägung seit der 2. Hälfte des 2. Jhs. anzutreffen. Im Hen(sl) stehen Vorstellungen von einer Fortexistenz der Seele und einer Auferstehung des Leibes unausgeglichen nebeneinander (vgl. Böttrich, Weltweisheit, S. 170.172); die Intention einer »creatio ex nihilo« ist demnach im vorliegenden Falle nicht völlig auszuschheßen, jedoch eher unwahrscheinlich (vgl. dazu vor allem 25,1c). g) »BHAHM-b H HCBHAHM-b/ögaxög x a l dÖQaxo5« ist ein im Hen(sl) häufig gebrauchtes B e griffspaar, gewöhnlich zur Bezeichnung von »dieser und jener Welt«: vgl. noch 24,4; 2 5 , 1 ; 48,4.5; 65,1; einzeln 25,2; 26,1; 47,4; adjektivisch 2 6 , 1 . 2 ; 30,10; 3 2 , 1 ; 5 1 , 5 ; 64,5; 65,6. Vgl. noch Kol 1,16; dazu Michaelis, T h W N T 5, 3 6 9 - 3 7 1 . Winston, D.: T h e Iranian C o m p o nent in the Bible, Apocrypha, and in Qumran, H R 5, 1966, S. 199 und Philonenko, C o s mogonie, S. 1 1 2 - 1 1 3 sehen darin iran. Einfluß. 3 a) So nur P. b) U / A / B / C h r : »ihre Versammlungen«; V / N / B ^ : »kundgetan, noch erzählte ich ihnen Geheimnisse, noch ihre Aufstellungen«; P fügt an »noch mein unendliches Reich«. O b der Ursprung der Geheimnisse G o t t e s oder jener der Engel gemeint ist, bleibt unklar; die kürzeren Hss. beziehen das strittige W o r t auf die Engel. c) P: »noch haben sie meine Schöpfung verstanden (pa3oyM-feTH/ai;vi£vai statt paaMbiiiiJiFaTH/ÖLaXoYt^ea6ai)«; U / A / B : »verstanden«; V / N / B VChr: »noch meinen unendlichen (und unbegreiflichen) Gedanken der Schöpfung.« - der Schluß des Satzes fehlt. Nach Widengren, G.: Iran and Israel in Parthian Times, Temenos i, 1965, spez. 158, sind »Grenzenlosigkeit« und »Unvergleichbarkeit« markante Eigenschaften des höchsten Gottes in der iran. Religion. d) Vgl. noch 40,3. Zum begrenzten Wissen der Engel vgl. Hen(äth) 16,3; Sir 4 2 , 1 7 ; M k 13,32; 1 Petr 1 , 1 2 ; H e b r 1,14; 2 , 1 6 ; zu den Offenbarungsinhalten Hen(hebr) 1 1 , i. 4 a) Vgl. 24,2eg. b) Andersen 1983 übers, »aai^ eAHHij« mit »I, the O n e « . c) U / A / B : »öffnete sich das Licht, ich aber war inmitten des Lichtes, ich fuhr umher im Unsichtbaren«; V / N / B ^ : »und ich öffnete das Licht, ich war aber inmitten (des Lichtes) wie einer von den Unsichtbaren, ich fuhr umher«; C h r : »eröffnete sich das Licht, ich aber fuhr allein umher im Unsichtbaren«; hier scheint in den kürzeren Hss. 2 5 , 2 - 3 eingewirkt zu haben - erst dort wird die Erschaffung des Urlichtes in ähnlicher Weise erzählt. Vgl. noch 24,2g.
900
Osten«*. 5 Aber» auch die Sonne hat*» Ruhe« für sich selbst, ich aber fand keine Ruhe«*, denn alles war [noch] ungeschaffen«. U n d ich erwog, ein Fundament*" zu errichten, um eine sichtbare Schöpfung zu schaffeng. XXV
I Und ich befahl im Obersten»: »Es komme eines aus dem Unsicht-
d) V / N / B ^ lassen aus »vom Westen nach Osten«; mit diesem 2. Glied der Formulierung wird der Rückweg der Sonne bei Nacht beschrieben, vgl. 1 4 , 2 - 3 . Philonenko, C o s m o g o nie, S. 1 1 3 , betrachtet diese Ausdrucksweise als »typisch ägyptisch«. 5 a) V / N / B ^ setzen ein mit »Ich aber erwog . . . « . b) U / A / B : »findet«, es fällt aus »für sich selbst«. c) Anders betont 1 1 , 2 die Unruhe von Sonne und Mond: dort zielt die Aussage auf den ununterbrochenen Zyklus ihrer Kreisbahn; hier erinnert sie an 48,2 (Throne an den Wen depunkten ihrer Bahn). d) B läßt aus »ich aber fand keine Ruhe«. »noKOH/(dvä-)xaxdJiauoLg« ist in frühjüd. Zeit ein gewichtiger Begriff; zu seinem Gebrauch für den endzeitlichen Ruheort vgl. 42,3c. An ders als in der Gnosis, die G o t t und Ruhe als auswechselbare Begriffe und die Erlösung des Menschen als Rückkehr zur ursprünglichen Ruhe Gottes versteht, hat das Schöpfungs werk hier seinen Ursprung gerade in der Unruhe Gottes. Diese Vorstellung steht dem Denken Philos näher, der Gottes Wesen als Ruhe und Schaffen beschreibt und dieselben als »zwei einander ergänzende und sich gegenseitig interpretierende Aspekte des einen und selben Wesens Gottes« empfindet (Fiofius, Katapausis, S . 2 4 9 - 2 5 0 ; zum Ganzen S . 2 4 8 257). Grundlegend ist freilich auch für Philo die Anschauung, daß Gott unbewegt und un wandelbar, Ruhe und Stillstand sei (vgl. z . B . PosterC 2 8 - 2 9 ; ConfLing 30; Gig 49; Som II 223), während sich die Betonung seiner dennoch ständigen Tätigkeit und seines niemals aufhörenden Bemühens, das Beste zu wirken, vor allem polemisch gegen die Vorstellung eines »Deus otiosus« richtet (vgl. z . B . AetMund 84; 1 6 - 1 8 ; O p M u n d 7; Prov 16; C h e r 8 7 90). Im Hen(sl) werden diese Fragen nicht reflektiert; es ist das Interesse an dem auslösen den Impuls für die Erschaffung der Welt, das zur Hervorhebung einer ursprünglichen Ru helosigkeit Gottes führt, wogegen die Ruhe am 7. Tag in 32,2 nur mehr der Vollständigkeit halber und in 8,3 die gelegentliche Ruhe Gottes im Paradies (jeweils H O M H T H / dvaJtaüeoBai, xataJitttJeiv) nur nebenbei genannt werden. Nach 25,4 schafft sich G o t t mit dem Thron dann einen Ruhepunkt im Schöpfungsgeschehen. Auch die ägypt. M y t h o logie berichtet, daß der Urgott in der Vorzeit noch keinen Platz findet, auf dem er sich nie derlassen kann (vgl. L Ä 5, Sp. 677). e) P: »denn ich war der alles Schaffende«; B : »Und weil ich alles schuf, erwog ich . . . « ; C h r erst ab hier: »Denn ich schuf alles . . . « . f) Vgl. noch 25,4; 26,3; 4 7 , 3 - 4 . g) Vgl. dazu 25,3. Die Beschlußfassung der Schöpfung, ihre vorausgehende gedankliche Konzeption ist ein Grundbestandteil ägypt. Schöpfungshymnen, deren Einfluß hier nach wirken könnte. Auch Philo läßt Gott in O p M u n d 19 zuerst im Geiste eine gedachte Welt schaffen, nach deren Muster dann die sinnlich wahrnehmbare entsteht. Vgl. noch 4 E s r 6,6; P d R E 3 (S. 10): »and the thought arose in H i m to create the world. H e began to trace (the foundations of) the world before H i m s e l f . . . « . X X V I a) »Hcnp-bHb« - besser: »BbicnptHb/ö dvco«; alle anderen H s s . haben hier übereinstim mend » np-tHcnoflbHb/o x d T W « . Die Lesart von R hat die besseren Argumente für sich: sie korrespondiert den folgenden Verben (2x »herabkommen«, so auch J / P ) und entspricht der Symmetrie von 2 5 , 1 / 2 6 , 1 (Adoil kommt aus dem Obersten herab/ Archas steigt aus dem Untersten herauf) sowie 25,4/26,3 (das Licht geht hinauf und wird Fundament des O b e r sten/ die Finsternis geht hinab und wird Fundament des Untersten). B beginnt abweichend: »Zu schaffen befahl ich im Untersten, daß . . . « (Worrwiederholung?).
901
baren herab^ als Sichtbares^.« U n d es kam der überaus große Adoil«* herab«. Und ich betrachtete ihn, und siehe, er hatte im Leib*^ ein großes Lichts. 2 Und ich sprach zu ihm: »Löse dich aufs Adoil, und das aus dir zu Gebärendeb werde sichtbar!« Und er loste sich auf, [und] es kam ein sehr großes Licht« hervor. 3 Und ich w a r inmitten des Lichtes^. U n d während das b) » c - b H H T H / x a T a ß a L V E L V « ; U / A / B / C h r haben das Verb angeglichen: »BT>3HTH/ V / N / B ^ kürzen ab: »daß hervorkomme der überaus große . . . « . c) Die eigenartige Sicht des Schöpfungsvorganges als eine Transformation aus dem U n sichtbaren ins Sichtbare entspricht eher der Tradition griech. Philosophie als der Vorstel lung einer »creatio ex nihilo« (vgl. 24,2 f). d) R / J / P / B / B V C h r : Adoil; U / A : Adoil, Adail; V / N : Idoil. Charles 1896 deutet den Na men als » • ? « T / H a n d Gottes« (modifiziert auch Philonenko, Cosmogonie, S. 1 1 3 - 1 1 4 ) ; Loisy, Un nouveau, vermutet »TiKn/das Licht«; Gry, Quelques noms, S. 2 0 0 - 2 0 3 , ^ ' J ' hier aufgrund von Buchstabenvertauschung den Namen des Erzengels Uriel rekonstruieren: »htrm bzw. •?« nw « (so auch Kahana i936f z.St.); Vaillant 1952, S. X L erkennt hier »'ado/seine Ewigkeit« + »-el« der Engel (dazu Scholem, G.: Ursprung und Anfänge der K a b bala, Berhn 1962, S.6y. das sei ein zu armseliges Hebräisch; wahrscheinlicher sei eine K o r ruption von »Sadoqil/Gerechter«); Milik, Enoch, S. 1 1 3 , nennt die Namensform eine griech.-semit. Mischung aus »Hades + El«; Fischer, Eschatologie, S. 55, erkennt darin » n » + *?«« als Personifikation der göttlichen Ewigkeit. D a ß dabei die vor allem in Alexandrien beheimateten Mysterien des Ewigkeitsgottes »'Aicov« im Hintergrund stehen mögen, hat W. Bousset ( D e r G o t t Aion, in ders.: Religionsgeschichtliche Studien, Leiden 1979, S. 1 9 2 230) nachzuweisen versucht. D i e Hervorbringungen des Adoil hier und des Archas in 26 sind offensichtlich die beiden Äonen, so daß auch der N a m e einen Bezug zu » Ä o n / n » « na helegt; Vaillants Vorschlag scheint am wahrscheinlichsten zu sein, und das »armselige H e bräisch« mag sich aus der Diasporasituation und der Künstlichkeit dieser Begriffsbildung überhaupt erklären. Beide Namen stehen für mythologische Wesen (sie tragen Namen und folgen Gottes Befehlen, bewegen sich und haben einen Leib), die offenbar schon vor der Schöpfung existieren und mit dem A k t der Schöpfung in beide Äonen transformiert wer den. Darin könnte sich auch der Einfluß ägypt. Schöpfungsmythologie wiederspiegeln, nach der Vorzeit und Urzeit weniger durch einen Akt der »Schöpfung« als vielmehr durch »das >Auftauchen< des >Selbstentstandenen<« voneinander geschieden werden (vgl. L Ä 5, 678). Der ägypt. Mythos von der Weltentstehung aus einem Ei, auf den Charles 1896 ver weist, hat hingegen eine völlig andere Struktur und kann hier nicht herangezogen werden. dvaßaivEiv«;
e) Alle kürzeren Hss.: »kam hervor« ( » H S H T H « ) . f) »Mp-feBO« ist der Mutterleib; vgl. dazu 71,2. Diese Begriffswahl sowie der folgende Vers (»das zu Gebärende«) stehen für die Vorstellung eines Geburtsvorganges. g) U / A / B / C h r : »einen großen Ä o n (ß-feK-b)«; V / N / B ^ : »einen großen Stein (KaMbiKT>)«. Der »große Ä o n « mag hier von der Aussage im folgenden Vers beeinflußt sein; der »Stein« bleibt rätselhaft (sollte hier irgendeine Beziehung zu 2 9 , 1 - 3 bestehen?). 2 a) »pa3flpoyiiiHTH/(6ia-, ex-, x a x a - , en:L-)Xueiv«. D i e folgenden Verben (gebären, hervor gehen) lassen an die Sprache für Emanationen denken; im vorliegenden Falle ist mit diesem Vorgang jedoch zugleich auch eine Selbstauflösung und Vernichtung beider Wesen ver bunden. b) U / A : »das aus dir zu Lösende« (pasp-feuiaeMoe statt paJKflacMo); vgl. 25,1 f. c) Entsprechend den vorausgegangenen Lesarten (vgl. 25,1g) haben U / A / B / C h r : »Äon«; V / N : »Stein«; allein B ^ hat jetzt ebenfalls »Äon«. D i e kürzeren Hss. kombinieren diesen mit dem folgenden Vers; der erste Teil von Vers 3 fällt aus. Das »Licht« wird an dieser Stelle ursprünglich sein: mit der Erschaffung der beiden Ä o n e n erfolgt parallel die Erschaffung und Separation (25,4/26,3) von Urlicht und Urfinsternis; letztere erscheinen damit als eine Art Materie, aus der beide Äonen bestehen. 3 a) P: »des großen Lichtes«. G e m e i n t ist das Urlicht. D i e kürzeren Hss. haben seine E r -
902
Licht schwebte, da ging aus dem Licht^ ein großer Äon« hervor, der die ganze Schöpfung offenbarte, die ich zu schaffen erwog«*. Und ich sah, daß es gut war«. 4 Und ich stellte mir selbst einen Thron hin» und setzte mich auf ihn. U n d dem Licht sagte ich: »Gehe du über den Thron hinauf*» und werde fest, und werde das Fundament für das Oberste«!« 5 Und etwas anderes höheres als das Licht gibt es nicht». Und wiederum beugte ich mich herab und schaute auf*» von meinem Thron. XXVI
I Und ich rief zum zweiten Mal herzu im Untersten» und sprach*»:
Schaffung schon mit dem Entschluß Gottes zum Schöpfungswerk verbunden (vgl. 24,4c). Philonenko, Cosmogonie, S. 1 1 3 erkennt in dieser Aussage iran. Einfluß. b) J / P : »und während L i c h t vom Licht schwebte, ging . . . « ; alle kürzeren Hss. lassen den Satzanfang aus und fahren erst mit »ein großer Äon« fort. c) Vgl. noch 61,2; 65,8 (2x). I n H e n ( g r ) 16,1 fungiert die Wendung »b aiöiv 6 \ieyac,« offenbar zur Bezeichnung der gegenwärugen Weltzeit - anders als im Hen(sl), wo »der große Ä o n « parallel zu »jener Ä o n « (50,5), »der eine Ä o n « (65,8) sowie »der endlose Ä o n « (50,2; 66,6) die jenseitige Welt meint. Urlicht und oberer/ ewiger/ jenseitiger Äon liegen sehr dicht beieinander, wenn sie auch nicht identisch zu sein scheinen. d) Alle kürzeren Hss.: »schaffen wollte«. Zur Formulierung vgl. 24,5. D e r große Ä o n umschließt die Schöpfung in ihrer Gesamtheit; er enthält unsichtbare und sichtbare Schöpfung, jene und diese Welt; ihm fügt sich auch der untere Äon als besonders eingerichteter Bereich der Zeithchkeit ein. e) Vgl. noch 26,2; 27,3; die Formel wird im Sechstagewerk ( 2 7 - 3 2 ) dann nicht mehr wiederholt. Vgl. Gen 1 , 4 . 1 0 . 1 2 . 1 8 . 2 1 . 2 5 . 3 1 : » x a l ELÖEV Ö QEÖC, ö x i x a X ö v « . 4 a) Die Errichtung des Thrones fällt in die Vorgeschichte des Sechstagewerkes. E r dient dem Schöpfer, der während seines Entschlusses zur Schöpfung noch ruhelos im Unsichtbaren umherwandelte ( 2 4 , 4 - 5 ) , nun als eine Art Fixpunkt bei der Erschaffung von Raum und Zeit sowie bei der Separation von Urlicht und Urfinsternis. Nach Prv 8,27 war die Weisheit schon vor der Schöpfung bei Gott, als er sich seinen T h r o n über den Wolken bestimmte (»dcpwQi^EV xöv eaijxoü 6QÖVOV E J I ' dvEncDv«). Die spätere Haggada hat den »Thron der Herrlichkeit« dann unter jene 6 bzw. 7 Dinge gerechnet, die der Weltschöpfung vorausgingen, wobei der Thron häufig an 2., gelegentlich an i. Stelle zu stehen kommt; in G e n R i wird zudem erwogen, ob die Tora dem T h r o n der Herrlichkeit vorausgegangen sei oder umgekehrt (vgl. Bill I S.974f; II S . 3 3 5 ; dazu auch P d R E S. 10 Anm. 8). Nach dem HexaemPsEp S. 2 1 7 und 222 schafft Gott als erstes seinen Thron aus reinem Feuer und stellt ihn als » G r e n z e der Schöpfung« an den höchsten Punkt; dies geschieht in der I . Stunde des i. Tages. b) J / P : »Gehe du höher hinauf und werde fest, viel höher als der Thron, und werde . . . « ; alle kürzeren Hss. lassen aus »über den T h r o n « . c) D i e Bedeutung von »Fundament« (ocHOBaHHi-e/9E[X£X.iov, -05; vgl. noch 26,3) und seine Beziehung zu den in 27 beschriebenen Festen ist nicht ganz klar. 5 a) Urlicht (und Urfinsternis 26,3) könnten damit als jene beiden Bereiche außerhalb der Grenzen des Universums verstanden sein. b) U / A : »und ich sprach (p-BXT> statt e-bsp-fex-b/schaute auf), ich beugte mich herab von meinem Thron« - mit »ich sprach« wird schon zu 26,1 übergeleitet; B : »und ich schaute (ap-feXT.) und beugte . . . « ; V / N / B ^ : »und ich sah (BHfl-feXT>) und beugte . . . « . X X V I l a ) »np'feHcnoflbHb/6 xdxco«; vgl. 25,1a. B : »Und ich rief von meinem T h r o n zum zweiten M a l . . . « . b) B ^ läßt aus »und sprach«.
903
»Es komme heraus aus dem Unsichtbaren eine Feste, unsichtbar«.« Es kam heraus Archas^, überaus fest und schwer« und sehr rot^. 2 U n d ich sprach: »Öffne dicha, Archas, und das aus dir zu Gebärende werde sichtbar^!« U n d er löste sich auf, und es kam hervor ein finsterer«, überaus großer Ä o n , der die Schöpfung alles Unteren trug'*. Und ich sah, daß es gut war«. 3 U n d ich
c) J : »Es komme eines von den Unsichtbaren sichtbar heraus. Und es kam heraus . . . « ; P: »Es komme der feste Archas heraus. U n d er kam heraus aus dem Unsichtbaren als ein F e ster. Und es kam heraus . . . « ; U / A / C h r : »Es komme eine Feste heraus aus dem Unsichtba ren, und sichtbar. U n d es kam heraus . . . « ; B: »Es k o m m e eines von den Unsichtbaren her aus, eine Feste, sichtbar, Archas . . . « ; V / N / B ^ : »Es k o m m e heraus aus dem Unsichtbaren eines ins Feste, sichtbar, und es kam h e r a u s . . . « . Das »Unsichtbare« steht immer im Plur. (»die unsichtbaren [Dinge]«); der ursprüngliche Sinn der verworrenen Stelle erschließt sich mit Blick auf 2 5 , 1 : beide Passagen sind parallel konzipiert; sowohl Adoil als auch A r chas treten aus dem Unsichtbaren ins Sichtbare, und »fest« ist in jedem Falle Eigenschaft des Archas, aus dem die irdische Schöpfung entsteht. d) R / J / P : Archas; U / A : Aruchaz; B / V / N / B " : Aruchas; Chr: Aruchaso. Charles 1896 schlägt zur Deutung » » ' p l / F e s t e « oder »ctQxfi« vor; Loisy, Une nouveau, S. 43, sieht darin » p x n / d i e Erde«; Gry, L.: La creation en sept jours R S P h T h 2, 1908, S . 2 8 7 - 2 9 0 folgt Charles: »»'•pin ( L X X öXEQEOO^a)« und rekonstruiert die Form »'AQ/fag«; Vaillant 1952, S. X I - X I I , leitet den Namen ebenfalls von »öTEQEOOfxa« ab und erwägt eine Bildung aus »'aruch/arrange + 'az/dur«; Milik, Enoch, S. 1 1 3 , nimmt die F o r m »"Agovxat;« an und führt sie zurück auf das Femininum »nstlK/geographical basin« mit maskul. Flexionsen dung; am wahrscheinlichsten ist der einfache Hinweis Andersens 1983 auf den griech. Ter minus »dQxrj/Anfang, Beginn, Ursache, Urgrund, Prinzip«, der in allen kosmogonischen und kosmologischen Spekulationen der Antike eine entscheidende R o l l e spielt (vgl. D e l ling in T h W N T i, S . 4 7 7 - 4 8 3 ) . D a ß der Autor zur Bezeichnung beider mythologischer Wesen hebr. und griech. Namenselemente gleichermaßen gebraucht, fügt sich in die G e samtsituation des Buches ein. e) Bonwetsch 1896 beläßt »Tjazis« (schwer) als Eigennamen; er folgt darin der H s . P, die das Wort hier wie in der Überschrift groß schreibt und offenbar als weiteres Wesen miß versteht. f) Möglicherweise klingt hier eine Assoziation zu der rotbraunen Farbe der Erde an, wie sie Josephus in A n t I 34 (1,2) zum Ausdruck bringt: »Und dieser Mensch hiess Adam, das heisst in hebräischer Sprache »rot« [ m « . av\H ], weil er aus roter weicher Erde gemacht ist, die die jungfräuliche und wahre Erde darstellt.« 2 a) Das Verb beschreibt, wie die folgende Wendung zeigt, den gleichen Vorgang wie bei Adoil (vgl. 25,2a); zum Sprachgebrauch vgl. noch die Lesart der kürzeren Hss. in 24,4c. b) P läßt aus »sichtbar«, »es werde« erhält damit die Bedeutung »es entstehe«; vgl. noch 25,2b. c) Hier wird die Symmetrie nicht konsequent eingehalten: es ist nicht analog die Urfin sternis, die zuerst hervorkommt und dann erst den irdischen Aon aus sich entläßt, sondern die Finsternis ist gleich zu einer Eigenschaft des Ä o n s geworden (vgl. aber noch 26,3a). d) Damit wird neben der qualitativen auch die räumliche Differenz beider Äonen be nannt. e) Vgl. 25,36; 27,31. Es fällt auf, daß hier die Adj. variieren - statt » 6 ; i a r o / d Y a 0 ö v « in 25,3 steht »flo6po/xaA,öv« oder »ji-feno/wQaiov« ( U / A / V / N / C h r ) , wobei sich die griech. Äquivalente nicht so eindeutig festlegen lassen und inhaltlich kaum ein Unterschied be steht.
904
sprach zu ihm: »Gehe du hinunter und werde fest», und sei das Fundament des Untereni».« Und unterhalb der Finsternis gibt es nichts anderes«. XXVII I Und ich befahl», daß von dem Licht und von der Finsternis ge nommen werde*». 2 U n d ich sprach: »Werde dick und mit Licht umschlos sen»!« Und dies breitete ich aus, und es wurde Wasser*». Und ich breitete es aus oberhalb der Finsternis, unterhalb des Lichtes«. 3 Und so machte ich
3 a) Darin klingt an, daß hier ursprünglich die Urfinsternis angesprochen war (analog das Urlicht in 25,4); der Äon selbst hat eine solche Verfestigung nicht mehr nötig, die Festig keit ist vielmehr seine charakteristische Eigenheit. b) J / P fügen noch hinzu: »(P Und es geschah) und er ging hinunter und wurde fest, und wurde das Fundament des Unteren«; U / A / B / C h r folgen dieser Lesart; V / N / B ^ lesen hin gegen wie R . Statt »np-feHcnoflbHb/6 x d i w « in 26,1 stehen hier »flOJibHb« und »HH»cbHb«, beides ebenfalls »ö xdxcD«, jedoch eine Nuance schwächer. c) B / V / N / B V C h r lassen aus »anderes«. X X V I I I a) Alle kürzeren Hss. haben das ganze Kapitel zu einem kurzen Satz komprimiert und dabei die zugrundeliegende Vorstellung bis zur Unkennthchkeit entstellt - U / A : »In dem ich aber den Äther mit Licht umschloß, verdickte ich [ihn] und breitete ihn aus ober halb der Finsternis.«; B / V / N / B ^ abweichend: » . . . und breitete aus oberhalb der Finsternis den Weg des Wassers.« ( V / N zudem: »erepa/einiges« statt »e(|)epa/Äther«); C h r eigen ständig: »Und ich hieb ab (orbÖHTH/abhauen statt o6HTH/umschließen) vom Äther mit Licht und Finsternis, breitete auch die Wasser aus oberhalb der Finsternis.« Im Hinter grund des ganzen Kapitels steht eine eigenwillige Sicht der Erschaffung des Universums unter räumlichem Aspekt: aus dem Urlicht und der Urfinsternis, die in 25 und 26 entstan den und räumlich voneinander geschieden wurden, entsteht mittels Vermischung und Ver dickung das Wasser. Dasselbe kann, wiederum verfestigt, als Schutzwail gegen die Sphäre der Finsternis unten sowie als Begrenzung gegen die Sphäre des Lichtes oben eingesetzt werden, deren Separation es sozus. fixiert. Anders als in Gen 1 , 6 - 8 muß nicht die bewohn bare Welt durch eine »Feste« gegen die himmlischen Wasser geschützt werden; vielmehr haben die verfestigten Wasser selbst die Funkdon solcher »Festen«, welche das Universum nach beiden Seiten hin begrenzen. D e r Raum zwischen den Wasserfesten entspricht dem Raum zwischen Erde und äußerstem Himmel, der durch die 7 Planetensphären gegliedert wird. b) Urlicht und Urfinsternis dienen sozus. als Stoffe, aus denen die räumliche Welt geschaf fen wird. In 27,3 dient das Urlicht in gleicher Weise noch einmal dazu, die Wasser zu befe stigen. 2 a) P: »Werde dick, und es geschah so mit dem Licht.« Nach dem vorausgegangenen Vers wird also eine Mischung aus Urlicht und Urfinsternis verdickt, wobei offensichtlich das Licht dominiert. b) Die Ausbreitung jener verdickten Mischung schafft einen neuen Zustand und läßt Was ser entstehen. Sollte hier noch der Einfluß des Anaxagoras spürbar werden, nach dessen Ansicht alles Entstehen und Vergehen nur Mischung und Scheidung ist (vgl. B 17; Diels, Fragmente, I S . 4 0 - 4 1 ) ? c) Die Vorstellung, daß das M e e r die Finsternissphäre der Unterwelt bedeckt, ist im alten Orient weit verbreitet. Im vorhegenden Falle schwächt diese Tradition die Beschreibung jener beiden Festen gegen die außerhalb des Universums liegenden Bereiche von Urfin sternis und Urlicht zwangsläufig ab.
905
die Wasser fest, das heißt den Abgrund^. U n d ich befestigte die Wasser ringsum mit Licht^. Und ich schuf von innen 7 Kreise« und bildete [sie] wie Kristall, naß und trocken, das heißt Glas und Eis^, Umläufe den Wassern [und] den anderen Elementen«. Und den 7 Sternen^ zeigte ich einem jeden von ihneni seinen Weg, jedem von ihnen an seinem Himmel^, damit sie so gingen. Und ich sah, daß es gut war'. 4 Und ich schied zwischen Licht und Finsternis^, das heißt inmitten der Wasser diesseits und jenseits^. Und ich sprach zu dem Licht: »Werde du Tag!« Und ich befahl« der Finsternis, daß sie Nacht werde. Und es wurde Abend, und wiederum wurde es Morgen: Das ist der i. Tag'i. 3 a) » ö e s f l T . H a / a ß u a o o g « ; vgl. noch 28,3; 29,5. Im griech. Sprachgebrauch bezeichnet der »aßvaaoc,« die urzeitliche Tiefe, nach TestSal 2,8 das Urmeer, worin sich die bevorzugte Übersetzung von » Dinn « mit »dßuoöog« durch die L X X wiederspiegelt. Damit verbin den sich dann auch Vorstellungen von Totenwelt und Geistergefängnis, insgesamt jeden falls von einer Sphäre der Unreinheit. Im vorliegenden Fall ist das leitende Interesse ein kosmologisches; der Abgrund ist mit der unteren Wasserfeste verbunden - sie ist das Meer, das ihn bedeckt. Vgl. noch 70,8a; dazu Jeremias in T h W N T i, S. 9. b) Wie in Vers i hat das Licht hier stoffliche Qualität. Das Wasser als Produkt einer M i schung und Verdickung aus Licht und Finsternis wird noch einmal unter Zuhilfenahme von Licht verfestigt und ringsum (oben und unten) fixiert. c) Das sind die 7 Planetenbahnen; vgl. noch i i , 2 d ; 27,3 f; 28,1; 3 0 , 2 - 3 ; 48,3. d) P: »naß und trocken, gläsern und aussehend [wie] Eis«. Die Vorstellung vom Himmels gewölbe als einer kristallartigen, aus Eis bestehenden (xQVOxaA.XoeiÖTi5, XQVoraKkoc,) F e ste, findet sich erstmals bei den Vorsokratikern (Anaximenes A 1 4 ; Empedokles A i ; A 5 1 ; A54; A56); hierauf greifen Philo Som I 21 und Josephus Ant I 30 ( 1 , 1 ) zurück. Auch die Väter haben sie später aufgenommen (z.B. Severianus, M P G 56, Sp. 442). O b sie in Apc 4,6 und 15,2 anklingt, ist fraglich. Dabei geht es stets um das Himmelsgewölbe bzw. den Fix sternhimmel; ihre Übertragung auf die Planetensphären oder -kreisbahnen im vorliegen den Falle scheint das Werk des Autors zu sein; nach Aristoteles sind die Planetensphären aus Äther und damit feuriger Natur. Allein bei Maimonides findet sich eine Sicht, die dem Hen(sl) gleicht; vgl. Wünsche, Salomos Thron, S. 54. Vgl. noch Gundel/Gundel, P W I / 4 0 , Sp. 2079. e) Vgl. zu dieser Vorstellung 8,6 f. f) So werden die Planeten auch in 30,3 genannt und in ihrer konkreten Plazierung einzeln aufgeführt; vgl. zur Terminologie noch 4,2c. g) So nur P. h) Damit wird versucht, die 7 Planetenbahnen den 7 Himmeln zuzuordnen, was nur müh sam gelingt. Eine solche Zuordnung kommt in der sonstigen Beschreibung der 7 Himmel nirgends vor. D i e Bahnen von Sonne und Mond haben ihren gemeinsamen O r t im 4, H i m mel ( i 1 - 1 7 ) ; allein die zentrale Lage der Sonnenbahn (30,3; 4 7 , 6 - 4 8 , 1 ) entspricht auch ei ner solchen Mittelstellung. i)
Vgl. 2 5 , 3 6 ; 2 6 , 2 6 .
4 a) Vgl. Gen 1,4:
»xal
öiexwQioev
6 Beög ctvd [lioov
rov
qpcoTög x a l d v d
^.eoov TOT)
axÖTOug.«
b) Damit wird noch einmal ausdrücklich der Raum innerhalb der begrenzenden Wasserfe sten benannt und die Scheidung von Tag und Nacht gegen die zuvor erfolgte Separation von Urlicht und Urfinsternis abgesetzt. c) P läßt aus »befahl«. d) J / P lassen aus »wiederum« und »das ist«. Vgl. G e n 1,5: » x a l e x d X e a E V 6 Oeög T Ö c p w g f m e g a v x a l T Ö o x ö x o g 8xdX,eö8v v i J X T a . x a l eyevBTO eanega x a l E Y E V E T O j t Q O J i , r\\iiQa
906
X X V I I I I Und so befestigte ich die himmhschen Kreise». Und ich sprach*», daß sich das untere Wasser, das unter dem Himmel ist, in einer Versammlung sammle«, und daß seine Wellen austrockneten«*. Und es geschah so«. 2 Und» aus den Wellen machte ich Steine, fest und groß. Und von den Steinen ver^.la.« Mit dieser Formel beginnt nun die Darlegung des Sechstagewerkes; im Gegensatz zu Gen 1 - 2 steht sie jedoch immer am Anfang eines neuen Tages und nicht zum Beschluß. Die ab dem 2. Tag in P eingefügten Benennungen der Tage (von Montag bis Freitag) folgen einer Zählung der Schöpfungswoche von Sonntag bis Samstag. D e r Autor des Hen(sl) hat gegenüber Gen 1 - 2 noch eine Reihe weiterer Schöpfungswerke benannt und damit das vorgegebene Schema mehrfach verändert; vor allem aber konzentriert sich sein Interesse auf die »Vorgeschichte« des Sechstagewerkes, in der (unter dem Einfluß hellen. Weltsicht) die Entstehung des Seins überhaupt themausiert wird. Die kürzeren Hss. haben das Sechs tagewerk unter Verzicht auf jede Gliederung derart zusammengestrichen, daß es nur noch als Torso erscheint (die Ruhe des 7. Tages fällt z . B . völlig aus). Folgendes Schema läßt sich erkennen: - Vorgeschichte 24-27 Beschlußfassung 24,4-5 Schaffung materieller Voraussetzungen 25-27 Adoil 25 Archas 26 Universum, Kreise, Festen 27>i-3 Licht und Finsternis 27>4 I.Tag Meer und Land 28 2. Tag Feuer, Engel, Fall Satans 29 Erdoberfläche, Flora, Garten Eden 30,1 5-Tag 7 Planeten, Tierkreis, Sterne, Sonne, Mond 4. Tag 30,2-6 Fauna 5-Tag 30>7 Adam und Eva, Fall und Vertreibung 6. Tag 30,8-32,1 Ruhe Gottes 7-Tag 32,2 Symbol für Beginn des großen Äons S.Tag 33>i-2 - Nachgeschichte (eschatologischer Ausblick) 33,3-36,2 Zum Vergleich dazu das Schema der Schöpfungswoche aus Gen 1-2: 1. Tag: Licht, Tag und Nacht 2. Tag: Himmelsfeste zur Scheider der Wasser 3. Tag: Scheidung von Land und Meer, Flora 4. Tag: Sonne, Mond, Sterne 5. Tag: Fauna (Luft- und Wassertiere) 6. Tag: Fauna (Landtiere), Mensch 7. Tag: Ruhe Gottes X X V I I I I a) Vgl. I i,2d; 27,3c; 3 0 , 2 - 3 ; 48,3. b) P läßt aus »ich sprach«. c) Dies bekräftigt noch einmal die Vorstellung, daß die untere Wasserfeste mit dem M e e r identisch ist, dessen Begrenzung nun beginnt (vgl. 27,3a; 28,4). d) Offenbar soll damit jedoch nicht die Masse des Wassers verringert, sondern die Bildung der Steine in Gang gesetzt werden; vgl. 28,2b; anders Gen 1,9. e) Vgl. Gen 1,6.9.11.15.24.30: » x a l eyevexo omo)?«. 2 a) Die kürzeren Hss. bieten ein Konzentrat aus Vers i und 2. - U / A : »Und von den Was sern verfestigte ich große Steine, den Nebeln des Abgrundes aber befahl ich, auszutrokknen.«; B: »Ich verfestigte große Steine, die Wellen des Abgrundes auszutrocknen.«; V / N / B^/Chr: » . . . Steine, den Wellen des Abgrundes befahl ich, auszutrocknen.«
907
bandb ich das Trockene, und ich nannte das Trockene Erde«. 3 U n d inmitten der Erde» benannte ich einen Fallb, das heißt den Abgrund«. 4 Das Meer sammelte ich an einem Ort^, und ich bändigte es mit einem Joch^. Und ich sprach zu dem Meer«: »Siehe, ich gebe dir eine ewige Grenze, und du wirst nicht durchbrechen von deinen Wassern^i.« Und eine solche Feste richtete ich auf und gründete [sie] oberhalb der Wasser«. 5 Diesem Tag nannte ich mir den ersterschaffenenb. D a wurde es Abend, und wiederum« Morgen. U n d das war der 2 . Tag.
b) »cn>rp-fc3HTH/zusammenbrechen, fallen« meint hier am ehesten »verbinden«; J / P : »C'brp'fc>KflaTH/2usammenschrumpfen, -ziehen«. Das Trockene tritt also nicht dadurch zutage, daß das Wasser zurückgedrängt wird, sondern es muß erst geschaffen werden. Daß dies durch »Versteinerung« und Komprimierung von Wasser geschieht, ist ein ungewöhnlicher Gedanke. D i e Bändigung des Meeres in Vers 4 dient dann lediglich zur Bewahrung des einmal geschaffenen Zustandes. Vgl. noch die nicht minder merkwürdige Passage J o s A s 12,3; Philonenko, C o s m o g o n i e , S. 1 1 5 - 1 1 6 , vermutet einen gemeinsamen ägypt. Hintergrund. c) Vgl. Gen 1,10: » x a l £xdA.sa8v 6 öeög xfiv ^TiQCtv y f i v « . 3 a) Es bleibt unklar, ob hier an eine Art Erdmittelpunkt/Omphalos gedacht (vgl. 71,36), oder ob das Erdinnere gemeint ist. b) » o y n a A D K i . « heißt soviel wie »abschüssiger O r t , Abhang, Abfall, Sturz, Fall (Sokolov 1910: praecipitium)«; J / P : »nponacTb/Schlund, Schlucht, Kluft, Grube, Strudel u.a.«. Damit wird hier offenbar der Zugang zum Abgrund als eine besondere Örtlichkeit gedacht. I m Hintergrund steht wohl Hen(äth) 1 7 , 7 - 8 : dort wird ein O r t beschrieben, »wo sich das Wasser des ganzen Abgrundes ( T f | g dßiJaoou) ergießt« bzw. wohin alle Ströme der Erde münden, d.h. »die Mündung des Abgrundes/tö ö x ö n a xfjg dßuooov«. c) Die kürzeren Hss. lassen eine ganze Reihe von Verwirrungen und Mißverständnissen erkennen - U / A : »nicht nannte ich (HC p-feKOX statt HapcKCx/ich benannte) einen Fall zum Abgrund«; B : »an den Flüssen ( n a p-feKaxt statt HapeKOx/ich benannte) aber beim Strom (y noTOK-b statt oynaflOKij/Fall) des Abgrundes«; V / N : »in den Flüssen aber der Fall des Abgrundes«; B V C h r : »ich benannte aber den Fall Abgrund«. Vgl. noch 27,3a; 29,5c. 4 a) Vgl. Gen 1 , 9 - 1 0 . b) B ^ läßt aus »mit einem J o c h « . Vgl. noch 47,6. Zur Metapher »Hro/^tJY05« vgl. 34,1c. Ahnlich formuliert schon Hen(äth) 60,16 vom »Geist des Meeres«: » . . . und entsprechend der Macht der Stärke zieht er es mit einem Zaum z u r ü c k , . . . « . Im Hintergrund steht der altorientalische Mythos vom Chaosmeer, dessen Drang nach unumschränkter Herrschaft gezügelt werden muß. c) Alle kürzeren Hss. lassen diese Einleitung aus und fahren berichtend statt in direkter Rede fort. d) Alle kürzeren Hss.: »Ich gab dem Meer ( B / V / N / B ^ / C h r : zwischen Erde und Meer) eine ewige Grenze, die nicht von seinen Wassern durchbrochen wird.« Die Vorstellung, daß dem M e e r eine Grenze gesetzt wurde, ist dem A T geläufig: vgl. vor allem Hi 3 8 , 8 - 1 1 ; dazu Ps 104,9; 8,29; J e r 5,22; Hen(äth) 69,18; vgl. noch i K l e m 20,7. e) Alle kürzeren Hss.: »Die Feste aber . . . « . Damit ist nun offenbar der Sand gemeint, der als Grenzwall für das Meer verstanden wird (so z . B . in J e r 5,22; Hen[äth] 69,18; 101,8; P d R E 5). 5 a) Alle kürzeren Hss. lassen den Vers aus. b) Vgl. hingegen 3 3 , 1 b . c) J läßt aus »wiederum«.
908
X X I X I Und für alle meine Himmel» bildete ich eine^ feurige Natur«, Mein Auge sah auf den festen und sehr harten Steina, Und vom Blitzen mei nes Auges empfing auch der Blitz die Natur des Wassers« - sowohl Feuer im Wasser als auch Wasser im Feuer, 2 Weder löscht dieses jenes noch trock net jenes dieses aus». Deshalb ist der Blitz schärfer als der Schein der Sonne und leuchtender^, und weiches Wasser ist fester als harter Stein«. 3 Und vom Stein schlug» ich ein großes Feuer ah^. Und vom Feuer schuf ich« die X X I X I a) P: »alle Heere (BoeM-b statt C B O H M / m e i n e ) des Himmels« (beeinflußt von 29,3). Die kürzeren Hss. haben hier einen eigenständigen Text - U / A : »Für alle Heere aber bildete ich die Himmel, die Sonne von dem großen Licht. Und ich setzte sie an den Himmel, damit sie auf Erden scheine.«; B / V / N / B ^ : »Für alle Heere des Himmels aber bildete ich die Sonne von dem großen Licht und setzte s i e . . . « ; C h r vervollständigt: »Für alle Heere des Himmels aber bildete ich eine Erscheinung, die Sonne aber, vom großen Licht, setzte ich an den Him mel, damit sie des Tages auf Erden scheine, den Mond aber als eine kleinere Leuchte, damit er ebenso scheine des Nachts.« H i e r ist vorweggenommen und nach dem Vorbild von Gen 1 , 1 7 formuliert, was im vorliegenden Schema erst am 4. Tag erfolgt (vgl. 3 0 , 2 - 5 ) . b) J / P : »eine Erscheinung von« (o6pa3HTH oöpasTj/eine Erscheinung, ein Abbild bilden). c) Hier ist vermutlich die Feuergestalt des Äthers im Blick, wie sie in der griech. Philoso phie weithin angenommen wurde ( z . B . in der Stoa). d) Die Gedankenverbindung zur folgenden Beschreibung des Blitzes k o m m t sicher nicht von ungefähr: nach antiker Überzeugung fiel im Blitz auch ein Stein herab, der Donnerkeil (vgl. Speyer in R A C 10, Sp. 1 1 3 1 f und 1 1 6 3 ) . Hier wird der Stein allerdings aus den Was sern gebildet; vgl. 2 8 , 1 - 2 . e) P: »seine wunderbare ( A H E H O C statt BOflHoe/des Wassers) Natur«; J nach Andersen 1983: » . . . I took the substance o f lightning«. Nach Hen(äth) 4 3 , 1 - 2 ; 44,1 werden die Blitze durch Umdrehungen der Sterne erzeugt bzw. erzeugen sich gegenseitig. Diogenes von Apollonia nahm die Entstehung des Blitzes durch den Fall von Feuer in die feuchten Wol ken an (vgl. Speyer in R A C 10, Sp. 1 1 3 9 ) . Die ganze Aussage ist unklar; sollte hier mit der »wasserartigen« Natur des Blitzes schon seine im folgenden beschriebene Verträglichkeit mit dem Gewitterregen begründet werden? D i e Vorstellung, daß der Blitz dem Auge des Zeus entspringt, ist in der griech. Mythologie verschiedentlich belegt (vgl. C o o k , A.B.: Zeus, Cambridge 1925, I I / i , S. 5 0 1 - 5 0 5 ) ; im A T ist es lediglich die Summe Gottes, die mit dem Donner in Verbindung gebracht wird. 2 a) Das gleichzeitige und dennoch unbeschadete Auftreten von Blitz und Gewitterregen scheint der Hintergrund dieser und der vorausgehenden Bemerkung zu sein; vgl. noch Hen(hebr) 4 2 , 1 . b) P: »Deshalb ist der Blitz leuchtender als die Sonne«. c) Andersen 1983 bezieht alles auf den Blitz: »and softer than water, more solid than the hardest rock.« D e r Satz zieht jedoch vielmehr die Konsequenzen aus der Tatsache, daß sich Blitz und Gewitterregen nicht gegenseitig beeinträchtigen: deshalb hat zum einen das Licht des Blitzes eine größere Intensität als das der Sonne (das vom Regen verdunkelt, also »gelöscht« wird), und deshalb ist zum anderen das Wasser beständiger als der Stein (der von großer Hitze springt?). I m zweiten Teil hinkt der Vergleich; die analog zu Blitzlicht/ Sonnenlicht gebildete Paarung Wasser/Stein ist offenbar von 2 8 , 1 - 2 bestimmt (Stein ent steht aus Wasser). 3 a) »oy- bzw. HCfeiUH/X.axop.elv« ist term.techn. für die Arbeit des Steinmetzen im Sinne von »aus Stein hauen«. b) Angesichts von Feuersteinen mag diese Beschreibung einer Erschaffung des Feuers na hegelegen haben (vgl. auch E z 28,16); woher die »feurige Natur« der Himmel in 29,1 stammt, wird nicht reflektiert; das Feuer des Blitzes hat seinen eigenen Ursprung im Blit zen von Gottes Auge.
909
Ränge der körperlosen Heerscharen^, l o Myriaden« Engel. Und ihre Waffen sind feurigf, und ihre Gewänder brennende Flammeng. U n d ich befahl, daß ein jeder auf seinem Rang stünde^^. 4 Einer» aber vom Rang der Erzengel^ wandte sich ab mit dem Rang, der unter ihm war, [und] er empfing den un möglichen Gedanken«, daß er seinen Thron höher als die Wolken über der Erde stellte, [und] daf^ er gleich werde meiner Machf^. 5 Und ich warf ihn c) Alle kürzeren Hss. fahren hier eigenständig fort: »(alle) körperlosen Heerscharen und alle Heerscharen der Sterne und Cherubim und Seraphim und Ophanim, (und alle diese) schlug ich vom Feuer ab.« d) Zu den körperlosen Heerscharen vgl. noch i a , 5 a b ; 1 7 , 1 b ; 20,1. Nach J u b 2,2 erfolgt die Erschaffung der Engel bereits am i. Tag (ebenso BezSyrSchatz S. i ) ; nach ApcBar(syr) 21,6 sind sie »von Ewigkeit her geschaffen« - evtl. wirkte hier Hi 38,7 nach. Die spätere rabbin. Tradition (z.B. G e n R 1,3; 3,8; Targ. Ps-Jonathan zu Gen 1,26; P d R E 4) häh an der Erschaf fung am 2. (oder gelegentlich 5.) Tag fest, um den Gedanken einer Mitwirkung der Engel bei der Erschaffung von Himmel und Erde auszuschließen; vgl. die Belege bei Ginzberg, Legends, V S. 2 0 - 2 1 . Ebenso ist die feurige Natur der Engel (möglicherweise unter Anre gung durch Ps 104,4) bekannter Topos (vgl. noch 39,3): vgl. z . B . ApcBar(syr) 21,6; 5 9 , 1 1 ; ApkAbr 18,3; Hen(hebr) 1 5 , 1 ; 4 8 0 , 6 ; EvBart 4,28; P d R E 6; weitere rabbin. Belege bei Ginzberg, Legends, V S. 2 1 - 2 2 ; ebenso HexaemPsEp S. 216. Sie könnte mit der griech. Vorstellung von der Feuergestalt des Äthers in Verbindung stehen. D e r gleiche Gedanke liegt auch in 47,6 vor: Gott schlägt die »Sterne« (die häufig als Engelswesen verstanden sind) vom Feuer ab. Auf die vorliegende Stelle bezieht sich offenbar die bogomil. Schrift vom »Tiberiasmeer«: Gott schlägt mit einem Stab auf einen Feuerstein, aus dem daraufhin die körperlosen Engel und Erzengel, »die Kräfte des Feuers«, herausfliegen (vgl. JagSlAdam S. 44); ebenso der bogomil. »Liber loannis«: alle Heerscharen werden »de lapidibus« geschaffen (vgl. Sokolov 1 9 1 0 , 1 S. 168); weitere Varianten bei Dähnhardt, Natursagen l, S. 46-48.60.67. Die Frage nach der feurigen Natur der Engel wird zum festen Baustein der mal. Frage- und Antwortliteratur. e) P: »zehn Engel«; die Zahl könnte mit den 10 Scharen (20,in) und den 10 Stufen (20,3c) in Zusammenhang stehen. Zu den Myriaden vgl. 1 1 , 4 b ; 18,3c. f) Zu den Waffen der Engel vgl. 10,3de; 17,1b; 23,1). g) Zu den Gewändern der Engel vgl. i,5e; 19,1g; 22,8e. h) Vgl. 2 0 , 1 - 4 . 4 a ) Der Rest des Kapitels fällt in allen kürzeren Hss. aus. b) Daß der gestürzte Widersacher unter die Engel rechnete, weiß bereits VitAd 12 - 1 4 (in Hi 1 - 2 und Sach 3,1 ff gehört Satan dem himml. Hofstaat an); seine Bezeichnung als Erz engel erfolgt m . W nur hier. Eine Sechszahl von besonders hervorgehobenen Engeln (vgl. i9,3e), die auch »Satanael« einschließt, begegnet noch in EvBart 4 , 2 8 - 2 9 und in einer Hs. von ApcBar(sl) (wo sie die Bäume des Paradieses pflanzen; vgl. Hage in J S H R Z V / i , S. 37). c) »HeMombH'b« kann auch für »ctaSEvfig, döuvatog, ciYevvrig« stehen. Damit beginnt eine sehr freie Aufnahme von Jes 1 4 , 1 3 : »cru ö e ebiac, ev xfi ö i a v o i q oov...«; die wörtliche Rede wird im folgenden in eine indirekte verwandelt. Vgl. die Formulierung im Marty rium von Paulus und Juliane (Trautmann, R./Klostermann, R.: Drei griechische Texte zum Codex Suprasliensis, Zeitschrift für slavische Philologie 1 1 , 1934, S. 1 - 2 1 , spez. S. 14): »ev xfi xaQÖiq avxov e w o i a v JcoviiQdv.« d) P: »dem Rang meiner Macht«. D i e Aussage komprimiert Jes 1 4 , 1 3 - 1 4 : »endvw xwv daxQcov xov c u g a v o ü 9fiocü xöv ÖQÖVOV ^OD, . . . dvaßfiGojAai endvco xcöv vEqpeXcüv, eoofxai öfiOiog x(b vipiaxo).« D e r Vers, bei Jes unter Zuhilfenahme eines alten M y t h o s ' auf den Hochmut des Weltherrschers bezogen (vgl. Oldenburg, O.: Above the Stars of El, ZAW 8 2 , 1 9 7 0 , S. 1 8 7 - 2 0 8 ) , ist schon in VitAd 15 auf den Sturz des Widersachers gedeutet worden. In Hen(äth) 68,4 heißt es von den gefallenen Wächtern, daß »sie handeln, als wä-
910
von der Höhe hinab mit seinen Engeln». Und er flog fortwährend in der Luftb, oberhalb des Abgrundes«. 6 U n d so schuf ich alle Himmel». Und es wurde der dritte Tag. XXX
I Und am dritten Tag befahl ich der Erde», große Bäumet em-
ren sie dem Herrn gleich« (wobei freilich diese Überlieferung von jener des Sturzes Satans zu unterscheiden ist). Die Väter haben Jes 1 4 , 1 2 dann mit Lk i o, 18 interpretiert und damit die Überlieferung von Hochmut und Sturz Satans weit verbreitet (vgl. die Belege bei Tur deanu, Apocryphes, S . 4 5 - 4 6 ) . D i e Kombination in der von der L X X abweichenden und mit Hen(sl) 29,4 übereinstimmenden Formulierung (»Thron auf den Wolken«) begegnet noch in PalHist S. 189; dann besonders häufig in der kslav. Literatur: ApcBar(sl) »I will establish my throne above the clouds and will be like the highest.« (Variante bei Gaylord, H.: H o w Satanael lost his »-el«, J J S 3 3 , 1982, S. 3 0 3 - 3 0 9 , spez. S. 305); » . . . und meinen Thron werde ich auf den Wolken errichten.« (Paleja 1 6 . / 1 7 . Jh.; JagSlAdam S.46); »Ich werde meinen Thron auf den Wolken grrichten und dem Allerhöchsten ähnlich werden . . . « (Hs. 1 7 . J h . ; JagSlAdam S.47); ebenso die Paleja aus Kolomna (hg.v. den Schülern Tichonravovs, Moskau 1892, S . 3 7 ) ; » . . . und werde Gott gleich sein und meinen Thron auf die Wolken des Nordens stellen.« (TrautNestChron S . 6 1 ) . Gleichlautend zitieren bogomil. Texte: »Ich will meinen T h r o n auf den Wolken errichten.« (Vom Tiberiasmeer, JagSl Adam S.44; näher am bibl. Text eine andere Fassung bei JagSlAdam S.46); »ponam sedem meam in nubibus et ero similis altissimo« (Liber loannis, Sokolov 1910, I S. 166). Diese Kombination findet sich auch in griech. Erotapokriseis; vgl. KrasAddenda S. 151 Nr. 3 und MocGrecSpisk S.226 Nr. 66 (Qr\ooi töv 6QÖVOV fiou ejit/ejidvco TCÜV veqjeX&v). Die mei sten Schriften in der Nachfolge der VitAd haben die Betonung des Hochmuts nach Jes 14,13 ausgelassen und nur die Verweigerung einer Verehrung Adams tradiert; zu den rab bin. Überlieferungen des Konflikts zwischen dem ersten Engel und dem ersten Menschen vgl. Ginzberg, Legends I, S. 6 2 - 6 4 (V S. 8 4 - 8 6 ) . Vgl. zum Ganzen vor allem Stichel, R.: Die Verführung der Stammeltern durch Satanael nach der Kurzfassung der slavischen B a ruchapokalypse, in: Kulturelle Traditionen in Bulgarien ( A A W G . P H 3 / 1 7 7 ) , Göttingen 1989, S. 1 1 6 - 1 2 8 . 5 a) Vgl. VitAd 16; auch in der slav., armen., georg. Fassung sowie in BezSyrSchatz und DillÄthAdam ist es Gott, der ihn hinabstößt; P d R E 14.27. Daneben gibt es eine weitere Überlieferung, nach der Michael mit der Verstoßung beauftragt wird und sich die ganze Szene zu einem heftigen Kampf ausweitet, als dessen Sieger Michael schließlich den ur sprünglichen Vorrang Satans einnimmt (vgl. die Belege bei Lueken, Michael, S. 1 0 6 - 1 0 9 ) . Nach PalHist S. 189 erfolgt der Sturz erst am 4. Tag (Bezug zum »Morgenstern«: die Sterne werden erst am 4. Tag geschaffen). b) Die Luft als sublunare Sphäre im Gegensatz zum reinen, göttlichen Äther (vgl. 3,2b) galt nach griech. Verständnis von jeher als bevorzugter Aufenthaltsort unreiner Geister. Auch Philo sieht sie, wenngleich ohne Wertung, von unsichtbaren Wesen bevölkert (vgl. Plant 2 - 2 7 ; Gig 6 - 1 6 ; Som I 1 3 3 - 1 4 5 ) ; vgl. TestBen 3,4 »von dem in der Luft lebenden Geist Beliars«. Daß die Luft als besonderes Herrschaftsgebiet des Widersachers verstan den wurde, lassen auch E p h 2,2 und 6,12 erkennen; rabbin. Belege bei Bill 4 / 1 , S. 5 1 6 . HexaemExJoh I S . 16 über die gefallenen Engel: »wies er ihnen ihren Aufenthalt in der Luft und auf der Erde an«. c) Zum Abgrund vgl. 27,3a; 28,3c. 6 a) Damit ist offenbar nur deren Ausgestaltung gemeint; nach 27,3 werden die 7 Kreisbah nen, die mit den 7 Himmeln verbunden scheinen, schon in der »Vorgeschichte« des Sechs tagewerkes untergebracht. X X X I a) Alle kürzeren Hss. (die das Tagesschema auslassen): » D e r Erde aber befahl i c h , . . . « . b) J / P : »große und fruchttragende Bäume«; alle kürzeren Hss.: »alle Bäume«.
911
porwachsen zu lassen und Berge« und jedes süße Gras und jeden Samen, der gesät wird'^. Ich pflanzte das Paradies« und verschloß [es]f, und ich stellte B e waffnete aufg, flammende Engel^. Und so schuf ich eine Erneuerung der E r de'. 2 Und» da wurde es Abend, und es wurde Morgen: der 4. Tag. Und am vierten Tag befahl ich, daß große Leuchten^ werden sollten auf den Kreisen des Himmels«. 3 Auf den ersten und höchsten Kreis setzte ich den Stern Kronos, auf den 2. darunter setzte ich die Aphrodite, auf den 3. den Ares, auf den 4. die Sonne, auf den 5. den Zeus, auf den 6. den Hermes, auf den 7. den c) U / A / B : »alle Berge«; V / N / B ^ : »hohe Berge« (ßbicoKHe statt BCHKHe/alle). Vaillant 1952 nimmt eine Verlesung des griech. Textes an (statt »ojicoQav/Frucht« las der Kopist »ÖQ05 jräv/alle Berge«). Als Schöpfungswerk werden die Berge indessen noch in Ps 65,7; 90,2, Prv 8,25 f; Hen(hebr) 4 1 , 1 genannt; im ägypt. Mythos sagt R e von sich: »Ich bin es, der die Erde gemacht und die Berge geknüpft hat.« (Beyerlin, W.: Religionsgeschichtliches Text buch zum Alten Testament, Berlin 1975, S. 33). Im Sechstagewerk ist ihre Erwähnung un gewöhnlich (vgl. noch 40,12): dieses Motiv findet sich sonst vorzugsweise in dualistischen Weltschöpfungslegenden; vgl. dazu die Beispiele bei Dähnhardt, Natursagen I, der hier iran. Ursprung vermutet ( 8 . 5 2 - 5 8 ; dazu Register zu »Berge, Entstehung«). d) J / P : »Berge, und (jeden) Samen, der gesät wird«; U / A : »jedes lebende Gras, und allen le benden Samen, der Samen hervorbringt (wörtl.: sät)«; B / V / N : »jedes (lebende) Gras, und jeden Samen, der gesät wird«; B ^ nur: »jedes Gras und jeden Samen«. Im Hintergrund steht Gen 1,12: » x a l e^fjveYxev f) yY\ ßoTdvT]v xöexoTj, ojieLQOv ojteQfxa x a x d yivoc, x a l x a 9 ' ö|j,oiöxT|xa, x a l ^uX.ov xdQJii^ov jioioijv xaßjtöv, ov xö ojtepfxa auxoij ev a v x w . . . « ; dazu Ps 147,8. Zur Formulierung vgl. noch 40,7. e) Vgl. noch 3 1 , 1 b . J nach Andersen 1983: »And I laid out paradise as a garden . . . « ; alle kürzeren Hss. lassen dies ganz aus. Vgl. Gen 2,8: » x a l tcpmevoev xÜQiog 6 6eög J i a p d ö e i o o v e v "Eöefx«; beide Schöpfungsberichte werden im vorliegenden Schema mit einander verbunden. Für »itapdöeioog« steht »paH«; zum Paradies vgl. noch 8 , 1 - 8 ; 3 1 , 1 2; 4 2 , 3 - 5 ; 65,10. Eine Erschaffung des Paradieses am 3. Tag vertreten noch J u b 2,7; 4 E s r 6,42(?); G e n R 15,4; Midrasch K o n e n (Wünsche, Lehrhallen 3, S. 174); Petrus Comestor, Hist. schol. ( M P L 198, Sp. 1067). 4 E s r 3,6 und eine Reihe rabbin. Texte gehen hingegen von der Präexistenz des Paradieses aus; vgl. dazu Bill 4 / 2 , S. 1 1 2 2 . f) Vgl. noch 42,3 (das Paradies ist »abgeschlossen von dieser Welt«). g) Vgl. noch 8,8a; zu den »Bewaffneten« vgl. 1 7 , 1 b ; 23, rj; zu den Wächterengeln 4 2 , 1 . 4 . h) Zur Feuergestalt der Engel vgl. noch 1,5; 29,3d. Zudem klingt hier in der Wortwahl Gen 3,24 an ( » x a l E x a ^ e v xd xepotjßlti x a l xf)v (pXoyivr]v ^o|X(paLav«), wobei sich das flam mende Schwert in zwei Attribute der Wächterengel verwandelt; der Leser dürfte dabei an jene Cherubim gedacht haben. i) Alle kürzeren Hss.: »Bevor ich noch lebende Seelen schuf, bereitete ich ihnen Nah rung.« Vgl. dazu Ps 147,8. Auch die Väter haben über diese Reihenfolge als Zeichen der Fürsorge Gottes reflektiert - vgl. z . B . HexaemExJoh I I I S. 218.300f. 2 a) Alle kürzeren Hss. haben eine Lücke und setzen erst bei 30,7 wieder ein. b) »cB-feTHJio/XanJtdg, cpoDaxfjo u.a.«; vgl. Gen 1 , 1 4 - 1 8 . c) Hier deckt sich das Werk des 4. Tages wieder mit dem biblischen Bericht in Gen 1 , 1 4 19. Die Erschaffung der Planetenbahnen sowie deren Besetzung wurde allerdings schon in 27,3 berichtet. Die »Kreise des Himmels« können somit vorausgesetzt werden, allein die Erschaffung/bzw. Einsetzung der Planeten (unter die auch in 27,3 Sonne und Mond schon mit eingerechnet sind) erscheint als Doppelung. A n eine nachträgliche Zuordnung wie in der späteren rabbin. Überlieferung (vgl. Ginzberg, Legends I, S . 2 3 ) ist sicher nicht ge dacht, denn nach 27,3 kennt jeder bereits seine Bahn. Zu den »Kreisen« vgl. noch 1 1 , 2 ; 1 6 , 7 - 8 ; 28,1; 4 0 , 4 - 5 ; 48,1.3.
912
Mond». 4 U n d mit den kleineren Sternen schmückte ich den Aer dar unter». 5 U n d ich bestimmte die Sonne zur Erleuchtung des Tages, aber den Mond und die Sterne zur Erleuchtung der Nacht», 6 und daß die Sonne jedes Lebewesen» entlanggehe'». U n d die 1 2 Lebewesen sind der A b lauf der Monate«. Und ich gab ihnen Namen«*, und den Donner ihrer Lebe3 a) J / P nur: »auf den 2. die Aphrodite«. Abweichende Namensformen - J : Afridit, Aris; P: Kruno, Aris, Zeus. P läßt die Sonne an 4. Position aus. Für den Mond steht übereinsdmmend »Luna«, während sonst die griech. Namensformen gebraucht werden. Die Reihen folge ist ungewöhnlich und m.W. ohne Parallele. Am weitesten verbreitet war jene Folge, die sich an der aus der babylon. Astronomie übernommenen Planetenwoche orientierte: Saturn-Jupiter-Mars-Sonne-Venus-Merkur-Mond. Aus einer besonderen ägypt. Tradi tion scheint die Abfolge bei Philo (vor allem R e r D i v H e r 224) zu stammen, in der Merkur und Venus die Plätze getauscht haben; vgl. Bousset, W : Jüdisch-Christlicher Schulbetrieb in Alexandria und R o m , Göttingen 1 9 1 5 , S . 3 1 - 3 6 . Im Gegensatz zu älteren Listen (vgl. Roscher in A L G M I I I , Sp. 2 5 1 8 ff; Boll in P W 1 / 1 4 , Sp. 2561 - 2 5 7 3 ) summt das Hen(sl) mit jener Reihe nach der Planetenwoche überein, allein der Platzwechsel zwischen Jupiter und Venus weicht davon ab. Ein Grund läßt sich dafür nicht erkennen; in der Henochastrono mie gibt es kein vergleichbares Vorbild. 4 a) P: » . . . schmückte ich. A b e r den Unteren bestimmte ich . . . « (von aHepb/Aer ist nur a / aber stehengeblieben). Vgl. noch Sir 43,9. D i e Planeten (einschließlich Sonne und Mond) gelten als »große« Sterne (27,3: »die 7 Sterne«), von denen die übrigen als die »kleinen« ab gesetzt werden. Ist damit eine Unterscheidung zwischen Wandel- und Fixsternen beab sichtigt? D e r Aer wird hier (wohl in Analogie zu Gen 1 , 1 4 - 1 8 ) als O r t verstanden, an dem die kleineren Sterne plaziert sind. Das paßt schlecht zu seiner sublunaren Lage (vgl. 3,2b); eher wäre der Fixsternhimmel oberhalb der Planetenbahnen zu erwarten. Vgl. noch die analoge Aussage in 47,6; dort bezieht sich das »Schmücken des Himmels«, wie der fol gende Vers zeigt, auf die Erschaffung/Plazierung aller Sterne, einschließlich der Planeten mit der Sonne in ihrer Mitte. Ähnlich Philo O p M u n d 53: »deshalb versah der Schöpfer notwendigerweise den Himmel mit dem schönsten und göttlichsten Schmuck, den leuch tenden Gesurnen.« 5 a) Vgl. Gen 1,16. 6 a) » « H B O T b / ^ w o v , ^(böiov«; vgl. noch 2 3 , 1 6 . Anders als in dem Zusatz von 2 1 , 6 ist der griech. Terminus hier übersetzt; Gundel hat dafür plädiert, besser »Lebewesen« als »Tier« zu gebrauchen (Gundel, Zodiakos, S. i j ) . Damit wird auch hier der Zodiakos als bekannt vorausgesetzt. b) P: » . . . jedes der 12 Lebewesen entlanggehe«; J : »Und die Sonne geht unter (saxoAHT statt fla xoflHT/daß sie gehe) entlang einem jeden Lebewesen«. Damit wird der Zodiakos als der O r t der (scheinbaren) Bewegung der Sonne beschrieben. c) P: »entlanggehe, und den Ablauf der Monate«. D i e Wendung könnte auch mit »Umlauf des Mondes« wiedergegeben werden, womit der Lauf des Mondes vor dem Hintergrund des Tierkreises analog zu dem der Sonne beschrieben würde. Damit wird das sogen. »Zo diakalschema« aufgegriffen - d.h. die Einteilung des 360-tägigen Sonnenjahres in 12 künst liche Monate zu je 30 Tagen, die den 12 Tierkreiszeichen zu je 30 Grad entsprechen), wie es der babylon. und griech. Astronomie vertraut war. Dieses Idealschema steht jedoch in Spannung zum 364-Tage-Kalender der Henochtradition und kann als weiteres Indiz für das Bemühen des Autors gelten, dem vorliegenden Material weitere Elemente (unverstan den) einzufügen, die vor allem mit seinen astrologischen Interessen in Verbindung stehen. Zum Zodiakalschema vgl. noch 1 3 , 2 6 und 40,4d. Vgl. zum Ganzen Waerden, B . L . van der: Erwachende Wissenschaft 2, Basel u.a. 1980, S. 7 8 - 7 9 und 2 5 9 - 2 6 0 ; Albani, M.: D e r Zodia kos in 4 Q 3 1 8 und die Henoch-Astronomie, Mitteilungen und Beiträge der Forschungs stellejudentum der Theologischen Fakultät Leipzig 7 , 1 9 9 3 , S. 3 - 4 2 , spez. S. 1 9 - 2 2 . d) P: »der Monate, und ihre und der Lebewesen Namen gab ich«; damit wird konkreti-
wesen«, und ihre Neugeburten und ihre Stundenwerke^, wie sie umlau fen. 7 Und da wurde es Nacht», und es wurde Morgen: der 5. Tag. Und am fünften Tag befahl ich^ dem Meer, und es brachte viele verschiedene Fische und Vögel hervor«, und jedes Reptil, das auf der Erde kriecht, und was vierfüßig auf Erden geht, und was durch die Luft fliegf^, männlichen und weibli chen Geschlechts, und jede atmende Seele aller Lebewesen«. 8 Und es wurde Abend, und wiederum wurde es Morgen: der 6. Tag. U n d am sech sten Tag» befahl ich meiner Weisheit^», den Menschen aus 7 Bestandteilen« zu siert, daß G o t t Urheber sowohl für die Namen der Monate als auch der Tierkreiszeichen ist, ohne daß diese freihch genannt würden (auch 1,2 zählt nur die Monate; erst 48,2 sowie die Zusätze in 6 8 , 1 - 4 u"*! 73>6~S gebrauchen Namen); vgl. noch 40,3. e) P nur: »ihren Donner«; J nach Andersen 1983: »the animals of their seasons«. Zum »Donner ihrer Lebewesen« vgl. 2 3 , l e : die in sogen. »Brontologien« festgehaltene Praxis, aus dem Auftreten von Donner in bestimmten Tierkreiszeichen Voraussagen abzuleiten, ist also von G o t t eingerichtet. f) P läßt aus »ihre Neugeburten«; J nach Andersen 1983: »and their connection with the newborn, and their horoscopes«. Mit »HOBopo^eHHha/dQTiYevfioeLg« sind vermutlich die Aufgänge der Tierkreissternbilder gemeint, die G o t t ebenfalls bestimmt. D e r Begriff »MacoTBopeHHte/Stundenwerk« gleicht jener Bildung von »Stundenmaß« (vgl. 13,1h), bezieht sich hier jedoch deutlich auf das Horoskop (der stündlich wechselnden Konstella tionen), weswegen Andersen wohl auch den Bezug der ganzen Wendung auf das Geburts horoskop annimmt. Vgl. zum Ganzen Böttrich, Astrologie. 7 a) J / P : »Abend«. Die Lesart » N a c h t « in R weicht von der üblichen Formel (vgl. 27,4; 28,5; 30,2; 30,8) ab; ebenso vom Vorbild des bibl. Wortlautes (vgl.27,4d). b) Alle kürzeren Hss.: »Dem Meer befahl ( B / C h r gebot) i c h , . . . « . c) J / P : » . . . damit es viele verschiedene Fische und gefiederte Vögel erzeuge« (vgl. »jtav Jiexetvöv jtT8Q0)xöv« in Gen 1 , 2 1 ) ; U / A / B / C h r : »seine Fische hervorzubringen«; V / N / B ^ : »seine Fische wachsen zu lassen und hervorzubringen«. d) U / A / C h r : »und jedes Reptil, das auf der Erde kriecht, und jeden Vogel, der fliegt.«; B : » . . . kriecht, und jede Nahrung, [jeden] Vogel, der fliegt.«; V / N / B ^ : » . . . kriecht, und wilde Tiere und Vieh und jeden Vogel, der fliegt.« e) P: » . . . und jede Seele, die den Geist des Lebens atmet.«; J nach Andersen 1983: »every kind o f soul that breathes the breath o f all living things.« Anders als im biblischen Schöp fungsbericht sind hier alle Tiere dem 5. Tag zugeordnet; der 6. Tag bleibt damit ausschließ lich der Erschaffung des Menschen vorbehalten. Zur Aufzählung der einzelnen Tiergrup pen vgl. noch 58,2. 8 a) Alle kürzeren Hss. bemerken nur lapidar: »(Und) als ich (dies) alles beendet hatte, be fahl ich meiner Weisheit, den Menschen zu schaffen.« - sie setzen erst mit 33,3 wieder ein. Der folgende Passus von der Erschaffung und Namensgebung Adams ( 3 0 , 8 - 1 4 ) hat für das Verständnis des ganzen Buches Schlüsselfunktion. Beide Vorstellungen (Erschaffung aus 7 Bestandteilen der Natur, Namensnennung nach den 4 Himmelsrichtungen) kehren zahlreich und breit gestreut in der mal. Literatur des Ostens und des Westens wieder; ne ben der exegetischen Literatur der Väter sind sie vor allem in ausgesprochen volkstümli chen Kontexten anzutreffen. Entsprechend vielfältig sind auch die wissenschaftlichen B e mühungen ( z . B . von romanist., anglist. oder slavist. Seite) um beide Uberlieferungen, die auch das Hen(sl) als deren Ausgangspunkt mit einbeziehen: zu nennen sind vor allem F ö r ster, Adams Erschaffung (Förster betrachtet Hen[sl] 3 0 , 8 - 1 4 als direkte Vorlage der latein. Texte); Turdeanu, Dieu crea (Turdeanu betrachtet die Passage als Interpolation, deren Quelle als ein byzantinisches Adamapokryphon in Prosaform); Tristram, H . L . C . : D e r »homo octipartitus« in der irischen und altengÜschen Literatur, Z C P 3 4 , 1 9 7 5 , S. 1 1 9 - 1 5 3 .
914
sein Fleisch von der Erde«, sein Blut vom Tau und von der Sonne*^, seine Augen vom Abgrund des Meeresg, die Knochen vom Gestein*», seine schaffeiT*:
Im Hintergrund steht zweifellos das anthropologische Modell vom Menschen als Mikrokosmos, das schon im hellen. Judentum bekannt war und dessen vorliegende Ausformung sich am besten aus eben diesem Kontext erklären läßt. Der Passus im Hcn(sl) ist nur Teil einer breiteren antiken Überlieferung, die auf verschiedenen Wegen in die mal. Literatur gelangte. Eine eingehende Untersuchung von Hen(sl) 3 0 , 8 - 1 4 (nach einem Referat des bisherigen Forschungsstandes) sowie einem Anhang mit (ca. 70) Texten der späteren Überlieferung vgl. bei Böttrich, Adam als Mikrokosmos. b) » M « f l p o c T b / o o q ) i a « . In 33,4d fungiert die Weisheit nur als Berater. Hier tritt aufgrund ihrer Schöpfungsmittlerschaft ein Verständnis als Hypostase deutlich hervor; vgl. noch Sap 9 , 1 - 2 : G o t t hat alle Dinge durch sein Wort gemacht und den Menschen durch seine Weisheit bereitet; zum Ganzen vgl. Pfeifer, G.: Ursprung und Wesen der Hypostasenvorstellungen im Judentum, Berlin 1967. Nach 44,1 hat G o t t dann den Menschen »mit seinen Händen« gemacht. c ) » c b c r a B i j / o x o i x e l o v « ; ebenso werden in 30,13a die Buchstaben des Namens Adam bezeichnet. D e r Begriff »oxoiXEiov« mochte verschiedene Assoziationen wecken (Grundbedeutung: Reihenglied, Buchstabe; dann Grundbestandteil, Grundlage, Grundstoff; später auch Gesnrne, kosmische Mächte); besonders fällt seine Verwendung für die »4 Elemente« ins Gewicht. Die im folgenden aufgezählten 7 Positionen empfehlen eine Übersetzung mit »Bestandteil«. d) P numeriert im folgenden die 7 Glieder der Entsprechungen; P^ schreibt die Zahlen aus. Eine ähnliche Ausprägung der Mikrokosmosidee findet sich bereits im hippokratischen Schrifttum (vgl. PleQl eßöofAdöojv 6): Steiniges der Erde - Knochen; Erdboden - Fleisch; Feuchtigkeit und Wärme der Erde - Mark, Gehirn, Sperma; Flußwasser - Blut; Sumpfwasser - Feuchtigkeit der Eingeweide; Luft - Atem; M o n d - Zwerchfell (vgl. Roscher, W H . : Die hippokratische Schrift von der Siebenzahl in ihrer vierfachen Überlieferung, Paderborn 1 9 1 3 , Nachdr. N e w York 1967, S. l o - i i ) . D a ß die hippokrat. Schule hier von ösd. Traditionen abhängt, hat A. Götze (Persische Weisheit in griech. Gewände. Ein Beitrag zur Geschichte der Mikrokosmos-Idee, Z U 2, 1923, S. 6 0 - 9 0 . 1 6 7 - 1 7 7 ) anhand einer (wenngleich zeitlich späteren) Reihe von Entsprechungen im großen Bundahisn 28 wahrscheinlich gemacht: Rücken - Himmel; Fleisch - Erde; Knochen - Berge; Adern - Flüsse; Blut Wasser; B a u c h - M e e r ; Haar - Vegetation; M a r k - M e t a l l . Piaton nennt im Timaios (33) die 7 körperlichen Bestandteile Mark, Knochen, Sehnen, Fleisch, Haut, Haar, Nägel. Im 2. Jh. läßt dann das gnost. »Apokryphon des Johannes« den Adam durch die 7 Planetenmächte geschaffen werden, die hervorbringen: eine Knochenseele, eine Sehnenseele, eine Fleischseele, eine Markseele, eine Blutseele, eine Hautseele, eine Haarseele (vgl. vor allem Broek, R. van den: The creation of Adam's psychic body in the Apocryphon of John, in: FS G. Quispel, Leiden 1 9 8 1 , S. 3 8 - 5 7). D a ß gerade im Judentum die Zahl 7 Vorrang hatte, bedarf keiner weiteren Begründung (vgl. z . B . Philo O p M u n d 9 0 - 1 2 0 ) . Spätere mal. Texte haben häufig ein Schema von 8 Gliedern; die Überlieferung fehlt in der exegetischen Literatur, findet sich hingegen in volkstümlichen Frage- und Antwortreihen sowie in apokryphen Texten; vgl. die Belege und Texte bei Böttrich, Adam als Mikrokosmos. e) Daß der Mensch von der Erde gebildet sei, ist mit Bezug auf Gen 2,7 (bzw. Gen 3,19) grundlegende Überzeugung in jüd., christl. und islam. Tradition. Im Horizont des hellen. Diasporajudentums mußte dabei der Sprachgebrauch (xovg änö xfjg yfjg; öxi yfj ei x a l eig yfiv djt£X,£ÜOTi) vor allem an die Erde als eines der Grundelemente denken lassen. f) P läßt aus »und von der Sonne«, stattdessen steht die Sonne als Entsprechung zu den Augen im nächsten Ghed, was zweifellos ursprünglicher ist. g) P: »seine Augen von der Sonne«. In R / J ist die Sonne wohl deshalb zum vorigen Glied gezogen worden, um Platz für den »Abgrund des Meeres« zu schaffen. Diese Entsprechung ist kaum ursprünglich: in Hen(sl) 27,3 und 28,3 steht der »Abgrund« für die Finster-
Gedanken von der Schnelligkeit der Engel [und] den Wolken", seine Adern und Haare v o m Gras der Erdei, seine Seele von meinem Geist und vom Windle. 9 U n d ich gab ihm 7 Fähigkeiten»: das Hören zu dem Fleisch, das Sehen den Augen, den Geruch der Seele^ die Berührung den Adern, den Geschmack dem Blut, den Knochen die Standfestigkeit«, dem Denken die Lustd. 1 0 Siehe», ich habe nachgedacht, um einen weisen Spruchi^ zu ver-
nissphäre unterhalb der unteren Wasserfeste; das M e e r ist sozus. der Zugang zum Ab grund, dessen dämonische Bewohnerschaft wiederum dem atl. Weltbild vertraut ist. »Ab grund des Meeres« ist in diesem Kontext eine völlig ungeeignete Entsprechung für die Augen und verrät eher poetische Ambitionen eines späteren Redaktors. Von einer Ent sprechung Auge - Licht/Sonne weiß indessen schon Philo O p M u n d 53: »Und da er wußte, dass das Licht von allen existierenden Dingen das beste ist, machte er es zum Organ des be sten Sinnes, des Sehvermögens.« (Ubers. Cohn/Heinemann l, S.44). h) Vgl. dazu Philo LegAll 22: » D e n Zusammenhalt besitzen auch die unbeseelten Steine und Hölzer; an ihm haben auch unsere Knochen Anteil, die sich mit Steinen vergleichen lassen.« (Ubers. C o h n / H e i n e m a n n IH, S. 6of). i) Wörtl.: »von der engelhaften Schnelligkeit der Wolken«, was sicher eine spätere Text verderbnis ist. D i e »Schnelligkeit« der Engel kommt schon in 22,10 mit Blick auf Vrevoil zur Sprache (»schneller an Weisheit«); ähnlich denkt Philo in LegAll 23: » D i e denkende Kraft ist dem Geist eigentümlich; sie ist uns vielleicht gemeinsam mit den göttlicheren We sen, unter den sterblichen aber nur den Menschen eigen; . . . « (Übers. Cohn/Heinemann in, S.61). Die alleinige (und ebenso poetische) Entsprechung der Wolken zu Gedanke/ Verstand begegnet dann häufig in mal. Texten und läßt hier eher eine spätere Erweiterung vermuten. j) Vgl. wiederum Philo LegAll 22: »Die belebende Kraft wirkt auch bis ins Pflanzenreich hinein; und auch wir haben Körperteile, die den Pflanzen vergleichbar sind, nämlich Nägel und H a a r e ; . . . « (Übers. C o h n / H e i n e m a n n I I I , S . 6 0 - 6 1 ) . k) Förster nimmt hier die Verschmelzung zweier ursprünglich selbständiger Glieder an und ordnet den Wind dem A t e m zu (wodurch ein achtgliedriges Schema entsteht). Einem Autor hingegen, der in atl. D e n k e n lebte, mußte diese Paarung als völlig selbstverständlich gelten: in dem Begriff » r m / T t v e v i x a « sind die Übergänge zwischen den Bedeutungen »Wind/Atem« und »Geist G o t t e s « fließend. 9 a) »ecTbCTBO/oiiaia« ist ein schillernder Begriff (Wesen, Wirklichkeit, Natur, Dasein, Vermögen, H a b e ) ; die folgende Aufzählung legt eine Übersetzung mit »Fähigkeiten« nahe. Vgl. noch 30,ioc.i6a; 3 1 , 5 b ; 68,4a. b) Die verkürzte Schreibweise »fluieBHOe» kann als »floymeBHOe/Seele« oder als »flbim c B H o e / A t e m « verstanden werden. Bonwetsch 1896 hat »Atem« übersetzt, woraus F ö r ster, Adams Erschaffung, dann in Vers 8 eine Entsprechung »Wind - Atem« abgeleitet hat (vgl. 30,8k).
c) »Tp-fcn-feHHFe/Geduld, Ertragen, Standhaftigkeit«; als Eigenschaft der Knochen emp fiehlt sich hier am ehesten die Ü b e r s . »Standfestigkeit«. d) »cjiafloCTb/Süßigkeit« steht im übertragenen Sinn auch für das Äquivalent »f|6ovTi«; »Lust des D e n k e n s « ergibt den sinnvollsten Bezug. D i e vorliegende Reihe von Entspre chungen folgt der Vorgabe von Vers 8, nimmt aber die Reihe der körperlichen Bestandteile in abweichender Reihenfolge auf ( i 526743) und wechselt in den letzten beiden Ghedern die Seiten der Entsprechung. Vermutlich lag dem A u t o r also eine Liste vor, deren Grund bestand die 5 Sinne bildeten (nach Aristoteles, D e anima I I I , i ist die klass. Reihenfolge al lerdings: Gesicht - Gehör - G e r u c h - Geschmack - Tastsinn); mit »Standfestigkeit« und »Lust« stehen dann zwei Verlegenheitslösungen, die die verbleibenden beiden Bestandteile abdecken müssen (was auch der Seitenwechsel der Entsprechungen anzeigt). Vorbild ist
116
künden: Von unsichtbarer und von sichtbarer Natur« machte ich den Menschend, von beidem, Tod und Leben«, und das Abbild kennt das Wort wie keines der anderen Geschöpfef, im Großen ist er klein, und wiederum im Kleinen großg. 11 U n d ich setzte ihn auf Erden ein als einen zweiten E n -
offensichtlich die stoische Lehre von den Seelenteilen (einen ähnlichen Niederschlag dieser Lehre vgl. noch in Sir 17,4 [= Zusatz in L X X ] ) : die Seele gliedert sich danach in 8 Teile ( F I E Q A , öuvctfieig), nämlich die 5 Sinne, das Sprechen, das Zeugen und »das Leitende/ fiYEM'OVixöv«, das als Zentralisationspunkt eine gewisse Sonderstellung einnimmt; als Ver mögen oder Funktion der Seele sind diese Teile direkt auf die Organe des Körpers bezo gen; vgl. zum Ganzen Schindler, K.: Die stoische Lehre von den Seelenteilen und Seelen vermögen, Diss. München 1934. Da sich Sprechen und Zeugen am wenigsten auf die durch Vers 8 vorgegebene Liste beziehen ließ, mußte der Autor des Hen(sl) hier neue Alternati ven suchen; die beiden letzten Glieder erscheinen daher auch (von »Sehen - Auge« abgese hen) als die einzig angemessenen Entsprechungen der Liste. D i e übrigen Entsprechungen bleiben schwierig; es ging dem Autor wohl weniger um eine systematische Verarbeitung der philosophischen Tradition als vielmehr um die Präsentation gelehrten Wissens (auch um den Preis seiner Verfremdung). 10 a) P läßt aus »siehe«. b) »CJiOBO« steht hier wohl für »Xöyiov«; »XHTpbiH« meint u.a. »gewandt, fein erdacht, sinnreich«. D e r folgende Vers wird damit wohl bewußt als »Kunstweisheitsspruch« einge führt; eine metrische F o r m in 4 Gliedern könnte auch in der Übersetzung noch durch scheinen. c) »ecTbCTBo/ouoia«; vgl. 30,9a. d) »Sichtbares und Unsichtbares« stehen im Hen(sl) als S y n o n y m e für diesen und jenen Äon bzw. diese und jene Welt; vgl. 24,2g. Auch die Väter formulieren dann ähnlich; vgl. z.B. Gregor von Nazianz: »Indem nun dieser das gestaltende Wort zeigen wollte, bildete er ein lebendes Wesen aus beiden, der unsichtbaren und der sichtbaren Natur des Men schen.« (Übers, nach B K V 20, S.20). In der Haggada wird dann der Gedanke entwickelt, daß der Mensch von Himmel und Erde geschaffen sei, vgl. Ginzberg, Legends I, S. 50; V, S.66. e) J nach Andersen 1983: »From both his natures come both death and life.« D e r Tod ist damit als Möglichkeit schon angelegt; nach 30,16 ist er die Folge der Sünde. Die Mischung der Gegensätze im Menschen betrachtet O t t o , Reich Gottes, S. 140, als Zeichen iran. Ein flusses. f) Mit dem Begriff »o6pa3-b/eixd)v« wird wohl auf Gen 1,27 Bezug genommen. Zur Vor stellung vgl. noch Hen(äth) 14,3 »Wie er die Menschen geschaffen und ihnen verliehen hat, das Wort der Erkenntnis zu verstehen,...«. g) »BT» BCJIHU-B M A J I » H naKbi B MAJI-fi BCJIHKÄ.« Diese Wendung bezieht sich (im Unter schied zu jener in 44,1) auf das eben geschilderte Verhältnis zwischen Makrokosmos und Mikrokosmos; » B T J / E V « mit Loc. ist hier zu verstehen im Sinne von »mit Rücksicht auf, an gesichts« (vgl. Kurz, Slovnik I, S. 236). P hat hier (vielleicht in Angleichung an 44,1) abge schwächt: »aber groß [und] klein, und wiederum im Kleinen groß.« Ganz ähnlich sind Zu sammenhang und Formulierung in der hippokrat. Schrift ü e g l Ö I A L T T ] ^ I , i o mit Bezug auf den menschlichen Körper als Mikrokosmos: »djio|xi[i,T]aiv xov bXov, jitXQä KQÖC, \iEyaXa xal neydXa JiQÖg \iVKQä« (zitiert bei Kranz, W.: Kosmos und Mensch in der Vorstellung frühen Griechentums, in: ders. Studien zur antiken Literatur . . . , Heidelberg 1967, S. 174). Ungenauer, doch möglicherweise mit gleicher Intention, schreibt die pseudohippokrat. Schrift TleQi eß6o[Ad6ü)v: »qpijaiv... ö[AotT]v xw xöa|4.(ü, x a l xd jAixQÖxaxa x a l xd ^leyd^a« (zitiert bei Kranz ebd.). Gregor von Nazianz nennt den Menschen dann »oiov xiva xöofiov öeiJxeQov, ev ^IIXQÜ) [dyav,...« (Predigt Nr. 38; M P G 36, Sp. 324).
917
gel», geehrt^ und groß« und herrlich^.
1 2 U n d ich setzte ihn ein zum König
11 a) Daß Adam vor dem Fall ein Engel genannt wird, bezieht sich offenbar auf seine noch nicht verlorene Unsterblichkeit: vgl. Hen(äth) 69,11 »Denn die Menschen sind nicht an ders geschaffen als die Engel, daß sie rein und gerecht bleiben, und der Tod, der alles ver nichtet, hätte sie nicht betroffen . . . « ; Sap 2,23 »Denn Gott hat den Menschen zur Unsterb lichkeit geschaffen . . . « . DillÄthAdam S. 18 bezeichnet Adam vor dem Fall als »Lichten gel«; Gregor von Nazianz nennt den Menschen im Zusammenhang der Mikrokosmosidee einen »ayyeXov aXkov« (vgl. Predigt 38, 1 1 ; M P G 36, Sp. 324); ähnlich heißt es in einer Predigt des Bischofs Kirill von Turov ( 1 2 . J h . ) , daß Gott den Menschen zu schaffen ge dachte, »einen zweiten Engel ( ß T o p a r o anreJia) auf Erden« (Sokolov 1910, II S. 1 2 1 ; S o k o lov hat hier eine Abhängigkeit Kirills vom Hen[sl] vermutet). P d R E 12 schreibt: »And Adam was at his leisure in the garden of Eden, like one of the ministering angels.« (S. 85). Eine andere haggadische Tradition zielt auf die himmlische und irdische Natur des M e n schen: in 4 Eigenheiten gleicht er den Engeln, in 4 Eigenheiten den Tieren (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 50; V, S . 6 5 - 6 6 ) . In ApcBar(syr) 5 1 , 1 0 wird die Engelgleichheit der Gerechten für die Heilszeit angesagt. »BtTop'b/öeuTeQOg« erweckt in der vorliegenden Wendung den Eindruck, als werde Adam von einem »JiQWTog« unterschieden. Sollten hier Vorstellungen im Hintergrund stehen, welche die Erschaffung des Menschen in Zusammenhang mit dem Sturz des obersten Engels Satanael (der die Verehrung des aus Staub Geschaffenen verwei gert) bringen, wie sie die spätere Haggada kennt (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 6 2 - 6 4 ; V, S. 84-86)? Von Satanael und seinem Sturz (wenngleich aus anderen Gründen) berichten immerhin auch 2 9 , 4 - 5 und 3 1 , 4 - 5 (letztere Stelle unter christl. Einfluß), und auch Dill ÄthAdam S. 20 vermag beides zu verbinden - G o t t erläutert dem Adam den Entzug seiner Lichtnatur am Beispiel des zuvor gestürzten Satans mit den Worten: »Adam, solange der gute engel unter meinem befehle blieb, . . . « . N o c h deuthcher ist HexaemPsEp S . 2 4 1 , das den späteren Satan zunächst als den »schönen Engel« bezeichnet, den Gott direkt an spricht: » . . . und du bist der erste der Engel, die ich geschaffen habe, . . . « (dazu 2 1 8 und 245). Vgl. noch Charlesworth, J . H . : T h e Portrayal o f the Righteous as an Angel, in: Ideal Figures in Ancient Judaism (SBS.SCS 12), hg.v. J . J . Collins und W . E . Nickelsburg, C h i c o / Cal. 1980. b) »HbCTbH-b/evTLfxog« beschreibt wohl den Vorzug Adams im Blick auf seine Erschaf fung; vgl. Ps 8,6; Sir 49,16: »Sfjfx x a l l.r\d ev dvÖQOJJtoig e ö o § d ö 6 r ] o a v , xalujieQ jcdv ^wov ev TT] XTioei'Aödfx.« Nach Hen(äth) 24,6 ist »geehrt« eines der Attribute der Engel (dort Michaels). Dabei könnten wiederum Vorstellungen mitschwingen, wie sie die spätere Haggada entfaltet hat: nach der Erschaffung Adams fordert G o t t alle Engel auf, seinem Geschöpf Ehrerbietung zu erweisen; Satan, der dies verweigert, wird daraufhin vom H i m mel gestürzt (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 6 2 - 6 4 ; V, S. 84-86). Eine andere Uberlieferung berichtet, daß sowohl die Dienstengel als auch die irdischen Geschöpfe an der Herrlichkeit Adams irre werden und ihm göttliche Verehrung bezeugen wollen, was dann von G o t t bzw. von Adam selbst verhindert wird (vgl. Wünsche, Schöpfung, S. 17); weiterhin, daß al les (einschließlich der Engel) geschaffen wurde, um dem Menschen zu dienen (Ginzberg, Legends V, S.85). Nach BezSyrSchatz S.4 beten alle Geschöpfe den Adam an. Zudem dürfte dieses Attribut im vorliegenden Falle schon auf die königliche Würde Adams im folgenden Vers hinweisen. c) »BCJiHK-b/neyag« bezeichnet hier neben den Attributen »geehrt« und »herrlich« deut lich im übertragenen Sinne Rang und Würde Adams. Erst spätere Uberlieferungen reden von der G r ö ß e Adams im eigentlichen Sinne: bekannt sind gnostische Spekulationen über die räumliche Ausdehnung seines Körpers (vgl. z . B . Irenaus, AdvHaer I 30,6); in der Hag gada war die Vorstellung verbreitet, daß Adams Körper einst die ganze Welt erfüllte und vom Himmel bis zur Erde bzw. von Osten nach Westen reichte (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 59; V, S.79; Wünsche, Schöpfung, S.9f. i7f). Nach der islam. Legende bitten die Engel um eine Reduzierung der Körpergröße Adams; vor allem in Osteuropa reicht die Vorstel-
918
der Erde», der das Königtum durch meine Weisheit hat^'. Und es gab auf Er den keines von meinen Geschöpfen, die da sind, das ihm ähnHch w^ar. 1 3 Und ich teilte ihm einen Namen aus vier Bestandteilen» zu: vom Osten, vom Westen, vom Norden, vom Süden^.
1 4 Und ich teilte ihm 4 bestimmte
Sterne» zu, und ich nannte seinen N a m e n Adamt».
15 Und ich gab ihm sei
lung von Adams Größe noch bis in zahlreiche Volksüberlieferungen hinein (vgl. Dähn hardt, Natursagen I, S. 2 4 2 - 2 4 6 ) . d) » c j i a B b H t / e v ö o ^ o g « weist noch einmal auf die Vollkommenheit des Menschen vor dem Fall hin, wie dies auch an anderer Stelle geschieht: Adam ist König und Herrscher (30,12; 3 1 , 3 ; 5 8,3); für Adam steht der Himmel offen (31,2; 42,3); er wird von Gottes eigenen Hän den gemacht (44,1). Nach dem Fall werden Adam und Eva der früheren Herrlichkeit ent kleidet (ApkMos 20,2; 2 1 , 3 . 6 ; ApcBar[gr] 4,16). In Qumran begegnet der Gedanke, daß den Erwählten »alle Herrlichkeit Adams bzw. des M e n s c h e n / r n a s 'jTS« gehöre ( i Q S 4,23; C D 3,20). Die Herrlichkeit Adams rühmt Philo in O p M u n d 1 3 4 - 1 4 4 ; sie wird eben falls in der Haggada breit ausgemalt: die Seele Adams ist mit besonderer Sorgfalt erschaf fen; seine Schönheit verdunkelt selbst den Glanz der Sonne; seine Weisheit übertrifft die der Engel; Handwerk, Schrift und Sprache werden von ihm erfunden (vgl. Ginzberg, L e gends I, S. 5 9 - 6 4 ; V, S. 7 8 - 8 6 ; Wünsche, Schöpfung, S. 11 - 1 8 ; zu den Büchern Adams vgl. noch 33,10). Die exegetische Tradition der Väter stimmt weithin in das L o b der Herrlich keit Adams ein, ebenso die christl. Adamliteratur (vgl. z . B . BezSyrSchatz S. 3 - 4 ) . Im vor liegenden Zusammenhang ist es auch von Bedeutung, daß »herrlich« eines der im Hen(sl) überhaupt bevorzugten Attribute der Engel ist (vgl. ia,4; 1 9 , 1 ; 2 1 , 1 . 3 ; 22,7.10). 12 a) Vgl. noch 3 1 , 3 ; 58,3. Im Hintergrund steht Gen 1,26.28. b) J / P : » . . . zum König, auf Erden zu herrschen und meine Weisheit zu haben.« Bemer kenswert ist, daß Adam ursprünglich Anteil an der Weisheit Gottes hat; vgl. noch 30,15d; anders 30,16. 13 a) »c"bCTaBT>/axoixeiov«; die Wortwahl erfolgt parallel zu 30,8c. Bereits diese Aussage weist auf einen griech. Hintergrund hin: im Slav. hat der N a m e Adam durch den abschlie ßenden Halbvokal 5 Buchstaben. b) Damit erscheint der N a m e Adams als Akronym aus den griech. Bezeichnungen der Himmelsrichtungen: »dvaToX.fi, bvoig, d Q x x o g , jieormßQia«. Diese Aussage, die in der slav. Übersetzung nicht mehr nachvollziehbar ist, gilt als eines der Hauptargumente für das Griech. als die Ursprache des Hen(sl). Dafür, daß die Entdeckung dieses Akronyms im hellen. Diasporajudentum (vermutlich Nordafrikas) ihren Ursprung hat, sprechen 3 wei tere Belege dieser Zeit und dieses Raumes: Sib 3 , 2 4 - 2 6 (2. Jh.v. Chr.); Ps-Cyprian, D e montibus Sina et Sion 4 (2./3. Jh.; Text bei M P L 4, Sp. 992^); Zosimos (3./4.Jh.; Text bei Berthe lot, M./Ruelle, C.-E.: Collection des anciens Alchimistes Grecs, Paris 1888,1 S. 231); die Texte und ihre Untersuchung auch bei Böttrich, Adam als Mikrokosmos. P und P^ haben im vorhegenden Fall die letzten beiden Himmelsrichtungen vertauscht: statt A D A M er gibt sich A D M A (ebenso schon Sib 3 , 2 4 - 2 6 ) ; vermutlich hat dies seinen Grund jedoch le diglich in einer vorgegebenen Konvention, der reale Hintergrund war in der Übers, ohne hin nicht mehr sichtbar. Auch der späteren Haggada sind verschiedene Akronyme zum Namen Adams vertraut; verbreitet ist die Vorstellung, daß G o t t den Staub zur Bildung Adams von den 4 Enden der Erde nahm; vgl. Böttrich, Adam als Mikrokosmos. 14 a) Diese 4 Sterne sind offenbar Repräsentanten der 4 Himmelsrichtungen. Im Hinter grund scheint eine alte Tradition zu stehen: in der babylon. Astronomie bestimmte man die Himmelsrichtungen nach 4 Sternbildern, was im Hen(äth) noch nachklingt ( 7 5 , 1 - 2 ; 8 2 , 4 . 1 1 ) , aufgrund der Präzessionsbewegung aber schon längst nicht mehr der astronom. Reahtät entsprach (vgl. Albani, Astronomie, S. 213 - 218). Diese Vorstellung verbindet sich mit Vers 13 offenbar über die Doppeldeutigkeit des Begriffes » o x o i x e l o v « als »Buchstabe« und »Sternbild«, ohne daß die Namen der Himmelsrichtungen auch mit den 4 Sternen in
919
nen Willen». U n d ich zeigte ihm 2 Wege^: Licht und Finsternis«. U n d ich Verbindung gebracht würden. Somit aber wird nun der Name Adams nicht allein auf den Erdkreis, sondern darüber hinaus auch auf den ganzen Kosmos bezogen. Eine Identifizierung der Namen Anatole, Dysis, Arctus, Mesembrion mit jenen fiktiven Sternen hat erst Ps-Cyprian vorgenommen, von wo aus dieselbe dann in der lat. Literatur des Westens fortwirkte. Vaillant 1952, S . 100, schlägt eine Auflösung nach den Planeten 'A(QT]5), A ( L Ö 5 ) , 'A(q)QOÖiTr)), M(£QXO'iJQLOc;) vor; statt letzterem müßte freilich griech. 'E(Qftfi5) stehen. Hier könnte die Lehre von den 4 planetaren Welteckenherrschern (vgl. Albani, A s t r o n o mie, S. 2 2 0 - 2 2 2 ) ankhngen, die jedoch nur gelehrte Rekonstruktion ist und insgesamt zu vage bleibt. Verschiedene mal. Texte lassen G o t t die 4 Erzengel in die 4 Himmelsrichtungen entsenden, um von den 4 Sternen die jeweiligen Anfangsbuchstaben zu holen, b) Die Deutung des Namens Adam als A k r o n y m aus den 4 Himmelsrichtungen wird zu einem festen Topos mal. Uberlieferung, wovon hier nur die wichtigsten Belege genannt werden können. Exeget. Literatur des Ostens: Severianus von Gabala, In mundi creat. orat. V I ( M P G 56, Sp. 483); H e x a e m E x J o h V I S. 38of; Michael Glykas, Biblos C h r o n i k e I ( M P G 158, Sp. 160); des Westens: Augustinus, In loann. Ev. I X 14 und X 12 ( M P L 3 5 , Sp. 14641 und 1473); Ennar. in Psalm. X C V 15 ( M P L 37, Sp. 1236); Ps-Hieronymus, Expos. Quat. Ev. Prolog ( M P L 30, Sp. 533); Isidor, D e ordine creat. X I 2 ( M P L 83, Sp. 942); Beda, Hexaemeron I I ( M P L 91, Sp. 78); In Pent. C o m m . , Exp. in prim. l i b r Mosis 4 ( M P L 9 1 , Sp. 216); Ps-Beda, Collectanea ( M P L 94, Sp. 545); Alkuin, C o m m . in s. Joan. Ev. II 4 ( M P L 100, Sp. 777); Amalarius, D e eccles. offic. I 7 ( M P L 105, Sp. 1004); Hrabanus Maurus, De laud. s. c r u c , declar. 12 ( M P L 107, Sp. 197); Honorius von Autun, D e imag. mundi I 86 (MPL 172, Sp. 1 4 1 ) ; Elucidar. I 1 1 ( M P L 172, Sp. 1 1 1 7 ) . Zahlreich in der Frage- und Antwortliteratur: vgl. vor allem SuchJocaMon S. 11 i.i 1 7 . 1 2 0 . 1 3 1 ; Krasnosel'cev, N . T h . : Esce po voprosu ob istocnikach »Besedy trech svjatitelej«, Zapiski imp. novor. universiteta 55, 1891, S.476; MocGrecSpisk S.245; Heinrici, C.F.: Griech.-byzant. Gesprächsbücher, Leipzig 1 9 1 1 , S. 67; JagSlAdam S.60; im ir. »Saltair na Rann« 1 0 5 3 - 5 6 (ed. G r e e n / K e l l y 1976, S. 24f); in der altengl. Dialogliteratur (KembSalSat S. 1 7 9 ^ 2 1 7 ) . Eine umfangreichere Sammlung von Belegen (Texten und weiterführenden Hinweisen) vgl. bei Böttrich, Adam als Mikrokosmos. 15 a) P läßt diese Aussage aus; J nach Andersen 1983 »his free will«. Im AT ist das Problem der Willensfreiheit noch nicht bewußt reflektiert (so erst Sir 1 5 , 1 4 - 1 7 ) ; der M e n s c h kann nach Dtn 30,19 immerhin wählen zwischen Segen und Fluch. Zur Diskussion um die Freiheit des Willens zwischen Pharisäern, Sadduzäern und Essenern vgl. Josephus, Bell II 1 6 2 168 (8,14); Ant X V I I I 1 2 - 2 2 ( 1 , 3 - 5 ) . Die Position des Hen(sl) ist unklar: an der vorliegenden Stelle scheint der Mensch (oder nur jener erste, Adam?) frei entscheiden zu können zwischen Licht und Finsternis, Gut und Böse, Liebe oder H a ß ; nach 23,4 scheint das Schicksal eines jeden Menschen schon vorherbestimmt zu sein. b) ».B.OÄTH/.ß.ööoL«. Das Schema von den 2 Wegen, das in dem Grundgedanken eines ethischen Dualismus wurzelt (vgl. z . B . noch die Entsprechungen »Gerechte/Ungerechte« 46,3; » G u t e / B ö s e « 61,2; gute und böse O r t e 8 - 1 0 und 61,2; Fluch und Seligpreisung 52), ist in der frühjüdischen Literatur weit verbreitet. »Weg« als Metapher für menschliches Verhalten begegnet noch in 4 2 , 1 0 ; dieser Sprachgebrauch liegt schon im Hen(äth) vor (vgl. 9 1 , 1 9 »Wege der Gerechtigkeit/Ungerechtigkeit«; 9 4 , 1 - 4 ) und hat zahlreiche Ausgestaltungen erfahren - vgl. z . B . TestAss 1 , 3 - 5 ; Philo SpecLeg I V 108; LegAll II 98; A h r 204; Plant 37; Mt 7 , i 3 f ; vgl. zum G a n z e n Michaelis in T h W N T 5 , 4 2 - 9 5 ; Wibbing, S.: D i e Tugend- und Lasterkataloge im N T , Berlin 1959, S . 3 3 - 4 2 ; Suggs, M.J.: The Christian two Ways Tradition, in: F S D . E . Aune, Leiden 1972, S . 6 0 - 7 4 . Besonders interessant ist i Q S 3,2of und 4 , 1 1 (vgl. Wibbing 6 1 - 6 4 ) , wo die 2 Wege ebenfalls mit den Begriffen » L i c h t / Finsternis« verbunden werden; gleiches geschieht dann in Barn 1 8 , 1 . Vgl. noch den Ausspruch R. Akibas in M e k h Y S. 1 1 2 : »Der Heilige, er sei gepriesen, gab [Adam] zwei Wege zur [Aus]wahl, einen [Weg] des Lebens und einen [Weg] des Todes, er aber wählte den Weg des Todes.« (zitiert nach Schäfer in T R E i, S. 426); dem entspricht Did 1 , 1 . Für einen direk-
920
sprach zu ihm: »Dies ist gut für dich, jenes aber ist böse<^«, damit ich er kenne, ob er Liebe zu mir hat oder Haß«, [und] damit in seinem Geschlecht diejenigen offenbar werden, die mich liebend i6 Ich aber erkannte sein Wesen», während er sein Wesen nicht erkannte^. Deshalb ist Unwissenheit« das Übel'^ der Versündigung«, weil es ihm [zum Schicksal] ist, zu sündigend
ten Bezug auf die vorliegende Stelle bei Kirill von Turov (12. Jh.), den Sokolov 1910, II S. 121 sehen möchte, ist der Gedanke viel z u allgemein; zudem spricht Kirill abweichend von »zwei Testamenten/saB'feTa flBa«. c) Der Dualismus von Licht und Finsternis reißt einen Vorstellungskomplex an, der (nach manchen Impulsen aus atl. Sprachgebrauch) besonders in der frühjüd. Literatur, nament lich aber in Qumran, zur Kennzeichnung einer ethisch-moralischen Differenzierung weit verbreitet war. Auch die Begrifflichkeit im joh. Schrifttum ist hier zu nennen. Vgl. zum Ganzen Aalen, S.: Die Begriffe »Licht« und »Finsternis« im Alten Testament, im Spätju dentum und im Rabbinismus, Oslo 1 9 5 1 . d) Zu »gut und böse« vgl. noch 42,14; 6 1 , 2 ; 65,4. TestAss 1,5 schreibt: »Zwei Wege gibt es: (den Weg) des Guten und (den) des Bösen.« Vgl. noch Dtn 30,15; Sir 17,7: »xal 0701601 x a l xaxct ujiEÖEL^ev auTOig«; P d R E 15. Die Aussage ist bemerkenswert: nach dem biblischen Bericht ist die Erkenntnis von Gut und B ö s e erst Folge des Genusses vom verbotenen Baum (vgl. Gen 2,9.17; 3,5.22) - hier wird sie dem Adam noch vor der Versündigung als Fähigkeit verliehen (vgl. noch 30,12b; 65,26) und ist Teil seiner Gottebenbildlichkeit (vgl. auch VitAd 27; ApkSedr 8,1; ConstAp V I I 1 2 , 1 7 ) . Adams Schuld besteht also darin, daß er seine Freiheit und Fähigkeit, zu entscheiden, nicht nutzt. Vgl. zum Ganzen Westermann, Genesis, S. 3 2 8 - 3 3 3 . e) D e r Dualismus von Liebe und H a ß (äyaTr]/\ilaoc,) entspricht als menschl. Reaktion dem Dualismus der beiden Wege, von Licht und Finsternis, gut und böse. Zum H a ß der Frevler gegen Gott vgl. z . B . noch E x 20,5 par; Dtn 7,10; 3 2 , 4 1 ; Ps 68,2; 83,3; 1 3 9 , 2 1 ; als Alternativen sind Hassen und Lieben zusammengestellt in Prv 9,8; vgl. auch Lieben und Hassen in Analogie zu Licht und Finsternis bei J o h . f) Zur FormuHerung vgl. J d c 5,31; TestAbr A 3. 16 a) »i-ecTbCTBo/oiiaia« läßt verschiedene Deutungen offen (vgl. noch 30,9a.ioc; 3 1 , 5 b ; 68,4a). Hier scheint der Begriff im Sinne dessen, was das Sein Adams/des Menschen aus macht (also seine Existenzbedingungen und -möglichkeiten) gemeint zu sein. D a ß G o t t den Menschen kennt, weil er sein Abbild ist, sagen z . B . auch Sir 1 5 , 1 1 - 2 0 ; 1 7 , 1 5 - 2 0 ; TestNaph 2,5. b) HexaemExJoh II S. 1 1 8 / 1 2 0 von den Philosophen: »Sie, die ihre eigene Natur (hecTbCTBo) nicht erkennen, wie können sie da jene des Himmels erkennen?« c) P: »das nicht Sehen« (HC BHfl-feHHhe statt HeB-fcflaHHhe/Unwissenheit). d) »poppe« kann »Übel, Weh«, »wehe!« oder »schlimmer als« heißen. Im vorliegenden Fall geht es um die Unwissenheit als Ursache der Versündigung. e) Vgl. noch 3 1 , 7 . Die Polemik gegen die »Hes-feflaHHi-e/äYVOLa« erinnert stark an jene Ansicht, die Piaton im Protagoras vertritt (537): Tugend ist Wissen, Untugend hingegen Unwissenheit; wer bei einer Entscheidung hinsichtlich gut und böse fehlt, fehlt aus Mangel an Erkenntnis. Dies liegt viel näher als der Bezug auf pers. Analogien, wie sie D . Winston (The Iranian Component in the Bible, Apocrypha, and in Qumran, H R 5, 1966, spez. S. 1 9 8 - 1 9 9 ) sieht. f) P kürzer: »Deshalb ist das nicht Sehen für ihn das Übel, zu sündigen.« D.h., Unwissen heit veranlaßt den Menschen zwangsläufig, zu sündigen. Andererseits ist Sünde durch Wissen/Verstand zu vermeiden; vgl. dazu die Willensfreiheit und die 2 Wege im vorausge henden Vers. Nach Hen(äth) 98,4 haben die Menschen die Sünde »aus sich selbst erschaf fen«, zuvor wird der Mangel an Lehre und Weisheit gerügt.
921
Und ich sprach: »Nach der Versündigung ist nichts anderes als der Tods.« 1 7 U n d ich ließ einen Schatten über ihn kommen^, und ich legte einen Schlaf auf ihn, und er schlief ein^. U n d ich nahm ihm, als er schlief, eine Rippe« und schuf für ihn eine Frau, damit auch der Tod durch die Frau zu ihm käme'i. 18 U n d ich nahm seinen letzten Buchstaben, und ich nannte sie mit dem Namen Mutter, das heißt Eva». XXXI
I A d a m - Mutter, der Erde und des Lebens». Und ich schuf einen
g) In Gen 2 , 1 7 wird der Tod im Falle der Versündigung angedroht. Zum Zusammenhang von Sünde und Tod vgl. noch Sap 1 , 1 3 - 1 5 ; 2,24 (Sünde zurückgeführt auf den Neid des Teufels); 4 E s r 3,7; ApcBar(syr) 23,4; 54,15; dazu R ö 5,12; 6,23. Die »Versündigung« (ci.rp'BiueHHhe/d^dQTTina) Adams ist also im vorliegenden Fall die durch Unwissenheit verursachte Fehlentscheidung, die Fluch und Tod nach sich zieht. 17 a) P läßt diese einleitende Wendung aus. b) Vgl. Gen 2 , 2 1 : » x a l ejießaXEv 6 ösög exoxaaiv em xöv 'Aödfi, x a l vKViooev«. c) P läßt aus »als er schlief«. Vgl. Gen 2,21: » x a l eXaßev \iiav xwv TikevQöiv avxoij«. d) Schon Sir 25,24 schreibt: »Von der Frau stammt der Ursprung der Sünde, und alle müssen ihretwegen sterben.«; A p k M o s 7: »Als G o t t uns schuf, mich und eure Mutter, wegen der ich sterben muß . . . « ; dazu VitAd 3.5. Damit scheint jene jüd. Auslegungstradition von Gen 3 verbunden zu sein, die den Sündenfall zunächst als sexuelle Verführung Evas durch die Schlange versteht und die vor allem in 31,6 anklingt. Im Anschluß an VitAd 9 - 1 1 , wo es dem Satan ein weiteres Mal gelingt, die Eva zum vorzeitigen Abbruch ihrer B u ß e zu verführen, haben BezSyrSchatz und DillÄthAdam die Selbstanklage der Eva im Sinne größerer Leichtgläubigkeit breit ausgemalt; vgl. auch JagSlAdam S. 36. 18 a) R: E w a ; J / P : Euva. D e r Vers führt das Buchstabenspiel von 3 0 , 1 3 - 1 4 fort. Im Hintergrund steht G e n 3,20 (allerdings ist es dort Adam, der die Frau benennt): » x a l exd^Eoev 'Aöd^i xö övofAa xfjg yuvaixög a t i x o ö Zoofi, öxi amr] [i'fyi^Q Jidvxtov TÜ)V ^WVXCOV«. SO wie für die Bildung der Frau eine Rippe vom Körper Adams genommen wird, so wird für die Bildung ihres Namens ein Buchstabe von dem seinen genommen. Auch diese Ableitung setzt ein griech. Original voraus (hebr. hieße das '•n ho DK ... mn ) ; sie ist jedoch ebenso im Slav. verständlich (MaTii/\ir\xr\Q). Bereits in Gen 3,20 sind mit dem Eigennamen mn/Zcaf]« (damit erfolgt in der L X X eine Ableitung von dem Verb n'n, vgl. zu den zahlreichen etymologischen Versuchen vor allem Heller, J . : D e r Name Eva, A r O r 26, 1958, S. 6 3 6 - 6 5 6 ) sowie mit dem Titel »Mutter aller Lebenden« (der begründend hinzugefügt ist) vermutlich zwei alte Traditionen verbunden worden. In beiden klingen Urmuttervorstellungen an; Name und Titel bringen die Mutterschaft, die Weitergabe von Leben, als das Wesen der Frau zum Ausdruck (vgl. Westermann, Genesis, S. 3 6 4 - 3 6 6 ) . Schon Josephus erklärt in Ant I 36 ( 1 , 2 ) den Namen mit dem Titel: »öT]p,aiV£i öe xoiJxo Jidvxcüv ^iTixega«. Spätere christliche Glossarien haben den Namen Eva dann meist als »i^oofi/vita« (neben calamitas und uae) gedeutet; nur selten findet sich auch die Erklärung » E l i a HTJXTJQ ^(OVXCDV, eiJJiQejreia.« (so Lagarde, P. de: Onomastica Sacra, Göttingen 887, 202,75; weitere Deutungen s. ebd. Register). Als direkte Erklärung versteht HexaemPsEp S . 2 5 3 den Titel: »Und Adam nannte sein Weib >Eva<, was nach seiner Übersetzung >Mutter aller Lebendigen< ist«. Fabricius (Codex pseudepigraphus I I , S.40) teilt unter Berufung auf einen J o h . Praetorius ein A k r o n y m mit, das Evas Namen nach den lat. Benennungen der Jahreszeiten auflöst: »Hiems, Aestas, Ver, Autumnus«. X X X I I a) P: »Adam hat das irdische Leben. Und ich schuf . . . « . Offenbar sollen hier jedoch noch einmal die Etymologien der beiden Namen zusammengefaßt werden.
922
Garten in Eden^ nach Osten zu«, damit er den Bund hake und das Gebot be wahre«*. 2 Und ich schuf ihm offene Himmel», damit er die Engel sähe*», die b) Zu der sonst gebrauchten Wendung »Paradies Eden« vgl. 8,6b; 42,3; 71,28; 72,1.5.9. »opraflij (xfiJiog) ß-b CflOM-B« entspricht dem hebr. Text p ) , »pan EAOMCKt« hinge gen der L X X (Gen 2,8). Eigenständig heißt e s , daß Gott den Garten »schuf« ( c t T B o p H T H / J i O L E l v ) ; anders 30, l e , wo (nach Gen 2,8 in M T und L X X ) das Verb »pflanzen« steht. c) Vgl. auch 42,3a. Eine entsprechende Bemerkung bei der Beschreibung des himmlischen Paradieses in 8,1 - 8 fehlt, wenngleich die räumliche Verteilung von Paradies und Hades im 3. Himmel durch 10,1 (der Hades liegt in der nördlichen Gegend) vorausgesetzt wird. Während Gen 2,8 mit » x a x ä dvaxoXäs« vom Standpunkt des Erzählers aus vor allem die weite unbekannte Ferne meint (vgl. Westermann, Genesis, S. 287), entwickelt die Henoch tradition insgesamt eine genaue Geographie der jenseitigen Welt; vgl. dazu vor allem G r e lot, P.: La geographie mythique d'Henoch et ses sources orientales, R B 65, 1958, S . 3 3 - 6 9 . Das Hen(sl) wird allerdings viel stärker von einer vertikalen Raumvorstellung bestimmt als die vorausliegende Tradition. Nach A p k M o s i ziehen Adam und Eva nach der Vertrei bung ostwärts, nach VitAd 18 westwärts; in DillÄthAdam S. 13 erfolgt schließlich eine mi nutiöse Beschreibung der östlichen Lage des Paradieses am Rande der Welt sowie der an grenzenden Regionen, von denen für Adam und Eva nur der Westen übrigbleibt. d) Nach Gen 2,15 hat G o t t den Menschen in den Garten gesetzt, »daß er ihn bebaute und bewahrte« - angesichts der paradiesischen Fülle ist dies hier im übertragenen Sinne ver standen worden; so auch im Targum (Neofiti und Ps-Jon.) zu Gen 2,15: »um sich mit dem Gesetz abzugeben und seine Gebote zu bewahren« (vgl. Naumann, R: Targum - Brücke zwischen den Testamenten, Konstanz 1 9 9 1 , S. 47.72.74); P d R E 12 (S. 8 5): »(in the sense) o f being occupied with the words o f the Torah and keeping all the commandments«; vgl. noch Ginzberg, Legends l, S. 70; V, S. 92. Ephram schreibt: »Adam hatte daselbst nichts an deres zu hüten, als das Gesetz, das ihm vertraut worden war; ebenso hatte er daselbst keine andere Arbeit, als dem Befehle, der ihm anbefohlen war, nachzukommen.«; bei Theophilus von Andochien ist es Adams Aufgabe »xö (puXdxxetv xf|v 8vxoA.f|v xoü Seoü« (beide Zitate bei Ginzberg, Haggada, S. 1 2 1 - 1 2 2 ) . A p k M o s 39 bezieht sich wohl eher auf das »Verbot«. In diesen Zusammenhang gehört auch die Beobachtung von D.J.A. Clines (The tree o f knowledge and the law o f Yahweh, V T 2 4 , 1 9 7 4 , S. 8 - 1 4 ) , daß die Terminologie, mit der Ps 1 9 , 8 - 1 0 die Tora beschreibt, ganz jener Terminologie entspricht, mit der in Gen 2,9.17 und 3,5 ff der Baum der Erkenntnis beschrieben wird. 2 a) Hier klingt ein Motiv an, das die atl., frühjüd., ntl., christl. und gnost. Literatur glei chermaßen durchzieht, wobei jedoch sehr verschiedene Zusammenhänge gegeben sind. Grundlegend ist die Vorstellung des Himmels als eine Art Trennwand, die Gottes Welt von der irdischen Welt scheidet (vgl. auch 3,3a) und die durch Türen, Öffnungen oder durch ein Aufreißen erst durchbrochen werden muß. Dies geschieht nun i . ) zur Herabkunft des Gerichtes durch Naturgewalten (Gen 7 , 1 1 ; J e s 24,18), des Mannas (Ps 78,23), des Geistes Gottes (Mk I , I o ; M t 3,16; L k 3 , 2 1 ) , Jesu selbst (Apc 1 9 , 1 1 ; PistSoph 14) oder zum Zwecke des Eingreifens Gottes (Jes 63,19) bzw. seiner Engel (3Makk 6,18); 2.) zur Eröffnung einer Vision (Ez 1 , 1 ; ApcBarfsyr] 2 2 , 1 ; Act 7,55; A p c 4,1; Herm vis I 1,4; Eingang des Apokryphons des Johannes) oder zum Beginn einer Himmelsreise (TestLev 2,6; 5,1; ApkPetr 17); 3.) zur Ermöglichung eines Austausches zwischen dieser und jener Welt Qoh 1,51; Act 10,11); 4.) in Aussagen über den Segen der künftigen Heilszeit (TestLev 18,6; Testjud 24,2). Vgl. vor allem die Sammlung der Belege bei Unnik, W. C. van: D i e »geöffneten Himmel« in der Offenbarungsvision des Apokryphons des Johannes, in: Apophoreta. FS E . Haenchen, hg.v. W. Eltester ( B Z N W 30), Berhn 1964, S. 2 6 9 - 2 8 0 ; ebenso Lentzen-Deis, F.: Das Motiv der »Himmelsöffnung« in verschiedenen Gattungen der Umweltliteratur des Neuen T e stamentes, Biblica 50, 1969, S. 301 - 327. Im vorliegenden Zusammenhang geht es allerdings nicht um ein zeitlich begrenztes Ereignis, das nur wenigen zuteil wurde oder erst in Zu kunft erwartet werden kann; der offene Himmel über dem Paradies ist vielmehr ein U r z u -
923
das Siegeslied« singen. U n d im Paradies war immer ein Licht ohne Finsternis'^. 3 Und der Teufel erkannte, daß ich eine andere Welt schaffen wollte», stand, der die Zugehörigkeit zu Gottes Weh beschreibt und so auch erhahen bleibt (vgl. 42,3). Dies gilt freilich nur von dem Garten Eden und lebt von der Vorstellung eines dop pelten Paradieses (vgl. 8,4); noch deutlicher ist 42,3: das (irdische) Paradies ist offen bis zum 3 . Himmel; nach 71,28 hatte Adam den Himmel offen bis zur Versündigung, d.h. bis er aus dem Paradies vertrieben wurde. b) Nach TestAd 1,4 konnte Adam vor seinem Fall noch das Flügelrauschen hören, mit dem die Seraphim zur 4. Stunde der Nacht den Gesang der Qeduscha im Paradies zu be gleiten pflegen. In DillÄthAdam S. 15 - 1 8 wird der Gedanke ausgebaut: »Und Adam sagte zu Eva: »betrachte einmal deine und meine äugen, welche zuvor die engel und die himmel schauen konnten, wie sie lobpreisen ohne aufzuhören; jetzt aber sehen wir zwar, aber un sere äugen sind fleischlich geworden und vermögen nicht zu schauen wie zuvor.« und » o Herr, solange wir im garten waren, waren unsere herzen aufwärts gerichtet, und wir schau ten die engel, wie sie in dem himmel lobgesänge sangen; aber jetzt schauen wir das nicht, wie s o n s t , . . . « , woraufhin G o t t die Erklärung gibt: »so lange du in demütigem gehorsam standest, war die lichinatur in dir, und deswegen sähest du die fernsten dinge; aber seit die lichtnatur dir entzogen ist, kannst du das ferne nicht mehr sehen, sondern nur das nahe, . . . « . D e m folgt auch das H e x a e m P s E p S . 2 5 1 - 2 5 2 : »Und Adam war im Paradies mit der Lichtnatur begleitet, wissend das was im Himmel und auf Erden ist wegen seiner Reinheit und seines ausgebreiteten, nach oben gerichteten Verstandes.«; die Lichtnatur wurde ihnen abgenommen » . . . und nicht konnten sie die Himmlischen sehen, wie sie es gewohnt wa ren, noch sahen sie in die Ferne wie früher.« Diese Deutung berührt sich mit G e n R 1 1 und 1 2 , wonach es das am Anfang der Schöpfung erschaffene Urlicht dem Adam ermöglichte, die ganze Welt zu überblicken; vgl. Ginzberg, Haggada, S. 1 1 7 . Nach BezSyrSchatz S. 10 vermochten die auf dem Berg wohnenden frommen Sethiten den Lobpreis der Engel im Paradies zu hören, denn »dieses war nicht viel höher als sie, nur ungefähr dreissig Spannen nach dem Masse des Geistes.« D i e islam. Legende begründet ähnlich die Fähigkeit Adams, den Lobgesang der Engel zu hören, mit seiner ursprünglichen Größe: sein Haupt berührte (auch nach dem Fall noch) den Himmel, woraufhin seine Körperhöhe dann erst auf Bitten der Engel reduziert wurde (vgl. Grünbaum, M.: Neue Beiträge zur semitischen Sagen kunde, Leiden 1 8 9 3 , S. 65). U n t e r der Voraussetzung eines doppelten Paradieses (vgl. 8,ie.4f und 42,3de) hört Adam hier nicht die Dienstengel am Thron Gottes, sondern jene, die nach 8,8 das himmlische Paradies bewachen und dabei dem Herrn mit ihrem Gesang dienen. Das »Siegeslied« (31,2c) läßt indessen an das »Sanctus« vor Gottes Thron denken; 42,4a an den Gesang im 4. H i m m e l . c) P^: »das Lied unterhalb des Himmels« (noflHÖCHyK) statt noö-tflHyio/des Sieges). Ganz analog singen die Wächter an den Toren der Sonne in 42,4 »nicht schweigende Lieder des Sieges«. Es bleibt fraglich, welcher Sieg denn hier besungen werden sollte. Ginzberg, L e gends V, S. 1 5 9 - 1 6 0 , hat vermutet, daß hinter »n-feCHb no6-feflbH-b/ü)öf) Tfjg viXT]^« die hebr. Wendung » nS3 -i"^ « stehen könnte: statt »song of triumph« sei »eternal song« gemeint (nS3 kann sowohl G l a n z / R u h m als auch Dauer/Ewigkeit bedeuten; vgl. dazu auch Jes 25,8 im Hintergrund von i K o r 15,55 sowie die Übersetzungsprobleme bei der Überschrift nsaß*? in etwa einem Drittel der Psalmen). Eine Analogie bieten die hellen. Synagogengebete in den ConstAp: in V I I 35,3 singen Seraphim und Cherubim das Sanctus, »xfiv en:ivixiov tpöfiv« - von Chrysostomos an wird dies terminus technicus für das Sanctus-Osanna der Liturgie; vgl. Werner, E.: T h e Genesis of the liturgical Sanctus, in: F S E . Wellesz, hg.v. J . Westrup, Oxford 1966, S. 1 9 - 3 2 , spez. S.27. N a c h Hen(äth) 6 1 , 1 2 wird der Name des Herrn »von Ewigkeit zu Ewigkeit« verherrlicht. Z u m ununterbrochenen Gesang der E n gel vgl. 8,8c. d) P ordnet den Satz anders: » . . . und das Licht ohne Finsternis. U n d er war immer im Pa radies.« Vgl, noch 65,10. 3 a) Die Aussage ist unklar; in 70,10 bezieht sich der Ausdruck »andere Welt« auf die Welt
924
weil [alles] auf Erden dem Adam Untertan war, darüber zu herrschen und König zu seinb. 4 Der Teufel gehört an die untersten Orte». E r wird ein Dämon, weil er die Flucht aus dem Himmel unternahm^, [und] Satan, weil sein Name Satanail war«. 5 So wandte er sich von den Engeln ab». Das Wenach der Sintflut, während im vorliegenden Falle nur eine weitere Schöpfung neben der eben geschilderten gemeint sein kann. Sollte sich darin ursprünglich der Gedanke verbergen, daß es der Teufel ist, der eine andere, eigene Welt schaffen will? Ein solches Verständnis könnte die Konkurrenzsituation zu Adam, die hier beschrieben wird, nahelegen. In allen gnostischen oder dualistischen Schöpfungsberichten schafft jedoch der Demiurg oder Teufel immer Welt und Mensch in einem. O t t o , Reich Gottes, S. 152, vermutet iran. Einfluß. Zum Neid des Teufels vgl. Sap 2,24. b) Andersen 1983 übersetzt]: »so that everything could be subjected to Adam on the earth . . . « ; damit ist Adams Herrschaft über die Erde (vgl. 30,12; 58,3) Ziel jenes erneuten Schöpfungsvorhabens, nicht Grund. In 30,12 hat Adam freilich schon das Königtum über die Erde von G o t t verliehen bekommen. 4 a) P^: » D e r Teufel ist der unteren und dieser O r t e « . Hier wird der Sturz des ehemaligen Erzengels ( 2 9 , 4 - 5 ) offenbar vorausgesetzt. Die Aussage wird zugleich Haftpunkt für die folgende Interpolation, die den Verlust seines himml. Ranges im Namenswechsel sowie in seinem Sinneswandel zum Ausdruck bringt. D e r Text setzt sich in 31,6 sinnvoll fort. b) P^: »er wird ein Dämon, weil er floh, und er machte diesen Dämon (cie ö-fect statt e t HÖce/aus dem Himmel)«. Diese ungewöhnliche Aussage (»Flucht« aus dem Himmel, n i c h t Sturz) beruht auf einem slav. Wortspiel von »6-fec'b/6aip,ü)v« und »e-feraTH/tpeuyeiv«. So liegt hier, gemeinsam mit der folgenden Überlieferung von »Satanael-Satan«, eine späte Interpolation vor, die ihren Haftpunkt in 4a hat. Im Hintergrund k ö n n t e immerhin ein ganz ähnliches griech. Wortspiel stehen, wie es sich bei Theophilus von Alexandrien (Ad Authol. II 28) findet: »Der Teufel heißt auch Drache, weil er G o t t wie ein flüchtiger Sklave entflohen ist ( ö i ä T Ö ctJioöeÖQaxevai), denn er war anfänglich ein Engel.« (Übers, nach B K V 14, S. 59). c) Zum Namen vgl. 18,3d. Die eindeutig christl. Überlieferung vom Namenswechsel »Satanael-Satan« setzt das (nur slav. mögliche) Wortspiel von »Dämon-fliehen« fort. Sie wird nur angedeutet; Ursache ist ursprünglich der auf seinen Hochmut folgende Sturz Satans (und n i c h t seine »Flucht«, die hier nur um des Wortspieles willen g e n a n n t ist), so daß auch 29,4 ein viel angemessenerer Haftpunkt für den Interpolator g e w e s e n wäre. D e r Name »Satanael« ist wahrscheinlich eine christl. Analogiebildung zu dem s c h o n aus der frühen jüd. Haggada bekannten »Sam(m)ael«, w o b e i die Endsilbe als Ausweis der Zugehörigkeit zum himml. Hofstaat verstanden ist. In ApcBar(gr) z . B . hat die slav. Übers, den im griech. Text als »Samael« bezeichneten Engel stets als »Satanael« wiedergegeben (vgl. d a z u spez. Gaylord, H.: H o w Satanael l o s t his »-el«, J J S 3 3 , 1 9 8 2 , S. 3 0 3 - 3 0 9 ) ; in Ascjes 7,9 und 1 1 , 4 1 w e r d e n »Sammael« und »Satan« s y n o n y m gebraucht. Daß er einer der obersten Engel gewesen sei, ist alte Tradition und b e g e g n e t bereits in VitAd 1 2 - 1 6 . Den Verlust des »-el« schildert erstmals EvBart 4,25 ( 3 . - 5 . J h . ) : »Ei QiXeic, n a 9 e i v T Ö ö v o n d \iov, JtQCÖTOv £XEyöp.Tiv SaTavarjX, ö 8Q^r|vei)8Tai e^ayveXog QEOV- Ö T E öe djieyvcDV dvTixujiov T O Ü ö e o ü [ x a l ] 8xXfi0Ti TÖ ö v o ^ a \iOV Z a T O v ä g , ö eoTiv ayyekoc, xaQTaQOÜxog.« (Bonwetsch, G.N.: Die apokryphen Fragen des Bartholomäus, N G W G . P H 1897, S. i - 4 2 , spez. S. 22; in der slav. Übers, fehlt diese Passage). Im »Martyrium v o n Paulus und Juliane« (evtl. 10. Jh.) heißt es: » ö o u v :n:aTf)Q v\i(bv ö 6LdßoA.05 x a T d T Ö V xaiQÖv ex8ivov d Q x d y y e X o g f|v x a l ö v o j i a auTü) S a T a v a f j X ^ ö eoTtv ep^TivEuönevcv äyY8X,o$ u\pCaTOTJ 0 8 0 - 0 , . . . o u x e T i y d g ü a T a v a f j X , akXä S a T d v x8xX.r)Tai.« (Trautmann, R . / Klostermann, R.: Drei griechische Texte zum Codex Suprasliensis, Zeitschrift für slavische Philologie 1 1 , 1 9 3 4 , S. 1 - 2 1 , spez. S. 1 4 - 1 5 ; in der lat. Fassung bei M P G 1 1 5 , Sp. 586, fehlt diese Passage, e b e n s o in der slav. Übers.). In e i n e r griech. Fragenreihe aus dem 17. J h . heißt es: » ' E Q . Tlwq r\xov£v xö övojxa Toü öiaßöX.ou J I Q I V v d y e v p o a T a v d g ; 'Ajt. I.a\iar\k.« (KrasAddenda S. 161 Nr. 69). Auch
925
sen'3 veränderte er nicht, doch den Sinn«, denn es gibt eine Gesinnung'i der Gerechten und der Sünder«. 6 U n d er erkannte seine Verurteilung und die Sünde, die er zuvor begangen hatte». Und deshalb sann er [etwas] gegen
eine der Hs. der ApcBar(sl) verrät in 4,8 noch die entsprechende Überheferung (wenngleich mißverstanden): » . . . Satanail' aber pflanzte den Weinstock. Das aber war sein erster Name, nach seinem Fall nannte e r sich ebenso Satanail'.« (Hage in J S H R Z V / i , S. 37). Die slav. Literatur gebraucht den N a m e n »Satanail« dann sehr häufig, ohne daß dabei jedoch der spätere Verlust des »-el« noch erwähnt würde; gelegentlich ist vor dem Fall von »Satanail«, danach einfach von »Satan« oder »Teufel« die Rede; eine Frage bei NachtBesTrSv S. 333 fügt dem Sturz Satanails hinzu: »Daraufhin gab ihm Gott den Namen Teufel [Dijavol].«; in TrautNestChr S . 6 1 heißt es: »Der N a m e des Widersachers war Satanael, . . . Nachdem . . . ward Satan Gottes Feind genannt.« Varianten finden sich in weiteren christl. Texten: auch nach BezSyrSchatz S. 4 ist der Verlust des Engelsranges mit einer Namensänderung verbunden - das »Haupt dieser unteren Ordnung« heißt fortan »Sätänä, deshalb weil er sich abgewandt hatte« sowie »Sedä« und »Daiwä« mit ähnlichen Begründungen; im HexaemPsEp S. 243.245 wird »der schöne Engel« zum »Satan« degradiert; das äth. »Buch der Geheimnisse von Himmel und Erde« ( 1 5 . J h . ) gebraucht vor dem Sturz den Namen »Setnä'el«, danach »Setnä« (Perruchon, J . : Le livre des mysteres . . . , Paris 1907, S. 7ff); immerhin findet sich auch bei einem jüd. Gelehnen des i i . J h s . im Blick auf jenen Sturz die Wendung »und e r ward Satan« (Hinweis bei Meyer, W : Vita Adae et Evae, München 1878, S. 226). Einen wichtigen Bestandteil stellt die Überlieferung vom Namenswechsel dann im bogomilischen Mythos dar, nach dem Satan der erstgeborene, Christus hingegen der zweite Sohn Gottes gewesen sei (vgl. Loos, Satan, S . 2 3 - 2 6 ) . Bei Euthymios Zigabenos heißt es: » x a l 8YxX,£ioai xö) xagxdQü), JieQisX,övxa x a l ex xov övöfiaxog aiixoi) xö .r\k. (bg äyYeXixöv. 2axavaf]X, yag xaXoiJuevov, S a x a v ä v ctcpfixev ö v o f A d ^ e a B a i , . . . reX,oiov öe x a l xö Jt£QieA.8iv xö vik xov Saxavaf))^, x a l oux äh,{joioyov.« (PanDogm X X V I I 8; M P G 104, Sp. 1 3 0 1 - 1 3 0 6 ) . Die mehr volkstümliche bogomil. Schöpfungssage vom »Tiberiasmeer« schreibt über den Kampf zwischen Michael und Satanael, der zum Sturz des letzteren führt: »Sataniel wurde das >el< weggenommen und dem Michael gegeben und von da an hiess dieser Erzengel Michael, Sataniel aber Satan.« (JagSlAdam S.44; vgl. ebenso Dähnhardt, Natursagen I, S . 4 5 - 4 6 ) . Vgl. zum Ganzen Turdeanu, Apocryphes, S . 3 8 - 5 2 (Le mythe de Satanael). 5 a) Damit wird noch einmal auf die freie Entscheidung (Hochmut, Verweigerung einer Verehrung Adams) des Erzengels angespielt, die seinem Sturz vorausgeht. b) »i-ecTbCTBo/oi)0ia«; vgl. noch 30,9a.loc.i6a; 68,4a. c) »Mbicjib/Sinn«. D e r Verlust des »-el« bedeutet somit nur den Verlust der Gemeinschaft mit den Himmlischen. Genau entgegengesetzt formuliert DillÄthAdam S. 16: »aber der böse satan, der seine natur nicht bewahrt und seinen glauben nicht gehalten h a t . . . « . d) »cyM-b/vcög«. D e r Abfall des Satans wird damit hauptsächlich als Sinneswandel verstanden. e) Vgl. dazu beinahe wörtl. Ps-Athanasius (Doctrina ad Antiochum D u c e m 7, M P G 28, Sp. 604) auf die Frage nach dem Unterschied zwischen der Natur der Engel und der D ä monen: »'H c ö o i a Ol) jiaQrjXAaxxai, aXk' f| JigoaCgeoig, öjojieg r\ yv(b\n(] ö i x a i o u x a l duaQxwX.O'ö.« Diese Frage- und Antwortreihe ist selbst Kompilation und greift auf vorliegende Traditionen zurück. D e n n o c h ist die Parallele wohl eher Beleg für die Zugehörigkeit von Vers 5 zu der vorausgehenden christl. Interpolation als umgekehrt für eine Abhängigkeit des Ps-Athanasius vom H e n ( s l ) . 6 a) Damit kann hier nur auf H o c h m u t und Sturz nach 2 9 , 4 - 5 angespielt sein, wenngleich im folgenden wie bereits in 3 1 , 3 der Konflikt mit Adam als auslösendes Geschehen an-
926
Adamt>. Auf diese Weise ging er in das Paradies hinein« und verführte die Eva«^. Den Adam aber berührte er nicht«. 7 Aber ihrer» Unwissenheit w e gen verfluchte ich sie^. Aber diejenigen, die ich zuvor gesegnet hatte, die ver fluchte ich nicht«. Aber selbst diejenigen, die ich zuvor nicht gesegnet hatte, die verfluchte ich nicht.«^ Weder verfluchte ich den Menschen, noch die E r de«, noch ein anderes Geschöpff, sondern die böse Frucht des Men-
klingt. Offensichtlich hat der Autor eine Reihe verschiedener Überlieferungen um Satan aufgegriffen und relativ unverbunden nebeneinander gestellt. b) Diese Begründung unterscheidet sich von jener in 3 1 , 3 . Sein Anschlag auf Adam er scheint hier als eine Art Rache für seinen Sturz; somit wird derselbe im vorliegenden Falle aufgrund des Konfliktes mit Adam angenommen (vgl. z . B . VitAd 1 4 - 1 7 ) . c) P läßt aus »in das Paradies« (Bonwetsch 1896 erwägt »in die Schlange?«); dann bezöge sich das Verb »BTjHHTH/eioeQxeoöai« auf Eva und wäre parallel zum folgenden »verfüh ren« als Ausdruck des Koitus zu verstehen (so Tennant, F.R.: T h e Sources of the Doctrine of the Fall and Original Sin, Cambridge 1903, S.2o8f). d) Vgl. noch 30,17. »np-feJibCTHTH/djiaxöv« steht in der Doppelbedeutung von »täu schen« und »sexuell verführen«. Die Tradition von einer sexuellen Verführung Evas durch die Schlange entstammt der jüd. Auslegung von G e n 3 ( z . B . Philo OpMund 1 5 1 - 1 5 7 ; ApcAbr 23; P d R E 2 1 ; sie steht auch hinter 2 K o r 1 1 , 2 - 3 i T i m 2,14; weitere Belege bei Küchler, M.: Schweigen, Schmuck und Schleier, Freiburg/Göttingen 1986, S. 3 6 - 5 0 ) ; in der Gnosis wurde sie mit Blick auf die Zeugung von Kain und Abel aufgegriffen (vgl. Bethge, H.-G.: Die Ambivalenz atl. Geschichtstraditionen in der Gnosis, in: AT-Frühjudentum-Gnosis, hg.v. K.-W. Tröger, Berlin 1980, S. 9 1 - 9 2 ) . e) Die Entlastung Adams korrespondiert der Aussage in 3 0 , 1 7 , die Eva für den Tod verantworthch macht. Vgl. auch i T i m 2,14: » x a i ' A ö d j x ovx f|jiaTfieTi, f) öe yvvr\ . . . « . Dies könnte auf die »erotische Tönung« jener Auslegungstradition von Gen 3 Bezug nehmen, die Adam als Verführten grundsätzlich ausschheßt. Auch bei Kirill von Turov (12. Jh.) kehrt dieser Gedanke wieder, wird jedoch viel breiter ausgeführt (vgl. Sokolov 1 9 1 0 , II S.121). 7 a) Die Formen der Pronomen sind hier unklar, und damit auch der Bezug: es können Eva oder Adam, aber auch alle beide gemeint sein. Letzteres scheint im Kontext am wahr scheinlichsten. b) P: »Aber die böse Unwissenheit (bzw. die Unwissenheit/Unkenntnis des Bösen) ver fluchte ich.« Zum Fluch der Unwissenheit vgl. noch 30,i6e; dazu Hen(äth) 98,4: »und de nen, die sie [die Sünde] begehen, wird eine große Verfluchung widerfahren.« c) Im Hen(sl) wird ein Segen über die ganze Schöpfung erst in 32, i erwähnt. Im vorliegen den Falle geht es konkret um den Menschen (vgl. Gen 1,28). d) J / P lassen diesen ganzen Satz aus. Die Aussage will sichern, daß keine von Gottes Schöpfungen vom Fluch betroffen wird, sondern nur das, was der Mensch hervorbringt. Diese Bekräftigung hat offenbar Gen 1,28 und 2,3 vor Augen, wo ein Segen lediglich über den Menschen und über den 7. Tag gesprochen wird - vgl. hingegen den umfassenden Se gen in Hen(sl) 3 2 , 1 . e) Anders Gen 3 , 1 7 : »ejiixaxäQaTog f) yfi ev xöic, e g y c i g oov«; dazu BezSyrSchatz S. 7: »siehe, wie gross die Liebe zu dir ist: ich habe die ganze Erde verflucht um deinetwillen, aber dich habe ich vom Fluch befreit,...«. f) Nach Gen 3,14 ist es immerhin die Schlange, die als erste von Gottes Fluch betroffen wird.
927
scheng. 8 Deshalb ist das Gute eines Werkes die Frucht von Mühe durch Schweiß». XXXII I U n d ich sprach zu ihm'': »Erde bist du, und in dieselbe Erde wirst du hingehen, aus der ich dich genommen habe^. Und ich werde dich nicht verderben, sondern ich werde dich [dahin] senden, von w o ich dich genommen habe«. Dann kann ich dich wiederum annehmen bei meinem zweiten Kommen«*.« U n d ich segnete meine ganze Schöpfung, die sichtbare und die unsichtbare«. Und Adam war fünf Stunden und eine halbe im Parag) Mit » n j i o f l t / x a Q j c ö g , YEvrifxa« ist hier gewiß nicht die Nachkommenschaft, also das menschliche Geschlecht, gemeint. »Böse Frucht« steht eher im übertragenen Sinn für die bösen Taten des Menschen, die er selbst hervorbringt und die nicht Gottes Schöpfungswillen entsprechen. Bereits im A T ist »Frucht« häufig Metapher für die Folgen von menschl. Handeln (vgl. z . B . Prv i , 3 1 ; 3 1 , 3 1 ; Jes 3, io; J e r 1 7 , i o ; 2 1 , 1 4 ; H o s i o , 1 3 ) ; dazu M t 7,16; rabbin. Belege bei Bill I, S.466f. 8 a ) P schließt direkt an den vorigen Vers an: »danach die Mühen.« (noTOM-b kann »danach, dann, darauf« ebenso wie »durch Schweiß« heißen; P hat hier den Anfang des Satzes ausgelassen). Damit werden die guten Werke von den im vorausgehenden Vers implizit genannten bösen Werken abgehoben; der Fluch aus Gen 3 , 1 7 - 1 9 wird positiv gewendet. XXXII ia)SonurR b) Vgl. Gen 3,19: » . . . eig xfiv yfiv, x\c, £X,fi|X{p6Ti5. öxi yfi si x a l eig yfiv djt£X.st)or|.« c) Die Rückkehr zur Erde erscheint somit als eine Art Bewahrung, wie der folgende Vers noch einmal deutlich macht. Zu dem Gedanken selbst vgl. noch Hi 10,9; 3 4 , 1 5 ; Ps 103,14; 104,29; 1 3 9 , 1 5 ; Q o h 3,20; 12,7; Sir 40,1. d) Vgl. noch 42,5a. Der Gedanke einer letztlichen Wiederannahme Adams begegnet auch in ApkMos 39 und VitAd 47. Eigentümlich ist die Formulierung, daß dies bei Gottes »npHuiecxBHhe B x o p o e / j i a Q O u o i a oder eXeuatg öeüxega« geschehen solle (npHUiecTBHhe heißt auch H e n o c h s Rückkehr in 38,3). Sie könnte 58,1 korrespondieren, w o Gott (zum »ersten Mal«) auf die Erde herabkommt, um Adam in seine Würde als König und Hausherr über alle Geschöpfe einzusetzen. Das »zweite Kommen« wäre dann die Erscheinung Gottes zum Gericht (vgl. zu diesem Gedanken noch Hen[äth] 1,4.9; AssMos 10,7.12), so wie in 70,10 das Endgericht auch ganz klar als »zweite Vernichtung« bezeichnet wird (Hen[äth] 93,4 nennt die Flut »das erste Ende«). D e r Begriff »JtaQO-uoia« (sollte er hier gestanden haben) beschreibt im griech. Sprachgebrauch u.a. das Hervortreten der verborgenen Gottheit und ihre sichtbare Machtentfaltung. Auch in JagSlAdam S. 23 wird die Klage Evas in gleicher Weise ausgedrückt: »bis zur Vollendung und bis zur zweiten Ankunft (npHuiecTBHhc) werden mir alle fluchen« (die Parallele zu A p k M o s 10 macht deutlich, daß hier der Tag der Auferstehung/des Gerichtes gemeint ist). TestAbr A 13,4 spricht v o n Abel, dem übergeben ist, »die Welt bis zu seiner [Gottes?] großen und herrhchen Wiederkunft (magcuoiag) zu richten«; kurz darauf heißt es in A 13,6: »Bei der zweiten Wiederkunft (ev xfi ÖEUxegq n a p o u a i a ) werden sie v o n den zwölf Stämmen Israels g e r i c h t e t . . . « . Zugleich aber mußte der christl. Leser die Idee der 1. und 2. Parusie Christi assoziieren. In EvNik 22 etwa läßt Jesus bei seinem Abstieg den Satan fesseln und übergibt ihn dem Hades bis zu seiner zweiten Ankunft (»dxoi rr\c, öeuxegag neu i t a p c u o i a g « ; vgl. Tischendorf, Evangelia apocryphae, S . 3 2 9 ) . Indessen führte Christus nach d e m Verständnis d e s D e s census d e n Adam schon bei seiner i. Parusie aus d e m Hades heraus, was hier n u r schlecht passen würde. e) Dieser Segen ist umfassender als jener, d e r in Gen 1,28 u n d 2,3 (Tier u n d Mensch; d e r Segen besteht in d e r Kraft d e r Fruchtbarkeit) genannt wird. Zu »sichtbar u n d unsichtbar«
928
diesf. 2 Und ich segnete'' Werken ruhte^.
den siebenten Tag, an dem ich von allen meinen
XXXIII I A m 8. Tag aber setzte ich denselben 8. Tag ein, damit er» der i . werde, der ersterschaffene meiner Woche^, und damit sie wiederkehren im vgl. 24,2g; diese Ausweitung entspricht der universalen Tendenz des Hen(sl): die gesamte Schöpfung ist gut und steht unter Gottes Segen. f) So nur J/P. Der Satz widerspricht 71,28d (7 Jahre) und ist offensichtlich ein späterer Zusatz von chrisdicher Hand (Böttrich, Weltweisheit, S. 1 1 7 - 1 1 8 ist dahingehend z u korrigieren). Die Aufenthaltsdauer Adams im Paradies ist ein beliebtes Thema in der Haggada und später in der christl. Frage- und Antwortliteratur (vgl. 7i,28d); sie orientiert sich dort jedoch vor allem an der Einteilung des Paradiesestages und kennt durchweg andere Angaben. Im Gegensatz dazu stammt die Zahl 5 1 / 2 aus der frühchristlichen Chronologie. Voraussetzung war eine Periodisierung der Weltgeschichte, wie sie seit Dan in der frühjüdischen Apokalyptik entwickelt und vor allem nach den Zahlen 4, 10 und 1 2 bemessen wurde (vgl. z . B . Dan 2/7; Hen[äth] 93.91; 8 5 - 9 0 ; TestLev 1 6 - 1 8 ; ApcBar[syr] 5 3 - 7 3 ) vermutlich erst in der christl. Literatur setzte sich dann seit dem 2. Jh. eine Berechnung der Weltdauer nach dem Modell der Schöpfungswoche durch, wobei Ps 90,4 und 2 Petr 3,8 als exegetische Begründung dienten (vgl. indessen 3 3, i c). Nach den Daten der L X X mußte die Geburt Christi dann etwa auf das J a h r 5 500 fallen. In die apokryphe Literatur ging diese Berechnung in Gestalt einer Verheißung Gottes a n Adam ein, daß nach »5 1 / 2 großen Tagen« bzw. »5500 Jahren« der Sohn bzw. das Wort Gottes käme, u m Adam z u erlösen und mit ihm alle Toten aufzuerwecken (vgl. die Interpolation in VitAd 42; E v N i k 19 = Hennecke/Schneemelcher I, S.349; kopt. Text aus dem 4 . J h . bei Lüdtke, W : Georgische Adam-Bücher, Z A W 3 8 , 1 9 1 9 - 2 0 , spez. S. 1 6 0 - 1 6 1 ; DillÄthAdam 14 f u. ö.); in die christliche Chronographie wurde sie durch Sextus Julius Africanus eingeführt und fortan als Schema übernommen (vgl. Geizer I, S.24; Lagarde, P. d e : Symmicta I, Göttingen 1 8 7 7 , S. 5 2 - 5 3 ; Podskalsky, G.: Byzantinische Reichseschatologie, München 1 9 7 2 , S . 9 2 - 9 4 ) ; vgl. noch TrautNestChr S. 72; die Frage- und Antwortliteratur reflektiert sie als volkstümliches Wissen (vgl. KrasAddenda S. 123 Nr. 6); die Bogomilen benutzten sie (vgl. Loos, Satan, S. 3 3); selbst in der mal. Bibeldichtung kehrt sie wieder (vgl. Ezzolied i m 1 1 . Jh., vv. 8 9 92; VollmDtAdam S. 3 3 , S.45 weitere Belege). Ganz singulär ist allerdings die Rede von 5 1/2 Stunden, die in dem vorliegenden Vers wohl nur vom Kontext diktiert wird. Als Haftpunkt diente das Stichwort »npHiiiecTBHPe B T o p o e « weiter oben i m Vers, das ein christl. Leser leicht auf Christus deuten konnte: vgl. z . B . E v N i k 22 - hier ist allerdings die 2. Parusie gemeint, während sich der Ablauf der 5500 Jahre auf das i. Auftreten Jesu bezieht ( s o auch »jcagovaux« in TestLev 8,15 und Testjud 22,2). 2 a) R schheßt an: » . . . unsichtbare, und den siebenten Tag, . . . « . Vgl. Gen 2 , 1 - 3 ; spez. 2,3: » x a l ex)XöYT]ö£v 6 6EÖ5 xfjv fjuegav xfiv eßööjiTiv«. b) Zur Ruhelosigkeit Gottes v o r Beginn des Schöpfungswerkes vgl. 24,5d. Im Hintergrund steht Gen 2,2 f: » x a x e s t a D ö e v djtö Jtdvxü)v xä)v e p y w v a u x o ü « ; vgl. noch Ex 2 0 , 1 1 . P^ endet hier und schheßt mit einfachem »Amen.« X X X I I I I a) P: »Den achten Tag aber setzte ich ein, damit dieser achte Tag . . . « . b) P: »über meine Werke« (HB« fl-fejia M o e r o statt HCfltJia M o e r o / m e i n e r Woche). In 28,5 benennt G o t t ausdrücklich den ersten Schöpfungstag aus Abend und Morgen als den »ersterschaffenen«. Daran wird hier angeknüpft: der 8. Tag ist ebenfalls ein Neubeginn, aber v o n höherer Qualität. Die Analogie macht deutlich, daß hier der christl. »Tag des Herrn« (vgl. z. B . Apc 1,10) nicht bemüht werden muß, wenngleich ein späterer chrisd. L e ser denselben wohl assoziieren mochte. Die folgende Überlegung beschäftigt sich nicht m i t der Einführung eines n e u e n heiligen Tages, sondern m i t der Eröffnung einer neuen Weltzeit.
929
Bild der 7 Tausend«, 2 und damit er zum Anfang der 8 Tausend werde», ei ner Zeit der Zahllosigkeit und endlos: weder Jahre, noch Monate, noch Wo chen, noch Tage, noch Stunden^". Wie die Woche einen ersten Tag hat, so soll auch der 8. Tag der Woche beständig wiederkehren«. 3 Und nun, Henoch», was ich dir gesagt habe, und was du erkannt hast*», und was du in den H i m -
c) Der Plur. verweist auf die Tage der Woche; die Schöpfungswoche gilt als das Modell ei ner Weltzeit von 7000 Jahren. D i e s e Vorstellung ist dann erst in der christl. Literatur nach weisbar (vgl. 32,1 f), könnte hier aber dennoch ursprünglich sein: die Formulierung (»Bild der 7 Tausend«) ist umständhch und läßt noch keinen geläufigen Gedanken erkennen; vom »Ringen um die Erkenntnis einer durch die Schöpfung gesetzten Siebenerstruktur der Weltgeschichte« ist bereits H e n ( ä t h ) 93.91 besnmmt (vgl. Koch, K.: Sabbatstruktur der Geschichte, Z A W 95, 1983, S . 4 0 3 - 4 3 0 , spez. S . 4 0 3 - 4 0 4 ) - bezeichnenderweise hat auch die sogen. »Zehn-Wochen-Apokalypse« nach der 7. Epoche mit der Parusie des Erwählten den entscheidenden Schnitt gesetzt, mit der 8. E p o c h e beginnt das Gericht und die neue Welt Gottes (vgl. Licht, J . : T i m e and Eschatology in Apocalyptic Literature and in Q u m ran, JJS 16, 1965, S. 1 7 7 - 1 8 2 ) ; eine Reduzierung des Modells von Epochen, die sich am J o beljahr bemessen, auf ein Modell nach dem Vorbild der Schöpfungswoche hat gerade im alexandrin. Judentum viel Wahrscheinlichkeit für sich ( i . Bedeutung der Schöpfungstheo logie; 2. Bedeutung der Zahl 7: vgl. z . B . Aristobulos, bei Euseb PraepEv X I I I 1 2 , 9 - 1 6 ; Philo O p M u n d 9 0 - 1 2 0 ) . D e r A u t o r des Hen(sl) hat hier offenbar auf die Tradition zu rückgegriffen und hat sie neu gestaltet; ob die christl. Ghronographie daran anknüpfte oder eigene Wege ging, muß offenbleiben. 2 a) J läßt aus »der 8 Tausend«; P: »damit das achte Tausend zum Anfang werde . . . « . G e meint ist offenbar ein achtes Tausend nach den 7000 Jahren der Geschichte, dessen Eigen heit als letzte, endgültige Periode dann im folgenden beschrieben wird. b) So nur J/P. Damit werden die 7000 Jahre der Weltgeschichte von der zeitlosen Ewigkeit Gottes abgesetzt. Der ansonsten räumlich-qualitativ bestimmte Äonendualismus im Hen(sl) wird hier um die zeitliche Dimension erweitert: das »8. Tausend« ist ebenfalls im Schöpfungswerk angelegt und scheint also parallel zur Weltzeit schon zu existieren; die Zeit läuft um des Menschen willen nur in der unteren, irdischen Welt ab (vgl. 65,3 - 4 ) , wäh rend die Zeitlosigkeit wohl schon für den Bereich der oberen, jenseitigen Welt gilt. D e r ir dische Äon löst sich nach A b l a u f der ihm bestimmten Zeit dann in die Zeitlosigkeit des jenseitigen Äons auf (vgl. den Ausdruck »endloser Äon« in 50,2; 66,6). Bereits in der »Zehn-Wochen-Apokalypse« sieht Koch mit Blick auf den Schnitt zwischen 7. und 8. Epoche die »Tendenz des Textes, den Übergang von der Weltgeschichte zum Eschaton als einen gleitenden herauszustellen« (Koch, K.: Sabbatstruktur der Geschichte, Z A W 95, 1983, S. 4 0 3 - 4 3 0 , spez. S . 4 2 1 ) . c) So nur R anstelle der von J / P gebotenen Beschreibung. Der Passus erweckt den Ein druck einer Korrektur, die den ganzen Gedanken mißverstanden hat: wenn die 7 bzw. 8 Schöpfungstage das Modell für eine Periodisierung der Geschichte sind, hätte die B e t o nung einer ständigen Wiederkehr des 8. Tages eine ständige Wiederkehr des 8. Tausends und damit einen ewigen Kreislauf der Geschichte zur Konsequenz. Möglicherweise aber hat hier nun die Assoziation zum christl. Sonntag einem Korrektor die Feder geführt und damit die Aussage verwirrt. 3 a) U läßt den Namen aus; Chr: »Mensch« (vgl. noch 33,5a) - Andersen 1983 verweist auf die lautliche Ähnlichkeit zwischen dem slav. Vokativ »Enosche/Henoch« und dem hebr. » » • » X i / M e n s c h « ; der Austausch läßt sich indessen einfacher dadurch erklären, daß C h r ins gesamt jeden Hinweis auf seine Quelle sorgsam getilgt und den Namen Henoch stets ver mieden bzw. umschrieben hat; vgl. dazu Böttrich, Weltweisheit, S. 7 2 - 7 3 . b) Alle kürzeren Hss. lassen aus »und wieviel du erkannt hast«.
930
mein gesehen hast«, und was du auf Erden gesehen hast, und was du'^ in B ü chern niedergeschrieben hast« - durch meine große Weisheit habe ich er dacht, dies alles zu schaffend Und ich schuf vom höchsten Fundament bis zum niedrigsteng und bis zum Ende^*. 4 U n d es gibt keinen Berater noch Nachfolger für meine Schöpfung». Ich bin selbst-ewig und nicht mit Hän den gemacht^^, ohne Änderung meines Sinnes«. Meine Weisheit ist mein B e raterd, und mein Wort ist Tat«, und meine Augen schauen auf alles^. Wenn ich c) P » . . . von dem Himmlischen gesehen hast«; V / N / B ^ lassen auch aus »wieviel du in den Himmeln gesehen hast«. d) J / P / U / A / B : »ich« (HanHcaxT,/ich habe geschrieben statt H a n H c a / d u hast geschrieben); Chr: »wieviel niedergeschrieben ist in den Büchern«; vgl. noch 33,5c. N u r R / V / N / B ^ spre chen hier die Niederschriften Henochs ( 2 3 , 3 - 6 ) an ( V / N »in diesen Büchern«), während alle anderen Hss. Gott zum Autor von Büchern machen (von welchen? - nach 22,10 sind die himml. Bücher von Vrevoil abgefaßt); C h r hat das Problem umgangen und formuliert neutral. e) Diese Aufzählung im Munde Gottes ist parallel zu jener Aufzählung Vrevoils in 23,4 gestaltet. f) P / U / A : »habe ich dies (alles) erdacht. (Und) ich s c h u f . . . « ; B^: »dies alles errichtete ich durch meine große Weisheit vom . . . « . Zum Plan der Schöpfung vgl. noch 24,5. g) U / A / B / C h r : »vom niedrigsten Fundament bis zum höchsten«; V / N / B ^ : »vom H ö c h sten bis zum Niedrigsten«. Die Reihenfolge in R / J / P folgt dem Bericht in 2 5 - 2 6 , während die anderen Hss. nach logischen Gesichtspunkten korrigieren. Zur Formulierung vgl. noch 33,6d. h) U / A / B / C h r : »bis zu ihrem Ende«; V / N / B ^ lassen diese abschließende Wendung aus. O b das Ende räumhch oder zeitlich gemeint ist, bleibt offen; die Lesart von U / A / B / C h r hat es offenbar auf die räumliche Ausdehnung der Schöpfung bezogen. 4 a) Alle kürzeren Hss. lassen aus »für meine Schöpfung; V / N : »Es gibt dort keinen Bera ter.«; B ^ : »Und es gibt dort keine Leuchte.« (cB-fcTHJibHHKt statt cbB-bcTHHKi./Berater). »CbBtCTbHHK'b/aiJiAßovA.og« und »HacJi'feflbHHK'b/ninTiTfi$/xXT)Q0VÖM.05« kann hier nur gegen dualistische Schöpfungsvorstellungen gerichtet sein; im unmittelbaren Anschluß wird die Weisheit dann in der gleichen Terminologie ein Berater Gottes genannt. Vgl. noch Hen(äth) 14,22 »aber er braucht keinen Rat«; Sir 42,21 » x a l ov KQOoeber\Qr] ovbevöc, ov[ißovXov«; dazu Jes 4 0 , 1 3 / R ö 11,34. Bei Philo O p M u n d 23 heißt es: »Von keinem Hel fer (jtaQaxA,fiTü)) - denn wer sonst existierte damals? - sondern nur von sich selbst beraten (fiövü) öe a u T ö ) xQTloäfAevog) erkannte G o t t , . . . « . b) V / N / B ^ lassen aus »und nicht mit Händen gemacht«. Damit wird die Anfanglosigkeit Gottes ausgesagt; daß er ausdrücklich »nicht mit Händen« gemacht sei, könnte vor dem Hintergrund jüd. Götzenpolemik gesagt sein (vgl. io,6f). Zum »nicht mit Händen ge machten T h r o n « vgl. 22,2f. Zur Ewigkeit Gottes vgl. bereits Dtn 33,27; Ps 90,2; 93,2; Hab 1,12. c) U / A / C h r : »mein unwandelbarer Sinn ist mein Berater«. Vgl. noch ia,3d; 22,3. Derglei chen Attribute klingen eher nach dem Einfluß griech. Philosophie hinsichtlich des unwan delbaren Seienden. Zwar kennt auch die atl. Tradition den Gedanken, daß Gottes Sinn sich nicht ändert ( z . B . N u m 23,19; i Sam 15,29; Ps 110,4; E z 2 4 , 1 4 ) - er wird jedoch auf der an deren Seite von Aussagen zur Reue Gottes wieder relativiert ( z . B . Gen 6 , 6 - 7 ; E x 32,14; Ps 106,45; J e r 26,13; 42,10; Joel 2,14; Jona 3,10). d) U / A / B / C h r : »mein unwandelbarer Sinn/Gedanke ist mein Berater«; V / N / B ^ : »mein Sinn/Gedanke ist meine Leuchte« (cB-feTHJibHHKTb statt cbB-feCTHHK-b/Berater). Dies steht in Spannung zum Satzanfang; beidemale wird der Begriff »C'bB-feCTbHHK'b/aiJußoajA.og« ge braucht. Zur Weisheit als Schöpfungsmittlerin vgl. noch 30,8b; 48,4c. D a ß die Weisheit »von Ewigkeit her« eingesetzt ist und daher auch bei der Schöpfung zugegen war, schildert
herabsehe auf alle, dann stehen sie und erzittern vor Furchte. Wenn ich aber mein Gesicht abwende, so wird dieses alles vernichtet*». 5 Setze deinen Verstand ein, Flenoch», und erkenne den, der redet*». Und nimm dir die B ü cher, die du selbst geschrieben hast«. 6 U n d ich gebe dir Samoil und R a guil», die dich zu mir heraufgeführt haben*». Gehe hinab auf die Erde und be ausführlich Prv 8 , 2 2 - 3 1 (vgl. auch Sir 24,9). Nach Sap 8,4 ist sie »in Gottes Wissen einge weiht und gibt die Entscheidung bei seinen Werken.« Sie ist die Gefährdn Gottes - vgl. Sap 8,3; Philo LegAll I 64/ Fug 50/ Quest in Gen I V 97 (Tochter); Gher 49/DetPotIns 54 (Gat tin). Ihre Wohnung wird in den Himmeln angesiedelt-vgl. H e n ( ä t h ) 4 2 , i - 2 ; 84,3; Sir 24,4. e) Zur Schöpfung durch das Wort vgl. Gen i; dazu Ps 33,9; Sir 42,15; J o h 1 , 1 ; 2Petr 3,5. Nach 44,1 legt G o t t selbst Hand an bei der Erschaffung des Menschen (vgl. die handwerk lichen Termini in Gen 2). D i e spätere jüd. und christl. Tradition unterscheidet dann zwi schen Werken des Wortes und Werken der Hände Gottes (vgl. 44,1a). f) Vgl. Hen(äth) 9,5: »du siehst alles, und nichts vermag sich vor dir zu verbergen.«; 84,3 »und du weißt und siehst und hörst alles, und es gibt nichts, was vor dir verborgen wäre, denn du siehst alles.« g) Alle kürzeren Hss. lassen aus »und erzittern vor Furcht«. »BCA/alle« ist Akk.Plunmask. und bezieht sich damit wohl zurück auf die (ausgeschlossenen) potentiellen Berater und Nachfolger, also die Engel; vgl. dazu TestLev 3,9: »Wenn nun der Herr auf uns blickt, erbe ben wir alle. U n d der Himmel und die Erde und die Abgründe werden von dem Angesicht seiner Herrlichkeit erschüttert.« D a ß zugleich ein Erzittern der ganzen Schöpfung mit im Blick ist (vgl. Ps 104,32), läßt die nachfolgende neutrale Form »alles« vermuten. h) J / P / U / A lassen aus »Wenn ich herabsehe auf alle«; U / A : »Wenn ich mein Angesicht ab wende, wird dies alles vernichtet, wenn ich aber darauf herabsehe, so steht dieses alles.« D i e neutrale F o r m »TO BCfe/dieses alles« bezieht sich auf die ganze Schöpfung (vgl. TestLev 3,9 vorige Anm.). Ein ferner Anklang an diese Vorstellung begegnet bereits in Ps 104,29 (»verbirgst du dein Angesicht, so erschrecken sie«). O b damit auch das zeitliche Ende der Schöpfung im Blick ist, bleibt offen (vgl. die Berechnung der Weltzeit in 3 3 , 1 - 2 ) . 5 a) Chr: »Mensch«; vgl. noch 33,3a. b) P und alle kürzeren Hss.: »der zu dir redet«; Chr: »der dies alles geschaffen hat«. c) U / A / B : »die ich geschrieben habe«; vgl. 33,3d. Ganz offensichthch sind jedoch die Nie derschriften Henochs ( 2 3 , 3 - 6 ) gemeint. 6 a) B / V / N / B ^ setzen davor »die/den E n g e l . . . « . R : Samoil/Raguil; P: Samuil/Raguil; A / U : Semeil/Rasuil; B : Seloil/Rusul; V / N : Semil/Rasuil; B ^ Simiil/Rasuil. Chades 1896 z.St. bietet zur Deutung von Samoil i ) »hu » i n s / h e a r d o f God« oder 2) » S K "inö/name o f G o d « an; in Raguil sieht er eine Transliteration von »'jRiri/friend of G o d « . Ganz unwahrscheinhch ist eine Verbindung zu dem Engelnamen »SajiOufiX«, den E . Peterson (Engel- und D ä monennamen, RhMus 7 5 , 1 9 2 6 , spez. 4 1 5 ) in magischen Texten findet und aufgrund seiner Funktion mit dem bekannten Dämonenfürsten »Za^afjX/Samael« (in Hen[gr] 6,7 heißt ei ner der gefallenen Wächter »Sefiifi^«) identifiziert; klar ist hingegen sein Hinweis auf den Erzengel Raguel in Hen(äth) 20,4 (S. 4 1 0 - 4 1 1 ) . Auch Vaillant 1952, S. X I I , bezieht Rasuil ( U ) auf Hen(äth) 20,4 und schlägt »räfäh-ü/il lui es favorable« vor. Milik ( E n o c h , S. 1 1 2 ) leitet Semeil ( U ) von »S^me'el/Heavens of G o d « und Rasuil ( U ) von »Ra§ü'el/Well-loved of God« ab, wobei er für letzteren vor allem die aram. Namensform »R^ü'el« des Erzen gels Raguel aus Hen(äth) 23,4 heranzieht. Zweifellos liegt der Schlüssel bei dem Engel R a guel, der nach Hen(äth) 20,4 »einer von den heiligen Engeln, der Rache nimmt an der Welt und den Lichtern« ist und nach Hen(äth) 23,4 ausdrücklich als Reisebegleiter Henochs fungiert; eine Reihe von weiteren Belegen für den Namen Raguel in Viererreihen von E r z engeln, magischen und Gebetstexten, späten mal. Überlieferungen sowie der kopt. Schrift »Die Wunder des Erzengels Raguel« hat Peterson (S. 4 1 0 - 4 1 1 ) verzeichnet; vgl. dazu auch Michl in R A C 5, Sp. 2 2 7 - 2 2 8 . Beide Engel sind im vorliegenden Falle ein Paar; so läßt sich
932
richte deinen Söhnen, soviel ich zu dir geredet habe, und soviel du gesehen hast« vom untersten Himmel bis zu meinem Thron'i. 7 Alle Heere habe ich geschaffen», und alle Kräfte^, und es gibt keinen, der mir widersteht oder mir nicht gehorcht«. Denn alle gehorchen meiner Alleinherrschaft und dienen meiner alleinigen*^ Macht. 8 Und gib ihnen die Bücher deiner Hand schrift». Und sie werden [sie] lesen und mich als den Schöpfer aller Dinge'^ erkennen. U n d sie werden verstehen, daß kein anderer« ist außer mir. 9 Und sie sollen die Bücher deiner Handschrift weitergeben», die Kinder den Kindern, und Geschlecht dem Geschlecht, und Verwandte den Verwand ten''. I G U n d ich gebe dir, Henoch, meinen Archistrategen» Michael zum Vermittler^ für deine Handschrift und« für die Handschriften deiner Väter
der Name »Samoil« wohl am einfachsten als Analogiebildung verstehen (vgl. Ariuch/Pariuch in 3 3 , 1 1 ) , wobei dann auch auf beide der Rang des Erzengels zutrifft (vgl. 19,36). b) P unklar: »die dich heraufgeführt haben, die Bücher, und gehe hinab . . . « . Allein hier werden die Reisebegleiter Henochs mit Namen benannt; zu ihrem sonst anonymen (»diese/jene Männer«, »sie«) Auftreten vgl. 1 , 4 - 1 0 ; 3 , 1 - 2 1 , 4 ; 3 8 , 1 - 2 ; 55,1; 67,2. In Span nung steht dazu in 36,2 die Ankündigung Gottes, nach 30 Tagen »seinen Engel« (Sing.) zu schicken. Die Tradition im Hen(äth) kennt verschiedene Reisebegleiter Henochs: 2 Engel (60,11 »der andere Erzengel, der mit mir ging«); 3 Erzengel (87,3; 90,31); Uriel (18,14 ^^l^f Engel«; 1 9 , 1 ; 21,5.9; 27,2; 3 3 , 3 ; 7 2 - 8 2 ) ; Michael (60,4; 7 1 , 3 ) ; Rafael (22,3.6). c) U / A : »soviel ich gesehen habe« - diese Lesart steht möglicherweise in Zusammenhang mit jener von Gottes Autorschaft der Bücher (vgl. 33,3d.5c). Zur FormuHerung vgl. noch
7
8
9
10
23.4; 33>3d) Zu dieser Formel für die Gesamtheit der Schöpfung vgl. noch 33,3; 40,12; 47,3; 66,4. a) Vgl. 29,3. b) Alle kürzeren Hss. lassen aus »und alle Kräfte«. Vgl. zum Begriff 20,1g. c) Der abgefallene Erzengel ( 2 9 , 4 - 5 ; }^A~5) die auf den Hermon herabgestiegenen Wächter (7; 18) sind bestraft und konnten die Allmacht Gottes nicht beeinträchtigen. Diese Aussage allein weist jeden Dualismus und jede Verbindung zu den Bogomilen ab. d) V / N lassen aus »alleinigen«. a) Mit diesem Terminus werden von nun an konsequent die von Henoch angefertigten ( 2 3 , 3 - 6 ) , für seine N a c h k o m m e n bestimmten Schriften bezeichnet - vgl. noch 33,9; 35,2; 36,1; 47,2; dazu 33,10; 47,2; 53,3 (nur »Handschrift«); in 3 3 , 1 0 ist auch von »Handschrif ten« der Väter Henochs die Rede. Ähnlich heißt in Hen(äth) 82,1 an die Adresse Methusa lems »das Buch (aus) der Hand deines Vaters«. V / N lassen den Rest des Satzes aus. b) U / A : »werden erkennen ihren Schöpfer«. c) J / P : »kein anderer G o t t « ; U / A : »kein anderer Schöpfer«. Vgl. noch 36,1; 47,3; dazu Dtn 32,39; Jes 44,6; 45,5.6; 46,9. a) U / A : »Und gib weiter . . . « ; B / B ^ : »Und sie werden verteilen . . . « . b) Vgl. noch 48,6. P: »und von Volk zu Volk« ( h A 3 b i K - L / e 9 v o 5 statt Si^HKa/Verwandter); U: » . . . den Kindern, und die Kinder den Kindern, und lehre die Verwandten, und von G e schlecht zu Geschlecht«; A nach Andersen 1983: »and the parents will read (them) from generation to generation«; B / V / N / B ^ : »Kinder den Kindern, Verwandte den Verwandten, und Geschlecht dem Geschlecht«. Diese Aufforderung hat Hen(äth) 8 2 , 1 - 2 zum Vorbild; vgl. noch 92,1. a) V / N / B ^ : »Feldherrn« (BOFeBOfla/oTQaTKüTTig); vgl. 22,6b. b) »xoflaTaH« kann »Anwalt, Fürsprecher, Helfer, Vertreter, Vermittler« heißen. Diese Funktion bleibt unklar, da im folgenden noch einmal die Engel Ariuch und Pariuch als be sondere »Wächter« der B ü c h e r Henochs genannt sind. Auch für eine »Uberführung« H e -
933
A d a m und Seth und Enos, Kainan, Maleleil'^ und Jared, deines Vaters«. 1 1 U n d sie werden nicht vernichtet werden bis zur letzten Zeit», weil ich [dies] meinen^ beiden Engeln Ariuch und Pariuch« geboten habe, 1 2 die ich auf nochs samt seinen Büchern sind nach 38,1 die beiden früheren Reisebegleiter zuständig. Vielmehr scheint hier auf eine allgemeine Tradition angespielt zu sein, nach der Michael als Lehrer des Mose und somit als Vermittler der Tora gilt (vgl. die Belege bei Lueken, Mi chael, S. 1 8 - 1 9 ) ; allerdings wird auch diese Funktion im Hen(sl) schon von Vrevoil wahr genommen. c) P läßt aus »für deine Handschrift und«; alle kürzeren Hss. ziehen den Gedanken mit dem folgenden Vers zusammen: » . . . Vermittler, weil deine Handschrift und . . . nicht ver nichtet werden . . . « . d) Henochs Großvater Malel'el spielt in der vorausliegenden Tradition noch eine hervor gehobene Rolle als besondere Vertrauensperson Henochs (vgl. Hen[äth] 8 3 , 3 . 6 - 9 ; dazu auch Jub 4 , 1 4 - 1 5 ) ; hier tritt er wieder in die genealogische Abfolge zurück. e) Die längeren Hss. stimmen in der Schreibweise überein - Sit(h); Enos; Kainan; Mal(l)eleil; Ared; die kürzeren nennen lediglich Adam und Seth - U: Osif; A: Osith; B : Sif; V / N : Sit; B^: Sith. Zugrunde liegt die Genealogie von Gen 5 , 1 - 2 4 / 1 C h r 1 - 3 nach den Namens formen der L X X ; vgl. auch Hen(äth) 37,1 und J u b 4 , 7 - 1 6 . Eine abweichende Liste (nun allerdings von Priestern der Urzeit) hat die Interpolation in 7 1 , 3 2 . Es entspricht der allgemeinen Überzeugung in frühjüdischer Zeit, daß auch die Patriarchen Verfasser oder zumindest Tradenten heiliger Schriften sind (vgl. noch 47,2); sie hat sich (neben dem ver breiteten Phänomen der Pseudepigraphie) später in der Legende vom B u c h des Engels Ra ziel noch einmal Ausdruck verschafft (vgl. Ginzberg, Legends I, S . 9 0 - 9 3 . 1 5 4 - 1 5 7 ) . 1 1 a) »Bis zur letzten Zeit« (ß-feK-b/aicüv) meint hier die Gesamtheit des zeitlichen, irdischen Äons; vgl. 3 3 , 1 - 2 . 4 . b) U / A : »den beiden Engeln«. c) J / R : Ariuch/Pariuch; P: es fehlen die Verse 11 und 12; A / U / B / B ' : A r i o c h / Marioch; V / N : Oryoch/Marioch. Charles 1896 z.St. weist für »Ariuch« auf den entsprechenden E i gennamen in Gen 14,1.9 sowie D a n 2 , 1 4 hin, was sicher in eine falsche Richtung führt. Vaillant 1952 (S. X I I und z.St.) hat dies aufgenommen und vermutet im Griech. Namens endungen auf »-0ÜX05«; vgl. zum Hintergrund Noth, M.: Arioch-Arriwuk, V T 1 9 5 1 , S. 1 3 6 - 1 4 0 . Zu kompliziert ist die Herleitung Gry's (Quelques noms, S. 1 9 9 - 2 0 0 ) von sumer. und akkad. Wurzeln mit den Deutungen »longeur (de temps)« und »sequestre«; seine Vermutung einer Analogiebildung dürfte hingegen zutreffen. Ginzberg, Legends V, S. 160, nahm theophore Namen in der Bedeutung »VTiK/God is light« und » v n n / G o d is master« an, wobei »-loch« statt »-io« die Aussprache des Gottesnamens vermeiden solle (was bis heute unter Juden zu beobachten sei). Milik, Enoch, S. i i o , betrachtet beide Engel als »doubtless identical« mit jenen 2 Anführern der Engel in 18,3 (2 Engel sind es jedoch nur in Hs. B , und sachlich ist eine solche Identifikation im Hen[sl] völlig unmöglich) und sieht dahinter die beiden Engel Harut und Marut der islam. Tradition; aus einer griech. Form »AQcbe/MaQCoS« sei dann in slav. Transskription die Endung »-loch« geworden. Die Namensähnlichkeit ist in der Tat auffällig, eine innere Verbindung hingegen unwahr scheinlich (schon Ginzberg hatte jeden Zusammenhang abgelehnt). M i t jenen Engeln »Harut und Marut« kommt ein weit verzweigter Sagenkreis ins Spiel: in jüd. Tradition hat er seine klass. F o r m in dem Midrasch von »Schemchazai und 'Azazel« gefunden (vgl. Wünsche, Lehrhallen i, S. 7 - 1 3 ; zahlreiche Varianten bei Grünbaum, M.: Gesammelte Aufsätze zur Sprach- und Sagenkunde, Beriin 1901, S. 5 8 - 7 5 ) ; die islam. Legende hat ihn in Anschluß an den Koran (Sure 2,96) breit entfaltet und variiert (vgl. die Texte bei Litt mann, E.: Harut und Marut, in: F S F C . Andreas, Leipzig 1916, 7 0 - 8 7 ; dazu Geiger, A.: Was hat Mohammed aus dem Judenthume aufgenommen?, Leipzig ^ 1902, S. 1 0 4 - 1 0 7 ; Tisdall, M. S t . - C : T h e Original Sources o f the Qoran, London 1905, S . 9 3 - 1 0 8 ; Heller, B : La chutedes anges Schemhazai, O u z z a et Azael, R E J 6 0 , 1 9 1 0 , 2 0 1 - 2 1 2 ; Speyer, H.: Die bibli-
934
der Erde für sie zu Wächtern» eingesetzt habe. Und ich befahl, daß sie sie die Zeit über schützen sollen*», damit sie nicht vernichtet werden in der künfti gen Flut«, die ich anrichten werde in deinem Geschlecht«*. sehen Erzählungen im Qoran, Gräfenhainichen 1 9 3 1 , 8 . 3 8 7 - 3 8 9 ) ; der griech. Kaiser J o h . Kantakuzenos (14.Jh.) geht in einer polem. Schrift auf diese islam. Überlieferung ein (»Contra Mahometem Oratio« II 15; M P G 154, Sp. 627f; beide Engel haben hier die Namensform » ' A Q W T x a l MapcÖT«). Die Engel Harut und Marut sind gefallene Engel, mit deren Fall sich zudem eine Vervollkommnung des Bösen verbindet; Ariuch und Pariuch hingegen fungieren auf Erden als von G o t t gesandte Wächter der Bücher Henochs und da mit als Garanten rechter Lehre und Frömmigkeit (33,12: Schutz der Bücher; 35,2: gezielte Verbreitung der Bücher). Eine direkte Beziehung bleibt damit ausgeschlossen. Immerhin könnte aber ein gemeinsamer Hintergrund bestehen. Es gilt als Konsens, daß der U r sprung dieses Sagenkreises in Persien hegt und auf »Haurvat und Ameretät« zurückführt: beide (deren Namen »Überfluß« und »Unsterblichkeit« bedeuten) gelten als oberste G e hilfen des Ormazd und sind einer Reihe von 6 höchsten Göttern (in der Diskussion gele gentlich auch als »Erzengel« bezeichnet - vgl. König, F.B.: D i e Amesha Spentas des Awesta und die Erzengel im Alten Testament, M e l k 193 5) eingefügt; sie sind verantwortlich für die Fruchtbarkeit der Erde und werden in dieser Eigenschaft von Ormazd zur Erde entsandt. In der armen. Mythologie kehren sie als Halbgötter auf dem Ararat in gleicher Verant wortlichkeit und unter den Namen » H ö r o t und Moröt« wieder (Tisdall, S. 99). An beide Engel der pers. Religion scheint die Sage anzuknüpfen; sie fügt jedoch deren durchweg po sitiver Rolle den Gedanken von Prüfung und Fall ein, wodurch sich ihr Charakter dann völlig verkehrt. Wie auch immer sich dabei nun die Namensformen vermittelt, abgeleitet oder später wieder gegenseitig beeinflußt haben mögen (eine U m - oder Analogiebildung nach jüd. Sprachempfinden in der von Ginzberg vorgeschlagenen Weise ist ohne Probleme denkbar) - die Engel Ariuch und Pariuch lassen am ehesten das Vorbild jenes pers. Engel paares erkennen, so wie insgesamt ein pers. Einfluß auf die Ausbildung der jüd. Angelolo gie in hellen. Zeit außer Frage stehen dürfte. 12 a) Alle kürzeren Hss.: »eingesetzt habe, sie zu bewachen, und zu befehlen, daß . . . « . » x p a HHTCJib/Wächter« meint auch sachlich etwas anderes als die im Lehnwort übernommenen »Grigoroi« (vgl. i 8 , i d ) . Eine weitere Variante (»Wächter der Erde«) kehrt noch einmal in 3 j , 2 c wieder. Die Bezeichnung ist im vorliegenden Fall von der konkreten Funktion beider Engel, die Bücher Henochs zu schützen, abgeleitet. PistSoph 99 und 134 enthält eine ähn liche Vorstellung: der Archont Kalapatauroth wird als Wächter eingesetzt, um die beiden Bücher Jeü (die Henoch im Paradies geschrieben haben soll) vor der Sintflut zu schützen. b) U / A / B / B ^ : »daß sie die Handschriften deiner Väter die Zeit über schützten«; V / N : »eingesetzt habe für das Blatt (statt xpaHHTH/bewachen steht xapTia/Papyrusblatt, Perga ment, Handschrift, Manuskript), und ich befahl, daß sie [es/das Blatt] die Zeit über schütz ten und daß sie die Handschriften deiner Väter schützten« - Riessler 1928 macht daraus (nach Bonwetsch 1896): »Ich ließ ein Blatt auf die Erde fallen, und ließ es für alle Zeiten aufbewahren,...«, was mißverständlich an das andke Motiv eines »Himmelsbriefes« den ken läßt. Zur Zeitbestimmung vgl. 3 3 , 1 1 a . c) V / N lassen aus »künftigen«. Schon in der babylon. Flutüberlieferung findet sich der Gedanke, daß die Schriften der Urzeit vor der drohenden Katastrophe geschützt werden müssen. Die Vorkehrungen gelten daher zunächst nur einer Vernichtung durch Wasser: nach Berossos (280 v.Chr.) gebot Bei dem Xisuthros, alle Keilschrifttafeln in der Sonnen stadt der Sipparer zu vergraben, damit sie nach der Flut wieder unversehrt der Menschheit übergeben werden könnten (zitiert bei Hengel, M.: Judentum und Hellenismus, Tübingen ^ 1 9 7 3 , S.443). Dem entspricht der Bericht des Abydenos bei Eusebius, PraepEv I X 12,2. Eine andere Lösung des Problems hat J u b 8,3 vor Augen, wonach die Aufzeichnungen der Vorväter zum Schutz gegen das Wasser in Fels eingemeißelt sind. In J u b 8,3 ist es Kenan, der sie nach der Flut findet; in der Chronik Leos des Großen 1 2 , 8 - 1 4 ist es Sala (vgl. Gel-
935
XXXIV I Denn ich kenne die Bosheit der Menschen», daß sie meine Ge bote verwerfen undl' das Joch« nicht tragen, das ich ihnen auferlegt habe. zer I, S. 84). Auch verschiedene gnost. Texte erwähnen Schriften aus der Urzeit, die nach der Flut gefunden und übersetzt werden (vgl. Hengel, Judentum, S. 4 4 3 - 4 4 5 ) . Es handelt sich jeweils um astronomisches Wissen, das hier bewahrt werden soll. Von den Aufzeich nungen, die Seth zum Schutz gegen eine Bedrohung sowohl durch Wasser als auch durch Feuer in eine Säule aus Stein und eine aus Ziegeln eingräbt, berichtet dann Josephus in Ant I 7 0 - 7 1 ( 2 , 3 ) : ihren Inhalt bilden ebenfalls astronomische Kenntnisse (ihm folgt die byzant. Chronographie, vgl. Geizer I, S. 84; Petrus Riga schreibt in seiner »Aurora« im 1 2 . J h . die Errichtung der Säulen dem Adam zu, beruft sich aber gleichfalls auf Josephus als G e währsmann, vgl. M P L 2 X 2 , Sp. 22). Ähnlich berichtet VitAd 4 9 - 5 0 : hier sind es jedoch wieder 2 Tafeln, die Seth auf Evas Geheiß fertigt und die nun das Leben der Protoplasten für spätere Generationen schriftlich fixieren; darauf nimmt noch VollmDtAdam S. 3 7 B e zug. Die PalHist S. 197 läßt H e n o c h die Aufzeichnung in Stein und Ziegel vornehmen, die nun alle Werke Gottes von Anbeginn an enthält. Auf eine Überlieferung, die Noah zum Urheber beider Säulen macht, verweist Fabricius, Codex pseudepigraphus \, S. 264; der SeferHaj nennt Kenan. Eigentümlich ist die Fassung, daß Jubal beide Säulen/Tafeln verfer tigte, um so die von ihm erfundene Kunst der Musik zu bewahren - so Chronjerahm 24,7 (S. 51); in Petrus Comestors Historia Scholastica 28 ( M P L 198, Sp. 1079) und davon abhän gig in VollmDtAdam S. 2 0 - 2 1 ; vgl. noch ausführlich Rappaport, S.: Agada und Exegese bei Flavius Josephus, Wien 1930, S. 8 - 9 und 8 9 - 9 3 . der Gnosis erweitert sich aus Gründen theologischer Symbolik die Zahl auf 3 Säulen, deren Inschrift dann auch zum Gegenstand eines eigenständigen Buches wird (»Die drei Stelen des Seth«). Im Hen(sl) ist nur eine B e drohung durch die Flut vor Augen (über den Charakter jener davon unterschiedenen »zweiten Vernichtung« in 70,10 wird nichts gesagt), ohne über die Art und Weise des Schutzes für die B ü c h e r zu reflektieren (abgesehen von den eigens als Wächter eingesetz ten Engeln). Dies steht der babylon. Flutgeschichte sowie den in Ägypten beheimateten gnost. Vorstellungen näher als jener bei Josephus erstmals greifbaren Überlieferung von den beiden Tafeln oder Stelen. d) Die Flut wird noch mehrfach angekündigt: in 3 4 , 3 - 3 5 , 2 (ebenfalls durch G o t t an H e noch); 7 0 , 4 . 8 - 1 0 (durch G o t t an Methusalem); 7 2 , 1 (durch G o t t an Michael); 7 3 . In Hen(äth) 10,1 sendet G o t t einen Engel zu Noah, um die Flut anzukündigen; nach 8 3 , 3 - 9 hat Henoch eine Vision, die von seinem Großvater Malel'el auf die Flut gedeutet wird; 1 0 6 , 1 5 - 1 7 sagt H e n o c h dem wegen Noahs Geburt besorgten Lamech die Flut voraus. D i e enge Verbindung von H e n o c h - und Noahtradition hat sich im Hen(sl) so niedergeschla gen, daß bereits H e n o c h bzw. Methusalem (und mittelbar N i r ) von der bevorstehenden Katastrophe in Kenntnis gesetzt sind. X X X I V I a) P läßt diese Bemerkung aus. Die »Bosheit der Menschen« steht im Kontext jener wesentlich durch den Engelfall geprägten Situation vor der Flut; vgl. 1 8 , 4 - 6 ; 7 0 , 5 - 7 (an ders argumentieren 3 0 , 1 5 - 1 6 und 3 1 , 7 im Blick auf den Fall Adams). b) So nur P; P setzt erst hier ein: »Sie haben meine Gebote verworfen und mein J o c h , und h a b e n . . . « . Zu »sanoB-feflb/EVToXfi« vgl. noch 19,3 und 23,2 (formelhaft); 3 1 , 1 (Sing.); 65,5; J hat auch in 2,2d diesen Terminus eingesetzt. Damit sind die Einzelweisungen der Thora im Blick; eine direkte Nennung des Gesetzes wird vermieden. Vgl. Hen(gr) 5,4: »oiiöe ejTOifiaaxE xaxct t a g hnokho, atixot)«; vom »Gesetz« reden Hen(äth) 93,6; 99,2; 108,1. c) »i-apbMT>/^VYÖg, -öv«. Die Metapher wird im Hen(sl) in sehr unterschiedlicher Weise gebraucht. Im vorhegenden Vers macht bereits die Parallellsierung mit den »Geboten« in P deuthch, daß das Gesetz gemeint ist (in diesem Sinne gebraucht die L X X ^UYÖg z . B . in J e r 2,20; 5,5); ApcBar(syr) 41,3 spricht direkt vom »Joch deines Gesetzes« (ähnlich Act 15,10); rabbin. Belege vgl. bei Bill I, S. 608.41,2 greift mit dem »Joch« des Hades auf die B e deutung »Qual« oder »Schicksal« zurück; 48,9 zielt mit dem »Joch« (hier Hro) der Bücher auf die Akzeptanz ihrer Autorität hin; in 51,3 steht »Joch« (ebenfalls HFO) für die Leiden
936
Und sie haben«* mein Joch verworfen, und haben ein anderes Joch angenom men. Und sie haben nichdgen Samen gesät«, wobei sie Gott nicht fürchten und mich nicht verehren!, und haben eitle Götter angebetete, und sie haben meine Einzigkeit*» abgewiesen. 2 U n d die ganze Erde wird zusammenbre chen» durch Ungerechtigkeiten und Kränkungen und unreinen Ehebruch, das ist einer mit dem anderen im After, und alle anderen gottlosen Schlech tigkeiten, die widerwärtig sind, auszusprechen'', und schlechten Dienst«. 3 U n d deshalb» werde ich eine Flut über die Erde bringen*», und ich werde alles vernichten«^ und die Erde selbst wird in einem großen Schlamm«* zerstört werden. der Frommen; 28,4 bezeichnet die Grenze des Meeres als »Joch« (Hro). Vgl. noch »mein J o c h « in Mt 1 1 , 2 9 ; das »fremde J o c h « 2 K o r 6,14. d) Die Tempora der Verben schwanken in den verschiedenen Hss.; R bevorzugt den A o rist, ist darin jedoch auch inkonsequent. Offensichtlich wird hier jedoch der gegenwärtige Zustand beschrieben, der in der fiktiven Situation zur Zeit Henochs die Menschheit vor der Flut im Bhck hat. Erst die Aussagen zur Flut selbst stehen dann wieder im F u t u r e) P: »nichtigen Samen erweckt«; alle kürzeren Hss.: »noch den Samen säen, den ich ihnen gegeben habe«. Entweder zielt dies auf die Lebensführung allgemein (vgl. 4 2 , 1 1 a), oder be zieht sich konkret auf sexuelle Vergehen, namentlich die Verbindung der Engel mit den Menschentöchtern und die Zeugung der Riesen (vgl. 1 8 , 4 - 5) oder den Verlust des Samens zur Zeugung ( z . B . Gen 38,9; Lev 1 5 , 1 6 ) . f) So nur P; das Schwanken zwischen 3. und 1. Pers. verrät eine spätere Hand. Vgl. noch 1,7b; zur Gottesfurcht 2,3; 42,6; 43,3; 66,2. g) P: »sondern haben begonnen, sich vor eitlen Göttern z u neigen«. Vgl. noch 2,2; 10,6. h) U / A : »Alleinherrschaft« (vgl. 33,7). Zur Einzigkeit vgl. noch 9; 29,4; 3 3 , 3 - 7 ; 47,3.5; 66,4. 2 a) U / A / B : »wird sündigen« (cT>rp-feiuHTH statt CT>rp-fe3HTH/zusammenbrechen). Die Les art »sündigen« setzt die Zustandsbeschreibung fort; mit »zusammenbrechen« wird hinge gen die Bosheit als Ursache des künftigen Flutgerichtes benannt. b) So nur P - vgl. schon 10,4h. Die technische Beschreibung erfolgt in gleicher Begrifflich keit; ansonsten geht es hier jedoch allgemein um Homosexualität. Zu ihrer Verurteilung im A T v g l . Lev 18,22 und 20,13; im N T R ö 1 , 2 6 - 2 7 ; i K o r 6 , 9 ; i T i m 1 , 9 - 1 0 . Zahlreicher sind die Belege aus der frühjüdischen Literatur, für die Enthaltsamkeit von Unzucht überhaupt als eine der zentralen Gesetzesforderungen gilt (vgl. Reinmuth, E.: Geist und Gesetz, Ber lin 1985, S. 2 2 - 4 7 ) : Jub 16,5; 20,5; TestLev 17,10; TestNaph 3,4; 4,1; TestBen 9,1; ApcAbr 24,7f; Sap 14,26; PseuPho 3 . i 9 o f 2 i 3 f ; Sib 3,764; 4 , 3 3 - 3 6 ; 5,166.393.430; Josephus Ap II 199 (24). 215 (30); Philo SpecLeg II 50; I I I 3 7 - 4 2 ; Ahr 1 3 5 - 1 3 7 ; VitCont 5 9 - 6 2 . Auch die Schlußwendung hat eine Parallele bei Philo (SpecLeg I I I 37): »während es früher als große Schande galt, auch nur davon zu sprechen, . . . « ; ähnlich Eph 5,12; vgl. noch ApkPl 39; ApkPetr 10.32. c) P läßt nach seinem eigenständigen Text dann »schlechten Dienst« aus; alle kürzeren Hss.: »Götzendienst«. Letzteres ist bereits Konkretisierung (vgl. noch 2,2); möglich ist hier »schlechter/böser Dienst« oder »Dienst des Bösen« - Andersen 1983 übersetzt J »the worship of (the) evil (one)«. D e r Kontext legt ein Verständnis als »Götzendienst« im wei testen Sinne nahe. 3 a) Alle kürzeren Hss.: »Dann werde ich . . . « . b) Zur Flut vgl. noch 3 4 , 3 - 3 5 , 2 ; 7 0 , 4 . 8 - 1 0 ; 7 2 , 1 ; 73; dazu Gen 6,17. c) So nur P. d) »TbM-fcHHhe/uXri« meint dasselbe wie die differenziertere Begrifflichkeit in 70,8d. An dersen 1983 übersetzt J mit »darkness« (dies wäre TbMa).
937
XXXV I U n d ich werde übriglassen einen gerechten Mann» aus deinem Stammt mit seinem ganzen Haus«, der nach meinem Willen handeln wird
938
meinen Namen nicht unnütz anrufen«. 3 U n d diese werden» jenem G e schlecht'» verkündigen. U n d jene, wenn sie gelesen haben«, werden danach mehr verherrlicht werden als zuvor«*. XXXVI I N u n aber, Henoch, gebe ich dir eine Frist des Wartens» von 3 0 Tagen*», um [sie] in deinem Haus zu verbringen und deinen Söhnen alles und deinen Hausgenossen« alles von meiner Person zu verkünden«*, damit sie das ihnen von dir Gesagte hören«. U n d sie werden lesen und erkennen^, daß es keinen andereng gibt außer mir, damit sie alle deine Gebote halteni^, und die Bücher deiner Handschrift anfangen* zu ehren und auf sie zu achtenJ. 2 Und nach 3 0 Tagen werde ich meinen Engel» nach dir schicken, und er wird
exklusiv (vgl. noch 4 8 , 7 - 8 ) . Andere Aussagen erwecken hingegen den Eindruck, als seien die Bücher für alle Menschen besdmmt (vgl. 3 3 , 8 - 9 ; 54,1). Insgesamt dürfte an eine ge zielte Verbreitung gedacht sein: Ausgangspunkt sind immer die Söhne Henochs und deren Familien. e) Vgl. zum Sprachgebrauch das G e b o t E x 20,7/Dtn 5 , 1 1 : »ou XfinipT] xö övo|i.a xuQiou xoü Geoij oou E J I I fiaxaiw«. 3 a) J : »du wirst« - danach müßte Henoch der nachsintflutlichen Menschheit verkündigen, was (nach der fiktiven Situation) allenfalls vermittels seiner Bücher ginge; alle anderen ha ben »diese/sie werden«, was jene Gerechten der endzeitlichen Generation meint. b) P: »einem anderen Geschlecht« (»HHT>/ein anderer« statt »OHTb/jener«); U/AA^'/N/B^: »diesem Geschlecht«; B : »den Männern dieses Geschlechtes«. c) Alle kürzeren Hss. lassen aus »wenn sie gelesen haben«. d) B ^ : »mehr erklären, als zuvor« (HcnpaBJihaxH statt npocjiaBJiHaxH/verherrlichen). Nach Hen(äth) 1 0 4 , 1 2 - 1 3 sollen die Bücher Henochs den Gerechten und Weisen zur Freude, Rechtschaffenheit und Weisheit gegeben werden. X X X V I I a) P läßt aus »des Wartens«. Vgl. noch 5 5 , 1 . b) B ^ : »von i Tag«; vgl. noch 68,2. Zur Bedeutung dieser Angabe für den Festkalender im Hen(sl) vgl. 1,2a; 23,6b; 38,1c. Nach Hen(äth) 81,6 beträgt die Frist, die Henoch erhält, i Jahr. Ganz anders ist die Vorstellung von einem befristeten Aufenthalt Henochs bei den Seinen in VitHen S. 2 - 4 : zum Zweck der Kontemplation zieht sich Henoch immer länger zurück - zunächst für je 3 Tage, dann für je 6, schließlich erscheint er einmal im Monat, dann einmal im Jahr. c) J A ' / N / B ' ^ lassen aus »und deinen Hausgenossen«; P: »und allen deinen Hausgenos sen«; U / A A ^ / N / B ^ fügen hinzu: » . . . und jedem, der sein H e r z bewahrt«; B : »deinen Söh nen, allen von [deinem] Samen und Hausgenossen, und jedem, der sein Herz bewahrt«; zu den »Hausgenossen« vgl. noch 1,9a. d) U / A : » . . . von mir zu sagen«; B / V / N / B ^ : » . . . zu sagen«. e) Alle kürzeren Hss. lassen diese Wendung aus und schließen an: »damit sie lesen . . . « . f) B : »damit sie lesen und das Paradies erkennen«. g) J / P : »keinen anderen G o t t außer . . . « ; U / A / B / B ^ : »keinen außer . . . « ; V / N : »keinen G o t t außer . . . « . Alle kürzeren Hss. beenden damit den Vers. Vgl. noch 33,8c; 47,3. h) P: »daß sie immer meine G e b o t e halten«. i) R und J lassen den Satz unvollständig; »HaHAXH/anfangen« verlangt eine Ergänzung; Andersen 1983 übersetzt J mit »and study the books«. j) So nur P; Andersen 1983 übersetzt J adverbial: »accurately and attentively«. 2 a) U / A : »den Engel«; B / V / N / B ^ : »die Engel«; vgl. noch 5 5 , 1 c .
939
dich'' von der Erde und von deinen Söhnen hinwegnehmen zu mir«, j ffDenm für dich ist ein Ort bereitet^', und du wirst vor meinem Angesicht sein von nun an und his in Ewigkeit<^. Und du wirst meine Geheimnisse se hen'^ und wirst ein Schreiber meiner Knechte sein«, denn du wirst alle Dinge der Erde und die auf Erden und in den Himmeln sind, niederschreiben/. Und du wirst für mich zum Zeugnis des Gerichtes des großen Äons seim.« Dies al les sagte der Herr zu mir, [so] wie ein Mann mit seinem Nächsten redet.^']] X X X V I I I U n d der Herr rief einen von den obersten Engeln» herbei, ei nen furchtbaren und schrecklichen'', und er stellte ihn neben mich. U n d die Erscheinung dieses Engels w a r weiß wie Schnee, und seine Hände hatten die Erscheinung von Eis, das große Kälte hat«. U n d er kühlte mein Gesicht ab, b) U / A fügen hinzu: » . . . hinwegnehmen zu mir, von der Erde und von deinen Söhnen wird er dich hinwegnehmen zu mir.« c) V / N / B ^ lassen aus »zu mir« und schließen unmittelbar 39,1 an: »soviel nach meinem Willen ist.«; B : »soviel nach dem Befehl (no noBeJi-feHHH statt no BOJiH/nach dem Willen, vgl. 3 5 , i d ) des Herrn ist«. Alle kürzeren Hss. setzen mit 39 fort und fügen zwischen 39 und 40 noch 3 7 ein, 38 fällt ganz aus. 3 a) So nur U / A , wodurch ein besserer Übergang in der veränderten Kapitelfolge entsteht. O b die 2 Verse ursprünglich sind oder späte Redaktion, läßt sich schwer beurteilen; sie rei hen Aussagen aneinander, die auch an anderen Stellen begegnen; die Nahtstelle zwischen dem I . und 2. Teil bei Kap. 39 liegt ohnehin nicht mehr in ihrer ursprünglichen F o r m vor. b) Vgl. noch 9,ir; io,6h; 23,46; 42,3c; 4 9 , 2 - 3 ; die Vorstellung wird nun ganz individuell angewendet. c) Vgl. noch 2 i , 3 d . d) Damit wird fortgesetzt, was nach 24,3 schon begonnen hat. e) Zum Titel »Schreiber« vgl. 64,5c. Mit den »Knechten« scheinen die Engel gemeint zu sein (sonst »Diener«), und H e n o c h wäre als Schreiber ihr Vorgesetzter; die Wendung bleibt unklar. Vgl. noch 69,15b. f) Vgl. 2 3 , 1 - 2 . g) Zu Henochs Funkdon als Protokollant im Gericht vgl. 40,13; 4 3 , 1 ; 50,1; 5 3 , 2 - 3 ; 64,5; 65,5h) Vgl. ia,2a. Gleiches sagt E x 3 3 , 1 1 von Mose: » x a l eX,d>.T]ö8V xijQiog jtgög MooDofjv Evoojtiog evcoJtio), (bg etxtg X,aA.fiö8i TtQÖg xöv e a u x c ö q)iX,ov.« Danach schließen dann U / A 39,1 (in eigener Fassung) an. X X X V I I I a) U / A : »von seinen obersten Engeln«; B / C h r : »von den Obersten/Ältesten«. Dies müßte den Kreis der Erzengel betreffen (vgl. 19,36); die Übers, von N mit »den Obersten des Tartarus (oder des Schreckens)« durch Bonwetsch 1896 bzw. »the eldest (sc. C o m m a n der) of Tartarus« durch Charles/Forbes 1913 hat keinen Anhalt am Text und ist auch sach lich unwahrscheinlich. Nach 2 2 , 8 - 9 ist es Michael, der Henoch in einen der Herrlichen des Herrn verwandelt - ihm käme die Ausführung der »Abkühlung« am ehesten zu, zumal M i chael in der späteren rabbin. Literatur dann auch als Engel des Wassers und Schnee's gilt im Unterschied zu Gabriel als dem Engel des Feuers (vgl. Lueken, Michael, S. 5 4 - 5 5 ) ; Vaillant 1952 denkt an den Vorsteher der Vorratsspeicher des Schnees und des Hagels (5,1b). b) Alle kürzeren Hss. nur: »einen schrecklichen«. c) Alle kürzeren Hss.: » . . . war (wie) Schnee, und seine Hände (wie) Eis.« Vgl. dazu 1,5h was ansonsten Metapher zur Beschreibung von Engelserscheinungen ist, wird hier kon krete Eigenschaft.
940
denn ich ertrug nicht die Furcht des Herrn«*, wie es auch nicht möghch ist, das Feuer des Ofens und die Hitze der Sonne und den Frost der Luft« zu ertragenf. 2 Und der Herr sprach zu mir»: »Henoch, wenn dein Gesicht nicht hier abgekühh wird, kann kein Mensch dein Angesicht ansehen*».« X X X V I I I I Und» der Herr sprach zu jenen Männern, die mich früher hin aufgeführt hatten*»: »Henoch möge mit euch auf die Erde hinabgehen. Und wartet auf ihn bis zum festgesetzten Tag«.« 2 Und sie setzten mich nachts auf meinem Bett nieder». 3 U n d Methusalem erwartete meine Ankunft, ind) P: »denn ich konnte n i c h t . . . ertragen«; U / A / B : »denn ich ertrug nicht die Furcht der Hitze des Feuers.«; V / N / B ^ : »denn ich ertrug nicht die große Hitze und die Furcht des Feuers.« Alle kürzeren Hss. lassen den folgenden Vergleich aus. e) J : »leblosen Frost«, oder Andersen 1983: »frost of death« (öesAoyuibH'b/ä'ipuxog statt B-bSfloyiiibH-b/deQiog).
f) Diese Erklärung steht in Spannung z u 2 2 , 8 - 1 0 : dort w i r d Henoch durch seine Ver wandlung in einen der »Herrlichen des Herrn« ja gerade in die Lage versetzt, Gottes G e genwart z u ertragen. Eine solche Zurüstung müßte sinnvollerweise auch vor der Gottesbe gegnung geschehen; hier k ä m e sie ohnehin zu spät. Die Bildsprache des Verses (Ofen, Sonne, Frost - vgl. zum Ofen n o c h 22,1c; 3 9 , 3 ^ entzieht diese erste Begründung einem technischen Verständnis; vielmehr fungiert sie hier w o h l im metaphorischen Sinne als ab schließender Verweis auf die G r ö ß e Gottes. 2 a) U / A / B / C h r : »So sprach der Herr alle seine Worte zu mir (Chr: ihm).«; V / N / B ^ »Und so sprach der Herr zu mir.« Diese Schlußwendung resultiert aus der Plazierung von Kap. 37 zwischen 39 und 40 in den kürzeren Hss. b) Hier w i r d , im Gegensatz zum vorausgegangenen Vers, eine zweite Erklärung für jene Abkühlung geboten: der Abglanz von Gottes Herrlichkeit muß auf ein für irdische Ver hältnisse erträgliches Maß reduziert werden. Dies leuchtet angesichts der befristeten Rückkehr Henochs (für die keine »Rückverwandlung« erfolgt!) auch viel eher ein. Im Hintergrund steht E x 3 4 , 2 9 - 3 5 : die Haut von Moses Angesicht glänzte, »weil er mit Gott geredet hatte«; Aaron und das ganze Volk aber fürchteten sich, ihm zu nahen (dies ist auf genommen in Hen[äth] 89,30). Vgl. auch Hen(äth) 38,4: nach dem Gericht w i r d das Licht des Herrn der Geister auf dem Angesicht der Auserwählten sein, so daß die bislang Mäch tigen deren Angesicht nicht m e h r zu sehen vermögen. Drastischer formuliert VitHen S. 3: Henoch zieht sich vor den Menschen zurück, die ihn in den i m m e r seltener werdenden Zeiten seiner Rückkehr zugleich suchen und meiden, » . . . denn alle Menschen hatten vor Henoch große Furcht und scheuten sich, ihm zu nahen vor dem Gottesschrecken, der auf seinem Angesicht war.« X X X V I I I I a) Kap. 3 8 fehlt in allen kürzeren Hss.; als erzählerischer Schlußrahmen des i . Tei les ist es jedoch unentbehrlich. Der abrupte Schnitt zwischen 36,4 (Rede Gottes im 7. H i m mel) und 39,1 (Belehrung Henochs an seine Söhne auf Erden) ist nur als Bruch zu verste hen. Aber auch in den längeren Hss. erscheint Kap. 38 als Fragment: zu erwarten w ä r e n o c h eine erzählerische Uberleitung zur Versammlung der Sippe vor dem zurückgekehrten Pa triarchen, die evtl. zugunsten des später eingefügten Kap. 39 ausgefallen ist. b) Dies sind die beiden Erzengel Samoil und Raguil (vgl. 33,6a), die Henoch nach 2 1 , 2 am Beginn des 7. Himmels verlassen hatten (vgl. n o c h 1 , 4 - 2 1 , 4 ; 5 5 , 1 ; 67,2); d a z u Hen(äth) c) Vgl. 33,6. Auch in dieser Wendung äußert sich die planvolle Berechnung der Fristen; vgl. n o c h 1,2a; 36,1b; 6 8 , 1 - 3 . 2 a) Damit w i r d auf 1 , 2 - 5 angespielt: Henochs Begleiter erschienen ihm zunächst im
941
dem er am Tag und in der Nacht» an meinem Bett Wache hielt^». U n d er geriet in Furcht, als er mein K o m m e n hörte«. Und ich sprach zu ihm: »Es mögen sich alle meine Hausgenossen^ versammeln.« Ich sprach zu ihnen«: XXXIX I »Hört, meine Kinder», meine Geliebten, hört die Ermahnung eures Vaters^^, soviel nach dem Willen des Herrn ist«. 2 Ich bin heute zu Traum, als er auf seinem Bett schlief. Dennoch ist die Himmelsreise als eine reale gedacht, die Henoch nach 1,6 bei wachem Bewußtsein (vgl. besonders 1,10) und nach 3,1 leiblich auf den Flügeln der Engel antritt. Es geht nicht um eine Himmelsreise der Seele, wie sie etwa die Ascjes schildert (nach 6,2 nimmt Jesaja ausdrücklich auf dem Bett des Königs Platz; dort bleibt er während der folgenden Vision, die ihn bis in den 7. H i m m e l führt, stumm und o h n e Bewußtsein liegen). Vgl. noch PearsHenKopt 7 (S. 265): »You will be taken to heaven in your body . . . « . 3 a) J nach Andersen 1983 läßt aus »Tag und Nacht«. b) P: »indem er . . . wachte«. Methusalem nimmt (mit Bezug auf den »Sethitenstammbaum« in 1 , 1 ) als Erstgeborener eine hervorgehobene Stellung unter den Henochsöhnen ein: in 1,10 führt er die Reihe der Söhne an; in 56,1 ist er deren Wortführer; in 56,2 wendet sich Henoch allein an ihn ( » H ö r e , Kind . . . « ) ; in 57,2 ruft er alle Söhne, die Sippe und die Altesten des Volkes zusammen; in 68,5 führt er wiederum die ganze Nachkommenschaft Henochs beim Bau des Zentralheiligtums an; folgerichng übernimmt Methusalem dann auch die priesterliche Herrschaft in der Autorität Henochs, vom Volk gewählt und von Gott berufen ( 6 9 , 1 - 7 0 , 1 9 ) . Diese Rolle ist in der Henochtradition vorgeprägt: die Rah menhandlung des astron. Buches Hen(äth) 7 2 - 8 2 ist als ein Bericht Henochs an seinen Sohn Methusala gestaltet (vgl. 76,14; 79,1), dessen schriftliche Mitteilung direkt an Methusala adressiert (vgl. 82,1); das B u c h der Träume gibt sich ebenfalls zuerst als eine Offenba rung an Methusala (vgl. 8 3 , 1 . 1 0 ; 85,2) und seine Brüder, die er nun wiederum versammelt (vgl. 9 1 , 1 - 2 ) ; so auch 108,1: »Ein anderes Buch, das Henoch für seinen Sohn Methusala und für die schrieb, die nach ihm k o m m e n . . . « ; in dem Noahfragment ( 1 0 6 - 1 0 7 ) 'st er Ver mittler zwischen Lamech und dem bereits entrückten Henoch (vgl. 106,1.4.8; 107,3). der vorliegenden Szene greift das Hen(sl) direkt auf das Vorbild von Hen(äth) 8 1 , 5 - 6 zu rück: dort wird Henoch von den (7) Engeln vor sein Haus zurückgebracht mit der aus drücklichen Aufforderung, alles seinem Sohn Methusala und allen seinen Kindern zu zei gen. Im Hen(sl) ist die Intimität der Beziehung durch den Zug gesteigert, daß Methusalem Henochs Ankunft erwartet und an dessen Bett Wache hält. Zurückgenommen ist hingegen seine Person als alleiniger Adressat der Reden Henochs; Methusalem steht im folgenden lediglich an der Spitze der Söhne (vgl. noch 64,6a). Bei Ps-Eupolemos (F i ) heißt es von Methusalem, daß er »alle (Weisheit) durch Engel Gottes erfahren habe, so hätten auch wir später (alles) erfahren.« c) » n p H i u e c T B H h e / n a Q O U ö i a , 8X,evoi5«; vgl. den Sprachgebrauch in 3 2 , i d ; 42,5. Zum M o tiv der Furcht (hier ausgelöst durch die Engel in Henochs Begleitung) vgl. 1,7; 20,1; 21,2.4; 37,1; 39,8. d) Vgl. zum Sprachgebrauch 1,9a. e) P: »damit ich ihnen alles sage.« Dieser Satz eröffnet bereits den 2. Teil, der die Belehrun gen Henochs enthält. Zum fragmentarischen Charakter, den der Schlußrahmen des i . Tei les hier hat, vgl. 38,1a. X X X I X I a) P: » O meine Kinder«; U / A : »Und nun, meine Kinder«; zur Formel vgl. 2,1a. b) So nur P (zu den »Geliebten« vgl. noch i a , 2 a ; 24,2b; zur Aufforderung 39,8a); U / A : »hört die Stimme eures Vaters, soviel ich euch heute gebiete, daß ihr wandelt vor dem An gesicht des H e r r n , . . . « (vgl. zum »Wandel vor dem Angesicht des Herrn« 2,2c). c) U / A : »und [daß] alles, was ihr tut, nach dem Willen des Herrn sei.«; zu den knapperen
942
euch gesandt» vom Mund des Herrn, um zu euch zu reden*», was gewesen ists und was jetzt ist und was sein wird«* bis zum Tag des Gerichtes«. 3 Hört, meine Kinder», nicht von meinem Mund verkünde ich euch heute, sondern vom Mund des Herrn, der mich zu euch gesandt hat*». Denn ihr hört meine Worte aus meinem Mund, eines euch gleich gemachten Menschen«. Ich aber habe sie'* gehört von dem feurigen« Mund des Herrn, denn der
Übedeitungen der anderen kürzeren Hss. vgl. 36,2c. Andersen 1983 zählt die längere Fas sung erst ab Vers 5, wozu m.E. kein Grund besteht; beide Fassungen haben im wesentli chen den gleichen Textbestand. 2 a) Alle kürzeren Hss.: »Denn ich bin . . . « ; U / A lassen aus »heute«. Das »heute« stimmt mit der Erzählung in 38,3 überein, wonach Versammlung und Belehrung noch am Tag der Rückkehr beginnen. b) P läßt aus »vom Mund . . . zu euch zu reden«, der Satz bleibt unvollständig. c) Alle kürzeren Hss. lassen dieses erste Glied (Vergangenheit) aus. d) Damit wird summarisch zusammengefaßt, was Henoch offenbart wurde und was er auf Erden weitergeben soll: i. »was gewesen ist« wäre der Bericht über das Schöpfungswerk ( 2 4 , 1 - 3 3 , 2 ) ; 2. »was jetzt ist« wäre der Bau der Welt, den Henoch auf seiner Reise sieht ( 3 , 1 - 2 3 , 3 ) ; 3. »was sein wird . . . « wäre der Ausbhck auf Endzeit und Gericht ( 2 3 , 4 - 6 / 3 3 , 3 - 3 5 , 3 ) . Diese Dreiteilung in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft (vgl. Apc 1,19) fügt den sonstigen Summarien von Henochs Weisheit (23,4; 24,2; 33,3.6; 40,1), die stets auf die Erfahrungen der Himmelsreise sowie die Offenbarungen aus den Büchern und aus dem Mund Gottes zielen, hier betont den zeitlichen Aspekt hinzu. Das Interesse an der Geschichte und ihrem Ablauf bleibt damit freilich ebenso allgemein (vgl. noch 3 3 , 1 - 2 ) ganz anders als in der apokalyptischen Eschatologie. e) Zum »Tag des Gerichtes« vgl. 44,3b. In 3 9 , 1 - 2 scheint noch der ursprüngliche Beginn des 2. Teiles, der die Belehrungen Henochs enthält, vorzuliegen. Vermutlich blieb diese E r öffnung als Fragment einer längeren Überleitung stehen, an deren Stelle dann die folgende Interpolation getreten ist. 3 a) P läßt die Formel aus und beginnt: »Denn nicht von . . . « ; V / N / B ^ : »Und nun, meine Kinder«. D e r folgende Passus 3 9 , 3 - 8 fügt sich dem Kontext nur mühsam ein und verrät die Hand einer späteren Interpolation aus dem Bereich der frühen jüd. Mystik. Ihr Inhalt ist die Beschreibung der Gottesbegegnung; ihr Haftpunkt ist die Rede vom »Mund des Herrn« in 39,2, die auch in 40,1 wieder aufgenommen wird (vgl. noch 4 7 , 1 ) . 39,3hi zeigen eine auffällige sprachliche Übereinstimmung mit der Interpolation in 2 2 , i b c ; die ständige Betonung von Henochs menschlicher Natur steht in Spannung zu seiner Verwandlung in einen der »Herrlichen des Herrn« in 2 2 , 8 - 1 0 (nach 37 wird Henochs Herrlichkeit ledig lich reduziert, vgl. auch 5 6 , 1 - 2 ) ; die detaillierte Beschreibung Gottes hebt sich von der sonstigen Zurückhaltung ab und gipfelt in 39,6 in Aussagen, die in den Zusammenhang der Schi'ur K o m a Spekulation gehören; der Schluß in 39,8 erinnert an die Tradition rabbin. Königsgleichnisse. b) P: »Denn der Herr hat mich zu euch gesandt.«; V / N / B ^ enden mit » . . . Mund des Herrn.« und setzen erst mit Vers 7 und 6 fort. c) P hat nach »Menschen« eine Lücke durch Homoioteleuton bis »Ich aber bin ein Seher . . . « . Die Formel, mit der H e n o c h seine menschliche Natur betont, kehrt in mehreren Vari anten wieder und soll offenbar den Kontrast seiner Begegnung mit Gott verdeutlichen; sie beschreibt ein Grundproblem beim Aufstieg des Mystikers. Nach 2 2 , 8 - 1 0 mußte hinge gen mit der Verwandlung der menschlichen Gestalt Henochs in eine himmlische die Vor aussetzung für die bevorstehende Gottesbegegnung erst geschaffen werden. d) B : »die Worte«. e) Vgl. i,5d.
943
Mund des Herrn ist ein feuriger Ofenf, und seine Engels sind Flammen, die [daraus] hervorkommen. Ihr nun, meine Kinder, seht mein Angesicht, eines euch ähnlich gemachten Menschen. Ich aber bin ein Seher des Angesichtes des Herrnh, [das] wie vom Feuer glühend gemachtes und [dann] herausge nommenes Eisen Funken sprüht und brennt'. 4 Ihr nun seht meine Augen, eines euch an Merkmalen gleichen Menschen». Ich aber sah die Augen des Herrn, wie die Strahlen der Sonne'', die leuchten und die Augen der Men schen erschrecken«. 5 Ihr nun, meine Kinder», seht meinet' Rechte, die euch hilft«, eines euch übereinstimmend geschaffenen Menschen^. Ich aber sah die Rechte des Herrn«, die mir half [und] die den Himmel erfüllt^. 6 Ihr nun seht das Ausmaß meiner Taten», ein dem euren ähnliches. Ich aber sah das
f) Zu dieser Metapher vgl. noch 3 7 , 1 . g) U / A : »seine Worte«; die verkürzte Schreibweise (»rjibi/Worte« oder » a r j i H / E n g e l « ) macht beide Auflösungen möglich. Die feurige Gestalt der Engel wird in 29,3 ausgesagt; vgl. noch Ps 104,4 und H e b r 1,7. D a ß sie aus dem Mund des Herrn hervorgehen, über spannt freilich das Bild; »Worte« könnte hier Korrektur sein. Vgl. indessen b H a g 14a: aus jedem Wort, das aus Gottes Mund hervorgeht, wird ein Engel. h) B : »ich aber sah das Angesicht des Herrn«. Vgl. noch i a , 2 . 6 . Zur Schau von Gottes An gesicht vgl. 2 2 , i d . i) B : »[das] wie vom Feuer glühend gemachtes Eisen Funken sprüht«. Die Formulierung ist nahezu identisch mit 22,1 und verrät damit die Hand des gleichen Interpolators. Vgl. noch J o s A s 14,9; im weiteren Sinne Ps 2 1 , 1 0 . 4 a) U / A : »Denn ihr seht die Augen eines euch gleich gemachten Menschen«; B wie R , aber: » . . . eines euch ähnlich gemachten Menschen«. b) Vgl. die Beschreibung der Augen der Engel in i , 5 b c . c) Vgl. 29, l e (der Ursprung des BHtzes liegt im Bhtzen von Gottes Auge). 5 a) U / A lassen aus »meine Kinder«. b) So nur U / A / B . c) U / A : »zuwinkt« (noMaBaxH statt n o M a r a T H / h e l f e n ) ; Gleiches wird dann auch von der Rechten des Herrn gesagt. D i e Vorstellung, daß H e n o c h seinen Söhnen zuwinkt, erst recht daß Gott ihm zuwinkte, klingt einigermaßen albern und macht hier eine Verlesung wahr scheinlich. d) P: » . . . seht die Rechte eines euch helfenden Menschen« (Lücke durch Homoioteleuton). e) Vgl. 24,1 (Henoch sitzt zur Linken Gottes). f) U / A wieder: »die mir zuwinkte . . . « . Daß »die Rechte des Herrn« dem F r o m m e n hilft, ist eine stehende Wendung in der Sprache der Psalmen (vgl. z. B . Ps 18,36; 20,7; 44,4; 1 3 8 , 7 meist aa)^eiv). Zu ihrer himmelumspannenden Macht vgl. J e s 48,13 ( x a l f| öe^id [XOV eoxEQSwaev xöv oiiQavöv); ihre ausführliche Beschreibung in Hen(hebr) 48 A , i - i o . 6 a) U / A / B : »meines Körpers« (rfejio statt fl-feJio/Tat). Die Lesart »Körper« verdient den Vorzug; die Aufzählung einzelner Körperteile (Mund, Gesicht, Augen, rechte Hand) scheint zwangsläufig darauf zuzuführen. Bonwetsch 1896 erwägt für »oö-feTHhe/Ausmaß, Umfassung, Ausdehnung« im Anschluß an Hen(gr) 14,20 (xö JtEQißöXaiov axixoxj) die Ubersetzung »Gewand meines Leibes/Gewand des Herrn«. Das Gewand wäre hier j e doch ebenso fehl am Platze; im Blick ist am Ende der Klimax vielmehr die Erscheinung der Person in ihrer Gesamtheit.
944
Ausmaß des Herrnt», unermeßlich und beispiellos«, und es hat kein Ende«*. 7 Denn ihr hört die Reden meines Mundes». Ich aber hörte die Worte des Herrn wie großen Donner*» durch den unaufhörlichen Aufruhr der Wolken«. 8 Und nun, meine Kinder, hört die Rede eines irdischen Vaters»: Angstvoll und gefährlich ist es, vor dem Angesicht eines irdischen Königs zu stehen*», furchtbar und sehr gefährlich ist es«. Denn der Wille des Königs ist Tod, und der Wille des Königs ist Leben. So viel«* furchtbarer und gefährlicher« ist es, vor dem Angesicht des Königs der Könige^, des Herr-
b) V / N / B ^ bieten ebenfalls den 2. Teil des Verses, jedoch im Anschluß an Vers 7. Das »Ausmaß des Herrn« verrät den Hintergrund der frühen jüd. Mystik, spez. der sogen. »Schi'ur K o m a « - Spekulation, die sich mit einer Bestimmung der Körpermaße der Gott heit beschäftigt. Dieselbe liegt jenseits jeden konkreten Verständnisses und hat in ihren un geheuerlichen Übersteigerungen die symbolische Realisierung der G r ö ß e Gottes und sei nes Königtums zum Ziel; vgl. dazu Scholem, G.: Von der mystischen Gestalt der Gottheit, Zürich 1962, S . 7 - 4 7 . c) P: »und beispielhaft« (durch wohl versehentlichen Wegfall des Präfixes 6 e 3 - / ohne). d) Damit wird die räumliche Unendlichkeit Gottes ausgesagt. Ihre Formulierung verzich tet auf absurde Zahlenkonstruktionen und bedient sich lediglich der via negationis; zur Unbeschreibbarkeit der jenseitigen Wirklichkeit vgl. noch ia,5; 17,1g; 22,2.3. 7 a) Damit wird 39,3 noch einmal aufgegriffen und variiert: die Rede Henochs und die ihr zugrundeliegende Audition trägt den Akzent. b) Der Vergleich der Stimme Gottes mit dem Donner entspricht ad. Tradition: vgl. 2 Sam 22,14 par Ps 18,14; Hi 37,2; 40,9; Ps 2 9 , 3 - 9 ; 68,34; 104,7; J e r 25,30. c) B^: »wie großen D o n n e r und unaufhörlichen Aufruhr, wie die Wolken.« D e r Vergleich baut auf den Eindruck der elementaren Gewalt, die dem Gewitter eigen ist. Anders be schreibt 40,9 Donner und Blitz eingebunden in eine von Engeln verwaltete Mechanik des Gewitters; zum Donner vgl. noch 2 3 , 1 ; 30,6. 8 a) U / A / B : » . . . hört, was über einen irdischen König gesagt wird«; V / N : »Nun hört meine Worte, die Rede über einen irdischen König«; B ^ : »Und nun meine Kinder, wenn ihr die Rede über einen irdischen König hört«. In »6e(rfefla/Rede« schwingen auch die Bedeutun gen »Wort, Unterredung, Predigt, Homilie« mit. D e r »irdische Vater« läßt an eine Analo gie zum »irdischen König« denken (vgl. Henochs Rolle als König der Erde in VitHen). Zur Formuherung vgl. noch 39,1b. b) B ^ läßt »gefährlich« aus. Ein ähnliches Königsgleichnis vgl. in 46,1. D i e Schrecken bei dem Hintreten vor einen König aus Fleisch und Blut vergleicht auch R. Jochanan ben Zak kaj mit dem Hintreten vor »den König der Könige«: vgl. b B e r 28,b; A R N 25,2; ähnlich, doch mit anderer Intention ist das Gleichnis bei Philo PosterC 8. c) P läßt diese Wiederholung aus; U / A nur: »furchtbar ist es«. d) P: »Um w i e v i e l . . . « . P formuliert am klarsten - beabsichtigt ist im vorliegenden Falle zweifellos ein Schluß a minore ad majus. e) So nur P. f) P: »des himmlischen Königs«; U / A : »des Königs«. D e r Titel scheint im vorliegenden Fall durch das vorausgegangene Gleichnis bedingt zu sein. Die Bezeichnung Gottes als König ist dem atl. Sprachgebrauch (vor gemeinsemit. Hintergrund) indessen wohl ver traut; vgl. Soggin in T H A T i, Sp. 9 1 4 - 9 1 8 . »König der Könige« heißt G o t t auch in Hen(äth) 9,4 (griech: » ß a a i l e u g xcov aiwvcov«) und 84,2; ebenso in Qumran ( i Q M 14,16) und in der Apc (17,14; 19,16); »König der Welt« in Hen(äth) 1 2 , 3 ; 25,3.5.7; 27,3; vgl. noch i Q G e n A p 2,4; i T i m 1 , 1 7 .
945
Sehers über Lebende und Totes, und der irdischen und himmhschen Heer scharen zu stehen^. Wer besteht jene unendhche Ohnmacht'? XL I N u n aber, meine Kinder: Ich weiß alles» - das eine nun v o m Mund des Herrn, das andere aber haben meine Augen gesehen von Anfang an bis zum Ende'', und vom Ende bis zur Wiederkehr«. 2 Ich weiß alles und habe alles in Bücher niedergeschrieben». Die Himmel und ihr Ende und ihre Fülleb, und alle Heere und ihre Läufe habe ich ausgemessen«, und ich habe eine große zahllose'' Menge der Sterne aufgeschrieben«. 3 Welcher Mensch beg) So nur P; darin hat P die vorausgegangene Wendung aufgenommen und komprimiert: nach dem einleitenden » . . . irdischen Königs zu stehen.« folgt unmittelbar » U m wieviel furchtbarer und gefährlicher ist es, vor dem Angesicht des himmlischen Königs, des Herr schers über Lebende und Tote und der himmlischen Heerscharen zu stehen.«; vgl. noch Dtn 32,39. h) P nur: »der himmlischen Heerscharen«; alle kürzeren Hss. lassen dies ganz aus. U / A / B: »Zu stehen vor dem Angesicht des Königs - wer . . . ? « Zu den Heerscharen vgl. ia,5b. i) U / A : »wer erträgt die unendliche Angst (öotasHb statt 6oji-fe3Hb/Ohnmacht) oder die große Hitze?«; B : »die unendliche Ohnmacht oder die große Hitze?«; V / N : » . . . und der Wille des Königs ist Leben oder große Hitze.«; B ^ : » . . . und der Wille des Königs ist Leben. Und es war eine große Hitze gegen mich.« »öcJi-feSHb/doöeveia, |a.aA,axia« meint im vor liegenden Zusammenhang »Ohnmacht« (auch Schwäche, Mutlosigkeit, Zaghaftigkeit). Die Einführung großer Hitze in der Gegenwart Gottes scheint sekundär zu sein und dient hauptsächlich dazu, einen Anknüpfungspunkt für die Abkühlung Henochs zu schaffen: alle kürzeren Hss. lassen nun Kap 37 folgen. Vgl. indessen noch Hen(äth) 68,2: »Wer kann die Härte des Gerichtes, das vollzogen wird, ertragen, vor dem sie zerschmelzen?«; dazu Joel 2 , 1 1 . XL
la) Vgl. Hen(gr) 19,3: »xdyö) 'Evwx LÖOV xd GeoDQfjfxaxa ^lövog, xd n e g a x a jrdvxoDv.« Hier ist auf Henoch übertragen, was in Hen(äth) 84,3 von G o t t gesagt wird. Dazu, daß Henoch mehr weiß als die Engel, vgl. 24,3; 40,3. b) V / N / B ^ enden hier und setzen erst in 40,8 wieder ein. c) B : » . . . bis zum Ende, bis zur Wiederkehr.«; eigenständig C h r : »Und wieviel ich gehört habe vom Mund des Herrn und wieviel meine Augen gesehen haben - wer kann [es] mit der Zunge aussagen oder beschreiben vom Anfang bis zum Ende, und vom Ende bis zur Wiederkehr . . . « (alle folgenden Aussagen sind mit Infinitiven konstruiert, die von »wer kann« abhängen). Der Ausdruck umschreibt die Gesamtheit aller Dinge; vgl. Hen(äth) 60,11 « . . . mir zeigte, das Erste und das Letzte«; in 93,2 beruft sich Henoch in seiner Paränese auf das, »was mir in der Vision des Himmels erschienen ist und (was) ich durch die Rede der heiligen Engel weiß und durch die Tafeln des Himmels erkannt habe.« Vgl. noch 47,32 a) Vgl, 40,1a und 2 3 , 3 - 6 . Zur folgenden Aufzählung vgl. Sap 7 , 1 7 - 2 0 . b) U / A : »bis zum Ende der Himmel, ihre Fülle«; B / C h r : »das Ende der Himmel, (und) ihre Fülle«. Vgl. noch P d R E 3 (S. 16) »the ends o f the heavens and the ends o f the earth«. c) U / A : »ihre Läufe habe ich ausgemessen, und ihre Heere kenne ich«; B : »und ich maß ihre Läufe und ihre Heere aus«. Ihre »Läufe« bestimmen die »Heere« eindeutig als G e stirne; vgl. zur Terminologie i i,ic. Vgl. noch 1 1 , 2 a . d) Angesichts der engen Beziehung zwischen Engeln und Sternen ist von Interesse, daß in 18,1 die Heere der Grigoroi »unzählbar« heißen, ansonsten aber offenbar eine feste Zahl von Engeln vorausgesetzt wird (23,li; 29,36). Nach 40,3c haben dann auch die Gestirne eine bestimmte Zahl.
946
trachtet» ihre Veränderungen [und] ihre Umläufe*'? Denn auch die Engel kennen nicht ihre Zahl«. Ich aber habe die Namen aller niedergeschrie ben«*. 4 Den Kreis der Sonne habe ich ausgemessen», und ihre Strahlen maß ich aus, die Stunden'' zählte ich aus«, und ihren Eintritt in alle Monate«* und ihre Austritte und alle ihre Gänge«. Ihre Namen habe ich niedergeschrie ben*. 5 Den Kreis des Mondes habe ich ausgemessen», und seine Verringe rung*', die alle Tage geschieht, und seine Abnahme, durch die er an jedem Tag
e) U / A : »ich habe eine große, zahllose Menge der Sterne erfüllt« (Hcnjn>HHTH/:7iXTiQ0t)v; Andersen 1983: »fully counted«); B: »Ich weiß alles und schrieb: eine zahlreiche Menge der S t e r n e , . . . « . Vgl. 2 3 , 3 - 6 ; 3 3 , 5 . Nach Hen(äth) 33,3 zählt und schreibt H e n o c h eine ganze Reihe astron. Phänomene; nach 33,4 werden ihm dieselben von Uriel aufgeschrieben; vgl. auch 74,2. Zum Messen und Schreiben vgl. bereits Ez 40; Sach 2 , 5 - 9 ; Hen(äth) 70,3 - hier messen jeweils Engel den künftigen Heilsort aus. 3 a) U / A : »erwägt«; C h r läßt aus »Welcher Mensch betrachtet«. b) P: »Veränderungen und Eingänge«; U / A : »Veränderungen, Umläufe, oder ihre Gänge, oder ihre Rückkehr, oder ihre Führer, oder die Geführten«; B : »ihre veränderlichen U m läufe oder ihre Gänge in ihre Tore, oder die Führer der Geführten«; Chr: »ihre veränderli chen Umläufe, oder Gänge, oder ihre Rückkehr, oder die Führer, oder die Geführten«. Zur Terminologie vgl. i i , i c . In der Frage schwingt Skepsis gegenüber der Astronomie mit, so fern sie auf Beobachtung beruht und nicht auf Gottes Offenbarung. c) Chr: »ihre Zahl und ihre Namen«. Zum begrenzten Wissen der Engel vgl. noch 24,3d. Im vorliegenden Falle bezieht es sich auf die Zahl der Gestirne, die somit als eine be stimmte gedacht wird (vgl. 40,2d). d) U / A / B : »ihre Namen niedergeschrieben.«; Chr: » . . . Namen, nur G o t t allein fand sie heraus und gab ihnen allen Namen.« Die Namen der Gestirne (und damit sicher zuerst der Tierkreissternbilder; vgl. 3o,6d) gelten dem Autor des Hen(sl) somit als göttlich offenbart, wenngleich auch nur die Namen der Planeten (30,3) mitgeteilt werden. 4 a) Vgl. ii,2ad; 1 1 - 1 5 . b) So nur P. Das folgende Verb paßt besser zu den Stunden als zu den Strahlen und spricht somit für die Lesart von P. Zur Bedeutung der Stunden im Zusammenhang mit dem Son nenlauf vgl. 13,1h. c) P endet hier und setzt erst in 40,7 wieder ein; U : »und ihre Gesichter zählte ich aus« (jiHue statt JioyHa/Strahl); B : »maß ich aus und ihre Strahlen«. Zur Intensität des Sonnen lichtes vgl. 1 1 , 2 b . d) U / A / B / C h r lassen »in alle Monate« aus - bei Ein- und Austritt rücken damit wieder die Tore der Sonne als Bezugssystem in den Blick; ebenso könnte jedoch auch wieder das Z o diakalschema wie in 30,6c anklingen. e) Die Wendung zielt wiederum auf eine Koordination zwischen Sonnen- und Mondlauf; vgl. i i , i e .
f) B : »zählte i h r e . . . , und ihre Namen.«; C h r läßt den Satz aus. Vgl. noch 30,6d; 40,3d. D e r Satz scheint sich dabei auf den Lauf der Sonne durch die Tierkreiszeichen zu beziehen; die Namen sind in diesem Falle die Namen der Zodia und nicht die der Monate (vgl. 40,5d). Objekt könnte indessen auch die Sonne selbst sein; vgl. Hen(äth) 78,1: »Und die Namen der Sonne sind folgende:...« - die (2) Namen der Sonne beziehen sich dort offenbar auf die Jahreszeiten; vgl. dazu Wünsche, Lehrhallen 3, S. 206. 5 a) Vgl. ii,2ad; 1 6 , 1 - 8 . b) J / U / A / B / C h r : »Läufe« (xojKfleHHFe statt xyACHie/Abmagerung, Verringerung). Die Lesart von R scheint sekundär und vom folgenden Gedanken beeinflußt zu sein.
947
und in jeder Nachf^ und zu allen Stunden schmilzt^. 6 Ich bestimmte 4 Zeiten», und von den Zeiten schuf ich 4 Kreise^, und in den Kreisen be stimmte ich die Jahre«, ich bestimmte Monate, und von den Monaten zählte ich die Tage aus, und von den Tagen maß ich die Stunden aus, zählte [sie] aus und beschrieb sie<^. 7 Ich habe alles, was auf Erden nahrhaft ist», durch forscht und niedergeschrieben'', und jeden gesäten und ungesäten Samen, den die Erde wachsen läßt, und alle Gartengewächse, und alle Gräser und alle Blumen und ihren Wohlgeruch und ihre Namen«. 8 Und die Wohn stätten» der Wolken und ihre Ordnungen'' und ihre Flügel«, und wie sie den c) So nur J . d) U : »ich zähhe sein Licht aus zu allen Tagen und Stunden, und schrieb ihre Namen in Bücher.«; A nach Andersen: »and the diminution o f its light every day and hour. And I have written down its names.«; B : »und die Abnahme seines Lichtes zu allen Tagen und Stunden, . . . ( ? ) ihre Namen schrieb ich auf.«; Chr: »die Abnahme seines Lichtes zu allen Tagen und Stunden, und welche Namen er hat.« Die Aussage der Niederschrift von N a men erfolgt parallel zum Kreis der Sonne im vorigen Vers, d.h. nun für den Lauf des M o n des durch die Tierkreiszeichen. Die Namen beziehen sich wiederum auf die Zodia (und nicht auf Monate oder Mondphasen). Henoch bekennt sich damit zur Abfassung von Selenodromia (vgl. ein solches z . B . in 4 Q 3 1 8 ) . 6 a) Gemeint sind offenbar die Jahreszeiten - vgl. noch 13,4b.5c; 19,4b; 21,6c; 2 3 , 1 g . Alle kürzeren Hss. lassen die Verse 6 - 7 hier aus und bringen deren Inhalt in 43,1 nach eigen ständiger Formulierung. b) Die 4 Kreise sind mit den 4 Jahreszeiten verbunden. Sollte hinter dieser merkwürdigen Formuherung ( K p s r b / x u x X o g ) der hebr. Terminus »nsipn/Kreislauf« stehen, der zu nächst den Umlauf von Sonne und Mond meint, dann aber auch zur Bezeichnung der vier Jahrespunkte des Sonnenlaufes verwendet wird? In diesem Falle wären hier die Äquinok tien und Solstitien gemeint. Vgl. noch P d R E 6, wo die 4 Tekuphot und die 7 »Kreise« im 28-Jahre-Zyklus aufeinander bezogen werden. c) J nach Andersen 1983: »das Jahr« (Sing.). d) ZurTeilungder Zeit vgl. noch 19,4; 2 3 , 1 ; 33,2; 43,1a; 65,3; dazu Hen(äth) 75,3; Gen 1 , 1 4 . Henoch wird hier in aller Deutlichkeit als Schöpfer des Kalenders präsentiert: die astro nom. Realitäten wurden ihm offenbart, ihre Umsetzung und Beschreibung ist sein Werk. 7 a) P: »Ich beschrieb außerdem alles, was auf Erden wandelt«; hier ist nach der L ü c k e von 2 Versen der Schluß von 6 mit dem Anfang von 7 vermischt worden; aus »Kp-bMCTByeMa/ das Nahrhafte« (offenbar abgeleitet von KptMHTH/TQECjjeiv, aber auch xvßeQväv - vgl. 43,1a) wurde » K p o M t / a u ß e r d e m « und » u i e c r e y e M a / d a s Wandelnde«; vgl. dazu die Lesart der kürzeren Hss. in 43,1a. Zur Bereitung der Nahrung vgl. noch i9,4d; 30,ii; im Paradies 8,2 f. b) P: »durchforschend schrieb ich es nieder«. Die Aussage assoziiert, Henoch sei auf sei ner Reise auch durch die Geheimnisse der Erde geführt worden; seine Exkursion führt ihn im Hen(sl) indessen nur durch die Himmel; die Offenbarungen über irdische Dinge erhält er durch die Lesung aus den himmlischen Büchern oder durch den Mund Gottes. c) Zur Beschreibung der Flora vgl. noch 19,4; 30,1; dazu die Schilderung des Paradieses 8,2. Henochs Niederschrift erscheint an dieser Stelle als eine Art naturwissenschaftlich botanische Enzyklopädie (vgl. noch 40,12). 8 a) » x H J i H m e / o i x i a « ; vgl. 5,2b. b) P: »Anhäufungen« ( » C b C T a B t / A n s a m m l u n g , Anhäufung, Element« statt » o y c r a B - b / Ordnung, Gesetz«); U / A / B / C h r : »ihren Mund« ( o y c r a wohl verlesen von oycTaBT>). c) ZudieserpoetischenMetaphervgl. die »Flügel des Windes« (2 Sam 22, I I = P s 1 8 , 1 1 ; Ps 104,3; H o s 4,19; so schon im Adapa-Mythus, A N E T l o i b ) , die »Flügel der Morgenröte« (Ps 139,9), die »Flügel« der Sonne (Mal 3,20).
948
Regen tragen und die Regentropfen«* - ich habe alles erforscht«. 9 Ich habe das Grollen des Donners» niedergeschrieben und die Blitze^. U n d sie zeigten mir die Schlüssel und ihre Bewahrer«, und ihren Aufgang und ihren Aus gang«*, wohin sie gehen nach Maß«. Sie werden mit einer Fessel genau hinauf gezogen, und mit einer Fessel heruntergelassen*^, damit sie nicht vor schwe rem Leid oder aus Heftigkeit Wolken des Zornes hinabwerfens und alles auf
d) U / A / B / C h r : »und ihren Regen, und ihre Wolken«; V / N / B ^ nur: »und die Wohnstätten der Wolken und der Regentragenden«. e ) Vgl. 40,1 c . / b sowie alle Aussagen des »Messens« Henochs; die Weisheit Henochs be ruht zuerst auf Offenbarung, muß zugleich aber auch aktiv erworben werden. 9 a) P: »den Weg des Donners« (nyTb); B : »die Kälte des Donners« (CTOyfleHb statt r y x c H - b / Lärm, Grollen); Chr: »die Pauke des Donners« ( r y n c H b übers. Bonwetsch 1922 mit »Pauke«); V / N / B ^ : » . . . und des Donners.«. b) P: »der Blitze«; U / A / B / C h r : »das Wunder des Blitzes«. D a ß H e n o c h Donner und Blitz aufschreibt, kann sich (im Zusammenhang mit seiner Niederschrift von Sonnen- und Mondlauf) nur auf die Abfassung von »Brontologien« bzw. »Keraunologien« beziehen (vgl. noch 2 3 , l e ; 30,6e). Z u r Faszination durch die Phänomene D o n n e r und Blitz vgl. z . B . Hi 28,26; 38,25.35; dazu Hen(äth) 1 7 , 3 ; 4 1 , 3 ; 4 3 , 1 - 2 ; 44,1; 5 9 , 1 - 3 ; 6 0 , 1 3 - 1 5 ; 69,23. c) Alle kürzeren Hss.: »ihre Schlüsselbewahrer«. D.h., daß D o n n e r und Blitz (in Vorrats speichern) unter Verschluß gehalten werden; V / N / B ^ haben die folgenden Ausführungen an Schnee und Hagel in 40,10 angeschlossen. Schon in 6,1 gilt »schließen und öffnen« als Aufgabe jener Engel, die die Vorratsspeicher bewachen; in 4 0 , 1 0 - 1 1 heißen sie »Schließer« (ebenso die Hadeswächter in 42,1). Darin wird die Vorstellung erkennbar, daß die Vorrats speicher der meteorologischen Phänomene (vgl. dazu 5,id) mit Toren versehen und mit ei nem Schlüssel verschlossen sind. Dies klingt auch in Lk 4,25 (vgl. bTaan 2a; bSanh 113a) oder Apc 1 1 , 6 an. Allgemein verbreitet war das Bild von einem Schlüssel des Himmels bzw. der Totenwelt; als »Schlüsselbewahrer/xX.8i6o\Jxog« treten Schamasch, Dike, Janus, Aion-Kronos, Helios, Pluto, Aiakos, Anubis, Persephone, Hekate usw. auf. Nach A p c Bar(gr) 1 1 , 2 ist Michael der »xX,Eiöoüxo5 xf\g ßaoiXsuxg T Ä V oiiQavcbv«; Hen(hebr) 4 8 C , 3 werden Henoch die Schlüssel für alle Schätze und Vorräte in jedem einzelnen Firmament übergeben (nach 18,18 ist der Engel Anaphiel Wächter der Schlüssel der Paläste des 7. Himmels); vgl. noch P d R E 34 (S.259). Im Hen(sl) sind neben Hades (42,1) und Paradies (42,3) vor allem die Vorratsspeicher (und offenbar auch die Schatzkammer der himmli schen Bücher 2 2 , 1 1 ) verschlossene Örtlichkeiten; die Schlüsselgewalt ist ausschließlich Dienstengeln übertragen; von den »Schließern« bzw. »Schlüsselbewahrern« sind noch ein mal jene als »Wächter« bezeichneten Engel zu unterscheiden ( 3 3 , 1 2 ; 35,2), wenngleich die Funktionen wohl ineinander übergehen (5,1; 6,1; 8,8; 30,1; 4 2 , 1 . 3 ) . Vgl. zum Ganzen K ö h ler, W : Die Schlüssel des Petrus, A R W 8, 1905, S. 2 1 4 - 2 4 3 ; Jeremias in T h W N T 3, S . 7 4 3 d) P läßt aus »und ihren Ausgang«; alle kürzeren Hss.: »ihre Aufgänge/ihren Aufgang«. Diese Aussage paßt besser zu den Wolken; im Zusammenhang sind offenbar die Gewitter wolken gemeint, die in besonderer Weise mit Donner und Blitz verbunden gedacht wer den (vgl. 29,2a). e ) Alle Naturvorgänge unterliegen planvoller Berechnung und sind einer von Engeln ver walteten Mechanik eingefügt, die im folgenden ( 4 0 , 9 - 1 1 ) nun einzeln dargestellt wird. Hier liegt der Grund, daß H e n o c h auf seiner Reise wiederholt »mißt«. f) P nur: »Sie werden mit einer Fessel herausgelassen, damit . . . « . Vgl. dazu Hen(äth) 60,15. g) Alle kürzeren Hss.: »damit sie nicht aus schwerer Heftigkeit Wolken hinunterstoßen«. Hen(hebr) 14,4 kennt einen »Vorgesetzten über die Heftigkeit«.
949
der Erde vernichten^. l o Ich habe die Vorratsspeicher des Schnees nieder geschrieben, und die Vorratsspeicher des Hagels», und die kaken Lüfte^, und ich habe ihre Zeiten« beobachtet, v^ie ihre Schheßer^ die Wolken mit ihnen anfüllen, und ihre Vorratsspeicher werden nicht leer. 1 1 Ich schrieb» die Lagerstätten der Winde^ nieder. Und ich habe beobachtet und gesehen, wie ihre Schließer« Waagen und Maße tragen''. Und zuerst legen sie [sie] auf die Waagen«, und danach in die Maße, und mit dem Maß geprüft^ schicken sie [sie] hinaus auf die ganze Erde, damit sie nicht die Erde durch schweres We hen wanken lasseng. 1 2 Ich maß die ganze Erde aus, und ihre Berge und Hügel und Felder und Bäume und Gestein und Flüsse und alles, was ist». Ich schrieb die Höhe von der E r d e bis zum 7. Himmel nieder, und die Tiefe bis zum untersten Hadest», und den Ort des Gerichtes und den überaus großen h) D o n n e r u n d Blitz, die d e n Menschen d e s Altertums m i t Schrecken erfüllten, sind hier gebändigt; i h r ursprüngliches Bestreben, willkürlich zu vernichten, klingt immerhin noch nach. 10 a) V / N / B ^ : »Ich s a h die Vorratsspeicher d e s Schnees u n d des Hagels, u n d d e n Aufgang . . . « (hier schließt sich Vers 9 an). Zur Vorstellung vgl. 5,1b. b) A nach Andersen 1983: » a n d o f every spirit o f t h e cold«; B / V / N / B ^ : » u n d die Luft u n d die Kälte«. c) Gemeint sind wiederum d i e Jahreszeiten - vgl. 13,4b. Schnee oder Regen sind damit nicht v o m Stand d e r Sonne, sondern v o n ihrer Dosierung durch Dienstengel abhängig, d i e sich lediglich an d i e Einrichtung d e r Jahreszeiten halten. d) »KJiK)HeApT>;«biiT>/x)i.eiöo(|)TjXa§«; vgl. 40,9c. B ^ läßt diesen Teilsatz aus. Nach H i 3 7 , 1 1 ist es G o t t selbst, d e r die Wolken m i t Wasser füllt. 11 a) V / N / B ^ : »Ich s a h . . . « . b) Diese Variation für die Vorratsspeicher des Windes (hier: JioxbHHua/xoixcöv, vgl. noch 5,id) assoziiert den für den Wind charakteristischen Kontrast von Ruhe und Bewegung. Vgl. dazu H i 37,9; Ps 135,7; J e r 10,13 (jeweilsISlK/GrioavQÖg); Hen(äth) 18,1 und 6 0 , 1 1 ; die Beschreibung der Windrose in Hen(äth) 7 6 , 1 - 1 4 ; von Engeln des Geistes des Windes spricht J u b 2,2. c) »KJiK)Mapb/xX,SL6o(t)'i3A.a^« variiert im Slav. den Terminus von 40,10. Vgl. noch 6,id; 40,9c. »KJiK)HapH« heißen auch die Hadeswächter in 4 2 , 1 . d) U läßt aus »und Maße«. »np-feß-bCH H M-6pH« sind Waagen (wohl hängende Schalenwaa gen; in 44,56 scheinen damit eher die Gewichte gemeint zu sein) und Hohlmaße (^lexQOV vgl. 44,5c). e) U / A lassen diesen ersten Teil aus. f) Alle kürzeren Hss. lassen »geprüft« aus: »und nach Maß schicken s i e . . . « . Vgl. die M a ß genauigkeit hinsichtlich D o n n e r und Blitz in 40,9; Hen(äth) 43,2 spricht von einer gerech ten Waage, auf der Blitze und Sterne gemäß ihrer Eigenschaften gewogen werden, was für die kosmische Harmonie von Bedeutung ist. Nach HexaemPsEp S. 235 werden das Feuer, Wind und Stürme sowie Regen, Wind und Tau auf Gottes Befehl hin von den Engeln »mit Maß« herausgelassen oder gehandhabt. g) Auch hier khngt die Urgewalt der Naturphänomene an, die erst gebändigt werden muß (vgl. 40,9h). 12 a) Vgl. 40,7b; auch hier spricht H e n o c h von einer irdischen Exkursion und präsentiert sich geradezu als Geograph, was im i . Teil keinen Anhalt hat - vielmehr ist dies ein T h e m a des Hen(äth). b) Dies erweckt den Eindruck, als befinde sich der Hades unter der Erde; nach 10 ist er j e doch im 3. Himmel untergebracht, ebenso in ApcBar(gr) 4,3 (»und sein Anblick war fin-
950
Hades, geöffnet und klagend«. 13 U n d ich sah, wie die Gefangenen leiden», während sie das maßlose Gericht erwarten^. Und ich schrieb alle durch den Richter Gerichteten auf, und jedes ihrer Urteile, und alle ihre Taten«. XLI I Und ich sah alle Vorfahren seit Urzeiten mit Adam und Eva». Und ich seufzte und weinte, und ich sprach'^ über das Unheil« ihrer Gottlosigkeif^: » O wehe mir« wegen meiner Schwäche und derf meiner Vorfahster und unrein«). Hier wird die Konzeption des Autors ebenfalls von älteren Traditionen dominiert (vgl. 18,7e): Totenreich, Hades oder Unterwelt werden für gewöhnlich unter der Erde angenommen; vgl. noch Ps 86,13 (»otöou xaTcoxdTOU«); dazu P d R E 10 »and it showed him the lowest Sheol« ( S . 7 1 ; dazu S. 3 4 0 - 3 4 1 ) . c) D i e kürzeren Hss. haben in 40,12 nur - U / A / C h r : »Von dort wurde ich hinabgeführt und ich kam an den O r t des Gerichtes, und ich sah den Hades geöffnet.«; B : »Ich wurde hinweggeführt und kam an den Ort der Kälte (cryacHoe statt csiflHeA/des Gerichtes), und . . . « ; V / N / B ^ : »Von dort wurde ich hinabgeführt (und wurde hingefühn) an . . . « ; MPr: »Und ich kam zum O r t des Gerichtes, und . . . « . Zum Hades vgl. noch 1 0 , 1 - 6 ; 4 0 , 1 3 - 4 2 , 2 . D a ß der O r t des Gerichtes mit dem Hades in Verbindung steht, wird nur hier gesagt; sonst bleibt er unbestimmt. 13 a) Vgl. die Beschreibung der Martern und der Strafengel in 1 0 , 2 - 3 , wenngleich dort von den Bewohnern des Hades selbst keine Rede ist. b) D i e kürzeren Hss. haben stattdessen - U / A / B / C h r / M P r : »Und ich sah dort ein gewis ses (anderes) Feld, wie einen Kerker, das maßlose Gericht.«; V / N / B ^ nur: »und einen K e r ker und das maßlose Gericht.« Dies erinnert an ApcBar(gr) (2,3; 3,3; 4,3), wo Baruch vom 1 . - 3 . Himmel jeweils ein Feld (jteöiov/nojii-e) mit Sündern sieht; 4,3 stellt dann Feld, Schlange/Drachen und Hades unmittelbar nebeneinander. Hier könnte also eine ur sprüngliche Tradition bewahrt geblieben sein, wenn nicht der Gedanke durch ApcBar(sl) in die kürzere Fassung eingedrungen ist. Zum »maßlosen Gericht« vgl. 7,igh. c) U / A / B / C h r / M P r : »Und ich ging hinab und schrieb alle Urteile der Gerichteten nieder, und ich erfuhr (B sah) alle ihre Anklagen.« Zu Henoch als dem Protokollanten der Werke aller Menschen vgl. noch 23,4; 43,1; 50,1; 5 3 , 2 - 3 ; 64,5; 65,5 (52,15 ohne Bezug auf H e noch); in 19,5 tun dies Engel. Dieselbe Aufgabe hat er bereits in Hen(äth) 89,62-64.68 inne; 9 8 , 6 - 1 0 nennt diese Buchführung, ohne direkt Henoch dafür verantwortlich zu ma chen. Vgl. noch TestAbr B 1 1 . X L I a) Alle kürzeren Hss. lassen den Satz aus und beziehen das folgende allgemein auf die Bewohner des Hades. Henoch erblickt Adam und Eva im Hades, aus dem sie nach 42,5 erst zum letzten Gericht herausgeführt werden (im Reisebericht 3 - 2 2 wird diese Begeg nung nicht erwähnt). N a c h Hen(äth) 70,4 befinden sie sich hingegen am O r t der Auser wählten und Gerechten: »Und dort sah ich die Erzväter und die Gerechten, die seit uralter Zeit an diesem Ort wohnen.« b) S o nur P c) »norbiötJib/djtwXeta/Verderben, Unheil«. d) U / A / M P r : »Und ich seufzte und weinte über das Unheil der Gottlosen.«; B : »Seufzend brach ich in Tränen aus und weinte...«; Chr: »Ich seufzte und brach weinend in Tränen aus . . . « ; V / N / B ^ setzen die Aussage hinter die Beschreibung der Hadeswächter in 4 2 , 1 : »Und da ich diese sah seufzte ich und weinte . . . « . In Hen(äth) 81,3 weint (so eine Textvariante) H e n o c h wegen der Sünde Adams. Tennant, E R . : The Sources of the Doctrine of the Fall and Original Sin, Cambridge 1903, S . 2 1 0 , will in dieser Wendung die Lehre von der E r b sünde erkennen, veranlaßt durch Morfills Ubersetzung (1896): » . . . ruin (caused by) their wickedness.« Auch die folgende Parallelisierung der »Schwäche« Henochs mit der seiner Vorfahren könnte ein solches Verständnis nahelegen; die Aussage bleibt insgesamt jedoch
ren!« i U n d ich dachte in meinem Herzen und sprach»: >SeHg ist der Mensch'', der nicht geboren wurde«, oder der, da er geboren wurde, nicht vor dem Angesicht des Herrn sündigte«', damit er weder an diesen Ort komme noch das Joch dieses Ortes« tragen müssef.< XLII
I U n d ich sah die Schließer und Wächter» der Tore des Hades'', die
zu vage. Vgl. noch ApkPl 33: »Ich aber, als ich das gehört hatte, weinte und seufzte (öTEvd^ag exÄauoa) über das menschliche Geschlecht.«; 40: »Und seufzend weinte ich und sagte: Wehe den Menschen, wehe den Sündern! Weshalb sind sie geboren worden?« e) Zum »Wehe« vgl. noch 10,4a; 2i,2f; anders 21,4a; 7 1 , 2 5 b . f) So nur P; in J / R , wo das »und« fehlt, wird Henochs Schwäche direkter auf die seiner Vorfahren zurückgeführt. 2 a) Alle kürzeren Hss.: » U n d ich sprach in meinem Herzen«. b) Alle kürzeren Hss.: »Selig ist, wer . . . « ; nur B^: »Gesegnet ist der, welcher . . . « . Weitere Makarismen in 4 2 , 6 - 1 4 (Reihe, 9x); 44,4; 48,9; 5 2 , 1 - 1 4 (alternierende Reihe, 7x); 61,3; 62,1; 66,7; zwei weitere Makarismen haben die kürzeren Hss. in 44,5a und 65,10g (= 66,7 in der längeren Fassung; Andersen 1983 zählt dies als 6 5 , 1 1 ) . Stadsdsch übertrifft das Hen(sl) mit seinen 22 Makarismen alle anderen frühjüdischen Schriften (selbst das um fangreichere Buch Sir, dessen Charakter zudem eine viel größere Affinität zu dieser F o r m erwarten läßt, hat nur 1 1 ; im ganzen A T sind es 4 5 ) und läßt den Makarismus damit klar als bevorzugte F o r m der Paränese erkennen. Vgl. noch Hen(äth) 58,2; 81,4; 82,4; 103,5; eine Zusammenstellung und Untersuchung aller weiteren Makarismen in der frühjüdischen L i teratur findet sich bei Kahler, Makarismen, S. 1 1 2 - 1 7 0 . Verwendet wird die Formel »ÖJiaxcH-fc MjioB-feKT>/^axdQiog 6 dveQcojiog« ( 4 1 , 2 ; 44,4; 5 2 , 1 ; 6 2 , 1 ) bzw. »öjiajKCH'b H ^ e /
fiaxdQiog öq« ( 4 2 , 6 - 1 4 ; 48,9; 52,3; 6 1 , 3 ) oder » ö . n a x e H t + Nomen (+ H J K C ) « ( 5 2 , 5 . 7 . 9 . 1 1 . 1 3 ; 66,7). D e m korrespondiert die Fluchformel »npoKjiATH nace/ E j t i x a x d Q a T o g ög« (52,2.4.6.8.10.12.14). Beide Formeln bringen die Verankerung der Ethik in der Eschatologie besonders deutlich zum Ausdruck, wobei die allgemeingültige Formulierung schon einen universalen Anspruch impliziert. D i e Ähnlichkeit dieses Typs Paränese mit jenem bei M t fällt auf. c) Direktes Vorbild ist der Makarismus in Hen(äth) 81,4 (gleiche Position und Intention bei unterschiedlicher Formulierung); nächste Parallele ist ApcBar(syr) 10,6: »Selig der, der nicht geboren ist, oder der, der geboren wurde und dann starb.«; vgl. dazu Parjer 4,9; Lk 23,29. Vgl, auch die Verwünschung von Empfängnis und G e b u r t in Hi 3 , 1 - 1 0 (ferner J e r 2 0 , 1 4 - 1 8 ; A p k P l 15; ägypt. Analogien bei Fohrer, G.: Das B u c h H i o b , Berlin 963, S. 1 1 6 Anm. 9). Q o h 4 , 2 - 3 preist die Toten und Ungeborenen. D e r gleiche Sachverhalt wird durch die Formel »es wäre besser . . . « ausgedrückt in Hen(äth) 38,2; 4Esr 4 , 1 2 ; ApcEsr 1,21; ApkSedr 4,2; Mt 26,24; ApkPl 42; A p k P e t r 3 (vgl. auch Bill I, S.989f): dem kommt die für das Hen(sl) besonders charakteristische Form der Seligpreisung (vgl. 42,6) am nächsten. d) Chr läßt aus »vor dem Angesicht des H e r r n « ; V / N / B ^ : »vor Gott«. Damit wird die ganze Aussage didaktisch gewendet und zum Apell, nicht zu sündigen (vgl. K a h l e r , Maka rismen, S. 144). e) V / N : »sein J o c h « (des O r t e s ) ; B^: »sein J o c h « (des Menschen). »hapbM-b/^uyög, - ö v « ; zum sonstigen Gebrauch vgl. 34,1c. Das » J o c h « des Hades meint seine Qual; die L X X ge braucht »^uyög« häufig zur Bezeichnung von Tyrannei ( z . B . 2 C h r io,4ff) oder Fremd herrschaft (z. B . Dtn 28,48; J e s 19,10 L X X ; u . ö . ) ; in Sir 40, i kann »^Dyös« auch für das per sönliche Schicksal stehen. f) Chr: »damit er nicht an diesem O r t sein werde.« X L I I I a) Alle kürzeren Hss.: »Und ich sah die ( B ^ schrecklichen) Wächter der Schlüssel des
952
dastanden wie große Schlangen«, und ihre Gesichter waren wie erloschene Fackeln«*, und ihre Augen waren feurig«, und sie hatten entblößte Zähne bis zu ihrer Brüstt 2 U n d ich sagte ihnen ins Angesicht*: »Daß ich euch doch künftig nicht mehr sehen, noch eure Taten hören möge*», noch daß irgendei ner meines Stammes zu euch geführt werde«! In wie Geringem sie [auch] in diesem Leben abirrten - aber im ewigen Leben werden sie immerdar lei den«*.« 3 Ich ging hinauf nach Osten» in das Paradies Eden*», w o Ruhe für Hades«. »KJUOMapb/xA.eLÖo<()iJX,a^« heißen in 40,1 i c die Dienstengel für die Vorratsspei cher der meteorologischen Phänomene. Die »crpajKHi-e/cjj'iJX.axeg« (vgl. noch 33,12a; 3 5,2c) werden von den Schließern noch einmal unterschieden. 8,8 spricht pauschal von E n geln, die das Paradies bewachen. bHag 15b spricht von Türhütern des Gehinnom. Vgl. noch Hen(hebr) 18,18; 4 8 0 , 3 . b) U / A / B / B ^ / C h r / M P r : »des Hades, die bei den sehr großen Toren standen«; V / N : »des Hades, die den Toren gegenüber standen«. D a ß die Unterwelt mit Toren versehen ist und dieselben mit einem Schlüssel verschlossen werden, ist im alten Orient verbreitete An schauung (vgl. 40,9c; Kapelrud, A.S.: T h e gates of hell and the guardian angels o f paradise, J A O S 70,1950, S. 1 5 1 - 1 5 6 ) ; die stereotype Wendung »Tore des Hades« scheint griech. U r sprungs zu sein (vgl. Hommel, H.: Die Tore des Hades, Z N W 80, 1989, S. 1 2 4 - 1 2 5 ) . Die »Kvhxi abov bzw. BavÖTOu« begegnen auch in der L X X - vgl. z . B . Hi 38,17; Ps 9,14; Jes 38,10; dazu PsSal 16,2; Sap 1 6 , 1 3 ; M t 16,18; vgl. noch i Q H 3 , 1 7 ; 6,24. c) U / A / B / C h r / M P r haben die Schlangengestalt zur Beschreibung des Gesichtes gezogen: »wie (sehr) große Schlangen waren ihre Gesichter« ( U unvollständig). Vgl. dazu Steind ApEl S.49 von dem Engel am Höllentor: »dessen Körper war wie der der Schlangen«; in ApcBar(gr) 4,3 heißt es: »Und er zeigte mir eine Ebene und eine Schlange (ö(t)iv), anzuse hen wie ein Fels. U n d er zeigte mir den Hades . . . « (die Schlange erscheint als eine Art R a chen des Hades, der die Sünder verschlingt). Schon im Gilgameschepos I X sind es die Skorpionmenschen, die den Eingang zur Unterwelt bewachen, »deren Furchtbarkeit un geheuer ist, deren Anblick Tod ist, deren großer Schreckensglanz Berge überhüllt«. d) U / A / B / C h r / M P r : »wie erloschene Fackeln waren ihre Augen«. Dies steht in direktem Kontrast zur Beschreibung der Reisebegleiter Henochs (vgl. 1,5 c). e) V / N / B ^ : »wie verdunkelte Flammen waren ihre Augen«; vgl. zu dieser Metapher i o , 2 d . Vgl. ApkPl 11 von den Strafengeln: »ihre Augen blitzten wie der Morgenstern des Ostens, und von den Haaren ihres Hauptes gingen Feuerfunken aus, auch aus ihrem Munde.« f) P: »und sie hatten scharfe Zähne.«; alle kürzeren Hss.: »und ihre Zähne waren entblößt (B^ verdunkelt) bis zur/zu ihrer Brust.« Vgl. dazu SteindApEl S.49 von jenem Engel am Höllentor: »dessen Zähne aus seinem Munde (herausstanden) wie (die) eines Bären«; oder SteindApEl S.41 und 1 1 3 von mehreren Engeln: »deren Gesicht war wie das eines Pan thers, deren Zähne ausserhalb ihres Mundes . . . « bzw. »ihre Zähne waren die Zähne . . . [Lücke]«; ApkPl 1 1 : »deren Miene voll Wut war, und ihre Zähne ragten aus dem Munde hervor . . . « . Zu den Strafengeln vgl. noch 10,3 f. 2 a) B / C h r : » . . . u n d sprach«. b) J nach Andersen 1983: »It would have been better if I had not seen you . . . « ; U / A : »Daß ich doch weggegangen wäre und euch nicht gesehen noch eure Taten vernommen hätte« der Anfang ist unsicher: Vaillant 1952 übersetzt »Plut au c i e l . . . « , Andersen 1983 folgt ihm mit »Would to heaven . . . « ; B / C h r : »Daß ich euch doch nicht gesehen hätte . . . « ; V / N / B ^ / MPr: »Es wäre besser, wenn ich euch nicht gesehen hätte . . . « . c) U / V / N : »kommen möge«. Damit sind vor allem Henochs Nachkommen gemeint. d) Das Hen(sl) lehrt eine strenge Ethik, die Reue oder Vergebung nach dem Tod aus schließt; vgl. noch »ewiges Erbteil« io,6i; 5 3 , 1 - 4 ; 62,2. 3 a) Vgl. 3 1 , 1 c ; alle kürzeren Hss. lassen die Richtungsbezeichnung aus. b) U / A / B / B ^ / C h r : » U n d von dort ging ich hinauf (B^ wurde ich hinaufgetragen) in das
953
die Gerechten bereitet ist«. U n d es ist offen bis zum dritten Himmel«*, aber es ist abgeschlossen von dieser Welt«. 4 Und Wächter» sind postiert bei den sehr großen Toren der Sonne im Ostend flammende Engel«, die nicht schweigende'' Lieder des Sieges singen«, da sie sich über die Ankunft der G e Paradies der Gerechten.« Alle kürzeren Hss. fahren dann mit einem eigenständigen Text fort: »Und ich sah dort einen gesegneten Ort, und alle Geschöpfe sind gesegnet, alle, die dort l e b e n , . . . « (nach einer Lücke folgt der Schluß von 42,6); der »gesegnete O r t « greift 8,7 auf. Zum »Paradies Eden« vgl. 8,6b; 3 1 , 1 b abweichend; 7 1 , 2 8 ; 72,1.5.9. c) »dvdjiaijaig, xaxdjiauoig« spielt im Hen(sl) eine wichtige Rolle bei der Beschreibung des jenseitigen Heilsortes: hier charakterisiert der Begriff das Paradies im 3. Himmel; in 54,1b werden die Bücher Henochs als »Erbteil der Ruhe« bezeichnet (zum »Erbteil« vgl. 9 , i s ) ; nach 6 1 , 3 gibt es in den bösen Häusern der jenseitigen Welt keine »Ruhe«; Gott selbst ruht nach 8,3 gelegentlich am Paradiesesbaum und ruhte nach 32,2 am 7. Tag von sei nen Werken (jeweils d v a J t a u e o ö a i , xaxajraueiv), nachdem er vor Beginn des Schöpfungs werkes keine Ruhe fand. Wenn nun für das Ruhen Gottes das griech. Äquivalent »dvdjtauöig« zu vermuten ist, so scheint doch an allen anderen Stellen sehr wahrscheinlich der Begriff »Kaxänavoiq« in intransitiver lokaler Bedeutung gestanden zu haben, wie er vor allem von Ps 9 5 , 1 1 und Jes 66,1 aus auf die frühjüd. und rabbin. Literatur sowie auf den Sprachgebrauch in H e b r 3 , 7 - 4 , 1 3 eingewirkt hat; vgl. ausführl. Hofius, Katapausis. Daß der Begriff aus atl.-jüd. Tradition und nicht aus gnost. Spekulation stammt, hat Hofius überzeugend nachgewiesen. Von den Belegen aus der frühjüd. Literatur sind vor allem jene von Interesse, die eindeutig einen endgültigen jenseitigen Ruheort betreffen: JosAs 8,9; 2 2 , 1 3 ; ApkSedr 16,5; Menander 103; vgl. weiterhin die Beschreibung des end- oder zwischenzeidichen Ruheortes: 4 E s r 7,32.36.38.80.91; 8,52; Hen(äth) 38,2; 39,4.5; 6 3 , i . 5 ; T e s t Dan 5,12; ApcBar(syr) 7 3 , 1 ; A p c E l 37,2 (SteindApEl S. 97); AntBibl 28,10; A p c E s r 1,12; Parjer 5,32. Im H e b r steht der Begriff dann für das himmlische Heiligtum. Dazu, daß die Ruhe »bereitet ist«, vgl. 9,idr; io,6h; 49,3b. d) Diese Aussage beruht auf der Vorstellung, daß der irdische Garten Eden ( 3 1 , 1 - 2 ) mit dem himmlischen Paradies ( 8 , 1 - 9 , 1 ) in direkter Verbindung stehe; nach 8,4 wurzelt der Paradiesesbaum auf Erden im Garten Eden, während seine Zweige das Paradies im 3. Himmel bedecken. Zur Vorstellung vom doppelten Paradies insgesamt vgl. 8,4f. e) Vgl. 30,1 f. D e r Zugang zum 3. Himmel verlangt eine Sicherung gegen die Welt außer halb des Gartens Eden, sofern der offene Himmel an diesem O r t eine dauerhafte Einrich tung im Bau der Welt beschreiben soll. Vorrangig ist hier jedoch wohl Gen 3 , 2 3 - 2 4 im Blick und die Vorstellung, daß der Zugang zum Garten fortan versperrt bleibt (in 30, i wird direkt auf Gen 3,24 angespielt; auch das himmlische Paradies wird nach 8,8 von 300 Engeln bewacht). D i e jüd./christl. Adamliteratur hat diesen Gedanken wieder aufgegriffen: Seth und Eva vermögen nur in die Nähe oder zu den Toren des Paradieses zu gelangen, als sie Ö l vom Baum des Lebens für den sterbenden Adam holen wollen (vgl. z . B . ApkMos 13; VitAd 40; JagSlAdam S. 16; PreuArmAd S. I72f); BezSyrSchatz und DillÄthAdam malen die Unmöglichkeit einer Rückkehr der Protoplasten in das Paradies farbig aus. 4 a) Vgl. zum Terminus 33,12a; 3 5,2c; 42,1a. Der Zusammenhang läßt hier zunächst an jene Engel denken, die das Paradies bewachen (8,8; 30,1); daß sie im folgenden dann an den T o ren der Sonne stehen, könnte mit der östlichen Lage des Paradieses zusammenhängen: H e noch hört vom 3. Himmel aus das Lied der Dienstengel im 4. Himmel ( 3 1 , 2 ) , die dort für den Lauf der Sonne verantwortlich sind. b) Vgl. zu den Sonnentoren i 3 , i c d . 2 c ; zu den zahlreichen Dienstengeln 1 1 - 1 4 . c) Zur Feuergestalt der Engel vgl. 1,5; 20,1; 29,3c; 39,3g. d) Vgl. 22,2i. e) Die gleiche Wendung wird in 3 1 , 2 gebraucht; zu der Vermutung, daß es sich hierbei um die mißverstandene Übertragung einer geprägten hebr. Wendung ins Griech. handeln könnte, vgl. 3 1 , 2 c .
954
rechten freuen*. 5 Beim letzten Kommen wird er Adam mit den Vorfahren herausführen und wird sie hier hineinführen», damit sie sich erfreuen, wie ein Mensch seine Geliebten herbeiruft, damit sie mit ihm speisen*», und jene kommen herbei mit Freuden und unterhalten sich vor dem Palast jenes Mannes, während sie mit Freuden sein Mahl erwarten, die Genüsse des G u ten und den nicht zu ermessenden Reichtum, die Freude und Fröhlichkeit im Licht und in ewigem Leben«. 6 Ich aber sage euch, meine Kinder»: Selig ist*», wer den Namen des Herrn fürchtet«, und immer vor seinem Angesicht dient«*, und die Gaben aufrichtig ordnet mit Furcht in diesem Leben«, und in diesem Leben gerecht lebt und stirbt^ 7 Selig ist, wer ein gerechtes Gericht
f) Vgl. die Freude Adams über die Ankunft der Gerechten in TestAbr A i i / B 8. 5 a) Vgl. 4 1 , 1 : alle Vorfahren mit Adam und Eva befinden sich im Hades. »nocJieflHoe npHuiecTBHFe/jiaQOuaia oder e'kEvav; eoxäxr]« meint sachlich das gleiche wie »zweites Kommen« in 3 2 , i d : es geht um die Begnadigung Adams, wenn Gott zum Gericht auftritt; in 70,10 wird das Endgericht als »zweite Vernichtung« bezeichnet. Nach Hen(äth) 51,1 muß auch die Hölle zurückgeben, wozu sie verpflichtet ist, wenn »in jenen Tagen« der E r wählte zum Gericht kommen wird; vgl. auch Lk 13,28 (Erzväter und Propheten im Reich Gottes). Die christl. Überlieferung vom Descensus Christi ist hier noch nicht im Blick, wenngleich die Überführung der Voreltern aus dem Hades ins Paradies bei einem christl. Leser sehr klare Assoziationen geweckt haben wird (vgl. E v N i k 24,2); es schließt sich ein Gleichnis an, das ganz in jüd. Tradition auf das eschatologische Freudenmahl verweist. b) Das Bild vom eschatologischen Freudenmahl Qes 25,6) klingt auch in Hen(äth) 62,14 an: die Gerechten und Auserwählten werden mit dem Menschensohn speisen. In Testisaak 8,11 wird gar ein looojähriges Festmahl bereitet; vgl. noch ApcBar(syr) 2 9 , 3 - 8 . Breit ent faltet findet sich die Vorstellung vom messian. Mahl, für das der Leviathan und der Mes siasstier bereitgehalten werden, dann in der Haggada; vgl. Bill 4/2, S. i i46f. 1 1 5 4 - 1 1 6 5 ; Wünsche, Lehrhallen 3, S. 6 6 - 6 9 (»Das Mahl der Gerechten«). c) Die kürzeren Hss. greifen die Schlußwendung auf und fügen sie ihrer Fassung von 42,3 an - U / A / B / C h r : »in Freude und in Fröhlichkeit und in unermeßlichem Licht und in ewi gem Leben.«; V / N / B ^ : »in Freude und in unermeßlicher Fröhlichkeit (und) in ewigem L e ben.« Zum Licht vgl. noch 3i,2d; 65,10a. 6 a) U / A / B : »Dann sagte ich: meine Kinder, ich sage euch«; V / N / B ^ : »Dann sagte ich, meine Kinder, und sage euch nun«. b) B ^ : »Gesegnet i s t . . . « . Vgl. 41,2b. D i e beiden Makarismen in 6 und 7 heben sich dadurch von den folgenden ab, daß sie noch durch angehängte Mahnungen erweitert sind, die literarkritisch betrachtet den Eindruck sekundärer Zusätze erwecken (so Kahler, Makaris men, S. 144). In jedem Falle scheint darin jedoch der ursprüngliche Autor am Werke zu sein; die Ausführungen entsprechen dem, was z . B . auch in Kap 9 gesagt wird. c) V / N : »Sehg ist, wer G o t t fürchtet als ein Dienender.« Vgl. noch 2,3a; 43,3; 66,2. Hier und in 43,3 wird das Verb » 6 o ^ a T H CA/(()oßEia9ai« gebraucht. Zur Wendung »<|)oß8ia6ai TÖ ö v o j t a XU01OU« vgl. noch Dtn 28,58; Ps 61,6; 86,11; 102,16; Jes 59,19; Mi 6,9; dazu van der Woude in T H A T I I , Sp. 9 4 9 - 9 6 3 . Im Hen(äth) begegnet häufig die Formel »den Na men des Herrn der Geister verleugnen« (38,2; 41,2; 45,2; 46,7; 48,10). d) Zur Wendung vgl. 18,8.9; 70,2; dazu das Darbringen von Opfern »vor dem Angesicht des Herrn« 4 5 , 1 - 2 ; 61,4; 62,1; 66,2; 68,6; 70,19.21. e) U / A / B : »und die Gaben ordnet, (und) Opfergaben des Lebens« (statt npHCHo/immer, bzw. aufrichtig npHHOC'b/jtQOO(j)OQä); N / V / B ^ : »Und ihr, meine Kinder, lernt, dem Herrn Gaben darzubringen« (statt oyHHHHTH/ordnen oyHHTH CA/lernen). f) U / A / B : »und das Leben lebt und stirbt.«; V / N / B ^ : »damit ihr das Leben lebt.«
955
hält», nicht um eines Lohnes, sondern um der Gerechtigkeit willen, ohne danach irgendwelche Dinge zu erhoffen. Schließlich wird ihm ein Gericht ohne Ansehen der Person folgen^. 8 Sehg ist», wer die Nackten mit einem Gewand bekleidet und dem Hungrigen sein Brot gibt''. 9 Selig ist, wer ein gerechtes Gericht» für die Waise und die Witwe^ richtet und jedem G e kränkten hilft«. 10 Selig ist», wer sich abwendet vom zeitlichen Wegi^ dieser nichtigen Welt« und wandelt auf dem rechten Weg«*, der in jenes endlose L e ben führt«. 1 1 Selig ist, w e r gerechten Samen sät», denn er wird siebenfach
7 a) U / A / B lassen den Rest des Satzes aus; V / N / B ^ setzen gleich mit Vers 9 ein, dem sie Vers 8 anschließen. Zum gerechten Gericht vgl. noch 9,ij; 42,9; 46,3; Ez 18,8; Sach 7,9. b) Vgl. noch 46,3d. In dem Adjektiv »HejimieM'fcpbH'b« sind die Elemente »JiHqe/ jrQÖöcojtov« und »M-fcpHTH/messen« enthalten; im Hintergrund steht wohl die im A T für die parteiische Rücksichtnahme gebräuchliche Wendung »X.afxßdvsLV oder 9aiJ|iä^£iv JtQÖö(D;tov« (vgl. z . B . Dtn 1 0 , 1 7 ; 2 C h r 19,7; Prv 24,23) bzw. die erst ntl. belegte Ableitung »JiQOOü)JioX,T]ni|)ia« (vgl. Lohse in T h W N T 6, S. 78of). In der Henochtradition findet sich der Topos inHen(äth)63,8; vgl. ferner Sir 3 2 / 3 5,15 f; J u b 5,16; 21,4; 30,16; 3 3 , 1 8 ; PsSal 2,18; TestHi 4 3 , 1 3 ; AntBibl 20,4. D a ß G o t t gerecht und unparteiisch richtet, betonen z . B . Ps 119,75; Sir 3 2 / 3 5 , 2 2 ; Hen(äth) 27,3; 62,3; 60,6; 9 1 , 1 4 ApcBar(syr) 13,8; 44,4. Z u m Ganzen vgl. Berger, K.: Neues Material zur »Gerechtigkeit Gottes«, Z N W 68, 1977, S. 2 6 6 - 2 7 5 . 8 a) Alle kürzeren Hss. lassen die Formel aus: U / A / B fügen das folgende als weitere Aufzählung an » . . . gerechtes G e r i c h t hält« in Vers 7 an; V / N / B ^ an Vers 9. b) Vgl. noch 9,1 Im; 10,5 f. 9 a) Vgl. 9,ij; 42,7; 46,3. V / N / B ^ haben den Vers anstelle des ähnlich lautenden Verses 7 gestellt ( 6 - 9 - 8 - 1 0 ) ; MPr ordnet anders ( 9 - 1 2 - 1 3 - 1 1 - 7 - 8 - 1 4 ) . b) Vgl. noch 9,10 und 50,6a. Im A T begegnet diese Forderung noch in E x 2 2 , 2 1 ; Hi 22,9; 24,3; 2 9 , 1 2 - 1 3 ; 3 1 , 1 6 - 1 7 ; Ps 1 0 , 1 8 ; 68,6; Jes 1 , 1 7 . 2 3 ; J e r 22,3; T h r 5,3; Sach 7,10; dazu Sir 3 2 , 1 7 - 1 8 ; 5 E s r 2,20. Vgl. zum Ganzen Krapf, Th.: Traditionsgeschichtliches zum deuteronomischen Fremdling-Waise-Witwe-Gebot, V T , 1984, S. 8 7 - 9 1 . c) Der Begriff ist abgeleitet von dem Verb »oÖHfl-feTH/döixeiv, xaxa(t)eovEtv». Vgl. noch 9,10; 44,4c. 10 a) Vgl. einen entsprechenden Makarismus in Hen(äth) 82,4. b) U / A / B / V / N : »vom Weg der Veränderung« ( n p - f e M C H a / d e r Veränderung bzw. des Wandels statt Bp-tMCHHa/zeitlich, vergänglich). c) »Nichtig« werden sonst vor allem die G ö t z e n genannt vgl. - 2,20; io,6c; 70,6b; 3 4 , i e (nichtiger Samen); 70, i f (das Nichtige). d) Zur Metapher vom »rechten Weg« vgl. Michaelis in T h W N T 5, S. 52. e) Die im Hen(sl) eigentümliche Bestimmung der beiden Äonen als zeitlich und zeitlos ( 3 3 , 1 - 2 ) wird hier mit dem Bild von den beiden Wegen (30,15) verbunden. 1 1 a) Vgl. noch 3 4 , l e (negativ formuliert). »C-6TH c-feMA npaBenHo/ojteiQEiv o j t e o n a ö i x a i o v , dXriSivöv« ist kaum im landwirtschaftlich-technischen Sinne gemeint ( M t 13,24 spricht dann z . B . von »xaA,öv a:n;eQna«); eher zielt die Wendung im übertragenen Sinne auf die Lebensführung (vgl. »Gerechtigkeit säen« in H i 4,8; Prv 1 1 , 1 8 ; 22,8; H o s 1 0 , 1 2 ; Gal 6,7; auf das Volk bezogen sind positiv »xaQ7iO(t)ÖQOv . . . dXTiötvfjv« in J e r 2,21 oder negativ »OTtEQfia d v o f x o v « in Jes 57,4). D e r Sprachgebrauch steht Philos Idee einer »seelischen Landwirtschaftskunst« in Agric 25 nahe: der Mensch sät Tugend und erntet ein glückseliges Leben (vgl. E b r 224; »ojiEe^ia xf\c, äQexf\g« LegAll III 68 u.ö.; aber auch » . . . der B o s heit« LegAll I I I 242; »Tugend säen« LegAll I I I 180); vgl. auch TestLev 13,6; ApcBar(gr) 15,2; 4Esr 4 , 2 8 - 3 2 ; ApcBar(syr) 70,2; 2 K o r 9,6. An der vorliegenden Stelle wäre also das »Vollbringen gerechter Werke« gemeint.
956
ernten^. 1 2 Selig ist, in welchem die Wahrheit ist, damit er auch die Wahrheit zu seinem Nächsten redet». 13 Selig ist, wer Barmherzigkeit in seinem Munde hat und Sanftmut im Herzen». 1 4 Selig sind, welche jedes von Gott gemachte Werk des Herrn begreifen» und es preisen'». Denn« die Werke des Herrn sind gerecht, aber die Werke des Menschen - die einen sind gut, die anderen aber sind böse«*. Und an den Werken werden die Lästerlügner erkannt«. XLIII
I Ich, meine Kinder» - jedes Werk und jedes Maß und jede gerechte
b) Angesichts bibl. Beschreibungen von Erntesegen (vgl. z . B . Gen 26,12 »hundertfältig«; Mk 4,8 par »dreißig-, sechzig-, hundertfältig«) nimmt sich »ceflMepHUChSi/EJtxajiXaaicüv« eher bescheiden aus. In Hen(äth) 1 0 , 1 7 . 1 9 heißt es gar, daß in der Heilszeit die Gerechten je 1000 Kinder zeugen und daß von jedem Samen ein M a ß tausend erbringen wird; tausendfach wird dann auch der Ertrag der Weinstöcke sein, die Frucht der Erde zehntausendfach (so ApcBar[syr] 29,5). Nach 66,8 ist die 7 indessen Multiplikator für die Intensität, durch die alle Dinge im künftigen/jenseitigen Äon gekennzeichnet sind; die siebenfache Ernte steht für künftige/jenseitige Vergeltung (Mk 10,30 par drückt die Heilsverheißung durch die Angabe »exaTOvrajiXaoiCDV» aus; so auch schon ApcBarfgr] 15,2); in Sir 7,3; 20,12 und 3 2 / 3 5 , 1 3 ist von siebenfältiger Vergeltung die Rede; vgl. dazu ApkPl 22. 12 a) B : »in welchem ist die Wahrheit durch Liebe zum Nächsten.«; MPr: » . . . und er redet . . . « ; B^ läßt aus »zu seinem Nächsten«. » H C T H H a / d A - f j ö e i a « . Vgl. noch Sach 8,16; Eph 4,25. 13 a) U / A : » . . . wer Barmherzigkeit, Wahrheit und Sanftmut in seinem Munde hat.«; B / V / N / B^/MPr: » . . . wer Barmherzigkeit in (seinem) Munde hat und Sanftmut.« »MHJiocTb/£X,eog, oiXTiQfxög«; »KpOTOCTb/jTQaiJTTig« (vgl. 66,6). Vgl. noch Ps 45,3. 14 a) J : »jedes vom Herrn gemachte Werk des Herrn«; P setzt hier wieder ein mit: »Und ich sah alle Werke des Herrn.« (Die Auslassung der Makarismen in P ist also offensichtlich redaktioneller Art); alle kürzeren Hss.: » . . . welche die Werke des Herrn begreifen«. Auch hier geht es darum, G o t t aus seinem Schöpfungswerk heraus zu erkennen. b) R / M P r beziehen den Preis auf die Werke G o t t e s ; ] nach Andersen 1983: »and glorifies him«; U / A lassen die Wendung aus; B : »denn er preist ihn um seiner Werke w i l l e n . . . « ; V / N / B ^ : »wer die Werke des Herrn begreift und preist Gott, den Herrn.« c) P: »Denn sie sind g e r e c h t . . . « ; U / A / B lassen diesen Satz aus; V / N / B ^ lassen den Rest des Verses aus. d) Zu »gut und böse« vgl. noch 30,15; 6 1 , 2 ; 65,46. Von »egya xaX.d bzw. d Y a 6 ä « sprechen z . B . auch TestNaph 8,5; TestAss 4,2f; TestBen 5,3; von »egya iitovriQd« TestDan 6,8; TestAss 6,5. Dem entspricht die Differenzierung bei J o h (vgl. z.B. J o h 3,19; 7,7; 1 0 , 3 2 - 3 3 ; i j o h 3 , 1 2 ; 2joh 1 1 ) . e) U / A : »Um seiner Werke willen erkennt er den K ü n s d e r « (xoyAOXbHHK-b/xExviXTig statt xoyjioJi'b«HHUb); B : »denn er preist ihn um seiner Werke willen und erkennt den Künstler.«; MPr: »und um seiner Werke willen erkennt er den Schöpfer« Vgl. auch Mt 7,16.20; 1 2 , 3 3 . Zu Lüge und Lästerung vgl. noch 10,4 und 52,4. Die kürzeren Hss., die jene Unterscheidung von göttlichen und menschlichen Werken auslassen, müssen den Schlußsatz zwangsläufig allein auf Gottes Werke beziehen. Die Lesart »Künstler« könnte vor dem Hintergrund von Sir 9,17 (»ev xeiQl xexvixcüv eQyov ejtaivea6fioexai«; vgl. dazu Sap 1 3 , 1 ) verständlich werden; M P r formuliert dann eindeutig. X L I I I 1 a) Alle kürzeren Hss.: »(Und) siehe, meine Kinder«; es folgt eine Fassung von 4 0 , 6 7, die dort in den kürzeren Hss. fehlt und hier nun nachgetragen wird. U / A : »den Rand der Erde habe ich bedacht und aufgeschrieben. Ich habe alle Jahre niedergelegt, und v o n den Jahren stellte ich die Monate zusammen, von den Monaten berechnete ich die Tage, und
957
Waageb habe ich ausgemessen und aufgeschrieben«, wie mir der H e r r befohlen hat«!. Und in diesem allen stellte ich einen Unterschied fest«. 2 Denn wie ein Jahr angesehener ist als ein anderes Jahr», so ist auch ein Mensch angesehener als ein anderer Mensch^: der eine großer Habe wegen, ein anderer der Weisheit« des Herzens wegen«!, gJn anderer irgendwelcher Erkenntnis« wegen*, ein anderer einer Kunstfertigkeit wegen, ein anderer der Verschwie-
von den Tagen berechnete ich die Stunden. Ich habe die Stunden ausgemessen und aufgeschrieben. Jeden Samen auf Erden habe ich unterschieden«; B / V / N / B V M P r : »das Geleitete auf Erden habe ich . . . « (Vaillant 1952 rekonstruiert als zugrundehegendes Verb die nicht belegte F o r m »Kp-bMbCTBOBaTH« und übersetzt »les choses dirigees«, was inhaltlich an 1 9 , 2 - 5 denken läßt; M P r schreibt in gleicher Bedeutung eindeutiger »^paBJIeMa^a«; mehr Wahrscheinlichkeit hat, daß hier wie in 40,7a »das Nahrhafte« gemeint ist - die schwierige und verdorbene F o r m scheint abgeleitet zu sein von dem Verb KpijMHTH, das sowohl XQ8
958
genheit des Mundes wegeng, ein anderer der Reinheit wegen, ein anderer der Kraft wegen, ein anderer guten Aussehens wegen, ein anderer der Jugend wegen, ein anderer eines scharfen Verstandes wegen, ein anderer des körperHchen Anbhckes wegen, ein anderer großer Empfindungen wegen - so daß man überall von ihnen hört^^. 3 Doch keiner ist größer als derjenige, der Gott» fürchtet^. Dieser wird der Herrlichste in jenem Ä o n sein«. XLIV
I Der Herr hat den Menschen mit seinen eigenen Händen gemacht»
g) B : »und des Schweigens von Nichtigem wegen.«; V / N / B ^ : »und der Verschwiegenheit der Zunge und des Mundes.« Hier endet der Vers in allen kürzeren Hss. h) Andersen 1983 zieht diese Bemerkung n a c h ] zum folgenden Satz: »Even though these sayings are heared on every side, nevertheless . . . « . M . E . bezieht sie sich eher zurück auf den ganzen Abschnitt und faßt die öffentliche Wertschätzung der genannten Vorzüge zu sammen. 3 a) U / A / M P r : »Gott«. b) Vgl. 2,3a; 42,6c; 66,2. Vgl. ferner das L o b dessen, der G o t t fürchtet, bei Sir 1 , 1 3 . 1 6 ; 10,20.22.24; 2 5 , 1 0 - 1 1 . Verwandt sind jene Aussagen, welche die Gottesfurcht als Haupt summe aller Lehre ( Q o h 1 2 , 1 3 ) , Anfang der Erkenntnis/der Weisheit (Hi 28,28; Ps 1 1 1 , 1 0 ; Prv 1,7; 9,10; Sir 1,14); als Krone (Sir 1,18) oder Wurzel (Sir 1,20) rühmen. Dies reiht sich ein in die verschiedenen Bemühungen um eine Zusammenfassung der Tora. Sprüche nach der Form »groß bzw. größer ist . . . « finden sich dann zahlreich in Talmud und Midrasch (vgl. Wünsche, Lehrhallen 4, S. 3 0 - 5 5 ) . c) U / A / B / M P r : »Denn die den Herrn fürchten, werden herrlich sein in Ewigkeit.«; V / N / B^: »Diese werden herrlich sein in Ewigkeit.« Zu »herrlich« vgl. noch 30,1 id. X L I V I a) M P r hat »mit seinen eigenen Händen« der Aussage in 65,2c eingefügt. Dieser be wußte Anthropomorphismus entsteht erst in der frühjüdischen Schriftauslegung, die hier die Aussagen von Ps 1 1 9 , 7 3 " " ^ H i 10,8 auf die Erschaffung Adams bezieht: so z . B . Apk Mos 3 3 - 3 7 ; 4Esr 3 , 4 - 5 und 8,44; Testisaak 3 , 1 5 ; später in A p c E s r 2 , 1 0 - 1 1 . E r bezeichnet das besondere Verhältnis des Menschen zu G o t t bzw. seinen Vorzug gegenüber allen ande ren Geschöpfen. Einer symbolischen Deutung wird die Rede von Gottes Händen indessen durch Aristobulos ( F 2 = Eusebius, PraepEv V I I I , 1 0 , 1 - 1 7 ) oder Philo (Som I 210) unter zogen. Die Intention einer Bevorzugung des Menschen greift auch die rabbin. Literatur mit diesem Anthropomorphismus auf: so z . B . in bKet 5a; A R N i; Alphabet des Rabbi Akiba (vgl. Wünsche, Lehrhallen 4, S. 188); P d R E 20. Parallel findet sie sich in der christlichen Adamliteratur: so z . B . BezSyrSchatz S.3; BudgeSyrBiene S. 1 5 - 1 6 ; VollmDtAdam S.28. Bei den Vätern wird sie (gegen die Ablehnung des Origenes, Contra Celsum) breit entfal tet: so z . B . I Klem 33,4; Theophilus von Alexandrien, Ad Autol. II 18; Irenaus, Adv. Haer. V 5,1; Tertullian, De resurr. 5 und Adv. Marc. 2; Clemens von Alexandrien, Instr. I 7,1; M e thodius von Olympus, D e resurr. I 35,4; Pseudoklementinische Homilien I I 52,2 und I I I 20,1; HexaemExJoh V I S. 21 ff. Schließhch wird diese Überlieferung zum festen Topos der griech. und slav. Frage- und Antwortliteratur, in der nun Gottes »Händewerke« (Paradies, Gesetz, Adam - mit Varianten) abgefragt werden: so z . B . bei KrasAddenda S. 1 2 3 . 1 3 8 . 1 4 7 . 1 6 2 . 1 6 9 ; MocGrecSpisk 225.229.243; Heinrici, C.F.G.: Griechisch-byzanti nische Gesprächsbücher, A S G W . P H 28, 1 9 1 1 , S.46.57; JagSlAdam S. 55. Alle Belege sind zusammengestellt bei Böttrich, Chr.: Gottes »Händewerk« bei Adams Erschaffung - zu ei nem nachbiblischen Anthropomorphismus, Mitteilungen und Beiträge der Forschungs stellejudentum der Theol. Fakultät Leipzig 7, 1993, S . 4 3 - 5 5 .
959
zur Ähnlichkeit seines Angesichtesi». Klein und groß« hat der Herr«* ihn« ge schaffen. 2 U n d wer das Angesicht eines Menschen schmäht, schmäht das Angesicht eines Königs und verabscheut das Angesicht des Herrn. Wer das Angesicht eines Menschen verachtet, verachtet das Angesicht des Herrn». 3 Wer gegen irgendeinen Menschen Zorn übt ohne [vorausgegan gene] Kränkung, den wird der große Zorn des Herrn dahinmähen». Wer in das Angesicht eines Menschen speit, den wird Schmach zum großen Gericht des Herrnb dahinmähen«. 4 Selig ist der Mensch», der sein H e r z nicht in b) MPr korrigiert nach dem Vorbild von Gen 1,27: »nach seinem Bilde« ( o ö p a s t / e i x ü j v ; alle anderen Hss. haben »noflOÖHi-e/öp,OLü)fia, ö^oiöxTig, ojioioooig«); B " : »zu seiner Ähn lichkeit«. Vgl. noch 65,2c; zum Ganzen Jervell, Imago Dei, S. 2 4 - 5 1 . c) B V M P r fügen nur an: »klein und groß.« Anders als in 30,10g meint »klein und groß« hier die realen Unterschiede zwischen Menschen und nimmt damit 43,2 noch einmal auf als Ausgangspunkt für die folgende Paränese. Gleichlautend formuliert Sap 6,7: »denn Klein und G r o ß hat er selbst gemacht ((iixQÖv x a l jisyav auxög enioiT^aev), und er sorgt für alle in gleicher Weise v o n « Vgl. auch J u b 5,15: » E r wird den Großen gemäß seiner G r ö ß e und den Kleinen gemäß seiner Kleinheit und jeden einzelnen gemäß seinem Weg richten.« Im übertragenen Sinne ist der Ausdruck »fiiXQol x a l \JiZyakoK.« auch gebräuchlich, um eine Gesamtheit zu umschreiben; so z . B . auch in 61,4: » H ö r t meine Kinder, kleine und große!«; ApcEl39,5 (SteindApEl S. 99); A p c i i , i 8 . P s 104,25 bringt damit die Gesamtheit der Lebe wesen im Meer zum Ausdruck; dies wird aufgenommen in ConstAp V I I 34,3; V I I I 1 2 , 1 2 ; vgl. noch Ps 1 1 5 , 1 3 . d) V / N : » G o t t der Herr«. e) So nur P. 2 a) Die drei Verben »schmähen«, »verabscheuen« und »verachten« geben Anlaß zu ver schiedenen Variationen - P: »Wer das Angesicht eines Königs schmäht, verabscheut das Angesicht des Herrn, er verachtet das Angesicht des Herrn.«; U / A / B : »Wer das Angesicht eines Menschen schmäht, schmäht das Angesicht des Herrn. Wer das Angesicht eines Menschen verabscheut, verabscheut das Angesicht des Herrn. (Wer das Angesicht eines Menschen verachtet,) verachtet das Angesicht des Herrn.«; V / N / B ^ : »Wer das Angesicht eines Menschen schmäht, schmäht das Angesicht des Herrn.« (B^ setzt noch davor »Dies aber wisset, meine Kinder«); M P r : »Wer das Angesicht eines Menschen schmäht und ver achtet, schmäht und verachtet das Angesicht des Herrn.« G o t t hat den Menschen als K ö nig eingesetzt (30,12; 5 8,3) und nach der Ähnlichkeit seines Angesichtes geschaffen (44, i ) das Unrecht gegen den Nächsten trifft damit auch G o t t . Zum Unrecht gegen Gottes Ange sicht vgl. noch 52,4; zum Ganzen Prv 1 4 , 3 1 . 3 a) Wörtl. »ernten«. J : »den wird der Zorn des Herrn dahinmähen im großen Gericht.« Si chel und Ernte als Bilder des Gerichts begegnen schon in J o e l 4 , 1 3 ; ApcBar(syr) 70,2; E n gel als Schnitter in Mt 13,30.39; Apc 1 4 , 1 5 . b) » B e j i H K t CÄfl-b/xQioig ^8Yd?».T]» ist im Hen(sl) der bevorzugte Terminus für das Endge richt: »großes Gericht des H e r r n « (44,3; 65,6.8; 66,7); »Tag des großen Gerichts« (44,5; 48,9; 50,4; 5 1 , 3 ; 52,15); »großes Gericht« (18,6; 58,6; 60,4); »Tag des Gerichts« (39,2); dane ben das »maßlose Gericht« ( 7 , 1 ; 40,13). E r entstammt der Henochtradition; vgl. in Hen(äth): »Tagdes großen Gerichts« (19,1; 84,4; 94,9; 98,10; 99,15; 104,5; l o » ^ »großer Tag des Gerichts«); »großes Gericht« ( 1 3 , 1 ; 22,4; 25,4; 9 1 , 1 5 ; 100,4; 103,8; dazu TestLev 3,2); »Tag des Gerichts« (22,13; 96>8; 97,3; 98,8). Zum »Tag des Gerichts« vgl. noch Judt 16,17; TestLev 1 , 1 ; PsSal 1 5 , 1 2 ; M t 12,36; 2Petr 2,9. c) J / P »schmähend speit, den wird er im großen Gericht des Herrn dahinmähen.«; alle kürzeren Hss.: »Zorn ( V / N / B ^ : des Herrn) und großes Gericht dem, der in das Angesicht eines Menschen speit.« Zum Speichel als Heilmittel vgl. hingegen M k 7,33; 8,23; P d R E 53. 4 a) Alle kürzeren Hss.: »Selig ist, wer . . . « .
960
Bosheit gegen irgendeinen Menschen richtet^, und der dem Gekränkten und'^ dem Gerichteten hilft, und den Niedergeschlagenen aufhebt^, und Barmherzigkeit tut an dem Bedürftigen«. 5 Denn» am Tag des großen G e richtes'' wird jedes Maß« und jede Standwaage«! und jedes Gewicht« wief auf einer Waage sein, das heißt, an einer Waage hängende, und wird [wie] auf dem Markt steheni^, und er' wird sein Maß erkennen, und nach dem Maß) wird er seinen Lohn empfangen!^. X L V I Wenn einer eilt und Opfer vor dem Angesicht des Herrn dar bringt», so wird auch der Herr die Entlohnung seiner Werke beschleunigen''
b) Alle kürzeren Hss.: »wer sich ( B : sein Herz) auf jeden ( V / N / B ^ : auf einen solchen) Menschen richtet, um zu . . . « . c) So nur P. Vgl. noch 9,10; 42,9c. d) V / N / B ^ / M P r : »um dem Niedergeschlagenen zu geben.« Vgl. noch 9 , 1 . e) U / A / B : »und dem Bedürftigen zu geben.« V / N / B ^ / M P r lassen den Bedürftigen aus. Vgl. noch 9,1; 10,5; 42,8; 50,5; 5 1 , 1 - 2 . 5 a) V / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus. U / A fügen hier noch zwei Verse ein - U : »Denn [am Tag] des großen Gerichtes wird jede menschliche Tat mit Hilfe der Niederschrift wie der aufgerufen (wörtl.: erneuert) werden. Selig ist, wer ein gerechtes Maß und eine gerechte Standwaage und gerechte Gewichte hat.« b) Vgl. 44,3b. c) »M-Bpa/fiEXQOV« meint im vorliegenden Kontext offenbar das im Handel gebräuchliche Hohlmaß; für Hohlmaße steht der Terminus auch in 40,11 (event. auch in 4 3 , 1 ) ; im Sinne von Maßgenauigkeit in 48,4; in absolutem Gebrauch in 12,2. d) »CTaBHJio/^iJYÖv, oraöfiög« meint die Standwaage; vgl. noch 49,2d. Hier geht es um das im Handel gebräuchliche Instrument. e) R schreibt np-tß-feca (das wäre xataiieTaafia), P hat npee-fecHJia. »np-BB-feca« bezeich net das Gewicht der Waage. M P r läßt die Gewichte aus. f) Alle kürzeren Hss. lassen das folgende aus und fahren fort: »wie auf dem M a r k t . . . « . g) Mit »M'fepHJio/^UYÖg, araöfiög« wird auch in 49,2 und 52,15 die Gerichtswaage be zeichnet. Hier geht es offenbar darum, auf der Gerichtswaage sozus. als Ausdruck der Werke des Menschen die Korrektheit seiner Handelsinstriimente (vgl. 43,1b) zu überprü fen. Dieser Gedanke ist m.W. singulär; ansonsten werden im Gericht stets der Mensch, sein Herz oder seine Werke gewogen (vgl. 52,15). h) U / A / B / M P r : »wie auf dem Markt ausgestellt«. Die Gerichtswaage und das Abwägen der Werke/Instrumente wird als öffentliche Szene an einem zentralen O r t gedacht; zur Ö f fentlichkeit des Geschehens vgl. auch 46,2. Den Eindruck eines eher individuellen Gesche hens erwecken hingegen 49,2 und 5 2 , 1 5 . Vgl. noch SteindApEl S. 57. i) U / A / B / M P r : »jeder«. j) J läßt aus »nach dem M a ß « ; U / A / B / M P r : »nach diesem«. k) »M-fepa/fieTQOV» macht hier deutlich, daß mit dem Wägen keine nur alternative E n t scheidung gefällt, sondern eine quantitative Bezifferung vorgenommen wird. L o h n und Strafe müßten demnach individuell differenziert werden (vgl. auch die Vorstellung von ei nem Vorrat an guten Werken in 45,2 und 50,5). Die Beschreibung von Paradies und Hades ( 8 - 1 0 ) läßt freilich eine solche Differenzierung nicht erkennen, ebensowenig die Rede vom »ewigen Erbteil« bzw. der »Ruhe« (54,1). Vgl. noch M t 7,2; L k 6,38. X L V I a) U läßt aus »eilt«; B läßt aus »darbringt«; V / N / B ^ / M P r lassen den ganzen Vers aus. Hier wird eine intakte Opferpraxis vorausgesetzt; vgl. noch 2,2; 51,4; 6 1 , 4 - 5 ; 6 2 , 1 - 3 ; 6 9 -
961
und wird ihm ein« gerechtes Gericht halten^. 2 Wenn einer die Lampen vermehrt vor dem Angesicht des Herrn», so wird auch der H e r r seinen Schatz^ im obersten Königreich« vermehren. 3 Begehrt der Herr etwa» das Brot oder die Lampen oder die Schafe^ oder die Rinder oder irgendwelche anderen Opfer«? Das ist nicht so, sondern der Herr begehrt ein reines Herz«*. U n d mit all dem« prüft er* das Herz der Menscheng. XLVI
I Hört,
mein
Volk,
und gebt
acht
auf die Worte
meines
Mundes''!
70; dazu Sir 3 2 / 3 5 , 1 - 1 3 . Zum Ganzen vgl. Schmitz, O.: Die Opferanschauung des späte ren Judentums, Tübingen 1910. b) U / A / B : »seine Endohnung«; U: »betreiben« (statt »beschleunigen«). c) J / P : »kein« - darin klingt die Uberzeugung an, daß ein »gerechtes« Gericht immer zu Lasten des Menschen ginge, der Mensch demnach Gottes Willen gar nicht vollständig er füllen könne und Gott also Gnade vor Recht ergehen läßt. In R hingegen ist das gerechte Gericht Gottes die Entsprechung zum gerechten Leben des Frommen. d) U / A / B lassen die Erwähnung des Gerichtes aus. Vgl. noch 46,3 - dort ist die Aussage verbunden mit der Betonung der Unparteilichkeit Gottes (auch 42,7). Das gerechte G e richt Gottes braucht nicht zu fürchten, wer auf Erden ein gerechtes Gericht hält (42,7.9); wer in Lüge lebt, muß es fürchten (46,3). 2 a) Hier sind offenbar Lampen als Vodvgaben für die Synagoge im Blick; »CB-6THJibHHKi>, CB-feTHJio« steht für »Xu/vog, Xu/via, XdnJiag, (jjavög«, nicht für Kerzen wie in der späte ren christl. Liturgie. Leuchter sind unter den Ausstattungsgegenständen der Synagoge reich belegt und wurden häufig von Privatpersonen gestiftet; vgl. Bill 4 / 1 , S. 140; Safrai, S.: T h e Synagogue, in: The Jewish People in the First Century II ( C R I I ) , Assen 1976, S . 9 0 8 944. Zu Lampen vgl. noch 70,17d. b) V / N / B ^ : »ihren Schatz«. »xpaHHJiHme/(l)uX,axTTJQiov« wird hier offensichtlich syn onym zu dem Begriff »cbKpcBHUJie/GTioaiJQÖg« in der ganz analogen Aussage 50,5 ge braucht (so auch für die Vorratsspeicher von Schnee, Hagel, Tau und Wolken; vgl. 5 , i d ) . Damit ist ein ganz realer Vorrat an guten Werken gemeint, der im Himmel für den Tag des Gerichtes aufbewahrt wird; vgl. 50,56. c) P: »im Königreich des Höchsten«; vgl. ia,2b. Alle kürzeren Hss. lassen aus »im obersten Königreich«. Vgl. zur Wendung ia,3e; 55,2. 3 a) V / N / B ^ »Der Herr G o t t begehrt n i c h t . . . « . b) V / N / B ^ : »Speise« (öpaiubHO statt öpaB-b/Schafe). c) Alle kürzeren Hss. lassen die »anderen Opfer« aus (B^ auch die »Rinder«). Zur Opfer kritik im A T v g l . i S a m 1 5 , 2 2 ; Ps 4 0 , 7 - 1 1 ; 5 0 , 8 - 1 5 ; 5 1 , 1 8 - 1 9 ; 6 9 , 3 1 - 3 2 ; Prv 16,6; 2 i , 3 ; J e s 1 , 1 0 - 1 7 ; J e r 7 , 2 2 - 2 3 ; H o s 6,6; A m 5 , 5 . 2 1 - 2 5 ; Mi 6,6-8. d) Alle kürzeren Hss. lassen den Satz aus. Zum »reinen Herzen/xaQÖia x a G a g d « vgl. Ps 24,4; 5 1 , 1 2 ; M t 5,8; i T i m 1,5; i P e t r 1,22; dazu Ps 7 3 , 1 ; Prv 20,9; Test Naph 3 , 1 ; Testjos 4,6. Die Ausdrucksweise muß jedoch nicht als Polemik gegen den Kult verstanden werden; Kult und Reinheitsgedanke schließen einander nicht aus (vgl. Luz, U.: Matthäus I, S. 2 1 1 ) . e) Alle kürzeren Hss.: »Sondern d a m i t . . . « . f) U / A / B : »prüft der Herr«; B ^ : »ermattet er« (HCT-bUtaTH statt HCKoyuiaTH/prüfen). g) Vgl. D t n 8,2; i C h r 29,17; 2 C h r 3 2 , 3 1 ; Ps 139,23; Sir 4 2 , 1 8 »dßuoaov x a l xaQÖiav e^ixvetjoev« (allerdings nicht mit Bezug auf das Opfer). X L V I I a) So nur P. Vgl. noch 24,3a; 4 7 , 1 . Das »Volk« als Adressat der Rede Henochs ist sin gulär; vorausgesetzt sind an dieser Stelle Söhne und »Hausgenossen«; die »Ältesten des Volkes« treten erst ab 57,1 hinzu; das »ganze Volk« wird erstmals in 64,1 genannt und er-
962
Wenn jemand einem irdischen König^ irgendeine Gabe bringt, während er in seinem Herzen Untreue sinnt« - wird nicht der König, wenn er [das] er kennt, sich über seine Gabe erzürnen^ und ihn dem Gericht« übergeben? 2 Oder [wenn] ein Mensch einen Menschen durch Unwahrheit täuscht - mit der Zunge gut, aber mit dem Herzen böse» - , wird nicht dessen Herz begrei fen und sich selbst in sich selbst richten, daß das Gericht nicht in Gerechtig keit istb? 3 Und wenn der Herr das große Licht» senden wird, wird in die-
hält dann mit Henochs endgükiger Entrückung erst eigenes Gewicht; die Anrede lautet in dessen immer »meine Kinder«. U / A / B / M P r lassen 4 6 , 1 - 2 aus; V / N / B ^ haben eine Lücke bis 48,9. b) Vgl. noch 39,8. Die Übertragung auf G o t t als den »König der Könige« bleibt hier aus, ist aber wohl anvisiert. Wie in anderen rabbin. Gleichnissen spiegeln sich hier Verhältnisse am röm. Hofe w i e d e r - v g l . die Beispiele Nr. i l o - i 13 bei Ziegler, L: Die Königsgleichnisse des Midrasch beleuchtet durch die römische Kaiserzeit, Breslau 1903, S. 5 4 - 5 5 und Anh. S. X I X ; darunter auch 2 Gleichnisse, in denen eine unerlaubte Gabe bzw. das Mißtrauen des Kaisers die Todesstrafe für den Geber nach sich ziehen (Jalkut II §950; TanchB Dtn 1 0 / D t n R I X 6/ Jalkut I § 8 2 1 . 9 4 1 ) . Die rabbin. Beispiele könnten nahelegen, daß 46, i von glei cher Hand wie 39,8 später hinzugefügt wurde; andererseits fügt sich das Gleichnis pro blemlos in den Horizont der Provinzhauptstadt Alexandrien im i . J h . ein. c) P: »während er Gedanken der Untreue in seinem Herzen hat«. Zur Polemik gegen das unlautere Opfer vgl. Sir 3 1 / 3 4 , 2 1 - 2 3 ; 3 2 / 3 5 , 1 0 - 1 2 (als Aufforderung); das »trügerische Wort gegenüber dem König« nennt Sir 5 i , 5 f L X X . d) P: »sich über ihn erzürnen und seine Gaben nicht annehmen«. e) P: »der Verurteilung«. 2 a) Übereinstimmung oder Differenz zwischen Herz und Zunge fungieren in Ägypten als Beschreibung von Wahrheit oder Unwahrheit, vgl. z . B . Aussagen wie: »Spalte dein H e r z nicht von deiner Zunge ab.«; »Laß nicht dein Herz und deine Zunge verschieden sein im Rat.«; »Sein [des Weisen] H e r z stimmt mit seiner Zunge überein, und seine Lippen sind aufrichtig, wenn er spricht.«; »Die Zunge ist es, die spricht, was vom Herzen erdacht wird.« (vgl. Brunner, H.: »Eure Rede sei J a Ja, Nein Nein« im Ägyptischen, in: F S S. Schott, hg.v. W. Helck, Wiesbaden 1968, S . 7 - 1 2 , spez. S. 8 - 9 ) . Die Formel »Ja ja. Nein nein« (vgl. 49,1k) scheint damit verwandt zu sein; vgl. ferner 4 2 , 1 2 - 1 3 ; 5 2 , 1 3 - 1 4 . In Sir 1 , 2 9 - 3 0 heilet es: »Heuchle nicht angesichts der Leute und auf deine Lippen habe a c h t , . . . und dein H e r z war voller Trug.« b) Die Lesart von P weicht hier erheblich ab: »Oder wenn sich ein Mensch einem Men schen durch Täuschung mit der Zunge gut erweist, aber mit dem Herzen böse - wird die ser nicht die Bosheit seines Herzens begreifen, und wird er nicht sich selbst richten, weil seine Unwahrheit allen offenbar geworden ist?« D e r Gedanke bleibt unklar. P spricht die Überzeugung aus, daß der Getäuschte die Täuschung ja doch zu durchschauen vermag, wodurch sich der Übeltäter bei Offenlegung des Betruges dann letzthch selbst überführt. Undurchsichtig sind Subjekt und O b j e k t in R / J : es scheint, als ob das Herz als eine Art moralischer Instanz im Übeltäter selbst zu dessen Einsicht und Reue führe, wobei offen bleibt, was mit dem »Gericht« gemeint sein könnte. D a der Vers offensichtlich parallel zu 46,1 gebildet ist, spricht mehr für die Lesart von P; der ursprüngliche Gedanke wird gelau tet haben: auch die Täuschung des Nächsten ist nicht von langer Dauer, derselbe durch schaut sie doch, und die Tat fällt auf den Übeltäter zurück - also: Lügen haben kurze Beine. 3 a) Vgl. 65,10a; Licht ist im Hen(sl) eines der wichtigsten Merkmale des Lebens im Paradies und im jenseitigen Äon überhaupt - vgl. 25,3; 3 i,2d; 42,5c.
963
semb ein gerechtes Gericht« ohne Ansehen der Person«* sein, den Gerechten und den Ungerechten«, und niemand kann sich da verbergen*. X L V I I I U n d nun, meine Kinder, richtet den» Sinn auf eure Herzen*», und vernehmt die Worte eures Vaters«, was ich euch mitteile von dem Mund des Herrn«*. 2 U n d nehmt diese Bücher, die Handschrift eures Vaters», und lest sie, und in ihnen werdet ihr alle*» Werke des Herrn erkennen«. Viele Bücher sind seit dem Anfang der Schöpfung entstanden, und werden entstehen bis zum Ende des Äons«*. D o c h nicht eines wird euch offenbaren wie meine Handschrift«. Wenn ihr sie fest haltet^, werdet ihr nicht gegen den Herrn sündigen. 3 Denn es gibt keinen anderen außer dem Herrn», weder im Himmel noch auf der Erde noch im Untersten*» noch in dem einen Funda-
b) U / A : »in Finsternis« (B XMoy statt B xoM/in diesem); durch diese Verlesung wird der ganze Satz sinnlos, denn das Licht soll ja gerade die Unbestechlichkeit und Unentrinnbar keit des Gerichtes unterstreichen. c) Vgl. 4 5 , i d . d) Vgl. 42,7b. e) P kürzt insgesamt ab: »wird dort ein Gericht den Gerechten und den Ungerechten sein«; U / A / B / M P r noch knapper: »wird in Finsternis das Gericht sein.« »npaßbi H H C n p a B b i / o i ö i x a i o i x a l 01 a ö i x o i « werden nur hier gegeneinander abgesetzt; der »Gerechte« allein erscheint jedoch noch öfter - vgl. 9,1; 3 5 , 1 ; 42,3.4; 65,8; 66,7. Vgl. dazu den Exkurs »Der >Gerechte<« bei Nissen, A.: Gott und der Nächste im antiken Judentum, Tübingen 1974,8.154-158. f) U / A / B / M P r : »Möge sich da einer verbergen!« Vgl. noch 50,1c; dazu ApcBar(syr) 19,3: » . . . und das Licht, in dem nichts verborgen bleiben konnte.« X L V I I l a ) B : »euren«. b) Diese Wendung mag von 46,2 inspiriert sein: nicht die Worte, sondern allein die gute In temion des Herzens sind im künftigen Gericht von Belang (vgl. noch 5 2 , 1 3 - 1 4 ) . c) B : »und vernehmt von eurem Angesicht« (oTh JiHua statt ooxbua/des Vaters). Vgl. noch 39,1b; 46,1. d) P: »was euch ist vom Munde des Herrn.« Zur Wendung vgl. noch 22,5; 39,2.3.7; 40,1. 2 a) Vgl. 3 3 , 8 a . 9 . i o ; 35,2; 36,1; 5 3 , 3 .
b) U / A / B : »die«. Zum Inhalt der Bücher vgl. noch 22,10; 2 3 , 1 - 3 ; 54,1. c) P verbindet diesen mit dem folgenden Satz und bezieht dessen Inhalt damit auf H e nochs Bücher: »und lest sie, denn es sind viele Bücher, und in ihnen werdet ihr alle Werke des Herrn erkennen - was von Anfang der Schöpfung an ist [und] sein wird bis zum Ende des Äons.«; U / A / B lassen den Rest des Satzes aus. d) Von Büchern der Väter H e n o c h s berichtet noch 33,10 und 3 5,2; zur Skepsis gegenüber der Bücherweisheit vgl. Q o h 1 2 , 1 2 . e) P läßt diesen Satz aus, der den Vorzug der Henochschriften vor aller anderen Literatur ausdrücklich hervorhebt. f) P: »Aber wenn ihr meine Handschrift halten werdet, werdet ihr . . . « . »Halten« der Schriften beschreibt wie »annehmen« und »sich anschließen« in 48,7 oder »ihr J o c h tra gen« in 48,9 die normative Geltung der Henochschriften. 3 a) U / A / B / C h r : »denn es gibt keinen außer dem Herrn (Chr: G o t t ) allein«. Vgl. zur Aus sage noch 33,8; 36,1. b) Vgl. 26,1a.
964
ment«. 4 Der Herr hat das Fundament^ hingesetzt auf dem Unbekannten^, und die Himmel ausgespannt« auf dem Sichtbaren«*. 5 Die Erde setzte er auf die Wasser», und das Wasser gründete^ er auf das Unbeständige, der allein die unzähligen Geschöpfe geschaffen hat«. Wer hat^ den Staub der Erde« oder den Sand des Meeres^ oder die Tropfen des Regenss oder den Tau der Wolkenh oder das Wehen der Winde' ausgezählt)? 6 Wer hat die Erde und das Meer zusammengebunden» mit unlösbaren Fesseln^, und die Sterne vom Feuer abgeschlagen«, und den Himmel geschmückt«*? c) Vgl. zur Umschreibung der Welt noch 33,3; 40,12; 66,4; ähnlich Hen(äth) 6 0 , 1 1 : » . . . mir zeigte, das Erste und das Letzte oben im Himmel und unten auf dem Festland in der Tiefe und an den Enden des Himmels und an den Grundfesten des Himmels . . . « ; J u b 5,14. 4 a) »ocHOBaHHhe/0S|J,ekov«. Die Vorstellung, daß der Bau der Welt gleich einem Haus auf einem Fundament (noiD /öefAeXiov) ruht, ist bereits atl. Denken vertraut (vgl. z. B . Ps 18,16; Jes 24,18; Mi 6,2). In Hen(gr) 18,1 sieht Henoch Fundament (öe^eXtov) und Eckstein (XiGov xf\<; ycDviag) der Erde; Hen(äth) 60,11 nennt »Grundfesten des Himmels«. Die Aussage nimmt Bezug auf 2 5 - 2 6 ; vgl. noch 47,5. b) Chr: »auf dem, das keinen O r t hat« (öesM-feCTbHt/äxojiog statt 6e3B'feCTbH'b/unbekannt). c) »npoTAFHÄTH« läßt hier den Sprachgebrauch von Jes 48,13 oder 5 1 , 1 6 (oregeiv) anklingen; vgl. auch Hi 9,8; Ps 104,2; Jes 44,24; Sir 4 3 , 1 2 . d) J nach Andersen 1983: »above the visible and invisible things.«; P: »die Himmel der sichtbaren und unsichtbaren [Dinge].« (Bonwetsch 1896: »die sichtbaren und die unsichtbaren Himmel.«); U / A / B : »auf dem Unsichtbaren.« Das Schema der 7 Himmel im Hen(sl) verlangt eine Differenzierung zwischen jenem Bereich des Himmels, der menschlicher B e obachtung zugänglich ist und jenem, der ihr verborgen bleibt. Zur Begrifflichkeit vgl. 24,2g.4; 2 5 , 1 . 2 ; 26,1; 30,10; 3 2 , 1 ; 48,4.5; 5 1 , 5 ; 64,5; 65,1.6. 5 a) P: »Und die Erde befestigte er auf den Wassern, und die unzähligen . . . « . Vgl. dazu 28,2. b) U / A / B / C h r : »und er gründete sie [die E r d e ] . . . « . »ocHOBaTH/öejisXioiJv« - hier klingt ad. Sprachgebrauch an; gelegentlich wird die Erschaffung der Erde als Grundsteinlegung mit dem Verb »no*/GefAeA-ioxiv« beschrieben (vgl. Ps 24,2; 78,69; 89,12; 102,26; 104,5; Hi 38,4; Prv 3,19; Jes 48,13; 5 1 , 1 3 . 1 6 ) . Vgl. noch 47,4a. c) P: »und die unzähhgen Geschöpfe hat er geschaffen.«; U / A / B / C h r : »der d i e . . . geschaffen hat.« Zur Schöpfung aller Dinge allein durch Gott vgl. noch 24,2d; 33,3.4.7. d) Vgl. noch 40,3. Zu dieser in der Weisheit beheimateten Formel, die zur Eröffnung des Streitgespräches gehört, vgl. vor allem Hi 3 8 - 3 9 ; dazu auch Hen(äth) 9 3 , 1 1 - 1 4 ; 101,8; Sir 1,2-6; 18,4-5. e) Vgl. Gen 13,16; 28,14. f) Vgl. Gen 22,17; 3 2 , 1 3 ; 41,49; J o s 1 1 , 4 ; Ps 78,27; u.ö. g) Vgl. Hi 36,27; Sir 1,2. h) J : »der Winde«; P: »des Morgens«; U / A / B ziehen zusammen: »die Tropfen der Wolken«. Vgl. noch 6,ia. i) Vgl. noch 4 0 , 1 0 - 1 1 : immerhin hat Henoch EinbHck in die maßvolle Verwaltung der Winde erhalten. j) Vgl. zum ganzen Vers noch Jes 40,12; Sir 1,2: »Den Sand des Meeres und die Tropfen des Regens und die Tage der Ewigkeit - wer kann sie zählen?« 6 a) P: »Wer hat die Erde und das Meer erfüllt?« (HCiun>HHTH statt c'bnjiecTH/jiX.exeiv, av\ißäX\Eiv); U / A / B / C h r : » D e r die Erde und das Meer zusammengespannt hat« ( c b n p A m H CA/ovt,£vywoQai). Vgl. noch 28,4. b) P: » . . . erfüllt? Und den unlösbaren Winter . . . « (Hepasflp'tuiHMyK) 3HMy statt HC p a s flp-feuiHMH A3aMH/mit unlösbaren Fesseln). c) P: » . . . Winter und die Sterne habe ich vom Feuer abgeschlagen«; U / A / B / C h r : »der die
965
XLVIII I Und» in ihre Mitte hat er auch die Sonne gesetzt*», damit sie ge mäß den sieben Kreisen des Himmels gehe«, der 1 8 2 Throne«* hingesetzt hat«, damit sie hinabgehe zum kleinen Tag, und wiederum 182^, damit sie hinab gehe zum großen Tage. 2 Und sie hat 2 große Throne, wo sie ruht, wenn sie hin und her umkehrt», höher als die Throne des Mondes*». Vom Monat Paunbegreifliche Schönheit (der Sterne) vom Feuer abgeschlagen hat«. Der Wechsel von P in die I . Pers. beruht auf einem Fehler - eine Gottesrede hat hier keinen Platz, und im Munde Henochs ist die Aussage völlig unangemessen. Zur Vorstellung vgl. noch 29,3; die Parallele macht deutlich, wie eng verbunden Engel und Gestirne im Hen(sl) gedacht werden, d) Vgl. noch 30,4. X L V I I I l a ) P unterbricht den Satz durch eine Kapitelüberschrift (»Er hat gestellt in ihre Mitte / / die S o n n e , . . . « ) ; auch J markiert diese Zäsur durch einen Initialbuchstaben; U / A / B enden nach » . . . geschmückt« und fahren erst in 48,5 (ebenfalls in Frageform) fort. Der sachliche Zusammenhang gibt jedoch der Gliederung von R den Vorzug. b) Die Wendung scheint sich auf die vorausgegangene Erwähnung der Sterne zu beziehen im Sinne von »unter sie hat er gesetzt«. Im Bhck auf die nachfolgend genannten Planeten bahnen klingt jedoch auch die Mittelstellung der Sonne innerhalb der 7 Kreise an (vgl. 30,3). Auch ihre Lokalisierung im 4. Himmel könnte ein Hinweis auf eine solche zentrale Stellung sein. c) Vgl. 48,3a. Zu den 7 Kreisen bzw. den 7 Planetenbahnen vgl. 11,2d; i 6 , 7 d ; 27,3; 28,1; 3 0 , 2 - 3 ; 4 0 , 4 - 5 . Nach 30,3 bewegt sich die Sonne auf der 4. Bahn, so daß mit der Präp. »no« hier weniger »entlang« als »in Entsprechung, gemäß« gemeint ist. Andersen 1983 (»along the seven celestial circles«) erwägt, o b mit den Kreisen jene gedachten Linien zwischen den Toren der Sonne im Osten und im Westen gemeint seien; der Bezug auf die Planetenbah nen liegt hier jedoch näher (anders 48,3). d) Die Rede von »Thronen« ist ungewöhnlich und m.W. singulär (vgl. noch 48,2). G e meint ist offensichtlich die Teilung des Jahres in 364 Tage; der »Thron« wäre dann Symbol für die Herrschaft der Sonne an einem jeden Tag. Im Hintergrund steht, was der griech. Astronom G e m i n o s lehrte (Eisagoge 5,12): die Sonne beschreibt zwischen den Wendekrei sen 182 Parallelkreise, die der Zahl der Tage zwischen den Wendekreisen entsprechen. Vgl. auch P d R E 6: »In 366 (degrees) the sun rises and declines, it rises 183 (decrees) in the east, and it declines 183 (decrees) in the west corresponding to the 365 days o f the solar year.« (S.37; Friedlander sieht hier eine Abhängigkeit von Hen[sl] 48,1). Zur Stelle verzeichnet Friedlander noch weitere Texte ( j R H S h II 5 58a; E x R 25,22; Jalkut zu K ö 185), nach denen Gott 365 Fenster schuf, 182 im Osten und 182 im Westen sowie eines in der Mitte des Fir maments, durch das die Sonne am Beginn der Schöpfung hervorging - bzw. 183 im Osten und 182 im Westen. e) P: »Kreisen des Himmels, welche die Aufstellung der 182 Throne s i n d , . . . « . f) P: » 1 5 2 « ist Verschreibung (H/50 statt n/80). g) Damit wird der Weg zwischen Winter- und Sommersolstitium beschrieben. Zur Kennt nis der unterschiedlichen Tageslängen im Verlauf eines Jahres vgl. noch 1 3 , 1 h . 2 a) Andersen 1983 (z.St.) denkt hier an zwei zusätzliche Tage. Im Kontext des ganzen Ver ses scheinen die Throne auf die Solstitien bezogen zu sein; sie meinen jedenfalls etwas an deres als die T h r o n e im vorigen Vers und werden ausdrücklich als Ruheplätze beschrieben. Dies widerspricht der sonst betonten Ruhelosigkeit beider Himmelskörper in 1 1 , 2 (vgl. hingegen 24,5). Nach ApcBar(sl) 7,1 »ruht« die Sonne in der Zeit zwischen Hahnenschrei und Erscheinung des ersten Lichtes (Hs. L in O T P s I ) . D i e babylon. Mythologie kannte die Vorstellung, daß die Sonne des Nachts in ihre » K a m m e r « geht und dort ruht bzw. di rekt »schläft«; vgl. Heimpel, T h e sun, S. 1 2 8 - 1 3 2 . Helios hat in der griech. Mythologie 2 Paläste; vgl. R o s c h e r in A L G M I / 2 , Sp. 2013.
966
movous« geht sie hinab vom 1 7 . Tag an bis zum Monat Thevet«*, und vom 1 7 . Thevet an geht sie hinauf«. 3 Und so geht die Sonne gemäß allen Kreisen des Himmels». Wenn sie nahe zur Erde herankommt, dann freut sich die E r de'' und läßt ihre Frucht emporwachsen. Wenn sie aber fortgeht, dann trau ert die Erde, und die Bäume und alle Früchte haben keine Sprossen. 4 Dies alles setzte er ein mit Maß und mit feinem» Stundenmaß'' als Maß durch seine Weisheit«, Unsichtbares und Sichtbares«*. 5 Vom Unsichtbaren schuf er al les Sichtbare», während er selbst unsichtbar ist''. 6 So verkündige ich euch, meine Kinder», verteilt die Bücher euern Kindern und an alle eure G e schlechter und an die Verwandten''. 7 Diejenigen, die vernünftig sind, so
b) Was von der Sonne gesagt wird, gilt entsprechend auch vom Mond. Zu seiner Position auf der untersten Bahn vgl. 30,3. c) J / P : Civan (]Vo). D e r M o n a t Pamovous meint offenbar den Tammuz (•TTDn/0a[i|j,oi3C); vgl. noch 6 8 , 1 - 3 . Wenn es um die Solstitien geht, kommt in Entsprechung zum Monat T e bet (Wintersolstitium) nur der Tammuz (Sommersolsdtium) in Frage; die Auswechslung durch den Siwan in J / P ist damit sachlich falsch (sie erfolgt ebenso in 6 8 , 1 - 3 ) und scheint eher am Termin des Wochenfestes interessiert zu sein, der im Siwan liegt. Rechnet man (ausgehend von 1,2 = Passah am 15. Nisan; vgl. 1,2a) die im Hen(sl) angegebenen Fristen nach, so fällt die Investitur Methusalems in 6 9 , 8 - 1 0 ebenfalls auf das Sommersolstitium am 17. Tammuz. Zu weiteren Monatsnamen vgl. noch 7 3 , 6 - 8 ; ansonsten sind Monatsna men stets nur mit dem Lunisolarkalender verbunden, während der reine Sonnenkalender die entsprechende Zählung gebraucht.
3
4
5
6
d) R: Thivith; J : Theved; P: Thevan, Thevad; dies ist der nSB . e) Was Vers i allgemein sagt, wird hier konkretisiert: die Aussage beschreibt den Weg der Sonne zwischen den Solstitien. Die Fixierung des Termines für die Solstitien ist nur unter der Voraussetzung eines Sonnenkalenders möglich. a) Vgl. 48,1c. Als Schlußfolgerung aus der Beschreibung des Sonnenlaufes durch das J a h r und Vorbereitung auf die Veranschaulichung der Jahreszeiten scheint nun hier mit den Kreisen eher an jene 182 Parallelkreise als an die Planetenbahnen gedacht zu sein. Die p a rallele Formulierung an beiden Stellen macht eine eindeutige Entscheidung schwierig. b) Zum Sprachgebrauch vgl. noch Ps 96,11; Jes 49,13. a) P: »gutem« (flo6p-b/dYa6ög, KaXöc, statt flpoebH-b/XejiTÖg/fein). b) Vgl. noch 13,1h. c) Vgl. noch 30,8b; 33,3f.4d. d) Vgl. noch 24,2g. a) J : »Vom Unsichtbaren und Sichtbaren schuf er alles Sichtbare«; U / A / B / C h r : »der vom Unsichtbaren (alles) Sichtbare schuf«. Nach 24,2 sowie 2 5 - 2 6 wird die Schöpfung als H e r vorrufen des Sichtbaren aus dem Unsichtbaren geschildert. b) Diese Aussage leitet sich aus dem vorausgegangenen Begriffspaar ab (vgl. noch 24,4c: das Unsichtbare ist der Bereich Gottes) und kann nicht als selbständige Reflexion über Gottes Unsichtbarkeit gelten. In atl. Trad. herrscht der Gedanke vor, daß man Gott nicht sehen darf, bei Philo, Josephus und im N T (Joh 1,18; R ö 1,20; Kol 1 , 1 5 ; i T i m 1 , 1 7 ; H e b r 1 1 , 2 7 ) eher, daß man ihn nicht sehen kann. Vgl. noch 2 2 , i d ; zum Ganzen Fascher, E.: Deus invisibilis, Marburg 1 9 3 1 . a) U / A / B lassen die Formel aus und setzen ein: »Und verteilt (diese B ü c h e r ) . . . « . b) J / P : » . . . und an die Völker.« (i-ASbiKt/eövog statt Ä J K H H K a / V e r w a n d t e r - auch 33,9 hat die Verwandten); U / A / B : » . . . euern Kindern und Kindeskindern und (allen) euern Ver wandten und allen euern Geschlechtern.« Zur Verteilung der Bücher vgl. noch 3 3 , 8 - 9 ; 35,3; 36,1; 47,2; 54,1; 68,2.
967
daß sie Gott fürchten und sie annehmen», denen werden sie angenehmer sein als jede gute Speise auf Erden^. Und sie werden sie lesen und sich ihnen an schließen«. 8 Aber die Unvernünftigen», die weder den Herrn^ erkennen noch Gott fürchten«, werden sie nicht annehmen, sondern verwerfen«*, und sie werden von ihnen beschwert werden«. Und diejenigen, die sie nicht an nehmen, die erwartet ein furchtbares Gericht!. 9 Selig ist der Mensch'', der ihr Joch trägt*' und sie herbeizieht wie ein Pflügender« am Tag des großen Gerichtes«*. IL
I Denn ich schwöre euch», meine Kinder - doch sieheb, ich schwöre
7 a) P setzt Vers 6 fort: »die vernünftig sind, so daß . . . « ; U / A / B ebenso: »die vernünftig sind und den Herrn fürchten und sie annehmen. U n d denen . . . « . b) P: » . . . und daß sie sie Heber gewinnen als jede Speise und alles Gute auf E r d e n , . . . « . Die Wendung entstammt der Tradition; vgl. Hen(äth) 82,3: die Weisheit, die H e n o c h in B ü chern niedergeschrieben und seinem Sohn Methusalem offenbart hat, »wird denen, die (davon) essen, besser gefallen als gute Speisen.«; nach 69,24 ist (poetisch) das L o b Gottes die Speise der Gestirne; die Gerechten haben nach 108,9 nicht nach irdischer Speise ver langt. Vgl. zum Bild auch Ps 1 9 , 1 1 ; 1 1 9 , 1 0 3 ; Sir 23,27 und 2 4 , 2 0 - 3 2 . c) P: » . . . und sie lesen und sich ihnen anschließen.« »npHJio>KHTH« steht im russ. Sprach gebrauch auch für die Ehrfurchtsbezeugung gegenüber Kreuz und Ikone im Sinne von »verehren«. 8 a) P läßt dies aus und beginnt: »Diejenigen, die weder . . . « . b) J : »Gott«. c) U / A / B lassen aus »noch G o t t fürchten«. Zur Gottesfurcht vgl. 43,3b. d) P: »werden nicht angenommen, sondern verworfen werden.« e) P läßt dies aus; U / A / B : »denn ihr J o c h wird sie beschweren.« Die Wendung ist von der folgenden Metapher eines »Joches der Bücher« (die U / A / B hier schon vorziehen) be stimmt. Andersen 1983 übersetzt J mit »and regard themselves as burdened by them«; die Aussage lebt vom Gegensatz zum vorigen Vers: den Vernünftigen sind die Bücher ange nehmer als gute Speise, die Unvernünftigen empfinden sie als Last. f) So nur P 9 a) So nur P. Zur F o r m der Makarismen vgl. 4 1 , 2 b . b) »HFo/^VYÖg, -öv«; zum sonstigen Sprachgebrauch vgl. 34,1c. Das »Joch« der Bücher Henochs beschreibt ihre Autorität oder Geltung, der sich die Anhänger unterwerfen. Ähnlich ist der Sprachgebrauch hinsichtlich der Weisheit in Sir 6,30 »Denn ein goldener Schmuck ist ihr J o c h , . . . « (vgl. der Sache nach bereits 6,24) oder in Sir 51,26: »Euren Nakken beugt unter ihr Joch, und eure Seele nehme Zurechtweisung an!« Vor diesem Hinter grund vgl. dann auch Mt 1 1 , 2 8 - 3 0 . c) P: » . . . herbeizieht, denn er wird freigesprochen werden« (naKO coTp-tiUHTCA statt haKO ü)p»mH/wie ein Pflügender); U / A / B : »denn er wird sie finden« {vaKO wöpamexb). R spielt das Bild vom »Joch der Bücher« aus (hier mag als Assoziation auch das »Säen guten Sa mens« in 42,1 l a mitschwingen), während P wohl die merkwürdige Aussage korrigiert; die Lesart von U / A / B erweckt den Eindruck einer weiteren, unbeholfeneren Korrektur. d) Vgl. noch 44,3b; 44,5b; 50,4d; 5i,3d; 52,15c. IL
I a) Der Schwur greift auf die Henochtradition zurück, in der er sich (abgesehen von einer längeren Erörterung in Hen[äth] 6 9 , i 3 - 2 5 Ü b e r d i e schöpferische und erhaltende Macht j enes Schwures mit dem verborgenen Namen, dessen Verwalter Michael ist) vor allem auf die paränetischen Partien der Epistel Henochs konzentriert und dort der Bekräftigung von
968
weder mit einem einzigen Schwur«, noch beim Himmel, noch bei der Erde«*, noch bei einem anderen Geschöpf, das der Herr« geschaffen hat*^. Denn der Aussagen über das nahe bzw. künfdge Gericht dient (vgl. Hen[äth] 98,1.4.6.; 99,6; 103,1; 104,1). Gewöhnlich bleibt die Schwurformel dabei neutral (griech. jeweils »öfivuü) i)(xiv«). Solch eine »schwurmäßige Beteuerung eines Ausspruches« ohne gerichtlichen Zusammen hang war wohlbekannt und wurde im Alltagsleben häufig verwandt; es galt das einfache »matö/Schwur bzw. ich schwöre« ohne Nennung des Gottesnamens (vgl. Bill I, S. 3 3 i f ) . Zweimal wird jedoch auch in der Henochtradition der Schwur beim Namen Gottes (in Umschreibung) geleistet: Hen(äth) 98,6 »bei dem großen Heiligen«; 103,1 »bei dem, der groß und herrlich an Herrschaft ist, und bei seiner G r ö ß e « . Vgl. zum Ganzen Berger, K.: Die Amen-Worte Jesu ( B Z N W 39), Berlin 1970, spez. S. 2 0 - 2 7 . b) P läßt aus »siehe«; alle kürzeren Hss. lassen die folgende, in Parenthese gesetzte Erörte rung über den Schwur aus und fahren gleich mit Vers 2 fort. D e r folgende Abschnitt bis Anfang Vers 2 ist deutlich eingefügt; der Schwur Henochs setzt sich danach nahtlos fort. Denkbar sind 2 Möglichkeiten: i ) der ursprüngliche Autor hat sich der vorausliegenden Tradition zwar verpflichtet gefühlt, dieselbe aber durch seine Einschaltung modifiziert; 2) der Abschnitt ist eine christliche Interpolation unter dem Eindruck von M t 5,37 oder J a k 5,12 (so Vaillant 1952 z.St.; Fischer, Eschatologie, S. 3 8). Gegen 2) spricht die Beobachtung, daß hier gerade keine radikale Ablehnung des Schwures erfolgt, sondern vielmehr eine An weisung zu seinem rechten Vollzug (andernfalls hätte die ganze Formel leicht ausfallen können); insgesamt fügt sich diese Anweisung problemlos in jene Tradition der Kritik am Schwur ein, wie sie im prophetischen, weisheitlichen und rabbinischen Denken, in Q u m ran, aber auch im Hellenismus überhaupt, wohlbekannt war (vgl. dazu zahlreiche Belege bei Ginzberg, L.: Eine unbekannte jüdische Sekte, N e w York 1922, S. 1 3 0 - 1 3 2 ; Luz, U.: Matthäus I I , S. 280-286); wichtig sind hier vor allem die Ausführungen Philos (vgl. LegAll III 207; SpecLeg II 2.8; 4,40; Decal 84.93); ^gl- noch Sir 2 3 , 9 - 1 2 . Die Einschaltung scheint also ursprünglich zu sein; allein die konkrete »Schwur-« Formel steht unter dem Verdacht, nach M t 5,37 korrigiert zu sein, kann aber durchaus auch unabhängige Tradidon wiederge ben (s.u.). c) Damit wird keine generelle Ablehnung jeden Schwures (wie etwa M t 5,34 »\if\ ö i i ö o a i oXoic,«) ausgesagt, wenngleich hier wie im folgenden undifferenziert das Verb » K J I A T H / öfxvuvai« gebraucht wird: die Wendung ist der Ablehnung eines Schwures bei Himmel, Erde oder anderen Kreaturen nebengeordnet und kann sich somit wohl nur auf jeden for mulierten, »in Gebrauch befindlichen« Schwur (was J a k 5,12 mit »dXXov TLVCt ÖQXOV« aus drückt) beziehen; was folgt, sind sozus. konkrete Beispiele. d) Vgl. M t 5,34f und J a k 5,12. Die rabbin. Polemik gegen das Schwören zielt wesentlich darauf, daß dabei der Gottesname genannt wurde; so auch schon Philo in SpecLeg II 2 - 8 . Dafür kamen zunehmend Ersatzbegriffe auf. Außerhalb gerichtlicher Aussagen hatten im alltäglichen Leben vor allem »Beteuerungsschwüre« ihren Ort, in denen der Gottesname ausblieb und entweder allein »ich schwöre« oder die Formel »beim x« eintrat. »Beim H i m mel« stand dabei immerhin wieder metonymisch für Gott; eine solche Beteuerungsformel »beim Himmel und bei der Erde« galt jedoch ausdrücklich nicht als Schwur. Vgl. zum Ganzen Bill I, S. 3 2 8 - 3 3 6 . In Dtn 4,26 und 30,19 ruft M o s e Himmel und Erde als Zeugen an; Philo empfiehlt in SpecLeg II j u.a. Erde oder Himmel als Ersatzbegriffe. e) P: » G o t t « . f) Aus der rabbin. Literatur sind als weitere Ersatzbegriffe bekannt: bei der Allmacht, beim Tempel, bei dieser Wohnung = Tempel, beim Tempeldienst, beim Altar, beim Bund, bei der Tora, bei Mose, beim Schwur, bei deinem Leben (vgl. Bill I, S. 334). Hier scheint freilich eher an Schöpfungswerke bzw. an eine Verstärkung des vorausgehenden »Himmel und Erde« gedacht zu sein; dies entspricht Philo, der in SpecLeg II 5 den Schwur bei Erde, Sonne, Sternen, Himmel und dem ganzen Weltall nennt (ebd. 2 steht noch die Gesundheit oder das Andenken von Vater und Mutter).
969
Herrg hat gesprochen: »Bei mir sind weder Schwur noch Unrecht, sondern Wahrheit^.« So, wenn unter den Menschen keine Wahrheit ist', so sollen sie schwören mit dem Wort): Ja, ja; wenn aber so: Nein, nein*^. 2 Und ich schwöre euch: Ja, ja. - , daß ich», bevor noch ein Mensch im Leib der Mutter wart', einzeln für jede Seele einen Ort bereitet habe«, und eine Waage und g) J läßt aus »der Herr«. h) Eine schriftliche Quelle dieses Zitates ist m.W. unbekannt; denkbar wäre eine sehr freie Assoziation an 2 C h r 19,7: »ÖTi o i i x eoriv nExa xvQiov Qeov i][iö)v c t ö i x i a . . . « . Vermutlich erwächst das Wort aus der prophetischen Vollmacht, die Henoch hier zugedacht ist. i) Der Schwur ist also als ein Zugeständnis an die menschliche Unwahrhaftigkeit verstan den und wird deshalb auch nicht in Frage gestellt. Das Interesse gilt lediglich der Schwur formel selbst, die jede außerhalb des Menschen liegende Instanz vermeiden und statt des sen auf seiner inneren Glaubwürdigkeit beruhen soll. j ) Die folgende Formel wird somit eindeutig als Schwur betrachtet ( K J I A T H C J I O B O M / öfivijvai Xöycp) - anders als i n M t 5,37 und J a k 5,12, wo sie als Forderung nach unbedingter Wahrhaftigkeit jeder Rede fungiert. Vgl. zum Ganzen Kutsch, E.: »Eure Rede sei ja ja, nein nein«, E v T h 20, i960, S. 2 0 6 - 2 1 8 . D e m entspricht auch, was in bSan 36a R . Eleazar zuge schrieben ist: »>Nein< ist ein Schwur, u. >ja< ist ein Schwur . . . « , und Raba soll hinzugefügt haben: »Das gilt aber nur von dem, der nein, nein zweimal, und der ja, ja zweimal s a g t . . . « (vgl. Bill I, S . 3 3 6 ) . k) Diese Formel scheint auf einer im alten Orient verbreiteten sprachlichen Figur zu beru hen: wenn H e r z und Mund nicht übereinstimmen, so ist die Rede unwahr. Ein assyr. Text aus dem 7. Jh.v.Chr. beschreibt die Unwahrheit dadurch, daß die Leute einander »ja nein« antworten; eine sumer. Beschwörungsserie aus der gleichen Zeit führt aus: »Sein Mund ist redlich, (aber) sein Herz ist unwahr, sein Mund (sagt) »ja«, sein Herz (sagt) »nein«, insge samt spricht er die Unwahrheit.« (vgl. Kutsch S . 2 1 1 - 2 1 2 ) . Im Ägyptischen, das »ja« und »nein« nicht in entsprechender Weise ausdrücken kann, ist die zugrundeliegende Vorstel lung einer Differenz oder Ubereinstimmung zwischen H e r z und Mund als Ausdruck für Unwahrheit oder Wahrheit bekannt und verbreitet (vgl. die Belege bei Brunner, H.: »Eure Rede sei J a J a , Nein Nein« im Ägyptischen, in: FS S. Schott, hg.v. W. Helck, Wiesbaden 1968, S . 7 - 1 2 ) . Das Hen(sl) greift diese Figur an anderer Stelle ebenso auf (vgl. 4 2 , 1 2 - 1 3 ; 4 6 , 1 - 2 ; 5 2 , 1 3 - 1 4 ) ; daß dabei ägypt. Einfluß wirksam ist, liegt nahe. Die F o r m e l gleicht mehr Mt 5,37 (Verdoppelung) als J a k 5,12 (zweites Glied als Prädikatsnomen), doch dar aus muß noch keine Abhängigkeit resultieren (gegen Fischer, Eschatologie, S. 38). Auch die rabbin. Literatur kennt den (doch sicher nicht vom N T beeinflußten) Gebrauch des zweimaligen J a oder Nein, das jeweils als Verstärkung oder Bekräfngung steht (Bill I, S. 336f). Die Charakterisierung der Formel als Schwur spricht eher für eine dem N T vor ausliegende Tradition. 2 a) P und alle kürzeren Hss. formulieren neutral »bereitet ist«. Daß die Bereitung der eschatologischen Aufenthaltsorte H e n o c h s Werk sei, widerspricht seiner sonstigen Rolle als Augenzeuge und Protokollant, ebenso der Mitteilung Vrevoils an H e n o c h in 23,4. Hier formuliert der folgende Vers zutreffender. b) Alle kürzeren Hss.: »bevor noch ein Mensch war«. c) P: »einzeln ein O r t bereitet ist zur Ruhe für jene Seele« (BTJ noKOH fliUH (ÜHOH statt B-bcfiKOH AiuH/für jede Seele) - zur »Ruhe« vgl. 42,3c; 54,1b; U / A / B / V / N / M P r : »ihm ein Ort des Gerichtes bereitet wurde«; B ^ : »ihm ein angenehmer O r t bereitet wurde« (yroflHoe M . statt coyflHoe M . / G e r i c h t s - O r t ) . D e r Schwur greift inhaltlich auf, was H e n o c h nach 23,4 aus dem Munde Vrevoils vernommen hat; vgl. noch 53,2. Die Präexistenz des Straf ortes kennt schon Hen(äth) 2 2 , 1 1 : »Tatsächlich besteht er von Anbeginn der Welt.«; in Hen(gr) fehlt dieser Satz. Zum Gedanken der Prädestination überhaupt vgl. i Q S 1 1 , 1 0 ; iQH 15,13-14-
970
eine Standwaage«^, wieviel sie in diesem Äon leben will«, damit der Mensch darin geprüft werde^. 3 Ja Kinder, täuscht euch nicht», dort ist jeder menschlichen Seele ein O r t vorher bereitet^. L I Ich habe das Werk eines jeden Menschen in Schriften niedergelegt», und niemand, der auf Erden geboren ist*», kann sich verbergen«, noch kann'^ d) P / B ^ lassen aus »und eine Standwaage«. »M-fcpHJio« und »cxaBHJio« stehen für »^UYÖ5(v), oraöiiög«. Ein sachlicher Unterschied ist nicht erkennbar; es liegt wohl ein poetischer Parallelismus vor (auch Prv 1 6 , 1 1 hat z . B . X^vyöc, und o t a S ^ i a nebeneinander). Dem präexistenten O r t für jeden Menschen ist ein präexistentes Gerichtsinstrument zur Seite gestellt; der individualistische Zug verdrängt hier die Vorstellung einer zentralen G e richtswaage (vgl. noch 5 2 , 1 5 ) . e) Alle kürzeren Hss. lassen die Aussage aus. D e r Gedanke ist unklar; wird durch die Präexistenz des jenseitigen Aufenthaltsortes auch der Lebensweg bzw. die Lebenszeit des Einzelnen vorherbestimmt? Eine doppelte Prädestination ist angesichts des folgenden G e dankens wohl nicht im Blick. f) Alle kürzeren Hss.: »worin jeder Mensch geprüft werden wird.« Bezieht sich die Prü fung auf jene Waage oder auf das Leben des Menschen in diesem Äon? Zu dem Gedanken, daß G o t t den Menschen prüft, vgl. z . B . die Hiobsgeschichte oder Prv 16,2; 2 1 , 2 ; 24,12. Die Wendung »mit der Waage prüfen« begegnet häufig in ägypt. Gerichtstexten (vgl. Seeber, Untersuchungen, S. 78) und könnte hier ebenfalls anklingen. 3 a) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Hinter der Wendung » H e np-fe.nbCTHTecA« wird die geprägte Wendung »\ix\ nkaväoQt« sichtbar, die ihren Ursprung in der stoischen Diatribe hat und dort in erkenntnistheoretischem Kontext gebraucht wird (vgl. Braun in T h W N T 4, S. 233); auch an der vorliegenden Stelle geht es vor allem um die Erkenntnis der eschato logischen Realitäten. Vgl. zum weiteren Gebrauch der Wendung noch J e s 44,8 L X X (vi.); TestGad 3 , 1 ; 2Makk 7,18; i K o r 6,9; 1 5 , 3 3 ; Gal 6,7; J a k 1,16. b) Alle kürzeren Hss. haben in Vers 3 nur knapp: »Dort ist er vorher bereitet.« Damit wird der vorausgegangene Vers noch einmal bekräftigt; die Bereitung des Ortes wird nicht mehr Henoch zugeschrieben; die »Gerichtsinstrumente« bleiben weg. Die Präexistenz der jenseidgen Orte für Gerechte und Frevler wird durch das Verb »oyroTOBaTH/exoifid^eiv« ausgedrückt: vgl. noch 9 , i r ; io,6h; 42,3c. Bereits Hen(gr) 25,7 gebraucht den Ausdruck zum L o b Gottes, »05 fixoifiaöev ctveQWJioig x d xoiaüxa öixaioig«; ähnlich JosAs 8,9 »eig xfjv x a x d J i a u o L V ÖOU fiv f | x o i ^ a a a g xoig exXexxotg oou«; 4 E s r 7,70 heißt es: »Ehe der Höchste die Welt schuf, Adam und alle seine Nachkommen, hat er vorher das Gericht, und was zum Gericht gehört, bereitet.«; ApcBar(syr) 48,49 werden die Herrlichkeiten für die Gerechten »bereitgehalten«. Zur rabbin. Tradition vgl. bHag 15a; MTeh 6 §6; 31 §6. Christi. Einfluß, wie ihn Vaillant 1952 (Anm. zu 9,1) hier nach dem Vorbild von Mt 25,34 (xATiQovojtfjaaxe xf]v f)xoi[xaa[xevTiv iJ^iv ß a a d e i a v ditö xaxaßoA.fis xöafiou) feststellt, liegt nicht vor; auch M t greift auf traditionelle Sprache zurück. L I a) U / A / B : »lege nieder in einer Schrift«; V / N / B ^ : »lege nieder zum Heil« (cnaccHHi-e statt HHcaHMhe); M P r nur: »lege nieder«; alle kürzeren Hss. beschreiben dies also als gegenwär tige Tätigkeit. Zu H e n o c h s Funktion als Protokollant der Werke der Menschen vgl. 23,4; 40,13; 4 3 , 1 ; 53,2; nach 19,5 ist dies noch Aufgabe der Engel im 6. Himmel; dazu Hen(äth) 81,2; J u b 4,23; TestAbr B 1 1 ; PearsHenKopt 1 7 - 1 8 (S. 275); vgl. insgesamt Berger in R A C 14, Sp. 4 9 8 - 5 0 0 . b) Alle kürzeren Hss. lassen aus »der auf Erden geboren ist«. c) U / A / B : »kann sich davonstehlen« (oyKpacxH C A statt o y K p w x H CA/sich verbergen); V / N / B ^ enden nach »lege nieder zum Heil.« Vgl. noch 46,3 f. d) So nur P
sein Werk verborgen bleiben. Ich sehe alles wie in einem Spiegel«. 2 Nun aber, meine Kinder, verbleibt» die Zahl eurer Tage in Geduld^ und Sanftmut«, damit ihr den endlosen Äon erbt«*, der der letzte sein wird«. 3 Jeder Hieb und jede Wunde vertreibt» jedes böse Wort, wenn eine Gefahr über euch kommt und eine Wunde um des Herrn willen - das alles erduldet des Herrn wegenb. 4 Und, wenn ihr vermögt, hundertfach Vergeltung zu üben, so vergeltet nicht», weder dem Nahen noch dem Fernen^. Denn der Herr ist es, der vergilt, [und] er wird euch ein Rächer sein« am Tag des großen Gerichtes«*, damit ihr nicht hier von Menschen gerächt werdet, sondern dort von e) »THKt/eooJtXQOV«. Hier könnte die in der Antike verbreitete Vorstellung vom Spiegelzauber (Katoptromantie) als eines Mittels prophetischer Offenbarung anklingen. Auch die spätere rabbin. Literatur kennt die prophet. Spiegelschau und bringt mit ihr z . B . Jakob oder Mose in Zusammenhang (vgl. Bill } , S. 4 5 2 - 4 5 4 ) . H e n o c h vergleicht indessen nur sein Wissen, das sich ja aus unmittelbarer Schau speist, mit dem Schauen im Spiegel. Inhalt der Schau sind an der vorliegenden Stelle die Werke aller Menschen; vgl. dazu Hen(hebr) 1 1 , 2 3. Das Bild vom Spiegel war den ursprünglichen Lesern aus zahlreichen (philosoph. und theol.) Zusammenhängen vertraut. Hier geht es dem Autor offenbar vorrangig um die E i genschaft des Spiegels, zu reflektieren: kein menschliches Werk bleibt verborgen, alles wird reflektiert und offenbart. Vgl. zur ganzen Breite der Vorstellungen, die in der hellen. Welt an der Spiegel-Metapher haften Behm, J . : Das Bildwort vom Spiegel in i. Korinther 1 3 , 1 2 , in: FS R . Seeberg I, hg.v. W. K o e p u.a., Leipzig 1929, S. 3 1 5 - 3 4 2 . 2 a) R / J : »np-fe6biBaTH/(X£veiv«; ähnlich alle kürzeren Hss.: »np-feöbiTH«; P: »npoBOflHTH/ öiaTeXEiv/verbringen« - P formuliert eher im Sinne von »verstreichen lassen«, die übrigen Hss. im Sinne v o n »ausharren«. b) Vgl. noch 62,1; 63,3. In 30,9c wird der Begriff besser mit »Standfestigkeit« wiedergegeben. c) Vgl. noch 4 2 , 1 3 ; 66,6. d) Zur Wendung vgl. 66,6; zur Sache 33,2b (endlos) und 9,1s (erben, Erbteil). e) P läßt aus »der der letzte sein wird«; U / A / V / N / B ^ : »den künftigen«. 3 a) »H3roHHTH/^xßd>tXEiv«. Allein R hat hier eine Verbform, während alle übrigen Hss. die aufgezählten Anfechtungen auf den später folgenden Imper. »erduldet« beziehen. Nach R ließe sich der Sinn etwa folgendermaßen paraphrasieren: Im Bewußtsein, daß Anfechtungen um des Herrn willen geschehen, verstummen böse Worte; hier ist nicht Aufbegehren am Platz, sondern Dulden. b) P: »Jeder Hieb und jede Wunde und jedes böse Wort und jede Gefahr erduldet um des Herrn willen.«; U / A / B / V / N / B ^ » U n d jeder Hieb und jede Wunde und H i t z e ( S H O H , evtl. verdorben aus H S F O H H T H ? ; B macht daraus raoH/Schwäre) und/oder jedes (böse) Wort, wenn es/das über euch k o m m t um (Gottes) des Herrn willen, (das) erduldet.« Zum Sprachgebrauch vgl. noch 51,3b; dazu M t 5 , 1 1 ; i P e t r 2,19. 4 a) P: »Wenn Vergeltung des Bösen über euch kommt, gebt nicht zurück«; alle kürzeren Hss.: »Und, wenn ihr vermögt, Vergeltung zu üben, so vergeltet eurem Nächsten nicht.« V g l . noch Sir 28,1: »Wer sich rächt, an dem wird sich der Herr wieder rächen, . . . « ; i Q S 1 0 , 1 8 - 1 9 ; C D 9 , 2 - 5 ; TestGad 6,3; R ö 1 2 , 1 9 »nf] eavTOÜg e x ö i x o ü v x e g « . b) Alle kürzeren Hss. haben diese Wendung ausgelassen und dafür »eurem Nächsten« eingefügt. c) »MbCTbHHK-b/exöiXTiTfig«. Zu G o t t als dem Rächer vgl. Ps 99,8 ( L X X ^xöixcöv); J o s Bell V 377 (9,4); i T h e s s 4,6; »die Rache ist mein, ich will vergelten« (Dtn 32,35; R ö 1 2 , 1 9 ; Hebr 10,30); Sir 28,1. In Hen(äth) 48,7 heißt es v o n Gott: » u n d er wird d e r Rächer für ihr Leben sein.« d) Vgl. 44,3b; 44,5; 48,9; 5 1 , 3 ; 5 2 , 1 5 . Hier klingt D t n 32,35 an: »ev f)H£Q<2t e x ö i x f i a e w g
dvTajioöwoü)...«. 972
dem Herrn«. 5 Jeder von euch büße» sein Gold und Silber um des Bruders^ willen ein«, damit er einen vollen«* Schatz in jenem Äon empfange«. 6 Die Waise und die Witwe und den Fremdling» betrübt'' nicht, damit der Zorn Gottes nicht über euch komme. e) P: »damit nicht hier von Menschen gerächt wird.«; alle kürzeren Hss. lassen dies aus. 5 a) »noroyÖHTH/diJioXXTJvai, E x / e i v « ; P: »gießt aus bzw. laßt ausfließen« ( H C T O M H T H / ß}\.i3^t;iv); alle kürzeren Hss.: »Gold und Silber büßt ein . . . , damit ihr . . . « . b) B : »um eines Freundes willen«. c) Vgl. noch 51,2 (P). Gold und Silber sind von jeher Metapher für materiellen Reichtum; Zeph 1,18 warnt, daß G o l d und Silber im Gericht nicht erretten kann; vgl. auch Hen(äth) 52,7; 9 7 , 8 - 9 ; 108,8. D e r ganze Vers nimmt offenbar auf Sir 2 9 , 1 0 - 1 1 Bezug: »dJtöA.EOOv aQjdQMOV öl' döeX-cpöv x a l q)Q.ov, x a l fif] ito6fiTa) ujtö xöv XiGov eig diKüXeiav. Beg xöv QriaauQÖv o o u x a x ' EvxoXdc; uipiöxou, x a l XuöixE^fjoei 001 |xdXX.ov fi xö XQtJOiov.« Im »Stoglav«, dem Schlußdokument der unter Metropolit Makarij gehaltenen Moskauer Synode von 15 51 erscheint der Vers als Reflexionszitat (wobei seine Formulierung wohl durch den ebenfalls zitierten Vers Sir 2 9 , 1 0 - 1 1 beeinflußt ist): »Wie auch der gerechte Henoch sagt: Schont euer Gold und Silber nicht um Gottes (bzw. des Bruders) willen, sondern büßt es ein, damit ihr von G o t t hundertfäldg empfangt.« (vgl. Stefanovic, D.: O stoglave, St. Petersburg 1909, S. 202). d) U / A / B : »fleischlichen« (njXbXbH'b/acanaTixög, a a g x i x ö g statt nji-bH-b/voll) - hier könnte das Vorbild von L k 12,33 anklingen; B / V / N / B ^ / M P r : »unerschöpflichen«. e) Vgl. dazu 45,2; dort stehen die Begriffe »xpaHHJiHme/qpuXaxxriQiov« und »oberstes Königreich« in gleicher Bedeutung. Die Ermahnung zu einer Stiftung von Wertgegenständen bzw. z u einer Hilfeleistung mit G o l d und Silber (also Zahlungsmitteln) könnte zu der Annahme verleiten, daß es sich hierbei u m die Vorstellung eines himmhschen »Kontos« handle, wie sie in späteren rabbin. Q u e l l e n ( z . B . T P e a 4,18; M P e a i , i b ) auftaucht. Vielmehr aber ist mit »cbKpoBume/ÖTjoauQÖg/Schatz« wohl ein ganz real gedachter Vorrat an guten Werken gemeint, der im Himmel für den Gerechten aufbewahrt wird. D a ß dabei quandtative Unterschiede bestehen, setzt wohl 44,5 voraus. Letzteres fügt sich in eine breite frühjüdische Tradition ein, in der die ursprünglich noch z u Lebzeiten auf den Täter zurückfallende gute Tat (vgl. 2,2J) nun von diesem abgelöst und vor G o t t gesammelt wird: nach PsSal 9,5 z . B . sammelt (eT)aau0i^£Lv) derjenige, der gerecht ist, Leben beim Herrn; nach Tob 4,9f sammelt (SrjaauQi^eiv) derjenige, der gibt, einen rechten Lohn; nach Hen(äth) 38,2 und 4 1 , 1 wird zum Gericht die Gerechtigkeit erscheinen, wenn die Werke der Menschen gewogen werden (zum Wiegen im Hen[sl] vgl. 4 3 , 1 ; 44,5; 49,2; 52,15); nach ApcBar(syr) 1 4 , 1 2 und 24,1 haben die Gerechten einen Schatz von guten Werken bzw. G e rechtigkeit, die in Vorratskammern aufbewahrt sind; nach 4 E s r 7,3 5 werden im Gericht die Taten erwachen; nach 4 E s r 7,77 und 8,33 ist ein Schatz von Werken bei Gott hinterlegt. Vor diesem Hintergrund steht auch die Rede vom »Schatz i m Himmel« in der synopt. Tradition (Mt 6 , 1 9 - 2 1 / L k i2,33f; M k 1 0 , 2 1 / M t 1 9 , 2 1 / L k 18,22); vgl. zum Ganzen Koch, Schatz. Zur weiteren Verwendung des Begriffes »CT>KpoBHme/6r)oauQÖ5« vgl. 5 , i d (Vorratsspeicher meteorologischer Phänomene); 2 2 , 1 1 c (himmhscher »Tresor«); 5 1 , 2 (Vorratskammer für den Ertrag täglicher Arbeit); 53,3 (das Verborgene des Herzens). 6 a) Alle kürzeren Hss. lassen »den Fremdling« aus; alle Hss. außer P haben jeweils den Dat. (dort bezieht sich das Ausstrecken der Hände auf die Genannten zurück); P hat zudem für Waisen und Witwen den Plur. Zur Waise allein vgl. noch 9,10; zur Winve und Waise 42,9b. Diese Aufzählung greift auf dtn. Formelgut zurück - vgl. die feste Abfolge Fremdling/ Waise/Witwe in Dtn 14,29; 1 6 , 1 1 . 1 4 ; 2 4 , 1 7 - 2 2 ; 2 6 , 1 2 - 1 3 ; 27,19; dazu J e r 7,6; 22,3; in abweichender Reihenfolge E z 22,7; Sach 7,10; Mal 3,5; Ps 94,6; 146,9; nebeneinandergestellt bereits in E x 2 2 , 2 0 - 2 1 . Während der Schutz von Waisen und Witwen auch eine dem alten Orient bekannte Forderung darstellt, ist die Schutzbestimmung für den Fremden ein spez. Israel. Gebot, das aus eigener heilsgeschichtlicher Erfahrung theologisch begründet wird
973
LI I Den Armen" streckt eure Hände aus nach eurer Kraft^. 2 Verbergt euer Silber nicht in der Erde''. Helft einem Gläubigen in Trübsal^, und die Trübsal wird euch nicht erreichen in euren Vorratskammern« und in der Zeit eurer Mühe«*. 3 Jedes mühsame und schwere Joch», wenn es über euch kommt um des Herrn willen^, tragt alles und löst es«, und so werdet ihr euren Lohn finden am Tag des Gerichtes«*. 4 Am Morgen des Tages und in
(z.B. E x 22,20; Dtn 10,19). Vgl- zum Ganzen Krapf, Fremdling-Waise-Witwe-Gebot, S. 8 7 - 9 0 . Die Formel dominiert hier offenbar die reale Bedeutung des Begriffes »npHUibJibUb/jrdQOLXog, JtaQE:n;LÖT]fi05«; die Frage nach einer konkreten sozialen Gruppe (in der Diaspora evd. »Proselyten«?) kann daher offenbleiben. Vgl. noch PseuPho 39 (sjtfjXuöeg); Philo VitMos I 3 5 - 3 6 . b) »ocKp-b6jihaTH/A.ujt£iv, eX.ißeiv«. LI I a) So nur P. P erweckt am ehesten den Eindruck eines vollständigen Textes, während alle anderen Hss. wohl ihre Vorlage komprimiert haben. b) Die kürzeren Hss. haben hier 5 0 , 6 - 5 1 , 2 bzw. - 5 1 , 3 zusammengezogen - U / A / B / M P r : »Der Waise und der Witwe streckt eure Hände aus, und nach eurer Kraft helft dem Armen, und sie werden sich als Schutz erweisen in der Zeit der Bedrängnis.« (Vers 2 fällt aus); V / N / B ^ : » . . . dem Armen, und so werdet ihr (euern) Lohn finden am Tag des Gerichtes.« (Vers 2 - 3 fallen aus). DeutHches Vorbild ist Sir 7,32: » x a l jtxwxü) sxxeivov Tf)v yßjQO. ö o d « ; vgl. noch Prv 31,20; Tob 4,8; Sir 1 4 , 1 3 . 2 a) So nur P, wenngleich der Gedanke, Gold und Silber nicht zu sparen, durch 50,5 auch in den anderen Hss. bezeugt ist. Auch hier ist ein Bezug auf Sir 29, io denkbar, w o es zum Silber heißt: »|if) itoöfiTa) u j i ö TÖv XCBov eig cuiooXeLav«; dazu 4 1 , 1 4 : »Vergrabene Weisheit und verborgenen Schatz - welchen Nutzen hat man von beiden?«. b) »B-fepbHT>/6 JiiOTÖg« könnte auf den jüdischen Glaubensbruder hinweisen; die Trübsal (cKpT>6'b/0A,i'i()L5) ließe dann an eine Mahnung zum Freikauf jüdischer Sklaven denken, zumal im Kontext von Gold und Silber die Rede ist. c) P läßt aus »in euern Vorratskammern«. d) »cbKpoBHme/GTioauQog« und »in der Zeit eurer Mühe« sind nebeneinander gesetzt, was die Aussage in der Schwebe hält. Letzteres zielt klar auf ein innerweltliches Wohlergehen und bringt damit auch »c'bKpoBHme/0T]aavQÖ5« in Analogie zu 2,2 im Sinne von »Vorratskammer« der täglichen Arbeit (vgl. auch 45,1). Immerhin klingt schon die Bedeutung eines »Schatzes« im Himmel als eines Vorrates von guten Werken an, wie sie in 45,2 (xpaHH.nHme/cpuXaxTfiQiov) und 50,5 (c-bKpoBHine/0Tioa'UQÖ5) ausgesprochen wird; vgl. 50,5e. 3 a) P: »und harte J o c h « . »MXolX^ydz,, -öv«; zum sonstigen Gebrauch vgl. 34,1c. Im vorliegenden Zusammenhang steht das »Joch« für die Leiden und Bedrängnisse der Gerechten; vgl. dazu Hen(äth) 95,7; 1 0 3 , 1 1 . 1 5 . b) Vgl. noch 50,3b. »paflH/ujtEQ« mit Gen.; dieser Sprachgebrauch hat vor allem ntl. Parallelen: »um seines Namens willen« (Act 5,41; 9,16; 2 1 , 1 3 ) ; *"rn Christi willen« (2 K o r 12,10; Phil 1,29). c) P / B nur: »erduldet alles«; U / A / B / M P r nur: »löst es«. Zum »Lösen« des Joches vgl. 10,5c. Die widersprüchliche Doppelung in J / P scheint ursprünghch zu sein; alle anderen Hss. versuchen, den Widerspruch zu vermeiden. Vaillant 1 9 5 2 verweist für die Lesart von U auf Ps 2,3 (»dn:oQQiiJ)(üH£v dq) fifiü)v xöv ^ v y ö v auxwv«) und das Joch der Könige der Erde. Die Wendung »um des Herrn willen« (vgl. 50,3) spricht freilich gegen ein solches Verständnis und für die Intention, hier ebenfalls zum Dulden aufzufordern, so daß am ehesten mit einer Textverderbnis zu rechnen ist. d) Vgl. zum Gericht 44,3b; 44,5; 48,9; 50,4; 5 2 , 1 5 .
974
der Mitte des Tages und am Abend des Tages» ist es gut, in das Haus des Herrnb zu gehen, um den Schöpfer von allem zu verherrlichen«. 5 Denn ihn verherrlicht alles, was Atem hat», und [ihn] preist jedes sichtbare und un sichtbare Geschöpf''. LH
I Selig ist der Mensch», der seinen Mündt- öffnet zum Lob des Gottes
4 a) P läßt jeweils aus »des Tages«; nur: »Früh und abends . . . « . b) B : »Kirche des Herr« (uepKOBb); V / N / B ^ : »Haus Gottes« (AOMt/cLXCg, o i x i a ) . R / J / P haben »xpaiMCb«, was vorzugsweise für »Tempel« (sowohl den heidnischen als auch den in Jerusalem) steht; zunächst bedeutet der Begriff jedoch auch nur Haus - in j 6,1 steht er für das »Haus« als soziale G r ö ß e , also »oLxog, o i x i a « ; sonst heißen die Wohnhäuser »flOM-b« 1,2.9.10; 35'Ii 3^»'' 67»3 ( U / A / B / V / N jedoch xpaM-b!); oder »KpoETj/oTeYil, oxrjvfj« 69,19. In 7 1 , 4 . 1 2 . 1 3 . 1 6 steht er für den Aufenthaltsort Nirs und damit offenbar wieder für das Heiligtum, da dieser von seiner Frau getrennt lebt; vgl. auch noch die Lesarten zu 61,2 f für die jenseitigen Wohnhäuser D e r Satz ist immer wieder auf den Jerusalemer Tempel bezo gen und für die palästinische Herkunft des Hen(sl) in Anspruch genommen worden (vgl. z . B . Bousset, Religion, S. 22), was in Spannung zu den zahlreichen Indizien für eine H e r kunft aus der Diaspora stünde. Wahrscheinlicher ist, daß hier ein Hinweis auf die Syn agoge vorliegt, wenngleich dieser Sprachgebrauch sonst nirgends belegt ist; immerhin gibt es ganz seltene Belege dafür, daß auch die Synagoge mit einem sonst nur dem Tempel vor behaltenen Terminus bezeichnet werden konnte (bei Josephus z . B . xö leQÖv, später bei Procopios ved)5; vgl. dazu Hengel, M.: Proseuche und Synagoge, in: F S K . G . Kuhn, G ö t tingen 1 9 7 1 , S. 1 5 7 - 1 8 4 ) . Fischer, Eschatologie, S. 40, verweist zudem noch auf den OniasTempel in Leontopolis, der jedoch angesichts der großen Rolle des zentralen Heiligtumes am O r t Achuzan/Jerusalem in 6 9 - 7 2 kaum im Blick sein dürfte. Auch die Aussagen zur Stiftung von Votivgaben ( 4 5 , 2 - 3 ) zielen offensichtlich auf die Synagoge. c) R wörtl.: »zu gehen in das Haus des Herrn der Herrlichkeit, des Schöpfers von allem« die Formen sind indessen unklar, und ein Titel wie in i K o r 2,8 ist eher unwahrscheinlich; J beendet den Vers bei » . . . zu gehen.«; P: »um der Herrlichkeit eures Schöpfers willen.« Wenn mit »Haus des Herrn« die Synagoge gemeint ist, dann liegt an dieser Stelle der frühe ste Beleg für die drei Gebetszeiten der Synagoge noch vor dem Jahre 70 vor. Drei Gebets zeiten als individuelle Übung der Frömmigkeit begegnen bereits in Ps 5 5,18; Dan 6,11 und knüpfen offenbar an die Opferordnung des Jerusalemer Tempels an; vgl. noch Did 8; O r i genes D e orat. 12; Epiphanius Adv haen 29,9; nach ApkPl 51 preisen die Bäume des Para dieses G o t t morgens, mittags und abends. Während das Gebet am Morgen, Mittag und Abend jüd. Tradition entstammt, hat sich im christl. Brauch das G e b e t zur 3., 6. und 9. Stunde eingebürgert; vgl. dazu Holtzmann, O.: Die tägÜchen Gebetsstunden im Judentum und Urchristentum, Z N W 1 2 , 1 9 1 1 , S. 9 0 - 1 0 7 ; Jeremias, J . : Das tägliche Gebet im Leben Jesu und in der ältesten Kirche, in: ders., Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 6 7 - 8 0 , spez. 7 0 - 7 3 . 5 a) »BT>c-6KO flbixaHie« verrät hebr. Sprachgebrauch (niSBÖ b s / j i ö a a Jivofi); vgl. z . B . Ps 150,6. b) Vgl. 24,2g. Das L o b der gesamten Schöpfung (vgl. z . B . Ps 1 9 , 1 - 5 ) wird hier in der für das Hen(sl) charakteristischen philosophischen Terminologie zum Ausdruck gebracht. LH l a ) Alle kürzeren Hss.: »Selig ist, wer . . . ; B^: »Gesegnet ist, wer . . . « (dieser Sprachge brauch wird von B^ in 5 2 , 1 - 1 3 konsequent beibehalten). Zur F o r m vgl. 4 1 , 2 b . b) U / A : »sein Herz«; V / N / B ^ : »sein Herz und den Mund«; vgl. noch 52,2c; zum Verhähnis von Herz und Zunge/Mund vgl. 46,2a. 52,3 und 4 sowie die jeweils folgenden Aussagen lassen die durchgehende Lesart »Mund« als wahrscheinlich erscheinen.
975
Sabaoth« und den Herrn lobt mit seinem ganzen Herzen«*. 2 Verflucht ist» jeder Mensch'', der sein Herz« öffnet zur Schmähung und den Armen schmäht und den Nächsten verleumdet«*, denn dieser schmäht Gott«. 3 Se lig ist, wer seinen Mund öffnet», um Gott*» zu rühmen und zu preisen«. 4 Verflucht ist, wer seinen Mund öffnet» für Flüche und für Lästerung vor dem Angesicht des Herrn*» alle seine Tage«. 5 Selig ist, wer alle Werke des Herrn rühmt». 6 Verflucht ist, wer alle» Geschöpfe des Herrn schmäht*». 7 Selig ist, wer darauf sieht, die Arbeiten seiner Hände aufzu richten». 8 Verflucht ist, wer schaut und eifert'', das Fremde*» zu verderc) So nur P. Vgl. denselben Titel im Sanctus 2 1 , 1 h . d) P läßt aus »ganzem«; U / A : » . . . zum L o b und den Herrn lobt.«; B / V / N : »zum L o b des Herrn.«; B^: »zum Lob Gottes.« Vgl. die ad. wohlbekannte Wendung b s a / e ^ okx\Q, xfig xoQÖCag«. 2 a) »npoKJiATH H x e / e j i i x a x d Q a x o g ög« korrespondiert den Makarismen (vgl. 41,2b) in dieser alternierenden Reihe, die sich auch um eine inhaltliche Korrespondenz der Sätze zu mindest bemüht. Fluch- bzw. Wehe-Reihen beherrschen die Paränese in der Epistel H e nochs (insgesamt 30! - vgl. Hen[äth] 9 4 , 6 - 8 ; 9 5 , 4 - 7 ; 9 6 , 4 - 8 ; 9 7 , 7 - 8 ; 9 8 , 9 . 1 1 - 1 5 ; 9 9 , 1 1 15; 1 0 0 , 7 - 9 ; 103,5.8); da, w o der griech. Text erhalten ist, steht konsequent » o u a l ujiiv 01 . . . « . D e r ursprüngliche Charakter des Fluches (wie des Segens) ist hier verlassen; bestim mend ist die paränedsche Intention, die in der Gegenüberstellung das Verhalten von Gerechten und Frevlern beschreibt (vgl. Kap. 9 und 10). b) So nur P. c) P / B / V / N / B ^ : »seinen M u n d « ; vgl. zu diesem Austausch 52,1b. d) P / U / A : »zur Schmähung und Verleumdung des Nächsten«; B : »wer schmäht und sei nen Mund öffnet zur Schmähung und Verleumdung des Nächsten.«; V / N / B ^ : »zur Schmähung seines Nächsten.« Zur Thematik vgl. 4 4 , 2 . e) So nur P; vgl. 44,2. 3 a) Vgl. 52,ib.2c.4a. b) U / A : »den Herrn«. c) »und zu verherrlichen.« V / N / B ^ lassen 5 2 , 3 - 4 aus. 4 a) Vgl. 52,1b.2c.3a. b) Vgl. noch 42,146; 44,2; dazu die Schelte in Hen(äth) 5,4; 27,2 und 1 0 1 , 3 ; ^^^m Stichwort »Blasphemie/Lästerung« vgl. Hen(äth) 9 1 , 7 . 1 1 ; 94,9; 96,7. c) U / A lassen aus »alle seine Tage«; B läßt 5 2 , 4 - 5 aus. 5 a) U / A / V / N / M P r : »verherdicht«; B ^ : »Gesegnet sind alle Werke des Herrn.« Vgl. Sir 39,146 a) P und alle kürzeren Hss. lassen aus »alle«, b) Vgl. 44,2; 52,2. 7 a) P: » . . . den Gefallenen aufzurichten« (vgl. 9 , i n ) ; U / A / B : »wer auf die Arbeit seiner Hände sieht, um sie aufzurichten.«; V / N / B ^ : »wer auf die Arbeit seiner Hände sieht.« Zur Wertschätzung der Handarbeit in der jüd. Tradition (im Gegensatz zu ihrer Geringschät zung im Hellenismus) vgl. Hauck, F.: Die Stellung des Urchristentums zu Arbeit und Geld, Gütersloh 1921; Bill 2, S. 7 4 5 - 7 4 6 ; 3, S. 6 4 1 - 6 4 2 ; dazu Sir 30,13; Eph 4,28; 2Thess 3,10-12. 8 a) So nur P; »pbBfaHOBaTH/CTiA.oüv«. b) Alle kürzeren Hss.: »die Arbeit Fremder« bzw. »fremde Arbeit«. Die F o r m ist unklar und könnte auch »der Fremde« heißen - der Fremdling wird in 50,6 jedoch mit »npHUibJibUb/jtdQOixog, JiaQEJiCÖTinog« bezeichnet; hier steht hingegen »HyÄflbiH/Fremder«. In Korrespondenz zum vorigen Vers entspricht wohl »fremde Arbeit« dem ursprünglichen Sinn am ehesten.
976
ben. 9 Selig ist, wer die Fundamente seiner Väter», die von Anbeginn an sindb, bewahrt. lo Verflucht ist, wer die Festsetzungen seiner Vorfahren und Väter» zerstört. 1 1 Sehg ist, wer den Frieden der Liebe» pflanzt^. 1 2 Verflucht ist, wer die aus Liebe» Friedfertigen zugrunde richtett». 13 Selig ist, wer», auch wenn er mit der Zunge nicht Frieden sagt, [dennoch] in sei nem Herzen Frieden zu allen hat^. 1 4 Verflucht ist, wer mit seiner» Zunge Frieden sagt, aber in seinem Herzen keinen Frieden hat^, sondern ein Schwert<^. 15 Dies alles wird aufgedeckt werden auf Waagen» und in Büchernb am Tag des großen Gerichtes«. 9 a) »Fundament« steht hier für Tradition; Josephus spricht von der »JtaQäöooig TÜ)V JiaxEQCDV« (Ant X I I I 297 [10,6]); nach Sir 8,9 sind die Väter die Garanten der Tradition; nach ApcBar(syr) 77,3 und 84,9 hat der H e r r ihnen das Gesetz anvertraut, b) P: »die von Anfang an befestigt sind«; V / N / B ^ lassen aus »die von Anbeginn sind«. Sprachlich bezieht sich diese Wendung ( R / U / A / B / M P r ) auf die Väter; sachlich zielt sie wohl (wie P eindeutig formuliert) auf die Fundamente. 10 a) P läßt aus »und Väter«; alle kürzeren Hss.: »Festsetzungen und Grenzen seiner Väter« (npeA'fe.ii'b/Grenze statt np-Bfl-feAWjiQÖYOVogA^orfahre); vgl. dazu Dtn 1 9 , 1 4 ; Hen(äth) 99,1411 a) P: »Frieden und Liebe«; U / A / B lassen aus »der Liebe«; V / N : »wer dahingeht und hin abfährt in Frieden.«; B ^ eindeutiger: »wer abscheidet/stirbt in Frieden.« b) » H a c a a K f l a x H bzw. c a f l a T H / q p o J X E i j e i v « . Vgl. noch M t 5,9. 12 a) Alle kürzeren Hss. lassen aus »aus Liebe«. b) P: »wer diejenigen zugrunde richtet, die sich ihrer Nächsten erbarmen.« Vgl. noch Sir 28,9-1313 a) U läßt das folgende aus und setzt nach »Selig ist« sinnwidrig mit 52,14 fort. b) P: »wer zu allen mit friedfertiger Zunge und mit [friedfertigem] Herzen spricht.«; A / B / V / N / B ^ : »wer Frieden sagt und Frieden hat.« Die Differenz zwischen H e r z und Mund be schreibt offenbar nur im umgekehrten Falle Unwahrheit (vgl. 46,2a; 5 2 , i b . 14b); die gute Intention hat hier Vorrang (»rauhe Schale, weicher Kern«). 14 a) P läßt jeweils aus »seinem/seiner«. b) U / A / M P r : »wer Frieden sagt, aber in seinem Herzen keinen Frieden hat.«; B : »wer nicht Frieden sagt und in seinem Herzen keinen Frieden hat.«; V / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus. Vgl. noch 46,2a; dazu Ps 28,3; 62,5; J e r 6,14; 8 , 1 1 ; E z 1 3 , 1 0 . c) So nur P; »MCHb/fxdxaiQa, QO(A(paia«. Das Bild ist ungewöhnlich; sonst wird »Schwert« im übertragenen Sinne meist mit dem Mund oder der Rede verbunden (z. B . Ps 5 5,22; vgl. Michaelis in T h W N T 4, S. 5 3 0 - 5 3 3 ; 6, S. 993-998). 15 a) Hier klingt die Vorstellung vom Gericht auf der Waage (M-fepHiio/^nyö?, oxaQ^öc, = die Standwaage mit 2 Balken und Schalen) an. Ihre Wurzeln liegen wohl im alten Ägypten; nach dem 1 2 5 . Kap. des Totenbuches wird das Herz des Toten vor Osiris gewogen; auf zahlreichen Abbildungen ist das Gericht auf der Doppelschalenwaage dargestellt; vgl. aus führlich Grieshammer, R.: Das Jenseitsgericht in den Sargtexten ( Ä A 20), 1970, spez. 4 6 48; Seeber, Untersuchungen, 6 7 - 8 3 . Hi 3 1 , 6 (und evtl. Dan 5,27) zeigt, daß sie auch in Is rael bekannt war. In frühjüd. Zeit gewinnt die Vorstellung als ein Wägen der Werke offen bar an Popularität (gute und böse Taten sind schon in späteren ägypt. Texten an die Stelle des Herzens getreten, vgl. Seeber 81): vgl. Hen(äth) 38,2; 4 1 , 1 ; 61,8; 4Esr 3,34; ApcBar(syr) 41,6 (unklarer); TestAbr A 1 2 malt die ganze Szene als detailliertes Gemälde aus; zur rab bin. Tradition vgl. Bill 4 / 2 , S. 1041 f. Das Motiv ist dann von der christl. Frömmigkeit über nommen worden und hat bis weit in die Neuzeit hinein gewirkt; vgl. vor allem Kretzenbacher, L.: Die Seelenwaage. Zur religiösen Idee vom Jenseitsgericht auf der Schicksals waage in Hochreligion, Bildkunst und Volksglaube, Klagenfurt 1958. D e r vorliegende Vers faßt
977
LIII I Denn» nun, meine Kinder, sollt ihr nicht sprechen: >Unser Vater ist mit Gott*», und er wird für uns eintreten [und] wird uns herausbitten aus den Sünden«.< 2 Es gibt dort keinen Helfer» auch nur für einen einzigen Men schen, der gesündigt hat^. Seht, wie ich alle Werke jedes Menschen niederge schrieben habe«, bevor sie getan waren«*, und niederschreibe«, was vollbracht wird unter allen Menschen in Ewigkeit. 3 Und niemand kann» meine
die Makarismen und Flüche von 52,1 an zusammen: gewogen werden also gute und böse Taten. »Waagen« steht im Plur.; sollte hier an individuelle Waagen gedacht sein (vgl. auch 49,2)? 44,5 entwirft das Bild einer Waage an einem zentralen Gerichtsort. Maßgenauigkeit spielt im Weltbild des Hen(sl) insgesamt eine große Rolle: Henoch mißt nach, was er auf seiner Himmelsreise sieht (besonders 4 0 , 1 - 4 2 , 5 u.ö.); die Winde werden vor ihrer Endassung sorgsam gemessen und gewogen (40,11); auf der Zuverlässigkeit von M a ß und Waage liegt besonderes Gewicht (43,1; 73,3)- Zu Henochs Protokollieren und Wägen vgl. noch PearsHenKopt 18 (S.275). b) Dies sind die Protokollbücher, die von Engeln (19,5) bzw. von Henoch (40,13; 4 3 , 1 ; 50,1; 5 3 , 2 - 3 ; 64,5) geführt werden. Das Wägen der Werke wird abgesichert durch ihre schriftliche Dokumentation (vgl. zu dieser Parallelität wieder TestAbr A 1 2 ) . c) U : »des feierlichen Gerichtes«; B ^ läßt aus »großen«. Vgl. noch 44,3b.5; 48,9; 50,4; 5 1 , 3 . L I I I I a) Alle kürzeren Hss. fügen hier einen zusätzlichen Vers ein - U / A : » D e n n nun meine Kinder, bewahrt eure Herzen vor aller Ungerechtigkeit auf der Waage; erbt das Licht in Ewigkeit. Sprecht nicht, meine K i n d e r : . . . « ; B : »Nun aber bewahrt eure Herzen vor allem Ungerechten, damit (fla statt Ha/auf) ihr die Waage des Lichtes erbt in Ewigkeit. Sprecht nicht, meine K i n d e r : . . . « ; V / N / B ^ : »Denn nun K i n d e r , . . . [weiter wie B]«. b) U / A : » D e r Vater ist mit dem Herrn«; B^: » . . . , daß euer Vater mit Gott ist«. c) P: »er wird eintreten und beten für unsere Sünden.«; alle kürzeren Hss: »und wird uns losbitten von den Sünden.« Vgl. zu dieser Erwartungshaltung noch 64,5. H e n o c h s Rolle als Fürbitter ist in der Tradition vorgeprägt: für die Menschen (Hen[äth] 83,8.10; 84,2-6; 89,57-58);fürdiegefallenen Engel(Hen[äth] 12,6; 1 3 , 4 - 7 ; 14,4; 15,2). Auch im Hen(sl)er suchen die gefallenen Engel H e n o c h um Fürbitte; in 7 , 4 - 5 lehnt Henoch ab; in 18,7 be richtet er dann von erfolgter, aber erfolgloser Fürbitte. 2 a) Vgl. zum Begriff 64,5 f. b) Vgl. noch 64,5. Alle kürzeren Hss. lassen diesen Satz aus. Diese kategorische Ableh nung nicht nur des persönlichen Fürbittersuchens, sondern der Möglichkeit von Fürbitte überhaupt, ist im Kontext der frühjüdischen Theologie ungewöhnlich (vgl. noch 4Esr 7 , 1 0 2 - 1 1 5 ; verhalten bereits E z 18,20) - hier erlebte der Fürbittgedanke gerade eine zu nehmende Popularisierung. Vgl. dazu Johansson, N.: Parakletoi, Lund 1940; B e t z , O.: Der Paraklet ( A G S U 2), Leiden 1963. Andersen 1983 z.St. bemerkt zu Recht, daß dieser Satz wohl schwerlich von einem mal., christl. Redaktor eingefügt werden konnte; viel wahr scheinlicher ist hier die Streichung durch die kürzeren Hss. c) U / A / B / V / N : »niederschreibe«; B^: »Seht, wie ich eure Werke niederschreibe, eines j e den Menschen.«; MPr: »Seht, ich s c h r e i b e . . . « . Zu Henochs Funkdon als Protokollant der Werke der Menschen vgl. 23,4; 40,13; 4 3 , 1 ; 50,1; 53,2; nach 19,5 ist dies noch Aufgabe der Engel im 6. Himmel. Alle kürzeren Hss. lassen den Rest des Verses aus. d) P: »vor seiner Erschaffung«; J : »vor der Erschaffung«. D e r Determinismus, der sich in dieser Aussage äußert (vgl. noch 2 3 , 4 6 ) steht in Spannung zum Gedanken der Willensfrei heit (vgl. 30,15). e) P läßt aus »und niederschreibe«. 3 a) U / A : »wird«.
978
Handschrift zerstören'', denn der Herr sieht alles«, auch die Gedanken der bösen Menschen, wie eitel sie sind, wo sie in den Schatzkammern der Herzen«! Hegen. 4 Denn nun, meine Kinder, vernehmt alle Worte eures Vaters», was ich zu euch sage'', damit ihr nicht betrübt werdet und sprecht: >Warum hat uns unser Vater« nicht zu jener Zeit diesen unseren Unverstand be lehrt«* ?< LIV I Die Bücher, die ich euch gegeben habe», sollen zum Erbteil eurer Ruhe werden'' - verbergt sie nicht«, [sondern] zeigt sie allen, die wollen, da mit sie die überaus wunderbaren Werke des Herrn erkennen«*. LV I Denn seht, meine Kinder, es nähert sich der Tag der Frist» und die festgesetzte Zeit'' steht vor mir und zwingt mich zu meinem Weggang. Und
b) P: »sagen oder erzählen« (paccKasaxH/erzählen statt pacKasHTH/zerstören); B^: »aussa gen« ( H c n o B ' f e f l a T H / a u s s p r e c h e n , bekennen). c) P: »sieht alle Gedanken der Menschen«; B ^ : »weiß alles«. Vgl. noch 33,4f; dazu Sir 1 7 , 1 6 ; 23,19; 39,19; 42,20; A p k A b r 1 7 , 1 2 . d) D e r Begriff »CT>KpoBHme/6Tioa'UQÖg« (vgl. zum sonstigen Gebrauch 5 , i d ) steht hier im Sinne von »Versteck, Schlupfwinkel, verborgener O r t « , wobei das Herz als Sitz der ge heimsten Gedanken gilt; vgl. dazu M t 12,3 j / L k 6,45; dazu auch im weiteren Sinne Gen 6,5; 8,21; TestAss 1,9 (»weil der Schatz des Ratschlusses mit dem bösen Geist angefüllt ist«); Ps 94,"-
4 a) V / N / B ^ : »des Mundes eures Vaters«; vgl. 46,1; 4 7 , 1 . b) Alle kürzeren Hss. lassen den Rest des Satzes aus und setzen mit 54,1 fort. c) J nach Andersen 1983 formuliert als Feststellung, nicht als Frage: » O u r fathers warned US . . . « ; der Plun könnte von 3 3 , 1 0 veranlaßt sein. d) Gegenüber der Ausgabe von Andersen 1983 ist hier die Vers- und Kapitelgrenze leicht korrigiert (P trennt den Satz durch eine Kapitelüberschrift). LIV
I a) B : »Alles [d.h. die Worte Henochs] wird euch zum Erbteil der Ruhe sein und die B ü cher, die ich euch gegeben habe«; V / N : »gegeben habe von Gott«; B ^ : »von Gott, vom Herrn«. b) Die Wendung »flocroame noKoa/xXTiQOvo|j,ia •Kaxarcavoewq« verbindet die beiden wichngen Begriffe »Erbteil« (vgl. 9,1s) und »Ruhe« (vgl. 42,3c) miteinander. Erbteil kann sowohl den Heils- als auch den Unheilsort bezeichnen (vgl. 9,1 und 10,6), während Ruhe ausschließlich dem Heilsort gilt und damit an dieser Stelle das Erbteil eindeutig bestimmt. Das Studium der Bücher soll also zu einem Leben anleiten, das die Voraussetzungen für ei nen Eintritt in den jenseitigen Heilsort schafft. In BezSyrSchatz S. j wird das Paradies als » O r t der Ruhe und das E r b e des Lebens« bezeichnet. c) P: »verteilt sie allen, die wollen und unterweist sie« ( n o f l a B a T H / v e r t e i l e n statt n o r a H T H / verbergen; HaKaaaTH/unterweisen statt CbKasaxH/zeigen); B : »schenkt sie aus« (nanoHTH/ tränken, zu trinken geben statt n o T a H T H / v e r b e r g e n ) . d) U / A : »damit ihr die Werke des Herrn erkennt.«; B : »damit sie die Werke des Herrn ver künden.«; V / N / B ^ : » . . . die wollen. Sprecht nicht: Werden sie die Werke Gottes erken nen?« Zum Sprachgebrauch vgl. Hi 3 7 , 1 4 . 1 6 ; Ps 7 1 , 1 7 ; 1 3 9 , 1 4 ; Act 2 , 1 1 .
LV I a) Alle kürzeren Hss.: »meiner Frist«. Vgl. 36,1. b) V / N / B ^ : »die von G o t t dem Herrn festgesetzte Zeit«. Vgl. zum Sprachgebrauch 1,2a
979
die Engels die mit mir gehen wollen, stehen auf der Erde«*, während sie er warten, was ihnen gesagt ist«. 2 Ich werde morgen hinaufgehen in den höchsten Himmel», in das obere Jerusalem'', in mein ewiges Erbteil«. 3 Deshalb gebiete ich euch, meine Kinder», daß ihr alles^ vor dem Angesicht des Herrn Wohlgefällige« tut.«
und 3 8 , 1 ; hier ist »festgesetzte Zeit« jedoch nur parallele Bezeichnung der vorher be stimmten Frist. c) J : »der Engel« - zu diesem Sing. vgl. 36,2a; P: » . . . der Tag meiner Frist und die Zeit. Es stehen da und zwingen mich zu meinem Weggang von euch die Engel, d i e . . . « ; U / A / B : » . . . Zeit zwingt mich. (Und) die Engel, die . . . « ; V / N : » . . . Zeit zwingt die Engel, die . . . « ; B ^ : » . . . Zeit zwingt mich. Siehe, die Engel, die . . . « . d) P: »...wollen. Hier nun stehen sie auf der Erde«; U / A / B : »die mit mir gehen, stehen vor meinem Angesicht.«; V / N : »die kommen und mit mir vor meinem Angesicht stehen.«; B^: »die mit mir gehen, stehen da.« Alle kürzeren Hss. lassen den Rest des Satzes aus. e) Vgl. 3 8 , 1 . 2 a) P läßt aus »höchsten«. Vgl. noch 67,2d. In 1,8 nur »Himmel«; das Reiseziel ist dort auch nicht direkt Gottes Thron, sondern zunächst die Passage der 7 Himmel. Nach 3 M a k k 2,15 ist »der höchste Himmel« (ougavög t o ü oügavoü, ebenso Henfgrj 1,4) die Wohnung G o t tes. b) So nur P. Diese direkte Benennung fällt besonders auf, weil ansonsten alles Jüdisch-Na tionale sowie in der u r z e i t l i c h e n Erzählperspektive jeder Anachronismus (gewöhnlich steht der N a m e Achuzan als Pseudonym für Jerusalem, vgl. 64,2b) sorgsam vermieden wird (65,10 u m s c h r e i b t die Stadt nur). Gleichwohl ist »BbiuibHHH HFepoycajiHMTb/fi dvü) 'lEQOUoaXfip« eine im i . / z . J h . bei Juden und Christen w o h l b e k a n n t e Größe; H e x a e m E x J o h 6, S.284 übersetzt den Terminus später mit »ropbH-feta Hi-epoycajiHM-b«. Die Vorstel lung, daß ein neues, künftiges Jerusalem von Gott bereits geschaffen sei und im Himmel b e r e i t g e h a l t e n werde, wird erkennbar i n 4 E s r 7 , 2 6 ; 8,52; 10,27.54; 13,36; ApcBar(syr) 4 , 2 6; 6,9; 32,4; A p c E l 2 i , 4 f ; Apc 2 1 . Als rein jenseitiger O r t ist es hingegen verstanden in Hebr 12,22 CleQOUöaXfnj, znovQavu^) oder in Parjer 5,34 (f) dvoj 'leQouoaXiiiJ,); Sprachge brauch und Vorstellung klingen auch in Gal 4,26 (f| dvco 'lepouaa^Tin) an; nicht ganz ein deutig ist die Ortsbestimmung der »vea 'leQOuaaXfin « in TestDan 5,12; zur Darstellung der Aseneth als himmlisches Jerusalem in J o s A s vgl. Fischer, Eschatologie, S. 1 1 5 - 1 2 3 ; ein »oberes Jerusalem« als jenseitige Entsprechung zu dem irdischen kennt in ähnlicher Weise die spätere rabbin. Literatur (vgl. Bill 3, S. 573). Die vorliegende Gleichsetzung des »obe ren Jerusalem« mit dem »höchsten Himmel« und dem »ewigen Erbteil« hat ebenfalls Ana logien in den genannten Texten: TestDan 5 , i 2 ; 4 E s r 8,52; ApcBar(syr) 4,3; Parjer 5 , 3 2 - 3 4 ; Apc 21 - 2 2 . D e r streng räumhch-jenseitigen Eschatologie des Hen(sl) könnte sich die Vor stellung eines himmhschen Jerusalem durchaus einfügen; sie hat dennoch unter den diffe renzierten Aussagen über die jenseitigen Aufenthaltsorte keinen rechten Platz. Zum Gan zen vgl. Volz, Eschatologie, S. 3 7 2 - 3 7 5 ; Schmidt, K . - L . : Jerusalem als Urbild und Abbild, E r J b 1 8 , 1950, S. 2 0 7 - 2 4 8 ; Wolff, Chr.: Irdisches und himmlisches Jerusalem - Die Heils hoffnung in den Parahpomena Jeremiae, Z N W 82, 1 9 9 1 , S. 1 4 7 - 1 5 8 . c) Vgl. 9,1s; 10,6; 54,1; 55,2; 70,1. Das »ewige Erbteil« scheint hier gleichbedeutend mit Gottes Thronwelt (und oberem Jerusalem in P) zu sein. Konkret soll Henoch vor dem An gesicht Gottes »in Ewigkeit« stehen (22,5.6; 64,5; 67,2). 3 a) P läßt aus »meine Kinder«. b) V / N / B " lassen aus »alles«. c) A (nach Andersen X983)/V/N/B^: »(allen) Segen« (6jiarocjiOBeHHfe statt ÖJiaroBOJieH H f e ) ; B ^ : »den Segen des Herrn«; M P r : »Tut Gutes vor dem Angesicht des Herrn.« Vgl. einen ähnlichen Wechsel der Lesarten in 62,2 f.
980
LVI I Methusalem antwortete seinem Vater Henoch» und sprach^»: »Was ist dir angenehm« in deinen Augen, Henoch«* - daß wir Speise zubereiten« vor deinem Angesicht, damit du unsere Häuser und deine Söhne und alle deine Hausgenossen^ segnest und das Volk deinetwegen verherrlicht werdes, und du so danach fortgehst, wie es dem Herrn wohlgefällig ist*!?« 2 He noch antwortete seinem Sohn Methusalem'' und sprach: »Höre, Kind, seit^mich der Herr mit dem Salböl seiner HerrHchkeit« gesalbt hat, ist keine Speise in mir gewesen«*, und ich erinnere mich keiner irdischen Süßigkeit, noch verlangt meine Seele für mich irgend etwas Irdisches«. LVII I Doch mein Kind Methusalem'', rufe deine Brüder^ herbei und alle eure Hausgenossen«, und die Altesten des Volkes«*, damit ich, nachdem ich
LVI
I a) J läßt aus »Henoch«. b) Alle kürzeren Hss. (außer A nach Andersen 1983) lassen aus »und sprach«. c) V / B ^ : »was ist angenehm, was ist behebt«. d) P und alle kürzeren Hss.: »Vater«. e) P: »daß ich zubereite vor . . . « (Speise als Objekt fehlt). Vgl. hierzu die Aufforderung Manoahs an den Gottesboten in J d c 1 3 , 1 5 - 1 6 ; zum Sprachgebrauch auch G e n 27,4.7. f) B : »alle deine Selbstherrscher« ist eine unsinnige Textverderbnis. Zum Terminus vgl. 1,9a. g) Alle kürzeren Hss.: »daß du das Volk verherrlichst«. h) P: »wie es der Herr gesagt hat?«; alle kürzeren Hss. lassen die Schlußwendung aus. 2 a) So nur P. b) Alle kürzeren Hss.: »von dem Tag an, da . . . « . c) U: »Salböl meines Hauptes« (rjiaßbi M O C A statt cjiaBbi CBOCÄ/seiner Herrlichkeit); A (nach Andersen 1983): »Salböl meiner Herrlichkeit«. Vgl. dazu 2 2 , 8 - 1 0 . d) U : »wurde es mir furchtbar« (cxpauiHO statt öpauiHo/Speise); P hat einen Bruch zwi schen »gesalbt hat« und »Speise in mir«. Die Gottesboten in Gen 18,8 und 19,3 nehmen die gebotene Speise an; der Gottesbote in J d c 1 3 , 1 6 verweigert sie; der Engel Raphael in Tob 1 2 , 1 9 gebraucht unsichtbare Speise und Trank; »Himmelsspeise« kennt J o s A s 16; nach TestAbr A 4 essen und trinken die himmlischen Geister nicht, weil sie körperlos sind. e) J / P : »und meine Seele erinnert sich nicht irdischer Süßigkeit, noch verlangt mich nach irgend etwas Irdischem.«; U / A / B : »weder ist mir Speise süß noch verlangt mich nach irdischer/en Speise/n.«; V / N / B ^ : » . . . in mir, noch verlangt mich nach irdischer Speise.« Vgl. noch Hen(äth) 108,9 (^i^ Gerechten haben nicht nach Speise verlangt, die auf Erden ist). Besser als jede gute Speise ist die Weisheit der Bücher Henochs - vgl. 48,7b.
LVII i a ) S o n u r R b) P: »alle deine Brüder« - der Zusatz könnte veranlaßt sein von der folgenden Aufzäh lung, die umfangreicher als in 1,10 ausfällt. c) U / A / V / N : »unsere Hausgenossen«. Zum Terminus vgl. 1,9a. d) »crapi^e JHOflCKbie/jipeößiJTEQOt xov Xaoij«. Vor dem Hintergrund der urzeitlichen Szene ist hier wohl an die alte patriarchalische Sippenverfassung mit den Ältesten als Füh rern und Vertretern der einzelnen Großfamilien gedacht (vgl. Bornkamm in T h W N T 6, S. 65 5 - 6 6 1 ) , wenngleich der zeitgenössische Leser daneben auch ein Gremium wie das der alexandrinischen »YEQOUOia« (vgl. Philo Flacc 74. 80; Josephus Bell V I I 4 1 2 [10,1]) asso ziieren mochte. 69,8 erweckt den Eindruck, als seien es nur 3 Älteste; die in 64,2 genannte Zahl des Volkes legt freilich nahe, die 3 als besondere Repräsentanten einer größeren
981
zu ihnen geredet habe, fortgehe«, wie es mir vorherbestimmt ist.« 2 Me thusalem eilte» und rief seine Brüder zusammen, Regim und Riman und Uchan und Chermion und Gaidad^, und die Ältesten des ganzen Volkes«. Gruppe von Ältesten zu verstehen. Ihr Verhältnis zu Henoch bzw. später zu Methusalem und Nir orientiert sich wohl an dem Verhältnis zwischen Mose und und den »b^'^if 'ipT/ Ol JTQtoßiJTeQOL bzw. fi YEQODOia t(I)v ViG)v loQa^X«: in 5 7 , 1 - 2 und 70,11 werden sie zu sammengerufen, um Gottes Wort durch seinen beauftragten Diener zu vernehmen (vgl. z . B . E x 3,16; 4,29; D t n 31,28); nach 69,12 sind sie zuständig für den korrekten Vollzug des Opfers (vgl. E x 1 2 , 2 1 ) ; darüber hinaus treten sie in 6 4 , 3 - 5 ""d ^9,1-7 als die Wortführer des Volkes gegenüber Henoch und Methusalem auf und führen in 69,8 Methusalems Ein kleidung zum Priester aus. Die Ältesten erweitern hier die Zuhörerschar Henochs noch einmal (vgl. 64,6a); nach Henochs endgültiger Entrückung erhalten sie in der Handlung zunehmendes Gewicht. e) Alle kürzeren Hss. beenden den Satz hier; B nur: »damit ich zu ihnen rede.« 2 a) B : »ging fort«. b) Vgl. die kürzere Liste in 1,10. In allen kürzeren Hss. fehlt auch an dieser Stelle Gaidad, so daß Andersen 1983 z.St. vermutete, Gaidad sei von den längeren Hss. sowohl hier als auch in 1,10 der L X X entnommen (Gen 4,18) und dem Schluß der Liste angefügt worden. Immerhin kennt die Tradition schon sehr früh 6 bzw. 3 Henochsöhne (vgl. 1,1 oc), und der Bezug auf die L X X ist bei Methusala (MaQovoaka; vgl. i , i d ) und Gaidad (Taibäö) glei chermaßen gegeben. Vermutlich hat der Autor die biblisch bezeugten Henochsöhne aus Gen 5,21 und Gen 4,18 (ungeachtet ihrer Einbindung in unterschiedliche Stammbäume) zu »Eckpunkten« seiner Liste gesetzt, zwischen die er dann weitere Namen schiebt. Unsi cher bleibt, ob die Differenz zwischen 1,10 und 57,2 eine bewußte ist (vgl. 64,6a). Die Namensformen weichen in den verschiedenen Hss. z.T. erheblich voneinander ab: 1,10 R: P: U: B: B^: N/V:
Methusalam Mathusal Mefusalom Mefusail Methusalem Mefusailom
Regim Regim Rigim Rigim Erigim Regim
Gaidad Gaidad
57,2.
Riman Chermion Uchan R: Metusalam Regim Riman Uchan Chermion P: Methusalam Regim Chermion Rim Asuchan A: Mefusailom Regim Ariim Charimion Achazuchan U: Mefusal Regim Rignim Chermian Chuzam B: Methusalam Rognim Rim Azuchan Chermion B^: Methusalom Regim Rim Chermion Azuchan N/V: Mefusailom Regiim dazu: R / P gleichlautend Gaidad Vorbilder lassen sich kaum ermitteln; die Namen scheinen (so wie die Namen der Ältesten in 69,8) Bildung des Autors zu sein. Zu erwägen bliebe, ob Uchan eine Entsprechung in j e nem Achaun (LibAnt 1,17) bzw. 'Akhaon (Chronjerahm 26,8 S. 55) haben könnte; vgl. auch die F o r m p r /'AxaQ in J o s 7 , 1 6 - 2 6 ; die Varianten der kürzeren Hss. sind hier ein deutig sekundär und von dem O r t Achuzan (vgl. 64,2b) inspiriert - ähnlich wohl auch der Patriarchenname Arusan in 7 1 , 3 2 . Für die Namensform Regim könnte sich eine Analogie in G e n 10,7 {'Pty\id) oder i C h r 2,47 (TayeM-) finden; für Riman in 2 K ö n 5,18 (Te^ndv); für Chermion Gen 46,9/Ex 6,14 und i C h r 4,1 (XaQfiO bzw. Judt 6 , 1 5 / 8 , 1 0 / 1 0 , 6 (Xag^xg). Sollte es von Belang sein, daß OJT im Akkad. »Blitz« heißt und daß |Ta*i sowie bü'O kanaan. Gewittergottheiten sind? c) P / B ^ : »alle Altesten des Volkes«; V / N : »die Ältesten des Volkes«; vgl. noch 57,id.
982
Und er rief sie zusammen'* vor das Angesicht seines Vaters Henoch«. Und sie warfen sich nieder vor seinem Angesicht*, und Henoch sah sie an und segnete sieg. Und er sprach zu ihnen*» und sagte: LVIII I »Hört, Kinder»! In [jenen] Tagen*» kam der Herr auf die Erde herab um eures Vaters Adam willen«, [und] er besuchte alle seine Geschöpfe, die er selbst geschaffen hatte«* in den früheren tausend des Äons«, und als er nach diesen allen den Adam geschaffen hattet. 2 Und der Herr» rief alle Tiere der Erde zusammen und alle Reptilien auf Erden*» und alle Vögel, die in der Luft fliegen«. Und er führte sie alle herbei vor das Angesicht unseres«* Vaters Adam, damit er Namen nenne allen Vierbeinern«. Und er benannte alle, die
d) Alle kürzeren Hss.: »und er führte sie« ( V / N / B ^ : »führte alle«). e) Das direkte Vorbild für diese beiden Verse ist Hen(äth) 9 1 , 1 - 2 (Ermahnung am Schluß des Buches der Träume). f) U / A / B : »vor ihm«. Vgl. 64,3. D e r Terminus »noKJioHHTH/xA,iv£iv, jtQoaxuvelv« weist darauf hin, daß Henoch die Autorität eines Herrschers zugestanden wird (zum sonstigen Gebrauch vgl. 1,7b), wie sie sich in der Hierokratie Methusalems und Nirs ab 69,1 fortsetzt. Diesen Zug hat dann später VitHen zum Hauptthema gemacht; wiederholt heißt es dort, daß das Volk vor H e n o c h auf die Erde niederfiel. g) U / A / B : »nahm sie auf und segnete sie«; V / N / B ^ nur: »und er segnete sie«. h) U / A / B : »und er antwortete ihnen, indem . . . « ; V / N / B ^ nur: »und er sprach zu ihnen«. LVIII I a) P: »Hört mich heute, meine Kinder!« b) Alle kürzeren Hss.: »In den Tagen unseres (U: eures; vgl. 58,2d) Vaters Adam«. c) P: »Als der Herr auf die Erde herabkam um Adams willen, besuchte e r . . . « ; alle kürzeren Hss. lassen dies aus. N a c h G e n 3,8 ergeht sich G o t t regelmäßig im Garten; hier kommt er offenbar nur aus besonderem Anlaß, um (wie im folgenden dargelegt) Adam zum König einzusetzen. d) P und alle kürzeren Hss.: »besuchte (sie und) alle (seine) Geschöpfe, die er selbst geschaffen hatte.« - den Rest des Satzes lassen alle kürzeren Hss. aus. Vgl. noch Sir 1,9: » D e r H e r r selbst hat sie geschaffen.« e) P läßt diese merkwürdige Aussage aus. Vgl. zu den »tausend« 3 3 , 1 - 2 ; dort sind jedoch die 7000 Jahre der Weltzeit dieses Äons gemeint, während die vorliegende Stelle nur so zu verstehen ist, als habe das Sechstagewerk selbst schon mehrere tausend Jahre dieses Äons in Anspruch genommen. Offenbar liegt hier eine Textverderbnis vor. f) P: »und nach diesen allen schuf er den Adam.« D e r Mensch als letztes Schöpfungswerk wird noch einmal betont. Gottes »Herabsteigen« gleicht damit einer abschließenden Inspektion. 2 a) V / N / B ^ : »Gott der H e r r « . b) P läßt aus »auf Erden«; B läßt die Reptilien ganz aus. c) U / A : »alle gefiederten Vögel«; V / N : »alle Tiere der Erde und alle Bestien und alle Vierbeiner und jedes Reptil der Erde und alle Vögel, die fliegen«; B^: »jedes Tier der Erde und jedes Geschöpf und alle V i e r b e i n e r . . . [weiter wie V / N ] « . Die Aufzählungen scheinen insgesamt willkürlich und lassen manche der im Sechstagewerk genannten Gruppen unberücksichtigt. d) U : »eures«; vgl. 58,1b. e) P / V / N / B ^ lassen den Satzteil aus; U / A : »damit er Namen nenne allen auf Erden.«; B : »damit er Namen nenne allen Irdischen.«
983
auf Erden leben^. 3 Und der Herr setzte ihn zum König» über alle [Tiere] einb, und unterwarf sie ihm alle als Untergebene«, und er machte sie stumm und machte sie taub«* zur Unterordnung und zu allem Gehorsam«, so auch einem jeden Menschen^. Der Herrg schuf den Menschen zum Hausherrn*» für seinen ganzen Besitz. 4 Und der Herr wird nicht eine einzige Seele ei nes Tieres richten eines Menschen wegen», sondern er wird die Seelen der Menschen richten der Seelen der*» Tiere wegen«. 5 Denn in dem großen Äon» gibt CS einen besonderen Ort für die Menschen*». 6 Und wie [er bereif) P: »Und Adam benannte . . . « ; U / A / B lassen den Satz aus; V / N / B ^ : »Und er nannte N a men allem, was sich auf Erden bewegt.« Vgl. zur Szene G e n 2 , 1 9 - 2 0 . 3 a) J läßt aus »zum K ö n i g « . Vgl. noch 30,12; 44,2. b) U / A : »Und der H e r r ließ sie zurück bei ihm« ( o c T a B H T H statt nocraBHTH/einsetzen); alle anderen kürzeren Hss. setzen erst mit »Und er unterwarf...« ein. »Tiere« ist zu ergän zen, nur auf sie trifft das folgende zu; vgl. noch A p k M o s 1 1 , 2 4 ; VitAd 37; DillÄthAdam S. 17.40; JagSlAdam S. 18. c) J / P : » . . . alle unter seine Hand«; alle kürzeren Hss.: »als Untergebene an zweiter Stelle«. d) Alle kürzeren Hss. nur: »und machte sie taub«. Die Aussage setzt voraus, daß die Tiere vorher die Sprache des Menschen verstehen und sprechen konnten (so J u b 3,28; Josephus Ant I 41 [1,4]); diese Fähigkeit wird ihnen nun genommen (nicht Gehör und Stimme). e) P: »zum Befehl und zur Unterordnung und zum Gehorsam gegen jeden Menschen«; alle kürzeren Hss.: »zur Unterordnung und zum Gehorsam (gegen den/jeden Men schen).« f) Damit wird Adams R o l l e als eine exemplarische beschrieben. P zieht dies zur folgenden Aussage: »So hat der H e r r auch einen jeden Menschen zum . . . « . g) B^: » G o t t der Herr«. h) U / A / B lassen den Begriff aus; V / N / B ^ : »Herrscher«; R / J / P stimmen überein in dem Begriff » r o c n o A H H t / x u Q i o g , öeojiÖTTig, olxoöeojiöxTig«. D i e Wortwahl bleibt immerhin vom sonst durchgängig üblichen » r o c n o f l b / x u Q i o g « unterschieden. Vgl. noch Ps 105,21: »xaxEOTTioev auxöv X U Q I O V xoü o i x o u ax)xoü x a l ö i Q x o v x a jcdorig xfjg x x f j a e w g aüxoi).«; dazu J u b 2,14; Sap 9,2; 4 E s r 6,54; ApcBar(syr) 14,18; A p k M o s 39; VitAd 47; zum Ganzen Jervell, Imago Dei, S. 2 4 - 2 6 . 4 a) Anders Gen 9,5 (dem folgt bSan 57b; G e n R 34). Die Verantwortlichkeit der Tiere im j u ristischen Sinne wird dann breit in der späteren Haggada sowie in der islam. und jüd. Reli gionsphilosophie begründet, wobei Lohn und Strafe jedoch hauptsächlich innerweltlich gesehen werden, vgl. dazu Aptowitzer, V.: T h e Rewarding and Punishing o f Animals and Inanimate Objects: O n the Äggadic View o f the World, H U C A 3, 1926, S. 1 1 7 - 1 5 5. Im Hen(sl) schwingt möglicherweise auch jene Überzeugung mit, daß die Aggressivität der Tiere erst das Ergebnis des menschhchen Sündenfalles sei - vgl. A p k M o s 1 0 - 1 2 / V i t A d 3 7 39. Nach 4 E s r 7,65.72 und VisEsr 6 2 - 6 3 werden die Tiere deshalb nicht gerichtet, weil sie nicht nach Gottes Ebenbild geschaffen sind. b) J / P : »ihrer Tiere«; diese Lesart zielt schon auf die Gruppe der domestizierten Tiere, vgl. 58,6. c) Alle kürzeren Hss.: »Deshalb wird kein Gericht sein für jede lebende Seele, sonden für den Menschen/die des Menschen allein.« Verantwortung k o m m t allein dem Menschen zu; die Tiere sind »stumm und taub« gemacht. 5 a) P/MPr: »in diesem Ä o n « . b) U / A / B : »Denn jede Seele der Tiere hat in dem großen Ä o n einen Ort (und einen Stall) und eine Hürde und eine Weide.«; V / N / B ^ : » . . . Äon einen O r t und einen Stall.«; MPr: » . . . Äon einen O r t und einen Stall und eine Weide.« Bei der Aufzählung ist »ein« jeweils Zahl wort, nicht unbestimmter Artikel. Was die längeren Hss. erst im nächsten Vers schlußfol-
984
tet] ist gemäß der Zahl aller Seelen der Menschen», so auch der Tiere''. Und es wird nicht eine einzige Seele, die der Herr geschaffen hat, verlorengehen bis zum großen Gericht«. Und alle Seelen der Tiere werden den Menschen anklagen«*, der sie schlecht geweidet hat«. gern, malen die kürzeren hier schon aus. Nach 8 - 1 0 sind e s wenigstens 2 besondere Orte, die e s in der jenseitigen Welt für die Menschen gibt. 6 a) Alle kürzeren Hss. lassen den Satz aus. Die Aussage setzt voraus, daß die Zahl aller Menschen vorausbestimmt ist; vgl. dazu 2 3 , l i . b) P: »so werden auch die Tiere nicht vernichtet.« Auch die Tiere sind also in der jenseiti gen Welt vertreten. Diese Vorstellung ist am ehesten auf atl.-jüd. Tradition zurückzufüh ren, ohne daß hier iranischer Einfluß bemüht werden muß (gegen O t t o , Reich Gottes, S. 153; Pines, Eschatology, S. 77). Auch in Ägypten, dessen Einfluß auf Israel in dieser Hin sicht weitaus größer war, gehen die Tiere mit den Menschen in die Totenwelt ein (vgl. Brunner-Traut in L Ä 6, Sp. 560). Nach atl. Verständnis sind die Tiere von vornherein in den Gottesbund einbegriffen: ihnen und den Menschen gilt der Segen des Schöpfers (Gen 1,22.28); Gottes Bund mit Noah schließt ausdrücklich alle Tiere mit ein (Gen 9 , 8 - 1 7 ; ebenso die Bundesverheißung H o s 2,20); die Bilder vom eschatologischen »Tierfrieden« (Jes 1 1 , 6 - 8 ; 65,25) gehen davon aus, daß Mensch und Tier gemeinsam die Heilszeit erle ben. Q o h 3 , 1 8 - 2 1 sinniert darüber, daß Mensch und Tier einerlei Geschick erfahren, der Mensch keinen Vorzug hat, beide gleichermaßen zum Staub zurückkehren, und fragt vol ler Skepsis: »Wer weiß, o b der Atem des Menschen nach oben geht und ob der Atem des Viehs nach unten zur Erde fährt?« Es liegt nun in der Konsequenz einer Eschatologie, die das Heil nicht zeitlich-diesseitig sondern räumlich-jenseitig erwartet, auch den Tieren ih ren O r t in der jenseitigen Welt einzuräumen. Anders denkt hingegen 4 Esr 7,66 und preist die Tiere glücklich, »denn sie haben kein Gericht zu erwarten, sie wissen nichts von einer Pein, noch von einer Seligkeit, die ihnen nach dem Tod verheißen wäre.«; vgl. noch ApcEsr 1,22. Die patristische Exegese lehnt dann eine Auferstehung der Tiere ab, weil ihre Seele gleich dem Körper aus den 4 Elementen gebildet sei und deshalb beim Tod mit vergehe, an ders als die menschliche Seele, die von G o t t stamme (so z . B . Severianus von Gabala und davon abhängig H e x a e m E x J o h 6, S. 408). Im Hen(sl) ist »Seele« jedoch im atl.-ganzheitlichen Sinne gemeint. In der rabbin. Literatur bleibt es umstritten, ob die Auferweckung auch den Tieren gilt (vgl. Bill I, S. 897 und 980b). Offen bleibt, wo sich der Autor des Hen(sl) den Aufenthaltsort der Tiere denkt; es liegt nahe, ihn im Paradies zu vermuten. Vgl. zum Ganzen Janowski, B . (Hg.): Gefährten und Feinde des Menschen. Das Tier in der Lebenswelt des alten Israel, Neukirchen 1993. c) P: »Und alle Seelen der Tiere, die der Herr geschaffen hat, werden bis zum großen G e richt den Menschen anklagen . . . « ; alle kürzeren Hss.: »Denn keine Seele eines Tieres, das der Herr geschaffen hat, wird eingeschlossen werden bis zum (großen) Gericht.« Zum »großen Gericht« vgl. 44,3b. d) Alle kürzeren Hss.: »Alle diese Seelen werden bis zum Gericht (den Menschen) ankla gen.« Die Tiere treten im Endgericht als Kläger auf. Für einen iran. Einfluß hat hier vor al lem Pines, Eschatology, S. 84, plädiert und auf Yasna 22 verwiesen: »To you did the soul o f the O x complain: F o r w h o m did you create me? W h o made me? Fury and violence opress me, and cruelty and tyranny.« Ähnliche Vorstellungen gab es auch in Ägypten: Gans und Rind bezeugen z. B . in einem Text, daß sie keine Klage gegen den Verstorbenen vorzubrin gen hätten; der Beichtspiegel für den Verstorbenen enthält die Versicherung, kein Tier mißhandelt zu haben (vgl. Brunner-Traut in L Ä 6, Sp. 559). Näher als dergleichen Beispiele liegt freilich die atl. Auffassung, nach der die Tiere in einem eigenen Gottesverhältnis ste hen und sich in ihrer N o t (des Futtermangels) direkt an G o t t wenden (vgl. H i 38,41/Ps 147,9; Ps 104,21; J o e l 1,20; PsSal 5,10), gleichermaßen aber auch in den Lobpreis einstim men (vgl. Ps 148,7.10; J e s 43,20). Sie sind ebenso im Gericht Schicksalsgefährten des Men schen (vgl. Gen 6 , 1 2 - 1 3 ; 9 , 8 - 1 7 ; J o n 4 , 1 1 ) . In atl.- jüd. Tradition ist zwar eine direkte
985
L I X I Wer gesetzlos handelt an der Seele eines Tieres», handelt gesetzlos an seiner [eigenen] Seele^. 2 Denn ein Mensch führt von den reinen Tieren» herbei und vollbringt ein Opfer der Sünde wegen^', damit er Heilung für seine Seele erlange«. Und wenn er zum Opfer darbringt«* von den reinen V ö Klage des Tieres gegen den Menschen sonst nicht bekannt. D o c h wenn die Tiere im Endgericht mit vertreten und alle menschlichen Taten dokumentiert sind, dann ist es nur ein kleiner Schritt bis zur Vorstellung vom Tier in der Rolle des Klägers; in Alexandrien mochten zudem manche ägyptischen Vorstellungen noch immer nachwirken, e) P: »wenn er sie . . . « ; alle kürzeren Hss. ziehen diese Bedingung zum folgenden Vers. Damit sind also die domestizierten Tiere in der unmittelbaren Gemeinschaft des Menschen gemeint, nicht jene, die ihn bedrohen und eme im AT z.T. auch dämonische Züge tragende Gegenwelt repräsentieren. D e r Mensch wird auf seine Rolle als »Hirte« hin angesprochen (nacTH/jioifAaiveiv), worin wohl auch das ursprüngliche Wesen des Herrschaftsauftrages bestand: das Königtum als Hirtenamt ist im alten Orient wohlbekannt (vgl. J a nowski, Gefährten und Feinde, S. 8 5 - 8 7 ) ; das AT gebraucht häufig das Bild vom »guten Hirten« für Gott (vgl. z . B . Ps 23; 80,2; Jes 40,11; J e r 50,19 u.ö.), aber auch für die politischen Führer (vgl. z . B . E z 34). Vgl. noch Sir 7,22: »Hast du Viehstand, so sorge für deine Tiere.«; dazu TestSeb 5,1. L I X I a) Alle kürzeren Hss. haben die Schlußwendung von 5 8,6 mit dem Anfang dieses Verses verbunden: »Wer die Seele eines Tieres schlecht weidet, handelt...«. D e m Mißbrauch der Herrschaftsfunktion gegenüber Tieren (vgl. neben G e n 1 , 2 8 - 3 0 noch G e n 9 , 2 - 3 ) wirken im A T wichtige gesetzliche Bestimmungen zum Tierschutz entgegen (vgl. z . B . Ex 20,10/ Dtn 5,14; E x 2 3 , 1 2 . 1 9 ; Lev 22,28; D t n 22,6.10; 25,4), deren Verletzung den Täter auch vor G o t t schuldig macht. Solche gesetzlichen Bestimmungen sind offenbar im Blick, wenn hier das Verb »öeaaKOHHTH/dvonetv« gebraucht wird. Dabei fällt auf, daß sich der Gebrauch dieses Verbs gerade auf die sehr nachdrücklichen Aussagen zum Tierschutz (59,i[2x].4.5; dazu 59,5 »böses Gesetz«) konzentriert, und dies um so mehr, als die Erwähnung des G e setzes sonst sorgsam vermieden wird (vgl. noch 18,5b; 7 1 , 2 4 - 2 5 . 2 7 ) . Sollten hier Praktiken der Umwelt im Hintergrund stehen, die eine solche auch für atl. Denken ungewöhnlich strenge Ethik des Tierschutzes veranlaßt haben? b) Diese Parallelisierung setzt sich fort bis 60,5 (ab 60,1 mit anderer Terminologie). D e r folgende Vers liefert eine Begründung, die sich auf den korrekten Vollzug des Opfers bezieht; der Zusammenhang des ganzen Textkomplexes zeigt jedoch, daß die Intention grundsätzlicher ist: jedes Vergehen gegen ein Mitgeschöpf (Mensch oder Tier) fällt auf den Täter zurück. 2 a) Vgl. die Aufzählung reiner und unreiner Tiere in Lev 1 1 , 1 - 4 7 ""^1 D t n 1 4 , 3 - 2 1 . b) So nur J/P. Vgl. noch 62,1; die Rede von der »Heilung« zielt im folgenden ebenfalls auf Sündenvergebung; vgl. hingegen 45,3 (mit den Opfern prüft Gott das H e r z der Menschen). c) Die Formulierung (HCU-feJii-eHHPe/eEQaJieia, taai?) könnte an ein magisches Opferverständnis denken lassen. Sie scheint jedoch viel eher ein spezifischer Ausdruck für die Sündenvergebung zu sein (zur Sündenvergebung als Motiv des Opfers vgl. 59,2b; 62,1): 61,5 spricht von der Krankheit des Herzens, die beim unwilligen Opfervollzug anhält, und Philo kann davon reden, » . . . G o t t mit Gebet und Opfer um Gnade zu bitten, damit sie die erforderliche Heilung für ihre seelischen Krankheiten finden, von denen sie ja kein Mensch zu heilen vermag.« (SpecLeg II 17). Vgl. noch 60,1; 62,ie.2c. D e r Terminus »Heilung« begegnet im Zusammenhang mit der Sündenvergebung auch in Hen(äth) 95,4; 96,3; vgl. ferner Sir 28,3: » x a l n.aQa XOJQIOU ^ T ] X £ I laaiv«, was ebenfalls der Sündenvergebung gilt. Wie fließend die Grenzen zwischen der Vorstellung von Heilung und Heil sein mochten, zeigt Jes 58,8. d) U / A : »herbeiführt«; V / N : »herbeiführt und opfert«. Alle kürzeren H s s . haben den ersten Satz des Verses ausgelassen bzw. z.T. mit dem zweiten verschmolzen.
986
geln«, dann hat er auch Nachkommenf, er heilt seine Seeleg. 3 Alles, was euch zur Nahrung gegeben ist, bindet an den vier Füßem: das ist Heilung, er tut gut [daranjb, er heilt seine Seele«. 4 Wer irgendein Tier ohne Bindung tötet», tötet seine [eigene] Seele^, und er handelt gesetzlos an seinem [eige nen] Fleisch«. 5 Wer irgendeinem Tier im Geheimen irgendeinen Schaden zufügt» - das ist ein böses G e s e t z t er handelt gesetzlos an seiner [eigenen] Seele. L X I Wer der Seele eines Menschen Schaden zufügt, schadet seiner [eige nen] Seele. Und er wird weder Heilung für sein Fleisch» noch Vergebung ha-
e) J / P : »reinen Tieren und Vögeln«; U / A / B / V / N : »reinen Tieren«. f) »c-feMA/Same, Saat, Nachkommen«; diese Lesart in R steht gegen das Zeugnis aller an deren Hss. und ist offensichtlich sekundär - J / P : »dann hat der Mensch Heilung«; U / A / B : »das ist Heilung«; V / N / B ^ lassen aus und fahren gleich fort: »der h e i l t . . . « . g) Einige kürzere Hss. verdoppeln den zweiten Satz des Verses - B / V / N : « . . . der heilt seine Seele. Und wer darbringt zum Opfer von den reinen Vögeln (das ist Heilung), der heilt seine Seele.«; B ^ : » . . . der heilt seine Seele. Wer zum Opfer darbringt, was von den un reinen Vögeln ist, schadet seiner Seele, er hat keine Heilung in Ewigkeit.« (vgl. 6 0 , 2 - 3 ) . 3 a) Vgl. noch 59,4; 69,12 und 70,20; es handelt sich um eine bewußte Anweisung. Von den kürzeren Hss. hat nur B den Vers. Ginzberg, Legends V, S. 161 und Pines, Eschatology, S. 74 f haben darauf verwiesen, daß dies in Gegensatz zu bTam 31 b steht: dort wird das B i n den verboten und die Fesselung (jeweils nur Vorder- und Hinterfuß) angewiesen; daß Ver bot der Bindung erfolgt, weil dies das Heilige entwürdige und weil dies der Brauch der »minim« sei. Pines hat daraus einen sektiererischen Charakter des Hen(sl) schlußfolgern wollen. Eine Fülle von Bildmaterial belegt indessen, daß die Bindung an 3 bzw. 4 Füßen in Ägypten über Jahrtausende hin geübt wurde und technischen Bedeutung beim Nieder werfen der Tiere hatte; vgl. dazu Eggebrecht, A.: Schlachtungsbräuche im alten Ägypten und ihre Wiedergabe im Flachbild bis zum Ende des Mittleren Reiches, Diss. München 1973. Was später im Traktat Tamid ein Brauch der minim genannt ist, sagt noch nichts über eine konkrete Abweichung jener Trägergruppe des Hen(sl) aus; vielmehr ist hier wohl nur die (wenngleich theologisch reflektierte) Angleichung an die Schlachtungsbräuche der Umwelt zu sehen. b) D e r Text ist in R unsicher; B läßt aus »er tut gut [daran]«. c) Die Sündenvergebung beim Opfer ist also auch mit dem rechten Vollzug verbunden, was der folgende Vers noch einmal negativ bekräftigt. 4 a) Die Anweisung bleibt nicht auf das Opfer beschränkt, sondern bezieht offensichtlich auch jede andere Schlachtung mit ein. V / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus. b) J / P lassen aus »tötet seine [eigene] Seele, und . . . « ; U / A / B : » . . . tötet: das ist ein böses Gesetz, er handelt...« (vgl. 59,1a). c) U / A / B : » . . . an seiner [eigenen] Seele«. »Seele« steht hier wie das hebr. »BtoJ« für das L e bewesen in seiner Gesamtheit: ähnhch parallel wie hier und in 60,1 Seele und Fleisch ge nannt werden, stehen in 60,2 Seele und Leib zueinander; alle Aussagen von 5 8,4-60,5 über die »Seele« des Tieres oder des Menschen sind ganzheitlich gemeint. 5 a) Damit werden die bisherigen Vergehen - schlechte Haltung (58,6); unvorschriftsmä ßige Tötung ( 5 9 , 3 - 4 ) - erweitert auf jede Form einer Schädigung des Tieres. b) Vgl. noch 18,5 b; 59,1a. L X l a ) Vgl. 59,4c.
987
ben in Ewigkeit''. 2 Wer einen Mord begeht an der Seele eines Menschen», tötet seine [eigene] Seele, und erschlägt seinen eigenen Leib''. Und er wird keine Heilung haben in Ewigkeit«. 3 Wer einen Menschen in irgendeine Falle» lockt'', wird selbst in sie hineingeraten«, und er wird keine Heilung ha ben in Ewigkeif*. 4 Wer einen Menschen vor ein» Gericht bringt'', dessen Strafe« wird nicht nachlassen im großen Gerichfi in Ewigkeit. 5 Wer» schlecht handelt oder etwas sagt gegen irgendeine Seele, dem wird keine G e rechtigkeit geschaffen werden'' in Ewigkeit. LXI I Denn nun meine Kinder, bewahrt eure Herzen» vor aller Ungerech tigkeit, die der Herr'' haßt«. 2 Wie nun ein Mensch von Gott für seine Seele bittet, so soll er [auch] jeder lebenden Seele tun». Denn in dem großen
2
3
4
5
LXI
b) »Heilung« und »Vergebung« sind hier eng miteinander verbunden, vgl. dazu 59,2c. läßt den ganzen Vers aus; M P r läßt den zweiten Satz aus. a) B / M P r lassen aus »an der Seele eines Menschen«; U / A A ^ / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus. b) B / M P r lassen diesen Teilsatz aus. Vgl. noch Prv 1 1 , 1 7 . c) Vgl. 59,2c; 60,3. a) » c t T b / j i a y i g / N e t z , Schlinge, Falle«. b) P: »hineinbringt« (BJiaraTb); alle anderen: »sapHTH/vorausgehen, zuvorkommen, über raschen« - also a m besten »locken«. c) Vgl. diesen Gedanken ausführhcher in Sir 2 7 , 2 5 - 2 9 ; spez. 26b: » x a l 6 lorcbv Kayiba ev aiixfi dXüJaexai«; dazu Ps 7,16; 9,16; 35,8; 57,7; Prv 26,27; 28,10. d) Vgl. 59,2 c; 60,2. U / A / B A / ^ / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus; MPr läßt den letzten Teil satz aus. a) P: »irgendein«. b) B ^ / M P r : »führt«; sonst steht in allen Hss. »sapHTH« wie in 60,3b; in V / N ist der Satzbe ginn verstümmelt. Hier wird das Prozessieren als Mißbrauch des Rechtes dargestellt, par allel zur Falle, in die der Nächste gelockt werden kann - anders ist die Rede vom »gerech ten Gericht« motiviert (vgl. 9,1]; 42,7.9). c) U / A / V / N / B ^ / M P r : »dessen Gericht«; J / R / P : »MbCTb/sxöixTjaig, öiXT]«, vgl. dazu 50,4c. . d) Alle kürzeren Hss. lassen aus »im großen Gericht« (vgl. 60,4c). Zum großen Gericht vgl. 44,3b. B läßt den ganzen Vers aus. a) Alle kürzeren Hss. lassen den Vers aus. b) P: »der wird sich keine Gerechtigkeit schaffen«. D i e Formulierung ist unklar: nach 42,7 gilt das gerechte Gericht ohne Ansehen der Person, nach 46,3 gilt es Gerechten und Unge rechten - für letztere besteht seine Gerechtigkeit eben in der verdienten Verurteilung; hier aber entsteht der Eindruck, als stünde »keine Gerechtigkeit« für die Verurteilung des Frev lers.
I a) V / N / B ^ : »bewahrt euch«. Vgl. noch 2,3; 66,ia (dort »Seele«). b) B ^ » G o t t der Herr«. c) Alle kürzeren Hss. fügen noch hinzu: »mehr noch aber vor jeder lebenden Seele, (die der H e r r geschaffen hat).«; zur Formulierung vgl. 58,6; die Aussage ergibt in diesem K o n text keinen Sinn. Vgl. noch 63,4 ( H o c h m u t ist dem Herrn abscheulich); wörtlich 6 6 , i c , 66,2f. Nach Sir 10,7 ist Überhebung beim Herrn verhaßt, vgl. auch 1 5 , 1 1 . 1 3 ; Sap 14,9. 2 a) D e r Satz läßt die »goldene Regel« anklingen; vgl. z . B . noch Tob 4,15; Arist 207; TestNaph(hebr) 1,6; Achikar(arm) B 53; PseuMen 39f; Philo Hypoth bei Euseb PraepEv V I I I
988
Äonb - ich weiß alles« - sind für den Menschen viele Aufbewahrungsorte«' bereitet«; ein guter für die Guten, aber ein böser für die Bösen*^ - viele, ohne Zahlg. 3 Selig» ist, wer in die guten Häuser!» hineingeht«; in den bösen gibt es weder Ruhe«* noch Rückkehr«. 4 Hört, meine'' Kinder, kleine und
7,6; häufig in der gr. Popularphilosophie; M t 7,12; Lk 6,31; bShab 31a (Hillel). Dazu aus führlicher Nissen, A.: G o t t und der Nächste im antiken Judentum, Tübingen 1974,8. 3 9 0 399; Mathys/Heiligenthal in T R E 1 3 , S. 5 7 0 - 5 7 7 . D e r vodiegende Satz genügt dem übli chen Schema (zwei handelnde Subjekte, das eigene und das des Nächsten, sind wechselsei tig aufeinander bezogen) nicht: er verläßt die Neutralität der Formulierung und baut einen Bezug auf Gott ein. b) Vgl. 25,3c; 65,8. c) Alle kürzeren Hss. lassen aus »ich weiß alles«. Zu Henochs Wissen vgl. noch 40,1a. d) »xpaHHJiHme/ÖTiaauQÖg, q)tjA.axTTiQiov« (zum sonstigen Gebrauch vgl. 5 , i d ) meint hier sachlich dasselbe wie die »Häuser« im folgenden Vers: es geht um die Wohnorte für das Leben nach dem Tod in ihrer alternativen Gestalt. Als solche sind bereits Paradies ( 8 9) und Hades (10) beschrieben worden; auch die Rede vom »ewigen Erbteil« (9,1s) und der »ewigen Wohnung« ( 6 5 , i o f ) gehört hierher e) Vgl. 9,1 r. f) J / P : »gute für die Guten, aber böse für die Bösen«; U / A / V / N / B ^ : »sehr gute Häuser (und) böse Häuser ohne Zahl«; B : »gute Häuser und sehr böse Häuser ohne Zahl«. Alle kürzeren Hss. gebrauchen dabei den Begriff »xpaMHHa/Haus, Wohnhaus« (vgl. 51,4b). Der Plur der meisten H s s . hat die »zahlreichen« Häuser vor Augen; der Sing, in R denkt offenbar nur an die beiden alternativen O r t e Paradies und Hades. Vgl. noch Sir 39,25. g) So schon Hen(äth) 45,3: »und ihre Ruheorte (werden) zahllos (sein).«; ebenso J o h 14,2: » | i o v a l TtoKkai eioiv«. Damit ist wohl zunächst nur die unerschöpfliche Kapazität der Orte gemeint, auch wenn die Formulierung schon an eine Untergliederung von Hades und Paradies denken läßt, wie sie die spätere Haggada mit der Beschreibung von »Kammern« vorgenommen hat (vgl. z . B . Bill 4 / 2 , S. 1087ff und 1 1 3 1 ff; Böttrich, Himmelsreise). 3 a) B^: »Gesegnet«; vgl. 4 1 , 2 b . b) U / A : »die gesegneten Häuser«. »AONnj/oixog, o i x i a « fügt sich jener frühjüdischen Tra dition ein, die das Heil im Bilde des »Wohnens« beschreibt: zunächst steht hier in Hen(äth) die Metapher »Haus/Wohnstätte« für den neuen Tempel ( 9 1 , 1 3 ) oder das neue Jerusalem (90,29.36); ebenso als eine Form endzeitlichen Lohnes (45,3; 7 1 , 1 6 ; 108,13). Von da aus greift die Metapher dann auf die Schilderung der eschatolog. Heilsorte im weiteren Sinne über ( z . B . Hen[äth] 3 9 , 4 - 8 ; 4 1 , 2 ; 47,2; 48,1; TestAbr A 20; ApcBar[syr] 48,6; AntBibl 19,12) und entwickelt sich schheßlich zur Vorstellung konkreter Baulichkeiten. Auch J o h 1 4 , 2 - 3 gehört in diese Tradition. Bemerkenswert ist im vorliegenden Falle wiederum die Betonung des alternativen Gharakters parallel zum vorausgehenden Vers: in gleicher Ter minologie werden »gute« und »böse« Örtlichkeiten voneinander abgesetzt. Vgl. zum Ganzen Fischer, G.: D i e himmlischen Wohnungen ( E H S . T 38), Bern/Frankfurt 1975. c) Alle kürzeren Hss.: »herausgeht«; gedacht ist möghcherweise an das »Herausgehen« aus diesem Leben - mit dem Tod stellt sich individuell die Frage des entsprechenden jen seitigen Aufenthaltsortes. V / N lassen den Rest des Verses aus. d) Alle kürzeren Hss. lassen die »Ruhe« aus. » n o K O H / ( d v d - ) x a T d j t a u a i g « : vgl. 42,3c; 54,1. Paradies und Hades werden auch in 8 - 1 0 unmittelbar einander gegenübergestellt; vgl. dazu noch 4Esr 7,36; PsSal 1 4 , 9 - 1 0 . e) Dieser Endgültigkeit entspricht die Wendung »ewiges Erbteil« (9,1s); die Ablehnung von Fürbitte und Buße nach dem Tod ( 5 3 , 2 - 3 ; 62,2); die Wendung »in Ewigkeit« ( 6 0 , 1 - 5 ) . 4 a) So nur J/P.
989
großet»! Wenn ein Mensch in seinem Herzen sein Wort gibt«, Gaben von sei ner Arbeit vor dem Angesicht des Herrn darzubringen, und seine Hände führen dies nicht aus«*, dann wird der Herr sein Angesicht abwenden von der Arbeit seiner Hände«. Und er vermag nicht die Arbeit seiner Hände zu fin dend 5 Wenn [es] nun seine Hände ausführen, aber sein Herz murrt», wird die Krankheit^ seines Herzens nicht aufhören, solange er unaufhörlich murrt, und er wird nicht einen einzigen Nutzen haben«. L X I I I Selig ist der Mensch», der in seiner Geduld seine Gaben mit Glau ben^ vor dem Angesicht des Herrn darbringt, um sie dort zuzubereiten« dieser«! - ^ i f j Vergebung der Sünden« finden. 2 Wenn» er sein Wort vor der Zeit zurücknimmt'', wird er keine Buße« haben. Wenn nun die festgesetzte«* b) Vgl. 44,1c. V / N / B ^ lassen den ganzen Vers aus. c) P: »einen guten Vorsatz faßt«. Beide Wendungen beschreiben erst die Absicht, die aber offensichtlich schon wie ein Gelübde bewertet wird. d) Vor einer Verzögerung von Gelübden warnen bereits Dtn 2 3 , 2 2 - 2 4 ; Q o h 5 , 3 - 5 ; Sir 18,22-23. e) U / A / B : »dann wird der Herr die Arbeit seiner Hände abwenden«. Zum Abwenden von Gottes Angesicht vgl. 33,4h; zum Erfolg der Arbeit 2,2J; 45,1b; 5 i,2cd. f) U / A / B : »und es gibt kein Finden.« Gemeint ist der Erfolg der Arbeit; zur ausbleiben den Endohnung vgl. noch 61,5; 63,2.3. 5 a) Vgl. noch 63,2a; dazu Hen(äth) 91,4: »Naht euch der Gerechtigkeit nicht mit geteiltem Herzen, und habt nicht mit denen Gemeinschaft, die geteilten Herzens s i n d , . . . « . b) P läßt aus »die Krankheit«. Mit der »Krankheit« scheint die Sünde gemeint zu sein; vgl. S9,2C.
c) U / A / B : »sein Murren nützt nichts.« Ähnlich formulieren 61,4; 63,2.3. Vgl. noch 2 K o r 9,7L X I I I a) B^: »Gesegnet ist«; vgl. 4 1 , 2 b . b) So nur P. Vom »Glauben« ist sonst relativ selten die Rede, vgl. noch 5 1 , 2 (der Gläubige) und 66,6. c) P und alle kürzeren Hss. lassen aus »um sie dort zuzubereiten«. Das Verb » c i T B o p H T H / tun, machen« hat eine große Bedeutungsbreite und kann im vorliegenden Zusammenhang auch »stiften, vollziehen (Opfer), ausführen o.a.« heißen. Die Entscheidung liegt bei der Bedeutung jener »Gaben«, die sich sowohl als Opfer- als auch als Votivgaben verstehen lassen. Zur Praxis von Votivgaben vgl. 45,2a; die folgende Erwähnung der Sündenverge bung läßt eher an Opfergaben denken. d) P: »denn dieser wird«; alle kürzeren Hss.: »denn er wird«. e) U / A / B lassen aus »der Sünden«. Das Motiv für die Opferpraxis wird damit (anders als in 45,3) eindeutig als das der Sündenvergebung benannt; vgl. noch 59,2bc; 62,2c. 2 a) B läßt den Vers ganz aus; U / A / V / N / B ^ haben für den ersten Satz eine eigenständige Fassung: »Und ein Mensch, wenn er mit seinem Mund die Zeit einer Frist angibt, um G a ben vor dem Angesicht des Herrn darzubringen, und er tut dies: dieser wird Vergebung ( V / N / B ^ Buße der Vergebung) finden. Wenn aber . . . « . b) P: »ändert« (spaTHTH statt B-baspaTHTH/zurücknehmen). Wie in 6 i , 4 c d geht es hier um die Einhaltung von Gelübden. Zum Halten von Gelübden in Qumran vgl. Tempelrolle 53,ii-x6. c) Damit ist nicht die Möglichkeit der Buße gemeint (62,2g setzt die B u ß e vor dem Tod voraus). Die Buße ist hier offenbar Anlaß des (Opfer-)Gelübdes; sie verliert ihre Wirkung,
990
Zeit verstreicht und er tut [es doch]«, wird er weder Gnade finden^, noch gibt es eine Buße nach dem Tods. 3 Denn jedes Werk», das ein Mensch vor der Zeit und nach der Zeit^ vollbringt, ist ganz ein Anstoß vor den Menschen, aber vor Gott eine Sünde«. L X I I l I Ein Mensch», wenn er den Nackten kleidet^» und dem Hungern den sein Brot gibt«, der wird Entlohnung von Gott^ finden. 2 Wenn nun sein Herz murrt», schafft er sich selbst ein zweifaches Übel: er bewirkt dem, was er gegeben hat, Verderben'», und er wird dafür keine Vergeltung fin den. 3 Und der Arme, wenn sein Herz» gesättigt oder sein Fleisch beklei det istb, und er übt Hochmut«, der wird alle Geduld seiner Armut zunichte machen«*, und er wird keine Vergeltung des guten Werkes« finden. 4 Denn wenn das Gelübde zurückgenommen wird. Zum Motiv der Sündenvergebung beim Opfer (59,2c; 62, l e ) tritt hier noch das der Bußleistung hinzu. d) P/B^: »genannte«. e) Alle kürzeren Hss.: »und er sein Wort zurücknimmt«. Die Aussage bleibt merkwürdig: es wäre logischer, daß hier nur von dem nicht eingelösten Gelübde die Rede ist; der fol gende Vers bezieht sich jedoch auch auf das verzögerte Gelübde zurück. i) U / A / B : »wird die Buße nicht gesegnet sein.« (6jiarocjioBHTH C A statt ÖJiaroBOJiHTH C A / Wohlgefallen, Gnade finden; vgl. 55,3c); V / N / B ^ : »wird er Buße empfangen.« (hier wird Buße offenbar als Auflage zur Sühne verstanden). g) Die Aussage weist auf die Möglichkeit einer Buße vor dem Tod hin (vgl. 62,2c). D i e Buße nach dem Tod ist ausgeschlossen, weil es dort für die Erfüllung des Gelübdes zu spät ist und weil es dort keine Hilfe und Fürbitte mehr gibt ( 5 3 , 1 - 2 ) . Vgl. noch P d R E 43 (S. 341): »Repentance is only possible until one's death.« 3 a) Hier scheint der Gegenstand des Gelübdes von den Opfergaben abgelöst und auf jedes gute Werk ausgedehnt zu sein (vgl. das folgende Kapitel). b) P läßt aus »und nach der Zeit«, was zweifellos sekundär ist: zu rügen ist doch die Verzö gerung des Gelübdes, nicht seine vorzeitige Erfüllung. c) U / A knapp: »Denn alle Verzögerung erregt Anstoß.«; B / V / N / B ^ lassen den Vers ganz
L X I I I I a) V / N / B ^ lassen aus »ein Mensch«. b) Alle kürzeren Hss.: »bedeckt«. Vgl. noch 9,1m; 10,5 f; 42,8. c) P: »den Hungernden sätdgt«; alle kürzeren Hss. lassen aus »sein«. Vgl. noch 9,d; 10,5 f; 42,8. d) So nur P. 2 a) Vgl. 61,5a. b) P: »schafft er sich selbst ein zweifach böses Verderben und dem, was er g i b t : . . . « ; U / A / B : »schafft dies Verderben: . . . « ; V / N / B ^ : »schafft dies Verderben der Vergeltung der Barmherzigkeit.« D e r Doppelcharakter des Verderbens bleibt unklar: gilt er (wie es scheint) sowohl der Gabe als auch ihrer Entlohnung, so müßten auch der Nackte und der Hungernde keinen Nutzen von Kleidung und Speise haben. 3 a) V / N / B ^ »er«. B läßt 6 3 , 3 - 4 ganz aus. b) P schließt an den vorigen Vers an: » . . . und seine Speise (nwma statt HHUtbitb/der Arme), daß sein Herz gesättigt werde oder die Kleidung seines Fleisches. Ü b t er H o c h m u t . . . « . c) U / A / V / N / B ^ : »und er wird hochmütig«. Der Hochmut des Armen wird auch in Sir 25,2 gegeißelt. d) U / A / V / N / B ^ : »dann macht er all sein gutes Werk zunichte«. e) Das gute Werk des Armen ist offenbar das geduldige Ertragen seiner Armut.
991
dem Herrn ist jeder hochmütige Mensch abscheuHch, und jeder überhebHche Mann», und jedes lügnerische Wort, das durch Ungerechtigkeit ver schärft ist, und esb wird abgehauen werden durch die Schärfe des tödlichen Schwertes« und wird ins Feuer geworfen werden und wird brennen in Ewigkeif^. Und dieses Abhauen wird keine Heilung haben in Ewigkeit«.« L X I V I Und» als Henoch zu seinen Söhnen und den Fürsten des Volkes^ diese Worte'^ geredet hatte, und sein ganzes Volk - die Nahen und die Fer nen - gehört hatte«*, wie der Herr« Henoch rieff, berieten sie sich und sagteng: »Laßt uns gehen und Henoch küssen^.« 2 Und es kamen an die zweitau send» Männer herab, und sie kamen an den Ort Achuzan^, dort, wo Henoch 4 a) P: »jeder hochmütige und überhebliche Mensch«; alle kürzeren Hss.: »Denn dem Herrn ist jeder hochmütige Mensch abscheulich.« (der Rest des Satzes fällt aus). Vgl. noch Prv 6 , 1 6 - 1 7 . b) Wer oder was abgehauen wird, bleibt sprachlich offen; nahe liegt zunächst der Bezug auf das lügnerische Wort, doch auch der überhebliche Mensch könnte gemeint sein. An dersen 1983 schlägt vor, daß hier die Zunge als das betreffende Organ abgehauen werde; im Hintergrund könne ein hebr. Wortspiel stehen - die Zunge muß bestraft werden mit der »Zunge« des Schwertes. c) Möglicherweise liegt ein Wortspiel des Ubersetzers zwischen dem durch Ungerechtig keit »geschärften ( O Ö O C T P H T H ) « Wort und der »Schärfe ( o c T p o T a ) « des Schwertes vor. Vgl. dazu noch Hen(äth) 104,9. d) So nur P. Vgl. zum Sprachgebrauch noch J o h 15,6; dazu M t 3,10.12 par; 7,19 pan e) Vgl. 59,2c; 6 0 , 1 - 3 . L X I V I a) Alle kürzeren Hss.: »Und es geschah, als . . . « . b) P läßt aus »und den Fürsten des Volkes«; B^ läßt aus »Söhnen«. »Fürsten« (KtHASH/ ßaoiX,8L5) werden allein an dieser Stelle genannt, was den Eindruck bereits differenzierter Herrschaft auf Erden erweckt. Ansonsten ist von den Ältesten des Volkes (vgl. 69,8b) die Rede; in 7 0 , 1 4 heißt Nir » K H A S L H BO»:Ab/ßaoiXeiJ5 m l fiyentov« - beides beschreibt viel eher die Einheit der urzeitlichen Menschheit unter einer Herrschaft. Auch in 70,1 lehrt Methusalem »die ganze Erde und das ganze Volk«. Erst später in VitHen avanciert Henoch schließlich zu einer Art Großkönig: alle Könige Fürsten und Richter kommen und bitten ihn, über sie zu herrschen; »130 Könige und Fürsten« setzen ihn zum König über sich ein; »alle Könige und Fürsten« versammeln die Menschheit, um auf Henochs Weisheitsreden zu hören. c) So nur P. d) Alle kürzeren Hss.: »hörte das Volk und alle seine Nahen/Nachbarn«. e) V / N / B ^ »der Herr G o t t « . f) Vgl. 3 , i c . g) P läßt aus »und sagten«. h) Vgl. 64,3d. D e r Kuß ist hier Zeichen des Abschiedes und der Ehrerbietung zugleich (vgl. Stählin in T h W N T 9, S. 1 1 2 - 1 2 6 ) ; in besonderer Weise ist er dabei mit dem Empfang des Segens (vgl. 64,4) verbunden - so auch in Gen 2 7 , 2 6 - 2 9 ; J o s A s 22,9. 2 a) B / V / N / B ^ : 4000 (was sicher eine sekundäre Steigerung ist). VitHen S.4 läßt dann dem Henoch 800 000 folgen, als dieser das Pferd zu seiner Entrückung besteigt, b) Vgl. noch 68,5; 69,3; 70,17; 7 1 , 3 5 . J / R / P haben an allen Stellen übereinstimmend Achu zan; U / A / V / N / B ^ konsequent Azuchan; B inkonsequent: Azuchan (64,2; 69,3), Achuzan (68,5). Zur Deutung vermutete Ginzberg (Legends V, S. 162) ein Wortspiel von
992
und seine Söhne waren«. 3 Und es traten die Ältesten des Volkes» und die ganze Versammlung'» herzu, und warfen sich nieder« und küßten Henoch«*. 4 Und sie sagten zu ihm»: »Unser Vater Henoch*», sei du dem Herrn« gesegnet, dem ewigen König«*! Nun segne deine Söhne und das ganze Volk«, damit wir heute vor deinem Angesicht verherrlicht werden*^. 5 Denn du wirst verherrlicht vor dem Angesicht des Herrn in Ewigkeit», weil dich der Herr erwählt hat mehr als alle Menschen auf der Erde*». Und er hat dich
» n:"nK/KTnK «, also einen Hinweis auf den Namen jener in iSam 2 4 , 1 6 - 2 5 und i C h r 2 1 , 1 8 - 2 8 genannten Tenne, die David zum Bau des Tempels erwirbt; Kahana ( i 9 3 6 f z.St.) hat diese Deutung in seine Ubers, übernommen; Vaillant (1952, S. X I I ) verweist auf das Verb »nnx.Tn«/ergreifen« als Anspielung auf die Entrückung Henochs; Milik (Enoch, S. 114) denkt mit Blick auf E z 4 8 , 2 0 - 2 2 an » min«/Grundbesitz, Eigentum« für Jerusalem und den Tempelbezirk. D a ß es sich um ein Pseudonym handelt, mit dem der Autor jeden Anachronismus vermeiden möchte, ist deutlich. Als O r t der Entrückung Henochs, Platz des Altars der Henochsöhne (sowie der nun beginnenden kultischen Tradition) und B e gräbnisstätte Methusalems ist er als Zentralheiligtum ausreichend klar bezeichnet. Wie auch immer die etymologische Ableitung zu beurteilen ist - »Achuzan« steht damit ein deudg für Jerusalem. So hat es auch der christl. Interpolator in 7 1 , 3 5 verstanden, der »Achuzan« als Erdmittelpunkt erklärt; im Judentum haftete der Omphalosgedanke an J e rusalem, genauer am Brandopferaltar; in christl. Tradition war dies zunächst der Golgatha hügel; vgl. 7 1 , 3 5 c . c) U / A / B / B ^ verwischen die Grenze zum folgenden Vers: »dort, wo Henoch war (B: saß), seine Söhne und die Ältesten des Volkes«. 3 a) Vgl. 57,id.2; 69,1.7.8.12; 7 0 , 1 1 . b) Vgl. noch 68,7a. Mit dem Begriff »C'bHbMT>/ö'uvaY(jOYf|« klingt eine Szene wie E x 3 5 , 1 . 4 an, wo Mose von der ganzen Versammlung (Snp/axjvaycoyfi) der Kinder Israels umgeben ist; der Begriff begegnet in der L X X vor allem bei den »konstitutiven Ereignissen« der G e schichte Israels (vgl. Schräge in T h W N T 7, S. 805). So liegt auch hier eher ein archaisieren der Zug als die Idee einer konkreten Institution vor. c) Vgl. 1,7b. d) U / A / B ^ nur: »Und sie küßten H e n o c h . « ; V / N : »Und die Ältesten des Volkes küßten Henoch.« Vgl. noch 64,1h. 4 a) Alle kürzeren Hss. lassen aus »zu ihm«. b) Henoch selbst betont häufig seine Rolle als Vater (39,1.8; 47,1 u.ö.). Zur Bezeichnung Henochs als »unser Vater« im Munde seiner Söhne vgl. 53,1.4; »mein Vater« 69,4; zum »Gott meines Vaters H e n o c h « 69,2b. Auch Adam wird »unser Vater« genannt (58,1.2). Zunächst gilt die Anrede H e n o c h als Sippenoberhaupt, dann aber steht sie auch als Ehren titel (vgl. z . B . »unser Vater Abraham« 4Makk 16,20; TestNaph[hebr] 8,3; L k 1,73; Act 7,2; Jak 2,21; i K l e m 3 1 , 2 ) ; ebenso bezeichnet er den Propheten ( z . B . 2 K ö n 2 , 1 2 ; 6,21). c) B läßt aus »dem Herrn«. d) »i^ap B'feHbH'b/ßaoiA.eug aicoviog« (ähnlich i,8e) läßt an die im Hen(gr) häufige B e zeichnung » ß a a i l e ü g x&v aicovoDV« (9,4; 12,3; 25,3.5.7; 27,3) denken; vgl. noch J e r 10,10; Tob 1 3 , 7 . 1 1 ; i T i m 1 , 1 7 ; i Klem 61,2; im Siddur häufig »n'?1»n "^'JD«. e) J läßt aus »deine Söhne«; alle kürzeren Hss. ebenso: »segne dein Volk«. f) Der Satz greift den Vorschlag Methusalems aus 56,1 auf. 5 a) J läßt aus »des Herrn in Ewigkeit«. Vgl. noch 2i,3d; 22,^6.6; 36,3; 55,2c; 67,2. b) Vgl. noch 69,4d. Dazu A r a m ' ' ! 2,23: »[Der Weijseste der Menschen und erwählt von den Kindern [der Erde (?)].«; Hen(hebr) 4,8 G o t t zu den Engeln: »Ich habe Wohlgefallen an diesem, mehr als an euch a l l e n . . . « ; PearsHenKopt 13 (S. 2 7 1 ) : »and he saw you to be an elect one . . . « . Ähnhches sagt Sir 45,4 von Mose: »e^eX,e|aTO amöv ex JictOTig öaQXÖg«.
993
zum Schreiber« seiner sichtbaren und unsichtbaren Geschöpfe«* eingesetzt, und zum Wegnehmer der Sünden« der Menschen, und zum Helferf deiner Hausgenosseng.« 6 Henoch antwortete seinem Volk und sagte ihnen al len»: L X V I »Hört, meine Kinder! Bevor alles war und bevor die ganze Schöp fung geschaffen war», schuf der Herr^» seine« ganze sichtbare und unsichtbare Schöpfung«*. 2 Wieviele Zeiten, die gewesen waren, [auch] vergingen» - er kennt, daß er um dieser aller willen*' den Menschen schuf, zu seinem Bild c) Vgl. noch 36,36. Als Titel vgl. Hen(äth) 12,3.4 " " d TestAbr B 1 1 , 3 (YQanfxaxEXjg tfjg 6ixatoo-i3vT]5); Hen(gr) 1 5 , 1 (YQajinaxEug xfjg aXTiÖEiag); AramGig 8,4; EvBart 1 , 1 7 ; ApkPl 20. J u b 4 , 1 7 - 1 9 beschreibt Henoch als Erfinder von Schrift und Wissenschaft. Wei tere Belege zum Titel und seinen Umschreibungen bei Berger in R A C 14, Sp. 4 9 8 - 5 0 0 . d) Vgl. 24,2g. Damit ist Henochs Schreibertätigkeit im umfassenden Sinne benannt: als Verfasser der 366 Bücher (23,6; 68,2); als »Enzyklopädist« ( 4 0 , 2 - 1 2 ) ; als Protokollant des Gerichtes (53,2). e) »OTHMHTCJib« von »OTbMaTH/(dv-, d(p-)aLQEiv«. Ein entsprechendes Substantiv ist m.W. auch griech. nicht belegt; »redeemer« (Charles/Forbes 1913) scheint zu stark. Häufi ger belegt ist hingegen die Wendung »(d(p-)aiQEiv d u a g x i a g « - vgl. z . B . E x 34,9; Jes 27,9; Sir 4 7 , 1 1 ; R ö 1 1 , 2 7 ; i j o h 3,5; H e b r 10,4. Die hier an Henoch herangetragene Erwartung steht in Konflikt mit dessen Aussage in 5 3 , 1 - 3 . f) Vgl- 53>2a. »noMombHHK'b/ßoT|0ög«; so wird in der L X X häufig G o t t angesprochen (vgl. z . B . E x 15,2; 18,4; Dtn 33,7.26.29; Judt 9,4.11), besonders zahlreich in der Sprache der Psalmen; vgl. noch J o s A s 1 1 , 1 3 ; 1 2 , 1 3 ; 1 Klem 59,3. g) Vgl. 1,9a. Alle kürzeren Hss. haben den Vers stark zusammengedrängt - U : »Denn dich hat der Herr erwählt zum Verkünder, um unsere Sünden wegzunehmen.«; B : »erwählt, einzusetzen den Wegnehmer unserer Sünden.«; V / N / B ^ : »erwählt und eingesetzt als Wegnehmer unserer Sünden.« 6 a) J läßt den ganzen Satz aus; U / A / B lassen aus »ihnen allen«; V / N / B ^ : »Und Henoch sprach zu dem ganzen V o l k : . . . « . Bis zu dieser letzten Rede ist der Zuhörerkreis Henochs ständig gewachsen: in 1,10 ermahnt Henoch vor seiner Himmelsreise nur Methusalem s o wie dessen Brüder Regim und Gaidad; bei seiner R ü c k k e h r in 38,3 läßt Henoch alle Haus genossen zusammenrufen; in 57,1 werden die Altesten des Volkes mit einbezogen; nach 6 4 , 1 - 5 versammelt sich schließlich das ganze Volk. Sollte auch in 1,10 an einen engeren, in 57,2 an einen weiteren Kreis von Henochsöhnen gedacht sein (vgl. 57,2b)? L X V I a) läßt aus »Bevor alles war und«; U / A : »Bevor alles war, bevor die ganze Schöpfung dastand«; B : »Bevor die ganze Schöpfung war«; V / N : »Bevor die ganze Schöpfung da stand«; B^: »Bevor G o t t die ganze Schöpfung hinstellte«; MPr: »Bevor alles war«. Vgl. zur Formulierung 24,26. b) U / A / B / V / N / M P r : »stellte der H e r r den Äon der Schöpfung hin. U n d danach schuf er . . . « ; B ^ : »hinstellte, danach schuf er . . . « . Zum »Äon der Schöpfung« vgl. 25,3; 26,2. c) M P r läßt aus »seine«. d) P: »alles Sichtbare und Unsichtbare.« Vgl. dazu 24,2g. 2 a) Alle kürzeren Hss. lassen dies aus. Die Wendung bezieht sich schwerlich auf die Zeit zwischen Weltschöpfung und Erschaffung des Menschen; eher ist die Zeit gemeint, die seither verstrichen ist und die Sicht des Menschen als Abbild Gottes verdunkelt, b) D i e Formulierung ist unklar - J eindeutig: »um dieser willen«; R läßt die Präp. aus; P hat no mit l o c : »um dieser aller willen« oder »nach diesem allen«; U / A / B / M P r : »Und nach (diesem) allen schuf e r . . . « ; V / N / B ^ : »Und d a n a c h . . . « . 65,3 könnte bestätigen, daß hier ur-
994
und [zu seiner] Ähnlichkeit«. Und er gab ihm Augen, um zu sehen, und O h ren, um zu hören, und ein Herz, um nachzudenken«*, und einen Verstand, um Rat zu halten«. 3 Der Herr setzte den Äon» um des Menschen willen freib, und schuf die ganze Schöpfung um seinetwillen«, und er teilte [sie] ein in Zeiten«*, und von den Zeiten setzte er Jahre fest, und von den Jahren be stimmte er Monate, und von den Monaten Tage, und der Tage bestimmte er sieben«, 4 und in diesen setzte er Stunden», und die Stunden*^ maß er ein zeln aus, damit der Mensch die Zeiten bedenke, und damit er die Jahre zähle, und die Monate und die Tage und die Stunden, und die Veränderungen, und Anfänge und Enden, und damit er sein Leben zähle, vom Beginn bis zum Tod«, und [damit] er seine Sünden bedenke, und damit er sein Werk schreisprünglich »um willen/wegen« gemeint ist; alle kürzeren Hss. verstehen die Aussage zeit lich und die Erschaffung des Menschen als letztes Werk. c) Vgl. noch 4 4 , i b . Alle kürzeren Hss.: »schuf er den Menschen nach ( B / V / N / B ^ : zu) sei nem Bild.«; M P r fügt hier 44,1 an: »schuf er den Menschen nach seinem Bilde mit seinen eigenen Händen, klein und groß.« Vgl. Gen 1,27: » x a x ' E i x ö v a QEOV ejtoiTiasv aiixöv«; dazu Sir 17,3; VitAd 1 3 ; dazu Jervell, Imago Dei, S . 2 4 - 5 1 . d) M P r läßt aus »und ein Herz, um nachzudenken«. Zum Herzen als O r t des Denkens vgl. z.B. Ps 3 3 , 1 1 ; M k 2,8. e) Deutliches Vorbild ist Sir 17,6: »ÖLaßouXLOv x a l yXöiooav x a l öcpSaA-fioug, wxa x a l xaQÖtav e ö w x e v ö i a v o e l a Q a i aiixotg.« Zur Beschreibung der Sinnesorgane im Zusam menhang mit der Gottebenbildlichkeit des Menschen vgl. noch TestNaph 2,6.8; C o n s t A p VII 34,6; V I I I 1 2 , 1 6 ; 6Esr 2 / i 6 , 6 2 f . D.h., die Unterscheidung von Gut und Böse ist dem Menschen schon bei seiner Erschaffung mitgegeben; vgl. 30,15d. 3 a) J : »alles«. b) P: »Und der Herr sah alle Werke des Menschen an« (cbp-feTH/sehen statt Hsp-feiUHTH/lösen, freisetzen; ßrbna/'Werke statt nachgestelltes HtJia/wegen). »(H3)pa3flp'6uiHTH/X,T3Eiv«: dieser Sprachgebrauch spielt offensichtlich auf die Selbstauflösung von Adoil und Archas an (vgl. 25,2a; 26,2a), in deren Folge beide Äonen entstehen. c) P: »und er schuf seine ganze Schöpfung«; alle kürzeren Hss. lassen den Teilsatz aus. D e r Satz ist die Umkehrung zu 6 5,2. Zur Schöpfung der Welt um des Menschen willen vgl. be reits die ägypt. Lehre des Merikare 1 3 1 - 1 3 3 (Volten, A.: Zwei altägyptische politische Schriften, Kopenhagen 1945, S. 76); dazu 4Esr 7 , 1 1 ; 8,44; ApcBar(syr) 14,18; zur Vorstel lung in der rabbin. Literatur vgl. Bill 3, S. 2 4 7 - 2 4 9 ; Ginzberg, Legends I, S. 49 (V, S . 6 7 68). d) Zur Teilung der Zeit vgl. noch 19,4; 23,1g; 33,2b; 40,6d;dazu Gen 1,14. Iran. Einfluß auf das Konzept von Erschaffung, Einteilung und letztlicher Auflösung der Zeit vermutet Pi nes, Eschatology. e) Alle kürzeren Hss. halten die Aufzählung sehr knapp - U / A : »und er teilte ihn [den Äon] in Zeiten«; B / V / N / B ^ : » . . . in Zeiten und in Jahre und in Monate«; MPr: » . . . in Zeiten und in Jahre und in Monate und in Tage«. 4 a) Alle kürzeren Hss.: »und in Stunden, d a m i t . . . « . b) P läßt aus »die Stunden«. c) U / A / B / V / N : »damit der Mensch die Veränderung der Zeiten bedenke und das Ende, Anfang und Ende der Jahre, (Monate) und Tage und Stunden, und damit er zähle den Tod seines Lebens.«; B^: »die Zeiten und Enden bedenke, und Ende und Anfang der Jahre, und das Ende der Tage und Stunden, damit er z ä h l e . . . « ; MPr: »bedenke, Anfang und Ende, da mit er z ä h l e . . . « . Alle kürzeren Hss. lassen den Rest des Satzes aus. Vgl. zum Gedanken Sap 7,17-18.
995
bed, sowohl das böse als auch das gute«. 5 Denn kein Werk ist vor dem Herrn verborgen», damit ein jeder Mensch seine Werke erkenne, und damit niemand alle seine Gebote übertrete*', und damit er meine Handschrift fest halte« von Geschlecht zu Geschlecht^. 6 Wenn die ganze sichtbare und un sichtbare» Schöpfung enden wird*», die der Herr geschaffen hat«, dann wird ein jeder Mensch zum großen Gericht des Herrn«* gehen. 7 Dann werden die» Zeiten vernichtet werden, und die Jahre werden nicht mehr länger sein, noch Monate, noch Tage, noch Stunden; sie werden aufgelöst werden*», und sie werden nicht länger gezählt werden«. 8 Sondern es erhebt sich» der eine Äon*». Und alle Gerechten, die dem großen Gericht des Herrn entrinnen«, d) D e r Gedanke ist ungewöhnlich - das Protokollieren der Werke ist Aufgabe der Engel (19,5b) oder Henochs (50,1; 53,2). e) Vgl. 42,i4d. 5 a) Alle kürzeren Hss. lassen den Vers aus. Vgl. noch 33,4f; 66,3.5. D o r t »st es vor allem die Schöpfung, die vor G o t t offenliegt; hier geht es um die Werke der Menschen. b) Zu den Geboten vgl. 34,1b. Im Sprachgebrauch klingt die geprägte Wendung »irtagaßaivELV xctg evxoXdg« an (vgl. Schneider in T h W N T 5, S . 7 3 3 - 7 3 5 ) . Wieso die All wissenheit Gottes der Grund für die Selbsterkenntnis des Menschen sein und diesen an der Übertretung hintern soll, bleibt unklan Einleuchtender wäre es, diese Allwissenheit G o t tes auf das künfdge Gericht zu beziehen. c) Zum Sprachgebrauch vgl. 47,2f; dazu 48,7a.9. d) Vgl. noch 33,9. 6 a) Alle kürzeren Hss. lassen aus »sichtbare und unsichtbare«; V / N / B ^ lassen zudem aus »ganze«. b) Dies ist die einzige Stelle, die von einem Ende spricht; die Eigenheit des räumlich-quali tativen Äonendualismus' im Hen(sl) gibt sonst keinen Raum für Vorstellungen einer zeit lich bestimmbaren Endkatastrophe. Das Ende »dieses« Äons geschieht ganz unspektaku lär als Auflösung in die Zeitlosigkeit »jenes« Äons (33,2.4; 65,7b); allein der Gedanke einer Weltzeit von 7000 Jahren ( 3 3 , 1 - 2 ) bietet einen konkreteren Anhaltspunkt, ist jedoch ebenso weit entfernt von der drängenden N o t unmittelbarer Endzeiterwartung. c) Vgl. noch 24,2d; 33,3; 58,id; 65,1; 66,4f. d) B : »Gericht des großen Tages des Herrn«. Vgl. noch 44,3b. Nach der individuellen »Vorentscheidung« beim Tod des Einzelnen (Paradies und Hades als Aufenthaltsorte) er folgt demnach das große, endgültige Gericht erst als kollektives Ereignis nach der Auflö sung des irdischen Äons. 7 a) P: »alle Zeiten«. b) P: » . . . werden nicht länger hinzugefügt werden«; alle kürzeren Hss. lassen aus »sie wer den aufgelöst werden«; M P r : » . . . und Jahre werden nicht länger sein. Tage und Stunden werden nicht länger gezählt werden.« c) Vgl. noch 33,2b; dazu Hen(äth) 9 1 , 1 7 : »Und danach werden viele Wochen - ohne Zahl in Ewigkeit s e i n . . . « . N a c h 65,3 erfolgt die Erschaffung der Zeit nur um des Menschen wil len und hat Gültigkeit nur für den Bereich dieses irdischen Äons. 8 a) P / U / A A ^ / N / B ^ / M P r : »es beginnt« ( n a c T a x H statt B T > c x a T H / a u f s t e h e n , sich erheben). b) V / N / B ^ : »der eine endlose Äon« (vgl. 50,2d; 66,6g). Die Bezeichnung »der eine Ä o n « setzt die Auflösung des zeitlichen Äons voraus. Zur sonstigen Bezeichnung des jenseitigen Äons vgl. 25,3c. c) V / N / B ^ lassen aus »die dem großen Gericht des Herrn entrinnen«; M P r : »alle Gerech ten werden dem großen Gericht entrinnen«. »Entrinnen«, d.h. hier: »die das Gericht beste hen«; zur Unentrinnbarkeit des Gerichtes vgl. 46,3 f; 50,1c; 5 3 , 2 - 3 . Z u m großen Gericht vgl. 44,3b.
996
werden in dem großen Äon<* vereinigt werden«, und der große Äon bricht an für die Gerechten^, und sie werden ewig seins. 9 Und es wird unter ihnen fortan weder Mühe noch Krankheit», weder Trübsal noch Verlangen der Notb noch Anstrengung«, weder Nacht noch Finsternis«* geben. 1 0 Son dern das große Licht» wird ihnen eine große unzerstörbare Mauer^ sein« und d) Vgl. 25,3c; 61,2b. e) B : »hinzugefügt werden«. f) U / A : »gleichzeitig werden die Gerechten vereinigt werden«; B : »und in Ewigkeit wer den die Gerechten beständig hinzugefügt werden«; V / N : »und Aon und Aon wird sich mit den Gerechten vereinigen«; B ^ / M P r : »und der Aon wird sich mit den Gerechten vereini gen«. g) P: »und sie werden ewig leben.«; V / N / B ^ : »und sie werden (B^: er [der A o n ] wird) ewig und unverweslich sein.«; M P r läßt diese Schlußwendung aus. 9 a) J läßt aus »Krankheit«. b) P / B / B ^ »noch Verlangen noch N o t « . c) P: »Gewalt« (HacH.nHhe statt oycHJiHte/Anstrengung); V / N / B ^ lassen den Begriff aus. Vgl. zu der Aufzählung Apc 2 1 , 4 . d) B nur: »noch Finsternis«. Vgl. Sach 14,7; Apc 2 1 , 2 5 ; 22,5. l o a ) B : »das Licht, und das große, beständig«; V / N / B ^ : »das große endlose und unzerstör bare Licht«. Vgl. Jes 6 0 , 1 9 - 2 0 : Licht und Glanz Gottes werden in der Heilszeit Sonne und Mond überflüssig machen. Nach Hen(äth) 58,3.6 werden die Auserwählten im »Licht des ewigen Lebens« sein, das nach der Vernichtung der Finsternis nun ein »unaufhörliches«, »beständiges« und »ewiges« genannt werden kann; vgl. noch 1,8; 5,7; 38,2; 7 1 , 5 ; 92,4; 96,3; dazu I Q S 4,8. Nach 4 E s r 7 , 3 9 - 4 2 wird der Wechsel von Licht und Finsternis enden. Nach haggad. Überlieferung ist das Paradies vom Urlicht erleuchtet, das Gott am i . Schöpfungs tag schuf, dann aber wieder zurückzog und für den Gan Eden aufbewahrte (vgl. Wünsche, Lehrhallen 3, S. 4 8 - 6 6 ) . Im Hen(sl) insgesamt kommt das »Licht« als wesentlichstes C h a rakteristikum der jenseitigen Welt zum Ausdruck: vgl. ia,6; 20, i .4; 2 5, i - 5; 3 1 , 2 ; 42,5; 46,3. b) Licht, Mauer und Paradies beschreiben hier den endgültigen Aufenthaltsort der G e rechten in der jenseitigen Welt. In diesem Kontext kann sich »Mauer« nur auf das himmli sche Jerusalem beziehen: die Schilderung von Mauer und Fundamenten gehört als fester Bestandteil zur Tradition des künftigen (himmhschen) Jerusalem (vgl. Jes 5 4 , 1 1 ; 60,10; 4Esr 10,27; I Q S 8 , 7 - 1 0 ; I Q H 6 , 2 4 - 2 6 ; Sib 5,25of; H e b r 1 1 , 1 0 ; Apc 2 1 , 1 0 - 2 0 ) ; die Paral lelität von himmlischem Jerusalem und Paradies bzw. eschatologischem Ruheort hat eben falls Tradition (vgl. 4 E s r 8,52; ApcBar[syr] 4,3; Parjer 5 , 3 2 - 3 4 ; Apc 2 1 - 2 2 ) ; zu den Mau ern des Paradieses vgl. A p k M o s 17; VitAd 31.37.40; hagg. Belege bei Wünsche, Lehrhallen 3, S . 4 8 - 6 6 . Nach Hen(äth) 14,9 gelangt Henoch in seiner Vision des himml. Heiligtumes zunächst zu einer Mauer, die aus Hagelsteinen erbaut ist. Besonders aufschlußreich ist der Sprachgebrauch in J o s A s , wo Aseneth selbst im Bild der Zufluchtsstadt als himmlisches Jerusalem dargestellt wird (so ausführlich Fischer, Eschatologie, S. 1 1 5 - 1 2 3 ) : von Levi heißt es in 2 2 , 1 3 , er »sah den O r t ihrer Ruhe in den höchsten (Höhen) und ihre Mauern wie Mauern stählern ewig und ihre Grundfesten gegründet über einem Felsen des siebenten Himmels.«; in 19,8 spricht Joseph Aseneth an: » . . . und deine Mauern (sind) stählerne Mauern (des) Lebens, denn die Söhne des lebendigen Gottes werden einwohnen in der Stadt deiner Zuflucht, . . . « . Die verhaltene Rede von einer »großen unzerstörbaren Mauer«, die statt des Namens Jerusalem pars pro toto nur dessen künfug hervorstechend stes Merkmal nennt, fügt sich dem Gesamtzug des Hen(sl) viel besser ein als die Wendung in 55,2 P. c) J : »Licht« (cB-ferb statt crfeHa/Wand, Mauer), die so entstehende Doppelung ist deut lich sekundär; U / A : »sie werden das große Licht beständig haben, und eine unzerstörbare Mauer«; B: » . . . beständig, und den großen Aon«; M P r : » . . . beständig haben, und den gro ßen Äon, eine unzerstörbare Mauer«; V / N / B ^ lassen die »unzerstörbare Mauer« aus.
997
das große und unvergängliche Paradies«*. Denn alles Vergängliche vergeht, aber das Unvergängliche kommt«. Und es w^ird die Obhut einer ewigen Wohnung^ seine. L X V I I Denn nun, meine Kinder, bewahrt eure Seele» vor jeder Ungerech tigkeit, die der Herr*» haßt«. 2 Und wandelt vor seinem Angesicht» mit Furcht*» und Zittern«, und dient ihm allein. Den wahren Gott betet an - nicht die stummen Götzen, sondern sein Abbild betet an^. Und bringt jede ge-
d) B : »sie werden das große Paradies haben.« (der Rest des Satzes fälh aus). Zum Paradies vgl. noch 8 , 1 - 8 ; 30,1; 3 1 , 1 - 2 ; 32,if; 4 2 , 3 - 5 . e) Alle kürzeren Hss. lassen den Satz aus. Zum Sprachgebrauch vgl. 8,5a.6c. f) P: »denn alles Vergängliche vergeht, aber das ewige Leben wird sein/kommen.«; U / A : »und das große Paradies wird ihnen die Obhut einer ewigen Wohnung sein.«; V / N : » . . . eine O b h u t und ewige Wohnung sein.«; B^: »und das große Paradies und eine ewige W o h nung.«; M P r : »und eine O b h u t , das große und ewige Paradies.« Für »KpoB'b« trifft wohl in Verbindung mit »aKHJUHme/oixia, x a i o i x i a « am ehesten die Bedeutung »öxejtri/Schutz, O b h u t « zu. Damit wird der »gute« Wohnort der Gerechten (vgl. 6 i , 2 f ) , das »ewige E r b teil« (9,1s) bzw. der O r t der Ruhe (42,3c) benannt; vgl. noch Hen(äth) 108,13. g) U / A / M P r lassen hier den Makarismus von 66,7 folgen; M P r bestätigt, daß diese Anord nung schon im Prototyp der kürzeren Fassung gestanden hat; auch V / N lassen mit dem sinnlosen Bruchstück »und die Sonne« diese Lesart erkennen. Dazwischen aber schieben V / N / B ^ eine komprimierte Fassung der Verse 7 1 , 2 7 und 71,36; beide Verse sollen an der vorliegenden Stelle offenbar einen Bezug auf den abschließenden Bericht von der Flut her stellen: die Vorlage enthielt also ganz offensichthch noch die Kap. 6 9 - 7 3 . V / N : »[71,27] Aber die Gesetzlosigkeit, die auf Erden geschehen wird, werden sie nicht ertragen. U n d der H e r r wird eine große Vernichtung auf die Erde hinabschicken, und der ganze Bestand der Erde wird verderben. [ 7 1 , 3 7 ] Denn ich weiß, daß dies im Aufruhr enden und verder ben wird. Aber Noah (i noi?), mein Bruder, wird bewahrt werden an jenem Tag, eingesetzt (BcaÄCHb statt HacaxgjeHHi-e/Pflanzung) von seinem Stamm, und die Sonne.« (dies ent spricht der längeren Fassung!); B^ hat geglättet: »Aber diejenigen, die auf Erden in Gesetz losigkeit leben, werden zudem das Joch nicht tragen (noHCCTH h a p M a , vgl. 34,1; 41,2). U n d . . . D e n n ich weiß, daß dieses Geschlecht in Aufruhr enden wird. Aber mein Bruder wird bewahrt werden an jenem Tag unversehrt (HCBp-feacfleH-b statt Haca;«AeHHFe/Pflanzung) von seinem Stamm.« L X V I l a ) Vgl. 6 1 , l a (dort »Herzen«). b) B^: » G o t t der Herr«. c) Vgl. 6 1 , i c ; 66,2f; dazu 63,4. 2 a) Vgl. zum Sprachgebrauch 2,2c. b) Vgl. i,7e; 2,3a. c) So nur P. Vgl. noch 21,4b; dazu Eph 6,5; Phil 2 , 1 2 . d) So nur P. Vgl. noch 2,2; 10,6; 66,5a; 70,6. Nur hier steht der Begriff »HAOJn>/8iö(oX,ov«; vgl. den Sprachgebrauch in Hab 2,18 (eiöcuXa xooqpct) und i K o r 1 2 , 2 (tot EiöoD^a x ä aqpcova); dazu die Polemik in Ps 1 1 5 , 5 . Die Aufforderung zur Anbetung (KiiaHi-axH C A / nQoaxuveiv, vgl. 1,7b) seines Abbildes (HaHp-bTaHHhe/YQaq)fi, yp-ga-^ix^g, xcipoYM'Ct) bleibt unklar: entweder liegt hier eine Verschreibung vor (aus HH-HH/weder-noch wurde He-Ho/nicht-sondern), oder ein später christl. Redaktor spielt damit auf die Verehrung der Ghristusikone an.
998
rechte Gabe dar vor dem Angesicht des Herrn«, aber eine ungerechte haßt der Herrf. 3 Denn der Herr sieht alles». Was ein Mensch im Herzen denkt, das rät ihm der Verstand, denn ein jeder Gedanke ist eine Darbringungb vor dem Herrn«. 4 Wenn ihr zum Himmel hinaufschaut, so» ist der Herr dort^, denn der Herr hat die Himmel geschaffen. Wenn ihr niederschaut auf die Erde, so ist der Herr dort, denn der Herr hat die Erde befestigt und hat auf sie alle seine Geschöpfe gesetzt«. Wenn ihr die Tiefe des Meeres und alles Unterirdische bedenkt«*, so ist der Herr dort«, denn der Herr hat alles ge schaffen*^. 5 Betet weder ein Geschöpf des Menschen noch ein Geschöpf Gottes an», da ihr [so] den Herrn der ganzen Schöpfung*' verlaßt. Denn« kein Werk ist vor dem Angesicht des Herrn verborgen«*. 6 Wandelt, meine Kin der», in Langmut, in Sanftmut, in Ehre^', in Bedrängnis, in Trübsal«, in Glau ben, in Gerechtigkeit, in Verheißung, in Schwachheit, in Schmach, in Wun den, in Versuchung, in Mangel, in Nacktheit, indem ihr einer den anderen
3
4
5
6
e) U / A / B : »Und bringt jede G a b e dar vor dem Angesicht des Herrn.« (der Rest des Satzes fällt aus). V / N / B ^ lassen 6 6 , 2 - 8 ganz aus. f) V g l . 6 6 , i c . a) Vgl. 33,4f; 65,5a; 66,5c. b) P: »ist beständig« (npHCHO statt npHHOCb/jteoaqjoQd). c) P fügt aus 66,4 an (dort hat P eine Lücke): »der die Erde befestigt und alle Geschöpfe auf sie gesetzt hat.« In A / U / B fehlt der ganze Vers. a) J : »siehe, so ist«. b) P hat im folgenden eine Lücke von »denn der H e r r . . . Geschöpfe gesetzt.« Ein Teil die ses Textstückes ist an 66,3 angefügt, vgl. 66,3c. c) Vgl. 4 7 , 4 - 5 . d) U / A / B : » . . . wenn ihr niederschaut auf die Erde und das Meer, und das Unterirdische bedenkt«. e) Vgl. zur vorliegenden GHederung der Welt noch 2 3 , 1 ; 40,12; 47,3; zur Allgegenwart Gottes I Kön 8,23; Ps 1 3 9 , 8 - 1 2 . Titulare Gestalt hat eine solche Aufzählung in ConstAp V I I 3 5,8: »ov EI 6 8v ougavü), ö ejii yfig, 6 ev 0aX,döOT), 6 ev itegatouiievoig ujtö nr)öevög jcegatounevog«. f) Vgl. noch 24,2d; 33,3; 58,id; 65,1.6c. a) P läßt aus »noch ein Geschöpf Gottes«. Zur Warnung vor Götzendienst vgl. noch 2,2; 10,6; 66,2d; 70,6; zur Terminologie der Anbetung vgl. 1,7b. Gegen die Anbetung der G e schöpfe wenden sich auch Sap 1 3 , 1 - 1 7 ; Philo SpecLeg II 2 5 5 - 2 5 6 ; VitCont 5 - 7 . b) Vgl. Hen(äth) 84,2 »Herr der ganzen Schöpfung des Himmels«. c) U / A / B lassen den ersten Satz aus und setzen ein: »Und kein Werk . . . « (B läßt aus »des Herrn«). d) Vgl. noch 33,4f; 65,5a; 66,3a; dazu J e r 16,17; Sir 1 7 , 1 5 . a) U / A / B lassen aus »Wandelt, meine Kinder« und setzen gleich mit der Aufzählung ein. b) So nur P. c) D e r Katalog endet in U / A / B an dieser Stelle und erweckt insgesamt den Eindruck der Kürzung: »In Langmut, in Sanftmut und in Bedrängnis und in eurer Trübsal geht hinaus . . . « ( B : »in der Bedrängnis eurer Trübsal«).
999
liebtd, bis ihr aus diesem Äon des Leidens hinausgeht«, damit ihr Erben* des endlosen Äonsg werdet. 7 Selig sind» die Gerechten, die dem großen G e richt des Herrn entrinnen^, denn sie werden siebenfach mehr als die Sonne leuchten«. 8 Denn» in diesem Äon ist alles von siebenfachem Unterschied^: des Lichtes« und der Finsternis, und der Speise, und der Süßigkeit, und der
d) Die Aussage erinnert an j o h . Sprachgebrauch (vgl. i J o h 3 , 1 1 . 2 3 ; 4 , 7 . 1 2 ; a j o h 5); ähnlich auch R ö m 8,35; 2 K o r 1 1 , 2 7 . Bousset, Religion, S.425, äußert daber auch Zweifel, ob hier nicht christl. Einfluß vorläge - vgl. indessen TestSim 4,7; TestSeb 8,5; TestGad 6,1.3; 7->7\ Testjos 1 7 , 2 . Der Katalog (neben Tugenden sind vor allem auch Anfechtungen aufgeführt) enthält ebenfalls nichts, was nicht auch andere frühjüdische Tugendkataloge enthalten; vgl. das Material vor allem bei Vögtle, A.: D i e Tugend- und Lasterkataloge im Neuen Testa ment, Münster 1936. e) U / A / B : » . . . Trübsal geht hinaus aus diesem Äon des Leidens.« Damit geraten die ver bliebenen 4 Abstrakta zu Verhaltensweisen für das Verlassen dieses Äons, während sie ur sprünglich vor allem die D a u e r der Lebenszeit im Blick hatten. f) »Hacji-feflbHHK'b/xX,T]Q0VÖ[t05« bezieht sich auf die Rede vom »ewigen Erbteil« (vgl. 9 , i s ) . D i e Verheißung »xXriQOVO|a.fiaouaiv (tfiv) yfjv« an die Auserwählten (so Hen[gr] 5,7) bzw. an die Sanftmütigen (Ps 3 6 , 1 1 ; M t 5,5; auch in Hen[sl] 66,6 wird kurz zuvor die »Sanftmut« als eine der Vorbedingungen aufgezählt!) ist hier konsequent auf die jenseitige Welt übergegangen. g) Vgl. 50,2d. 7 a) Vgl. 4 1 , 2 b . U / A haben den Vers unmittelbar nach 65,10 plaziert; B läßt ihn ganz aus. b) P läßt aus »des H e r r n « . Vgl. die analoge Formuherung in 65,8c. c) U / A / M P r : »Denn (ihre) Gesichter (MPr: sie) werden leuchten wie die Sonne.« Daß von den Gerechten Glanz ausgeht, ist ein verbreitetes Motiv; vgl. bereits D a n 12,3; dazu Hen(äth) 3 8,4; 39,7; 104,2; 1 0 8 , 1 3 - 1 5 ; 4 Esr 7,97; ApcBar(syr) 5 1 , 3 . io; M t 1 3 , 4 3 . D e r sieben fache G l a n z könnte seinen Impuls von Jes 30,26 erhalten haben (der Schein der Sonne wird in der Heilszeit 7 X heller sein); vgl. auch die Tradition zur Differenz von M o n d - und Son nenlicht in 1 1 , 2 b . Nach Hen(äth) 9 1 , 1 6 werden dann alle Kräfte des Himmels siebenfach leuchten in Ewigkeit; nach 4 E s r 7,125 wird das Antlitz der Reinen heller als die Sonne strahlen. Nach ApkPl i sagt Jesus von sich, er werde kommen, »indem ich siebenmal so hell wie die Sonne leuchte.«; bei Montanus heißt es (5): »Denn der Gerechte, sagt er, wird leuchten hundertmal stärker als die Sonne, die Kleinen aber unter euch, die gerettet wer den, werden hundertmal stärker als der Mond leuchten.« (Hennecke/Schneemelcher I I , S. 486). Vor allem der folgende Gedanke hat dem Autor des Hen(sl) wohl die 7 als Multipli kator eines größeren Glanzes empfohlen. 8 a) U / A / B lassen den ganzen Vers aus. b) Wörth: »ist ein Siebenfaches unterschieden.«; P: » . . . ist der siebente Teil von allem un terschieden.« Der Ausdruck »OTtJiÄHeHa/xoDQi^öfAEVog« meint wohl eine siebenfache In tensität: sie ist eine alternative, ewiges Leben und ewige Qual betreffende, wobei die fol gende Aufzählung wohl eher willkürlich verfährt (es sind 3 bzw. 4 Gegensatzpaare zu er kennen, allein die »Speise« stört). Verwandt ist der Gedanke einer siebenfachen Pein und siebenfachen Freude in 4 E s r 7,80-98, wenngleich dort 7 Arten oder Stufen von Pein und Freude beschrieben werden (ähnlich den 7 Abteilungen von Hades und Paradies in baby lon. und jüd. haggad. Tradition). Die siebenfache Ernte der Gerechten in 4 2 , 1 1 bezieht sich ebenfalls auf künftige Vergeltung/jenseitiges Leben. c) Vgl. Jes 30,26; Hen(äth) 9 1 , 1 6 ; zur Übertragung auf den Glanz der Gerechten vgl. dd^yc; zur Differenz von M o n d - und Sonnenlicht vgl. 1 1 , 2 b .
1000
Bitterkeit, und des Paradieses, und der Qual, des Feuers, des Frostes und an derer [Dinge] Dies alles legte ich in einer Schrift« nieder, damit ihr lest und begreif t^« L X V I I I Als» Henoch zu seinem^ Volk gesprochen hatte«, sandte der Herr«* eine Finsternis auf die Erde, und es war finster und bedeckte die Män ner, die bei Henoch standen«. 2 Und die Engel eilten» und ergriffen^ He noch und trugen ihn hinauf« in den höchsten Himmel«*, wo ihn der Herr« aufnahm und ihn vor sein Angesicht stellte in Ewigkeit^. Und die Finsternis verschwand von der Erde, und es wurde Licht. 3 Und obgleich das Volk» sah, verstand es nicht^, wie Henoch hinweggenommen worden war. Und sie
d) So nur P. Vgl. noch 10,2h. e) D e r Sing, ist ungewöhnlich: nach 23,6 und 68,2 schrieb Henoch 366 Bücher; stets ist von »Büchern« (Plur.) die Rede; allein die Wendung »meine Handschrift« (33,10; 47,2ae; 53,3) könnte hier im Hintergrund stehen. f) Zum Stellenwert der Erkenntnis vgl. 30,16; 31,7; zur Funktion der Bücher 33,8; 35,3; 36,1; 47,2; 4 8 , 7 - 9 . L X V I I i a ) P : »Als es geschah, d a ß . . . « . b) P / V / N / B ^ : »dem«. c) U / A unterbrechen hier den Text mit der Uberschrift: »Uber die Entrückung Henochs.« d) J läßt aus »der H e r r « . e) P: »jene Männer, die standen und mit Henoch sprachen.« Die Finsternis hat hier (anders als in Mk 15,33 P^O die Funktion, das Geschehen der Entrückung zu verhüllen, ähnlich dem »Wettersturm« bei Elias Entrückung (2 Kön 2 , 1 . 1 1 ) . Die Entrückung aus dem Kreis der Angehörigen heraus läßt an L k 2 4 , 5 0 - 5 1 / A c t 1 , 4 - 1 1 denken; dort sind es jedoch nur die Jünger, hier das ganze Volk; die Szene im Hen(sl) ist davon unabhängig. Eine ikonograph. Umsetzung des vorliegenden Textes sieht O . Pacht in einer Zeichnung zu Henochs Entrückung im angels. Caedmon-Ms. (i i.Jh.); vgl. Pacht, O.: T h e Rise o f Pictorial Narranon in Twelfth Century England, Oxford 1962, S . 6 - 7 , Abb. i. 2 a) B : »sahen« ( o y s p - t T H statt oycKopHTH/eilen). b) U / A / B : »und (die Engel) nahmen«. Vgl. noch 3 , i d . c) P läßt den Anfang aus durch Homoioteleuton und setzt ein: »Und sie nahmen ihn in den . . . « ; U / A / B : »führten ihn hinauf«. d) Vgl. 55,2a. e) B ^ : »Gott der Herr«. f) P läßt aus »in Ewigkeit«. Vgl. zur Wendung 22,5d. Das »Stehen vor dem Angesicht des Herrn« (vgl. zum Hintergrund Est 1,14; Tob 1 2 , 1 5 ; J u b 1,27) konnte Anknüpfungspunkt für Henochs Rolle als »Sar ha-panim/Fürst des Angesichtes« in der Hekhalotliteratur sein; vgl. z . B . Hen(hebr) 8,1; 4 8 0 , 7 . 3 a) B / V / N / B ^ : »das ganze Volk«. b) U / A : »Und das Volk sah und verstand, wie . . . « . A / U sind sicher sekundär; das Unver ständnis des Volkes resultiert aus der zuvor genannten Finsternis, die das Geschehen sei nen Blicken entzieht, obgleich es Augenzeuge ist. Vgl. noch Sap 4,14: »01 ÖE hxol löövxEg x a l [AT] vofjoavTEg«; hingegen scheint Josephus Ant I X 28 (2,2) Augenzeugen der Entrükkung auszuschließen; ebenso ActPil 16,7; PalHist S. 196: » x a l o u x E I Ö E V avÖQcüJtog Tf)v fXEtäeeoiv a u T o ü « .
lOOI
verherrlichten Gott. Und sie fanden eine Schriftrolle, auf der die Aufschrift war: >der unsichtbare Gott<'^. Und dann gingen sie in ihre Häuser«*. L X V I I I I Henoch aber» vi^urde geboren am 6. Tag des Monats Pamovous^. Und er lebte 365 Jahre«. Er wurde in den Himmel aufgenommen«* im Monat Nisan«, am i . Tag*. Und er verbrachte 60 Tage im Himmek, 2 wo er alle
c) So nur P. D e r Satz gibt einige Rätsel auf und läßt sich am ehesten als Glosse verstehen. Die Schriftrolle wäre so etwas wie ein letztes Testament Henochs (wann hätte er sie ge schrieben?) oder eine Art »Himmelsbrief« (den die Engel mitgebracht hätten?; vgl. zum Motiv Speyer, W.: Bücherfunde in der Glaubenswerbung der Andke, Göttingen 1970). Dergleichen Schriftfunde dienen stets zur Legitimierung neuer Offenbarungen, was sich hier erübrigt; die Rolle müßte vielmehr in Konkurrenz zu den längst eingeführten und vorgetragenen Büchern Henochs treten. Merkwürdig bleibt auch die Aufschrift (HaMptTaHHi-e/YQaqpfi, xaQaxTTJQ, xctQayM'a; vgl. 66,zd): Andersen 1983 erwägt, o b hier eine Verschreibung vorliegt (HeBHflHMT./dÖQaxo5 statt HCB'feflOM'b/dYvcoaTog) und verweist auf Act 1 7 , 2 3 . D e r Hauptteil des Buches enthält jedoch gerade Offenbarungen über den einen Gott, der deutlich als bekannt vorausgesetzt wird. Von seiner Unsichtbarkeit hingegen spricht 48,5. Ein befriedigendes Motiv des Glossators ist nicht zu erkennen. d) P: »Und sie gingen alle . . . « ; V / N : » U n d sie gingen in ihre Häuser, nachdem sie solches gesehen hatten.«; B^: » U n d sie verherrlichten Gott, nachdem sie solche Wunder gesehen hatten.« U / A / B / V / N / T r haben für »Häuser« »xpaM-b« statt »AOM-b« in J / R / P (vgl. 51,4b). Zum Gedanken vgl. noch 69,19; 70,19. V / N enden hierund fügen als Schlußdoxologie an: »Unserem G o t t sei Ehre in Ewigkeit. Amen.«; B ^ endet ebenfalls, läßt aber eine entspre chende Schlußdoxologie vermissen. L X V I I I I a) U / A / B lassen den Abschnitt 68, i - 4 aus. E r unterbricht spürbar den Erzählablauf, der sich nach 67,3 in 68,5 nahtlos fortsetzt und läßt sich am ehesten als spätere Interpolation erklären. Unter Rückgriff auf die bislang genannten Daten wird hier eine Art zusammen fassender Kurzbiographie Henochs geboten. Inhaltliche Eigenheiten legen es nahe, die Hand eines jüd. Redaktors (wie in 20,3; 2 1 , 6 - 2 2 , 3 ; 3 9 , 3 - 8 ) anzunehmen. b) J / P : Civan; zu dem gleichen Austausch vgl. schon 48,2c und 68,3a; der Pamovous ist der Tammuz. Diese Angabe geht über das sonst Gesagte hinaus und baut schon Vers 4 vor. Goudoever (Biblical Calendars, S. 1 1 5 ) sieht hier die H a n d eines Korrektors, der die ur sprünglich nach dem 364-Tage-Kalender berechneten Daten (vgl. 1,2a) dem »offiziellen« jüd. Lunisolarkalender angleicht. Danach sei der 6. Tammuz in R der Termin des Sommersolstitiums, dem nun Geburt und letzte Entrückung zugeordnet werden; der 6. Siwan aber sei danach der Termin des Wochenfestes (50 Tage nach Passa), auf den wiederum J / P G e burt und Entrückung verlegen. c) Vgl. 1,1 f. d) Vgl. i a , i d . e) P wiederum: Civan (hier gegen J / R ) . P hat mit der dreimaligen Nennung des Siwan of fenbar das Schema nicht mehr verstanden; bei einem solchen Reisebeginn geriete Henochs letzte Entrückung dann bis in den M o n a t Ab, was keinen Sinn ergibt und 68,3 wider spricht. f) Vgl. 1,2a. Damit wird der Neujahrstag angegeben; Goudoever sieht in der Absicht des Korrektors hier das Frühlingsäquinoktium nach dem »offiziellen« Lunisolarkalender be zeichnet. g) Vgl. 23,6b. Nach 60 Tagen käme H e n o c h dann aber schon am i. Siwan zurück, also nicht genau zum Wochenfest am 6. Siwan (im Lunisolarkalender j o Tage nach Passa). G e nau auf den 6. Siwan käme er, wenn er am 1 5 . Nisan (also Passa) die Reise begänne. Offen-
1002
Merkmale aller Geschöpfe», die der Herr geschaffen hat^, schrieb. Und er schrieb 366 Bücher« und verteilte sie seinen Söhnen«*. Und er verbrachte 3 0 Tage« auf der Erde, um mit ihnen zu reden*. 3 Und er wurde wiederum in den Himmel aufgenommen, in demselben Monat Pamovous», und an dem selben 6. Tag*», [an dem] er auch geboren wurde und in derselben Stunde«. 4 Denn ein jeder Mensch hat die finstere Natur» dieses gegenwärtigen*» Le bens, so auch Empfängnis und Geburt und Abscheiden von diesem Leben«. In jener Stunde'^, in der er empfangen wird, in der Stunde wird er auch gebo ren, in der verscheidet er auch«. 5 Methusalem» und seine Brüder und alle bar gilt das Hauptinteresse lediglich noch dem Termin von Geburt und Entrückung, wäh rend die Berechnung der übrigen Daten vernachlässigt wird (vgl. 68,3a). 2 a) P: »aller dieser Geschöpfe«. Vgl. wörtl. 23,3c. b) Vgl. zu dieser Wendung 58,id; 65,6c. c) Vgl. 23,6d. d) Vgl. 3 3 , 8 - 9 ; 36,1; 47,2; 4 8 , 6 - 9 ; 54,1. e) 36,1b. f) P läßt aus »um mit ihnen zu reden«. 3 a) J / P wiederum Civan (vgl. 48,2c; 68,ibe). Dies ist nach den übrigen Angaben in J / P un möglich: in J beginnt die Reise am i. Nisan, in P gar am i . Siwan (vgl. 68, id); dann erfolgt die Rückkehr nach 60 Tagen aber erst am i . Siwan bzw. i . Tammuz; bei einer weiteren Frist von 30 Tagen (vgl. 68,2e) Belehrung müßte J mit der letzten Entrückung dann bis in den Tammuz, P bis in den Ab kommen - niemals aber auf den 6. Siwan. F ü r R, wo sachlich richtiger der Tammuz genannt ist, bleibt die bereits erwähnte Ungenauigkeit (vgl. 68,1 fg). b) P knapper: »im Monat Givan am 6. Tag, an demselben Tag, an d e m . . . « . Diese wiederho lende Bekräftigung unterstreicht das Interesse, das der Interpolator vor allem an der E n t sprechung von Geburts- und Entrückungstag hatte. c) Damit wird der Anknüpfungspunkt in Henochs Biographie für die folgende Aussage geschaffen. 4 a) »i-ecTbCTBo/ox)OLa«; vgl. noch 30,9a.ioc.i6a; 3 1 , 5 b . D a ß Natur/Wesen/Sein des Men schen finster sei, läßt hier (im Blick auf das folgende) den Schicksalsglauben der Astrologie anklingen. Immerhin geht die Astrologie davon aus, durch Kenntnis der Gestirne Licht in dieses Dunkel bringen zu können. b) P läßt aus »gegenwärtigen«. c) Damit sind die drei Eckdaten des menschlichen Lebens benannt, denen das besondere Interesse der Astrologie gilt. Im Rahmen der antiken Genethlialogie blieb es unentschie den, ob der Zeitpunkt der Empfängnis oder der Geburt wichtiger sei (vgl. z. B . Ptolemaios, Tetrabiblos 3,1). d) So nur P; dies wird jedoch durch die folgende Wiederholung der »Stunde« in J / R / P be stätigt. Im Hintergrund stehen offensichtlich differenziertere astrologische Berechnun gen, die auch die stündlichen Konstellationen beachteten. Auch im späteren Judentum fin det sich die Debatte, ob der Stern des Tages oder der Stunde maßgeblich sei (vgl. bShab 156a)e) Die rabbin. Tradition kennt den Gedanken, daß der F r o m m e auch an seinem Geburts tag stürbe, was am Beispiel Moses und unter Berufung auf E x 23,26 mehrfach ausgeführt wird - vgl. bSot 13b; tSot 1 1 . 2 - 3 / 7 - 8 ; b Q i d 38a; b R H S h i i a (im K o n t e x t auch die Aus sage, daß die Erzväter im Monat ihrer Geburt starben); S O R 10. In H e n o c h s Falle wird die Entsprechung nun derart harmonisiert, daß sie sich als allgemeine Regel kaum akzeptieren läßt und auch in der Antike mit schhchter Famihenerinnerung kaum in Einklang zu brin gen war. D e r Interpolator greift eine Tradition der rabbin. Exegese auf, die er nach seinen offenkundigen astrologischen Interessen ausbaut.
1003
Söhne Henochs^ eihen und errichteten einen Akar« an dem Ort Achuzan«*, wo Henoch in den Himmel" aufgenommen worden war*". 6 Und sie nahmen Schafe und Rinder», und riefen das ganze Volk herbei^ und opferten ein Opfer« vor dem Angesicht des Herrn. 7 Und das Volk und die Ältesten des Volkes - die ganze Versammlung'' - kam zu ihnen^ auf ein Fest, wobei sie den Söhnen Henochs Gaben« brachten. Und sie machten ein Fest«* und freuten sich, und sie feierten 3 Tage«, indeml sie Gott verherrlichtem, der ihnen ein solches Zeicheni" gegeben hatte durch Henoch, seinen Knechp, und damit
5 a) Hier schließt die Erzählung wieder an 67,3 an; inhaltlich beginnt der dritte Teil des B u ches, der nach Henochs Entrückung nun die Einsetzung des priesterlichen Kultes in der Tradition des Patriarchen schildert. U / A / B haben vor den Vers eine Überschrift gesetzt, die hier als Gliederungsmerkmal von Bedeutung ist. b) U / A / B : »die Söhne Henochs«; vgl. noch 57,2bc. c) » » p t T B b H H K - b / ö u o i a a x r i g i o v « (vgl. noch 6 9 , 1 0 . 1 1 . 1 4 ) ; daneben werden synonym gebraucht »Tp-fc6bHHKT>« (69,1) und am weitaus häufigsten »crrbrapb« ( 6 9 , 4 . 5 . 1 1 . 1 2 . 1 6 ; 70,1.4.13.16.20). d) P: »an dem Ort, der Achuzan genannt wird«; vgl. 64,2b. e) So nur P; vgl. 67,2d. f) Vgl. zur Terminologie ia,id; 68,id. D e r O r t der Entrückung wird zum zentralen Kultort. Nach islam. Tradition ist der Tempelberg von Jerusalem O r t der Entrückung des Propheten. 6 a) Zu den Opfertieren vgl. 2,2l; 45,3; 69,9.12; 70,19. b) U / A / B lassen aus »und riefen das ganze Volk herbei«. Nach 67,3 hatte sich das Volk schon wieder in seine Häuser zerstreut. c) U / A / B lassen aus »ein Opfer«. »jKp-bTBa« ist vorzugsweise »9uoia«, vgl. 68,5c. 7 a) So nur P; vgl. die Formulierung in 64,3b. b) P läßt aus »zu ihnen«. c) »flap-b/öwQOV«; vgl. noch 2,2; 42,6; 46,1; 61,4; 62,1; 66,2; 68,7; 70,2. d) P: »ein großes Fest«. e) Das dreitägige Fest ist eine Art Kultgründungsfest und hat einen feierlichen, frohen Charakter. Nach den kalendarischen Berechnungen von Goudoever (vgl. 1,2a) dauert es vom 1 4 . - 1 6 . Tammuz, am 17. erfolgt Methusalems Investitur. Nach späterer jüd. Tradinon aber ist der 17. Tammuz Fast- und Trauertag, an dem man vor allem der Eroberungen Jerusalems durch Nebukadnezar und durch Titus gedenkt (vgl. jTaan 68c; bTaan 26b). Dies geschieht erst nach 70, da nach J e r 39,2 die Babylonier am 9. Tammuz (darauf bezieht sich auch Sach 8,19) in die Stadt eindrangen und beide Daten erst später angeglichen wurden. Diese Schilderung dürfte somit ein weiteres Indiz für die Abfassung des Buches vor dem Jahre 70 sein. f) Dies ist der Abschluß der Hs. P, deren Vorlage sicher weiter reichte (der Schlußsatz steht nach dem Beginn des dritten Teiles). Wieviel davon noch zum ursprünglichen Text gehört, läßt sich schwer sagen; eine Schlußdoxologie fehlt. D e r ganze Passus erweckt immerhin den Eindruck, noch einmal zusammenzufassen. g) Dies greift 67,3 auf. h) Als »Zeichen« (3HaMeHHhe/oT][i£lov) wird Henoch bereits in Jub 4,24 charakterisiert; so werden in der Tradition auch Propheten genannt (vgl. noch Jes 8,18; 20,3; E z 12,6; Mt i2,39f; 16,4 par; dazu Berger in R A C 14, Sp. 4 9 1 - 4 9 2 ) . i) »oyroflbHHHK'b«, wörtl. »der Wohlgefällige, der Diener«; dieser Sprachgebrauch schließt sich an Gen 5,24 an ( » x a l £-UTiQEOTr|Gev 'Eva)x TÜ) 6eq)«); so z . B . auch Sap 4,14; AntBibl 1,16. Vgl. hingegen 69,15b.
1004
sie es weitergäben keit zu Ewigkeit.
ihren Söhnen Amen^^.
von Geschlecht
zu Geschlecht},
von
Ewig
LXIX I Und am 3. Tag zur Zeit des Abends redeten die Ältesten des Vol kes» zu Methusalem und sagten: »Stelle dicht« vor das Angesicht des Herrn und vor das Angesicht des ganzen Volkes« und vor das Angesicht des Altars des Herrn'*, und du wirst in deinem Volk verherrlicht werden«.« 2 Und Methusalem antwortete seinem Volk: »Wartet, o Männer», bis der Herr, der Gott meines Vaters Henoch^, sich selbst einen Priester« über sein Volk auf richten wird«*.« 3 Das Volk aber wartete noch vergeblich die Nacht» dort an dem Ort Achuzan*'. 4 Und Methusalem verharrte nahe bei dem Altar», und er betete zum Herrn und sprach: »Herr der ganzen Welt^, du Einer«, der
j) Die Weitergabe meint das »Zeichen« Henochs, hat aber doch offenbar die Bücher vor A u g e n - v g l . 3 3 , 8 - 9 ; 35,3; 36,1; 47,2; 48,6; 54,1; 68,2. k) Die Ewigkeitsformel und das Amen allein geben dem Schluß in P den flüchtigen Cha rakter einer Doxologie. L X I X l a ) Vgl. 57,id.2; 64,3; 69,7.8.12; 7 0 , 1 1 . b) U / A : »Komm und stelle dich«; B : » K o m m mit uns«. D i e Wendung erinnert an das Ste hen Henochs vor dem Angesicht des Herrn in Ewigkeit; vgl. 2 i , 3 d . c) U / A / B : »deines Volkes«; vgl. 69,2. U / A lassen den Rest des Satzes aus und setzen mit stark verdorbenem Text erst in 69,2 wieder ein. d) »Tp-feöbHHK-b/BuaiaaxfJQiov«; vgl. zum Sprachgebrauch 68,5c. e) Was 64,5a von H e n o c h aussagt, gilt hier in abgeschwächter Form für Methusalem. 2 a) U / A beginnen den ganzen Satz mit: » O Herr, Gott deines Vaters Henoch, der wird sich s e l b s t . . . « ; B beginnt die direkte Rede: »Der Herr, der G o t t meines Vaters Henoch, wird sich s e l b s t . . . « . b) Ebenso stellt sich G o t t auch in 69,5 und 70,3 vor; in 7 1 , 3 0 wendet sich N i r an den Herrn, den »Gott meiner Väter«; in 70,22 verherrlicht das Volk den »Herrn, den G o t t des Himmels und der Erde [und] des N i r « . Diese Wendung assoziiert die Erzväter-Überliefe rung (vgl. Alt, A.: D e r G o t t der Väter, Stuttgart 1924) und mag so auch in archaisierender Weise vom Verfasser mit beabsichtigt sein. Vor allem äußert sich darin aber noch einmal die herausragende Autorität Henochs sowie die Treue zum überlieferten Glauben, wobei die Wendungen dann nur ad hoc für eine besondere Aussage gebildete »Sonderepitheta« für J H W H wären (Alt a.a. O . 33): vgl. z . B . 2 Kön 2,14 'HXiou«; Dan 3,52 » 6 TÜ)V jtaxEQüJv f|(xcüv«; Dan 3,95 »6 xoü 'Aßöerayo)«; T o b 8,5 » 6 xcbv jtaxeQWV Sap 9,1; ebenso ConstAp V I I 26,3; 33,2; V I I I 40,3 ( » G o t t unserer Väter Abraham, Isaak und Jakob«).
fmöbv«;
Geög
»ö Geög ZeÖQcix, Mioctx,
Beög
Geög
c) »)KbpbUb/Gi3xT)g«; vgl. noch 69,4.15; 71,29; 7 2 , 1 . 1 1 . ; in allen anderen Fällen steht » H e pcH/leQeug«. d) Vgl. 69,156. 3 a) U / A : »wartete diese ganze Nacht«; B : »wartete noch diese Nacht«, b) Vgl. 64,2b. 4 a) »OJitTapb/GuoiaaxfiQiov«; vgl. zum Sprachgebrauch 68,5c. b) »B-tK-b/alwv«; vgl. zum Titel Hen(gr) 9,4; 106,11; dazu noch 64,4d. c) B : »der du einer bist«. Hier klingt das Schma an (Dtn 6,4 »xiJQiog elg eoxiv«).
1005
du meinen Vater Henoch erwähh hast«*! Erwecke du deinem Volk einen Priester«, und gib ihren Herzen Verstand, daß sie deine Herrlichkeit fürch ten*, und alles nach deinem Willen tuns.« 5 Und Methusalem schlief ein, und es erschien ihm der Herr in einer nächtlichen Erscheinung» und sprach zu ihm: »Höre, Methusalem, ich bin der Herr, der Gott deines Vaters H e noch*». Höre auf die Stimme dieses« Volkes, und stelle dich vor das Angesicht meines Altars«*, und ich werde dich verherrlichen vor dem Angesicht des ganzen Volkes«, und du wirst alle Tage deines Lebens herrlich sein, und ich werde dich segnen/.« 6 Und Methusalem stand von seinem Schlaf auf», und er pries den Herrn*», der ihm erschienen war. 7 U n d die Ältesten des Vol kes» eilten zu Methusalem*», und Gott der Herr lenkte das Herz Methusa lems, daß er auf die Stimme des Volkes hörte. U n d er sagte zu ihnen: »Gott der Herr möge heute nach seinem Wohlgefallen tun an diesem Volk vor mei nen Augen«.« 8 Es eilten Sarsan und Charmis und Zazas», die Ältesten des
5
6 7
8
d) J (nach Andersen 1983): »who has laken away my father Enoch«; U / A verstümmek: »und sprach; des ganzen Traumes, erwählt von unserem Vater Henoch«. Vgl. zur Erwäh lung 64,5 b. e) U / A : »Und du, Herr, offenbare deinem Volk einen Priester«. Zum »Priester« vgl. 69,2c; zum Sprachgebrauch vgl. i S a m 2,35: » x a l ävaoxr\o(X) e\iavx(b lepea nioxöv ...«. f) U / Ä : »und [offenbare] in dem Unverstand des Herzens, deine Herrlichkeit zu fürchten und zu tun . . . « . Vgl. noch 2,3a; 43,3. g) Vgl. noch 55,3c. a) »BHfl-fcHHPe/ÖQaaig, öpafia, Ö J t T a o i a « ; vgl. noch 70,3b. Methusalem schläft am heiligen O r t , w o er ein Inkubationsorakel erhält; vgl. dazu noch G e n 2 8 , 1 0 - 2 2 (unwissentlich); 4 6 , 1 - 4 ; i S a m 3 , 3 - 1 5 ; i K ö n 3 , 4 - 1 5 . Z u m Ganzen vgl. H a n s o n , J . S . : Dreams and Visions in the Graeco-Roman World and Early Christianity, A N R W II 2 3 / 2 , S. 1 3 9 4 - 1 4 2 7 . b) Vgl. 69,2b; 70,3.22; 7 1 , 3 0 . c) U / A : »deines«. d) U / A : »vor ihr Angesicht und das Angesicht meines Altars«. Zum Begriff Altar vgl. 68,5c. e) U / A : »vor dem Angesicht dieses meines Volkes alle Tage deines Lebens.«; B : »werde verherrhchen dich und dieses Volk alle Tage deines Lebens.« f) S o nur J ; vgl. noch 70,19a. a) B : »erwachte von seinem Schlaf«; vgl. 1,6; 70,11a. b) U / A lassen aus »Herrn«. a) Vgl. 57,id.2; 64,3; 69,1.8.12; 7 0 , 1 1 . b) U / A : »kamen in der Frühe zu Methusalem«; B: »Und das Volk kam in der Frühe zu M e thusalem«. c) U / A / B : »Der H e r r unser Gott möge an diesem (seinem) Volk tun, was gut in seinen A u gen ist.« Zum Sprachgebrauch vgl. noch 55,3c; dazu i S a m 3,18: »KiJQiog a\)x6s, t ö dyaGöv evainiov avxov Jioifiöai.« a) J : Sarchasan, Charmis, Zaz; U / A : Sarsan, Charmis, Zazas; B hat nur 2: Sarsai, Charlis. D i e Namen scheinen Bildungen des Autors zu sein. In Sarsan könnte anklingen Scheschan I C h r 2,34 ( L X X S w ö d v ) oder Sarasadai Judt 8,1 (IxxQaaabai). Zu Charmis vgl. die mögli chen Vorbilder, die unter 57,2b zu Chermion genannt sind. Zazas erinnert an Sasa i C h r 2,33 ( « n / ' O ^ a ^ d ) .
1006
Volkes^, und kleideten Methusalem in auserlesene Gewänder«, und sie setz ten eine strahlende Krone«* auf sein Haupt«. 9 Und das Volk eilte und führ te» Schafe und Rinder^ herbei, und von den Vögeln alles Bestätigte«, damit es Methusalem im Namen des Herrn und im Namen des Volkes opfere. 1 0 Und Methusalem stieg hinauf zum Altar des Herrn», und sein Angesicht er strahlte wie die Sonne, die in der Mitte des Tages aufgeht^, und das ganze
b) U / A / B : »und die Altesten des Volkes«, danach sind die genannten Namen von ihnen unterschieden. Zu den Ältesten vgl. noch 57,id.2; 64,3; 69,1.7.12; 7 0 , 1 1 . Sie fungieren hier als Repräsentanten und Sprecher des Volkes, die offenbar auch für kultische Belange zu ständig sind (so auch 69,12). Milik (Enoch, S. 1 1 4 ) hat hier den griech. Brauch der Konse kration eines Hierarchen durch 3 christl. Bischöfe sehen wollen (irrtümlich spricht er von einer »anointing of Melchisedek by three distinguished people«). Von einer Salbung ist freilich keine Rede, und die priesterliche Investitur erfolgt in 70,13 durch Methusalem al lein, in 7 1 , 2 1 dann durch Noah und Nir. Ein fester Brauch ist also gerade nicht zu erken nen. c) B läßt aus »Gewänder«. »pH3bi HspAflHie/auserlesene Gewänder« heißen nach 7 1 , 2 2 auch jene hellen bei Sopanimas Bestattung im Unterschied zu den vorherigen schwarzen und bezeichnen somit noch keinen speziellen »Ornat«. 70,4.13 und 7 1 , 2 1 nennen » G e wänder des Priestertums«; Methusalem wird in 7 0 , 1 7 zur Bestattung in »alle geheiligten Gewänder« gekleidet; 22,8 unterschied bei Henochs Verwandlung »irdische Gewänder« und »Gewänder der Herrlichkeit«. D e n n o c h scheint der hohepriesterliche Ornat im Blick zu sein (vgl. Sir 45,7 »JieeLaToX.fiv 6 ö | T ] g « ; ähnlich 50,11; TestLev 8,5 »oxoXfiv d y i a v x a l e v ö o ^ o v « ) . Im Hintergrund mögen hier detailliertere Beschreibungen des Ornats stehen, vgl. z . B . E x 2 8 - 2 9 ; Sir 4 5 , 6 - 1 3 ; 5 0 , 1 1 ; Arist 9 6 - 9 9 ; TestLev 8 , 2 - 1 0 ; Philo VitMos I I I 1 1 14. Die Einkleidung in die priesterlichen Gewänder ist im Hen(sl) das entscheidende M o ment der priesterlichen Investitur, vgl. noch 70,4.13 (Nir); 7 1 , 2 1 (Melchisedek). d) »B-feHbUb/oTEcpavog, öidörifia, [ i i t g a « könnte sowohl auf den Kronreif des Hohenprie sters ( » n p m n / L X X : niXQa, J i e x a X o v ; vgl. E x 2 8 , 3 6 - 3 8 ; 29,6; Lev 8,9; Sir 4 5 , 1 2 » a x e c p a v o g « ; TestLev 8,2; 8 , 9 - 1 0 ) anspielen als auch im Sinne von »Krone« auf die Herr schaftsfunktion Melchisedeks hinweisen. VitHen S. 5 berichtet: »Und als H e n o c h zum Himmel emporstieg, erhoben sich alle Könige der Erde und nahmen seinen Sohn Methuschelach und salbten ihn und setzten ihn zum König über sich an Stelle seines Vaters.« e) Eine Salbung (vgl. z . B . E x 29,7; 3 0 , 2 2 - 3 8 ) wird bei Methusalems Investitur nicht er wähnt (bei der Verwandlung Henochs spielte sie in 2 2 , 8 - 9 eine entscheidende Rolle). Sie ist auch seit der herodian.-röm. Zeit nicht mehr praktiziert worden (vgl. Jeremias, Jerusa lem, S. 179). 9 a) U / A : »Und das Volk eilte und das Volk führte . . . « . b) Vgl. zu den Opfertieren 2,2l; 45,3; 68,6; 69,12; 70,19. Vgl. noch Lev 1,2.14. c) » J t ä v f|XQißoDfievov«; vgl. noch 6 9 , 1 3 b . i 5b. Es geht wohl darum, durch einen A k t der Prüfung die notwendige Makellosigkeit der Opfertiere (vgl. z . B . Gen 8,20; Lev 27,27; N u m 1 8 , 1 5 - 1 7 ) festzustellen. 10 a) Die folgende Darstellung der Opferszene unter Methusalems Leitung hat offensicht lich Sir 5 0 , 5 - 2 1 zum Vorbild; vgl. auch Lev 9; i Kön 8. Zum Altar vgl. 68,5c. b) A / U / B : »zum Altar des Herrn wie der Morgenstern, wenn er aufgeht«. Beide Lesarten haben einen deutlichen Bezug auf die Beschreibung des Hohenpriesters Simon in Sir 50,6 (»wie der Morgenstern zwischen Wolken hervor«) und 50,7 (»wie die Sonne, die über den Tempel des Höchsten emporstrahlt«). Nach Goudoevers kalendarischer Rekonstruktion (vgl. 1,2a) fällt die Investitur Methusalems auf den 17. Tammuz, der nach 48,2 Termin des Sommersolstitiums ist. Es liegt nahe, daß die Beschreibung Methusalems vor dem Hinter grund dieses Datums erfolgt.
1007
Volk schritt in seinem Gefolge. 1 1 Und Methusalem stellte sich vor den Altar des Herrn», und das ganze Volk stand*» rings um den Altar. 1 2 Und die Ältesten des Volkes nahmen die Schafe und die Rinder und banden sie» an den vier Füßen*», und sie legten [sie] auf das Haupt des Altars«. 1 3 Und sie sagten» zu Methusalem: »Nimm dieses Messer und schlachte dieses B e stätigte*» vor dem Angesicht des Herrn.« 1 4 Und Methusalem breitete seine Arme zum Himmel aus» und rief so den Herrn an und sagte: »Gib acht*», Herr! Wer bin ich«, daß ich am Haupt deines Altars und am Haupt dieses«* Volkes stehe? 15 Nun Herr», sieh herab auf deinen Knecht*» und auf dieses ganze Volk! Nun mögen alle geprüft werden«, und gib deinem Knecht Gnade vor dem Angesicht des ganzen«* Volkes, damit sie erkennen, daß du es bist, der seinem Volk einen Priester bestimmt hat«.« 1 6 Und es geschah, als Methusalem gebetet hatte, erbebte der Altar», und das Messer erhob sich
11 a) U / A / B lassen aus »des Herrn«. R / J / B haben für »Altar« erst » O J i t T a p b « , dann »jKp-bTBbHHK-b«; U / A schreiben beidemale »ojn>Tapb« (vgl. 68,5c). b) U / A / B lassen »stand« aus. 12 a) U / A : »nahmen und banden Schafe und Rinder«. Zu den Opfertieren vgl. 2,2l; 45,3; 68,6; 69,9; 70,19. Zu den Ältesten vgl. 5 7 , i d . 2 ; 64,3; 69,1.7.8.; 7 0 , 1 1 . Für den Vollzug des Opfers beim Passafest sind nach E x 12,21 ebenfalls die Ältesten zuständig. Daß sie im Hen(sl) ne ben dem einzigen Priester die Hauptrolle spielen, ist der fiktiven urzeitlichen Situation zu zuschreiben. b) Vgl. dazu 59,3a.4; 70,20. c) Dies ist im Hen(sl) stehende Wendung (vgl. noch 69,14; 70,13.13.20); sonst aber m.W. nicht belegt. Zum Sprachgebrauch überhaupt vgl. 68,5c. 13 a) U / A / B : »das Volk sagte«, b) Vgl. 69,9c.15b. 14 a) Vgl. 70,16; 71,25a. Zum Gebetsgestus vgl. noch E x 9,29; 1 7 , 1 1 - 1 2 ; i K ö n 8,22.54. b) U / A / B : »Wehe mir« (oyBbi MH-fe statt B-bHMH von B-bHHMaTH/jiQOoexEtv); vgl. noch 10,4a; 2 1 , 2 f ; 4 1 , l e ; anders 21,4a; 7 1 , 2 5 b . c) Vgl. noch 7,5b; 22,2a. d) U / A / B : »deines ganzen«. 15 a) A / B : »Und nun, H e r r Herr«; in U fehlt der Satzanfang. b) »paÖTj/ÖGüXog, Jiaig«; auch die Dienstengel können so genannt werden, vgl. 36,36. D e r Begriff drückt hier als Selbstbezeichnung vor allem die Demutshaltung im Gebet aus; atl. ist er auch als Würdetitel der Frommen belegt - z. B . für Abraham, Isaak, Mose, Josua, D a vid oder die Propheten allgemein; vgl. 68,71. c) B : » . . . Knecht und auf das Haupt deines ganzen Volkes und auf all dies Geprüfte«; U läßt den Satzanfang aus und setzt ein: »und auf alles Geprüfte«; A nach Andersen 1983: »and upon all (their) tiny cares«. Grammatisch ist die Wendung unklar; es kann in R auch heißen: »Nun möge alles Geprüfte geschehen«. Deutlich ist der Zusammenhang mit 69,9c. 1 3 b - so steht hier wohl die Bitte, alle sorgfältig ausgewählten Opfergaben anzuneh men. d) U / A : »dieses«; B : »deines«. e) Vgl. 69,2d. 16 a) »cbTpACTH/öeieaGai«; das Erbeben der Erde ist ein Element der Theophanie (vgl. z . B . E x 1 9 , 1 8 ; Ps 18,8 U.Ö.), das hier konkret auf den Altar bezogen wird.
1008
vom Altar und sprang Methusalem in die Hände^ vor dem Angesicht des ganzen Volkes. Und das Volk begann zu zittern« und verherrlichte den Herrnd. 17 Und Methusalem war geehrt vor dem Angesicht des Herrn und vor dem Angesicht des ganzen Volkes von diesem Tag an». 18 Und Methu salem nahm das Messer» und schlachtete alles von dem Volk Dargebrachte^. Und das Volk wurde froh und wurde fröhlich« vor dem Angesicht des Herrn und vor dem Angesicht Methusalems an diesem Tag. 1 9 Und danach ging das Volk» [wieder] fort in seine Häuser^, ein jeder von ihnen«. L X X I Methusalem begann, am Altar vor dem Angesicht des Herrn und des ganzen Volkes zu stehen», von diesem Tag an für 1 0 Jahre^, indem er auf
b) Mit diesem göttlichen Zeichen wird Methusalems A m t legitimiert. Bekannt ist anson sten das Motiv, daß zur Bestätigung Feuer vom Himmel fällt und das Opfer verzehrt (vgl. Gen 1 5 , 1 7 ; Lev 9,24; J d c 6,2of; i K ö n 18,38; i C h r 2 1 , 2 6 ; dazu die christl./islam./jüd. L e gende von Kain und Abels Opfer, vgl. die Belege bei Aptowitzer, V.: Kain und Abel in der Agada, den Apokryphen, der hellenistischen, christlichen und muhammedanischen Lite ratur, Wien/Leipzig 1922, S . 4 1 - 4 3 und 1 4 4 - 1 4 6 ) . c) Vgl. 21,4b. d) Vgl. 67,3; 68,7g; 70,22. 17 a) Die Wendung läßt chronologisches Interesse erkennen; vgl. 70,1b. 18 a) U / A lassen aus »das Messer«; vgl. noch 70,21. Zum Opfermesser vgl. Gen 22,6.10 ([idxaiQa). b) Tr faßt die Einsetzung Methusalems zusammen: »Und sein Sohn Methusalem wurde Priester an seiner [Henochs!] Statt. Als er hinaufging zum Altar und betete, erhob sich das Messer vom Altar und sprang in seine Hände. Und er schlachtete alles vom Volk Darge brachte.« c) Zum Festcharakter vgl. noch 70,22; dazu i Kön 8,66. 19 a) U / A / B : »gingen sie«. b) R / J / B : »KpoB-b/oTsyri, oxTjvri, oxinx]«; U / A : »flOM-b/oixog, o i x i a « ; vgl. dazu 51,4b. Zum Gedanken vgl. noch 67,3d; 70,19. c) U / A / B lassen aus »ein jeder von ihnen«. Zur ganzen SEene vgl. i Kön 8,66. L X X I a) U / A / B : »Und Methusalem stand am Haupt des Altars (B: des Herrn) und am Haupt des ganzen Volkes«; vgl. dazu 69,12c. b) J / R : 10; U: 492; A : io92(?); B : 482. D i e Zahlen sind offensichtlich durcheinandergera ten. Die Wendung »von diesem Tag an« (vgl. 69,16a) besagt, daß die folgende Zahl zur bis herigen Lebenszeit Methusalems von 200 Jahren (vgl. 1 , 1 ) zu addieren ist; um auf eine L e benszeit von 969 Jahren (nach G e n 5 , 2 5 - 2 7 M T und L X X ) zu kommen, müßten dies 769 Jahre sein (vgl. noch 70,i6d). Vaillant 1 9 5 2 (S. X V und S . 6 8 - 6 9 ) geht bei seiner R e k o n struktion von B aus: . y n a (400+80+2), dazu vorgesetztes H (glagol. 1000); A (nach Ander sen 1983) könnte dies mit H H B bestätigen; unverständlich bleibt dann aber die Vermischung glagol. und kyrill. Zahlenwerte. Bei anderer Satzteilung in den kürzeren Hss. (»In xxx er forschte er die ganze Erde.«) sieht Vaillant dann das Ergebnis von 1480 oder 1482 nicht als Lebenszeit, sondern als Jahresangabe seit Erschaffung der Welt (die Zeugung Lamechs, in Gen 5,25 M T im 187. bzw. nach L X X im 167. Jahr Methusalems, fällt nach der Rechnung des Sext. Jul. Africanus auf das J a h r 1479, nach der der L X X auf 1454; vgl. Geizer I, S. 5 2). Die Lesart von R leitet er davon ab: »hoffend auf das ewige Erbteil« (oynoBa/hoffend als Mißverständnis von . y n R / 4 8 2 in B ) . Sollte B »482« evtl. die 782 Jahre erkennen lassen, die
1009
das ewige Erbteil« hoffte und die ganze Erde und sein ganzes Volk gut ermahnted. Und es fand sich nicht ein einziger Mensch, der sich vom Herrn abwandte« zum Nichtigen* alle Tage, die Methusalem lebtes. 2 Und der Herr segnete Methusalem und hatte Wohlgefallen» an seinen Opfern und an seinen Gaben und an jedem Dienst^, den er vor dem Angesicht des Herrn ausführte. 3 Und als sich die Zeit des Abscheidens der Tage Methusalems nahte», erschien ihm der Herr in einer nächtlichen Erscheinung^ und sagte zu ihm: »Höre, Methusalem, ich bin der Herr, der Gott deines Vaters He-
Methusalem nach der Zeugung seines Sohnes Lamech lebte (so Gen 5,26 M T , L X X : 802)? Nach bSan io8b stirbt Methusalem 7 Tage vor der Flut. Entscheidend bleibt das chronologische Interesse im Gegensatz zum kalendarischen, das Henochs Lebenszeit bestimmt (vgl. 1,1 f). Nirs Hierokratie dauert nach 70,22 dann 202 Jahre. Nach VitHen S. 2 wird die irdische Herrschaft Henochs ebenfalls zeitlich bestimmt und (nicht minder schwierig) mit einer Dauer von 243 Jahren angegeben. c) U / A / B : » E r erforschte die ganze Erde.« (na-, HCJi-feflOBaxH/folgen, ausfindig machen, erben; Vaillant 1 9 5 2 rekonstruiert das nicht belegte B'b(3)cji-bfl0BaTH/dvixvei3eiv). Die Aussage bleibt unverständlich - wozu sollte Methusalem, in dessen Händen sich die O f fenbarungsbücher Henochs befinden, die ganze Erde erforschen? Viel einfacher ist die Annahme, daß hier das »ewige Erbteil« (Hacji-feflHhe) Ausgangspunkt für die Lesart der kürzeren Hss. war (gegen Vaillant 1952, vgl. 70,1b); der Begriff ist im Sprachgebrauch des Hen(sl) fest verankert (vgl. 9,1s). In U / A / B ist daraus w o h l auch die folgende eigenständige Beschreibung der pädagogischen Arbeit Methusalems erwachsen: sein »Forschen« gilt dem Aufspüren der Frommen und der Frevlen d) U / A : »Und er suchte alle heraus, die an den Herrn glaubten, und diejenigen, die sich abgewandt hatten, belehrte und bekehrte en«; B : »Und er suchte alle heraus, die an den Herrn glaubten, und es fand sich kein Mensch, der vom Herrn abfiel, und diejenigen, die abgefallen waren, belehrte er und die Brüder, und er lehrte sein ganzes Volk.« D e r Satz hat die Einheit der urzeitlichen Menschheit unter Methusalems Herrschaft vor Augen. Die priesterliche Thoraerteilung (vgl. E z 44,23) erscheint als archaischer Zug; sie ist wohl älter als die Opferfunktion des Priesters. Nach V i t H e n S. 5 hat Methusalem die Lehre von seinem Vater Henoch übernommen (was alter Tradition entspricht, vgl. 38,3); von ihm und von H e noch heißt es häufig, daß er »die Menschen Weisheit und Erkenntnis und Furcht des E w i gen« lehrte. e) U / A / B : »Und es fand sich kein Mensch, der sich vom Angesicht des H e r r n abgewandt hatte«. f) U / A / B lassen aus »zum Nichtigen«. Damit ist hier Götzendienst gemeint; vgl. 2,20; io,6c. g) Vgl. 70,22 und 7 1 , 2 4 (»in den Tagen Nirs«). Dies ist atl. Sprachgebrauch (...*D'»3 /ev f)[i£QaLg... - vgl. z . B . iSam 1 7 , 1 2 ; 2Sam 2 1 , 1 ; i Kön 1 0 , 2 1 ; E s t 1 , 1 ; Sir 46,7; 4 7 , 1 ; dazu auch Mt 2 , 1 ; L k i , j ) , mit dem Epochen durch die Regierungszeiten von Herrschern bezeichnet werden. Damit wird die priesterliche Herrschaft Methusalems und Nirs noch einmal unterstrichen. Vgl. auch VitHen S. 2: die Menschen »dienten dem Ewigen durch alle Tage H e nochs«; »es war Friede auf Erden in Henochs Tagen«. Von Methusalem heißt es: »Und auch er lehrte . . . alle seine Tage« (S. 5). 2 a) U / A lassen aus »und hatte Wohlgefallen«. b) In dieser Trias wird offenbar die Fülle des priesterhchen Dienstes umschrieben, die über den Vollzug der Opferschlachtungen hinausgeht und differenzierter gedacht ist. 3 a) U / A / B : »Und nach dem Ende der Tage Methusalems«; vgl. noch 70,1g. b) Vgl. noch 69,5a; 70,1 id.
lOIO
noch«. Ich gewähre dir zu wissen«*, daß die Tage deines Lebens zu Ende sind und sich der Tag deines Entschlafens genaht hat«. 4 Rufe Nir» herbei, den Sohn deines Sohnes Lamechb, den als zweiten nach Noah geborenen«, und kleide [ihn] in die Gewänder deines Priestertums«*, und stelle ihn vor meinen Altar«, und sage ihm alles, was* in seinen Tagen geschehen wird. Denn es naht sich die Zeit der Vernichtung der ganzen Erde und eines jeden Men schen und all dessen, was auf Erden lebte. 5 Denn in seinen Tagen wird eine überaus große Unordnung» auf der Erde sein*». Denn ein Mensch ist auf seinen Nächsten neidisch geworden«, und ein Volk hat sich über das [andere]
c) Vgl. 69,2b.5; 70,22; 7 1 , 3 0 . d) U / A : »ich will dich sehen lassen« (BOJiHTH/wollen statt eeji-fexH/befehlen, edauben; BHA'fcTH/sehen statt B-fefl-feTH/wissen, kennen). Zur Ankündigung des Todes vgl. D t n 3 2 , 4 8 - 5 2 ; dazu insgesamt TestAbr. e) Vgl. noch 72,8e. 4 a) Die Gestalt des N i r ist sonst nirgends belegt. Die Namensform »HHp/NfiQ« läßt am ehesten an das hebr. » m « denken. Im A T ist »Ner« als Personenname bezeugt ( i S a m 14,50; 26,5.14; 2Sam 2,8; I C h r 8,30). Vaillant (1952, S. X I I ) leitet davon mit Blick auf die Geburt des Lichtknaben Noah in Hen(äth) 106 die Bedeutung »lumier« ab. Kritisch äußert sich dazu Rubinstein (Observations, S. i7f) und weist statt dessen auf die Davids verheißung (i Kön 1 1 , 3 6 ; 1 5 , 4 ; 2 K ö n 8,19; 2 C h r 2 1 , 7 ) hin, die den Begriff » T 3 /Leuchte« bildlich für den Fortbestand des Geschlechtes gebraucht. Mihk (Enoch, S. 1 1 5 ) deutet den Namen wie Vaillant 1 9 5 2 als »luminary«, wobei er noch eine Verbindung zu der F o r m »NcoQia« (dem Namen der Frau Noahs, vgl. Epiphanius, Adv.haer. 26 1,3) annimmt. Sti chel (Namen, S. 5 2 - 5 4 ) sieht die Schaffung der Gestalt des Nir nach dem Vorbild Noahs (so Vaillant) auch etymologisch begründet: »njr« gehöre zu den Wurzeln, die mit »nh« austauschbar sind. b) Vgl. noch 70,10.13.26; die Schreibweise ist durchgängig »Lamech«, nur 70,13 A: L a meth; U : Lamef. Lamech wird hier nach dem »Sethitenstammbaum« G e n 5 , 2 5 - 3 1 einge führt; zur Genealogie vgl. noch 1 , 1 . 1 0 . Lamechs Rolle als Vater Noahs ist durch Hen(äth) 1 0 6 , 1 - 1 0 7 , 3 bereits in der Henochtradition verankert. Das Fragment T r fügt nach einer Zusammenfassung von 69 hinzu: »Danach aber zeugte Methusalem Lamech, Lamech aber zeugte Noah. Von Lamech zu N o a h sind der Geburten/Zeugungen 5. Melchisedek. D a nach zeugte Lamech Nir, den zweiten. E s waren aber alle Jahre Lamechs 750. Methusalem setzte an seiner Statt seinen Enkel N i r ein, den Sohn Lamechs. Und der Herr sagte ihm, daß in den Tagen Nirs . . . [Ankündigung der Flut].« c) U / A / B nur: »den zweiten«. Vgl. noch 70,ioa.i 3a. R bevorzugt die Schreibweise » N o e « ; U / A / B / R u m / T r bevorzugen »Noi«; zu den griech. Namensformen vgl. Stichel, Namen. d) B läßt aus »deines«. »CBAmcHHi-e« hat eine größere Bedeutungsbreite (»Heiligung, Weihe, Priesterstand«) als das sonst gebrauchte eindeutigere »CBATHTeJibCTBo/ieQwauvr]« (70,13; 7 1 , 2 1 ) , wird hier aber offensichthch synonym gebraucht. Vgl. noch 69,8c. e) Vgl. 68,5c. f) U : »was ihm«. g) J läßt aus von »und eines jeden Menschen« bis Satzende durch Homoioteleuton; U / A / B : »was sich auf Erden bewegt«. Zur folgenden Ankündigung der Flut vgl. noch 3 3 , 1 2 ; 3 4 , 3 - 3 5 , 1 ; 70,26; 7 1 , 2 7 ; 7 2 , 1 ; zur Flut selbst 73; dazu Gen 6 , 7 . 1 3 . 1 7 . 5 a) »HCcrpoi-eHHHe/dxaTaoTaoia«; vgl. ApkMos 24,3 (Folge des Sündenfalles). Im K o n trast zu dieser Unordnung steht die Ordnung in 70,22. b) B läßt den ganzen Satz aus. c) Vgl. J u b 7,26 (allerdings für die Menschen nach der Flut).
ICH
Volk erhobeiT*, und eine Nation hat [gegen die andere] Krieg begonnen«, und die ganze Erde ist erfüllt mit Befleckung und mit Blut* und mit einem je den Übels. 6 Und noch dazu haben sie ihren Schöpfer» verlassen, und wer den nichtige Götter anbeten^ und was am Himmel befestigt ist und was auf der Erde geht und die Wellen des Meeres«. Und der Widersacher«* wird sich rühmen und wird sich freuen« über seine Werke* zu meinem großen Verdrußg. 7 Und die ganze Erde wird ihre Einrichtung» verändern, und jeder Baum und jede Frucht wird ihren Samen*' verändern, indem sie die Zeit der Vernichtung erwarten«. Und alle Nationen werden sich auf der Erde verän-
d) R / J ; »pasrp'bA'fcTH/eJiaiQeaGai«; U / A / B : »ein V o l k ist mit dem [anderen] Volk anein andergeraten« (cT>rp-63HTH/ö\JfXJrurrTeiv/zusammenbrechen, zusammenfallen). D e r Aus druck ist im Zusammenhang schwierig; Vaillant 1 9 5 2 verweist auf J e s 3,5: » x a l öX)[i:teoeiTai 6 Xaög, dvGQODjtog TCQÖC, CXVGQCDJIOV x a l ävGgoDJiog JIQÖC; TÖV nX^oiov avxov.«; Andersen 1983 übers. A: »and people will sin against people« (das wäre ctrp-feiuaTH/dfiaQTdveiv). e) Vgl. noch 70,23; dazu ApcBar(syr) 70,3: »Und sie werden hassen einer den anderen und sich einer gegen den anderen zum Krieg reizen.«; 2 C h r 15,6; Jes 3,5; 4Esr 9,3. Besonders nahe steht M t 24,7: »eyBeGfiöeTat yäg eGvog ejil eBvoc, x a l ßaoiXeia ejil ßaoiXeiav . . . « . f) Vgl. Hen(äth) 9,1.9; J u b 7 , 2 3 - 2 5 ; dazu Ps 106,38. g) Vgl. noch 18,5; im Hen(äth) werden die Übeltaten der gefallenen Engel breit ausgemalt; 4 E s r 5,10: » . . . und es wird vermehrt werden Ungerechtigkeit und Unenthaltsamkeit auf der Erde.« Vgl. Gen 6 , 1 1 . 1 3 . 6 a) J : »den Herrn«. Vgl. noch 33,8b: »xxiöxrjg« ist in der frühjüd. Literatur einer der bevor zugten Gottestitel; Belege und Kontext vgl. bei Jervell, Imago Dei, S. 1 5 - 1 6 . b) Vgl. noch 2,2; 10,6; 66,2.5. c) Die Dreiteilung nimmt E x 20,4/Dtn 5,8 auf. Neben den Götzen sind auch Naturphäno mene im Blick (so bereits 66,5). Vgl. noch Sap 1 3 , 1 - 9 ; Philo SpecLeg II 2 5 5 f tadelt den »der die gewordenen Dinge anstelle des Schöpfers ehrt«; dazu VitCont 5 - 7 ; VitMos I 98 (die Ägypter verehrten besonders das Wasser). d) »npoTHBbHHK'b/dvTixei4A8V05, d v T i ö i x o g « entspricht hier dem hebn » p t ö « . VitAd 33 nennt den »adversarius«. Vom » e / G g ö g « sprechen A p k M o s 2,4; 7,2; 1 5 , 1 ; 25,4; 28,4; 29,13; ApcBar(gr) 1 3 , 2 ; J o s A s 12,8; TestDan 6,3; TestHi 47,10; dazu M t 13,39; 10,19. Dieser Sprachgebrauch begegnet dann vor allem in der christl. Literatur, ausgehend von 2Thess 2,4 und i P e t r 5,8. Zum Teufel vgl. sonst noch 2 9 , 4 - 5 ; 3 1 , 3 - 6 ; 70,25. e) Vgl. auch BezSyrSchatz S. 14. Die Freude des Teufels über das Verderben der Menschen ist ein beliebter Topos in der kslav. Literatur - so die Rede des Philosophen in der »Nestor chronik« (Freude über den Sündenfall, Freude über den Brudermord); Tolkovaja Paleja (Freude über die Vertreibung); Offenbarungen des Ps-Methodios, Interpol. Redakdon (Freude über das Verderben des menschl. Geschlechtes). In VitAd 12 hingegen berichtet der Teufel noch seufzend, warum er den Menschen verfolge. f) U / A / B : »ihre Werke«. g) J wörtl.: »zu meinem großen Aufflammen«, Bonwetsch 1922: »Aufreizung« (pa>Kfle«eHHi-e/KijQwaig statt pa>KflajieHHJ-e). 7 a) J : »ihre Zeiten«; vgl. zur Einrichtung der Zeiten 19,4; 2 3 , 1 ; 33,2; 40,6; 6 5 , 3 - 4 . 7 . b) U / A / B : »ihre Zeiten« (sp-feMA statt c-feMA/Samen); J läßt aus »und jeder B a u m . . . verän dern« durch Homoioteleuton (wenn in der Vorlage 2x »Zeiten« stand). c) Nach dem Hen(äth) ist es ein Zeichen der Schöpfungsordnung Gottes, daß die Him melskörper ihre Bahn nicht ändern ( 2 , 1 ; 7 5 , 1 ) , ebensowenig wie die Vegetation ihren Rhythmus (5,2); vgl. insgesamt 2 - 5 ; 8 0 , 2 - 8 . So ist es auch ein Zeichen der Endzeit (hier
1012
dernd [und] all mein Begehren«. 8 Dann werde ich dem Abgrund» befehlen, daß er sich auf die Erde ergieße, und die großen Vorratsspeicher der himmli schen Wasser*» werden auf die Erde herabkommen« in einer großen Materie und gemäß der ersten Materie«*. 9 Und der ganze Bestand der Erde wird verderben», und die ganze Erde wird vertilgt werden, und sie wird ihrer Kraft beraubt werden von diesem Tag an*». 1 0 Dann werde ich den Sohn deines Sohnes Lamech bewahren, seinen ersten Sohn Noah». Und von sei nem Samen werde ich eine andere Welt errichten*», und sein Same wird über dauern in Ewigkeit« bis zur zweiten Vernichtung«*, wenn die Menschen
vor der Flut), daß die Gestirne nicht mehr zu ihrer Zeit hervorgehen ( i 8,15; 80,4.6-7) und die ganze Vegetation durcheinander geraten wird ( 8 0 , 2 - 3 ) ; ^g'- noch TestNaph 3. d) D.h., die Einheit der urzeidichen Menschheit fälh auseinander; schon der Sprachge brauch in 70,5 hat eine völlig andere Situation vor Augen als jene, die z . B . in Kap. 64 oder 6 7 - 7 0 (»das ganze Volk«) vorausgesetzt ist. e) J : »all mein Verbrennen« (cT>»ce>KeHHfe statt xejiaHHi-e/sniiöunta, vgl. 70,6g); B : »zu meinem Kummer« (xaJi'fcHHhe). B hat die größte Wahrscheinlichkeit in Analogie zu Vers 6; eine Erklärung für die schwierigen Lesarten der übrigen (längeren und kürzeren) Hss. fällt schwer. 8 a) Vgl. 27,3a; 28,3c; 29,5c. b) Vgl. zu den Vorratsspeichern 5,id. c) Vgl. Gen 7,1 i f ; 8,2; Hen(äth) 5 4 , 7 - 8 ; 66,1; J u b 5 , 2 4 - 2 5 . 2 9 ; G e n R 32,7. d) »BembCTBO« steht für »sachliche Wirklichkeit, Bestandteil, Stoff, Materie« und ent spricht am ehesten » vXr]«. Derselbe Begriff dürfte auch hinter »THVffeHHJ-e« in 34,3d ste hen. Bei Aristoteles bezeichnet »JißCOTT] v\r\« das elementare Stoffliche, »ein ziemlich un differenziertes Etwas von der Art des Wassers« (vgl. Happ, H.: Hyle, Berlin/New York 1 9 7 1 , S. 308). Der Autor des Hen(sl) scheint diesen Sprachgebrauch aufzunehmen, o b gleich er eher geeignet wäre, eine völlige Vernichtung der Schöpfung zu beschreiben. 9 a) Vgl. noch 71,27; 7 2 , 1 . b) Die spätere Haggada verbindet den Gedanken eines Verlustes der Erde an Fruchtbar keit mit dem Brudermord; vgl. Ginzberg, Legends L S. 1 1 2 - 1 1 3 (V, S. 1 4 1 - 1 4 2 ) . 10 a) Vgl. 70,4c. 13 a. b) Pines (Eschatology, S. 86f) hat hier auf eine ähnliche Formulierung in Dostojewskis »Die Brüder Karamasow« aufmerksam gemacht: »Gott nahm Samenkörner aus anderen Welten und säte sie auf diese E r d e , . . . « (so Starez Sossima in Buch V I 2 g). Die Wendung »MHpT> HHOH/eine andere Welt« wird dabei freilich in sehr unterschiedhcher Weise ge braucht: im Hen(sl) ist die Welt der nachsintfluthchen Menschheit (Sing.) gemeint, bei D o stojewski steht die (auch öfter gebrauchte) Wendung für transzendente Wirklichkeit (Plun), so daß hier wohl weniger ein (schon aus Daderungsgründen schwieriger) Einfluß des Hen(sl) als vielmehr ein eher zufälliges Zusammentreffen ähnlicher Formulierungen bei ganz unterschiedlicher Intention vorliegt. c) U / A / B enden hier und lassen den Rest des Satzes aus. d) »BT>TopT> norbi6eHHHe/6et)T80a djid)A,eia« zielt auf das Endgericht, das nach dem ur zeitlichen Flutgerich als zweite Vernichtung - nun aber des Äons - gelten kann (vgl. 6 5 , 6 7). In 3 3 , 1 2 c ist nur von einer Bedrohung durch die Flut die Rede. Hier hegt auch der Schlüssel für 3 2 , i d (»zweites K o m m e n « ) und 42,5a (»letztes K o m m e n « ) : damit wird also die Ankunft Gottes zum Endgericht beschrieben. Eine solche Gliederung der Zeit ist in der Henochtradition vorgegeben: nach Hen(äth) 91,6 heißt es von der Endzeit, daß alle Ta ten der Ungerechtigkeit, der Frevelhaftigkeit und der Bosheit »zum zweiten Mal« um sich greifen werden; in 93,4 wird das Flutgericht als das »erste Ende« bezeichnet.
1013
ebenso sündigen werden vor meinem Angesicht«.« 1 1 Methusalem erwachte von seinem Schlaf», und der Traum betrübte ihn sehr^. Und er rief alle Ältesten des Volkes« herbei und verkündete ihnen alles, was der Herr zu ihm gesagt hatte, und die ganze Erscheinung«*, die ihm vom Herrn erschienen war. 1 2 Und das Volk» wurde betrübt über seine Erscheinung und antwortete ihm: »Der Herr ist der Herrscher^, um auch dies nach seinem Willen zu tun«. Und nun Methusalem, tue alles, was der Herr zu dir gesagt hat«*.« 13 Und Methusalem rief Nir herbei, den Sohn des Lamech, den jüngeren Bruder Noahs», und kleidete ihn in die Gewänder des Priestertums^ vor dem Angesicht des ganzen Volkes, und er stellte ihn an das Haupt des Altars des Herrn'', und er lehrte ihn alles, was im Volk zu tun sei«*. 1 4 Und Methusalem sagte zu dem Volk»: »Siehe, Nir wird vom heutigen Tag an vor eurem Angesicht Fürst und Führer*' sein.« 15 Und das Volk sprach zu Me-
11
12
13
14
e) Eine Analogie zwischen der Zeit Noahs und der Endzeit vgl. auch in M t 2 4 , 3 7 / L k 17,26. a ) Vgl. 1,6; 69,6a. b) Vgl. 1,3a. c) Vgl. 57,id.2; 64,3; 69,1.7.8.12. Sollte »alle« hier bewußt einen weiteren Kreis von Altesten als jene 3 namentlich genannten von 69,8 bezeichnen? d) U / A lassen aus »ganze«. Vgl. noch 69,5a; 70,3b. a ) J / B : »das ganze Volk«. b) U / A / B : »der Herr herrscht«. R / J haben den Titel: »BJiaAbiKa/öeojtöxTig«. c) U / A / B : »um nach seinem Willen zu tun.« Vgl. noch 69,7; 70,16. d) U / A / B lassen die Anrede »Methusalem« aus. Vgl. noch 70,15; 72,8g. a ) U / A / B : » . . . herbei, den zweiten Sohn Lamechs«. Vgl. noch 70,4C.ioa. b) Vgl. noch 69,8c; 70,4d; 7 1 , 2 1 . Methusalem vollzieht die Einkleidung offensichtlich allein; vgl. dazu 69,8. c) So nur J . zur Terminologie vgl. 68,5c; 69,12c. d) Die Formulierung deutet an, daß auch Nirs Aufgabe über die Ausführung des Opferdienstes hinausgeht; vgl. 70,id. a ) J setzt gleich mit der direkten Rede ein; U / A haben vor 14 die Überschrift: »Über das Entschlafen Methusalems.« b) U / A : »Führer der Fürsten«. »KHA3b H Bo^cflb/ßaoiXEijg x a l f)Y0iJH£V05« fügt zwei B e griffe zusammen, die inhalthch sehr eng beieinander liegen. Entweder ist dies i ) eine poetische Verdoppelung der gleichen Funktion, oder 2) tatsächlich eine Verbindung von politischem und geistlichem Amt. Im Zusammenhang mit der Leitung der Gemeinde steht der Begriff »fiyo'unevog« freilich erst seit dem Hebr; sonst bezeichnet er die Führer des Volkes (vgl. z . B . E z 43,7; Sir 1 7 , 1 7 ; 4 1 , 1 7 ) bzw. direkt militärische Führerschaft (vgl. z . B . i M a k k 9,30; 2Makk 14,16); auch Act 1 4 , 1 2 (Paulus als »fiYOVfAevog xoü X,ÖYOU«) vermag eine geistliche Quahtät nicht eindeutig zu belegen. Daß Christus in M t 2,6 »fiYOi3[i£Vog« genannt wird (vgl. 72,7b), ist atl. messianische Tradinon und nimmt das hebn » « aus 2Sam 5,2 auf. D i e Doppelfunktion Melchisedeks als Priester und König wird in 7 1 , 3 5 und 72,6 mit den Begriffen »HhcpeH H i^apb/leQSiig x a l ßaaiX,£ijg« beschrieben. In der Tiersymbolapokalypse heißt es in Hen(äth) 89,48 B von Salomo, er »wurde Fürst und wurde Führer jener Schafe«. Nirs priesterliche Funktion wird in 70,4.13 zudem schon durch die Einkleidung geschildert, so daß hier wohl i ) zutrifft: beide Begriffe gelten dem politischen Amt, das N i r nun zusätzlich zu seinem priesterlichen Amt übernimmt; es entsteht das Bild einer urzeitlichen Hierokratie. Vgl. dazu noch VitHen, wonach Henoch von 1 3 0 Königen und F ü r -
1014
thusalem: »Es möge uns» dies geschehen nach deinem Wortb, und es ge schehe das Wort des Herrn, wie er zu dir gesagt hat.« i 6 Und als Methu salem vor dem Altar» zu dem Volk gesprochen hatte, wurde sein Geist verzückt^, und er beugte seine Knie, und er breitete seine Hände zum Himmel aus und betete zum Herrn«. Und während er betete, ging sein Geist hinaus im Herrn«!. 17 Nir und das ganze Volk eilten, und sie machten Methusalem ein Grab» an dem Ort Achuzan^, gut und sorgsam in alle geheiligten [Ge wänder] gekleidet«, mit Lampen«*. 1 8 Nir kam mit viel Lobpreis, und das Volk hob den Körper Methusalems auf»; preisend legten sie ihn in das Grab^, das sie ihm gemacht hatten, und bedeckten ihn«. 1 9 Und sie sprachen: »Methusalem war gesegnet vor dem Angesicht des Herrn und vor dem An-
15
16
17
18
sten zum obersten König eingesetzt wird und über das V o l k herrscht; nach Henochs Tod wird dann Methusalem an seiner Stelle gesalbt und zum König eingesetzt. a) J läßt aus »uns«. b) U / A : lassen die erste Wendung aus und setzen ein: »Es geschehe uns das Wort des H e r r n . . . « ; B : »Es möge uns geschehen und es geschehe das Wort des H e r r n . . . « . Vgl. noch 69,7; 70,12. a) U / A / B lassen aus »vor dem Altar«. Zur Terminologie vgl. 68,5c. b) »cfcMÄmaTH/xaQdöoeiv/verwirren, schütteln, in Unruhe versetzen«. D e r Ausdruck scheint auf eine Art Ekstase hinzuweisen, in der Gott Methusalems Geist zu sich nimmt. c) Vgl. 69,14a; 71,25a. d) U / A / B lassen aus »im Herrn«; Tr: » . . . ging sein Geist hinaus und er verschied. Und es waren alle Jahre Methusalems 565.« - diese Zeitangabe läßt sich weder mit Gen 5 , 2 5 - 2 7 noch 70,1b in Einklang bringen und erweckt eher den Eindruck, der Lebenszeit Henochs nachgebildet zu sein. a) B hat statt » r p o ö t / T d q p o g , n v p j i e i o v « den Begriff » x p a M t « (vgl. 51,4b), womit dann eine Art Mausoleum oder Grabgebäude gemeint wäre (Vaillant 1952: »demeure/oiXTioig; Andersen 1983 erwägt »shrine«; evtl. »Grabmal« - vgl. 71,22b), schreibt dann aber in 18 auch »Grab«. Der Sprachgebrauch in 70,18 (bedecken) und 7 1 , 1 6 (ein Grab ausheben) zeigt jedoch, daß hier die Erdbestattung gemeint ist. b) U / A / B lassen aus »an dem O r t Achuzan«. Vgl. noch 64,2b; 68,5; 69,3; 7 1 , 3 5 . c) D a ß es sich um die Gewänder für die Bestattung handelt, läßt sich aus dem Verb »klei den« erschließen; der Bezugspunkt ist allerdings das Grab - die folgende Nennung der Leuchter scheint eher auf dessen Ausstattung hinzudeuten (Bonwetsch 1922 interpretiert: »Heiligtümer«; Andersen 1983: »holy things«). d) U / A / B : » . . . ein Grab, und sie legten ihm Weihrauch und R o h r und vieles Geheiligte ( B : und von anderem Lampen [und] Geheiligtes) hinein.« Weihrauch (jiHBaHT>/X.ißavo5) und R o h r (TpocTb/xdX.a[xog) sind die zur Bestattung notwendigen Spezereien; sie erinnern an die d g c o n a x a , die sich Adam nach A p k M o s 29 aus dem Paradies erbittet (dort wird auch xdXajAog aufgezählt; das slav. Adambuch nennt zur Stelle Weihrauch, Laudanum, Libanum). D a ß mit den Lampen Grabbeilagen gemeint seien, ist weniger wahrscheinlich als die Vorstellung einer festlichen Beleuchtung der Bestattungszeremonie. Zu Leuchtern als Vo tivgaben vgl. 45,2a. a) U / A / B : lassen aus »mit Lobpreis«; B : »Nir kam und das Volk und sie hoben . . . « . D e r Begriff »cjiaaa« kann »Lobpreis«, aber auch »Herrlichkeit, Pracht« bedeuten. Beide Vari anten passen zur Beschreibung einer Prozession, die hier offensichtlich im Blick ist. b) J : »und preisend dienten sie an dem Grab« (so auch A nach Andersen 1983); U läßt aus »preisend«. c) U : »und setzten ihn bei.«
1015
gesicht des ganzen Volkes».« Als sie auseinandergehen wollten in ihre [Häuserjb, sprach Nir zu dem Volk: »Eilt heute, und bringt Schafe und Jung stiere und Turteltauben und Tauben« dar, damit wir«* heute vor dem Ange sicht des Herrn opfern«, und danach geht in eure Häuserf.« 2 0 Und das Volk gehorchte Nir, dem Priester. Und sie eilten und brachten dar, und sie banden sie» bei dem Haupt des Altars*». 21 Und Nir nahm das Opfermes ser» und schlachtete alles, was dargebracht wurde. Und er opferte*» vor dem Angesicht des Herrn. 2 2 Und das ganze Volk» wurde froh vor dem Ange sicht des Herrn. Und an diesem Tag*» verherrlichten sie den Herrn, den Gott des Himmels und der Erde [und] des Nir«. Von diesem Tag an war Frieden und Ordnung auf der ganzen Erde in den Tagen Nirs«*, 202 Jahre«. 23 Und
19 a) Vgl. 69,1.5; 70,2. b) U / A : »Und als sie von dort zusammengekommen waren, sprach . . . « ; B : »Und als sie von dort herabkamen, sprach . . . « . c) Zu den Opfertieren vgl. 2,2; 68,6; 69,9.12; zum Jungstier vgl. besonders 2,2l. d) J : »ihr«. e) U / A / B : »opfern und heute froh werden, und danach . . . « . Zur Festfreude vgl. 68,7e; 69,18; 70,22. f) Alle Fiss. haben hier übereinstimmend »flOMt«; vgl. 51,4b; 67,3d; 69,19b. 20 a) Dies meint die Vorschrift aus 5 9 , 3 - 4 ; 69,12. b) Zur Terminologie vgl. 68,5c; dazu 69,12c. 21 a) Damit wird das Messer noch einmal näher besdmmt; vgl. noch 69,13.16.18a. Das Mes ser erscheint neben dem Ornat (69,8) als auffälhgstes Symbol der priesterlichen Würde, b) J : » . . . dargebracht wurde, um geopfert zu werden«; U : » . . . das Opfermesser und op ferte«; A nach Andersen 1983: » . . . the knife o f sacrifice and slaughtered (them)«; B : » . . . das Opfermesser und schlachtete und opferte«. 22 a) U / A / B : »Und das Volk eilte und tat [so] und wurde . . . « . b) U / A : »Den ganzen Tag . . . « . c) U / A : »den Herrn, den G o t t [und] Retter Nirs« (cbnacHTejtb/acüTfiQ); B : »den Herrn, den G o t t des Himmels [und] des Nir«. Vgl. zum Titel G e n 24,3.7 (»xtJQiog 6 Geög xoü oÜQavoü x a l 6 Gsög xfjg yfjg«). Seit der Perserzeit ist dann das Epitheton » G o t t des H i m mels« häufiger anzutreffen (vgl. Esr 1,2; N e b 1,4.5; Dan 2,18; J o n 1,9); es scheint vor allem für den Verkehr mit einer andersgläubigen Umwelt geeignet gewesen zu sein (besonders häufig findet es sich in den Elephantine-Papyri im Schriftwechsel mit NichtJuden, vgl. Vincent, A.: La Religion des Judeo-Arameens d'Elephantine, Paris 1937, S. 9 3 - 1 4 3 ) . Ähn lich dem Titel »xugiog ö utpioxog« (vgl. Bertram in T h W N T 8, S. 6 1 3 - 6 1 9 ) kommt die B e zeichnung Gottes als des »Herrn des Himmels« griech. und oriental. Denken entgegen. Die Wendung »des Himmels und der Erde« (vgl. auch i Q G e n A p 2 2 , 1 6 . 2 1 ) bekennt zu gleich G o t t als den Schöpfer der Welt (vgl. ähnliche Formulierungen in 10,6; 51,4; 66,5; 69,4). Vgl. zum Ganzen Andrews, D . K . : Yahweh the G o d o f the Heavens, in: Essays in Fionour o f T . J . Meek, hg.v. W S . McCullough, Toronto 1964, S . 4 5 - 5 7 ; Vawter, B.: Yah weh: L o r d of the Heavens and the Earth, C B Q 48, 1986, S. 4 6 1 - 4 6 7 . Zum » G o t t des Nir« vgl. 69,2b. d) Vgl. 70,1; 71,24. G a n z analog beschreibt später VitHen S. 2 die irdische Herrschaft des selben: » . . . und es war Friede auf der ganzen Erde in Henochs Tagen.« Vgl. zum Kontrast 70,5a.
e) Vgl. 70,1b. Vaillant 1 9 5 2 erwägt, ob hier nicht evtl. 2200 gemeint sein könne; diese Rechnung käme bis in die Generation vor der Flut. Zu Nirs Tod vgl. 7 2 , 1 1 a .
1016
danach wandte sich das Volk von Gott» ab, und einer begann gegen den an deren zu eifern, und ein Volk geriet gegen das [andere] Volk in Aufruhr, und eine Nation stand gegen die [andere] Nation zum Kampf auf^. 24 Wenn» sie auch eine Sprache hatten, empfing ihr Herz doch Verschiedenes^. 25 Denn der Teufel begann zum dritten Mal zu herrschen»: das erste Mal vor dem Paradies, das zweite Mal im Paradies, das dritte Mal außerhalb des Pa radieses setzte er fort bis zur Flut^. 26 Und es erhob sich Kampf und gro ßer Aufruhr». Und Nir, der Priester, hörte [es] und wurde sehr betrübt. Und er sprach in seinem Herzen: >Wahrhaftig habe ich [nun] verstanden, daß die Zeit herangekommen ist^ und das Wort, das der Herr« zu Methusalem, dem Vater meines Vaters Lamech, geredet hat«*.<
2} a) J / U / A / B : »vom Herrn«; B verändert die Reihenfolge. b) J nach Andersen 1983: » . . . against race and struggled and insulted one anothen« Vgl. noch 70,56. 24 a) U / A / B lassen 7 0 , 2 4 - 2 5 aus. Beide Verse unterbrechen mit ihrer Erläuterung den B e richt von Spaltung und Aufruhr, wobei besonders Vers 25 auffällt (24 könnte immerhin auch Sicherung des Autors gegen den Eindruck eines Anachronismus' sein). Sie sind wohl als späte Glosse von christlicher Hand unter dem Einfluß dualistischer Denkweise zu ver stehen. b) 70,23 greift offensichtlich auf einen geprägten Sprachgebrauch zurück (vgl. 70,56). Dies gerät in Spannung zu dem ansonsten vermittehen Bild von der Einheit der urzeitlichen Menschheit (vgl. besonders 6 4 , 1 - 6 ; dazu die stereotype Rede vom »ganzen« Volk), beson ders durch die Begriffe »JiK)flHi-e/X,aög, e 9 v o g « bzw. »hASbiK-b/yXöiOoa«, und macht des halb noch einmal eine bewußte Anspielung auf Gen 1 1 , 1 erforderlich. 25 a) J : »Denn der Teufel herrschte zum dritten Mal«. In R findet sich eine von später Hand hinzugefügte Randbemerkung: » Ü b e r die Sprache der Herzen und das Reich des Teufels«, b) Zum Teufel vgl. sonst 2 9 , 4 - 5 ; 3 1 , 3 - 6 ; 70,6d. Die Periodisierung seiner »Herrschaft« ist ungewöhnhch: »vor dem Paradies« kann nur seinen Rang und seine Funktion als oberster Erzengel meinen ( 2 9 , 4 - 5 ) ; »im Paradies« seinen Anschlag auf Eva ( 3 1 , 3 - 6 ) ; »außerhalb des Paradieses bis zur Flut« macht ihn verantwortlich für den Zerfall der unter Nirs Füh rung geeinten Menschheit. Damit aber wird weniger Herrschaft als Aktivität beschrieben. Als »Leiter des Lagers der Kinder Kains« bezeichnet ihn BezSyrSchatz S. 15. Von der Herrschaft des Teufels über die Erde berichten jene Episode vom Chirographum Adams in JagSlAdam S. 3 2 - 3 3 sowie die Fülle dualistischer Schöpfungslegenden namentlich O s t europas; vgl. Dähnhardt, Natursagen I, S. 1 - 8 9 . Der Einfluß dualistischer Denkweise, wie sie etwa von den Bogomilen vertreten wurde, scheint in diesem Vers unabweisbar O t t o , Reich Gottes, S.i^zi, nimmt iran. Einfluß an. Die übrigen Aussagen im Hen(sl) stehen dazu in Widerspruch; sie bringen vor allem die Entthronung und Degradierung des Satans zum Ausdruck, ohne von einer Macht oder Herrschaft zu reden, die ihm verbliebe (abge sehen von der in 70,6 genannten Freude des Widersachers). 26 a) U / A / B : »Und es geschah (A: erhob sich) ein großer Aufruhr«. Vgl. noch 70,23; 7 1 , 3 7 ; 72,11. b) U / A / B : »Es hat sich die Zeit genaht und . . . « . c) B : »Gott«. d) Vgl. 7 0 , 3 - 1 0 .
1017
L X X I I Siehe», die Frau Nirs, mit Namen Sopanima*», die unfruchtbar war«, hatte dem Nir niemals geboren«*. 2 Und Sopanima war in der Zeit ih res Alters, und in der Zeit des Todes» empfing sie in ihrem Leib*». Aber Nir, der Priester, hatte weder mit ihr geschlafen noch hatte er sie berührt« seit
L X X I I a) U / A setzen vor den Vers die Übersclirifi »Über die brau Nirs«. Die folgende Epi sode ist als merkwürdig genug empfunden worden, um auch selbständig überliefert zu werden, wobei der Zusammenhang mit dem Kontext des Hen(sl) jedoch immer erkennbar bleibt: so in Rum, Tr, Nr. 4 1 , Nr. 42. b) U / A / B / R u m lassen aus »mit N a m e n « . R: Sopanima, auch Sapanima (71,3.30) und S o panina ( 7 1 , 1 3 ) ; A / U : Sofonima, auch Sofonim ( 7 1 , 1 . 9 ) ; B : Sofonima, auch Sothonima ( 7 1 , 2 ) und Safonima (71,5); Rum: Sothonima, auch Sothonim (71,3.7.10) und Sofonim ( 7 1 , 5 ) ; Tr: Sothonim, auch Sothonima ( 7 1 , 1 7 ) ; Nr. 47: Soponija; Synaxar: Sofonid. Rubin stein (Observations, S. 18) hat den Namen auf eine hebr. Form zurückgeführt und (unter Bevorzugung der Lesart »Sofonim«) als »D'SIK / E n d e der Schmerzen« gedeutet; für eine solche Bedeutung sprächen die eigentümlichen Umstände von Schwangerschaft und G e burt sowie die Analogie der Namensbildung »"«31« p « in Gen 3 5 , 1 8 . Stichel (Namen, S. 5 1 ) schlägt hingegen eine entstellte Übertragung von »or\B(b\V[ioc,/d'ie Sethnamige« vor, w o durch die Zugehörigkeit der Mutter Melchisedeks zur Sethitenlinie unterstrichen würde. c) Z u r negativen Wertung der Unfruchtbarkeit als Zeichen der Strafe Gottes vgl. Hen(äth) d) B / R u m lassen den Schluß aus und haben nur: » . . . war unfruchtbar« 2 a) B / R u m setzen ein: »In der Z e i t . . . « . Wörtlich steht im Text: »ß-b flbHb CbMpTH/am Tag des Todes« (so übereinstimmend mit J / R auch A / U , R u m und Nn 4 1 ; Tr läßt den ganzen Satz aus, Nr. 42 nur diese schwierige Wendung); die gleiche Wendung wird in 7 1 , 7 wieder holt. D e r Ausdruck würde sowohl der Logik als auch der in 71,4 ganz bewußt genannten Schwangerschaftsdauer von 282 Tagen widersprechen. »f)|j,8Qa« meint zunächst haupt sächlich einen bestimmten Zeitpunkt, im Plun dann auch eine Zeitspanne (vgl. 70,1g). Im Sing, ist letztere Bedeutung selten, doch nicht unbekannt; vgl. vor allem Protev 1,3 »ev xf) e o / a x T ] aüxoü fifxSQ^/in seiner letzten Lebenszeit« - G o t t hat Abraham den Sohn im Alter, nicht aber am letzten Tag seines Lebens geschenkt. Analog befindet sich auch Sopanima also »in der Zeit des Todes«. Von der »Zeit/BTjp-feMA« des Alters oder der Geburt sprechen 7 1 , 2 . 1 3 ; »Tag« könnte also aus stilistischen Gründen als Variante gebraucht sein. b) U / A : »und sie empfing . . . « . c) U / A / B / R u m lassen aus »noch hatte er sie berührt«. Damit sprechen 3 Gründe gegen die Schwangerschaft: Unfruchtbarkeit, Alter, Enthaltsamkeit. Dies geht über das hinaus, was vergleichbare atl. Erzählungen berichten - vgl. z . B . Gen 1 7 , 1 5 - 2 2 / 1 8 , 1 - 1 5 / 2 1 , 1 - 8 (Isaak); J d c 1 3 , 1 - 2 5 (Simson); i S a m 1 , 1 - 2 0 (Samuel); dazu Lk 1 , 5 - 2 5 . 5 7 - 8 0 Qohannes); L k 1 , 2 6 - 5 6 / 2 , 1 - 4 0 (Jesus). Mit L k 1 - 2 hat das Hen(sl) die übernatürliche Empfängnis ge mein (in den anderen Erzählungen ermöglicht G o t t auf wunderbare Weise die unmöglich scheinende natürliche Empfängnis). Von einer Jungfräulichkeit Sopanimas ist jedoch keine Rede - ihre Enthaltsamkeit beginnt erst mit Nirs Einsetzung zum Priester; eine Nachah mung der Geburt Jesu (so Vaillant und Danielou) liegt jedenfalls nicht von Die Schilderung von Empfängnis, Schwangerschaft und Geburt schließt auch eine Anregung der Erzäh lung durch H e b r 7,3 aus. Zur Vorstellung einer übernatürlichen Empfängnis vgl. noch Philo, C h e r 4 0 - 4 8 (Sarah, Rebecka, Lea, Zippora). Epiphanius (Panarion 55 7 , 1 ; ed. H o l l S . 3 3 3 bzw. M P G 4 1 , Sp. 985) referiert als Auffassung »der Juden«, daß Melchisedek der Sohn einer Hure gewesen sei (ebenso Chrysostomus, D e Melchisedeco 3, M P G 56, Sp. 260); dies scheint jedoch eher Polemik gegen H e b r 7,3 als Bezug auf das Hen(sl) zu sein. Vgl. zum Ganzen Dibelius, M.: Jungfrauensohn und Krippenkind. Untersuchungen zur Geburtsgeschichte Jesu im Lukasevangelium, in: ders.: Botschaft und Geschichte I, T ü b i n gen 1 9 5 3 , S. 1 - 7 8 .
1018
dem Tag, an dem ihn der Herr eingesetzt hatte, vor dem Angesicht des Vol kes zu dienen«*. 3 Und als Sopanima ihre Schwangerschaft erkannte», wurde sie schamrot und schämte sich und verbarg sich alle Tage^, bis sie ge bar. Und niemand von dem Volk erfuhr [es]«. 4 Und als 282 Tage» erfüllt waren und sich der Tag der Geburt zu nahen begann, gedachte Nirt» seiner Frau und rief sie zu sich in sein Haus«, damit er sich mit ihr unterhalte«*. 5 Und Sopanima ging zu Nir, ihrem Mann. Und siehe, sie hatte dies in ihrem Leibe». Und es nahte sich der Tag des Termines, um zu gebären*'. 6 Und Nir sah sie und wurde sehr beschämt». Und er sagte ihr: »Was ist das, was du d) U / A / B / R u m : »eingesetzt hatte vor dem Angesicht des Volkes.« Sexuelle Askese aus kultischen Gründen begegnet schon in E x 19,15 und i Sam 2 1 , 5 - 7 ; hierher gehört auch die Enthaltsamkeit im Kriegsfall - vgl. D t n 2 3 , 1 0 - 1 1 (bereits nächtliche Pollution verunrei nigt) und 2Sam i i , i i . Enthaltsamkeit um kultischer Verpflichtungen willen kennt man auch in Qumran; vgl. z . B . i Q S a 1,26; i Q M 7 , 3 - 7 ; i i Q T e m p 4 5 - 4 7 . Vor dem Versöh nungstag mußte der Hohepriester 7 Tage lang abgesondert und enthaltsam leben (vgl. J e r e mias, Jerusalem, S. 173 f). Dies entspricht der allgemeinen Überzeugung in der Antike, daß geschlechtlicher Umgang befleckt und für kultische Handlungen untauglich macht. Vgl. zum Ganzen Fehrle, E.: Die kultische Keuschheit im Altertum ( R G W 6), Gießen 1910, Nachdn Berlin 1966. Als generelle Forderung an den Priester ist sie m.W. jedoch im Juden tum unbekannt; Nirs Verhalten ist offenbar als ein besonderer Zug der vorhegenden E r zählung zu verstehen, mit dem die übernatürliche Empfängnis ohne Beteihgung eines Mannes unterstrichen werden soll. Von Mose erzählt die Haggada, daß er seine Frau seit der Begegnung am brennenden Busch nicht mehr berührt habe (Chronjerahm 50,15 S. 140). 3 a) U / A / B / R u m : »Und Sopanima wurde . . . « . b) U / A / R u m : »schamrot und verbarg sich (alle) Tage.«; B : »wurde schamrot alle Tage.« c) Vgl. 7 1 , 1 1 . 1 4 - 1 5 . 4 a) Diese präzise Angabe der Schwangerschaftsdauer ist merkwürdig ( A / U / B / R u m / T r / N r . 4 i / N r . 4 2 entbehren sie). Sie kann nur den Sinn haben, Sopanimas Unschuld und Ahnungslosigkeit noch einmal sozus. wissenschaftlich zu beglaubigen: berechnet man die Schwangerschaft vom Tag der Konzeption an, so ergibt sich eine Dauer von 267 Tagen = 38 Wochen; berechnet man sie vom ersten Tag der letzten Regel an, so ergibt sich eine Dauer von 2 8 0 - 2 8 2 Tagen = 40 Wochen (vgl. Martins, G.: Hebammenlehrbuch, Stuttgart/ New York 1990, S. 257). Sopanima weiß tatsächlich nicht, was mit ihr geschehen ist - ihr bleibt also nur die zweite Berechnungsmöglichkeit. Dazu, daß die Antike bereits über der art genaue Kenntnisse verfügte, vgl. Diepgen, R : Die Frauenheilkunde der alten Welt, München 1937. b) U / A / B / R u m setzen ein: »Und es war der Tag der Geburt, und Nir gedachte . . . « . c) U / A / B / R u m lassen aus »sein«. F ü r »Haus« steht » x p a M t « (vgl. 51,4b); ebenso in 7 1 , 1 3 . 1 6 . Dies könnte bedeuten, daß N i r im Heiligtum wohnt, wenngleich nur von der E r richtung eines Altars berichtet wurde und ein Tempel nirgends Erwähnung findet. d) J endet hier abrupt an der erzählerisch spannendsten Stelle; ein Anlaß ist nicht zu erken nen. 5 a) Eine ähnlich distanzierte Ausdrucksweise begegnet in Protev 13,3 ( » T Ö ev xfj YCtOTQi oov«) und 1 4 , 1 / 1 7 , 2 (»TO ev auxf)«). b) U / B / R u m : » . . . siehe, das, was sie in ihrem Leibe hatte, war in der Zeit der Geburt.« 6 a) Das folgende hat offensichtlich die Auseinandersetzung Lamechs mit seiner Frau B e t tenosch zum Vorbild, wie sie i Q G e n A p 2,3 - 1 8 schildert. Ahnlich sind die Verdächtigung der Untreue und die Beteuerung der Unschuld; grundlegend verschieden ist die Situation: im einen Fall ist die Geburt des Kindes schon erfolgt und seine ungewöhnliche Erschei-
1019
getan hast, o Frau"», und hast mich beschämt vor dem Angesicht dieses Vol kes«? Und nun, gehe fort von mir, und gehe [dahin], wo du die Schande dei nes Leibes empfangen hast, damit ich nicht meine Fiände an dir entweihe«* und vor dem Angesicht des Herrn sündige.« 7 Und Sopanima sprach» zu Nir, ihrem Mann, und sagte: »Mein Herr*»! Dies ist die Zeit meines Alters, und die Zeit meines Todes ist herbeigekommen«. Ich weiß nicht«*, wie die Unzeit« und die Unfruchtbarkeit* meines Leibes empfangen haben.« 8 Und Nir glaubte seiner Frau nicht, und er sagte ihr zum zweiten Mal»: »Gehe fort von mir, [sonst] schlage ich dich doch und sündige vor dem An gesicht des Herrn.« 9 Und es geschah, während Nir zu seiner Frau Sopani ma» redete, daß Sopanima zu den Füßen Nirs niederfiel und starb*». 1 0 N i r wurde sehr betrübt und sprach in seinem Herzen: >Ist dies etwa durch mein Wort geschehen»? Denn mit dem Wort und mit dem Gedanken sündigen die
7
8 9
10
1020
nung löst den Verdacht aus; i m anderen Fall ist es d i e Schwangerschaft allein, die bei d e r s e xuellen Askese Nirs (7i,2d) z u r Auseinandersetzung führt. b) U / B / R u m haben n u r »Frau«. Vgl. Protev 1 3 , 2 / 1 5 , 3 ( » T I T O Ü T O e j i o i T i a a g « ) . c) U / A : »des ganzen Volkes«. N i r weiß nichts davon, d a ß Sopanima sich verborgen hat; vgl. noch 7 i , i 4 d . d) »ocKBp-bHHTH« Steht f ü r »ßeßriXoüv, tpBeieeiv«, aber auch f ü r » x o t v o t J v , [ttaiveiv/beflecken« (vgl. i8,4f). a) U / A / B / R u m : »antwortete«. b) »Focnoflb/x'UQiog, ÖEOJtöxTig« steht sonst n u r f ü r G o t t (vgl. indessen 21,4a); allein d i e Abbreviatur in U läßt die F o r m »rocncAHH-b« erkennen, w a s auch » o i x o ö e ö J t ö x r i g « b e deutet. In I Q G e n A p 2 , 1 3 spricht Bettenosch ihren Mann Lamech, d e r sie d e r Untreue verdächtigt, an mit: » O mein H e r r u n d mein Bruder/ *nK «^1 n n «. In d e r ApkMos n e n n t Eva d e n Adam wiederholt » x ü g i s ^.otJ«; VitAd hat entsprechend »domine m i « ; JagSlAdam unterscheidet in der Anrede Gottes u n d Adams sorgfältig zwischen »FocnoAb« u n d » F o c noflHH-b«. c) U / A : »dies ist d i e (U: [ich b i n ] in d e r ) Zeit meines Alters«; B / R u m : »dies ist die Zeit meines Alters u n d d i e Zeit meines Todes.« Vgl. 7 1 , 2 a . d) U / A / B / R u m / T r : » u n d weder w a r in m i r [?] d e r Jugend noch weiß i c h « - Vaillant 1 9 5 2 ergänzt »fogue d e jeunesse«; Andersen 1983 »ardor o f youth«. e) R : »öesJXBTHKe«, v o n »öesJi-fexbH-b/zeitlos« (Andersen 1983 übers, »menopause«), auch »Unglück, Mißwuchs«; U / T r : »Unschuld/6e3-bno6Hi-e«; A / B / R u m : »Unanständig keit/ öeaJi-fenHhc«. f) U / A / B / R u m / T r lassen aus » u n d d i e Unfruchtbarkeit«. a) U / A / B / R u m : »(Und) Nir glaubte ihr nicht ( u n d N i r sagte ihr) z u m zweiten Mal«. a) U / A / B / R u m lassen aus »Sopanima«. b) Tr: »Und Sopanima fiel z u d e n Füßen Nirs nieder u n d starb.« Vgl. z u r Szene Act 5,5.10 - hier jedoch ist Sopanima i m Recht, u n d d i e W o r t e Nirs sind Drohung, nicht Auf deckung d e r Wahrheit. Der Tod ist offenbar Gottes Werk ( s o auch d i e Interpretation in 7 1 , 1 1 ) , u m das Wunder der folgenden Geburt hervortreten z u lassen; für Sopanima freilich bleibt j e d e Aufklärung aus. Das altruss. Buch Parenios u n d ein Synaxar z u m Fest d e s Erzengels Gabriel ( 1 5 . J h . ) spielen i m Zusammenhang m i t d e r Erwähnung Methusalems (mißverstanden) auf diese Szene an (vgl. Sokolov 191 o, I I S. 104) - Parenios: »Auch Methu salem w a r Priester. E r fluchte seiner Frau. Diese aber fiel nieder u n d starb.«; Synaxar: »Einst [geschah es] d e m Mann Methusalem, als e r seiner Frau Sofonid fluchte, fiel sie n i e d e r u n d starb.« Vgl. noch 7 1 , 1 1 c . a) U / A / B / R u m beenden d e n Vers hier u n d lassen d e n Rest d e s Satzes aus.
Menschen vor dem Angesicht des Herrnt». 1 1 Nun sei mir Gott gnädig». Ich weiß in Wahrheit in meinem Herzen, daß meine Hand nicht auf ihr wart». Und wiederum sage ich: Ehre sei dir Herr, denn niemand von dem Volk hat diese Angelegenheit erfahren, die der Herr ausgeführt hat«.< 1 2 Und Nir eilte und schloß» die Türen seines Hauses^ und ging zu Noah, seinem Bru der, und erzählte ihm alles, was wegen seiner Frau geschehen war«. 13 Und Noah eilte und kam mit Nir, seinem Bruder, und sie kamen in das Haus Nirs» wegen des Todes der Sopanima. Und sie sagten zueinander, daß ihr Leib in der Zeit der Geburt seit». 14 Und Noah sprach zu Nir: »Sei nicht b) D e r Satz klingt nach einem Sprichwort. 11 a) U / A / B / R u m : »Und nun, gnädig ist der ewige Herr, denn . . . « . Das Verb fehlt hier, so daß zunächst »ist« zu übersetzen wäre; der Fortgang von Nirs Überlegungen in R , die seine Unsicherheit verraten, macht hier jedoch die Form der Bitte wahrscheinlich. Eindeu tiger wird in den übrigen Hss. eine Feststellung getroffen. b) U / A / B / R u m : »denn meine Hand war nicht auf ihn« In 71,8 fürchtet Nir eine solche Af fekthandlung. In R überwiegt der Zweifel, denn nach 7 1 , iob zieht N i r auch seine Worte als Todesursache in Betracht; die übrigen Hss., die 70,10b entbehren, können leichter den si cheren Ton der Schuldfreiheit und des Dankes anschlagen. c) Die Formel »und wiederum« erweckt den Eindruck eines Zusatzes; der Satz scheint hier deplaziert, denn noch kann N i r dies nicht wissen. In B / R u m endet der Vers nach » . . . war nicht auf ihn« Eine eindeutig christl. Interpolation bieten hier U / A : »Und der Erzen gel Gabriel erschien Nir und sprach: >Denke nicht, daß Sopanima, deine Frau, einer Schuld wegen gestorben ist. Dieses Kind aber, das von ihr geboren wird, ist eine gerechte Frucht. Und ich werde es aufnehmen in das Paradies, damit du nicht der Vater einer Gabe Gottes sein sollst.<« Damit wird eine Ankündigungsszene eingebaut, die M t 1 , 2 0 - 2 4 vor Augen haben könnte. Eine solche aber hat ursprünglich nicht gestanden: anders müßte Nir nicht sofort zu Noah eilen, dem er nur seine Ratlosigkeit mitteilen kann; die Deutung des G e schehens vollziehen Noah und N i r selbst ( 7 1 , 2 0 - 2 1 ) ; eine Aufklärung durch G o t t erfolgt erst im Nachhinein ( 7 1 , 2 5 - 3 0 ) ; 72,8 ( N i r erinnert sich »des ersten« Traumes, nämlich 7 1 , 2 7 - 2 9 ) schließt diese Erscheinung aus. Daß hier Gabriel als der B o t e (so seine Rolle vor allem in christl. Tradition) eingeführt wird, entspricht der weiteren Eigenart in U / A , von nun an konsequent statt Michael Gabriel einzusetzen (vgl. 71,28a). Das altruss. Buch »Par enios« sowie ein Synaxar zum Fest des Erzengels Gabriel ( i 5. J h . ) spielen (mißverstanden) auf Sopanimas Tod an (vgl. noch 71,9b) und zitieren genau diesen Vers (vgl. Sokolov 1 9 1 0 , II S. 104) - Parenios: »Und Gabriel kam und sprach zu ihm: >Nicht einer Schuld wegen ist deine Frau gestorben. Dieses Kind aber,.. .<«; der Synaxar belastet den Ehemann (hier M e thusalem): »Gabriel erschien und sprach zu ihm: >Denke nicht, daß deine Frau einer Schuld wegen gestorben ist. Seitdem du Priester bist, gebührt es dir nicht, so zu fluchen. Deshalb ist sie gestorben. Dieses Kind a b e r , . . .<«. 1 2 a) U : »öffnete« ist eindeutig Verschreibung. b) Vgl. 71,4c; dazu 7 1 , 1 3 . c) Nach der wunderbaren Geburt Noahs in Hen(äth) 106 und i Q G e n A p 2 , 3 - 1 8 läuft La mech zu Methusalem und dieser zu Henoch (an den Enden der Erde), um das merkwür dige Geschehen mitzuteilen. 13 a) U / A / B / R u m : »Und Noah eilte zur Wohnstätte seines Bruders«; statt »xpaM-b/Haus« (vgl. 71,4c. 16) steht hier »KJi-feTb/xEXXiov, xeA.X,T]/Wohnstätte«, was eine christliche Hand verrät und das Bild von einem Einsiedlerleben Nirs im Kellion (der Eremitenbehausung) entstehen läßt. T r knapp: »Und N o a h eilte, um zu seinem Bruder Nir zu kommen.« b) U / A / B / R u m / T r schließen an: » . . . seines Bruders und sah die Frau seines Bruders im Tode und ihren Leib in der Zeit der Geburt.« Vgl. noch 71,4.5.
I02I
traurig Nir, mein Bruder», denn der Herr hat heute^ unsere Schande« be deckt, denn niemand vom Volk weiß dies«*. 15 Nun laß uns unverzüglich eilen und sie heimlich begraben», und der Herr wird die Schande unserer Schamb bedecken.« 16 Und sie legten Sopanima auf das Bett und kleideten sie in schwarze Gewänder», und schlössen sie im Haus ein^, zum Begräbnis bereitet, während sie im Geheimen ein Grab aushoben«. 1 7 Und es kam» ein Knabe aus der toten Sopanima hervor und setzte sich auf das Bett zu ih rer Rechten^. Und Noah und Nir kamen herein, um Sopanima zu begraben«. Und sie sahen den Knaben bei der toten Sopanima«* sitzen und seine Klei dung abwischen«. 1 8 Und Noah und Nir erschraken sehr mit großer Furcht», denn der Knabe war am Körper vollkommen^ wie ein Dreijäh riger«, und er redete mit seinem Mund und pries den Herrn«*. 19 Und Noah
14 a) B / R u m lassen aus »mein«. b) B läßt aus »heute«. c) Vgl. noch 7 1 , 6 . 1 5 . d) Vgl. 7 i , 3 c . i I . In 71,6c argwöhnt Nir, daß das Volk bereits Kenntnis hätte bzw. bald be käme. 15 a) U / A / B / R u m lassen aus »unverzüglich« (A nicht) und »heimlich«; Tr: »Und N o a h sprach: Laß uns gehen und sie begraben.« b) U / B / R u m nur: »unsere Beschämung«; A (nach Andersen 1983) wie R . 16 a) D i e schwarzen Gewänder sind hier offenbar Zeichen der Schande (schwarz ist Farbe des Unheils in Sach 6,2.6; Apc 6,5); vgl. im Gegensatz dazu die »Umkleidung« in 7 1 , 2 2 . b) U / A / B / R u m : »und sie schlössen die Türen«; vgl. 7 1 , 1 2 . c) U / A / B / R u m : » . . . die Türen und hoben im Geheimen ein Grab aus.« Damit kontra stiert die öffentliche Bestattung in 7 1 , 2 3 . 17 a) U : »Und als sie zu ihrem Bett hinausgegangen waren, kam . . . « ist sinnlos; A (nach A n dersen 1983) » . . . toward the sepulcher,...«; Tr: » . . . zu ihrem Grab . . . « ; B / R u m : »Und als sie [wieder] in das Haus Nirs hineingingen, kam . . . « . b) B läßt aus »und setzte sich auf das Bett zu ihrer Rechten.«; U / A / R u m / T r lassen aus »zu ihrer Rechten.« In Hen(äth) 106,3 wird Noah bei aller Vollkommenheit immerhin noch mit Hilfe einer H e b a m m e entbunden. c) B läßt diesen Satz aus. d) U / A : »bei der Toten«; Tr läßt die Lokalisierung ganz aus. e) B / R u m : »seine Kleidung ordnen (?)«; Tr: »und es hatte Kleidung an«. Diese Vorstellung ist merkwürdig: das Kind kommt nicht nackt und hilflos zur Welt, wie jeder Mensch; be reits bei seiner Geburt tritt es als hoheitsvoller Gast aus einer anderen Welt auf. 18 a) U / A / B / R u m / T r lassen aus »mit großer Furcht«. Zur Furcht gegenüber dem unge wöhnlichen Kind vgl. die Geburt N o a h s in Hen(äth) 106,4.12; i Q G e n A p 2,3. b) B / R u m : »überaus vollkommen«. c) U / A / B / R u m / T r lassen aus »wie ein Dreijähriger«. D a m i t wird viel nüchterner ausge sagt, was Hen(äth) 106,2 in bunten Farben ausmalt. Bezieht sich dort die Vollkommenheit Noahs auf die Schönheit seiner Erscheinung, so ist hier möglicherweise die Angabe »drei jährig« von den im folgenden genannten sprachhchen Fähigkeiten bestimmt. d) Tr: » G o t t « . Vgl. Hen(gr) 106,3 über Noah: » x a l dvew^ev T Ö crtöfxa x a l etJXöyriaev xö) xuQLü)«; dazu 1 0 6 , 1 1 . Von Abraham heißt es in der Haggada, daß er nach 10 Tagen lief und mit seinem Munde G o t t lobte (vgl. Ginzberg, Legends I, S. 189); von M o s e , er sei beschnit ten geboren worden und habe am Tag seiner Geburt gesprochen (Chronjerahm 5 0 , 1 2 S. 138); vgl. noch ActPetr 15 (ein Säughng); Koran 19,31 ff Qesus).
1022
und Nir betrachteten ihn», und siehe, das Siegel des Priestertums^ war auf seiner Brust«, und er«* war herrlich von Anblick. 20 Und Noah und Nir sagten»: »Siehe, Gott erneuert das Priestertum um der Obhut willen^ über uns hinaus«, wie er will«*.« 2 1 Und Noah und Nir eilten und wuschen den Knaben», und sie kleideten ihn in die Gewänder des Priestertums^, und sie
19 a) U / A / T r : » . . . betrachteten ihn genau und sagten (Tr: Und Noah sagte): >Dies ist vom Herrn, mein Bruder.< U n d s i e h e , . . . « . b) B / R u m : »das Siegel, das Zeichen des Priestertums«. » n e n a x b C T i i b C T B a / ö c p g a y l g LE0U)Oi3vT]5« meint wohl ein sichtbares Erkennungszeichen seines priesterlichen Status', läßt sich aber kaum als realer Gegenstand (etwa wie der Brustschild des Hohenpriesters E x 2 8 , 1 5 - 3 0 ) vorstellen. Belegt ist »o(pQaylg xov I E Q O Ü « für das Siegel der Priester am Heraklestempel von Phebichis; ebenso die verblaßte Bedeutung im Sinne von »aT]H£iov« als Zeichen an Gewändern; vgl. dazu ausführlich Dölger, F.J.: Sphragis, Paderborn 1 9 1 1 , spez. S. 9 und 3 7 - 3 8 . Angesichts der zahlreichen unwirklichen Züge dieser Geburtsgeschichte drängt sich jedoch eher ein übertragenes Verständnis auf. An eine Analogie zum »Siegel der Propheten« (vgl. Colpe, G.: Das Siegel der Propheten, Berlin 1990) ist sicher nicht zu denken: Melchisedek trägt das Siegel auf der Brust und wird nicht selbst als solches bezeichnet; er ist zudem nicht Abschluß, allenfalls Bestätigung des Priestertums. »Siegel« steht hier eher für »Urbild« (so besonders häufig bei Philo) - der Knabe repräsendert das Urbild des Priestertums. Die platonische Ideenlehre kleidet sich in das Gewand atl. E r zähltradidon. c) Bonwetsch 1922 übersetzt: »der Siegelring des Priestertums an seinen Fingern«; es heißt jedoch in allen Hss. eindeutig »np-bCH/Brust« und nicht »np-bcr-b/Finger«. d) D e r Text laß offen, ob »er« oder »es« gemeint ist. Vor dem Hintergrund von Hen(äth) 106 hegt es nahe, hier an die gesamte Erscheinung des Knaben zu denken. 20 a) U / A : »Und Noah sprach zu Nir: . . . « ; B / R u m : » . . . sagten: >Dies ist vom Herrn, mein Bruder, und s i e h e , . . . « (vgl. 71,19a). b) U / B : »Gott erneuen die O b h u t des Priestertums«; Rum/Tr: »Gott erneuert das Blut des Priestertums«; nur R hat hier die Präp. »OTb/von aus«, was mit Gen. auch »wegen, mit Rücksicht auf, als« heißen kann (vgl. Kurz, Slovnik 3, S. 589). Die Unsicherheit dieser Stelle beruht auf der Ähnhchkeit von »KpoB-b/oTeyr), öwfAa, oxT]vfi, TafiEiov, oxEJtTi« und »Kp-bBb/Blut« (russ. KpOBb). Die meisten Übersetzer haben hier »Blut« übersetzt; dies ist jedoch inhaltlich unwahrscheinlich: der Knabe ist nicht von Nir gezeugt, und er wird nach 72,5 im Paradies Eden sein »in Ewigkeit« - d.h., er kehrt nach der Flut gerade nicht wieder auf die Erde zurück, um die Genealogie eines legitimen Priestertums fortzusetzen. Vielmehr trägt der Knabe die Merkmale eines Urbildes des Priestertums an sich, was hier an die Bedeutung »axeirp/Schutz, O b h u t « denken läßt (Sokolov 1910: »de domo« und Vaillant 1952: »la demente« bevorzugen »axTivf]«). R u m / T r hätten dann (auch im Sinne des Interpolators von 7 1 , 3 2 - 3 7 und 7 2 , 6 - 7 ) naheliegenderweise korrigiert. D e r Gedanke bleibt unklar; Melchisedek als Urbild des irdischen Priestertums ist zugleich dessen Garant über die Katastrophe der Flut hinaus. c) »no H a c b « kann u.a. heißen »über uns hin, nach uns, unseretwegen, uns gemäß«; der zeithche Sinn hegt m.E. am nächsten. d) Vgl. noch 69,4; 70,2.12. 21 a) Nach 7 1 , 1 7 wird der Knabe offenbar schon bekleidet geboren und wischt selbst seine Kleidung ab; die Waschung scheint im vorliegenden Falle also weniger die übhche Versorgung eines soeben entbundenen Kindes zu meinen. Sie läßt eher eine rituelle, mit der E i n kleidung des Priesters verbundene Handlung vermuten, wie sie z . B . auch TestLev 8,5 kennt (»der zweite wusch mich mit reinem Wasser«). b) B : »und kleideten den Knaben in . . . « . Vgl. noch 69,8c; 70,4d.i3b.i7c.
1023
gaben ihm das Brot der HeiHgungs und er aß. Und sie nannten seinen Na men Melchisedek«*. 2 2 Und Noah und Nir nahmen den Körper der Sopa nima, und sie entkleideten sie von den schwarzen Gewändern, und wuschen sie, und kleideten sie in helle» auserlesene Gewänder, und sie machten ihr ein Grabmal^. 23 Noah und Nir und Melchisedek gingen und begruben sie öf fentlich». Und Noah sprach zu seinem Bruder Nir: »Bewahre diesen Knaben im Geheimen bis zur Zeit^, denn das Volk ist hinterlistig auf der ganzen Erde und beginnt von Gott abzufallen«, und wenn sie es irgendwie erführen«*, würden sie ihn töten«.« Und danach ging Noah [wieder] fort an seinen
c) U / A / B : »gesegnetes B r o t « ; Rum: »das B r o t der Segnung«; zur Terminologie vgl. 70,4d (auch hier wäre »Brot des Priestertums« denkbar, die Variante stünde aus stilistischen Gründen). D e r Ausdruck scheint auf die speziell dem Priester vorbehaltenen Brote im Heihgtum bezogen zu sein; vgl. Lev 2 4 , 5 - 9 . Sie begegnen auch in TestLev 8,3: in einer V i sion sieht Levi 7 Männer (Erzengel?), die ihn zum Priester einkleiden - »der zweite wusch mich mit reinem Wasser und speiste mich mit Brot und Wein, dem AUerheiligsten.« N a c h b j o m a 1 7 b war es ein Privileg des Hohenpriesters, zuerst aus den Broten auszuwählen. Das Essen der B r o t e ist jedoch kein A k t der Investitur, sondern macht lediglich die prie sterliche Legitimation sichtbar. Vgl. zum Ganzen Boer, P.A.H. de: An aspect o f sacrifice, VT.S 2 3 , 1972, S. 2 7 - 4 7 . d) D i e Schreibweise ist in allen Hss. durchgehend »Melchisedek«. Noah und Nir geben dem Kind hier seinen Namen, den G o t t in einer nächtlichen Vision dann noch einmal nachträglich bestätigt (71,29). Nach Hen(äth) 106,18 bestimmt Henoch gegenüber dem ihn um Rat ersuchenden Methusalem den Namen des ungewöhnlichen Kindes (Noah). J e nes Urbild des irdischen Priestertums ist eine ganz jenseitige Gestalt, die nur kurzzeitig (72,1: 40 Tage) im Hause Nirs verweilt; seine Benennung nach jenem geheimnisvollen Priesterkönig von Salem (Gen 1 4 , 1 8 - 2 0 ; Ps 110,4) muß dem Autor nahe gelegen haben, hat mit diesem aber nichts außer dem N a m e n gemein. 22 a) B : »weiße«; zum Gegensatz vgl. 7 1 , 1 6 a ; dazu 69,8c. b) U / A : »ein Grab« (rpoöt); B / R u m : »ein anderes Grabmal«; Tr: »ein geschmücktes G r a b « . R / B / R u m haben »xpaMt«, was eher an ein Gebäude als an eine Grube denken läßt (vgl. 70,17a). 23 a) U : »ehrenvoll [und] öffentlich«. Es scheint inkonsequent, daß der im folgenden verbor gen gehaltene Melchisedek bei diesem öffentlichen Ereignis mit auftritt (zumal in priester lichem Habit?). b) Welche Zeit - dies bleibt offen. Von einer Entrückung Melchisedeks erfährt Nir erst in 7 1 , 2 8 . Gemeint könnte sein die Zeit der Flut, von der N i r (und auch Noah) schon Kenntnis haben. c) U / A / B / R u m lassen aus »und beginnt von Gott abzufallen«. Zum Abfall von G o t t vgl. noch 2,2b; 7,3; 18,3; 29,4; 34,1; 66,5; 70,1.6.23. d) U / A / B / R u m : »und wenn sie ihn irgendwie sähen«. Dies steht in Spannung zur Teil nahme Melchisedeks an Sopanimas öffentlicher Bestattung, vgl. 71,23a. N i r gedenkt der Warnung in 72,4. e) D i e Bedrohung ist eine potentielle; die zahlreichen Geschichten vom verfolgten und ge retteten (Königs-)Kind, die U . Luz zum Hintergrund von M t 1 , 1 8 - 2 , 2 3 zusammengestellt hat, bieten hier also nur sehr bedingt eine Analogie. F ü r die Befürchtung Noahs läßt sich außer dem Verweis auf die Hinterlist seiner Zeitgenossen auch kein rechter Grund für ei nen solchen Anschlag erkennen; die Existenz eines Kindes im Haus des Priesters Nir reicht wohl kaum, es sei denn, man setzt eine grundsätzliche Feindschaft des Volkes gegen die priesterliche Herrschaft voraus.
1024
Ort. 24 Und es begannen sich große Gesetzlosigkeiten» auf der ganzen Erde zu mehren^ in den Tagen Nirs«. 25 Und Nir begann sich sehr zu äng stigen, am meisten um den Knaben, und er sagte»: »Bitte^, ewiger Herr«! In meinen Tagen begannen sich alle Gesetzlosigkeiten auf Erden zu mehren«*, und ich erkenne, daß unser Ende nahe ist«, vielmehr auch auf der ganzen Erde wegen der Gesetzlosigkeiten* des Volkes. 26 Und nun, Herr, was ist die Schau dieses Knaben», und was ist sein Geschick*», und was soll ich ihm tun? Soll etwa auch er« mit uns in das«* Verderben hineingeworfen wer den?« 27 Und der Herr erhörte Nir und erschien ihm in einer nächtlichen Erscheinung», und sagte zu ihm: »Nir*»! Die großen Gesetzlosigkeiten«, die auf Erden zahlreich geschehen sind, will ich nicht länger dulden«*. Und siehe, ich will nun eine große Vernichtung auf die Erde hinabschicken«, und der
24 a) U / A / R u m : »alle Gesetzlosigkeiten«; B : »alle diese Gesetzlosigkeit«. »öesaKOHHFe/ d v o n t a « ; vgl. denselben Terminus noch in 7 1 , 2 5 (2x3.27. In dieser negativen Wendung kommt die ansonsten sorgsam vermiedene direkte Nennung des Gesetzes doch noch zum Zuge. Der Sprachgebrauch ist belegt in Hen(gr) 9,2: die Engel sehen »Jidoav doeßeiav x a l dvofiiav« (nach Sync.) auf Erden. Vgl. zu ähnlichen Formuherungen noch 59,5b (»böses Gesetz«) und 5 9 , 1 - 5 (»gesetzlos handeln«). b) U / A : » . . . Gesetzlosigkeiten waren auf der ganzen Erde«. c) Vgl. 70,ig.22d. 25 a) B / R u m lassen aus »und er sagte«; U / A / B / R u m fügen ein: »>Was soll ich mit ihm tun?< Und Nir breitete seine Hände zum Himmel aus und rief den Herrn an und sprach:...« der Zusatz ist analog zu 69,14 formuliert. b) Vgl. zu dieser Anrede 21,4a. U / A : »Wehe mir« (vgl. 2i,2f; 4 i , i e ) ; Rum: »Gib acht« (vgl. 69,14b). c) Vgl. den Titel in i,8e; 64,4d. In 4 Q 5 2 9 und 6 Q 2 3 findet sich der Titel »mein Herr, der ewige Herr«. d) U / A / B / R u m : »haben sich . . . gemehrt«; vgl. 71,24b. e) Vgl. 70,26b. U / A / B / R u m lassen den Rest des Satzes aus. f) Vgl. 71,24a. 26 a) »BHfl-feHHKe/ÖQaaig, ö g a ^ a « (vgl. noch 69,5a); damit erbittet N i r vom Herrn eine V i sion konkreten Inhaltes. B hat von hier bis 71,28 (»Und er wird ihn in das Paradies . . . « ) eine Lücke durch Homoioteleuton; Rum erweist seine Abhängigkeit von B dadurch, daß die Lücke übernommen, jedoch der Bruch durch die eingefügte Wendung »Und er sah eine Erscheinung des Herrn« gemildert ist. b) » C Ä f l t / x Q i o i g , xQifia«. c) U / A : » . . . tun, daß nicht auch er«. d) U / A : »dieses«. Gemeint ist die bevorstehende Flut (anders 7 i , 2 7 d die Verderbnis der Menschheit) - vgl. 70,4.9; 7 1 , 2 7 . 27 a) Tr: »Und der Herr erschien N i r im Traum«. Vgl. noch 69,5a; 70,3b. b) U: »Siehe schon, Nir!« c) Vgl. 71,24a. d) U / A : »Großes Verderben (A nach Andersen 1983: »lawlessness«) ist auf Erden gesche hen, das ich nicht länger erdulden noch ertragen will.« e) U / A : »Siehe, ich gedenke, bald eine große Vernichtung auf die Erde hinabzuschicken.«; der Rest des Satzes fehlt. D e r Vers ist von V / N nach 65,10 eingefügt worden - interessan terweise aber mit dem Schluß, der hier nur in R (der längeren Fassung) steht; vgl. 65,10g.
1025
ganze Bestand der Erde wird verderben. 28 Aber über den Knaben be trübe dich nicht, Nir, denn in Kürze werde ich dir meinen Archistrategen Michael» senden. Und er wird den Knaben nehmen und^ in das Paradies Eden setzen«, in das Paradies, in dem Adam vormals 7 Jahre war«*, während er den Himmel immer offen hatte« bis zur Versündigung^. 2 9 Und dieser
28 a) U / A : »Erzengel Gabriel«. Zum Archistrategen vgl. 22,6b. Hier wie an allen folgenden Stellen setzen A / U konsequent für Michael den Namen Gabriel ein - so in 72,i.3(2x).5(2x).8.9 (vgl. noch den Zusatz in 7 1 , 1 1 c ) ; alle anderen Hss. ( R / B / R u m / T r / N n 4 i / N n 4 2 ) bleiben bei Michael. Beide Engel, die in der Tradition häufig parallele Funk tionen innehaben, begegnen im Hen(sl) schon am T h r o n Gottes (vgl. 2 1 , 3 - 5 Gabriel; 2 2 , 6 - 9 Michael; 24,1 Gabriel). Als »Fürst« Israels besaß Michael in jüd. Tradition einen eindeutigen Vorrang, während Gabriel im Anschluß an L k 1 - 2 dann in christl. Tradition zum bevorzugten Himmelsboten wurde. D e r Zusatz in 7 1 , 1 1 c zeigt, daß hier in U / A christl. Einfluß vorliegt; für Melchisedek scheint hingegen Michael viel eher zuständig zu sein, dem allein auch priesterliche Funktionen im himmlischen Heiligtum zugeschrieben werden (wenngleich erst spät; vgl. z . B . bHag 12b; dazu Lueken, Michael, S. 3 0 - 3 1 ) ; auch P d R E 37 läßt Michael den Priester Levi vor Gottes T h r o n bringen. Die Lesart von U / A er weist sich als christl. Korrektur. b) B / R u m lassen aus: »nehmen und«. c) Zum Paradies Eden vgl. 8,6b; 3 1 , 1 abweichend; 42,3; 7 2 , 1 . 5 . 9 . Den Rest des Satzes hat nur R allein. d) Die Doppelung »in das Paradies (pan) Eden, in das Paradies (nopofla), wo . . . « erweckt den Eindruck einer später eingefügten Erläuterung; angesichts der sekundären Angabe in 32,1 f von 5 1 / 2 Stunden sowie der engen Verflechtung mit dem Kontext (der offene H i m mel bezieht sich zurück auf 3 1 , 2 und 42,3; die Aussage über Adams Aufenthalt läßt sich hier nicht herauslösen) muß die Wendung jedoch als ursprünglich angesehen werden (Bött rich, Weltweisheit, S. 1 1 7 - 1 1 8 ist dahingehend zu korrigieren). Dazu kommen inhaltliche Gründe. 7 Jahre fügen sich jener Favorisierung der 7 im Hen(sl) überhaupt ein (vgl. 1 1 , 2 ; 14,3; 19,1.6; 20,1; 27,3; 30,3.8-9; 3 3 , 1 ; 40,12; 4 2 , 1 1 ; 48,1; 65,3; 66,7.8). Einen 7jährigen Auf enthalt Adams und Evas im Paradies kennen auch J u b 3 , 1 5 . 1 7 ; 7 Jahre nennt am Schluß eine der Hss. der VitAd (Meyer 250); Ps-Beda referiert 7 Jahre als ihm bekannte Auffas sung ( M P L 94, Sp. 547); KembSalSat S . 2 1 8 nimmt genau diese Tradition auf. Populärer waren freihch andere Angaben, so z . B . BezSyrSchatz S. 7, wonach Adam und Eva in der 3. Stunde in das Paradies hineingingen, in der 9. aber wieder vertrieben wurden (abweichend zuvor S. 5, wo die spätere Erschaffung Evas mit berücksichtigt ist). D e m folgt später vor allem die östl. und westl. Frage- und Antwortliteratur: vgl. griech. KrasAddenda S. 126 (Nr. 4 1 ) , S. 132 (Nr. 2), S. 143 (Nr. 25), S. 162 (Nr. 6); MocGrecSpisk S. 236 (Nr. 2); Heinrici, C.F.G.: Griechisch-byzantinische Gesprächsbücher, A S G W . P H 28, 1 9 1 1 , S.46 (Nn 1 2 ) , S. 59 (Nn 34); russ. KrasAddenda S. 1 3 1 ( N n 34); NachtBesTrSv S.63 ( N n 2); abweichend wird auch die 3 . - 6 . Stunde (JagSlAdam S. 59) oder die 6 . - 9 . Stunde (NachtBesTrSv S. 373 und 396) genannt; es fällt auf, daß die Frage in der Regel lautet: »Wieviele J a h r e . . . ? « . Eben falls von der Schatzhöhle abhängig sind die Antworten der lat./roman. Dialogliteratur, die Vertreibung habe in der 9. Stunde stattgefunden: vgl. SuchJocaMon S. 31 ( N n 13), S. 5 5 (Nn 12), S. 60 (Nn 12), S. 124 (Nn 1 1 ) . Unabhängig davon finden sich noch folgende Angaben: 40 Tage (russ. Tolkovaja Paleja, bei JagSlAdam S. 59); 13 Jahre (KembSalSat S. 183 Nn 16 und S. 199 N r 1); 15 Jahre (Ps-Beda, bei KembSalSat S. 326); 30 Jahre (NachtBesTrSv S. 85 Nn 52/38 und S. 340 N n 42); 100 Jahre (KrasAddenda S. 147 Nn 9; MocGrecSpisk S. 242 Nn 13). e) Vgl. dazu 31,2a; 42,3. f) Zum Sprachgebrauch vgl. 30,i6e.
1026
Knabe wird nicht umkommen mit denen, die in diesem Geschlecht» um kommen, denn ich habe offenbart, daß er ein Priester aller geweihten Prie ster sein soll*», Melchisedek«. Und ich werde ihn einsetzen'*, daß er das Haupt« der Priester sei, die zuvor waren*.« 30 Und Nir erwachte» von sei nem Schlaf und pries den Herrn, der ihm erschienen war, und sprach: »Ge priesen sei der Herr, der Gott meiner Väter*», der mir gesagt hat, daß er in meinen Tagen einen großen Priester« erschaffen haf* im Mutterschoß der So panima, meiner Frau. 3 1 Denn ich hatte keinen anderen Knaben in diesem Stamm, daß er ein großer Priester werde». Doch dieser ist mein Sohn und dein Knecht*», und du bist der große Gott«. 3 2 Denn du hast ihn hinzuge29 a) U / A / B / R u m lassen aus »in diesem Geschlecht«. b) U / A / B / R u m : »Ich habe offenbart: er wird mir ein Priester aller Priester in Ewigkeit sein«. c) Damit bestädgt Gott nachträglich den von Noah und N i r gewählten Namen; vgl. 7i,2id. d) U / A / B / R u m : »Und ich will ihn heiligen und einsetzen zu einem großen Volk, das mich heiligt.«; Tr: »und ich will ihn einsetzen zu einem großen Volk, geheiligt.« Diese Lesart paßt nicht zu der jenseitigen Rolle jenes Melchisedek, der auf Erden nicht wieder er scheint, um da ein großes Volk zu werden (hatte der Redaktor hier E x 19,6 vor Augen?). e) »FJiaBa/xEqpaXf)« meint hier den Obersten, Rang- oder Funktionshöchsten. Vgl. noch 71,33.34.37. f) Vgl. noch 7 1 , 3 3 . 30 a) U : »stand auf«; B / R u m : »kam heraus«. Vgl. noch i,6a; 69,6a; 70,11a. b) Vgl. 69,2b.5b; 70,3c.22c. c) »HcpeH BejiHKT./ ö leQexjg 6 fxeyag/'j'nan psn«; vgl. noch 7 1 , 3 2 b . Sonst steht nur das ein fache »HCpeH« (70,20.26; 7 1 , 2 9 . 3 3 . 3 4 . 3 7 ; 72,6) bzw. der mehr funkdonal bestimmte Begriff »JKbpbitb/öxJTTig« (69,15; 71,29; 7 2 , 1 . 1 1 ) . D e r Sprachgebrauch zeigt also bereits die Ü b e r bietung des bisherigen Priestertums durch den Melchisedekknaben an und läßt an den »Hohenpriester« denken (vgl. jedoch 7 i , 3 4 f ) . d) U / A / B / R u m : »der mein Priestertum nicht verworfen hat unter dem Priestertum mei ner Väter, weil dein (A nach Andersen 1983: sein) Wort einen großen Priester erschaffen hat...«. 31 a) Die Aussage erweckt den Eindruck direkter Sukzession vom Vater auf den Sohn, die zumindest im Falle Nirs nicht gegeben ist (vgl. 70,13). Die Wendung »ein großer Priester werde« (vgl. 71,30c) scheint vorauszusetzen, daß der Begriff bereits auf die vorausgegan genen (zwei) Priester zutrifft (so eindeutig dann der Interpolator in 7 1 , 3 2 b ) . b) U / A / B / R u m : »Denn ich hatte keine Nachkommenschaft, und so soll der Knabe an Stelle meiner Nachkommenschaft sein, und er soll mein Sohn werden.« (nJieMA/ysvvrnAa; auch Geschlecht, Stamm). Wohl angesichts von 7 1 , 1 1 c ( U / A ) formuheren die kürzeren Hss. hier vorsichtiger, während N i r in R den Knaben sehr direkt als (Adoptiv-)Sohn be trachtet; vgl. noch 72,10. Zum »Knecht« vgl. noch 69,15b; 7 1 , 3 2 b . c) U / A / B / R u m lassen diese akklamatorische Schlußformel aus. Sie schließt indessen for mal einleuchtend den Lobpreis Nirs ( 7 1 , 3 0 - 3 1 ) , der damit auch ausschließhch auf die vor ausgegangene Vision Bezug nimmt, ab. D i e Erzählung setzt sich folgerichtig in 72,1 fort. Die Verse 7 1 , 3 2 - 3 7 verlassen hingegen den Rahmen jenes Lobpreises ( i . dies ist neue, pro phetische Rede, die sich nicht mehr aus der nächtlichen Vision speisen kann; 2. es fehlt hier an einem Adressaten für derartige prophetische Reden, die also nicht dem Zug der Erzäh lung folgen, sondern zuerst an den Leser des Buches gerichtet sind) und bauen im folgen den eine Typologie Melchisedek-Christus sowie Adam-Christus auf, die den Passus als christliche Interpolation (ca. 4 . - 7 . Jh.) erkennen lassen - von gleicher Hand stammt offen-
1027
rechnet» zu deinen Knechten und großen Priestern^, zu Seth und Enos und Rusi und Amilam und Prasidam und Maleleil und Seroch und Arusan und Aleem und Henoch und Methusalem« und mir, deinem Knecht Nir«*. 33 Und dieser» Melchisedek wird das Haupt^ dieser 13« Priester sein, die zuvor sichtlich auch 7 2 , 6 - 7 . Die kürzeren Hss. haben von dieser Interpolation nur den auffällig sten Teil ( 7 1 , 3 4 - 3 6 ) ausgelassen. Ambivalent scheint Vers 37: er lenkt wieder auf die (auch in der Vision genannte) Flut zurück und ist mehr von jüd. als von christl. Sprachgebrauch geprägt; evtl. hat der Interpolator hier einen ihm vorliegenden Vers überarbeitet. 32 a) U / A / B / R u m : »Und du wirst ihn hinzurechnen«. R scheint logischer: nach 7 1 , 1 9 - 2 1 trägt Melchisedek ja bereits das »Siegel« des Priestertums an sich und wird schon durch seine Einkleidung (sowie Waschung und Verzehr des Brotes) in den priesterlichen Stand versetzt. D e r Ausdruck »hinzurechnen« bleibt hinter dem Gedanken der Überbietung (71,30c) zurück. b) U / A : »zu deinen Knechten m i t . . . « ; B/Rum: »zu deinen Knechten, deinen Priestern«. Zum Sprachgebrauch vgl. noch 69,15b; 71,3 lab; 72,8d; die Reihe der großen ( » H o h e n « - ) Priester wird hier unter dem Titel »Knechte des Herrn« zusammengefaßt. D a ß alle Patriar chen vor Nir nun zu Priestern werden, widerspricht dem Gang der ursprünglichen Erzäh lung, die ja gerade erst die Einsetzung eines zentralen Kultes und Amtes in der Nachfolge Henochs begründen will (von H e n o c h selbst wird keinerlei kultische Funktion berichtet). Vgl. noch die Priesterreihe in C o n s t A p V I I I 3 (Abel, Seth, Enos, Enoch, N o a h , Melchise dek, H i o b ) . Auch BezSyrSchatz S. 1 0 - 2 0 betrachtet die Patriarchen von Seth bis Lamech als Priesten c) Zahl und Schreibweise variieren in den verschiedenen Hss. beträchtlich: B R Rum Nn4i U Sit Sif Sith Sith Sonfi Enoch Enoch Enoth Onoch Enos Maleleil Rusi Rusi Rusi Amilam Aamilam Milam Milam Frasidam Prasidam Thrasidam Maleleil Maleleil Maleleil Seroch Seruch Rusif Reruch Arusan Arusan Narusan Aleem Nail Nail Enoch Enoch Enoch Enos Enoch Methusalem Mefusail Methusalom Nir Nir Nir Nir Nir Die 12 Glieder in R sind ursprünglich (vgl. 71,33c); die übrigen Hss. haben hier offensicht lich gekürzt und verstümmelt. D i e Liste widerspricht jener Genealogie in 3 3 , 1 0 (und damit Gen 5/1 C h r 1, wo Henoch stets der 7. i s t - s o ausdrücklich auch Jud 14). Wie schon in 57,2 und 69,8 scheinen die Namen (mit Ausnahme von Seth, E n o s und Maleleil) Bildungen des Autors (hier: Interpolators) zu sein. Vorbilder sind kaum auszumachen: Arusan könnte vom Ortsnamen des Zentralheiligtums (vgl. 64,2b) inspiriert sein; Rusi läßt an den alten Sippennamen der Rus bzw. Ros und damit an die Hand eines slav. Redaktors denken. Sti chel (Namen, S. 51 f) verweist auf eine Schrift des Patriarchen Methodios von Konstantino pel, nach der die Namen »SaQOOJ, S e / a v , A Q X ^ « bei den Melchisedekianern als Anführer der Dämonen genannt werden, d) Vgl. noch 69,15b; 7 1 , 3 lab.32b; 72,8d. 33 a) Damit wird bereits die Unterscheidung zu jenem anderen, künftigen Melchisedek aus Gen 14 vorbereitet, der dann im folgenden Vers auftritt. b) »rJiaBa/xEcpaXfj« steht hier für »Oberster, Höchster«, da Melchisedek als 13. die Reihe der 1 2 übersteigt. In 7 1 , 3 4 hingegen ist jener andere der »Anfang« und wird somit der zweiten Reihe eingefügt; vgl. noch 71,37^; 72,2c.
1028
waren'*. 34 Und wiederum im letzten Geschlecht» wird ein anderer Melchisedek*» sein, der Anfang der 1 2 Priester«^. Und zuletzt«* wird ein Haupt aller« sein, ein großer Hoherpriester*, Wort Gottes und Kräfte, der große
c) Diese Zahl schließt Melchisedek mit ein, der sie überbietet; deutlich wird das Interesse an der Zahl 12 (vgl. noch 7 1 , 3 4 ) . Dem Interpolator geht es um zwei Reihen von Priestern zu je 12 Gliedern, deren Bindeglied Melchisedek ist - der Knabe des Hen(sl) überbietet die erste Reihe, der Priesterkönig von Salem eröffnet die zweite Reihe. Es liegt nahe anzunehmen, daß der Interpolator beide Gestalten miteinander identihzierte bzw. den Priesterkönig als eine Art »Melchisedek redivivus« betrachtete. d) U / A / R u m : »Und Melchisedek wird das Haupt der Priester in einem anderen G e schlecht sein.«; B : » . . . und ein anderes Geschlecht.« In dieser Formulierung verrät sich die Kenntnis des folgenden Verses; obgleich in den kürzeren Hss. 7 1 , 3 4 - 3 6 ausfällt, nimmt doch diese Wendung den Gedanken eines »anderen Geschlechtes« mit auf, der in dieser verkürzten F o r m nun aber völlig unverständlich bleiben muß. 34 a) »nocji-feflbHHH poflWecfxaxT) Y E v e d « ; dies meint die Zeit jenes »anderen« Melchisedek, also des Priesterkönigs von Salem (vgl. 71,34b). Darin spricht sich die Überzeugung aus, daß die Zeit seit Abraham/Melchisedek und des damit verbundenen Priestertums Endzeit sei, überboten schließlich vom »großen Hegemon« Ghristus (72,7b). Der Interpolator konstruiert die beiden Priesterreihen als der Urzeit und der Endzeit zugehörig. Eine reale Chronologie versagt; vielmehr sind die 1 2 Glieder symbolisch zu verstehen: die »endzeitliche« Priesterreihe könnte für das Volk Israel in seiner Gesamtheit und das atl. Priestertum überhaupt stehen, das der Interpolator nun aus christlicher Perspektive für abgelöst betrachtet. b) D e r »andere« Melchisedek wird deutlich von dem Knaben im Hause Nirs unterschieden (vgl. noch eindeutiger 7 2 , 6 - 7 ) . Hier schlägt der Interpolator die Brücke zu dem Priesterkönig von Salem (Gen 14; Ps 1 1 0 ; Hebr); entweder sieht er ihn in Analogie zu dem Melchisedekknaben des Hen(sl), oder er identifiziert beide miteinander (vgl. 71,33c). c) Vgl. 7 1 , 3 3 b . 3 4 a ; wörtl. 72,6i; der ganze Satz wird in 72,7a aufgenommen. d) D i e im folgenden beschriebene Gestalt überbietet die mit jenem atl. Melchisedek beginnende zweite Priesterreihe also in der gleichen Weise, wie dies der Melchisedekknabe gegenüber der ersten getan hat. D i e Tradition dieses Priestertums kommt damit zum Ende jener, der zuletzt sein wird, ist also ziemlich deutlich Christus, den der Interpolator aus der Perspektive des H e b r einführt und in Analogie zum Melchisedekknaben sieht, dessen direkte Nennung er aber sorgsam vermeidet. E r hält sich an die fiktive Situation der Urzeit (vgl. 7 1 , 3 5 ) und umgeht gleich dem Autor jeden Anachronismus. e) » r j i a ß a BT>c-6M/xEq)aXf) JiavxoDV« übersteigt 7 1 , 2 9 . 3 3 ; hier steht die Bezeichnung Christi als »xecpaXfiTfi5ExxXrioiag« (Eph i , 2 2 f ; 4 , i 5 - i 6 ; 5,23; Kol 1,18; 2,19)bzw. als »xeqpaXf) Jidar)5 ctQxfig x a l E^ouoiag« (Kol 2,10) im Hintergrund. f) »apxHepeH/dQXi^Q£^5« (nur noch einmal in 7 1 , 3 6 ) hebt sich vom sonsdgen Sprachgebrauch (vgl. 7i,3oc.3ia) ab; auch die L X X benutzt den Begriff nur gelegentlich; im H e b r wird er hingegen vorzugsweise gebraucht ( 1 7 X ) . Namentlich aber die Formulierung »ö dQXiEQEug 6 n e y a g « greift auf H e b r 4,14 zurück (sonst nur noch i Makk 13,42; Philo Som g) Als »c;iOBo/X,ÖY05« Gottes wird Christus (besonders im Anschluß an J o h ) relativ eindeutig bezeichnet. Auch der Titel »CHJia/6i3vap,ig«, wenngleich für Christus nur in i K o r 1,24 belegt, läßt keine andere Zuordnung zu; hier ist er zudem auf die im folgenden genannten Wunder (Krafttaten) bezogen. Zugleich könnte verhaltene Polemik gegen die sogen. Melchisedekianer anklingen, bei denen Melchisedek ausdrücklich als »große Kraft« tituliert wurde (vgl. dazu Stork, H.: Die sogenannten Melchizedekianer, Leipzig 1928, S . 2 5 - 3 5 ) ; damit spiegelten sich hier theologische Auseinandersetzungen des 4 . - 7 . J h s .
1029
Wunder vollbringt und herrlichere als alle Gev^esenen^. 3 5 Jener Melchisedek wird Priester und König» an dem Ort Achuzan^ sein, das heißt in der Mitte der Erde«, wo auch Adam erschaffen wurde«* - dort wird zuletzt sein Grab sein«. 36 Und über diesen Hohenpriester ist zuvor geschrieben», daß auch er dort begraben werden wird, wo die Mitte der Erde ist^, wie auch Adam seinen Sohn Abel dort begrub, den sein Bruder Kain erschlug; denn er lag 3 Jahre unbegraben, bis er einen Vogel sah, der Dohle« genannt wird, wie dieser sein Junges begrub«*. 3 7 Ich weiß», daß ein großer Aufruhr herbeige-
h) Von Hohenpriestern sind Wunder m.W. nicht überhefert. Diese Aussage spielt also am einfachsten auf die ntl. Wunderberichte an, die in der »8iJva|a.L5 6 £ O ü « bewirkt sind. 35 a) Vgl. Gen 14,18; H e b r 7 , 1 . b) Vgl. 64,2b - der Interpolator hat das Pseudonym des Autors ebenfalls auf Jerusalem gedeutet. c) Zur Vorstellung von Jerusalem als Mittelpunkt der Erde vgl. bereits E z 3 8 , i 2 ; J u b 8,12; Hen(äth) 26,1 (griech. »eig TÖ \ieoov rf\c, yfl?«); bJoma 54b; Sanh 37a; vgl. zum Ganzen R o scher, W.H.: D e r Omphalosgedanke bei verschiedenen Völkern, besonders den semitischen, Leipzig 1 9 1 8 , S. 1 2 - 2 5 ; Jeremias, J . : Golgotha, Leipzig 1926, S. 3 8 - 4 4 . d) Dies entspricht späterer haggad. Tradition; vgl. z . B . j N a z 7,2; G e n R 14,8; P d R E 1 1 . 1 2 . 2 0 ; dazu Ginzberg, Legends I, S. 55 und V, S. 73. e) D a ß sich Adams G r a b ebenfalls am Erdmittelpunkt befinde, findet sich vor allem in der christl. Adamliteratur, wobei derselbe nun aber vom Platz des Tempels bzw. Brandopferaltars nach Golgatha gewandert ist. N a c h BezSyrSchatz S. 26 f bringen Sem und Melchisedek den Leichnam Adams, der in der Arche die Flut überdauerte, nach Golgatha, w o Melchisedek dann als Priester am Adamgrab zurückbleibt. Vgl. noch JagSlAdam S. 62 f. Auch M e l chisedeks Grab wird hier lokalisiert. 36 a) Dieser Hohepriester wird von dem Priesterkönig Melchisedek abgesetzt - es ist also der letzte jener zweiten Reihe, Christus, gemeint. Was über ihn zuvor geschrieben ist, kann dann nur die ntl. Berichte meinen, womit dem Interpolator nun doch ein Anachronismus unterliefe. b) N a c h der christl. Adamtradition stand das Kreuz auf Golgatha über dem Adamgrab; das G r a b Christi hingegen wird nie mit dem Adamgrab in Verbindung gebracht. »Mitte der Erde« ist hier offenbar im weiteren Sinne von Jerusalem und seinem Umfeld gesagt. c) »raJiH/xoX,oiög«, Bonwetsch 1 9 2 2 heß (irrtümlich) die Akk.-Form »Galju« und die nachfolgende Partikel »li« als Eigennamen »Galjuli« stehen. Die ältere hagg. Tradition spricht hier von »Vögeln des Himmels« oder »Turteltauben«; die spätere Haggada, die gesamte islam. sowie die Reste einer griech. Uberlieferung nennen den Raben (xÖQO^) bzw. die Krähe (xoQtüVT]), ebenso späte finn. und estn. Volksüberlieferungen; die entsprechenden kslav. Texte kennen nur »zwei Vögel« oder wiederum »Turteltauben«; eine slav. Frageund Antwortfassung hat »Rakuil«, was aus » p a K a / G r a b « und dem » e l « der Engel zusammengesetzt ist. Die D o h l e weist hier auf griech. Tradition zurück; D o h l e und Rabe/Krähe sind Rabenvögel mit schwarzem Gefieder und daher leicht austauschbar Vgl. dazu die f o l gende Anm. d) N a c h A p k M o s 40, VitAd 48 und den dieser Tradition folgenden christl. Adamschriften erfolgt Abels Bestattung nach einer Weigerung der Erde und zeitlichem Aufschub gemeinsam mit Adam im Paradies. D a ß zwei Vögel im Auftrag Gottes dem ahnungslosen Kain die noch unbekannte Bestattung vorführen, begegnet erstmals in TanchBer § 10 (weiterhin T o sefta Geniza Ms X zu G e n 4,8; J a k o b ben Ascher, Perusch al ha-Tora; Schahin, Genesisbuch 2 8 , 1 4 - 2 7 ) ; nach G e n R 22,8 führen Vögel des Himmels und reine Tiere die Bestattung aus; P d R E 21 läßt Adam und Eva dem Beispiel folgen. Koran 5 , 3 2 - 3 3 hat wiederum Kain zum Akteur; dem folgt die islam. Legende in zahlreichen Fassungen. A u f griech. Quellen
1030
kommen ist^, und im Aufruhr wird dieses Geschlecht enden«, und alles wird verderbend. Lediglich Noah, mein Bruder, wird bewahrt werden, und danach wird eine Pflanzung sein von seinem Stamm«. Und es wird ein anderes Volk sein, und es wird ein anderer Melchisedek sein, ein Haupt der Priester im Volk, der herrscht und dem Herrn dient*".« LXXII
I Und als» der Knabe 40 Tage*» im Hause« des Nir verbracht hatte«*,
geht die Ubedieferung in einem georg. Rätselmärchen und in einer türk. Fragensammlung zurück. In der kslav. Literatur hat sie die Nestorchronik (in der »Rede des Philosophen«); die Tolkovaja Paleja; die interpolierte Redaktion der Offenbarungen des Ps-Methodios; verschiedene Frage- und Antwortreihen. Sie kehrt wieder in späten finn. und estn. Volksüberlieferungen. Innerhalb dieser reichen Überlieferungsgeschichte läßt sich der vorliegende Passus am ehesten den Spuren einer griech. Überlieferung zuordnen; daß sich das Geschehen am Erdmittelpunkt abspielt, wird indessen nur hier gesagt. Vgl. alle Texte sowie deren Untersuchung bei Böttrich, »Die Vögel des Himmels . . . « . Der Interpolator spielt auf die Bestattung Abels unmittelbar nach der Erwähnung der Bestattung Christi an: die typologische Entsprechung Abel-Christus ist bei den Vätern wohlbekannt, das dreijährige Unbegrabensein könnte auf die dreitägige Grabesruhe Bezug nehmen. 37 a) Ebenso leitet in Hen(äth) 91,5 Henoch die Ankündigung der Flut gegenüber seinen Söhnen ein: »Denn ich weiß, d a ß . . . « . In seiner jetzigen Gestalt gehört der ganze Vers wohl zur Interpolation, scheint aber manche ältere, schon vorliegende Wendungen aufzugreifen. b) U / A / B / R u m lassen aus »daß ein großer Aufruhr herbeigekommen ist«. Vgl. noch 70,5.26; 7i,25-27c) U / A / B / R u m : »daß . . . enden wird.« d) Vgl. noch 34,3; 70,9; 71,27; 7 2 , 1 . e) U / A : » . . . wird bewahrt werden in einem anderen (A nach Andersen 1983: that) G e schlecht zur Pflanzung, und von seinem Stamm wird . . . « ; B / R u m : » . . . wird an jenem Tag bewahrt werden. E r wird bewahrt werden zur Pflanzung, und von meinem Stamm wird . . . « ; vgl. 65,10g zur Lesart von V / N , die diesen Vers aufgreifen. D e r Terminus »Haca»cfleHHhe/qpuxEUfxa« ist seit Jes 60,21 und 61,3 {oaü/(pvx£v\xa; negadv auch in 17,10) Metapher für Gottes Volk in der künftigen Heilszeit. Von der »Pflanze der Gerechtigkeit« sprechen in diesem Zusammenhang Hen(äth) 10,16; 9 3 , 1 0 (Hen[gr] 10,3 S y n c : »e^ a u i o ü q)UTEuefia£Tai (pvxevua«); J u b 1 , 1 6 ; 16,26; 21,24; »Pflanze der Rechtschaffenheit« Hen(äth) 93,2; zu einem variierten Sprachgebrauch vgl. noch Hen(äth) 62,8 und 93,5 (zielt auf Abraham); 84,6; absolut in AntBibl 28,4. In Qumran wird der Terminus zur Selbstbezeichnung der Gemeinde: vgl. C D 1,7 (rJJton thvö); i Q S 8,5; 11,8; i Q H 6,15 ( üb^v n»tsn ); i Q H 7,19 ( »BD). Vgl. zum Ganzen Dexinger, F.: Henochs Zehnwochenapokalypse und offene Probleme der Apokalyptikforschung, Leiden 1977, S. 1 6 4 - 1 7 0 . Es entspricht der universalistischen, menschheitlichen Perspektive des Hen(sl), daß diese an Israel bzw. einem engeren Kreis Gerechter haftende und vorwiegend eschatologisch gefüllte Metapher hier auf Noah und damit auf die ganze nachsintflutliche Menschheit bezogen wird. f) U / A / B / R u m : » . . . wird ein zahlreiches Volk erstehen, und Melchisedek wird das Haupt der Priester werden des Volkes der Alleinherrschaft (A nach Andersen 1983: reigning over a royal people), das dir Herr, dient.«. Vgl. noch 3 5 , 1 f; zum Haupt 7i,33b.34e; 72,2c. L X X I I I a) U / A / B / R u m : »Und es geschah, als . . . « . b) D i e 40 Tage könnten an die Frist erinnern, die nach Lev 12,4 zur Reinigung nach der Geburt eines Knaben vorgeschrieben waren oder vorausweisen auf die Sintflut, die in Fristen von 40 Tagen rechnet (Gen 7 , 4 . 1 2 . 1 7 ; 8,6). Wahrscheinhcher ist angesichts der Flut eher an eine letzte Bußzeit gedacht (vgl. z . B . J o n a 3,4); 40 Tage sind vor allem als Zeit des
1031
sagte der Herr zu Michael«: »Gehe hinab auf die Erde zu Nir, dem Priester, und nimm meinen* Knaben Melchisedek, der mit ihm ist, und setze ihn in das Paradies Edens zur Bewahrung^. Denn die Zeit naht sich, und ich werde alles Wasser auf die Erde schicken, und alles wird verderben, was auf der Erde ist".« 2 [[Und" ich werde ein anderes Volk aufrichten'', und Melchise dek wird das Haupt der Priester in jenem Geschlecht sein':, mir Seth in diesem Geschlecht war'^.J] 3 Michael» eilte und ging^ des Nachts hinab, und Nir schlief« auf seinem Bett. Und Michael«* erschien ihm und sagte zu ihm: »So sagt der Herr«: Nir! Schicke den Knaben zu mir, den ich dir anvertraut habe*".« 4 Und Nir erkannte den», der zu ihm sprach, nicht, und sein Herz wurde verwirrtt». Und er sprach [in seinem Herzen]«: >Wenn das Volk etwa von dem Knaben erfahren hat, werden sie ihn nehmen und ihn töten. Denn das Herz dieses Volkes ist boshaft vor dem Angesicht des Herrn«*.< Nir Fastens und der Buße eine feste Größe (vgl. z.B. i Kön 19,8; E z 4,6; VitAd 6.7; ApcBar[gr] 4,14; A p c A b r 1 2 , 1 ) ; verbunden mit Offenbarungen (Ex 24,18; 34,28; Dtn 9,9.18.25; 10,10) und anschließender Entrückung (4Esr 14,23.36.42.44; ApcBar[syr] 7 6 , 1 - 5 ) ; vgl. noch M k 1,13 pan c) »KpoB-b/oaeyri, öwjxa, oxrivf), axEJtr]«; vgl. noch 51,4b; 67,3d; 69,19b; 7i,4c.2ob. d) U / A / B / R u m : »vollendet hatte«. e) U / A : »zu dem Erzengel Gabriel«; vgl. 71,28a. Vgl. noch die analoge Auftragsformulie rung an Michael in TestAbr A 1.4. f) U / A / B / R u m lassen aus »meinen«. g) Vgl. 8,6b; 3 1 , 1 abweichend; 42,3; 7 1 , 2 8 ; 72,5.9. h) Dies erweckt den Eindruck, daß Melchisedek sich dort nur vorübergehend für die Zeit der Flut aufhalten solle. Nach 72,5 hingegen ist an einen dauerhaften Aufenthalt gedacht. Zur Bewahrung vgl. schon 7 1 , 2 3 . i) Vgl. noch 34,3; 70,9; 7 1 , 2 7 . 3 7 . 2 a) Dieser Satz findet sich nur in U / A / B / R u m ; Charles 1896, Bonwetsch 1922 und Ander sen 1983 haben ihn als Vers 2 gezählt. Die Aussagen greifen auf, was zuvor schon gesagt ist und wirken hier (adressiert an den Boten Gottes) deplaziert; der Satz geht somit wohl auf das Konto des Redaktors der kürzeren Fassung. b) Vgl. noch 3 5 , i ; 70,10b; 7i,37ef. c) 7 i , 3 3 b . 3 4 e . 3 7 f . d) Diesen Zusatz haben nur B/Rum. E r nimmt Bezug auf die Konzeption jener Reihe in 7 1 , 3 2 ; vgl. 7i,33c.34C. 3 a) U / A : »Und Gabriel...«; vgl. 71,28a. b) U / A : »und flog . . . hinab«; B/Rum: »und flog mit seinen Flügeln . . . hinab«; vgl. dazu 3,id; 4,2b; 72,9c. c) U / A / B / R u m : »schlief des Nachts«. Z u r Szene vgl. i,2d. d) U / A : »Gabriel«; vgl. 71,28a. e) B läßt aus »der Herr«. Dies ist die alte Botenspruch- bzw. Gottesspruchformel, die in der L X X vorzugsweise mit »X-eyei xiJQiog« wiedergegeben wird. f) Vgl. 7 1 , 2 8 ; 7 2 , 1 . Daß Melchisedek dem N i r nur anvertraut ist, spricht der Zusatz von U / A in 7 1 , 1 1 deutlich aus; verhaltener sind 7 1 , 3 1 und 7 2 , 1 0 . 4 a) Rum: »den Archistrategen Michael, der . . . « ; vgl. 71,28a. b) Z u Kummerund Verwirrung rings um die nächtliche Erscheinung vgl. 1 , 3 - 7 ; 7 0 , 1 1 ; an ders 7 1 , 3 0 - 3 7 (Lobpreis). c) Diese Ergänzung liegt nahe: vgl. 2 1 , 2 ; 4 1 , 2 ; 7 1 , 1 0 - 1 1 . d) Vgl. die Warnung Noahs in 7 i , 2 3 c d .
1032
sprach zu dem, der redete«: »Es ist kein Knabe bei mir, und ich weiß nicht, wer du bist*.« 5 Und der zu mir redete, antwortete»: »Fürchte dich nicht, Nir^! Ich bin der Archistratege des Herrn«. Der Herr hat mich gesandt, und siehe, ich werde heute deinen«* Knaben nehmen. Ich werde mit ihm gehen und ihn in das Paradies Eden« setzen, und dort wird er sein in Ewigkeit*^. 6 Und» wenn die zwölfte Generation kommen wird, und [wenn] eintausend und 70 Jahre sein werden, wird in jenem Geschlecht ein gerechter Mann ge boren werden^. Und der Herr wird ihm sagen, daß er auf jenen Berg hinauf gehe«, wo die Arche deines Bruders Noah stehen wird«*. Und er wird dort eie) U / A : »Und er antwortete Gabriel und sprach«; B / R u m : »Und er (Rum: N i r ) antwor tete Michael und sprach«; vgl. 71,28a. f) U / A / B / R u m : » . . . und ich erkenne ( B / R u m : weiß) nicht, wer mit mir spricht.« 5 a) U / A : »Und Gabriel antwortete ihm«; B : »Und Michael antwortete ihm«; Rum: »Und der Archistratege Michael antwortete ihm«. Der Wechsel in die i . Pers. in R scheint eher eine Unachtsamkeit zu sein, von den kürzeren Hss. korrigiert. b) Vgl. i,8d. c) U / A : »der Erzengel Gabriel«. Vgl. 71,28a. d) Vgl. 72, i f ; dazu 7 i , i i c . 3 i ; 72,3 f. 10. Die Beziehung zwischen Nir und dem Melchisedekknaben bleibt in der Schwebe. e) Vgl. 8,6b; 3 1 , 1 abweichend; 42,3; 7 1 , 2 8 ; 72,1.9. f) U / A / B / R u m lassen aus »und dort wird er sein in Ewigkeit.« Die Geburtsgeschichte und diese Aussage schildern Melchisedek als völlig jenseitige Gestalt, die nur ein kurzes »Gastspiel« auf Erden gibt. Zur Tradition eines himml. Melchisedek vgl. noch 11 Q M e l c h ; die Sabbadieder aus Qumran; H e b r 7,3; dazu die spätere gnostische (Nag Hammadi Kod I X ) und häretische Spekulation, die neben ihrem Hauptimpuls von H e b r 7,3 auch ältere Traditionen aufgenommen haben könnte. 6 a) In U / A / B / R u m fehlen die Verse 6 - 7 ; sie erweisen sich als christl. Interpolation von gleicher Hand wie 7 1 , 3 2 - 3 7 . Die Rede Michaels wird dadurch unangemessen ausgeweitet. Die Verse lassen sich ohne Verlust herauslösen, was offenbar auch der Redaktor der kürze ren Textfassung gespürt hat. b) Die 12. Generation beginnt nach der Flut zu zählen und führt auf Abraham, wobei wohl eher die ideale Zahl 12 (vgl. 71,34a) als die reale Generationsfolge (in Gen 1 1 , 1 0 - 2 6 nur 10) ausschlaggebend ist. Die Zahlenangabe läßt den Hintergrund der christl. C h r o n o graphie erkennen: 1070 Jahre rechnete man von der Flut bis zu Abrahams Geburt (vgl. 72,6k). Auch die Bezeichnung »gerecht« spielt auf Abraham an (vgl. z . B . Gen 15,6; TestAbr A i .2.4.7 ö.; R ö 4 , 1 - 3 . 9 ; Gal 3,6; Jak 2 , 2 1 ) , dessen Name jedoch sorgsam vermie den wird. In diesem chronographischen Rahmen wird nun die apokryphe, gelegentlich dem Athanasius zugeschriebene, Melchisedeklegende herangezogen. Deren Text ist griech., kopt., arab., syr und kslav. erhalten. Den griech. Text vgl. bei M P G 28, Sp. 5 2 3 530 und Vasil'ev, Anecdota, S. 2 0 6 - 2 1 4 ; zur Textüberlieferung insgesamt sowie Herkunft und Intention vgl. Robinson, S.E.: T h e apocryphal story of Melchizedek, J S J 1 8 , 1987, S. 2 6 - 3 9 ; dazu die kslav. Überlieferung bei Jacimirskij, Bibliograficeskij obzor, S. l o o - i 1 1 . c) Nach der Legende erhält Abraham durch eine Gottesstimme den Auftrag, zum Tabor zu reiten und dort drei Mal nach dem Mann Gottes zu rufen. D e n Tabor nennen alle Hss. sowie eine bis ins 1 2 . Jh. reichende Tradition von Pilgerberichten übereinstimmend als O r t der Begegnung; dem entspricht jene samaritan. Tradition, die Salem nördlich des Tabors lokalisiert; in der Fassung Vasil'evs (die wohl an Salem/Jerusalem denkt) ist noch der Ö l berg Zwischenstation Melchisedeks auf der Flucht zum Tabon d) Eine Verbindung zwischen dem T a b o r und der Arche ist ungewöhnlich. E s bleibt offen, ob aus urzeitlicher Perspektive (die Flut steht noch bevor) der Start- oder Landeplatz ge-
1033
nen anderen Melchisedek« finden, der dort 7 Jahre* gelebt hat, da er sich vor dem Volk verbirgt, das den Götzen opfert, damit es ihn nicht umbrächtes. E r v/ird ihn herausführen, und er wird der erste Priester und König in der Stadt Salem sein*», der Anfang der Priester' nach dem Bilde dieses Melchisedeks). Bis zu dieser Zeit werden sich an Jahren erfüllen 3 tausend und 4 hundert und 32 vom Anfang und der Erschaffung Adams*^. 7 Und von jenem Mel chisedek werden Priester sein, 1 2 an der Zahl», bis zu dem großen Hege mon*», das heißt dem Führer, der alles Sichtbare und Unsichtbare heraus
meint ist; ersteres könnte neben d e r relativ unangefochtenen Tradition v o n d e r Landung auf d e m Ararat (vgl. 7 3 , 1 b ) noch als samaritan. Sonderüberlieferung (evtl. in Asatir 4,1 S. 222.209?; nach G e n R 3 2 zu 7,18 beanspruchten die Samaritaner, d a ß d e r Garizim v o n d e r Flut nicht überschwemmt wurde) verständlich sein. e) Vgl. 71,34b. f) S o auch die meisten Hss. der Legende; nach d e m Text Vasil'evs lebt Melchisedek hinge gen 40 Jahre auf d e m Tabor. g) Dieser Satz faßt d e n ersten Teil d e r Legende zusammen: Melchisedek wendet sich nach d e r Erkenntnis d e s wahren Gottes v o m Götzenopfer seines Vaters ab u n d k a n n sich d a r aufhin d e r eigenen Opferung n u r durch Flucht entziehen. Hier überträgt d i e Legende d i e jüd. Abrahamtradition a u f Melchisedek u n d stattet ihn zudem m i t einer Genealogie a u s , w a s d e m Interpolator entbehrlich oder gar hinderlich zu berichten sein mußte. h) N a c h d e r Legende lebt Melchisedek als Naziräer auf d e m Berg, Abraham aber schnei d e t i h m Haare u n d Nägel, kleidet ihn u n d erhält seinen Segen. Von einem Zehnten ist we d e r dort noch hier die Rede; hingegen springt die Unterordnung Melchisedeks unter Abra h a m ins Auge. Robinson betrachtet d e n zweiten Teil (Begegnung u n d Herausführung) als ursprünglich jüd. Reaktion auf die christl. Überhöhung Melchisedeks, d i e d e r christl. E n d redaktor d e r Legende d a n n in der Auseinandersetzung m i t d e n häret. Melchisedekianern ( 4 . / 5 . J h . ) sowie d e m d e r kirchlichen Kontrolle entgleitenden asketischen Mönchtum dankbar aufgriff. i) Vgl. 71,34c; d i e Formuherung verrät d i e gleiche Hand. j) D a m i t schlägt d e r Interpolator die B r ü c k e z u m Melchisedekknaben d e s Hen(sl): dieser ist d a s jenseitige Urbild, nach d e m sich d a s Priestertum in d e r Nachfolge d e s Priester königs v o n Salem bemißt. Die Formel » x a x ä xf)v xd^iv MeÄ-Xioeöex« (Ps 110,4; H e b r 5,6.1 o; 6,20; 7 , 1 1 . 1 7 ) erhält auf diese Weise e i n e n anderen Bezug u n d folgerichtig auch eine andere Formulierung: s t a t t »MHHt/xd^ig« steht »oöpas-b/xujtog, oxfjfxa, eiöog, XQÖJtog«. k) Das J a h r 3432 ist also das Jahr der Begegnung Abrahams u n d Melchisedeks. Im Gegen satz z u m Versbeginn rechnet d e r Interpolator nun m i t einer Weltära, w a s erst seit d e m 4. J h . üblich wurde. In d e r L X X u n d d e r christl. Chronographie gilt als Abrahams G e burtsjahr (vgl. 72,6b) seit Erschaffung d e r Welt 3 3 1 2 ; nach G e n 12,4 zog Abraham m i t 75 Jahren a u s Haran aus; bei der Begegnung im Jahre 3432 wäre er demzufolge 120 Jahre alt gewesen. Vgl. z u m Ganzen Bork, F.: Z u r Chronologie d e r bibl. Urgeschichte, ZAW 4 7 , 1929, S. 2 0 6 - 2 2 2 ; Geizer, Sextus Julius Africanus. 7 a) Vgl. 7i,34bc. b) »BejiHKTj HroyMeHb/6 fiyou^EVog ö p E y a g « scheint eine Analogiebildung zu d e m »gro ß e n Hohenpriester« (71,34^) zu sein u n d zielt ebenso auf Christus: Mt 2,6 etwa bezeichnet Christus ( v o r d e m Hintergrund atl. messianischer Tradition) als »fiyoufiEVog«. Christus ist damit wiederum d i e Überbietung d e r zweiten, mit d e m a t l . Melchisedek beginnenden Priesterreihe.
1034
führt«.« 8 Und N i r erinnerte sich des ersten Traumes» und glaubte. Und er antwortete Michael und sprach^: »Gepriesen sei der Herr«, der dich heute zu mir gesandt hat. Und nun, segne deinen Knecht Nir«*, denn der Abschied von dieser Welt hat sich mir genaht«. Und nimm den Knaben und tue ihm, wie der Herr* zu dir gesprochen hatg.« 9 Und Michael» nahm den Knaben^ in derselben Nacht, in der er auch herabgekommen war. Und er nahm ihn auf seine Flügel« und setzte ihn in das Paradies Eden«*. 1 0 Und Nir stand am Morgen auf», ging in das Haus^ und fand den Knaben nicht. Und er hatte anstatt der Freude sehr großen Kummer«, denn er hatte keinen anderen Sohn außer diesem'*. 1 1 So endete Nir, und es gab fortan keinen Priester
c) Die Erläuterung geht auf das K o n t o des Übersetzers, der damit, nachdem er zuvor das Lehnwort gebrauchte, nun mit dessen Übertragung auch das Wortspiel überträgt: »f|YOi3[i8V05 e^T]YOt)[i8Vog/BO«flb H>Ke H3Befl«. Was er herausführt, umschreibt im Sprach gebrauch des Hen(sl) die gesamte Schöpfung (vgl. 24,2g). Dies meint weniger die Vorstel lung einer Schöpfungsmittlerschaft (vgl. z . B . Kol 1 , 1 5 - 1 8 ; Hebr i , 2 ) a l s die einer endgükigen Offenbarung der ganzen Schöpfung (vgl. J o h 1,18: auch dort steht »e^T)Y80[Aai«), und damit ist wiederum Christus beschrieben. 8 a) Vgl. 7 1 , 2 7 - 2 9 . D i e Bemerkung belegt noch einmal den sekundären Charakter des Zu satzes von U / A in 7 1 , 1 1 : der Text kennt offensichtlich nur zwei Traumvisionen Nirs. b) U / A : »Und er antwortete G a b r i e l : . . . « ; B / R u m : »Und er antwortete M i c h a e l : . . . « . Vgl. 71,28a. c) B / R u m : »Gott der Herr«. d) Vgl. 69,15b; 7 i , 3 i b . 3 2 b . e) U / A / B / R u m lassen aus »denn der Abschied von dieser Welt hat sich mir genaht.« Vgl. noch 70,36; im Unterschied zu Methusalem hat N i r jedoch keine Ankündigung seines T o des erhalten und ahnt denselben nun f) B : » G o t t « . g) Vgl. zur Formel 70,12d. 15. 9 a) U / A : »Gabriel«; Rum: »der Archistratege Michael«. Vgl. 71,28a. b) U / A : »den Knaben Melchisedek«. c) U / A / B / R u m kürzen ab: »in derselben Nacht auf seine Flügel«; vgl. dazu 3 , i d ; 4,2b; 72,3b. d) Vgl. 8,6b; 3 1 , 1 abweichend; 42,3; 7 1 , 2 8 ; 7 2 , 1 . 5 . 10 a) Vgl. 69,6a; 70,1 l a ; 71,30a. b) »KpoBT>«, vgl. 7 2 , 1 c . Dies erweckt den Eindruck, als habe N i r außerhalb seines Hauses/ des Heiligtums geschlafen, in dem sich jedoch der Melchisedekknabe aufhielt. c) U / A : »Und N i r hatte große Freude und Kummer« scheint unlogisch ( B / R u m wie R ) . d) U / A / R u m : »denn er hatte den Knaben an Sohnes Statt.«; B : »denn er hatte für sich kei nen Knaben [mehr] an Sohnes Statt.« Vgl. zu dieser vorsichtigeren Formulierung den Z u satz von U / A in 7 1 , 1 1 c . U / A / B enden hier; U / A fügen noch eine Schlußdoxologie an: »Unserem G o t t sei E h r e allezeit und jetzt und immerdar und von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen.« In dem Sammelband von B folgt unmittelbar auf das Hen(sl) ein Artikel über die Flut (»Über die Flut, als G o t t die Flut auf die Erde sandte um unserer Sünden willen. Kapi tel 15.«), der aus verschiedenen Quellen zusammengestellt ist, jedoch noch mit Hen(sl) 7 1 , 1 i b beginnt (soweit die Wiedergabe durch Sokolov 1910, II S. 57 erkennen läßt).
1035
unter dem Volk». Und von dieser Zeit an erhob sich heftig der Aufruhr auf der Erde"». L X X I I I I Und» der Herr berief Noah auf den Berg Ararat, zwischen As syrien und Armenien, im Lande Arabien am Meer^. Und er sagte zu ihm, er solle dort eine Arche bauen«, von 300 Ellen in der Länge, und in der Breite 50 Ellen, und in der Höhe 30«!, und zwei Böden m der Mitte«, und ihre Türe von einer Elle^ 2 Und nach ihrer Elle [sind es] 3 0 0 , aber nach unserer» 1 5 11 a) Nir sdrbt also noch vor Beginn der Flut; zur Chronologie vgl. j o . i a d e . b) B / R u m : »In dieser Zeit erhob sich heftig aller Aufruhr auf Erden.«; B fügt an: »[Und] Gott der Herr erzürnte mit schrecklichem Zorn.« Zum Stichwort »Aufruhr« vgl. 70,23.26a; 7 1 , 3 7 . Damit wird zur folgenden Beschreibung der Flut übergeleitet, die einen sinnvollen Abschluß des ganzen Buches darstellt und früher schon vorbereitet wird (3 3 , 1 2 ; 3 4 , 1 - 3 ; 3 5 , 1 - 3 ; 7 0 , 4 - 1 0 ; 71,27.37; 7 2 , 1 ) . Bereits in der vorausliegenden Tradition sind H e noch- und Noahtradition eng miteinander verbunden; vgl. dazu Schmidt, N.: The Apoca lypse of N o a h and the Parables of E n o c h , in: Oriental Studies dedicated to Paul Haupt, Baltimore/Leipzig 1926, S. 1 1 1 - 1 2 3 . L X X I I I I a) In seiner jetzigen Gestalt verrät Kapitel 73 die Handschrift byzantin. Chronogra phie. D e n n o c h dürfte ein Bericht über die Flut am Schluß des Buches gestanden haben (vgl. 7 2 , 1 1 b ) , den ein später Redaktor dann überarbeitet hat. D e r Interpolator von 7 1 , 3 2 - 3 7 / 7 2 , 6 - 7 kommt wohl nicht in Frage (Differenz hinsichtlich des Landeplatzes der Arche in 72,6d und 73,1b). D e r Sammelband von B fügt einen Flutbericht aus anderen Quellen an; Rum folgt in seinem Schlußsatz noch dem Vorbild von 7 3 , i: »Der Herr berief Noah auf den Berg Asir und sagte ihm, daß er schnell eine Arche bauen solle.« b) Diese Lokalisierung des Ararat läßt späte byzantin. Perspektive erkennen. PalHist S. 199 beschreibt den Ararat »JtA.TiOLOv BdxxQcov, dvajAEOov 'AaavQiojv x a l x ö v XEyo^evojv 'Aftavixcöv.«; die kürzere Fassung der russ. »Paleja istoriceskaja« läßt N o a h die Arche »auf den arabischen Bergen/na apaBHXCKHX ropax« bauen, womit offensichtlich der Ararat ge meint ist ( P o p K n i g B y t Anhang S.9). Vaillant 1952 vermutet einen Zusammenhang mit dem »Land Adiabene« in der russ. Ubers, der Chronik des Georgios Monachos (ed. Istrin S. 5 5). Das Meer müßte dann das Schwarze oder das Kaspische Meer meinen und das K a u kasusgebiet als Arabien betrachten (die erste arab. Expansion bis 661 erreichte bereits den Kaukasus und verband Schwarzes und Kaspisches M e e r unter arab. Herrschaft). Die Tra ditionen zum Ararat als Berg der Landung vgl. bei Schmidtke in R A C i, Sp. 5 9 7 - 6 0 2 . c) D a ß N o a h die Arche auch auf dem Berg Ararat gebaut habe, ist christl. Tradition. N a c h Ps-Methodios (russ. Interpol. Red., 1 5 . J h . ) geschah dies aus Gründen der Geheimhaltung; nach der Flut läßt sie G o t t wieder dorthin treiben, »wo sie gebaut worden w a r « (ed. Istrin, S. I i6f). Diese Erzählung hat im Osten auch in verschiedene volkstümliche Überlieferun gen Eingang gefunden (vgl. Dähnhardt, Natursagen I , S.258). Nach PalHist S. 198 ging Noah in die Arche hinein, die »unterhalb des Himmels war«; nach der kürzeren Fassung der russ. »Paleja istoriceskaja« soll sich Noah einen Kasten »auf den arabischen Bergen« machen (vgl. P o p K n i g B y t Anhang S.9). Nach BezSyrSchatz S. 17 schlägt Noah das H o l z zwar auf dem (heiligen) Berg, baut aber die Arche unten. d) Vgl. Gen 6,15. e) » n o n t / B o d e n « ; somit entstehen die 3 Stockwerke von Gen 6,16 ( M T und L X X ) . N a c h Philo (VitMos II 60) und Josephus (Ant I 77 [3,2]) hatte die Arche 4 Abteilungen. f) Nach Gen 6,16 ist dies das Maß des Fensters (dessen Erwähnung hier fehlt); von der T ü r heißt es lediglich, daß sie an die Seite gesetzt werden solle. 2 a) Wörth: »und ihrer . . . aber unserer sind darin . . . « .
1036
tausend; und wiederum nach ihrer 50, aber nach unserer 2000 und 500; und wiederum nach ihrer 3 0 , aber nach unserer 900; nach ihrer eine Elle, aber nach unserer 50^. 3 Bei allem Zählen halten die Juden» jenes Maß der Arche Noahs, wie ihm der Herr gesagt hat, und [so] machen sie stets jedes Maß und jede Waageb, auch bis jetzt«. 4 Gott der Herr öffnete die Schleusen des b) Die Umrechnung erfolgt im Maßstab 1:50, wobei in der Höhe ein Fehler vorliegt: sie müßte statt 900 richtiger 1500 Ellen betragen. Diese Umrechnung entstammt der christl. Exegese und ist von der Intention bestimmt, die Kapazität der Arche als realistisch zu erweisen. Origenes (In Gen. hom. II 2, M P G 12, Sp. 1 6 4 - 1 6 8 ) erwidert auf den Spott des Apelles, daß mit den biblischen Angaben statt der gewöhnlichen Elle die größere Elle der Landvermesser im Verhältnis 1:6 gemeint sei - dieselbe sei bei den Ägyptern in Gebrauch gewesen, und Mose habe sie von ihnen übernommen; an anderer Stelle (Contra Geis. IV 4 1 , M P G 1 1 , Sp. 1 0 9 6 - 1 0 9 7 ) setzt e r gar die Zahlen ins Quadrat und gelangt so zu den Maßen 90000x2500x900 (letzterer Wert ist zu erschließen). BezSyrSchatz S. 17 nennt die Maße betont »nach deiner Elle«. Im Osten folgt Georgios Monachos (Chronikon, e d . d e B o o r I, S.48; vgl. noch Michael Glykas, Biblos Chronike II 127, M P G 158, Sp. 2 4 9 - 2 5 2 ) , der offensichtlich Origenes (In Gen. hom, II 2) aufgreift und die »Elle der Landvermesser« mit der »größten Klafter/ÖQY^iä n e y i a x a « identifiziert; diese Deutung war durch die slav. Übers, des Chronikon (ed. Istrin, S. 5 5) auch in der slav. Literatur wohl bekannt. Die kürzere Fassung der »Paleja istoriceskaja« gebraucht mit »nach i h r e r . . . aber nach unserer...« exakt die Formulierung des Hen(sl), ohne daß jedoch ein bestimmtes Verhältnis sichtbar wird (3000x1000x900) und begründet dies einerseits mit der Größe der damaligen M e n schen, andererseits damit, daß der Sazen (= die Klafter) bei den Ägyptern Elle heiße ( P o p KnigByt Anhang S. 9); letztere Bemerkung findet sich auch in der Nestorchronik (TrautN e s t C h r S. 63). Im Westen beruft sich Hrabanus Maurus (9. Jh.) auf Origenes und die Elle der Landvermesser im Verhältnis 1:6 ( C o m m . in Gen. II 6, M P L 107, Sp. 517); auf ihn bezieht sich wiederum Petrus Comestor (12. Jh.), gibt allerdings das Verhältnis mit 1:7 oder 1:9 an (Hist. Schol., Lib. Gen. 32, M P L 198, Sp. 1082). Ähnlich rechnet die jüd. Tradition: G e n R 31 zu 6,15: »Warum nennt man die Elle thebaisch (9T)ßaixöv)? Weil sie, sagt R. Huna, dem Masse der Arche entspricht. Auch nach der Meinung der Rabbinen ist die Elle der noachidischen gleich (nach der Arche Noahs benannt).« (Wünsche, A.: Bibliotheca Rabbinica I, Nachdn Hildesheim 1967, S. 134); Abraham Zacuto und Gedalja ibn Jachja (Spanien 16.Jh.): »Dazumal hatte ihm der Herr befohlen, einen Kasten zu machen, und ihm dessen Maß in Ellen angegeben, von welchen aber jede Elle sechsmal so groß war wie die unsrige.« (bin G o r i o n , M.J.: Die Sagen der Juden I, Frankfurt 1 9 1 3 , S. 239). Eine Argumentation mit der »Elle der Landvermesser« {y£0)\iEXQixöc, führt einem Verhältnis von etwa 1:5; die »kleine Elle«, die in Byzanz u.a. für die Schiffsvermessung Verwendung fand, betrug 48,8cm, die »größte Klafter« 216,7cm (vgl. Schiibach, E.: Byzantinische Metrologie, München 1970, S . 2 0 - 2 7 ) . Das vorhegende Zahlenverhältnis von 1:50 scheint jene Tradition von Elle=Klafter mit jener eines beliebig größeren Multiplikators vermischt zu haben. Könnte der Fehler in der Höhe vielleicht auf eine ältere Vorlage (auch Origenes Contra Gels, kommt auf eine Höhe von 900, ebenso PopKnigByt!) zurückgehen?
Jtfjxug)
zu
3 a) » « H A O B e / ' I o u ö a i o i « dient bereits im N T vorwiegend als Fremdbezeichnung des Volkes Israel im Gegensatz zu den Christen (vgl. Gutbrod in T h W N T 3, S. 387). D e r christliche Redaktor bringt seine Distanz zur jüd. Tradidon damit deutlich zum Ausdruck. b) »M-fepa« und » c r a B H n o « greift wieder die Begriffe für die im Handel gebräuchhchen Hohlmaße und Standwaagen auf; vgl. 44,5cd. Dies erweckt den Eindruck, als sei die Arche Ur- oder Eichmaß aller Meßinstrumente; gemeint ist indessen, daß ihre Proportionen M o dellcharakter haben sollen. c) Vgl. dazu G e n R 3 1 zu 6,15: »Das Gesetz will dir hier eine Verhaltensregel geben: Baut
1037
Himmels», und der Regen kam auf die Erde 1 5 0 Tage*», und alles Fleisch starb«. 5 Noah aber war im 5 00. Jahr. Er zeugte 3 Söhne: Sem, Ham und Japhet». 6 Nach 1 0 0 Jahren, nach der Geburt der drei Söhne», ging er in die Arche hinein im Monat luars*» nach den Hebräern, nach den Ägyptern im Phamenot, am 1 8 . Tag«. 7 Und die Arche schwamm 40 Tage, aber im gan zen waren sie 1 2 0 Tage in der Arche». 8 Und er ging in die Arche hinein, als
der Mensch ein Schiff, weiches i m Hafen stehen soll, so muss er die Breite 1/6 der Länge und die H ö h e i / i o o der Länge machen.« (Übers. Wünsche, A.: Bibliotheca Rabbinica L Nachdr. Hildesheim 1967, S. 134). 4 a) Vgl. Gen 7 , 1 1 : » x a l ol x a i a g g a x T a t t o ü ovqavov fivewxSrioav«; dazu 70,8. b) Nach G e n 7,4.12 regnet es 40 Tage und 40 Nächte; zur Formulierung vgl. Gen 7,12: » x a l eyeveTO 6 vexög e m xfjg yfjg . . . « . c) Vgl. G e n 7,21: » x a l ctJteÖavEv j i ä a a odg^ . . . « . 5 a) Vgl. Gen 5,32; 6,10; 10,1. 6 a) Vgl. G e n 7 , 6 . 1 1 . Diese 100 Jahre sind so in Gen 7 nicht genannt, errechnen sich aber aus der Differenz zwischen Zeugung der Söhne und Eingang in die Arche; vgl. 73,53.83. b) Das ist der »T'^K «. Zur Benennung von Monatsnamen vgl. noch 48,2; 6 8 , 1 - 3 . c) D e r »Phamenot/a^eva)e« ist im ägypt. Kalender der 7. Monat bzw. der 2. bei einem Jahresanfang i m Herbst (der Ijjar ist der 2. bei einem Jahresbeginn im Frühjahr). Auch J o sephus (Ant I 8 0 - 8 1 [3,3]) parallelisiert die Kalender, nennt dabei Dios und Marcheschwan (ebenfalls 7. bzw. 8. Monat) und erklärt den Jahresbeginn i m Herbst als alten Brauch der Ägypter, der von Mose nur für die Berechnung der Flut beibehalten worden sei. Maßgeb lich ist die Angabe »des zweiten Monats« in Gen 7 , 1 1 . D e r Tag weicht hingegen auffällig ab: Gen 7 , 1 1 hat 17.2. ( M T ) bzw. 27.2. ( L X X ) ; Josephus folgt der L X X . D i e vorliegende Verschiebung u m einen Tag behält der Redaktor auch hinsichdich des Ausganges bei (vgl. 73,8b). Möglicherweise liegt hier eine ägypt. Sonderüberlieferung vor: die Majuskel H P 64 (10. Jh.) der L X X enthält z u Gen 7 , 1 1 die (so z u ergänzende) Randnotiz: » x a x ' aiyujtxiotja Jtaxcov XT]'«, was also den 28. Pachon meint (der Pachon folgt dem Pharmuthi); vgl. dazu Dahse, J . : Textkritische Studien 1 , Z A W 30, 1910, spez. S. 68. Die Daten werden gleicher maßen als fremd erläutert; statt »'louöafoi« (vgl. 73,3a) steht hier »'Eßgaloi« zur sprachli chen Differenzierung. Somit könnten auch in der Überarbeitung des Redaktors Züge einer Vorlage erhalten geblieben sein, die auf Ägypten zur hellen. Zeit verweisen. 7 a) Nach G e n 7 , 1 2 . 1 7 und 8,6 stehen die 40 Tage für die Dauer des Regens. Unklar bleibt, woher die 120 Tage stammen; sie widersprechen dem durch 73,6.8 auf etwa ein Jahr festge legten Aufenthalt in der Arche; i J a h r wird auch in M T / L X X ; J u b 5 , 2 1 - 3 2 ; Hen(äth) io6,i 5; 4 Q 2 5 2 sowie in BezSyrSchatz S. 2 1 - 2 4 vorausgesetzt; vgl. dazu Dahse, J . : Textkri tische Studien I, ZAW 28, 1908, spez. S. 7 - 1 1 . ; Gleßmer U.: Antike und moderne Ausle gungen des Sintflutberichtes Gen 6 - 8 und der Qumran-Pesher 4 Q 2 5 2 , Mitteilungen und Beiträge der Forschungsstelle Judentum der Theologischen Fakultät Leipzig 6, 1993, 3 79. Nach Chronograph. Tradition (so Georgios Monachos, Ghronikon und ein Kiever Chronograph, vgl. Vaillant 1952, S. X X I ) war die Erde 120 Tage vom Wasser bedeckt (ist dies Verlesung oder Korrektur der 150 Tage von Gen 8,3?). Damit könnte hier folgende Vorstellung verbunden sein: 40 Tage regnet es, bis die Arche flott wird; 40 Tage schwimmt die Arche, bis sie auf dem Ararat aufsetzt; 40 Tage wartet Noah, bis sich die Wasser verlau fen haben. Solche Rechnungen mochten dadurch begünstigt worden sein, daß bereits die Zahlenangaben in Gen 6 - 8 Unstimmigkeiten aufweisen. Die Zahl 120 ist die einzige auf fällige Gemeinsamkeit mit Georgios Monachos und dem Kiever Chronographen; so be steht wohl kaum direkte Abhängigkeit (gegen Vaillant), eher gemeinsame chronograph. Tradition.
1038
er 600 Jahre war, und im sechshundertundersten Jahr seines Lebens kam er aus der Arche heraus», im Monat Pharmuti nach den Ägyptern, aber nach den Hebräern im Nisan, am 28. Tag^. 9 Nach der Flut lebte er 3 5 0 Jahre und starb. Er lebte im ganzen 9 5 0 Jahre in dem Herrn, unserem Gott». Dem sei Ehre von Anfang an und jetzt und bis zum Ende des ganzen Äons. Amenb.
a) Vgl. Gen 7,6.11 und 8,13. b) Vgl. 73,6c. Nach Gen 8,14 ( M T und L X X ) verläßt N o a h die Arche am 27.2. (Ijjar). In der Parallelisierung der Monate ist dem Redaktor ein Fehler in der Reihenfolge unterlau fen: im ägypt. Kalender folgt der » P h a r m u t h i / ^ a g f i o v ö i « dem Phamenoth, der Nissan hingegen geht dem Ijjar voraus (vgl. Ginzel, Handbuch I, S. 1 5 6 - 1 5 7 ) . D e r Redaktor refe riert fremde Angaben, mit denen er nicht vertraut ist. a) Vgl. Gen 9,28-29. b) Vgl. die Schlußdoxologien von V / N (67,3d); P (68,7f-k); U / A (72,iod). » . . . bis zum Ende des ganzen Äons« ist ungewöhnlich und könnte eine ursprüngliche, die Eigenart des Äonendualismus im Hen(sl) aufnehmende Formulierung sein.
1039
Namenregister Abel Achuzan
71,36 64,2; 68, j ;
70,17; 71,35 Adam 30,14; 3i>i-3-6 ( 2 X ) ; 3 2 , 1 ; 33,10; 4 1 , 1 ; 42,5; 58,i(2X).2; 71,28. 35.36; 72,6 Adoil 25,1.2 Aleem 71,32 Amilam 71,32 Aphrodite 30,3 Arabien 73,1 Ararat 73,1 Aravoth 20,3; 22,1 Archas 26,1.2 Ares 30,3 Ariuch 33,11 Arusan 71,32 Assyrien 73,1 Chalkedrios . . . . 1 2 , 1 ; 15,1 Charmis 69,8 Chermion 57,2 Eden 8,6; 3 1 , 1 ; 42,3; 71,28; 72,1.5.9 Enos 33,10; 71,32 Eva 30,18; 31,6; 4 1 , 1 Gabriel 21,3.5; 24,1 Gaidad 1,10; 57,2 Ham 73,5 Henoch . . . 1,1.8; 9,1; 10,4; 20,2; 21,5; 22,5.6.8.11; 24,1.2.3; 33,3; 36,1; 37,2; 38,1; 56,1 ( 2 X ) . 2; 57,2 ( 2 X ) ; 64,1 (3X).2.3.4. 6; 67,1 (2X).2.3;68,i.5 (2x). 7;69,2.4.5; 70,3; 71,32
1040
Hermes Hermon luars Japhei Jared Jerusalem Kain Kainan Kronos Kuchavim Lamech Maleleil Melchisedek
30,3 18,4 ( 2 X ) 73,6 73.5 33>io 55,2 71,36 33,10 30,3 21,6 70,4.10.13.26 33,10; 7 1 , 3 2 71,21.
23-29-33-34-35-37; 72,I.2.6(2X).7 Methusalem 1,1.10; 38,3; 56,1.2; 57,2; 68,5; 69,1.2.4.5(2X).6.7(2X). 8.9.IO.II.I3.I4.16
(2X).
1 7 . 1 8 (2X); 7o,i(2x).2.3 (2x).ii.i2.i3.i4.i5.i6. 17.18.19,26; 71,32 M i c h a e l . . . 22,6.8.9:33,10; 71,28; 72,1.3 (2X). 8.9 Muzaloth 21,6 Nir 70,4 . 13 . 14 . 1 8 . 1 9 . 2 0 . 2 1 . 2 2 (2X).26; 71,l(2X).2.4.5.6.7 . 8 . 9 (2X). 1 0 . 1 2 . 1 3 (2X). 14 (zx). 1 7 . 1 8 . 1 9 . 2 0 . 2 1 . 2 2 . 23 (3X). 2 4 . 2 5 . 2 7 (2X). 28 . 30 . 32; 72,1 (2X).3 (2X).4(2X).5.8(2X).IO.II
Nisan 68,1; 69,3; 73,8 Noah 70,4.10.13; 71,12.13.14.17.18.19.20. 2 1 . 2 2 . 2 3 ( 3 X ) ; 71,37; 72,6; 73.I-3-5 Pamovous . . . . 48,2; 68,1.3 Pariuch 33,u Phamenot 73,6 Pharmuti 73,8 P h ö n i x . . 1 2 , 1 ; 15,1; i9,6(?) Prasidam 71,32 Raguil 33,6 Regim 1,10; 57,2 Riman 57,2 Rusi 71,32 Sabaoth 2 1 , 1 ; 52,1 Salem 72,6 Samoil 33,6 Sarsan 69,8 Satan 31,4 Satanail 18,3; 31,4 Sem 73,5 Seroch 71,32 Seth 33,10; 71,32; 72,2 Sopanima . . . 71,1.2.3.5.7.9 (2X).i3.i6.i7(3X).22.3o Teufel 31,3-4 Thevet 48,2 Uchan 57,2 Vrevoil . . . . 22,10.11 (2x); Zazas Zeus
23.3-4 69,8 30,3
Jüdische Schriften aus hellenistisch-römischer Zeit
Band I
Historische und Ic^endarischc hrzählungen 3. I s r a - B u c h
Prof. Schunck,
Rostoik
2. Makkabäcrbuch
Prof. tlabicht,
Pnnccton
3. Makkabäcrbuch
Prof. Karlheinz
1.
Band II
MakkabäcrbuLli
(N.J.)
Müller,
Würzhurg
Buch Judith
Proj. Zenger,
Münster
Zusätze zu Hsthcr
Prof
Bardtke
t
Zusätze zu Daniel
Prof
Plöger,
Paralipomena Jcremiac
Dr. Schaller,
Vitae Prophetaruin
Frau Wiss. Ass. Schu^erncr,
Fupolcmos
Dr
Walter,
Jena
Artapanos
Dr. Walter,
Jena
Pscudo-Hckataios
Dr. Walter,
Jena
Bonn Göttingcn Tübingen
Unterweisung in erzählender Form Buch Tobit
Prof. Rüger,
Tübingen
Aristcasbricf
Dr. Meisner,
Berlin
Buch der Jubiläen
Prof
M a r t y r i u m Jesajas
Prof Hammershaimb,
Berger,
Heidelberg
Leben A d a m s und Fvas
Prof
Antiquitatcs Biblicae
Dr Dielzfelbingcr,
Joseph und Aseneth
Prof
Merk,
Arhus
Erlangen
Burchard,
Stuttgart Heidelberg
Band III Unterweisung in lehrhafter Form Jesus Sirach
Proj. Sauer,
Weisheit Salomos
Prof
Georgi,
Wien
Buch Baruch
Prof
Gnnneweg,
Bonn
Brief Jeremias
Prof. Gunneweg,
Bonn
4. Makkabäcrbuch
Prof
Klauck,
Patriarchen
Prof
Becker,
Testament A b r a h a m s
Dr. Janssen,
Frankfurt
Würzburg
Testamente der z w ö l f Kiel Lübeck
Testament H i o b s
Dr. Schaller,
Testament Isaaks
Prof
Göttingen
5. und 6. F s r a - B u c h
Prof Stegemann,
Aristobul
Dr
Walter,
Jena
Demctrios
Dr
Walter,
Jena
I-".xcgct Aristeas
Dr
Walter,
Jena
Walter Müller,
Marburg Marburg