AUFSTIEG UND NIEDERGANG DER RÖMISCHEN WELT GESCHICHTE UND KULTUR ROMS IM SPIEGEL DER NEUEREN FORSCHUNG
11 HERAUSGEGEBEN VON
HILDEGARD TEMPORINI UND WOLFGANG HAASE
WALTER DE GRUYTER . BERLIN . NEW YORK 1985
PRINCIPAT FüNFUNDZWANZIGSTER BAND (3. TEILBAND) RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.)
HERAUSGEGEBEN VON
WOLFGANG HAASE
WALTER DE GRUYTER . BERLIN . NEW YORK 1985
CI P-KurztitelauJnahme der Deutschen Bibliothek
Aufstieg und Niedergang der römischen Welt: Geschichte u. Kultur Roms im Spiegel der neueren Forschung / hrsg. von Hildegard Temporini u. Wolfgang Haase. - Berlin, New York : de Gruyter. NE: Temporini, Hildegard [Hrsg.] 2. Principat. Bd.25. 3. TeiJbd. / Hrsg. von Wolfgang Haase. 1. Aufl. - 1984. ISBN 3-11-010370-2 NE: Haase, Wolfgang [Hrsg.]
© 1984 by Walter de Gruyter & Co., Berlin 30 Alle Rechte, insbesondere das der übersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Printed in Germany Satz und Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin 30 Einbandgestaltung und Schutzumschlag: Rudolf Hübler Buchbinder: Lüderitz & Bauer, Berlin 61
Inhalt RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.) Band 11.25.3:
STANTON, G. (London) The Origin and Purpose of Matthew's Gospel: Matthean Scholarship from 1945 to 1980 . . . . . . . . . . . . . . . . . 1889-1951 PAUL, A. (Paris) Matthieu 1 comme ecriture apocalyptique. Le recit veritable de la 'crucifixion' de l'EQO)~ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1952-1968 POKORNY, P. (Prag) Das Markus-Evangelium. Literarische und theologische Einleitung mit Forschungsbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . 1969-2035 RAU, G. (Lorch [Württemberg]) Das Markus-Evangelium. Komposition und Intention der ersten Darstellung christlicher Mission . . . . . . . . . . . . . . . . 2036-2257 RESE, M. (Münster [Westf.]) Das Lukas-Evangelium. Ein Forschungsbericht .
2258-2328
DAUBE, D. (Berkeley, Calif.) Neglected Nuances of Exposition in Luke-Acts .
2329-2356
ENSLIN, M. S. t (Philadelphia, Penn.) Luke and Matthew, Compilers or Authors? . . .
2357-2388
KYSAR, R. (Reading, Pa.) The Fourth Gospel. AReport on Recent Research .
2389-2480
WHITELEY, D. E. H. (Oxford) Was John Written by a Sadducee? . . . . . . . . .
2481-2505
BEUTLER, J. (Frankfurt a. M.) Literarische Gattungen im J ohannesevangelium. Ein For. .. 2506-2568 schungsbericht 1919-1980 . . . . . . . . . . . . .
VI
INHALT
BRUCE, F. F. (Manchester) The Acts of the Apostles: Histori~al Record or Theological Reconstruction? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2569- 2603 LOENING, K. (Münster i. Westf.) Das Evangelium und die Kulturen. Heilsgeschichtliche und kulturelle Aspekte kirchlicher Realität in der Apostelgeschichte 2604-2646
Band 11.25.1: "orvvort. . . . . . . . . . . . STAUFFER, E. t (Erlangen) J esus, Geschichte und Verkündigung .
" 3-130
WILCOX, M. (Bangor, Wales) J esus in the Light of his J evvish Environment .
131-195
HOLLENBACH, P. W. (Ames, Ia.) The Conversion of J esus: From J esus the Baptizer to J esus the Healer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
196-219
LEIVESTAD, R. (Oslo) J esus - Messias - Menschensohn. Die jüdischen Heilandservvartungen zur Zeit der ersten römischen Kaiser und die Frage nach dem messianischen Selbstbevvußtsein Jesu . . . . . . ..
220-264
BIETENHARD, H. (Bern) "Der Menschensohn" - 6 lJ[o~ 'tOll av8QwnolJ. Sprachliche, religionsgeschichtliche und exegetische Untersuchungen zu einem Begriff der synoptischen Evangelien. 1. Sprachlicher und religionsgeschichtlicher Teil. . . . . .
265-350
PESCE, M. (Bologna) Discepolato gesuano e discepolato rabbinico. Problemi e prospettive della comparazione . . . . . . . . . . . . . . . . ..
351-389
SANDERS, E. P. (Hamilton, Ontario) Jesus, Paul and Judaism . . . .
390-450
CHARLESWORTH, J. H. (Durham, N. C.) The Historical J esus in Light of W ritings Contemporaneous vvith Hirn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
451-476
DERRETT, J. D. M. (London) Lavv and Society in Jesus's World .
477-564
BETZ, O. (Tübingen) Probleme des Prozesses J esu. . . .
565-647
INHALT
VII
KUHN, H.-W. (Heidelberg) Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums . ..
648 -793
BARTscH, H. W. (Frankfurta. M.) Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema
794-890
Band 11.25.2:
VOELZ, J. W. (Fort Wayne, Ind.) The Language of the New Testament.
893-977
WILCOX, M. (Bangor, Wales) Semitisms in the New Testament . . .
978-1029
BERGER, K. (Heidelberg) Hellenistische Gattungen im Neuen Testament . . . . . . . . 1031-1432 [Register unten, S. 1831-1885] SEGERT, S. (Los Angeles, Cal.) Semitic Poetic Structures in the New Testament.
1433-1462
KÖSTER, H. (Cambridge, Mass.) überlieferung und Geschichte der frühchristlichen Evangelienliteratur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1463-1542 DORMEYER, D. (Münster) - FRANKEMöLLE, H. (Paderborn) Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie . . . . . 1543-1704 TIEDE, D. L. (Sr. Paul, Minn.) Religious Propaganda and the Gospel Literature of the Early Christian Mission . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1705 -1729 WHITE, J. L. (Chicago, 111.) New Testament Epistolary Literature in the Framework of Ancient Epistolography . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1730-1756
REICKE, B. (Basel) Die Entstehungsverhältnisse der synoptischen Evangelien . . . 1758-1791
INHALT
VIII
TANNEHILL, R. C. (Delaware, Ohio) Types an.d Functions of Apophthegms in the Synoptic Gospels 1792 -1829 BERGER, K. (Heidelberg) Register zu dem Beitrag oben, S. 1031-1432 . . . . . . . . . 1831-1885
Band
II.25.4:~~
HÜBNER, H. (Göttingen) Paulusforschung seit 1945: Ein kritischer Literaturbericht MERKEL, H. (Erlangen) Der Epheserbrief in der neueren exegetischen Forschung BEsT, E. (Glasgow) Recipients and Tide of the Letter to the Ephesians: Why and When the Designation <Ephesians'? TRILLING, W. (Leipzig) Die beiden Briefe des Apostels Paulus an die Thessalonicher. Eine Forschungsübersicht BRucE, F. F. (Manchester)
':-' Für diesen Teilband geringfügige Änderungen vorbehalten.,
INHALT
IX
BAUCKHAM, R. J. (Manchester) The Letter of Jude: An Account of Research BÖCHER, O. (Mainz) Die Johannes-Apokalypse in der neueren Forschung PRIGENT, P. (Strasbourg) L' Apocalypse de J ean et l'Empire Romai11. GERO, S. (Tübingen) Apocryphal Gospels: A Survey ofTextual and Literary Problems HOWARD, G. (Athens, Georgia) The Gospel of the Ebionites SFAMENI GASPARRO, G. (Messina) 11
In
Light of the <Secret
BOVON, F. (Geneve) Les Actes de Philippe JUNOD, E. (Geneve) - KAESTLI, J.-D. (Geneve) Le dossier des Actes de J ean: Etat de la question et perspectives nouvelles PRIEUR, J.-M. (Geneve) Les Actes apocryphes de l'ap6tre Andre: Presentation des diverses traditions apocryphes et etat de la question POUPON, G. (Geneve - Rome) Les Actes de Pierre et leur remaniement TISSOT, Y. (Neuchätel) L'encratisme des Actes de Thomas
x
INHALT
COLLINS, A. Y. (Chicago, 111.) Early Christian Apocalyptic Literature HEDRICK, CH. W. (Staten Island, N. Y.) The Failure of Apocalyptic as the Foundation of Personal and Social Ethics: The Early Christian Compromise with History BAUCKHAM, R. J. (Manchester) The Apocalypse of Peter: An Account of Research GUILLAUMIN, M.-L. (Paris) Recherches sur les
RELIGION (VORKONSTANTINISCHES CHRISTENTUM: LEBEN UND UMWELT JESU; NEUES TESTAMENT [KANONISCHE SCHRIFTEN UND APOKRYPHEN], FORTS.)
The Origin and Purpose of Matthew' s Gospel Matthean Scholarship from 1945 to 1980 by
GRAHAM STANTON,
T able
London
0/ Contents
I. Recent Matthean Scholarship . II. Matthew as Evangelist . 1. Redaction Criticism . 2. Source Criticism .. 3. Structure and Style . ~III.
Matthew as Polemicist or Apologist . 1. Matthew and Contemporary Christianity . 2. Matthew and Contemporary Judaism .. . a) The
IV. Matthew as T4eologian . 1. Christology . . . . . 2. Ecclesiology . . . . . 3. Matthew's Use of the Old Testament. 4. Matthew's Attitude to the Law . 5. The Purpose of the Gospel . . . . . . V. The Origin of Matthew's Gospel . . . . . 1. The Geographical Location of Matthew's Community . 2. The Date of Matthew's Gospel.
1890 1895 1895 1899 1903 1906 1908 1910 1910 1911 1914 1916 ·1921 1922 1925 1930 1934 1938 1941 1941 1942
VI. Whither Matthean Scholarship ? .
1943
VII. Select Bibliography . . . . . . .
1945
1890
GRAHAM STANTON
I. Recent Matthean Scholarship
Matthew's gospel has frequently received a bad press. The evangelist's use of the Old Testament, far from buttressing his presentation of Jesus, has been considered to be arbitrary and to underline just how far we are today from Matthew's religious and cuItural world. Matthew's denunciations of Jewish leaders have been seen as the starting-point of the long sad line of Christian anti-Semitism. The alleged legalism of Matthew has often been attacked. Some scholars grudgingly express gratitude to the evangelist for preserving so fully the sayings and parables of Jesus, but hastily add disapproval of many of the modifications (or distortions, as they have sometimes been caIled) which Matthew has made to his sources. Some of the traditions found only in Matthew, such as Pilate's wife's dream and the account of the death of Judas, are feIt by some not only to be legendary but also to be among the least significant parts of the four gospels. In sharp contrast, much of the material found only in Luke's gospel is considered both by historians and by theologians to be of considerable value. Some of this deep-seated prejudice against Matthew's gospel is based on serious misconceptions. And not all contemporary assessments of the value of the evangelist's work are negative or hostile. K. STENDAHL (1968, p. xiiif.)l, for example, concludes that Matthew "is a witness to a far smoother transition from Judaism to Christianity than we usually suppose. Luke is irenie by effort, as his Acts show. Matthew is comprehensive by circumstance, and that makes it a rich and wise book." E. KÄSEMANN (1960, p. 83) suggests that Matthew, who writes for Gentile Christians out of a wide knowledge of J ewish-Christian tradition, may weIl be nearer, in the material peculiar to hirn, to primitive tradition than Mark or Luke. Attitudes to Matthew in the first centuries after its composition were rather less mixed than they are today. In spite of its 'J ewishness' it quickly became more widely used than the other three gospels and it deeply influenced the faith and life of both Jewish Christianity and almost the entire Gentile Church 2 • The firm belief that, unlike Mark and Luke, Matthew was written by a disciple of Jesus partly accounts for its popularity, as does Matthew's carefully ordered account of the life of J esus. Perhaps the apparently contradictory emphases of the gospel, which fascinate and bewilder scholars today, were seen in the early church as part of its glory; certainly the canvas on which Matthew painted was wide and his colourings rich. Indeed, a century ago it was suggested that Matthew was the first harmony of the gospel traditions 3 ; this may be an exaggeration, but there is more than a grain of truth in it. 1
2
3
Full details of literature cited in an abbreviated form may be found in the 'Select Bibliography' at the end of this article (pp. 1945ff.). See E. MASSAUX (1950) and G. N. STANTON (1977). C. WEIZSÄCKER, Untersuchungen über die evangelische Geschichte, ihre Quellen und den Gang ihrer Entwicklung, Tübingen-Leipzig, 1864, 2 ed. 1901, p. 129. I owe this reference to M. DEVISCH, p. 71 n. 1.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1891
For whom was the evangelist writing? What sources did he use and on what principles did he order and construct his gospel? Did the evangelist intend his lengthy discourses and his narratives to be read as a New Pentateuch (or Hexateuch) and that Jesus shouldbe seen as the New Moses? How strongly was Matthew influenced by the opposition of contemporary Judaism to his Christian community? Does Matthew mark a retrogression from the teaching of Jesus or Paul? Does he have a distinctive understanding of the significance of J esus? Is the evangelist rather more concerned with Christology than with ecclesiology? These are just some of the questions with which recent Matthean scholarship has been concerned. It will be apparent that they are of importance both to the Christian theologian and to the historian of first century Judaism and Christianity. As we shall see, Matthew's gospel has received a very considerable amount of scholarly attention since 1945, even though major commentaries have been conspicuous by their absence. In the pages which follow more attention will be paid to literature which has appeared since 1965 than to the period from 1945 to 1965. This is partly because several thorough discussions of the earlier literature are available and partly in the interests of brevity. Even so, no attempt has been made to discuss every single book and article on Matthew which has been published; in the past 15 years there has been such a flood of scholarly literature that a comprehensive survey would become a mere catalogue 4 . I have concentrated on the origin and purpose of the gospel and on some (but not all) of the evangelist's distinctive emphases. I have attempted to set out the issues at stake and to interact critically with some of the more important scholarly contributions rather than to summarise every view which has been advanced. It is often hazardous to attempt to isolate turning points in scholarship, but in the case of Matthew's gospel the period immediately after 1945 is particularly important. In 1946 G. D. KILPATRICK published the first major study in English since BACON (1930). In 1948 G. BORNKAMM'S extremely influential essay,
4
For details of all the scholarly literature on Matthew, the following reference works are invaluable: New Testament Abstracts, Cambridge, Mass., published three times per annum; Elenchus Bibliographicus Biblicus, Rome, published annually; Internationale Zeitschriftenschau für Bibelwissenschaft und Grenzgebiete, Düsseldorf, published annually; G. WAGNER, An Exegetical Bibliography on the Gospel of Matthew, Rüschlikon-Zürich, 1974.
1892
GRAHAM STANTON
BORNKAMM assurnes that Matthew has used Mark's account of the stilling of the storm and he pays close attention to the additions, modifications and omissions which Matthew has made, as weIl as to the different context in which the pericope has been placed. He concludes that Matthew is not merely handing on the Marcan story but is expounding its theological significance in his own way: Matthew is seen as the first exegete of the Marcan pericope. The period immediately after 1945 not only saw the development of redaction criticism but also the discovery of fresh evidence: the Dead Sea ScroIlss. It was not until K. STENDAHL'S pioneering work in 1954 that the new discoveries made a direct impact on Matthean scholarship . In my view the importance of the Dead Sea ScroIls for our understanding of the nature and purpose of Matthew' s gospel can easily be exaggerated. But the SeroIls have undoubtedly increased very considerably our knowledge of first century Judaism. Their discovery has stimulated interest in various aspects of Judaism in the period in which Matthew was written. Although I have singled out 1945 as marking a new phase of Matthean scholarship and have stressed the importance of the development of redaction criticism, it is worth noting that earlier scholars did anticipate redaction critical work on Matthew to a much greater extent than is usuaIly appreciated. In 1930 BAcoN entitled one chapter in his book
5
6
The N ag Hammadi documents may well turn out to be alm ost as important for Matthean scholarship as the Dead Sea Scrolls, but their significance is only now beginning to be appreciated. See E. SCHWEIZER (1977) and G. N. STANTON (1977, pp. 79ft.) and a forthcoining London Ph. D. dissertation on Petrine controversies in first and second century Christianity by one of my research students, T. V. SMITH. See, for example, pp. 410, 501, 665, 672.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1893
As we shall see in IU, many redaction critics have discerned behind Matthew tensions or polemic among Christians and have attempted to locate the gospel within a particular understanding of the development of early Christianity. Once again, there is earlier precedent: in the 1840's F. C. BAUR and his younger colleagues began to apply cTendenzkritik' to the gospels in a way which anticipates much recent scholarship 7. G. VOLKMAR, for example, accepted Marcan priority (unlike BAUR who utilised the GRIESBAcH-hypothesis) and saw Mark as a representative of Pauline Christianity 8. Then came the conservative CPetrine' J ewish Christian reaction which Luke attempts to counter by showing that Paul is not inferior to Peter. And then came Matthew: he is seen as a Jewish Christian, sympathetic to Paulinism; he accepts the Gentile mission but stresses the motif of the fulfilment of the Old Testament in the ministry of Jesus. There is asense, then, in which the sudden rash of redaction critical studies of Matthew since 1945 can be seen as a natural development of earlier work 9 • But even though some aspects of redaction criticism were anticipated long before BORNKAMM'S 1948 essay, in retrospect this brilliant study of Matthew's account of the stilling of the storm dearly marks a most important turning point in Matthean scholarship. This is borne out by contrasting with BORNKAMM'S essay R. BULTMANN'S comments on Matthew, written twenty years earlier: "The note of ecdesiastical piety which pervades the Gospel affects the arrangement too. Nevertheless Matthew's portrayal is not so consciously motivated by the Christian church's outlook as was Mark's. It is much more an unconscious influence in Matthew, and that is why the literary form of his work is not to the same extent as Mark's dependent on this outlook. "10 BORNKAMM, on the other hand, sees the Matthean reinterpretation of the Marcan account of the stilling of the storm as oHering "proof of definite theological intentions" for it is interpreted with reference to discipleship and to "the little ship of the church." (pp. 55ff.) In the first two decades after 1945 a number of studies of Matthean themes or sections of the gospel appeared, aIl of which drew attention to Matthew's distinctive theological viewpoint. The first redaction critics aIl simply assumed that the writer of the first gospel (whom we shall refer to as Matthew simplyfor convenience) used both Mark and Q; the main assumptions and condusions of form criticism were also accepted without discussion. Matthew's modifications and rearrangement of his sources were examined in detail; attempts were made to speIl out his purposes in writing his gospel. The gospel is not simply an anthology of the teaching of Jesus: dose scrutiny of the evangelist's methods can shed light on 7 8
9
10
123
F. C. BAUR, Kritische Untersuchungen über die kanonischen Evangelien, Tübingen, 1847. G. VOLKMAR, Die Religion Jesu, Leipzig, 1857. For further details, see C. M.TucKETT, The Griesbach Hypothesis in the 19th Century, Journal for the Study of the New Testament 3 (1979), pp. 29-60; R. H. FULLER, Baur versus Hilgenfeld: A Forgotten Chapter in the Debate on the Synoptic Problem, New Testament Studies 24 (1978), pp. 355-370. For further discussion of the precursors of redaction criticism, see J. ROHDE (1968, pp. 31-46). Unfortunately ROHDE overlooks the work of P. WERNLE, Die synoptische Frage, Fribourg, 1899 and R. H. LIGHTFOOT, History and Interpretation in the Gospels, London, 1935 and IDEM, The Gospel Message of St. Mark, Oxford, 1950. . I have quoted from the revised edition of the English translation (1972, p. 357). ANRW II 25.3
1894
GRAHAM STANTON
the history, convictions and structure of the Christian community from which the gospel sterns. I have already referred to the dan gers of isolating turning points in the history of scholarship. Nonetheless, it does seem possible to distinguish two phases in Matthean scholarship from 1945 up to the present day. The first phase may be said to have ended about 1965. By then the pioneering red action critical studies of G. BORNKAMM (Herrenworte, 1954, and Enderwartung, 1956), E. HAENCHEN (1951), O. MICHEL (1950), H. GREEVEN (1955), N. A. DAHL (1955), W. TRILLING (1959), G. BARTH (1960), H. J. HELD (1960), G. STRECKER (1962) and R. HUMMEL (1963) had become widely-known. The essays by G. BORNKAMM, G. BARTH and H. J. HELD which were first published together in 1960 as <überlieferung und Auslegung im Matthäusevangelium' were particularly influential in the English-speaking world as a result of the translation which appeared in 1963. Although the scholars just mentioned were in dis agreement at many points, their general approach and methods were strikingly similar. In this first phase of modern Matthean scholarship three books were published which are not, strictly speaking, redaction critical studies. K. STENDAHL'S
11 DAVIES
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1895
Secondly, in the period from 1945-1965 almost all redaction critical work on Matthew was done by German scholars. But since 1965 this basic approach to the gospel has been adopted by scholars from many different countries ; in recent years American scholars have been particularly prominent. Thirdly, in the first phase of modern Matthean scholarship Marcan priority and some form of the Q hypothesis were accepted as axiomatic. Since then, quite unexpectedly, the two-source hypothesis has been under attack from several different angles. As we shall see in II,2, attempts have been made to expound Matthew's distinctive emphases without presupposing that Matthew used and reinterpreted both Mark and Q. Finally, whereas KILPATRICK (1946), STENDAHL (1954), BLAIR (1960) and DAVIES (1964) all published important studies of Matthew which did not use red action criticism, since 1965 all books and major articles on Matthew have adopted the assumptions and methods of redaction criticism. The gospel has been subjected to more and more intensive study and scholars have tended to focus on shorter and shorter sections! The results have often been most impressive: since 1965 there have been many studies which offer considerable advances in our understanding of the gospel. But, as I shall suggest in II, 1 and VI, the time has now come to take stock and to reconsider some of the premises on which recent work has been based. Unless this is done, and unless other approaches to the gospel are explored, Matthean scholarship will quickly become stagnant.
11. 'Matthewas Evangelist
1. Redaction Criticism The single most significant advance in scholarly study of the synoptic gospels since 1945 has undoubtedly been redaction criticism. The preceding two decades were dominated by form critical studies which focussed attention not on the evangelists but on the early communities which transmitted traditions about Jesus orally in small units and placed their own stamp upon them. With the development of redaction criticism the distinctive theological viewpoint of the evangelists has been appreciated much more keenly. The term
1896
GRAHAM STANTON
method is particularly appropriate where (as in Mark) sources can no longer be identified with precision. In most Matthean redaction critical scholarship these two methods have been combined. Recently, however, several scholars have urged that insufficient attention has been paid to the second method; the work of J. D. KINGSBURY (1976) and D. E. GARLAND (1979), both of whom accept the two-source hypothesis, may be cited as examples. W. G. THOMPSON (1970 and 1971), who has been followed by P. F. ELLIS (1974) and O. L. COPE (1976) places even more emphasis on
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1897
to aU his material than we have been accustomed to do since the development of redaction criticism. Thorough exegesis of Matthew is impossible without a synop sis, but that indispensable tool of modern gospel criticism may lead us to direct our attention too rigidly to the modifications Matthew has made to Mark and to Q. A further serious weakness of much recent redaction criticism is the assumption that the differences between Matthew and Mark in a modern critical edition of the Greek text represent Matthean redaction at one particular time. There are several reasons for urging caution at this point. (i) It is often overlooked that there is sufficient continuing uncertainty about the text of both Matthew and Mark to caU in question some forms of statistical analysis which are used to establish Matthean vocabulary and style. (ii) Is it not at least possible that the text of Matthew as we now have it in modern critical editions includes some redaction which took place after the gospelleft the hand of the individual or group primarily responsible for it? Many scholars concede that this may have happened to the Fourth Gospel, so why not to Matthew? While it is difficult to rule out this possibility apriori, it is not easy to see how one could hope to establish criteria by which later additions to the evangelist's text could be spotted. There will rarely be sufficiently clear stylistic evidence, so adecision would need to be based on an aUeged cawkwardness' or cunMattheanism' in the text - and that assurnes that the evangelist must have been logical and consistent. (iii) How do we know that Matthew used Mark's gospel as we now have it? The version of Mark used by Matthew may have undergone minor revision (or even major redaction) after it became available to Matthew or his community. Redaction critics often assume too readily that once Mark was written no further development of the Marcan tradition took place. But the transition from oral tradition to an exclusively written tradition may have been much more gradual than most students of the gospels have supposed 12 . (iv) As several scholars have suggested, the sources on which Matthew drew may weU have been modified or conflated pr i 0 r to the compilation of the gospel. In his important study of Matthew's passion narratives, N. A. DAHL concedes that this may have been so, but until quite recently few scholars took ac count of this possibility. E. SCHWEIZER is an exception. In his commentary (1973) he suggests that the Q sayings contained in the Lucan sermon on the plain (Luke 6, 20-49) were already supplemented in the Matthean community and altered for the purposes of catechism prior to the composition of the gospel. The three Q beatitudes may have been supplemented prior to the evangelist's final red action to form a group of seven: a pattern based on cseven' appears to crop up occasionaUy in the pre-Matthean tradition. Many of the examples of pre-Matthean redaction which have been proposed are plausible~ But it is difficult to establish criteria by which pre-Matthean redac12
For a fuller discussion of this point, see G. N. STANTON, Form Criticism Revisited, in: Wh at About the New Testament? Essays in Honour of Christopher Evans, eds. M. D. HOOKER and C. J. A. HICKLING, London, 1975, pp. 13-27.
1898
GRAHAM STANTON
tion can be differentiated from the evangelist's own work. To take one example: if we accept that the version of the Lord's Prayer found in Matthew 6.9-13 is an expansion of an originally shorter version similar to Luke 11.2 -4, when were the additional words and phrases added? Was Matthew 6.14 added to the Lord's Prayer by the evangelist hirns elf? If so, why did he fai! to bring 'tu nUQun'twJA.u'tu into line with 'tu OCPELA:fJJA.U'tU in 6. 12? Or was this Marcan logion associated with the prayer in pre-Matthean tradition? In spite of the difficulties just mentioned, there are good grounds for maintaining that the formation of Matthew' s gospel may have been the result of a much longer and a much more complex process than the 'one-stage' redaction commonlyenvisaged. Theological factors are frequently advanced as explanations of the modifications made by Matthew to the sources at his disposal. In many cases such explanations are convincing; or if they are not, they are often plausible. But as a general rule insufficient attention is given to the possibility that the evangelist's modifications are stylistic rather than theological. An excellent example of a stylistic modification is given by F. NEIRYNCK (La redaction Mattheenne, 1967, p.51). He shows that whereas Matthew's account of the fee ding of the five thousand has often been said to reflect more clearly than Mark's the institution of the eucharist, on closer inspection Matthew's alterations of Mark turn out to be completely consistent with purely stylistic modifications he makes elsewhere. One of the fundamental presuppositions of red action criticism of the gospels is that individual changes made by the evangelists to their sources form part of a consistent pattern of redaction which reflects the evangelist' spurpose and distinctive emphasis. But Matthew does not always keep to the rules and includes apparently divergent sayings of Jesus. As J. JEREMIAS noted, "This unconcerned juxtaposition of conflicting traditions is almost a characteristic of his. . . . This may be one of the fundamental reasons why redaction-critical analysis of the first gospel cannot achieve success. "13 This is an unnecessarily pessimistic view, but, as is weIl known, Matthew's own attitude to the law is far from easy to discern. There is areal danger that in his zeal to establish Matthew's dominant theological emphases or the particular 'Sitz im Leben' in which the gospel was written, the redaction critic will explain away inconsistencies too readily. It is all too easy to shunt off one strand of the evidence as 'tradition' and accept the other as 'Matthean'. Careful separation of tradition and redaction can often be carried out successfully, as G. STRECKER'S work shows again and again. But if tradition and redaction are contrasted too sharply, we have to acknowledge both that Matthew develops a fresh viewpoint quite crea ti vely and also that he is a faithful transmitter of his traditions: and there is an inconsistency par excellence! Perhaps the evangelist was rather less consistent than some of his modern students. As we noted at the end of I, in the most re cent phase of redaction critical work selected short sections have been studied very intensively. In many cases far-reaching conclusions about the purpose and distinctive theology of Matthew 13
J. ]EREMIAS,
New Testament Theology I, London, 1971, p. 307 n. 1.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1899
have been drawn quite prematurely. A further and rather different tendency can also be observed. Even where attention is given to the structure of the gospel and where Matthew is read
2. Source Criticism In the first phase of Matthean scholarship after 1945 Matthew's use of Mark and Q was assumed without discussion. In 1951 B. C. BUTLER launched the first modern full-scale attack on Marcan priority, but his attempt to revive Augustine's solution of the synoptic problem did not attract many followers and it was not influential on Matthean scholarship. In 1964 W. R. FARMERrevived the GRIESBACH hypothesis and he has continued to champion it vigorously. On this view, Matthew's gospel was the ~irst to be written, Luke used Matthew, and Mark used both Matthew and Luke. If the GRIESBACH hypothesis (or a modern modification of it) were to be accepted, many of the conclusions accepted by most Matthean specialists would be falsified, for they rest on the presupposition that Matthew used two sources, Mark and Q, as weIl as oral tradition not found elsewhere in the gospels. Hence it is not surprising to find that the origin and relationship of the three synoptic gospels has been debated fiercely in recent years. Many scholars are now prepared to concede that it is extremely difficult, if not impossible, to prove any one solution of the synoptic problem, since so many of the arguments which have been used in the past are reversible. But redaction criticism does in fact offer a possible way forward, for the results which riyal
1900
GRAHAM STANTON
theories offer at the redactionallevel can be compared. For example, on the assumption that Matthew's source was Luke's gospel it would be possible to examine the modifications made by Matthew and then consider whether this hypothesis offers a more coherent explanation of Matthean redaction than the assumption that Matthew's sources were Mark and Q14. Both the Augustinian and GRIESBACH solutions of the synoptic problem can be tested along these lines. While it is possible to offer so m e explanation of Mark's abbreviation and redaction of Matthew on the Augustinian hypothesis, and some explanation of Lucan and Marcan redaction of Matthew on the GRIESBACH hypothesis, Marcan priority offers a more plausible and coherent account of the origin and distinctive purpose of Matthew and Luke. J. M. ROBINSON claims, surely correctly, that the success of
14
15
16
C. M. TUCKETT, The Griesbach Hypothesis in the 19th Century, Journal for the Study of the New Testament 3 (1979), p. 48. J. M. ROBINSON, On the Gattung of Mark (and John), in: Jesus and Man's Hope I, ed. D. G. MILLER et al., Pittsburgh, 1970, p. 10lf. See, for example, J. C. O'NEILL, The Synoptic Problem, New Testament Studies 21 (1975), pp. 273-285.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1901
tion critical studies of Matthew which have taken Marcan priority as axiomatic have not been able to give a completely convincing account at every point of the changes made by Matthew to Mark. But a quite consistent pattern of Matthean redaction has, in many. cases, been firmly established and this seriously weakens the force of LEON-DuFOUR'S point. LEON-DuFOUR favours the hypothesis developed by A. GABOURY. On this view, an argument from order is crucial: GABOURY isolates those passages in the tripie tradition which are foundin the same order in all three gospels and claims that this
18
A. GABOURY, La structure des evangiles synoptiques, Novum Testamentum, Suppl. Vol. 22, Leiden, 1970. For a thorough discussion of GABOURY'S hypothesis, see F. NEIRYNCK (1972). Unfortunately RIST is unaware that his hypothesis was anticipated by E. LOHMEYER, but judged by most scholars to be the least satisfactory part of his incomplete commentary. RIST is also unaware of NEIRYNCK'S thorough discussion (1967) of Matthew's modifications of the Marcan order.
1902
GRAHAM STANTON
GOULDER has taken up and adapted FARRER'S emphasis on Matthew's creative freedom. He claims that Matthew has expanded Mark (his only source, apart from a small handful of oral traditions) by means of midrash. Matthew's gospel is, quite simply, a very free midrashic exposition and expansion of Mark. Why did Matthew want to write in this way? GOULDER' sanswer is novel, to say the least: Matthew's gospel was developed liturgically and was intended to be used liturgically; its order is liturgically significant, for the author has taken the Jewish Festal Year and its pattern of lections as his base. With a wave of the lectionary wand, Q is consigned to oblivion. We shall return to GOULDER'S lectionary hypothesis in IV 5. Much more likely to gain scholarly acceptance are some of his observations on Matthean vocabulary and style. But doubt remains about the suitability of the term <midrash' to describe Matthew's method of rewriting Mark. On GOULDER'S view, within a decade Mark has become sufficiently
Unexamined assumptions are as dangerous in gospel criticism as in any other scholarly discipline. So the various attempts to challenge the consensus that both Matthew and Luke depended directly on Mark and Q are to be taken seriously. 19
For an able defence of the Q hypothesis, see J. A. FITZMYER, The Priority of Mark and the "Q" Source in Luke, in: Jesus and Man's Hope I, ed. D. G. MILLER et al., Pittsburgh, 1970, pp. 131-170. See also M. DEVISCH (1972).
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1903
While some of the arguments which were used in the past to support the twosource hypothesis have now been shown to be untenable, or, at least reversible, no more satisfactory account of the phenomena presented to us by the text of the three gospels has yet been produced. The two-source hypothesis is not without some difficulties, but these are minimal in comparison with those raised by riyal hypotheses .
3. Structure and Style The structure of Matthew's gospel has intrigued scholars for a very long time. Many have claimed that by means of the structure of the gospel Matthew gives the reader clear" guidance concerning his purpose and main theological concerns. While all agree that Matthew's gospel is well-ordered and carefully planned, there is no unanimity on the structure of the gospel. Three main explanations have been proposed, all of which have been supported by distinguished Matthean specialists and all of which pre-date modern redaction criticism. In 1918 B. W. BACON published an article which was to have a profound influence on Matthean scholarship. Its tide, cThe "Five Books" of Matthew against the Jews' summarises BACON'S main thesis: he believed that Matthew had gathered together teaching material from his sources into "five great discourses corresponding to the oration codes of the Pentateuch, each introduced, like the Mosaic codes, by a narrative section, each closing with a transition formula as the reader passes from the discourse to narrative. "20 If this analysis of the gospel is accepted, the main intention of the evangelist is clear. G. D. KILPATRICK accepted BACON'S analysis and claimed that Matthew is closely connected with rabbinic Judaism at the end of the first century. Although the Gospel is very ] ewish', it draws a strong contrast between J esus and the Law. "BACON has convincingly developed the view that the Gospel is the new Law and that the fivefold division of chapters iii -xxv is a deliberate imitation of the Pentateuch. The mountain of the sermon is meant to recall Sinai, and Jesus hirns elf is a greater lawgiver than Moses. Hence J esus is the fulfilment of the Law and revises both it and the oral tradition. The central position that Judaism gave to the Law, the Gospel gives to Jesus." (pp. 107ff.) This quotation shows how closely an analysis of the structure of the gospel can be linked to an understanding of the overall intention of the evangelist. BACON'S analysis does draw attention to one of the most prominent features of the gospel, the five lengthy discourses each of which ends with a cformula': 7.28; 11.1; 13.53; 19.1; 26.1. In each case the first words of the formula are identical: KUL EYEVE'tO Ö'tE E'tEAEOEV 6 'I'Yloo'Ü~. In three cases 'tou~ A6yo'V~ 'tou'tO'V~ follows (7.28; 19. 1; 26.1); at 11. 1 the second half of the formula is cha'tUOOWV 'tOL~ ÖW.ÖEKa fA.ae'Yl'taL~ a1ho'Ü, and at 13.53 it is 'tu~ naQaßoAu~ 'tau'ta~. BACON believed that the five cbooks' of Matthew each contained a section of narrative followed by a discourse ; chapters 1 and 2 were seen as the preamble to 20
This quotation is taken from
BACON'S
later book (1930, p. xvf.).
1904
GRAHAM STANTON
the gospel and chapters 26-28 as the epilogue. But, as many scholars have noted, the opening and closing chapters are rather more important than this analysis suggests. There are certainly five
F. NEIRYNCK (1967, p. 56 n. 67) notes that this division of the gospel was suggested by
T. KEIM, Die Geschichte Jesu von Nazareth I, Zürich, 1867, pp. 52ff. See also, H. MILTON, The Structure of the Prologue to St. Matthew's Gospel, Journal of Biblical Literature 81 (1962), pp. 175-181.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1905
not myself persuaded that it is correct. 4.17 does not seem to mark the beginning of a new section; there is no sharp break with the preceding material. 4.17 is to be taken with 4. 12ff., for Matthew wishes to stress that Jesus, on whom the Spirit has been bestowed, continues John's proclamation of repentance and of the Kingdom of -Heaven. At this point in his gospel the evangelist has been influenced more strongly by Mark than by <structural' considerations. The third way of analysing the structure of the gospel is based on a geographical framework. It has been proposed, with various modifications, by a number of scholars. 1. 1-2.23 is taken as the prologue; 3.1-4.11 as
E. SCHWEIZER (Gemeinde, 1974) accepts, with KRENTZ and KINGSBURY, that the prologue extends from 1.1-4.16. But in SCHWEIZER'S view the second section runs from 4.17 to 11.30; the third section from 12.1 to 16.12; the next from 16.13 to 20.34; then from 21 to 25, and 26 to 28.20. These are the divisions adopted in his commentary.
1906
GRAHAM STANTON
HAM (1979) suggests that there is a chiastic structure in chapter 13 taken as a whole. Matthew is clearly a skilIed craftsman 23 , even if some writers tend to find <design' in rather unlikely passages 24 . His gospel is punctuated with summaries, and, as GOULDER has shown, his prose has rhythmical and poetic qualities unequalled by the other evangelists 25 . And yet at some points he tantalises the modern reader. In chapters 8 and 9, for example, he has gathered together from Mark and Q ten miracle stories and he handles the order of the Marcan traditions with considerable freedom. But his precise intention is far from clear. What significance, if any, is to be attached to the number ten? Are the ten miracle stories intended to be a deliberate parallel to the ten wonders associated with the first Moses at the Exodus, as H. J. SCHOEPS has suggested ?26 Why do the general comments on the numbers healed and the fulfilment of Isaiah 53.4 come in the middle of this section, at 8. 16ff., rather than at the end? Why have the verses on discipleship (8.18-22) and the verses on the call of Matthew and fasting (9. 9 -13) been included in a collection of miracle stories? Has the construction of these two chapters been determined rather more by theological than by literary considerations?27 Matthew is undoubtedly the supreme literary artist among the evangelists . And he certainly writes with distinctive theological emphases. But whether we are considering the structure of the whole gospel or the construction of shorter sections, the precise relations hip between his literary skill and his theological intentions is not at all easy to determine.
111. Matthew as Polemicist or Apologist
In the preceding section the methods used by the evangelist in the composition of his gospel have been discussed. We turn now to consider Matthew's purpose or purposes in writing. If Mark has been used as the main source, is Matthew's gospel quite simply a second edition of Mark into which much
23
24
25
26
27
See, from among many further examples which could be cited, O. L. COPE (1976) and the perceptive remarks of H. FRANKEMöLLE (1974, pp. 332ff.). In a curious book which contains a whole series of ill-founded speculations on Matthew's numbers and on the origin of the gospel, C. RAu argues that the gospel is to be divided into nine sections which correspond to the nine clauses of the Lord's Prayer: Das Matthäus-Evangelium:Entstehung, Gestalt, Essenischer Einfluß, Stuttgart, 1976. GOULDER devotes a most interesting chapter of his <Midrash and Lection' to Matthew's poetry (pp. 70-94) and a chapter to the evangelist's imagery (pp. 95-115). Theologie und Geschichte des Judenchristentums, Tübingen, 1949, p. 93. W. D. DAVIES (1964, pp. 98ff.) discusses and rejects this view. For an interesting study of these chapters, see C. BURGER, Jesu Taten nach Matthäus 8 und 9, Zeitschrift für Theologie und Kirche 70 (1973), pp. 272-287. See also J. KINGSBURY, Akolouthein (1978) and B. GERHARDSSON, Mighty Acts (1979).
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1907
additional material has been incorporated? Most scholars have rejected the view that the gospel is merely an anthology on the grounds that a close comparison of Matthew and Mark reveals that Matthew has reshaped his main source. Why, then, did Matthew write his gospel? For whom was he writing? Did he expect or hope that his gospel might be read by non-Christian Jews (and Gentiles)? Or is he writing for his own Christian community? If the latter, is he concerned to refute the views of Christian eopponents' who may or may not have belonged to his own community? To wh at extent is the evangelist concerned to erespond' to contemporary Judaism? What is th~ relationship between Matthew's community and the synagogue eacross the street'? These questions were discussed long before the development of redaction criticism; in re cent years they have been considered very intensively. Although redaction critical methods might have been expected to clarify the intention of the evangelist, answers proposed by redaction critics to most of the questions listed above have been very varied. Many scholars have claimed that parts of the gospel are polemicalor apologetic. But as the terms epolemic' and eapologetic' have been used in a variety of ways, confusion has often resulted. Both terms can in fact be used with reference to Matthew's gospel in three quite different ways. ePolemic' might involve a direct attack on opponents with the hope or expectation that they will read or hear the words used. Secondly, epolemic' might be used with the clear recognition that the critical remarks will be heard or read only by members of the evangelist's own community and not by those who are being attacked. Or, thirdly, vigorous epolemic' may be directed at a particular group (whether they are real or imagined opponents) but the primary concern of the evangelist may be to warn his own community that they should not in any way follow the example of those who are being criticised; in other words, the attack may be designed as ean attack on horne' rather than on an eenemy'. The term eapologetic' mayaiso be used in three very different senses. eApologetic' can be used to refer to a carefully worked out direct response to actual criticism levelled at the convictions of the evangelist or his community, whether or not the opponents are expected to hear or read the response. Or we may consider that the evangelist is primarily concerned to set down his own convictions, but with some reference to the kind of objections which might be anticipated. Finally, we may conclude that the evangelist's intention is eapologetic' in an even broader sense: his gospel may be seen as eanswering' a very different religious stance even though particular disputed issues are not in view. To complicate matters still further, both epolemic' and eapologetic' have been used in literature on Matthew's gospel in most of these senses to refer both to J ewish opponents and to Christian opponents. Many scholars have accepted G. BORNKAMM'S and G. BARTH'S claim that the evangelist is efighting' on two fronts: he is concerned to oppose both the leaders of contemporary J udaism and Christian antinomians. In spite of the strong criticisms of this view which were advanced by G. STRECKER (1962, p.137, n.4)28, and by R. WALKER (1967, 28 STRECKER'S
strong criticism of G.
BARTH
is repeated by
J.
ROHDE,
p. 58f.
1908
GRAHAM STANTON
p. 135f.), it continues to be accepted widely. We may cite recent monographs by ZUMSTEIN (1977, pp. 171-200) and G. KÜNZEL (1978, p.163) as examples. For the sake of convenience, the two fronts on which Matthew is considered to be attacking (or defending) will be considered separately.
J.
1. Matthew and Contemporary Christianity W. D. DAVIES has discussed at some length (Sermon, pp. 316-366) various claims that Matthew composed the Sermon in order to combat the influence of Paul on the church. Attention is concentratedon Matthew 5.17-19, where anti-Paulinism has been detected: DAVIES notes that several scholars have followed J. WEISS and have found in the use of EAaXLot'o<; in 5.19 a veiled reference to Paul's own self-designation in I Cor. 15.9 as
30
31
R. BULTMANN also suggests that 5.19 may possibly refer to Paul (R. BULTMANN, Theology of the New Testament I, London, 1952, p. 54). But see A. LINDEMANN, Paulus im ältesten Christentum, Beiträge zur historischen Theologie 58, Tübingen, 1978, pp. 154-58, who concludes that Matthew is not anti-Pauline, but simply un-Pauline. See also B. PRZYBYLSKI'S (1980) comparison of righteousness in Matthew and Paul (esp. pp. 2ff. and pp. 105ff.). BORNKAMM believes that 5.17-19 are directed against a tendency to abandon the law. (p. 24)
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1909
the antinomians opposed by Matthew a Pauline group. He concludes, with B. W. BACON (p. 348), that they can best be denoted as Hellenistic libertines, even though Gnostic inHuences seem to be absent. "Thereby the possibilities of stating something certain about these opponents are exhausted. More cannot be said. Matthew opposes a group who appeal in support of their libertinism to the fact that Christ has abolished the law; these opponents rely on their charismata, their spiritual gifts, but not on their JtLO'tL~." (p. 164) BARTH'S view was accepted by R. HUMMEL (1963, pp. 64-66), but HUMMEL did not offer any fresh considerations in favour of the hypothesis 32 . BARTH'S view has been adopted by many scholars 33 , but it has not gone uncontested. G. STRECKER points out that f-li'J VOf-lLO'Y]'tE in 5.17 does not refer to a particular group; as with the identical phrase at 10.34 (where it is a redactional addition from the hand of the evangelist) it is to be interpreted as a rejection of a theoretical possibility; 7. 15 - 20 is unspecific and "die in dem vormatthäischen V. 22 erwähnten Charismen sind nicht speziell häretische . .. " (p. 137, n. 4) The evangelist uses aVOf-lLa as a general reference to disobedience to the <will of the Father'; it is not to be limited to antinomians. Similarly, 24.10ff. is to be taken as a general warning against false prophecy of the end-time; Matthew's warnings about false prophecy do not go beyond the similarly indefinite comments ab out heresy which we find in passages such as I Timothy 6.3 ff.; Titus 1. 16 and Didache 11 ff. R. WALKER (1967) has protested vigorously against G. BARTH'S view, claiming that antinomians are not in view at 5. 17ff. "Vielmehr erweist sie Matthäus selbst als
32
33
34
35
124
In his second edition (1966, p. 169 n. 60) HUMMEL continues to accept this view, in spite of G. STRECKER'S objections. HUMMEL believes that the dominant theme of Matthew is the evangelist's strong opposition both to Pharisaism and to antinomians. (p. 165) See, for example, E. SCHWEIZER (1970, p. 216ff.); A. SAND, Die Polemik gegen 'Gesetzlosigkeit' im Evangelium nach Matthäus und bei Paulus, Biblische Zeitschrift 14 (1970), pp. 112ff.; E; COTHENET (1972, p. 300); M. D. GOULDER (1974, p. 308). W. TRILLING (3rd ed. 1964, p. 211) considers that G. BARTH'S portrait of the antinomians is too colourless to be convincing. D. HILL (1976, p. 338) makes the same point most effectively. See G. STRECKER (3rd ed. 1971, p. 276). ANRW II 25.3
1910
GRAHAM STANTON
ogetic 36 . The evangelist is frequently very critical of members of his own community and offers plenty of advice. Butit is difficult to find traces of a group of Christi ans either within or outside Matthew's community about whose doctrinal views the evangelist is concerned.
2. Matthew and Contemporary Judaism
Few issues in Matthean scholarship have been more keenly debated than the relationship between Matthew's community and Judaism. Four main ways in which that relationship has been seen will be set out. The divisions are somewhat artificial, since the views of some scholars straddle two of the divisions. And, as we shall see, there are important differences of emphasis even within these broad divisions. a) The
This is also K. STENDAHL'S view in his 2nd ed. 1968, p. xii. For a full discussion of the early church traditions about the origins of Matthew, see P. NEPPER-CHRISTENSEN (1958, pp. 37-75).
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1911
Christianity and Judaism: its author was a disciple of Jesus who was bilingual in Hebrew and Greek 38 • By 1929 most scholars had accepted that as the author of Matthew had used Mark in Greek, he was unlikely to have been a disciple of Jesus. SCHLATTER explicitly rejected Marcan priority, but he was unable to stern the tide of scholarly opinion which believed that Marcan priority had been firmly established. Since SCHLATTER'S day the Ctraditional' view has rarely been defended. One exception is P. GAECHTER. In his commentary (1963) and his CDie literarische Kunst im Matthäus-Evangelium' (1965) he has claimed that the gospel waswritten by the apostle in Hebrew. b) Matthew's Community is closely related to Judaism post A. D. 70 Once Marcan priority was accepted, it became impossible to eq ua te the ]ewishness' of Matthew with a very early date and a setting in Palestine. The strong J ewish character of the gospel had to be explained in other ways. VON DOBSCHÜTZ (1928) argued that the author was a converted rabbi who had probably been trained in the school of J ohanan ben Zakkai immediately after the fall of Jerusalem in A. D. 70. As we saw in our discussion of the structure of Matthew, B. W. BACON (1918) believed that chapters 3-25 are a Matthean imitation of the Pentateuch designed to show to J ews that J esus is a greater lawgiver than Moses. Both scholars linked the ]ewishness' of Matthew's gospel to the Judaism of the decade or so after A. D. 70. In 1946, right at the beginning of the period with which we are primarily concerned, G. D. KILP ATRICK developed this general approach to Matthew very considerably. In a chapter entitled cThe Gospel and Judaism', which is perhaps the finest in the book, KILPATRICK examines Matthew against the background of relations between Christianity and Judaism between 70-135 A. D. Mark and Matthew are contrasted sharply: "Mark reflects J ewish Palestine before the War of A. D. 66-70, while Matthew is more akin to the Rabbinism which worked out its programme at Jamnia and subsequently became dominant in Judaism." (p.106) KILPATRICK emphasises that the ]ewish' features of Matthew are not necessarily to be explained as retention of original features, for they could be Crejudaization' . KILPATRICK argues that the pronominal genitive in the phrase auvaymYll avt&v is distinctively Matthean 39. lt is to be linked with the insertion of the cBirkath ha-Minim' into the eighteen benedictions of the synagogue liturgy; the additional clauses were composed by Samuel the Small at J amnia in about 85 38
39
124':'
In recent discussions of the relations hip of Matthew's community to Judaism, Matthew 21. 43 (which is the evangelist's redactional addition to his Marcan source) has been particularly prominent. In a large commentary which discusses nearly every verse, 21.43 is bypassed completely by SCHLATTER. See pp. l1oH. KILPATRICK argues (not entirely convincingly) that at Mark 1. 23, 39 and Luke 4.15, the only passages outside Matthew where a1JvuY(DY~ uln;wv is found in the gospel, U1J1:WV is to be omitted as an assimilation in most strands of the textual tradition to the distinctively Matthean idiom.
1912
GRAHAM STANTON
A. D. As a result, Christian Jews were excluded from the synagogues of the Pharisaic party. KILPATRICK concludes that Matthew's gospel came into being in an essentially Jewish Christian community, where the building up of a church life in independence of Judaism was in progress. "It is significant", he writes, "that the attitude to Judaism displayed by the book enabled this community to take over so much from Judaism and at the same time it radically distinguished the Church from the Synagogue." (p. 123) KILPATRICK suggests, but just in passing, that that opposition between Christianity and Pharisaism is for the evangelist an opposition "within Judaism." (p. 122) All of these issues have been examined in much greater detail more recently by writers who acknowledge their debt to KILPATRICK. Once again we find that the main lines of current Matthean scholarship were laid down in the period immediately after 1945. In his essay eEnd-Expectation' (1956) G. BORNKAMM accepted and developed KILPATRICK'S view that Matthew's J ewish Christian community had not yet broken its links with Judaism (p. 22, n. 1). BORNKAMM refers to the pericope ab out the Temple tax (17.24-27). "It shows that the congregation which Matthew represents is still attached to Judaism and that it in no way claims for itself exemption from the taxation of the diaspora congregations, but accepts it, though clearly conscious of its own special position: the disciples of Jesus pay the Temple tax as free sons, merely in order not to give offence." (p. 19f.) In the final section of this article BORNKAMM insists that "the Messiahship of J esus and the validity of his teaching are presented and defended throughout in the framework of Judaism, and in the saying in 23.34, in which significantly a Wisdom-saying is put into the mouth of Jesus (cf. Luke 9.49), the disciples are characterised only by Old Testament-Jewish expressions, as the prophets, wise men and scribes sent out by Jesus. The struggle with Israel is still a struggle within its own walls." (p. 39) R. HUMMEL'S eDie Auseinandersetzung zwischen Kirche und Judentum im Matthäusevangelium' (1963) defends a similar position. In the opening sentence HUMMEL stresses that Matthew "ist als Ganzes nicht für das Judentum geschrieben", but nonetheless a controversy with Judaism runs like a scarlet thread through all 28 chapters. HUMMEL, who acknowledges his debt to BORNKAMM and KILPATRICK, also believes that the gospel reflects controversy with Judaism after A. D. 70, rather than in the life-time of Jesus. But he insists, against KILPATRICK, that it was written before the Birkath ha-Minim was inserted into the synagogue liturgy. "Die Zahlung der Steuer (17.27) ist ein Ausdruck der bewußten Zugehörigkeit zum jüdischen Verband." (p. 32) HUMMEL claims that while Matthew's community is clearly developing a life of its own, it still belongs to the "Synagogenverband" . (p. 159) W. D. DAVIES (1964) also accepts that the struggle with Judaism took place intra muros and uses BORNKAMM'S very phrase (p. 290 and p. 332). DAVIES provides a very lengthy study of the reconstruction of Judaism which took place at Jamnia following the fall of Jerusalem in A. D. 70. The so-called Jamnian period, 70-100 A. D., is to be seen as a many-sided response to the need for unity and for
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1913
adaptation to changed conditions. DAVIES claims, with due caution, that Jamnian Judaism was consciously confronting Christianity (p. 286), and then goes on to ask whether the developments within Pharisaism at J amnia were known to Matthew and whether they affected his Church. He suggests that a number of passages in the gospel, and chapters 5 - 7 in particular, may be seen as the Christian answer to Jamnia. "Using terms very loosely, the Sermon on the Mount is a kind of Christian, Mishnaic counterpart to the formulation taking place there." Matthew's manifesto is best explained as arising from the desire and necessity to present a formulation of the way of the N ew Israel at a time when the rabbis were engaged in a parallel task for the Old Israel. (p. 315) In a lengthy review of DAVIES'S book, G. STRECKER accepts by and large, DAVIES'S account of what happened at Jamnia, but is not convinced that there is a direct link with Matthew 40 • K. STENDAHL notes that if Matthew is the Christian answer to Jamnia, it is in a completely different key, for it contains ethics and exhortation rather than halaka. He also insists that the influence of Palestinian Judaism on Matthew can hardly be as direct as DAVIES'S study presupposes, for the evangelist works in Greek, primarily with Greek traditions, Mark and Q41. There have been two recent independent studies of the impact of J amnia and the
41 42
The review is printed in the 3rd edition (1971) of
1914
GRAHAM STANTON
quoted above and a study of Matthew 18 (The Authority to "Bind" and "Loose"), published in 1970. He notes, with reference to 18.19f., that Matthew's community "knows itself to be cut off from the Jewish community; gathered no Ion ger ab out the Torah, but in the name of Jesus, in faith in hirn and in confession of hirn, and as such to be assured of his presence." (p. 41) But BORNKAMM'S earlier position is still defended. M. D. GOULDER (1974) argues that Matthew was written just before the crisis caused by the introduction of the "Birkath ha-Minim' into the synagogue liturgy: "he belongs to Jewry and expects to be persecuted for his heterodoxy." (p. 152) S. BROWN (Gentile Mission, 1980) has recently argued that the gentile mission may have been an object of current controversy within the evangelist's community. He claims, with HUMMEL, that the distinctively Matthean phrase OlJvuywy~ uirt&v need imply no more than that Matthew's Jewish Christians were holding separate religious assemblies. "The absence in the gospel of any explicit reference to excommunication, even where such a reference is present in a Lucan parallel (Luke vi 22; cf. Mt. v 11), suggests a date before the decision at Jamnia. Furthermore, it is difficult to believe that Matthew would have allowed a recommendation of Pharisaic teaching (Mt. xxiii 2f.) to stand in his gospel if his community had definitely separated from Judaism." (p. 216) These points are still worthy of consideration, but while GOULDER, BROWN and HUMMEL (in an appendix to the 2nd edition of his mono graph) are able to debate with scholars who claim that it is the Gentile rather than the J ewish features of Matthew which are most distinctive, they are unable to bring fresh arguments in support of their view that Matthew's community has still not parted company with a very diverse Judaism immediately after A. D. 70. H this view is to remain plausible, it will need to be set out much more thoroughly and the criticisms which have been made of it will have to bemet. It may prove possible to make some progress by exploring the "limits of tolerance' within first century Judaism. There must have been "boundaries' beyond which innovation was considered unacceptable. But even if our knowledge of the development and structures of post A. D. 70 Judaism increases, this view will probably still founder on exegetical considerations in passages such as 21. 43, ÖUl 'toln;o AEYW u~i:v Ö'tL ag8i]oE'tUL aq/ u~&v Yj ßUOLAELU 'tOll 8EOll Kui Ö08i]OE'tUL E8vEL JtOLOllV'tL 'toiJ~ KUgJtOiJ~ U1J1:fJ~, and 28. 15 where, in the only such passage in Matthew, 'IolJÖuLOL is used in a thoroughly Johannine way and seems to indicate that the Matthean community saw itself as aseparate and quite distinct entity over against Judaism. c) Matthew's Community lS Extra-Muros yet still defining itself over against J udaism The view that Matthew's community stands, even if rather awkwardly, within Judaism has been contested by a large number of scholars. Some are so impressed by the Gentile features of the gospel (at least in its final red action) and by the ferocity of Matthew's attack on Judaism that the evangelist hirnself is seen as a Gentile: his community has long since given up any interest in debate or
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1915
dialogue with cthe synagogue across the street'. This position will be considered further in d) below p. 1916ff. Many other scholars concede that Matthew's co mmunity has cut its ties with Judaism and that large numbers of Gentiles may have been accepted into the commJ,lnity, but they insist that the J ewish features of the gospel are so strong that it must be seen as a Jewish Christian or, perhaps, a Hellenistic Jewish Christian gospel. Matthew's community is undoubtedly ext r a - mur 0 s, but it is still ready to debate with the synagogue and to hope that even if Israel has been rejected by God, individual J ews will be converted. On this view the gospel can be seen, at least in part, as an apology - a defence of Christianity over against non-Christiari Judaism. We need not dweIl at length on this particular understanding of Matthew's relations hip to Judaism, for it is essentially a cmediating' position which modifies the Cintra muros' view, discussed in b) above pp. 1911ff., and rejects firmly the arguments of the scholars to whom we shall turn in d) below pp. 1916ff. As a representative of this view we may cite K. STENDAHL'S comments: "Matthew's community now existed cin sharp contrast to the J ewish community in town'. For in this church things Jewish meant Jewish and not Jewish Christian versus gentile Christian. In such a setting traditions could be preserved and elaborated in a style which in other communities had become suspect or outdated. On the basis of such traditions and in such a milieu Matthew brings his gospel to completion. That he was once a Jew cannot be doubted. That he had had Jewish training in Palestine prior to the War is probable. That he belongs to a Hellenistic community is obvious. That this community includes gentiles is sure. What does this make the gospel? A witness to a far smoother transition from Judaism to Christianity than we usually suppose." (2nd ed. 1968, p. xiiif.) C. F. D.MoULE (1964) has suggested that the gospel was compiled by a scribe (in the secular, not the rabbinic, sense). He may or may not have been a Jew hirns elf, but he belonged to a Christian group who lived so dose to antagonistic Judaism that it needed to be weIl informed about the credentials of Christianity and about the best way to defend itself against non-Christian attack. Christianity is true Judaism over against the spurious Judaism of the antlChristian synagogue. More recently, E. SCHWEIZER has insisted that the Jewish Christian characteristics of the gospel cannot be overlooked or confined to the traditions used by the evangelist. The Pharisees are undoubtedly Matthew's most important cconversation partners'. SCHWEIZER accepts that whereas Luke 6.22 seems to assurne that Christians have been excluded from synagogues, the parallel passage in Matthew, 5. 11, speaks much less specifically of general abuse and persecution. This might be taken as an indication that the community has not yet parted company with Judaism, but passages such as 23.34 and 10.23 which refer to persecution from town to town and, indeed, of the cdeath and crucifixion' of those disciples sent out by J esus, confirm that the relationship between church and synagogue is most definitely not intra muros. (Gemeinde, 1974, p. 11 f. and p.36f.)43 43
G.
KÜNZEL
(1978, pp. 215ff.) refers to further passages in Matthew and to other scholars
1916
GRAHAM STANTON
The fourth way of understanding Matthew's relationship to Judaism, to which we are about to turn, is still a minority view even though it has been propounded with vigour and with detailed arguments by several scholars. It is probably true that the general consensus of opinion still rests with the third rather than the fourth view. In his widely-used and influential
If Matthew's community has clearly cut all its ties with Judaism, is it not possible that the evangelist is a Gentile Christian whose community is neither attacking nor defending itself against any strand of Judaism in the Jamnian period, 70-100 A.D.? Was Matthew's community predominantly Jewish at an earlier phase of its development, long before the evangelist's day? But perhaps at the time when the gospel was written most members of the community were Gentiles for whom discussion with Judaism had become either impossible or irrelevant. An explanation along these lines of the relations hip of the Matthean community to Judaism was very much a minority view until a decade or so ago. Since then it has been seriously proposed by a number of scholars, who, although they differ in their approach and emphases, all stress the distance between Matthew's community and Judaism. Some stress the historical distance. S. VAN TILBORG (1972) for example, claims that Matthew lived in a world in which Judaism was no longer a serious competitor. "If one wishes to call the J ews who have refused to be converted hypocrites, evil people, murderers and imposters, there must be a fairly great and satisfactory distance on a historicallevel." (p. 171) For R. WALKER (1967) Israel is
who take this general view. See also L. COPE (1976, pp. 214ff.) who concludes that the gospel was written by a J ewish Christian whose church was already separated from Judaism - though Matthew is less close to full separation than John's gospel.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1917
K. W. CLARK raised the first modern protest against the almost universally accepted view that it is the ] ewishness' of Matthew which must be accounted for in any discussion of its origin and purpose. In his artide,
44
45
NEPPER-CHRISTENSEN'S book has been criticised for this reason; see, for example, G. BORNKAMM (End Expectation, 1963, p. 51) and G. STRECKER (Weg, p. 15 n. 4). But the force of his challenge to the traditional view was considerable: C. F. D. MauLE, The Birth of the New Testament, London, 1962, p. 73 conceded that the evangelist may not have been a Jew, and W. D. DAVIES (1966, p.325) no ted that the Jewish Christian character of Matthew had been too readily assumed in modern scholarship. G. STRECKER (Weg, p. 15 n. 5) notes that TRILLING'S and NEPPER-CHRISTENSEN'S work, which mark a turn in Matthean scholarship, appeared at almost the same time as his 1958/9 thesis on wh ich his book is based.
1918
GRAHAM STANTON
universal." (p. 215)46 But the distinction between Jewish and Gentile Christianity is drawn much less sharply than in STRECKER'S monograph and in the work of some more recent writers who emphasise the distance between Matthew and contemporary Judaism. For TRILLlNG, "Leserkreis und letzter Verfasser legen von einer Geisteshaltung Zeugnis ab, die weder typisch heidenchristlich noch typisch judenchristlich genannt werden kann." (p. 224) Matthew is poised at a half way point. In the pericope concerning payment of the Temple tax, 17.24-27, freedom from and association wi th the mother religion stilllie firmly side by side. (p. 224) TRILLlNG'S central thesis, that Matthew's community sees itself as <true Israel', also indicates just how important contemporary Israel is considered to be. Both the church and
W. TRILLING (p. 215) notes that in various forms this view has been defended by a number of scholars, starting with F. C.BAUR and A. HILGENFELD.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1919
"a people soon to come" (1. 35, 38), "another people" (1. 24) who will replace Israel. The anti-Jewish and pro-Gentile views are even more pronounced than they are in Matthew, but from its form and its contents there can be no doubt at all that its author is a Jewish Christian. But observations along these lines by no means settle the issue. G. STRECKER, R. WALKER, S. VAN TILBORG, L. GASTON (1975) and J. P. MEIER (1976) all claim that in redactional passages the evangelist betrays his ignorance of J ewish parties and laws. GASTON (p. 34) describes Matthew's ignorance as "astonishing". It is impossible to discuss here all the points which have been raised. But perhaps we may refer briefly to one of the most intractable problems of aIl: Matthew's references to the Sadducees. J. P. MEIER claims that no Jew could write a sentence such as 16.12, which speaks of the doctrine common to the Pharisees and Sadducees as one entity: "Matthew must have been ignorant of the exact doctrine of the Sadducees." (p. 19) Matthew uses the phrase 'Pharisees and Sadducees' five times; there is no example of a linking of this kind outside the gospel. Matthew does not seem to be aware of any differences between the two groups and simply lumps them together as opponents of Jesus. J. LE MOYNE'S judgement is surely sound: «c'est un assemblage artificiel qui ne represente pas la realite historique. »47 But what significance is to be attached to Matthew's puzzling usage? STRECKER (p. 140) concludes that the references to the Sadducees are part of the evangelist's 'historicising'; they reflect not the situation within contemporary Judaism, but the theological position of the Matthean community. If we conclude that Matthew is a Gentile who betrays his ignorance of the Sadducees, we have by no means solved all the problems. Why did the evangelist add references to the Sadducees in just two places in his gospel: 3.7, where Pharisees and Sadducees go to John for baptism, and 16.1-12 where there are four references in aIl48. Why are there redactional references in t h e s e particular passages and not elsewhere - are there not plenty of passages in which Sadducees might weIl have been latched on to the Pharisees as opponents of J esus? If Matthew knew little or nothing about the Sadducees, why did he bother to introduce them at aIl? W ould his argument have been weakened by their omission? And does 16.12 necessarily imply that the evangelist thought that the öLöax'il of Pharisees and Sadducees was identical? We know comparatively little about the Sadducees either before or immediately after A. D. 70: most of the information we have comes from 0 p po n e n t s of the Sadducees. So perhaps it is not surprising that the evangelist's usage is so puzzling. Similar problems arise with most of the alleged examples of Matthew's ignorance of contemporary Judaism. There are simply too many gaps in our knowledge of Judaism in the period 70-100 A. D. to enable us to pronounce a confident verdict on the extent and accuracy of the evangelist's knowledge of Judaism. 47
48
Les Sadduceens, Paris, 1972, p. 123. Strictly speaking, 16.1-4 and 5-12 are separate pericopae, but on any reckoning they are very closely related.
1920
GRAHAM STANTON
Whether or not we decide that Matthew must have been a Gentile, the strength of his polemic against Israel remains such a distinctive feature of his gospel that some account must be given of it. Some acknowledge, with great regret, that Matthew's attacks on Israel were intended to be taken at face-value. L. GASTON, for example, claims that since Matthew taught the church to hate Israel, the redactor Matthew, as distinguished from the tradition he transmits, can no Ion ger be part of the personal canon of many Christians. GASTON appeals, with W. G. KÜMMEL, to Luther's hermeneutical dictum: "urgemus Christum contra scripturam". (p. 40) But not all scholars have concluded that Matthew intended to mount a direct attack on Judaism. In a sensitive discussion of
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1921
community, then he would seem to envisage a continuing mission to J ews as weIl as to Gentiles. We shaIl return to this point in IV.2. What, then, is Matthew's attitude towards Judaism? Which of the four general explanations we have sketched out is the most plausible? There are clearly a large number of inter-related issues which are relevant. I myself believe that, on balance, the third view is to be preferred to its rivals. Many scholars have assumed too readily that the evangelist was a J ewish Christian, but the evangelist is unlikely tohave been a Gentile. Many parts of his redaction seem to rest on thoroughly Jewish presuppositions: for example, Matthew has been influenced by Jewish currents of thought found in 4 Ezra and' 1 Enoch 49 • The evangelist is probably not attacking real Jewish opponents: he is not engaged in direct polemic, but his gospel can be seen in a very broad sense as an apology. It is not tout court the Christian answer to Judaism, but in many passages the evangelist writes with more than half an eye on known J ewish objections to Christian teaching. Contemporary Judaism is not simply ignored or set at a historicalor theological distance: the evangelist develops a subtle dialectic and stresses equally strongly both continuity and discontinuity.
IV. Matthew as Theologian
The development of redaction criticism has led to a much greater appreciation of the distinctive theological emphases of the evangelist. In the paragraphs which follow it will be possible to refer only to the more important work wh ich has been done on selected topics. At the outset, it is worth noting that several scholars have recently emphasised that it is possible to over-emphasise Matthew's creative abilities as a theologian. R. THYSMAN (1974, p. 6f.) reminds us that the term ctheologian' does not ac cord weIl with the evangelist's rather pastoral orientation and the inconsistencies which can be seen in his redaction. D. P. SENIOR (1975, p. 348) warns that the attempt to isolate Matthew's dominant theological perspective, or at least to establish the order in which particular emphases should be placed, must be tempered by avoidance of cover-interpretation'. And L. E. KECK (1971) has asked some perceptive questions which have not always been considered by scholars who have expounded the theology of the evangelist. KECK asks about the relationship of the verses in chapter 18 which refer to church discipline to the Sermon on the Mount. Does the Sermon indicate commands which, if violated, require the disciplinary procedures laid out in chapter 18? And how, in turn, is this action related to chapter 13, according to which wheat and tares are to be separated only 49
See G. N. STANTON (1977) and his fortheoming article on Matthew 25.31-46 for a detailed defenee of this view. See also B. PRZYBYLSKI (1980) who is able to show important links between Matthew's eoneept of righteousness and that found in the Dead Sea SeroIls and the Tannaitie writings.
1922
GRAHAM STANTON
, at the End? How, asks KECK, do all these materials cohere in Matthew's mind? While it is possible to set out with some confidence Matthew's theological intentions in individual passages, it is less easy to relate particular parts to the whole. C. BURGER (1973) also insists that some scholars have made rather too many assumptions about the evangelist's theological achievement. "Es sei zugegeben, daß die redaktionsgeschichtliche Betrachtung stets in Gefahr ist, bewußte Gestaltung und originelle Konzeptionen zu erkennen, wo vielleicht nur Nachlässigkeit oder Zufall gewaltet haben. Der Scharfsinn der Exegeten ist gelegentlich größer als die Sorgfalt der Evangelisten." (p. 283) In the sections which follow, four of the most important of Matthew's theological emphases will be considered: Christology, Ecclesiology, the evangelist's use of the Old Testament, and his attitude to the Law. These sections are followed by abrief discussion of the main ways in which the evangelist' s overall purpose in writing his gospel has been summed up. The first two full-scale monographs devoted to the theology of the evangelist were written independently. Whereas W. TRILLING (1 st ed. 1959) emphasised the centrality of Matthew's ecclesiological concerns, G. STRECKER, (whose 1st ed. 1962 was based on his 1958/9 thesis) insisted that since the interest of the redactor is directed to the past, to the time of Jesus' life, the gospel must be explained in terms of Christology, not in terms of ecclesiology. Since then, some scholars have claimed that the evangelist is primarily interested in Christology, while others emphasise ecclesiology. J. KINGSBURY (1975, p. 36), for example, insists that the gospel is "principally Christological in nature": it is Matthew' s Christology, not his ecclesiology, which has moulded both his concept of the his tory of salvation and his carefully developed topical outline. On the other hand, E. SCHWEIZER (1974, p. 15) writes, "Das Matthäusevangelium ist schon seinem Aufriß nach viel weniger Christologie als Ekklesiologie." Other scholars have (surely correctly) emphasised the importance of both these major themes and refrain from claiming that one or the other is predominant. G. KÜNZEL (1978), for example, stresses strongly that Matthew's Christology and his Ecclesiology are very closely related.
1. Christology In an essay which has been particularly influential on Matthean scholarship, O. MICHEL (1950) drew attention to the importance of the closing verses of the gospel and emphasised its close relationship to the Son of Man enthronement scene in Daniel 7. 13 -14 and to the Christological hymn in Philippians 2.6 -11. MICHEL claimed that 28.18-20 is the key which unlocks the whole gospel. Many scholars have no ted that these verses summarise the main themes of the whole . gospel. Some have seen them as the' Christological vantage point from which the evangelist has interpreted the traditions at his disposal. Few passages in the gospel have been studied more intensively: in addition to several fine articles, two full-scale books have been devoted to these verses in recent years. In his very lengthy mono graph J. LANGE (1973) argues that the
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1923
whole pericope is a Matthean creation so closely modelled by the evangelist on Matthew 11. 27 /Luke 10.22 that it can be called a ußßC, with the one exception of Judas Iscariot these forms of address are never used by disciples. "The Pharisees and strangers call hirn ÖLÖaoKuAE. His disciples call hirn KUQLE." (End-Expectation, 1956, p. 41) Most scholars have accepted this view. Matthew's redactional use of the tide <Son of David' in six passages was noted in several of the first redaction critical studies of the gospel. Three recent studies have taken discussion further, but, in my view at least, Mattbew's use of this tide remains something of an enigma. J. KINGSBURY (Son of David, 1976) elaborates the points made in his book, <Matthew: Structure, Christology, King-
1924
GRAHAM STANTON
dom' (1975). He is anxious to show that ~his tide is more limited in scope than many scholars have assumed and that it is secondary to the tide ·Son of God'. KINGSBURY notes that ·Son of David' is never used by the disciples in an address to Jesus; it is associated not with the teaching and preaching of Jesus, but only with his healing activity. The tide is used positively to characterise J esus as the royal Messiah from the house of David promised and specificaIly sent to Israel. D .C. DULING (1978) also observes that the tide is especiaIly associated by Matthew with healing. He shows how in redactional passages the evangelist "broadens the base" of the healing activity of J esus and draws special attention to this in his summary passages and in other ways. These points seem to me to be soundly based, but I am still puzzled by the evangelist's association of ·Son of David' with healing. Why is this tide used in this way? DULING'S own answer is that the evangelist is in contact with, yet opposed to, J ewish conceptions of ·Son of David'; but the Jewish evidence he adduces is not particularly convincing. B. NOLAN (1979) offers a thorough wide-ranging study of the Christology of Matthew 1 and 2; these chapters are said to expound "a Christology shaped by the covenant with Saint David." (p. 243) NOLAN has litde difficulty in showing that Davidic motifs are prominent in chapters 1 and 2, and are also found in chapters 3-28. He shows how arbitrary it is to focus attention on a tide such as ·Son of David' without considering related motifs. But he also tends to use phrases such as ·Davidic mysticism' and ·Davidic mystique' loosely and to associate rather too many Matthean themes with ·royal, Davidic theology' which, he claims, integrates the evangelist' s Christology. KINGSBURY devotes a lengthy chapter of his book (1975) to ·Son of God' in Matthew. He claims that this tide is the central and dominant tide in the evangelist's Christology; this is the one Christological predication which extends to every phase of the ·life' of J esus: conception, birth and infancy; baptism and temptation; public ministry; death; and resurrection and exaltation. Many points are weIl made, though just as NOLAN tends to over-emphasise Davidic themes, so KINGSBURY places too much weight on ·Son of God'. As D. HILL (1980) has noted, it is hard to see why one tide needs to be understood as ·most exalted', ·foremost', ·principal' or ·pre-eminent'. KINGSBURY shows just how prominent a ·Son of God' Christology is in Matthew, but other themes are not necessarily subsumed under this tide. In view of the intense scholarly debate in the last 15 years on the origin and meaning of the phrase ö 'ULO~ 't0'Ü av8QwJto'U in the gospel traditions, it is surprising just how litde attention has been given to Matthew's distinctive use of this term. A concordance and synopsis quickly reveal that Matthew's redactional use of ·Son of Man' is almost entirely confined to apocalyptic passages. Whatever this phrase may have meant at earlier stages in the his tory of the tradition, in Matthew it is undoubtedly a ti de. Why does the evangelist in his redacti on emphasise apocalyptic motifs, including his use of Son of Man, which seem to be related in some way to 1 Enoch and 4 Ezra? The tide ·Son of Man' occurs in an apocalyptic context at the end of the final discourse at 25.31, as the introduction to the ·parable' of the sheep and the goats. Since the concluding verses of aIl Matthew's discourses, sections and sub-sections seem to be particularly important}n
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1925
the evangelist's eyes, this <Son of Man' passage is of special interest. But scholarly opinion on the interpretation of these verses is deeply divided 50 • In his study of Matthew's servant Christology D. HILL suggests that it gives co n t e n t to the evangelist' s Son of God Christology. HILL examines a number of passages, and attaches particular importance to the citation of Isaiah 42.1-4 in Matthew 12.18-21: this passage expresses the evangelist's conception of the role of J esus as servant and the nature of his ministry in obedient lowliness and mercy. HILL tentatively accepts L. O. COPE'S view that this citation contributes to the structuring of chapter 12 and draws attention to B. GERHARDSSON'S (1973) impressive treatment of the. broad themes of <servanthood' in Matthew. A quite fresh contribution to Matthean Christology has been given by M. J. SUGGS (1970). He notes that in several Q passages Jesus is related closely to personified Wisdom, Sophia. But whereas in Q Jesus is the representative of Sophia, as a result of Matthew's redaction of these traditions, Jesus himself becomes Sophia. SUGGS examines carefully Matthew 11.19; 11.25-27 and 28-30; 23.34-36 and 37-39 and suggests that "it would not greatly overstate the case to say that [ar Matthew Wisdom has
2. Ecclesiology Matthew has long been recognised as the most <ecclesiastical' of the four gospels. The advent of redaction criticism has sparked off renewed interest in this 50
125
See D. R. CATCHPOLE, The Paar on Earth and the San of Man in Heaven. A Re-appraisal of Matthew XXV.31-46, Bulletin of the John Rylands Library 61 (1979), pp. 355-397. On p. 355 CATCHPOLE lists almost all the studies of this passage which have appeared in the last 25 years. ANRW II 25.3
1926
GRAHAM STANTON
distinctive feature of Matthew. G. BORNKAMM'S essay <End-Expectation and Church in Matthew', which was written in 1953, has been particularly influential on modern scholarship. He noted that whereas no other gospel is so shaped by the thought of the church, it contains only the most meagre beginnings of areal ecdesiology. BORNKAMM drew attention to the dose relationship which can be traced in many parts of the gospel between Matthew's conception of the church and his expectation of the end. The role of the disciples and of Peter, as weH as church discipline are discussed sentitively: these topics have been prominent in more recent studies. BORNKAMM has returned to the theme of church discipline in his essay
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1927
gelist's models are the Deuteronomist and the Chronicler: he is concerned, as they are, to show that God has been faithful and loyal to his people. Since Israel has been unfaithful, she has been replaced by the church: God has come to be <with' his people and to renew his covenant in the person of Jesus. G. KÜNZEL (1978) also stresses the importance of the evangelist' s theology of history for his Christology and ecclesiology. Although Matthew's theological perspective is spelled out rather less precisely than in FRANKEMÖLLE'S study, his rather broader understanding of the theological framework of the gospel may reflect the evangelist's views more accurately. KÜNZEL includes an interesting history of the interpretation of Matthean ecclesiology from the first half of the nineteenth century. (pp. 11-40) He observes that the Matthean community has the task of proclaiming
51
125"
E. SCHWEIZER (Observance of the Law, 1970, pp. 221ff.); (The "Matthean" Church', 1974, p. 216); (Gemeinde, 1974, pp. 138ff.). These views are also referred to in his commentary.
1928
GRAHAM STANTON
literally the pattern of J esus' own ministry. SCHWEIZER suggests that they can be compared with the itinerant prophets mentioned in the eDidache', and claims that the recently published Nag Hammadi eApocalypse of Peter' provides support for this rather bold hypothesis. This latter community saw itself, as did Matthew's community, as a group of ethese little ones' (the phrase recurs several times in a relatively short document); the elittle ones' joined issue with those "who let themselves be called bishop, and also deacons, as if they had received authority from God, who recline at table after the law of the places of honour." SCHWEIZER believes that the eApocalypse of Peter' provides a most important parallel to Matthew and gives us the first direct evidence of an "ascetic Judaeo-Christian group of ethese little ones' with no bishops or deacons, still experiencing heavenly visions and prophetie auditions." (The "Matthean" Church, 1974, p.216) I have myself observed that 5 Ezra, which may have been written shortly after 135 A. D., provides a further interesting parallel, for it also sterns from a community which sees itself as ethe little ones' and in which Christian prophecy continues. (STANTON, 1977, pp. 80ff.) SCHWEIZER has probably exaggerated the role of prophets in Matthew's community S2, but 5.12, 7.22f., 10.41, and 23.34 confirm their existence. E. COTHENET (1972) has also provided a detailed study of the Matthean references to Christian prophets and to false prophets. U. L uz (1971) has examined in detail the evangelist' s presentation of the disciples. He contrasts two approaches. G. STRECKER claims that the disciples are ehistoricised' by Matthew: like Jesus hirnself, they are set in an unrepeatable, holy past period of time. On the other hand, several scholars have concluded that the references to the disciples are etransparent', for they refer to the church in the evangelist's own day. Luz hirns elf accepts this latter view, noting (with G. BARTH, 1963, pp. 105 ff.) that Matthew has eliminated Mark' s emphasis on the misunderstanding of the disciples. In Matthew ~aerp;iJ~, with which aÖEA
views on itinerant charismatic prophets in the Matthean community are discussed and criticised by J. KINGSBURY (The Verb Akolouthein, 1978, pp. 62ff.).
52 SCHWEIZER'S
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1929
Few passages in the New Testament have caused as much debate and controversy as the words of J esus to Peter in 16. 17 -19: "on this rock I will build my church." This passage has been approached from a new angle by redaction critics. Whereas earlier studies were primarily concerned with the origin of these logia, there is now much more interest in these verses as part of the evangelist' s overall presentation of Peter. In 1973 a thorough joint study of traditions about Peter in the New Testament by a group of Roman Catholic and Lutheran exegetes was published, edited by R. E. BROWN, K. P. DONFRIED and J. REUMANN. The "disconcerting inconsistency" found in 14.31, 16.17-18 and 16.23 is noted. This group of scholars left open one particularly important issue: the extent to which Peter's power of
1930
GRAHAM STANTON
3. Matthew's Use of the Old Testament The Old Testament is cited and alluded to in many passages in the gospel in broadly similar ways to those found in the other three gospels 53 . But in Matthew there is a set of quite distinctive
For a useful survey of recent scholarship, see D. M. SMITH, The Use of the Old Testament in the New, in: The Use of the Old Testament in the New and other essays, ed. J. M. EFIRD, Durham, N. c., 1972, pp. 3-65.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1931
Matthean words and phrases are missing. STRECKER conduded that although the formula which introduces Matthew's fulfilment citations contains Matthean wording, the citations themselves cannot be the work of the evangelist. (p. 50) The citations are often merely pedantic additions which set the his tory of J esus back in the past as a chronologically and geographically distant event. (p. 85) Matthew's use of the Old Testament thus becomes one of the mainstays of STRECKER'S view that the evangelist, who was a Gentile and not a Jewish Christian,
1932
GRAHAM STANTON
(over against STENDAHL) that the quotations are not intended to be interpretations of chosen passages from the prophets, but rather of the transmitted history of Jesus. (p. 180) "Hier wird mittels der alttestamentlichen Prophetie die ganze Geschichte Jesu in ihren Einzelheiten von ihren Anfängen an als Offenbarung Gottes, und zwar als Heilsoffenbarung Gottes, verstanden und verkündigt." (p. 182) V AN SEGBROECK (1972) has provided a most valuable discussion of the contributions of GUNDRY, MCCONNELL and ROTHFUCHS. He also makes a number of his own useful observations. He notes that the four explicit citations from Isaiah (which ROTHFUCHS had treated as a special group) all fall within chapters 4 to 13, «qui portent des traces d'une redaction mattheenne plus poussee.» (p. 126) But why did the evangelist turn to Isaiah? VAN SEGBROECK'S answer is that no prophet is as preoccupied with the salvation of Israel, even though he underlines in his preaching that his work is fruitless. In a rather unconventional but interesting study of Matthew's use of the Old Testament, L. COPE (1976) does not examine in detail all the fulfilment formula quotations. He claims that the evangelist was a J ewish Christian thoroughly familiar with the Old Testament and with Jewish traditions of its interpretation who employed this knowledge as a key to the organisation of a number of parts of his gospel. In a· number of passages (13.1-52; 12.9-50; 15.1-20; 10.35-37; 11. 9-15; and, with reservations, 9.14- 34) an Old Testament citation is seen as a cmid-point text', the structural key to the composition of the passages in which they occur. Not all of COPE'S observations are convincing but, in some passages at least, he is able to show that the Old Testament citation is no mere after-thought. In the most recent mono graph on this topic, SOARES PRABHU (1976) returns to the problem which has exercised so many students of Matthew: if the Septuagint is the evangelist's Bible from which he habitually quotes and to which he redactionally conforms quotations taken from Mark, then the fulfilment formula quotations, which show few if any traces of the Septuagint, cannot stern from the hand of the evangelist. SOARES PRABHU argues that the quotations which Matthew has in common with Mark and Luke do not show one certain instance of closer assimilation to the LXX. If any such assimilation has taken place, it is more likely to have been at the pre-redactional stage. Since the evangelist hirns elf shows no special preference for the Septuagint, there is no good apriori reason for denying hirn the authorship of the non-Septuagintal formula quotations. (p. 83f.) SOARES PRABHU concludes that the formula quotations are free targumic translations made from the original Hebrew by Matthew in view of the context into which he has inserted them. (p. 104) So, on this view, it is the evangelist hirns elf who is responsible for the fulfilment formula quotations, not his, CMatthean exegetical school' (STENDAHL), and not a testimony book or source (STRECKER). It will be apparent from the preceding discussion that almost the only point on which there is general agreement is that there are important differences between the fulfilment formula quotations and the other citations of the Old Testament found in the gospel. But we may weIl ask whether such a sharp division does justice to the evidence. If an individual text form has been translated in a targumic
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1933
manner (at whatever stage), or if the form of a citation has been adapted either to, or by, the context in which it is set, it becomes difficult to prove that individual quotations are drawing on a particular text form. But that is not the end of the matter. It is now becoming clear that both the Hebrew and the Greek textual traditions of the Old Testament were very much more fluid in the first century than the scholars to whom we have referred assume. In the preface to the 2nd (1968) edition of his book, STENDAHL underlines the importance of recent research in this area and refers especially to F. M. CROSS'S work: there is little doubt that the manuscript evidence now available points to aseries of attempts to bring the Greek Bible into conformity with a chan ging Hebrew textual tradition. (p. ii) STENDAHL readily concedes that some of his own results are called in question by more recent advances in our knowledge of Old Testament textual traditions. "New data are ab out to allow new and better founded hypotheses about text forms available in the first century A. D. Such a prornising yet unfinished state of affairs both hinders and helps further progress in the study of the Matthean quotations. It makes it more probable that readings found in Matthew could witness to text forms actually available in Greek, prior to Matthew. It makes the recourse to testirnonies less compelling as an explanation of textual peculiarities." (p. iv) The importance of this work for the student of Matthew's gospel can hardly be over-estimated. Yet even though STENDAHL drew attention to these new advances in scholarly knowledge nearly twelve years ago, they have not yet been taken seriously in Matthean scholarship 54. One partial exception is R. BROWN (1977) who, in his study of the infancy narratives, refers briefly to the multiplicity and fluidity in the first century A. D. of Hebrew and Greek textual traditions, as weIl as of Aramaic targums. "When we add to these the possibility of a free rendering by the evangelist himself, the avenue of deciding what citation is Matthean and what is pre-Matthean on the basis of wording becomes uncertain." (p. 103) Surely this observation is correct. BROWN goes on to hint at what I myself take to be a likely path forward: when the evangelist intro duces as a formula citation a passage that was already known in Christian usage, he is likely to have reproduced the familiar wording, but if Matthew hirns elf was the first to see the possibilities of an Old Testament fulfilment, he is likely to have chosen or adapted a wording that would best fit his purposes. In short, there may not be a hard and fast distinction to be drawn between the fulfilrnent formula quotations which are found only in Matthew and the other citations of the Old Testament found in the gospel. In both cases it may weIl be
S4
VAN SEGBROECK does refer briefly to STENDAHL'S 'Preface' to his 2nd edition and recognises its importance. In the most recent (and in many ways admirable) mono graph on the formula quotations, G. M. SOARES PRABHU (1976) does not refer to STENDAHL'S 'Preface'; he is particularly concerned with the Matthean infancy narratives but his monograph ranges much more widely than the tide suggests. In another recent study of the infancy narratives, B. NOLAN (1979) devotes only two pages to the fulfilment formula quotations.
1934
GRAHAM STANTON
that some are pre-Matthean and have been
4. Matthew's Attitude to the Law Matthew's gospel seems to contain such disparate or even contradictory statements on J esus' attitude to the law that it is not surprising that M. J. SUGGS (1970, p. 112) has concluded that the evangelist's presentation makes jugglers of all of us! J. P. MEIER (1977, p. 43) believes that the carefully constructed views of many recent scholars on <Matthew and the Law' rudely collide with certain redactional texts in Matthew and - worse still - with statements made by the scholars themselves elsewhere in their own monographs . A careful examination of the literature will soon confirm that this judgement is scarcely an exaggeration. Although three recent major studies of attitudes to the law in the synoptic tradition do make some reference to the evangelist's redactional emphases 56 , Matthew' s attitude to the Law has not been discussed as frequently as many other Matthean topics S7 . For example, the splendid collection of essays on Matthew which originated at the ] ournees Bibliques de Louvain' (ed. M. DIDIER, 1970) does not contain one study of this question. And some of the scholars who have tackled this topic are at least as interested in reconstructing the attitude of the historical Jesus to the Law as in Matthew's own attitude 58 • As we have no ted several times, G. D. KILPATRICK'S work (1946) and G. BORNKAMM'S early essays have exercised a profound influence on modern Matthean scholarship. Although their comments on Matthew's attitude to the Law were relatively brief, they have formed the starting point for a number of scholars. KILPATRICK accepted B. W. BACON'S view that the Gospel is the new Law and that the fivefold division of Matthew is a deliberate imitation of the Penta-
55
56
57
58
For a perceptive discussion of wider issues; especially the way in which quotations, allusions and other results of scriptural exegesis functioned as communication from author to reader, see L. HARTMAN, Scriptural Exegesis in the Gospel of St. Matthew and the Problem of Communication, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (1972, pp. 131-52). R. J. BANKS, Jesus and the Law in the Synoptic Tradition, Cambridge, 1975; K. BERGER, Die Gesetzesauslegung Jesu I, Wissenschaftliche Monographien zum Alten und Neuen Testament 40, Neukirchen-Vluyn, 1972; H. HÜBNER, Das Gesetz in der synoptischen Tradition, Witten, 1973. As far as I am aware, J. D. KINGSBURY, the most prol~fic writer on Matthew, has not yet discussed this topic at all. See, for example, R. S. MCCONNELL (1969) and R. J. BANKS (Matthew's Understanding of the Law, 1974).
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1935
teuch. The mountain of the sermon on the mount recalls Sinai and J esus is hirnself a greater lawgiver than Moses (p. 107f.). "The central position that Judaism gave to the Law, the Gospel gives to Jesus." So, for Matthew, the Law has "an important, though sub ordinate place in the Christian scheme" (p. 108f.). As we saw in II.3, BACON'S analysis of the structure of the gospel has been strongly criticised. Most scholars have concluded that Matthew's attitude to the Law was rather more conservative than KILPATRICK believed. BORNKAMM (End-Expectation, 1956) emphasised that for Matthew the Law is binding down to the jot and tittle. He hints that 5.17-19 is directed against a tendency to abandon the Law. The thlrd, fifth and sixth of the antitheses in 5.21-48 are inconsistent with 5.18f. which confirm the continuing validity of the law. This inconsistency arises from the evangelist's careful retention both of Jesus' own words and the Judaising Jewish-Christian formulation of 5.18f. BORNKAMM stresses that for Matthew the right interpretation and the essence of the law is summed up in Jesus' command of love to God and to one's neighbour (22.40) and in the evangelist's formulation of the golden rule (7.12), an observation which has been made by many other scholars. BORNKAMM also hints at the importance for Matthew of the prophetic interpretation of the Law, for the evangelist twice quotes Hosea 6.6: "I desire mercy and not sacrifice." (9.13; 12.7) This point has become one of the central themes in A. SAND'S (1974) excellent monograph. BORNKAMM'S pupil G. BARTH (1960) explored all of these points in his dissertation on CMatthew's Understanding of the Law'. For BARTH, Matthew is opposing two views: against antinomians who wish to abolish the law, he stresses its continuing validity, an hypothesis which was discussed above in IU, 1; against rabbinicJudaism he emphasises theright interpreta tion ofthe law. For Matthew the love-commandment is raised to be the criterion for the interpretation of the law: it is the evangelist's Christology which leads hirn to adopt this position. (p. 104) BARTH stresses that Matthew is less concerned to set the teaching of J esus in opposition to the law of Moses than to contemporary rabbinic interpretation of it. (p. 158) In an interesting section on Matthew's attitude to the Sabbath, BARTH refers to 24.20, the evangelist's redactional reference to flight on the Sabbath. This has often been taken as a knock-down argument confirming the evangelist's thorough-going adherence to the law. But BARTH notes that if the evangelist had regarded flight on the Sabbath as sin, he would have been adopting a stricter view than that known by the rest of Judaism at that period: it is much more likely that the evangelist believes that Christians fleeing on the Sabbath would have been recognised all too easily by their J ewish opponents, or, possibly, he is concerned that no offence should be given. (p.92) Hence, BARTH concludes, Matthew's community observes the Sabbath, but no Ion ger as strictly as in the Rabbinate. In several essays and in his commentary E. SCHWEIZER adopts very similar conclusions to.BORNKAMM and BARTH. He discusses the important but difficult Matthean addition to 5.18, EW<; (äv) naV'tu YEVrl1:uL: this refers to the fulfilment of the Law by Jesus and his Church. Fulfilment means an active obedience to the law, as it is now interpreted by J esus. Thus 5. 18 is very similar to 5. 17; in that verse cfulfil' has the meaning it has in 1.22 and all the introductions to Old Testa-
1936
GRAHAM STANTON
ment quotations: in J esus there has come true what the Law and the prophets only announced. But what, then, does 5. 19 mean, with its reference to
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1937
favour of the prophetic, eschatological fulfilment of the Law which Jesus brings. The antitheses (5.21-48) then exemplify this prophetic fulfilment of the Torah. And so the way is open to interpret some of the antitheses as revoking the letter of the Mosaic Law (the third, fourth and fifth) while the other three simply radicalise the Law. MEIER'S exegetical conclusions on 5.17-20 and on 5.21-48 are similar to those reached by several recent scholars. But his salvation-historical schema seems to me to be too rigid: for Matthew, it is the birth and ministry of Jesus (see especially 4.12-17) as weIl as the death and resurrection of Jesus which mark the inauguration of the new aeon. MEIER urges that Matthew's voice should not be dismissed as hopelessly legalistic or re-Judaising. (p. 171) This general conclusion is supported by H. HÜBNER (1973) who rejects both the view that the evangelist has
1938
GRAHAM STANTON
5. The Purpose of the Gospel In III and in the preceding sections of IV, various explanations of the purpose of the gospel have been considered. Even when individual scholars have singled out one particular purpose or theological emphasis as primary or predominant, they have usually recognised that the evangelist's intention cannot be confined to one purpose. To take but one example: in the dosing pages of his monograph, W. TRILLING discusses various explanations of the evangelist's primary purpose and of the form of the gospel and underlines the many and varied concerns of the evangelist. "Das Gesamtwerk sollte sowohl nach außen den Anspruch der Kirche, das wahre Israel zu sein, erweisen und dem Judentum jeden Anspruch in dieser Richtung abschneiden, als auch nach innen eine neu geordnete, didaktisch brauchbare Zusammenfassung der Jesusüberlieferung bieten. Dabei ist das apologetisch-polemische Motiv mehr dem Rahmen des
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1939
The relevant rabbinie evidence suggests that in the first century the Pentateuch was read neither over one year nor over three years. Several
1940
GRAHAM STANTON
Mark. Matthew's gospel is a li terary work written with a distinetive unifying perspeetive. To refer to both Matthew and Mark as
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1941
indebted to many parts of the Old Testament as weIl as to both Mark and Q. His theological emphases are rich and his purposes in writing are varied.
V. The Origin o[ Matthew's Gospel
1. The Geographical Location of Matthew's Community The gospel has been examined very dosely for possible dues ab out its place of origin and a wide variety of other factors have been appealed to. There is a strong consensus in favour of Antioch: this Greek-speaking city contained several J ewish synagogues; the first dear evidence of use of Matthew comes from Ignatius, Bishop of Antioch at the beginning of the second century. G. D. KILPATRICK rejected this widely-accepted view. He believed that if the gospel had been written in Antioch, it would have shown more signs of Pauline influence; he also noted that since B. W. BACON had made out a strong case for Antioch as the place of origin of Luke-Acts, Matthew was probably not written there. (p. 130) KILPATRICK attempted to show from a dose comparison of Matthew and Mark that Matthew was written for a city church. The gospel contains a number of contacts with Syria, especiaIly Phoenicia; if one of the southern Phoenician cities must be selected, Tyre or Sidon would meet the requirements of Matthew as weIl as anywhere. "But perhaps it is better to rest content with the general advocacy of Phoenicia as the place of origin." (p. 134) KILPATRICK added that Tyre was much more likely to have been in dose contact with the Judaism of Jamnia than Antioch. KILPATRICK'S solution has found few supporters. Since we know very little about Tyre, Sidon or Phoenicia in the final quarter of the first century, it is not easy to make out a strong case either for or against them as places from which the gospel may have originated. Antioch is supported, for example, by E. SCHWEIZER (1974, p. 138f.), who notes that the central role played by Peter in 16.16-19 points to Syria, since Antioch probably came und er strong Petrine influence after the dispute with Paul recorded in Galatians 2. 11 ff. G. KÜNZEL (1978, 252 ff.) accepts and develops this view by making a number of observations on the use of Matthew in second century cirdes which are linked in some way with Syria. L. GASTON (1975, p. 34) believes that in aIl prob ability Ignatius was bishop of the church in Antioch in which the final redaction of the gospel took place 59 • In recent years several fresh suggestions have been made. S. VAN TILBORG (1972, p. 172) proposes Alexandria, on the grounds that it was known in the first 59
Cf. V. CORWIN'S comment: "It must be considered as nearly certain as anything in this early period can be that Ignatius knew Matthew weH, although we cannot be as certain that he had the gospel in exactly its present form." (St. Ignatius and Christianity in Antioch, Yale Publications in Religion 1, New Haven, 1960, p. 60)
126 ANRW II 25.3
1
I
1942
GRAHAM STANTON
century both as a centre of Jewish culture and as a bulwark of anti-Judaism. R. E. OSBORNE (1973) claims that parallels between the material and Zoroastrian Mithraic and Buddhist teachings point to Edessa. B. T. VIVIANO (1979) has attempted to build up a case in favour of Caesarea Maritima. He notes that Caesarea, which was a predominantly Gentile, Greekspeaking city with a large J ewish population in political tension with the majority, fits the internal evidence of the gospel well. VIVIANO attaches some weight to Jerome's comment that the Hebrew text of Matthew is preserved "to this day" in the library at Caesarea. A further fresh proposal has been made by H. D. SLINGERLAND (1979). He believes that Matthew 4.15 and 19.1 both reveal the intentional redactional hand of the evangelist and confirm that the author is writing somewhere east of the Jordan. Hence both Antioch and the Phoenician sea coast are unlikely. SLINGERLAND suggests Pella: the continuing struggle with Judaism would make sense in Pella, as would the intra-mural struggle between Christians over the Law and the Gentiles. If we accept that the gospel was written from a Greek-speaking community which contained some Gentiles and which was still at least aware of the synagogue eacross the street', it is clear from this brief survey that there is no shortage of possible cities from which the gospel may have originated. Since most of the external evidence adduced in discussions of the origin of the gospel is itself either ambiguous or of doubtful historical value, a case built on evidence of the evangelist's own redaction is much more likely to attract scholarly support than some of the recent fresh suggestions. I myself find SLINGERLAND'S arguments in favour of an origin east of the Jordan to be particularly perceptive, but I am not persuaded that we need look no further than Pella.
2. The Date of Matthew' s Gospel Almost all scholars have accepted that the gospel was written after the fall of J erusalem in 70 A. D. and before Ignatius uses Matthew about 115 A. D. Ignatius's Epistle to the Smyrneans 1. 1 (Lva JtA:tlQW8f1 Jtäoa ÖLKaLoovvr]) seems to reflect his knowledge of Matthew 3.15. Although G. STRECKER (p. 35) suggests that Ignatius may have cited a "kerygmatic formula" which draws on Matthew, even on this view the gospel must have been written before 115 A. D. There is general agreement that 22.7, 6 ÖE ßaoLAEiJ~ wQyCo8'Y], Kai JtE~'4'a~ 'ta o'tQa'tEv~a'ta au'tov aJtWAEoEV 'toiJ~ <povEi:~ EKECVOlJ~ Kai 't~v JtOALV au'trov EVEJtQ'Y]OEV is the evangelist's own addition to the parable of the Great Supper and that this verse reflects the events of 70 A. D. W. D. DAVIES, for example, accepts this view and claims that the context in which Matthew places 23. 37f. CIEQolJoaAiJ~, 'IEQOlJOaAiJ~ ... tÖoiJ acpCE'taL V~LV 6 OlKO~ iJ~rov) also offers a fairly direct indication of the importance attached by the evangelist to the fall of Jerusalem. (p.298f.) J. A. T. ROBINSON (1976) has challenged this consensus. He acknowledges that 22.7 is from the evangelist hirnself and concedes that it is "the single verse in
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1943
the New Testament that most looks like a retrospective prophecy of the events of 70 A. D." (p. 20)However, he strongly denies that this verse necessarily refers to the fall of Jerusalem by appealing to K. H. RENGSTORF'S view that 22.7 represents a fixed description of. ancient expeditions of punishment and is such an established topos of Near Eastern, Old Testament and rabbinic literature that it has no relevance for the dating of Matthew. ROBINSON believes that all three synoptic gospels were written in the late 50s or early 60s (p. 116) and challenges nearly all the usual assumptions on which New Testament writings are dated. Even if his conclusions are improbable (and I myself think that they are), his questioning of widely-held views is valuable 60 • In his forthcoming commentary R. H. GUNDRY also claims that Matthew was written before 70 A. D. He appeals to some of ROBINSON' sarguments and insists that since Matthew 17.24-27 was written by the evangelist hirns elf and shows his concern to win J ews, the gospel must have been written before the destruction of the temple. Since Luke's gospel, which r.rccording to GUNDRY) was written about 63 A. D., reflects some knowledge of Matthew, Matthew must have been written even earlier. These two minority views are unlikely to overturn the consensus that Matthew was written between 70 and 115. Within that relatively long period of time, the only
VI. Whither Matthean Scholarship?
The pace of scholarly engagement with Matthew has quickened steadily since 1945. The number of books and majorarticles which have appeared between 1970 and 1980 is quite remarkable. As we have seen, some of the work has been of great distinction. There has, however, also been a marked tendency to overlook the gaps in our knowledge of first century Christianity and Judaism and to offer rather superficial or over-confident judgements on crucial questions . Several
60
126"
Unfortunately ROBINSON does not discuss the sharp cntlclsms of RENGSTORF'S view which have heen made by TRILLING (p. 85) and R. WALKER (p. 56 n. 49). It is worth noting that STRECKER and ROBINSON draw opposite conclusions from the observation that the fall of Jerusalem is not prominent in Matthew: STRECKER believes that the gospel must have been wrjtten well after A. D. 70; ROBINSON concludes that it must have been written weIl before the fall of Jerusalem.
1 1944
GRAHAM STANTON
scholars have focussed rather one-sidedly on one or two aspects of Matthew and have failed to do justice to other parts of the evidence or to other Matthean themes or concerns. And, as we stressed in II, 1, many of the basic assumptions of red action criticism have not yet been subjected to sufficiently rigorous scrutiny. There have undoubtedly been considerable advances in our understanding of this gospel. We now have a much greater appreciation of the evangelist's literary skill. We are learning to see his gospel as a unified whole, though attempts to expound the theological structure of the evangelist's thought have not always been particularly successful. We may have to concede that the evangelist was rather less consistent and less lucid as a theologian than we would like to suppose. It is perhaps rash to
L. GOPPELT, Christentum und Judentum im ersten und zweiten Jahrhundert, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 2, 55, Gütersloh, 1954;M. SIMON, Verus Israel, Bibliotheque des Ecoles Franc;:aises d' Athenes et de Rome 166, 2nd ed. Paris, 1964.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1945
pretation of Matthew. J. D. KINGSBURY (Akolouthein, 1978, pp. 62ff.) has explored briefly the social setting of Matthew's community. But perhaps we should not be too optimistic: Matthew's gospel may weH lend itself to analyses along these various lines rather lessreadily than other early Christian writings. Matthean scholarship between 1945 and 1980 has been dominated by the devel()pment of redaction criticism. In future years this method will need to be refined if it is to continue to be fruitful. And if our understanding of the origin and purpose of the gospel is to be clarified further , it will certainly need to be co mplemented by a variety of other approaches.
VII. Select Bibliography
ABEL, E. L., Who Wrote Matthew?, New Testament Studies 17 (1970-1), pp. 138-52. ALBRIGHT, W. F., and MANN, C. S., Matthew, Anchor Bible 26, New York, 1971. BACON, B. W., The 'Five Books' of Moses against the Jews, The Expositor 15 (1918), pp. 56-66. ID., Studies in Matthew, London, 1930. BANKS, R. J., Matthew's Understanding of the Law: Authenticity and Interpretation in Matthew 5:17-20, Journal of Biblical Literature 93 (1974), pp. 226-42. BARTH, G., Matthew's Understanding of the Law, in: G. BORNKAMM, G. BARTH and H. J. HELD, eds., Tradition and Interpretation in Matthew, Eng. Tr. London, 1963. BERNER, U., Die Bergpredigt: Rezeption und Auslegung im 20. Jahrhundert, Göttinger theologische Arbeiten 12, Göttingen, 1979. BETZ, H. D., The Sermon on the Mount: Its Literary Genre and Function, Journal of Religion 59 (1979), pp. 285-97. BLAIR, E. P., Jesus in the Gospel of Matthew, New York, 1960. BONNARD, P., L'Evangile selon Saint Matthieu, Commentaire du Nouveau Testament 1, NeuchatellParis, 2nd ed. 1970. ID., Matthieu, educateur du peurle chretien, in: Melanges bibliques en hommage au R. P. B~da Rigaux, eds. A. DESCAMPS and A. DE HALLEUX, Gembloux, 1970, pp. 1-7. BORNKAMM, G., Die Sturmstillung im Matthäusevangelium, first published in: Wort und Dienst. Jahrbuch der Theologischen Schule Bethel 1 (1948), pp. 49-54. English translation in: G. BORNKAMM, G. BARTH and H. J. HELD, eds., Tradition and Interpretation in Matthew, London, 1963. ID., Enderwartung und Kirche im Matthäusevangelium, in: The Background of the New Testament and its Eschatology: Studies in Honour of C. H. Dodd, eds. W. D. DAVIES and D. DAUBE, Cambridge, 1956; Eng.Tr. in: Tradition and Interpretation in Matthew. ID., Der Auferstandene und der Irdische. Mt. 28, 16-20, in: Zeit und Geschichte, Festschrift für R. Buhmann, ed. E. DINKLER, Tübin"gen, 1964; Eng. Tr. in: The Future of our Religious Past, ed. J. M. ROBINSON, London, 1971. ID., Die Binde- und Lösegewah in der Kirche des Matthäus, in: Die Zeit Jesu. Festschrift für H. Schlier, eds. G. BORNKAMM and K. RAHNER, Munich, 1970; Eng. Tr. in: Jesus and Man's Hope I, ed. D. G. MILLER et al., Pittsburgh, 1970. ID., Der Aufbau der Bergpredigt, New Testament Studies 24 (1978), pp. 419-32. BROWN, R., DONFRIED, K. P. and REUMANN]., eds., Peter in the New Testament, Minneapolis/N ew York, 1973. BROWN, R., The Birth of the Messiah, New York, 1977.
1 1946
GRAHAM STANTON
I i
BROWN, S., The Matthean Apocalypse, Journal for the Study of the New Testament 4 (1979), pp. 2-27. ID., The Matthean Community and the Gentile Mission, Novum Testamentum 22 (1980), pp. 193-221. BURGER, c., Jesu Taten nach Matthäus 8 und 9, Zeitschrift für Theologie und Kirche 70 (1973), pp. 272-87. BUTLER, B. c., The Originality of St. Matthew, Cambridge, 1951. CLARK, K. W., The Gentile Bias in Matthew, Journal of Biblical Literature 66 (1947), pp. 165-172. COPE, O. L., Matthew: A Scribe Trained for the Kingdom of Heaven, The Catholic Biblical Quarterly, Monograph Series 5, Washington, 1976. COTHENET, E., Les prophetes chretiens dans l'Evangile selon saint Matthieu, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (see below), pp. 281-308. DAHL, N. A., Die Passionsgeschichte bei Matthäus, New Testament Studies 2 (1955-56), pp. 17-32. DAVIES, W. D., The Setting of the Sermon on the Mount, Cambridge, 1966. DEVISCH, M., Le Document Q, source de Matthieu. Problematique actuelle, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER, pp. 71-98. DIDIER, M., ed., L'Evangile selon Matthieu. Redaction et Theologie, Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 29, Gembloux, 1972. DOBSCHÜTZ, E. VON, Matthäus als Rabbi und Katechet, Zeitschrift für neutestamentliche Wissenschaft 27 (1928), pp. 338-48. DONFRIED, K. P., The Allegory of the Ten Virgins (Matt. 25:1-13) as a Summary of Matthean Theology, Journal of Biblical Literature 93 (1974), pp. 415-28. DULING, D. c., The Therapeutic Son of David: An Element in Matthew's Christological Apologetic, New Testament Studies 24 (1978), pp. 392-409. ELLIS, P. F., Matthew: His Mind and His Message, Collegeville, Minn., 1974. FARMER, W. R., The Synoptic Problem, London, 1964. FARRER, A. M., On Dispensing with Q, in: Studies in the Gospels, ed. D. E. NINEHAM, Oxford, 1955, pp. 59-88. FENTON, J. c., Inclusio and Chiasmus in Matthew, Studia Evangelica I, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 73, ed. F. L. CROSS, Berlin, 1959, pp. 174-79. ID., Matthew and the Divinity of Jesus: Three Questions Concerning Matthew 1. 20-23, Studia Biblica 1978, 2, ed. E. A. LIVINGSTONE, Sheffield, 1980, pp. 79-82. FRANKEMÖLLE, H., Amtskritik im Matthäus-Evangelium, Biblica 54 (1973), pp. 247-62. ID., Jahwebund und Kirche Christi, Neutestamentliche Abhandlungen N. F. 10, Münster, 1974. ID., Evangelist und Gemeinde. Eine methodenkritische Besinnung (mit Beispielen aus dem Matthäusevangelium), Biblica 60 (1979), pp. 153-90. GAECHTER, P., Das Matthäus-Evangelium, Innsbruck, 1964. ID., Die literarische Kunst im Matthäus-Evangelium, Stuttgarter Bibelstudien 7, Stuttgart, 1965. GÄRTNER, B., The Habakkuk Commentary (DSH) and the Gospel of Matthew, Studia Theologica 8 (1954), pp. 1-24. GARLAND, D. E., The Intention of Matthew 23, Novum Testamentum, Suppl. Vol. 52, Leiden, 1979. GASTON, L., The Messiah of Israel as Teacher of the Gentiles, Interpretation 29 (1975), pp. 25-40.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1947
GERHARDSSON, B., Jesus livre et abandonne d'apres la Passion selon saint Matthieu, Revue Biblique 76 (1969), pp. 206-227. ID., Gottes Sohn als Diener Gottes. Messias, Agape und Himmelsherrschaft nach dem Matthäusevangelium, Studia Theologica 27 (1973), pp. 25-50. ID., The Mighty Acts of J esus according to Matthew, Lund, 1979. GIBBS, J. M., Purpose and Pattern in Matthew's Use of the Tide ·Son of David', New Testament Studies 10 (1964), pp. 446-464. ID., The Son of God as Torah Incarnate in Matthew, in: Studia Evangelica IV, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 102, Berlin, 1968, pp. 38-46. GOODSPEED, E. J., Matthew, Aposde and Evangelist, Philadelphia, 1959. GOULDER, M. D., Midrash and Lection in Matthew, London, 1974. GREEN, H. B., The Structure of St. Matthew's Gospel, in: Studia Evangelica IV, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 102, Berlin, 1968, pp. 57-59. ID., The Gospel According to Matthew, The New Clarendon Bible, Oxford 1975. GREEVEN, H., Die Heilung des Gelähmten nach Matthäus, Wort und Dienst 4 (1955), pp. 65-78. GRUNDMANN, W., Das Evangelium nach Matthäus, Berlin, 3rd ed. 1972. GUELICH, R. A., "Not to Annul the Law Rather to Fulfill the Prophets": An Exegetical Study of Jesus and the Law in Matthew with Emphasis on 5:17-48, Diss. Hamburg, 1967. GUNDRY, R. H., The Use of the Old Testament in St. Matthew's Gospel with Special Reference to the Messianic Hope, Novum Testamentum, Suppl. Vol. 18, Leiden, 1967. ID., Matthew: A Commentary on His Literary and Theological Art, Grand Rapids, 1982. HAENCHEN, E., Matthäus 23, Zeitschrift für Theologie und Kirche 48 (1951), pp. 38-63. HAMERToN-KELLY, R. G., Attitudes to the Law in Matthew's Gospel: A Discussion of Matthew 5:18, Biblical Research 17 (1972), pp. 19-32. HARE, D. R. A., The Theme of J ewish Persecution of Christians in the Gospel According to St. Matthew, Society for New Testament Studies, Monograph Series 6, Cambridge, 1967. ID. and HARRINGTON, D. J., "Make Disciples of all the Gentiles" (Mt. 28.19), Catholic Biblical Quarterly 37 (1975), pp. 359-69. HARRINGTON, D. J., Matthean Studies since Joachim Rohde, Heythrop Journal 16 (1975), pp. 375-88. HELD, H. J., Matthew as Interpreter of the Miracle Stories, in: G. BORNKAMM, G. BARTH and H. J. HELD, eds., Tradition and Interpretation in Matthew, London, 1963. HILL, D., The Gospel of Matthew, London, 1972. ID., False Prophets and Charismatics: Structure and Interpretation in Matthew 7.15-23, Biblica 57 (1976), pp. 327-48. ID., Son and Servant: An Essay on Matthean Christology, Journal for the Study of the New Testament 6 (1980), pp. 2-16. HOFFMANN, P., Der Petrus-Primat im Matthäusevangelium, in: Neues Testament und Kirche. Festschrift für R. Schnackenburg, ed. J. GNILKA, Freiburg, 1974, pp. 94-114. HUBBARD, B. J., The Matthean Redaction of a Primitive Apostolic Commissioning: An Exegesis of Matthew 28.16-20, SBL Dissertation Series 19, Missoula, 1974. HÜBNER, H., Das Gesetz in der synoptischen Tradition, Witten, 1973. HUMMEL, R., Die Auseinandersetzung zwischen Kirche und Judentum im Matthäusevangelium, Beiträge zur evangelischen Theologie 33, Munich, 1st ed. 1963, 2nd ed. 1966. JOHNSON, M. D., The Purpose of the Biblical Genealogies. With Special Reference to the Setting of the Genealogy of Jesus, Cambridge, 1969.
1948
GRAHAM STANTON
ID., Reflections on a Wisdom Approach to Matthew's Christology, Catholic Biblical Quarterly 36 (1974), pp. 44-74. KÄHLER c., Zur Form- und Traditionsgeschichte von Matt. xvi. 17-19, New Testament Studies 23 (1976-77), pp. 36-58. KÄSEMANN, E., The Beginnings of Christian Theology, in: E. KÄSEMANN, New Testament Questions of Today, London, 1969. KECK, L., The Sermon on the Mount, in: Jesus and Man's Hope 11, ed. D. G. MILLER et al., Pittsburgh, 1971. KILPATRICK, G. D., The Origins of the Gospel According to St. Matthew, Oxford, 1946. KINGSBURY, J. D., The Parables of Jesus in Matthew 13, London, 1969. ID., The Composition and Christology of Matt. 28:16-20, Journal of Biblical Literature 93, 1974, pp. 573-84. ID., Matthew: Structure, Christology, Kingdom, London, 1976. ID., The Tide 'Son of David' in Matthew's Gospel, Journal of Biblical Literature 95 (1976), pp. 591-602. ID., Matthew: A Commentary for Preachers and Others, London, 1978. ID., The Verb Akolouthein as an Index of Matthew's View of his Community, Journal of Biblical Literature 97 (1978), pp. 56-73. ID., The Figure of Peter in Matthew's Gospel as a Theological Problem, Journal of Biblical Literature 98 (1979), pp. 67-83. KRATZ, R., Auferweckung als Befreiung. Eine Studie zur Passions- und Auferstehungstheologie des Matthäus (besonders Mt. 27,62-28.15), Stuttgarter Bibelstudien 65, Stuttgart, 1973. KRENTZ, E., The Extent of Matthew's Prologue, Journal of Biblical Literature 83 (1964), pp. 409-414. KRETZER, A., Die Herrschaft der Himmel und die Söhne des Reiches, Stuttgarter biblische Monographien 10, Stuttgart, 1971. KRUIJF, T. DE, Der Sohn des lebendigen Gottes. Ein Beitrag zur Christologie des Matthäusevangeliums, Analecta Biblica 14, Rome, 1962. KÜMMEL, W. G., Introduction to the New Testament, revised Eng. Tr. London, 1966. KÜNZEL, G., Studien zum Gemeindeverständnis des Matthäus-Evangeliums, Calwer theologische Monographien, Reihe 1, Bibelwissenschaft 10, Stuttgart, 1978. LAMBRECHT, J., The Parousia Discourse: Composition and Content in Mt. XXIV-XXV, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (see above), pp. 309-342. LANGE, J., Das Erscheinen des Auferstandenen im Evangelium nach Matthäus, Forschung zur Bibel 11, Würzburg, 1973. ID., ed., Das Matthäus-Evangelium, Wege der Forschung 525, Darmstadt, 1980. LEGASSE, S., L'antijudaisme dans l'Evangile selon Matthieu, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (see above), pp. 417-428. LEoN-DuFouR, X., Interpretation des Evangiles et probleme synoptique, in: De Jesus aux Evangiles, ed. I. DE LA POTTERIE, Gembloux, 1967, pp. 5-16. ID., Redaktionsgeschichte of Matthew and Literary Criticism, in: Jesus and Man's Hope I, ed. D. G. MILLER et al., Pittsburgh, 1970. LJUNGMAN, H., Das Gesetz Erfüllen. Mt. 5. 17ff. und 3.15 untersucht, Lunds Universitets Arsskrift N.F. 1,50,6, Lund, 1954. LOHMEYER, E., Das Evangelium des Matthäus, ed. W. SCHMAUCH, Göttingen, 1967. LOHR, C. H., Oral Techniques in the Gospel of Matthew, Catholic Biblical Quarterly 23 (1961), pp. 403-435. LUCK, U., Die Vollkommenheits-Forderung der Bergpredigt, Theologische Existenz heute 150, Munich, 1968. Luz, U., Die Jünger im Matthäusevangelium, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 62 (1971), pp. 141-71.
1
I I
ORIGIN AND PURPOSE OF 'MATTHEW'S GOSPEL
1949
MCCONNELL, R. S., Law and Prophecy in Matthew's Gospel, Basel, 1969. MARTIN, R. P., St. Matthew's Gospel in Recent Study, Expository Times 80 (1968-9), pp. 132-6. MASSAUX, E., Influence de L'Evangile de saint Matthieu sur la litterature chretienne avant saint Irenee, Louvain, 1950. MEIER, J. P., Law and History in Matthew's Gospel, Analecta Biblica 71, Rome, 1976. ID., Two Disputed Questions in Matt. 28.16-20, Journal of Biblical Literature 96 (1977), pp. 407-24. ID., Nations or Gentiles in Matthew 28. 19?, Catholic Biblical Quarterly 39 (1977), pp. 94-102. ID., John the Baptist in Matthew's Gospel, Journal of Biblical Literature 99 (1980), pp. 383-405. MICHEL, 0., Der Abschluß des Matthäusevangeliums, Evangelische Theologie 10 (1950-1), pp. 16-26. MINEAR, P. S., False Prophecy and Hypocrisy in the Gospel of Matthew, in: Neues Testament und Kirche. Festschrift für R. Schnackenburg, ed. J. GNILKA, Freiburg, 1974, pp. 76-93. ID., The Disciples and the Crowds in the Gospel of Matthew, Anglican Theological Review, Supplementary Series 3 (1974), pp. 28-44. MOULE, C. F. D., St. Matthew's Gospel: Some Neglected Features, Studia Evangelica 11, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 87, Berlin, 1964, pp. 91-99. NEIRYNCK, F., La redaction Mattheenne et la structure du premier evangile, in: De Jesus aux Evangiles, ed. I. DE LA POTTERIE, Gembloux, 1967, pp. 41-73. ID., A Critical Analysis of A. Gaboury's Hypothesis, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (see above), pp. 37-69. ID., The Minor Agreements of Matthew and Luke against Mark, Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 37, Leuven, 1974. NELLESSEN, E., Das Kind und seine Mütter, Stuttgarter Bibelstudien 39, Stuttgart, 1969. N EPPER-CHRISTENSEN, P., Das Matthäusevangelium - ein judenchristliches Evangelium?, Acta Theologica Danica 1, Aarhus, 1958. NOLAN, B., The Royal Son of God: The Christology of Matthew 1-2, Diss. Freiburgj Orbis Biblicus et Orientalis 23, Göttingen, 1979. OSBORNE, R. E., The Provenance of Matthew's Gospel, Studies in Religion/Sciences Religieuses 3 (1973), pp. 22-25. PESCH, W., Matthäus, der Seelsorger, Stuttgarter Bibelstudien 2, Stuttgart, 1966. PHAM Hüu LAI, Production du sens par la foi: autorites religieuses contesteeslfondees. Analyse structurale de Matthieu XXVII. 57 - XXVIII. 20, Revue de Sciences Religieuses 61 (1973), pp. 65-96. PREGEANT, R., Christology Beyond Dogma: Matthew's Christ in Process Hermeneutic, Semeia, Suppl. 7, Philadelphia, 1978. PRZYBYLSKI, B., The Role of Mt. 3.13 and 4.11 in the Structure and Theology of the Gospel of Matthew, Biblical Theology Bulletin 4 (1974), pp. 222-235. ID., Righteousness in Matthew and his World of Thought, Cambridge, 1980. RIST, J. M., On the Independence of Matthew and Mark, Society for New Testament Studies, Monograph 'Series 32, Cambridge, 1978. ROBINSON,J. A. T., Redating the New Testament, London, 1976. ROHDE, J., Rediscovering the Teaching of the Evangelists, Eng. Tr. London, 1968. ROTHFUCHS, W., Die Erfüllungszitate des Matthäus-Evangeliums, Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament 88, Stuttgart, 1969.
1950
GRAHAM STANTON
SAND, A., Das Gesetz und die Propheten: Untersuchungen zur Theologie des Evangeliums nach Matthäus, Biblische Untersuchungen 11, Regensburg, 1974. SCHLATTER, A., Der Evangelist Matthäus. Seine Sprache, sein Ziel, seine Selbständigkeit, 6th ed. Stuttgart, 1963. ID., Die Kirche des Matthäus, Beiträge zur Förderung christlicher Theologie 33,1, Gütersloh, 1930. SCHIEBER, H., Konzentrik im Matthäusschluß: ein form- und gattungskritischer Versuch zu Mt. 28:16-20, Kairos 19 (1977), pp. 286-307. SCHMID, J., Das Evangelium nach Matthäus, 5th ed. Regensburg, 1965. SCHNIEWIND, J., Das Evangelium nach Matthäus, 12th ed. Göttingen, 1968. SCHULZ, S., Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten, Hamburg, 1967. SCHWARK, J., Matthäus der Schriftgelehrte und Josephus der Priester. Ein Vergleich, in: Theokratia: Jahrbuch des Institutum Judaicum Delitzschianum 2, 1970-2, Leiden, 1973, pp. 137-154. SCHWEIZER, E., Observance of the Law and Charismatic Activity in Matthew, New Testament Studies 16 (1969-70), pp. 213-30. ID., The <Matthean Church', New Testament Studies 20 (1974), p. 215. ID., The Good News According to Matthew, Eng. Tr. London, 1976. ID., Matthäus und seine Gemeinde, Stuttgarter Bibelstudien 71, Stuttgart, 1974. SENIOR, D. P., The Passion Narrative According to Matthew, Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 39, Leuven, 1975. SHERIDAN, M., Disciples and Discipleship in Matthew and Luke, Biblical Theology Bulletin 3 (1973), pp. 235-55. SHERRIFF, J. M., Matthew 25:1-13. A Summary of Matthaean Eschatology, in: Studia Biblica 1978, 2 ed. E. A. LIVINGSTONE, Sheffield, 1980, pp. 301-305. SLINGERLAND, H. D., The Transjordanian Origin of Matthew's Gospel, Journal for the Study of the New Testament 3 (1979), pp. 18-28. SOARES PRABHU, G. M., The Formula Quotations in the Infancy Narrative of Matthew, Analecta Biblica 63, Rome, 1976. STANTON, G. N., 5 Ezra and Matthean Christianity in the Second Century, Journal of Theological Studies 28 (1977), pp. 67-83. STENDAHL, K., The School of St. Matthew and its Use of the Old Testament, 1st ed. Lund/ Copenhagen, 1954; 2nd ed. Philadelphia, 1968. STRECKER, G., Der Weg der Gerechtigkeit, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 82, 1st ed. Göttingen, 1962; 2nd ed. 1966; 3rd ed. 1971. ID., Das Geschichtsverständnis des Matthäus, Evangelische Theologie 26 (1966), pp. 57-74. ID., Die Makarismen der Bergpredigt, New Testament Studies 17 (1970-1), pp. 255-75. ID., Die Antithesen der Bergpredigt, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 69 (1978), pp. 36-72. SUGGS, M. ]., Wisdom, Christology and Law in Matthew's Gospel, Cambridge, Mass., 1970. SUHL, A., Der Davidssohn im Matthäus-Evangelium, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft 59 (1968), pp. 57-81.
TAGAWA, K., People and Community in the Gospel of Matthew, New Testament Studies 16 (1969-70), pp. 149-162. THOMPSON, W. G., Matthew's Advice to a Divided Community: Matthew 17:22-18:35, Rome, 1970. ID., An Historical Perspective in the Gospel of Matthew, Journal of Biblical Literature 93 (1974), pp. 243-62. THYSMAN, R., Communaute et directives ethiques: la Catechese de Matthieu, Recherehes et Syntheses, Sect. d'Exegese 1, Gembloux, 1974.
ORIGIN AND PURPOSE OF MATTHEW'S GOSPEL
1951
TRILLING, W., Das Wahre Israel, Studien zum Alten und Neuen Testament 10, 2nd ed. Leipzig, 1961; 3rd ed. Munich, 1964. ID., Amt und Amtsverständnis bei Matthäus, in: Melanges bibliques en hommage au R. P. Beda Rigaux, eds. A. DES CAMPS and A. DE HALLEux, Gembloux, 1970, pp. 29-44. VAN SEGBROECK, F., Les citations d'accomplissement dans l'Evangile selon Matthieu d'apres trois ouvrages recents, in: L'Evangile selon Matthieu, ed. M. DIDIER (see above), pp. 107-130. VAN TILBORG, S., The Jewish Leaders in Matthew, Leiden, 1972. VIVIANO, B. T., Where was the Gospel According to Matthew Written?, Catholic Biblical Quarterly 41 (1979), pp. 533-546. VÖGTLE, A., Messias und Gottessohn. Herkunft und Sinn der matthäischen Geburts- und Kindheitsgeschichte, Düsseldorf, 1971. W AETJEN, W. c., The Genealogy as the Key to the Gospel according to Matthew, J oumal of Biblical Literature 95 (1976), pp. 205-230. WALKER, R., Die Heilsgeschichte im ersten Evangelium, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments 91, Göttingen, 1967. WALKER, W. 0., A Method for Identifying Redactional Passages in Matthew on Functional and Linguistic Grounds, Catholic Biblical Quarterly 39 (1977), pp. 76-93. WENHAM, D., The Structure of Matthew XIII, New Testament Studies 25 (1979), pp. 516-22. WREGE, H.-T., Die überlieferungsgeschichte der Bergpredigt, Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 9, Tübingen, 1968. ZUMSTEIN, J., La Condition du croyant dans l'evangile selon Matthieu, Orbis Biblicus et Orientalis 16, Fribourg/Göttingen, 1977.
Matthieu 1 comme ecriture apocalyptique. Le recit veritable de la ecrucifixion~ de l'EQw~ par ANDRE P AUL, Paris
Table des matieres 1. Matthieu 1: ßCßA.O~ YEvEaE(J)~ ou apocalypse parfaite . 1. Les racines historiques de l'apocalyptique . . . . 2. L'apocalypse: de l'orade au livre . . . . . . . . . . 3. L'ecriture apocalyptique: sacrement scripturaire .. 4. L'origine ecrite (ßCßA.O~ YEVEOE:(J)~) de jesus Christ.
11. Flavius josephe: pour le YEvEaE(J)~ EQ(J)~ . . . . . 1. Les criteres <erotiques' de l'origine veritable. 2. La justification de l'
1953 1953 1955 1957 1958 1959 1959 1961
111. Les absents du ßCßA.O~ YEvEaE(J)~ . . . . . . . 1. Les fils de SammaellSatan et d'Eve. . . . 2. L'enjeu ultime: ßCßA.O~ YEvEaE(J)~ ou
1963 1963 1964
Condusion
1965
Bibliographie selective . 1. L'apocalyptique: de l'Ancien au Nouveau Testament. 11. Flavius josephe et les
1966 1966 1967 1968
S'il ouvre l'ensemble du Nouveau Testament, le premier chapitre de l'evangile de Matthieu n'en est pas moins un texte tardif. 11 date probablement des annees 80. Acette date, la communaute chretienne s'etait organisee et deployee, dans l' ensemble du monde mediterraneen contemporain, de langue et de culture grecques. Parallelement, la communaute juive, privee de sa terre nationale et de son Temple, c'est-a-dire des reperes politiques qui l'etablissaient comme Etat, s'affirmait elle-meme, dans les memes lieux, comme persistante' et robuste. Nes orientaux, le christianisme et le judalsme se manifestaient aussi desormais comme deux concurrents occidentaux. Depuis des decennies deja, des documents essentiels comme les Lettres de Paul circulaient, lus et commentes d'une
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCALYPTIQUE
1953
fa\on instituee. Et la Synagogue de son co te avait elle-meme ses maitres, pour ne pas dire ses Peres. Des lors, la question ultime se posait: de quel cote, juif ou chretien, etait la verite? Et qui tenait la veritable origine? Une lutte dogmatique, et partant ideologique s' etait engagee, dont la litterature respective des deux communautes porte atout jamais l'empreinte. Rien n'est plus rude que le combat pour la verite! Et pour l'origine! Bien que resumee, l'etude qui suit tentera de restituer l'enjeu et, dans ses limites propres, les termes de ce combat, a la fois ponctuel et structurel. Pour ce faire, elle situera Matthieu 1 dans ce qui le constitue en profondeur comme ecriture specifique, l'apocalyptique chretienne. Pour mieux saisir l'originalite de son objet, elle confrontera ensuite ledit texte avec deux temoins significatifs de sa difference: d'une part, quelques passages du recit des Origines tires des CAntiquites juives' de Flavius Josephe, juif obligatoirement anti-chretien des annees 90; de l'autre, un lot de traditions juives qui, en negatif, feront mieux percevoir encore la pointe vraie de ce que, en fin de parcours, on designera comme apocalypse parfaite. .
I. Matthieu 1: ßLßJ...O~ YEvEaEw~ ou apocalypse parfaite
1. Les racines historiques de l'apocalyptique Ce que l'on appelle capocalypse', 1 le mot et la chose, est un bien chretien dont les racines lointaines sont juives. C'est un produit original d'ecriture qui trouva sa forme exemplaire dans le livre de Daniel au He s. av.J.C., et son appellation technique definitive avec l'Apocalypse de Jean. En fait, il s'agit d'abord d'une ecriture de crise, dont il faut chercher l'origine des la chute du premier Etat d'Israel, au VIe s. av.J.C. Considere dans sa phase de preparation et de constitution au .long du VHe s. av.J.C., et jusqu'en 587, puis dans sa phase declaree, de 587 a l'Edit de Cyrus, l'Exil manifesta positivement les traits accuses d'une vraie renaissance. Ce qui a defini et affirme cette derniere c'est, d'une part, le maintien de l'essentiel ethique et culturel d'une religion, celle de MOIse, aussi pure que possible, d'autre part, la reinterpretation d'un tel heritage par le retour archa'isant de ce qui est tres ancien tant des traditions nationales que des cultures voisines. Charniere historique et culturelle, l'Exil fut ainsi pour Israel un lieu unique de migration, voire de . rehabilitation de cultures, et un creuset de refonte des mythes orientaux anciens, et cela sous l'impact particulier de documents cananeens ou pheniciens. On a
1
Il semble bien que l'usage du mot
1954
ANDRE PAUL
meme ecrit ceci, avec pertinence: «Par le truchement de la Bible, tout le monde civilise a herite de l' art litteraire phenicien». 2 Ce vaste engouement pour l'antiquite, reperable jusque dans le vocabulaire employe, n'etait pas limite a Israel: il refletait une tendance generale. 3 Car la longue periode couverte par l'Exil et sa preparation lente fut dans le Moyen Orient celle des restaurations et des renaissances, des retours aux sources lointaines et, partant, des croisements culturels. En tant qu'il est aussi et meme surtout biblique, ce fait presque universel de renaissance culturelle aux VIIe et VIe s. est lie plus specialement aux changements intervenus chez les voisins septentrionaux d'Israel. La venue des Assyriens ala fin du VIIIe s. et au debut du VIIe avait signifie la fin des ambitions territoriales et marchandes des Pheniciens. Or, cette cassure correspondait a un vif regain d'interet pour l'acquis mythologique du passe cananeen. Ce fut tres probablement l'instant d'une renaissance litteraire, qui atteignit son sommet au VIe s. av.J.C., chez les Juifs et ailleurs. Ce qui frappe dans la litterature hebra'ique dite exilique, c'est le lien presque systematique entre, d'un cote, un reinvestissement mythique tres soutenu jusque dans la forme et, de l'autre, l'usage frequent d'archa'ismes bibliques. Les exemples significatifs de ce processus de remythisation archa'isante au service du monotheisme sont divers et nombreux, mais ils s'articulent tous dans le contexte original et suffisamment homogene de l'ecriture biblique cohtemporaine. 4 L'Exil fut le temps de la transformation profonde de la prophetie, et Ezechiel en est le premier et le plus eminent temoin. Si elle est tres nettement marquee par l'afflux de formules et de themes mythiques resurgents, cette prophetie s'etablit d'abord sur la base nouvelle qu'etait pour elle la perte de sa relation institutionnelle a la royaute; il y avait aussi, comme autre effet politique determinant, la disparition du Temple de Jerusalem. Qu'est devenue la prophetie en Israellorsqu'il n'y eut plus de roi, ni de Temple? C'est la une grave question a laquelle dut etre apportee aussi, asa place adequate, une reponse litteraire. Pour l'essentiel des 2
3
4
W. F. ALBRIGHT, The Role of the Canaanites in the History of Civilization, in: The Bible and the Ancient Near East. Essays in honor of William FoxweIl Albright, Londres, 1961, p. 351. En Egypte, durant la seconde moitie du VIIe s. av.J.c., apres la dure periode de troubles, de guerres civiles et d'invasions, et pour repondre a un grand besoin d'ideal, les rois sa'ites de la vingt-sixieme dynastie (663-525) restaurerent l'esprit national et rendirent son independance au pays reunifie: ils s'employerent a faire revivre les figures, coutumes, dieux, arts et ecrits de la grande dix-huitieme dynastie. Des phenomenessemblables se rencontrent en Assyrie et en Babylonie: ainsi, les inscriptions de Sargon II (722-705) sont impregnees des epopees nationales de la vieille Babylonie; la plus importante bibliotheque de l' Ancien Orient fut reunie par Assourbanipal (668-626), sous lequell'empire assyrien atteignit son apogee; et jusqu'a Nabonide (556-539), qui, gagne par la passion pour les biens antiques, et au prix de l'impopularite, tenta de restaurer les anciens cultes a travers tout son empire finissant. Voir E. DRIOTON et J. VANDRIER, L'Egypte des origines a la conquete d' Alexandre, 5e ed., Paris, 1975, p. 588-591; P. GARELLI, art. Nabonide, Supplement au Dictionnaire de la Bible, VI, 1960, co!. 269-286. Voir F. M. CROSS, Canaanite Myth and Hebrew Epic. Essays in the History of the Religion of Israel, Cambridge, 1973.
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCALYPTIQUE
1955
grandes reuvres ou des grands corps d'ecrits qui la composent, la Bible s'est en effet formee autour de l'Exil. Le fait specifique du 1iv r e est en quelque sorte nouveau: il commence comme tel avec Jeremie, pour s'affirmer davantage ensuite et devenir' institution veritable. chez Ezechiel, a qui un livre est donne a manger (3,3); et les deux ensembles organiques que sont le Document sacerdotal (qui va du livre de la Genese au livre des N ombres) et la coHection dite du Deuteronomiste (avec le livre du Deuteronome et la serie qui va de Josue au Second livre des Rois) donnent resolument aux textes regroupes les traits decisifs d'un depot qui s'affirmera plus tard et definitivement. sous le nom et avec le titre de
5 6
7
Cf. P. BEAUCHAMP, L'un et l'autre Testament, Paris, 1977. Le judaYsme et le christianisme sont deux confessions qui se sont affirmees et differenciees a la fin' du Ier ·siecle. Anterieurement, il y avait une nation juive qui, pratiquant sa forme propre de monotheisme, mit en place nombre d'institutions originales, dont l'ecriture, que l'on peut designer comme les elements meles d'un <proto-christianisme' et d'un 'protojudaYsme'. Voir A. PAUL, Le fait biblique, Paris, 1979, p. 23-57.
1956
ANDRE PAUL
fonction demeure centrale dans l' articulation et pour la signification du discours biblique global. Au fur et a mesure que la diaspora juive s'affirmait amplement comme institution legitime, et tandis que l'echeance de la restauration des structures politiques d'antan fuyait sans remission, les Cieux furent declares "fermes': ce qui impliquait que l'Esprit saint ne puisse plus "descendre' sur la terre pour y etre le principe de . la marche de l'histoire. Sous la royaute, quand les conditions politiques se maintenaient fastes, les memes Cieux etaient par contre proclames "ouverts', et les prophetes censes proferer leurs orades par l'effet de l'Esprit saint. Tout cela etait a present bien fini, comme l'exprime avec nostalgie ce cri post-exilique: « Ah! si tu dechirais les Cieux, et descendais» (Isale 63,19) . Une teIle situation signifiait donc qu'« il n'y avait plus de prophete en Israel », comme cela est dit expressement en plusieurs endroits de la Bible (Psaume 74,9 et I Macchabees 9, 27). Lors de la venue du Messie, a la fin des temps, les Cieux se reouvriraient: le Prophete des temps nouveaux, unique cette fois, recevrait alors l'Esprit saint tout comme autrefois. C'est ce qui est decrit comme realise dans les recits du Bapteme de Jesus et annonce dans les "visions' de plusieurs apocalypses juives contemporaines. 8 Des lors l'histoire eIle-meme aurait-elle du obligatoirement stopper sa marche. Et donc cette decisive question se posait-elle a l'homme biblique: entre le moment de la "fermeture' des Cieux et celui de leur "reouverture' - autrement dit, entre la declaration de la faillite politique du peuple et la decision divine de la restauration ultime du monde -, qu'en etait-il de l'histoire? A la verite, tout y etait sauf, mais l'ordre des relations et des choses y etait change. Malgre la cassure politique et en depit de la suspension prophetique que celle-ci marquait, des personnalites d'un type nouveau, auteurs de "reveIations' et non plus emetteurs d' "oracles', etaient neanmoins dedares propheres. Mais a present ces "prophetes' ecrivaient, des "reveIations' ou des "visions'. Les Cieux etant fermes, ils etaient decrits comme «enleves aux Cieux», resolument "fermes', pour y ecrire sous l'inspiration de l'Esprit. 9 Ainsi la crise radicale de l'histoire que l'echec politique d'Israel signifiait se trouvait-elle d'emblee et infailliblement dejouee: un equilibre nouveau des mediations et des relations entre Dieu et sa Creation avait pris le relais de l' equilibre ancien: celui-ci avait en effet perdu ses conditions et ses effets politiques, la royaute et l'orade. Le prophete "charismatique' avait laisse la place au prophere "inspire': c'etait la un changement irreversible. De son interpretation depend pour une part la comprehension d' ensemble des textes du Nouveau Testament.
8 9
Matthieu 3,13 -17 et paralleles synoptiques; Apocalypse syriaque de Baruch 22,11, etc. L'apocalypse de la fin du Ier siecle, le IVe Esdras, au eh. 14, a tente de rationaliser les idees juives sur l'inspiration scripturaire, sous l'influence d'idees et de pratiques grecques. Avant de rediger son ceuvre, Esdras demande l'inspiration de l'Esprit saint. Une voix lui enjoint alors de boire a une coupe «apparemment remplie d' eau a couleur de feu». Il boit et «son cceur faisait sourdre l'intelligence », sa «bouche soufflait la science ». Il y a la un echo des rites dionysiaques, la presence du vin dans le corps entrainant la presence de Dionysos en personne. La prc:!tresse de Delphes devait boire le A
r-'
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCALYPTIQUE
1957
3. L'ecriture apocalyptique: sacrement scripturaire Le prophhe ecrivain crevele' l'histoire. Par son acte et son produit d'ecriture, autrement dit par sa signature, on peut dire qu'il fait meme l'histoire. Car la caracteristique majeure de_.cette production litteraire - qui n'est autre que la production apocalyptique - etait d'etre signee, et la signature y etait d'importance essentielle. Mais le signateur cprophetique' n'etait pas l'ecrivain, lequel demeurait anonyme et meme inconnu. Il etait tout autre. Tantöt c'etait tel heros fondateur, tel tenor du peuple ou de la nation dite elue: MOlse (dans le Testament de MOlse), Abraham (dans le Testament d'Abraham), Elie (dans l'Apocalypse d'Elie), les douze fils de J acob (dans les Testaments des Douze Patriarches); tantöt tel ancetre de la premiere humanite, par exemple Henoch (dans le Livre d'Henoch) et meme Adam (dans le Testament d'Adam), etc. L'usage de ces pseudonymes venerables n'etait ni arbitraire ni neutre. Ces personnages etaient mis en scene par les apocalypticiens, non plus comme grands agents de l'histoire passee - histoire nationale, mais aussi, en de~a, histoire de l'homme et des hommes -, mais, ici et maintenant, comme Cauteurs' veritables de l'histoire actuelle et actualisee du monde. C'est ainsi qu'est nee l'ecriture que l'on appellera apocalyptique. Entre le Ille s. av.j.C. et le He s. chretien, sans omettre ses racines ou antecedents bien plus anciens (avec Ezechiel, etc.),l0 elle donna naissance a une proliferation exceptionnellement dense de produits structures, presentes comme les Livres, les Testaments puis les Apocalypses des eminentes et necessaires figures qui jalonnent l'histoire tant d'Israel que de l'humanite tout entiere. C'etaient la des ceuvres litteraires OU etaient organiquement liees ces deux choses: d'un cöte, la recapitulation systematisee et parfois chiffree, des origines a l'heure presente en quelque sorte la genealogie exhaustive de ce que l'on appelait «ce mondeci» (6 utwv oiltot; ou :"'I:!ü t:l7itJy); de l'autre, la description ou crevelation' de la fin des temps ou plus exactement de ce que l'on montrait, en visions, comme «le monde qui vient» (6 utwv ~EAAWV ou N~ü C7itJü). La signature (fictive) de tous ces livres - il s' agissait bien de 1i vr es - s' affirmait pour ainsi dire comme un rite magique, le sacrement scripturaire qui marquait le monde en crise et l'homme en peril d'une trace indelebile de vie. La plupart des apocalypses avaient la structure d'un testament.1 1 ür, tout testament suppose'la mort imminente du testateur son auteur, et il enonce l' existence legitimede la posterite designee; il assure et garantit la succession. Dans le cas des Testaments apocalyptiques, cette succession est celle de l'homme, dans l'histoire du monde. Les Juifs ont connu un processus historique qui les a menes vers un second et irremissible desastre politique, en 70, avec la destruction de leur Temple restaure. Comme malgre eux et dans l' anonymat des institutions , des ·lieux et des personnes, ils ont alors fait nattre de leur terre en perdition l'assurance 10
11
Voir P. D. HANSON, The Dawn of Apocalyptic. The Historical and Sociological Roots of J ewish Apocalyptic Eschatology, edition revue, Philadelphia, 1979. Sur la forme litteraire du Testament, voir H. W. HOLLANDER, Joseph as an Ethical Model in the Testaments of the Twelve Patriarchs, Leyde, 1981, p. 1-6 (avec bibliographie).
127 ANRW 11 25.3
1958
ANDRE PAUL
ecri te, non pas de leur propre histoire nationale, mais de l'histoire tout court: cette assurance, signee, fut la production apocalyptique. Heritiere des prophetes du Vle s. av.J.C., cette production instaurait, cette fois pour tout homme ou pour l'homme, les conditions et les criteres de la vie elle-meme; conditions et criteres dont les dimensions etaient historiques et non plus politiques, situees hors de toute contrainte de temps (l'histoire d'un peuple particulier) et de toute limite d'espace (une terre nationale unique). Selon cette visee, il n'y avait plus des lors d'homme possible que dans une diaspora, et le monde lui-meme ne pouvait plus etre qu'une unique et totale diaspora. On for~ait la 'porte' des Cieux en eouvrant' cette fois le monde. L'ecriture apocalyptique signait cette ouverture, dont elle 'revelait' les effets sur la relation entre Dieu et l'homme, entre le monde et l'histoire.
4. L'origine ecrite (ßLßAO~ YEvEaEw~) de Jesus Christ Inventeurs de l'apocalyptique, les Juifs ont eux-memes prepare les representations, les schemes et meme nombre de concepts 12 autour desquels se construisit rapidement la doctrine originelle du christianisme. Le Nouveau Testament est compose d'ecrits fortement et totalement apocalyptiques. Le dernier d'entre eux, l'Apocalypse, a donne son nom a toute une litterature. Et le premier, familierement connu comme l'Evangile de Matthieu, est lui-meme une tres belle apocalypse. 13 En toute rigueur, il devrait - ou il a du - s'intituler, a partir de son incipit: B LßAO~ YEvEaEw~ 'J'Y]ao'Ü Xgwto'Ü, «Livre de l' origine de J esus Christ». 14 Il est en effet un 1i v re , comme toutes les apocalypses, et il se presente formellement comme tel. Bien plus, en utilisant d'emblee la formule ßLßAO~ YEvEaEw~ de Genese 2,4 et 5,1 (qui ne se trouve nulle part ailleurs dans la Bible grecque), lS il annonce une histoire des Origines, nouvelle certes mais radicalement authentique. Le signateur du livre est Jesus Christ lui-meme: signateur apocalyptique, fictif de quelque fa~on ou mieux mythique. Mais ici, en christianisme, dans un acte de remythisation que l' on peut dire total, on est en presence d'une apocalypse parfaite; ceci, pour les raisons que les effets scripturaires, attaches a la signature, celle de J esus Christ, sont egalement inscrits dans le texte. En Matthieu 1, le recit de la naissance virginale de Jesus y est present, constitutif de l'apocalypse elle-meme. Ce texte bref est en effet une apocalypse complete, en 12
13
14
15
Les concepts-cles du Nouveau Testament ont pour sources conjointes, d'une part les ecrits apocalyptiques et de l'autre la Bible des Septante, matrice linguistique de la premiere litterature chretienne. Voir W. D. DAVIES, Apocalyptic and Pharisaism, in: Christian Origins and Judaism, Londres, 1962, p. 19-30 ("It is no accident that the Gospel of 'Christian Rabbinism', Matthew, is the most eschatological of the Gospels", p. 30). De meme, en de~a de tout debat sur l'authenticite johannique du livre, l'Apocalypse de Jean devrait - ou a du - s'appeler a l'origine, a partir de son incipit egalement: 'ArtQKU/..U'ljn<; 'IrJooiJ XQLO'tOiJ, «Revelation de Jesus Christ». Jesus Christ est le signateur 'scripturaire' de l'reuvre, dans le sens apocalyptique de la fonction. Cf. A. PAUL, L'evangile de l'enfance selon saint Matthieu, Paris, 1968/1984 2 , p. 38-42.
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCALYPTIQUE
1959
concentre pourrait-on dire: d'une recapitulation chiffree des origines ou genealogie, on passe a la
11. Flavius josephe: po ur le YEVEOE(Ü~ EQ(ü~
1. Les criteres <erotiques' de l'origine veritable Flavius Josephe rapporte en ces termes la naissance de Seth: «Adam, le premier-ne de la terre, pour en revenir a lui, comme mon recit (ÖLiJY'YlOL~)16 l'exige, apres qu'Abel eut ete immole et que Cain eut pris la 16
La similitude entre la rigueur d'exposition revendiquee par Josephe et l'exigenee narrative proclamee par Lue dans le prologue de son evangile, est frappante. Ceei d'autant plus que le mot ÖLijY'Y]<JL~, que Josephe manifeste iei pour la premiere fois et qu'il reprendra par la suite, est, en Le 1,1, un hapax legomenon dans tout le Nouveau Testament.
1960
ANDRE PAUL
fuite a: cause de ce meurtre, souhaitait d'autres enfants; il fut pris d'un vif desir de faire souche (YEVEOEW~ EQW~), alors qu'il avait franchi deja 230 annees de sa vie [... ]. 11 eut, avec beaucoup d'autres enfants, un fils Seth». L'historien juif loue ensuite les qualites de Seth en ces termes: «Celui-ci, apres avoir ete eleve, parvenu a l'age OU l'on peut discerner le bien, cultiva la vertu, y excella lui-meme et resta un exemple pour ses descendants».17 Ce qui frappe surtout dans ce texte, c'est la maniere dont l'auteur y investit
l' eros pour le valoriser comme mediateur privilegie dans l'acte de generation. C'est meme a l'eros que, selon Josephe, l'humanite comme telle doit d'avoir ete decisivement instituee, biologiquement et socialement, avec ses lois d' equilibre ethique et ses fins biologiques propres. Mais bien plus, c'est avec l'implantation <erotique' de la <souche humaine' (YEVEOL~) que les qualites morales de l'homme ont ete assurees et ont pu se manifester. Sur les descendants directs et immediats de Seth, les
19 20
Antiquites juives I, 67-68. Ibid. I, 69. Sur les traditions et legendes relatives aSeth, voir A. F. J. KUJN, Seth in Jewish, Christian and Gnostic Literature, Leyde, 1977. Ibid. I, 66. La distance ideologique entre les
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCAL YPTIQUE
1961
TeIle n'est pas, pour des raisons theologiques coherentes et solides, la conception du christianisme contemporain, represente surtout par les ecrits du Nouveau Testament et des premiers Peres apostoliques. La traduction des S~ptante n' a pas retenu le mot EQW~. 21 On y trouve neanmoins une double exception, unique et tres forte, dans le livre des Proverbes: «Viens, et enlassons-nous dans l'eros», lit-on en 7,18, tandis que l'on evoque l'EQw~ Y'lJVULK6~ en 30,16 (LXX). Pareille exception designe et confirme la regle, qui veut que dans la Bible grecque le verbe ayunuw evince EQUW et le substantif ayun'tl supplante EQW~, alors que la disponibilite semantique de l'original hebralque donnait a chacun de ces mots concurrents une egalite de chances. Si l'on se souvient qu'Eros 22 est 1'appellation d'une divinite grecqlt~'~qui porte le nom d'une fonction psychologique, le desir amoureux, et si l'on sait quelle place importante 1'eros a tenue dans la pensee religieuse, dans la vie sociale, ·dans 1'art et la litterature des Grecs, on ne sera pas etonne de cette censure, prolongee sans concessions par les auteurs du Nouveau Testament qui ont meconnu totalement EQUW et EQW~. Quelque trente ans avant que Josephe ne redige sa propre histoire des Origines, Paul ecrivait ce ci aux Galates: «[. . .] par la croix de N otre Seigneur J esus Christ, le monde est crucifie pour moi» (6,14).23 Et tres peu d'annees apres la publication des
2. La justification de l'
22
23
24
Voir W. GÜNTHER et H.-G. LINK, art. Liebe, Theologisches Begriffslexikon zum Neuen Testament, 11, 1, 1969, p. 895-901. Cf. V. LINDSTRÖM, art. Eros und Agape, Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3e ed., 11, 1958, col. 603-605 (avec bibliographie); et surtout C. SCHNEIDER-A. RUMPF, art. Eros, Reallexikon für Antike und Christentum, VI, 1966, col. 306-342. Cf. aussi Galates 5,24: «Ceux qui sont au Christ Jesus ont crucifie la chair avec ses passions et ses convoitises». 6 Ello~ eQw~ Eo'taUQw'taL, KaI. OVK eonv EV EIlOI. :n:uQ qnr..6ür..ov, «mon desir terrestre a ete crucifie, et il n'y a plus en moi de feu pour aimer la matiere», Lettre aux Romains 7, 2, traduction P. TH. CAMELOT, Sources Chretiennes, 10, Paris, 1950, p. 135 (voir la note 1, p. 134-135).
1 1962
ANDRE PAUL
hommes csans homme' pourrait-on dire. C'est l'ecriture qui supplee l'eros manquant et assure, jusque dans la materialite de ses causes et de ses effets, la veritable ccrucifixion erotique' du monde. Plus exactement, l'incarnation dite du fils de Dieu se fait non pas sans eros, mais sur la base positive de la crucifixion de l'eros, et de l'eros du monde: du monde, en tant qu'objet mythique de l'eros. Aussi, comme Paul l'exprime encore, la nouvelle generation, ca-erotique', engendre non pas des hommes aux vertus irreprochables comme les fils de Seth et Seth lui-meme, mais bien des fils de Dieu: «Lorsque vint la plenitude des temps, ecrit-il, Dieu envoya son fils, ne d'une femme, ne sujet de la Loi, pour racheter les sujets de la Loi et nous conferer l'adoption. Et la preuve que vous etes des fils, c'est que Dieu a envoye dans nos creurs l'Esprit de son fils ... » (Ga14,4-7). En quelque sorte, Paul opere precocement dans l'histoire du discours chretien la restitution mythique de l' eros, terme qu'il n'ignore pas mais qu'il omet, en le sublimant ou mieux, pour employer son propre vocabulaire, qu'il crucifie. Il pousse ainsi jusqu'a son paroxysme le fait de la remythisation, propre a l'apocalyptique, de la doctrine biblique de l'Alliance. Ce faisant, il exprime sous la forme de propositions la meme chose mythique que Matthieu 1 proposera bien apres lui sous la forme d'un recit. Or, les derniers ecrits du Nouveau Testament, quasi contemporains des CAntiquites juives', sont alles plus loin dans leur essai de theoriser la relation ca-erotique' nouvelle. Ainsi lit-on ce texte etonnant dans la Iere Epitre de Jean: «Quiconque est ne de Dieu ne commet pas de peche, parce que sa semence (aJttQ~u uirto'Ü) demeure en lui, et il ne peut pas pecher, parce qu'il est ne de Dieu (EK 'tO'Ü 8EO'Ü YEytVVy]'tUL)>> (3,9). Il ne fait aucun doute que le pronom uu'to'Ü, dans la formule aJttQ~u uu'to'Ü, designe Dieu; le parallelisme litteraire avec EK 'tO'Ü 8EO'Ü YEytVV'Y]'tUL, suffit ale corroborer. L'idee de la parente des hommes avec Dieu, tres repandue dans le monde hellenistique et reprise plus d'une fois par Philon 25 d'Alexandrie, est ici presentee, dans un ecrit chretien qui ose utiliser le mot aJttQ~a, «semence», avec le maximum de precision et de vigueur. Cette metaphore mythique s'accorde parfaitement avec le recit non moins mythique de Matthieu 1. Sans que cela soit dit, l' eros se trouve ainsi restitue aDieu, d'ou il etait sorti pour devenir humain. L'ecriture apocalyptique supporte et a la fois valorise le fait.
25
Voir Vita Mosis I,279, ou sont opposes les anEQI-la1:a avSQoomva et les anEQl-lata SELa. Ailleurs on trouve les termes a1JYYEV'tl~ (p.ex. De Specialibus Legibus IV,14: a1JYYEvlj~ Kata. tljv nQo~ 'f..6yov KOLvrovCav) ou a1JYYEvELa (p.ex. De Abrahamo 41: a1JYYEvECa~ [ ... ] EVEKa tij~ EV tcp 'f..6ycp KOLvrovCa~). Dans le De Congressu eruditionis gratia 177, il est dit: « La reprimande, l'avertissement sont juges si beaux que l'adhesion a Dieu (~ nQo~ SEOV 0l-l0'f..oy(a) devient parente (a1JYYEvELa y(vEtm) ». PhiIon reprend, plus ou moins improprement, le vocabulaire des philosophes grecs. Voir l'excellente note de M. ALEXAND RE , De Congressu ... , Les CEuvres de PhiIon d'Alexandrie, 16 1 Paris, 1967, p. 227-229. Cf. aus si A. JAUBERT, La notion d'alliance dans le juda'isme aux abords de l'ere chretienne, Paris, 1963, p. 408.
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCAL YPTIQUE
1963
111. Les absents du ßCßt...OS; YEVEOEWS;
1. Les fils de Sammael/Satan et d'Eve En Gn 5,3 on lit ceci: «Quand Adam eut vecu cent trente ans, il engendra un fils a sa ressemblance, et ill'appela du nom de Seth». C'est le premier maillon dans la genealogie (ßCßt...OS; YEVEOEWS;). commencee en Gn 5,1. Le critere de l'appartenance a cette genealogie, <souche (humaine)' ou YEVEOLS;, c'est, pour Adam, non engendre, d'avoir ete «cree a la ressemblance de Dieu» (Gn 5,1 ;26 cf. Gn 1, 26) et pour ses descendants, en l'occurrence le premier d'entre eux, Seth, d'etre engendre «a la ressemblance» de son pere (Gn 5,3). Or Caln et Abel ne figurent pas dans cette genealogie fondatrice, qui enonce en elle-meme les criteres de sa validite. Pour Abel, cela se comprend: mort sans posterite, il ne peut s'inserer dans la chaine genealogique et la raison de son exclusion est donc claire. Absents de la genealogie ou ßCßt...OS; YEVEOEWS;, Caln et Abel ne sont pas des etres «a l'image de ... », et dans la logique du chapitre 5 du livre de la Genese, on doit se demander s'ils sont bien les enfants d'Adam et d'Eve. Mais on lit en Gn 4,1: «L'homme connut Eve, sa fernrne; elle con<;ut et enfanta Caln ... »; en Gn 4,2: «Elle enfanta encore son frere, Abel [... J» et en Gn 4,25: «Adam connut de nouveau ("6d) sa fernrne; elle enfanta donc un fils et l' appela du nom de Seth». Une contradiction, du moins apparente, se manifeste donc dans la Bible hebralque: selon Gn 4,1. 25, Caln est le premier fils d'Adam; selon Gn 5,3, cette prerogative, bien legitimee par la genealogie, n'appartient qu'a Seth. Les premiers traducteurs de la Bible n'ont pas manque de voir la difficulte. La Septante deja a ornis l'adverbe hebralque <6d, «encore» ou «de nouveau», en Gn 4,25 et se contente d' ecrire: «Adam connut Eve sa fernrne». PhiIon d' Alexandrie fait de meme dans son De Cherubim 54. Et Josephe resout le probleme en eludant la question de l'origine formelle de Caln et Abel: «Il leur naquit deux enfants males », se contente-t-il de dire (Antiquites juives 1,52). Mais on est alle bien plus loin, et l'on a explique la chose a l'aide de traditions largement repandues. Ainsi, le targoum du Pseudo-Jonathan propose de Gn 5,3 l'interpretation suivante: «Adam avait vecu cent trente ans quand il engendra Seth qui etait semblable a ses traits et a son image. En effet, avant cela Eve avait enfante Caln qui n'etait pas de lui et qui ne lui ressemblait pas. Abel avait ete tue par Caln. Caln avait alors ete chasse et sa descendance n' est point comptee dans
26
Dans la Bible des Septante, le texte de Genese 5,1, n'est pas: «Male et femelle illes erea», eomme dans'le texte hebra'ique, mais: «Male et femelle il le erea», Le pronom avtov a pour anteeedent 'Abu"" en personne. Dans le midrash Bereshit Rabbah VIII,1, Adam est deerit eomme anderoginos (sie), deealque du gree avbQoyuvoC;, «hermaphrodite». Selon ees interpretations, dans l'etat originel, les earaeteres male et femelle etaient eombines en Adam, pour etre distingues seulement ulterieurement,
1964
ANDRE PAUL
I
i
le livre de la genealogie d' Adam. Mais ensuite il engendra celui qUl lui ressemblait et ill'appela du nom de Seth».27 Or le meme targoum traduit ainsi Gn 4,1: «Adam connut Eve, sa femme, qui etait enceinte de Sammael, l'ange de Yahve ». Pour la haggadah juive, Sammael est le grand adversaire des hommes et de Dieu. 28 Il est le contraire de Michel, celui-ci etant l'intercesseur et celui-la l'accusateur. Les traits de l'un et de l'autre sont decrits avec precision par le midrash Exode Rabbah, qui n'hesite pas a indentifier Sammael a Satan, les deux noms etant meme chez lui interchangeables (XVIII, 5). Dans le midrash Deuteronome Rabbah, Sammael et Michel attendent la mort de Mo'ise et guettent son ame, l'un pour le mal et l'autre pour le bien (XI,10). Dn recit detaille de la fonction de Sammael dans la chute de l'homme se trouve recueilli dans le midrash tardif Pirqe de Rabbi Eliezer (13 et 21): monte sur le serpent, Sammael va vers Eve, qui con~oit alors Caln. Ces traditions relatives a l'union sexuelle d'Eve et de Sammael ont des racines tres anciennes, quasi contemporaines au moins des derniers ecrits du Nouveau Testament. On les repere en effet, a la fin du Ier ou au debut du IIe s., dans l'Apocalypse grecque de Baruch ou IIIe Baruch 9,7 et dans le IVe Macchabee 18,8. Selon ces traditions, Eve, necessairement vierge, a con~u de Sammael Ca'in, premier humain engendre et non cree, prototype des hommes de mal, et elle l'a con~u du principe personnifie du Mal. De ce fait, Caln n'appartient pas a la ytVEOU;,
2. L'enjeu ultime: ß(ßAO<; YEVtOHO<; ou
27
28
Traduction R. LE DEAuT, Targum du Pentateuque, 1, Paris, 1978, p. 100-101. Voir R. LE DEAuT, The Message of the New Testament and the Aramaie Bible (Targum), Rome, 1982, p. 40-42.
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCAL YPTIQUE
1965
«[ ... ] Caln repondit et dit a Abel:
Conclusion 1. En Matthieu 1 s'articulent la genealogie de Jesus et l'annonce de la naissance du fils de Dieu. Le titre de ce passage, ß(ß/..o~ YEVEGEo)~ '!'Y\GoiJ XQLG'tOiJ, qui est aussi tres probablement celui de l'evangile entier, situe d'emblee l'ordre scripturaire dans le registre formel de l'apocalyptique. L'analogie entre l'«inspiration par l'Esprit saint» et la «conception par l'Esprit saint» s'y trouve profondement active. Aussi s'agit-il d'une page d'apocalypse parfaite, dont on a montre la valeur rituelle de magie scripturaire. L'ecriture apocalyptique y a atteint la perfection de sa forme et le sommet de sa force. 2. Si l'apocalyptique est une ecriture de temps de crise, l'apocalypse parfaite ne peut donc repondre qu'a une crise totale. Redige vers la fin du Ier siede, Matthieu 1 a pour fond historique la double crise a laquelle les J uifs etaient alors affrontes: d'un cote, la perte de la terre nationale et du Temple, en 70; de l'autre, la montee irresistible d'un mouvement dissident, le christianisme, qui revendiquait l'exdusivite de l'heritage biblique veritable.
29
30
Sur Caln (et" aussi Esaü, targoum du Pseudo-Jonathan de Genese 25,29) comme modele saddud~en, voir A. RODRIGUEZ CARMONA, Targum y Resurrecci6n. Estudio de los textos deI targum palestinense sobre la resurrecci6n, Grenade, 1978. Voir A. PAUL, Ecrits de Qumran et sectes juives aux premiers siecles de l'Islam. Recherehes sur l'origine du Qara'isme, Paris, 1969, p. 63-69.
1966
ANDRE PAUL
3. Plus que toute autre, la page chretienne de Matthieu 1 revet un caractere a la fois theorique et polemique. On y propose en effet une theorie radicale de l'origine de la chose chretienne, avec un mode d'argumentation tres adapte a la sensibilite culturelle contemporaine. Mais ce faisant, on ne peut eviter d'y demontrer et dedarer l'erreur de tüus ceux qui demeurent'etrangers acette origine. Selon ce texte de Matthieu, qui ouvre le Nouveau Testament et qui connait nombre d'echos dans l'ensemble des reuvres chretiennes contemporaines, l'origine de l'homme, de l'homme qui vit hic et nunc, n'a qu'une seule verite et, en retour, la verite de ce meme homme n'a qu'une seule origine. 4. La jonction d'une theorie de la verite originelle et de l'ecriture apocalyptique a entraine en Mathieu 1 une mythisation optimale des propositions et des recits. Il est dans la nature apocalyptique d'etre mythisante, et le propos theorique contemporain appelait le mythe comme son support ou allie spontane. Le resultat est que, dans cette perspective, l'homme n'est pas seulement «cree a l'image de Dieu», il est aussi et necessairement
Bibliographie selective 1. L'apocalyptique: de l'Ancien au Nouveau Testament
BETZ, H. D., Zum Problem des religions geschichtlichen Verständnisses der Apokalyptik, in: Zeitschrift für Theologie und Kirche, 63, 1966, p. 391-409. BOUSSET, W., et GRESSMANN, H., Die Religion des Judentums im späthellenistischen Zeitalter, 4e ed., Handbuch ~um Neuen Testament, 21, Tübingen, 1966, p. 242-289. CROSS, F. M., The Early History of the Apocalyptic Community at Qumran, in: Canaanite Myth and Hebrew Epic. Essays in the History of the Religion of Israel, Cambridge, 1973, p. 326-342. CROSS, F. M., A Note on the Study of Apocalyptic Origins, ibidem, p. 343-346. DENIS, A.-M., Introduction aux Pseudepigraphes grecs d'Ancien Testament, Studia in Veteris Testamenti Pseudepigrapha, 1, Leyde, 1970. EISSFELDT, 0., Einleitung in das Alte Testament, 3e ed., Tübingen, 1964, p. 773-864. EMERTON, J. A., The Origin of the Son of Man Imagery, in: Journal of Theological Studies, n.s., 9, 1958, p. 225-242. FREY, J. B., Apocalyptique, in: Supplement au Dictionnaire de la Bible, I, 1926, col. 326354.
MATTHIEU 1 COMME ECRITURE APOCAL YPTIQUE
1967
FROST, S. B., Old Testament Apocalyptic. Its Origins and Growth, Londres, 1952. GRANT, F. c., Ancient Judaism and the New Testament, New York, 1959, p. 84-95. GRELOT, P., Apokalyptik, in: Sacramentum Mundi, I, Freiburg, 1967, p. 225-231. HANSON, P. D., The Dawn of Apocalyptic. The Historical and Sociological Roots of Jewish Apocalyptic Eschatology, ed. revue, Philadelphia, 1979. HARTMAN, L., Prophecy Interpreted. The Formation of some Jewish apocalyptic texts and the eschatological discourse Mark 13 par., Coniectanea biblica, N ew Testament ser., 1, Lund, 1966, p. 23-141. HRUBY, K., L'influence des apocalypses sur l'eschatologie judeo-chretienne, in: l'Orient Syrien, XI, 1966, p. 291-320. KocH, K., Ratlos vor der Apokalyptik, Gütersloh, 1970. OEPKE, A., artOKUA:Urt1:00, artOK
1968
ANDRE PAUL
SHUTT, R. J. H., Biblical Names and their Meanings in Jopsehus Jewish Antiquities, Books I and II, 1-200, in: Journal for the Study of Judaism, 2,1971, p. 167-182. III. SammaellSatan, Eve et Ca'in dans les legendes juives BOWKER, J., The Targums and Rabbinic Literature. An Introduction to Jewish Interpretations of Scripture, Cambridge, 1969, p. 125-126, 136. DAHL, N. A., Der Erstgeborene Satans und der Vater des Teufels (Polyk. 7.1 und J oh. 8.44), in: Apophoreta. Festschrift E. Haenchen, Berlin, 1964, p. 70-84. DIAS, J. R., Palestinian Targum and New Testament, in: Novum Testamentum, 6, 1963, p. 75-80. GINZBERG, L., The Legends of the Jews, Philadelphia, 1928, V, p. 133; VI, p. 159; VII, p. 414-415, p. 418-419. GOLDBERG, A. M., Kain: Sohn des Menschen oder Sohn der Schlange?, in: Judaica, 25, 1969, p. 203-221. LE DEAuT, R., Liturgie juive et Nouveau Testament, Rome, 1965, p. 59-61. URBACH, E. E., The Sages, their Concepts and Beliefs, Jerusalem, 1975, I, p. 143, 145, 168, 175. VERMES, G., The Targumic Versions of Genesis 4:3-16, in: ID., Post-Biblical Jewish Studies, Studies in Judaism in Late Antiquity, 8, Leyde, 1975, p. 92-128.
Das Markusevangelium. Literarische und theologische Einleitung mit Forschungsbericht von PETR POKORNY, Prag
Inhalt I. Prolegomena ., 1. Zur Literatur. 2. Der Text . . . 3. Die Sprache . 4. Die ältesten Berichte. 11. Der synoptische Zusammenhang. 1. Die Zweiquellentheorie . 2. Tradition und Redaktion . . . .
1970 1970 1970 1972 1974 1976 1976 1978
111. Die Eschatologie des Markusevangeliums . 1. Das Problem des Schlusses. . . . . . . 2. Die Eschatologie des ursprünglichen Markusschlusses . 3. Von der Eschatologie zur Christologie .
1980 1980 1983 1988
IV. Das Evangelium als Erinnerung . . . . . . 1. Der irdische J esus im Markusevangelium . 2. Der Anfang des Evangeliums ..
1991 1991 1994
V. Das Material und die Gliederung. 1. Die Passionsgeschichte . . . . . 2. Anderes Material und Vorstufen . 3. Die Technik der Bearbeitung .. 4. Die Gliederung und der Inhalt .. VI. Die Christologie des Markusevangeliums . 1. Die Wunder Jesu . . . . . . . . . . . 2. Das Messiasgeheimnis . . . . . . . . . 3. Das Ve"rhältnis zum Alten Testament .. 4. Messias - Menschensohn - Gottessohn.
1996 1996 1998 2001 2004 2006 2007 2009 2012 2013
1 1970
PETR POKORNY
VII. Der Ort und die Bedeutung des Markusevangeliums . 1. Die Kirche im Markusevangelium . . . . 2. Der Ort, das Datum und der Verfasser .. 3. Die Bedeutung des Markusevangeliums .
2017 2017 2019 2022
VIII. Literatur. . . . . .
2025
Addendum (April 1984) .
2034
I. Prolegomena 1. Zur Literatur Im Kap. VIII, S. 2025ff. führe ich die neueren größeren Arbeiten an und die Beiträge, auf welche ich in den Anmerkungen öfter hinweise. Das ausführlichste Verzeichnis der Literatur zum Markusevangelium und zu seinen einzelnen Perikopen bietet der Kommentar von R. PESCH. Die zitierte Literatur, die nicht unmittelbar mit der Markusforschung zusammenhängt, führe ich nur in den Anmerkungen an. In den Kommentaren von W OHLENBERG und PESCH sind auch die Auslegungen und Katenen zum Markusevangelium aus der Alten Kirche und aus dem Mittelalter verzeichnet. Das Markusevangelium steht in ihnen meistens im Schatten des Matthäusevangeliums. Die Geschichte der neuzeitlichen Forschung kann man den Forschungsgeschichten von W. G. KÜMMEL (Das Neue Testament) und S. NEILL, dem Kommentar von V. TAYLOR (S. 9-25) und der Studie von E. STEGEMANN (S. 1-63) entnehmen. Einige Informationen aus diesem Gebiet erwähne ich in einzelnen Abschnitten meiner Studie. .
2. Der Text In den Papyrushandschriften ist das Markusevangelium nur in geringem Maße belegt. Nur der Chester-Beatty Papyrus (p45) aus dem dritten Jahrhundert enthält größere Abschnitte des mittleren Teiles (Kap. 4-12). Dafür ist Markus in den ältesten Majuskelhandschriften auf Pergament bezeugt: Sinaiticus (Aleph), Alexandrinus (A), Vaticanus (B), Bezae Cantabrigiensis (D) und, mit kleiner Lücke, im Freerianus (W), die im IV. - VI. Jahrhundert entstanden sind. Größere Lücken hat der Markustext des Kodex C (Ephraemi Rescriptus - V. Jhdt.). In den altlateinischen Handschriften ist Markus seit dem vierten Jahrhundert Abkürzungen: N.T.S. Z.N.W. Z.Th.K.
New Testament Studies Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft Zeitschrift für Theologie und Kirche
DAS MARKUSEVANGELIUM
1971
bezeugt. Im allgemeinen ist die Textbezeugung außerordentlich gut. 1 Als nicht überzeugend hat sich die Hypothese O'CALLAGHANS erwiesen, wonach zwei griechische Fragmente aus der 7. Höhle in Qumran Bruchstücke von vier Versen des Markusevangeliums enthalten. 2 Folglich hätten wir einen Beleg des Markusevangeliums aus der Zeit vor dem jüdischen Krieg, in dessem Verlauf die essenische Gemeinschaft vernichtet wurde. Diese Hypothese hat große Publizität gewonnen. Jedoch schon die erste Kritik 3 hat darauf aufmerksam gemacht, daß nur zwölf Buchstaben eindeutig zu identifizieren sind, wobei sie mit Ausnahme eines Artikels kein vollständiges Wort bilden. Später hat der Computer nachgewiesen, daß sich die Wahrscheinlichkeit der markinischen Deutung der Fragmente dem Nullpunkt nähert. Nur im Neuen Testament hat er mehrere Stellen gefunden, in denen dieselben Buchstabenkonstellationen vorkommen. Die Anzahl möglicher passender Stellen in den übrigen bekannten oder uns bisher unbekannten griechischen Texten (einschließlich der Septuaginta) ist praktisch unbegrenzt. 4 Mit O'CALLAGHANS Hypothesen kann man also bei der Datierung (s. u. Kap. VII,2, S. 2021f. und Deutung des Markusevangeliums nicht argumentieren. Die beste Textausgabe mit neuem kritischem Apparat bieten z. Z. die Synopsen von K. ALAND und von (A. HUCK- )H. GREEVEN. 5 Die Probleme der Textgestalt werden in dem Textkommentar von B. M. METZGER und der Arbeitsgruppe der Vereinigten Bibelgesellschaften zusammengefaßt. 6 Die bedeutendsten Textabweichungen betreffen den Anfang und den Schluß des Markusevangeliums. Vers 1,1 lautet im Sinaiticus und Coridethianus (8, IX. Jhdt.), in zwei alten übersetzungen und in den Zitaten mehrerer Kirchenväter nur "Anfang des Evangeliums von J esus Christus". Die längere Lesung ergänzt noch "dem Sohn Gottes". In der griechischen Genitivverbindung (hier gen.obj.) lautet dann der Vers: 'AQXi) 'tOV ElJaYYEALO'U 'I'Y]oov XQLO'tOV ['ULOV 8EOV]. Die längere Lesung ist durch viele 7 Zeugnisse belegt. Aufgrund dieses Befundes ist es recht schwierig, die ursprüngliche Lesung zu bestimmen. Wegen des Alters der kürzeren Fassung und wegen der Möglichkeit einer sekundären formelhaften frommen Erweiterung ist die längere Fassung nur mit Vorbehalt für die theologische Charakteristik des Markusevangeliums zu benutzen (s. u. Kap. VI,4, S. 2017).
1 2
3
4
5
6
7
Eine übersicht bietet V. TAYLOR, Mark 32-43. J. O'CALLAGHAN, Papiros 91 ff. Literatur zum Problem: K. ALAND, Papyri III 375-368. C. M. MARTINI, Note 10Hf.; M. BAlLLET, Les Manuscrits de la Grotte 7 de Qumran et le Nouveau Testament, Biblica 53/1972, 508-516; G. D. PEE, Some Dissenting Notes 109ff.; K. ALAND, Papyri III 357ff. K. ALAND, über die Möglichkeit der Identifikation kleinerer Fragmente neutestamentlicher Handschriften mit Hilfe des Computers, in: K. ELLIOTT (Hrsg.), Studies in New Testament Language and Text (FS G. D. Kilpatrick) (Suppl.to Nov.Test. 44), Leiden 1976, 14-38. Sonstige Textausgaben: S. C. E. LEGG; A. JÜLICHER (Itala); F. NEIRYNCK, Mark in Greek; A. MERX (Syrisch); H. QUECKE (Sa'idisch). Die entsprechende Textausgabe ist K. ALAND- M. BLACK-C. M. MARTINI- B. M. METZGER-A. WIKGREN. U. a. durch B, D, W, mit dem Artikel (mü 8EOÜ) auch durch A.
PETR POKORNY
, Die" zweite für die Deutung des Markusevangeliums bedeutende Textvariante betrifft seinen Schluß. Die zwei ältesten Majuskeln (Aleph, B), die Minuskel 304 und einige alte übersetzungen 8 enden mit 16,8. Eine Menge der Minuskeln, vor allem die Handschriftenfamilie ft, fügen die übrigen Verse den sog. Ariston-Schluß9 (= V. 9-20) - nur als Nachtrag hinzu, in Asterisei oder Obelisci oder mit ausdrücklicher Bemerkung. 10 - Einige mittelalterliche Handschriften haben nach 16,8 einen kürzeren Nachtrag, den sog. kürzeren Markusschluß: "Alles, was ihnen (sc. den Frauen - P.P.) aufgetragen war, berichteten sie sofort dem Kreis um Petrus. Danach sandte Jesus selbst durch sie die heilige und unvergängliche Botschaft des ewigen Heils von Ost bis West aus." Meistens wird dann noch der Ariston-Schluß hinzugefügt. Einzig ein altlateinischer Kodex (k) hat nur den kürzeren Nachtrag. Er läßt dabei den letzten Satz von 16,8 - über das Schweigen der Frauen - aus. Angesichts dieses Befundes müssen wir den längeren (und selbstverständlich auch den kürzeren) Nachtrag für sekundär halten,l1 wenn er auch durch mehrere Handschriften, vor allem durch A, C, D, K, W (in W durch das sog. Freer-Logion erweitert) vertreten ist.t 2 Dieser textkritische Befund läßt mehrere Interpretationen zu, die von der Literarkritik, von der historischen Kritik oder von den theologischen überlegungen ausgehen und die Deutung des Markusevangeliums beeinflussen (s. u. Kap. III,1-2, S. 1980ff.).
3. Die Sprache
Das Markusevangelium ist griechisch geschrieben. Die Hypothesen, wonach es sich um eine übersetzung aus dem Aramäischen handelt, sind nicht zu belegen. Der Sprachstil ist einfach und volkstümlich. Bezeichnend ist der einfache Satzbau, die Parataxe, der unpersönliche Plural, 13 das praesens historicum (99 x), die übernommenen aramäischen Ausdrücke (z.B. 3,17.18.22.26; 5,41; 7,11) und die Latinismen (z.B. 4,21; 5,9.15; 6,27; 7,4; 12,42; 15,39), die den Bereichen der Verwaltung, des Militärs und des Handels entnommen sind. 14 Nur indirekt kann man darin ein Zeichen der Volkstümlichkeit des Verfassers sehen. Seit der
8
9
10
11
12
13 14
Besonders die koptischen Zeugen knüpfen an eine alte griechische Textgestalt an. Siehe neulich H. QUECKE, Das Markusevangelium 54. In einer armenischen Handschrift aus dem zehnten Jahrhundert ist dieser Nachtrag einem Ariston zugeschrieben: B. H. STREETER, The Four Gospels 333. K. ALAND, Bemerkungen 161; DERS., Der Schluß passim. Zuletzt hat für seine Authentizität W. R. FARMER, The Last Twelve Verses (passim), plädiert. Er bestreitet die Priorität des Markusevangeliums (s. u. Kap. 11,1, S. 1976). Die Kirchenväter bezeugen ihn seit Irenäus, vielleicht schon seit Justin Martyr. Näheres und die übrige Literatur bei B. M. METZGER, Commentary 122-126; K. ALAND, Bemerkungen 157ff.; A. WIKENHAUSER-J. SCHMID, Einleitung 221f. Zur sprachlichen Andersartigkeit des längeren Nachtrags J. K. ELLIOT, The Text 255ff. C. H. TURNER, Marcan Usage 1923-24, 377ff. Zusammenfassend A. WIKENHAUSER-]. SCHMID, Einleitung 196.217.
DAS MARKUSEVANGELlUM
lY7J
Entstehung der Formgeschichte (der Erforschung der mündlichen Tradition) sieht man darin vor allem den Einfluß der übernommenen Traditionen. 15 Die einfache Sprache muß nicht notwendigerweise bedeuten, daß der Evangelist 'primitiv' war. Wohl war er wahrscheinlich kein Schriftsteller, aber die Abhängigkeit von der Tradition sollte man eher ihrer Autorität als seiner redaktionellen Unfähigkeit zuschreiben. Er war fähig, sein Material durch theologische Gedanken zu verbinden (s. u. Kap. III,2, S. 1987f. und Kap. V,3, S. 2002) und gleichzeitig übersichtlich zu gliedern (s. u. Kap. V,3-4, S. 2001 ff.), so daß die Komposition überzeugend wirkt und Respekt hervorruft. 16 Manche Forscher meinen, daß der Evangelist einige scheinbar primitive Sprachmittel mit tieferer Absicht benutzt. 17 Z.B. das Adverb EuEh)~, das er 42x benutzt (Mattäus 7X, Lukas 1 X ; 26 X sagt Markus Kui Eu8u~), signalisiert manchmal den Wendepunkt der Geschichte (1,10.12.18.20.42; 2,8.12 ... 14,45.72), und in den Fällen, wo es nur die traditionellen Stücke verbindet (z. B. 1,21.23.29.30 u. a.) oder, ähnlich wie das praesens historieum, zum übernommenen Stoff gehört, 18 soll es vielleicht gleichzeitig die Vergangenheit Jesu aktualisieren. Viel hat man über die doppelten Angaben, Doppelfragen, evtl. über das Nebeneinander von direkter und indirekter Rede bei Markus geschrieben. Meistens handelt es sich um einen volkstümlichen Pleonasmus der übernommenen Tradition, manchmal wird dadurch die Aussage schon in der vormarkinischen Schicht ergänzt,19 z. B. in den Zeitangaben (z. B. 16,2),20 in den Ortsangaben (z. B. 1,28.38.45 ... 14,68), in den Fragen (3,4) oder in den antithetischen Formulierungen (3,26). Manchmal ist nach einer Mitteilung ihre Präzisierung in der direkten Rede zu finden (1,24f.; 14,33f.). Man kann diese Elemente nicht überschätzen, weil sie auch für die volkstümlichen Erzählungen bezeichnend sind. 21 Die Untersuchungen des markinischen Stils,22 wie einseitig sie auch sein können, warnen im Grunde vor unangemessener Applikation der Quellen- und Traditionskritik (Formgeschichte). Zum Beispiel sind in dem markinischen Kreuzigungsbericht die Wiederholungen (15,24-25.30- 31 b. 30 bund 32. 34 und 37) eher Merkmale des Erzählstils der übernommenen Tradition als Argumente für
15 1b
17
18 19
20 21
22
128
R. BULTMANN, Geschichte 362 H. Ich sehe einen gewissen Widerspruch zwischen der Behauptung R. PESCHS, daß Markus keine durchgreifende Kompositionsabsicht gehabt habe (Das Markusevangelium 15), und seiner Rekonstruktion des symmetrischen Aufbaus des Markusevangeliums (Das Markusevangelium 32-40; Naherwartungen 43-73). M. S. ENSLlN, The Artistry 392. R. PESCH, Das Markusevangelium 89 f. Dort auch Literatur zum Problem. Vgl. J. C. HAWKINS, Horae Synopticae (1899), Oxford 1968 (Nachdruck der 2. Auf!.), 141f.; F. NEIRYNCK, Duality 45-71. J. JEREMIAS, Die Abendmahlsworte Jesu, Berlin 1963 3 (Lizenz aus Göttingen), 11 f. Vor ihrer einseitigen Hervorhebung hat zuletzt H. W. KUHN in seiner Besprechung der Studie von F. NEIRYNCK gewarnt: Theol.Litztg. 99/1974, Sp. 107-110. Siehe die Arbeiten von F. NEIRYNCK und M. ZERWICK. Auf die Tatsache, daß der Erz~lhl stil des Evangelisten eine redaktionelle Arbeit voraussetzt, hat schon E. V. DOBscHüTz, Zur Erzählkunst, bes. S. 198, hingewiesen. Die Arbeit von J. C. DOUDNA ist mir nicht zugänglich. ANRW n
25.3
1974
PETR POKORNY
die Kombination zweier Quellen. 23 Ähnliches gilt auch für das Gethsemanigebet Jesu (14,35f.). Markus hat also die Sprache seiner übernommenen Traditionen respektiert 24 und hat in ihnen gleichzeitig seine eigenen Stilmittel gefunden. Manche Forscher haben in Mark. 6,45-8,26, den Abschnitt, den Lukas nicht übernimmt, Eigentümlichkeiten gefunden: kürzere Sätze, das Fehlen einiger markinischer Ausdrücke, Hapaxlegomena USW. 25 Es sind jedoch meistens durch die Sprache der Quellen beeinflußte Eigentümlichkeiten, und die neuere Forschung hat die lukanische
4. Die ältesten Berichte Die meisten alten Berichte über das Markusevangelium scheinen von dem Bericht des Papias von Hierapolis abhängig zu sein, den Eusebius von Cäsarea zitiert (Hist.Eccl. III,39, 14f.). Markus sei nach der durch Papias übermittelten Angabe eines Presbyters Johannes Dolmetscher (EQfl'Y)VE'Utij~) des Apostel Petrus gewesen. Er habe alle seine Erinnerungen zu dem, was der Herr gesagt oder getan hat, genau aufgeschrieben, jedoch nicht der Reihenfolge nach (au flEVtOL tUSEL). Papias erklärt die Fehler in der Reihenfolge durch die Tatsache, daß Markus kein Jünger Jesu war, sondern erst später Begleiter des Petrus geworden ist, der keine zusammenhängende Geschichte Jesu erzählt hat. Papias betont jedoch, daß Markus genau «(U<:QLß<ö~), unverfälscht und vollständig alles aufgeschrieben hat. Diese 23
24
25
26
27 28 29
Gegen E. LINNEMANN, Studien 154-158. Siehe auch Kapitel V,3, S. 2002. Mitsamt den Aramäismen, die er jedoch oft für den Leser interpretiert: 3,17; 5,41; 7,11.34; 10,46; 15,22.34. G. BASSARAK, Markus 6,45 bis 8,26, bes. S. 224ff., vgl. E. WENDLING, Das Markusevangelium 68. H. SCHÜRMANN, Die Dublettenvermeidungen im Lukasevangelium, in: DERs., Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, Düsseldorf 1968, 279-289. Siehe Kapitel V,3, S. 2002. E. LOHMEYER, Markus 88. R. PESCH, Das Markusevangelium 15ff..
DAS MARKUSEVANGELIUM
1975
Papiasnotiz ist wahrscheinlich vor allem im inner kirchlichen Bereich apologetisch eingestellt. Sie soll die Geltung des Markusevangeliums neben dem größeren Mattäusevangelium verteidigen, das in Kleinasien derzeit (etwa um das Jahr 130) offensichtlich großes Ansehen gewonnen hat. Die Verbindung des Markusevangeliums mit dem Apostel Petrus hat die Autorität dieser Schrift sicher gestützt. Weil jedoch Papias ein Mann war, der vieles mißverstanden hat (so Eusebius Hist.Eccl. III, 39, 12 -13), der selbst zugibt, daß er keinen Apostel (!) gesehen hat (39,2), weil er über das Mattäusevangelium falsch berichtet (39,16) und weil er sich in Zusammenhang mit Markus auf den pseudepigraphischen ersten Petrusbrief30 (1. Petr. 5,13) beruft (39,17)31, ist es möglich, daß sein Bericht nur eine spätere Tradition über Markus wiedergibt. Die innere Analyse des Berichtes spricht dafür. Was heißt EQ~'YlVEU 'ttl~? Hat der Galiläer Petrus nicht griechisch gesprochen? Oder war es nötig, seine Lehre zu deuten? Wir werden sehen, daß es vor Markus schon eine längere Etappe mündlicher überlieferung gab (s. u. Kap. V,1-3, S. 1996ff.). Die Papiasnotiz ist also als direktes Zeugnis über die Entstehungsverhältnisse des Markusevangeliums nicht zu benutzen. Trotzdem ist die Papiasnotiz als Charakteristik des Markusevangeliums nicht uninteressant. Sie betont erstens, daß es sich um Erinnerungen handelt. 'AJto~V'Yl~OVEv~a'ta sind die Evangelien auch bei Justin Martyr 32 genannt. 33 Es handelt sich zweitens um Worte und Taten des Herrn - also um ein Gebilde, das die Lehre und Erzählung - etwa die
30
31 32
33
34
35
36 12R':·
Zusammenfassend A. WIKENHAUSER - J. SCHMID, Einleitung 598-602. R. PESCH, Das Markusevangelium 4. Apol. 1,67; Dial c. Tryph. 100.101.102.103.104. Auf das Markusevangelium bezieht es sich in Dial c. Tryph. 106. Iren. Adv.Haer, III, 1,1; Clem Alex. Hypotyp. VI nach Euseb. Hist.Eccl. II, 15,2; VI, 14,6; 15,1-2; Hieron. Comm. in Matth. Proem. 6. Text bei J. REGUL, Evangelienprologe 29f. und 74ff.; zu kolobodaktylos 98f. J. REGUL, Evangelienprologe 266f.
1976
PETR POKORNY
I I. Der synoptische Zusammenhang 1. Die Zweiquellentheorie Das Markusevangelium ist das älteste literarische Evangelium. Das Mattäus- und Lukasevangelium sind von ihm abhängig. 37 Diese These setzt die sog. Zweiquellentheorie voraus, die heute zum Konsensus geworden ist. 38 Nach ihr ist das Markusevangelium in den zwei anderen synoptischen Evangelien enthalten, da die übereinstimmungen an mehreren Stellen wörtlich sind, einschließlich z.B. des Anakoluths in Mark. 2,10 parr. Auch in der Reihenfolge der Perikopen stimmen Mattäus und Lukas in den Abschnitten überein, die sie mit Markus gemeinsam haben. Einzelne Verschiebungen kann man durch die redaktionelle Arbeit des Mattäus und Lukas erklären. Eine gewissermaßen ernstzunehmende Alternative zu der Zweiquellentheorie stellt die GRIESBAcHsche Hypothese dar, deren Kern in der überschrift des betreffenden Werkes ihres Gründers charakterisiert ist: 'Commentatio qua Marci Evangelium Totum e Matthaei et Lucae Commentariis Decerptum Esse Monstratur' (1789). Die GRIESBAcHsche Hypothese wird in der letzten Zeit wieder von einigen Forschern als erwägenswert empfunden. 39 Die Zwei quellentheorie ist eine Auslegung der Tatsache, daß die Ähnlichkeiten und Parallelen unter den Synoptikern größer sind, wenn man Mattäus und Lukas mit Markus vergleicht, als wenn man die Groß evangelien nebeneinander stellt. Markus war demzufolge die Vorlage für Mattäus und Lukas. Man kann jedoch diesen Tatbestand ebensogut durch die Annahme erklären, daß Markus ein Auszug aus den beiden anderen Synoptikern ist. Die Vertreter der GRIESBAcHschen Hypothese setzen voraus, daß Markus jene Stellen ausgelassen hat, die nicht in seinen beiden Quellen enthalten waren oder die dort an unterschiedlichen Stellen standen. Der Vorteil dieser Hypothese besteht darin, daß sie die vereinzelten übereinstimmungen zwischen Mattäus und Lukas gegen Markus in den parallelen Abschnitten erklärt. Die Widersprüche, die die GRIESBAcHsche Hypothese durch andere Hypothesen überbrücken muß, sind jedoch so groß, daß sie grundsätzlich abzulehnen ist. Weshalb läßt Markus z. B. die Bußpredigt Johannes' des Täufers aus, die bei 37 38
Zum erstenmal von K. LACHMANN im Jahre 1835 formuliert. A. WIKENHAUSER- J. SCHMID, Einleitung 272-289; W. G. KÜMMEL, Einleitung 24-44; PH. VIELHAUER, Geschichte 263-280. Schematisch wird die Zweiquellentheorie auf folgende Weise dargestellt: Luk. Sondergut
Markus
Spruchquelle
Matt. Sondergut
~~>«f)~ Lukas 39
Mattäus
Die bedeutendsten Vertreter sind z. Zt. W. R. FARMER, The Synoptic Problem, D. L. DUNGAN, Mark, bes. S. 90-97, und H. H. STOLDT, Markushypothese.
DAS MARKUSEVANGELlUM
Matt. 3,7-10 und Luk. 3,7-9 in gleicher Reihenfolge (sequence) steht? Weshalb läßt er so viele andere Sprüche aus? Weshalb hat er die anderen Synoptiker so mechanisch reduziert? Markions Fassung des Lukasevangeliums und Tatians
42
43
Gegen D. L. DUNGAN, Reactionary Trends 179ff. W. R. FARMER versucht, mit diesem Problem durch die Annahme der Ursprünglichkeit des längeren Nachtrags fertig zu werden: The Last Twelve Verses passim. E. LOHSE, Die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi, Gütersloh 1964, 7. K. SCHUBERT, Jesus im Lichte der Religionsgeschichte des Judentums, Wien 1973, 150, macht darauf aufmerksam, daß die luk. Parallele zu Mark. 14,65, d. h. Luk. 22,63, l1I1verständlich ist, weil sie das 'markinische' Objekt, d. h. Jesus, voraussetzt. Jesus, nicht Petrus, wurde ausgelacht und geschlagen. Ausdrücklich stellen dies J. J. O'ROURKE, Some Observations on the Synoptic Problem and the Use of Statistical Procedures, Nov.Test. 16/1974, 272-277, und J. B. TYSON, Sequential Parallelism in the Synoptic Gospels, N.T.S. 22/1975-76, 276-308, bes. S. 298, fest. Die meisten statistischen Arbeiten werden als Argumente für die Zweiquellentheorie aufgefaßt: B. DE SOLAGES, La composition des Evangiles de Luc ct de Matthieu et kurs sources, Leiden 1973; E. MORGENTHALER, Statistische Synopse (mit Forschungsübersicht); A. M. HONoRE, A Statistical Study of the Synoptic Problem, Nov.Tcst. 1011968,95-147. Auch A. GABOURY, La Structure des Evangiles Synoptiques (Suppl.to Nov.Test. 22), Leiden 1970, und L. FREY, Analyse ordinale des Enngilcs S)'nnptiques (Mathematiqucs et Sciences de I'Homme 11), Paris-Den Haag 1973, die die Reihenfolge der Perikopen als eine autonome Größe behandeln und deshalb mehr Quellen voraussetzen, müssen mit einer Quelle rechnen, die etwa einem Urmarkus :ihnlich wäre. Zur Kritik F. NEIRYNCK, TIlL'
l':lllS
PETR POKORNY
Das Grundproblem aller Hypothesen, die die Priorität des Markusevangeliums bestreiten, ist die Entstehung der Grundstruktur (pattern) des Evangeliums als literarischer Gattung. 44 Man muß entweder ein verlorenes, vielleicht aramäisch geschriebenes Vorbild (Ur-Evangelium) voraussetzen. Dies ist aber ein Postulat. Der Bericht des Papias über Mattäus (Eus.Hist.Eccl. III, 39,15) belegt höchstens die Existenz einer Spruchsammlung; Die andere Möglichkeit besteht darin, eine Kurzformel zu suchen, die die Grundaussagen des christlichen Glaubens enthält und deren unabhängige literarische Entfaltung die Großevangelien wären. Man hat an die Verse der Apostelgeschichte 10,37-41 oder 13,23-31 gedacht. 45 Jene zusammenfassenden Aussagen sind jedoch durch die Theologie des dritten Evangelisten beeinflußt, deren Unabhängigkeit von Markus nicht nachweisbar ist. 46 Andere Formeln wie 1. Kor. 15,3-7 oder Phil. 2,6-11 47 können wiederum nicht die gemeinsamen Züge der Synoptiker - von der Taufe Jesu beginnend - erklären. 48 Dasse1be gilt auch für den vorsynoptischen Passionszyklus (s. u. Kap. V, 1, S. 1996). Wir gehen also von der Priorität des Markusevangeliums aus.
2. Tradition und Redaktion Die Zweiquellentheorie hat nicht alle Probleme gelöst, aber sie stellt ein gewissermaßen offenes Modell dar, das durch neue Elemente bereichert werden kann. Als z.B. B. H. STREETER seine komplexe Begründung der Zweiquellentheorie veröffentlicht hat, so hat er es im Rahmen der sog. Vier-DokumentenHypothese gemacht. Ebenso hat er auch die einzelnen übereinstimmungen zwischen Mattäus und Lukas quellenkritisch untersucht. 49 Es gibt 20 bis 71 solcher übereinstimmungen (z. B. die Parallelen zu Mark. 1,40; 2,12; 4,10.11), je nachdem, ob man auch die gemeinsame Ab- oder Anwesenheit des Artikels (z.B. die Parr. zu Mark. 3,1), die geringeren Gemeinsamkeiten der Wortfolge (z. B. die Parallelen zu Mark. 1,41) und die übereinstimmungen, die nur in einigen Handschriften belegt sind, dazurechnet. Die formgeschichtliche und redaktionsgeschichtliche Forschung war in der Zeit STREETERS noch nicht entwickelt. Deshalb hat er die übereinstimmungen durch den Einfluß der Logienquelle, durch die stili-
44 45
46 47
48
49
Gospel of Matthew and Literary Criticism. A Critical Analysis of Gaboury's Hypothesis, in: M. DIDIER (Hrsg.), L'Evangile selon Matthieu (Bibl.Eph.Theol.Lov. 29), Gembloux 1972, 37-69, und J. A. FITZMEYER, The Priority of Mark and the "Q" Source in Luke, in: Jesus and Man's Hope (Perspective 19/1970), Pittsburgh 1970, 131-170. Vgl. u. Kap. III,2, S. 1988 und Kap. V,1-3, S. 1996ff. C. H. DODD, Studies, bes. S. 9; H. RIESENFELD, Tradition 159; J. E. YATES, Evidence for a Primitive Outline of the Ministry of Jesus, in: Studia Evangelica IV (Texte und Untersuchungen 102), Oxford 1965; H. SAWYERR, Framework 283. D. E. NINEHAM, The Order, bes. S. 228f. C. H. DODD ebd. Anderer Meinung ist B. REICKE, Die Entstehungsverhältnisse der synoptischen Evangelien, oben in diesem Band (ANRW 11 25,2), S. 1758ff. B. H. STREETER 293-331.
DAS MARKUSEVANGJ:L1UNl
stischen Verbesserungen der Kopisten, durch Korruptionen während der späteren Textüberlieferung und durch Zufall erklärt. Seine Argumente sind nicht alle überholt. Man kann in der Tat einiges mit Hilfe der Textkritik erklären, so aber die entscheidende Hilfe haben die formgeschichtlichen und redaktionsgeschichtlichen Forschungen geleistet. Der Einfluß der mündlichen Tradition hat mit der Abfassung der literarischen Evangelien nicht aufgehört. Diese haben erst am Anfang des zweiten Jahrhunderts ihre autoritative Stellung gewonnen. Bis dahin ist die mündliche Tradition die entscheidende Grundlage der Verkündigung und der Lehre geblieben. s1 Einige übereinstimmungen des Mattäus- und Lukasevangeliums gegen Markus kann man also durch den Einfluß der mündlichen Tradition erklären, die an einigen Stellen Mattäus und Lukas in ähnlicher Richtung beeinflußt hat. Zum Beispiel in ihren Parallelen zu der ersten markinischen Leidensankündigung (Mark. 8,31) haben die anderen Synoptiker den Wortlaut unter dem Einfluß der tradierten Pistisformel (1. Kor. 15,3 b-5) geändert: "am dritten Tag" statt "nach drei Tagen". Der Redaktion kann man z. B. das KVQl,E (Herr!) zuschreiben, das Mattäus und Lukas in ihren Parallelen zu Markus 1,40 hinzufügen, denn beide benutzen das Wort KVQLO~ unverhältnismäßig öfter als Markus (Markus 18 X, Mattäus 80 X, Lukas 103X).s2 Ähnliches gilt für die Parallelen zu Mark. 16,8, wo Mattäus und Lukas statt vom Schweigen der Frauen vom Weitersagen der Auferstehungsbotschaft sprechen. An einigen Stellen ist es schwer zu entscheiden, ob es sich um den Einfluß der mündlichen Tradition handelt oder ob es eine übereinstimmende redaktionelle Glättung ist (Parr. zu Mark. 4,11 oder 14,65).53 Die Entwicklung der Redaktionsgeschichte hat also viele Einwände gegen die Zweiquellentheorie entkräftet. 54 Die letzte Frage, die mit dem synoptischen Kontext des Markusevangeliums zusammenhängt, betrifft das Verhältnis des Markusevangeliums zu der Logienquelle, die die Zweiquellentheorie als die zweite gemeinsame Quelle des Mattäusund Lukasevangeliums betrachtet und die man auch sonst für eine gemeinsame Grundlage der zwei größeren Synoptiker halten kann. Gegen die Schriftlichkeit der Logienquelle wird meistens mit den Differenzen in der Reihenfolge der Perikopen in der nur Mattäus und Lukas gemeinsamen Tradition argumentiert. 5s Der übersicht bei W. G. KÜMMEL 56 kann man jedoch entnehmen, daß es mindestens 13 bis 14 Perikopen gibt, die in der Zweiertradition in gleicher Reihenfolge stehen, wenn auch der unmittelbare Kontext meistens verschieden ist. Es ist 50
51 52
53
54 55 56
Neulich E. BURROWS, Textual Theories 99. Weniger überzeugend ist der Versuch J. P. BROWNS, eine uns schon bekannte Textgestalt (Cäsaräer Text) für den Urtext des Markus zu erklären. Ähnliche Lösung deutet auch J. JEREMIAS, Ur-Markus, an. H. KösTER, Synoptische überlieferung 267ff. vgl. W. SCHNEEMELCHER, Evangelien 47. Könnte man in Mark. 1,40 den Text der Majuskeln C, W und Theta bevorzugen, wäre an dieser Stelle die Schwierigkeit beseitigt. Zusammenfassend A. WIKENHAUSER- J. SCHMID, Einleitung 287-289. F. NEIRYNCK, The Gospel of Matthew and Literary Criticism (s. o. Anm. 43) 69. B. REICKE (s. o. Anm. 48). W. G. KÜMMEL, Einleitung 34.
nicht. möglich,. .dle diese übereinstimmungen aus der redaktionellen Anpassung der Zweiertradition an die thematisch verwandten markinischen Stoffe zu erklären, die dann für die Gemeinsamkeiten der Reihenfolge verantwortlich wären. Dies ist, neben den auffälligen übereinstimmungen des Wortlauts (Luk. 3,7-9. 17; 10,21-24; 11,24-26; 13,34-35 und die mattäischen Parr.) das Argument für den schriftlichen Charakter der Logienquelle. Die meisten Verschiebungen in der Reihenfolge kann man redaktionsgeschichtlich erklären. Es ist z. B. allgemein anerkannt, das Mattäus längere Reden Jesu komponiert hat, so daß seine Eingriffe besonders die Reihenfolge in den aus der Logienquelle übernommenen Stoffen beeinflußt haben. - Jedenfalls war die Logienquelle ein selbständiges Ganzes, und als solches hat es Markus nicht aufgenommen. 57 Wahrscheinlich hat er von dieser Sammlung gewußt. 57a Es ist z. B. wenig wahrscheinlich, daß er die in der Tradition so tief verankerte Aufforderung zur Feindesliebe nicht gekannt hätte. Vielleicht hat er jene Sammlung absichtlich nicht benutzt, weil er die anderen in seinem Milieu anerkannten und fest umrissenen Traditionen nicht ersetzen wollte. Die Traditionen über die Worte und Taten Jesu, um welche er den Passionszyklus bereichert hat, haben im gottesdienstlichen Leben der christlichen Gemeinden seiner Umwelt offensichtlich noch keinen festen Platz gefunden (s. u. Kap. V,1, S.1996f.). Das in den Gottesdiensten schon fest verankerte Gebet Vaterunser hat er nicht übernommen. - Die Sprüche, die wir bei Markus lesen und die eine Parallele in der Logienquelle haben, sind wahrscheinlich nicht direkt der Logienquelle entnommen; sie sind mit ihr nur durch gemeinsame Vorstufen in der mündlichen Tradition verbunden. Es sind die mattäischen bzw.lukanischen Dubletten, z.B. Matt. 13,12 Parr. und 25,29 Par., größere Teile der Aussendungsrede in Luk. 9 Par. und Luk. 10 Par. u.a. 58
111. Die Eschatologie des Markusevangeliums
1. Das Problem des Schlusses Im Vergleich zu den anderen Synoptikern erscheint uns der Schluß des Markusevangeliums mit 16,8 (s. o. Kap. 1,2, S. 1972) als abrupt und unerwartet. Die Erzählungen über die Erscheinungen des Auferstandenen in Matt. 28 und Luk. 24 sprechen eine deutliche Sprache. Bei Markus hingegen ist der entscheidende Umbruch nur durch die schlichte Auferstehungsverkündigung des Boten Zusammenfassende Artikel, die diese Beobachtung unterstützen: V. DEVISCH, La relation, bes. S. 91, und P. VASSILIADIS, Behind Mark 155ff. Ein Diskussionsbericht: U. Luz, Die wiederentdeckte Logienquelle, Evang.Theol. 33/1973, 527-533. Eine andere Meinung (daß Markus die Logienquelle bearbeitet) hat zuletzt]. LAMBRECHT, Marcus Interpretator, geäußert (74-85). 573 Siehe P. VASSILIADIS, Prolegomena; W. SCHENK, Der Einfluß der Logienquelle auf das Markusevangelium, Z.N.W. 70/1979, 141-165. 58 W. G. KÜMMEL, Einleitung 34f. 57
DAS MARKUSEVANGELIUM
l'j~l
Gottes (16,6) angedeutet. Sie ist jedoch unmittelbar nur für den Leser bzw. für den Hörer bestimmt, denn nach V. 8 ist sie von den Frauen nicht weitergegeben worden. - Wie hat sich Markus den Ausgang der Geschichte vorgestellt? Wie hat er die eschatologische Vollendung verstanden? Das sind Fragen, deren Lösung die ganze Deutung des Markusevangeliums beeinflußt und die wir uns am Anfang stellen müssen. öfters hat man versucht, das Pro blem durch die Annahme zu lösen, daß der Schluß verlorengegangen sei. S9 Meistens argumentiert man dabei mit dem textkritisch feststellbaren Bemühen der Kirche, einen Schluß (oder eigentlich Nachtrag) zu bilden oder zu finden (s. o. Kap. I,2, S. 1972). Dies sei ein Zeichen dessen, daß man die mit 16,8 endende Form schon in der alten Kirche als Torso empfunden hat. Dieses Gefühl ist jedoch höchstwahrscheinlich erst nach der Abfassung und Verbreitung der anderen Evangelien mit ihren erzählten Erscheinungsgeschichten entstanden. Unlängst hat E. LINNEMANN Matt. 28,16f. und Mark. 16,15-20 als den ursprünglichen Schluß bezeichnet, dessen Verlust sie durch einen Blattabbruch erklärt. 60 Man hat jedoch keine Belege für die verlorene Form gefunden, und man müßte deshalb den Verlust fast schon im Original voraussetzen. 61 Jedenfalls haben die zwei anderen Synoptiker Markus nur bis 16,8 gekannt. 62 Wenn man mit E. LINNEMANN voraussetzt, daß der verlorene Schluß mit einem Teil des längeren Nachtrags identisch ist, stellt sich darüber hinaus die Frage, weshalb man später die Erweiterung (16,9-14) hinzugefügt hat. 63 Einseitig ist es auch, vorauszusetzen, daß der Evangelist nicht fähig war, die beabsichtigte Fortsetzung zu schreiben, weil sich die Umstände geändert haben oder weil er gestorben sei. 64 Die Schüler und Mitchristen hätten ein Werk, das nur ein Torso der Lehre ihres Lehrers 6s gewesen wäre oder der Gestalt ihres gottesdienstlichen Bekenntnisses nicht entsprochen hätte, nie abschreiben und zirkulieren lassen. W. SCHMITHALS hat die Hypothese formuliert, wonach das mit 16,8 endende Markusevangelium schon eine Bearbeitung einer älteren Vorlage ist, die mit der Ostererscheinung und mit der Aussendung zur Mission endete. Der Evangelist habe diese Abschnitte in Mark. 9,2-8 und 3,13-19 untergebracht. 66 Er wollte nämlich das Leben Jesu durch "geheime Epiphanien" glorifizieren. 67 SCHMITHALS setzt sogar voraus, daß Mattäus und Lukas die Vorlage mit den Passions-
S9
60
61 62 63 64 6S 66 67
E. KLOSTERMANN, Das Markusevangelium z.St.; R. BULTMANN, Synopt.Trad. 308 f.; E. SCHWEIZER, Markus 216; J. SCHMID, Markus 36; PH. VIELHAUER, Literatur 348 u. a.; H.-M. SCHENKE- K. M. FISCHER, Einleitung II 87-90 u. a. E. LINNEMANN, Markusschluß 261. K. ALAND, Markusschluß 9. W. G. KÜMMEL, Einleitung 72. K. ALAND, Markusschluß Hf.; R. H. LIGHTFOOT, Message 80. G. WOHLENBERG, Markus 38. R. H. LIGHTFOOT, Message 80f.; W. G. KÜMMEL, Einleitung 56 u. a. W. SCHMITHALS, Markusschluß 384ff. 398ff. Vgl. auch sein Kommentar ad loc. Ebd. 394f. 410, vgl. M. DIBELIUS, Die Formgeschichte 219. 232.
170~
PETR POKORNY
berichten und mit den Erzählungen über die Epiphanie gekannt hätten. 68 Weshalb haben sie dann die Erzählung über die Erscheinungen des Auferstandenen nicht aus jener Vorlage exzerpiert? Die Erforschung der älteren Stoffe, die Markus übernommen hat, hat keine Vorstufe dieses Umfangs nachgewiesen (s. u. Kap. V, 1-2, S. 1996ff.), nur die Passionsgeschichte hat man als größeres Ganzes überliefert. 69 Für eine ältere Verbindung des vormarkinischen Passionszyklus mit den Erscheinungen haben wir kein Indiz, und der Unterschied zwischen Matt. 28 und Luk. 24 spricht dagegen. 70 PESCH hat gegen SCHMITHALS' Hypothese auch darauf aufmerksam gemacht, daß die Verklärungserzählung in Mark. 9 keine vordatierte Ostergeschichte sei (vgl. u. Kap. III,3, S. 1990).71 H. W. BARTSCH vermutet als ursprüngliches Ende einer Erzählung über das Erscheinen des Auferstandenen als Menschensohn, die die Erfüllung der Voraussage in Mark. 14,62 ist. 72 G. W. TROMPF setzt wiederum einen Schluß mit der Erscheinung vor den Frauen voraus, die durch propetrinische Kreise herausgedrängt und von dem M,attäus- und Johannesevangelium aufgenommen worden ist. 73 Die Einwände, die K. ALAND gegen E. LINNEMANN erhoben hat, betreffen auch diese beiden Versuche. über die Funktion von 14,62 werden wir noch sprechen (s. u. Kap. III,3, S. 1989). Es gibt noch mehrere Versuche, einen angeblich verlorenen Markusschluß zu rekonstruieren. Die eben erwähnten Arbeiten haben jedoch vielleicht genügend die Tendenz illustriert, den abrupten Schluß des Markusevangeliums als eine sekundäre Entwicklung zu belegen. 74 Mark. 16,8 muß man also für den absichtlichen Schluß des Markusevangeliums halten. 75 Den Einwand, daß ein Buch nicht mit einem ya(> (hier: nämlich, denn) enden kann, hat unlängst VAN DER HORST durch den Hinweis auf den Schlußsatz des 32. Traktats Plotins (Enneaden V, 5) widerlegt. 76 Am Anfang der
68 69 70 71
72 73
74
75
76
W, SCHMITHALS, Der Markusschluß 401ff. Vgl. auch sein Kommentar ad loc. Siehe J. GNILKA, Jesus Christus 117-136 u. vgl. R. PESCH, Das Markusevangelium 67. K. ALAND, Markusschluß 441; DERs., Der Schluß 461ff.; P. POKORNY, Der Anfang 116. R. PESCH, Das Markusevangelium 45f.; H. C. KEE, The Transfiguration 149f. Ihre Argumente betreffen auch T. J. WEEDEN, der die Verklärung auch für eine Erscheinung des Auferstandenen hält (Mark, Traditions 121-124). H. W. BARTSCH, Der Schluß 246; DERs., Der ursprüngliche Schluß 411ff. G. W. TRoMPF, Resurrection Appearance 314. Die Voraussagen der Erscheinung in 16,7 und 14,28, die von den Vertretern solcher Erklärungen meistens als sekundäre Einschübe betrachtet werden, sind als bewußte Einschübe des Evangelisten in die aus der Tradition übernommenen Stoffe zu erklären. Von den zahlreichen Kommentatoren, die Mark. 16,8 für den ursprünglichen Schluß des Markusevangeliums halten, nenne ich: J. WELLHAUSEN, Evang. Marci 136f.; J. WEISS, Das älteste Evangelium 345; R. H. LIGHTFOOT, Message 80; W. GRUNDMANN, Markus 326; J. SCHREIBER, Markuspassion 31; R. PESCH, Naherwartung 233; DERs., Das Markusevangelium 40-47. über den sekundärert Charakter des Ariston-Schlusses J. HUG, La finale 220ff. Dagegen neulich H. LUBCSZYK, Kyrios Jesus 146ff. VAN DER HORST, rAP; DERS., Musonius Rufus. R. H. LIGHTFOOT macht auch darauf aufmerksam, wie Markus das Y<X(l benutzt, z.B. 11,18 am Ende einer Perikope. Weiteres zur Frage R. PESCH, Das Markusevangelium 46.
DAS MAKK.U~t. Y ANu1:.LlUIYl
Evangelienbildung steht also ein Werk mit dem modern klingenden Schluß: "Und sie sagten niemand etwas davon, denn sie fürchteten sich sehr. "77
2. Die Eschatologie des ursprünglichen Markusschlusses Weshalb hat der Evangelist sein Werk mit diesen Worten und mit dieser Geschichte abgeschlossen? E. LOHMEYER hat die These geprägt, daß Mark. 16,7 auf die in Bälde erwartete Parusie hinweist. Das "Dort werdet ihr ihn sehen (ö1VE08E)" deutet dementsprechend die Theophanie an. 78 Durch das Werk W. MARXSENS ist diese These erst bekannt geworden. Nach ihm wird in den Versen 16,6-7 sowohl die geschehene Auferstehung (iJYEQ8'l1) als auch die bevorstehende Parusie (ö1VE08E) verkündigt. 79 "Da aber die Parusie noch aussteht, kann natürlich die Erfüllung von 16,7 nicht berichtet werden."80 Das Markusevangelium hat ihm zufolge während des jüdischen Krieges die Christen zum Auszug nach Galiläa aufgefordert, wo sie die Parusie erleben sollten. 81 Diese These haben auch einige andere Forscher aufgenommen,82 vor allem N. PERRIN, der das Markusevangelium daraufhin literarisch als apokalyptisches Drama charakterisiert hat. 83 Es wäre eine gescheiterte literarische Struktur, deren Intention unmittelbar zeitgebunden ist. Deshalb mußte Mattäus nach PERRIN dieses Drama in einen Gründungs mythos umwandeln. Aus der markinisch letzten Zeit ist demzufolge eine heilige Zeit geworden, auf die sich das Leben der Kirche ständig bezieht. 84 Diese packende Deutung kann jedoch nicht in den breiteren geschichtlichen Rahmen eingeordnet werden, und auch die Einzeluntersuchungen sprechen gegen sie. MARXSEN und PERRIN bestreiten nicht, daß sich das "er wurde auferweckt" (iJYEQ8'l1) auf die Auferstehung bezieht, also auf das Ereignis, das die Glaubensformel (Pistisformel) in 1. Kor. 15,3 b-5 verkündet (EYiJYEQ'tUL perf. pass. V.4) und das Markus in den drei von ihm bearbeiteten Leidensankündigungen (8,31; 9,31; 10,33f.)85 unterstreicht. Die nachträgliche Entdeckung der nach Mark. 16,8 verschwiegenen Parusiebotschaft, die an sich um das Jahr 70 gut denkbar 77 78
79
80 81 82
83
84
85
Nach der deutschen Einheitsübersetzung. E. LOHMEYER, Markus 356. W. MARXSEN, Der Evangelist 74, vgl. 54; DERS., Einleitung 127. Auch E. TROCME setzt voraus, daß das Markusevangelium ursprünglich zur Parusie eingestellt war. Zu seinem ursprünglichen Bestand rechnet er jedoch nur die Kap. 1-13 (La Formation 188 u. a.). W. MARXSEN, Der Evangelist 77. Ebd. 142, vgl. 58. A. SUHL, Zitate 167f.; W. H. KELBER, The Kingdom 106.146; DERs., The Passion 172; N. Q. HAMILTON, The Resurrection 420f.; J. R. DONAHuE, Introduction 16f.; DERS., Temple 78; T. J. WEEDEN, Mark, Tradition 121-124. N. PERRIN, Interpretation 39; DERs., Introduction 162; DERS., Christology 174ff. C. G. HOBBS möchte dies lieber als den neuen Exodus interpretieren (Methodology 85f.) Das Modell des Exodus setzt in seiner eigenwilligen Monographie auch J. BowMAN voraus (Mare, bes. S. 310f.). N. PERRIN, Introduction 191. G. STRECKER, Voraussagen 66.
1984
PETR POKORNY
ist, paßt. nicht in die Struktur des Markusevangeliums. Zwischen dem "er ist auferweckt" (16,6) und dem "dort werdet ihr ihn sehen" (16,7) müßten die ersten Jahrzehnte des Christentums und der Anfang des jüdischen Krieges liegen. Man kann einwenden, daß Markus ein apokalyptisches Zeitverständnis hat, in dem die Vergangenheit mit der Gegenwart verschmilzt,86 oder daß er die Tradition der Erscheinungen des Auferstandenen bewußt unterdrückt, weil er in ihr eine ungebührliche Heroisierung Jesu gesehen hätte. 87 Aber die im Kap. 13 belegte Naherwartung des Markus ist gerade nicht apokalyptisch, denn im V. 32 wird die zeitliche Schätzung der Nähe der Parusie den menschlichen Maßstäben entzogen. 88 Auch die Angabe, daß "zuerst das Evangelium bei allen Völkern verkündigt werden muß" (13,10), kann man kaum als etwas damals schon Erfülltes betrachten. 89 Weil das "dort werdet ihr ihn sehen" (16,7) unmittelbar mit der Auferstehungsverkündigung verbunden ist (16,6) und da über die Auferstehung immer im Perfekt oder Aorist gesprochen wird (s. u. Kap. IV,l, S. 1993f.), muß sich das Sehen hier auf ein in der Zeit der Abfassung des Markusevangeliums schon geschehenes Ereignis beziehen. Der Auszug nach Galiläa in 16,7 ist keine gelenkte Fortsetzung der im jüdischen Krieg aktuellen Flucht in die Berge, von der in Mark. 13,14 gesprochen wird. 90 Es gibt bei Markus transparente Erzählungen mit Aufforderungen an die Leser, 91 aber durch die aktualisierte Darstellung wird die Einmaligkeit des berichteten Ereignisses nicht allegorisch verwischt (s. u. Kap. IV, 1, S. 1991ff.). So sollen z.B. die auch dem Leser geltenden Aufrufe zur Nachfolge (1,17; 2,14) vor allem Zeugnis und Belehrung über die Berufung der ersten Jünger bleiben,92 und nur als solche behalten sie auch ihre aktuelle Bedeutung. Auch die allgemeine Aufforderung zur Nachfolge des Menschensohns in Mark .. 8,34b gewinnt ihre Autorität durch die Verankerung in der ursprünglichen Jüngerbelehrung (8,34a). Das "dort werdet ihr sehen" gilt also auch vor allem Petrus und den ersten Jüngern. übrigens widersprechen die Aufrufe zur Nachfolge auch in ihrer transparenten Fassung der apokalyptischen Deutung des Markusschlusses. Es ist undenkbar, daß die Leser dadurch zur Nachfolge auf dem Weg nach Galiläa aufgefordert werden sollten. 93 - Es ist auch kaum vorstellbar, daß Markus in einer gespannten apokalyptischen Stimmung ein so mühevoll gesammeltes Werk geschrieben hätte.
86
87
88 89 90
91 92
93
W. MARXSEN, Der Evangelist 128; N. PERRIN, Introduction 162f.; A. SUHL, Zitate 168. Zur Kritik R. PESCH, Das Markusevangelium 51. T. J. WEEDEN, Mark, Traditions 11-13. Neulich hat auch A. LrNDEMANN den 'abrupten' Schluß als Ausdruck einer Kreuzestheologie des Evangelisten erklärt (Die Osterbotschaft 315f.). R. PESCH, Naherwartungen 192f.207.239. So auch R. PESCH, Naherwartungen 131.238, vgl. 73 gegen A. SUHL, Zitate 22. So offensichtlich W. MARXSEN, Der Evangelist 130. Vgl. W. MARXSEN, Der Evangelist 128; DERS., Einleitung 129. Die erste Berufung stammt aus der Tradition, die zweite hat Markus gebildet: R. PESCH, Levi Matthäus (Me. 2,14/Mt. 9,9; 10,3), Z.N. W. 59/1968, 40-65; DERS., Das Markusevangelium ad loc.; P. POKORNY, Vyklad ad loc. So richtig E. SCHWEIZER, Eschatologie 45-48.
DAS MARKUSEVANGELlUM
1985
Das wirklich entscheidende Argument gegen die apokalyptische Auffassung des Markusevangeliums ist aber die Erwähnung des Petrus in 16,7. Petrus ist nach 1. Kor. 15,5 der erste Zeuge der Auferstehung Jesu. In der Urkirche hat man offensichtlich davon seine Autorität abgeleitet, und alle drei übrigen kanonischen Evangelien haben diese Tradition übernommen. In der Abfassungszeit des Markusevangeliums hat Petrus für die Christen keine spezifische aktuelle Bedeutung gehabt. Sein Name verrät also, daß sich Mark. 16,7 auf die Erscheinungen des auferstandenen Jesus bezieht. 94 Dadurch sind wir von der Polemik zu einer positi..,.:.cn Darstellung der Eschatologie und der ganzen Ausrichtung des Markusevangeliums übergegangen. Die Pistisformel in 1. Kor. 14,3 b- 5 scheint uns ein möglicher Schlüssel zur Komposition des ganzen Evangeliums zu sein, denn der Evangelist war wirklich von dieser oder einer ihr ähnlichen formelhaften Aussage abhängig. Sie hat schon die vormarkinische Passionsgeschichte beeinflußt. Die Berührungspunkte in den Schlußversen sind auffällig. In 1. Kor. 15, 3b-5 wird über das Kreuz, die Bestattung und die Erweckung Jesu am dritten Tag gesprochen. Dann wird bezeugt, daß Petrus und andere Jünger (die Zwölf) den auferstandenen J esus gesehen haben (Wep8y\). 95 Im Markusevangelium wird in 15,25 und 46 im Rahmen der Passionserzählung die Kreuzigung und Grablegung dargestellt. In 16,2 wird das Folgende mit dem ersten Wochentag verbunden, also mit dem dritten Tag seit der Kreuzigung nach der jüdischen Rechnung, in 16,6-7 werden die Ereignisse rekapituliert: "Ihr sucht ... den Gekreuzigten." Dann kommt das Neue; "Er wurde auferweckt 96 . • • , aber sagt seinen Jüngern und Petrus: Er geht euch voran nach Galiläa, dort werdet ihr ihn sehen (01VE08E)."97 - Da die Pistisformel in 1.Kor. 15,1 als Evangelium bezeichnet wird und das Markusevangelium mit den Worten "Anfang des Evangeliums" beginnt (1,1), kann man diese Analogien nicht für Zufall halten. Markus wollte auf die durch die Pistisformel repräsentierte Tradition hinweisen. 98
94 9S
96 97
98
Zusammenfassend R. H. STEIN, Note 451 f. "Ü'l\JW8E weist zwar Mk. 13,26 und 14,62 (v gl. Offeng. 1,7) auf die Parusie hin. Die Aussage über die Auferstehung Jesu in Mark. 16,6 ist von der Pistisformel geprägt, zu der auch das wcp811 gehört (1. Kor. 15,4, vgl. Luk. 24,34). Will man auf das Ereignis des wcp811 in der Zukunft hinweisen, muß man das Futurum O'l\Jw8m benutzen. Grammatisch ist es also möglich, die Botschaft des Engels (16,6) auf die Erscheinungen des Auferstandenen zu beziehen: P. POKORNY, Der Anfang 118 f.; R. H. STEIN, Note 446 f. - übrigens bezieht Ap. Paulus das Perfekt EWQUKU in 1. Kor. 9,1 auch auf die Erscheinungen des Auferstandenen: E. BEST, The Temptation 176; A. E. J. RAWLlNSON, Mark 270. Vgl. auch Mark. 8,31; 9,31; 10.34. J. BLINZLER, Jesusverkündigung 102ff.; L. SCHENKE, Auferstehungsverkündigung 108; P. POKORNY, Der Anfang. So z. B. H. J. HOLTZMANN, Synoptiker 298; B. WEISS, Handbuch 12ff.; T. A. BURKILL, Revelation 249ff.; S. SCHULZ, Die Stunde 141; J. BLINZLER, Jesusverkündigung 102; N. R. PETERSEN, Composition 184; R. PESCH, Der Schluß 408; DERS., Markusevangelium II 534f.; TH. BOMAN hat diese Beziehung unterstrichen (Die Jesusüberlieferung 100). Auch W. SCHMITHALS rechnet damit, daß 16,7 auf die Ostererscheinungen hinweist (Der Markusschluß 386). Er hält es jedoch im Vergleich zu der markinischen Vorlage für eine sekundäre Entwicklung (s. o. Kap. III,1, S. 1981f.).
PETR POKORNY
Begreift man Mark. 16,7 und den damit zusammenhängenden vormarkinisehen Einschub 14,28 als Hinweise auf die Ostererscheinungen Jesu, kann man auch das rätselvolle Schweigen der Frauen erklären. Die Auferstehungsverkündigung mit den Zeugnissen über die Erscheinungen des Auferstandenen hat in der Kirche, wie 1. Kor. 15,3b-5 zeigt, schon vor Paulus und vor Markus grundlegende Bedeutung gewonnen. Erst später hat die Erzählung vom leeren Grab einen breiteren Einfluß gewonnen. Paulus argumentiert mit ihr noch nicht, obwohl er das leere Grab voraussetzt (1. Kor. 15,12.42ff.). Wenn die Schlußperikope des vormarkinischen Passionszyklus (s. u. Kap. V,1, S. 1998) diese Elemente verbindet, muß erklärt werden, weshalb die Grabesgeschichte nicht früher bekannt war. Die Erklärung ist folgende: Die Frauen haben geschwiegen. 99 ,100 Der Hörer der Ostergeschichte setzt voraus, daß die Frauen diese Geschichte erst nachträglich erzählt haben, nachdem die Jünger die Erscheinungen erlebt hatten. 101 Der Aufruf zum Auszug nach Galiläa, wo die Erscheinungen stattfinden sollen (16,7), relativiert gleichzeitig die Verehrung des Grabes auf dem Grundstück des Joseph von Arimatäa. Dort ist der Auferstandene nicht zu finden. In der Zeit nach dem Fall Jerusalems (s. u. Kap. VII,2, S. 2022) war dies auch ein Trost für die Christen: Jesus ist nicht an Jerusalem gebunden. Dort soll man ihn nicht suchen. Die Beziehung zum Evayy€:A.LOv, wie Paulus die Pistisformel nennt, 102 kann man durch die Untersuchung der Rolle des Begriffs Evayy€J... LOV bei Markus verifizieren (1,1; 1,14.15; 8,35; 10,29; 13,10; 14,9). Die meisten dieser Stellen sind von dem Evangelisten bearbeitet oder selbständig formuliert worden. 103 Er hat also an den in den paulinischen Kreisen üblichen EvaYYEALOv-Begriff bewußt angeknüpft. In Mark. 1,1 bezeichnet dieser Begriff offensichtlich nicht das Evangelium als christliche literarische Gattung. Der erste Zeuge für diese Bedeutung des Begriffs EvaYYEALOv ist erst Irenäus von Lyon. 104 Das Evangelium ist für ihn die mündliche Botschaft. Gleichzeitig begegnen wir bei Markus einer Akzentver99
100
101
102
103
104
C. G. MONTEFIORE, Gospels I 408; R. BULTMANN, Tradition 308; T. A. BURKILL, Revelation 250; W. SCHENK, Der Passionsbericht 270f. und andere. J. SCHREIBER möchte darin die Erklärung des postulierten Tatbestandes sehen, wonach die Judenchristen in Jerusalem, die Jesus vor allem für einen Lehrer hielten, "keine Notiz von der Gegenwart des Erhöhten unter den Heidenchristen genommen haben" (Die Christologie 178). Diese Erklärung schließt nicht die Deutung des Schweigens der Frauen als Folge einer Begegnung mit dem Göttlichen (numinosum) aus, die Angst und Schweigen nach sich zieht: E. TROCME, La Formation 52f.; K. TAGAWA, Miracles 91 ff.; R. PESCH, Das Markusevangelium 46f. So schon A. MENZIES, The Earliest Gospel ad loc.; G. WOHLENBERG, Markus 385. Konstruiert ist die Annahme E. WINKELS, daß sich der Vers 16,8b auf die Jünger bezieht, die das Mitgeteilte zunächst nicht weitergesagt haben (Markus 90). Paulus benutzt jedoch den Begriff Evangelium im breiteren Sinne, als Bezeichnung aller traditionellen Formulierungen der Osterbotschaft, vgl. Röm. 1,1-4 (2. Tim. 2,8). G. STRECKER, Literarkritische überlegungen 88f.; W. MARXSEN, Der Evangelist 82; P. STUHLMACHER, Evangelien I 235; alle drei halten die EuaYYEALOv-Stellen für markinische Bildungen. R. PESCH hält Mark. 1,1 für eine redaktionelle Bildung, an den anderen Stellen rechnet er nur mit markinischer Bearbeitung (Das Markusevangelium 105ff.). Vgl. die übersicht bei J. A. BAIRD, Genre Analysis 15.
DAS MARKUSEVANGELlUM
1987
schiebung. Mark. 1,14 und 15 bezeichnen das 'Evangelium' nicht unmittelbar als die Botschaft über die Auferstehung J esu, sondern, mindestens im V. 14, als die Verkündigung J esu über das kommende Reich Gottes. G. STRECKER folgert daraus, daß Markus das Evangelium als Auferstehungsbotschaft vom Standpunkt der Verkündigung Jesu interpretiert. lOS Das "um meinetwillen und um des Evangeliums willen" in 8,35 und 10,29 spricht zugunsten dieser Deutung, weil die Person Jesu noch von dem Evangelium getrennt ist. "Markus schreibt sein Evangelium in der Absicht, die Gemeinde am Bild des in der Vergangenheit wirkenden Gottes- und Menschensohnes J esus Christus sich orientieren zu lassen. "106 Im Unterschied zu STRECKER möchte ich jedoch den Akzent verschieben. Für Markus ist das Evangelium grundsätzlich die Osterbotschaft. Eindeutig kann man das in 13,10 sehen; dort wird von dem Evangelium im Zusammenhang mit der Mission und in der Missionsterminologie gesprochen. 107 Dieselbe Bedeutung hat das Evangelium in der Perikope über die Salbung Jesu in Betanien: "überall auf der Welt, wo das Evangelium verkündet wird, wird man auch an sie denken und erzählen, was sie getan hat." Die Salbung wird als Salbung zum Begräbnis (das Balsamieren) Jesu gedeutet (V. 8). über die Verkündigung des Evangeliums wird dabei im Futurum gesprochen, es bezieht sich also auf die Auferstehungsbotschaft im Rahmen der Völkermission. Zu ihr gehört als Erinnerung (vgl. das ~VrH.l6olJvov 14,9), d.h. als der an die Vergangenheit gebundene Teil, auch das Zeugnis über den Tod Jesu, das "er starb ... und wurde begraben." Zu diesem Teil ist auch die Salbung in Betanien als die Vorgeschichte der Passion zu zählen. lOB Und Markus dehnt den ersten Teil des Evangeliums noch weiter nach hinten aus - auf die Zeit der öffentlichen Wirkung Jesu. Das 'AQxi] LOV EvaYYEALOlJ in Mark. 1,1 bezieht sich hier nicht unmittelbar auf die vorösterliche Botschaft Jesu. 109 Es handelt sich um die Auferstehungsbotschaft, wie die eben besprochenen Stellen signalisieren.1 1o Auch das "um meinetwillen und um des Evangeliums willen" (8,35; 10,29) muß man nicht in einem vorchristologisch apokalyptischen Sinne verstehen. Das zweite Glied kann man epexegetisch begreifen, 111 so daß es sich dann 'prophetisch' um das künftige Leiden um der Osterbotschaft willen handelt, zu der auch der irdische J esus gehört (v gl. den Kontext, bes. 8,31; 10,34).112 In 1,14 kann man das Wort EvaYYEALOv nicht auf die Auferstehungsbotschaft beziehen. Darüber spricht Jesus nach Markus nur in den Leidensvoraussagen, die zur Jüngerbelehrung gehören. Das Evangelium ist also in Mark. 1,14.15 die Verkündigung Jesu über das Reich Gottes. Im Rahmen des eben Festgestellten muß man jedoch in der Verkündigung und der ganzen irdischen Existenz J esu 105 106 107 108 109
110
111 112
G. STRECKER, Das Evangelium 217. Ebd. 537. P. STUHLMACHER, Evangelium I 284-289. Vgl. R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 315-318. Anders CH. E. B. CRANFIELD, Mark 36; D. STRECKER, Das Evangelium 215ff. (bes. Anm.134). R. PESCH, Das Markusevangelium 75; .H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 48ff. W. GRUNDMANN, Markus 176; W. MARXSEN, Der Evangelist 84f. Anders G. FRIEDRICH, ElJaYYEALSw8m 726.
1988
PETR POKORNY
einen Teildes Evangeliums als nachösterlicher Verkündigung sehen. Das Interesse des Markus an den Worten und Taten Jesu, an der Vergangenheit des Auferstandenen, ist also vom Evangelium als Osterbotschaft abgeleitet, zu dem Jesus auf seinem Wege zum Kreuz gehört. 113 Im Hintergrund der zusammenfassenden Formulierung in 1,14.15 klingt die nachösterliche Bedeutung in dem Verb "verkünden" (K'YIQUOOELV) an (vgI. GaI. 2,2; 1. Thess. 2,9 oder KoI. 1,23)114, ebenso in dem absoluten Gebrauch des Terminus EvnyyE'J...wv im V. 15. 115 Das Verhalten und die Botschaft Jesu gehören also zum Evangelium, zur Osterbotschaft. Die Anspielung auf die Pistisformel (das Evangelium) in Mark. 16,6-7 hängt mit der Anwendung des Evangeliumbegriffs in Mark. 1,1 und in dem ganzen Buch zusammen. Die Eschatologie des Markusevangeliums ist also nicht durch die apokalyptische Naherwartung bestimmt. Die apokalyptische Verkündigung des Johannes des Täufers wird auf Jesus bezogen. Mit ihm bricht das Eschaton in diese Welt hinein. Ihm als Gottessohn zu begegnen, das heißt für den Leser, durch die anbrechende Gottesherrschaft hingerissen zu werden (s. u. Kap. III,3, S. 1990 und Kap. VI,4, S. 2017). Die Eschatologie des Markusevangeliums ist also keine Alternative zur Auferstehungsbotschaft. Der Evangelist hat die älteren Traditionen und kleinere vorliterarische schriftliche Einheiten im Namen des Evangeliums als zweigliedriger (Sterben + Erweckung) Pistisformel gesammelt, deren ersten Teil er ausgedehnt hat (s. u. Kap. IV,2, S. 1995).
3. Von der Eschatologie zur Christologie Markus hat an die übernommenen Traditionen angeknüpft, und obwohl er sie bearbeitet hat, kann man seine Theologie nicht als ein logisch und begrifflich einheitliches System betrachten. Man kann jedoch klare Tendenzen erkennen, die von dem mündlichen Evangelium als Kompositionsprinzip (s. o. Kap. III,2, S. 1987) ab'geleitet sind. Man kann aber auch konkrete Eingriffe beobachten, die die Diskrepanzen älterer Stoffe beseitigen. Es gibt zum Beispiel Worte von dem kommenden Menschensohn, die Markus aus der Tradition übernommen hat (2,10.28; 8,38; 10,45; 13,26). Es ist nicht ausgeschlossen, daß es sich in 8,38 im Grunde um ein Wort Jesu handelt. Die Gestalt des Menschensohns war in der jüdischen Apokalyptik mit dem Jüngsten Gericht (Äth.Hen. 62) und mit der Ankunft des neuen Äons (Dan. 7,13f.) verbunden. Die Menschensohnvorstellung war in der Zeit Jesu verbreitet,
113
114 115
R. PESCH, Das Markusevangelium 106. Anderer Meinung ist G. DAUTZENBERG, Die Zeit, der den markinischen EvaYYEALOv-Begriff von der Basileia-Verkündigung Jesu ableitet (221-334.76.78-90). R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 311. S. SCHULZ, Die Stunde 33; R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 321 und G. DAUTZENBERG, Die Zeit 76.78, rechnen damit, daß Mark. 1,15 aus der Tradition stammt, während G. STRECKER, überlegungen 81 ff., nur mit älterer christlicher Begrifflichkeit rechnet, die Markus redaktionell bearbeitet hat.
DAS MARKUSEVANGELIUM
1989
und Jesus hat daran in seinen Selbstaussagen angeknüpft. 116 In 14,62, ähnlich wie in 8,31; 9,9.12.31; 10,33f.; 14,21 und 41, hat Markus die mit der Passion zusammenhängenden Menschensohnworte übernommen. 117 Der verhörte Jesus verkündigt seinen Richtern das Gericht Gottes,118 das in der Endzeit kommen wird. Das Christliche besteht darin, daß es Jesus ist, der dies Gericht verkündet, so daß der Hörer schon seine Vollmacht spürt. Ich lasse die Frage offen, wieweit die Verse 14,61-62, in denen drei christologische Titel auftauchen, authentisch und wieweit sie überarbeitet sind. 119 Entscheidend ist, daß die Bestätigung dieser auf die Endzeit bezogenen Aussage noch im Rahmen desselben Passionszyklus in 16,6 kommt, wo der Bote Gottes die Erweckung Jesu verkündigt. 120 Mit diesem Grundanliegen des Passionszyklus verbindet Markus die anderen Menschensohnaussagen. Das Logion in 8,38 hat seine Parallele in der Spruchquelle in Luk. 12,9: Matt. 10,33. Dort ist es ein Doppelspruch mit Verheißung und Drohung. Markus übernimmt nur die Drohung, denn die Rolle der Verheißung spielt der nächste Vers (9,1), den er als Einleitung eines weiteren Stückes des Passionszyklus benutzt: "Und er sagte ihnen: Amen, ich sage euch: Von denen, die hier stehen, werden einige nicht sterben, bis sie gesehen haben, daß das Reich Gottes mit Macht gekommen ist." Es ist wahrscheinlich, daß dieser Vers ein Ausdruck vormarkinischer relativer Verschiebung der Naherwartung ist (vgl. 4. Esra 6,25). Markus sieht jedoch die Erfüllung in der nachfolgenden Verklärungsgeschichte, und die "Einigen" sind Petrus, Jakobus und Johannes. 121 Sie erkennen ihn als den Gottessohn (9,7, vgl. 1,11; vgl. u. Kap. VI,4, S. 2015) und als den Menschensohn, dessen Auferstehung der Schlüssel zum Verständnis ihrer Vision ist (9,9). In Jesus erfüllt sich also schon die Enderwartung (9,11-13).
116
117 118
119
120
121
129
Eine übersicht der Forschung und des Problems siehe bei C. COLPE, Ö ulo~ toll av8goJ]tou, Theol.Wb.z.N.T. VIII, 1969, 403-481; vgl. jetzt auch H. BIETENHARD, "Der Menschensohn" - Ö ULO~ tOll av8g6mou. Sprachliche, religions geschichtliche und exegetische Untersuchungen zu einem Begriff der synoptischen Evangelien, I. Sprachlicher und religions geschichtlicher Teil, ANRW II 25.1 (1982), 265-350 (Forts. demnächst in ANRW II26) sowie R. LEIVESTAD, Jesus - Messias - Menschensohn. Die jüdischen Heilandserwartungen zur Zeit der ersten römischen Kaiser und die Frage nach dem messianischen Selbstbewußtsein Jesu, ANRW II25, 1, 220-264. R. PESCH, Die Passion 166ff.; vgl. u. Kap. V,1, S. 1996. J. GNILKA,Jesus Christus 133f.; R. PESCH, Die Passion 184ff. R. PESCH behauptet unter Anknüpfung an U. B. MÜLLER nicht unberechtigt, daß es sich hier und in 9,31 um Worte handeln kann, die im Grunde authentisch sind, d. h. von J esus selbst stammen (Die Passion 192 ff.). V gl. K. SCHUBERT, Das Verhör J esu vor dem Hohen Rat, in: J. SINT (Hrsg.), Bibel und zeitgemäßer Glaube 11, Klosterneuburg 1967, 97-130, bes. S. 118ff. In diesem Sinne kann man F. C. GRANT, The Earliest Gospel, New York 1943,125-147, zustimmen, der die sachliche Zusammengehörigkeit der Erscheinungen des Auferstandenen und der Parusie bei Markus betont. R. PESCH, Das Markusevangelium 46; DERs., Naherwartungen 187, dort weitere Literatur, neulich auch J. M. NÜTZEL, Hoffnung 88f. Zur Auslegungsgeschichte M. KÜNZI, Markus 9,1 par. passim. Dagegen P. J. ACHTEMEIER, "He Taught Them Many Things" 469f., der den Spruch für eine markinische Bildung hält, die die Parusieerwartung aufrechterhalten soll. ANRW II
25.3
PETR POKORNY
Ihre universale Erfüllung wird dadurch jedoch nicht in die weite Ferne verschoben oder vergessen. Die Naherwartung wird nicht aufgegeben,122 aber die Auferstehung J esu wird schon nicht mehr als ein apokalyptisches Vorzeichen der Wandlung begriffen, sondern sie wird zum Grund der eschatologischen Erwartung. Man weiß nicht, wann genau der Tag kommen wird (13,28-31), selbst der Sohn nicht (13,32ff.). Außer den Worten Jesu ist der Gemeinde kein Zeichen seines künftigen Kommens gegeben. 123 "Gebt acht" (13,5.9.23.33) und "Wacht" (13,35.37) sind die durch den Evangelisten formulierten Aufrufe, welche den roten Faden des 13. Kapitels bilden. Das Kommen des Menschensohns zum Gericht (13,26) und zur Sammlung seiner Gemeinde (13,27) kann man also nicht berechnen, obwohl der Vers 30 die Erfüllung noch zu Lebzeiten der Zeitgenossen J esu ankündigt. Da dieser Vers die schon erwähnte Parallele in 9,1 hat - die Erfüllung sieht der Evangelist in der Verklärung Jesu -, ist es wahrscheinlich, daß er beide Sprüche von einer apokalyptischen Gruppe übernommen und durch den Kontext neu gedeutet hat. Zur Vergangenheit gehört das proleptische Sehen der künftigen Herrlichkeit Jesu während seiner Verwandlung (9,2-8) und die angekündigte Erscheinung vor den Jüngern (16,7), in die Zukunft das Kommen des Menschensohns,124 Das Entscheidende ist jedoch, daß der end zeitliche Richter schon bekannt ist (8,38-9,8 vgl. 10,29f.). Man kann die markinische Eschatologie mit der Struktur der alten Verbindung der Gottessohn- und Parusieaussage (1. Thess. 1,10)125 vergleichen, wo das Kommen des Gottessohns als Enderwartung auf die Erweckung J esu von den Toten gegründet ist. Die zeitliche Gliederung ist ein Ausdruck der Dynamik des Geschehens, in dessen Mitte er steht. Eine ähnliche Spannung zwischen der verwirklichten und noch ausstehenden Eschatologie kann man in der Kombination der Sprüche über das Reich Gottes sehen, das durch Jesus nahegekommen ist (1,14f.), sich in den Dämonenaustreibungen Jesu gegen das Reich des Bösen durchsetzt (3,22-30)126 und nach 9,1 in der Verklärung Jesu für die Jünger offenbar wird. 127 Die Verwirklichung dieser vorweggenommenen Hoffnung ist 122
123 124
125 126
127
W. SCHENK meint, sie sei polemisch gegen die gnostisierenden Enthusiasten hervorgehoben (Gnostisierende Deutung 242f.). Auch J. SCHREIBER akzeptiert die Naherwartung (Theologie 133 Anm. 201), obwohl er sonst die präsentische Dimension der Eschatologie betont (Theologie 85.129ff.). R. PESCH, Naherwartungen 188. N. R. PETERSEN, Composition 184f.; P. O. G. WHITE, The Resurrection 615ff. gegen J. SCHREIBER, Christologie 161 und H. WEINACHT, Die Menschwerdung 53ff., die die Verklärung als vordatierte Erscheinung des Auferstandenen begreifen. W. KRAMER, Kyrios 120-123. J. M. ROBINSON, Das Geschichtsverständnis 28-30; E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 217.231 und K. KERTELGE, Die Wunder 55-60, betrachten die markinischen Exorzismen als direkte Zeugnisse des kosmischen Konflikts, den das Kommen des Reiches Gottes hervorruft. D. A. KOCH ist viel behutsamer (Wundererzählungen 173 -179) und stimmt nur einem mittelbaren Bezug der Wundergeschichten auf den "eschatologischen Verstehensrahmen" zu (175). Siehe auch R. PESCH, Das Markusevangelium 220. Vgl. T. A. BURKILL, Revelation 167. Auch H. C. KEE betont, daß die Verklärung eine proleptische Vision sein soll, die die apokalyptische Naherwartung zwar relativiert, aber als das Endziel bestätigt (The Transfiguration 149f.).
DAS MARKUSEVANGELIUM
1771
mit der vollen Gegenwart des Reiches Gottes verbunden, auf welche die gemeinsamen Mahlfeiern mit Jesus hinweisen (14,25).128 Die Hoffnung entscheidet sich dort, wo Jesus zum Tisch einlädt, das Reich Gottes verkündet und zur Nachfolge ruft. 129
IV. Das Evangelium als Erinnerung
1. Der irdische Jesus im Markusevangelium Wir haben schon die sog. transparente Darstellung der Vergangenheit erwähnt, die bei Markus öfters vorkommt. Durch die mit dem irdischen J esus verbundenen Worte und Geschichten soll gleichzeitig der Leser unmittelbar angesprochen werden. In Mark. 9,37 wird z. B. die Aufnahme des Kindes bildlich als Aufforderung zur Aufnahme der hilfsbedürftigen christlichen Apostel und Missionäre aufgefaßt (nuLÖ(u, ÖEXE08uL, -co ovof.lu, anoo-cOJ... ELV).130 In Mark. 8, 14-21 wird, wenn die Jünger feststellen, daß sie kein Brot haben (V. 16), der Leser darauf aufmerksam gemacht, daß sie doch ein Brot mit sich im Boot hatten (V. 14). Es ist Jesus selbst. Dadurch eröffnet sich ein neues, aktuelles Verständnis der zwei vorangehenden Speisungswunder (V. 18-20)131 und gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die christliche kultische Tischgemeinschaft, die Eucharistie. Mattäus hat diesen Hintergrund nicht begriffen (Matt. 16,5 -12), während das spätere J ohannesevangelium das Bild des Erlösers als das des Brots der Welt aufnimmt und entfaltet Goh. 6,22-59). Der blinde Bartimäus, der das Augenlicht wieder gewinnt und als Gläubiger Jesus folgt (10,46-52), ist gleichzeitig das Vorbild des Jüngers. 132 Auch das Gleichnis über die bösen Winzer (12,1-12) begreift Markus gleichzeitig allegorisch: Der Sohn ist Jesus selbst. Diese allegorischen Modalitäten der Erzählungen, die an hellenistischjüdische Tradition der allegorischen Auslegung anknüpfen und die die Christen schon vor Markus übernommen hatten (Mark. 4,13-20), basieren auf einem synchronischen Zeitverständnis. Einige Forscher haben daraus den Schluß gezogen, daß das Markusevangelium als ein unmittelbarer Aufruf an die Leser zu verstehen sei. Die Hervorhebung Galiläas soll demzufolge die christliche Heiden128
129 130
131
132
129"
Nach W. H. KELBER, The Kingdom 105 u. a., liegt bei Markus der ganze Nachdruck auf der endzeitlichen apokalyptischen Ankunft des Reiches Gottes. Vgl. E. SCHWEIZER, Eschatologie 47f. Vgl. E. SCHWEIZER, Markus ad loc.; DERs., Anmerkungen 93f. Im Zusammenhang mit der Verkündigung des Evangeliums wird bei Markus auch die Rolle Jesu als des Lehrers betont: H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 148 ff.; P. J. ACHTEMEIER, "He Taught Them Many Things" 474ff. J. MANEK, Mark. VIII 10ff.; B. E. THIERING, "Breaking of Bread" and "Harvest" in Mark's Gospel, Nov.Test. 12/1970, 1-12; Q. QUESNELL, The Mind of Mark 27Sff.; R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc. - Dort weitere Literatur. V. K. ROBBINS, The Healing 241ff. Zum Glauben der Jünger: E. SCHWEIZER, The Portrayal of the Life of Faith in the Gospel of Mark, Interpretation 32/1978, 387-399.
l'hTK POKORNY
mission zum Ausdruck bringen. 133 Die Beziehung Jesu zu seinen Jüngern ist folglich ein Ausdruck der aktuellen Gegenwart des Auferstandenen bei den Seinen,134 die Einsetzung der Zwölf das Urbild des gegenwärtigen christlichen Apostolats, 135 die Seesturmerzählung (4,35-41) ein Symbol der zeitgenössischen Kirche in den Stürmen der Zeit. 136 In einigen Arbeiten wird sogar der abrupte Schluß als Aufforderung zur Re-Lektüre des Evangeliums (16,7) gedeutet, bei der die Geschichte Jesu im Rahmen der Auferstehungsbotschaft gesehen werden sol1. 137 Man hat auch die Vermutung geäußert, daß Markus seine Gemeinde über die ständige Geltung des Messiasgeheimnisses belehren will. 138 Dadurch wäre die Einmaligkeit der Auferstehung relativiert. Alle diese Schlußfolgerungen basieren auf einigen richtigen Beobachtungen. Markus ist kein Chronist; er will seine Leser durch sein Werk anreden. Aber er will nicht die Grenze zwischen dem historischen und dem auferstandenen Jesus verwischen. 139 Er will seine Leser indirekt anreden, indem er den irdischen Jesus in seiner Einmaligkeit, d. h. auch in seinem Ort und in seiner Zeit, darstellt: In Galiläa und Jerusalem der Vergangenheit. Viele von den zeitgenössischen Problemen hat er in den prophetischen Aussagen J esu zu Wort gebracht (die prophetische Gabe hat er bei Jesus vorausgesetzt), und vieles von der aktuellen Deutung der Geschichte hat er seinen Lesern direkt oder durch die transparente Darstellung angedeutet. Das Entscheidende ist jedoch, woher und wohin der Strom des Verständnisses kommen bzw. laufen soll. Offenbar soll nicht die Gegenwart zum besseren Verständnis der Geschichte J esu dienen, sondern an der Geschichte Jesu soll das Leben der Gemeinde gemessen werden, die sich zum Auferstandenen bekennt. 140 Die meisten Einseitigkeiten der Interpretation hängen mit der Verwechslung der Abhängigkeit zusammen. Die Auferstehung (16,6) trennt die Zeit Jesu von der Gegenwart. Die Auferstehung bezeugt, daß Jesus entscheidende Bedeutung hat; die Geschichte des irdischen Jesus, die Markus erzählt, sagt, wer der Herr ist und was die endgültige Zukunft bringt. Im hellenistischen Judenchristentum hat man wahrscheinlich vieles von dem Leben Jesu direkt vergegenwärtigt. Mindestens die Worte des irdischen Jesus hat man eine gewisse Zeit als Worte des Auferstandenen weitertradiert. Beim Apostel Paulus kann man es noch deutlich sehen. In der Pistisformel (s.o. Kap. III, 2, S. 1983f.) und in der Einsetzung des Herrenmahls (1. Kor. 11,23-25) kann man 133
134 135 136 137
138
139 140
J. SCHREIBER, Theologie 170-184.208ff., vgl. M. KARNETZKI, Redaktion 249; H. PAULSEN, Mk xvi,1-8, 168 gegen A. LINDEMANN, Die Osterbotschaft 307. J. SCHREIBER, Theologie 8sf.140f. W. SCHMITHALS, Markusschluß 398. G. SCHILLE, Die Seesturmerzählung 37-39. R. H. LIGHTFOOT, Message 116; M. HORSTMANN, Studien 131f.; J. BOWMAN, Mark 311f.; E. STEGEMANN 330f. J. R. DONAHUE, Jesus as the Parable of God in the Gospel of Mark, Interpretation 32/1978, 369-386. Nach H. WEINACHT, Die Menschwerdung 142 u. a., begreift Markus das ganze Leben Jesu als seine königliche Inthronisation. H. WEINACHT, Die Menschwerdung 177. Der markinischen Unterscheidung zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist er sich jedoch gut bewußt (120f.). Gegen G. SCHILLE, Offen 78f. G. STRECKER, Das Evangelium 217.
DAS MARKUSEVANGELlUM
1993
jedoch gleichzeitig Hinweise zum vergangenen, irdischen Leben Jesu finden. Und diese Unterscheidung hat Markus durch sein Werk deutlich gemacht. Nach J. ROLoFF setzt die Intention des Verfassers des Markusevangeliums "ein zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Heils differenzierendes Denken voraus, zugleich aber ein Wissen um die besondere Relevanz eines bestimmten Zeitraums der Vergangenheit für die Gegenwart. Dieser Zeitraum, den Markus als vergangene Geschichte beschreibt, reicht vom Auftreten des Täufers bis zum Ostermorgen. Vielleicht findet von dieser Feststellung auch der Abbruch des Evangeliums nach 16,8 seine nächstliegende Erklärung: Was am Ostermorgen folgte, läßt sich nicht mehr in gleicher Weise als vergangene Geschichte darstellen." 141 Die Forscher, die ähnlicher Meinung sind,142 sind nicht einig in der Beantwortung der Frage, warum es Markus so gemacht hat. Insgesamt kann man sagen, daß die Predigten, die die Tradition über Jesus aktualisiert haben, falsch verstanden werden konnten. Weil sich sowohl das geographische als auch das geschichtliche Milieu geändert hat, war es schon nicht mehr möglich, jene Stoffe direkt als Predigt und als Erbauung zu benutzen. Markus hat die ihm vorliegenden Stoffe in die mit dem irdischen J esus verbundene Vergangenheit gesetzt, die er als die für die Zukunft entscheidende Zeit erkannt hat. Dadurch hat er den ersten Schritt auf jenem Weg getan, dessen Ende die Wandlung der urchristlichen Predigten in den Predigttext ist. Der Weg in die Zukunft führt jetzt über die Beschäftigung mit der Vergangenheit; das Evangelium als literarisches Werk ist also eine Erinnerung an die Zukunft. 143 Der Beginn des Markusevangeliums (1,1-15) macht darauf aufmerksam, daß dabei das Vorbild der alttestamentlichen Geschichtserzählung einen Einfluß ausgeübt hat. Daß auf diese Weise auch wertvolle historische Informationen aufbewahrt worden sind, muß nicht besonders hervorgehoben werden. 144 Die wichtigsten Punkte der Erzählung sind im Grunde historisch: Die Taufe Jesu durch Johannes, die Berufung der Jünger, das Petrusbekenntnis (wie verschieden man es auch deuten kann), die Verhaftung und Kreuzigung in Jerusalem. An historische Ereignisse knüpfen auch die Erzählungen über die Krankenheilungen, über die Mahlfeier und die Verkündigung des Reiches Gottes an. 145 Zusammenfassend darf man die der Redaktion des Markusevangeliums innewohnende Tendenz weiter ziehen und sagen, daß mutatis mutandis auch für 141
142
143
144 145
J.
ROLOFF, Das Markusevangelium 92, vgl. hier o. Kap. III,3, S. 1990 und vgl. G. STRECKER, Zur Messiasgeheimnistheorie 50f.; G. DAuTZENBERG, Die Zeit 228f. Z.B. R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 317; R. P. MARTTN, Mark 107; S. SCHULZ, Die Stunde 9ff. 35ff.; M. E. GLASSWELL, The Beginning 36f.; H. WEINACHT, Die Menschwerdung 120f.; R. PESCH, Das Markusevangelium 48.51; vgl. auch K. KERTELGE, Die Wunder 187; E. HAENcHEN, Historie 156ff.; E. SCH\\;lEIZFR, Leistung 36-42. Anders MARXSEN, Einleitung 148f.; siehe auch hier Kapitel 1,4, S. 1975 und Kapitel III,2, S. 1987. Zum Problem P. BONNARD, Die Anamnesis, eine grundlegende Struktur des Urchristentums, Zeichen der Zeit 25/1971,81-88. Betont durch CH. E. B. CRANFIELD, Mark 18. S. o. Kap. V,2-3, S. 1998ff., vgl. M. J. LAGRAN(;I~, tvangile CXXXII -CXLI.
.t".t.TK POKORNY
Markus und seine Theologie gilt, was E. KÄsEMANN im Zusammenhang mit der neueren Jesus-Forschung gesagt hat: "Der irdische Jesus mußte den gepredigten Christus davor schützen, sich in der Projektion eines ethischen Selbstverständnisses aufzulösen und zum Gegenstand einer religiösen Ideologie zu werden. "146 Man kann sagen, daß für Markus der irdische Jesus, ähnlich wie der historische Jesus für die moderne Theologie, der Schlüssel zur Christologie ist.1 47
2. Der Anfang des Evangeliums Wir haben festgestellt, daß Markus das mündliche Evangelium in eine Erzählung umsetzt (s. o. Kap. III,2, S. 1986f.). Eigentlich wird jedoch nur der erste Teil des Evangeliums (1. Kor. 15,3b-15) erzählt. Der Rest kommt nur in den Hinweisen vor (Mark. 16,6-7). Wenn man das Markusevangelium mit dem EVayyfALOv nach Röm. 1,3 f. (vgl. Röm. 10,9) vergleicht, das die Form einer Erhöhungsformel hat, stellt man fest, daß auch in diesem Fall das Markusevangelium die Ausdehnung des ersten Teils der Formel ist. In beiden Fällen bearbeitet Markus die auf das irdische Leben bezogene Vorstufe, den "Anfang des Evangeliums" . Es ist sehr wahrscheinlich, daß der erste Satz des Buches dies programmatisch ankündigen will: "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus." Das Problem des Anfangs und des Schlusses gehören also zusammen. Mehrere Beobachtungen sprechen zugunsten dieser These. 148 Es ist unwahrscheinlich, daß es sich in Mark. 1,1 um die spätere Glosse eines Schreibers handelt. Eine solche Glosse hätte sich kaum in der ganzen Tradition durchsetzen können. 149 Ernster zu nehmen ist die Deutung, wonach mit dem "Anfang" die ersten Verse (Mark. 1,4-8 150 oder 1,4-13) gemeint sind. Gegen eine solche Auslegung des ersten Satzes spricht das Fehlen einer ähnlichen Hervorhebung vor dem entscheidenden Teil, etwa vor dem Beginn des öffentlichen Wirkens Jesu, zu der 1,14f. schon gehört,151 oder vor der Kette der 146
147
148
149
150
151
E. KÄSEMANN, Sackgassen im Streit um den historischen Jesus, in: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen II, Göttingen 1965 2 , 31-68, Zit. S. 69. Vgl. R. FENEBERG, Passafeier 90. Vgl. G. EBELING, Theologie und Verkündigung (Hermen. Unters.z.Theol. 1), Tübingen 1962, 52. R. PESCH, Anfang 138.144; DERs., Das Markusevangelium 73.75; P. POKORNY, Der Anfang; W. SCHENK, Der Passionsbericht 273; H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 291-295. Auch wenn es so wäre, dann stünde dort eher äeXELaL oder äeXol1aL, vgl. G. WOHLENBERG, Markus 14f. Auf das Auftreten Johannes des Täufers bezieht den Anfang F. HAUCK, Markus 11, mit Hinweis auf Hos. 1,2. Vgl. B. WEISS, Handbuch ad loc.; vgl. auch G. DAuTZENBERG, Die Zeit 228. Mark. 1,1-15 bildet übrigens ein Ganzes, in dem Jesus dem Leser vorgestellt wird. So L. E. KECK, Introduction 358ff.; R. PESCH, Der Anfang 138ff.
DAS MARKUSEVANGELIUM
Erzählungen, in denen J esus schon das Subjekt ist. 152 Die Tätigkeit J esu gehört also noch zu dem "Anfang des Evangeliums" .153 Es ist zwar nicht ausgeschlossen, daß in dem Wort uQxiJ (1,1) auch die Bedeutung "Anfangsstufe" im Sinne der Grundlage des Evangeliums (vgl. Phil. 4,15; 1. Klem. 47,2) anklingt,154 aber vor allem handelt es sich um den Anfang als um das, was vor der Auferstehung Jesu geschehen ist und was doch zum Evangelium gehört, also um den irdischen Jesus. Die uQxiJ kann hier nicht das katechetisch Leichtere bedeuten, 155 weil der leichtere, der für die Mission bestimmte Teil des Evangeliums die Auferstehungsbotschaft als sein Schluß oder Höhepunkt war. 156 Einen zweiten Teil wollte Markus wahrscheinlich nicht schreiben. Das eigentliche Evangelium war in seiner Gemeinde gut bekannt. Die Freude über die Auferstehung hat man in der Eucharistie erlebt, das Zeugnis über die Erscheinungen des auferstandenen Jesus war in den Bekenntnis- und Glaubensformeln schon fest verankert. Diese 'funktionierenden' Formeln der Tradition wollte er nicht ersetzen (s. o. Kap. n,2, S. 1980). Seine Erzählung hört am Ostermorgen auf. Das eigentliche Evangelium sollte sein Leser in der Versammlung der Gemeinde hören und wiederholen, für welche er seinen "Anfang des Evangeliums" geschrieben hat. Sein Werk ist eine Art Bereicherung und vor allem 'Erdung' des Evangeliums als Auferstehungsbotschaft. Das Material des erzählten "Anfangs" war im hellenistischen Raum offensichtlich nicht allgemein bekannt, und der Evangelist hat es z. T. aus der palästinischen Tradition übernommen. 157 Wenn Lukas sein erstes Buch als JtQmto~ A6yo~ bezeichnet (Apg. 1,2.22), bringt er dadurch noch das Bewußtsein des Umbruchs zwischen Jesus als dem Zeugen und als dem Bezeugten zum Ausdruck, obwohl für ihn erst der Pfingsttag die Verkündigung des Auferstandenen bringt (Luk. 24,49). In Apg. 10,
152
153
154
155 156
157
L. E. KECK, Introduction 359, folgert daraus, daß sich der Terminus 'Anfang' vor allem auf Mark. 1,1-15 bezieht (vgl. ebd. 366). R. PESCH denkt grundsätzlich an das ganze Buch (Der Anfang 144, anders ebd. 138; DERs., Das Markusevangelium 73.75). Vgl. M. E. GLASSWELL, The Beginning 40. Daß sich der erste Satz auf das ganze Markusevangelium bezieht, haben mehrere Forscher erkannt. So in ihren Kommentaren z.St. H. B. SWETE, A. MENZIES, E. KLOSTERMANN, C. G. MONTEFIORE, V. TAYLOR, P. POKORNY, R. PESCH u.a. Siehe auch R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium 322f. CH. DEMKE, Die Einzigartigkeit Jesu, Berlin 1976, 46, dagegen vor kurzem E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 72f. Eine übersicht möglicher Auslegungen des Begriffs APXH bietet CH. E. B. CRANFIELD, Mark 34f.; G. WOHLENBERG, Markus 14-22; A. WIKGREN, APXH 16-20; R. PESCH, Das Markusevangelium 76 - die zeitliche Dimension schließt er nicht aus. Gegen G. WOHLENBERG, Markus 36. R. TREVIJANO ETCHEVERRIA, Comienzo, begreift nach der Besprechung G. BERTRAMS (Theol. Litztg. 99/1974, Sp. 513 f.) den 'Anfang' historisch als den Anfang der Kirche. Zu der hier vorgelegten Auffassung ist unabhängig von mir H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 291 H., gekommen. Hier bin ich mit G. SCHILLE (Bemerkungen 4) und W. SCHMITHALS (J esus Christus in der Verkündigung der Kirche, Neukirchen 1972, 68) einig. Markus wollte jedoch nicht die J esusleute für das Christuskerygma gewinnen (W. SCHMlTHALS, ebd. 73), sondern die 'Christusleute' an den irdischen Jesus erinnern.
J.-'cl!\
l"U.K.URNY
37-43 kann man noch beobachten, daß in der Erzählung der Geschichte Jesu die Auferstehung einen Umbruch bedeutet, bei dem Gott als das grammatische Subjekt auftritt (10,40-42).158 Damit befinden wir uns jedoch in einer späteren Etappe, in welcher man auch die bewahrten Formen der Tradition in die christliche Literatur aufgenommen hat, aus der die Groß evangelien entstanden sind. Das Markusevangelium als literarisches Zeugnis ist noch direkt an das lebendige soziale Milieu der betenden und bekennenden christlichen Gemeinde gebunden. 159
V. Das Material und die Gliederung
1. Die Passionsgeschichte Wir haben schon erwähnt (s. o. Kap. II,1, S. 1978), daß der Evangelist an kein Urevangelium anknüpfen konnte. Er hat ältere christliche Traditionen gesammelt und bearbeitet. Hervorgehoben hat er jedoch die Passionsgeschichte, die in Palästina erzählt wurde und die sich erst allmählich in den hellenistischen Gemeinden durchgesetzt hat. Die Passionsgeschichte ist durch die Vorstellung des leidenden Gerechten (Sap.Sal. 2,12 -22) beeinflußt; schon in der vormarkinisehen Gestalt setzt sie jedoch vor allem das Auferstehungskerygma der Pistisformel voraus. Die Passionsgeschichte hat man nicht von Anfang an als einen zusammenhängenden Zyklus erzählt. Der Apostel Paulus kennt zwar den Bericht über die Einsetzung des Herrenmahls (1. Kor. 11,23-25), aber die Grabesgeschichte hat er offensichtlich nicht gekannt, sonst hätte er sie als Belege für seine These zur apokalyptischen Umwandlung der sterblichen Leiber in die geistigen Leiber benutzt (1. Kor. 15,35-49). Inzwischen hat sich in Palästina ein Zyklus von Erzählungen gebildet, dessen Höhepunkte die Einsetzung des Herrenmahls, das Verhör Jesu und die Kreuzigung waren. Als Markus ihn kennengelernt hat, war der Passionszyklus schon z. B. um die Salbungsgeschichte (14,3-9)160 und um das Verhör vor Pilatus bereichert. Die Passionsgeschichte in Mark. 14,1-16,8 hat also schon vor der markinischen Bearbeitung und Glossierung ein Ganzes gebildet. Es ist nicht ausgeschlossen, daß diesem Ganzen auch weitere bei Markus verarbeitete Stücke angehört haben. Nach R. PESCH waren es Mark. 8,27-33; 9,2-13. 30-35; 10,1.32-34.46-52; 11,1-23.27-33; 12,1-12.35-37.41-44; 13,1f. 161 Es handelt sich um Stücke, die durch die Themen Messianität, das Leiden des 158
159 160 161
P. STUHL MACHER, Evangelium I 278; vgl. hier oben Kap. III,2, S. 1985. Es bedeutet nicht, daß diese Formel eine Vorstufe des Evangeliums als literarischer Gattung ist, sondern daß Lukas das Markusevangelium auf diese Weise verstanden hat. Betont bei W. FENEBERG, Der Markusprolog passim. Die Parallele Luk. 7,36-50 ist wahrscheinlich der historischen Wirklichkeit näher. R. PESCH, Das Markusevangelium 67; II 1-27 vgl. D. DORMEYER, Die Passion 270ff. Eine weniger umfangreiche vormarkinische Passionsgeschichte setzt L. SCHENK voraus (Der gekreuzigte Christus).
DAS MARKUSEVANGELIUM
Menschensohns, Jerusalem und Tempel verbunden sind. Sie sind miteinander durch ein "gehen" (EQXE08uL) verbunden. Zahlreich sind in diesem Zusammenhang die alttestamentlichen Zitate und Anspielungen. 162 Die 'Erweiterung nach vorne' kann man jedoch auch der markinischen Redaktion zuschreiben, und die meisten Forscher rechnen deshalb bisher mit einer kürzeren vormarkinischen Passionsgeschichte (Kap. 14-16). Der Passionszyklus, wenn man zu ihm nur die letzten drei Kapitel des Markusevangeliums rechnet oder wenn man ihn wie PESCH weiter faßt, bildet eine paränetische Legende, die für uns historisch sehr bedeutend ist. Mit einem modernen historischen Interesse kann man bei diesem vorliterarischen Text zwar nicht rechnen, aber die Absicht, Erinnerung zu vermitteln, hat sowohl zur Paränese als auch zur Katechese gehört. Der Passionszyklus hat offensichtlich diese beiden Funktionen gehabt. 163 Es ist nicht wahrscheinlich, daß es sich um einen Teil der Osterliturgie handelte,164 wenn auch B. H. M. G. M. STANDAERT diese Hypothese neulich wieder als eine mögliche Lösung vorgelegt hat. 165 Ihm zufolge hat man das Markusevangelium in der Osternacht als Vorbereitung für die Taufe vorgelesen. Die christliche Osterfeier ist jedoch erst im zweiten Jahrhundert nachzuweisen, und die einheitliche Komposition des Markusevangeliums muß nicht durch die Hypothese einer praktisch ununterbrochenen Lektüre während einer Nacht erklärt werden. Solcher Brauch hätte angesichts der Beharrlichkeit liturgischer Formen deutlichere Spuren hinterlassen. Man muß eher von der Vorlesung einzelner Perikopen in der lectia cantinua anläßlich der täglichen oder wöchentlichen Versammlungen ausgehen, in die die Anspielungen auf das Getauft-Sein der Hörer und auf die Eucharistie, die nicht nur zu Ostern gefeiert wurde, gut passen. Den übernommenen Passionszyklus hat der Evangelist nach rückwärts erweitert - bis zur Taufe Jesu. Richtig ist also die bekannt gewordene These M. KÄHLERS, wonach die Evangelien "Passionsgeschichte mit ausführlicher Einleitung" sind. 166 Weiter hat Markus diesen Erzählzyklus durch andere Traditionen über Worte und Taten Jesu bereichert. Die Verbindung aller dieser Traditionen durch das mündliche Evangelium als Leidens- und Auferstehungsverkündigung ist der Höhepunkt seiner theologischen und literarischen Arbeit.
162
163
164
1(,5
16(,
Eine vormarkinische Verbindung der Passionstraditionen, die in Mark. 14-15 enthalten sind, setzen S. SCHULZ, E. SCHWEIZER, J. GNILKA, W. SCHMITHALS, W. TRILLING, G. STRECKER u. a. voraus. E. LINNEMANN, Passionsgescbichte 154.158, schreibt dem Evangelisten einen größeren Einfluß zu. W. H. KLEIBER, The Passion 42 H., und J. R. DONAHuE, Temple 78, halten die Passionsgeschichte im Grunde für eine markinische Bildung. E. SCHWEIZER, Markus 164; J. GNILKA, Jesus Christus 127. So J. BowMAN, Mark 99-102; E. TROCME, La Formation 51, vgl. G. SCHILLE, Das Leiden 161ff.176 u.a.; vgl. R. FENEBERG, Passafcier 107.118ff. B. H. M. G. M. STANDAERT, L'Evangile 541-618, vgl. auch E. F. GLUSMAN JR., The Shape of Mark and John, Diss. Durham (N.C.) 1977 (nach dem Bericht in: Diss.Abstr. Intern. 39/1978, 1651A). M. KÄHLER, Der sog. historische Jesus und der geschichtliche, biblische Christus (1892) (Theol.Bücherei 2), München 1956 2 ,60 (Anm. I von S. 59); vgl. S. SCHULZ, Die Stunde 114; W. THIssEN, Erzählung 338ff.; M. ]. COOK, Mark's Treatmcnt 29ff.
fETR POKORNY
Diese Verbindung hat er durch die Idee des Messiasgeheimnisses, durch die Wiederholung der Leidensvoraussagen und durch die geographische Gliederung des. Stoffes erreicht. - Der Grundstein seines Werkes, der Passionszyklus, wird im Rahmen des neuen Ganzen zum Gipfel des Weges, der mit der Taufe anfängt und dessen Ziel die Auferstehung ist, deren Kraft beim Herrenmahl erlebt wird. 167 Die Bindung dieser Katechese an den irdischen Jesus und an seine einmalige Geschichte gehört zu ihrer katechetisch-paränetischen Funktion. Sie soll vor einem geschichtslosen Enthusiasmus warnen.
2. Anderes Material und Vorstufen Außer dem Passionszyklus hat Markus auch andere Traditionen benutzt, vor allem 16 Wundergeschichten (davon 4 Naturwunder: 4,35-41; 6,32-44; 6, 45-52; 8,1-9 und eine Totenerweckimg: 5,21-23.35-43). Eine weitere Gattung sind die Streitgespräche in den Kapiteln 2, 3, 7 und 11, drei davon sind Mischformen zwischen Streitgespräch und Wundergeschichte (3,1-6; 7,24-30 und 2,1-12 - hier sind beide Teile sekundär, aber schon vor Markus verbunden). 168 Sonst hat der Evangelist hagiographische (1,2-8.9-11.12-13; 6,14- 29) und paradigmatische (= mit einem Spruch gipfelnde) Erzählungen (3,31-35; 6, 1-6a; 9,38-40; 10,13-16.35-45; 12,14-44) benutzt. Mit den Jüngern sind vor allem die Berufungsgeschichten (1,16-20; 3,13-19) und die Missionsinstruktionen (6,7 -13) verbunden. Vormarkinisch sind auch die Summarien in 1,32-34; 3,7-12; 6,53-56. 169 Die Wortüberlieferung zerfällt begreiflicherweise in kleinere Stücke, von denen die Gleichnisse, Bildworte und verwandte Formen die umfangreichsten sind: 4,3-9.14-20.21-25.26-29.30-32; 12,1-9; 13,28-29.34-37. Sonst begegnen wir den prophetischen, paränetischen und apokalyptischen Sprüchen, von denen wir die Menschensohnworte schon früher (s.o. Kap. III,3, S. 1988f.) erwähnt haben. In 1,14f. hat Markus ein Summarium der Predigt Jesu benutzt. Wenn auch der Anteil des Erzählstoffes höher ist als in den Großevangelien, bilden die Worte Jesu doch etwa 48% des gesamten Stoffes. Markus spricht von der "Lehre Jesu" (4,1; 12,38 vgl. 12,1), und es ist nicht ausgeschlossen, daß er aus einer zusammenhängenden überlieferung schöpft. Mit der Spruchquelle ist diese Schicht nicht identisch (s. o. Kap. II,2, S. 1980). Das ältere Material hat Markus z. T. schon in Sammlungen zur Verfügung gehabt: 170 1,9-13 (Taufe und Versuchung Jesu); 1,21a.29-39 (Der Tag in Kafarnaum);171 2,1-12; 2,15-3,6 (Die Streitgespräche des Charismatikers); 4,2-10.
167
168 169 170 171
Nach P. J. ACHTEMEIER haben auch die Wundererzählungen zur eucharistischen Liturgie gehärt (The Origin 209). Zur Bedeutung der Eucharistie bei Markus siehe auch Q. QUESNELL, The Mind. Zum Ganzen R. PESCH, Das Markusevangelium 63-68. Ebd. 64f. Insgesamt dazu s. W. EGGER, Frohbotschaft. Zum Problem siehe schon A. MENZIES, The Earliest Gospel 21 H. R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc.; P. POKORNY, Vyklad ad loc.
DAS MARKUSEVANGELlUM
1999
13-20.26-33 (Gleichnisse); 4,35-5,43; 6,32-44 (Wundergeschichtensammlung)172 und 10,1-45 (Die Gemeindeunterweisung).173, 174 Die bedeutende Rolle, die die Wundergeschichten im Markusevangelium spielen, und die Tatsache, daß ähnliche Wundertradition auch im Johannesevangelium bearbeitet ist, hat in der letzten Zeit zu überlegungen über das Milieu geführt, in dem man diese Geschichten erzählt und gesammelt hat. Man setzt die Existenz christlicher Gruppen voraus, die in ihrer Propaganda Jesus als Wundermann und Gottmensch geschildert haben. 175 P. J. ACHTEMEIER ist der Meinung, daß die durch das Thema Brot verbundenen Wundergeschichten (6,32-44; 7,24-30) mit der Eucharistie zusammenhängen 176 (s. o. Kap. V,1, S. 1998 unds.u. Kap. VI, 1-2, S. 2008ff.). Eine besondere schriftliche Quelle hat der Evangelist im Kap. 13 benutzt. 177 Die meisten Forscher gehen davon aus, daß zu dieser Quelle etwa die Verse 7 - 8, 12, 14-20 und 24-27 gehören. 178 Es handelt sich wahrscheinlich um eine jüdische Schrift. 179 Die "Greuelgestalt der Entweihung" (13,13), die Markus auf den Fall Jerusalems im Jahre 70 appliziert, hat sich wahrscheinlich ursprünglich auf die beabsichtigte Aufstellung der Statue des Kaisers Caligula im Jerusalemer Tempel bezogen. 180 Markus hat in diesem Zusammenhang vielleicht ein um ~as 172
173
174
175
176 177 178
179
180
Vgl. H. W. KUHN, Sammlungen 191-213; D. A. KOCH, Wundererzählungen 37f. Es ist nicht ausgeschlossen, daß Markus in 6,45-8,26 eine ähnliche Wundersammlung bearbeitet hat (Seesturm, Fernheilung, Speisung der Menge - vgl. P. J. ACHTEMEIER, Isolation 209f.). Die Bearbeitung ist jedoch in der 'zweiten Runde' tiefer. Es ist wahrscheinlich, daß Mark. 8,1-26 einige Stücke aus theologischen Gründen neu erzählt. So deutet z.B. das zweite Speisungswunder (8,1-9) die Zulassung der aus den vier Himmelsrichtungen kommenden Heiden (V. 9 die symbolische Zahl 4.000) zur christlichen Eucharistie. Näheres P. POKORNY, Vyklad ad loc.; R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc. In groben Umrissen konvergieren in diesem Ergebnis die Arbeiten von H. W. KUHN (Sammlungen), L. E. KECK (Mark 3,7-12), P. J. ACHTEMEIER, D. L. TIEDE und R. PESCH (Das Markusevangelium 67). Vgl. schon A. MEYER, Die Entstehung 36-46, T. W. MANSON, The Foundation, and W. THIssEN, Erzählung 186H. Die Forscher, die die Strukturanalyse betonen, sind in dieser Hinsicht mehr zurückhaltend. Aus dem eben Gesagten geht hervor, daß die oft untersuch ten symmetrischen 'Sandwich'Kompositionen (Themen A B A) als Erzählmittel meistens den vormarkinischen Schichten zuzuschreiben sind (2,1-12; 5,21-43; 11,12-35; 14,53-72 - R. H. STEIN, Methodology 193f. schreibt 11,12-25 Markus zu), obgleich der Evangelist diese Technik gelegentlich auch benutzt (3,20- 35; 4,1-20). J. M. ROBINSON, On the Gattung 118f.; D. L. TIEDE, The Charismatic Figure 276-282; R. T. FORTNA, The Gospel of Signs (Soc.Nov.Test.Stud.Monogr. 11), Cambridge 1970, 228f.; vgl. die zurückhaltende Beurteilung bei R. PESCH, Das Markusevangelium 277-281. P. J. ACHTEMEIER, The Origin 208. Eine Forschungsübersicht: R. PESCH, Naherwartungen 27-47.208, bes. Anm. 9. R. PESCH, Naherwartungen - Beilage; W. GRUNDMANN, Markus ad 10c.; S. SCHULZ, Die Botschaft 99ff.; N. WALTER, Tempelzerstärung und synoptische Apokalypse, Z.N.W. 57/1976, 38-49; H. J. LANGKAMMER, Paruzja 61H., dagegen Bo REICKE, Synoptic Prophecies on the Destruction of Jerusalem, in: D. E. AUNE (Hrsg.), Studies in New Testament and Early Christian Literature (FS A. P. Wikgren), Leiden 1972, 121-134. J. LAMBRECHT, Die Redaktion, und L. HARTMAN, Prophecy, rechnen mit christlicher Tradition. Joseph. Bell.Jud. 2, 184-204.
J'ETR POKORNY
Jahr 70 wieder aktuell geworden es apokalyptisches Flugblatt benutzt. Seine Aussagen hat er in den christologischen Kontext gesetzt, und die apokalyptische Naherwartung hat er umgedeutet (s. o. Kap. III,3, S. 1990).181 Zuletzt müssen wir noch die Hypothesen erwähnen, die eine breitere und kompaktere Vorstufe, einen Ur-Markus, voraussetzen. Im Kap. II, S. 1978, haben wir schon gezeigt, daß wir von einer überlieferten Struktur (pattern) des Evangeliums als späterer literarischer Gattung nicht ausgehen können. Einige Forscher setzen jedoch voraus, daß unser Markusevangelium eine sekundäre Bearbeitung einer Schrift ist, mit welcher die neue Gattung Evangelium wirklich beginnt. E. WENDUNG hat eine solche Schrift rekonstruiert. 182 Seine Rekonstruktion ist jedoch mehr auf Vermutungen als auf literarischer Analyse gebaut. Eine Grundschrift setzt auch W. SCHMITHALS in seinen oben (S. 1981f.) charakterisierten Arbeiten voraus. Die bekannteste Hypothese über die zweistufige Entwicklung des Markusevangeliums stammt von E. HIRSCH, der mit Markus I, einer Erzählung des Augenzeugen (ursprünglich aramäisch), rechnet und mit Markus II, der theologische Reflexion hinzugefügt hat. 183 Mattäischen Einfluß auf die Endredaktion setzt M. E. BOISMARD voraus,184 G. W. TROMPF schreibt dem Endredaktor eine materialisierte Auffassung des leeren Grabes und einen verlorenen Markusschluß ZU,185 M. KARNETZKI den Gedanken der Jüngerschaft, der Nachfolge im Leiden, der Mission und die Auffassung der Schrift als Evangelium. 186 E. TROCME ist der Ansicht, daß der Endredaktor die ganze Passionsgeschichte (14,1-16,8) hinzugefügt hat. l87 Diese Hypothesen über die zwei Redaktionen unterschätzen den Einfluß übernommener Traditionen und Sammlungen, die der Evangelist benutzt hat. Bei W. SCHMITHALS handelt es sich um eine bewußte Abkehr von der form geschichtlichen Methode. l87a Die Arbeit des Markus darf man nicht an der literarischen Leistung anderer Evangelisten messen. Anderer Art ist die Hypothese von M. SMITH, der 1958 im Kloster Mar Saba die neuzeitliche Abschrift eines Briefes des Klemens von Alexandrien über die zweite Fassung des Markusevangeliums gefunden hat, in welcher der Evangelist die angebliche Geheimlehre J esu niedergeschrieben hat. Ein Teil der Geheimschrift wird von Klemens zitiert. Es handelt sich um eine Geschichte über die Totenerweckung, die zwischen Mark. 10,31 und 32 gestanden haben sollte. Außer R. PESCH, Naherwartungen passim, betont es A. SAND, Zur Frage nach dem "Sitz im Leben" der apokalyptischen Texte des Neuen Testaments, N.T.S. 18/1971-72, 167-177. 182 E. WENDUNG, Ur-Marcus 42-60. Mit einem Ur-Evangelium rechnet auch eH. MASSON, L'Evangile 13ff., und neulich H. BINDER, Von Markus zu den Großevangelien, Th. Zeitsehr. 35/1979, 283-289. 183 E. HIRSCH, Frühgeschichte I 188-206; zur Kritik M. LEHMANN, Synoptische Quellenanalyse 112ff. u. a. 184 M. E. BOISMARD, Influences 93ff.; zur Kritik F. NEIRYNCK, Urmarcus 144f. 185 G. W. TRoMPF, Appearance 318ff. Siehe dagegen K. ALAND, Der Schluß 470. 186 M. KARNETZKI, Die Gegenwart 102f.l06f.; DERs., Redaktion 249ff. 187 E. TRocME, La Formation 169ff.188. Zur Kritik E. WEILL-RAYNAL, L'Evangile de Mare, Cahiers du Cercle Ernest-Renan 22 (85)/1974, 1-20. 187a Markusevangelium 36.42.117 u. bes. DERs., Kritik der Formkritik, Z.Th.K. 77/1980, 149-185. Zu seiner Kritik s. U. Luz, Markusforschung 650ff.
181
DAS MARKUSEV ANGELIUM
2001
Der erweckte Jüngling wird in die Geheimnisse des Reiches Gottes eingeweiht. M. SMITH setzt voraus, daß der Brief eine alte Tradition enthält, die auch u. a. hinter dem Johannesevangelium (Kap. 11 und 20) steht. 18R H. MERKEL, E. L. PRYKE, R. H. GRANT u. a. haben darauf aufmerksam gemacht, daß die Perikope aus dem geheimen Markusevangelium Motive enthält, die aus den kanonischen Evangelien bekannt sind, und von ihnen abhängig sein kann. Das bedeutendste Argument gegen ihre Authentizität ist die Beobachtung, daß die Tradition über eine Geheimlehre Jesu erst nachträglich auftaucht (v gl. Mark. 4,10-12; vgl. u. Kap. VI,2, S. 201H.) und man ihre spätere Entwicklung belegen und erklären kann. Das geheime Markusevangelium ist also höchstwahrscheinlich eine spätere Komposition, die man, auch wenn der Text des Briefes echt sein sollte, 189 in die Mitte des zweiten Jahrhunderts datieren muß. 190
3. Die Technik der Bearbeitung Aus dem im Kap. 7,1-2 Gesagten kann man folgern, daß die literarische Leistung des Evangelisten im Grunde in der Verbindung des Passionszyklus mit den Wundersammlungen, mit den Worten Jesu, mit dem apokalyptischen Fragment und mit anderen kleineren Traditionseinheiten besteht. Er hat es nicht mit literarisch geschulter Kompositionskunst, wohl aber mit ziemlich klarem Konzept gemacht (s. o. Kap. V), das durch seine Theologie bestimmt ist (s. o. Kap. III und IV und u. Kap. VI). Diese Kompositionstechnik knüpft an die Technik mündlicher Tradition und vorliterarischer Sammlungen an. G. THEISSEN beschreibt fünf Möglichkeiten der Verbindung kleinerer mündlicher Einheiten (verbindende Komposition): den Zeitanschluß (z.B. Mark. 9,2; 1,9), den Orts anschluß (z.B. 1,29; 9,30), den bei Markus seltenen Geschehensanschluß (14,22.43), den Motivanschluß (6,14; 12,28) und die Einleitung durch eine allgemeine Notiz (1,4.9; 8,1; 10,13.32).191 Die Einzelmotive werden mit Hilfe der Summarien typisiert. 192 Neben den übernommenen Summarien (1,14f.32-34; 3,7-12; 6,53-56) formuliert Markus auch eigene Notizen (z. B. 1,22; 2,13; 4,34). Ausführlicher hat er die Perikope über die dritte Seeüberfahrt (8,17c-21) bearbeitet,193 in der Jesus allegorisch als das einzige Brot bezeichnet wird (s.o. Kap. IV,l, S. 1991).194 Als dritte Technik erwähnt G. THEISSEN die gliedernde Komposition. Es handelt sich um 188
189 190 191
192 193
194
M. SMITH, element of Alexandria 99-194; DERS., The Sccrct Gospel (eine für breitere Leserkreise bestimmte Fassung des Ersteren). P. PARKER, Find at Mar-Saba 53ff., bestreitet es. M. MERKEL, Auf den Spuren 123ff.; R. M. GRANT, Two Books 5sff. G. THEISSEN, Wundergeschichten 198f.; vgl. R. PESCH, Das Markusevangelium. Zum Ganzen R. BULTMANN, Die Geschichte 347-376. G. THEISSEN, Wundergeschichten 205; R. H. STEIN, Redaction History 184f. R. PESCH, Das Markusevangelium 20. Zur Exegese dieser Stelle und zum Problem der Markusauslegung siehe noch die mir nicht zugänglichen Arbeit von Q. QUESNELL, The Mind of Marle Interpretation and Method Through Exegesis of Mark 6,52 (Analeeta Biblica 38), Rome 1969.
YhTK POKORNY
eine programmatische Unterscheidung und Anordnung der Tradition entsprechend ihren Themen. In Mark. 1,22 z. B. führt das Summarium nach der Jüngerberufung als neues Thema ein: die "Heilungen mit Kontroversen".195 THEISSEN spricht auch von der übergreifenden Komposition - d. h. von der Verbindung verschiedener Traditionselemente durch ihre Unterordnung unter ein übergreifendes Thema. 196 So ist z. B. der ganze zweite Teil des Markusevangeliums durch das Thema der Passion verbunden. Der erste Teil wird als Lehre mit Vollmacht (1,22) charakterisiert, wobei die Wunder als Illustration der Vollmacht dienen. Zunächst weiß nur der Leser (Hörer), daß es die Vollmacht des Gottessohns ist. Erst bei der Kreuzigung wird dies öffentlich gesagt und durch die Osterbotschaft rehabilitiert (16,6). Daß die Wundergeschichten dem Anliegen des Passionszyklus untergeordnet sind, geht aus der Bearbeitung der Perikope von dem blinden Bartimäus hervor (10,46-52), der letzten Heilung im Markusevangelium. Bartimäus folgt Jesus auf seinem Wege nach Jerusalem zur Passion und Auferstehung. 197 Auf dieser Ebene berührt sich die literarische Leistung des Evangelisten mit seiner Theologie. Wir haben es an seiner Eschatologie gesehen, und wir werden es noch an seiner Christologie in Kap. VI sehen. Die Mittel seiner übergreifenden Komposition sind das Messiasgeheimnis (s. u. Kap. VI,2, S. 2010) und die erweiterte Auffassung des Evangeliums. Der kompositionelle Spannungsbogen des Begriffs Evangelium reicht von Mark. 1,1 bis zu den letzten Versen. Die ganze Schrift ist demzufolge die Erzählung über den Anfang des Evangeliums, die in dem Hinweis auf seinen Kern gipfelt (16,6-7; s. o. Kap. III,2, S. 1987). Ist auf der einen Seite die übergreifende Komposition durch das theologische Konzept des Evangeliums beeinflußt, so daß ihre Beurteilung ohne theologische Analyse nicht möglich ist, so kann man auf der anderen Seite die literarische Gestalt des Markusevangeliums nicht als logisches Ergebnis der theologischen Absicht und der beschriebenen literarischen Mittel charakterisieren. Man muß eher von einem ganzen "cluster" von Ideen, Motiven, literarischen Techniken und übernommenen Stoffen sprechen, die man durch ihre Analyse nicht völlig beschreiben kann, sondern die man auch als ein Ganzes, als Struktur charakterisieren muß.198 Als solches kann man das Markusevangelium auch durch den Vergleich mit anderen Modi und Gattungen bestimmen. Man kann es z.B. mit der antiken Biographie vergleichen. 199 Die zeitliche und räumliche Giiederung 200 ist den Bewegungen Jesu, der Hauptperson, untergeordnet. 201 195
196 197 198 199
200 201
G. THEISSEN, Wundergeschichten 208ff.; K. TAGAWA, Miracles 82-92 sieht in 1,27f. das Programm des ganzen Evangeliums. G. THEISSEN 211-221. V. K. ROBBINS, The Healing 224ff. Zum Problem: J. A. BAIRD, Genre Analysis 1-28. Manche Forscher führen als die nächstverwandte Gattung die Aretalogie an (N. PETERSEN, M. SMITH). Ich bin nicht überzeugt von der Existenz der Aretalogie als einer selbständigen Gattung. Siehe auch Kapitel VI,l, Anm. 215, S. 2007. R. PESCH, Das Markusevangelium 25f. Das Grundschema: Wirkung in Gali1äa - Tod in Jerusalem entspricht der historischen Wirklichkeit. Vgl. M. DIBELIUS, Die Formgeschichte 293f.
DAS MARKUSEV ANGt,LlUNl
In der letzten Zeit wird auch die rhetorische und dramatische Komposition des Markusevangeliums hervorgehoben. 202 Die elementare rhetorische Bildung war damals allgemein verbreitet und das Theater populär. Es ist wahrscheinlich, daß z. B. die konzentrische Gliederung des Markusevangeliums von der Rhetorik beeinflußt ist. 203 Eindeutiger ist der Einfluß der dramatischen Kunst. Man kann vor allem mit Sicherheit von der bewußten Anwendung des Prinzips der Anagnorisis ausgehen: Die anderen dramatis personae wissen bis zu der katastrophischen lysis (Passion) nicht, wer Jesus in der Rolle des Helden eigentlich ist. Verschiedene Vermutungen tauchen schon im ersten Teil auf (3,21.22.30; 6,3. 14-16), vor Jesus werden jedoch die mit dem Messiastitel gipfelnden Identifizierungen erst im Kap. 8,28-29 ausgesprochen. Das ist die Wende. Der Messiastitel wird durch die dreifache Leidensankündigung umgedeutet,204 und drei Jünger erfahren in 9,7 von Gott, daß die Messianität im Sinne der wahren Gottessohnschaft zu begreifen ist. Aber die darauffolgenden Peripetien führen schon unausweichlich zu der tragischen Auflösung, in deren Rahmen nach der Zuspitzung der Frage in 14,61 f. die wahre Identifizierung in 15,39 geschieht. Ein Mensch (Heide) erkennt Jesus als den Gottessohn. Das ist die wahre Antwort, mit der sich der Hörer identifizieren soll, will er die dramatische Handlung als seine katharsis erleben. Weil J esus wirklich der Gottessohn ist, ist die Bestätigung der anagnorisis durch die göttliche Handlung (deus ex machina) in 16,1-8 kein gewaltsames happyend, wie es übrigens auch in den klassischen Tragödien nur selten der Fall ist. Die Boten im Prolog und im Epilog, die im Namen der Gottheit den Helden vorstellen, ergänzen den dramatischen Rahmen. Gesprengt wird dieser Rahmen durch die nicht in der mythischen Ferne liegende Geschichte, auf welche hingewiesen wird, und durch die Tatsache, daß der Held nicht wegen des eigenen Fehltritts (hamartia) sterben muß, sondern wegen der Sünden anderer Menschen (9,45; 14,24) in diesen tragischen Konflikt verwickelt ist. Der abschließende göttliche Eingriff zugunsten J esu bedeutet deshalb den Sieg über Sünde und Tod. Das Markusevangelium ist jedoch weder ein Drama, noch eine Rede, noch eine Biographie. Die literarische Gattung ist nämlich nicht nur durch die Kombination ihrer literarischen Merkmale charakterisiert, sondern durch die gemeinsamen inhaltlichen Züge. Das Markusevangelium paßt in keine der benachbarten Gattungen, von denen es einige Merkmale übernommen hat. Es bildet eine Gattung sui generis. In die Gattung <Evangelium' kann man es jedoch nur a posteriori und approximativ einordnen, denn kein Schöpfer läßt sich durch die Merk-
202
203
204
N. PERRIN, The New Testament 162f.; D. O. VIA, Kerygma and Comedy in the New Testament, Philadelphia 1975; F. G. LANG, Kompositionsanalyse 18-24; B. H. M. G. M. STANDAERT, L'Evangile 38-108 gegen G. DAUTZENBERG, Die Zeit 230f. B. H. M. G. M. STANDAERT, L'Evangile, bes. S. 51, dort auch weitere Literatur; H. C. KEE, Community 18ff. Zu den Jüngern, die die Identität Jesu suchen, s. K. STOCK, Boten aus dem Mit-Ihm-Sein, Rom 1975, 70.143 u. a.
4VV"t
PETR POKORNY
male einer Gattung bestimmen. Man kann also Markus mit Vorbehalt 20s als Gründer der literarischen Gattung Evangelium bezeichnen. 206 Die anderen Evangelienschriften sind von ihm direkt oder indirekt abhängig. 207
4. Die Gliederung und der Inhalt Das Petrusbekenntnis und die darauffolgenden Sprüche bis zu der Verklärungsszene bilden eindeutig die Mitte des Markusevangeliums und den Ausgangspunkt der weiteren Gliederung. Hier fangen die meisten Gliederungsversuche an, die auch mehrere Gemeinsamkeiten haben. Einen überzeugenden Entwurf hat man jedoch bisher nicht erreicht. Auch die Entdeckung der dramatischen Züge, wie hilfreich sie auch sonst sein kann, hat zur Konvergenz der Gliederungsversuche nicht beigetragen. 208 Sie hat jedoch den Zusammenhang zwischen den formalen und inhaltlichen Aspekten der Gliederung angedeutet. Ähnliches gilt für die Ortsangaben, die ebenfalls zur Kompositionstechnik des Evangelisten gehören. Die Vertreter der Strukturanalyse verschiedener Prägung heben sie als den topographischen Kode hervor. 209 Die Strukturanalyse versucht zwar die formalen und inhaltlichen Aspekte zu integrieren, aber sie unterschätzt den Unterschied zwischen dem Text und der in ihm erzählten Geschichte. - Nach allen diesen Erfahrungen ist es ratsam, nur eine bewußt vorläufige Gliederung der Hauptabschnitte vorzulegen und vor allem die inhaltlichen Kriterien zu berücksichtigen. 21o Außer dem Umbruch in 8,27-9,13 gibt es andere Einschnitte, die in der Gliederung eine Rolle spielen können. Nach dem Prolog kommt ein neuer Anfang, wenn Jesus nach Galiläa geht und dort seine öffentliche Wirkung beginnt (1,14). Einen größeren Abschnitt schließt dann der Tod des Täufers Johannes ab (6,14-29), der schon in 1,14 erwähnt ist. Der Einzug nach Jerusalem (11,1 ff.), der Anfang der Pass ions geschichte (14,1) und des Epilogs (16,1) führen weitere große Abschnitte ein. Wir müssen jedoch damit rechnen, daß einige 205
206
207
208 209 210
Nicht jede Schrift, die als Evangelium bezeichnet wird, gehört zu dieser Gattung. Das Thomasevangelium ist z. B. eine Spruchsammlung, und die Bezeichnung Evangelium hat man wegen des Prestiges der kanonischen Evangelien aufgenommen. W. SCHNEEMELCHER, Evangelien 45; PH. VIELHAUER, Literatur 349ff. Diese Bezeichnung wird meistens von den Anhängern der apokalyptischen Deutung abgelehnt, S. 1983 f., weil sie im Mattäus- und Lukasevangelium eine grundlegende Umdeutung des Konzepts des Markusevangeliums sehen: W. MARXSEN, Der Evangelist 101 Anm. 4; 104. So z. B. J. KONINGS, The Pre-Marcan Sequences in Joh. VI: A Critical Re-examination, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 147-177 gegen J. M. ROBINSON, On the Gattung 103f. u.a. Vgl. die Gliederung bei N. PERRIN, F. G. LANG und B. H. M. G. M. STANDAERT. Zum Problem J. RADEMAKERs, L'Evangile 234n; DERs., La Bonne Nouvelle 41-45. Die Stichometrie darf man also nicht überschätzen. über die Stichometrie allgemein: W. SCHUBERT, Das Buch bei den Griechen und Römern, Leipzig 196P, 68-70. Die Stichometrie bei den Versuchen um die Gliederung des Markusevangeliums: R. PESCH, Naherwartungen 48-53; DERs., Das Evangelium 32-40; F. G. LANG, Kompositionsanalyse passIm.
DAS MARKUSEVANGELIUM
LUU~
kompositionelle Elemente quer durch die gewissermaßen symmetrische Gliederung laufen. Z. B. die drei Erzählungen über die Seefahrt (Kap. 4,6 und 8) hängen inhaltlich zusammen, wobei in der letzten (8,14-21), in der sich Jesus als das wahre Brot offenbart, auch das Thema des dritten Abschnittes gipfelt, der mit dem ersten Brotwunder anfängt. 211 B. H. M. G. M. STANDAERT hat richtig erkannt, daß in einem "erzählten Drama" das rhetorische Prinzip eines glatten übergangs von einem Teil zum anderen (transitus, siehe Quintilianus Instit. IV, 1,77) gilt. 212 Die Gliederung: 213 1,1 Die überschrift: Anfang des Evangeliums 1,2-13 Der Prolog: Nach mir kommt einer, welcher stärker ist als ich (in der Wüste) - Auftreten und Predigt Johannes des Täufers, die Taufe und die Versuchung Jesu. 1,14-3,6 I.Teil: Neue Lehre mit Vollmacht (in Galiläa) - Die programmatische Zusammenfassung der Predigt J esu, die Berufung der ersten Jünger, ein Tag in Kapernaum, die Wanderpredigt in Galiläa, die Heilung eines Aussätzigen. Kap. 2: Die Heilung eines Gelähmten und die Sündenvergebung, die Berufung des Levi und die Frage des Verkehrs mit den Sündern, die Fastenfrage, das Ahrenraufen am Sabbat und die erste Frage der Sabbatheiligung. Kap. 3: Die Heilung am Sabbat und die zweite Frage nach der Sabbatheiligung. 3,7-6,29 II.Teil: Wer ist dieser? (in Galiläa und auf der ersten Reise unter den Heiden) - Summarium, die Berufung der Zwölf, die Verwandten Jesu - der Belzebulstreit - die wahren Verwandten Jesu. Kap. 4: Das Gleichnis vom Sämann, der Sinn der Rede in den Gleichnissen, die Deutung des Gleichnisses vom Sämann, die Sprüche von der Lampe und vom Maß, das Gleichnis von der selbstwachsenden Saat, das Gleichnis vom Senfkorn, der Schluß der Gleichnisrede, - die Sturmstillung (die erste Seefahrt). Kap. 5: Die Heilung des Besessenen von Gerasa, die Erweckung der Tochter des Jairus und die Heilung einer blutflüssigen Frau. Kap. 6: Die Verwerfung Jesu in Nazareth, die Aussendung der Zwölf, die Meinungen über Jesus, das Martyrium des J ohannes des Täufers.
211
212
213
Vgl. J. M. VAN CANGH, La Multiplication des pains dans I'Evangile de Mare, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 309- 346. B. H. M. G. M. STANDAERT, L'Evangile 109ff. Methodisch vgl. J. RADEMAKERS, L'Evangile passim. Vieles habe ich von der Gliederung R. PESCHS (s. o. Anm. 161) gelernt und übernommen. Siehe auch H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 83 H. Eine andere sechsteilige Gliederung bietet V. K. ROBBINS, Summons and Outline in MarIe The Three-Step Progression, Nov.Test. 23/1981, 97-114. Er setzt voraus, daß die markinischen Texteinheiten eine dreiteilige Gliederung haben. Er übersieht jedoch die inhaltlichen und geographischen Umbrüche, z. B. zwischen dem 10. und 11 Kapitel. Nach ihm fängt der fünfte Abschnitt mit 10,46 an. .
130 ANRW II 25.3
PETR POKORNY
6,30-8,26 IH. Teil: Und alle aßen und wurden satt (in Galiläa und auf der zweiten Reise unter den Heiden) - Die Rückkehr der Jünger, die Speisung der Fünftausend, Jesus geht auf dem Wasser (die zweite Seefahrt), die Krankenheilungen in Gennesaret. Kap. 7: Die Aufhebung der Grenze zwischen rein und unrein, die Fernheilung der Tochter einer Heidin, die Heilung eines Taubstummen in der Dekapolis. Kap. 8: Die Speisung der Viertausend, die Ablehnung der Zeichenforderung, das Gespräch über das Brot (die dritte Seefahrt), die Heilung eines Blinden bei Bethsaida. 8,27-10,52 IV. Teil: Dies ist mein Geliebter Sohn - Christologie und Gemeindeunterweisung (bei Caesarea Philippi und unterwegs nach Jerusalem) - Das Messiasbekenntnis des Petrus, die erste Leidens- und Auferstehungsankündigung, 8,34-9.1: Die Sprüche von der Nachfolge und Selbstverleugnung, - die Verklärung J esu, die Heilung eines besessenen Jungen, die zweite Leidens- und Auferstehungsankündigung, Jüngerbelehrungen. Kap. 10: Der Abschied von Galiläa, über die Ehe, über die Kinder, über das Eigentum, die dritte Leidens- und Auferstehungsankündigung, der Rang unter den Jüngern, die Heilung des Blinden in Jericho. 11,1-13,37 V.Teil: Mein Haus soll ein Haus des Gebets für alle Völker genann t werden (Jerusalem) - Der Einzug in Jerusalem, die Tempelreinigung und Verfluchung des Feigenbaums, über den Glauben und über das Gebet, die Vollmachtfrage. Kap. 12: Das Gleichnis von den bösen Winzern, die Pharisäerfrage (die Steuer), die Sadduzäerfrage (die Auferstehung), die Auseinandersetzung mit den Schriftgelehrten (das erste Gebot; Messias als Davidsohn?), das Opfer der Witwe. Kap. 13: Die Vorhersage der Tempelzerstörung, der Anfang der Wehen, die Verfolgungen, der Höhepunkt der Drangsal, das Kommen des Menschensohns, der Feigenbaum als Gleichnis, Mahnung zur Wachsamkeit. 14,1-15,47 VI. Teil: Wahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn (Jerusalem) - Der Todesbeschluß des Synedriums, die Salbung zum Begräbnis in Betanien, der Verrat des Judas, die Vorbereitung des Paschamahls, das Mahl, die Vorhersage der Verleugnung des Petrus, das Gebet in Gethsemane, die Gefangennahme, Jesus vor dem Synedrium, die Verleugnung des Petrus. Kap.15: Jesus vor Pilatus, die Freilassung der Barabbas, die Verspottung Jesu, der Tod Jesu, das Begräbnis. 16,1-8 Der Epilog: Er ist auferstanden = das Evangelium (mit Hinweis auf Galiläa) - Die Auferstehungsbotschaft am leeren Grab.
VI. Die Christologie des Markusevangeliums In Kap. V, 1-2 haben wir über die älteren Traditionen und in Kap. III,2 über die Pistisformel gesprochen, die der Evangelist bearbeitet hat. In diesem
DAS MARKUSEV ANGELIUM
2007
Kapitel werden wir vor allem über die Bearbeitung älterer christlicher und jüdischer Ideen sprechen, die ihm zur Gestaltung der Aussagen über Jesus gedient haben.
1. Die Wunder Jesu
Wie wir gesehen haben, hat Markus die Wundergeschichten mit dem Passionszyklus verbunden (s.o. Kap. V,2-4, S. 1998ff.). Es handelt sich um zwei verschiedene Schichten, und die Forschung hat sich die Frage gestellt, welche von ihnen die Oberhand gewonnen hat und für welche Seite das Herz des Evangelisten schlug. In der Sicht der klassischen christlichen Glaubenslehre ist der letzte Teil das Entscheidende. Unsere bisherigen Beobachtungen (s. o. Kap. III, 2, S. 1986; Kap. IV,2, S. 1995), die von dem mündlichen Evangelium ausgehen, haben gezeigt, daß dies auch für Markus gilt. Die Passion ist der Kern des "Anfangs des Evangeliums" - d. h. des ganzen Buches. Es bedeutet jedoch nicht, daß Markus die Wunderüberlieferung grundsätzlich umdeutet oder gegen sie polemisiert. In der letzten Zeit hat man Ähnlichkeiten zwischen den spätantiken Wundertäter- und Gottmensch-Traditionen und der christlichen Wunderüberlieferung gefunden. 214 Für solche überlieferungen ist die Form der mündlich überlieferten Novelle bezeichnend. Auch im Markusevangelium gibt es Novellen, in denen die Absicht, Jesus zu glorifizieren, den historischen Kern völlig verdeckt (z. B. 4, 35-41). Man kann jedoch sehr schwer die Existenz der sog. Aretalogie als literarischer Gattung 215 und noch schwerer die einer Wundermann-Christologie nachweisen, die in dem markinischen Milieu lebendig gewesen wäre. 216 Aus einigen Anspielungen in den Korintherbriefen kann man zwar schließen, daß es 214
215
216
Zur Gestalt des Gottmenschen in der Spätantike: L. BIELER, 8EIOL ANHP I-lI, Wien 1935-36; G. PETZGE, Die Traditionen über Apollonius von Tyana und das Neue Testament (Studia ad Corp.Hellen. Novi Test. 1), Leiden 1970; D. EssER, Formgeschichtliche Studien 112-148; D. L. TIEDE, The Charismatic Figure 241-292; P. J. ACHTEMEIER, The Origin 198ff.; H. D. BETZ, Lukian von Samosata und das Neue Testament (Texte und Unters. 76), Berlin 1961. In diesem Zusammenhang müssen wir noch einmal auf die Hypothese über die Jesusleute aufmerksam machen, die W. SCHMITHALS geprägt hat, siehe Kapitel V Anm. 187. Man hat auch nachzuweisen versucht, daß es eine literarische Gattung der Aretalogie gab, die die Thaumaturgen und Philosophen als Gottmenschen geschildert hat (M. HADASM. SMITH, Heroes and Gods. Spiritual Biography in Antiquity, New York 1970 2 ; D. L. TIEDE, The Charismatic Figure 1-13). Zu dieser Gattung gehören angeblich auch die Evangelien, bes. das Lukasevangelium (HADAS-SMITH 102). Ich würde nur von den aretalogischen Tendenzen sprechen. Von den angeführten Beispielen kann man keine literarische Gattung ableiten. Siehe G. THEISSEN, Wundergeschichten 211-221; H. C. KEE, Aretalogy 422. So H. KÖSTER, Grundtypen und Kriterien frühchristlicher Glaubensbekenntnisse, in: DERS. - J. M. ROBINSON, Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971, 191-215, bes. S. 202f. KÖSTER sieht den Anlaß zur Entfaltung solcher Christologie in Jesu eigenen Worten: Mark. 3,24ff.; Luk. 11 ,20 par.; Matt. 11,5 par.
2008
PETR POKORNY
solche Tendenzen in Korinth in der Zeit des Apostel Paulus gegeben hat,217 aber Markus ist auf diese Traditionen nicht in solch geprägter Form gestoßen, und vor allem hat er sie nicht so kritisch qualifiziert wie Paulus. Die Arbeiten, die das Markusevangelium für eine Polemik gegen die Gottmensch-Christologie halten, sind also einseitig. 218 T. J. WEEDEN 219 und L. SCHENKE 220 sehen die Polemik gegen die Gottmensch-Christologie auch in den Vorwürfen gegen Jesus in Nazareth, die seine Herkunft aus niedriger Schicht betreffen (Mark. 6,3).221 W. SCHENK sieht eine Polemik gegen das apokalyptische und zugleich doketisch-heroische Bild Jesu auch innerhalb der Passionsgeschichte, in der es nach ihm solche heterodoxe Schichten gibt. 222 Da die Passionserzählung schon vor Markus bearbeitet worden war (s.o. Kap. V,1, S. 1996), kann es sich kaum um eine Polemik handeln. Man muß die Arbeit des Evangelisten deshalb mehr für eine Integration der Traditionen als für eine Polemik halten. Markus hat die Wundertradition durch die Verbindung mit dem Passionszyklus und mit den Worten Jesu (der Lehre)223 gedeutet, aber es war nach seiner Meinung keine grundsätzliche Umdeutung. Er sieht die Wunder als eine Bereicherung der Passionserzählung, die mit der Verkündigung des Kreuzes und der Auferstehung die umfassendste Perspektive bildet. 224 Die Wirkung der Wunder ist manchmal sogar hervorgehoben,225 aber
217
218
219
220
221
222
223 224
225
1. Kor. 1,22f.; 2.Kor. 4,5; D. GEORGI, Die Gegner des Paulus im 2. Korintherbrief (Wiss.Monogr.z.A.u.N.T. 11), Neukirchen 1964. Die Erforschung der Gottmensch-Vorstellungen hat jedoch unsere Kenntnis des Denkens des hellenistischen Christentums bzw. Diasporajudentums bereichert. Man hat z. B. die tiefe Verbindung der hellenistischen und jüdischen Vorstellungen (z. B. in Philos 'Vita Mosis') nachgewiesen: M. HADAS-M. SMITH (s. o. Anm. 215) 129; D. L. TIEDE, The Charismatic Figure 101-240. T. J. WEEDEN, The Heresy 145ff., zusammenfassend: DERs., Mark. 103ff. So auch N. PERRIN, Towards an Interpretation 66; U. B. MÜLLER, Die christo1. Absicht 193 u. a.; R. P. MARTIN, Mark. 161. Sie setzten einen direkten paulinischen Einfluß bei Markus voraus, vgl. U. Luz, Theologia crucis 131 ff. L. SCHENKE, Die Wundererzählungen 407ff., so auch schon G. DEHN, Der Gottessohn 309; siehe die Polemik bei R. PESCH, Das Markusevangelium 56f., mit Hinweis auf D. DORMEYER, Die Passion Jesu als Verhaltensmodell (Neutest.Abh.N.F. 11), Münster 1971,302-317. G. SCHILLE hält die Wunder für den Teil einer galiläischen Lehrtradition (Anfänge 218ff.), die Markus im Sinne der Auferstehungs-Christologie interpretiert (Offen 78f.), wenn auch die christologische Deutung der galiläischen Tradition schon vormarkinisch ist (Wundertradition 46 f. 51 ff.). W. SCHENK, Die gnostisierende Deutung 237; DERs., Der Passionsbericht. N. Q. HAMILTON betrachtet dagegen die ganze markinische Passionserzählung als eine apokalyptischdoketische Heroisierung Jesu, die durch das leere Grab demonstriert werden soll (Resurrection 419; vgl. o. Kap. 111,2, S. 1985). über den Markus-Schluß als Heroisierung hat schon E. BICKERMANN, Das leere Grab, Z.N.W. 23/1924,281-291 geschrieben. K. KERTELGE, Die Wunder 201 f. K. KERTELGE, Die Wunder 210; U. Luz, Theologia Crucis 132; DERs., Das Geheimnismotiv 28ff. U. Luz, Das Geheimnismotiv 17; G. THEISSEN, Wundergeschichten 65.
DAS MARKUSEV ANGELIUM
LUU'J
das Messiasgeheimnis (s. u. Kap. VI,2, S. 2011) verbindet das wahre Verständnis der Wunder mit Kreuz und Auferstehung. 226
2. Das Messiasgeheimnis Der Evangelist schildert den Weg J esu als eine Kette bedeutender und mächtiger Taten, die ihn vor dem Leser als den Gottessohn legitimieren. Der Leser weiß von seiner Sendung und Würde als der des Gottessohnes von Anfang an (1,11). Von seinen Zeitgenossen wird Jesus jedoch mißverstanden, und seine wahre messianische Würde hält er geheim. Deshalb spricht man von dem Messiasbzw. Gottessohngeheimnis im Markusevangelium. In Mark. 1,25.34.44; 3,12; 5,43; 7,36; 8,26.30; 9,9 wird ausdrücklich das Schweigen geboten,227 in 4,10-12 werden die Gleichnisse als eine Art Chiffre gedeutet, und an einigen Stellen, vor allem in 8, 16ff., begegnen wir Anspielungen auf das Unverständnis selbst der Jünger. Erst in dem zweiten Teil, von 8,27 ab, werden die Jünger in das Geheimnis Jesu eingeweiht (9,7). Sein volles Verständnis eröffnet sich jedoch erst als Zuspruch (16,7, vgl. 9,9), in der Begegnung mit dem Auferstandenen. Das Evangelium als persönliches Auferstehungszeugnis ist auch der Schlüssel zum Messiasgeheimnis. Die Lektüre des Markusevangeliums öffnet dem Leser (Hörer) die Augen für das irdische Leben des Gottessohns, zu dem er sich schon bekennt. Für einen unmittelbaren Ausdruck historischer Wirklichkeit kann man das Messiasgeheimnis nicht halten. Jesus hat sich wohl mit dem Menschensohn identifizieren können. Er hat mit großer Autorität gesprochen, gleichzeitig hat er aber sicher eine direkte messianische Selbstpredikation vermieden, eine programmatische Geheimhaltung seines Auftrages widerspricht jedoch seiner Botschaft und ist auch aus den zeitgenössischen Vorstellungen heraus nicht zu erklären. 228 Als W. WREDE im Jahre 1901 zum erstenmal die Theorie des Messiasgeheimnisses formuliert hat, hat er das Messiasgeheimnis als einen Versuch erklärt, das ursprünglich unmessianische irdische Leben Jesu 229 zu glorifizieren. Das Messiasgeheimnis soll den dogmatischen Anspruch mit der historischen Tatsache versöhnen. 230
226
227 228
229
230
U. Luz, Das Geheimnismotiv 28. Vor kurzem hat D. A. KOCH in seiner Untersuchung (Wundererzählungen 192 ff.) die markinische Interpretation der Wundertradition im Rahmen 'des Konzepts des Messiasgeheimnisses nachgewiesen, vgl. H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium 108H. Zum Ganzen auch G. THEISSEN, Wundergeschichten 220; R. PESCH, Das Markusevangelium 277-281, vgl. L. E. KECK, MarIe 3,7-12 358. S. SCHULZ (Die Stunde 64-79), E. TROCME, (La Formation 38 H.) und K. TAGAWA (Miracles 174-185) meinen dagegen, daß Markus die Gottmensch-Vorstellungen und die Wundertradition bewußt entfaltet habe. In 7,24 und 9,30f. wird die Absicht geäußert, das Inkognito zu wahren. Die Vorstellung des verborgenen Menschensohns (z.B. 1. Hen. 48,6; 71,14) kann man nicht direkt messianisch begreifen. Gegen E. SJÖBERG, Menschensohn 128; A. SCHWElTZER, Leidensgeheimnis 60-80, und V. TAYLOR, Mark. 14ff. W. WREDE, Das Messiasgeheimnis 229. Ebd. 66f.
~010
PETR POKORNY
Dagegen hat die formgeschichtliche Forschung darauf aufmerksam gemacht, daß zwischen Markus und Jesus die mündliche überlieferung liegt. Jede Perikope hat man im urchristlichen Gottesdienst im Rahmen der Auferstehungsbotschaft weitergegeben bzw. direkt als Predigt benutzt. Sollte die biographisch gestaltete Sammlung dieser Einzeltraditionen (s. o. Kap. V,2, S.1998ff.) in der Kreuzigung und Auferstehung gipfeln, müßte man erklären, weshalb der nach jeder seiner Taten (von der christlichen Versammlung) gelobte Jesus den Römern ausgeliefert wurde und von den Jüngern verlassen am Kreuz gestorben ist. Der Evangelist antwortet: Es war deshalb so, weil die Menschen während seines irdischen Lebens die Messianität Jesu nicht begreifen konnten und nicht begriffen haben. Nicht das unmessianische Leben Jesu, sondern der direkt messianische Charakter der überlieferung der Einzeltraditionen aus seinem irdischen Leben hat zur Bildung der Idee des Messiasgeheimnisses den entscheidenden Impuls gegeben. Ohne das Messiasgeheimnis könnte das Markusevangelium entweder nicht in Kreuz und Auferstehung gipfeln oder müßte die einzelnen Perikopen tiefer bearbeiten. "So ward Markus als ein Buch der geheimen Epiphanien geschrieben. "231 Diesen Befund muß man jedoch noch spezifizieren. Vor allem sind die Schweigegebote nach den Heilungen von den Schweigegeboten an Dämonen und an die Jünger zu unterscheiden. 232 Nach den Wunderheilungen gehören sie meistens zur übernommenen Tradition (5,40; 7,43; 8,23) und in deren Rahmen zu den damaligen religiös-medizinischen (thaumaturgischen) Praktiken. 233 Man kann aber nicht sagen, ob Jesus solche Praktiken wirklich benutzt hat. Man kann nur davon ausgehen, daß im Laufe der mündlichen überlieferung seine Heilungen in diesen Kontext gesetzt worden sind. Die Schweigegebote an die Dämonen sind im Grunde auch vormarkinisch. Sie beziehen sich auf den Namen, dessen Kenntnis im Altertum eine magische Bedeutung gehabt hat; sie sollen in diesem Zusammenhang die apotropäische (also nicht bekennende) Anwendung des Namens und der Würdetitel Jesu vermeiden (1,24f.34; 3,11f.).234 Markus hat bei dieser Gelegenheit lediglich angedeutet, daß der wahre Titel Jesu der des Gottessohnes ist (3,11, vgl. 1,24; 5,7).235 Die an die Jünger gerichteten Schweigegebote (8,30; 9,9, vgl. das Jüngerunverständnis 6,52) sind dafür redaktionell. Als literarische Elemente hat sie Markus zwar in den Wundergeschichten kennengelernt, aber er bezieht sie hier auf die Messianität Jesu, deren Art erst vom Kreuz und der Auferstehung her zu 231
232 233
234 235
M. DIBELIUS, Die Formgeschichte 232, vgl. R. BULTMANN, Theologie des Neuen Testaments, Tübingen 1958 3 , 33f.; H. CONZELMANN, Grundriß der Theologie des Neuen Testaments, München 1967, 159. Zur Forschungsgeschichte: H. J. EBELING, Das Messiasgeheimnis; G. STRECKER, Zur Messiasgeheimnistheorie 38f. über die Historisierung im Dienste der Botschaft G. MINETTE DE TILLIESSE, Le Secret; G. STRECKER, Zur Messiasgeheimnistheorie sof. R. PESCH, Das Markusevangelium 148f. Auf die Belege aus K. PREISENDANZ, Papyri Graecae Magicae I-lI, Leipzig 1928 -1931, hat G. THEISSEN, Wundergeschichten 144ff.152f. aufmerksam gemacht. U. Luz, Das Geheimnismotiv 20, vgl. R. PESCH, Das Markusevangelium 135f. Zum Problem G. MINETTE DE TILLIESSE, Le Secret 77ff.; E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 81 H.
DAS MARKUSEVANGELIUM
2011
begreifen ist. Das Geheimnis konzentriert sich auf die Person Jesu. 236 Das Wundergeheimnis wird manchmal durchbrochen (z.B. 7,36f.), und die Wirkung des Wunders wird dadurch nur unterstrichen, aber das eigentliche Messiasgeheimnis bleibt bis zu Ostern bestehen. Dies bedeutet nicht, daß Markus zwischen den Geheimhaltungsgeboten an die Jünger und den Schweigegeboten nach den Wundern keinen Zusammenhang sieht. 237 Die Popularität Jesu ist nämlich mit dem Mißverstehen seiner Messianität verbunden, sie kann sogar eine Art Verhüllung der wahren Sendung und Würde Jesu sein. Markus läßt vielleicht die Würdetitel Jesu in den Akklamationen (z.B. 1,28; 2,12; 4,41; 7,37) oder die Akklamationen selbst (5,43) bewußt aus, damit die wahre Antwort erst mit dem Ausruf des heidnischen Hauptmanns unter dem Kreuz kommen kann: "W ahrhaftig, dieser Mensch war Gottes Sohn" (15,39). Als eine direkte Wunderkritik kann man dies nicht begreifen. Der Hauptmann preist J esus als den "Sohn Gottes", wie ihn das Markusevangelium dem Leser von 1,11 an vorstellt, d. h. auch als Lehrer und Wundertäter. Er bekennt sich zum Jesus der Erinnerung (Er WAR Sohn Gottes), die man ernst nehmen muß, will man die Auferstehungsbotschaft (16,6) verstehen. Die Auferstehung wird eigentich auch als ein Wunder aufgefaßt. Es ist jedoch eine Vertiefung der früheren Wunder, eine Vertiefung, die gleichzeitig die Umdeutung impliziert. 238 Die Grenze der Hoffnung, die man mit Wundertätern verbunden hat, ist hier überschritten. Statt der Rettung als Verlängerung des sterblichen Lebens wird hier die Hoffnung als Eröffnung neuer Dimensionen des Lebens angedeutet, die sich an dem leidenden und sterbenden Jesus ge offenbart haben (16,6). Die Reich-Gottes-Verkündigung J esu wird zuletzt von Gott als Subjekt des f)YEQ811 bestätigt und verwirklicht. Die früheren Wunder, die unmittelbar auf die vollmächtige Lehre Jesu hinweisen,239 werden gleichzeitig zu Zeichen dieses Umbruchs. Mit dem Messiasgeheimnis wird auch die sog. Parabeltheorie verbunden, die in Mark. 4,10-12 ihren Ausdruck findet. Im Gegensatz zu der ursprünglichen Intention der Gleichnisse wird hier erklärt, daß die vor der Menge erzählten Gleichnisse (4,1- 2) eigentlich eine verschlüsselte allegorische Lehre sind, die nur den Jüngern erklärt wird (4,10.13-20.33-34). Die ursprüngliche Bedeutung von Mark. 4,11-12 hat G. HAUFE erklärt. 240 Das Logion hat sich ursprünglich mit der Ablehnung des Evangeliums durch die Juden auseinandergesetzt. Es gehört 236
237 238
239 240
U. Luz, Das Geheimnismotiv 23; G. THEISSEN, Wundergeschichten 153. Nach THEISSEN überschätzt Luz den Unterschied beider Geheimnismotive innerhalb der markinischen Theologie. Siehe U. Luz, Das Geheimnismotiv 23f.; C. G. HOBBs, Methodology 87-90. E. SCHWEIZER, Zur Frage 12ff.; U. Luz, Das Geheimnismotiv 21; DERS., Theologia Crucis 135 f.. M. E. GLASSWELL, St. Mark's Attitude to the Relationship between History and the Gospel, in: Studia Biblica II, 1978 (= ].St.N.T.Suppl.Ser. 2), Sheffield 1980, 115 -127 gegen S. SCHULZ, Die Stunde 48. SCHULZ betont, dag für Markus die Auferstehung mit den anderen Wundern zusammenhängt. D. A. KOCH, Wundererzählungen 182. G. HAUFE, Erwägungen zum Ursprung der sogenannten Parabeltheorie des Markus 4, 11-12, Evang,.Theol. 32/1972,413-421.
~~l~
PETRPOKORNY
zu'der ·Verstockungstheorie' (vgl. Röm. 11,5-8). Vielleicht schon in der vormarkinischen Gleichnissammlung hat dies Logion die allegorische Deutung eingeleitet. 241 Mit dem Messiasgeheimnis hängt es deshalb nicht unmittelbar zusammen. 242 Der Evangelist bezieht jedoch das Verstockungslogion auf das Ganze der öffentlichen Wirkung Jesu, weil das göttliche öd seines Weges nicht verstanden wird (z. B. 8,17.31).243 Unhaltbar ist die Hypothese, wonach das Verstockungslogion und das Motiv des Jüngerunverständnisses apologetische Mittel sind, die den ursprünglich politisch -messianischen Charakter der Wirkung J esu umdeuten. 244 Wenn Markus durch die Idee des Messiasgeheimnisses ein 'historisches Element zum Ausdruck bringt, dann ist es gerade die Tatsache, daß Jesus die politisch-messianischen Erwartungen seiner Anhänger abgelehnt hat (s. u. Kap. VI,4, S. 2014).245
3. Das Verhältnis zum Alten Testament Im Markusevangelium sind 63 Anspielungen und Zitate des Alten Testaments, 45 davon im Munde Jesu enthalten. 246 Die meisten Zitate gehören in das übernommene Gut. Markus betrachtet die Geschichte Jesu nicht als Erfüllung alttestamentlicher Weissagungen wie Mattäus. 247 Die ausdrücklichen Zitate in den Streitgesprächen des 12. Kapitels spiegeln auf der einen Seite die Autorität des Alten Testaments wider, vor allem aber belegen sie die MessianitätJesu, die in der souveränen Kritik der Schriftbeweise seiner Gegner zum Ausdruck kommt (12,18-27.35-37a, vgl. 11,15-19). Als Gottessohn entscheidet Jesus über die rechte Auslegung des Alten Testaments. Er unterscheidet im Alten Testament zwischen den "menschlichen Satzungen" (nueaÖoaq;, EV'tUAJ.tU: 7,3.7.8.13) und dem Wort Gottes (7,13),248 das in seinen Worten vergegenwärtigt wird. Das Doppelgebot der Liebe (12,28-34) ist die messianische Deutung des Dekalogs und des mosaischen Gesetzes, die der Schriftgelehrte anerkennen muß (12,32f.) und die zu den Ordnungen des Reiches Gottes gehört (12,34). Markus 249 wollte dadurch seinen Lesern andeuten, was von dem jüdischen Gesetz verbindlich sei.
241
242
243
244 245 246 247 248 249
H. RÄISÄNEN, Das "Messias geheimnis" 48-113; E. SCHWEIZER, Zur Frage 17; R. PESCH, Das Markusevangelium 236, dagegen M. HORSTMANN, Studien 117. H. RÄISÄNEN, Das "Messiasgeheimnis" 126; R. PESCH, Das Markusevangelium 240; S. BROWN, The Secret 60ff. T. A. BURKILL, Revelation 96ff.; C. MAURER, Das Messiasgeheimnis 525f.; K. KERTELGE, Die Wunder 191; M. HORSTMANN, Studien 117f. S. G. F. BRAND ON, Zealots 274-280. J. ROLOFF, Das Markusevangelium 88. J. BOWMAN, Mark 9. A. SUHL, Zitate 157-161. S. SCHULZ, Markus I92f.; J. LAMBRECHT, Jesus 78. Die Rolle des Redaktors bei der Gestaltung der Perikope betont A. SUHL, Zitate 80; deutlicher H. HÜBNER, Das Gesetz in der synoptischen Tradition, Witten 1973, 226. Vgl. K. BERGER, Die Gesetzesauslegung Jesu (Wiss.Monogr.z.A.u.N.T. 40), Neukirchen 1972, 202, der die Kontinuität zur jüdischen Tradition betont.
DAS MARKUSEVANGELIUM
LUD
Der Tempelkult ist es nicht (11,17), und es ist erlaubt, am Sabbat Gutes zu tun (3,4).250 Hier (3,1-6, vgl. 2,23'-28) und in den Gesprächen über die Reinheitsvorschriften (7,1 -13.14 - 23) spiegelt sich gleichzeitig das authentische Verhalten Jesu wider. 25t Bei Markus ist kein heilsgeschichtlicher Entwurf zu erkennen, aber seine Deutung Jesu als des Stärkeren, den der eschatologische Prophet Johannes der Täufer verkündigt (1,7, vgl. 3,27) und in dem sich die eschatologische Erwartung verwirklicht (9,13), deutet darauf hin, daß er das Alte Testament christologisch versteht. Die Zitate und Anspielungen, die in Mark. 15,23-36 vorkommen (Psalm 69,22; 22,19; 22,8; Jes. 53,12; Ps. 22,2),252 illustrieren das Leiden Jesu als das Leiden des Königs oder des Gottesknechts. Mit Jesus kommt die neue Wirklichkeit, auf die das Alte Testament hingewiesen hat und die im Verhältnis zu dem in der Schrift und in den Propheten bezeugten Geschehen eine neue Tat Gottes ist. 253 Das schriftliche Zeugnis von dieser Tat Gottes, die in der Auferstehung J esu gipfelt, kann also im Gottesdienst der christlichen Gemeinde eine ähnliche Rolle spielen wie die jüdische Bibel. 254 In diesem Sinne hat Markus Voraussetzungen zur christlichen Kanonbildung geschaffen. Der "Anfang des Evangeliums" ist der Anfang der neuen Zeit, die mit Jesus in diese Welt hereinbricht. 255
4. Messias - Menschensohn - Gottessohn Messias (hebr. masial?) oder Christus (griech. XQw't6<;) war ein Prädikat der Könige in Israel (z. B. Psal. 18,51). In den Psalmen Salomos (1. Jhdt. v. Chr.) 17,32 und 18,5.7 und in der Henochapokalypse (1. Hen. 52,4, vgl. 48,10) taucht die Bezeichnung "der Gesalbte (XQw't6<;) der Herrn" als Ehrenname des endzeitlichen Königs auf, der die "Armen Israels" rechtfertigen und ihre Gegner verdammen wird. Wenn Petrus nach Mark. 8,29 Jesus als Messias bezeichnet, klingt diese Vorstellung mit an. 256 Mehrere Forscher setzten deshalb einen direkten Zusammenhang zwischen dem Petrusbekenntnis und dem Tadel in V. 33 voraus. 257 Das Schweigegebot und die Leidensankündigung, die dazwischen stehen,
250 251 252 253
254
255 256 257
Zum Problem S. SCHULZ, Markus 195. J. C. WEBER, Opponents 222. S. SCHULZ, Die Stunde 121. Nach U. W. MAUSER deutet auch die geographische Gliederung an, daß Markus die Geschichte Jesu als eine neue Tat Gottes, als den neuen Anfang begreift: Aus der Wüste (1,4. 12f.35.45; 6,31-33) nach Jerusalem (11,1) (Christ 105). A. SUHL, Zitate 169. Er überschätzt jedoch den Predigtcharakter des Markusevangeliums (167f.). So R. TREVIJANO ETCHEVERRIA, Comienzo, nach BERTRAM 515 f. Vgl. Joh. 6,67-69; R. E. BRowN u. a., Der Petrus 62. Vgl. das Verb ErtL'tL!!UV in 8,30 und 33. Zur Diskussion R. E. BROWN u. a., Der Petrus 63 und Anm. 155. Bedeutend ist der Aufsatz von E. DINKLER, Petrusbekenntnis und Satanswort. Das Problem der Messianität Jesu, in: DERs., Signum Crucis, Tübingen 1967, 281-312. T. J. WEEDEN, Mark 56, macht darauf aufmerksam, daß das Petrusbekenntnis
PETR POKORNY
sind nämlich traditionelle Stücke, die nicht notwendigerweise von Anfang an in diesem· Kontext standen. J esus hat sich offensichtlich während seines ganzen öffentlichen W irkens mit dem politisch-apokalyptischen Bild des Messias auseinandergesetzt. 258 Der Grundgehalt seiner Predigt, z.B. der Kern der CBergpredigt', und sein ganzes Verhalten bestätigen, daß er diesen Weg abgelehnt hat. Der Passionszyklus, der mit dem Petrusbekenntnis anfängt, ist ein Weg der bewußten Selbsthingabe, die nicht die äußere Macht wählt, wie es schon in Mark. 8,31 programmatisch angekündigt ist. 259 Die vormarkinische Tradition hat im Lichte der Auferstehungsverkündigung und Geisterfahrung betont, daß der dienende und gekreuzigte Jesus, der mit dem Menschensohn als dem eschatologischen Richter identisch ist, der wirkliche Messias sei (vgl. 8,31 mit 14,62). Es ist sehr wahrscheinlich, daß Jesus selbst im Zusammenhang mit seiner Sendung von dem Menschensohn gesprochen hat. 260 Dem Leser ist dies auch an den Stellen klar, die nicht dem Passionszyklus entnommen sind. 261 über Jesus als Menschensohn weiß er schon seit dem zweiten Kapitel (2,10.28),262 und in Mark. 10,45 kann er lesen, daß der als Richter kommende Menschensohn (8,38; 13,26)263 sich denen, die ihn nicht ablehnen, als der Dienende und Leidende offenbart. Im Passionszyklus wird bestätigt, daß der in die Hände der Menschen übergebene Menschensohn (14,21.41) der Richter seiner Gegner ist. 264 Diejenigen, die ihn nicht als den Leidenden und Auferstandenen bekennen, werden ihm später unausweichlich als Richter begegnen. Im ganzen kann man sagen, daß das Markusevangelium den Christus glauben in der Vergangenheit des irdischen Jesus und in der Zukunft des kommenden Menschensohnes verankert, während er in der Gegenwart eine Sache des Glaubens ist. So hat Markus die Zusammenhänge gesehen.
8,29 durch 13,21-22 zurückgewiesen wird (Warnung gegen die Messianitätsprätendenten). Weil es jedoch der Evangelist Jesus in den Mund legt, bezieht es sich nach ihm auf die anderen, die "falschen" Messiasse. 258 Gegen S. G. F. BRANDON, The Apologetic Factor 34ff. 259 über den vormarkinischen Ursprung der ersten Leidensvoraussage: G. STRECKER, Auferstehungsvoraussagen 65. 260 Zum Probl. R. PESCH, Die Passion 129ff.; J. COPPENS, Les Logia 487ff. Meistens wird Luk. 12,8 als eine authentische Aussage herangezogen. Manche Forscher halten alle Menschensohn-Worte der synoptischen Tradition für Gemeindebildung. Zum Problem siehe 'auch oben Anm. 119 . . 261 Siehe dagegen R. PESCH, Die Passion 166ff. 262 M. HOOKER, Son of Man 179-181; I. MAISCH, Die Heilung 90-101. 263 Zur Auslegung R. PESCH, Naherwartungen 166-172; J. GNILKA, Jesus 133f. Zum Problem J. THEISOHN, Der auserwählte Richter. Untersuchungen zum traditionsgeschieht.:. lichen Ort der Menschensohngestalt der Biläerreden des äth. Henoch (Stud.z.Umwelt d.N.T. 12), Göttingen 1975, 178. 264 M. HORSTMANN, Studien 20, vgl. Anm. 50. - A. SUHL, Zitate 54-56, schreibt die Formulierung der Antwort erst dem Evangelisten zu, so auch W. GRUNDMANN, Markus ad loc.; N. PERRIN, The Christology 479ff. Nach P. J. ACHTEMEIER, "He Taught Them Many Things" 481, betont Markus, daß der Sohn Gottes mit dem Menschensohn identisch ist. '
DAS MARKUSEV ANGELlUM
.lU 1:)
Der dritte Hoheitstitel, der auch schon in der vormarkinischen überlieferung eine Rolle gespielt hat, war der des Sohnes Gottes. Im Leben und in der Missionstätigkeit der heidenchristlichen Gemeinde hat sich dieser Titel in vieler Hinsicht bewährt. Es war der Titel, der im Bekenntnis der markinischen Gemeinde seine feste Stellung gehabt hat. Er findet sich schon im Alten Testament (Ps. 2,7b-8a;89,27f.). Im Judentum hat man ihn auf den Gerechten übertragen (Sap.Sal. 2,18; 5,5) oder auf den Repräsentanten Gottes, der dessen Logos symbolisiert Ooseph et Aseneth 6,2.6; 13,10; 21,3). Aus den Qumranschriften (z. B. 4Q Flor. 1,11-13) haben wir Belege, daß man in einigen Kreisen einen Messias erwartet hat, der Sohn Gottes sein würde. Es ist wenig wahrscheinlich, daß der Gottessohn-Titel direkt aus dem hellenistischen und römisch-kaiserlichen Herrscherkult stammt. 265 Seine Legitimation hat dieser Hoheitstitel von dem Sohnesbewußtsein Jesu her bekommen und vor allem aus der Osterbotschaft (Röm. 1,3f. - das Evangelium; vg.l. Apg. 13,33f.). Der Gottessohn-Titel stellt Jesus als den König des neuen Äons dar, der sein Volk durch den Geist regiert und von den Seinen als Herr (KUgWt;) begrüßt wird (Röm. 1,3f., vgl. Phil. 2,6-11). Von diesem Standpunkt aus hat auch Markus die übernommenen christologischen Vorstellungen und Traditionen begriffen und interpretiert. In der Deute-Vision der Taufperikope (1,11) und in der Verklärungsgeschichte (9,7) hat er das Deute-Prädikat "Mein geliebter Sohn" (vgl. Ps. 2,7 und Jes. 42,1) gefunden. 266 Mit Hilfe dieses Prädikats hat vielleicht schon die Urgemeinde die Knotenpunkte des Lebens Jesu gedeutet. 267 Mit dem Gottessohn-Titel ist dieses Prädikat verwandt, aber nicht identisch. 268 Der Evangelist sieht jedoch beides in engem Zusammenhang. Das irdische Leben Jesu ist das Leben des designierten Gottessohns, auch wenn er am Kreuz endet (1,11; 9,7; 15,39),269 denn die Auferstehung hat ma"n als' seine königliche Inthronisation und das gläubige Bekenntnis seines Volkes als seine Akklamation ausgelegt (vgl. Röm. 1,3f. und Phil. 2,5-11).270 Dies ist auch der Punkt, auf den das Markusevangelium zielt, dessen Perspektive durch die Aussagen von J esus als Sohn (Gottes) mitbestimmt ist (1,11; 9,7; 15,39).271 Seit 1,11 weiß der Leser, daß Jesus als Sohn Gottes der neue Mensch ist, der neue Adam, der der Versuchung nicht 265
266
267 268 269 270
271
Zum Gottessohn-Titel: P. POKORNY, Der Gottessohn (Theol. Stud. 109), Zürich 1971 und M. HENGEL, Der Sohn Gottes, Tübingen 1975. Zur Auslegung F. LENTZEN-DEIS, Die Taufe Jesu nach den Synoptikern (Frankf.theo!. Stud. 4), Frankfurt 1970, bes. S. 261-264.275f.; R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc. . R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc.; F. LENTZEN-DEIS (siehe Anm. 266) 274.276. R. PESCH, Das Markusevangelium 93; Vgl. R. PESCH, Naherwartungen 245; G. THEISSEN, Wundergeschichten 218. PH. VIE:LHAUER, Erwägungen, bes. S. 208. Die Bedeutung der Sohnesformel Röm. 1,3f. und des Hymnus in Phi!. 2,5-11 für die Auslegung des Markusevangeliums haben M. S. ENsLIN, The Artistry; J. SCHREIBER, Die Christologie 156ff.; G. SCHILLE, Die Formgeschichte 8 ff.; DERs., Offen 51f. unterstrichen. PH. VIELHAUER, Erwägungen 206-209; DERs., Literatur 344; H. WEINACHT 31-69; G. THEISSEN, Wundergeschichten 214-216. Die Thesen VIELHAUERS hat C. R. KAZMIERSKI (Jesus, the Son of God) weitergeführt und präzisiert.
l"~TK
POKORNY
anheimfällt (1,12f.),272 seit Mark. 9,7.9 wissen auch die Jünger, daß Jesus der Menschensohn und der Gottessohn ist,273 aber erst von dem heidnischen Hauptmann hören wir es in 15,39 als die Aussage eines Menschen, wenn auch noch nicht als im Präsens formuliertes Bekenntnis, das erst nach der Auferstehung möglich ist. Man kann nicht nachweisen, daß dieses Schema aus einem mythologischen Inthronisationsritus abgeleitet ist 274 und daß die Verklärung eine vordatierte Erscheinung des Auferstandenen ist, wie es PR. VIELRAUER behauptet, 275 aber die Entdeckung dieses Schemas ist sein unbestrittener Verdienst. Der Gottessohn-Titel ist auch für die Deutung anderer Hoheitstitel maßgeblich. Jesus, der die Sendung des dienenden Menschensohnes auf sich genommen hat, wird von Gott als der Sohn bezeichnet. Zu diesem Bekenntnis wird auch der Leser geführt. Auch für das Verständnis des Messias-Christus-Titels ist das Bekenntnis Jesu als des Gottessohns entscheidend. Die Frage, wer Jesus ist, die die Menschen falsch beantworten (8,28) und die Petrus als Sprecher der Jünger mit dem Wort "Du bist der Messias" beantwortet (8,29), wird von Gott durch das Wort über den geliebten Sohn entschieden (9,7). Markus sieht zwar in dem Messiasbekenntnis schon 'keine gefährliche Bezeichnung mehr wie Jesus selbst und wie es noch in der Passionsgeschichte zum Ausdruck gebracht wird, wo "Christus" im Munde der Juden als Apposition zu "König Israels" (15,32, vgl. 15,2.9.12.18.26) vorkommt. In seiner Zeit ist der Christustitel fast schon zum Namen geworden. Er begreift das Petrusbekenntnis schon als eine Vorwegnahme des christlichen Bekenntnisses. Aber es ist für ihn ein unzureichendes, "leichtes" und manchmal vielleicht sogar magisch begriffenes Bekenntnis,276 das durch den Sohnestitel (9,7) nicht nur bestätigt, sondern auch ergänzt wird. Die Himmelsstimme in Mark. 9,7 ist nämlich nicht nur die Bestätigung des Bekenntnisses, sondern auch die der Sprüche über die Nachfolge (bes. 8,34), die der Evangelist hinzugefügt hat. 277 Durch den Zusatz "auf ihn sollt ihr hören" (9,7b) wird dies unterstrichen. 278 Wenn Jesus bei seinem Verhör die Frage, ob er der Messias sei (14,62), bejaht (14,63), ist der Christustitel schon durch den Kontext der gewaltlosen Handlung Jesu genügend interpretiert. - Auch das Bekenntnis des blinden Bartimäus zu Jesus als Davidssohn (10,57) wird durch dessen Begleitung auf dem Weg nach J erusalem in einen tieferen Zusammenhang gesetzt. 279 272
R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc.
273
Zur Identifikation des Menschensohns mit dem Gottessohn bei Markus: G. DEHN, Der Gottessohn 17ff.; E. LOHMEYER, Markus 5; M. HORSTMANN, Studien 41-54;]. GNILKA, Jesus 181. G. SCHILLE, Offen 52. PH. VIELHAUER, Erwägungen 208. Wenn M. HORSTMANN, Studien 16f., behauptet, es sei ein vollgültiges Bekenntnis, ist das einseitig. Siehe G. THEISSEN, Wundergeschichten 213. Daß es sich um eine 'imperfeet christology' handele, behauptet E. TRocME, Christology 11; H. RÄISÄNEN, Das "Messiasgeheimnis" 118, vgl. R. E. BRowN u. a., Der Petrus 64. J. SCHREIBER, Die Christologie 163f.; M. HORSTMANN, Studien 103. E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 256-261. Vgl. o. Kap. IV,1, S. 1991 und Kap. V,3, S. 2002; P. POKORNY, Vyklad ad loc. K. BERGER meint, daß der Titel Sohn Davids nicht primär politisch gefärbt war. Jesus wird danach
274 275 276
277 278 279
DAS MARKUSEV ANGELIUM
2017
Wenn Markus die christologischen Traditionen sammelt, macht er es also nicht mechanisch, 280 sondern er macht sie voneinander abhängig 281 und integriert sie in dem Gottessohn-Titel. 282 In dieser Hinsicht paßt der Gottessohn-Titel in den ersten Vers (Mark. 1,1),. aber auch wenn er ein sekundärer Einschub wäre (s. o. Kap. 1,2, S. 1971), gilt unsere These zur Christologie des Markusevangeliums, weil der Spannungsbogen der den Gottessohn-Titel voraussetzenden Aussagen von 1,11 bis 15,39 reicht. Alle Titel werden bei Markus durch das neue spezifische literarische Mittel interpretiert: Durch die Erzählung der Geschichte Jesu, des "Anfangs des Evangeliums", in dem die Vollmacht J esu zur Sündenvergebung, zur Aufforderung zur Nachfolge, zur Heilung, zur neuen Auslegung des Gesetzes (12,28-34) und vor allem zur Verkündigung des Reiches Gottes dargestellt wird, das gleichzeitig unverdientes Geschenk und Gnade für den Menschen bedeu tet (z. B. 10,27). 283
VII. Der Ort und die Bedeutung des Markusevangeliums
1. Die Kirche im Markusevangelium Im Markusevangelium gibt es keine direkten ekklesiologischen Aussagen. Markus erzählt über die Zeit Jesu, und nur indirekt spricht er über die Kirche seiner Zeit. In Kap. IV,1, S. 1991 haben wir erwähnt, daß er einige Begriffe aus der Verkündigung und aus der Missionstätigkeit benutzt (KllQVOOELV, ÖEXE08uL, -co övo~u, unoo'tEAAELV - bes. 3,13-15; 6,7-13; 9,33-37). Einige Ereignisse, wie die Begegnungen mit dem Volk (ÖXAOc;) und vor allem die Reisen Jesu in die heidnischen Gebiete in Mark. 7,1-8,9, kann man als Versuche, christliche Mission zu begründen, interpretieren. 284 Galiläa steht im Markusevangelium offensichtlich als Modell heidnischen Landes im Vordergrund (1,9.14.16.28.39; 3,7; 6,21; 7,31; 9,30; 14,28; 15,41; 16,7).285 Das Wort über die Jünger als Menschenfischer (1,17)
280
281
282 283 284 285
mit dem Salomo als Sohn Davids verglichen, der in der Weisheit Salomos und bei J osephus als Wundertäter geschildert ist (Die königlichen Messiastraditionen des Neuen Testaments, N.T.S. 20/1973-74, 1-44, bes. S. 3-9, vgl. E. LÖVESTAM, Jesus Fils de David chez les Synoptiques, Studia Theologica 28/1974, 97-109, bes. S. 100ff.). Nicht logisch findet die Anwendung der christologischen Titel bei Markus E. BEsT, Mark's Preservation 21ff., vgl. DERs., The Temptation 160-177. W. TRILLING meint, daß auch der Gottessohn-Titel bei Markus relativiert sei, weil er am Anfang im Munde der Dämonen auftaucht (Die Botschaft Jesu, in: DERS. und 1. BERNDT [ed.], Was haltet ihr von Jesus?, Leipzig 1976, 96-127, an d. S. 225. So schon im Grunde E. HOSKYNS- N. DAVEY, The Riddle of the New Testament, London 1948 2 , 7. Kap.). G. SCHILLE, Offen 53.95.97. F. G. LANG, Sola Gratia passim. F. HAHN, Mission 95-103; H. C. KEE, Community 96f. M. KARNETzKI, Redaktion 249ff.; R. PESCH, Naherwartungen 233; vgl. J. SCHREIBER, Die Christologie 176ff.
,UHS
PETR POKORNY'
gehört ebenfalls in diesen Zusammenhang. 286 Das Markusevangelium ist jedoch keine Missionsliteratur . Es soll innerhalb der Kirche die Mission begründen und in die richtige Bahn lenken, d. h. sie auf den "Anfang des Evangeliums" hin orientieren (vgl. Kap. IV,2, S. 1995). Die Erzählung über die Fernheilung der Tochter der syrophönikischen Frau (7,24- 30) ist ein Zeichen für die Tatsache, daß Markus die Tätigkeit Jesu nicht allegorisch als Vorbild der Mission der Kirche darstellen will, sondern daß er darin wirklich nur die Begründung der Mission sieht, die programmatisch erst in 13,10 und 14,9 als kommende Aufgabe erwähnt wird. Jesus wollte keine Mission eröffnen,287 sondern wahrscheinlich Israel für die eschatologische Ankunft der Heiden in Jerusalem 288 vorbereiten. Im Unterschied zu der späteren zentrifugalen kirchlichen Mission ist die Aussendung der Jünger ein Teil der Vorbereitung Israels auf die apokalyptische zentripetale Bewegung der Heiden. So hat es Markus auch begriffen (vgl. z.B. 7,24). Die 'Schöpfung' (:n:OLELV) der Zwölf sollte schon vor Markus den Anspruch J esu auf Israel als Zwölfstämmevolk manifestieren. 289 Nur indirekt wird dem Leser dadurch bei Markus die Kirche als Erbe Israels vorgestellt. Das Jüngerunverständnis macht nämlich die Bildung einer bekennenden Gemeinde noch unmöglich. 290 Erst der Hauptmann in Mark. 15,39 vertritt die kommenden und bekennenden Heiden, und die nachösterliche Mission soll verkündigen, daß sein Zeugnis über den Gottessohn durch die Auferstehung bestätigt ist. 291 übrigens ist dieses 15. Kapitel das einzige, in dem die Jünger von der Szene verschwinden. 292 Die gegenwärtige Mission ist nach Markus nicht durch den Jüngerkreis, sondern durch die Auferstehungsbotschaft autorisiert. Das Motiv des J üngerunverständnisses ist also keine Herabsetzung der historischen Jünger und Apostel. Auch Petrus, der Sprecher der Zwölf, von dem an fünfzehn Stellen gesprochen wird, 293 versagt in der Nachfolge und verleugnet, obgleich er mit Jesus
286
287 288 289 290
291
292 293
S. SCHULZ, Die Stunde 147; E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 79; vgl. J. MANEK, Fishers of Men, Nov.Test. 2/1957, 138-141; E. BEsT, The Role of Disciples in Mark. Vgl. R. PESCH, Das Markusevangelium 390. Jes. 11,10; 19,19-25; 60; 66,19f.; Mich. 4,1-8; Sach. 8,20-23. G. SCHMAHL, Die Zwölf 40; vgl. R. PESCH, Das Markusevangelium 204. Zum Jüngerunverständnis s. o. Kap. VI,2, S. 2009 und H. J. EBELING, Das Messiasgeheimnis 220-224; H. BALTENSWEILER, Das Gleichnis 74f.; K. KERTELGE, Die Wunder 176-179. über den Lernprozeß der Jünger spricht E. STEGEMANN, Das Markusevangelium 130ff.239ff., vgl. D. J. HAWKIN, The Incomprehension 497ff. Man kann die Jünger als Träger der messianischen Didache nicht überschätzen wie R. P. MEYE, Messianic Secret 67ff., vgl. P. J. ACHTEMEIER, Mark as Interpreter of the Jesus Traditions, Interpretation 32/1978,339-352. Zu den Jüngern im Markusevangelium s. auch K. KERTELGE, Funktion der "Zwölf" im Markusevangelium, Trier Th.Z. 78/1969, 193-206; K. STOCK, Boten aus dem Mit-Ihm-Sein. Das Verhältnis zwischen Jesus und den Zwölf nach Markus (Anal. BibI. 70), Rom 1975; E. BEsT, The Role of the Disciples in Mark, N.T.S. 23/1976-77, 377-401; DERs., Mark's Use of the Twelve, Z.N.W. 69/1978, 11-35. Gegen G. SCHMAHL, Die Zwölf 143. Er meint, daß Markus zwischen dem auferstandenen und dem gekreuzigten Jesus keine Unterscheidung macht. R. PESCH, Naherwartungen 84 Anm. 14. R. E. BRoWN u. a., Der Petrus 55ff.
DAS MARKUSEVANGELlUM
LUl,}
die längste Strecke geht. 294 Die hohe Autorität der Zwölf ist in der Begegnung mit dem Auferstandenen begründet (16,7). Am "Anfang des Evangeliums", vor der Auferstehung, ist Jesus der einzige, der nicht versagt. Die "Vielen" sind von ihm abhängig (10,45); die Eucharistie, die als die Vorwegnahme der Gemeinschaft im Reiche Gottes gefeiert wird (14, 25), ist den Deuteworten zufolge im Heilshandeln Jesu begründet (14,22-25).295 Das Markusevangelium setzt unter den Adressaten offensichtlich die Taufe im Namen Jesu voraus 296 und verbindet sie schon mit der Taufe Jesu, bei der der Ritus und der Geistempfang zusammenfallen (1,10 f.). Der Geist und die Geistesgaben sind also an Jesus gebunden. Die Nachfolge (1,16-20; 2,14; 8,34) hört nach der Auferstehung nicht auf (16,7). Die Gemeinde des Evangelisten war also wahrscheinlich eine heidenchristliehe Gemeinde, die in Gefahr war, Jesus als Gegenstand magisch gefärbter Adoration und als den unmittelbaren mirakulösen Retter 297 in der schweren Zeit zu begreifen. Wieweit die verschiedenen Traditionen, die der Evangelist gesammelt hat, in seiner Gemeinde lebendig waren und wieweit ihre Sammlung vor allem der Beitrag des Evangelisten war, ist schwer auszumachen. Die konsequent redaktionsgeschichtliche Deutung des Markusevangeliums, wie sie H. C. KEE (Community) bietet, unterschätzt das Gewicht und die relative Autonomie der übernommenen Tradition (zur Kritik P. J. ACHTEMEIER, He Taught Them Many Things). Die Tendenz zur asketischen Radikalisierung der Nachfolge ,298 die er in seinen Quellen vorfand (10,17-27 - der reiche Jüngling) und die durch Anfügungweiterer Sprüche unterstrichen wird, hat er gleichzeitig durch die Betonung der Berufung der Sünder (z. B. 2,14)299 und der GesetzeskritikJesu neu gedeutet.
2. Der Ort, das Datum und der Verfasser Das Markusevangelium ist anonym geschrieben. Die Anonymität gehört zu den Merkmalen des Evangeliums als literarischer Gattung. Die überschriften der Evangelien sind sekundär, und ihre Formulierung, seit Irenäus belegt (Ka'to.
294
295 296
297
298 299
Die positive Rolle, die Petrus sonst spielt, läßt nicht die Auslegung zu, wonach der Schluß des Markusevangeliums (16,7) eine Polemik gegen Petrus ist, wie J. SCHREIBER, Die Christologie 182f.. behauptet. Siehe R. BULTMANN, Die Geschichte 277 Anm. 26. über die Abendmahlsmotive J. BOWMAN passim; K. KERTELGE, Die Wunder 129-135. über die Bedeutung der Taufe im Markusevangelium R. SCROGGS- K. 1. GROFF, Baptism 531ff. Sie sehen in dem weißbekleideten Auferstehungsboten (Mark. 16,5-6) den Täufling (540ff.). In der Darstellung des geistigen Milieus, in dem der Evangelist geschrieben hat, hat T. J. WEEDEN recht. Er überschätzt nur den Charakter der Reaktion des Evangelisten, die er zu modern und wunderkritisch auffaßt, s. o. Kap. VI,l, S. 2008 u. vgl. H. C. KEE, The Terminology 245f. K. M. FISCHER, Radikalisierung 11 ff. Siehe R. PESCH, Das Markusevangelium ad loc.
PETR POKORNY MaQKOV, nach Markus usw.), verrät noch, weshalb sie erst nachträglich eingefügt wurden. Die Autorität dieser Schriften wurde von dem Evangelium als Botschaft abgeleitet. In Kap. 1,4, S. 1974f. haben wir über die Papiasnotiz gesprochen, derzufolge der Evangelist Markus ein Begleiter des Apostels Petrus war. Es ist eine unzuverlässige Tradition, und selbst sie gibt noch keinen unmittelbaren Anlaß zur Identifizierung des Evangelisten mit Johannes Markus, dem Begleiter des Apostels Paulus und später des Barnabas (Apg. 12,12-17; 15,36-39). Da die Papiasnotiz auf den pseudepigraphen ersten Petrusbrief (1. Petr. 5,13) hinweist (vgl. Euseb. Hist.Eccl. II, 15), wo neben dem Paulusbegleiter Silas (1. Petr. 5,12) Markus als Sohn erwähnt wird, ist es nicht ausgeschlossen, daß sie von dem Petrusbrief völlig abhängig ist, d. h. daß sie nur die Tendenz widerspiegelt, die Paulusschüler aus apologetischen oder ökumenischen Gründen in die Nähe des Apostels Petrus zu übertragen. 30o Daß das Markusevangelium ein Begleiter des Apostels Petrus geschrieben hat, ist sehr unwahrscheinlich. 301 Wie wir gesehen haben, arbeitet der Evangelist z. T. mit schriftlichen Sammlungen unterschiedlicher Prägung (s. o. Kap. V, 1-3, S. 1996ff.), und er kennt nicht die Geographie Palästinas. 302 Auf der anderen Seite haben wir keine Gründe, den Namen Markus selbst für sekundär zu erklären. Der Evangelist trug also wahrscheinlich den verbreiteten Namen Markus. 303 Seine Vertrautheit mit dem Passionszyklus, mit der Täufertradition und mit den Streitgesprächen, die in der von ihm übernommenen Form aus dem hellenistischen Judenchristentum stammen, spricht zugunsten seiner jüdischen Abstammung. Er war offensichtlich ein griechisch sprechender, <ökumenisch' denkender und vor allem für die Heidenchristen schreibender Judenchrist 304 zweiter Generation. 305 Der Name Markus ist auch bei den hellenistischen Juden belegt, und seine kritische Stellung zum Judentum kann nicht als Gegenargument benutzt werden,306 denn in seinen Quellen ist diese Kritik schon schriftgelehrt begründet (z.B. Mark. 4,l1f.; 11,12-14.20-25306a ). Zur Sammlung verschiedener Traditionen über Jesus hat er nur in einer größeren christlichen Gemeinde Gelegenheit gehabt.
Zum Problem R. PESCH, Das Markusevangelium 5-11. Gegen V. TAYLOR, Mark. 26 u. a. mit U. J. KÖRTNER, Markus als Mitarbeiter des Petrus, Z.N.W. 71/1980, 160-173. 302 K. NIEDERWIMMER, Johannes Markus 178 -183. 303 R. PESCH, Das Markusevangelium 11. 304 Ebd. 11; B. H. M. G. M. STANDAERT, L'Evangile 480ff. Vgl. H. BAARLINK, Zur Frage nach dem Antijudaismus im Markusevangelium, Z.N.W. 70/1979, 166-193 (Markus ist nicht antijudaistisch). Einige ältere Teile waren jedoch ursprünglich für die Judenchristen bestimmt, so z.B. die Streitgespräche 2,1-3,6, vgl. W. THISSEN, Erzählung 191. 305 Ebd. 13. 306 Gegen F. HAHN, Mission 95. 306a W. R. TELFORD, The Barren Temple and the Withered Tree. A Redactional-Critical Analysis of the Cursing of the Fig-Tree Pericope in Mark's Gospel and its Relations to the Cleansing of the Temple Tradition, Sheffield 1980 Q.S.N.T.-Suppl. S. 1), 238f. u.a., deutet die Episode über den verdorrten Feigenbaum als einen symbolischen Fluch über Israel. 300
301
DAS MARKUSEVANGELIUM
LULi
Dadurch kommen wir zur Frage des Entstehungsorts . Im 1. Petr. 5,13 lesen wir, daß Markus mit Petrus in Babylon, d. h. Rom tätig war. Die Verbindung dieser Stelle mit dem Markusevangelium ist sekundär (s. o. Kap. 1,4, S. 1975). Die Forschung hat in den letzten Jahren deshalb mehrere andere Entstehungsorte vorgeschlagen: Galiläa (W. MARXSEN), Dekapolis (S. SCHULZ, Z. T. J. SCHREIBER), Syrien (W. G. KÜMMEL) oder Ägypten (F. JOHNSON). Gegen die Entstehung in Galiläa spricht die Unkenntnis der galiläischen Topographie; für die anderen Orts angaben fehlen stichhaltige Argumente. Unter diesen Umständen ist die Tradition über Rom als Entstehungsort erwägenswert. 307 Die Verbindung des Markusevangeliums mit Rom kann gerade der äußere Anlaß für die nachträgliche Verbindung mit Petrus gewesen sein. Aus Rom konnte sich die Schrift schnell verbreiten, so daß Mattäus und Lukas nach verhältnismäßig kurzer Zeit das Markusevangelium zur Verfügung hatten. Und schon zu ihrer Zeit hat das Markusevangelium in der Kirche Autorität gewonnen. Sonst hätten sie es nicht zur Grundlage ihrer Werke gemacht. über den Anlaß, über die Absicht und über den Ort des Markusevangeliums in der christlichen Liturgie haben wir in III,2, S. 1985; IV,2, S. 1995f.; V, 1, S. 1997 und V,3, S. 2003 gehandelt. Für die Datierung kommen höchstwahrscheinlich die sechziger oder siebziger Jahre in Betracht. 308 Die Frühdatierung in die fünfziger Jahre aufgrund der angeblichen Fragmente des Markusevangeliums aus dem Qumranfund haben wir in Kap. 1,2, S. 1971 abgewiesen. Auch die Spätdatierung in das Ende des ersten Jahrhunderts, die die Abhängigkeit von den Großev:1ngelien voraussetzt, ist recht unwahrscheinlich (s. o. Kap. II, 1, S. 1978). Die Entstehung der Großevangelien ist der terminus ante quem für die Datierung des Markusevangeliums. Man kann also vorläufig sagen, daß das Markusevangelium in den sechziger oder siebziger Jahren entstanden ist. Es ist jedoch nicht gleichgültig, wie man das Markusevangelium innerhalb dieser engeren Zeitspanne näher ortet. Diejenigen, die den unmittelbaren petrinischen Einfluß voraussetzen, müssen für den Anfang der sechziger Jahre plädieren, denn laut späterer überlieferung hat Petrus unter Nero den Märtyrertod erlitten. Wir haben jedoch die direkte Verbindung mit Petrus als unwahrscheinlich erwiesen. Die Papiasnotiz (Euseb. Hist.Eccl. III, 39,15) hat übrigens bei aller Tendenz, die Apostolizität des Markusevangeliums nachzuweisen, das Bewußtsein bewahrt, daß Petrus bei der Abfassung des Evangeliums für Markus schon nicht mehr erreichbar war. Markus habe öoa E~v'Yl~6vE1JOEV, d. h. wahrscheinlich "woran er sich erinnern konnte", geschrieben.
308
Vgl. das spätere Zeugnis des Irenäus Adv.Haer. III,l,l, das auch Eusebius zitiert Hist.Eccl. V,8,3. Vgl. auch z. B. CH. E. B. CRANFlELD, Mark 12; R. PESCH, Das Markusevangelium 12f. H. C. KEE, Community 103, sucht den Entstehungsort des Markusevangeliums in Syrien, weil im Markusevangelium die einzelnen galiläischen Ortsnamen aufbewahrt sind. Der Abfassungsort des Evangeliums muß jedoch nicht mit dem Bereich der übernommenen Traditionen identisch sein. Eine übersicht älterer Datierungen siehe V. TAYLOR, Mark 31 f.
131
ANRW II 25.3
307
, PETR POKORNY
, Für die nähere Datierung bleiben also die Anspielungen auf den Krieg und auf die Entweihung und Zerstörung des Jerusalemer Tempels von entscheidender Bedeutung (13,14 und 13,2). Der Evangelist hat sie wahrscheinlich unter dem Eindruck des jüdischen Krieges als vaticinium ex eventu aufgenommen (13,14) oder formuliert (13,2.7), vgl. o. Kap. III,3, S. 1989f.; Kap. V,2, S. 1999f. und Kap. IV,1, S. 1993f. Ganz deutliche Anspielungen auf den Fall Jerusalems sind zwar erst bei Mattäus und Lukas zu finden (Luk. 21,20f.; Matt. 22,7), aber dies bedeutet nicht, daß die Anspielungen in Mark. 13 keine Verbindung mit dem jüdischen Krieg haben. Bei dem großen Zeitabstand mußten die Anspielungen deutlicher sein. Lukas hat die Anspielung, in der Markus aus seiner Vorlage den apokalyptischen Begriff für die Entweihung des Tempels (ßÖEAlJYI-lU Lf)~ EQl1l-lroOEW~ 13,14, vgl. Dan. 9,27; 12,11) übernommen hat, durch eine für die heidenchristlichen Leser besser verständliche Schilderung der Belagerung ersetzt; Mattäus hat (22,7) seine Schilderung über den Einfall der Römer in das Gleichnis über das Mahl eingefügt, weil er den Fall Jerusalems als Bestrafung der Juden interpretiert, die die Einladung zur Tischgemeinschaft der Kirche nicht aufgenommen haben. Bei Markus sind die Anspielungen auf den Fall Jerusalems mit seiner Eschatologie gut zu vereinbaren. Die Naherwartung, die in 13,7b vorausgesetzt wird und mit der sich der Evangelist durch die Aufrufe zur Wachsamkeit auseinandersetzt (vgl. o. Kap. III, 3, S. 1990), wurde durch den jüdischen Krieg neu erweckt. Und die Beteuerung, daß der auferstandene Jesus nicht "hier" ist (16,6), also nicht an J erusalem gebunden ist, paßt in die Zeit, in der der Verlust des ursprünglichen Zentrums mit dem als Grabstätte J esu verehrten Ort viele Christen erschüttert hat. - Anfang der siebziger Jahre ist also die wahrscheinlichste Entstehungszeit der Markusevangeliums. 309 '
3. Die Bedeutung des Markusevangeliums Mit dem Markusevangelium fängt die literarische Gattung Evangelium an. 310 In der Struktur, die Markus gebildet hat, hat der christliche Glaube seit der zweiten christlichen Generation seinen passenden Ausdruck gefunden. Das Evangelium als Botschaft wurde dadurch auch literarisch an die Geschichte und Lehre Jesu, an seinen
310
Für die Datierung in die Jahre nach dem Anfang des jüdischen Krieges und vor dem Fall Jerusalems plädiert W. MARXSEN im Rahmen der apokalyptischen Deutung des Schlusses, weil er in Mark. 16,7 die Anleitung zum Auszug aus Jerusalem sieht (Einleitung 129; vgl. o. Kap. III,2, S. 1983f.). Zum Begriff der Gattung s. o. Kap. V,3, S. 2003 f.
DAS MARKUSEVANGELlUM
nung einer literarischen Gattung geworden. Sachlich gilt diese Bezeichnung nur für die späteren Evangelien, die auch die Begegnungen mit dem Auferstandenen als Erzählung bieten. Das Markusevangelium war nur der "Anfang des Evangeliums". Nachträglich hat man es jedoch erweitert (s. o. Kap. III, 1, S. 1980ff.). Ihren Höhepunkt hat die Anerkennung des Markusevangeliums in der kirchlichen Kanonisierung erreicht. Die Betrachtung des Markusevangeliums als Teil der christlichen Bibel darf jedoch nicht seine literarische Bedeutung verschleiern. Wenn wir gesagt haben, daß das Markusevangelium vorliterarische Züge aufweist (s. o. Kap. 1,3, S. 1972f. und Kap. V,3, S. 2001), bedeutet dies keineswegs, daß es nicht in die Literatur gehört. Es gehört in die Literatur nicht nur, weil im weiteren Sinne auch die mündlich überlieferten Formen dazu gehören, sondern weil der Evangelist Markus der Literatur neue Themen eröffnet hat und weil er mit seinen verhältnismäßig primitiven Mitteln auch eine künstlerisch außerordentlich mächtige Wirkung erreichte. Literarisch gesehen ist das Neue nicht Jesus selbst, sondern die aus der Tradition stammenden und in der Wirklichkeit verankerten Geschichten einzelner Menschen, die ihm begegnet sind. Diese Menschen werden samt ihrer Schuld und ihren Fehlern in einen tiefen eschatologischen Kontext gesetzt, der ihren inneren Kämpfen den wahren Sinn gibt. Im zweiten Kapitel seiner bekannten Literaturgeschichte, die unter dem Titel <Mimesis. Dargestellte Wirklichkeit in der abendländischen Literatur' erschienen ist (1946), vergleicht E. AUERBACH die Geschichtsauffassung und die Darstellung des Menschen bei Tacitus und Petronius auf der einen Seite und die im Neuen Testament bei Markus auf der anderen Seite. Während bei den römischen Schriftstellern die einzelnen Personen vor allem einzelne Eigenschaften im Rahmen eines im Grunde statischen Menschenund Gesellschaftsbildes illustrieren, taucht mit dem Evangelium als Gattung, d. h. konkret mit Markus, eine neue Art der Darstellung des Menschen auf, in welcher AUERBAcH eine der Wurzeln des literarischen Realismus sieht. Aus dem Markusevangelium wählt er die Szene von der Verleugnung des Petrus und kommentiert SIe:
"Auf den ersten Blick erkennt man, daß von der Stiltrennungsregel keine Rede sein kann. Die nach Schauplatz und handelnden Personen - man beachte insbesondere ihren niedrigen sozialen Rang - durchaus realistische Szene ist von tiefster Problematik und Tragik. Petrus ist nicht eine nur zur "illustratio" dienende Staffagefigur wie die Soldaten Vibulenus und Percennius (bei Tacitus - P. P.), die als bloße Lumpen und Schwindler hingestellt werden, sondern im höchsten und tiefsten, im tragischsten Sinne ein Bild des Menschen. Selbstverständlich besteht bei dieser Mischung der Stilbezirke durchaus keine Kunstabsicht, aber sie ist im Charakter der jüdisch-christlichen Schriften von Anfang an begründet, wurde durch die Inkarnation .Gottes in einen Menschen niedrigsten gesellschaftlichen Ranges, seinen Wandel auf Erden zwischen niedrig alltäglichen Menschen und Verhältnissen, und seine nach irdischen Begriffen schmachvolle Passion noch augenfälliger und greller herausgestellt, und hat selbstverständlich, bei der 131""
L024
PETR POKORNY
großen Verbreitung und Wirkung, die diese Schriften in der späteren Zeit fanden, die Vorstellung vom Tragischen und Erhabenen aufs Entscheidendste beeinflußt. . . . Eine tragische Figur solcher Herkunft, ein Held von solcher Schwäche, der aber eben aus seiner Schwäche die höchste Kraft gewinnt, ein solches Hinund Herschlagen des Pendels ist unvereinbar mit dem erhabenen Stil der klassisch-antiken Literatur .... warum erregt es die ernsteste und bedeutendste Teilnahme? Weil es etwas darstellt, was weder die antike Dichtung noch die antike Geschichtsschreibung je dargestellt hat: die Entstehung einer geistigen Bewegung in der Tiefe des alltäglichen Volkes, mitten aus dem zeitgenössischen alltäglichen Geschehen heraus, das damit eine Bedeutung gewinnt, die ihm innerhalb der antiken Literatur niemals zukam. So erwacht vor unseren Augen <ein neues Herz und ein neuer Geist'."311 Ich weiß, daß dieses Urteil im Rahmen der Literaturgeschichte nicht zum Konsensus geworden ist. Es hat jedoch ein Gespräch eingeleitet, das sowohl die Biblisten als auch die Literaturhistoriker anregt. 312 Um eine methodisch neue Beurteilung des Neuen Testaments bemüht sich der Strukturalismus. Die Auseinandersetzung mit diesem ziemlich bunten Strom überschreitet jedoch die Grenze dieser Studie. 313 Das daran anknüpfende Programm E. BELos, die materialistische Struktur des Markusevangeliums zu analysieren, kann man bei all seiner Ausführlichkeit nur für einen vorläufigen schematischen Versuch betrachten. 314 Die soziale Bedeutung des Markusevangeliums sehe ich nicht wie BELO in seinem <subversiven' Programm, sondern eher in seiner Verbindung mit dem sozialen Milieu der christlichen Gemeinden, aus dem es herauswächst und für das es bestimmt ist. Sie weist zur Taufe und zur Eucharistie hin, um welche sich die christlichen Gemeinden konstituiert haben, und, als "Anfang des Evangeliums", setzt es das gläubige Bekenntnis zum Auferstandenen innerhalb der Gemeinde voraus (s.o. Kap. IV, 2, S. 1995). In diesem Kontext hört die Passion auf, eine Tragödie, und die Auferstehungsverkündigung, ein happyend zu sein. Der heutige Leser, der das Markusevangelium nicht immer in der christlichen Versammlung hört, sondern öfters für sich allein liest, vernimmt den
311 312
313
314
E. AUERBACH, Mimesis 44.45.46. Siehe z. B. A. N. WILDER, Early Christian Rhetoric, Cambridge (Mass.) 19712, 46ff. und H. SCHÜRMANN, Die überwältigung der antiken Stilregel durch die Geschichte Christi, in: DERs., Das Geheimnis Jesu (Die Botschaft Gottes 11, N.T. 28), Leipzig 1972, 208220. Eine ausgewogene Darstellung des Problems ist der Sammelband von R. BARTHEs u. a., Analyse. Die Beiträge von J. STAROBINSKI und F. LEENHARDT beziehen sich auf Mark. 5, 1-20; vgl. J. RADEMAKERS, L'Evangile 223ff. Zu F. BELOS Buch und zu den verwandten Arbeiten, die z. T. auch das Markusevangelium betreffen, habe ich mich in dem Aufsatz: 'Die neue theologische Linke', Communio Viatorum 19/1976, 225-232 geäußert.
DAS MARKUSEVANGELlUM
VIII. Literatur
(s. o. Kap. 1,1, S. 1970)
ACHTEMEIER, P. J., Toward the Isolation of Pre-Marcan Miracle Catenae, Journ.ofBibI.Lit. 89/1970, 265-291 ACHTEMEIER, P. J., Gospel Miracle Tradition and the Divine Man, Interpretation 26/1972, 173-197 ACHTEMEIER, P. J., The Origin and Function of the Pre-Marcan Miracle Catenae, Journ.of Bibl.Lit. 91/1972, 198-221 ACHTEMEIER, P. J., "He Taught Them Many Things". Reflection on Marcan Christology, Cath.Bibl.Quart. 42/1980, 465-481 ALAND, K., Synopsis Quattuor Evangeliorum, Stuttgart 1965 2 (Text) ALAND, K., M. BLACK, C. M. MARTINI, B. M. METZGER, A. WIKGREN (Hrsg.), The Greek New Testament, New York etc. 1975 3 (Text) ALAND, K., Bemerkungen zum Schluß des Markusevangeliums, in: E. E. ELLIS-M. WILCOX (Hrsg.), Neotestamentica et Semitica (FS M. Black), Edinburgh 1969, 157-180 ALAND, K., Der wiedergefundene Markusschluß?, Z.Th.K. 67/1970, 1-13 ALAND, K., Neue neutestamentliche Papyri III, N.T.S. 20/1973-74, 357-381 ALAND, K., Der Schluß des Markusevangeliums, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 435-470 ANDERSON, H., The Gospel of Mark, London 1976 (Kommentar, mir nicht zugänglich) AUERBAcH, E., Mimesis, Bern 1959 2 BAARLINK, H., Anfängliches Evangelium. Ein Beitrag zur näheren Bestimmung der theologischen Motive im Markusevangelium, Kampen 1977 BACON, B. W., The Beginnings of Gospel Story, New Haven 1925 (Kommentar) BAIRD, J. A., Genre Analysis, in: H. KOESTER (Hrsg.), The Genre 1-28 BARBOUR, R., Recent Study of the Gospel According to St. Mark, Exposit. Times 79/1968, 324-329 BARTHES, R., F. BOVON, F. J. LEENHARDT, R. MARTIN-AcHARD, J. STAROBINSKI, Analyse Structurale et Exegese Biblique, Neuchatel 1971 BARTSCH, H. W., Der Schluß des Markusevangeliums, Theol. Zeitschr. 27/1971, 241-254 BARTSCH, H. W., Der ursprüngliche Schluß der Leidensgeschichte. Uberlieferungsgeschichtliehe Studien zum Markus-Schluß, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 411-433 BAS5ARAK, G., Markus 6,45 bis 8,26, Diss. Prag 1965 BELo, F., Lecture materialiste de l'Evangile de Mare, Paris 1975 2 BENGEL, J. A., Gnomon Novi Testamenti, Berlin 18603, 109-132 (Kommentar) BEST, E., The Temptation and the Passion in the Marcan Soteriology (Soc.Nov.Test.Stud. Monogr. 2), Cambridge 1965 BEST, E., Mark's Preservation of the Tradition, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 21-34 BEST, E., The Role of Disciples in Mark, N.T.S. 23/1976-77, 377-401 BEST, E., Following Jesus. Discipleship in the Gospel of Mark (Journ. for the N.T.St.Supp. Ser. 4), Sheffield 1981 BLATHERWICK, D., The Marcan Silhouette?, N.T.S. 17/1970-71, 184-192 BLINZLER, J., Jesusverkündigung im Markusevangelium, in: W. PESCH (Hrsg.), Jesus in den Evangelien (Stuttg.Bibelstud. 45), Stuttgart 1970, 71-104 BOISMARD, M.-E., Influences mattheennes sur l'ultime redaction de l'Evangile de Mare, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 93-101 BOMAN, TH., Die Jesusüberlieferung im Lichte der neueren Volkskunde, Göttingen 1967 BOWMAN, J., The Gospel of Mark (Studia Post-Bibliea 8), Leiden 1968
LULb
PETR POKORNY
BRANDON, S. G. F., The Apologetical Factor in the Marcan Gospel, in: Studia Evangelica II (Texte und Untersuchungen 87), Berlin 1964, 34-46 BRANDON, S. G. F., Jesus and the Zealots, Manchester 1967 BRANSCOMB, B. H., The Gospel of Mark (The Moffatt Commentary), London 1937 (Kommentar) BROWN, J. P., An Early Revision of the Gospel of Mark, Journ.ofBibl.Lit. 79/1959, 215-227 BROWN, R. E., K. P. DONFRIED, J. REuMANN (Hrsg.), Der Petrus der Bibel, Stuttgart 1976 (eng!. Orig. New York 1973) BROWN, S., The Secret of the Kingdom of God (Mark 4,11), Journ.ofBibl.Lit. 92/1973, 60-74 BRUCE, A. B., The Synoptic Gospels (The Expositors Greek Testament 1), London 1910, 341-457 (Kommentar) BULTMANN, R., Die Geschichte der synoptischen Tradition, Göttingen 1958 4 BURKILL, T. A., Mysterious Revelation. An Examination of the Philosophy of Mark's Gospel, Ithaca (N.Y.) 1963 BURROWS, E., The Use of Textual Theories to Explain Agreements of Matthew and Luke Against Mark, in: K. ELLIOTT (Hrsg.), Studies in New Testament Language and Text (FS G. Kilpatrick) (Suppl.to Nov.Test. 44), Leiden 1976, 87-99 CANCIK j H., Die Gattung Evangelium. Das Evangelium des Markus im Rahmen der antiken Historiographie, Humanistische Bildung 4/1981, 63-101 (vgl. auch unten S. 2034f. Addendum) CARRINGTON, PH., According to Mark, Cambridge 1960 (Kommentar) COOK, M. J., Mark's Treatment of the Jewish Leaders (Suppl.to Nov.Test. 51), Leiden 1978 COPPENS, J., Les Logia du Fils de I'Homme dans l'Evangile de Mare, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 487-528 CRANFIELD, CH. E. B., The Gospel According to St. Mark, Cambridge 1959, 19774 (Kommentar) DAUTZENBERG, G., Die Zeit des Evangeliums. Mk 1,1-15 und die Konzeption des Markusevangeliums, Bib1.Zeitschr. 2111977, 219-234; 22/1978, 76-91 DEHN, G., Der Gottessohn (Die urchristl. Botschaft 2), Hamburg 1953 6 (Kommentar) DEVISCH, V., La Relation entre l'Evangile de Mare et le Document Q, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 59-91 DEWEY, J., Marcan Public Debate (Soc.Bib1.Lit.Diss.Ser. 48), Missoula (Mt.) 1981 DIBELIUS, M., Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen 1959 3 VON DOBSCHÜTZ, E., Zur Erzählkunst des Markus, Z.N.W. 27/1928, 193-198 DODD, C. H., The Framework of the Gospel Narrative, zuletzt in: DERS., New Testament Studies, Manchester 1953, 1-11 DORMEYER, D., Die Passion Jesu als Verhaltens modell (Neutest.Abh. 11), Münster 1974 DONAHUE, J. R., Introduction: From Passion Tradition to Passion Narrative. - Temple, Trial and Royal Christology (Mark 14: 53-65), in: W. H. KELBER (Hrsg.), The Passion in Mark 1-20.61-79 DOUDNA, J. c., The Greek of the Gospel of Mark Gourn.of Bibl.Lit. Monogr. Series 12), Philadelphia 1961 (mir nicht zugänglich) DUNGAN, D. L., Mark - the Abridgement of Matthew and Luke, in: Jesus and Man's Hope (Perspective 11/1970), Philadelphia 1970 DUNGAN, D. L., Reactionary Trends in the Gospel Producing Activity of the Early Church: Marcion, Tatian, Mark, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 179-202 EBELING, H. ]., Das Messiasgeheimnis und die Botschaft des Marcus-Evangelisten (Beih.z. Zeitsch.f.d.neutest.Wiss. 13), Berlin 1939 EGGER, W., Frohbotschaft und Lehre. Die Sammelberichte des Wirkens Jesu im Markusevangelium (Frankf.Th.St. 19), Frankfurt 1976
DAS MARKUSEVANGELlUM
2027
ELLIOT, J. K., The Text and Language of the Endings to Mark's Gospel, Theol.Zeitschr. 27/ 1971, 255-262 ENsLIN, M. S., The Artistry of Mark, Joum.of Bibl.Lit. 66/1947, 385-399 ERNST, J., Das Evangelium nach Markus (Regensburger N.T.), Regensburg 1981 (Kommentar) ESSER, D., Formgeschichtliche Studien zur hellenistischen und zur frühchristlichen Literatur . . ., Diss. Bonn 1969 FARMER, W. R., The Synoptic Problem. A Critical Analysis, New York 1964 FARMER, W. R., The Last Twelve Verses of Mark (N.T.Soc.Monogr. 25), Cambridge 1974 FEE, G. D., Some Dissenting Notes on 7Q 5 = Mark VI, 52-53, Joum.of Bibl.Lit. 92/ 1973,109-112 FENEBERG, R., Christliche Passafeier und Abendmahl (Stud.z.A.u.z.N.Test. 27), München 1971 FENEBERG, W., Der Markusprolog (Stud.z.A.u.z.N.Test. 36), München 1974 FISCHER, K. M., Asketische Radikalisierung der Nachfolge Jesu, in: J. ROGGE-G. SCHILLE (Hrsg.), Theologische Versuche IV, Berlin 1972, 11-25 GLASSWELL, M. E., The Beginning of the Gospel. A Study of St. Mark's Gospel with Regard to its First Verse, in: H. E. GLASSWELL-E. W. FASHOLE-LuKE (Hrsg.), New Testament Christianity for Africa and the World (FS H. Sawyerr), London 1974, 36-43 GNILKA, J., J esus Christus nach den frühen Zeugnissen des Glaubens (Die Botschaft Gottes II, Neutest.R. 29), Leipzig 1972 (Lizenz) GNILKA, J., Das Evangelium nach Mark I-lI (Evang.-kath.Komm. Il/1-2), Zürich- Neukirchen 1979 (Kommentar) GRANT, R. M., Morton Smith's Two Books, Anglic.Theol.Rev. 56/1974, 58-64 GRUNDMANN, W., Das Evangelium nach Markus (Theol.Handkomm. 2), Berlin 1973 6 (Kommentar) HAENCHEN, E., Historie und Verkündigung bei Markus und Lukas, in: DERS., Die Bibel und wir, Tübingen 1968, 156-181 HAENCHEN, E., Der Weg Jesu. Eine Erklärung des Markusevangeliums und der kanonischen Parallelen (Samml.Töpelmann Il/6), Berlin 1966 (Kommentar) HAHN, F., Das Verständnis der Mission im Neuen Testament (Wiss.Monogr.z.A.u.z.N.Test. 13), Neukirchen 1963 HAMILTON, N. Q., Resurrection. Tradition and Composition of Mark, Joum.of Bibl.Lit. 84/ 1965,415-421 HARTMANN, L., Prophecy Interpreted. The Formulation of Some Jewish Apocalyptic Texts and of the Eschatological Discourse Mark 13 Par. (Conj.Bibl., N.T.Series 1), Lund 1966 HAUCK, F., Das Evangelium des Markus (Theol. Handkomm. 2), Leipzig 1931 (Kommentar) HAWKIN, D. J., The Incomprehension of the Disciples in the Marcan Redaction, Joum.of Bibi. Lit. 91/1972, 791- 500 HENDRIKS, W., Zur Kollektionsgeschichte des Markusevangeliums, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 35-57 HIEBERT, D. E., Mark, Chicago 1974 (Kommentar, mir nicht zugänglich) HIRSCH, E., Frühgeschichte des Evangeliums 1. Das Werden des Markusevangeliums, Tübingen 19512 HOBBS, G. c., N. Perrin on Methodology in the Interpretation of Mark, in: H. D. BETZ (Hrsg.), Christology and Modem Pilgrimage, Claremont 19712, 79-91 HOLTZMANN, H. J., Die Synoptiker (Hand-Comment.z.N.T. I), Tübingen 1892 2 (Kommentar) HOOKER, M. D., Son of Man in Mark, London 1967 VAN DER HORST, P. W., Can a Book End with rAP?, Joum.of Theol.Stud. 23/1972,121-124 VAN DER HORST, P. W., Musonius Rufus and the New Testament, Nov.Test. 16/1974,306315 HORSTMANN, M., Studien zur markinischen Christologie (Neutest.Abh. 6), Münster 1969
PETR POKORNY HUCK, A . .,.H. GREEVEN, Synopse der drei ersten Evangelien, Tübingen 198p3 HUG, J., La Finale de l'Evangile de Mare (Mk 16,9-20), Paris 1978 JEREMIAS, J., Das Problem des Ur-Markus, in: DERs., Abba, Göttingen 1966, 87-90 JOHNSON, S. E., A Commentary on the Gospel According to St. Mark (Black's N.T.Comm.), London 1970 (Kommentar) JÜLICHER, A. (Hrsg.), Itala II - Marcus-Evangelium, Berlin 19702 (Text) KARNETZKI, M., Die galiläische Redaktion im Markusevangelium, Z.N.W. 52/1961, 238-272 KARNETZKI, M., Die Gegenwart des Freudenboten, N.T.S. 23/1976-77, 101-108 KAZMIERSKI, C. R., Jesus, the Son of God. A Study of the Markan Tradition and its Redaction by the Evangelist (Forsch.z.Bib. 33), Würzburg 1979 KECK, L. E., Mark 3,7-12 and Mark's Christology, Joum.of Bibl.Lit. 84/1965, 341-358 KECK, L. E., The Introduction to Mark's Gospel, N.T.S. 12/1965-66, 352-370 KEE, H. c., The Terminology of Mark's Exorcism Stories, N.T.S. 14/1967-68, 232-246 KEE, H. c., Mark as Redactor and Theologian: A Survey of Some Recent Marcan Studies, Joum.of Bibl.Lit. 90/1971, 333 -336 KEE, H. C., The Transfiguration in Mark: Epiphany or Apocalyptic Vision?, in: J. REUMANN (Hrsg.), Understanding the Sacred Text (FS M. Enslin), Valley Forge 1972, 135-172 KEE, H. C., Aretalogy and Gospel, Joum.of Bibl.Lit. 92/1973, 402-422 KEE, H. c., Community of the New Age. Studies in Mark's Gospel, Philadelphia 1977 KEE, H. c., Mark's Gospel in Recent Research, Interpretation 32/1978, 353-368 KELBER, W. H., The Kingdom in Mark, Philadelphia 1974 KELBER, W. H. (Hrsg.), The Passion in Mark, Philadelphia 1976 KERTELGE, K., Die Wunder Jesu im Markusevangelium (Stud.z.A.u.z.N.Test. 23), München 1970 KLOSTERMANN, E., Das Markusevangelium (Hb.z.N.T. 3), Tübingen 19504 (Kommentar) KOCH, D. A., Die Bedeutung der Wundererzählungen für die Christologie des Markusevangeliums (Beih.z.Zeitschr.f.d.neutest.Wiss. 42), Berlin-New York 1975 KÖSTER, H., Synoptische überlieferung bei den apostolischen Vätem (Texte und Unters. 65), Berlin 1957 KÖSTER, H. (Hrsg.), The Genre of the Gospels, Missoula (Mt.) 1972 KRAMER, W., Kyrios Christos Gottessohn (Abh.z.Th.d.A.u.N.T. 44), Zürich 1963 KuBY, A., Zur Konzeption des Markus-Evangeliums, Z.N.W. 49/1959, 52-64 KÜMMEL, W. G., Das Neue Testament. Geschichte der Erforschung seiner Probleme (Orbis IIII3), Freiburg-München 1958 KÜMMEL, W. G., Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 1973 18 KÜNZI, M., Das Naherwartungslogion Markus 9,1 (Beitr.z.Gesch.bibl.Exeg. 21), Tübingen 1977 KUHN, H. W., Altere Sammlungen im Markusevangelium (Stud.z.Umweltd.N.T. 8), Göttingen 1971 LAGRANGE, M. J., Evangile selon Saint Mare (Etudes Bibliques), Paris 1947 8 LAMBRECHT, J., Die Redaktion der Markus-Apokalypse (Anal.Bibl. 28), Rom 1967 LAMBRECHT, J., Marcus Interpretator, Brugge-Utrecht 1969 (holländisch mit engl. Zusammenfassung) LAMBRECHT, J., Jesus and the Law. An Investigation of Mk 7,1-23, Eph.Theol.Lov. 53/ 1977, 24-82 LANG, F. G., Sola gratia im Markusevangelium, in: J. FRIEDRICH u. a. (Hrsg.), Rechtfertigung (FS E. Käsemann), Tübingen 1976, 321-337 LANG. F. G., Kompositionsanalyse des Markusevangeliums, Z.Th.K. 74/1977, 1-24 LANGKAMMER, H. L., Paruzja Syna Cziowieczego; Mk 13, Roc.Teol.Kanon. 21/1974, 61-74 (polnisch) LANGKAMMER, H. L., Ewangelia wedlug sw.Marka, Poznan-Warszawa 1977
DAS MARKUSEVANGELIUM
202':1
LEHMANN, M., Synoptische Quellenanalyse und die Frage nach dem historischen Jesus (Beih. z.Zeitschr.f.d.neutest.Wiss. 38), Berlin- New York 1970 LEGG, S. C. E. (Hrsg.), Evangelium secundum Marcum, Oxford 1935 (Text) LIGHTFOOT, R. H., The Gospel Message of St. Mark, Oxford 1950 LINDEMANN, A., Die Osterbotschaft des Markus, N.T.S. 26/1979-80, 298-317 LINNEMANN, E., Der (wiedergefundene) Markusschluß, Z.Th.K. 66/1969, 255-287 LINNEMANN, E., Studien zur Pass ions geschichte (Forsch.z.Relig.und Lit.d.A.u.N.T. 102), Göttingen 1970 LOHMEYER, E., Das Evangelium des Markus (Meyers Komm. 112), Göttingen 1959 15 (Kommentar) LUBCSZYK, H., Kyrios Jesus. Beobachtungen und Gedanken zum Schluß des Markusevangeliums, in: R. SCHNACKENBURG (Hrsg.), Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), (Erfurter theol.Stud. 38), Leipzig 1978, 133-173 Luz, U., Das Geheimnismotiv und die markinische Christologie, Z.N.W. 56/1965, 9-30 Luz, U., Theologia crucis als Mitte der Theologie im Neuen Testament, Evang. Theol. 34/ 1974, 116-141 Luz, U., Markusforschung in der Sackgasse?, Th-Lz. 105/1980, 641-655 MAISCH, 1., Die Heilung des Gelähmten. Eine exegetisch-traditionsgeschichtliche Untersuchung zu Mk 2,1-12 (Stuttg.Bibelstud. 52), Stuttgart 1971 MALONEY, E. c., Semitic Interference in Marcan Syntax (Soc.BibI.Lit.Diss.Ser. 51), Missoula (Mt.) 1981 MANEK, J., Mark VIII, 14-21, Nov.Test. 7/1964, 10-14 MANSON, T. W., The Foundation of the Synoptic Tradition. The Gospel of Mark (1944), zuletzt in: DERS., Studies in the Gospels and Epistles, Manchester 1962, 28-45 MARTIN, R. P., Mark: Evangelist and Theologian, Exeter 1972 MARTINI, C. M., Note Sui Papiri Della Grotta 7 di Qumran, Biblica 53/1973, 101-104 englisch in: Suppl. to Journ.of Bibl.Lit. 91/1972, Nr. 2 MARXSEN, W., Der Evangelist Markus (Forsch.z.Rel.u.Lit.d.A.u.N.T. 67), Gättingen 1956 MARXSEN, W., Einleitung in das Neue Testament, Gütersloh 1978 4 MASSON, CH., L'Evangile de Marc et l'Eglise de Rome, Neuchatel 1968 MAURER, CH., Das Messiasgeheimnis des Markusevangeliums, N.T.S. 14/1967-68,515-528 MAUSER, U. W., Christ in the Wilderness. The Wilderness Theme in the Second Gospel and its Basis in the Biblical tradition (Stud.in Bibl.Theol. 39), London 1963 MENZIES, A., The Earliest Gospel, London 1901 (Kommentar) MERKEL, H., Auf den Spuren des Urmarkus? Ein neuer Fund und seine Beurteilung, Z.Th.K. 71/1974, 123-144 (mit dem Text des Fundes) MERX, A., Die Evangelien des Markus und Lukas nach den syrischen im Sinaikloster gefundenen Palimpsest-Handschriften (Die vier kanonischen Evangelien !I12), Berlin 1905 (Text) METZGER, B. M., A Textual Commentary on the Greek New Testamen t, London - N ew Y ork 1971 MEYE, R. P., Messianic Secret and Messianic Didache in Mark's Gospel, in: F. CHRIST (Hrsg.), Oikonomia (FS O. Cullmann), Hamburg 1967, 57-67 MEYE, R. P., Jesus and the Twelve. Discipleship and Revelation in Mark's Gospel, Grand Rapids (Mich.) 1968 MEYER, A., Die Entstehung des Markusevangeliums, in: R. BULTMANN (Hrsg.), Festgabe für A. Jülicher, Tübingen 1927, 35-60 MINEAR, P. S., Audience Criticism and Marcan Ecclesiology, in: H. BALTENSWEILER u. a. (Hrsg.), Neues Test.u.Geschichte (FS O. Cullmann), Tübingen 1972,79-90 MINETTE DE TILLESSE, G., Le Secret Messianique dans l'Evangile de Mare (Lectio Divina 47), Paris 1968 MONTEFIORE, C. G., The Synoptic Gospels I, London 1927 2 (Kommentar)
2030
PETR POKORNY
MORGENTHALER, R., Statistik des neutestamentlichen Wortschatzes, Zürich 1958 MORGENTHALER, R., Statistische Synopse, Zürich 1971 MÜLLER, U. B., Die christologische Absicht des Markusevangeliums und die Verklärungsgeschichte, Z.N.W. 64/1973, 159-193 NEILL, S., The Interpretation of the New Testament 1861-1961, London 1966 2 NEIRYNCK, F., Mark in Greek, Eph.Theol.Lov. 47/1971, 144-198 (Text) NEIRYNCK, F., Duality in Mark (Bibl.Eph.Theol.Lov. 31), Gembloux 1972 NEIRYNCK, F., Urmarcus Redivivus?, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 103-145 NINEHAM, D. E., The Order of Events in St.Mark's Gospel, in: D. E. NINEHAM (Hrsg.), Studies in the Gospels (FS H. R. Lightfoot), Oxford 1955, 233-240 NINEHAM, D. E., The Gospels of Mark (Pelican Comment.), Harmondsworth 1963 (Kommentar) NÜTZEL, J. M., Hoffnung und Treue. Zur Eschatologie des Markusevangeliums, in: F. FIEDLER-D. ZELLER (Hrsg.), Gegenwart und kommendes Reich (FS A. Vögtle), Stuttgart 1975, 79-90 NÜTZEL, J. M., Die Verklärungserzählung im Markusevangelium, Würzburg 1973 (Forsch.z. Bibel 6) O'CALLAGHAN, ]., Tres Probables Papiros Neotestamentarios en la Cueva 7 de Qumrän, Studia Papyrologica 11/1972, 83 - 89 O'CALLAGHAN,]., i,Papiros Neotestamentarios en la Cueva 7 de Qumran?, Biblica 53/1972, 91-100 PARKER, P., On Prof. Morton Smith's Find at Mar-Saba, Angl.Theol.Rev. 56/1974, 53-57 PAULSEN, H., Mk xvi.I-8, Nov.Test. 22/1980, 138-175 PERRIN, N., The New Testament. An Introduction, New York 1974 PERRIN, N., Towards an Interpretation of the Gospel of Mark, in: H. D. BETZ (Hrsg.), Christology and Modern Pilgrimage, Claremont 19712, 1-78 PERRIN, N., The Christology of Mark, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 471-485 PERKINS, P., Ut Mireris ... , in: H. KOEsTER (Hrsg.), The Genre 149-173 PESCH, R., Naherwartungen. Tradition und Redaktion in Mk 13 (Komment.u.Beitr.z.A.u. N.T.), Düsseldorf 1968 PESCH, R., Anfang des Evangeliums Jesu Christi: Eine Studie zum Prolog des Markusevangeliums (Mk 1,1-15), in: G. BORNKAMM-K. RAHNER (Hrsg.), Die Zeit Jesu (FS H. Schlier), Freiburg 1970, 108-145 PESCH, R., Der Schluß der vormarkinischen Passionsgeschichte und des Markusevangeliums: Mk 15,42-16,8, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 365-409 PESCH, R., Die Passion des Menschensohns, in: Jesus und der Menschensohn (FS A. Vögtle), Freiburg 1975, 166-195 PESCH, R., Das Markusevangelium I-II (Herders Komment. II/1-2), Freiburg 1976.1977 (Kommentar) PESCH, R., Das Markus-Evangelium (Wege der Forschung 411), Darmstadt 1979 PETERSEN, N. R., Composition and Genre in Mark's Narrative, in: H. KÖSTER (Hrsg.), The Genre 174-199 POKORNY, P., Vyklad evangelia podle Marka, Praha 1982 2 (Kommentar, tschechisch) POKORNY, P., "Der Anfang des Evangeliums". Zum Problem des Anfangs und des Schlusses des Markusevangeliums, in: Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), Leipzig 1978, 115-132 PRYKE, E. J., Redactional Style in the Marcan Gospel (Soc.Nov.Test.Stud.Monogr. 33), Cambridge 1978 QUECKE, H., Das Markusevangelium sa'idisch (Papyr.Cast. 4), Barcelona 1972 (Text) QUESNELL, Q., The Mind of Mark (Anal. BibI. 38), Rome 1969
DAS MARKUSEV ANGELlUM
2031
RAOEMAKERS, J., L'Evangile de Mare. Structure et Theologie, in: M. SABBE (Hrsg.), L'Evangile 221-239 RAOEMAKERS, J., La Bonne Nouvelle de Jesus selon Saint Mare, Bruxelles 1974 RÄISÄNEN, H., Das "Messiasgeheimnis" im Markusevangelium (Schriften d.finn.exeg.Ges. 28), Helsinki 1976 RAWLINSON, A. E. J., The Gospel According to St.Mark (Westminster Commentary), l.ondon 1925 (Kommentar) REGUL, J., Die antimarcionitischen Evangelienprologe (Vetus Latina; Geschichte 6), Freiburg 1969 REPLOH, K. G., Markus - Lehrer der Gemeinde (Stuttg.Bibl.Monogr. 9), Stuttgart 1969 RIESENFELO, H., Tradition und Redaktion im Markllsevangelium, in: W. ELTESTER (Hrsg.), Neutestamentliche Studien f. R. Buhmann (Beih.z.Zeitschr.f.d.neutest.Wiss. 21), Berlin 19512, 157-164 RIGAUX, B., Pour une Histoire de Jesus. Temoignage de l'Evangile de Mare, Bruges 1965 ROBBINS, V. K., Dynameis and Semeia in Mark, Biblical Research 18/1973, 5-20 ROBBINS, V. K., The Healing of Blind Bartimaeus (10,46-52) in the Marcan Theology, Journ. of Bibl.Lit. 92/1973, 224-243 ROBINSON, J. M., Das Geschichtsverständnis des Markllsevangeliutns (Abh.z.Theol.d.A.u. N.T. 30), Zürich 1956 ROBINSON, J. M., On the Gattung of Mark (and John), in: Jesus and Man's Hope, Pittsburgh 1970, 99-129 ROLOFF, J., Das Markusevangelium als Geschichtsdarstellung, Evang. Theol. 27/1969, 73 -93 SABBE, M. (Hrsg.), L'Evangile selon Mare (Bibl.Eph.Theol.Lov. 34), Gemblollx 1974 SAWYERR, H., The Marcan Framework, Scott.Journ.of Theol. 14/1961,279-294 SCHENK, W., Die gnostisierende Deutung des Todes Jesu und ihre kritische Interpretation durch den Evangelisten Markus, in: K. W. TRÖGER (Hrsg.), Gnosis und Neues Testament, Berlin 1973, 231-243 SCHENK, W., Der Passionsbericht nach Markus, Berlin 1974 SCHENKE, H.-M.-K. M. FISCHER, Einleitung in die Schriften des Neuen Testaments ll, Berlin 1979 SCHENKE, L., Auferstehungsverkündigung und leeres Grab (Stuttg.Bibelstud. 33), Stllttgart 1968 SCHENKE, L., Der gekreuzigte Christus. Versuch einer literarkritischen und traditionsgeschichtlichen Bestimmung der vormarkinischen Passionsgeschichten (Stuttg. Bibelstud. 69), Stuttgart 1974 SCHILLE, G., Das Leiden des Herrn. Die evangelische Passionstradition und ihr "Sitz im Leben", Z.Th.K. 52/1955, 161-205 SCHILLE, G., Bemerkungen zur Formgeschichte des Evangeliums, N .T.S. 4/1957-58, 1-24 SCHILLE, G., Die Seesturmerzählung des Markus als Beispiel neutestamentlicher Aktualisierung, Z.N.W. 56/1965, 30-40 SCHILLE, G., Die Urchristliche Wundertradition, Berlin 1966 SCHILLE, G., Anfänge der Kirche, München 1966 SCHILLE, G., Offen für alle Menschen. Redaktionsgeschichtliche Beobachtungen zur Theologie des Markusevangeliums (Aufs.u.Vortr.z.Theol.u.Relig. 61), Berlin 1973 SCHMAHL, G., Die Zwölf im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (Tr.th.St. 30), Trier 1974 SCHMID, J., Das Evangelium nach Markus (Regensb. N .T. 2), Regensburg 1963 (Kommentar) SCHMITHALS, W., Markusschluß, Verklärungsgeschichte und die Aussendung der Zwölf, Z.Th.K. 69/1972, 379-411 SCHMITHALS, W., Das Evangelium nach Markus I-II (Okum.Taschenbuch-Komm. z.N.T. III1-2), Gütersloh-Würzburg 1979 (Kommentar)
2032
PETR POKORNY
SCHNACKENBURG, R., "Das Evangelium" im Verständnis des ältesten Evangelisten, in: P. HOFFMANN u. a. (Hrsg.), Orientierung an Jesus (FS J. Schmid), Freiburg 1973, 309-343 SCHNACKENBURG, R., Das Evangelium nach Markus (Geistliche Schriftlesung), Düsseldorf 1966 (Kommentar) SCHNEEMELCHER, W., Evangelien, in: E. HENNECKE-W. SCHNEEMELCHER, Neutestamentliche Apokryphen I, Tübingen 1959 2 , 41-48 SCHNIEWIND, J., Das Evangelium nach Markus (Neu es Test.Deutsch 1), Göttingen 19474 (Kommentar) SCHREIBER, J., Die Christologie des Markusevangeliums, Z. Th.K. 58/1961, 154-183 SCHREIBER, J., Theologie des Vertrauens. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung des Markusevangeliums, Hamburg 1967 SCHREIBER, J., Die Markuspassion, Hamburg 1969 SCHREIBER, J., Die Bestattung Jesu. Redaktionsgeschichtliche Beobachtung zu Mk 15, 42-47 par, Z.N.W. 72/1981, 141-177 SCHULZ, S., Markus und das Alte Testament, Z.Th.K. 58/1961, 184-197 SCHULZ, S., Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten, Berlin 1969 (Liz. aus Hamburg 1967) SCHWElTZER, A., Das Messianitäts- und Leidensgeheimnis, Tübingen 1929 SCHWEIZER, E., Anmerkungen zur Theologie des Markus, in: DERS., Neotestamentica, Zürich 1963, 93-104 SCHWEIZER, E., Die theologische Leistung des Markus (1964), zuletzt in: DERS., Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments, Zürich 1970, 21-42 SCHWEIZER, E., Zur Frage des Messiasgeheimnisses bei Markus (1965), in: DERs., Beiträge . . . 11-20 SCHWEIZER, E., Das Evangelium nach Markus (Neues Test.Deutsch 1), Göttingen 1967 (Kommentar) SCHWEIZER, E., Eschatologie im Evangelium nach Markus, in: DERS., Beiträge ..'. 43-48 SCHWEIZER, E., Neuere Markus-Forschung in USA, Evang.Theol. 33/1973, 533-537 SCROGGS, R. - K. I. GROFF, Baptism in Mark: Dying and Rising with Christ, Joum.of BibI. Lit. 92/1973, 531-548 SJÖBERG, E., Der verborgene Menschensohn in den Evangelien, Lund 1955 SMITH, M., Clement of Alexandria and a Secret Gospel of Mark, Cambridge (Mass.) 1973 SMITH, M., The Secret Gospel: The Discovery and the Interpretation of the Gospel According to Mark, New York 1973 STANDAERT, B. H. M. G. M., L'Evangile selon Mare. Composition et genre litteraire, Zevenkerken - Brugge 1978 (Diss.) STEGEMANN, E., Das Markusevangelium als Ruf in die Nachfolge, Heidelberg 1974 (Diss.) STEIN, R. H., The Proper Methodology of Ascertaining a Marcan Redaction History, Nov. Test. 13/1971, 181-198 STEIN, R. H., A Short Note on Mark XIV,28 + XVI, 7, N.T.S. 20/1973-74, 445-452 STOLDT, H.-H., Geschichte und Kritik der Markushypothese, Göttingen 1977 STRECKER, G., Die Leidens- und Auferstehungsvoraussagen im Markusevangelium (Mk 8,31; 9,31; 10,32-34), Z.Th.K. 64/1967, 16-39, zuletzt in: DERS., Eschaton ... 33-51 STRECKER, G., Literarkritische überlegungen zum EuaYYEALOv-Begriff im Markusevangelium, in: H. BALTENSWEILER u. a. (Hrsg.), Neues Testament und Geschichte (FS O. Cullmann), Zürich-Tübingen 1972, 91-104, zuletzt in: DERS., Eschaton ... 76-89 STRECKER, G., Das Evangelium Jesu Christi, in: G. STRECKER (Hrsg.), Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), Tübingen 1975, 503-548, zuletzt in: DERS., Eschaton ... 183-228 STRECKER, G., Eschaton und Historie. Aufsätze, Göttingen 1979 STREETER, B. H., The Four Gospels. A Study of Origins, New York 1925 STUHLMACHER, P., Das paulinische Evangelium I (Forsch.z.Rel.u.Lit.d.A.u.N.T. 95), Göttin gen 1968
DAS MARKUSEVANGELIUM
LU))
SUHL, A., Die Funktion der alttestamentlichen Zitate und Anspielungen im Markusevangelium, Gütersloh 1965 SWETE, H. B., The Gospel According to St. Mark, London 19273 (Kommentar) TAGAWA, K., Miracles et Evangile. La pensee personnelle de l'Evangeliste Marc (Etud.d'Hist.et de Phil.Relig. 62), Paris 1966 TAYLOR, V., The Gospel According to St. Mark, London 1953 (Kommentar) THEISSEN, G., Urchristliche Wundergeschichten (Stud.z.N.T. 8), Gütersloh 1974 THISSEN, W., Erzählung der Befreiung. Eine exegetische Untersuchung zu Mk 2,1-3,6 (Forsch. z. Bibel 21), Würzburg 1976 TIEDE, D. L., The Charismatic Figure as Miracle Worker (Soc.ofBibl.Lit.Diss.Ser. 1), Missoula (Mt.) 1972 TREVIJANO ETCHEVERRfA, R., Comienzo del Evangelio. Estudio sobre el Pr610go de San Marcos (Publ.de la Fac.Teol.del None de Espana. Sede de Burgos 26), Burgos 1971 (mir nur aus der Besprechung G. BERTRAM in: Theol.Litztg. 99/1974, Sp. 513-16, bekannt) TRILLING, W., Die Passion in der Darstellung der synoptischen Evangelien, Lebendiges Zeugnis 1/1966, 1-19 TROCME, E., La Formation de l'Evangile selon Marc (Etud.d'Hist.et de Phil.Relig. 57), Paris 1967 TROCME, E., Is There a Marcan Christology?, in: B. LINDARS-S. S. SMALLEY (Hrsg.), Christ and Spirit in the New Testament (FS C. D. F. Moule), Cambridge 1973, 3-13 TROMPF, G. W., The First Resurrection Appearances and the Ending of Mark's Gospel, N.T.S. 18/1971-72, 308-330 TURNER, C. H., Marcan Usage, Journ.of Theol.Stud. 25/1923-24, 377-386; 26/1924-25, 12-20; 27/1925-26, 58-62; 28/1926-27, 9-30; 29/1927-28,275-287.346-361 TURNER, C. H., The Gospel According to St. Mark (Nachdruck aus: A New Commentary on the Holy Scripture), London 1928 (Kommentar) TURNER, H. E. W., The Tradition on Mark's Dependence upon Peter, Exp.Times. 71/1960, 260-263 VASSILIADIS, P., Behind Mark: Toward a Written Source, N.T.S. 20/1973-74, 155-160 VASSILIADIS, P., Prolegomena to a Discussion On the Relationship Between Mark and the Q-Document, Delt.Bibl.Melet. 3/9/1975, 3-46 VIELHAUER, PH., Erwägungen zur Christologie des Markusevangeliums (1964), in: DERS., Aufsätze zum Neuen Testament (Theol.Bücherei 31), München 1965, 199-215 VIELHAUER, PH., Geschichte der Urchristlichen Literatur, Berlin- New York 1975 WEBER, J. C. Jr., Jesus' Opponents in the Gospel of Mark, The Journal of Bible and Religion 34/1966, 214-222 WEBER, R., Christologie und Messiasgeheimnis im Markusevangelium, Marburg 1981 (Diss.) WEEDEN, T. J., The Heresy that Necessitated Mark's Gospel, Z.N. W. 59/1968, 145-158 WEEDEN, T. J., Mark, Traditions in Conflict, Philadelphia 1971 WEINACHT, H., Die Menschwerdung des Sohnes Gottes im Markusevangelium (Hermen. Unters.z.Theol. 13), Tübingen 1972 WEISS, B., Kritisch-exegetisches Handbuch über die Evangelien des Markus und Lukas (Meyers Komm. 1/2), Gättingen 1878 6 (Kommentar) WEISS, J., Das älteste Evangelium, Gättingen 1903 (Kommentar) WELLHAUSEN, J., Das Evangelium Marci, Berlin 1909 2 (Kommentar) WENDLING, E., Ur-Marcus, Tübingen 1905 WENDLING, E., Die Entstehung des Marcus-Evangeliums, Tübingen 1908 (Kommentar) WHITE, P. O. G., The Resurrection and the Second Coming in the Gospel of Mark, In: Studia Evangelica VI (Texte und Untersuchungen 112), Berlin 1973 WIKENHAUSER, A. - J. SCHMID, Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 1973 3 (Liz. aus Freiburg)
2034
PETR POKORNY
WIKGREN, A., APXH TOY EYArrEAIOY, Journ.of Bibl.Lit. 6111942, 11-20 WINKEL, E., Das Evangelium nach Markus, Kampen 1937 (Kommentar) WOHLENBERG, G., Das Evangelium des Markus (Komm.z.N.T. 2), Leipzig 19303 (Kommentar) WREDE, W., Das Messiasgeheimnis in den Evangelien. Zugleich ein Beitrag zum Verständnis des Markus-Evangeliums, Göttingen 1963 3 ZERWICK, M., Untersuchungen zum Markus-Stil, Rom 1937
Addendum Der vorliegende Beitrag wurde im Jahre 1977 geschrieben; nachher habe ich ihn mehrmals ergänzt. Aus den Aufsätzen und Büchern, die seit Herbst 1982 erschienen oder mir zugänglich geworden sind, möchte ich nur auf folgende aufmerksam machen: CANCIK, H. (Hg.), Markus-Philologie. Historische, literaturgeschichtliche und stilistische Untersuchungen zum zweiten Evangelium (WUNT 33), Tübingen 1984 - enthält: HENGEL, M., Entstehungszeit und Situation des Markusevangeliums (1-45) ZUNTZ, G., Wann wurde das Evangelium Marci geschrieben? (47-71) RÜGER, H.-P., Die lexikalischen Aramaismen im Markusevanglium (73-84) CANCIKi H., Die Gattung Evangelium. Markus im Rahmen der antiken Historiographie (85-113) DERs., Bios und Logos. Formgeschichtliche Untersuchungen zu Lukians 'Leben des Demonax' (115-130) REISER, M., Der Alexanderroman und das Markusevangelium (131-163) LÜDERITZ, G., Rhetorik, Poetik, Kompositionstechnik im Markusevangelium (165203) ZUNTZ, G., Ein Heide las das Markusevangelium (205-222) DONAHuE, J. R., A Neglected Factor in the Theology of Mark, JBL 101/1982, 563-594 KINGSBURY,
J.
D., The Christology of Mark's Gospel, Philadelphia 1983
LADD, G. E., A Redactional Study of Mark, Exp. Times 92/1980, 10-13 Luz, V., Das Jesusbild der vormarkinischen Tradition, in: Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), Tübingen 1975, 347-374 MANICARDI, H., Il Cammino di Jesu nel vangelo di Marco. Schema narrativa e tema christologico (An. BibI. 96), Roma 1981 OSTEN-SACKEN, P. v. D., Streitgespräch und Parabel als Formen markinischer Christologie, in: Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), Tübingen 1975, 375-394 ROBBINS, V. K., Summons and Outline in Mark: The Three-Step Progression, Nov. Test. 23/1981, 97-114
Der Kommentar von J. ERNST stellt eine ausgewogene Zwischenbilanz der Markusforschung dar (s. meine Besprechung in ThLz 109/1984). - Auch die Christologie von KINGSBURY ist eher zusammenfassend. Er untersucht die messianischen Hoheitstitel im Markusevangelium und macht vor allem auf den Zusammenhang zwischen dem Geheimnismotiv und dem Titel 'Sohn.' Gottes' auf-
DAS MARKUSEVANGELIUM
2035
merksam. Gegenüber H. RAISÄNEN, der die Bedeutung des Geheimnismotivs mit Hinweis auf den öffentlichen Charakter des Menschensohn-Titels relativiert hat, ist es KINGSBURY gelungen, zu zeigen, daß das Geheimnis im Sinne des Geheimnisses des Sohnes Gottes im Markusevangelium eine bedeutende Rolle spielt (vgl. oben VI, 2 u. 4). Den Anfang einer neuen Etappe der Markusforschung könnte der Sammelband <Markus-Philologie' markieren, den der Altphilologe und Literaturforscher H. CANCIK herausgegeben hat. Hier werden die Ansätze von N. PERRIN, B. STANDAERT, F. G. LANG und z. T. auch von G. THEISSEN weiter entfaltet. Sie haben die Gestalt des Markusevangeliums mit der Struktur eines Dramas verglichen, hier nun dehnt sich die Aufmerksamkeit auch auf andere Gattungen aus (wie es schon früher V. K. ROBBINS angedeutet hat): auf den griechischen Roman (REISER), auf die Biographie (CANCIK), auf die Rhetorik (LüDERITz) und auf der jüdischen Seite auf die Geschichten der Propheten (CANCIK). In diesen Zusammenhang gehören auch die Studien von H. MANICARDI und z. T. auch von P. v. D. OSTEN-SACKEN. Bei allen Unterschieden charakterisieren die erwähnten Autoren den Stil des Markusevangeliums als einfach, seine Ausdrucksweise als für die Heiden mancherorts etwas befremdlich (ZUNTZ), seine Komposition dafür als tief durchdacht und dramatisch gestaltet (vgl. oben V, 3, S. 2003). Es ist nicht ihre Absicht, die Theologie des Markusevangeliums zu analysieren, aber ihre Ergebnisse lassen sich gut mit den Beobachtungen zur markinischen Christologie (oben VI,4, S. 2016f.) vereinbaren. Die meisten dieser Autoren halten das Evangelium als literarische Gattung für eine relative Neubildung, deren verschiedene Elemente und literarische Modi freilich ihre Vorgeschichte in der antiken Literatur haben. Die Datierung des Markusevangeliums betreffen die Beiträge von ZUNTZ (Frühdatierung in das Jahr 40 aufgrund der Analyse von Mark. 13) und von M. HENGEL (Mark. ist kurz vor dem Fall Jerusalems entstanden). Zu unserer Stellungnahme s. oben VII, 2, S. 202lf. Als Ganzes zeigt der Sammelband, wie fruchtbar die Zusammenarbeit zwischen Literaturhistorikern und Theologen sein kann, aber gleichzeitig, wie schwer es sein wird, ihre Arbeit bei der Erforschung des Neuen Testaments zu koordinieren.
Das Markusevangelium. Komposition und Intention der ersten Darstellung christlicher Mission::von
GOTTFRIED
RAu, Lorch (Württemberg)
Inhaltsübersicht Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1. Mk 1,1 und die Absicht des Markusevangeliums 1. Die Frage der Zuordnung von Mk 1,1 . . . . . 2. Das "Evangelium Gottes" und das "Evangelium" bei Markus 3. Das vorpaulinische "Evangelium vom Messias". . . . 4. Mk 1,1 als überschrift über das Markusevangelium .
2037 2042 2042 2047 2057 2064
II. Die thematische Gliederung des Markusevangeliums 1. Zur AufgabensteIlung . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Prolog (Mk 1,2-15) . . . . . . . . . . . . . 3. Der Beginn der Mission Jesu in Galiläa (Mk 1,16-3,6) . 4. Die neue Heilsgemeinde als familia Dei und das Geheimnis der Gottesherrschaft (Mk 3,7-6,6) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Die Fortführung und Ausweitung der Israelmission (Mk 6,7-8,26) . 6. Mission im Zeichen der genahten Gottesherrschaft (Mk 8,27-10,52) . 7. Das Kommen des Herrn zu seinem Tempel (Mk 11,1-13,37) . . . . 8. Das Martyrium des Königs von Israel zum Passahfest (Mk 14,1-16,8) .
2072 2072 2075 2084
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen. .
2228
Addendum. . . . . . . . . . . . . . . . . .
2233
2096 2116 2135 2157 2186
2241 Stellenverzeichnis (ohne Markusevangelium) . (1. Altes Testament 2241; 2. Apokryphen und Pseudepigraphen 2243; 3. Qumrantexte 2243; 4. Neues Testament 2243; 5. Apostolische Väter 2246; 6. Andere antike Autoren 2247) Autorenverzeichnis
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2247
':. Die hier vorgelegte Arbeit ist das Ergebnis 15-jähriger, die praktisch-theologische Arbeit begleitender Beschäftigung mit dem Markusevangelium, an der auch immer wieder Freunde beteiligt waren. Nennen möchte ich die Juristen HANS-ULRICH SCHAUDT und ROLAND TOMPERT (beide Stuttgart), die Theologen HANS OTT t (Wilhelmsdorf) und GERHARD WEBER (Basisgemeinde Wulfshagenerhütten) sowie den Altphilologen KONRAD GAISER (Tübingen), der diese Ausarbeitung angeregt und hilfreich begleitet hat. Im folgenden werden die angeführten Arbeiten bei ihrer ersten Nennung vollständig, danach abgekürzt zitiert, Beiträge in Sammelwerken mit a. a. O.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2037
Einleitung
Mit dem Markusevangelium (Mkev) ist uns ein W'erk des frühen Christentums überliefert, das in seiner literarischen Eigenart und in seiner Thematik keine nachweisbaren Vorgänger hat. Anlaß, Abfassung und Intention dieses Werkes sind weithin umstritten. 1 Zur Klärung ist die Forschung ganz auf das Selbstzeugnis des Werkes, auf Rückschlüsse aus der Geschichte des Urchristentums, soweit diese erhellt ist, und auf Vergleiche mit verwandten vorliterarischen und literarischen Zeugnissen, soweit diese greifbar sind, angewiesen. Auch wenn der Verfasser im Dunkeln bleibt und nicht einmal mit Bestimmtheit zu sagen ist, daß es sich um eine Einzelperson handelt, ist doch so viel klar: Das Mkev ist als Ergebnis eines bewußten Sammelprozesses zu berurteilen, in dem historische und kerygmatische Traditionen des Urchristentums für eine den Weg J esu von der Taufe bis zum Tod in einzelnen Stadien nachzeichnende Geschichtsdarstellung gesammelt und ausgewählt wurden. Ob dabei ein historisches Interesse vorrangig war oder ein kerygmatisches, oder ob beides eng miteinander verbunden war, ist in der Markusforschung weithin umstritten. 2 Die Evangelienforschung der letzten 50 Jahre beschäftigte sich zunächst ausführlich mit der Isolierung und Bestimmung der in den Evangelien verarbeiteten Einzeltraditionen und entdeckte dabei die Vielgestaltigkeit des Urchristentums. 3 Seit etwa zwei Jahrzehnten gilt das Interesse zunehmend den Sammlern und Redaktoren und nicht zuletzt den Verfassern der Evangelien, ihrem theologischen Profil und der Klärung ihrer redaktionellen Tätigkeit. In der Markusforschung ist ein Konsens über das Profil der markinischen Theologie und das Ausmaß der markinischen Redaktionstätigkeit noch kaum erreicht. 4 Das
1
2
3
4
132
Der voranstehende Beitrag von P. POKORNY, Das Markusevangelium, ist im folgenden als bekannt vorausgesetzt. Er entlastet unsere auf die Gesamtkomposition des Mkev ausgerichtete Untersuchung durch die Aufarbeitung der von der bisherigen Forschung vorwiegend diskutierten Probleme. Wir beschränken uns in den Literaturhinweisen daher auch auf eine mehr exemplarische Dokumentation zu bestimmten Aspekten, wobei vorwiegend neuere Arbeiten herangezogen werden. VgI. dazu M. HENGEL, Kerygma oder Geschichte? Zur Problematik einer falschen Alternative in der Synoptikerforschung aufgezeigt an Hand einiger neuer Monographien, ThQ 151, 1971,323-336. Programmatisch und auch heute noch aktuell sind die formgeschichtlichen Untersuchungen zu den Evangelien von M. DIBELIUS, Die Formgeschichte des Evangeliums (1. Aufl. 1919), 6. Aufl. mit einem erweiterten Nachtrag von G. hER, hrsg. v. G. BORNKAMM, Tübingen 1971; R. BULTMANN, Die Geschichte der synoptischen Tradition (1. Aufl. 1921), 8. Aufl. Göttingen 1970, mit Ergänzungsheft 4. Auf!. 1971, bearbeitet von G. THEISSEN und P. VIELHAUER. An redaktionsgeschichtlich orientierten Entwürfen zum Mkev als Ganzem sind besonders zu vergleichen: W. MARXSEN, Der Evangelist Markus. Studien zur Redaktionsgeschichte des Evangeliums (Forsch. z. Religion u. Literatur d. Alten u. Neuen Testaments 67), 2. Aufl. Göttingen 1959; S. SCHULZ, Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten, 2. Aufl. Hamburg 1970, 9-156; J. SCHREIBER, Theologie des Vertrauens. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung des Markusevangeliums, HamANRW II 25.3
2038
GOTTFRIED RAU
(Fortsetzung der Anmerkung 4) burg 1967; R. P. MARTIN, Mark: Evangelist and Theologian, Exeter 1972; G. SCHILLE, Offen für alle Menschen. Redaktionsgeschichtliche Beobachtungen zur Theologie des Markus-Evangeliums (Arb. z. Theologie 55), Stuttgart 1974; H. BAARLINK, Anfängliches Evangelium. Ein Beitrag zur näheren Bestimmung der theologischen Motive im Markusevangelium, Kampen 1977. An Kommentaren zum Mkev, die die redaktionsgeschichtliche Forschung widerspiegeln, sind vor allem zu nennen: E. HAENCHEN, Der Weg Jesu. Eine Erklärung des MarkusEvangeliums und der kanonischen Parallelen (Sammlung Töpelmann II,6), 2. Aufl. Berlin 1968; E. SCHWEIZER, Das Evangelium nach Markus (Das Neue Testament Deutsch 1), 1. Aufl. Göttingen 1967 (die Neubearbeitung, 15. Aufl. 1978, konnte hier nicht mehr berücksichtigt werden); W. GRUNDMANN, Das Evangelium nach Markus (Theol. Handkommentar z. Neuen Testament 2), 7. Aufl. Berlin 1977; R. PESCH, Das Markusevangelium (Herders theol. Kommentar z. Neuen Testament 2), Freiburg/Basel/Wien, 1. Teil: 1976; II. Teil: 1977. Der umfassende Kommentar von R. PESCH geht - entgegen dem Trend der Markusforschung vor allem in Deutschland - davon aus, daß das Mkev Ergebnis einer "konservativen Redaktion" ist (a. a. O. I, 16 u. ö.) und seine Komposition von der Art "unlit"erarischer Schriftlichkeit, die ... kaum von einer durchgreifenden Kompositionsabsicht beherrscht ist" (ebd. 15). Die Behauptung eines "unliterarisch-literarischen Profils" schließt bei PESCH jedoch nicht aus, daß die Anordnung des Stoffes im Mkev, die durch die Passionsgeschichte und andere vormarkinische Sammlungen mitbedingt sei, auch eine eigene Prägung empfangen hat "durch die theologisch-thematische Ordnung innerhalb des großen Rahmens des Handlungsablaufes vom Auftreten Jesu bis zu seinem Tod" (ebd. 16). Aktuell auch unter redaktionsgeschichdichen Gesichtspunkten ist noch immer: E. LOHMEYER, Das Evangelium des Markus (Krit.-exeget. Kommentar über d. Neue Testament 1,2), 8. Aufl. Göttingen 1967 (mit Ergänzungsheft bearb. v. G. SASS). Einen Eindruck von gegenwärtiger Markusforschung vermittelt der Kongressband der Journees Bibliques de Louvain 1971: L'Evangile selon Marc. Tradition et redaction (Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 34), ed. par M. SABBE, Gembloux/Leuven 1974; ferner D. LÜHRMANN, Biographie des Gerechten als Evangelium. Vorstellungen zu einem MarkusKommentar, WuD NF 14, 1977, 25-50. Nach Abschluß des Manuskripts im März 1979 sind (vollends) erschienen: J. GNILKA, Das Evangelium nach Markus (Evangelisch-Katholischer Kommentar z. Neuen Testament II), Zürich/Einsiedeln/Köln/Neukirchen-Vluyn, 1. Teilband 1978, 2. Teilband 1979; W. SCHMITHALS, Das Evangelium nach Markus (ökumenischer Taschenbuchkommentar z. Neuen Testament 2/1 und 2/2),2 Bände, Gütersloh und Würzburg 1979; W. H. KELBER, Mark's Story of Jesus, Philadelphia 1979. GNILKA will das Anliegen des Evangelisten im Sinne der Redaktionskritik und nicht mehr der oft einseitig gehandhabten Redaktionsgeschichte zur Geltung bringen (vgl. a. a. O. I, 7). Auch die Wirkungsgeschichte des Textes bezieht er ein. Markus war nach ihm von einem starken Willen zur Integration geleitet und spannte, was ihm an Traditionsgut erreichbar war, in den von ihm geschaffenen Rahmen des Evangeliums. Er war dabei bestimmt vom urchristlichen Kerygma und stellte Jesu Wirken als Geschichte dar, die von ihm bewußt reflektiert wurde. Die Abfassung seines Werkes war nicht so unmittelbar an den Gemeindebetrieb gebunden und ihm entwachsen, wie seine perikopenhaften Vorlagen. Er wandte sich an ein großes und weniger zeitgebundenes Publikum. "Markus kann als theologischer Geschichtserzähler, nicht als literarischer Geschichtsschreiber vorgestellt werden" (vgl. ebd. 17-35, Zitat: 24). SCHMITHALS versucht in seinem Kommentar vor allem die Hypothese einer dem Mkev zugrundeliegenden Grundschrift und ihrer Aufnahme und Bearbeitung im vorliegenden Mkev zu begründen. Er bedenkt dazu den kunstvollen Aufbau, den geographischen Rahmen und die metaphorisch verstandenen Wunder der Grundschrift und die darin sich
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2039
ist u. a. dadurch bedingt, daß eine direkte Vergleichs basis zum Mkev als dem ältesten der neutestamentlichen Evangelien fehlt, weil Matthäus und Lukas das Mkev in ihre Evangelienkomposition schon eingearbeitet haben und nicht unabhängig vom Mkev zu beurteilen sind und weil das Johev eine völlig andere Struktur aufweist. Die unterschiedliche Beurteilung des Mkev ist jedoch auch darin begründet, daß es in der gegenwärtigen Forschung von ganz unterschiedlichen Voraussetzungen aus interpretiert wird. Im folgenden wird ein Zugang zum Mkev gesucht, der sich streng an das interne Zeugnis des Mkev selbst hält und aus der vorliegenden Gesamtkomposition die das Ganze leitenden, strukturierenden und verbindenden Motive ermittelt, die Aufschluß geben können über die dem Werk zugrundeliegende Intention. Die dabei geübte Konzentration auf die Frage nach dem Verhältnis von Komposition und Intention soll zu einem neuen, einheitlichen Verständnis des Mkev führen. Man darf annehmen, daß die im Mkev verarbeitete Tradition missionsgeschichtlich begründet war und daß Markus dieser Tradition verpflichtet blieb, zumal da er, wie gezeigt werden soll, von der Absicht der Dokumentation eines missionarischen "Anfangs" geleitet war. Daher ist seine Intention weniger aus einer hypothetischen Unterscheidung zwischen Tradition und Redaktion zu erheben als vielmehr aus seiner thematischen Komposition, die durch die Auswahl, Anordnung und Strukturierung des von der Tradition vor-
äußernde hervorstechende Meisterschaft im Erzählen, in der Komposition und in der Metaphorik. Dafür macht er einen "Erzähler", der vielleicht Leiter einer Katechetenschule war, verantwortlich und nimmt an, dieser habe die Grundschrift als Handbuch für die Mission unter Gottesfürchtigen unmittelbar nach der Zerstörung Jerusalems (im Jahr 70) geschrieben, in einer Zeit, in der sich die Gottesfürchtigen in großer Zahl der Kirche zugewandt hätten (vgl. a. a. O. I, 44-46). Während die Grundschrift das Wirken Jesu in 7 großen geographischen Etappen darstellte - jede Etappe in sich dreifach gegliedert und die Anfangs- und Schlußetappe sogar mehrfach dreigegliedert -, habe der Evangelist zwar im großen und ganzen den Aufriß der Grundschrift beibehalten, aber ohne ihn für bedeutungsvoll zu halten. Das besondere Interesse des Evangelisten offenbare sich in der Messiasgeheimnistheorie, durch die er galiläische Jesusanhänger, die sich auf eine unmessianische Jesusüberlieferung beriefen und angesichts der Katastrophe über Jerusalem das Kommen des Menschensohnes und das Gericht erwarteten, für das messianisch-österliche Kerygma gewinnen wollte. Ihnen habe Markus auf dem Grund und im Rahmen ihrer eigenen Tradition das kirchliche Bekenntnis zu Jesus als dem Messias nahebringen wollen (vgl. a. a. O. II,750f.). Da diesem Anliegen die österlichen Erscheinungsberichte, mit denen ursprünglich die Grundschrift geschlossen hat, entgegenstanden, habe Markus diese gestrichen bzw. in eine vorösterliche Situation zurückgetragen. In diesem "Gewaltstreich" (vgl. ebd. 751) und in vielen anderen Zeichen von mangelhaftem literarischem Geschick bis theologischer Depravation (vgl. ebd. 599) gegenüber der literarischen und theologischen Leistung des Erzählers der Grundschrift zeigt sich für SCHMITHALS, daß Markus "kein großer Theologe war. Man kann ihm dagegen den Respekt nicht versagen, der ihm als einem praktischen 'Mann der Kirche' gebührt" (ebd. 752). Die Problematik, die das Mkev enthält, ist von SCHMITHALS scharf erkannt, aber einer in vielem zu hypothetischen Lösung zugeführt worden. In der vorliegenden Arbeit kommen wir zu oft entgegengesetzten Lösungen, dabei sind wir nicht durch das Postulat einer dem Mkev zugrundeliegenden Grundschrift belastet.
2040
GOITFRIED RAU
gegebenen Stoffes einen Handlungsfortschritt und einen szenischen Aufbau mit einem bestimmten Ziel erkennen läßt. Der Aufweis dieses Handlungsfortschrittes und der zielgerichteten thematischen Komposition ist der Inhalt dieser Untersuchung. Dabei kommen auch historische und theologische Entwicklungen des Urchristentums, in denen das Mkev mit seinem Stoff verankert ist oder zu denen es direkt oder indirekt mit seiner Komposition Stellung nimmt, in den Blick. Insofern verfolgt diese Untersuchung auch ein historisches Interesse. Das Mkev ist die erste Darstellung des Anfangs christlicher Mission. Um dies nachzuweisen, soll im folgenden zuerst die Eingangswendung untersucht werden, die sich als thematische überschrift über das ganze Mkev verstehen läßt: uQxi! 'tOÜ E1JaYYEALOlJ 'Il1uoÜ XQLU'tOÜ (1,1). Diese überschrift erinnert an eine vorliterarische Parallele zum Mkev, an das aus Andeutungen bei Paulus und aus bestimmten kerygmatischen Formeln zu erschließende "Evangelium vom Messias", und läßt erkennen, daß Markus mit seiner Darstellung den "Anfang" des Evangeliums vom Messias dokumentieren möchte. Eine traditions geschichtliche Untersuchung des Begriffs "Evangelium" bringt dazu die besonders bei Jesaja anzutreffende Erwartung der Befreiung und Heimführung Israels aus der Zerstreuung und der endgültigen Aufrichtung des Königtums Gottes in den Blick. Beide Erwartungen sind für die Komposition des Mkev von Bedeutung (Teil I). Die anschließende Kompositionsanalyse erfolgt nicht im Sinne der traditionellen Literarkritik oder der besonders in Deutschland vertretenen redaktionsgeschichtlichen Forschung, die zur Erkenntnis der verarbeiteten Quellen und Traditionen oder zur Unterscheidung zwischen Tradition und Redaktion geführt haben. Vielmehr wird in Teil II die vorliegende Gesamtkomposition des Mkev thema tisch analysiert. Bei dieser Analyse folgen wir den Hinweisen von G. THEISSEN, der unter Komposition die Abfolge einzelner Motive innerhalb des größeren Ganzen versteht und zu ihrer Erhellung die Mittel untersucht, mit denen eine derartige Komposition aus vorgegebenen Einheiten hergestellt wird. Es sind dies nach THEISSEN die vier Möglichkeiten der verbindenden, typisierenden, gliedernden und übergreifenden Komposition, die im Anschluß an THEISSEN auch R. PESCH in seinem Markuskommentar zur Bestimmung der literarischen Leistung des Evangelisten untersucht. 5 In Teil II gehen wir von einer Gliederung des Mkev aus, für die wir nach einem Prolog sechs Hauptabschnitte ansetzen, in denen die Wirksamkeit Jesu geographisch und thematisch fortschreitend entwickelt wird. Als verbindendes Motiv stellt sich das Motiv des Weges Jesu heraus, der mit der Taufe durch Johannes beginnt, zur ersten Verkündigung des "Evangeliums" in Galiläa führt, danach die umliegende Diaspora in die Verkündigung einbezieht und schließlich die Wendung nach Jerusalem nimmt, wo der Weg des irdischen Jesus mit Kreuzi-
5
Vgl. G. THEISSEN, Urchristliche Wundergeschichten. Ein Beitrag zur formengeschichtlichen Erforschung der synoptischen Evangelien (Studien z. Neuen Testament 8), Gütersloh 1974, 198-227; R. PESCH, Markusevangelium 1,15-23.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2041
gung und Grablegung endet, von wo aber der Weg des Auferstandenen wieder nach Galiläa zurückführt. Als typisierende Motive erscheinen die in einer charakteristischen Gleichnistheorie begründeten Motive vom Lehren und Heilen Jesu, durch die Jesu Wirksamkeit als die Erfüllung vor allem jesajanischer Heilserwartungen und als die geheimnisvolle Grundlegung der Gottesherrschaft dargestellt wird. Als übergreifendes Motiv erscheint schließlich das Jüngermotiv. In ihm geht es um die Rechtfertigung und Fortführung der von Jesus begonnenen Mission. Mit Paulus gewann diese Mission im Zeichen des "Evangeliums der Nichtbeschneidung" (Gal 2,7) schon lange vor der Abfassung des Mkev Weltmaßstab. Im Mkev wird danach nochmals der Anfang der Mission geschildert, den Jesus in Galiläa macht und zu dem er die Jünger, die "Zwölf", beruft, anleitet, aussendet und belehrt. Sie sollen J esu Wirksamkeit im Sinne eines Missionsprogramms verstehen, das zunächst Israel gilt, aber von vorneherein die Diaspora und die Sünder Israels mit einbezieht und damit jed'er engen Eingrenzung des Heils wehrt, so daß nach dem Heilsangebot an ganz Israel auch das Heilsangebot an die übrigen Völker folgen kann. Das Mkev beschränkt sich jedoch, wie sich zeigen wird, auf die Dokumentierung der Anfangsphase christlicher Mission, auf die mit J esu Wirken begründete Israelmission, die in ihrer besonderen Ausrichtung auf die Diaspora eine programmatische Offenheit vertritt und von allem Anfang an den Konflikt mit den Führern Israels heraufbeschwört. Der Jüdische Krieg, der im Jahr 70 n. Chr. zum Fall Jerusalems und zur Zerstörung des Jerusalemer Tempels führte, wird der äußere Anlaß für diese rückschauende Darstellung gewesen sein. Mit dem Mkev hat die Evangelienschreibung begonnen und zugleich eine neue Art literarischer Rückbesinnung auf Jesus Christus, den Begründer der christlichen Missionsbewegung, die sich alsbald in der ganzen römischen Welt ausbreitete. Markus nimmt mit seinem Werk Stellung in der Auseinandersetzung um die Fortsetzung dieser Mission nach dem Jahr 70. Vom Scheitern der jüdischen Befreiungskämpfe angefangen bei den Makkabäern bis hin zu den Zeloten und zur Zerstörung des Tempels im Jahr 70 sowie von der nachfolgenden Neuordnung Israels unter römischer Verwaltung waren auch die alttestamentlichen Heilsverheißungen für das Volk und Land Israel und für Jerusalem und den Tempel betroffen. Zwangsläufig mußten sich Fragen stellen wie diese: Kann die christliche Missionsbewegung auf den durch das Alte Testament geprägten Jerusalemischen Erwartungshorizont verzichten? Soll sie den "messianischen" Aspekt des Wirkens Jesu preisgeben? Darf sie sich der jüdischen Wurzeln entledigen? U. E. wollte das Mkev auf solche durch die Katastrophe des Jahres 70 gestellte Fragen Antwort geben. Dazu zeichnet das Mkev die Mission Jesu von ihren Anfängen in Galiläa bis zu seinem Tod in Jerusalem nach. Daß dies nach Mk 1,1 unter der überschrift "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Gottessohn" geschieht, macht deutlich, daß die Fortsetzung dieses "Anfangs" in der Zeit des Markus auf dem Spiele stand. Darum ist der Rückblick auf Jesu Mission zugleich eine Aufforderung, diesen Anfang auch unter gewandelten historischen Bedingungen nicht preiszugeben, sondern weiterzuführen und in ihm das bleibende Kriterium für die Aufgabe und Durchführung christlicher Mission zu sehen.
2042
GOTTFRIED RAU
I. Mk 1,1 und die Absicht des Markusevangeliums
1. Die Frage der Zuordnung von Mk 1,1
Am Anfang des Mkev steht der prädikatlose Satz aQX~ 'tou EVUYYEALOU 'I'Yjoou XQw'tou ULOU 8EOU, dessen Zuordnung zu dem, was folgt, umstritten ist. 6 Mk 1,1 kann zusammen mit dem Ku8m~-Satz in V. 2 a als Einleitung des folgenden Zitats verstanden werden und bezeichnet dann die alttestamentliche Ankündigung eines Vorläufers und Wegbereiters des erwarteten Herrn, die nicht ganz korrekt dem Propheten J esaja zugeschrieben wird, als "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus". Als Begründung für diese direkte Verknüpfung von V. 1 mit V. 2f. dient bei W. MARXSEN die These, daß Markus sein Werk rückwärts komponiert habe, indem er vor die Passionsgeschichte die überlieferung von J esus und vor diese die überlieferung vom Täufer J ohannes setzte. V. 1 sei das letzte Wort der markinischen Redaktionsarbeit und kennzeichne das prophetische Reden des Alten Testaments als Ausgangspunkt, auf den das Evangelium zurückverfolgt werden kann. 7 Diese syntaktische Zuordnung des Eingangsverses ergibt dann für MARXSEN: "Der Täufer gehört nach dem Urteil des Evangelisten wirklich in das Evangelium hinein."8 Für die enge Verbindung von V. 1 mit V.2f. wird ferner darauf hingewiesen, daß sich alle mit Ku8w~ ytYQun'tuL eingeleiteten Zitate im Neuen Testament auf den unmittelbar vorausgehenden Kontext beziehen und nie mit dem folgenden Satz verbunden sind. 9 Eine andere Zuordnung legt sich nahe, wenn V. 2 f. als Parenthese aufgefaßt werden. Dann wären V.1 und V.4 miteinander zu verbinden und würden Johannes der Täufer und sein Auftreten in der Wüste sowie seine Taufe zur Vergebung der Sünden als "Anfang des Evangeliums" bezeichnet werden. Nach W. FENEBERG ist das "die grammatikalisch sauberste Lösung ... Nur ist das Satzgefüge wegen der langen Parenthese auch wieder einmalig in den Evangelien." 10 "Anfang des Evangeliums ist dann kein Reflexionsbegriff, sondern bezeichnet eine der Gemeinde bekannte Größe, J ohannes den Täufer bzw. die Taufe, beides Motive, die in V. 4-8 tragend sind." 11 6
7 8 9
10 11
Zu den verschiedenen Möglichkeiten der Zuordnung vgl. A. WIKGREN, APXH TOY EYArrEAIOY, JBL 61,1942, 11-20; C.E.B. CRANFIELD, The Gospel according to Saint Mark. An Introduction and Commentary (Cambridge Greek Testament Commentary), 2. Aufl. Cambridge 1963, 34f.; W. FENEBERG, Der Markusprolog. Studien zur Formbestimmung des Evangeliums (Stud. z. Alten u. Neuen Testament 36), München 1974, 186f. ' Vgl. W. MARXSEN, Evangelist 17-19.24. W. MARXSEN, ebd. 25. Vgl. E. SCHWEIZER, Markus S. 15; G. ARNoLD, Mk 1,1 und Eräffnungswendungen in griechischen und lateinischen Schriften, ZNW 68, 1977, 123-127, 123f. W. FENEBERG, Markusprolog 186. W. FENEBERG, ebd. 187.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
204j
Eine weitere Möglichkeit der Zuordnung von V. 1 ergibt sich, wenn man mit R. PESCH das Zitat in V. 2f. als vorweggenommenen Kommentar zum nachfolgenden Bericht versteht. 12 Der prädikatlose Satz V. 1 wäre dann als überschrift aufzufassen. Unter den zehn von ihm skizzierten Möglichkeiten ist für C. E. B. CRANFIELD das Verständnis von V. 1 im Sinne einer überschrift über die folgende Perikope (V. 2-13 oder V. 2-8) mit Hinweis auf Hos 1,2 (LXX) "on the whole, the most satisfactory". 13 Als Anfangssatz eines größeren Werkes kann V. 1 jedoch auch im Sinne einer überschrift für das ganze Werk verstanden werden. Aufgrund von ähnlichen überschriften im biblischen und apokryphen Schrifttum hält dies neuerdings R. PESCH für das Gegebene.1 4 "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Gottessohn" wäre dann der Titel des Mkev. Umstritten ist jedoch, ob in der Wortverbindung aQxi] 'tOU EvaYYEALoU die Kennzeichnung als uQXYJ zum Titel gehört, oder ob mit J. WELLHAUSEN, dem in der Sache nicht wenige Ausleger folgen, gelten soll, daß "Evangelium J esu Christi" der Titel des Ganzen ist, das mit V. 1 seinen Anfang nimmt. 15 G. ARNoLD hat Eräffnungswendungen in griechischen und lateinischen Schriften verglichen, in denen auch am Anfang der Schrift oder der eigentlichen Darstellung ein Hinweis auf den "Beginn" begegnet. Er folgert daraus für V. 1: "aQX~ meint dann den Ausgangs- und Anfangspunkt einer schriftlichen Darstellung und EvaYYEALOv sowohl ein Geschehen, dessen Anfang im AT verheißen ist (Mk 1,2 f.), als auch bereits den schriftlichen Bericht über dieses Geschehen." 16 ARNOLD stellt dazu die These auf: "EvaYYEALoV in Mk 1,1 belegt den übergang von einem reinen Geschehensbegriff zu einem literarischen Terminus für ein Evangelienbuch, wie er bei Justin (Apol. 1,66) dann klar vollzogen ist. Ohne den ersten Vers des Mkev wäre diese Entwicklung kaum in Gang gekommen. " 17 "Evangelium" bezeichnet jedoch im übrigen Neuen Testament bis hin zu den Apostolischen Vätern die Heilsverkündigung, und der literarische Sinn von "Evangelium" als Bezeichnung einer bestimmten Literaturgattung, der deutlich erstmals bei Justin faßbar ist, läßt sich durch keine Zwischenglieder direkt auf Mk 1,1 zurückführen, selbst wenn er von dort veranlaßt zu sein scheint. 18 Mit
12 13 14
1S 16 17 18
Vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,77. C. E. B. CRANFIELD, Mark 35. Vgl. R. PESCH, Markusevangelium I,74f. Zu vergleichen sind besonders: Offb 1,1: 'ArwKa/..1JtlJL~ 'Il)oo'Ü XQLO"tO'Ü; Spr 1,1: nUQoq.lLm ~UA(J)j..lÖ)V'to~ 1JLO'Ü ~u1JLb; Pred 1,1: 'Pi}j..lu'tu 'EKKAl)OLUotO'Ü 1JLO'Ü ~u1JLb; Hhld 1,1: 'ALOj..lU q.oj..lat(J)v Ö EOtLV tiP ~UA(J)j..l&V. Vgl. J. WELLHAUSEN, Das Evangelium Marci, Berlin 1903, 3. G. ARNOLD, ZNW 68, 1977, 126f. G. ARNOLD, ebd. 127. Vgl. PH. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin/New York 1975, 253256. Vorstufen der Literarisierung des Wortes "Evangelium" sieht VIELHAUER in Did 15,3f.; 2. Klem 8,5, wo auf schriftliche Dokumente hingewiesen wird. Bei Justin, Apol 1,66, ist Evangelium dann "Name einer literarischen Gattung, die sich in einer Mehrzahl von Werken präsentiert" (ebd. 254).
2044
GOITFRIED RAU
EvayyEf...LOV könnte daher das Mkev auch als Verkündigung bzw. Predigt gekennzeichnet worden sein. Das wird besonders von W. MARXSEN vertreten, der sich zu der Behauptung versteigt: "Daß hier auch Berichtetes auftaucht, ist unter diesem Aspekt fast zufällig" .19 V. 1 wäre dann nicht eigentlich ein Buchtitel, sondern wie etwa für F. MUSSNER eine Art qualifizierender überschrift: "Sie qualifiziert den ganzen folgenden Bericht des Markus über Jesus von Nazareth als EvayyEf...LOV, und dadurch will die marcinische Vita Jesu wesentlich mehr als ein 'neutraler' Bericht über Jesus von Nazareth sein; sie will vielmehr als Ganzes Verkündigung sein. Dies gilt für alles, was in ihr berichtet ist."20 Trotz dieser den Sinn von aQxil einschränkenden Hinweise bleibt die Möglichkeit bestehen, aQxil TOV EvaYYEf...LOU im Vollsinn als Kennzeichnung des Mkev aufzufassen und mit A. WIKGREN aQxil zu interpretieren als "first thing in the sense of 'rudiments' or 'elements' or 'essentials' of the gospel" 21 und das ganze Mkev als "a summary for purposes of instruction". 22 Ähnlich versteht R. PESCH aQxil im Sinne von "Grundlegung" und folgert daraus: "Der Evangelist will offenbar mit seinem Buch, der Darstellung der Grundlage des Evangeliums in seinem geschichtlichen Anfang, der Verkündigung des Evangeliums (in Mission und Gemeindeunterweisung) in seiner Zeit dienen. "23 Absicht des Markus sei es, das Evangelium, die urchristliche Verkündigung von Jesus Christus, sowohl geschichtlich wie sachlich auf Jesus von Nazareth als Anfang und Grundlage des Evangeliums zurückzuführen. 24 Auch G. SCHILLE interpretiert V. 1 im Sinne von "Ursprung des Evangeliums". Das Mkev wolle Antwort geben auf die im Urchristentum vielfältig aufgebrochene Frage nach der Legitimität der Verkündigung angesichts der Vielfalt der kerygmatischen Ausformungen; dazu stoße Markus "bis zum Grund der Verkündigung im Wort und Handeln J esu Christi durch". 2S Es sei die geniale Idee des Evangelisten gewesen: "Es mußte doch möglich sein, die Vereinbarkeit des scheinbar Unvereinbaren an den zentralen christologischen Stoffen nachzuweisen. Das ist die Geburtsstunde der Form des 'Evangeliums'." 26 Mit der Einbeziehung des Begriffes aQxil in die überlegungen zur Gesamtthematik des Mkev ist ein neuer Ansatz erreicht. Die Sammlung und Komposition von Traditionen über den irdischen Jesus und sein Wirken ist das, was in den literarischen "Evangelien" gegenüber dem paulinischen "Evangelium" als grundsätzlich neu erscheint. Daß dies erstmalig unter dem Titel aQxil TOV ElJaYYEf...LOU im Sinne einer Grundlegung der urchristlichen Verkündigung ge-
19 20
21
22 23
24 2S 26
W. MARXSEN, Evangelist 87. Zur Kritik vgl. M. BENGEL, ThQ 151, 1971, 325. F. MUSSNER, 'Evangelium' und 'Mitte des Evangeliums'. Ein Beitrag zur Kontroverstheologie . In: F. M USSNER, Praesentia Salutis. Gesammelte Studien zu Fragen und Themen des Neuen Testaments, Düsseldorf 1967, 159-177, 167. A. WIKGREN, JBL 61, 1942, 17. A. WIKGREN, ebd. 19. R. PESCH, Markusevangelium 1,75. Vgl. R. PESCH, ebd. 76. G. SCHILLE, Offen 95. G. SCHILLE, ebd. 46.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2045
schieht, wäre ein Hinweis auf die der Evangelienbildung zugrundeliegende und bei Markus erstmalig deutlich zum Ausdruck gebrachte Intention. 27 Allerdings wäre dann zu fragen, warum im Mkev viele grundlegende Traditionsstoffe, wie sie etwa in der Bergpredigt Mt 5-7 bzw. in der programmatischen Rede Lk 6,17 -49 oder in der breiteren Gleichnisüberlieferung bei Mt und Lk und überhaupt in der ganzen für Mt und Lk angenommenen Redequelle Q vorlagen, fehlen. Gerade für eine Grundlegung der urchristlichen Verkündigung erscheinen entsprechende Sammlungen der Worte und Lehren J esu unentbehrlich. Darf man annehmen, Markus habe die Wortüberlieferung nicht gekannt, er habe sie bewußt ausgespart oder auf andere Weise verarbeitet?27a Die These, daß die Darstellung der aQxi) 'tOU EvaYYEA,L01J im Mkev eine Grundlegung der urchristlichen Verkündigung biete, stößt sich auf alle Fälle mit der Beobachtung, daß im Mkev ganze Komplexe grundlegender Wort- und Lehrüberlieferung, die direkt auf Jesus zurückgeführt werden, fehlen und daß sich das Mkev im Vergleich mit dem Mtev und Lkev sehr viel stärker mit der Schilderung des Weges J esu als mit der Schilderung der grundlegenden Lehre Jesu befaßt. Ein zeitliches Verständnis von aQxi) hätte demgegenüber dann einen guten Sinn, wenn Mk 1,1 von einem Anfang spricht, der auf etwas noch Ausstehendes verweist wie in 13,8, wo gegen die Erwartung, die Zeit der Wehen, die Endzeit, sei schon angebrochen, Stellung bezogen wird: es ist erst aQxi] mÖLvwv, ein Anfang, dem das Wesentliche noch folgt. Ebenso kann auch 1,1 aufgefaßt werden im Sinn eines Anfangs des Evangeliums, der eben nicht schon das ganze Evangelium enthält, sondern der, als Anfang, zeitlich vor der Erfüllung steht. Mit R. SCHNACKENBURG kann man dann V. 1 interpretieren: "Der Anfang des Evangeliums, wie es in der Kirche verkündigt wird, geschah in der Weise, wie es Markus in seinem Werk beschreibt."28 "Eben dies will Markus für
Vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,3: "Daß die literarische Fassung der Jesustradition unter dem theologisch verbindlichen Leitbegriff des Evangeliums geschieht, darf als theologisch reflektierte Leistung des Evangelisten gelten." 27' Zu vergleichen ist besonders: M. DEVISCH, La relation entre l'evangile de Marc et le document Q. In: L'Evangile selon Marc, ed. M. SABBE, 59-91. Daß Markus von der QSammlung gewußt, aber sie vielleicht absichtlich nicht benützt hat, vermutet P. POKORNY, Markusevangelium §II,2, S.1979f. (oben in diesem Band, ANRW 11 25,3). Nach R. PESCH, Markusevangelium 1,30, haben die in Q gesammelten Traditionen "unabhängig von diesem Dokument ihren Weg ins Mk-Ev gefunden". Aber auch dann muß das Fehlen solch grundlegender überlieferungen wie etwa der Aufforderung Jesu zur Feindesliebe oder des Vaterunsers im Mkev erklärt werden; vgl. POKORNY, a. a. O. W. SCHENK, Der Einfluß der Logienquelle auf das Markusevangelium, ZNW 70, 1979, 141-165, versucht nachzuweisen, daß Menschensohnchristologie, Wunderverständnis, Nachfolgemotiv, Legitimationsformeln (Amen) im Mkev eine bearbeitete Q-Fassung voraussetzen. Er vermutet, Markus setze sich mit dem dort vertretenen präsentisch-eschatologischen Enthusiasmus auseinander. 28 R. SCHNACKENBURG, 'Das Evangelium' im Verständnis des ältesten Evangelisten. In: Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker (FS J. Schmid), hrsg. v. P. HOFFMANN, Freiburg/Basel/Wien 1973, 309-324, 322. 27
2046
GOTTFRIED RAU
Anfang mit dem geschichtlichen Auftreten Jesu von Nazareth, seiner Predigt vom Gottesreich, seinen Heilungen und Dämonenaustreibungen als Zeichen der anbrechenden Gottesherrschaft; aber es führte auch wegen des Unverständnisses der damaligen Hörer und der Feindschaft der Führenden zu seiner Passion. Erst der Kreuzestod brachte die Wende und gab dem Evangelium einen neuen Inhalt: Kreuz und Auferstehung Jesu, so daß es zum 'Evangelium von Jesus Christus' wurde."29 Das Mkev wäre also nach seiner überschrift ein Werk, das zwar auf das Evangelium abzielt, es aber noch nicht ganz zum Inhalt hat. 30 Von überlegungen zum Schluß des Mkev aus kam H. KASTING auf ein ähnliches Verständnis von V. 1. Nach ihm schreibt Markus "die Vorgeschichte der frohen Botschaft von Jesus Christus, die von der Kirche seither verkündigt wird. Folgerichtig führt Markus seine Leser an die Schwelle des Kerygmas nur eben heran. Daß Jesus auferstanden und erschienen ist, gehört nicht mehr in die Vorgeschichte, sondern in die Verkündigung der Kirche hinein." 31 Die einzige im Neuen Testament vorkommende sprachliche Parallele zu aQXll TOÜ EuaYYEA(01J findet sich in Phil 4,15. Dort weist Paulus die Gemeinde in Philippi auf eine Zeit EV aQxfJ TOÜ E1JaYYEA(01J hin, die er näher bestimmt als Zeit seines Auszugs von Mazedonien. Der Ausdruck aQXll TOÜ EuaYYEAL01J läßt auch hier die Erklärer eine grundsätzliche Aussage erwarten, in dem Sinn etwa, daß für Paulus erst mit dem übergang auf europäischen Boden das Evangelium bzw. die Verkündigung des Evangeliums begonnen habe. 32 Für Mk 1,1 ist von Bedeutung, daß der Ausdruck bei Paulus in jedem Fall zeitlich gemeint ist und einen Anfang impliziert, der von der Gegenwart abgehoben ist, eine Zeit des Anfangs des Evangeliums, auf die Paulus seine Gemeinde im Rückblick hinweisen kann.
29 30
31
32
R. SCHNACKENBURG , ebd. 323. H. GRIMME, Harmonie zwischen Anfang und Schluß des Markusevangeliums, ThQ 126, 1946, 276-289, versteht V. 1 als Ankündigung eines ersten Teils einer größeren schriftlichen Darstellung, die danach einen zweiten Teil erwarten läßt. Auch G. STRECKER, Das Evangelium Jesu Christi. In: Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), hrsg. v. G. STRECKER, Tübingen 1975, 503-548, 536, A. 134, sieht die theoretische Möglichkeit, daß V. 1 als überschrift verstanden auf eine Fortsetzung des Mkev angelegt sein könnte und hält das auch "im Rahmen der theologischen Konzeption des zweiten Evangelisten" für denkbar, wenn auch nicht naheliegend. H. KASTING, Die Anfänge der urchristlichen Mission. Eine historische Untersuchung (Beitr. z. evang. Theologie 55), München 1969, 82f. Vgl. nunmehr auch den Artikel von P. POKORNY, 'Anfang des Evangeliums'. Zum Problem des Anfangs und des Schlusses des Markusevangeliums. In: Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), hrsg. v. R. SCHNACKENBURG u.a., Freiburg/Basel/Wien 1978, 115-132: "Das Werk bezieht sich auf das Evangelium als Osterbotschaft, und zwar als ihr Anfang oder ihre Voraussetzung" (ebd. 126). Dem entspricht auch die These über das Mkev als "anfängliches Evangelium, als Evangelium in vorösterlicher Gestalt" von H. BAARLINK, Evangelium 294, vgl. 291-295. Vgl. J. GNILKA, Der Philipperbrief (Herders theol. Kommentar z. Neuen Testament X,3), Freiburg/Basel/Wien 1968, 177; ferner E. LOHMEYER, Der Brief an die Philipper (Krit.exeget. Kommentar über d. Neue Testament IX,l j 9. Aufl.), Göttingen 1953, 184f.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2047
2. Das "Evangelium Gottes" und "das Evangelium" bei Markus Der singularische Gebrauch des Nomens EVUYYEALOV zur Kennzeichnung einer Botschaft, die die entscheidende heils geschichtliche Wende in der Geschichte des Volkes Israel und der Weltvölker zum Inhalt hat, ist das Charakteristikum des Neuen Testaments. Gerade auch im Mkev fällt ein sonst im Neuen Testament nur noch in den Paulusbriefen und im Bericht über das sogen. Apostelkonzil (Apg 15,7) anzutreffender absoluter Gebrauch von EVUYYEALOV auf (Mk 8,35; 10,29; 13,10; 14,9), der neben dem Vorkommen von zwei formelhaft erscheinenden Genitivverbindungen steht: EVUYYEALOV 'tüV XQLO'tOV (1,1) und EVUyyE'ALOV 'tOV 8EOV (1,14; so auch vorausgesetzt in 1,15).33 Da die übrigen synoptischen Evangelien an keiner Stelle ganz mit dem Mkev parallel gehen 3 4, ist anzunehmen, daß der Gebrauch von EvuyyfALOV im Mkev eine für dieses Evangelium typische Traditionsbindung anzeigt. Die Verankerung des Begriffs an zentralen Stellen der Komposition eröffnet zugleich die Frage nach dem markinischen Verständnis des später für die Kennzeichnung der ältesten neutestamentlichen Geschichtsschreibungen, der "Evangelien", wichtig werdenden Ausdrucks EVUyyEALOV. 35 Die Frage wircl gleich bei der Eingangswendung in 1,1 akut: Inwiefern wird hier mit EVUYYEALOV lediglich auf ein Verkündigungs geschehen hingewiesen oder aber mit clQXiJ 'tOV EVUYYEAL01J die Grundlegung oder die Anfangsgeschichte des für die Kirche konstitutiven Evangeliums angekündigt, dessen Inhalt Jesus als Christus und Gottessohn ist (EVUYYEALOV 'I'I1(Jov K'tA. im Sinne eines Gen. object.)? Eine dritte Möglichkeit ist ebenfalls zu prüfen: ob in 1,1 33
34
35
Das neutestamentliche Vorkommen des Wortstammes E'lJaYYEf..- ist dargestellt und aufgeschlüsselt bei P. STUHLMACHER, Das paulinische Evangelium,!. Vorgeschichte (Forsch. z. Religion u. Literatur d. Alten u. Neuen Testaments 95), Göttingen 1968, 56-63. Absolut gebrauchtes E'lJayyEf..LOV findet sich im paulinischen Schrifttum 31 mal; die Mk 1,1 vergleichbare Genitivverbindung ElJUyyEf..LOV 'tO'Ü Xgw'tO'Ü 8 mal; E1JayyEf..LOV ('to'Ü) 8EO'Ü 6 mal und sonst im Neuen Testament nur noch in Mk 1,14; 1. Pt 4,17. Vgl. die Zusammenstellung bei STUHLMACHER, ebd. 57f. 60. Das Mtev zeigt insofern eine Besonderheit, als es 3 mal den sonst im Neuen Testament nicht mehr vorkommenden Ausdruck E1JayyEf..LOV 'tfi<; ßamf..E(a<; benützt, und zwar in Mt 4,23 und 9,35 an Stellen, die in einer gewissen Parallelität zu Mk 1,14 und dem dort gebrauchten E1JayyEf..LOV 'tO'Ü 8EO'Ü stehen. Zur Bedeutung der darin zum Ausdruck kommenden Akzentverlagerung vgl. G. DAuTZENBERG, Die Zeit des Evangeliums. Mk 1,1-15 und die Konzeption des Markusevangeliums, BZ 21, 1977, 219-234; BZ 22, 1978, 76-91; ebd. 80: "Das Evangelium vom Reiche ist die bleibend gültige Botschaft des irdischen Jesus, die von der Kirche weitergetragen wird und im Werk des Mattäus dokumentiert ist (Mt 24,14)." Die bewußte Vermeidung des Substantivs E1JayyEf..LOV im Lkev und die Ersetzung durch das breiter verwendete Verbum E1JaYYEf..(~w8m steht nach DAUTZENBERG, ebd. 82, "im Zusammenhang mit der Zurückdrängung der in Mk 1,14 f ausgesprochenen N aherwartung" . Vgl. dazu S. SCHULZ, Stunde 32-39; G. STRECKER, Literarkritische überlegungen zum E1JayyEf..LOv-Begriff im Markusevangelium. In: Neues Testament und Geschichte (FS O. Cullmann), hrsg. v. H. BALTENSWEILER und Bo REICKE, Zürich/Tübingen 1972, 91-104; G. STRECKER, Evangelium a. a. O. 535-540; R. SCHNACKENBURG, Evangelium a. a. O. 309-324; H. BAARLINK, Evangelium 55-67.
2048
GOTTFRIED RAU
nicht wie später in 1,14f. das Evangelium gemeint ist, das Jesus selbst verkündigt hat (EuaYYEALOv 'I'Y)oov KtA. im Sinne eines Gen. subject.). Eine Antwort auf die Frage nach dem Verständnis von EuaYYEALOv in 1,1 und überhaupt im ganzen Mkev läßt sich nicht an 1,14f. vorbei finden, wo die Verkündigungstätigkeit Jesu mit K'Y)Q1JOorov LO EuaYYEALOv LOV 8EOV bezeichnet und dann weiter charakterisiert wird als Ansage der Erfüllung des KaLQ6~ und als Proklamation des Nahegekommenseins der Gottesherrschaft. Für F. MussNER wird durch das programmatische Eröffnungslogion in V. 14f., das einen "prophetisch-apokalyptischen Heroldsruf" zum Inhalt hat, die anschließende Schilderung des Wirkens Jesu eingeleitet, bei dem die sofortige Realisierung der Gottesherrschaft beginnt. 36 Für A. M. AMBROZIC sind V.14 und V.15 redaktionelle Bildungen des Markus,37 die die Erfüllung der in V. 1-3 genannten Verheißung zum Inhalt haben: "Vss. 14-15 form the climax 0/ the section begun in vs. 1 as weil as the summary 0/ all that is to follow, for they present that of which vs. 1 announces the beginning."38 A. v. HARNACK hat die Aussage von V. 14f. als die zentrale Aussage angesehen, in der Gott als Autor, Christus als der Verkündiger und die Nähe des Reiches als der Inhalt des Evangeliums bezeichnet wird. 39 Dies führt ihn für 1,1 zu dem Schluß, daß "Evangelium J esu Christi" nicht im Sinne der urchristlichen Verkündigung von Jesus Christus (Gen.object.) zu verstehen sei, sondern im Sinne eines subjektiven Genitivs. Der Eingangsvers des Mkev laute darum: "Es beginnt die von Jesus Christus verkündigte Frohbotschaft von der Nähe des Reiches." 40 Neuerdings treten auch G. STRECKER und G. DAUTZENBERG für diese Lösung ein. 41 Die für das Mkev wichtige überschrift sehen sie nicht in V. 1, sondern in V. 14f. 42 Nach G. STRECKER sprach noch die Markus vorliegende Tradition vom Evangelium als dem "Evangelium Jesu Christi" (Gen.object.). Erst Markus habe sie so umgedeutet, daß Jesus zum Verkündiger des Evangeliums wurde. 43 Markus habe "die 'Kehre' von der Verkündigung der Gemeinde zur Verkündigung Jesu" bewußt durchgeführt. Das stehe "im Einklang mit der 36
37
38 39
40 41
42
43
V gl. F. M USSNER, Gottesherrschaft und Sendung Jesu nach Mk 1,14 f. Zugleich ein Beitrag über die innere Struktur des Markusevangeliums. In: F. MUSSNER, Praesentia Salutis, Düsseldorf 1967,81-98, 90f. Vgl. A. M. AMBROZIC, The Hidden Kingdom: A Redaction-Critical Study of the References to the Kingdom of God in Mark's Gospel (Catholic Biblical Quarterly Monogr.Ser. 2), Washington 1972, 4-6. A. M. AMBROZIC, ebd. 20f. Vgl. A. HARNACK, Entstehung und Entwicklung der Kirchenverfassung und des Kirchenrechts in den ersten zwei Jahrhunderten, nebst einer Kritik der Abhandlung R. Sohms: 'Wesen und Ursprung des Katholizismus' und Untersuchungen über 'Evangelium', 'Wort Gottes' und das Trinitarische Bekenntnis, Leipzig 1910, 201-206. A. HARNACK, ebd. 206. Vgl. G. STRECKER, Evangelium a. a. O. 535-540; G. DAUTZENBERG, Zur Stellung des Markusevangeliums in der Geschichte der urchristlichen Theologie, Kairos 18, 1976,282291; G. DAUTZENBERG, BZ 21, 1977, 221-224. Vgl. G. STRECKER, Evangelium a.a.O. 535; G. DAUTZENBERG, BZ 21,1977,223. Beide berufen sich dabei auf E. SCHWEIZER, Markus S. 23. Vgl. G. STRECKER, Evangelium a. a. O. 535-537.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2U4~
Tatsache, daß Markus möglicherweise der Urheber der Gattung <Evangelium' gewesen ist, da er das disparate, in den vormarkinischen Gemeinden umlaufende Jesusgut gesammelt und in eine einfache historisch-biographische Ordnung gebracht hat, wie die geographische ... und chronologische . . . Disposition seines Werkes anzeigt". 44 Was STRECKER auf Markus zurückführt, sieht G. DAUTZENBERG schon in der Tradition begründet. Für ihn ist das Mkev "im Traditionsbereich des Reichgottesevangeliums entstanden ... , in einem Traditionsbereich . . ., welcher nach Ostern die Verkündigung des irdischen J esus als das Evangelium Gottes weitertrug und gerade deshalb daran interessiert sein mußte, die Erinnerung an den Ursprung und Urheber seiner Verkündigung und Hoffnung festzuhalten. " DAUTZENBERG folgert daraus: "In dieser Hinsicht kann Markus mit vollem Recht der älteste christliche Geschichtsschreiber genannt werden. "4S Angesichts der unterschiedlichen Beurteilung müssen auch wir kurz die Frage nach der traditions geschichtlichen Herleitung der Vorstellung vom Evayy€'ALOv 'tOV 8EOV (V. 14) bzw. 'Iytoov XQLO'tOV (V. 1) und nach der theologischen Konzeption, die Markusmit dem Begriff EvaYYEALOv verbindet, aufnehmen. G. DAUTZENBERG beurteilt die Aussagen in V. 14f. von der Nähe der Gottesherrschaft, vom Evangelium Gottes und vom Glauben an das Evangelium 46 als in ihrer sprachlichen Form und ihrem theologischen Gehalt dem Evangelisten vorgegebene Wendungen, die "zur gleichen theologischen, die Basileiabotschaft Jesu interpretierenden und aktualisierenden missionarischen Schicht gehören". 47 Von Markus her geurteilt, verschiebt er allerdings die Problemlage, wenn er die Basileiabotschaft zum Hauptmotiv macht, das durch die Motive vom Evangelium Gottes und vom Glauben an das Evangelium interpretiert werde, denn für Markus ist das "Evangelium Gottes" der Oberbegriff, der durch das Motiv von der Erfüllung der Zeit und der Nähe der Gottesherrschaft doppelt interpretiert wird. Beide Interpretamente stehen in einem synthetischen Parallelismus, ohne daß damit für beide die zeitliche und sachliche Identität vorauszusetzen ist, etwa so, als ob für die Gottesherrschaft die Zeit der Erfüllung angebrochen oder gar schon voll gegenwärtig wäre. 48 V. 15 setzt viel44 45
46
47
48
G. STRECKER, ebd. 537. G. DAUTZENBERG, Kairos 18, 1976, 291. Vgl. auch G. DAuTZENBERG, BZ 22, 1978, 79.90f. Die Wendung mo'tEUE'tE EV 'tcp dlaYYEÄüp deutet G. DAuTZENBERG, BZ 22,1978, 77f., als "unmittelbare Anlehnung an ein semitisches Substrat". Mit A. M. AMBROZIC, Kingdom 26, wird EV 'tcp eher im Sinne von "on the basis 0/" zu verstehen sein. G. DAUTZENBERG, BZ 22, 1978, 78. Vgl. auch G. DAUTZENBERG, Der Wandel der ReichGottes-Verkündigung in der urchristlichen Mission. In: Zur Geschichte des Urchristentums, hrsg. v. G. DAUTZENBERG u. a. (Quaestiones Disputatae 87), Freiburg/Basel/Wien 1979, 11-32. Vgl. etwa A. M. AMBROZIC, Kingdom 21-24, für den die Aussage über die nahegekommene Gottesherrschaft die Aussage über die erfüllte Zeit interpretiert (vgl. ebd. 21) und der daraus folgert: "Hence /or Mark the kingdom is a present reality" (ebd. 23). Auf die Frage, warum dann der Ausdruck EyyCSELV benützt wird, antwortet er mit dem Hinweis auf "the missionary vocabulary 0/ the church" und auf die Verborgenheit der gegenwärtigen Gottesherrschaft (ebd. 24). Vgl. ferner die Diskussion bei W. H. KELBER,
LO~O
GOTIFRIED RAU
mehr voraus: die Gegenwart ist in der Verkündigung Jesu bestimmt durch die Erfüllung des KaLQ6~und das Nahegekommensein der Gottesherrschaft. D. h. mit dem Kommen Jesu nach Galiläa (V. 14a) begann für Markus die Zeit der Erfüllung, die er zugleich als die dem Kommen der Gottesherrschaft vorausgehende Zeit ansah. 49 Die Doppelung "Zeit der Erfüllung" und "Nähe der Gottesherrschaft" entspricht auch der Zweiteilung des Mkev in einen ersten Teil, der hauptsächlich Jesu Wundertätigkeit schildert, und einen zweiten Teil, der in das Passionskerygma einführt. Wenn von 1,21 bis 8,26 mit nur geringen Ausnahmen (2,13-28; 3,13-4,34; 7,1- 23) die Wundertätigkeit Jesu zur Beschreibung seiner "Lehre in Vollmacht" dient (vgl. 1,27), dann zeigt sich darin, wie Markus das EuaYYEALOv tau 8EOU von 1,14f. versteht. Im Hintergrund steht die Verheißung eines "Jahres der Gnade" aus Jes 61,1 f., die mit den Wundern Jesu als Zeichen der gnädigen Heimholung in Erfüllung geht. 50 Ab Mk 8,27 tritt an die Stelle der Wunder die Belehrung über den Leidensweg des Messias Jesus 51 und die Schil-
49
50
51
The Kingdom in Mark. A New Place and a New Time, Philadelphia 1974, 7-12, und seine Folgerung: "Central to 1: 14-15 is not the announcement oJ the Kingdom's imminent advent, but that 0/ its establishment in the Julness oJ time and at adefinite place" (ebd. 10). KELBER denkt dabei an Galiläa: "The realized eschatology oJ the Galilean Kingdom serves as premise Jor, and holds the hermeneutical key to Markan theology" (ebd. 11). Vg!. G. DAuTZENBERG, BZ 22, 1978, 87. Für W. EGGER, Frohbotschaft und Lehre. Die Sammelberichte des Wirkens Jesu im Markusevangelium (Frankfurter theo!. Studien 19), Frankfurt 1976, 58, sind beide Aussagen in V. 15 a Botschaften eines bereits eingetretenen Ereignisses: Die gegenwärtige Zeit sei "innerlich vom Genahtsein der Gottesherrschaft bestimmt". Vgl. G. DAuTZENBERG, BZ 21, 1977, 233, der von einer Möglichkeit spricht, daß mit nEnA:YjQ(j)'taL Ö KmQ6~ das Motiv von Jes 61,2 aufgenommen wird, aber mit F. MussNER, Gottesherrschaft a. a. O. 86f., an das apokalyptische Motiv von der "Erfüllung der Zeiten" als unmittelbarere Parallele denkt. Jes 61,1f. wird ausdrücklich in Lk 4,18f. zitiert, in der Antrittspredigt Jesu in Nazareth, die im Lkev an die Stelle von Mk 1,14f. getreten ist. Vgl. dazu U. BussE, Das NazarethManifest Jesu. Eine Einführung in das lukanische Jesusbild nach Lk 4,16-30 (Stuttgarter Bibel-Studien 91), Stuttgart 1978. Bei Markus hängt mit dem Motiv von der erfüllten (Gnaden-)Zeit zusammen, daß die Jünger Jesu gerade angesichts seiner Wundertaten an den "Armen" in Israel zum Verständnis kommen sollen. Sie müssen nicht primär eine Lehre, sondern Jesu Wunder verstehen, vgl. Mk 6,52; 8,17-21. Diese Wunder gehören zu den Gleichnissen, in denen den Jüngern das Geheimnis der Gottesherrschaft gegeben ist, vgl. 4,llf. Zur Gegenüberstellung der beiden Hauptteile des Mkev unter dem Gesichtspunkt der Wunder vgl. H. BAARLINK, Evangelium 148: "Während im ersten Hauptteil die Wunder einen quantitativ bedeutsamen und kerygmatisch zentralen Platz einnehmen, verlieren sie diesen Platz völlig in dem mit 8,27 anfangenden zweiten Hauptteil. . . Im ersten Hauptteil begegneten wir der Deutung der Wunder, speziell der Exorzismen, als 'Lehre in Vollmacht', nicht als Illustration einer entfalteten Lehre, sondern als ihr Inhalt. Im zweiten Hauptteil, in dem belehrende Teile ganz besonderer Art einen großen Platz einnehmen, werden in zwei Fällen Wunder Jesu ganz in den Dienst dieser Belehrungen gestellt. Dabei ist die Thematik der Belehrung nur sekundär mit dem Wesen des betreffenden Wunders verbunden, im Grunde jedoch von ihm unabhängig." Gedacht ist dabei an die in 9,14-29 und 10,46-52 geschilderten Wunder.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2051
derung, wie die Führer Israels diesen Messias ablehnen, den Gott auferwecken und zu seiner Rechten erhöhen wird. In diesem Sinn verkündigt J esus im Mkev das "Evangelium Gottes" von der erfüllten Zeit und der nahegekommenen Gottesherrschaft. G. DAuTZENBERG hat i. w. recht: "Das Konzept vom Evangelium Gottes und die Erwartung der Basileia sind geradezu die Koordinaten des dem Mk-Ev zugrundeliegenden Geschichtsverständnisses. In sie ist die Geschichte Jesu, des Verkündigers und Menschensohnes, eingezeichnet. "52 Eine traditionsgeschichtliche Erklärung des Begriffs EvayyEA.LOV 'tOU SEOU kann dies noch weiter begründen und einen ersten Hinweis geben auf die Intention, die der Komposition des Mkev zugrundeliegt. Das neutestamentliche Vorkommen des Substantivs EvayyEA.LOV konnte bis jetzt weder direkt aus dem Sprachgebrauch des Alten Testaments und der von ihm abhängigen jüdischen Literatur noch aus dem der griechischen Welt und des Kaiserkultes abgeleitet werden. Es gibt allerdings gewichtige Hinweise dafür, daß die Herausbildung des Begriffs im frühen Christentum nicht ohne eine in das Alte Testament zurückreichende Vorgeschichte und wohl auch nicht ohne eine Parallelentwicklung in der griechischen Amtssprache und im Kaiserkult zu verstehen ist. 53 Das den neutestamentlichen Gebrauch von EvayyEA.LOV bestimmende Motiv von einer eschatologischen Zeitwende weist auf Deuterojesaja zurück und die bei ihm breiter belegbare Ankündigung eines "Freudenboten" , der das Ende der Zeit der Knechtschaft für Juda/Jerusalem ankündigt und damit zugleich das Königsein Jahwes und dessen Kommen zum Zion proklamiert. 53a In Ps 96,2 soll die Freudenbotschaft der weltweiten Verherrlichung J ahwes als des zum Gericht und zum Erweis seiner Gerechtigkeit kommenden Königs dienen. In Jes 61,1 ist statt vom Freudenboten von einem "Gesalbten" die Rede, auf dem der Geist des Herrn ruht und der gesandt ist, den Armen eine frohe Botschaft zu verkündigen, Menschen mit gebrochenen Herzen zu heilen, sowie den Gefangenen und Gebundenen die Befreiung und Lösung ihrer Bande zu verkündigen. Daß diese Motive vom Freudenboten und der Verkündigung einer Freudenbotschaft bei Jesus und im Urchristentum weitergewirkt haben, bekunden vor allem die überlieferungen in der Redequelle: Mt 11,2-6 par. Lk 7,18-23; Mt 5,3 par. Lk 6,20, sowie Lk 4, 18f.; Röm 10,15 und die zahlreichen Anspielungen auf Jesus als den mit dem Geist Gottes erfüllten und bei Jesaja angekündigten Gesalbten und Gottesknecht. 54 Es kann daher kaum ein Zweifel bestehen, daß J esus in G. DAUTZENBERG, BZ 22, 1978, 87. Vgl. dazu besonders die ausführliche Behandlung des erreichbaren Vergleichsmaterials bei P. STUHLMACHER, Evangelium 109-206; ferner G. STRECKER, Evangelium a. a. 0.504-512; H. BAARLlNK, Evangelium 48-55. 53a Zum "Freudenboten" (hebräisch = Partizip ,iu~~) vgl. Jes 40,9-11; 41,27; 52,7-9; ferner Nah 2,1; Ps 68,12. Als Weiterführung erscheinen Jes 61,1; Ps 96,2, wo von der Verkündigung der Freudenbotschaft die Rede ist (hebräisch = Verb 'iu~). 54 Vgl. P. STUHLMACHER, Evangelium 218-244; G. STRECKER, Evangelium a. a. 0.513-515; G. DAUTZENBERG, BZ 22, 1978, 76f. Vor allem J. JEREMIAS wies auf die Bedeutung der Gottesknechtsaussagen aus Deuterojesaja für das Neue Testament hin: TIuLt; (8EO'Ü) im Neuen Testament. In: J. JEREMIAS, Abba. Studien zur neutestamentlichen Theologie und Zeitgeschichte, Göttingen 1966, 191-216.
52 53
2052
GOTfFRIED RAU
einer bestimmten Traditionsschicht als der bei Jesaja verheißene Gesalbte und sein Wirken im Sinne der Verkündigung des Evangeliums für die Armen verstanden wurde. J. JEREMIAS urteilt: "War Johannes als der Bußprediger in der Wüste (Jes 40,3) aufgetreten, so ist Jesus der geistgesalbte ... Freudenbote, der die Heilszeit proklamiert (Jes 52,7). Die Zeit der Erwartung ist zu Ende; die Erfüllungszeit ist angebrochen. "55 Wenn nach Mk 1,14 das Evangelium Gottes erstmals beim Kommen Jesu nach Galiläa erklingt, dann heißt das: hier sind die Armen von Jes 61,1, denen nun durch Jesus die frohe Botschaft verkündigt wird. Und wenn danach in Mk 1,21-34 die Befreiung von Besessenen und die Heilung vieler Menschen von Krankheiten und übeln erzählt wird, dann setzt sich hier fort, was in Jes 61,1 angekündigt ist: die Heilung von Menschen mit gebrochenen Herzen und die Verkündigung der Befreiung für Gefangene und Gebundene. Dieses Programm gilt nicht nur für Kapernaum und das sich von dort auf ganz Galiläa ausweitende Wirken Jesu, sondern auch für die unmittelbare Umgebung Galiläas mit der Dekapolis im Osten, Bethsaida im Norden und Tyrus im Nordwesten, wie die zwischen Mk 5,1 und 8,26 berichteten Wunder anzeigen, wobei die Heilung von Sprachlosen, Tauben und Blinden wie die schon für Galiläa berichtete Heilung eines Lahmen über Jes 61,1 hinaus auf Jes 29,18f.; 35,5f. zurückweist. In allen Fällen gehen damit Verheißungen in Erfüllung, die bei Jesaja die Heimholung Israels betreffen. Es ist daher anzunehmen, daß Markus im ersten Teil seines Werkes die Heimholung der von Jerusalem und Judäa getrennten Israeliten in Galiläa und seiner Umgebung schildern möchte. Dieser Heimholung gilt das "Evangelium Gottes" vom erfüllten KaLQ6~, das Jesus mit den durch ihn geschehenden Wundertaten ausrichtet. Das Stichwort EvaYYEALOv lUU SEoil wird daher nicht mit P. STUHLMACHER mit der monotheistischen Missionspredigt zu verbinden, sondern eher mit G. DAUTZENBERG als das "Ergebnis einer an Jes 52,7 orientierten Deutung der Basileiabotschaft Jesu durch urchristliche Missionare" anzusehen sein. 56 Der KaLQ6~, der erfüllt ist, ist der KaLQ6~ für die Heimholung der "Armen" Israels. 55
56
J. JEREMIAS,
Neutestamentliche Theologie. Erster Teil: Die Verkündigung Jesu, Gütersloh 1971, 110. Vgl. auch den Titel des Artikels von M. KARNETZKI: Die Gegenwart des Freudenboten. Zur letzten Redaktion des Markus-Evangeliums, NTSt 23, 1977, 101-108; ferner P. STUHLMACHER, Evangelium 219f., der statt vom Freudenboten vom endzeitlichen Propheten nach Jes 61, H. spricht. G. DAuTZENBERG, BZ 22, 1978, 77; vgl. dagegen P. STUHL MACHER, Evangelium 237, für den das Stichwort EvaYYEA,LOV 1"Oi) 8mi) an der monotheistischen Missionspredigt gehaftet hat, "welche das junge Missionschristemum bis in die Topoi der Darbietung hinein von der hellenistischen Synagoge übernehmen konnte und übernommen hat." Bezeichnenderweise fährt STUHLMACHER fort: "Es ist jedoch ganz deutlich, daß Mk. 1,14f. mit solcher hellenistischen 'Predigt von Gott' nicht zu vergleichen ist" (ebd. 237). Eine auffallende Parallele zu dem mit dem Stichwort EvaYYEA,L~E08aL bei Jesaja verbundenen Motiv von der Heimholung Israels findet sich bei Josephus, Am. 11 ,65, wo die Zusage, daß die jüdischen Exulanten aus dem Exil heimkehren dürfen, von Serubbabel als freudige Nachricht verkündigt wird (EVT]YYEA,Lam:o). Aus dem Motivzusammenhang von der Heimholung oder neuen Sammlung Israels wird auch verständlich, warum in den verschiedenen Richtungen des Judentums der Messias,
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2053
Das zweite Interpretament für das "Evangelium Gottes" in Mk 1,14f. ist das Nahegekommensein der Gottesherrschaft. Auch hier handelt es sich um ein Motiv, dessen Vorgeschichte bis zu Deuterojesaja zurückgeht, denn der Freudenbote von Jes 52,7-9 verkündigt: "Gott ward König", und verbindet damit die Ankündigung der Heimkehr Jahwes mit den von ihm Befreiten zum Zion (vgl. Jes 40,10) als Beweis seiner Gerechtigkeit und seiner weltweiten Herrschaft vor den Völkern (vgl. Ps 96).57 In Offb 14,6 erscheint das "ewige
57
133
der wiedererwartete Elia oder ein Prophet wie Mose, oder in Qumran der Lehrer der Gerechtigkeit als Verkörperung des Freudenboten aus Deuterojesaja oder seiner Botschaft angesehen wurden. Vgl. die Hinweise bei G. FRIEDRICH, Art. EuaYYEf..(~Of.lm, ThWB 2,705-735, 712-714, und P. STUHLMACHER, Evangelium 137-153; ferner F. HAHN, Christologische Hoheitstitel. Ihre Geschichte im frühen Christentum (Forsch. z. Religion u. Literatur d. Alten u. Neuen Testaments 83), 4. Aufl. Göttingen 1974, 351-371. Wenn in Mk 6,14-16; 8,27f. über Jesus aufgrund seines galiläischen Wirkens geurteilt wird, er sei der auferstandene Täufer Johannes, der wiedergekommene Elia oder einer der erwarteten Propheten, dann sind dabei Erwartungen aufgenommen worden, wie sie in Mal 3,23f. und Dtn 18,15.18 ausgesprochen sind; vgl. auch Joh 1,21.25. Hier besteht ebenfalls ein Zusammenhang mit dem Motiv von der Heimholung Israels oder seiner neuen Sammlung und damit auch ein Zusammenhang mit dem Freudenboten bei Deuterojesaja; vgl. dazu HAHN, ebd. 371-404. Zur Entwicklung der Vorstellung vom Königtum Gottes im Alten Testament, die direkt zur Erwartung der Gottesherrschaft im Neuen Testament führt, vgl. G. v. RAD, Art. ßaOLf..EU~ (B), ThWB 1,566-569; R. SCHNACKENBURG, Gottes Herrschaft und Reich. Eine biblisch-theologische Studie, 4. Aufl. Freiburg/Basel/Wien 1965, 1-22; H. GESE, Zur biblischen Theologie. Alttestamentliche Vorträge (Beitr. z. evang. Theol. 78), München 1977,128-151. GESE skizziert unter dem Oberbegriff "Der Messias" die Entwicklung von der frühen Königszeit bis in das apokalyptische Judentum. Er geht aus von der göttlichen Zionserwählung, die in der überführung des Ladeheiligtums nach J erusalem durch David begründet ist, und begründet darin auch die Vorstellung von der Einsetzung der davidisehen Könige zum Sohn Gottes: "Die Inthronisation war die Geburt zum Gottessohn, und die davidische Königsherrschaft vom Zion war das Vikariat des Königtums Gottes. Der Davidide regierte nicht nur im Auftrag, sondern auch in der Vollmacht Gottes, sein Thronen entsprach dem göttlichen Thronen" (ebd. 130). Nach der Beendigung der davidischen Herrschaft durch die Babyionier und angesichts des vom Auftreten des Kyros erwarteten Endes des babylonischen Exils wird von Deuterojesaja der "Freudenbote" angekündigt, der Jerusalem die Botschaft von der Heimführung der Gefangenen bringt und die Aufrichtung des Königtums Gottes auf dem Zion proklamiert, mit der "eine neue heils geschichtliche Periode, die wahre und endgültige Heilszeit" eingeleitet wird (vgl. R. SCHNACKENBURG, a. a. O. 20). Von der prophetischen Schau, die Deuterojesaja damit verbindet, sagt R. SCHNACKENBURG, ebd. 20: In ihr "liegen alle wesentlichen Elemente bereit, die sich zum Basileia-Begriff Jesu verdichten: die Freudenbotschaft vom anbrechenden Königtum Gottes, die damit gegebene Wende zum eschatologischen Heil, eine ganz neue Zeit, in der Gott zum Jubel der Erlösten herrscht; aber auch die universale Weite, die die anderen Völker nicht ausschließt, die frohe Gottesverehrung aller und die freiwillige Unterwerfung unter seinen heiligen Willen." In Sach 9,9f. wird unter dem einziehenden König der Messias verstanden, "d.h. jetzt ist in aller Deutlichkeit die Messiasgestalt eine im Vollsinn des Wortes eschatologische Erscheinung, und mit dem Einzug des Messias auf den Zion wird die endzeitliche Gottesherrschaft Wirklichkeit, wie sie seit Deuterojesaja mit der Botschaft von der Aufrichtung von Gottes Königtum auf dem Zion oder in den eschatologischen ThronbesteigungsANRW II 25.3
LU!)4
GOITFRIED RAU
Evangelium", das von einem Engel verkündigt wird, wie das Signal für den Anbruch des Eschaton, die Aufrichtung der eschatologischen Gottesherrschaft und das Kommen des Weltgerichts. Wenn aber J esus nach Mk 1,14 f. erst das Nah e gekommensein der Gottesherrschaft verkündigt, dann ist das noch von der Erwartung der Heimholung Israels aus zu interpretieren: Es geht noch nicht um den endgültigen Anbruch der Gottesherrschaft und des eschatologischen Gerichts, sondern um die neue Sammlung Israels im Zeichen der nahegekommenen Gottesherrschaft. Damit hängt zusammen, daß im zweiten Teil des Mkev von Jesus als dem XQLOt'6~ die Rede ist, der von Gott zum Gottessohn und Menschensohn bestimmt wurde (vgl. 8,27-9,13), und von seinem Kommen nach Jerusalem zum Tempel auf dem Zion (vgl. 11,1-11). Aber statt von seiner Aufrichtung der Gottesherrschaft wird dann von seiner Ablehnung als Messias und Heilskönig durch Israels Führer berichtet (vgl. 14,61-64; 15,32). Erst die Auferstehung bewirkt danach seine Inthronisation zur Rechten Gottes als Messias, Gottessohn und Menschensohn. Doch spricht das Mkev darüber nur im Vorblick (vgl. 14,61f.; 9,1-10). Ausführlich wird dagegen geschildert, wie die von Jesus in Galiläa und seiner Umgebung begonnene Heimholung Israels an der Haltung Jerusalems scheitert. Darum geschieht in Jerusalem nicht die sichtbare und sofortige Aufrichtung der Gottesherrschaft (vgl. Apg 1,6), sondern der Tod Jesu bewirkt die Umwandlung der alttestamentlich-jüdischen Zionsherrschaft in die weltweit zu erwartende Gottesherrschaft mit dem Menschensohn Jesus als dem universalen Heilskönig. 58 Das liegt auf der Linie der Menschen-
58
hymnen verkündet wird ... Erst jetzt wird der Beginn des die ganze Welt umfassenden eschatologischen Gottesreiches, in dem alle Völker zu dem Gott dienenden Israel hinzugehören, mit dem Einzug des Messias auf den Zion verbunden" (so H. GESE, a. a. O. 135). In der Schilderung des Einzugs Jesu nach Jerusalem wird im Neuen Testament direkt auf Sach 9,9f. zurückgegriffen; vgl. Mk 11,1-10 par. (bes. Mt 21,5). In Dan 7 wird schließlich im Gefolge des Weltgerichts die himmlische Einsetzung eines Menschen zum königlichen Weltherrscher geschildert, dem Gott die Macht, Herrlichkeit und das Königtum auf ewig übergibt. An die Stelle des Zion ist nunmehr der himmlische Thronsitz getreten, an die Stelle des primär davidisch-jerusalemischen Horizonts ein universal menschheitlicher mit dem Menschensohn als dem Repräsentanten des göttlichen Königtums auf Erden, vgl. H. GESE, ebd. 138-145. Im Neuen Testament erinnert vor allem das Bild von der Parusie des Menschensohnes zur Sammlung der Erwählten in Mk 13,26 f. an diese Erwartung. Wie die Erwartung der Gottesherrschaft in der Form einer akuten Naherwartung und des aktiven Eintretens für die Alleinherrschaft Gottes die zelotische Bewegung von ihren Anfängen bis zu ihrem Ende im Jüdischen Krieg charakterisiert, zeigt M. HENGEL, Die Zeloten. Untersuchungen zur jüdischen Freiheitsbewegung in der Zeit von Herodes I. bis 70 n. ehr. (Arb. z. Gesch. d. Spät judentums und Urchristentums 1), Leiden/ Köln 1961, vgl. bes. 308-318. Gottes Herrschaft wird hier identisch mit der Herrschaft Israels, was auch schon in der Deutung des Menschensohnes von Dan 7,13f. auf das Volk der Heiligen des Höchsten in Dan 7,18ff. anklingt (vgl. dazu HENGEL, ebd. 314f.). Nach Josephus, bellum 6,312f., hatte eine messianische Weissagung, daß einer aus dem Volk Israel die Herrschaft über den Weltkreis erhalten werde, eine besondere Bedeutung für den Ausbruch des Jüdischen Krieges. Vgl. dazu H. GESE, Theologie 145 -148, der sagen kann: "J esus vollzieht in seinem irdischen Leben die messianische Aufrichtung Israels für das bevorstehende Erscheinen des
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2055
sohnerwartung von Dan 7 und weist gleichzeitig wieder zurück auf Deuterojesaja, der in Jes 53 nicht nur eine Verwerfung des Gottesknechtes andeutet, sondern dazu in Jes 49,6 zum Ausdruck bringt: "Zu wenig ist es, daß du mein Knecht sein solltest, nur um die Stämme Jakobs aufzurichten und die Zerstreuten Israels zurückzubringen; so will ich dich denn zum Licht der Völker machen, daß mein Heil reiche bis an das Ende der Erde." Das entspricht der dem Mkev zugrundeliegenden Theologie, nach der Jesus mit seinen Wundern zunächst die Heimholung Israels verkündigt (vgl. Mk 7,27). Erst wenn dieses Evangelium in Galiläa und seiner Umgebung und dann auch in Peräa, Judäa und J erusalem ausgerichtet ist, kommt der neue Bund in den Blick, dessen Mittler der in den Tod gehende Jesus ist und dessen Reichweite die Vielen aus dem ganzen Menschengeschlecht einbezieht (vgl. Mk 10,45; 14,24f. mit Jes 42,6f.; 49,6-8). Doch steht der neue Bund jenseits der Geschichte des "Evangeliums Gottes" und der Verkündigung Jesu, die Markus beschreiben will. Die Differenz zwischen dem nachösterlichen, die Völkermission begründenden "Evangelium" und dem von Jesus selbst verkündigten "Evangelium Gottes", das besonders den Armen, Zerschlagenen und Gefangenen aus dem Volk Israel gilt, spiegelt sich auch im weiteren Vorkommen von EvayyE'ALOv im Mkev. Außerhalb von Mk 1,1 und 1,14f. erscheint EvaYYEALOv bezeichnenderweise nur absolut gebraucht und nur im zweiten Teil des Mkev. In 8,35 und 10,29 verlangt Jesus von seinen Nachfolgern in Zeiten der Verfolgung ein bestimmtes Verhalten "um meinet- und um des Evangeliums willen". Die zweifache Ausdrucksweise spricht gegen eine Identifizierung von Jesus und Evangelium s9 und ist sinnvoll, wenn nicht nur ein Bekenntnis zu Jesus, sondern zur nachösterlichen Verkündigung über Jesus als Christus gefordert wird. In 13,10 wird schon im Wortlaut auf das nachösterliche Evangelium für die Völker hingewiesen. Wieder ist dabei auf eine Verfolgung der Christen angespielt (vgl. 13,9-13). Auch 14,9 spricht von diesem Evangelium, das in der ganzen Welt verkündigt wird und in dem an J esus, den Gesalbten, und an seinen Tod
59
13Y
Menschensohnes. Er nimmt die Verantwortung für Israel und damit für die Menschheit auf sich, übernimmt die Aufgabe des Messias ... , für Israel einzustehen, um gerade dadurch zum himmlischen Menschensohn inthronisiert zu werden" (ebd. 146). Anders W. H. KELBER, Kingdom 11, der zwar mit Recht Mk 1,14f. als den hermeneutischen Schlüssel zum Mkev beurteilt, aber dies damit begründet: "This then is the gospel program oJ the Markan Jesus: There is Jull time in Galilee, Jor it is here that the Kingdom oJ God has attained its earthly destination." Da er das Mkev als Antwort auf die Verwirrung versteht, die die Zerstörung Jerusalems im Jahr 70 unter Christen ausgelöst hat, interpretiert er das auf folgende Weise: "Not the risen Christ, but the presence oJ the Kingdom in Galilee constitutes the gist oJ the gospel program. Essentially it is this program which makes the new beginning in the aJtermath 0/ the catastrophe. It is in response to the crisis in history that Mark announces the presence 0/ the Kingdom in Galilee" (ebd. 11). So aber R. J. DILLON, Mark and the New Meaning of Gospel, Dunwoodie Review 7, 1967, 131-161, 143. Vgl. auch ebd. 144: "The community has made 0/ the gospel it proclaims the prototype 0/ its own experience and the embodiment 0/ a living Jesus laying claim upon it."
2056
GOITFRIED RAU
erinnert wird. 60 Die Frau salbt Jesu Haupt wie bei einer Königssalbung 61 und nimmt auf diese Weise die Inthronisation des verworfenen Christus zum himmlischen Heilskönig vorweg. 62 An allen diesen Stellen im zweiten Teil des Mkev steht nicht mehr wie in 1,14 f. EvayyE'ALOv 'tO'Ü 8EO'Ü, wie es für die Verkündigung des Freudenboten Jesus, sondern absolutes EvaYYEALoV, wie es für das paulinische Evangelium charakteristisch ist, das Jesus als den gestorbenen und auferstandenen Christus zum Inhalt hat. Es liegen daher bei Markus tatsächlich zwei verschiedene Evangeliums-Begriffe vor,63 einer für den Rückblick auf die vorösterliche Heilsverkündigung an Israel durch Jesus und einer im Vorblick auf die nachösterliche Heilsverkündigung, die dann auch den Heiden gilt. 64 Darin spiegelt sich die christologische Entwicklung von Jesus, dem Künder des "Evangeliums Gottes", zu Jesus, dem Christus und Gottessohn, dem Inhalt des nachösterlichen Evangeliums. Diese Unterscheidung ist auch für 1,1 und 1,14f. bedeutsam: EvaYYEALOv 'Illoo'Ü XQLO'tO'Ü 'V[O'Ü 8EO'Ü in 1,1 deutet terminologisch auf das nach österliche Evangelium hin. Wenn Markus jedoch ausdrücklich von der aQxi) dieses Evangeliums spricht, dann dürfte dies bedeuten: er möchte die Geschichte der Verkündigung des "Evangeliums Gottes" durch den irdischen Jesus (1,14f.) als die aQxi), die Anfangsgeschichte des nachösterlichen Evangeliums beschreiben. 65 60
J. JEREMIAS,
Markus 14,9. In:
J. JEREMIAS,
Abba, Göttingen 1966,115-120, interpretiert
eL~ I-tv'I'Jl-t0o'Uvov at,.di~ im Sinne eines ursprünglichen gnädigen Gedenkens von Gott im
61 62
63
64
65
Gericht. Erst Markus habe das Logion enteschatologisiert und das Gedenken darauf bezogen, daß es Bestandteil der Passionsverkündigung sein werde. Vgl. 1. Sam 10,l. Nach G. DAuTZENBERG, BZ 22, 1978, 85, macht Mk 14,9 dagegen deutlich, daß dort, wo das Evangelium verkündigt wird, "auch von der Geschichte Jesu, des Bringers und Zeugen des Evangeliums berichtet ... werden (soll), sogar von solchen Nebenumständen, wie die Salbung in Betanien einer ist". Gegen G. DAuTZENBERG, BZ 21, 1977,223. Für W. EGGER, Frohbotschaft 49, ist die Verbindung von Jesustradition und Missionssprache in 1,14f. bedeutsam: "Durch die Verbindung von Botschaft von der Gottesherrschaft und EUU)')'EALOV (das die Bedeutung von Tod und Auferstehung bewahrt) werden nun die Ebenen nicht mehr geschieden: so sieht der Evangelist Jesus als den Bringer (1,14) und den Inhalt (Glaube an das Evangelium 1,15) der Verkündigung." Zu 1,14f. stellt EGGER darum fest: "Diese erste feierliche Predigt Jesu ist ganz an die Urkirche gerichtet, deshalb hat Mk sie auch sprachlich an die Terminologie der Urkirche angeglichen. Durch diese übersetzung von einer theologischen Sprache in die andere mit Hilfe der Schlüsselbegriffe der urchristlichen Missionssprache erreicht Mk, daß nun der Auferstandene selbst es ist, der jetzt sein Evangelium und mit seinem Evangelium sich selbst verkündet" (ebd. 63). Vgl. H. BAARLINK, Evangelium 291 f.: "Mk erzählt das Ev so wie es sich ereignet hat in der Zeit, als die zentralen Ereignisse und Verkündigungsinhalte, nämlich Kreuz und Auferstehung, noch in der Zukunft lagen. Mk kann dieses Ev in vorösterlicher Gestalt nicht so schreiben, als ob er von Kreuz und Auferstehung noch nichts wüßte bzw. nicht von da her käme ... Aber er kann und will auch nicht nachösterliche Erkenntnis und nachösterliche Existenz zurückprojizieren .... Dafür ist ihm der Inhalt der Tradition ... zu bedeutsam; ... weil in dem Wirken dieses Jesus sein und seiner Gemeinde Glaube begründet ist und weil für ihn dieses Wirken Jesu konstitutiv ist für das Ev. Es war der Anfang, es war die anfängliche Gestalt des Ev., nichts weniger, allerdings auch nicht mehr."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2057
Offensichtlich gibt es für ihn dazu in seiner Zeit und Situation eine besondere Veranlassung. Ein Blick auf ein frühes Vorkommen des Begriffs EvuyyfALOv 'tov XQLO'tOV kann diese Hypothese zu 1,1 weiter begründen.
3. Das vorpaulinische "Evangelium vom Messias"
Ta EVUYY{ALOV (absolut oder mit folgendem Genitiv) findet sich vor allem im paulinischen Schrifttum und scheint ein Charakteristikum paulinischer Theologie anzuzeigen. 66 Der Begriff ist jedoch auch schon vor Paulus gebraucht worden, und zwar bezeichnenderweise wohl vor allem in Verbindung mit missionstheologischen überlieferungen, wie sie sich etwa in Röm 1,3f.; 1. Kor 15,3ff.; 1. Thess 1,9f. finden. Ausdrücklich erscheint EVUYY{ALOV zwar erst im paulinischen Kontext dieser formelhaften Aussagen, aber es ist zu vermuten, daß gerade solche "Formeln", 67 die zu den ältesten rekonstruierbaren nachösterlichen überlieferungen des Urchristentums gehören,68 schon von Anfang an in irgendeiner Weise dem Evangelium, wie es im Urchristentum proklamiert wurde, zugeordnet waren. Sowohl in diesen vorpaulinischen Formeln wie in ihrer paulinischen Interpretation 69 wird das Heilsgeschehen in enger Beziehung 66
67
68 69
Von den 60 evaYYEALOv-Stellen in den Paulusbriefen haben 31 absolutes tO evaYYEALOv, vgl. die übersicht bei P. STUHLMACHER, Evangelium 56-58, der das Vorkommen auch noch aufschlüsselt im Blick auf die weiteren Wortverbindungen mit evaYYEALOv und auf den Unterschied zwischen den von der kritischen Forschung als echt anerkannten Paulusbriefen, den Homologumena, und den Deuteropaulinen, den Antilegomena. Den 70 (71) Belegen für den Stamm evayyeA- im sonstigen urchristlichen Schrifttum stehen 84 im Corpus Paulinum (davon 68 in den Homologumena) gegenüber. "Absolut hervorstechendes Merkmal gerade paulinischer Sprechweise ist die singularisch-technische Verwendung von tO evaYYEALOv, die ich in den Homologumena 25 mal ... finde und in den Deuteropaulinen 6 mal ... Formelhaft erscheinen die Genitivverbindungen evaYYEALOv tOU XQLOtOU ... und evaYYEALOv (tou) eeOU ... Wiederholt taucht die Redeweise evaYYEAL(6)v I-lOU/iUlWV auf ... " (so STUHLMACHER, ebd. 57f.). Zur Bezeichnung "Formel" vgl. W. KRAMER, Christos Kyrios Gottessohn. Untersuchungen zu Gebrauch und Bedeutung der christologischen Bezeichnungen bei Paulus und den vorpaulinischen Gemeinden (Abhandl. z. Theologie d. Alten u. Neuen Testaments 44), Zürich/Stuttgart 1963, 108f. KRAMER will dort von "Formeln" sprechen, wo in Sätzen, die nicht unbedingt fest formuliert sind, feste Stichworte auftauchen, die stereotyp wiederkehren, und wo trotz variierendem Wortlaut ein klares Formschema vorliegt. Vgl. G. STRECKER, Evangelium, a. a. O. 517-523. Zu Röm 1,3 f. vgl. besonders: P. STUHLMACHER, Theologische Probleme des Römerbriefpräskripts, EvTh 27, 1967, 374-389; E. LINNEMANN, Tradition und Interpretation in Röm. 1,3f., EvTh 31, 1971, 264-275; H. SCHLIER, Zu Röm 1,3f. In: Neues Testament und Geschichte (FS O. Cullmann), hrsg. v. H. BALTENSWEILER und Bo REICKE, Zürich/Tübingen 1972, 207-218; K. WENGST, Christologische Formeln und Lieder des Urchristentums (Stud. z. Neuen Testament 7), Gütersloh 1972,112-116; E. KÄSEMANN, An die Römer (Handbuch z. Neuen Testament 8 a), Tübingen 1973, 8 -11. Zu 1. Kor 15,3ff. vgl. P. STUHLMACHER, Evangelium 266-282; K. LEHMANN, Auferweckt am dritten Tag nach der Schrift. Früheste Christologie, Bekenntnisbildung und Schriftauslegung im Lichte von 1 Kor. 15,3-5 (Quaestiones Disputatae 38), Freiburg/Basel/Wien 1968; H. CONZELMANN, Der erste Brief an die Korinther (Krit.-exeget. Kommentar üb. d.
2058
GOITFRIED RAU
zur Auferstehung Jesu von den Toten ausgelegt. 70 Beim paulinischen Gebrauch spielt darüber hinaus ein missions theologischer Gesichtspunkt eine große Rolle: Die Formel Röm 1,3 f. wird in der Einleitung des Briefes an die Gemeinde in Rom verwandt, um an das auch in Rom bekannte und vorauszusetzende Verständnis des Evangeliums anzuknüpfen. 71 1. Kor 15,3 ff. dient der Begründung der Mission und des Glaubens an die Auferstehung, 1. Thess 1,9f. der Bestärkung in der Erwartung der Parusie. Auch dabei wird auf die in Korinth und Thessalonich bekannte Verkündigung des Evangeliums verwiesen. 72 "Evangelium" ist demnach bei Paulus das, was den Gemeinden im Bereich der Heidenrnission als Grundlage der Missionsverkündigung bekannt zu sein scheint, und woran sie mit alten kerygmatischen Formeln erinnert werden. 73 Nimmt man die drei genannten Formeln zusammen, dann ergibt sich so etwas wie ein heilsgeschichtlicher Abriß, der einsetzt mit der alttestamentlichen Erwartung eines Davididen (Röm 1,3), dann weiterführt zum Tod des Messias (1. Kor 15,3) und zu seiner Auferstehung als Gottessohn (Röm 1,4) und hinführt zur Erwartung des Erlösers beim Endgericht (1. Thess 1,10).74 In einem
70
71
72
73
74
Neue Testament V, 11. Aufl.), Göttingen 1969, 291ff.; K. WENGST, Formeln 92-101. Zu 1. Thess 1,9f. vgl. G. FRIEDRICH, Ein Tauflied hellenistischer Judenchristen. 1. Thess. 1,9f., ThZ 21, 1965, 502-516; P. STUHLMACHER, Evangelium 258-266; C. BUSSMANN, Themen (s. u. Anm. 423), 38-56, und neuerdings H.-H. SCHADE, Apokalyptische Christologie bei Paulus. Studien zum Zusammenhang von Christologie und Eschatologie in den Paulusbriefen (Göttinger theol. Arbeiten 18), Göttingen 1981, 31-34. 119f. Zu 1. Kor 15,3ff. vgl. auch unten S. 2213, A. 424. W. KRAMER, Christos 29 f., urteilt, daß die Auferweckungsaussage als das älteste Stück der Pistisformel zu gelten hat, ursprünglich für sich selber formuliert war und gesondert umlief. Den Terminus "Pistisformel" benützt er zur Bezeichnung der Formel, "welche die Heilsakte Sterben und Auferwecktwerden beinhaltet" (ebd. 17). Vgl. E. KÄSEMANN, Römer S. 11: "Die Formel diente ihm (sc. Paulus) jedenfalls dazu, die gemeinsame Grundlage des Glaubens mit den Römern herauszustellen. Eine Bekanntschaft der Gemeinde mit der Formel selber anzunehmen ... , überschreitet aber die Grenze zulässiger Vermutungen." Vgl. 1. Kor 15,lf.; 1. Thess 1,5f.; 2,2.4. Zum Kontext von 1. Kor 15,3ff. vgl. P. v. d. OSTEN-SACKEN, Die Apologie des paulinischen Apostolats in 1 Kor 15,1-11, ZNW 64, 1973, 245-262. Vgl. L. GOPPELT, Theologie des Neuen Testaments, hrsg. v. J. ROLoFF, Göttingen 1976, 443: "Was die Gemeinde entstehen ließ, nennt Paulus in 1 Kor 15,1f 'Evangelium' ... " Nach S. SCHULZ, Stunde 34, ist der Begriff "Evangelium", der nirgends als Teil einer geprägten Formel nachzuweisen ist, schon lange bevor Paulus Christ wurde, im frühen Christentum Syriens der Inbegriff für die christliche Botschaft überhaupt geworden. Evangelium als Heilsbotschaft vom Kreuzestod und der Auferweckung Jesu sei hier "zum erstenmal christianisiert worden" (ebd. 34). Zur Messias- und Davidssohnerwartung im Alten Testament und im vorchristlichen Judentum vgl. F. HAHN, Hoheitstitel 133-158. Als die eigentliche Konstante sieht HAHN: "Durchweg ... ist der Messias eine menschliche Gestalt, ist Nachfahre Davids, übernimmt ein politisches Königtum und verwirklicht seine Aufgabe im irdischen Bereich" (ebd. 157). Differenzierter urteilt H. GESE, Theologie 129-137; vgl. auch oben S. 2053, A. 57. Zur Zusammenschau der drei Formeln vgl. H. MERKLEIN, Die Auferweckung Jesu und die Anfänge der Christologie (Messias bzw. Sohn Gottes und Menschensohn), ZNW 72,1981,
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2059
Anschauungshorizont wie dem, aus dem diese christologisch-soteriologischen Formulierungen stammen, könnte auch die nur noch bei Paulus vorkommende Bezeichnung ElJuyyfAwv 'tov XQLO'tOV zu Hause sein. 7s W. KRAMER hat in seiner Untersuchung zum Vorkommen christologischer Aussagen bei und vor Paulus herausgearbeitet, daß in den Aussagen der Pistisformel ein enger, von der vorpaulinischen Tradition bis zu Paulus reichender Zusammenhang zwischen dem Vorkommen der Ausdrücke nLO'tEVELV, KllQVOOELV, 't0 EuuyyfALOV und XQLO'tO<,; besteht. 76 Schon vor Paulus hätten sie den einen Inhalt gehabt, der in den Aussagen der Pistisformel als Sterben und Auferwecktwerden des Messias zum Ausdruck gebracht wird. Die christologische Bezeichnung in diesem Sachzusammenhang sei "so gut wie ausschließlich 'Christos' (sehr selten ]esus') ... 'Kyrios' dagegen fehlt". 77 Auch wenn Paulus von sich als Apostel spreche, verbinde er die anoo'toAo<,;-Bezeichnung gerne mit dem Christus titel (und Jesusnamen) und deute damit an, daß für seine Mission Tod und Auferstehung J esu als des Messias konstitutiv sind. 78 Tod und Auferweckung des Messias Jesus erscheinen demnach früh als Inhalt der Verkündigung, Gegenstand des Glaubens und Grund des Apostolats. Die Pistisformel mit ihren Aussagen über Tod und Auferweckung des Messias Jesus stellt darum nach W. KRAMER den "Grundtext der Verkündigung" dar,79 gehört zur Tauffeier und ist "der eigentliche Grundtext der Taufe". 80 P. STUHLMACHER hat das Vorkommen des wohl ursprünglich titular verstandenen XQLO'tO<'; in 1. Kor 15,3 zum Anlaß genommen, mit der Frage nach der traditions geschichtlichen Rückführung von 1. Kor 15,3 -7 81 zugleich der
75
76
77 78
79
80 81
1-26. Hier wird eine christologische Entwicklung skizziert vom Tod Jesu als Messiasprätendent zur Inthronisation J esu als Gottessohn und seiner eschatologischen Funktion im Sinne der Menschensohnerwartung. Das Vorkommen im urchristlichen Schrifttum beschränkt sich auffallenderweise auf die von der kritischen Forschung als echt anerkannten Paulusbriefe: Röm 15,19; 1. Kor. 9,12; 2. Kor 2,12; 9,13; 10,14; GaI1,7; Phil 1,27; 1. Thess 3,2. V gl. W. KRAMER, Christos 41- 51. Als Leitstelle für mOLEUELV d~ XgWLOV bzw. :rdOlL~ XgWLOU dient ihm GaI2,16, für K'Y]gUOOELV XgLOLOV ('I'Y]oouv) 1. Kor 15,11-14 und als Einsatzstelle für LO EuayyfAwv LaU XgWLaU 1. Kor 15,1-5. Diese Ausdrücke finden sich fast vollständig (mit Ausnahme von XgWtO~) auch in Mk 1,14 f. W. KRAMER, ebd. 51. Für die paulinische Verbindung der aJtootoJ...o~-Bezeichnung mit dem Christostitel erwägt W. KRAMER, ebd. 58, zwei Gründe: "Entweder sah Paulus in demjenigen, welcher ihm vor Damaskus erschien, den Gestorbenen und Auferweckten, welchen die hellenistische Gemeinde 'Christos' nannte, oder aber er verstand seine Berufung zum Völkerapostel so sehr im Zusammenhang mit dem Inhalt der Botschaft, die ihm zu verkündigen aufgetragen war, daß er 'Christos' , der diesen Inhalt bezeichnete, auch da einsetzte, wo es um die Charakterisierung seines Apostolats ging." W. KRAMER, ebd. 59. W. KRAMER, ebd. 60. Für P. STUHLMACHER, Evangelium 269, wird "in V. 3-7 insgesamt und zusammenhängend vorpaulinisches Missionsgut referiert, welches Paulus selbst in V. 6 b argumentierend erweitert", während für die meisten Ausleger das alte Traditionsstück, vor allem wegen des stilistischen Bruchs zwischen V. 5 und V. 6, nur V. 3-5 umfaßt. Vgl. etwa E.
2060
GOTTFRIED RAU
Frage nach dem ursprünglichen Haftpunkt des Ausdrucks EvayyfALOv TO'Ü XQWTO'Ü nachzugehen. 82 Er beurteilt 1. Kor 15,3-7 als ein altes Summarium von geschichtlichen Nachrichten, die innerhalb der Formel wie Abbreviaturen erscheinen und darum auf eine vorausgehende, ausführlichere Behandlung der in der Formel erwähnten heils geschichtlich-geschichtlichen Sachverhalte schließen lassen. Den Sitz im Leben dieser ausführlicheren Behandlung sieht er im Katechumenenunterricht. Das" Credo", wie es in 1. Kor 15,3 -7 vorliegt, habe diese ausführlicher behandelten Ereignisse" - am Abschluß des Katechumenenunterrichts in seiner Abbreviatur völlig sinnvoll - zu einem
82
83 84
85 86
87
NORDEN, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Neudruck der 4. Aufl., Darmstadt 1956, 270, A. 1. Vgl. P. STUHLMACHER, Evangelium 266-282. P. STUHLMACHER, ebd. 275. P. STUHLMACHER, ebd. 276. P. STUHLMACHER, ebd. 277. Vgl. oben S. 2051-2055. Vgl. dagegen P. STUHLMACHER, Evangelium 281 f.: "Während der Ausdruck r::uayyfALOv La'Ü 8EO'Ü u.a. an der monotheistischen, christlichen Missionspredigt zu haften scheint, ist der Begriff EuaYYEALOv La'Ü XQWLa'Ü eng mit der katechetischen überlieferung der hellenistisch-judenchrisdichen Gemeinde verflochten, ohne ausschließlich an solche Darbietungsweise gebunden zu sein." An anderer Stelle deutet STUHLMACHER noch eine andere Entwicklung an, wenn er von der monotheistischen Verkündigung im polytheistischen Milieu sagt: "Ihre neue Botschaft
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2061
Die in Röm 1,3 erwähnte Herkunft aus davidischem Geschlecht charakterisiert J esus als den, der die gängige Voraussetzung für den erwarteten Messias erfüllt. 88 Danach wäre zu erwarten, daß auch etwas über das Heilshandeln des Messias in seinem irdischen Wirken als "Davidssohn" an Israel verlautet. 89 Doch fehlen solche Hinweise in den Formeln fast ganz, wenn man einmal von der Erwähnung des nVElJllU aYLO)ailvl1~ in Röm 1,4 absieht. Es geht in den Formeln nicht um den Erweis der Messianität J esu aufgrund seines Auftretens oder seiner Verkündigung, sondern ausschließlich um den Glaubenssatz, daß J esus der Israel verheißene Davidssohn war ,'90 mit dessen Kommen die Zeit der Erfüllung der Heilsverheißungen für Israel angebrochen ist,91 und dessen Tod aus der Schrift seine Deutung findet: 92 Das Sterben des XQLO"[6~93 ist mit Jes 53,4-7 als stellvertretendes Opfer für die Sünder und mit Jes 42,6f.; 49,6-8 als
88
89
90
91 92
93
nannten jene Missionare EuayyO.. LOv "COil 8wil, vielleicht auch schon, sofern die Missionsverkündigung vom Heilskönig Jesus sprach, EuaYYEALOv XQLO"COil" (ebd. 263). Letzteres stimmt mit unserer Hypothese überein, nur daß wir den Ausdruck EuaYYEALOv wil 8wil nicht in der monotheistischen Missionspredigt verankert sehen, sondern in der von Jesaja beeinflußten Heilspredigt. Vgl. H. GESE, Theologie 133, zum Fortwirken der davidischen Erwartung auch über die Zeit hinaus, in der die davidische staatliche Macht zusammenbricht. Er findet in Jes 7,10ff. den wichtigen Schritt vom König zum Messias vollzogen: "Gott verwirft das regierende Davidhaus; der wahre Sohn, mit dem Gott ist, Immanuel, wird erst geboren werden. Der Sohn-Gottes-Gedanke verschwindet nicht, sondern wird transformiert: eine bestimmte Einzelfamilie kann nicht als Träger der davidischen Dynastieverheißung auftreten, irgendwo aus der im einzelnen unüberschaubaren Verwandtschaft des großen davidischen Sippenverbandes wird Gott den Träger seiner Dynastieverheißung der ewigen Zionsherrschaft erwählen." Zur Erwartung eines Davidssohnes vgl. ferner O. BETZ, Was wissen wir von J esus? Stuttgart/Berlin 1965, 64-68; CH. BURGER, Jesus als Davidssohn. Eine traditions geschichtliche Untersuchung (Forsch. z. Religion u. Literatur d. Alten u. Neuen Testaments 98), Göttingen 1970, 16 ff. Das Motiv vom Messias und seinem Volk klingt vor allem in den Geburtsgeschichten von Johannes und Jesus im Lkev an; vgl. die Ankündigung der Geburt Jesu in Lk 1,32f., den Lobgesang des Zacharias in 1,68-79 und die Schilderung der Geburt Jesu in 2,1-14. Eine entsprechende Bekenntnisaussage findet sich im Neuen Testament außer in Röm 1,3 noch in 2. Tim 2,8 und dann mehrfach bei Ignatius von Antiochien; vgl. dazu CH. BURGER, Jesus 25-41. D. C. DULING, The Promises to David and their Entrance into Christianity - Nailing down a Likely Hypothesis, NTSt 20, 1974, 55-77, sieht in Röm 1,3f. die erste Verbindung mit der frühen Christologie. Vgl. dasselbe Motiv auch in Mk 1,14f. und Gal 4,4. Auffallenderweise ist in den frühchristlichen Bekenntnisaussagen außer in der Passionsgeschichte nur relativ selten vom Kreuzestod Jesu die Rede, sondern meistens vom Sterben. V gl. dazu H. -W. KUHN, J esus als Gekreuzigter in der frühchristlichen Verkündigung bis zur Mitte des 2. Jahrhunderts, ZThK 72, 1975, 1-46. "Der theologische Aspekt, der zu diskutieren wäre, ergibt sich daraus, daß das frühe Christentum nach unseren Quellen, soweit ich sehe, den Tod Jesu niemals im Sinne eines 'politisch gekreuzigten Christus' gedeutet hat ... "; so KUHN, ebd. 6. Vgl. W. KRAMER, Christos 34: "Die Sterbensaussage ist in paulinischer Zeit eindeutig mit XQLO'tOC; verbunden."
2062
GOTTFRIED RAU
Vermittlung eines neuen Bundes, der auch das Heil der Völker betrifft, zu verstehen. 94 Die Auferstehungsaussage deutet den Höhepunkt der heilsgeschichtlichen Wende an: Jesus ist nun nicht mehr nur der Israel verheißene Davidssohn, sondern der von Gott "kraft des Geistes der Heiligung inthronisierte Gottessohn in Macht aufgrund der Auferstehung der Toten" (Röm 1,3f.).95 Nach 1. Kor 15,5-11 wirkte sich diese Wende vor allem darin aus, daß der Auferstandene durch seine Erscheinungen Apostel berief und dadurch die nachösterliche Mission inaugurierte, die mit der Berufung des Paulus als des letzten Apostels weltweiten Umfang annahm. 96 1. Thess 1,10 weist schließlich' auf den eschatologischen Höhepunkt voraus, auf die Sammlung der Erwählten beim Endgericht. In dem Kommen des verheißenen Davidssohnes, dem stellvertretenden Tod des Messias für die Sünder, der Auferstehung von den Toten und der himmlischen Inthronisation als Gottessohn wird ein Anschauungshorizont sichtbar, der von einer Heilserwartung geprägt zu sein scheint, wie sie neben den genannten Anspielungen auf Deuterojesaja vor allem noch in der Nathanverheißung 2. Sam 7,11-16 zum Ausdruck kommt. Dort wird nicht nur ein Davidnachkomme als zukünftiger Fürst über Israel angekündigt, sondern auch seine Inthronisation als Gottessohn auf einem Königsthron und in einem Königtum, das ewig bleiben soll. 97 Das "Evangelium vom Messias" wird die Verwirk-
94
9S
96
97
Vgl. die Sühneformel Röm 3,25 und die Abendmahlstexte Mk 14, 24 par.; 1. Kor 11 ,25 mit dem Motiv vom neuen Bundesschluß durch Jesu Blut (für die Vielen). Vgl. H. GESE, Theologie 147: "Paulus zitiert hier eine Bekenntnisformel mit einer geradezu ursprünglichen messianischen Vorstellung: die
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2063
lichung dieser Verheißung zum Inhalt gehabt haben, jedoch mit der charakteristischen Erweiterung durch das Motiv vom Tod des Messias und seiner Auferstehung von den Toten. Sein Tod bedingte es, daß erst durch die Auferstehung ein ewiges Königtum begründet wurde. Und dieses Königtum umfaßt dann auch nicht mehr einfach Israel, sondern das weltweite Volk derer, die in der Mission zur neuen Heilsgemeinde berufen werden. Das erscheint als der eigentliche Inhalt der Pistisformel und zugleich des EVUyyfJ. . LOV 'tOV XQLO'tOV. Im hellenistischen Judenchristentum, das über die Grenzen Israels zur Heidenrnission aufbrach, dessen heilsgeschichtliches Denken jedoch noch im Alten Testament gegründet war, dürfte dieser Begriff EVUYYEALOV 'tOV XQLO'tOV lebendig gewesen sein 98 Hier wurde nicht mehr nur die Erfüllung der Freudenbotschaft nach J es 61,1 für die Armen aus Israel verkündigt und in J esus auch nicht einfach der Freudenbote von Jes 52,7 gesehen und dessen Botschaft von der kommenden Gottesherrschaft weitergetragen. Vielmehr wurde hier J esu Geschick in die Botschaft einbezogen, so daß man ihn als den Messias und König Israels verkündigte, als welcher er gekreuzigt wurde,99 und ihn zugleich als den himmlischen Heilskönig verstand, mit dem die Gottesherrschaft beginnt, die auch die Heiden mit einbezieht. Darum wurde gerade in der über Israels Grenzen hinausführenden Mission die Gottesherrschaft als "in Macht gekommen" erfahren (vgl. Mk 9,1).100 So erweist sich das vorpaulinische EVUYYEALOV 'tOV XQLO'tOV in jeder Hinsicht als das nachösterliche Missionsevangelium, während unter dem EVUYYEALOV 'tOV SEOV das Evangelium von der Heimholung Israels verstanden werden muß, als dessen erster Verkündiger Jesus selbst in 1,14 erscheint. Die Redeweise von der uQxi] 'tOV EVUYYEA(O'U '!YlOOV XQLO'tOV 'ULOV SEOV in 1,1 zeigt mindestens terminologisch eine eindeutige Nähe zum hellenistisch-judenchristlichen Missionsevangelium.
98
99
100
P. STUHLMACHER, Evangelium 281, sieht den Begriff E1JayyfALOV LO'Ü XQLOW'Ü eng mit der katechetischen überlieferung der hellenistisch-judenchristlichen Gemeinde verflochten. Er kann sich aber denken, "daß, wenn nicht der Ausdruck, so wenigstens die Sache des Evayyet..LOv W'Ü XQLOLO'Ü bereits in Jerusalem gegeben war" (ebd. 286). Daß die Gemeinde den Messiasbegriff aufgenommen und evtl. umgebildet hat, ist nach F. HAHN, Hoheitstitel 176, nicht schon aus der Verankerung des Titels im Alten Testament und dem Bekenntnis zur Erfüllung der damit verbundenen Erwartung hinreichend zu erklären: "Die Gemeinde hat einen sehr viel unmittelbareren Anlaß gehabt, sich den Messiastitel anzueignen. Denn es ist unbestreitbar, daß Jesus als messianischer Aufrührer verurteilt und gekreuzigt wurde, die Vorstellung vom königlichen Messias also im Prozeß Jesu eine ausschlaggebende Rolle spielte." Sowohl Mk 9,1 als auch 14,25 zeigen, daß für Markus die Gottesherrschaft erst nach Ostern als gegenwärtig gedacht wird. Vor Ostern ist sie durch ihr Nahegekommensein und nicht schon durch ihre Gegenwart charakterisiert, vgl. 1,15. Darum fehlt bei Markus eine Aussage wie die in Mt 12,28; Lk 11,20, nach der sich in Jesu Exorzismen die Gegenwart der Gottesherrschaft bekundet. Dem entspricht die strikte Trennung: vor Ostern ist die Zeit der Verkündigung des "Evangeliums Gottes", nach Ostern die Zeit der weltweiten Verkündigung des "Evangeliums vom Gesalbten" (vgl. Mk 14,9).
2064
GOTTFRIED RAU
4. Mk 1,1 als überschrift über das Markusevangelium Bei einem kurzen Vergleich des Mkev mit den vorpaulinischen Formeln, die auf das von uns vermutete "Evangelium vom Messias" zurückweisen, deuten sich charakteristische Parallelen und bezeichnende Unterschiede an. Wie am Anfang von Röm 1,3f. eine Aussage über Jesu Herkunft erscheint, die auf Verheißungen des Alten Testaments zurückweist, so findet sich gleich zu Beginn des Mkev ein Hinweis auf die jetzt einsetzende Erfüllung alttestamentlicher Prophezeiungen (Mk 1,2-4).101 Aber während in Röm 1,3 an davidischmessianische Erwartungen angeknüpft wird, erinnert das Mkev an das verheißene Kommen des KVQLO~, das in Mal 3,1 ff. mit der Reinigung des Tempels und in J es 40,1 ff. mit der Botschaft eines Freudenboten verbunden ist. Anders als in Röm 1,3 fehlt im Mkev jeglicher Hinweis auf die davidische Abstammung Jesu und eine entsprechende Charakterisierung seiner Messianität. Hierin unterscheidet sich das Mkev auch vom Mtev und Lkev,!02 Dafür tritt Jesus im Mkev gleich von vorneherein als der Sohn Gottes auf, auch wenn diese Hoheit in einem merkwürdigen Zwielicht bleibt: Bei der Taufe wird die Prädikation als Sohn Gottes nur für Jesus laut (Mk 1,11). Danach wissen nur die Dämonen, daß Jesus der Sohn Gottes ist, vor dem sie sich beugen müssen (3,11; 5,7). Bei der Verklärung weist Gottes Stimme die drei anwesenden Jünger auf Jesu Gottessohnschaft hin, aber sie verstehen nicht, was die dazu erwähnte Auferstehung von den Toten bedeutet (9,7-10). Vor dem Synhedrium bekennt sich Jesus offen als Messias, Gottessohn und Menschensohn (14,61 f.), aber gerade dieses mehrteilige Bekenntnis führt zur Ablehnung und Verurteilung durch Israels Führer. Erst unmittelbar nach seinem Tod wird J esu Gottessohnschaft von einem Menschen erkannt (15,39), ohne daß dies direkte Folgen hätte. Dieser Duktus der Gottessohn-Christologie des Mkev trifft sich in gewisser Weise mit dem Duktus von Röm 1,3 f., wonach Jesu Gottessohnschaft erst seit seiner Auferstehung von den Toten durch Gott machtvoll zur Geltung gebracht wird. 103 Röm 1,4 begründet diese machtvolle Deklaration seit Ostern mit dem 101
102
103
Hp 'HaUL\t 1"ep nQocpiJ1"ll ... (V. 2) .. Eytvno ... (V. 4) gehören . zusammen als Verheißung und Erfüllung. Die Vorgeschichten des Mtev und des Lkev knüpfen ausdrücklich an die davidischen Verheißungen und Erwartungen des Alten Testaments an und weisen auf ihre Erfüllung, aber gleichzeitig auch auf ihre überhöhung mit der Geburt und Sendung Jesu hin. Vgl. den davidischen Stammbaum Jesu in Mt 1,1-16; Lk 3,23--:-38; die Ankündigung der geistgewirkten Geburt Jesu in Mt 1,18-25; Lk 1,26-38, und die Schilderung der Geburt in der Stadt Davids: Mt 2,1-12; Lk 2,1-20. Aufgrund seiner traditionsgeschichtlichen Untersuchungen und eines Vergleichs mit Sap. Sal kommt K. BERGER zu dem Ergebnis, "daß derjenige, der sich als Sohn Gottes bezeichnete, in keinem Falle - auch nicht in ntl. Texten - durch die Rettung aus dem Tode (bzw. durch seine Auferstehung) erst zum Sohn Gottes 'wird'. Von einer Inthronisation zum Sohn Gottes bei der Auferstehung kann nicht die Rede sein": K. BERGER, Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zur Deutung des Geschickes Jesu in frühchristlichen Texten (Studien z. Umwelt d. Neuen Testaments 13), Göttingen 1976, 132. Auch Röm 1,3f. falle als Beleg dafür aus, daß Jesus erst mit der Auferstehung Sohn Gottes geworden ~ei, vgl. ebd. 411, KUeW~ ytYQun1"aL EV
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2065
JtVE'Ü~a aYI,(Oovvll~.104 Auch für das Mkev hängt der Geistbesitz unmittelbar mit Jesu Gottessohnschaft zusammen (vgl. Mk 1,10f.), doch ist es gerade das Wirksamwerden des Heiligen Geistes, das die unreinen Geister schon im irdischen Jesus den Gottessohn erkennen läßt (vgl. 3,11f.22-30; 5,6-8). Das bedeutet: Gegenüber dem vorpaulinischen "Evangelium vom Messias" ist im Mkev trotz auffallender Parallelität eine Gewichtsverlagerung auf die Prädikation und das Wirken des irdischen J esus hin feststellbar . Abgesehen vom Gottessohntitel entspricht diese Gewichtsverlagerung der Verheißung eines Gesalbten in Jes 61,1, der in der Kraft des Geistes das Evangelium von der Heimholung Israels gerade auch gegenüber den (bei Markus: von unreinen Geistern) Geknechteten ausrichtet. Die Gottessohnprädikation in Zusammenhang mit der Taufe und Geisterfüllung Jesu könnte dabei eine überhöhung der Gottesknechtprädikation bei Deuterojesaja sein (vgl. Jes 42,1 mit Mk 1, 10f.). Wie in 1. Kor 15,3 war im "Evangelium vom Messias" wohl der Christustitel mit dem den Sündern zugutekommenden Sterben Jesu verbunden. Dem entspricht im Mkev, daß der Tod Jesu erstmalig am Ende einer Serie von Streitgesprächen beschlossen wird, in denen es um die Vergebung der Sünden und die Berufung von Sündern durch Jesus geht (Mk 2,1-3,6). Ferner stimmt damit überein, daß im Mkev Jesus erstmalig dort von seinem Tod spricht, wo er als Messias bezeichnet wurde (8,29-31), und daß er von da an immer wieder darauf hinweist, daß sein Sterben unter einem göttlichen Muß (öd) steht (8,31), der Schrift entspricht (9,12f.; 14,21), den Vielen zugutekommt (1'0,45; 14,24) und die übergabe des Menschensohnes in die Hand der Sünder (14,41) oder der Heiden (10,33) zur Voraussetzung hat. Auch im Mkev gehören also die Christuswürde und J esu Eintreten für die Sünder eng zusammen. Doch wird im
104
Anm. 586 zu S. 132. "Die Gottessohnschaft wird zwar erst bei der Erhöhung oder eschatologisch offenbar ... , aber schon in Sap.Sal ist ein solcher bereits vorher Sohn Gottes, nur ist dieser Anspruch umstritten. Nur deshalb, weil er schon Sohn Gottes ist, kann diese verborgene Identität auch - etwa in einer Verklärung - hervortreten" (ebd. 596, A. 489 zu S. 209). Vgl. ferner K. BERGER, Die königlichen Messiastraditionen des Neuen Testaments, NTSt 20, 1974, 1-44, 17 A. 63: "ÖQ(~ELV bedeutet keineswegs durchgehend 'einsetzen, installieren', wie die neueren Exegeten (mit W. Bauer) zu Röm. 1,3f. durchweg annehmen, sondern auch: erweisen als, (öffentlich) aufzeigen als, bezeichnen als (nachdem man etwas schon ist)." Trotzdem wird man von dem Auferstehungsereignis als von einer Inthronisation sprechen müssen, vgl. H. GESE, Theologie 147, und oben S. 2062, Anm. 95. KU'tU JtVEUl-tU &'YLwouvllC; in Röm 1,4 wird unterschiedlich interpretiert. H. SCHLIER, Röm 1,3f., a. a. O. 212, versteht den Ausdruck im Sinne einer Teilhabe an der göttlichen ö6!;u und verweist dafür etwa auf Test XII, Levi 18,11 oder das Amulett von Acre. Ähnlich M. HENGEL, Der Sohn Gottes. Die Entstehung der Christologie und die jüdisch-hellenistische Religionsgeschichte, Tübingen 1975, 94: "in 'geistartiger', d.h. himmlischer, Seinsweise, die an der göttlichen Herrlichkeit teilhat". Nach E. KÄsEMANN, Römer S. 10, ist KU'tU JtVEUl-tU jedo'ch nicht unbedingt auf die himmlische Sphäre zu beziehen: "Das wird durch EV Ö'UV6.l-tEL bereits getan und durch die Genetivkonstruktion ausgeschlossen. Der Geist der Heiligung ist die Macht, kraft deren Jesus als Gottessohn eingesetzt wurde, wie die mündliche Vorgeschichte der Taufe wohl von einer Messiasweihe durch den heiligen Geist erzählte. "
2066
GOITFRIED RAU
Mkev auch vorausgesetzt, daß Petrus und die Führer Israels die Christuswürde anders verstehen wollen, nämlich "menschlich", d. h. nicht auf den Tod und die Sünder bezogen, sondern auf ein Auftreten und Wirken, wie es traditioneller messianischer Erwartung für Israel entspricht. Diese Messiaserwartung weist Jesus als satanisch zurück (8,32f., vgl. auch 15,32). Mit aus diesem Grund wird eine Röm 1,3 entsprechende Aussage über J esu davidische Herkunft, aus der solche Erwartungen bestätigt werden könnten, fehlen. Diese Beobachtungen lassen den Schluß zu, daß das Mkev in seinen christologischen Aussagen über die Aussagen des traditionellen "Evangeliums vom Messias" hinausgeht, weil es einer davidisch-messianischen Erwartung kritisch gegenübersteht und daher Jesu universale Gottessohnschaft und seine kommende Hoheit nicht erst in Tod und Auferstehung begründet sein läßt, sondern schon in seinem vom Geist erfüllten Wirken, auch wenn diese einzigartige Hoheit den Menschen bis zuletzt verborgen bleibt. Gemäß dem Duktus von 1. Kor 15,3ff. wäre auch im Mkev nach der Schilderung des Sterbens des Christus eine Erwähnung seiner Auferstehung und seiner Erscheinung vor Petrus und den Zwölfen bzw. allen zur Mission bestimmten Aposteln zu erwarten. Das Motiv von der Auferstehung, mit dem in den vorpaulinischen Formeln eine heilsgeschichtliche Wende angedeutet wird, klingt auch im Mkev mehrfach an: lOS Die Auferstehungsbotschaft ergeht an die Frauen, die Jesu Grab leer finden (Mk 16,6). Sie erhalten den Auftrag, den Jüngern und Petrus anzukündigen, daß diese den Auferstandenen in Galiläa sehen werden (16,7). Doch statt mit einer Schilderung dieses Sehens schließt das Mkev mit einer Notiz über das Schweigen der Frauen, so daß offen bleibt, ob und wann sie den Auftrag und die Nachricht über die Auferstehung Jesu weitergaben (16,8: Oi'JÖEVL Oi'JÖEV dJtuv).1° 6 Gegenüber 1. Kor 15,5 sowie gegenüber allen literarischen Evangelien ist es das hervorstechendste Charakteristikum des Mkev, daß es genau dort abbricht, wo die Begegnung mit dem Auferstandenen und die Beauftragung mit dem nachösterlichen Evangelium erwartet wird. 107 Wie es dann zu dieser Verkündigung kommt, steht jenseits dessen, was das lOS
106
107
Vgl. die Voraussagen der Auferstehung in Mk 8,31; 9,9.31; 10,34; 14,28. Wir setzen voraus, daß 16,8 der ursprüngliche und beabsichtigte Abschluß des Mkev ist. Zum Problem dieses Schlusses und seinen vielfältigen Erklärungsversuchen vgl. P. POKORNY, Markusevangelium § IU, 1, S. 1980ff. (in diesem Band). Gegenüber der Behauptung von E. LINNEMANN, Der (wiedergefundene) Markusschluß, ZThK 66, 1969, 255-287,255: "Die Frage nach dem ursprünglichen Schluß des Markusevangeliums gehört zu denjenigen Problemen der neutestamentlichen Forschung, für die eine befriedigende Lösung bis heute noch nicht gefunden wurde und anscheinend auch niemals gefunden werden kann", ist auf neuere Arbeiten aufmerksam zu machen, die den Abschluß mit 16,8 u.E. überzeugend begründen. Zu vergleichen sind besonders P. POKORNY, Anfang a. a. O. 115-132, und H. BAARLlNK, Evangelium, bes. 293-295. Bei Markus findet sich keine der vier Arten von Erscheinungsberichten, mit denen die übrigen neutestamentlichen Evangelienbücher schließen: Erscheinungen vor Frauen in Zusammenhang mit dem leeren Grab (Mt 28,9f.; Joh 20,11-18); Erscheinungen vor den (elf) Jüngern in Galiläa (Mt 28,16-20; Joh 21,1-23); Erscheinungen im Kreis der versammelten Jünger in Jerusalem (Lk 24,36-51; Joh 20,19-29); Erscheinungen vor einzelnen Jüngern (Lk 24,13-32.34).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2067
Mkev zu schildern beabsichtigt. lOB Dazu vermeidet Markus jeden Hinweis auf eine Erscheinung des Auferstandenen in Jerusalem, wie er auch die traditionelle Erscheinungsterminologie vermissen läßt. Die Aufforderung für die zum Apostolat berufenen Jünger (vgl. Mk 3,14f.), dem nach Galiläa vorausgegangenen Auferstandenen dorthin zu folgen und ihn dort zu sehen (14,28; 16,7), scheint bei Markus an die Stelle getreten zu sein, die in der Erscheinungstradition der Legitimierung der J erusalemer U rgemeinde und der von dort ausgehenden Mission diente (vgl. 1. Kor 15,5-7; Apg 1,4.8). W. SCHMITHALS nimmt an, Markus habe die Berichte von einer Erscheinung vor Petrus und den Zwölfen nicht nur in seiner Quelle vorgefunden und durch Mk 14,28; 16,7 ersetzt, sondern habe sie, "soweit das möglich war, seinem Evangelium in vorösterlicher Situation eingeordnet" .109 SCHMITHALS verweist dazu auf die Erzählungen von Jesu Verklärung (9,2-8) und von der Berufung der Zwölf (3,13-19).1 10 Tatsächlich scheint sich für Markus die Wirksamkeit des auferstandenen Christus nicht grundsätzlich von der irdischen Tätigkeit Jesu zu unterscheiden, wie ein Vergleich von 14,28; 16,7 mit 6,45-52 zeigt: J esus will den Jüngern im Sturm bei der überfahrt in ein neues Missionsgebiet vorausgehen. Der einzige für Markus bedeutsame Unterschied zwischen dem irdischen und himmlischen Wirken des Messias und Gottessohnes Jesus besteht darin, daß für den Auferstandenen alle lokalen und temporalen Begrenzungen und Festlegungen hinfällig werden. Das scheint das Geheimnis des offenen Markusschlusses in 16,8 zu sein und stimmt damit überein, daß Markus die Verkündigung des Evangeliums Gottes durch Jesus als die Vorgeschichte des nachösterlichen, universalen Evangeliums versteht. Das nachösterliche Evangelium soll darum nach 14,28; 16,7 wie das vorösterliche Evangelium Gottes wieder in Galiläa beginnen (vgl. 1,14f.). Von der heils geschichtlichen Konzeption her geurteilt, die die vergleichbaren christologischen Formeln erkennen lassen, erzählt Markus nur den Anfang des "Evangeliums vom Messias". Genau das scheint 1,1 als überschrift für das Mkev ankündigen zu wollen: einen Bericht über die uQxi) 'tOU EuaYYEALOU '!llOOU XQLO'tOU. Markus konzentriert sich dabei auf die bedeutendsten Stationen des Weges Jesu von seinem Geistempfang nach der Taufe bis zu seinem Grab in Jerusalem. Doch wird diese uQXTJ nicht im Sinne von etwas Vorläufigem dargestellt, das nachher überboten und zugleich relativiert wird. Denn es ist die Geschichte von Gottes erwähltem Sohn, die bei Jesu Taufe mit der göttlichen Proklamation beginnt: "Du bist mein geliebter Sohn" (1,11), und bei seinem Tod zu dem Bekenntnis führt: "Dieser war wahrhaftig Gottes Sohn" 108
109
110
Vgl. G. BORNKAMM, Artikel: Evangelien, form geschichtlich , in: Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 3. Aufl. Bd. II,749-753,749: "Evangelium ist für ihn (sc. Markus) eine 'außerhalb seines Buches stehende Größe' (Dibelius). Um so wichtiger ist sie als interpretierender Leitbegriff . . ." W. SCHMITHALS, Der Markusschluß, die Verklärungsgeschichte und die Aussendung der Zwölf, ZThK 69, 1972,379-411,384. Vgl. W. SCHMITHALS, ebd. 384-411. Eine ausführliche Begründung innerhalb der Kommentierung des ganzen Mkev findet sich nun in W. SCHMITHALS, Markus S. 715-752.
2068
GOTTFRIED RAU
(15,39). Damit bekommt die irdische Geschichte eine Bedeutung, die kaum mehr überhöht werden kann. Aber als Geschichte einer aQxiJ kann sie fortgesetzt werden, und zwar durch die Geschichte vom auferstandenen, in der Mission gegenwärtigen und zur Parusie erwarteten Gottessohn, wie sie hinter den von uns verglichenen christologischen Formeln erkennbar wird. Diese Fortsetzung bestimmte das "Evangelium vom Messias", das Paulus - wie der bei ihm zu beobachtende Sprachgebrauch zeigt - noch gekannt hat und auf das die wesentlichen christologischen Aussagen über Jesus als den erwarteten Messias zurückgehen. Markus greift auf diese Bekenntnistradition über den Messias zurück, will aber nur den irdischen Weg Jesu schildern, d. h. den Anfang des Evangeliums von Jesus, dem Messias und Gottessohn (1,1).111 111
Gegenläufig zur Tendenz, das Mkev als vorwiegend kerygmatisches Zeugnis zu verstehen, hat G. STRECKER, Zur Messiasgeheimnistheorie im Markusevangelium. In: Studia Evangelica, Vol. 3,2, ed. F. L. CROSS (Texte u. Untersuchungen 88), Berlin 1964,87-104, darauf hingewiesen, "daß Markus das Leben Jesu als ein in sich geschlossenes Geschehen zu schreiben versucht, nicht in Form einer kritischen Geschichtsschau, aber doch in historischer Sicht, sofern man das Bewußtsein um die Distanz von Vergangenheit und Gegenwart, wie es für den Verfasser aus den chronologischen und geographischen Gesichtspunkten seines Werkes zu erschließen war, als 'historisches' Denken bezeichnen darf" (ebd. 103). J. ROLoFF, Das Markusevangelium als Geschichtsdarstellung, EvTh 29, 1969, 73-93, der das mit bestimmten Motiven verbundene Erzählungsgefälle und den durchlaufenden Geschehenszusammenhang im Mkev herausstellte, kam zu dem Schluß: "Dieses Evangelium will gerade keine Darstellung des erhöhten Kyrios in historisierender Einkleidung sein; es versteht sich als Darstellung einer vergangenen, von der Gegenwart grundsätzlich abgehobenen Geschichte" (ebd. 93). S. SCHULZ, Stunde 36, betont, daß neben dem historischen das eschatologische Element stehe und die Dialektik zwischen Historie und Eschaton für Markus bestimmend sei. Eine besondere Bedeutung spricht SCHULZ dabei der Verwendung und übernahme des Begriffes "Evangelium" zu: "Das Evangelium als literarische Gattung ist eine Schöpfung des Markus ... , weil ... Markus zum ersten und einzigen Male die mündliche Frohbotschaft als Evangelium vom Sterben und Auferwecktwerden Christi der vorpaulinischen Zeit mit einem schriftlichen Werk, eben seiner Erzählung von der Geschichte Jesu gleichgesetzt hat" (ebd. 37). Im Buch des Markus begegne man damit "zum erstenmal einer neuen, eigentümlichen Literaturgattung. Sie ist keine Lebensbeschreibung nach Art der hellenistischen Biographie, denn ihr fehlt die äußere und innere Geschichte des Helden, sein Charakterbild und die Zeitfolge auf dem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Das Evangelium des Markus gehört aber auch nicht zur antiken Memoiren-Literatur, in der gesammelte Geschichten und Worte aus dem Leben großer Männer lose aneinandergereiht wurden, oder zur Gattung der hellenistischen Wundererzählungen, in denen in mehr oder weniger festem Stil die Großtaten antiker Wundermänner verherrlicht wurden" (ebd. 37f.). Mit mehr Recht bezeichne man das Mkev daher "als volkstümliche Biographie" (ebd. 38). Es sei "so etwas wie eine Lebensgeschichte ... im eschatologischen Horizont und unter eschatologischer Deutung" (ebd. 36). Trotz der auch bei SCHULZ vorausgesetzten Differenzierung zwischen vergangenem und gegenwärtigem Heil, dem Einst und dem Jetzt in der Darstellung des Markus (vgl. ebd. 39), bleibt die genauere Verhältnis bestimmung zwischen dem literarischen Werk des Markus und dem urchristlichen "Evangelium" unklar. Weiter führt hier H. BAARLINK, Evangelium 292f.: "Die These, nach der Mk der Schöpfer der Gattung 'Evangelium' ist, bedarf ... einer Korrektur, noch ganz abgesehen von der Frage, ob seine Redaktion gegenüber der hinter ihm liegenden Tradition als Neuschöpfung betrachtet werden
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2069
Mit W. H. KELBER kann man über das Mkev sagen: "the gospel marks a religious regressus ad originem .. " a retelling 0/ the sacred past 0/ Jesus in a manner most meaningful to the Markan contemporaries. "112 Es gibt Anzeichen im Mkev, daß diese unmittelbare zeitgeschichtliche Bedeutung dort zu suchen ist, wo eine davidisch-jerusalemische Heilserwartung für Israel mit der Geschichte des Weges Jesu und seiner vom Geist erfüllten Gottessohnschaft konfrontiert wird. 113 Das Motiv vom ElmYYEALOV 'tO'Ü 8EO'Ü im Unterschied zum EVaYYEALOv 'tO'Ü XQw'to'Ü deutet weiter darauf hin, daß die Erwartung der Heimholung Israels und der Aufrichtung der eschatologischen Gottesherrschaft dabei eine wichtige Rolle spielt. Das Geheimnis, das die Person und Hoheit J esu im Mkev umgibt, und das Unverständnis der Jünger Jesu, das bis zum Verrat, Verlassen und Verleugnen des in den Tod gehenden Messias führt,114 scheinen hier ebenso ihre Bedeutung zu haben wie die Ablehnung J esu durch Israels Führer, die am Passahfest mit der Gefangennahme, Verurteilung und Kreuzigung Jesu als des Königs der Juden ihren Höhepunkt erreicht.
112 113
114
134
kann . . . Markus wäre höchstens der Schöpfer der Gattung uQxi] wB EuaYYEÄ.CoU." Aber gerade hierin hat er keine Nachfolger gefunden. BAARLINKS These über das Mkev als "anfängliches Evangelium" besteht zurecht. Allerdings ist auch bei ihm noch nicht genügend berücksichtigt, daß Markus selbst in seinem Werk die Unterscheidung zwischen dem Evangelium, wie es durch Jesus verkündigt wird als f:uayyEÄ.LOv W'Ü 8EO'Ü (1,14 f.), und dem Evangelium, wie es nach Ostern als -co EuayyEÄ.LOv (8,35; 10,29; 13,10; 14,9) verkündigt wird, durchführt. Markus möchte offensichtlich zeigen, in welcher Weise das von Jesus verkündigte Evangelium Gottes von der Heimholung Israels mit dem nachösterlichen, weltweiten Evangelium, das J esus als den Christus und Gottessohn zum Inhalt hat, zusammengehört, aber zugleich auch von ihm unterschieden werden muß. Beide sind nicht identisch, denn das eine geht dem anderen voraus. Aber sie sind auch nicht unabhängig voneinander, denn das nachösterliche Evangelium führt das vorösterliche Evangelium fort und weitet es gleichzeitig auf die Völker aus. Um das rechte Aufeinanderbezogensein geht es offensichtlich Markus, wenn er sein Buch als "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Gottessohn" bezeichnet. W. H. KELBER, Kingdom 7. P. POKORNY, Anfang a. a. O. 128, setzt mit Recht voraus, daß Markus das urchristliche "Evangelium" kennt, aber seinen Lesern nur die Begegnung mit dem irdischen Jesus bis zum Ostermorgen vermittelt. Er begründet das folgendermaßen: "Das eigentliche Evangelium muß der Leser in der Versammlung der Gemeinde hören, für welche Markus seinen 'Anfang des Evangeliums' geschrieben hat. Der irdische Jesus kann nämlich mißverstanden werden ... " Im Unterschied zu POKORNY vermuten wir, daß nicht primär der irdische Jesus, sondern der entrückte und zur Parusie wiedererwartete Jesus zu Mißverständnissen Anlaß gibt und daß sich Markus aus diesem Grund genötigt sieht, die Geschichte des irdischen Gottessohnes Jesus als Anfang des Evangeliums zu schreiben. Hier hat das spezifische Messiasgeheimnis im Mkev seinen Ort, dessen Relevanz für die historisierende Darstellung besonders G. STRECKER, Messiasgeheimnistheorie a. a. O. 102-104, und J. ROLoFF, EvTh 29, 1969, 84-93, behauptet haben. Zur Zeichnung der Jünger vgl. ROLoFF, ebd. 84: "Nächst der Passionsthematik bildet die Jüngerthematik das bei Mk. am deutlichsten hervortretende Erzählungsgefälle. Der Evangelist hat hier einen durchlaufenden Geschehenszusammenhang geschaffen, der erst mit dem letzten Satz des Evangeliums endet, der von Flucht und Furcht der Anhänger Jesu spricht (16,8)." ANRW
n 25.3
2070
GOTTFRIED RAU
Sowohl unter traditions geschichtlichen als auch unter redaktionsgeschichtlichen Gesichtspunkten erweist sich Mk 1,1 als bewußt gewählte überschrift für das ganze Mkev von 1,2 bis 16,8. 115 Dabei bekommt die Charakterisierung dieser Evangelienerzählung als aQXll eine wichtige Funktion. In ihr deutet sich an: Markus möchte die Geschichte eines Anfangs wiedergeben, die für seine Gegenwart auch als vergangene Geschichte von Bedeutung ist: Die Geschichte des irdischen Weges J esu von Galiläa in die benachbarte jüdische Diaspora und zuletzt nach Jerusalem. Inhaltlich ist es die Geschichte der Verkündigung des Evangeliums Gottes von der Heimholung Israels durch Jesus. Wie der zweite Teil unserer Arbeit erweisen wird, verbindet Markus damit die Absicht, die Fortführung christlicher Mission in der Wirksamkeit Jesu zu begründen,115a Zu prüfen ist schließlich noch der ursprüngliche Wortlaut der überschrift in 1,1. 'IYJoovC; XQLOTOC; erscheint als gemeinchristlicher , feierlicher Doppelname, wobei XQLOTOC; titularen Sinn hat,116 da Markus in 8,29ff. j 12,35ff. j 14,61 f. j 15,32 mit dem Titel besondere Reflexionen verknüpft. Auch scheint die überschrift den traditionellen Ausdruck EvaYYEALOv TOV XQLOTOV bewußt aufzugreifen. Schwieriger erscheint die Frage, ob die von den wichtigsten Handschriften nicht durchgängig bezeugte Apposition v[OV 8EOV als ursprünglicher Bestandteil der überschrift anzusehen ist. 117 Die durchgehende Kennzeichnung
Im Sinne einer überschrift verstehen Mk 1,1 u. a.: M. MRNETZKI, Die letzte Redaktion des Markusevangeliums. In: Zwischenstation (FS K. Kupisch), hrsg. v. E. WOLF, München 1963, 161-174, bes. 173; H. KASTING, Anfänge 82f.; R. SCHNACKENBURG, Evangelium a.a.O. 321-323; P.POKORNY, Anfang a.a.O. 126f.; H. BAARLINK, Evangelium 291-295, vgl. auch die Zusammenstellung ebd. 58-60. An eine überschrift, aber mit
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2071
Jesu
als Sohn Gottes hat, wie wir sahen, für das Mkev eine besondere Bedeutung. Markus verbindet diese Gottessohnschaft mit Jesu geistgewirktem Auftreten (vgl. 1,8.10f.; 3,11.29; 5,7; 15,39). Der Gottessohntitel entspricht dabei der göttlichen Bestimmung (vgl. 1,10; 9,7), während der Messiastitel im Mkev einer bestimmten menschlichen Beurteilung des Wirkens Jesu entspringt (vgl. 8,27-29; 15,32). Beide Titel korrespondieren in der Weise, daß das Messiasbekenntnis des Petrus (8,29) durch die Gottessohnproklamation bei der Verklärung (9,7) überboten wird 118 und der Christustitel bei der Kreuzigung (15,32, vgl. auch 15,26) durch das Gottessohnbekenntnis des Hauptmanns (15,39). Zum Todesurteil führen nach 14,61 f. das Messias- und Gottessohnbekenntnis zusammen mit dem Hinweis auf den erhöhten und kommenden Menschensohn. Dem Nebeneinander von Christus titel und Gottessohnprädikat im Mkev entspricht das Nebeneinander beider in den alten Glaubensformeln, wobei auch dort der Messiastitel speziell mit dem Tod (1. Kor 15,3) und der Gottessohntitel allgemeiner mit der Sendung Jesu verbunden ist.1 18a Markus benützt daher beide Titel im Rückgriff auf die ihm vorgegebene Bekenntnistradition, die ihm mit dem "Evangelium vom Messias" ein wichtiges Stichwort zur Formulierung seiner überschrift lieferte. Daß der Gottessohntitel in wichtigen Handschriften wie dem ursprünglichen Text des Cod. Sinaiticus oder im Cod. Koridethi sowie in den Zeugnissen des Origenes fehlt, bedarf einer Erklärung. 119 Die überzahl und Gewichtigkeit der Textzeugen mit dem Gottessohntitel sprechen für seine Ursprünglichkeit. 120 Sein Fehlen kann mit KAZMIERSKI auf eine ägyptische Textüberlieferung zurückgeführt werden, die einen gemeinsamen U rprung hat, wo der Gottessohn durch Homoioteleuton ausgefallen ist. 121 Möglich wäre aber auch ein bewußtes oder Interessant ist, daß der Cod. Sinaiticus bei Mk 8,29 zusätzlich den Gottessohntitel bezeugt, während dieser bei 1,1 ursprünglich fehlte; vgl. C. R. KAZMIERSKI, Jesus 8 A.25. 118a Vgl. W. KRAMER, Christos 105-124, der den Gottessohntitel traditionell in der Adoptions-, Sendungs- und Dahingabeformel verankert sieht. 119 C. R. KAZMIERSKI, Jesus 5f., scheidet Irenäus, Adv. Haer. III, 11,8 aus der Betrachtung aus, weil dort - anders als bei Origenes - kein wörtlicher Rückgriff auf Mk 1,1 vorliege. So bleiben Cod. Sinaiticus und Origenes als die einzigen frühen Zeugen des Kurztextes. 120 Zu den neueren Befürwortern des Langtextes vgl. die Aufzählung bei C. R. KAZMIERSKI, Jesus 2 A. 5. Den Kurztext ohne ULO'Ü 8EO'Ü halten dagegen für ursprünglich u. a.: E. HAENCHEN, Weg 39 A. 2; E. SCHWEIZER, Markus S. 15; R. SCHNACKENBURG, Das Evangelium nach Markus I (Geistliche Schriftlesung 2/1), Düsseldorf 1966, 17 f.; R. PESCH, Markusevangelium I, 77. 121 C. R. KAZMIERSKI, Jesus 8, nimmt eine Verwandtschaft der Zeugen des Kurztextes und die Beeinflussung durch Origenes an und folgert: "then the root of the omission may lie in Egypt, or at least in the Egyptian proeess that both Origen and Sinaiticus evidence, whose influenee then found its way to (Caesarea,) Jerusalem and Georgia". Zum Ausfall von ULO'Ü 8Eü'Ü wegen der gleichen Endung der abgekürzt geschriebenen nomina sacra vgl. ebd. 8 A. 23. B. M. METZGER, A Textual Commentary on the Greek New Testament, 1971, 73, weist daneben auch auf die Versuchung hin, gerade Buchtitel auszuweiten. J. GNILKA, Markus I, 43, erklärt die Streichung "aus der ungewöhnlichen Charakterisierung des Evangeliums". 118
134"
2072
GOTTFRIED RAU
unbewußtes Nachwirken des "Evangeliums vom Messias". Eine spätere Kürzung um den in jedem Fall nachklappenden Gottessohntitel ist in Mk 1,1 u. E. wahrscheinlicher als seine Zufügung in Form eines vierten Genitivs. Die beiden Genitive XQw'toü und lJLOÜ 8EOÜ (ohne 'toü) sind dann zu verstehen als "individual Christological titles which stand in relationship to the name 'IrJaovr; as genitives of apposition. In this function they would qualify 'IrJaovr; (Mark's usual designation 01 the earthly Jesus) as object 01 cvayytAlOv."122 Mk 1,1 kündigt dann ein Werk über den Anfang des Evangeliums vom Messias und Gottessohn Jesus an. 122a
/1. Die thematische Gliederung des Markusevangeliums
1. Zur Aufgabenstellung Zur Erhellung der dem Mkev zugrundeliegenden Intention wird häufig versucht, einzelne Motive oder Motivzusammenhänge herauszuschälen und zu prüfen, inwieweit sich in ihnen ein spezielles Anliegen des Mkev ausdrückt. Bevorzugtes Untersuchungsobjekt sind das Messiasgeheimnis und die Christologie,123 die Wunder,124 die Jünger 125 und die Passion Jesu. 126 122 1221
123
124
C. R. KAZMIERSKI, Jesus 25f. Für W. SCHMITHALS, Markus 73, ist dagegen die überschrift eine spätere Zufügung eines Abschreibers, der "seine Leser auf (den Schluß einer vorausgehenden oder, wie hier,) den Beginn einer folgenden Schrift ausdrücklich hinwies". Aus den neueren Veröffentlichungen zum Messiasgeheimnis und zur Christologie im Mkev sind besonders zu nennen: J. SCHREIBER, Die Christologie des Markusevangeliums. Beobachtungen zur Theologie und Komposition des zweiten Evangeliums, ZThK 58, 1961, 154-183; T. A. BURKILL, Mysterious Revelation. An Examination of the Philosophy of St. Mark's Gospel, Ithaca 1963; PH. VIELHAUER, Erwägungen zur Christologie des Markusevangeliums (erstmals 1964), abgedruckt in: PH. VIELHAUER, Aufsätze zum Neuen Testament (Theologische Bücherei 31), München 1965, 199-214; E. SCHWEIZER, Zur Frage des Messiasgeheimnisses bei Markus (erstmals 1965), abgedruckt in: E. SCHWEIZER, Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments. Neutestamentliche Aufsätze (1955-1970), Zürich 1970, 11-20; U. Luz, Das Geheimnismotiv und die markinische Christologie, ZNW 56,1965,9-30; L. E. KECK, Mark 3,7-12 and Mark's Christology, JBL 84,1965, 341-358; G. MINETTE de TILLESSE, Le secret messianique dans l'Evangile de Mare (Lectio Divina 47), Paris 1968; T. J. WEEDEN, The Heresy That Necessitated Mark's Gospel, ZNW 59, 1968, 145-158; DERS., Mark - Traditions in Conflict, Philadelphia 1971; M. HORSTMANN, Studien zur markinischen Christologie. Mk 8,27-9,13 als Zugang zum Christusbild des zweiten Evangeliums (Neutestamentl. Abhandlungen N. F. 6), Münster 1969; U. B. MÜLLER, Die christologische Absicht des Markusevangeliums und die Verklärungsgeschichte, ZNW 64, 1973, 159-193; N. PERRIN, A Modern Pilgrimage in New Testament Christology, 1974; H. RÄISÄNEN, Das <Messiasgeheimnis' im Markusevangelium. Ein redaktionskritischer Versuch (Schriften d. Finnischen Exeget. Gesellschaft 28), Helsinki 1976; vgl. auch H. BAARLINK, Evangelium 108-269. Vgl. K. KERTELGE, Die Wunder Jesu im Markusevangelium. Eine redaktions geschichtliche Untersuchung (Studien z. Alten u. Neuen Testament 23), München 1970; L. SCHENKE,
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2073
Zum größten Teil gehen diese Untersuchungen redaktionsgeschichtlich vor, indem sie durch Beobachtungen von Auffälligkeiten am vorliegenden Text zwischen einer ursprünglich vorliegenden Tradition und der diese Vorlagen überarbeitenden Redaktion des Evangelisten zu unterscheiden versuchen. Als markinisch kommt dabei in den Blick, was sich kritisch von der Tradition abheben läßt. Aber der Evangelist ist nicht nur für eine kritische Bearbeitung der ihm vorliegenden Tradition verantwortlich zu machen, sondern für Sammlung, Auswahl, übernahme, Interpretation, Komposition alles dessen, was er mit seinem Werk vorlegt. Neuerdings wurde vor allem von N. PERRIN gegenüber der eng gehandhabten redaktions geschichtlichen Forschung gefordert "the development 01 a critical method that would, on the one hand, do justice to the luli range 01 the Evangelist's literary activity, and, on the other hand, also move beyond cancern /or authorial activity and theology to include a concern /or the text 0/ the Gospel as a totality. In other words it was necessary lor redaction criticism to mutate into
125
126
Die Wundererzählungen des Markusevangeliums, Stuttgart, o. J. (1974); G. THEISSEN, Wunder geschichten (1974); D.-A. KOCH, Die Bedeutung der Wundererzählungen für die Christologie des Markusevangeliums (Beiheft z. ZNW 42), Berlin/New York 1975. Vgl. J. B. TYSON, The Blindness of the Disciples in Mark, JBL 80,1961,261-268; K.-G. REPLOH, Markus - Lehrer der Gemeinde. Eine redaktions geschichtliche Studie zu den Jüngerperikopen des Markus-Evangeliums (Stuttgarter Biblische Monographien 9), Stuttgart 1969; T. L. BUDESHEIM, J esus and the Disciples in Conflict with J udaism, ZNW 62, 1971, 190-209; G. SCHMAHL, Die Zwölf im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (Trierer Theol. Studien 30), Trier 1974; K. STOCK, Boten aus dem Mit-Ihm-Sein. Das Verhältnis zwischen Jesus und den Zwölf nach Markus (Analecta Biblica 70), Rom 1975. Vgl. L. SCHENKE, Studien zur Passionsgeschichte des Markus. Tradition und Redaktion in Markus 14,1-42 (Forschung z. Bibel 4), 1971; G. SCHNEIDER, Die Passion Jesu nach den drei älteren Evangelien (Bibl. Handbibliothek 11), München 1973; L. SCHENKE, Der gekreuzigte Christus. Versuch einer literarkritischen und traditionsgeschichdichen Bestimmung der vormarkinischen Passionsgeschichte (Stuttgarter Bibelstudien 69), Stuttgart 1974; W. SCHENK, Der Passionsbericht nach Markus. Untersuchungen zur überlieferungsgeschichte der Passionstraditionen, 1974; D. DORMEYER, Die Passion J esu als Verhaltensmodell. Literarische und theologische Analyse der Traditions- und Redaktionsgeschichte der Markuspassion (Neutestamentl. Abhandlungen N. F. 11), Münster 1974; The Passion in Mark. Studies on Mark 14 -16, edited by W. H. KELBER, Philadelphia 1976; R. PESCH, Markusevangelium II (1977), 1-27 (zur vormarkinischen Passionsgeschichte, m. Literatur). Wie die Forschung weitergeht, deuten die folgenden, nach Abschluß des Manuskripts erschienenen Titel an: D. DORMEYER, Der Sinn des Leidens Jesu. Historisch-kritische und textpragmatische Analysen zur Markuspassion (Stuttgarter Bibelstudien 96), Stuttgart 1979 (vgl. jetzt DERs. [und M. FRANKEMÖLLE], Evangelium als literarische Gattung und als theologischer Begriff. Tendenzen und Aufgaben der Evangelienforschung im 20. Jahrhundert, mit einer Untersuchung des Markusevangeliums in seinem Verhältnis zur antiken Biographie. In: ANRW II 25,2 [hrsg. von W. HAASE], Berlin/New York 1984, 1543-1704, bes. S. 1596ff.); D. ZELLER, Die Handlungsstruktur der Markuspassion. Der Ertrag strukturalistischer Literaturwissenschaft für die Exegese, ThQ 159, 1979, 213-227; R. PESCH, Das Evangelium der Urgemeinde (Herderbücherei 748), Freiburgl Basel/Wien 1979 (Versuch einer Rekonstruktion der alten Jerusalemer Passionsgeschichte).
2074
GOTTFRIED RAU
a genuine literary Crlttclsm, which it has done here in America. "127 Diese Methode des "literary criticism" soll sich nach PERRIN mit den Fragen nach dem literarischen Genre, den vom Evangelisten verfolgten Themen und der Struktur seines Evangeliums befassen. Da die Anordnung des Stoffes und die Gesamtstrukturierung der Erzählung besonders das Werk des Evangelisten ist, fordert PERRIN: "the interpreter should pay particular attention to this structure, interpreting each part in terms 0/ its /unction within the whole." 128 Das letztgenannte Ziel soll uns bei der Bestimmung der Intention des Mkev leiten. Wir versuchen in einem schnellen Durchgang die Thematik der einzelnen Hauptabschnitte aufzuspüren und auf die darin zum Ausdruck kommende Intention zu befragen. 129 Dabei geht es uns nicht um die gleichgewichtige Interpretation aller Einzelszenen, auch nicht um den Aufweis einer künstlerischen Struktur der vorliegenden Komposition,130 sondern ausschließlich um die Frage nach dem Handlungsfortschritt, der die Komposition bestimmt. 131 Falls ein 127
128 129
130
131
N. PERRIN, The Interpretation of the Gospel of Mark, Interpretation 30, 1976, 115-124, 120. Einen übergang vom "redaction criticism" zum "literary criticism" sieht PERRIN schon in den Werken von W. MARXSEN, Der Evangelist Markus, und E. SCHWEIZER, Das Evangelium nach Markus. Eine Diskussion auf der Ebene der Methodologie sieht er jedoch erst in der neueren amerikanischen Markusforschung in Gang kommen. Er verweist dazu u.a. auf: T. J. WEEDEN, Traditions in Conflict 1-19; J. R. DONAHUE, Are You the Christ? The Trial Narrative in the Gospel of Mark (Society of Biblical Literature, Dissertation Series 10), Missoula 1973, 35-51; The Passion in Mark, ed. W. H. KELBER; D.VIA, Kerygma and Comedy in the New Testament, Philadelphia 1975. N. PERRIN, Interpretation 30, 1976, 122. V gl. den überblick über die verschiedenen Gliederungsversuche in zwei- bis sieben- und mehrteilige Aufrisse bei R. PESCH, Naherwartungen. Tradition und Redaktion in Mk 13, Düsseldorf 1968, 50-53, und H. BAARLINK, Evangelium 75-78. Aufgrund einer stichometrischen überprüfung meinte R. PESCH, Naherwartungen 55, feststellen zu können: "Die Struktur der sechs Hauptabschnitte des Markusevangeliums und damit des ganzen Evangeliums (ohne Kap. 13) kann geradezu als vollkommen angesprochen werden". Mk 13 soll nach PESCH erst nachträglich vom Evangelisten in das "jedenfalls seinem Aufriß nach fertige und weithin ausgeführte Evangelium" eingesetzt worden sein (ebd. 70); zu einem differenzierteren Urteil von PESCH vgl. unten S. 2165. F. G. LANG, Kompositionsanalyse des Markusevangeliums, ZThK 74, 1977, 1-24, hat unter Kritik an dem formal definierten Gliederungsprinzip bei PESCH versucht, "das ganze Markusevangelium konsequent durchzugliedern und für jede einzelne Perikope einen funktionalen Ort in der Gesamtkomposition aufzuweisen" (ebd. 2). Hinter dem dabei nachgewiesenen kunstvollen Aufbau des Mkev vermutet er nicht nur eine theologische Absicht des Evangelisten, sondern auch eine literarische. Seine Beobachtungen zu einem literarischen "Verfahren der achsensymmetrischen und wohlproportionierten Disposition" (ebd. 15) erlauben ihm "den Schluß, daß Markus sein Evangelium in literarischer Hinsicht bewußt in Analogie zu einem antiken Drama gestaltet hat" (ebd. 22). Zur Struktur und Komposition vgl. auch: J. RADERMAKERS, L'evangile de Mare. Structure et theologie. In: L'Evangile selon Mare, ed. par M. SABBE, 1974, 221-239; F. NEIRYNCK, Duality in Mark. Contributions to the Study of the Markan Redaction (BibI. Ephem. Theol. Lovaniensium 31), Leuven/Louvain 1972; V. K. ROBBINS, Summons and Outline in Mark: The ThreeStep Progression, NovTest 23, 1981, 97-114. Zu den Fragen des Aufbaus des Mkev und seiner Gesamtinterpretation sind außer den Kommentaren zum Mkev besonders zu vergleichen: A. KUBY, Zur Konzeption des
\ \
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2075
durchgehender Handlungsfortschritt nachweisbar wäre, könnte daraus auf die dem Mkev zugrundeliegende Intention geschlossen werden. Wir beachten im folgenden vor allem die geographische, chronologische und thematische Verknüpfung der einzelnen Szenen, Szenenkomplexe und größeren Abschnitte. Die Vorklärung über die Begriffe EVUYYEALOV 'tOV 8EOV bzw. X~Ha'tov lehrt uns, darüber hinaus auf christologische Entwicklungen zu achten, die sich im Vorkommen bestimmter Hoheitstitel, aber auch in einer bestimmten Periodisierung von Geschehensabläufen abzeichnen. Aufgrund unserer Vermutungen zum Sitz im Leben des "Evangeliums Gottes" und des "Evangeliums vom Messias" werden wir schließlich auch darauf zu achten haben, wie die jesajanische Thematik von der Verkündigung der Freudenbotschaft, von den Wundern der Heimholung Israels aus der Gefangenschaft und von der Gottesherrschaft in der Darstellung des Mkev erscheint. Schließlich werden wir - ausgehend von unseren Hinweisen zu Mk 1,1 als überschrift für das ganze Mkev - darauf zu achten haben, in welcher Weise das Mkev eine programmatische Darstellung der Verkündigung des Evangeliums und besonders ihres Anfangs, also eine Darstellung des Anfangs der christlichen Mission sein will. Eine durchgehende überprüfung unserer Einzel- und Gesamtbeobachtungen etwa an der Komposition und Intention der anderen neutestamentlichen Evangelien oder an den für sie und auch schon für das Mkev vorauszusetzenden Quellen und Traditionskomplexen legt sich zwar nahe, weil hierbei parallele und sich unterscheidende Entwicklungen zu beurteilen und begründen wären. Um der notwendigen Kürze und übersichtlichkeit willen werden jedoch die folgenden Beobachtungen zur thematischen Gliederung des Mkev auf dieses älteste Evangelium beschränkt und nur von seiner Gesamtkomposition her beurteilt und begründet.
2. Der Prolog (Mk 1,2-15) Die Geschichte vom "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus" beginnt mit einer zusammenfassenden Rückschau auf das Auftreten des Täufers Johannes (1,2-8), einer Schilderung der Taufe Jesu (V. 9), der Offenbarung seiner heils geschichtlichen Bestimmung (V. 10 -13) und einer thematischen Zusammenfassung seiner Verkündigung (V. 14f.). Damit werden zwei Personen eingeführt, die etwa zwischen den Jahren 28 und 33 n. Chr. den Anstoß für zwei Heilsbewegungen unter den Juden Palästinas gaben: Johannes mit seiner Markus-Evangeliums, ZNW 49, 1958, 52-64; E. TROCME, La formation de l'evangile selon Marc (Etudes d'Histoire et de Philosophie Religieuses 57), Paris 1963; F. HAHN, Das Verständnis der Mission im Neuen Testament (Wissensch. Monographien z. Alten u. Neuen Testament 13), Neukirchen-Vluyn 1963, 96-101; E. SCHWEIZER, Die theologische Leistung des Markus (erstmals 1964), abgedruckt in: E. SCHWEIZER, Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments, Zürich 1970, 21-42; R. PESCH, Naherwartungen 54-73; D. BLATHERWICK, The Markan Silhouette?, NTSt 17,1970-1971,184-192; F. G. LANG, ZThK 74, 1977, 3-14.22-24; H. BAARLINK, Evangelium 68-107.
LU/b
GOTIFRIED RAU
Taufe als Heilsangebot an den bußwilligen Rest Israels und Jesus mit seiner Verkündigung des "Evangeliums Gottes", mit der er vor allem die Verlorenen Israels, die Sünder, zu Umkehr und Glauben einlud. 1313 Die Bedeutsamkeit des Täufers Johannes wird auf das Alte Testament zurückgeführt, auf eine Prophetie über das Kommen des Id'QLO~, dem die Sendung eines Boten und Wegbereiters vorangeht (V. 2f.).132 Die Prophetie wird dem Propheten Jesaja zugeschrieben. Johannes erscheint dadurch wie der Freudenbote von Jes 40,9-11; 41,27; 52,7-9, der Jerusalem und dem Land Juda das Kommen des KUQLOs ankündigt und dieses Restvolk Israels zur Wegbereitung für den Kommenden aufruft. Auch die "Bußtaufe zur Vergebung der Sünden", die Johannes in der Wüste "verkündigt", zu der "das ganze Land Judäa und alle Jerusalemer" kommen und der sie sich dann im Jordan mit dem Bekenntnis ihrer Sünden unterziehen (Mk 1,4f.), erinnert an Jes 40,2, wo Jerusalem das Ende seiner Knechtschaft und Schuld verkündigt werden sol1. 133 Nur tritt bei
1310
132
133
Zu den Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen dem Täufer und Jesus und zum Verhältnis beider zueinander vgI. besonders J. BEcKER, J ohannes der Täufer und J esus von Nazareth (BibI. Studien 63), Neukirchen-Vluyn 1972. Zur Chronologie vgl. H. CONZELMANN, Geschichte des Urchristentums (Grundrisse z. Neuen Testament 5), Göttingen 1969, 17-20. Zur Eigenart der Erneuerungsbewegung Jesu auch im Vergleich mit anderen Gruppierungen und Bewegungen vgl. G. THEISSEN, Soziologie der Jesusbewegung. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Urchristentums (Theol. Existenz heute 194), München 1977. In V. 2f. handelt es sich um ein Mischzitat aus Mal 3,1 ; Ex 23,20 und Jes 40,3, in dem Ex 23,20 wohl keine selbständige Bedeutung hat; vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,78. Die Zitate aus Mal 3,1 und Jes 40,3 gehören zu Verheißungen, in denen dem Land Juda und der Stadt Jerusalem das Kommen Gottes angekündigt wird. In Mal 3,1-4 ist es ein Kommen zur Reinigung des Tempels, in Jes"40,1-11 zur erneuten Sammlung des Gottesvolkes. Nach Mal 3,1 soll dem Kommen des Herrn zu seinem Tempel die Sendung eines Vorboten und Wegbereiters vorausgehen. Nach Mal 3,22-24 ist dabei an den Propheten Elia zu denken, der als der einstige Bundeserneuerer in Israel vor dem Tag des Herrn wiedererwartet wird (vgl. auch Mk 9,11-13). In Jes 40,1-11 wird das Volk selbst zur Wegbereitung aufgerufen und soll Jerusalem, nachdem ihm das Ende seiner Knechtschaft und Schuld verkündigt worden ist, als Freudenbote den Städten Judas das Kommen Gottes zur Sammlung der zerstreuten Herde ankündigen. "Die Kombination von Mal 3,1 ... mit Ex 23,20 ... macht das Mischzitat zu einer Anrede Gottes an den Messias" (so R. PESCH, ebd. 78), vgI. JtQoawrwu aou; DÖ6v aou (Mk 1,2). Damit wird die Täuferszene von vornherein der nachfolgenden Szene zu- und untergeordnet, in der Jesus von Gott dann direkt als sein Sohn angeredet wird (V. 11). Noch kurz hingewiesen sei auf: H.-J. STEICHELE, Der leidende Sohn Gottes. Eine Untersuchung einiger alttestamentlicher Motive in der Christologie des Markusevangeliums (BibI. Untersuchungen 14), Regensburg 1980. Er unterstreicht die Bedeutung der alttestamentlich-jüdischen Elia- und Messiaserwartung und der Anschauung vom Sohn Gottes als dem Heilskönig im Mkev. Zu Mk 1,2f. vgI. ebd. 41-80. H. THYEN, BAnTI~MA METANOIA~ EI~ A<1>E~IN AMAPTIQN. In: Zeit und Geschichte (FS. R. Buhmann), hrsg. v. E. DINKLER, Tübingen 1964, 97-125, 98f., versteht die Johannestaufe als "Buße und Vergebung wirkendes eschatologisches Sakrament. Durch das Hendiadyoin 'Buße und Vergebung' ist dabei nichts geringeres als das endzeidiche Heil beschrieben." Es ist jedoch die Frage, ob der Täufer sich bewußt war, "die endzeitliche, allein Gott zukommende Sündenvergebung sakramental zu bewirken", wie THYEN, ebd.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2077
Markus an die Stelle, die in den deuterojesajanischen Verheißungen Gott zugewiesen wurde, Jesus als der K'UQLO~, dessen Kommen angekündigt wird. Mit diesem christologischen Hinweis beginnt das Mkev seine Darstellung. Der Vorstellung des Täufers Johannes und der von ihm ausgelösten Sammlung Israels in der Wüste und am Jordan folgt die Vorstellung Jesu, der unter den Taufwilligen aus J udäa und J erusalem als der einzige Galiläer erscheint (Mk 1,9). Nach seiner Taufe ereignet sich eine geheimnisvolle Epiphanie, die nur ihm selbst (und dem Leser) gilt: Jesus sieht, wie sich der Himmel spaltet und wie der Geist auf ihn herabkommt. Und er hört, wie Gott ihn als seinen geliebten Sohn bezeichnet, an dem er Gefallen hat (V. 10L). War der Täufer durch ein Schriftwort als gottgesandter Bote charakterisiert, so wird Jesus durch die Epiphanie in V. 10f. als der mit Gottes Geist erfüllte, geliebte Gottessohn deutlich über den Täufer hinausgehoben. Mit dem Zerreißen des Himmels geht die Bitte von Jes 63,19 in Erfüllung, daß Gott den Himmel zerreiße und herabfahre, bzw. wieder seinen Geist herabsende (vgl. Jes 63,11-14 LXX) und sich seines sündigen und zerschlagenen Volkes erbarme (vgl. Jes 64). Das Herabkommen des nVEÜ!!u 134 und sein Eingehen in J esus erinnert weiter an den Geistgesalbten von J es 61,1, den Freudenboten für die Armen, Zerschlagenen, Gefangenen und Gebundenen, und an den auserwählten nu[~ 8EOÜ von Jes 42,1, der als bis an das Ende der Erde wirkender Freudenbote auch zum Licht der Völker und zum neuen Bundesmittler berufen ist (vgl. Jes 42,1-7; 49,1-13 mit 61,1). Die Himmelsstimme in Mk 1,11 läßt sich nicht einfach als alttestamentliches Zitat aus Jes 42,1 oder Ps 2,7 verstehen, sondern vereinigt in ihrem Wortlaut verschiedene alttestamentliche Motive. 135 Die Identifikation av Ei 6 1.JL6~ !!01.J er-
134
135
100, annimmt, oder ob nicht mit dC; acpEolv uf,laQuwv auf Gottes Vergeben verwiesen wird, das der Täufer nicht vorwegnehmen will, gerade wenn er seine Taufe polemisch an die Stelle der Tempelopfer setzt (v gl. ebd. 111). Zum Verständnis der Johannestaufe vgl. auch J. BEcKER, Täufer 38-40. F. LENTZEN-DEIS, Die Taufe Jesu nach den Synoptikern (Frankfurter Theol. Studien 4), Frankfurt 1970,170-183.265-270, macht zu dem singulären Motiv vom Herabkommen des Geistes "wie eine Taube" auf die Doppelfunktion der Taube in der jüdischen Literatur als Botin (vgl. Gen 8,8-12) und als Symbol für Israel aufmerksam. "Besonders das in der Verbannung klagende Israel verglich sich gern mit der Taube" (ebd. 266). Jes 60,8 spricht von der Heimkehr der Tauben zu ihren Schlägen mit Anspielung auf die Heimkehr Israels. "Mit einem Wort: Die Taubengestalt verweist auf die besondere Bedeutung der Geistbegabung Jesu für das Heilsvolk" (ebd. 270). öfter wird die Himmelsstimme mit Berufung auf Mt 12,18; Lk 9,35; Joh 1,34 als einheitliches Zitat von Jes 42,1 verstanden. So etwa bei J. JEREMIAS, Ilalc; a.a.O. 193f.; O. CULLMANN, Die Christologie des Neuen Testaments, 5. Aufl. Tübingen 1975, 65; F. HAHN, Hoheitstitel 340. Dazu wird etwa vorausgesetzt, daß nalc; durch lltOC; ersetzt ist und o.ya:rtr\1:oc; übersetzungsvariante zu EKAEKLOC; ist; vgl. J. J EREMIAS, a. a. O. 193. Für EV 001 EUÖOKljOa wird eine hebräisch-aramäische Fassung von J es 42,1 postuliert, vgl. F. LENTZEN-DEIS, Taufe 264. Aber die Verwendung von o.yanlj'toc; in Zusammenhang mit llLOC; wird wohl anzeigen, "daß von Anfang an vom Sohn und nicht vom Knecht die Rede war", so R. PESCH, Anfang des Evangeliums Jesu Christi. Eine Studie zum Prolog des Markusevangeliums (Mk 1,1-15). In: Die Zeit Jesu (FS H. Schlier), hrsg. v. G. BORN-
2078
GOITFRIED RAU
innert an die Königsinthronisation in Ps 2,7: u[6~ !l0u Ei oU. Als "Sohn" erscheint auch der Heilskönig von Jes 8,23-9,6, der die Israeliten vom "Weg am Meer", "jenseits des Jordan" und im "Galiläa der Heiden" befreit und auf dem Thron Davids ein ewiges Reich beginnt (vgl. auch Jes 11,lff. und 2. Sam 7,11-16). "Sohn Gottes" ist hier wie in Röm 1,3f.; 1. Thess 1,9f. Bezeichnung für den Heilskönig der universalen Gottesherrschaft, nur wird diese Gottessohnschaft in Mk 1,11 nicht mit der Auferstehung, sondern mit der Geistbegabung Jesu begründet. Mit der Charakterisierung als "geliebter Sohn" wird wie in der Verklärungsgeschichte (9,7) und im Gleichnis von den verstockten Weingärtnern (12,6) - auf den zukünftigen Weg dieses Sohnes durch Ablehnung und Tod zur Auferstehung angespielt (vgl. 9,3.9-13; 12,7-11). In der Terminologie Ö u[6~ !l0U Ö aya3t1l't6~ (1,11; 9,7) zeigt sich wohl eine ausdrückliche Erinnerung an die Opferung Isaaks (vgl. Gen 22,2.12.16),13Sa Dadurch erinnert das Sohn-Gottes-Prädikat auch an den Gott wohlgefallenden und von ihm geliebten Gerechten, der sich in seinem Gehorsam als 3taL~ bzw. ULOs SEOU versteht und der von Gott aus der Hand seiner Feinde errettet und aus ihrer Mitte entrückt wird (v gl. Weish 2,12-20; 4,10). Auf diese Weise sind schon in Mk 1,11 "sowohl der Gedanke der Erhöhung als auch der der Erniedrigung mit dem Sohnes titel verbunden. "136 Auch wenn die Taufstimme in einer früheren Tradition vom "Gottesknecht", vom "Erwählten" oder vom "Geliebten" gesprochen und Jesus damit als den jesajanischen Freudenboten vorgestellt hätte, ist Jesus im Mkev von vorneherein der Sohn Gottes, in dem sich mehrere Heilserwartungen erfüllen. So ist er der vom Täufer angekündigte Stärkere (vgl. Mk 1 ,7f.; ferner 3,27). Die alttestamentlichen Heilsverheißungen werden auf die Person und den Weg J esu zentriert und gleichzeitig historisiert. 137 Das dürfte ein Kennzeichen für die KAMM u. K. RAHNER, Freiburg/Basel/Wien 1970,108-144,129. Die Himmelsstimme läßt sich darum für PESCH "nicht einfach als das Zitat einer alttestamentlichen Stelle begreifen; es scheinen Anspielungen auf verschiedene alttestamentliche Texte vorzuliegen" (ebd. 128). Ähnlich auch LENTZEN-DEIs, a.a.O. 193, und C. R. KAZMIERSKI, Jesus 46-53. Nach letzterem kann nicht der Sohnestitel, wohl aber die Bezeichnung ö ayaJtr)1;6~ in einer früheren Form der Himmelsstimme auf Jes 42,1 zurückgehen, da diese Bezeichnung in apokalyptischen Kreisen für den Gottesknecht benützt worden sei: "In its earliest form, therefore Mk 1,11 would have read: Iv da dya:n:rrc6~ /tOV, aOl fvö67cywa. The use of the Son designation would, in that case, have been a secondary addition" (ebd. 53). Nach F. HAHN, a. a. O. 341, läßt die "dreifach-eine Beschreibung" mit Himmelsöffnung, Erscheinen des Geistes und Ergehen einer Stimme erkennen, "daß die Heilszeit Gottes im Anbruch ist und der hier von J ohannes Getaufte als der Knecht Gottes sein endzeitliches Amt antritt. Er wird vom Geist ergriffen und kann in wahrer Vollmacht sein Wort und Werk verrichten". 135a Vgl. C. R. KAZMIERSKI, Jesus 53-61. 136 Vgl. dazu besonders E. SCHWEIZER, Erniedrigung und Erhöhung bei Jesus und seinen Nachfolgern (Abh. z. Theol. d. Alten u. Neuen Testaments 28), Zürich 1962, 32f. 64f.; Zitat: 65. Zur Komplexität der Sohnes titulatur vgl. auch K. BERGER, NTSt 20, 1974, 1-44. 137 "Historisierung" meint etwas anderes als die biographische Rekonstruktion des Tauferlebnisses. Vgl. dazu etwa J. JEREMIAS, Theologie I, 62: "Jesus weiß sich bei der Taufe vom
ev
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2079
Theologie des Markus sein und ein Hinweis auf die Intentionen, die zur Evangelienschreibung führten. Wie bewußt die Historisierung geschah, bekundet sich darin, daß die Himmelsöffnung, die Geistbegabung und die Sohn-Gottes-Prädikation im Mkev nicht als öffentliche Ereignisse dargestellt werden, sondern als Inhalt einer Vision und Audition Jesu. Auf diese Weise wird ihre eschatologische Bedeutung herausgestellt, zugleich aber der geschichtlichen Entwicklung Rechnung getragen, daß das Sohn-Gottes-Prädikat erst ein urchristlicher Titel ist. 138 Darüber
138
Geist ergriffen. Gott nimmt ihn in seinen Dienst, rüstet ihn aus und bevollmächtigt ihn zu seinem Boten und zum Bringer der Heilszeit. Bei seiner Taufe erfuhr Jesus seine Berufung." Ähnlich O. CULLMANN, Christologie 65: "Demnach hat J esus im Augenblick seiner Taufe das Bewußtsein erlangt, die Ebed-Jahwe-Rolle übernehmen zu müssen." Zur Kritik dieser und ähnlicher biographischer Erklärungsversuche vgl. A. VÖGTLE, Die sogenannte Taufperikope Mk 1,9-11. Zur Problematik der Herkunft und des ursprünglichen Sinns. In: Evangelisch-Katholischer Kommentar zum NT; Vorarbeiten 4, Zürich/ Einsiedeln/Köln 1972, 105-139, bes. 111-125. F. LENTZEN-DEIS, Taufe 249-289, bestimmt die Tauferzählung nach einer von ihm erhobenen und aus jüdischen Targum-Texten nachgewiesenen Gattung als "Deutevision" . Es handle sich dabei nicht um die Beschreibung einer historischen Vision, sondern um die Deutung einer im Mittelpunkt stehenden Gestalt in einem wichtigen Augenblick ihres Lebens (vgl. ebd. 249). "Das 'Ereignis" welches die Taufgeschichte mitteilen will, ist demnach die Taufe Jesu von Nazareth durch Johannes den Täufer als Anfang des Heilswirkens Gottes in seinem 'geliebten Sohne', der geistbegabt zu Israel gesandt wird. Diese Taufe bedeutet zugleich Bestätigung und Aufnahme des vorausgehenden Heilshandelns Gottes im Täufer, der selbst sich wiederum auf das 'Alte Testament' beruft. Damit qualifiziert sie den neuen Anfang als Erfüllung, als eschatologisch bedeutsam" (ebd. 288f.). "Die Deute-Vision faßt also in. Erzählung und Rede, was in lebendiger überlieferung von der historischen Wirkung des Tauf-Augenblicks weitergegeben wurde" (ebd. 289). Zur Kritik vgl. A. VÖGTLE, a. a. O. 113-116. V gl. F. HAHN, Hoheitstitel 308: "Die übertragung der Gottessohnvorstellung auf den irdischen Jesus erfolgte erstmals im Bereich des hellenistischen Judenchristentums." PH. VIELHAUER, Erwägungen a. a. O. 212, sieht in der Verwendung des Prädikats "Sohn Gottes" im Sinne einer eschatologisch verstandenen Königstitulatur zu Beginn, in der Mitte und am Ende des Mkev eine Parallele zu dem von E. NORDEN analysierten altägyptischen Thronbesteigungszeremoniell. Die Bezeichnung Jesu als des Sohnes Gottes gelte bei der Taufe seiner Adoption (1,11), bei der Verklärung seiner Proklamation (9,7) und beim Tod seiner Akklamation (15,39). Das bedeute, "daß nach Mk Jesus nicht schon durch die Taufe Gottes Sohn im Vollsinn ist, sondern es erst bei der Kreuzigung wird" (ebd. 213). VIELHAUER begründet diese These auch mit dem Wortlaut der Himmelsstimme in 1,11, die nach Funktion und Inhalt eine Adoptionsformel sei: "Die Basis des Satzes ist Ps 2,7, obwohl kein direktes Zitat vorliegt; ob die beiden Näherbestimmungen Anspielungen auf Jes 42,1; 44,2 sein sollen, ist ebenso unsicher wie für das Verständnis belanglos" (ebd. 206). Ebd. 210 betont VIELHAUER, "daß bei Mk 'Sohn Gottes' in zweierlei Sinn auf Jesus angewendet wird: Im Sinne einer SELo<; aVTJg-Prädikation und im Sinne einer eschatologisch verstandenen Königstitulatur . . . Die in den Schweigegeboten Mk 3,11 ; 9,9 deutlich werdende 'Koordinierung' der beiden Gottessohnbegriffe müßte dann so verstanden werden, daß die SELO<; aVTJg-Vorstellung von der des eschatologischen Königs absorbiert bzw. 'überformt' ist." Die häufig aus den markinischen Wundergeschichten erhobene SELO<; aVTJg-Vorstellung läßt sich u. E. nicht auf eine ausgeprägte Tradition zurückführen und muß anders erklärt werden.
2080
GOTIFRIED RAU
hinaus kann aus der differenzierten Darstellung geschlossen werden, daß Jesus einst - ähnlich wie der Täufer Johannes, aber mit anderer Beurteilung des als prophetischer Charismatiker mit eschatologischem Heilsangebots Situations bewußtsein in heilsmittlerischer Funktion auftrat. 139 Weiter ist zu vermuten, daß sein Auftreten mit einer neuen Aktualisierung jesajanischer Verheißungen einer Befreiung und Sammlung Israels zusammenhing. 139a Die erste Wirkung des Geistes ist, daß Jesus vom Jordan weg in die Wüste getrieben wird, sich dort aufhält, 40 Tage lang vom Satan versucht wird, mit den Tieren lebt und von Engeln gespeist wird (1,12f.). Die Szene ist auffallend knapp geschildert und gibt zu vielen Deutungen Anlaß.140 U.E. muß eine
Zur Charakterisierung des Prophetischen beim Täufer und bei Jesus vgl. J. BECKER, Täufer 41-104. 1390 Während die Heilsverkündigung des ersten Jesaja in der Ankündigung der Heimholung der von Israel getrennten Gebiete und einer gesamtisraelitischen Friedensherrschaft Qes 8,23-9,6; 11,1 H.) ihren Höhepunkt hat, ist für die Heilsverkündigung des zweiten Jesaja bezeichnend, daß er in der Zeit der babylonischen Gefangenschaft einen neuen Exodus ankündigt, der als heils geschichtliches Gegenstück zum Auszug aus Ägypten diesen an Wunderbarkeit weit überbietet. Vgl. dazu G. v. RAD, Theologie des Alten Testaments, Bd. II: Die Theologie der prophetischen Überlieferungen Israels, 6. Aufl. München 1975, 248-260, bes. 256. Auf vielfältige Anklänge der Logienüberlieferung aus den Evangelien an die Verkündigung Deuterojesajas hat neuerdings hingewiesen: W. GRIMM, Weil ich dich liebe. Die Verkündigung Jesu und Deuterojesaja (Arb. z. Neuen Testament u. Judentum 1), Frankfurt/M. 1976. VgI. auch den Forschungsüberblick, ebd. 5-63. GRIMM beschränkt sich allerdings auf die Untersuchung einzelner Logien und trägt darum unmittelbar zur Klärung des Verhältnisses zwischen dem Mkev und seiner Darstellung der Verkündigung und Wirksamkeit Jesu einerseits und der Botschaft des Jesajabuches andrerseits nichts bei. über den Gesamttenor der Jesusverkündigung urteilt GRIMM, ebd. 308, zusammenfassend: "Der uneingeschränkte Heilscharakter der Botschaft Jesu erklärt sich daraus, daß Jesus die dtjes. Texte als verbindlich für die Aufgabe des endzeitlichen Gesandten Gottes erachtete und in ihnen Heil, und nur Heil, angekündigt sah. Die großen Themen der Verkündigung J esu sind deuterojesajanisch: die Gottesherrschaft, die Freudenbotschaft an die Armen, die Entmächtigung des Starken durch den messianischen Geistträger, die Sündenvergebung aus reiner Gnade und vor aller Buße, die Freude der Endzeit, der dienende und stellvertretend sterbende Messias." 140 Zu vergleichen sind besonders: K.-P. KÖPPEN, Die Auslegung der Versuchungsgeschichte unter besonderer Berücksichtigung der Alten Kirche (Beitr. z. Gesch. d. bibI. Exegese 4), Tübingen 1961; H. MAHNKE, Die Versuchungsgeschichte im Rahmen der synoptischen Evangelien (Beitr. z. bibI. Exegese u. Theol. 9), Frankfurt/Bern/Las Vegas 1978, 17-50. Zum Motiv der Wüste vgI. U. W. MAUSER, Christ in the Wilderness (Studies in Biblical Theology 39), London 1963. Zum Motiv der Versuchung bzw. des Satanskampfes vgl. J. M. ROBINSON, Das Geschichtsverständnis des Markus-Evangeliums (Abh. z. Theol. d. Alten u. Neuen Testaments 30), Zürich 1956; H. A. KELLY, The Devil in the Desert, CBQ 26, 1964, 190-220; E. BEST, The Temptation and the Passion: The Markan Soteriology (Society for New Testament Studies, Monogr. Ser. 2), Cambridge 1965. Die Bezeichnung "Versuchungsgeschichte" für Mk 1,12f. ist nicht sachgemäß, weil die Versuchung nicht der einzige Zweck des Wüstenaufenthaltes ist. "Wüstenaufenthalt, Beisammensein mit den Tieren und Engeldienst sind gleichgewichtig genannt", so R. SCHNACKENBURG, Marku~ I, 28; vgl. auch MAHNKE, a. a. O. 23 f. Daher verdient die Aus139
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2081
Deutung ganz aus dem markinischen Kontext heraus versucht werden, dessen Leitmotiv die kontrastierende überhöhung Jesu über den Täufer ist. Die Wüste in V. 12 erinnert an den Ausgangspunkt der Täuferbotschaft (vgl. V. 3f.). 40 Tage war der Bundesmittler Mose während des Wüstenzuges des Volkes Israel auf dem Sinai (Ex 24,18; 34,28; Dtn 9,9.18).40 Tage wanderte der Prophet Elia durch die Wüste zum gleichen Ort des Bundesschlusses (1. Kön 19,4.8). Da nach dem Mkev der Täufer Johannes zugleich als der wiedererwartete Bundeserneurer Elia anzusehen ist (vgl. Mk 9,11-13 mit 1,2 und Mal 3,1.22-24), gehört wohl auch der Wüstenaufenthalt Jesu in Mk 1,12f. in diesen Zusammenhang. Im Hintergrund steht die Frage der Erneuerung des Bundes mit Israel. Jesu Versuchung durch den Satan nach der himmlischen Sohn-GottesPrädikation hat im Mkev sicher die gleiche Bedeutung wie die Versuchung J esu nach dem Messiasbekenntnis des Petrus in 8,27-33. Jesus wird dort zurecht von Petrus höher eingeschätzt als der Täufer, Elia oder einer der Propheten (8,27-29). Wenn Petrus jedoch vom XQLo"[6~ im Widerspruch zur Leidensankündigung J esu die Wiederherstellung des Gottesvolkes Israel erwartet, ist das nach dem Urteil Jesu ein menschliches Mißverständnis der Sendung Jesu, das als satanische Versuchung sofort zurückgewiesen wird (8,31-33). Die gleiche "menschliche" Erwartung steht offensichtlich hinter der 40-tägigen Versuchung durch den Satan in 1,13: Jesus soll nach seiner Taufe durch Johannes und nach der göttlichen Identifikation als Sohn Gottes im Zeichen des einstigen Bundesschlusses mit Israel die vom Täufer begonnene Erneuerung Israels fortführen und vollenden. Die anschließende Bemerkung, daß J esus mit den Tieren zusammen ist, setzt voraus, daß J esus auch nach der Versuchung noch in der Wüste bleibt, sich also nicht zu einer Aktion verleiten ließ. Dabei bedienen ihn die Engel bis zur "übergabe" des Täufers (V. 14), d.h., bis die Wirksamkeit des Täufers nach göttlichem Plan abgeschlossen ist. Das Sein bei den Tieren in der Wüste und der Dienst der Engel entsprechen Ps 91,11 -13, wo dem, der auf Gott vertraut, die Bewahrung vor Löwen und Schlangen und der Dienst der Engel verheißen wird. Es ist daher nicht angebracht, Mk 1,13 als Schilderung der Wiederherstellung des paradiesischen Zustandes durch Jesus, den zweiten Adam, zu deuten, wie das häufig versucht wird. 141 Der vom Geist veranlaßte Wüstenaufenthalt Jesu bringt vielmehr den Gehorsam des geliebten Sohnes zutage, der sich allein an Gottes Willen und nicht an menschlich-israelitischen Erwartungen orientiert. 141a Die Dahingabe des Täufers J ohannes ist das Signal zum Weggehen aus der Wüste. Aber Jesus führt dann nicht die Bußtaufe des Johannes bis zur Erneuerung des Gottesvolkes fort, sondern geht nach Galiläa, in eines der alten israelilegung den Vorzug, welche die vier gleichgewichtigen Motive (Wüste, Versuchung, Tiere, Engel) sinnvoll erklären kann. 141 Vgl. etwa R. PESCH, Markusevangelium I, 95f.; P. POKORNY, The Temptation Stories and Their Intention, NTSt 20, 1974, 115-127, bes. 120-122; H. MAHNKE, Versuchungsgeschichte 28-38. 141" Dem entspricht im Mkev der Rückzug Jesu in die Einsamkeit vor Beginn eines neuen Weges, vgl. 1,35-39; 6,30-33,45f.; 14,32-42.
2082
GOTIFRIED RAU
tischen Stammlande, aus ~em man bisher nicht zum Täufer gekommen war, und proklamiert dort das "Evangelium Gottes" (vgl. V. 5.9.14).142 Wie der Fortgang des Mkev schildert, weiß sich Jesus zu den Sündern gesandt (vgl. 2,17) und bietet daher den Armen, Zerschlagenen, Gefangenen und Gebundenen aus Israel mit dem Evangelium Gottes ihre Rettung, Heilung und Befreiung an. Er tut das in übereinstimmung mit Jes 61,1 f. durch sein geistgewirktes Auftreten in Wort
142
Galiläa, das hier als Ursprungs ort der Verkündigung des "Evangeliums Gottes" genannt ist, gehörte früher zum Nordreich Israel und stand spätestens seit dem Ende des Nordreichs im Jahr 721 v. Chr. unter nichtisraelitischer Oberherrschaft. Durch Aristobul I wurde es im Jahr 104/103 v. Chr. "befreit". Eine bis in die neutestamentliche Zeit nachwirkende Prophetie für Galiläa findet sich in Jes 8,23-9,6. Nach A. ALT, Jesaja 8,23-9,6, Befreiungsnacht und Krönungstag. In: A. ALT, Kleine Schriften zur Geschichte des Volkes Israel, Bd. II, München 1953, 206-225, geht dieser Abschnitt auf die Zeit zwischen 732 und 722 v. ehr. zurück und verkündigt Gottes Nein gegenüber einer dauernden Annektierung israelitischer Gebiete durch die Assyrer. Gedacht war dabei nach Jes 8,23 an einen Teil der Küstenebene am Meer, den "Weg des Meeres", so genannt, weil hier die wichtigste Verkehrslinie ganz Palästinas verlief (vgl. ALT, ebd. 211), ferner an einen Teil von Transjordanien und an Galiläa. Alle drei Landschaften wurden in den Jahren 734-732 durch Tiglathpileser III in Provinzen des assyrischen Großreiches umgewandelt. Jesaja kündigt in Verbindung mit einem Thronwechsel im davidischen Herrscherhaus ihre Heimholung an, bei der auch die Trennung des Volkes in das Nordreich Israel und das Südreich Juda aufgehoben werden soll. Die Septuaginta-Fassung von Jes 8,23 setzt eine spätere Situation voraus, weil hier das Land Sebulon und Naphtali als die 6öo~ eUAaa
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2083
und Tat. Durch Umkehr und Glauben aufgrund des Evangeliums sollen gerade die, die getrennt von Judäa/Jerusalem in der Diaspora Galiläas und seiner Umgebung leben, die in J es. 61,2 verheißene Gnadenzeit als erfüllt und die in J es 52,7- 9 verheißene Gottesherrschaft als genaht erfahren (Mk 1,15).143 Wird die überhöhende Parallelisierung zwischen dem Täufer J ohannes und Jesus, ihrer Verkündigung, ihrem Wirkungsort und Wirkungskreis beachtet, dann ist zu folgern, daß nach der überschrift in Mk 1,1 die Verse 2 bis 15 den "offensichtlich sorgsam geplanten Prolog" des Mkev darstellen. 144 Er dient der Skizzierung der Täuferbewegung und des Anfangs der Jesusbewegung. Dabei wird für die Trennung J esu vom Täufer ins Feld geführt: 145 J esu geisterfülltes Auftreten, das mit seiner Gottessohnschaft verbunden wird, sein Beginn in Galiläa, der mit der Abwehr menschlicher Engführung der alttestamentlichen Heilserwartungen begründet wird, und schließlich die Proklamation des "Evangeliums Gottes", das den Sündern gilt und die Vorstellung von einem heiligen Rest in Israel überwindet. Diese Unterscheidungsmerkmale entsprechen wohl im großen und ganzen der historischen Entwicklung der Täufer- und J esusbewegung, für deren Rekonstruktion daher das Mkev eine wichtige Quelle ist. Markus will offensichtlich das "galiläische" Evangelium darstellen. Nicht in dem Sinn, daß nur Galiläa der Adressat des Evangeliums Gottes ist, aber so, daß deutlich wird, warum das Evangelium seinen Ursprung gerade in Galiläa genommen hat. Es ist das Evangelium für die Sünder und darum das Evangelium, mit dem später der übergang von der Mission unter den Sündern Israels zur Mission unter den Heiden und dann - bei Paulus - zur universalen Völkerrnission geschieht. Im Hintergrund ist eine markinische Frontstellung gegen ein "jerusalemisches" Evangelium zu vermuten, mit dem Jesus primär als der Freudenbote für Judäa/Jerusalem nach Jes 40,9-11; 41,27; 52,7-9 verstanden wurde, der die Erneuerungsbewegung des Täufers fortführte. In diesem Sinn wurde offensichtlich in J erusalem die Konstituierung eines heiligen Restvolkes 143
144
145
Zur Interpretation von EuayyfA.Lov 'tOU 8EOU in V. 14f. vgl. oben S. 2047-2057; zur Wendung JtL01:eUE1:E EV 1:<1) ruaYYEAüp vgl. oben S. 2049, A. 46. So R. PESCH, Anfang a. a. O. 112. Zur Komposition von V. 2-15 vgl. ebd. 111: "Das Kerygma des Täufers (1,7f.) und das Kerygma Jesu (1,14f.) scheinen einander gegenübergestellt zu sein, ebenso beider Wirkensgebiete (1,4f./14); beide Verkündiger werden zuvor durch Gottes Wort ausgewiesen (1,2f.lll). Jesu Kommen aus Galiläa (1,9) und nach Galiläa (1,14) darf als Erfüllung der Ankündigung des Täufers (1,7) gelten." Für eine Abgrenzung des ersten, einleitenden Abschnittes des Mkev mit 1,15 und nicht schon mit V. 13, wie früher häufig vertreten wurde, vgl. neben PESCH, ebd. 108-144, vor allem noch L. E. KECK, The Introduction to Mark's Gospel, NTSt 12, 1965-1966,352370. Für KECK, ebd. 369, sind V. 1-15 "the thematic overture which opens the work as a whole". Jesus werde hier über Johannes in die rechte Relation zum Alten Testament gesetzt, gleichzeitig werde dadurch dem Leser die Identität Jesu eröffnet (vgl. ebd. 367). G. DAUTZENBERG, BZ 21, 1977, 231, fordert dagegen: "man sollte neutralere Kennzeichnungen wie 'Einleitungs-' oder 'Eröffnungsperikope' benutzen". Wahrscheinlich gehörte Jesus anders, als in der Darstellung des Mkev auch nach seiner Taufe noch eine Zeit lang der Bewegung des Täufers zu und wirkte mit dem Täufer oder neben ihm; vgl. Joh 3,22-4,3 und dazu E. LINNEMANN, Jesus und der Täufer. In: Festschrift für Ernst Fuchs, hrsg. v. G. EBELING u.a., Tübingen 1973, 219-236.
2084
GOTTFRIED RAU
erwartet. Nach Jesu Tod leitete man aus den Erscheinungen des Gekreuzigten in Jerusalem das Verständnis der Jerusalemer Urgemeinde als der eschatologischen Heilsgemeinde ab, die zu ihrer Vollendung Jesu Parusie erwartete.1 46 Wenn das Mkev solche Erscheinungen bewußt aus seiner Darstellung ausklammert und statt ihrer Schilderung mit einem Ruf zurück nach Galiläa endet (Mk 16,7f.), wird deutlich, welche missions geschichtliche Bedeutung es der von Galiläa ausgehenden Mission Jesu zumißt. Diese Mission will es im folgenden beschreiben als aQxi) 'tOU EuaYYEALo'U '!rlOOU XQw'tou 'ULOU 8EOU.
3. Der Beginn der Mission J esu in Galiläa (Mk 1,16 - 3,6) Die Anordnung des Stoffes im ersten Hauptabschnitt nach dem Prolog gilt dem Aufweis einer sich im Wirken Jesu von Anfang an abzeichnenden missionarisch-theologischen Entwicklung. Als Leitmotiv gilt die unvergleichbare f:~o'UaLa J esu, die sich im wirkmächtigen Wort, in der vollrnächtigen Lehre und in wunderbaren Heilungen erweist, aber bei den einflußreichen Gruppen in Galiläa, den Pharisäern und Herodianern, auf Ablehnung stößt. Der Abschnitt läßt sich in vier thematische Einheiten untergliedern, in denen Jesu Wirken beschrieben wird. Sie schildern die Berufung der ersten Nachfolger am See Genezareth (1,16-20), den ersten Tag in Kapernaum (1,21-34), die Ausweitung des Wirkens auf ganz Galiläa (1,35-45) und die Vertiefung des Begonnenen in der Auseinandersetzung mit Kritikern (2,1- 3,6). Als geographischer Rahmen des anfänglichen Wirkens Jesu ist durchweg Galiläa vorausgesetzt, wobei das "Galiläische Meer" (1,16-20; 2,13f.), die "Stadt" Kapernaum (1,21-34; 2,1-12) und die galiläischen Synagogen (1,39; 3,1-6) als Zentren des Auftretens Jesu erscheinen. Die in der ersten Hälfte des Mkev intendierte Darstellung der "erfüllten Zeit", die mit Jes 61,1 f. als Gnadenzeit für die Armen, Zerschlagenen, Gefangenen und Gebundenen in Israel zu verstehen ist und sich in Mk 1,16-8,26 vor allem in der vollmächtigen Verkündigung des "Evangeliums Gottes" durch entsprechende Wundertaten ausweist, beginnt am galiläischen Ufer des Sees Genezareth 147 mit der Berufung von zwei Brüderpaaren. Sie sollen in der Nach-
146
147
Zur Rekonstruktion der österlichen Anfänge der Urgemeinde in Jerusalem und der grundlegenden Erscheinungen s. u. S. 2202, A. 409 und S. 2222, A. 442. E. LOHMEYER, Galiläa und Jerusalem 80-104, hat mit Recht nicht nur das Nebeneinander zweier Typen von Christologien postuliert, sondern auch einen doppelten Ursprung der Urgemeinde in Galiläa und Jerusalem und eine zweifache Mission angenommen. Die Bezeichnung 8uAaooa Lii~ raALAa(a~ für den See Genezareth ist auffallend. H. R. PREUSS, Galiläa im Markusevangelium, Dissertation Göttingen (masch.) 1966, 5 f., hält sie für eine Schöpfung des Markus, der Galiläa mit dem See in Verbindung bringen wollte. Die Bezeichnung als 8uAaooa sei Semitismus. Auffallend ist auch die in 1,16; 2,13; 4,1; 5,21 anzutreffende Vorstellung, daß Jesus immer wieder am Meer "entlang" (JtaQCt LTjV 8uAaooav) geht, lehrt oder sich aufhält. Auffallend ist ferner, daß im Mkev alle entscheidenden Berufungen durch Jesus an diesem "Meer" geschehen: die Berufung der ersten vier galiläischen Nachfolger (1,16-20), die Auswahl
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2085
folge Jesu zu "Menschenfischern" werden (1,16-20). Jesu "Entlanggehen am See" in 1,16, bei dem diese Fischer wie auch später der Zöllner Levi in die Nachfolge berufen werden, erinnert an Jes 8,23, an die dort erwähnte 6öoe; 8uA,uoOlle;. Ebenso erinnert das Kommen Jesu nach Kapernaum in Mk 1,21 und die sich von dort ausbreitende Wirksamkeit an das "Galiläa der Heiden" von Jes 8,23 (LXX). Durch das Kommen Jesu, des "Sohnes" von Mk 1,11, geht denen, die hier in der Finsternis wohnen, ein großes Licht auf und deutet sich die Erfüllung von Jes 8,23-9,6 an. 148 Die Berufung zu zukünftigen "Menschen-
148
135
und Berufung der Zwölf aus den sich am See einstellenden Volks massen (vgl. 3,7-19), die Heilung des Geraseners (5,1-20) und des Blinden von Bethsaida (8,22-26) je mit der Sendung zu ihrem Haus. Damit wird rund um den See Genezareth die Fortführung der von Jesus begonnenen Mission vorbereitet und erscheint der See als der Mittelpunkt einer auf die Heimholung Israels aus der Zerstreuung ausgerichteten Mission. W. MARXSEN, Evangelist 40, sieht darin die Missionssituation zur Zeit des Evangelisten Markus angedeutet: "Diese Christen haben einen Sammelpunkt: das galiläische Meer." Ähnliches gelte für Galiläa, mit dem sich nach Markus nicht primär eine geographische Vorstellung, sondern eine theologische verbinde: "Galiläa ist der Sammelpunkt für die zerstreuten Gemeinden. Das ... hängt mit der Parusie zusammen" (ebd. 58), die nach MARXSEN wegen 14,28 und 16,7 in Galiläa erwartet wird, dem Ort, "wo er (sc. Jesus) gewirkt hat, wo er in der Verkündigung verborgen - jetzt wirkt, wo er bei seiner Parusie wirken wird" (ebd. 60). U. E. hat der See Genezareth für Markus darin seine Bedeutung, daß mit ihm als geographischem Mittelpunkt das Missionsprogramm der Heimholung Israels entsprechend Jes 8,23 seine erste Verwirklichung findet. Jes 8,23 wirkt wohl auch im weiteren Aufriß des Mkev nach: Vom "Galiläa der Heiden" (vgl. die Darstellung in Mk 1,14-3,6) geht Jesus an das "Meer" und über das "Meer" (vgl. 3,7-6,53), dann in die Küstenebene nach Tyrus und Sidon (7,24-31) und schließlich auch nach Transjordanien (10,1). Es sind die Gegenden, auf die Jes 8,23-9,6 die Verkündigung der Heimholung ausrichtet und die Jesaja in die neue Sammlung des Gottesvolkes unter dem erwarteten Heilskönig auf Davids Thron einbezieht. Vgl. dazu oben S. 2082, Anm. 142. Wie Jes 8,23 für den Aufriß einer Evangelienschrift eine besondere Bedeutung hat, zeigt Mt 4,12 -17. Eine ähnliche Bedeutung hat J es 61,1 f. für das Lukasevangelium, vgl. Lk 4, 16-21. In beiden Evangelien wird dadurch der Beginn der Wirksamkeit Jesu in ein besonderes Licht gerückt. Für Markus gehören die Verheißungen von Jes 8,23-9,6 und von Jes 61,1 f. unmittelbar zusammen, darum interpretiert er in Mk 1,14f. das "Evangelium Gottes", das Jesus in Galiläa verkündigt, einerseits als Proklamation der Erfüllung der Gnadenzeit (vgl. Jes 61,1 f.) und andrerseits als Ankündigung des Nahegekommenseins der Gottesherrschaft (vgl. Jes 8,23-9,6). Kapernaum gehört mit Chorazin und Bethsaida zu den Ortschaften am Nordufer des Sees Genezareth, die - alle nur 3-5 km voneinander entfernt - offensichtlich gewichtige Zentren der Wirksamkeit Jesu w'aren. In ihnen sind nach dem Gerichtswort der Logienüberlieferung, Mt 11,20-24 par. Lk 10,13-15, die meisten Wunder geschehen, ohne daß sie zur Umkehr führten. Auch Mk 1,21-37 läßt von der Bedeutung der Wundertaten in Kapernaum noch etwas erkennen, aber folgert daraus nicht wie die Logienüberlieferung das Gericht über die genannten Orte. Vielmehr differenziert Markus: Uneinsichtigkeit und Unbußfertigkeit bestimmten nur das Verhalten der Schriftgelehrten (vgl. 2,6f.) und der führenden galiläischen Gruppen, der Pharisäer und Herodianer (vgl. 3,6). Nach Markus geht die Ablehnung Jesu durch die Führer Israels von Kapernaum aus. In der überlieferung wird Kapernaum sonst noch genannt in Mt 4,13; Lk 4,31 (= par. Mk 1,21); Joh 2,12; Lk 4,23; Mt 8,5 (par. Lk 7,1; Joh 4,46); Joh 6,17-59; Mk 9,33; Mt ANRW II 25.3
2086
GOTTFRIED RAU
fischern" (Mk 1,17) wird darüber hinaus auf die Vision von der Tempelquelle in Ez 47,1-12 anspielen. Hier ist eine im neuen Tempel entspringende Quelle vorgestellt, die sich zunehmend zum Strom verstärkt und überall, wo sie hinkommt, neues Leben ermöglicht, so daß auch Fischer hier zahlreiche Fische finden wie im großen Meer. Mit G. H. BOOBYER, der auf diese Parallele und die zusätzliche Nennung Galiläas in der LXX-Fassung von Ez 47,8 hingewiesen hat, wird man im Blick auf Markus fragen müssen: "Had he ... linked it up with Isa. viii.23-ix.6, and in this way come to the conclusion that Galilee was chosen to be the scene 0/ the beginning 0/ these saving activities 0/ God amongst the Gentiles?"14Ba 17,24. Bethsaida wird noch erwähnt in Mk 6,45; 8,22; Lk 9,10; Joh 1,44; 12,21 (hier als zu Galiläa gehörend bezeichnet). Anders als Bethsaida/Julias, das zur Tetrachie des Philippus gehörte und das dieser zu einer Stadt im Stile anderer herodianischer Städte ausbauen wollte (vgl. Josephus Ant. 18,28), gehörten Kapernaum und Chorazin zum Galiläa des Herodes Antipas und waren wohl nicht unmittelbar einer beabsichtigten Hellenisierung ausgesetzt. Doch lagen auch sie wegen ihrer Nachbarschaft zu Magdala mit seiner Fischverarbeitung und zu Tiberias, der Stadtgründung des Herodes Antipas (vgl. Josephus, Ant. 18,36ff.), und wegen ihrer Grenzlage im Einflußbereich hellenistischer Zivilisation und Kultur. Vgl. dazu A. ALT, Stätten a. a. O. 447-452, und G. H. BOOBYER, Bull. John Rylands Library 35, 1952-53, 337f. "Dann bedeutete Jesu übersiedlung von Nazareth nach Kapernaum nicht nur im geographischen, sondern auch im historischen Sinn eine Verlegung des Schwergewichts seiner Wirksamkeit aus dem Innern an den Rand des israelitischen Galiläa, wo die alten Ordnungen des Lebens, der Religion und des Rechtes zwar zumal in den Dörfern gewiß noch nicht außer Kraft gesetzt, aber vor allem in den städtischen oder halbstädtischen Orten durch das Eindringen fremder Elemente um ihre ausschließliche Geltung gebracht waren. Die Eingriffe der Landesherren in die Verhältnisse dieses Randgebietes während der letzten Jahrzehnte vor dem Auftreten Jesu waren tiefer gewesen als irgendwo sonst in Galiläa außer in Sepphoris; selbst die Einwohnerschaft von Dörfern wie Kapernaum und Chorazin mußte etwas von den Veränderungen in den Nachbarorten spüren, auch wenn sie nicht unmittelbar von ihnen mitbetroffen war und nach ländlicher Art an ihrem angestammten Wesen festhalten mochte, so gut es ging"; so A. ALT, a. a. O. 451 f. Nicht ganz Galiläa ist das "Galiläa der Heiden". Aber der am See Genezareth gelegene Bereich wird wohl zur Zeit Jesu als dieses "Galiläa der Heiden" betrachtet worden sein. Das würde erklären, warum auch Mt 4,14-16 in der übersiedlung Jesu von Nazareth im Innern Galiläas nach Kapernaum am See Genezareth die Erfüllung von Jes 8,23 sah. 148a G. H. BOOBYER, Bull.John Rylands Library 35,1952-53, 336f. BOOBYER verbindet allerdings die Bedeutung Galiläas im Mkev mit der Aufgabe der Heidenmission und nicht, wie u.E. von Markus intendiert, mit der vorausgehenden Heimholung Israels aus der Diaspora. M. HENGEL, Nachfolge und Charisma. Eine exegetisch-religions geschichtliche Studie zu Mt 8,21f. und Jesu Ruf in die Nachfolge (Beiheft z. ZNW 34), Berlin 1968, 86f., geht davon aus, daß das Bild von Menschenfischern im Alten Testament und vor allem in Qumran, überwiegend auch in der griechischen überlieferung, in negativer Form erscheint. Er fragt darum: "Könnte das Bildwort - in Umkehrung seiner Verwendung in Qumran - in positivem Sinne bedeuten, daß die Jünger im Zeichen der anbrechenden Gottesherrschaft und im Auftrag ihres Meisters - wie Jesus selbst - dem 'Starken' ... seine Beute abgewinnen und die Gebundenen ... freimachen sollten?" Nach R. PESCH, Berufung und Sendung, Nachfolge und Mission. Eine Studie zu Mk 1,16-20, ZkTh 91, 1969, 1-31, 21f., knüpft das Bildwort in Mk 1,17 vor allem
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2087
Das Wort von den "Menschenfischern " in Mk 1,17 weist auf diesem alttestamentlichen Hintergrund - wie auch die Erzählung vom wunderbaren Fischfang in Joh 21,1-23 (vgl. auch Lk 5,1-11) - auf die Zeit nach Ostern voraus, in der von Petrus und den Jüngern die Rückkehr aus Jerusalem und die Wiederaufnahme und Fortführung der von J esus in Galiläa begonnenen Mission erwartet wird (vgl. Mk 14,28). Wie die Schilderung der Wirksamkeit Jesu mit dem Vorblick auf die spätere Funktion seiner ersten galiläischen Nachfolger als Menschenfischer in 1,17 beginnt, so endet die Schilderung des Mkev in 16,7f. mit dem Auftrag an Petrus und die Jünger, diese Funktion nunmehr in Galiläa wahrzunehmen. 149 Was zwischen 1,17 und 16,7 geschildert ist, ist die Lehrzeit der Jünger, in der sie in Begleitung ihres Meisters die Anfänge christlicher Mission erleben. Das Mkev ist darum als Missionsbuch zu verstehen, das die Mission Jesu als Leitbild für die nachösterliche Jüngermission und für alle weiterführende christliche Missionstätigkeit darstellen will. Hierin liegt die zeitgeschichtliche und die bleibende Aktualität des Mkev. Nachdem im Prolog die Verkündigung Jesu für Galiläa unter dem Oberbegriff "Evangelium Gottes" zusammengefaßt wurde (1,14f.), wird mit V. 21 ff. geschildert, was das Kommen Jesu nach Kapernaum - im "Galiläa der Heiden" - und sein öffentliches Auftreten am Sabbat in der dortigen Synagoge an Folgen
149
135"
wortspielartig an den früheren Beruf der Berufenen an. Zusätzlich könne Jer 16,15f. - gegen den ursprünglichen Sinn des Gerichtswortes mit den Menschenfischern - wirksam geworden sein. Die Menschenfischer sollen nun Israel aus der Zerstreuung heimholen. Vgl. auch J. GNILKA, Markus I, S. 74: "Die Bezeichnung der Gläubigen als eingefangene Fische wurde offenbar zu einem Term urchristlicher Missionssprache (Lk 5,6; J oh 21,6)." Von Ez 47,1-12 ausgehend legt sich von vornherein ein positives Verständnis des Bildes nahe, vollends wenn dahinter mit LXX Galiläa als die Landschaft beurteilt wird, durch die der vom neuen Tempel ausgehende Lebensstrom zuerst hindurchfließt. Gegen den ursprünglichen Text ist dann nicht mehr nur bildhaft an die Jordansenke und das Tote Meer gedacht, wo wunderbarerweise neues Leben entstehen soll, sondern primär an die Menschen, die im Galiläa der Heiden im Finstern sitzen (vgl. Jes 8,23-9,6). In Sach 14,8f. teilt sich die Tempelquelle und erreicht so einerseits das westliche, andrerseits das östliche Meer und bildet sich darin der Beginn des universalen Königtums Gottes ab. Der Rückruf der Jünger aus Jerusalem nach Galiläa zur dortigen Begegnung mit dem Auferstandenen könnte nach G. H. BOOBYER, Bull.John Rylands Library 35,1952-53,348, bedeuten: Markus ccbelieved that messianic salvation had gone forth from Jerusalem - from the cross and the empty tomb. But Ezekiel's Galilean flowing river and Isaiah's light of the messianic deliverance in 'Galilee of the Gentiles' could have helped to persuade him that the Lord had intended that the first missionary objective was to be neither Jerusalem nor Judaea but Galilee of the Gentiles, where the disciples had been first called to be fishers of men. There they were now to take a nAij(Jo~ nOAV acpooQa, like the fishers of Ezekiel's vision (Ezek. xlvii. 10). The dominical mandate, therefore, to return to Galilee after the resurrection, as mentioned in Mark xiv. 28 and xvi. 7, was in the nature of acharge to them to enter fully upon their divinely appointed, missionary responsibilities". Für BOOBYER ist dieser Neuanfang ein Auftrag zum weltweiten Heilsangebot an die Heiden. U. E. sollen die Jünger mit Petrus nach Ostern in Galiläa die Missionsaufgabe an dem zerstreuten Israel fortsetzen, die Jesus begonnen hat. Das "Galiläa der Heiden" steht noch nicht für die Heidenrnission. Aber es wird als Ausgangsgebiet der Diasporamission Jesu und seiner Jünger die Brücke zur späteren Heidenrnission und bereitet insofern diese vor.
2088
GOTIFRIED RAU
auslöst: Jesu "Lehre" erweist sich gegenüber der der jüdischen Gesetzeslehrer als vollmächtig und neu (V. 22.27)149a und führt sofort zur Konfrontation mit unreinen Geistern, die einen Menschen gefangen halten. Jesus wird dabei von diesen unreinen Geistern als der "Heilige Gottes" erkannt. In dem darauffolgenden Exorzismus erweist er sich als der, mit dem die Gnadenzeit für die Gefangenen und Gebundenen nach Jes 6I,lf. angebrochen ist,150 was die 149a
150
Die E~O'lJOLa ist in 1,22.27 mit der Lehre J esu verbunden, in 2,10 mit der Sündenvergebung, in 3,15; 6,7 (wie indirekt schon in 1,27) mit Exorzismen, die hier auch den Zwölfen aufgetragen werden, und in 11,28f.33 mit der Reinigung des Jerusalemer Tempels. Auffallend ist, daß das Vollmachtsmotiv nie direkt mit Krankenheilungen verbunden ist. In solchen Heilungen offenbart sich noch nicht unmittelbar das eschatologisch Neue, das mit Jesus in die Geschichte einbricht. Die wörtlich gleiche Reaktion wie in der Synagoge in Kapernaum ("sie waren erschrocken über seine Lehre") begleitet auch Jesu erste Lehrtätigkeit im Tempel in Jerusalem, die in Zusammenhang mit der Reinigung des Tempels erfolgt, vgl. 1,22 mit 11,18. Das Bekenntnis des unreinen Geistes in 1,24: "Du bist gekommen, uns zu verderben", beschreibt "das 'Kommen' Jesu auf Erden als eine himmlische Mission mit dem Ziel der Vernichtung der Dämonen und bekräftigt somit noch einmal den kosmischen Akzent des Kampfes"; so J. M. ROBINSON, Geschichtsverständnis 46. Die Anrede Jesu als "der Heilige Gottes" ist "eine ganz bewußte Konfrontation Jesu als des Trägers 'heiligen Geistes' (1,8) mit dem 'unreinen' Geist ... In 3,29f. ist diese Gegenüberstellung offenkundig" M. ROBINSON, ebd. 43). Zur Anrede Jesu als Na~aQTjv6~ und Ö äyLO~ to'Ü 8w'Ü in 1,24 (Na~aQTjv6~ auch in 10,47; 14,67; 16,6) vgl. E. SCHWEIZER, 'Er wird Nazoräer heißen', zu Mc. 1,24; Mt. 2,23. In: E. SCHWEIZER, Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951-1963, Zürich/Stuttgart 1963, 51-55. Er verweist auf Ri 13,7; 16, 17, wo Na~LQaLo~ und äyLO~ 8w'Ü übersetzungsvarianten sind, und sieht hinter der Bezeichnung Na~aQTjv6~ die Möglichkeit, daß sie nicht einfach auf Nazareth zurückzuführen ist, sondern auf das aramäische Äquivalent von Na~LQaLo~ bzw. Na~(OQaLo~. Da es zur Zeit Jesu wohl keine Nasiräersekte mehr gab, sei Jesus im Lichte der alttestamentlichen Nasiräeraussagen betrachtet worden, "vermutlich besonders der Simsonstellen" (vgl. ebd. 54). Für F. HAHN, Hoheitstitel238, handelt es sich in Mk 1,24 um eine "Charismatikerbezeichnung". V gl. auch R. PESCH, Markusevangelium 1,122 A. 20: "Der Titel 'der Heilige Gottes' wird Gemeindeauslegung des Namens 'Nazarener' (bzw. Nazoräer) sein." In 11 Q Melch ist die Erwartung der Befreiung von dämonischen Mächten direkt mit der Verheißung der Heimholung Israels und der Befreiung seiner Gefangenen Ges 52,7ff. j 61,1 f.) verbunden. Die vier Einzelbeispiele für die Konfrontation mit unreinen Geistern im Mkev erscheinen in jeweiliger Weiterführung und überbietung, sowohl was die Dämonenbekenntnisse als auch ihre örtliche Bindung betrifft: Zu Beginn, in Kapernaum, wird Jesus angeredet als ö äyLO~ to'Ü 8w'Ü (Mk 1,24), bei der Sammlung des Volkes am See Genezareth als ö lJLO~ to'Ü 8w'Ü (3,11), nach der überfahrt in das heidnische Gerasa als lJLE to'Ü 8eo'Ü to'Ü VtpLOtolJ und als 8e6~ (5,7). Nach der Verklärung Jesu im äußersten Norden erscheint schließlich ein sprachloser Geist (9,17ff.). Im Gegensatz zu 5,7, das auf der Ostseite des Sees spielt und wo der unreine Geist ein unmißverständliches Bekenntnis zur Göttlichkeit Jesu äußert, werden auf der Westseite des Sees die Dämonenbekenntnisse unter ein Schweigegebot gestellt, weil sie mißverständlich sind und Jesu Hoheit nicht eindeutig genug ausdrücken (1,25.34; 3,11 f.). Vgl. dazu H. SAHLIN, Die Perikope vorn gerasenischen Besessenen und der Plan des Markusevangeliums, StTh 18,1964,159-172,163 zu 5,lff.: "In diesem Milieu gab es keine Messias-Erwartungen, die etwa mit den Absichten Jesu in Konflikt geraten könnten." "Im Judentum
a.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2089
sofortige Ausbreitung seines Rufes über die Grenzen Galiläas hinaus bewirkt (Mk 1,21-28). N ach Lehre und Exorzismus in der Synagoge wird geschildert, wie im Haus des Petrus das erste Wunder einer Krankenheilung geschieht (V. 29-31), das nach Beendigung des Sabbats ganz Kapernaum auf die Füße bringt, zur Heilung vieler Kranker und zur Austreibung vieler Dämonen führt (V. 3234).151 Das Evangelium für die Armen bedeutet Heilung der zerbrochenen Herzen, Befreiung der Gefangenen und Tröstung der Trauernden (vgl. Jes. 61,1- 3). Für die Komposition ist das Mittel der fortlaufenden überhöhung bezeichnend: Jeweils wird der erste Fall einer Synagogenlehre, eines Exorzismus und einer Krankenheilung ausführlich geschildert und anschließend auf viele Fälle von Heilungen, Exorzismen und Synagogenauftritte ausgeweitet (Mk 1,35-39).152 Der Anfang in Kapernaum entspricht einer Missionspraxis, wie sie auch in den Missionsberichten der Apostelgeschichte ihren Niederschlag gefunden hat. 1S3 Wenn der Missionar in eine neue Stadt kommt, geht er zuerst am Sabbat in die Synagoge, um dort zu lehren. 1s4 In der Stadt findet er dann gewöhnlich jemand, der ihn in sein Haus aufnimmt. 155 Meistens ist das der "Erstling" einer neu sich bildenden Gemeinde, von dessen Haus aus die weitere missionarische Tätigkeit geschieht, vor allem, wenn das Auftreten in der Synagoge erschwert wird. Das Haus des Erstlings wird dann zum Zentrum der Gemeinde, die sich am Ort bildet, und zum Ausgangspunkt weiterer missionarischer Tätigkeit im
151
152
153
154 155
dagegen gab es eine solche Fülle von andersartigen Messias-Hoffnungen, daß das Evangelium von der Ankunft des Messias nicht so verstanden werden konnte, wie es Jesus wünschte" (ebd. 163). Eine mit den Heilungen verbundene falsche Erwartung ist nicht angedeutet. Anders L. SCHENKE, Wundererzählungen 127, der von "Wundersucht" und ihrer Bewertung als "Unglauben" spricht. Diese zusammenfassende und ausweitende Funktion haben vor allem die Sammelberichte in 1,32-34 und 1,39. Vgl. dazu W. EGGER, Frohbotschaft 64-79, bes. 65f.74-76. Dies ist noch kaum erkannt worden, vgl. jedoch E. TRocME, Formation 129 A.79: die Anordnung der Szenen in 1,21-39 sei das Werk des Evangelisten, «qui a voulu donner lCi un exemple caracteristique de La far;on dont se derouLait le ministere de jesus. Les ressemblances existant entre ce tableau et ceux d'Act. 13-14 et 16-19 ne sont evidemment pas dues Ci un emprunt litteraire. Elles viennent de ce que les deux ouvrages rendent compte de la meme realite: La predication missionnaire chrhienne, dont Mare tient Ci montrer qu'elle a commence avec Jesus lui-meme.» Vor allem G. SCHILLE hat in seinen Arbeiten auf die in den Evangelien und der Apostelgeschichte zum Ausdruck kommenden Missionsmotive und die dahinter stehenden Missionstraditionen hingewiesen und sie auf dem Hintergrund der urchristlichen Missionsgeschichte zu entschlüsseln versucht. Vgl. besonders folgende Arbeiten: Die Topographie des Markusevangeliums, ihre Hintergründe und ihre Einordnung, ZDPV 73, 1957, 133-166; Anfänge der Kirche. Erwägungen zur apostolischen Frühgeschichte (Beiträge z. evang. Theologie 43), München 1966; Die urchristliche Kollegialmission (Abhandlungen z. Theologie d. Alten u. Neuen Testaments 48), Zürich/Stuttgart 1967. Vgl. Apg 13,14; 14,1; 17,1f. 10; 18,4.19; 19,8. Vgl. Apg 16,14f. 34; 17,5-7; 18,1-3.7; ferner die Missionsinstruktionen für den Aufenthalt in den Häusern: Mt 10,11-14; Lk 9,4; Mk 6,10.
2090
GOTTFR1ED RAU
umliegenden Gebiet. 156 In der Schilderung des Tages von Kapernaum in V. 2134 157 werden wir daher eine Tradition über die Gemeindegründung in Kapernaum vor uns haben, für die das Haus des Petrus und Andreas und wohl auch Petrus als der Erstberufene und der Erstling Galiläas eine besondere Rolle spielten. ISS Das Mkev beginnt mit dieser Gemeindegründungstradition von Kapernaum seine Schilderung der Tätigkeit Jesu im Galiläa der Heiden. Es begründet damit jedoch keinen Vorrang der Gemeinde von Kapernaum, 159 sondern weitet das Wirken Jesu sogleich aus auf ganz Galiläa und alle, die dort von Dämonen besessen sind (V. 35-39). Markus will offensichtlich den Anfang Jesu darstellen als Anfang einer Geschichte, die durch eine stetige Ausweitung ihrer Schauplätze gekennzeichnet ist. 160 Nach der Befreiung von Besessenen und der Heilung von Kranken folgt als nächstes Wunder in V. 40-45 die Reinigung eines Aussätzigen. 161 Sie könnte ein wichtiges Zeugnis vor dem amtierenden Priestertum für Jesu Vollmacht werden. 162 Doch der Geheilte lehnt eine solche Zeugenfunktion ab und tritt
156
157
158 159
160
161
162
Vgl. Apg 16,11-40, die Gemeindegründungstradition von Philippi, und dazu G. SCHILLE, Anfänge 43-53. Zur Bestimmung einer eigenen Literaturgattung von "Missionslegenden" und zur Unterscheidung von "Gründungslegenden" und "Gebietslegenden" vgl. G. SCHILLE, ZDPV 73, 1957, 138f. Die Bedeutung des Hauses als des Sammlungsortes einer Gemeinde und die Bedeutung des Erstlings im Missionswerk ergibt sich auch aus den Paulusbriefen, vgl. zum Haus: Röm 16,5; 1. Kor 16,19; KoI4,15; Phlm 2; zum Erstling (ctJ'taQxiJ): Röm 16,5; 1. Kor 16,15. Daß auch das Wundermotiv häufig seinen Ort in den Missionslegenden hat, zeigt G. SCHILLE, Die urchristliche Wundertradition. Ein Beitrag zur Frage nach dem irdischen Jesus (Arbeiten z. Theologie 1,29), Stuttgart 1967, bes. 24-27. Zu dem entsprechenden Erzählzusammenhang vgl. R. PESCH, Ein Tag vollmächtigen Wirkens Jesu in Kapharnaum (Mk 1,21-34.35-39), BiLe 9, 1968, 114-128. 177-195. 261-277. Vgl. R. PESCH, ebd. 274. Das dürfte der Sinn der Szene V. 36-38 sein. Ein in den geschehenen Wundertaten begründeter Vorrang wird auch in dem Gerichtswort über das unbußfertige Kapernaum in Mt 11 ,23 f.; Lk 10,15 zurückgewiesen. Vgl. dazu besonders J. ROLOFF, EvTh 29, 1969, 78, der betont, hinter dem Mkev stehe die Absicht, die Geschichte Jesu als ein vergangenes Geschehen darzustellen. Zugleich habe das Mkev aber "ein Wissen um die besondere Relevanz eines bestimmten Zeitraumes der Vergangenheit für die Gegenwart" (ebd. 92). Es wird betont von einer "Reinigung", nicht von einer "Heilung" gesprochen, vgl. K. KERTELGE, Wunder 64f. 71-73. Dahinter verbirgt sich die Charakterisierung der Unreinen als der vom gesetzesstrengen Judentum aus dem Heilsvolk ausgeschlossenen Sünder. Deren Heimholung wird hier gleichnishaft in der Begegnung des Aussätzigen mit Jesus und seiner Bitte um Reinigung dargestellt. Mit Jes 35,8-10 geht es dabei um die Ermöglichung der Heimkehr eines Unreinen auf dem "heiligen Weg". Ein polemischer Ton schwingt vor allem in V. 43 mit, aber auch schon in V. 41, falls dort als ursprünglich ÖQYLOeE(~ zu lesen ist, das zu a1tAaYXVLOeEL~ abgeschwächt wurde (vgl. K. KERTELGE, ebd. 66f.). Die Terminologie in V. 43 erinnert an eine Dämonenaustreibung (vgl. ebd. 72). Wenn dort Menschen aus der Gefangenschaft der unreinen Geister befreit werden, so befreit Jesus hier einen Aussätzigen aus der Bande der Unreinheit und des Gesetzes. Wieder steht Jes 61,lf. im Hintergrund.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2091
ohne die gesetzliche Anerkennung seiner Reinheit und entgegen dem Schweigegebot Jesu selbst als öffentlicher Zeuge auf, indem er "viel verkündigt und das Wort verbreitet" (V. 45).1 63 Er bewirkt dadurch, daß man von überall her zu
163
Das Zeugnis für das Priestertum in Mk 1,44 soll ein dem jüdischen Gesetz entsprechendes Zeugnis für die Heilung sein und damit zugleich für den, der diese Heilung bewirkte. Zu den Einzelheiten der Erzählung vgl. besonders R. PESCH, Jesu ureigene Taten? Ein Beitrag zur Wunderfrage (Quaestiones Disputatae 52), Freiburg/Basel/Wien 1970, 52-87. PESCH macht auch auf die christologische Spitze dieser Erzählung aufmerksam, die in der Berufung auf Jesu Willen und dem darin enthaltenen Bekenntnis zu seiner göttlichen Macht, ferner im Heilgestus und in der Feststellung der Heilung (mit Anklang an 2. kön 5, 10f. 14) zum Ausdruck kommt (vgl. ebd. 61-71). Diese Züge erinnern an die beiden alttestamentlichen Aussätzigenerzählungen in Num 12 und 2. Kön 5, in denen der Aussatz und seine Heilung damit in Verbindung gebracht werden, daß es einen Propheten in Israel gibt (2. Kön 5,8) bzw. einen, der mehr ist als ein Prophet (Num 12,6-8). PESCH, ebd. 76, fragt darum zu Mk 1,40-45: "Soll Jesus als der Moses und Elias-Elisäus überbietende Prophet, der Endzeitprophet, dargestellt werden?" und antwortet: "Wir müssen ... damit rechnen, daß Jesus als der Endzeitprophet, der in Gottes Vollmacht handelt, ~dar gestellt werden sollte" (ebd. 76). Nach T. L. BUDESHEIM, ZNW 62,1971,198, wird mit dem "Zeugnis" auf die überlegenheit Jesu über die jüdische Tradition oder seine Gleichstellung mit ihrem Begründer Mose angespielt. In V. 44 findet sich wie in 5,43; 7,36 ein Schweigegebot, das die Verkündigung der Heilung untersagt. In 1,45 und 7,36 wird trotzdem das Schweigen nicht gewahrt und kommt es zur Verkündigung erfahrenen Heils. In beiden Fällen stehen besondere Verhältnisse und Personen im Mittelpunkt: in 1,40H. eine einsame Gegend und einmach rituellen Gesichtspunkten" Unreiner"; in 7,31 H. Bewohner der Dekapolis, die, als J'uden in einer heidnischen Umgebung wohnend, zu den Sündern gehören. U. Luz, ZNW 56, 1965, 17, fordert eine Unterscheidung zwischen dem Motiv vom "Wundergeheimnis" und dem vorn "Messiasgeheimnis" . Das Schweigegebot bei den Wundern soll das "Nicht-verborgen-bleiben-können des Wunders" unterstreichen, weil es sich um Zeichen der messianischen Zeit handelt (vgl. ebd. 28); das Schweigegebot bei den Dämonen angesichts ihrer Erkenntnis des wahren Wesens Jesu soll dagegen gelten, "weil es jetzt nicht möglich oder nicht an der Zeit ist, Jesus als Gottessohn zu verkündigen oder zu verstehen" (ebd. 20). U. E. hängen die Schweigegebote bei den christologischen Bekenntnissen (1,24f.; 3,l1f.; 8,29f.) wie auch bei den Heilungen von Aussatz (1,44), Taubheit und Sprachlosigkeit (7,36) und bei der Totenauferweckung in 5,43 mit dem Messiasgeheimnis zusammen: eine unmittelbare Identifizierung Jesu aufgrund traditioneller Erwartungen soll verhindert werden, denn Jesus ist in Wirklichkeit mehr als was die Tradition in ihrem israelitischen Verständnis vom "Heiligen Gottes", vom "Sohn Gottes" , vom Messias und vom eschatologischen Propheten erwartet. Wenn J esus trotzdem mit solchen Würdetiteln charakterisiert wird, dann ist das mißverständlich. V gl. dazu oben S. 2088, A. 150. Dennoch ermöglichen ein solches Bekenntnis (1,24; 3,11; 8,29) oder ein entsprechendes Verständnis seiner Wunder (vgl. 1,45; 7,36f. und vor allem Mt 11,2-6 par. Lk 7,18-23), Jesus als den Erfüller israelitischer Heilserwartungen zu verkündigen, selbst wenn er mehr ist als dies, nämlich der einzigartige Gottessohn (vgl. Mk 1,11; 5,7; 9,7). Der geheilte Aussätzige von Galiläa und die Zeugen der Taubstummenheilung in der Dekapolis verkündigen auf diese Weise die Heimholung der Zerstreuten Israels durch Jesus. Und sie tun das in der Diaspora, an einsamen Orten im Galiläa der Heiden (1,45), und in der Dekapolis (7,36f.). Die Verwendung von "tov "A.6yov und die Verknüpfung mit ÖlUCP'Y]!l(~ElV in 1,45, "A.u"A.ELV in 2,2; 8,32, a:rtELQElv in 4,14f. erinnert an die Missionssprache und meint in allen Fällen die Verbreitung der Heilsbotschaft; vgl. W. EGGER, Frohbotschaft 83. Anders R. PESCH,
2092
GOTfFRIED RAU
Jesus an die einsamen Orte hinausgeht, an denen er sich verborgen hält. 164 Damit ist ein erster Höhepunkt der Wirksamkeit Jesu in Galiläa erreicht.1 65 Jesus erscheint als "der Heilige Gottes", als der Freudenbote für die Armen in Israel und als der "Prophet". Auch wenn diese Hoheitstitel selbst nicht weiterverbreitet werden, machen doch seine Taten in einem entsprechenden Sinn von ihm reden. N ach diesem ersten Erweis der erfüllten Zeit folgt eine neue Serie von Szenen, die durch eine in V. 21-45 noch völlig fehlende Auseinandersetzung mit Kritikern der neuen Lehre bestimmt sind (2,1- 3,6).166 Die Darstellung beginnt wieder in Kapernaum wie in 1,21, aber jetzt ist nicht mehr die Synagoge der Ort der Verkündigung Jesu, sondern das Haus, in dem sich - wie in einem neuen, die Synagoge ablösenden Zentrum einer Gemeinde - Interessierte und Anhänger sammeln (2,1-12). Theologisch vollzieht sich gegenüber der früheren Tätigkeit Jesu eine Vertiefung: an die Stelle des Exorzismus bei der Lehre Jesu tritt jetzt die Sündenvergebung. Statt von Jesus als dem "Heiligen Gottes" wird vom Menschensohn gesprochen. 167 Die Heilung einer Krankheit dient nur noch
164
165 166
167
Markusevangelium 1,146 A. 39: "AOYO~ meint hier nicht das Verkündigungswort". W. THISSEN, Erzählung der Befreiung. Eine exegetische Untersuchung zu Mk 2,1-3,6 (Forschung zur Bibel 21), 1976, 322, vertritt die These, 'tOV AOYOV AUAei:V stehe im Mkev als sachlich entsprechende Verbform zum Substantiv EVUyyEALOV. Einsame Orte kommen im Mkev häufig an wichtigen übergängen vor: in 1,35 beim Weggang von Kapernaum; in 6,31 bei der vorläufigen Beendigung der Mission der Zwölf; in 6,35 und 8,4 bei den beiden Speisungen. Jeweils vollzieht sich von diesen einsamen Orten aus ein Aufbruch zu einer neuen Wirksamkeit oder in eine neue Gegend und ist der einsame Ort der Anlaß für eine entsprechende Abschlußszene mit Gebet (1,35) oder Mahlgemeinschaft (6,30ff.; 8,1 H.). Mit 1,40ff. bahnt sich eine Umpolung von der Wirksamkeit Jesu an den Kranken zur Berufung der Sünder an. Vgl. R. PESCH, Taten 86; J. GNILKA, Markus I, S. 94. Als Gegner werden die Pharisäer (2,24; 3,6) und einige Schriftgelehrte (2,6) bzw. die Schriftgelehrten der Pharisäer (2,16) erwähnt. Es wird sich dabei durchweg um pharisäische Gruppierungen handeln, die in 3,6 am Schluß des ersten Abschnittes gemeinsame Sache machen mit den Herodianern, um Jesus zu verderben. Zu den in 2,1-3,6 verbundenen Streitgesprächen vgl. besonders H.-W. KUHN, Ältere Sammlungen im Markusevangelium (Stud. z. Umwelt d. Neuen Testaments 8), Göttingen 1971,53-98, und W. THISSEN, Erzählung der Befreiung. KUHN nimmt in 2,1-28 eine ältere vormarkinische Sammlung von Einzelszenen an, in denen es um eine Auseinandersetzung mit Judenchristen gehe (a.a.O. 84). THISSEN findet in den vormarkinischen Bestandteilen eine Sammlung, die um die Szene von der Fastenanfrage komponiert und zuletzt noch um die zwei Heilungsgeschichten am Beginn und am Ende erweitert worden sei (vgl. a. a. O. 219 f.). Die Gesamtthematik bestimmt THISSEN als "Erzählung der Befreiung durch Jesus von Sünde und Gesetz", gerichtet an Judenchristen, vielleicht zusammengestellt zur Verkündigung an Getaufte (vgl. ebd. 191). Zur Ableitung und Bedeutung der Menschensohnbezeichnung in den Evangelien vgl. besonders: H. E. TÖDT, Der Menschensohn in der synoptischen überlieferung, Gütersloh 1959; F. HAHN, Hoheitstitel 13-53; C. COLPE, Art. 6 ULOr; 'to'Ü av8Qw1tou, ThWB 8,403-481; M. HOOKER, The Son of Man in Mark. A Study of the background of the term 'Son of Man' and its use in St. Mark's Gospel, London 1967; O. MICHEL, Der Menschensohn. Die eschatologische Hinweisung. Die apokalyptische Aussage. Bemerkun-
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2093
als Mittel, um die Vollmacht zum Größeren zu begründen, zur Sündenvergebung, die nach Meinung der Schriftgelehrten allein Gott zusteht. Gegenüber dem Täufer erweist sich Jesus gerade in diesem Punkt als der Stärkere, der die Sündenvergebung selbst vollzieht, und zwar dort, wo er Umkehr und Glauben aufgrund des Evangeliums antrifft (vgl. 2,5 mit 1,15 und 1,4f.7f.). Für die einen führt das zum. vorerst noch nicht laut geäußerten Verdacht der Gotteslästerung,168 für die anderen zum Lobpreis Gottes über etwas noch nie Dagewesenes. 168a Erstmals offenbart sich das Neue, das mit J esus gekommen ist, in seiner ganzen Tragweite: Jesus ist der einzigartige Gottessohn (1,11), der mit dem Geist gesalbte Freudenbote für die "Armen" in Israel (1,14-45) und der von Gott bevollmächtigte Menschensohn (2,1 ff.). In all dem ist er zugleich der
gen zum Menschensohn-Verständnis des N.T.; ThZ 27, 1971, 81-104; P. HOFFMANN, Studien zur Theologie der Logienquelle (Neutestamentl. Abhandlungen 8), Münster 1972, 81-233; ferner die Artikel in: Jesus und der Menschensohn (FS A. Vögtle), hrsg. v. R. PESCH u. R. SCHNACKENBURG, Freiburg/Basel/Wien 1975. Die in verschiedenen Traditionsbereichen anzutreffenden Menschensohn-Aussagen kennzeichnen zunächst jeweils Anschauung und Erwartung bestimmter Gruppen. Schon im Judentum steht die Menschensohn-Erwartung "in Spannung zu einer Reihe weiterer Eschatologien" (C. COLPE, a. a. 0.432). Im Hintergrund von Dan 7 steht eine Gruppe, die im Menschensohn jenen Teil Israels verkörpert sieht, der in den makkabäischen Auseinandersetzungen mit den "Heiligen des Höchsten" identifiziert wird; vgl. Dan 7,13f. mit 7,18ff. Im Hintergrund von äth. Hen 70f. steht dagegen eine Gruppe, die in Henoch den zum Himmel Entrückten, in alle göttlichen Geheimnisse Eingeweihten und den zukünftigen Richter sieht (vgl. C. COLPE, a. a. O. 429). Hinter der Menschensohnerwartung der Redequelle in den synoptischen Evangelien steht schließlich eine Gruppe, die von Jesus als dem kommenden Menschensohn das Gericht über Israel und "dieses Geschlecht" erwartet; vgl. dazu D. LÜHRMANN, Die Redaktion der Logienquelle (Wissensch. Monographien z. Alten u. Neuen Testame~t 33), Neukirchen-Vluyn 1969, 93-104. Im Mkev erscheint die Menschensohn-Bezeichnung vor allem im Gegenüber zu den Führern Israels, zu den Zwölfen und zu den von beiden Gruppen vertretenen Erwartungen einer spezifisch israelitisch-davidischen Heilsherrschaft. Gegenüber diesen exklusiven Erwartungen wird die transzendente Hoheit Jesu als des vollmächtigen, von Israels Führern verworfenen, nach dem Tod auferweckten, zu Gott erhöhten und am Ende wiedererwarteten Menschensohnes betont. Auffallend ist, daß der Menschensohn bei Markus kaum Züge eines Richters an sich hat, vielmehr seine Retterfunktion betont wird: Er ist der, der Sünden vergibt (2,10), Herr über den Sabbat ist (2,28), gekommen ist zu dienen (10,45), und bei dessen Parusie die Erwählten die eschatologische Sammlung erfahren (13,26f.). Das erinnert an den Menschensohnähnlichen in Dan 7, der gegenüber den tierähnlichen, selbstsüchtigen, gewalttätigen und unmenschlichen Reichen das Reich Gottes und eine dem Menschen zugewandte Herrschaft verkörpert. 168 Laut wird der Vorwurf der Gotteslästerung erst in Jerusalem erhoben und führt dann unmittelbar zum Todesurteil durch den Hohen Rat (14,64). Anlaß ist dort das Selbstzeugnis Jesu, der Menschensohn zu sein, der zur Rechten Gottes sitzen wird (14,62). In 2,6 wird der Vorwurf der Lästerung noch nicht offen ausgesprochen, doch ist er auch hier veranlaßt durch die von Jesus beanspruchte Hoheit und Vollmacht des Menschensohnes. 168> Der Zusammenhang mit Jes 61,1 f. wird über llQ Melch deutlich, wo Vergebung der Sünden und Befreiung von dämonischen Mächten als die verheißene Freilassung der Gefangenen und die Heimholung des Gottesvolkes erwartet wird. Vgl. dazu W. GRIMM, Weil ich dich liebe 98f. 142-144.
LU~4
GOTIFRIED RAU
KiiQLO~,
dessen Kommen durch den Täufer Johannes neu angekündigt wurde (1,2f.).169 In den folgenden Szenen stehen die Jünger im Mittelpunkt, die keinen geschlossenen Kreis bilden, sondern sich aus den Nachfolgern Jesu zusammensetzen. 170 Mit der Berufung Levis gehört auch ein Zöllner aus dem Galiläa der Heiden bzw. vom "Weg am See" zu ihnen, in dessen Haus seine Berufung gefeiert wird und sich viele Zöllner und Sünder um J esus und seine Jünger sammeln (2,13 -15).t 71 Es kommt zur Kritik an der Sündergemeinschaft und an der Fastenpraxis in der neuen Gemeinde, die sich, wie auch die nachfolgende Kritik der Sabbatentweihung, zugleich an die Jünger Jesu richtet (V. 16.18.23 f.). Darin zeigt sich: Mit J esus wird der Kreis seiner Nachfolger angeklagt, weil sie sich durch J esus zu einer gesetzesfreien Praxis verführen lassen. Angesprochen sind genau jene Praxisbereiche, die später vor allem die Heidenrnission von Israel aus beschwerten. Doch treten die Probleme in V. 15ff. noch nicht in der Berührung mit Heiden auf, 172 sondern mit Unreinen, mit Zöllnern und Sündern im heidnischen Galiläa am See Genezareth. Die gesetzesstrengen Pharisäer sind dazu die gegebenen Kritiker, die allerdings hören müssen, daß Jesu Sendung den Sündern und nicht den Gerechten gilt (V. 17), daß die jüdische Fastenpraxis 169
170
171
172
Mit 2,1-12 ist wohl auf Jes 35 angespielt, wo die Heilung von Lahmen, Blinden, Tauben und Stummen in Verbindung gebracht wird mit der Heimkehr Israels und mit dem Kommen Gottes. Denn sicher ist es nicht zufällig, wenn das Mkev zusätzlich zu den Wundern nach Jes 61,1 die entsprechenden Wunder nach Jes 35,5f. berichtet. Vgl. die Blindenheilungen in Mk 8,22-26; 10,46-52; die Heilung des Tauben und Stummen in 7,32-37 und die Heilung des Gelähmten in 2,1-12. Dabei verbindet es gerade mit der Heilung des Taubstummen und des Gelähmten ein besonderes Loben Gottes bzw. Jesu (vgl. 2,12; 7,36f.). Auch dies entspricht Jes 35, wo davon die Rede ist, daß die Herrlichkeit des K1JQLO~ und die Macht Gottes sichtbar werden sollen (V. 2.4) und daß die Befreiten heimkehren (zum Zion) mit Jauchzen und Freude (V. 10). Von den ~aerrm( J esu (alrw'Ü) spricht das Mkev häufig, ihr Kreis wird jedoch nie genau eingegrenzt, auch wenn er öfter mit dem Kreis der Zwölf identisch erscheint. Nach E. BEST, The Role of the Disciples in Mark, NTSt 23, 1977, 377-401, sind die Jünger durchweg von der Menge unterschieden (vgl. 392), aber fungieren nicht als "ministers" gegenüber einer Gemeinde, sondern repräsentieren gewöhnlich die Gemeinde (vgl. ebd. 396-399). Die Zwölf gehen meistens im Kreis der Jünger auf, ohne als besonderer Teil dieses Kreises zu erscheinen (v gl. ebd. 398). Bedeutsam ist, daß in der Apostelgeschichte ~aerrm( nur im Zusammenhang mit der Mission des Stephanuskreises und des Paulus erscheinen, nicht jedoch in der Urgemeinde. Vgl. den Hinweis bei E. TRocME, Formation 143 A. 113. Der Jüngerkreis entspricht demnach dem Wanderrabbi J esus und seiner missionarischen Tätigkeit, bei der er von Jüngern begleitet wurde. So setzt es das Mkev voraus. Wie das Haus des Petrus, so dürfte auch das Haus des Levi eine lokale Bedeutung als Gemeindezentrum gehabt haben. Allerdings wird in 2,13 ff. im Gegensatz zu 1,29ff. keine weitere örtliche Angabe gemacht, außer daß die Berufung des Levi wie die der Fischer von 1,16-20 "entlang am Meer" geschah, womit wieder auf die 6öo<; eaA.aa<J'Y)~ von Jes 8,23 angespielt wird. Anders H. -W. KUHN, Sammlungen 95, im Blick auf die vormarkinische Szene von der Tischgemeinschaft 2,15ff.: Die Deutung der "Zöllner und Sünder" als Heiden sei auch vom Kontext und der Praxis der frühen christlichen Gemeinde her "so gut wie sicher". Er denkt dabei an einen Bezug zur gemeinsamen Mahlfeier von Heiden und Juden.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2095
ausgesetzt und abgelöst wird (V. 18-22) und daß der Sabbat zwar nicht abgeschafft, aber der Herrschaft des Menschensohnes unterworfen ist (V. 23-28).173 Um diese Freiheit gegenüber dem jüdischen Gesetz geht es auch in der den ganzen Abschnitt abschließenden Szene, die J esus nochmals - wie am Anfang seiner galiläischen Tätigkeit - in die Synagoge führt (3,1- 5, vgl. 1,21 ff.). Statt Hilfe vom Sabbat zu erwarten, dienen der Sabbat und der Synagogen dienst völlig der "Beobachtung" und führen statt zum Glauben zur Verhärtung des Herzens (vgl. 3,5 mit 2,3-5), so daß die Heilung eines Kranken für die Pharisäer der Anlaß wird, sich mit den Herodianern zu verbinden und Jesu Tod zu beschließen (3,6), worauf Jesus aus Galiläa an den See Genezareth entweicht. 174 Auch hier stehen Missionserfahrungen im Hintergrund, wie sie die frühchristliche Mission begleiteten: Die Sammlung einer Gemeinde um Jesus oder im Namen Jesu führt zum Konflikt mit dem gesetzesstrengen Judentum und seinen Vertretern. Der Konflikt entzündet sich in der Synagoge. Er kann dazu führen, daß der Missionar sich auch nicht mehr im "Haus" halten kann, sondern die Gemeinde und die Stadt oder Gegend verlassen muß. Der Grund des Konflikts ist nicht nur die in der Synagoge proklamierte religiöse überzeugung, sondern die in der neuen Gemeinschaft geübte Praxis, die im Falle einer gewissen Freiheit gegenüber dem jüdischen Gesetz zum Anstoß wird. 175 Diese für den Anfang eines Missionsprogramms typische Situation bestimmt den Umfang und den Rahmen der Komposition des ersten Hauptabschnittes in 1,16-3,6. Wie schon im ersten Teil des Abschnittes geht es auch in 2,1-3,6 um die Erfüllung Betont 2,21 f. im Zusammenhang mit der Fastenfrage die Unvereinbarkeit von alt und neu, so zeigt 2,25 f. in der Sabbatfrage eine Offenheit des Alten Testaments, auf die Jesus sich positiv berufen kann. 174 Der Glaube erscheint in 2,5 als Korrelat zur Sündenvergebung, die Ablehnung Jesu in 3,6 dagegen als Konsequenz einer Verhärtung des Herzens, die die Beobachtung des Gesetzes vor die Rettung des Menschen stellt. Glaube ist Annahme des Heilswirkens Jesu, Herzensverhärtung Ablehnung dieses Heilswirkens, vgl. W. THISSEN, Erzählung 157. Bedeutsam ist, daß mit 3,5 die Verstockung der Führer Israels als Verhärtung angesichts der Hilfsbedürftigkeit des Menschen charakterisiert wird. Das hat auch Konsequenzen für den Vorwurf der Herzenshärtigkeit gegenüber den Jüngern in 6,52 und 8,17. Umstritten ist die Bedeutung der Herodianer in 3,6. Sie erscheinen auch in 12,13 im Rahmen einer Reihe von Streitgesprächen zusammen mit den Pharisäern, sind aber sonst als Gruppe nicht nachgewiesen, vgl. W. J. BENNETT JR., The Herodians of Mark's Gospel, NovTest 17,1975,9-14, bes. 9-11. Auffallend ist, daß es sich in beiden Fällen um Szenen handelt, in denen J esus ertappt werden soll, dabei geht es in 3,1 ff. um eine geistliche Angelegenheit, die Sabbatheiligung, und in 12,13 ff. um eine politische Angelegen, heit, die Steuer. Nach BENNETT, ebd. 13f., hat Markus die Gruppe der Herodianer selbst geschaffen, um für die Parallelisierung des Geschicks des Täufers J ohannes mit dem Geschick Jesu die Feinde Jesu mit den Feinden des Täufers zu verbinden. Näher liegt es, hinter der Bezeichnung "Herodianer" die politisch einflußreiche Gruppe in Galiläa zu suchen, zu der die Vornehmen Galiläas zu rechnen sind, die nach 6,21 auch Zeugen des Todes des Täufers Johannes waren. Zusammen mit den Pharisäern, der geistlich einflußreichen Gruppe in Galiläa, beschließen sie nach 3,6 den Tod Jesu. 175 Vgl. die Schilderungen in Apg 9,23-25; 13,50; 14,2-6.19f.; 16,16ff.; 17,1-14 und den Konflikt, in den die hellenistische Gemeinde des Stephanus in Jerusalem geraten ist, Apg 6,8-8,4.
173
2096
GO'ITFRIED RAU
von Jes 61,1 f. Die Armen, denen das Evangelium verkündigt wird, sind hier die Sünder, die vom Gesetz geknechtet sind und denen die Tischgemeinschaft (Mk 2,13-17), die Freude an der erfüllten Zeit (2,18-22) und die verschiedenen Erfahrungen von Heil auch am Sabbat und in der Synagoge (2,23-3,5) vorenthalten werden. Damit hat sich uns der erste Hauptabschnitt des Mkev als völlig an dem in 1,14 f. angezeigten Inhalt der Verkündigung J esu in Galiläa ausgerichtet erwiesen. Die entscheidende alttestamentliche Bezugsstelle, auf die auch die Vorstellung vom "Evangelium Gottes" und von der "erfüllten Zeit" zurückgeht, ist Jes 61,1 f., jene Stelle, in der die Heilsbotschaft und die Gnadenzeit für die Armen, Zerschlagenen, Gefangenen und Trauernden proklamiert wird. Wenn Jesus in Mk 2,17 sagt, er sei gekommen, die Sünder zu rufen und nicht die Gerechten, dann heißt das: er will diese Sünder Israels heimholen. In diesem Sinn will er die Botschaft des Jesajabuches aktualisieren. Davon ist die Komposition und die Intention in 1,16-3,6 bestimmt. 176
4. Die neue Heilsgemeinde als familia Dei und das Geheimnis der Gottesherrschaft (Mk 3,7-6,6) Erschien Jesus am Anfang des ersten Hauptabschnittes als Ö äyLO~ 'tOU SEOU (1,24), so wird er im zweiten Hauptabschnitt gleich als ö ULO~ 'tou SEOU eingeführt (3,11; 5,7). Jeweils stammen die Prädikationen von unreinen Geistern, die um Jesu Macht wissen. Die Wunder, die Jesus tut, gehören mit diesen Hoheitstiteln zusammen: Im ersten Abschnitt waren es Wunder, die anzeigen, daß sich die Verheißungen der Heimholung Israels von Jes 8,23-9,6; 61,lf.; 35,5f. erfüllen. Im zweiten Abschnitt werden zunächst ähnliche Wunder berichtet, aber sie werden stärker generalisiert und zugleich gesteigert: Die mit übeln Behafteten aus der ganzen Diaspora Israels bedrängen Jesus, daß er sie berühre und heile (vgl. Mk 3,10; 5,25-34). Auch fallen die unreinen Geister nunmehr einfach vor ihm nieder und beten ihn an, wenn sie ihn als den Sohn Gottes erkennen (v gl. 3,11; 5,6f.). Darüber hinaus finden sich in diesem Ab-
176
Noch R. BULTMANN, Tradition 375, hielt es für falsch, für die Disposition des Mkev "leitende Gedanken des Mk selbst - mit geringen Ausnahmen - aufzuzeigen." Er urteilt daher: "Daß 2,1-3,6 ... Konflikte Jesu mit den Führern des Volkes erzählt werden, ist rein zufällig und beruht nicht auf irgendwelchem Pragmatismus des Mk" (ebd. 375). Erkennt man die von uns aufgewiesene Disposition des Mkev in diesem Hauptabschnitt, dann erweist sich die Schilderung des Konflikts in 2,1-3,6 formal wie inhaltlich als völlig sachgemäß und als an der dazu passenden Stelle der Komposition stehend. Das muß als Hinweis auf eine bewußte Komposition gewertet werden. Auf die kunstvolle Architektur dieses Abschnittes wurde verschiedentlich hingewiesen; vgI. D. DIDEBERG et P. M. BEERNAERT, «Jesus vint en Galilee ». Essai sur la structure de Marc 1,21-45, NRT 98, 1976, 306-323; P. M. BEERNAERT, Jesus controverse. Structure et theologie de Marc 2,1- 3,6, NRT 95, 1973, 129-149; J. DEWEY, Markan Public Debate. Literary Technique, Concentric Structure, and Theology in Mark 2:1-3:6 (Soc. of BibI. Literature, Diss. Sero 48), 1980.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2097
schnitt noch solche Wunder, die Jesus in seiner unermeßlichen Hoheit als KiJQLO~, als Herrn über die Gewalten des Meeres (4,35-41), über eine ganze Dämonenlegion (5,1-20) und über den Tod (5,35-43) darstellen. Mit diesen Wundern ist zugleich das Motiv vom Glauben verbunden (4,40; 5,34.36; vgl. auch 6,6), denn durch sie kann die Epiphanie des KiJQLO~ erfahren werden, in der sich Gottes Barmherzigkeit erweist (v gl. 5,19).1 76a Den ganzen zweiten Hauptabschnitt durchzieht die Frage nach der Hoheit Jesu: Inmitten der großen Menge, die sich um Jesus am See sammelt, bekennen die unreinen Geister: "Du bist der Sohn Gottes" (3,11).1 77 Im Kontrast dazu stellen Jesu Angehörige anläßlich der Berufung der Zwölf und einer sich anschließend im Haus zu einem Mahl versammelnden Menge fest: "er ist von Sinnen" (3,21), und behaupten die Schriftgelehrten von Jerusalem: "er hat den Beelzebub" (3,22). Während die Jünger Jesu bei der ersten überfahrt über den See voll großer Furcht die Frage stellen: "Wer ist dieser, denn auch der Wind und das Meer gehorchen ihm?" (4,41), bekennt im heidnischen Gebiet jenseits des Sees der unreine Geist eines Besessenen Jesus als den "Sohn des höchsten Gottes" und beschwört ihn als "Gott", ihn nicht zu quälen (5,7).178 Zu176a
177
178
Zur Besonderheit dieser Wunder vgl. K. M. FIS HER and U. C. VON WAHLDE, The Miracles of Mark 4:35-5:43: Their Meaning and Function in the Gospel Framework, BibTB 11, 1981, 13-16. Die Besonderheiten sind: spektakuläre Not, phantastische Hilfe, gegensätzliche Reaktion der Zeugen und Jesu, Wunder als Exorzismen, die die Entmachtung des Satan im Bereich der Natur, der Besessenheit, der Krankheit und des Todes schildern. Das Verhalten der unreinen Geister gegenüber Jesus hat sich seit 1,24-26 verändert. Alle Anzeichen eines kosmischen Kampfes fehlen in 3,11, sogar ein Hinweis auf ihre Austreibung. Sie unterwerfen sich dem Gottessohn, werden aber angesichts ihrer öffentlichen Proklamation dieser Gottessohnschaft zum Schweigen gemahnt, weil der Gottessohntitel im jüdischen Einflußbereich am See noch mißverständlich ist; vgl. oben S. 2088, A. 150 und oben S. 2091, A. 163. Wie bei der Taufe (1,11) wird in den Prädikationen von 3,11 und 5,7 sowie in den Wundern der Sturmstillung (4,35ff.) und der Totenauferweckung (5,3Sff.) Jesu unvergleichliche Hoheit angedeutet. Ein Verhüllungsmotiv ist damit nicht durchgehend verbunden. Das spricht gegen die Ansicht, daß das Motiv vom Messiasgeheimnis im Mkev eine zeitliche Entwicklung ausdrücken soll, nach der J esu Messianität erst mit der Auferstehung als dem Scheidepunkt zweier Perioden öffentlich verkündigt werden darf; so aber mit Berufung auf 9,9 vor allem W. WREDE, Das Messiasgeheimnis in den Evangelien. Zugleich ein Beitrag zum Verständnis des Markusevangeliums, 3. Aufl. Göttingen 1963, 66-69, und G. STRECKER, Messiasgeheimnistheorie a. a. O. 87-104, der die zeitliche Komponente in der Messiasgeheimnistheorie als Ausdruck heilsgeschichtlicher Theologie versteht (vgl. ebd. 103). Das sogen. Messiasgeheimnis im Mkev betont u. E. durchgehend die Bedeutung der Transzendenz auch schon für das Verständnis des irdischen Jesus. Vgl. G. MINETTE de TILLESSE, Secret 506: «L'auteur veut n§veler ses lecteurs la dimension transcendante, transhistorique de la carriere de jesus. » Der irdische Jesus erscheint schon in der Hoheit des auferstandenen, vgl. ebd. 503-506. Nach J. SCHREIBER, Theologie 218-228, hat das hellenistische Kerygma, insbesondere in der Art, wie es im Christusmythos im Sinne von PhiI2,6ff. und 1. Kor 2,8 zum Ausdruck kommt (vgl. ebd. 222), die markinische Christologie bestimmt. Vgl. auch J. SCHREIBER, ZThK 58, 1961, 157: Jesus möchte als Erlöser unerkannt bleiben bis zu seinem Tod, "um
a
2098
GOTIFRIED RAU
rückhaltend und zweifelnd wird dagegen anläßlich des Auftritts J esu in der Synagoge seiner .1tat'QC~ gefragt: "Woher hat er das? Was ist das für eine Weisheit, die ihm gegeben ist, und diese Machttaten, die durch seine Hände geschehen?" Statt an J esu Gottessohnschaft wird hier an seine Herkunft aus einer bekannten, ansässigen Familie und an seinen Beruf als Zimmermann gedacht (6,2f. ).179 Die Frage nach dem Neuen, das sich in Jesu Auftreten kundtut, ist auf vielfache Weise gestellt. Sie wird in der Begegnung mit unreinen Geistern mit Bekenntnissen zur höchsten denkbaren Hoheit Jesu beantwortet. Kranke und Besessene aus der ganzen Umgegend Galiläas stellen sich positiv zu Jesus, suchen und erfahren Heil durch seine Wirksamkeit. Jerusalem und die Heimat Jesu mit seinen Angehörigen äußern dagegen schroffe Kritik und Unglauben. Wie am Schluß des ersten Abschnittes eine Szene in der Synagoge steht, die die Ablehnung J esu durch die Pharisäer und Herodianer, die führenden Gruppen in Galiläa, offenbart (3,1-6), so steht am Schluß des zweiten Abschnittes eine Szene in der Synagoge, die seine Ablehnung durch die .1tat'QC~, die Verwandtschaft und sein Haus offenbart (6,1-6). Zwischen beiden Synagogenszenen steht das Wirken Jesu am See, bei dem sich die Bildung einer neuen Heilsgemeinde im Sinne einer /amilia Dei abzeichnet, was einen Konflikt mit den Führern Israels aus Jerusalem und mit der Familie Jesu heraufbeschwört (vgl. 3,21-35). Der Konflikt ist für Markus darin begründet, daß der sich um Jesus bildenden /amilia Dei als der neuen Heilsgemeinde das Geheimnis der Gottesherrschaft gegeben ist, während die Außenstehenden nur Gleichnisse erfahren, für die sie kein Verständnis aufbringen, wodurch sie von der Teilhabe am Heil ausgeschlossen sind (4,11 f.). Damit sind Thematik und Umfang des zweiten Hauptabschnittes von 3,7 bis 6,6 angezeigt. ISO
179
180
durch diesen Tod ... seine Erhöhung und den Sieg über die Mächte zu gewinnen". Der Sieg über die Mächte wird jedoch im Mkev nicht erst mit Jesu Tod verbunden, sondern vor allem mit Jesu Geistbesitz und mit einer ihm schon von Anfang an zukommenden Hoheit. Das ist das Charakteristikum markinischer Christologie. In Mk 5,7 handelt es sich um ein Bekenntnis zu Jesu Göttlichkeit. Es kann ohne Schweigegebot bleiben, weil es Jesu Hoheit unmißverständlich zum Ausdruck bringt. Die Frage nach dem Ursprung der Weisheit und der Machttaten Jesu in 6,2 läßt erkennen, daß im Hintergrund eine Auseinandersetzung über die menschliches Herkommen überbietende Gottessohnschaft J esu steht. Daß 3,7-12 als Abschluß zum ersten Hauptabschnitt des Mkev gehört, vertreten vor allem L. E. KECK, JBL 84, 1965, 342-345, und H. BAARLINK, Evangelium 88-92. BAARLINK (ebd. 88f.) beruft sich dazu auf die Absicht des Markus, jeden Abschnitt im 1. Teil des Mkev mit einer Jüngerberufung zu beginnen (1,16-20; 3,13-19; 6,7-13) und mit einem Summarium über Jesu Tätigkeit zu beschließen (3,7-12; 6,6b; 8,22-26). E. SCHWEIZER, Leistung a. a. O. 28-32, läßt dagegen jeden Abschnitt mit dem Summarium über Jesu Heil- und Lehrtätigkeit und einer daran anschließenden Jüngerperikope beginnen und mit der Feststellung der Blindheit der Pharisäer (3,6), bzw. der Mitbürger Jesu (6,1-6), bzw. der Jünger (8,14-21) enden (vgl. ebd. 34). Problematisch ist bei KECK vor allem die Behauptung: "3,7-12 does not introduce anything" (a. a. O. 343), und bei SCHWEIZER die Beurteilung von 6,6 b oder 6,5f. als ein den neuen Abschnitt einleitendes Summarium, das den übrigen Summarien vergleichbar ist (vgl. a. a. O. 32). In der Gesamtkomposition kennzeichnet 3,7-12 deutlich einen Neueinsatz, der sowohl geographisch (mit der Nennung des Sees), als auch ekklesiologisch (mit der Einführung der
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2099
Der geographisch-missionarische Rahmen aus dem ersten Hauptabschnitt wird auf folgende Weise weiterentwickelt: Das Komplott der Pharisäer und Herodianer (3,6) führt dazu, daß Jesus an den See entweicht (V. 7), an den Ort, der im Mkev besonders der Ort der Berufungen ist (v gl. 1,16-20; 2,13f.).181 Dorthin folgt Jesus eine große Volksmenge aus Judäa, Jerusalem, Idumäa, Peräa, Tyrus und Sidon, die von seinen Taten gehört haben. 182 In der über-
181
182
Nachbargebiete Galiläas) und christologisch (mit der Gottessohntitulatur) die überhöhung des Bisherigen anzeigt. War ursprünglich in der Markus vorliegenden Tradition ein Entweichen Jesu in ein außergaliläisches Gebiet vorausgesetzt? Dafür könnte das Nachfolgen einer großen Menge "aus Galiläa" in V. 7 sprechen. In Frage käme dann ein Gebiet im Norden des Sees, etwa bei Bethsaida in der Tetrarchie des Philippus, oder im Süden des Sees, etwa im Gebiet von Gadara. Mt 8,28 und gadarenische Münzfunde mit dem Emblem eines Schiffes erlauben dazu den Schluß: "In griechisch-römischer Zeit reichte das Landgebiet von Gadara bis zum See Genezareth", so H. BIETENHARD, Die s.yrische Dekapolis von Pompeius bis Trajan. In: ANRW H. 8, hrsg. v. H. TEMPORINI U. W. HAASE, Berlin/New York 1977, 220-261; 233, Zitat: 224. Für W. SCHMITHALS, Markus S. 50, gehören Mk 3,7-10 in der geographisch aufgebauten Grundschrift des Mkev zusammen mit 6,32-44 und standen dort an der Stelle von 6,30f. Erst Markus habe sie an die jetzige Stelle vorgetragen, wo das große Echo nun zu früh kommt (vgl. ebd. 204.318). Der Zusammenhang mit der Jüngeraussendung im Raum von Nazareth (6,7-13) und mit ihrer Einschätzung durch Herodes (vgl. 6,14-29) ließe dann für 3,7 tatsächlich an ein Gebiet im südlichen Bereich des Sees denken. Mt 12,15-21 (par. Mk 3,7-12) setzt mit der Zitierung von Jes 42,1-4 einen übergang zu den "Völkern" voraus. Die Fortsetzung Mt 12,22 erinnert an eine Heilung, die nach Mk 7,31-37 in der Dekapolis spielt. Wenn schließlich die Dekapolis in der Aufzählung Mk 3,7f. fehlt, dann spricht auch das dafür, daß in V. 7 ursprünglich ein Entweichen in das Gebiet der Dekapolis (Gadara?) gemeint war. Markus will jedoch ein erstes Verlassen Galiläas erst in 4,35-5,20 schildern, darum spielen für ihn 3,7-4,34 im galiläischen Seebereich. Aber auch er wird an einen südlichen Bereich gedacht haben, wie das Kommen nach Nazareth in 6,1 voraussetzt. G. SCHILLE, Anfänge 160-187, führt die urchristliche Missionsgeschichte auf verschiedene Traditionskreise zurück, u. a. auf einen nordgaliläischen und einen jordanisch-täuferischen Kreis. Für Nordgaliläa mit dem Zentrum einer Urgemeinde im Bereich der Ortschaften Chorazin, Kapernaum und Bethsaida postuliert er eine Mission, die schon früh auch den Heiden galt. Ihre Christologie sei durch den Würdetitel 6 ä,YLO<; 'tOlJ 8EOlJ, die übertragung des KVQLO<;-Titels auf Jesus und die Neuentwicklung des Titels "Lehrer" für Jesus gekennzeichnet (vgl. ebd. 175-185). Einen anderen Traditionskreis postuliert SCHILLE mit einer urchristlichen Täufergruppe im südlichen Jordangraben (vgl. ebd. 170-173). Hier habe die übernahme des Taufritus ihren Grund und die Konzentration auf den Titel "Sohn" Gottes, wobei vermutlich an die Anschauungen jüdischer Täufer angeknüpft worden sei (vgl. ebd. 170 f.). Dabei sei ein adoptianisches Verständnis vorausgesetzt: "J esus gilt als 'Erstgeborener vieler Brüder' Röm. 8,29f.; Hebr. 2,10. Denn die Taufe macht zum Sohn Gottes" (ebd. 171). Solche Rückschlüsse sind u. E. möglich und mindestens für die Prädikate "Heiliger Gottes" und "Sohn Gottes" berechtigt. Daraus erklärt sich auch die Verbindung von Geisttaufe und Sohnschaft in der Tauferzählung Mk l,10f. Die gleiche Verbindung liegt etwa auch Röm 8,14-23 zugrunde. Die Zuweisung des KVQLO<;-Titels für Nordgaliläa halten wir jedoch bei SCHILLE für problematisch. Zur Aufzählung der Landschaften in Mk 3,7f. vgl. E. LOHMEYER, Galiläa 30: "Die Aufzählung gruppiert die Namen um Galiläa, dringt von Land zu Land zuerst bis in den
2100
GO'ITFRIED RAU
greifenden Komposition des Mkev heißt das: Aus der ganzen Diaspora Israels, aber auch aus dem Zentrum in Judäa und Jerusalem, kommt man zu Jesus, weil man von seinen Wundern an Besessenen und Kranken gehört hat (1,23-34), von seiner Haltung gegenüber Unreinen und Sündern (1,40-2,15) und von seiner Freiheit gegenüber dem Gesetz, dem er die Hilfsbedürftigkeit des Menschen und das Tun des Guten vorordnet (2,17-3,5). Darum ist anzunehmen: es ist ein freieres Judentum, das Jesus nachfolgt oder sich bei ihm einstellt aus jenen Bereichen, in denen das strenge gesetzliche Judentum oder das nicht jüdische Heidentum das Leben bestimmt. In allen Fällen sind es Juden, die an den alttestamentlichen Heilsverheißungen festhalten, sich aber durch eine strenge Handhabung des Gesetzes vom Heilsvolk ausgeschlossen fühlen mußten. 182a Die Wirksamkeit Jesu im Galiläa der Heiden, wie sie in 1,16-3,6 dargestellt wurde, erfährt vor diesen Sündern aus Israel eine durchgehende überhöhung: Die Wunder von Kapernaum werden überhöht durch die Wunder am See (vgl. 1,32-34 mit 3,7-12); die Lehre in den galiläischen Synagogen (1,21ff. äußersten Süden vor, dann in den Osten und Südosten und endet im Nordwesten: Aus allen Gegenden des jüdischen Volkes und Landes strömt es am Meere Galiläas zusammen." Bei Tyrus und Sidon handelt es sich um heidnisches Gebiet, in dem freilich auch nicht wenige Juden ansässig zu denken sind. W. EGGER, Frohbotschaft 102, folgert daraus: "Dadurch, daß auch heidnisches Gebiet erwähnt ist, erhält diese Sammlung des Volkes eine besondere Betonung: so ist Jesu unwiderstehliche Anziehungskraft, ja seine universelle Bedeutung anschaulich dargestellt: Alle Nationen kommen nach Mk zum historischen Jesus." "Die Menge, die hört und sich deshalb um Jesus sammelt, ist die Kirche. Wir haben hier das Ur- und Vorbild der Kirche" (ebd. 102). U. E. ist bedeutsam, daß mit Galiläa, Judäa, Jerusalem, Idumäa und Peräa zunächst ausgesprochen jüdisch bevölkerte Gebiete Palästinas erwähnt werden. Tyrus und Sidon werden als weitere Nachbargebiete Galiläas genannt, weil hier wohl mit einer nicht geringen jüdischen Diaspora zu rechnen ist; vgl. den Aufenthalt Jesu in einem "Haus" in Tyrus und den dort geltend gemachten Vorrang Israels in der Mission (7,24-30). 1821 Hier hat die die Erforschung des Urchristentums weithin leitende Unterscheidung zwischen einem palästinischen und einem hellenistischen Judenchristentum ihren sachlichen Anhalt, auch wenn die Berechtigung einer solchen Gegenüberstellung umstritten ist. Vgl. dazu und zum Ausmaß der Hellenisierung des Judentums die Arbeiten von M. HENGEL, Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jh.s v. Chr. (Wissensch. Unters. z. Neuen Testament 10),2. Aufl. Tübingen 1973, und: Juden, Griechen und Barbaren. Aspekte der Hellenisierung des Judentums in vorchristlicher Zeit (Stuttgarter Bibelstudien 76), Stuttgart 1976. Wenn wir von der "Diaspora Israels" sprechen, dann haben wir hier nur die palästinische Diaspora im Blick, die sich seit der Zeit des babylonischen Exils in unmittelbarem Zusammenhang mit neuen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen vor allem in den Bereichen findet, die von der Neukolonisation nichtisraelitischer Bevölkerungsgruppen und von der sich ausbreitenden hellenistischen Stadtkultur geprägt sind. Vgl. dazu neben HENGEL, ebd., auch: The Jewish People in the First Century. Historical Geography, Political History, Social, Cultural and Religious Life and Institutions, ed. by S. SAFRAI and M. STERN (Compendia Rerum Iudaicarum ad Novum Testamenturn I), 2 Bände, Assen 1974 und 1976; ferner: A. H. M. JONES, The Greek City from Alexander to Justinian, Oxford 1940.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2101
39) und am galiläischen Meer (2,13) wird überhöht durch die Gleichnisrede am See in 4,1 H., zu der die größte Volksmenge zusammenkommt. Die Berufung der beiden Fischerpaare (1,16-20) und des Zöllners Levi (2,14) wird überhöht durch die Berufung der Zwölf (3,13-19). Wie die Feier der Berufung des Levi in 2,15H. Anlaß für die Kritik der pharisäischen Schriftgelehrten war, so ist die Feier der Berufung der Zwölf in 3,20H. Anlaß für die Kritik der Verwandten J esu und der jerusalemischen Schriftgelehrten. 183 Wie J esus der pharisäischen Kritik in Galiläa mit dem Grundsatz der Berufung der Sünder begegnete (2,17), so begegnet er dem neuen und umfassenderen Vorwurf seiner Verwandten und der Jerusalemer Schriftgelehrten, die ihm Besessenheit und ein Satansbündnis unterstellen, mit dem Hinweis auf das Ende der Satansherrschaft im Wirksamwerden des heiligen Geistes (3,21-30). Gleichzeitig wird auf die Bildung einer neuen Familie hingewisen, in der die sich um Jesus Sammelnden einander zu Bruder, Schwester und Mutter werden und in der Gott ihr Vater ist, dessen Willen es zu tun gilt (3,31-35). Erstmalig taucht damit im Mkev das Bild einer neuen Gemeinde auf, die sich von der traditionellen jerusalemischen und galiläischen Vorstellung des Heilsvolkes unterscheidet, sich nicht zum Tun des Gesetzes, sondern des Willens Gottes verpflichtet weiß, und für die geographische, geschichtliche und rituelle Gesichtspunkte nicht mehr trennend sind. Die Gleichnisrede in 4,1-34 gilt dieser Unterscheidung zwischen einer traditionellen Vorstellung vom Heilsvolk Israel und der Vorstellung einer neuen Heilsgemeinde, in der das Gesetz Israels nicht mehr trennend und ausschließend wirkt. Auf diese erste große Redekomposition im Mkev werden wir später noch ausführlicher eingehen. Nach dieser Rede wird mit der Aufforderung an die Jünger zur überfahrt über den See mit dem bereits seit 3,9 bereitstehenden Boot die erste von insgesamt 6 Bootsfahrten auf dem See eingeleitet, die jeweils zu besonderen Wundertaten durch Jesus oder zur Erwartung besonderer Zeichen von Jesus führen. 184 Die erste Fahrt gilt bei Markus einem bisher noch nicht berührten Gebiet, das er
183
Die Verbindung der Verwandten Jesu mit den Jerusalemer Schriftgelehrten in J,21 ff. läßt TROCME, Formation 104-109, und J. D. CROSSAN, Mark and the Relatives of Jesus, NovTest 15, 1973, 81-113, 112f., an eine Polemik gegen die spätere Urgemeinde in Jerusalem und die von dort vertretenen Führungsansprüche der Verwandten Jesu, besonders des Herrenbruders Jakobus, denken. Anders J. LAMBRECHT, The Relatives of Jesus in Mark, NovTest 16, 1974, 241-258, 257f., der das Unverständnis der Angehörigen Jesu in der Forderung der Leidensnachfolge und in den Hinweisen auf kommende Scheidungen in den Familien begründet sieht. Für 3,20f. ist davon auszugehen, daß die Angehörigen Jesu eine strenge galiläische überzeugung vertreten und an der Offenheit Jesu gegenüber Juden, die dem Gesetz nicht streng verpflichtet sind, Anstoß nehmen. Vgl. dazu W. H. KELBER, Kingdom 45-48. Die Fahrten auf dem See oder über den See sind mit folgenden Motiven verbunden: 1. Sturmstillung und Exorzismus: 4,35 H.; 2. Heilungswunder und Totenauferweckung: 5,21 ff.; 3. Speisung: 6,32 ff.; 4. Seewandel und Heilungen in Genezareth: 6,45ff.; 5. Zeichenforderung in Dalmanutha: 8, loff.; 6. Jüngerunverständnis und Blindenheilung in Bethsaida: 8,13 ff.
E.
184
136
ANRW Il 25.3
2102
GOITFRIED RAU
als das Land der Gerasener bezeichnet (5,1). 185 Bei der überfahrt (4,35 - 41 ) werden Wind und Meer, die die Ausweitung der Tätigkeit Jesu über den See hinüber verhindern wollen, wie Dämonen bedroht und zur Ruhe gebracht. Mit der erschreckten Frage der furchtsamen Jünger nach dem Wesen Jesu angesichts solcher Vollmacht beginnt zugleich die Schilderung des die verschiedenen Seereisen begleitenden Unverständnisses der Jünger, das bis zur letzten Seereise (8,13-21) andauert.1 86 Am Ostufer angekommen, erleben die Begleiter Jesu und
185
186
Da Gerasa weit vom See Genezareth entfernt liegt und auch sein Landgebiet nicht bis zum See reicht, scheint die überlieferung, die vom Gebiet der Gadarener (Mt 8,28) oder vom Gebiet der Gergesener (var. lectio zu Lk 8,26; Mk 5,1) spricht, die zutreffendere Ortsangabe zu bieten; vgI. H. BIETENHARD, Dekapolis a. a. O. 254, der sich aus sachlichen Gründen für die Lesart Gergesener entscheidet, da ein Ort Gergesa am Ostufer des Sees identifiziert worden sei. Zur Frage der überlieferung und Lokalisierung vgI. besonders F. ANNEN, Heil für die Heiden. Zur Bedeutung und Geschichte der Tradition vom besessenen Gerasener (Mk 5,1-20 parr.), Frankfurt 1976 (Frankfurter TheoI. Studien 20), 201-206. Er vermutet, daß die ursprüngliche Erzählung nicht von einem Exorzismus in Gerasa oder Umgebung sprach, sondern von der Heilung eines besessenen Geraseners. Für Markus, dem nach 5,20. die Ausbreitung des Rufes Jesu in der Dekapolis wichtig ist, sei das Land der Gerasener "wohl ziemlich gleichbedeutend mit Dekapolis" gewesen (ebd. 206). R. PESCH, Der Besessene von Gerasa. Entstehung und überlieferung einer Wundergeschichte (Stuttgarter Bibelstudien 56), Stuttgart 1972, 17-19, vermutet dagegen, daß die Einzelerzählung vor ihrer Zuordnung zu einem Wunderzyklus durch einen vormarkinischen Redaktor nicht von einer Seefahrt J esu, sondern lediglich vom Kommen J esu in das Land der Gerasener sprach - "ohne zu sagen: wie" (ebd. 17). L. SCHENKE, Wundererzählungen 174, urteilt: "Erst der Evangelist hat durch seine geographische Verknüpfung der Gerasenererzählung mit der Seesturmgeschichte die vieldiskutierte Schwierigkeit geschaffen, daß dieses gerasenische Gebiet mit dem Ostufer des galiläischen Sees identisch sei, obwohl Gerasa mehr als 60 km südöstlich vom See entfernt ist." Tatsächlich liegt Markus viel daran, den See Genezareth als den Mittelpunkt der Wirksamkeit Jesu darzustellen und Jesus am See entlang oder über den See hinüber und herüber reisen zu lassen, was durch die 6öo~ eaA6.aa'Y]~ von Jes 8,23 beeinflußt sein dürfte. Da Markus auch sonst geographische Angaben, die ihm wichtig oder von der Tradition vorgegeben sind, einfach aneinanderreiht, wie das in Mk 7,31; 10,1; 11,1 sichtbar wird, wird auch bei der geographischen Komposition in 3,7-6,6 mit markinischer Redaktion zu rechnen sein. Die Schwierigkeit in 5,1 wäre dann darin begründet, daß Markus eine traditionelle Angabe über das Land der Gerasener oder einen Gerasener in eine Seeszenerie überträgt, die ihm wichtig erscheint. Hatte er einen triftigen Grund, Gadara in 3,7 (vgI. oben S. 2099, A. 181) auszulassen, aber Gerasa in 5,1 zu erwähnen? Zu 4,35-41 vgl. L. SCHENKE, Wundererzählungen 56: "Gattungsgeschichtlich ist also die Seesturmerzählung am ehesten mit den neutestamentlichen Dämonenbannungen zu vergleichen." Das vergleichbare Material für eine Gattung "Rettungswunder" bzw. "Seenotrettungswunder" hat zusammengestellt: R. KRATZ, Rettungswunder. Motiv-, traditions- und formkritische Aufarbeitung einer biblischen Gattung (Europ. Hochschulschriften XXIII, 123), Frankfurt/Bern/Las Vegas 1979, 14-350; zu Mk 4,35-41 vgI. ebd. 197-246. Die Frage der Jünger: "Wer ist dieser, denn auch Wind und Meer gehorchen ihm?" (V. 41), erinnert an Ps 89 (LXX: Ps 88), einen Königspsalm, in dem auf die Erwählung Davids und den ewigen Bund mit seinen Nachkommen angespielt wird (V.4f. 40.50).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2103
die Schweinehirten jenes Gebiets, wie der Dämon Legion Jesus ungehindert an Land gehen läßt, ihn als den Sohn des höchsten Gottes anredet, ja als Gott beschwört und danach ohne Widerstand das Feld räumt, indem er 2000 Schweine - für Juden das Symbol der Unreinheit - mit sich im See ertränkt (5,1-13). Während die Charakterisierung des Besessenen an Jes 65,2-5 und an die dortige Beschreibung der Sünder aus Israel erinnert, spielt die Heilung des Besessenen mit der Vernichtung der Schweine auf Jes 35,8-10 und die dortige Schilderung des "heiligen Weges" an, auf dem kein Unreiner gehen darf und die Befreiten des Herrn ohne die Gefährdung durch wilde Tiere die Heimkehr (zum Zion) antreten sollen. Entsprechend will der Geheilte in Mk 5,18 sofort mit Jesus weggehen aus dem Land der Heiden. Aber Jesus fordert ihn auf, gerade dort seinem Haus und den Seinen die erfahrene Barmherzigkeit zu verkündigen (V. 19). D.h. er soll seinesgleichen, den Juden in Gerasa, die sich inmitten der Heiden nach der verheißenen Heimholung sehnen, verkündigen, daß die Zeichen der Heimholung schon gegenwärtig erfahrbar sind als Zeichen der Befreiung vom Fluch der Unreinheit. lB7 Wie der erste Exorzismus in Kapernaum sofort die Rede von Jesu vollmächtiger und neuer Lehre in die Umgebung Galiläas hinaustrug (1,28) und die Reinigung des Aussätzigen sofort zur Verbreitung des "Wortes" durch den
187
136"
Dabei wird gefragt: "Wer in den Wolken darf neben den Herrn sich stellen, wer ist dem Herrn gleich unter den Gottessöhnen? (V. 7) ... Herr, Gott, wer ist wie du? (V. 9) ... Du meisterst das Ungestüm des Meeres; wenn seine Wellen sich erheben - du stillst sie" (V. 10). R. PESCH, Markusevangelium I, 272, erinnert an Ps 107,29 und schließt daraus: "In Jesus handelt Gott." Zum Motiv vom Unverständnis der Jünger vgl. W. H. KELBER, Kingdom 49, der auf Mk 4,40: o'Önw EXEtE n(atLV, zu Beginn des Seedramas, und auf 8,17: o'Önw aUVLELE, am Abschluß hinweist: "This gives an indication 0/ the pervasiveness 0/ the theme 0/ discipleship, or rather that 0/ the /ailure 0/ discipleship, throughout 4:35-8: 21. The whole section is bracketed by the 'not yet' 0/ the disciples' courage and understanding". Das Unverständnis zeigt: "The real signi/icance 0/ the move across the lake escapes them" (ebd. 50). Auffallend ist in 5,1-20 die Häufung der Motive: der Aufenthalt in Gräbern, Gewalttätigkeit, Ruhelosigkeit und Selbstquälerei, Besessenheit, Dämonenbekenntnis, Exorzismus, Legion, Schweine, Zeugen, Betroffene, Aussendung, Verkündigung. Deutlich ist, daß die Schweine der Charakteristik eines mindestens auch von Nicht juden bevölkerten Landes dienen; vgl. F. ANNEN, Heil 162-184. Ferner, daß Jes 65 (LXX) der Grundtext für die Beschreibung des Krankheitsbildes des Geraseners ist; vgl. R. PESCH, Besessene 30 f.; H. SAHLIN, StTh 18, 1964, 160-162. Vgl. auch F. ANNEN, a.a.O. 182f.: "Hinter der Bildung der Erzählung steht mit ziemlicher Sicherheit J es 65,1-7.11. Die Anklänge sind zu zahlreich, als daß sie Zufall sein könnten ... Es ist also kaum zu bezweifeln, daß Mk 5,1-20 mit dem Blick auf Jes 65 gebildet wurde." Exorzismus und Bekenntnis zum Gottessohn in Mk 5,6ff. stehen in deutlicher Parallele und überhöhung zu 1,23ff.; vgl. K. KERTELGE, Wunder 104; W. H. KELBER, Kingdom 51. Die Verkündigung des geheilten Besessenen und Unreinen in der Dekapolis (5,20) erinnert an die Verkündigung des geheilten Aussätzigen und Unreinen in Galiläa (1,45). In 5,1-20 handelt es ich um eine neue Offenbarung der Vollmacht Jesu, die zur Mission in der Dekapolis führt; vgl. R. PESCH, Markusevangelium I, 294. Der durch den Missionar und die Einführung des neuen Glaubens angerichtete Schaden (vgl. V. 13-17) führt auch in Apg 16,16ff.; 19,23ff. zur Abweisung; vgl. G. SCHILLE, ZDPV 73, 1957, 140.
2104
GOITFRIED RAU
Geheilten führte (1,45), so führt die Heilung des gerasenischen Besessenen zur Ausbreitung der Wundertat in der Dekapolis (5,20). Da der Geheilte mit Jes 65,4 als ursprünglicher Sünder aus Israel vorzustellen ist,188 weist Mk 5,19 f. in Weiterführung von 3,7ff. darauf hin, daß nun auch östlich des Sees die Botschaft von der Erfüllung der jesajanischen Verheißungen der Heimholung Israels laut wird. Ein Gerasener wird der "Erstling" der Dekapolis. Durch ihn wird der vorwiegend heidnisch-hellenistisch geprägte Städteverband der Dekapolis, in dem auch nicht wenige Juden ansässig zu denken sind, zum ersten offiziellen Missionsgebiet, in dem die Mission nicht mehr von J esus ausgeht, sondern von einem dort Berufenen, der seine Landsleute in der Diaspora auf seine Befreiung durch J esus aufmerksam macht. 189 Bedeutsam ist dabei zugleich, daß der
188
189
Weithin wird der Geheilte als Heide beurteilt und die Sendung zu seinem Haus und den Seinen darum als Sendung zu den Heiden verstanden. U. E. legt sich aus folgenden Gründen ein jüdischer Hintergrund nahe und ist an eine Sendung zu Juden gedacht: 1. Die Charakterisierung des Besessenen, der in Gräbern haust in der Nähe von Schweinen, erinnert an Jes 65,4. Dort ist von Israeliten die Rede, die Götzendienst treiben. Der Besessene ist damit als Angehöriger des von Gott abgefallenen Israel gekennzeichnet, nicht als Vertreter des heidnischen Volkes im ganzen; so aber H. SAHLIN, StTh 18,1964,161; R. PESCH, Besessene 25. 30f. 45-48; F. ANNEN, Heil 182f. 190.2. Daß er in Gräbern haust, auf den Bergen schreit und sich mit Steinen schlägt (Mk 5,5), charakterisiert ihn zugleich als einen Juden, der sich nach der Befreiung sehnt. 3. Daß er seine Befreiung als Zeichen der Barmherzigkeit Gottes "seinem Haus und den Seinen" verkündigen soll, und daß er dies dann so tut, daß "alle" in der Dekapolis sich darüber verwundern (V. 19f.), ist ein Hinweis darauf, daß er die Israeliten der ganzen Dekapolis auf die Art seiner "Heimholung" aufmerksam macht. Für das Verständnis der Komposition dieses zweiten Hauptabschnittes gilt dann in übereinstimmung mit 7,24ff., daß in diesem Augenblick noch kein Wunder an einem Heiden geschildert wird, daß aber erstmals die Ausbreitung des Evangeliums in einem Gebiet in Gang kommt, das von einem starken heidnischen Herkommen und von starken hellenistischen Einflüssen geprägt ist (v gl. nächste Anmerkung). Vgl. G. SCHILLE, ZDPV 73, 1957, 140: "Die Gemeinde, welche sich eine solche überlieferung weiterreicht, erklärt sich ätiologisch, wie es in der Dekapolis 'begann', doch nur zu dem Zweck, die Mission fortzuführen, d. h. sie sieht in der Dekapolis ihr Missionsgebiet (Gebietslegende). " Zur Geschichte der Dekapolis zwischen 63 v. Chr. und 106 n. Chr. vgl. H. BIETENHARD, Dekapolis a. a. O. 220-261. Die Dekapolis bestand aus Städten, die Pompeius im Jahr 63 v. Chr. von der jüdischen Oberherrschaft befreite und zu einem Bund zusammenschloß. Mit ihrer Befreiung wollte Pompeius "das Griechentum gegen das semitische 'Barbarenturn' des Ostens fördern und stärken" (ebd. 232). Ein größerer jüdischer Bevölkerungsteil war wohl weniger in den Städten als im Landgebiet anzutreffen (vgl. ebd. 254). Im Jüdischen Krieg waren Gebiete der Dekapolis mehrfach Ziele von überfällen durch aufständische Juden, was dann wieder zu Strafaktionen einzelner Städte gegen jüdische Bewohner führte; vgl. Josephus, bellum 2,458-480. Stadtgebiete wie Gerasa oder Pella nahmen auch Juden auf, die sich dem jüdischen Aufstand nicht anschließen wollten oder vor ihm flohen, wohl weil in diesen Gebieten der jüdische Bevölkerungsteil stärker war als in anderen; vgl. dazu BIETENHARD, ebd. 241-244, der in diesem Zusammenhang auch auf die überlieferung von der Flucht der christlichen U rgemeinde J erusalems nach Pella hinweist.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2105
Geheilte nicht die Barmherzigkeit Gottes verkündigt (5,19: "Verkündige ... , was der KVQLO~ dir getan hat und wie er sich deiner erbarmt hat"), sondern daß er J esu Heilstat verkündigt (V. 20: "was Jesus ihm getan hat"). Erstmals deutet sich hier die übertragung des KVQLO~-Prädikats auf Jesus an, die schon mit 1,2f. in Aussicht gestellt wurde. Die räumliche Ausweitung des Evangeliums bedingt auch eine christologische: vom äyLO~ 't0'Ü OEO'Ü im galiläischen Kapernaum (1,24) zum 'ULO~ 't0'Ü eEOU ('tou VtpLO'tO'U) im südlichen und östlichen Seebereich (3,11; 5,7) und zum KVQLO~, als welcher J esus bei der überfahrt und der ersten Berufung östlich des Sees Genezareth epiphan wird (4,41; 5,19f.).t 89a Allerdings wird in keinem Fall die Prädikation schon durch einen Menschen ausgesprochen. Auch der erste Missionar der Dekapolis verkündigt J esus noch nicht als den KVQLO~, aber er eröffnet mit seiner Verkündigung den Horizont für das spätere Verständnis Jesu als des KVQLO~, so wie die Exorzismen und Heilungen mit den damit verbundenen Dämonenbekenntnissen den Horizont öffnen für das spätere Verständnis Jesu als 6 äyLO~ 'tOU eEO'Ü und 6 'ULO~ toU eEOU. Nach der Eröffnung der Mission jenseits des Sees und nach der Rückkehr über den See erfolgen hier mit der Heilung einer Frau, die mit ihrer Krankheit unter dem Verdikt bleibender Unreinheit steht (vgl. Lev 15,25), und mit der geheimnisvollen Auferweckung einer Toten (vgl. Jes 26,14.19) die größten Wunder der Befreiung für gesetzestreue Juden (Mk 5,21-43). In beiden Fällen wird dazu der Glaube betont, der diese Wunder möglich werden läßt (vgl. 5,34.36 mit Jes 28,16). In der Synagoge seiner Jta'tQC~, wohin Jesus dann geht, wird dagegen Anstoß genommen an seiner Weisheit und an den durch ihn geschehenden Taten (Mk 6,1-6). Mit der Weisheit ist wohl auf die Lehre Jesu angespielt, die sich im Mkev explizit bis jetzt nur in Bildworten und GleichAus Gerasa stammte Simon bar Giora, einer der Führer der jüdischen Aufständischen Qosephus, belium 4,503). Das "Land der Gerasener" (Mk 5,1) dürfte daher zur Zeit des Markus als ein Landgebiet bekannt gewesen sein, das stark mit der Geschichte des Jüdischen Krieges verknüpft war. J. GNILKA, Markus I, S. 205, vermutet im Dämonennamen "Legion" und in der Dämonenbitte in Mk 5,9f. eine Anspielung auf die politischen Verhältnisse im Lande. 189a Auch die Prädikation Jesu als "Sohn des höchsten Gottes" und seine Beschwörung als "Gott" in 5,7 ist als Steigerung gegenüber der bloßen Prädikation als Gottessohn in 3,11 aufzufassen. Die Prädikation in 5,7 ist zu verstehen im Sinn einer von der Weisheitstradition geprägten Anschauung, nach der Jesu Gottessohnschaft als die des Weisen und Gerechten, des Geistträgers und Charismatikers, des Boten Gottes und des wahren Königs erscheint. Vgl. dazu besonders: K. BERGER, NTSt 20, 1974, 1-44; M. HENGEL, Sohn 67-89.104-120. Auch die Redeweise vom "höchsten GOtt" hat ihren deutlichsten Anhalt in der israelitischen Weisheitsliteratur; vgl. G. BERTRAM, Art. ih\!o~, ThWB 8,600-619, 616: "So ist 'Ü1VL(JLO~ nach K'UQLO~ der häufigste Gottesname im Sir." Die Prädikation von Mk 5,7 paßt zur Diasporasituation, die u. E. in 5,1 H. vorausgesetzt ist, für die eine weis~ heitlich geprägte Theologie und Christologie charakteriatisch ist. Nach G. SCHILLE, Anfänge 170-173, weist der Gottessohn-Titel in die urchristliche Täufergruppe aus dem südlichen Jordangraben. Die Dekapoliserzählung zeige im KiJQLO~ Prädikat (V. 19) Einflüsse aus dem nordgaliläischen Traditionskreis und im GottessohnPrädikat Einflüsse von der südlicheren Täufergruppe entsprechend der geographischen Lage der Dekapolis "im Schnittpunkt der beiden wohl am ehesten miteinander verbundenen größeren urchristlichen Gruppierungen" (ebd. 185).
2106
GOTIFRIED RAU
nissen kundtat (vgl. vor allem 2,17-28; 3,23-4,34). Mit den Taten ist auf die Wunder angespielt, die die Heimholung der Sünder Israels zum Inhalt haben. Vorausgesetzt ist dadurch in 6,1 ff. für die JtaLQL~ und die Familie Jesu ein starkes galiläisches Selbst bewußtsein und ein strenges Festhalten an der gesetzlichen Tradition Israels, wie das auch schon in 3,21.31-35 zum Ausdruck kam. Wahrscheinlich ist auch vorausgesetzt, daß die Familie, aus der Jesus stammte, in den Synagogen Galiläas in hohem Ansehen stand. Jesu Antwort in 6,4 deutet einen Bruch mit seiner Familie, seinem Haus und seiner JtaLQ(~ an und eine Relativierung der von dort erhobenen Ansprüche. Im Hintergrund steht der Konflikt, der in den jüdischen Synagogengemeinden anläßlich der Bildung einer neuen Heilsgemeinde aufbrach, in der familiäre, traditionelle, gesetzliche und geographische Unterschiede überwunden wurden. 190 Für die Komposition des zweiten Hauptabschnittes ergibt sich ein von 3,7 bis 6,6 reichender, konsequenter geographischer und missionstheologischer Duktus, der den Duktus aus dem ersten Abschnitt fortführt und weiter überhöht. War 1,16- 3,6 ausschließlich dem galiläischen WirkenJesu gewidmet, das zugleich als Anfang der Mission Jesu verstanden werden sollte, so schildert 3,76,6 eine sofortige Ausweitung des Horizonts auf die von pharisäischer Gesetzlichkeit sowie jerusalemischer und galiläischer Heilserwartung diskriminierte jüdische Bevölkerung der israelitischen Stammlande und der sie umgebenden Diaspora. Neu sind in diesem Abschnitt zwei Motive, denen eine wichtige Funktion für die Gesamtkomposition und die Intention des Mkev zukommt: das Motiv von den Zwölfen, die Jesus als Begleiter, Jünger und die späteren offiziellen Israelmissionare erwählt (3,13 -19), und das Motiv vom" Geheimnis der Gottesherrschaft" , das mit einem für das Mkev charakteristischen Gleichnisbegriff in enger Verbindung steht (4,10-12). Angesichts der sich am See Genezareth einfindenden Volksmengen aus Galiläa und seiner Umgebung (3,7-12) steigt Jesus auf einen Berg und wählt aus dem Volk und seinen bisherigen Nachfolgern zwölf Männer aus, die er zu seinen Begleitern bestimmt. Sie werden als die bekannten "Zwölf" eingeführt und namentlich aufgezählt (3,13-19). Da der Berg, auf dem ihre Berufung geschieht, eine Assoziation mit dem Bundesschluß zwischen Gott und dem Volk Israel auf dem Sinai nahelegt, sind die Zwölf wohl in Korrelation zu dem 190
Das Fehlen des Namens Nazareth für die JW1{)(~ (6,1) sowie das Fehlen aller geographischen Angaben über eine Reise Jesu vom See (5,21) bis in die Dörfer der Umgebung der naTQ(~ (6,6b) läßt erkennen, daß naTQ(~ im Sinne von Heimat oder Herkunftsland zu verstehen ist. Obwohl in 6,1-6 sicher eine Tradition über Nazareth verarbeitet wurde (vgl. Jesu Kommen aus Nazareth in 1,9 und seine Bezeichnung als Na~aQl']v6~ in 1,24; 10,47; 14,67; 16,6), kommt es Markus weniger auf eine gen aue geographische Fixierung an als vielmehr auf die Kennzeichnung des Verhaltens der heimatlichen Synagoge gegenüber der die traditionellen Grenzen sprengenden Wirksamkeit Jesu. Sprach die Tradition wohl von einer Rückkehr nach Südgaliläa, in dem Nazareth liegt, so läßt Markus ganz einfach an eine nach 3,6f. wieder erfolgende Rückkehr in das Heimatland Galiläa und die heimatliche Synagoge denken. Aber Jesu Bemühen um die Heimholung der Sünder hindert den Glauben seiner naTQ(~ und bedingt die Zweifel an seiner göttlichen Sendung.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2107
12-Stämmevolk Israel, d. h. zu Gesamtisrael, zu sehen. 191 Der Horizont, in dem ihre Berufung geschieht, ist zugleich durch das sich am See sammelnde Volk bestimmt, das von überallher zu J esus kommt, ihn bedrängt und bei ihm Hilfe sucht. Die Zwölf sollen später einmal mit Verkündigung und Dämonenaustreibungen (V. 14f.) das Werk fortsetzen, das Jesus begonnen hat. Er selbst will sich mit der Grundlegung und dem Anfang des Missionswerkes begnügen. 192 Doch müssen die Zwölf zu dieser Aufgabe noch zugerüstet werden, deswegen sollen sie zunächst J esu Begleiter sein (V. 14) und mit ihm die Auseinandersetzungen um die Bildung einer neuen Heilsgemeinde erleben (3,20-6,6).193 Bedeutet das, wie K. STOCK annimmt, daß die Zwölf sowohl bei ihrer Berufung, als auch bei ihrer späteren Aussendung durch Jesus keine direkten Adressaten haben und in einen unbegrenzten, universalen Horizont hineingestellt sind?i 94 Oder zeigt nicht die Bühne mit dem am See sich einstellenden Volk, aus dem ihre Berufung geschieht, auch die Adressaten ihrer späteren
191
192
193 194
Zur Lage des Berges vgl. K. L. SCHMIDT, Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literarkritische Untersuchungen zur ältesten Jesusüberlieferung, Berlin 1919, 109: "Eine auch nur ungefähre Lokalisierung ist unmöglich." "Vielleicht ist gar kein bestimmter Berg gemeint." Zur Berufung auf dem Berg vgl. Ex 24,12, ferner E. LOHMEYER, Markus S. 74: "Wie einst Gott Mose und Israel zu sich rief auf dem Berge Sinai, so ruft Jesus jetzt, welche Er will; d. h. Er bildet Seine Gemeinde, es ist der Anfang des eschatologischen Volkes." Zur ursprünglichen Bedeutung des Zwölferkreises und seiner Ausrichtung auf das Zwölfstämmevolk Israel vgl. 1. Kor 15,5; Mt 10,5-7; 19,28; Lk 22,28-30; ferner G. SCHMAHL, Zwölf 1-41 (mit Forschungsbericht); J. ROLOFF, Apostolat - Verkündigung - Kirche. Ursprung, Inhalt und Funktion des kirchlichen Apostelamtes nach Paulus, Lukas und den Pastoralbriefen. Gütersloh 1965, 138-168. Zu Vorstufen der Zwölferliste und zur Gruppierung der Namen innerhalb der Zwölferliste vgl. G. SCHILLE, Kollegialmission 111-149. Vgl. den Aufbruch Jesu aus Kapernaum gleich nach seinem grundlegenden Wirken mit Lehre, Exorzismen und Heilungen in 1,35ff. Ebenso bricht Jesus zur überfahrt über den See auf, nachdem am diesseitigen Ufer mit Heilungen (3,9-12) und Lehre (4,1-34) die Grundlegung der Mission geschehen ist (vgl. 4,35-41). Vgl. den Titel der Arbeit von K. STOCK: Boten aus dem Mit-Ihm-Sein, 1975. Vgl. K. STOCK, ebd. 41: "Bestellung und Aussendung der 12 sind so unbegrenzt und allgemein angelegt, daß eine nachösterliche Aussendung überflüssig erscheinen kann ... Wir stehen vor einem eigenartigen Tatbestand. Vom ganzen Hintergrund des Mk her hat die 12-Zahl der Berufenen ihren Sinn aus der Beziehung zu den 12 Stämmen, zum Volk Israel als ganzem. Das kommt in Mt und Lk auch ziemlich offen zum Ausdruck. Im Text des Mk aber ist das Volk Israel in keiner typischen Weise präsent und die 12 werden nie mit Israel zusammengebracht. Dieses Schweigen des Mk erscheint als so konsequent und hebt sich von der Sachlage bei Mt und Lk so sichtbar ab, daß es kaum ohne Bedeutung sein kann. Man kann dieses Schweigen wohl in der folgenden Weise interpretieren: Mk leugnet nicht die Ausrichtung der 12 auf das Volk Israel als ganzes und alles, was damit verbunden ist. Er übergeht sie aber, vermeidet so jede Beschränkung und erzielt eine unbegrenzte Offenheit. Der positive Wert der Zahl 12, daß nämlich die Berufenen eine Sendung für Israel als ganzes haben, geht damit nicht verloren, er wird aber von jeder Eingrenzung befreit auf eine allgemeine und unbegrenzte Sendung hin. Nach der Darstellung des Mk ist die 12-Gruppe von Anfang an so ausgerichtet, daß sie nicht nur Israel bei Jesus vergegenwärtigt und daß sie nicht nur für Israel eine Sendung hat; sie hat eine unbegrenzte Sendung und sie vertritt alle."
LIU~
GOTTFRIED RAU
Wirksamkeit an? Das wären die Sünder Israels, die besonders in der Diaspora, aber auch in den israelitischen Kernlanden wohnen und zu denen sich Jesus gesandt weiß, um sie heimzuholen. 195 Die Adressaten der Zwölf und ihrer späteren Mission wären dann "die verlorenen Schafe aus dem Hause Israel", auf die Mt 10,6; 15,24 die Wirksamkeit der Zwölf wie auch die Wirksamkeit Jesu beschränkt, bzw. "die Schafe, die keinen Hirten haben" (Mk 6,34), zu denen vor allem die Sünder aus den Städten (vgl. 6,33) gehören, deren sich Jesus erbarmt. Die Zwölf werden daher durch Jesus zur Israelmission vorbereitet, für die die Beschneidung als das Zeichen der Zugehörigkeit zum Gottesvolk maßgebend ist. Wenn nach Ga12,7 Petrus das EuaYYEALOv 'tf)~ JtEQL'tO!lf)~ anvertraut wurde, so gilt das nach dem Zeugnis des Mkev für den ganzen Zwölferkreis. Erst Paulus kann nach Gal 2,7 für sich in Anspruch nehmen, mit dem EuaYYEALOv 'tf)~ aKQoßua'tCa~ betraut worden zu sein. 196 Die Gleichnisrede in Mk 4,1-34, die wir bis jetzt zurückgestellt haben, hat als die erste von zwei großen Redekompositionen im Mkev sicher eine besondere Bedeutung. Wie die zweite größere Redekomposition in Mk 13 am Ende des Tempelaufenthaltes Jesu in Jerusalem steht und der Frage nach dem Ende des Tempels und den Zeichen für die Vollendung gewidmet ist, so steht die Gleichnisrede in Mk 4 an einem markanten übergang, an dem eine Krise des traditionellen Gottesvolk-Verständnisses zum Ausdruck kommt (vgl. 3,21-35) und die erste Fahrt über den See hinüber in ein vorwiegend von Heiden bewohntes Gebiet bevorsteht (vgl. 4,35ff.). Der Anfang der Gleichnisrede setzt eine gegenüber 2,13 und 3,7f. noch weiter vergrößerte Volksmenge am See voraus, die als Lehre Jesu das Gleichnis vom Sämann und vom ausgestreuten 195
196
K. STOCK, ebd. 41, unterscheidet nicht zwischen der Aufgabe, die die Zwölf selbst wahrnehmen sollen, und dem Horizont, in dem sie ihre Aufgabe zu verstehen haben. Der Gesamthorizont ist grenzenlos und universal, ihre Aufgabe aber besteht darin, die galiläischen Anfänge Jesu fortzusetzen, die in der Berufung der Sünder aus Israel das Neue offenbaren, das mit der Verkündigung des "Evangeliums Gottes" in Galiläa begonnen hat. Was auf dem sogenannten Apostelkonzil verhandelt wurde, nämlich die Unterscheidung zwischen Israel- und Heidenmission, aber zugleich ihre gegenseitige Respektierung (vgl. Gal 2 und Apg 15), liegt auch dem Verständnis der Zwölf bei Markus zugrunde. Umstritten ist, ob die Konstituierung des auch 1. Kor 15,5 genannten Zwölferkreises schon vorösterlich ist. Während H. KASTING, Anfänge 124-126, sich mit Berufung auf 1. Kor 15,5 für eine Entstehung nach Ostern ausspricht und W. SCHMITHALS, ZThK 69, 1972, 398-411, Markus für die Vorverlegung in die Epoche der irdischen Wirksamkeit Jesu verantwortlich macht, vertreten J. ROLOFF, Apostolat 166-168, und M. HENGEL, Die Ursprünge der christlichen Mission, NTSt 18,1971-1972,15-38, 33f., eine Konstituierung des Zwölferkreises schon in vorösterlicher Zeit. Vgl. HENGEL, ebd. 34: "Die Sendung der Jünger durch den Auferstandenen war so kein absoluter Neuanfang ohne jede Vorgeschichte." Vgl. neuerdings auch W. TRILLING, Zur Entstehung des Zwölferkreises. Eine geschichtskritische überlegung. In: Die Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann), hrsg. v. R. SCHNACKENBURG u.a., Freiburg/Basel/Wien 1978,201-222. . Markus schildert in 6,7-16.30-32 nur eine galiläische Wirksamkeit der Zwölf. Außerhalb Galiläas sind sie nicht missionarisch tätig. Vorausgesetzt wird, daß sie im Zeichen der Auferstehung Jesu ihre Mission wieder aufnehmen und dann auch ausweiten. Das dürfte auch so gewesen sein.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2109
S~men hört (4,1-9). Danach erhält die sich um J esus sammelnde neue Familie zusammen mit den berufenen Zwölfen (V. 10) eine längere Belehrung, die dem Thema "Geheimnis der Gottesherrschaft" und "Gleichnisse" gewidmet ist (vgl. V. 11 f.) und ausklingt mit zwei Gleichnissen über die Gottesherrschaft (V. 26- 32). Zum Schluß wird erwähnt, daß die Jünger Jesu zu diesen und ähnlichen Gleichnissen auch die Erklärungen mitbekommen (V. 33 f.·; vgl. auch V. 13 - 20 und 7,17 - 23). Die Hörerangaben zeigen, daß es sich im ersten Teil der Gleichnisrede um eine abschließende Lehre für alle die handelt, die aus ihren Heimatgebieten zu Jesus an den See gekommen waren, während der zweite Teil der Rede der sich um J esus bildenden familia Dei gilt und der Abschluß dem Kreis der Jünger,197
197
4,1-34 ist ein voll durchkomponiertes und strukturiertes Gebilde und nicht einfach eine Sammlung von Gleichnissen und Logien. Inhaltlich wird ein Abriß der Geschichte der Gottesherrschaft geboten von ihrem Nahekommen (Aussaat des Samens) bis zu ihrer Verwirklichung (Frucht und Ernte). Im Mittelpunkt steht die Aufklärung über das "Geheimnis der Gottesherrschaft" (4,l1f.). Zur Komposition vgl. besonders: G. H. BOOBYER, The Redaction of Mark iv.1-34, NTSt 8, 1961-1962, 59-70; K.-G. REPLOH, Lehrer 59-74; J. LAMBRECHT, Redaction and Theology in Mk., IV. In: L'Evangile selon Mare, ed. M. SABBE, 269-307; W. H. KELBER, Kingdom 25-43; M. BOUCHER, The Mysterious Parable. A Literary Study (Cath.Bibl.Quarterly, Monogr. Series 6), Washington 1977, 42-56; H.-J. KLAUCK, Allegorie und Allegorese in synoptischen Gleichnistexten (Neutest. Abhandl. NF 13), Münster 1978, S. 185-259. Die Komposition in 4,1-34 wirkt als nicht einheitlich, sondern "eher locker gefügt und nicht spannungsfrei, Produkt einer längeren Traditions- und Redaktionsgeschichte" ; so R. PESCH, Markusevangelium 1,226. Die Ausleger nehmen vor allem Anstoß daran, daß die in V. 1 f. vorausgesetzte Situation durch den Wechsel der Hörer in V. 10.33.34 nicht durchgehalten und der Plural JtaQaßoAaC in V. 10 im Anschluß an das vorausgehende Gleichnis nicht sachgemäß sei. Auch widerspreche die in V. 11 f. zum Ausdruck kommende Parabeltheorie sowohl dem natürlichen Sinn der Gleichnisrede, wie er etwa in V. 33 zum Ausdruck kommt, als auch den einzelnen ausgeführten Gleichnissen, denn JtaQaßoATJ werde in V. 11 f. als Rätselrede verstanden, die - wie in V. 34 - nur innerhalb einer exklusiven Gruppe eine besondere Erklärung erhalte. Umstritten ist besonders die Bedeutung von Lva und f!TJ:rWtE in V. 12, durch die man bei wörtlichem Verständnis eine von Gott gewollte Verstockung und den gottgewollten Ausschluß von Umkehr und Vergebung als Zweck der Gleichnisrede ausgedrückt sieht. Da die drei ausgeführten Gleichnisse in V. 3-9.26-29.30-32 - evtl. unter Einschluß der Deutung in V. 13-20 - ein gemeinsames Thema haben, vermutet man, daß sie zu einer Gleichnissammlung gehörten, die mit einer entsprechenden Ein- und Ausleitung den Grundbestand von Mk 4 bildete, in den dann außer dem Logion V. 11 f. auch die Logien V. 21-25 eingefügt wurden. Eine besondere Bedeutung zur Rekonstruktion der verschiedenen Redaktionsstufen wird schließlich den unterschiedlichen Redeeinleitungen zugesprochen: Kat EAEYEV auto[(; (V. 2.11.21.24); Kai EAEYEV (V. 9.26.30); Kai AEYEL autolr; (V. 13). Zu vergleichen sind, besonders zur Problemanzeige und zum Logion in V. 11f.: J. JEREMIAS, Die Gleichnisse Jesu, 7. Aufl. Göttingen 1965, 9-14; zur Rekonstruktion einer vormarkinischen Gleichnissammlung: H.-W. KUHN, Sammlungen 99-146; zur Annahme von insgesamt drei verschiedenen Gleichnisauffassungen innerhalb der vorliegenden Komposition: H. RÄISÄNEN, Die Parabeltheorie im Markusevangelium (Schriften d. Finnischen Exeget. Gesellschaft 26), Helsinki 1973; zum Verstockungslogion: J. GNILKA, Die Verstockung Israels. Isaias
2110
GOITFRIED RAU
Das Gleichnis vom Sämann (V.3-9) weist das versammelte Volk auf die Gewichtigkeit des Hörens hin (V. 3.9). Im Gleichnis erscheint Jesus als der großzügige Sämann, der seiner Wirksamkeit keine engen Grenzen steckt, sondern es darauf ankommen läßt, ob und wie der von ihm ausgestreute Samen ankommt, aufgeht und Frucht bringt. Wie in den bisherigen Bemerkungen über die Verkündigung und Lehre Jesu im Mkev wird auch in diesem Fall einer Lehre EV rcUQUßOAUL~ auf eine inhaltliche Explikation verzichtet (vgl. 1,21 f.; 2,2.13) und lediglich das Faktum eines neuen und grundlegenden Anfangs in der Geschichte des Heils herausgestellt, das Ohren zum Hören (4,9), bzw. Umkehr und Glauben (vgl. 1,14f.) fordert. Das Gleichnis soll das Volk zum Annehmen, Festhalten, Bewähren und Weiterwirkenlassen des durch Jesus vermittelten Anfangs des Evangeliums ermutigen. Danach ist das Volk entlassen. Nach dem Volk tritt mit 4,10 die neue Gemeinde in den Blick, in der man sich als Familie versteht und einander zu Mutter, Bruder und Schwester wird, und in der Gott der Vater ist, dessen Willen für das gemeinsame Tun verpflichtend sein soll (vgl. 3,34f.). Von dieser neuen Gemeinde wird Jesus nach den rcUQUßOAU( gefragt (4,10). Die Fragenden wollen wissen, warum Jesus auf eine inhaltliche Explikation seiner Lehre verzichtet und das Evangelium Gottes nur gleichnishaft ausrichtet. Dies entspricht der bisherigen Darstellung im Mkev, nach der sich Jesus höchstens der Form des Bildwortes (2,17.19f.21f.; 3,23-27), des Vergleichs (2,23-28), der Gleichniserzählung (4,3-9) und des eschatologischen Verweises (3,28-30) bedient sowie der Form der Gleichnishandlung (3,1-5.31-35), gleichnishafter Heilungen (eines Unreinen: 1,40-45; eines Sünders: 2,1-10) und gleichnishafter Exorzismen (1,23-28.34.39), die das Ende der Satansherrschaft abbilden (vgl. 3,22-27).198 Eine andere Unterrich-
198
6,9-10 in der Theologie der Synoptiker (Stud. z. Alten u. Neuen Testament 3), München 1961; A. M. AMBROZIC, Kingdom 46-106. Zum Motiv vom Lehren Jesu, das bei Markus kaum inhaltlich gefüllt ist, vgl. E. SCHWEIZER, Anmerkungen zur Theologie des Markus. In: E. SCHWEIZER, Neotestamentica. Deutsche und englische Aufsätze 1951-1963, Zürich/Stuttgart 1963, 93-104, bes. 95-97. V gl. auch P. J. ACHTEMEIER, "He taught them many things": Reflections on Marcan Christology, CBQ 42, 1980, 465-481: Die Wundertaten machen im Mkev Jesu Vollmacht als Lehrer sichtbar. Zum Verständnis von nUQußoAUC in 4,10-12 vgl. besonders G. H. BOOBYER, NTSt 8, 1961-1962, 61-63, der darauf hinweist, daß nUQußoAij im Mkev wie im Alten Testament, in LXX und in der vergleichbaren jüdischen Literatur nicht nur für eine "similitudeparable" oder "story-parable" steht, sondern auch für "aphorism" (3,23), "prophetie pronouneement" (7,17) und ''proverbial saying" (13,28); vgl. ebd. 62. Darüber hinaus schließt BOOBYER aus der Aussage in 4,11 und dem folgenden Zitat aus Jes 6,9f. (in Mk 4,12 ist gegenüber Jes 6,9 umgestellt und erscheint das Sehen vor dem Hören!): "The quotation reveals that as a eonsequenee of the parables, not only are things heard yet not understood but also seen yet not pereeived. The wording therefore permits the inferenee that not only spoken words whieh men hear, but also events whieh they behold fall within the eategory of the naQaßoAai" (ebd. 63). Ähnlich schon E. LOHMEYER, Markus S. 83f.: "nuQußoAij meint nicht nur das bildhafte Wort, welcher Art und Form es immer sei, sondern auch das zeichenhafte Geschehen." Auch J. GNILKA, Verstockung 26, weist darauf hin, daß das Logion Mk 4,11f. über das Parabelkapitel hinausweist und in einem umfassenden Sinn zu verstehen ist: "Der neutrale Plural 1:a. Jt
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2111
(Fortsetzung der Anmerkung 198) das
2112
GOITFRIED RAU
tung, wie etwa in der Bergpredigt Mt 5-7, fehlt im Mkev - offensichtlich nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern wegen der hier gewählten Form der Darstellung und ihrer Thematik. In diesem umfassenden Sinn für gleichnishaftes Reden und Handeln steht der Plural nUQußoAUC nicht nur in Mk 4,10, sondern vor allem auch in V.11, wo gesagt wird: TOL~ ESW EV nUQußOAUL~ Ta naVTU yLVETUL. Damit wird vorausgesetzt, daß alles, was den missionarischen Anfang kennzeichnet, ein gleichnishaftes Geschehen ist - sei es im Wort oder in der Tat -, das nach M. BoucHER durch einen "double-meaning effect" ausgezeichnet ist. 199 Die sich um J esus bildende Gemeinde hat dieses gleichnishafte Geschehen angenommen, d. h. sie hat in der Verkündigung des Evangeliums Gottes durch Jesus in Wort und Tat die Gegenwart der Heimholung Israels und das Nahegekommensein der Gottesherrschaft (vgl. 1, 14f.) erfahren. Als familia Dei, die sich dem Tun des Willens Gottes und nicht zuerst der Beachtung eines Gesetzes verpflichtet weiß, ist ihr das "Geheimnis der Gottesherrschaft" gegeben und hat sie Teil an deren geheimnisvollem Anfang. Das ist der Sinn von V. 11: iJ~LV TO ~uaTiJQLov OEOOTUt Tfj~ ßUOLAECU~ TOi) 8Eoi). Die anderen (ot ESW) haben die durch Jesus geschehenen Gleichnisse der Heimholung der Sünder Israels abgelehnt, so daß sie, wie etwa Jesu Angehörige und die Jerusalemer Schriftgelehrten in 3,21 f., sehend doch nichts sehen konnten (vgl. 4,12a) oder, wie die Pharisäer in 2,1-3,6, hörend doch nichts verstehen konnten (vgl. 4,12 b). Für beide Gruppen, die sehend Nichtsehenden und die hörend Nichtverstehenden, gibt es auf diese Weise keine Heimkehr, sie finden so weder zur Umkehr noch zur Vergebung (vgl. V. 12 c) . 200
199
200
10,18. In den Wundergeschichten selbst müsse dagegen "das völlige Zurücktreten der eschatologischen Interpretation der Wunder auffallen" (ebd. 277). Dieses Urteil berücksichtigt die Gestalt und Bedeutung der Wundergeschichten des Mkev zu wenig. Denn gerade bei Markus, wo die Wunderüberlieferung vor die Wortüberlieferung oder sogar an ihre Stelle getreten ist, haben die Wundergeschichten eine eschatologische Funktion: in ihnen erfüllen sich die jesajanischen Verheißungen der Heimholung Israels und des Kommens des K'UQLO~. Sie werden zu Gleichnissen des "Evangeliums Gottes", das die Erfüllung der Zeit und das Nahegekommensein der Gottesherrschaft zum Inhalt hat (vgl. Mk 1,14f.). Vgl. M. BOUCHER, Parable 22: "The double-meaning effect is a sine qua non 0/ the parable." Vgl. ferner ebd. 80: "Parabies and miracles are quite different phenomena and nothing is gained by con/ounding them. It is important, however, to know that the miracles, as they are treated in Mark, are similar to the parables in having more than one level 0/ meaning and are thus subject to the same misunderstanding as the parables. " OL E1;w ist ein rabbinischer Schulausdruck für Heiden oder ungläubige Juden; vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,239. Im paulinischen Missionsbereich werden damit die bezeichnet, die außerhalb der christlichen Gemeinde stehen und die überzeugung der Gemeinde bewußt nicht teilen: 1. Kor 5,12f.; Kol 4,5; 1. Thess 4,12. Eine Rede EV naQaßoAai:~ wird im Mkev außer in 4,2 auch in 3,23 und 12,1 erwähnt. In beiden Fällen kommt in der Gleichnisrede ein totaler Widerspruch zwischen der christlichen Gemeinde und den Führern Israels zum Ausdruck. Vgl. dazu P. v. D. OSTENSACKEN, Streitgespräch und Parabel als Formen markinischer Christologie. In: Jesus Christus in Historie und Theologie (FS H. Conzelmann), hrsg. v. G. STRECKER, Tübingen 1975, 375-394, bes. S. 385-388.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2113
Das Logion V. 11 f. spricht nicht von einer Verstockung der außerhalb Bleibenden durch Gott und muß darum auch nicht als peinliches Zeugnis einer Verstockungstheorie betrachtet oder umgedeutet werden. 201 Vielmehr wird durch dieses Logion deutlich gemacht, daß es sich bei dem Nahekommen der Gottesherrschaft um ein geheimnisvolles Geschehen handelt, an dem man nicht einfach auf der Ebene dogmatischer Lehre teilbekommt. Es geht nicht um Ha mystery 0/ dogma, but a mystery 0/ application ... not an intellectual, but an existential mystery".202 Nicht Gott verstockt, denn das, was durch Jesus ge-
201
202
Daß das Logion 4,11 f. in seiner ursprünglichen aramäischen Sprachgestalt und in seinem ursprünglichen Verständnis keine Verstockungsabsicht aussagt, versuchte vor allem J. JEREMIAS, Gleichnisse 11-14, aufzuweisen. Er erkennt in V. 11 f. ein sehr altertümliches Logion aus palästinischer überlieferung, dessen freies Zitat von J es 6,9 f. weitgehend mit dem Targum übereinstimmt. JtaQaßoA:fJ in Mk 4,11 f. habe wie das hebräische masal die Bedeutung "Rätselwort". Lva in der Einleitung des Jesajazitats stehe als Abbreviatur für Lva JtA'l1QlO8f1, und l-liJJtOtE im Schlußsatz müsse nach dem Targum und der rabbinischen Exegese im Sinne von "es sei denn, daß" aufgefaßt werden. V. 11 f. sei darum zu übersetzen: "Euch hat Gott das Geheimnis der Gottesherrschaft geschenkt; denen aber, die draußen sind, ist alles rätselvoll, auf daß sie (wie geschrieben steht) 'sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen, es sei denn, daß sie umkehren und Gott ihnen vergebe'" (ebd. 13f.). H. RÄISÄNEN, Parabeltheorie 16, weist mit Recht darauf hin, daß die Rekonstruktion von JEREMIAS nur dem hinter V. 11 f. vermuteten aramäischen Original galt. "Aber was auch immer der ursprüngliche Sinn, so wie die Verse jetzt in griechischer Gestalt im Markusevangelium vorliegen, sind sie bestimmt im Sinne der Parabeltheorie verstanden worden, die nicht weggedeutet werden darf" (ebd. 16f.). RÄISÄNEN führt die "separatistische Auffassung" der Gleichnisse, wie sie in V. 11 f. zum Ausdruck komme und innerhalb von Mk 4 neben einer älteren missionarischen und der späteren markinischen Gleichnisauffassung stehe (vgl. ebd. 114-127), auf eine Gemeinde im Ghetto zurück, die das Verständnis der Parabeln als Rätsel mit einer Ekklesiologie verknüpfte, in der die Außenstehenden zur massa perditionis gerechnet werden (vgl. ebd. 118). Eine auffällige strukturelle Ähnlichkeit sieht er in der qumranischen Geheimnistheorie: "Auch den qumranischen Frommen waren Geheimnisse offenbart und war eine Gabe der Erkenntnis geschenkt worden, von denen die Welt weder etwas wußte noch wissen sollte" (ebd. 119). G. HAUFE, Erwägungen zum Ursprung der sogenannten Parabeltheorie Markus 4,11-12, EvTh 32, 1972, 413-421, vertritt die Meinung, daß in dem Logion V. 11f. eine praktisch längst eingetretene Scheidung als gottgewollte Verstockung interpretiert und auf die Rätselhaftigkeit der Verkündigung zurückgeführt wird (vgl. ebd. 416-419). "Die die christologisch bestimmte Basileia-Predigt ablehnenden Juden werden nun als die Draußenstehenden empfunden, deren Unglaube erklärt werden muß" (ebd. 417). Wie in V. 12 erscheine Jes 6,9f. als loeus classicus zur Begründung des Unglaubens der Juden auch in Apg 28,26f. und Joh. 12,37-41 (vgl. ebd. 418f.). Bedeutsam ist jedoch, daß in Mk 4,12 die eigentliche Aussage über die Verstockung aus Jes 6,9f. gerade fehlt; vgl. W. H. KELBER, Kingdom 35, und die ausführlicheren Zitate in Mt 13,15; Joh 12,40. Auch wird die Verhärtung des Herzens in Mk 3,5; 6,52; 8,17 nicht als Verfügung Gottes verstanden, sondern - wie es 3,5 nahelegt - als ein unbarmherziges Verhalten der Menschen angesichts der Erwartung und Hilfsbedürftigkeit anderer Menschen. M. BouCHER, Parable 84; vgl. ebd. 84: "The term 'mystery 0/ applieation' is employed ... /or the purpose 0/ distinguishing the Markan mystery 0/ the parables, whieh has to do with hardness 0/ heart, /rom a mystery whieh has to do with secret knowledge."
2114
GO'ITFRIED RAU
schieht, ist ein echtes Angebot der Heimholung zum Gottesvolk bzw. in die ßaoLAELa TOÜ SEOÜ und läßt die Möglichkeit zur Entscheidung offen. Aber weil es sich dabei um den geheimnisvollen Anfang der Gottesherrschaft handelt, ist eine Entscheidung im positiven Sinn gleichbedeutend mit dem Anschluß an die sich um Jesus bildende familia Dei und mit der überwindung der Trennungen, die das Gesetz und die Tradition provoziert. Umgekehrt ist eine Entscheidung im negativen Sinn, die sich in der Ablehnung der Gemeinschaft mit den heimgeholten Sündern kundtut, ein Zeichen von Verstockung im Sinne einer Verhärtung des Herzens gegenüber dem Willen Gottes. Diese Art von Verstockung stellt nach 3,4f. das Gesetz und die Tradition über den Willen des lebendigen Gottes und läßt den Menschen zugrundegehen statt ihm GUtes zu tun (vgl. 3,1-6 und 7,1-23). Deshalb ist auch der Ausschluß von der Vergebung (vgl. 4,12) nach 3,22-30 die selbst zu verantwortende Konsequenz des Unglaubens, der den Heiligen Geist leugnet, indem er Jesu Tun als Teufelswerk bezeichnet. Auf diese Konsequenz weisen die anstößigen Partikel Lva und ~i)JtoTE in 4,12 a.c hin. Sie sprechen von einer Gesetzmäßigkeit, die im Wesen der Gleichnisse Jesu begründet ist, aber erst in der Stellung zu Jesus und der sich um ihn bildenden Gemeinde zur Entscheidung kommt. Das Logion V. 11 f. ist also, bei voller Würdigung seines vorliegenden Wortlautes, sachgemäßer Ausdruck einer höchst bedeutsamen Gleichnistheorie, die im Mkev die ganze Darstellung der irdischen Wirksamkeit Jesu bestimmt. Die Frage, ob und inwieweit diese Gleichnistheorie auf Markus selbst zurückzuführen ist, muß hier offen bleiben. Wahrscheinlich liegt die Theorie schon jenem Traditionsbereich zugrunde, aus dem der größte Teil der markinischen Wundergeschichten stammt und in dem sie unter Aufnahme der Verheißungen des Jesajabuches ausgestaltet wurden. Das war sicher schon vor Markus der Fall. Aber Markus macht die Gleichnistheorie zur entscheidenden Grundlage seines Werkes. Mit ihrer Hilfe stellt er im ersten Teil die Wirksamkeit J esu als die in der neuen Gemeinde erfahrbare Verwirklichung der Heimholung Israels dar, um danach im zweiten Teil Jesus zugleich als den Heilskönig der genahten Gottesherrschaft vorzustellen, mit dem sich alle eschatologischen Verheißungen erfüllen. Darum ist für Markus letztlich die ganze irdische Wirksamkeit Jesu, wie er sie beschreibt, ein Gleichnis und gilt diese Charakterisierung nicht nur für einen großen Teil der von Markus aufgenommenen Wortüberlieferung, sondern auch für die Wunderüberlieferung und nicht zuletzt für das Itinerar mit den Reisen Jesu im Galiläa der Heiden, auf der 6öo~ SaAaaa'Yl~ im Bereich des Sees Genezareth, nach Tyrus und Sidon und zuletzt nach Peräa und zum Tempel in Jerusalem, womit sich Jes 8,23 und Mal 3,1 erfüllen. Auch die christologischen Hoheitstitel für J esus haben an diesem Gleichnischarakter teil, nicht nur weil sie mißverständlich und mehrdeutig sind, was zu den Schweigegeboten in Mk 1,25; 3,12; 8,30 führt, sondern weil sie verschiedene Aspekte des Die Frage, wer dann letztlich die Verhärtung des Herzens verursacht, beantwortet M. BOUCHER: "It would be best, perhaps, to say that the parables are the means both by which God judges the hearers, and by which the hearers bring judgment upon themselves" (ebd. 84).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2115
bei Jesaja verheißenen Heils ausdrücken und dies je nachdem mit den Titeln ö äyLO<; 'tO'Ü 8EO'Ü, Ö 'ULO<; 'tO'Ü 8EO'Ü, Ö 'ULO<; 'tO'Ü av8Qunov, Ö XQLO'tO<;, Ö KUQLO<; tun. Schließlich wird durch die Gleichnistheorie auch verständlich, warum Markus seine Darstellung des Weges und der Wirksamkeit J esu als Anfangsgeschichte des Evangeliums von J esus Christus (1,1: aQxi) 'to'Ü EuaYYEALoV '!lloo'Ü XQLO'tO'Ü) bezeichnen kann. Im irdischen Wirken Jesu bildet sich für ihn auch schon gleichnishaft die Geschichte des auferstandenen Christus, des Heilskönigs der Gottesherrschaft ab. Der geheimnisvolle Anfang der Gottesherrschaft bzw. das "Geheimnis der Gottesherrschaft" (4,11) ist das Thema der Gleichnisrede, soweit sie die /amilia Dei um Jesus betrifft (V. 10-32). Die Erklärung des Gleichnisses vom Sämann deutet für sie besonders die Möglichkeiten aus, sich dieses Geheimnis durch den Satan, durch Verfolgungen, Sorgen, Reichtum und andere Gelüste wieder nehmen zu lassen (V. 13-20). Die Bildworte vom Leuchter und vom Maß (V. 21- 25) unterstreichen danach die Notwendigkeit, daß die neue Gemeinde durch die ihr geschenkte Teilhabe am Geheimnis der Gottesherrschaft auch zur Erkenntnis kommt. Existentielle Teilhabe und geistliche Erkenntnis schließen sich nicht aus, vielmehr soll das eine zum andern führen, wie V. 13, das 4-fache Lva in V. 21f., der Abschluß in V. 34 und etwa die Jüngerbelehrung in 7,17-23 unterstreichen. Die Worte und Taten Jesu sollen in der Gemeinde nicht nur angenommen, sondern auch verstanden und vertreten werden. Im Fortgang des Mkev offenbaren gerade die Zwölf immer wieder, daß ihnen, obwohl sie zur Gemeinde berufen sind, das Verständnis für die in Wort und Tat zum Ausdruck kommenden Gleichnisse Jesu fehlt (vgl. 4,13; 6,52; 8,14-21. 31-33). Die in 4,26- 32 anschließenden Gleichnisse von der selbstwachsenden Saat und vom Senfkorn sind ausdrücklich als Gottesreich-Gleichnisse bezeichnet. Mit ihnen werden in besonderer Weise Anfang, Fortgang und Erfüllung der Gottesherrschaft dargestellt. 203 Eine Naherwartung, etwa in der Form, daß die Gemeinde, die Markus im Blick hat, die Parusie als unmittelbar bevorstehend erwartet, wie das vor allem von W. MARXSEN vertreten wurde, wird in dieser Rede über das Geheimnis der Gottesherrschaft nirgends sichtbar. Eher legt sich von der ganzen Anlage des Mkev her nahe, daß Markus statt auf die nahe Parusie auf den Anfang der Gottesherrschaft aufmerksam machen will und dazu voraussetzt, daß dieser Anfang eine Fortsetzung hat, die nicht im Zeichen der Parusieerwartung steht, sondern im Zeichen der Gegenwart des Auferstandenen in der von Galiläa ausgegangenen (1,14f.) und auch nach Ostern von dort wieder ausgehenden Mission (v gl. 14,28; 16,7).204 203
204
Beide Gleichnisse betonen den Anfang der Gottesherrschaft, der einmalig und verborgen in J esu Tätigkeit geschieht und dann heranwächst zum alles entscheidenden universalen Ende. Das Ende wird jeweils mit alttestamentlichen Anspielungen verdeutlicht: in V. 29 mit einer Anspielung auf das Völkergericht nach Joel 4,13; in Mk 4,32 mit einer Anspielung auf mächtige Weltreiche und ihre Ablösung durch ein von Gott gepflanztes universales Reich (vgl. Dan 4,9; Ez 17,22-24; 31,6). Vgl. dagegen W. MARXSEN, Evangelist 142, der aus der "abgeschlossenen Unabgeschlossenheit" des Mkev in 16,8 im Unterschied zu den anderen abgeschlossenen, späteren
2116
GOTIFRIED RAU
5. Die Fortführung und Ausweitung der Israelmission (Mk 6,7-8,26) Die Anordnung der Stoffe im dritten Hauptabschnitt des Mkev und die Klärung der hinter der Komposition stehenden Intention bereiten der Forschung nicht geringe Schwierigkeiten. So kommt es, daß man sich weithin mit der Untersuchung einzelner Traditions- und Redaktionseinheiten beschäftigt und daß die Urteile über die Folgerichtigkeit der Komposition und ihre Schwerpunkte zum großen Teil sehr pauschal und unter sich kontrovers sind. Nach H. R. PREUSS handelt es sich in 6,34-8,27a um ein "Verlegenheitsarrangement" , weil Markus hier die Beschränkung auf Galiläa, die er bis 8,27 intendierte, nicht durchgehalten habe. Ab 1,14 habe Markus zunächst - mit Ausnahme von 5,1 - 20 - nur nichtlokalisierte Stoffe und einzelne Vorlagen mit progaliläischen Angaben zusammengestellt. Am Schluß seines Galiläateils, ab 6,34, habe er aber dann in einer Art Nachlese noch einige lokalisierte Stücke mit konkreten Orts angaben anfügen müssen, wodurch der galiläische Rahmen gesprengt worden sei. Aber Markus habe diese Inkonsequenz in Kauf genommen und sie durch geschickte Stoffanordnung in Grenzen gehalten,2os wenngleich er gegen seine Intention in diesem Abschnitt das Betreten von außergaliläischem
205
Evangelien den Schluß auf eine innere Ausrichtung des Mkev auf die als nahe erwartete Parusie zieht: "Die Ausrichtung nach Galiläa und die dort erwartete nahe bevorstehende Parusie bilden das Gestaltungsmotiv. Auf diesem Hintergrunde muß also Markus verstanden werden. Aus seiner Gegenwart heraus und in seine Gegenwart hinein hat er sein Werk zusammengestellt" (ebd. 142). Eine neue Monographie, die dem Thema Heilsgemeinde im Mkev gewidmet ist, liegt seit kurzem vor: H. C. KEE, Community of the New Age: Studies in Mark's Gospel, Philadelphia 1977. Für eine Aufhellung der Komposition und für das Verständnis des Mkev als Bericht über einen Anfang trägt die Arbeit wenig aus, denn es ist die überzeugung des Verfassers: "Not by a tracing of the progress of the gospel from Galilee to Jerusalem, however, but by an analysis of the skill with which Mark has interpreted the career and teaching of Jesus in order to demonstrate its significance for his own time and his own community, can we appreciate Mark's achievement in writing this gospel" (ebd. 63). KEE will daher aus dem Portrait Jesu, seiner Jünger und der Gemeinde im Mkev sowie durch Beachtung literarischer und soziokultureller Anhaltspunkte und Parallelen feststellen, für welche und aus welcher Gemeinde das Mkev geschrieben wurde. Dabei kommt er zu dem Ergebnis, daß das Mkev Produkt einer apokalyptischen Gemeinde sei, geschrieben kurz vor dem Jahr 70 n. Chr., vermutlich aus dem südlichen Syrien stamme, "and served as achallenge and guidebook for the community whose members travelled as itinerant charismatics, carrying forward the task of preaching and healing inaugurated by Jesus, ready to follow hirn to death, if God willed" (ebd. 176). Die Gemeinde, die sich gleichzeitig als Heilsgemeinde der neuen Zeit versteht, erwarte das Ende innerhalb der Lebenszeit ihrer Generation (ebd. 96) und sei "a radically alienated social group that could expect little but suspicion and hostility from Jew and Gentile alike" (ebd. 100). Sie betreibe Heidenmission und sei offen gewesen "across social, economic, sexual, and ethnic barriers" (ebd. 97). Gleichzeitig wird sie als esoterische und evangelistische Gemeinschaft vorgestellt, der das "Geheimnis der Gottesherrschaft" gegeben ist nach Mk 4,11, was bedeutet, daß sie inmitten von Verfolgung und Gefahr des Abfalls das triumphale Kommen der Gottesherrschaft verkündigt, weil ihr "the insight to understand both the goal and the present process of service and expectation" gegeben ist (ebd. 172). Vgl. H. R. PREUSS, Galiläa 51.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2117
Gebiet habe zugeben müssen, weil einige Vorlagen nichtgaliläische Lokalnamen trugen. 206 Nach K. L. SCHMIDT will umgekehrt Markus in 6,30-8,26 zeigen, daß J esus außerhalb von Galiläa im Heidenland wirkt. Wenn er trotzdem galiläisches Land berührt, dann sei dies dem Leitgedanken so dienstbar gemacht worden, daß es "fast widerwillig" geschieht, auch sei J esus dabei "mehr passiv als aktiv". 207 Häufig wird der Abschnitt für die Zuwendung Jesu zu den Heiden in Anspruch genommen. Für R. PESCH vollzieht sich hier, was sich im vorausgehenden Abschnitt schon angedeutet hat: "Jesus wandert zu den Heiden".208 Oder differenzierter: "Der dritte Hauptteil (6,30-8,26) schildert nach der Mission der Zwölf noch einmal Jesu Zuwendung zu den Juden (besonders 6,32-44), dann nach der Aufhebung der Unterscheidung von
207 208 209 210 211 212 213
137
Vgl. H. R. PREUSS, ebd. 40, ferner 51: "Eine Strecke weit soll der Eindruck, daß Jesus in Galiläa umherzieht, auf alle Fälle gewährleistet sein. Erst nachdem Markus das geeignete Material ausgegangen ist, greift er auf die lokalisierten Berichte (6,34- 8,27 a) zurück~" Vgl. K. L. SCHMIDT, Rahmen 208. R. PESCH, Naherwartungen 60. R. PESCH, Markusevangelium 1,35 f. F. HAHN, Verständnis 97. D. BLATHERWICK, NTSt 17,1970-1971, 189. H. SAHLIN, StTh 18, 1964, 168. Vgl. E. TRocME, Formation 153f. ANRW II
25.3
2118
GOITFRIED RAU
ausgezeichnet ist. 214 Der dritte Hauptabschnitt befaßt sich dann für TRocME hauptsächlich mit der Rolle, «que les missionnaires doivent jouer au sein du peuple nouveau que leur collaboration avec le Maitre a rassemble»215 Dann wäre auch in diesem Abschnitt das jesajanische Motiv von der Heimholung Israels bestimmend, das wir bis jetzt schon als Leitmotiv für die Komposition der vorausgehenden Abschnitte erkannt haben. Für 4,35-8,21 hat W. H. KELBER auf das Motiv von den Bootsreisen auf dem See Genezareth hingewiesen, das hier durchgehend anzutreffen sei, mit dem die "expansion and unity 0/ the Kingdom" geschildert werde. 216 Die verschiedenen Fahrten auf dem See zum westlichen oder östlichen Ufer seien im Sinne einer "all-comprehensive voyage pattern" aufzufassen: "the con/iguration 0/ the sea journeys indicates neither a rejection 0/ Israel and a turning to the Gentiles, nor even a break with Galilee ... Rather, the breakthrough to the Gentiles, coupled with the return trip to the Jews ... serves notice that both sides 0/ the lake belong together. The Jewish and the Gentile parts 0/ the lake have been sanctioned, and they both participate in the struggle 0/ the Kingdom. "217 Auf ein weiteres, die Komposition verbindendes Motiv hat E. LOHMEYER hingewiesen: "Der Abschnitt (sc. 6,30-8,26) ist beherrscht von dem doppelten Brotwunder; und die Wendung
214 215 216 217
218
E.
TROCME, ebd. 154.
E. TROCME, ebd. 152.
So überschreibt W. H. KELBER, Kingdom 45-65, den Abschnitt über 4,35-8,21. W. H. KELBER, ebd. 53. Letztlich soll mit der überfahrt über den See ein Durchbruch zu den Heiden dargestellt werden: "The lake, losing its force as a barrier, is transposed into a symbol of unity, bridging the gulf between Jewish and Gentile Christians. The two are the one" (ebd. 62f.). KELBER sieht damit auch seine Galiläa-These bestätigt: Ganz Galiläa ist dort, wo Juden- und Heidenchristen "live together in the newness of the Kingdom" (ebd. 63). Die Unterscheidung zwischen einer ''Jewish designation" und einer "Gentile designation" in 4,35-8,21 bei KELBER, vgl. ebd. 48-57 bzw. 57-62, knüpft an die schon häufiger gemachte Beobachtung einer Parallelüberlieferung in 6,34-7,37 und 8,1-26 an, wo jeweils Schilderungen einer Speisung, einer überfahrt und einer Auseinandersetzung mit Pharisäern aufeinander folgen. E. MEYER, Ursprung und Anfänge des Christentums I, Darmstadt 1962 (Neudruck), 130-132, erkannte darin die doppelte Ausführung eines Itinerars. E. LOHMEYER, Markus S. 121. Vgl. schon früher A. MEYER, Die Entstehung des Markusevangeliums; in: Festgabe für A. Jülicher, Tübingen 1927, 35-60, 38f., der die Parallelüberlieferungen als zwei unter dem Stichwort "Brot essen" hergestellte Zusammenhänge für Juden- und Heidenchristen angesichts der im Urchristentum brennenden Streitfrage nach der Gültigkeit der jüdischen Speisegebote beurteilt. Neuerdings hat P. J. ACHTEMEIER, Toward the Isolation of Pre-Markan Miracle Catenae, JBL 89,1970,265-291, hinter 4,35-8,26 zwei parallele Wunderzyklen nachzuweisen versucht, die die Form von zwei "miracle catenae" haben mit jeweils 5 Wundererzählungen: einem Seewunder, drei Heilungswundern und einem Speisungswunder. P. J. ACHTEMEIER,
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2119
Im Blickpunkt des Abschnittes stehen schließlich die - angesichts der sich am See aus der ganzen Umgebung einfindenden Menge - berufenen Zwölf (vgl. 3,7-19). Mit ihrer Aussendung als Missionare in den Dörfern der Jta'tQ(~ Jesu beginnt der Abschnitt (6,7-11). Die Zwölf treiben die von Jesus in Galiläa begonnene Mission weiter, bis die im Namen Jesu geschehenden Wunder auch vor dem Landesherrn Galiläas, dem Tetrarchen Herodes Antipas, bekannt werden und Aufsehen erregen (6,12-16).219 Danach ziehen sie sich auf Jesu Geheiß an einen einsamen Ort am See Genezareth zurück. Damit ist offensichtlich ihre "Mission" beendet, denn Jesus nimmt sich selbst der am See zusammenlaufenden "Städter" an, die wie Schafe ohne Hirte erscheinen (6,33f.). Er nimmt auch die weitere Mission auf beiden Seiten des Sees wahr, denn die Jünger zeigen sich vor allem bei den überfahrten, wie schon in 4,35-41, weiterhin unverständig, blind und hartherzig (vgl. 6,45-52; 8,14-21).220 Wenn Jesus dann schließlich mit den Jüngern in Bethsaida ankommt, wohin er sie schon in 6,45 auf den Weg geschickt hat, endet der Abschnitt (8,22-26). Die 6öo~ 8aA.6.oo'Yl~ von Jes 8,23 ist damit abgeschritten und zu Ende. Wie diese kurze Problemskizze erkennen läßt, ist auch in diesem Abschnitt des Mkev mit einer geographisch-missions geschichtlich ausgerichteten Komposition zu rechnen. Am Anfang steht die Aussendung der Zwölf zur Fortsetzung der von J esus mit Mk 6,6 in den Dörfern seiner Jta'tQ(~ begonnenen Mission. 221
219
220
221
The Origin and Function of the Pre-Marcan Miracle Catenae, JBL 91, 1972, 198-221, postuliert dazu weiter: "The eatenae were /ormed as part 0/ a liturgy whieh eelebrated an epiphanie Eueharist based on bread broken with the Oci:oc; aV1]Q, Jesus, during his eareer and a/ter his resurreetion; and Mark sought to overeome that view 0/ Jesus and 0/ the Eueharist by the way in whieh he used the eatenae in his own narrative" (ebd. 198). Herodes Antipas war Tetrarch von Galiläa/Peräa, regierte von 4 v. Chr. bis 39 n. Chr., trug aber nicht den Königstitel, wurde vielmehr nach seiner Bewerbung um die Königswürde von Caligula nach Lugdunum in Gallien verbannt; vgl. J osephus, Ant. 17,317 f.; 18,240-252. Zunächst ist in der Schilderung der Jünger ein deutlicher Fortschritt zu erkennen, vgl. W. EGGER, Frohbotschaft 122: "zuerst verheißt J esus den Berufenen, daß er sie zu Menschenfischern machen werde (Mk 1,17); dann 'macht' er die Zwölf (3,14); er sendet sie (6,7) die Jünger ziehen hinaus und wirken (6,12f.) und kehren - nunmehr Apostel genannt , wieder zu Jesus zurück (6,30)." Mit 6,34 beginnt dann wieder ihr Unverständnis; vgl. dazu D. J. HAWKIN, The Incomprehension of the Disciples in the Markan Redaction, JBL 91, 1972, 491- 500, der in 6,348,21 das Mißverständnis der Jünger gegenüber der universalen Bedeutung Jesu gekennzeichnet sieht, während in 8,22-10,52 ihr Mißverständnis gegenüber dem leidenden Messias zum Ausdruck gebracht werde (ebd. 496). Vgl. ferner A. KUBY, ZNW 49, 1958, 57f., der auf die Häufung der Notizen über das Nichtverstehen der Jünger ab 6,30 hinweist und hinter 8,21 eine große Zäsur erkennt: "Das Nichtbegreifen der Jünger (wer Jesus ist) ist zu Ende, ihr Mißverständnis (d. h. das Nichtbegreifen, daß der Messias leiden muß) beginnt" (ebd. 58). Für die Aussendung ist der gleiche Bereich vorauszusetzen, in dem Jesus nach 6,6 gelehrt hat, nämlich die Dörfer in der Umgebung seiner Jta1:;QCS; oder das dörfliche Gebiet Galiläas, je nachdem, ob man Jtu'tQCS; als Hinweis auf Nazareth versteht oder auf das Heimatland Galiäa; vgl. oben S. 2106, A. 190.
2120
GOTTFRIED RAU
Ging diese zunächst von der Lehrtätigkeit in den Synagogen Galiläas aus (vgl. 1,39; 6,1 ff.), so soll sie sich nun auf bestimmte Häuser konzentrieren, in denen sich die neue Gemeinde sammeln kann und von denen aus die Missionare ihre Missionstätigkeit wahrnehmen können (6,7-11; vgl. 1,29ff.; 2,1ff.). Mit der besonderen übertragung der Vollmacht über unreine Geister (6,7) ist wohl wieder auf das Missionsprogramm nach Jes 61,1 angespielt, dem die Zwölf in der Weise nachkommen, daß sie zur Umkehr rufen, Menschen von den sie gefangennehmenden Dämonen befreien und bei Kraftlosen durch die Salbung mit 01 Freude und Heilung bewirken (vgl. Mk 6,12f. mit Jes 61,1-3). Bis hin zu Herodes, dem Landesherrn Galiläas, erregt diese Mission Aufsehen und läßt an Jesus als den auferstandenen Täufer, den wiedergekommenen Elia oder einen Propheten, der wie einer der alten Propheten ist, denken (Mk 6,14 -16; vgl. auch 8,27f.). Im Hintergrund steht die in Mal 3,23f. verheißene Sendung des Propheten Elia bzw. die in Dtn 18,15.18 verheißene Erweckung eines "Propheten wie Mose". Nach Mk 6,14-16 wird offenbar von Herodes und anderen die Mission der Zwölf als Neubelebung der Täuferverkündigung oder als die Erfüllung von Mal 3,23 f.; Dtn 18,15.18 verstanden. Wir stoßen hier auf die auch sonst zur Zeit Jesu nachweisbare Erwartung des "eschatologischen Propheten", die Ausdruck der Erwartung einer neuen Sammlung des eschatologischen Gottesvolkes war und an die Traditionen über Mose, den einstigen Bundesmittler , und Elia, den einstigen und wiedererwarteten Bundeserneurer , anknüpfte. 222 Ein Anlaß zur Aktualisierung dieser . Mit den in 6,6 ausdrücklich genannten "Dörfern" ist auf alle Fälle eine dörfliche Einwohnerschaft verbunden zu denken, die sich unterscheidet von der städtischen Einwohnerschaft am See, aus der viele den Zwölfen nachziehen, wenn diese am See ausruhen wollen (vgl. 6,33). Auch wird sich die dörfliche Einwohnerschaft Galiläas sehr viel stärker dem Gesetz verpflichtet wissen als die "Sünder" aus den Städten; vgl. oben S. 2082, A. 142 und S. 2085, A. 148. Zu Nazareth, das nur 6 km südlich von Sepphoris, dem von Herodes Antipas zur Stadt erhobenen Nachbarort liegt, aber auch territorialgeschichtlich nicht zu diesem städtischen Bereich gehört, vgl. A. ALT, Stätten a. a. O. 441-445. 222 Zur Erwartung des eschatologischen Propheten vgl. H. M. TEEPLE, The Mosaic Eschatological Prophet GBL, Monogr. Sero 10), Philadelphia 1957; R. SCHNACKENBURG, Die Erwartung des 'Propheten' nach dem Neuen Testament und den Qumran-Texten, Studia Evangelica, ed. by K. ALAND u. a. (Texte U·. Untersuchungen Z. Gesch. d. altchristl. Literatur 73), Berlin 1959, 622-639; F. HAHN, Hoheitstitel 351-404. Zum Motiv von der "Auferstehung" des Propheten vgl. die Monographie von K. BERGER, Die Auferstehung des Propheten und die Erhöhung des Menschensohnes, der dafür eine breitere Tradition nachweisen möchte, in deren Mittelpunkt Henoch und Elia standen. Sie ist nach BERGER auch für die Ausbildung des Bekenntnisses zur Auferstehung Jesu grundlegend gewesen. Zum Nachweis dieser Tradition vgl. auch J. M. NÜTZEL, Zum Schicksal der eschatologischen Propheten, BZ 20, 1976, 59-94. Eine Wiederherstellung des Bundesvolkes Israel, wie sie in Mk 9,12 vom erneuten Kommen Elias erwartet wurde, ist außer in Mal 3,23f. auch in Sir 48,10 angesprochen. In Jes 49,5f. wird eine solche vom Gottesknecht erwartet. Das deutet darauf hin, daß auch ein traditioneller Zusammenhang besteht zwischen der Erwartung des Elia bzw. des Propheten wie Mose und der Funktion des Gottesknechtes und des Freudenboten bei Deuterojesaja; vgl. dazu oben S. 2052, A. 56.
1
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2121
Erwartung war nach Mk 6,14-16; 8,27f. die Fortführung der von Jesus begonnenen Mission in Galiläa durch die Zwölf (6,7-13) und ihre schließliche Ausweitung auf die Israeliten in der galiläischen und außergaliläischen Diaspora durch Jesus (6,33-9,29). Hier wird sachlich zutreffend, aber unter unzureichenden christologischen Implikationen, die von J esus angestrebte Heimholung Israels als die angehende Verwirklichung der verheißenen eschatologischen Sammlung Israels verstanden. Innerhalb der Komposition des Mkev deutet 6,14-16 an: Die durch die Bußtaufe des Johannes geweckte eschatologische Erwartung (vgl. 1,5) greift angesichts der Wirksamkeit der Zwölf auch auf Galiläa über . Und das geschieht, obwohl sich die Pharisäer und Herodianer gegen die Konsequenz der Sünder- und Diasporamission Jesu stellten (vgl. 3,6) und Herodes selbst den Täufer Johannes töten ließ (6,17-29).223 In der Fortsetzung wird die Rückkehr der Zwölf zu Jesus geschildert, der sie zum Ausruhen an einen einsamen Ort am See sendet (6,30-32). Aber bevor die Zwölf ankommen, haben sich dort schon "viele aus den Städten" eingefunden, "wie Schafe, die keinen Hirten haben". Jesus nimmt sich ihrer an, lehrt sie, bricht ihnen das Brot und läßt sie am Mahl teilhaben (V. 33-44). Damit ist der Höhepunkt und Abschluß der erneuten Mission in Galiläa und am westlichen Ufer des Sees Genezareth herausgestellt: der Zulauf der Sünder aus den helle-
223
Für Qumran ist die Erwartung des eschatologischen Propheten mehrfach bezeugt, in 1 QS 9,10 f.; 4 Q test 5 ff. zusammen mit der Erwartung eines priesterlichen und eines königlichen Gesalbten. Möglicherweise ist auch der sogen. "Lehrer der Gerechtigkeit" als der eschatologische Prophet und, weil er nach 1 QH 18,14 auch als Verkündiger der Freudenbotschaft von Jes 61,1 auftrat, zugleich als der "Freudenbote" verstanden worden; vgl. P. STUHLMACHER, Evangelium 146. Damit stünde er in auffallender Parallele zum Täufer Johannes, der bei Markus als eschatologischer Prophet, Freudenbote und wiedergekommener Elia charakterisiert wird, vgl. Mk 1,2-5; 9,11-13; 11,27-33. V. 14-29 zeigen, wie Markus die Rede von der Auferstehung einer Heilsgestalt versteht: Ihr liegt die Erfahrung zugrunde, daß die Botschaft des Getöteten plötzlich in gesteigerter Intensität und in einem erweiterten Wirkungsbereich weiterverkündigt wird. Das entspricht einer Anschauung, wie sie schon in Jes 53,10 angesichts des Todes des Gottesknechtes zum Ausdruck gebracht wurde. Das neue Leben des Getöteten erweist sich in seinen Nachkommen (so Jes 53,10) oder in seinen Nachfolgern, bzw. in denen, die seine Botschaft aufnehmen und weitertragen (so Mk 6,14-16). Ein ähnliches Verständnis liegt wohl auch der Rede von der Auferstehung Jesu zugrunde, wenigstens dort, wo mit ihr eine Erweiterung des früheren Wirkungsgebietes verbunden ist, so daß Jesus als Auferstandener nicht mehr nur als der Messias und König Israels, der Davidssohn der israelitischen Erwartungen erscheint, sondern als der Gottessohn in Macht (Röm 1,3f.) und als der Bundesmittler für die Vielen (Mk 10,45; 14,24). Sachgemäß entspricht dieser Ausweitung des Wirkungsbereichs die Berufung einer Vielzahl von Zeugen, die die Botschaft des Getöteten im Zeichen seiner Auferstehung weiterverkündigen (vgl. Mt 28,16-20; 1. Kor 15,5-11). Zur Erzählung vom Tod des Täufers ist zu vergleichen: J. GNILKA, Das Martyrium Johannes' des Täufers (Mk 6,17-29). In: Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker (FS J. Schmid), hrsg. v. P. HOFFMANN, Freiburg/Basel/Wien 1973, 78-92. Bedeutsam ist, daß in V. 17-29 weder etwas von den politischen Hintergründen der Verhaftung des Täufers (vgl. dazu Josephus, Ant. 18,116-119) angedeutet ist noch etwas von der eschatologischen Bedeutsamkeit seiner Botschaft, die Markus sonst durchweg voraussetzt.
2122
GOITFRIED RAU
nistischen Städten am See und ihre Berufung zum Gottesvolk im abschließenden Mahl. 224 Danach kann der Aufbruch zu einem neuen Missionsgebiet erfolgen. Das Ziel heißt Bethsaida (V. 45), eine Ortschaft im Norden des Sees Genezareth, östlich des Jordan gelegen, in unmittelbarer Nähe von Kapernaum, aber schon zur Tetrarchie des Philippus gehörend. Herodes Philippus hatte Bethsaida zu Ehren der Tochter des Augustus in Julias umbenannt und zu einer Stadt erhoben. 224a Damit kommt wieder ein Bereich am See in den Blick, in dem die dort wohnenden Israeliten von einem gesetzlichen Standpunkt aus als Sünder zu betrachten waren. Aber der neue Aufbruch in ein außergaliläisches Missionsgebiet verläuft für die Jünger, die Jesus zum Vorausgehen "nötigt", so stürmisch wie der erste Aufbruch über den See in die Dekapolis (6,45-52, vgl. 4,35-41): "Die Jünger bringen es nach Markus kein einziges Mal allein fertig, ins heidnische Gebiet hinüberzufahren. Jesus muß entweder von Anfang an dabei sein oder nachträglich eingreifen. Sie wollen nicht in das
1
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2123
Gebet begleitete und danach wegen des Sturmes ihnen vorausgehen wollte, daß er sich ihnen mit der Offenbarungsformel EYW d~L vorstellte und sie schließlich an die Brote bei der Speisung erinnerte, all das sind im Sinne des Markus Hinweise, daß hier von den Jüngern nichts weniger erwartet wird, als daß sie sich zur Missionsarbeit über Galiläa hinausweisen lassen und sich im Vertrauen auf die Macht des KiJQLO~ der Berufung der Sünder jenseits des Sees zuwenden. 226 Aber sie erkennen wegen der Verhärtung ihres Herzens diese Aufgabe nicht an und verkennen damit auch die Hoheit ihres Herrn. Ihre Mission ist damit vorerst beendet. 227 Doch nach Jesu Tod in Jerusalem wird nochmals
226
227
Auf die Häufigkeit des Motivs vom "Vorübergehen Jesu" in den Evangelien hat E. LOHMEYER, 'Und Jesus ging vorüber'. In: E. LOHMEYER, Urchristliche Mystik. Neutestamentliche Studien, Darmstadt 1956, 57-79, hingewiesen. Er kommt zu dem Ergebnis, eine solche Notiz, wie sie etwa auch in Mk 1,16; 2,14 bei der Berufung von Nachfolgern erscheint (nuQaywv), habe "niemals den Sinn, wie im AT, die unmittelbare Form göttlicher Epiphanie zu sein ... Sie ist zugleich historisch und christologisch, örtlichzeitliche Angabe und epiphanes Zeichen" (ebd. 77f.). Zum alttestamentlichen Motiv vom Vorübergehen Gottes vgl. ebd. 70-72; zum Motiv vom Kommen Gottes auf dem Wasser vgl. vor allem Hiob 9,8; dazu und zu weiteren Anspielungen auf alttestamentliche Epiphaniemotive vgl. R. PESCH, Markusevangelium I, 360f.; L. SCHENKE, Wundererzählungen 246f. Zu den verschiedenen Auslegungen von Mk 6,48 vgl. T. SNOY, Mare 6,48: ' ... et il voulait les depasser.' Proposition pour la solution d'une enigme. In: L'Evangile selon Mare, ed. M. SABBE, 347-363. Zum Motiv von der Herzensverhärtung, die bei Markus mit der Vorordnung des Gesetzes vor den Menschen begründet wird, vgl. 3,5. Q. QUESNELL, The Mind of Mark. Interpretation and Method through the Exegesis of Mark 6,52 (Analeeta Biblica 38), Rome 1969, berücksichtigt wie die meisten Ausleger nicht, daß das Motiv von den übrigbleibenden Brocken bei der Speisung das eigentliche Leitmotiv des Abschnittes ist, das außer in 6,52 auch in 7,27f. und 8,14-21 angesprochen ist. Der überfluß bei den Berufungsmahlen deutet darauf hin, daß die Fülle der Berufung noch nicht erreicht ist. 7,27 gibt dazu den weiteren Hinweis, daß zuerst die Heimholung Israels geschieht und danach die Berufung auch der Heiden. Die Zwölf sind mit Jesus zunächst nur zu den Sündern Israels unterwegs, verhalten sich aber ausgesprochen zurückhaltend bei deren Berufung. Schuld daran ist nach 6,52 ihr Unverständnis angesichts des überflusses beim Mahl und ihre Herzenshärtigkeit. QUESNELL versteht dagegen die Speisungsgeschichten von einer Eucharistiesymbolik her (vgl. bes. ebd. 193-208). Das Jüngerunverständnis sei mit dem Mysterium des Brotes verwoben und solle als pädagogisches Motiv dienen, das zu einer tieferen Wahrheit führen will, die im ersten Teil des Mkev vorbereitet und im zweiten als das umfassende Mysterium Christi dargestellt werde (vgl. ebd. 161-176). Vgl. K. KERTELGE, Die Funktion der 'Zwölf' im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Auslegung, zugleich ein Beitrag zur Frage nach dem neutestamentlichen Amtsverständnis, TrThZ 78, 1969, 193-206, 204. Er sieht in 6,6b-13 eine "Probemission" der Zwölf und versteht sie als ), Vorwegdarstellung der nachösterlichen Mission der Kirche ... , die autoritativ von den Zwölfen getragen wird". Die Zwölf würden von Jesus "zunächst ausgesandt zu einer offenkundig zeitlich begrenzten Mission" (ebd. 204). G. SCHILLE, Anfänge 131, urteilt: "Für den ältesten Evangelisten durfte es eine Verkündigung vor Ostern nicht geben, obgleich seine eigene galiläische Tradition hartnäckig von einer solchen gesprochen hat." "Er hat die vorösterliche Missionsarbeit in die kurze 'Probemission' Mark. 6,6-13.30 umgewandelt."
2124
GOTTFRIED RAU
von ihnen verlangt: sie sollen nach Galiläa gehen, wohin ihnen der Auferstandene vorausgehen wird, und von dort aus von neuem die Berufung der Sünder Israels in Angriff nehmen. So schließt das Mkev (16,7f.; vgl. auch 14,28)228. Die Seegeschichte von 6,45-52 offenbart sich damit als wichtiger Vorverweis auf die nachösterliche Mission der Zwölf. Auf diese Mission werden die Jünger im folgenden weiter vorbereitet. Das Gebiet, in dem Jesus danach mit den unverständigen Jüngern an Land geht, ist nochmals eine galiläische Landschaft: Gennesar, an der Westseite des Sees. Hier zeigt sich, wie J esus mit seiner Ankunft eine heilsame Bewegung auslöst (6,53-56), durch die früher berichtete Auswirkungen des Kommens Jesu weit in den Schatten gestellt werden: die Zeugen seines Kommens nach Gennesar tragen die mit übeln Behafteten aus der ganzen Landschaft zu ihm herbei (vgl. dazu 2,3f.); überall, wo er erscheint, in Dörfern, Städten und Fluren, sammeln sich die Hilfsbedürftigen (vgl. dazu 1,32-34), um allein schon dadurch, daß sie das Gewand Jesu berühren dürfen, geheilt zu werden (vgl. dazu 3,10; 5,21-34).229 Mit dieser Schilderung wird deutlich gemacht, wie Jesus
228
229
Tatsächlich läßt Markus die Zwölf vorösterlich im dörflichen Galiläa tätig werden. Einer Tätigkeit darüber hinaus, an den Städtern oder jenseits der Grenzen Galiläas, stehen sie ablehnend oder unverständig gegenüber. Darum ist es denkbar, daß die Zwölf historisch schon vorösterlich mit Jesus und auch auf sein Geheiß hin in Galiläa tätig waren. Vg1. J. ROLoFF, Apostolat 151, der vermutet, "daß hinter dem Aussendungsbericht bei Markus mindestens eine undeutliche Erinnerung an eine Aussendung des Zwölferkreises gegen Ende der galiläischen Periode des Wirkens Jesu steht". Zur Parallelität zwischen 6,45-51 und 16,1-8 vgl. J. D. CROSSAN, Empty Tomb and Absent Lord (Mark 16: 1-8), in: The Passion in Mark, ed. W. H. KELBER, 135-152,150: "The form 0/ Mk 16: 1-8 is derived directly and deliberately /rom that 0/6:45-51 ... Hence Mk 6:45-51 is not an accidentally 'misplaced' resurrection apparition but a deliberately 'placed' one, placed by Mk (and Jn!) safely in the earthly li/e 0/ Jesus he had created." Allerdings verkennt CROSSAN die vorliegende missionsgeschichtliche Relevanz und versucht nur eine mythische Erklärung: "Mk 6:45-51 ... con/esses, in story, that Jesus has conquered the waters 0/ death and comes, at dawn, to safe his /ollowers /rom danger and despair. It is /rom or around such stories that the Apparition tradition developed" (ebd. 152). Zur missions geschichtlichen Bedeutung der markinischen Redaktion vgl. ebd. 150: "Both form and content 0/16: 1-8 coalesce as an anti-tradition to any concluding story 0/ an apparition to the apostles or to any one 0/ their leaders." Gennesar ist die am See Genezareth sich ausbreitende Landschaft nördlich von Tiberias und westlich von Kapernaum. Vgl. die Beschreibung bei Josephus, bellum 3,516-521. Wenn Markus für die Komposition dieses Abschnittes ein in sich abgerundetes Itinerar vorliegt oder vorschwebt, dann wäre das Mahl mit den Städtern am See (Mk 6,33 H.) am ehesten in der Nähe von Tiberias, der von Herodes Antipas neu errichteten Residenzstadt, zu denken. Von Tiberias aus liegt Gennesar auf dem Weg nach Bethsaida, der in 6,45 in Aussicht genommen wird. 6,45-52 würde dann den ersten Abschnitt dieses Weges bis zur Zwischenlandung in Gennesar, die durch die Furcht der Jünger erzwungen erscheint, schildern. Zur Bedeutung der gesteigerten Heilungsmotive in V. 53-56 vgl. W. EGGER, Frohbotschaft 135: "Jesus ist der Thaumaturg, das Ereignis für jene Gegend." "Diese Passivität Jesu ist das hervorstechende Merkmal dieses Wundersummariums" (ebd. 136). Vg1. ferner L. E. KECK, JBL 84, 1965, 348-350, der den Motivzusammenhang mit 3,7-10 und 5,21-43 betont, weil hier überall das Motiv von der heilenden Berührung erscheint. Er
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2125
gerade auch in Galiläa niemand von der Teilhabe am Evangelium Gottes ausschließt, ganz unabhängig davon, ob jemand aus den ländlichen Bereichen oder etwa aus den Städten am See stammt. Die nachfolgende Debatte mit den Pharisäern und einigen J erusalemer Schriftgelehrten, zu der dann auch das Volk herbeigerufen wird und die Jünger Jesu noch eine besondere Erklärung erhalten (7,1-23), setzt - wie schon die Nennung der Kritiker andeutet - die früheren Streitgespräche mit den galiläischen Pharisäern (vgl. 2,16 - 3,6) und den J erusalemer Schriftgelehrten (vgl. 3,22-30) fort. 230 Wie bei jenen Debatten eine vorausgehende Berufung mit folgendem Mahl der Anlaß zur Kritik war (vgl. 2,14ff.; 3,13ff.), so knüpft auch in 7,1-5 die Kritik am "Brotessen" an, also an dem in 6,35-44 geschilderten Mahl, das auch die Sünder aus den Städten Galiläas als Adressaten der Galiläamission der Zwölf kennzeichnete. Jesu Antwort an die Kritiker der Jünger enthält mit dem Hinweis auf J es 29,13 eine grundsätzliche Relativierung aller Lehren von Menschen, die das Gebot Gottes, wie es im Dekalog zum Ausdruck kommt, ersetzen oder erweichen wollen (Mk 7,6-13). Die Verhärtung des Herzens ist die eigentliche Sünde, die im Miteinander der Menschen als verunreinigend erkannt werden muß (V. 14-23). Das ist zugleich eine Kritik an den Jüngern, die in ihrer Zurückhaltung gegenüber der Berufung der Städter und in ihrem Unverständnis beim überqueren des Sees (vgl. 6,30-52) zeigen, daß auch sie menschliche Gesetze und die Verunreinigung durch die Gemeinschaft mit Sündern mehr fürchten als Gott, obwohl sein Wille für das Tun der familia Dei allein maßgebend ist (vgl. 3,35) und dieser Wille den Menschen zum Tun des Guten verpflichtet (vgl. 3,4). In der Fortsetzung erscheint Jesus ohne seine Jünger 231 auf einer weiten Reise in die westlichen und danach in die östlichen Außenbezirke seines bisherigen Einflußbereichs: nach Tyrus und Sidon, von wo man schon zu ihm an den See gekommen ist (7,24-31a, vgl. 3,8), und in die Dekapolis jenseits von Galiläa, wohin der geheilte Gerasener die Botschaft seiner Heilung getragen hat (7,31 b-37, vgl. 5,20).232 In beiden Regionen soll das Programm der Heimho-
230
231
232
vermutet dahinter einen Traditionskomplex, der von einer hellenistischen SEIoe; aviJQChristologie geprägt ist. Jesus erscheine hier nicht im Konflikt mit dem Judentum, sondern als ein mit übernatürlicher Kraft begabter Wundertäter, der darin von anderen Menschen unterschieden ist. Als Debattanten erscheinen in 7,1-23 die Pharisäer, Schriftgelehrte aus J erusalem und J esu Jünger (7,1.5.17). Die Frage der rituellen Unreinheit beim Essen ist ein Problem der Pharisäer, die Frage der Auslegung eines Dekaloggebots ein Problem der Schriftgelehrten und die Rückführung der Unreinheit auf ihren Ursprung im Herzen des Menschen schließlich ein Problem, das das in 6,52 zu Tage tretende Unverständnis der Jünger und ihre Hartherzigkeit betrifft. Vgl. 7,24: ava01:ae; anijA,SEV; 7,31: Kat nUA,LV ESEA,SWV ... ~A,SEV. Erst in 8,1 werden die Jünger wieder herbeigerufen. "Eine Route von Tyrus über Sidon (!) an (!) den See Galiläa mitten (!) in das Gebiet der Dekapolis ist auf den ersten Blick kaum verständlich", so J. SCHREIBER, Theologie 171 (Hervorhebungen vom ihm). Für SCHREIBER, ebd. 177, bedeutet das, daß Markus "absichtlich historische Ungereimtheiten zusammenstellt, um so den Leser auf seine Theologie
2126
GOTIFRIED RAU
lung der Sünder Israels bestätigt werden. Deswegen gilt in 7,24-30 Jesu Besuch dem "Haus", in dem sich die dortige Gemeinde sammelt (vgl. 1,29ff.; 2,1 ff. 15ff.; 3,20), verzichtet Jesus auf eine öffentliche Tätigkeit in der mehrheitlich wohl von Heiden bewohnten Stadt, verschließt er sich zunächst der Bitte der Heidin um die Gewährung eines Wunders der Befreiung auch für ihre Tochter und beruft er sich dazu auf die zuerst Israel gewährte Zeit der Heimholung. 233 Doch die Heidin beruft sich auf das bei den Kindern übrigbleibende Brot und offenbart damit ein angemesseneres Verständnis des Brotwunders von 6,41-44 als die Jünger nach 6,52. Sie erreicht damit die Befreiung ihrer Tochter von einem unreinen Geist, die darin alle früheren Exorzismen übertrifft, daß es sich hier - einmalig im Mkev - um eine Fernheilung handelt. Die Griechin aus Tyrus wird zur "Mutter der Heidenmission", die den Vorrang Israels anerkennt, aber gleichzeitig auch die Bedürftigkeit der Heiden zum Ausdruck bringt. 234 Erstmalig ist damit im Mkev einem Nicht juden das Evangelium voll zugutegekommen und deutet sich darin die Erfüllung von Jes 42, 1.6f.; 49,6 an, wonach der von Gott erwählte und mit dem Geist erfüllte Gottesknecht als der neue Bundesmittler auch zum Licht der Heiden wird, um auch bei diesen blinde Augen aufzutun, Gebundene aus dem Gefängnis und in der Finsternis Sitzende aus dem Kerker herauszuführen. Daß damit die nunmehr erfolgende Zuwendung zu den Heiden und die Abkehr von Israel programmatisch zum Ausdruck gebracht wird, kann man nicht sagen. Eher ist die andere Feststellung von F. HAHN berechtigt: "das 1tQOrtOV der Juden schließt bereits die nach-
hinzuweisen". Und er tut das nach SCHREIBER, weil er Galiläa als das "Galiläa der Heiden" versteht (vgl. ebd. 176-179). Für H. R. PREUSS, Galiläa 23, hat Markus keine genaue geographische Vorstellung: "Markus will die im Gebiet von Tyrus und Sidon spielende Geschichte mit der in der Dekapolis lokalisierten verbinden." "Er ist froh, im Dschungel der Lokaltraditionen einmal wieder das 'Meer Galiläas' nennen zu können" (ebd. 23). U. E. fügt Markus hier wie auch sonst geographische Angaben für ein Itinerar einfach zusammen, weil er nur die wichtigsten Stationen der Reise nennen will; vgl. oben S. 2102, A. 185. Die Reise von Galiläa nach Tyrus und Sidon und von dort wieder zurück an das . "galiläische Meer" und weiter in die Dekapolis soll deutlich machen, wie die Mission von Galiläa aus einerseits nach Westen gewirkt hat und andrerseits nach Osten, und wie es in beiden Richtungen zuletzt zu intensiven Berührungen mit Heiden kam. 233 Zur Situation der jüdischen Minderheit in Tyrus und Si don während des Jüdischen Krieges vgl. Josephus, bellum 2,478f.588. 234 Das Motiv von der Sättigung verbindet 7,27 mit 6,42 und 8,8. Zur Charakterisierung der heidnischen Frau vgl. G. SCHILLE, Anfänge 71: "Markus ... hat die Bezeichnung Syrophoinikissa nicht mehr als geographische, sondern als Abstammungsnotiz (-1:4"> yevH) verstanden, wofür es keine antiken Belege gibt. Dafür hat er die Frau statt nach dem Gebiet, das sie beispielhaft vertritt, nach dem Griechentum benannt: 'Griechin' v. 26, und so das provinzielle Programm zum Programm für die vom Hel1enismus geprägte damalige Welt erhöht ... Die Bittende wird dadurch zur Mutter der Heidenrnission." Vgl. auch G. SCHILLE, Offen 23: Markus deutet dadurch an, "daß er die Anfänge am Rande einer Galiläa benachbarten Provinz als den tatsächlichen Anfang der We1tmission versteht".
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2127
folgende Zuwendung zu den Heiden ein. "235 Noch deutlicher wird man sagen müssen: es weist auf die spätere Zuwendung zu den Heiden voraus, die nach Ostern einsetzt, wenn mit der Ablehnung J esu durch die Führer Israels die Zeit des Vorrangs Israels zu Ende gegangen ist. Doch steht die Zeit des weltweiten Evangeliums außerhalb dessen, was Markus nach Mk 1,1 zu schildern beabsichtigt. In der Dekapolis bringt man einen Taubstummen zu Jesus, daß er ihn heile (7,31-37). Die gleichnishafte Bedeutung dieses Wunders geht aus der Anlehnung an Jes 35,5f. hervor. Wieder ist an ein Wunder der Heimholung eines Sünders aus Israel zu denken, wie auch durch das Geheimhaltungsgebot in Mk 7,36 zum Ausdruck gebracht wird. Gleichzeitig bewirkt die Heilung eine überhöhung von 5,19 f., denn sie gibt Anlaß, trotz Jesu Verbot in der Dekapolis öffentlich zu verkündigen, daß Jesus "alles" gut gemacht hat und sich die jesajanischen Verheißungen von der Heimholung Israels voll erfüllen. 236 Beide Einzelheilungen auf Jesu Reise nach Tyrus und in die Dekapolis weisen diese Gebiete als die zukünftigen heidenchristlichen Missionsgebiete aus, wo das von den Judenchristen verkündigte Evangelium auch auf die Heiden wirkt und auf diese Weise der übergang von der Israelmission zu der Heidenmission fast zwangsläufig erfolgen muß. 235
236
F. HAHN, Verständnis 97. Vgl. auch K. KERTELGE, Wunder 169: "In den folgenden Perikopen von der Heilung des Taubstummen (7,31-37) und der Speisung der Viertausend (8,1-10) wird die Hinwendung Jesu zu den Heiden nicht mehr eigens ausgedrückt, sondern bereits als selbstverständlich vorausgesetzt.
2128
GO'ITFRIED RAU
Zum Abschluß des Aufenthaltes Jesu in der Dekapolis erfolgt wie beim Abschluß der Mission unter den Städtern westlich des Sees (6,33-44) ein Mahl, das als Berufungsmahl für die zum Teil von weither aus den Gebieten der Dekapolis gekommenen Israeliten zu verstehen ist (8,1 - 9). Das Mahl hat fast säkularen Charakter. Die Jünger erscheinen wie die Diakone aus der Stephanusgemeinde, die nach Apg 6,1-6 für die Speisung der Diasporajuden in der J erusalemer U rgemeinde verantwortlich waren. 237 Die anschließende Bootsfahrt in die sonst nicht bekannte Gegend von Dalmanutha (Mk 8,10-12)238 steht in Parallele zur Fahrt nach Gennesar (6,53-56), nur daß hier die Pharisäer von Jesus, bevor er mit dem Volk in Berührung kommt, ein Beglaubigungszeichen vom Himmel fordern. Jesus lehnt ein besonderes Zeichen für "dieses Geschlecht" ab und erinnert damit an die in 4,11 f. zum Ausdruck gebrachte Gleichnistheorie, die besagt, daß die, die außerhalb der Gemeinde stehen, trotz der Gleichnisse, die sie sehen oder hören, nicht zum Verständnis kommen und umkehren, solange sie sich nicht der sich um Jesus sammelnden neuen Heilsgemeinde anschließen. Dann jedoch brauchen sie keine besonderen Zeichen mehr, weil ihnen das "Geheimnis der Gottesherrschaft" gegeben und der Wille Gottes bekannt ist. 239 Auf dem letzten Teil der Fahrt nach Bethsaida zeigt sich nochmals das Unverständnis der Jünger, das schon beim Antritt dieser Fahrt zum Ausdruck kam (8,13-21, vgl. 6,45-52). Die Jünger mißverstehen die Warnung Jesu vor dem "Sauerteig der Pharisäer und des Herodes", d. h. vor pharisäischer Gesetzlichkeit und täuferischer Erwartung (vgl. 2,16-3,6; 6,14-16), und beziehen 237
238
239
Zur Deutung der Hellenisten von Apg 6,1 im Sinne von nach Jerusalem zurückgekommenen Diasporajuden vgl. M. HENGEL, Zwischen Jesus und Paulus. Die 'Hellenisten', die 'Sieben' und Stephanus (Apg 6,1-15; 7,54-8,3), ZThK 72, 1975, 151-206. Eine Anspielung auf die 7 Diakone in Apg 6,5 wird in der Erwähnung der 7 Körbe in Mk 8,8 vermutet von J. SUNDWALL, Die Zusammensetzung des Markusevangeliums (Acta Academiae Aboensis, Humaniora IX:2), Abo 1934, 50. Er sieht in den 7 Körben das Siebenmännerkollegium der Urgemeinde und in den 12 Körben von 6,43 das Zwölfmännerkollegium abgebildet und schließt daraus, daß sich hier die Führungsansprüche in der Urgemeinde niedergeschlagen haben. Während H. SAHLlN, StTh 18, 1964, 168, Mk 8,lff. als "Gottesreichsmahl für die Heidenwelt" beurteilt, ist K. KERTELGE, Wunder 144, in der Beurteilung der Teilnehmer zurückhaltender: "Daß er (sc. Markus) an dieser Stelle etwa von einer Speisung der Heiden im Unterschied zu 6,32-44 sprechen möchte, ist nicht zu belegen. Es läßt sich nur eines sagen: Diese Speisung fand auf dem Wege Jesu durch das Gebiet jenseits der Grenzen Galiläas statt. Sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Speisung könnten nach den damaligen Verhältnissen Juden und Heiden teilgenommen haben. Markus läßt die Frage nach der Zusammensetzung der Volksmenge jedenfalls offen. Die zweite Speisung akzentuiert dann nur noch - wie überhaupt der ganze Abstecher ins Heidenland - die universale Weitung des Wirkens Jesu, wobei freilich Galiläa das Zentrum bleibt." Die Nennung der Gegend von Dalmanutha in 8,10 läßt die Ausleger fast generell an Magdala denken, das an der Westküste des Sees gesucht und häufig mit dem in der Parallele Mt 15,39 genannten Magadan gleichgesetzt wird. Vgl. etwa R. PESCH, Markusevangelium 1,407, der die Hypothese für wahrscheinlich hält, "die Dalmanuta als durch Glossierung aus Magadan entstanden erklärt". Vgl. dazu oben S. 2110-2115.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2129
sie auf die fehlenden Brote statt auf die Fülle der bei den Berufungen westlich und östlich des Sees übriggebliebenen Brocken (vgl. 8,19-21 mit 6,42-44; 8,8f.), die als Aufforderung zu weiteren Berufungen - nun auch nördlich des Sees - verstanden werden sollen. 240 Das Unverständnis wird aber nicht nur mit der Hartherzigkeit der Jünger und ihrem Nichtverstehen der Brotwunder begründet, sondern zugleich mit einem Zitat aus Ez 12,2, das in seinem ursprünglichen alttestamentlichen Kontext dem widerspenstigen Volk gilt, vor dessen Augen der "Menschensohn" aus J erusalem wegwandern soll an einen anderen Ort wie einer, der auswandern muß (Ez 12,1-20). Es ist wahrscheinlich, daß der Auszug des Menschensohnes - das Wahrzeichen für das Haus Israel (Ez 12,6.11) - im Mkev als Hinweis auf das Hinausgehen des Menschensohnes J esus über die traditionellen Grenzen Israels gedeutet wird, was J esus zu tun im Begriff ist, wenn er in Mk 8,22 nach Bethsaida kommt und in 8,27 von dort weiterzieht in die Gegend von Caesarea Philippi. 241 Zugleich werden dabei die Jünger Jesu als solche gezeichnet, die dieses Hinausgehen an die Grenzen Israels nicht verstehen und dadurch in der Gefahr stehen - wie die zeichenfordernden .Pharisäer in 8,11 - außerhalb der neuen Heilsgemeinde zu stehen und die Gabe der Teilhabe am "Geheimnis der Gottesherrschaft" zu verlieren (vgl. 8,17f. mit 4,11 f.).242 240
241
242
Zur Deutung des Brotrnotivs und des damit verbundenen Motivs vom Unverständnis der Jünger vgl. 6,52 und oben S. 2122f. Das "eine Brot" in 8,14 wird nicht selten christologisch-eucharistisch gedeutet auf Jesus als das Brot des Lebens; vgl. etwa Q. QUESNELL, Mind 242f., der dazu auch auf die unterschiedliche Textbezeugung und auf die Variante des D-Textes hinweist. Vgl. auch K. KERTELGE, Wunder 172: "Die Folge der Perikopen von der Zeichenforderung (8, 11-13) und dem Brotgespräch (8,14-21) weist sogar darauf hin, daß Markus dem von Jesus verweigerten OTjf!ELOV das wahre 'Zeichen', nämlich das 'eine Brot', gegenüberstellen will. Mit anderen Worten: Es gibt nach Markus kein anderes Zeichen, aus dem Jesus eindeutig erkannt wird, als Jesus selbst. Daß dieses 'Zeichen', das Jesus selbst ist, als das 'eine Brot' vorgestellt wird, deutet auf die Heilsgegenwart Jesu in der Mahl feiernden Gemeinde hin". Zu erwägen ist, ob nicht in der Markus vorliegenden Tradition der Vorwurf des Unverständnisses, der Blindheit und Taubheit (8,17f.) den in V.ll genannten zeichenfordernden Pharisäern galt und der Bezug auf die Jünger durch die Einschaltung von V. 13-17a erst redaktionell ist. Dann hätte sich das Zitat aus Ez 12,2 auf die zeichenfordernden Führer Israels bezogen, denen die über Israel hinausführende Mission als das "Wunderzeichen für das Haus Israel" (Ez 12,6) gelten sollte. Tatsächlich entgehen die Zwölf später in Jerusalem dieser Gefahr nicht, denn sie ärgern sich alle über Jesus (14,27-31), lassen ihn allein (14,50), und Petrus verleugnet die galiläische Gemeinschaft mit Jesus (14,66-72). Doch ist das keine endgültige Abkehr von der neuen Heilsgemeinde und dem Auftrag ihrer Sammlung, denn der Auferstandene will den Jüngern und Petrus nach seiner Auferstehung nach Galiläa zur erneuten Wahrnehmung ihres Missionsauftrages vorausgehen (14,28; 16,7). Ein durchgehend negatives Portrait der Jünger im Mkev, das der Polemik gegen das Judenchristentum in Jerusalem oder der Polemik gegen eine häretische Gruppe in der Gemeinde des Markus dient, die ihre Ansprüche von den Jüngern Jesu ableitet, haben besonders vertreten: J. B. TYSON, JBL 80,1961,261-268, mit Hinweis auf das von Petrus und den Angehörigen Jesu mit Jakobus dem Herrenbruder vertretene jüdische Messiasverständnis und das damit einhergehende Unverständnis gegenüber dem Tod Jesu; J.
2130
GOITFRIED RAU
Die Struktur und Wortwahl der folgenden Erzählung von der Heilung eines Blinden in Bethsaida (8,22-26) lassen an eine Parallele zur Heilung des Taubstummen in der Dekapolis (7,32-37) und an eine Abhängigkeit von Jes 35,5f. denken. 243 Dann wird mit dieser Blindenheilung im Mkev angezeigt, daß nun das in Jes 35,5f. erwähnte Programm für die Heimholung Israels voll zur Wirkung gekommen ist: In Galiläa war es der Lahme, der wieder springen konnte (Mk 2,1-12); in der Dekapolis der Taubstumme, dessen Heilung zum Lob der Taten Jesu führte (7,32-37); und nun ist es der Blinde, dessen Augen aufgetan wurden. Das Kommen Gottes zur Hilfe, wie es in Jes 35,4 als Voraussetzung für diese Wunder der Heimholung Israels genannt wird, hat sich damit westlich, östlich und nördlich des Sees Genezareth erfüllt, ohne daß Jesus selbst bis jetzt direkt als der verheißene und nunmehr gekommene KiJQLO~ angesprochen oder verkündigt wurde. 244 Trotzdem wird in der Zeichenhaftigkeit und Abfolge der Wundermotive im Mkev angedeutet, daß mit dem Erreichen von Bethsaida ein bestimmter (vorläufiger) Abschluß des Programms der Heimholung Israels nahegekommen ist. 245
243
244
245
SCHREIBER, ZThK 58, 1961, 177-179, mit Hinweis auf die Ablehnung des Kerygmas der hellenistischen Gemeinde, die die Gegenwart des erhöhten Christus in der Heidenmission behauptet, durch die Theologie der Jerusalemer Urgemeinde und ihre Führer. über TYSON und SCHREIBER hinausgehend hat dann T. J. WEEDEN, Traditions 20-51, die Jünger als die "key characters in the Markan drama" nachzuweisen versucht. Er entdeckt in der Gesamtkomposition des Mkev "three stages in the disciples' relationship to Jesus" (vgl. ebd. 26-51): "stage I: unperceptiveness" (in 1 ,14-8,26; vgl. ebd. 26-32); "stage 11: misconception" (in 8,27ff.; vgl. ebd. 32-38); "stage 111: rejection" (in 14,10ff.; vgl. ebd. 38-51). WEEDEN schließt seinen diesbezüglichen überblick über die Komposition mit einer Zusammenfassung, für die das Urteil Jesu über die Jünger in 8,17-21 von besonderer Bedeutung ist: "Mark is assiduously involved in a vendetta against the disciples. He is intent on totally discrediting them. He paints them as obtuse, obdurate, recalcitrant men who at first are unperceptive of Jesus' messiahship, then oppose its style and character, and finally totally reject it. As the coup de grace, Mark closes his Gospel without rehabilitating the disciples" (ebd. 50f.). Mit dieser Darstellung der bis zuletzt unverständigen Jünger will nach WEEDEN Markus die Opponenten in seiner eigenen Gemeinde treffen, die sich wie die Jünger mit dem Wundertäter Jesus identifizieren, Jesus nicht als leidenden Messias verstehen, die Parusie als die herrliche Inthronisation J esu erwarten und diese Art einer SELo<; aVtlQ-Christologie mit Traditionen vertreten, die sie auf die Jünger Jesu zurückführen (vgl. ebd. 54-69.97f.148ff.). Zur Parallelität zwischen 8,22-26 und 7,32-37 vgl. K. KERTELGE, Wunder 162f.; L. SCHENKE, Wundererzählungen 274-276. SCHENKE, ebd. 275f., vermutet, daß 8,22ff. ursprünglich vor 7,32ff. stand, 7,37 dann der gemeinsame Chorschluß für beide Erzählungen war und die in Jes 35,5f. vorliegende Reihenfolge: Blinde, Stumme ... , Sprachlose, sich auch in der Aufreihung der Wundergeschichten widerspiegelte. Der KUQLo<;-Begriff taucht bezeichnenderweise in der Erzählung über den Erstling der Dekapolis (Mk 6,19) und den Erstling der Heidenmission (7,28) auf, aber in beiden Fällen, die eine Israelmission in vorwiegend heidnisch bevölkerten Gebieten voraussetzen, wird KUQLO<; noch nicht als christologischer Hoheitstitel gebraucht. Immerhin wird angedeutet, daß KUQLO<; der Begriff ist, der in der späteren Heidenmission mit der übertragung des Gottesprädikates auf J esus Verwendung findet. Die Interpretation der Wundererzählungen des Mkev ist bis heute kontrovers. Auch im Blick auf die ausgesprochenen Heilungswunder trifft das zu, obwohl sich hierfür u. E.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2131
(Fortsetzung der Anmerkung 245) durch den jesajanischen Motivhintergrund von der Heimholung Israels und vom Kommen des KUQWe; mit den dazu erwarteten Wundern eine eindeutige Lösung nahelegt. Die Wunder der Heilung von Kranken, Gefangenen und Gebundenen (Besessenen), Lahmen, Blinden, Tauben, Sprachlosen, wie sie in Jes 29,18f.; 35,5f.; 61,1 verheißen sind, machen den größten Teil der im Mkev berichteten Wunder Jesu aus. Darüber hinaus erweist sich die Totenerweckung in Mk 5,35-43 als anfängliche Erfüllung von Jes 26,19 (vgl. dazu das besonders betonte Geheimhaltungsmotiv in Mk 5,37.40.43) und bildet sich in der Heilung des Aussätzigen, die als Reinsprechung durch Jesus erscheint (1,40-45), das Motiv von der "reinen Straße" und dem "heiligen Weg" aus Jes 35,8 ab, auf denen kein Unreiner gehen darf, aber die Befreiten des Herrn heimkehren. Aufgrund dieser Zusammenschau der markinischen Heilungsgeschichten ergibt sich, daß das Apophthegma Mt 11,2-6; Lk 7,18-23 eine adäquate Zusammenfassung der auch bei Markus vorliegenden Heilungsgeschichten bietet. Wenn für dieses Apophthegma die kerygmatische Intention einigermaßen sicher zu bestimmen ist, nämlich das Wirken Jesu als eschatologische Erfüllung von Jes 29,18f.; 35,5f.; 42,18; 61,1 und Jesus als den eschatologischen Propheten darzustellen (vgl. P. STUHLMACHER, Evangelium 218-225), dann gilt dasselbe auch für die markinischen Heilungsgeschichten, die ohne Ausnahme durch die jesajanischen Motive von der neuen Heimholung Israels bestimmt sind. Die beiden Epiphanieerzählungen in Mk 4,35-41; 6,45-52 weisen in den ebenfalls bei Jesaja vorgeprägten Vorstellungsbereich vom Kommen des KUQWe;, wobei das Seemotiv noch besonders von Jes 8,23 beeinflußt zu sein scheint und damit wieder an die Heimholung und Sammlung Israels erinnert. Die Speisungsgeschichten in Mk 6,35-44; 8,1-9 erinnern an die wunderbare Speisung Israels bei seiner Heimführung aus Ägypten. "Ursprünglich geht es um das Wunder des eschatologischen Propheten, der die Speisung der Mosezeit in der Wüste wiederholt"; so F. HAHN, Hoheitstitel 391. Totenauferweckungen erinnern an den Propheten Elia (vgl. besonders Lk 7,11-19 und dazu HAHN, ebd. 392), Aussätzigenheilungen an den Propheten Elisa (vgl. Mk 1,40-45; Lk 17,11-19 und dazu R. PESCH, Taten 52-134). In allen Fällen erscheinen damit Erwartungen an den eschatologischen Propheten aktualisiert; vgl. zu Mt 11,2-6; Lk 7,18-23 besonders HAHN, a.a.O. 393f.; PESCH, a.a.O. 36-44; W. GRIMM, Weil ich dich liebe 124-130. Im Mkev wird aber vorausgesetzt, daß Jesus mehr ist als der eschatologische Prophet, denn er überbietet die Wunder Moses, Elias und Elisas. Zum Stand der Wunderforschung vgl. K. KERTELGE, Die überlieferung der Wunder Jesu und die Frage nach dem historischen Jesus. In: Rückfrage nach Jesus (Quaestiones Disputatae 63), Freiburg/Basel/Wien 1974, 174-193, wo auch ausführlich auf Mt 11,2-6 par. eingegangen wird (ebd. 183-189); ferner K. KERTELGE, Die Wunder Jesu in der neueren Exegese. In: Theologische Berichte 5, Zürich/Einsiedeln/Köln 1976,71-105. Die Ergebnisse der neueren größeren Arbeiten über die Wunder im Mkev sind kontrovers. K. KERTELGE, Die Wunder J esu im Markusevangelium, 1970, weist besonders darauf hin, daß die Wunder den irdischen Weg Jesu kennzeichnen und Jesus dabei als den Heilbringer für das Volk darstellen (vgl. ebd. 186-189). Gleichzeitig liege über Jesu wunderhaftern Tun der Schleier des göttlichen Geheimnisses (vgl. ebd. 191 f.). "Anfanghaft erfahren die Hilfsbedürftigen, die sich an Jesus wenden und von ihm ihre Heilung erwarten, die 'wohltuende' Wirklichkeit der ßaoLAECa W'Ü 8EO'Ü in seinen Wundern" (ebd. 201). Auch nach D.-A. KOCH, Die Bedeutung der Wundererzählungen für die Christologie des Markusevangeliums, 1975, zeigt sich das Besondere bei Markus in der Einbeziehung der Wundererzählungen in die Konzeption des Messiasgeheimnisses, das zuletzt in der Passion Jesu begründet ist: "Das bedeutet, daß Markus in seinem Evangelium nicht nur die Passion des Gottessohnes darstellen will, sondern daß er auch bestrebt ist, das irdische Wirken Jesu als das Wirken des veüe; W'Ü 8EO'Ü darzustellen" (ebd. 190). Völlig anders urteilt L. SCHENKE, Die Wundererzählungen des Markusevangeliums, 1974: Sie gehören für ihn weithin zur Tradition der Gegner, gegen die das Mkev gerichtet ist,
Ll-'L
GOTTFRIED RAU
Auch ein anderes missions geschichtliches Motiv ist für die mit Mk 8,22-26 gegebene Zäsur in der Schilderung der Wirksamkeit Jesu innerhalb des Mkev bedeutsam. Der geheilte Blinde von Bethsaida wird in 8,26 wie der geheilte Gerasener in 5,19 in sein "Haus" gesandt, was bedeutet: er soll seine Befreiung den Seinen, seinen israelitischen Landsleuten in der Umgebung von Bethsaida, kundtun. 246 In allen drei größeren Missionsgebieten, die J esus durch sein und offenbaren deren Verständnis der Geschichte Jesu als Epiphaniegeschehen, während die markinische Darstellung die Geschichte Jesu als Kreuzweg zum Ausdruck bringen wolle (vgl. ebd. 395). Die Wundertradition gehöre zu einer Gemeinde, die von einer Epiphanietheologie und einer apokalyptischen Naherwartung geprägt sei. In der Krise nach dem Jüdischen Krieg erwarte sie das wunderbare Eingreifen ihres Herrn, dessen Geschichte sie als Herrlichkeitsweg sehe, wovon sie auch ihr eigenes Selbstverständnis ableite (vgl. ebd. 388f.407-409). Für Markus gehörten dagegen "die Wundertaten Jesu zur bildhaften, anschaulichen Darstellung des in der im Kreuz endenden 'Geschichte Jesu' ereigneten Heilsgeschehens" (ebd. 415). G. THEISSEN, Urchristliche Wundergeschichten, 1974, weist besonders hin auf die Bedeutung der Wundergeschichten für die übergreifende Komposition des Mkev und spricht von einem "aretalogischen Spannungsbogen", in dem Admiration und Akklamation zusammen mit dem ihnen entgegengesetzten Geheimnismotiv tragende Motive für die übegreifende Komposition sind (vgl. ebd. 212). Die Wunder, und durch sie das ganze Mkev, drängen nach Akklamation, nach Erkenntnis der wahren Würde Jesu. Nach THEISSEN geschieht die endgültige Lösung dieses Spannungs bogens erst durch das Bekenntnis des Hauptmanns am Kreuz (15,39). Wegen dieser einen, zentralen Akklamation habe Mk alle anderen Akklamationen modifiziert und alle titularen Akklamationen nicht realisiert (vgl. 213). Aus der Erkenntnis der Bedeutung des aretalogischen Spannungsbogens für die Komposition des Mkev folgert THEISSEN, ebd. 214: "Wir nennen daher das Mkev eine 'aretalogische Evangelienkomposition', die auf Aktualisierung von Geheimnis- und Akklamationsmotiven basiert." Ein neuer Ansatz zur Interpretation der Wundererzählungen in den Evangelien wird wahrgenommen von O. BETz/W. GRIMM, Wesen und Wirklichkeit der Wunder Jesu. Heilungen - Rettungen - Zeichen - Aufleuchtungen (Arb. z. Neuen Testament u. Judentum 2), Frankfurt am Main/Bern/Las Vegas 1977. Der Einsatz bei den jesajanischen Verheißungen, den prophetischen Wundern von Elia und Elisa und bei den Wundern des Exodus entspricht - mindestens in der Gewichtung der jesajanischen Verheißungen und ihrer Erfüllung in den eschatologischen Heilungen durch Jesus - unserer Interpretation der markinischen Wundererzählungen. Allerdings wird dem Motiv von der erneuten Heimholung Israels nicht weiter Rechnung getragen und die theologische Bedeutung der Heilungswunder allgemeiner bestimmt: "Und zwar liegen in den Evangelien Rudimente einer Anschauung vor, die die Erfüllung von Jes. 35,3-6; 42,2(?); 58,6; 61,1-2 unter dem Vorzeichen einer Apokatastasis der versehrten und herab geminderten Geschöpfe als letzte, 'sabbatliche' Vollendung des Schöpfungswerkes Gottes erzählt" (ebd. 32). Lukas beginnt im Lkev seine Darstellung der Wirksamkeit Jesu mit der Schilderung des Auftretens Jesu in der Synagoge von Nazareth und mit der Zitierung von Jes 61,1 f. durch Jesus und dem Hinweis, daß heute diese Schrift erfüllt sei (Lk 4,16-21). Daraus ist zu erwarten, daß für das Lkev die Verkündigung und Wundertätigkeit Jesu eine ähnliche, von Jes 61,1f. herzuleitende Bedeutung hat, wie wir für das Mkev nachgewiesen haben. Vgl. dazu U. BUSSE, Die Wunder des Propheten Jesus. Die Rezeption, Komposition und Interpretation der Wundertradition im Evangelium des Lukas (Forschung zur Bibel 24), Stuttgart 1977. 246 Die Sendung in sein Haus und nicht in das Dorf setzt voraus, daß Bethsaida eine auch von Nicht juden bewohnte Ortschaft ist. Das entspricht den Nachrichten, die besagen, daß
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2133
Kommen und anfängliches Wirken erschlossen hat, steht damit ein "Erstling", den Jesus geheilt und berufen hat, oder eine Erstlingsgruppe, die er eingesetzt hat, für die Fortführung der Mission auch ohne ihn bereit. In Galiläa, dem Ursprungsland christlicher Mission nach Markus, ist das die Gruppe der berufenen Zwölf, in der Dekapolis der geheilte Gerasener, in Bethsaida, und damit im südlichen Syrien, der geheilte Blinde. 247 Die Blindenheilung von Bethsaida ist darum sicher nicht unabsichtlich das letzte Wunder, das mit einer Sendung in das eigene Haus endet, die als Aufforderung zur Mission im Sinne der Heimholung Israels aus der Zerstreuung zu verstehen ist. 248 Ohne Parallele ist die Unterteilung der Blindenheilung in zwei Akte. Sie hat sicher eine gleichnishafte Bedeutung wie alle Wundererzählungen im Mkev. 249 Die zweistufige Heilung muß als typisch gelten für den übergang, der
247
248
249
Bethsaida/Julias von Philippus als Stadt ausgebaut wurde (vgl. oben S. 2122 mit Anm. 224a). Nach A. ALT, Stätten a.a.O. 447f., ist dieser Versuch wohl fehlgeschlagen oder nicht von langer Dauer gewesen. Daraus erkläre sich auch die unterschiedliche Bezeichnung als Dorf (8,23.26) und als Stadt (Lk 9,10; Joh 1,44). Zur Lage und missions geschichtlichen Situation vgl. oben S. 2085, A. 148. Zur Parallelität von Mk 8,26 mit 5,19 vgl. G. SCHILLE, Anfänge 175: "Die BethsaidaErzählung redet mit einem unzweideutigen terminus technicus (unE01:ELAEV) von der Sendung des Geheilten." Aus dieser und der Kapernaum-Erzählung in Mt 8,5-13 erschließt SCHILLE, ebd. 175f., eine frühe nordgaliläische Mission, die von allem Anfang an auch Heidenmission war. Die nordgaliläischen Städte am Einfluß des Jordan in den See Genezareth - Bethsaida und Kapernaum - hätten "offenbar eine Urgemeinde beherbergt" (ebd. 176). G. SCHILLE, ZDPV 73, 1957, 142, mißversteht allerdings die Bedeutung d:er Sendung "in sein Haus" und "nicht in das Dorf", wenn er von einer ursprünglichen Beauftragung des Erstlings "mit der Missionierung seines Dorfes" ausgeht, die von Markus wegen des Schweige gebots abgewandelt worden sei. In Tyrus erfolgt trotz der Fernheilung der Tochter der Griechin (7,24- 30) bezeichnenderweise keine Sendung oder Beauftragung zur Mission. Noch ist die Zeit der Israelmission, wenn auch erstmals ein Nichtisraelit am Heil Teil bekommt. Vgl. G. SCHILLE, Anfänge der christlichen Mission, KuD 15, 1969,320-339, der (ebd. 329) die Schilderung 8,22-26 als "Schlußpunkt des missionarischen Wirkens Jesu nach Markus" bezeichnet. "Die Wanderung nach Caesarea Philippi führt zu keinen missionarischen Vorstößen. Auch die Reise nach Judäa und Jerusalem hat allenfalls missionarische Erfolge ... , führt aber zu keinen Gemeindegründungen" (ebd. 329). "Der Evangelist hat die Reise Jesu nach Judäa und Jerusalem nicht als missionarischen Vorstoß, sondern als geographische Exposition der Leidensgeschichte, also als Opfergang verstanden. Kurz: Nach Markus hatte Jesus nur in Galiläa und Umgebung missionarische Wirkung. Dagegen unterbricht sein Tod die Geschichte seiner Jüngerschaft radikal (14,27). Nach der Auferweckung wird ein Neues beginnen (14,28; 16,7). Aber der neue Anfang beginnt gen au wie die 'erste' Mission in Galiläa" (ebd. 330). K. KERTELGE, Wunder 163f., begründet eine symbolische Deutung mit dem Bezug der Erzählung auf 8,18 sowie mit ihrer Stellung "am Ende der großen Sammlung 6,30-8,26 und unmittelbar vor dem Petrusbekenntnis". Gegen eine symbolische Deutung wendet sich J. ROLOFF, Das Kerygma und der irdische Jesus. Historische Motive in den Jesus-Erzählungen der Evangelien, Göttingen 1970, 127131. Eine solche Interpretation scheitere schon daran, "daß in Mk 8,22-26 die Gegenwart der Jünger weder erwähnt noch überhaupt ein Bezug des Vorganges auf sie erkennbar wird" (ebd. 130). Die Einordnung in die Komposition des Mkev sei durch "das Motiv der Verborgenheit Jesu und der Distanzierung seines Handelns von Volk und Dorf" bestimmt
138 ANRW II 25.3
2134
GOTTFRIED RAU
sich mit dem Kommen Jesu nach Bethsaida in der Komposition des Mkev andeutet. Der erste Akt der Heilung führt nur zu einem verschwommenen Sehen, erst der zweite Akt führt danach zur Klarheit (8,23-25).250 Im Duktus der thematischen Komposition des Mkev bedeutet das an dieser Stelle: Bis 8,21 haben die Menschen Jesu Hoheit nur undeutlich wahrgenommen. Die von ihm ausgehende Wirkung wird als Kommen des Elia oder des Propheten wie Mose oder als Auferstehung des Täufers Johannes gedeutet (6,14-16, vgl. 8,27f.) und damit der erwarteten Bundeserneuerung für Israel bzw. der erwarteten Heimholung und Wiederaufrichtung Israels zugeordnet. Jesus erscheint dadurch als der eschatologische Prophet; aber Jesus ist mehr. Er ist nicht nur der Prophet, der auf Gottes Kommen vorbereitet und dieses ankündigt, sondern er handelt so, als ob mit ihm der KVQLO~ schon selbst gekommen wäre. Das zeigt sich in den Epiphaniewundern, die Gleichnisse sind für J esu K1JQL6'tYl~ wie die Heilungswunder Gleichnisse für die eschatologische Heimholung Israels. Aber diese Hoheit Jesu als des gekommenen KUQLO~, die das Prophetische übersteigt und Jesus als den erscheinen läßt, der anstelle Gottes zur Rettung seines Volkes gekommen ist, haben bis jetzt nur die unreinen Geister erkannt und mit den Hoheitsprädikaten 6 äyLO~ 'tO'Ü eEO'Ü oder 6 1JLO~ 'tO'Ü eEO'Ü oder mit der Beschwörung Jesu als eE6~ zum Ausdruck gebracht (1,24; 3,11; 5,7). Menschen haben diese Hoheit bis jetzt nur undeutlich wahrgenommen, wenn sie nach dem N euen in seiner Lehre fragten oder nach dem, dem auch Wind und Meer gehorchen, wenn sie die Verkündigung seiner Taten an die Stelle der Verkündigung der Barmherzigkeit Gottes setzten oder Jesus unbewußt als KUQLE anredeten. 251 Ab 8,27 wird das anders: nun wird Jesus erstmalig von einem Menschen als 6 XQLO't6~ tituliert, bezeichnet er sich selbst offen als den Menschensohn und wird er von Gott vor Menschen als der Sohn Gottes bezeichnet (vgl. 8,29-9,10). Gleichzeitig spricht Jesus ab 8,31 f. "offen" (unmißverständlich) über seine Sendung, nämlich daß er als der Menschensohn von den Führern Israels verworfen, aber nach seinem Tod auferstehen wird. Die Blindenheilung von Bethsaida ist mit ihrem ersten Akt, der nur ein undeutliches Sehen zur Folge hat, ein Rückblick auf den ersten Teil des Mkev und die dort aufgrund der Verkündigung des Evangeliums Gottes geschilderte Einschätzung J esu durch die Menschen. Der zweite Akt der Heilung, der zum
250
251
(ebd. 131). Die Szene passe insofern als Abschluß des von 6,6 bis 8,26 reichenden Abschnittes, als sich in diesem Abschnitt als zentrales Motiv "die Erfolglosigkeit des Werbens Jesu um sein Volk und sein Rückzug in die Verborgenheit (vgl. Mk. 6,6b; 7,24; 8,11-13)" abbilde. Bei 8,27 sei der Rückzug Jesu vom Volk vollzogen (vgl. ebd. 131). Häufig wird die Blindenheilung symbolisch auf die Jünger bezogen und auf das anschließende Messiasbekenntnis; vgl. K. KERTELGE, Wunder 164: "Als blind erwiesen sich in dem Gespräch 8,14-21 die Jünger. Ihnen muß Jesus das geistige Auge für die Offenbarung öffnen, die er bringt. Im Bekenntnis des Petrus erhält die Offenbarungsabsicht Jesu tatsächlich ihre erste vernehmliche Antwort aus dem Kreise der Jünger." Doch spricht 8,22-26 als Abschluß des ersten Teils des Mkev noch viel grundsätzlicher von den Menschen (vgl. V. 24), von einer verschwommenen Erkenntnis und dem Durchblick, der zunächst noch fehlt. Vgl. 1,27; 4,41; 5,19f.; 7,28.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2135
Durchblick führt, weist dagegen auf den zweiten Teil des Mkev voraus, auf die dort berichtete Identifikation Jesu als des XQLO't6<;, des Menschensohnes und Gottessohnes, die in 14,61 f. vor den Führern Israels von Jesus ausdrücklich bestätigt wird. Die Blindenheilung in 8,22-26 erweist sich damit als abschließender Höhepunkt des dritten Hauptabschnittes des Mkev, der der Fortführung und Ausweitung der Israelmission gewidmet war, und zugleich als übergang von der Darstellung des erfüllten KULQ6<; (1,15a), der der erste Teil des Mkev galt, zur Darstellung des Nahegekommenseins der Gottesherrschaft (1,15 b) im zweiten Teil des Mkev. 252 In diesem Teil sind nicht mehr die Wunder der Heimholung Israels aus der Diaspora maßgebend, sondern die Erkenntnis der Hoheit Jesu als des Gesalbten, des Menschen- und Gottessohnes und als des zu seinem Tempel kommenden KVQLO<;.
6. Mission im Zeichen der genahten Gottesherrschaft (Mk 8,27-10,52) Der vierte Hauptabschnitt beginnt und endet mit Szenen, die EV 'tTI ÖÖcp (8,27; 10,52) spielen und in denen ein messianisches Bekenntnis zur Hoheit Jesu laut wird. In 8,27ff. ist es das XQLo't6<;-Bekenntnis des Petrus auf dem Weg nach Norden in die Gegend der Dörfer von Caesarea Philippi. 253 In 10,46-52 ist es das Davidssohn-Bekenntnis des blinden Bartimäus auf dem Weg zwischen Jericho und Jerusalem im Süden. Im Norden werden mit Caesarea Philippi "die nördlichsten Ausläufer der einstigen israelitischen Besiedlung und Reichsbildung" erreicht, in denen auch noch zur Zeit Jesu mit Nachkommen der Stämme Israels zu rechnen ist, die sich einst dort niedergelassen hatten. 254 Hier ist zugleich die Grenze, die für den übergang von der Israelmission zur Heidenmission und für die Ausbreitung des Christentums nach Damaskus und Syrien von großer Bedeutung gewesen sein wird. 255 Aber J esus schreitet nicht weiter
252
253
254 255
138':-
Vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,421: "Die Blindenheilung hat am Ende des dritten Hauptteils, der ersten Hälfte der Evangelienschrift des Markus überleitende Funktion." Eine strengere Verknüpfung mit dem Folgenden vertreten u.a.: A. KuBY, ZNW 49,1958, 53: "Präludium"; D. J. HAWKIN, JBL 91, 1972, 496: "introduction to Peter's confession"; F. G. LANG, ZThK 74, 1977, 7: "Auftakt zu der ganzen Sektion" (8,22-10,45). Caesarea Philippiwar die Hauptstadt der Tetrarchie des Philippus, von diesem im Jahr 2/1 v. Chr. gegründet. In der Nennung der "Dörfer von Caesarea Philippi" spiegelt sich die für Markus wesentliche Unterscheidung zwischen einer mehrheitlich von Nichtisraeliten bewohnten Stadt und ihrem Umland, in dem der israelitische Bevölkerungsanteil größer war; vgl. dazu oben S. 2085, A. 148 und S. 2119, A. 221. Zu Caesarea Philippi vgl. A. ALT, Stätten a. a. O. 453-455. Vgl. A. ALT, ebd. 454. Caesarea Philippi lag an der Handelsstraße Damaskus-Tyrus-Cäsarea. Die missions geschichtliche Bedeutung dieser Straße und der genannten Orte läßt sich ablesen aus der Nennung von Tyrus in Mk 7,24-31; Damaskus in Apg 9,1-25 (Berufung des Apostels Paulus), Cäsarea in Apg 10,1-11,18 (erste Zuwendung des Petrus zu Heiden). E. LOHMEYER, Galiläa 55, spricht von Damaskus als dem "zweiten Hauptort der Urchristenheit", wohin die urchristliche Botschaft von Galiläa aus schon vor der Verfolgung
2136
GOTIFRIED RAU
zur Heidenmission, wenn er diese "Außenposten israelitischen Volkstums und jüdischer Religion"256 erreicht hat. Er bleibt dem bis jetzt streng eingehaltenen Programm der Heimholung Israels verpflichtet, auf das auch das Messiasbekenntnis des Petrus bei Caesarea Philippi Bezug nimmt (8,27-29). Darum tritt er - nach Unterweisung des Volkes und der Jünger und einer Epiphanieszene mit einer Wunderheilung (8,34-9,29) - alsbald den Rückweg nach Galiläa an, wo er sich im "Haus" aufhält und nicht in der öffentlichkeit wirkt (9, 30-50), und zieht dann von hier weiter in die Gegend von Judäa und Peräa (10,1-31), von wo er den Hinaufzug nach Jerusalem beginnt (10,32-45), der ihn zuletzt auch durch Jericho führt (10,46-52).257 Auf dem Weg zwischen Jericho und Jerusalem ist dann das Ziel dieses Abschnittes erreicht, der damit endet, daß der geheilte Blinde dem Davidssohn auf dem Weg nach Jerusalem folgt (10,52). Damit zeigt sich auch in diesem Abschnitt wie schon in allen vorausgehenden eine durchgehende und überlegte geographische Periodisierung, durch die Jesus von den mit Jes 8,23 vorausgesetzten Gebieten in Galiläa, am See Genezareth und jenseits des Jordan in das Zentrum Israels kommt, nach Judäa und J erusalem. Der geographischen Ausrichtung entspricht auch eine thematische: In der Gegend von Caesarea Philippi steht das Geheimnis der Person und Hoheit Jesu im Mittelpunkt, in Galiläa die Unterweisung der Zwölf über Probleme, die bei der Mission in Galiläa aufbrechen, und in J udäa/Peräa die Lebensordnung der familia Dei. Strukturiert wird die Komposition des Abschnittes darüber hinaus noch durch die dreifachen Hinweise J esu auf seine Verwerfung, übergabe, Tötung und Auferstehung als Menschensohn (Mk 8,31; 9,31; 10,3234), womit jeweils besondere Unterweisungen für die Jünger bzw. die Zwölf eingeleitet werden. Die Forschung ist vor allem an dem Messiasbekenntnis des Petrus in 8,29 interessiert und fragt historisch, ob hier ein nachösterliches Bekenntnis mit einem christianisierten Messiasbegriff in das Leben Jesu zurückdatiert wurde oder eine vorösterliche Situation mit einem vorösterlichen Messiasverständnis vorauszusetzen ist - im Sinne einer königlich-messianischen oder einer eschatologisch-prophetischen Erwartung. 258 Dabei wird dem Kontext von V. 29 unterschiedlich Rechnung getragen.
256 257
258
des Stephanus gekommen sei. Nach Apg. 9,1 f. geschieht die Verfolgung der Christen durch Saulus/Paulus auf dem Weg von Jerusalem nach Damaskus. A. ALT, Stätten a. a. O. 455. Die Reihenfolge Judäa - Peräa (Transjordanien) in 10,1 ist auffallend. Geographisch konsequent wäre dann eine Reise durch Samaria nach Judäa vorauszusetzen. Andernfalls wäre zu erwarten, daß die Reise von Galiläa auf dem Pilgerweg den Jordan hinab auf dem linken Ufer erfolgt, dann aber zuerst nach Peräa führt; vgl. E. LOHMEYER, Markus S. 198. Vermeidet Markus hier wie durchgehend die Nennung Samarias und der Samaritaner? Vgl. dagegen Lk 9,52; 10,33; 17,11.16; Joh 4,1-42. An einer genauen Geographie ist Markus in 10,1 nichts gelegen, darum spricht er vom "Gebiet Judäas und jenseits des Jordan". Eine zusammenfassende Schau der die Christus-Verkündigung betreffenden Probleme findet sich bei A. VÖGTLE, Der verkündigende und verkündigte Jesus 'Christus'. In: Wer ist Jesus Christus, hrsg. v. J. SAUER, Freiburg/BasellWien 1977, 27-91.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2137
F. HAHN setzt für seine Rekonstruktion ein ursprünglich nur in V. 27 a.29 b.33 vorliegendes biographisches Apophthegma voraus, das auf eine Begebenheit im Leben Jesu anspielt: "Jesus weist jegliche Hoffnung auf eine durch ihn erfolgende Verwirklichung des messianischen Königreiches als ein cpeovEiv 'tu 'tou av8ewJtou zurück, und Petrus wird wegen des Gebrauchs des Messiastitels sogar <Satan' gescholten." Das stimme damit überein, daß für Jesus auch sonst die Vorstellung vom königlichen Messias für sein Wirken keine Bedeutung gehabt habe; sein Verkündigen und Auftreten seien wenig geeignet gewesen, spezifisch messianische Erwartungen zu wecken. 259 Nach E. DINKLER erweisen sich höchstens V. 29 und V. 33 als ursprünglich zusammengehörend. Hierbei handle es sich um eine fragmentarische überlieferung von einer Ablehnung des im Sinne der Tradition der jüdischen Messiashoffnung verstandenen Messiastitels . Petrus sei dabei mit dem unerfindbaren Satanswort zurechtgewiesen worden. Die topographische Einleitung (V. 27a) sei wohl als sekundär zu beurteilen. 260 Für R. PESCH ist dagegen V. 27-30 eine abgerundete, ursprünglich selbständig tradierte Erzähleinheit, die sekundär mit V. 31--:-33 verbunden wurde. In V. 27- 30 handle es sich um eine konkrete Ortsüberlieferung von der Einschätzung Jesu zu seinen Lebzeiten, ohne daß diese überlieferung ein christologischdidaktisches Ziel habe. Sie wolle lediglich über das Leben Jesu informieren. Vorausgesetzt wird dabei, daß das XeLa't6~-Bekenntnis des Petrus schon ursprünglich in Verbindung mit den in V. 28 referierten Volks meinungen steht: "Daß Jesu Wunderwirken auch zu seiner Einschätzung als eines Propheten führte, zeigen die Volksmeinungen über ihn. Petrus bekannte Jesus bei Cäsarea Philippi jedoch davon unterschieden als den
259 260
261
Zum Petrusbekenntnis-in 8,27ff. vgl. besonders F. HAHN, Hoheitstitel174f.226-230; E. DINKLER, Petrusbekenntnis und Satanswort. Das Problem der Messianität Jesu. In: E. DINKLER, Signum Crucis. Aufsätze zum Neuen Testament und zur Christlichen Archäologie, Tübingen 1967, 283-312; R. PESCH, Das Messiasbekenntnis des Petrus (Mk 8,27-30). Neuverhandlung einer alten Frage, BZ 17, 1973, 178-195; 18, 1974,20-31. Vgl. F. HAHN, Hoheitstitel 174.179; Zitat: 174. Vgl. E. DINKLER, Petrusbekenntnis a. a. O. 299f. Eine positive vorösterliche Einschätzung des Messiastitels lehnt DINKLER, ebd. 295, ab, denn lIder vorösterliche Messiasbegriff bezeichnet den innerweltlichen, nationalen Herrscher, der mit charismatischer Begabung das bleibende Reich aufrichtet und Israel restituiert." Allerdings gibt DINKLER, ebd. 295 f., zu: "Theoretisch läßt sich die Möglichkeit nicht abweisen, daß bei J esus bereits eine neue 'Messias' -Konzeption vorliegen könnte, die von der ankommenden ßaoLAELa 1:0'Ü 8EO'Ü aus rückschließend die jüdische Tradition korrigierend interpretiert hätte. Jedoch kann eine solche theoretische Möglichkeit zur Hypothese oder gar zur These nur dann erhoben werden, wenn sich den synoptischen Quellen und Traditionsschichten Indizien eindeutig ablesen lassen. Und dies ist bisher nicht möglich gewesen." Vgl. R. PESCH, BZ 17, 1973, 181f.188-190. Zitat: BZ 18, 1974,27, mit Bezug auf K. BERGER, Zum traditionsgeschichtlichen Hintergrund christologischer Hoheitstitel, NTSt 17, 1970-1971,391-425,396, und J. JEREMIAS, Theologie 1,89.
2138
GOTTFRIED RAU
Für das markinische Verständnis des Petrusbekenntnisses ist von der Stellung innerhalb der Gesamtkomposition, von der Lokalisierung bei Caesarea Philippi und von den in Mk 8,28 geschilderten Volksmeinungen über Jesus auszugehen. Innerhalb der Gesamtkomposition des Mkev hat der erste Teil bis 8,26 der Darstellung der erfüllten Zeit (1,15a) gedient. Mit der Blindenheilung von Bethsaida waren die dazu gehörenden Wunder zu einem bestimmten Abschluß gekommen (8,22-26). Für den zweiten Teil des Mkev ist nun zu erwarten, daß das zweite Interpretament für die Verkündigung des "Evangeliums Gottes" (vgl. 1,14f.), das Nahegekommensein der ßumAELU 'tO'Ü 8EO'Ü (1,15b), erzählerisch dargestellt wird. Das Petrusbekenntnis erscheint wie eine überleitung zu dieser neuen Thematik. Die Diasporajuden in den Dörfern von Caesarea Philippi beurteilen J esus als einen Propheten wie den Täufer, Elia oder einen anderen (8,28). Im Unterschied zu den Urteilen in Galiläa fehlt dabei alles Eschatologische. Weder wird eine Auferstehung des Täufers behauptet noch auf eine Erweckung des Propheten wie Mose nach Dtn 18,15.18 angespielt. Eine Erwartung der nahegekommenen Sammlung oder Heimholung Israels läßt sich aus diesen Urteilen an der äußersten Grenze der jüdischen Diaspora nicht erheben. Jesus ist ein Prophet und führt als solcher das frühere prophetische Tun weiter. 262 Im Unterschied zu diesem Diasporajudentum betont Petrus die eschatologische Heilsfunktion J esu und benützt dazu den XQLa't6~- Titel (Mk 8,29). Der Titel erinnert an den mit dem Geist gesalbten Verkündiger der Freudenbotschaft von Jes 61,1 (vgl. auch Jes 42,1), an seine Ankündigung des Königtums Gottes (vgl. Jes 52,7-9), an die Königspsalmen des Alten Testaments sowie an die messianischen Verheißungen mit den davon abgeleiteten Erwartungen einer neuen Heilszeit für Israel. 263
262
263
Gegenüber 6,14-16 fehlen in 8,28 alle Züge, die auf eine Auferstehung (Täufer) oder Erweckung (Prophet wie Mose) weisen. Ist das Bekenntnis zur Auferstehung des Täufers und auch Jesu ein typisch galiläisches Theologumenon - vielleicht zusammenhängend damit, daß hier die Märtyrertheologie weiterentwickelt wurde? Vgl. zu letzterem: K. BERGER, Auferstehung 109-149. Vgl. dazu oben S. 2053-2055 und zur Vorgeschichte des Christus titels im Alten Testament und in der anschließenden jüdischen Literatur besonders den instruktiven überblick bei F. HAHN, Hoheitstitel 133-158. Entgegen der Meinung, die Messias-Erwartung zur Zeit Jesu sei eine Form der Erlöserhoffnung, die mit den verschiedensten Inhalten gefüllt werden konnte, weist E. DINKLER, Petrusbekenntnis a. a. O. 294, darauf hin: "Positiv ist als Konstante die prophetische Verheißung vom 'Gesalbten König Israels' anzusprechen, der ein Reich heraufführen wird, dessen Herrschaft Bestand hat. Auch charismatische Züge sind diesem Messias-König eigen: Er ist mit einem 'Geist' begnadet, für Jahve übt er stellvertretend auf Erden die Herrschaft aus und tritt für das Recht der Armen ein. Weiterhin setzt sich trotz einiger Lockerungen seit dem Exil doch wieder durch, daß der messianische König der davidischen Dynastie entstammen soll, also 'Sohn Davids' ist. Negative Konstante bleibt, daß keine Leidens-Dogmatik mit dem Messias-König sich verbindet; ja, bei der Hoffnung auf ein diesseitiges messianisches Reich schwer sich verbinden kann. Der Messias ist eben nicht der 'leidende Gerechte'. Es bleibt, jedenfalls für die Messias-Konzeption des Judentums der Zeit Jesu, die alttestamentliche Erwartung vom Gesalbten König Israels erhalten."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2139
Nach Jes 52,7-9 war zu erwarten, daß mit der Heimführung Israels zugleich die Errichtung des Königtums Gottes in Jerusalem und von Jerusalem aus nahegekommen ist. Dieser Erwartung gibt Petrus mit seinem Bekenntnis zu Jesus als dem Gesalbten Ausdruck: Am Rande der israelitischen Diaspora und nach einem ersten Abschluß der Heimholung der Diaspora Israels erscheint J esus als der Heilskönig der nahegekommenen Gottesherrschaft. Dabei darf Petrus nicht einfach die Erwartung eines "innerweltlichen Herrscher-Messias" unterstellt werden,264 denn auch die israelitischen Erwartungen sahen göttliches Königtum und menschliche Repräsentanz, Zeitliches und Eschatologisches mit Jes 9,5f. in eins. Aber Petrus geht mit der Tradition davon aus, daß sich dieses Königtum zuerst in J erusalem verwirklicht und von hier aus als Heilsgabe primär dem Volk Israel oder den sich um Jerusalem und in Jerusalem Sammelnden zugutekommt. Das ist das petrinische Mißverständnis, das auf der Linie des bis jetzt im Mkev dargestellten Jüngerunverständnisses liegt. Diese eng an Jerusalem gebundene Erwartung hat in Mk 8,30 das Verkündigungsverbot für den Christustitel zur Folge, denn der von Petrus gebrauchte Christustitel ist darin für Mißverständnisse offen, daß er auch an eine durch das Gesetz bestimmte Heilsherrschaft des Gesalbten denken läßt, von der dann die Sünder Israels und vollends die Heiden ausgeschlossen sind. 265 Das wäre ein "menschliches " Verständnis der Gottesherrschaft (V. 33). Darum führt V. 31 in deutlicher überhöhung den Menschensohntitel ein, was mit O. MICHEL folgendermaßen interpretiert werden kann: "Jesus war Bußprediger und messianischer
264
265
Die Erwartung zweier Messiasse in Sach 4 und 6,9-13 hat in Qumran zur Erwartung des priesterlichen Messias Aarons und des königlichen Messias Israels geführt, wobei der letztere mit den traditionellen messianischen Zügen charakterisiert ist; vgl. dazu F. HAHN, Hoheitstitel 146-148. "Ein Dokument ersten Ranges für das fast unveränderte Fortleben der altisraelitischen Messiaserwartung" wird Ps. Sal17 von F. HAHN, ebd. 149, genannt. Er stellt dabei folgende Grundelemente fest: "Der Messias ist der König Israels, dessen Auftreten und Wirksamkeit mit der überwindung der Feinde und der Errichtung seines Reiches beginnt; sein Bezwingen der feindlichen Mächte und Sünder wird weniger durch eine kriegerische Aktion als durch wunderbare Geistesmacht bewirkt; sein königliches Amt verwaltet der Messias in Gottesfurcht und Gerechtigkeit. Restgedanke, Motiv des heiligen Krieges und hohepriesterliche Messiasgestalt fehlen hier" (ebd. 15of.). Der Begriff "Gesalbter" bzw. "Messias" wird nach F. HAHN, ebd. 136, "im Alten Testament innerhalb prophetischer Verheißungen einer Neuerrichtung des Königtums nirgends verwendet." Er taucht jedoch häufig auf in den sogen. Königspsalmen, in denen an die Verheißungen für das davidische Königtum erinnert oder auch sein Ende beklagt wird und dabei von Gottes Bund mit David, vom König, der höher ist als alle anderen Könige, vom erstgeborenen Sohn, vom Knecht und auch vom Gesalbten gesprochen wird, vgl. Ps 2,2.7; 18,51; 20,7; 89,21.28.39.52; 132,10.17. So etwa bei E. DINKLER, Petrusbekenntnis a. a. O. 296.299, für den dieses Messiasbild die Möglichkeit bietet, das Petrusbekenntnis als vorösterlich zu beurteilen. Vgl. auch das Urteil von O. CULLMANN, Christologie 121: "Jesus weiß, daß die speziell mit dem jüdischen Messias verbundenen Gedanken rein politischer Natur sind, und nichts liegt ihm ferner, als daß er seinen Beruf in diesem Sinne verstanden hätte." CULLMANN bezieht sich dabei auf das Verhör Jesu in Mk 14,61 par. Zu dieser Funktion der Schweigegebote im Mkev vgl. oben S. 2088, A. 150.
2140
GOITFRIED RAU
Heilschaffer für Israel; er wird jetzt als Menschensohn beides für die Völker; die messianische Funktion geht in die apokalyptisch-menschheitliche über. "266 Mit diesem Titel wird gleichzeitig auf den Weg Jesu hingewiesen, der nicht zur Aufrichtung des Königtums Gottes in J erusalem führt, sondern zu vielen Leiden, zur Verwerfung durch Israels Führer, zum Tod und zur Auferstehung nach drei Tagen (V. 31). Nur auf diesem Weg wird die Herrschaft Gottes ('t
266
O. MICHEL, Der Umbruch: Messianität = Menschensohn. Fragen zu Markus 8,31. In: Tradition und Glaube. Das frühe Christentum in seiner Umwelt (FS K. G. Kuhn), hrsg. v. G. JEREMIAS u.a., Göttingen 1971, 310-316, 315. Da für MICHEL Messiaserwartung und Menschensohnaussagen in verschiedenen traditionsgeschichtlichen Zusammenhängen zu Hause sind, bezeichnet er es als "ein besonderes theologisches und geschichtliches Rätsel", daß Markus messianisches Gut und Menschensohn-Aussagen miteinander verbindet; vgl. ebd. 315. Zum Titel "Menschensohn" und zur Menschensohnerwartung vgl. oben S. 2092, A. 167; ferner A. VÖGTLE, Christus a. a. O. 50-56; zum Vorkommen und Gebrauch im Mkev besonders: N. PERRIN, The Creative Use of the Son of Man Traditions by Mark. In: N. PERRIN, Pilgrimage 84-93; J. R. DONAHUE, Christ 139-187. "Menschensohn" ist im Mkev die einzige Bezeichnung, die für alle Stadien Jesu gilt: für die Vollmacht des Irdischen (vgl. 2,10.28), die Gegenwart des Leidenden und Auferstandenen (vgl. 8,31; 9,9.12.31; 10,33.45; 14,21.41) und die Zukunft des Kommenden (vgl. 8,38; 13,26; 14,62). Es ist zugleich die Bezeichnung, die nur im Munde Jesu vorkommt. Nach DONAHUE, ebd. 183, handelt es sich darum bei Markus nicht um einen festen Titel, sondern um "a symbol or evocative term". Vgl. auch H. MERKLEIN, ZNW 72, 1981, bes. 16-25: Die Menschensohnbezeichnung dient der Umschreibung der Funktion des auferweckten und erhöhten Messias und Gottessohnes Jesus; W. SCHENK, ZNW 70, 1979, bes. 146-149: Markus setzt sie in der Regel nach der Verwendung anderer christologischer Prädikate als deren Interpretament ein; W. SCHMITHALS, Die Worte vom leidenden Menschensohn. Ein Schlüssel zur Lösung des Menschensohn-Problems. In: Theologia Crucis - Signum Crucis (FS E. Dinkler), hrsg. v. C. ANDREsEN U. G. KLEIN, Tübingen 1979, 417-445: Markus hat im Zuge seiner kritischen Rezeption der überlieferungen der frühen Q-Quelle deren Menschensohntradition verchristlicht. R. J. DILLON, Dunwoodie Review 7, 1967, 152-161, sieht in der Verwendung der Menschensohn-Bezeichnung neben dem Gottessohn- und Messiasprädikat ein Charakteristikum des Mkev. Wie in 8,38 und 14,61 f. schwinge in der Menschensohn-Bezeichnung im Mkev noch die Anschauung vom eschatologischen Richter mit. Der Umschwung vom Messias zum Menschensohn in 8,29.31 deute darauf hin, daß der HeiIskönig, auf dessen Leiden die Gemeinde hingewiesen wird, zugleich der eschatologische Richter ist. Das stimmt nach DILLON überein mit der Situation der Verfolgung, in der die Gemeinde steht, für die das Mkev geschrieben ist. In dieser Situation habe der Evangelist das vom Osterkerygma bestimmte urchristliche Evangelium ausgeweitet, so daß es zugleich die Gegenwart der Gemeinde nach Ostern und das Wirken Jesu vor Ostern umfaßt (v gl. ebd. 142-144).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2141
vorausgeht, bei dem sich nach 1. Kor 15,3 die Verheißungen der Schriften erfüllen. 267 Dabei ist wohl besonders an Jes 53,10-12 zu denken, an das Sterben des Gottesknechtes für die Sünden der Vielen und sein Eintreten für die Sünder, sowie an Jes 42,6; 49,8, an den neuen Bundesschluß, der auch den Völkern zugutekommen soll (vgl. Mk 14,24), und an Sach 9,11, an das Blut des Bundes zur Freilassung der Gefangenen. Weil Petrus in Mk 8,29ff. eine andere "Lehre" vertritt, die nicht mit diesem Sterben des Christus für die Vielen rechnet, wird er in V. 33 als Satan zurückgewiesen. 268 In der dem Messiasbekenntnis folgenden Unterweisung des Volkes und der Jünger durch Jesus (8,34-9,1) wird eine Verfolgung um Jesu und des Evangeliums willen vorausgesagt und davor gewarnt, sich J esu und seiner Worte zu schämen. Gleichzeitig wird einigen von denen, die sich bei Caesarea Philippi um Jesus versammelt haben, verheißen, sie würden vor ihrem Tod die in Macht gekommene Gottesherrschaft sehen. Hier wird von Markus die zukünftige, nachösterliche Missionssituation angedeutet: Statt eines Leidens "um des Gesetzes willen", wie es jüdischer Erfahrung entspricht, wird auf ein Leiden um J esu und des Evangeliums willen hingewiesen. 269 Der absolute Gebrauch von
267
268
269
Vgl. dazu das oben S.2057-2063 zum vorpaulinischen "Evangelium vom Messias" Gesagte und die Hinweise auf einen alten Haftpunkt des Christustitels in den Sterbeaussagen der Pistisformel, oben S. 2059. Von daher legt sich auch eine Verbindung zwischen einem vorösterlichen und dem nachösterlichen Christusverständnis nahe, und man braucht nicht unbedingt die Verurteilung und Kreuzigung Jesu als des x.eLa1:6~ bzw. des Königs der Juden, um.zu erklären, warum der angeblich früher von Jesus abgelehnte x.ew1:6~- Titel nach Ostern dennoch adaptiert und in christianisierter Form auf J esus übertragen worden sei; vgl. dazu etwa F. HAHN, Hoheitstitel 229; E. DINKLER, Petrusbekenntnis a. a. O. 305-307. G. SCHILLE, Anfänge 192, erklärt - von Mk 15,32 ausgehend - die christologische Entwicklung folgendermaßen: "Man scheint Judenkönig durch König Israels ersetzt zu haben, ehe man dies im Neuen Testament seltenere Prädikat zugunsten des Titels Christos aufgab. Sachlich geht die schrittweise Ausweitung des Titels Judenkönig zum Messiastitel auf eine Ausweitung des Blickfeldes von Judäa auf ganz Israel bzw. die Welt zurück. Von da aus empfiehlt sich die Vermutung, die Nordgaliläer hätten den Christos-Titel entdeckt. Ihnen mußte sich, als sie die judäische Christologie kennen lernten, die Ausweitung des älteren Prädikates 'Judenkönig' empfehlen, weil sie Weltrnission für Israel trieben." Vgl. dazu U. B. MÜLLER, ZNW 64, 1973, 166-170. Wenn Petrus als Satan bezeichnet wird, dann bedeute das: "Markus läßt Jesus dabei so reden, wie ein Lehrer zur Zeit des Markus einen Irrlehrer, und das ist Petrus hier, zurechtgewiesen hat" (ebd. 166f.). Vgl. dazu A. SATAKE, Das Leiden der Jünger 'um meinetwillen', ZNW 67,1976,4-19. Er weist darauf hin, daß die in Mk 8,35; 10,29; aber auch sonst in den Evangelien vorausgesetzte Wendung an das Leiden "um des Gesetzes willen" in 4. Esr 7,89 und an ähnliche Aussagen des hellenistischen Judentums erinnert, in denen das Leiden der Gerechten um ihrer Gesetzestreue willen bis hin zum Martyrium Ausdruck findet (vgl. ebd. 11-13). SATAKE schließt daraus, daß sich in der neutestamentlichen Wendung eine am Verhalten des irdischen Jesus orientierte Haltung gegenüber dem Gesetz niedergeschlagen hat, die zur Kritik und Ablehnung der gesetzestreuen Juden gegenüber den Anhängern Jesu führte. "Die Wendung 'um meinetwillen' ist wohl ein Indiz für diesen Tatbestand. Es ist sogar zu erwägen, ob sie ursprünglich nicht in bewußtem Gegensatz zu der Wendung 'um des Gesetzes willen' gebildet wurde, die im Judentum mehrmals als Erläuterung des Leidens
GOlTFRIED RAU
EvaYYEALOV, der nur im zweiten Teil des Mkev erscheint und von der Genitivverbindung EvaYYEALOv 'tOV 8EOV (1,14) zu unterscheiden ist, macht darauf aufmerksam, daß neben dem Verhalten zum irdischen J esus dann auch das Verhalten zum nachösterlichen Evangelium, d.h. zum Evangelium vom Messias, entscheidend ist. 270 Die Verheißung des Sehens der gekommenen Gottesherrschaft vor dem Sterben läßt schließlich an die Situation des Märtyrers denken, dem - wie etwa dem Stephanus in Apg 7,55f. - vor seinem Tod eine Schau des von ihm Erhofften und Verkündigten gewährt wird. Im Falle des Stephanus war das die Schau des zum Menschensohn erhöhten Jesus, bei Caesarea Philippi und der dort vorausgesetzten Christenverfolgung ist es die Schau der in Macht gekommenen Gottesherrschaft. 271 Wie die Komposition in Mk 8,27-9,1 andeutet, ist das nachösterliche, göttlich verstandene Christus bekenntnis als Grund dafür anzusehen, daß die erste systematische Christenverfolgung, auf die das Mkev im Zuge seiner Darstellung der Anfänge der christlichen Missionsgeschichte hinweist, eine Verfolgung war, die dem "Evangelium vom Messias" galt. Die Lokalisierung im Raum von Caesarea Philippi wird insofern von anderen Zeugnissen bestätigt, als auch Apg 9,1 ff. die Verfolgung, bei der der Pharisäer Saulus führend beteiligt war, auf dem Weg von Jerusalem nach Damaskus stattfinden läßt und damit in dieselbe Gegend wie Mk 8,27ff. weist. 272
270
271
272
vorkommt: die Juden werden von Gesetzlosen 'um des Gesetzes willen' verfolgt; die Christen dagegen von Gesetzestreuen 'um meinetwillen'" (ebd. 16). Zu dieser Differenzierung in der ruuYYEALOv-Terminologie im Mkev vgl. oben S. 20472057. Auf den thematischen Zusammenhang der Logien in Mk 8,34- 38 mit dem Martyrium in den angehenden Christenverfolgungen hat E. HAENCHEN hingewiesen: Leidensnachfolge. Eine Studie zu Mk. 8,27-9,1 und den kanonischen Parallelen. In: E. HAENCHEN, Die Bibel und wir. Gesammelte Aufsätze II, Tübingen 1968,102-134. Er vermutet, in V. 34 blicke Markus auf die Neronische Christenverfolgung zurück, und wenn in V. 35ff. Christsein und das Martyrium erleiden so gut wie identisch zu sein scheinen, dann bedeute das, daß man zur Zeit des Markus nach den bereits erlebten, aber noch auf einzelne Orte beschränkten Verfolgungen noch allgemeinere erwartet (vgl. ebd. 116). In V. 35 "wird eine Verfolgung vorausgesetzt, wie sie später in manchen Märtyrerakten beschrieben wird" (ebd. 117). V. 38 spiele auf ein Bekenntnis vor einem heidnischen Gericht an, das ohne weiteres das Martyrium mit sich bringt (vgl. ebd. 117f.). 9,1 sei - in Verbindung mit 8,38 - ein Zeugnis der Naherwartung des Markus: "Das Kommen des Menschensohnes zum Gericht fällt für ihn mit dem Kommen des Gottesreiches in Kraft zusammen" (ebd. 119). Zur Interpretation von 9,1 vgl. A. M. AMBROZIC, Kingdom 203-240. Nach ihm bezieht sich das Logion schon vor Markus und dann verstärkt innerhalb der markinischen Komposition - durch die Zufügung von EV Ö1JV
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2143
Die im Mkev folgenden Szenen von J esu Verklärung auf dem Berg (9,2 - 8) und vom Gespräch mit den Jüngern beim Abstieg (9,9 -13) sind im Sinne einer parallelisierenden Uberhöhung der vorausgehenden Szenen vom Messiasbekenntnis des Petrus und vom Gespräch über die Leidensnachfolge (8,27-9,1) zu verstehen. 272a Die Epiphanieszene mit Jesu Verklärung erinnert mit den Motiven vom Berg, von einer Verklärung, vom Erscheinen des Elia und Mose, von der überschattenden Wolke und der Stimme aus der Wolke an den alttestamentlichen Bundesschluß vom Sinai und die dazu dem Mose und dem Elia gewährten Theophanien. 273 Allerdings deutet die Epiphanie in 9,2ff., die den drei Jüngern zuliebe geschieht,274 auf einen neuen Bund hin. Deswegen übertrifft Jesu Vererschließen. Die eine führte nach Jerusalem, die andere ins südliche Syrien" (ebd. 90). "Wenn Paulus hier (sc. im südlichen Syrien) die christliche Gemeinde verfolgt hat (Apg 9), dann muß es hier in sehr früher Zeit bereits Christen gegeben haben. Gewöhnlich wird angenommen, daß diese Gemeinden aus der Mission des vertriebenen Stephanuskreises hervorgegangen sind . . . Es ist freilich wahrscheinlicher, daß Damaskus und das südliche Syrien gar nicht von Jerusalem aus missioniert worden sind ... War Galiläa die Urheimat des Christentums und konnte Petrus mit seiner Osterbotschaft in den Kreisen der früheren Jesusanhänger schnell Fuß fassen, dann haben sich in Galiläa die ersten christlichen Gemeinden gebildet ... Gewiß hat sich die christliche Bewegung zunächst unter Juden ausgebreitet und auch als eine sich an die Juden der Diaspora wendende neue Glaubensrichtung Galiläa verlassen. Eine Missionierung von Heiden wird sich in den ersten Anfängen nur im Rahmen einer allgemeineren Judenmission vollzogen haben, und die ersten Bekehrungen von Heiden ereigneten sich sicher zunächst nur nebenbei. Immerhin hat Paulus aber als Eiferer für die väterlichen überlieferungen Christen verfolgt, die diese überlieferungen nicht mehr schonten (Gali, 13 f.). Paulus ist im südlichen Syrien bereits auf eine gesetzeskritische Gemeinde gestoßen, die schwerlich noch die Absicht gehabt haben kann, sich gegen die Aufnahme von Heiden zur Wehr zu setzen, und so ist schon vor Paulus in Syrien mit einem heidenchristlichen Element zu rechnen" (ebd. 91f.). 272a Zur konzentrischen Struktur des für das Mkev zentralen Abschnittes 8,27-9,13 vgl. R. LAFONTAINE et P. M. BEERNAERT, Essai sur la structure de Marc 8,27-9,13, RScRel 57, 1969, 543-561; J. RADERMAKERS, La bonne nouvelle de Jesus selon saint Marc, 11, Bruxelles 1974,228-231. Zur Christologie in 9,9-13 vgl. noch H.-J. STEICHELE, Sohn Gottes 161-192 bzw. 81-108. 273 Zum Aufstieg Jesu mit seinen drei Jüngern auf den hohen Berg in Mk 9,2 vgl. Ex 24,1.9.13, den Aufstieg Moses mit Aaron, Nadab, Abihu und den Ältesten Israels bzw. mit Josua auf den Sinai. Zum Zeitraum "nach 6 Tagen" in Mk 9,2 vgl. Ex 24,16, wo Mose nach 6 Tagen auf den Berg gerufen wird. Zur Verwandlung Jesu in Mk 9,2f. vgl. die Verklärung Moses in Ex 34,29-35. Zum ZeItmotiv in Mk 9,5 und zur überschattenden (bnoKLul;eLv) Wolke in V. 7 vgl. Ex 40,34f., wo die überschattende Wolke (LXX: V. 35), als Zeichen der Gegenwart Gottes, Mose den Eintritt in das Zelt des Zeugnisses verwehrt. Zur Stimme aus der Wolke in Mk 9,7 vgl. Ex 24,16; zur Theophanie für Mose: Ex 33,19-23; für Elia: 1. Kön 19,9-18. 274 Mit Petrus, Jakobus und Johannes als den Zeugen der Verklärung sind die drei Jünger aus dem Zwölferkreis ausgewählt, die in der Zwölferliste Mk 3,16-19 dadurch von den anderen abgehoben sind, daß Jesus ihnen besondere Namen zulegt. In 10,35-40 wird wohl vorausgesetzt, daß Jakobus und Johannes das Martyrium erlitten. Setzt das Mkev auch das Martyrium des Petrus voraus? Auch bei der Totenerweckung in 5,35-43 und beim Gebetskampf Jesu in Gethsemane (14,32-42) sind die drei genannten Jünger die auserwählten Zeugen. Dann ließe sich die Schau des Auferstandenen, die den drei Jüngern mit Jesu Verklärung gewährt wird, als Parallele zur Schau des Stephanus bei seinem
2144
GOTIFRIED RAU
klärung die des Mose in Ex 34,29-35 und werden Zelte zur Unterredung mit Gott, wie sie Petrus vorschlägt (vgl. Ex 33,7-11; 34,34f.), unnötig. Jesus ist der geliebte Sohn, so daß es nunmehr allein auf ihn zu hören gilt. 275 Vorausgesetzt
275
Martyrium (Apg 7,55f.) und zur Schau der in Macht gekommenen Gottesherrschaft verstehen, die in Mk 9,1 "einigen" verheißen wird. Ohne die Anspielung auf ein Martyrium im Kontext zu berücksichtigen, wird die Verklärungsgeschichte öfter als Erfüllung der Verheißung von 9,1 verstanden. So etwa bei X. LEON-DuFOUR, La Transfiguration de J<~sus, in: Etudes d'Evangile, Paris 1965, 84-122; vgl. dazu die Skizze der neueren Auslegungsgeschichte bei J. M. NÜTZEL, Die Verklärungserzählung im Markusevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (Forschung zur Bibel 6), 1973, 10-86. Gegenüber der alttestamentlichen Sinaitheophanie sind die wesentlichen Motive gesteigert: War bei Mose nur das Gesicht verklärt, so erscheint Jesus völlig verwandelt in die himmlische Auferstehungsherrlichkeit, von der auch der unirdische Glanz seiner Kleider Zeugnis gibt; vgl. dazu R. PESCH, Markusevangelium II,72f. "Elia mit Mose" (Mk 9,4) erscheinen nicht primär als Bewohner der himmlischen Welt und Zeugen der Inthronisation Jesu (so U. B. MÜLLER, ZNW 64, 1973, 182-187), vielmehr erscheint Elia in der Rolle, in der er in Mal 3,22-24 gesehen wird, nämlich als der, der den Sinaibund, den Mose mit dem Gesetz begründet hat, erneuern soll. Aber der Bundeserneuerer und der ursprüngliche Bundesmittler müssen hinter Jesus, dem geliebten Sohn Gottes zurücktreten, ja die Jünger sollen nach Mk 9,7f. (vgl. mit V. 4) nicht mehr auf Elia und Mose hören, sondern auf Jesus allein. Sie müssen darum auch auf ihr Vorhaben, drei Zelte des Zeugnisses zu bauen (V. 5), verzichten, denn Jesu Lehre ist nach 8,31.32a schon offen verkündigt worden: Die "Lehre" von seiner Verwerfung als Menschensohn durch Israels Führer, der die Erwartung der Bundeserneuerung im traditionellen Sinn entgegensteht. Zum Verständnis der "Lehre" vgl. U. B. MÜLLER, ebd. 181: "Das Gebot, auf Jesus zu hören, ist wohl nicht zu trennen von der vorausgehenden Darstellung des Unverständnisses und des Nichthörens der Jünger ... In besonderer Weise wird nun die im Gegensatz zur früheren Bildrede charakterisierte offene Lehre Jesu (8,32) unter das Gebot des Hörens gestellt (9,7)." Die Verwandtschaft der Verklärungsgeschichte mit der Sinai-überlieferung ist besonders von D. F. STRAUSS für die Interpretation ausgewertet worden: Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet, 2. Band, Tübingen 1836 (Neudruck Darmstadt 1969), 263-274. STRAUSS, ebd. 273, kommt zu dem Ergebnis: "So hätten wir also hier einen Mythus, dessen Tendenz die gedoppelte ist, erstens, die Verklärung des Moses an Jesu in erhöhter Weise zu wiederholen, und zweitens, Jesum als den Messias mit seinen beiden Vorläufern zusammenzubringen, durch diese Erscheinung des Gesetzgebers und des Propheten, des Gründers und des Reformators der Theokratie, Jesum als den Vollender des Gottesreichs, als die Erfüllung des Gesetzes und der Propheten, darzustellen, und seine messianische Würde noch überdies durch eine Himmelsstimme bekräftigen zu lassen." A. v. HARNACK, Die Verklärungsgeschichte Jesu, der Bericht des Paulus (I. Kor. 15,3ff.) und die beiden Christusvisionen des Petrus. In: Sitzungsberichte der Preussischen Akademie der Wissenschaften (Philos.-histor. Kl.), 1922, 62-80, hat in der Verklärungsgeschichte den Niederschlag einer ersten Christusvision des Petrus nach seiner Erkenntnis der Messianität Jesu gesehen. Elia als der Vorläufer, Mose als der Vorgänger und Jesus als der Messias sollen andeuten, daß sich die Hoffnung Israels auf das Kommen des messianischen Reiches verwirklicht (vgl. ebd. 75f.). An diese erste Vision des Petrus habe eine zweite angeknüpft, eine Ostervision, in der er nach der Kreuzigung Jesus wieder als den Messias in himmlischer Glorie gesehen habe, allerdings nun nicht mehr in der Begleitung
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2145
ist, wie in Mk 8,27-29, daß Jesus mehr ist als Elia oder ein Prophet. Er ist der erwartete Messias, als welchen ihn Petrus erkannte. Doch Jesus kann - vollends nach seiner Verwandlung bei der Auferstehung von den Toten - auch darum nicht mehr mit Mose und Elia verglichen werden, weil der Bund, der durch seinen Tod vermittelt wird, ungleich größer ist als der Bund zwischen Gott und Israel, den Mose vermittelte und Elia erneuern sollte. 276 Das ist auch der Sinn des Gesprächs beim Abstieg vom Berg, in dem die Jünger mit Petrus zeigen, daß ihnen der Gedanke an eine Auferstehung fremd ist, weil sie nicht über die Sammlung und Heimholung Israels hinaus denken. Darum muß sie J esus auf das Schicksal des erwarteten Elia hinweisen, der im Täufer J ohannes nicht die Wiederherstellung Israels erreicht, sondern die Willkür der Menschen erfahren hat, eine ähnliche Willkür, wie sie auch der Menschensohn in der Verwerfung durch Israels Führer erfährt (vgl. 9,9-13 mit 8,31).277
276
277
von Mose und Elia, sondern als den, der nach der Schrift für unsere Sünden gestorben ist (vgl. ebd. 77f.). U. E. begründet die Verklärungsgeschichte nicht nochmals die Erwartung der Heimholung Israels, sondern enthält schon die Elemente, die HARNACK für die zweite Vision des Petrus reklamiert. Mit J. M. NÜTZEL, Verklärungserzählung 253, kann man von einer "Vorwegnahme einer umfassenderen Offenbarung" sprechen, nämlich von einer Vorwegnahme der Auferstehungsoffenbarung (vgl. ebd. 254.272). F. HAHN, Hoheitstitel 334-340, unterscheidet eine ältere Fassung der Verklärungsgeschichte, in der das Motiv von der Verwandlung noch nicht im Sinne einer Metamorphose in ein göttliches Wesen verstanden wurde, von einem späteren Verständnis, das sich auch im redaktionellen Rahmen (Mk 9,9) ausweist. Hier sei die Offenbarung nicht mehr in Korrelation zur Eschatologie, sondern zur Auferstehung Jesu gebracht (vgl. ebd. 338f.). Ursprünglich sei Jesus mit den beiden Gottesmännern in eine Reihe gestellt (vgl. ebd. 336) und in V. 7 in enger Anspielung auf Jes 42,1 (MT) sowie in Verbindung mit Dtn 18,15 in Analogie zu Elia und Mose als eschatologischer Prophet dargestellt worden (vgl. ebd. 338). Zur Vorstellung vom "geliebten Sohn" und zur Parallelität zwischen 8,27-9,13 und 1,9-13 vgl. oben S. 2077-2081. Jesu Messianität und Gottessohnschaft in 8,29 und 9,7 entspricht der Formel in Röm 1,3f., in der Jesu davidische Herkunft und damit seine menschlich beurteilte (Km::u a6.QKu) heilsgeschichtliche Bestimmung für Israel überhöht wird durch die machtvolle Gottessohnschaft (KU'tU nVE1Jl-tu aYL(Oa'\JVl')~) seit seiner Auferstehung von den Toten, durch die er auch über Israel hinaus in seiner Gemeinde und ihrer universalen Mission gegenwärtig ist. F. HAHN, Hoheitstitel251-258, und CH. BURGER, Jesus 25-33, sprechen darum von einer in Röm 1,3 f. zum Ausdruck kommenden "Zweistufenchristologie". Ganz entsprechend wird in Mk 8,27-9,8 die Christuswürde, die Petrus aus seinem "menschlichen", d.h. israelitischen Vorverständnis heraus Jesus zuspricht, überhöht durch die Proklamation der einzigartigen Gottessohnschaft, wie sie bei der Verklärung geschieht. M. HORSTMANN, Studien 137, nimmt dagegen an, Petrus vertrete in der Tradition von 8,29 das vollgültige, nachösterliche Christusbekenntnis, aber, da der Messiastitel im Umkreis des Mkev verblaßt sei, ersetze ihn Markus durch das für ihn wichtigere Gottessohnbekenntnis, das er zugleich im Sinne des Passionskerygmas neu füllt (vgl. ebd. 102f.). Vgl. auch J. M. NÜTzEL, Verklärungserzählung 27of.: Die Verklärung sei als göttliche Bestätigung des Messiasbekenntnisses anzusehen und kaum als Korrektur. "Dennoch bringt für Markus der Gottessohntitel das Persongeheimnis J esu umfassend zum Ausdruck, nicht der Messiastitel" (ebd. 271). . Elia erscheint in 9,11-13 wie in Ma13,23f.; Sir 48,10 als der, der zur heils geschichtlichen Restitution Israels erwartet wird. Dem entspricht die in Mk 1,2-5; 6,14-16; 8,28 voraus-
2146
GOTIFRIED RAU
Die in 8,27-9,13 zum Ausdruck kommende missions geschichtliche Situation wird noch deutlicher, wenn wir das Bekenntnis des Petrus zum XQLo't6~ und Jesu Verklärung als lJLO~ 't0'Ü 8EO'Ü mit dem vergleichen, was der Apostel Paulus über seine Berufung im Unterschied zu der Berufung des Petrus sagt. Paulus stellt in Gal1 seine Berufung so dar, daß ihm durch Gott Jesus als der Sohn Gottes geoffenbart wurde und er danach den Heiden die frohe Botschaft verkündigen mußte (GaI1,15f.), das EVUYYEALOV, das nicht Kunl üv8QwJtov ist und ihm auch nicht durch Menschen vermittelt worden ist (Gal 1,11 f.). Hier wird unverkennbar die EVUYYEAL~E08uL- Terminologie von Jes 61,1 benützt,278 aber gleichzeitig deutlich gemacht, daß sich Paulus nicht mehr zur Verkündigung der Freudenbotschaft für die "Armen" aus Israel berufen wußte,279 sondern zur Verkündigung unter den Völkern. Der Anstoß dazu war die Verfolgung der Gemeinden, die sich nunmehr statt um das Gesetz um den Messias Jesus gesammelt hatten;280 bei ihrer Verfolgung erkannte Saulus Jesus als den
278
279
280
gesetzte Identifizierung des Täufers Johannes mit dem wiedergekommenen Elia. Elias schriftgemäße Aufgabe der Wegbereitung für den Id)QLO~ (vgl. Mal 3,1) erscheint dadurch als erfüllt, auch wenn Israel wegen des Widerstandes seiner Führer nicht die volle Restitution erfährt, was sich am Verhalten gegenüber dem Menschensohn Jesus erweisen wird. Auf eine Tradition vom Leiden des als eschatologischer Prophet auftretenden Elia, die auch in Offb 11,3 -13 zum Ausdruck komme, weist K. BERGER, Auferstehung 22 -1 01, hin. Markus gehe es in Mk 9,11-13 darum, das Leiden des Menschensohnes bzw. des Christus gegen die Eliaerwartung zu verteidigen. Mit demselben formelartigen Material wie in 12,35 weise er dazu auf Widersprüche zwischen den Traditionen und auf den Irrtum der Schriftgelehrten hin. Dabei habe er allerdings die ursprüngliche Komplexität der "schriftgemäßen" Tradition über das Leiden des Elia aus den Augen verloren (vgl. ebd. 46f.). Vgl. das bemerkenswert häufige Vorkommen von EvaYYEA.(~EOeaL in Gal 1,8.9.11.16.23. Es stimmt zusammen mit 1. Kor 1,17; 9,16.18; 15,lf.; 2. Kor 10,16; 11,7; Röm 1,15; 10,15; 15,20. "Arme" ist das Stichwort für die Adressaten der Verkündigung der Freudenbotschaft in Jes 61,1. Das Gedenken an die "Armen", zu dem Paulus beim Apostelkonzil verpflichtet wird (Gal 2,10), ist die einzige Aufgabe, die der Heidenapostel im Blick auf die Israelmission übernimmt und zu der er sich voll bekennt. Die Begründung ist in J es 61,1 zu suchen, auch wenn die Armen jetzt als die Empfänger der paulinischen Kollekte und nicht des paulinischen Evangeliums angesehen werden; vgl. dazu D. GEORGI, Die Geschichte der Kollekte des Paulus für Jerusalem (Theol. Forschung 38), Hamburg-Bergstedt 1965. Die Lokalisierung des Messiasbekenntnisses des Petrus bei Caesarea-Philippi macht wahrscheinlich, daß Jesus hier nicht nur von Petrus, sondern später auch von den dort sich bildenden Gemeinden als der Messias bekannt wurde. Das wird der Anlaß für die Verfolgung durch den Pharisäer Saulus gewesen sein. Diese Verfolgung ist darum auch nicht gleichzusetzen mit der Verfolgung des Stephanuskreises, der durch seine kritische Haltung gegenüber dem Tempel auf Ablehnung stieß (vgl. Apg 6,8-8,4). Nach M. HENGEL, NTSt 18, 1971-1972, 23f., entstammt Paulus dem Milieu, in dem in Jerusalem die Verfolgung der "Hellenisten" betrieben wurde, und hat er sich dann in Damaskus der von diesen Hellenisten ausgehenden Mission angeschlossen. Diese Beurteilung hängt damit zusammen, daß HENGEL eine von Galiläa ausgehende Mission, die auch zur Heidenrnission führte, ablehnt; vgl. ebd. 27: "Offenbar ist die entscheidende Wendung hin zu einer kritischeren Haltung gegenüber dem Gesetz bereits bei dieser
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2147
XQLO't6~281 und wurde ihm dieser als der Sohn Gottes geoffenbart. 282 Ähnlich wie Saulus/Paulus erkannte Petrus nach Mk 8,29ff. schon früher in Jesus den israelitischen Messias, wußte sich aber auch nach Ostern nur zur Verkündigung des "Evangeliums der Beschneidung" berufen (vgl. Gal 2,7f.). Die Unterschiede zwischen Petrus und Paulus, die den Zeugnissen des Paulus und der überlieferung über Petrus zu entnehmen sind und auf ein verschiedenes Missionsverständnis zurückgehen, lassen sich auch noch im Mkev erkennen. Dabei neigt Markus eindeutig dem paulinischen Verständnis zu. Dies zeigt sich in seiner Sicht des Jüngerunverständnisses, die besonders in der Schilderung der Angst der Zwölf vor dem überschreiten der traditionellen Grenzen israelitisch-pharisäischer Frömmigkeit und in den Hinweisen auf das Unverständnis der Jünger gegenüber der alles transzendierenden Hoheit Jesu zum Ausdruck kommt. Die Zwölf und Petrus offenbaren hier ihr "menschliches" Verständnis des Evangeliums. Das eindeutige, der Hoheit und Mission Jesu entsprechende Verständnis des Evangeliums kennzeichnet für Markus wie für Paulus eine Mission, die nicht mehr durch die Grenzen Israels und ein pharisäisches Gesetzesverständnis beeinträchtigt wird. Allerdings will Markus hierzu nicht mit den Erscheinungen des Auferstandenen argumentieren, daher muß er sich mit Andeutungen, wie sie im Motiv vom Jüngerunverständnis zum
281
282
judenchristlich-hellenistischen Gruppe in Jerusalem geschehen. Die Anfänge der Mission bei den verhaßten Samaritanern, die für einen national bewußten Juden schlimmer waren als die Heiden, die ersten tastenden Versuche einer Mission im überwiegend heidnischen Küstengebiet Palästinas, in Phönizien und Syrien bis hin nach Antiochien, wo sich dann die Heidenrnission erstmalig voll entfaltete, sind die Leistung dieser aus Jerusalem vertriebenen Hellenisten. Für eine Heidenrnission direkt von Galiläa aus, wie sie heute immer wieder postuliert wird, gibt es keine Indizien." Wenn Markus alle missionarischen Anfänge auf Galiläa zurückführt, dann tut er das, weil die für ihn entscheidende Diasporamission in Galiläa ihren Anfang nahm und die neue Erwartung der Heimholung Israels und der eschatologischen Gottesherrschaft hier ihren Ursprung in der Wirksamkeit Jesu hatte. Nicht nur Jesus als "Urmissionar" (v gl. HENGEL, ebd. 35-37), sondern auch Galiläa hätte dann eine wichtige Rolle in der sich entwickelnden Missionsgeschichte gespielt. Auf diese will offensichtlich Markus mit seinem Werk hinweisen. Vgl. die Bemerkung in Apg 9,22, wonach Paulus unmittelbar nach seiner Bekehrung die Juden in Damaskus in die Enge trieb und ihnen bewies, daß Jesus der XQL01:0<; ist. Auch in Gal 1, im Rückblick auf seine Berufung, fällt der häufige Gebrauch des Christus-Titels durch Paulus auf, vgl. Gal 1,1.3.6.7.10.12.22. In Phil 3,5-11 spricht Paulus - im Rückblick auf seine Verfolgung der Gemeinde - von der Erkenntnis des Christus Jesus, seines Herrn, um dessen twillen er alles für Kot achtet, was ihn früher als unsträflichen Pharisäer erfüllt hat. Nach 1. Kor 1,23 f. sieht er es als seine Aufgabe an, den gekreuzigten XQL01:0<; zu verkündigen, "den Juden ein Ärgernis und den Völkern eine Torheit, den Berufenen aber, Juden und Griechen, Christus als göttliche Kraft und göttliche Weisheit". W. KRAMER, Christos 189, kommt zu dem Ergebnis, "daß Gottessohntitel und -vorstellung für Paulus nur von untergeordneter Bedeutung sind. Paulus spricht vom Gottessohn und meint allgemein den Heilsbringer . . . Charakteristische Bedeutung hat der Terminus Gottessohn bei Paulus nur in einer Hinsicht: Er drückt anders als die übrigen christologischen Bezeichnungen unmittelbar die Zusammengehörigkeit des Heilsträgers mit Gott aus."
2148
GOITFRIED RAU
Ausdruck gebracht werden, begnügen, denn er will die Geschichte der vorösterlichen Verkündigung des Evangeliums darstellen, die noch nicht von dem Nebeneinander von Israelmission und Völkerrnission geprägt ist. Das traditionelle Messiasverständnis bei Petrus entspricht einem am israelitischen Gottesvolk orientierten Missionsverständnis und der Verkündigung des EvaYYEALOv Lfj~ :n;EQLLOJ-lfj~, die noch an der Beschneidung als der Voraussetzung für die Aufnahme in das Gottesvolk festhält (vgl. Gal 2,7) und damit ein menschliches Verständnis der Erwählung voraussetzt. 283 Wenn sich Paulus dagegen zur Verkündigung des EvaYYEALOv Lfj~ aKQoß'UoLCa~ berufen weiß (Gal 2,7), dann vertritt er ein über Israel und das Gesetz hinausführendes Verständnis der Erwählung, das zum Konflikt mit der Tradition führen mußte. Durch eine prinzipielle Verständigung zwischen den Verantwortlichen der Israelmission und der Völkerrnission kam es dennoch zu einer gegenseitigen Anerkennung der Verkündigung: Die von Petrus initiierte und von den Führern der J erusalemer U rgemeinde verantwortete Mission bleibt eine Mission im Zeichen der Beschneidung, also letztlich Israel-Mission, auch dort, wo sie außerhalb Israels geschieht. Dagegen wird es Paulus erlaubt, sich ohne die Forderung der Beschneidung und damit auch ohne die Verpflichtung auf das Gesetz Israels der Völkermission zuzuwenden. Das ist das Ergebnis des sogen. Apostelkonzils zwischen den Vertretern Jerusalems und Antiochiens, des judenchristlichen und des heidenchristlichen Missionszentrums jener Zeit. 284 283
284
Ausnahmen sind möglich, wie die Begegnung des Petrus mit dem Hauptmann Kornelius in Caesarea am Meer in Apg 10,1-11,18 zeigt. Maßgebend für die Taufe ohne Beschneidung ist dann das Wirken des Geistes (vgl. Apg 10,44-48; 11,15-17). Von daher erhält auch die Gegenüberstellung der davidischen Herkunft Jesu KU't
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2149
Der Berufung des Petrus zur Mission unter den Beschnittenen entspricht auch die Darstellung der Berufung des Petrus und der Zwölf im Mkev. Dazu finden im Mkev weitere geschichtliche Entwicklungen ihren Niederschlag, die sonst nicht oder nur andeutungsweise bezeugt sind. Etwa daß Petrus und die Zwölf zunächst nur als Missionare Galiläas in Erscheinung traten und dabei an die Wirksamkeit des Täufers anknüpften (vgl. Mk 6,7-16) oder daß sie sich gegenüber der Berufung von Sündern aus den hellenistischen Städten Galiläas zurückhielten (vgl. 6,33 H.). Einer geschichtlichen Entwicklung wird es auch entsprechen, daß die Zwölf einer Mission in der außergaliläischen Diaspora zunächst kritisch gegenüberstanden und erst durch die Begegnung mit dem Auferstandenen dazu motiviert wurden (vgl. 4,35-41; 6,45-52). Zur Entwicklung der Christologie läßt sich aus dem Mkev erkennen: für Petrus war Jesus primär bedeutsam als der Messias Israels, der die jesajanische Ankündigung der Heimholung Israels von Galiläa aus aktualisierte und von dem bei seinem Zug nach Jerusalem erwartet wurde, daß er die angekündigte Gottesherrschaft verwirkliche. Auch nach Jesu Kreuzigung in Jerusalem hat Petrus nunmehr mit Berufung auf eine Erscheinung des KUQLO~ - die unmittelbar bevorstehende Vollendung verkündigt. Dieser Erwartung verdankte die U rgemeinde in Jerusalem ihre Entstehung und ihre Eigenart (vgl. 1. Kor 15,5; Mt 16,18f.).285 Auch die Wiederaufnahme der Mission in Galiläa (vgl. Mk 14,28) wird noch von dieser Erwartung getragen worden sein (v gl. Mt 10,5f.23). Aber bei Markus weisen alle Andeutungen über den gottgewollten Fortgang der Mission nach Ostern zugleich von J erusalem "weg und stehen in keinem direkten Zusammenhang mit einer akuten Naherwartung (vgl. Mk 13,9H.14H.; 16,7).
285
n9
M. HENGEL, NTSt 18, 1971-1972, 18, betont wohl mit Recht, daß sich die weltweite Missionskonzeption bei Paulus erst allmählich entwickelt hat: "Rund 14 Jahre lang war seine Wirksamkeit auf die römische Provinz Syrien-Cilicien beschränkt, wobei man nach Apg 13 und 14 das nahe Zypern und die unmittelbar angrenzenden Gebiete Kleinasiens hinzurechnen muß. Auch darin wird man der Apg recht geben dürfen, daß Paulus während dieser Zeit nicht primär als Missionar in eigener Vollmacht, sondern - zumindest zeitweise - zusammen mit Barnabas und im Auftrag der antiochenischen Gemeinde wirkte. Mit Barnabas zog er,auch als deren Vertreter nach Jerusalem hinauf. Daraus ist zu erschließen, daß in der paulinischen Missionsauffassung und -strategie eine Entwicklung stattfand, die vor allem durch den positiven Ausgang des Apostelkonzils (48 n. Chr.), die Trennung von Barnabas und die Lösung von Antiochien beeinflußt wurde. Der Missionar Paulus nach dem Apostelkonzil und dem Zwischenfall in Antiochien Gal 2,11 ff war ein anderer als zuvor: Erst von jetzt ab gewinnt seine Missionstätigkeit den weltweiten Aspekt und den vorwärtsstürmenden Drang." Vgl. M. HENGEL, ebd. 31: "Die einzigartige Bedeutung Jerusalems für die älteste Gemeinde hat verschiedene Gründe: 1. war Jerusalem der Ort des letzten Mahles, des Leidens und der Auferstehung Jesu, d. h. der Ort, wo er sein Heilswerk vollbrachte. 2. war es nach gemeinjüdischer Anschauung der heilige Mittelpunkt der Welt und der Ort der Erscheinung des Messias, an dem im messianischen Reich nicht nur die Israeliten der Zerstreuung, sondern auch die Völker zusammenströmen sollten, um dem wahren Gott vom Zion zu huldigen. 3. kehrten die Jünger nach Jerusalem zurück, um dort den auferstandenen Messias ganz Israel zu verkündigen. Jerusalem war nicht allein der 'Vorort' des eschatologischen Heils, sondern zugleich das Zentrum jeder missionarischen Bemühung um das Judentum ... Wer ganz Israel ansprechen wollte, mußte es in Jerusalem tun," ANRW Tl
7~
1
2150
GOITFRIED RAU
Daraus läßt sich schließen, was Markus als die gottgewollte Fortsetzung der Mission Jesu ansah und nachweisen wollte: die Diasporamission, die die Jünger mit Petrus unabhängig von allen mit Jerusalem verbundenen traditionellen oder akuten Erwartungen weitertreiben sollten. Für Markus war die Unabhängigkeit der Mission von Jerusalem wichtig, um die Israel- wie die Völkerrnission vor einer zu engen Verflechtung mit dem Schicksal Jerusalems zu bewahren. Daß für das Mkev die missionarische Wirksamkeit Jesu im Sinne der Heimholung Israels bei Caesarea Philippi eine entscheidende Grenze erreicht hat, zeigt das letzte Exorzismuswunder, das sich direkt an Jesu Verklärung auf dem Berg anschließt und zugleich den missionstheologisch höchst bedeutsamen Komplex der Nordreise Jesu im Mkev abschließt (9,14-29). Hier wird ein Wunder geschildert, das alle im Mkev zuvor berichteten Exorzismen und Heilungen in einer auffallenden Kombination vereinigt und überhöht. 286 Das Evangelium von der erfüllten Zeit erscheint gleichnishaft in einem letzten Wunderwirken, wozu Jesus darauf hinweist, daß nunmehr die Zeit der Wunder zu Ende ist287 und die Israel verheißene Befreiung und Heimholung nicht mehr wie bisher vom Wirken des irdischen Jesus, sondern vom Gebet und vom Glauben erwartet werden sollen (V. 23.29).288 Damit ist die Verkündigung des "Evangeliums Gottes" von der erfüllten Zeit (vgl. 1,14.15a) in der Diaspora Israels beendet und kehrt J esus wieder nach Galiläa zurück, um von dort durch die Gebiete Judäas und Peräas nach Jerusalem zu ziehen (9,30ff.). Ein weiteres Diasporagebiet liegt nicht mehr auf dem Weg. 289 286
287
288
289
In 9,14-29 geschieht alles in einem: der Exorzismus eines unreinen Geistes (V.25f.), die Heilung von Sprachlosigkeit (vgl. V.17), Taubheit (V. 25), Blindheit (vgl. V.22), die Befreiung aus einer unheimlichen Gefangenschaft und Gebundenheit (vgl. V. 18.20.22.25), die Auferweckung eines Toten (V. 26f.) und die Verkündigung des Evangeliums für die Armen (vgl. V. 22-24). Damit gehen die Verheißungen der Heimholung Israels aus dem Jesajabuch, die wir bisher als für die Schilderung der Wunder Jesu bedeutsam erkannt haben Ges 26,19; 29,18f.; 35,5f.; 61,1; vgl. dazu oben S. 2130, A. 245), in einer einzigen, letzten Begegnung mit unreinen Geistern in Erfüllung. Vgl. D. BLATHERWICK, NTSt 17,1970-1971,190. Er versteht die Erzählung "as a symbol 0/ the conversion 0/ Israel which will precede the coming 0/ God's kingdom in power. " Dazu deutet die Auseinandersetzung über Glauben und Unglauben in V. 23 f. an, daß das Gebet gerade dort am Platz ist, wo Israel nicht von vorneherein an die einzigartige Hoheit Jesu glauben kann. Dann soll es um Hilfe gegen diesen Unglauben bitten. Das gilt auch für die Jünger, wie V. 28 f. betont, denn auch ihnen mangelt noch ein adäquates Verständnis für den Weg Jesu und die Hoheit des Auferstandenen (vgl. 8,32f.; 9,9-13.14-19). Vgl. E. LOHMEYER, Markus S. 144, der die Stationen der Reise Jesu von Mk 1-11 zusammenstellt: "Galiläa (Kap. 1-6), Tyrus und Sidon und Dekapolis (Kap. 7), Tetrarchie des Philippus (Kap. 8), Judäa und Peräa (Kap. 10 und 11)". Er weist gleichzeitig darauf hin, daß es sich hier durchweg um Gegenden handelt, "die entweder rein jüdisch oder mehr oder minder judaisiert waren". Wichtig ist vor allem die Erkenntnis: "Mk berichtet nur in diesen halb heidnischen Gebieten von einer Reiseroute Jesu, läßt Ihn in Galiläa und auch in Judäa und Peräa ohne bestimmtes Ziel umherwandern. Das scheint ein Zeichen zu sein, daß die Überlieferung wohl von einem Verweilen Jesu in diesen Gebieten zu erzählen wußte, aber über den Inhalt dieser Reisen nichts berichten konnte" (ebd. 144). Ein Itinerar mit den entscheidenden Stationen der Berufung eines Erstlings wird nur für die Diaspora vorausgesetzt. Darin zeigt sich auch die Intention des Mkev.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2151
Der zweite Hinweis auf den Weg des Menschensohnes erfolgt beim Durchzug durch Galiläa. Hier, im ursprünglichen Missionsgebiet der Zwölf, betont J esus vor allem die übergabe des Menschensohnes in die Hände der Menschen (9,30f.).290 Wieder wird das Unverständnis der Jünger herausgestellt (V. 32), das auch darin zum Ausdruck kommt, daß sie auf dem Weg nach Kapernaum darüber verhandeln, wer der Größere ist (V. 33L). Vorausgesetzt ist dabei eine Art Rückblick auf die von Kapernaum ausgegangene Mission (vgl. das Haus von Kapernaum in V. 33 mit 1,29ff.; 2,1ff.); intendiert ist aber wohl zugleich auch ein Vorblick auf die nach Ostern von den Zwölfen wieder aufgenommene Galiläamission, die an die vorösterliche Tätigkeit anknüpft und sie fortführt (v gl. die betonte Nennung der Zwölf in 9,35 und die frühere Tätigkeit in 6,7-16.30-32). Darum ist wohl in 9,33-50 ein späteres, nachösterliches Missionsstadium in Galiläa im Blick, in dem Auseinandersetzungen darüber aufbrachen, wem ein bestimmtes Vorrecht vor anderen - Kleineren - zukommt und ob andere Missionare, die nicht in der Nachfolge der Zwölf stehen, hier im Namen Jesu wirken dürfen. Es geht, wie G. SCHILLE erkannt hat, um das Problem der Okumene, das sich gerade im Ursprungsland der Mission zuerst anmeldet. 291 Hier wirkten offensichtlich früh neben den Zwölfen auch noch 290
291
Vgl. dazu W. POPKES, Christus traditus. Eine Untersuchung zum Begriff der Dahingabe im Neuen Testament (Abh. z. Theol. d. Alten u. Neuen Testaments 49), Zürich/Stuttgart 1967, bes. 154-174. POPKES weist u. a. auf den Gegensatz zwischen dem Menschensohn und den Menschen in 9,31 hin. Dieser beruhe darauf, daß dem Gerechten auf Erden übel mitgespielt wird und daß der Gerechte den Ungerechten schutzlos preisgegeben ist (vgl. ebd. 167). Die hinter 9,31 stehende Gemeinde begnüge sich mit einer schlichten Aussage, ohne die Frage nach dem Warum zu stellen oder zu beantworten, "weil sie davon ausgeht, dass Jesu Passion eschatologisches Ereignis ist" (ebd. 169). G. H. BOOBYER, Bull. John Rylands Library 35, 1952-53, 342-344, nimmt die unterschiedlichen Aussagen von der übergabe des Menschensohnes zusammen: übergabe an die Menschen (9,31); übergabe an die Juden und an die Heiden (10,33); übergabe an die Sünder (14,41). Von daher ergibt sich für :nuguöLöovm eine doppelte Bedeutung: "it implies the betrayal of Jesus to his Jewish foes and his Roman executioners, but also, thereby, his deliverance to the Gentiles in the more general sense to become their Saviour" (ebd. 344). Vgl. G. SCHILLE, Der Beitrag des Evangelisten Markus zum kirchenbildenden (ökumenischen) Gespräch seiner Tage, KuD 12,1966,135-153, bes. 139-147; ferner G. SCHILLE, Offen 32-37.54f.59, der, ebd. 54, von 9,33ff. als von einer "ökumenischen Komposition" spricht. Eine besondere Bedeutung mißt SCHILLE, ebd. 35, der Zurechtweisung des Johannes in V. 39 zu: "Hier wird ja nicht nur aufgehoben, was die Kirche vorher für Recht hielt. Hier wird ein in seinem Ausmaß gar nicht voll abschätzbarer Stilumbruch, eine totale Umbesinnung in Gang gesetzt." "Das Umdenken in dem hier geforderten radikalen Ausmaß zeitigt christologische, ekklesiologische, personale und selbst literarische Folgen. Christologisch wird man in Zukunft keinem der üblichen Titel und Bekenntnisse den altgewohnten Vorzug einräumen dürfen. Ekklesiologisch darf keine der christlichen Gruppierungen unter Sonderrecht und irgendeine andere unter Minderrecht gestellt werden ... Weder für die eigene noch für irgendeine fremde Gruppe wird man 'Nachfolge' fordern dürfen, sondern allenfalls, wie Markus zeigt, für den Herrn der Kirche. Eine vollständige Umbildung der Christologie, der Organisationsformen der Kirche, ihrer Leitungsgremien und ihrer überlieferungen steht als Folge des geistigen Umdenkens zu erwarten. Man kann
2152
GOTIFRIED RAU
andere Missionare und machten sich auch noch andere Missionsauffassungen bemerkbar, die nicht aus der Nachfolge der Zwölf stammten (V. 38f.). Jesus weist deshalb darauf hin, daß gerade die Zwölf als die von ihm berufenen ersten Missionare Galiläas dazu mithelfen müssen, daß auch Kinder in die Gemeinde aufgenommen (V. 36f.), fremde Missionare nicht behindert (V. 38-40) und alle Verärgerungen von "Kleinen" vermieden werden (V. 41 ff.). Gerade die Zwölf sollen sich als die Allergeringsten und die Diener aller vorkommen (V. 35), sollen sich vor Ärgernis hüten (V. 42-48) und Frieden untereinander bewahren (V. 49f.). Und dies alles um der nahegekommenen Gottesherrschaft willen (v gl. V. 47) und um des Christus willen, in dessen Namen die Mission in Galiläa nach Ostern weitergeführt wird. 292 Das Beispiel des Menschensohnes, der sich in die Hände der Menschen gibt (V. 31), soll in diesem Zusammenhang bedacht werden. Offensichtlich waren angesichts der Missionstätigkeit der Zwölf in Galiläa Gründe für die Forderung eines selbstkritischen, ökumenischen Verhaltens vorhanden. Aus Judäa und Peräa, wohin Jesus von Galiläa aus weiterzieht (10,1), war man auch schon zu ihm an den See gekommen (vgl. 3,7f.). Dabei waren die, die sich dort trotz des Widerspruchs der Verwandten J esu und der J erusalemischen Schriftgelehrten um ihn sammelten, als die familia Dei bezeichnet worden (vgl. 3,20-35), deren Charakteristikum die Teilhabe am Geheimnis der Gottesherrschaft ist (vgl. 4,10f.). Daher ist verständlich, warum es beim Kommen Jesu nach Judäa und Peräa um Fragen zur familia Dei geht, um das Verhalten zum Ehepartner (10,2-12), zu den Kindern (V. 13-16) und zum Besitz (V. 17-31).293 Dabei erhalten jeweils die Jünger noch besondere Erläuterungen zu den weitreichenden Forderungen Jesu. 294
292
293
sich diesen Umbruch kaum groß und weit genug vorstellen" (ebd. 35). SCHILLE, KuD 12, 1966, 143, erkennt ferner hinter der Auseinandersetzung um den Größeren in 9,33f. die grundlegende Frage des kirchenbildenden Problems, "wer wohl in der neuen Kirche den Vorrang verdient. Es ist die Frage des kirchlichen Selbstverständnisses", die der Anweisung Jesu für das rechte Verhalten gegen den getrennten Bruder in 9,38-40 vorausgehe (ebd. 143) und die durch den Hinweis auf die Dienstleistung nicht nur an den Gliedern der eigenen Kirche, sondern an allen Menschen (vgl. 9,35-37.41 H.) im Sinne eines ökumenischen Programms eingeleitet und abgeschlossen werde (vgl. ebd. 143-145). Vgl. das wiederholte EV t4l öv6~at( ~ou in V. 37.38.39, womit auf die nachösterliche, im Namen Jesu geschehende Mission hingewiesen wird und auf die, die sich zu Jesus als dem Christus bekennen (vgl. V. 41). Zu 10,1-31 ist besonders zu vergleichen: K.-G. REPLOH, Lehrer 173-210. "Es geht in diesem Abschnitt um die Verwirklichung der Nachfolge Jesu im Leben der Gemeinde" (ebd. 178). D. BLATHERWICK, NTSt 17, 1970-1971, 190, spricht von Traditionen über J esus, die in 10,1-31 von Markus benützt werden, "to form the nucleus 0/ a code 0/ living accepted by his /ollowers". Das Stichwort von der neuen /amilia Dei legt sich von 10,29f. her für den ganzen Abschnitt als Leitmotiv nahe, unter dem die Fragen der Ehe, der Kinder und des Besitzes verhandelt werden, vgl. REPLOH, a. a. O. 207. H.-W. KUHN, Sammlungen 146-191, findet hinter 10,1-45 eine vormarkinische Sammlung, zu der die drei formal und sachlich zusammengehörenden Stücke V. 2-12.17-31. 35-45 gehörten, bei denen es sich um formgeschichtlich einheitliche Apophthegmata mit vielgliedrigem Wechselgespräch und Erweiterung als Jüngerbelehrung handle (vgl. ebd.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2153
Das Verbot der Ehescheidung (V. 2 -12) erhält seine Bedeutung aus dem Selbstverständnis der Christen als der Familie Gottes. In dieser Familie soll anders als bei Juden und Heiden der ursprüngliche Gotteswille gelten, der aus der Ordnung der Schöpfung abgeleitet wird und keine an der Hartherzigkeit der Menschen orientierte Erweichung des sechsten Gebots, also auch keine Scheidung erlaubt. 295 Daß auch Kinder voll zur Heilsgemeinde gehören sollen, sagt
294
295
168). Es gehe in ihnen "um das Leben in der Gemeinde in bezug auf bestimmte allgemeine Ordnungen menschlichen Zusammenlebens, und zwar sind Ehe, Besitz und Rangordnung betroffen. Dabei handelt es sich um solche Regelungen, die die Gemeinde von der üblichen Umwelt deutlich abheben" (ebd. 168). Für die Aufnahme einer vormarkinischen Sammlung durch Markus spricht bei KUHN, ebd. 187: "Vom Interesse des Mk her ist die Aufnahme der Perikope von der Ehescheidung zumindest nicht voll verständlich, und die Frage des Reichtums an sich interessiert den Evangelisten offenbar nicht; der Kontext legt auch keine Jüngerbelehrung als solche nahe; Zerstörung der sachlichen Einheit der drei Perikopen durch Einschub der Kindersegnung und der dritten Leidensankündigung. " Ähnlich urteilt auch R. PESCH, Markusevangelium 11, 128-130. Vom Gedanken an die familia Dei her läßt sich die Konsequenz und Geschlossenheit der markinischen Komposition positiver beurteilen; trotzdem bleibt die Annahme einer vormarkinischen Sammlung von Apophthegmata naheliegend. Vgl. 10,1-9 mit der anschließenden Jüngerbelehrung V. 10-12; entsprechend 10,13f.16 mit V. 15, und 10,17-22 mit V. 23-27. H.-W. KUHN, Sammlungen 168f., beurteilt die Jüngerbelehrungen in 10,10ff.; 10,23ff. und 10,35ff. als sekundäre Erweiterungen von drei ursprünglich isoliert überlieferten Apophthegmen, die mit diesen Erweiterungen die hinter Mk 10 vermutete vormarkinische Sammlung von Streit- und Schulgesprächen bildeten. In den drei Jüngerbelehrungen werde jeweils eine für die Lebensordnung der Gemeinde wichtige Entscheidung getroffen, die so in den ursprünglichen Apophthegmen noch nicht angelegt war (vgl. ebd. 173). KUHN verneint jedoch eine strenge Einbindung in die markinische Komposition, denn in den Perikopen von der Ehescheidung und vom Reichtum fehle jeder eigentliche Bezug zu den Themen von 8,27-10,45. Lediglich die Thematik von 10,35ff. und der Gedanke der Nachfolge in 10,17ff. seien die Gründe dafür, daß Markus diese Sammlung in den Abschnitt 8,27ff. aufgenommen habe (vgl. ebd. 185). Zu 10,1-12 ist besonders zu vergleichen: K. BERGER, Die Gesetzesauslegung J esu. Ihr historischer Hintergrund im Judentum und im Alten Testament. Teil I: Markus und Parallelen (Wissenschaftl. Monographien z. Alten u. Neuen Testament 40), NeukirchenVluyn 1972, 533-575. Zur antijüdischen Polemik mit dem Vorwurf der Herzenshärtigkeit vgl. ebd. 552 f. BERGER macht auch darauf aufmerksam, daß in der Auseinandersetzung um die Reinheitsgebote in 7,6f. der Schriftbeweis die gleiche Funktion hat wie in 10,4ff., nämlich die jüdische überlieferung als dem Gebot Gottes entgegengesetzte menschliche überlieferung darzustellen (vgl. ebd. 552). Daß die Möglichkeit der Scheidung der Frau vom Mann in 10,12 nicht israelitisches, sondern heidnisches, insbesondere griechisches und römisches Recht voraussetzt, wird verschiedentlich betont, vgl. BERGER, ebd. 558 f.; H. -W. KUHN, Sammlungen 162 A. 84. Dann handelt es sich bei der Zuspitzung in der Jüngerbelehrung in 10,1-12 nicht mehr nur um eine antijüdische Frontrichtung, wie das vielleicht für das ursprüngliche Apophthegma in 10,2-9 gelten darf (v gl. KUHN, ebd. 164f.), sondern um eine Aktualisierung des Gotteswillens für die sich unter dem Aspekt der nahegekommenen Gottesherrschaft als familia Dei bildende neue Gemeinde. Angesichts der Lösung alter familiärer Bindungen, und vollends in der Situation der Verfolgung, stellt sich gerade für sie die Frage der Scheidung und Wiederverheiratung der vom Zerbrechen früherer Bindungen betroffenen Männer und Frauen.
2154
GOTTFRIED RAU
V. 13-16 kritisch gegenüber den Jüngern, die ihnen wohl nicht die Zugehörigkeit zur Gemeinde verwehren, aber die Kenntnis der Geheimnisse der Gottesherrschaft absprechen. 296 Die Erzählung vom Reichen in V. 17-22 macht schließlich darauf aufmerksam, daß von den Gliedern der /amilia Dei mehr erwartet wird als nur der Gehorsam gegenüber den sozialen Dekaloggeboten. Es gilt, sich gemeinsam der Armen anzunehmen, wie das nach Apg 2,44f.; 4,32 - 37 beispielhaft in der J erusalemer U rgemeinde geschehen ist. 297 Das gilt um so mehr - wie das Jüngergespräch in Mk 10,23-31 weiter begründet -, als der Anschluß an die christliche Gemeinde besonders in Zeiten der Verfolgung die Trennung von Besitz, Geschwistern, Eltern und Kindern bedeutet und daher durch die gemeinsame Teilhabe an den Gütern der neuen Gemeinde aufgewogen werden soll.298 Der dritte Hinweis auf den Weg des Menschensohnes erfolgt angesichts des nunmehr beginnenden Hinaufzugs aus dem Jordantal nach J erusalem und führt zu einer ausführlichen Belehrung der Zwölf, bei der erstmals deutlich Jerusalem als der Ort der Verurteilung des Menschensohnes durch die jüdischen Führer und der Vollstreckung des Todesurteils durch die Heiden bezeichnet wird. Die Führer Israels erscheinen als die eigentlichen Verantwortlichen für den Tod Jesu, während die Heiden die Spötter, Folterer und Vollstrecker sind (10,32-34). Damit ist auch auf die Rolle der Römer beim Tod Jesu hingewiesen und ihr An teil geklärt. Im anschließenden Gespräch mit den Zebedaiden, die wohl wie Petrus innerhalb des Zwölferkreises eine besondere Stellung einnahmen, werden auch sie auf die seit 8,34 für alle Jünger geltende Leidensnachfolge notfalls bis zum Martyrium verpflichtet (10,35-40). Weiter wird allen Zwölfen erklärt: Statt über die Völker herrschen zu wollen, wie es der Bitte der Zebedaiden um die Vorrangsplätze i~ der Herrlichkeit bei Jesus entspricht,299 soll die Größe im 296
297
298
299
Vorausgesetzt ist das markinische Verständnis der Anteilhabe am Geheimnis der Gottesherrschaft, das nicht in einem esoterischen Wissen begründet wird; vgl. 4,11 und dazu oben S. 2112f. Das Verb <'intw in 10,13 erinnert an 3,10; 5,27-31; 6,56; 8,22, wo mit dem Motiv vom Berühren Jesu das Anteilbekommen an den von Jesus ausgehenden Heilskräften verbunden ist. Die Motive vom "Eingehen in die Gottesherrschaft" (9,47; 10,15.23-25) und vom "Eingehen in das Leben" bzw. vom "Ererben des ewigen Lebens" (9,43.45; 10,17.30) erscheinen innerhalb des Mkev nur in diesem Hauptabschnitt, der auf die nachösterliche Mission in Gali1äa und Judäa/Peräa voraus blickt. Die Gebote in Mk 10,19 sind nur Sozialgebote, vgl. K. BERGER, Gesetzesauslegung I, 418-421. BERGER, ebd. 427-439, macht darüber hinaus darauf aufmerksam, daß das Motiv von der Entledigung vom Besitz und die Verbindung mit der Armenpflege zur Topik von Bekehrungsgeschichten gehört. Daß das Verbot der Ehescheidung und Wiederverheiratung in der neuen Gemeinde auch in Zeiten der Verfolgung in Geltung bleibt, zeigt V. 29 in Verbindung mit V. 11 f., wo eine Scheidung von Mann oder Frau nicht in Betracht gezogen wird. Im Hintergrund steht die Vorstellung vom Gericht der Gerechten über Israel und von den Zwölfen als den eschatologischen Richtern Israels, vgl. Mt 19,28; Lk 22,28-30 und R. PESCH, Markusevangelium 11, 155: "Die Zebedaiden wollen also mit und neben Jesus die
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2155
Dienen und das Knechtseinwollen für alle entscheidend sein, wie es am Weg und Tod des Menschensohnes abzulesen ist (V. 41-45). War die Szene mit dem Messiasbekenntnis des Petrus und der Forderung der Leidensnachfolge bei Caesarea Philippi (8,27-9,1) als Vorblick auf die Mission im südlichen Syrien zu verstehen, so wird die damit korrespondierende Zebedaidenszene am Ende des Abschnittes von 8,27-10,52 als Vorblick auf die Mission in Judäa und Peräa und im Umland von Jerusalem zu verstehen sein. Hier hatten wohl die Zebedaiden eine besondere Bedeutung, wie das nicht nur in Lk 9,51-56, sondern auch in dem in Apg 12,2 berichteten Märtyrertod des Jakobus durch Herodes Agrippa I um das Jahr 44 n. Chr. zum Ausdruck kommt. Die Petrusszene am Beginn und die Zebedaidenszene gegen Ende des Abschnitts sind jeweils mit Hinweisen auf den durch die Führer Israels verschuldeten Tod des Menschensohnes verbunden (Mk 8,31; 10,33). Mit 10,45 wird dieser Tod innerhalb des Mkev erstmals in seinem umfassenden Heilssinn interpretiert: Es ist eine Lebenshingabe im Sinne des Gottesknechtes von Jes 53,10-12, die zur Sühnung für die Vielen dient. In diesem Sinn soll der Weg des Menschensohnes beispielhaft sein für den in Mk 10,43f. von den Zwölfen erwarteten Dienst untereinander und Knechtsdienst für alle. 300 Die letzte Szene in diesem Hauptabschnitt schildert, wie sich ein blinder Jude auf dem Pilgerweg von Jericho zum Tempel in Jerusalem zu Jesus, dem Nazarener und dem Sohn Davids, bekennt und die Rettung durch den Glauben erfährt (10,46-52). Auch dieses letzte Heilungswunder im Mkev hat sicher wie alle vorausgegangenen einen gleichnishaften Sinn. Bedeutsam dafür erscheinen die Davidssohn-Anrede für Jesus, die an die traditionelle messianische Heilserwartung in Israel erinnert,301 die besondere Charakterisierung des Blinden als
300
301
privilegierten Richter Israels sein." "Die Erzählung scheint die Erwartung der Zebedaiden zu spiegeln, daß Jesus in naher Zukunft als Menschensohn-Richter fungieren werde und sie selbst (mit den Zwölfen, vgl. Mt 19,28) am Gericht über das unbußfertige Israel beteiligen werde" (ebd. 158f.). K. G. REPLoH, Lehrer 166, spricht von V.42-45 als von einem "neuen Gesetz der Gemeinde", das auf den Menschensohn zurückgeführt wird. V. 45 b nehme aber auf die in V. 42-45a intendierte Weisung für die Jünger, der eine klare Entsprechung zwischen dem Tun der Jünger und dem Tun J esu zugrundeliegt, keine Rücksicht mehr. V. 45 b "ist eine Erweiterung von Vers 45 a und beinhaltet eine christologisch/soteriologische Interpretation" (ebd. 167). REPLoH, ebd. 169, nimmt dazu an, daß Markus über die allgemeine Fassung der Dienstsprüche in 9,35 und 10,43 f. hinaus, die eine entscheidende Richtlinie für das christliche Handeln überhaupt gaben, "einen bestimmten, engeren Kreis der Gemeinde, der möglicherweise mit der Führung und Leitung zu tun hat, vor Augen hat." Aber da REPLOH die markinische Gemeindesituation in die Darstellung eingetragen sieht, bedeutet das für ihn: "Markus sieht eine Gemeinde vor sich, die das entscheidend Neue der Nachfolge Jesu noch nicht begriffen hat" (ebd. 170). Zur Verbreitung des Titels Davidssohn im Judentum des neutestamentlichen Zeitalters vgl. eH. BURGER, Jesus 16-24. Er verweist vor allem auf Ps. Sal17 und 18, auf das Schrifttum von Qumran und auf die Gebete der Synagoge und schließt daraus: "Von den vielfältigen Hoffnungen, die in den verschiedenen Kreisen des Judentums gehegt wurden, ist ... die Erwartung des verheißenen Davididen schließlich die einzige, die die Katastrophe Jerusalems und des palästinischen Judentums überdauert und fester Bestandteil der endzeitlichen Hoffnung einer weltweiten Diaspora wird" (ebd. 16 f.).
2156
GOTrFRIED RAU
Jude,302 der keinen Anstoß nimmt an dem Davidssohn aus Nazareth,303 die Bitte an den Davidssohn um Erbarmen 304 und die Betonung des Glaubens, der die Heilung bewirkt, sowie die Nachfolge des Geheilten auf dem Weg nach Jerusalem zum Tempe1. 305 Unter Berücksichtigung dieser Motive bringt die gleichnishafte Heilung des Juden Bartimäus zum Ausdruck: der, der nach V. 45 sein Leben für die Vielen gibt, will Israel wegen seiner verblendeten Führer, die ihn nicht als den kommenden Heilskönig anerkennen, nicht einfach preisgeben, er will Israel Erbarmen widerfahren lassen. Aber er ist dazu auf den Glauben angewiesen, der in Jesus den verheißenen Davidssohn und Messias erkennt und
302
303
304
305
Alttestamentlicher Bezugspunkt für die Erwartung eines davidischen Heilbringers und einer Erneuerung der davidischen Herrschaft in Israel/Jerusalem ist die Nathanverheißung in 2. Sam 7,11-16, die schon im Alten Testament in vielfacher Weise weiterwirkt; vgl. dazu oben S. 2053, A. 57 und S. 2061, A. 88. Die Bedeutung der Nathanverheißung für die christologische Entwicklung des Urchristentums kann u. E. kaum überschätzt werden, da hier ein Nachkomme Davids verheißen ist, dem Gott zum Vater und der Gott gegenüber zum Sohn wird und dessen Herrschaft auf dem Thron Davids auf ewig Bestand haben soll. Diese Erwartung wirkt überall dort nach, wo das Neue Testament von Jesus als dem "Sohn", dem Heilskönig der erwarteten Gottesherrschaft, und von Jesu Herkunft aus dem Geschlecht Davids spricht. Schon in dem vorpaulinischen "Evangelium vom Messias", das wir hinter Röm 1,3 f. erschlossen haben, werden Davidssohnschaft und Gottessohnschaft nebeneinander betont, allerdings mit deutlicher überordnung der Gottessohnschaft in Form einer Zweistufenchristologie, die auch im Mkev nachwirkt, wenn Jesus in Mk 10,46-52 einzig von einem Blinden als Davidssohn angesprochen wird und in 12,35-37 die Davidssohnschaft des Messias der KUQlOt'l1t; des von David geweissagten Heilbringers untergeordnet wird. Vgl. dazu oben S. 2145, A. 276. Vgl. die ausdrückliche Nennung und übersetzung des jüdischen Namens in V. 46 und die jüdische Anrede in V. 51. Damit steht Bartimäus im Gegensatz zu den Nazarenern in 6,2f. Vgl. auch die Anrede Jesu als Na~aQ'l1vOt; bei seinem ersten öffentlichen Auftreten in der Synagoge in Kapernaum (1,24). F. HAHN, Hoheitstitel 262, und CH. BURGER, Jesus 44, weisen darauf hin, daß Heilungswunder nicht in das jüdische Bild des Davidssohnes gehören. Doch handelt es sich in V. 46-52 nicht um irgendeine Heilung, sondern um die öffnung der Augen eines Blinden. Das Licht für die, die in der Finsternis sitzen, ist aber schon in Jes 9,1 mit der Erwartung des "Sohnes", der auf dem Thron Davids sitzen wird, verbunden (vgl. auch Jes 32,1.3), und die Heilung der Blinden ist ein hervorstechendes Motiv der Verkündigung der Heimholung Israels bei Jesaja; vgl. Jes 29,18f.; 35,5f.; 42,7.16-25; 43,8; 61,1 (LXX). Diese jesajanische Motivverbindung ist auch für Mk 10,46-52 bezeichnend. Vgl. dazu H. C. KEE, Community 125-127. Auch die Bitte des Blinden an den Davidssohn um dessen Erbarmen läßt erkennen, daß dahinter das Motiv von der Heimholung der Sünder aus Israel durch den Heilskönig der zukünftigen Gottesherrschaft steht. Die These von F. HAHN, a. a. O. 262, daß eine ursprüngliche Fassung der Bartimäusgeschichte erst "nachträglich in die Davidssohntradition hineingezogen wurde", läßt sich darum nicht halten. Nach V. K. ROBBINS, The Healing of Blind Bartimaeus (10:46-52) in the Marcan Theology, JBL 92, 1973, 224-243, dient die Heilung des Bartimäus, die nicht zum traditionellen Bild des Davidssohnes, aber zu den Heilungen des Gottessohnes in 3,7 -12 passe (vgl. ebd. 240), "as a link between the authoritative healing activity 0/ Jesus in Mark 1-10 and the Davidic traditions concerning Jesus in Jerusalem" (ebd. 242).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2157
von ihm, als dem Heilbringer des Volkes, Erbarmen erbittet. 306 Die Blindenheilung bei Jericho schließt den Vorblick auf die nachösterliche Israelmission ab und leitet zugleich zum nächsten Abschnitt über, der die Verkündigung der Nähe der Gottesherrschaft in Jerusalem zum Inhalt hat.
7. Das Kommen des Herrn zu seinem Tempel (Mk 11,1-13,37) Im fünften Hauptabschnitt des Mkev steht durchweg der Tempel in Jerusalem im Mittelpunkt. Auch hier ist die geographische, chronologische und thematische Stoffanordnung konsequent und in sich abgerundet. Zunächst werden die letzten Stationen des Weges nach Jerusalem genannt,307 dann folgt die Schilderung der Vorbereitung des Einzugs nach J erusalem und der Erwartungen, die diesen Einzug begleiten (11,1-10). Es schließt sich die Schilderung des dreimaligen Kommens Jesu in den Tempel an: am Tag des Einzugs zur Besichtigung (V. 11), am Tag danach zur Reinigung des Tempels (V. 12-19) und am dritten Tag zur Lehre im Tempel (11,27-12,44). Den Schluß des Abschnittes' bildet die ebenfalls noch am dritten Tag erfolgende Jüngerbelehrung über die Zerstörung des Tempels und damit zusammenhängende Erwartungen (Kap. 13). Zur Vorbereitung' des Einzugs nach Jerusalem dient die Beschaffung des messianischen Reittiers nach Sach 9,9, bei der sich J esus als 6 KUQLO<; bezeichnen läßt (Mk 11,3). Damit werden die weiteren KUQLO<;-Aussagen in 11,9; 12,9.29f. 36f.; 13,35 eingeleitet, die anzeigen, daß in diesem Hauptabschnitt das in Mal 3,1 verheißene Kommen des KUQLO<; zu seinem Tempel geschildert werden soll. 308 Als weiteres christologisches Leitmotiv steht am Anfang des Abschnittes
306
307
308
Auch nach Röm 9 -11 darf Israel trotz seiner Verblendung nicht die Verwerfung, sondern - zusammen mit den Heiden - Barmherzigkeit erwarten; vgl. das Mk 10,48-52 entsprechende Motiv des Erbarmens für Israel in Röm 9,15-18; 11,25-32, und des Glaubens, der dafür ausschlaggebend ist: Röm 9,30-33; 10,4-17. Die Notiz in 11,1, die als Ziel der Reise Jerusalem, Bethphage, Bethanien und den Olberg nennt, stellt, wie die Notizen in 7,31; 10,1 Angaben zusammen, die nicht unbedingt eine geographische Reiseroute wiedergeben. Bethanien wird in 11,11 als übernachtungsort Jesu genannt, der Olberg in 13,3 als Ort "gegenüber dem Tempel". Bei Bethphage wird an den Ort zu denken sein, aus dem das Einzugstier stammt (vgl. 11,2). Aus dem Vorkommen dieser örtlichkeiten in 11,1-13,3 erklärt sich wohl auch die Reihenfolge in 11,1. Die Rede vom sofortigen Zurücksenden des Einzugstieres in Mk 11,3 weist darauf hin, daß es sich nicht um das endgültige, eschatologische Kommen des Heilskönigs nach J erusalem handelt, denn in J erusalem erfolgt nicht die Aufrichtung seiner Herrschaft, sondern sein Tod. Zum messianischen Reittier ist außer an Sach 9,9 auch an Gen 49,10 f. zu denken, wo der angebundene Esel als das Tier des kommenden Herrschers in Juda erscheint, dem auch die Völker gehorchen werden. Zur Rede vom KUQLO~ vgl. auch R. PESCH, Markusevangelium 11,180: "Es ist nicht von Jesus als 'der Herr' die Rede, sondern von Jesus als vom Herrn des Jungtiers ... , seinem Besitzer. Der Besitzer des Gen 49,11; Sach 9,9 genannten Jungesels ist der messianische König; er übt nach Mk 11,3 c sein Königsrecht aus."
2158
GOITFRIED RAU
- vor den Toren Jerusalems und außerhalb des Tempels - die Huldigung der Begleiter Jesu für ihn als den einziehenden König 309 und ihr Lobpreis darüber, daß nun auch für Jerusalem die Erfüllung der Verheißungen bevorsteht (Mk 11, 7-10). Die Heilsrufe geben zu erkennen, daß nunmehr die Aufrichtung des davidischen Heilsreiches erwartet wird, die vor allem in 2. Sam 7,11-16 und damit übereinstimmend in Jes 9,5f. angekündigt und in Jes 55,3 zugleich als neuer, ewiger Bundesschluß "getreu der dem David verheißenen Gnade" verstanden wurde. 310 Allerdings wird nicht vom Davidssohn gesprochen, wie das der Blinde in Mk 10,48f. tat, sondern vom dem, "der da kommt im Namen des Herrn". D. h.: die Heilsrufe in 11,9 f. sind zwar auch im Sinne der traditionellen israelitischen Erwartung zu verstehen, aber sie sind zugleich offen für ein weiteres Verständnis, das der Verheißung des Kommens des KVQLOs von Mal 3,1, der Ankündigung der genahten Gottesherrschaft in Mk 1,15 und der Hoheit des XQLO'tOS (8,29), des Menschensohnes (8,31; 10,45) und des Gottessohnes (9,7) entspricht und in der Zweistufenchristologie von Röm 1,3 f. seine Parallele hat. 311 In der Schilderung des Einzugs J esu nach J erusalem wird von einer Reaktion der Jerusalemer Bevölkerung nichts berichtet. Alles Interesse ist darauf gerichtet, daß Jesus nun als der Herr des Tempels zu diesem kommt. Darum
309
310
311
Zu Mk 11,7f. vgl. die Huldigung durch die Ausbreitung der Gewänder bei der Salbung und Proklamation J ehus zum König in 2. Kön 9,13. Vgl. E. LOHSE, Hosianna, NovTest 6,1963,113-119,117: "Mit dem ooaavva wird Jesus als der Erfüller der messianischen Verheißung begrüßt, der die Verwirklichung der Hoffnung Israels bringt." Der Ruf der Begleiter vor den Toren Jerusalems klingt wie der Ruf der Freudenboten von Jes 40,9-11; 52,7-9, die dem Zion und Jerusalem die genahte Heilszeit ankündigen wollen. Anders urteilt T. A. BURKILL, Revelation 195: bei der enthusiastischen Begrüßung hätte man nicht erkannt, daß die Zeit der Erfüllung schon angebrochen und in der Person Jesu die Gottesherrschaft schon nahegekommen sei. Für W. H. KELBER, Kingdom 96, ist die davidische Akklamation in Mk 11,10a "the wrong aeclamation. Jesus' followers express the traditional hope ofJerusalem. Mark dissoeiates the aeclamation from Jerusalem and plaees it into an anti-Jerusalem, anti-Davidie eontext." Zum Motiv von der gegenwärtigen Erfüllung der alttestamentlichen messianischen Verheißungen vgl. oben S. 2053, A. 57; ferner S. 2076-2080; 2138-2141; 2155f. V. 9b: ooaavva, und V. lob: ooaavva EV tOL~ 'Ö'tjJCatOL~, stehen sich als irdische und himmlische Aussage ebenso gegenüber wie V. 9c: EUAoyrH!EVO~ 6 EQX6!!EVO~ EV OV6!!atL KUQ(OU, und V. 10a: EUAOYlJ!!EVlJ i) EQXO!!EVlJ ßaaLAELa to'Ü 3tatQo~ i)!!WV ßau(ö, als göttliche und menschliche Aussage. Vgl. auch CH. BURGER, Jesus 51: "Erstens: Der ganze Ruf gewinnt erst durch das Mittelstück, das an die Herrschaft Davids erinnert, messianischen Klang. . . Zweitens: In seinem Aufbau mit Hosianna zu Beginn und Hosianna am Schluß, vor allem aber der parallelen Konstruktion der beiden Hauptzeilen, mutet der Ruf höchst literarisch an. Und drittens: Die Vorstellungen, die in dieser Akklamation ihren Ausdruck finden, sind ausgesprochen unjüdisch." Mit F. HAHN, Hoheitstitel 265, erklärt sich die unjüdische Aussage in V. 10a am besten als Parallelbildung zu V. 9c, mit der eine bestimmte christologische Anschauung vorausgesetzt wird. Vgl. auch H. C. KEE, Community 128: "The eoneept of the Davidie kingdom is being revised, or at least shifted from the fiereely nationalistie way in whieh it was awaited in the Psalms of Solomon to a form closer to the inclusive outlook of the later prophetie tradition."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2159
folgt am ersten Tag in Jerusalem zunächst nur die Besichtigung des Tempels (Mk 11,11) und dann am folgenden Tag als Konsequenz daraus seine Reinigung, der die Verfluchung des Feigenbaums auf dem Weg zum Tempel vorausgeht (V. 12 -19). Das Fluchwunder hat wie alle anderen Wunder im Mkev einen symbolischen Sinn, der sich in den geschilderten Einzelzügen andeutet: im Hunger J esu, im Sehen des Feigenbaums mit seinen Blättern von weitem, in der Erwartung von Früchten und in der Enttäuschung über ihr Fehlen, weil der KaLe6~ für sie nicht da war (V. 13). Damit wird die Erwartung symbolisiert, die Jesus nach Jerusalem zum Tempel geführt hat, und das Nichtvorbereitetsein des Tempels auf den KaLe6~ seiner Heimsuchung, das sich in der Fruchtlosigkeit des Tempeldienstes ausweist. Der Fluch über den Feigenbaum, von dem keine Früchte mehr zu erwarten sind, symbolisiert wohl einen über dem Tempel liegenden Fluch, als dessen Konsequenz die Tempelzerstörung im Jahr 70 angesehen werden konnte. 312 Im Tempel geschieht anschließend die Vertreibung der Verkäufer, Käufer und Geldwechsler und wird diese begründet in Jesu "Lehre" mit Jes 56,7, wo vom neuen Tempeldienst der aus der Zerstreuung gesammelten Israeliten die Rede ist und vom Tempel als einem Haus des Gebets, in dem die Gott wohlgefälligen Brand- und Schlachtopfer die Gebete sind, zu denen sich die Heimgeholten aus Israel und weitere Dazukommende aus allen Völkern sammeln. Die so begründete Tempelreinigung (Mk 11,15 -17) entspricht einer zur Zeit J esu vor allem in Qumran anzutreffenden Spiritualisierung der Anschauungen vom Tempel und vom Tempeldienst, die auch im Neuen Testament vielfältige Spuren hinterlassen hat. Sie entspricht zugleich der Verkündigung des Täufers J ohannes und seiner vom Tempel losgelösten Tätigkeit und wohl auch der Haltung des historischen Jesus und seiner Zuwendung zur jüdischen Diaspora. 313 In der Darstellung des Mkev reklamiert Jesus mit V. 17, dem Wort aus Jes 56,7, den Tempel als "sein Haus" und setzt es in Gegensatz zur "Räuberhöhle", als welche der Tempel auch schon in J er 7,11 bezeichnet wurde. Für das Volk ist dies eine Lehre, vor der es erschrickt, für die Hohenpriester und Schriftgelehrten ein Anlaß, Jesu Tod zu betreiben (Mk 11,18). Führte die Höherbewertung des Tuns des Guten und der Rettung des Lebens gegenüber dem Sabbatgebot in der galiläischen Synagoge zum Tötungsbeschluß der galiläischen Führer (3,6), so führt in 11,18 die Höherbewertung des Gebetes gegenüber dem 312
313
Zur symbolischen Deutung der Feigenbaumszenen vgl. bes. J. SCHREIBER, Theologie 134-139; ferner G. MÜNDERLEIN, Die Verfluchung des Feigenbaums (Mk. xi. 12-14), NTSt 10,1963-1964,89-104, bes. 95-98, und H. GIESEN, Der verdorrte Feigenbaum Eine symbolische Aussage? Zu Mk 11,12-14.20f., BZ 20, 1976,95-111. GIESEN weist darauf hin, daß im Mkev alle Aussagen über die Frucht oder die Früchte symbolisch gemeint sind; vgl. ebd. 106. Vgl. dazu B. GÄRTNER, The Temple and the Community in Qumran and the New Testament (Society for New Testament Studies, Monogr. Ser. 1), Cambridge 1965; L. GASTON, No Stone on Another. Studies in the Significance of the Fall of Jerusalem in the Synoptic Gospels (Suppl. to NovTest 23), Leiden 1970, 161-243; G. KLINZING, Die Umdeutung des Kultus in der Qumrangemeinde und im Neuen Testament (Studien z. Umwelt d. Neuen Testaments 7), Göttingen 1971.
2160
GOTI'FRIED RAU
Opferkult 1m Tempel in Jerusalem zum Tötungsbeschluß der judäischen Führer. 314 Der dritte Tag in Jerusalem beginnt mit einer Jüngerunterweisung über den schon bis zur Wurzel verdorrten Feigenbaum (11 ,20-25). Symbolisch wird damit aufmerksam gemacht auf die der Reaktion der Hohenpriester und Schriftgelehrten zugrundeliegende Verhärtung. 315 Gleichzeitig wird darauf hingewiesen, daß der Tempelberg abgelöst werden kann durch die 3t(01;L~ 8EO'Ü (V. 22f.), die im Gebetsglauben (V. 24) und in der Versöhnung unter den Menschen dazu führt, daß Vergebung für die übertretungen der Menschen auch ohne den Tempel - direkt von Gott - erfahren werden kann (V. 25).316 Danach wird das erste Zusammentreffen Jesu mit allen offiziellen Führern und für den Tempel Verantwortlichen geschildert - den Hohenpriestern, Schriftgelehrten und Altesten -, das damit endet, daß sie J esus festzunehmen versuchen, aber durch ihre Furcht vor dem Volk daran gehindert werden (11,27-12,12). Die Szene wird durch die Doppelfrage eingeleitet: EV 3to(~ E~oua(~ 'tuü'tu 3toLd~;
Tl
'tL~ aOL EÖWKEV 'tilv E~ouaLuv 'tuv't'Y]v tvu 'tUÜ'tu 3tOLfI~
(11,28). Die Antwort Jesu erfolgt dementsprechend in zwei Teilen. In der Antwort auf die erste Frage (11,29-33) weist er auf die Taufe des Johannes hin und deutet damit an: Wenn sich Israels Führer zu dieser bekennen würden, dann müßten sie erkennen, daß sich im Kommen Jesu zum Tempel die Verheißung von Mal 3,1-4 erfüllt, nämlich das Kommen des KVQLO~ zur Reinigung des 314
315
316
Das Volk zeigt bei der ersten "Lehre" Jesu im Jerusalemer Tempel die gleiche Reaktion wie bei der ersten "Lehre" in der Synagoge in Kapernaum, vgl. 1,22 und 11,18: t1;E3tA:fJaaov-w (bzw. -E'W) bd "Cf] ÖLÖUxft ulJ"to'Ü. Vgl. H. GIESEN, BZ 20, 1976, 108f., der darauf hinweist, daß im Mkev auch die Wurzel ein symbolisches Zeichen ist, das in 4,5f.17 die Wurzellosigkeit der Saat bzw. des Menschen andeutet. Anders R. PESCH, Markusevangelium 11, 195: "Verwüstung und Verdorren des Feigenbaums ist zwar überliefertes Symbol für Gottes Strafgericht (v gl. Jes 34,4; Hos 2,14; Joel 1,7-12; Am 4,9; Hab 3,17-19; Ps 105,33), doch deutet nichts im mk Text auf eine prophetische Zeichenhandlung Jesu hin, zum al nicht einmal Feigenzeit ist, also 'Frucht' erwartbar gewesen wäre. - Die symbolische Deutung der Verfluchung des Feigenbaums durch Jesus sollte, da sie exegetisch nicht verantwortbar ist, aufgegeben werden, zumal sie antijudaistische Tendenzen in das NT einträgt, von denen abzurücken christliche Theologie mehr denn je verpflichtet ist." U. E. hat die Deutung der Aufnahme prophetischer Gerichtssymbolik aus dem Alten Testament im Neuen Testament nichts mit dem Eintragen antijudaistischer Tendenzen zu tun. Allerdings darf der Feigenbaum im Mk 11, 13-21 auch nicht pauschal auf das Volk Israel gedeutet werden. Das Gleichnis vom Feigenbaum bezieht sich bei Markus auf die für den Tempeldienst in Jerusalem Verantwortlichen. Vgl. dazu R. PESCH, ebd. 208: "Die im Mk-Ev - sieht man von der eschatologischen Rede ab - letzten Worte der Jüngerdidache Jesu ... formulieren im Kontext der Tempelperikope grundlegende Anweisungen für die Gemeinde, die sich - mit Markus zumal nach der Zerstörung des Jerusalemer Tempels - als der neue, nicht von menschlicher Hand gemachte Tempel ... versteht, die Stätte des Gebets für alle Völker ... Der himmlische Vater der Jünger Jesu bindet seine Zusagen, auch die der Sündenvergebung ... nicht mehr an den Tempel, sondern an die in Gebetswort und Vergebungstat ungeteilten Herzen der Christen, den geistlichen Tempel der christlichen Gemeinde."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2161
Tempeldienstes, damit das Opfer Judas und Jerusalems dem Herrn angenehm werde. Doch die Führer Israels bekennen sich nicht zur Taufe des Johannes, obwohl nach Mk 1,5 ganz Judäa und alle Jerusalemer sich dieser unterzogen haben. 317 Die Antwort auf die zweite Frage erfolgt mit dem Gleichnis von den bösen Weingärtnern (12,1-12) und macht deutlich, daß Gott es ist, der die Früchte des Weinbergs einfordert und der dazu schon wiederholt seine Knechte gesandt hat und zuletzt seinen geliebten Sohn sendet. Doch die, denen der Weinberg anvertraut ist, verweigern die Weitergabe der Früchte und töten den Sohn und Erben, um in den vollen Besitz des Erbes zu gelangen. Angespielt ist auf das Erbe der Verheißungen, auf das Königtum Gottes, die ßaoLAECa 'toil SEoil, der auch nach Mt 11,12 Menschen Gewalt antun, indem sie sie andern rauben, d. h. den Sündern aus Israel und den Heiden vorenthalten wollen. 318 Nach dieser Begegnung mit den Führern Israels, die Jesus später den Prozeß machen und ihn wegen Gotteslästerung zum Tod verurteilen (v gl. 14, 53-65), werden letzte Auseinandersetzungen mit den Pharisäern, Herodianern, Sadduzäern und Schriftgelehrten geschildert, denen das Verhalten einer armen Witwe im Tempel gegenübergestellt wird (12,13-44). Die Auseinandersetzungen und Belehrungen im Tempel haben eine bemerkenswerte Thematik: Die 317
318
Vgl. J. R. DONAHUE, Christ 121: "When, in 11:31-32, the Sanhedrin re/uses to believe in John, they are precluded /rom recognizing any action 0/ Jesus as part 0/ the new messianic age. Thus, they cannot understand the action in the temple. Also, it should be noted that the text 0/ Malachi 3: 1 with which Mark intro duces the role 0/ John, speaks 0/ the Lord coming to his temple to purify it (3:1 b). It is possible, then, that the allusion to John here takes the reader' back to the beginning 0/ the gospel and recalls this verse 0/ Malachi and its ultima te /ul/illment in the coming 0/ Jesus to the temple." Zum Motiv von der "Erbschaft" oder vom "Erben", das im Mittelpunkt des Gleichnisses steht, vgl. GaI3,29; 4,1.7; Röm 8,17; Hb 1,2 und O. H. STECK, Israel und das gewaltsame Geschick der Propheten. Untersuchungen zur überlieferung des deuteronomistischen Geschichtsbildes im Alten Testament, Spät judentum und Urchristentum (Wissensch. Monographien z. Alten u. Neuen Testament 23), Neukirchen-Vluyn 1967, 272: "Entscheidend ist ... , daß hier mit der Vorstellung vom Sohn als Erben der Verheißungen Israels die andere fest verbunden war, daß dadurch auch die Christen, und zwar aus Juden und Heiden, Erben werden." Der Sinn von Mk 12,7 ist dann: "Israel erkennt in dem von Gott gesandten Sohn den Erben der Verheißungen Israels, der als solcher diese auch den Heiden(-christen) zueignet. Wenn sie ihn töten, dann wird das Erbe - gedacht ist an die mit dem Erwählungsstand Israels und ihm in Verheißungen verbürgte Heilszukunft ihnen und nicht auch den Heiden gehören." Zur Interpretation vgl. neuerdings J. BLANK, Die Sendung des Sohnes. Zur christologischen Bedeutung des Gleichnisses von den bösen Winzern Mk 12,1-12. In: Neues Testament und Kirche (FS R. Schnackenburg), hrsg. v. J. GNILKA, Freiburg/Basel/Wien 1974, 11-41. Das Ergebnis des motivgeschichtlichen Teils dieser Untersuchung ist: "Es handelt sich in Mk 12,1-12 offenkundig um eine ganz bewußt konstruierte Geschichte, um eine Art Montage, die verschiedene alttestamentliche Motive mit einigen neuen Zügen kombiniert und auf diese Weise zu einer eigentümlichen Aussage gelangt ... Hochbedeutsam ist ... , daß der Text - und wahrscheinlich schon die vormarkinische überlieferung - es nicht bei dem negativen Ende belassen konnte, sondern auch die große Wende der Auferstehung Jesu erwähnen mußte, die Gott an seinem Sohn bewirkte: der Verworfene wurde zum Angelpunkt des Heils!" (ebd. 19).
2162
GOTTFRIED RAU
Reinigung des Tempels und seine Ablösung durch Glauben, Versöhnung und Gebet (11,15ff.); die Bedeutung der Johannestaufe (11,27ff.); entgegengesetzte Ansprüche auf das Erbe der Verheißungen (12,1 ff.); die Frage nach der ööo~ to'Ü 8EO'Ü (12,13ff.) und die Aufklärung über die övvaJA.L~ to'Ü 8EO'Ü (12,18ff.); die Frage nach dem wichtigsten Gebot (12,28ff.) und die Aufklärung über die Hoheit des Messias (12,35ff.). In dieser Stoffanordnung werden nochmals alle wichtigen Gruppen des Judentums aus Galiläa und Judäa/Jerusalem mit ihren Fragen um Jesus versammelt und wird gleichzeitig so etwas wie eine abschließende öffentliche Stellungnahme J esu geboten, ein zusammenfassender Aufriß seiner "Lehre". Und all das geschieht im Tempel. Dabei wird der Tempel von Jesus nicht grundsätzlich abgelehnt. Er erscheint vielmehr als der Ort, den Jesus als "sein Haus" für sich reklamiert, das von ihm in Besitz genommen, gereinigt und mit seiner Lehre erfüllt wird. In aller öffentlichkeit vertritt er hier gegenüber den von den Führern Israels vorgesandten galiläischen Pharisäern und Herodianern die ööo~ to'Ü 8EO'Ü und lehnt damit die zelotische Verweigerung der Kaisersteuer ab, die später zum Ausbruch des Jüdischen Krieges führte (12,13-17).319 Danach bekennt er sich gegenüber den die Lehre von der Auferstehung der Toten ablehnenden Sadduzäern zur öuvaJ.A.L~ to'Ü 8EO'Ü, die sich so auswirkt, daß man Auferstehung nicht als Rückkehr in irdische Daseinsformen verstehen muß, sondern als himm-
319
"Weg ist im Judentum feststehender Ausdruck für die das Handeln des Menschen formende Lehre", so W. GRUNDMANN, Markus 326. Mit der Frage nach dem Zinsgroschen wird Jesus auf den Weg des Zelotismus angesprochen, der mit der Ablehnung der im Jahr 6 n. Chr. eingeführten römischen Steuer durch Judas den Galiläar seinen Anfang nahm; vgl. Josephus, bellum 2,117f.; Ant. 18,4ff.; M. HENGEL, Zeloten 132-150. Auch der Anfang des Jüdischen Krieges im Jahr 66 stand im Zeichen der Verweigerung der Kaisersteuer, vgl. Josephus, bellum 2,403f.; M. HENGEL, a. a. O. 361-365. Für S. G. F. BRANDON, Jesus and the Zealots. A Study of the Political Factor in Primitive Christianity, Manchester 1967, 224-227, hat die Perikope vom Zinsgroschen eine besondere Bedeutung für die Abfassung des Mkev angesichts des Flavischen Triumphes in Rom im Jahr 71 nach der Beendigung des Jüdischen Krieges: Die Stellungnahme Jesu zur Kaisersteuer sollte die Situation für die Christen in Rom nach diesem Triumph entschärfen. Mit den Pharisäern und Herodianern sind die führenden Gruppen aus Galiläa gemeint, die nach Mk 3,6 dort den Tod Jesu beschlossen haben. Sie sollen Jesus mit der römischen Steuermünze in eine Falle locken und verwundern sich über seine Antwort (12,17). Der "Weg Gottes" steht in totalem Gegensatz zum zelotischen Weg, auf den 12,14 anspielt. Auf das Weg-Motiv im Mkev hat besonders J. SCHREIBER aufmerksam gemacht, vgl. ZThK 58, 1961, 160: Das Motiv beginnt mit der Nachricht Mal 3,1, der Bote werde den Weg zum Tempel bereiten, und wird über Mk 1,2 hinaus vor allem in 8,27-10,52 immer wieder eingefügt, bis der Weg Jesu im Tempel endet (11,11). "Markus interpretiert die alttestamentliche Schriftstelle Mal 3,1 von seiner hellenistischen Christologie her, indem er den dort genannten Weg des Herrn zum Tempel, den der Elia redivivus bereitet (Mal 3,23), als Leidensweg des Erlösers versteht" (ebd. 160). Vgl. auch J. SCHREIBER, Theologie 193: "So kann kein Zweifel daran bestehen, daß Markus den Einzug Jesu nach Jerusalem und in den Tempel als Inthronisationsakt und Empfang des Kyrios (vgl. 11,3) verstanden hat ... ; doch freilich so, daß das Messiasgeheimnis voll gewahrt bleibt."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2163
lisches Gegenwärtigsein (V. 18 - 27).320 Gegenüber einem Schriftgelehrten tritt er schließlich dafür ein, daß die alttestamentlichen Gebote der Gottesliebe und der Nächstenliebe die wichtigsten sind. Der Schriftgelehrte stimmt dem zu, sogar mit deutlicher überordnung über den Opferkult (V. 28 - 34); allerdings fällt auf, daß er in seiner Bestätigung die dreifache Nennung des K'UQLO~- Titels streng vermeidet. Darin ist angedeutet, daß in Jesu Verständnis der Hauptgebote von mehr die Rede ist als der Schriftgelehrte wiederholt. 321 Offensichtlich versteht Markus die. Rede vom KVQLO~ 6 eE6~, vom KVQLO~ d~ und von der Liebe gegenüber dem KVQLO~ in V.29f. im Sinne der universalen Gottesherrschaft von 1. Kor 8,6 und Eph 4,5f., wo auch von dem "einen Gott" und Vater aller und von dem "einen Herrn" die Rede ist. In Abhebung davon wird in Mk 12,34 dem Schriftgelehrten gesagt, er sei mit seinem Verständnis "nicht fern" von der ßUOLAELU 'tov 8EOV. Hier wird verständlich, in welcher Weise Markus den KVQLO~- Titel auch auf J esus anwenden kann, ohne dadurch das israelitische Bekenntnis zum Monotheismus zu sprengen. Der Grund liegt in der Konzeption vom Königtum Gottes, das sich nachösterlich in der Gottesherrschaft mit Jesus als dem Heilskönig realisiert (vgl. 9,1).322 Das begründet die anschließende Stellungnahme Jesu zur Davidssohnfrage noch weiter (12,3537). Hier wird der XQLO't6~ entgegen der Sicht der Schriftgelehrten als der gesehen, der zur Rechten Gottes sitzt, als KVQLO~ neben dem KVQLO~, der daher nicht als Davidssohn im Sinne des erwarteten Nachfolgers Davids auf Davids
320
321
322
Zum Verständnis der Aussagen über die Auferstehung in V. 24-27 vgl. K. BERGER, Auferstehung 386f., A. 512, der trotz verschiedener Möglichkeiten der Interpretation von V. 26f. und des Zusammenhangs mit V. 24f. bemerkt: "In jedem Falle aber wird aus der Tatsache, daß die Er;zväter nicht tot sind, sondern leben, geschlossen, daß eine Auferweckung Toter schon geschehen sein muß. Diese ist im Anschluß an den irdischen Tod anzunehmen. " Zur Unterscheidung einer Auferstehung von Märtyrern sofort nach dem Tod oder am bzw. vor dem Ende der Zeiten vgl. ebd. 114f. Die direkte, postmortale Auferstehung gelte vor allem der Verherrlichung Gottes, der Beschämung der Gegner, der Bekehrung der Ungläubigen und sei ganz auf die Mission ausgerichtet. Letzteres gilt auch für die Aussagen über eine Auferstehung des Täufers und die Auferstehung Jesu im Mkev, vgl. 6,14-16; 14,28; 16,7 und dazu oben S. 2121, A. 223. Bei genauer Berücksichtigung des Wortlautes von V. 28 geht es hier um die Frage, "wie ein Gebot lauten muß, das das Wichtigste von allem, was Gott verlangt hat, wiedergibt"; so K. BERGER, Gesetzesauslegung I, 189. Zum Wortlaut ist zu beachten: "Es heißt nicht 't(~, sondern JtoCu, nicht Jtua&v, sondern Jtav't(üv. JtQ&'to~ bezeichnet nicht nur die Reihenfolge, sondern auch die Rangfolge" (ebd. 188). "Mit dem Neutrum 3tav'twv sind offenbar nicht alle EV'tOt..UC gemeint, sondern in einem weiteren Sinne alles, was Gottes Willen entspricht" (ebd. 189). Diese christologische Bedeutsamkeit des Gesprächs über das Doppelgebot der Liebe ist in der Auslegung noch kaum beachtet worden. Sie ergibt sich aus der auffallenden Verwendung der KUQLO~-Bezeichnung und der Verbindung mit dem Motiv von der Gottesherrschaft sowie aus der Verankerung der Szene innerhalb der Schilderung des Kommens des KUQLO~ zu seinem Tempel in 11,1-13,37 und der Verbindung mit der folgenden Szene über die KtlQl6'tYl~ des Messias. Vgl. nunmehr auch K. STOCK, Gliederung und Zusammenhang in Mk 11-12, Biblica 59, 1978,481-515.
2164
GOITFRIED RAU
Thron verstanden werden darf. 323 Dem menschlichen Verständnis des erwarteten Heilskönigs wird die geistliche Erkenntnis gegenübergestellt, die mit Ps 110,1 schon dem David zugesprochen wird. 324 Wer für Markus im Heiligen Geist vom xeLa't6~, vom lJLo~ 'tOV SEOV, vom lJi.o~ 'tOV avSeom;olJ und vom KVeLO~ spricht, der meint damit jeweils Jesus in seiner göttlichen Hoheit, die seit Ostern gilt, aber sich auch schon vorher in seinen Taten ankündigte, in denen sich die erfüllte Zeit und die nahegekommene Gottesherrschaft abbildeten. Die letzte Szene im Tempel gilt der Warnung der Menge vor den Herrschaftspraktiken der Schriftgelehrten (Mk 12,38-40) und stellt diesen das Tun einer armen Witwe gegenüber, die dem Tempel nicht nur etwas von ihrem überfluß, sondern ihren ganzen Lebensunterhalt opfert (V. 41-44). So zeigt sich bis zum Schluß des Tempelaufenthaltes Jesu, daß es die geistlichen Führer Israels sind, die in ihrem Umgang mit den Menschen Gott die geforderten Früchte vorenthalten und sie für sich verwenden (vgl. 12,1-12), während die Menge, die mit Jesus den Tempel besucht, vor seiner Lehre erschrickt (11,18) und danach ihn gerne hört (12,37). Der Fluch, der über dem Tempel liegt (vgl. 11,13f.), und die Ersetzung des Tempels (vgl. 11,20-25) sowie die spätere Zerstörung (vgl. 13,1 f.) sind nicht auf das Verhalten des Volkes zurückzuführen, sondern auf das Verhalten seiner verblendeten und hartherzigen Führer. Bei Caesarea Philippi (8,27 ff.) und beim anschließenden Durchzug durch Galiläa (9,30ff.) und Weiterzug nach Judäa und Peräa (10,1 ff.) waren mit den Hinweisen auf die durch Jesus initiierte Mission Vorblicke auf die zukünftige Missionssituation in den genannten Gegenden verbunden. Ganz entsprechend folgt auf die Schilderung der im Tempel durch Jesus initiierten Verkündigung 323
324
Vgl. G. SCHNEIDER, Die Davidssohnfrage (Mk 12,35-37), Biblica 53, 1972, 65-90, 85: "Davids Prophetie ... bestätigt somit das christliche Bekenntnis zu Jesus als dem KUQLO~. Hat man das einmal erkannt, so ist als 'Sitz im Leben' der Gemeinde folgende Situation zu erkennen. Gegenüber einer auf pharisäischer Messiaserwartung beruhenden, vielleicht schon griechisch formulierten antichristlichen Polemik, der Messias müsse 'Sohn Davids' sein, behauptet die (hellenistisch-judenchristliche) Argumentation, daß schon David als inspirierter Sprecher jenes Christusprädikat gebrauchte, das im christlichen Bekenntnis dominiert: Jesus ist KUQLO~." Die Schlußfrage in Mk 12,37: "Woher ist der Messias Davids Sohn?" erinnert an die auch mit no8EV formulierte Frage in 6,2, die der Herkunft der Vollmacht Jesu galt. In der Synagoge in Nazareth erfolgte darauf ein Hinweis auf die Mutter Jesu und seine Geschwister, dagegen fehlte ein Hinweis auf den Vater, der nach Mt 1,20 (vgl. auch Mt 1,16 mit 1,6); Lk 1,27; 2,4 (vgl. auch Lk 3,23 mit 3,31) davidischer Herkunft ist. Die Vorgeschichten des Mtev und des Lkev bieten jeweils eine irdisch-davidische Genealogie für Jesus, aber überbieten diese dann durch Aussagen über eine Jungfrauengeburt. Die Infragestellung der Davidssohnschaft in Mk 12,37 geht parallel mit dem Schweigen über den irdischen Vater Jesu und dem Fehlen einer Vorgeschichte im Mkev. Vgl. auch H. C. KEE, Community 128: "The thrust of Jesus' question here is not to deny that Messiah is Son of David, but to transmute the notion of kingship by treating kingship on a cosmic plane." "Mark's tradition is therefore subtly bringing together three strands: Son of God, Son of David, Lord (1(V(!lO~), all of which connote for Mark the kingly role for which Jesus is destined, not in simple fulfilment of Jewish expectations, but in transformation of them" (ebd. 129).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2165
für Jerusalem (11,12-12,44) mit Mk 13 ein Vorblick auf die zukünftige Missionssituation, die vom Jüdischen Krieg und von der Zerstörung des Jerusalerner Tempels geprägt sein wird. Darum erweist sich erst mit Einschluß des Vorblicks in 13,1-37 die Komposition des fünften Hauptabschnittes als in sich folgerichtig und abgerundet. Deshalb erscheint es auch nicht gerechtfertigt, wenn R. PESCH in seiner grundlegenden Monographie über Mk 13 dieses Kapitel als späteren Einschub des Evangelisten "in das mehr oder weniger fertige, jedenfalls seinem Aufriß nach fertige und weithin ausgeführte Evangelium" beurteilt. 325 PESCH begründete diese Ansicht u. a. damit, daß sich das Kapitel nicht an den vorausgehenden oder folgenden Hauptabschnitt anschließen lasse, ohne deren klare Strukturen zu zerstören, "sowohl die inhaltlich-gedankliche wie die bautechnisch erweisbare Struktur". 326 "Würde Kapitel 13 im Evangelium fehlen, der Leser würde hier keine Lücke bemerken. "327 In seinem späteren Markuskommentar hat PESCH diese Beurteilung zurückhaltender präzisiert. Er spricht noch immer von einem "Einschub" oder einer "Anfügung" zum Aufriß der Evangeliumskomposition,328 aber er ist nunmehr an dem Nachweis interessiert, daß es sich bei 13,3-37 vor allem um einen Einschub in die von ihm angenommene vormarkinische Passionsgeschichte handelt, die "als der eigentliche Grundstock der mk Darstellung ... den Aufbau des Gesamtevangeliums und insbesondere seiner zweiten Hälfte grundlegend bestimmt. "329 Statt als Einschub beurteilt E. TROCME Mk 13 als den Höhepunkt und den ursprünglichen Abschluß des Mkev, auf den die ganze Komposition zuläuft. 330 Im Blickpunkt des mit Mk 13 endenden ursprünglichen Evangeliums sieht
325
326
327 328 329
330
140
R. PESCH, Naherwartungen 70. R. PESCH, ebd. 65. Zur "bautechnischen Struktur", wie sie PESCH im sechsteiligen Aufriß des Mkev zu erkennen glaubte, vgl. ebd. 67: "Die jeweiligen ersten und dritten Unterabschnitte der sechs Hauptteile sind nicht nur stichometrisch annähernd gleich lang, sondern auch meistens aus sechs Perikopen gebaut, während das Mittelstück aus zwei oder drei Perikopen besteht. Die überlange 'Perikope' Mk 13 paßt in keiner Weise in den so erkennbaren Aufriß hinein." Eine schematische Kompositionsanalyse des Mkev, die auch wie PESCH die Länge der einzelnen Sektionen und dazu deren symmetrischen Aufbau bedenkt, hat neuerdings F. G. LANG, ZThK 74, 1977, 1-24, bes. 3-14, vorgelegt. Auch LANG hat Schwierigkeiten mit der Einordnung von Mk 13 in sein Schema, vor allem wegen der Länge dieses Kapitels. Er sieht diese jedoch dadurch ausgeglichen, "daß die vorangehende Einheit 12,35-44 relativ kurz ist, so daß die beiden korrespondierenden Abschnitte 11,1-12,12 und 12,35-13,37 praktisch gleichviel Zeilen zählen" (ebd. 5). LANG wehrt sich deswegen gegen die Annahme, daß Mk 13 aus dem Markusaufriß herausfällt oder einen besonderen Hauptteil bildet (vgl. ebd. 5). R. PESCH, Naherwartungen 65. Vgl. R. PESCH, Markusevangelium 1,38. R. PESCH, Markusevangelium II, 1. Zur genaueren Begründung und Bestimmung der vormarkinischen Passionsgeschichte vgl. ebd. 1-27. Beginnend mit 8,27 umfaßt sie nach PESCH, ebd. 1 f., vor allem im 5. und 6. Hauptabschnitt des Mkev (11,1-16,8) die meisten von Markus wiedergegebenen Szenen mit Ausnahme von 11,24f.; 12,18-34.38-40 und 13,3-37. Vgl. E. TRocME, Formation 176f. ANRW II
25.3
2166
GOTI'FRIED RAU
TROCME den Gegensatz zwischen der Muttergemeinde Jerusalem mit den von dort vertretenen Herrschaftsansprüchen und einer urchristlichen Bewegung, die, von Galiläa ausgehend im Bruch mit Jerusalem, unter großen Anstrengungen die christliche Mission unter den kleinen Leuten Palästinas vorantreibt 331 und sich dazu auf den Ursprung der religiösen Revolution in Galiläa und nicht in Jerusalem beruft. 332 Die Warnungen vor den vielfältigen Versuchungen durch die Apokalyptik 333 wären dann der ursprüngliche Abschluß des Mkev. Uns geht es im folgenden nicht um eine traditions geschichtliche Fragestellung. Wir setzen vielmehr eine Endredaktion voraus, deren Intention wir aus der vorliegenden Komposition bestimmen wollen. Unsere bisherige Arbeit vermittelte uns den Eindruck einer in sich folgerichtigen Komposition. Weil es sich in Mk 13 um einen Vorblick auf die spätere Missionssituation in J erusalem handelt, scheint sich eine solche Folgerichtigkeit auch für die eschatologische Rede, die letzte große Redekomposition im Mkev, nahezulegen. 334
331 332
333 334
Vgl. E. TRocME, ebd. 168. Vgl. E. TRocME, ebd. 196f. TRocME sieht im Evangelisten, auf den Mk 1-13 zurückgeht, «un chrhien audacieux que ses fortes convictions au sujet de la vie de l'Eglise de son temps ont entraine a opposer a la tradition et a ses porte urs un expose des veritables intentions ecclesiologiques de jesus. Son livre est un appel a l'histoire contre l'institution gardienne de la tradition, qui avait, a son sens, devie du droit chemin» (ebd. 68). TRocME geht sogar so weit, Philippus aus dem Siebenergremium der Hellenisten des Stephanuskreises (vgl. Apg 6,5; 8,5ff.26ff.; 21,8) als den Autor des ursprünglichen Mkev zu identifizieren (vgl. ebd. 202) und als seinen eigentlichen Antipoden den Herrenbruder Jakobus, aber auch Petrus und die Zwölf, die Repräsentanten der Jerusalemer Urgemeinde, die Jesu Alleinherrschaft in der Kirche gefährden und daher im Mkev kritisch zurückgewiesen würden (v gl. ebd. 137-142). Die Passionsgeschichte beurteilt er als einen sekundären späteren Anhang, in dem eine Geschichte erzählt wird, statt daß die Leser ermahnt werden, Geschichte zu machen, und in dem Jesus nicht mehr als der gezeichnet ist, der immer gegenwärtig und von den Seinen umgeben ist (vgl. ebd. 177). Vgl. E. TRocME, ebd. 164. Zur reichen Literatur über Mk 13 vgl. die Darstellung der Forschungsgeschichte seit 1954 bei R. PESCH, Naherwartungen 19-47, sowie die Fortsetzung bei R. PESCH, Markusevangelium 11, 264-268. An Monographien sind besonders zu nennen: L. HARTMANN, Prophecy Interpreted. The Formation of some Jewish Apocalyptic Texts and of the Eschatological Discourse Mark 13 Par (Coni. BibI., New Testament Sero 1), Lund 1966; J. LAMBRECHT, Die Redaktion der Markus-Apokalypse. Literarische Analyse und Strukturuntersuchung (Anal. BibI. 28), Rom 1967; R. PESCH, Naherwartungen. Tradition und Redaktion in Mk 13, Düsseldorf 1968. Einen neuen grundlegenden Versuch bietet der Artikel von F. HAHN, Die Rede von der Parusie des Menschensohnes Markus 13. In: Jesus und der Menschensohn (FS A. Vögtle), hrsg. V. R. PESCH U. R. SCHNACKENBURG, Freiburg/Basel/Wien 1975, 240-266. Hier wird auch die Aufgabe umschrieben, der sich die neueren Arbeiten verpflichtet wissen: "Lagen die Schwierigkeiten der Analyse früher vor allem darin, die Einzelheiten dieser Rede mit Jesu eigener Botschaft in Einklang zu bringen, so heute in der Aufgabe, die Frage nach Tradition und Redaktion überzeugend zu beantworten" (ebd. 240). Für den Beobachter ergibt sich allerdings der Eindruck, als würden die Fragen nach der Redaktion und Gesamtkomposition erst dann in Angriff genommen, wenn zuvor eine These über Umfang und Herkunft der Tradition entwickelt wurde.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2167
Das dritte Kommen J esu nach J erusalem in den Tempel führte in der Frühe des dritten Tages zur Begegnung mit dem verdorrten Feigenbaum und zu einer anschließenden Jüngerbelehrung (11 ,20-25). Damit korrespondiert die kurze Szene in 13,lf., mit welcher die Tempellehre des dritten Tages und der Jerusalerner Tempelaufenthalt Jesu abgeschlossen wird. Der Hinweis eines Jüngers nach dem Verlassen des Tempels: ~lLÖ6.oKuAE, tÖE Jto'taJtOl. ALeoL KUl. Jto'tuJtUl. OLKOÖO\-tUC (13,1), entspricht dem Hinweis· des Petrus auf den verdorrten Feigenbaum vor dem Betreten des Tempels in der Frühe des gleichen Tages: {>ußßC, rÖE iJ O'UKfj (11,21).334a Jesu Antwort in 11,22-25 enthielt die Aufforderung zur JtCO'tL<; 8EO'Ü, die, im Gebet und in der Versöhnung mächtig werdend, den Tempel ersetzen kann. Die Antwort in 13,2 enthält danach eine Voraussage der totalen Zerstörung des Tempels mit allen seinen Gebäuden. Damit ist auf die Tempelzerstörung am Ende des Jüdischen Krieges im Jahr 70 n. ehr. hingewiesen, auf die Markus schon zurückblickt. 335 Innerhalb der vorliegenden Komposition bezieht sich das Wort über die Zerstörung des Tempels nach rückwärts auf die Tempelreinigung und den Konflikt mit den für den Tempel Verantwortlichen (11,15ff.) und nach vorwärts auf die eschatologische Rede auf dem Olberg mit Blick auf den Tempel (13,3ff.) sowie auf die weiteren Aussagen über eine Zerstörung und einen Neubau des Tempels (14,58; 15,29) und über das Zerreißen des Tempelvorhangs beim Tod Jesu (15,38).336 Mit dem in 14,58; 15,29 erscheinenden sogenannten TempelAus der älteren redaktions geschichtlichen Forschungsperiode sind zu Mk 13 noch zu vergleichen die Hinweise bei W. MARXSEN, Evangelist 101-140, und E. HAENcHEN, Weg 435-460. 334a VgI. J. LAMBRECHT, Markus-Apokalypse 72. 335 VgI. den Bericht über die totale Zerstörung des Tempels und der Stadt Jerusalem bei Josephus, bellum 7,1-4. Zur Abfassungszeit des Mkev nach der Zerstörung Jerusalems im Jüdischen Krieg vgl. R. PESCH, Naherwartungen 93-95 u. ö.; ferner vor allem S. G. F. BRANDON, The Date of the Markan Gospel, NTSt 7, 1960-1961, 126-141, der den Triumph, den Kaiser Vespasian und sein Sohn Titus in Rom im Jahr 71 zur Erinnerung an den Ausgang des Jüdischen Krieges feierten, als Anlaß für die Abfassung des Mkev in Rom betrachtet. Die Gemeinde in Rom hätte bei diesem Triumph den Fall J erusalems als Gottesurteil erfahren können, habe aber gleichzeitig bestrebt sein müssen, ihre Unabhängigkeit gegenüber dem Judentum und vor allem ihre Distanz zu den den jüdischen Krieg begleitenden politischen und messianischen Erwartungen herauszustellen. L. GASTON, Stone 468, denkt dagegen das Mkev in Rom schon zwischen dem Tod des Petrus und dem Fall J erusalems geschrieben, am ehesten gegen Ende der Periode zwischen 64 und 70, aber noch vor der Einnahme Jerusalems. Für GASTON blickt das Mkev zurück auf die Neronische Verfolgung und will es die römische Gemeinde in ihrer Anfechtung trösten mit dem Hinweis auf die nahe Parusie. Die Tempelzerstörung, auf die das Mkev vorausweise, sei für die römischen Christen als das Zeichen für das beginnende Gericht gedacht gewesen (vgI. ebd. 479). Nach W. MARXSEN, Evangelist 113, ist mit dem Logion 13,2 ursprünglich wie mit 14,58; 15,29 "nicht an eine Zerstörung des Tempels (d.h. der Gebäude) gedacht" gewesen. Erst Markus rede von einer tatsächlichen, bevorstehenden Zerstörung. 336 Vgl. dazu J. R. DONAHuE, Christ 113-135, der von einem "anti-temple theme" im Mkev spricht, ferner D. ]UEL, Messiah and Temple. The Trial of Jesus in the Gospel of Mark (Society of BibI. Lit., Diss. Ser. 31), Missoula 1977, 127-142. 140"
2168
GOITFRIED RAU
logion, das nicht nur von einer Zerstörung des Tempels, sondern zugleich von einem Neubau spricht, hat die Voraussage der totalen Tempelzerstörung in 13,2 das Verb KUTUA:UELV gemeinsam, aber anders als im Tempellogion ist in 13,2 einem spiritualistischen Verständnis des Tempels von vorneherein gewehrt, wenn auf seine Steine und Gebäude angespielt wird. 337 Nimmt man die An-
337
Am nächsten kommt dem Inhalt der Tempelvoraussage in 13,2 die Ankündigung der Zerstörung der Stadt Jerusalem, wie sie in Lk 19,44 vorliegt. Darum folgert etwa L. GASTON, Stone 66.424f., Markus habe eine allgemeinere Androhung der Zerstörung der Stadt Jerusalem in eine Voraussage der Zerstörung des Tempels umgewandelt und dann in den jetzigen Kontext gestellt. Ursprünglich habe es sich um eine prophetische Warnung aus der Verkündigung Jesu gehandelt, die zugleich eschatologisch und politisch gemeint war. R. PESCH, Naherwartungen 87-93, hielt Mk 13,2 für eine Neubildung des Markus, bei der das Tempellogion in 14,58 die Vorlage war; ähnlich J. LAMBRECHT, Markus-Apokalypse 77f., nur daß er die Vorlage mehr bei Joh 2,19 und Mt 23,38 par Lk 13,35 sucht. Der hauptsächliche Unterschied zu den verschiedenen Fassungen des Tempellogions liegt darin, daß, während sonst von Jesus als dem Zerstörer (und Erbauer) des Tempels gesprochen wird, Mk 13,2 nur das bloße Faktum des totalen Zerstörtwerdens des Tempels zum Ausdruck bringt. Das sogenannte Tempellogion sprach in seiner zweigliedrigen Fassung von einer Zerstörung des Tempels und dem Neubau eines Tempels innerhalb von drei Tagen. Es findet sich in Joh 2,19 verbunden mit der Tempelreinigung Jesu (als Anspielung auf Jesu Tod und Auferstehung, vgI. Joh 2,21 f.) und in Mk 14,58; Mt 26,61 mit der Verurteilung Jesu durch Israels Führer. In Mk 15,29; Mt 27,40 erscheint es als Spottwort gegenüber dem Gekreuzigten. Als Urheber des Tempelneubaus wird durchgehend Jesus genannt, in der Aussage über den Urheber der Tempelzerstörung variieren dagegen die Logien auffallend: In Mk 14,58 sind es falsche Zeugen, die behaupten, Jesus habe sich selbst als Tempelzerstörer angekündigt. In Apg 6,14 unterstellen falsche Zeugen beim Martyrium des Stephanus diesem ein entsprechendes Zeugnis über Jesus und zitieren dazu das eingliedrige Logion. Auch die Spötter unter dem Kreuz reden nach Mk 15,29; Mt 27,40 betont von Jesus als dem, der der Zerstörer des Tempels sein wollte. In Mt 26,61 wird dagegen zurückhaltender von dem gesprochen, der gesagt hat, er könne den Tempel zerstören. In Joh 2,19 ist es schließlich Jesus, der zu den Juden sagt: "Zerstört ihr dieses Heiligtum und in drei Tagen werde ich es aufrichten!" Das Problem wird kaum dadurch zu lösen sein, daß man die zwei Glieder des Tempellogions auf zwei verschiedene Logien aus verschiedenen Traditionskreisen zurückführt; so u. a. L. GASTON, Stone 65ff., der den ersten Teil auf einen Vorwurf der Tempelzerstörung zurückführt, wie er ursprünglich gegenüber Stephanus erhoben wurde (vgl. ebd. 140-147. 154-161), während der zweite Teil des Logions auf die Vorstellung von der Gemeinde als dem nicht mit Händen gemachten Tempel zurückgehe, die in der Jerusalemer Urgemeinde, aber auch schon bei Jesus anzutreffen sei (v gl. ebd. 176-241). Auch J. R. DONAHUE, Christ 104-113, denkt an einen doppelten Ursprung und folgert für das Tempellogion in Mk 14,58: "Mark has created a single saying by joining two traditions, one which affirms opposition to the temple, the other which points to the community as the substitute /or the destroyed temple" (ebd. 109). Eine Auf teilung auf zwei unterschiedliche Traditionskreise beachtet nicht, daß "Zerstörung" und "Neubau" auch in Gal 2,18 und 2. Kor 5,1 auf einen einheitlichen Anschauungshorizont zurückzuführen sind. Mk 14,58 wird darum auf eine Tradition zurückweisen, die ursprünglich nicht nur den Tempelneubau, sondern auch die Tempelzerstörung spiritualistisch verstanden hat; vgl. dazu D. JUEL, Messiah 197-209, bes. 208: "jesus' death will mark the end 0/ the temple establishment, and the new temple he will' build'
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2169
lehnung an das sicher alte Tempellogion, aber zugleich auch die bewußte Unterscheidung von ihm in 13,2 ernst, dann wird die Argumentationsrichtung der zur eschatologischen Rede überleitenden Bemerkung über den Jerusalemer Tempel erkennbar: Markus will nicht über einen Neubau des Tempels reden, auch nicht in der Form, daß dann die christliche Gemeinde an die Stelle des Tempels tritt als der spirituelle neue Tempel, sondern er setzt mit 13,2 - vor Beginn der eschatologischen Rede - das vollkommene Aufhören des Tempels voraus und sieht in der Tempelzerstörung auch nicht einen Akt Jesu bzw. des erhöhten und wiedererwarteten Menschensohnes, sondern ein geschichtliches Ereignis. Er will damit offensichtlich nicht nur den Jerusalemer Tempel als für die eschatologische Hoffnung irrelevant darstellen, sondern auch die im Urchristentum vertretene Vorstellung von dem innerhalb von drei Tagen geschehenen Bau eines neuen Tempels zurückweisen, in der sich wohl das Selbstverständnis der sich nach Ostern bildenden neuen Heilsgemeinde mit Petrus als dem "Fels" ausdrückte. 338 Darum fehlt in der folgenden eschatologischen Rede jede direkte Nennung des Tempels und spricht nichts im Mkev dafür, daß Markus die christliche Gemeinde als den neuen Tempel versteht, der den Jerusalemer Tempel ablöst. 339 Auch ist wohl das Fehlen der für den Anfang der
338
339
will succeed the old temple as the real place of worship. And as the 'builder' of this new temple, Jesus is revealed to be the promised Messiah." Eine umfassende Untersuchung der Vorstellung vom "Bau" liegt jetzt mit dem Neudruck der Dissertation von PH. VIELHAUER aus dem Jahr 1939 wieder vor: Oikodome. Das Bild vom Bau in der christlichen Literatur vom Neuen Testament bis Clemens Alexandrinus. In: PH. VIELHAUER, Oikodome. Aufsätze zum Neuen Testament, Bd. 2, hrsg. v. G. KLEIN (Theol. Bücherei 65), München 1979, 1-168. Zum Tempellogion vgl. ebd. 59-66. Vgl. dazu besonders L. GASTON, Stone 194-205.223-229; ferner 243: "The image ofthe temple as the community was found to be not a Pauline creation but a way of speaking characteristic of the Jerusalem church." Jede direkte und offene Anspielung auf Jesus oder die Gemeinde als neuen Tempel fehlt, wie auch jede Anspielung darauf, daß Jesus den Tempel zerstört und wieder aufbaut. Vgl. D. JUEL, Messiah 170: "Nowhere in Mark's Gospel does Jesus suggest that he will destroy the old temple, nor does he ever say anything about building a new temple." Trotzdem sieht JUEL in dem Tempellogion in 14,58 wegen seiner Doppelbödigkeit und der Verbindung mit der Messiasfrage einen verborgenen Hinweis auf Jesus als den Messias und Erbauer des neuen Tempels und auf seinen Tod, in dem die Verwerfung durch Israels Führer umschlägt in ihre eigene Verwerfung (vgl. ebd. 197-213). Die einzige Spiritualisierung begegnet in 11,21-25, wo aber nicht die Gemeinde, sondern Glaube und Gebet an die Stelle des Tempels treten. Anders J. R. DONAHUE, Christ 109: "We will suggest that from 11: 1 forward Mark portrays Jesus in growing opposition to the Jerusalem cult center, and, at the same time, Jesus is pictured as preparing the eschatological community which will function as a substitute for this place." V gl. auch J. SCHREIBER, Theologie 127: "Kapitel 13 zielt ... letztlich nicht auf die Parusie, sondern über sich hinaus auf die neue, vom Tempel unabhängige Gemeinde, die durch den Tod Jesu begründet ist und bei der Parusie des Gekreuzigten nur noch endgültig und ein für allemal bei ihm vor den Augen der Ungläubigen in offenbarer Herrlichkeit versammelt wird (13,26f.)." H. C. KEE bestimmt in seiner Monographie die Gemeinde, wie sie im Mkev dargestellt wird, als "Community of the New Age". Er nimmt alle Aussagen im Mkev über die Jünger, die Menge, die Gemeinde, ihre Struktur, ihre Begründung in der Christologie und
2170
GOTTFRIED RAU
Urgemeinde in Jerusalem konstitutiven Ostererscheinungen und der Ersatz durch den Hinweis auf die Begegnung mit dem Auferstandenen in der von Galiläa aus weitergehenden Mission (vgl. 14,28 j 16,7) hierin begründet. Die Sammlung der eschatologischen Heilsgemeinde findet nach 13,24-27 erst nach den kosmischen Katastrophen und beim sichtbaren Kommen des Menschensohnes vom Himmel statt. Die neue Heilsgemeinde, die in der die Israelmission überbietenden Völkerrnission berufen wird, läßt sich für Markus nicht mehr mit dem Tempel vergleichen und setzt auch nicht mehr Jerusalem als den bleibenden Mittelpunkt voraus. Das wird in der folgenden eschatologischen Rede noch weiter begründet. Nachdem mit 13,2 das Ende des Jerusalemer Tempels angekündigt wurde, folgt mit 13,3 - 3 7 eine Jüngerbelehrung für die ersten Nachfolger J esu, die bei Beginn seiner Tätigkeit am See Genezareth berufen wurden, um Menschenfischer zu werden (1,16-20). Die vier Jünger stellen Jesus, der auf dem Olberg gegenüber dem Tempel sitzt,340 eine Frage nach dem Zeitpunkt: n:Q-tE 'tU1J'tU EO'tUL, und eine Frage nach dem Zeichen für die geschehende Vollendung von allem: TL TO o'Ylf-Ldov ÖTUV f-LEAA:n TU'ÜTU ouv'tEAdo8uL n:uv'tu (13,4a und 4b). Gedacht ist in der ersten Frage an den Zeitpunkt für die Tempelzerstörung, was dann sinnvoll ist, wenn das alte Tempellogion diesen nicht erst durch die äußerliche, kriegerische Zerstörung gegeben sah. Insofern gibt die Frage Gelegenheit, das hier vorliegende Problem noch eingehender zu erörtern. Die zweite Frage setzt voraus, daß die ersten Zeichen für die Erfüllung der Heilsverheißungen von Jerusalem und vor allem von seinen Führern nicht wahrgenommen oder nicht angenommen wurden. Das war das Zeichen des messianischen Einzugstieres aus Sach 9,9 in Mk 11,2-10 und das Zeichen des Kommens des KiJQLO~ zu seinem Tempel mit der Reinigung des Tempels nach Mal 3,1-4 in Mk 11, 11-12,12. Darum wird nunmehr nach einem neuen, dem endgültigen Zeichen gefragt, das die Vollendung des Begonnenen und die Erfüllung der Verheißungen des Königtums Gottes ankündigt .. R. PESCH nimmt einen Zusammenhang zwischen der Tempelzerstörung und der in 13,4 erwarteten Endvollendung in folgender Weise an: "Eine ein-
340
Eschatologie und über das in ihr erwartete Verhalten zusammen und versucht daraus das Selbstverständnis der markinischen Gemeinde zu bestimmen, für die das Mkev geschrieben ist. Vgl. besonders ebd. 106-116, wo er auf die Charakterisierung als eschatologische Familie, neue Herde, neue Exodusgemeinde, neuer Weinberg, neuer Hausbau und neues Bundesvolk hinweist. Sein Ergebnis ist: ''As a sectarian group, with the characteristic sense 0/ alienation and lack 0/ power, the Markan community /eels obligated to de/ine itself with respect to the established authorities 0/ its social context" (ebd. 146). W. H. KELBER, Kingdom 106, weist zum Olberg in 13,3 auf Ez 11,23 hin, wo die Herrlichkeit Gottes die Stadt Jerusalem wegen des dort vertretenen exklusiven Anspruchs verläßt und sich auf dem "Berg östlich der Stadt" niederläßt. KELBER sieht darum in Mk 13,3 eine "anti-Zion posture" des Evangelisten. Bemerkenswert ist auf alle Fälle, daß der Berg in Ez 11,14 - 23 für die Sammlung aller Zerstreuten aus dem Volk Israel steht, während die in Jerusalem verbliebenen Einwohner die Diaspora Israels als "fern vom Herrn" bezeichnen und das Land als ihr Eigentum. betrachten (vgl. Ez 11,15).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2171
deutige Vorhersage der Tempelzerstörung (V. 2) wird durch eine rückbezogene und eine weitere, umfassendere Frage (in der Figur der Doppelfrage) mit der Endvollendung so in Zusammenhang gebracht, daß vorausgesetzt scheint, als könne die Tempelzerstörung als
R. PESCH, Naherwartungen 105. R. PESCH, ebd. 105. Vgl. R. PESCH, ebd. 91, der die verstärkte Formulierung in 13,2c: 0<; flY] KU1:uA1J8Ti "als eigentlich überflüssig nachklappend" empfindet: "In der Tat würde als weissagendes Wort über die Zerstörung des Tempels genügen: flY] acpE8Ti ALeo<; bti ALeov." "Der Evangelist ... konnte nicht darauf verzichten, die Anklänge an ein ihm als Jesuswort zugekommenes Logion (14,58) ... hörbar zu machen. Markus hat der Vorhersage der Tempelzerstörung den Klang eines echten Jesuswortes ... verleihen wollen" (ebd. 91 f.). Vgl. auch F. HAHN, Verständnis 100: "Markus konnte in 13,2 das Tempelwort in seinem alten eschatologischen Sinn nicht übernehmen, er hat es in seinem Vordersatz auf das geschichtliche Ereignis des jüdischen Krieg~s bezogen und den Nachsatz gestrichen."
ov
ov
2172
GOTTFRIED RAU
liums), ein messianisches (V. 21: das Auftreten des Messias) und schließlich das Motiv, das den ganzen fünften Hauptabschnitt des Mkev charakterisiert, das Motiv vom Kommen des Herrn zu seinem Haus (V. 35). Bei Berücksichtigung dieser strukturbildenden Elemente der Rede kann nicht mehr davon ausgegangen werden, daß Mk 13 aus der Gesamtkomposition des Mkev herausfällt, wie R. PESCH meinte,344 denn das vorrangige Leitthema, das sich durch das ganze Mkev verfolgen läßt und auch die Komposition von Mk 13 bestimmt, sind die Jünger, ihr christologisches Mißverständnis, ihre missions theologischen Hemmungen, ihre messianischen Erwartungen und in allem ihre Nähe zu einem spezifisch israelitischen Heilsverständnis, in dessen Mittelpunkt J erusalem steht. Ein weiteres das ganze Kapitel verbindendes Strukturelement sind die Zeitangaben in V. 7: o'ÜJtw, V. 8: aQxiJ Tai,,:a, V. 10: JtQonov, V. 14: TOTE, V. 21 : Kai TOTE, V. 24: ~ETa, V.26: Kai TOTE, V.27: Kai TOTE. 345 Die Aneinanderreihung der einzelnen Belehrungen offenbart noch ein anderes Kompositionsmerkmal: Der Abwehr einer falschen Prophetie in V. 5-8 folgt ein Hinweis auf den Fortgang der Mission in V. 9-13, der Kritik einer falschen Messiaserwartung in V.14-23 ein Hinweis auf die Sammlung des Gottesvolkes beim eschatologischen Kommen des Menschensohnes (V. 24-27), der Anwendung des Gleichnisses vom unfruchtbaren Feigenbaum auf "dieses Geschlecht" in V. 2832 das Gleichnis vom K'UQLO~ TfJ~ oLK(a~ mit dem Auftrag an die Knechte, seine Rückkehr jederzeit zu erwarten (V. 33-37). Die Belehrungen folgen einander in Doppelszenen, wobei die erste Belehrung jeweils polemisch zurückweisend orientiert ist und die zweite missionarisch weiterführend. Der doppelte Aspekt von Kritik und Weiterführung entspricht der Doppelfrage nach dem Zeitpunkt der Tempelzerstörung und dem Zeichen für die Endvollendung. Dabei zielt der zweite, weiterführende Teil der Doppelszenen jeweils auf die Ermöglichung einer weltweiten Mission, die sich der verborgenen Gegenwart ihres Herrn bis zu seinem endgültigen Kommen am Ende der Zeit bewußt ist. Die erste Unterweisung, verbunden mit einer Aufforderung an die Jünger, sich vorzusehen, enthält eine Warnung vor einer im Namen J esu ergehenden Verkündigung, die viele Christen verwirren wird (V.5f.). Das Stichwort ist: tyw d~L. Es ist kaum denkbar, daß sich christliche Propheten mit dieser Offenbarungsformel selbst als der wiedergekommene Menschensohn ausgaben, wie etwa R. PESCH annimmt. 346 Eher ist davon auszugehen, daß hier auf dieselbe falsche Prophetie hingewiesen wird, die nach 14,57f. auch mit dem Tempellogion zu Wort kommt. Das tyw EL~L in 13,6 unterstellt dann Jesus wie in 14,58, 344 345 346
Vgl. oben S. 2165 mit Anm. 325-329. V gl. W. MARXsEN , Evangelist 112. R. PESCH, Naherwartungen 117, sieht in 13,5f. eine Warnung vor Falschpropheten, "die sich mittels der Offenbarungsformel als der Messias ausgegeben, also als der wiedergekommene Jesus, der Menschensohn (V. 26), und die somit das Ende der Welt als gegenwärtig behaupten." T. J. WEEDEN, ZNW 59,1968,154, nimmt dagegen an, es handle sich in 13,5f. um eine Warnung vor christlichen Pneumatikern, die sich in der Ekstase als Sprachrohr des erhöhten Herrn fühlen. Nach E. TROCME, Formation 165, denkt Markus «sans doute aux chefs de I'Eglise qui se targuent d'etre fes successeurs de Jesus et de reprendre apres sa crucifixion son rote de M essie davidique ... »
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2173
er habe gesagt, er werde den Tempel zerstören: eyw K
348
349
Auch in Apg 6,14 wird Jesus als Subjekt der Tempelzerstörung besonders herausgestellt: 'IT]ooü<; 6 NU~OJQaLo<; o{rw<; Ka1:UAUOEL ... ; vgl. auch Mk 15,29: ova 6 Ka1:UA:UOJV LOV vaov .... Die Ablösung des Tempels beim Tod Jesu wird in Mt 27,51-53 vorausgesetzt, wenn geschildert wird, daß bei Jesu Tod der Tempelvorhang zerriß, die Erde bebte, die Felsen sich spalteten und nach Jesu Auferstehung viele verstorbene Heilige aus ihren Gräbern herausgingen und in Jerusalem erschienen. Hier wird nichts anderes als der sich bei Jesu Tod und Auferstehung ereignende Beginn der Auferstehung der Gerechten und der eschatologischen Neukonstituierung des Gottesvolkes geschildert. Vgl. dazu M. RIEBL, Auferstehung Jesu in der Stunde seines Todes? Zur Botschaft von Mt 27,51 b-53 (Stuttgarter Biblische Beiträge), Stuttgart 1978, die auf die Parallele in Ez 37,12-14, die Heimholung Israels aus den Gräbern, hinweist (vgl. ebd. 43-45.80-82). Zu Mt 27,51-53 und 28,2 f. vgl. auch H.-W. BARTSCH, Die Passions- und Ostergeschichten bei Matthäus. Ein Beitrag zur Redaktionsgeschichte des Evangeliums. In: H.-W. BARTSCH, Entmythologisierende Auslegung. Aufsätze aus den Jahren 1940 bis 1960 (Theol. Forschung 26), Hamburg-Bergstedt 1962, 80-92, 85-91. Er sieht im Hintergrund eine alte Tradition über die sich schon verwirklichende Erfüllung der apokalyptischen Erwartung; vgl. noch H. -W. BARTSCH, Das Auferstehungszeugnis . Sein historisches und sein theologisches Problem (Theol. Forschung 41), Hamburg-Bergstedt 1965; DERs., Der Ursprung des Osterglaubens, ThZ 31, 1975, 16-31; ferner DERS., Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema 'Auferstehung Jesu Christi'. In: ANRW II 25,1 (hrsg. von W. HAASE), Berlin/New York 1982, 794-890, bes. S. 796ff. Das "Hören" von Kriegen und Kriegsgeschrei wird in 13,7 mit Dan 2,28 zu den apokalyptischen Geheimnissen gerechnet, die dem Willen Gottes entsprechend geschehen müssen. In Mk 13,8 werden danach die Anspielungen auf Kriege erweitert durch die Aufzählung weiterer apokalyptischer und prophetischer Topoi; vgl. dazu R. PESCH, Naherwartungen 118-124. Im Sinne der Komposition ist mit V. 7f. noch nicht direkt auf den Jüdischen Krieg angespielt (gegen PESCH, ebd. 125) - etwa gar mit Einschluß der Tempelzerstörung im Jahr 70 (so aber F. HAHN, Rede a. a. O. 255). Vgl. auch R. PESCH, Markusevangelium II, 280f.: "Vielleicht sprach V 8 ursprünglich ... einheitlich von Kriegsereignissen und Kriegsfolgen, doch wird Markus die Erdbeben als Glied in einer Kette von endzeitlichen Schrecknissen verstanden haben." 'aQX'll wöLvOJV LUÜLU (V. 8) muß nicht gegenläufig zu V. 7: oü:rtOJ LO LEAO<;, interpretiert werden, so aber PESCH, ebd. 281: "noch nicht das Ende, aber schon der Anfang der endzeitlichen Wehen". Mit LEAO<; ist im Zusammenhang das Ende des Tempels gemeint, mit uQX'll wöLvwv dagegen der übergang zur "Geburt einer neuen, besseren Zeit" (als Möglichkeit bei J. LAMBRECHT, Markus-Apokalypse 111), nämlich die Anfangsphase der Heilszeit, aus der heraus auch nach Jes 66,7f. der Messias geboren wird. Zur Vorstellung von der Zeit der Wehen, bzw. der "Wehe des Messias" vgl. P. BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch Bd. IV,2, 2. Aufl. München 1956, 977986. Im Mkev ist damit auf dieselbe heils geschichtliche Phase angespielt, die in 9,1 durch
2174
GOTTFRIED RAU
kalyptik darf die Zerstörung des Jerusalemer Tempels für Markus begründet werden. Es ist zwar berechtigt, im Blick auf die in 13,8 erwähnten Ereignisse von einem Anfang der Zeit der Wehen zu sprechen, aber damit ist nicht schon der Anfang der allgemeinen Endzeit gemeint. Gemeint ist die Zeit angehender Drangsale, die im Jüdischen Krieg auf einen Höhepunkt kamen, aber danach nicht zum Ende der Zeit führten, sondern zur Verkürzung der Wehen durch den Rettungswillen Gottes (vgl. V. 19f.) und zur Verwirklichung der Gottesherrschaft im Fortgang der von Galiläa ausgehenden Mission (vgl. 9,1). Hier schließt die zweite Jüngerunterweisung mit der Mahnung, sich vorzusehen, an: Trotz der Feindschaft der Synagoge und der eigenen Blutsverwandten und der Verantwortung vor den höchsten staatlichen Instanzen gilt es, sich auf eine ausgedehnte Zeit christlicher Mission einzustellen, deren Ziel die Verkündigung des Evangeliums an alle Völker ist (13,9-13). Die weltweite Mission erscheint damit als das erfragte Zeichen für die Heilsvollendung, während die Frage nach dem Zeitpunkt der Tempelzerstörung noch keine eindeutige Antwort erhält. Nach dem Hinweis auf das "Hören" von Kriegen (V. 7) folgt mit V. 14 ein Hinweis auf das "Sehen" des Greuels der Verwüstung. Aus den Andeutungen in V. 14 -18 ist mit Sicherheit auf ein historisches Geschehen zurückzuschließen, das apokalyptisch verschlüsselt ist, zu dessen Identifikation jedoch der Leser in V. 14 selbst aufgefordert wird. Das Stichwort ist -co ßÖEA:UY~U -cii~ EQ'Yl~mOE<.ü~ tO-C'YlKO-CU önOlJ OU ÖEL. 350 Es weist wohl auf den Jüdischen Krieg voraus, der im
JSO
das Sehen der in Macht gekommenen Gottesherrschaft charakterisiert wird. Sie ist dort wie auch in 13,9ff. mit Verfolgungen um des Evangeliums willen verbunden; vgl. dazu oben S.2141-2143. Der "Greuel der Verwüstung" erinnert an Dan 9,27; 11,31; 12,11, wo - ebenfalls apokalyptisch verschlüsselt - auf die Entweihung des Tempels durch Antiochus Epiphanes mit der Aufstellung eines Zeusaltars im Jahr 167 v. Chr. angespielt wird. In Dan 9,24ff. ist auch von einem Krieg und der Verwüstung Jerusalems und des Tempels die Rede, bevor "der Greuel der Verwüstung auf das Heilige zu stehen kommt". Mit dem Stichwort "Greuel der Verwüstung" in Mk 13,14 wird nicht selten die These eines apokalyptischen Flugblattes verbunden, in dem auf ein ähnliches Ereignis wie in Dan 9,27 angespielt werde: die beabsichtigte Aufstellung einer Statue des Kaisers Caligula im Jerusalemer Tempel, die in den Jahren 38-41 n. Chr. zu großen Unruhen unter der palästinischen Bevölkerung geführt hat. Nach anderen vertrat auch R. PESCH in seiner Monographie über Mk 13 noch die These, der Grundstock von Mk 13 sei ein jüdisches Flugblatt, das um das Jahr 40 entstanden sei (vgl. Naherwartungen 207-218). Angesichts der Tempelzerstörung im Jahr 70 seien die Hoffnungen auf ein nahes WeItende aus diesem Flugblatt auch in der Gemeinde des Markus durch urchristliche Propheten neu aktualisiert worden. Deshalb habe Markus das ganze Flugblatt mit V. 6.22.7b.8.12.13 b-17.18(?).1920a.24-27 aufnehmen und neu interpretieren müssen, damit die Propheten als Falschpropheten und die Verkündigung einer Enderwartung angesichts der Tempelzerstörung als eine falsche Verkündigung deklariert und die Gemeinde vor einer Enttäuschung bewahrt werden konnten. Das war nach PESCH auch der Anlaß, Mk 13 um der eschatologischen Belehrung und Ermahnung der Gemeinde willen in den fertigen Aufbau des Evangeliums einzufügen (vgl. ebd. 218-223). Ähnlich setzt auch L. GASTON, Stone 61-64, ein unerfülltes Orakel aus den Jahren 39-41 als Grundstock für Mk 13 voraus. Dieses Orakel sei von einem urchristlichen Propheten
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2175
Jahr 66 n. ehr. ausbrach und im Jahr 70 zur Eroberung Jerusalems und zur Zerstörung der Stadt und vor allem ihres Tempels durch römische Truppen unter Titus führte. 351 Doch ist nicht das Schicksal des Tempels das eigentlich Bedeutsame, sondern die Aufforderung an die Judäaer, sich angesichts des Erscheinens des Greuels in Jerusalem, dort, wo er nicht stehen sollte,352 unver-
351
352
einbezogen worden in eine eschatologische Ermahnung, die einer Beschreibung der Parusie diente. V. 14-20 wie auch V. 24-27 seien wegen ihres Parusie bezugs hier eingefügt worden. Danach sei die Prophetie zu einer Rede des erhöhten Christus auf dem Olberg gestaltet und erweitert worden. Markus schließlich habe die Rede durch die Stellung innerhalb des Mkev als Antwort auf die Frage nach der Zerstörung des Tempels charakterisiert und durch den Bezug des Greuels der Verwüstung in V. 14 auf den Antichrist neu aktualisiert. Neuerdings hat sich vor allem F. HAHN, Rede a.a.O. 259f., gegen die Annahme eines jüdisch-apokalyptischen Flugblattes aus der Zeit Caligulas ausgesprochen und dagegen die These begründet, in Mk 13 handle es sich um eine von Anfang an christlich konzipierte Rede von der Parusie des Menschensohnes, die in einer Epoche auch sonst nachweisbarer Reapokalyptisierung bestimmter Traditionen entstanden sei, wozu HAHN an 2. Thess und Offb erinnert. Für den Evangelisten habe der Greuel der Verwüstung nichts mehr mit der Tempelzerstörung zu tun (wie noch für die vormarkinische Rede), denn für Markus gehe es ab V. 14 um das in V. 4 b erfragte Zeichen der Endvollendung. Er setze den Greuel daher mit dem Auftreten des Antichrists gleich (vgl. ebd. 255). Beeinflußt von HAHN hat R. PESCH in seinem Markuskommentar die Flugblatt-These aufgegeben und spricht nunmehr von einer "Mahn- und Lehrrede" über die Endvollendung angesichts des Jüdischen Krieges, der Verfolgung der palästinischen Christenheit, der für Judäa und Jerusalem erwarteten großen Drangsal, vor der die judäischen Gemeinden nach Pella auswanderten, und drohender eschatologischer Verführung (vgl. Markusevangelium 11,266). Im Unterschied zu HAHN bezieht jedoch nach PESCH, ebd. 266f., auch Markus den Greuel der Verwüstung auf die Tempelzerstörung, "um die an das eingetretene Ereignis geknüpfte akute Naherwartung zu entschärfen ... und in eschatologische Wachsamkeit zu überführen ... Der Evangelist gibt den Blick auf eine Epoche der Heidenmission vor dem Ende frei" (ebd. 267). Vgl. die Schilderung des Jüdischen Krieges bei Josephus, bellum, Buch 3-6. Zur Verflechtung der Geschichte des Jüdischen Krieges mit der Geschichte der zelotischen Bewegung vgl. M. HENGEL, Zeloten, bes. 319-383. Vgl. zu V. 14a.b J. LAMBRECHT, Markus-Apokalypse 154: "Mit dem Dn-Ausdruck (sc. Greuel der Verwüstung), mit der grammatischen Unregelmäßigkeit (sc. dem Maskulinum EO't'l1K6ra), mit öno1J ou öd und mit der Parenthese gebraucht Markus bewußt und gewollt eine Art Geheimsprache und eine apokalyptische Unbestimmtheit." Nach E. HAENCHEN, Weg 445-447, ist die umschreibende, verhüllende, dem Uneingeweihten unverständliche Ausdrucksweise durch etwas veranlaßt, dessen Mitteilung höchst gefährlich ist. Im Klartext: "Sobald die Christen sehen, daß man Vorbereitungen zum Opfer für den Kaiser trifft (ein Kaiserbild aufstellt, einen Altar errichtet od. dgl.), sobald also der 'Greuel der Verwüstung' steht, wo er nicht darf", bzw. "sobald der 'Tag x' anbricht, wo man alle Christen zur Anbetung des Kaisers zwingen will, soll jeder Christ so schnell wie möglich fliehen, fort aus dem Ort, wo er wohnt" (ebd. 447). U. E. ist die verhüllende Redeweise darin begründet, daß Markus eine Nennung des Tempels oder Jerusalems innerhalb der eschatologischen Rede bewußt vermeidet, weil es in der Frage nach der Tempelzerstörung und dem Zeichen der Heilsvollendung um mehr geht als einen geographischen Ort. Es geht um J erusalem oder den Zion als den Mittelpunkt der israelitischen Heilserwartungen und um den Teil Israels, der sich in diesem Sinne an den Tempel und an Jerusalem gebunden weiß (vgl. 12,1-12).
2176
GOTTFRIED RAU
mittelt auf die Flucht in das Bergland zu begeben. 353 Zusammen mit V.9-13 und dem Hinweis auf den mit der Flucht zusammenfallenden Höhepunkt der Drangsal (V. 17-20) ist V. 14-16 ein deutlicher Vorverweis auf den späteren Fortgang der Mission unter den Christen Judäas, für die dann nicht mehr
353
Trotzdem ist das Maskulinum EO'tTjK6ta auffallend. Wird damit auf Titus angespielt, der nach Josephus, bellum 6,260, den schon brennenden Tempel betrat und nach bellum 6,316 im Tempelbezirk mit Opfern vor den aufgestellten Feldzeichen zum Imperator ausgerufen wurde? Vgl. S. G. F. BRANDON, Zealots 213f., der auch sicher ist, daß der Evangelist mit der danielschen Chiffre auf die Zerstörung des Jerusalemer Tempels im Jahr 70 anspielt (vgl. ebd. 144). Die anschließende Aufforderung zur Flucht ist jedoch bei diesem, den Krieg beendenden Zeichen eigentlich sinnlos. Darum meint der Greuel wohl ein besonderes Ereignis im Kampf um Jerusalem, das für die Judäaer ein Signal zur Flucht weg von Jerusalem sein soll. Ist an eine besondere Entweihung des Tempels durch Zeloten gedacht? Eine Anspielung auf das Kommen des Antichrists (so F. HAHN, Rede a. a. O. 255; ebd. A. 60 weitere Vertreter dieser These), hat im Kontext wenig Sinn. Eher kann man mit S. SOWERS, The Circumstances and Recollection of the Pella Flight, ThZ 26, 1970, 305 - 320, 318f., an die als ungeheurer Frevel angesehene ungesetzliche Wahl des Phanni zum Hohenpriester denken, oder mit J. J. GUNTHER, The Fate of the Jerusalem Church, ThZ 29, 1973, 81-94, 84f., an das Erscheinen des römischen Heeres unter Cestius vor Jerusalem, dessen Niederlage nach Josephus, bellum 2,556, für viele angesehene Juden ein Signal zur Flucht aus der Stadt war. Beides sind Ereignisse, die nicht erst gegen Ende des Krieges stattfanden, sondern im Jahr 67/68 bzw. im Jahr 66; vgl. auch R. PESCH, Markusevangelium 11,291 f. Vgl. dazu W. MARXSEN, Evangelist 124f.: "In diesem Vers finden wir die 'direkteste' Anrede des ganzen Evangeliums. An keiner Stelle sonst werden die Leser so unmittelbar angesprochen: Der Leser merke darauf! Und dann ist alsbald von Flucht die Rede: weg von Jerusalem! Damit ist nicht nur literarisch ein Einschnitt markiert, sondern zugleich einer im Leben des Lesers, der nun gleichsam aus der Gegenwart in die Zukunft hinübergeleitet wird." MARXSEN, ebd. 75f., denkt an den Auszug der Urgemeinde aus Jerusalem und ihre übersiedlung nach Pella und führt diese zurück auf ein Orakel, das die Anweisung zur Auswanderung und die Ankündigung der in Galiläa zu erwartenden Parusie zum Inhalt gehabt habe. Das Orakel identifiziert er einerseits mit dem XQTjo!!6C; an die Leiter der Jerusalemer Gemeinde, der bei Eusebius, Hist.Eccl. 111,5.2-3 (vgl. auch Epiphanius, Haer. 29,7; 30,2) erwähnt ist, andrerseits mit dem Mkev, wenn er die Frage stellt: "Ist das Markusevangelium (vielleicht speziell dieses 13. Kapitel) das 'Orakel', von dem die Tradition weiß?" (ebd. 116). Ähnlich urteilt neuerdings R. PESCH, Markusevangelium II,266, über die "Mahn- und Lehrrede" , die er als Tradition hinter Mk 13 bestimmt: "Die Rede basiert auf Jesustradition und einer aktualisierten, in den zeitgeschichtlichen Kontext gestellten DanielAuslegung; wahrscheinlich war sie der XQTjo!!6C;, mit dem die judäischen Gemeinden zur Auswanderung ins Ostjordanland angehalten wurden." Die Aufforderung Zur Flucht aus Judäa in die Berge ist ungewöhnlich, weil Judäa schon im Bergland liegt. VgI. dazu R. PESCH, Naherwartungen 146: "Die Flucht in die Berge (aus der Hauptstadt!) ist ein alttestamentliches Motiv, das häufig mit dem Gerichtsgedanken verbunden ist"; und zu V. 16: "Mit !!TJ E3tw"CQE'ljJa"Coo dC; "Cu 03t(000 ist Gen 19,17 zitiert. Die Flucht Lots aus der dem Untergang geweihten Stadt Sodom ist erinnert" (ebd. 148). Vgl. auch W. H. KELBER, Kingdom 121: "The flight 0/ the Judean Christians is an eschatological exodus out 0/ the land 0/ Satan into the promised land 0/ the Kingdom". Wobei KELBER an Galiläa als das verheißene Land denkt, das den Platz Jerusalems einnehmen soll.
.:.:
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2177
Jerusalem der gegebene Mittelpunkt sein kann. Dabei ist besonders auffallend, daß der Aufenthalt der Ur gemeinde in Jerusalem bis zum Jüdischen Krieg keine Erwähnung findet. Für Markus war J erusalem nie ein heils geschichtliches Zentrum, auch nicht, solange dort die Ur gemeinde bestand. Jerusalem ist für ihn weder im Blick auf den Anfang und Ursprung der Mission, den er in Galiläa lokalisiert, bedeutsam gewesen, noch für den späteren Fortgang der Mission, der nach 14,28; 16,7 wieder von Galiläa aus geschehen soll. Jerusalem war höchstens ein Zwischenspiel, und die Vermutung liegt nahe, daß der Grund dafür in dem zu suchen ist, was im sogenannten Tempellogion mit der Ablösung des alten Tempels durch einen neuen Tempel zum Ausdruck gebracht wurde. Mit 13,21-23 geht die Voraussage eines Höhepunktes der Drangsal, die größer nicht mehr zu erwarten ist und von Gott um der erwählten Judäer willen verkürzt wurde (V. 19f.), in die dritte Aufforderung an die Jünger über, sich vorzusehen. Anders als in V. 5 wird hier jedoch nicht vor einer im Namen Jesu ausgegebenen Prophetie gewarnt, sondern vor jüdischen Pseudomessiassen und Pseudopropheten, die die Gegenwart des Messias oder sein unmittelbar bevorstehendes Kommen und Eingreifen proklamieren. Geschehnisse, wie sie aus dem Jüdischen Krieg berichtet werden, werfen ein klares Licht auf die Verkündigung, vor der die Jünger gewarnt werden. So etwa, wenn Josephus von Messiasprätendenten berichtet, die während des Krieges in Jerusalem als Retter auftraten, oder von Propheten, die auf dem Höhepunkt der Auseinandersetzung um Stadt und Tempel die eschatologische Rettung ankündigten. 354 Wie die
354
Nach Josephus, bellum 2,434, ist Menahem, ein Sohn Judas des Galiläers, des Begründers der Partei der Zeloten, wie ein König nach Jerusalem gezogen und Führer des Aufstandes geworden. Nach bellum 4,575 zog Simon bar Giora wie ein Herrscher in Jerusalem ein und wurde dabei vom Volk als sein Retter und Beschützer umjubelt. Zu den zelotischen Messiasprätendenten vgl. M. HENGEL, Zeloten 296-307. Nach bellum 6,285-288 verkündigte ein falscher Prophet angesichts der befürchteten Einnahme des Tempels durch die Römer, Gott befehle, zu dem Heiligtum hinaufzuziehen und die Zeichen der Rettung zu erwarten. Weil sie diesem Befehl folgten, seien in einer Halle des Tempels dann 6000 Menschen verbrannt. So habe es damals viele Propheten gegeben und habe sich das Volk von Verführern und Betrügern beschwatzen lassen. Zu Mk 13 ,22 b vgl. P. W. BARNETT , The Jewish Sign Prophets - A.D. 40-70. Their Intentions and Origin, NTSt 27, 1981, 679-697: Diese Zeichenpropheten wollen an die Befreiung und Landnahme Israels erinnern und damit die neue Erlösungstat Gottes ankündigen und herbeizwingen. BARNETT sieht darin auch eine Nähe zur Wirksamkeit Jesu (Speisung in der Wüste). Von besonderer Bedeutung scheint auch ein zweideutiger Orakelspruch gewesen zu sein, der nach bellum 6,312f. das im Alten Testament verheißene Kommen eines Wehherrschers ankündigte. Das dürfte wieder zusammenhängen mit Dan 9,24ff. und der Erwartung, daß sich gerade im Laufe des Jüdischen Krieges das dort angekündigte Erscheinen des Greuels der Verwüstung und die Vollendung des Frevels über Jerusalem ereignet und der Ablauf der angekündigten 70 Jahrwochen die Wende zur Heilszeit bedingt. Vgl. dazu P. BILLERBECK, Kommentar IV,2,996-1011, bes. 1002f.; ferner W. H. KELBER, Kingdom 133. Falls Titus die Erstürmung des Tempels im Jahr 70 genau auf den errechneten Tag der Vollendung dieser 70 Jahrwochen festgelegt hat, ist er einer Erwartung entgegengetreten, die bei seinen Gegnern lebendig war. Die endgültige Einnahme und Zerstörung des Tempels sollte anstelle der Erwartung göttlicher Hilfe vielleicht den Eindruck eines
2178
GOTIFRIED RAU
falsche Prophetie mit dem Tempellogion in 15,29 spielen auch diese jüdischen Erwartungen unter dem Kreuz J esu nochmals eine Rolle, wenn J esus als Messias und König Israels aufgefordert wird, sich zu retten, vom Kreuz herabzusteigen und einen sichtbaren Beweis seines Messiasanspruchs zu bieten (15,30-32), oder wenn sein Gebet zu Gott als Ruf nach dem Propheten Elia ausgelegt wird, der ihn vom Kreuz herabnehmen soll (15,34-36). Der Zusammenhang mit der Erwartung des eschatologischen Propheten und des Messias ist deutlich. Die Aufforderung an die Jünger, sich vorzusehen (13,23), gilt angesichts solcher Erwartungen der Restitution Israels durch den Propheten Elia und der Gründung eines israelitischen Reiches durch den Messias. Innerhalb der Komposition von Mk 13 ist damit immer noch keine direkte Antwort auf die Frage nach dem Zeitpunkt der Tempelzerstörung (V. 4a) erfolgt. Aber es läßt sich eine konsequente Hinführung zu einer Antwort feststellen: V.5f. korrigieren eine frühe Behauptung der Ablösung des Tempels; V.7f. spielen danach auf den Anfang einer Drangsalszeit an; V. 14-23 führen das fort und weisen auf einen Höhepunkt der Drangsal voraus, der aber noch nicht mit dem Ende des Tempels in Jerusalem zusammenzudenken ist, sondern mit der Flucht der judäischen Christen weg von Jerusalem. Eine entsprechende Entwicklung läßt sich auch angesichts der Frage nach dem Zeichen für die Heilsvollendung (V. 4b) aufweisen: Als erstes wird auf den notwendigen Fortgang der Mission im Weltrnaßstab hingewiesen (V. 9-13). Als nächstes folgt mit V.24-27 der Vorverweis auf apokalyptische Ereignisse am Himmel, die der Äonenwende und dem sichtbaren Kommen des Menschensohnes zur Sammlung der Erwählten von der ganzen Erde vorausgehen. 355 In der Komposition folgen danach als Höhepunkt und Abschluß der Jüngerunterweisung zwei Gleichnisse in V. 28 und V. 34, die als die eigentlichen Antworten auf die Doppelfrage der Jünger in V.4 zu verstehen sind und eine entsprechende Anwendung für die Jünger implizieren (V. 29-32.35-37). Mit V. 28 wird von "dem" Feigenbaum die Gleichnislehre für die Jünger abgeleitet, daß man schon beim Ausschlagen der Blätter an den nahen Sommer
355
Gottesurteils erwecken; so HENGEL, a. a. O. 248f. Zum letzten Kampf um den Tempel vgl. ebd. 226-229.246-249. R. PESCH, Naherwartungen 157-172, verweist zu V. 24f. auf die traditionelle Schilderung des Tages Jahwes als des Gerichtstages und versteht auch die Voraussage von V. 26, daß man das Kommen des Menschensohnes "sehen" werde, als eine Gerichtsankündigung. Im Mkev finden sich jedoch ausgesprochene Gerichtsaussagen sehr selten (vgl. 9,43-50; 12,9). J. SCHREIBER, ZThK 58, 1961, 165, weist darum mit Recht darauf hin, daß auch die apokalyptisch klingenden Menschensohn-Stellen 8,38; 13,26; 14,62 "entgegen aller jüdischapokalyptischer Vorstellungsweise von einem Gerichtsvorgang nichts berichten." Das wird damit zusammenhängen, daß Markus kein besonderes Gericht über Israel erwähnen will und daher auch die Tempelzerstörung nicht eschatologisch begründet, sondern historisch. Anders J. SCHREIBER, ebd. 165 f.; nach ihm hängt das eigenartige Zurücktreten der Gerichtsaussagen damit zusammen, "daß nach Markus das Weltgericht während der Kreuzigung im Augenblick des Todes und der Erhöhung Jesu geschieht. Gemäß 15,32; 13,26; 14,62 sehen die Ungläubigen dies aber erst bei der Wiederkunft Christi, wenn er die Gläubigen endgültig in sein Reich holt."
,~
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2179
denken muß. Vorausgesetzt ist der Feigenbaum von 11,13f.20f., der am Weg Jesu zum Tempel stand und auf dem Jesus wegen der Blätter auch Früchte erwartete, aber keine fand, weil der KaLQ6~ nicht gegeben war, und den er deswegen verfluchte. 356 Das Gleichnis vom Feigenbaum soll die Jünger darauf hinweisen, daß schon bei einem anfänglichen Geschehen an das nachfolgende Ende zu denken ist (V. 29): Wenn sie das, was in V.14-23 vorausgesagt wurde, sichtbar erleben,357 dann sollen sie daraus auf ein unmittelbar bevorstehendes Ereignis schließen. Gedacht ist an die Tempelzerstärung, der die Frage in V. 4a galt. 358 V.30 gibt dazu einen weiteren Hinweis: Die YEvEa aih'Y) wird diesen Zeitpunkt noch erleben. Damit ist nicht, wie häufig angenommen wird, generell auf die damals lebende Generation von Menschen, Juden oder Christen angespielt,359 sondern wie in 8,12 auf "dieses Geschlecht" der Zeichen fordernden und im Unglauben verharrenden Pharisäer, oder wie in 9,19 auf das "ungläubige Geschlecht" der Schriftgelehrten (vgl. 9,19 mit 9,14), oder wie in 8,38 auf das
356
357 358
359
Vgl. J. SCHREIBER, Theologie 134: Es ist die Rede "von einem ganz besonderen Feigenbaum, nämlich von jenem Feigenbaum, der an Mi 7,1 ff. erinnert und keinen Fruchtansatz, geschweige denn Früchte, sondern nur Blätter hat und deshalb von Jesus gerichtet wird." Vgl. ferner ebd. 138: "Hat Jesus die Jünger am Morgen des dritten Tages in (Mk) 11,20-24 über die Bedeutung des Feigenbaumes ermahnend belehrt, so geschieht dasselbe noch einmal ausdrücklich am Abend des gleichen Tages in einem Gleichnis 13,28." F. HAHN, Rede a. a. O. 257, bezeichnet das Gleichnis vom sprossenden Feigenbaum V. 28 als "die eigentliche Schlüsselstelle" und den "Kristallisationskern" der vormarkinischen Parusierede. Für die Entstehung der Rede nimmt er an: In einer Zeit der Reapokalyptisierung bestimmter Traditionen habe man das Gleichnis zur Gestaltung einer Rede über die Parusie benützt. Mit Hilfe einer apokalyptisch geprägten Tradition habe man ihm eine ausführliche Explikation vorangestellt. Mit dem Sprossen des Feigenbaums sei damit nicht mehr auf den Anbruch der eschatologischen Gottesherrschaft angespielt worden, sondern auf "eine der Heilsvollendung vorausgehende, durch ein besonders auffälliges Geschehen eingeleitete Zeit größter Drangsal. Dem wiederum geht eine Zeit voran, die lediglich vorbereitende Funktion hat, aber zumindest faktisch eine Brücke zwischen der Geschichte Jesu und den endzeitlichen Drangsalen samt der sich unmittelbar daran anschließenden Parusie Jesu darstellt" (ebd. 258). Vgl. V. 29: ö-cuv tÖ1ltE -cuü-cu YLVoIlEVU, mit V. 14: ötuV ÖE tÖ1l-CE ... Die ausdrückliche Nennung des Tempels ist vermieden. Doch ist ein Ereignis vorausgesetzt, das unmittelbar an die Ereignisse anschließt, die mit dem Sichtbarwerden des Greuels in V. 14-23 verbunden sind. Das ist die Zerstörung des Tempels bei der Eroberung Jerusalems im Jahr 70. Vgl. dagegen F. HAHN, Rede a. a. O. 243: "Mit'rl YEvEa uih'll wird ganz offenkundig die Generation der Urchristenheit bezeichnet, die ihrerseits die in Kürze bevorstehende Vollendung des Heiles noch erfahren soll." Anlaß zu solcher Deutung ist u.a. das Vorkommen von tUln:u nuv-cu in V. 30, das sich im Unterschied zu dem bloßen -cuü-cu in V. 29 auf die gesamten Endereignisse beziehen soll j vgl. R. PESCH, Naherwartungen 186. Auch F. HAHN, a. a. 0.245, urteilt: "Während in V. 28f der Ton auf dem Eyyur; EOtLV liegt, also auf den der Parusie vorangehenden Ereignissen, bezieht sich V. 30 mit IlEXQLr; 0'Ö -cuü-cu Jt(XV-CU y€v'll-CaL auf das Vollendungsgeschehen insgesamt, und zwar unter der Voraussetzung, daß eine und dieselbe Generation sowohl das der Vollendung vorausgehende eschatologische Geschehen wie die Parusie des Menschensohnes und damit die Heilsvollendung erleben wird."
2180
GOTTFRIED RAU
"ehebrecherische und sündige Geschlecht" derer, die auch die Nachfolger Jesu um seinet- und des Evangeliums willen verfolgen (vgl. 8,34-38).360 Hier drückt sich keine eschatologische Naherwartung aus, als ob Markus die Endvollendung als umittelbar bevorstehend betrachte, vielmehr wird geheimnisvoll verhüllend auf das Ende des Tempels verwiesen, das die Generation der Führer Israels noch erleben wird, die den KaLQ6~ der Heimholung Israels im Wirken Jesu ausgeschlagen hat. 'Die verhüllende Redeweise trägt dem Rechnung, daß es sich um ein geschichtliches Ereignis handelt, das nicht im Ratschluß Gottes vorherbestimmt ist, sondern durch Israels Führer und ihre selbstsüchtigen Herrschaftsansprüche (vgl. 12,7f.) sowie durch den von ihnen mitvertretenen Weg des Zelotismus (vgl. 12,13-17) heraufbeschworen wird. Der Anfang vom Ende ist allerdings die schon lange vorher offenbar werdende Verweigerung der Früchte des ihnen von Gott anvertrauten Weinbergs, die Jesus suchte und bei seinem Kommen zum Tempel und bei der von ihm versuchten Tempelreinigung nicht fand. 361 Bei aller geschichtlichen Offenheit bezeichnet darum 13,30 das Ende des Tempels als ein ganz sicher zu erwartendes und unmittelbar mit den zuvor geschilderten Ereignissen zusammenhängendes Geschehen. Das Vergehen von Himmel und Erde wird in V. 31 von diesem Ende abgesetzt. Dafür hat sich Gott selbst den Zeitpunkt vorbehalten (V. 32).362 Tatsächlich konnten die Führer Israels aus der Zeit Jesu - mindestens zu einem Teil - die Folgen ihres Tuns erleben und mußten dann erfahren, wie mit dem Ende des Jüdischen Krieges auch ihr Führungsanspruch aufhörte: "Die wichtigste Folge des Jüdischen Krieges war, daß die Judenschaft ihr kultisches Zentrum und ihre Jerusalemer Obrigkeit in Gestalt des Synhedrions verlor. Das hohepriesterliche Amt, die Priesterschaft überhaupt und mit ihr die Sadduzäer, die bis dahin den Hohenpriester gestellt hatten, gingen ihrer Bedeutung verlustig. Der Judenschaft in Palästina und sogar in der Heiligen Stadt J erusalem verblieb somit, wie eher
360
361
362
Die negativ qualifizierte Redeweise von "diesem Geschlecht" im Mkev erinnert an die programmatischen Aussagen über den Gegensatz zwischen Jesus und "diesem Geschlecht" in der Redequelle Q; vgl. dazu D. LÜHRMANN, Redaktion 24-48. Bedeutsam ist hier vor allem das Gleichnis über "dieses Geschlecht" und die "Kinder der Weisheit" mit seiner Deutung in Lk 7,31-35; Mt 11,16-19, das von dem Konflikt Johannes des Täufers und des Menschensohnes Jesus mit "diesem Geschlecht" handelt; vgl. dazu P. HOFFMANN, Studien 224-233. Das stimmt überein mit der kunstvollen Komposition von 11,11-12,12, die schildert, wie Jesus den Tempel besichtigt, danach Hunger hat und durch den Feigenbaum, der wohl Blätter aber keine Früchte trägt, enttäuscht wird, danach den Tempel reinigt, danach mit den Jüngern erlebt, wie der unfruchtbare Feigenbaum von der Wurzel her verdorrt ist. Die Führer Israels bekennen sich danach weder zum Bußruf des Täufers noch zur Heimholung Israels durch Jesus, sondern wollen den ihnen anvertrauten Weinberg sich selbst vorbehalten und töten den Erben. Anders F. HAHN, Rede a. a. O. 243f., der V. 32 nur als Nachtrag verstehen kann, mit dem an V. 30f. ein wohl traditionelles Logion angehängt wurde, "um damit einerseits die im vorangegangenen Textabschnitt ausgedrückte Naherwartung einzuschränken und um gleichzeitig eine sinnvolle überleitung zu dem paränetischen Anhang in V. 33 - 3 7 zu gewinnen" (ebd. 244).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2181
schon den Glaubensbrüdern in der Diaspora, nur das Gesetz als Lebensmitte und die Synagoge als Institution." 363 Das die eschatologische Unterweisung und zugleich den ganzen fünften Hauptabschnitt abschließende Gleichnis vom verreisenden und zurückkehrenden Hausherrn und seine Anwendung auf die Jünger, bzw. auf alle (V. 33-37), gibt eine abschließende Antwort auf die Frage nach dem Zeichen für die Heilsvollendung (V. 4 b). Vorausgesetzt wird, daß auch die Jünger nicht wissen können, wann der KULQ6C; für die Einholung der Früchte gegeben ist (V. 33). Sie haben jedoch, wie das Gleichnis verdeutlichen soll, angesichts der einem jeden von ihnen übertragenen Aufgabe allezeit für das Kommen des KUQLOC; 'tfJc; OLKLUC; bereit zu sein. An die Stelle einer ·zeitlichen Enderwartung tritt das von ihnen geforderte generelle Bereitsein für das Kommen ihres Herrn. Doch ist damit nicht an ein einmaliges Kommen des KUQLOC; gedacht, sondern an sein wiederholtes, das zu jeder Tageszeit möglich ist und, wie die Schilderung der Passion andeutet, tatsächlich wiederholt geschieht und auch als Begegnung mit dem Auferstandenen immer wieder neu zu erwarten ist. 364 Damit deutet das Mkev nun auch für den Kyrios-Titel dessen geschichtlichen und missions theologischen Ort an. Dem K yrios-Titel für J esus liegt die Vorstellung zugrunde, daß Jesus zur Erfüllung von Mal 3,lff. im Namen Gottes, des KUQLOC; (vgl. Mk 11,9), nach Jerusalem zum Tempel kam (vgl. 11,11), um ihn zu reinigen und durch sein Lehren im Tempel in Besitz zu nehmen (11,12-12,44). Ganz entsprechend wird nach der überlieferung der Redequelle Q in der Wehklage über das Propheten mordende J erusalem angekündigt, Gott verlasse den Tempel bis zu dem Zeitpunkt, an dem sich Jerusalem zu Jesus bekennt als zu dem, der "im Namen des Herrn" kommt (Mt 23,37-39; Lk 13,34f.). Auf diesem Hintergrund wird verständlich, wie das Gottesprädikat ö KUQLOC; zum Hoheitsprädikat Jesu wird: Jesus ist der, dessen (Wieder-)Kommen im Namen Gottes als Herr des Tempels nach seiner Kreuzigung neu erwartet wird. Der ltuQuvu8a- Ruf im urchristlichen Herrenmahl ist Ausdruck dieser Erwartung (vgl. 1. Kor 16,22 mit 11,26).365 363
364
365
141
A. H. J. GUNNEWEG, Geschichte Israels bis Bar Kochba (Theol. Wissenschaft 2), Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1972, 178. Die Zeitangaben in 13,35 sind mit den Zeitangaben in der Passionsgeschichte weithin identisch, mit denen dort ein von den Jüngern noch nicht erwartetes Kommen ihres Herrn geschildert wird. Vgl. zu O'4'E: die Verratsansage O'4'(u~ in 14,17ff.; zu f,lEaOVUK'tLOV: das Schlafen der Jünger in Gethsemane und ihre Flucht in der Nacht der Verhaftung J esu in 14,32H.; zu aA.EK'WQoCP(JJV(u~: die Verleugnung des Petrus beim Hahnenschrei in 14,66ff.; zu :TtQ(JJL: die übergabe Jesu an die Heiden in 15,1 ff. und die Offenbarung des leeren Grabes in 16,1 H. In diesen Anspielungen auf 13,35 wird zugleich erkennbar, wie sich Markus das Kommen des KUQLO~ vorstellt: es geschieht jeweils in Situationen, in denen ein Bekenntnis zu ihm gefordert wird und in denen Sicherheit, Unvorbereitetsein und Angst die Wachsamkeit hindern und die Gegenwart des KUQLO~ verbergen. Zur KUQLO~-Titulatur für Jesus im Neuen Testament vgl. besonders W. KRAMER, Christos 61-103.149-181, und F. HAHN, Hoheitstitel 67-125. Der Kyrios-Titel hat drei Haftpunkte: im Gebetsruf f,luQuvu8
2182
GOTTFRIED RAU
Historisch könnte die Entwicklung folgendermaßen gesehen werden: Jesus ist aufgrund eines Konfliktes mit den geistlichen Autoritäten seines Volkes und wegen seiner Kritik am Jerusalemer Tempelkult - vielleicht in Zusammenhang mit einer beabsichtigten Tempelreform - wegen der befürchteten Auswirkungen auf das zum Passahfest zusammenströmende Volk verhaftet und getötet worden. Die Ostererscheinungen, bei denen danach der Gekreuzigte als Kyrios sichtbar wurde, gaben Anlaß zur Bildung einer Heilsgemeinde im Sinne des neuen Tempels (vgl. Mk 12,10f.; 13,2 par.; 14,58; 15,29; Eph 2,19-22; 1. Pt 2,3-8). Petrus, der Zeuge der grundlegenden Erscheinung (vgl. 1. Kor 15,5), und dort vor allem mit der Feier des Herrenmahls verbunden war; in der KUQLO~-Akkla mation, die in der vorpaulinischen Traditionsschicht mit gottesdienstlichen und im paulinischen Bereich auch mit alltäglichen Lebensäußerungen der Gemeinde verbunden ist; ferner in der Redeweise von den "Brüdern des Herrn" (Gal 1,19; 1. Kor 9,5). Nach F. HAHN, a. a. O. 74-95, kann der Herrentitel für den irdischen Jesus aus der profanen Anrede als "Herr" erwachsen sein in Analogie zur Anrede J esu als Rabbi und zur entsprechenden Titulatur als 6 ÖLÖaaKa!..o~. Die Herrenbezeichnung ist darum nach HAHN, ebd. 111, "nicht einer bestimmten Erlösererwartung des Judentums entnommen, vielmehr von der Gemeinde selbst auf Grund des irdischen Wirkens und der Verheißung Jesu ausgebildet worden." W. KRAMER, a.a.O. 99-103, vermutet aufgrund seiner Untersuchung des Sprachgebrauchs im vorpaulinischen Traditionskreis, daß der Kyrios-Titel von zwei verschiedenen Gemeinden in Verbindung mit zwei verschiedenen Vorstellungskomplexen gebraucht wurde, ohne daß dafür ein genetischer Zusammenhang anzunehmen ist. Die eine Vorstellung umschreibt er mit der Bezeichnung "Akklamations-Kyrios", die darauf hinweisen soll, daß der Kyrios-Titel vor allem als Akklamationsruf in der Homologie der Gemeinde bei allen Akten ihres Gemeindelebens seinen Platz hatte. Dabei sei durchweg die Zeit der Gegenwart des KUQLO~ vorausgesetzt. Die Analogie zur Kyrios-Vorstellung der hellenistischen Kyrios-Kulte läßt KRAMER die religionsgeschichtliche Herkunft der Vorstellung vom "Akklamations-Kyrios" aus diesem Bereich annehmen. Die andere Vorstellung umschreibt KRAMER mit der Bezeichnung "Mare-Kyrios". "Mara" sei zunächst "ein relativ harmloser, religiös unbelasteter Titel. Im absoluten Sinne kommt er als Gottesbezeichnung nicht vor" (a. a. O. 97). "Der Bedeutungsumfang von 'Mara' im Reichsaramäischen hat einerseits die Höflichkeitsanrede Mari, andrerseits die übertragung der Bezeichnung Marana auf Jesus ermöglicht. Im urchristlichen Gebrauch erlangte diese Bezeichnung religiöse Bedeutung, denn hier wurden im eschatologischen Bittruf Maranatha Züge der spät jüdisch-urchristlichen Menschensohnerwartung auf den mit Marana bezeichneten Jesus übertragen" (ebd. 98). Diese Kyrios-Vorstellung finde sich vor allem im Umkreis der urchristlichen Parusieerwartung und setze einen futurischen Aspekt voraus. Für KRAMER gilt dann: "Natürlich ist der Maranatha-Ruf - und damit die Verbindung von Mare-Bezeichnung und Parusie-Hoffnung - älter als der Akklamationsruf der heidenchristlichen Gemeinde, stellt aber weder die Grundlage noch die Ursache für die Entstehung desselben dar" (ebd. 102). Unsere Beobachtungen zur Komposition des Mkev erlauben uns weitere und zum Teil auch andere Rückschlüsse auf den frühchristlichen Gebrauch der Kyrios-Prädikation für Jesus. Bedeutsam dafür erscheint uns vor allem die Erwartung des Kommens Gottes zu seinem Tempel, die auf Mal 3,1 ff. basiert und mit dem im Alten Testament verbreitet anzutreffenden und im Neuen Testament vielfach nachwirkenden Motiv vom Kommen Jahwes zum Zion bzw. von seinem Wohnen auf dem Zion zusammenhängt; vgl. dazu G. FOHRER U. E. LOHSE, Art. LLWV Kr!... In: ThWB 7,291-338. Hierher gehärt auch die alttestamentliche Redeweise vom Tempel als dem olKo~ (-roD) KUQ(OU.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2183'
wurde in dieser neuen Tempelgemeinde zum "Fels", der über die Aufnahme in die EKKA.llo(a Jesu zu entscheiden hatte (vgl. Mt 16,18f.). Beim Herrenmahl erwartete diese Gemeinde das Wiederkommen des Herrn des Tempels und damit ihre Vollendung. In 'Analogie zu den Ostererscheinungen wurde danach wohl in weiteren gottesdienstlichen Feiern die göttliche Gegenwart J esu bei seiner Gemeinde erfahren 366 und wurde aus dem kommenden KUQLO~ 'tfJ~ oLK(a~ der gegenwärtige Kyrios seiner Gemeinde (v gl. Mk 13,34-37).367 Markus übergeht in 16,7f. die Jerusalemischen Ostererfahrungen, weil für ihn nicht die sich in J erusalem bildende Endzeitgemeinde mit ihrer Parusieerwartung wichtig geblieben ist, sondern die von Galiläa ausgehende Mission, die nach Jesu Kreuzigung im Zeichen des Glaubens an seine Auferstehung und Erhöhung über die jüdische Diaspora zur Heidenrnission führte. Wurde das Wirken Jesu von einem Teil Israels' als das Wirken des eschatologischen Propheten gedeutet, der die durch den Täufer begonnene eschatologische Sammlung Israels fortführt (v gl. 6,14-16; 8,28), so lag es nahe, Jesu Tod analog zu Elia, dem einstigen und wiedererwarteten Bundeserneurer , als Entrückung zu interpretieren und analog zur Elia-Erwartung eine Parusie Jesu zu erwarten. Sie sollte in Anknüpfung an das Wirken des Täufers Johannes der Sammlung und Vollendung einer eschatologischen Endzeitgemeinde dienen. Auf diese Weise läßt sich eine für J erusalem typische Parusie erwartung rekonstruieren mit ihrer ursprünglichen Verbindung zur Täuferbewegung und dem Bekenntnis zum kommenden Herrn nach Mal 3,1 ff. Die Parusieerwartung unterscheidet sich deutlich vom Bekenntnis zur Auferstehung und zur Erhöhung Jesu nach Röm 1,3f., das einen anderen Ursprung hat. 368 Doch steht neben der Erwartung des
366
367
368
Vgl. dazu B. SANDVIK, Das Kommen des Herrn beim Abendmahl im Neuen Testament (Abh. z. Theol. d. Alten u. Neuen Testaments 58), Zürich 1970, der auch auf die Bedeutung von Ps 118 mit der Hosanna-Formel (Ps 118,25; vgl. auch Mk 11,9f.) und dem Motiv vom verworfenen Stein (Ps 118,22f.; vgl. auch Mk 12,10f.) aufmerksam macht; vgl. ebd. 37-73. V gl. W. KRAMER, Christos 180, der feststellt, daß die Akklamations-K yrios-Vorstellung, die in der vorpaulinischen Tradition stets im Umkreis gottesdienstlicher Lebensäußerungen der Gemeinde auftritt, im paulinischen Bereich viel stärker zur "Charakterisierung der 'profanen', alltäglichen Lebensäußerungen" gebraucht wird. Parusie-, Erhähungs- und Auferstehungsvorstellung sind sowohl von ihrem Ursprung als auch von ihrem Sitz im Leben her zu unterscheiden. Die urchristliche Parusieerwartung hat ihre nächste Analogie in der Elia-Erwartung bzw. in der Erwartung des eschatologischen Propheten; vgl. dazu oben S.2120f. Sie setzt eine Entrückung bzw. Aufnahme in den Himmel voraus und erwartet das Wiederkommen des Propheten zur Wiederherstellung Israels oder zur endgültigen Sammlung des Gottesvolkes. Entsprechend setzen Apg 1,3-14; 3,19-21 Jesu Entrückung bis zur Zeit der Vollendung voraus. Zum Motiv von der Entrückung und zur lukanischen Kombination von Entrückungs- und Erhähungsvorstellungen vgl. G. LOHFINK, Die Himmelfahrt Jesu. Untersuchungen zu den Himmelfahrts- und Erhähungstexten bei Lukas (Studien z. Alten u. Neuen Testament 26), München 1971. Kennzeichen der Parusievorstellung ist ihr reiner Erwartungscharakter. Darum wird mit der Zeit die Parusieverzägerung zum Problem. Vgl. dazu E, GRÄSSER, Das Problem der Parusieverzägerung in den synoptischen Evangelien und in der Apostelgeschichte (BZNW 22), 2. Aufl. Berlin 1960, und besonders W. SCHENK,
141':'
2184
GOTTFRIED RAU
(Fortsetzung der Anmerkung 368) Naherwartung und Parusieverzögerung. Die urchristliche Eschatologie als Problem der Forschung. In: Theologische Versuche IV, hrsg. v. J. ROGGE u. G. SCHILLE, Berlin 1972, 47-69. Die urchristliche Erhöhungsvorstellung hat ihre nächsten Analogien in der Vorstellung von der Erhöhung des Menschensohnes und seiner Inthronisation zum Herrn über alle Völker und Reiche in Dan 7,13f. sowie in der Vorstellung von der Adoption des israelitischen Königs zum Heilskönig und Gottessohn in 2. Sam 7,11-16 und Ps 2,7. Kombiniert erscheinen diese Vorstellungen in Mk 14,61 f. und begründen Jesu Hoheitsanspruch über Israel und die Völker. Nach F. HAHN, Hoheits titel 126-132.347-350 u.ö., hat die älteste palästinische Urgemeinde noch keine Erhöhung Jesu im Sinne einer Inthronisation in eine himmlische Machtstellung vertreten. Sie habe aufgrund der Osterereignisse eine Entrückung Jesu (als des eschatologischen Propheten) angenommen und danach seine unmittelbar bevorstehende Parusie erwartet. Erst mit dieser Parusie habe sie die Inthronisation zum messianischen Herrscher oder zum eschatologischen Richter verbunden. Später habe sich dann aufgrund von Ps 110,1 und mitbedingt durch die Erfahrung der Parusieverzögerung aus der Anschauung von Jesu endzeitlicher Messianität heraus die Vorstellung von der Erhöhung Jesu in eine schon gegenwärtige Machtstellung entwickelt. Ein von Anfang an bestehendes Nebeneinander von Parusieerwartung und Erhöhungsvorstellung vertreten dagegen PH. VIELHAUER, Ein Weg zur neutestamentlichen Christologie? Prüfung der Thesen Ferdinand Hahns. In: PH. VIELHAUER, Aufsätze zum Neuen Testament (Theol. Bücherei 31), München 1965, 141-198, und W. THÜSING, Erhöhungsvorstellung und Parusieerwartung in der ältesten nachösterlichen Christologie (Stuttgarter Bibelstudien 42), Stuttgart o.J. (1969). Die Vorstellung, daß Jesus nach seinem Tod auferweckt wurde, hat ihre deutlichsten Analogien in der Märtyrertheologie und der für den Märtyrer erwarteten sofortigen Rechtfertigung durch Gott. Vgl. dazu K. BERGER, Auferstehung 109-141, und neuerdings U. KELLERMANN, Auferstanden in den Himmel. 2. Makkabäer 7 und die Auferstehung der Märtyrer (Stuttgarter Bibelstudien 95), Stuttgart 1979. Eine Entwicklungsgeschichte der israelitischen Auferstehungstraditionen skizziert P. STUHLMACHER, Das Bekenntnis zur Auferweckung Jesu von den Toten und die Biblische Theologie, ZThK 70, 1973,365-404, hier 383-387. Als charakteristisch gilt das Vertrauen auf Jahwes Allmacht und Gerechtigkeit. Vgl. auch H. C. C. CAVALLIN, Leben nach dem Tode im Spätjudentum und im frühen Christentum, 1. Spät judentum. In: ANRW II 19,1 (hrsg. von W. HAAsE), Berlinl New York 1979, 240-345. Die Vorstellung von der Erhöhung des leidenden Gerechten (vgl. dazu unten S.2209, A.418) hat eine große Nähe zur Vorstellung von der Auferstehung der Märtyrer, setzt aber noch nicht unbedingt einen Märtyrertod voraus und nennt noch keine typische Vokabel für die Erhöhung und Rechtfertigung nach dem Tod; vgl. U. KELLERMANN , a. a. 0. 134. Mit der Vorstellung von der Entrückung des eschatologischen Propheten wird auch die Erfahrung der Geistausgießung nach Apg 2 zusammenhängen, denn sie erinnert an 2. Kön 2,9-15, an die übertragung des Geistes des entrückten Elia auf seinen Schüler Elisa. Nach 2. Kön 2,10 ist die Möglichkeit der" Vorstellung" einer Entrückung geradezu vom übergang des Geistes des Propheten auf seinen Schüler abhängig. Wenn Apg 2 mit der Geisterfahrung das Herzukommen der Diaspora am jüdischen Pfingstfest verbindet, dann geschieht das bezeichnenderweise durch die Verknüpfung einer Parusieschilderung (Joel 3,1-5) mit der Erhöhungsvorstellung von Ps 110,1 und einer Auferstehungsvorstellung aus Ps 16,8-11. G. SCHILLE, Osterglaube (Arbeiten z. Theol. 51), Stuttgart 1973, 7-9.46 u. ö., weist mit Recht darauf hin, daß der Begriff "Osterglaube" etwas Komplexes bezeichnet. Nach SCHILLE, ebd. 26-44, stehen am Anfang unterschiedliche christologische Vorstellungen: die Parusieaussage und die Erhöhungsaussage aus dem judenchristlich-bethanischen Tra-
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2185
zum Tempel kommenden Herrn nach Mal 3,1 H. im Urchristentum auch die Erwartung des Freudenboten nach Jes 52,7-9, der Gottes Kommen zum Zion und die Aufrichtung der Gottesherrschaft ankündigt. Dieser jesajanischen Erwartung weiß sich wohl schon das alte "Evangelium vom Messias" und mit ihm Markus stärker verpflichtet (vgl. Mk 1,2f.; 11,9f.). Doch wird auch hier von Markus eine Zentrierung auf Jerusalem bzw. Israel kritisiert (vgl. 8,27-9,13; 12,35-37 und Mk 13). Markus konnte die Erwartung des Wiederkommens Jesu zu seinem Tempel übergehen, weil an ihre Stelle die Erwartung des Kommens des Menschensohnes getreten ist. Sein Kommen soll nach der Verkündigung des Evangeliums an alle Völker (vgl. 13,10) zusammen mit der Sammlung der Erwählten aus aller Welt erwartet werden (vgl. 13,24-27). Wenn hier bewußt auf eine Naherwartung verzichtet wird, entspricht das auch der zum "Evangelium vom Messias" passenden Formel in 1. Thess 1,10, die von der Erwartung des Gottessohnes vom Himmel her zur Erlösung vor dem kommenden Zorn spricht. Bisher erkannten wir aus der Komposition des zweiten Hauptabschnittes des Mkev die Verankerung des Gottessohn-Prädikats in der sich am See Genezareth als familia Dei sammelnden Gemeinde und aus dem vierten Hauptabschnitt als Haftpunkt für den Messias-Titel die sich im südlichen Syrien bildenden messianischen Gemeinden. Aus der Komposition des fünften Hauptabschnittes, der vom Kyrios-Prädikat in Mk 11,3 und 13,35 umschlossen ist, läßt sich danach als ursprünglicher Haftpunkt des Kyrios-Titels für J esus die Parusieerwartung der Jerusalemer Urgemeinde erkennen. In diesem Abschnitt bringt Jesu erstes Kommen zum Tempel das Angebot des Heils für Jerusalem (11,1-11). Das zweite Kommen zeigt in der Tempelreinigung, daß hier der Kyrios zu seinem Haus gekommen ist (11,12-19). Das dritte Kommen bringt danach Auseinandersetzungen um dieses Haus und schließt mit dem Hinweis auf die richtige Erwartung des Kyrios (11 ,20-13,37). Sie ist nicht mit der Zerstörung des Jerusalemer Tempels oder mit der Bildung einer neuen Tempelgemeinde zu verbinden, sondern mit der Aufgabe weltweiter Mission. Welche Bedeutung die Erwartung eines Kommens J esu für sie hat, wurde schon in 6,45-52 angedeutet. Auf entsprechende Begegnungen werden die Jünger mit dem Gleichnis in 13,34-37 vorbereitet und in 14,28; 16,7 hingewiesen. Die Doppelfrage in 13,4 nach Zeit und Zeichen, die für die Erwartung der Jünger wichtig sind, ist beantwortet: zu erwarten ist die Zeit weltweiter Mission und der in der Mission vorangehende Herr. Damit ist auch deutlich, wie die zweite größere Redekomposition im Mkev (Mk 13) der ersten in 4,1-34 korrespondiert. Sie setzt deren Thematik - die sich um J esus sammelnde Gemeinde als das ditionskreis, die Erweckungsaussage aus dem Täuferkreis und die Wundermann-Theologie mit den Berufungen zur Mission aus dem galiläischen Traditionskreis. Das Kyrios-Bekenntnis weist G. SCHILLE, Anfänge 175-185, zusammen mit dem Würdetitel 6 äyLO~ w'Ü 8w'Ü und dem Titel "Lehrer" für Jesus dem nordgaliläischen Traditionskreis zu; vgl. oben S. 2099, A. 181; S. 2105, A. 189a. SCHILLE (ebd. 182) kombiniert daher: "Offenbar hat die missionierende Urchristenheit Galiläas nicht nur den irdischen Wundermann, sondern den ständig gegenwärtigen Kyrios verehrt, dessen kultische Gegenwart im sättigenden Mahle (Did 10,6) verbunden gedacht war mit der Hoffnung, ihm einst entgegenzueilen in sein Reich (1. Thess 4,16)."
2186
GOITFRIED RAU
"Geheimnis der Gottesherrschaft" (vgl. 4,11) - fort und expliziert SIe weiter unter dem Aspekt der weltweiten Missionsaufgabe .369
8. Das Martyrium des Königs von Israel zum Passahfest (Mk 14,1-16,8) Vom letzten Hauptabschnitt des Mkev ist zu erwarten, daß in ihm die Leitlinien, die in der Gesamtkomposition des Mkev entwickelt werden, vollends ausgezogen und die damit verbundenen Motive einer abschließenden Klärung zugeführt werden. Das gilt besonders für das Motiv vom "Anfang des Evangeliums", das als überschrift das ganze Mkev thematisiert (1,1), ferner für das Israel-Motiv, das den ersten Teil des Mkev unter dem Thema der Heimholung Israels aus der Diaspora bestimmte und im zweiten Teil unter dem Thema der nahe gekommenen Gottesherrschaft eine kritische Entwicklung andeutete. In diese sind Israels Führer, der Jerusalemer Tempel und die zwölf von Jesus auserwählten Israelmissionare mit den sie jeweils bestimmenden messianischen und missionarischen Erwartungen verstrickt. Die Komposition in 14,1-16,8 folgt einer einfachen chronologischen Ordnung. 370 Von ihr her erschließt sich die theologische Bedeutung der hier ge369
370
Zur Gleichnisrede 4,1-34 vgl. oben S. 2108-2114. Zur eschatologischen Rede vgl. nunmehr besonders D. LÜHRMANN, WuD 14, 1977, 44-50. ,,13,5-31 bilden die längste Rede J esu in einem Stück, nicht unterbrochen durch Szenenangaben oder die üblichen überleitungswendungen wie Kai EAEYEV m'rtoi:~, sie wirkt daher wie aus einem Guß. Auch wenn ... literarkritische Kriterien fehlen, ist doch anzunehmen, daß Mk auch hier wie sonst in seinem Evangelium ältere Tradition übernommen hat, nur ist sie hier offenbar stärker als sonst durchkomponiert worden" (ebd. 44f.). Zur Bestimmung der Intention dieser Rede und des ganzen Mkev sind für LÜHRMANN neben dem Tempellogion die zahlreichen Anspielungen auf das Buch Daniel in Mk 13 bedeutsam. Das Ergebnis, zu dem LÜHRMANN kommt, entspricht unserer Interpretation: Das traditionelle Tempellogion (in der Ich-Form von 14,58 besser verankert als in der unpersönlich gehaltenen Form von 13,2) werde von Markus so interpretiert, daß eine Erwartung von christlicher Seite, die Tempelzerstörung sei vielleicht Jesu Werk, als falsche Lehre erscheint (vgl. ebd. 45-48). Da es vom Buch Daniel her möglich war, die Zeit des Jüdischen Krieges als Endzeit zu qualifizieren (vgl. ebd. 48f.), mache Markus wie seine Gegner durch die Aktualisierung apokalyptischer Tradition vor allem das Buch Daniel zum "Deutehorizont für die Gegenwart" (vgl. ebd. 49f.). "Mk setzt dabei seine Christologie und seine Fassung des Evangeliums als Wort Jesu gegen eine an den Kriegsereignissen entzündete Naherwartung" (ebd. 50). LÜHRMANN meint freilich, das geschehe bei Markus "ohne doch selbst die Naherwartung aufzugeben"; aber er bemerkt dann zu Recht: "Vom Ende reden nur 13,24-27 und die folgenden Mahnungen, während die Zeit vorher weitgehend entapokalyptisiert wird. Es wird auch kein vollständiger Geschichtsablauf bis zum Ende hin geboten, sondern eine bestimmte apokalyptische Deutung dieses Ablaufs gerade bestritten. Als formgeschichtliche Kategorie für Mk 13 bietet sich vom Inhalt und von der Stellung am Ende des Evangeliums her (statt 'synoptische Apokalypse') eher 'Testament' an" (ebd. 50). R. PESCH, Markusevangelium 11, 323 - 328, bietet eine genaue, die einzelnen Wochentage aufzählende Chronologie der Passion J esu, wie er sie in der von ihm angenommenen vormarkinischen Passionsgeschichte von 10,46 (Ankunft in Jericho) an vorausgesetzt sieht. Aufgrund dieser Angaben, weiterer Hinweise astronomischer Art zur Bestimmung des
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2187
botenen abschließenden Erzählung über Jesus, den Messias Israels und den Heilskönig der kommenden Gottesherrschaft. Die Schilderung setzt zwei Tage vor dem Passahfest oder dem Fest der ungesäuerten Brote ein mit der Absicht der Hohenpriester und Schriftgelehrten, J esus noch vor dem Fest mit List zu fassen und zu töten (14,1 f.). Damit nehmen die Führer Israels einen neuen Anlauf zur Vernichtung Jesu, nachdem die in 11,18 und 12,12 geschilderten Absichten aus Angst vor J esus und dem Volk zu nichts führten. 371 Das Verratsangebot des Judas bietet eine Möglichkeit zur Verwirklichung des Vorhabens (14,10f.). Doch ergibt sich die Verwirklichung entgegen der in V. 2 geäußerten Absicht erst am Passahfest selbst, das nach jüdischem Verständnis am Abend mit dem Passahmahl beginnt. In der Nacht nach dem Passahmahl wird Jesus unter Anleitung des Judas in Gethsemane gefangengenommen und sogleich zum Sitz des Hohenpriesters geführt, wo sich alle Hohenpriester, Ältesten und Schriftgelehrten versammeln, ihn verhören, wegen Gotteslästerung zum Tode verurteilen und verspotten (V. 43-65). In der Morgenfrühe erfolgt eine letzte Beratung der jüdischen Führer und danach die übergabe des gebundenen J esus an Pilatus, den Römer, der den Gefangenen sofort verhört und sich dabei über dessen offenes Bekenntnis, der König der Juden zu sein, und über sein Schweigen gegenüber allen anderen Anklagen der Hohenpriester wundert. Als Pilatus das Angebot einer Freilassung J esu zum Passahfest macht, wiegeln die Hohenpriester die Menge auf, statt des Königs Israels den Aufrührer und Mörder Barrabas freizubitten und für Jesus die Kreuzigung zu fordern (15,1-15). Danach findet am selben Morgen des ersten Tages der ungesäuerten Brote in der dritten Stunde (um 9 Uhr) die Kreuzigung Jesu auf Golgatha statt, ereignet sich von der sechsten bis zur neunten Stunde eine Finsternis und stirbt J esus in der neunten Stunde (um 3 Uhr nachmittags; vgl. V. 25-37). Am Abend desselben Tages, noch vor Anbruch des Sabbats, erfolgt die Freigabe des Leichnams und das Begräbnis durch Josef von Arimathia (V. 42-47). Erstmals erfährt man dabei, daß der Todestag Jesu zugleich der Vorsabbat, also ein Freitag, ist. Die Handlung geht am ersten Tag nach dem Sabbat in der Frühe weiter, schildert die Enthüllung des leeren Grabes und endet mit der Flucht der Frauen aus dem Grab, nachdem sie dort von einem himmlischen Wesen die Auferstehungsbotschaft vernommen haben. Damit schließt das Mkev (16,1-8).
371
Passahtermins und der relativen Chronologie des Urchristentums erscheint ihm als wahrscheinliches Todesdatum Jesu: Freitag, der 7. April 30 oder auch Freitag, der 27. April 31. Er setzt dabei voraus, daß der Tod Jesu an einem Freitag, dem 15. Nisan wohl historisch zuverlässig ist; vgl. ebd. 326f. Zu den historischen und juristischen Fragen vgl. J. BUNZLER, Der Prozeß Jesu, 4. Aufl. Regensburg 1969 (zur Chronologie ebd. 101-126); A. STROBEL, Die Stunde der Wahrheit. Untersuchungen zum Strafverfahren gegen Jesus (Wissensch. Unters. z. Neuen Testament 21), Tübingen 1980, und neuerdings O. BETZ, Probleme des Prozesses Jesu. In: ANRW II 25,1 (hrsg. von W. HAASE), Berlin/New York 1982, 565-647, sowie H. W. KUHN, Die Kreuzesstrafe während der frühen Kaiserzeit. Ihre Wirklichkeit und Wertung in der Umwelt des Urchristentums, ebd. 648-793. Vgl. 11,18: E~iJ1;o'Uv :n:&~ ulJ'tov CtJ'tOAEOOJOLV; 12,12: E~iJ1;o'Uv uln::ov KQu"Cf}om; 14,1: E~ll "CO'Uv :n:&~ ulJ'tov EV ÖOAql KQU"C1l0UV"CE~ a:n:oK"CELVOJOLV. Vgl. auch R. PESCH, Markusevangelium II, 320.
2188
GOTTFRIED RAU
Der chronologische Rahmen in 14,1-16,8 ist in sich lückenlos und geschlossen, auch wenn er nicht ohne weiteres historisch verifizierbar ist. 372 Er ist jedoch deutlich von der Absicht bestimmt, Gefangennahme, Verurteilung und Tötung Jesu entgegen der Planung der Hohenpriester und Schriftgelehrten (vgl. 14,1 f.) miteinander am Passahfest geschehen zu lassen. 373 Erreicht wird dadurch der Eindruck einer blasphemischen Entweihung des Passahfestes durch die Führer Israels: am Passahfest, am Tag des Gedächtnisses der Befreiung Israels aus der Knechtschaft, wird der neue Befreier Israels durch Israels Führer auf frevlerische Weise beseitigt. 374 Die Verkehrung des Passahfestes zeigt sich auch darin, daß die Hohenpriester mit der durch den römischen Statthalter angebotenen Freilassung des Königs der Juden zum Passahfest ausgerechnet die Freilassung eines Aufrührers und Mörders erzwingen und Pilatus veranlassen, Jesus an dessen Stelle zwischen zwei Räubern zu kreuzigen. Damit offenbaren sie, an welcher Art von Befreiung sie allein interessiert sind: an der politischen Befreiung von den Römern, der der zelotische Kampf jener Zeit galt. Die Führer Israels und besonders die Hohenpriester, die für den Tempel Verantwortlichen (vgl. 14,10; 15,3.10f.), stellen sich gegen Jesus, der als der XQw't6~ auch der
372
373
374
Eine Gefangennahme Jesu in der Passahnacht durch eine von Hohenpriestern, Schriftgelehrten und Ältesten ausgesandte Truppe ist ebensowenig vorstellbar wie eine ebenfalls noch in der Passahnacht stattfindende Versammlung des Synhedriums mit Zeugenverhör , Verurteilung und Verspottung oder die überführung des Verurteilten in der Frühe des ersten Tages des Festes der ungesäuerten Brote zu Pilatus, die Anklage durch die Hohenpriester vor Pilatus oder die Verspottung des Gekreuzigten an diesem Tag. Historisch wahrscheinlicher mutet daher die Erwähnung des Vorsabbats in 15,42 an. Das wäre, wenn er nicht in die Festzeit fällt, ein Tag, an dem alle diese Handlungen denkbar sind. Die Aneinanderreihung zweier Termine in 14,12, die eigentlich zu unterscheiden sind, fällt auf. Nach jüdischem Verständnis ist der Rüsttag, an dem die Passahlämmer geschlachtet werden und das Passahmahl vorbereitet wird, zu trennen vom ersten Tag der ungesäuerten Brote, der mit dem Passahmahl am Abend beginnt und am nächsten Abend endet. L. SCHENKE, Studien 156, schließt daraus, "daß die Zeitbestimmung von einer gesetzesunkundigen und mit den Passahbestimmungen nicht besonders vertrauten Person stammen muß" und denkt an einen heidenchristlichen Schriftsteller (vgl. ebd. 157). Zur Diskussion der Zeitangabe vgl. ebd. 152-160. Innerhalb der Komposition von 14,12 bis 15,47 soll mit der doppelten Zeitangabe alles, was mit dem Passah zu tun hat, als schon zum Passahfest gehörend gedacht werden: das Schlachten des Passahlammes und die Herrichtung des Saales für das Passahmahl, wie auch das Passahmahl selbst und die Ereignisse in der Passahnacht, schließlich auch Jesu Tod. Seine Passion erscheint damit als das eigentliche Passahopfer , vgl. 1. Kor 5,7. Diese Passahsymbolik in der Passionsgeschichte des Mkev ist noch kaum angesprochen worden. Sie ist noch ausgeprägter als die im Johev, wo das Abschiedsmahl Jesu ausdrücklich "vor dem Passahfest" stattfindet Goh 13,1) und die Verhandlung vor Pilatus, Jesu Kreuzigung und Tod an dem Tag stattfinden, an dem man "das Passah ißt" Goh 18,28), am Rüsttag (19,14.31), an dem die Passahlämmer geschlachtet werden. Dadurch erscheint Jesus bei Johannes als das Passahlamm, vgl. auch Joh 1,29 und 1. Kor 5,7. Vgl. zur Passahsymbolik im Neuen Testament ferner W. HUBER, Passa und Ostern. Untersuchungen zur Osterfeier der alten Kirche (BZNW 35), Berlin 1969, 108-112; H. HAAG, Vom alten zum neuen Pascha. Geschichte und Theologie des Osterfestes (Stuttgarter Bibelstudien 49), Stuttgart 1971, 121-132.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2189
Heilbringer für Israel sein will, und gegen die Römer, die diesen König der Juden akzeptieren könnten. Verwoben mit diesem die Haupthandlung bietenden Erzählfaden, in dessen Mittelpunkt die Verwerfung des Heilskönigs Israels am Passahfest steht, ist ein zweiter Erzählfaden, der von verschiedenen Zeugen berichtet, die die einzelnen Stadien der Passion J esu begleiten. Am Anfang steht eine ungenannte Frau, die Jesus in Bethanien salbt (14,3-9). Es folgt ein ungenannter Mann, der in Jerusalem den Weg zu dem Raum weist, in dem das Passahmahl Jesu mit den Zwölfen stattfinden kann (V. 12-16). In den folgenden Szenen spielen zuerst die Zwölf eine wichtige Rolle (beim Passahmahl und auf dem Olberg: V. 17-31), dann die drei Bedeutsamsten aus diesem Kreis (im Garten Gethsemane: V. 32-42), schließlich Petrus allein (im Hof des Hohenpriesters: V. 53f. 66-72). Als Träger des Kreuzes Jesu auf dem Weg nach Golgatha wird ein Diasporajude erwähnt: Simon von Kyrene (15,21). Als Zeugen des Todes Jesu erscheinen neben dem römischen Hauptmann drei namentlich genannte Frauen und viele andere, die mit Jesus nach Jerusalem gekommen sind (15,39-41). Als derjenige, der die Freigabe des Leichnams, seine Abnahme vom Kreuz und seine Bestattung besorgte, wird ein Ratsherr Josef von Arimathia erwähnt (V. 42-46). Als weitere Zeugen für das Grab und für die Botschaft von J esu Auferweckung erscheinen schließlich wieder namentlich genannte Frauen aus Galiläa (15,4716,6). Es ist so, als solle durch die Komposition dieser Zeugenszenen eine Reihe von nicht direkt aus J erusalem stammenden Männern und Frauen den Passionsweg J esu und vor allem seine Hinrichtung begleiten, um die einzelnen Stationen dieses Weges bezeugen zu können. 375
375
Der in 15,21 genannte Si mon mit Beinamen KUQTJvaLo~ gehörte als Diasporajude vielleicht zunächst zu der in Apg 6,9 genannten Synagoge der Kyrener in Jerusalem, die in Opposition zu Stephanus stand. Seine Söhne erscheinen als Angehörige einer christlichen Gemeinde. "Die Annahme, sie seien später den christlichen 'Hellenisten' (Apg 6,1) zuzuzählen, ist nicht unwahrscheinlich"; so R. PESCH, Markusevangelium 11, 477. Zu den drei Aufzählungen galiläischer Frauen in Mk 15,40f.47; 16,1 und zu den auffallenden Unterschieden bei der Nennung einzelner Frauen vgl. 1. BROER, Die Urgemeinde und das Grab Jesu. Eine Analyse der Grablegungsgeschichte im Neuen Testament (Stud. z. Alten u. Neuen Testament 31), München 1972, 87-137. Es handelt sich bei den Listen um Hinweise auf Frauen, die neben der Zwölfer- oder Jüngergruppe eine besondere Bedeutung in der Begleitung Jesu und in der Jerusalemer Urgemeinde der Galiläer hatten. Nach R. PESCH, Markusevangelium 11, 505-508, ist in 15,40 nicht von drei, sondern von vier Frauen die Rede, von Maria Magdalena, von einer "Maria, der (Tochter, Mutter oder Gattin) des Jakobus des Kleinen", von einer weiteren Maria, lIder Mutter des Joses", und von Salome. U. E. könnte die in V. 40 genannte Maria als Mutter eines Jakobus und Joses auch mit der in 6,3 genannten Mutter Jesu identisch gewesen sein (vgl. Joh 19,25). Wollte Markus dies durch die Umformung zu einer Viererliste und die Kennzeichnung des Jakobus als lIdes Kleinen" ausschließen? Auch in Mk 3,20f.31-35; 6,1-6 werden die Nachfolger aus der Diaspora der südgaliläischen Familie Jesu vorgezogen. Auf alle Fälle erscheint die aus der galiläischen Diaspora am hellenisierten Westufer des Sees Genezareth stammende Maria von Magdala als die wichtigste Zeugin für alles, was das Grab Jesu betrifft. Magdala, wohl identisch mit Tarichaea (vgl. Bibl.-Hist. Handwörterbuch 11,
LI~U·
GOTTFRIED RAU
Auffallend in dieser Sammlung von Zeugenszenen ist die unterschiedliche Gewichtung. Die Zwölf mit Einschluß des Petrus sind nur Zeugen des Anfangs der Passion und fallen danach aus (vgl. 14,50.72). Aus der galiläischen Nachfolgergruppe erleben nur Frauen den Tod Jesu mit, aber auch sie nur "von ferne" (15,40). Die wichtigsten unter ihnen sind zwar auch Zeugen des Begräbnisses Jesu, aber über die Auferstehungsbotschaft im leeren Grab schweigen sie (16,8). Nur die beiden Diasporajuden erscheinen, zusammen mit dem ungenannten heidnischen Hauptmann (15,39), in einem durchgehend positiven Licht: Simon von Kyrene als der, der das Kreuz Jesu trägt (wenn auch gezwungenermaßen: 15,21), und Josef von Arimathia, der Jesus begräbt (15,46). Hier deutet sich ein Gefälle an, in dem die Gewichte zwischen Jerusalem, Galiläa und der Diaspora Israels bewußt verteilt sind: Jerusalem erscheint als der Ort der Verwerfung Jesu, Galiläa als der Ausgangspunkt der Mission Jesu und die Diaspora mit den Heiden als der eigentliche Adressat des Wirkens Jesu. Mit der Tötungsabsicht der Hohenpriester und Schriftgelehrten beginnt die Passionsgeschichte (14,1 f.). Allerdings wollen die Führer Jerusalems Jesus "mit List" töten und "nicht am Fest", aus Furcht vor einem Aufruhr des zum Passahfest versammelten heiligen Volkes (Aa6~;). 376 Damit ist die Thematik des von der Passahsymbolik gekennzeichneten Erzählfadens eingeführt. Ebenso führt die anschließende Erzählung von der Salbung Jesu durch eine ungenannte Frau im Hause Simons des Aussätzigen in Bethanien 377 die Thematik des zweiten Er-
376
377
1121), ist bei Josephus (bellum 2,599.635) ein Ort mit einer Rennbahn und einer großen Fischerflotte . Zu Josef von Arimathia und zur Diskussion, ob die Bezeichnung als ßOUAEUl"lls in 15,43 ihn als Mitglied des Jerusalemer Synhedriums vorstellen will, was möglich, aber nicht zwingend ist, vgl. 1. BROER, ebd. 175-183. BROER bezweifelt einerseits, daß in der Erzählung von der Grablegung ein geschichtlich zutreffender Bericht vorliegt, aber er muß andrerseits bestätigen, daß die Nennung des Josef von Arimathia historisch zuverlässig sein wird (vgl. ebd. 291 f.). Der Hinweis, daß dieser Ratsherr aus Arimathia auch die Gottesherrschaft erwartete, bedeutet im markinischen Kontext, daß dieser nunmehr in Jerusalem wohnhafte Jude nicht einseitig auf eine davidisch-israelitische Heilserwartung festgelegt war. Seine Erwartung hatte einen universaleren Horizont, wie es den übrigen Aussagen über die Gottesherrschaft im Mkev, besonders in 4,11.26-32; 9,1; 12,34; 14,25, entspricht. Auch das spricht dafür, daß wir es hier mit einem für die spätere Gemeinde wichtigen Diasporajuden zu tun haben. L. SCHENKE, Studien 43f., bezieht wohl mit Recht EV ÖOAqJ in V.l nicht auf den Vorgang des Ergreifens, sondern auf das Hauptverb "töten". EOQl"ll bezeichnet wie in 15,6 das Passahfest und nicht die Festmenge, so auch SCHENKE, ebd. 47f.; gegen R. PESCH, Markusevangelium II, 320f. Auffallend ist die im Mkev nur noch in dem Zitat 7,6 vorkommende Volks bezeichnung Aaos, die an das Bundesvolk Israel erinnert; vgl. SCHENKE, a. a. O. 51-53. Die doppelte Ortsangabe in V. 3 mit den zwei unmittelbar aufeinanderfolgenden Gen.abs.Konstruktionen ist auffallend, vgl. L. SCHENKE, Studien 68-72. Nach ihm geht die Nennung von Bethanien hier und auch in 11,1 auf Markus zurück, der Bethanien als Kontrast zu Jerusalem einfügte (vgl. ebd. 72-76.145f.). Möglicherweise sei die ursprüngliche Salbungstradition eine Jerusalemer Orts tradition gewesen (vgl. ebd. 75, A. 2).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2191
zählfadens ein (V. 3-9). Hier geht es um den Tod des "Christus", was dadurch ausgedrückt wird, daß die Frau Jesus wie einen König salbt (V. 3) und diese Salbung auf sein Begräbnis bezogen (V. 8) und als kerygmatischer Bestandteil der zukünftigen Verkündigung des Evangeliums in aller Weh bezeichnet wird (V. 9).378 Wie in den vorausgehenden Hauptabschnitten ist damit auch in diesem letzten schon gleich zu Beginn auf den christologischen Titel hingewiesen, der den Abschnitt bestimmt. Es ist der Titel für den Gesalbten, den König Israels (vgl. 14,61; 15,32).379 Zugleich wird hier wieder die Nähe zur sogenannten Pistisformel und zu dem von uns vermuteten vorpaulinischen "Evangelium vom
378
379
Für G. SCHILLE, Das vorsynoptische Judenchristentum (Arb. z. Theol. 1,43), Stuttgart 1970, 19 f., ist Bethanien und nicht J erusalem der ursprüngliche Sitz der judenchristlichen Gemeinde gewesen und für die Tradition der engeren judenchristlichen überlieferung verantwortlich zu machen. In Bethanien habe nicht nur eine bestimmte Ausbildung und Tradition prophetischer Rede ihren ursprünglichen Sitz gehabt, sondern auch die überlieferung der Stoffe, die einer kultischen Begehung zur Erinnerung an bestimmte Ereignisse, wie etwa das Herrenmahl oder die Passion, dienten (vgl. ebd. 21-74). Von Bedeutung ist sicher, daß mit Lk 10,38-42 und Joh 11,1-45 weitere Traditionen auf Bethanien zurückweisen, in deren Mittelpunkt jeweils Frauen stehen. Ist hier ein Gemeindemittelpunkt zu denken, der für Jesus bei seinem Aufenthalt in Jerusalem (vgl. Mk 11,11.19) und auch für die mit ihm aus Galiläa gekommenen Frauen (vgl. 15,40f.47; 16,1) zum Standquartier wurde? Das Haus Simons des Aussätzigen (14,3) wäre dann als das Haus des Erstlings in der unmittelbaren Nachbarschaft Jerusalems zu denken, bei dem sich zuerst eine Gemeinde gesammelt hat; vielleicht eine Gemeinde von ausgesprochenen Diasporajuden. Vgl. dazu oben S. 20S5f. R. PESCH, Die Salbung Jesu in Bethanien (Mk 14,3-9). Eine Studie zur Passionsgeschichte. In: Orientierung an Jesus (FS J. Schmid), hrsg. v. P. HOFFMANN, Freiburgl Basel/Wien 1973, 267-285, sieht in der Salbungsgeschichte einen ursprünglichen Bestandteil der vormarkinischen Passionsgeschichte, die Markus "ohne redaktionelle Änderung im Gesamtkontext der vormarkinischen Passionsgeschichte in sein 'Evangelium' inkorporierte" (ebd. 283). Konstitutiv sei die Unterscheidung zwischen Almosen und Liebeswerken in V. 5-7. Almosen sind Geldgaben für die Armen, Liebeswerke setzen darüber hinaus einen persönlichen Einsatz voraus; vgl. ebd. 276f. und J. JEREMIAS, Die Salbungsgeschichte Mk. 14,3-9. In: J. JEREMIAS, Abba, Göttingen 1966, 107-115. PESCH, a. a. O. 282, spricht auch die formale und thematische Nähe zur Erzählung vom Almosen der Witwe in 12,41-44 an: in beiden Fällen erscheinen eine ungenannte Frau, das Stichwort Jt'tWXOC; und ein abschließendes Amen-Wort. Innerhalb der Komposition handelt es sich um eine kontrastierende überhöhung: Die letzte Begegnung Jesu im Tempel hat das Almosen einer Frau für den Tempel zum Inhalt, die erste Begegnung Jesu nach Verlassen des Tempels das Liebeswerk einer Frau an Jesus. Der alles in Schatten stellende Einsatz für den Tempelschatz (12,43 f.) wird überboten durch das im Evangelium weiterverkündigte Liebeswerk an dem Leib des in den Tod gehenden Jesus (14,8f.). Dahinter wird eine Anschauung erkennbar, wie sie auch in Joh 2,19-22 zum Ausdruck kommt, wo das Tempellogion über die Zerstörung und den Wiederaufbau des Tempels auf den Tempel des Leibes Jesu bezogen wird (vgl. awfA.u in Joh 2,21 und Mk 14,8): Was mit dem Tempel geschieht, steht in Parallele zu dem, was mit Jesus geschieht. Vgl. die vorausgehenden christologischen Titel jeweils am Anfang eines Hauptabschnittes: 1,24: 6 ö'YLOC; taU BEau; 3,11: 6 ULOC; 'tOU BEau; 6,14-16: der eschatologische Prophet; 8,29ff.: 6 XQLO'tOC; und 6 ULOC; taU avBQomou; 11,3: 6 KUQLOC;.
LI~L
GOTTFRIED RAU
Messias" deutlich, wo der XQLO't6~-Titel ebenfalls in enger Verbindung mit der Sterbensaussage steht (vgl. 1. Kor. 15,3).380 Das Gegenbild der Jesus für seinen Heilstod salbenden Frau ist in Mk 14,10f. der Verräter Judas, dessen Zugehörigkeit zum Kreis der Zwölf ausdrücklich betont wird. Innerhalb der Komposition erscheint als Anlaß für seinen Verrat die Zurückweisung der in V. 5 genannten Armenfürsorge und der Ausblick auf die weltweite Verkündigung Jesu als des Gesalbten (V. 9). Mit der Nennung der Hohenpriester kommt zugleich wieder das Passahmotiv in den Blick. Es wird anschließend in der ausführlichen Erzählung über die Vorbereitung des Passahmahles (V. 12 -16) weiter vertieft. 381 Die Erzählung vom letzten Mahl J esu mit den Zwölfen, das als Passahmahl verstanden werden soll (V. 17-25), wird eingeleitet durch eine erste Tageszeitangabe, die auf 13,35 zurückweist: o'!JLa~ YEVO~EVYJ~ (14,17), und so darauf aufmerksam macht, daß sich bei diesem Mahl ein erstes Kommen des KVQLO~ ereignet, das Judas, aber auch die übrigen aus dem Zwölferkreis, nicht bereit findet für den KaLQ6~. Zum Mahl mit Brot und Wein bringt Markus keinen Wiederholungsbefehl (vgl. dagegen 1. Kor. 11 ,23 - 26), wohl aber zum Becherwort einen Ausblick auf ein zukünftiges Trinken in der Gottesherrschaft (Mk 14,25). Das Nehmen des Brotes wird trotzdem schon jetzt als Anteilhabe am Leib Jesu gedeutet wie das Trinken aus dem Becher als Anteilhabe an dem für viele vergossenen Blut des Bundes. Mit letzterem kann einerseits auf Ex 24,8 angespielt sein und damit auf den Bundesschluß Gottes mit Israel am Sinai, andrerseits aber auch auf Sach 9,11, dessen Kontext auch schon für die Einzugsgeschichte bedeutsam war (vgl. Sach 9,9 mit Mk 11,1ff.). Sach 9,11 spricht von einer im Blut des Bundes begründeten Freilassung und Rückführung der Gefangenen. Mit dem weiteren Hinweis in Mk 14,24 auf die Sühnung "für viele" ist wohl gleichzeitig auf J es 53,11 f. angespielt. Durch alle diese Bezüge wird der Tod Jesu zu Israel, zu der Befreiung seiner Gefangenen und der Sühnung für seine Sünder in Beziehung gesetzt. 382 Allerdings ist das Kelchwort auch offen für einen größeren Horizont, 380 381
382
VgI. oben S. 2059-2063. Die Parallelität der Szenen von der Bereitstellung des Raumes für das Passahmahl und der Beschaffung des Einzugstieres in 11,1-6 weist auch für 14,12ff. auf eine zeichenhafte Bedeutung hin. Wie der Esel nach Sach 9,9 das Zeichen für den einziehenden König sein sollte, so soll die Vorbereitung des Passahmahles ein Zeichen sein. Das Passah war für Israel einst das Vorspiel der Erlösung aus Ägypten; dementsprechend sollen die Jünger das letzte Mahl mit Jesus als Vorspiel der neuen Erlösung verstehen. VgI. auch J. JEREMIAS, Die Abendmahlsworte Jesu, 4. Aufl. Göttingen 1967, 212-216, der mit der Passahsymbolik beim letzten Mahl auf Jesus als das Passahlamm oder das Passahopfer hingewiesen sieht. "Wenn man das zentrale Interesse der Erzählung an der Auffindung des Passamahlsaales ernst nimmt, so wird man bereit sein, in ihr eine Ortslegende, nämlich den LEQOs A,6yos eines in der Jerusalemer Urgemeinde bekannten, verehrten und wohl auch verwendeten Raumes zu sehen"; so L. SCHENKE, Studien 192. Vgl. R. PESCH, Markusevangelium II, 360: "Die Vielen ... sind die Gesamtheit Israels, und zwar des bundesbrüchigen, sündigen Israel." Zu den soteriologischen Deutungen des Todes Jesu vgI. M.-L. GUBLER, Die frühesten Deutungen des Todes Jesu. Eine motivgeschichtliche Darstellung aufgrund der neueren
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2193
der über Israel hinausreicht. Das wird wohl durch das Motiv vom Neutrinken in der Gottesherrschaft unterstrichen, denn in der Gottesherrschaft gelten nach dem Mkev die universalen Maßstäbe der familia Dei und des Willens Gottes (vgl. Mk 3,31-35; 4,11).383 Es folgt eine Szene, die wie die eschatologische Rede in Mk 13 auf dem 01berg spielt (14,26-31). Hier wird das Versagen der Zwölf mit Einschluß des Petrus vorausgesagt und gleichzeitig auf eine Wiederaufnahme ihres Missionsauftrags in Galiläa hingewiesen, wohin J esus als Auferstandener seinen Jüngern unmittelbar nach seiner Auferstehung vorausgehen wird (vgl. V. 28 mit 16,7).384 Die später ohne weitere Erklärung erzählte Flucht der Jünger bei Jesu Verhaftung und die Verleugnung J esu durch Petrus werden hier in dem Sinn inter-
383
384
exegetischen Forschung (Orbis Biblicus et Orientalis 15), Freiburg-Schweiz/Göttingen 1977,206-335. "Die einzigen soteriologischen Deutungen des Todes Jesu in der synoptischen Tradition (Mk 10,45; 14,24 parr) gehören der Abendmahlstradition an." "Bemerkenswert ist immerhin, wie isoliert der Gedanke einer stellvertretenden Selbsthingabe Jesu für die Völkerwelt in den synoptischen Traditionen steht. Wie ist dieser Befund zu erklären?" Beide Zitate ebd. 242. Vgl. dazu R. BULTMANN, Tradition 333, der die Erzählung vom letzten Mahl Jesu in der Fassung von Mk 14,22 - 25 als "die Kultuslegende für die spezifisch hellenistische Feier des Herrenmahles" bezeichnet. Die Speisungserzählungen in 6,34-44 und 8,1-9 schilderten jeweils ein Berufungsmahl für die Sünder Israels aus der Diaspora diesseits und jenseits des Sees Genezareth. Im Mittelpunkt dieser Mahlfeiern stand der Brauch des "Brotbrechens", der auch für die Urgemeinde in Jerusalem als tägliche Praxis bezeugt ist; vgl. dazu oben S.2122, A.224. Mk 14,22-25 weist auf die spätere Praxis des "Herrenmahls" voraus, die Paulus wie Markus im letzten Mahl J esu begründet sein lassen (vgl. 1. Kor 11 ,23 - 26). Zu den literarischen Problemen von Mk 14,22-25 vgl. L. SCHENKE, Studien 286-341; zum Grundsätzlichen der neutestamentlichen Abendmahlsüberlieferung und ihrer Rückführung auf Jesus: H. PATSCH, Abendmahl und historischer Jesus (Calwer Theol. Monographien A, 1), Stuttgart 1972; H. FELD, Das Verständnis des Abendmahls (Erträge d. Forschung 50), Darmstadt 1976, 4-76. Für Mk 14,22-25 als überlieferungsgeschichtlich ältesten Abendmahlsbericht vgl. neuerdings R. PESCH, Das Abendmahl und Jesu Todesverständnis (Quaestiones Disputatae 80), Freiburg/BasellWien 1978, 69-102. Im Mkev kennzeichnen alle Mahlberichte den Abschluß eines Berufungsgeschehens und den übergang zu einer weiterführenden Tätigkeit Jesu (v gl. 2,15-22; 3,20-35; 6,30-44; 8,1-9). Die Todesprophetie in 14,25 erinnert an 1,15 und 9,1: 1,15 spricht programmatisch von der Nähe der Gottesherrschaft in Galiläa, 9,1 von ihrem späteren Sichtbarwerden im südlichen Syrien und 14,25 von ihrer Verwirklichung nach dem Sühnetod Jesu für die vielen, wobei der universale Horizont der Gottesherrschaft vorausgesetzt wird (vgl. PESCH, ebd. 122-125). Damit stimmen die mehrfachen Vorverweise auf eine Missionsaufgabe zusammen, aus der die Jünger im Mkev nie ganz entlassen werden, trotz ihres Unverständnisses und zeitweiliger Unterbrechung einer eigenständigen Mission. Vgl. 1,16-20: die Berufung zu "Menschenfischern" (v gl. dazu oben S.2084-2087); 3,13-19: die Konstituierung der Missionsgruppe der Zwölf; 6,7-13: ihre erste Aussendung im dörflichen Bereich Galiläas und die Unterbrechung ihrer Wirksamkeit als "Apostel" (in 6,30ff.); 9,33-50: die Vorverweise auf ein gerade von den Zwölfen gefordertes ökumenisches Verhalten auf dem Missionsfeld in Galiläa (vgl. dazu oben S. 2151f.); 10,28-31.35-45; 13,9-13: die Vorverweise auf spätere Verfolgungen auf dem Missionsfeld, die sogar zum Martyrium einzelner aus dem Zwölferkreis führten.
2194
GOTIFRIED RAU
pretiert, daß der Höhepunkt des Jüngerversagens als schon in der Schrift, in Sach 13,7, vorausgesagt gilt. 38s Die Geschichte dieses Versagens, das im Mkev einen nicht geringen Raum einnimmt, führt daher nicht zur endgültigen Verwerfung wie im Falle des Judas (vgl. Mk 14,21), sondern zu einer entscheidenden Wende der Jüngerexistenz nach Ostern,386 mit der die Jünger wieder zur Nachfolge Jesu zurückfinden, dann freilich zur Nachfolge des Auferstandenen, für die - mehr noch als beim irdischen J esus - der Glaube die Voraussetzung ist. Wenn sie dann den Auferstandenen in seiner wahren Hoheit erkennen, werden sie den Missionsauftrag auch in der Weite wahrnehmen können, wie das dieser Hoheit entspricht, d.h. ohne Furcht vor dem überschreiten der durch pharisäische Gesetzlichkeit begründeten Abgrenzung gegenüber den Sündern. 387 Diese letzte Zwölferszene auf dem Berg bei Jerusalem erweist sich damit zugleich als Kontrast und Parallele zur ersten Zwölferszene auf dem Berg am See Genezareth, auf dem - angesichts des Zulaufs aus ganz Israel und besonders auch aus seiner Diaspora - die Berufung der Zwölf durch Jesus zum Mit-IhmSein geschah (3,13-19).388 Auf dem ölberg bei Jerusalem wird nach 14,27f. das 385
386
387
388
A. SUHL, Die Funktion der alttestamentlichen Zitate und Anspielungen im Markusevangelium, Gütersloh 1965, 62, beurteilt Mk 14,27 als "die einzige Stelle, an der in der Passionsgeschichte ein Schriftwort ausdrücklich zitiert wird". Die Schrift werde aber in sehr freier Weise herangezogen, im Sinn völlig entstellt und der gegebenen Situation angepaßt, denn Sach 13,7 spreche ursprünglich im Anschluß an Sach 11,16 f. von einem schlechten und ruchlosen Hirten (vgl. ebd. 63). Diese Behauptung ist problematisch, bedeutsam ist dagegen die Beurteilung des Zitats im Zusammenhang von Mk 14,27: "Es dient nicht apologetisch der Verbrämung der äußerst beschämenden, aber längst vergangenen Flucht der Jünger, da diese ja als in Gottes Vorhersehung geplant für die Betroffenen unvermeidbar war. Vielmehr wird auch hier die Schriftgemäßheit dieses Niedrigkeitsweges (sc. Jesu), die anfangs nur behauptet wurde, durch die Aufnahme einer atl. Wendung aufgezeigt" (ebd. 64). Bemerkenswert ist, daß Sach 13,7, das Schlagen des Hirten und die dadurch ausgelöste Zerstreuung der Herde, auch in Qumran von Bedeutung war. CD 19,7-11 spielt auf den Hirten, eine Wendung Gottes gegen die "Kleinen" und auf ihre Zerstreuung an, aus der nur die "Armen der Herde" beim Kommen des Gesalbten heimgeholt werden. aKaVÖaA.(~E08m, womit das Verhalten der Jünger und des Petrus in Mk 14,27.29 charakterisiert wird, steht in 4,17 für ein Verhalten, das durch 8A.L1jn~ und Verfolgung um des Wortes willen bedingt ist, und in 6,3 für ein Verhalten, das sich nicht auf die von Jesus beanspruchte Hoheit einläßt. Vgl. auch E. LOHMEYER, Markus S. 312, der darauf hinweist, daß die ganze Szene 14,26-31 "das Versagen aller Jünger im Martyrium" voraussagt. Vgl. die ausführliche Analyse der Szene bei L. SCHENKE, Studien 348-460, und seine Hinweise auf den Höhepunkt des Jüngerversagens und die Verheißung einer entscheidenden Wende in der Jüngerexistenz, ebd. 429-441. Das Charakteristikum des bisher im Mkev geschilderten Jüngerunverständnisses war die mangelnde Erkenntnis der Hoheit Jesu, wie das vor allem bei den überquerungen des Sees Genezareth zur Mission über Galiläa hinaus zum Ausdruck kam (v gl. 4,35-41; 6,45-52; 8,13-21) und bei den Speisungen der Sünder aus der Diaspora (vgl. 6,34-44; 8,1-9 mit 6,52 und 8,17-21). Doch darf aus diesem Unverständnis gegenüber der schon vom irdischen Jesus beanspruchten Hoheit nicht auf eine bleibende Ablehnung der Jünger durch Markus geschlossen werden, womit Markus eine völlige Mißachtung der Missionsgeschichte unterstellt würde; vgl. dazu oben S. 2129, A. 242. Vgl. dazu oben S. 2106-2108.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2195
Ende dieses Mit-Ihm-Seins vorausgesagt und ein neues Mit-Ihm-Sein angekündigt, zu dem der Auferstandene den Jüngern "vorangehen" wird. 389 Außer dem Hinweis auf Galiläa, wo die Jünger dann erwartet werden und wo sie ihn dann auch "sehen" sollen (16,7), erfolgen keine weiteren Angaben über den genaueren Ort, die zutreffende Zeit und die Art und Weise, wie diese Begegnung zu denken ist. Aufschluß kann höchstens die Gesamtkomposition des Mkev geben, und sie tut es auch: In Galiläa waren die Jünger schon selbständig als Missionare tätig, allerdings nur im ländlichen Bereich Galiläas (vgl. 6,7-13). Danach wurde ihre Mission als "Apostel" unterbrochen (vgl. 6,30-33), was mit ihrer Zurückhaltung gegenüber der innergaliläischen und außergaliläischen Diaspora rund um den See zusammenhängen dürfte. 39o Wenn sie den Auferstandenen in seiner wirklichen Hoheit erkennen und "sehen", muß diese Begrenzung ihrer selbständigen Wirksamkeit und ihre Furcht vor einer Berufung der Sünder der Diaspora aufhören. Das wird in 14,28 und 16,7 vorausgesetzt. Sie können dann dort ihre Mission weiterführen, wo sie unterbrochen wurde: in Galiläa, genauer: am See Genezareth in der galiläischen Diaspora, unter denen, die in 6,34 wie Schafe ohne Hirten geblieben wären, wenn sich Jesus nicht ihrer angenommen hätte. Damit bekommt auch das Zitat aus Sach 13,7 eine angemessene Deutung: Wenn die Apostel selbst zu den Zerstreuten gehören, deren Hirte geschlagen wurde, dann haben sie Grund, sich jener Zerstreuten in der Diaspora Israels anzunehmen, die durch die von J esus begonnene Mission zu einem neuen Hirten fanden. Galiläa ist dann in Mk 14,28; 16,7 kein Hinweis auf eine heils geschichtliche Größe,391 auch kein Hinweis auf das Land der Heiden389
390 391
C. F. EVANS, 'I will go before you into Galilee', JThSt 5, 1954,3-18, versteht JtgoaYELv in 14,28 und 16,7 im Sinne von "führen". Mit Recht verbindet er damit keine Ankündigung besonderer Ostererscheinungen in Galiläa, übersieht aber, daß das, was in 14,28 als zukünftig angesagt wird, in 16,7 schon Gegenwart ist: J'tgoasw - J'tgoaYEL. Das heißt: Jesus ist für Markus nach seiner Auferstehung unverzüglich nach Galiläa vorausgegangen und läßt die Jünger seine Gegenwart und Hoheit sehen, wenn sie dorthin nachgekommen sind. Wann das geschieht, läßt das Mkev durch seinen offenen Schluß in 16,8 offen. J'tgoaYEL ist also in zeitlichem Sinn zu verstehen: "Er ist vor euch nach Galiläa aufgebrochen"; so E. LOHMEYER, Markus S. 355, und W. MARXSEN, Evangelist 55. Das in 16,7 zusätzlich angekündigte "Sehen" verstehen beide als Hinweis auf die in Galiläa zu erwartende Parusie; vgl. E. LOHMEYER, Markus S. 356; E. LOHMEYER, Galiläa 11-14; W. MARXSEN, Evangelist 53-59.73-77. Vgl. oben S. 2121-2124. Trotz der Bedeutsamkeit von Jes 8,23 ("Galiläa der Heiden") ist Galiläa im Mkev keine heils geschichtliche Größe im eigentlichen Sinn, eher ein heilsgeschichtlich bedeutsamer Anfang, wie das in Mk 1,14ff. zum Ausdruck gebracht wird, denn hier beginnt die Mission Jesu und erhält sie ihre programmatische Ausrichtung. E. LOHMEYER, Galiläa 29, bezeichnet dagegen Galiläa als "das heilige Land des Evangeliums, die Stätte seiner eschatologischen Erfüllung", und setzt dabei voraus, daß das Urchristentum mit Jerusalem und Galiläa zwei sich in mehrfacher Hinsicht voneinander unterscheidende Zentren und Urgemeinden hatte; vgl. ebd. 47-103. Für W. MARXSEN, Evangelist 60, ist Galiläa im Sinne des Evangelisten der Ort, an dem Jesus gewirkt hat, an dem er zwischen seiner Auferstehung und seiner Parusie in der Verkündigung verborgen wirkt, und an dem er bei seiner Parusie wirken wird. Die Verlagerung des Schwerpunktes von Jerusalem nach Galiläa hängt nach MARXSEN mit
2196
GO'ITFRIED RAU
1 .~
mission,392 sondern setzt die Landschaft Galiläa voraus, die geographisch eindeutig abgegrenzt ist. In ihr unterscheidet Markus einen ländlichen, der jüdischen Tradition streng verpflichteten Teil von einem stärker hellenisierten, dem Ein-
392
einem Gegenwartsinteresse des Markus zusammen, denn Markus erwarte in Galiläa nach dem Auszug der Urgemeinde aus Jerusalem im Jüdischen Krieg die Parusie (vgl. ebd. 33-77). J. SCHREIBER, ZThK 58, 1961, 177, beurteilt 14,28 und 16,7 als markinische Einschübe in einen traditionellen Kontext. Sie "stellen also eine polemische Botschaft des Erhöhten an die palästinensischen Judenchristen in Jerusalem dar, die das Kerygma der hellenistischen Gemeinde, das die Darstellung des Markus beherrscht, ablehnen". Gali1äa steht dann für die Heiden und 14,28; 16,7 drücken nach SCHREIBER, ebd. 176, aus: "Die Jünger, und an ihrer Spitze Petrus, sollen von Jerusalem nach Galiläa, in das Land der Heiden kommen, in das der Gekreuzigte und Auferstandene ihnen vorausging. Dort, in der Dekapolis, in Tyros und Sidon, werden sie ihn sehen, wie er ihnen schon bei der Verklärung erschien und wie ihn der heidnische Hauptmann von 15,39 schon unter dem Kreuz sah, nämlich als den erhöhten Gottessohn." Zum Nebeneinander von Jerusalem und Galiläa im Sinne einer polemischen Gegenüberstellung von Juden- und Heidenchristentum, in der allerdings Galiläa nicht einfach als das Land der Erfüllung erscheint, sondern auch als Land der Auseinandersetzung, vgl. ferner J. SCHREIBER, Theologie 170 -190. W. H. KELBER, Kingdom 131, erklärt: "Mark reaffirms the Galilean openness toward the Gentiles as a hallmark of the Kingdom and a sign of the end time. The Kingdom consists of Jews and Gentiles, and the mission to the Gentiles precedes the End". In diesem Sinn trete Galiläa an die Stelle Jerusalems: "Galilee is the New Jerusalem because this is where in the time of Mark the authentie future lies . .. Mark rejects the traditionallocalization of the parousia in Jerusalem, holding the firm conviction that the traditional site of eschatological manifestation had become a broken center, void and empty" (ebd. 139). Das gilt nach KELBER, ebd. 144, gegenüber jüdischen und judenchristlichen, exklusiv an J erusalem orientierten Erwartungen, wie sie im und auch nach dem Jüdischen Krieg vertreten wurden: "The evangelist designs a movement from the old place to the new place, but the new place is not merely a replica of the old place. Galilee is not bound to city and temple, but essentially is open space. Its boundaries are flexible, and it makes a place for Jews and Gentiles. Galilee thus reveals a broader consciousness of man than Jerusalem." Für L. SCHENKE, Studien 453, ist Galiläa im Aufriß des Mkev als Antipode zu Jerusalem zu verstehen und dient als Chiffre für alles, was "außerhalb Jerusalems" ist. Das stimme damit überein, daß die Grenzen Galiläas sonst fließend und unabsehbar seien und nur gegenüber Jerusalem eindeutig und nicht zu verwischen. Daß mit Galiläa als Missionsfeld das Programm der Heidenrnission verbunden sei, wird öfters behauptet; vgl. etwa neben den schon in der vorigen Anmerkung zitierten Befürwortern: G. H. BOOBYER, Bull. John Rylands Library 35, 1952/1953, 339-348; C. F. EVANS, JThSt 5,1954, 13-15; ferner R. PESCH, Naherwartungen 233: "Galiläa symbolisiert ... für Markus das Heidenchristenturn und hat auch als geographischer Begriff den Charakter einer Brücke ins Heidenland. Die missionarische Tendenz des Markus weist von Jerusalem und Judäa weg ins Heidenland, ins Heidenchristenturn. " U. E. kann mit Recht von Galiläa als der "Brücke ins Heidenland" gesprochen und dabei besonders an die Funktion des galiläischen Sees (vgl. PESCH, ebd. 233, A. 21) gedacht werden, wozu generell die Grenzlage der Diaspora - für Markus besonders die im Osten, Westen und Norden Galiläas - mitzubedenken ist. Aber damit wird Galiläa noch nicht zum Symbol für das Heidenchristenturn . Auch G. SCHILLE, ZDPV 73, 1957, 153-156, ist in dieser Beziehung auffallend unentschieden. Einerseits sieht er deutlich, daß sich nach dem Mkev die Missionstätigkeit Jesu
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2197
fluß bereich der Städte zuzurechnenden Teil, was kultur- und missionsgeschichtlich zutreffend sein wird. 393 In diesem Galiläa sollen die Jünger mit Petrus nach Ostern die Mission wieder aufnehmen und dann - so wird vorausgesetzt - sich wie Jesus auch gezielt der Diaspora mit den Sündern Israels annehmen, wobei auch die Grenzen zu den Heiden fließend werden. Doch ist das Zwölferkollegium (mit einem Ersatz für Judas) auch dann noch eine primär auf Israel ausgerichtete Missionsgruppe, allerdings, wie die Zwölfzahl andeutet: auf das ganze Israel - mit Einschluß der DiasporaP94
393
394
142
auf Galiläa und die nordgaliläischen Missionsgebiete beschränkt. Andrerseits behauptet er, zugrunde liege "das Programm einer frühen nordgaliläischen Heidenrnission" (vgl. ebd. 155). Mit der Möglichkeit, daß es sich um ein ausgesprochenes Missionsprogramm zur Heimholung Israels, um das Programm der Diasporamission handelt, wird kaum gerechnet, obwohl sich das auch aus der einzigen missionarischen Begegnung Jesu mit einem Nichtisraeliten begründen läßt. Denn diese Begegnung ist ausdrücklich als Ausnahme bzw. Vorwegnahme bezeichnet und im Sinne einer Fernheilung charakterisiert (vgl. 7,24-30 und dazu oben S. 2126). Vgl. dazu oben S. 2082, A. 142 und S. 2085, A. 148. Zur Abgrenzung Galiläas im Mkev vgl. H. R. PREUSS, Gali1äa 53: "Zählt Markus die Dekapolis, Tyrus und Sidon und das einst von Philippus beherrschte Gebiet nicht zu Galiläa, dann besitzt er offenbar eine ungefähre Vorstellung von Lage und Gebiet Gali1äas." Allerdings fährt PREUSS dann fort: "Ein Kenner des Landes war der Evangelist schwerlich. Ob er jemals in Galiläa war, ist zu bezweifeln. Daß er gar selbst Galiläer gewesen sei und sein Evangelium in Galiläa verfaßt habe - wie bisweilen behauptet wird ist durch den Befund ziemlich ausgeschlossen. Markus schreibt nicht wie ein Ortskenner, sondern wie einer, der seinen vagen Vorstellungen über ein Gebiet zum Trotz, dieses zum Hauptschauplatz machen will" (ebd. 53 f.). Aus dem meist redaktionellen Vorkommen Galiläas und auch Jerusalems in 3,8.22; 7,1; 10,32f.; 11,1.11 (oder 15).27; 15,41 schließt PREUSS, ebd. 50: "Das Schema Galiläa Jerusalem entsteht also dadurch, daß Markus dem traditionell bevorzugten Ort Jerusalem von sich aus die Landschaft Gali1äa gegenüberstellt." Die Kühnheit und die theologische Leistung des Markus zeige sich darin: "Der Evangelist entwickelt seine Galiläavorstellung nicht nur gegen eine Anzahl von Einzeltraditionen mit außergaliläischen Ortsnamen, sondern auch trotz der herkömmlichen Vormachtstellung Jerusalems" (ebd. 50). Dies Urteil sieht PREUSS, ebd. 103 f., darin bestätigt, daß es aus dem 1. Jahrhundert nach J esu Tod keine Spuren galiläischer Gemeinden gebe, von einer großartigen galiläischen Wirksamkeit des historischen Jesus könne darum keine Rede sein. Ein solches Urteil läßt sich nur fällen, wenn man die missions geschichtlich begründeten Traditionen über Orte, Häuser, Personen und Heilungen, die gerade im Mkev wichtig sind, nicht als Traditionen für die Frühgeschichte christlicher Gemeinden in Galiläa und seiner Umgebung in Ansatz bringen will. J.-M. VAN CANGH, La Galilee dans l'evangile de Marc: un lieu theologique? RB 79, 1972, 59-76, 72, stellt die Ortsangaben des Mkev undifferenziert zusammen und kommt dann zu einer Ausdehnung Galiläas von der Ebene Jesreel bis zum Herrnon mit Einschluß des östlichen Ufers des Sees Genezareth und mit Grenzen gegenüber Samarien im Süden und Syrien im Norden. Diese Angaben seien phantastisch, wenn man sie auf die Zeit Jesu beziehe, nicht jedoch, wenn man sie auf die Zeit des Evangelisten um das Jahr 70 n. Chr. beziehe. Zu dieser Zeit seien die früheren Grenzen Galiläas verschwunden gewesen, weil die früheren Herrschaftsbereiche von Herodes Antipas und Philippus ihre Selbständigkeit verloren hatten und zur römischen Provinz Judäa gerechnet wurden. Vgl. oben S. 2106-2108 und S. 2119-2124. ANRW II 25.3
2198
GOTTFRIED RAU
Die Voraussage der Zerstreuung der Jünger und des Neubeginns der Mission in Galiläa in 14,27f. ist das letzte Wort Jesu an den Jüngerkreis als ganzen. Die nächste Szene mit Petrus, Jakobus und Johannes (V. 32-42) schildert ein weiteres Kommen des Herrn in Anlehnung und Fortführung von 13,35. In diesem Fall ist es ein dreifaches Kommen in der Nacht, bei dem die drei schon als Zeugen einer Totenauferweckung (5,37-43) und der Verklärung Jesu (9,2-13) herausgehobenen Jünger nicht einmal lernen wollen, sich in der Stunde der Prüfung und der übergabe ihres Herrn in die Hände der Sünder durch das Gebet stärken zu lassen. Dabei ist die Bitte Jesu, mit ihm zu wachen, sein letztes Wort an diese Drei, wie das letzte Wort speziell an Petrus eine Aufforderung ist, im Gebet um den Geist die Schwachheit des Fleisches zu überwinden. Im Hintergrund steht die UnterscheidU1~g zwischen einer menschlichen und einer geistlichen Beurteilung der Hoheit Jesu, wie sie auch schon im Zusammenhang mit dem Messiasbekenntnis des Petrus in 8,29-33 und der Davidssohnfrage in 12,35-37 gefordert wurde. Aber trotz ihrer Zeugenschaft bei einer Totenauferweckung und einer Verklärung in die Herrlichkeit der Auferstehung sind die drei Jünger noch nicht in der Lage, sich auf Jesu Passion einzustellen und von ihr her auch J esu Auferstehung angemessen zu verstehen. Diese mangelnde Erkenntnis gegenüber dem Weg Jesu und der damit implizierten Hoheit prägt sie wohl nicht nur im Augenblick der Passion Jesu, sondern bis zur Wiederaufnahme ihrer Mission in Galiläa, mit der für Markus erst das richtige Sehen des Auferstandenen verbunden ist (vgl. 16,7). Daraus ist zu schließen, daß auch die für die Jerusalemer Urgemeinde und für Petrus vorauszusetzenden Ostererscheinungen nach dem Urteil des Markus Jesus noch nicht in seiner wahren Hoheit offenbar machten. Das geschieht erst in der Begegnung mit den Sündern, wie auch 14,41 andeutet, bzw. in der Mission, die sich bewußt der Berufung der Sünder zuwendet. 395 In der anschließenden Szene wird J esus durch eine bewaffnete, von den Führern Israels gesandte Schar unter Anleitung des Judas in der heiligen Passahnacht wie ein Räuber gefangen, und es beginnt die in V. 27 vorausgesagte Zerstreuung der bisherigen Nachfolger (V. 43-52). Danach folgt die Verhandlung beim Hohenpriester, zu der die Führer Israels ebenfalls noch in der Passahnacht zusammenkommen und bei der sie einen Grund suchen für die Tötung Jesu (V. 53-65).396 Als einziger Grund erscheint zuletzt das Tempellogion, mit dem Jesus sich als Zerstörer des Tempels und Erbauer eines neuen, nicht mit Händen gemachten Tempels angekündigt haben soll (V. 58).397 Dieses Logion wird im Kontext ausdrücklich als falsches und nicht zu bestätigendes, widersprüchliches 395
396
397
Zu denken ist auch an das Streitgespräch über die ÖUVa!!L~ SW'Ü in 12,18-27, das darauf abzielt, den Auferstandenen als den bei Gott Gegenwärtigen zu verstehen (vgl. dazu oben S. 2162), der auf diese Weise die Ausbreitung der Gottesherrschaft in der Mission ständig begleitet. Mit den für die Jerusalemer Urgemeinde bedeutsamen ersten Ostererscheinungen ist dagegen wohl die Parusie, das zweite Kommen des KUQLO~ zu seinem Tempel, begründet worden; vgl. oben S. 2182-2185. Vgl. dazu die Monographien von J. R. DONAHUE, Are You the Christ? und D. JUEL, Messiah and Temple. Vgl. dazu oben S. 2168, A. 337.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2199
Zeugnis bezeichnet (V. 57-59), wobei freilich nicht deutlich gemacht wird, was daran falsch ist. Zu 13,2 und 13,6 haben wir die Annahme begründet, daß Markus die im Namen Jesu aufgestellte Behauptung kritisiert, Jesus selbst sei der Zerstörer des Tempels. 39B Mit 14,58 wird aber wohl nicht nur die Behauptung der Tempelzerstörung durch Jesus als falsch und widersprüchlich vorausgesetzt, sondern zugleich die vom Bau eines spirituellen Tempels innerhalb von drei Tagen. Das würde bedeuten, daß hier auf die Bildung der Jerusalemer Urgemeinde an Ostern und ihr Selbstverständnis als neuer Tempel angespielt wird und dieses als falsch oder mindestens mißverständlich herausgestellt wird. J. R. DONAHUE und D. JUEL vertreten dagegen die Hypothese, die Aussagen in V. 58f. seien trotz ihrer Deklarierung als falsches Zeugnis in einem gewissen Sinn wahr. Beide Autoren verweisen dazu auf die Tempelthematik im Mkev, in der sich die Zerstörung des Jerusalemer Tempels und der Bau einer neuen Tempelgemeinde schon in Jesu Wirksamkeit, vor allem aber in seinem Tod abzeichne. 399 Sie übersehen dabei die in 13,2.5f. vorliegende Kritik einer solchen Interpretation und reflektieren auch nicht, daß Markus jede Identifizierung der Gemeinde mit dem innerhalb von drei Tagen erbauten eschatologischen Tempel konsequent vermeidet, wie er auch die entsprechenden Ostererscheinungen, die zur Bildung der J erusalemer U rgemeinde im Sinne des eschatologischen Tempelbaus mit Petrus als dem "Fels" und weiteren Repräsentanten als den "Säulen" führten, ausspart und völlig übergeht. 400 Damit verbietet sich innerhalb des 398
399 400
Vgl. oben S. 2172-2174. Zur Kritik am Tempelwort vgl. zuletzt: D. LÜHRMANN, M:ukus 14.55-64, Christologie und Zerstörung des Tempels im Markusevangelium, NTSt 27, 1981, 457-474. Vgl. J. R. DONAHUE, Christ 103-138; D. JUEL, Messiah 117-139. Eine deutliche Spiritualisierung des Bildes vom Tempelbau findet sich gemeinsam in Qumran und im Neuen Testament. Vgl. dazu O. BETZ, Felsenmann und Felsengemeinde (Eine Parallele zu Mt 16,17-19 in den Qumranpsalmen), ZNW 48, 1957, 49-77; B. GÄRTNER, The Temple and the Community in Qumran and the New Testament; G. KLINZING, Die Umdeutung des Kultus in der Qumrangemeinde und im Neuen Testament; L. GASTON, Stone 163-176. Die Rede von Petrus als dem "Fels" (Mt 16,18), den Führern der Jerusalemer Ur gemeinde als den "Säulen" (Gal 2,9, vgl. auch Offb 3,12), den zwölf Aposteln als dem Fundament (Offb 21,14, vgl. auch Eph 2,20) und Jesus als dem Schlußstein oder Eckstein (vgl. Mk 12,10; Eph 2,20; 1. Pt 2,3-8) weist wohl primär auf das Selbstverständnis der Jerusalemer Urgemeinde zurück, die sich als eschatologischer Bau bzw. als neuer Tempel verstand; vgl. auch L. GASTON, Stone 192-197. 213-229. Nach G. KLINZING, a. a. O. 210f., ist die Vorstellung vom Bau eine ursprünglich selbständige Vorstellung, die nicht ohne weiteres mit der vom Tempel gleichgesetzt werden kann. "Die Selbstbezeichnung als Tempel, in der ja die Konkurrenz und der Gegensatz zum Jerusalemer Heiligtum zum Ausdruck kommen mußte, ist auch für die Urgemeinde wenig wahrscheinlich, denn die Christen in Jerusalem besuchten nach wie vor den Tempel. Die Qumrangemeinde dagegen, die sich selbst als Tempel bezeichnete, hielt sich von dem ihrer Meinung nach befleckten Heiligtum fern." Bezeichnend ist jedoch, daß KLINZING, ebd. 211, mindestens das Tempellogion als sicheren Beleg für die Vorstellung von der Gemeinde als Tempel anerkennen muß. Allerdings erweist sich ihm dies Logion "in der entscheidenden Formulierung als relativ spät und vom hellenistischen Denken beeinflußt". U. E. ist aus der Verwendung des Logions
2200
GOITFRIED RAU
Mkev ein positives Verständnis des Tempellogions, selbst wenn ein solches für die synoptische Tradition zu erschließen ist. 401 Das Jesus zugeschriebene Tempellogion enthält jedoch, wie der Zusammenhang mit der Hohenpriesterfrage in V. 61 und der Verspottung in V. 65 andeutet und wie zuletzt D. JUEL überzeugend nachgewiesen hat, auch "a veiled claim to be the Messiah".402 JUEL verweist dazu auf einen Text aus Qumran, einen Midrash zur Nathanverheißung von 2. Sam 7,11-16 in 4Q flor 1,113. Mit der Prophetie eines davidischen Messias, des Sprosses Davids, des "Sohnes", wird hier auch die Prophetie des Hausbaus aus 2. Sam 7,11.16 aufgenommen und auf die Wiederherstellung der zerfallenen Hütte Davids beim Kommen des Erwählten Israels am Ende der Tage gedeutet. 403 Im Unterschied zum Tempellogion wird jedoch nicht der Messias als Erbauer des eschatologischen Hauses gedacht, was nach 2. Sam 7,13 als Anspielung auf Salomo, den Erbauer des Tempels, zu verstehen wäre; in Qumran wird vielmehr die Erwartung vertreten, daß Gott für den kommenden Heilskönig das Haus baut, das ewig besteht, nämlich die eschatologische Heilsgemeinde, die beim Kommen des Messias Israels am Ende der Tage aus den Gliedern der qumranischen Endzeitgemeinde gebildet wird. Damit ist der traditionelle Zusammenhang zwischen der Erwartung eines neuen, eschatologischen Hausbaus, der Sammlung der eschatologischen Gemeinde und dem Erscheinen des Gesalbten, der zugleich Davidssproß und Gottessohn ist, nachgewiesen. Dieser Zusammenhang liegt auch der Frage des Hohenpriesters in Mk 14,61 im Anschluß an das nicht eindeutig zu verifizierende Tempellogion zugrunde: au d 6 XQLOTO~ 6 uto~ TO'Ü EUAoYllToiJ?404 Während Jesus zum" Tempellogion schweigt, antwortet er auf diese Frage des Hohenpriesters: EYÜJ ELflL, ergänzt aber gleichzeitig seinen Anspruch, der Gesalbte Israels und der Sohn Gottes zu sein, durch den weitergreifenden Anspruch, der in Bälde zu Gott erhöhte und von dort aus seinen universalen Anspruch wahrnehmende Menschensohn zu sein. 40s Die Häufung
401
402 403
404
405
im Mkev und den vielfältigen Anspielungen darauf bis hin zur Opposition gegen Stephanus (Apg 6,14) auf das hohe Alter eines Tempelwortes und der darin zum Ausdruck kommenden Anschauung von der an Ostern entstandenen Gemeinde zu schließen. Wahrscheinlich spielte für das Selbstverständnis der Ur gemeinde als "neuer Tempel" die Erwartung von Mal 3,1-4 eine Rolle, die auch für die Täuferbewegung wichtig war (vgl. Mk 1,2; 11,27-33). Vgl. Mt 27,51-53, das Zerreißen des Tempelvorhangs beim Tod Jesu und die Auferstehung der Gerechten. Vgl. D. JUEL, Messiah 170. Vgl. D. JUEL, ebd. 171-181. JUEL führt, ebd. 182-197, noch weitere, entsprechende Aussagen aus den Targumim an. Die Formulierung der Frage des Hohenpriesters stimmt überein mit der Prädikation Jesu bei der Taufe in 1,11: ou d 6 ui6<; !!ou; bei den Heilungen und Exorzismen in 3,11: ou EI 6 uio<; 'tOU eEaU; beim Bekenntnis des Petrus in 8,29: ou EI 6 XQLO't6<;, und in der Frage des Pilams in 15,2: ou d 6 ßaOLA.Eu<; 'tmv 'Iouöa(wv. Vgl. dazu J. R. DONAHuE, Christ 88f. Gegenüber 13,26f. wird in 14,62 mit Anspielung auf 12,36 und Ps 110,1 das Sitzen des Menschensohnes zur Rechten Gottes betont und mit Anspielung auf Dan 7,13f. seine
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2201
der Hoheitsprädikationen für Jesus in V. 61 f. entspricht der Komposition in 8,27 - 9,13. Wie dort von Petrus der Messiastitel menschlich mißverstanden wurde und darum durch den Menschensohntitel überhöht und im Sinne einer einzigartigen Gottessohnschaft durch J esu Verwandlung in die Herrlichkeit der Auferstehung gedeutet werden mußte, so wird durch Jesu Schweigen zum Tempellogion und durch seinen, die traditionellen Messiasprädikate überhöhenden Hinweis auf den Menschensohn in 14,58-62 einem menschlichen Mißverständnis des Heils gewehrt, mit dem die Tradition und der Vorrang J erusalems festgeschrieben werden konnten. Den Hohenpriestern erscheint diese Relativierung der Heilserwartungen Israels und der Anspruch auf die Hoheit des eschatologischen Menschensohnes als Gotteslästerung. Das hat das einhellige Todesurteil über J esus (V. 64) und seine Verspottung als falscher Prophet (V. 65) zur Folge. 406 Dem Vorhaben, Jesus "mit List" zu töten (vgl. 14,1), kommt das insofern entgegen, als die Hohenpriester jetzt die Römer einschalten und von ihnen die eigentliche Verurteilung Jesu zum Tod und die Vollstreckung des Todesurteils erwarten können, nachdem Jesu vor den Führern Israels nicht nur seinen israelitischen, sondern zugleich auch seinen universalen Herrschaftsanspruch offen bezeugt hat. Das steht hinter der Bemerkung über den "Ratschlag" des Synhedriums am Morgen nach der Verhandlung und hinter der Schilderung der übergabe J esu an Pilatus in 15,1 ff. Während sich J esus auf die Frage des Hohenpriesters dazu bekennt, der Messias, der Gottessohn und der Menschensohn zu sein, leugnet Petrus vor dem Gesinde des Hohenpriesters gleichzeitig, Begleiter des Nazareners gewesen zu sein und als Galiläer "diesen Menschen" zu kennen (14,66-72).407 Wieder wird
406
407
Inthronisation in die himmlische Herrschaft, die der Menschensohn dann als der im Himmel Gegenwärtige und mit den Wolken Kommende universal wahrnehmen kann. "Daß seine Feinde ihn dort 'sehen' werden ... , entspricht den martyrologischen Traditionen, nach denen der Bekenner und Märtyrer als Richter seiner Verfolger erscheint ... Die Ankündigung J esu impliziert also das Märtyrergeschick des Menschensohnes . . ., zu dem auch der Platz des Märtyrers zur Rechten Gottes ... bestens paßt"; so R. PESCH, Markusevangelium II, 438. Zur Auseinandersetzung darüber, ob Mk 14,62 eine Parusie- oder eine Erhöhungsaussage ist, vgl. J. R. DONAHUE, Christ 139-187. Er interpretiert 14,62 stärker von 13,26 her, ohne darauf zu achten, daß in 13,26 lediglich das letzte Stadium der Herrschaft des Menschensohnes geschildert ist: sein sichtbares Kommen mit großer Macht und Herrlichkeit und die Aussendung der Engel zur endgültigen Sammlung der Erwählten. 14,62 unterscheidet sich schon im Ausdruck davon, denn hier wird die Herrschaft des auferstandenen Menschensohnes geschildert, die auch vor der Parusie sichtbar werden kann, so wie nach 9,1 die in Macht gekommene Gottesherrschaft schon im Fortgang der Mission und vollends im Martyrium sichtbar werden wird. Die beabsichtigte Hintergründigkeit in der Komposition des Mkev kommt darin zum Ausdruck, daß Jesus in 13,6 vor einer falschen Prophetie warnt, die das Tempellogion benützt und sich auf Jesu EYW dltl beruft. In 14,65 wird er dann selbst, nachdem er sein ernst gemeintes EYW dltL (V. 62) bekundet hat, als falscher Prophet verspottet. Vgl. die kunstvolle Einrahmung der Verhörszene V.55-65 durch die Petrusszene in V. 53f.66-72. Spielt das Verhör Jesu im Palast des Hohenpriesters, so die Verleugnung des Petrus im Hof und im Vorhof dieses Palastes (V. 54.68). Bekennt sich Jesus vor dem Hohenpriester und dem Synhedrium zu seiner Hoheit, so verleugnet Petrus vor der Magd
2202
GOTTFRIED RAU
auf 13,35 angespielt und zeigt sich, daß der Herr auch bei einem Kommen zur Zeit des Hahnenschreis Petrus nicht bereit findet. Erst nach dem zweiten Hahnenschrei kommt er zur Besinnung; vorher hat Petrus seine galiläische Gemeinschaft mit Jesus verleugnet, Jesu Wirken als Nazarener (vgl. 1,24), seine eigene Berufung in dessen Nachfolge (vgl. 1,16-18) und seine eigene Wirksamkeit als Apostel in Galiläa (vgl. 6,7-13). Das scheint ein Hinweis auf das österliche Selbstverständnis der Jerusalemer Urgemeinde zu sein, in der Petrus die galiläischen Anfänge J esu zunächst nicht weiterführte, sondern auf das baldige Kommen des KVQLO~ zu der sich in Jerusalem konstituierenden Endzeitgemeinde wartete. Die Frage, inwiefern die dreimalige Verleugnung noch weitere Rückschlüsse zuläßt, ist durch G. KLEIN gestellt und mit dem dreimaligen Positionswechsel des Petrus in nachösterlicher Zeit beantwortet worden. 408 Jedoch scheint die Verleugnung Galiläas in dreifacher Wiederholung das einzige Faktum zu sein, auf das die Erzählung hinweist. Ein Faktum, das sich der ältesten Erscheinungstradition und dem Selbstverständnis der Jerusalerner Urgemeinde entnehmen ließ. Erst später, wohl aufgrund anderer Bezeugungen des vom Tod erweckten Christus und Menschensohnes, trat an die Stelle einer akuten Parusieerwartung der Entschluß zur Weiterführung der in Galiläa begonnenen Mission, also das neue Faktum, auf das 14,28 und 16,7 vorausweisen. 409
408
409
und dem weiteren Gesinde des Hohenpriesters jegliche Verbindung mit Jesu irdischer Wirksamkeit. Vgl. G. KLEIN, Die Verleugnung des Petrus. Eine traditions geschichtliche Untersuchung. In: G. KLEIN, Rekonstruktion und Interpretation. Ges. Aufsätze z. Neuen Testament (Beitr. z. ev. Theol. 50), München 1969, 49-98. KLEIN erklärt die dreimalige Verleugnung als einen legendarischen Reflex des dreimaligen Positionswechsels des Petrus nach Ostern: von der Führerstellung im Zwölferkreis (vgl. Mk 3,16) zur späteren Führerstellung in der Apostelgruppe (vgl. Gal 1,18f.), danach von der Zugehörigkeit zum "Säulen"-Kollegium der Jerusalemer Gemeinde (vgl. Gal 2,9) zum hervorragenden Einzelgänger; vgl. ebd. 85. E. LINNEMANN, Studien zur Passionsgeschichte (Forsch. z. Religion u. Literatur d. Alten u. Neuen Testaments 102), Göttingen 1970, 70-108, sieht dagegen in der Erzählung die literarische Konkretisierung des allgemeinen Jüngerversagens. Die Verknüpfung mit Petrus ergebe sich "literarisch aus dem Reflex seiner Vorrangstellung in der Urgemeinde" (vgl. ebd. 93). R. PESCH, Die Verleugnung des Petrus. Eine Studie zu Mk 14,54.66-72 (und Mk 14,26-31). In: Neues Testament und Kirche (FS R. Schnackenburg), hrsg. v. J. GNILKA, Freiburg/Basel!Wien 1974,42-62, nennt die Verleugnung des Petrus "ein erzählerisches Meisterstück in Retardieren und Steigerung der Spannung mit erstaunlicher psychologischer Genauigkeit" (ebd. 49). "Es geht dem Erzähler nicht um christologische Aussagen ... , auch nicht um Paränese, sondern offenbar um die Darstellung von Geschehen" (ebd. 50). Alles spricht für PESCH, ebd. 59, dafür, "daß das Faktum der Verleugnung Jesu durch Petrus als historische Information erster und letzter Grund der Entstehung unserer Erzählung war." H. GRASS, Ostergeschehen und Osterberichte, 4. Aufl. Göttingen 1970, 12M., formuliert die häufig vertretene Ansicht über das Verhalten der Jünger und des Petrus anläßlich der Passions- und Osterereignisse folgendermaßen: "Der auferstandene Herr begegnet Petrus und bald darauf den Zwölfen in Galiläa, wohin sie nach der Katastrophe geflohen sind.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2203
(Fortsetzung der Anmerkung 409) Diese Begegnung wird für sie zum Rückruf nach jerusalem und zum Auftrag, dort die Botschaft vom Auferstandenen zu verkündigen. In der sich bildenden Gemeinde werden noch mehrmals Erscheinungen des Auferstandenen erlebt, beginnend mit einer Erscheinung vor einer ganzen Wolke von iiber fünfhundert Zeugen, so daß Jerusalem, das Zentrum der neuen Bewegung, mit Recht die Würde eines Erscheinungsortes KaL' E~OXi)V in Anspruch nehmen kann." M. HENGEL, NTSt 18, 1971-1972, 31, denkt an das Pfingstfest als den Termin der Rückkehr der Jünger mit Petrus: "Wer ganz Israel ansprechen wollte, mußte es in Jerusalern tun. Die Jünger folgten darin ihrem Meister, der aus einem ähnlichen Grunde zum Passafest nach J erusalem gezogen war . Vermutlich wanderten sie darum aus Galiläa 50 Tage später zum nächsten Fest - dem Wochenfest - nach Jerusalem hinauf. Die Erscheinungen des Auferstandenen hatten ihnen die Furcht genommen. Ein quietistisch zurückgezogenes Leben in der Erwartung der nahen Parusie hätten sie besser in Galiläa führen können." Auch für H. KASTING, Anfänge 86, ist eine "Rückwanderung der Jünger nach Galiläa ... nach der Kreuzigung Jesu eigentlich selbstverständlich. Ob sie sich freilich als eine Flucht vollzogen hat, ist nicht mehr zu sagen." Die Osterereignisse haben dann nach KASTING dort begonnen, mit der Verkündigung der Osterbotschaft durch Petrus zur Sammlung der ersten Christen geführt und zuerst unter den früheren Jüngern und Anhängern in Galiläa Fuß gefaßt. Auch die Berufung der Zwölf und die Erscheinung vor 500 Brüdern (vgl. 1. Kor 15,5f.) seien in Galiläa zu denken. Zeitpunkt und nähere Umstände für die danach erfolgende Anabasis nach Jerusalem ließen sich nicht mehr genau angeben, aber daß die ganze (galiläische) Urgemeinde nach Jerusalem umsiedelte, sei unwahrscheinlich (vgl. ebd. 86-91). "Apg 2 mag eine alte Erinnerung daran bewahrt haben, daß Petrus und die Elf in Jerusalem zu Pfingsten mit der Osterbotschaft an die öffentlichkeit getreten sind. Demnach könnte die galiläische Periode ihrer Wirksamkeit nur wenige Wochen gedauert haben" (ebd. 91). Für die Annahme der Ersterscheinungen in Galiläa und nicht in Jerusalem, wie es zunächst durch Lk 24,13-53; Joh 20,11-29 nahegelegt wird, verweist man vor allem auf die "galiläischen" Erscheinungsberichte in Mt 28,16-20; Joh 21,1-23 und auf die in Mk 14,27f. 50 vorausgesetzte Jüngerflucht. Vgl. die Diskussion über den Vorrang Galiläas oder Jerusalems in der Frage der Ersterscheinungen bei H. GRASS, a.a.O. 113-127, der für Galiläa votiert; B. STEINSEIFER, Der Ort der Erscheinungen des Auferstandenen. Zur Frage alter galiläischer Ostertraditionen, ZNW 62, 1971, 232-265, der entschieden für Jerusalem eintritt; T. LORENZEN, Ist der Auferstandene in Galiläa erschienen? Bemerkungen zu einem Aufsatz von B. Steinseifer, ZNW 64, 1973, 209-221, der wieder für Galiläa plädiert und es auch im Blick auf Mk 14,28 und 16,7 immer noch für die beste Lösung hält, "hinter diesen Versen ein traditionelles Logion oder mindestens eine Erinnerung zu vermuten, welche(s) von einer Erscheinung Jesu in Galiläa (vor Petrus?) sprach" (ebd. 213). U. E. legt sich aus den Hinweisen des Mkev und aus einer entsprechenden Beurteilung der Erscheinungsberichte der übrigen Evangelien folgende Sicht einer Entwicklung nahe: Petrus und der Jüngerkreis entzogen sich einer Mitverantwortung beim Prozess Jesu durch die Flucht bei der Verhaftung Jesu. Aber wahrscheinlich blieben sie in Jerusalem oder seiner näheren Umgebung (vgl. Lk 24,13-53; Apg 1,3-14; Joh 20,11-29). Eine Flucht nach Galiläa ist den Quellen nicht zu entnehmen. In Jerusalem hatte Petrus eine Erscheinung des Herrn, die zur Bildung der Jerusalemer Urgemeinde führte (1. Kor 15,5; Lk 24,34; Mt 16,18). In dieser Gemeinde war man "einmütig" zusammen im Zeichen der Erwartung der Parusie des Kyrios (vgl. Apg 1,6.11.13 f.) und im Zeichen der letzten nochmals gewährten Zeit der Vergebung der Sünden (v gl. Joh 20,19-23; Mt 16,19), aber noch nicht in der Absicht, die von Jesus begonnene Diasporamission fortzuführen (vgl. Apg 1,4-8). Nach einer gewissen Zeit, die vielleicht mit den 50 Tagen bis zum Pfingstfest zusammenfiel,
2204
GOTIFRIED RAU
Die Zwölf, die Drei und Petrus sind damit endgültig aus der Passionsgeschichte ausgeschieden. Sie sind keine Zeugen des Todes Jesu, seines Begräbnisses oder der himmlischen Auferstehungsbotschaft am Grab. Innerhalb des Mkev ist damit die Geschichte der Jünger zu Ende. Allerdings ist nicht zu übersehen: Die Jünger mit Petrus sind damit nicht aus der Geschichte der frühchristlichen Mission entfernt. Sie sind vielmehr gerade im Mkev eingeladen, das immer wieder mögliche und geschehende Kommen ihres Herrn zu erwarten und sich dabei zuletzt doch als die zu erweisen, die der Herr mit der Verantwortung für sein Haus und mit der Weiterführung seiner Arbeit betraut hat und die er als bevollmächtigte Knechte und Türhüter wachend antreffen möchte, auch wenn sein bisheriges, mehrmaliges Kommen im Gang der Passion sie noch nicht in dieser Lage fand. 410 An die Stelle einer einmaligen Erwartung des Herrn nach seiner Auferstehung soll nach Markus die Erwartung eines jederzeit möglichen und immer neuen Kommens des Herrn treten, der die Missionsarbeit seiner Knechte begleiten und bestärken möchte. Beispielhaft dafür ist die Erzählung in 6,45-51 von dem im Sturm kommenden Herrn, der den beschwerten Jüngern vorausgehen möchte, und zwar so, daß sie ihn dabei in seiner Hoheit erkennen, was dort noch nicht der Fall war. 411 Das ist die "galiläische" Erwartung, die streng mit der Fortführung der Mission verbunden ist, während die Erwartung der Urgemeinde in Jerusalem - mindestens in ihrem Ursprung - streng mit der Parusie verbunden war. In der Szene von der Verleugnung J esu durch Petrus verleugnet Petrus diese galiläische Erwartung, was - wie das Jüngerunverständnis im Mkev überhaupt - als die Kehrseite einer J erusalemischen Erwartung zu beurteilen ist. Die Szene vor Pilatus (15,1-15) stellt nochmals die List der Hohenpriester heraus, mit der sie Jesu Tod betreiben: Sie drängen darauf, daß Pilatus den
410 411
erfolgte durch einen neuen Anlaß (die Erfahrung der Geistausgießung für die Diaspora Israels, vgl. Apg 2,1-36?) die Wiederaufnahme der Mission (vgl. Lk 24,49; Apg 1,5.8; 2,37ff.), die wahrscheinlich die Zwölf als die Missionsgruppe Galiläas (vgl. Mk 6,7-13) nach Galiläa zurückkehren ließ, um die dort von Jesus begonnene Mission weiterzuführen. Hiervon sprechen die Erscheinungsberichte in Mt 28,16-20 und Joh 21,1-23, die wohl das der unmittelbaren Naherwartung in Jerusalem folgende Stadium der Wiederaufnahme der Israelmission bezeugen, die in ihrer Konsequenz als Sündermission zur Völkerrnission führen muß (vgl. Mt 28,18f.). Doch geht diese Ausweitung nicht auf die Zwölf zurück, sondern auf Diasporanten, wie sie sich etwa um Stephanus sammelten. Die Jerusalemer Urgemeinde blieb daneben das Zentrum der gesetzestreuen Israelmission (vgl. Gal H.). 1. Kor 15,5 erscheint unter diesen Voraussetzungen tatsächlich als alte Tradition über die Entstehung des nachösterlichen Urchristentums und der Jerusalemer Urgemeinde. Vgl. dazu U. WILCKENS, Der Ursprung der überlieferung der Erscheinungen des Auferstandenen. Zur traditions geschichtlichen Analyse von 1. Kor 15,1-11. In: Dogma und Denkstrukturen (FS E. Schlink), hrsg. v. W. J OEST und W. PANNENBERG, Göttingen 1963, 56-95, bes. 63-81; ferner U. WILCKENS, Auferstehung. Das biblische Auferstehungszeugnis historisch untersucht und erklärt (Themen d. Theol. 4), Stuttgart/Berlin 1970,25: "In der Tat spiegelt sich in der Abfolge von Petrus und dem Zwölferkreis zu Jakobus und einem größeren Kreis von Missionaren (Aposteln) die Geschichte der Führungsverhältnisse in der Jerusalemer Gemeinde." Vgl. oben S. 2181 mit Anm. 364. Vgl. dazu oben S. 2122-2124.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2205
"König der Juden", als welcher sich Jesus auch vor ihm bekennt,412 töten läßt, und wiegeln das Volk auf, daß Pilatus ihnen einen (zelotischen) Aufrührer und Mörder freigibt. Pilatus muß darauf J esus als einen ihm übergebenen Messiasprätendenten kreuzigen lassen. Wie Pilatus mit seinem Freilassungsangebot, so bringen auch seine Soldaten mit ihrer Verspottung J esu die U ngefährlichkeit dieses Königs zum Ausdruck (V. 16-20). Sie sorgen auch dafür, daß Simon von Kyrene, der Diasporajude, dessen Söhne der späteren Gemeinde vertraut sind, Jesus das Kreuz trägt (V. 21). Im Unterschied zu den Römern halten die vorübergehenden Juden mit den Hohenpriestern und Schriftgelehrten Jesus nochmals das Tempellogion von 14,58 vor und fordern ihn auf, sich als König Israels, so wie sie ihn sich vorstellen, zu erweisen (V. 29-32). Den Schrei, in dem nach der drei Stunden dauernden Finsternis Jesu Gottverlassenheit zum Ausdruck kommt, legen einige Dabeistehende als Hilferuf an Elia aus, daß dieser komme und dem Gesalbten Israels den Weg bereite (V. 33-36).413 Mit den Lästerungen in V. 29-36 ist nochmals auf die Erwartungen angespielt, vor denen in 13,Sf.21-23 gewarnt wird: die Erwartung der Tempelzerstörung durch Jesus, den erhöhten und wiederkommenden Herrn und Menschensohn, die Erwartung der Restitution Israels durch den Propheten Elia und der Gründung eines israelitischen Reiches durch den Messias. 414 Wenn sich danach beim Tod Jesu der Tempelvorhang spaltet, ist das im Mkev nicht das Zeichen des göttlichen Gerichtes über den Tempel, sondern eine Erinnerung an den Willen Jesu, den Tempel als Haus des Gebets auch für die Heiden zu öffnen
412
413
414
Die Frage des Pilatus: OU Ei 6 ßaOLAEu~ "tWV 'IovöaLwv? und Jesu Antwort: OU AEYEl~, in V.2 erhalten die verschiedensten Deutungen. Vgl. R. PESCH, Markusevangelium 11, 459: "Der Titel 'König der Juden', der auf die Konfrontation mit der staatlichen Autorität abhebt ... , ist weder in der vormk Passionsgeschichte noch von Markus als christlichchristologischer Titel akzeptiert." Es sei ein "Spott-Titel" (ebd. 459). ou AEYEL~ sei weder als Verneinung noch als Bejahung zu verstehen, sondern als Rückfrage an den Vertreter des römischen ßaoLAEv~ nach der Ernsthaftigkeit seiner Frage, was einer Verneinung der Anklage gleichkomme (vgl. ebd. 457). Nach L. SCHENKE, Christus 63, wird die Frage des Pilatus bejaht, aber nicht uneingeschränkt, sondern mit deutlicher Reserve. "Abgewiesen werden soll offenbar die rein politische Deutung der Messianität Jesu, wie sie in dem von Pilatus verwendeten Titel 'König der Juden' mitschwingt. In dem Sinne, wie Pilatus es meint, ist Jesus nicht König Israels; gleichwohl aber ist er es, weil er eben der Messias ist." Richtig: D. DORMEYER, Passion 178f.: Der Titel "liegt in der Linie des Davidmessiasturns, das Jesus einerseits aufnimmt, andererseits aber überbietet." Vgl. auch ebd. 176: "Zum ßaOLAEv~ ernannten sich jüdische Zelotenführer, z. B. Simon, Athronges, Judas, so daß die Anklage 'KÖnig der Juden' Jesus als Zelotenführer verdächtigt." Die böswillige Deutung der Erfahrung der Gottverlassenheit und des Gebets zu Gott steht in Zusammenhang mit dem Eliamotiv in 1,2f.; 9,12: Jetzt soll der Wegbereiter auftreten, um den, der diese Wegbereitung auf sich bezog (vgl. 11,30-33), vor dem Tod zu retten. Vgl. auch E. SCHWEIZER, Markus S. 204: "Wer aramäisch versteht, kann den Psalmvers kaum so grob mißverstehen, und wer das nicht tut, kann keinen Hilferuf an Elia heraushören." Vgl. oben S. 2178.
2206
GOTTFRIED RAU
(vgI. 11,17).415 Deswegen bekennt der heidnische Hauptmann, nachdem er das "gesehen" hat: aAlleW~ o{,,;o~ Ö aveQmJto~ ULO~ eEO'Ü ~v (15,39). Er spricht damit aus, was die Führer Israels in ihrer Tötungsabsicht und Verurteilung abgelehnt haben und was Petrus zuletzt verleugnet hat: daß das irdische Wirken J esu, das mit seinem Anfang in Galiläa dem Heilsangebot besonders für die Sünder Israels diente, ein Wirken im Sinne Gottes war. Während Israels Führer', nachdem Jesus die Frage des Hohenpriesters: "Bist du der Christus, der Sohn des Hochgelobten?" bejaht hatte, den Vorwurf der Gotteslästerung erheben und diesen Messias verwerfen, läßt Pilatus, der römische Prokurator in Judäa, Jesus sogar noch am Kreuz als den König der Juden bezeichnen, und bekennt ihn der römische Hauptmann, der die Exekution leitet, als einen, der wahrhaftig Gottes Sohn war. Höhere Prädikate 'haben die Heiden nicht zur Verfügung, doch entsprechen sie völlig dem, was Jesus im Mkev innerhalb seiner irdischen Tätigkeit sein wollte: der erwartete Gesalbte, der König Israels und in allem der gehorsame Sohn Gottes. 416 Daß
415
416
Zur Diskussion darüber, ob der innere Tempelvorhang zwischen dem Allerheiligsten und Heiligen im Tempel gemeint ist oder der äußere Vorhang zwischen Tempelgebäude und Vorhof, und ob eine Öffnung oder die Zerstörung des Tempels angedeutet ist, vgI. E. LINNEMANN, Studien 158-163, und D. JUEL, Messiah 140-142. Häufig sieht man hier die Erfüllung der Vorhersage der Tempelzerstörung aus dem Tempellogion (14,58; 15,29) angedeutet; vgl. dazu das abwägende, aber zuletzt doch dieser Deutung den Vorzug gebende Urteil bei JUEL, ebd. 141 f. An das Gericht über das Judentum denkt F. HAHN, Verständnis 101: "Wie immer das Zerreißen des Tempelvorhangs in der vormarkinischen Tradition verstanden gewesen sein mag, in Verbindung mit V. 39 kann es nur Zeichen des Untergangs sein. Der Tod Jesu, mit dem die Juden über ihn das Urteil sprechen wollten, war in Wahrheit das endgültige Urteil über den jüdischen Gottesdienst und damit über das Judentum überhaupt. Doch gleichzeitig mit diesem Strafgericht vollzieht sich die Annahme der Heiden." Wie eine Öffnung des Tempels als positives oder negatives Omen gewertet werden kann, zeigt der Bericht bei Josephus, bellum 6,293-295, wonach sich das Osttor des inneren Tempelbezirks nachts um die sechste Stunde von selbst öffnete und vom Tempelhauptmann kaum wieder geschlossen werden konnte. Die Unkundigen hätten das für ein gutes Omen gehalten, daß Gott ihnen das Tor zum Guten öffne; die Einsichtigen dagegen hätten das als offenbares Zeichen der Verwüstung erklärt. Daß die Tempelvorhänge nach bellum 7,162 beim Triumph in Rom im Jahr 71 eine bedeutsame Rolle gespielt haben, ist für S. G. F. BRANDoN, NTSt 7, 1960-1961, 131f., wieder ein Hinweis auf die Abfassung des Mkev in Rom und für die römische Gemeinde. Auf die sprachliche Gestaltung von 15,39 geht besonders ein: K. STOCK, Das Bekenntnis des Centurio. Mk 15,39 im Rahmen des Markusevangeliums, ZKTh 100, 1978, 289-301: Für den markinischen Wortlaut sind charakteristisch die Vorrangstellung des o{,tO~ und mit dem Hinweis auf den "Menschen" Jesus - das unmittelbare Gegenüber von Mensch und Gottessohn (vgI. ebd. 296 A.18). In Weiterführung von 14,61 f.; 15,32 stellt 15,39 den heidnischen Hauptmann den höchsten Autoritäten Israels gegenüber. Während dieser den sterbenden Jesus "sieht" und darüber zu seinem Gottessohn-Bekenntnis kommt, verurteilen jene Jesus aufgrund seiner Ankündigung, sie würden den Menschensohn zur Rechten Gottes "sehen". Sie wollen nur dann an ihn als den Messias und König Israels glauben, wenn er vor seinem Tod vom Kreuz herabsteigt (vgI. dazu ebd. 300f.); d. h. sie wollen einen irdischen Messias.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2207
(Fortsetzung der Anmerkung 416) C. R. KAZMIERSKI, Jesus 191-210, rechnet das Bekenntnis des Hauptmanns zur vormarkinischen Tradition vom unschuldig leidenden Gerechten, die auch in V. 24.29 a.34.36 zum Ausdruck kommt. Der Gottessohn in V. 39 gehöre daher zur gleichen Vorstellung wie der Gerechte in Weish 2,18, der als Sohn Gottes auf die Hilfe Gottes vertraut auch bei der Verurteilung zu einem schimpflichen Tod (vgl. ebd. 195-199). Daß Jesus als Gerechter dennoch einmalig ist, werde durch die eschatologische Bedeutung seines Todes herausgestellt und komme in der Zusammenschau aller christologischen Aussagen im Mkev zum Tragen. In solcher Zusammenschau bekomme der Gottessohn-Titel eine radikalere Bedeutung als in der älteren Tradition: "He is the powerful Son of God of the Easter proclamation. After 14,61f. it can mean nothing else. It is this proclamation which has now been placed at the centre of the entire gospel as its controlling motif" (ebd. 203). Abschließend kann KAZMIERSKI, ebd. 211f., über die christologische Absicht des Markus sagen: "In the sense then, that he has preserved the original bearing of each of the traditions he used in this regard, he has produced a Christology which in the last analysis is basically conservative. Yet at the same time, he has placed these individual traditions which had spoken of Jesus' earthly Sonship under the perspective of the tradition al Kerygma of the Church. Thus already in the opening statement of his work, he begins a kind of reorientation of the earlier traditions in clear light of this total Proclamation. For Mark, Jesus' Sonship comes to expression in his faithful fulfilment of the mission God had given him." Vgl. auch D. LÜHRMANN, WuD 14, 1977, 34f., zu Mk 14,61f.: "Die Christologie des Mk ergibt sich also weder aus den einzelnen Titeln noch gar aus der religionsgeschichtlichen Vorgeschichte der einzelnen Titel, sondern aus dem von Mk intendierten Zusammenhang zwischen allen dreien" (sc. der Gesalbte, der Sohn Gottes, der Menschensohn). Von PH. VIELHAUER, Erwägungen a. a. O. 212-214, wird das Bekenntnis des Hauptmanns in Zusammenschau mit der Gottessohn-Prädikation bei Jesu Taufe und Verklärung (1,11; 9,7) als die letzte Stufe eines dem Mkev zugrundeliegenden Inthronisationsschemas beurteilt: "Die Kreuzigung entspricht der eigentlichen Inthronisation; dem Gekreuzigten wird die Weltherrschaft übertragen, wie die kosmischen Wunder, die Akklamation des Centurio als des Vertreters der Welt und dann das Wort des Engels (16,6) deutlich machen" (ebd. 213). G. THEISSEN, Wundererzählungen 211-221, versteht das Mkev als "aretalogische Evangelienkomposition" und entdeckt darin drei Spannungsbögen, durch die die kleineren Einheiten der Komposition in ein Ganzes integriert werden und das Ganze zugleich durch die kleineren Einheiten strukturiert wird (vgl. ebd. 211). Das ist einmal der "aretalogische Spannungsbogen" , in dem vor allem die Wunder Jesu nach akklamatorischer Stellungnahme drängen und dabei die christologische Frage entwickelt wird (vgl. ebd. 212-214). Dieser Spannungs bogen werde gleichzeitig durch ein mythisches Stufenschema: Taufe, Verklärung und Kreuz, überstrahlt. Dabei will THEISSEN, ebd. 215, im Vergleich zu VIELHAUER weniger von einer stufenweisen Realisierung der Würde Jesu sprechen, als von einer sukzessiven Offenbarung und zuletzt doch noch unabgeschlossenen Anerkennung: "Jesus wird in der Taufe zum Sohn Gottes, der die Macht hat, alle feindlichen Gewalten zu besiegen (Adoption), Gott offenbart ihn den Jüngern in der Verklärung (Repräsentation). Das Kreuz ist der Ort, an dem Jesus öffentlich vor die Welt tritt, um abgelehnt und anerkannt zu werden (Akklamation)." Schließlich wird nach THEISSEN, ebd. 218f., der aretalogische und mythische Spannungs bogen noch durch einen biographischen Spannungsbogen überlagert, der im Bekenntnis des Hauptmanns in 15,39 mit dem Rückblick auf das abgeschlossene Leben Jesu zum Ziel kommt. "Die drei Spannungsbögen führen alle zum Bekenntnis des Hauptmanns: Das mythische Stufenschema gipfelt in der Akklamation der Welt (oder besser: der Akklamation eines Einzelnen gegen die Welt), der aretalogische Spannungs bogen zielt auf das Bekenntnis zum Sohn Gottes, die biographischlegendarische Komposition auf eine zusammenfassende Feststellung über sein Leben" (ebd. 219). Die Gottessohn-Prädikationen in 1,11; 9,7; 15,39 stehen jeweils in Verbindung
2208
GOTTFRIED RAU
damit das Verhalten der Römer angesichts der Kreuzigung Jesu historisch zutreffend wiedergegeben wird, ist zu bezweifeln. Aber deutlich ist auch, daß Jesu Tod nicht als das Zeichen des Gerichts über Israel oder den Tempel verkündigt wird, auch nicht als Zeichen der schon in Gang befindlichen Heilsvollendung, obwohl das der Intention eines Teils der im Mkev verarbeiteten Passions- und Ostertradition entsprochen hätte. 417 Jesu Passion wird im Mkev auch nicht
417
mit dem Messiasgeheimnis, außerordentlichen kosmischen Ereignissen und Aussagen über den eschatologischen Vorläufer Elia bzw. Johannes. Aus der Zusammenschau ergibt sich der Weg des eschatologischen Königs aus der höchsten Herrlichkeit in die tiefste Not; vgI. H.-J. STEICHELE, Sohn Gottes 289-296. Nach J. SCHREIBER, Theologie 22-82, wurden in Mk 15,20 b-41 zwei unterschiedliche Kreuzigungstraditionen zusammengefügt und redaktionell mit Zusätzen versehen: einmal eine im Praesens historicum gehaltene Kreuzigungstradition, die die älteste historische Nachricht von der Kreuzigung Jesu enthalte und auf Simon von Kyrene, den Augenzeugen der Kreuzigung zurückgehe, der mit seinen Söhnen später dem hellenistischen Flügel der Jerusalemer Urgemeinde unter Leitung der Sieben zugerechnet werden könne. Die zweite Kreuzigungstradition verkündige den Tod Jesu mit Hilfe alttestamentlicher, jüdisch-apokalyptischer Vorstellungen und stamme ebenfalls von Hellenisten der Jerusalemer Urgemeinde, aber aus der Zeit nach dem Ausbruch der Verfolgung des Stephanuskreises. Die Verfolgungssituation steigerte den Protest der Hellenisten gegen das Judentum. Inhalt und Intention dieser späteren Kreuzigungstradition ist daher nach SCHREIBER, ebd. 68f.: "Im Kreuzestod Jesu ist das von den torabeflissenen Judenchristen erst für die Zukunft erwartete Gerichts- und Heilsereignis schon längst geschehen: In seinem Todesschrei hat sich Jesus als der das Gericht durchführende Menschensohn zu erkennen gegeben. Der Gekreuzigte ist der Erhöhte! Insofern dessen Todesschrei als Gerichtsruf (15,37) den in der Zeit der Finsternis (15,33) bestehenden Tempel zerstört (15,38), ist natürlich auch das Kultgesetz als Heilsweg ein für allemal erledigt." W. SCHENK hat neuerdings die Thesen von SCHREIBER aufgenommen und weitergeführt, vgI. W. SCHENK, Die gnostisierende Deutung des Todes Jesu und ihre kritische Interpretation durch den Evangelisten Markus. In: Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie, hrsg. v. K.-W. TRÖGER, Gütersloh 1973,231-243; ferner W. SCHENK, Der Passionsbericht nach Markus (1974). SCHENK bestimmt die zweite Kreuzigungstradition aufgrund der Stundenangaben in Mk 15,25.33.34 als apokalyptischgnostische Sieben-Stunden-Apokalypse. "Im Mittelpunkt dieser 'Kreuzigungsapokalypse' steht der beim Tode Jesu laut werdende, das Endgeschehen einleitende Schrei Jesu in der neunten Stunde ... In der ersten Stundentrias erfolgt die Kreuzigung, die Verhöhnung durch den Kreuzestitel und der Spott mit dem Tempelwort. Die zweite Stundentrias ist gefüllt mit der kosmischen Finsternis. Sie ist das letzte Ereignis vor dem Eintritt der neuen Welt ... Der 'große Schrei' ist das Attribut des endzeitlichen Richters ... Die erste Wirkung des so hervorgehobenen und bezeichneten Eschaton ist, daß Jesus seinen 'Geist aufgibt' ... Das Aufhören der Finsternis ist die zweite Wirkung ... Das Zerreißen des Tempelvorhangs ist ... eine weitere, dritte Folge ... Im Zusammenhang mit den zugeordneten Tempelworten 14,58 und 15,29 bedeutet dies klar das Ende und die Aufhebung des jüdischen Tempels ... Die Reaktion des Hauptmanns ist die vierte und abschließende Wirkung des die Endzeit einleitenden Geschehens und zugleich das typische Kennzeichen der beginnenden neuen Zeit. Der Hauptmann steht stellvertretend für alle erkennenden Erlösten. Er ist das Zeichen der neuen Welt des Lichts wie des neuen Tempels für alle Völker" (alle Zitate aus SCHENK, Deutung a. a. O. 238f.). SCHENK, ebd. 239, nimmt daher an, daß an der Wurzel des urchristlichen Enthusiasmus "ein apokalyptisch geformtes und gnostisch gedachtes Verständnis des Todes Jesu" stand. Zur Deutung der Motive im Sinne der im Tod Jesu beginnenden Parusie vgl. oben S. 2173, A. 348.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2209
einfach als der Weg des "leidenden Gerechten" dargestellt, in dem sich die Schriften, angefangen von den alttestamentlichen Klagepsalmen, über Jes 53 bis hin zu Weish 2-5, erfüllen, die nicht nur das Leiden des Gerechten, sondern auch seine anschließende Rechtfertigung und Erhöhung vorzuzeichnen scheinen. 418 Für Markus ist Jesu Passion alles in einem: der Weg des Gerechten und des Gottesknechtes (vgl. Mk 10,45), der Weg des unvergleichlichen Gottessohnes (vgl. 12,6f.; 15,39), des Messias und Heilskönigs von Israel (vgl. 8,29ff.; 14,8f.61; 15,32) und des Menschensohnes, der über die Auslieferung an die Menschen zum Tod für die Vielen und zur Auferweckung führt (vgl. 10,45; 8,31 j 9,12.31 j 10,33 f.; 14,62). "Mit dem Tod am Kreuz hat sich das irdische Leben Jesu erfüllt; mit diesem Tod ist alles gegeben, was zu seinem irdischen Leben gehört ... Hier (sc. in 15,39) wird das erfaßt und ausgesprochen, was nach 1,1 den Inhalt der Frohen Botschaft ausmacht. Hier hat Markus sein Programm erfüllt, den Ursprung, die Herkunft dieser Frohen Botschaft aufzuzeigen. Im Gegenüber zum toten Gekreuzigten wird sie erstmals von einem Menschen ausgesprochen. Damit ist auch das sogenannte Messiasgeheimnis zu seinem Ende gekommen: ... in dem Sinne, daß erst mit seinem Tode alles gegeben ist, worauf sich ein Erfassen Jesu beziehen muß. "41& Daß der Geschichte des irdischen Jesus noch ein Nachspiel folgt, das über das Begräbnis zum Bekenntnis seiner Auferstehung führt, ist die Besonderheit aller Evangelien. Aber für das Mkev ist es charakteristisch, daß es mit der himmlischen Bezeugung der Auferstehungsbotschaft endet und keine Erscheinungen Jesu berichtet. In der Passionsgeschichte spielen auch Motive eine Rolle, deren gewichtigste Parallelen sich in der Schilderung jüdischer und christlicher Martyrien finden. Jesu Weg erscheint dann zugleich als Weg des vorbildlichen Märtyrers, der für seine Nachfolger bedeutsam ist, da auch sie um Jesu willen Leiden,
Die Hypothese von zwei parallelen Kreuzigungstraditionen und die Analysen von SCHREIBER und SCHENK sind umstritten. U. E. ist jedoch eine apokalyptische Grundhaltung in einem Teil der in 15,20-39 verarbeiteten Motive im Sinne einer Gerichtssymbolik wahrscheinlich. Für die markinische Darstellung gilt das nicht mehr im gleichen Sinn. Auch W. SCHENK, Passionsbericht 52 -64, urteilt im Blick auf die markinische Redaktion, sie habe die Deutung des Todes Jesu als Endgeschehen korrigiert, die apokalyptischen Motive weithin ihres eschatologischen Sinnes entkleidet, sie historisiert und damit das hinter der apokalyptischen Ausformung erkennbare Vollendungsbewußtsein abgelehnt. Das entspricht der von uns vermuteten Kritik am Tempellogion. 418 Zum Motiv vom Leiden des Gerechten und seiner Erhöhung vgl. besonders: E. SCHWEIZER, Erniedrigung 7-86; L. RUPPERT, Jesus als der leidende Gerechte? Der Weg Jesu im Lichte eines alt- und zwischentestamentlichen Motivs (Stuttgarter Bibelstudien 59), Stuttgart 1972; M.-L. GUBLER, Deutungen 95-205 (mit Forschungsübersicht); L. RUPPERT, Erhöhungsvorstellungen im Alten Testament, BZ 22, 1978, 199-220. Zum Vorkommen des Motivs in der (vormarkinischen) Passionsgeschichte vgl. L. SCHENKE, Christus 64-76; R. PESCH, Markusevangelium II, 13f. 41& So K. STOCK, ZKTh 100, 1978, 296f.
2210
GOTTFRIED RAU
Prozesse, Verfolgung bis hin zum Märtyrertod zu erwarten haben. 419 Die Schilderung der Passion Jesu als Martyrium ist sogar als ein Grundmotiv der Passionsgeschichte auch bei Markus anzusehen,420 das für viele Einzelheiten 419
420
Vgl. die Bedingungen für die Nachfolge im Zeichen der Verkündigung des Evangeliums vom Messias und der zu erwartenden Verfolgungen um Jesu und des Evangeliums willen in 8,34-9,1; 10,28-31; die Hinweise auf das Martyrium der beiden Zebedaiden in 10,35-45; die Ankündigung von Bedrängnissen und Verfolgungen, die die Verkündigung des nachösterlichen Evangeliums begleiten: 13,9-13, und das Beispiel einer angemessenen Vorbereitung auf das Martyrium in der Gethsemaneszene (14,32-42). Eine besondere Verbindung zwischen dem im Mkev erscheinenden Verständnis von Evangelium, der schriftlichen Fixierung des Evangeliums und der Situation der Verfolgung zur Zeit dieser Fixierung sieht R. J. DILLON, Dunwoodie Review 7, 1967, 143f.156-161. D. W. RIDDLE, The Martyr Motif in the Gospel According to Mark, JR 4, 1924, 397-410, beurteilte das Mkev wegen der Länge der Passionsgeschichte und der martyrologischen Elemente in der Schilderung Jesu und seiner Jünger als erstes literarisches Werk des Christentums zum Thema Martyrium:
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2211
eine angemessene Erklärung ermöglicht. Da die Erwartung einer postmortalen himmlischen Auferstehung der Märtyrer zur Zeit Jesu lebendig war, 421 ergibt sich aus der Märtyrertheologie auch der entscheidende Hinweis für die sachgemäße Interpretation des Markusschlusses: Wir konnten bisher davon ausgehen, daß für die Ostererfahrung der J erusalemischen U rgemeinde die Parusieerwartung konstitutiv war und daß Markus dieser Erwartung kritisch gegenübersteht. Daraus erklärt sich, warum er sein Werk über den Anfang des Evangeliums nicht mit einem Bericht über das Erscheinen des Herrn zur Konstituierung
421
"daß bei den frühchristlichen Martyrien die Passionsgeschichte eine entscheidende Beeinflussung ausübt, so daß wir bei den christlichen Martyrien zwei gestaltende Momente beachten müssen: jüdische Märtyrer-Gedanken und -Erzählungen und die Passionsgeschichte". Ferner: K. L. SCHMIDT, Rahmen 303, der von der Leidensgeschichte als dem einzigen Abschnitt der Evangelien spricht, "der genau örtliche und zeitliche Dinge, ja Tag und Stunde angibt". "Sie ist das älteste und vornehmste Dokument aus dem Kranze der christlichen Märtyrerakten" (ebd. 305). Wichtige Hinweise auf christologische Motive, die aus der Märtyrertheologie eine Erklärung finden, gibt K. BERGER, Auferstehung 109-149. Dies hat neuerdings die Untersuchung zu 2. Makk 7 von U. KELLERMANN, Auferstanden in den Himmel (1978), nachgewiesen. Vgl. ebd. 134: "im Judentum zur Zeit Jesu durchaus geläufig". Er will "die Hoffnung auf eine himmlische Erhöhung bzw. Auferstehung der getöteten Glaubenszeugen einer chasidischen Märtyrertheologie zusprechen, die ihren Aufbruch in der seleukidischen Verfolgung erlebte und nach der politischen Wende die leidvolle Vergangenheit zu bewältigen suchte" (ebd. 88). Er rechnet dabei mit einer Weiterentwicklung der unabgegoltenen Erwartung von Dan 12: "Die apokalyptische Erwartung einer irdischen Auferstehung der in den Endzeitwirren Umgekommenen wird zur postmortal~n himmlischen Auferstehung der Märtyrer transformiert. Die Notwendigkeit zu solcher aktualisierenden Veränderung könnte unter anderem durch das Fiasko der apokalyptischen Naherwartung von Dan 12 bedingt sein. Diese war inzwischen durch die geschichtlichen Ereignisse überholt worden" (ebd. 81). K. BERGER bringt das Märtyrermotiv vor allem mit der Erwartung der Auferstehung für einen getöteten eschatologischen Propheten zusammen. Aus Offb 11,3 -13 postuliert er als eine zur Zeit Jesu bekannte "Basistradition" : "Gottes letzter Gesandter wird getötet werden, Gott wird diesen aber aus dem Tode retten, nämlich seine Macht in dessen Auferweckung zeigen und so allen Streit um die wahre Gottesverehrung beenden. Dieses ist der 'letzte Akt' vor dem Gericht" (K. BERGER, Auferstehung 142). "Die Annahme, Jesus sei von Gott gesandt, und zwar als der letzte und entscheidende Bote, impliziert daher für den Fall seines gewaltsamen Todes nach bestimmtem jüdischem Verständnis eo ipso die Auferweckung durch Gott" (ebd. 232). Vgl. auch schon U. WILCKENS, Auferstehung 132-144, zur Ableitung des Glaubens an die Auferweckung Jes1l aus jüdischen Erwartungen. Gegenüber BERGER bestätigt J. M. NÜTzEL, BZ 20, 1976, 59-94, daß die Erwartung einer Ermordung und Auferweckung eschatologischer Propheten zur Zeit Jesu existierte. Allerdings sei die Annahme einer weiteren Verbreitung dieser Erwartung im Palästina der Zeit Jesu ohne Fundament und eine Himmelfahrt eschatologischer Propheten nach ihrer Auferweckung wie in Offb 11,12 vorchristlich nicht belegt (vgl. ebd. 94). Mit der Erwartung des eschatologischen Propheten war von ihrem Ursprung her das Motiv von der Entrückung und der Parusie des Entrückten verbunden. Die Auferweckung von den Toten kann dagegen für jeden Märtyrer erwartet werden; vgl. BERGER, a. a. 0.50-52. Zur traditionsgeschichtlichen Unterscheidung zwischen Parusie-, Erhöhungs- und Auferstehungsvorst~llung vgl. S. 2183, A. 368.
2212
GOITFRIED RAU
einer Endzeitgemeinde in Jerusalem beendet, sondern mit der himmlischen Verkündigung der Auferstehung des gekreuzigten Nazareners (16,6). Er verbindet damit die Verheißung, daß der Auferstandene seinen Jüngern (zur Fortführung und Legitimation der von ihm begonnenen Mission) nach Galiläa vorangeht (16,7). Parusieerwartung und Auferstehungskerygma sind demnach im Mkev nicht als identisch anzusehen. Aber sie können sich, wie K. BERGER aufgrund der Traditionsgeschichte von Offb 11,3 -13 nachwies, im Zuge der Neuinterpretation geschichtlicher Ereignisse und eschatologischer Erwartungen miteinander verbinden. Während die Parusieerwartung das Ende der Geschichte in den Blick nimmt, ist für das Auferstehungskerygma die Rechtfertigung des Märtyrers und die Legitimierung seiner Mission wichtig. 422 Die Parusieerwartung entstand in der Jerusalemer Urgemeinde offensichtlich aufgrund von Erscheinungen des Herrn, wie sie in 1. Kor. 15,5-7 aufgezählt werden. Lk 24,34 ist eine Anspielung auf die Ersterscheinung vor Petrus und läßt noch den alten Wortlaut der Erscheinungsterminologie erkennen: 6 KUQLO~ mcp8Tj LLllwVL. 423 Das Auferstehungskerygma hatte dagegen seinen älte-
422
423
Zum "Osterglauben" als einem komplexen Phänomen vgI. G. SCHILLE, Osterglaube (1973). Er weist zum "Erweckungsglauben" in der Gestalt der Auferstehungsaussage darauf hin, "daß die älteren Schichten nachweislich judenchristlicher Provenienz den Erweckungsglauben nicht kannten, präzis: noch nicht kannten" (ebd. 28). "Das Nebeneinander einer Erweckungstheologie und der judenchristlichen Wiederkunftstheologie gibt uns ein eigenes Problem auf" (ebd. 31). Im Unterschied zu unserer Interpretation der ursprünglichen Parusieerwartung der Urgemeinde geht SCHILLE nicht von der Erwartung des Kommens des Herrn zu seinem Tempel aus, sondern von dem Titel Judenkönig, mit dem er eine (richterliche) Hoheitsaussage impliziert sieht, die derjenigen in der Erweckungsaussage verwandt sei; vgl. ebd. 40f. Die Eigenständigkeit der Erscheinungsberichte gegenüber dem Auferstehungskerygma hat J. E. ALSUP, The Post-Resurrection Appearance Stories of the Gospel Tradition. A historyof-tradition analysis (Calwer Theol. Monographien A 5), Stuttgart 1975, dargestellt und untersucht. Auch K. BERGER unterscheidet zwischen dem Zeugnis über die Auferstehung Jesu, das er aus dem Anspruch Jesu und der Tradition vom Martyrium des eschatologischen Propheten ableitet, und den Erscheinungen, die s. E. als Auferstehungsvisionen der Autorisation der Bezeugung der Auferstehung dienen; vgI. Auferstehung 228 und die Zweiteilung des ganzen Werkes. Zu den übergängen zwischen einer Parusieerwartung und dem Auferstehungsglauben vgI. BERGER, ebd. 50-149: Die Parusie kann durch die Auferweckung ersetzt werden oder ist mit der Auferweckung zeitlich und sachlich identisch; Auferweckung des eschatologischen Propheten und Bestrafung des Widersachers gehören zusammen als das Ende der Geschichte oder als ein Geschehen in zwei Akten vor der eigentlichen Parusie; Auferweckung und Parusie sind zwei zeitlich getrennte, sachlich analoge Geschehnisse (vgI. ebd. 103). Eine zeitliche Unterscheidung zwischen der Auferweckung und der Parusie der eschatologischen Gesandten diene vor allem dem Erweis der Macht Gottes gegenüber ihren Widersachern, der eschatologischen Legitimierung ihrer Lehre und deren Weiterverkündigung (vgI. ebd. 104-106). Der "Sitz im Leben bzw. das Interesse der Tradenten" ist nach BERGER: die Auferweckung als "die endzeitliche Apotheose der Legitimität der Verkündigung" (ebd. 105). Zur Erscheinungsterminologie gehört der Kyrios-Titel für Jesus, vgI. Lk 24,34; Joh 20, 18.20.25.28; 21,7.12; 1. Kor 9,1. Zum Kyriostitel vgl. ferner oben S. 2181, A. 365.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2213
sten Sitz im Leben in der Märtyrerverehrung. Das darf auch angesichts der Passion Jesu für das christliche Auferstehungskerygma gelten. Die Kombination von Auferstehungs- und Erscheinungsterminologie, wie sie in 1. Kor 15,3ff. vorliegt, setzt traditionsgeschichtlich auf alle Fälle ein fortgeschrittenes Stadium voraus. 424 Das traditionsgeschichtlich nachweisbare Nebeneinander von Aufer-
424
143
Zu der LXX- Wendung wep8'Y) K'UQLO~ vgl. C. BussMANN, Themen der paulinischen Missionspredigt auf dem Hintergrund der spät jüdisch-hellenistischen Missionsliteratur (Europ. Hochschulschriften XXIII,3), 2. Aufl. Bern/Frankfurt 1975, 97-101. Er kommt (ebd. 100) zu dem Ergebnis, daß durch diese oder eine sachlich entsprechende Wendung "außerordentliche Punkte der alttestamentlichen Geschichte markiert und jeweils etwas Neues legitimiert (Altar, Namen Gottes, Weisung, Propheten)" werden. Mit U. WILCKENS, Ursprung a.a.O. 81, kann man daher mit Recht bei 1. Kor 15,5.7 von einer "Legitimationsformel" sprechen, die die Erscheinungszeugen legitimiert. Für uns bestätigt sich, daß durch die Erscheinungen des Kyrios die Urgemeinde als die neue Endzeitgemeinde begründet und Petrus als ihr Fels legitimiert wurden. Daß die Erscheinungen vor Petrus, Jakobus und den 500 Brüdern im Neuen Testament nicht erzählt werden, ist wohl aus der geschichtlichen Entwicklung zu erklären: die hochgespannte Parusieerwartung und der mit ihr verbundene Enthusiasmus traten bald wieder hinter den Aufgaben der Mission zurück, zu der sich nach einer gewissen Zeit auch die Urgemeinde bekannte, wenn auch nur in der Beschränkung auf das dem Gesetz verpflichtete Israel (Gal 2,7-9). Vgl. dazu die These von E. KÄsEMANN, wonach "die Apokalyptik ... die Mutter aller christlichen Theologie" gewesen ist: E. KÄSEMANN, Die Anfänge christlicher Theologie. In: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen, 2. Bd, Göttingen 1964, 82-104, 100. Vgl. auch die Weiterführung: Zum Thema der urchristlichen Apokalyptik, ebd. 105-131. Anders als KÄSEMANN nehmen wir keinen einheitlichen Ausgangspunkt in den auf den Tod Jesu folgenden Entwicklungen an. Zu den in den Evangelien berichteten Erscheinungsgeschichten vgl. WILCKENS, a. a. O. 94: "Gewiß haben sich in diesen Erscheinungslegenden wesentliche Elemente der alten urgemeindlichen Erscheinungstradition erhalten, wie besonders das Motiv der Sendung der Erscheinungsempfänger durch den erscheinenden Auferstandenen. Aber der tiefreichende Unterschied in der christologischen Vorstellung darf dabei nicht verkannt werden. Hier erscheint ein hellenistisch verstandener Jesus." Fraglich ist jedoch, ob das Motiv der Sendung tatsächlich zu den ursprünglichen Erscheinungen gehörte. 1. Kor 15,3-5 (bzw. 3-7) ist keine einheitliche alte Formel, vgl. U. WILCKENS, Ursprung a. a. O. 63-81; G. SCHILLE, Osterglaube 21-25; C. BussMANN, Themen 81-107. Der erste Teil (V. 3.4a.b) mit dem Christus titel, den Hinweisen auf Jesu Tod und Begräbnis und der Rede vom schriftgemäßen Sühnetod wird auf das von uns angenommene vorpaulinische "Evangelium vom Messias" zurückgehen. Im zweiten Teil (V. 5-7) wird dagegen auf die Erscheinungstradition aus der Urgemeinde zurückverwiesen, mit der Paulus seine Berufung in Einklang bringen will (V. 8-11). Daher ist für 1. Kor 15,3ff. anzunehmen: Paulus, der in der Tradition des Evangeliums vom Messias steht und der Begegnung mit dieser Tradition auch seine Begegnung mit dem Auferstandenen verdankt, fügt der traditionellen Pistisformel zur Rechtfertigung seines Apostolats eine Reminiszenz aus der Erscheinungstradition der Ur gemeinde bei. Auch für SCHILLE, a. a. O. 24, ragt aus V. 3 b-5 "eine lehrhafte überlieferungsreihe" heraus. "Aber schon die Annahme einer irgendwie selbständigen Formel geht zu weit. Paulus hat mehrere geprägte Wendungen aufgereiht, in welchen er seine Lehre zusammengefaßt sieht" (ebd.). Das gilt wohl auch für die Rede vom dritten Tag und ihre Verbindung mit der Auferstehungsaussage in V. 4c; vgl. dazu besonders K. LEHMANN, Auferweckt 159ff. Er weist (ebd. 161 f.) darauf hin, daß diese Zeitangabe keine Parallele in den Osterberichten hat. Ihr Haftpunkt ist vielmehr im ANRW II 25.3
2214
GOTIFRIED RAU
stehungskerygma und Erscheinungstradition bzw. Parusieerwartung und die Rücksicht auf theologische Entwicklungen, die sich in alten christologischen Traditionen nachweisen lassen,425 geben uns die Möglichkeit, nunmehr auch den Markusschluß aus der Gesamtkomposition und der theologischen und zeitgeschichtlichen Intention des Evangelisten zu interpretieren. In der Fortführung der Passionsgeschichte über die Kreuzigung Jesu hinaus werden einzelne Zeugen für das "gestorben, begraben, auferweckt" des Evangeliums vom Messias (1. Kor 15,3f.) erwähnt: Der römische Hauptmann kann den Tod Jesu bezeugen (Mk 15,39). Der Diasporajude Joseph von Arimathia hat die Kreuzabnahme und Bestattung des Leichnams besorgt (15,42-46). Galiläische Frauen sahen den Tod Jesu und sein Grab (15,40f.47) und können Zeugen des Auferstehungskerygmas sein (16,1-8).426 Eine ordentliche Bestattung des Gekreuzigten, wie sie in 15,46 geschildert wird, kann als tatsächlich geschehen angenommen werden. Darauf verweisen die Nennung des angesehenen Joseph von Arimathia, seine Charakterisierung als Diasporajude, der von J esu Botschaft besonders beeindruckt war, und die Schilderung des
425
426
Komplex der Leidensweissagungen (in Verbindung mit dem Menschensohntitel) und in den Vollendungsaussagen Jesu. Vgl. U. KELLERMANN, Auferstanden 141f., zum Abschluß seines Buches: "Wir möchten damit rechnen, daß nicht im Faktum der Auferstehung, sondern in der wiederholten Erscheinung das überraschende für die Jünger lag. Denn durch dieses Phänomen wird die Märtyrertheologie und -hoffnung durchbrachen." Ferner K. BERGER, Auferstehung 149: "Die Verbindung von Auferweckung und Erhöhung kennzeichnet ... die Singularität Jesu." Von der Vorstellung der Entrückung Jesu und der Erwartung seiner Parusie zur Vollendung des neuen Tempels führt eine Linie zur Vorstellung von der Erhöhung des Menschensohnes zum eschatologischen Richter nach Dan 7 und äth. Hen 70f.; vgl. dazu U. WILCKENS, Ursprung a. a. O. 92f., und J. THEISOHN, Der auserwählte Richter. Untersuchungen zum traditions geschichtlichen Ort der Menschensohngestalt der Bilderreden des Äthiopischen Henoch (Stud. z. Umwelt d. Neuen Testaments 12), Göttingen 1975. Seine These ist: "Der eschatologische Richter darf als eine Gestalt jüdischer Heilserwartung neben anderen (König, Prophet, Priester) angesprochen werden" (ebd. 203). Die von THEISOHN herausgestellte traditionsgeschichtliche Verbindung zum Motiv vom Richten Jahwes sowie zum Gottesknecht in Jes 49,1-7 (vgl. ebd. 100-143) erlaubt u.E. auch die Annahme einer Verbindung des Menschensohnes zu dem Motiv vom Kommen des Herrn und dem Gericht über den Tempel, und damit zu Mal 3,1 ff. Im Urchristentum weisen der Menschensohntitel für Jesus und die Frontstellung gegen den Tempel besonders auf den Stephanuskreis (vgl. Apg 7) zurück. Wie die Menschensohn-Christologie besonders die Tradition und Redaktion der Logienquelle prägt, zeigt P. HOFFMANN, Studien zur Theologie der Logienquelle (1972). Er macht einsichtig, wie in Q durch die Identifikation Jesu als des Menschensohnes das prophetisch-weisheitliche Verständnis Jesu überhöht wird, wie Johannes der Täufer als der Vorbote und Wegbereiter und Jesus als der angekündigte Kommende einander zugeordnet werden und wie die Missions- und Gerichtsverkündigung auf Israel zentriert wird. Vgl. zu den Zeugen oben S. 2189. In 15,40f.47 fungieren die galiläischen Frauen jeweils als zusätzliche Zeugen, nur für die Auferstehungsbotschaft in 16,1-8 sind sie einzigartig. Dadurch erscheinen sie bei Markus als die ersten Zeugen des Glaubens an Jesu Auferstehung. Ohne Begründung urteilt S. SCHULZ, Stunde 138, die Frauen hätten ursprünglich nichts mit der Passionsgeschichte zu tun gehabt.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2215
Grabes, dessen Lage als bekannt vorausgesetzt wird. Auch ein neuer Fund mit den Gebeinen eines Gekreuzigten beweist die Möglichkeit der Bestattung eines zum Kreuzestod Verurteilten (und zugleich seiner Annagelung am Kreuz).427 Als unrealistisch erscheint dagegen die in 16,1 geschilderte Absicht einer nachträglichen Salbung des schon zwei Tage zuvor beigesetzten Leichnams. Ebenso unrealistisch wirkt die in V. 3 vorausgesetzte verspätete Erinnerung an den großen Verschlußstein. Beides erklärt sich hinreichend als Nachtrag zu 15,46, der begründen soll, warum die Frauen nach vollzogener Bestattung nochmals in das Grab hineingehen wollen. 428 Ursprünglich war wohl im Anschluß 427
428
14Y
Zum Fund der überreste eines Gekreuzigten in einem Ossuar eines jüdischen Friedhofs aus der Zeit des zweiten Tempels vgl. N. HAAs, Anthropological Observations on the Skeletal Remains from Giv'at ha-Mivtar, Israel Exploration Journal 20, 1970, 38-59; H.-W. KUliN, Der Gekreuzigte von Giv'at ha-Mivtar. Bilanz einer Entdeckung. In: Theologia Crucis - Signum Crucis (FS E. Dinkler), hrsg. v. C. ANDRESEN U. G. KLEIN, Tübingen 1979, 303-334. Zu den beiden Grabszenen in 15,42-16,8 und zur Frage ihrer traditionsgeschichtlichen Unabhängigkeit oder Verbundenheit und ihrer Historizität vgl. besonders I. BRoER, Zur heutigen Diskussion der Grabesgeschichte, BuL 10,1969,40-52, und DERs., Urgemeinde 82-137, der die traditionsgeschichtliche Unterschiedenheit beider voraussetzt; ferner R. PESCH, Der Schluß der vormarkinischen Passionsgeschichte und des Markusevangeliums: Mk 15,42-16,8, in: L'Evangile selon Marc, ed. M. SABBE, 365-409, der ihre gleichzeitige Entstehung in Verbindung mit der Entstehung der Passionsgeschichte (vgl. ebd. 386) und daher auch ihre Beheimatung in der Jerusalemer Urgemeinde (vgl. R. PESCH, Markusevangelium II, 540) annimmt. BROER läßt die Frage, ob die Urgemeinde das Grab Jesu kannte, letztlich offen. Von den Berichten her lege sich eine Bejahung nicht nahe, aber im Blick auf die Erwähnung des Rüsttages und des J osef von Arimathia spreche doch auch manches dafür, auch wenn nicht bekannt sei, "wann und auf welchem Wege die Ur gemeinde erfuhr, daß Josef von Arimathia Jesus begraben hat"; vgl. Ur gemeinde 280-294, Zitat 294. Vgl. auch die Skepsis bei H. GRASS, Ostergeschehen 184: "So muß also die Möglichkeit offenbleiben, daß Jesus nicht nur von den Seinen verlassen gestorben ist, sondern daß sich auch keiner fand, der ihm den letzten Liebesdienst einer ordnungsgemäßen Bestattung erwies ... Es muß weiter die Möglichkeit offenbleiben, daß, als die Jünger nach Wochen ... nach Jerusalem zurückkehrten und mit der Verkündigung vom auferstandenen Herrn begannen, keine sichere Auskunft über den Verbleib des Leichnams mehr zu erhalten war, daß ein Nachforschen von Freund und Feind vergeblich blieb, von den Freunden allerdings auch nicht mit besonderem Eifer betrieben wurde, weil man des auferstandenen Herrn durch die Erscheinung gewiß war." Zu den jüdischen Beerdigungsgebräuchen vgl. H.-P. HASENFRATZ, Die Rede von der Auferstehung Jesu Christi. Ein methodologischer Versuch (Forum Theologiae Linguisticae 10), Bonn 1975, 98-101; J. GNILKA, Markus 11, 334-336. "Die Bedienung eines schon bestatteten Leichnams muß schon befremden . . . Die Wartung des Toten scheint sich normalerweise überhaupt darauf beschränkt zu haben, daß man ihn in ein Leintuch wickelte, so daß die Zurüstungen in der Begräbnisgeschichte auch von da her gar keiner Ergänzung bedurften"; so HASENFRATZ, a. a. O. 99 A. 155. "Nach jüdischem Brauch beginnt nach dem Verschließen des Grabes mit dem Stein die Zeit der Trauer, das Begräbnis gilt dann also als abgeschlossen" (ebd. 99). Eine Salbung der Knochen beim Sammeln in ein Ossuar wird von N. HAAS, Israel Expl. Journal 20, 1970, 59, auch bei dem neuen Skelettfund aus dunklen Flecken geschlossen.
2216
GOITFRIED RAU
an 15,46f. nur von einem weiteren Kommen der galiläischen Frauen zum Grab die Rede - zu seiner Pflege und Verehrung als Märtyrergrab. In diesem Sinn läßt sich 16,2 als ursprüngliche Fortsetzung von 15,46f. verstehen und lassen sich die auffallenden Zeitangaben in 16,2 als Hinweis auf eine regelmäßige Begehung des Bestattungsortes in der Frühe des ersten Wochentages oder bei einer jährlichen Feier der Auferstehung Jesu deuten. Dann wären 16,1.3 redaktionelle Erweiterungen zu 15,46f.; 16,2.4ff. 429 Nach häufig vertretener Meinung setzen die Hinweise auf das offene Grab (16,4) und das Fehlen des Leichnams, sowie die Auferstehungsverkündigung des himmlischen Boten (V. 6) das leere Grab als Faktum voraus. Aus ihm könnte dann der Glaube an J esu Auferstehung entwickelt oder bestätigt worden sein. 430
429
430
Für das Salben der Toten mit &ew~a't'a (16,1) fehlen Belege in der jüdischen Tradition, nicht jedoch bei Griechen und Römern; vgl. HASENFRATZ, a. a. O. 100. Nach Apuleius, Florida 19, wurde das Gesicht mit "duftender Salbe" bestrichen. Aber niCht nur Zur Salbung von Toten wurden Duftstoffe verwendet; Salben mit Duftstoffen wurden auch in Gräbern oder an Grabdenkmälern ausgelegt und dufteten bei Leichenfeiern. Nach Plutarch, Aristides 21, wurden zu einer jährlichen Totenfeier Gefäße mit 01 und Salben zum Begräbnisplatz der Gefallenen gebracht und die Grabpfeiler mit Myrrhenöl gesalbt; vgl. HUG, Art. 'Salben'. In: RE PAULy-WISSOWA I A 2 (1920), Sp. 1851-1866, 1857. Zu den Wortresponsionen zwischen Mk 16,3f. und 15,46 und zur angeglichenen Satzkonstruktion vgl. L. SCHENKE, Auferstehungsverkündigung und leeres Grab (Stuttgarter Bibelstudien 33), Stuttgart 1968, 39-43; HASENFRATZ, a. a. O. 95f. Letzterer erschließt dafür eine redaktionelle Tätigkeit schon auf der Stufe der Tradition. SCHENKE, a. a. O. 42, nimmt dagegen an, daß wohl erst Markus die beiden Graberzählungen miteinander verknüpfte, "indem er in 16,1 den frühen Aufbruch der Frauen und ihr Eintreten in das Grab durch die Salbungsabsicht motivierte. ce Damit schließen wir uns i.w. der kultätiologischen Deutung durch L. SCHENKE, Auferstehungsverkündigung 86-93, an, nur daß wir nicht vom leeren Grab als einem Faktum ausgehen, um eine Begehung des Grabes zu postulieren (vgl. dagegen ebd. 102). SCHENKES Hypothese lautet (ebd. 88): "Die ursprüngliche Erzählung vom Gang der Frauen zum Grab am Ostermorgen ist eine mit dem in der christlichen Urgemeinde von Jerusalem bekannten und verehrten leeren Grab Jesu verbundene ätiologische Legende, die eine zumindest jährlich am Gedächtnistag der Auferstehung Jesu bei Sonnenaufgang im oder am leeren Grabe stattfindende kultische Feier der Gemeinde zum Gedächtnis und zur feierlichen Begehung der Auferstehung des Gekreuzigten begründete und begleitete." Von den drei Frauenlisten beansprucht 15,40 am meisten Tradition und könnten sowohl 15,47 als auch später 16,1 von dort abgeleitet sein, vollends wenn mit der zweiten Maria in allen drei Listen ursprünglich an die Mutter Jesu und des Jakobus und Joses gedacht war; vgl. dazu oben S. 2189, A. 375. I. BROER, BuL 10, 1969, 42f., hält umgekehrt die Angaben in 15,47 und 16,1 für traditionell und die Erwähnung der Maria von Jakobus und Joses in 15,40 für einen redaktionellen Ausgleich. Vgl. bes. H. v. CAMPENHAUSEN, der Ablauf der Osterereignisse und das leere Grab (Sitzungsber. d. Heidelberger Akad. d. Wissensch., Philos.-hist. Kl., 1952,4. Abh.), 3. Aufl. Heidelberg 1966. Ihm ergibt sich historisch: "Sehr bald, wahrscheinlich 'am dritten Tage', entdeckten Frauen des Anhängerkreises Jesu, daß seine Grabstätte geöffnet und leer war ... Die Nachricht rief unter den Jüngern Unruhe hervor. Petrus vor allem scheint das leere Grab als Unterpfand der erfolgten Auferstehung verstanden und die andern in diesem Sinne beeinflußt zu haben ... Die Jünger begaben sich daraufhin unter der Führung des Petrus nach Galiläa ... in der Hoffnung, hier Jesus anzutreffen" (ebd. 51). W. NAUCK, Die Bedeutung des leeren Grabes für den Glauben an den Auferstandenen, ZNW 47, 1956,
")
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2217
Wichtig ist jedoch, daß für den Glauben an die himmlische Auferweckung eines Märtyrers ein leeres Grab zur Zeit Jesu nicht die unabdingbare Voraussetzung war. 431 Dazu kommt, daß das Offensein des Grabes in V. 4 mit der Epiphanie
431
243-267, betont dazu das Fehlen des Schriftbeweises und jeder Reflexion über den Anbruch der Totenauferstehung und die Leiblichkeit des Auferstandenen sowie das Fehlen von Einflüssen urchristlicher Bekenntnisbildung und urkirchlicher Gemeindetheologie in den Berichten vom leeren Grab (vgl. ebd. 249f.). Das leere Grab diene darum nicht als Beweis für die Auferstehung Jesu, sondern wolle für die Selbstoffenbarung des Auferstandenen bereit machen, durch die der Osterglaube geweckt wurde (vgl. ebd. 258). Obwohl L. SCHENKE, Auferstehungsverkündigung 108-113, von der Begehung des "leeren" Grabes ausgeht, weist er darauf hin, daß 16,1- 8 - als ursprüngliche Kultätiologie - auf keinen Fall als Erzählung über die "Entdeckung" des leeren Grabes verstanden werden dürfe und auch nicht als Beweis für den Glauben an die Auferstehung Jesu benützt wurde. Für Paulus wie auch schon für die Grabesgeschichte habe das leere Grab keinen eigenen Stellenwert besessen, weil das Faktum des leeren Grabes für den Auferstehungsglauben eine Selbstverständlichkeit war, "die zur Argumentation weder geeignet war noch ausreichte" (ebd. 112). Anders PH. SEIDENSTICKER, Die Auferstehung Jesu in der Botschaft der Evangelisten. Ein traditionsgeschichtlicher Versuch zum Problem der Sicherung der Osterbotschaft in der apostolischen Zeit (Stuttgarter Bibelstudien 26), Stuttgart 1967, 19 f.: "Man wird sogar sagen dürfen, daß die Entdeckung des leeren Grabes konstituierend war für die gesamte Verkündigungs terminologie der Kirche sowohl für das Aussageschema 'Erniedrigung und Erhöhung' wie auch für die Denkform 'Auferstehung von den Toten'. Eine Erscheinung des Erhöhten ist nach dem apokalyptischen Schema nicht erforderlich." Zur weiteren Diskussion über das leere Grab vgl. vor allem H. GRASS, Ostergeschehen 138-186, und A. VÖGTLE, Wie kam es zum Osterglauben? In: A. VÖGTLE/R. PESCH, Wie kam es zum Osterglauben?, Düsseldorf 1975,11-131, hier bes. 85-98. Beide bleiben zuletzt skeptisch gegenüber der Annahme eines tatsächlich leer gefundenen Grabes. "Wie der Auferstehungsglaube der Jünger nicht am leeren Grabe entstand, sondern durch die Begegnung mit dem Auferstandenen in Galiläa, so hat sich ihre Auferstehungsbotschaft ursprünglich nicht auf den Aufweis des Grabes gestützt, sondern auf die Erfahrung des lebendigen Herrn" (so GRASS, a. a. O. 184). "Alles zusammengenommen, ergeben sich meines Erachtens unter der Voraussetzung, daß die Grabstätte Jesu leer vorgefunden wurde, also schon bald konstatiert werden konnte, daß der Leichnam verschwunden ist, für die historische Fragestellung größere Schwierigkeiten als bei der Voraussetzung des Gegenteils" (so VÖGTLE, a. a. O. 98). Häufig wird für die Vorstellung von der Auferstehung eines Toten im jüdischen Denken ein leeres Grab als Denkvoraussetzung und Beweismittel postuliert. V gl. dazu etwa 1. BRoER, BuL 10, 1969,49: "Es ist völlig richtig zu betonen, daß bei jüdischen Hörern eine Auferweckungsbotschaft ein leeres Grab implizierte". L. SCHENKE, Auferstehungsverkündigung 102: "überhaupt wäre eine Verkündigung der Auferstehung Jesu bei einem gleichzeitigen Verbleiben des Leichnams J esu im Grab im Bereich der jüdischen Anthropologie undenkbar gewesen." E. SCHWEIZER, Jesus Christus im vielfältigen Zeugnis des Neuen Testaments (Siebenstern-Taschenbuch 126), München/Hamburg 1968, 51: "Wäre die Geschichte vom leeren Grab erst spät entstanden, um die realistische Auferstehung des Leichnams zu beweisen, dann hätte man von Anfang an von möglichst vielen Zeugen erzählt, aber nicht von einer einzigen Frau. Vielleicht läßt sich sogar noch zufügen, daß Jesu Auferstehung schwerlich in Jerusalem hätte verkündet werden können, wenn man Jesu Grab mitsamt dem Leichnam drin noch gekannt hätte. Auch die alte überlieferung von der Grablegung J esu ist nur sinnvoll, wenn man schon von der Entdeckung des leeren Grabes wußte."
2218
GOITFRIED RAU
in V. 5ff. zusammenhängt. Das bedeutet: Es handelt sich um ein Legendenmotiv. "Das (latente) Türöffnungswunder mündet mit dem Gang der Frauen ins Grab in eine Epiphanieszene ein. "432 Durch die Epiphanie des himmlischen
432
Gegen die unabdingbare Voraussetzung eines leeren Grabes für den Glauben an die Auferstehung spricht im Mkev die Behauptung, der Täufer sei auferstanden (6,14-16), obwohl sein Begräbnis in 6,29 vorausgesetzt wird. Ebenso spricht 12,26f. von den Vätern Israels als solchen, die bei Gott leben, obwohl ihre Gräber bekannt sind, denn "Gott ist nicht ein Gott der Toten, sondern der Lebenden". Vgl. dazu K. BERGER, Auferstehung 386f. A. 512. Zur Vorstellung von der himmlischen Auferstehung der Märtyrer im Frühjudentum und Urchristentum vgl. jetzt auch U. KELLERMANN, Auferstanden 94-130. Er weist noch besonders auf Phil 1,23; 3,10f. hin, auf die mit dem Martyrium verbundene Erwartung der himmlischen Gemeinschaft mit dem auferstandenen Christus; vgl. ebd. 109-113. Nach BERGER, a.a.O. 109-117, lassen sich folgende Erwartungen für die Märtyrer nachweisen: Die Märtyrer gelangen als die Heiligen zur ersten Auferstehung; Die Märtyrer gehen direkt nach ihrem Tod in das Paradies ein und erwarten dann keine weitere Auferstehung; Sie empfangen neues Leben von Gott, gehören zu den Heiligen des Himmels und sind versammelt mit den Auserwählten. Das Schicksal des alten Leibes kann belanglos sein. Aber die Leiblichkeit der Auferstehung kann auch durch die Unauffindbarkeit des Leichnams oder ein leeres Grab demonstriert werden. "Das Ruhen des Toten im Grabe und seine himmlische Existenz können nebeneinander gedacht werden" (so KELLERMANN, a.a.O.102). Vor allem durch R. PESCH, der einige Ergebnisse der Arbeit von K. BERGER über das Martyrium und die Auferstehung der eschatologischen Propheten vor ihrer Drucklegung aufnahm und weiterführte, wurde die Diskussion über die Auferstehung Jesu neu entfacht; vgl. R. PESCH, Zur Entstehung des Glaubens an die Auferstehung Jesu. Ein Vorschlag zur Diskussion, ThQ 153, 1973, 201-228. Seine These (ebd. 225): "Wenn sich Jesus selbst als den maßgeblichen Boten Jahwes, den Bringer der Gottesherrschaft verstand, wenn er als Elia, als Prophet eingeschätzt wurde (Mk 6,14f.; 8,28), wenn er sich selbst als den eschatologischen Propheten verstand und von seinen Jüngern als der (prophetische) Messias eingeschätzt wurde (Mk 8,27-30), so konnten seine Jünger angesichts seines Kreuzestodes seine die Erwartung der Traditionen erfüllende und überbietende eschatologische Sendung und Heilsbedeutung proklamieren mit der Botschaft: Er ist auferweckt. Damit behaupten sie die Legitimität seiner Sendung, seine gerechtfertigte eschatologische Autorität als des einzigen und maßgeblichen Boten Jahwes." Darum ist für PESCH der Osterglaube nicht im leeren Grab oder in besonderen Ostererscheinungen begründet, sondern im Selbstbewußtsein des historischen Jesus. Vgl. dazu die Diskussionsbeiträge in ThQ 153, 1973,229-283, ferner A. VÖGTLE/R. PESCH, Wie kam es zum Osterglauben?, Düsseldorf 1975; H.-W. BARTSCH, Der Ursprung des Osterglaubens, ThZ 31, 1975, 16-31 (vgl. DERs., Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, mit einer Bibliographie zum Thema 'AuferstehungJesu Christi'. In: ANRW 1125, 1 [hrsg. von W. HAASEJ, 794-890, bes. S. 798ff.); K. M. FISCHER, Das Ostergeschehen (Aufsätze u. Vorträge z. Theol. u. Religionswissenschaft), Berlin 1978. R. PESCH, Markusevangelium 11,532. Für ihn (ebd. 521) liegt in Mk 16,1-8 "eine apokalyptischer Formtradition verpflichtete, auf die 'besprochene Welt' der Oster botschaft konzentrierte, an theologischen Motiven reiche, konstruierte Erzählung, eine Legende vor, die unter den Materialien der Passionsgeschichte der Verklärungserzählung ... am nächsten steht." Sie ist" von der themenbezogenen Formeltradition mehrerer Gattungen mitgeprägt ... , selbst aber nicht eindeutig einer Gattung zuzuweisen" (ebd.). PESCH notiert dazu die Nähe zu den Gattungen der "Befreiungs- bzw. Türöffnungswundertradition", der "Epiphanie- bzw. Angelophanieerzählung" und vor allem zur "Gattung von
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2219
Boten im Grab wird den Frauen die Auferweckung des gekreuzigten Nazareners verkündigt und gleichzeitig die Verehrung seines Grabes als sinnlos dargestellt: Der, den sie suchen, ist auferweckt, eine Begehung seines Grabes ist darum unnötig (V. 6).433 R. PESCH hat recht: "In der Erzählung von der Auferweckungsverkündigung im
433
434 435
Erzählungen, welche die Suche nach und die Nichtauffindbarkeit von entrückten bzw. auferweckten Personen inszenieren" (vgl. ebd. 522). Die Türöffnungs- und Befreiungswunder der Antike hat dargestellt: R. KRATZ, Rettungswunder 351-541; zu Mk 16,1-8 vgl. 500-510. Das Weggewälztsein des großen Grabverschlußsteines gehört in Mk 16,4 wie in Mt 28,2f. zur Epiphanie des Himmlischen und erlaubt keine davon losgelöste historische Betrachtung. Auffallend ist, daß auch Matthäus nur einen Besuch des Grabes ohne die Absicht ins Grab hineinzugehen, um den Leichnam zu salben, voraussetzt, wie ursprünglich auch Mk 15,46f.; 16,2.4ff. Vgl. P. STUHLMACHER, ZThK 70, 1973, 382 A. 31, zu der in V. 1.8b und 7 ergänzten "Glaubenslegende aus früher Jerusalemer Zeit": "Ihre Intention ist es, in ätiologischer Form zu begründen, weshalb die Christen am Grabe Jesu gerade keinen solchen Märtyrerkult entfalten dürfen, wie er zur Zeit Jesu an jüdischen Märtyrer- und Prophetengräbern in Jerusalem und anderswo üblich geworden war. Sache der Christen darf es nach Mk 16,1-8 nicht mehr sein, Jesus als einen toten Propheten und Märtyrer zu ehren. Ihre Aufgabe ist es, ihn als auferstandenen Herrn zu verkündigen und im Glauben zu verehren". Allerdings fährt STUHLMACHER dann fort: "und zwar gerade angesichts und wegen seiner leeren Grabstätte". Hier setzt er das leere Grab als Faktum voraus und versteht es nicht als Inhalt der den Frauen zuteil gewordenen Offenbarung. Zum Grabkult vgl. J. J EREMIAS, Heiligengräber in Jesu Umwelt (Mt 23,29; Lk 11,47). Eine Untersuchung zur Volksreligion der Zeit Jesu, Göttingen 1958. R. PESCH, ThQ 153, 1973, 205f. Vgl. die Unauffindbarkeit des Henoch in Gen 5,24, des Mose in Dtn 34,5f., des Elia in 2. Kön 2,1-18. Die Erwartung eines Propheten wie Mose ist in Dtn 18,15.18 ausgesprochen, die des Elia in Mal 3,23f. Vgl. zu diesem Topos: G. LOHFINK, Himmelfahrt 55-74; K. BERGER, Auferstehung 117-122; R. PESCH, Markusevangelium 11,522-524. "Die vergebliche Suche nach dem Leichnam setzt daher als literarischen Topos stets voraus, daß der Gesuchte - auf welche Weise auch immer - entrückt ist" (so BERGER, a. a. O. 121). Zur Entrückung im Alten Orient und im Alten Testament vgl. A. SCHMITT, Entrückung - Aufnahme - Himmelfahrt. Untersuchungen zu einem Vorstellungs bereich im Alten Testament (Forschung z. Bibel 10), Stuttgart 1973.
\..:JVllrl\.l~U
KAU
Entrückungen berichtet. 436 Im Blick auf die Botschaft von der Auferweckung Jesu und den nachfolgenden Hinweis auf das leere Grab in V.6 urteilt E. BICKERMANN mit Recht: "Markus übertrug diesen üblichen Beweis der Entrückung auf die Auferstehung. "437 Damit nimmt der himmlische Bote, der selbst auch als Auferstandener geschildert wird (v gl. 16,5 mit 9,3), zugleich Stellung zu der von der Jerusalemer Urgemeinde gepflegten Parusieerwartung, die die Entrückung und das erwartete Wiederkommen des eschatologischen Propheten J esus zum Inhalt hatte. Denn wahrscheinlich leiteten Petrus und die anderen Zeugen aus den ihnen zuteil gewordenen Erscheinungen des Herrn ab, J esus sei bis zu seinem Wiederkommen in der Zeit der Vollendung zu Gott entrückt worden (vgl. Apg 3,19 - 21).438 Da die Erscheinungstradition keine ursprüngliche Verbindung zum Grab J esu erkennen läßt,439 ist anzunehmen, daß das Auferstehungskerygma seinen ersten Sitz im Leben in der Pflege des Grabes Jesu durch galiläische Frauen hatte, die angesichts ihrer Verehrung Jesu zum Glauben an seine himmlische Auferweckung als Märtyrer gekommen waren. So
436
437
438
439
Vgl. H.-P. HAsENFRATz, Rede 67 A. 12; R. PESCH, Markusevangelium II,525; und ausführlich G. LOHFINK, Himmelfahrt 34-50. "Im Gegensatz zur Himmelsreise betrifft die Entrückung den ganzen Menschen, also auch seinen Leib" (ebd. 39). Entrückungen werden in der Antike etwa zur römischen Kaiserapotheose, beim plötzlichen Verschwinden von bedeutsamen Personen oder nach der vergeblichen Suche ihres Leichnams vorausgesetzt und dann zum Teil auch durch himmlische Erscheinungen oder die Einrichtung eines Kultes für den durch die Entrückung Vergöttlichten bestätigt (vgl. ebd. 42-49). Vereinzelt klingt auch der Gedanke an die Entrückung eines Toten an: bei Plutarch, Romulus 28 (die Entrückung des toten Aristeas), oder bei Chariton, Kallirhoe-Roman III 3,4-5, wo angesichts des leeren Grabes der Kallirhoe der Gedanke an ihre Entrückung aufkommt. Zu Mk 16,1 H. vgl. HAsENFRATz, Rede 104: "Man wird uns ern Osterbericht aufgrund eindrücklicher Indizien als hellenistische Entrückungsgeschichte recht reinen Typs deklarieren müssen." "Die Geschichte muß hellenistisch-judenchristlichem Boden mit stark hellenistischer Mischkultur entsproßt sein" (ebd. 105). E. BICKERMANN, Das leere Grab, ZNW 23, 1924, 281- 292, 286. Zur traditionsgeschichtlichen Unterscheidung von Auferstehung und (Parusie-)Erscheinungen vgl. oben Anmerkungen 422-425. Auch P. STUHLMACHER, 'Kritischer müßten mir die Historisch-Kritischen sein!', ThQ 153, 1973,244-251,247, sieht, daß die Verehrung Jesu als Märtyrer und eschatologischer Prophet in Jerusalem "angesichts des ungeöHneten und mit dem Leichnam Jesu noch besetzten Grabes unschwer möglich gewesen" wäre. Er begründet das: "Die jüdischen Märtyrer und gewaltsam getöteten Propheten, deren Grabstätten man gerade in der Zeit Jesu ausbaute und verehrte, galten um ihres Geschickes willen als sichere Anwärter auf die künftige Auferstehung der Toten" (ebd.). Aber nach STUHLMACHER lehnte schon die frühe Jerusalemer Gemeinde diese Erwartung des Propheten anstelle des Auferstehungsglaubens ab, der durch die Erscheinungen begründet worden sei. Die zweigliedrige Formulierung in Lk 24,34 zeige, daß sich auch das wcp8'Y] K'Y]cp~ in 1. Kor 15,5 "nicht von dem Hinweis lösen läßt, daß der gekreuzigte Jesus als Auferstandener dem Petrus erschienen ist" (ebd. 250). Vgl. dagegen oben Anm. 424. Vgl. das Ergebnis von]. E. ALsuP, Appearance Stories 268: "The appearance stories 0/ the gospel tradition ... do not owe their origin in any sense to dependence upon other traditional strata. They build an independent stream 0/ tradition next to those 0/ the kerygma and tomb traditions."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2221
setzt es die in Mk 16,1 H. verarbeitete Tradition voraus. Auch eine wiederholte Begehung des Grabes zur Feier der Auferstehung (V. 2) läßt sich auf diese Weise wahrscheinlich machen. N ach der himmlischen Bezeugung des Auferstehungskerygmas in V. 6 folgt - mit Bezug auf die Vorstellung von einer Entrückung des Leichnams J esu die Beauftragung der Frauen mit der Botschaft an die Jünger und Petrus, sie würden den Auferstandenen in Galiläa sehen, wohin er ihnen vorausgeht (V. 7). Aus 14,28 und der Gesamtkomposition des Mkev ergibt sich, daß in Galiläa die von Jesus begonnene Mission, in der die Zwölf auch schon selbständig tätig waren (vgl. 6,7-33), weitergeführt werden soll. Dazu will Jesus den Jüngern von neuem vorangehen (vgl. 6,45-52).440 Damit bestreitet das Mkev letztmalig den Erscheinungen des zu seiner Parusie erwarteten K yrios ihre Bedeutung für die Mission: Petrus und den Jüngern wird nicht ein Erscheinen des K yrios in Aussicht gestellt, sondern ein "Sehen" des Auferstandenen. 441 Erscheinungen als Endzeitverheißungen in J erusalem und Missionserfahrungen in Galiläa sind hier einander entgegengesetzt; die Jerusalemer Erscheinungen werden dabei völlig übergangen. Galiläa ist nicht der Flucht- oder Erscheinungsort nach der Passion J esu, sondern das Missionsland, das für die Grundlegung und Aus-
440
441
Die für die Jünger und Petrus bestimmte Botschaft, dem Auferstandenen nach Galiläa zu folgen um ihn dort zu sehen, findet ihre Erklärung innerhalb des Mkev in den miteinander korrespondierenden Szenen von der Berufung der Zwölf durch Jesus zum Mit-Ihm-Sein und zur späteren selbständigen Fortführung der von ihm begonnenen Mission in 3,13 -19 und von der Ankündigung der vorläufigen Beendigung dieses Mit-Ihm-Seins bis zu seinem erneuten Vorausgehen als Auferstandener in 14,26-31. Vgl. dazu oben S. 2106-2108 und 2193-2197. Eine Entlassung der Jünger und des Petrus aus ihrer schon vorösterlichen Berufung zur Mission ist gerade in 16,7 trotz ihres vielfachen Unverständnisses gegenüber dem irdischen Jesus, seiner Hoheit und der von ihr bestimmten Missionsaufgabe nicht angedeutet. Vgl. dazu oben S. 2129, A. 242. Auch das Schweigen der Frauen in V. 8 kann sie nicht aus diesem Missionsauftrag entlassen, denn Jesus hat in 14,28 die Botschaft, die die Frauen den Jüngern ausrichten sollen, schon vorweggenommen, so daß die Jünger wissen müssen, daß sie ihm nach seiner Auferstehung nach Galiläa folgen müssen. Das "Sehen" des Auferstandenen läßt an das "Sehen" der Gottesherrschaft in 9,1 denken und an die "Offenbarung des Sohnes" bei Paulus (Gal 1,16). Zur Unterscheidung vom "Erscheinen des Kyrios" vgl. K. BERGER, Auferstehung 209- 221: "Auffällig ist, daß in den älteren Berichten mit dem Wiedererkennen oder auch mit dem Erscheinen (wcpOr"J) des Kyrios speziell christologische Erkenntnis nicht verbunden ist. Darin besteht ein Unterschied zum 'Sohn Gottes' ... Wo vom Sohn Gottes die Rede ist, geht es um christologische Wesenserkenntnis ... Wo dagegen der Kyrios gesehen wird, handelt es sich (um Wiedererkennen oder) um autoritative Beauftragung eo ipso" (ebd. 220). Das Thema des Mkev, das durchgehend christologisch relevant ist, ist tatsächlich das der Wesenserkenntnis Jesu als des einzigartigen Sohnes Gottes (vgl. Mk 1,11; 3,11; 5,7; 9,7; 14,61; 15,39). Durch die Gottessohnschaft Jesu wird im Mkev die Mission begründet, charakterisiert und bestätigt; vgl. dazu oben S. 2206, A. 416. Der letzte christologische Hoheitstitel im Mkev ist darum der Titel Gottessohn in 15,39. Dieser verbindet das Mkev zugleich mit dem vorpaulinischen "Evangelium vom Messias"; vgl. Röm 1,3 f. und 1. Thess 1,9 f.
2222
GOTTFRIED RAU
weitung der Mission vor und nach der Passion Jesu wichtig war. Jerusalem erschien dagegen nur zwischenzeitlich bedeutsam, als Ort einer akuten Parusieerwartung. 442 442
Zur historischen und theologischen Einschätzung Galiläas im Mkev vgl. oben S. 21952197. Zur Diskussion über Galiläa oder Jerusalem als Ort der Erscheinungen vgl. oben S. 2202, A. 409. Aus der Gesamtkomposition des Mkev ergibt sich: Markus will nicht auf eine "ErstErscheinung" in Galiläa hinweisen. Diese denkt er sich wahrscheinlich in Jerusalem geschehen. Vgl. L. SCHENKE, Studien 458: "Mk 16,8 ... scheint ... um den tatsächlichen Ablauf der Ereignisse doch noch zu wissen. Denn wenn die Botschaft Mk 16,7 die Zwölf, gerade nicht erreicht hat, wie 16,8 offenbar deutlich macht, so muß sich hierin eine Erinnerung daran erhalten haben, daß die entscheidende Begegnung der abgefallenen Jünger mit dem Auferstandenen eben nicht in Galiläa, sondern in Jerusalem stattgefunden hat, wofür nach den neutestamentlichen Zeugnissen die größte historische Wahrscheinlichkeit spricht. " Das übergehen der Jerusalemer Erscheinungen und der Gründung der Jerusalemer Urgemeinde entspricht der im Mkev auch sonst zu beobachtenden Kritik an einem an Jerusalem orientierten israelitischen und exklusiven Heilsverständnis, wie sie etwa in 8,27-33; 11,9ff.; 13,1 ff. zum Ausdruck kommt. So verbirgt sich mit B. STEINSEIFER, ZNW 62, 1971, 256, hinter dem Markus-Schluß "sicherlich das Faktum, daß die Konsolidierung der Urgemeinde in ]erusalem, nicht in Galiläa stattgefunden hatte - ein Faktum, das Markus nicht leugnen konnte, das er aber auch nicht billigte, wie nun nicht nur Mk 16 zeigt, sondern die positive Wertung Galiläas im Markusevangelium überhaupt ... " PH. SEIDENSTICKER, Auferstehung 77-83, kommt dagegen zu folgender Rekonstruktion der Osterereignisse: Die Frauen fanden am Ostermorgen das Grab leer. Den Jüngern hat sich dies bestätigt. Das entscheidende Ereignis fand danach in zeitlichem Abstand in Galiläa statt. Dort geschah die einzige und grundlegende Erscheinung, bei der sich Jesus als der Menschensohn-Messias manifestierte. Von den Jüngern wurde dies als Vollendung der Geschichte Jesu und der Heilsgeschichte Israels verstanden. Vgl. neuerdings auch G. LOHFINK, Der Ablauf der Osterereignisse und die Anfänge der Urgemeinde, ThQ 160,1980,162-176. Er postuliert eine Flucht der Jünger nach Galiläa. Dort begannen dann die Visionen, die den Anbruch der allgemeinen Totenauferweckung und damit die eschatologische Wende bezeugten. In Jerusalem waren einzelne Jünger und Sympathisanten zurückgeblieben. Für sie wurde das leere Grab zu einem Signal. Spätestens zum pfingstfest kamen auch die anderen wieder aus Galiläa nach Jerusalem zurück. Sie erwarteten die Parusie. Beim Zusammentreffen der Gruppen kam es zur Geisterfahrung und zum Zusammenschluß als Gemeinde. "Das Nebeneinander von Visionserfahrungen in Galiläa und leerem Grab in Jerusalem führte die Jünger zu einer einheitlichen theologischen Deutung der Ostergeschehnisse, zusammenfaßbar in dem Satz: Gott hat Jesus von den Toten auferweckt" (ebd. 172). P. STUHLMACHER, ZThK 70, 1973, 378f., betont zu Recht die Bedeutung des Bekenntnisses zur Auferstehung Jesu für die Entwicklung der urchristlichen Missionsgeschichte, aber er differenziert zu wenig zwischen den Erscheinungen und dem Glauben an den Auferstandenen. Vgl. ebd. 379: "Ohne das Ereignis der Auferweckung Jesu und den Glauben an den auferstandenen Gekreuzigten wäre es ... weder zur Bildung einer und später mehrerer Christengemeinden gekommen, nicht zur Mission und auch nicht zur neutestamentlichen Traditionsbildung. " "Bei der Rede von der Auferweckung Jesu von den Toten handelt es sich um eine interpretierende Glaubensfolgerung der Erscheinungszeugen. Sie denken den Kreuzestod Jesu und seine Erscheinung vom Himmel her zusammen, und zwar unter dem Eindruck des in dieser Erscheinung aus sich selbst heraus aufleuchtenden Gotteshandelns" (ebd. 382).
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2223
Die Grabszene endet mit der Flucht der Frauen aus dem Grab "mit Zittern und Entsetzen" und mit dem Verschweigen des Auftrags an die Jünger, "weil sie sich fürchteten" (V. 8). Damit sind Reaktionen beschrieben, wie sie schon bisher J esu Sündermission und sein überschreiten traditioneller Erwartungen und Grenzen begleitet haben. Nur der Glaube an Jesu Hoheit - jetzt an die Hoheit des Auferstandenen und in der Mission Vorangehenden und Gegenwärtigen - kann solche Symptome überwinden. 443 Das furchtsame Schweigen
443
Das Nebeneinander von 'tQollo~. EKO'tUOL~ und cpoßo~ in V. 8 findet seine Erklärung aus folgenden Parallelen im Mkev: cpoßELo8m und 'tQEIlELV sind die Reaktion der Frau in 51,33, nachdem sie durch die Berührung des Gewandes J esu gesund geworden war, was mit 5,34 auf ihren Glauben zurückgeführt wird. EKO'tUaL~ IlEyUA'Yj ist die Folge der Totenauferweckung in 5,42, an deren Beginn die Aufforderung steht: 1lY! cpoßoii, IlOVOV :TtLO'tE1JE (5,36). In 2,12 ist das E~Lo'tuo8m eine Reaktion auf die Vollmacht Jesu als des Menschensohnes, die dann zum Lob Gottes führt. Im Falle der Jünger bei ihrer Fahrt über den See und der Begegnung mit Jesus wird dagegen das Entsetzen noch gesteigert nachdem Jesus zu ihnen ins Boot getreten ist und ihnen zuvor gesagt hat: 8UQOEI'tE. EYOO dilL 1lY! cpoßdo8E (6,50f.). cpoßo~ IlEYU~ ist die Folge der Sturmstillung in 4,41, obwohl auch hier die Aufforderung Jesu an die Jünger vorausgeht: 't( ÖELAOL EO'tE; ourw) EXE'tE nLo'tLv (4,40). In 10,32 ist das "Vorausgehen" Jesu auf dem Weg nach Jerusalem begleitet einerseits vom EK8uIlßELo8m (vgl. auch 9,15; 16,5f.), andrerseits vom cpoßEIo8m, wobei letzteres für die charakteristisch ist, die "nachfolgen". Eine entsprechende Situation ist im Markus-Sc~luß vorausgesetzt, wo es angesichts der Erscheinung des Engels im Grab zum EK8uIlßEIq8m der Frauen kommt und dann angesichts der Verkündigung der Auferstehung Jesu und seines Vorausgehens nach Galiläa zum cpoßELo8m (16,5.6.8). Deutlich ist: Eine nur negative Interpretation des Zitterns, Entsetzens und Fürchtens in 16,8 wird der Verwendung. dieser Motive im Mkev nicht gerecht. Es handelt sich durchweg um verständliche Reaktionen gegenüber der überwältigenden Hoheit Jesu. Allerdings können die so Reagierenden in der Furcht verbleiben, dann offenbart sich darin ein Mangel an Glauben (vgl. 4,40) und eine Verhärtung des Herzens (vgl. 6,52). Oder aber es kommt zur überwindung der Furcht durch den Glauben (vgl. 5,34.36) oder das Lob Gottes (vgl. 2,12). Mit dem noch ungelösten Ausdruck von Zittern, Entsetzen und Furcht schließt das Mkev. Das darin begründete Schweigen der Frauen muß, wie die genannten Stellen zeigen, nicht als endgültig verstanden werden. Seine Beendigung ist eine Frage des Zum-GlaubenKommens der Frauen. H. v. CAMPENHAUSEN, Ablauf 37, zum Schweigen der Frauen: "Die Jünger, will der Evangelist sagen, hatten mit dem leeren Grabe überhaupt nichts zu tun ... Die Nachricht von dem leeren Grabe hat sie zunächst überhaupt nicht, nicht einmal nachträglich erreicht." Vgl. zur Diskussion auch H. GRASS, Ostergeschehen 22f., der noch darauf verweist, daß durch das Schweigen der Frauen die Selbständigkeit der apostolischen Zeugen gewahrt werden soll. Nach R. BULTMANN, Tradition 308, erklärt V.8, warum die Erzählung vom leeren Grab so lange unbekannt gewesen sei. Zum Gewicht der himmlischen Auferstehungsverkündigung und zur Bedeutung des Schweigens der Frauen vgl. zuletzt A. LINDEMANN, Die Osterbotschaft des Markus. Zur theologischen Interpretation von Mark 16.1-8, NTSt 26, 1980,298-317 (kein Vorrang der ersten Zeugen gegenüber späteren Christen); T. E. BOOMERSHINE, Mark 16:8 and the Apostolic Commission, JBL 100, 1981, 225 - 239 (Einschärfung der Aufgabe der Verkündigung); H. PAULSEN, Mk xvi 1-8, NovTest 22, 1980, 138-175 (die Verheißung des Sehens in Galiläa und das Verschweigen als Hinweis auf den Weg der Leidensnachfolge).
2224
GOITFRIED RAU
der Frauen bezieht sich auf den ihnen gegebenen Auftrag für die Jünger. Historisch bedeutet das: Die galiläischen Frauen waren wohl die ersten Zeugen des Glaubens an die Auferweckung Jesu. Aber sie waren nicht verantwortlich für den späteren Entschluß des Petrus und der Jünger, in Galiläa die von Jesus begonnene Sammlung Israels weiterzuführen. Daß die Zwölf zu diesem Entschluß fanden und sich dann auch als die autorisierten Missionare in Galiläa verstanden, wird durch 9,33-50 erhellt. Wie es dazu kam, bleibt unklar. Der Markusschluß setzt voraus, daß Jesus als der Auferstandene schon nach Galiläa vorangeht, er will sich nicht in Jerusalem "sehen" lassen. Insofern müßte man annehmen, daß die Erscheinungen, die zur Bildung der Jerusalemer Urgemeinde führten, im Sinne des Mkev einem letzten Mißverständnis der Jünger und des Petrus entsprangen. Nochmals haben sie Jesu Hoheit zu gering eingeschätzt: Er will nicht eine exklusive Endzeitgemeinde, sondern die Gottesherrschaft, zu der nach dem Angebot an Israel alle Völker eingeladen werden. 444 Der letzte Hauptabschnitt des Mkev begann mit dem Todesbeschluß der Führer J erusalems zwei Tage vor dem Passahfest und mit der Königssalbung in Bethanien (14,1-9). Er endet zwei Tage na,ch dem Passahtod Jesu mit der Unmöglichkeit einer nachträglichen Salbung und mit der Verheißung eines Sehens des Auferstandenen in Galiläa (16,1-8). Das doppelte Salbungsmotiv macht darauf aufmerksam, daß Jesu Hoheit nicht erst aus dem Tod als Märtyrer zu folgern ist, auch nicht aus seiner Erscheinung als Kyrios, sondern schon aus seiner irdischen Mission. Deswegen gehört nicht seine Verehrung als Märtyrer 444
Die Entrückung als Hauptmotiv in 16,1- 8 und damit die Abwesenheit J esu vertreten: N. Q. HAMILTON, Resurrection Tradition and the Composition of Mark, JBL 84, 1965, 415-421; T. J. WEEDEN, Traditions 101-117; J. D. CROSSAN, Tomb, a. a. O. 135-152. Sie sehen in der Erzählung vom leeren Grab, die für HAMILTON und CROSSAN eine totale Neuschöpfung des Markus ist, die Entrückung Jesu und seine Abwesenheit bis zur Parusie (in Galiläa) verkündigt als Kritik an Auferstehungs-, Erscheinungs- und Wundertraditionen, mit denen man sich auf die unmittelbare Gegenwart des Auferstandenen berufen konnte. Für H.-P. HASENFRATZ, Rede 105, ist der Markusschluß "eine Entrückungslegende mit stiltypischen Zügen aus dem 8Ei:o~-avi](l- Vorstellungskomplex" ; "ein Zuwachs zur Passions-(Begräbnis-)Tradition unter 'Formeldruck' des vorpaulinischen Auferstehungskerygmas 'gestorben - (begraben -) auferstanden' ... Erst Markus selber hat, sich dem Zwang der Pistisformel beugend, eine Art Erscheinungsaussage nachgetragen" (ebd. 105f.). In V. 7 handelt es sich jedoch nicht um die Ankündigung einer Erscheinung oder einer "Bestätigungsvision" (vgl. dazu R. PESCH, Markusevangelium 11,525 f.), auch nicht um die Ansage der (nahen) Parusie, wie auch E. LOHMEYER, Markus S. 356, und W. MARXSEN, Evangelist 53-59.73-77, vertraten. E. LOHMEYER hat in seiner wichtigen Arbeit über "Galiläa und Jerusalem" (1936) das Nebeneinander dieser beiden urchristlichen Zentren herausgestellt und deren unterschiedlichen Ursprung nachzuweisen versucht. Im Gegensatz zu unserer auf dem Mkev basierenden Lösung bringt er die Menschensohnchristologie, den Kyrios-Titel und die Parusieerwartung mit Galiläa in Verbindung und weist Jerusalem den Messiasglauben zu (vgl. ebd. 80-102). Für die galiläische Urgemeinde seien die Verwandten und Herrenbrüder wichtig gewesen, für Jerusalem die Zwölf. Von beiden Urgemeinden geht eine besondere Mission aus. Wichtig ist die Beobachtung, daß offensichtlich für Galiläa der EI
1
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2225
in das weltweite Evangelium, sondern seine Salbung als König schon vor seinem Tod (v gl. 14,9 mit 16,1.6). Nun ist auch verständlich, warum das Mkev mit dem Auferstehungskerygma keine besondere Erhöhungsaussage verbindet wie etwa in Röm 1,4. Jesus ist im Mkev schon von Anfang an der Sohn Gottes, der Heilige Gottes, der Menschensohn und der Messias. Damit erweist sich auch der Schlußabschnitt des Mkev als in sich abgerundet und bewußt durchkomponiert. Er führt von der Salbung J esu zum König über die Kreuzigung als König Israels zum Glauben an seine himmlische Auferstehung und zur Rechtfertigung seiner Mission. Die Erzählung von der himmlischen Offenbarung im wunderbar geöffneten Grab ist darum nicht nur der passende Abschluß der Passionsgeschichte, sondern des einheitlich durchkomponierten Mkev. 445 445
H. -W. BARTSCH wollte in verschiedenen Arbeiten die Passion J esu als das die Parusie auslösende Ereignis verstehen und postulierte daher als ursprünglichen Abschluß der Passionsgeschichte eine Erscheinungsgeschichte, in der die Parusie des Auferstandenen und damit die Erfüllung von Mk 14,62 geschildert wurde. Der postulierte ursprüngliche Bericht sei direkt von der Kreuzigung zur Erscheinung des Auferstandenen übergegangen. Eine Begräbnisgeschichte sei erst entstanden, als zwischen Kreuzigung und Parusie ein Zwischenraum offenblieb; die Geschichte vom leeren Grab schließlich erst, als die Auferstehung nicht mehr unmittelbar als Ereignis der Parusie verstanden wurde. Alle Erscheinungsberichte seien ursprünglich Epiphaniegeschichten gewesen, die das Erscheinen des Kyrios und damit den Beginn des Endgeschehens und des Gottesreiches schilderten. Vgl. dazu besonders H.-W. BARTSCH, Passions- und Ostergeschichten, a. a. O. 90-92; DERS., Auferstehungszeugnis 7-15; DERS., Der Schluß des Markus-Evangeliums. Ein überlieferungsgeschichtliches Problem, ThZ 27, 1971, 241-254; DERS., ThZ 31, 1975, 16-31; DERS., Inhalt und Funktion des urchristlichen Osterglaubens, a. a. O. 795ff., 836ff. U. WILCKENS urteilte andererseits, die Erzählung vom leeren Grab sei die schon vormarkinische, österliche Schlußgeschichte zum Passionsbericht, die nicht erst nachträglich an diese Stelle getreten sei; vgl. DERS., Auferstehung 55. Mit ihr seien ursprünglich keine weiteren Hinweise auf Erscheinungen verbunden gewesen. Erst Markus habe die Jünger und den Hinweis auf Galiläa eingefügt, weil er von Erscheinungen vor den Jüngern gewußt habe, die als Berufungen galten, aber noch keine ausgeführte Erzählung über eine Erscheinung kannte; vgl. ebd. 50f. Zum Abschluß der Geschichte vom Tod des Märtyrers Jesus vgl. D. DORMEYER, Passion 255: "Jesus stirbt, ohne daß seine Gerechtigkeit von Gott vor den Menschen bewiesen wird. Aber die anschließende Auferstehung Jesu aus dem Grab wird zum einzigartigen Zeichen der Einmaligkeit und Gerechtigkeit Jesu und zur alles übertreffenden Belohnung seines Martyriums als Gerechter." R. PESCH, Markusevangelium 11, 534: "Der Weg vom Grab weg zu den Jüngern führt die Frauen - und alle die Jesus 'suchen' - in die Urgemeinde der Galiläer (vgl. Apg 1,11; 2,7), die von den legitimierten Osterzeugen, Petrus und den Zwölfen, angeführt wird, in der auch die Passionsgeschichte als 'Gründungslegende' erzählt wird, die deshalb nach 16,8 enden kann, weil die 'Gründung' der Ur gemeinde im Glauben an die Auferstehung Jesu in der abschließenden Grabeslegende zureichend dargestellt ist." Diese Beurteilung hängt mit der Annahme des Ursprungs der von Markus aufgenommenen Passionsgeschichte in der aramäisch sprechenden U rgemeinde zusammen. PESCH, ebd. II, 1- 27, sieht ihren Anfang schon in 8,27. Am Schluß beinhalte sie alle in Mk 14-16 gebotenen Stoffe. Eine solche Annahme hat sich uns sowohl vom Inhalt als auch von der Komposition und der Intention von Mk 14-16 her nicht bestätigt. Wie im übrigen Mkev scheinen auch hier besonders Stoffe aus dem Traditionsbereich des Evangeliums vom Messias aufgenommen und bearbeitet worden zu sein. Für Markus kann angenommen werden, daß er die Traditions-
GOTIFRIED RAU
Daß in Mk 16,6f. Jesus ausdrücklich als NataeT)v6~ bezeichnet wird, daß Petrus neben den Jüngern besonders genannt wird und daß Galiläa der gegenüber Jerusalem bedeutsamere Ort sein soll, verknüpft den Schluß des Mkev auch mit seinem Anfang: mit der Schilderung des Kommens Jesu nach Galiläa in 1,14f., mit der Berufung des Petrus und der ersten Jünger in 1,16-20 und mit der ersten Wundertat in 1,21-27, bei der Jesus als NataeT)v6~ angeredet wurde (1,24). Das ist ein letzter Hinweis darauf, daß das Mkev mit 16,1-8 tatsächlich seine Abrundung und sein Ziel, die Darstellung des Anfangs der Mission, erreicht hat. Durch diesen Abschluß wird der galiläische Anfang der Mission Jesu legitimiert als ein auch für die Zukunft verpflichtendes Missionsprogramm. Wann dieser Anfang von Petrus und den Jüngern weitergeführt wird, bleibt offen. Das ist davon abhängig, wann die berufenen Zeugen Jesu ihre Furcht vor der Fortführung dieses Programms überwinden. Insofern bilden die letzten beiden Worte ECPOßOVytO yag einen sachgemäßen und kunstvollen Abschluß des Mkev, das eine Fortsetzung nicht in Form eines weiteren literarischen Werkes, sondern in der Praxis der Mission erwarten läßt. 446 Was sich in dieser Anfangsgeschichte des Evangeliums (v gl. 1,1) abzeichnet, ist die Grundlegung des Evangeliums für die Sünder, die zunächst ganz im
446
geschichte dieser Stoffe wie auch die der frühen Jerusalemer Parusieerwartung genau kennt und der Situation des Christentums um das Jahr 70 dienstbar macht. Letztlich zeigt er sich dabei als ein traditionsgebundener Schriftsteller, aber weniger in der übernahme großer vorgeformter Traditionsblöcke als in der kompositorisch sorgsam verfahrenden, bewußt historisierenden Darstellung. Die textkritische Frage, ob 16,8 als Abschluß des Markus-Textes bezeichnet werden kann angesichts der frühen Versuche einer Ergänzung, ist sowohl durch die Textbezeugung als auch durch unseren Aufweis der konsequenten Komposition und der sie bestimmenden Intention eindeutig mit Ja zu beantworten. U. E. handelt es sich nicht einmal mehr nur um eine Möglichkeit, sondern um eine zwingende Notwendigkeit. Vgl. dazu auch oben S. 2066. Zum theologischen Rahmen, den das Mkev ausfüllt vgl. H. BAARLlNK, Evangelium 295: "Was auf 16,8 folgt, wäre nicht mehr anfängliches Evangelium, sondern das österliche Evangelium. Weil aber dieses österliche Kerygma, von dem der Glaube lebt, nicht besteht ohne das Wirken des irdischen Jesus, mehr noch: weil dieses Evangelium in jeder Hinsicht dort seinen Ausgangspunkt, seine Basis und seine erste, zugleich verhüllte und doch offenbarte, anfängliche Gestalt hatte, setzte Mk sich hin, dieses anfängliche Evangelium aufzuschreiben. Mk 1,1 und 16,8 bilden also den harmonischen Rahmen des Ev und legen je für sich Zeugnis davon ab, daß Mk ganz sicher mehr war als ein Sammler und Tradent: ein Theologe, der neben einem Paulus einen bedeutsamen Platz in der ersten Christenheit einnimmt." Grundsätzlich ist es richtig, mit BAARLlNK, ebd. 292, zu sagen, es sei unbezweifelbar, "daß Mk das Geschehen um den irdischen Jesus aQX~ 'tOll EuaYYEALoU nennt". Vgl. auch P. POKORNY, Anfang a. a. O. 125: "Jedenfalls bearbeitet Markus die auf das irdische Leben bezogene Vorstufe, den Anfang des Evangeliums." Doch müßte das inhaltlich noch näher konkretisiert werden: Markus schildert die vorösterliche, von Galiläa ausgehende Israelmission Jesu als den Anfang des Evangeliums. Ostern ist insofern ein übergang, als für den Auferstandenen, im Himmel Gegenwärtigen, jegliche lokale Begrenzung entfällt und als er mit Ostern seine Herrschaft als Heilskönig der ßaoLAELa 'tOll 8EOll auch auf die Völker ausweiten kann.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2227
Rahmen einer zur Diaspora offenen Israelmission geschieht. 447 Das dürfte der geschichtlichen Wirksamkeit Jesu entsprechen, auch wenn es bis jetzt kaum so deutlich nachgewiesen wurde. Der markinischen Darstellung ist es eigen, daß sie sich auf die Skizzierung der entscheidenden übergänge und Ausweitungen konzentriert. Sie will keine ausgeführte Missionsgeschichte sein. Aber sie will die Konsequenz dieses galiläischen Anfangs aufzeigen, die in seiner steten Ausweitung liegt. Insofern liegt auch die Heidenrnission in der Konsequenz dieses Anfangs (vgl. 7,27). Eine Besonderheit dieser Darstellung ist es, daß sie sich der Tradition so stark verpflichtet weiß, daß sie genau dort aufhört, wo ein geschichtliches Zwischenstadium in den Blick kommt, das nach markinischem Verständnis für die Missionsgeschichte nicht unbedingt verpflichtend bleiben konnte. Es ist das Zwischenstadium der frühen Jerusalemer Ur gemeinde mit ihrer Parusieerwartung und ihrem eschatologischen Selbstverständnis. Markus leugnet es nicht, er nimmt im Motiv vom Jüngerunverständnis und vom Messiasgeheimnis sowie in der Vergeschichtlichung des Tempellogions und der Parusieerwartung dazu Stellung. Aber eine Schilderung der Urgemeinde, auch nur ihrer Anfänge, versagt er sich. Offensichtlich, weil seiner Meinung nach die Geschichte der Ur gemeinde nichts beitrug, um den Anfang der Mission oder ihre nachösterliche Fortführung zu erhellen. Die Missionsgeschichte, der er sich voll und ganz verpflichtet weiß, ist die, die allen Völkern das Evangelium verkündigt, die Botschaft von der Befreiung. Daran hält er auch nach dem Fall Jerusalems und der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 fest. Ein Anliegen bei der Abfassung seines Werkes war wohl die Fortführung der Mission im weltweiten Diasporajudentum seiner Zeit, dem Markus vielleicht selbst entstammte. Ein damit zusammenhängendes weiteres Anliegen war offensichtlich die Korrektur der mit der Katastrophe wiederauflebenden akuten Parusie- und Gerichtserwartung. Insofern konnte die Schilderung des Anfangs der christlichen Bewegung eine Hilfe zur Bewältigung der Gegenwart sein. Insgesamt weiß sich Markus der zu seiner Zeit gültigen Ausprägung des Bekenntnisses verpflichtet, was sich an seiner Anlehnung an das "Evangelium vom Messias" und an die davon abzuleitenden Glaubensformeln erweist. Eine besondere Nähe zeigt sich im Schlußteil des Mkev zu 1. Kor 15,3-7, wobei einerseits charakteristisch ist, daß Markus genau dort abbricht, wo die die Urgemeinde in J erusalem konstituierenden Erscheinungen erwähnt werden, und andrerseits, daß er durchweg auch für die in Jerusalem vorauszusetzenden Ereignisse galiläische Zeugen erwähnt, die Frauen, die mit 1. Kor 15,3f. bezeugen können: ön XQLatO~ unE8avEv vnEQ tWV u/!aQtLWV f]/!wv ... , Kai ötL h6.cpyt, Kai ÖtL EyrlYEQtaL tfl f]/!EQ«t tfl tQLtU ... 448 447
448
Eine ausführliche Untersuchung zum Thema "Sünder" hat P. FIEDLER vorgelegt: Jesus und die Sünder (Beitr. z. bibI. Exegese u. TheoI. 3), Frankfurt/Bern 1976. Allerdings orientiert sie sich ganz an Einzeltraditionen, ohne ihren Sitz im Leben genügend zu erhellen. Daher bleibt die dem Mkev wichtige Diasporamission Jesu als Ursprung und Modell der missionarischen Bemühung um die Sünder ganz außerhalb des Blickfeldes. Vgl. N. Q. HAMILTON, JBL 84, 1965, 417, zur dreifachen Erwähnung der galiläischen Frauen in Mk 15,40.47; 16,1: "The point is that Mark names them three tim es in order /or them to /unction as witnesses in a special way. In 15,40 they are looking on at the
2228
GOTTFRIED RAU
Zusammenfassung und Schlußfolgerungen 1. Entgegen dem Eindruck einer bloßen Sammlung von relevanten Stoffen über den Weg Jesu von seiner Taufe bis zu seiner Passion erwies sich das Mkev bei erneuter Analyse seiner Komposition und der in ihr anzutreffenden verbindenden, typisierenden und übergreifenden Motive als zielbewußte, thematische Darstellung des Anfangs der christlichen, durch Jesus initiierten Mission. Darauf macht auch die überschrift in 1,1 aufmerksam, die ein Werk über den "Anfang des Evangeliums von Jesus Christus, dem Gottessohn" ankündigt.
2. Die Hinweise auf bestimmte Gegenden (Galiläa, die Dekapolis, Peräa und Judäa), Ortschaften und Städte (Nazareth, Kapernaum, Gerasa, Tyrus, Sidon, Caesarea Philippi, Jericho, Jerusalem, Bethanien), Häuser (in denen sich Jesus aufhält und in denen sich eine Gemeinde versammelt) und Personen (deren Heilung oder Berufung geschildert wird) entstammen der frühen Missionsgeschichte. Sie war Markus zur Zeit der Abfassung seines Werkes noch bekannt. Ihre wichtigsten Anfänge, übergänge und Gebietsprogramme hat er seiner Darstellung des Anfangs der christlichen Mission zugrundegelegt. 3. In den geographischen Angaben, die die Gesamtkomposition verbinden, ist eine deutliche Unterscheidung zwischen Bereichen erkennbar, die stärker von der jüdisch-gesetzlichen Tradition bestimmt sind und solchen, die von der moderneren hellenistisch-städtischen Kultur beeinflußt sind. Zu den ersteren zählen das Innere Galiläas und Judäa, zu den zweiten der städtische Bereich um den See Genezareth mit Kapernaum und Bethsaida im Norden, der Dekapolis im Osten und im Süden, sowie Tyrus und Si don in der Küstenebene im Westen und die Gegend von Caesarea Philippi im Norden des alten Israel. Vornehmlich im unmittelbaren Umkreis dieser städtischen Diaspora, in der der ältere, jüdische Bevölkerungsanteil nicht mehr unbedingt vorherrschte und hellenistische Kultur und Religiosität im Vordringen waren, fand nach Markus das missionarische Wirken J esu statt, dessen Fortsetzung denn auch dort von den cruci/ixion. In 15,47 two 0/ the three witness the burial. When they are named the third time, they witness the empty tomb. What was Mark doing? He placed the women at each 0/ the decisive points 0/ the traditional con/ession - cruci/ied, buried, raised ... " Zur Anlehnung des Mkev an das vorausgesetzte traditionelle "Evangelium" vgl. P. PoKORNY, Anfang a. a. O. 125: "Im Vergleich mit dem EuaYYEALOv aus 1. Kor 15,3 b-5 wird nur der erste Teil, das 'Christus starb für unsere Sünden nach den Schriften und wurde begraben' dargestellt. Der Rest ist nur in den Hinweisen anwesend: ' ... er wurde auferweckt' (16,6 vgl. 1. Kor 15,4 b), ' ... Am ersten Tag der Woche' (16,2a vgl. 1. Kor 15,4b), ' ... sagt seinen Jüngern und Petrus: ... dort werdet ihr ihn sehen' (16,7 vgl. 1. Kor 15,5). Die übereinstimmung ist so auffallend, daß man die quantitative Verschiebung des Nachdrucks nicht durch die Annahme erklären kann, Markus habe da ein 'anderes Evangelium' vor Augen gehabt. Wenn man das Markusevangelium mit dem EuayYEALOV nach Römer 1,3 f vergleicht, das die Form einer Erhöhungsformel hat, stellen wir fest, daß auch in diesem Fall das Markusevangelium die Ausführung des ersten Teils dieser Formel wäre."
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2229
besonders erwähnten "Erstlingen" und den zur Mission berufenen "Zwölf" erwartet wird. In dieser Konzentration auf die israelitische Diaspora erkannten wir eine Nachwirkung von Jes 8,23 -9,6. 449 4. Der missions geschichtlichen Orientierung des Mkev entspricht auch die Schilderung der Wundertaten und der Verkündigung Jesu. Beides ist in Mk 1,14f. unter dem Begriff "Verkündigung des Evangeliums Gottes" zusammengefaßt und danach aufgeteilt in eine Verkündigung der "erfüllten Zeit" und der "genahten Gottesherrschaft". Die hier zum Ausdruck kommende Vorstellung vom "Evangelium Gottes" erinnert an die jesajanische Verheißung eines Evangeliums für die Armen, die Gefangenen und die Zerschlagenen, für die "das Gnadenjahr des Herrn" erwartet wird 0es 61,1 - 3), und an die ebenfalls bei Jesaja verheißene Aufrichtung des Königtums Gottes zusammen mit der erneuten Heimholung und Sammlung Israels Oes 40,1-11; 52,7-9). Daß diese Verheißungen nicht nur bei der Rückkehr der Judäaer aus dem babylonischen Exil, sondern auch in den beiden vorchristlichen Jahrhunderten und bis in das erste nachchristliche Jahrhundert hinein in Palästina eine große Rolle spielten, ist aus den Programmen der israelitischen Befreiungsbewegungen angefangen bei den Makkabäern über die Hasmonäer bis zu den Zeloten zu erschließen. 5. Markus gestaltet mit den Traditionen vom "Evangelium Gottes" einen zweiteiligen Aufriß seines Evangeliums. Der erste Teil schildert in 1,16-8,26 den von programmatischen Wundertaten gesäumten Weg Jesu von Galiläa in die weitere jüdische Diaspora diesseits und jenseits des Sees Genezareth bis nach Tyrus und Sidon im Westen, in die Dekapolis im Osten und in die Gegend von Caesarea Philippi im Norden. In diesem Teil wird vor allem durch die Wunder der Austreibung von unreinen Geistern, der Heilung von Kranken, eines Aussätzigen, eines Gelähmten, eines Taubstummen und eines Blinden sowie durch die wunderbaren Speisungen und eine Totenauferweckung dargestellt, daß die "erfüllte Zeit" angebrochen ist, "das Gnadenjahr des Herrn" von Jes 61,2, das die Heimholung Israels aus der Diaspora zum Ziel hat.
449
Ein Stadt-Land-Gegensatz erscheint in der Darstellung des Mkev in der Weise, daß Jesus zwar nicht in den Städten selbst wirkt, aber in ihrem unmittelbaren Umland: im Gebiet der Dekapolis (5,1 ff.; 7,37ff.), im Gebiet vom Tyrus und Sidon (7,24-31), am Rande von Bethsaida (8,22ff.), in den Dörfern von Caesarea Philippi (8,27ff.). In ausgesprochen ländlichen Bereichen hat seine Mission keinen vergleichbaren Haftpunkt (vgl. 6,1 ff.). Zum Stadt-Land-Gegensatz vgl. G. THEISSEN, Soziologie 47-56. THEISSEN schließt aus dem Nichtbetreten der Städte und der erkennbaren Ambivalenz gegenüber Jerusalem auf eine ursprünglich ländliche Verankerung der Jesusbewegung mit deutlicher Distanz zu den hellenistischen Städten, die erst später durch eine offenere Haltung abgelöst wurde. Damit ist für ihn auch die Jesusbewegung wie die gleichzeitigen Erneuerungsbewegungen des Täufers und der Essener und die jüdischen Wiederstandsgruppen auf dem Land verwurzelt (vgl. ebd. 51). U. E. läßt gerade das Mkev einen frühen Haftpunkt der Mission im Einflußbereich der Städte erkennen, und zwar in dem dort ansässigen Diasporajudentum.
144 ANRW Il 25.3
2230
GOTTFRIED RAU
Der zweite Teil des Mkev schildert danach in Mk 8,27-16,8 den Weg Jesu aus der Diaspora Israels durch Galiläa, Peräa und Judäa hinauf nach Jerusalem, in das Zentrum Israels. Auf diesem Weg zeichnet sich - am deutlichsten bei der Verklärung Jesu, beim Einzug in Jerusalem, bei der Inbesitznahme des Tempels und beim Verhör vor den Führern Israels - das Nahegekommensein der Gottesherrschaft ab, mit dem eine neue Sammlung des Gottesvolkes beginnt. Passion und Tod J esu ändern daran insofern nichts, als gerade hier deutlich wird: J esus will nicht nur der verheißene Messias Israels sein, er ist zugleich der Heilskönig der universalen Gottesherrschaft. In dieser Funktion kann er - trotz seines Todes in Jerusalem - als der Auferstandene und im Himmel zur Rechten Gottes Sitzende die christliche Mission weiter voranführen und begleiten, die so von Galiläa aus über die Diaspora Israels auch zu den Heiden gelangt. 6. Im Mkev ist und bleibt Galiläa das entscheidende Ursprungs- und Expansionszentrum der urchristlichen Mission und wird das andere missionarische Zentrum des Urchristentums, Jerusalem, das zugleich das Zentrum aller israelitischen messianischen Erwartungen war, in seiner Bedeutsamkeit spürbar gemindert. Markus weiß von der Bedeutung der ersten Ostererscheinungen, die zur Konstituierung der Jerusalemer Urgemeinde als des neuen, nicht mit Händen gemachten Tempels mit Petrus als dem "Fels" und den Führern der Gemeinde als den "Säulen" führten. Es weiß auch noch von der akuten Parusieerwartung, in der die Vollendung des eschatologischen Tempelneubaus durch den wiederkommenden Herrn als den "Schlußstein" erwartet wurde. Aber da diese auf Jerusalem und die Vorstellung vom Tempel zentrierte Enderwartung für die Fortführung der Mission keine grundlegende Bedeutung haben konnte, übergeht Markus die Geschichte der Jerusalemer Urgemeinde und spart in seinem abschließenden Verweis auf die in Galiläa fortzuführende Missionsgeschichte jeden Hinweis auf die Jerusalemischen Ostererfahrungen aus. Dem Zwischenstadium, in dem sich die Jerusalemische Urgemeinde als der unmittelbar vor der Vollendung stehende neue Tempel verstand, wird keine missions geschichtliche Relevanz zugebilligt. Die entscheidenden Anfänge und Impulse für die christliche Mission werden darum konsequent auf Jesu irdische Wirksamkeit zurückgeführt, und zwar auf seine in Galiläa begonnene und von dort sich ausbreitende Mission unter den "Sündern" Israels, als welche die Armen, die Gefangenen und Zerschlagenen aus Jes 61,1 erscheinen. Hier ist für Markus das Missionsprogramm begründet, das sich der Berufung der Sünder verpflichtet weiß und dadurch auch die spätere Heidenrnission legitimieren kann. Damit kommt auch der fundamentale Zusammenhang zwischen der Diasporamission Jesu und der Völkermission des Paulus in den Blick, denn beide sind vom eschatologischen Heilsangebot Gottes für die Sünder bestimmt.
7. Die Möglichkeit, in der Sündermission Jesu die Erfüllung der "Befreiung" und "Heimholung" Israels und die sich anbahnende Verwirklichung des Königtums Gottes zu sehen, begründet Markus mit seiner Gleichnistheorie, die am deutlichsten in Mk 4,11 f. zum Ausdruck kommt. Sie dient sowohl dem Ver-
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2231
ständnis der Wunder Jesu als Zeichen für die von Jesaja verheißene "erfüllte Zeit", als auch dem Verständnis der von J esus proklamierten und heraufgeführten "Herrschaft Gottes", die in der sich um J esus bildenden Gemeinde ihren Anfang nimmt. In dieser Gemeinde sind die traditionellen soziologischen und gesetzlichen Unterschiede nicht mehr maßgebend, sondern das Selbstverständnis als familia Dei, in der man sich miteinander zum Tun des Willens Gottes verbunden weiß. 8. Die Gleichnistheorie erlaubt Markus auch eine ökumenisch geprägte Zusammenschau der unterschiedlichen Hoheitsprädikate für J esus. Markus weiß noch von der ursprünglichen missions geschichtlichen Verankerung dieser Prädikate: des "Heiligen Gottes" in Galiläa, des "Sohnes Gottes" am See Genezareth, des "Messias" am äußersten nördlichen Rand der israelitischen Diaspora und des "Kyrios" in Jerusalem. In seiner Darstellung beläßt Markus diesen Prädikationen ihr unterschiedliches Herkommen, aber versteht jedes Prädikat als Gleichnis für das letztlich unbegreifliche, universale und kosmische Heilsangebot, in dem sich der Heilswille Gottes und der Anfang seines Königtums kundtut. Kritik erfährt allein das Verständnis, das nur eine messianisch-israelitische Heilsfunktion (vgl. 8,29-33) oder eine davidisch-jerusalemische Erwartung (vgl. 12,35-37) widerspiegelt. Hier sind das Messiasgeheimnis und die Schweigegebote im Mkev begründet. Der universalen, menschheitlichen Ausweitung des Heilsangebots gibt am eindrücklichsten der im Mkev durchgängig gebrauchte Menschensohn-Titel Ausdruck. Es ist der Titel, der schon von seinem Vorkommen in Dan 7,13 her gleichnishaft gemeint ist. 4sO 9. Gleichnishaft ist zuletzt auch die Passion J esu geschildert, mit der einerseits ein typisches Märtyrerschicksal und andrerseits ein bedeutsames Passahgeschehen dargestellt werden. Als der neue, eschatologische Befreier Israels wird J esus am Passahfest von den Führern Israels verworfen, weil sie an eine andere Art der Befreiung denken, wie sie die zelotische Bewegung zum Ziel hatte. Die Schuld an Jesu Tod trifft nicht das Volk Israel, auch nicht primär die Römer, sondern die damaligen Führer Israels, voran die Hohenpriester. Weil sie diesen Befreier nicht annahmen und statt dessen den Zelotismus unterstützten, wurden sie mitschuldig an der Katastrophe des Jahres 70, die nach Markus nicht als göttliches Gericht über den Tempel, sondern als von den Führern Israels verschuldetes und zu verantwortendes Unheil verstanden werden muß. Führt die Passahsymbolik zum Verständnis J esu als des neuen Passahopfers, so die Schilderung des Märtyrertodes Jesu zum Verständnis der Auferstehung Jesu im Sinne der Rechtfertigung und Weiterführung des Weges Jesu. Mit diesem Hinweis, der die Fortführung des Missionsprogramms Jesu in Galiläa impliziert, schließt das Mkev (16,6-8).
450
144':-
Vgl. dazu nunmehr die Skizze bei J. R. DONAHuE, Jesus as the Parable of God in the Gospel of Mark, Interpretation 32, 1978, 369- 386.
22J2
GOTIFRIED RAU
10. Daß das Mkev nach dem Jahr 70 verfaßt wurde, geht aus Mk 13 hervor. Der Anlaß seiner Abfassung wird daher mit dem Ausgang des Jüdischen Krieges zusammenhängen. Mit dem Fall Jerusalems und der Zerstörung des Tempels mußte die Frage nach der Bedeutung dieses für das Judentum und das Urchristentum wichtigen Mittelpunktes neu geklärt werden. Daß die paulinische Mission zwar in Abstimmung mit Jerusalem und mit der Verpflichtung zur Fürsorge für die "Armen" (Gal 2,1-10), aber sonst unabhängig von Jerusalem zu den Heiden führte, machte das Heidenchristenturn relativ unabhängig von Jerusalem. Daß die Urgemeinde noch vor der endgültigen Katastrophe aus Jerusalern wegzog, war wohl darin begründet, daß sie sich mit den dortigen zelotischen Umtrieben und apokalyptischen Erwartungen nicht identifizieren wollte. Sicher konnte sich das galiläische Missionschristentum noch weniger damit identifizieren, gerade wenn Galiläa auch ein Zentrum des Zelotismus war. 451 Wir vermuten, Markus will mit seiner Darstellung der uQxi] 't0'Ü ElJUYYEAL01J 'I'YJoo'Ü XQLa'to'Ü zu diesen mit dem Zelotismus, israelitischen Erwartungen und der Katastrophe Jerusalems zusammenhängenden Fragen Stellung nehmen. Mit seiner Darstellung des Anfangs der Mission in Galiläa macht er den Galiläern und den Christen der jüdischen Diaspora Mut zur Wiederaufnahme und Fortführung christlicher Mission. Gleichzeitig begründet er, warum das Christentum als Missionsbewegung auf Jerusalem verzichten kann. Die Charakterisierung der christlichen Verkündigung als EvuYYEALOv - in Anlehnung an die Botschaft Deuterojesajas - wird wohl auch auf die galiläische Mission J esu zurückgehen und ihre Ausrichtung auf die in der Diaspora Israels wohnenden "Armen", "Gefangenen", "Unreinen", "Tauben", "Blinden". Hier hatte die Verkündigung des "Evangeliums Gottes" durch Jesus ihren Sitz im Leben (Mk 1,14). Nach Ostern ist daraus das "Evangelium vom Messias" geworden. Hinter dieser Formulierung, die in der überschrift des Mkev nachwirkt, erkannten wir einen größeren Stoffkomplex von kerygmatischen und christologischen, an der Fortführung der Mission orientierten Aussagen, wie sie sich auch in den alten, für Paulus grundlegenden Formeln Röm 1,3 f.; 1. Kor 15,3ff.; 1. Thess 1,9f. spiegeln. 11. Alle gewichtigen Motive der Komposition des Mkev weisen darauf hin, daß hier mit bewußtem Rückgriff auf die Tradition, mit einem reichen Wissen um historisches Geschehen und einem erstaunlichen Verständnis für die sich daraus ergebenden Folgen, mit theologischem Weitblick und ökumenischer Gesinnung ein einmaliges Werk entstanden ist. Es ist das Ergebnis eines bewußten Sammelprozesses, in dem die Wunder- und Passionstradition breit aufgenommen, aber bedeutsame Teile der Logienüberlieferung übergangen wurden. Zugleich ist das Mkev Ergebnis eines großen literarischen Könnens, was darin zum Ausdruck kommt, daß sich in der Vielfalt der verarbeiteten Motive und 451
Vgl. dazu M. HENGEL, NTSt 18, 1971-1972, 27 A. 42, der auf die von Josephus geschilderte fanatisch zelotische Haltung der Galiläer hinweist. "In Galiläa herrschte die typische chauvinistische Grenzlandsituation mit ihrem Fremdenhaß" (ebd.). Doch trifft dies sicher nicht auf die stärker hellenisierten Bereiche Gali1äas zu.
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2233
Traditionen eine Geschlossenheit offenbart; bei der kein Motiv nur beiläufig aufgenommen, sondern jedes auf seine Tragfähigkeit innerhalb der Gesamtkomposition geprüft erscheint. 452 Das Werk des Markus - die erste "literarische" Darstellung des Christentums, die wir vorfinden - hat damit eine einheitliche Erklärung erfahren. Bisher scheint dieses Dokument in seiner Bedeutung für die Erhellung der urchristlichen Missions- und Theologiegeschichte noch nicht klar erkannt worden zu sein. Nach unserer Untersuchung, die sich an den im Werk selbst enthaltenen Hinweisen orientierte, ist dieses älteste Evangelium als die bewußte Darstellung des Anfangs der christlichen Mission zu verstehen: In der Beschreibung des Wirkens Jesu wollte Markus, wie sich uns ergeben hat, die maßgebende Grundlage für' die weitergehende Mission vor Augen führen.
Addendum Der vorstehende Beitrag wurde in den Jahren 1976-1978 konzipiert und Anfang 1979 für den Druck abgeschlossen. Vereinzelt wurden danach noch Hinweise auf neuere Arbeiten zum Mkev eingefügt. Dieser Nachtrag soll nun noch auf einige neue Schwerpunkte in der gegenwärtigen Markusforschung hinweisen. Im wesentlichen lassen sich diese aus zwei in Tübingen erschienenen Bänden mit Beiträgen verschiedener Autoren erheben.
1.
Das Evangelium und die Evangelien. Vorträge vom Tübinger Symposium 1982, hrsg. v. P. STUHLMACHER (Wissensch. Untersuchungen z. Neuen Testament 28), Tübingen 1983. In einem ersten Teil von Beiträgen werden hier tradi452
Als grundlegend und weiterführend erscheinen in diesem Zusammenhang zwei neuere Arbeiten: W. H. KELBER, Markus und die mündliche Tradition, Linguistica Biblica 45, 1979, 5-58, und H.-T. WREGE, Die Gestalt des Evangeliums. Aufbau und Struktur der Synoptiker sowie der Apostelgeschichte (Beitr. z. bibI. Exegese u. Theol., BET 11), Frankfurt/Bern/Las Vegas 1978. KELBER weist vor allem auf den Umbruch zwischen kollektiver Mündlichkeit und individueller Schriftstellerei hin, wie er im Mkev vorliegt und beachtet werden will. WREGE sieht die Gestalt des schriftlichen Evangeliums wie KELBER als ein komplexes System mit besonderer Integrationskraft zur Aufnahme und Einschmelzung vielfältiger Traditionen. WREGE untersucht dazu bestimmte "Vorstrukturen", die diese Integration ermöglichten. Im Hinblick auf unsere Arbeit wäre es wichtig, auch die von Jesaja her geprägte Vorstruktur "Heimholung Israels" und die der Mission entstammende Vorstruktur "Evangelium vom Messias" zu bedenken und zu untersuchen. Hingewiesen sei noch auf R. FENEBERG/W. FENEBERG, Das Leben Jesu im Evangelium (Quaestiones Disputatae 88), Freiburg/BasellWien 1980, und H. CANCIK, Die Gattung Evangelium. Das Evangelium des Markus im Rahmen der antiken Historiographie, Humanistische Bildung 4, 1981, 63-101. Zur neueren Markusforschung ist nunmehr zu vergleichen: H. C. KEE, Mark's Gospel in Recent Research, Interpretation 32, 1978, 353-368.
2234
GOTTFRIED RAU
tionsgeschichtliche überlegungen vor allem zum neutestamentlichen Begriff <Evangelium' und zur überlieferung der Evangelienstoffe angestellt. Danach folgen Beiträge zur Ermittlung und Beurteilung der Traditionen, Theologie und Form der neutestamentlichen Evangelienschriften. Das entspricht im wesentlichen dem Vorgehen in meiner Arbeit zur Komposition und Intention des Mkev, wobei ich allerdings in entscheidenden Punkten zu anderen Ergebnissen und Hypothesen komme. Die hier zu vergleichenden Beiträge, deren Autoren untereinander weitgehende Einigkeit bekunden, sind: P. 5TuHLMAcHER, Zum Thema: Das Evangelium und die Evangelien (5.1-26); DERs., Das paulinische Evangelium (5.157-182); O. BETz, Jesu Evangelium vom Gottesreich (5. 55-77); R. PESCH, Das Evangelium in Jerusalem: Mk 14,12-26 als ältestes überlieferungs gut der Urgemeinde (5. 113-155); R. GUELICH, The Gospel Genre (5. 183-219); M. BENGEL, Probleme des Markusevangeliums (5. 221-265); R. FELDMEIER, Die Darstellung des Petrus in den synoptischen Evangelien (5. 267-271). Ein Grundanliegen dieser Beiträge ist es, Verkündigungsinhalt und Formschema des Mkev möglichst schon aus der Jerusalemischen Urgemeinde herzuleiten. Dem dient auch die Annahme eines
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2235
Gegen ein solches
2236
GOITFRIED RAU
tion im Markusevangelium - ein altes Problem neu angegangen. In: Begegnung mit dem Wort (FS H. Zimmermann), hrsg. v. J. ZMI]EWSKI/E. NELLESSEN (Bonner BibI. Beiträge 53), Bonn 1980, 35-65; J. ERNST, Simon - Kephas - Petrus. Historische und typologische Perspektiven im Markusevange1ium, TGI 71, 1981,438-456. Das Jüngerbild und das Verständnis der damit zusammenhängenden Missionsbeauftragungen im Mkev erfahren eine wesentliche Klärung durch einige neue Arbeiten: D. SENIOR, The Struggle to be Universal: Mission as Vantage Point for New Testament Investigation, CBQ 46,1984,63-81 (mit einem überblick: "Marcan Scholarship and the Mission Question"); R. C. TANNEHILL, The Disciples in Mark: The Function of a Narrative Role, JR 57, 1977, 386-405; E. BEST, Following Jesus. Discipleship in the Gospel of Mark aSNT, Suppl. Ser. 4), Sheffield 1981; K. STOCK, Theologie der Mission bei Markus. In: Mission im Neuen Testamen, hrsg. v. K. KERTELGE (Quaest. Disp. 93), Freiburg/Basel! Wien 1982, 130-144. Allgemein zur Mission vgl. noch: R. PESCH, Voraussetzungen und Anfänge der urchristlichen Mission, ebd. 11-70; G. SCHNEIDER, Der Missionsauftrag Jesu in der Darstellung der Evangelien, ebd. 71-92; P. STUHLMACHER, Weg, Stil und Konsequenzen urchristlicher Mission, Theol. Beitr. 12, 1981, 107-135. 11.
Der zweite hier zu nennende Tübinger Forschungsband vereinigt philologische und historische Beiträge zum Mkev von Theologen und klassischen Philologen, die sich in Seminaren und Colloquien ausgetauscht haben: Markus-Philologie. Historische, literargeschichtliche und stilistische Untersuchungen zum zweiten Evangelium, hrsg. v. H. CANCIK (Wissensch. Untersuchungen z. Neuen Testament 33), Tübingen 1984. Wichtig sind für uns zunächst die Beiträge von M. HENGEL, Entstehungszeit und Situation des Markusevangeliums (S. 1-45); G. ZUNTZ, Wann wurde das Evangelium Marci geschrieben? (S. 47-71); DERS., Ein Heide las das Markusevangelium (S. 205-222). Für beide Forscher bieten die direkten zeitgeschichtlichen Bezüge in Mk 13 eine Basis zur genaueren Datierung des Mkev. Für ZUNTZ ist V. 14 ein unbezweifelbarer Hinweis auf Caligulas Absicht, sein Standbild im Jerusalemer Tempel aufstellen zu lassen. Doch verbindet ZUNTZ damit nicht die Annahme eines entsprechenden Flugblattes, das später (überarbeitet) in das Mkev aufgenommen wurde. Er versteht vielmehr das Mkev "als ein grandios-einheitliches Werk ... und das 13. Kapitel ... als Kern und Gipfel seiner Lehre" (S. 47f.). Das Mkev wäre dann in der fieberhaften Spannung des Jahres 40 in Jerusalem verfaßt worden und theologisch als vorpaulinisch zu beurteilen, weil es nicht Theologie, sondern den primären Mythos wiedergibt. Nach HENGEL beschreibt das Mkev die Verhältnisse in Palästina zur Zeit J esu i. w. historisch zutreffend und setzt nirgends Verhältnisse aus der Zeit nach der Tempelzerstörung (70 n. Chr.) voraus. Auch die Zeit vom Tode Agrippas I. (44 n. Chr.) bis zur Tempe1zerstörung habe sich im Mkev nicht niedergeschlagen - mit Ausnahme von Mk 13. In Mk 13,6-13 kommt nach HENGEL die aktuelle
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2237
Situation der Gemeinde des Markus (in Rom) bzw. der Kirche seiner Zeit zum Ausdruck: V. 7f. erinnert an die politische Krisenzeit nach dem Selbstmord Neros (68/69 n. Chr.). V. 9-13 geben Erfahrungen aus der ersten großen Christenverfolgung unter Nero wieder. Mit dem Stichwort "Greuel der Verwüstung" in V. 14 wird im Sinne von 2. Thess 2,3f. auf den Antichrist angespielt, worin sich die auch sonst für jene Zeit nachweisbare Erwartung des Nero redivivus verbirgt. In V. 14 -19 gibt Markus dagegen - ohne genaue Kenntnis der Situation in Palästina - ältere apokalyptische Schreckensbilder wieder, wie sie seit der Makkabäerzeit verbreitet wurden. Das Mkev entstand dann" vermutlich in der politisch brisanten Zeit nach der Ermordung Neros und Galbas und vor der Erneuerung des Jüdischen Krieges durch Titus, d. h. etwa zwischen dem Winter 68/69 n. Chr. und dem Winter 69/70 n. Chr." (S. 43). Trotz recht unterschiedlicher Datierung sind die Folgerungen für die Intention, die das Mkev leitet, bei ZUNTZ und HENGEL im Grundsatz identisch: Markus will seine Leser (vgl. V. 14) auf die dem Einbruch des Gottesreiches bzw. der Wied,erkunft Jesu unmittelbar vorausgehenden wichtigen Zeichen hinweisen. ZUNTZ denkt dabei an die Aufstellung der Caligula-Statue, HENGEL an die Inthronisation des Antichrist im Tempel in Jerusalem. Beides ist als Signal für den Anbruch der letzten endzeitlichen Drangsal zu verstehen. Ist also die Erwartung, daß zu den augenblicklichen Schrecknissen in allernächster Zeit noch weitere kommen werden, die dann die für die Endzeit entscheidenden sind, der theologisch bestimmende Grund für die Abfassung des Mkev? Für ZUNTZ paßt zur Frühdatierung das Fehlen von Erscheinungen des Auferstandenen im Mkev. Die entsprechenden Hinweise in 14,28; 16,7, die Ankündigung einer Epoche der Heidenmission in 13,10, das Gerichtszeichen über dem Tempel beim Tod Jesu in 15,38 wie die in 4,11 f. 33f. zum Ausdruck kommende Gleichnistheorie scheidet er als spätere Zufügungen, die den unmittelbaren Zusammenhang im Mkev stören, aus (vgl. S. 215-219). Aber bedingt die auch von ZUNTZ betonte Einheitlichkeit des Mkev nicht diese Art von Rück- und Vorverweisen, um die verschiedenen Motive kompositorisch miteinander zu verbinden? Anders als ZUNTZ kann HENGEL mit seiner später angesetzten Naherwartung die in 13,10 vorausgesetzte Heidenmission vereinbaren und folgende Situation für , Markus postulieren: "Er schreibt zu einer Zeit, da die großen prägenden Autoritäten - Paulus und Jakobus vermutlich im Jahr 62 n. Chr. und Petrus im Jahr 64 n. Chr. - durch das Martyrium der Gemeinde entrissen worden waren, der apokalyptische Enthusiasmus überbordete und gleichzeitig Führungslosigkeit drohte" (S. 32). Oder noch deutlicher beim Tübinger Symposium: "Sicherlich war - ca. 5 Jahre nach dem Tode des Petrus und in den Wirren des Bürgerkriegs nach N ero - eine richtungweisende Evangelienschrift aus der Hand eines Petrusschülers das Gebot der Stunde" (HENGEL, Probleme a. a.O. 257). Ein Ende der Diskussion über eine angemessene Interpretation von Mk 13 und über die Gesamtkomposition dieser Abschlußrede im Mkev und ihre Integration in die Gesamtintention des Mkev ist noch nicht absehbar. An weiterer Literatur ist vor allem zu vergleichen: J. DUPoNT, La ruine du temple et la fine des temps dans le discours de Mare 13. In: Apocalypses et theologie de l'esperance. Congres de Toulouse 1975 (Lect. Div. 95), Paris 1977,207-269; A. FEUILLET, La
2238
GOITFRIED RAU
signification fondamentale de Marc XIII, RThom 80,1980,181-215; R. PESCH, Markus 13. In: L'Apocalypse johannique et l'apocalyptique dans le Nouveau Testament, ed. J. LAMBRECHT (BETL 53), Gembloux/Louvain 1980, 355-368; F. NEIRYNCK, Marc 13. Examen critique de l'interpretation de R. Pesch, ebd. 369-401; E. LÖVESTAM, The il YEVECJ. ihrtYl Eschatology in Mk 13,30 parr., ebd. 403-413; D. WENHAM,
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2239
Sprachwissenschaft zur Exegese. In: Gottesherrschaft - Wehende (FS R. Graber), hrsg. v. J. AUER u. a., Regensburg 1980, 33-49; H. GIESEN, Mk 9,1 - ein Wort über die nahe Parusie?, TrThZ 92, 1983, 134-148; J. BLANK, Der <eschatologische Ausblick' Mk 14,25 und seine Bedeutung. In: Kontinuität und Einheit (FS F. Mußner), hrsg. v. P.-G. MÜLLER u. W. STENGER, Freiburg/BasellWien 1981" 508-518; D. SENIOR, The Eucharist in Mark: Mission, Reconciliation, Hope, BibI. Theol. Bull. 12, 1982, 67~72.
111. Vermehrt erscheinen literaturgeschichtlich orientierte Untersuchungen, die das Mkev mit den antiken Literaturgattungen, vor allem mit der Biographie, vergleichen. Einen Forschungsüberblick gibt V. K. ROBBINS, Mark as Genre. In: SBL 1980 Seminar Papers 19, ed. by P. J. ACHTEMEIER, Chico 1980, 371-399. Eine Problemanzeige bietet H. CANCIK, Die Gattung Evangelium. Das Evangelium des Markus im Rahmen der antiken Historiographie. In: Markus-Philologie S. 85-113 (erweiterte Fassung). Vgl. ferner: DERs., Bios und Logos. Formengeschichtliche Untersuchungen zu Lukians
2240
GO'ITFRIED RAU
Die von N. PERRIN geforderte Anwendung einer Methode des
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2241
tation 34, 1980, 151-166; R. PESCH, Zur Entstehung des Glaubens an die Auferstehung Jesu. Ein neuer Versuch, Freiburger Zeitschr. f. Philos. u. Theol. 30, 1983, 73-98. Abschließend kann festgestellt werden: Die Markusanalyse, die hier vorgelegt wird, erfährt durch viele Einzelergebnisse der auf breitem Feld vorangetriebenen Markusforschung weitere Bestätigung. Der hier nachgewiesene missions geschichtlich orientierte Duktus des Mkev ist aber meines Wissens so noch nicht dargestellt worden.
Stellenverzeichnis (ohne Markusevangelium) Die Angaben verweisen auf die Seiten. Mehrmaliges Vorkommen auf einer Seite ist nicht vermerkt. 1. Altes Testament Genesis 5,24 8,8-12 19,17 22,2.12.16 49,10f. Exodus 23,20
24,1 24,8 24,9 24,12 24,13.16 24,18 33,7-11 33,19-23 34,5 f. 34,28 34,29-35 40,34f. Leviticus 15,25 Numeri 12 Deuteronomium 9,9.18 18,15
1. Samuel 2219 2077
2176 2078
2157 2076
2143 2192 2143 2107
2143 2081
2144 2122, 2143 2122 2081
2143, 2144 2143, 2144 2105
34,5f. Richter 13,7 16,17
1. Könige 19,4.18 19,9-18 19,11-13 2. Könige 2,1-8 2,9-15 5 9,13 Hiob 9,8 Psalmen 2,2 2,7 16,8-11 18,51 20,7
2091 2081 2053, 2120, 2137, 2138,
2145, 2219 18,18
10,1
2. Samuel 7,11-16
2053, 2120, 2137, 2138,
2219 2219 2088 2088
68,12 89 91,11-13 96 96,2 105,33 107,29 110,1 110,3
118 132,10.17
2056 2062, 2078, 2156, 2158, 2184, 2200 2081
2143 2122 2219 2184 2091
2158 2123 2139 2062, 2077-2079, 2139,
2184 2184 2139 2139 2051 2102, 2139 2081 2053 2051 2160 2103
2164, 2184, 2200 2062
2183 2139
GOITFRIED RAU
LL"tL
Sprüche 1,1 Prediger 1,1 Hoheslied 1,1 Jesaja 6,9f. 7,10ff. 8,23-9,6 8,23 9,1 9,5f. 11,1 ff. 26,14 26,19 28,16 29,13 29,18f. 32,1.3 33,9 34,4 35 35,3-6 35,4 35,5f. 35,8-10 35,8 40,1 ff. 40,1-11 40,3 40,9-11 40,10 41,27 42,1-7 42,1-4 42,1 42,2 42,6f. 42,6 42,7 42,16-25 42,18 43,8 44,2 49,1-13 49,1-7 49,5f. 49,6-8
2043 2043
49,6 49,8 52,7ff. 52,7-9
2043 2110, 2113 2061 2078,2080,2082,20852087, 2096, 2229 2085, 2094, 2102, 2114, 2119,2131,2136,2195 2156 2139, 2158 2078, 2080 2105 2105, 2131, 2150 2105 2125 2052,2131,2150,2156 2156 2082 2160 2094 2132 2130 2052,2096,2127,2130, 2131,2150,2156 2090, 2103 2131 2064 2076, 2229 2052 2051,2076,2083,2158 2053 2051, 2076, 2083 2077 2099 2065, 2077, 2078, 2079, 2126, 2138, 2145 2132 2055, 2061, 2126 2141 2156 2156 2131 2156 2079 2077 2214 2120 2055, 2061
52,7 53 53,4-7 53,10-12 53,10 53,11 f. 55,3 56,7 58,6 60,8 61,1-3 61,lf.
61.1
61,2 63,11-14 63,19 64 65 65,4 66,7f. Jeremia 7,11 16,15f. Ezechie1 11 ,14-23 12,1-20 12,2 17,22-24 31,6 37,12-14 47,1-12 47,8 Daniel 2,28 4,9 7 7,13f. 7,13 9,24ff. 9,27 11,31 12 12,11
2055, 2126 2141 2088 2051, 2053, 2076, 2083, 2138, 2139, 2158,' 2185, 2229 2052,2063 2055, 2209 2061 2141, 2155 2121 2192 2158 2159 2132 2077 2089, 2120, 2229 2050-2052, 2082, 2084, 2085, 2088, 2090, 2093, 2096, 2132, 2234 2060, 2063, 2065, 2077, 2094,2121,2131,2138, 2146, 2150, 2156, 2230 2083, 2229 2077 2077 2077 2103 2104 2173 2159 2087 2170 2129 2127 2115 2115 2173 2086, 2087 2082 2173 2115 2054, 2055, 2093, 2214 2184, 2200 2231 2174, 2177 2174 2174 2211 2174
I ,.
)j
I ;;n
~
~
,~,
.
~~
~~ f
~'II
'f,~
~~
~~
~:i
:~
J
(j
(: ~ :'!: ;i! I,','
'4
\' ,.~ ,
'j
:-.1
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION Hosea 1,2 2,14 Joel 1,7-12 3,1-5 4,4 4,13 Amos 4,9 Micha 7,1 H. Nahum 2,1 Habakuk 3,17-19
.
Sacharia 4 6,9-13 9,9f. 9,9 9,11 11,16f. 13,7 14,8f. Maleachi 3,1 H.
2043 2160 2160 2184 2082 2115 2160 2179
3,1-4 3,1
2051 3,22-24 3,23f. 3,23
2160
2139 2139 2053,2054 2157,2170,2192 2141, 2192 2194 2194,2195 2087 2064, 2181, 2182, 2183, 2185, 2214 2076, 2160, 2170, 2200 2076, 2081, 2114, 2146, 2157, 2161, 2162 2076, 2081, 2144 2053,2120,2145,2219 2162
2. Apokryphen und Pseudepigraphen 4. Esra 7,89 äth. Henoch 70f. 1. Makkabäer 5,15 2. Makkabäer 7 Psalmen Salomos 17 18
2141 2093,2214 2082 2184, 2211
Sirach 48,10 Test XII Levi 18,11 Weisheit 2-5 2,12-20 2,18 4,10
2120, 2145 2065 2209 2078 2207 2078
2139, 2155 2155
3. Qumrantexte
CD 19,7-11 1 QH 18,14 1 QS 9,10f. 4 Q flor 1,1-13
2194 2121 2121 2200
4 Q flor 1,10-13 4 Q test 5H. 11 Q Melch
2062 2121 2088, 2093
4. Neues Testament
Matthäus 1,1-16 1,6.16 1,18-25 1,20 2,1-12 2,23 4,12-17
2064 2164 2064 2164 2064 2088 2085
4,13 4,14-16 4,23 5,7 5,3 8,5-13 8,5 8,28
2243
2085 2086 2047 2045, 2112 2051 2133 2085 2099, 2102
:2:244
9,35 10,5-7 10,5f. 10,6 10,11-14 10,23 11,2-6 11,12 11,16-19 11,20-24 11,23f. 12,15-21 12,18 12,22 12,28 13,15 15,24 15,39 16,17-19 16,18f. 16,18 16,19 17,24 19,28 21,5 23,29 23,37-39 23,38 24,14 26,61 27,40 27,51-53 28,2f. 28,9f. 28,16-20 28,18 Lukas 1,26-38 1,27 1,32 f. 1,68-79 2,1-20 2,1-14 2,4 3,23-38 3,23.31 4,16-21 4,18f. 4,23.31 5,1-11 5,6 6,17-49 6,20
GOTI'FRIED RAU 2047 2107 2148, 2149 2108 2089 2148, 2149 2051, 2091, 2131 2161 2180 2085 2090 2099 2077 2099 2063, 2111 2113 2108 2128 2199 2149, 2183 2199, 2203 2203 2086 2107, 2154, 2155 2054 2219 2181 2168 2047 2168 2168 2173,2200 2173, 2219 2066 2066, 2121, 2203, 2204 2062 2064 2164 2061 2061 2064 2061 2164 2064 2164 2085, 2132 2050, 2051 2085 2087 2087 2045 2051
7,1 7,11-19 7,18-23 7,31-35 8,26 9,4 9,10 9,35 9,51-56 9,52 10,13-15 10,15 10,18 10,33 10,38-42 11,20 11,47 13,34f. 13,35 17,11-19 17,11.16 19,44 22,28-30 24,13-53 24,13-32.34 24,30 24,34 24,36-51 24,49 Johannes 1,21.25 1,29 1,34 1,44 2,12 2,19-22 2,19 2,21f. 3,22-4,3 4,1-42 4,46 6,17-59 11 ,1-45 12,21 12,37-41 13,1 18,28 . 19,14 19,25 19,31 20,11-29 20,11-18 20,18-28
2085 2131 2051, 2091, 2131 2180 2102 2089 2086,2133 2077 2155 2136 2085 2090 2112 2136 2191 2063 2219 2181 2168 2131 2136 2168 2107, 2154 2203 2066 2122 2203, 2212, 2220 2066 2204 2053 2188 2077 2086, 2133 2085 2191 2168 2168 2083 2136 2085 2085 2191 2086 2113 2188 2188 2188 2189 2188 2203 2066 2212
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION 20,19-29 20,19-23 21,1-23 21,6 21,7.12 Apostelgeschichte 1,3-14 1,4 1,5 1,6 1,8 1,11 1,13 2 2,1-36 2,7 2,37ff. 2,42 2,44f. 2,46 3,19-21 4,32-37 6,1-6 6,1 6,5 6,8-8,4 6,9 6,14 7 7,55f. 8,5ff. 8,26ff. 9,1 ff. 9,1 f. 9,1-25 9,22 9,23-25 10,1-11,18 11,19ff. 12,2 13-15 13f. 13,14 13,50 14,1 14,2-6 14,19f. 15 15,7 16-19 16,11-40 16,14f. 16,16ff. 145
ANRW
n 25.3
2066 2203 2066, 2087, 2203, 2204 2087 2212 2183, 2067 2204 2054, 2067, 2203, 2203 2184, 2204 2225 2204 2122 2154 2122 2183, 2154 2128 2189 2166 2095, 2189 2168, 2214 2142, 2166 2166 2142 2136 2135 2147 2095 2135, 2148 2155 2148 2149 2089 2095 2089 2095 2095 2108, 2047 2089 2090 2089 2095,
2203
2203 2204 2225 2203
16,34 17,1-14 17,1 f. 17,5-7 17,10 18,1-3 18,4 18,7 18,19 19,8 19,23ff. 21,8 26,12-23 28,26f. Römer 1,3f.
2148
1,3 1,4 1,15 3,25 8,14-23 8,17 8,29f. 9-11 10,15 15,19 15,20 16,5 1. Korinther 1,17 1,23f. 2,8 5,7 5,12 f. 8,6 9,1 9,5 9,12 9,16.18 11,23-26 11,25 11,26 15,1-5 15,1 f. 15,3ff.
2103
15,3-5 15,3 f. 15,3 15,5-11
2220
2146 2173, 2200 2144
2148
2245
2089 2095 2089 2089 2089 2089 2089 2089 2089 2089 2103 2166 2062 2113 2057-2062, 2064, 2065, 2078, 2121, 2145, 2148, 2156, 2158, 2183, 2221, 2228, 2232, 2234 2066 2140, 2225 2146 2062 2099 2161 ·2099 2157 2051, 2146 2059 2146 2090 2146 2147 2097 2188 2112 2163 2212 2182 2059 2146 2122,2192,2193 2062 2181 2059 2058, 2146 2057-2062,2066,2213, 2232,2234 2228 2214 2065,2071,2141,2192 2062, 2121
2246 15,5-7 15,5f. 15,5 15,8-11 15,11-14 16,15 16,19 16,22 2. Korinther 2,12 5,1 9,13 10,14 10,16 11,7 Galater
H. 1 1,7 1,13f. 1,16 1,18f. 1,19 2 2,1-10 2,7-9 2,7f. 2,7 2,9 2,10 2,11 ff. 2,16 2,18 3,29 4,1 4,4 4,7 Epheser 2,19-22 2,20 4,5f.
GOITFRIED RAU 2067, 2203 2107, 2204, 2062, 2059 2090 2090 2181
2212, 2213 2108, 2149, 2182, 2220 2213
2059 2168 2059 2059 2146 2146 2204 2146, 2147 2059 2143 2062, 2221 2202 2182 2108 2148, 2232 2213 2147 2041, 2108, 2148, 2234 2199,2202 2146 2149 2059 2168 2161 2161 2061 2161 2182 2199 2163
Philipper 1,23 1,27 2,6ff. 2,9f. 3,5-11 3,10f. 4,15 Kolosser 4,5 4,15 1. Thessalonicher 1,5f. 1,9f. 1,10 2,2.4 3,2 4,12 4,16 2. Thessalonicher 2,3f. 1. Timotheus 3,16 2. Timotheus 2,8 Philemon 2 Hebräer 1,2 2,10 1. Petrus 2,3-8 4,17 Offenbarung 1,1 3,12 11,3-13 14,6 21,14 22,20
2218 2059 2097 2062 2147 2218 2046 2112 2090 2058 2057-2062, 2078, 2221, 2232,2234 2185 2058 2059 2112 2185 2237 2062 2061 2090 2161 2099 2182, 2199 2047 2043 2199 2146, 2211, 2212 2053 2199 2181
5. Apostolische Väter Didache 15,3 10,6
2043 2181,2185
2. Klemens 8,5
2043
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2247
6. Andere antike Autoren Apuleius Florida 19 Chariton Kallirhoe-Roman IIl,3,4-5 Epiphanius Haereses 29,7 30,2 Eusebius Hist. Ecel. 111,5.2-3 IIl,39.15 Josephus Antiquitates 11,65 17,317f. 18,4ff. 18,28 18,36ff. 18,116-119 18,240-252 Bellum Judaicum 2,117f. 2,403 f. 2,434
2216
2220
2176 2176
2176 2235
2052 2119 2162 2086, 2122 2086 2121 2119 2162 2162 2177
2,458-480 2,478f. 2,556 2,588 2,599 2,635 3,516-521 4,503 4,575 6,260 6,285-288 6,293-295 6,312f. 6,316 7,1-4 7,162 Irenaeus Adv. Haer. 111,11,8 Justin Apologie 1,66 Plutarch Aristides 21 Romulus 28
2104 2126 2176 2126 2190 2190 2124 2105 2177 2176 2177 2206 2054, 2177 2176 2167 2206
2071
2043
2216 2220
Autorenverzeichnis Auf ein Literaturverzeichnis wird verzichtet, da sich die genauen bibliographischen Angaben jeweils an der ersten Zitatstelle finden, auf die mit Seitenzahl und Anmerkungsziffer verwiesen wird. Danach werden nur noch Seitenzahlen genannt. Mehrmaliges Vorkommen eines Autors auf einer Seite bleibt unberücksichtigt. ACHTEMEIER, P. J., Isolation Origin Things ALSUP, J. E., Appearance Stories ALT, A., Befreiungsnacht Galil. Probleme Stätten AMBROZIC, A. M., Kingdom ANNEN, F., Heil ARNOLD, G., Mk 1,1 AUNE, D. E., Genre
2118 A. 218 2118 A. 218 2110 A. 198 2212 A. 422, 2220 2082 A. 142 2082 A. 142 2082 A. 142,2086,2120,2133,2135,2136 2048 A. 37, 2049, 2110, 2142 2102 A. 185, 2103, 2104 2042 A. 9, 2043 2239
BAARLINK, H., Evangelium
2038 A. 4, 2046, 2047, 2050, 2051, 2056, 2066, 2068, 2070, 2072, 2074, 2075, 2098, 2226
145':-
2248
GOTIFRIED RAU
BARNETT, P. W., Prophets BARTSCH, H.-W., Auferstehungszeugnis Inhalt Passions- u. Ostergeschichten Schluß Ursprung BEASLEy-MuRRAY, G. R., Composition BECKER, J., Täufer BEERNAERT, P. M., Jesus controverse BENNETT JR., W. J., Herodians BERGER, K., Auferstehung Gesetzesauslegung Hintergrund Messiastraditionen Hellenistische Gattungen BERTRAM, G., Art. ü'4Jo~ BEST, E., Disciples Following J esus Temptation BETZ, 0., Felsenmann Gottesreich Jesus Prozeß Jesu BETZ, 0., u. W. GRIMM, Wunder BICKERMANN, E., Grab BIETENHARD, H., Dekapolis BILEZIKIAN, G. G., Gospel BILLERBECK, P., Kommentar BLANK, J., Ausblick Sendung BLATHERWICK, D., Silhouette B LINZLER, J., Prozeß J esu BOOBYER, G. H., Galilee Redaction BOOMERSHINE, T. E., Mark 16:8 BORNKAMM, G., Art. Evangelien BOUCHER, M., Parable BRANDON, S. G., Date Zealots BROER, 1., Grabesgeschichte Urgemeinde BUDESHEIM, T. L., Judaism BULTMANN, R., Tradition BURGER, CH., Jesus BURKILL, T. A., Revelation BUSSE, U., Nazareth-Manifest Wunder BUSSMANN, C., Themen BUTTERWORTH, R., Composition
2177 A. 354 2173 A. 348, 2225 2173 A. 348, 2218, 2225 2173 A. 348, 2225 2225 A. 445 2173 A. 348, 2218, 2225 2238 2076 A. 131 a, 2077, 2080 2096 A. 176 2095 A. 174 2064 A. 103,2120,2138,2146,2163,2184, 2211,2212,2214, 2218, 2219, 2221 2153 A. 295, 2154, 2163 2137 A. 261 2065 A. 103, 2078, 2105 2239 2105 A.189a 2094 A. 170 2236 2080 A. 140 2199 A. 400 2234 2061 A. 88, 2062 2187 A. 370 2132 A. 245 2220 A. 437 2099 A. 181,2102,2104 2239 2173 A. 349, 2177 2239 2161 A. 318 2075 A. 131, 2117, 2150, 2152 2187 A. 370 2082 A. 142, 2086, 2087, 2151, 2196 2109 A. 197, 2110, 2111 2223 A. 443 2067 A. 108 2109 A. 197,2111-2114 2167 A. 335, 2206 2162 A. 319, 2176 2215 A. 427, 2216, 2217 2189 A. 375, 2190, 2215 2073 A. 125, 2091 2037 A. 3, 2096, 2193, 2223 2061 A. 88, 2145, 2155, 2156, 2158 2072 A. 123, 2158 2050 A. 50 2132 A. 245 2058 A. 69, 2213 2240
CALLOUD, J., Structural Analysis CAMPENHAUSEN, H. FRH. v., Ablauf
2240 2216 A. 430, 2223
1
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2249
CANCIK, H., Bios Gattung Gattung (erw. Fassung) (ed.) Markus-Philologie CANGH, J.-M. VAN, Galilee CAVALLIN, H. C. C., Leben CHRONIS, H. L., Veil COLPE, c., Art. uto~ W'Ü aVSQwnou CONZELMANN, H., 1. Korinther U rchristen turn CRANFIELD, C. E. B., Mark CROSSAN, J. D., Relatives Tomb CULLMANN, 0., Christologie CULPEPPER, R. A., Passion
2239 2233 A. 2239 2236 2197 A. 2184 A. 2238 2092 A. 2057 A. 2076 A. 2042 A. 2101 A. 2124 A. 2077 A. 2240
DAUTZENBERG, G., Stellung Wandel Zeit
2048 A. 41, 2049 2049 A. 47 2047 A. 34, 2048, 2049, 2050, 2051, 2052, 2056, 2083 2045 A. 27a 2096 A. 176 2037 A. 3, 2111, 2210 2096 A. 176 2239 2055 A. 59, 2140, 2210 2137 A. 258, 2138, 2139, 2141 2074 A. 127, 2140, 2161, 2167, 2168, 2169, 2198, 2199, 2200, 2201 2231 A. 450 2073 A. 126, 2205, 2210, 2225 2073 A. 126 2073 A. 126, 2239 2061 A. 90 2237
DEVISCH, M., relation DEWEY, J., Debate DIBELIUS, M., Formgeschichte DIDEBERG, D., et P. M. BEERNAERT, Galilee DlEHLE, A., Biographie DILLON, R. J., Meaning DINKLER, E., Petrusbekenntnis DONAHUE, J. R., Christ Parable DORMEYER, D., Passion Sinn DORMEYER, D., u. H. FRANKEMÖLLE, Evangelium DULING, D. C., Promises DUPONT, J., ruine EGGER, W., Frohbotschaft ERNST, J., Petrustradition Simon EVANS, C. F., Galilee
452
393 368 167, 2093 69, 2062 131 a 6, 2043 183 228, 2224 135, 2079, 2139
2050 A. 49,2056,2089,2091,2100,2119, 2124 2235 2236 2195 A. 389, 2196
2193 A. 383 FELD, H., Abendmahl 2234 FELDMElER, R., Petrus 2233 A. 452 FENEBERG, M. und W., Leben Jesu 2042 A. 6 FENEBERG, W., Markusprolog 2235 FEUIcLET, A., commancement 2237 signification 2227 A. 447 FIEDLER, P., Sünder 2218 A. 431 FISCHER, K. M., Ostergeschehen FISHER, K. M., and U. C. V. WAHLDE, Miracles 2097 A. 176a 2128 A. 365 FOHRER, G., u. E. LOHSE, Art. LlWV 2240 FOWLER, R. M., Loaves
2250
GOITFRIED RAU
FRANKEMÖLLE, H., Jahwebund FRIEDRICH, G., Art. EvayyE/..i~o/-lm Tauflied Fusco, V., economy
2070 A. 115a 2053 A. 56 2058 A. 69 2240
GÄRTNER, B., Temple GASTON, L., Stone GEORGI, D., Kollekte GESE, H., Theologie GIESEN, H., Feigenbaum Mk 9,1 GLASSWELL, M. E., Beginning GNILKA, J., Markus I Markus II Martyrium Philipperbrief Verstockung GOPPELT, L., Theologie GRÄSSER, E., Parusieverzögerung GRASS, H., Ostergeschehen GRIMM, W., Weil ich dich liebe GRIMME, H., Harmonie GRUNDMANN, W., Markus GUBLER, M.-L., Deutungen GUELICH, R., Beginning Genre GÜTTGEMANNS, E., Apostel GUNNEWEG, A. H. J., Geschichte GUNTHER, ]. J., Fate
2159 A. 2159 A. 2146 A. 2053 A. 2159 A. 2239 2235 2038 A. 2038 A. 2121 A. 2046 A. 2109 A. 2058 A. 2183 A. 2202 A. 2080 A. 2046 A. 2038 A. 2192 A. 2235 2234 2062 A. 2181 A. 2176 A.
HAAG, H., Pascha HAAS, N., Observations HAENCHEN, E., Leidensnachfolge Weg HAHN, F., Hoheitstitel
2188 A. 374 2215 A. 427 2142 A. 271 2038 A. 4, 2071, 2167, 2175 2053 A. 56,2058,2063,2077,2078,2079, 2088,2092,2120,2131,2137,2138,2139, 2141,2145,2156,2158,2181,2182,2184 2166 A. 334,2173,2175,2176,2179,2180 2075 A. 131,2117,2127,2148,2171,2206 2224 A. 444, 2227 2048 A. 39 2144 A. 275 2166 A. 334 2215 A. 428, 2216, 2220, 2224 2113 A. 201 2119 A. 220, 2135 2236 2100 A. 182a 2100 A. 182 a 2037 A. 2, 2044 2086 A. 148 a 2234, 2239 2065 A. 104, 2105
Rede Verständnis HAMILTON, N. Q., Resurrection Tradition HARNACK, A. v., Entstehung Verklärungsgeschichte HARTMANN , L., Prophecy HASENFRATZ, H.-P., Rede HAUFE, G., Erwägungen HAWKIN, D. ]., Incomprehension HENGEL, M., Entstehungszeit Juden Judentum Kerygma Nachfolge Probleme Sohn
313, 2199 313,2167,2168,2169,2174,2199 279 57, 2054, 2058, 2061, 2062, 2065 312, 2160
4, 2070, 2071, 2087, 2092, 2105 4, 2215 223 32 197, 2110 73 368 409, 2203, 2215, 2217, 2223 139a, 2093, 2131 30 4, 2162 382, 2209
96 363 352
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION Ursprünge Zeloten Zwischen Jesus HOFFMANN, P., Studien HOOKER, M., Son of Man HORSTMANN, M., Studien HUBER, W., Passa HUG, Art. 'Salben'
2108 2054 2128 2093 2092 2072 2188 2216
IERSEL, B. VAN, betekenis Locality
2240 2240
J EREMIAS,
J.,
2251
A. A. A. A. A. A. A. A.
196, 2146, 2149, 2203, 2232 57, 2162, 2175, 2177, 2178 237 167, 2180, 2214 167 123, 2145 374 428
A. A. A. A. A. A. A. A. A.
381 197, 2113 433 60 54, 2077 378 55, 2078, 2137 182a 336,2168,2169,2198,2199,2200,
Abendmahlsworte Gleichnisse Heiligengräber Markus 14,9 naIs; Salbungsgeschichte Theologie I JONES, A. H. M., City J UEL, D., Messiah
2192 2109 2219 2056 2051 2191 2052 2100 2167 2206
KÄsEMANN, E., Anfänge Apokalyptik Römer KARNETZKI, M., Gegenwart Redaktion KASTING, H., Anfänge KAZMIERSKI, C. R., Jesus KECK, L. E., Christology Introduction KEE, H. c., Community Research KELBER, W. H., Kingdom
2213 A. 423 2213 A. 423 2057 A. 69, 2058, 2065 2052 A. 55 2070 A. 115 2046 A. 31, 2070, 2108, 2142, 2148, 2203 2070 A. 117, 2071, 2072, 2078, 2207 2072 A. 123, 2098, 2124 2083 A. 144 2116 A. 204, 2156, 2158, 2164, 2169 2233 A. 452 2049 A. 48,2055,2069,2101,2103,2109, 2113,2118,2142,2158,2170,2176,2177, 2196 2233 A. 452 2073 A. 126, 2074 2038 A. 4 2184 A. 368,2210,2211,2214,2218 2080 A. 140 2131 A. 245 2131 A. 245 2072 A. 124,2090,2103,2127,2128,2129, 2130, 2131, 2133, 2134 2123 A. 227 2109 A. 197 2202 A. 408 2159 A. 313,2199 2240 2073 A. 124, 2111, 2131 2080 A. 140
Markus (ed.) Passion Story KELLERMANN , U., Auferstanden KELLY, H. A., Devil KERTELGE, K., Exegese überlieferung Wunder Zwölf KLAUCK, H.-}., Allegorie KLEIN, G., Verleugnung KLINZING, G., Umdeutung KOCH, D.-A., Gliederung Wunderer zähl ungen KOEPPEN, K.-P., Auslegung
2252
GOITFRIED RAU
KÖRTNER, U. H. J., Mitarbeiter KRAMER, W., Christos KRATZ, R., Rettungswunder KUBY, A., Konzeption KÜRZINGER, J., Papias K UHN, H. -W., Der Gekreuzigte Jesus Kreuzesstrafe Sammlungen LAFONTAINE, R., et P. M. BEERNAERT, Essai LAMBRECHT, J., Man Markus-Apokalypse Redaction Relatives LANG, F. G., Kompositionsanalyse LEHMANN, K., Auferweckt LENTZEN-DEIS, F., Taufe LEON-DuFOUR, X., Transfiguration LINDEMANN, A., Osterbotschaft LINNEMANN, E., Markusschluß Studien Täufer Tradition LÖVESTAM, E., Eschatology LOHFINK, G., Ablauf Himmelfahrt Sammlung LOHMEYER, E., Galiläa Jesus Markus Philipper LOHSE, E., Hosianna LOHSE, E., U. G. Fohrer, Art. LlWV LORENZEN, T., Galiläa LÜDEMANN, G., Paulus LÜDERITZ, G., Rhetorik LÜHRMANN, D., Biographie Christologie Redaktion Luz, V., Geheimnismotiv MAHNKE, H., Versuchungsgeschichte MALBON, E. S., Galilee Mythic Structure MARTIN, R. P., Mark MARXSEN, W., Evangelist MA TERA, F. J., Kingship MAUSER, V. W., Wilderness MERKLEIN, H., Auferweckung
2235 2057 A. 67,2058,2059,2061,2071,2147, 2181, 2182, 2183 2102 A. 186, 2219 2074A. 131,2119,2135 2235 2215 A. 427 2061 A. 92 2187 A. 370 2092 A. 166, 2094, 2109, 2152, 2153 2143 A. 272 a 2240 2166 A. 334, 2167, 2168, 2173, 2175 2109 A. 197 2101 A. 183 2074 A. 130, 2075, 2135, 2165 2057 A. 69, 2213 2077 A. 134, 2078, 2079 2144 A. 274 2223 A. 443 2066 A. 106 2202 A. 408, 2206 2083 A. 145 2057 A. 69 2238 2222 A. 442 2183 A. 368, 2219, 2220 2070 A. 115a 2082 A. 142,2084,2099,2135,2195,2224 2123 A. 226 2038 A. 4, 2107, 2110, 2118, 2136, 2150, 2194, 2195, 2224 2046 A. 32 2158 A. 310 2182 A. 365 2203 A. 409 2238 2239 2038 A. 4, 2186, 2207 2199 A. 398 2093 A. 167, 2180 2072 A. 123, 2091 2080 A. 140, 2081 2240 2240 2038 A. 4, 2070 2037 A. 4, 2042, 2044, 2074, 2085, 2115, 2167, 2172, 2176, 2195, 2224 2240 2080 A. 140 2058 A. 74, 2140
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION
2253
METZGER, B. M., Commentary MEYER, A., Entstehung MEYER, E., Ursprung MICHEL, 0., Menschensohn Umbruch MINETTE DE TILLESSE, G., Secret MÜLLER, U. B., Absicht MÜNDERLEIN, G., Verfluchung MUSSNER, F., Ansage Evangelium Gottesherrschaft
2071 2118 2118 2092 2140 2072 2072 2159 2238 2044 2048
A. A. A. A. A. A. A. A.
NAUCK, W., Bedeutung NEIRYNCK, F., Duality Mare 13 NORDEN, E., Agnostos Theos NÜTZEL, J. M., Schicksal Verklärungserzählung
2216 2074 2238 2060 2120 2144
A. 430 A. 130
OBERLINNER, L., Auferweckung OSTEN-SACKEN, P. v. D., Apologie Streitgespräch
2240 2058 A. 72, 2062 2112 A. 200
PATSCH, H., Abendmahl PAULSEN, H., Mk xvi 1-8 PERRIN, N., Interpretation Pilgrimage Son of Man PESCH, R., Abendmahl Anfang Berufung Besessene Entstehung Entstehung (neuer Versuch) Evangelium Markus 13 Markusevangelium I
2193 A. 383 2223 A. 443 2074 A. 127 2072 A. 123 2140 A. 266 2193 A. 383 2077 A. 135, 2083 2086 A. 148a 2102 A. 185, 2103, 2104 2218 A. 431, 2219 2240 2234 2238 2038 A. 4, 2040, 2043, 2044, 2045, 2070, 2071,2076,2081,2088,2091,2103,2109, 2112,2117,2122,2123,2127,2128,2135, 2165 2038 A. 4, 2073, 2144, 2153, 2154, 2157, 2160,2165,2166,2173,2174,2175,2176, 2186,2187,2189,2190,2192,2201,2205, 2209,2215,2218,2219, 2220, 2224, 2225 2137 A. 258 2236 2074 A. 129,2075,2117,2165,2166,2167, 2168,2170,2171,2172,2173,2174,2176, 2178, 2179, 2196 2191 A. 378 2215 A. 427 2235 2090 A. 157
Markusevangelium II
Messiasbekenntnis Mission Naherwartungen
Salbung Schluß Simon Petrus Tag
121 218 217 167 266 123, 2097 123, 2141, 2144 312
A. 20 A. 36, 2050
A. 81, 2079 A. 222, 2211 A. 274, 2145
2254
GOTTFRIED RAU Taten Urgemeinde Verleugnung
2091 A. 162, 2092, 2131 2073 A. 126, 2215 2202 A. 408
PESCH, R., u. R. SCHNACKENBURG (ed.), Menschensohn PETERSEN, N. R., Composition End Criticism (ed.) Perspectives Point of View POKORNY, P., Anfang Markusevangelium Temptation Stories POPKES, W., Christus traditus PREUSS, H. R., Galiläa
2093 2240 2240 2240 2240 2240 2046 2037 2081 2151 2084
QUESNELL, Q., Mind
2123 A. 226, 2129
RAD, G. v., Art. ßaOLAE'(!~ Theologie II RADERMAKERS, J., Marc II Marc, Structure RÄISÄNEN, H., Messiasgeheimnis Parabeltheorie REISER, M., Alexanderroman REPLOH, K.-G., Lehrer RHOADS, D., and D. MrCHIE, Mark RIDDLE, D. W., Martyr Motif RIEBL, M., Auferstehung ROBB INS, V. K., Genre Healing Summons ROBINSON, J. M., Geschichtsverständnis ROLOFF, J., Apostolat Geschichtsdarstellung Kerygma RUPPERT, L., Erhähungsvorstellungen Gerechte
2053 2080 2143 2074 2072 2109 2239 2073 2240 2210 2173 2239 2156 2074 2080 2107 2068 2133 2209 2209
SABBE, M. (ed.), Marc SAHLIN, H., Perikope SAFRAI, S., and M. STERN (ed.), People SANDVIK, B., Kommen SATAKE, A., Leiden SCHADE, H.-H., Christologie SCHENK, W., Deutung Einfluß Evangelium Naherwartung Passions berich t SCHENKE, L., Auferstehungsverkündigung Christus Studien
2038 A. 4 2088 A. 150, 2103, 2104, 2117, 2128 2100 A. 182a 2183 A. 366 2141 A. 269 2058 A. 69 2208 A. 417 2045 A. 27a, 2140 2235 2183 A. 368 2073 A. 126, 2208, 2209 2216 A. 428, 2217 2073 A. 126, 2205, 2209 2073 A. 126,2188,2190,2192,2193,2194, 2196, 2222
A. 167
A. A. A. A. A.
A. A. A. A. A. A.
31, 2066, 2069, 2070, 2226, 2228 1, 2045, 2066 141 290 147, 2116, 2117, 2126, 2197
57 139a 272a 130 123 197, 2113
A. 125, 2109, 2152, 2155 A. 419 A. 348 A. A. A. A. A. A. A. A.
305 130 140, 2088 191, 2108, 2124 111, 2069, 2090 249 418 418
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION Wundererzählungen SCHILLE, G., Anfänge Beitrag Judenchristentum Kollegialmission Mission Offen Osterglaube Topographie Wundertradition SCHLIER, H., Röm 1,3f. SCHMAHL, G., Zwölf SCHMIDT, K. L., Rahmen SCHMITHALS, W., Markus Markusschluß Menschensohn SCHMITT, A., Entrückung SCHNACKENBURG, R., Erwartung Evangelium Herrschaft Markus I SCHNEIDER, G., Davidssohnfrage Missionsauftrag Passion SCHREIBER, J., Christologie Theologie SCHULZ, S., Stunde SCHWElTZER, A., Geschichte SCHWEIZER, E., Anmerkungen Erniedrigung J esus Christus Leistung Markus Messiasgeheimnis Nazoräer SEIDENSTICKER, PH., Auferstehung SENIOR, D., Eucharist Struggle SLOMP, J., Son SNOY, T., Marc 6,48 SOWERS, S., Circumstances STANDAERT, B., Marc STECK, O. H., Israel STEICHELE, H.-J., Sohn Gottes STEINSEIFER, B., Erscheinungen STOCK, K., Bekenntnis Boten Gliederung Mission STRAUSS, D. F., Leben Jesu
2255
2072 A. 124,2089,2102,2123,2127,2130, 2131 2089 A. 153,2090,2099,2105,2123,2126, 2133, 2141, 2185 2151 A. 291, 2152 2191 A. 377 2089 A. 153, 2107 2133 A. 248 2038 A. 4, 2044, 2070, 2126, 2151 2184 A. 368, 2212, 2213 2089 A. 153,2090,2103,2104,2133,2196 2090 A. 156 2057 A. 69, 2065 2073 A. 125, 2107 2107 A. 191, 2117, 2211 2038 A. 4, 2067, 2072, 2099 2067 A. 109, 2108 2140 A. 266 2219 A. 435 2120 A. 222 2045 A. 28, 2046, 2047, 2070 2053 A. 57 2071 A. 120, 2080 2164 A. 323 2236 2073 A. 126 2072 A. 123,2097,2130,2162,2178,2196 2037 A. 4, 2097, 2122, 2125, 2159, 2162, 2169,2179,2196,2208 2037 A. 4, 2047,2058, 2068, 2214 2122 A. 224 2110 A. 198 2078 A. 136, 2209 2217 A. 431 2075 A. 131, 2089 2038 A. 4, 2048, 2071, 2074, 2205 2072 A. 123 2088 A. 150 2217 A. 430, 2222 2239 2236 2070 A. 117 2123 A. 226 2176 A. 352 2239 2161 A. 318 2076 A. 132, 2143, 2208 2203 A. 409, 2222 2206 A. 416, 2209 2073 A. 125, 2107, 2108 2163 A. 322 2236 2144 A. 275
2256
GOTIFRIED RAU
STRECKER, G., Evangelium Gerechtigkeit Messiasgeheimnistheorie überlegungen STROBEL, A., Stunde STUHLMACHER, P., Bekenntnis (ed.) Evangelien Evangelium Kritischer Mission paulin. Evangelium Probleme Thema SUHL, A., Funktion SUNDWALL, J., Zusammensetzung SURKAU, H.-W., Martyrien T AGAWA, K., Galilee TALBERT, C. H., Biographies Gospel TANNEHILL, R. C., Disciples Cristology TEEPLE, H. M., Prophet TELFORD, W. R., Temple THEISOHN, J., Richter THEISSEN, G., Soziologie Wundergeschich ten THISSEN, W., Erzählung THÜSING, W., Erhöhungsvorstellung THYEN, H., BADTILMA TÖDT, H. E., Menschensohn TRILLING, W., Entstehung Israel TROCME, F., Formation TYSON,
J.
B., Blindness
2046 A. 30,2047,2048,2049, 2051, 2057 2070 A. 115a 2068 A. 111, 2069, 2097 2047 A. 35 2187 A. 370 2184 A. 368, 2219, 2222 2233 2047 A. 33,2051,2052,2057,2058,2059, 2060, 2063, 2121, 2131 2220 A. 438 2236 2234 2057 A. 69 2234 2194 A. 385 2128 A. 237 2210 A. 419 2240 2239 2239 2236 2240 2120 A. 222 2238 2214 A. 425 2076 A. 131 a, 2229 2040A. 5, 2073, 2111, 2132, 2207 2092 A. 163, 2095 2184 A. 368 2076 A. 133 2092 A. 167 2108 A. 196 2070 A. 115a 2075 A. 131,2089,2094,2101,2117,2118, 2165, 2166, 2172 2073 A. 125, 2129
VIA, D., Kerygma VIELHAUER, PH., Erwägungen Geschichte Oikodome Weg VÖGTLE, A., Christus Taufperikope Tempelworte VGTLE, A., u. R. PESCH, Osterglauben
2074 2072 2043 2169 2184 2136 2079 2238 2217
WEDER, H., Evangelium WEEDEN, T. J., Heresy Traditions WELLHAUSEN, J., Evangelium Marci WENGST, K., Formeln
2235 2072 2072 2043 2057
A. A. A. A. A. A. A.
127 123, 2079, 2207 18 337 368 258, 2140 137
A. 430, 2218
A. A. A. A.
123, 2172 123, 2074, 2130, 2224 15 69, 2058
DAS MARKUSEVANGELIUM. KOMPOSITION UND INTENTION D., Generation A., APXH WILCKENS, U., Auferstehung Ursprung WREDE, W., Messiasgeheimnis WREGE, H.-T., Gestalt WENHAM,
WIKGREN,
ZELLER, ZUNTZ,
D., Handlungsstruktur G., Evangelium Marci Markusevangelium
2238 2042 A. 2204 A. 2204 A. 2097 A. 2233 A.
6, 2044 409, 2211, 2225 409, 2213, 2214 178 452
2073 A. 126 2236 2236
2257
Das Lukas-Evangelium. Ein Forschungsberiche:von MARTIN
RESE,
Münster (Westf.)
Inhaltsübersieh t Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2259
I. Einige Punkte aus der Geschichte des Lukas-Evangeliums und seiner Auslegung vom zweiten Jahrhundert bis zum Aufkommen der kritischen Forschung im achtzehnten Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2260 1. Die ältesten Zeugnisse über das Lukas-Evangelium und seinen Verfasser. . . . . 2260 2. Beispiele für das Schicksal von Einzeltexten des Lukas-Evangeliums in der vorkritischen Epoche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2265 II. Stationen in der Geschichte der Auslegung des Lukas-Evangeliums vom Aufkommen der kritischen Forschung im achtzehnten Jahrhundert bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Von der Evangelienharmonie zum Einzelevangelium . 2. SCHLEIERMACHERS Diegesen- oder Fragmententheorie 3. Das Lukas-Evangelium bei WEISSE und WILKE . . . . 4. Das Lukas-Evangelium bei BAUR und seiner Schule. . 5. Die Frage nach den Quellen des Lukas-Evangeliums. 6. Die Frage nach dem Verfasser des Lukas-Evangeliums.
2268 2268 2270 2271 2272 2275 2280
III. Die Auslegung des Lukas-Evangeliums in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2284 1. Der Fortgang der Frage nach den Quellen des Lukas-Evangeliums 2284 2. Neue Gesichtspunkte in der Auslegung des Lukas-Evangeliums. . 2288 3. Hinweis auf einige wichtige Kommentare zum Lukas-Evangelium. 2295 4. Zusammenfassung von III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2298 IV. Die Auslegung des Lukas-Evangeliums (und der Apostelgeschichte) seit 1950 . 1. Die wichtigsten Stationen der neueren Lukas-Diskussion. . . . . . 2. Die wichtigsten Ergebnisse der neueren Lukas-Diskussion . . . . . 3. Hinweis auf einige wichtige Kommentare zum Lukas-Evangelium.
2298 2300 2312 2314
':. Die Forschungsberichte in Anm. 165 und 166 sowie die thematisch und katenenartig geordnete Auswahlbibliographie (S. 2319ff.) geben einen überblick zu der unübersehbaren Literatur. VgI. auch Anm. 198.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT Auswahlbibliographie . . . . . . . . . . . . I. Arbeiten zu einzelnen Problemkreisen . 1. Der Text des Lukas. . . 2. Die Sprache des Lukas . . . . . . . 3. Die Quellen des Lukas . . . . . . . 4. Der Schriftsteller und Historiker Lukas. 5. Lukas und das Alte Testament. 6. Die Eschatologie des Lukas. 7. Die Christologie des Lukas. . 8. Die Soteriologie des Lukas .. 9. Die Ekklesiologie des Lukas. 10. Lukas - Evangelist der Armen. 11. Die Anthropologie des Lukas. . 12. Die Gleichnisse Jesu bei Lukas. 13. Die Wunder Jesu bei Lukas . . . II. Arbeiten zu Einzelabschnitten des Lukas-Evangeliums.
2259 2319 2319 2319 2319 2320 2320 2320 2321 2322 2322 2323 2324 2324 2324 2325 2325
Einleitung So umfangreich wie das Lukas-Evangelium ist keins der anderen Evangelien. Aber nicht nur seine Länge zeichnet es aus. Schon das literarischer Konvention der damaligen Zeit entsprechende Proömium ist ohne Parallele im Neuen Testament: "Da nun einmal viele versucht haben, eine Erzählung über die Ereignisse, die sich unter uns vollzogen haben, zu verfassen, wie es uns die überliefert haben, die von Anfang an Augenzeugen waren und zu Dienern am Wort geworden sind, beschloß auch ich, nachdem ich allem von Anfang an sorgfältig nachgegangen war, es dir, verehrter Theophilus, der Reihe nach aufzuschreiben, damit du die Sicherheit der Worte, in denen du unterrichtet bist, erkennst" (Lk 1,1-4). Von den vier Evangelien hat einzig das LkEv noch eine Fortsetzung im Neuen Testament, nämlich die Apostelgeschichte, und allein im LkEv finden sich einige der bekanntesten und eindrücklichsten Erzählungen des Neuen Testaments, z.B. die Gleichnisse vom barmherzigen Samariter (Lk 10,30-37) und vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) und vor allem die vielen vertraute Weihnachtsgeschichte (Lk 2, 1-20). Nimmt man hinzu, daß Lukas von allen Evangelisten "den relativ besten Stil" schreibt!, dann versteht man RENANS überschwengliches Urteil, das LkEv sei "das schönste Buch in der Welt"2. Was immer man sachlich von diesem etwas sentimentalen Lob aus dem 19. Jhdt. hält, es konnte genauso
1
2
So E. NORDEN, Die antike Kunstprosa, Darmstadt 1958 (= 3. Aufl. Leipzig 1915), Bd. 1I, 482. NORDEN weist ebd. darauf hin, daß schon Hieronymus im Blick auf Lukas feststellte: inter omnes evangelistas graeci sermonis eruditissimus (Epistula ad Damasum 19). E. RENAN: « C'est le plus beau livre qu'il y ait» (Les Evangiles et la seconde generation chretienne, Paris 1877, 283).
2260
MARTIN RESE
wie die herben Verurteilungen des Lukas in der Mitte des 20. Jhdt. 3 erst ausgesprochen werden, nachdem man im 18. Jhdt. gelernt hatte, die Evangelien je für sich zu sehen und zu beurteilen 4 • Vorher stand das LkEv bis auf eine wichtige Ausnahme (Marcion!)5 im Schatten von Matthäus- und/oder Johannes-Evangelium, und es waren höchstens einige seiner Einzeltexte, die Beachtung fanden 6 • Auch in den gut zweihundert Jahren kritischer Forschung rückte das LkEv nur selten in den Vordergrund der Evangelienforschung - bei einem Forschungsbericht zum LkEv sollte das nicht vergessen werden.
I. Einige Punkte aus der Geschichte des Lukas-Evangeliums und seiner Auslegung vom zweiten Jahrhundert bis zum Aufkommen der kritischen Forschung im achtzehnten Jahrhundert
Im folgenden soll möglichst das hervorgehoben werden, was bis zur Gegenwart die Auslegung des LkEv mehr oder weniger bestimmt.
1. Die ältesten Zeugnisse über das LkEv und seinen Verfasser Die ältesten Zeugnisse sind bei jeder Diskussion über Verfasser und Eigenart des LkEv zu beachten, wenn es denn gilt, was einst F. OVERBECK unterstrich, daß im Bereich der Geschichtswissenschaft eine Hypothese in der Tradition zu begründen ist 7 • a) Irenäus von Lyon ist eindeutig der erste, der um 180 n. ehr. Lukas als Verfasser des LkEv nennt: KUt. AOlJKä.~ öt, 6 aK6AOlJ8o~ lluVAolJ, 'to im;' EKELVOlJ KYlQlJoo6~EVOV EuUyytALOv EV ßißAq> Ku'tt8E't0 8 •
Daß Lukas ein enger Mitarbeiter des Paulus war, belegt Irenäus mit Angaben aus dem Neuen Testament, und zwar mit den Wir-Stellen in der Apostelgeschichte, in denen der Verfasser als Begleiter des Paulus erscheint (Apg 16, 8ff.; 20,6ff.), und mit 2 Tim 4,10 und Ko14, 14 9 • Unter Berufung auf Lk 1,2 unterstreicht er außerdem, Lukas habe auch die Tradition der Apostel weitergegeben 10 , 3
4 5 6 7
8
9
10
S. u. IV, 1, S. 230lf. S. u. 11,1, S. 2268f. S. u. 1,1, S. 2262f. S. u. 1,2, S. 2265ff. Vgl. M. RESE, Franz Overbeck, in: Theologen des Protestantismus im 19. und 20. Jahrhundert, hg. v. M. GRESCHAT, Stuttgart 1978, 150-165, 157. Adversus haeres. 111,1,1 (sec. Eusebium, Hist.eccl. V,8,3, ed. SCHWARTZ [Griech. ChristI. Schriftst. 9,1], Leipzig 1903). Quoniam autem is Lueas inseperabilis fuit a Paulo et eooperarius eius in Evangelio ipse faeit manifestum . .. (Advers.haeres. 111,14, lf., ed. SAGNARD [Sources Chretiennes 34], Paris 1953). Sie apostoli simpliciter et nemini invidentes quae didieerant ipsi a Domino haee omnibus tradebant; sie igitur et Lueas nemini invidens ea quae ab eis didieerat tradidit nobis, sieut
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2261
ja, viele sehr wichtige Bestandteile des Evangeliums seien allein durch Lukas bekannt 11 • Irenäus selbst ist vor allem am 'viergestaltigen Evangelium' nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes interessiert. Damit grenzt er sich von den Häretikern ab, denen er vorwirft, sie beriefen sich jeweils nur auf ein Evangelium: die Ebioniten aufs MtEv, Marcion aufs LkEv (das er zudem noch beschnitten habe), jene, die zwischen Jesus und Christus unterschieden, aufs MkEv und die Valentinianer aufs JohEv 12 • So eindeutig, wie sich die Dinge für Irenäus darstellen, so mehrdeutig sieht es eine Generation früher bei Justin und Marcion aus. b) Justin der Märtyrer (um 150 n. Chr.) erwähnt weder ein Evangelium des Lukas noch überhaupt das Evangelium irgendeines Evangelisten. Doch von seinen zahlreichen eEvangelienzitaten' - wie schwierig auch immer die Frage ihrer Herkunft sein mag 13 - weisen einige darauf hin, daß Justin das LkEv gekannt haben könnte; denn sie berühren sich mit Aussagen, die dem LkEv eigentümlich sind 14. Mit gewissen Einschränkungen IS kann Justin demnach als Zeuge
11
12
1:\
14
15
146
ipse testificatur dicens: (sc. Lk 1,2) (Adv.haeres. 111,14,2). Vgl. 111,14,1: Quoniam non solum prosecutor et cooperarius fuerit apostolorum maxime autem Pauli ... In Adv. haeres. 111, 14,3 führt Irenäus im einzelnen vieles von dem auf, was seitdem 19. Jhdt. als 'Sondergut' des LkEv bezeichnet wird: Plurima enim et magis necessaria Evangelii per hunc cognovimus, sicut ... : z. B. die Geburt und Kindheit des Täufers und Jesu in Lk 1+2; Petri Fischzug Lk 5,1-11; das Wehe über die Reichen Lk 6,24-26; Jesus und die Sünderin Lk 7,36-50; Reicher Mann und armer Lazarus Lk 16,19-31; Pharisäer und Zöllner Lk 18,9-14; Zachäus Lk 19,1-10; Emmausjünger Lk 24,13-35 u.v.m. Tanta est autem circa evangelia haec firmitas, ut et ipsi haeretici testimonium reddant eis et ex ipsis egrediens unusquisque eorum conetur suam confirmare doctrinam. Ebionei etenim eo evangelio quod est secundum Mattheum solo utentes, ex illo ipso convincuntur non recte praesumentes de Domino. Marcion autem id quod est secundum Lucam circumcidens, ex his quae adhuc servantur penes eum blasphemus in solum existentem Deum ostenditur. Qui autem I esum separant a Christo et inpassibilem perseverasse Christum, passum vero I esum dicunt, id quod secundum Marcum est praeferentes Evangelium cum amore veritatis legentes illud corrigi possunt. Hi autem qui a Valentino sunt, eo quod est secundum Iohannem plenissime utentes ad ostensionem coniugationum suarum ... (Advers. haeres. 111,11,7). Zu dieser besonders im 19. Jhdt. diskutierten Frage vgl. jetzt: A. J. BELLINZONI, The Sayings of Jesus in the Writings of Justin Martyr (Suppl. to Nov. Test. 18), Leiden 1967; G. STRECKER, Eine Evangelienharmonie bei Justin und Pseudoclemens?, New Test. Stud. 24, 1978, 297-316. Z.B. Ankündigung der Geburt Jesu an Maria Lk 1,31ff. - ApoI33,4f.lDiaI100,5; Zensus unter Quirinus Lk 2,2 - Apol 34,2 46, 1/Dial 78,4; das Kreuzeswort Jesu "in deine Hände befehle ich meinen Geist" Lk 23,46 - Dial 105,5; das Auftreten des Herodes im Passionsbericht Lk 23,7ff. - Dial 103,3-4. In neuerer Zeit vertritt die Meinung, Justin habe das LkEv nicht gekannt, vor allem J. C. O'N EILL, The Theology of Acts in its Historical Setting, London 1961, 28 ff. (2. Aufl. 1970, 29ff.). Doch er nimmt die in Anm. 14 genannten Stellen nicht ernst und will alle Berührungen zwischen Justins Evangelienzitaten und dem LkEv durch die unbeweisbare Vermutung erklären, Justin habe eine oder mehrere Quellen benutzt, die auch Lukas aufgriff, und beide, Justin und Lukas, hätten gemeinsame mündliche Traditionen. H. F. D. SPARKS hat in einer sehr ausführlichen kritischen Rezension Oournal of Theol. Stud., N. S. 14, 1963, 456-466, bes. 462ff.) die Argumente O'NEILLS im einzelnen überprüft und ANRW JI 25.3
2262
MARTIN RE SE
dafür gelten, daß das LkEv in der Mitte des 2. Jhdt. bekannt war; über dessen Autor ist ihm aber nichts zu entnehmen. c) Marcion soll um 140 n. Chr. sein eEvangelium' durch Streichungen und Korrekturen aus dem LkEv gewonnen, es selbst aber nicht mit diesem Namen bezeichnet haben 16 - so wenigstens lautet die Auskunft derer, die ihn und seine Lehre bekämpften (besonders: Irenäus, Tertullian, Epiphanius). Und zwar habe Marcion behauptet, das ihm überlieferte "Evangelium' sei von judaisierenden Christen interpoliert worden, die das Evangelium Christi mit dem Gesetz und den Propheten zusammenbringen und auch Christi Herkunft von dort vorspiegeln wollten 17. Diese eInterpolationen' habe Marcion aus dem LkEv entfernt. Sein "Evangelium'18 beginne erst damit, daß Jesus im 15. Jahr der Herrschaft des Tiberius in die galiläische Stadt Kapernaum herabkam, und zwar gleichsam aus dem Himmel des Schöpfers, in den er zuvor aus seinem Himmel herabgestiegen
16
17
18
widerlegt. Aufgrund der in Anm. 14 aufgeführten (und weiterer) Stellen ist ihm sicher, daß Justin entweder das LkEv selbst oder lukanischen Stoff als Bestandteil einer Evangelienharmonie gekannt haben muß. H. CONZELMANN erwähnt diese Rezension, führt jedoch fälschlich erweise auch Apol 15,9 - Lk 6,28 und Apol 15,12 - Lk 9,25 als für SPARKS beweiskräftige Stellen an (Der geschichtliche Ort der lukanischen Schriften im Urchristentum, in: Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositions geschichtliche Forschung [Wege d. Forschung 280], hg. v. G. BRAuMANN, Darmstadt 1974, 236-260, 247 Anm.62 = deutsche Vorlage zu H. CONZELMANN, Luke's Place in the Development of Early Christianity, in: Studies in Luke-Acts. Essays Presented in Honor of Paul Schubert, ed. by L. E. KECK and J. L. MARTYN, Nashville/New York 1966, 298-316). Tertullian: Nam ex iis commentatoribus quos habemus Lucam videtur Marcion elegisse quem caederet (Adversus Mare. IV,2) .... Marcion evangelio, scilicet suo, nullum adscribit auctorem, quasi non licuerit illi titulum quoque affingere, cui nefas non fuit ipsum corpus evertere (ebd.). Tertullian: Si enim id evangelium quod Lucae refertur penes nos . .. ipsum est quod Marcion per Antitheses suas arguit ut interpolatum a protectoribus ludaismi ad concorporationem legis et prophetarum, qua etiam Christum inde confingerent ... (Adv. Mare. IV,4). Die HauptqueUen für eine Rekonstruktion von Marcions Evangelium sind: Tertullian, Adversus Marcionern, liber IV; Adamantius, Dialogus de recta in deum fide; Epiphanius, Adversus haereses 42. Das Standardwerk für die Textfrage wie für Marcion überhaupt ist seit über einem halben Jahrhundert: A. VON HARNACK, Marcion. Das Evangelium vom fremden Gott, 2. Aufl. Leipzig 1924 (Nachdruck Darmstadt 1960), bes. 40-61 + Beilage IV: 'Das Evangelium Marcions', 17r-255':-. HARNACK merkt selbst im Vorwort zur 2. Aufl. an, daß seine Textrekonstruktion nicht als letztes Wort aufzufassen ist: "Die Probleme, welche der Bibeltext Marcions bietet, können so lange keine Förderung erfahren, als der sog . . . . (sc. westliche) Text und der Tatian-Text nicht sicherer bekannt und gründlicher durchgearbeitet sind" (S. V). Sowohl zum 'westlichen' Text als auch zu Tatians Diatessaron ist inzwischen einiges gearbeitet worden; doch ist man in der Frage des Bibeltextes kaum über HARNACK hinausgekommen. Zum Text des Evangeliums vgl. auch: Tertullian, Adversus Marcionem, ed. and translated by E. EVANs, Oxford 1972, Vol. H, Appendix 2, 643 f.· Es wird übrigens immer wieder die Meinung der kirchlichen Tradition (und HARNACKS) bezweifelt, daß die Vorlage Marcions das LkEv gewesen sei: J. KNox, Marcion and the New Testament, Chicago 1942; L. E. WILSHIRE, Was Canonical Luke Written in the Second Century? A Continuing Discussion, New Test. Stud. 20, 1974, 246-253.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2263
sei 19 • Hier scheint Lk 3, la mit Lk 4,31 kombiniert zu sein, während Lk 1 + 2 und das meiste aus Lk 3 + 4 fehlt; d. h. in Marcions 'Evangelium' sind Geburt und Kindheit J esu und des Täufers sowie Taufe, Versuchung, Genealogie J esu und alle Hinweise auf Bethlehem und Nazareth fortgelassen. Ohne auf weitere Besonderheiten von Marcions 'Evangelium' einzugehen, ist im vorliegenden Zusammenhang hervorzuheben: Zwar mag bei Marcion vieles aus dem LkEv fehlen, es sind jedoch einige typische 'Sondergut' -Stücke des LkEv vorhanden, z. B. die Erzählung von Petri Fischzug (Lk 5, 1-11) und die vom reichen Mann und armen Lazarus (Lk 16,19-31)2°. Marcions 'Evangelium' ist deshalb höchstwahrscheinlich das älteste Zeugnis für die Existenz des LkEv 21 • Was hingegen den Autor des LkEv betrifft, so wird man kaum hinter Irenäus zurückkommen, auch nicht mit Hilfe der sogenannten antimarcionitischen Evangelienprologe und des Muratorischen Fragments. d) Die sogenannten antimarcionitischen Evangelienprologe stehen fast nur in einigen lateinischen Bibelhandschriften, einzig der Lukasprolog auch in einer griechischen Handschrift. Seit einem guten halben Jahrhundert werden sie von manchen für die ältesten uns bekannten Evangelienprologe gehalten (aus der Zeit zwischen 160 und 180 n. Chr.)22 - zu Unrecht, wie sich inzwischen gezeigt hat 23 • Das wird leider nicht überall beachtet 24 • Nun weiß der
19
20
21
22
23
146"-
Tertullian: Anno quintodecimo principatus Tiberiani proponit eum descendisse in civitatem Galilaeae Capharnaum, utique de caelo creatoris, in quod de suo ante descenderat (Adv. Mare. IV, 7). Auf Lk 5,1-11 wird in Tertullian, Adv.Marc. IV,9 eingegangen, auf Lk 16,19-31 in Adv.Marc. IV,34. Weiteres 'Sondergut' des LkEv bei Marcion: das Wehe über die Reichen Lk 6,24-26 (Adv. Marc. IV, 15); Pharisäer und Zöllner Lk 18,9-14 (Adv. Marc. IV, 36); Zachäus Lk 19,1-10 (Adv.Marc. IV,37); Emmausjünger Lk 24,13-35 (Adv. Marc. IV,43). An diesem Punkt ist sorgfältig zu unterscheiden zwischen dem anhand der Texte einigermaßen wahrscheinlich nachweisbaren Sachverhalt, daß Marcion das LkEv zur Grundlage seines 'Evangeliums' machte (s. aber u. II,4, S. 2273ff.), und Vermutungen darüber, warum Marcion gerade das LkEv und nicht eins der anderen Evangelien übernahm. Wenn TH. ZAHN (Das Evangelium des Lucas [Komm. z. N.T. 3], 3. und 4. Aufl. Leipzig/Erlangen 1920, 2) meint, daß Marcion "gerade das 3. und nicht das 4. Ev seinem neuen Ev zugrunde legte, erklärt sich befriedigend nur daraus, daß es ihm als das Werk eines Schülers des PI, des einzigen von ihm anerkannten Apostels, überliefert war, und er keinen Grund sah oder keine Möglichkeit fand, dies zu bestreiten", so ist das eine mit keiner Äußerung Marcions zu belegende Vermutung. Die These stammt von D. DE BRUYNE, Les plus anciens prologues latins des Evangiles, Revue Benedictine 40, 1928, 193-214. A. VON HARNACK, Die ältesten Evangelien-Prologe und die Bildung des Neuen Testaments (Sitzungsberichte d. Preuß. Akad. d. Wiss., phil.hist. Klasse 1928, H. 24), Berlin 1928, stimmte ihr noch im gleichen Jahr zu und trug damit wesentlich zur weitverbreiteten übernahme dieser These bei. Nach verschiedenen Vorgängern (u. a. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte [Kritisch-exegetischer Kommentar über das N. T., begründet H. A. W. MEYER, III], 12. Aufl. = 4. Aufl. der Neubearbeitung, Göttingen 1959, 8-10 = 16. bzw. 7. Aufl. 1977,24-26) hatJ. REGUL die bisher gründlichste überprüfung und Widerlegung der These DE BRUYNES und HARNACKS geliefert: Die antimarcionitischen Evangelienprologe (Vetus Latina. Aus d. Gesch. d. lat.Bib. 6), Freiburg 1969. REGUL weist überzeugend nach, daß sich die These weder auf
2264
MARTIN RE SE
Lukasprolog25 tatsächlich über die Person des Lukas mehr zu berichten als Irenäus: Der Arzt Lukas sei Antiochener gewesen, habe niemals Frau und Kind gehabt und sei mit 84 (88) Jahren in Bithynien gestorben; sein Evangelium habe er in Achaja geschrieben, und zwar später als Matthäus und Markus und früher als Johannes. Doch all diese Angaben, auch die Kennzeichnung des Lukas als Antiochener 26 , gehören "in den Strom der Entwicklung, die die Lukas-Tradition vom Beginn des vierten Jahrhunderts ab nimmt", nicht aber schon ins zweite J ahrhundert 27 • e) Das Muratorische Fragment ist eine Art Kanonsliste für das Neue Testament. Sie wurde von L. A. MURATORI in einer alten Handschrift aus dem 7.18. Jahrhundert entdeckt und 1740 erstmals veröffentlicht. Bereits MURATORI schrieb sie der Zeit um 200 n. Chr. zu und brachte sie mit Rom in Verbindung. An dieser Einschätzung des Dokuments hat sich bis heute weithin wenig geändert, höchstens daß man es noch etwas früher ansetzt (ca. 180 n. Chr.). Immerhin hat neuerdings SUNDBERG gegen die übliche Frühdatierung des Muratorischen Fragments protestiert und die These vertreten, die von dem Fragment wiedergegebene Kanonsliste stamme nicht aus Rom, sondern aus dem Osten, und sie gehöre auch nicht ins zweite Jahrhundert, sondern ins vierte 2s • Zur Charakteristik des Lukas enthält das Fragment übrigens die in der gesamten überlieferung völlig singuläre Nachricht, Paulus hätte den Lukas quasi ut iuris studiosum secundum angenommen, was immer das heißen so11 29 •
24
25 26
27
28
29
der Basis der handschriftlichen überlieferung (15-74) noch mit inhaltlichen Argumenten (75-265) halten läßt; denn "die drei Prologe De Bruynes (kommen) als Quelle weder für die antimarcionitische Literatur des 2. und 3. Jahrhunderts noch für sonstige kanons-, literatur- oder allgemeine kirchengeschichtliche Fragen des 2. Jahrhunderts in Betracht" (267). Das gilt z·. B. von der 9. "erneut revidierte(n)" Auflage der 'Synopsis quattuor evangeliorum', ed. K. ALAND, Stuttgart 1976. In den 'Appendices' erscheinen die sog. 'antimarcionitischen' Evangelienprologe immer noch unter der überschrift: 'Evv. prologi vetustissimi' (S. 532). Bei der ebenfalls vielbenutzten Synopse von A. HUCK/H. LIETZMANN ist die 12. Aufl. (Tübingen 1975) ein unveränderter Nachdruck der 9. Aufl. von 1936, so daß die Rede von den "ältesten (antimarcionitischen) Evangelienprologe(n)" auf S. VII nicht überrascht. Zum Text des Lukasprologs vgl. REGUL, a. a. 0., 15f.; 30-34. Immer wieder wird versucht, wenigstens die Angabe, Lukas sei ein Antiochener gewesen, als historisch zuverlässig zu werten; so A. STROBEL, Lukas der Antiochener, Zeitschr. f. ntl. Wiss. 49, 1958, 131-134; R. GLOVER, 'Luke the Antiochene' and Acts, New Test. Stud. 11, 1964/65, 97-106; F. F. BRucE, Paul: Apostle of the Free Spirit, Exeter 1977, 133 Anm.33. So mit REGUL, a. a. 0., 201. Im übrigen bringt er zwei Gegenargumente: (1) Die Angabe, Lukas sei ein Antiochener, findet sich abgesehen vom Lukasprolog erst bei Eusebius; (2) Irenäus hätte sich diese Angabe nicht entgehen lassen, wenn sie zu seiner Zeit schon vertreten worden wäre. A. C. SUNDBERG, Canon Muratori: A Fourth-Century List, Harvard Theol.Rev. 66,1973, 1-41; DERs., Muratorian Fragment, in: The Interpreter's Dictionary of the Bible, Suppl. Vol., Nashville 1976, 609f. Zur Beseitigung dieser singulären Angabe gibt es verschiedene Konjekturen: z. B. HUCK/ LIETZMANN itineris socium? litteris stud.? (S. IX). Wie man sich auch entscheidet, auf keinen
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2265
2. Beispiele für das Schicksal von Einzeltexten des LkEv in der vorkritischen Epoche a) Lk 1,46-55, das Magnificat, gehört wie Lk 1,68-79 (Benedictus) und Lk 2,29-32 (Nunc dimittis) zu den 'Oden' (cantica), jenen liedähnlichen Stücken aus dem Alten und eben auch dem Neuen Testament, die neben den Psalmen mit Sicherheit seit dem 5. Jhdt., wahrscheinlich schon früher, regelmäßig in Gottesdiensten gebraucht wurden und deshalb in Bibelhandschriften als Anhang des Psalters erscheinen 30 • Von 1520/21 stammt LUTHER'S berühmte Auslegung des Magnificat für seinen Fürsten 31 : Mit Lk 1,52 sei keine Umkehrung der menschlichen Verhältnisse gemeint 32 , wenn auch die irdischen Reiche wechseln 33 • MÜNTZER hingegen erklärte im Herbst 1524 unmißverständlich 34, dieser Text sei "ohn alles Verwickeln" zu nehmen: die Gottlosen würden verstoßen und die Niedrigen erhoben 3s • b) L k 22, 38, das dunkle Wort von den. zwei Schwertern im lukanischen Passionsbericht, wurde im Hochmittelalter im Zusammenhang mit der Interpretation der von Papst Gelasius 1. am Ende des 5. Jhdt. formulierten ZweiGewalten-Lehre herangezogen und machte aus ihr die Zwei-Schwerter-Theorie.
30
31
32
33
34
3S
Fall sollte nur eine Konjektur, etwa litteris studiosum, als Text abgedruckt werden, was leider in der 'Synopsis quattuor evangeliorum', ed. K. ALAND, S. 538, geschieht. A. RAHLFS: "Den Psalmen werden in der griech. Kirche die Oden angehängt, d. h. andere Lieder, meist aus dem A. T., welche gleich den Psalmen regelmäßig im Gottesdienst gebraucht werden. Von den griech. Hss. haben die aus dem IV. Jahrhundert stammenden Bund S diesen Anhang noch nicht. Aber vom V. Jahrh. an haben ihn alle griech. Handschriften" (Psalmi cum Odis, 2. Aufl. Göttingen 1967, 78). M. LUTHER, Das Magnificat verdeutschet und ausgelegt, 1520/21, in: Luthers Werke in Auswahl, hg. v. O. CLEMEN, Bd. 1I, Berlin 1950, 133-187. LUTHER: "Denn die weil die welt steht/ muß vbirkeit/ regiment/ gewalt/ vnd die stule bleyben ... (und) Das erheben ist nu nit zu uerstehen/ das er sie in die stuel vnd an die stadt setze der die er abgesetzt hat" (174f.). LUTHER: "Es ist alles zutrost den leydenden/ und zu schrecken den tyrannen gesagt/ wo wir ßo viel glaubenn hattenn/ das wirß war achten" (176). TH. MÜNTzER, Ausgedrückte Entblößung des falschen Glaubens, der ungetreuen Welt durchs Gezeugnis des Evangelions Lucä vorgetragen, der elenden erbärmlichen Christenheit zur Innerung ihres Irrsals, in: DERs., Schriften und Briefe. Kritische Gesamtausgabe (Quellen und Forschungen zur Reformationsgeschichte 23). Unter Mitarbeit von P. KIRN, hg. v. G. FRANz, Gütersloh 1968, 265-319; außerdem in: TH. MÜNTzER, Die Fürstenpredigt und andere politische Schriften (Reclam Leipzig, N r. 8331- 8333), hg. v. S. STRELLER, Leipzig 1958, 58-116. MÜNTZER wehrt sich besonders gegen jene, die urteilen, "daß es unmöglich sei, daß ein solches Spiel sollt angerichtet und vollführt werden, die Gottlosen vom Stuhl der Urteil zu stoßen und die Niedrigen, Groben erheben" (289/84). Denn: "Gott verachtet die großen Hansen, als den Herodes und Kaiphas, Hannas und nahm auf zu seinem Dienst die Kleinen, als Maria, Zacharias und Elisabeth. Denn das ist Gotte~ Werk, er tut auf den heutigen Tag nit anders" (299/94).
2266
MARTIN RESE
Mit Lk 22,38 wurde nun sowohl die Gleichstellung von geistlicher und weltlicher Macht als auch die überordnung der einen über die andere Gewalt begründet, sei es der päpstlichen über die kaiserliche Gewalt oder auch (sehr viel seltener) der kaiserlichen über die päpstliche Gewalt36 • Petrus Damiani (gest. 1072) griff als erster in diesem Zusammenhang Lk 22,38 auf, als er in einer Predigt über die zwölf (!) Sakramente das Zusammenwirken der beiden Gewalten lobte 37 • Im bald nach seinem Tod einsetzenden Investiturstreit konnte sich dann Heinrich IV. (besser sein Ratgeber Gottschalk) auf Lk 22,38 berufen, um die Machtansprüche des Papsttums zurückzuweisen: Gott selbst habe zwischen regnum und sacerdotium unterschieden und ihn zum regnum berufen 38 • Bernhard von Clairvaux (gest. 1153) ordnete dann in seiner zur Erbauung von Papst Eugen III. (1145-1153) abgefaßten Schrift
36
37
38
39
Vgl. L. KNABE, Die gelasianische Zweigewaltentheorie bis zum Ende des Investiturstreits (Hist. Stud. 292), Berlin 1936; W. LEVISON, Die mittelalterliche Lehre von den heiden Schwertern, Deutsch. Arch. f. Erforsch. d. Mittelalters 9, 1952, 14-42; H. HOFFMANN, Die heiden Schwerter im hohen Mittelalter, Deutsch. Arch. f. Erforsch. d. Mittelalters 20, 1964, 78-114; A. BORST, Der mittelalterliche Streit um das weltliche und das geistliche Schwert, in: Staat und Kirche im Wandel der Jahrhunderte, hg. v. W. P. FUCHS, Stuttgart 1966, 34-52. Felix autem, si gladium regni cum gladio iungat sacerdotii, ut gladius sacerdotis mitiget gladium regis, et gladius regis gladium acuat sacerdotis. Isti sunt duo gladii, de quibus in Domini passione legitur: <Ecce gladii duo hic; et respondetur a Domino: Sufficit.' Tune enim regnum provehitur, sacerdotium dilatatur, honoratur utrumque, cum a Domino praetaxata felici confoederatione iunguntur (Sermo 69, in: MIGNE Lat. 144, 897-902, 900). Zur Bedeutung von Petrus Damiani im Zusammenhang der Zwei-Schwerter-Theorie und Zwei-Reiche-Lehre vgl. U. DUCHROW, Christenheit und Weltverantwortung. Traditionsgeschichte und systematische Struktur der Zweireichelehre (Forsch. u. Berichte d. ev. Studiengemeinschaft 25), Stuttgart 1970, 345 H. Piam dei ordinationem contempsit, que non in uno, sed in duobus, duo, id est regnum et sacerdotium, principaliter consistere voluit, sicut ipse salvator in passione sua de duorum gladiorum sufficientia typica intelligi innuit. Cui cum diceretur: domine, ecce duo gladii hic, respondit: satis est, significans hac sufficienti dualitate spiritualem et carnalem gladium in ecclesia esse gerendum, quibus omne nocivum foret amputandum, videlicet sacerdotali ad oboedientiam regis pro deo, regali vero gladio ad expellendos Christi inimicos exterius et ad oboedientiam sacerdotii interius omnem hominem docens fore constringendum; et ita de alio in alium caritate tenderetur, dum nec sacerdotii regnum nec sacerdotium regni honore privaretur ... Me quoque, quem deus in regnum - non autem ad sacerdotium illum - vocavit ... (Die Briefe Heinrichs IV., ed. C. ERDMANN, in: Mon. Germ. Hist. [Deutsch. Mittelalter 1J, Leipzig 1937, Nr. 13, S. 17-20, 19). Quem (seil. gladium) tamen qui tuum negat, non satis mihi videtur attendere verbum Domini dicentis sie: CONVERTE GLADIUM IN VAGINAM. Tuus ergo et ipse, tuo forsitan nutu, etsi non tua manu, evaginandus. Alioquin, si nullo modo ad te pertineret et is, dicentibus Apostolis: ECCE GLADII DUO HIC, non respondisset Dominus: SATIS EST, sed:
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2267
ist von solcher Mäßigung bei anderen nichts mehr zu sehen. Klassisch wird der Machtanspruch des Papsttums von Papst Bonifatius VIII. (1294-1303) in seiner berühmten Bulle 'Unam sanctam' im Jahre 1302 formuliert: In der Gewalt des Papsttums sind beide Schwerter, das geistliche und das zeitliche 40 • Insgesamt fällt auf, wie mit fast gleich lautenden Worten sehr Verschiedenes gesagt werden kann und wie Lk 22,38 mehr oder weniger willkürlich für die jeweilige Meinung beansprucht wird. c) Lk 10,25 - 37, die bekannte Erzählung vom barmherzigen Samariter, erweckt seit alters großes Interesse. Ihre Auslegung ist bis in die Gegenwart hinein alles andere als eindeutig. So verwundert es nicht, wenn gleich zwei Dissertationen in den letzten Jahren die Geschichte der Auslegung von Lk 10,25-37 behandeln 41. Zusammen gewähren beide Arbeiten einen instruktiven Einblick in die Auslegungsgeschicke von Lk 10,25-37, auch wenn MONSELEWSKI etwas zu stark auf die Alternative christologische oder nicht-christologische (= ethische) Deutung fixiert ist und KLEMM sich vor allem auf das 16. und 17. Jhdt. beschränkt hat 42 • MONSELEWSKI kommt zu dem Ergebnis, daß "der Akzent in der Auslegung ... ganz überwiegend auf den ethischen Gesichtspunkt gelegt wird" (180), und zieht daraus den Schluß, man müsse jede Deutung von Lk 10,25-37 "als unangemessen erklären. . ., die den ethischen Charakter ihres Scopus zu erweichen droht" (181). KLEMM sieht seine Untersuchung als "lebendige Problemgeschichte" (9), und es gelingt ihm, in bestechender Weise den Umschwung von einer allegorischen zu einer nichtallegorischen Deutung von Lk 10,25 - 37 bereits in dem von ihm behandelten Zeitraum nachzuzeichnen und als bedingt durch die großen Bewegungen eben dieser Zeit zu erklären.
40
41
42
materialis, sed is quidem pro Ecclesia, ille vero et ab Ecclesia exserendus: ille sacerdotis, is militis manu, sed sane ad nutum sacerdotis et iussum imperatoris ... (De consid. IV,7). In hac eiusque potestate duos esse gladios, spiritualem videlicet et temporalem, evangelicis dictis instruimur. Nam dicentis Apostolis: 'Ecce gladii duo hic', in ecclesia scilicet, quum apostoli loquerentur, non respondit, nimis esse, sed satis. Certe qui in potestate Petri temporalem gladium esse negat, male verbum attendit Domini proferentis: 'Converte gladium tuum in vaginam'. Uterque ergo est in potestate ecclesiae, spiritualis scilicet gladius et materialis. Sed is quidem pro ecclesia, ille vero ab ecclesia exercendus. Ille sacerdotis, is manu regum et militum, sed ad nutum et patientiam sacerdotis. Oportet autem gladium esse sub gladio, et temporalem auctoritatem spirituali subiici potestati ... (Quellen zur Geschichte des Papsttums und des römischen Katholizismus, hg. v. C. MIRBT und K. ALAND, Bd. I, 6. Aufl. Tübingen 1967, 458-460, 459). W. MONSELEWSKI, Der barmherzige Samariter. Eine auslegungsgeschichtliche Untersuchung zu Lukas 10,25-37 (Beitr. z. Gesch. d. bibl. Exegese 5), Tübingen 1967; H. G. KLEMM, Das Gleichnis vom Barmherzigen Samariter. Grundzüge der Auslegung im 16./17. Jahrhundert (Beitr. z. Wiss. v. A. u.N.T. 103), Stuttgart 1973. KLEMM gibt außerdem einen ausgezeichneten überblick über 'Die antike und mittelalterliche Auslegungstradition' (11-29). Für das 18. Jhdt. sei verwiesen auf DERS., Schillers ethisch-ästhetische Variationen zum Thema Lk 10,30 ff., Kerygma u. Dogma 17, 1971, 127-140.
2268.
MARTIN RESE
11. Stationen in der Geschichte der Auslegung des Lukas-Evangeliums vom Aufkommen der kritischen Forschung im achtzehnten Jahrhundert bis zum Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Man kann durchaus darüber streiten, ob kritische Auslegung der Evangelien tatsächlich erst im 18. Jhdt. und nicht schon früher begonnen hat 43 . Sicher aber ist, daß entscheidende Akzente im 18. Jhdt. neu gesetzt wurden und daß erst im 19. Jhdt. die kritische Arbeit am Neuen Testament zum vollen Durchbruch gekommen ist. Die Ergebnisse der Arbeit in diesem Zeitraum bestimmen die neuere Auslegung des LkEv stärker, als es weithin bewußt ist. Deshalb wird im folgenden relativ ausführlich über die wichtigsten Stationen berichtet. Der Anfang des 20. Jhdt. wird einbezogen, weil erst nach dem 1. Weltkrieg wichtige neue Akzente in der Erforschung der Evangelien allgemeine Aufmerksamkeit finden.
1. Von der Evangelienharmonie zum Einzelevangelium In der Geschichte der kritischen Erforschung der Evangelien gibt es einen sehr wichtigen Einschnitt, der leider noch zu wenig beachtet wird: Es ist der Zeitpunkt, von dem an sich das Interesse auch auf ein einziges der vier Evangelien richten konnte und von dem an die Evangelien je für sich allein auch als literarische Produkte angesehen werden konnten. Dieser Zeitpunkt läßt sich relativ genau bestimmen: Es ist das drittletzte Jahrzehnt im 18. Jhdt. Noch BENGEL schätzte eine Harmonie der vier Evangelien höher ein als das einzelne Evangelium, und für MICHAELIS ist noch 1777 eine Evangelienharmonie eine Selbstverständlichkeit; im gleichen Jahrzehnt aber brachen mit ihr GRIESBACH und LESSING. BENGEL verfaßte nicht nur selbst eine Evangelienharmonie, sondern er erklärt an ihrem Schluß unmißverständlich: "So hat ein jeder Evangelist an sich selbst schon einen sehr großen Nutzen; wann man aber alle viere vereiniget, und recht ineinander füget, so geben die zusammenfliessenden Stralen ein gewisses Licht von sich, welches man vorher nicht wargenommen hat"44. MICHAELIS führt in der dritten Auflage seiner <Einleitung'45 wie selbstverständlich "einige Hauptsätze" zur Erstellung einer Harmonie auf und erklärt, welche der vorliegenden Harmonien am besten zu gebrauchen ist 46 • 43 44
45
46
Siehe bes. KLEMM (s. o. Anm. 42).
J. A. BENGEL, Harmonie der vier Evangelien, 2. Aufl. Tübingen 1747, 615. J. D. MICHAELIS, Einleitung in die göttlichen Schriften des Neuen Bundes,
Göttingen 1777. § 122: 'Einige Hauptsätze bey der Harmonie' (778-786). § 124: 'Eine Nachricht von den vornehmsten Harmonien' (788-792); am Schluß heißt es: "Wer Whistons, Bengels, Hau-
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2269
Demgegenüber macht GRIESBACH 1776 im Vorwort zu seiner berühmten Synopse ausdrücklich klar, daß er mit ihr nicht eine Harmonie anstrebt, ja, daß er daran zweifelt, daß aus den Büchern der Evangelisten überhaupt eine harmonische Erzählung zusammengesetzt werden kann 47 • Entschieden deutlicher wird LESSING, wenn er 1778 im Zusammenhang mit seiner Veröffentlichung der "Fragmente eines Ungenannten" in der
47
48
bers, Büschings und Bertlings, harmonische Schriften hat, der kann der übrigen größeren Harmonien einigermassen entbähren: denn in diesen findet er die Gründe der verschiedenen Meinungen der Harmonisten am besten ausgeführt und vertheidiget" (792). "De Synopsi Euangeliorum lector ante omnia monendus est, ne quandam harmoniam, quam dicere solent, in libello nostro quaerat. Quamuis enim non ignorem, quantum laboris viri docti harmoniae in ordinem redigendae impenderint, ego tamen non solum exiguam admodum vtilitatem, imo nullam fere quam non nostra etiam Synopsis praestet, e minuta ista diligentia percipi posse arbitror; sed valde etiam dubito, an ex Euangelistarum libellis harmonica componi possit narratio, veritati satis consentanea et firmis fundamentis superstructa. Quid? si nullus Euangelistarum ordinem temporis accurate vbique secutus est? et si sufficientia non adsunt indicia, e quibus constare possit, quisnam et quibusnam in locis a chronologico ordine recesserit? Atque in hac me esse haeresi fateor" (Synopsis Evangeliorum Matthaei, Marci et Lucae. Textum Graecum ad fidem codicum versionem et patrum emendavit et lectionis varietatem adiecit 10. IAc, GRIESBACH, Theologiae Prof. Publ. Halae 1776, Praefatio S. VIIf.). G. E. LESSING, Eine Duplik, in: Gesammelte Werke in zehn Bänden, hg. v. P. RILLA, 2. Aufl. Berlin 1968, Bd. VIII, 24-107. Ober die zumeist nicht beachtete Bedeutung dieser Schrift für die Evangelienkritik urteilte C. H. WEISSE 1856 wie folgt: "Was Lessings Arbeiten zur Evangelienkritik betrifft, so nimmt einen viel höheren Rang, als die kleine Schrift, welche eigentlich hieher gehört, die 'Neue Hypothese über die Evangelisten als blos menschliche Geschichtsschreiber betrachtet', eine andere ein, nämlich die 'Duplik'. Diese Schrift, bekanntlich eine kritische Beleuchtung der evangelischen Berichte über die Auferstehungsgeschichte, ist ein unübertreffliches, ja in seiner Art unerreichbares Meisterstück des kritisch-polemischen Stils, worin die Maximen, die für alles nachfolgende Thun der skeptischen Geschichtskritik die leitenden sein sollten und es, sofern dieses Thun ächter Art, auch wirklich geblieben sind, ihren mustergültigen Ausdruck für alle Zeiten gefunden haben" (Die Evangelienfrage in ihrem gegenwärtigen Stadium, Leipzig 1856, 64 Anm. ::-).
2270
MARTIN RESE
2. SCHLEIERMACHERS Diegesen- oder Fragmententheorie SCHLEIERMACHERS Theorie zeigt beispielhaft, welche Rolle nun ein einzelnes Evangelium erhalten kann. Denn sein kritischer Versuch zu den 'Schriften des Lukas'49 entstand im Zusammenhang mit der Frage nach dem "Verhältniß unserer drei übereinstimmenden Evangelien zu einander" (1), d. h. der synoptischen Frage. Unter Ablehnung der Urevangeliums- und der Benutzungshypothese versucht SCHLEIERMACHER mit einer Untersuchung des LkEv zur Lösung dieser Frage SO beizutragen 51 • Er meint, im LkEv vier "Aufzeichnungen" (oder "Massen", "Sammlungen") ausmachen zu können (Lk 1 + 2; 3, 1 - 9, 50; 9, 51 19,48; 20-24), die Lukas als "Sammler und Ordner" unverändert zusammengefügt habe 52 • SCHLEIERMACHER hat seinen Lösungsversuch zur synoptischen Frage nie durch eine Untersuchung auch der beiden anderen synoptischen Evangelien im 49
50
51
52
F. SCHLEIERMACHER, Ueber die Schriften des Lukas, ein kritischer Versuch. Erster Theil, Berlin 1817 (= Friedrich Schleiermacher's Sämmtliche Werke. Erste Abtheilung: Zur Theologie, Bd. II, Berlin 1836, XI-XVI, 1-220). "Um diese Frage zu entscheiden, ist aber gewiß nicht hinreichend, womit man sich in der letzten Zeit fast ausschließlich begnügt hat, die einzelnen Abschnitte der drei Evangelien, wie sie gemeinschaftlich sind oder eigenthümlich, mit einander zu vergleichen. Denn durch diese Vergleichung wird die Aufmerksamkeit mehr oder weniger abgezogen von der Art wie die einzelnen Erzählungen in jedem Evangelium selbst mit einander verbunden und an einander gereiht sind, und man verdekkt sich also vielleicht mehr als die Hälfte der Sache, vielleicht die besten und sichersten Anzeigen, woraus man die Entstehungsart dieser Bücher noch entwikkeln könnte. Hat man nun bisher fast einseitig die comparative Ansicht verfolgt: so scheint es fast nothwendig zur Förderung der Sache, daß man fürs erste eben so einseitig die andere Hälfte nachbringe, und aus der Betrachtung eines jeden dieser drei Bücher für sich, indem man darauf achtet, wie und nach welcher Regel oder aus welchen Gesichtspunkten die einzelnen Begebenheiten mit einander verbunden sind, und hiebei auf das wahrscheinlich frühere Vorhandensein einzelner Erzählungen und Sammlungen Rükksicht nimmt, so zuvörderst zu entscheiden suche, ob das Buch mittelbar oder unmittelbar und durch was für eine Art von Bearbeitung aus solchen früheren Aufzeichnungen entstanden sein kann oder nicht" (16f./12). Auch wenn SCHLEIERMACHER selbst betont, daß er "gar nicht ein allgemeines Resultat über alle Evangelien im Auge hat, sondern nur diesem Schriftsteller (sc. Lukas) auf die Spur zu kommen trachtet", (17/13), so darf man diese captatio benevolentiae nicht überschätzen. Am Schluß seiner Untersuchung steht für SCHLEIERMACHER "die Hauptsache fest ... , daß Lukas in diesem Theile seines Werkes weder unabhängiger Schriftsteller ist, noch aus mehreren auch über das ganze Leben Jesu sich verbreitenden Schriften zusammengearbeitet hat. Denn zu oft wiederholt sich die Wahrnehmung abgesonderter mit dem übrigen in keiner Beziehung stehenden (!!) Stükke, und zu verschieden ist der Charakter der einzelnen Theile, als daß eines von beiden könnte der Fall sein. Sondern er ist von Anfang bis zu Ende nur Sammler und Ordner schon vorhandener Schriften, die er unverändert durch seine Hand gehen läßt. Sein Verdienst als solcher aber ist zwiefach, theils das der Anordnung, doch ist dieses das geringere ... Das weit größere Verdienst aber ist dieses, daß er fast lauter vorzüglich ächte und gute Stükke aufgenommen hat. Denn dies ist gewiß nicht das Werk des Zufalls, sondern die Frucht einer zwekkmäßig angestellten Forschung und einer wohl überlegten Auswahl" (30lf./219f.).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2271
einzelnen weitergeführt; gleichwohl hielt er selbst doch den einmal eingeschlagenen Weg zeitlebens für richtig, und die drei ersten Evangelien galten ihm als "solche, die aus einzelnen zusammenhangslosen Erzählungen entstanden sind"s3. Deshalb gilt sein Unternehmen in der Einleitungswissenschaft üblicherweise zu Recht als ein Versuch, das synoptische Problem zu lösen. Die neuerdings geäußerten Zweifel an der Berechtigung dieser Einordnung von SCHLEIERMACHERS Buch zum LkEv sind unbegründet 54 • Für die weitere Forschung zum LkEv sind aber vor allem zwei Punkte wichtig geworden, nämlich einmal, daß SCHLEIERMACHER von den "ech ten und guten Stücken" redet, die Lukas aufgenommen haben soll - damit wird das LkEv zur möglichen Quelle für wichtige historische Details, die sich (so) in den anderen Evangelien nicht finden -, dann, daß er Lukas charakterisiert als "nur Sammler und Ordner schon vorhandener Schriften, die er unverändert durch seine Hand gehen läßt" - was Lukas noch stärker zum hochgeschätzten Tradenten macht. Daß man in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. auch zu völlig anderen Urteilen über Lukas und sein Evangelium kommen kann, zeigt sich in den Arbeiten von WEISSE, WILKE und BAUR und seiner Schule.
3. Das Lukas-Evangelium bei WEISSE und WILKE
Gemeinhin gelten die beiden als die ersten, die ausführlich die Hypothese von der Markus-Priorität als Lösung der synoptischen Frage in einer sorgfältigen Untersuchung der synoptischen Evangelien durchgeführt und begründet haben.
53
54
F. SCHLEIERMACHER, Einleitung ins neue Testament. Aus Schleiermacher's handschriftlichem Nachlasse und nachgeschriebenen Vorlesungen (vom Sommer 1829 und Winter 1831132) mit einer Vorrede von F. LÜCKE, hg. v. G. WOLDE, in: Friedrich Schleiermacher's Sämmtliche Werke. Erste Abtheilung. Zur Theologie, Bd. VIII, Berlin 1845, 218. Außerdem nennt er die Synoptiker "aggregierende(n) Evangelien" (219). Noch deutlicher ist SCHLEIERMACHER in seinem Aufsatz 'U eber die Zeugnisse des Papias von unsern beiden ersten Evangelien' (Theol. Stud. u. Krit. 6, 1832, 735-768 = Sämmtliche Werke 1,2, Berlin 1836, 361-392): "Wir können nunmehro nachweisen, was wir sonst nur als eine in hohem Grade wahrscheinliche Vermuthung aufstellen dürften, daß nämlich solche Sammlungen ... der zusammenhängenden Evangelienschreibung nach Art unserer synoptischen natürlich vorangegangen sind ... (762/387) ... wie ich denn solche nach verschiedenen Gesichtspunkten gemachte Zusammenstellung einzelner Züge von der Art wie Markus sie lieferte, in unserem Lukasevangelium nachgewiesen zu haben hoffe" (763/388). So gegen P. VIELHAUER, Geschichte der urchristlichen Literatur. Einleitung in das Neue Testament, die Apokryphen und die Apostolischen Väter, Berlin/New York 1975, 26M. VIELHAUER folgt mit seinen Zweifeln der Dissertation seines Doktoranden H. WEISWEILER, Schleiermachers Arbeiten zum Neuen Testament, Rotaprint Bonn 1972, 66f. Doch WEISWEILER hat die oben (Anm. 51) wiedergegebene captatio benevolentiae SCHLEIERMACHERS über- und dessen spätere Äußerungen (s. o. Anm. 53) unterbewertet.
l2.72
MARTIN RESE
a) WEISSE charakterisiert Lukas in diesem Zusammenhang als "pragmatisierenden Geschichtsschreiber" und "erläuternden Paraphrast" und hält nicht viel von ihm 55 . b) Schon WILKE betonte stärker als WEISSE die schriftstellerische Selbständigkeit der einzelnen Synoptiker und erklärte die Differenzen aus der bewußten Reflexion und Tendenz der Schriftsteller, als die er die Evangelisten einschätzte. Zu Lukas formuliert er zusammenfassend: "Was bei Lukas vom gemeinschaftlichen Text abweicht, davon ist der Urheber er selbst"56.
4. Das Lukas-Evangelium bei BAUR und seiner Schule BAUR fordert 1847 programmatisch eine tendenzkritische Auslegung der Evangelien 57 : "Man wage es, jeden dieser Schriftsteller nach seiner Individualität und seiner schriftstellerischen Eigenthümlichkeit zu fragen ... Gelänge es, auch nur einem der Evangelisten das Geheimniß der Conception seines Evangeliums abzulauschen, so hätte die Kritik einen festen Punkt" (74). "Haben wir aber auch nur an Einem Evangelium den Beweis vor uns, daß ein Evangelium nicht blos eine einfache historische Relation ist, sondern auch eine Tendenzschrift seyn kann, so ist dieß überhaupt der Gesichtspunkt, aus welchem die Kritik die Evangelien zu betrachten hat, und es bildet sich hieraus von selbst der Kanon, daß in demselben Verhältniß, in welchem in einer geschichtlichen Darstellung dieser Art ein bestimmter Tendenzcharakter sich ausspricht, sie um so weniger das seyn kann, wofür man sie gewöhnlich hält, ein authentischer historischer Bericht. Tendenzschriften können aber solche Schriften nur seyn, sofern sie Produkte ihrer Zeit sind" (76). Vor allem die Konzeption des Johannes-Evangeliums meint BAUR erfaßt zu haben und es als Tendenzschrift einordnen zu können. Doch auch beim LukasEvangelium wird er fündig: "Können wir ... bei einem der synoptischen Evangelien eine bestimmte Tendenz, aus welcher es in seinem Ursprung und Wesen zu 55
56
57
C. H. WEISSE: "Lukas ist ein pragmatisirender Geschichtsschreiber, der sich, ohne die Absicht zu verfälschen, mit seinem Stoffe dieselben Freiheiten herausnimmt, wie sonst ohne Ausnahme die Geschichtsschreiber der Alten es mit dem ihrigen thaten" (Die evangelische Geschichte, kritisch und philosophisch bearbeitet, Leipzig 1838, Bd. I, 86f.). Im einzelnen sei Lukas ein "erläuternder Paraphrast, der es recht eigentlich darauf anlegt, die etwas spröde Darstellung des Marcus in Fluß zu bringen, die Ecken abzuglätten und dem Zusammenhange im Einzelnen durch allerhand pragmatische Zwischenbemerkungen nachzuhelfen" (1,68). Doch häufig sei Lukas auch ein "oberflächlich ... über den Zusammenhang Hinwegeilender" (1,76). C. G. WILKE, Der Urevangelist, oder exegetisch-kritische Untersuchung über das Verwandtschaftsverhältniss der drei ersten Evangelien, Dresden/Leipzig 1838, 545. F. C. BAUR, Kritische Untersuchungen über die kanonischen Evangelien, ihr Verhältniß zu einander, ihren Charakter und Ursprung, Tübingen 1847.
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2273
begreifen ist, voraussetzen, so ist es das Lucasevangelium" (394). Die bestimmte Tendenz des LkEv aber ist für ihn nicht einfach der Paulinismus des Lukas schließlich sah schon Irenäus in Lukas einen Pauliner s8 -, sondern der "paulinische Universalismus". Ihn findet BAUR - wobei er Thesen seiner Schüler E. ZELLER und A. SCHWEGLER aufnimmt und weiterführt - besonders an jenen Stellen, wo sich das "ursprüngliche Lucas-Evangelium"s9 vom Matthäus-Evangelium unterscheidet. Eine Schlüsselstellung nimmt dabei die Aussendung der 70 in Lk 10,1 H. neben der Aussendung der 12 in Lk 9,3 H. ein: Die 12 "mit ihrem jüdischen Partikularismus" seien "blos für das Judenthum bestimmt" (437), die 70 aber repräsentierten "die Gesammtheit der heidnischen Völker in sich" (439). "Der Verfasser des Evangeliums lebt somit ganz im Bewußtseyn eines paulinischen Universalismus, welcher alles jüdisch Partikularistische überschritten und hinter sich zurück gelassen hat, und nicht im Judenthum, sondern nur im Heidenthum, in der Gesammtheit der Völker der heidnischen Weh, die schönste Verwirklichung der Idee des Christenthums, seinen höchsten Triumph, erblickt" (441 )60. Da BAUR das Matthäus-Evangelium der Zeit des jüdischen Krieges unter Hadrian zuordnet 6 1, kommt für ihn das "ursprüngliche Lucas-Evangelium" in die Zeit um 140, das kanonische in die Zeit nach der Mitte des 2. Jhdt. 62. So eindrücklich BAURS Bild von der Tendenz des LkEv sein mag, 1847 belastete er es zunächst mit der Hypothese, daß Marcion den Urlukas benutzt habe. Schon für J. S. SEMLER und J. G. EICHHORN war das von Marcion verwendete Evangelium selbständiger und ursprünglicher als das kanonische LkEv. Dieser Meinung schloß BAUR sich im Gefolge RITSCHLS 63 an. "Hat man sich ... von der Wahrscheinlichkeit überzeugt, daß die Differenzen zwischen dem marcionitischen Evangelium und dem unsrigen ... , nicht blos aus einer Willkür Marcion's herzuleiten sind, so wird ebendamit die Behauptung der Kirchenväter, welche dem Marcion eben diesen Vorwurf mit der größten Entschiedenheit machen, für unwahr erklärt" (411). Ausführlich stellt BAUR dann Umfang und Inhalt des "ursprünglichen Lucas-Evangeliums" dar, ehe er sich mit dem kanonischen LkEv befaßt 64 •
58 59 60
61 62 63
64
S. o. I, 1 a, S. 2260. S. u. In den posthum veröffentlichten 'Vorlesungen über Neutestamentliche Theologie', hg. v. F. BAUR, Leipzig 1864; Neue Ausgabe. Mit einer Einleitung von O. PFLELDERER (BibI. theol. Klass. 45 + 46), Gotha 1892, Nachdruck Darmstadt 1973, hat BAUR seine Deutung des LkEv noch einmal kurz zusammengefaßt (Ausgabe PFLEIDERER, Bd. II, 135-139), nun freilich ohne die inzwischen von ihm zurückgenommene Hypothese vom Urlukas bei Marcion. BAUR, Krit. Untersuchungen, 606 Anm. ::'von 605. BAUR, a. a. 0., 516. A. RITSCHL, Das Evangelium Marcions und das kanonische Evangelium des Lucas, Tübingen 1846. BAUR: Weil der Vorwurf an Marcion unwahr und "die Umgestaltung eines Evangeliums ... durch bloße Abkürzung und Verstümmelung ... ohne alle Analogie" sei, könne
2274
MARTIN RESE
Empört reagiert DE WEITE auf diese Wiederbelebung eines Urlukas. Bereits im 'Vorwort zur fünften Ausgabe' seiner 'Einleitung' kündigt er an: "Im Abschnitte von den Evangelien den nichtkanonischen und kanonischen hatte ich meine Ansicht gegen die Kritik BAUR'S und seiner Schüler zu vertheidigen, die von ihnen wieder heraufbeschworenen Gespenster des Hebräer-Evangeliums als des ältesten aller Evangelien und des Urlukas zu verscheuchen, der Hypothese ihrer Tendenz-Kritik, dass das dritte Evangelium nichts sei als ein Willkür-Erzeugnis aus dem Stoff des ersten, und dem aus der gleichen Tendenz-Sucht hervorgegangenen Vernichtungs-Angriffe auf das vierte Evangelium entgegenzutreten"65. BAUR zeigt sich von DE WETTES Kritik wenig beeindruckt 66 . Erst die fast gleichzeitig erscheinenden Arbeiten von HILGENFELD und VOLCKMAR 67 veranlassen ihn, die Urlukas-Hypothese faktisch aufzugeben; an dem höheren Alter einzelner Lesarten Marcions hält er freilich weiterhin fest 68 .
6S
66
67
68
"das naturgemäße Verhältniß des marcionitischen Evangeliums und unseres kanonischen nur darin erkannt werden, daß das letztere als eine Fortbildung desselben geschichtlichen Stoffs aus dem erstern hervorgegangen ist" (424). Erst "durch die Hand eines überarbeiters" (501) sei aus Urlukas das kanonische LkEv geworden. Formal habe dieser überarbeiter "zwar in der Vorgeschichte, und in einigen andern Abschnitten, wie namentlich in der Parabel vom verlornen Sohn, und in der Erzählung 13, 1-9 eigene Quellen benützt, im Uebrigen aber an das Matthäus-Evangelium sich gehalten" (516). Schon dem Proömium in Lk 1,1-4 sei zu entnehmen, daß der überarbeiter "von Anfang an die evangelische Geschichte zum ersten, die Apostelgeschichte zum zweiten Theil einer umfassenderen geschichtlichen Darstellung zu machen beabsichtigte" (518). Freilich: "An eine Geschichtsschreibung im kritischen Sinne ist gewiß nicht zu denken, eine solche lag unserem Schriftsteller, wie der ganze Charakter seiner heiden Schriften zeigt, ebenso fern als jener Zeit überhaupt" (520). Inhaltlich gelte: "Der Ueberarbeiter hielt zwar den paulinischen Charakter des Evangeliums fest, aber um es gegen den Schein einer paulinischen Einseitigkeit sicher zu stellen, ihm auch eine für Judenchristen geeignete Form zu geben, nahm er die ihm noch fehlenden judaisirenden Stücke auf, wie die Vorgeschichte, die Einzugsscene, die Stelle über die ewige Dauer des Gesetzes" (sc. Lk 16,17); insgesamt diene "seine ganze Darstellung des Urchristenthums dem irenischen, conciliatorischen Interesse" (520f.). W. M. L. DE WETTE, Lehrbuch der historisch-kritischen Einleitung in die kanonischen Bücher des Neuen Testaments, 6. Aufl. Berlin 1860, S. VI. F. C. BAUR, Zur neutestamentlichen Kritik. Uebersicht ueber die neuesten Erscheinungen auf ihrem Gebiet, Theol.Jahrbücher 8, 1849, 299-370; 455-534, bes. 345ff. A. HILGENFELD, Kritische Untersuchungen über die Evangelien Justin's, der clementinisehen Homilien und Marcion's. Ein Beitrag zur Geschichte der ältesten Evangelien-Literatur, Halle 1850; G. VOLCKMAR, Ueber das Lucas-Evangelium nach seinem Verhältniß zum Evangelium Marcion's und nach seinem dogmatischen Charakter mit besonderer Rücksicht auf die kritischen Untersuchungen Ritschl's und Baur's, Theol.Jahrbücher 9, 1850, 110ff.; 185ff.; DERs., Das Evangelium Marcions. Text und Kritik mit Rücksicht auf die Evangelien des Märtyrers Justin, der Clementinen und der apostolischen Väter. Eine Revision der neuern Untersuchungen nach den Quellen selbst zur Textbestimmung und Erklärung des Lucas-Evangeliums, Leipzig 1852. F. C. BAUR, Das Christenthum und die christliche Kirche der drei ersten Jahrhunderte, Tübingen 1860 (Nachdruck in: F. C. BAUR, Ausgewählte Werke in Einzelausgaben, hg. v. K. SCHOLDER, Bd. III, Stuttgart-Bad Canstatt 1966), 75 Anm. 1.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT .
2275
Im Rückblick auf diese Diskussion formuliert HILGENFELD 1875: "Mit dem Paulinismus des dritten Evangelisten hat die neuere Kritik, anfangs verwirrt durch den Urlucas Marcion's ... , Ernst gemacht"69. Im übrigen steht für ihn fest: "Nirgends erscheint Lucas aber als ein blosser Abschreiber, sondern als ein sehr gewandter Schriftsteller, welcher alles Aufgenommene zu einer künstlerischen Einheit verarbeitet hat" (570). Dieses Urteil bildet ziemlich genau den Gegenpol zu SCHLEIERMACHERS Einschätzung des Lukas. Als Zwischenergebnis des Blicks auf einige Stationen der Auslegung des LkEv in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. läßt sich festhalten: Lukas wird als Historiker und als Schriftsteller entdeckt, und zwar auch als ein Schriftsteller eigener Prägung mit einer bestimmten theologischen Tendenz. Historiker - das ist nicht nur der mehr oder weniger geschickte Schriftsteller (WEISSE, WILKE, HILGENFELD), sondern das kann auch der Sammler und Ordner SCHLEIERMACHERS sein, während ein Schriftsteller mit einer eigenen theologischen Tendenz (BAuR und seine Schule) kaum zum Historiker taugt. Bedenkt man das Schicksal der Tübinger Schule (sie zerfiel bald nach BAURS Tod im Jahre 1860) und das enorme historische Interesse der Evangelienforschung im 19. Jhdt. (Leben-Jesu-Forschung!), so verwundert es nicht, daß der Historiker Lukas bis weit ins 20. Jhdt. hinein im Vordergrund stand, der Theologe Lukas aber in den Hintergrund rückte, aus dem er erst in der Mitte des 20. Jhdt. wieder hervorgezogen wurde 70. Bestimmt durch das Interesse am Historiker Lukas beschäftigte man sich in der zweiten Hälfte des 19. und zu Beginn des 20. Jhdt. vor allem mit zwei Fragen, der nach den Quellen des LkEv und der nach seinem Verfasser.
5. Die Frage nach den Quellen des Lukas-Evangeliums Die Quellenfrage hat im LkEv zwei Anhaltspunkte, das Proömium (Lk 1,1-4) und das ·Sondergut' des LkEv. Nach Auskunft des Proömiums haben schon viele versucht, eine Erzählung (Diegese) über die von den Augenzeugen und Wortdienern überlieferten Tatsachen zu verfassen - es hat demnach vor Lukas schon andere Evangelien gegeben -; außerdem versichert Lukas, allem von Anfang an sorgfältig nachgegangen zu sein - er könnte also bis dahin noch nicht verwertete Traditionen aufgespürt haben. Was das ·Sondergut' betrifft, so regen besonders die Vorgeschichte in Lk 1 + 2 und der große Reisebericht in Lk 9,51 18,14 dazu an, für das LkEv mit anderen Quellen zu rechnen als denen, die man in den übrigen Evangelien findet - durch diese Besonderheit sperrt sich das LkEv gegen jede Lösung des synoptischen Problems, die sich nur im Rahmen von Benutzungshypothesen bewegt. Auf diesem Hintergrund ist es zu verstehen, daß die Frage nach den Quellen des Lukas weder mit der Zurückweisung von Marcions Urlukas erledigt war noch
69
70
A. HILGENFELD, Historisch-kritische Einleitung in das Neue Testament, Leipzig 1875, 551. s. U., S. 2284. 2300.
2276
MARTIN RESE
mit dem Konsens, der sich im Blick auf das synoptische Problem im 19. Jhdt. durch die Zwei-Quellen-Hypothese anbahnte 71 • a) Besonders einflußreich war KÖSTLINS Vorschlag zur Lösung der Quellenfrage im LkEv 72 • Als Schüler BAURS fordert auch er, bei der "historisch-kritische(n) Betrachtung der Evangelien" sei "die doktrin elle Tendenz dieser wie anderer neutestamentlicher Schriftsteller" (2) zu beachten. über BAUR hinaus scheint es ihm jedoch "jetzt an der Zeit, ... wiederum die litterarische Untersuchung in den Vordergrund zu stellen" (3). Indem er so den qualitativen (Tendenzkritik) mit dem quantitativen (Literarkritik) Maßstab zu verbinden sucht13, gelangt er zu folgenden Ergebnissen: Lukas kannte Matthäus und "das eine oder andere judenchristliche Evangelium" (136). (1) Die "Hauptquelle ... für seine Geschichtserzählung ... (sei) mit Sicherheit ein judäisches Evangelium" (254), welches als erstes "den Begebenheiten und Handlungen der evangelischen Geschichte den Vorrang vor den Lehren einräumte" (260f.) und "ein auf der Grundlage des älteren Markus entstandenes petrinisches Evangelium" (264) sei. Entstehung: "einerseits nicht vor der Zerstörung Jerusalems, andererseits nicht sehr viel später" (263). (2) Außerdem hätte Lukas eine "vermehrte(n) und verbesserte(n) matthäische(n) Redesammlung" benutzt (277), die "wahrscheinlich ... bald nach der Zerstörung Jerusalems" geschaffen sei (282), und zwar als "ein Produkt des palästinischen Judenchristenthums, wie wir es im Jakobusbrief und in der Lehre des aus ihm hervorgegangenen Ebionitismus kennen lernen" (227). Insgesamt gelte, daß "sich Lukas doch noch keineswegs als einen seine Darstellung frei aus idealen Gesichtspunkten heraus komponirenden produktiven Schriftsteller zu erkennen gibt" (233). b) In manchem ähnlich wie KÖSTLIN beurteilt WEIZSÄCKER 74 die "eigenthümlichen Stücke des Lukas" (210/133), wenn er sich auch sonst auf dem Boden der Zwei-Quellen-Hypothese bewegt. Jene Stücke aber zeigten "die grösste Mannigfaltigkeit des schriftstellerischen Charakters" wie des Inhalts: "Neben den universalistischen paulinisch gedachten Stücken und Abschnitten finden sich solche, welche ihr Gepräge ebenso sicher dem Judenchristenthum der apostolischen Zeit verdanken". Dessen Geist spreche sich aus "in dem Preise der
71
72
73
74
Nicht umsonst räumte C. H. WEISSE im Zusammenhang seiner Begründung der ZweiQuellen-Hypothese ein, daß SCHLEIERMACHERS Diegesenhypothese "schon in der Beschaffenheit der Quellen des Lukas wurzelt" (Die evangelische Geschichte Es. o. Anm. 55J, 1,69). K. R. KösTLIN, Der Ursprung und die Komposition der synoptischen Evangelien, Stuttgart 1853. Wohlwollend vermerkt H. J. HOLTZMANN: "Richtig fühlt er, dass eine Beurtheilung blos nach der doctrinellen Tendenz ebenso einseitig sei, als auf der anderen Seite die rein literarische Untersuchung. Indem er daher auf dem Wege angestrengter Detailuntersuchung eine kunstvolle und complicirte Combination des qualitativen und des quantitativen Massstabes herzustellen strebt, gelangt er zu Resultaten, die ebenfalls in der Mitte liegen zwischen den bisher aufgetretenen Gegensätzen" (Die Synoptischen Evangelien. Ihr Ursprung und geschichtlicher Charakter, Leipzig 1863, 39). C. WEIZSÄCKER, Untersuchungen über die evangelische Geschichte, ihre Quellen und den Gang ihrer Entwicklung, Gotha 1864 (2. Aufl. Tübingen/Leipzig 1901).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2277
Armuth, in der Vorstellung, dass ihr Dulden und ihre Unterdrückung für sie der Weg zum Lohne des Himmelreiches sei. Dieser ältere Ebionitismus hat ebenso wie der Universalismus im Lukas-Evangelium und nur in diesem seinen Ausdruck gewonnen, seinen Widerschein auf die evangelische Geschichte geworfen" (2l0f.! 133).
WEIZSÄCKER hielt es nicht für nötig, seine Sicht der Quellen des LukasEvangeliums in Beziehung zur Forschung anderer zu setzen. c) Anders verhält sich KEIM 7S , der ausdrücklich KÖSTLIN darin zustimmt, daß die Hauptquellen des LkEv "auf judenchristlichem Gebiet" liegen (72). Er geht freilich über ihn hinaus, wenn er das judäische Evangelium und die erweiterte Redensammlung KÖSTLINS zusammenfaßt als "ein völliges großes e bionitisches Evangelium", das "sich nach allen Zeichen durch das ganze Evangelium aus(breitet), durch Geschichten und Reden, von der Vorgeschichte bis zum . jerusalemischen Ende" (73). Inhaltlich charakterisiert KEIM "diese ebionitische Urkunde" als eine Schrift, "zu deren jüdischer Eigenthümlichkeit neben der Pietät für die heilige Stadt, für das gesetzliche Leben, für das christliche Messiasthum die Verherrlichung der Armuth, der schroffe Gegensatz gegen die Welt und gegen den Fürsten dieser Welt gehörte" (73). d) Auch VOLKMAR 76 vermutet, Lukas habe sich ein "Evangelium Pauperum sec(undum) Essenos" angeeignet, das "mit grosser Wahrscheinlichkeit eine selbständige Bearbeitung der ev. Lehrerzählung in dem essenisch-ebionitischen Sinne der Armen-Erhebung" gewesen sei (536f.). Im Unterschied zu den übrigen in diesem Abschnitt genannten Auslegern ist VOLKMAR freilich nicht sicher, daß das "Evangelium Pauperum" tatsächlich existiert hat. e) Von solcher Vorsicht ist wenig zu spüren bei B. WEISs 77 • Nicht nur steht ihm fest, daß die "große Fülle von Stoffen" im LkEv, die "weder aus Marcus, noch aus der apostolischen Quelle abgeleitet werden können, ... doch dem Evangelisten bereits schriftlich fixiert vorgelegen haben müssen", sondern ihm ist auch "höchstwahrscheinlich, dass diese Stoffe grösstentheils einer Quelle angehören, welche das ganze Leben Jesu umfasste", von der Jüngerberufung bis zur Leidensgeschichte (543). Auch wenn sich "über Ursprung und Charakter dieser Quelle ... nichts Näheres ausmachen" lasse, sie stamme "jedenfalls ihrer ganzen
75
7(,
77
147
TH. KEIM, Geschichte Jesu von Nazara in ihrer Verkettung mit dem Gesammtleben seines Volkes, Bd. I, Zürich 1867. G. VOLKMAR, Die Evangelien oder Marcus und die Synopsis der kanonischen und ausserkanonischen Evangelien nach dem ältesten Text, Leipzig 1870. B. WEISS, Lehrbuch der Einleitung in das Neue Testament, 2. Aufl. Berlin 1889. - Auch später hält B. WEISS daran fest, daß das Sondergut des LkEv als eine eigene Quelle neben Q und Mk anzusehen sei, und wendet sich gegen FEINES und seines Sohnes J. WEISS' Vermutung, "dass Lk im Wesentlichen Q nicht direkt, sondern in der Bearbeitung dieser Quelle in L (die Aufl. 8 als LQ bezeichnet) benutzt habe ... Nicht Bearbeitung von Q wird L enthalten haben, sondern selbständige Parallel überlieferungen der dort erhaltenen Redestücke, wie sie nur die Freiheit der mündlichen Ueberlicferung gestalten kann" (B. WEISS, Die Evangelien des Markus und Lukas [Kritisch-exegetischer Kommentar über das N.T., begründet von H. A. W. MEYER, I, 2], 9. Aufl. Göttin~en 1901, 260). Vgl. DERs., Die Quellen des Lukasevangeliums, Stuttgart/Beriin 1907. ANRW JI 25.3
2278
MARTIN RESE
Darstellungsweise nach aus judenchristlichen Kreisen" und berühre sich merkwürdigerweise zum Teil "mit überlieferungen, die im vierten Evangelium auftauchen" (544). f) FEINE liefert im 19. Jhdt. neben KÖSTLIN die ausführlichste Untersuchung des "dem Lukas eigentümlichen Stoffe(s)"78. Im Unterschied zu KÖSTLIN setzt er wie WEIZSÄCKER und B. WEISS die Zwei-Quellen-Hypothese voraus. Seine Lösung der Quellenfrage im LkEv steht deshalb insgesamt diesen näher als jenem, obwohl er sich im einzelnen stärker auf KÖSTLIN stützt als ihm selbst bewußt zu sein scheint. Für ihn ist sicher, daß im LkEv der weitaus größte Teil des MkEv aufgenommen worden ist und daß "die Anordnung des Stoffes bei Markus . . . auch bei Lukas zugrunde(liegt)" (4). Jedoch kommt - und darin weicht er von der Zwei-Quellen-Hypothese ab - nach seiner Meinung "der weitaus größte Teil" des "Sondereigentum(s)" des Lukas ("zum Teil Erzählungsstoffe, zum Teil Gleichnisse und Redestoffe, auch kürzere Notizen und Sprüche"; S. 10f.) aus "eine(r) schriftliche(n) Vorlage ... , auf Grund deren er diese Stoffe in sein Evangelium aufgenommen hat" (11). "Den Grundstock der dem Lukas eigentümlichen Quellenschrift ... (bilde) die auch im Matthäus verarbeitete Redenquelle" , an die "sich dann weitere sachlich verwandte Stoffe, Redestücke und Gleichnisse angeschlossen" hätten, wozu noch "eine Reihe von Erzählungen" gekommen sei (131), kurz, die "Quellenschrift des Lukas ... (sei) nichts anderes, als eine weitere Ausgestaltung dieser ältesten Redenquelle" (151). Es lasse sich zeigen, "daß nicht ein Mann wie der Heidenchrist Lukas ... diese Stücke aufgezeichnet haben wird, sondern daß sie innerhalb der judenchristlichen Gemeinde aufbewahrt und erstmalig niedergeschrieben worden sind" (12). Entstanden sei diese Quellenschrift des Lukas vor der Zerstörung Jerusalems und in Jerusalem, und man hätte mit ihr "einen sehr wertvollen Besitz, der unsere geschichtlichen Kenntnisse des Lebens und Wirkens Jesu recht erheblich erweitert" (11). Ihre Fortsetzung finde diese Quellenschrift in der Apostelgeschichte, wo Lukas "in Kap. 1-12 eine aus judenchristlicher überlieferung hervorgegangene Quellenschrift verarbeitet (habe) ... , deren Absicht war, die Entwicklung der jerusalemischen Gemeinde zu schildern" (159). Nur dieser letzte Gedankengang ist neu bei FEINE. Sonst stimmt er in der Rückführung des Sonderguts bei Lukas auf eine Quellenschrift mit B. WEISS und KEIM überein, in der Charakterisierung dieser Quellenschrift als judenchristlich mit allen bisher Genannten. Im übrigen übte FEINES Lösung der Quellenfrage auf die weitere Arbeit am LkEv den stärksten Einfluß aus. Das sei an zwei Beispielen verdeutlicht, nämlich an J. WEISS und BARTLET. (1) J. WEISS übernahm FEINES Hypothese bei seiner Bearbeitung des LkEv im Meyerschen Kommentarwerk 79 ; denn es sei "von Feine zur Wahrscheinlichkeit gebracht, dass diese dem Lukas eigenthümliche überlieferung (L) dem Evan78
79
P. FEINE, Eine vorkanonische überlieferung des Lukas in Evangelium und Apostelgeschichte, Gotha 1891, 11. J. WElSS, Evangelium des Lukas, in: Die Evangelien des Markus und Lukas, 8. Aufl., neu bearbeitet von B. WEISS und J. WEISS (Kritisch-exegetischer Kommentar über das N. T., begründet von H. A. W. MEYER, 1,2), Göttingen 1892,271-666.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2279
gelium bereits in Verbindung mit Stoffen aus der Redenquelle (Q) vorlag" (280). J. WEISS selbst schlägt vor, "diese Form der Logia" als 'LQ' zu bezeichnen (280). Doch entspricht FEINES Einordnung der Quellenschrift des Lukas ("eine weitere Ausgestaltung dieser ältesten Redenquelle") besser das Sigel 'QL', das z. B. (2) BARTLET in seiner Untersuchung zu den Quellen des LkEv 80 verwendet, auch wenn er FEINE dabei nicht ausdrücklich erwähnt. Wie dem auch sei, BARTLET meint ohnehin, dem Evangelisten habe QL schon eingebettet in eine Sonderquelle S vorgelegen, als er aus Sund Mk das LkEv schuf. Diese Sonderquelle S aber sei des Lukas schriftliche Fassung dessen, was ihm Philippus in Caesarea berichtet habe 81 • Welchen Wert die höchst zweifelhaften historischen Prämissen dieser H ypothese haben, sei dahingestellt. Bemerkenswert ist, daß BARTLETS Konstruktion in vielem (Reihenfolge der Entstehung: 1. Vorstufe des LkEv, die Stoff aus Q und Sondergut umfaßt; 2. Zusammenarbeitung mit MkEv) die Protolukas-Hypothese des 20. Jhdt. vorwegnimmt 82 • g) Den Rahmen aller bisher aufgeführten Vorschläge zur Lösung der Quellenfrage des LkEv verläßt SPITTA; er will in einer stattlichen Monographie R3 nicht nur die Quellenfrage des LkEv, sondern gleich auch das gesamte synoptische Problem lösen: Die Grundschrift der Synoptiker sei, "von einigen kleinen Stücken abgesehen, ganz im Lukasevangelium enthalten" (450), nicht aber im MkEv. Ihre Abfassung falle "spätestens in den Anfang der vierziger Jahre", d.h. "so nahe der Lebensgeschichte Jesu, daß eine genaue Erinnerung an die Ereignisse ... garantiert" sei (478). Mit der Grundschrift würden im LkEv "zwei größere kompakte Quellenstücke" , nämlich die Kindheitsgeschichte in Lk 1 + 2 und "das Buch der Reden Jesu 9,57-18, 14" verbunden (461); außerdem kämen noch "selbständige Perikopen" und "Zusätze zu den Perikopen der Grundschrift" hinzu (462). Wer so wie SPITTA die im LkEv enthaltene 'Grundschrift' aufwertet, der muß den Verfasser des LkEv abwerten: Man dürfe "die Verdienste des Verfassers des Evangeliums als Schriftstellers in recht bescheidene Grenzen zurückführen . . . und (könne) nur seine Pietät gegen die ihm überlieferten Texte anerkennen" (468); was "literarisch bedeutend" sei, das gehe nicht "auf seine Arbeit, sondern auf die Gestalt der von ihm benutzten Schriften" zurück (464). Was die Gesamtkonstruktion SPITTAS betrifft, so hat er nur genau die Abschnitte im LkEv, die Markus parallel sind, zur Grundschrift der Synoptiker RU
BI
82 B1
147"
J. V. BARTLET,
The Sources of St. Luke's Gospel, in: StuJies in the Synoptic Problem. By Members of the University of Oxford, ed. by W. SANDAY, Oxford 1911, 313-363. S sei "the tradition collected in a single Judaeo-Christian mind, embodying the cornmon apostolic tradition (Q) along with other elements peculiar to its own personal information, and as probably written down by Luke himself more 01' less in the language of this 'minister of word', as he responded to Luke's special inquiries (Lk. I. 2f.). Thus S was a peculiar form of written memoirs elicited by our Third Evangelist ad hoc" (351). Den Informanten Philippus aber habe Lukas in Caesarea getroffen (Apg 21,8f.). S. u. III, 1 a, S. 2284ff. F. SPITTA, Die synoptische Grundschrift in ihrer überlieferung durch das Lukasevangelium (Untersuchungen zum N. T. 1), Leipzig 1912.
2280
MARTIN RESE
gemacht. Faktisch wird damit die alte Urevangeliumshypothese in der Form wiederbelebt, daß eben das Urevangelium bei Lukas am besten erhalten sei.
6. Die Frage nach dem Verfasser des Lukas-Evangeliums
Zwei Momente brachten im 19. Jhdt. die Diskussion über den Verfasser des LkEv in Gang. Einmal weckten gewisse historische Angaben der Apostelgeschichte Zweifel an der Richtigkeit der traditionellen Auskunft, der Arzt und Paulusbegleiter Lukas habe Evangelium und Apostelgeschichte verfaßt 84 ; denn man entdeckte Widersprüche zwischen den Angaben über Paulus in der Apostelgeschichte einerseits und in den Paulusbriefen andererseits; auch die Berichte im ersten Teil der Apostelgeschichte schienen nicht über jeden Verdacht erhaben zu sein 8s • Dann führte die Einordnung des LkEv als einer Tendenzschrift aus der 84 85
S. o. I, 1, S. 2260. DE WETTE meinte z.B.: "Aber für einen solchen Verf. (sc. den Paulusbegleiter Lukas) wollen sich nicht schicken theils die mit den paulinischen Briefen in Widerspruch stehenden (IX, 19.23.25-28. vgl. Gal. 1,17-19. XVII, 16f. XVIII, 5. vgl. 1 Thess. 111, H.), und ungenügenden (XVI, 6. vgl. Br. an d. Gal. AG XVIII,22f.; vorzüglich XXVIII,30f.) Nachrichten sowie die Nichterwähnung mehrerer Thatsachen und Umstände (vgl. 1 Cor. XV, 32. 2 Cor 1,8. XI,25f. Röm XV, 19. XVI,3f.); theils die Berichte im ersten Theile, die (besonders 11,5-11. vgl. X,46. XIX, 6. 1 Cor XIV,2ff.) durch ihren ungeschichtlichen Charakter einen der Geschichte fernstehenden Verfasser verrathen, und nach Analogie des Evang. u. nach gewissen Merkmalen aus schriftlichen Quellen geschöpft zu sein scheinen" (Einleitung [so O. Anm. 65J, § 114, S. 245). Unter B~zug auf die 2. Aufl. von DE WETTES 'Einleitung' (1830) kritisierte K. A. CREDNER schon 1836: "F~ ist kein hinreichender Grund vorhanden, mit de Wette die einstimmige Ueberlieferung der Kirche, welche den Lukas zum Verfasser unseres Evangeliums macht, in Zweifel zu ziehen; wenigstens rechtfertigen die an dem Verfasser gerügten Mängel einen solchen Zweifel nicht" (Einleitung in das Neue Testament, Halle 1836, 153). Hauptargument ist für ihn: "Jedenfalls war der Verfasser ein Pauliner, jedenfalls war er längere Jahre ein Begleiter des Paulus" (ebd.). Immerhin räumt CREDNER ein: "Was endlich die mit Recht gerügten Mängel in der Darstellung betrifft ... Lukas konnte als Mensch ein treu er Gefährte und Arzt, ein theilnehmender Freund des Paulus sein, und, dass er mehr war, sagt Paulus nirgends, ohne dass derselbe darum Geist genug zu ächt historischer Forschung besass" (154). Sehr viel weiter in seiner Kritik als DE WETTE ging E. TH. MAYERHOFF, Historisch-critische Einleitung in die petrinischen Schriften. Nebst einer Abhandlung über den Verfasser der Apostelgeschichte, Hamburg 1835; darin: 'Ueber den Zweck, die Quellen und den Verfasser der Apostelgeschichte', 1-30. MAYERHOFF setzte mit seinen Zweifeln bei der üblichen Beziehung des fJ!!EL~ in Apg 16, 8ff. auf Lukas ein und hielt es durch seine Untersuchung dieser Kapitel für "erwiesen, daß Timotheus und nicht Lucas von Cap. XVI an Augenzeuge und Erzähler der mitgetheilten Begebenheiten war" (18). Aufgrund einer weiteren Prüfung von Inhalt, Darstellungsweise und Sprache der Apg und des LkEv meint er schließlich: "Es berechtigt uns nun diese Untersuchung, die in ihren letzten Sprachbeweisen immer noch die vorangegangnen bestätigt, im geringsten Falle zu der Behauptung, daß der Antheil des Lucas sowol am Evangelio, wie an der Apostelgeschichte ein ganz untergeordneter, der eines Abschreibers der von Timotheus verfaßten Werke, sei; nach Wahrscheinlichkeit aber, daß Lucas nur in der spätem Tradition geworden, was er in der That wol nicht gewesen, Begleiter des Paulus auf seinen Reisen und Verfasser der Apostelgeschichte wie des Evangeliums" (29).
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2281
ersten Hälfte des zweiten Jahrhunderts durch BAUR und seine Schule 86 zwangsläufig dazu, das LkEv dem Paulusbegleiter Lukas abzusprechen. Wenn unter Tübingern überhaupt noch die Verfasserfrage diskutiert wird, so lediglich in der Form der folgenden Alternative: Entweder sei aus dem 'Wir' im Reisebericht der Apostelgeschichte (Apg 16,8ff.) nachträglich die Verfasserschaft des Lukas für Evangelium und Apostelgeschichte erschlossen 87 oder der Verfasser der beiden Schriften habe von vornherein für Lukas gelten wollen und deshalb im Reisebericht der Apostelgeschichte das 'Wir' aus der von ihm übernommenen und tatsächlich vom Paulusbegleiter Lukas stammenden Denkschrift beibehalten 88 • Offensichtlich berühren sich beide Momente darin, daß bei der Frage nach dem Verfasser des LkEv jeweils auch irgendwie die Apostelgeschichte einbezogen wird; doch ebenso offensichtlich wird die kirchliche Tradition über Lukas nicht allein wegen mancher Angaben der Apostelgeschichte bezweifelt, sondern auch wegen der theologischen Tendenz des LkEv. Man kann also im 19. Jhdt. der Frage nach dem Verfasser des LkEv nur gerecht werden, wenn man beides beachtet, das Evangelium und die Apostelgeschichte - so wenigstens wäre aufgrund des doppelten Ursprungs der Kritik an der kirchlichen Tradition über den Verfasser zu vermuten. Erstaunlicherweise verlief jedoch die Diskussion in der Regel anders: Man bindet die Entscheidung in der Verfasserfrage fast ausschließlich an die Beurteilung des 'Wir' in Apg 16,8ff. 89 und vernachlässigt das LkEv
86 87
88
89
S. o. II,4, S. 2272ff. So KÖSTLIN: "Die Annahme der Verfasserschaft des Lukas ist offenbar erst aus dem Reisebericht der Apostelgeschichte erschlossen zu einer Zeit, in welcher man unter den k:rchlichen Evangelien auch ein paulinisches haben wollte; auf Lukas rieth man, weil der Verfasser des Reiseberichts ein Gefährte des Paulus ist, der ihn bis Rom begleitet hatte, ein solcher aber schien, da weder Timotheus noch Silas oder ein anderer der in der Apostelgeschichte Genannten der Verfasser sein kann, eben nur in Lukas gefunden werden zu können, von welchem man theils aus Kol 4,14. 2 Tim. 4,11 theils wohl auch aus der Ueberlieferung wußte, daß er in Rom dem Apostel zur Seite gestanden war" (Ursprung [s.o. Anm. 72],291). So E. ZELLER: "Für den Urheber derselben (sc. Denkschrift der Reisen mit Paulus) wird immer am Wahrscheinlichsten Lukas gehalten werden; wenigstens begreift sich so am Besten, wie der Verfasser der Gesammtschrift dazu kam, seinem Werke gerade diesen Namen vorzusetzen ... (Wenn gefragt wird,) warum der Verfasser, wenn er mit seiner Quelle so frei umgieng, nicht auch den übrigen Stoff in die Form eines augenzeugenschaftlichen Berichts gebracht haben sollte ... Er that es nicht, weil er eben nicht für einen Augenzeugen der ganzen Geschichte, auch nicht für einen Begleiter des Paulus auf allen seinen Reisen, sondern eben nur für den Begleiter des Paulus gehalten sein wollte, dessen Aufsatz er benützt hat, für Lukas" (Die Apostelgeschichtt: nach ihrem Inhalt und Ursprung kritisch untersucht, Stuttgart 1854, 516 + Anm. 1). F. OVERHECK stimmte ZELLER zu; in: W. M. L. DE WETTE, Kurze Erklärung der Apostdgeschichte, Vierte Auf!. bearbeitet und stark erweitert von F. OVERllECK, Leipzig 1870, S. LI. Als typisch für die kritische Position sei H. J. HOLTZMANN gt:n,mnt: "Die ganze Frage, sowohl nach den Schicksalen des biblischen Lucas als nach seint:r Identität mit dem Autor ad Theophilum (Lc 13, Act 11) hängt an der Entscheidung übt:r den historischen Charakter der 'Wirstücke' in Act und über das in ~!!Ei:C; verborgene 'Ich'" (Lehrbuch der historischkritischen Einleitung in das Neue Testament, 3. Auf!. Frt:iburg 1892, 386). Er selbst kommt zu dem Ergebnis: "Als ein Genosse dt:s PIs hat der Autor ad Theophilum die Be-
MA,R.TIN RESE
völlig. Es konnte sogardie Meinung aufkommen, die kirchliche Tradition wäre gar nicht erst angezweifelt, wenn einzig das LkEv dem Lk zugeschrieben würde 90 • Eine wichtige Ausnahme von der Regel liefert HOBART: Durch eine ausführliche Untersuchung des Sprachgebrauchs in LkEv und Apg will er beweisen, daß beide von derselben Person geschrieben seien und daß dieser Schreiber der von Paulus erwähnte "Lukas, der geliebte Arzt", gewesen sei, so wie es die kirchliche Tradition sagt - was einige bezweifelt oder geleugnet hätten 91 • Ausgehend von Lk 4,23 ("Arzt, hilf dir selbst") sammelt HOBART zu mehr als vierhundert Wörtern in LkEv und Apg Parallelen aus den medizinischen Schriften von Hippokrates, Aretaios und Galen. Er ist davon überzeugt, "that the evidence is cumulative" (S. XXXVI). Am Schluß des Buches avanciert Lukas noch in einem Exkurs zum Leibarzt des Paulus: "Note. Probability of St. Pauts Employment of St. Luke's Professional Services' (292-297). Paulus habe sich von dem Arzt Lukas mehrfach helfen lassen; denn wem sonst als Lukas sollte sich Paulus anvertrauen! Schließlich sei es "probable that in the whole extent of the Roman Empire the only Christian physician at this time was St. Luke" (297). Was immer man von diesem so eindeutig apologetisch ausgerichteten Unternehmen hält, in einem Punkt ist es auf jeden Fall zu beachten, nämlich darin, daß für die Verfasserfrage LkEv und Apg herangezogen werden. Bei der sehr unterschiedlichen Aufnahme von HOBARTS "Beweis' (proo}) spielt dieser Aspekt leider nur eine geringe Rolle. In Zustimmung und Ablehnung überwiegen zunächst emotionale Akzente. ZAHN meint, HOBART habe "für jeden, dem überhaupt gebenheiten, die er beschreibt, gewiss nicht miterlebt" (405). Es entspricht freilich HOLTzMANNS Gewissenhaftigkeit, daß er bei der Apg neben der mit dem <Wir' verbundenen Quellenfrage auch die nach der Tendenz des Verfassers erwähnt und für wichtig hält: "Die Doppelfrage nach den Quellen auf der einen, nach Plan und Zweck der Darstellung auf der anderen Seite schlingt den Räthselknoten, um dessen Lösung es sich handelt" (393). 90 So z.B. J. WEISS: "Wenn das Evangelium die einzige Schrift wäre, die auf ihn (sc. Lukas) zurückgeführt wird, würden wir wahrscheinlich gegen diese Angabe der alten über'lieferung keinen Zweifel erheben. Denn wir hätten keine genügenden Gründe, um zu behaupten, daß ein Schüler des Paulus das Werk nicht verfaßt haben könne" (Das LukasEvangelium, in: Die Schriften des Neuen Testaments, Bd. I, hg. v. J. WEISS, Göttingen 1906, 378; 3. Aufl. 1917,392). A. VON HARNACK, Lukas der Arzt. Der Verfasser des dritten Evangeliums und der Apostelgeschichte (Beitr. z. Einleitg. in d. N. T. 1), Leipzig 1906, 4 griff diese Meinung auf und übersah ebenso wie J. WEISS das einfache Gegenargument: Es könnte ja auch sein, daß man ohne die Apostelgeschichte gar nicht auf den Gedanken gekommen wäre, den Paulusbegleiter Lukas als den Verfasser von Evangelium und Apostelgeschichte anzusehen. 91 Die erste Hälfte dieses Programms erscheint bereits im Titel des Buches: W. K. HOBART, The Medical Language of St. Luke: A Prooffrom Internal Evidence that "The Gospel According to St. Luke" and "The Acts of the Apostles" Were Written by the Same Person, and that the Writer Was a Medical Man (Dublin University Press Series), Dublin/London 1882 (Reprint Grand Rapids, Mich. 1954). Im Vorwort wird dann die zweite Hälfte des Programms, nämlich die apologetische Zielsetzung, ausdrücklich genannt: ce • • • and was the person to whom they have been traditionally assigned by the Church, who is mentioned by St. Paul (Coloss. IV. 14) as
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2283
etwas zu beweisen, bewiesen, daß der Vf des luc. Werks ein mit der Kunstsprache der griechischen Medicin vertrauter Mann, ein griechischer Arzt gewesen ist"92. Dem pflichtet HARNACK bei 93 , während JÜLICHER die ganze Diskussion über den Arzt Lukas mit der Bemerkung abtut: "Auf die Entdeckung, dass die Apgsch. und stellenweise das Evgl., am meisten aber die Wirabschnitte überreich an medizinischen termini technici seien, so daß sich der Arzt Lucas schon dadurch als Vrf. verrate, wird der wenig Gewicht legen, der diese termini in ihrer Harmlosigkeit erkannt hat - oder sollte Paulus wegen 1 Th 53 Gynäkologe gewesen sein? - "94. Der Sachlichkeit dient es, wenn J. WEISS im Blick auf das von HOBART gesammelte Material "eine methodische Sichtung ... und Zusammenstellung des wirklich Beweisenden" fordert 9s . Ansatzweise findet sich solche Sichtung bei ZAHN und HARNACK; freilich stellen sie nur das in ihren Augen besonders beweiskräftige Material zusammen 96 • Weiterführend ist PLUMMERS Hinweis, von HOBARTS langer Wörterliste finde sich mehr als 80% in der LXX, zumeist in Büchern, die Lukas kennt; folglich sei es in solchen Fällen vernünftiger, die Verwendung des Wortes auf die LXX-Kenntnisse des Lukas zurückzuführen und nicht auf seinen Beruf97 . Doch erst CADBURY hat HOBARTS Aufstellungen wie überhaupt die These von der "medizinischen Sprache" des Lukas wirklich methodisch gesichtet und kritisch überprüft 98 • Zu Recht ergänzt er HOBARTS Satz, "that
92
93
94 95 9h
97
98
TH. ZAHN, Einleitung in das Neue Testament, Bd. II, 3. Aufl. Leipzig 1907,433. HARNACK, a.a.O. (Anm.90), 10 Anm. 3. Im Anhang I: 'Der Verfasser des 3. Evangeliums und der Apostelgeschichte ein Arzt' (122-137) faßt er HOllARTS Ausführungen zusammen: "Das Material aus den Medicinern verdankt man durchweg HOBART ... Er hat nur zu viel bewiesen" (122 Anm. 1). HARNACKS Ergebnis lautet: "Es kann m. E. kein Zweifel bestehen: das dritte Evangelium und die Apostelgeschichte sind von einem Arz t verfaßt" (137). A. JÜLICHER, Einleitung in das Neue Testament, 5. und 6. Aufl. Tübingen 1906, 407f. J. WElSS, Evangelium des Lukas (s. o. Anm. 79), 274 Anm. ::'. ZAHN, a. a. 0., 442 f.; HARNACK in seinem Anhang 1. A. PLUMMER: "Of Dr. Hobart's long list of words more than eigthy per cent are found in LXX, mostly in books known to S. Luke, and sometimes occurring very frequently in them. In all such cases it is more reasonable to suppose -'that Luke's use of the ward is due to his knowledge of LXX, rather than to his professional training" (A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to S. Luke [Intern. Crit. Comm.], 3. Aufl. Edinburgh 1900; viele Nachdrucke, S. LXIV). Lesenswert ist der ganze Abschnitt 8: . Expressions probably or possibly medieal' (S. LXIII - LXVI); bemerkenswert sind auch die folgenden, sorgfältig differenzierenden Sätze bei der Erörterung der Verfasserfrage : " ... the argument from medieal language, although sometimes exaggerated, is solid and helpful ... (But:) This feature does not amount to proof that the author was <1 physieian, stililess ean it prove that, if the author was a physieian, he must havc beell Luke" (S. XIII). H. J. CADBURY, The Style and Literary Method of Luke (Harvard Theol. Stud. 6), Cambridge, Mass. 1919120. Darin: 'The Alleged Medical Language oI Luke', 39-64 (auf S. 51-54 gibt G. F. MOORE einen sehr instruktiven überblick zur Geschichte der Erforschung dieser Frage); 'Exeursus. Medical Terms in Lueiari', 65-72. CADllURYS Arbeit wird in diesem Abschnitt herangezogen, da sie schon 1913 als Dissertation in Harvard vorlag. Das Buch wurde 1969 nachgedruckt (Kraus Reprint Co., New York) und ist noch immer das grundlegende Werk zum Stil des Lukas.
MARTIN RESE
the evidence is cumulative", durch die Forderung: "but it must also be comparative" (50). Diesen methodisch erforderlichen Vergleich führt CADBURY doppelt: Negativ weist er nach, daß die von ZAHN und HARNACK aus HOBARTS Liste aufgegriffenen Wörter (die übrigen sind ohnehin nicht beweiskräftig) fast alle auch bei Lukian, Plutarch, Josephus oder in der LXX stehen; positiv zeigt er, daß es mit ZAHNS und HARNACKS Methode möglich ist, "to prove by his <medical language' that Lucian was a physician" (71). Auf diese Weise gelangt CADBURY zu dem vernichtenden Urteil: "The style o[ Luke bears no more evidence o[ medical training and interest than does the language o[ other writers who were not physicians . . . So Luke,
111. Die Auslegung des Lukas-Evangeliums in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts
Wie sich bereits bei der Quellen- und Verfasserfrage gezeigt hat, bedeutet die Jahrhundertwende selbst keinen irgendwie erkennbaren Einschnitt für die Auslegung des LkEv. Doch nach dem ersten Weltkrieg werden in verstärktem Maße neben der mehr oder weniger bewußten Reproduktion alter Fragen und Lösungen neue Aspekte sichtbar; sie lassen sich auf den Nenner bringen, daß die im 19. Jhdt. schon berührte, dann aber liegengelassene Frage nach der möglichen (theologischen) Tendenz des Lukas zunehmend wieder an Gewicht gewinnt. Zum vollen Durchbruch kommt diese Frage jedoch erst in der im Jahre 1950 mit Vehemenz einsetzenden Diskussion über die Theologie des Lukas, mit der ein neuer Abschnitt der Lukas-Forschung beginnt.
1. Der Fortgang der Frage nach den Quellen des Lukas-Evangeliums
Auch im 20. Jhdt. und nach dem ersten Weltkrieg bleibt die Frage nach den Quellen des LkEv lebendig. Von den Lösungsversuchen im 19. und zu Beginn des 20. Jhdt. weiß man freilich erstaunlich wenig. a) STREETERS Protolukas-Hypothese 99 wirkte zweifellos am stärksten. Sie besagt, dem LkEv liege nicht das MkEv zugrunde, das nachträglich aus Q und L 99
B. H. STREETER, The Four Gospels. A Study of Origins Treating of the Manuscript Tradition, Sourees, Authorships, & Dates, London/New York 1924, 4. überarbeitete Aufl. 1930
~LUKAS-EVANGELlUM
-
FORSCHUNGSBERICHT
2285
erweitert wurde, sondern der wahrscheinlich von Lukas selbst aus Q und L geschaffene
100
\0 \
\02
\03
104
\05
(viele Nachdrucke), besonders Kapitel VIII: 'Proto-Luke', 199-222; 'Preface to Fourth Impression', S. XV - XXI. "Luke himself may have been the person who originally combined Q and L, and then, at some subsequent date, produced an enlarged edition of his earlier work by incorporating large extracts fram Mark and prefixing an account of the In/tmey ... Proto-Luke appears to be a document independent of Mark and approximately of the same date" (200). " • • • far more weight will have to be givell by the bistoriall in the future to the Third Gospel, and in particular to those portions of it which are peculiar to itself' (222). " • • • a conclusion ... which has also ... an important bearing on the question of the historical evidence for the fife of Christ" (202). Recht allgemein redet er von "previous writers" (201) und erwähnt neben HAWKiNS nur zwei mit Namen (S. 203 Anm. 1): A. M. PERRY, The Sources of Luke's Passion-Narrative, Chicago 1920, und FEiNE (s. o. Anm. 78); zu letzterem heißt es: "As long ago as 1891 P. Feine . .. elaborated a theory which implied somethillg of the sort". Sir J. HAWKINS, Three Limitatiorts to St. Luke's Use of St. Mark's Gospel, in: Studies in the Synoptic Problem (s. o. Anm. 80), 27-94. STREETER: "But, if so, it is not the non-Marcan sectiol/s, it is those derived from Mark, that should be styled the 'interpolations'" (208).
LL~6
MARTIN RESE
geliums sind das Neue an STREETERS Hypothese zur Quellenfrage des LkEv vergleicht man sie allerdings mit dem seltsamerweise von ihm nicht erwähnten Vorschlag BARTLETS1 06 , ist sie so neu auch nicht 107. b) In einer stattlichen Monographie baut TAYLOR 108 im wesentlichen STREETERS Protolukas-Hypothese weiter aus und versucht sie im einzelnen mit wortstatistischen und stilistischen Untersuchungen zum ganzen LkEv zu untermauern. Gerade im Kontrast zu früheren Vorschlägen - TAYLOR referiert ausführlich über die Arbeiten von FEINE, B. + J. WEISS, BARTLET u. a. 109 erscheint ihm STREETERS Hypothese als "the climax 0/ aseries 0/ well-ordered steps" (26), die zusammensehe, was bei den anderen nur eine Häufung von Fragmenten sei. Interessanterweise macht TAYLOR den schwächsten Punkt in STREETERS Argumentation zum Kernstück seiner Beweisführung: Dieser Punkt ist die These vom nicht-markinischen Passionsbericht in Lk 22, 14 - 24,10. Diesem Abschnitt widmet TAYLOR relativ den meisten Raum mit dem Ergebnis, "that the substance 0/ Lk. XXII. - XXIV. was put together independently 0/ Mk., and that it existed as a document be/ore St. Luke had seen Mark. At a later time the Third Evangelist expanded the Passion narrative by inserting extracts /rom Mk" (75). Ja, TAYLOR ist davon überzeugt, "that, without the Passion narrative, the non-Marcan source would be a torso" (177). Das bedeutet: mit der Erklärung der Besonderheit des lukanischen Passionsberichtes steht oder fällt die ProtolukasHypothese in der Form, die sie durch TAYLOR erhalten hat 110 . c) Schließlich ist in diesem Zusammenhang SCHLATTER 111 zu nennen. Aus zwei Gründen ist seine Lösung der Quellenfrage im LkEv besonders bemerkenswert. Einmal hat SCHLATTER die Zwei-Quellen-Hypothese wie überhaupt alle literarkritischen Antworten auf die synoptische Frage scharf abgelehnt; ihm ist Matthäus der erste Evangelist, und er meint "zeigen zu können, daß von den Künsten und Nöten eines
108
109 110
111
112
113
S. o. Anm. 80. Das wurde zu Recht getadelt von K. GROBEL, Formgeschichte und Synoptische Quellenanalyse (Forsch. z. Relig. u. Lit. des A.u.N.T., N.F. 35), Gättingen 1937,85. V. TAYLOR, Behind the Third Gospel. A Study of the Proto-Luke-Hypothesis, Oxford 1926. § 1: 'Survey of recent Synoptic Source-criticism in relation to the Third Gospel', 2 - 27. Für die kritische Auseinandersetzung mit der Protolukas-Hypothese sei nachdrücklich auf GROBEL, a. a. 0., 67-121, verwiesen. A. SCHLATTER, Das Evangelium des Lukas. Aus seinen Quellen erklärt, Stuttgart 1931 (Nachdrucke 1961 und 1975). A. SCHLATTER, Der Evangelist Matthäus. Seine Sprache, sein Ziel, seine Selbständigkeit, Stuttgart 1929 (Nachdrucke), S. XI. K. H. RENGSTORF, Das Evangelium nach Lukas (N. T. deutsch 3), Gättingen 1937, 17. Aufl. 1978.
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2287
Im einzelnen findet SCHLATTER gut synoptisch im LkEv dreierlei Material: (1) "Teile, die offenkundig in keiner Berührung mit Matthäus stehen", (2) "wört-
lich mit Mat. identische Texte" und (3) "das bei Markus mit Mat. Parallele in der Fassung des Markus" (S. 5) - also genau das, was üblicherweise Sondergut des Lukas, Q und Mk-Stoff heißt -. Doch SCHLATTER wirft "der üblichen Deutung" vor, "daß sie diese drei Beobachtungen nicht zu einem von Widersprüchen freien Gesamtbilde vereinige" (S. 5). Er will nun "den Blick auf die Vorgänge richten, durch die der lukanische Text entstanden ist", und auf diese Weise "versuchen ... , die Urteile und Maßnahmen zu erfassen, die dem, was uns sichtbar ist, vorangegangen sind" (5); ihm ist bewußt, daß dieses Programm im genauen Gegensatz zu der sonst von ihm vertretenen Auffassung wissenschaftlicher Arbeit steht 114 • Das Ergebnis von SCHLATTERS Ausflug auf das Gebiet der Konjektur lautet: Am Text des LkEv werde "sichtbar, daß in der griechischen Kirche Markus, in der palästinischen Matthäus und, vermutlich in Syrien, ein dritter Evangelist im Gebrauch der Kirche waren" (19). M. a. W.: Nach SCHLATTERS Meinung kennt Lukas die Evangelien des Mk und Mt sowie ein weiteres, drittes Evangelium von einem Unbekannten. Dieser erhält die Bezeichnung "neuer Erzähler", und von seinem Evangelium soll Lukas in seinem Sondergut einen Großteil übernommen haben; das unbekannte Evangelium reichte demnach von der Geburt Jesu (Lk 1 + 2) bis zum Ostertag (Lk 24). Die Sprache dieses Evangelisten "kennzeichne(t) ihn als Palästiner" (151), doch er habe "nicht zu jenen Jüngern gehört, die in Palästina blieben ... , sondern ... seine Arbeit in der griechischen Welt getan" (463). Denn nicht gegen das Rabbinat wende er sich, sondern gegen den "Mamon, die Wirtschaft, ... jene Kultur, die den Sinn des Lebens in den Gelderwerb verlegt" (463 f.). Einen "Synoptiker" könne man diesen, durch das Sondergut des Lukas erhaltenen Evangelisten genausowenig nennen wie Johannes, mit dem er sich überhaupt vielfach berühre. Formal beruht SCHLATTERS Lösung der Quellenfrage des LkEv auf der äußerst konsequenten Durchführung einer Benutzungshypothese eigener Art: Lukas benutzt Matthäus und Markus; was damit noch nicht erklärt ist, nämlich das Sondergut im LkEv, das stammt aus einem weiteren, sonst unbekannten Evangelium, eben dem "neuen Erzähler". Wenn SCHLATTER hinter dem Sondergut des LkEv ein eigenes Evangelium entdeckt und dessen Nähe zum JohannesEvangelium betont, so berührt er sich in diesen beiden Punkten mit B. WEISS 115. 114
115
SCHLATTER: "Die Untersuchung wird also beständig in den Bereich der Konjektur hinübergedrängt, und steht deshalb in einem gewissen Konflikt gegen die Regel, der ich für die wissenschaftliche Arbeit die unerschütterliche Geltung zuschreibe" (5). S. o. Anm.77. - Nur anmerkungsweise sei die Variante der Protolukas-Hypothese erwähnt, die vertreten wird von H. SAHLIN, Der Messias und das Gottesvolk. Studien zur protolukanischen Theologie (Acta Seminarii Neotestamentici Upsaliensis 12), Uppsala 1945; DERs., Studien zum dritten Kapitel des Lukasevangeliums (Uppsala Universitets Arsskrift 1949, H. 2), Uppsala/Leipzig 1948: Hinter dem kanonischen LkEv und der Apg sei eine hebräische Vorlage für Lk 1,5 - Apg 15 anzunehmen, die wahrscheinlich der Arzt Lukas ins Griechische übersetzt und erweitert habe (vor allem um Lk 1, 1-4 und Apg 15,35-28, aber auch um größere Stücke in Apg 1-15 und um kleinere Interpolationen im gesamten Protolukas). SAHLIN weiß selbst: "Diese ganze Theorie ist natürlich etwas kühn"
LLlSlS
MARTIN RESE
Wenn er neben dem palästinischen auch den "griechischen" Charakter des von ihm postulierten Evangeliums unterstreicht, dann liegt darin das Neue und Beachtenswerte seines Lösungsvorschlages.
2. Neue Gesichtspunkte in der Auslegung des Lukas-Evangeliums Als
116
117
118 119
(Studien', 134), versucht jedoch dieses Wissen durch die Versicherung abzuschwächen: "Jedoch enthält sie, soviel ich sehen kann, nichts, was an sich unwahrscheinlich ist" (ebd.). So R. BULTMANN, Evangelien, gattungsgeschichtlich (formgeschichdich), Re!. in Gesch. u. Ggwrt., Bd. 11, 2. Auf!. Tübingen 1928, 418. Als Hauptvertreter und -werke der neuen Fragestellung gelten: K. L. SCHMIDT, Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literaturkritische Untersuchungen zur ältesten Jesusüberlieferung, BerIin 1919 (Nachdrucke: Darmstadt 1964 u.ö.); M. DIBELIUS, Die Formgeschichte des Evangeliums, Tübingen 1919, 2. Auf!. Tübingen 1933 (Nachdrucke 1958 u.ö.); R. BULTMANN, Die Geschichte der synoptischen Tradition (Forsch. z. Relig. u. Lit. d.A.u.N.T., N.F. 12), 1921, 2. Auf!. Göttingen 1931 (Nachdrucke 1957 u. ö.). So DIBELIus, Formgeschichte, 2. S. o. 11,2, S. 227of. So BULTMANN, Syn.Trad., 392.
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2289
ständlich, "daß wir die schriftstellerische Arbeit des Lukas nicht zu gering einschätzen dürfen. Der dritte Evangelist hat literarische Aspirationen"12o. Ja, "manches, was wie Sondergut des Lukas-Aufrisses aussieht, wird nicht als Tradition, sondern als Komposition zu beurteilen sein"121. Denn Lukas "war nicht ein großer Gelehrter und Quellenforscher ... , sondern ein geschickter Schriftsteller" 122. DIBELIUS hatte bereits 1915 123 im Blick auf die "Verhandlungen im Synedrium und vor Pilatus" (280) hervorgehoben: "Eine wirklich planmäßige Verarbeitung des von Markus gebotenen Materials zu einer zusammenhängenden Erzählung hat Lukas vorgenommen" (284), und zwar wie "ein den Umständen von Zeit und Ort Rechnung tragender, selbst überlegender und nicht lediglich Traditionen weitergebender Autor" (285). 1927 wirft er TAYLOR vor, er habe "die mündliche Tradition gelegentlich, die selbständige Arbeit des Lukas aber nur ganz selten, beide jedenfalls in viel zu geringem Maße in Rechnung gestellt" (147), und er fordert programmatisch: "Was jetzt am dringendsten gebraucht wird, ist eine neue Untersuchung des literarischen Charakters des Autors von Lk. und Acta, unter dem Gesichtspunkt seiner Annäherung an die große Literatur; die Ergebnisse einer solchen Arbeit, die naturgemäß für Evangelium und Apg. ganz verschieden ausfallen würde, könnten Sicherheit geben über den Anteil, den man der Redaktorenarbeit des Lukas zuschreiben darf; und erst wenn so das Verhältnis von Tradition und Komposition bei Lukas festgelegt ist, erst dann wird man weiter über die Quellen des Evangeliums reden können" (148)124. In Fortführung seines Aufsatzes von 1915 achtet DIBELIUS auch in seiner
120
121 122
123
124
K. L. SCHMIDT, Der geschichtliche Wert des lukanischen Aufrisses der Geschichte Jesu (Tradition und Komposition im Lukasevangelium), Theol. Stud. u. Krit. 91,1918,277-292, 280. A.a.O., 281. So SCHMIDT, Rahmen, 316. Zwar ließe sich sagen, SCHMIDT konnte den Rahmen der Geschichte Jesu in den Evangelien - er erwies sich ihm als ungeschichtlich - nicht zerschlagen, ohne zugleich auf mögliche Tendenzen in der durch die Evangelisten jeweils vorgenommenen Rahmung aufmerksam zu werden; doch braucht er deshalb noch lange nicht Lukas einen "geschickten Schriftsteller" zu nennen, wie das so anders lautende Urteil BULTMANNS belegt. M. DIBELIUS, Herodes und Pilatus, Zeitschr.f.ntl.Wiss. 16, 1915, 113-126 = DERS., Botschaft und Geschichte, Bd. I, Tübingen 1953, 278-292. M. DIBELIUS, Rezension zu TAYLOR, Behind the Third Gospel (s.o. Anm. 108), Theol. Lit.Zeit. 52, 1927, 146-148.
2290
MARTIN RESE
Der Unterschied dieser Äußerungen von SCHMIDT und DIBELIUS zu denen BULTMANNS liegt auf der Hand: Wer so von Lukas als "Schriftsteller" und "Historiker" redet, für den ist dieser Evangelist längst nicht mehr bloß "Sammler, Tradent und Redaktor". Bei DIBELIus wird das in seinen späteren Arbeiten zur Apostelgeschichte noch deutlicher; nun gilt ihm Lukas in Evangelium und Apg auch "aIs Verkünder, als Evangelist", eben als "Prediger des Christusglaubens" 125. b) Andere Wege als die Formgeschichtler gehen v. BAER, HILLMANN und MORGENTHALER. (1) Bei v. BAER 126 bilden "heiliger Geist" und " Verkündigen" "das Lei tmotiv für das Doppelwerk", und ihm ist klar: Mit der Rede von einem Leitmotiv sei "prinzipiell bereits die Möglichkeit zugegeben, daß auch die theologische Eigenart des Verfassers in diesem Werk zum Ausdruck kommt und der Gesamtkonzeption den Stempel aufgedrückt hat" (2). Eben auf diese theologische Eigenart richtet sich das besondere Interesse v. BAERS, und er weiß durchaus, daß er damit Neuland betritt 127 • Er untersucht "in erster Linie die Lukasschriften selbst auf ihre Pneuma-Aussagen hin" und zieht "erst von dem gewonnenen Resultat aus" Schlüsse auf "die Frömmigkeit des Lukas" und auf eine mögliche Beeinflussung durch jüdische und heidnische Vorstellungen (13). Auf diese Weise gelangt er zu folgenden Ergebnissen: Das "Leitmotiv der lukanischen Komposition" sei der "Gedanke(n) der Heilsgeschichte" (108)128, und zwar liege "im 12S
126
127
128
"So zeigt sich Lukas ... als His toriker, der mit fesselnder Schilderung den Richtungssinn einer Begebenheit herausstellt, er zeigt sich aber auch in der Funktion, die er in seinem ersten Buch durchgehends erfüllt und in der Apostelgeschichte auch erfüllen will und zu der ihm das Historiker-Sein immer wieder die Mittel darbietet: als Ver k ü n der, als Evangelist" (M. DIBELIUs, Der erste christliche Historiker [1948], in: DERS., Aufsätze zur Apostelgeschichte, hg. v. H. GREEVEN, 3. Aufl. Berlin 1956, 108-119, 118f.). Es läßt sich die These vertreten, "in den Arbeiten von Dibelius zur Apostelgeschichte ist der Schritt von der Formgeschichte zur Redaktionsgeschichte angelegt" (so M. RESE, Alttestamentliche Motive in der Christologie des Lukas [Stud. zum N. T. 1], Gütersloh 1969, 13). H. V. BAER, Der heilige Geist in den Lukasschriften (Beitr.z.Wiss.v.A.u.N.T. 39), Stuttgart 1926. "Bisher hat es noch niemand versucht, eine Monographie über die religiöse Glaubens- und Vorstellungswelt eines der synoptischen Evangelisten zu schreiben. Diese Untersuchung, die sich freilich nur auf ein Spezialgebiet beschränkt, soll zeigen, inwieweit eine solche Arbeit möglich ist" (3 f.). Den Ausdruck 'Heilsgeschichte' übernimmt v. BAER von E. MEYER; denn "eigentlich (habe) erst Eduard Meyer das Wesen dieser Lukasschriften voll erfaßt, indem er sie als 'Heilsgeschichte' charakterisiert" (43). Vgl. E. MEYER: " ... während die Evangelien sich auf die Geschichte des Christus beschränken und auf die weitere Entwicklung, die Ausbreitung der Lehre, höchstens in prophetischen Verkündigungen einen Blick werfen, (betrachte) Lukas diese als einen wesentlichen Teil der Heilsgeschichte, als die notwendige Ergänzung der Wirksamkeit Jesu auf Erden ... Ja man wird sagen dürfen, daß der eigentliche Anreiz zu seinem Werk eben in diesem zweiten Teil gelegen hat und er den ersten eigentlich nur als die dafür unentbehrliche Voraussetzung aufgenommen hat" (Ursprung und Anfänge des Christentums, Bd. I: Die Evangelien, 4. und 5. Aufl. Stuttgart/Berlin 1924, Nachdruck Darmstadt 1962, 2).
LUKAS-EVANGELIUM - fORSCHUNGSBERICHT
2291
Lukaswerke eine deutliche Dreigliederung der Heilsgeschichte vor" (77): der Zeit der "alten Heilsepoche, die im Täufer ihren Abschluß und Höhepunkt erreicht" habe (47), folgten die "zwei Heilsepochen ... des Sohnes und des Heiligen Geistes" (45). Für Lukas walte "ein Gott in der Geschichte, der einen großen Heilsplan, die Errettung des Menschengeschlechts im Auge hat" (44f.). Träger dieses Heilsplans sei der "Heilige(n) Geist in verschiedenster Gestalt ... : Im alten Bund ist es der Geist der Prophetie, dann, in ganz eigenartiger Weise, der Geist des vom Geiste selbst empfangenen Sohnes Gottes in der Gestalt, wie er auf dem irdischen J esus ruhte, und schließlich der Geist des erhöhten Herrn, der nach dem Pfingstereignis in der Gemeinde der Jünger wirkte" (45). Mit diesen Ergebnissen hat v. BAER wichtige Bestandteile von CONZELMANNS epochemachender Lukas-Deutung 129 um 30 Jahre vorweggenommen. Doch bis auf die gelegentliche Anführung irgendwelcher Einzelheiten blieb v. BAERS Buch so gut wie wirkungslos, auch wenn SCHNIEWIND schon bald besonders den methodologischen Ansatz ausgesprochen positiv wertete: "solche theologischen Untersuchungen, wie Baer sie als erster, für ein kleines Einzelproblem des Lk durchgeführt hat, wären auch für andere Gruppen der synoptischen Tradition zu wünschen"130. (2) Ähnlich erging es HILLMANN, dessen Untersuchung zu den synoptischen Leidensberichten freilich erst im zweiten Weltkrieg erschien 131. Unmißverständlich grenzt er sich von der Formgeschichte ab 132 und fordert für die Auslegung der Evangelien ziemlich genau das, was später ohne Bezug auf ihn im Rahmen der Redaktionsgeschichte Furore machen sollte: "Betont werden muß ... die jeweils spezifische Eigenart des Evangelisten in der Komposition der einzelnen Traditionsstücke und die daraus erkennbare Absicht, die mancherlei Veränderungen von geringerer und größerer Bedeutung auch in den Einzelberichten bedingt" (7) 133. Im einzelnen ist HILLMANN bei Lukas wie bei den anderen Synoptikern interessiert am "Nachweis einer bestimmten Zweckmäßigkeit der Komposition" (265). Er meint feststellen zu können, "daß der Evangelist die Traditionsstücke in 129
130 131
132
133
S. u. Anm. 174. SCHNIEWIND, Zur Synoptikerexegese, Theol. Rundschau, N. F. 2, 1930, 129-189, 156. W. HILLMANN, OFM., Aufbau und Deutung der synoptischen Leidensberichte. Ein Beitrag zur Kompositionstechnik und Sinndeutung der drei ältesten Evangelien, Freiburg i. B. 1941. "Das Ziel ... diese(r) Untersuchung ... liegt nicht auf formgeschichtlichem Gebiet. Es geht darum, die synoptischen Evangelien ihrem literarischen Charakter nach als feste und planmäßige Kompositionen der Evangelisten aufzuzeigen, die nicht durch eine einfache Sammlertätigkeit und durch bloße Redaktion irgendwelcher Quellen zustande gekommen sind" (2). Wenn HILLMANN in diesem Zusammenhang völlig arglos von der "Tendenz des Evangelisten" redet, die "auf die Einzelberichte umformend" (7) wirke, so geschieht das offensichtlich ohne Kenntnis der Tübinger Tendenzkritik.
J.
MAKTIN RESE
viergliedrige Gruppen zusammengeordnet hat", und bestimmt als "das leitende Motiv im ganzen dritten Evangelium ... (:) die christliche Lehre, die bereits durch die mündliche Predigt der Apostel, namentlich des heiligen Paulus, die Welt erobert hat, durch den Bericht über die Ereignisse des Lebens Jesu wie die treue Wiedergabe seines Wandels und seiner Worte sicherzustellen" (265). (3) Mehr Aufmerksamkeit als die beiden genannten Arbeiten zog erstaunlicherweise MORGENTHALERS eigenwillige Untersuchung von "Gestalt und Gehalt der Kunst des Lukas" auf sich 134. Ausgehend von der These, "dass das lk. Werk ein Kunstwerk sei" (1,15), will er herausfinden, worin die Kunst des Lukas bei der Formung (Gestaltung) des überlieferten Materials besteht und was sich aus der Einordnung von LkEv und Apg als Kunstwerk für deren historische und theologische Bedeutung ergibt. Die Antwort auf die erste Frage erscheint ihm relativ leicht: Sowohl in der Anordnung der Worte als auch bei den Sätzen, Abschnitten sowie in der Gesamtkomposition folge Lukas der "Zweigliedrigkeit als elementarste(r) Grundgestalt" (1,15), so daß man "von der zweigliedrig-architektonischen Kunst des Lk" (1,195) reden könne; kurz: "Das Zweiheitsgesetz ... beherrsch(e) das Werk des dritten Evangelisten auf der ganzen Linie" (11,5). Bei den Einzelheiten finden sich zahlreiche Beobachtungen, die eindrücklich belegen, daß Lukas sich einer Kunstprosa bedient hat - eben dies war durchaus im Blick, wenn man Lukas schon früh als <Schriftsteller' bezeichnete -. Doch insgesamt
135
R. MORGENTHALER, Die lukanische Geschichtsschreibung als Zeugnis. Gestalt und Gehalt der Kunst des Lukas. 1. Teil: Gestalt, 2. Teil: Gehalt (Abhandl. z. Theol. d. A. u. N. T. 14 und 15), Zürich 1949. Vgl. das Referat von C. K. BARRETT, Luke the Historian in Recent Study, London 1961, 36-40. Siehe aber auch die harte Kritik von E. KÄsEMANN, Aus der neutestamentlichen Arbeit der letzten Jahre, Verkündigung und Forschung. Theologischer Jahresbericht 1947/48, München 1949/50, 195-223, 219ff. Das "zu viel" wird z.B. deutlich, wenn MORGENTHALER in Lk 22 eine dreigliedrige Entsprechung zum Versuchungsbericht in Lk 4 entdeckt und bis ins Detail aufweist (I, 148-153). Noch deutlicher wird es bei der Beantwortung der zweiten Frage: Hier bestimmt MORGENTHALER die zweigliedrige Architektur des lukanischen Werks ganz allgemein als "formale(n) Ausdruck" eines von Jesus legitimierten "Fundamentalsatzes" aus dem "israelitisch-jüdischen Zeugenrecht", nämlich: "Was immer als wahres Zeugnis anerkannt werden wolle, müsse auf zweier oder dreier Zeugen Mund beruhen" (Il,8). Ganz gleich, was man von dieser These hält, auf jeden Fall wäre zu fragen, wie denn Theophilus (und die Leser des LkEv) den geheimnisvollen Zusammenhang zwischen Architektonik und Zeugniswillen entschlüsseln können sollte? Auffällig ist weiter, daß MORGENTHALER sich darum müht, fast jeden Bestandteil des architektonischen Kunstwerks als historisch authentisch auszugeben. So sind für ihn die Doppellogien Jesu nicht "Dubletten"; denn Jesus habe durchaus ein Wort auch mehrmals sagen können (Il,44f.). überhaupt seien alle Formen der lukanischen Geschichtsschreibung "echte Formen der Geschichtsschreibung und auch echte Formen der Geschichte selber" (H,68), ja, das lukanische Werk sei "in all seinen Formen eine Nachschöpfung der Formen, in denen die Geschichte selber einst Ereignis gewesen war" (Il,69). Für Lukas brächen "also Kunst und Geschichtsschreibung nicht auseinander" (Il,102). Die Lukas-Kritik könne das freilich
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2293
c) Schließlich ist im vorliegenden Zusammenhang CADBURY zu erwähnen. Neben seiner bereits oben genannten Dissertation über den Stil und die literarische Methode des Lukas 136 ist besonders sein 1927 erstmals erschienenes Buch
136 137
138
139
140
141
142
148
nicht verstehen; denn für sie wie überhaupt für die Kritik des Alten und Neuen Testaments habe "jener rein künstlerische Satz Rilkes ... seine völlige Gültigkeit ... : 'Kunstwerke sind von einer erhabenen Einsamkeit und mit nichts weniger erreichbar als mit Kritik'" (II,l11). 5. o. Anm. 98. H. J. CADBURY, The Making of Luke-Acts, New York 1927 (Nachdrucke 1958, 1961 u. ö.). "The following pages aim to recover some features of his (sc. Lk) character, to visualize the other factors which went into his noteworthy undertaking, to illustrate from his contemporaries the methods of composition that he employed, and so to give as clear, comprehensive and realistic a picture as possible of the whole literary process that produced Luke and Acts" (Preface, 5. V.). "Prior to the question of its truth we have set the question of its genesis" (362). "We have had the advantage of being able to leave many of them where they belong, still sub judice. This applies particularly to two questions so often in the foreground of controversy: Was the author Luke? Is his record accurate?" (5. VI). "In the case of Luke-Acts ... a further step is necessary - the substitution of the whole work as the unit for consideration and study" (7). CADBURY weist ebd. ausdrücklich auf E. MEYERS Protest gegen eine getrennte Behandlung von LkEv und Apg hin. MEYER hatte betont, daß die Apg "nicht ein selbständiges Werk ist, sondern der zweite Teil eines einheitlichen Ganzen. 50 offenkundig das ist, so wenig wird es in der Praxis beachtet; die im neutestamentlichen Kanon erfolgte Zerreißung wirkt immer noch verhängnisvoll nach, so daß eine einheitliche Bearbeitung und Kommentierung des Gesamtwerks meines Wissens überhaupt noch nicht unternommen ist" (Ursprung und Anfänge des Christentums. Bd. III: Die Apostelgeschichte und die Anfänge des Christentums, 1.-3. Aufl. 5tuttgart/Berlin 1923, Nachdruck Darmstadt 1962, 5). MEYER selbst behandelt freilich auch das LkEv bereits im ersten Band seines Werks (s. o. Anm. 128). Im ersten Teil werden die Eigenart und die überlieferungsgeschichte des Evangelienstoffes von den Anfängen bis hin zu den wahrscheinlich von Lukas verwendeten Quellen Markus ANRW 11 25.3
2294
MARTIN RESE
(Fortsetzung der Anmerkung 142) und Q untersucht. Methodisch gibt CADBURY für das Verhältnis des Lukas zu seinem Material zwei Hinweise: (1) "Much that critics assign to the tendency of Luke's source may be due to Luke alone" (69); vgl. die ähnliche Aussage SCHMIDTS (s. o. Anm. 121). (2) "His treatment of Mark and Q must be the first basis for any deductions as to his way of using sourees" (75). Im zweiten und dritten Teil versucht CADBURY der literarischen Besonderheit des Lk auf die Spur zu kommen, indern er sich sowohl mit der Einbindung des Lukas in die literarischen Gepflogenheiten seiner Zeit als auch mit den individuellen Zügen des Lukas beschäftigt. Mit seinen Zeitgenossen teile Lukas sein hellenistisches Griechisch und seinen Stil, wobei die Imitation der LXX materialiter christlich, formaliter aber genau so gut griechisch sei wie die Vermeidung von Fremdwörtern. Freilich: "From extremes of style Luke may certainly be excluded. He is not of the lowest cultural grade on the one hand, nor on the other does he belong with the Atticists of the time" (114); auch von den üblichen literarischen Formen sei er unabhängig: "Luke is certainly as uninfluenced by popular types as models to be imitated as he is by the literary canons of Greek formal history and biography" (135). Trotzdem: Mit seiner literarischen Anstrengung ("his literary effort" , 137) unterscheide sich Lukas von den anderen Evangelisten (bei aller Gemeinsamkeit in der Tradition und ihren volkstümlichen Formen) und gehöre in seine Zeit, wie sich im Blick auf den Umgang mit den Quellen durch den Vergleich mit Josephus zeigen lasse; auch die Reden (besonders in der Apg, wahrscheinlich auch Lk 4, 16ff.) seien für Lukas wie für die antiken Schriftsteller und ihre Leser eher "editorial and dramatic comment than ... historical tradition" (185); Gleiches gelte für die Briefe in Apg 15,23-29; 23,26-30 und die Lieder in Lk 1 + 2. Daß Lukas schließlich von den literarischen Formalia seiner Zeit wußte, belegten das Prooemium in Lk 1,1-4 und das Vorwort in Apg 1,1 ebenso wie die Synchronismen in Lk 3, H.; 2,1; 1,5. Was die individuellen Züge des Lukas angeht, so betont CADBURY zwar, "Luke's style is particularly individual" (214), warnt jedoch im gleichen Atemzug davor, schon jene Wörter und Ausdrücke charakteristisch oder eigentümlich (peculiar) zu nennen, die innerhalb des NT nur oder am häufigsten in den Schriften des Lukas begegnen; denn "in view, however, of the limited extent of the gospels, of the New Testament or even of the whole Greek Bible, and in view of the fact that the selection of these special canonical groups of Greek writings is from the linguistic viewpoint unrepresentative and arbitrary, the occurrence of certain words or ways of speech exclusively or principally in Luke and Acts is often merely an accident. Examples wh ich are selected in this way as 'peculiar to Luke' are often neither characteristic of hirn nor unusual in comtemporary Greek, and the stress which is frequently laid upon them is quite unscientific" (214). Eindeutiger scheint ihm, daß Lukas bewußt seinen Stil variiert (z.B. das Prooemium in Lk 1,1-4 in gutem Griechisch, die Kindheitsgeschichte in Lk 1 + 2 semitisch) und daß er vorn Standpunkt des Städters aus schreibt. Wichtiger freilich noch seien andere Interessen des Lukas: etwa seine Betonung der Verwerfung der Juden und der Annahme der Heiden durch Gott, seine Kritik am Reichtum sowie sein großes Interesse an der Frage von Armut und Reichtum und an der Großzügigkeit der Reichen gegenüber den Armen, seine Vorliebe für Frauen, sein Unterstreichen der großen Freude und der Bedeutung des heiligen Geistes. Zu den theologischen Besonderheiten des Lukas zählt CADBURY auch, daß Lukas mehr als jeder andere Schreiber im NT die geläufige jüdische Messiashoffnung wiedergebe, die er wie Röm 1,3 f. mit der Auferstehung Jesu verbinde; beim Tod Jesu lasse Lukas auffälligerweise jene Passagen aus Markus fort, die eine Sühnedeutung dieses Todes nahelegten (Mk 10,45; Mk 14,24?), und in seinen Zitaten aus Jes 53 (in Lk 22,37; Apg 8,32f.) fehlten gerade die in diese Richtung gehenden Aussagen. Bei der Apokalyptik schließlich unterscheide sich Lukas von den anderen synoptischen Evangelien durch seine Haltung "of delayed fulfilment" (292). Die Absicht des Lukas bestimmt CADBURY dahingehend, "that Luke intended especially to show the legitimacy of Christianity from both the Jewish and the Gentile standpoint" (306).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2295
zu entnehmen ist. Kenntnisreich werden Parallelen aus der Umwelt herangezogen und diskutiert. Vorschnelle Schlußfolgerungen und grobschlächtige Klassifizierungen werden vermieden. Möglicherweise ist genau dies mit ein Grund dafür, daß CADBURYS Buch trotz gelegentlichen Lobes 143 keine große Wirkung in der Lukas-Forschung beschieden war, und zwar weder seinem Programm noch seinen Einzelbeobachtungen. Deshalb sei das Programm noch einmal in CADBURYS eigener Zusammenfassung angeführt:
"It is far more important to know the personality of the author than his name, to know his purpose in writing than his profession, to know the technique of his age than the exact year, to know his position in the transmission of history than his habitat. Even Paul's very personalletters are not much illumined by our knowledge of such questions - that he was named Saul or Paul, that he was a tentmaker, that he wrote in the sixth decade of the first century and that he was born in Tarsus and wrote from Ephesus or Corinth. Much less significant are such personalia in the writers of history. The biographical emphasis is often made prominent in the study of literature, but every sound scholar and teacher must know how really subordinate such things are and how often they either obscure the more significant facts derived from literature itself or put them in a wrong perspective" (353).
3. Hinweis auf einige wichtige Kommentare zum Lukas-Evangelium Neben den bereits in anderen Zusammenhängen genannten Kommentaren von ZAHN, SCHLATTER und RENGSTORp 144 sind in dem behandelten Zeitraum eine Reihe weiterer Kommentare zum LkEv erschienen, die Beachtung verdienen. a) Bei dem voluminösen Kommentar von LAGRANGE 145 ist die ausführliche Einleitung von 167 Seiten fast wichtiger als die fortlaufende Auslegung. Zu Recht wird diesem gelehrten katholischen Kommentar weithin das Attribut
143
144 145
148'"
Ersteres zeige sich an der Rolle der Schrift und daran, daß sich die Protagonisten in beiden Büchern in übereinstimmung mit jüdischem Gesetz und Praxis verhielten, letzteres daran, daß Lukas das Christentum gegen den Vorwurf verteidige, es breche das römische Recht (308). Verfehlt seien "the modern efforts to detect a subtle plan in the author's arrangement" (325), ja, häufig ließen die Erzählungen erkennen, daß Lukas die Situation nicht ganz durchdacht habe (334). Doch sei zu bedenken: "His own interest was not merely plain history, but edification" (350). So meint z. B. M. DIBELIus im Zusammenhang mit seiner forderung, erst die literarische Methode des Verfassers der Apg zu beobachten, denn dann würde "auch die literarische Gesamthaltung des Autors" deutlich: "Ein ausgezeichneter Anfang dieser Arbeit ist mit dem Buch von CADBURY gemacht worden" (Zur Formgeschichte des Neuen Testaments, Theol. Rundschau, N. F. 3, 1931, 207-242, 241). S.o. Anm.21; Anm. 111; Anm. 113. M.-J. LAGRANGE, Evangile selon Saint Luc (Etudes Bibliques 5),3" ed. Paris 1920, 8. Aufl. 1948.
2296
MARTIN RESE
vativ' gegeben; denn LAGRANGE hält sich strikt an die Vorgaben der päpstlichen Bibelkommission 146; d. h. für ihn ist der Paulusbegleiter und Arzt Lukas der Verfasser von Evangelium und Apostelgeschichte, die Zwei-Quellen-Hypothese wird abgelehnt - schließlich muß das MtEv das älteste sein 147 - und Maria zur Quelle für die Traditionen in Lk 1 + 2 gemacht 148 . b) Entschieden kritischer ist LOISy149, für den die Evangelienliteratur insgesamt als liturgische Literatur nach Ostern entstand und für Lesungen in den christlichen Versammlungen redigiert wurde; beim LkEv sei zwischen dem ursprünglichen Evangelium des Paulusbegleiters Lukas für Theophilus (Umfang: ohne Lk 1 + 2 und die Auferstehungsberichte; Entstehungszeit: ca. 80) und der überarbeiteten kanonischen Fassung (ca. 120-130) zu unterscheiden 150; letztere kenne das MtEv und das JohEv (vielleicht in vorkanonischen Formen)151. c) EASTON setzt sich in seinem Kommentar 152 das Ziel, zu erfassen, was der Text sagt, und erst dann die historischen Fragen zu behandeln. Bis auf die Feststellung, das LkEv sei von einem Heiden für Heiden aufgrund judenchristlicher Quellen abgefaßt, läßt er die Verfasserfrage offen; sie hänge an der Apg und könne erst im Zusammenhang mit ihr diskutiert werden. In der Quellenfrage folgt er B. WEISS 153 . Im übrigen ist nach seiner Meinung der Hauptzweck des LkEv, zu erbauen 154.
146
147
148
149 150
151
152
153 154
Vgl. LOISY (s. u. Anm. 149): « • • • ceuvre tres remarquable po ur l'erudition, critique seulement dans les limites fixees par le decret de la Commission pontificale, et, pour le principal, apologie deliberee, pour ne pas dire forcee, de ce decret» (12). LAGRANGE: « L'essentiel est de constater que Luc a donne la preference a la catechese de Pierre, representee par Mare . .. Il a pu ... enrichir son ceuvre en empruntant a la catechese de l'apotre Matthieu ... Le reste, semble-t-il, lui est venu par informations dhaillees» (S. XCII). «Mais absolument rien n'autorise la critique a distinguer ici un intermediaire ecrit entre la tradition orale et l'auteur du troisieme evangile, et par consequent n'empeche d'admettre ce qu'il parait insinuer, que lui-meme ou ceux qu'il a interroges ont eu le bonheur d'entendre la Tres Sainte Mere de Dieu» (S. LXXXIX). A. LOISY, L'Evangile selon Luc, Paris 1924. «L'auteur du present livre . .. a pense hablir .. " que non seulement la Legende de Jesus et l'enseignement lui attribue sont pour la presque totalite un produit de la tradition chretienne, mais que la litterature evangelique est, fond et forme, une litterature liturgique, confue et redigee en vue de la lecture dans les assembLees chrhiennes, et que, dans sa partie principale, les recits de la passion et de la resurrection, elle est hroitement coordonnee aux observances pascales des communautes primitives . .. En ce qui regarde le troisieme evangile en particulier, le meme auteur ... a estime qu'il y avait pareillement lieu d'y distinguer l'ceuvre primitive de Luc, le premier livre a Theophile, et la redaction canonique du troisieme evangile ... » (23f.). «La redaction de Luc a connu Matthieu et Jean, peut-hre des farmes precanoniques de Matthieu et de Jean» (59). B. S. EASTON, The Gospel According to St. Luke. A Critical and Exegetical Commentary, Edinburgh 1926. S. o. Anm. 77. Lukas "wrote to tell historie facts, but his primary interest was in the edification, which the narrative of those facts would produce" (5. IX).
a
LUKAS-EVANGELIUM -
rORSCHUNGSBERICHT
2297
d) KLosTERMANNs Auslegung des LkEv im
2298
MARTIN RESE
gegen die Abfassung durch den Arzt und Paulusbegleiter Lk nicht vorhanden"; von der Apg her werde "die Autorschaft des Lk wohl erschwert, aber nicht ganz unmöglich gemacht" (12). Insgesamt sei Lukas "überlieferer, nicht selbständiger Theologe" (10). In allen angeführten Kommentaren zum LkEv spiegeln sich die Fragen und Ergebnisse der kritischen Arbeit des 19. Jhdt. wider. Wie sehr man freilich in vielem auf den Schultern anderer steht, ist nicht immer bewußt. Neue Wege geht höchstens der Kommentar von LOISY.
4. Zusammenfassung von 111
Neben den zunächst nicht sehr einflußreichen Neuansätzen hat es nur an einem Punkt in der Auslegung des LkEv in der ersten Hälfte des 20. Jhdt. eine wichtige Verschiebung gegeben; dieser Punkt ist die Einsicht: LkEv und Apg sind als ein einheitliches Werk anzusehen, und man wird keinem der bei den Einzelteile dieses Werkes gerecht, wenn man es je für sich allein betrachtet. Vorbereitet wurde diese Einsicht bereits bei der Diskussion der Verfasserfrage im 19. Jhdt. 160, vollends zum Zuge kam sie bei der näheren Beschäftigung mit Lukas als einem Schriftsteller und Historiker in der ersten Hälfte des 20. Jhdt. 161 • Ohne diese Einsicht ist der jetzt noch zu behandelnde Abschnitt der Arbeit am LkEv nicht zu verstehen 162, und hinter diese Einsicht sollte keine Auslegung des LkEv mehr zurückfallen.
IV. Die Auslegung des Lukas-Evangeliums (und der Apostelgeschichte) seit 1950
Von 1950 an zog das Doppelwerk des Lukas die Aufmerksamkeit der Neutestamentler in einem Maße auf sich wie nie zuvor in der Geschichte der kritischen Erforschung des NT. Für etwa zwei Jahrzehnte nehmen die Schriften des Lukas nun den Platz ein, den vorher das JohEv und noch früher die Briefe des 160 161
162
S.o., S. 2280ff. Hier sind vor allem CADBURYS Arbeiten zu nennen (s. o. Anm. 136ff.); vgl. aber auch E. MEYER (s. o. Anm. 141), v. BAER (s. o. Anm. 126) und MORGENTHALER (s. o. Anm.134). Es war deshalb sicher keine gute Entscheidung, in der Reihe 'Wege der Forschung' einen Band allein für das LkEv zu bestimmen. Das räumt dessen Herausgeber indirekt ein, wenn er feststellt: "Die Forschung zur Apostelgeschichte mußte unberücksichtigt bleiben, obwohl mit ihrer Einbeziehung die Intentionen des dritten Evangelisten noch deutlicher beschrieben werden könnten" (so G. BRAuMANN, in: Lukas-Evangelium Es. U. Anm. 198], S. XXIII) - eben!! Vernünftigerweise faßt J. ROHDE in seinem Forschungsbericht 'Die redaktionsgeschichtliche Methode' (Hamburg 1966; erweiterte englische Fassung: 'Rediscovering the Teaching of the Evangelists', Philadelphia 1968) LkEv und Apg zusammen: § 5: 'Die Behandlung des lukanischen Doppelwerks', 124-183; 227-239.
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2299
Paulus innehatten. Anfang der sechziger Jahre kann KÄsEMANN von "der noch durchaus unabgeschlossenen Auseinandersetzung mit dem plötzlich brennend gewordenen lukanischen Problem" reden 163, und in der Mitte der sechziger Jahre ist für VAN UNNIK das lukanische Doppelwerk "a storm center in contemporary scholarship"164. Wo man sich zuvor über die johanneische Frage oder über <Paulus und Jesus' stritt, da ging es auf einmal um
163
1('4
f(,S
E. KÄSEMANN , Exegetische Versuche und Besinnungen, Bd. I, Göttingen 1960, Vorwort S. 8. W. C. VAN UNNIK, Luke-Acts, a Storm Center in Contemporary Scholarship, in: Studies in Luke-Acts (s. o. Anm. 15), 15-32. Schon vorher hatte C. K. BARRETT festgestellt: "lt
would not be [ar wrong to say, that the [oeus u[ New Testament studies is now moving to the Luean writings" (Luke the Historian in Recent Study, London 1961, 50). BARRETT, Luke the Historian (s. o. Anm. 164); C. S. C. WILLIAMS, Luke-Acts in Recent Study, Exposit. Tim. 73, 1961/62, 133-136; ROHDE (s. o. Anm. 162); VAN UNNIK (s. o. Anm. 164); U. WILCKENS, Interpreting Luke-Acts in aPeriod of Existential Theology, in: Studies in Luke-Acts (s. o. Anm. 15), 60-83 (überarbeitete deutsche Fassung: 'Lukas und Paulus unter dem Aspekt dialektisch-theologisch beeinflußter Exegese', in: DERs., Rechtfertigung als Freiheit. Paulusstudien, Neukirchen 1974, 171-202); M. RESE, Zur LukasDiskussion seit 1950, Wort u. Dienst Oahrb.d.Theol.Sch.Bethel), N.F. 9,1967,62-67; ]. H. MARSHALL, Recent Study of the Gospel According to St. Luke, Exposit. Tim. 80, 1968/69,4-8; DERs., Recent Study of the Acts of the Aposdes, ebd., 292-296; H. CONZELMANN, Literaturbericht zu den Synoptischen Evangelien, Theol. Rundschau, N. F. 37, 1972, 220-272, zum LkEv 264-272; E. RASCO, S.]., La Teologia de Lucas: Origen, Desarrollo, Orientaciones, Roma 1976, bes. 14-92; F. BOVON, Orientations actuelles des etudes lucaniennes, Rev.d.Theol. et d.Phil., 3 e sero 26,1976,161-190; C. H. TALBERT, Shifting Sands: The Recent Study of the Gospel of Luke, Interpretation 30,1976,381-395; H. CONZELMANN, Literaturbericht zu den Synoptischen Evangelien, Theol. Rundschau, N. F. 43, 1978, 3-51; 321-327, zum LkEv: 43-51; 325-327; M. RESE, Neuere LukasArbeiten. Bemerkungen zur gegenwärtigen Forschungslage, Theol. Lit.Zeit. 106, 1981, 225-237. Zur Apg ist außerdem hinzuweisen auf die ausführlichen Berichte von E. GRÄSSER, Die Apostelgeschichte in der Forschung der Gegenwart, Theol. Rundschau, N. F. 26, 1960, 93-167; DERs., Acta-Forschung seit 1960, Theol.Rundschau, N.F. 41, 1976, 141-194; 259-290; N.F. 42,1977,1-68. Sehr einseitig ist die nur bis 1961 reichende Forschungsgeschichte zur Apg von W. GASQUE (A History of the Criticism of the Acts of the Apostles [Beitr.z. Gesch.d. bibI. Exeg. 17], Tübingen 1975) allein an der frage interessiert, wer wie der Vf. dieser Forschungsgeschichte selbst die historischen Angaben der Apg für zuverlässig hält; anders urteilende forscher erhalten negative Noten, und es fehlt dem Vf. jeder historische Sinn für Zusammenhänge und Entwicklungen in der for-
2300
MARTIN RESE
1. Die wichtigsten Stationen der neueren Lukas-Diskussion
a) Den Ausgangspunkt der neueren Diskussion bildet ein kurzer Aufsatz von VIELHAUER aus dem Jahre 1950 167, in dem nicht mehr nach dem Schriftsteller und Historiker Lukas, sondern wie einst von der Tendenzkritik im 19. Jhdt. nach dem Theologen Lukas gefragt wird. VIELHAUER will herausfinden, "ob und inwiefern der Verfasser der Apostelgeschichte . . . theologische Gedanken des Paulus aufgenommen und wiedergegeben" habe; denn so müsse "sich zeigen, ob er (sc. Lk) theologisch zu Paulus gehört oder nicht. Die Frage nach dem Paulinismus der Apg ... (sei) zugleich die Frage nach einer möglichen Theologie des Lukas" (1/9). Das Ergebnis des Aufsatzes steht im Widerspruch zur Sicht der Tendenzkritik - worauf freilich VIELHAUER nicht hinweist -: Lukas sei "in seiner Christologie vorpaulinisch, in seiner natürlichen Theologie, Gesetzesauffassung und Eschatologie nachpaulinisch. Es finde(t) sich bei ihm kein einziger spezifisch paulinischer Gedanke" (15/26). Im Gegensatz zu Paulus nehme Lukas die theologia naturalis der Griechen und die Gesetzesreligion der Juden positiv auf, schweige von der Heilsbedeutung des Kreuzes Christi und ersetze die Naherwartung des Endes durch die "Konzeption der Geschichte als eines kontinuierlichen heilsgeschichtlichen Prozesses" (13/24). Kennzeichen der Theologie des Historikers Lukas sei vor allem die Tatsache, daß er seinem Evangelium die Apostelgeschichte folgen läßt. In dieser Fortsetzung der "heiligen Geschichte Jesu" mit einer "Geschichte der 'Zeugen'" werde "die lukanische Konzeption der Heilsgeschichte als Historie mit aller Deutlichkeit sichtbar"; Lukas stehe damit "nicht mehr im Urchristentum, sondern in der werdenden früh-katholischen
166
167
schung; vgl., die kritischen Rezensionen von M. REsE, Theol. Revue 72, 1976, 375-377; eHR. BURCHARD, Theol. Lit. Zeit. 104, 1979, 193-196. F. BovON, Luc le theologien. Vingt-cinq ans des recherches (1950-1975), NeuchiiteliParis 1978. Dieser umfangreiche Forschungsbericht von fast 500 Seiten ist nach sachlichen Gesichtspunkten gegliedert: eh. I: 'Le dessein de Dieu. Histoire du salut et eschatologie', 11- 84; eh. II: 'L'interprhation de l'Ancien Testament', 85-117; eh. III: 'La christologie', 119210; eh. IV: 'Le Saint-Esprit', 211-254; eh. V: 'Le salut', 255-284; eh. VI: 'La reception du salut', 285-307; eh. VII: 'L'Eglise', 309-427. Jedem Kapitel ist eine chronologische Biographie vorangestellt (innerhalb desselben Jahres ist die Anordnung alphabetisch; mit einem Sternchen wird gekennzeichnet, was der Vf. nicht selbst gesehen hat - sehr wenig!!); außerdem wird jeweils in einer Einleitung der Problemkreis beschrieben und in einer Zusammenfassung festgehalten und bewertet, was erreicht oder auch nicht erreicht ist. Wichtigere Untersuchungen sind im Text behandelt, die übrigen in den Anmerkungen. Ausführliche Register (Stellenregister, 429-449; Sachregister, 451-456; Autorenregister, 457-468) machen das Buch zu einem nützlichen Nachschlagewerk, ohne das man in der Lukas-Forschung nicht mehr auskommen wird. Ein Defizit ist freilich zu notieren: Da BOVON sich auf den Theologen Lukas konzentriert, bleiben Untersuchungen zu den natürlich auch zwischen 1950 und 1975 weiter verhandelten Fragen nach dem Text und den Quellen des lukanischen Doppelwerks außerhalb des Blickfelds. P. VIELHAUER, Zum "Paulinismus" der Apostelgeschichte, Ev.Theol. 10, 1950/51, 1-15 = DERs., Aufsätze zum Neuen Testament (Theol.Bücherei 31), München 1965, 9-27. Eine englische übersetzung 'On the 'Paulinism' of Acts' erschien 1963 (in: Perkins School of Theology Journal) und 1966 (in: Studies in Luke-Acts [s. u. Anm. 198], 33 - 50).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2301
Kirche" (15/26). Mit dem Zitieren und Aufnehmen des vernichtenden Urteils OVERBECKS über Lukas: "Es ist das eine Taktlosigkeit von welthistorischen Dimensionen, der größte Exzeß der falschen Stellung, die sich Lukas zum Gegenstand gibt ... Lukas behandelt historiographisch, was keine Geschichte und auch so nicht überliefert war"168, eröffnet VIELHAUER die Kritik an der lukanischen Konzeption. HARBSMEIER ruft dann im Anschluß an VIELHAUERS exegetische Thesen dazu auf, "diese wissenschaftliche Erkenntnis nun auch theologisch gelten" zu lassen, d. h. sich für die kirchliche Predigt zwischen Lukas und Paulus zu entscheiden 169. Von KÄSEMANN stammen die härtesten Urteile: Lukas sei "der 168
169
F. OVERBECK, Christentum und Kultur. Gedanken und Anmerkungen zur modernen Theologie. Aus dem Nachlaß herausgegeben von C. A. BERNouLLI, Basel 1919, Nachdruck Darmstadt 1963, 78f. (bei VIELHAUER auf S. 14/25). - Zu OVERBECKS Verdikt über Lukas hatte K. L. SCHMIDT bereits 1940 in einem so gut wie unbekannten Aufsatz bemerkt: "Overbecks Schlußfolgerung ist aber ein genialer Mißgriff, weil er nicht den inneren Sinn und Zusammenhang des lukanischen Evangeliums und der Apostelgeschichte begriffen hat. Wie jede kanonische Evangeliumsschrift ist auch das dritte Evangelium letztlich eine Darlegung der Geschichte des erniedrigten Christus, wie er auf Erden mit seinen Aposteln gegenwärtig ist. Und die kanonische Apostelgeschichte ist ... die Darlegung der Geschichte desselben, nunmehr erhöhten Christus, wie er in seiner durch die Apostel gegründeten Gemeinde gegenwärtig ist. Overbeck selbst hat anderwärts, nämlich in seinem ... Aufsatz 'über die Anfänge der patristischen Literatur' über den Zusammenhang von Evangelium und Apostelgeschichte richtiger geurteilt, wenn er schreibt: ' ... Es ist falsch, in der Apostelgeschichte den Anfang der Kirchengeschichtsschreibung zu sehen. Kein Vertreter der patristischen Literatur hat je das Thema der Evangelien und der Apostelgeschichte aufgenommen'" (Der Sinn der neutestamentlichen Apostelgeschichte, In Extremis Nr. 2/3, 1940, 33-48, 36). Auf SCHMIDTS Bemerkung zu OVERBECK wies im Rahmen der Lukas-Diskussion hin REsE, Atl. Motive (s. o. Anm. 125), 19; jetzt auch RAsco (s. o. Anm. 165)\ 97 Anm. 246. Inzwischen ist J .-c. EMMELIUS im Zusammenhang mit intensiven Studien des Overbeck-Nachlasses in Basel auch dem möglichen Sinn des Zitats im Rahmen anderer, unveröffentlichter Äußerungen OVERBECKS zu LkEv und Apg nachgegangen (Tendenzkritik und Formengeschichte. Der Beitrag Franz Overbecks zur Auslegung der Apostelgeschichte im 19. Jahrhundert [Forsch. z. Kirch.-u. Dogm.gesch. 27], Göttingen 1975, 182-194); sein Ergebnis: Für OVERBECK seien zwar die lukanischen Schriften die Stücke des NT, ,,' die wie historische am meisten aussehen''', aber zugleich ständen sie "den Evangelien des Markus und Matthäus ... nicht nur chronologisch, sondern auch literaturgeschichtlich weit näher als der Arbeit des Euseb", kurz sie hätten "ihren historischen Platz am äußersten inneren Rande der christlichen Urliteratur" (192f.). "Taktlos" sei nach Meinung OVERBECKS das Verfahren des Lukas vor allem "insofern, als er die religiöse Verehrung nicht exklusiv auf die Person Jesu richtet, sondern den Vorläufer (sc. in Lk 1) und die apostolischen Zeugen (sc. in der Apg) in sie einbezieht" (184). Im Klartext: OVERBECKS Verdikt hat nicht unbedingt den Sinn, den VIELHAUER ihm entnimmt. G. HARBSMEIER, Unsere Predigt im Spiegel der Apostelgeschichte, Ev. Theol. 10, 1950/51, 352-368, 352. Zur Auseinandersetzung mit ihm vgl. o. BAUERNFEIND, Vom historischen zum lukanischen Paulus. Eine Auseinandersetzung mit Götz Harbsmeier, Ev. Theol. 13, 1953, 347-353; DERs., Zur Frage nach der Entscheidung zwischen Paulus und Lukas, Zeitschr. f. Syst. Theol. 23, 1954, 59-88. Besonders wichtig ist folgender Hinweis aus dem zweiten Aufsatz: "Wer die Theologie des Lukas sucht, der wird sie aus der Struktur seiner umfassenden Erzählung ablesen müssen, und nicht aus dem Niederschlag einzelner theologischer Konzeptionen" (88).
2302
MARTIN RESE
erste Repräsentant des werdenden Frühkatholizismus" 170; "Theologie gloriae verdräng(e) jetzt die theologia crucis ... Die paulinische Theologie ... (sei) an dieser Stelle wie anderswo vergessen und abgelöst worden"171. Der Fehler des Lukas sei, daß er überhaupt eine Apostelgeschichte geschrieben hat: "Man schreibt nicht die Geschichte der Kirche, wenn man täglich das Weltende erwartet" 172. b) Kaum waren die Umrisse einer Theologie des Lukas sichtbar und erneut zum Gegenstand des Interesses geworden, da wurde sie schon zum Stein des Anstoßes, und es schien, als befasse man sich mit Lukas nur noch unter der Devise: Haut den Lukas! So ist es mehr als berechtigt, wenn CONZELMANN 1952 fordert: "An die Stelle von Schlagworten muß präzise Begriffsbestimmung treten . . . Die
171
171
173
174
175
E. KÄSEMANN, Neutestamentliche Fragen von heute (1957), in: DERs., Exegetische Versuche und Besinnungen, Bd. II, Göttingen 1964, 11-31, 29. Schon 1948 spricht er in einer Rezension (Theol. Lit. Zeit. 73, 1948, 665-670) von dem "frühkatholische(n) Kirchenbegriff der Akta" (666) und dem "Problem der Akta und ihrer Geschichtstheorie" (670), das im "lukanische(n) Begriff des Apostolates" sichtbar werde, "weil er frühkatholische Theorien bereits im NT vorliegend zeigt" (667). E. KÄSEMANN, Amt und Gemeinde im Neuen Testament (1949), in: DERs., Exeget. Vers. Bd. I, 109-134, 133. E. KÄSEMANN, Das Problem des historischen Jesus (1954), in: DERs., Exeg. Vers. Bd. I, 187-214, 198. - W. C. VAN UNNIK fragte schon 1955 (veröffentlicht 1960), ob es denn so sicher sei, daß Lukas überhaupt die Geschichte der Kirche schreiben wolle; schließlich stände nicht die Kirche, sondern die Darstellung bestimmter Einzelpersönlichkeiten im Mittelpunkt der Apg, die außerdem für eine Geschichte der Kirche reichlich große Lücken aufweise (The "Book of Acts", the Confirmation of the Gospel, Nov. Test. 4, 1960,26-59). H. CONZELMANN, Zur Lukasanalyse, Zeitschr.f.Theol.u.Kir. 49,1952,16-33,19 (= Lukas-Evangelium [Wege d. Forschung 280J Es. U. Anm. 198J, 43-63, 46). H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit. Studien zur Theologie des Lukas, Tübingen 1954, 4. verbesserte und ergänzte Aufl. 1960, 7. Aufl. 1977. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte (s.o. Anm. 23),4. Aufl. 1961,7. Aufl. 1977; engl. übersetzung: The Acts of the Apostles. A Commentary, Oxford 1971. Bekanntlich wird der neue methodische Ansatz CONZELMANNS und HAENCHENS unter dem Stichwort 'Redaktionsgeschichte' subsumiert. Die Problematik dieses Stichworts kommt heraus, wenn man einen wichtigen methodischen Unterschied zwischen ihnen beachtet: Während für CONZELMANN das Erkennen der theologischen Motivation des Lukas mehr ein Hilfsmittel zum Erfassen der Komposition von LkEv und Apg ist, scheint HAENCHEN mehr am Erkennen der Motivation selbst interessiert zu sein. Denn CONZELMANN fragt nach dem "Sinn des vorliegenden Textes"; "die Art und Weise" der Darstellung des Lukas sei nur zu verstehen durch die "Bestimmung des eigenen geschichtlichen Standortes des Lukas innerhalb der kirchlichen Entwicklung" (Mitte, 1954, 4f.); HAENCHEN aber hofft, durch das stärkere Beachten der Komposition die Theologie des Lukas in den Blick zu bekommen: ". . . daß die Apostelgeschichte in einem sehr viel höheren Grade als Komposition gewürdigt werden muß ... Nur so wird die Theologie der Apostelgeschichte wirklich sichtbar" (Vorwort, 1956-1961, S. 5':').
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBLRICHT
2303
CONZELMANN meint, Lukas habe das Ausbleiben der Parusie Jesu, mit der die urchristlichen Gemeinden in unmittelbarer Zukunft gerechnet hatten, bewältigt durch einen heils geschichtlichen Entwurf mit drei aufeinander folgenden Epochen, in denen sich der Plan Gottes von der Schöpfung bis zur Parusie verwirkliche: 1. Zeit Israels (des Gesetzes und der Propheten), 2. Zeit Jesu (als Mitte der Geschichte), 3. Zeit der Kirche (des Geistes).
Auch das Wirken Jesu sei in drei Abschnitte zu untergliedern: 1. "Zeit der Sammlung der
17b
177 17H 179
CONZELMANN, Mitte, 1954, 9; siehe auch DERS., Grundriß der Theologie des Neuen Testaments (Einführung in die ev. Theol. 2), München 1967, 171. CONZELMANN, Mitte, 1954,26; 53; 63 Anm. 1. DERS., a.a.O., 8; 19. HAENCHEN, Apostelgeschichte, 4. Aufl. 1961,88; 7. Aufl. 1977, L09.
2304,
MARTIN RESE
c) CONZELMANNS Darstellung der lukanischen Theologie wurde fast allgemein übernommen. Schon bald sagt man von ihr, sie sei "ebenso wie seine Lukasanalyse im ganzen ... sozusagen
181
182
183
184
W. C. ROBINSON, Der Weg des Herrn. Studien zur Geschichte und Eschatologie im Lukas-Evangelium. Ein Gespräch mit Hans Conzelmann, Hamburg 1964, 7. Er belegt diese Meinung mit der übernahme von CONZELMANNS Lukas-Deutung durch G. BORNKAMM (Evangelien, synoptische, Rel.in Gesch.u.Ggwrt., Bd. II, 3. Aufl. Tübingen 1958, 763ff.) und O. CULLMANN (Unzeitgemäße Bemerkungen zum "historischen Jesus" der Buhmann-Schule, in: Der historische Jesus und der kerygmatische Christus, hg. v. H. RISTOW u. K. MATTHIAE, Berlin 1961, 275 Anm. 14). U. WILCKENS, Die Missionsreden der Apostelgeschichte (Wissenschaftliche Monographien zum A. und N. T. 5), Neukirchen 1961, 194. In der dritten Auflage (1974) ist der entsprechende Abschnitt fortgelassen. Für KÄsEMANN verweist WILCKENS auf die oben (Anm. 170-172) zitierten Aussagen, für CULLMANN auf dessen 'Die Christologie des Neuen Testaments', Tübingen 1957, 331 Anm. 1. - CULLMANN betont a. a. 0., das von CONZELMANN für Lukas Aufgewiesene gelte doch nicht erst für diesen Verfasser. Offenbarung als Geschichte (Kerygma u. Dogma, Beiheft 1), in Verbindung mit R. RENDTORFF, U. WILCKENS, T. RENDTORFF, hg. v. W. PANNENBERG, Göttingen 1961, 2. Aufl. 1963. HAENCHEN, Apostelgeschichte, 4. Aufl. 1961, 689. übrigens hat er diesen Satz schon in der engl. übersetzung (1971) fortgelassen (siehe dort S. 132); auch in der 7. Aufl. (1977, S. 142) fehlt er jetzt.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2305
"Es ist der existential interpretierte Paulus der dialektischen Theologie, der in so scharfen Gegensatz zu Lukas tritt als dem bedeutenden, aber gefährlichen Verderber des paulinischen Evangeliums. Der existential interpretierte Paulus aber ist nicht der historische Paulus. Und die wesentlichen Punkte theologischer Kritik, die man gegen Lukas einwendet, sind nicht so sehr aus der frühchristlichen Tradition selbst gewonnen als vielmehr aus bestimmten, grundlegenden Motiven einer gegenwärtigen theologischen Schule, die entscheidende Aspekte frühchristlicher Theologie nicht hinreichend wahrzunehmen in der Lage ist oder auch diese geradezu fehlinterpretiert" 185. überhaupt ist es ein wesentliches Merkmal der gesamten Lukas-Diskussion seit 1950, daß in ihr historische und dogmatische Fragen aufs engste miteinander verknüpft sind. ELTESTER hat deshalb 1961 nicht ganz zu Unrecht gefordert, die historische Arbeit solle sich nicht vorschnell von theologischen Werturteilen beeinflussen lassen 186, und diese Forderung wurde wiederholt aufgenommen und unterstützt 187 . Nur - und dieser Aspekt sollte gerade in einem Forschungsbericht nicht übersehen werden -, ohne jene Verknüpfung wäre auch die historische Erarbeitung der Theologie des Lukas kaum so zügig vorangetrieben, wie es seit 1950 der Fall war. d) Ein neuer Ton kommt Anfang der sechziger Jahre in die Lukas-Diskussion. So stellt z. B. KÄsEMANN 1963 im Blick auf den "noch immer fehlende(n) neue(n) Entwurf einer lukanischen Theologie" fest: "Erstaunliche Phänomene sind bislang kaum gestreift"188. Solche Phänomene vor allem in kritischer Auseinandersetzung mit CONZELMANNS <Entwurf' zu erfassen, ist die Absicht der folgenden drei Untersuchungen: Gegen CONZELMANN behauptet BARTscH, "gerade die Naherwartung" sei eine wesentliche Anschauung des Lukas 189 . ROBINSON weicht von CONZELMANN darin ab, daß für ihn die Heilsgeschichte des Lukas 185
186
187
188
189
WILCKENS, Lukas und Paulus (s. o. Anm. 165), 202 (engl. Fassung, S. 77). GRÄSSER macht mit einem tadelnden Unterton darauf aufmerksam, daß gerade britische und amerikanische Forscher diese Kritik WILCKENS' dankbar aufgenommen hätten (Theol. Rundschau, N. F. 41, 1976, 287 Anm. 1). W. ELTEsTER, Lukas und Paulus, in: Eranion. Festschrift für H. Hommel, hg. v. J. KROYMANN unter Mitwirkung v. E. ZINN, Tübingen 1961, 1-17,7. RESE, At!. Motive (s. o. Anm. 125), 21; KÜMMEL (s. u. Anm. 193), 425; vgl. auch WILCKENS, Lukas und Paulus (s. o. Anm. 165), 171. E. KÄSEMANN, Paulus und der Frühkatholizismus (1963), in: Exeget. Vers., Bd. II (s. o. Anm. 170), 239-252, 240 Anm. Im Jahre 1968 meint er sogar, Lukas sei "an seiner Wirkung gemessen ... der größte Theologe des Neuen Testaments. Denn er hat die Gemeindefrömmigkeit aller Jahrhunderte wie kaum ein anderer in der Urchristenheit geprägt" (E. KÄSEMANN, Der Ruf der Freiheit, 3., veränderte Aufl., Tübingen 1968, 162). H.-W. BARTSCH, Wachet aber zu jeder Zeit! Entwurf einer Auslegung des Lukasevangeliums, Hamburg 1963, 123. Mit der Naherwartung korrigiere Lukas die ihm überlieferte "Identifizierung zwischen Auferstehung und Parusie" (123), ja, "die eschatologische Verkündigung" sei das "Zentrum" des LkEv (76): Lukas verwerfe die "Meinung, daß das Ende unmittelbar mit Jesu Sterben und Auferstehen gekommen sei (19,11; 21,9.12), ... ebenso die Meinung, daß sein Kommen darum noch lange aussteht (12,45 !), er mahn( e) vielmehr zu stetem Erwarten des plötzlich hereinbrechenden Eschatons (9,27; 21,32. 34-36)" (123).
:lJ06
MARTIN RESE
nicht durch ein Zeitkontinuum, sondern durch "die Anschauung eines räumlichen Sich-Nahens des Reiches" bestimmt ist 190. Massivere Kritik übt FLENDER, für den "Conzdmanns Gesamtverständnis der lukanischen Theologie ... verzeichnet zu sein scheint"191. Ernsthaft in Frage gestellt wurde CONZELMANNS 'klassische Lukasanalyse' durch die drei genannten Arbeiten kaum; höchstens ROBINSONS kritische Anfragen haben auch in der Folgezeit eine gewisse Rolle gespielt, wohl deshalb, weil er seine Kritik nicht wie die beiden anderen aufgrund einer systematischen Konstruktion formuliert, sondern aufgrund sorgfältiger Auslegung der einschlägigen Texte 192. e) Sehr vid nachhaltigere Folgen für die Lukas-Diskussion als die direkte Kritik an CONZELMANN 193 hatte die in den sechziger Jahren langsam aufdäm190
191
192
193
ROBINSON, Weg (s.o. Anm. 180),66. "Wo das Gottesreich nahe herbeikommt, dort ist eine göttliche Heimsuchung, mit dem Angebot und der Forderung einer Entscheidung, die entweder Ablehnung (z. B. durch Jerusalem) oder Annahme (durch die Heiden) sein kann" (67). H. FLENDER, Heil und Geschichte in der Theologie des Lukas (Beitr. zur ev. Theol. 41), München 1965, 13. Lukas wolle nicht Naherwartung durch Heilsgeschichte ersetzen, sondern sein Thema sei "das Zugleich von Eschatologie und Geschichte" (146). Weder historisiere Lukas die evangelische Botschaft "positivistisch" (84), noch werde "die Geschichte der Kirche als solche zum eschatologischen Ereignis" (127). Vielmehr verbinde Lukas "eine gegenständliche Darstellung des irdischen Lebens Jesu mit der Bezeugung des eschatologischen Heils in Jesus, dessen Geheimnis sich nur dem Glauben erschließ(e)" (144). Bei dem Problem des Zugleichs von Eschatologie und Geschichte liege die Lösung des Lukas "zwischen gnostischer Leugnung und 'frühkatholischer' Heiligsprechung der Geschichte" (149). Hervorgehoben sei die vorsichtige Abwägung der 'Komposition des Lukas-Stoffes' (7-43) und die eingehende Untersuchung von Lk 21 (46-50; 59-66). Was die Komposition betrifft, so bevorzugt ROBINSON anstelle von CONZELMANNS Dreiteilung eine "Zweiteilung des Gesamtwerkes (Evangelium und Apostelgeschichte)" (24). Eine gute Zusammenfassung der kritischen Lukas-Deutung CONZELMANNS (VIELHAUERS, KÄSEMANNS und HAENcHENs) und möglicher Einwände bietet W. G. KÜMMEL, Lukas in der Anklage der heutigen Theologie (1970/72), in: Lukas-Evangelium (s. u. Anm.198), 416-436. In der Kritik an der Theologie der Lukas-Schriften ließen sich vor allem die folgenden fünf Punkte erkennen: a) Lukas kenne "keine Naherwartung des Gottesreiches" (420), b) verstehe den Tod Jesu nicht "als Heilstat" (422), c) schreibe der "apostolische(n) Tradition eine absolute Bedeutung" zu und gehöre damit "in den FrühkathoIizismus hinein" (422), d) gebe "mit dieser Tendenz der historischen Sicherung und Historisierung 'den ursprünglichen kerygmatischen Sinn der Jesusüberlieferung'" preis (424), und e) "dieses Mißverständnis des Kerygmas durch Lukas" (424) habe sich in der Fortsetzung des Evangeliums durch eine Apostelgeschichte niedergeschlagen. Gegen diese fünf Punkte lasse sich einwenden: a) Lukas habe "die Naherwartung an den Rand geschoben, ohne sie völlig aufgeben zu wollen" (426). b) Lukas habe "die sühnende Bedeutung des Todes Jesu keineswegs gestrichen, aber wenig betont" (429: Lk 22, 19f.; Apg 20,28); sein "Hauptinteresse" sei, "daß der Tod Jesu Gottes Willen entspricht" (429). c) "Von einer Reflexion auf apostolische Sukzession" sei im lukanischen Werk nichts zu "spüren" (430) und Lukas binde "die Wirksamkeit des Geistes ... nicht an die Institution", vielmehr wirke der Geist "durch das Wort" (431); kurz, Lukas könne nicht dem Frühkatholizismus zugeordnet werden. d) Lukas berichte "die Geschichte Jesu nicht mit dem Interesse des referierenden oder betrachtenden Historikers, sondern mit dem Ziel der Verkündigung" (431). e) Aus dem Vorhandensein der Apg folge noch nicht, "daß
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2307
mernde Erkenntnis, daß die Theologie des Lukas keineswegs so eindeutig bestimmt war, wie mancher gemeint hatte. Zweierlei trug u. a. zu dieser Erkenntnis bei: Einmal wird wieder wie schon früher 194 auf die Verwurzelung des Lukas in seinem Kreise und seiner Zeit verwiesen: "Nicht alles, was sich uns als lukanisch vorstellt, ist auch original lukanisch" 195. Dann wird ähnlich wie schon zu Beginn der Lukas-Diskussion (CONZELMANN!) mit Nachdruck gefordert, nun erst einmal sorgfältig exegetisch zu arbeiten, ehe man weitere systematische Konstruktionen errichtet; 1966 stellt VAN U NNIK zu Recht fest: ". . . much work is still ahead of us, particularly in the field of exegesis; I cannot help confessing that the exegetical basis for many statements in the modern approach to Luke-Acts is often far from convincing, at least highly dubious in my judgment" 196. Auf einmal ist nicht so sehr die dogmatische Beurteilung der Theologie des Lukas als vielmehr ihre weitere Erfassung das eigentliche lukanische Problem 197. Der neuen Situation entspricht der stetig anschwellende Strom von Untersuchungen zu Einzelproblemen und -abschnitten des lukanischen Doppelwerks unter den verschiedensten Aspekten und mit einer verwirrenden Fülle von Ergebnissen 198.
194 195
1%
197
198
Lukas die Geschichte säkularisiert hat" (433); schließlich setze schon 1 Kor 15,1-11 die Einbeziehung der "Auferstehungserfahrungen der ersten Zeugen" (432) in die Verkündigung voraus. BULTMANN, Syn. Trad. (s. o. Anm. 116), 392; CREED, Luke (s. o. Anm. 157), S. LXXI. W. SCHMITHALS, Das kirchliche Apostelamt. Eine historische Untersuchung (Forsch. z. Relig.u.Lit.d.A.u.N.T. 79), Gättingen 1961,268 Anm.3; vgl. U. LUCK, Kerygma, Tradition und Geschichte Jesu bei Lukas (1960), in: Lukas-Evangelium (s. o. Anm. 15), 95-114; 97f.; WILCKENS, Lukas und Paulus (s. o. Anm. 165), 182. Luke-Acts, a Storm Center (s. o. Anm. 164), 28. Vgl. RESE, Atl. Motive (s. o. Anm. 125), 21; 208; 210. Angesichts der weiteren Entwicklung der Lukas-Forschung sei ausdrücklich hervorgehoben: Mit 'exegetisch sorgfältig' war nicht exegetische Kleinkrämerei und enzyklopädische Bearbeitung einzelner Verse und Abschnitte gemeint! VgI. auch W. ELTEsTER: "In der Tat ist das Bild des Evangelisten so schwankend, sind die Wertungen seiner historischen Leistung und seiner Theologie so gegensätzlich, daß wir noch weit von einem zureichenden Verständnis seiner Person und seiner Ziele entfernt sind" (Israel im lukanischen Werk und die Nazarethperikope, in: Jesus in Nazareth [Zeitschr.f.ntI.Wiss., Beiheft 40], hg. v. E. GRÄSSER, Berlin 1972, 76-147, 77). Neben BovON (s. o. Anm. 166) bieten einige Sammelbände eine gute Orientierungshilfe: Studies in Luke-Acts. Essays presented in honor of Paul Schubert, ed. by L. E. KECK, J. L. MARTYN, Nashville/New York 1966; L'Evangile de Luc. Problemes litteraires et theologiques, in: Memorial Lucien Cerfaux (BibI. Eph. TheoI. Lov. 32), par F. NEIRYNCK, Gembloux 1973; Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositionsgeschichtliche Forschung (Wege der Forschung 280), hg. v. G. BRAuMANN, Darmstadt 1974; P. H. MENouD, Jesus Christ et la foi. Recherehes neotestamentaires, NeuchatellParis 1975; A. GEORGE, Etudes sur l' reuvre de Luc (Sources Bibliques), Paris 1978; Perspectives on Luke-Acts, ed. by C. H. TALBERT, Danville, Virg./Edinburgh 1978; Les Actes des Ap6tres. Traditions, redaction, theologie (BibI. Eph. TheoI. Lov. 48), par J. KREM ER et aI., Gembloux/Leuven 1979; La Parole de Grace. Etudes lucaniennes a la memoire d'Augustin George, reunies par J. DELORME et J. DUPLACY, Paris 1981. Aus der Fülle der Literatur sind für einige Problemkreise (I) und zu einigen Textabschnitten aus dem LkEv (II) die wichtigsten Arbeiten in einer Auswahlbibliographie unten S. 2319ff. genannt.
2308
MARTIN RESE
f) Eine weitere Station der Lukas-Diskussion wird durch das Erscheinen des ersten Teilbandes von SCHÜRMANNS Lukas-Kommentar im Jahre 1969 markiert 199 ; zumindest theoretisch wird hier versucht, das LkEv ·quer' zur üblichen Lukas-Deutung auszulegen. Denn auch wenn - so wird im Vorwort eigens vermerkt - die Arbeiten von CONZELMANN zu den Lukas-Schriften wichtig seien, sie "klassisch" zu nennen, sei "wohl etwas voreilig"; überhaupt könne "die redaktionsgeschichtliche Methode . . . nirgends besser ihre Grenzen erkennen ... als bei der Kommentierung des Lukasevangeliums" (S. V). Schon aus dem Proömium in Lk 1,1-4 ergibt sich für SCHÜRMANN: Lukas verstehe "sich nicht eigentlich als Historiker, sondern als sammelnder Redaktor der apostolischen Traditionen, die er kanonisch verbindlich vorlegt" (16); er sei auch nicht ein großer "Theologe", sondern ein "begnadeter Kirchenmann", der "die Kirche seiner Zeit auf die Basis" (17) der "allzeit maßgebliche(n) apostolische(n) Paradosis" (3) gründen wollte und "um der Einheit der Kirche willen" einen "ökumenischen" Ausgleich besonders der "judenchristlich-palästinensischen und heidenchristlich-paulinischen Traditionen" (17) anstrebte. - Nun, vom ·conciliatorischen' Zweck der Lukas-Schriften sprachen einst auch die Tübinger in ihrer Tendenzkritik und vom Sammler und Redaktor Lukas SCHLEIERMACHER und die Formgeschichtler 200 • Neu aber ist, daß SCHÜRMANN Lukas zu einem "Kirchenmann" macht, der die Kirche seiner Zeit auf die apostolische Paradosis gründen will. Damit wird SCHÜRMANN zum Vorboten einer massiv konservativen Lukas-Deutung - sein eigener Kommentar ist jedoch im einzelnen zu differenziert und reflektiert, um unter diese Rubrik zu fallen. Bewußt konservativ ist auch die 1970 von MARSHALL vorgetragene LukasDeutung 201 • Zwar will er redaktionsgeschichtlich "the central theological concern of Luke" (18) entdecken, doch der Arzt und Paulusbegleiter Lukas (76.220) erweist sich ihm als ein Historiker und Theologe, der seine Botschaft vom "Heil, das in Jesus Christus offenbart und von der frühen Kirche verkündigt wurde" (19), auf "zuverlässige Geschichte" ("reliable history", 18.217) gründen wollte. Denn der Evangelist (dies sei die beste Bezeichnung für ihn) Lukas mühe sich um "a fresh account of the historical basis offaith" (219); wie sein Umgang mit MkEv, Q und Sondergut zeige, sei er "genera!!y conservative in his use of tradition" (217), und seine Heilstheologie 202 sei "dosely related to that of his sources" (9), ja, sie könne "auf Jesus selbst zurückgeführt werden" (10). - Was man auch immer 199
200
201 202
H. SCHÜRMANN, Das Lukasevangelium. Erster Teil: Kommentar zu Kap. 1,1- 9, 50 (Herders Theol. Komm. z. N. T. 3), Freiburg/Base1/Wien 1969. Für die Tendenzkritik s. o. Anm.64, für SCHLEIERMACHER s. o. Anm.52 und für die Formgeschichcler s. o. Anm. 118. I. H. MARS HALL, Luke: Historian and Theologian, Exeter 1970. MARSHALL: "We have seen that the ultimate source of salvation is God the Saviour, that His Son Jesus has been born into the world as Saviour to bring men peace and lead them to glorify God, that salvation is for God's people but also reaches to the Gentiles, that salvation is in accord with the divine promises in the Old Testament, and that it is heralded by the activity ofJohn the Baptist as the fore-runner of the Lord. It is our claim that these are the ideas which run through the work of Luke as a whole and constitute its main theme" (102).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2309
von diesen Thesen hält, MARsHALL hat sie im ersten großen englischen Kommentar zum griechischen Text des LkEv 203 seit CREED in gründlicher Auslegung des Textes zu bewähren versucht und sie sind entsprechend ernst zu nehmen. g) Auch JERVELL verläßt in seinen 1972 herausgegebenen Aufsätzen 204 die üblichen Pfade der Lukas-Diskussion, besonders die Fixierung auf die Stichwörter
203
204
205 20(,
207
20R
149
I. H. MARsHALL, The Gospel of Luke. A Commentary on the Greek Text (The New International Greek Commentary), Exeter 1978 (2. Aufl. 1979); s. u., S. 2316. JERVELL, Luke and the People of God (s. u. Bibliographie, 1,9, S. 2323), 1972; vier der sieben Kapitel erschienen bereits zwischen 1962 und 1971 als Zeitschriftenaufsätze. Vgl. DERs., Paul in the Acts of the Apostles, in: Les Actes des Ap6tres (s. o. Anm. 198, S. 2307), 297-306. S. o. II,4, S. 2273 (BAUR!). Dieses Israel werde durch die zwölf Apostel und Paulus repräsentiert; denn Lk 22,24ff.; 24, 13ff.; Apg 1,6.15-26 seien nicht judenchristliche Relikte bei Lukas, sondern Niederschlag seiner "theology of Israel" (77): In Lk 22,28-30 seien die Zwölf "Israel's eschatological rulers and judges" (79); ihnen sei die Verantwortung für Israel übertragen und die Erfüllung der Schrift in Jesus als dem Messias Israels offenbart (102). Dieses Gesetz gelte in dem einen mit Abraham geschlossenen Bund (von einem anderen wird in LkEv und Apg mit Ausnahme des textkritisch unsicheren Lk 22,20 nicht gesprochen), und die Aufgabe der Heidenrnission sei nicht "a break with Israel, but an affirmation of Israel" (93). S. o. Anm. 197. ANRW II 25.3
2310
MARTIN RESE
dauernde Geltung der biblischen Verheißungen für seine Gegenwart zu sichern" (146), Beide, JERVELL und ELTESTER, berühren mit ihrem Interesse an der Ekklesiologie des Lukas ein Gebiet der lukanischen Theologie, auf dem es im Verlauf der siebziger Jahre zu einer Hochkonjunktur kommen sollte, zu der katholische Exegeten in besonderer Weise beitragen 209 , In mancher Hinsicht typisch ist LOHFINKS 'Untersuchung zur lukanischen Ekklesiologie'210: Für ihn hat Lukas seine Ekklesiologie in den Traditionen von Lk 1 + 2 vorgefunden und sie von dorther übernommen; denn wie in jenen Traditionen sei im lukanischen Doppelwerk die Ekklesiologie theozentrisch aufgefaßt, werde alles aus der Sicht Israels gesehen und scheide Jesus "als das a'l1~ELOV &V'tLAEy6~EVOV zwischen dem gläubigen und ungläubigen Israel" (31), Lk 1 + 2 stamme nämlich nicht von Lukas, sondern sei von ihm nur "noch einmal überarbeitet" (20), natürlich nicht zu stark!211, Die übernahme der Ekklesiologie von Lk 1 + 2 durch Lukas sei im übrigen Doppelwerk daran zu erkennen, daß bei Lukas sowohl Jesus mit seinem Wirken das gesamte Volk Israel erreicht habe, als auch daran, daß aus diesem Israel das neutestamentliche Gottesvolk, das wahre Israel, geworden sei, Insgesamt sei die Ekklesiologie von Lk 1 + 2 (und damit die des lukanischen Doppelwerkes) "überzeugend und wirklichkeitsnah, , , Sie paßt(e) ausgezeichnet mit der Verkündigung des historischen J esus und einem historisch wahrscheinlichen Selbstverständnis der ersten Gemeinden zusammen" (31), - Nun, darüber, daß wesentliche Elemente der Theologie des Lukas nicht von ihm selbst, sondern aus seiner Tradition herrühren sollen, läßt sich diskutieren; wie jedoch hier im Jahre 1975 nach einem Vierteljahrhundert redaktions geschichtlicher Arbeit zu den synoptischen Evangelien und besonders zum lukanischen Doppelwerk "historistische" (historischer Jesus, historisches Selbstverständnis der ersten Gemeinden) und psychologische (überzeugend, wirklichkeitsnah) Argumente als Beurteilungskriterien eingesetzt werden, das ist indiskutabel und höchstens ein bemerkenswertes Zeichen dafür, was im Rahmen der Lukasforschung (und nicht nur dort!) alles möglich ist 212 , h) Neben dem wachsenden Interesse an der Ekklesiologie des Lukas taucht in den siebziger Jahren ein weiterer neuer Aspekt in der Lukas-Diskussion auf: Es
209 210 211
212
S. u. Bibliographie, 1,9, S. 2323. LOHFINK, Sammlung Israels (s. u. Bibliographie, 1,9). Im einzelnen sei Lk 1,5-25.57-66 eine "selbständige Erzählung über den Ursprung Johannes des Täufers" aus "Täuferkreisen" (17), und Lk 2,1-20 + 2,22-40 seien "selbständige Erzählungen über Jesus" (19). Ein Redaktor (nicht Lukas!) habe nachträglich diese Stücke miteinander verbunden, wobei er "die großartigen Erzählungen 1,26-38 und 39-45 selbst geschaffen" (20) und Magnificat (1,46-55) und Benedictus (1,68-79) eingefügt habe. Seinen historischen Sitz habe dieser Erzählungskomplex in den judenchristlichen Gemeinden Palästinas vor 60 n. ehr. Ausdrücklich sei vermerkt, daß dieses Urteil nicht den in der Bibliographie unter 1,9 genannten Arbeiten von DUPONT und GEORGE gilt; denn sie zeichnen sich durch behutsame und textbezogene Exegese aus und stellen dogmatische Ansichten und Konstruktionen hintenan. - Nicht ganz verständlich ist mir, wie GRÄSSER der Arbeit von LOHFINK "Solidität" bescheinigen kann (Theo1.Rundschau, N.F. 42, 1977, 13).
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2311
wird wieder stärker nach der literarischen Form des lukanischen Doppelwerks und einzelner Stücke sowie nach dem Zweck von LkEv und Apg gefragt. Mit einem gewissen Recht konnte T ALBERT noch 1974 die Randstellung dieses Aspekts in der Lukasforschung monieren 213 • Auch, aber nicht nur durch seine Untersuchung hat sich die Situation inzwischen geändert. T ALBERTs wichtigste These lautet: Das lukanische Doppelwerk sei seiner Gattung nach weder einfach ein Geschichtswerk noch ein Roman noch eine Aretalogie, sondern es stände mit seiner Kombination von einem Bericht über den Gründer einer religiösen Gemeinschaft mit einem Bericht über seine Nachfolger und Jünger den Philosophenbiographien des Diogenes Laertius am nächsten 214 • Was man von dieser These auch immer hält 21s , bei der Frage nach der Form und dem Zweck von LkEv und Apg kann man sich mit den alten Antworten und
213
214
215
216
217
149"
TALBERT, Literary Patterns (s. u. Bibliographie, 1,4, S. 2320), 3. TALBERT: "Luke-Acts, as weil as Diogenes Laertius, ... has /or its contents the life 0/ a founder of a religious community, a list 0,. narrative of the founder's successors and selected other disciples, and a summary of the doctrine 0/ the community" (129f.). TALBERT beruft sich übrigens ebd. auf VON SODENS Bemerkung: "Lukas erweitert die Markusvorlage in der Richtung auf die hellenistische Philosophenbiographie" (HANs VON SODEN, Die Entstehung der christlichen Kirche, Leipzig/Berlin 1919, 73). Hart ist CONZELMANNS Verurteilung: "Vergleiche in der Schematisierung dieser Arbeit tragen nichts aus. Die altphilologischen Kenntnisse sind ungenügend" (Theol. Rundschau, N. F. 43, 1978, 44). Zurückhaltend äußert sich J. JEREMIAS zumindest zu dem Vergleich von LkEv und Apg mit der Philosophenbiographie (Theol. Lit.Zeit. 103, 1978, 584f.), während G. SCHNEIDER den Vergleich positiv aufnimmt (Der Zweck des lukanischen Doppelwerks, BibI. Zeitschr., N. F. 21, 1977, 45-66, bes. 63 H.). VgI. die Literaturangaben in der Bibliographie, 1,4 + 12 und II zu Lk 1,1-4 + 15. Außerdem ist hinzuweisen auf: einige Arbeiten in der Zeitschrift Linguistica Biblica, hg. v. E.GÜTTGEMANNS, Bonn 1970H. (GÜTTGEMANNS zu Lk 11,5-8 in: Nr. 2, 1970, 7-11; DERS., zu Lk 15,8-10 in: Nr.6, 1971,2-16; G. SELUN zu Lk 10,30-35 in: Nr. 31, 1974, 89-115; D. GEWALT, Die Verleugnung des Petrus, Nr. 43, 1978, 113-144); J. D. C. CROSSAN, G. CRESPY, D. PATTE, R. C. TANNEHILL, R. W. FUNK, The Good Samaritan (Semeia 2), Missoula, Montana 1974; Exegesis. Problemes de methode et exercises de lecture (Genese 22 et Luc 15), par F. BovoN et G. ROUILLER, Neuchatel 1975. N. A. DAHL, The Purpose of Luke-Acts, in: DERS., Jesus in the Memory of the Early Church. Essays, Minneapolis, Minnesota 1976, 87-98, 88. Zu BAUERNrEIND s. o. Anm. 169.
des Lukas nötig; immerhin sei Lukas selbst "a minor Hellenistic historian" (88), wenn auch aufgrund seines Stoffes ein Historiker besonderer Art. Außerdem sei "the setting of the work in social and religious history" (97) in Anschlag zu bringen. Wie wenig man auch über Zeit, Ort und Umstände der Abfassung des lukanischen Doppelwerkes wisse, in der üblicherweise angenommenen fortschreitenden Entwicklung des frühen Christentums von einem palästinischen Judenchristentum (über ein hellenistisches Judenchristentum, vorpaulinisches Heidenchristenturn, Paulus und Heidenchristenturn) hin zum Frühkatholizismus sei schwerlich "any natural setting for the composition of Luke-Acts" (98) zu finden. Möglicherweise sei die ganze Geschichte des frühen Christentums neu zu schreiben. Auf jeden Fall gelte: "Both the continued interrelation between Jews
and Christians and the history of Jewish Christianity have to be taken into account" (98). In diesem Zusammenhang scheine "Christian reworking and interpolations in Old Testament pseudepigrapha ... to be the most promising field" (97). Man sieht: für die Lukas-Forschung gibt es noch mehr als genug zu tun, und die Lukas-Diskussion ist noch keineswegs am Ende.
2. Die wichtigsten Ergebnisse der neueren Lukas-Diskussion Etwas zynisch, aber durchaus eindrücklich bemerkt TALBERT 1976: "Lukan studies in the last twenty years have been like shifting sands", und er fügt hinzu, gegenwärtig gebe es in der Lukas-Forschung weitgehende übereinstimmung nur in dem einen Punkt, "that Conzelmann's synthesis is inadequate"218. So richtig die letzte Beobachtung ist, so wenig trifft die erste Bemerkung zu. Denn wenn man TALBERTs Sicht übernehmen würde, dann hieße das: Die ganze LukasDiskussion sei ausgegangen wie's Hornberger Schießen; viel Lärm und Aufwand ohne irgendwelche Resultate. Das aber ist so nicht der Fall, wie TALBERT selbst durch seine eigenen Versuche und den (etwas naiv klingenden) Ruf nach einer übereinstimmung der "scholarly community ... on a proper procedure [or studying .Luke-Acts" (395) einräumt. Zwar ist die Fülle der Ansätze und Ergebnisse verwirrend; auch scheint sich mit der wachsenden Produktion in immer kürzeren Zeiträumen die Wahrheit des Satzes zu bestätigen, daß Forschungsergebnisse schlicht vergessen werden und daß
218
TALBERT,
Shifting Sands (s. o. Anm. 165), 395.
LUKAS-EVANGELIUM -
FORSCHUNGSBERICHT
2313
überwiegend als Lösungsmittel für die Probleme des lukanischen Doppelwerkes angesehen wurde wie im 19. Jhdt. und zu Beginn des 20. Jhdt. die Beantwortung der Quellenfrage, gibt es jetzt einen weitreichenden Konsensus darin, daß beides zu berücksichtigen ist, der literarkritische und der tendenzkritische Aspekt, oder, wie man im 19. Jhdt. auch sagte, der quantitative und der qualitative Gesichtspunkt: Auch in vornehmlich literarkritisch interessierten Untersuchungen betonen die Verfasser, ohne die Beachtung der <selbständigen Arbeit' des Lukas sei ein Fortschritt in literarkritischen Fragen nicht möglich 219 ; bei Versuchen, die <selbständige Arbeit' des Lukas in den Griff zu bekommen, war ohnehin schon länger klar, daß dabei die literarkritischen Fragen nicht außer acht gelassen werden können, zumindest sei DIBELIus' Forderung, in LkEv und Apg sei vor allem anderen das Verhältnis von Tradition und Komposition zu bestimmen 22o . Die Meinungen gehen freilich wieder auseinander bei der Antwort auf die Frage, wo der Nachdruck liegen soll: auf dem Herausdestillieren vorlukanischer Traditionen mit Hilfe des Beachtens der lukanischen Komposition oder auf dem Bestimmen dieser Komposition unter Berücksichtigung der Tatsache, daß Lukas sich die eine oder andere Tradition dienstbar gemacht hat? Manches weist darauf hin, daß mehr konservative Forscher die Frage im ersten Sinn beantworten und daß sie in den letzten Jahren im Zuge allgemeiner Restauration und Nostalgie das übergewicht haben. b) Auch darin besteht heute übereinkunft, daß der Verfasser des lukanischen Doppelwerkes nicht bloß ein
119
220 221
SCHÜRMANN, REHKOPF, SCHNEIlJER und SUIRMvlT\l; s. u. ßiblio~raphie, 1,3 und II zu Lk 22-23. S. o. Anm. 124. Fürs erste ist hinzuweisen auf SCHULZ, Mitte der Schrift (s. LI. Bibliogr.lphic 1,9, S. 2323), fürs zweite auf SCHÜRMANN (s. o. Anm. 199, S. 1308). Inhaltlich liegcll diese bei den Urteile gar nicht so weit auseinander, wie es zunächst scheint; nur nIllJl1ll JJ~; zweite Urteil als tatsächliche historische Entwicklung, was dem erstell nur CilLl' SP;lll'l"t' hktion ist.
Z.B.
2314
MARTIN RESE
3. Hinweis auf einige wichtige Kommentare zum Lukas-Evangelium Anders als in der ersten Hälfte des 20. Jhdt. sind nach 1950 nur wenige wissenschaftliche Kommentare zum LkEv erschienen. Bemerkenswerterweise fehlen in den großen wissenschaftlichen Reihen protestantischer Theologie bis heute Neubearbeitungen des Lukas-Evangeliums: Die letzte Bearbeitung im <Meyerschen Kommentar zum Neuen Testament' stammt von B. WEISS (1901), im
224
S.o. Anm.199. W. GRUNDMANN, Das Evangelium nach Lukas (Theol. Handkomm. z. N. T. 3), Berlin 1961, 8. Aufl. 1978 (nach ihr wird zitiert). G. SCHNEIDER, Das Evangelium nach Lukas (Okumen. Taschenbuchkomm. z. N. T. 3/1 + 2), Gütersloh/Würzburg 1977.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2315
Begleiter des Paulus" gewesen (33). Bei der Quellenfrage wird die Zwei-QuellenHypothese zugrundegelegt und jeder Versuch, das Sondergut des Lukas "auf einen einzigen Quellenzusammenhang" (28) zurückzuführen, abgelehnt; als wahrscheinliche weitere Quelle neben Mk und Q gilt Lk 1 + 2, während für das . übrige Sondergut (einschließlich des Passionsberichtes) "verschiedene schriftliche Quellen ... und mündliche Traditionen in Frage" kommen sollen (26). Die Theologie des Lukas wird in kritischer Anlehnung an SCHÜRMANN und in vorsichtiger Ablehnung von CONZELMANN und VIELHAUER bestimmt. Im einzelnen ist jedem Abschnitt über das allgemeine Literaturverzeichnis (13 - 20) hinausreichende weitere wichtige Literatur vorangestellt, auf die in der Auslegung in erkennbarer Weise Bezug genommen wird. Einzig die philologischen Fragen sind leider fast völlig beiseite gelassen. c) Ebenfalls 1977 legte ERNST im
226 227
J.
ERNST, Das Evangelium nach Lukas, Regensburg 1977. W. G. KÜMMEL, Einleitung in das Neue Testament, Heidelberg 1973. S. u. Bibliographie II zu Lk 22-23, S. 2327f.
2316
MARTIN RESE
zwiespältigen Eindruck. Befremdend ist, wie harmlos und undifferenziert ERNST die alten, längst überholten und sachlich zweifelhaften Klischees "jüdische Gesetzlichkeit" (58), "jüdischer Vergeltungsglaube" (221. 472), "jüdische Vergeltungslehre" (474) verwendet, bedenklicher noch der folgende Satz: "Das Selbstvertrauen ist ein Grundübel der jüdischen Frömmigkeit" (496). Man würde sich wünschen, daß auch Verfasser dicker Kommentare (wie ERNST) gerade im Zusammenhang mit Aussagen über das Judentum die Implikationen solcher Klischees reflektieren und ihre Kenntnisse und Urteile nicht aus zweiter Hand beziehen, sondern aus den jüdischen Quellen selbst. d) Den umfangreichsten und zugleich auch gründlichsten neuen Kommentar zum LkEv schrieb MARSHALL 228 • Er beruft sich im Vorwort besonders auf J. JEREMIAS und H. SCHÜRMANN, steckt sich selbst aber das Ziel "to provide the tools needed [or the study o[ the Gospel, to indicate the state o[ contemporary research and to oller some contribution to the understanding o[ the Gospel" (16). Dieses Ziel hat MARSHALL erreicht. In keinem neueren Kommentar erfährt man so viel wie bei ihm über die philologischen Fragen (ohne einen daneben liegenden griechischen Text ist der Kommentar gar nicht zu benutzen!) und über die in der neueren Lukas-Diskussion eine Rolle spielenden Fragen. MARSHALLS eigener Beitrag zur Auslegung des LkEv ist gemäßigt konservativ: den Paulusbegleiter Lukas für den Verfasser zu halten, ist ihm immer noch die wahrscheinlichste Hypothese; in der Quellenfrage übernimmt er die Zwei-Quellen-Hypothese, findet aber im Sondergut Material "[rom one or two particular cycles o[ tradition" (31): das gelte besonders von der Vorgeschichte in Lk 1 + 2, "some o[ the teaching o[Jesus and some stories about him, the Last Supper narrative, and possibly some parts o[ the passion and resurrection narratives" (31). Die eigene Sicht des Lukas sei "in considerable measure [ormed by the traditions which he inherited" (31). Bei der Einzelauslegung fällt auf: Relativ viel Raum wird jeweils den Fragen nach der Historizität der einzelnen Erzählungen und nach der Authentizität der Jesusworte gewidmet, auch wenn sie nicht immer eindeutig (und "positiv") entschieden werden 229. Daß er mit seinem Kommentar nicht den neuen kritischen Kommentar zum LkEv liefert, weiß MARSHALL: "It is perhaps still too early to assess the results o[ the revolution in Lucan studies which has been proceeding du ring the last quarter o[ a century" (15).
228
229
S. o. Anm.203. Der Kommentar hat 928 Seiten, die fast ausschließlich der fortlaufenden Auslegung dienen. Für die Einleitungsfragen verweist MARSHALL auf sein oben (Anm. 201) dargestelltes Buch. Ein umfangreiches Autorenregister (911-918) erschließt die verarbeitete Literatur. An diesem Punkt wird deutlich, daß sich MARS HALLS Kommentar und die mit ihm eröffnete Reihe vor allem an "konservativ-evangelikale" Adressaten richtet. Das große Interesse an Historizität und Authentizität erscheint so als Niederschlag eines fundamentalistischen Umgangs mit der Bibel. Ober die besondere Situation der Bibelwissenschaften in den fundamentalistischen Kreisen der angelsächsischen Welt informiert kritisch: J. BARR, Fundamentalism, London 1977; DERs., The Problem of Fundamentalism Today, in: DERs., The Scope and Authority of the Bible (Explorations in Theology 7), London 1980, 65-90.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2317
e) Im Herbst 1980 erschien in den Zürcher Bibelkommentaren die Bearbeitung des LkEv durch SCHMITHALS 230 • Entsprechend der Zielsetzung der Kommentarreihe wird Allgemeinverständlichkeit angestrebt, stärker noch als bei SCHNEIDER und ERNST. Stilistisch ist das zweifellos gelungen. Doch inhaltlich setzt SCHMITHALS vieles voraus, was der Laie nicht ohne weiteres verstehen wird. Der Fachmann aber kann sich nur darüber wundern, wie selbstsicher SCHMITHALS manches vorträgt, was vorerst noch seine Privatmeinung ist. Immerhin klärt er den Leser in einer (Einleitung' (9-15) über seine Voraussetzungen und Absichten auf. Von der Lukas-Forschung und -Diskussion nach dem 2. Weltkrieg hält er gar nichts: Sie habe "die - meist kritische - Wertung der lukanischen Theologie ihrer Erklärung vorgezogen, und zwar durchweg aufgrund einer unzureichenden Beobachtung und historischen Beschreibung der lukanischen
130 131
W. SCHMITHALS, Das Evangelium nach Lukas (Zürcher Bibelkommentare), Zürich 1980. W. SCHMITHALS, Lukas - Evangelist der Armen, Theologia viatorum 12, 1973/74 (erschienen 1975), 153-167; DERs., Die Berichte der Apostelgeschichte über die Bekehrung des Paulus und die "Tendenz" des Lukas, Theologia viatorum 14, 1979, 145-165; DERs., Das Evangelium nach Markus (Okum. Taschenbuchkomm., 2,1 + 2), Gütersloh/Würzburg 1979.
M1\..KTIN RESE
zu apodiktisch formulierten Auslegung des LkEv durchgehend zugrundegelegt. Auch wenn von seinen Thesen manches anregend und diskutabel ist, so ist sein Kommentar besser nur in Verbindung mit einem anderen zu benutzen, etwa dem von SCHNEIDER; denn es kann nicht Aufgabe eines Kommentars sein, allein den Thesen seines Verfassers Gehör zu verschaffen. f) SCHWEIZERS Kommentar 232 löst nicht nur die über vierzig Jahre hin immer wieder nachgedruckte Bearbeitung des LkEv von RENGSTORF im 'Neuen Testament Deutsch' ab 23 3, sondern vollendet zugleich auch SCHWEIZERS Auslegung der drei synoptischen Evangelien in derselben Reihe 234 • Auf diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, daß SCHWEIZER bei den Abschnitten des LkEv, in denen sich mit Mk und/oder Mt gemeinsamer Stoff findet, die Ausführungen in den beiden anderen Kommentaren voraussetzt und allein auf lukanische Besonderheiten hinweist. Für den Leser heißt das: SCHWEIZERS Kommentar zum LkEv ist nur in Verbindung mit seinen Kommentaren zu MkEv und MtEv zu benutzen; auch eine Synopse muß zur Hand sein. Verglichen mit den beiden anderen Synoptiker-Kommentaren ist der zum LkEv überhaupt relativ knapp ausgefallen. In der Verfasserfrage folgt SCHWEIZER dem kritischen Konsensus (das lukanische Doppelwerk stammt nicht von dem Paulusbegleiter Lukas), hält es aber für "denkbar . . ., daß die mit 'wir' formulierten kurzen Abschnitte in der Apg (und die Schilderung der Reise nach Rom?) auf eine Aufzeichnung der Reisestationen mit knappen Zusatzbemerkungen durch Lukas zurückgehen" (4)235. Bei der Quellenfrage ist ihm "die Annahme einer Sonderquelle S + Q wahrscheinlich"; sie werde "am deutlichsten sichtbar ... in 3,7 -7,10" und sei "bis 17,37 hin erkennbar" (4), ja, "die meisten Sondergut-Abschnitte (hätten) in einer zusammenhängenden schriftlichen Quelle gestanden" (2). SCHWEIZER vertritt also als einziger von den hier vorgestellten Kommentatoren eine modifizierte Protolukas-Hypothese. Die Theologie des Lukas 236 bestimmt er negativ und positiv. Negativ: Lukas besitze "kein eigentliches heilsgeschichtliches Schema" (60), und man finde bei ihm "keine klare, ununterbrochene heilsgeschichtliche Linie vom Alten Testament zu Jesus und von ihm zum Ende aller Zeiten hin" (255) - das richtet sich gegen CONZELMANNS Sicht -; Lukas kämpfe auch nicht gegen eine "eindeutige Front", etwa gegen "extreme Pauliner, Vormarkioniten" (4) - das geht gegen SCHMITHALS -. Positiv: Lukas habe vielmehr "beiJesus gelernt (sie !!!), daß man von Gott letztlich nur recht reden kann in der Form der Erzählung, die 232
233 234
135 236
E. SCHWEIZER, Das Evangelium nach Lukas (NTD 3), Göttingen 1982. S. o. Anm. 113. E. SCHWEIZER, Das Evangelium nach Markus (NTD 1), Göttingen 1967 (Nachdrucke); DERS., Das Evangelium nach Matthäus (NTD 2), Göttingen 1973. Im 19. Jhdt. vertraten E. ZELLER und F. OVERBECK dieselbe Meinung; s. o. Anm. 88. Vgl. den programmatischen Aufsatz: E. SCHWEIZER, Plädoyer der Verteidigung in Sachen: Moderne Theologie versus Lukas, Theol.Lit.Zeit. 105, 1980,241-252. Korrekturnachtrag: Leider erreichte mich der folgende erste Band des sicher umfangreichsten englischsprachigen Lukaskommentars zu spät, um noch gewürdigt zu werden: J. A. FITZMYER, S. J., The Gospel According to Luke (I-IX). Introduction, Translation, and Notes (The Anchor Bible 28), Garden City, N. Y. 1981.
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2319
ständig zurückverweist auf das von Gott mitten in unsere Geschichte Getane. Bei Lukas ... (sei) das Wort wirklich Fleisch, Gott wirklich Mensch geworden" (255). In dem eben (Anm. 236) genannten Aufsatz betont SCHWEIZER, Lukas wisse bei seiner Darstellung von Gottes Heil in Jesus, "daß Geschichte nicht in tempusneutralen Sätzen aussagbar" sei (242), sondern eben "nur erzählt werden" könne (243).
Auswahlbibliographie 1. Arbeiten zu einzelnen Problemkreisen 1. Der Text des Lukas Allgemein: J. DUPLACY, p75 (Pap. Bodmer XIV-XV) et les formes les plus anciennes du texte de Luc, in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 111-128 Zu Lk 3,22: F. LENTZEN-DEIS, Ps 2,7, ein Motiv früher "hellenistischer" Christologie? Der Psalmvers in der Lectio varians von Lk 3,22, im Ebionäerevangelium und bei Justin Martyr, Theol. Phil. 44, 1969, 342-362 DERS., Die Taufe Jesu nach den Synoptikern. Literarkritische und gattungs geschichtliche Untersuchung, Frankfurt a. M. 1970, 284-286 M. RESE, Atl. Motive (s.o. Anm. 125), 191-195 Zu Lk 22, 17ff. (Kurz- und Langtext): H. SCHÜRMANN, Lk 22, 19b-20 als ursprüngliche Textüberlieferung (1951), in: DERS., Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zu den synoptischen Evangelien, Düsseldorf 1968, 159-192 J. JEREMIAS, Die Abendmahlsworte Jesu, 3. Aufl. Göttingen 1960, 133-153 R. D. RICHARDSON, Supplementary Essay, zu: H. LIETZMANN, Mass and Lord's Supper, Leiden 1953 H., 226ff. A. VÖÖBUS, A New Approach to the Problem of the Shorter and Longer Text in Luke, New Test. Stud. 15, 1968/69, 457-463 DERS., The Prelude to the Lukan Passion Narrative, Stockholm 1968, 77-107 M. RESE, Zur Problematik von Kurz- und Langtext in Luk. XXII, 17H., New Test. Stud. 22, 1976, 15-31 Zu Lk 24,12: K. P. G. CURTIS, Luke XXIV. 12 and John XX. 3-10, Journ. of Theol. Stud., N. S. 22, 1971, 512-515 J. MUDDIMAN, A Note on Reading Lk XXIV. 12, Eph. Theol. Lov. 48, 1972, 542-548 F. NEIRYNCK, The Uncorrected Historie Present in Lk. XXIV. 12, Eph. Theol. Lov. 48, 1972, 548-553 DERS., llAPAKYlPAL BAEllE1. Lc 24,12 etJn 20,5, Eph.Theol.Lov. 52, 1977, 113-152 2. Die Sprache des Lukas A. W. ARGYLE, The Greek of Luke and Acts, New Test.Stud. 20, 1974,441-445 N. TURNER, The Quality of the Greek of Luke-Acts, in: Studies in New Testament Language and Text. Essays in Honour of G. D. Kilpatrick (Suppl. to Nov. Test. 44), ed. by J. K. ELLIOTT, Leiden 1976, 387-400 E. DELEBEQUE, Etudes grecques sur l'Evangile de Luc, Paris 1976
:lJ20
MARTIN RESE
F.L.· fiORTON, Reflections on the Semitisms of Luke-Acts, in: Perspectives on Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 1-23 J. JEREMIAS, Die Sprache des Lukasevangeliums (Kritisch-exegetischer Kommentar über das N.T., Sonderbd. 3), Göttingen 1980 3. Die Quellen des Lukas J. JEREMIAS, Neutestamentliche Theologie. Erster Teil, Gütersloh 1971, 47-49 (vgl. DERS., Abendmahlsworte [s.o., 1,1], 91-94, und Sprache [s.o., 1,2], M.) F. REHKOPF, Die lukanische Sonderquelle. Ihr Umfang und Sprachgebrauch (Wiss. Untersuchungen zum N.T. 5), Tübingen 1959 H. SCHÜRMANN, Protolukanische Spracheigentümlichkeiten? Zu Fr. Rehkopf ... (1961), in: DERS., Traditionsgeschichtliche Untersuchungen (s.o., I, 1 zu Lk 22, 17ff.), 209-227 E. P. SANDERS, The Argument from Order and the Relationship between Matthew and Luke, New Test. Stud. 15, 1968/69, 249-261 ]. A. FITZMYER, S.]., The Priority of Mark and the "Q" Source in Luke, in: Jesus and Man's Hope I (A Perspective Book), ed. D. G. MILLER, Pittsburgh 1970, 131-170 T. SCHRAMM, Der Markus-Stoff bei Lukas. Eine literarkritische und redaktionsgeschichtliche Untersuchung, Cambridge 1971 L. CERFAUX, L'utilisation de la source Q par Luc. Introduction du seminaire, in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 61-69 F. NEIRYNCK, La matiere marcienne dans l'evangile de Luc, in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 157-201 DERS., The Argument from Order and St. Luke's Transpositions, Eph. Theol. Lov. 49, 1973, 784-815 (= in: DERS., The Minor Agreements of Matthew and Luke against Mark [Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 37], Leuven 1974, 291-322) J. B. TYSON, Source Criticism of the Gospel of Luke, in: Perspectives on Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 24-39 4. Der Schriftsteller und Historiker Lukas A. GEORGE, Tradition et redaction chez Luc. La construction du troisieme Evangile, Eph. Theol.Lov. 43,1967,100-129 (= DERS., Etudes [s.o. Anm. 198], 15-41) W. c. VAN UNNIK, Elements artistiques dans l'evangile de Luc, in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 129-140 E. PLÜMACHER, Lukas als griechischer Historiker, RE (PAULy-WISSOWA), Suppl. XIV, München 1974, 235-264 C. H. TALBERT, Literary Patterns, Theological Themes, and the Genre of Luke-Acts (Monograph Series, Society of Biblical Literature 20), Missoula, Montana 1974 J. DRURY, Tradition and Design in Luke's Gospel. A Study in Early Christian Historiography, London 1976 W. WILKENS, Die theologische Struktur der Komposition des Lukasevangeliums, Theol. Zeitschr. (Basel) 34, 1978, 1-13 W. C. VAN UNNIK, Luke's Second Book and the Rules of Hellenistic Historiography, in: Les Actes des Apatres (s. o. Anm. 198), 37-60 E. PLÜMACHER, Neues Testament und hellenistische Form. Zur literarischen Gattung der lukanischen Schriften, Theologia viatorum (Berlin) 14, 1979, 109-123 5. Lukas und das Alte Testament J. DUPONT, L'utilisation apologetique de l' Ancien Testament dans les discours des Actes (1953), in: DERS., Etudes sur les Actes des Apatres, Paris 1967,247-282 (sechs weitere
LUKAS-EVANGE!..JUM - FORSCHUNGSBERICHT
2321
Aufsätze zur Schriftverwendung des Lk enthält der dri tte Teil dieses Sammelbandes: Troisieme Partie. 'L'appel aux Ecritures', 245-390) P. SCHUBERT, The Structure and Significance of Luke 24, in: Neutestamentliche Studien für RudolfBultmann (Zeitschr. f. ntl. Wiss., Beiheft 21), Berlin 1954,165-186 J. MANEK, The New Exodus in the Books of Luke, Nov. Test. 2, 1957/58, 8-23 L. C. CROCKET, Luke IV. 16-30 and the Jewish Lectionary Circle: A Word of Caution, Joum. of Jew. Stud. 17, 1966, 13-45 N. A. DAHL, The Story of Abraham in Luke-Acts, in: Studies in Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 139-158 T. HOLTZ, Untersuchungen über die alttestamentlichen Zitate bei Lukas, Berlin 1968 M. RESE, Atl. Motive (s. o. Anm. 125), vgl. DERs., Die Funktion der alttestamentlichen Zitate und Anspielungen in den Reden der Apostelgeschichte, in: Les Actes des Apötres (s. o. Anm. 198), 61-79 G. DELLING, " ... als er uns die Schrift aufschloß". Zur lukanischen Terminologie der Auslegung des Alten Testaments, in: Das Wort und die Wörter. Festschrift G. Friedrich zum 65. Geburtstag, hg. v. H. BALZ u. S. SCHULZ, Stuttgart 1973, 75-83 C. PERROT, Luc 4,16-30 et la lecture biblique de l'ancienne synagogue, Rev. d. Sei. Relig. 47, 1973, 324-340 J. A. SANDERS, From Isaiah 61 to Luke 4, in: Christianity, Judaism and Other Greco-Roman Cults. Studies for Morton Smith at Sixty, Part 1, ed. by J. NEUSNER (Studies in Judaism in Late Antiquity 12), Leiden 1975, 75-106 P. BONNARD, Le Psaume 72. Ses relectures, ses traces dans l'reuvre de Luc?, in: La Parole de Grace (s.o. Anm. 198),259-278. 6. Die Eschatologie des Lukas E. GRÄSSER, Das Problem der Parusieverzögerung in den synoptischen Evangelien und in der Apostelgeschichte (Zeitschr.f.ntl. Wiss., Beiheft 22), Berlin 1957, 3. Aufl. 1977 DERs., Die Parusieerwartung in der Apostelgeschichte, in: Les Actes des Apötres (s. o. Anm. 198), 99-127 S. SCHULZ, Gottes Vorsehung bei Lukas, Zeitschr.f.ntl. Wiss. 54,1963,104-116 G. BRAUMANN, Das Mittel der Zeit. Erwägungen zur Theologie des Lukas, Zeitsehr. f. nt!. Wiss. 54, 1963, 117-145 E. E. ELLIS, Present and Future Eschatology in Luke, New Test. Stud. 12, 1965/66, 27-41 DERs., Die Funktion der Eschatologie im Lukasevangelium, Zeitsehr. f. Theol. u. Kir. 66, 1969, 387-402 (= Lukas-Evangelium [so O. Anm. 198], 378-397) J. D.KAEsTLI, L'eschatologie dans l'reuvre de Luc, ses caracteristiques et sa place dans le developpement du christianisme primitif, Genf 1969 S. G. WILSON, Lukan Eschatology, New Test. Stud. 16, 1969/70, 330-347 C. H. TALBERT, The Redaction Critical Quest for Luke the Theologian, in: Jesus and Man's Hope I, ed. D. G. MILLER, Pittsburgh 1970, 171-222 J. ZMIJEWSKI, Die Eschatologiereden des Lukas-Evangeliums. Eine traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 21,5-36, Bonn 1972 DERs., Die Eschatologiereden Lk 21 und Luk 17, Bib. U. Leb. 14, 1973, 30-40 R. GEIGER, Die lukanischen Endzeitreden. Studien zur Eschatologie des Lukas-Evangeliums (Diss. theol.), Bem/Frankfurt a. M. 1973 J. DUPoNT, Die individuelle Eschatologie im Lukasevangelium und in der Apostelgeschichte, in: Orientierung an Jesus. Zur Theologie der Synoptiker. Für Josef Schmid, hg. V. P. HOFFMANN, Freiburg/BasellWien 1973, 37-47 M. VÖLKEL, Zur Deutung des "Reiches Gottes" bei Lukas, Zeitsehr. f. ntl. Wiss. 65, 1974, 57-70 R. H. HIERS, The Problem of the Delay of the Parousia in Luke-Acts, New Te·st. Stud. 20, 1974, 145-155
MAKTIN RESE '
O. MERK, Das Reich Gottes in den Iukanischen Schriften, in: Jesus und Paulus. Festschrift für W. G. Kümmel zum 70. Geburtstag. Hg. v. E. E. ELLIS U. E. GRÄSSER, Göttingen 1975, 201-220 G. SCHNEIDER, Parusiegleichnisse im Lukas-Evangelium (Stuttg. Bib. Stud. 74), Stuttgart 1975 (vg1. dazu M. RESE, Theol.Lit.Zeit. 101, 1976, 361f.) J. ERNST, Herr der Geschichte. Perspektiven der lukanischen Eschatologie (Stuttg. Bib. Stud. 88), Stuttgart 1978 A. GEORGE, Le regne de Dieu, in: Etudes (s. o. Anm. 198), 285-306 DERs., L'eschatologie, a. a. 0., 321-347 A. J. MATTILL, JR., Luke and the Last Things. A Perspective for the Understanding of Lukan Thought, Dillsboro, North Carolina 1979 7. Die Christologie des Lukas G. W. H. LAMPE, The Lucan Portrait of Christ, New Test. Stud. 2, 1955/56, 160-175 A. GEORGE, La Royaute de Jesus selon l'evangile de Luc, Scienc. Eccles. 14, 1962, 57-69 DERS., Jesus Fils de Dieu dans l'evangile selon Saint Luc, Rev.Bib1. 72, 1965, 185-209 (= DERs., Etudes, 215-236) G. Voss, Die Christologie der lukanischen Schriften in Grundzügen (Studia Neotestamentica 2), Paris/Brügge 1965 C. H. TALBERT, An Anti-Gnostic Tendency in Lucan Christology, NewTest. Stud. 14,1967/68, 259-271 M. RESE, Atl. Motive (s. o. Anm. 125) I. DE LA POTTERlE, Le titre K1iQLO~ applique a Jesus dans l'Evangile de Luc, in: Melanges Bibliques en hommage au R. P. Beda Rigaux, par A. DESCAMPS et A. DE HALLEUX, Gembloux 1970, 117-146 G. LOHFINK, Die Himmelfahrt Jesu. Untersuchungen zu den Himmelfahrts- und Erhöhungstexten bei Lukas (Stud. z. A. u. N. T. 26), München 1971 P. G. MÜLLER, XQLOl'O~ äQXfJy6~. Der religionsgeschichtliche und theologische Hintergrund einer neutestamentlichen Christusprädikation, Bern/Frankfurt 1973 E. FRANKLIN, Christ the Lord. A Study in the Purpose and Theology of Luke-Acts, London 1975 A. GEORGE, Jesus «Seigneur», in: Etudes (s.o. Anm. 198),237-255 DERs., La royaute de Jesus, a. a. 0., 257-282 M. BOUTTIER, L'humanite de Jesus selon saint Luc, in: La Parole de Gdce (s. o. Anm. 198), 33-43 8. Die Soteriologie des Lukas K. STALDER, Die Heilsbedeutung des Todes Jesu in den lukanischen Schriften, Int. Kir. Zeit. 52, 1962, 222-242 F. SCHÜTZ, Der leidende Christus. Die angefochtene Gemeinde und das Christuskerygma der lukanischen Schriften (Beitr.z.Wiss.v.A.u.N.T. 89), Stuttgart 1969 F. BOVON, Le salut dans les ecrits de Luc. Essai, Rev. Theol.Phil. 3e sero 23, 1973,296-307 A. GEORGE, Le sens de la mort de Jesus pour Luc, Rev. BibI. 80, 1973, 186-217 (= DERs., Etudes [so O. Anm. 198J, 185-212) DERs., L'emploi chez Luc du vocabulaire de salut, New Test. Stud. 23, 1977, 308-320 (= DERs., Etudes, 307-320) R. GLÖCKNER, Die Verkündigung des Heils beim Evangelisten Lukas, Mainz o.J. (1975), vg1. dazu M. RESE, TheoI. Lit. Zeit. 104, 1979, 49-51 1. FELDKÄMPER, Der betende Jesus als Heilsmittler nach Lukas (Veröff. des Missionspriesterseminars Sankt Augustin bei Bonn 29 = Rom, Päpstl. Bibelinstitut, Diss.), St. Augustin bei Bonn 1978
LUKAS-EVANGELIUM - FORSCHUNGSBERICHT
2323
M. DÖMER, Das Heil Gottes. Studien zur Theologie des lukanischen Doppelwerkes (Bonner bibI. Beitr. 51), Köln/Bonn 1978 9. Die Ekklesiologie des Lukas (Naturgemäß wird dieses Thema mehr im Zusammenhang mit der Apg behandelt; vgl. BovoN, Luc le theologien [s.o. Anm. 166],309-326) J. DUPoNT, Le salut des gentils et la signification theologique du livre des Actes (1960), in: DERs., Etudes sur les Actes des Apotres, Paris 1967, 393-419 J. GNILKA, Die Verstockung Israels. Isaias 6, 9-10 in der Theologie der Synoptiker (Stud. z. A. u. N. T. 3), München 1961 G. KLEIN, Die zwölf Apostel. Ursprung und Gehalt einer Idee (Forsch. z. Relig. u. Lit. d. A. u. N. T. 12), Göttingen 1961 (vgl. dazu die kritischen Bemerkungen von HAENcHEN, Apostelgeschichte, 1961, 676-680; 7. Aufl. 1977, 130-134; E. GÜTTGEMANNS, Verkünd. u. Forschg. 12, 1967, H. 2, 70-76; GRÄSSER, Theol. Rundseh., N. F. 41, 1976, 276-284) W. OTT, Gebet und Heil. Die Bedeutung der Gebetsparänese in der lukanischen Theologie (Stud. z. A. u. N. T. 12), München 1965 H. FLENDER, Die Kirche in den Lukas-Schriften als Frage an ihre heutige Gestalt (1966), in: Lukas-Evangelium (s. o. Anm. 198), 261-286 A. GEORGE, Israel dans l'ceuvre de Luc, Rev. BibI. 75, 1968, 481-525 (= DERs., Etudes Es. o. Anm. 198],87-125) J. JERVELL, Luke and the People of God. A New Look at Luke-Acts, Minneapolis 1972 ELTESTER (s. o. Anm. 197) W. DIETRICH, Das Petrusbild der lukanischen Schriften (Beitr. z. Wiss. v. A. u. N. T. 94), Stuttgart 1972 J. DUPoNT, Les Beatitudes III: Les Evangelistes, Paris 1973, 17-206 J . WANKE, Beobachtungen zum Eucharistieverständnis des Lukas auf Grund der lukanischen Mahlberichte, Leipzig 1973 S. G. WILSON, The Gentiles and the Gentile Mission in Luke-Acts, Cambridge 1973 C. P. MÄRZ, Das Wort Gottes bei Lukas. Die lukanische Worttheologie als Frage an die neuere Lukas-Forschung (Erfurter theol.Schrift. 1), Leipzig 1974 P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche. Beiträge zur Frage der lukanischen Redaktion und Theologie (Orbis biblicus et orientalis 3), Freiburg-Schweiz / Göttingen 1974 J. DUPoNT, La portee christologique de l'evangelisation des nations d'apres Luc 24, 47, in: Neues Testament und Kirche. Für Rudolf Schnackenburg, hg. v. J. GNILKA, Freiburg 1974, 125-143 G. LOHFINK, Die Sammlung Israels. Eine Untersuchung zur lukanischen Ekklesiologie (Stud. z.A. u. N. T. München 1975, 39), München 1975 S. SCHULZ, Die Mitte der Schrift. Der Frühkatholizismus im Neuen Testament als Herausforderung an den Protestantismus, Stuttgart/Berlin 1975, 132-161 L. MONLouBou, La priere selon saint Luc. Recherche d'une structure (Lectio divina 89), Paris 1976 E. NELLESSEN, Zeugnis für Jesus und das Wort. Exegetische Untersuchungen zum lukanischen Zeugnisbegriff (Bonner bibI. Beitr. 43), Köln/Bonn 1976 A. A. TRITES, The Prayer Motif in Luke-Acts, in: Perspectives on Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 168-186 A. GEORGE, L'ceuvre de Luc: Actes et Evangile, in: Le mini stere et les ministeres selon le NT, dir. J. DELoRME, Paris 1974, 207-240 (= DERs., Etudes Es. o. Anm. 198], 369-394) DERs., La priere, in: Etudes, 395-427 DERs., L'Esprit Saint dans l'ceuvre de Luc, Rev.Bibl., 85, 1978,500-542 J. DUPoNT, La priere et son efficacite dans l'evangile de Luc, in: La Parole de Grace (s.o. Anm. 198), 45-55.
10. Lukas .,- Evangelist der Armen (Dieses Thema gehärt sowohl zur Soteriologie als auch zur Eschatologie.) H.-J. DEGENHARDT, Lukas. Evangelist der Armen. Besitz und Besitzverzicht in den lukanisehen Schriften. Eine traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung, Stuttgart 1965 J. DUPoNT, Les pauvres et la pauvrete dans les Evangiles et les Actes, in: A. GEORGE et al., La pauvrete evangelique, Paris 1971, 37-63 W. SCHMITHALS, Lukas - Evangelist der Armen, Theologia viatorum (Berlin) 12, 1973/74, 153-167 L. T. JOHNSON, The Literary Function of Possessions in Luke-Acts, Missoula, Montana 1977 R. J. CASSIDY, Jesus, Politics, and Society. A Study of Luke's Gospel, MaryknoU, N. Y. 1978 L. SCHOTTROFFlW. STEGEMANN, Jesus von Nazareth - Hoffnung der Armen (Urban-Taschenbücher 639), Stuttgart 1978, bes. 89ff. R. J. KARRIS, Foor and Rich: The Lukan Sitz im Leben, in: Perspectives on Luke-Acts (s. o. Anm.198), 112-12? G. w. E. NICKELSBURG, Riches, the Rich, and God's Judgment in I Enoch 92-105 and the Gospel according to Luke, New Test. Stud. 25, 1979, 324-344.
11. Die Anthropologie des Lukas S. BRoWN, S.J., Apostasy and Perseverance in the Theology of Luke (Analeeta biblica 36), Rom 1969 A. GEORGE, La conversion, in: Etudes (s. o. Anm. 198), 351-368 J.-W. TAEGER, Paulus und Lukas über den Menschen, Zeitschr.f.ntI.Wiss. 71,1980,96-108 DERs., Der Mensch und sein Heil. Studien zum Bild des Menschen und zur Sicht der Bekehrung bei Lukas, Gütersloh 1982.
12. Die Gleichnisse Jesu bei Lukas K. H. RENGSTORF, Die Re-Investitur des Verlorenen Sohnes in der Gleichniserzählung Jesu Luk. 15,11-32 (Arbeitsgem. f. Forsch. des Landes Nordrhein-Westfalen, Geisteswiss. 137), Köln/Opladen 1967 L. SCHOTTROFF, Das Gleichnis vom verlorenen Sohn, Zeitschr.f.TheoI.u.Kir. 68, 1971, 27-52 DIEs., Die Erzählung vom Pharisäer und ZöUner als Beispiel für die theologische Kunst des überredens, in: Neues Testament und christliche Existenz. Festschrift für Herbert Braun, hg. v. H. D. BETz U. L. SCHOTTROFF, Tübingen 1973, 439-461 J. JEREMIAS, Tradition und Redaktion in Lukas 15, Zeitschr.f.ntI. Wiss. 62, 1971, 172-189 G. SELLIN, Lukas als Gleichniserzähler: die Erzählung vom barmherzigen Samariter (Lk 10,25-37), Zeitschr.f.ntl. Wiss. 65, 1974, 166-189; 66, 1975, 19-60 J. DUPoNT, Les implications christologiques de la parabole de la brebis perdue, in: Jesus aux origines de la christologie (Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 40), par J. DUPoNT et al., Gembloux/Leuven 1975,331-350 C. E. CARLSTON, Reminiscence and Redaction in Luke 15:11-32, Joum. of BibI. Lit. 94, 1975, 368-390 J. LAMBREcHT, Parabels over 'het Verlorene' (Lc. 15), CoUationes (Brügge) 22, 1976,449-479 J. D. M. DERRETT, Fresh Light on the Lost Sheep and the Lost Coin, New Test. Stud. 26, 1980, 36-60
LUKAS-EVANGELIUM -
I·'ORSCHUNGSBERICHT
2325
13. Die Wunder Jesu bei Lukas P. J. ACHTEMEIER, The Lukan Perspective on the Miracles of Jesus: A Preliminary Sketch, Joum. of BibI. Lit. 94, 1975,547-562 (auch in: Perspectives on Luke-Acts [s.o. Anm. 198], 153-167) P. S. MINEAR, To Heal and to Reveal: The Prophetie Vocation According to Luke, New York 1976 U. BUSSE, Die Wunder des Propheten Jesu. Die Rezeption, Komposition und Interpretation der Wundertradition im Evangelium des Lukas (Forschg. z. Bib. 24), Stuttgart 1977 A. GEORGE, Le miracle en Luc-Actes, in: Les miracles de Jesus selon le NT, ed. X. LEONDUFouR, Paris 1977 (= DERs., Etudes [so o. Anm. 198], 133-148) DERs., Les recits de miracles. Caracteristiques Lucaniennes, in: Etudes, 67-84. F. NEIRYNCK, The Miracle Stories in the Acts of the Apostles. An Introduction, in: Les Actes des Apötres (s. o. Anm. 198), 169-213
14. Die geographischen Vorstellungen des Lukas J. JEREMIAS, Ierousalem/Hierosoluma, Zeitschr. f. ntl. Wiss. 23, 1977, 273-276 J. K. ELLIOTT, Jerusalem in Acts and the Gospels, New Test.Stud. 23, 1977,462-469 M. BACHMANN, Jerusalem und der Tempel. Die geographisch-theologischen Elemente in der lukanischen Sicht des jüdischen Kultzentrums, Stuttgart/Berlin/Köln/Mainz 1980 1. DE LA POTTERlE, Les deux noms de Jerusalem dans l'evangile de Luc, in: La Parole de Grace (s.o. Anm. 198),57-70
II. Arbeiten zu Einzelabschnitten des Lukas-Evangeliums Für die Zeit bis 1980 ist ein vorzügliches Hilfsmittel: An Exegetical ßibliography on the Gospel of Luke (ßibliographical Aids 5), ed. by G. WAGNER, Rüschlikon-Zürich 1974/80 - Lk 1 +2: R. LAURENTIN, Structure et Theologie de Luc I-II, Paris 1957 (deutsche übersetzung: Struktur und Theologie der lukanischen Kindheitsgeschichte, Stuttgart 1967) R. M. WILSON, Some Recent Studies in the Lucan Infancy Narrative, in: Studia Evangelica I (Texteu. Unters. z. Gesch. deraltchristlichl. Lit. 73), Berlin 1959,235-253 H. H. OLIVER, The Lucan Birth Stories and the Purpose of Luke-Acts, New Test. Stud. 10, 1963/64, 202-226 P. S. MINEAR, Luke's Use of the Birth Stories, in: Studies in Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 111-130 (deutsche übersetzung: Die Funktion der Kindheitsgeschichte im Werk des Lukas, in: Lukas-Evangelium [so O. Anm. 198],204-235) W. B. TATuM, The Epoch of Israel: Luke I-II and the Theological Plan of Luke-Acts, New Test. Stud. 13, 1966/67, 184-195 (deutsche übersetzung: Die Zeit Israels: Lukas 1-2 und die theologische Intention der lukanischen Schriften, in: Lukas-Evangelium [s. O. Anm. 198],317-336) R. E. BROWN, S. S., The Birth of the Messiah. A Commentary on the Infancy Narratives in Matthew and Luke, Garden City, New York 1977 - Lk 1,1-4: H. SCHÜRMANN, Evangelienschrift und kirchliche Unterweisung. Die repräsentative Funktion der Schrift nach Lk 1,1-4 (1962), in: DERs., Traditionsgeschichdiche Untersuchungen (s. o. I,l zu Lk 22, 17ff.), 251-271 G. KLEIN, Lukas 1,1-4 als theologisches Programm (1964), in: DERs., Rekonstruktion und Interpretation (Beitr. Z. ev. TheoI. 50), München 1969,237-261 W. C. VAN UNNIK, Once More St. Luke's Prologue, Neotestamentica 7, 1973, 7-26 150
ANRW
II 25.3
2326
MARTIN RESE
S. BRoWN, S. J., The Role of the Prologues in Determining the Purpose of Luke-Acts, in: Perspectives on Luke-Acts (s.o. Anm. 198), 99-111 - Lk 3,1- 4,13: H. SCHÜRMANN, Der "Bericht vom Anfang". Ein Rekonstruktionsversuch auf Grund von Lk 4,14-16 (1964), in: DERs., Traditio~sgeschichtliche Untersuchungen (s.o.), 69-80 J. DELOBEL, La redaction de Lc. IV, 14-16a et le "Bericht vom Anfang", in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 203-223 M. VÖLKEL, Der Anfang Jesu in Galiläa, Zeitsehr. f. ntl. Wiss. 64, 1973, 222-232 - Lk 4,16-30: E. GRÄSSER, A. STROBEL, R. C. TANNEHILL, W. ELTESTER, Jesus in Nazareth (Zeitsehr. f. ntl. Wiss., Beiheft 40), hg. v. E. GRÄSSER, Berlin 1972 U. BUSSE, Das Nazareth-Manifest Jesu. Eine Einführung in das lukanische Jesusbild nach Lk 4,16-30 (Stuttg. Bib. Stud. 91), Stuttgart 1978 (Literatur!) - Lk 5,1-11: G. KLEIN, Die Berufung des Petrus (1967), in: DERs., Rekonstruktion und Interpretation, München 1969, 11-48 R. PESCH, Der reiche Fischfang Lk 5, l-l1/Joh 21,1-4. Wundergeschichte - Berufungserzählung - Erscheinungsbericht, Düsseldorf 1969 J. DELORME, Luc V. 1-11: Analyse structurale et histoire de la redaction, New Test. Stud. 18, 1971172, 331-350 - Lk 7,36-50: J. DELOBEL, L'onction de Jesus par la pecheresse, Eph. Theol. Lov. 42, 1966, 415-475 U. WILCKENS, Vergebung für die Sünderin (Lk 7,36-50), in: Orientierung an Jesus G. SchmidFestschrift, s. o. 1,6), Freiburg/Basel/Wien 1973, 394-424 - Lk 9: W. WILKENS, Die Auslassung von Mark. 6,45 - 8,26 bei Lukas im Lichte der Komposition Luk. 9,1-50, TheoI. Zeitschr. (Basel) 32, 1976, 193-200 J. A. FITZMYER, S.]., The Composition of Luke, Chapter 9, in: Perspectives on Luke-Acts (s. o. Anm. 198), 139-152 - Lk 9,51-19,40 (lukanischer Reisebericht): C. F. EVANs, The Central Section of St. Luke's Gospel, in: Studies in the Gospels. Essays in Memory of R. H. Lightfoot, ed. by D. E. NINEHAM, Oxford 1955, 37-53 B. REICKE, Instruction and Discussion in the Travel Narrative, in: Studia Evangelica I, Berlin 1959, 206-216 W. C. ROBINSON, The Theological Context for Interpreting Luke's Travel Narrative, Journ. of BibI. Lit. 79, 1960, 20-31 (deutsche übersetzung: Der theologische Interpretationszusammenhang des lukanischen Reiseberichts, in: Lukas-Evangelium [so o. Anm. 198], 115-134) M. D. GOULDER, The Chiastic Structure of the Lucan Journey, in: Studia Evangelica II (Texte und Untersuchungen z. Gesch. d. altchristI. Lit. 83), Berlin 1964, 195-202 P. VON DER OSTEN-SACKEN, Zur Christologie des lukanischen Reiseberichts, Ev. TheoI. 33, 1973, 476-496 M. MIYOSHI, Der Anfang des Reiseberichts Lk 9,51-10,24. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung (Analecta biblica 60), Rom 1974 H. L. EGELKRAUT, Jesus' Mission to Jerusalem. A redactional critical study of the Travel Narrative in the Gospel of Luke, Lk 9:51- 19:48, Frankfurt a. M./Bern 1976 G. SELLIN, Komposition, Quellen und Funktion des lukanischen Reiseberichtes (Lk IX51XIX28), Nov. Test. 20, 1978, 100-135 M. MIYOSHI, Das jüdische Gebet Sema' und die Abfolge der Traditionsstücke in Lk 10-13, Annual of the Japanese Biblical Institute 7, 1981, 70-123
LUKAS-EVANGELIUM -
r:ORSCHUNGSBERICHT
2327
Lk 13,31-33: A. DENAux, L'hypocrisie des Pharisiens et le dessein de Dieu. Analyse de Lc. XIII, 31-33, in: L'Evangile de Luc (s. o. Anm. 198), 245-285 M. REsE, Einige überlegungen zu Lukas XIII,31-33, in: Jesus aux origines de la christologie, par J. DUPONT et al., Leuven/Gembloux 1975, 201-225 - Lk 15: F. SCHNIDER, Die verlorenen Söhne. Strukturanalytische und historisch-kritische Untersuchungen zu Lukas 15 (Orbis biblicus et orientalis 17), Freiburg-Schweiz/Göttingen 1977 A. STOCK, Textentfaltungen. Semiotische Experimente mit einer biblischen Geschichte, Düsseldorf 1978 (zu Lk 15) P. BONNARD, Approche historico-critique de Luc 15, in: ANAMNESIS. Recherches sur le Nouveau Testament par P. Bonnard, Geneve/Lausanne/Neuchatel 1980, 93-103. Im übrigen s. o. unter Gleichnisse Lk 16,16: W. G. KÜMMEL, "Das Gesetz und die Propheten gehen bis Johannes" - Lukas 16,16 im Zusammenhang der heils geschichtlichen Theologie der Lukasschriften (1970), in: LukasEvangelium (s. o. Anm. 198), 398-415 Lk 17,11-19: W. BRUNERS, Die Reinigung der zehn Aussätzigen und die Heilung des Samariters Lk 17, 11-19. Ein Beitrag zur lukanischen Interpretation der Reinigung von Aussätzigen (Forsch. z. Bib. 23), Stuttgart 1977. Lk 17,20-37: B. RIGAUX, La petite apocalypse de Luc (XVII, 22-27), in: Ecclesia a Spiritu Sancto edocta, Festschrift f. G. Philips (Bibliotheca ephemeridum theologicarum Lovaniensium 27), Gembloux 1970, 407-438 R. SCHNACKENBURG, Der eschatologische Abschnitt Lk 17,20-37, in: Me1anges Bibliques en hommage au B. Rigaux, par A. DESCAMPS et A. DE HALLEUX, Gembloux 1970, 213-234 - Lk20,45-21,36: F. KECK, Die öffentliche Abschiedsrede Jesu in Lk 20,45-21,36 (Forsch.z.Bib. 25), Stuttgart 1977 - Lk 22-23 (lukanischer Passionsbericht): H. SCHÜRMANN, Der Paschamahlbericht Lk 22,(7-14.)15-18. I. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlsberichtes Lk 22,7-38 (Neutestamentl.Abhandl. 19,5), Münster 1953 (2. Aufl. 1968) DERs., Der Einsetzungsbericht Lk 22,19-20. II. Teil einer quellenkritischen Untersuchung des lukanischen Abendmahlberichtes, Lk 22, 7 - 38 (Neutestamentl. Abhandl. 20,4), Münster 1955 (2. Aufl. 1970) DERs., Jesu Abschiedsrede Lk 22,21-38. III. Teil einer ... (Neutestamentl. Abhandl. 20,5), Münster 1957 (2. Aufl. 1978) G. SCHNEIDER, Verleugnung, Verspottung und Verhör Jesu nach Lukas 22,54-71 (Stud.z.A. u. N. T. 22), München 1969 V. TAYLOR, The Passion Narrative of Luke. A Critical and Historical Investigation, Cambridge 1972 J. W. HOLLERAN, The Synoptic Gethsemane. A Critical Study (Analecta Gregoriana 191), Rom 1973 H. KLEIN, Die lukanisch-johanneische Passionstradition, Zeitschr. f. ntl. Wiss. 67, 1976, 155-186 A. FEUILLET, Le recit lucanien de l'agonie de Gethsemani (Lc XXII. 39-46), New Test. Stud. 22, 1976, 397-417 150';-
2328
MARTIN RESE
DERs., L'agonie de Gethsemani. Enquete exegetique et theologique suivie d'une etude du «Mystere de Jesus» de Pascal, Paris 1977 W. BÖSEN, Das Mahlmotiv bei Lukas. Studien zum lukanischen Mahlverständnis unter besonderer Berücksichtigung von Lk 22,14-20 (Diss. phil.), Rotaprintdruck Saarbrücken 1976 (vgl. DERs., Jesusmahl. Eucharistisches Mahl. Endzeitmahl, Stuttg.Bib.Stud. 97, Stuttgart 1980) A. BücHELE, Der Tod Jesu im Lukasevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 23 (Frankf. theol. Stud. 26), Frankfurt a. M. 1978 M. C. CANO, Der Prozeß Jesu. Eine literarkritische und redaktions geschichtliche Untersuchung zu Lk 23,1-25, (Kath.)Diss. Münster 1981 J. DELoRME, Le proces de Jesus ou la parole risquee (Lc 22,54 - 23, 25), in: La Parole de Grace (s.o. Anm. 198), 123-146 - Lk 24: J. WANKE, Die Emmauserzählung. Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 24, 13-35 (Erfurter theol.Stud. 31), Leipzig 1973
Neglected Nuances of Exposition in Luke-Acts by
DAVID DAUBE,
Berkeley, Calif.
Contents I. Encomium Prudentiae . . . . . .
2329
11. A Reform in Acts and its Models.
2346
Excursus
2355
Bibliography .
2356
I. Encomium Prudentiae
1. It has long been seen that there are definite ties between the three Lucan parables of the Helper at Midnight, the Unjust Steward and the Unjust Judge 1 • EIsewhere I have drawn attention to a feature of theirs they share with other sections of this gospel: before reaching the evangelist, they were reworked by wisdom circles and, in the process, acquired a pronounced shame-cultural flavour 2 • Here I propose to concentrate on a further wisdom contribution, the introjection of the debate between realism and purism. This struggle - not, of course, confined to Judaism and Christianity bore on many issues. One that plays a part in all three pericopes is the motivation of correct behaviour, more precisely, the assessment of behaviour externally meritorious, yet flowing from a contaminated source. The Helper obliges, but not from friendship. The Steward aids debtors, but not from charity. The Judge 1
2
Luke 11.5ff., 16.1ff., 18.1ff. See J. M. CREED, The Gospel according to St. Luke, New York 1930, pp. 155ff., 20 Hf. , 222ff., K. H. RENGSTORF, Das Evangelium nach Lukas, 9th ed., Göttingen 1962, pp. 14M., 187ff., 205f., J. JEREMIAS, Die Gleichnisse Jesu, 6th ed., Göttingen 1962, pp. 42ff., 85f., 153ff., 157ff., 180f. See Paul and Paulinism, Festschrift for C. K. Barrett, ed. M. D. HOOKER and S. G. WILSON, London 1982, pp. 355 ff. Several colleagues from England have written to me that my findings about the shame bias in Deuteronomy have been promulgated without acknowledgement by a scholar who attended one of my lectures on the subject in that country. As he is a product of the Western hernisphere, I shall leave hirn to his guilt - worse than exposure.
2330
DAVID DAUBE
does his job, but not from a sense of responsibility. Some types of discrepancy were unanimously condemned by the ethicists of the past - say, an action laudable in itself but, in the circumstances, deliberately injurious: punctilious return of a small deposit in order to be entrusted with and embezzle a large one3, a sop to a poor man which will just bring hirn up to a total excluding hirn from such privileges as gleaning in your field4, a Judas kiss s. An instance recurring again and again in the N ew Testament is piety for show, hypocrisy, always rebuked 6 , in accordance with long-standing tradition 7. There are, however, varieties as to which opinion differed greatly. Cicero has nothing but praise for politicians being supportive to high and low with a view to gaining popularity8: realism. For Simeon ben Johai, if I have a loan from you - by way of grace, needless to say, as Scripture requires it 9 - and treat you with special politeness, I am guilty of illicit payment of interest 10 : purism. Even within the generally despised categories, exceptions were not unthinkable. Take hypocrisy. If a communal leader looked up to as representing superior values cannot resist the lures of a prostitute, arealist might prefer hirn to sin in secret so as to avoid bringing disrepute on his cause 11. Historical theologians have shown relatively little interest in the controversy, partly no doubt because the Christians among them like dwelling on the weight the gospels attach to the spirit informing a deed, while the J ews defensively collect parallel statements from the Talmud. (This mechanism dictates much inter-faith exploration. W. D. DAVIES, writing about the role of the land in the two religions 12 , reminds us that "the discussion of the interaction between Judaism and the Gospel has been governed almost entirely by those concerns that Christians themselves have deemed important".) Quite apart, however, from the adoption by both of a simplistic construction of spirit and deed, with hardly any awareness of modern psychological findings, and quite apart from the strained interpretation of texts and data engendered by competition - especially when it comes to ethereal conundrums like hoping or not hoping to be rewarded by God for doing his will - this narrow focus excludes a wealth of material throwing light on communal trends and individual authorities. A few sketchy illustrations must suffice.
3 4 5
6 7 8 9 10
11
12
Philo, De Cherubim 5.14, Quod Deus Immutabilis Sit 22.101, De Plantatione 23.101. Babylonian Sotah 21 b. Matthew 26.49, Mark 14.45, Luke 22.48, Judges 14.15ff., 16.5ff., Proverbs 27.6, Simeon ben Johai in Siphre Numbers on 9.10, Simeon ben Eleazar in Genesis Rabba on 33.4, Aeschylus, Agamemnon 783 ff. Starting Matthew 6.1. E. g. Hillel in Mishnah Aboth 1.13, Philo, Quod Deus Immutabilis Sit 22.102f. Cicero, De Officiis 2.20.69f. Exodus 22.24, Leviticus 25.25ff., Deuteronomy 23.20f. Babylonian Baba Metzia 75 b. Babylonian Moed Qatan 17 a, Qiddushin 40 a; see my 'Ancient J ewish Law', Leiden 1981, p.70. W. D. DAVIES, The Gospel and the Land: Early Christianity and Jewish Territorial Doctrine, Berkeley 1974, p. 3.
NU AN CES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2331
Philo detects in the Biblical phrase "blessing I will bless" an application of the insight that, though even bad people can do the right thing, the wise man will do it from the right disposition: his benediction, then, will spring from a benedictory state 13 • Deuteronomy contains an episode when the Israelites embarked on a batde in the name of God though not supposed to do so: "They went up with violence", The result was defeat. This, Philo explains, read as an allegory, indicates that if you act dutifully not from genuine impulse but by doing violence to your undutiful nature, you will find no peace. The hypocrite figures among his examples, as does he who res tores a deposit though he would love to withhold it; in fact, he labels these as litde better than the scoundrel mentioned above who discharges a minor obligation on purpose to defraud on a big scale. (Whom, I wonder, had he in mind when he equally down-rated uninspired scholars and artists who have to "do violence to themselves" to produce?)14 Precisely wh at value - if any - he accords to approved conduct as such I shall not here attempt to unravel. We have already come across a specimen of Simeon ben Johai's exacting stand. How this could affect, and be affected by, political convictions comes out in one of his numerous disagreements with Judah ben Ilai. While the latter, a moderate, pays tribute to the civilisation and order which the Romans are bringing the provinces, the former, implacable enemy of the foreign master, is contemptuous of these achievements induced, as they are, by self-interest and other objectionable aspirations 15. In the early third century, Rabh up to a point manages to bridge the gulf: right performance is commendable even if not due to high-mindedness since the habit of it will itself lead you to inner virtue 16 . CCThrough doing without thought of heaven, you will come to do with heaven in mind" has become proverbial in J ewish moral instruction. In its practical effects, the solution obviously leans towards realism. A hundred years after hirn, Raba compliments the rich ladies of his eongregation on abstaining from work on Friday afternoon though they do so not in view of the approaching Sabbath but from indolenee. He also discovers a Scriptural basis for a flexible approach. One psalm says "Your merey is great above the heavens", another "Your mercy is great unto the heavens"17. No contradiction: the former comforts those who take the proper course for the sake of God, the latter those who take it for a lesser end. Even these receive some recognition. The preponderance of pragmatism or perfectionism in any given Rabbinie utterance is far from accidental. The former tends to be associated with the kind of wisdom dominant in the ancient Orient, including the Bible, i. e. mindful of God yet geared towards prosperity in this life, the latter with prophetie and
13
14 1S
16
17
Philo, Legum Allegoria 3.74.210, on Genesis 22.17. Philo, Quod Deus Immutabilis Sit 22.99ff., on Deuteronomy 1.43. Babylonian Shabbath 33 b. See my
2332
DAVID DAUBE
mystical strivings, of a more other-wordly colour. Judah ben Ilai attributes to hirnself the "wisdom that makes a face to shine"18. He contends that while the study of the Torah ranks highest, that of derekh eretz, guidelines concerning everyday affairs, is needful too: if you devote yourself fully to the Torah, you will be scorched, if to derekh eretz, you will be frost-bitten 19. BACHER calls this simile odd 20 ; but it is not if we pay heed to its author's general philosophy, his determined preference for the mean. It is significant that he professes hirnself quite human. He remarks that, unlike Noah who, when the earth had dried, still waited in the ark till God told hirn to leave it, he would have gotten out at once 21 . By contrast, Simeon ben Johai believes that, ideally, you should not even till the soil but spend all your time on Torah 22 • He and his son, he asserts, belong to the small number of true saints 23 • Again, mostly, realism comes to the fore in settled conditions or where settled conditions are a major aim, and it is favoured by those comfortably situated, whereas purism flourishes in crises and among those hostile to the establishment. Judah ben Ilai, son of a prominent father, made it his task to reconstruct Palestinian Jewry when the Hadrianic persecution abated, admitting important - if limited - concessions to the Romans who actually conferred some honour on hirn. He preferred patient amelioration to daring: he criticized Solomon's judgment which, had the true mother not come through, might have led to the baby's death 24 . Simeon ben Johai would have carried on resistance much longer, spending many years as an outlaw. He trusted in miraculous salvation: "lf only Israel observed two Sabbaths meticulously, they would be redeemed at once"25. Rabh and Raba lived in Babylonia in what was on the whole a very fortunate period. Both were scions of noble, wealthy families. 2. The primary message of the simile of the Helper at Midnight is that, since even our human neighbour will undergo considerable inconvenience for our sakes if we press hirn in an emergency, surely God is always ready to hear the n"eedy. In my paper adverted to above, among the shame-cultural traits superimposed - though prior to the evangelist - I cite the explanation that the person aroused from sleep yields to the caller "because of his shamelessness". N ow I would add that the same hand intro duces the theme of dissonance between deed and spirit: he yields to his caller "not because he is his friend but because of his shamelessness" .
18 19 20
21 22 23 24
25
Jerusalemite
Pesahim 31 c, Ecclesiastes 8.1. Aboth de-Rabbi Nathan 28i. f. See W. BACHER, Die Agada der Tannaiten, vol. 2, Straßburg 1890, p. 196. Tanhuma Noah, on Genesis 8.15f. Mekhilta on Exodus 16.5, Siphre Deuteronomy on 11.14. Jerusalemite Berakoth 13 d, Babylonian Sukkah 45 b. Ecclesiastes Rabba on 10.16, referring to I Kings 3.25. The text slightly distorts the Rabbi's name, but there is no doubt as to his authorship; see W. BACHER, op. eit., p. 216. Babylonian Shabbath 118b. See my ·Collaboration', pp. 28ff.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2333
The unexpanded parable enshrines a very old idea: though certain benefits habitually come to us from this or that fellow mortal, there is only one truly reliable and perfect saviour. Perhaps the most basic paradigm is parental care. That it is universal, extending to the unenlightened and, indeed, the beasts is a commonplace in the ancient world, traceable in Scripture 26 , made much of by Plutarch 27 . Even so, Isaiah preaches 28 , its divine mode surpasses its earthly one: "Can a woman forget the son of her womb? Yea, they may forget, yet will I not forget you". The service of the Helper at Midnight is less fundamental than a parent's - and, precisely for this reason, more appropriate for a parable. It would be too simple, too uninteresting, to put the case "Which of you shall have a father that is not nice to hirn?". The "most basic paradigm" occurs in Q (to use a convenient symbol, without commitment)29: "If you know how to give good gifts to your children, how much more your Father in heaven". Its presentation as a technical conclusion a minori ad maius should not surprise us: this argument enjoyed wide currency at the time 30 . The full text, however, contains a phrase which adumbrates the insertion "not because he is his friend"; it reads "If you, being evil, know" etc. The relatively naive contrast man - deity has become man intrinsically depraved - deity. On this level, where it is a question of flawed human nature in general and not of the flawed intent behind a specific action, the Rabbinic and early Christian attitude is uniformly accepting: despite our faultiness, that is, we can act decendy 31. It is when we come to so sophisticated an analysis as "not because he is his friend but because of his shamelessness" that we are in the midst of the realistpurist batde. The interpolator is a realist. He does not give us to understand that the Helper's action is worthless. Certainly, it is below the saindy model, far below God's unalloyed merey. But it is still a kind of foretaste of the latter. A purist verdict on behaviour not quite identical but not so different either is preserved in an anonymous Rabbinic warning: "If you give somebody all good gifts in the world but with a bad grace, you are accounted to have given hirn nothing"32. A medieval treatise tones it down: "A small sum given joyfully is far more valuable than a large one given grudgingly"33. The plain instruction to give
26 27 28
29
30
31 32
33
Numbers 11.12, Deuteronomy 32.11, II Esdras 1.30, Matthew 23.37, Luke 19.23. De Amore Prolis 2.494Cff., 4.496ff. Isaiah 49.15. Matthew 7.11, Luke 11.13. See my article 'Rabbinic Methods of Interpretation and Hellenistic Rhetoric', in: Hebrew Union College Annual, vol. 22, 1949, pp. 251ff. Incidentally, it may not be without significance that the earliest a fortiori preserved in world literature, Genesis 44.8, is propounded in a quasi-forensic setting, the defence of Joseph's brothers when accused of theft of his cup: "The money we found in our sacks we brought back, how then should we steal out of your lord's house silver or gold?" Cp. Matthew 19.16ff., Mark 10.17ff., Luke 18.18ff. Aboth de-Rabbi Nathan 13 i. f. Sepher Hayashar 841.
2334
DAVID DAUBE
at once is already set down in the Old Testament 34 . "God loves a cheerful giver" says PauPS, Bis dat qui dat celeriter Publilius Syrus 36 . Quite possibly, whoever appended to the parable the Q portion with the verse about good gifts to children did so in awareness of the approximation here to the problem of the Helper's less than ideal state of mind. A slight deviation from the Matthean wording is perhaps worth noting. Matthew runs "If you, being (ontes) evil, know" etc., Luke "If you, from the outset (hyparchontes) evil, know" etc. Admittedly, hyparcho, "to be from the outset", often means no more than eimi, "to be"; in fact, this usage seems to be represented in the Third Gospel. Nevertheless, it is arguable that, in the passage under discussion, the verb is designed to add emphasis to the philosophical aspect. 3. The parable of the Unjust Steward counts as "an unedifying story"37, "one of the most difficult chapters of the gospels"38. The stumbling-block, however, the glorification of a fraud, is due to a misunderstanding. As recently as when I penned the essayadverted to at the beginning of the present one 39 , I was still myself somewhat under its spell 40 . I must put it right before going into my dominant interest, pragmatism versus perfectionism in the rating of a fine deed from a dubious impulse. It is impossible, on the basis of the prevalent erroneous construction of the episode, to comprehend the intrusion and development of that dispute. To leave aside anything but the nucleus - a tycoon's procurator, denounced as squandering the property in his charge, faces dismissal; so as his last move in office he forgives all debtors a portion of what they owe. His procedure is eulogized, which gravely troubles commentators who, misled by accretions even these, on closer examination, not bearing them out - see hirn as "flagrantly dishonest"41, "a criminal"42 or the like. Their embarrassment is unwarranted. In the situation as then conceived, he is committing no wrong whatever. It has been said that "the various attempts to whitewash hirn have all been unsuccessful"43. WeIl, I dare damnation. To begin with, he is plainly the kind of manager with plein pouvoir. That is indeed why he can be accused of running down the estate by his ineptness: he has 34 3S
36
37 38
39 40
41
42 43
Proverbs 3.28; ep. 22.9 in the LXX. 11 Corinthians 9.7. Publilius Syrus, Sententiae 274 (235). See J. M. CREED, op. eit., p. 203. See K. H. RENGSTORF, op.eit., p. 188: "gehört zu den schwierigsten Abschnitten der Evangelien". See above, n. 2. This is notieeable in the last paragraph but two, p. 367, in the portion starting "A far stronger one is that, here and there, the evangelist tones down ... ". Luekily, my ehief result is not vitiated. See J. M. CREED, op. eit., p. 201. See J. JEREMIAS, op.eit., p. 127. See J. JEREMIAS, 1. e. The most reeent one known to me is by J. D. M. DERRETT: Law in the New Testament, London 1970, pp. 48ff. Though eontaining valuable ideas, it, too, offers no eonvineing breakthrough.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2335
discretionary power of disposal. Moreover, if it were otherwise, his very rebate to the debtors would be invalid or at least wide open to attack. Unless we have before us a simile extraordinarily clumsy and brittle, here is an agent who can freely negotiate and adjust his contracts. He might from the outset have charged his clients less; and he may at any time grant them a longer term for settlement, a lower interest rate or simply - as in the recital - a reduction in overall load. Certainly, if he blunders or, worse, embezzles, his employer will take whatever reprisals are appropriate. But, within these boundaries, he has plenty of room for manoeuvre. A second-century papyrus represents fairly common practice 44 : "I have empowered you by this document to administer my estate in Arsinoe, and to collect the rents and, if need be, to arrange new leases or to cultivate some land yourself, and to give receipts in my name, and to transact any business connected with stewardship, just as I can transact it when I am present, and to dis tribute the plots in Karamis, restoring to me what remains over, as to which matter I rely on your good faith, and I confirm whatever you decide about them". The parable of the Talents or Pounds, it may be noticed, equally presupposes administrators of a high degree of independence 45 • Next: he is a good servant. The verb diaballo used for "to denounce" , no less than its noun diabole, as a rule - in the Greek Old Testament always denotes a "diabolical" scheme: "to slander", "to calumniate". No reason to postulate an exception here. So why is he called "a steward of unrighteousness", "an impious steward"? Precisely because, up to now, he has willingly executed a wealthy oppressor's bidding. It is for this role, and not for the new route he is entering on, that he deserves the damning predicate. Just so, in the first comment introduced by "And I say unto you" - "Make to yourselves friends with the mammon of unrighteousness" - the quality of unrighteousness palpably adheres to the principal's affluence. No less relevant is the fact that the Unjust Judge is called thus in the eulogy after he at long last resolves to do his duty: "Hear what the unjust judge says". Obviously, the pejorative characterizes his habitual unscrupulousness and not his overdue, proper act. We must not forget that the tycoon, embodiment of mammon, is the villain of the plot. True, no offences of his are detailed: he stands for the rich type (or
45
46
BGU I 300 of A.D. 148; see L. Leipzig 1906, pp. 221ff. Matthew 25.14ff., Luke 19.12ff. Luke 16.19ff.
WENGER,
Die Stellvertretung im Rechte der Papyri,
2336
DAVID DAUBE
close analogy is supplied by the tale of the UnjustJudge. Nothing whatever is said about the widow's case being sound. Since she represents a type,
47
Aristotle, Athenian Constitution 6.1, Nehemiah 5.6ff.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2337
The wisdom contact is manifest. That you should prepare while the going is good for hard times to come is among the hoariest lessons around the globe. The ant collects food in summer for the winter 4B , Joseph stored up corn in the seven plentiful years for the seven lean ones 49 , "Remember the time of fa mine in the time of fullness" we are cautioned by Sirach 50 • Wisdom input is noticeable also in the appendix to the parable which, in fact, starts with an explicit reference: Jesus is pleased with the steward for "having done wisely". The Greek is phronimos, "shrewdly", "prudently". It often ranks below sophos, "sage", "wise", being more down to earth, with an eye on the practicable. (A bit like German klug, used by SCHILLER'S Gertrud Stauffacher when counselling timely prevention of disaster: "Der kluge Mann baut vor"Sl. The line has become a proverb. It may be worth noting that wh at she feels entitles her to give advice is education in wisdom circles: for years in her father's horne she listened to experienced, respected men exchanging views on matters of state.) But it is definitely a positive attribute 52 • Jesus's praise is provided with an argument: "for the children of this age are wiser - seil. when aeting thus - than the children of the light for their generation". This passage - whieh no expositor has attempted seriously to make sense of - leads on to another bone of eontention between realism and purism. In judging aperson, the former will and the latter will not take account of his environment and epoch. The pronouncement under diseussion is realist. Conduet barely so-so at Boston or under Carter may be splendid at San Francisco or under Nixon. Recently, I had oecasion to write on a bold realist simile of J ohanan ben Zaccai - first century A.D. - regarding milieu s3 • God, at Moses's instance, pardoned the ehildren of Israel their worship of the calf, as a king, having divoreed his adulterous wife, might be persuaded by friends that, eonsidering her lowly origins, she deserved some leniency and might re-marry her. The sentence before us is concerned with the time in which you live. Quite likely, the phrase "for their generation", eis ten genean heauton, is a conscious allusion to Noah in Genesis, "just and perfect in his generation", dikaios teleios en te genea autou S4 . (I disregard the change of en into eis.) No need to go into the original meaning. What matters here is that, for Philo ss , "in his generation" signifies "by comparison with his generation" - not quite as good as absolute virtue but still a fine second prize. Similarly, Judah ben !lai, whom we have already found to belong to the moderate camp, and who, as on other occasions, is no doubt
48
49 50 51 52
53 54 55
Proverbs 6.6ff., Babrius, Fable 140. Genesis 41. Sirach 18.25. SCHILLER, Wilhelm Tell, Act 1, Scene 2. Cp. Luke 12.42. It is positive even in Genesis 3.1: see my 'Civii Disobedience in Antiquity', Edinburgh 1972, p. 61. Philo, in Legum Allegoria 3.74.210, quoted above, footnote 13, employs sophos. See Juridical Review, vol. 90 (n.s. 23), 1978, pp. 195f. Genesis 6.9. Philo, De Abrahamo 7.36ff.
2338
DAVID DAUBE
drawing on earlier exegetes 56 , infers that Noah was exceptional only among his contemporaries. Had he lived in a less ungodly era, he would not have stood out. But as it was, his relative superiority sufficed to entitle hirn to be the founder of a new world. As may be expected, the austere Nehemiah, habitually in conflict with Judah, rejects this interpretation: purism requires Noah to have been absolutely dedicated. The line-up, in passing, conforms to my suggestion above that realism is usually cultivated by the establishment, purism by those distrustful of it: whereas Judah ben Ilai, we saw, had a famous father, Nehemiah's is never mentioned 57 . Their dispute involves other details of the narrative. For instance, Scripture records that Noah "walked with God", while Abraham was exhorted by God: "Walk before me"58. Judah compares Noah to a toddler, Abraham to an adult son. The former's strength was no good, ra\ he had to walk "with" God, the latter's was beautiful, yaphe. he could walk "before" God. Once more, Nehemiah supplies a purist solution 59 . Again, Biblical chronology makes Enosh still live when Noah is born and Noah sti11live when the builders of the tower of Babel are scattered. For Judah, the Psalter's opening verse, "Blessed is the man" etc., is designed to tell us that Noah proved excellent in three generations, that of Enosh, that of the flood and that of the tower. N ehemiah denies that he could have been excellent in the generation of Enosh when he was stilliittle. In Judah's system, even a child may reach the top - if allowance is made for his years; in Nehemiah's, there is only one unbending evaluation 60 . A paraphrase, then, would run: There is a reason the Lord treats as a notable display of wisdom something so basic as the steward's (or campwarden's) seizure of his last, short opportunity for doing good. Considering their terrible background, the captives of this aeon - of whom the wealthy master's executive is obviously one - do indeed show more wisdom in such penitence than the aspirants to the kingdom for whom the waiving of debts (or provision for the siek) is a matter of course. Like Noah, they rise above their surroundings. This result is not affected if, as is conceivable, the pronouncement does not quote straight from Genesis or even if - highly improbable - the Genesis wording plays no role whatever. It is only by assuming something like Judah ben Ilai's approach that we can do justice to the text. The counsel "Make to yourselves friends" etc. generalizes for the benefit of the believers: the only proper use of mammon is in the service of God, hoping for higher reward. Maybe there is here a hint at yet a further realist point: even illgotten lucre can be turned to good purpose. An idealist might recommend walking 56
57
58 59 60
Genesis Rabba on 6.9. On his aequaintanee with aneient lore, see W. BACHER, op. eit., pp. 193ff. In my article 'Jewish Law in the Hellenistie World', in: B. S. JACKSON (ed.), Jewish Law in Legal History and the Modern World, Jewish Law Annual, Supplement 2, Leiden 1980, p. 48ff., Irecord my impression that an interpretation eommon to Philo and the Rabbis is more often than not taken over by the former from the latter. See W. BACHER, op. eit., p. 225. Genesis 6.9,17.1. Genesis Rabba on 6.9. Genesis Rabba on 5.32. W. BACHER, op. eit., p. 269, fails to see the point.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2339
away from it. I shall not, however, expand on this question wh ich has a long, complicated history . In the Hebrew area, we should have to start with provisions such as that gain from prostitution may not be offered at the sanctuary61. There follow three epigrams ab out faithfulness. The first - from the Q parable of the Talents or Pounds 62 - dedares this virtue in small things to be a condition for promotion to great ones. The second extends the insight: if you are not faithful with, i.e. do not put to proper use, a specious thing like mammon, no one will entrust you with the genuine. The third repeats this in slightly different terms: if you are not faithful with, i. e. do not put to proper use, what is foreign from you, contrary to your concerns (allotrion), no one will give you what is your own - or, according to a variant, heaven's. The language of the second and third admonitions is pretty philosophical. Very likely, lack of sensibility to it from fairly early on fostered the formidable misconception here combated, first among the unlettered, then generally . The third saying was taken to speak of one not faithful with what belongs to another man, and there was seen in this a censure of the steward for making over to the debtors his principal's money. Once the idea took root, it was bound ultimately to affect, infect, all parts of the pericope. I cannot enlarge on the development but would point out that Theophilus of Antioch, adduced by J erome, is still absolutely untouched. 0 erome is not.) The employer is God; I shall say nothing about how this interpretation came about. The steward is Paul, "of unrighteousness" prior to his vision on the road to Damascus, then, in fear of dismissal, preaching mercy without the Law to gentiles - borrowers of oil - as weIl as to Jews - borrowers of wheat 63 . A rather purist Q affirmation 64 of total incompatibility of care for God and care for mammon forms the ending - chosen, I suspect, by Luke hirns elf. Its position here corroborates my introductory comments: right to the dose, the villain is the wealthy creditor. In fact, this continues in the ensuing appendix devoted to the reaction of the Pharisees. They he ar of the parable, we are told, and, "loving money", deride Jesus. They side with the protagonist of evil, that is, instead of with his associate who, in the nick of time, separates from hirn. 4. In its pristine shape, the remaining parable introduces a judge who, with scant considerateness for the lowly, does listen to a widow who will not give up imploring hirn; and its moral is that all the more God can be relied on to vindicate the forlorn who persist in their trust. A shame-oriented elaboration has the judge relent lest the widow slap hirn in the face. This is the archetyp al insult for Hebrews, Greeks and Romans; indeed, it figures as such in their laws 65 , so to represent it 61 62
63
64 6S
Deuteronomy 23.19. Matthew 25.21,23, Luke 19.17. Jerome, Epistulae 121 (151), Ad Algasium, in: MIGNE, Patrologia Latina, vol. 22, Paris 1877, pp. 1120f. Cp. Matthew 6.24. Mishnah Baba Qamma 6.8: "He who cuffs his fellow pays 4 zuz; if he slaps hirn in the face, 200 zuz". Aristotle, Rhetoric 1.13.10: "If a man strikes, he is not always guilty of hybris, but only if he does so with intent to dishonour the other or to gratify hirnself". (The latter affirmative, "to gratify hirnself", would be worth dos er inquiry.) The Roman
2340
DAVID DAUBE
as uppermost in a lawyer's mind is particularly subtle. (A president of the Sanhedrin ordered it to be inflicted on Paul 66 .) Once more, the shame import is combined with the problem of blemished motivation. The Helper at Midnight, it will be remembered, rises not from friendship but from worry about shamelessness. The judge's deliberation exhibits an exactly corresponding antithesis: "though I fear not God nor regard man, I will avenge her lest she slap me". Already the first sentence of the parable describes hirn as he here describes hirnself ; and, probably, even in that sentence we have to do with wisdom expansion. From remote antiquity, it is a widely recognized mark of the rational, worthy citizen to balance the demands of heaven and those of society while the irrational, worthless one bothers about neither. Biblical wisdom's hero "will find favour in the eyes of God and man"67: this scoundrel is its anti-hero. The formulation may owe something to Greek writings. In Dionysius of Halicarnassus, a gang of Roman conspirators are stigmatized as "neither fearing the wrath of the gods nor regarding the indignation of men"68. At any rate, the repetition of the dreadful attributes in the judge's own reasoning is certainly due to the school whose contribution I am trying to elucidate. So is the - distinctly realist - exhortation "Hear (plural, akousate) what the unjust judge says". However much his doing what his office requires may be prompted by fear of disgrace, it is still a good thing, actually, in certain situations, worthy of emulation. No doubt "hear" is the sage's appeal for earnest attention, common from early times 69 . 5. Arealist need not be devoid of purist vision; none adhering to JudaeoChristian tradition could be. The parables of the Helper at Midnight and the Unjust Judge, as originally enounciated, teach that, as strenuous entreaty moves even a lazy neighbour or hardened judge, it is certain to move God, ever-caring. I have tried to demonstrate that the references to the Helper's and Judge's defective spirit are secondary, added by arealist, i.e. one who appreciates the action notwithstanding the defect. However, this approval does not imply that things might not be better. God, we are to understand, acts from absolute generosity. The parable of the U njust Steward in its earliest form does not contrast hirn with anyone else at all: he makes amends in the nick of time - the best example for a
66 67
68 69
pattern formula for this tort is quoted in Collatio Legum Romanarum et Mosaicarum 2.6.4: "Whereas plaintiff has had his face struck with the fist". See my eNew Testament and Rabbinic Judaism', London 1956, repr. New York 1973, pp. 259ff., discussing Matthew 5.38f. Acts 23.2. See my eAncient Jewish Law', 1981, p. 61. Proverbs 3.4, I Samuel 2.26, Luke 2.40, 52. Dionysius of Halicarnassus, Roman Antiquities 10.10.7. Genesis 49.2, Isaiah 28.23; often, of course, in the singular, Proverbs 43.10, for example. By the way, I do not know whether it has been seen that elements of the parable occur in an incident featuring Philip (Plutarch, Sayings of Kings and Commanders, Moralia 179Cf.), Demetrius (Plutarch, Parallel Lives, Demetrius 42.3f.), Antipater (Stobaeus, Florilegium 13.28) or Hadrian (Cassius Dio, Roman History 59.6.3), also in a similar one with Trajan, immortalized in Dante, Divina Comedia, Purgatorio 10.73ff.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2341
depraved society. Again, a selfish aim is inserted; again, it does not render his action worthless; and again, this does not mean blindness to a higher possibility. Actually, it is explained at length why, despite his calculating stance, he receives extraordinary commendation. The higher alternative is represented, not as in the other two parables by God, but by the children of light: their expectations are not of this world but of the next 70. Luke's personal view regarding the problem of motivation is hard to determine. To go by his treatment of other matters as to which extremists and moderates might dash, he steered a subtle course. Take worldly attachments. On the one hand, he was quite radical. The extensive discussion of the Unjust Steward condudes, we saw, with "You cannot serve God and mammon". He alone of the Synoptics transmits Jesus's refusal to aid in the division of an inheritance 71 and the parable of the Rich Fool72. His Q insists more strongly than Matthew's on the renunciation of family ties 73 • Admittedly, CREED is right in labelling Jesus's dictum that his followers must "hate father, mother" and so on as hyperbole. But hyperboles are resorted to for a purpose : we are to pay heed, take the message seriously 74. On the other hand, the account of the boy Jesus's debate with the Rabbis in the Temple and his parent's search for hirn 7S must originally have ended with his authoritative retort to the latter: "Did you not know that I had to concern myself with God's business?" Going back to the period when it was urgent to lend encouragement to the younger members of a family who, defying their elders, followed the new Messianic creed. In Luke, there is an addendum to the effect that Jesus returned with his parents and subjected hirns elf to them. By now, full Christian families were in existence and, in general, obedience to hierarchical superiors took precedence of individual religious initiative. It is the same change of conditions that caused the toning down in Luke of Jesus's disavowal of his mother and brothers as they visit hirn compared with Matthew and Mark 76. These varying accounts of Jesus's response to his relatives, by the way, reinforce what emerged at the beginning of this section: a simple dichotomy realism - purism is quite inadequate. Certainly, in asense, it is realist for the sake of order and harmony to set limits to heavenward soaring. Yet, insofar as the former do more for the ultimate success of the Church, they may become over70
71
72 73 74 75
76
151
In passing - it would be unthinkable in that period to compare God with the steward, even on purpose to bring out a difference in conduct. God may be a friend, a judge, a principal creditor gracious or harsh (Matthew 6.12, 18.23ff., Luke 11.4), but not an underling. Not a few depictions of Jesus - e.g. Matthew 20.28, Luke 22.27, John n.4ff. - would be untransferable to God. Luke 12.nff.; see my note CInheritance in Two Lukan Perikopes') in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung, vol. 72, 1955, Rom. Abt., pp. 326ff. Luke 12.16ff. Luke 9.59ff. versus Matthew 8.19ff., Luke 14.26 versus Matthew 10.37. See J. M. CREED, op. cit., p. 194. In substance correct K. H. RENGSTORF, op. cit., pp. 180f. Luke 2.42ff. See my 'Civil Disobedience', pp. 47ff., and my article 'Three Footnotes on Civic Disobedience', in: Humanities in Society, vol. 2, 1979, pp. 73f. Matthew 12.46ff. (Perspective vol. 12), Mark 3.31 ff., Luke 8.19ff. ANRW II 25.3
2342
DAVID DAUBE
riding purist goals. The tension is a major theme of I Corinthians; it is treated in masterly fashion; and priority is firmly assigned to "the upbuilding" (oikodomeo)77. For example, if a heathen father and daughter embrace Christianity, since they are new creations, they can in principle marry one another. But - as already the Rabbis had decreed for their converts - such a union would damage the community's reputation in the outside world, hence is impermissible. You must serve the universality rather than bask in, boast of, your private miraculous freedom. It is in this spirit that Paul, as apostle, will fall in, up to a point, with the lower standards of those he hopes to win over: "though free of all, yet have I made myself servant unto all"78. Luke, in Acts, shows hirn putting his preaching into practice: as it will further his mission among Jews, he waives his opposition to proselyte circumcision in the case of Timothy 79. Realist? Purist? It depends on how we look at it. There are countless further nuances of this complexity. The huge field on institutionalized concessions to weakness belongs here 80 : kingship in deference to the people's in ability to live under more direct divine guidance 81, divorce because of the hardness of your heart 82 , marriage in order to forestall burning 83 , and so forth. I shall not go on with it. One more point, however, about the evangelist. It looks as if he had confined his fiercer demands to insiders while showing a measure of indulgence to outsiders and even - or especially - sympathizers. In all three Synoptics, the Rich Young Man who craves Jesus's approval boggles at the requirement to give away all he has to the poor. But whereas according to Matthew and Mark he leaves and J esus then addresses his entourage "It is easier for a camel" and so on 84, according to Luke he keeps staying around and Jesus advances this reflection in his presence. No need to sever relations 8S . Naturally, if so much more was expected of those who pledged themselves, alerting would-be joiners to the risk must acquire particular importance. Thus Luke offers similes on the Cost of Discipleship not met in the other gospels 86 . The report about Ananias and Sapphira in Acts, too, is concerned with the peril of high commitment 87 . It does not, to be sure, contrast the ease outside the community with the rigour inside, but it does the ease of an ordinary member with the rigour if you profess to belong to a select band. Peter is careful to point out that they could without
77
78
79 80
81 82 83 84
85 86
87
See my paper in: Jesus and Man's Hope, ed. D. G. MILLER and D. Y. HADIDIAN, Pittsburgh 1971, vol. 2, pp. 223ff., and my 'Ancient Jewish Law', pp. 14ff. I Corinthians 9.20ff., cp. Romans 12.15. See my 'The New Testament and Rabbinie Judaism', pp. 336ff. Acts 16.lff. See my 'Ancient J ewish Law', p. 26. See my lecture CConcessions to Sinfulness in Jewish Law') in: Journal of Jewish Studies, vol. 10, 1959,pp. 1ff. I Samuel 8.7. Matthew 19.8, Mark 10.5. I Corinthians 7.9. Which saying has inspired a beautiful poem by CHRISTIAN MORGENSTERN. Matthew 19.16ff., Mark 10.17ff., Luke 18.18ff. Luke 14.28ff. Acts 5.1 ff.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2343
reproach have held on to their field or the sum they sold it for: it was by their pretence to be donating all of it - like Barnabas and many others - while in fact retaining apart that they incurred mortal guilt. It is well known that the episode is influenced by earlier texts. "When you vow a vow to the Lord", we read in Deuteronomy88, "you shall not slack to pay it; but if you forbear to vow it shall be no sin in you". "When you vow a vow to God, defer not to pay it; better that you should not vow than that you should vow and not pay", says Ecclesiastes 89 , echoed by Sirach 90 . But these passages do not envisage the peculiarly heinous aspects of the couple's design: the posing as having fulfilled the
91 92
93 94
151':-
Deuteronomy 23.22 f. Ecclesiastes 5.3 f. Sirach 18.23. Romans 10.2; see my 'Sin, Ignorance and Forgiveness in the Bible', London 1960, p. 29. Matthew 21.12ff., Mark 11.15H., Luke 19.45f., John 2.14H. See my 'Civil Disobedience', pp. 101 H. John 2.17, quoting Psalms 69.10. See e. g. the articles 'Zealot' by K. KOHLER, in: The Jewish Encyclopaedia, New YorkLondon 1906, vol. 12, pp. 639ff., and by W. R. FARMER, in: The Interpreter's Dictionary of the Bible, New York 1962, vol. 4, pp. 936ff.
2344
DAVID DAUBE
This is so all right, the author does not comment on it, probably is not even conscious of it. Nowadays one hears a good deal of criticism of a man generous in the outside world at the expense of his dependants. A theological acquaintance whose attention I drew to it argued that the father was intending to teach his children how to serve. But there is not the faintest allusion to such an intent no more than to an intent, at the opening of the scene, to teach them how, if possible, to evade serving. It is futile to deny changes in sensibilities. In regard to friendship, as just remarked, on the whole the ancients may have been more serious than we are. When it comes to respecting children as persons, here and there we seem to be ahead. Of course, none of this occurs in a vacuum: natural environment, technical resources, social conditions, politics, economics, are weighty contributory factors. In a functioning welfare state, friendship is less important for basic needs than in the world of the Book of Ruth. The recent increase in children's autonomy - slight enough - has much to do with affluence, loosening of communal ties, belief in experimentation, certain insecurities. Moreove~, welcome though it is - given our circumstances - it is not achieved without a pnce. To come back to wisdom, while it can be perfectionist, its preponderant thrust in Scripture, I noticed above 95 , is pragmatic. Its focus on daily successful living is apt to divert some attention from the stars. This in no way implies that it is Epicurean. In its motto "to find favour in the eyes of God and man", "of God" is to be taken seriously96. The closing words of Ecclesiastes are "Fear God and keep his commandments". Even if, as is widely supposed, they should be spurious, intended to make the work palatable to less speculative minds, they were presumably added by an initiate in wisdom: who else would bother?97. Still, the distinctive note of wisdom comes out in "and man". Prophecy divulges the demands from on high. Wisdom, though fully acknowledging them, maps out a way to make it with our fellow-humans on earth. In connection with the Helper at Midnight, I adduced a rule from Proverbs to assist your neighbour without delay. There is, however, a little reservation: "if you have it available"98. Stylistic peculiarities of this literature, such as the frequency of comparative expressions, reflect the balanced or balancing approach: "Better a dry morsel and quietness with it than a house full of quarrelsome sacrificial feasts"99, "A reproof enters more into a wise person than a hundred stripes into a fool"loo, "Better a name than good oil"lOl (hardly, I fear, our government's devise). The form is
95
96
97
98 99 100 101
See p. 2331 f., 2337. Proverbs 3.4, ci ted above, p. 2340, along with I Samuel 2.26, Luke 2.40, 52. See H. RINGGREN, in: H. RINGGREN and W. ZIMMERLI, Sprüche/Prediger, Göttingen 1962, p.20. Ecclesiastes 12.13. A stimulating treatment of the passage is provided by W. ZIMMERLI, op. cit., pp. 250f. Proverbs 3.28; similarly 3.27. Proverbs 17.1. Proverbs 17.10. Ecclesiastes 76.1.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2345
employed in Paul's "It is better to marry than to burn" by which, we saw, a concession to frailty is supported 102. For the genuine folIower of this path, the task of weighing up and correctly adjusting a number of divergent aims, selfi~terest among them, may be as exacting as the single-minded pursuit of supreme vlrtue. Similarly, while wisdom leaves plenty of room for guilt, its affinity with shame represents an essential part of its nature. With its eye on wordly success, it realizes how much depends on applause or disapproval. Conscience is inner; and though nowadays, wised up by FREuD, we know that, in the long run, a good one may further your outer career and a bad one mess it up (actually, the ancients, in their way, knew it too - think of Cain or Orestes), it remains the case that the good or bad impression your conduct creates brings you concrete benefit or hurt at once and with certainty. To put it from a slightly different angle - by and large, guilt culture presupposes a towering father or fathersubstitute directing you in reality or, internalized, in imagination, shame culture sets up a more diffuse and life-size authority: wh at will your neighbours, your peers, the respectable citizens think of you? Y our fortune does greatly depend on these panels; it is towards their positive reaction that wisdom sets out to steer you. So strong is the pre-occupation with appearances that even the summons just adverted to, "to find favour in the eyes of God and man", despite its emphatic inclusion of the religious tie, has this typical shame-cultural ring: what counts is how you strike the beholder. No wonder Sirach makes appropriate and misplaced shame into a major classification of sacred, ethical and practical precepts: you ought to be ashamed of whoredom etc., but not of observing the Law etc. 103 • The roots of all this are deep indeed. Shame doubtless originates right in the domain of reproduction, at the centre, that is, of the shaping of mankind's dominant traits. Already among the primitives, an enormous genetic premium would reward couples that can escape detection and attack while copulating (in which situation they at once stir up most envy and are least ready for defence) and ensure good-will and respect while parenting. This is not the place, however, to probe further. I am far from suggesting that relaxations of prophetie rigour entered Christianity only via wisdom. After "the first, fine careless rapture", institutionalization and expansion inevitably brought ab out a degree of adjustment to the pedestrian pull of an ongoing movement and to a membership - and candidates for membership - increasingly less uniform in provenance 104. The Third Gospel would be especially affected, dating as it does from a relatively advanced state. Still, the particular cases here isolated, with a conscious giving credit for a helpful action though it is prompted by expediency, do bear the imprint of wisdom. After all, Luke more than the other Synoptics was in touch with the educated and well-to-do, the normal devotees of wisdom and tolerance. 102 103 104
I Corinthians 7.9; see above, p. 2342. Sirach 4.20ff., 41.16ff. See e.g. W. D. DAVIES, The Setting of the Sermon on the Mount, Cambridge 1964, pp. 387ff.
2346
DAVID DAUBE
While he hirnself inc1ined to a stricter line, their voices are detectable in his material. Perhaps the time has come for an upgrading of realism. It is one thing to yearn for purity, another to deny or condemn intrinsic components of our nature - of necessity being left with hatred of oneself and others. Not surprisingly, any system of ethics neglecting wisdom is driven to resort to contortions. Let us once more take up the debate between the pragmatic Judah ben Ilai and the perfectionist Nehemiah. King David, the Bible informs us, reigned "with justice and charity"10S. (Whatever the original import of the words, my rendering gives that from which these Rabbis proceeded.) According to Judah, David would sentence a man who had enriched hirns elf at another's expense - justice - but if it was a poor fellow, he would then hirns elf pay up in his stead - charity. Nehemiah objects that this might induce people to fake poverty, so the proper interpretation is that David compelled the debtor to make amends: in this way, he did justly by the recipient and charitably by the restorer - who was rid of his ill-gotten gains 106 . There is a very valid point in Nehemiah's stand. But it is easy to see how, with some more pressure and theorizing and self-deception, one could get from there to a doctrine such as that the execution of a felon springs from love of him 107 . I am aware that even Judah's David, who supports the destitute scoundrel, will be found on modern analysis to be far less high-minded than he was once held to be. At least, however, he does not make quite the claims of a radical idealist 108 .
11. A Reform in Acts and its Models 109
In Luke-Acts, the concept of Jesus as the new Moses, the final prophet predicted in Deuteronomyll0, is distinctly more conspicuous than in Matthew and Mark 111 . It looks as if, in Acts, here and there, the Mosaic pattern were carried on in the Church. Right at the beginning the apostles receive instruction from
105 106
107 lOB
109
110
111
II Samuel 8.15. Deuteronomy Rabba on 16.18, Babylönian Sanhedrin 6b. As for the authorship of the two opinions, see W. BACHER, op.cit., p. 241. See my article (eit. above, n. 75) in: Humanities in Soeiety, vol. 2,1979, p. 74. I am most grateful to, and a little angry with, CALUM CARMICHAEL whose eritieism of my first draft of this seetion I made me re-write it. The following refleetions formed part of Leeture 7, Reforms of Maehinery, of my as yet unpublished Edinburgh Gifford Leetures 1963, on 'Lawand Wisdom in the Seriptures'. They appeared - alas, editorially mangled - in: Jews, Greeks and Christians. Essays in honour of William David Davies, ed. R. HAMERTON-KELLY and R. SCROGGS, Leiden 1976, pp. 151ff. (Studies in Judaism in Late Antiquity vol. 21). Deuteronomy 18.15, 18f. Luke 24.19, Aets 3.22f., 7.22, 37. See my review of G. VERMES'S 'Jesus the Jew', London 1973, in: Journal of Jewish Studies, vol. 25, 1974, p. 333.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2347
J esus for forty days 112, as Moses had from God 113. A more elaborate instance is the installation of seven servers of tables 114. EIsewhere 115 I have pointed out the affinity with the appointment of Joshua. God had commanded Moses, "Take thee Joshua, a man in whom is the spirit", whereupon Moses "set hirn before Eleazar the priest and before all the congregation and he leaned his hands upon hirn" 116. The apostles urged the faithful, "Look ye out seven men . . . full of the spirit and wisdom", whereupon the people chose Stephen, Philip and so on, "whom they set before the apostles and having prayed (or possibly: and praying 117) they leaned their hands upon them"118. However, the narrative is influenced also by three other chapters, describing a giving up of so me burdens by Moses during his lifetime. The first, Exodus 18, teIls of the creation of judges 10 he ar routine disputes; the second, Numbers 11, of the promotion of seventy of the elders 10 assist hirn; and the third, Deuteronomy 1, of the creation of officers of the tribes. The report of Acts commences with a vague "in those days". This is often found in the Old Testament, as is its equivalent "at that time". The relevant section of Deuteronomy 1 starts with the latter 119 . Next the background is filled in: "those days" are characterized by growth - "as the disciples multiplied". Commentators usually brush this aside as of no moment; even the few who stop to take note declare it a minor fac1Or 120 • But this cannot be the right treatment of the first occasion on which "disciples" signifies "Christians" . (The designation is, I believe, anticipated once in Luke 12 1, when Jesus, approaching Jerusalem, is welcomed by "the multitude of the disciples" - a prefigurement of what came true in Acts.) Moreover, the opening motif is emphatically resumed not only in the following sentence, ab out the apostles assembling "the multitude of the disciples", but also at the end of the episode by way of culmination: the process continued, "and the number of the disciples in J erusalem was multiplied greatly". Wehave 10 do with an essential element. As will emerge below, in the Rabbinic exegesis of Exodus 18 and Numbers 11 the coming over of proselytes plays an important part, 10 a considerable extent indeed foreshadowed in the Biblical presentation. Above all , however, in Deuteronomy 1 it is the miraculous increase of the people that renders areform inevitable: "the Lord your God hath multiplied you and behold, ye are this day as the stars of heaven for multidude"122. 112 113 114 l1S 116 117
118 119 120
121 122
Acts 1.3. Exodus 24.18, 34.28. Acts 6.1 H. The New Testament and Rabbinic Judaism, pp. 237ff. Numbers 27. 18ff. Cp. Acts 1.24, on which see E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 13th ed., Göttingen 1961, p. 127 (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament vol. 3). On the translation "they leaned", see the excursus, below, pp. 2355f. Deuteronomy 1.9. Nebenumstand: HAENCHEN, op. cit., p. 213. Luke 19.37; see New Testament Studies, vol. 19, 1972, p. 10. Deuteronomy 1.10.
2348
DAVID DAUBE
The word for "muItitude" in Acts (and in Luke), plethos, is the same as in the LXX of Deuteronomy. As it is rather frequent in Acts generally, this by itself would mean little. But plethyno, "to muItiply", also common to Acts and Deuteronomy, is much rarer. In Deuteronomy it is transitive: "hath muItiplied you". In Acts, the first time it is intransitive, "they multiplied", the second time transitive if we take eplethyneto as passive, "was multiplied"; it might, however, be medium, intransitive, "multiplied". There is enough agreement to merit attention. There arose "a murmuring" ,goggysmos, we learn. Definitely not an ordinary term. It recalls the situations in Exodus and Numbers which weary out the leader 123 • Goggyzo, "to murrnur" , occurs in the LXX in the first verse of Numbers 11: "and the people murmured". Their grievance concerns the provision of food, and so, apparently, did the grievance in Acts. Acts speaks of "a daily service", diakonia kathemerine. The Manna causing dissatisfaction in N umbers is to be gathered "for day unto day", kath' hemeran eis hemeran 124. The Grecians, Acts informs us, feIt discriminated against by the Hebrews. Whatever the composition of the two groups, it is evident that the former was the weaker - presumably a more recent arrival within the fold. In Numbers 11, at one stage 125 , the lead in disapproving of the food is taken by "the mixture" or "the admixture" among the Israelites, though the latter soon join in. The Hebrew is 'asaphsuph; 'asaph denotes "to gather"; according to a Midrash 126, the noun means "those gathered from everywhere", "the proselytes" . No doubt in New Testament times a reference to proselytes might be assumed here even by readers not familiar with Rabbinism. The LXX translates literaIly, epimiktos, so we cannot be certain of its interpretation. It is suggestive, however, that in another passage 127 episynegmenoi is used in the sense of "proselytes" ; episynago as a rule corresponds to ' asaph. That there is no basis for the introduction of proselytes in the Hebrew original of this verse is immaterial in the present context. As for discrimination, in Deuteronomy 1, Moses, directly after instituting the officers of tribes, reiterates the admonition "to judge righteously between every man and his brother, and the stranger that is with hirn, and not to respect persons in judgment, but to hear the small as weIl as the great" 128. A scene towards the end of Numbers 10 also may weIl be relevant. Moses persuades a Midianite relation by marriage to attach hirnself to Israel; and he assures hirn of equality, "with that same good with which the Lord shall do good unto us, we shall do good unto thee"129. The LXX employs agathopoieo and eu poieo for "to do good", phrases central in the area of charity 130. 123 124 126 127 128 129 130
Exodus 15.24,16.2,7,8,9,12,17.3, Numbers 14.2,27,29,36,16.11,17.6,20,25. Exodus 16.5. 125 Numbers 11.4. Siphre Numbers ad loc. II Chronicles 5.6. Deuteronomy 1.16f. Numbers 10.32. The latter denotes the performing of "good works" in Mark 14.7; on the former, see G. W. H. LAMPE, A Patristic Greek Lexicon, Oxford 1961, p. 4.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2349
The answer to the trouble in Acts was a committee. The picture, then, is one of marvellous growth, resulting, however, in conflict too much for the apostles to handle. While Numbers 11 mentions neither growth nor conflict, Exodus 18 does mention the latter and Deuteronomy 1 both. In Numbers, there are simply too many people - hundreds of thousands 131 - to be controlled by one ruler. In Exodus, too many to have their disputes adjudicated by hirn. Deuteronomy stresses the people's wonderful expansion, and it is precisely this which produces the "cumbrance, burden and strife"132 a single ruler cannot manage: dosest to Acts. It is dosest to Acts in a further detail. The complainants of Acts articulated no measure: it is the apostles who did so. Similarly, in none of the three Old Testament chapters do the people advocate innovation. But there are slight differences. In Exodus, the idea emanates from Jethro and is accepted by Moses 133 . In Numbers, God, appealed to by Moses, explains what is to be done 134 . In Deuteronomy, Moses hirns elf thinks of the remedy, much like the apostles 13S . The apostles proposed leaving the smaller, controversial business to the committee, while they would confine themselves to preaching and prayer preaching possibly being given greater prominence than prayer 136 . In Exodus 18, the judges are to sit in minor disputes while the major and hard ones will be submitted to Moses. Altogether, he is to be "for the people God-ward, and thou shalt bring the causes unto God, and shalt te ach them ordinances and laws, and shalt show them the way wherein they must walk and the work that they must dO"137. Of the neglect of the principal calling in order to do everything Acts says, "it is not propitious", ouk areston estin. J ethro in Exodus, as he sees Moses tiring hirns elf out with negligible matters, remarks, "not good is the thing that thou doest"138; in the LXX, ouk orthos sy poieis to rhema touto. The argument "it is not propitious that, having left the word of God, we should serve tables" is universally supposed to look to the future: "we ought not henceforth to abandon preaching in order henceforth to engage in the distribution of supplies"139. Thoughout the centuries, commentators have rejected an alternative interpretation of it, as a description of the present, unsatisfactory state: "it is no good that, having abandoned preaching, we are engaged in the distribution of supply". Perhaps, however, this is the correct understanding. The aorist kataleipsontas, "having left", slightly favours it - though it is by no means incompatible with the prevalent view. Again, we hear of no functionaries other than the apostles who might have been in charge of charity 131 132
133 134 135
136 137 138 139
Numbers 11.21. Deuteronomy 1.12. Exodus 18.19H. Numbers 11.11 H. Deuteronomy 1.13 ff. Preaching appears in Acts 6.2, 4, 7, prayer only in 6.4. Exodus 18.19ff. Exodus 18.17. Some who have annotated the passage, to be sure, do not go into this question at all; e.g. H. CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, Tübingen 1963, pp. 43f. (Handbuch zum Neuen Testament vol. 7).
2350
DAVID DAUBE
up to this moment. There is, besides, the precedent of Exodus 18, commencing with Moses spending all day on tasks most of them far beneath those he is uniquely qualified for; and - yet one more feature here of interest - his devotion to these lesser affairs does not even pay off. The system is just as irksome to the people as to him 140 . There must be a change, Jethro counsels, so that "thou shalt be able to endure and all this people shall go to their place in peace"141. To continue - the apostles advised the community: "Look ye out among you seven men ... whom we may appoint over this business". In Exodus, it is Moses whom J ethro encourages to pick the judges: "Thou shalt look out of all the people men of worth ... and appoint them over them"142. In Numbers, too, he is to collect his assistants, though from the existing elders 143 . By contrast, the procedure in Deuteronomy is more like that in Acts - he teIls the people: "Bring ye wise men ... and I will appoint them chiefs over you"144. Linguistically, Acts is ablend of Exodus and Deuteronomy, plus the appointment of Joshua. The structure of the sentence is reminiscent of Exodus and Deuteronomy. With regard to vocabulary - episkeptomai, seldom employed for "to look out", is fairly near to skeptomai which the LXX has in Jethro's scheme. The full episkeptomai figures in Moses's request, after learning that he must soon die, that God name a successor: "Let the Lord ... look out a man over the congregation" 145. Kathistemi, "to appoint", recurs both in J ethro's plan 146 and in Deuteronomy147. The committee were to be "of repute, full of the spirit and wisdom". Literally, martyromenos signifies "attested", "borne witness to". In Numbers, God orders Moses to gather seventy men "of the elders of whom thou knowest that they are elders of the people and their officers"148, and in Deuteronomy, Moses bids the people provide men "known to your tribes"149; the LXX translates synetoi eis tas phylas hymon, "perceived (or intelligible) among your tribes". (According to Josephus, the woman who pleaded with the Abelites to dissociate themselves from the rebel Sheba argued that "nobody knows who he iS"150.) The helpers of Deuteronomy ought to be, in addition, "wise and understanding"151. It is only in the course of being installed that the elders of Numbers receive "of the spirit" of Moses 152 , as does Joshua "the spirit of wisdom" towards
140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152
Exodus 18.18. Exodus 18.23. Exodus 18.21. Numbers 11.16. Deuteronomy 1.13. Numbers 27.16. Exodus 18.21. Twice: Deuteronomy 1.13, 15. Numbers 11.16. Deuteronomy 1.13. II Samuel20.19ff., ]osephus, ]ewish Antiquities 7.11.8.291. Deuteronomy 1.13. Numbers 11.17, 25.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2351
the end of Deuteronomy153. But in the main account of his appointment to which I have repeatedly adverted already, his pos session of the spirit is the reason for his elevation: "Take thee Joshua ... in whom is the spirit"154. The offer of the apostles "pleased" the hearers, aresko. Moses's audiencc; in Deuteronomy reply that "the thing is nice", kalon to rhema in the LXX155. In Acts, the community now "selected" Stephen and so on, eklegomai; epilego is applied by the LXX of Exodus to Moses "selecting" the judges 156 . Then the community "set, histemi, Stephen and so on before the apostles". As noted at the outset, Moses '.'set Joshua before Eleazar the priest and all the congregation", LXX: histemi 157 • To this, the promotion of seventy of the elders must now be added: Moses "set them, histemi, round about the tabernacle", i. e. before God who is to bestow on them some of Moses's spirit 158 . "And having prayed", the ceremony go es on, "they leaned their hands upon them". The natural construction, I feel, is that it is the people who leaned their hands on the seven. Moses had "set Joshua before Eleazar and all the congregation and he leaned his hands upon him"159; "he leaned", namely, Moses, thus making Joshua his substitute. Just so, the people "set Stephen and six others before the apostles and they leaned their hands upon them"; "they leaned", namely, the people, thus making the seven their substitutes - henceforth the serving of tables was to be in the hands of the community itself, represented by its delegates. In the Jewish public law of the time, "the Seven of a City are like the City"160. Orthodox opinion has the apostles perform the rite. In its support, one might perhaps invoke "whom we may appoint" in their proposal of a committee, quoted above. But such language is quite reconcilable with a leaning on of hands by the people, in order to offer their choices as extended selves. It was done, after all, in the presence of the apostles and indeed in pursuance of their directions. Alternatively, the expression may be accounted for by taking the "we" as inclusive, "we and you together". The apostles, that is, may have represented the step as to be taken jointly by them and their followers whom, it should be observed, they were addressing as "brethren". Codex Bezae, it must be admitted, definitely sides with the current approach. Instead of "the community chose so-and-so and so-and-so, whom they set before the apostles and, having prayed, they leaned their hands upon them", it reads: "the community chose so-and-so and so-and-so, who were set before the apostles who, having prayed, leaned their hands upon them". Surely, however, this concerned re-phrasing speaks for rather than against my preference: wh at we have before us is a transfer 153 154 155 156 157 158 159 160
Deuteronomy 34.9; LXX pneuma syneseos, not sophias. Numbers 27.8. Deuteronomy 1.14. Exodus 18.25. Numbers 27.22; the same verb in 27.19. Numbers 11.24. Numbers 27.22f. Palestinian Megillah 74a; see H. L. STRACK and P. BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, vol. 3, München 1923, p. 641.
2352
DAVID DAUBE
of the decisive, constitutive act from the people to the authorities. As candidates for the vacant place of Judas, it may be recaIled, "they (the apostles or the assembly at large) set up, histemi, Joseph and Matthias"161. In this case, few would deny that the reading of Codex Bezae, "he (Peter) set up", has a centralising purpose 162 . Anyhow the new arrangement proved successful: there was sustained preaching and even more vigorous growth than before. In Deuteronomy 1, Moses, fully aware that his problem is caused by the enormously risen numbers, is quick to make it clear that he hopes for and forsees yet greater increase: "the Lord make you a thousand times so many more and bless you as he hath promised you" 163. Acts appends a mysterious statement: many priests submitted to the faith. Of the various explanations which have been advanced, one - or even more than one - may weIl be right. It should none the less be remembered that Jethro, the Midianite priest who dominates Exodus 18, exclaims to Moses: "Now I know that the Lord is greater than all gods"164. Not surprisingly, a Midrash assurnes hirn to have converted on that occasion; and in fact to have returned to his country only because he desired to convert others 165 . The son of Moses's father-in-law whom we found joining the Israelites in Numbers 10 is, of course, also a priest. At least two of the servers of tables, Stephen and Philip, went on to excel as missionaries and miracle-workers rather than administrators; Philip actually had daughters who "prophesied". Stephen was full of "grace and power", charis kai dynamis. The "men of worth" who become judges in Exodus 18 appear in the LXX as andres dynatoi 166 • Far more significantly, the elders promoted in Numbers 11 "prophesy"167. Seeing that Stephen was falsely accused of blasphemies against Moses and God, two elders "prophesying" independently of the rest are of special interest 168 . They are denounced to Moses as illicit rivals; actually, the Rabbis represent them as predicting Moses's premature death, so thatJoshua would lead the people into the promised land 169 . Moses, however, far from stopping them, wishes that everybody were like them. Eldad and Modat, a Greek Apocryphon, survives in a quotation of four words 170, which may be directed to proselytes: "The Lord is near to the converted". Epistrephomenoi, to be sure, basically "those that turn", could denote "the penitent". Stephen perished at the hands of an enraged crowd. The Rabbis hold that the seventy
161 162 163 164 165 166 167 168 169 170
Acts 1.23. See E. HAENCHEN, 1. c. Deuteronomy 1.11. Exodus 18.11. Mekhilta on Exodus 18.27. Exodus 18.21, 25. Numbers 11.25. Numbers 11.26ff. Siphre on Numbers 11.26. Shepherd oE Hermas, Vision 2.3.4.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2353
elders as weIl as Moses, as they were being called, took it upon themselves that the people would curse and stone them 171. In conclusion, as to Stephen looking like an angel. Could this be still a further Mosaic trait - this time from Exodus 34 172 , where Moses's face is depicted as "radiant", LXX: dedoxasmai, "endowed with splendour"? "Splendour" of face is a characteristic of angels 173. There is curious emphasis on the fact that it was those Stephen encountered who noticed - as if he hirns elf had been oblivious. Moses at first does not know of his distinction 174. Not all the Old Testament parallels adduced on the foregoing pages are equally telling. But there are a sufficient number of striking ones to warrant the assertion that this narrative is composed differently from most others in Acts. The Rabbinic analogies, on the other hand, are remarkably unimpressive. We may infer that the author drew directly on the Old Testament - or, conceivably, on a fund of exposition accumulated outside Rabbinism. Whether he was Luke hirns elf or only a source of Luke's will here be left open. The message conveyed - all the guidance the Israelites had in the desert the Church enjoys through its inspired preachers - seems in full agreement with Luke's theology17s. Another question I shall not pursue is the historicity of the events - except to say that the particular mode of composition is no ground for treating them as made up. Similar data may be described in similar fashion by various writers completely independent of each other. There comes a point, however, where indebtedness does appear likely - as, I think, in the case of the story of the servers of tables in relation to the Pentateuch. It may be useful to show that such a division of labour can be reported in very different language. The establishment in 242 B. C. of a second praetor because of the influx of aliens is commented on by a Roman jurist: Post aliquot deinde annos, non sufficiente eo praetore (seil. urbano) quod multa turba etiam peregrinorum in civitatem veniret, creatus est et alius praetor qui peregrinus appellatus est 176 • A modern scholar says of Diocletian: ,,293 schuf er das System der Tetrarchie, ... um die übergroße Last der politischen und militärischen Aufgaben aufzuteilen"l77. In 1859, arecent treatise on Austro-Hungary relates, Francis ]oseph announced a liberalisation: "a <substantial part' of the duties hitherto carried out by officials was to be transferred to local bodies,
173 174 17S
176 177
178
Siphre on Numbers 11.11f., 16. Exodus 34.29, 35; cp. 11 Corinthians 3.7. E.g. Targum Song of Solomon 1.5. Exodus 34.29. See C. K. BARRETT, Luke the Historian in Recent Study, London 1961. Digest 1.2.2.28, Pomponius libro singulari enchiridii. F. G. MAlER, Die Verwandlung der Mittelmeerwelt, Frankfurt am Main 1968, p. 32 (Fischer Weltgeschichte vol. 9). C. A. MACARTNEY, The Habsburg Empire 1790-1918, London 1968, pp. 498f.
2354
DAVID DAUBE
could not flay all the burnt offerings; wherefore their brethren the Levites did help them"179. From Acts itself: "Separate me Barnabas and Saul for the work whereunto I have called them"180. As a matter of fact, the narrative of the seven servers is far from aperfect copy of its models. In one of my Edinburgh Gifford Lectures 1963 18 1, I detailed the wisdom setting of Exodus 18 and Deuteronomy 1; and I went on to point out that hardly a trace of it remains in Acts. Not, in all probability, because of any hostility to it, but because of a more fundamental break: it is simply not grasped, it has no meaning in the present circumstances. To end with a guess - it is no more - as to why this report draws so heavily on the Old Testament. The reason may lie in its subject-matter, the bestowal of recognized positions. . Acts contains two more installations. One, just mentioned, is that of Paul and Barnabas. It is closely patterned on the consecration of the Levites in Numbers 8 182 . The other is that of Matthias, to replace Judas 183 , conceivably alluding to the substitution of David for the rejected Saul. There is undeniable similarity in a fundamental point: it was with the help of divine illumination that Matthias was seen to be the worthier of two worthies, and the same route leads to David's rise above the other sons of Jesse 184 . That whoever wrote this portion of Acts was alive to the coincidence is suggested, in the first place, by Peter's citation of Psalms 69 and 109: "Let his habitation be desolate - and his office let another take"18S. An audience for whom David was the author of Psalms would readily think of Saul as the original villain of these verses. Their combination seems calculated to strengthen the link. It is reminiscent of Saul's condemnation by Samuel (taken up in a Pauline speech in Acts): "But now thy kingdom shall not continue, the Lord hath sought hirn a man after his heart"186. In 69.2f. the Rabbis detect a reference to the tribe of Judah's obtaining the kingdom 187, in 69.9 one to an incident while David was in flight from Sau1 188 . The whole of 109, in the belief of prominent medieval J ewish scholars 189, was intoned by David during that flight. The claim, it is true, is not met in Talmud and Midrash, but this is doubtless due either to an accident of transmission or, more likely, to a feeling of regret that David expressed hirns elf in such cruel terms 190 . A further harking back by Acts may be discernible in the entreaty: 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
II Chronicles 29.34. Acts 13.2. See above, pp. 2346-2352. See The New Testament and Rabinic Judaism, pp. 239ff. Acts 1. 15ff. I Samuel 16.1 ff. Psalms 69.26, LXX 68.25, 109.8, LXX 108.8. I Samuel 13.14; cp. 13.22. Tosephta Berakoth 4.18. Babylonian Zebahim 54 b. E.g. David Kimhi, around 1200. Cp. Babylonian Moed Katan 16 b, about II Samuel 22, Psalm 18.
NUANCES OF EXPOSITION IN LUKE-ACTS
2355
"Thou, Lord, which knowest the hearts of all , kardiagnostes, show, anadeiknymi, which of these two men oseph and Matthias) thou hast chosen, eklegomai" . God teIls Samuel he will "show" hirn whom to anoint 19 1, gnorizo in the LXX; and it is because he "looketh on the heart"l92, opsomai eis kardian, that David is "chosen"193 from among his brothers, eklegomai. Of course, in the case of Matthias, the association would not be Mosaic but Samuelic-Davidic. Still, if there is substance in it, it becomes arguable that Old Testament sanction is sought particularly for the way, or ways, Church offices are conferred: Scripture is to legitimize authority in the new community new only in a certain sense while, basically, the true continuation of the old. But, as I indicated, all this is highly speculative.
a
Excursus The clause I translate "they leaned their hands upon them"194 is usually translated "they laid their hands upon them". As I noted long ago 19S , English, following Greek, does not mark off samakh from sim or shith. Yet in dealing with New Testament texts, it is important to establish which rite is meant. Samakh signifies "to lean"; it involves the exercise of some force, concentrated at the base of the hand near the joint. Sim or shith signifies "to place"; it is gentler, indeed, can be done with the fingers only. (Not that variations within sim or shith are immaterial, but there is no need here to go into them.) When you samakh your hands on somebody, you pour your personality - or a quality of yours which is relevant at this moment - into hirn. When you sim or shith your hands on somebody, you render concrete a wish you have for hirn. The difference is considerable and many consequences flow from it. For instance, whereas a feeble old man may still "place his hands" on a youth, invoking vigour and long life on hirn, a fool cannot "lean his hands" on a student so as to make hirn into a sage. In both the appointment of the seven servers and that of Paul and Barnabas 196 , the ceremony is samakh, which enjoyed a striking revival in the archaic Christian community. What I failed to bring out in my earlier discussion is that there are areas in which the two rites, "leaning" and "placing", overlap: this is indeed one of the factors accounting for their being thrown together in Greek and, accordingly, in English. (Another is the, to a non-Jewish public, outlandish nature of "a leaning of the hands" - to this day an obstacle in the way of a proper understanding of the references to it.) The foremost example is healing. A healer 191 192 193 194 195
196
I Samuel 16.3. I Samuel 16.7. I Samuel 16.8, 9, 10. Acts 6.6. The New Testament and Rabbinic Judaism, pp. 224ff., to which shauld be added J. J EREMIAS, IIQE<Jßu"tEQLOv außerchristlich bezeugt, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, val. 48, 1957, pp. 127ff. Acts 6.6, 13.3.
2356
DAVID DAUBE
may sirn or shith his hand on the sick person, as in the case of any other blessing. ür, alternatively, he may sarnakh, thereby conveying his own health to the sufferer. I do not think sarnakh underlies any of the New Testament passages about healing. It does, however, occur in the Genesis Apocryphon. As the King of Egypt, having appropriated Sarah, is stricken with disease, Abraham is asked to pray for hirn and "lean his hands upon hirn" and he does so, successfully, after his wife is restored 197 • I know of no Rabbinic parallel to this use of sarnakh. It may be an accident of transmission: there are, after all, not many places where one might expect such a parallel. But it is also possible that the ceremony was more prominent at Qumran 198, as it was in the primitive Church.
Bibliography D. DAUBE, The Culture of Deuteronomy, Orita, vol. 3, Ibadan 1969, pp. 27-52. ID., King Arthur's Round Table, in: Gesellschaft, Kultur, Literatur. Beiträge Luitpold Wallach gewidmet, ed. K. BOSL, Stuttgart 1975, pp. 203-207. ID., Responsibilities of Master and Disciples in the Gospels, New Testament Studies, vol. 19, Ibadan 1972, pp. 1-15. J. JEREMIAS, IIQwßmEQLOv außerchristlich bezeugt, Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, vol. 48, Berlin 1957, pp. 127-132. 197
198
Genesis Apocryphon 20.22, 29. While the principal source of the Apocryphon is Genesis 12.11 H., several items are borrowed from 20.2ff. One of these is Abraham's praying for the abductor of his wife, coming from Genesis 20.7, 17. Though no support for this may be derived from a "leaning" in the Dires de MOlse 4.9 (D. BARTHELEMY and J. T. MILIK, Discoveries in the Judaean Desert, vol. 1, Oxford 1955, p. 95). This merely takes up the traditional samakh connection with sacrifice; the particular text behind it is most probably Leviticus 16.21.
Luke and Matthew: Compilers or Authors? by
MORTON
S.
ENSLIN
t,
Philadelphia, Penn.
Contents 1. The Synoptic Problem. . . . . . . . .
1. Gospel agreements and disagreements a) Agreements . . . . . . . . . . b) Disagreements . . . . . . . . .
2358 2358 2358 2359
2. Mark as source of the tri pie tradition
2359
3. The Double Tradition. . . . . . . a) Interdependence of Matthew and Luke b) A second source, Q? . . . . . . . .
2360 2360 2360
4. Papias' words about Matthew and Mark, and conclusions drawn therefrom.
2361
5. Nature of Mark. . . . . . . . . . . . . a) Mark a Petrine gospel? . . . . . . . b) Product of a free author, not a compiler.
2362 2362 2362
6. Q, arguments for and against. . . . . . .
2363
7. Propriety of re-examination of the evidence
2365
II. Critical examination of ni ne sections in Matthew and Luke which suggest Luke's direct use and alteration of Matthew and which indicate basic emphases of the two authors . . . . . . . . . . .
2366
1. Matt. 4.12-17; Luke 4.14-16a
2366
2. Matt. 14.14; Luke 9.11 . .
2367
3. Matt. 10.5f.; Luke 9.51-56 Matt. 28.16-20; Acts 1.7-8.
2368
4. Matt. 4.1-11; Luke 4.1-13 .
2375
5. Matt. 8.5-13; Luke 7.1-10 .
2376
6. Matt. 10.2; Luke 6.14. . .
2378
7. Matt. 8.1-4; Luke 5.12-16 and Luke 17.11-19
2378
8. Matt. 22.34-40; Luke 10.25-28 .
2384
9. Matt. 25.14-30; Luke 19.12-27 .
2385
III. Conclusion
2387
Bibliography .
2388
152
ANRW 11 25.3
2358
MORTON S. ENSLIN
I. The Synoptic Problem The Synoptie Problem, with which every student of the beginnings of Christianity finds hirnself constantly confronted, is easily stated, for it is a severely limited literary problem. It is concerned with the literary relation of three of the gospels - Matthew, Mark, and Luke - which can be printed in parallel columns with amazingly little distortion.
1. Gospel agreements and disagreements a) Agreements In a word, all three have a very definite common plan: abrief description of J esus' short (but undated) work in Galilee, following his baptism and period of initial temptation, with a few incidents from brief or briefly told excursions to the north and west; a journey to J erusalem, his brief stay there, his arrest and crucifixion; a little of what followed. Not only is this common plan found in all three - in striking contrast to the totally different chroniele in the fourth gospel, John - but the incidents chronicled are themselves the same and surprisingly few in number even for a ministry limited to a few months. Very generally these recorded are in substantially the same order, often arranged in blocks of material, although it is evident that this order and arrangement are artificial, not actually sequential. In addition, the way the incidents are recounted, that is, the phraseology, is regularly amazingly similar, not infrequently identical. Nor is this limited to the report of speeches, where argument might seem possible that the agreements are natural in faithful verbatim reporting. Even in this case such argument is at best dubious since the identities are in Greek, while in all likelihood the speeches themselves were in Aramaie. But this verbal identity is also found constantly in the description of incidents, at times when such agreement is unthinkable from independent reporters. One classic example will suffice. In the story of the eure of a paralytie 1 J esus replies to his critics: "But that ye may know that the Son of man hath authority on earth to forgive sins." But the continuance o"f his word, "I say unto thee, Arise, take up thy bed, and go into thy house", is strangely interrupted - in all three gospels at exactly the same word - by the not too felicitous parenthesis, "he saith to the siek of the palsy"2. That three independent writers should have chanced to insert this parenthesis at this particular spot is unbelievable. 1 2
Mark 2.1-12; Matt. 9.1-8; Luke 5.17-2ß. Mark 2.10; Matt. 9.6; Luke 5.24.
LUKE AND MATfHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2359
b) Disagreements But there are equally dear variations' and flat contradictions, known to every students of the gospels and evident to every reader who will take the trouble to read the accounts in a modern Harmony of the Gospels. Thus the convenient explanation that the gospels are unique writings, apart of Holy Scripture, and not to be judged by usualliterary standards, but that, like the Old Testament, they were divinely inspired, and thus the authors were supernaturally guided and controlled, even in the problem of translation into Greek, shivers on the rock of contradiction. If the divine voice said to Jesus at the time of his baptism, "Thou art my beloved Son, in whom I am well pleased", as Mark and Luke report, it could hardly have said, "This is my beloved Son, in whom I am well pleased", as stands in Matthew 3 . In the story of the healing of the man with the withered hand 4 , the question asked in all three accounts is essentially the same, but who asked it, J esus (Mark and Luke) or his critics (Matthew) ? In the tale of the healing of Bartimaus 5 , in the account by Mark Jesus heals hirn as he is leaving Jericho; according to Luke, as he is going in; while Matthew has hirn heal two men as he is leaving. Who made the ambitious request for the two sons of Zebedee: James and John themselves (Mark 10.35) or their ambitious mother (Matt. 20.20)? These few examples are far from unique, for the same oscillation occurs again and again, and certainly is not easily explained in terms of supernatural guidance, where error, regardless of size, must be unthinkable.
2. Mark as source of the tripie tradition Thus for many years all students of the gospels, however widely they may differ in their attempted solutions of the problem, have been agreed that these phenomena force one to recognize adefinite literary relationship between these three gospels. Either all three depend upon a common source now vanished or - and the second alternative is almost the universal verdict today - one of them served as the source for the other two. While occasional, even heated, dissent has been expressed, notably by A. SCHLATTER, Der Evangelist Matthäus (now in its sixth edition), and, more recently, by W. R. FARMER, The Synoptic Problem (a new edition of which is momentarily expected)6, most critical students are agreed that the Gospel of 3
4 5
6
152""
Mark 1.11; Matt. 3.17; Luke 3.22. Mark 3.1-6; Matt. 12.9-14; Luke 6.6-11. Mark 10.46-52; Matt. 20.29-34; Luke 18.35-41. For the past dozen years FARMER has been an assiduous and persistent advocate of the view of J. J. GRIESBACH, which he has made his own. In 1964 he published 'The Synoptic Problem: A Critical Analysis', in which his views are clearly set forth. While his belief that Matthew, not Mark, was the earliest gospel, that Luke copied his paralleis from Matthew, and that Mark is a conflation of Matthew and Luke, have not gained nor are likely to gain general assent, they have receivec1 wide publicity and many reviews, so me
2360
MORTON S. ENSLIN
Mark is most naturally seen as the principal source upon which both Matthew and Luke depended for their outline and for most, if not all, of their narrative material. To reverse this, as FARMER does, in essential agreement with GRIESBACH, and see Mark as the conflation of Matthew and Luke simply throws into embarrassing prominence the question: ltWhy was Mark ever written? What could have been the motive for producing this so meager abstract, in view of a current Matthew and Luke?" 3. The Double Tradition But both Matthew and Luke have in addition much material, for the most part discourse material, quite independent of Mark. Not infrequently this material, commonly styled the <double tradition' - to distinguish it from the
LUKE AND MAITHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2361
of another source. Thus was born the purely hypothetical Q (Quelle), from which both Matthew and Luke made copious, but independent, selection and use. Through the years this hypothesis has been endlessly repeated until it has become in many eyes as certain as the other assumption, the common use of Mark by both Matthew and Luke. There is one very real difference. Mark we do have, and the evidence is plain to those who have eyes that Matthew and Luke did utilize it. Q we do not have, nor do we have the slightest evidence that it ever existed.
4. Papias' words about Matthew and Mark, and conclusions drawn therefrom Earlier attempts to see this hypothetical discourse source actually mentioned and so guaranteed by Papias in his tantalizing word, preserved by Eusebius 7 : "Matthew collected the oracles (TCx i\6Y1CX) in the Hebrew language, and each interpreted them as he was able"8, are completely unjustified. That Papias is here referring to our Gospel of Matthew, not to one of its sources, appears to me certain. To be forced to understand by his phrase TCx i\6Y1CX a catena of J esus' sayings is totally unwarranted, for the Greek word can equally weIl refer to narrative stories or to a connected account containing both narrative and discourse. This quoted word of the shadowy Papias follows, in Eusebius' account, a longer word about the Gospel of Mark: "And the presbyter used to say, (Mark became Peter's interpreter and wrote accurately all that he remembered, not, to be sure, in order (ou I1EVTOl T6:~El), of the things said or done by the Lord.' For he had neither heard the Lord nor followed hirn, but later, as I said, followed Peter, who used to give (his) teachings as the need arose but without making any arrangement of the Lord's oracles, so that Mark did nothing at all wrong by thus writing down some things as he remembered them. For for one thing he gave concern, to omit nothing of what he had heard or to falsify anything therein 9 . "
7
8
H.E. iii, 39,16. MaT6aio~ I-lEV
ovv < E[3patot otaAEKT
övvaTO~ EKacrTo~. 9
Kai Toü6' CI TIPEcr[3tITEPO~ eAEYEv' M6:PKo~ I-lEV EPl-lllVEVT"~ nhpov YEVOI-lEVO~, öcra EI-l VllI-l0 VEUcrEV, aKpt[3w~ eypall-'Ev, ou I-lEVTOt T6:~Et, Tex \ITIO TOÜ KVp{OU T! AEXeEVTa T! TIpax6EVTa. OVTE yexp ;;KOVcrEV TOÜ KVp{OV OVTE TIapllKOAOVellcrEV aUT0, VcrTEPOV OE, w~ Eq>llV, nhp
2362
MORTON S. ENSLIN
That Papias is here defending this gospel against some sort of criticism, not unlikely an uniavorable comparison with another gospel, has long appeared to me likely. The key word, 0\1 IlEVTOI Ta~EI, has often been translated "not in chronological order", and the inference drawn that Mark is being compared with John. This is possible, but scarcely likely. The puzzling Ta~EI appears to me to suggest completeness, almost in the sense of "a list" or "listwise". Thus I would translate it, as years ago Father KLEIST urged lO , "not with the completeness of a list". The fact that Mark, when judged by the other two synoptists, lacks so much material - stories oi the supernatural birth and resurrection appearances, not to mention the Sermon on the Mount and most of the parables - early aroused attention and led to the eclipse oi this pivotal writing. Papias may weIl have thought that it was the lack of this material which led the presbyter whom he is quoting to have written OV IlEVTOI Ta~EI, and it is very possible that Papias is correct.
5. Nature of Mark a) Mark a Petrine gospel? While this essay is particularly concerned with Matthew and Luke and with the contention that the evidence definitely demands that the answer to the query, «Compilers or Authors?" be authors, it is surely not out of place to insist that the same descriptive for Mark is equally demanded. Too long we have been misled by the word of Papias, whom Eusebius regarded as a far from reliable source of information - mp65pa yap TOI O"IlIKPOS WV TOV VOVV, WS O:v EK T&'W aVTov i\6yc.uv TEKllllpallEVOV ElTrEiv, <palvETal H.E. iii,39,13) - to regard this first gospel as definitely, if not slavishly, Petrine, and that Mark's part in it was substantially that of a disciple whose memory was keen and who iaithfuIly, but not very creatively or brilliantly, wrote down a sort oi precis oi his teacher's preaching. b) Product of a free author, not a compiler Few assumptions have been more misleading than that which regards our first gospel as such a loosely put together catena of ancient tradition. Rather, on every page, from the terse and dramatic introduction (1.1-13), wherein our author introduces J esus and enables the reader to recognize and appreciate his work as none of his contemporaries, including his chosen disciples could; the brief but tremendous and heart-rending story of futile hostility and pathetic blindness; the terrible account of the seeming defeat and failure, ending with a cry of despair as his last word; the curtain descend-
10
J AMES A.
KLEIST,
1932, pp. 17-22.
The Memoirs of St. Peter or the Gospel according to St. Mark, Milwaukee,
LUKE AND MATIHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2363
ing on that scene, the end of what can only be styled stark tragedy, only to rise for a quick and unforgettable epilogue - the empty tomb, the word of the angel repeating the word so often hinted by J esus to his disciples but which, with their but half-opened eyes, the disciples had failed to comprehend. Few books of greater power have ever been pennedl l . On every page the unfettered author is to be seen, not the 'docile reteller of his teacher's sermons. That it was the death or retirement of Peter which led Mark to this new step in Christian literary activity, while often suggested, appears to me most unlikely. Rather it appears far more probable that it was the destruction of Jerusalem in A.D. 70, which convinced our author that the long expected fulfillment of J esus' predictions of the momentary coming of the kingdom of God was now at hand12 •
6. Q, arguments for and against Thus it has long seemed to me probable that Papias is contrasting the Gospel of Mark with that of Matthew, which he believed had been written by Matthew hirns elf in Aramaic, although he hirns elf knew it only in a Greek version. The five treatises (avyypO:I-lI-lOTO lTeVTE) of Papias, which had the title "Interpretation of the Orades of the Lord" (I\oy{wv KVPIOKWV E~ T)yi]aEWS), to wh ich Eusebius refers 13 , would not improbably seern a commentary on the Gospel of Matthew, which latter is dearly arranged in a fivefold form, with dear-cut colophons at the end of each discourse, not only to round off the preceding discourse, but to serve as connecting links with the narrative which follows. That this was not accidental, but a deliberate arrangement modeled on the Pentateuch, appears to me highly probable. It is not unlikely that the six iambic verses which now stand in a sixteenth-century paper manuscript on Mt. Athos 14 , solely because the
11
12
13
14
Too often Mark is read in connection with Matthew and Luke. Such reading is, of course, imperative; but it should also be read alone, preferably at one sitting. Then its force and intensity are feIt. For development of this thesis see M. S. ENSLIN, A New Apocalyptic, Religion in Life, 44,1 (1975), pp. 105-110. H.E. iii, 39,1. This manuscript was catalogued by LAMBROS as the work of 'Matthew a Monk' (Mcnecx{ov I-lOVCXXOü). RENDEL HARRIS questioned this identification and regarded the verses as a reference to Matthew the apostle (Testimonies, Cambridge, Part I, 191G, pp. 100-117; Part II, 1920, pp. 109-121). HARRIS saw in these verses a confirmation of his view that the 'Logia' mentioned by Papias was a compilation of Christian Testimonies against Judaism. In answer to HARRIS' contention B. W. BACON wrote his articlc: The 'Five Books' of Matthew Against the Jews, Expositor, 15 (1918), pp. 56-66, seconding HARRIS' identification of the "Matthew" as the apostle, but insisting that the work described as "curbing the audacity of the J ews" was our First Gospel. This thesis, together with a dctailed study of Papias' testimony is further expanded in BACON'S monumental 'Studies in Matthew', New York, 1930, which volume is wen deserving fresh attention.
2364
MORTON S. ENSLIN
content of that manuscript chanced to be in five books, are an old allusion to our Gospel of Matthew, which from the second century had been regarded, and rightly, as written with a special eye to the Jews and in five books: MCX'T6aios e'{pyel T(;)V '!ovSa{wv 6p6:aos' "QalTep xaAlvois lTSVTe AOYCP ApSll v CxlTeXaas aVYKa6eiAev alpsaelS' Mtl TllP yap aVTOOV ti 6eOKTOVWV eplS. )I
HMatthew curbs the audacity of the Jews; Checking them in five books as it were with bridles. N ow whoever the infamous error of these (Pure error it is) shall in argument refute Destroys at a stroke all the heresies together; For the mother of these is the strife of the deicide people." Thus any fancied support from Papias of the existence in his day of a writing, independent of but a source of our gospels, vanishes into thin air, and the still not uncommon references to Hthe logia", or Hthe Matthean logia", or Hthe logia referred to by Papias", and ((Q" as parallel titles to this now vanished source are misleading and the source of constant confusion. As one of its champions remarked, in a phrase many tim es repeated, Q found its grave in Matthew and Luke. This is no answer at all. Precisely the same might on the same grounds be expected for Mark, which Matthew and Luke had utilized so completely. But Mark did not vanish. In sum, it cannot be too strongly emphasized that the only support for this hypothetical Q, which so mysteriously completely vanished and of which no slightest mention is to be found in any of the Fathers, is the assumption that neither Matthew nor Luke could have been satisfied to use the other, had he known it, so meagerly. What that really means is that we could not have so done. It is easy to forget that none of these writings, which we prize so highly today, was
LUKE AND MATTHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2365
predecessors and thought he could do a better job15 • Else he would not have written. They were not joining with respected colleagues in contributing chapters for a Festschrift. In recent years modifications of this purely hypothetical Q have been advanced16 • At first it was regarded as severely separate from Mark, definitely the <second source'. Since two blocks of Matthean-Lukan material not to be found in Mark (and so by hypothesis from Q) were definitely more narrative than discourse, it was admitted that this
Certainly Luke states this c1early in his preface (1.1-4). There is also a growing, if belated, tendency on the part of a group of scholars, some influenced by FARMER's revival and support of GRIESBACH'S views, to deny the necessity and probability of the assumed second source, Q. Among such may be mentioned: B. C. BUTLER, The Originality of St. Matthew: A Critique of the Two Document Hypothesis, Cambridge, 1951; A. M. FARRAR, On Dispensing with Q, in: Studies in the Gospels: Essays in memory of R. H. Lightfoot, ed. by D. E. NINEHAM, Oxford, 1955; L. A. FOSTER, The 'Q' Myth in Synoptic Studies, Bulletin of the Evangelical Theological Society, 7 (1964), pp. 111-119; SEWART PETRIE, 'Q' Is Only What You Make It, Novum Testamentum, 3 (1959), pp. 28-33; THEODORE H. RoscHE, The Words of Jesus and the Future of the 'Q' Hypothesis, }.B.L., 79,3 (1960), pp. 210-220; RONALD D. WORDEN, Redaction Criticism of Q: A Survey, J.B.L., 94,2 (1975), pp. 532-546.
2366
MORTON S. ENSLIN
assumption of Q. Critics who argue that these problems are more naturally solved by seeing Luke as dependent upon Matthew are not recklessly flaunting ancient tradition, not to mention established fact. Instead they are asking that a question, too long regarded as established fact, be re-examined, and that the assumption that one evangelist could not have used the material of another in a way that we would find unnatural after nearly two thousand years of increasing authority be considered once again. In addition it mayaiso be insisted - it is a point so obvious that it is easily overlooked - that the codex had not been invented when our evangelists were at work. Today it is as easy, mechanically, to produce an 800-page book as one of fifty pages. When scrolls were the only medium, this was definitely not the case. There were severe limits of space beyond which an author simply could not go. If, as is certainly to be assumed, Luke had materials of his own which he wished to use or emphases which he wished to make, not contained in either Mark or Matthew, he would have been forced - quite regardless of the latters' values - to omit much which he might conceivably have been glad to include. This would seem a factor not to be overlooked in the question so long regarded final and conclusive: How could Luke have omitted so much in Matthew had he known that book? The answer is easy: He did not have the space.
11. Critical examination 01 nine sectt'ons in Matthew and Luke which suggest Luke' s direct use and alteration 01 M atthew and which indicate basic emphases 01 the two authors In support of the contention that it would be profitable to re-examine the question of the relationship between Matthew and Luke, both in sections for which no Markan parallel is to be seen as a source, and in the tripie tradition where at times they strangely and clearly agree against Mark, I am listing as sampies, and discussing in some detail, several blocks of material which suggest to me that the least complicated solution is likely to be the most probable. They are suggestive sampies. They are not offered as providing proof positive, but rather as indicating that the question is not, as has been too often asserted, a closed one. They are chosen because of their varied nature. Some of them seem to me more conclusive than do others. They are not to be regarded as factors and so of a nature that if one be zero the product is invalidated. Rather, they are integers to be added, not multiplied.
1. Matt. 4.12-17; Luke 4.14-16a In the Markan account (1.14-15), immediately after the temptation
Jesus goes to Galilee, not to N azareth but, as the immediately following
LUKE AND MATIHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2367
words make clear, to Capernaum, by the shore of the Sea of Galilee. Both Matthew 17 and Luke 18 follow Mark in having Jesus go to Capernaum as his place oi residence or center of activity, but there is a notable difference. Matthew inserts the phrase, Ka:Ta:AllTWV TllV Na:sa:p6:, before the word EA6wv Ka:T4>KT)O"ev eis Ka:cpa:pva:ovll. The reason for this addition seems obvious. He accepts the Markan word that Capernaum, not Nazareth, was Jesus' first seat of activity; but by the insertion he meets the reader's possible query as to why he had not gone to his horne town 19 , and in Scripture 20 he finds a (to hirn) satisfactory explanation. This fondness for scriptural support, and for heavy-handed forcing a quoted word to serve as prophetie of a subsequent act or action, is so characteristic of Matthew that to toy around assuming it evidences some non-Markan source is not only unwarranted but absurd. It is but one of many cases where a Matthean word seems a direct attempt to clarify or explain a Markan word which might perplex his readers. These are among the many solid reasons for regarding Matthew as substantially an eady commentary on Mark, not the work which Mark excerpted. It is surely scarcely coincidence that Luke amplifies the Matthean mention of "after having left N azareth" by inserting his own revision of the later Markan story of the rej'ection at Nazareth 21 , which he makes the portentous prelude of the Galilean ministry, thereby sounding the melodie note of his whole composition. Is it too speculative to suggest that it may well have been Matthew's added phrase which led to this Lukan re arrangement ? It is not to be overlooked that in both Matt. 4.13 and Luke 4.16 the name of the obscure town in Galilee is spelled Na:Sa:p6:, a spelling which occurs nowhere else in the New Testament. The fact that Matthew is satisfied with this slight explanatory gloss and follows Mark in seeing the rejection in Nazareth as happening later heightens the probability that it is Luke who is here following Matthew, not the reverse.
2. Matt. 14.14; Luke 9.11 In their use oi the Markan story of the Feeding of the 500 22 there is a strange Matthean-Lukan agreement, namely, the terse statement that Jesus healed the siek prior to the miracle 23 • That both writers independently chance to insert without amplification this detail at that same spot in the Markan story is most improbable. Nor is there any need of toying with 17 18 19
20
21 22 23
Matt. 4.12-17. Luke 4.14-16a. Matt. 2.23. It is oi interest, perhaps oi importance, that Matthew apparently iails to realize that Antipas, the tetrarch oi Gali1ee, was also a san oi Herod and had presumably been as great amenace as was his brother, Archelaus. in J udea. Isa. 9.1-2 (8.23-9.1, Hebr.). Luke 4.16-30; cf. Mark 6.1-G. See infra, p. 23G8. Mark 6.30-44. Matt. 14,14; Luke 9.11.
2368
MORTON S. ENSLIN
the notion of another source, parallel to Mark, from which they both had independently drawn. Here it is possible, as is not infrequently the case, to follow Matthew's thinking. In his immediately prior section, the rejection at Nazareth 24 , Mark had said, "And he was not able there to do a single mighty deed, save that he put his hands upon a few sick folk, and healed them". Matthew tones down Mark's "could not" (OVK eovvoTo) to the more seemly "did not" (OVK hrolT)O'ev) and his "single mighty deed" (ovoell{ov ovvolllV) to "many mighty deeds" (ovvollelS 'Tl'oi\i\oS). Furthermore, Matthew reserves Mark's casual qualification about healing a few siek for this next episode where he inserts it after Mark's convenient mention of Jesus' compassion for those without a shepherd. It is to be noted that in his insertion Koi e6ep0'Tl'evO'ev TOUS &pPWO'TOVS OVTWV Matthew is strictly preserving Mark's phraseology el Ill) 6i\{yOlS &pP~O'TOIS ... E6epO:'Tl'evO'ev. That this insertion into the later story is due to Matthew and not to some imagined vanished source scarcely needs to be argued. That Luke has a mention of healing at precisely the same spot in the narrative is surely most naturally explained as due to his familiarity with the Matthean account. It is also to be noted that while Luke has no place in his rewritten account of the rejection at N azareth for this qualifying ellll) O:PPWO'TOIS ... E'Tl'16eis TOS XeipOS e6epO:'Tl'evO'ev, he utilizes the words TOS XeipOS e'Tl'16e{s in his earlier story (4.40) and reflects Mark's concluding Koi e6ovlloO'ev (Mark. 6.6) in his e6ovIloSov (Luke 4.22). In these several touches by both Matthew and Luke is surely to be seen the readiness of the author to tell his story as he thinks fit, not the unimaginative and docile obedience of the excerptor of materials he can use but not alter. In addition, the critic will wisely not fail to note that what is too often styled "an omission" of a Markan touch is frequently not an omission at all but simply a transfer of the partieular detail to another context, occasionally seemingly to become the core of the subsequent story.
3. Matt. 10.5f.; Luke 9.51-56 Matt. 28.16-20; Acts 1. 7-8 The so-called Great Commission in Matthew (28.16-20) may weIl be a striking conclusion to a superbly wrought book. N onetheless it is separated from the gospel itself by a distinct gulf which must be bridged. To Matthew, however much he might approve the gentile mission - and that at the time he wrote the church was predominantly gentile appears to me very clear - it had marked a definitely new beginning. During his lifetime Jesus had neither advocated nor approved it. On the contrary, his word to the Twelve was unqualified and unambiguous: eis 600v e6vwv Ill) 0:'Tl'si\6T)Te, Koi eis 'Tl'Oi\lv LOIlOPITWV Ill) eiO'si\6T)Te' 'Tl'opeve0'6e oe Iläi\i\ov 'Tl'pOS
24
Mark 6.1-6; Matt. 13.53-58.
LUKE AND MATTHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2369
Ta np6ßCXTa Ta anoÄOOÄ6Ta OiKOV ·\crpaiJÄ26. More than that, Jesus had scrupulously followed that prohibition hirnself. Matthew's rewriting of the ticklish Mark 7.24-30 and 31 is explicit 26 . According to Mark Jesus went into the territory of Tyre (eis Ta öp1a Tupov), and having gone into this gentile district entered a heathen house (elcreÄewv eis oiK{av). When he left the territory, he went through [via?] Sidon (01a ~10WVOS)27. Not so in Matthew. As his wont, Matthew retains the Markan incident, but skillfully gives a totally different picture, in Mark's own words. J esus did not go eis Ta öpla Tupov; instead he went eis Ta IJEPTl Tupov Kai ~10WVOS. Far from his entering a house there, the woman actually came out of the territory to where Jesus was remaining (6:no TWV 6p{oov EKe{voov E~eÄeoücra)28. To be sure, Jesus meets the gentile woman, but not on heathen soil; and his attitude toward her, despite all the gratuitous labors of slightly scandalized Christian exegetes, is perfectly consistent with the apparent meaning of the other word which we have also tended to minimize, "Give not that which is holy unto the dogs, neither cast your pearls before the swine"29. Thus we are probably correct in assuming that in placing the Great Commission at the end of his gospel Matthew deliberately intended the contrast to be felt. Far from neglecting the Jews - a not infrequent Jewish charge at the end of the first century - Jesus had devoted himself to them exclusively. It was not until he had perished at their hands that his followers received their orders to about face. For Luke this is all very different. It is a far step from the handful of followers in Galilee or the little group in J erusalem to the host of churches established in strategie centers throughout the Roman empire and with its doughty champion at Caesar's court in Rome. None is more acutely aware than Luke of the magnitude of the growth; of what one might almost style the "turns in the road". It was at the time of Stephen's death that a real change became apparent, and Saul (Paul) is appropriately, if somewhat awkwardly, introduced 30 ; it was at Antioch that preaching to the Greeks was inaugurated. Nonetheless, as Luke develops his theme, these are not essentially new departures. At Pentecost there had been a quick, prophetie foretaste of it: not Jews alone but all the world, Jews and gentiles alike, 26 26 27
28
Matt. 10.5f. Matt. 15.21-28 and 29. Fortunately it is not neeessary in this essay to struggle with Mark's geography: Kcxi 1T
29
30
2370
MORTON S. ENSLIN
had for the moment had the word preached to them 3l . Nor was this a postresurrection about face. Like Matthew, Luke has a great commission after the resurrection. Surely Acts 1.8 is essentially the counterpart of Matthew's more famous verses. HJerusalem, Judea, Samaria, and the uttermost parts of the earth" are the precise equivalent of Matthew's Hall the nations", and in the order in which Luke plans to depict the broadening but steady expansion; the baptism «of all the nations" commanded in Matthew is certainly represented by Luke as being performed upon the representative Pentecostal host 32 ; while the whole point of the Pentecost experience - the reception by the waiting disciples of the spirit which Jesus, now ascended to heaven, bestows upon them, even as Elijah had done upon Elisha - could hardly be improved upon as a reflection and interpretation of Matthew's parting word of the triumphant Jesus, Hand 10, I am with you always, even unto the end of the world33 ". This is but another of the many hints that are overlooked when the possibility of a genetic relation between Luke and Matthew is so confidently ruled out of court. I am making no claim for verbal identity. I do feel, however, that the parallel is striking, especially in view of the high probability that the incident, while perhaps geschichtlich, is far from historisch. That two writers independently set such a coda to the narrative is to me hardly likely. Rather I should definitely incline to the view that it was Matthew's statement which led to the Lukan adaptation, with all Matthew's details preserved, but in a setting which corresponded to his own revision of the postcrucifixion days, in which the episode in Galilee is deliberately excluded. Unlike Matthew, Luke has so skillfully and unobtrusively led up to this incident that were it not for the set of our minds towards the nature of Jesus' ministry, which we have received from the more familiar Matthew, we would probably have never thought of assuming that Luke had intended his readers to see any essential change of intention towards the gentile mission in the postresurrection moment. Instead he utilizes, as it appears to me, the Matthean section and quietly alters it to fit his own quite different view of Christian history. This same note is insistently sounded at the beginning of the gospel. The initial event of the ministry is the rejection at N azareth 34 . In this artificial section framed from the materials of Mark 6.1-6, a quotation from
31
32
33
34
The assembled multitude who hearken and understand Peter's word are not Jews but representative of all the nations. On the basis of both transcriptional and intrinsie probability the deletion of KCXTOIKOUVTES' '/OVÖCXiOl (2.15) is warranted. Because of their sin the primitive speech of men had been confounded at Babel. In the future this will be remedied and once more the saved will have the original speech restored: Kcxl EO"EO"eE EIS' ÄCXOV KVp{OV Kcxl yÄWO"O"CX ~{CX Kcxl OVK EO"TCXl EKEi 7TVEU~CX 7TÄCxVT}S' TOU BEÄICxP (Test. XII Patr., Judah, 25.3); cf. also EVcx ß{ov Kcxl ~icxv 7TOÄlTE{CXV Cxvepc.:mwv ~CXKCXp(WV Kcxl 6~o yÄc.OO"O"wv 7TCxVTWV YEVEO"eCXl (Plutarch, de Iside 47). Acts 2.38-41. Matt. 28.20. Luke 4.16-30.
LUKE AND MATIHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2371
Isaiah, references to Elijah and Elisha, and, as already suggested35 , a suggestion from Matthew, Luke sounds the melodie note which he is to echo to the last page of Acts: Salvation has come to an men irrespective of birth, of race, of status. I t had been in the world since the moment of Messiah's birth and had been hymned by the heavenly host: "Glory to God in the highest and on earth; Peace to the men of his choice 36 ." Now it was being prodaimed openly and would continue through an time. Thus Jesus can refer to the experiences of Elijah and Elisha - the one with the widow of Sarepta, the other with Naaman the Syrian. In his first appearance at Nazareth, in the attitude of the Samaritan traveler, in the gratitude of the Samaritan leper, in the assembled multitude at Pentecost, in the word of Peter to Cornelius, of J ames to the hearers in J erusalem, of Paul before the Areopagus, in Paul's final word at Rome - "Be it known therefore unto you, that the salvation of God is sent unto the gentiles; they will also hear" - this note rings out unmistakably again and again. From the opening page of the gospel to the dosing page of Acts there is thus a steady and orderly advance. It is an part of the eternal purpose of a God who knows the end from the beginning and of whom it cannot be said, "He repented hirnself and made a new beginning". Is it surprising, then, that of the three synoptists it is Luke alone who has any Samaritan incidents? N either the word 'Samaria' nor <Samaritan' occurs in Mark. In Matthew the only occurrence of either is in the warning addressed to the Twelve, which we have already noted: "Enter not into any city of the Samaritans." In Luke, on the contrary, there are three incidents in which Samaritans are referred to, and in two of them with evident commendation 37 . All three of them occur in the long section, formerly, but not very happily, dubbed "the Perean ministry"38; and all three are significant when once Luke's intent to show the gentile mission as apart of the divine plan is recognized. The first of these stands significantly enough at the very start of this long section which is commonly regarded the chronicle of the fateful journey to Jerusalem. The words, Kai O:lTEo-TElAEV O:YYEAOVS lTPO lTP0o-WlTOV aVTov. Kai lTopEv6EVTES Eio-T)A6ov Eis lTOAl v [var. Kc.Ollfl V]39 2allaplTwV Wo-TE ETOlIlo:o-al aVT~ have long caused difficulty to the commentators. Mark
35 36 37 38
39
See p. 2370. Luke 2.14. Luke 9.51-56; 10.29-37; 17.11-19. Luke 9.51-18.14. Most modern editors prefer Kc.0IJT)V. Both readings are well attested. The possibility of scribal harmonization on the basis of Matt. 10.5 probably has been influential in the preference for Kc.0IJT)V. If, however, as is suggested below, the Matthean verse is in Luke's mind as he wrote in contradiction, 1TOAIV is to be preferred. In that case the variant is to be explained as due to harmonization with Eis ETepcxv Kc.0IJT)V (v. 56).
2372
MORTON S. ENSLIN
apparently has Jesus go south from Galilee via the Perea to Jerieh0 40 • \Vith this Matthew eoneurs 41 • Luke leaves Mark at 9.40 (= Luke 9.50), to rejoin hirn at 10.13 (= Luke 18.15) immediately before Jerieho. Is this due to Luke's ignoranee of Palestinian geography, leading hirn to ass urne that the way from the north to Jerusalem lay through Samaria42 , and without realizing where the obseure Jerieho lay on that route? This is highly likely, but more is involved than amistake in geography. It appears to me very probable that the puzzling seetion in Luke is of his own eomposition and is intended as a deliberate and eonscious ans wer to Matt. 10.5. Matthew had written: eIs lTOi\lV IalJap1TOOV IJTl elO'ei\611Te; Luke eontradiets: Kai lTopeV6evTes elO'f}i\6ov eIs lToi\lv IalJap1Toov. If this be so, the reason for placing this incident at the head of the 'whoIe section is at onee intelligible. This rejection in a gentile village is a eonseious and deliberate parallel to the rejection at N azareth whieh was arbitrarily plaeed at the start of the
He is not drawing from a eonvenient already artieulated souree. Instead 40 41 42 43
Kcxl ~KEieEV (Mark 10.1; that is, from Capernaum [Mark 9.33]). Matt. 19.1 Cf. Acts 15.3. The verbal agreement between II Kings 1.10-12 (IV Kingd. LXX) and Luke 9.54. Kcxl KCXT~ßll 1TVP ~K TOV ovpcxvov Kcxl KCXT~q>CXYEV CXVTOV Kcxl TOUS 1TEVTtlKOVTCX cxliTov with nvp KCXTCXßiivCXI a1To TOV ovpcxvov Kcxl avcxAwacxI CXVTOVS is scarcely accidental, and was early noted; cf. the apt gloss, OOS Kcxl 'HAlcxS' ~1TolllaEV (C D pm it). Luke 10.1-16, 17-20. There can be little question that the seven "deacons" (Acts 6.3), who speedily become preachers, in some way correspond to these seventy. In this connection it is not without interest to remember the 120 (10 X 12) brethren of Acts 1.15, and that according to the Mishna (Sanh. 1,6) 120 is the smallest group to be able to have a sanhedrin and that the chiefs in the community are in the ratio of one to ten.
e
44 45
LUKE AND MATIHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2373
it is in a real sense his scrap basket, composed of several stories which he wants to preserve. On the other hand, the more I study this seetion the less confident I am that this accounts for all the stories. Several of them appear to have been of his own composition; some are palpable doublets to stories which he utilizes elsewhere - and regularly Luke avoids doublets! Not infrequently interpreters of this gospel ha ve detected a similarity between the so-called
46
Acts 7.51-53.
153
ANRW Il 25.3
2374
MORTON S. ENSLIN
is an attitude of regretful sorrow that they are so blind, so deaf, that they will not see and rejoice that God's great gift which embraces all men embraces them too. Thus, returning to the initial story of the nameless Samaritan village, it appears to me severely of Luke's own composition, and a deliberate and intended contradiction by Luke of Matthew's view of the nature of Jesus' ministry, with which he (sc. Luke) is in total disagreement. Ta recognize this very definite relation between Matt. lO.5f. and Luke 9.51-56 and that the story in the latter is due to Luke's total dis agreement with Matthew's basic emphasis on the scope of J esus' ministry which he epitomized in this ward to the Twelve as they depart on their mission, maywell throw a beam of light on several points of gospel criticism and of early Christian history lang obscured. It is so definitely essential to his purpose, so closely fashioned after the earlier rejection in N azareth, that it appears to me fruitless to posit it as found ready-made in same imagined source. Ta me the basic weakness in much source analysis is the assumption of the use of same different source every time one author alters or changes another. Luke corrects Matthew because he thinks Matthew incorrect, not because he chances to find a different version of the event in same source which he chances to have in his hand or in his memory. One of the fatal symptoms of what I have styled <sourceomania' is the in ability to recognize the evangelists as authors who had ideas and were ready to express them. They did not conceive themselves as weighted down by the awesome responsibility of preserving unaltered aseries of facts for future generations who would study them under the critical magnifying glass as contained in Holy Scripture. The dependence upon the Elijah story already noted Luke finds in the Elijah-Elisha saga much useful material - suggests his own craftsmanship. N or is it to be overlooked that the role of J ames and J ahn, ready in their indignation to call down fire from heaven, is amazingly apt in view of the Markan ward, KCXl ElTe611KEV cxtlTois övol..lCX Bocxvl1Pyes, Ö EO'T1V viol ßPOVTllS47, which Luke omits in'his parallel48 . A careful study of the occasional Markan details which Luke seems deliberately to edit out of his parallel version, only subsequently to employ them in same later story - especially in Acts - as a significant, if not central, detail, would probably result in greater caution in postulating manifold and convenient soure es from which he drew, and might weIl enhance his reputation for ingenuity and able craftsmanship, though perhaps at the expense of his historical reliabilty. And finally, it may beworth pondering whether in his framing of this important, but fragile and artificial, little narrative he is not also influenced by the Markan story of the preparation made for the entry into J erusalem 49 •
47
48 49
Mark 3.17. Luke 6.14. Mark 11.1ff.
LUKE AND MATTHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2375
4. Matt. 4.1-11; Luke 4.1-13 The simplest and most natural explanation of the Matthean-Lukan form of the temptation story 50 is that it is secondary to the Markan narrative and a deli berate recasting of it, not a parallel story from another source which Matthew and Luke independently preferred and substituted for the Markan. Attempts to see it as a more primitive story - or at least as one preserved in a source earlier than Mark, and possibly known to hirn - appear to me, as already remarked 51 , too ridiculous to demand serious reply. And by all rules of the critical game, if a fancied Q 1S to be seen as providing the non-Markan paralleis of Matthew and Luke, this ornate and scarcely primitive-sounding story must be seen as one of its incidents. The Markan story 52 is simple and clear-cut, the climax of his carefully framed prologue, for only so can 1.1-13 be properly styled 53 ; the gospel starts with Jesus' appearance in Galilee (1.14). Jesus is driven into the wilderness by the Spirit which had recently come upon hirn. Here for forty days he is tempted by Satan and providentially fed by angels in a mann er surely reminiscent of Elijah's experience en route to Horeb 54 . The mention of "wild beasts" (IlETO: TWV ellplwv) can scarcely be a prosy reference to wilderness animals but to the demons. whose power he is to thwart. Here is the Markan explanation of the fact that thereafter the demons - and they alone! - recognized hirn and knew that they were worsted 55 . It was due to this (eschatological) triumph that J esus came with confidence into Galilee with his unqualified prediction of the immediacy of the approach of the kingdom of God. The bell has sounded: the kingdom of God is at hand! This theological explanation was not shared by Matthew. Instead stood the bare and unsatisfactory statement: "He was tempted." The natural question was "How?" And Matthew anticipated his readers' question and presents an answer. Here we have but another instance of Matthew's deliberate attempt to explain what appeared to hirn - and so probably would to his readers - an obscurity or infelicity in Mark. This is but another case where not only is the order Mark -* Matthew certain but also where the likelihood that Matthew is in a real sense "an early commentary on Mark" is definitely worth pondering. Certainly the recounting three temptations - so reflective of the element 'three' in parables - and the
50 51 52 53
54 55
Matt. 4.1-11; Luke 4.1-13. See p. 2359. Mark 1.12-13. This recognition of the nature of Mark 1.1-13 was stressed by R. H. LIGHTFOOT in his masterful volume, History and Interpretation in the Gospels, New York and London, 1934, esp. pp. 61-66. I Kings 19.5-8. CL Mark 1.24,34. The demons also serve for Mark an apologetic purpose, for they guarantee to the reader the reality of J esus' identity and power, which he ne ver claimed for himself and which none, even his closest associates, fully realized until the resurrection. The demons knew and trembled.
153""
2376
MORTON S. ENSLIN
neatly supporting buttress to J esus' answers in appropriate quotations from Scripture suggest a far from primitive touch to the story. It had been pondered long. The nature of the three temptations would seem a reflection of the basic nature of J esus' wh oie ministry: his refusal to use miraculous power for his own advantage; his refusal to yield to a fanatic disregard of consequences by seeking to force God to rescue hirn from his own deliberate indiscretions; his refusal to turn corners, to tone down his message - God's message - for the sake of popular support from those able to extend it. N or should it be overlooked that in the Matthean version there is another change. It was not until the end of the forty days that the an gels came and fed hirn. Instead of the experience of Elijah, that of Moses on Sinai, with his fast of forty days and forty nights, is clearly suggested 56 . That this recasting the story to show J esus as the greater Moses is not due to a suppositious source, but to Matthew hirnself, who constantly draws this paraIlel 57 , appears to me highly probable. Thus the normal conclusion that the Lukan account is dependent upon the Matthean seems inescapable. The only real difference is the rearrangement of the temptations: 1,3,2 instead of 1,2,3. Nor is it necessary to attempt recondite explanations for this alteration. By so doing, the two temptations in the wilderness are not interrupted by areturn to Jerusalem. That such an alteration would appear necessary or preferable to Luke - transportation is scarcely of moment in the realm of magic - may seem surprising to modern readers. It is unnecessary to say more than that it may weIl give a slight insight into Luke's habits of thought or of their expression.
5. Matt. 8.5-13; Luke 7.1-10 Unlike the Matthean-Lukan temptation story which certainly seems to be a later expansion of the simpler Markan tale, the healing of the centurion's servant (Matt. 8.5-13; Luke 7.1-10) is not a Markan story. In Matthew it stands at the start of Book 11, as the second of the ten miracles wrought by J esus. I t foIlows the story of the healing of the leper and precedes the cure of Peter's mother-in-Iaw, thus seemingly replacing the Markan story of the exorcism in the Capernaum synagogue, from which Matthew, who knew the story, had utilized the opening word, "for he taught them as having authority, and not as the scribes", to serve as the rounding off of his Sermon and the joining link to his next section 58 . He compensates for the
56 57
58
Exod. 34.28. Cf. the Matthean story of the Slaughter of the Innocents (Matt. 2.16-18) - save for its occurrence here, an entirely unknown story - with the similar hazard which the infant Moses faced and escaped; the constant emphasis, "It has been said ... but I say unto you"; the deliberate casting his gospel in five sections, each concluded with a paral1el colophon, suggesting very definitely a new Pentateuch. Matt. 7.29 (cf. Mark 1.22).
LUKE AND MATTHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2377
omitted story of the exorcism by doubling the exorcisms at Gadara 59 • Certainly his eicreA66vTOS oe cxtITOV eis Kcxcxpvcxov~ (1. 21) and by no means suggests that in the story itself there was any reference to Capernaum as the site. Luke's similar setting eicrflA6ev eis Kcx
61
Matt. 8.28-34. Matt. 15.24. Vide supra, p. 23G9. Mark 5.35; Luke 8,49.
2378
MORTON S. ENSLIN
During his work in Galilee Jesus avoided all such contacts; but when his work there had been finished he anticipated the gentile mission? Perhaps, however, the touch is simply to magnify J esus by heightening the deference shown to hirn. In sum, I can find nothing in this story not perfectly explained on the assumption that Luke obtained the story direct from Matthew and that the variations are of his own composition, not variants which had developed independent of Matthew, but rather his own variants of points most naturally to be ascribed to Matthew, who may be not the purveyor but the author of the story.
6. Matt. 10.2; Luke G.14 In the Markan account of the call of the Twelve, Andrew is mentioned as fourth (Peter, J ames, J ohn, Andrew)62. Matthew alters this, putting Andrew in second place 63 . So does Luke 64 . This alteration in Matthew is not surprising, for it preserves the order of the call of the two pairs of brothers in the earlier story65, and is characteristic of Matthew's exactness in small stylistic details. The Lukan agreement with Matthew's in the alteration of Mark's order is significant, however, for, unlike Matthew, this is the only mentioll of Andrew in Luke, who fails to include him in his story of the call of the first disciples 66 . Why he should, accordingly, hirnself have altered the Markan order is not easily answered. That in this he is simply following Matthew would surely not be unlikely. This is but one of the many minor Matthean-Lukan contacts in Markan passages which deserve more study than they have as yet received.
7. Matt. 8.1-4; Luke 5.12-16 and Luke 17.11-19 Another example, and one which evidences Matthean-Lukan agreements in modifying a Markan passage, is the eure of the leper 67 . Both Matthew and Luke omit the participle evidencing J esus' emotion O'lTAayxvI0'6Eis; variant 0PYI0'6EiS (vs. 41) - and the subsequent Kat EIlßpQJl1O'O:IlEVOS aVT~, Ev6vS E~EßaAEV aVTOV (vs. 43). Both of these omissions have been frequently explajned as due to the wish, shared by both later evangelists, of freeing J esus from emotions common to men. If the reading O'lTAayxv10'6Eis was before them in Mark's text, the argument seems Ull-
62
63 64 65 66 67
Mark Matt. Luke Matt. Luke Mark
3,18. 10.2. 6.14. 4.18-22. 5.1-11. 1.40-45; Matt. 8.1-4; Luke 5.12-16.
LUKE AND MATIHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2379
warranted, at least for Matthew, for the latter uses this word without hesitation of J esus in four other passages 68 , reproducing Mark in the first three, but hirnself inserting the word in the Markan story in 20.34. For Luke it is different. Only once does he use this word of J esus 69 , twice omitting it in passages where either Mark-Matthew or Matthew alone had used it. Thns, if crTIAOyxvlcr6e{s is the original reading of Mark in the story of the eure of the leper, it might well be argued that Luke's cancellation was at least supported, if not suggested, by the omission in Matthew. Despite the strong textual support for crTIAoyxvlcr6e{s, the variant ("western") reading opYlcr6e{s70 has much to commend itself on the grounds of transcriptional probability and suggests that the earlier form of the story was of an exorcism and that Jesus' anger was directed at the demon whom he subsequently "drove out" (ev6vS E~EßoAev). If this was the reading which Matthew and Luke found in their copies of Mark, their omission of this unseernly and superficially unwarranted emotion is not surprising 71 • The second omission, that of Mark 1.43, has also frequently been explained as due to the desire to free J esus from such outbursts of emotion. One point to be noted, however, is that its omission here by Matthew is hardly an excision. Rather, he seems to be reserving it for use in a later section, the healing of the two blind men 72 , which section is palpably of his own manufacture from the Markan story of the healing of Bartimaus 73 . Not only does he utilize Mark's EIJßpllJTlcrcqJevos OUT0 in his EveßpllJi)6Tl OUTois, but concludes with the words oi 5e E~eA66vTes 51eq:>i)lJlcrov, which reproduce Mark's E~eA6wv . " 51oq:>TlIJ{selV which he had omitted, that is, reserved in situ. Thus while both omissions in Matthew and Luke can be explained as due to independent dissatisfaction with the Markan account, it is perhaps slightly more probable that Luke found his own objections supported by Matthew's editorial changes. The other Matthean-Lukan agreements against Mark in this section are aelmittedly minor. They consist of the insertion of Koi i50v anel Kvple, the omission of Mark's ÖTl before EOV 6EATJS, and the change of order TT)V Xeipo l1YJOTO OUTOÜ pro TT)V Xeipo OUTOÜ 11 YJOTO , and the substitution of a participle (AEYWV, Matt.; eiTIwv, Luke) for Mark's Koi AEyel. While these variants are confessedly minor, and are characteristic of the style of both Matthew and Luke, it is not to be forgotten that the larger the number of such agreements - here both minor and major - the less satisfying the claim of coincidence. It should also be noted that in every case the alteration, whatever the explanation, is to be recognized as a later 68 69 70 71
72 73
Matt. 9.36; 14.14; 15.32; 20.34. Luke 7.13. Daff2r. For Matthew it must have been unthinkable, for J esus had so straitly forbidden such an attitude: eyw OE Aeyw vlliv ÖTI nos 6 0PY1SoIlEvoS T<{) aOEA
2380
MORTON S. ENSLIN
modification of Mark, not the preservation of the diction of an earlier source, parallel to or utilized by Mark. In a word, the view increasingly common today, that the minor agreements of Matthew and Luke in the tripIe tradition are to be explained on the basis that these two authors have preserved the wording of the text from which Mark had deviated, could only be supported by a number of cases - too many to be explained as coincidental - where the variation in the later evangelists is manifestly more primitive than in Mark. Such occurrences would be at best surprising. To the best of my knowledge none have been discovered. Luke's repetition of the Markan story of the cured leper, now apparentlya Samaritan leper 74 , as an incident in his fragile parallel to the Galilean ministry evidences the freedom and handicraft of the evangelist. There is no attempt to articulate this incident to its context; rather, the opening words simply serve the purpose of indicating once again that Jesus and his disciples are en route to Jerusalem. This verse (Kcxl eyevETo ev T~ lTOpEVEO"eCXI Eis 'I EPOVO"CXAll11, Kcxt CXUTOS OIi)PXETO 010: IlEO"OV LCXllcxPlcxs Kcxl rcxAIAcxlCXS) has caused difficulty from the earliest days. That 010: IlEO"OV is the original reading is highly probable, but its meaning is far less certain than hard-put commentators would suggest. It is customary to understand it in the sense of "between", not that the phrase itself suggests that, but because of the interpreter's belief that Jesus went south through the Perea, as Mark implies. Hence it would be shocking to think that Luke could have been in error or contradiction on this point. As areward for this pious tour de force one has a convenient geographical indication that "explains how Jews and Samaritans happened to be together"76. The point, however, is not that Jesus and Samaritans happened to be together, but that Jesus hirns elf (cf. cxuT6s) chanced to come in contact with the necessary Samaritan. It appears to me what Luke is saying is: as J esus was en route to J erusalem via Samaria and Jericho he came into a village and found ten lepers 76 . Since this incident is so palpably an artificial one, not a memory of an actual event, but deliberately framed by Luke from other stories, it is pointless to raise the question as to whether this village (EIs TIVCX KWlll1 v) was Samaritan or Jewish or what a Samaritan and Jews, even though they were 74 75
Luke 17.11-19. B. S. EASTON, The Gospel according to St. Luke. A Critical and Exegetical Commentary, New York, 1926, p. 259; cL]. M. CREED, The Gospel according to St. Luke, London, 1930,
p.217. 76
Although 0lepXE0'6cxI and 016: with the genitive occurs in Luke (cf. 4.30; 11.24), he more commonly uses 0lEPXE0'6cxI in the transitive sense of 'traverse' with the object accusative or absolutely, with no specific mention of the region traversed. It appears to me possible that it is here used in this latter sense and that the verse is adequately rendered: "And it came to pass that on his journey to J erusalem his route was via Samaria and Galilee". The perplexing and seemingly ungrammatical 016: J..lEO'OV may weIl be simply one more example of adverbs or adverbial phrases coming to have eventually the force of a preposition, and, as such, regularly standing before a genitive. That its basic meaning is "through", not "between", is probable. An even more surprising touch is the order, "Samaria and Galilee".
LUKE AND MAITHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2381
lepers, were doing together. One or two additional inconsistencies or loose ends in a story which bristles with them is of little consequence. Jesus is said to have told the lepers to go, show themselves to the priests. Obediently they start, and on the way are cleansed - at least that is the natural sense of the words EV 'T~ UTIaYElv a\J'TOVS EKa6apicr6T)crav. Where are they to go? to J erusalem? 1s the SamaritaJil to go there too? How about the time element? Not only would the journey take some time, but tbe ritual was a complicated one. Did Jesus wait in the environs for several weeks? Did the Samaritan go to the priests? Were the other nine engaged in obeying Jesus' command? Could not tlglory to God" be given in one place as weH as anotber? Why was J esus so anxious in this particular case for tbe expression of thanks whicb he regularly is represented as sbunning? Wben did the cure take place? Can towv Ö'Tl la6T) mean that it is after the priests verdict? How did his faith save (cure?) hirn? Did his return before completing tbe requirement indicate faith? Were not the other nine saved (cured) ? Surely the words oUX. oi oeKa EKa6aplcr&r)crav imply this as does the preceding phrase Kai EyeVE'TO EV 'T~ UTIaYElv au'TOVS EKa6aplcr6T)crav. 1s it implied that the failure of the nine to return brought back their leprosy? These are not flippant or captious questions. They are inescapable if tbe incident be considered an actual event in J esus' life or even an independent story. But if it be recognized as an idealized account, heavily dependent upon an earlier story and related for the express purpose of stressing certain notes important to the author, the difficulties vanish. That Luke 17.11-19 is a variant (doublet) of Luke 5.12-16 (= Mark 1.40-45) is generally recognized. But instead of the frank admission that it is Luke's own deliberate rewriting of the story which he has already used, with such alterations as suit his present purpose, the effort is made to explain it as occurring, with the desired alterations already made, in some special, now completely vanished, non-Markan source, such as L, from which Luke is supposed to have drawn so heavily. The assumption may free Luke from the responsibility of deliberately altering history, although it simply throws that responsibility back upon other shoulders and leaves Luke accepting their product 77 , but it appears to me to put an undue strain on critical credulity. The Markan story is repreated: aleper, tbe appeal for belp, the cure and injunction to go to the priest for bis inspection. At times tbe same Lukan alteration of Mark is repeated. Thus we have the very similar opening sentences : Kai EyeVE'TO EV 'T~ TIOPEVEcr6at . . . Kai ElcrEPxo~evov au'Tov E1S 'Tl va KW~T) v UTIi] V'TT)crav alj'T~ oeKa AETIpoi O:VOPES (17.11 f.), and Kai EyeVE'TO
77
This circumstance is particularly evident in the story of the Passion. Luke's account differs so sharply from Mark's that critics were scandalized that one evangelist could so drastically alter the account of another. A convenient escape was seen in a "different source", from which he drew. The 'ecclesiastical' difficulty still remains. Both accounts could not be historically accurate, and so at least one of the evangelists was in error.
2382
MORTON S. ENSLIN
EV T~ ETveXl aUTOV EV lJl~ TOOV TIOAEVJV Kai ioov Cxvi)p TIAiJPT)S AETIpas (5.12). In both cases the leper "falls upon his face"78. In both verses the distinctly Lukan CxviJp appears: Cxvi)p TIAiJPT)S AETIpas and oEKa AETIpoi Ö:VOpES. In the sentence Kai eYEvETo EV T~ VTIO:YEIV aVTovs eKa6ap{o-6T)o-av (17.14b) probably two distinct touches of the Markan story are preserved in Luke's second version, which are paraphrased in the first: EKa6aplo-6T)o-av and EV T~ VTIO:YEIV, the latter word used very sparingly by Luke and apparently to be seen here as reflecting Mark's ÜTIaYE. It is unnecessary to list the several other distinctly Lukan mannerisms or phrases in 17.11-19 which are recognized as Lukan by all crHics. Thus one is safe in saying that after these several elements have been removed from what has been styled (an L section', there is surprisingly little left. Still more important is a point often overlooked: Luke very definitely avoids doublets, as his excision bf the Markan story of the Feeding of the 4000 evidences 79 . Rad this leper story come to him in a different source, it is highly unlikely that he would have desired its repetition. The fact that he teIls this story - the same line of reasoning applies to the story of the sending out of the Seventy80 suggests markedly that Luke is not simply preserving these variants but rather is hirnself deliberately composing them for a distinct purpose. N or is it hard to discover why he has chosen this particular Markan section for repetition. The clue is found in the key story of the whole account - the Rejection at Nazareth (4.16-30). In this section the note had already been sounded: Elisha had cleansed but one leper, viz., Naaman a Syrian. Not only does this account adequately for the later repetition: it is highly probable that the reason Luke inserts these words into Jesus' first speech is to lead up to the similar story which he is planning later to tell in the section he intends to parallel the (Markan) Galilean mission and which is to serve as a veiled and discreetly inconspicuous memory in the mind of the reader when he comes to the latter part of the story, that is, the book of Acts, that God's purpose had not changed, but that from the first he had intended that salvation should be offered to all. Not only does it appear to me unde'niable that there is a direct relationship between Luke 17.11-19 and 4.16-30, especially 4.27f., but also that very real contacts exist between the Lukan story of the Samaritan leper and the story of N aaman which are not to be dismissed as coincidental. 78
79
80
TIEO'WV STIl TIpoO'umov (5.12); ElTEO'EV STIl TIpoO'umov (17.16). The later story, of course, requires that this be done by the one grateful man; hence it is after, not before, the eure. Luke omits Mark 6.45-8.26, not beeause his eopy of Mark did not have this seetion, but beeause by its omission he eould save spaee with little lass. He knew the seetion as is evideneed by his insertion of B1)60'o'i86: in 9.10 from Mark's opening ward (6.45). By the omission of this seetion, cluttered up with the unneeessary doublet of the feeding of the 4000, he avoided the distasteful story of the Syrophoenieian woman and the story of J esus' labored healing of the blind man at Bethsaida. The omission, whieh starts and ends at Bethsaida (Mark 6.45 and 8.22), eauses no distortion in his Markan outline, in to whieh saved spaee he intends to insert his own material (9.51-18.14). Luke 10.1-16.
LUKE AND MATTHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2383
Surely TIopEueEls Aoucral ... EKa6ap{cr&r) (IV Kingd. 5.10,14) and TIOPEU6SVTES ETI18E{~aTE ... EKa6ap{crel1crav (Luke 17.14) are worth attention. To be sure, Naaman did not have to show hirnself to the priest, while the Samaritan did. This, of course, is simply due to the fact that in the Markan story whieh Luke is repeating that element is involved. But the point to be noted is that the return of the Samaritan "to give glory to God" does reflect the return of Naaman in gratitude to Elisha and his subsequent aetion 81 . The blending of these two elements - show thyself to the priest; return to glorify God - by Luke, simply beeause eaeh of them was a feature in the stories he was utilizing, involves the distinet infelieities already referred to. The return of the Samaritan, though awkward - how eould he have aeeomplished his mission? - is neeessary as a climax to the story. It raises onee more the question: To' what extent is Luke's knowledge of things Palestinian (or even Jewish) exaet? Did he know what tbe ritual involved or did 'he assurne that it was simply neeessary to get a eursory endorsement from the priest nearest to hand? Furthermore, the general form of the Lukan story - many lepers of whom a Samaritan is alone singled out: "Thy faith hath saved thee", implying that the others had not received what the Samaritan had - suggests the motif, already employed in Luke's earlier eomment on the N aaman story: "There were many lepers in Israel in the time of Elisha the prophet; and none of them was cleansed, but only Naaman the Syrian82 ." The muddy way in whieh the later story is told: were the other nine eured or not? - eertainly they did not reeeive the real teure' - simply heightens the impression of artifieiality whieh always resuIts when various originally unrelated themes, eaeh important in its own setting, are eombined in a later melange. The impression that Luke did not find this signifieant story readymade in some eonvenient souree (as L) but bimself contrived it from bits taken by hirn from other stories is heightened when one considers the word of the lepers to J esus ('ll1crou ETIlcrTO:Ta, EAsl1crov Tj!JCXS) and J esus' final word to the grateful Samaritan (Tj TIlcrT1S crou crScrWKSV crE). There would seem to me little question that both are to be seen as coming from the Markan story of the healing of the blind Bartimaus, which Luke utilized a little later in his narrative 83 . In both eases the petition EASllcrov !JE [or Tj!JCXS] is preeeded by the voeative: in the latter setting, naturally following Mark's word, 'll1crou, uie llauEi8; in the earlier passage, 'll1crou ETIlcrTO:Ta 84 • Furthermore, the fact that the phrase in the same form, TIO:TEP , AßpaO:!J, EAsl1crov !JE (16.24) oeeurs in the story of the rich man and Lazarus suggests that it had eaught Luke's fancy and that he feIt free to use it in other
81
82 83
84
Cf. VTIEcrTpe\l1ev ... 8o~6:~wv TOV eeov (Luke 17.15) with ETIEcrTpe\l1ev ... Kol etTIev '18ou [81)] eyvwKo ÖTI OUK EcrTlv eeos EV TIo:crlJ T-D Y-D ÖTI al\l\' f] EV TC:;; 'lcrP011l\ (IV Kingd. 5.15). Luke 4.27. Luke 18.35-43; Mark 10.46-52; Matt. 20.29-34. The vocative E1ncrTO:TO is employed by Luke six times as a term of address for J esus, It does not occur elsewhere in the New Testament. It may be confidently styled 'Lukan'.
2384
MORTON S. ENSLIN
contexts of his own devising 85 • Much the same may be said of the other phrase, Ti lT{crns O"ov O"EO"WKEV O"E. This phrase occurs twice in Mark (5.34; 10.52). Luke not only reproduces it in his two corresponding sections (8.48; 18.42) and utilizes it here (17.19) as the obvious climax (f the story, but even uses it in the story of the sinful woman in Simon's house (7.50), where it is scarcely apposite. It was not her fai th but her love which had "saved her". One might say that the phrase appears to have become for Luke a sort of stock-in-trade gnomic word of dismissal for Jesus. Thus it appears to me utterly unnecessary to look beyond Luke's own ingenuity for the story. The fact that he has chosen precisely this already used Markan story, has recast it from material to hand so as to make this particular note clear, and has placed it in precisely this section which seemingly anticipates the gentile mission, is but one more indication of the all-important place which God's foreordained purpose to effect the salvation of all mankind occupied in the thinking of the unknown and versatile author of the Logoi to Theophilus.
8. Matt. 22.34-40; Luke 10.25-28 That Luke 10.25-28, which serves as a not too felicitous 86 introduction to the parable of the Good Samaritan, is related to Mark 12.28-34, the third in the series of captious questions propounded to J esus by his opponents Pharisees, Sadducees, and scribe - has long been noted, though there is far from unanimity of opinion as to the explanation. The non-Markan contacts - and they are many and interesting - between the Lukan version (which appears in this different context) and the Matthean have led scholars who scout the possibility of the easier solution to assurne a highly complicated situation, with the verses in question standing in both Mark and Q. The assumption that the words stood in Q as well as in Mark appears to me quite unwarranted. All the facts can be satisfactorily explained on the basis of the far simpler hypothesis that Luke hirnself utilized the Markan section as an introduction to the subsequent parable and that in 85
86
Essentially the same situation is found in Matthew. In addition to Matt. 20.30f. (= Mark 10.47f.) it occurs three times (9.27; 15.22; 17.15), in all three of which it certainly is to be pronounced editorial. The dialogue between J esus and the lawyer is framed to introduce the parable, but there is areal, if inconspicuous, break between the introduction and the parable. The introductory dialogue results in the query, "Who is the man whom I am to love as mys elf (vs. 29) ?" This the parable does not answer. Instead, as the query, "Who showed hirnself neighbor?" reveals (vs. 36), in the parable the word 'neighbor' is used in the sense of one who hirnself showed benevolence, that is, the sub je c t. not the 0 b je c t of the action. It is of interest to see precisely the same non-sequitur in Luke's recasting of Mark's story of the anointing at Bethany (Mark 14.3-9) to serve as introduction to the parable of the two debtors (Luke 7.36-50). The woman anointed Jesus because she loved hirn, and hencl'. because of this love is forgiven. But in the parable this is inverted. The debtors love th(' master because he has forgiven them.
LUKE AND MATfHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2385
his later parallel (20.20-40) to Mark 12.13-34, of which this was the last query, Luke omitted the part he had already used, made Mark's word of the scribe's reply the pleased rejoinder of the scribes 87 as they see how neatly Jesus had tripped the Sadducees, and drew forward Mark's final word to this series of three encounters, Kai ovoEls OVKETl ETOAlJa aVTOV ElTEpw,-f)O"al (Mark 12.34) to dose his own shortened series; OVKETl yap ETOAlJu)V ElTEPWTO:V aVTov OVOEV (Luke 20.40). The Matt!lean-Lukan variations from Mark are of interest. The most significant is that the scribe's purpose was to tempt Jesus. Certainly the form of the three statements: EIs TWV ypalJlJaTEwV ... ElTllPWTllO"EV (Mark); Kai ElTllPWTllO"EV EIs E~ aVTwv VOlJlKOS lTElpCxSWV aVTOV (Matt.); Kai ioov VOlJlKOS TlS cXVEO"Tll EKlTElpCxSWV aVTov AEYWV (Luke) suggests that this is the order of their development. Nor is it to be overlooked that from the tone of the several gospels towards the scribes it is more likely that it is Matthew rather than Luke who had first suggested the invidious nature of the scribe's approach. Nor can I agree with the contention that an original element, preserved unaltered in Luke, has been changed in Mark-Matthew to make Jesus the one to utter the admirable answer. Rather it would appear to me that it is Luke who has made the alteration for the purpose of making the lawyer convict hirnself. Thus rendered, his reply leads to J esus' word, cpewS cXlTEKp{6llS' TOÜTO lTOfEl, Kai silO"t;l (Luke 10.28), areport strikingly similar to cpews EKplvas (Luke 7.43), which stands in a passage showing similar traces of Lukan adaptation of a Markan narrative to form an introductory setting. Other Matthean-Lukan contacts, admittedly minor but surprisingly numerous, may be simply listed: 1. VOlJlKOS; 2. oloCxO"Kai\E, as apreface to the question (easily deduced by one -less probably by both independently - from Mark 12.32); 3.6 OE E
9. Matt. 25.14-30; Luke 19.12-27 As a final example of material of a nature to warrant a fresh consideration of sources, I would suggest the parable of the entrusted funds: talents (TCxAavTa) in Matthew; pounds (IJvai) in Luke. That the two variant forms of the parable as we have it are editorial, not the consequence of two independent parables is recognized by most critics: a man about to go on a journey distributes to his servants for their use; on his return he holds a reckoning with his servants who have varied greatly in their care of the entrusted funds. 87
That is, Mark 12.32 = Luke 20.39.
2386
MORTON S. ENSLIN
It has been commonly argued that the differences in the story as we have them are due to their repetition in gospel preaching and that when they reached Matthew and Luke through different channels of transmission the changes had already been made. That this is possible is undeniable 88 • A different explanation, however, seems to me more likely. I would suggest that this is a Matthean parable, not improbably from Matthew's own pen 89 , and that the Lukan variations are the latter's deliberate rewriting. At the conclusion of Mark 13 stand the verses 33-36. All these verses, as is also substantially true of the whole Markan chapter, are repeated by both Matthew and Luke, save for one verse, 34:
"It is as when a man, sojourning in another country, having left. his horne, and given authority to his servants, to each one his work, commanded a porter to watch."
N either Matthew nor Luke repeats this verse. As a glance at a harmony of the synoptic gospels will show, a reference to the parable is commonly indicated by modern editors as the sole parallel. The usual assumption is apparently that since both Matthew and Luke planned to use the parable they feIt this brief Markan word superfluous. I would offer a different explanation, namely, that the Markan word suggested to Matthew the parable which he hirns elf devised, simply expanding Mark's succinct word. The reason Luke is also content to omit the Markan word is because he has already utilized the Matthean parable. 88
89
A third form of the parable, evidencing later reflection and referring the seemingly disproportionate punishment of the servant who had made no gain to a third servant who had squandered the funds and had nothing to return, is found in the Gospel according to the Hebrews, as quoted by Eusebius (Theophany 4,2): 'ElTEI SE TO Eis ij~o:S ilKov 'EßPCX'jKOiS xcxpcxKTfjpenv EucxyyeAlov T-rlV cmEIA-rlV ou KCXTO: TOV cmoKpu\vcxVTOS ElTfjYEV, &.AAO: KCXTO: TOV &'cn:':)TWS E~TlKOTOS' TpEiS YO:P SOUAOVS lTEplEiXE, TOV ~Ev KCXTCX
LUKE AND MAITHEW: COMPILERS OR AUTHORS?
2387
All the Lukan alterations are palpably ehanges from the Matthean form. The immense amount of money (talents), improbable in life and eonspieuously in eontrast to the later referenee to having been faithful /lover a few things" (hrl 6!dycx l1S 1T1O"TOS), is toned down to the more likely pounds. The fact that diserimination had been shown, one getting five, one two, a third but one, is eorreeted. Eaeh reeeives the same amount. This also avoids another infelieity in Matthew's aeeount, that aetually rhe seeond servant had done as well as the first: eaeh had doubled his money. In the Lukan form this is avoided. Eaeh reeeived one pound; one made ten, a seeond five, the third none. The other Lukan variants are even more eonspieuously seeondary. The man has beeome a nobleman, off to reeeive a kingdom, but followed by a disgruntled group who do not want hirn as their king. That this reflects the story of Archelaus' trip to Rome at the death of his father, Herod, has been often and plausibly suggested, but why Luke has woven this alien detail in, whieh actually makes his parable very awkward, has not been too satisfactorily explained. I would suggest that it is in part due to turning the parable into a transparent allegory, as is unmistakable in vs. 27: the eh ur eh during the years of waiting for the Lord's return. Verses 12, 14, 15 a, and 27 may all be removed from the parable with no slightest loss, save of c1utter. These alterations, patently secondary, quite spoil its naturalness. The nobleman, apparently suceessful in his quest for a kingdom, is able to reward the servant with cities, but is irritated about the loss of interest on the one pound of the eautions servant. Though the first servant now has ten cities, he is also given the twenty dollars which the third servant had failed to inerease. In Matthew's version the gift of another talent to the one who now had ten has point, as the Lukan eopy does not. Thus once again we find the same phenomenon, the Lukan alterations are definitely secondary and, more than that, secondary to touehes whieh may be plausibly be seen as of Matthew's own devising.
111. Conclusion
These representative passages have been presented in the hope that they may suggest the wisdom of examining afresh the three synopties, with minds free from the blinding certainty that neither Matthew nor Luke could have known the other because of his failure to use it as we would today. That Luke knew and used Matthew is admittedly a hypothesis, not a proven fact to whieh a quod erat demonstrandum is to be affixed as a eolophon. In the same breath it is to be insisted that precisely the same is true of Q and the several other alphabetie sources to which imagination has given form and which deprive the original gospel writers of the freedom and responsibility of being ereative writers to whom the term
2388
MORTON S. ENSLIN
Bibliography B. W. BACON, Studies in Matthew, New York, 1930. R. BULTMANN, Die Erforschung der Synoptischen Evangelien (Aus der Welt der Religion, 1), Berlin, 51966. ID., Die Geschichte der synoptischen Tradition (Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, 29 = N.F. 12), Göttingen, 71967. H. J. CADBURY, The Making of 'Luke-Acts, New York, 21958. J. CHAPMAN, Matthew, Mark and Luke, London, 1937. J. M. CREED, The Gospel According to St. Luke, London, 1930. M. DIBELIUS, A Fresh Approach to the New Testament and Early Christian Literature, New York, 1936. ID., From Tradition to Gospel, New York, 1965. B. S. EASTON, The Gospel According to St. Luke. A Critical and Exegetical Commentary, New York, 1926. W. R. FARMER, The Synoptic Problem. A Critical Analysis, New York, 1964. E. FASCHER, Die formgeschichtliche Methode. Eine Darstellung und Kritik, zugleich ein Beitrag zur Geschichte des synoptischen Problems (Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft, Beih. 2), Gießen, 1924. A. GABOURY, La structure des evangiles synoptiques. La structure-type a l'origine des synoptiques (Novum Testamentum, Suppl. 22). Leiden, 1970. S. M. GILMOUR, The Gospel According to St. Luke (Interpreter's Bible, 8), Nashville, 1952. W. L. KNox, The Sources of the Synoptic Gospels, Cambridge, I St. Mark, 1953, lISt. Luke and St. Matthew, 1957. C. G. MONTEFIORE, The Synoptic Gospels, London, 1927. P. PARKER, The Gospel Before Mark, Chicago, 1953. C. S. PATTON, Sources of the Synoptic Gospels (University of Michigan Studies, Humani::>tic Series 5). New York, 1915.
J. H. ROPEs, The Synoptic Gospels, Cambridge (Mass.), 1934. E. P. SANDERS, The Tendencies of the Synoptic Tradition (Society for NEW Testament Studies, Monograph Series 9). Cambridge, 1969. K. STENDHAL, The School of St. Matthew and its Use of the Old Testament, Diss. Uppsala, 1954. B. H. STREETER, The Four Gospels. A Study of Origins, London, 1924. V. TAYLOR, The Gospel According to St. Mark, New York, 21966. L. VAGANAY, Le probleme synoptique, une hypothese de travail (Bibliotheque de Theologie, 3, 1), Paris, 1954.
In addition see studies in footnote 16 (p. 2365) and chapters in the several standard New Testament Introductions, no-tably, M. S. ENSLIN, Christian Beginnings, New York, 1938; W. MICHAELIS, Einleitung in das Neue Testament, Bern, 21954; J. MOFFATT, Introduction to the Literature of the New Testament, Edinburgh, 1911.
The Fourth Gospel. AReport on Recent Research by ROBERT KYSAR, Reading, Pa. Contents 1. Literary Criticism . . . . . . . . . . . . . . . A. Structural Analysis and Literary Methods B. Source and Tradition Analysis . . . . . . 1. Methods Used in Theories of Composition . 2. Source Theories . . . . . . . . . . . . . . . 3. Developmental Theories . . . . . . . . . . . 4. Form and Traditional Criticism - the Relationship of FG and the Synoptics.
II. Historical Criticism .. A. History of Religions Analysis 1. Gnosticism 2. The Old Testament and Rabbinical Judaism 3. HeUenism and HeUenistic Judaism . . . . 4. Heterodox Judaism . . . . . . . . . . . . B. Sitz im Leben Analysis (The Purpose of the FG) 1. A Dialogue with the Synagogue . 2. An Anti-docetic Polemic . . . . 3. A Samaritan Mission. . . . . . . 4. A Universal Appeal to Christians . C. History of the Johannine Community . D. Date and Authorship . 1. Date . . . . 2. Authorship. . . III. Theological Criticism . . . . . . . . A. History of Theological Analysis. B. Theological Theme Analysis. 1. Christology 2. Eschatology 3. Dualism 154
ANRW II 25.3
. . . .
2391 2391 2395 2395 2398 2402 2407 2411 2411 2413 2416 2421 2422 2425 2426 2429 2429 2430 2432 2435 2436 2436 2439 2440 2443 2443 2449 2451
2390
ROBERT KYSAR 4. 5. 6. 7.
Witness, Signs, and Faith . The Spirit-Paraclete The Church .. The Sacraments
Bibliography. . . . . . . .
2453 2456 2458 2460 2464
The piece of literature known as
Explanation of the Footnote System: The notes are intended to be used in connection with the bibliography found below, pp. 2464-2480. In cases in which an author mentioned in the text has only one entry in the bibliography and the reader is referred to that work in general rather than to specific pages, no footnote will be used. In cases in which an author has only one entry in the bibliography, but the reader is referred to specific pages in that work, the footnote will cite the author's name and those page numbers. In cases in which an author has more than one entry in the bibliography, the footnote will mention the name along with the first substantive word or words of the tide of the work, plus page numbers where appropriate. 1
W. F. HOWARD; D. M. SMITH, Johannine; R. SCHNACKENBURG, Johanneischen, and IDEM, Entwicklung; J. DUBOIS, Chronique; H. THYEN, Literatur; J. M. ROBINSON, Recent; W. NICOL, History; R. KYSAR, Fourth, and IDEM, Community. Cf. R. BROWN, Gospel, Vol. I, xxii -xxiii.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2391
I. Literary Criticism
At the center of those efforts to do studies of the literary character of the FG stands a complex of problems. They may be summarized briefly in terms of the question of the literary unity of the document. Many have seen evidence that the gospel as it stands does not constitute a unified piece of work. There are numerous aporias in the narrative which raise the question of whether or not we are dealing here with a document which is whole or which reflects its original order. A few examples will suffice to illustrate the point: The order of chapters 5 and 6 seems disrupted. In 5 we are told that Jesus is in Jerusalem, but as we begin 6 we are suddenly told without any transition that he is back in Galilee. In 14:31 Jesus concludes his final discourse with his disciples only to continue for three more chapters! In 7:3-5 it sounds as if Jesus has not worked his signs in Jerusalern in apparent contradiction to narratives in chapters 2 and 5. The prologue (1:1-14) employs terms not used elsewhere in the gospel (e.g., A6yoC;); and chapter 21 presents a narrative which seems strange after the conclusion of the gospel in 20:30-31. The list could go on, but these examples suggest one of the problems with which the literary critic of the document is concerned. Can the gospel be understood as an integral whole and interpreted as such? Do the difficulties in the narrative result from the history of the composition of the gospel? Has the order of the gospel been disrupted in other ways? In summary, it may be said that there are two major directions taken in contemporary research to deal with the difficulties posed by the FG as a purely literary document. 1a Some have investigated the structure of the gospel and concluded that it has suffered serious disarrangement and others insist that it makes sense in its present order. Still others have taken the aporias, along with additional evidence, as a basis from which to construct histories of the composition of the document and have proposed that its literary difficulties result from the process of its composition.
A. Structural Analysis and Literary Methods The basic question is simply whether or not the FG as it stands comprises a logical whole or whether it does not. Among the most influential of those who argue that it cannot be interpreted as it is stands is R. BULTMANN , whose famous theory of rearrangement has been widely debated. BULTMANN, for instance, resolves the conflict between chapters 5 and 6 by linking chapter 6 with 4, showing how the former follows naturally after the narrative of the latter. Chapter 5 would more naturally lead then into the nanative at the beginning of 1a
154':·
This overlooks the efforts to analyse the FG in terms of Gattungen. For a research reports on the attempts to deal with the literary forms of the FG, see the article in this volume by BEUTLER, pp. 2506-2568.
2392
ROBERT KYSAR
7. 2 BULTMANN'S rearrangement is much more complicated, as a perusal of the table of contents of his commentary will show. BULTMANN is neither the first nor the only modern scholar to propose some kind of rearrangement of the FG. The theories are numerous, ranging from the simplest reversal of chapters to elaborate reconstructions of the original text. But, for the most part, theories of this kind were more prominent in the years of scholarship prior to the period with which we are here concerned. Since BULTMANN, only two significant proposals have been advanced: T. COTTAM and H. EDWARDS. However, M. LAcONI has more recently revived the notion of disarrangement by suggesting that the fourth evangelist (hereafter, FE) was not able to complete his gospel and a disciple later discovered additional writings of the evangelist and inserted them freely into the incomplete gospel. 3 On the whole, theories of displacement and rearrangement have not been embraced by a majority of contemporary scholars. Representative of the response to such theories is the critique of R. BROWN who quite rightly poses three objections to these efforts. First, he points out that endeavors to rearrange the contents of the FG invariably express more of the mind of the commentator than the mind of the FE. Modern concepts of logic and narrative flow are imposed upon the mind of the first century writer. Second, explanations for how the displacement occurred seem less than adequate. He points out how suspiciously convenient it is that in BULTMANN'S theory we are always dealing with misplaced complete sentences. Is it realistic to suppose that a damaged scroll (BULTMANN'S proposed explanation for the supposed dis order of the FG) would be broken only at the point of the pauses between sentences ? FinaIly, it is a matter of judgment whether or not the gospel as it now stands makes sense to the reader. Many commentators have shown to the satisfaction of others how the structure of the present gospel presents a logical narrative and discourse flow. 4 It is a fair judgment to say that theories of displacement and reordering of the gospel have little support in contemporary research. Much more vigorous is that school of research which has worked on the structural unity of the gospel. Included in this group are those who approach the gospel in different ways. Some commentators simply defend the thesis that there is a logical development in the structure of the document as it stands. Exemplary of such scholars is J. SCHNEIDER who rejects all theories of displacement, claiming that they try to impose a modern logic upon the meditative thought of the FG. He also rejects all source and
2 3
4 5
R. BULTMANN, Gospel, 209. M. LACONI'S work is known to me only through the survey of displacement theories in H. TEEPLE, Literary, 106 -111. R. BROWN, Gospel, Vol. I, xxvi-xxviii. J. SCHNEIDER, Evangelium, 24-25. Cf. GIRARD.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2393
Our attention, however, will foeus here upon another direetion in showing the unity of the FG, namely, upon the efforts of some to do struetural analysis of the text. Within the wider range of biblieal eritieism various forms of struetural, phenomenologieal, and text-linguistie approaehes are flourishing, and it is obvious that such methods are to be reckoned with as one of the waves of future criticism. It is not surprising, therefore, that such efforts have been expended upon the study of the FG. Perhaps most important is the work of B. OLSOON whose method is that of text-linguistic interpretation. It is his task to find within the text itself the key for determining its meaning. This method is markedly wholistic which sets it apart from both the rearrangement theories we have mentioned and the more prominent theories of tradition, source, redaction, and composition we shall examine below. The semantic structure of the passage is the decisive feature. His methodological proeedure involves establishing the Textkonstitution by analyzing elements of the information units of the passage and then establishing "the connection between 'die Textkonstitution' and 'die Textrezeption' with an 'ideal receiver' in mind." Finally, the method describes the linguistic and literary character (or text-type) of the passage. This method, OLSOON observes, stands under the influence of French structuralism, Textlinguistik, and American discourse analysis. With his method OLSOON studies two passages from the FG - a narrative (2:1-11) and a dialogue text (4:1-42). The message of these two texts is essentially the same - how Jesus' works create a new people of God. They are 'typological texts' which use 'screens' Gesus' works in 2:1-11 and scripture in 4:1-42) through which to filter meaning. 6 The conclusion to which OLSOON comes which is relevant to our discussion at this point is merely that the texts of the FG may be justifiably interpreted as they stand without recourse to their prehistory or displacement. In the author's words, "a textual analysis of the type I have here performed is necessary, and is perhaps the best way to find answers to many problems concerning the Fourth Gospel which are not yet solved."7 In some quarters the new forms of structuralism are presented in opposition to more established types of historical critical studies, but in the efforts of H. LONA the methods have been used in a complementary fashion. In a study of Abraham in chapter 8 LONA has explored the passage with a number of different methods and shows how they can be integrated. Our interest at this point is with his application of literary semiotics to chapter 8. Literary semiotics views the text as a whole and presumes that there is no difference in sorts of literature, that is, between the so-called world literature and minor literature. The task is to isolate the 'universals of narrative' by which the formulation of a particular narrative of any kind is recognizable; therefore, all literature is a eoncretizing of general narrative structures. The semiotics approach shows that the historicalcritical methods are often one-sided and that they must be supplemented with more wholistic studies. On the topic of the funetion of Abraham in chapter 8 the 6 7
B. OLSOON, 1-17, 275-282, quotation, 17. Ibid., 289-290. OLSOON'S approach has received confirmation and appreciative use in some of the recent work of M. DE JONGE, Signs, 122-124.
2394
ROBERT KYSAR
semiotics approach is not interested in the pre-literary history of the themes and traditions in the passage, e. g., views of Abraham in Judaism. Its concerns are with the form of the text and the synchronized role of signification. The 'metanarrative elements' in the passage reveal how the author intended to present Abraham as part of the witness to Christ. The FG attempts to articulate the essential nature of faith as a new kind of presence of the divine; hence, the role of Abraham is reversed in the progress of the narrative (compare v. 56 with the previous discussion of Abraham).8 LONA'S efforts are to demonstrate the productiveness of the use of a wholistic (in this case semiotic) method alongside of the more traditional methods of criticism. Another kind of wholistic method which is intended to supplement and correct more traditional methods is advocated by J. BREUSS. BREUSS' study of 2: 1-12 is designed to exemplify a method which he contends is more rewarding both in terms of deciphering the text and in terms of unearthing the contemporary relevance of the gospel. His method is 'phenomenological structuralism'. It attempts to supplement the work of the historical critical methods, especially form and redaction criticism, with a more descriptive characterization of the text. It approaches the FG as a linguistic form and seeks the 'intentionality' of the text. He stresses that all of the New Testament documents are intended to awaken faith - they are kerygma - arid as such they have a peculiar character as literary works. Furthermore, BREUSS' study attempts to find some happy, middle ground between the allegorical-typological interpretations of the church fathers and the modern historical-critical studies. The text as it stands produces a 'horizon' of meaning by which it must be interpreted. BREUSS argues that the Cana sign is narrated in order to evoke faith. The resurrection of Christ is intentionally brought into view by the reference to the third day (v. 1), and Jesus is centralized in the narrative as the bridegroom. As a linguistic form, the Cana study uses space and time in a unique and theological way, all in order to announce J esus as Son of God. It has aseries of interrelated implications which the phenomenological method describes. Phänomenologischer Strukturalismus views the text as one not simply out of the past but intended for proclarnation. 9 There is a certain reactionary element detectable in these efforts to find meaning in the wholistic approach to the FG. The tradition al critical inquiries which have segmented and stratified the gospel, think some of these newer critics, have thereby veiled the meaning present in a consciously constructed literary unit. To be sure some corrective direction away from the efforts of other types of literary criticism may be needed. One cannot but be impressed, for example, with LONA'S analysis of the narrative progress through chapter 8 as compared with BULTMANN'S fragmentation of the same passage. Furthermore, one may with some confidence claim that the present gospel and its sections as they stand surely
B
9
H. LONA, 446-449, 451-456. Cf. Foi et vie, 73 in wh ich one issue is devoted to structuralism, especially, A. JAUBERT, Comparution; J. ESCANDE; and P. GEOLTRAIN. Another kind of structural analysis is reflected in L. DUPONT, C. LASH, and G. LEVESQUE. Cf. A.-J. FESTUGIERE; F. VOUGA, and A. VANHOYE, Interrogation.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2395
must have made sense to someone in the history of its origin, whether it be the original author of a redactor. Hence, attention to the structural unity of the FG seems justifiable. On the other hand, such wholistic approaches to the gospel are not without their difficulties. When they ignore the historical questions involved in the composition of the gospel, they err in a parochial direction to the same degree as a tradition al historical-critical method errs when it refuses to consider the possibility of unity in a passage. LONA'S method has the virtue of seeing such structural analysis as a supplement rather than areplacement of concern for the history of the text and its composition. Moreover, some of the elaborate structural analyses seem to find nuances and literary techniques which are perhaps more at horne in the mind of the modern critic than in the mind of the ancient writer (e. g., J. ESCANDE). Finally, one cannot escape the feeling that such analyses tend at times to belabor the obvious (and OLSOON'S work is occasionally of this type). So, in my judgment the attention to the literary structure of the FG is a productive and promising venture although it is seriously limited, especially when used in isolation from the other more tradition al methods. While it does not of itself offer the solution of all of the literary problems of the gospel, it is useful at some points.
B. Source and Tradition Analysis Our discussion turns now to those efforts to resolve the literary difficulties of the FG by proposing some form of the his tory of its composition. Under this rubric a wide variety of proposals must be examined, but they have one thing in common. In every case, they present a thesis for the process by which the FG was composed and brought to its present form. The result of these proposals is to offer among other things a solution to the literary difficulties which the FG poses. However, we must hasten to point out that the criteria used for developing these theories is not alone literary. Content criticism as weIl as literary concerns have converged to make the proposals we are about to survey tenable at least to their authors. Out of the maze of differing hypotheses we may construct three major types which, with variations, may be used to summarize research on the his tory of the composition of the gospel: 1) Form and tradition, 2) source - both single and multiple - and 3) developmental theories. In advance of our survey of these three types, however, we must mention in passing the question of the methods involved in the reconstruction of the history of the composition of the FG.
1. Methods Used in Theories of Composition
The efforts to reconstruct the history of the composition of FG have not only produced a significant variety of results but have employed a veritable array of methods. It is necessary to review the major types of methods employed in discerning stages in the his tory of the composition before proceeding to look at the reconstructions themselves.
2396
ROBERT KYSAR
Prominent among the criteria used in order to isolate stages in the history of composition are stylistic differences. Where investigators find what appear to be stylistic variations within the gospel, they may posit the existence of different levels or sources. R. BULTMANN employed stylistic differences as one of the bases for his source theory of the FG, and this seems to have been the major criterion by which he was able to separate the presence of any one of his three proposed sources, the work of the FE, and the additions of the later redactor. 10 H. TEEPLE'S elaborate source proposal also employs stylistic differences. He denies that any one of the criteria used in his analysis is of more importance than the others, but his initial separation of sources relies heavily upon the variations in style he finds within the FG.ll Using stylistic differences in a less significant way is common to the source theories of S. TEMPLE, 12 R. FORTNA,13 and W. NICOL. 14 In these proposals the stylistic criterion is used to support a source separation which is premised primarily upon other methodological criteria. FORTNA, for instance, argues that stylistic differences of themselves are inconclusive and are not an adequate means of detecting sources within the gospel. Nonetheless, on ce a source has been separated by a more reliable method (in FORTNA'S case the presence of aporias), the isolated source may be confirmed by demonstrating that it reflects a style difference from that material supposed to come from the hand of the FE,l5 Stylistic differences are also employed by R. BROWN in his effort to distinguish the stages in the composition of the FG in his developmental theory. 16 BULTMANN also argued that aporias in the gospel - incongruities between passages following upon one another - were indications of the FE's employment of sources or the additions of a redactor. 17 FORTNA has made such difficulties in the flow of the text the foundation of his isolation of a <Signs Gospel' .18 NICOL's proposal appeals to the aporias not as the major means of demarcating between source and redaction but as a supportive bit of evidence once the content of the source has been isolated by other means. 19 R. BROWN and B. LINDARS have each made extensive use of this criterion in designating the different stages in the composition of the FG.20 G. REIM proposes that the FE employed a
10 11
12 13
14
15 16
17 18
19 20
21
BULTMANN, Gospel, passim. H. TEEPLE, Literary, 118-119, 145-146. S. TEMPLE, 50-62. R. FORTNA, Gospel, 212. W. NICOL, Semeia, 7, 25, 30-40. FORTNA, Gospel, 212. BROWN, Gospel, Vol. I, xxiv-xxv. BULTMANN, Gospel, passim. FORTNA, Gospel, 19-20. NICOL, Semeia, 14-16. BROWN, Gospel, Vol. I, xxiv-xxv. B. LINDARS, Behind, 14-18. G. REIM, Studien, 238-239
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2397
The discernment of peculiar forms of material as contrasted with the rest of the gospel is still a third method of detecting source material. NICOL'S basic criterion for his source theory utilizes just such a form analysis. He argues that one finds a number of wonder stories among the more ordinary long, dramatic narratives of the FG. The form of these wonder stories is more typically synoptic than johannine. 22 TEMPLE, too, professes a methodology which is form-critical in nature. 23 R. SCHNACKENBURG, less confident of form distinction as a means of source separation, nonetheless employs it in a supportive role. 24 But the most significant use of form criticism as a basis for understanding the history of the composition of the FG is found among those who hold that the FE utilized some oral tradition which was related to the synoptic gospels. C. H. DODD'S work is the most thorough application of this method. 25 Tensions within the content of the passage are another means used by some to argue for evidence of source and redaction or distinctions among stages in composition. Again R. BULTMANN stressed this factor. "Content criticism" led hirn to find the distinctive theological ideas of the contributors to the composition of the FG.26 Such ideological differences between passages seem also to be what SCHNACKENBURG means by the "tensions" between tradition and redaction which he finds in the gospel. 27 J. BECKER, following the work of BULTMANN, also employs this method. 28 Rather than using such ideological tensions as the primary detection device in the search for the history of composition, FORTNA and NICOL exercise this method in a secondary and confirming manner. 29 LINDARS is also wedded to this criterion, along with form analysis, in order to support his theory of stages in the development of the FG.30 RICHTER'S proposal depends exclusively upon theological tensions within the thought of the gospel. 31 Finally, we might mention what could be called literary structure. Variations in the structure of the narratives and discourses have been used by TEEPLE as part of his arsenal of methodological devices to build his source theory. For hirn this criterion is a broad one which encompasses the aporias we mentioned above, the use of catchwords, and other such structural variations. 32 W. WILKENS' development theory depends almost exclusively upon the disturbances 'of the structural unity in the FG. His thesis of a Grundevangelium behind the FG is founded upon the isolation of what he calls a Passover framework in the gospel. This
22 23
24 25 26
27 28 29
30 31
32
NICOL, Semeia, 14-16. TEMPLE, 68-251. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 64-67. C. H. DODD, Historical. BULTMANN, Gospel, passim. For a summary and critique of BULTMANN'S source theory, see D. M. SMITH, Composition. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 59, 64-67. J. BECKER, Wunder, 132-134. FORTNA, Gospel, 17, 19, 212; NICOL, Semeia, 7, 25, 30-40. LINDARS, Behind, 14-18. G. RICHTER, Präsentische. TEEPLE, Literary, 118.
2398
ROBERT KYSAR
framework, which is a latter addition, signals the shadow of the earlier gospel lurking within the structure of the present document. 33 In summary, these five criteria for detecting moments in the his tory of the composition of the FG are employed in varying degrees by the scholars and with widely differing results. Most notable, perhaps, is the fact that no single method by which one proceeds to look behind the FG at its history is unanimously accepted. The methods vary as widely as do the results of the methods. With so little consensus on method there can be little consensus as to the results of this sort of inquiry. Perhaps a case in point is the issue of stylistic differences. BULTMANN'S theory dependecl heavily upon the use of stylistic criteria. Then the works of E. SCHWEIZER and E. RUCKSTUHL 34 endeavored to show that the FG is distinguished by its unity of style. On the other hand, FORTNA has made a vigorous defense of his source theory by showing that, even with the use of the style characteristics offered by RUCKSTUHL, his proposed source has "stylistic integrity."35 The jury can hardly proceed with a verdict until the court has ruled on what kind of evidence is admissible. Neither can the history of the composition of the FG be written until there emerges some greater degree of consensus on the kind of method which may be validly used. Still, the area of the history of the composition of the FG is rich with hope for the resolution of some johannine puzzles, even though its methodological base remains structurally weakened by scholarly disagreements. With this brief overview of the methods completed, we may turn now to the survey of the three basic kinds of hypotheses for the history of the composition. In each case the investigator has with these theories attempted a response to the perplexing question of the literary unity of the FG. Each suggests through his theory that the unity of the composition is marred (perhaps ever so slightly) by the fact that earlier materials have been incorporated and/or later materials inserted into the document. In both cases the presence of the source or redaction is detected by the tell-tale marks of their inclusion.
2. Source Theories Among many scholars of the FG today it is taken for gran ted that the FE employed a source or sources for the composition of his work. In this case, it is proposed that the source(s) was a written document with some degree of literary identity all its own before its incorporation in the FG. The following discussion will examine those theories in terms of the proposed content and character of the source, moving from the simplest of the proposals to the most complicated. Surely the simplest of the source theories endorsed today is the 'signs source' - a single source which contained a number of wonder stories about Jesus. The ennumeration of the 'signs' of Jesus in the gospel (2: 11 and 4 :54) plus the allusion
34
W. WILKENS, Entstehungsgeschichte, 92 -93. E. SCHWEIZER, Ego; E. RUCKSTUHL, Literarische, and IDEM, Johannine.
35
FORTNA, Gospel, 302-318.
33
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2399
to various other signs (12:37 and 20:30) have been taken as hints of the order and language of the proposed 'signs source' . In its barest and most conservative form, this theory holds that the FE drew two or more ac counts of these wonders from his source, alluded to others with his references to 'other signs', and perhaps utilized the conclusion of the source as the conclusion of his gospel 20:30-31. 36 üf greater interest are those who have attempted to outline the shape of a signs source by detecting wh at the evangelist might have drawn from that source. Four scholars in particular have proposed that the source was comprised of seven or eight wonder stories which have been incorporated into the FG. SCHNACKENBURG, NICOL, BULTMANN, and BECKER all agree on the following narratives as having been drawn into the FG from the source: The wedding at Cana (2:1-11), the healing of the nobleman's son (4:46-54), the feeding of the crowd (6:1-15), the healing at Bethesda (5:2-9), the walking on the water (6:16-21), the healing of the man born blind (9: 1 ff. ), and the raising of Lazarus (11 : 1-44). (I t should be noted that there is not full agreement on exactly which verses and portions thereof in every case came from the source and which constitute redactional additions.) In addition, all four regard 20:30-31 as most probably containing a conclusion incorporated from the source. NICOL further suggests that the source may have contained not only a narrative concerning the first disciples but also the discussion of Jesus with the Samaritan woman. BECKER thinks it is likely the source, in addition to the wonder stories, also contained an account of the Baptist (1:19ff.) and the calling of the disciples (1 :35ff.). 37 BULTMANN'S often debated semeia source supposes a considerably enlarged collection beyond the wonder stories themselves. In addition to the call of the disciples (1 :35-49) and the discussion with the Samaritan wo man (4:4-7 and scattered verses through 40), he claimed that 7:2-10, 19, 21-23, the discussion of the Law in 7:19, 21-23, and the discussion of signs at 10:40-42 and 12:37-38 were constructed out of the source. 38 TEEPLE and FORTNA, while differing radically in most other ways, share the conviction that this source comprised more than narratives of wonder stories and related accounts. Both argue that the source entailed, beyond these narratives, an account of the passion. Hence, FORTNA hypothesizes the existence of a 'Signs Gospel' employed by the FE; it was a kind of 'rudimentary gospel' essentially devoid of discourse material. TEEPLE'S proposed source also has the features of such a simple gospel but lacks any resurrection material. 39 These two picture a source which was more than a collection of wo nd er stories; it was a conscious gospel genre.
36 37
38
39
E. g., S. SCHULZ, Evangelium. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 64-67; NICOL, Semeia, 30-40; BECKER, Wunder, 35. Cf. KYSAR, Fourth, 26-27. BULTMANN, Gospel, 97-108, 113-121, 175-202, 204-209, 210-218, 237-247, 287295, 329-339, 393-409, 452-453, 698. Cf. SMITH'S reconstruction, Composition, 3844. BULTMANN'S signs source depends heavily upon A. FAURE, Alttestamentlichen, 107ff. TEEPLE, Literary, 166-248; FORTNA, Gospel, 235-245.
2400
ROBERT KYSAR
The views of the character of this proposed source also vary considerably. BULTMANN conjectured that the semeia source was written in Greek but with strong semitic influences. It was based upon a rather naive concept of the wonders as the means of eliciting faith and picturedJesus as a divine man. BULTMANN seems to have found extensive hellenistic influence in the features of the source. 40 BECKER follows BULTMANN in many respects. The distinctive thing we can say about this source is its christology. Jesus was portrayed as one of the hellenistic wonder workers - a SELO; avi}e. The wonders are epiphanies of the identity of J esus and intended to evoke faith. Such a christologie was quite different from that of the FE, and the two views result in christological confusion in the FG as a whole. 41 NICOL understands that the source was a christocentric collection, but insists that it reflects more influence from the J ewish thought world than the hellenistic. The purpose of the signs was to demonstrate that Jesus was the expected Jewish messiah in order to win converts from among Jewish readers. Its origin is, then, more than likely from among a Jewish Christian congregation. The wonders attributed to Jesus are intended to portray hirn as the mosaic prophet of J ewish expectation. The J ewish characteristics of the isolated source materials confirm, for NICOL, the Jewish Christian origin and the Jewish audience of the document. 42 SCHNACKENBURG ventures much less in the way of conjecture concerning the character of the source. The wonder stories are simple and direct with little or no theological expansion; they are manifestations of the glory of the incarnate one. He seems to lean in the direction of stressing the Jewish rather than hellenistic features of the document. 43 TEEPLE, too, finds indications of an acquaintance with Jewish Christianity in the source (which he labels, S). It is written in semitized Greek. But he doubts that it came from the pen of a Jewish Christian and argues that the source was effected by the Gospels of Mark and Matthew. He believes that it reflects a late date (after 75) and the Christian tendency to Cdeify' Jesus. It presented Jesus as a worker of wonders to which there are responses of both faith and hostility. 44 It is obvious that TEEPLE' s larger source reconstruction results in a quite different characterization of the document. Finally, FORTNA proposes that his CSigns Gospel' originated in a Jewish Christian milieu at an unknown date as part of a missionary enterprise among Jews. It was intended to show that Jesus was indeed the Messiah. It grew out of a tradition which had dose contacts with the synoptic tradition. Above all, the whole of the representation of J esus, including his passion and resurrection, focuses upon his messianic character. 45
40 41
42
43 4-1
45
BULTMANN, Gospel, 211, 113 -121. BECKER, Wunder, 136-143; BULTMANN, Gospel, 180. NICOL, Semeia, 44. A number of scholars believe the presentation of Jesus in the FG betrays a parallel with the hellenistic concept of the 'divine man,' e. g., R. FULLER, Interpreting; H. KÖSTER, One; L. SCHOTTROFF, Glaubende, 257ff. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 67, 526-527. TEEPLE, Literary, 143-147. FORTNA, Gospel, 221-234.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2401
It is necessary at this point to look at those theories which propose more than one source. Some of those who detect a signs source behind the FG believe either that it was the only source utilized by the FE or that it is the only source which can be isolated. These single source theories are to be distinguished from the multiple source proposals, some of which include a signs source and some of which do not. Leading the way among the multiple source theories of the recent period is, of course, the proposal of BULTMANN . In addition to the semeia source, described above, BULTMANN argues that the FE used two other detectable sources - the Offenbarungsreden and a passion narrative source. (He also alludes to other sources and traditions which were likely employed by the FE, particularly a source which paralleled the synoptic tradition.) The Offenbarungsreden was a collection of speech materials with a distinctly gnostic flavor. These speeches are always found on the lips of Jesus with the sole exception of the prologue of the gospel. They are characteristically poetic and liturgical in their style. The passion narrative utilized by the FE was not one or all of the synoptic gospels but another document. In some cases the source paralleled the synoptic accounts, but in other cases it gave the evangelist his unique passion materials. These three sources semeia, speech, and passion - were incorporated by the FE along with his own additions and revisions. But BULTMANN sees still another hand in the formation of the gospel - the later ecclesiastical redactor. The redactor added significantly to the FG in an attempt to shape it into a more
46 BULTMANN,
47
2402
ROBERT KYSAR
material as he wove it into his gospel. While the style of the enlargements is quite distinct from the narrative-discourse materials, there is no discernible difference in style between the narratives and the discourses themselves - a view which sets TEMPLE apart from so many investigators who have argued that the narratives and discourses of the FG are different in style. 48 Other sources were also employed by the FE, according to TEMPLE: A liturgical hymn used in the prologue, a "two signs source" (2:1-11 and 4:46-54), and a "euchartistic homily" (6:52-59), to mention only three of the additional ten sources TEMPLE finds in the FG.49 These source proposals, from the simplest signs source to the complex multiple source theories, are fascinating and in some cases promising. What they offer which is most rewarding is a basic hypothesis upon which the student of the FG can study the redactional work of the evangelist and construct ahistory of the johannine tradition (see below p. 2432f.). By far the current source proposal which seems to attract the most attention and, at the same time, criticism is that of FORTNA. 50 It is fair to say that his theory is one around which much future discussion will center. This is not to say, however, that source criticism is weH established in the circles of FG criticism. 51 Unlike the two (or four) source hypothesis for the synoptic gospels, none of these theories approaches the status of wide-spread acceptance. And perhaps this is for good reason. First, as we have seen, there are still serious methodological problems eroding the competence of FG source criticism. Second, nothing like a consensus has emerged from among the source critics themselves. While a signs source of some kind seems to have considerable acceptance, there are still major differences. For example, did the signs source have the form of a collection of wonder stories as BECKER, NICOL, and SCHNACKENBURG maintain, or did it fall roughly into the gospel genre with passion material as apart of its contents as FORTNA, TEEPLE, and TEMPLE would have us believe? Finally, we may simply ask if, given the formidable problems of source criticism of the FG, it is even possible to isolate with any precision the source materials? Still further debate among the source critics themselves and confirmation from others is needed before sufficient consensus is within reach.
3. Developmental Theories A second major option in understanding the history of the composition of the FG is a view which envisions the evolution of the gospel through different KYSAR, Souree. TEMPLE, 37f, 50-62, 68-251, 285-296. so Confirmations and eritieisms of FORTNA are found in the following: J. L. MARTYN, Souree; E. FREED and R. HUNT, Fortna's; J. O'ROURKE, Historie; D. SMITH, Setting; SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. III, 463ff; B. LINDARS, Behind, 32-33; KYSAR, Fourth, 33-37. SI E. g., G. VAN BELLE. Among those who rejeet souree eritieism are M. DE JONGE, Variety, and J. SCHNEIDER, 24-25. An exeellent survey of souree eritieism of the FG is TEEPLE, Literary, 1-116. NICOL'S proposaI reeeives eritieaI appraisaI by G. RICHTER, Sogenannten Semeia-Quelle. 48
49
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2403
stages. Instead of proposing that the FE availed hirnself of one or more written documents in the construction of his work, these proposals understand that in some form a fundamental piece of literature has been expanded by successive editions or that a tradition has been translated into literary form at a number of stages. For the most part, too, these theories und erstand the history of the composition of the FG within a single school or tradition. That is, while the source theories sometimes propose that the source(s) came from a milieu and community discernibly distinct from that of the FE, the developmental proponents often understand that the gospel grew up through stages within one community which, although it changed through the passage of time, was nonetheless continuous with the community which originated the first stage of the gospel. Hence, the source theorists speak of a 'pre-johannine' tradition in the source(s), while the developmentalists frequentIy prefer to speak of the earliest level of the gospel materials as johannine. Generally , we may separate two sub-classes of hypotheses within what we are calling the developmental theories: The first are patterns of oralwritten-redacted; the second are patterns of basic gospe1-redaction. Both subtypes stress a kind of maturational scheme in the his tory of the composition of the FG. The modern day precursor of the deve10pmental theories of our first subtype is M.-E. BOISMARD who resolves the tensions between futuristic and realized eschatology in the FG by supposing the gospel went through two major additions. The first edition of the gospel included the futuristic eschatology. The second stratum of the gospel, including the realized or present eschatology, is the result of a second edition. Both of these editions were dependent upon the work of lohn, son of Zebedee. Finally, the evangelist Luke was responsible for redactional additions to the second edition of the FG as it is evident by the lukan characteristics of chapter 21 and the prologue. 52 BOISMARD' s proposal is relatively simple when compared to the more elaborate theory of the influential American scholar, R. BROWN. BROWN finds five different stages of development in the history of the composition of the FG: 1) The original source of the FG was a body of oral tradition which may have had its roots in the memories of lohn, the son of Zebedee. 2) At the next stage the materials were developed into "johannine patterns" - dramatic narratives, long discourses, sign narratives linked with sayings materials, and the development of peculiarly johannine features, such as misunderstanding, irony, etc. All of this transpired within a single community, a johannine "school." The principal figure was at first, perhaps, lohn, son of Zebedee, but during the second stage one of his prominent disciples emerged. 3) This disciple of lohn was responsible for the organization of the oral materials into a coherent gospel. This initial structuring of the gospel gave the materials a fundamental pattern which exists right down to the present document. Not all of the oral materials known within the community were incorporated into the written gospel at this stage, however. 4) This same disciple produced a second edition of the gospel, possibly as a result of a new situation faced by his community, more specifically perhaps by the exclusion 52
M.-E.
BOISMARD,
Evolution, and
IDEM,
Saint Luc. Cf.
P. PARKER,
Two.
2404
ROBERT KYSAR
from the synagogue suggested by 9:22-23. 5) Finally, another figure still further edited the FG. BROWN proposes that this figure was a pupil of the evangelist (a "friendly redactor"), and his work was an effort to preserve other traditional materials which were not included in the gospel in either of its previous editings. At this final stage, for instance, much of the farewell discourse materials were added and eucharistic words were transposed from their last supper setting to their new horne in chapter 6. Thus BROWN is able with this elaborate reconstruction to account for the literary puzzles of the FG, as weIl as suggesting that it solves the problem of the relationship of the FG to the synoptics: At stage one many of the materials had common ground with the synoptic tradition, but there was no literary dependence on the synoptics. 53 Another English-Ianguage author, B. LINDARS, offers a similar reconstruction of the compositional process behind the FG. For convenience we have reduced his theory to a number of stages to make comparison with others easier. 1) At the first stage, LINDARS speculates, there were a number of unrelated traditions and perhaps short collections of materials. Among these might have been a collection which contained the two numbered signs (2:22 and 4:54) and possibly more. However, any reconstruction of these small collections is impossible. 2) Homilies were produced out of this traditional material. These written, separate homilies were addressed by the FE to a community immersed in dialogue with the synagogue. 3) The first form of the FG was little more than an effort to publish a collection of these sermons, but the evangelist did so in the gospel genre under the influence of the form but not necessarily the content of the gospel of Mark. This first form comprised a section on the ministry of J esus introduced by the witness of the Baptist (1 :6-7a) and concluded with the same (10:40-42) along with a narration of the passion and resurrection. 4) The threat of persecution from the Jewish sector evoked a second edition. Here a number of sections were added (e. g., chapter 11) and some of the portions of the gospel rearranged, e. g., the transposition of the temple cleansing story from the passion narrative to chapter 2. 5) A number of "post-johannine additions" (e. g., chapter 21) were made to the revised gospel. 54 These three schemes for the emergence of the FG through a compositional process represent the first sub-type of developmental theories; BROWN and LINDARS both propose a process beginning with johannine oral tradition and involving a number of editions and a redaction before the gospel reached its present form. Our second sub-type is different, for it involves the positing of a
54
BROWN, Gospel, Vol. I, xxxiv-xxxix. BROWN defends and utilizes his hypothesis throughout the two volumes of his commentary. Cf. M. LACONI. LINDARS, Behind, 38-41, 43-60, 62-78; Gospel, 47-48, 51-54.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2405
the BD added discourse materials rather extensively, leaving uneffected the framework of the original gospel. But these additions were done with care so that the discourse materials cohered weIl with the narratives (e. g., the bread discourse in chapter 6).3) The second editing of the gospel was again the work of the BD, but in this case he effected a rather drastic rearrangement of the original pattern of the gospel. He reworked the entire document into a Passover gospel, inserting allusions to the Passover (2:13; 6:4; and 11:55). The additional materials worked into the gospel at this stage had strong paschal themes (e. g., the Nicodemus conversation). This re arrangement brought the relocating of the temple cleansing in its present position. Hence, the composition of the FG was a process over two or three decades and represented the changes in the thinking of the one author, the BD.sS Recently the work of G. RICHTER has produced a proposal which we would like to discuss at this point, and again we have summarized his hypothesis in terms of stages. 1) A Grundschrift was produced by a johannine J ewish Christian community soon after its expulsion from the synagogue. This foundational writing took a form similar to the gospel genre. It probably incorporated a signs source along with passion and resurrection narratives different from those of the synoptics. Its eschatology was futuristic and apocalyptic, and its christology was Jewish-messianic. 2) Later in the johannine community a new son of God christology emerged and caused a schism between those who embraced this view and the older Jewish Christian group. The one we call the FE edited and expanded the foundational writing to give expression to this newer christology. He represents the conflict between the two schools of johannine Christianity in the conflict between the historical J esus and the ] ews'. Among the additions made in this reworking of the Grundschrift were the prologue, along with other christological passages, and sections giving expression to the new, realized eschatology. 3) An anti-docetic redactor made considerable additions to the gospel. Between stages 2 and 3 RICHTER posits the emergence of a johannine docetism which still further fragmented the community, but which produced no docetic redaction of the gospel. The redactor responding to the conflict with the docetic johannine Christi ans attempted to reshape the gospel slightly in order to address this issue. He added passages which stressed the humanity and physical reality of Jesus, e.g., 1:14-18 and 20:24-29. It is probably from this same author or his circle that the johannine epistles came. RICHTER obviously understands that the process of composition is most clearly detectable in the theological themes of the FG, most especially in its christology and eschatology; and he sees the development of the gospel resulting from intra-community conflicts and schisms. S6 BOISMARD (along with LAMOUILLE) has more recently revised and expanded his original proposal in what is part of a massive study of the interrelationship of the four gospels. BOISMARD and LAMOUILLE propose that the FG developed in four distinct stages, beginning with a kind of
155
G.
RICHTER,
ANRW II 25.3
Entstehungsgeschichte, 92-122, 127-164, 171-174. Präsentische. Cf. A. J. MATTILL.
2406
ROBERT KYSAR
through the resurrection stories. It was a simple gospel which professed an early Prophet-New Moses christology and a futuristic eschatology. It was structured simply around Jesus' ministry in Samaria, Galilee, Jerusalem, and Bethany, followed by the passion-resurrection narratives. This first form of the gospel was written in Aramaic by one whom the two interpreters call, "John 1." It is suggested but not argued that John I may have been the disciple, John, Son of Zebedee. His work was influential in the writing of two of the primary sources behind the gospels of Mark and Luke. BOISMARD and LAMOUILLE call this first gospel of John, "Document C," and date it about 50. 2) The second stage in the writing of the FG is the amplification of
BorSMARD
and
LAMOUILLE,
11, 16-70.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2407
their four stages); hence, in a way they are less ambitious than source critical theories. Yet I still hold some reservations ab out these developmental proposals, since it appears that the methods of discerning the different stages or levels in the FG is no more free from difficulties than the source theories. And, like the source theories, we are left with a nagging problem: If the redactor in each case left such contradictions and aporias as to make the distinction of stages (or sources for that matter) evident to the investigator, how are we to account for his less than polished work? Does his willingness to expand the document at hand with additional and sometimes contradictory materials suggest that he was less than sophisticated as a writer and theologian (not to mention as an editor), and that he was exceedingly tolerant of a variety of views? Or, was it the case that he was so respectful of his community's earlier traditions that he could not abort them? In the opinion of this writer, however, the signs source theories and the developmental proposals of BROWN, LINDARS, and RICHTER, BOISMARD and LAMOUILLE, provide the arena within which the johannine literary puzzle may eventually work out.
4. Form and Traditional Criticism - the Relationship of FG and the Synoptics There is still another avenue open to those who would pursue the resolution of the literary questions of the FG, and its tap-root is the dassical question of the relationship of the FG and the synoptics. Through form and tradition criticism it is possible, say some, to discover the literary dependence of the FG on one or more of the synoptics and to find then dose at hand the fact that in the process of incorporating synoptic materials the FE produced a document which has the appearance of some disunity or, at least, disruption. Others would say as a result of similar form and tradition analysis that no literary dependence upon the synoptics is evident, but that there is evidence of the FE's use of oral tradition which had contacts with synoptic traditions. The incorporation of the pre-literary materials into his gospelieft the document marred by its well-known problems. Those who would argue for the literary dependence of the FG upon one or more of the synoptics are fewer in number in recent decades than prior to the publication of the seminal work of P. GARDNER-SMITH. 57 That study in the minds of many demolished the grounds for explaining the similarities between the FG and the synoptics on the basis of literary dependence and pointed in the direction of a pre-literary contact between the two traditions. The latter point was taken up in the investigation of B. NOACK, and the consequence of this twopronged attack was to point contemporary scholarship away from the idea that the FE knew and used one or more of the synoptics. Still biblical scholarship is never homogeneous, and the debate continues. Among those who have forcefully retained a position advocating literary dependence of John upon a synoptic is, first of all, J. A. BAILEY. His method is to isolate passages in either Luke or the FG where there appears to be an intrusion in the narrative or discourse movement. If there is a parallel to the material in which 57
P. GARDNER-SMITH, Saint, and IDEM, St. John's. Cf. D. M. SMITH, John.
2408
ROBERT KYSAR
the intrusion occurs in the other gospel, he maintains that some borrowing has taken place. His conclusion is that in passages in which the gospels of John and Luke disagree with Mark and Matthew literary dependence between the first two is indicated. He finds eleven such passages and concludes that they constitute evidence that J ohn did know and use the third gospel (e. g., the anointing of J esus in Jn 12: 1-8 and Lk 7:36-50). Other passages indicate a less direct literary contact, however, and so he concludes that in addition to some degree of literary dependence of the FG upon Luke the two must have occasionally used common traditions (e.g., the words of the risen Christ ta Peter, Jn 21:1ff. and Lk 24:34). BAILEY'S thesis is then that there existed essentially two kinds of relationships between the FG and the third: At some points a direct literary dependence of the former upon the latter and at other points their mutual use, each in its own way, of a common, related tradition. 58 C. K. BARRETT built his illustrious commentary on the FG on his conclusion that the FE knew and employed Mark and to a lesser degree Luke. In 1955 he expressed the opinion, for instance, that "the johannine passion story is an edited version of the Marcan, inta which J ohn has introduced some fresh material." More recently he has defended his position. He surveys the views of those who deny literary dependence and counters with the evidence that John either knew the gospel of Mark or some document very similar. He contends that the simpler solution is that the FE presupposed the existence of Mark and perhaps at points Luke. 59 F. NEIRYNCK also champions the thesis that chapter 20 is the FE's construction on the basis of his direct knowledge of the synoptic gospels. But M.-E. BOISMARD'S hypothesis is that it is not the synoptic gospels themselves which the FE knew and used but the sources which were subsequently employed by the synoptic evangelists. So, for instance, proto-Luke was the main source used by the FE in the passion narrative, just as other hypothetical synoptic sources were influential in shaping the FG. 60 J. BLINZLER has suggested along different lines that the FE had knowledge of Mark and perhaps also of Luke but employed them only from his memory of their content. In other words, there was no direct
62
J. A. BAILEY, 115. Cf. G. RICHTER, Gefangennahme. C. K. BARRETT, Gospel, 14-18, quote, 18, and IDEM, John. BOISMARD and LAMOUILLE. J. BLINZLER, 59. G. REIM, Studien, 214-216, 233-246. Cf. IDEM, John, and IDEM, Probleme.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2409
constructed out of the sources employed by Mark and Luke and that document became the basis for the construction of the passion and resurrection stories in the FG.63 It is noteworthy that there is more evidence in contemporary scholarship for theories of a <mediated knowledge' of one or more of the synoptics than for direct literary dependence. 64 With the exception of BARRETT and apart of the thesis posed for us by BAILEY, those who are seeking indications of the FG's use of the synoptics resort to intermediate phenomena - human memory, a fourth synoptic gospel, sources used by the synoptics, or a source constructed out of synoptic sources. Another proposed mediating link between the synoptics and the FG is oral tradition. C. H. DODD'S carefully constructed position was that the contact of the FG with the synoptics was through an oral tradition which was independent of the synoptic gospels but was comprised of some materials similar to those which found their way into the first three gospels. DODD came to this conclusion by studying those passages in the FG where some synoptic contact seems apparent and then moving through those where synoptic features are less and less clear. His method throughout is form critical, and he finds that the johannine material can be analyzed in terms of forms in much the same way form criticism has analyzed the synoptic materials. His conclusion that the synoptic and johannine gospels emerged out of a common oral tradition is buttressed not only by his study of the relations hip between johannine and synoptic passages but also by his success in showing that the forms characteristic of the johannine material are like those believed to exist in the synoptic tradition. A further part of the agenda of DODD'S enterprise is to argue, on the basis of the existence of a preliterary tradition employed in the FG, the likelihood that there is historically reliable information about Jesus in the FG. 6S A. DAUER'S study of the johannine passion narrative confirms DODD'S general thesis. DAUER finds that the passion account in the FG depends upon an independent oral tradition. The written synoptic gospels influenced the oral johannine tradition, and the influence might possibly have gone the other direction as well. DAUER does hedge a bit, however, when he recognizes the possibility that by the time the FE availed himself of the tradition it had taken on a written form. 66 His inconclusiveness on the question of whether this independent and distinctively johannine tradition was still oral or had been written by the time of its incorporation in the FG is exemplary of others who take a similar view. They in effect conclude that we cannot be sure whether this tradition was oral or written in its last stages before the FG. E. HAENCHEN compares a number of passages with their synoptic parallels, eliminates the possibility of literary dependence, and concludes that the contact between the two is explainable by positing a common tradition. He does not, however, declare himself on whether
63 64
65 66
H. KLEIN, Lukanisch-johanneische. A persuasive and careful case for this is made by R. FORTNA, Jesus. C. H. DODD, Historieal, 349, 366-387, 423. Cf. A. J. B. HIGGINS. A. DAUER, 335-336. Cf. M. SABBE, and M.-E. BOISMARD, Procede.
2410
ROBERT KYSAR
the FG used this tradition in its oral or written forms. 67 E. SIEGMAN and R. SCHNACKENBURG both studied 4:46-54 with much the same result. 68 F. HAHN finds form-tradition analysis the best way to understand 1:35-51. Finally, we mention in passing the enticing and careful work of F. L. CRIBBS who not only argues for a common oral tradition upon which the FE drew but also that Luke was influenced by portions of the early johannine tradition and attempted through his gospel to reconcile certain features of the markan-matthean traditions with the johannine tradition. 69 It seems clear that it is much easier to explain the similarities and differences between the synoptics and the FG by reference to pre-literary contacts than by postulating some type of literary dependence. It is hard to understand the variety of resemblances between the FG and the synoptics and yet the vast differences as the FE's use of a literary form of the synoptics. At least one may conclude that those who would argue for a literary dependence have yet to produce evidence which will sway the majority of scholars. On the other hand, appeal to oral tradition may be too easy. The category of
E. HAENCHEN, Johanneische. R. SCHNACKENBURG, Traditionsgeschichte. F. L. CRIBBS, Study, 92.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2411
gospel makes some sense as a literary whole without recourse to either rearrangement or investigation of its history. In some cases, the results of their work have shown some validity to their presupposition. On the other hand, there are those who maintain that we will not understand the appearances of disunity and brokenness in the FG until we understand its history of composition. They have offered us convincing evidence that the FG stands upon the shoulders of a rather developed tradition which reached the FE in either written or oral form and which was incorporated by hirn into his gospel either in one or aseries of stages. 70 These two general alternatives (structural analysis and history of composition) are, of course, not exclusive of one another, as I have said. The tradition was embedded in the gospel in an imperfect way with the consequence that the FG as we have it is marred with breaks, contradictions, and repetition. But to the redactor-evangelist (or even aseries of redactors) his completed work constituted by his logic a literary whole which is entitled to analysis as such. While structural analysis and his tory of composition are strikingly different methodologies, their cooperation is called for, since neither one without the other seems capable of telling us all that the most curious of us would like to know about the FG.
11. Historical Criticism
The literary puzzles of the FG are only one fraction of the dilemma posed by that document for interpreters. EquallY perplexing are aseries of questions which we may roughly call historical in nature. It is already clear from our discussion above that the problems and their proposed solutions do not neatly sub-divide themselves into such categories as literary, historical, and ideological; but the differences these three categories pose for us are sufficiently sound to allow one to grasp some handles on the interpretive problems of the FG. In the main, the questions and proposals which we are about to survey in this section root in inquiries which are fundamentally historical. For each of the sub-divisions of this section we will find basic problems in the FG, the solutions of which seem to lie in a proper understanding of the his tory surrounding the document.
A. History of Religions Analysis First in importance among these historical problems is the question of the historical context of thought out of which the FG comes. This is the question of the lines of philosophical and religious thought in the Roman world which might have influenced the thought of the FE and hence constitute the framework within 70
D. M. SMITH'S summation is concise: "The distinctive character of the Johannine narrative material within the Gospel strongly suggests a principal source (or sourees) and one independent of the Synoptics." Johannine, 229. Compare, B. LINDARS, Traditions.
2412
ROBERT KYSAR
which his ideas are properly understood. A classical illustration of this difficulty is the dualistic language and symbolism of the FG, e. g., light and darkness, the world above and the world below, etc. If interpreters are to understand properly this dualistic thought, it is necessary that they have some grasp of the intellectual milieu which influenced the FE and in the light of which one may justifiably interpret his thought. Was hellenistic philosophy highly influential on the FE's thought, for instance? If so, then one would be wise to view the dualism of the FG in terms of philosophical, perhaps neo-platonic, categories. One could then properly assume that the FE intended to speak of a cosmic, ontological dualism with his symbols. On the other hand, if the Judaism of the time influenced the FE more crucially, then one's reading of the dualistic symbols must be considerably different. For example, if that form of Jewish thought prevalent at Qumran and expressed in the so-called Dead Sea ScroIls was instrumental in forming the FE's thought, his dualism must be understood in an eschatological and even apocalyptic framework rather than a cosmological one. The historical inquiry concerning the intellectual milieu of the FG is not a question of pure curiosity, then, for it has determinative effects upon the interpretation of the thought of the FE. But the search for the intellectual milieu is fraught with difficulties. History of religions research is far from simple, for we know that the rudimentary task of seeking and analyzing parallels between the FG and other extant literature of the Roman world of the first century does not constitute the isolation of the thought world of the gospel. The method has become much more complex than that, seeking not just parallels but probing behind those paralleis to find the intent of their language. Two authors may use very similar language and symbols and mean entirely different things by them; therefore, one may not say that parallel language and literary form mean that one of the authors was influenced by the other. The whole method of his tory of religions research is plagued by another fact, and it is that the FE has surely
R.
KYSAR,
Background.
2413
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
the same time ignoring what a rich and syncretistic cultural phenomenon the Roman world of the first century of the Christian era was. It must finally be recognized that the FG has persistently presented history of religions research with one of its most formidable tasks. Nearly every conceivable religious and/or philosophical movement in the Roman world has been proposed as the intellectual setting of the FG. There has never been (in re cent years) any thing like a consensus of scholars on the history of religions background of the gospel, and the major trends have shifted rather dramatically. What follows is only suggestive of the vast research on this question.
1. Gnosticism We must begin with gnosticism as the first alternative for the thought world of the FE because of its mighty proponent, R. BULTMANN. His thesis, boldly and consistently worked out, created a tidal wave throughout the scholarly world which still has not entirely subsided. Many were swept along with the force of that wave, persuaded by BULTMANN'S evidence and its results; others have persistently swum in different directions. BULTMANN'S thesis in brief is this: The intellectual horne of the FE was in the context of an oriental gnosticism which is best expressed in gnostic literature of an admittedly post-Christian date but which existed in pre-literary form before the advent of Christianity. The FG thus became the storm center for the debate over a pre-Christian gnosticism. BULTMANN claimed that this pre-Christian gnosis had already influenced Judaism before the beginnings of the Christian movement, (e. g., Qumran) and that it was in the gnostic modes of thought that Christianity took its definitive form. 72 Among more recent scholars the gnostic thesis is still very much alive, but we can perhaps vaguely distinguish two degrees in which gnosticism is und erstood to have been influential upon the thought of the FE: Some propose a strong degree of gnosticism embraced by the FE; others, a lesser degree perhaps not embraced as much as used by the author. Among the leading proponents of the former position is S. SCHULZ whose commentary on the FG persistently argues for the gnostic setting. SCHULZ maintains that the logos concept of the prologue, for instance, may have been structured in part out of hellenistic J ewish speculation concerning wisdom (e. g., Wisdom 9:9-12; Sir ach 24:5-31), but the decisive concept of the personification of the logos sterns without doubt from a hellenistic gnosticism. Similarly the son of man title in the FG has been thoroughly
BULTMANN,
Gospel, passim. Cf.
IDEM,
Theology, Vol. II, pt. 3, and
IDEM,
Primitive.
2414
ROBERT KYSAR
connected in SCHULZ'S analysis with the son of man motif. The dualism of the thought of the FG reflects how the Old Testament and Jewish dualism of an ethical and eschatological kind have been transformed into a cosmic and even physical enmity. The christology of the FG is then one of pure exaltation in which the historical man Jesus is real (not just an appearance) but in no sense co mpromised in his divinity by this world and in no sense humiliated by it. The humanity of this heavenly being is but a "disguise" or "veil" through which his glory is perceptible. 73 SCHULZ's view is perhaps the clearest perpetuation and defense of the BULTMANNian thesis in the literature of the last several decades. L. SCHOTTROFF also reflects the influence of BULTMANN but perhaps has radicalized his view. SCHOTTROFF'S position builds upon what she takes to be a proper understanding of the dualism of the FG. The thought of the gospel begins with and is everywhere defined by an anti thesis - the presence of salvation and its absence. These two poles define the individual. Everything in fact is defined by the distance from one or the other of these two poles.
73
74
75
S. SCHULZ, Evangelium, 27-29, 63-64, 70, 211, 189. Cf. SCHULZ, Stunde, 323, 331, and IDEM, Untersuchungen. Contrast E. FASCHER. On the personification of the logos, contrast P. H. LANGKAMER. L. SCHOTTROFF, Glaubende, 228-234, 237-238, 268-279, 289-290, 293-294. Cf. IDEM, Johannes, and IDEM, Heil. E. KÄSEMANN, Testament, 7-13, 21-26, 32-35. Cf. IDEM, Aufbau.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2415
gnostic dualism. While the earlier phases have roots in early Christianity and Qumran, the FE hirns elf was primarily active in developing the gnostic dimensions of the dualism. 76 K. FISCHER has found gnostic influences elsewhere, claiming that 10: 1-18 roots in a gnostic myth. The speech of Jesus in that passage is most certainly drawn directly from the gnostic view of the redeemer. Still, the FE has broken with the pattern of gnostic speeches at a number of points to give his passage a distinctive feature, e. g., the fact that a sharp distinction is made between the identities of the redeemer and the redeemed. These studies propose an extensive contact with a gnosticism on the part of the FE. Others more cautiously propose that the evangelist was less significantly influenced by this religious phenomenon. An eminent johannine scholar, R. SCHNACKENBURG, is a good example. While he does not wish to deny the influence of gnosticism on the FE, he does not believe that that influence was isolated from the other religious conceptualities of the period. He believes, for instance, that the one clearly gnostic feature of johannine christology is the persistent concern for the origin and destiny of the redeemer; but this feature expresses more of a negative influence from gnosticism than a positive one. This is to say that the FE intended by his emphasis to respond to the gnostic insistence upon origin and destiny. Likewise, the FE "took into consideration the gnostic manner of speaking of the Son (of God) and thereby bound it with his view of the Son Christology." So, while there are clear contacts between the gnostic redeemer mythology and johannine christology, the FE is not borrowing so much as he is pre-empting the gnostic view in order to answer the concerns of those who share that persuasion. Gnostic concepts are also influential in the dualism of the FG, particularly in the notion of elife'. A certain form of Syrian gnosticism influenced the FE but that influence was significantly conditioned by other influences upon his thought. 77 G. STEMBERGER argues along similar lines that the purpose of the FG in part was to respond to gnostic concerns. He argues that the johannine community lived in a world deeply influenced by a Jewish gnosticism, and that the FE usurped the core of gnostic thought. This is particularly evident in the fact that the gospel has no interest in a history of Jesus' childhood. Moreover, the eschatology of the FG is a response to the gnostic pre-occupation with the relations hip of the individual with space and time. 78 F. G. UNTERGASSMAIR's mono graph includes a study of the history of religions setting for the concept of name in the gospel. He concludes that a contact with a gnostic milieu similar to the one expressed in the
76 77
78
J. BEcKER, Beobachtungen. R. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. H, 162-166, 273-279, 440-443, quote 166. Cf. IDEM, Menschensohn, 135-137. G. STEMBERGER, Er kam.
2416
ROBERT KYSAR
evangelist's own creation. 79 G. MAcRAE go es one step further in suggesting that the FE deliberately drew from a syncretistic milieu which includes gnostic elements in order to articulate a view of Jesus with universal appea1. 80 In general it must be said that the arguments for a gnostic influence upon the FE are significantly diminished as compared with the years just prior to and after the publication of BULTMANN'S commentary. It will become evident that I believe the majority of scholars are now looking in different directions for the intellectual foundations of johannine thought. More important, there are increasing indications that the so-called gnostic elements in the thought of the FE are traceable to features of heterodox Judaism in the first century. Hence, rather than speaking of a pre-Christian gnosticism with some sort of discernible identity of its own, scholars are pointing to gnosis within the structures of other religious movements of the time. 81 The suggestion is that we cannot legitimately speak of gnosticism as a separable religious entity before the advent of Christianity and must instead seek the gnostic influence upon the FG in the other intellectual settings. There was, we believe, a syncretistic tendency in Judaism, for instance, which included, perhaps, pre-gnostic ideas and concepts. Yet the evidence is not all in as yet on this debated issue. The publication of the documents from Nag Hammadi makes available a rich depository of direct, gnostic thought; and its importance for the study of the FG must be established before a further verdict on the gnostic question can be reached. 82
2. The Old Testament and Rabbinical Judaism The prominence of BULTMANN'S theory of the gnostic setting for the FG should not blind us to the continued efforts to show that the gospel is rooted most firmly in Old Testament (hereafter OT) and rabbinic thought. If anything, the shift of scholarship in recent decades has been toward the elucidation of OT and rabbinic thought in the gospel. It is instructive that when W. F. HOWARD wrote his survey of then recent criticism of the FG in 1931 the chapter devoted to the background of the thought of the gospel was devoid of any discussion of OT and rabbinic thought. Today our attention must in contrast give extensive attention to this alternative. The question of the OT citations in the FG is often debated,83 but on the fact that a good deal of the thought of the gospel roots in OT thought itself there is 79 HO
HI H2
83
F. G. UNTERGASSMAIR, esp. 363-364. G. MAcRAE, Ego-Proclamation, and IDEM, Jewish. E. YAMAUCHI. Facsimile Edition, and J. M. ROBINSON, Nag Hammadi. Cf. Y. JANSSENS. E. g., E. FREED argues that the FE cites the OT from memory: Old Testament, and IDEM, Some. R. SCHNACKENBURG maintains that the FE's use of the OT was free: Gospel, Vol. I, 123. F.-M. BRAUN contends that the evangelist used a Palestinian canon and the later redactor of the FG a Greek translation of the OT: Jean le theologien. Les grandes traditions, 17. REIM argues that the OT citations in the FG are exclusively from the tradition used by the FE: Studien, 93-96,188-189,231-232. G. RICHTER proposes
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2417
greater consensus. 84 The logos concept in the prologue is often thought to have been constructed out of OT and rabbinie materials. 85 R. BROWN presents a strong case for the parallels between the logos in the prologue and statements concerning wisdom in the OT and intertestamental materials, e. g., wisdom was active in creation and came into the world only to experience rejection (Wisdom 9:9-10 and Sirach 15:7).86 H. MOELLER, F.-M. BRAUN, and A. FEUILLET suggest that the combination of the OT concept of word and the Jewish speculation regarding wisdom produced a rabbinie myth which the FE used as a model for describing Christ as the logos.87 But others have found different rabbinie patterns behind that johannine concept. Rabbinie mythology centered around the Sinai event was instrumental in shaping the logos idea, thinks J. ACKERMANN .88 P. BORGEN points to a midrashic interpretation of Genesis 1: 1 ff. similar to the kind found in the Jerusalem T argum on Genesis 3: 21. 89 M. McNAMARA also finds the targumic materials crucial for the setting of the logos, particularly the Palestinian Targum (Neofiti) on Exodus 15:18 in which the word of God is identified with light. 90 The christology of the FG as a whole, too, may be significantly indebted to the OT and rabbinie thought. BROWN summarizes his position, "the fourth evangelist saw in Jesus the culmination of a tradition that runs through the Wisdom literature of the Old Testament."91 But BRAUN argues at length for the prophetie as weIl as the wisdom motifs as formative precursors of the johannine Christ. 92 One aspect of that christology which has received lengthy and numerous investigations is the envoy motif (the sending of the son). BORGEN finds johannine agency similar to the rabbinie principles of the official agent, although he believes that the FE has combined those rabbinie principles with a
84
85
86 87
88 89
90
91
92
that the citations at 6:31 band 45 are not OT at all but from a contemporary Jewish haggadah: Alttestamentlichen. Cf. J.-N. ALETTI; J. O'ROURKE, John's. The rabbinic background of the citation of Psalm 82 in Jn 10:34 is argued frequendy: A. HANSON, John's Citation of Psalm LXXXII, and IDEM, John's Citation of Psalm LXXXII Reconsidered; J. S. ACKERMAN; M.-E. BOISMARD, Jesus; J. A. EMERToN. Cf. D. SCHIRMER, esp. 207; A. LAURENTIN; B. McNEIL; M. WILCOX. Space will not permit us to discuss the general criticism of the prologue of the FG. The reader is referred to the following works which are representative of the research being done on 1:1-18: R. BULTMANN, Gospel, 13-83; R. BROWN, Gospel, Vol. I, 3-37; R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 221-281; M. RISSI, Logoslieder; D. G. DEEKS; P. TRUDINGER, Prologue; M. HOOKER; D. ATAL, esp. 79f. and 52-54; J. S. KING; H. ZIMMERMANN; G. RICHTER, Ist, and L. RAMAROSON. For a survey of scholarship on this passage cf. H. THYEN, Literatur, 222-252. BROWN, Gospel, Vol. I, 520-523. F.-M. BRAUN, Jean le theologien. Les grandes traditions, 137; A. FEUILLET, Prologue, 224-225, 239-242, Cf. B. DE PINTO. P. BORGEN, Some, finds Sinai allusions in 3: 13-14. P. BORGEN, Observations and IDEM, Logos. Cf. W. F. HAMBY. M. McNAMARA, Logos; IDEM, Targum, 101-106, and IDEM, New Testament, 255f., 145-149. BROWN, Gospel, Vol. I, cxxii. BRAUN, Jean le theologien. Les grandes traditions, 49-152. Cf. REIM, Studien, 247260, and G. RICHTER, Bist.
2418
ROBERT KYSAR
concept of the heavenly agent found in hellenistic Judaism (specially, Philo).93 J. P. MIRANDA'S studies of the envoy motif conclude that the prophetie literature was most determinative for the FE's thought, although he finds certain gnostic elements combined with it. But in his latest work on the question, he holds that the J ewish concepts of the messenger and the legal envoy in the prophetie form were more influential. 94 J.-A. BÜHNER argues that there are two levels in this johannine motif - the first reflecting J ewish apocalyptic thought and the second rabbinie understandings of the representative figure. 95 The descending-ascending theme in johannine christology is most often the focus of efforts to find gnostic influence on the mind of the FE, but here too there have been attempts to discover OT-rabbinic thought patterns. B. VAWTER makes a case for the use of the Ezekiel passages concerning primeval man by the FE. MOELLER is content to see sapiential ideas once again at work,96 while McNAMARA believes the Targum on Psalm 68: 18 shaped the johannine idea of the death of Christ as ascension. 97 J. COPPENS' study of the son of man sayings in the FG concludes with the suggestion that the sayings are a kind of pesher or midrash of the Daniel son of man, with the FE borrowing from the 1saiah Ebed Yahweh passages his ideas of glorification and exaltation. So, from the OT and intertestamental thought the sayings ~ave drawn the ideas of exaltation and humiliation, the glorification of God, and the descent-ascent motifs. 98 It is not surprising that the famous "I Am" sayings in the FG have evoked a great deal of history of religions study, in particular the so-called absolute form of those sayings (those without predicates, e. g. 8 :24, 28, 58; 13: 19). The hypothesis that the Greek translation of passages in
93
94 95 96 97
98 99
100
P. BORGEN, God's. Cf. J. M. FORD. J. P. MIRANDA, Vater, 130-307, and IDEM, Sendung, 90. J .-A. BÜHNER, 262-267 and 422-433. Cf. O. MICHEL. Mo ELLER, 94-95. Cf. G. MACRAE, Jewish. M. McNAMARA, Ascension; IDEM, Targum, 143, and IDEM, New Testament, 145-149. J. COPPENS, Fils. BRoWN, Gospel, Vol. I, 535-537. P. HARNER, 15-36, 56-57. Cf. A. FEUILLET, Ego Eimi; REIM, Studien, 261. I. DE LA POTTERlE, Je suis.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2419
is feasible. 101 FEUILLET sees in chapter 6 a delicate interweaving of a number of OT themes: the manna of the Sinai desert and J esus as the Mosaic-type messiah, the messianic banquet, and sapiential overtones. 102 T. PREISS insists that the exodus motif is strongly influential in the chapter, evident both in its passover setting and in the portrayal of Jesus as the Moses-like messiah. He stresses that manna is linked with Torah in rabbinie thought; hence the discourse of the chapter asserts thatJesus is superior to both the Sinai manna and the Torah. P. BORGEN'S provocative and lengthy study of chapter 6 proposes that the FE has employed there a midrashic interpretation of manna, weaving a homily out of the material. (BoRGEN also finds influences of Philonic-like midrashim and a Jewish "judicial mysticism" reflected in the passage. )103 J. A. SIMONIS vigorously defends the tenet that chapter 10 is rooted in the biblical images of the shepherd rather than in Mandaean gnostic thought. R. BORIG has argued much the same with regard to chapter 15 and insists that what we see there is the radicalization of the OT images (e. g., the true vine).104 But FEUILLET finds more contacts with the sapiential literature (especially Sirach 24: 17-20) than does SIMONIS. 10S R. BRowN dem urs before the attempt to attribute too much of the shepherd and vine speeches to the OT, and prefers to credit more to the FE's own creativity.106 The tantalizing paraclete passages of the FG (14:15-17, 26; 15:26-27; 16:7-11,12-14) have evoked a number of investigations which propose an OTrabbinie background for the evangelist's thought. The influence of the book of Ezekiel stimulated the FE's creation of the notion of the paraclete, thinks VAWTER. 107 And R. BROWN agrees that the prophetie themes of the OT 100m large in the paraclete passages. But in addition to these, the
104 lOS
106 107 108
109
BROWN, Gospel, Vol. I, 178-179, 272-274. A. FEUlLLET, Johannine, 58-87. P. BORGEN, Bread, 148. Cf. BORGEN, Observations; R. SCHNACKENBURG, Rede; J. BLANK, Johanneische Brotrede, and IDEM, Ich bin. Contrast G. RICHTER, Formgeschichte, and G. BORNKAMM, Vorjohanneische. A. J. SIMONIS, 320-322; R. BORIG, 106-107, 135-187, 192. Cf. J. D. DERRETT. A. FEUlLLET, Johannine, 87. R. BROWN, Gospel, Vol. II, 672. B. VAWTER, 455-458. R. BROWN, Gospel, Vol. II, 1137-1139. Cf. H. RIESENFELD, Proba le, and G. BORNKAMM, Paraklet. U. MÜLLER, Parakletenvorstellung.
2420
ROBERT KYSAR
kind and roots not in gnosticism but in OT and Jewish thought, although he sees significant signs of hellenistic influence as weIl as rabbinic. The light-darkness imagery is, however, founded on Isaiah, as weIl as Jewish wisdom and apocalyptic literature.1 1o O. BÖCHER sees less hellenistic influence in the dualism. It arises out of OT thought as it was interpreted in the centuries just prior to the advent of Christianity. Hence, it is a dualism of an ethical and eschatological kind. Still, BÖCHER believes that the OT motifs in johannine dualism have been shaped before the FE by sectarian, not rabbinic, Judaism. 111 Passover motifs in the FG are further grounds for arguing that its inteIlectual setting is in OT and rabbinic thought. J. K. HOWARD understands that the passover themes in the gospel are intended to present Jesus as the perfect passover lamb and the "antitype of the old order." L. MORRIS agrees that the passover imagery is present in the temple cleansing and in chapter 6, as weIl as in the farewell discourses and the passion narrative. 112 A. JAUBERT'S argument that the calendar followed by J ews in Palestine at the time of J esus was the one in use at Qumran has important implications for the passover motif in the FG. With this calendar it is clear that the FG's representation of the last meal is a passover meal. l13 Likewise mosaic motifs in the FG are grounds for the case that the FG is rooted in OT-rabbinic thought. F. GLASSON contends that the FE shaped his christology around the mosaic figure. W. MEEKS agrees, but finds the background of johannine mosaic imagery far more complex than simple OT -rabbinic thought. 114 A different kind of study is that of A. LACOMARA who attempts to unearth a deuteronomic typology in the FG. M. GIRARD departs from the mosaic theme but, like LACOMARA, finds a pattern in the structure of the FG derived from an OT book, in this case the seven day structure of Genesis 1: 1- 2: 4 a. 115 Finally, we must note two recent studies which have demonstrated indirectly the basis of johannine thought in the OT and rabbinic concepts. A. E. HARVEY tries to show that the entire gospel is a legal trial of Jesus argued in typical rabbinic fashion, and shows how such an understanding elucidates the meaning of the FG. HARVEY'S work is associated in a way with the thorough and persuasive work of S. PANCARO. The latter explores the concept of law in the gospel and demonstrates how thoroughly central the concern for the relationship of Jesus to the Torah is for the FE. PANCARO convinces many of us that the FE was concerned to show that belief in the revelation of God in Christ was understood by the FE as obedience to the Law in contrast to the resistance to belief offered by the opponents of Jesus in the gospel in their attempts to be faithful to the Law. In the process of his investigations (which we will mention again in another context 110 111 112 113
11-1 115
G. STEMBERGER, Symbolique, 44-144. O. BÖCHER, 11-16. Cf. E. R. ACHTEMEIER. L. MORRIS, New Testament, 64-72. A. ]AUBERT, Calendar. Cf. ]AUBERT, Datei E. RUCKSTUHL, Chronology, and K. A. STRAND. Other studies relevant to the passover motif of the FG include: R. H. SMITHi BROWN, Gospel, Vol. I, ix and 529, and P. RIGA. W. A. MEEKS, Prophet-King. Cf. MEEKS, Moses. Cf. T. BARROSEE, and P. TRUDINGER, Seven.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2421
below) the author shows how consciously interested the FE was to be faithful to OT law. 116
3. HeIlenism and HeIlenistic J udaism C. H. DODD'S influential work published in 1953,
116
117
I1B 119 120
121 122
156
S. PANCARO, Law. Cf. the imaginative but unconvincing J. BOWMAN, Fourth Gospel and the Jews. Other studies related to OT-rabbinic background of the FG are: D. MEALAND; C. T. RUDDIcK; M.-E. BOISMARD, Bapteme, and A. HANSON, John I. C. H. DODD, Interpretation, e. g., 133. J. P. MIRANDA, Vater, 130-307. C. H. TALBERT, Myth. Cf. TALBERT, Wh at. E. SCHWEIZER, Religionsgeschichtlichen. J. BEUTLER, esp. 363-364. R. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. II, 64-67. ANRW
II 25.3
2422
ROBERT KYSAR
sponding to the criticisms of BULTMANN'S proposal, LINNEMANN argues that the pericope is a piece of dialogue material between the Christian community and the Dionysian mystery; it is a counter proposal to the Dionysian cult. G. STEMBERGER is not content to root the whole of the dualism of the FG in OT-rabbinic thought, for he finds that aspects of that dualism (e. g., servitude and freedom) are evidentally expressions of a stoic contact. Such hellenistic influences enter the complex of the dualistic symbols both in their pre-johannine form and through the mind of the FE hirns elf. 123
4. Heterodox J udaism Less seems to have been done in the way of investigations of hellenistic influences on the thought of the FG because of a new sensitivity to the syncretistic nature of first century Palestinian Judaism itself. One need not look beyond the confines of the homeland of J udaism to find a religious movement which appears to have absorbed into itself a number of seemingly contradictory features. It is, of course, the Qumran discoveries which have alerted scholars to this possibility with the result that we no longer think of hellenistic Judaism as the onIy syncretistic form of the Mosaic faith during the first century, C. E. As a matter of fact it has become less and Iess clear just what should properly be called rabbinic and what heterodox Judaism. Putting that issue aside, there are a number of studies which suggest that the FG was most at horne in a Judaism quite Palestinian in nature yet quite different from what we know as rabbinic Judaism. Johannine christology, some suggest, has been influenced by the kind of view which the Qumran community held of its 'teacher of righteous', especially in the 'Psalms of Thanksgiving'. J. PRICE has drawn out an impressive list of the parallels between the two, including the fact that both Jesus and the teacher of the 'Thanksgiving Psalms' claim to have a special knowledge from God and to be commissioned to teach it to a special group of persons. The Qumran notion of the messianic 'man' may be expressed in 1:29, thinks W. BROWNLEE. He claims that the view of Christ in the FG is clearly linked with the language of the Qumran community. O. BETZ has done the definitive comparison of the johannine paraclete concept and the Qumran materials. He focuses upon the forensic quality of the paraclete figure and finds impressive contacts with the various intercessory agents in Qumran thought, most especially the angel, Michael. He believes that the figure of Michael served as a model for the FE's portrayal of the paraclete. It was in Qumran that the angel Michael was identified with the spirit of truth, and the FE has given the attributes of both to his paraclete.1 24 While G. JOHNSTON
123 124
G. STEMBERGER, Symbolique, 44-144. Cf. J. WHITTAKER. O. BETZ, 56-72, 113-166,206-212,293-336. Cf. PRICE, 24. Contrast A. R. C. LEANEY, Johannine, 43-53, 57, and IDEM, Historieal, 146-159.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2423
dissents from BETz' study at a number of points, he too agrees that the Qumran literature provides the most helpful paralleIs to the paraclete. 125 The most obvious contact between the FG and the Essene community of Qumran, however, is at the point of dualism. A number of scholars have investigated the similarities between the two dualisms with the result that they posit an indirect rather than a direct relationship between the two. They maintain that one cannot suppose a literary dependence of the FE upon Qumran literature. R. BROWN reaches this conclusion by insisting that the only parallels which are admissible as evidence of a direct relationship are those which cannot be explained on the basis of a common background in the OT.t 26 L. MORRIS stresses the important differences between the two conceptualities, but admits that the similarities are too numerous and important to be dismissed as accidental or as arising from a common background. It is MORRIS' suggestion that Qumranian thought was transmitted to the johannine community through followers of J ohn the Baptist who at one time had been adherents of the essene sect. 127 J. PRICE concludes that the dualism we find in both the FG and Qumran documents was a common notion in J ewish circles of the first century, C. E .128 J. CHARLESWORTH'S examination of the materials is perhaps the most exhaustive. It is his conclusion that the comparisons demand a link between the two; but he thinks it is unwarranted to posit a literary dependence. The FE did not borrow his dualism from Qumran, but employed the language of that sect group to articulate his own images which arose out of Christian views. CHARLESWORTH and R. CULPEPPER go on to examine the paralleIs between the FG and the ·Odes of Solomon' . Their examination definitively establishes that the Odes are not the source of the gnostic-like thought of the FG. Instead, they show that the Odes and the gospel have a common background and both were affected by the kind of thought we see exemplified in the Qumran materials. 129 A. HANsON has analyzed the relationship between Jn 17 and Hodayoth column XV and finds that the Qumran psalm is the nearest thing in pre-Christian literature to the form of chapter 17. He asserts that there was undoubtedly a link between the thought of the FE and Qumran, most especially on the matter of predestination. 130 The Qumran studies, however, do not constitute the only investigations of the FG's roots in a non-rabbinical, heterodox Judaism. A number of studies have posited the existence and the influence of a kind of Judaism not necessarily to be equated with the Qumranian community. W. A. MEEKS' definitive study of Moses in the FG proposes that the Judaism which shaped the image of Moses in 125
126
127 128 129
130
156'"
G. JOHNSTON, Spirit-Paraclete, SNTSM, 83, 99,106,116-117,120-121, and IDEM, SpiritParaclete, Perspective. BROWN, Gospel, Vol. I, lxii-lxiii. L. MORRIS, Studies, 329-333, 353-354. J. PRICE, 19-25. J. CHARLESWORTH, Critical, and IDEM, Qumran. Cf. CHARLESWORTH, and R. A. CULPEPPER; R. BERGMEIER; and for a survey of views of the dualism of the FG and Qumran, H. BRAUN, Bd. II, 119-132. A. HANSON, Hodayoth. Cf. J. C. COETZEE, and F. C. FENSHAM.
2424
ROBERT KYSAR
the gospel was a fascinating mixture of phenomena. The traditions which were instrumental in the FG show evidence of some interaction between Jews and Samaritans .131 P. BORGEN likewise posits the existence of a syncretistic Judaism. The kind of interpretation which is evident in chapter 6 was at horne in the milieu in which Jewish exegesis was infected by a kind of non-rabbinic mysticism. 132 BÖCHER'S proposal apropos the dualism of the FG is that the OT imagery has been radically effected by Jewish sectarian thought of the kind known at Qumran before being transmitted to the FE. Johannine theology is at horne, he concludes, not in pharisaic-rabbinic thought but in an apocalyptic-sectarian Judaism. 133 That the FG was the product of a community which originated in the conversions of persons from a heterodox, marginal Judaism has recently been advanced by O. CULLMANN. The background of thought and form of the johannine community was a syncretistic, borderline Judaism, converts from which are identified as ehellenists' in Acts 6 and represented by Stephen (Acts 8). These socalled ehellenists' shaped early johannine thought; and Qumran Judaism, the Baptist sect, and Samaritanism all colored the development of the tradition embedded in the FG. CULLMANN further proposes that this link with syncretistic forms of Judaism can be traced beyond the johannine community to Jesus himself. 134 This terse overview of the search for the intellectual background of the FG has both a negative and a positive implication. First, the implication of the variety of the results of the his tory of religions analyses of the FG is the fact that there is nothing like a clear consensus of scholarship on the question. The differing results show that researchers do not yet have anything approaching a confident proposal upon which work may continue. But, second, the positive implication of our survey is that there are trends indicative of the mood of contemporary scholarship. We propose that those trends are two: 1) More efforts are now being expended with more promising results in the area of the J ewish background of the FG than in the areas of hellenism and/or gnosticism. 2) Noticable degrees of success have been achieved in the effort to show that the particular form of Judaism behind the FG is syncretistic in nature. The first trend, we think, is clear simply in terms of the vast amount of work and the number of scholars who find FG roots in OT and rabbinic thoughts forms, while the efforts to effect the reconstruction of a hellenistic or gnostic backdrop for the gospel are failing to win wide adherence. But the second trend is less obvious from what we have discussed thus far. In addition to those works which clearly allude to a sectarian form of Judaism as the roots of the FG, it is important to take note of the fact that many who would find the OT -rabbinic background plausible also find indications of the influence of apocalyptic Judaism or hellenistically colored Judaism in their investigations. This points, it seems to me, to the fact that it is a Jewish milieu which best accounts for the thought of the FG, but that we cannot understand 131 132 133 134
W. A. MEEKS, Prophet-King, 317. P. BORGEN, Bread, 147. O. BÖCHER, 16. O. CULLMANN, Johannine. Cf. CULLMANN, Jesus, and F.-M. BRAUN, Cercle.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2425
that Judaism in terms of simple OT-rabbinic motifs. Much more likely is that the Judaism we are seeking to unearth behind the gospel was rooted in the OT and related to the rabbinic movement, but also swayed by <sectarian' features which might have included apocalyptic, mystical, and Qumranian characteristics. But no history of religions proposal is adequate that does not in the last analysis take account of the creativity of the FE hirns elf. In this way, the study of G. FISCHER is perhaps exemplary of the trend which we see in contemporary scholarship. FISCHER undertakes to understand 14:2f. and he concludes that we must admit to the convergence of a number of motifs from differing backgrounds which have then been significantly transformed by the creative thought of the evangelist. There are indications of resemblances to concepts in J ewish heIlenism and in Jewish apocalypticism, both rooted in a fundamental OT idea (the hope of God's dwelling with the people of Israel and the Temple). But the combination of the metaphors of
B. Sitz im Leben Analysis (The Purpose of the FG) But what was the specific purpose of the gospel? Whatever its intellectual background may have been, the reader wants to know what it was this document was intended to do. Furthermore, what was the special situation in the Christian community which motivated the publication of a document of this kind? Around these questions, which the interpreter asks of any piece of literature, there are peculiar features of the FG which exasperate the urgency to have those questions answered. There are, for instance, the curiously negative uses of the expression,
135
G.
FISCHER,
esp. 290-298. Cf. C. K.
BARRETT,
The Gospel of John and Judaism, esp. 58.
2426
ROBERT KYSAR
The hopes of portraying the concrete, real-life setting of the FG have motivated a great deal of scholarly research in recent years. It must be acknowledged that the success of much of the redactional criticism of the synoptic gospels has perhaps encouraged johannine scholars to
1. A Dialogue with the Synagogue An important option for understanding the concrete setting in life of the FG has been given clear and forceful articulation in the work of J. L. MARTYN. It is MARTYN'S major thesis that the FG is in effect a drama taking place on two his torically different levels at the same time. On the one level is the conflict of J esus with his opponents; on the other level is the conflict of the Christians of the johannine community with members of a local synagogue. The drama represents both Jesus and the Christians of the FE's own day as weIl as the Jewish leaders of Jesus' day and the Jewish leaders of the evangelist's day - in both cases the latter members of the pairs only thinly disguised. Christians of the johannine church were suffering conflict with members of the local synagogue. Jews were leaving the synagogue to embrace the Christian faith; while others were holding the new faith but trying to maintain their allegiance to the Jewish community. The use of the expression ccexcluded from the synagogue" (9 :22; 12 :42; and 16 :2) refers to the fact that in the FE's own time Christians are being forced out of their Jewish community by virtue of the enforcement of the
T. C. SMITH, Jesus; W. C. VAN UNNIK; J. A. T. ROBINSON, Destination. Cf. A. WIND. J. L. MARTYN, History; IDEM, Source, and IDEM, Glimpses. MARTYN was not the first to propose that exclusion from the synagogue was connected with the writing of the FG, cf., e. g., K. L. CARROLL. Cf. R. SCHNACKENBURG, Herkunft; J. BEUTLER, 345.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2427
ish their contributions in other ways. The work of W. MEEKS has solidified MARTYN'S thesis in a number of ways. MEEKS' history of religions investigation of the Moses motif in the FG concludes with the suggestion that "johannine traditions were shaped, at least in part, by interaction between a Christian community and a hostile Jewish community." More recently his comparison of the agent theme in FG and Philo points creatively in the same direction. The polemic qualities of the FG are, he believes, due to the failure of the johannine community to win Jews to their membership. Finally his 'sociological analysis' of the functional role of the descending-ascending symbol in the FG offers the proposal that the johannine community was a sectarian group for whom the ingroup-outgroup distinction loomed very large. That sectarian character of the community was the result of its exclusion from the synagogue and its search for a new "sociallocation. "138 Among other studies which support the thesis in general are the following: H. LEROY'S form critical study of the misunderstanding theme in the FG, 139 R. FORTNA'S redactional critical work on the basis of his proposed 'Signs Gospel', 140 J. BEUTLER'S his tory of tradition analysis of the witness argumentation of the FG,141 H. MULDER'S probe of the relationships of Gentiles and Jews in the book,142 F. MANN'S exegetical study of the theme of freedom in 8:31-59,143 and E. GRÄSSER'S examination of the polemic quality of the FE's treatment of the Jews. 144 GRÄSSER'S work finds ample reason for the negative treatment of those labelled, 'the Jews', in this gospel. R. LEISTNER, too, attempts to understand the apparent anti-Jewish character of the FG, and although he does not posit the same kind of church-synagogue conflict as does GRÄSSER, his study demonstrates the dominant concern of the FE for Christian-Jewish relationships.145 R. FULLER'S redactional study of 'the J ews' in the gospel more explicitly establishes the way this expression arose from the church-synagogue conflict. 146 The anti-Jewish polemic or apologetic has been affirmed by a number of others as well. SCHNACKENBURG and BROWN both understand that the 'J ews' referred to in a derogatory way in the FG are contemporaries of the evangelist who have rejected the Christian faith. Like MEEKS, BROWN proposes that by the time of the writing of the gospel the period of missionary work among the J ews has ended and Christians and J ews are 'locked in struggle'. SCHNACKENBURG adduces equally impressive evidence that the anti-Jewish tone reflects the evangelist's own day and believes that the synagogue ban of Christians had effected the
138 139 140 141 142 143
144 145 146
W. MEEKs, Prophet-King, 318; IDEM, Divine; IDEM, Am I; IDEM, Man. H. LEROY, 191-193. R. FORTNA, Source, 159. J. BEUTLER, 339-364. H. MULDER'S article is known to me only through A. WIND, 40-47. F. MANNS, 102-105. Cf. two introductory studies of the theology of the FG which employ this setting: J. PAINTER, and R. KYSAR, John. Cf. C. J. A. HICKLING. R. LEISTNER, 142-150. R. FULLER, Jews. Cf. R. BRATcHER, and M. H. SHEPHERD.
2428
ROBERT KYSAR
Christians of the FE's community. Thus, it is certain that this polemic tone was occasioned by the Sitz im Leben of the writing. BROWN maintains that the FE holds out hope for winning over those
147
148 149 ISO
BROWN, Gospel, Vol. I, lxx-lxxv; SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 165-167. Others who propose that an anti-Jewish polemie is one of the purposes of the FG include the following: H. RIESENFELD, Johanneisehen; F. NEUGEBAUER, 14; G. RICHTER, Gefangennahme. However, RICHTER has more reeently declared that he believes the ChristianJewish eonfliet visible in the FG is aetually a eonfliet between Jewish-Christians and Johannine Christians: Gemeindebildenden. J. P. MIRANDA sees the eonfliet as one between Christians and rabbinie Judaism: Sendung, 71-80. Reeently T. C. SMITH has reaffirmed his view that the purpose of the gospel is missional rather than polemie in regard to the Jews: Christology. W. MEEKS, Am I. M. DE JONGE, Jewish, 262-263; IDEM, Jesus; IDEM, Use, 71-73, and IDEM, Nieodemus. S. PANCARO, Law, 489-546. Cf. IDEM, Relationship.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2429
2. An Anti-docetic Polemic Another kind of polemic which has more traditionally been ascribed to the FG is an attack upon docetic christology. Irenaeus (Against Heresies, III, 11,7) claimed that the FG was directed against the gnostic distortion of the faith; and E. HOSKYNS wrote his neo-orthodox interpretation of the FG with a strong emphasis upon the anti-docetic flavor of its thought. BULTMANN'S contention that the gospel was sympathetic toward gnosticism is perhaps responsible for the fact that the anti-docetic theme has not been pursued vigorously by contemporary scholars, but it is still not devoid of its supporters. J. DUNN combines anti-docetic and anti-sacramental themes to fashion a hypo thesis for one of the major thrusts of the FG. Chapter 6 is the FE's carefully constructed response to both a docetic christology and a counter movement among Christians to stress the literal character of the eucharist - the bread and wine as actual body and blood. DUNN'S approach is to claim that chapter 6 is not eucharistic at all but a declaration thatJesus was indeed flesh and blood humanity. The FE thus strikes out with both hands - one against the docetic understanding of Christ and the other against the literalistic sacramentalism. Others would find the anti-docetic polemic in a less prominent place in the FG - a sub-theme or purpose. SCHNACKENBURG finds evidence of this kind of an attack only in 1: 14 and 19:34f. 151 BROWN agrees but includes 8:38-39 and 6:51-58 as further indications of an anti -docetic concern. 152 J. N. SANDERS and B. A. MASTIN support a comparable view. 153 LINDARS is more cautious and, along with BROWN, relegates the anti-docetic stratum of the gospel to a later stage in the history of composition. 154 G. RICHTER more radicaIly stresses the proposal that the FG underwent an anti-docetic redaction. For instance, 1:14 and 5:15b-58 as weIl as 19:34b-35, 39-40; 20:2-10 and 24-29 are redactional, anti-docetic additions. The so-caIled anti-docetic redactor, who plays an important role in RICHTER'S scheme for the history of the composition of the gospel, was concerned to correct the christology and sacramentalism of the FE in order to respond to a docetic movement which had developed in the johannine community. 155
3. A Samaritan Mission Recent johannine researchers have been intrigued with the possibility that the FE and his community had a special relations hip with the Samaritan region 151 152 153 154 ISS
R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 169-172. R. BROWN, Gospel, Vol. I, lxxvi-lxxvii. Cf. P. BORGEN, Bread, 148. J. N. SANDERS and B. A. MASTIN, 52. B. LINDARS, Gospel, 61-63. Cf. W. WILKENS, Zeichen, 167-168. G. RICHTER, Fleischwerdung. Cf. IDEM, Strukturbildendes, and IDEM, Präsentische. RICHTER also finds evidence of an anti-baptist polemic: Bist, 13-15, and IDEM, Frage, 309-310. Cf. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. 1,167-169; BROWN, Gospel, Vol. I, lxviiilxx. SCHNACKENBURG earlier assigned a more significant role to the anti-baptist theme: Evangelium. An anti-petrine thesis is offered by G. F. SNYDER.
2430
ROBERT KYSAR
and its people. That intrigue has brought the announcement of a number of theories which claim that the FG had some missional intention regarding the Samaritans. H. ODEBERG had offered such a thesis as early as 1929 as an explanation of chapter 4. J. BOWMAN followed in the late1950s, and more recently the task has been advanced on several fronts. 156 W. MEEKS concluded that the johannine community had drawn a segment of its members from among the Samaritans who shared a common tradition regarding Moses with others in that community. But more recently he has qualified his earlier proposition with the caution that the Samaritans were hardly a dominant factor in the johannine community and that the FE demonstrates little sensitivity to the motifs and concerns of the Samaritan thought. 157 G. W. BUCHANAN is more radical in his appraisal of the evidence. His view is that the FE came from a Samaritan church in which there was a strong anti-Jewish prejudice. He understands the anti-Jewish themes in the book as indications of Samaritan leanings. This is bolstered by other evidence of Samaritan influence, e. g., the prominence of the northern prophets of Israel's his tory , Elijah and Elisha,158 E. FREED builds his case for a similar view on a culmination of evidence and shows how this hypothesis enlightens the eschatology of the FG. The FE was trying to appeal to Samaritans. 159 M.-E. BOISMARD'S study of 3:23 leads hirn to find more prominence for the mission to the Samaritans than chapter 4 alone would suggest. But he does not propose a Samaritan mission as a goal for the gospel as a whole,160 J. PURVIS has scrutinized these theses for a Samaritan mission in the FG and from his examination of the evidence concludes that, rather than a Samaritana mission, the FE was concerned with an anti-Samaritan polemic against a northern, sectarian prophet, a kind of Samaritan magus figure. 161
4. A Universal Appeal to Christians Finally we must note in passing those who affirm the popular point of view that the FG was intended primarily to appeal to Christians out of a multitude of different backgrounds. This view has received the endorsements of the noted scholar, C. K. BARRETT, who understands the many contradictory views of the FE as an attempt to speak meaningfully to all Christians . BARRETT describes the theological method of the FE as dialectical; truth is not singular but paradoxical. To eliminate any one aspect of the evangelist's tenets, contradictory though it
156 157 158 159 160 161
J.
BOWMAN, The Fourth Gospel and the Samaritans. Cf. C. H. H. SCOBIE.
W. MEEKS, Prophet-King, 216-257, 313-319j IOEM, Galileej IOEM, Am 1. Cf. B. P. ROBINSON, and REIM, Studien, 207-209. E. D. FREEO, Samaritan, and IOEM, Did John. M.-E. BOISMARO, Aenon. J. PURVIS, Fourth. For further studies of the Samaritan religion, cf. J. MACDoNALOj J. BOWMAN, Samaritanischej A. BEN-HAYYJMj H. G. KIPPENBERGj J. PURVIS, Samaritanj M. COLLINS, and A. SPIRO.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2431
may seem, is to miss the whole truth of his view. 162 G. MACRAE has articulated a similar view: The FE wanted to say that Christ transcended all of the things which could be said of hirn. U nder the influence of a hellenistic syncretism the evangelist used a multitude of forms and express ions out of various milieus. The FE did for Christianity what Philo attempted for Judaism. 163 J. SCHNEIDER'S commentary is premised on the assumption that the author of the document wanted to appeal not onIy to persons out of a Jewish but also a hellenistic background. The synthesis which the FE effected was for the purpose of wide appeal. 164 This kind of a view is supported by P. LAMARCHE'S understanding of the prologue of the gospel; the purpose of this introduction, thinks LAMARCHE, is to demonstrate the relevance of Christ for all persons - vs 1-9 are intended for the Gentile nations, while 14-18 for the Jewish nation. R. LONGENECKER likewise believes that the evangelist employed the logos concept deliberately to provide a 'terminological bridge' between persons of hellenistic and Jewish origins.1 65 BROWN refutes the proposals that the FE was interested in conversions only among Jews of the dispersion by citing passages such as 1:9,29 and 12:35. The FE is interested not just in Jews, but in Christian believers of all heritages. 166 Of these options for the Sitz im Leben of the FG it is clear that the proposal of a synagogue dialogue attracts to itself the greatest support. Not only has MARTYN'S hypothesis received persuasive confirmation from many different corners of FG criticism, but it also has been the focus of some of the most enlightening scholarship at least in the most re cent decade. This proposal that the johannine community was locked in a struggle with the local synagogue(s) with both factions fighting for their own identity seems to me the most convincing. It lights up many aspects of the gospel, e. g., the apparent anti-Jewish character of the document. The impressive thing about this proposal is that it explains for us both sides of the puzzling J ewish question in the book. While the FG is openly anti-Jewish at any number of points, it is obvious that its roots are clearly Jewish. MARTYN'S thesis elucidates both sides of this coin in a way none of the other proposals do. The implications and refinements of this proposed setting for the gospel must be further worked out, but it will be at the center of johannine Sitz im Leben research for some time. On the other hand, the anti-docetic features of the gospel cannot be denied and cannot easily be explained at present on the basis of MARTYN'S proposal. Yet if the preponderance of FG research is correct in contending that the document went through a process of composition before re ac hing its present form, it may weIl be that those anti-docetic features are best attributed to a later stage of composition. BROWN and others are correct in assessing the minor role played by this anti-docetic corrective. Therefore, we can at least tentatively hold that those
163
C. K. BARRETT, Gospel of John and Judaism, 70-76. Cf. G. MACRAE, Fourth.
16~
J.
162
SCHNEIDERS,
36-37.
147. Gospel, Vol. I, lxxvii-lxxviii.
165 R. LONGENECKER, 166 R. BROWN,
IDEM,
Dialectical.
2432
ROBERT KYSAR
features came into our gospel by a means of redactional process later in its life, perhaps at a stage which brings us dose to the Sitz im Leben of the johannine epistles. Regarding the universal appeal and the Samaritan mission proposals, we suggest that the evidence which elicits these hypotheses is better explained as part of the syncretistic intellectual setting of the gospel. That is to say, the reason it appears to have concern for a Samaritan mission and for an appeal to persons of various backgrounds is that the thought of the gospel rests in a Judaism which was not homogeneous and exclusively rabbinic in nature. There were doubtless features of this syncretistic Judaism which were from a northern, Samaritan influence. Similarly, johannine Judaism was not pure of hellenistic influences; hence, the FG seems to reflect an interest in the Greeks because of the hellenistic colorings of the Judaism that effected it. Such a view of the intellectual and the real-life settings of the FG lock together to form a comprehensive and elucidating whole, the results of which give us some significant handles on the historical problems surrounding this puzzling gospel. But they open up still another question upon which we must touch briefly, namely, the history of the johannine community.
C. History of the Johannine Community The efforts to resolve the history of the composition along with the analysis of the Sitz im Leben of the FG pose the question of the his tory of that community responsible for the document. A reconstruction of that his tory is intended to shed light upon a number of other issues. For instance, how is it that the FG articulates such an unusual christology - the son of God from above? Or, how is it that it teaches side by side the dogma of the presence of the eschatological blessings in the life of the believer and the hope of the realization of those blessings yet in the future? An outline of the history of this community may, it is hoped by some, resolve a few of the questions of the peculiarities of the FG. Such outlines are posited in each case upon other proposals concerning both the his tory of the composition of the gospel and its setting - both intellectual and concrete; hence, each outline is a structure founded in the not yet quite dry concrete of other hypotheses. Before we examine those proposed histories of the community, however, it is important to notice a study which attempts to define the nature of that community. A. CULPEPPER proposes that it was essentially a <schoo!'. He examines the characteristics of the ancient schools in the Greco-Roman world, and then demonstrates that many of those characteristics are discernible in the community behind the FG. The ancient schools, for instance, held in reverence a figure of the past who was responsible for founding the school. In the FG there is indication that the BD was regarded in just such a way. On the basis of aseries of characteristics such as this, CULPEPPER believes we are justified in saying that the community behind the FG was a school in this ancient sense. Hence, with such an understanding we are able to discern the peculiar role of this allusive figure, the BD, and to comprehend how it might have been possible for the
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2433
community to preserve tradition through the years before the production of the FG. The efforts to reconstruct a his tory of the johannine community include three major proposals, all within the most recent years. Two of these may be summarized by means of describing the pivotal stages through which the community went: The first of these is the effort of J. L. MARTYN to flesh out his proposal for the Sitz im Leben of the FG with the meat of history. MARTYN finds three distinct stages in the history of the community: a. The Early Period (c. 40-85). The beginnings of the johannine community were among Christian Jews living in the synagogue, harmonious with their Jewish traditions. Jesus was understood simply in terms of Jewish messianic expectations. The johannine materials were shaped into homilies during this period and eventually into a kind of rudimentary gospel, perhaps similar to the <Signs Gospel' proposed by R. FORTNA. That the BD was a historical figure in this period is mentioned as a possibility. b. The Middle Period. Tensions developed between this group of Christian Jews and the synagogue as a whole. Two traumas occurred: First, the benediction against the Minim was introduced with the result that some of these persons retreated from their overt confessions of the Christian faith in order to preserve their place in the synagogue, while others who were persistent in their profession were alienated from the synagogue, becoming what MARTYN calls, J ewish Christians. Second, some of the johannine Christians were tried and executed. The consequence of this tragedy was the emergence of the radical christology of the FG - Christ as one from above, the Stranger in this world - and the sharp divison of the community from the <world' and the ] ews'. c. The Late Period. This was the period of the refinement of the identity of the community in relation to other Christian communities. In effect, MARTYN thinks there was concern for
167
J.
L.
MARTYN,
Glimpses.
2434
ROBERT KYSAR
tology and those who dung conservatively to a messiah christology. The FE edited the Grundschrift in accord with the newer christology of his group and with the present realized eschatology which his group embraced. c. Johannine Docetism. The christology of the FG was interpreted by a group within the community in a docetic manner, although they made no additions to the gospel. d. Johannine Anti-docetism. An anti-docetic movement within the community . developed in response to the docetists among them. They grouped around a red ac tor who significantly edited the FG to comport with the response of this new sub-group to the docetism. They embraced both the present and the future eschatologies of the gospel. 168 R. BROWN has commented upon these two reconstructions and proposed his variations in relationship to them without outlining a history of the community of his own. First, he agrees with MARTYN and RICHTER that the johannine community took its beginnings among Jews who viewed Jesus as one who fulfilled the messianic expectations. He believes, however, that some of these early johannine J ewish Christians may have come among the followers of the Baptist and that the BD was a historical figure of this early period - a follower of the Baptist and the unnamed disciple in 1:35-40. To this group were added still others who radically reshaped the christology of the early community. Samaritan Christians and others converted from among Jews of an anti-temple view brought into the community a new christology which departed significantly from the simpler messianic views of the primary group. The result of this merger was that the johannine Christians became suspect by the synagogue authorities. The actual expulsion from the synagogue antedates the formal Benediction against the Minim, BROWN thinks. At this stage significant numbers of Gentiles aligned themselves with the enlarged community now separated from the synagogue. All of this took place, BROWN believes, before the writing of the first edition of the gospel. Beyond this BROWN discusses the relations hip of the community with five other groups. With the 'J ews' the johannine Christians debated the oneness of Christ with the Father and the relegation of the temple and feasts to minor importance by the presence of God in Christ. The johannine Christians disputed the loyalty of the
G. RICHTER, Präsentische. Cf. A. J. MATTILL. R. BROWN, Johannine, and IDEM, Other.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2435
munity roots in Jewish Christianity. Second, all understand that the community suffered expulsion from the synagogue, although there is considerable difference as to just when in the history of the community this alienation took place and the degree of its effect. All recognize, third, that in the community there developed a radically different christology, departing from a simpler messianic view, although again there is no agreement as to the cause of this new christology. (BROWN is clearest in proposing the reason for this mutation of christology). Fourth, RICHTER and BROWN see a docetism arising to playa significant role in the life of the community. (MARTYN does not attempt to trace the history beyond the origins of the community.) Fifth, BROWN and MARTYN understand that the relationship of the johannine Christians expelled from the synagogue to their former co 1leagues, the 'crypto-christians' still in the synagogue, was important for the community. Likewise, these two interpreters see suggestions in the FG that the relationship of the church to other Christian groups was equally important to the developing community. It is clear that with each of these three proposals we have suggestions which are as yet tentative and provisional. It is difficult to issue verdicts of their success when they have still such skeletal form. But the tracing out of the history of the community promises to be one of the future concerns of FG research as scholars test and expand upon these first offerings. It is also clear from what we have said that as the work of the his tory of the composition progresses along with its companion, redactional criticism, the refinements of the history of the community will be made possible. Nonetheless, these proposals offer us considerable insight into the kind of community residing behind the FG.
D. Date and Authorship But what of the questions of date and authorship? Wehave avoided these matters until now, for they are determined in large part by the stands taken on the other issues we have reviewed thus far. The date of the FG has persistently plagued scholarship, and researchers were often inclined to date it very late, even into the middle of the second century, C.E., until the discovery in 1935 of the 'Roberts Fragment' (PS2). That discovery pushes the date of our document back to the first century, for it seems clear that the FG (or some portion of it) was known in Egypt as early as 125. The so-called 'high christology' of the gospel has caused many to think that it is late, but now we see that it cannot be as late as some would suppose. How do we account for the seemingly late character of the thought of the FG (e. g., its christology), on the one hand, and on the other hand, the seemingly J ewish Christian features which would augur for an earlier date? The matter of authorship is no more easily solved. Was the author an eyewitness of the historical Jesus as 21 :24, among other passages, would seem to suggest? What is the relations hip between the authorship of the book and the mysterious BD? Whatabout the mentions of another anonymous disciple(s)? The determinations of the date and authorship are fraught with difficulties and hence have evoked numerous kinds of solutions.
2436
ROBERT KYSAR
1. Date The most widely accepted date for the FG among scholars today is 90-100, C. E. By far the majority of scholars understand that it was at this date completed or completed except for minor redaction. We need mention here only the exceptions to this general consensus. And the only significant exception is a movement toward dating the gospel earlier .170 Within the last several decades an increasing number of scholars have joined what had been only a handful of proponents for an earlier date, and the consequence is what might be called, without exaggeration, a significant movement. We cannot recount here all of the evidence employed on behalf of their cause, except to list a few: Some see clear evidence of the hand of an eyewitness in the writing of the FG. The author of the document refers to geographical sites in the present tense (e. g., 5:2), and certain place names used have received modern archaeological confirmation. The Palestinian character of the FG suggests an early date, as do certain so-called primitive Christian traits (e. g., the word, xew't6~ is not used as a name). Sometimes the argument for an early date is coupled with other proposals : The evangelist did not know and use the synoptic gospels, therefore he must have written before they were in existence; or, the anti-Jewish polemic witnessed in the FG more likely reflects a pre-70 situation when Christianity was still part of the Jewish faith. This kind of evidence is employed to make the case for a pre-70 dating of the gospel by such persons as L. MORRIS,171 G. A. TURNER, L. CRIBBS,172 and more recently O. CULLMANN 173 andJ. A. T. ROBINSON. 174 While this movement is still very much a minority force within contemporary scholarship, it must be acknowledged that many of the reasons for dating the gospellate in the first century have recently been weakened. For instance, the older assumption that the higher christology of the FG could not have developed earlier than the last decade of the century has been successfully challenged by J. A. T. ROBINSON. Such an assumption is premised on an evolutionary ideology which is no Ion ger tenable. Or, the older dating of the gospel was most often based upon the theory that the FE knew and used the synoptic gospels - a theory which we have seen has fallen into increasing disfavor. The issue of the date is indeed an open question and must be re-evaluated in the light of the more recent understandings of the FG.
2. Authorship Admittedly the question of the identity of the FE has not evoked a great deal of speculation recently, but still there is enough discussion of the matter for it to
170 171
172 173 174
See, however, the argument for a later date offered by H. TEEPLE, Literary, 150, 152. L. MORRIS, Studies, 288, 291; IDEM, Gospel, 33-34. F. L. CRIBBS, Reassessment. O. CULLMANN, Johannine, 97. J. A. T. ROBINSON, Redating, 290-311. F. MOLONEY attacks ROBINSON'S proposal in Fourth. Cf. the highly speculative and tenuous argument of W. GERICKE.
THE FOURTB GOSPEL: RECENT RESEARCH
2437
merit our brief inclusion here. We can summarize the stands of the contemporary investigators under four types of efforts to establish the identity of the evangelist: First, so me propose that the FE is none other than the disciple, John, son of Zebedee. By virtue of the fact that Irenaeus (Against Heresies, 111,1) declared himself to be of the opinion that John, son of Zebedee, was the author of the FG that view has become the traditional position. It is also most often the position of those who are convinced by the alleged eyewitness quality of the gospel and who equate the FE with the BD. Today this view is championed by at least four notable scholars. L. MORRIS argues at length in favor of this answer to the authorship question, believing that the claims for eyewitness testimony at 1: 14, 19:35, and 21:24 are to be taken at face value. 175 Among others, B. DE SOLAGES uses the argument that the FG is strangely silent ab out the sons of Zebedee while at the same time giving extensive attention to the BD who is closely aligned with Peter (as the sons of Zebedee are in the synoptic gospels). W. DE BOOR is representative of the efforts of scholars of this persuasion to dismiss the theory of the early martyrdom of J ohn, son of Zebedee (a theory which, of course, eliminates him from contention as the author of the FG). DE BOOR does this by arguing that Mark 10:39 refers not to the martyrdom of John but to Jesus' disciples in general. Finally the mono graph by J. COLSON reasons thatJohn (the BD) was a priest and reports the ministry of J esus from that perspective ,176 The second option for consideration is that John, son of Zebedee, was not the author of the FG itself but the originator of the tradition which was written in the gospel by another - possibly a disciple of J ohn. Those who maintain this position are impressed by the eyewitness quality of the book but find it hard to conclude that the author was J ohn, son of Zebedee. Connected with this discussi on again is the identity of the BD. Like those scholars mentioned above, proponents of this second view are inclined to identify the BD with J ohn, son of Zebedee. Perhaps the most carefully argued of the presentations of this position is that of F.-M. BRAUN. 177 John passed on his memoirs in tiny bits to secretaries who used considerable freedom in writing them up, and then another figure served to write from these materials the gospel itself on behalf of John; but John died before the task could be completed. It is this author who identifies John with the BD. R. SCHNACKENBURG in some of his writings generally adopts this position.1 78 BROWN understands that the BD, John, son of Zebedee, was responsible for the first stage of the composition of the gospel and one of his disciples for stages two through fOUr. 179 N. E. JOHNSON proposes thatJohn (the BD) collected his experiences with Jesus into a document which was later incorporated
175
176
177 178 179
157
L. MORRIS, Studies, 139-213 and 128-276;
IDEM, Gospel, 9-15, 29-30. Contrast P. PARKER, John. W. DE BooR, 1. Teil, 15-20. Cf. C. H. CLERGEON; J. COLSON. Contrast G. D. KILPATRICK. F.-M. BRAUN, Jean le theologien et son evangile, 396ff. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 85-91, 94, 101-102. R. BRoWN, Gospel, Vol. I, xcii-xcviii and lxxvii-xcviii.
ANRW II
25.3
2438
ROBERT KYSAR
into the gospel by a friend and disciple of John. A. M. HUNTER'S position is similar. 180 The third alternative is somewhat different. J. N. SANDERS proposed that J ohn Mark, not J ohn, son of Zebedee, is responsible for the FG. The whole association of the gospel with John, son of Zebedee, is ill-founded, originating among gnostic Christians looking desperately for apostolic grounds for their faith. The BD is Lazarus, as 10:5 clearly teIls uso It was rumored Lazarus would never die, having been raised by Jesus (21 :22). Lazarus left his memoirs behind, and they fell into the hands of another eyewitness, John Mark, who composed out of them the FG,181 Finally, the greatest number of scholars are content to say simply that we can never know the identity of the FE. The evidence is simply not conclusive, and the question must be left open. 182 Many also concede that the BD is an anonymous figure whose identity our historical inquiries cannot establish. B. LINDARS, for example, along with T. LORENZEN and R. SCHNACKENBURG (in a later writing) conclude that we cannot identify the BD.183 LINDARS thinks that it is likely the BD was one of the original twelve, but SCHNACKENBURG and LORENZEN place him within the johannine community and not among the original disciples. 184 R. BROWN has likewise only recently announced that he has changed his position from that expressed in his commentary, and he no longer thinks the BD was one of the twelve. 185 O. CULLMANN, to~, holds this position, but thinks nonetheless that this anonymous figure was author of the FG .186 While the BD is a concrete historical figure, he is used in the FG in a paradigmatic way, thinks SCHNACKENBURG,187 LORENZEN,188 A. KRAGERUD, P. MINEAR, 189 and D. HAWKIN. They do not agree, however, on precisely what the relationship of Peter and the BD in the FG is intended to suggest. 190 On the other hand, R. MAHONEY argues that the FE uses the BD in a way a historical figure known to readers could not be used. 191 The evidence, both internal and extern al, is far too flimsy for the historian of the FG to claim to know the identity of the author of that document. All efforts to do so waver under the winds of criticism. Wisdom and scholarly honesty are served best by the admission of our ignorance. That the BD was a figure in the 180 181
182 18J 184
185 186 1/17 1/18 1!l9 190
191
A. M. HUNTER, Gospel, 12-14, and IDEM, According, 104-106, 118. J. N. SANDERS, St. John; SANDERS and MASTIN, 29-52. Cf. J. E. BRUNS, Confusion, and IDEM, John Mark; L. JOHNSON, Who Was the Beloved Disciple?, and IDEM, Reply; J. R. PORTER, and D. G. ROGERS. E.g., J. MARSH, 21-25. B. LINDARS, Gospel, 29, 33. Cf. S. SCHULZ, Evangelium, 2. R. SCHNACKENBURG, Origin, 239-241; T. LORENZEN, 76, 79 and 82. Cf. an interesting comparison of the BD and the Qumran teacher of righteousness, J. ROLOFF. R. BROWN, Johannine, 388. O. CULLMANN, Johannine, 77-78. Cf. J. SCHNEIDER, 41-42. R. SCHNACKENBURG, Origin, 234. T. LORENZEN, 80-81. Cf. S. AGOURIDES. P. MINEAR, Beloved. Cf. H. THYEN, Entwicklungen. For the view that the BD was a purely symbolic figure without historical reality, cf. A. LOISY, 220; M. DIBELIUS, and R. BULTMANN, Gospel, 484. R. MAHONEY, 303-304.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2439
his tory of the community seems a tenable position, although to say much more than that is to venture too far. It does seem likely that he was instrumental in the preservation of a tradition incorporated in the FG, and for that reason we may assurne that he claimed some authority - whether as a disciple of J esus or not. That he serves the FE as a paradigmatic figure, too, seems fairly certain as the redactional studies show, which means that we cannot identify hirn with the FE hirns elf. We conclude our section on the historical criticism of the FG with a few observations. First, it seems clear that the intellectual setting of the gospel was somewhere in the morass of syncretistic first century Judaism before the effects of the Council of Jamnia. Second, it was the dialogue with thatJudaism out of which it came that occasioned the writing of this gospel. Third, the his tory of the community, while visible only in its barest essentials, indicates that the johannine school was once at horne in the Jewish synagogue and that its expulsion occasioned (along with other factors?) a radical reshaping of its thought. That the community uriderwent still other strains and changes is likely, given the probability that the FG was the subject of latter redactionary work at least of a minor kind. The gospel emerged in somewhat the form we know it in all likelihood, but not necessarily, after 70, but no later than 90. It was written by an anonymous figure in the community who preserved the traditions of his group centered in a distant figure of the past known in the gospel as the BD. It remains for us to examine more carefully the thought of that evangelist in our final section.
111. Theological Criticism
The puzzles of the FG are not confined to its literary characteristics or the many historical questions surrounding its origin and development. To the contrary, as one enters the thought of the gospel one comes face to face with what surely seems even more insurmountable problems. If one opens the FG expecting to find a consistent, logical articulation of the Christian message, one is soon disappointed. On the one hand, it is rich with provocative ideas, but, on the other hand, it is replete with contradictions. We have already alluded briefly to what appears to be a contradictory eschatology within the gospel: Passages which advocate a futuristic eschatology (e. g., 12:48) and those which teach a realized, present eschatology (e. g., 3:18; 9:39). There has also been mention of some of the christological perplexities - the logos concept (1: 1 ff), the descending-ascending motif, and the envoy symbolism. The intellectual background of the dualism of the gospel has been discussed above, but we are still left with the task of determining the meaning of these polarities which seem to control the thought of the FE (e.g., 1:5). To these problems, sufficiently disturbing in themselves, we must add others: What is the relationship of knowing and believing (e. g., 8:31 and 17 :8)? What is the role of the "signs" (compare 2: 11 and 6: 26)? What does the FE mean by the use of the term "paraclete" for the spirit? What is his view of 157"-
2440
ROBERT KYSAR
the sacraments, given the glaring omission of any account of the institution of the Lord's Supper but in the light of the discourse in chapter 6? The thought of the FG represents a fertile field for the theological critiC. 192 This is so especially since one finds, as one attempts to isolate a theme in the gospel, that each individual theme of its thought is inseparably intertwined with others. The result is that we can hardly examine one of the individual members of the body of the theology of the FG without examining the entire body, and what begins as a monograph on a single johannine theological motif ends up as a survey of the entire thought of the gospel! Notwithstanding this fact, the last several decades of the FG research have witnessed the nearly endless writing of theological analyses. Our survey must be both selective and abbreviated. There are evident in the literature on the subject two fundamental kinds of theological criticism. The first is what might be called,
A. History of Theological Analysis U. MÜLLER speaks of his method as "Community theology" ("Gemeindetheologie"). He presents evidence that 1: 14 and 16 are statements of a christological tradition which the johannine community received within the context of a hymn. They are, he asserts, marked by a christology of glory which in effect ignores any possibility that in the death of Jesus that glory might somehow have been compromised. There is no sense of the offense of the cross evident in this tradition al material. The revelation of glory transmits grace to the believer, and in that way divine life is grasped through the divinity of the revealer. The FE was, on the other hand, concerned with the possible offense of the death of Jesus and with the tendency of his community to ignore that death. So, the gospel is an effort to assert the facticity of the death of Jesus while still honoring the traditional christology of glory. We see further evidence of that tradition and the efforts to revise it in 1 John. 193 MÜLLER'S study of the paraclete passages also reveals two levels of theological understanding. He believes that 15: 18 - 16: 15 presupposes a different christology and eschatology than do the passages in chapter 14. In the former an older apocalyptic view of the judgement of the world is operative, and the paraclete, it is said, does nothing new. MÜLLER contends that the FE received the materials of chapter 14 and revised them into the view 192
J.
193
U. MÜLLER, Geschichte, esp. 69-72. Cf. IDEM, Bedeutung. Compare
GIBLET.
obachtungen.
J.
BECKER, Be-
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2441
expressed in 15: 18 -16: 15. The paraclete is given a function in judgement only after the community has experienced the rejection of the world and exclusion from the synagogue; while the view in chapter 14 assigns the paraclete only an intra-community function. Consequently, the paraclete materials must be read in terms of the changing situation of the community and the way in which those changes effected revisions of earlier views. 194 MÜLLER'S efforts have much in common with the work of the redactional critical studies of the FG. Four theological themes have received attention in those studies, the first of which is christology. W. NICOL, like MÜLLER, has been interested in the concept of glory in the christology of the FE, but unlike MÜLLER he finds that the redactional work of the evangelist deepened the concept of glory. NICOL believes that the signs source employed by the evangelist stressed the fleshly history of the revealer, and the FE reworked that material to stress that the divine glory was present in that fleshly history .195 W. WILKENS believes the FE wanted to make clear that J esus was more than a miracle worker, more than a divine man, and hence connected the signs with the "I Am" sayings in order to stress the divine glory present in the works of J esus. The passion of J esus - the supreme expression of his glory - is made to be foreshadowed in the signs as a result of the FE's work. 196 J. BEcKER, too, believes the evangelist assayed to deepen the epiphany character of the signs material, and hence attention is shifted away from Jesus' wonders to his cross and resurrection. 197 For L. SCHOTTROFF the redactional transformation is effected by incorporating the signs material into the context of the dualis m of the thought of the FE. This had the effect of making J esus appear no Ion ger as a divine man but as the heavenly revealer .198 R. FORTNA sees a less drastic transformation of the christology of his proposed ·Signs Gospel' by the FE. As a result of his red action al work, the signs are made to point more clearly to J esus' glory; but whereas the ·Signs Gospel' climaxed with the res urrection as the sign par excellence, the FE stresses the crucifixion as the life-giving event for the believer. In general, the FE attempted to shift attention away from the wondrous act itself to the theological significance of the act. While the FE preserved some of the aspects of the divine man christology of his source, he moved away from that christological category.199 Closely related to christology is the second theme about which red action al studies have been concerned, namely, miracle faith. It seems to the redaction critics that the FE was uncomfortable with the view of the kind of faith evoked by wondrous acts. But their understandings of how he revised the view of his source materials are by no means harmonious. Some understand that the FE wanted to distinguish between two levels or stages of faith - the level evoked in response to
194 195
196
197 198 199
U. MÜLLER, Parakletenvorstellung. Contrast J. L. BOYLE. W. NICOL, Semeia, 125-137. W. WILKENS, Zeichen, 49-57. Cf. WILKENS, Abendmahlszeugnis; IDEM, Evangelist, and IDEM, Erweckung. J. BECKER, Wunder, 144-147. L. SCHOTTROFF, Glaubende, 267, 274-276. R. FORTNA, Source, 152-155 and 165-166, and IDEM, Christology, 490-494.
2442
ROBERT KYSAR
a wondrous aet and a higher level of
200
201 202 203 204 205 206
W. NrCOL, Semeia, 99-106; R. FORTNA, Source, 156-166. This Vlew IS shared by BROWN, Gospel, Vol. I, 196, and B. LINDARS, Gospel, 203. J. BECKER, Wunder, 145-146. W. WrLKENs, Zeichen, 44, 59. F. SCHNIDER and W. STENGER, 83. L. SCHOTTROFF, Glaubende, 247-257, 355. R. FORTNA, From. Cf. R. BROWN, Gospel, Vol. I, 530. R. FORTNA, Theological. Other works which might be considered in this category include the theological insights of those scholars who deal with the history of the johannine community (see 11, C above, p. 2432), especially G. RICHTER, Präsentische.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2443
This kind of theological analysis which tries to show how the FE used his tradition or sources is a promising, but still fledgling method. 207 It is, of course, dependent upon a competent source or tradition analysis, and perhaps is weakened by the fact that such theories are not widely accepted (see above). Still, if it is true that the FG incorporated a body of material which was in some way part of the tradition prior to the evangelist, it is clear that we will never fully und erstand the theology of the gospel un til we can grasp the theological persp~c tives of the different levels of material in the doc.ument (i. e., source and redactor). In some ways it is appropriate to say that the future of johannine theological analysis lies with the sort of method we have just examined. To und erstand the dialogue (if you will) between the evangelist and his tradition is to grasp what may be the key to a good number of the theological puzzles of the FG.208 Finally, redactional critical studies of this kind are ways of adding further credence to the theories of the history of composition upon which they are based, for the ability to show that redactional studies enlighten the gospel demonstrates that the source proposal is at least close to the target.
B. Theological Theme Analysis But we move now to the more traditional treatments of theological themes in the FG which do not purport, at least directly, to bear upon the history of the theme. By far these studies outnumber those we have just reviewed. They attempt to find clarity in the thought of the FG without recourse to differences between the views of the evangelist and his tradition. There is an enormous amount of literature devo.ted to this enterprise,and we can do no more than suggest the issues with which scholars have been concerned and cite the major contributions.
1. Christology No one seriously doubts that the heart beat of the theology of the FG is found in its christology. The issue is how one is to understand the view or views of Christ which pulsate there. The discussions of the last several decades have centered in three more specific areas of the christology of the gospel. The first of those areas is the relationship between his tory and faith in the presentation of Jesus; that is, what is the reladonshipbetween the historical tradition regarding J esus of Galilee and the experience of the johannine community with the living Christ. The second is the relationship between flesh and glory, or if you prefer between the humanity and the divinity of the johannine Christ. The third area is still another relationship, in this case between the function and the person of Christ. Around these three areas are. clusters of scholarly work which deserve attention. 207
U. C.
208
I have attempted to da this in an introductory way in my
VON ,WAHLDE.
'J ahn'.
2444
ROBERT KYSAR
The question of the relationship of his tory and faith in the FG's presentation of Christ is most clearly and insightfully pursued in the work of F. MUSSNER. Proceeding from an understanding of history informed by the existentialist thinkers (M. HEIDEGGER, W. DILTHEY, and H.-G. GADAMER), MUSSNER assays to comprehend the
209 - 210 211 212
213
F. MUSSNER, esp. 7-9, 17-90. Cf. C. TRAETs, 194-197, and J. GNILKA. H. SCHLIER, Christologie, 85-88, 98-100. D. M. SMITH, Presentation, 374-377. O. CULLMANN, Salvation, 270-278, 285. Cf. CULLMANN, Evangile; A. JAUBERT, Image, 93-99, and IDEM, Approaches. Contrast R. BROWN, Kerygma, 395-396, and R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 8. Cf. on the general subject, D. CARNEGIE, and L. MORRIS, Studies, 65-138.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2445
of 1: 14? R. BULTMANN formulated that relationship in terms of a radical paradox. The glory of God is manifested in a hidden or disguised way within the fleshly reality of the revealer. 214 But E. KÄSEMANN has taken BULTMANN'S position further. Contending that chapter 17 is the key to johannine christology, KÄSEMANN suggests that the FE intended his symbols to be taken quite literally. If we take them literally, it is clear the evangelist embraced a
214
215 216 217 218
R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 50, and IOEM, Gospel, 63. Cf. W. THUSSING and C. K. BARRETT, Prologue. E. KÄSEMANN, Testament, 7-13, 21-26, 34-35, 65. Cf. IOEM, Aufbau. S. SCHULZ, Evangelium, 64,209,211-212, and IOEM, Stunde, 323, 331, 352. L. SCHOTTROFF, Glaubende, 268-279, 289-290. Cf., for example, these studies: I. DE LA POTTERlE, Exaltation; G. B. CAIRO; T. C. DE KRUISF; P. V AN BOXEL, and A. FEUILLET. More specifically relevant to KÄSEMANN'S
2446
ROBERT KYSAR
with what we might call a new emphasis upon the reality of the humanity of the johannine Christ. This view is anticipated in a little known position taken by W. H. CADMAN. In contrast to KÄSEMANN , CADMAN understands the christological symbols of the FG as metaphors for the close relationship of the human Jesus with God. The human quality of Jesus is described in the FG with the title, "son," and "son of man" refers to the perfect humanity which comes to expression in Jesus of Nazareth. The perfect humanity of Jesus is one of the major thrusts of the gospel, and that humanity is understood to have been extended to all humans, according to CADMAN'S interpretation of 17:24. The incarnation is the unifying of the perfect humanity of Jesus with the logos.219 CADMAN'S emphasis upon the human dimension of the johannine Christ is akin to two studies of the son of man motif in the FG in which the proposition is argued that this title denoted for the FE the genuine humanity of Christ. F. J. MOLONEY finds that the son of man sayings are the FE's way of alluding to the incarnational mode of Christ and are corrective of other messianic notions foreign to the thought of the evangelist. In contrast to the son of God title, the son of man title is used only of the human Jesus and his earthly ministry. "There is a concentration on the human figure of Jesus in the use of the title 'Son of Man' ... The Son of Man reveals the truth to men because he is man - because of the incarnation. "220 J. COPPENS' study of the same theme independently comes to some of the same conclusions. He finds a possible anti-docetic polemic in the son of man christology of the FG. Unlike MOLONEY, however, he discovers that the son of man sayings comprise a quite distinct statum of material in the gospel, possessing a distinctive style and content from the other christological themes of the document. They have been re-shaped by the FE and combined with a theme of glorification after death. 221 Both MOLONEY and COPPENS, however, find in the son of man materials a clear affirmation of the FE's commitment to the humanity of Christ. 222 To this direction in understanding the christology of the FG we add K. BERGER'S contention that 1: 14 means the entering of the logos into the man Jesus and not the pre-existence or the full identity of Jesus and the logos.223 Much more common in the circ1es of johannine theological criticism is the proposal that the FE wanted throughout his presentation of Christ to ins ist upon the indivisibility of the flesh and glory, the humanity and divinity, of the revealer.
219 220
221
222
223
view, cf. E. SCHWEIZER, Jesus, 186; G. BORNKAMM, Interpretation, and R. BROWN, Kerygma, 396-400. W. H. CADMAN, 13, 29-30, 59, 40-42, 74. F. J. MOLONEY, Johannine Son of Man, Biblioteca, 208-213, quote, 213. Cf. IDEM, Johannine Son of Man, Biblical. J. COPPENS, Fils, and IDEM, Logia. For other studies of son of man, cf. E. RUCKSTUHL, Johanneische; H.-M. DION; E. D. FREED, Son; B. LINDARS, Son; M. DE JONGE, Jesus; R. BEAUVERY, and c.-J. P. DE OLIVEIRA. Other studies relevant to the humanity of Christ in the FG include, E. KINNIBURGH; J. HOWTON; S. SMALLEY, Johannine; R. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. II, 166-167; F. GRYGLEWICZ; D. HILL; M. WEISE; A. NEGOITSA and C. DANIEL, and G. RICHTER, Bedeutung. Cf. P. MINEAR, We Don't, 136.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2447
The so-called <envoy christology' of the FG is understood by some as the compendium of this synthesis. E. HAENcHEN and J. KUHL have both attempted expositions of the christological sending motif which stress the synthesis. Both articulate the characteristics of this divine envoy in a representative of God. HAENCHEN finds the FE wanting to say that through the words of the envoy, Jesus, the Father hirnself becomes word; so, as one hears the words of the envoy, one is hearing the word of God, especially in the "I Am" sayings. 224 KUHL sets J esus apart from any strictly human, prophetic representative of God by speaking of hirn as the "'absolute envoy" of God enjoying a unique relationship with the Father. For the FE the humanity of J esus is the station along the way in the total journey of the divine messenger. 225 Other critics have tried to understand the christology of the FG in a similar way. F.-M. BRAUN contends that the johannine Christ is continuous with the Holy Spirit and that the FE presents Christ in two stages. In the first, Christ is incarnate in real human form to draw persons to hirns elf. In this stage he is visible and constrained by the limitations of time and space as apreparation for the second stage. In the second stage he is freed of those constraints, is invisible, and completes the work of the visible stage by extending his presence to all humanity. Hence, the johannine Christ is "indivisible" - both human and divine at once. 226 A. FEUILLET invokes the orthodox understanding of the trinity and finds the johannine Christ consistent with that dogma. The relations hip between J esus and God is supremely a mystery, FEUILLET says, in which J esus is fully equal to God even throughout his incarnational mode. His dependence is to be understood as "a dependence within the equality of the Son through relationship with the Father." He is genuinely human; his humanity is no mere vestment. But it is temporary humanity in which, in a mysterious and incomprehensible way, the equality with God is retained. 227 C. K. BARRETT'S article on the subordinationist christology of the FG is relevant here, for he stresses that the passages of the gospel subordinating Christ to the Father are to be taken seriously (e. g., 5: 19 and 10:22-39). But taken in context, this means that the FG leaves us with a paradox - a mystery. "John - may we not say? - simplifies the theme of the relation of Jesus to God by presenting hirn in a somewhat inhuman humanity, and as both claiming and denying equality with the Father. "228 The third and final area of christological investigation is the relationship between the person and function of Christ. Probing this delicate relationship is for some the means by which johannine christology becomes clear. There are a number of scholars who find the FG much more interested in affirming the 224 225 226
227 228
E. HAENCHEN, Vater. J. KUHL, 65-88, 94-128, 130-138. F.-M. BRAUN, Jean le theologien. Sa theologie. Le mystere, 224, 243-246, and IDEM, Jean le theologien. Sa theologie. Le Christ, 288-289. A. FEUILLET, Mystere, 69-77, 239-240. C. K. BARRETT, Father, 148 -159, quote, 159. For other studies which attempt to stress this inseparable equality of flesh and glory, cf. P. HARNER, 53-65; R. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. 11, 69-70; Y.-B. TREMEL; L. MORRIS, Gospel, e. g., 115-126 and 172-173, and M. AppoLD.
2448
ROBERT KYSAR
functional effects of Christ than in stating the nature of his person. J. A. T. ROBINSON is the most radical of those to formulate this view of the christology of the FG. He does not reduce the whole of the christology to function, for he acknowledges that the evangelist is interested in rnetaphysical unity (10:30) as weIl as functional meaning. The FE was able to bind function and nature together. But the primary thrust of the gospel is to present Jesus as one who, amid his humanity, lived in complete dependence upon the Father. The language of the FG is parabolic and points to the functional relationship of Christ and God. How Jesus was rather than what he was is the cutting edge of the FG.229 J. RIEDL maintains, like ROBINSON, that the FE held together a function-nature view of Christ but stresses that the gospel seems to say that the clue to the person of Christ is in his works; hence, what he does implies who he iso What his works imply is that Christ is a free, independent individual who is one with the Father by virtue of both will and nature. The Christ of the FG is binary, therefore. 23o The view of H. SCHLIER is only slightly different. For hirn what Jesus does is actually the revelation of his person. When Jesus reveals hirnself, he reveals God. Therefore, one might say that in SCHLIER' s view of the christology of the FG, function is person in areal sense. 231 J. T. FORESTELL'S work is really a study of the soteriology of the gospel, but it has importance in this connection. What FORESTELL demonstrates rather effectively is that the dominant understanding of the function of Christ in the FG is in terms of revelation. The Gospel presents a process of revelation which climaxes in the cross. Revelation is not communicati on of knowledge but of life; it is event, in other words. All cultic concepts of sacrifice are missing from the FG because revelation itself is understood to be salvific. The revelation is, however, nothing other than the manifestation of the person of Christ and his relations hip with the Father. 232 A different approach to the question of the identity of J esus in the FG and of the relationship of that identity to the function of Christ is K. HAACKER'sstudy. His view is formed by a phenomenology of religion methodology. He thinks the handle we seek on johannine christology is accessible through understanding that the FE wanted to present this figure as the historical founder and original authority of the Christian movement in comparison with the function of Moses in Judaism (1:17). The evangelist employs symbols (e.g., spatial symbols such as descending and ascending) in order to claim the divine origin of the founder. He therefore stresses the historical J esus and the work of that historical man as the continuing basis for the life of faith in the community of Christians. 233 In summary of these eHorts to elucidate the christology of the FG we wish only to oHer some observations and a warning. First, the warning: Contemporary interpreters are too often inclined, it seems to me, to analyze the christology of this early Christian document by means of categories which are in all probability 229 230 231 232 233
J. J.
A. T. ROBINSON, Use. RIEDL, 24-26, 40, 414, 420-423. Cf. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Val. I, 154-156. H. SCHLIER, Offenbarer, 254-260. Cf. K. WENNEMER. J. T. FORESTELL, 19-57, 191-192. K. HAACKER, 25-173.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2449
not those of the FE. Did the evangelist operate within the conceptual framework of such polarities as faith and history, human and divine, or person and function? In alllikelihood he did not conciously use such categories. The understanding of the FE's view of Christ will gain ground when we are able to grasp those modes of thought in which the evangelist, and not necessarily the interpreter, is at horne. Hence, we think that an enterprise such as that of L. SCHOTTROFF has a great deal more promise (although I cannot agree with many of the conclusions reached by that enterprise) than say, for example, that of A. FEUILLET. Still, the hermeneutic circle necessitates that at some point the questions of the contemporary interpreter intersect with those of the evangelist, and for that reason none of these efforts are to be dismissed. Nonetheless, we can observe that with the christological criticisms of the last several decades the questions with which we must deal in coming to grips with this central issue in johannine interpretation have emerged in better focus. More specifically, the results of our survey show that much of the investigation of the christology of the FG has been done within what appears to be a dialectical framework, and that hint is a valuable one for future probings of the gospel. The FE seems to have formulated his view of Christ within a tension between several poles - whether we know precisely what those poles of thought were remains as yet doubtful. Retreating to our earlier discussion, it may well be that the tensions within which the evangelist molded his view are better understood within a reconstructed history of johannine thought (i. e., tradition analysis).
2. Eschatology As with most features of his proposal concerning the FG, R. BULTMANN caused extensive debate as a result of his understanding of the eschatology of the document. It was his contention that the FE embraced an eschatology which was strictly realized or present. All the blessings associated with the final days were already present in the life of the believer, BULTMANN thought the FE held. Therefore, those eschatological passages which stress the presence of these phenomena in the lives of believers were from the hand of the evangelist (e. g., 3: 18; 5 :24,25). Those passages which affirm the older, apocalyptic and futuristic eschatology he thought were the work not of the FE but of the later ecclesiastical redactor (e. g., 5:28; 6:39-40, 54; 12:48).234 With his proposal BULTMANN was thus able to account for the seemingly contradictory nature of the eschatology of the FG, but he was not able to win a great deal of support for his position. The search for a better understanding of this dimension of the gospel continues. 235 It is instructive that none of the five major contemporary contributors to this subject employ BULTMANN'S thesis. J. BLANK contends that the eschatology of the FG is only correctly understood as an extension of its christology. His investiga234 235
R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 39-40, and IDEM, Gospel, ad loe. For a summary of same of the positions and arevision of BULTMANN'S, cf. R. Esehatology, esp. n. 3, 31-32.
KYSAR,
2450
ROBERT KYSAR
tion focuses upon the issue of judgment, and he finds that the evangelist has employed the word, KQCat~ to mean both judgment and decision. The individual's decision brings either judgment or freedom from judgment, according to BLANK'S analysis. The decision not to believe brings with it the experience of judgement, which is to say that judgment is the consequence of a negative human response to revelation. In this sense, then, the eschatological reality of judgment is present already in the human experience. But BLANK does not believe that the FE intended in any way to deny the future dimension of eschatology. There is for the believer a future hope for resurrection. 5:28-29 means that Christians entombed until the last day will experience resurrection at that time. So, BLANK argues that there are aspects of the eschatological realities which are present and aspects which are yet in the future. 236 BLANK'S analysis has a good deal in common with the work of P. RICCA. The latter, too, thinks that the key to Johannine eschatology is its symbiotic relationship with christology. He calls the eschatology of the FE a "personalized eschatology," meaning that it is grounded in the person of Christ. The eschatology of the FG contains three spheres - the event of Christ's appearance, the experience of believers, and the eschatological realities yet to be experienced in the future. Judgment and eternal life are present realities. The unbeliever is without hope and hence is already judged; the believer, on the other hand, embraces a future hope and has thereby transcended judgment. Eternallife is not identical with resurrection in the FG, RICCA says. The Christian already has eternal life but anticipates resurrection in the last day. Both RICCA and BLANK understand the eschatology of the gospel in the context of a scheme of saving history. For RICCA it is because of the FE's salvation his tory perspective that he does not dissolve the future sphere entirely into the present. 237 J. RIEDL joins his colleagues in affirming the christocentricity of johannine eschatology. Eschatology in the FG is a function, he says, of christology. The relationship of the present and future dimensions is relatively simple, according to his proposal. The present contains the eschatological blessings, but they are concealed and visible only to the eyes of faith; the future fulfillment will bring the removal of their concealment and reveal clearly what is as yet known only in faith. RIEDL thus holds tightly to the temporal distinctions but does not employ a salvation history scheme in order to do SO.238 R. SCHNACKENBURG'S understanding of the eschatology of the gospel centers in the conviction that the FE abandoned all such temporal distinctions. The FE did not reject the futuristic dimension of the eschatological hope but has reshaped it in categories which are not temporal. Eschatology is understood by the FE in terms of ontological, not temporal categories. SCHNACKENBURG does agree, however, that the christology of the FG is the controlling thought of the eschatology.239
236 237 238 239
J.
BLANK, Krisis, 42, 65, 94-99, 124-139, 179, 196,282, 345. P. RICCA, 63-180. Cf. O. CULLMANN, Salvation, 289-290. J. RIEDL, 18-23, 34-36, 39. Cf. J. P. MARTIN. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 159-160, and IDEM, Johannesevange1ium, Bd. II, 532-540.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2451
lt is in the work of E. KÄSEMANN that we find something of the influence of BULTMANN'S position evident. While it is true that the christology of the gospel influences its view of the eschatological blessings, KÄSEMANN'S view of the former subject is radically different, and therefore his understanding of eschatology, too, differs. The FE rejected the older apocalyptic future expectations entirely, but intro duces another kind of future eschatology in chapter 17. The hope for a heavenly perfection and unity is what KÄSEMANN takes to be the johannine remolding of the older eschatology; the FE has detemporalized and spiritualized the tradition al Christian apocalyptic hopes. 240 (This last point seems not unlike the proposal offered by SCHNACKENBURG. ) Again, I believe that the resolution of this feature of the FG is better sought in the history of the thought of the community than in the sort of analyses we have just reviewed. It is likely that the FE did radically rethink the eschatology of his tradition, as especially SCHNACKENBURG and KÄSEMANN suggest; but we would understand that rethinking much more clearly in the light of an analysis of the distinction among the strata of johannine eschatological thought, perhaps in a manner similar to that offered by G. RICHTER. 241 The efforts to impose ahistory of salvation framework upon the mind of the FE are doomed to failure, and almost equally unpromising are those proposals for the manner in which the FE understood some aspects of the eschatological hope realized (e. g., eternallife) and others still hoped for (e. g., resurrection).
3. Dualism How shall one understand the dualistic language of the FG? Wehave already discussed the offering of L. SCHOTTROFF in other connections, but must bring her ideas to bear he re upon the theological analysis of the dualism of the gospel. She proposes that the poles of the johannine dualism are simply salvation and the deprivation of salvation. All of the language of the FG bears upon the existential matter of accepting or rejecting salvation. The language varies, but the point is persistently the same - all of the negative mythology points to the rejection of salvation, while the positive symbols indicate one reality, salvation. Hence, the dualism is not ethical, cosmic, apocalyptic, anthropological, or even demythologized. It is the forceful use of language and symbol to drive horne the choice of salvation or deprivation. 242 A contrasting study of the same material has been done by G. STEMBERGER who, in summary, analyzes the dualis m of the gospel as a moral distinction. What is involved in the dualistic options presented by the FG is the moral discernment between good, rooted in God, and evil, rooted in Satan. Ultimately, then the dualism of the gospel, like the fundamental Jewish dualism, is really a monism - good is the only reality, and evil is nonreality. 240 241 242
E. KÄSEMANN, Testament, 13-21, 70-73. Cf. R. GUNDRY, and G. FISCHER, esp. 295. G. RICHTER, Präsentische. Cf. R. BROWN, Gospel, Val. I, cxviii. L. SCHOTTROFF, Glaubende, 228-234, 237-238, 293-294. Cf. IDEM, Johannes and S. SCHULZ, Evangelium, 67-71.
2452
ROBERT KYSAR
This moral dualism is set within a concept of the saving history of God's work and hinges in the last analysis upon the person of Christ. Hence, the dualism of the FG is (like other features of the theology of the document) christocentric. 243 As different as SCHOTTROFF and STEMBERGER are in their proposals, they do share the view that the dualism solicits human choice and describes the results of that choice. 244 We must mention only in passing here a number of studies which treat individual members of the dualistic language of the gospel, in particular, studies of the concepts of the <world' and <truth'. Most of the investigations of the notion of the world in the FG conclude in effect that this term points to the phenomenon of human rebellion or distortion of existence. H. SCHLIER proposes that the world represents the human effort to exist independent of the Creator and thus obscures the real nature of human existence. 245 T. OLBRICHT arrives essentially at the same point:
247 248 249
G. STEMBERGER, Symbolique, 239-244. Cf. N. LAzURE. Cf. R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 15-21. H. SCHLIER, Word, 161-164. T. H. OLBRICHT, 242-244. Cf. R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 26-32; N. H. CASSEMj L. MORRIS, Gospel, 126-128; D. HEINZ. Y. IBUKI, 355-357. J. BLANK, Wahrheits-Begriff, 167, 170. S. AALEN. Contrast, C. H. Donn, Interpretation, 170-178. Cf. 1. DE LA POTTERlE, Verita; H. SCHLIER, Meditationen; R. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, Bd. II, 279-280, and L. MORRIS, Gospel, 293 -296.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2453
4. Witness, Signs, and Faith There is a cluster of questions surrounding the nature of faith in the FG. This cluster centers in the question of what is faith and what evokes it, but also involves the relationship of seeing and knowing to believing. Attached in a way that is almost impossible to separate are the issues of the role of witness and of signs in relation to faith. A reading of the FG shows that these issues are closely interrelated, so we will try to epitomize as a whole the mood of contemporary research on these matters. S. HOFBECK in the course of his treatment of signs deals with the question of faith in the FG. He finds that signs have a double function: For those who believe the signs are revelation, while they function to conceal the true identity of Jesus for those who refuse to believe. But there are two
158
S. HOFBEcK, 177-186. BOICE, 99. M. INCH, 35-38. Cf. W. D. DENNISON. J. C. HINDLEY, 330-331. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 519 - 520, and IDEM, Revelation, 135 -136. J. GAFFNEY, 233-236. Cf. P. GRELOT, 61; L. MORRIS, Gospel, 335-337; J. HEER. A. VANHOYE, Notre foi, 339-348.
J. M.
ANRW II 25.3
245.4
ROBERT KYSAR
believe. One is the inability of the human mind to perceive God through the ambiguity of the revelation in flesh; the other is the hiddenness or incompleteness of the revelation itself until after the crucifixion. Finally, he recognizes that faith is sometimes spoken of as a gift from God (6:37, 29).L. WALTER'S little study of belief and unbelief in the gospel contends that the FE followed an early tradition which understood that unbelief was a result of divine intention. This tradition in effect is the FE's way of refusing to be scandalized by unbelief. But this does not mean the FE embraced a predestinarianism. Those who refuse to obey playa significant role in the his tory of salvation, but they too are responsible for their condition and not excused of their failure. F. MANNS comparably stresses that the FG's concept of faith is built upon human freedom. John 8:31-59 presents two models - Abraham and the Devil - and the choice between the two is a free one. 257 The role of seeing in relationship to believing is pursued by C. TRAETS who finds that the sensual perception of the man Jesus is the starting point of faith. But that sensual perception must be followed by a deeper insight in which it is no Ion ger the man Jesus but the Father in Jesus who is the object of perception. The FG presents, therefore, a dynamic relationship between sensual seeing and the vision of faith. The role of knowing in relationship to believing is more complicated. 258 J. GAFFNEY maintains that knowing and believing are not synonymous, for the former is used with a distinctively intellectual flavor and the latter with a stronger volitional flavor. R. SCHNACKENBURG would seem to agree when he suggests that revelation leads to a deeper knowledge but only after it has been grasped through a personal and total submission. 259 H. SCHLIER finds more evidence that the two verbs are used interchangeably and the kind of distinctions which GAFFNEY and SCHNACKENBURG make between them is not evident to SCHLIER. 260 But how is this faith evoked? What is the role of witness in the birth of faith? This is the subject of a mono graph by BOlCE wh ich argues that witness constitutes the whole concept of revelation in the FG. Jesus' self-witness is revelation, for it betrays the consciousness of his relationship with the Father. And it is a selfauthenticating witness just because it arises from that relationship. The revelation is one which contains the words of Jesus and propositions arising from those words, and hence is not contentless. But the witness to Jesus by others is also revelatory, continues BOICE. In other words, witness to revelation is itself revelation. This includes the divine witness given by the FG - the witness of the Baptist, the signs, and the witness of scripture - as weIl as the human witness that of the disciples. The latter is revelation as a result of its being inspired by the Spirit. The signs are one more form of divine witness. They are symbols which point toward the reality symbolized, but at the same time they participate in that
257 258 259 260
L. WALTER, 127; F. MANNS, 199. C. TRAETS, 51-52, 120-121, 197, 244. Cf. F. MUSSNER, 18-23, 82-88. R. SCHNACKENBURG, Revelation, 131, 136-138. H. SCHLIER, Glauben.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2455
reality toward which they point. BOICE has claimed, therefore, that there is an organic concept of revelation in the FG growing out of the function of witness. 261 Others, however, give us a different picture of the FG. J. C. HINDLEyargues that the self-witness of Jesus has no obvious self-authenticating value. Moreover, the witness is without content except for the bare assertion that J esus and the Father are one. HINDLEY finds that the passages which speak of the "internal witness" of the Father (3:27; 6:37, 44; 18:37) supplement the self-witness of Jesus. 262 The signs function in the phenomenon of faith as a sort of theory of cognition, claims S. HOFBECK. The signs are used to stress that, in contradistinctidn to the synoptic gospels, there is no difference between Jesus himself and the kingdom. The whole message of revelation is Jesus, who is synonymous with the kingdom. 263 SCHNACKENBURG'S view is comparable, for he believes the signs declare the complete eschatological salvation present in Christ. 264 P. RIGA holds, however, that the signs authenticate the message of Christ and by doing so create a situation which demands decision. In the latter function they are comparable ~o the parables in the synoptic traditions, and indeed have a certain parabolic quality as weIl as function. 265 A. FEUILLET has argued that the concept of sign is connected with the christophanies in both the mighty works of Christ in his earthly ministry and in the post-resurrection presence of Christ in the life of the church. 266 It is obvious that there is either a very profound concept of faith and its evocation in the FG or else a very muddled and confused one. A third alternative is that the gospel represents the culmination of the thinking of the johannine community about this subject over an extended period of time with several significant revisions in that thinking occurring because of new experiences in the community. It is this last alternative which I think best ac counts for the views expressed in the FG. Hence, the efforts to find a profound
261 262
263 264 265 266
158':-
J. J.
M. BOICE, 14-74, 75-130. C. HINDLEY, 321, 324, 325-328. Cf. R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 66, and
R. WALKER. S. HOFBECK, 158-160. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 521-525. Cf. J. WILKINSON, Study. P. RIGA, 402-410. A. FEUILLET, Christophanies. Cf. S. SMALLEY, Sign.
2456
ROBERT KYSAR
mood resulted in what appears now to be the predestination motif and/or the motif of the divine initiative in the birth of faith. 267
S. The Spirit-Paraclete The fascinating concepts of the Spirit and the Paraclete have provoked much concern among those interested in the religious thought of the FG.268 The general concept of the Spirit is comprehended in what we might summarize as two contexts. For some johannine pneumatology is primarily a function of the christology and of the testimony themes of the gospel. In this way the Spirit is closely associated with the question of the birth of faith just discussed. For others, however, the pneumatology is primarily a function of the eschatology of the gospel. The recent work of F. PORSCH contributes significantly to the efforts of those in the first category. PORSCH discovers through his study that the notion of the Spirit is "christologically concentrated." The work of the Spirit is to enable one to recognize Jesus as the God-sent revealer, to execute an awakening, and to deepen and strengthen faith. Characteristic of johannine pneumatology is that the concept of Spirit is associated with word. The word of Jesus is Spirit (6: 63); and hence the "word-event" is pneumatic event, and pneumatic event is word event. The pneuma is the peculiar power by which the word becomes the words of eternallife. The FG is supremely, then, a 'pneumatic gospel'. The Spirit is always understood as another "form of appearance" ("Erscheinungsform") or designation for the presence of Christ. The Spirit is above all the power of the word. 269 J. M. BOICE would surely agree with much of PORSCH'S analysis, for BOICE understands that throughout the FG it is the Spirit which makes possible the witness of the apostles to revelation. It is also the Spirit which supplies the 'internal witness' that makes the embracing of revelation an option. The Spirit is part of the FE's understanding of how the kerygma is received and affirmed. 270 H. SCHLIER, too, believes that pneumatology is the way the FE understands that the truth of revelation can be grasped and affirmed by persons in a confused world of darkness. 271 1. DE LA POTTERlE thinks comparably that the Spirit is a necessary ingredient in the johannine scheme of salvation. It is the Spirit who interprets the revelation which otherwise remains obscure and mysterious. 272 But those who connect pneumatology with the eschatology of the FG stress more the role it plays in the johannine system of present eschatology. The Spirit makes the past as weIl as the future present for the believers, says G. LOCHER. 273
267 268
269 270 271
272 273
R. KYSAR, John, 65-83. Cf. R. BROWN, Gospel, Val. II, 1135-1136; IDEM, Paraclete in the Fourth, 113-114, and IDEM, 'Paraclete' in the Light, 158 H. F. PORSCH, 405-407. J. M. BOICE, 120-122, 143-145. H. SCHLIER, Heilige. I. DE LA POTTERIE, Paraclet, 96, and IDEM, Parole. G. LOCHER, 578.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2457
1. BLANK maintains that the realized eschatology is possible for the FE only because of his peculiar and strong view of the Spirit. 274 But why does the FE give to the Spirit this specific designation, "paraclete"? G. 10HNSTON proposes it was for two reasons: First, to repress a movement which gave undue prominence to certain angelic intercessors (especially Michael) and assert the superiority of the 1esus to all such intercessors; second, to identify the power displayed among certain leaders in the church of his time with the Spirit and thus explain their power by reference to the continuing presence of Christ in the life of the community.275 A less complicated proposal is offered by 1. DE LA POTTERIE. The FE simply wanted to separate and label two periods in the history of God's salvific work - the work of Christ and the world of the Spirit. He wanted, moreover, to demonstrate decisively the dependence of the Spirit upon Christ. 276 R. BROWN similarly suggests that the FE wanted clearly to distinguish the role of the Spirit in the community following the resurrection. 277 The paraclete is for PORSCH simply the johannine way of speaking of the Spirit in a peculiar context, namely a forensic setting. 278 There seems to be much agreement that the tide paraclete was a way by which the Spirit could be related to Christ and its work made dependent upon Christ's.279 The attribution of the tide, "spirit of truth", to the paraclete constitutes another problem. What did the FE intend by this tide? 1. M. BOICE understands that the tide identifies the Spirit-paraclete with God and Christ and denotes the function of this figure as the one who delivers the truth to persons. 280 PORSCH thinks that the unity of word and Spirit enlightens this tide. "The spirit of truth" is the forensic description of the word empowered by the Spirit. 281 For U. MÜLLER the tide gives expression to the peculiarly johannine notion of the Spirit arising as it does from the dualis m and christology of the FG. 282 G. LOCHER contends that it is simply a functional designation for the work of the Spirit persons are led from ignorance to truth through the work of the Spirit. 283 About the function of the Spirit-paraclete there is little significant disagreement. Most often it is said that the paraclete functions in two realms among the disciples and in the world. In the first realm the paraclete is the interpreter of the revelation in Christ and the one who enables persons to appropriate the revelation. 284 DE LA POTTERIE speaks of this function as the "interiorization
274 275 276 277 278 279
280 281 282 283 284
J.
BLANK, Krisis, 215. G. JOHNSTON, Spirit-Paraclete, SNTSM, 119-146. 1. DE LA POTTERlE, Paraclet, 90-96. R. BROWN, Gospel, Vol. II, 1139-1141. Cf. L. MORRIS, Gospel, 662; J. KUHL, 135. F. PORSCH, 406. E. g., G. LOCHER, 578; S. SCHULZ, Stunde, 359; J. BLANK, Krisis, 329; E. BAMMEL; A. R. C. LEANEY, Historieal, 158. J. M. BOICE, 152. F. PORSCH, 324, 406. U. MÜLLER, Parakletenvorstellung, 43-48. G. LOCHER, 577. J. BLANK, Krisis, 330-331; R. BROWN, Paraclete in the Fourth, 114; J. M. Bor CE, 153.
2458
ROBERT KYSAR
and spiritualization" of the witness of Christ,285 and SCHLIER as the continuation of the revelatory work begun in Christ. 286 In the second realm, the function is understood in a negative way by R. BROWN and DE LA POTTERlE - the indictment of the opponents of Christ and the revelation - but in a more positive way by SCHLIER - the paraclete illumines the situation of the world and its alienation from its Creator. 287 The paraclete works through the disciples of the church and is tied with the tradition of the community, says SCHLIER, and the sending of the Spirit is parallel to the sending of the disciples. These two, the sending of the disciples and the Spirit, are the primary constituents of the church. 288 BROWN proposes that the parac1ete concept enabled the johannine community to understand and trust the continuance of the tradition reaching back to the historical Jesus, even though an increasing number of apostolic eyewitnesses were dying. Moreover, the parac1ete cancept was the johannine response to the crisis caused by the delay of the parousia. 289 U. MÜLLER, too, sees that the concept functioned in an important way for the johannine community. That function was to add legitimacy and authority to the tradition. Along with this function, the parac1ete provided the continuity between the work of Christ and the ongoing work of God in the church. 290 The differences among the interpreters at this point are not glaring. It does appear that JOHNSTON'S thesis of an anti-angelic polemic in the parac1ete materials is unnecessary and unproven. Likewise, I feel some discomfort with PORSCH'S extensive efforts to find a contemporary theology of the word associated with the paraclete concept in the FG. My own understanding of the parac1ete title is simply that the FE wanted to christianize a notion which was indirectly influenced by Qumran, particularly to use it in a forensic setting. BROWN is surely correct that johannine pneumatology attempted to meet the problems of the increasing number of deaths among the eyewitnesses and the de1ay of the parousia. The FE used the Spirit-parac1ete concept to link the contemporary life of the church with the historical roots of the faith.
6. The Church In spite of the charges that it has no ecc1esiology, scholars have shown that the FG contains a fascinating understanding of the community of faith. 291 The 285 286 287
288
289 290 291
1. DE LA POTTERlE, Paraclet, 92, 99. Cf. H. G. WOODHOUSE. H. SCHLIER, Heilige, 101-103. 1. DE LA POTTERlE, Paraclet, 97-103; R. BROWN, Gospel, Vol. II, 1136; H. SCHLIER, Heilige, 104-105. Cf. G. LOCHER, 577. H. SCHLIER, Heilige, 106-107. Cf. J. KUHL, 130; G. LOCHER, 575-576, and J. G. PATRICK, 337-339. R. BROWN, Gospel, vol. II, 1142-1143. Cf. H. SCHLIER, Begriff, 268. U. MÜLLER, Parakletenvorstellung, 48ff. R. BULTMANN, Theology, Vol. II, 91. But contrast, for example, N. DAHL; J. F. O'GRADY, Individualism and Johannine; 1. DE LA POTTERIE, Wort Jesu, and IDEM, Parole.
THE FOURTH GOSPEl: RECENT RESEARCH
2459
relationship of the church to the world is found expressed, think a number of critics, in chapter 17. P. LE FORT points out that johannine ecclesiology is fundamentally dualistic: The church constitutes one pole over against the world. 292 KÄSEMANN, of course, agrees. Humanity is divided into two camps by the presence of the word; and the believer has no interest in the world except to puH the elect from its grasp. The church is comprised of those who belong to God and to Christ, as opposed to the world. 293 KÄSEMANN finds no evidence for the moral distinction between the Christian and the world which M. VELLANICKAL argues is so characteristic of the children of God concept in the gospel. 294 The unity of believers in the church arises out of the unity of the Father and the Son. That christological unity is what LE FORT caHs "the root of ecclesial unity, "295 and M. ApPOLD has found the oneness morphology running like a unifying thread throughout the theology of the FG. For KUHL and KÄSEMANN the Father-Son relationship provides the FE with a prototype of the relationship among believers. Beyond this christological origin of the johannine view of the church, KÄSE MANN argues it is love which characterizes the community and expresses the unity of believers. The unity is itself a heavenly reality realized among humans. 296 LE FORT holds much the same view but expresses it differently - the unity of love is the actualization of divine life. Both agree that this unity is an eschatological phenomenon, and KÄSEMANN connects it with the expectation of heavenly perfection which he finds in chapter 17. 297 M. LATTKE similarly finds reciprocality in the love between the Father and the Son and among believers. Love is then the other-worldly unity of the Father and Son and becomes the commandment of the new community. This love is not a moral or ethical matter; nor is it a mystical relationship. It is, LATTKE argues, unity in the word. The Father, Son, and believers are a chain of beings in the unity of the living word. 29B On the mission of the church in the FG there is also a great deal of agreement. J. KUHL demonstrates the correlation of the sending of three agents - the Son, the Spirit, and the disciples. 299 J. MCPOLIN sees a fourth, namely the Baptist. RADEMAKERS, KÄSEMANN , and KUHL understand the mission of the Son and the mission of the disciples to comprise one total mission, the latter fashioned on the model of the former. The object of the mission, says KUHL, is the world, even though the distinction between the world and the believers is never compromised. 300 But LE FORT sees another dimension of the mission of the church in the FG. He understands that the view of the church there has a clearly polemic character. Chapters 10 and 15 are designed to defend the believers from gnostic 292 293
294 295 296 297 298 299
300
P. LE FORT, 102, 180. E. KÄSEMANN, Testament, 63-69. Cf. R. SCHNACKENBURG, Strukturanalyse; LE FORT, 101; B. RIGAUX, 202-204; A. JAUBERT, Image, 93-99, ami]. HEISE. M. VELLANICKAL, e. g., chapter 8. LE FORT, 108. Cf. J. F. RANDALL, and S. PANCARO, People. KÄSEMANN, Testament, 69, and J. KUHL, 198. LE FORT, 106-113, and KÄSEMANN, Testament, 57-73. Cf. f.-M. Br~i\UN, Quatre. M. LATTKE, esp. 132-245. J. KUHL, 141-174. J. RADERMAKERS; KÄsEMANN, Testament, 65; KUHL, 141-174. Cf. G. B,\UMBACH.
2460
ROBERT KYSAR
distortions. The church maintains the purity of the kerygma against the onslaughts of gnosticism. 3 0 1 There is less agreement regarding the matter of church order. LE FORT finds no FG references to the order of ministry but is confident that the FG does present Peter as the prototype of ministry. The FE did not mean thereby to deny the importance of the orders of ministry but only to focus upon the respons ibilities of the whole community of the church. 302 KÄSEMANN's findings are more radical. The evangelist assayed to de-emphasize the role of Peter and his authority. The johannine church was a pneumatic congregation. Consequently its leadership was pneumatic and democratized. This description does not fit the picture we have of the emerging institution of the church in the late first century; therefore, KÄSEMANN concludes, the johannine community was a conventicle beyond the main stream of the Christian church. 303 There is little need to issue' critical appraisals of much of what we have just surveyed, for it is relatively harmonious. The ecclesial view of the FG is of a community uni ted in love around its christocentric faith and set in opposition to the world beyond, while still feeling some sense of mission to that world. The most remarkable thing about the view of the community is, I think, the manner in which it is linked with the Father-Son relationship and the way in which that linkage gives heavenly status to the community. LE FORT exaggerates the evidence in his insistence that there is a antignostic polemic in the johannine view of the church; it is more likely that chapters 10 and 15 reflect the strong sense of the community that stands exposed and endangered by the world around it. As radical as KÄSEMANN' s analysis of church order may appear, it seems clear to me that he has mustered persuasive evidence that his view reflects the real intent of the gospel. Whether or not there is an anti-Petrine polemic is uncertain. Probably the truth is that there is only a concern to elevate the tradition of the johannine community and not necessarily denigrate the Pe trine tradition.
7. The Sacraments One of the points at which there is the most debate and the least agreement among theological critics of the FG is the matter of the sacraments. To be sure, the gospel presents us with peculiar problems in this area. We will try to simplify the range of scholarship on the question of the sacraments and speak of four major positions: 1) The FE was indeed a sacramentalist; 2) he was concerned to revise an understanding of the sacraments held in his day; 3) not the evangelist but a later redactor is responsible for the sacramental passages in the gospel; and 4) there is no sacramental teaching in the gospel at all. Our discussion will be concerned with the interpretation of specific passages as weIl as some general positions. 77-78, 83-88, 90-94, 97-100, 180-181. Ibid. 81-83, 161-162, 182. KÄSEMANN, Testament, 27-32, 45-46.
301 LE FORT, 302 303
THE FOURTH GOSPEL: RE CENT RESEARCH
2461
Among those who find a clear, explicit sacramental teaching in the FG is M. RISSI, who understands 2: 1-11 as intended to evoke eucharistie associations. The wine of the wonder story recalls the messianic joy and declares the reality of the new covenant. 304 R. BROWN finds the eucharistie meaning of this passage
307 308
309 310 311 312
M. RISSI, Hochzeit, 80-81, 91. Cf. A. FEUILLET, Johannine, chp. 1. R. BROWN, Gospel, Vol. I, 109-110, 143. KLOS, 69-73. Cf. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 369-371; B. LINDARS, Gospel, 152, and R. PESCH. 1. DE LA POTTERlE, Naitre. E. g., J. BLANK, Brotrede; J. BLIGH; O. BROOKS; A. FEUILLET, Johannine, 118-127; H. SCHLIER, Johannes 6; T. WORDEN; T. PREISS; P. BORGEN, Bread, 188-192, and BROWN, Gospel, Vol. I, 287-291. G. H. C. MACGREGOR, 114-116. KLOS, 66-69, 73. F. MOLONEY, John 6. M.-F. BERROUARD, 70.
2462
ROBERT KYSAR
another meaning but was aware that his language was suggestive of baptism and affirmed that implication. 313 We find fewer who argue for the theory that the FE was attempting to do some kind of revision of sacramental views held in his day. G. RICHTER is persuaded that 3: 3 a and 5 are bits of Grundschrift which the FE incorporated and revised. The total context of 3: 1-13 indicates that the FE was concerned to revise the teaching about baptism found in the Grundschrift. He was more concerned, however, with the revision of the christology implicit in those passages than with the baptismal teaching. 314 We have mentioned in another connection the proposal of J. D. G. DUNN that verses 51 c-59 of chapter 6 are the FE's effort to refute a literalistic interpretation of the eucharist. That a red ac tor and not the evangelist was responsible for the sacramental passages of the FG was argued by R. BULTMANN . He claims that the words "water and" were added to 3: 5 by the redactor to introduce baptism to the gospel. 19: 34 band 6: 51 b- 58 were added to include the eucharist. All this was done by the later "ecclesiastical redactor" in order to make the FG read like a more "orthodox" statement of the faith. 315 F.-M. BRAUN seems to follow the Bultmannian view with regard to 3:5,316 and G. BORNKAMM agrees with BULTMANN'S assessment of 6: 51 c-59. 317 M.-E. BOISMARD contends that the original form of 13: 1-17 was a simple moral teaching, but that this form dissatisfied some who then added words and phrases to give the passage a baptismal sense as well. 318 Those who argue that there is no sacramental meaning in certain passages may find such meaning elsewhere, but are concerned that we not read into the FG sacramental allusions not intended. For example, R. SCHNACKENBURG strongly disagrees with the proposal that the wine of the Cana wonder (2: 1-11) is eucharistie. The wine is intended to symbolize wisdom now present in Christ and not the eucharist. 319 D. W. B. ROBINSON has an elaborate argument against the baptismal reference of 3: 5. He contends instead that water symbolizes the rebirth from the old religion and the spirit rebirth into the Christian religion. A number of scholars demur before the sacramental reading of 19:34. KLos, who finds sacramental references elsewhere, insists that 19:34 refers solely to the redemptive significance of the death of Jesus. 320 J. WILKINSON thinks that the meaning of this passage is simply that the body of Christ was a real, human body and that the 313
314 315 316 317
31H 319 320
LINDARS, Gospel, 451, and BROWN, Gospel, Vol. 11, 566-568. Cf. G. RICHTER, Fußwaschung im Johannes-Evangelium, and IDEM, Fußwaschung Joh 13. Other weaker arguments for sacramental references in the FG include B. SANDVIK; A. SHAW, Breakfast, and IDEM, Image. G. RICHTER, Sogenannten Taufetext. R. BULTMANN, Theology, Vol. 11, 58-59, and IDEM,Gospel, ad loc. F.-M. BRAUN, Don. G. BORNKAMM, Vorjohanneische. Cf. BORNKAMM, Eucharistische; G. RICHTER, Formgeschichte, and E. LOHSE. Contrast P. BORGEN, Unity, and H. SCHURMAN. M.-E. BOISMARD, Lavement. R. SCHNACKENBURG, Gospel, Vol. I, 338-339. Cf. LINDARS, Gospel, 125. KLOS, 85-93.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2463
mention of blood and water is an anti-doeetie themc. 32 \ G. RICHTER sees it, too, as an anti-docetic and not a sacramental statement, but believes that it is an insertion in lo the text by his proposed anti -doeetic redactor. 322 Finally, let us mention briefly some general views of the sacraments in the FG. R. BROWN has taken the position that the FE has a strong commitment lo the sacraments which the later redaction emphasized. For BROWN the institution of the last supper has been excluded and the eucharistie explicated in 6: SIe-59 in order to elevate the sacrament lo a theme on the lips of Jesus throughout his ministry.323 MACGREGOR understands that the FE was a gready concerned lo give the sacraments a spiritual interpretation in order lo stress importance. 324 KLOS' view is that the FE wanted to stress the sacraments as the believer's concrete expression of faith. 325 C. L. J. PROUDMAN reasons the FE was trying lo cut the tie between the sacraments and primitive Christian eschatology, and henee he deals with them differendy than do the synoptics or Paul. B. LINDARS likewise und erstands that the evangelist's teaching on baptism (especially 3:22) was part of his effort to shift the belief in the eschatological blessings out of the future into the present. The FEin no sense wants to belüde the sacraments but lo link them with the proclamation of the word. 326 It is difficuIt lo decide among the arguments made for each of the positions oudined above. There are those who seem to find sacramental references almost everywhere in the FG and who are inclined lo assign sacramental meaning lo any passage which contains a word related lo sacramental practice (e. g., the use of "to wash" in 13: 1-17). On the other hand, there is a note of dogmatism in the arguments of some who refuse lo see sacramental allusions anywhere. The truth doubdess lies somewhere in between. I would suggest that the sacramental features of the FG may have been highlighted by a later redactor (especially at 3: 5 and perhaps 6: 51 c-59). The FE himself may not have been so antisacramental as he was asacramental. However, it is possible, as BROWN argues, that the FE made indirect and secondary allusions lo baptism and eucharist. But he must not have feIt that the sacraments were important enough to him or his community to give them a prominent place in his document. A few observations will suffice as a way of concluding the discussion of the theological criticism of the FG. First, as a way of generally characterizing the religious thought of this document, let us note that the themes of the FG are tightly interwoven with one another, but it is obvious loo that the connecting threads are almost exclusively christological ones. The unifying theme of the gospel is surely its consistent christocentricity. Further , it is the case that the thought of this gospel represents a form of early Christianity which was quite distinct and seemingly independent of other expressions of the young faith. ConJ. WILKINSON, Incident. Cf. H.-J. VENETZ . G. RICHTER, Blut . .123 R. BROWN, Gospel, Vol. I, cxiii-cxiv. Cf. H. SCHLIER, Johannes 6, 123 . .m G. H. C. MACGREGOR, 118. 125 KLOS, 97-99 . .12h B. LINDARS, Word. .121
.122
2464
·ROBERT KYSAR
nected with that observation, we may safely conclude that the peculiar occasion for the writing of the FG, and more generally the unique history of the community represented there, accounts for its original brand of Christian thought. The most crucial areas for future theological investigation of the FG, I believe, are four in number. First, if what we have said above - namely, that the uniqueness of the thought of the FG reflects in large part the his tory of the johannine community itself - then it is certain that theological analysis of the document needs to be done hand in hand with a study of the history of the community. ·Community theology' is the method demanded by the thought of this gospel, if our investigations are to yield lasting and fruitful results. Second, this means that the area of the relationship of history and faith is a vital one for a11 theological criticism of the FG. Until we understand the hermeneutic employed by the FE himself, until we comprehend how he viewed himself and his community in relation to the historical tradition before hirn stretching back to Jesus of Nazareth, we shall not crack the enigmatic nut of johannine thought. But, third, the christology of the FG continues to represent an equally significant front of attack. If the gospel is as christocentric as our survey has shown, then it behooves the investigators of the thought of the document to understand first of a11 the view of Christ expressed there and to make that understanding the cornerstone of their constructions of any aspect of johannine thought. Finally, we must say again that it is the search for adequate categories through which to grasp the thought of the evangelist and his community which must also be pursued. As long as we are trying to make the FG think in our categories, our theological analyses will be hopelessly doomed to failure. The document itself must yield up to us the modes of thought by which it can best be investigated.
Bibliography Abbreviations: AB ATR BANT Bib BJRL BL BTB BZ CBQ CS DR EH EJ ET
Analecta Biblica Anglican Theological Review SCHLIER, H. Besinnung auf das Neue Testament. Exegetische Aufsätze und Vorträge, Freiburg: Herder, 1964. Bd. II. Biblica Bulletin of the John Rylands Library Bibel und Leben Biblical Theology Bulletin Biblische Zeitschrift Catholic Biblical Quarterly Christ and Spirit in the New Testament. Studies in Honour of Ch. F. D. Moule. Ed. by B. LINDARS and S. SMALLEY, Cambridge: University, 1973. Downside Review Europäische Hochschulschriften L'Evangile de Jean. Sources, redaction, theologie. Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 44. Ed. by M. DE JONGE, Leuven: Duculot, 1977. Expository Times
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH ETL FRLANT FTS FV GG
Int JBL Jesus JMH JTS JQ LV Neo NRT NT NTK NTS Oik RA RB RSR SB SBT Sc SE SJe SJT SNT SNTSM StuJn TW TZ VE WUNT ZNW
2465
Ephemerides Theologicae Lovanienses Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments Frankfurter Theologische Studien Foi et Vie BORNKAMM, G. Geschichte und Glaube, 1. Teil. Gesammelte Aufsätze, Bd. Ur. Beitr. z. evang. Theol. 48. München: Kaiser, 1968, and IDEM. Geschichte und Glaube, 2. Teil. Gesammelte Aufsätze, Bd. IV. Beitr. z. evang. Theol. 53. ibid., 1971. Interpretation Journal of Biblical Literature DE JONGE, M. Jesus. Stranger from Heaven and Son of God. Society of Biblical Literature Sources for Biblical Study 11. Missoula: Scholars, 1977. Jesus and Man's Hope. Pittsburgh: Perspective, 1970. Vol. 1. Journal of Theological Studies John and Qumran. Ed. by J. H. CHARLESWORTH, London: Chapman, 1972. Lumiere et Vie Neotestamentica 6. Essays on the Jewish Background of the Fourth Gospel. Nouvelle Revue Theologique Novum Testamentum Neues Testament und Kirche. FS für R. Schnacken burg. Hrsg. v. J. GNILKA, Freiburg: Herder, 1974. New Testament Studies Oikonomia. Heilsgeschichte als Thema der Theologie. Hrsg. v. F. CHRIST, Hamburg: Reich, 1967. Religions in Antiquity. Essays in Memory of Erwin Ramsdell Goodenough. Numen Suppl. 14. Ed. by J. NEUSNER, Leiden: BrilI, 1968. Revue Biblique Recherches de Science Religieuse Stuttgarter Bibelstudien Studies in Biblical Theology Scripture Studia Evangelica Studien zum Johannesevangelium. Hrsg. v. J. HAINZ, Biblische Untersuchungen 13. Regensburg: Pustet, 1977. Scottish Journal of Theology Supplements to Novum Testamenturn Society for New Testament Studies Monograph Series Studies in John. Presented to Professor Dr. J. N. Sevenster on the Occasion of His 70th Birthday. Supplement to Novum Testamentum 24. Leiden: BrilI, 1970. Theologie und Wirklichkeit Theologische Zeitschrift DE LA POTTERlE, 1. et LYONNET, S. La vie selon l'Esprit, condition du chretien. Coll. Unam Sanctam 55. Paris: Cerf, 1965. Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren Kirche
AALEN, S. 'Truth'. A Key Word in St. John's Gospel. SE 2, pt. 1 (1961): 3-24. ACHTEMEIER, E. R. Jesus Christ, the Light of the World. The Biblical Understanding of Light and Darkness. Int 17 (3, 1963): 439-449. ACKERMAN, J. S. The Rabbinic Interpretation of Psalm 82 and the Gospel of John. Harvard Theological Review 59 (2, 1966): 186-188. AGOURIDE, S. Peter and John in the Fourth Gospel. SE 4 (1965): 3-7. ALETTI, J.-N. Le discours sur le pain de vie (Jean 6). Problemes de composition et fonction des citations de l'Ancien Testament. RSR 62 (2,1974): 169-197.
2466
ROBERT KYSAR
ApPOLD, M. The Oneness Motif in the Fourth Gospel. Motif Analysis and Exegetical Probe into the Theology of John. WUNT 2. Tübingen: Mohr-Siebeck, 1976. ATAL, D. Structure et signification des cinq premiers versets de l'hymne johannique au Logos. Recherehes africaines de theologie 3. Paris: Beatrice-Nauwelaerts, 1972. BAILEY, J. A. The Traditions Common to the Gospels of Luke and John. SNT 7. Leiden: BrilI, 1963. BAMMEL, E. Jesus und der Paraklet in Johannes 16. in: CS, 199-217. BARRETT, C. K. The Dialectical Theology of St. John. in: IDEM. New Testament Essays. London: SPCK, 1972. 49-69. - . 'The Father is Greater Than I' an 14:28). Subordinationist Christology in the New Testament. in: NTK, 148-159. - . John and the Synoptic Gospels. ET 85 (8, 1974): 228-233. The Gospel According to St. John. An Introduction with Commentary and Notes on the Greek Text. London: SPCK, 1955. The Gospel of John and Judaism. Philadelphia: Fortress, 1975. The Prologue of St. John's Gospel. in: IDEM. New Testament Essays. London: SPCK, 1972. 27-48. BARROSEE, T. The Seven Days of the New Creation in St. John's Gospel. CBQ 21 (4, 1959): 507-516. BAUMBACH, G. Gemeinde und Welt im Johannes-Evangelium. Kairos. Zeitschrift für Religionswissenschaft und Theologie 14 (2,1972): 121-136. BEAUVERY, R. 'Mon pere et votre pere.' LV 20 (104,1971): 75-87. BECKER, H. Die Reden des Johannesevangeliums und der Stil der gnostischen Offenbarungsrede. Hrsg. v. R. BULTMANN, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1956. BECKER, J. Beobachtungen zum Dualismus im Johannesevangelium. ZNW 65 (1-2, 1974): 71-87. - . Wunder und Christologie. NTS 16 (2, 1970): 130-148. BEN-HAYYIM, A. The Literary and Oral Tradition of Hebrew and Aramaie Amongst the Samaritans. Jerusalem: Academy of Hebrew Language, 1967. BERGER, K. Zu "das Wort ward Fleisch" Joh. I, 14a. NT 16 (3,1974): 161-166. BERGMEIER, R. Glaube als Werk? Die 'Werke Gottes' in Damaskusschrift 11, 14-15 und Johannes 6, 28-29. Revue de Qumran 6 (2, 1967): 253-260. BERROUARD, M.-F. La multiplication des pains et le discours du pain de vie Gean 6). LV 18 (94, 1969): 63-75. BETZ, O. Der Paraklet. Fürsprecher im häretischen Spätjudentum, im Johannes-Evangelium und in neu gefundenen gnostischen Schriften. Arb. z. Gesch. d. Spätjudentums u. Urchristentums 2. Leiden: BrilI, 1963. BEUTLER, J. Martyria. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zum Zeugnisthema bei Johannes. FTS 10. Frankfurt: Knecht, 1972. BLANK, J. "Ich bin das Lebensbrot. " BL 7 (3, 1966): 255-270. Die johanneische Brotrede. BL 7 (3, 1966): 193-207. Der johanneische Wahrheits-Begriff. BZ 7 (2,1963): 164-173. Krisis. Untersuchungen zur johanneischen Christologie und Eschatologie. Freiburg: Lambertus, 1964. BLIGH, J. Jesus in Galilee. The Heythrop Journal 5 (1, 1969): 3-26. BLINZLER, J. Johannes und die Synoptiker. Ein Forschungsbericht. SB 5. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1965. BÖCHER, O. Der johanneische Dualismus im Zusammenhang des nach biblischen Judentums. Gütersloh: Mohn, 1965. BOICE, J. M. Witness and Revelation in the Gospel of John. Grand Rapids: Zondervan, 1970. BOISMARD, M.-E. Aenon, pres de Salme aean 11,23). RB 80 (2, 1973): 218-229. - . Du bapteme a Cana aean 1:19-2:11). Lectio Divina 18. Paris: Cerf, 1956.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2467
L'evolution du theme eschatologique dans les traditions johanniques. RB 68 (4, 1961): 507-524. Jesus, le prophete par excellence, d'apres Jean 10,24-39. in: NTK, 160-171. Un procede redactionnel dans le quatrieme evangile: la Wiederaufnahme. in: EJ, 235-241. Saint Luc et la redaction du quatrieme evangile an 4:46-54). RB 69 (2,1962): 185-211. Le lavement des pieds. RB 71 (1, 1969): 5-24. et LAMOUILLE, A. Synopse des quatre evangiles en fran'rais. Tome IH. l'Evangile de Jean. Pans: Cerf, 1977. BORGEN, P. Bread from Heaven. An Exegetical Study of the Conception of Manna in the Gospel of John and the Writings of Philo. SNT 10. Leiden: BrilI, 1965. God's Agent in the Fourth Gospel. in: RA, 137-147. 'Logos was the True Light.' Contributions to the Interpretation of the Prologue of John. NT 14 (2, 1972): 115-130. Observations on the Midrashic Character of John 6. ZNW 54 (3-4, 1963): 232-240. Observations on the Targumic Character of the Prologue of John. NTS 16 (3, 1970): 288-295. Some Jewish Exegetical Traditions as Background for Son of Man Sayings in John's Gospel. in: EJ, 243-258. The Unity of the Discourse in John 6. ZNW 50 (2, 1959): 277-278. BORIG, R. Der wahre Weinstock. Untersuchungen zu Joh 15, 1-10. Studien zum Alten und Neuen Testament 16. München: Kösel, 1967. BORNKAMM, G. Die eucharistische Rede im Johannes-Evangelium. in: GG, Bd. I, 60-67. Der Paraklet im Johannesevangelium. in: Festschrift für R. Bultmann. Stuttgart: Kohlhammer, 1949. 12-35, and in: GG, Bd. I, 68-89. Vorjohanneische Tradition oder nachjohanneische Bearbeitung in der eucharistischen Rede Johannes 6? in: GG, Bd. H, 54-59. Zur Interpretation des Johannes-Evangeliums. in: GG, Bd. I, 104-121. BOWMAN, J. The Fourth Gospel and the Jews. A Study in R. Akiba, Esther and the Gospel of John. Pittsburgh Theological Monograph Series 8. Pittsburgh: Pickwick, 1975. The Fourth Gospel and the Samaritans. BJRL 40 (2, 1958): 298-308. Samaritanische Probleme. Studien zum Verhältnis von Samaritanertum, Judentum und Urchristentum. Stuttgart: Kohlhammer, 1967. BOYLE, J. L. The Last Discourse an 13,31-16,33) and Prayer an 17). Some Observations on Their Unity and Development. Bib 56 (2, 1975): 210-222. BRATCHER, R. 'The Jews' in the Gospel of John. The Bible Translator 26 (4, 1975): 401-409. BRAUN, F.-M. Le Cercle johannique et l'origine du quatrieme evangile d'apres O. Cullmann. Revue d'Histoire et de Philosophie Religieuses 56 (1-2, 1976): 203-214. Le don de Dieu et l'initiation chrerienne. NRT 86 (10, 1964): 1025-1048. J ean le theologien. Les grandes traditions d'Israel. L'accord des ecritures d'apres le quatrieme Evangile. Coll. Etud. bibI. Paris: Gabalda, 1964. Jean le theologien et son Evangile dans l'Eglise ancienne. Coll. Etud. bibI. Paris: Gabalda, 1959. Jean le theologien, IH. Sa theologie, 2. Le Christ, notre Seigneur; hier, aujourd'hui, toujours. Coll. Etud. bibI. Paris: Gabalda, 1972. Jean le theologien. Sa theologie. Le mystere de Jesus-Christ. Paris: Gabalda. 1966. Quatre signes johanniques de l'unite chretienne. NTS 9 (2, 1963): 147-155. BRAUN, H. Qumran und das Neue Testament. Tübingen: Mohr, 1966. 2 Bde. BREUSS, J. Das Kanawunder. Hermeneutische und pastorale überlegungen aufgrund einer phänomenologischen Analyse von Joh 2, 1-12. Biblische Beiträge 12. Fribourg: Schweizerisches Katholisches Bibelwerk, 1976. BROOKS, O. The Johannine Eucharist - Another Interpretation. JBL 82 (3, 1963): 293-300. BROWN, R. The Gospel According to John. The Anchor Bible. New York: Doubleday, 1966 and 1970. 2 Vols.
2468
ROßERT KYSAR
-. Johannine Ecc1esiology - The Community's Origins. Int 31 (4, 1977): 379-393. The Kerygma of the Gospel According to John. Int 21 (4, 1967): 387-400. -. 'Other Sheep Not of This Fold': The Johannine Perspective on Christian Diversity in the Late First Century. JßL 97 (1, 1978): 5-22. -. The Parac1ete in the Fourth Gospel. NTS 13 (2, 1967): 113-132. - . The 'Paraclete' in the Light of Modern Research. SE 4 (1965): 157 165. BROWNLEE, W. H. John the Baptist in the Light of Ancient Scrolls. in: The Serolls and the New Testament. Ed. by K. STENDAHL, New York: Harper and Row, 1957. 33-53. BRUNS, J. E. The Confusion Between John and John Mark in Antiquity. Sc 17 (37, 1965): 23-26. - . John Mark. ARiddie Within the Johannine Enigma. Sc 15 (31, 1963): 88-92. BUCHANAN, G. The Samaritan Origin of the Gospel of John. in: RA, 149-175. BÜHNER, J.-A. Der Gesandte und sein Weg im 4. Evangelium. WUNT 212. Tübingen: Mohr, 1977. BULTMANN, R. The Gospel of John. A Commentary. Oxford: BlackweIl, 1971. Primitive Christianity in Its Contemporary Setting. New York: Meridian, 1956. -. Theology of the New Testament. New York: Scribners, 1955. 2 Vols. CADMAN, W. H. The Open Heaven. The Revelation of God in the Johannine Sayings of Jesus. Oxford: BlackweIl, 1969. CAIRD, G. B. The Glory of God in the Fourth Gospel. An Exercise in Biblical Semanties. NTS 15 (3, 1969): 265-277. CARNEGIE, D. The Kerygma in the Fourth Gospel. Vox Evangelica 7 (1971): 39-74. CARROLL, K. L. The Fourth Gospel and the Exclusion of Christians from the Synagogue. BJRL 40 (1, 1957): 19-32. CASSEM, N. H. A Grammatical and Contextual Inventory of the Use of Kosmos in the Johannine Corpus with Some Implications for a Johannine Cosmic Theology. NTS 19 (1, 1972): 81-91. CHARLESWORTH, J. A Critical Comparison of the Dualism in 1 QS 3: 13 - 4: 26 and the 'Dualism' Contained in the Gospel of John. in: JQ, 76-106. -. Qumran, John and the Odes of Solomon. in: JQ, 107-136. - and CULPEPPER, R. A. The Odes of Solomon and the Gospel of John. CBQ 35 (3, 1973): 298-322. CLERGEO~, C. H. Le quatrieme evangile indique-t-i1le nom de son auteur? Bib 56 (4, 1975): 545-549. COETZEE, J. C. Life (Eternal Life) in St. John's Writings and the Qumran Scrolls. Neo 6 (1972): 48-66. COLLINS, M. The Hidden Vessels in Samaritan Traditions. Journal for the Study of Judaism 3 (2,1972): 97-116. COLSON, J. L'enigme du disciple que Jesus aimait. BibI. de Theol. hist. 10. Paris: Beauchesne, 1969. COPPENS, J. Le fils de l'homme dans l'evangile johannique. ETL 52 (2, 1976): 28-81. -. Les logia johanniques du fils de l'homme. in: EJ, 311-315. COTTAM, T The Fourth Gospel Rearranged. London: Epworth, 1952. CRIBBS, F. L. A Reassessment of the Date of the Origin and the Destination of the Gospel of John. JBL 89 (1, 1970): 39-55. A Study of the Contacts That Exist Between St. Luke and St. J ohn. in: Society of Biblical Literature, 1973 Seminar Papers. Cambridge: Society of Biblical Literature, 1973. Vol. II, 1-93. CULLMANN, O. L'Evangile johannique et l'histoire du salut. NTS 11 (2, 1965): 111-122. The Johannine Circle. Philadelphia: Westminster, 1976. -. Salvation in History. New York: Harper and Row, 1965.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2469
Von Jesus zum Stephanuskreis und zum Johannesevangelium. in: Jesus und Paulus. Festschrift für W. G. Kümmel zum 70. Geburtstag. Hrsg. v. E. ELLIS und E. GRÄSSER, Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1975. 44-56. CULPEPPER, R. A. The Johannine School. An Evaluation of the Johannine-School Hypothesis Based on an Investigation of the Nature of Ancient Schools. Society of Biblical Literature Dissertation Series 26. Missoula: Scholars, 1975. DAUER, A. Die Pass ions geschichte im Johannesevangelium. Eine traditionsgeschichtliche und theologische Untersuchung zu Joh. 18,1-19,30. Stud. zum A und NT 30. München: Kösel, 1972. DAHL, N. The Johannine Church and History. in: Current Issues in New Testament Interpretation. Ed. by W. KLASSEN and G. F. SNYDER, New York: Harper and Row, 1962. 124-142. DE BOOR, W. Das Evangelium des Johannes. Wuppertal: Brockhaus, 1971. 2 Bde. DE J ONGE, M. J esus as Prophet and King in the Fourth Gospel. ETL 49 (1, 1973): 161177, and in: Jesus, 49-76. Jewish Expectations About the 'Messiah' According to the Fourth Gospel. NTS 19 (3, 1973): 246-270, and in: Jesus, 77-116. Nicodemus and Jesus. So me Observations on Misunderstanding and Understanding. BJRL 53 (2, 1971): 338-358, and in: Jesus, 29-48. Signs and Works in the Fourth Gospel. in: Jesus, 117-140. The Use of the Word XQLO't6~ in the Johannine Epistles. in: StuJn, 66-74. Variety and Development in Johannine Christology. in: Jesus, 193-222. DE KRUIJF, T. C. The Glory of the Only Son (John 1,14). in: StuJn, 97-110. DE LA POTTERlE, I. L'exaltation du Fils de l'homme. Gregorianum 49 (3, 1968): 460-478. 'Je suis la Voie, la Verite et la Vie' (Jn 14,6). NRT 88 (9, 1966): 917-926. Naitre de l'eau et nattre de l'Esprit - Le texte baptismal de Jean 3:5. in: VE, 56-61. Le Paradet: in: VE, 85-105. Parole et Esprit dans S. Jean. in: EJ, 177-201. La parole de Jesus 'Voici ta mere' et l'accueil du disciple (Jn 19, 27b). Marianum 36 (1, 1974): 1-39. La verita in San Giovanni. Rivista Biblica 11 (1, 1963): 3-24 and in: IDEM. San Giovanni. Atti Della 17 Settimana Biblica. Associazione Biblica Italiana. Brescia: Paideia, 1964. 123-144. Das Wort Jesu, 'Siehe, deine Mutter' und die Annahme der Mutter durch den Jünger (Joh 19, 27b). in: NTK, 191-219. OE OLIVEIRA, C. Le verbe didonai comme expression des rapports du Pere et du Fils dans le evangile. Revue des sciences philosophiques et theologiques 49 (1, 1965): 81-104. OE PINTO, B. Word and Wisdom in St. John. Sc 19 (45,48, 1967): 19-27, 107-122. OE SOLAGES, B. Jean, fils de Z~bedee et l'enigme du 'disciple que Jesus aimait'. Bulletin de Litterature Ecdesiastique 73 (1- 3, 1972): 41- 50. OEEKS, D. G. The Prologue of St. John's Gospel. BTB 6 (1,1976): 62-78. OENNISON, W. D. Mirades as 'Signs.' Their Significance for Apologetics. BTB 6 (2-3, 1976): 190-202. OERRETT, J. D. The Good Shepherd: St. John's Use of Jewish Halakah and Haggadah. Studia Theologica 27 (1, 1973): 25-50. OIBELIUS, M. Joh 15:13. Eine Studie zum Traditionsproblem des Johannes-Evangeliums. in: Festgabe für Adolf Deissmann. Tübingen: Mohr, 1927. 169-189. DION, H.-M. Quelques traits originaux de la conception johannique du Fils de l'homme. Sciences Ecdesiastiques 19 (1, 1967): 49-65. OODD, C. H. The Interpretation of the Fourth Gospel. Cambridge: University, 1953. -. Historical Tradition in the Fourth Gospel. Cambridge: University, 1963. OUBOlS, J. Chronique johannique. Etudes Theologiques et Religieuses 51 (3,1976): 373-381.
vre
15'1
ANRW II 25.3
2470
ROBERT KYSAR
DUNN, J. John VI - An Eucharistie Discourse? NTS 17 (3, 1971): 328-338. DUPONT, L., LASH, c., LEVESQUE, G. Recherche sur la structure de Jean 20. Bib 54 (4, 1973): 482-498. EDWARDS, H. The Disciple Who Wrote These Things. A New Inquiry into the Origins and Historical Value of the Gospel According to St. John. London: Clarke, 1953. EMERTON, J. A. Melchizedek and the Gods. Fresh Evidence for the Jewish Background of John X. 34-36. JTS 17 (2, 1966): 399-401. EscANDE, J. Jesus devant Pilate. FV 73 (3, 1974): 66-81. Facsimile Edition of the Nag Hammadi Codices. Leiden: Brill, 1972-1977. 10 Vois. FASCHER, E. Christologie und Gnosis im vierten Evangelium. Th~ologische Literaturzeitung 93 (10, 1968): 725-730. FAURE, A. Die alttestamentlichen Zitate im 4. Evangelium und die Quellenscheidungshypothese. ZNW 21 (2, 1922): 99-121. FENSHAM, F. C. Love in the Writings of Qumran and John. Neo 6 (1972): 67-77. FENTON, J. C. Towards an Understanding of John. SE 4 (1965): 28-37. FESTUGIERE, A.-J. Observations stylistiques sur l'evangile de S. Jean. Et. et Comm. 84. Paris: Klincksieck, 1974. FEUILLET, A. Les christophanies pascales du quatrieme evangile sont-elles des signes? NRT 97 (7, 1975): 577-592. Les ego eimi christologiques du quatrieme Evangile. RSR 54 (1 and 2, 1966): 5-22 and 213-240. Johannine Studies. Staten Island: Alba, 1965. Le mystere de l'amour divin dans la theologie johannique. Paris: Gabalda, 1972. Le prologue du quatrieme evangile. Etude de theologie johannique. Paris: Brouwer, 1968. FISCHER, G. Die himmlischen Wohnungen. Untersuchungen zu Joh 14,2f. EH 23/38. Bern: Lang, 1975. FISCHER, K. M. Der johanneische Christus und der gnostische Erlöser. in: Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie. Hrsg. v. K. W. TRÖGER, Berlin: Evang. Verlagsanstalt, 1973. 245-267. FITZMYER, J. Essays on the Semitic Background of the New Testament. Sources for Biblical Study 5. Missoula: Scholars, 1974. FORD, J. M. 'Mingled Blood' From the Side of Christ. NTS 15 (3, 1969): 337-338. FORESTELL, J. T. The Ward of the Cross. Salvation as Revelation in the Fourth Gospel. AB 57. Rome: Biblical Institute, 1974. FORTNA, R. Christology in the Fourth Gospel. Redaction-Critical Perspectives. NTS 21 (4, 1975): 490-494. From Christology to Soteriology. A Redaction-Critical Study of Salvation in the Fourth Gospel. Int 27 (1, 1973): 32-45. The Gospel of Signs. A Reconstruction of the Narrative Source Underlying the Fourth Gospel. SNTSM 11. Cambridge: University, 1970. -. Jesus and Peter at the High Priest's House. A Test Case for the Question of the Relations Between Mark's and John's Gospel. NTS 24 (3, 1978): 371-383. Source and Redaction in the Fourth Gospel's Portrayal of Jesus' Signs. JBL 89 (2, 1970): 150-166. Theological Use of Locale in the Fourth Gospel. ATR, Supplement 3 (1974): 58-94. FREED, E. D. Did John Write His Gospel Partly to Win Samaritan Converts? NT 12 (3, 1970): 241-256. Old Testament Quotations in the Gospel of John. SNT 11. Leiden: Brill, 1965. The Son of Man in the Fourth GospeL JBL 86 (4, 1967): 402-409. Samaritan Influence in the Gospel of John. CBQ 30 (4, 1968): 580-587.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2471
Some Old Testament Influences on the Prologue of John. in: A Light Vnto My Path. Old Testament Studies in Honor of Jacob M. Myers. Ed. by H. BREAM, R. HEIM, and C. MOORE, Philadelphia: Temple, 1974. - and HUNT, R. Fortna's Signs-Source in John. JBL 99 (4, 1975): 563-579. FULLER, R. H. Interpreting the Miracles. Philadelphia: Westminster, 1963. - . The 'Jews' in the Fourth Gospel. Dialog 16 (1, 1977): 31-37. GAFFNEY, J. Believing and Knowing in the Fourth Gospel. Theological Studies 26 (2, 1965): 215-241. GARDNER-SMITH, P. Saint John and the Synoptic Gospels. Cambridge: University, 1938. - . St. John's Knowledge of Matthew. JTS. New Series 4 (1, 1953): 31-35. GEOLTRAIN, P. Les Noces a Cana. FV 73 (3, 1974): 83-90. GERICKE, W. Zur Entstehung des Johannes-Evangeliums. Theologische Literaturzeitung 90 (11, 1965): 807-820 GIBLET, J. Developpements dans la theologie johannique. in: EJ, 45-92. GIRARD, M. La structure heptapartite du quatrieme evangile. Studies in Religion/Sciences Religieuses 5 (4, 1975-76): 350-359. GLASSON, T. F. Moses in the Fourth Gospel. SBT 40. Naperville: Allenson, 1963. GNILKA, J. Der historische Jesus als der gegenwärtige Christus im Johannesevangelium. BL 7 (4, 1966): 270-278. GRÄSSER, E. Die antijüdische Polemik im Johannesevangelium. NTS 11 (1, 1964): 74-90. GRELOT, P. Le probleme de la foi dans le quatrieme evangile. Bible et Vie Chretienne 52 (1963): 61-71. GRYGLEWICZ, F. Das Lamm Gottes. NTS 13 (2, 1967): 133-146. GUNDRY, R. 'In My Father's House Are Many Monai' (John 14: 2). ZNW 58 (1-2, 1967): 68-72. HAACKER, K. Die Stiftung des Heils. Untersuchungen zur Struktur der johanneischen Theologie. Stuttgart: Calwer, 1972. HAENCHEN, E. Johanneische Probleme. in: IDEM. Gott und Mensch. Tübingen: Mohr, 1965. 78-113. -. 'Der Vater, der mich gesandt hat.' NTS 9 (3, 1963): 210-216, and in: IDEM. Gott und Mensch, 68-77. HAHN, F. Die Jüngerberufung Joh 1, 35-51. in: NTK, 172-190. HAMBLY, W. F. Creation and Gospel. ABrief Comparison of Genesis 1, 1-2, 12 and John 1, 1-2,12. SE 5, pt. 2 (1968): 69-74. HANSON, A. Hodayoth xv and John 17: A Comparison of Content and Form. Hermathena 118 (1974): 48-58. -. John I. 14-18 and Exodus XXXIV. NTS 23 (1, 1976): 90-101. -. John's Citation of Psalm LXXXII. NTS 11 (2, 1965): 160-162. -. John's Citation of Psalm LXXXII Reconsidered. NTS 13 (4, 1967): 363-367. HARNER, P. The "I Am" of the Fourth Gospel. Facet Books, Biblical Series 26. Philadelphia: Fortress, 1970. HARVEY, A. E. Jesus on Trial. A Study in the Fourth Gospel. Adanta: John Knox, 1977. HAWKIN, D. The Function of the Beloved Disciple Motif in the Johannine Redaction. Laval theologique et philosophique 33 (2, 1977): 135-150. HEER, J. Glauben - aber wie? Geist und Leben 46 (3, 1973): 165 -181. HEINZ, D. Kosmos-Men or Men for the Kosmos. Concordia Theological Monthly 41 (6, 1970): 360-365. HEISE, J. Bleiben. MtVELV in den Johanneischen Schriften. Tübingen: Mohr, 1967. HICKLING, C. J. A. Attitudes to Judaism in the Fourth Gospel. in: EJ, 346-354. HIGGINS, A. J. B. The Words of Jesus According to John. BJRL 49 (2, 1967): 363-386.
2472
ROBERT KYSAR
HILL, D. The Request of Zebedee's Sons and the Johannine ö6;a-Theme. NTS 13 (3, 1967): 281-285. HINDLEY, J. C. Witness in the Fourth Gospel. SJT 18 (3, 1965): 319-337. HOFBECK, S. Semeion. Der Begriff des 'Zeichens' im Johannesevangelium unter Berücksichtigung seiner Vorgeschichte. Münster-Schwarzacher Studien 3. Münsterschwarzach: Vier Türme, 1966. HOOKER, M. The Johannine Prologue and the Messianic Secret. NTS 21 (1, 1974): 40-58. HOSKYNS, E. C. The Fourth Gospel. Ed. by F. N. DAVEY. London: Faber, 1940. 2 Vols. HOWARD, W. F. The Fourth Gospel in Recent Criticism and Interpretation. Revised by C. K. BARRETT. London: Epworth, 1955. HOWARD, J. K. Passover and Eucharist in the Fourth Gospel. SJT 20 (3, 1967): 330-337. HOWTON, J. 'The Son of God' in the Fourth Gospel. NTS 10 (2, 1964): 227-237. HUNTER, A. M. According to John. Philadelphia: Westminster, 1968. -. The Gospel According to John. Cambridge: University, 1965. IBUKI, Y. Die Wahrheit im Johannesevangelium. Bonner bibI. Beitr. 39. Bonn: Hanstein, 1972. INcH, W. Apologetic Use of 'Sign' in the Fourth Gospel. The Evangelical Quarterly 42 (1, 1970): 35-43. JANSSENS, Y. Une source gnostique du Prologue? in: EJ, 355-358. JAUBERT, A. Approches de l'Evangile de Jean. Col1. Parole de Dieu 13. Paris: Seuil, 1976. The Calendar of Qumran and the Passion Narrative in John. in: JQ, 62-73. La comparution devant Pilate selon Jean. FV 73 (3, 1974): 3-12. The Date of the Last Supper. Staten Island: Alba, 1965. L'image de la vigne Gean 15). in: Oik, 93-99. JOHNSON, L. The Beloved Disciple. A Reply. ET 77 (12, 1966): 380. - . Who Was the Beloved Disciple? ET 77 (5, 1966): 157-158. JOHNSON, N. E. The Beloved Disciple and the Fourth Gospel. Church Quarterly Review 167 (364, 1966): 278-291. JOHNSTON, G. The Spirit-Parac1ete in the Gospel of John. SNTSM 12. Cambridge: University, 1970. -, The Spirit-Parac1ete in the Gospel of John. Perspective 9 (1, 1968): 29-37. KÄSEMANN, E. Aufbau und Anliegen des johanneischen Prologs. in: IDEM. Exegetische Versuche und Besinnungen. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1964. Bd. 11, 155180. The Testament of Jesus According to John 17. Philadelphia: Fortress, 1968. KILPATRICK, G. D. What John Tells Us about John. in: StuJn, 75-87. KING, J. S. The Prologue to the Fourth Gospel: Some Unsolved Problems. ET 86 (12, 1975): 372-375. KINNIBURGH, E. The Johannine 'Son of Man'. SE 4 (1965): 64-71. KIPPENBERG, H. G. Garizim und Synagoge. Berlin: de Gruyter, 1971. KLEIN, H. Die lukanisch-johanneische Passionstradition. ZNW 67 (3-4,1976): 155-186. KLOS, H. Die Sakramente im Johannesevangelium. SB 46. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1970. KÖSTER, H. One Jesus and Four Primitive Gospels. Harvard Theological Review 61 (2, 1968): 203-247. KRAGERUD, A. Der Lieblingsjünger im Johannesevangelium. Ein exegetischer Versuch. Oslo: Universitätsverlag, 1959. KUHL, J. Die Sendung Jesu und der Kirche nach dem Johannes-Evangelium. St. Augustin: Steyler, 1967. KUYPER, L. J. Grace and Truth. An Old Testament Description of God and Its Use in the Johannine Gospel. Int. 18 (1,1964): 3-19.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2473
KYSAR, R. The Background of the Prologue of the Founh Gospel. A Critique of Historical Methods. Canadian Journal of Theology 16 (3-4, 1970): 250-255. Community and Gospel: Vectors in Founh Gospel Criticism. Int 21 (4, 1977): 355-366. The Eschatology of the Fourth Gospel. A Correction of Bultmann's Redactional Hypothesis. Perspective 13 (1, 1972): 23-33. The Fourth Evangelist and His Gospel. An Examination of Contemporary Scholarship. Minneapolis: Augsburg, 1975. - . John, the Maverick Gospel. Atlanta: John Knox, 1976. The Source Analysis of the Fourth ~ospel. A Growing Consensus? NT 15 (2, 1973): 134-152. LACOMARA, A. Deuteronomy and the Farewell Discourses an 13:31-16:33). CBQ 36 (1, 1974): 65-84. LACONI, M. La critica letteraria applicata al IV Vangelo. Angelicum 40 (3-4, 1963): 277312. LAMARCHE, P. Le Prologue de Jean. RSR 52 (4, 1964): 497-537. LANGKAMER, P. H. Zur Herkunft des Logostitels im Johannes-Prolog. BZ 9 (1, 1965): 91-95. LATTKE, M. Einheit im Wort. Die spezifische Bedeutung von aya.:rtll, aya:rtö,v und CPLf..ELV im Johannesevanglium. Stud. zum A und NT 41. München: Kösel, 1975. LAURENTIN, A. We-attah - kai nun, formule characteristique des texts juridiques et liturgiques. Apropos de Jean 18:5. Bib 45 (2 and 3,1964): 168-197 and 413-432. LAZURE, N. Les valeurs morales de la theologie johannique. Evangile et Epitres. Paris: Gabalda, 1965. LE FORT, P. Les structures de l'eglise militante selon Saint Jean. Geneve: Labor et Fides, 1970. LEANEY, A. R. C. The Historical Background and Theological Meaning of the Paraclete. Duke Divinity School Review 378 (3,1972): 146-159. -. The Johannine Paraclete and the Qumran Scrolls. in: JQ, 38-61. LEISTNER, R. Antijudaismus im Johannesevangelium? TW 3. Bern: Lang, 1974. LEROY, H. Rätsel und Mißverständnis. Ein Beitrag zur Formgeschichte des Johannesevangeliums. Bonner Biblische Beiträge 30. Bonn: Hanstein, 1968. LINDARS, B. Behind the Fourth Gospel. Stud. in Creative Criticism 3. London: SPCK, 1971. The Gospel of John. New Century Bible. London: Oliphants, 1972. The Son of Man in the Johannine Christology. in: CS, 43-60. Traditions Behind the Fourth Gospel. in: EJ, 107-124. Word and Sacrament in the Fourth Gospel. SJT 29 (1, 1976): 49-63. LINNEMANN, E. Die Hochzeit zu Kana und Dionysos. NTS 20 (4, 1974): 408-418. LOCHER, G. Der Geist als Paraklet. Evangelische Theologie 26 (11, 1966): 565-579. LOHSE, E. Wort und Sakrament in Johannesevangelium. NTS 7 (2, 1961): 117ff. LOISY, A. The Origins of the New Testament. New York: Macmill~n, 1950. LONA, H. Abraham in Johannes 8. Ein Beitrag zur Methodenfrage. EH 23/65. Frankfurt: Lang, 1976. LONGENECKER, R. The Christology of Early Jewish Christianity. SBT, Sero 2, 17. London: SCM, 1970. . LORENZEN, T. Der Lieblingsjünger im Johannesevangelium. Eine redaktionsgeschichtliche Studie. SB 55. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1971. MAcDoNALD, J. The Theology of the Samaritans. London: SCM, 1964. MACGREGOR, C. H. C. The Eucharist in the Fourth Gospel. NTS 9 (2,1963): 111-119. MAcRAE, G. The Ego-Proclamation in Gnostic Sources. in: The Trial of Jesus. Cambridge Studies in Honour of C. F. D. Moule. Ed. by E. BAMMEL, SBT, Ser. 2, 13. London: SCM, 1970, 123-139. The Fourth Gospel and Religionsgeschichte. CBQ 32 (I, 1970): 17-24. The Jewish Background of the Gnostic Sophia Myth. NT 12 (2, 1970): 86-101.
2474
ROBERT KYSAR
MAHONEY, R. Two Disciples at the Tomb. The Background and Message of John 20: 1-10. TW 6. Frankfurt-Bern: Lang, 1974. MANNs, F. La Verite vous fera libres. Etude exegetique de Jean 8/31-59. Studium Biblicum Franciscanum, Analecta 11. Jerusalem: Franciscan, 1976. MARsH, J. Saint John. Pelican Gospel Commentaries. Baltimore: P~nguin, 1968. MARTIN, J. P. History and Eschatology in the Lazarus Narrative. John 11 :1-44. SJT 17 (3, 1964): 332-343. MARTYN, J. 1. Glimpses into the History of the Johannine Community. in: EJ, 150-175. - . History and Theology in the Fourth Gospel. New York: Harper and Row, 1968. - . Source Criticism and Religionsgeschichte in the Fourth Gospel. in: JMH, 247-273. MASTIN, B. A. A Neglected Feature of the Christology of the Fourth Gospel. NTS 22 (1, 1975): 32-51. MATTILL, A. J. Johannine Communities Behind the Fourth Gospel: George Richter's Analysis. Theological Studies 38 (2, 1977): 294-315. McNAMARA, M. The Ascension and the Exaltation of Christ in the Fourth Gospel. Sc 19 (47, 1967): 65-73. Logos of the Fourth Gospel and Memra of the Palestinian Targum (Ex 12:42). ET 79 (4, 1968): 115-117. The New Testament and the Palestinian Targum to the Pentateuch. AB 27. Rome: Biblical Institute, 1966. Targum and Testament. Grand Rapids: Eerdmans, 1972. McNEIL, B. The Quotation at John XII, 34. NT (1, 1977): 22-33. MCPOLIN, J. Mission in the Fourth Gospel. lrish Theological Quarterly 36 (2, 1969): 113 -122. MEALAND, D. The Language of Mystical Union in the Johannine Writings. DR 95 (318, 1977): 19-34. MEEKS, W. 'Am I aJew?' - Johannine Christianity andJudaism. in: Christianity, Judaism, and Other Greco-Roman Cults. Studies for Morton Smith at Sixty. Ed. by J. NEUSNER, Leiden: Brill, 1975. Vol. 1. The New Testament, 163-186. The Divine Agent and His Counterfeit in Philo and the Fourth Gospel. in: Aspects of Religious Propaganda in Judaism and Early Christianity. Ed. by E. S. FIORENZA, University of Notre Dame Center for the Study of Judaism and Christianity 2. Notre Dame: University, 1976. 43-67. Galilee and Judea in the Fourth Gospel. JBL 85 (2,1966): 159-169. The Man from Heaven in Johannine Sectarianism. JBL 91 (1, 1972): 44-72. The Prophet-King. SNT 14. Leiden: Brill, 1967. Moses as God and King. in: RA, 354-371. MICHEL, O. Die Botenlehre des vierten Evangeliums. Theologische Beiträge 7 (2, 1976): 56-60. MINEAR, P. The Beloved Disciple in the Gospel of John. NT 19 (2,1977): 105-123. - . 'We Don't Know Where .. .' John 20:2. lnt 30 (2,1976): 125-139. MlRANDA, J. P. Die SendungJesu im vierten Evangelium. Religions- und theologiegeschichtliche Untersuchungen zu den Sendungsformeln. SB 87. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1977. Der Vater, der mich gesandt hat. Religionsgeschichtliche Untersuchungen zu den johanneisehen Sendungsformeln. Zugleich ein Beitrag zur johanneischen Christologie und Ekklesiologie. EH 23, R. Theologie 7. Frankfurt: Lang, 1972. MOELLER, H. Wisdom Motifs and John's Gospel. Bulletin of the Evangelical Society 6 (3, 1963): 93-98. MOLONEY, F. The Fourth Gospel's Presentation of Jesus as 'the Christ' and J. A. T. Robinson's Redating. DR 95 (321, 1977): 239-253. John 6 and the Celebration of the Eucharist. DR 93 (313, 1975): 243-251. The Johannine Son of Man. Biblioteca di Scienze Religiose 14. Rome: Libreria Ateneo Salesiano, 1976. The Johannine Son of Man. BTB 6 (2-3,1976): 177-189, and in: Salesianum 38 (1,1976): 71-86.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2475
MORRIS, L. The Gospel According to John. The New International Commentary on the New Testament. Grand Rapids: Eerdmans, 1971. -. The New Testament and the Jewish Lectionaries. London: Tyndale, 1964. - . Studies in the Fourth Gospel. Grand Rapids: Eerdmans, 1969. MÜLLER, U. Die Bedeutung des Kreuzestodes Jesu im Johannesevangelium. Kerygma und Dogma 21 (1, 1975): 49-71. Die Geschichte der Christologie in der johanneischen Gemeinde. SB 77. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1975. Die Parakletenvorstellung im Johannesevangelium. Zeitschrift für Theologie und Kirche 71 (1,1974): 31-77. MUSSNER, F. The Historical J esus in the Gospel of St. J ohn. Quaestiones Disputatae 19. London: Bums and Oates, 1967. NEGOITSA, A. et DANIEL, C. L'Agneau de Dieu est le Verbe de Dieu. NT 13 (1, 1971): 24-37. NEIRYNCK, F. John and the Synoptics. in: EJ, 73-106. NEUGEBAUER, F. Die Entstehung des Johannesevangeliums. Altes und Neues zur Frage eines historischen Ursprungs. Aufs. u. Vortr. zur Theol. u. Rel.wiss. 43. Stuttgart: Calwer, 1968. NICOL, W. The History of Johannine Research During the Past Century. Neo 6 (1972), 8-18. -. The Semeia in the Fourth Gospel. SNT 32. Leiden: Brill, 1972. NOACK, B. Zur johanneischen Tradition. Beiträge zur Kritik an der literarkritischen Analyse des vierten Evangeliums. Publ. de la Soc. des Sc. & des Lettres d'Aarhus, Sero theol. 3. Copenhagen: Rosenkilde, 1954. ODEBERG, H. The Fourth Gospel Interpreted in its Relation to Contemporaneous Religious Currents in Palestine and the Hellenistic-Oriental World. Uppsala: Almquist and WikseIls, 1929. O'GRADY, J. F. Individualism and Johannine Ecclesiology. BTB 5 (3, 1975): 227-261. - . Johannine Ecclesiology: A Critical Evaluation. BTB 7 (1, 1977): 36-44. OLBRICHT, T. H. Its Works Are Evil (John 7: 7). Restoration Quarterly 7 (4, 1963): 242-244. OLSSON, B. Structure and Meaning in the Fourth Gospel. A Text-Linguistic Analysis of John 2:1-11 and 4:1-42. Coniectanea BibI. N. T. Ser. 6. Lund: Gleerup, 1974. O'ROURKE, J. The Historie Present in the Gospel of John. JBL 93 (4, 1974): 585-590. - . John's Fulfilment Texts. Sciences Ecclesiastiques 19 (3, 1967): 433-443. PAINTER, J. John. Witness and Theologian. London: SPCK, 1975. PANCARO, S. The Law in the Fourth Gospel. SNT 42, Leiden: Brill, 1975. "People of God" in St. John's Gospel. NTS 16 (2,1970): 114-129. - . The Relationship of the Church to Israel in the Gospel of John, NTS 21 (3, 1975): 396-405. PARKER, P. John the Son of Zebedee and the Fourth Gospel. JBL 81 (1, 1962): 35-43. - . Two Editions of John. JBL 75 (2,1956): 303-314. PATRICK, J. G. The Promise of the Paraclete. Bibliotheca Sacra 127 (508, 1970): 333-345. PESCH, R. "Ihr müßt von oben geboren werden." Eine Auslegung von Joh 3, 1-12. BL 7 (3, 1966): 208-219. PORSCH, F. Pneuma und Wort. Ein exegetischer Beitrag zur Pneumatologie des Johannesevangelium. FTS 16. Frankfurt: Knecht, 1974. PORTER, J. R. Who Was the Beloved Disciple? ET 77 (7, 1966): 213-214. PREISS, T. Etude sur le chapitre 6 de l'evangile de Jean. Etudes theologiques et religieuses 46 (2,1971): 144-156.
2476
ROBERT KYSAR
PRICE,1. Light from Qumran upon Some Aspects of Johannine Theology. in: JQ, 30-35. PROUDMAN, C. L. J. The Eucharist in the fourth Gospel. Canadian Journal of Theology 12 (3, 1966): 212-216. PURVIS, J. The Fourth Gospel and the Samaritans. NT 17 (3,1975): 161-198. The Samaritan Pentateuch and the Origin of Samaritan Sect. Harvard Semitic Monogr. 2. Cambridge: Harvard, 1968. RADERMAKERS, J. Mission et apostat dans l'evangile johannique. SE 2, pt. 1 (1961): 100-121. RAMAROSON, L. La structure du prologue de Jean. Science et Esprit 28 (3, 1976): 281-296. RANDALL, J. F. The Theme of Unity in John 17: 20-23. ETL 41 (3, 1965): 373-394. REIM, G. John IV: ~4. Crux or CIue? NTS 22 (4, 1976): 476-480. Probleme der Abschiedsreden. BZ 20 (1,1976): 117-122. - . Studien zum Alttestamentlichen Hintergrund des Johannesevangeliums. SNTSM 22. Cambridge: University, 1974. RICCA, P. Die Eschatologie des vierten Evangeliums. Zürich: Gotthelf, 1966. RICHTER, G. Die alttestamentlichen Zitate in der Rede vom Himmelsbrot, Joh. 6, 26-51 a. in: SJe, 199-265. Die Deutung des Kreuzestodes Jesu in der Leidensgeschichte des Johannesevangeliums Go 13-19). BL 9 (1,1968): 21-36, and in: SJe, 58-73. Bist du Elias? Goh 1,21). BZ 6 (I, 1962): 79-92, ibo 7 (1, 1963): 63-80, and in: SJe, 1-41. Blut und Wasser aus der durchbohrten Seite Jesu Goh 19, 34b). Münchener Theologische Zeitschrift 21 (I, 1970): 1-21. Die Fleischwerdung des Logos im Johannesevangelium. NT 13 (2,1971): 81-126, ibo 14 (4,1972): 257-276, and in: SJe, 159-198. Die Fußwaschung im Johannes-Evangelium. Geschichte ihrer Deutung. BibI. Untersuch. 1. Regensburg: Pustet, 1967. Die Fußwaschung Joh 13, 1-20. Münchener Theologische Zeitschrift 16 (1-2, 1965): 13-26. Die Gefangennahme Jesu nach dem Johannesevangelium, 18,1-12. BL 10 (1, 1969): 26-39. Ist ~v ein strukturbildendes Element im Logoshymnus Joh 1,1 ff? Bib 51 (4, 1970): 539-544, and in: SJe, 143-148. Präsentische und futurische Eschatologie im 4. Evangelium. in: SJe, 346-382. Zum gemeindebildenden Element in den johanneischen Schriften. in: SJe, 383-414. Zum sogenannten Taufetext Joh 3,5. in: SJe, 327-345. Zur Formgeschichte und literarischen Einheit von Joh vi. 31-58. ZNW 60 (1-2, 1969): 21-55. Zur Frage von Tradition und Redaktion in Joh I, 19-34. in: SJe, 288-314. Zur sogenannten Semeia-Quelle des Johannesevangeliums. in: SJe, 281-287. RIEDL, J. Das Heilswerk Jesu nach Johannes. Freiburg. theol. Stud. 93. Freiburg: Herder, 1973. RIESENFELD, H. A Probable Background to the Johannine Paraclete. in: Ex Orbe Religionum. Studia Geo Widengren. Numen Supp!. Stud. in the Hist. of Religions 21. Leiden: Brill, 1972. 266-274. Zu den johanneischen Lva-Sätzen. Studia Theologica 19 (1-2, 1965): 213-220. RIGA, P. Signs of Glory. The Use of 'Semeion' in St. John's Gospel. Iot 17 (4, 1963): 402424. RIGAUX, B. Die Jünger Jesu in Johannes 17. Theologische Quartalschrift 150 (2, 1970): 202-213. RISSI, M. Die Hochzeit in Kana Goh 2, 1-11). in: Oik, 76-92. -. Die Logoslieder im Prolog des vierten Evangeliums. TZ 31 (6, 1975): 321-336. ROBINSON, B. P. Christ as a Northern Prophet in St. John. Sc 17 (40, 1965): 104-108.
THE FOURTH GOSPEL: RE CENT RESEARCH
2477
ROBINSON, D. W. B. Born of Water and Spirit. Does John 3:5 Refer to Baptism? Reformed Theological Review 25 (1, 1966): 15 - 22. ROBINSON, J. A. T. The Destination and Purpose of St. John's Gospel. NTS 6 (2, 1959): 117-131, and in: IDEM. Twelve New Testament Studies. London: SCM, 1962. 107-125. - . Redating the New Testament. Philadelphia: Westminster, 1976. - . Thc Use of the Fourth Gospel for Christology Today. in: CS, 68-76. ROBINSON, J. M., ed. The Nag Hammadi Library in English. New York: Harper and Row, 1977. - . Recent Research in the Fourth Gospel. JBL 78 (3, 1959): 242-252. ROGERS, D. G. Who Was the Beloved Disciple? ET 77 (7, 1966): 214. ROLOFF, J. Der johanneische 'Lieblingsjünger' und der Lehrer der Gerechtigkeit. NTS 15 (1,1968): 129-151. RUCKSTUHL, E. Chronology of the Last Supper. New York: Desclee, 1965. - . Die johanneische Menschensohnforschung, 1957-1969. in: Theologische Berichte 1. Hrsg. v. J. PFAMMATTER und F. FURGER, Zürich: Bensiger, 1972. 171-284. Johannine Language and Style. The Question of Their Unity. in: EJ, 125-147. Die literarische Einheit des Johannesevangeliums. Der gegenwärtige Stand der einschlägigen Forschungen. Studia Friburgensia N.F. 3. Freiburg i.d.Schw.: Paulus, 1951. RUDDICK, C. T. Feeding and Sacrifice. The Old Testament Background of the Fourth Gospel. ET 79 (11, 1968): 340-341. SABBE, M. The Arrest of Jesus in Jn 18, 1-11 and Its Relation to the Synoptic Gospels. A Critical Evaluation of A. Dauer's Hypothesis. in: EJ, 203-234. SANDERS, J. N. St. John on Patmos. NTS 9 (2, 1963): 75-85. - . and MASTlN, B. A. A Commentary on the Gospel According to John. Harper New Testament Commentary. N ew Y ork: Harper and Row, 1968. SANDVIK, B. Joh. 15 als Abendmahlstext. TZ 23 (5, 1967): 323-328. SCHIRMER, D. Rechtsgeschichtliche Untersuchungen zum Johannes-Evangelium. Berlin: Ragnit, 1964. SCHLIER, H. Glauben, Erkennen, Lieben nach dem Johannesevangelium. in: BANT, 279293. - . Der Heilige Geist als Interpret nach dem Johannesevangelium. Internationale Katholische Zeitschrift 'Communio' 2 (1974): 97-103. Johannes 6 und das johanneische Verständnis der Eucharistie. in: Das Ende der Zeit. Freiburg: Herder, 1971. 102-123. Meditationen über den Johanneischen Begriff der Wahrheit. in: BANT, 272-278. Der Offenbarer und sein Werk nach dem Johannesevangelium. in: BANT, 254-263. The Word and Man According to St. John's Gospel. in: The Relevance of the New Testament. NewYork: Herder, 1968. 156-171, and in: BANT, 242-253. Zum Begriff des Geistes nach dem Johannesevangelium. in: BANT, 264-271. Zur Christologie des Johannesevangeliums in: IDEM. Das Ende der Zeit: Exegetische Aufsätze und Vorträge, Bd. In. Freiburg: Herder, 1971. 85-101. SCHNACKENBURG, R. Entwicklung und Stand der johanneischen Forschung seit 1955. in: EJ, 19-44. Das vierte Evangelium und die Johannesjünger. Historisches Jahrbuch 77 (1958): 21-38. The Gospel According to St. John. Herder's Theological Commentary of the New Testament. New York: Herder, 1968. Vol. 1. Das Johannesevangelium. Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament, Bd. IV. Freiburg: Herder, 1971 and 1975. 3 Bde. Der Menschensohn im Johannesevangelium. NTS 11 (2, 1965): 123-137. On the Origin of the Fourth Gospel. in: JMH, 223-246, and BZ 14 (1970): 1-23. Revelation and Faith in the Gospel of John. in: Present and Future. Modern Aspects of New Testament Theology. Notre Dame: University, 1966. 122-142.
2478
ROBERT KYSAR
Strukturanalyse von Joh 17. BZ 17 (1, 2, 1973): 67-78, 196-202. Zur johanneischen Forschung. BZ 18 (2, 1974): 272-278. Zur Rede vom Brot aus dem Himmel. Eine Beobachtung zu Joh 6, 52. BZ 12 (2, 1968): 248-252. Zur Traditionsgeschichte von Joh 4, 46-54. BZ 8 (1, 1964): 58-88. SCHNEIDER, H.
THE FOURTH GOSPEL: RECENT RESEARCH
2479
The Presentation of Jesus in the Fourth Gospel. lnt 31 (4, 1977): 367-378. The Setting and Shape of a Johannine Narrative Source. JBL 95 (2, 1976): 231-24l. SMITH, M. Palestinian Judaism in the First Century. in: Israel. Its Role in Civilization. Ed. by M. DAVID, New York: Jewish Theological Seminary, 1956.67-81. SMITH, R. H. Exodus Typology in the Fourth Gospel. JBL 81 (4, 1962): 333-339. SMITH, T. C. The Christology of the Fourth Gospel. Review and Expositor 71 (1, 1974): 19-30. -. Jesus in the Gospel of John. Nashville: Broadman, 1969. SNYDER, G. F. John 13: 16 and the Anti-Petrinism of the Johannine Tradition. Biblical Research 16 (1971): 5-15. SPIRO, A. Stephen's Samaritan Background. in: J. MUNCK, The Acts of the Apostles. The Anchor Bible, Vol. XXXI. New York: Doubleday, 1967. 285-300. STEMBERGER, G. 'Er kam in sein Eigentum.' Das Johannesevangelium im Dialog mit der Gnosis. Wort und Wahrheit 28 (6, 1973): 435-452. -. La symbolique du bien et du mal selon Saint Jean. Paris: Seuil, 1970. STRAND, K. A. John as Quartodeciman. A Reappraisal. JBL 84 (3, 1965): 251-258. TALBERT, C. H. The Myth of a Descending-Ascending Redeemer in Mediterranean Antiquity. NTS 22 (4, 1976): 418-439. -. What Is a Gospel? The Genre of the Canonical Gospels. Philadelphia: Fortress, 1977. TEEPLE, H. The Literary Origin of the Gospel of John. Evanston: Religion and Ethics Institute, 1974. TEMPLE, S. The Core of the Fourth Gospel. London: Mowbrays, 1975. THÜSSING, W. Erhöhung und Verherrlichung Jesu im Johannesevangelium. Münster: Aschendorff, 1966. THYEN, H. Aus der Literatur zum Johannesevangelium. Theologische Rundschau 39 (3, 4, 1974): 222-252, 289-330, and 42 (3, 1977): 211-270. -. Entwicklungen innerhalb der johanneischen Theologie und Kirche im Spiegel von Joh 21 und der Lieblingsjüngertexte des Evangeliums. in: EJ, 259-299. TRAETS, C. Voir Jesus et le Pere en lui selon l'Evangile de Saint Jean. Rome: Pontificiae Universitatis Gregorianae, 1967. TREMEL, Y.-B. Le Fils l'homme selon Saint Jean. LV 12 (62, 1963): 65-92. TRUDINGER, P. The Prologue of John's Gospel. Its Extent, Content, and Intent. The Reformed Theological Review 33 (1, 1974): 11-17. -. The Seven Days of Creation in St. John's Gospel: Some Further Reflections. The Evangelical Quarterly 44 (3, 1972): 154-158. TURNER, G. A. The Date and Purpose of the Gospel of John. Bulletin of the Evangelical Theological Society 6 (3, 1963): 82-85. UNTERGASSMAIR, F. G. Im Namen Jesu. Der Namensbegriff im Johannesevangelium. Eine exegetisch-religions geschichtliche Studie zu der johanneischen Namensansage. Forschungen zur Bibel 13. Stuttgart: Katholisches Bibelwerk, 1974. VAN BELLE, G. De Semeia-bron in het Vi erde Evangelie. Studiorum Novi Testamenti Auxilia, Vol. X. Leuven: Universitaire Pers, 1975. VAN BOXEL, P. Die präexistente Doxa Jesu im Johannesevangelium. Bijdragen 34 (3, 1973): 268-281. VAN UNNIK, W. C. The Purpose of St. John's Gospel. SE 1 (1959): 382-41l. VANHOYE, A. Interrogation johannique et exegese de Cana On 2,4). Bib 55 (2,1974): 157-167. -. Notre foi, ceuvre divine, d'apres le quatrieme evangile. NRT 86 (4, 1964): 337-354. VAWTER, B. Ezekiel and John. CBQ 26 (4, 1964): 451-454. VELLANICKAL, M. The Divine Sonship of Christians in the Johannine Writings. AB 72. Rome: Biblical Institute, 1977.
2480
ROBERT KYSAR
VENETZ, H.-J. Zeuge des Erhöhten. Ein Exegetischer Beitrag zu Joh 19, 31-37. burger Zeitschrift für Philosophie und Theologie 23 (1-2, 1976): 81-111. VOUGA, F. Le cadre historique et l'intention theologique de Jean. Beauchesne Religions. Beauchesne, 1977. VON WAHLDE, U. C. A Redactional Technique in the Fourth Gospel. CBQ 38 (4, 1 520-533. WALKER, R. Jüngerwort und Herrenwort. Zur Auslegung von Joh 4:39-42. ZNW 57 (1-2, 1966): 49-54. WALTER, L. L'incroyance des croyants selon saint Jean. Lire la Bible 43. Paris: Cerf, 1976. WEISE, M. Passionswoche und Epiphaniewoche im Johannesevangelium. Ihre Bedeutung für Komposition und Konzeption des vierten Evangeliums. Kerygma und Dogma 12 (1, 1966): 48-62. WENNEMER, K. Theologie des 'Wortes' im Johannesevangelium. Das innere Verhältnis des verkündigten Logos theou zum persönlichen Logos. Scholastik 38 (1, 1963): 1-17. WHITTAKER, J. A Hellenistic Context for John 10:29. Vigiliae christianae 24 (4,1970): 241260. WILCKENS, U. Der eucharistische Abschnitt der johanneischen Rede vom Lebensbrot Goh 6, 51 c-58). in: NTK, 220-248. WILCOX, M. The 'Prayer' of Jesus in John XI. 41 b-42. NTS 24 (1, 1977): 128-132. WILKENS, W. Das Abendmahlszeugnis im Johannesevangelium. Evangelische Theologie 18 (1958): 354ff. Die Entstehungsgeschichte des vierten Evangeliums. Zollikon: Evangelischer Verlag, 1958. Die Erweckung des Lazarus. TZ 15 (1, 1959): 22-39. Evangelist und Tradition im Johannesevangelium. TZ 16 (2, 1960): 81-90. Zeichen und Werke. Ein Beitrag zur Theologie des 4. Evangeliums in Erzählungs- und Redestoff. Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments, Bd. 55. Zürich: Zwingli, 1969. WILKINSON, J. The Incident of the Blood and Water in John 19.34. SJT 28 (2, 1975): 149172. -. A Study of Healing in the Gospel of John. SJT 20 (4, 1967): 442-461. WIND, A. Destination and Purpose of the Gospel of John. NT 14 (1, 1972): 26-69. WOODHOUSE, H. G. The Paraclete as Interpreter. Biblical Theology 18 (3,1968): 51-53. WORDEN, T. The Holy Eucharist in St. John. Sc 15 (32, 1963): 97-103, and 16 (33, 1964): 5-16. YAMAUCHI, E. Pre-Christian Gnosticism. A Survey of Proposed Evidences. Grand Rapids: Eerdmans, 1973. ZIMMERMANN, H. Christushymnus und johanneischer Prolog. in: NTK, 249-265.
Was John Written by a Sadducee? by D. E. H. WHITELEY, Oxford
Contents I. Introduction . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11. The Apostle John Founded the 'Johannine Circle' . 111. John's Unity in Language and Theology .
2481 2482 2483
IV. The Sources of John . . . . . . . . . . .
2484
V. John's Anti-Judaism and Its Growth . . .
2488
VI. The B. D. Died While Finishing John: He Was a Sadducee .
2492
VII. Additional Note . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2503
I. Introduction Like BARNABAS LINDARS 1 and J. LOUIS MARTYN 2 I believe questions like those I here ask can be answered only by guesswork, Vermutung, in accordance with the evidence. I offer, not \he solution', but a group of possible hypotheses.
Abbreviations: DANBY FRLANT NTS S.N.T.S. T.W.N.T. LXX 1
2
H. DANBY, The Mishnah. Translation from the Hebrew with Introduction and Brief Explanatory Notes by H. D., Univ. Press, Oxford 1933, repr. 1977 Forschungen zur Religion und Literatur des AT und NT New Testament Studies Society for New Testament Studies Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament Septuagint
Behind the Fourth Gospel, Studies in Creative Criticism no. 3, S.P.C.K., London, 1971, p. 11. Glimpses into the History of theJohannine Community, in: L'Evangile de Jean [henceforth Ev. Jean], Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium vol. 44, ed. M. DE JONGE, Leuven University Press, Leuven, Gernbloux (in Belgium), 1977, pp. 14975, p. 150.
2482
D. E. H. WHITELEY
11. The Apostle John Founded the johannine Circle' In Gal. 2:9, written ca. A.D. 49 or ca. A.D. 55, Paul says it was agreed that John should go to the Jews 3 • This John must surely be the Apostle, the younger son of Zebedee. Paul gives us no clue whether John stayed in Jerusalem, like James the Lord's brother, or went to Gentile lands, like Peter. The Gospel itself clearly grew on Palestinian soil. John's Gospel was accepted as canonical by Tatian ca. A.D. 150 and ascribed to John the Apostle in so many words by Irenaeus 4 and all other significant writers except Polycrates s. This universal ascription is consistent with my hypothesis that the Apostle not only founded what O. CULLMANN 6 calls the Johannine Circle, but also produced a written or oral
3 .• 4
5 6
7
8
9
'~
WAS lOHN WRITI'EN BY A SADDUCEE?
2483
remarks that the archaeological evidence published up to 1967 does not always support the reliability of the fourth gospel 10 . G. D. KILPATRICK l l has investigated the linguistic level of John. It is higher than that found in the letters to Timothy and Titus, but below the level found in Luke, 1 Pet., Paul and the Synoptics. Its level is like the level of Josephus, and its style that of the LXX. It could on grounds of language have been written either by a Galilean fisherman, even one derided by hostile judges in Acts 4:13 as "illiterate", äYQatJ.tJ.a1:o~. It could equally have been written by a man like Josephus hirns elf, belonging to a priestly family. We note in passing that this gospel shows knowledge of the Hebrew, as in 19:37, " ...
111. John's Unity in Language and Theology
The thought of this gospel is dominated throughout by the thought of one man, whom I call the Evangelist. This thought is seen in its purest form in the discourses. It has been claimed that: "If John had any sourees, he wrote them all hirns elf" . I would rather say that the Evangelist rewrote what he found in 10
11
12 13
Das Johannesevangelium und das Judentum, Franz Delitzseh leeture, University of Münster, 1967, Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart and Berlin, 1970; E.T. The Gospel of John and Judaism, S.P.C.K., London, 1975. The Prefaee to the E.T. refers to some books and articles whieh had appeared up to 1974. What John Tells Us About John, in: Studies in John. Presented to J. N. Sevenster on the oeeasion his 70th Birthday, ed. J. K. ELLIOTT, Supplement to Novum Testamentum no. 24, Brill, Leiden, 1970, pp. 75-87. o'ljJOVtaL d<; ÖV E~EKEVtTlauv.
Zeh. 12:10: wehibbitii elay eth asher-däqärii. But cf. EDWIN D. FREED, Old Testament Quotations in the Gospel of John, Supplement to Novum Testamentum no. 11, Brill, Leiden, 1965, eh. 15, pp. 108-16, esp. pp. 114-116 where a ease is made out for a reeonstruetion of the Hebrew text.
14
KUI. EJtLßAE'ljJOVtaL 1tQO<; !!E ave' iliv KutWQx'fJauvto.
15
Cf. FREED in (13) above. The Targum of Isaiah, ed. and tr.
16
J.
F. STENNING, Clarendon Press, Oxford, 1949.
2484
D. E. H. WHITELEY
his sources and composed discourses and events, often based on Old Testament texts 17 or sayings of Jesus. PEDER BORGEN 18 has shown that the discourse in John is like a formal Synagogue sermon. The Evangelist wrote the gospel using a number of sermons as material. These had been preached in the J ohannine Community (or communities), probably living in Palestine. I leave it open whether the Evangelist was the Apostle, the Beloved Disciple (the B.D.) or both, or neither. This homogeneity in theology is matched by homogeneity of style. In 1939 EDuARD SCHWEIZER 19 listed thirty characteristics of John's style which are rare or absent in the remainder of the New Testament. He found these characteristics cut across the literary strata then believed to exist in John, and interlocked with each other. EUGEN RUCKSTUHL 20 carried these investigations further, and in 1946 maintained that they made it hard to accept any new source theories. In 1976, however, he concluded that " ... all the Johannine narratives have passed through the medium of one personality who has somehow rethought and recast the traditional material at his disposal, though he did not imprint his stamp in identical fashion on all the narrative portions"21. I am in full agreement with RUCKSTUHL on this matter.
IV. The Sources of John The source-CrItlClsm of John sterns from RUDOLF BULTMANN 22 , though he had been anticipated by FAURE. BULTMANN believes that John's sources included Mark, a miracle source and a discourse source. He also maintains that an <ecclesiastical redactor' made the gospel fit for acceptance into the canon by inserting sacramental teaching and futuristic, called by many scholars
17
18
19
20
21
22
E. EARLE ELLIS, Midrash, Targum and New Testament Quotations, in: Neotestamentica et Semitica. Studies in Honour of M. Black, edd. E. E. ELLIS and MAX WILCOX, T. and T. Clark, Edinburgh, 1969, pp. 61-9. Bread from Heaven. An Exegetical Study of the Concept of Manna in the Gospel of John and the Writings of Philo, Supplement to Novum Testamenturn no. 10, Brill, Leiden, 1965. 'Eyoo EL/-tL. Die religionsgeschichtliche Herkunft und theologische Bedeutung der johanneischen Bildreden. Zugleich ein Beitrag zur Quellenfrage des vierten Evangeliums, FRLANT no. 38, Göttingen, 1939, ed. 2, ibid., 1965. Die literarische Einheit des Johannesevangeliums: Der gegenwärtige Stand der einschlägigen Forschungen, Studia Friburgensia n.s. 3, Freiburg in Switzerland, 1951. Johannine Language and Style. The Question of Their Unity, in: Ev. Jean, cf. (2) above, pp. 125-47. Das Evangelium des Johannes, with supplement of 1966, E.T. Basil Blackwell and Mott, Oxford, 1971.
'1
'i
WAS JOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2485
However, the only source which can be identified with reasonable probability is the <Signs Source', isolated independently by ROBERT T. FORTNA 23 and JÜRGEN BECKER 24 • FORTNA prints in Greek the whole of his reconstructed source, which amounts to nearly one fifth of the entire gospel. '"[he only passages which can be safely ascribed to the signs source are 4 :46-4 :54 and the marriage at Cana, 2:1-2:11, which ends with the words "This beginning of his signs (of]t-tELOV) did Jesus in Cana of Galilee, and manifested his glory; and his disciples believed on hirn". "Glory", öo;a, Hebrew ':l~ (käbodh) makes this first sign into a virtual theophany. 4:46: "He came therefore again unto Cana of Galilee, where he made the water wine" go es on to say how he healed at a distance the son of the princeling or royal official (the meaning depends on the accent, which was not included in the earliest MSS.) and the passage ends: "This is again the second sign that Jesus did, after coming out of Judaea into Galilee". It is hard to deny that these two passages come from a signs source. 11 :1-4, which sets the scene for the Lazarus story, looks like the remains of a sign-story which the Evangelist has used as a text for one of the most skilfully constructed sermons in the religious literature of, the whole world. Some readers may object that though the Evangelist would freely compose discourse, he would not invent events. Even if the raising of a man who had been dead four days was not included in the original sign-source, which it probably was, yet biblical writers had for centuries feit free to compose midräshim. The books of Jonah and Ruth spring to mind in the Hebrew Old Testament and the didactic story of Susanna and the Elders in the Greek canon is designed to te ach children that everything must be established by two witnesses who agree together. In all these midräshim events as weIl as discourse are
23
24
25
26 27
28
160
The Gospel of Signs. A Reconstruction of the Narrative Source Underlying the Fourth Gospel, S. N. T. S. Monograph se ries no. 11, Cambridge U. P., Cambridge, 1970. Wunder und Christologie: Zum literarkritischen und christologischen Problem der Wunder im Johannesevangelium, NTS vol. 16, Jan. 1970, pp. 130-48. Clarendon Press, Oxford, 1940, with supplement, ibid. 1968. W. de Gruyter, Berlin. Ed. G. W. H. LAMPE, Clarendon Press, Oxford, 1961-68. The Vocabulary of the Greek Testament Illustrated from the Papyri and Other Nonliterary Sources, Hodder and Stoughton, London, 1914-29. ANRW II 25.3
2486
D. E. H. WHITELEY
To the Apostle's memoirs I would ascribe the ac count of John the Baptist's mission, claimed independently for the sign's source by FORTNA and BEcKER, as weIl as "We beheld (tSEuoaJ.tESu) his glory" in 1 :14. This would involve spiritual insight as weIl as physical sight. The same Greek word is found in the Qumran fragments of the Ethiopian Enoch, rendering the Aramaic M!~ (chazäch). The Evangelist has woven the two halves of the Prologue round the passage from the Apostle's memoirs. The rest of the first chapter may weIl be due to the memoirs, though overwritten in respect both of thought and of language by the Evangelist. The wiIlingness of the apostles to accept the caIl by Jesus is explained: they had made up their minds already. However, the Evangelist places important points at the beginning. The Synoptists, who, as BEDA RIGAUX points out 29 , give us a more reliable account of the human life of Jesus, aIlow us to foIlow with the disciples in their gradual understanding of Jesus. John teIls us who Jesus was in the opening words of the Gospel. The human figures in lohn are not mere symbols, but the order of events and the dialogue have been symbolicaIly changed to make the Evangelist's thought clear to his readers. The cleansing of the Temple in John may be derived from the Apostle's memoirs; and the precise figure of forty-six years in 2:20 is almost certainly sound history, as LEON MORRIS points out 30 • I should also ascribe to the Apostle such verses as 13:16, 12:25, 13:20, noted by C. H. DODD because they have synoptic paraIlels 3 1, and the accounts of J ohn the Baptist in 3 :22 - 29, possibly the further account of the Baptist in 4:1 f. and the account of the Samaritan woman which foIlows. This account could have been derived either from Jesus or from the woman. 4:22 which says salvation comes from (tK) the J ews may bring us near to the words of J esus hirns elf. At 4 :25 the woman would actuaIly have said ~0l!1 (täheb) the Samaritan "restorer", corresponding to the Jewish Messiah. The Apostle's memoirs probably also included the 'synoptic' miracles of feeding the multitude, 6:1-15, and stilling the storm, 6:16-25. With the discourse which begins at 6:26 the Evangelist takes over. The two fused parables of the Shepherd and the Door, 10:1-6 also seem to come from the memoirs 32 • They mayaIso have included accounts of exorcisms, of the Passion and of the Resurrection. If so, the Evangelist has omitted the exorcisms, and, I suspect", has preferred to use his own memory of the lifting up of the Son of Man and his victory over the grave. So much for the Evangelist's second source the oral or written memoirs of the Apost!e. Because I have argued that John the son of Zebedee was not the author
29
30
31
32
Dieu l'a ressuscite. Exegese et theologie biblique, Studii BibI. Franciscani Anal. no. 4, Ducolot, Gembloux, 1973. The Gospel According to John, The New London Commentary on the New Testament, Eerdmans, Grand Rapids, Michigan, U.S.A., 1971, First British ed., MarshalI, Morgan and Scott, London, 1972, p. 200. Some Johannine 'Herrnworte' with Parallels in the Synoptic Gospels, NTS vol. 2, Oct. 1955, pp. 75-86. J. A. T. ROBINSON, Twelve New Testament Studies, Studies in BibI. Theol. no. 25, S. C. M. Press, London, 1962, pp. 67-75.
WAS lOHN WRITfEN BY A SADDUCEE?
2487
of the gospel but (a) founded the community in which it grew up, and (b) contributed memoirs, written or oral, I shall be accused of
33 34
Cf. n. (18) above, pp. 51-58, and pp. 20-28. Papyri 66 and 75, the oldest texts of the gospel we have, both read God, 8E6<;, not Son, 1)i6<;, which decisively tips the balance of evidence in favour of what is in any case the harder reading and to be preferred for that reason also.
2488
D. E. H. WHITELEY
SMITH 35 . He rightly concludes that the order in which we now have the gospel is the order in which the author left it, but that it may be unfinished. The reason is that in some cases care and skill have been shown in fitting the gospel together, e.g., the authority of the B.D. is shown by the fact that he lay in the bosom, KOAnOV, of J esus, 13 :25, and the same word has been used in 1: 18 to show that Jesus had the authority of his father. To anticipate, I think the B.D. died in the course of finishing his work, and left it virtually as we now have it. It was held that the fourth gospel used all three synoptics as sources until 1938 when P. GARDNER-SMITH 36 wrote abrief but epoch-making book, in which he urged that John was independent of the synoptists. At first his book was not accorded its true value, but after the war its conclusions were adopted by most scholars except C. K. BARRETT in his commentary37. The second edition of this book is now, June 1978, in the press. The matter is not quite so straightforward as it first appeared to GARDNER-SMITH. He showed for all time that John did not use the synoptics as sources in the same way that Matthew used Mark where he was following hirn. On the other hand John may have known of Mark. JOHN A. BAILEy38 has examined the relation between Luke and John. In 1976 FRANS NEIRYNK 39 argued that John was dependent on the Synoptics at least for the Resurrection account in eh. 20, which does not wholly convince me. I have more sympathy with the views expressed in the same volume, pp. 105124,
V. john's Anti-judaism and Its Growth The anti-Judaism of John is clear from 8:44: "You are of your father the devil, and your will is to do your father's desires ... ", and many other passages. Against the natural view that the anti-Judaism of the New Testament 3S
36 37 38
39
The Composition and Order of the Fourth Gospel: Bultmann's Literary Theory, Yale Publ. in Rel. no. 10, Yale Univ. Press, New Haven, 1965. Saint lohn and the Synoptic Gospels, C.U.P., Cambridge, U.K. The Gospel According to St.lohn, S.P.C.K., London, 1955. The Traditions Common to the Gospels of Luke and lohn, Supplement to Novum Testamentum no. 7, Brill, Leiden, 1963. lohn and the Synoptics, in: Ev. lean, cf. (2) above, pp. 73-106.
WAS JOHN WRITfEN BY A SADDUCEE?
2489
is based on fact we may now refer to <Paul and Palestinian Judaism'40, 1977 by E. P. SANDERS. He first remarks that the reference books used by New Testament scholars, including the STRACK-BILLERBECK
40 41
42
43
44
S. C. M. Press, London. Kommentar zum N.T. aus Talmud u. Midrasch, SlX vols., Beck-Verlag, Munich, 1922-61. Geschichte des jüdischen Volkes im Zeitalter Jesu Christi, Leipzig, 1886-99; E.T. A History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ, three vols., T. and T. Clark, Edinburgh, 1901-11. Revised ed. vol. 1, edd. G. VERMES and F. MILLAR, Clark, Edinburgh, 1973. Die Religion des Judentums im neutestamentlichen Zeitalter, Berlin, 1903, and IDEM, Jesu Predigt in ihrem Gegensatz zum Judentum, Göttingen, 1892. Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, vols. 1-4, ed. G. KITTEL, 5-9, 1955-1973, ed. G. FRIEDRICH, Index vol. final fascicle 1978, W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart. 'Addenda' and 'Corrigenda' in preparation. E.T., Theological Dictionary of the New Testament, ed. and tr. G. W. BROMILEY, W. B. Eerdmans, Grand Rapids, Michigan, U.S.A., vol. 1, 1964, vol. 10, compiled R. E. PITKIN, 1976.
2490
D. E. H. WHITELEY
best guide to Judaism in the period A.D. 73 - ca. 200, "The rabbis are very liberal with homiletical damnation"45. SANDERS does not examine the thought of Jesus on this subject. But he does consider the Qumran Covenanters whom he correcdy views as not a party, which the Pharisees and Sadducees were, but as a sect (p. 425). At Qumran it was believed that membership of the community was due solely to predestination by God. Only members of the community did God's will. God had made a new covenant with them, or, according to some passages, only they knew the contents of the old covenant. At the time of the final war in which the Gentiles are to be destroyed, "The Sons of Light now constitute the entirety of Israel" (p. 248). It would appear that the majority of Israel ·were expected to join the sect before the end, apart from the exceptionally sinful. This is a grossly over-simplified ac count of SANDERS. However, I am convinced by it through my reading of the Jewish sources before his publication and by subsequent checking. Mark 1:15 sums up the teaching of Jesus: " ... the kingly ruling power (Gk. ßUOLAELU, Heb. l"l~~7~ malküth) has arrived ... ". "Has arrived" is in Greek ~YYLKEV, the perfect tense, which expresses a present state due to a past action. Hebrew and Aramaic have no tenses in the Indo-European sense, but two aspects
4S
46
47
Judaism in the First Centuries of the Christian Era: The Age of the Tannaim, Harvard U. P., Cambridge, Mass., vols. 1 and 2, 1927, Index vol. 3, 1930. Studia Evangelica 1, Texte und Untersuchungen no. 73 = R. 5, vol. 18, Akademie-Verlag, Berlin, 1959, pp. 100-14. Harper and Row, Evanston and New York, 1968.
WAS JOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2491
(b) An important element in our understanding of John is a decree of the Sanhedrin of Yavneh on the Mediterranean coast, established by the Romans in A.D. 73, and consisting of Pharisees who belonged to the liberal school of Hillel under the initialleadership of Jochanan ben Zakkai 48 • MARTYN soon realized that his model of a play produced on two stages, though useful as far as it goes, is not adequate to represent the complexities of John. His new, more complex, hypothesis is best expounded in <Ev. Jean'49. He first specifies what he presupposed for purposes of this essay: (a) There are many literary strata which can to some extent be distinguished. In support of this presupposition he refers to the standard commentary of R. E. BROWN SO and to the more recent [1975] work of R. KYSAR S1 • (b) Much of the gospel reflects the interests of the Johannine community. (c) The gospel is remarkably homogeneous in thought and style, a generally received opinion, with which I am in full agreement. He sums up the result of these presuppositions by saying that J ohn is the product of a single community (I should qualify this by adding "or possibly communities") which preserved its identity over a number of years. He further presupposes that the Gospel was written for the community. He stresses the necessarily speculative nature of any proposed solution to such problems. The religious jurisdiction of this Sanhedrin extended only over Palestine, and it ended little more than half a century later with the war of liberation under Simeon ben Ko~iba (A.D. 132-35). It may at some time have enjoyed civil jurisdiction also. It was possible for this Sanhedrin to put an individual man, or a group und er the "~,,,~ (niddui; "Iesser ban"). The "major ban", c~.ö (cherem), based on the Old Testament c':n:r (cherem), was not introduced until the third century A.D. It cut a man off f~om Israel. The "~,,,~ (niddui) meant that a man was still under the jurisdiction of the Yavneh Sanhedrin and ins i d e the synagogue. It is recorded s2 that " ... if any man is put under a ban "~,,,~ (niddui) and dies when yet under the ban his coffin must be stoned". The "~,,,~ (niddui) was always a threat to the Johannine circle. They were liable to incur 48
49
50
51
52
The History of the Jewish People in the Age of Jesus Christ (175 B.C.-A.D. 135), a new English version which supersedes the old, misleading original of E. SCHÜRER. It keeps as dose as possible to the accurate scholarship of SCHÜRER, and does not attempt a new interpretation. It is revised and edited by G. VERMES and F. MILLAR, both of Oxford, and published by T. and T. Clark, Edinburgh, vol. 1, 1973. The activities of the Yavneh Gamnia) Sanhedrin are discussed pp. 524-528. Cf. also MARTYN'S contributions, in: Trajectories Through Early Christianity, edd. JAMES M. ROBINSON and HELMUT KOESTER, Fortress Press, Philadelphia, 1971, and the works published and to be published which are specified in (49) below, p. 150, n. 4. Glimpses into the History of the Johannine Community, in: Ev. Jean, cf. (2) above, pp. 149-75. Anchor Bible, Geoffrey Chapman, Blackrock, Dublin and London, vol. 1, 1966, vol. 2, 1966; esp. vol. 1, pp. xxxiv-xl. The Fourth Evangelist and His Gospel. An Examination of Contemporary Scholarship, Augsburg Press, Minneapolis, Minnesota, 1975. The translation is taken from H. DANBY, The Mishnah, Oxford University Press, 1933, last reprinted 1977, Eduyäth, "Testimonies".
2492
D. E. H. WHITELEY
it if they were asked to conduct a synagogue service, because they could not conscientiously pronounce the
VI. The B.D. Died While Finishing John: He Was a Sadducee
In this seetion I shall write dogmatieally, beeause too many qualifications make it hard for readers to follow the argument. However, like MARTYN, I should wish my indieatives to be understood as subjunetives. Most scholars agree that eh. 21 is an appendix. If so, we have a number of persons whom I shall deseribe as
53
54
55
The Talmud, vol. 1, Beräkäth, tr. MAURICE SIMON, 1948, 28b, p. 175, under the general oversight of Rabbi I. EpSTEIN, Soncino Press, London, 1948-65. This translation is the most scholarly text of the Babylonian Talmud we possess. E.g. J. C. FENTON, The Gospel According to John. In the Revised Standard Version. With Introduction and Commentary by J.C.F., The New Cl aren don Bible, vol. 4, Clarendon Press, Oxford, 1970. The Jews of Palestine. A Political History frorn the Bar Kochba War to the Arab Conquest, Blackwell's Class. Stud., Blackwell, Oxford, 1976. This volume, covering the period from A.D. 135 till the Arab conquest A.D. 640, was completed in A.D. 1976. AVI-YONAH was engaged in overseeing the E.T. of this book at the time of his death. This E.T. is therefore the definitive edition of his work, first published in Hebrew in 1946. The passage concerning 'putting Christians out of the synagogue' is found on pp. 135-152.
WAS JOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2493
held the pen, and he writes the final verse, 21 :25, in the first person singular. We do not know how many attestors there were, but they give us, not a self-made claim to authorship, such as we find in the Apocryphal Gospels, but a multiple external attestation, made when the gospel was not yet fully complete. EnWIN A. ABBOTT 56 points out that "The present participle with the article (6 ~ag't'U gwv) is regularly used by John ... to include future as weIl as present." The present tense of the participle therefore does not suggest that the B.D. was still alive when chapter 21 was written. Their attestation is that the B.D., who leaned back on his Lord's breast at the supper, 21:20, cf. the supper-scene, 13:23, "had written", yg(itva~, an aorist participle expressing past action, "these things", 'ta'Ü'ta, i.e., John 1.1-20, with his own hand. A number of scholars, including recently STEPHEN S. SMALLEy 57 point out that "write" could mean "cause to be written" as in 19:19ff. where Pilate had a title written and put on the cross. It is possible that Pilate wrote the tide hirnself and had it put on the cross. In any case, when we remember the unity of thought and style we find in John, I think it unreasonable to doubt that the B.D. wrote 1-20 with his own hand. It is most improbable, though not impossible, that the B.D. was John the fisherman, son of Zebedee. In 21:2 the attestors say: "There were together Simon Peter, and Thomas called Didymus, and Nathanael of Cana in Galilee and the sons of Zebedee and two other of his disciples". It seems overwhelmingly probable that the B.D. was one of the two unnamed disciples. 21:3-21:14, whatever its historical status may be, is included because in 21:7 the B.D. first realizes that the unknown figure was in fact the Lord and teIls it to Peter. 21 :1521 :23 barely makes sense unless it means that the B.D. is at least the equal of Peter and that both are dead. This presumably dates from after the death of Peter, which took place before 70 A.D. This is not necessarily so. To rule out genuine veridical prophecy is a piece of nineteenth century materialism, and though the theologians of that century were greater men than we are, the materialism which some of them displayed is a legacy we should renounce, without going to uncritical extremes in the other direction. A warning note was sounded by GÜNTER REIM 58 in 1976. He suggested thatJohn was mainly dependent on the synoptics, and that the claims made to eye-witness status are without foundation, but we may contrast SMALLEY, who argues that the attestors wrote eh. 21 following the structure of 1-20, and that the 153 fish stand for intense missionary activity, probably in the region of Ephesus, where the Johannine circle had fled (see n. 57). As for the eye-witness claims, I have already suggested that 1:14: ce • • • we beheld ... " is ultimately derived from the Aposde's memoirs. Before examining
56 57
58
Johannine Grammar, A. and C. Black, London, 1906, sect. 2507, p. 366. John. Evangelist and Interpreter, Paternoster Press, Exeter, U.K., 1978. Johannes 21. Ein Anhang?, in: Studies in New Testament Language and Text. Essays in Honour of G. D. Kilpatrick on the Occasion of His 65th Birthday, ed. J. K. ELLIoTT, Supplement to Novum Testamentum no. 44, Brill, Leiden, 1976, pp. 330-37, and IDEM, The Sign in John xxi, NTS vol. 20, 1974, pp. 275-88.
2494
D. E. H. WHITELEY
others it will be convenient to treat the first passage in which the B.n. is mentioned by that tide, the pre-Passover supper of 13:21-30. I understand this in the light of the theory whose most powerful advocate was the great Dutch scholar and jurist HUGO GROTIUS [1583-1645]. He wrote: "It is most unlikely J ohn was understood or any other member of the twelve, but someone else, a dweIl er in J erusalem, who was not equally weIl known as a supporter of Jesus" ... "I am strongly convinced by the conjecture of those who think that Christ held the Supper in his the Jerusalemite's house"59. This approach suffered from the advocacy of H. K. H. DELFF in 1889 and 1890 6 °. A further difficulty is that for our description of the mann er of seating we are largely dependent upon STRACK-BILLERBECK 61 • In our present state of ignorance about Judaism in the first Christian century we may provisionally accept BILLERBECK'S opinion, which is that at a formal meal the host reclined on his left arm, as they all did, in' the centre of a rough horse-shoe. The guest of honour, in this case Jesus, reclined to the left of his host, and the guest next in precedence to the right of his hüst. Because the ·placings' overlapped, each reclined in the "bosom" (KOA.rtOV) of the person on his left. In 13 :23 we read that in the KOA.rtOV of Jesus there reclined one of his disciples whom he loved, presumably his host. Peter, reclining to the right of his host beckoned to hirn to ask J esus who it was that was to betray hirn, as Jesus had prophesied in 13:21 above. In answer to his host's question, presumably whispered, Jesus answered that it was the disciple to whom he would give the sop, 1!J(ü~Cov, which he would dip, ßU1!Jw. It would be much easier for Jesus to do so without attracting attention if Judas, being treasurer of the twelve, and therefore counting as third in precedence, after Jesus and Peter, were reclining in the third most honorable place, to the left of his Master. It will be objected that only the twelve, with Jesus, were present at the supper. The word "only" nowhere occurs in Scripture. It is read into Scripture, even by some most careful scholars, because they are so familiar with this theory. Mark 14:12ff. explains that his disciples asked Jesus where he wanted the111 to prepare for them to eat the passover. He sent two of them to go into J erusalem until they met a man (not, as one might expect, a woman) carrying a jar of water, probably a sign prearranged with a Jerusalem householder, and to follow hirn to his house. They were then to ask "the master of the house" (OLKoÖEono't'YJ~) in the name of the teacher, i.e., Jesus, where he was to eat the passover. 59
60
61
Annotationes ~n Novum Testamentum, Denuo emendatius editae, ed. W. ZUIDEMA, 9 vols., 1826, vol. 4-5, p. 253 on John 18:15: "Et sane non est probabile aut ipsum Johannem hic intelligi ... aut aliquem ex Duodecim, sed aliquem quendam Hierosolymitanum, non aeque maniJestum Jautorem Jesu ... Valde mihi se probat hunc esse eum in cuius domo Christus coenaverit, ob quid legitur Matt., 26: 18"; vol. 2, p. 29: ". . . anticipatum Pascha a Christo, et causam cur anticipaverit quia mortis tempus Christo imminebat". GROTIUS adds, vol. 4-5, p. 295 on John 13:21, "Judam prope Christum accubuisse". Die Geschichte des Rabbi Jesus von Nazareth, Leipzig, 1889. IDEM, Das Vierte Evangelium ... Wiederhergestellt, übersetzt und erklärt, Leipzig, 1890. Vol. 4, part 2, Excursus 24, pp. 611-39.
WAS lOHN WRITTEN BY A SADDUCEE?
2495
They would be shown a large room furnished and ready. They were to prepare for the meal. Matt. and Luke give substantially similar accounts; Matt. 26:20 and Mark 14:17 both record that when it was getting late Jesus came with the twelve. Luk~ 22:14 says Jesus reclined with his apostles and does not specify the number. But in Luke 22:30 Jesus promises that they should sit on twelve thrones, ruling the twelve tribes of Israel; so clearly Luke also believed the full band of twelve apostles was there with Jesus. Paul in 1 Cor. 11 :20-34 mentions no number. Mark and Matt. are quite clear that the meal was a genuine passover. Presumably the church from which Mark sprang did sacrifice the passover on the same day as the Jews. Matt. shows some liturgical development from Mark: at 26:26 Matt. reads: ce ... Take, eat, this is my body.", but Mark 14:22 reads: " ... Take ye: this is my body." This is more likely to be historical, but runs less smoothly. Luke is puzzling, even apart from the textual variants. He records the words of institution, but the majority text, including Papyrus 75, read 22:17: ce ... Take this and divide it among yourselves", which is also found in the <Western' text and the Sinaitic and Curetonian Syriac, though not in the Peshitta. In other words, Christ did not distribute the bread and wine hirnself, but told his disciples to divlde it among themselves. Virtually the same MSS re cord that Christ did not partake of the meal; and declared that he would not do so until the kingdom : of God came, whieh, as I have argued elsewhere, he hoped it would d0 62 that very night. For arecent (1971) textual survey of the evidence see B. M. METZGER 63 • This strongly suggests that Luke knew of a tradition that J esus did not hirns elf . eat the passover in the year of his crueifixion, which supports the historicity of John's account; this again supports the view of GROTIUS that the B.D. was there in person in his capaeity as host. Cf. notes 59, 98 and 99. We now ask ourselves whom Jesus loved. According to 13:1 he loved all his disciples, including Judas, who, as he knew, was going to betray hirn. In 11:5 we read: ceNow Jesus loved Martha and her sister (Mary), and Lazarus". The words ayunuw and q:>LAEW are used without any difference of meaning throughout John, including eh. 21. In this last chapter Jesus asks Peter whether he loves his Lord or no, but it is never said that J esus showed the <particular' love he displayed towards Lazarus and his sisters to anyone except the B.D. It has indeed been suggested that Lazarus hirns elf was the B.D. But according to 12:10 the high priests decided to put Lazarus to death as weIl as Jesus. In 18 :15 Peter and another diseiple, surely the B.D., entered the court of the High Priest's dwelling. For. Lazarus to have done so would almost certainly have led to his death, so this identifieation is unlikely 64. Mark and Matthew both say that the high-priests stood at the foot of the Cross and mocked Jesus together with the scribesand elders. The
64
Cf. (46) above. A Textual Commentary on the Greek New Testament, Uni ted Bible Societies, 1971, pp. 173-77. . J. N. SANDERS, Those Whom Jesus Laved: St. John xi:5, NTS val. 1, 1955, pp. 29-41.
2496
D. E. H. WHITELEY
only
6S 66
67
Mark 15:31; Matt. 27:41; Luke 23:35. Eusebius of Caesarea, Ecclesiastical History, Book 5, sect. 24, ed. and tr. K. LAKE, Loeb Library, Heinemann, Cambridge, Mass., U.S.A., 1926, reprinted 1949, pp. 504-9. 'I(JJavvT]~
6 Erd "Co a"Cij8o~ wu KUQCOU aVUltWWV, ö~ tYfvij8T] lfQfiJ~ "Co ltE"CUAOV
ltf
(p. 506).
\
!
.;
:1
WAS JOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2497
]esus', and according to John there were three, possibly four women, at the Cross, each called <Mary'. ZAHN suggested that John in Asia and James the Just, brother of the Lord, both wore the :Ttt'tUAOV as a piece of christian regalia, showing that J ohn was <patriarch' of Asia Minor, James of Palestine. The tradition that James wore the :TtEtUAOV is first found in Epiphanius towards the end of the fourth century68. Further , though the Romans were ultimately responsible for the Crucifixion, among all the J ews concerned it is certainly Caiaphas who must bear the heaviest burden of guilt. It seems most improbable, though nothing is impossible, that Christi ans should adopt for their own use the regalia of the cynical Caiaphas. Another possibility is worth exploring. In the Mishna, at the beginning of the Tractate Yoma, which deals with the day of Atonement, we read: "Seven days before the Day of Atonement the High Priest was taken apart from his own house unto the Counsellors' Chamber and
68
69
70 71
72
Epiphanius, Metropolitan of Cyprus with his see at Salamis was a Palestinian by birth. His Palestinian patriotism and lack of eritieal power make hirn a doubtful witness. DANBY, p. 162. There is no eomplete eritieal edition of the Mishnah. In 1912 O. HOLTMANN began such an edition, published by Töpelmann, Gießen. However, in 1951 Philip Blaekman published in London an edition of the Mishnah in seven volumes, with the pointed Hebrew text on one page and an E.T. on the other, together with scholarly notes. I have worked from Blaekman, but quoted in the text from DANBY, whieh is more easily available. "Ij~ 1tI~ ;, "~'~l;l~~ (umatqinin lö köhen aeher), "there was prepared for hirn another priest". Yömä eh. 7, seet. 5, DANBY, p. 171. Pesähim eh. 7, seet. 7, DANBY, p. 145; Menäehöth (meal offerings) eh. 3, seet. 3, DANBY, p. 495. Sötäh (suspeeted adulteress) eh. 7, seet. 6, DANBY, p. 301; Zebäehim (animal offerings) eh. 8, seet. 12, DANBY, p. 481; Tämid (eontinual, i.e., morning and evening offering) eh. 7, seet. 1, DANBY, p. 588.
2498
D. E. H. WHITELEY
li~.~~ (mitznäpheth) in order that the high-priest, 28:38, may "bear the iniquity" of the people. There is no word in the Greek language which is more specific to the high priest than J'tE'tUAOV, and the only way in which a person could possibly have worn it without being a regular high priest is that he should be a priest, in which case he would have to be a Sadducee, probably a member of a high-priestly family, on whom Caiaphas might exert pressure to stand in for hirn on the Day of Atonement. 1t might be said that Polycrates was showing his antiquarian knowledge in saying that John wore the J'tE'tUAOV. This objection will not stand. Even the learned Melito, bishop of Sardis, had to speak to a friend in J erusalem to find out which books formed the Hebrew canon 73. Polycrates' statement cannot be understood without a knowledge of the Mishna, especiaIly of the tractate Yoma, and knowledge of this kind was certainly not available to Polycrates, who can only have passed on a tradition which he hirnself could not have understood. If the B.D. was in fact among the high-priests present at the cross, we must consider his (? eye-witness) account. At 19:26f. Jesus said to his mother: "Woman, behold thy son" and to the B.D. "Behold thy mother". W e cannot discuss the historicity of this passage. The original symbolism was, I think, narrow and parochial, directed towards Jews and the Johannine circle. The B.V.M. here and at Cana stands for the Jews. Any Jew who rejects the message of Jesus, still proclaimed by the Johannine circle, becomes a '1o'UÖuLo~, a descendant, not of Abraham, but of the devil, at least according to the latest stratum of John, 8:39-59. The B.V.M. is here a symbol for the Jews who put themselves under the spiritual protection of the B.D. 1t was they, and they alone, who could claim the tide of a
73
74
7S
'AVEA8wv o'Öv Ei<; 1:ijv uvm:OA:rlV, Kai EW<; wü 1:oJtou YEVO/-tEVO<; Ev8a EK'YjQvX8'Yj Kai UKQtßW<; /-ta8wv 1:a 1:fJ<; JtaAmä<; ÖW8tlK'Yj<; ßtßALa, lm01:aSa<; EJtE/-t'4Ja om. Eusebius of Caesarea, The Ecclesiastical History, E.T., ed. and tr. K. LAKE, Loeb, Heinemann, Cambridge, Mass., 1926, reprinted 1949, Bk. 4, Ch. 26, pp. 392-93; Eusebius Werke, vol. 2. Die Kirchengeschichte, ed. E. SCHWARTZ, J. C. Hinrich, Leipzig, 1903, pp. 380389. Commentary, vol. 2, pp. 924-27 and IDEM, BiblicaI Reflections on Crises Facing the Church, New York and London, 1975, pp. 84-108. EJti ÖE 1:0V 'I'Yjooüv EA8oVLE<;, 00<; Elöov ilö'Yj aU1:ov 1:E8v'YjK01:a, ou Ka1:EasaV auwü 1:a OKEA'Yj, UAA' EI<; 1:WV mQauw1:wv AOYX'Yjt auwü 1:ijv JtAEUQUV EVUSEV, Kai ESfJA8EV Eu8u<; al/-ta Kai iJÖWQ. Kai 6 EWQaKw<; /-tE/-taQ1:VQ'YjKEV, Kat UA'Yj8wij alJ1:oü EOUV Yj /-taQ1UQLa, Kat EKElVO<; OlÖEV ÖU UA'Yj8fJ AEYU, Lva Kat U/-tEL<; mOlEV'Yj1:E.
WAS JOHN WRITTEN BY A SADDUCEE?
2499
account. The two cfreedom-fighters' on either side must have looked alive, because their chests were still heaving in their attempt to draw breath. Jesus presumably clooked' dead because there was no more motion in his body, so a soldier pierced his side with a spear to see whether he would react in response to pain. Plausible accounts have been given for the effusion of "blood and water"76. Secondly, John records it and lays stress upon it. In recent years it has been unfashionable to speak of Capologetic motives' in John. lt is true that John wrote to strengthen the faith of his circle, but if he was to strengthen it he had to take account of the dangers to which his Hock was exposed. The effusion of blood showed that Jesus was human. In later times blood and water were thought to symbolize the sacraments of the Lord's Supper and of Baptism. To John what matte red could weIl have been the fact that Christ shed human blood, and not LXWQ, which Howed in the veins of the Greek gods. YVONNE JANSENS 77 has argued that gnosticizing ways of thought were already in the air before J ohn was written. I cannot enter into a discussion of the question whether the Johannine prologue owed something to Egyptian proto-gnosticism of the type found at Nag Hammadi. lt is not good enough to say that any apparent gnosticism was really Jewish and could be paralleled at Qumran 78 . Gnosticizing ways of thought had invaded Palestine itself, and, wherever it came from, John was bound to oppose it. He was more clear about what he did believe precisely because he did not believe what some other people were saying. Thirdly, it was essential to John's thought that Jesus really died, and the lance-thrust was valuable proof. We pass to the Resurrection. It is useless to examine the historicity of the empty tomb: the result of such enquiries is due less to the evidence than to the presuppositions, Voraussetzungen, of the enquirers. What concerns us is that the B.D. "saw and believed", 20:8 79 . The B.D. has been carefully specified in 20:2, where "Mary Magdalene runs therefore and comes to Simon Peter and the other disciple whom Jesus loved"80. As soon as he "believed" the B.D. ceased to be a Sadducee and became a Christian, sharing the Pharisaic belief in the resurrection. The aorist "believed" is inceptive, or ingressive and must be given
76
77
78
79
80
C. H. DODD, Historical Tradition in the Fourth Gospel, Cambridge, 1963, pp. 130-36; DODD had prepared the ground for this book in: The Interpretation of the Fourth Gospel, Cambridge, 1953. Une source gnostique du Prologue?, in: Ev. Jean, cf. (2) above, pp. 355-58, esp. bibliography at foot of p. 355. For early gnostic texts, see WERNER FOERSTER, Gnosis, Artemis Press, Zürich, vol. 1, 1969, vol. 2, 1971; E.T. ed. R. McL. WILSON, Clarendon Press, Oxford, vol. 1, 1972, vol. 2, 1974. However for a criticism of gnostic derivations of N.T. documents, cf. EDWIN M. YAUMAUCHI, Pre-christian gnosticism, Tyndale Press, Bedford Square, London, 1973. Cf. John and Qumran, ed. JAMES H. CHARLESWORTH, Geoffrey Chapman, Black Rock, Dublin and London, 1972. Kat dÖEV Kat e1tLO'tEUOEV. 'tQEXEL OUV Kat EQXE'tUL 1tQO~ LLflUlva IlE'tQov Kat 1tQO~ 'tov UAAOV fla8'f\'tTJv ÖV ecpLAEL 6 'I'f\ooiJ~ ...
2500
D. E. H. WHITELEY
its full force 81 • He ceased to be one thing and became another. He had been a Sadducee and what GROTIUS called a "supporter", fautorem, of Jesus. But it is one thing to support a religious leader and teacher. It is quite another to believe in hirn as Lord. In Matt. 28:17 we read: " ... but some doubted", even after many Resurrection appearances. R. SCHNACKENBURG 82 E.T. Vol. 1, eh. 5, pp. 75-118, German original eh. 5, pp. 60-68, declares, p. 76: "From the theological point of view, therefore, the question of authorship really comes down to the eapostolic authority' ("apostolische Autorität") behind the Scriptures ... ". He undervalues Polycrates's authority, p. 81, which he regards as "a symbolic expression for the priestly activity of John at Ephesus". I have argued against this view above. He rightly points out that tradition offers a clear picture of what was believed in the last decades of the second century, but seems to underestimate the evidence of Eusebius, Bk. 3, eh. 39, ed. and transl. K. LAKE, Vol. 1, pp. 291-299, ed. E. SCHWARTZ, pp. 284-293. Eusebius here casts doubt on the value of the late second century consensus. SCHNACKENBURG 83 believes that we are faced with a stark choice: either the B.D. was John the Apostle, or he was a "symbolic figure" ("symbolische Figur"). He maintains, p. 103, that the Apostle was responsible for some work of interpretation and the Evangelist for "theological shaping" ("theologische Formgebung"). I would ascribe interpretation mainly to the Evangelist, though it is clearly possible that the Apostle also may have reinterpreted some of the events he remembered. In view of all this uncertainty we can understand why the attestors wished to forestall the risk that the gospel would not be widely accepted, as B. LINDARS points out 84 • I would add that the B.D. 's unexpected death at an advanced age in Palestine would make it harder for the Johannine communities to win acceptance in Ephesus. SCHNACKENBURG concludes that the B.D. was not the author of John, but possibly the guarantor of its value 8s • He volunteers, however 86 , that hypotheses such as the one I now advance, following the arguments of F. NEIRYNCK 87 , are not impossible. HARTWIG THYEN 88 has for some years been working on similar lines, and the two scholars often refer to each other's publications. THYEN maintains that the 81
82
83
84
85 86 87
88
Grammatik des neutestamentlichen Griechisch, fuHy revised and expanded, Vandenhoeck and Ruprecht, Göttingen, 1975, sect. 331, p. 171; J. H. MOULTON, A Grammar of New Testament Greek, vol. 3, Syntax, completed by NIGEL TURNER, T. and T. Clark, Edinburgh, 1963, pp. 71 f. Das Johannesevangelium, Herder, Freiburg im Breisgau, Basel and Vienna, vol. 1, 1965, 2, 1971, 3, 1975; E.T. of vol. 1 only, Herder and Herder, New York, Bums and Oates, London, 1968, end of ch. 5, pp. 103-04. (82) above, vol. 1 E.T., p. 99. The Gospel of John, New Century Bible, MarshaH, Morgan and Scott, London, 1972, p. 641. (82) above, vol. 3, 1975, p. 455. Excursus 18: Der Jünger, den Jesus liebte, pp. 449-64 of (82) above, vol. 3, 1975, p. 462. The 'Other Disciple' in John 18:15-16, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses vol. 51, Leuven, Gembloux, 1975, pp. 113-141. Entwicklungen innerhalb der johanneischen Theologie und Kirche im Spiegel von Joh. 21 und der Lieblingsjüngertexte des Evangeliums, in: Ev. Jean, cf. (2) above, pp. 259-99. BLAss/DEBRUNNER/REHKOPF,
WAS JOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2501
B.D., though a literary figure, was based on an historical person of importance in the Johannine School (p. 293), but that he was not in fact a disciple of the historical Jesus (p. 294, n. 81). On p. 273 he argues that "we saw his glory", 1:14 and 21:24: " ... and we know that his witness is genuine, wahrhaftig", both derive from the pen of the same author. This is not impossible, but I would still maintain that the Evangelist, whose thought and style are seen most clearly in the discourses of J ohn 1- 20 but dominate the whole of those chapters, adapted 1:14 from the Apostle's memoirs as used in the J ohannine Circle and that the attestors were following the method of the deceased Evangelist whom they revered. This allows us to give the
89 90
91
161
THYEN refers to BLASS and DEBRUNNER, sect. 373. 1. Cf. n. (85) above. Revue internationale des Droits de l'Antiquite, Office international des librairies, Brussels, series III, vol. 24, 1977, pp. 3-19. D. DAUBE, The New Testament and Rabbinic Judaism, Jordan Lectures for 1952, Athlone Press, London, 1956. ALLISON A. TRITES, The New Testament Concept of Witness, S.N.T.S. Monograph Series no. 31, Cambridge U.P., 1977, remarks, p. 79, that the discourse material in John is "rather more commonly juridical debate". A. E. HARVEY understands J ohn against the background of the O. T. "controversy", Heb. riv, in: Jesus on Trial, S.C.M., London, 1976. ANRW II 25.3
2502
D. E. H. WHITELEY
be objected that the B.n. could not have
92
93
94
Der Sohn Gottes, Die Entstehung der Christologie und die jüdisch-hellenistische Religionsgeschichte, J. c. B. Mohr, Tübingen, 1975; E.T., J. BOWDEN, S.C.M., London, 1976. The Punctuation of Rom. 9:5, in: Christ and Spirit in the New Testament, edd. BARNABAS LINDARS and STEPHEN S. SMALLEY, in honour of C. F. D. Moule, Cambridge University Press, 1973, pp. 95-112. Note (61) is thoroughly reliable inspite of doubts expressed in the text. The authorities are: .t:ItI!?ir."l (Täsephta, a collection of sayings parallel to those found in the Mishna, but less complete), ni!l1~ (Berakäth, "Blessings") ch. 5, sect. 5, which is fortified by Babylonian Talmud c~,,~~ (Pesachim, "Passover") page l08a, translated into German by BILLERBECK, vol. IVI1, pp. 56-7. These passages are reinforced by and explain the otherwise equivocal passage Bab. Talmud nb1f (Berakäth, "Blessings") p. 46b. For this information I am grateful to Professor J. DUNCAN M. DERRETT.
~ I"
"
WAS lOHN WRITIEN BY A SADDUCEE?
2503
VII. Additional Note
The editor has given me the opportunity to add supplementary material and bring this article up to date. Unfortunately, pressure of other engagements makes it impossible to do justice to his oHer in the time available. Among the numerous publications bearing on the subject of the present article which have come out in the last three years I select two only for examination: the second edition of C. K. BARRETT'S commentary, 1978 95 , and vol. 2 of the
9S
96
161':-
The Gospel According to StJohn, S.P.C.K., London, 1978 2 • Cf. (42) above, revised ed., 1979.
2504
D. E. H. WHITELEY
word was coined by the author of John, and action taken by Jews agamst Christians would provide a possible occasion for such a coining. (2) Granted that Q"'~J is narrower than Q"J~, it does not necessarily follow that the latter was earlier. (3) The Jews from the time of Constantine were subjected to considerable persecution by Christians, and their sacred books were sometimes destroyed. An anti-Christian word could easily be deleted under such conditions. (4) The Babylonian Talmud (c) reads: "Said Rabban Gamaliel to the Sages: Can anyone among you frame a benediction relating to the Minim? Samuel the Lesser arose and composed it. The next year he forgot it [29 a] and he tried for two or three hours to recall it, and they did not remove hirn". Cf. n. 97. (5) It is not safe to assurne that the Berakhah against heretics ever had a standard, universal form. In Babyion a Berakhah against Christians would hardly have been necessary, whereas it would have been relevant in Palestine or Egypt. BARRETT, on the other hand, assurnes without discussion that the heretics attacked in the birkath ha-minim included Jewish Christians, pp. 127-28. He notes the word aposunagögos in the three passages where it is found, and in his comment on 16.2 remarks that killing for breach of ritual laws could be commended by Jews, quoting Sanhedrin 9.6, Danby Mishnah pp. 396-97. He adds that killing by Jews was far from being frequent. BARRETT does not seem to me to lay enough emphasis on aposunagögos as an indication of date, probably because he is concerned to elucidate each passage as it occurs. He treats this complex matter more fuHy, pp. 361-62, commenting on 9:22. It may weIl be asked what the birkath ha-minim has to do with the thesis that John was written by a Sadducee. The Sanhedrin which produced this attack on heretics consisted exclusively of Pharisees, and the Pharisees could be very unpleasant about the Sadducees, as appears from Mishnah Niddah 4.2, DANBY p. 748. If the Johannine circle was led by a man who had been a Sadducee, and remained one, apart from belief about life after death, and also offended against Pharisaic orthodoxy by being a Christian, it is not surprising that his followers should be persecuted. Persecution of this rigour is mentioned nowhere else in the N.T. The two hypotheses, (1) that aposunagögos was John's description of the attack on his circle made in the birkath ha-minim, and (2) that John was a Sadducee, are mutually compatible, though neither necessitates the other. My thesis is speculative in the extreme. It will have served its purpose if it stimulates some other student of the N.T. to propose a better solution. - 97-99 97
98
99
We believe the birkath ha-minim dates from ca. A.D. 90 because of the overlap in responsible positions of the rabbis mentioned, whose approximate dates are known. It is found only in Egypt in the Cairo Geniza. If the Last Supper was irregular in respect of time, i. e., because it was 'anticipated' and also because, although it was held in Jerusalem, there was no paschal lamb, this would explain the inconsistencies in our records. A further piece of astronomical evidence was brought to my notice yesterday, 9 Jan. 1983, by C. J. HUMPHREYS. During the prefecture of Pontius Pilate, A. D. 26-36, the Passover full moon was eclipsed once only, on Friday 3 April A.D. 33. When it rose, some six hours before midnight, the top 20% of the full disc was obscured by the shadow the earth
WAS JOHN WRIITEN BY A SADDUCEE?
2505
(Continuation of footnote 99) cast. If Christ was crucified on the day when the Passover was due to be eaten in the evening, his 'Last Supper' would have been held on Thursday 2 April as required by John's account and the Jewish tradition preserved in the Babylonian Talmud, Sanhedrin 103 A : "Jesus was hanged on Passover Eve." In Acts 2:14-24 on the Feast of Pentecost Peter had to explain the "speaking with tongues" which had taken place shortly before 9 a. m. The chief plank in his argument was Joel3:1-S LXX. There are some minor textual variants in Acts 2:14-24. The Joel passage makes Peter's case so well that it is not necessary to suppose there was any climatic or astronomical support for it. However, Acts 2:20 (= Joel 3 :4), "The sun shall be turned into darkness and the moon into blood", would have been even more effective if, in addition to the poetic symbolism, there was also, as HUMPHREYS has suggested, an attachment to significant historical events in the recent past. According to the Synoptists the sun at the Crucifixion was darkened, presumably by a dust storm, an event which is not uncommon in Mediterranean areas, including Jerusalem. Also, the moon was "turned into blood", a stock phrase for eclipses, which were regarded as warnings of eschatological woes. Since the dust would still be present in the atmosphere, it would filter out the shorter light-waves, allowing only the Ion ger ones to get through, and so make the moon even more red and blood-like. HUMPHREYS, a metallurgist attached to my own Oxford College, referred his findings to a professional astronomer, F. R. STEPHENSON, who was able to confirm their accuracy. This evidence suggests, though it does not prove, that the Last Supper was held on Thursday 14 Nisan (2 April) A.D. 33, as required by John's chronology. If the B.D. was a Sadducee belonging to one of the High-Priestly families, he would have been aware of these facts, and mayaiso have warned Jesus that it would be wise for hirn to anticipate his Passover, even if he was unable to eat it in the manner usual in J erusalem. - In its final form the article, 'Dating the Crucifixion', was published by COLIN J. HUMPHREYS and W. G. WADDINGTON in: Nature, vol. 306, no. 5945, pp. 743-46, December, 1983.
Literarische Gattungen im Johannesevangelium. Ein Forschungsbericht 1919-1980 von
JOHANNES BEUTLER,
Frankfurt am Main
Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Geschichte der Gattungskritik am Johannesevangelium 1919-1968 . 1. 1919-1931 .
2. 1931 -1941 . 3. 1941-1955. 4. 1955-1968 . II. Geschichte der Gattungskritik am Johannesevangelium 1968-1980 . 1. Stilkritisch inspirierte Arbeiten. . . . . . . . . 2. Literatursoziologisch inspirierte Arbeiten . . . . . . 3. Literaturwissenschaftlich inspirierte Arbeiten . . . .
2508 2509 2510 2515 2520 2524 2532 2532 2537 2542
III. Ergebnisse der Gattungskritik am Johannesevangelium . 1. Der Erzählstoff . . . . . a) Semeia ('Novellen') .. b) Berufungsgeschichten . c) Passionsgeschichten . d) Erscheinungsgeschichten 2. Der Redestoff . . . . . . . a) Reden . . . . . . . . . b) Bildworte, Parabeln und Einzelsprüche . c) Dialoge und Streitgespräche . d) Rätsel und Mißverständnisse. e) Gebete . . . . . . . . f) Predigt und Midrasch . 3. Der Prolog. . . . 4. Das Evangelium.
2544 2544 2545 2547 2548 2549 2550 2550 2552 2554 2555 2556 2557 2558 2560
Literatur . . . . . . . . .
2561
Abkürzungen: ABR AJBI AnBib
Australian Biblical Review. Melbourne. Annual of the Japanese Biblical Institute. Tokyo. Analecta Biblica. Rom.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEV ANGELIUM AnglTR BiLeb BJRylL BZ CBQ DowR EstBibl ET ETL ETRel EvJean
2507
Anglican Theological Review. Evanston, Ill./Sewanee, Tenn. Bibel und Leben. Düsseldorf. The Bulletin of the John Rylands Library. Manchester. Biblische Zeitschrift. Paderborn. The Catholic Biblical Quarterly. Washington, D. C. Downside Review. Downside Abbey, Bath. Estudios Biblicos. Madrid. Expository Times. Edinburgh. Ephemerides Theologicae Lovanienses. Löwen. Etudes Theologiques et Religieuses. Montpellier. M. DE J ONGE, ed., L'Evangile de Jean. Sources, redaction, theologie (Bibliotheca ETL, 44). Gembloux/Löwen 1977. FRLANT Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments. Göttingen. Festschrift Fs HarvTR Harvard Theological Review. Cambridge, Mass. Journal of Biblical Literature. Philadelphia. JBL The Journal of Religion. Chicago. JRel Journal of Theological Studies. Oxford/London. JTS LavalTPh Laval Theologique et Philosophique. Quebec. LumVie Lumiere et Vie. Lyon. NT Novum Testamentum. Leiden. New Testament Studies. Cambridge. NTS RecSR Recherches de Science Religieuse. Paris. RestQ Restoration Quarterly. Houston, Texas. RTPhil Revue de Theologie et de Philosophie. Lausanne. SEÄ Svensk Exegetisk Ärsbok. Lund u. a. StiZt Stimmen der Zeit. Freiburg i. B. StudEv I Studia Evangelica. Papers presented to the International Congress on "The Four Gospels in 1957" held at Christ Church, Oxford, 1957, ed. K. ALAND etc. (TU 73), Berlin 1959. StudEv IV, 1 Studia Evangelica IV. Papers presented to the Third International Congress on New Testament Studies held at Christ Church, Oxford, 1965, ed. F. L. CROSS, I (TU 102), Berlin 1968. StudReliSciRel Studies in Religion/Sciences Religieuses. WaterloolOnt. TBl Theologische Blätter. Leipzig. TGegw Theologie der Gegenwart. Frankfurt a. M. TLZ Theologische Literaturzeitung. Berlin. TPhil Theologie und Philosophie. Freiburg i. B. TRu Theologische Rundschau. Tübingen. TU Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur. Berlin. TWNT Theologisches Wörterbuch zum Neuen Testament, begründet von G. KITTEL, hrsg. von G. FRIEDRICH. Stuttgart. TZBas Theologische Zeitschrift. Basel. Wort und Wahrheit. Wien WoWa Zeitschrift für Katholische Theologie. Innsbruck. ZKT Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren ZNW Kirche. Berlin. Zeitschrift für Systematische Theologie. Gütersloh. ZSysT Zeitschrift für Theologie und Kirche. Tübingen. ZTK
2508
JOHANNES BEUTLER
Einleitung Noch immer geben die 21 kurzen Kapitel des nach Johannes benannten Evangeliums 1 der Forschung Rätsel auf. Wo ist der Ort dieser grundlegenden Schrift des frühen Christentums in der antiken Literaturgeschichte? Welche Gruppe oder Verfasserpersönlichkeit steht hinter ihr? Welche Religiosität kommt in ihr zum Ausdruck? R. KYSAR hat in einem vorstehend abgedruckten ArtikeP versucht, auf einige dieser Fragen eine Antwort im Sinne der Forschung der Gegenwart zu geben. Im Vordergrund stehen dabei für ihn das literarische, das geschichtliche und das theologische Problem. Dabei wird die literarische Fragestellung vor allem als Frage nach den Quellen und der Entstehungsgeschichte des Vierten Evangeliums behandelt. Doch ließe sich dabei auch eine andere, formalere Frage stellen: Welche Art von Text ist überhaupt das Vierte Evangelium, und aus welcher Art von Texten setzt es sich zusammen? Wie ordnet es sich ein in die Literaturformen seiner antiken Umwelt? Nach dem heutigen Sprachgebrauch ist damit die gattungskritische Frage an das Joh gerichtet. Unter
In der Folge bedeutet Joh Siehe oben, S. 2389,-2480. FüHRER U. a., 83.
= Johannes(evangelium),
joh
= johanneisch(-e,
-en, -er, -es).
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2509
SCHULZ seine eigene Auffassung wie die eines großen Teils der damaligen Johannesforscher 1957 so zusammenfassen: "Aufs Ganze gesehen stellt die Formgeschichte im Joh-Ev einen toten Zweig dar. "4 Es verwundert denn auch nicht, daß älteres und neuere 6 Literaturüberblicke über die Johannesforschung kaum auf die Formgeschichte oder Gattungskritik eingehen. Erst in jüngster Zeit scheint das Interesse an dieser exegetischen Methode in der J ohannesforschung wieder zu wachsen. 7 Doch war und ist die Gattungskritik am Joh tatsächlich ein "toter Zweig"? Vielleicht war sie bisher nur ein wenig entdeckter Zweig am Baum der Johannesexegese. Die nachstehenden Seiten sind nicht mehr als ein Versuch, von diesem bisher totgeglaubten Zweig der Johannesforschung zu berichten und möglicherweise einige erste Früchte von ihm zu ernten. Wichtigstes biblio, graphisches Hilfsmittel bleibt bis 1978 dabei der jährlich erscheinende 'Elenchus Bibliographicus Biblicus' des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom und die auf ihm beruhende Spezialbibliographie zum Joh von E. MALATEsTA. Es war dabei im Rahmen eines Artikels nicht möglich, die Spezialliteratur zu joh Einzeltexten heranzuziehen und auszuwerten, außer in einigen wenigen Ausnahmefällen (wie dem des bibliographisch ausführlich belegten Johannesprologs, s. u. S.25582560). Möge künftige Forschung auf diesem Versuch einer ersten Orientierung aufbauen.
I. Geschichte der Gattungskritik am Johannesevangelium 1919-1968
Wenn wir in unserem überblick über Gattungskritik am J üh beim Jahre 1968 eine Zäsur -machen, dann geschieht dies nicht nur deswegen, weil sich so im ersten Abschnitt' ein halbes Jahrhundert wachsenden Interesses an unserer Fragestellung rundet, sondern auch aus dem Grunde, daß um das Jahr 1968 ein geschärfteres methodisches Bewußtsein zu einer quantitativ und qualitativ bedeutenderen Literatur auf unserem Gebiet führt. Da diese Literatur stärker in die ,4
5 6
7
SCHULZ, Untersuchungen, 76. HAENCHEN, Literatur; HowARD-BARRETT. THYEN, Literatur; DUBOIs; SCBNACKENBURG, Das Johannesevangelium in der heutigen Forschung. Doch werden hier schon formale Fragen unter der überschrift: "Exegetische Neuansätze: Strukturanalyse, Textlinguistik, Semiotik" genannt (70f). In seinem Referat 'Entwicklung" auf den 'Journees Bibliques' von Löwen August 1975 kommt SCHNACKENBURG wenigstens kurz ,auf form- und gattungskritische Arbeiten zum Joh 1955-1975 zu sprechen (38-40); KYSAR berichtet sowohl in seinem Buch 'Evangelist' (22-27) als auch in seinem vorstehend abgedruckten Literaturbericht (S. 2407-2411) über erste Ergebnisse form- bzw. gattungskritischer Arbeit am Joh. Dabei führt gerade die weitgehende Ergebnislosigkeit literarkritischer bzw. quellenkritischer Arbeit am Joh zur Forderung einer neuen Hinwendung zur Gattungskritik bei Joh. Erst so kann in das Dunkel der schriftlichen und mündlichen vorjoh überlieferung Licht gebracht werden: "What is needed, it seems to me, is a more highly developed method of johannine form criticism; and until such methodology can be developed, our efforts in this regard may satisfy little more than the fancy." (Evangelist, 66).
2510
JOHANNES BEUTLER
Gegenwartsforschung hineinführt, erschien es ratsam, sie zunächst nach systematischen Gesichtspunkten zu gliedern und so schon die abschließende Auswertung der Ergebnisse vorzubereiten. Wir schildern also die Gattungskritik am Joh zuerst im Längsschnitt und dann im Querschnitt, in ihren Ergebnissen. Für die früheren Jahrzehnte dürfen wir uns mit einem chronologischen Raster begnügen, der seine Unterteilungen durch wichtige Veröffentlichungen auf unserem Gebiet erhält: den Abschluß der Gründerphase der
1. 1919-1931
Mit der ersten Auflage seiner
9
"Wer die Formgeschichte des Evangeliums untersuchen will, hat es zunächst und zumeist nur mit einer Erscheinung der urchristlichen Literaturgeschichte zu tun, mit den synoptischen Evangelien." DIBELIUS, 2. Joh 20,30 sieht DIBELIUS (18) möglicherweise den Abschluß einer Sammlung von Zeichen Jesu, die wie die 'Chrien' antiker Philosophen gesammelt worden wären. Der Hinweis
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2511
österlichen
10
11 12 13
14
15
findet sich in dem Abschnitt über das 'Paradigma'. Unter 'Chrien' werden dabei Anekdoten verstanden, die einen Ausspruch des Philosophen einkleiden. DIBELIUS, 50 (f.). DIBELIUS, 12 und 57. DIBELIUS, 87 und 86. DIBELIUS, 93 f. SCHMIDT, 91. SCHMIDT, 195 f.
16 SCHMIDT,
17 SCHMIDT,
272f. 305.
2512
JOHANNES BEUTLER
nach WINDISCH den joh Erzählungsstil: ,,1) die breit ausgeführten, dramatisch ausgestalteten Erzählungen, 2) eine Verbindung von Erzählung und Streitrede, und 3) die Folge zusammenhängender Einzelszenen. "18 Zu den dramatischen Erzählungen zählt WINDISCH vor allem Jesu Gespräch mit der Samariterin in Joh 4,1-42, die Heilung des Blindgeborenen in Kap. 9, die Auferweckung des Lazarus in Kap. 11,1-44 und den nachgetragenen Ostererscheinungsbericht von Joh21, 1-14. 19 Diesen Erzähltyp rechnet WINDISCH zu demjenigen der
WINDISCH,
175f.
19
VgI.
20
WINDISCH,
176. 186. Diese Gattung nimmt auch
WINDISCH,
methodengeschichtlichen überblick auf. 21 WINDISCH, 22
BERTRAM,
23
BERTRAM,
24
Ebd.
25 BERTRAM, 26 BERTRAM,
27 BERTRAM, 28
Ebd.
186. 18. 30. 30 f. 30. 31.
SCHULZ,
Untersuchungen, 76, m semen
LITERARISCHE GATfUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2513
ergibt sich für die geschichtliche Frage, daß die Synoptiker, Paulus und Johannes nicht hinter-, sondern nebeneinander stehen. Sie alle führen unmittelbar zu Christus. 29 Die einzige Vermittlung geschieht nach BERTRAM dabei durch den Kult. Mit der erweiterten zweiten Auflage von R. BULTMANNS (Geschichte der synoptischen Tradition' aus dem Jahr 1931 schließt die Anfangsphase der
29 30
31
32 33
34
BERTRAM, 41. BULTMANN, Geschichte, 70. BULTMANN, Geschichte, 242. BULTMANN, Geschichte, 305. BULTMANN, Geschichte, 311, vgl. 313 die Verknüpfung von Erscheinungsbericht mit Motiv des Missionsauftrags. BULTMANN, Hintergrund; DERS., Bedeutung.
2514
JOHANNES BEUTLER
Forschungszweiges noch nicht sichtbar nieder. Die liberaleren Kommentare und Monographien bleiben im wesentlichen innerhalb der bis dahin bestimmenden religionsgeschichtlichen und quellenkritischen Fragestellung. Das gilt etwa für die zweite, bedeutend vermehrte Auflage des J ohanneskommentars von A. LOISY, die bereits das gnostische Element im Vierten Evangelium stark betont. Das gilt noch mehr von dem (unvollendeten) Johanneskommentar des Schweden H. ODEBERG, der die joh Reden in den Umkreis des heterodoxen, gnostisierenden Judentums hineinstellt. J. GRILL bleibt im zweiten Teil seiner umfangreichen Untersuchung über das Joh im wesentlichen bei chronologischen und Milieufragen. Der Titel nennt die These:
35
36 37
38
KUNDSIN, überlieferungsschicht. KUNDSIN, überliefen.~ngsschicht, 80. Vgl. dazu neben dem erwähnten Artikel auch KUNDSIN, überlieferungsstoffe. Dort stellt KUNDSIN auch die Frage nach "Spuren kultaetiologischer Stoffgestaltung im Evangelium": 54-58. Beispiele sind die Passionswoche oder das Kanawunder der Verwandlung von Wasser und Wein mit seinen möglichen Beziehungen zur Eucharistie und deren Bezug zum Dionysoskult. CLADDER, 275.
LITERARISCHE GATIUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2515
stoff angewachsen, und dieser dann durch Erzählstoff ergänzt worden. 39 Indirekt sollten sich die zunächst rein sprachlichen Studien von C. F. BURNEY und C. C. TORREY auf die Gattungskritik am Joh auswirken. Beiden geht es um eine aramäische Urgestalt des Joh, die aus sog. übersetzungsfehlern rekonstruiert werden soll. Beobachtungen dieser Art werden u. a. bei BULTMANN wieder auftauchen, wo es um die geographische und kulturelle Einordnung vor allem der Redeüberlieferungen und des Prologs im Joh geht.
2.1931-1941 In der Dekade von 1931 bis 1941 erfährt die Frage der Gattungskritik am J oh bis zur vollen Publikation von BULTMANNS großem Kommentar am Ende dieses Zeitraums wenig weitere Klärung. Die Forschung im angelsächsischen Raum und diejenige im deutsch-skandinavischen geht dabei weitgehend ihre je eigenen Wege. In der britischen Forschung werden die Ergebnisse der grundlegenden Werke zur Formgeschichte des Evangeliums von 1919 bis 1931 auch nach 1931 zunächst kaum rezipiert. In seinem großen überblick cThe Fourth Gospel in Recent Criticism and Interpretation', den C. K. BARRETT in revidierter Form herausgeben sollte (vgl. Lit.verz.), zeigt W. F. HOWARD zwar Interesse am joh Stil. Doch ist mit diesem Interesse eine eigentlich form- oder gattungskritische Fragestellung nicht verbunden. Die großen Autoren dieser Forschungsrichtung im zurückliegenden Jahrzehnt werden denn auch nicht genannt. Gleichwohl enthält die Studie HOWARDS eine Reihe wertvoller Beobachtungen zur Form und zum Inhalt joh Texte, namentlich joh Reden: die joh Reden sind nicht, wie gelegentlich behauptet, rein thematische größere Redekomplexe, sondern enthalten auch kürzere Sprüche wie die Synoptiker. 40 Dabei fällt bei J oh eine Vorliebe zu gehobener, ja sogar gebundener Rede auf, wie mit Verweis auf BURNEY festgestellt wird. 41 Inhaltlich ist die Umformung synoptischer Parabeln zu joh Bildern wie etwa in der Umformung des Gleichnisses vom Hirten zur joh Hirtenrede auffallend und zeigt zugleich die Nähe und die Ferne der joh Reden zu den synoptischen Gleichnissen. Die joh Streitgespräche verraten Kenntnis rabbinischer Denk- und Redeformen und eine bemerkenswerte Fähigkeit des Evangelisten, sich rabbinisch geschulten Lesern anzupassen. 42 In solchen und ähnlichen Beobachtungen stecken auch Ansätze zum gattungskritischen Vergleich joh Texte. In einem Aufsatz aus dem Jahre 1935 43 legt C. H. DODD bereits die Grundlage für sein späteres großes Werk cThe Interpretation of the Fourth Gospel' (1953). Das Vierte Evangelium wird hier in die wichtigsten Bereiche seiner litera234. Criticism, 214f. HOWARD, Criticism, 21Sf. HOWARD, Criticism, 217-222. DODD, Background.
39 BOWEN,
40 HOWARD, 41 42 43
2516
JOHANNES BEUTLER
rischen Umwelt in der Sicht DODDS hineingestellt, nämlich 1. das rabbinische Judentum, 2. die griechische Philosophie und das gebildetere Heidentum (besonders das
48 49 50 51 52
Donn, Background, 334-343. Donn, Background, 343. STRACHAN, Gospel, 79-89, bes. 79-82. STRACHAN, Gospel, 82. HOSKYNS-DAVEY, 5. HOSKYNS-DAVEY, 57f. HOSKYNS-DAVEY, 59. HOSKYNS-DAVEY, 59-63. HOSKYNS-DAVEY, 66.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2517
Der Ansatz, der hier sichtbar wird, wird von einem amerikanischen Autor unserer Zeitepoche formell aufgegriffen. H. E. DANA unterscheidet drei Schichten im J oh: eine palästinische, eine paulinische und eine ephesische. 53 Vor allem in der letzteren, in der palästinische Tradition weiterlebt und -wirkt, werden christologische Stoffe weitergeformt. Dabei sind durchaus die Gesetze der
53 DANA,
54 DANA, 55 56 57 58 59 60 61
162
ANRW 11 25.3
2518
JOHANNES BEUTLER
E. HIRSCH bleibt in seinen beiden größeren Beiträgen zum Joh in unserem Zeitraum weitgehend im Rahmen der herkömmlichen Literarkritik mit ihrer Unterscheidung von Grundschrift und Redaktion im Joh. Im Erzählstoff hat der Evangelist (ein griechischer Antiochener um das Jahr 100) Legenden der überlieferung verwendet, wie z. B. die Lazarusgeschichte zeigt. 63 Im Redestoff mag er überlieferte cBildsprüche' verwendet haben, die anschaulich sind wie die Gleichnisse Jesu. 64 Im Passionsbericht besaß der Vierte Evangelist wohl nicht mehr als die Synoptiker, besonders im Pilatusverhör. 65 Den Prolog hält HIRSCH offenbar für ein reines Werk des Evangelisten. 66 Zwei Entwicklungsstadien beim Vierten Evangelium unterscheidet auch H. PREISKER: ein ursprünglich apokalyptisches Evangelium erfährt eine nachträgliche Bearbeitung, die das eschatologische Kommen Jesu einerseits durch ein mystisches Kommen ersetzt, andererseits durch eine dogmatische Wiederkunftserwartung. Formale Beobachtungen spielen dabei kaum eine Rolle. Vor allem religionsgeschichtlich orientiert sind die cu ntersuchungen über den Ursprung der johanneischen Theologie' des Schweden E. PERCY. Es geht vor allem um eine kritische überprüfung der religionsgeschichtlichen Thesen zahlreicher Religionsgeschichtler und Neutestamentler, die die Theologie der joh Reden aus gnostischen, vornehmlich mandäischen Parallelen erklären wollten. PERCYS Arbeit bleibt hier eher reserviert: die Unterschiede sind größer als die Ähnlichkeiten. An formalen Beobachtungen sind etwa Sätze wie folgender festzuhalten: "der durch beständige Mißverständnisse der Zuhörer über die Aussagen des Lehrers bewirkte Dialog" finde sich sowohl in der hermetischen Literatur als auch im Joh. 67 Die Nachkriegsforschung wird diesen Gesichtspunkt wieder aufgreifen. Bei E. SCHWEIZER finden wir nun erstmalig in einer größeren Monographie zum Joh auch ein ausgeprägt gattungskritisches Interesse vor. 68 Zur Debatte stehen die typisch joh clch-bin-Worte' bzw. -Reden Jesu. Zur religionsgeschichtlichen Fragestellung gesellt sich hier die gattungskritische, und in beidem erweist sich SCHWEIZER als dankbarer Schüler BULTMANNS. Für die religionsgeschichtliche Einordnung der joh Bildworte und -reden greift SCHWEIZER, wie BULTMANN, stark auf gnostisches Vergleichsmaterial zurück, wobei die Mandäertexte eine herausragende Rolle spielen. Sie bilden nach SCHWEIZER auch das wichtigste formale Pendant zu den joh clch-bin-Worten', indem sie auch die nähere Kenn63
64 6S 66
67 68
HIRSCH, Evangelium 75 f. In ·Studien' nennt HIRSCH drei weitere "örtlich bedingte Einzellegenden", nämlich ,,1. Die Bekehrung der Samariter von Sichar, 4,1-42 ... H. Die Sabbathheilung des Kranken am Teiche in Jerusalem, 5,1-16 ... IH. Die Sabbathheilung des Blindgeborenen in Jerusalem, 9,1-39 ... " (131). Neben diesen Einzellegenden unterscheidet HIRSCH dort dann weitere Traditionen, die wohl Teil einer zusammenhängenden Evangelienüberlieferung seien. Diese wird von HIRSCH einer stark antijüdischen Gruppe im Bereich Judäa/Peräa zugeschrieben. HIRSCH, Evangelium, 76. HIRSCH, Evangelium, 76f. HIRSCH, Evangelium, 101-106. PERCY, 5. SCHWEIZER, Ego eimi 1 •
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2519
zeichnung dessen, der sich durch eine Selbstprädikation vorstellt, durch Genitivverbindungen o. ä. belegen. 69 Im Unterschied zu seinen Nachfolgern sieht SCHWEIZER noch eine enge Einheit zwischen
72 73
74
SCHWEIZER, Ego eimil, 36f., 44-82. SCHWEIZER, Ego eimil, 112-124. SCHWEIZER, Ego eimi 2 , V. - In der zweiten Auflage (1965) nimmt SCHWEIZER seine Hauptthese vom 'wirklichen' Charakter der joh Bilder nicht zurück, wenn er auch die Intention dieser Bilder der polemischen Auseinandersetzung mit einem gnostisierenden Judentum zuschreibt. Vgl. SCHWEIZER, Ego eimi 2 , VIII. SCHWEIZER, Ego eimil, 27. Vgl. dazu SMITH, Composition; DERS., Sources; zur Redequelle EASTON, unten, S. 2520f. Vgl. oben, S. 2513.
2520
JOHANNES BEUTLER
Texten sehr erschwert. Wichtigstes Vergleichsmaterial bleiben freilich für BULTMANN bei den joh Reden die bereits in den 20er Jahren erforschten Texte der Mandäer und Manichäer. 75 Hinzu kommen u. a. die
3. 1941-1955
Sucht man die Literatur zum Johannesevangelium, soweit sie für dessen literarische Gattungen relevant ist, in der Kriegs- und unmittelbaren Nachkriegszeit zu überblicken, so macht man die Feststellung, daß nun die amerikanische Forschung mehr und mehr an Gewicht gewinnt und daß im gleichen Zeitraum fast die gesamte deutschsprachige Literatur aus dem außerdeutschen Raum stammt. Innerhalb der europäischen Forschung meldet sich gleichzeitig die englische Wissenschaft mit namhaften Beiträgen zu Wort. Der Zweite Weltkrieg dürfte dazu beigetragen haben, daß BULTMANNS monumentaler Kommentar in den Vereinigten Staaten zunächst nur wenig Resonanz findet. In einem dankenswerten Artikel stellt B. S. EASTON 1946 BULTMANNS
75 76
77 78
79 80
Vgl. oben, S. 2513, Anm. 34. H. ODEBERG, ed., translated, 3 Enoch or the Hebrew Book of Enoch, Cambridge 1928. DERS., Gospel. Den deutschen Text mit Einführung in die Textlage und die Literatur der
\
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEV ANGELIUM
2521
men, der gnostische Texte benutzte. 81 - Einen unabhängigen Versuch einer Quellenscheidung beim Joh wagt E. C. BROOME JR. Dabei unterscheidet er im Redestoff nicht weniger als vier verschiedene Quellen, dazu drei weitere für den Erzählstoff und die Passionsgeschichte. Als Gruppen im Redestoff möchte BROOME z. B. die (ursprünglich wohl aramäischen)
Ebd. 321 f. 73. GOODWIN, 75. DODD, Background, siehe oben, S. 2515f. GRANT,
83 GOODWIN,
84 8S
2522
JOHANNES BEUTLER
wichtigsten für das Gebiet der Gattungsforschung ist jedoch der dritte Teil "argument and stru ctu re " . Zwischen Kapitel 12 und Kapitel 13 des Joh sieht DüDD eine deutliche Zäsur, die das "Book of Signs" vom "Book of Passion" abhebt. 86 Vorher geht ein 'Proern' mit eigenen Aufbaugesetzen. Kapitel 21 bleibt als 'Nachtrag' deutlich außerhalb dieses Schemas. Sowohl im 'Buch der Zeichen' (einer Bezeichnung, die sich seitdem durchsetzen wird) als auch im Passionsbericht sieht DüDD eine regelmäßiger wiederkehrende Abfolge von 'Bericht' ("narrative"), 'Dialog' und 'Monolog'. 87 So berechtigt diese Beobachtung ist, so wird man doch die Bezeichnungen 'Dialog' und 'Monolog' als zu stark der klassischen Altertumswissenschaft, also der Welt des griechischen Dramas und der platonischen Dialoge entstammend, beurteilen müssen. Bezeichnenderweise fehlen denn auch in DüDDs Umweltbeschreibung so wichtige Bereiche wie das weite Feld der alttestamentlichen Apokryphen und das bereits zu diesem Zeitpunkt erstmalig erschlossene der Qumrantexte. Auch die synoptische Tradition ist noch ungenügend zum Vergleich herangezogen. Der Begriff der 'Streitgespräche' hätte hier oft näher gelegen als der farblose und blasse des 'Dialogs'. Dennoch bedeutet DüDDS Studie auch für die Gattungskritik des Vierten Evangeliums einen Fortschritt. Auf der gleichen Linie wie die große Studie von C. H. DüDD liegt der umfangreiche Johanneskommentar von C. K. BARRETT aus dem Jahre 1955. Auch hier erfolgt eine klare Abgrenzung gegenüber den Thesen BULTMANNS. BARRETT hält das Joh im wesentlichen für einheitlich. Quellen sind nicht mit Sicherheit verwendet worden, weder eine Rede- 88 noch eine Zeichenquelle 89 noch schließlich eine eigene Passionsquelle. 90 Selbst ein vorjoh Lied im Prolog ist nicht nachweisbar. 91 Für wahrscheinlich hält BARRETT indes eine gewisse Benutzung von Mk und (eingeschränkt) Lk durch den Vierten Evangelisten. 92 Unterschiede gegenüber den Synoptikern ergeben sich durch die freie literarische Verwendung und die unterschiedliche theologische Zielsetzung bei Johannes. Von den Thesen einer aramäischen Urschrift distanziert sich BARRETT, wie schon ähnlich vor ihm HüWARD und M. BLACK. 93 Ebenso erscheinen ihm poetische Strukturen, etwa im Prolog, nicht erwiesen. Der Evangelist dürfte diesen vielmehr selbst ganz entworfen haben. 94 Im überlieferungsstoff, der weitgehend stilistisch einheitlich ist (wie mit Berufung auf E. SCHWEIZER festgestellt wird), fallen nur einige Episoden aus dem Rahmen wie Joh 2,1-11.13-19; 4,46-53; 12,1-8.12-15. 95 Doch reichen solche Einzelstücke für BARRETT nicht aus, um aus ihnen eine Quelle zu 86 87
88 89 90
91 92 93
94 95
Dünn, Interpretation, 289ff. Dünn, Interpretation, passim, z. B. 290f. 'Dialogue' und 'monologue' können von Dünn unter dem Begriff 'discourse' zusammengefaßt werden. BARRETT, BARRETT, BARRETT, BARRETT, BARRETT, BARRETT, BARRETT, BARRETT,
16f. 16. 18. 11; 126. 14-16; cf. 18. 8-10. 10; vgl. oben m. Anm. 91. 8. .
1 i
LITERARISCHE GArrUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2523
rekonstruieren. - Diese dezidierte Gegenthese der angelsächsischen Forschung gegen BULTMANNS Modell von der Entstehung des Joh sollte ihre Wirkung in der Folgezeit nicht verfehlen. Gleichzeitig mit DODD und BARRETT verwirft der französische Neutestamentler D. MOLLAT in seinem (hier stellvertretend für einen großen Teil der französischen Forschung genannten) Johanneskommentar jede Quellenscheidung im Joh. Die Traditionsgeschichte wird eher auf Themen und Begriffe als auf ganze Einzelperikopen angewandt, wodurch formkritische Beobachtungen überflüssig werden. Zum deutschen Sprachgebiet: E. RUCKSTUHL hat sich in seiner Studie
219. 19. SCHWEIZER, Proclamation. Vgl. oben KYSAR, S. 2407. NOACK, Tradition, 9-42. NOACK, Tradition, Isf.
96
RUCKSTUHL,
97
RUCKSTUHL,
98 99 100
101
2524
JOHANNES BEUTLER
wurde".102 Das gleiche gilt nach ihm vom Erzählstoff : "Wir bezweifeln daher die Existenz einer Semeia-Quelle als einer schriftlichen Sammlung von Wunderberichten und müssen einen anderen Weg zum Verständnis des Erzählungsstoffes suchen" .103 Das Ergebnis lautet: "Wir vermuten demnach für den Erzählungsstof(f) des Joh. den gleichen Ursprung wie für den Redestoff: der Evangelist schöpft aus der mündlichen Tradition seiner Kirche; aus ihr kannte er die Berichte, die Zeichen, aus ihr auch die Worte und Sätze, sowie die Situationen, aus denen sich die Reden und Dialoge zusammensetzen". 104 Charakteristisch ist nach ihm die Erweiterung von Erzählungen durch Dialoge, die sich zu kleinen Szenen runden: hier durchbricht Johannes eine Gattung und prägt sie durch seinen eigenen Stil um. 105 Die Verteilung des Erzählungsstoffes bei BULTMANN auf zwei Quellen (die Semeia- und die Passionsquelle) erscheint NOACK willkürlich. 106 Eher ist zu unterscheiden zwischen in sich abgerundeten Erzählungen und solchen, bei denen dies nicht der Fall ist; doch dürfte in letzterem Fall die Absicht des Evangelisten für den Unterschied gesorgt haben, der auch zwei Erzählungen zu einer Deutung durch eine Rede zusammenfassen konnte, wie überhaupt die Wiederholung zu seinen Stilmitteln gehört. 107 Positiver aufgenommen ist das Anliegen des Marburger Johannesforschers bei dem Finnen R. GYLLENBERG in seinem Aufsatz zu den Anfängen der joh Tradition. lOB Die joh Tradition dürfte nach einer Anregung BULTMANNS gleich alt sein wie die synoptischen. Ihr Ursprung liegt wahrscheinlich in der Täuferbewegung am Jordan, in Bethanien, in Jerusalem und vielleicht in Kana. Die Formgeschichte hat nach GYLLENBERG die Gleichartigkeit des ursprünglichen Kerygmas als christologischen Kerygmas erwiesen. 109 So besteht denn auch nicht die Frage des Einflusses der Gemeindetheologie auf die Christologie der Evangelien; zur Frage stehe vielmehr nur, welche Gemeindetheologie eingewirkt habe. 110 - Gerade die zuletzt genannten Beiträge haben noch einmal gezeigt, wie stark der Johanneskommentar BULTMANNS in dieser Zeitepoche im Für und Wider zur Auseinandersetzung herausfordert, wobei die kritischen Stimmen überwiegen.
4.1955-1968
Die Erforschung der literarischen Eigenart des Joh beginnt zu Mitte der fünfziger Jahre in West- und Ostdeutschland eine .etwas unterschiedliche Entwicklung zu nehmen. In der westdeutschen protestantischen Forschung wirkt 102
103 104 105
106 107 108 109 110
Tradition, 108f. 114. NOACK, Tradition, 124. NOACK, 114ff. NOACK, 12; 113. NOACK, 136-150. GYLLENBERG, Anfänge. GYLLENBERG, Anfänge, 146. Ebd. NOACK,
NOACK,
,
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2525
noch die formgeschichtliche Arbeit der Gründergeneration nach. BULTMANN selbst gibt im Jahre 1956 mit einiger Wehmut die Arbeit seines im Kriege gefallenen Schülers H. BECKER aus dem Jahre 1941 'Die Reden des J ohannesevangeliums und der Stil der gnostischen Offenbarungsrede' heraus. BECKER hält an der Hypothese von großen, zusammenhängenden Offenbarungsreden gnostischen Gepräges fest, die der Evangelist vorgefunden und - in Fragmenten seinem Evangelium einverleibt hätte. Fünf größere Komplexe lassen sich nach BECKER dabei rekonstruieren: ,,1. Das Danklied der gläubigen Gemeinde (= Der Prolog, J. B.). 2. Eine Summa der gnostischen Lehre. 3. Die Krisisreden. 4. Die Abschiedsreden. 5. Das Abschiedsgebet des Offenbarers. "111 Gegenüber der Rekonstruktion BULTMANNS werden dabei nur einige Umstellungen vorgenommen. 112 Die 'Ich-bin-Worte' haben nach BECKER dabei strukturbildende Bedeutung. 113 Doch erscheinen sie bei ihm noch in größere Redekomplexe eingearbeitet. In seiner Erlanger Habilitationsschrift 'Komposition und Herkunft der johanneischen Reden' stellt S. SCHULZ die Existenz dieser hypothetischen Quelle vorjoh Offenbarungsreden in Frage. Eine Schlüsselstellung zum Verständnis der joh Reden nehmen auch nach ihm die 'Ich-bin-Worte' ein. Sie erscheinen innerhalb der joh Reden durchweg nur lose in ihren Kontext integriert und weisen auch nur teilweise joh Stilmerkmale auf. 114 SCHULZ hält sie also für im wesentlichen traditionell vorgegeben, wobei ihre unmittelbare Herkunft nach ihm im frühen joh Christentum zu suchen sein dürfte. 115 Formal ist bei den joh 'Ich-bin-Worten' zwischen der "Selbstprädikation" und dem "Soteriologischen Nachsatz" bzw. "Verheißungswort" zu unterscheiden. Dabei gliedert sich die "Selbstprädikation" noch einmal in die "Präsentation" (EYW d~L) und das "Bildwort mit Artikel" und das "Verheißungswort" in die "Invitation" ("jeder, der ... "; "wenn einer ... ") und die "Verheißung" ("der wird ... "; "dann wird er ... ").116 Für diese Zusammenstellung findet SCHULZ die einzigen sprechenden Parallelen in den Texten der mandäischen Gnosis. Auch die zu einer 'Bildrede' erweiterten 'Bildworte' , die wir in Joh 10,1-6.11ff und 15,1-8 finden (Bild reden vom 'Guten Hirten' und 'Wahren Weinstock') haben nach SCHULZ ihren Ursprung zumindest formal wohl in der mandäischen Gnosis. 117 Sie unterscheiden sich 'von den Bildworten' auch dadurch, daß das 'Ich-bin-Wort' hier "Rekognitionsformel" ist, d. h. den Sprechenden von anderen, vorgeblichen Prätendenten abhebt. 118 Diese Eigenart der Bildreden könnte nach SCHULZ mit der Auseinandersetzung mit gnostischen Konkurrenten zusammenhängen. Der Inhalt der joh Bildworte ist nach SCHULZ durchweg vornehmlich vom alttestamentlich-jüdischen Hintergrund des Joh her bestimmt. Von diesem Inhalt ist abzuheben die Form des 'Ich-bin-Wortes' als 111
H.
BECKER,
112
H.
BECKER,
113 l14
lls
116 117
118
120. 113-120. H. BECKER, 62f. SCHULZ, Komposition, SCHULZ, Komposition, SCHULZ, Komposition, SCHULZ, Komposition, SCHULZ, Komposition,
84f; vgl. 130. 128 f. 86f. 103-107; 114-119. 123.
2526
JOHANNES BEUTLER
Selbstprädikation eines Offenbarers. Hierfür sieht sich SCHULZ eher auf die (in den Mandäertexten belegte) Gnosis verwiesen. 119 So führt SCHULZ einerseits über die literarkritischen Vorstellungen und gattungskritischen Erkenntnisse von BULTMANN und seinem Schüler H. BECKER hinaus, bleibt auf der anderen Seite aber doch deren religionsgeschichtlichen Vorstellungen wenigstens teilweise verhaftet. Im übrigen wirkt in dieser Zeit auch der Ansatz von M. DIBELIUS weiter. In einem Artikel
119 120
121 122
123 124 125 126 127 128
SCHULZ, Komposition, 131. Vgl.M. DIBELIUS, Die Formgeschichte des Evangeliums (1919); DERS., Formgeschichte der Evangelien (1929). IBER, 338. Gestrichen wird so nicht nur die Perikope von der Ehebrecherin Joh 7,53-8,11, die nach TAYLOR unter die 'pronouncement stories' zu rechnen sei, sondern auch die Texte Joh 4,46ff; 5,1 ff und 9,1ff, die von TAYLOR aus den 'Novellen' von DIBELIUS gestrichen werden: IBER, 292f. Siehe oben, Einleitung S. 2508f. Vgl. SCHULZ, Untersuchungen, 76. WILKENS, Entstehungsgeschichte, 29 u. Ö. WILKENS, Entstehungsgeschichte, 7f. WILKENS, Evangelist. HAENCHEN, Probleme.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2527
WILKENS gibt die Existenz von Traditionen hier erneut zu, ist aber der Auffassung, daß Johannes seine Tradition neu frei formuliert habe, wie etwa an Joh 6,1-15 demonstriert werden soll. 129 Eine zur gleichen Zeit in Ostdeutschland geführte Kontroverse verbleibt weitgehend in der Perspektive der liberal-kritischen Forschung zu Beginn des Jahrhunderts, nämlich im Banne der Fragestellung von Grundschrift und Redaktion. Voraus geht einerseits die Studie des Historikers K. A. ECKHART
129
130 131 132 133 134
WILKENS, Evangelist, 82-90. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, 1. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, I, 44; 48; 50-54. SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, II, 31; 117; 398-402; III, 464. Siehe oben, S. 2519. Siehe unten, S. 2558f.
2528
JOHANNES BEUTLER
sich über deren literarische Eigenart wenig ausmachen läßt. 135 Eine Quelle von (gnostischen) Offenbarungsreden wird freilich von SCHNACKENBURG abgelehnt und dafür weit stärker mündliches Oberlieferungsgut in Anschlag gebracht. 136 Zu diesen Stoffen enthält der laufende Kommentar dann eine Fülle wertvoller, auch formaler Beobachtungen. In der französischsprachigen katholischen Forschung dieses Zeitabschnitts herrscht nach wie vor größte Zurückhaltung gegenüber jeder Literarkritik oder
195. 426f. MERLIER, 428f. Vgl. z. B. SCHNACKENBURG, Entwicklung, 27f.
137 BRAUN,
138 MERLIER, 139 140
Johannesevangelium, III,247f. Johannesevangelium, I, 54 f.
LITERARISCHE GATIUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2529
nom en est indique) et dit:
142. 150. Siehe oben, S. 2528. LEAL, 142f. DODD, Tradition. Siehe oben, S. 252lf. DODD, Tradition, 50-64; 430. DODD, Tradition, 366-387. DODD, Tradition, 427.
141 DE GOEDT, 142 DE GOEDT, 143 144 145 146 147 148 149
2530
JOHANNES BEUTLER
wieder. Man wird hier einen Fortschritt gegenüber der noch stärker an der klassischen griechischen Literatur orientierten formalen Klassifizierung DODDs in seinem früheren Werk erkennen dürfen. 150 Bei der charakteristischen Abfolge von Fest, Wunder und Rede im Joh setzt auch die in den gleichen zeitlichen und geographischen Raum gehörende Studie der Engländerin AlLEEN GUlLDlNG
150
Vgl. oben, S. 2521f., zu DODD, Interpretation. 7. Vgl. die Erarbeitung parabolischer Formen auch bei oben, S. 2529.
151 JOHNSTON,
7. 9. Methodology. Methodology, 280. Methodology, 280f.
152 JOHNSTON,
153 J OHNSTON, 154 TEEPLE, 155 TEEPLE, 156 TEEPLE,
DODD,
Tradition,
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2531
werden. Das zeigt etwa die Darstellung der synoptischen Wundergeschichte vom königlichen Hauptmann Joh 4,46-54 als cZeichen' bei Johannes. 1s7 So sind wir Mitte der sechziger Jahre in den Vereinigten Staaten von Amerika wie in Deutschland an einem gewissen Wendepunkt angelangt. D. M. SMITH gibt noch einmal einen groß angelegten überblick über die bisherigen Versuche, eine Quellenscheidung im Joh durchzuführen. 1s8 Das Ergebnis ist weitgehend negativ; nur eine cZeichenquelle' bleibt erwägenswert. Eine direkte Benutzung der synoptischen Evangelien ist nicht nachweisbar, vielmehr nur die Verwendung von überliefertem Stoff, der den Synoptikern z. T. nahesteht. Eine Redequelle im J oh hat sich nicht nachweisen lassen, allenfalls jedoch der Einbezug von Homilien als Vorstadien der Reden des Evangeliums. Dieser letztere Gesichtspunkt erscheint besonders wichtig. Wir werden darauf noch zurückkommen. Beachtlich bleibt auch die Betonung der Nähe des Joh zum heterodoxen Judentum eher als zum Hellenismus einfachhin.1 s9 Zu ähnlichen Ergebnissen wie SMITH kommt auf seine Weise R. E. BROWN im ersten Band seines großen Johanneskommentars 16o , auf den wir hier abschließend verweisen wollen. Wie andernorts bereits dargestellt wurde 16 1, bleibt BROWN unter Skepsis gegenüber Quellenscheidung im wesentlichen bei einem entstehungsgeschichtlichen Modell des Joh. In bewußter Antithese zu BULTMANNS Einordnung des Vierten Evangeliums in den gnostischen Raum wird bei BROWN nun dessen Nähe zu den synoptischen Evangelien fast überbetont. Wichtig ist die Beobachtung BROWNS, die er schon früher in einem Artikel zum Ausdruck gebracht hatte, daß bestimmte Episoden bei den Synoptikern im Joh nur als versprengte Notizen auftauchen. 162 Hier liegt also inhaltliche Ähnlichkeit bei formaler Unähnlichkeit vor. Das klassische Beispiel ist die Getsemaniperikope aus dem Markusstoff (vgl. Mk 14,32-42 parr.), die bei Joh, wie längst erkannt, ihr Gegenstück in der "Erschütterung" Jesu Joh 12,27 hat. 163 Für den Johannesprolog nimmt BROWN die Anregung der zeitgenössischen Forschung auf und vermutet hinter ihm einen vorjoh, christlichen Hymnus in vier Strophen, die aus den Versen Joh 1,1-2.3-5.10-12b und 14-16 bestehen.1 64 Für die Entwicklung des joh Redestoffes bleibt die Vermutung BROWNS beachtlich, dieser Stoff habe in einem jahrzehntelangen Prozeß der Verkündigung, der Predigt seine endgültige Gestalt gefunden. 165 Hier erreichen wir auf einem langen Umweg wieder die Ergebnisse der frühen formgeschichtlichen Schule.
Methodology, 286. SMITH, Sources . SMITH, Sourees, 351. BROWN, Gospel, I. Vgl. den Literaturbericht von BROWN, Incidents. Zitiert in: BROWN, Gospel, I, 470f. BROWN, Gospel, I, 21-23. BROWN, Gospel, I, XXXV.
157 TEEPLE, 158 159 160 161 162 163 164 165
KYSAR, BROWN,
oben, S. 2403 f. Gospel, I, LI; 470.
2532
JOHANNES BEUTLER
11. Geschichte der Gattungskritik am Johannesevangelium 1968-1980
Um das Jahr 1968 beginnt insofern eine neue Epoche der Gattungskritik am Joh, als das Interesse an diesem Forschungszweig innerhalb der Johannesforschung neu zu wachsen beginnt und neue Auslegungsmethoden sich dabei als hilfreich erweisen. Nennen wir, bevor wir diese neuen Forschungsrichtungen vorstellen, zunächst überleitend den wohl wichtigsten neuen Kommentar zum Joh aus diesem Zeitabschnitt, den des Engländers B. LINDARS. LINDARS, Mitglied der anglikanischen Society of Saint Francis, weiß sich einerseits der englischen Auslegungstradition des Joh verpflichtet, setzt sich andererseits aber auch mit Ergebnissen kontinentaler, vor allem deutscher Exegese auseinander. Mit seinen britischen Landsleuten teilt LINDARS die Reserve sowohl gegenüber Quellenscheidungen als auch gegenüber Umstellungshypothesen im Joh (letzteres freilich im Unterschied zu J. H. BERNARD). Aus der deutschen Exegese übernimmt er neben anderen Methoden der Evangelienkritik auch die gattungskritische Methode, die uns hier beschäftigt. Im Hauptergebnis trifft er sich hier mit R. E. BROWN 166 : das Joh ist offenbar nicht aus einem Guß entstanden, verdankt vielmehr seine Entstehung einem länger währenden Prozeß, wobei die Predigt des Evangelisten formend auf den überlieferungsprozeß einwirkte. Als Beispiele dienen Einheiten wie Joh 6 mit der Entfaltung der Brotvermehrungsgeschichte in der anschließenden Lebensbrotrede und deren Abschluß oder Joh 5 mit der Auswertung der eingangs erzählten Heilungsgeschichte in Streitgespräch und J esusrede (mit dem Abschluß Joh 7,14-24) im Dienste des Jesuskerygmas des Verfassers. 167 Die übrigen Arbeiten dieser Epoche zu unserem Thema lassen sich - bei einigen nicht zu vermeidenden überschneidungen - einteilen in stilkritisch, literatursoziologisch und literaturwissenschaftlich inspirierte Arbeiten. Die zweite und dritte Betrachtungsweise ist dabei als methodengeschichtlich neu anzusehen. Für literarkritisch oder religionsgeschichtlich inspirierte Arbeiten dürfen wir dabei auf den pat:allelen Artikel von K YSAR verweisen. 168
1. Stilkritisch inspirierte Arbeiten Die stilkritisch inspirierten Einzelbeiträge dieser Epoche entstammen großenteils dem englischen und dem französischen Sprachgebiet. Sie sind für die Gattungskritik am Joh nur von unterschiedlichem Interesse, da sie sich vor allem auf das Joh selbst konzentrieren und der Vergleich mit der Umweltliteratur vor allem unter stilistischer Rücksicht gezogen wird.
166
Siehe oben, S. 2531. 51-54. Siehe oben, S. 2391-2439.
167 LINDARS, 168
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2533
Den umfassendsten überblick über die literarische Eigenart des Joh gibt in dieser Epoche der Amerikaner DAVID W. WEAD in seiner Basler Dissertation 'The Literary Devices in John's Gospel'. Unter "literary devices" versteht der Autor dabei "tools" oder "modes o[ thought", wie der Autor seine Botschaft mitteilen will. 169 Der Ausdruck ist also weiter gefaßt als 'Stil', aber auch nicht identisch mit 'Gattung' als der idealen Form, die dem Autor vorgegeben ist und die er mit der Umweltliteratur gemeinsam hat. Die Sehweise des Vierten Evangelisten ist, wie WEAD erkennt, durch den nachösterlichen Standpunkt bestimmt. 17o Er prägt dann auch die Darstellungsmittel. Charakteristisch sind für den Evangelisten die Wunder Jesu als 'Zeichen'. Nicht jede Wundergeschichte des Vierten Ev"ngeliums ist als 'Zeichen' anzusehen. Zum 'Zeichen' gehört vielmehr die Deutung durch das Wort, die einerseits bei der Geschichte vom Seewandel aoh 6,15-21), andererseits bei den beiden Kanawundern aoh 2,1-11; 4,46-54) fehlt. In den beiden letzteren wird das 'Zeichen' als solches freilich durch die ausdrückliche Bezeichnung als solches gekennzeichnet aoh 2,11; 4,54). Aufgrund von Joh 20,30f. möchte WEAD auch in der Auferstehung Jesu ein Zeichen sehen. Die Deutung durch das Wort wird hier ersetzt durch die Selbstkundgabe in eben dieser Auferstehung. 171 Weitere Abschnitte bei WEAD betreffen die Darstellungsmittel der doppelten Bedeutung l72 , der Ironie und des Mißverständnisses im Joh. Für den gattungskritischen Vergleich ist dabei der Abschnitt über die Ironie wohl der aufschlußreichste. WEAD geht hier zurück bis auf die Ursprünge der Ironie im klassischen griechischen Drama und bei Platon: Sokrates macht sich hier zum ELQWV, d;h. Geringeren, als man denkt, und stellt dementsprechend seine Fragen. 173 Der Autor nimmt in dieser Ironie das Geschehen von einer höheren, "gottgleichen" Warte aus wahr. 174 Der Verfasser des Joh steht nach WEAD freilich Sophokles näher als Sokrates: bei der "tragischen Ironie" des Sophokles wie bei Johannes geht es um die Vermittlung einer Wahrheit, einer Deutung des Lebens. 175 Ein Beispiel solcher Ironie bei Johannes ist das hintergründige Wort des Kajaphas von der Notwendigkeit des Sterbens des einen für das Volk in Joh 11,50-52. Ein weiterer Abschnitt behandelt Metaphern bei Joh. Sie unterscheiden sich von Parabeln bzw. Gleichnissen durch das Fehlen der Vergleichspartikel und den figurativen Gebrauch. 176 Zu solchen Metaphern zählen bei J oh sowohl die 'Ich-bin-Worte' bzw. -Abschnitte l77 wie auch andere Vergleiche 178 aoh 8,34-36 das Bild vom Knecht, 5,35 das vom Leuchter, 3,29 das vom Bräutigam usw.)
Devices, VII. Devices, VI. WEAD, Devices, 23. Vgl. dazu auch WEAD, Double Meaning. WEAD, Devices, 47. WEAD, Devices, 48. WEAD, Devices, 51. WEAD, Devices, 73. WEAD, Devices, 74-79. WEAD, Devices, 79-81.
169 WEAD, 170 171
172 173 174 175
176
177 178
1(-"
WEAD,
ANRW JJ 25.3
2534
JOHANNES BEUTLER
sowie schließlich die Bildreden ("metaphorical discourses")179, von denen diejenige in Joh 10,1 ff die bekannteste ist. Im Gegensatz zu den einfachen Bildern und Vergleichen, für die es auch synoptische und andere Parallelen gibt (vgl. Mt 5, 13 -15 die Worte vom Licht und vom Salz), sind die Bildreden bei J oh weniger durch eine vorgegebene Form geprägt, prägen vielmehr ihrerseits ihre Form. Aufs ganze gesehen wird man sagen können, daß die leider rasch vergriffene Studie von WEAD für die Erforschung der literarischen Gattungen im Joh einen Fortschritt bedeutet. Der Engländer DAVID L. MEALAND untersucht die Sprache des Joh unter der Rücksicht der Sprache der "gegenseitigen Einwohnung" , die er hier in charakteristischer Weise gebraucht und noch im Ersten Johannesbrief belegt sieht. 18o Die Herkunft dieser Sprache sieht MEALAND im alttestamentlichen Reden vom Zelten Gottes unter den Menschen. 181 Verwandte Formulierungen begegnen im
a
Devices, 82-94. 20. MEALAND, 30. FESTUGIERE, 9-30. FESTUGI"ERE, 31-46. FESTUGIERE, 47-123. FESTUGIERE, 124-141. VOUGA, 15-36.
179 WEAD,
180 MEALAND, 181 182 183 184 185 186
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2535
zeigen, und schließlich seine theologische Ausrichtung auf das Kerygma von Jesu Tod und Auferstehung sowie weitere theologische Zielsetzungen aufzeigen. Eine Reihe von Arbeiten in unserem Zeitabschnitt behandeln nicht Stil und Darstellungsmittel des Vierten Evangelisten, sondern den zuletzt behandelten Aspekt, der uns auch schon in der Dissertation von DAVID W. WEAD 187 begegnet war: den der Ironie und des Mißverständnisses. Den bedeutendsten Beitrag zu dieser Frage hat fraglos H. LEROY in seiner Studie
Siehe oben, S. 2533f., zu WEAD, Devices. LEROY, Rätsel, 154; 187. Vgl. LEROY, Rätsel, 147; 187. LEROY, Rätsel, 170. Vgl. dazu LEROY, Das johanneische Mißverständnis, 200. Ebd. Ebd.; DERs., Rätsel, 183 f. u. Ö. LEROY, Rätsel, 191-195. WEAD, Double Meaning, 118.
2536
JOHANNES BEUTLER
theologisch gefüllte Ausdrücke wie "nachfolgen" (z. B. Joh 8,12) als Belege für eine charakteristisch joh Mehrdeutigkeit. 196 Der Amerikaner G. W. MAcRAE stellt die joh Mehrdeutigkeit, wie schon WEAD in seiner Dissertation 197 und VOUGA 198 , unter dem Begriff der Ironie dar. Nach ihm wird die tragische Ironie bei Joh zur
200 201 202 203 204
WEAD, Double Meaning, 115. Siehe oben, S. 2533f., zu WEAD, Devices. Siehe oben, S. 2534f. MAcRAE, 85f. MACRAE, 89-92. MACRAE, 92-94. SHEDD, 253 - 255. CHANG, 190ff. Siehe oben, S. 2531. 205 Siehe oben, S. 2532.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2537
"Zwischenbemerkungen" ("asides") oder "kommentierende Bemerkungen des Herausgebers" ("editorial comments") im Joh untersucht im Anschluß an M. C. TENNEY der Nordamerikaner J. J. O'ROURKE 206 • Sie finden sich nach ihm in allen Kapiteln des Joh außer dem späteren Teil der Abschiedsreden in Joh 15 -17, am häufigsten in Kapitel 21. Hauptschwierigkeit bleibt die Definition der "Zwischenbemerkung", wofür eine Liste von 10 verschiedenen Formen dieses Stilmittels Hilfe leisten soll. Dabei bleibt die Gruppe der "theologischen Diskussionen" wohl am problematischsten, zu der u. a. das Kat. vüv tO'tLV in Joh 4,23 und 5,25 gerechnet wird. 207 Hier wird zweifellos die Grenze dessen erreicht, was Stilkritik zu leisten vermag. In das Grenzgebiet von Stilkritik und Literarkritik (und darum streng genommen nicht in den Bereich dieser Untersuchung) gehört der Beitrag des Belgiers F. NEIRYNCK über
2. Literatursoziologisch inspirierte Arbeiten Weitgehend unberührt von stilkritischen Untersuchungen entstehen in der uns beschäftigenden Periode solche mehr soziologischer Art zum Joh. Die Vermittlung durch eigentlich form- oder gattungskritische Arbeit im strengen Sinne wird dabei nur selten geleistet, so daß wir uns hier kürzer fassen können. Die Mehrzahl der hier zu behandelnden Autoren wird überdies ausführlich im Literaturüberblick von R. KYSAR gewürdigt. Im deutschen Sprachgebiet sind vor allem die Arbeiten von O. CULLMANN und G. RICHTER zu erwähnen. O. CULLMANN sieht hinter dem J oh wie auch hinter anderen Schriften verwandter Art wie den Johannesbriefen, dem Hebräerbrief und möglicherweise der Johannesoffenbarung einen "johanneischen Kreis". Auf ihn verweist einerseits Joh 21,24 210 , andererseits die vermutliche Existenz von vorjoh Traditionen, die sich leichter beweisen lassen als vorjoh Quellen. 211 CULLMANN sieht die hier zu erschließende überliefernde und kodifizierende
206 207 208
209 210 211
Zur Definition der "asides" vgl. O'RouRKE, 210. Zu diesen heiden Stellen siehe O'RouRKE, 215. Vgl. zuletzt M.-E. BOISMARD, Un procede redactionnel, sowie seinen zusammen mit A. LAMOUILLE 1977 veröffentlichten Johanneskommentar. ROBERGE, 53. CULLMANN, 2-5. CULLMANN, 5-9.
2538
JOHANNES BEUTLER
Gruppe in der Nähe zum heterodoxen Judentum und Samaritanismus einerseits und zum Judenchristentum der
212 213
214 215
216 217
Vgl. etwa CULLMANN, 26-29. Zur Formgeschichte und literarischen Einheit von Joh 6,31-58, in: RICHTER, Studien, 88-119. BORGEN, Bread from Heaven. Die alttestamentlichen Zitate in der Rede vom Himmelsbrot Joh 6,26-51 a, in: RICHTER, Studien, 199-265. RICHTER, Studien, 245. HAENCHEN, Johannesevange1ium, 102.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2539
Wundergeschichten offenbar erst vom Evangelisten zu "Zeichen" für die göttliche Sendung J esu uminterpretiert wurden, während sie zuvor der Legitimation des Messias dienten. So ergibt vor allem die Christologie nach HAENCHEN im Joh ein Gefälle von den vorjoh Wundergeschichten über den Evangelisten bis zur nachjoh Redaktion, die nach HAENCHEN theologisch ähnlich wie bei BULTMANN bestimmt, im Umfang aber etwas weiter angenommen wird. 218 Stark den Vorgaben BULTMANNS verhaftet bleibt auch der ökumenische Taschenbuchkommentar von J. BECKER. Auch BECKER mißt aus deutscher Tradition heraus der Quellenfrage große Bedeutung bei. Auch nach ihm ist auf die Annahme einer Quelle gnostischer Offenbarungsreden, nicht aber auf eine Semeiaquelle zu verzichten. Der entscheidende Unterschied des Evangelisten im Verhältnis zu seiner Vorlage von Wundergeschichten einerseits und der umfangreichen nachjoh Redaktion andererseits liegt nach BECKER vor allem im Dualismus, mehr als in der Christologie. 219 Während die vorjoh Tradition kaum dualistisch geprägt war, kommt auf der Höhe des Evangelisten der dualistische Gegensatz zur "Welt" und zu den "Juden" voll zum Druchbruch. Er verschärft sich dann nachjoh und führt zu einer progressiven Binnenorientierung der joh Gemeinde (wie auch die Briefe des Joh zeigen)220. Träger dieser Entwicklung ist offenbar eine "joh Schule", wie sie um diese Zeit verstärkt ins Gespräch kommt. 221 Die Diskussion um die geschichtlichen Hintergründe des Joh auf dem nordamerikanischen Kontinent ist von R. KYSAR bereits ausführlich wiedergegeben worden. 222 So können wir uns hier auf einige Hinweise unter der Rücksicht unseres Themas beschränken. Grundlegend für eine neue Frage nach dem <Sitz im Leben' des Joh in unserer Dekade wurde die Studie von J. L. MARTYN
218 219 220 221 222 223 224
Vgl. ebd., 101-103. J. BECKER, Evangelium, 45. Ebd., 45-48. Ebd., 40-43. Siehe oben, S. 2425-2435. MARTYN, History, 5 (226). MARTYN, History, 69 (282); 76f (288 f). - Hellenistisches Großstadtmilieu wird auch vom Verf. für das Joh angenommen: BEUTLER, Martyria, 363 u. Ö.
2540
JOHANNES BEUTLER
Einteilung der Geschichte in Szenen, der Gebrauch von Vorder- und Hinterbühne und die Cdramatische' Steigerung. Die Streitgespräche um den Anspruch Jesu und seine Messianität kann MARTYN bald als CDialog',225 bald als CGe_ 'spräch'226 bezeichnen. Auch hier liegt also eine untechnische Terminologie vor. Die Argumentation MARTYNS ist somit nicht streng form- oder gattungskritischer Art. 227 R. T. FORTNAS einflußreiche Studie cThe Gospel of Signs' nimmt ihren Ausgangspunkt bei einer gattungskritischen Größe, nämlich den joh cZeichen' oder Wundergeschichten, für die im Anschluß an A. FAURE schon R. BULTMANN 228 eine Quelle postuliert hatte. Der originelle Gedanke FORTNAS ist dabei die Verlängerung der cZeichenquelle' bis in den Passions- und Auferstehungsbericht hinein zu einem ganzen cZeichenevangelium'. Bleibt hier die soziale Einordnung dieser hypothetischen Schrift noch verhältnismäßig blaß, so versucht D. M. SMITH 229 im Anschluß an W. NlcoLJahre später eine Präzisierung: nach ihm verdanken schon die joh cZeichen' ihre Formulierung offenbar der judenchristlichen Gemeinde, die ihrerseits in Auseinandersetzung mit dem Judentum um die Messianität Jesu steht. Diese Auseinandersetzung konnte vermutlich nur geführt werden, wenn der Zeichensammlung rasch ein Bericht von Tod und Auferstehung Jesu beigegeben war. 230 Eine Spur des möglichen "Scharniers" zwischen Zeichensammlung und Passionsbericht sieht SMITH inJoh 12,37-40 (41), wo mit zwei (auch aus den Synoptikern bekannten) alttestamentlichen Testimonien einerseits die Offenbarung J esu in seinen Zeichen rekapituliert, andererseits der verweigerte Glaube der ]uden' konstatiert wird, womit der übergang zur Passionsgeschichte vorbereitet ist. 231 Das Gefälle von einer hypothetischen cZeichenquelle' zum bearbeitenden Evangelisten steht im Mittelpunkt des Interesses in dem Beitrag von J. M. ROBINSON über CDie joh Entwicklungslinie' innerhalb des frühen Christentums. Mit BULTMANN (und anders als NICOL und SMITH) sieht ROBINSON in der vorjoh Zeichensammlung eher ein Dokument von der Art einer hellenistischen Aretalogie, in der ein Heros kraft seiner Wundertaten als eELO~ aviJQ 'verherrlicht wird. Johannes habe, wie auch Markus gegenüber wenigstens einer der ihm vorliegenden Sammlungen von Wundergeschichten, diese Christologie reinterpretiert, wobei die "Entwicklungslinie" freilich eine gnostisch beeinflußte Richtung nehme. 232 Die Gattung CEvangelium' ist nach ROBINSON möglicherweise
225 226 227
228 229
230 231 232
MARTYN; History, 88 (2100). MARTYN, History, 78ff (290ff). Ausgesprochene Reserve gegenüber der formgeschichtlichen Methode vor einer gründlichen sprachlichen Analyse äußert MARTYN (in Kritik an F. HAHN) in seinem Löwener Beitrag 'Glimpses', 153f n. 15 (siehe unten, S. 2547, Anm. 274). Die Rekonstruktion der Geschichte der joh Gemeinde wird hier vervollständigt. Siehe oben, S. 2519. SMITH, Setting. SMITH, Setting, 235. SMITH, Setting, 239f. ROBINSON, 247.
LITERARISCHE GATfUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2541
von Markus und Joh parallel entwickelt worden. Eine genauere Definition der Gattung bleibe freilich schwierig. 233 Anders als J. M. ROBINSON sieht R. CULPEPPER im joh Christentum nicht nur eine <Entwicklungslinie' , sondern eine <Schule' an der Arbeit. Den Nachweis versucht CULPEPPER durch die Herausarbeitung der Eigenart von neun aus der Antike bekannten Schulen zu führen. 234 Fünf dieser Schulen entstammen dem Griechentum (die Schulen des Pythagoras, der Akademie, des Lyceums, die Gartenschule und die Stoa), drei dem Judentum (die Schulen des Hillel, der Qumrangemeinde und des Philo von Alexandrien), eine ist die Schule Jesu selbst. Aufgrund der Charakteristika235 sieht CULPEPPER auch in dem literarischen Kreis, der hinter der joh Schriftengruppe steht, die Elemente einer Schule gegeben, womit die spätestens seit E. RENAN (1863) übliche Rede von einer <joh Schule' eine sichere Grundlage erhält. Die Rückschlüsse aus dem Text der joh Schriften bleiben freilich eher allgemeiner und formaler Art, so daß von einer im strengen Sinne gattungskritischen Arbeit hier nicht gesprochen werden kann. Von "Johannes und seinem Kreis"236 bzw. seiner "Schule"237 spricht auch F. F. BRUCE, freilich eher aufgrund äußerer als innerer Zeugnisse im joh Text selber. Eine intensive Arbeit am Text setzt auch voraus die Studie von R. E. BROWN
234 235 236 237 238 239
ROBINSON, 248-250. Vgl. dazu jetzt auch den Johanneskommentar von J. BECKER (I, S. 38ff.). Vgl. die Aufzählung CULPEPPER, 38. Vgl. die neun Elemente der antiken 'Schule' CULPEPPER, 287-289. BRUCE, 120; 152. BRUCE, 152. Vgl. unsere im Literaturverzeichnis aufgeführte Besprechung. Hier einzuordnen wäre auch der Versuch von M. E. BORING, die Darstellung Jesu und des Parakleten im Joh durch den Einfluß des in der Gemeinde wirksamen Prophetismus, d. h. übertragung von Funktionen von Gemeindepropheten auf den Parakleten und Jesus, zu erklären.
2542
JOHANNES BEUTLER
3. Literaturwissenschaftlich inspirierte Arbeiten
Mit dem Beginn der siebziger Jahre halten auch Linguistik und Literaturwissenschaft ihren Einzug in die neutestamentliche Exegese. Gattungskritische Fragen werden dadurch z. T. weitergeführt, z. T. auch verdrängt. Die Forderung, die linguistische Methode in Ergänzung zur historischkritischen auch im Bereich der Exegese des Johannesevangeliums einzusetzen, erhebt 1972 der Südafrikaner W. S. VORSTER. Es gelte, nicht nur das Sprachsystem (<
240 VORSTER, 241 242 243 244 245
14. 94 -114. 256f. 183-187; 250-252.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEV ANGELIUM
2543
aber die Tragfähigkeit einer rein synchronen Textbetrachtung fragwürdig wird. 246 Das Verhältnis der Textlinguistik zu den bisherigen Methoden der Exegese bleibt also noch weitgehend ungeklärt. Derselben Schwierigkeit sieht sich auch der SCHNAcKENBuRG-Schüler H. E. LONA in seiner Studie
251
Vgl. unsere Besprechung der Studie von OLSSON in TPhil 53 (1978) 422-425. LONA, 65-131. LONA, 157-166. LONA, 427-433 u. Ö. Vgl. den Schlußabschnitt LONA, 446-459. OLSSON, bidrag, kritisiert gleichwohl in seinem Rezensionsartikel zu LONA, daß dieser die neuen exegetischen Methoden einschließlich der von ihm mit Erfolg verwendeten Semiotik komplementär ansehe und voraussetze, daß sie zu den gleichen Ergebnissen kämen wie die klassischen Methoden der Exegese. Dies ist nach OLSSON durchaus nicht der Fall. MATEos, J., BARRETo, J., EI evangelio de Juan.
2544
JOHANNES BEUTLER
111. Ergebnisse der Gattungskritik am Johannesevangelium
Der überblick über gut 60 Jahre formkritischer Arbeit am Joh läßt erkennen, wie sich Form- und Gattungskritik beim Vierten Evangelium nur mit Mühe den Eintritt in die Methoden der Exegese bahnen können. Weitgehend bleiben die Versuche auf den europäischen Kontinent und Großbritannien beschränkt, wenn es auch zwei Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg zu methodischen Neuansätzen auch in Nordamerika kommt, die der gattungskritischen Betrachtung zumindest verwandt sind. Versucht man die Ergebnisse der bisherigen gattungskritischen Arbeit am J oh einmal unter systematischer Rücksicht zusammenzufassen, so ergibt sich etwa das im folgenden dargestellte Bild.
1. Der Erzählstoff
Die gattungsmäßige Gliederung des Joh in Erzähl- und Redestoff findet sich bei den von uns untersuchten Autoren unter verschiedener Rücksicht. 252 Zunächst kann sie zur Gliederung des überlieferungsstoffes im J oh herangezogen werden. 253 Dann kann sie zur Abhebung von zwei unterschiedlichen Blöcken bei der Entstehung des Joh dienen. 254 Dabei ist auch eine Verbindung dieser beiden Betrachtungsweisen möglich. So kann auch die innere Beziehung von Erzählstoff und Redestoff aufeinander im Joh sowohl in ihrer traditionellen Vorgegebenheit als auch in ihrer charakteristisch joh Ausprägung zum Gegenstand der Untersuchung gemacht werden. Beides ist in seiner Weise bei B. NOACK 255 und C. H. DODD 256 der Fall. So ist die Abfolge von Handlung, Dialog (Streitgespräch) und Jesuswort bzw. -rede zwar einerseits in synoptischen Streitgesprächen und Apophthegmata gattungsmäßig vorgegeben, findet bei ihm aber dann doch vor allem in der breiten Entfaltung der Jesusrede ihre eigentümliche Ausprägung. 257
252
253 254
255 256 257
HAENCHEN, Johannesevangelium, 102, empfindet sie freilich als "allzu roh". Die Texte über den Täufer in Kapitel 1 und der Prolog ließen sich nicht in dieses Schema fügen. Wir behalten die Einteilung auch nur aus Konvenienzgründen bei. Vgl. oben, S. 2528-2531, zu MERLIER, JOHNSTON und TEEPLE. Vgl. oben, S. 2514f., zu BOWEN, S. 2517, zu BAUER, S. 2521, zu BROOME, JR., S. 2523, zu SCHWEIZER und S. 2526 f. zu WILKENS. Vgl. oben, S. 2523f. Vgl. oben, S. 252lf., zu Donn, Interpretation, und S. 2529f. zu Donn, Tradition. Besonders in Tradition, 315- 318, führt Donn über die S. 2522 monierte Klassifizierung der joh Texte in 'discourses', 'dialogue' und 'monologue' hinaus, indem er vor allem das Element des 'dialogue' schärfer faßt: die Verwandtschaft mit synoptischen und rabbinischen Streit- und Schulgesprächen wird nun (im Anschluß an M. ALBERTZ) gesehen und zugleich der Unterschied der joh zur synoptischen Form herausgearbeitet.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2545
a) Semeia CNovellen') Die gattungsmäßige Beschreibung und Klassifizierung der joh Einzelerzählungen hängt von verschiedenen Gesichtspunkten ab. Zunächst ist zu unterscheiden zwischen Geschichten in ihrer vorliegenden joh Gestalt und deren möglichen literarischen Vorformen. Die älteste Gattungskritik der joh Wundergeschichten, aber auch anderer Einzelerzählungen imJoh (wie etwa der Geschichte von Jesus und der Samariterin Joh 4,1-42) geht aus von der Endgestalt dieser Texte im vorliegenden Joh. Hier kann H. WINDISCH gerade im Vergleich mit den synoptischen Evangelien bei Joh von der "dramatisch ausgesponnene(n) Novelle"258 sprechen, und M. DIBELIUS sieht in den joh Wundererzählungen wenigstens "novellistische Züge"259 gegeben. Die Novelle ist charakterisiert durch die Erzählfreude des Erzählers. So hat sie für DIBELIUS denn auch einen weltlichen Klang 260, während G. BERTRAM ihre Bezogenheit auf den Kult gewahrt wissen möchte. 261 In der Folge sollte die Zuweisung joh Erzählungen zur Gattung der
263
264 265
266
Vgl. oben, S. 2512 mit Anm. 20. Vgl. oben, S. 2510f. mit Anm. 10. Vgl. DIBELIUS, 36 und 50. Vgl. oben, S. 2512f. "Legenden" im joh Erzählstoff erwähnte noch HIRSCH, vgl. oben, S. 2518; lBER reduzierte die Zahl der von DIBELIUS der Gattung Novelle zugeschriebenen Erzählungen: vgl. oben, S. 2526; im Zusammenhang mit der Novelle kann auch noch einmal an die "dramatic expansion 0/ the miracle story" bei J. L. MARTYN erinnert werden: vgl. oben, S. 2539 mit Anm. 223. über die Vorgeschichte der Theorie einer joh 'Zeichenquelle' seit dem 19 . Jahrhundert berichtet VAN BELLE, 9-22. Vgl. oben, S. 2513 und 2519. Vgl. etwa die joh Abwandlung der 'Wunder' zu 'Zeichen' bei TEEPLE (oben, S. 2530f.) und die Kennzeichnung des joh 'Zeichens' durch das beigefügte Deutewort bei WEAD (oben, S. 2533). Vgl. hierzu ausführlicher den Artikel von KYSAR, oben, S. 2411-2425.
2546
JOHANNES BEUTLER
dritte Auflage des Johanneskommentars von W. BAUER 267 als auch für die verschiedenen Beiträge R. BULTMANNS zu unserem Thema, wobei freilich eine Differenzierung vorzunehmen ist: nach BULTMANN sieht die angenommene ·Zeichenquelle' des Johannes in Jesus einen "göttlichen Menschen" (SEio<; avi)Q) im Sinne hellenistischer Wundergeschichten bzw. Aretalogien 268 und schreibt diesen Wundergeschichten darauf aufbauend die Fähigkeit zu, Glauben zu wecken - eine Tendenz, von der sich der Vierte Evangelist dann ausdrücklich distanziert hätte. 269 Diese Sicht wird mit Modifikationen dann von den wichtigsten Schülern BULTMANNS übernommen 27o , wobei freilich besonders die Auffassung E. KÄsEMANNS zu erwähnen ist, derzufolge der Vierte Evangelist selbst in Jesus einen solchen antiken Wundermann gesehen hätte und einem "naiven Doketismus" erlegen wäre, so daß sein Evangelium nur "errore hominum et providentia Dei" in den Kanon gelangt sei. 271 Dem Versuch, die (vor)joh Wundergeschichten oder ·Zeichen' in den hellenistischen Kulturkreis einzuordnen, steht die Erklärung dieser Geschichten aus dem alttestamentlich-jüdischen Bereich gegenüber. Freilich steht dabei selten die Form oder Gattung im Vordergrund. Zahlreiche Autoren gehen von der Bezeichnung der joh Wunder als ·Zeichen' aus und verfolgen diese in ihrer religiösen, einen göttlichen Sendboten legitimierenden Bedeutung zurück ins Alte Testament, namentlich dessen griechische übersetzung, und im Zusammenhang damit dann zu jüdisch-hellenistischen Autoren, wobei auch rabbinische Parallelen erwähnt werden. An Beiträgen dieser Art seien etwa diejenigen von L. CERFAUX, R. FORMESYN, K. H. RENGSTORF, S. HOFBECK oder W. NICOL genannt. Die Studie des letzteren verdient besondere Aufmerksamkeit, da sie auch auf die literarische Eigenart (" character") der joh Zeichengeschichten eingeht und sie zumal von den (vor)synoptischen Wundergeschichten abhebt: die joh Wundergeschichten zeichnen sich dadurch aus, daß sie offenbar ein entwickelteres Stadium gegenüber der (vor)synoptischen Form darstellen. Den letzteren fehlt sowohl die Hervorhebung der Initiative Jesu im Wirken des Wunders als auch die ausdrückliche Verknüpfung von ·Zeichen' und Glauben; gerade sie aber ist kennzeichnend für die alttestamentlich-jüdische Theologie des von Gott beglaubigten Propheten. 272 267
268
269 270
271
272
Besonders gern zitiert wird schon bei BAUER die Vita des Apollonius von Tyana aus der Feder des Flavius Philostratus. So schon zum ersten Kanawunder (BAUER, 44). Vgl. die Erwähnung des 8Ei:o~ ä.v8ewJto~ oder 8ELO~ avfJe bei BULTMANN, Evangelium, 71. 73. 75. 81.131.138 und in seiner Theologie des Neuen Testaments, 132f. 394-396, sowie den Hinweis auf diese Stellen bei V AN BELLE, 41. Vgl. BULTMANN, Evangelium, 83, zu Joh 2,11; 92 zu Joh 2,23 -25; 152f zu Joh 4,48 u. Ö. Vgl. die Aufzählung und Darstellung bei VAN BELLE, 75 (-109), wo neben den Deutschen E. KÄSEMANN, E. SCHWEIZER (deutschsprachig), H. BECKER, G. BORNKAMM, E. HAENCHEN, H. CONZELMANN, W. MARXSEN, S. SCHULZ u. a. auch die Amerikaner J. M. ROBINSON, D. M. SMITH (siehe oben, S. 2531) und E. C. BROOME JR. (siehe oben, S. 2521) genannt werden. KÄSEMANN, Jesu letzter Wille, 132. Zu KÄSEMANNS Verständnis der joh Wunder in der Sicht des Evangelisten jetzt auch kritisch J. BECKER, Wunder. NICOL, 75. Die positive Verbindung von Zeichen und Glaube betont auch DE JONGE, Signs and Works.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2547
Halten wir darüber hinaus fest, daß die Bezeichnung
273
274
275 276
Vgl. oben, S. 2533, zu WEAD, Devices. Auch M. GIRARD zählt den Seewandel Joh 6,16 bis 21 nicht zu den sieben joh 'Zeichen', wohl aber den Essig, das Wasser und das Blut Joh 19,17-37, mit der Brotvermehrung Joh 6,1-15 als Mitte einer konzentrischen Struktur (eine wohl gewagte Konstruktion). HAHN, 177. Skeptisch gegenüber HAHNS Entwurf bleibt J. L. MARTYN, Glimpses, 152 bis 155, bes. 153f mit n. 15. Nach ihm liegt Joh 1,35-49 vermutlich eine Homilie zugrunde, die vom "Finden" Jesu und "Kommen zu" Jesus sprach, wobei sich das EUg(OKEl in V. 43 ursprünglich vorjoh wohl auf den Jünger und nicht auf Jesus bezog. Erst Joh hätte es auf Jesus bezogen, um so dessen Initiative zu betonen. HAHN, 178. HAHN, 178f.
2548
JOHANNES BEUTLER
Wir erinnern uns dabei, daß DE GOEDT den Versuch gemacht hatte, die in V. 35-39 gegebene Abfolge vom 'Sehen' einer Persönlichkeit und dem Hinweis auf sie mit dem Wort "Siehe da" durch ein auch andernorts gegebenes "Offenbarungsschema" zu erklären. 277 Die beiden Betrachtungsweisen schließen sich dabei nicht aus. c) Passionsgeschichten Ist die erste Hälfte des Joh im Erzählstoff vor allem von den 'Zeichen' Jesu geprägt, so die zweite Hälfte vom joh Passionsbericht. Unter den älteren Vertretern der formgeschichtlichen Schule herrscht Einmütigkeit darüber, daß der joh Passionsbericht strukturell große Ähnlichkeit zum synoptischen aufweist. So ist nach M. DIBELIUS die Grundstruktur des Passionsberichtes bei Joh im Vergleich mit den Synoptikern relativ fest und gleichartig. Nur die Salbungsgeschichte fällt aus dem gewohnten Aufbau heraus. 278 Auch K. L. SCHMIDT betont, wie wir sahen,279 die frühe Fixierung des Leidensberichtes in allen vier Evangelien. Ähnliche Beobachtungen finden sich auch bei R. BULTMANN in seiner
282 283 284
Vgl. oben, S. 2528f. 278 Vgl. oben, S. 2511. Vgl. im selben Abschnitt, ebd. Vgl: oben, S. 2513. WINDISCH, 200f. Neuerdings betont die Zuordnung von Streitgesprächen und Prozeß Jesu HARVEY. Vgl. oben, S. 2512f. BULTMANN, Evangelium, 491. Vgl. HAENCHEN, Literatur, 303; DERS., Probleme.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2549
Stoffe enthalten habe. 285 über die Einzelheiten dieser auch von H. TEEPLE in ähnlicher Form gehaltenen These .wird andernorts berichtet. 286 d) Erscheinungsgeschichten Wie die synoptischen Evangelien kennt auch das Evangelium des Joh Berichte von Erscheinungen des auferstandenen Jesus. Diese Tatsache ist angesichts der Theologie des Joh von der 'Stunde' Jesu, die zugleich die Stunde seiner 'Erhöhung' am Kreuz wie die seiner 'Erhöhung' zum Vater ist, keineswegs selbstverständlich. Sie dürfte mit der Bindung des Vierten Evangelisten an überlieferten Stoff auch im Osterkerygma zusammenhängen. Wie war dieser Stoff geformt, und welche Form gibt ihm der Evangelist bzw. der vermutliche Redaktor von Joh 21? Im Vergleich der joh Erscheinungsgeschichten mit den synoptischen fallen übereinstimmungen und Unterschiede auf. H. WINDISCH arbeitet vor allem die Unterschiede heraus; besondere Aufmerksamkeit findet Kap. 21 als "große dramatische Novelle" mit zwei Abschnitten, die ihrerseits in Einzelszenen zerfallen. 287 Auch R. BULTMANN betont in der 'Geschichte der synoptischen Tradition' die originelle Verknüpfung von Motiven in den joh Erscheinungsberichten, so etwa die Verknüpfung von Erscheinungsbericht und Geschichte vom leeren Grab in Joh 20 (V. 1-18).288 Im Johanneskommentar wird die formgeschichtliche Analyse weitergeführt und auf Joh 21 ausgedehnt. Die Geschichte vom reichen Fischfang in J oh 21,1-14 dürfte bei J oh in ihrem ursprünglichen Kontext stehen, d. h. als Ostergeschichte, während sie in Lk 5,1-11 wohl in das öffentliche Leben Jesu zurückprojiziert wurde. 289 Freilich hatte W. BAUER bereits in der dritten Auflage seines Johanneskommentars hinter Joh 21, 1-14 zwei überlieferte Geschichten vermutet. 290 R. PESCH greift in seiner Monographie 'Der reiche Fischfang' diesen Gedanken wieder auf und unterscheidet in J oh 21,1-14 eine Fischfangwunder- und eine Erscheinungsgeschichte, die der joh Redaktor dann um Zusätze erweitert hätte, vor allem durch die Einarbeitung des 'Lieblingsjüngers' .291 Die Geschichte vom reichen Fischfang wird dabei gattungskritisch den 'Wundergeschichten' im Sinne BULTMANNS zugewiesen. 292 Auf der anderen Seite gibt es aber im Joh die Gattung der Erscheinungs- oder Epiphaniegeschichte auch innerhalb der Geschichte vom irdischen J esus: nach G. BERTRAM ist die Geschichte vom Seewandel Joh 6,16-22 dieser Gattung zuzurechnen. 293 Die Geschichte stand wohl in der 'Zeichenquelle' . Auch FORTNA scheint sie seinem
285 286
Vgl. den rekonstruierten Text FORTNA, Gospel, 241 (ff). Vgl. den voranstehenden Artikel von KYSAR, S. 2399-2402. 207.
287 WINDlSCH, 288 BULTMANN, 289 BULTMANN,
Geschichte, 311. Evangelium, 545f.
290 BAUER,131. 291 PESCH,
103-107.
292 PESCH,
12M.
293 BERTRAM,
164 ANR W II 25.3
30.
2550
JOHANNES BEUTLER
'Zeichenevangelium' zuzuschreiben, zieht sie dort aber offenbar mit der vorhergehenden Speisungsgeschichte zu einem 'Zeichen' zusammen und zählt dann die Fischfang- und Erscheinungsgeschichte von Joh 21,1-14 als siebtes
2. Der Redestoff Wie schon bemerkt 295 , kann die Unterscheidung zwischen Erzähl- und Redestoff im Joh unter verschiedener Rücksicht erfolgen. Auch der Redestoff kann zunächst unter überlieferungsgeschichtlicher Rücksicht betrachtet werden. C. R. BOWEN sah in seinem Anwachsen ein erstes Stadium der Entstehung des Joh. 296 W. BAUER betonte generell den überlieferungscharakter des joh Redestoffes gegenüber quellenkritischen Theorien. 297 E. SCHWEIZER sah im joh Redestoff synoptisches überlieferungsgut weiterentwickelt 298 , während B. NOACK eher an joh überlieferungs gut im Redestoff dachte 299 • Doch gab es zugleich auch schon Versuche einer formalen Klassifizierung des joh Redestoffes . Wir erinnern uns an E. C. BROOME JR.S Versuch, diesen Stoff in vier Gruppen von Worten zu unterteilen, bei denen
295 296 297 298 299 300 301
FORTNA, Gospel, 87-98, 103f und 108, wonach in der ursprünglichen Reihenfolge der Semeiaquelle die Fischfanggeschichte an die dritte Stelle rückt. Siehe oben, S. 2544. Vgl. oben, S. 2514f. Vgl. oben, S. 2517. Vgl. oben, S. 2523. Vgl. oben, S. 2523f. Vgl. oben, S. 2521. Vgl. oben, S. 2528.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2551
hätten. 302 H. BECKER303 und E. SCHWEIZER304 sind BULTMANN auf diesem Wege gefolgt, wenn auch der letztere bereits stärker mit mündlicher überlieferung zu rechnen begann. Da BULTMANN den Ursprung seiner gnostischen, zunächst auf den Täufer gemünzten Offenbarungsreden im semitischen Sprachgebiet suchte, sah er in den Fragmenten der Quelle auch die Gesetze semitischer Prosa verwirklicht, vor allem einen rigoros verwirklichten Parallelismus von Doppelstichen. Gegen diese Annahme wandte sich A.-J. FESTUGIERE mit guten stilkritischen Argumenten. 305 S. SCHULZ bestritt mit guten Argumenten die von R. BULTMANN und H. BECKER behauptete Länge der vorjoh Offenbarungsreden und reduzierte sie im wesentlichen auf die Grundform der joh
303 304 305 306 307 308 309 310 311 312 313
314
164':·
Vgl. oben, S. 2513, zu BULTMANN, Geschichte, und seinen früheren religionsgeschichtlichen Arbeiten zum Hintergrund des Joh. Zur Rekonstruktion von BULTMANNS Redequelle durch EASTON vgl. oben, S. 2520f. Vgl. oben, S. 2525. Vgl. oben, S. 2518f., zu SCHWEIZER, Ego eimi. Vgl. oben, S. 2534. Vgl. oben, S. 2525f., zu SCHULZ, Komposition. Vgl. oben, S. 2527f., zu SCHNACKENBURG, Johannesevangelium. Vgl. oben, S. 2514. Vgl. oben, S. 2517, zu den beiden Artikeln von GAECHTER. Vgl. oben, S. 2514. Vgl. oben, S. 2521 f., zu DODD, Interpretation. Vgl. oben, S. 2529f., zu DODD, Tradition. Vgl. den Hinweis auf DIBELIUS, oben, S. 2510f., wobei freilich festzuhalten ist, daß DIBELIUS diese Gattung im Joh kaum verwirklicht fand. Zu übereinstimmungen und Unterschieden zwischen DIBELIUS' 'Paradigmen' und BULTMANNS 'Apophthegmen' vgl. oben, S. 2513, bei der Darstellung von BULTMANN, Geschichte.
2552
JOHANNES BEUTLER
Redekomplexen im Joh gerade in ihrer Eigenart wohl nicht gerecht, und die Beispiele aus dem Bereich der synkretistisch-gnostischen Literatur, vor allem des
315
316
317 318 319 320 321
Vgl. die ausführliche Darstellung der 'Hermetischen Schriften' sowohl in DODD, Interpretation, als auch in DODD, Background. Vgl. zuletzt SCHNACKENBURG, Johannesevangelium, III,63f. Wichtigste Monographie zum Thema ist jetzt die von CORTES. Aus alttestamentlichen, frühjüdisch-apokryphen und frührabbinischen sowie neutestamentlichen Parallelen versucht CORTES feste Elemente der Gattung zu eruieren. Dazu gehört: ,,1. Der Sterbende (oder zum Himmel Auffahrende) ruft die Seinen, um zu ihnen zu reden. 2. Er gibt seine Ermahnungen. Besonders häufig genannt sind hier die Anspielung auf Werke der Barmherzigkeit, auf die Liebe und auf die brüderliche Zuneigung und Einheit. 3. Einige Sätze über die Zukunft der Gemeinschaft oder das Ende der Zeiten beenden die Rede." (54) Bis auf das erste sind alle diese Elemente in den joh Abschiedsreden verwirklicht. Vgl. oben, S. 255of. Vgl. oben, S. 2525f., zu SCHULZ, Komposition. Vgl. ebd. Vgl. H. BECKER, 54 U. ö. VgI. oben, S. 2525f., zu SCHULZ, Komposition.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2553
det er Zustimmung von E. SCHWEIZER in der Einleitung zur zweiten Auflage seiner Dissertation <Ego eimi'. 322 Freilich ist nach S. SCHULZ zu unterscheiden zwischen
323 324
325 326 327 328 329
330 331
Vgl. oben, S. 2519, Anm. 71. Nach FREED besteht ein innerer Zusammenhang zwischen dem joh tyw dill und der Messiasprädikation, zumindest in Joh 1,20 und 4,26, wenn nicht darüber hinaus. Vgl. die Zusammenfassung in SCHULZ, Komposition, 127f. Vgl. SCHULZ, Komposition, 103-107 und 114-117. Zur Entfaltung der rruQoq.t(u in Joh 10, 1- 5 durch die folgenden Versgruppen 7- 10 und 11 - 18 vgl. jetzt HAHN, Hirtenrede. Vgl. oben, S. 2515. Vgl. oben, S. 2516. Vgl. oben, S. 2530. Vgl. oben, S. 2518. Vgl. oben, S. 2529, zu DODD, Tradition; zum Bild vom (lehrenden) Vater und (auf ihn sehenden) Sohn Joh 5,19f. vgl. ferner DODD, Parable. - Vgl. jetzt auch den Artikel von STURCH. Von der Parabel abzuheben ist das Sprichwort, dem DE\VEY in seinem Beitrag nachgeht. Vgl. oben, S. 2521, zu BROOME JR. SCHNEIDER, Abschiedsreden, 106; ausführlicher dazu SCHNEIDER, Komposition, 110f.
2554
JOHANNES BEUTLER
verlassen wir damit bereits das Gebiet der Gattungsforschung und begeben uns auf dasjenige der Darstellung der vielgestaltigen Einzelformen joh Rede, das hier nicht weiter verfolgt werden kann. 332 c) Dialoge und Streitgespräche Der Redestoff des Joh enthält mannigfache Formen von Zwiegesprächen, die gattungskritisch nicht leicht einzuordnen sind. Mit den Begriffen
333 334
335 336
337
J38
Zu den sich heraushebenden Spruchgruppen im Joh gehören u. a. die Menschensohnlogien, über die jüngst J. CüPPENS, Le Fils de I'Homme, berichtet hat. Vgl. oben, S. 252lf. Aus Gründen der theologischen Einheit schickt Dünn, Interpretation, 318-332, dem Kapitel 5 die Episode Joh 4,46-54 voran. Vgl. oben, S. 2 5 2 3 f . . . Vgl. oben, S. 2539 zu MARTYN, History, wobei die Entfaltung des Heilungswunders von Joh 5,1-9 wieder das klassische Beispiel ist. Der Verweis auf die Wunder Jesu fehlt auch hier nicht, bleibt in Vers 2 aber ganz allgememo Diese Gattung findet sich ebenso im Corpus Hermeticum, wie Dünn, Interpretation, 10 bis 53, belegt, wie auch in den gnostischen Schriften von Nag Hammadi (Hinweis von G. MACRAE auf der Jahrestagung der Studiorum Novi Testamenti Societas 1980 in Toronto). - Eine vom Evangelisten geschaffene eigene Gattung des "Glaubensgesprächs" nimmt LEIDIG an: "Ein johanneisches Gespräch führt durch Anknüpfungspunkt und Bildreden zum Thema hin und wird bei positivem Verlauf mit einem Bekenntnis zu Jesus als dem Messias abgeschlossen. Wir führen daher anstelle des Ausdrucks 'Offenbarungsreden' die
LITERARISCHE GATIUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2555
339 340 341 342 343 344 34;; 346
Bezeichnung einer neuen Gattung, das Glaubensgespräch, ein." (162) In heutiger Terminologie wäre hier wohl schärfer zwischen (individueller) "Form" und (tiberindividueller) "Gattung" zu unterscheiden. BULTMANN, Geschichte, 9-26. Vgl. oben, S. 2515. Vgl. oben, S. 2541. W INDISCH, 199. Vgl. das Zitat oben, S. 2518. BULTMANN, Evangelium, 98. Vgl. oben, S. 2535. Vgl. ebd. zu LEROY, Rätsel, und: Das johanneische Mißverständnis.
2556
JOHANNES BEUTLER
und PERCY erscheint) auf der allein theologischen Ebene, sondern allgemeiner genommen auf der semiotischen: das Mißverständnis der Worte des Offenbarers kommt dadurch zustande, daß ihm und seinen Hörern der gemeinsame
e) Gebete Von gattungskritischem Interesse sind auch die Gebete Jesu im Vierten Evangelium. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier das große Gebet Jesu am Ende der Abschiedsreden in Joh 17. Nach dem BULTMANN-Schüler H. BECKER handelt es sich hier bzw. bei der vorjoh Vorlage zu diesem Text um "Das Abschiedsgebet des Offenbarers"354, den BECKER sich als gnostischen Heilsbringer vorstellt. An ein Dankgebet des Offenbarungsempfängers denkt eher C. H. DODD. Nach ihm gibt es eine auffallende Ähnlichkeit schon vom Ort des Gebetes am Ende der Reden Jesu her zu abschließenden Hymnen am Ende von Traktaten
347 348 349
350 351 352 353 354
Vgl. oben, S. 2543. Vgl. oben, S. 2533f. Vgl. ebd. Vgl. oben, S. 2536. Vgl. ebd. Vgl. oben, S. 2534f. Der Beitrag CLAVIERS blieb im Abschnitt II. I unerwähnt. H. BECKER, 120; vgl. oben, S. 2525.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2557
oder Abschnitten im
355
356 357
358
359
360 361 362 363
DODD, Interpretation, 420-423. DODD denkt dabei etwa an Corpus Hermeticum 131 bis 32, V 10b-ll und XIII 17-20. AGOURIDES, 144. J. BECKER, Stellung, unterscheidet vier in Joh 17 sich wiederholende Gattungselemente: ,,1. der Rechenschaftsbericht, 2. die Einleitung zur Bitte, 3. die Bitte und 4. die nachgestellte Begründung zur Bitte." (65) RITT erkennt im "Abschiedsgebet" Jesu von Joh 17 drei charakteristische Elemente: die "Anrede Gottes", "eine imperativisch konstruierte Gebetsintention" und schließlich eine "Reminiszenz" (389), die in Anlehnung an biblische Parallelen als "Anamnese" bezeichnet werden kann (vgl. 400). Die Elemente erscheinen also gegenüber J. BECKER (Anm. 357) umgestellt! Nach A. GUILDING hätte der Vierte Evangelist liturgische Lesungen midraschartig entfaltet, die nach dem (rekonstruierten) jüdischen Lektionar für diejenigen Feste vorgesehen waren, an denen die großen Heilungswunder und Offenbarungsreden Jesu nach dem Joh ihren Ort haben. Eine Schwierigkeit liegt darin, daß etwa für das Neujahrsfest, das sie hinter dem Stoff von Joh 5 und 14 sieht, sowohl ein Termin am Beginn des Monats Nisan wie am Beginn des Monats Tischri angenommen werden kann. Doch auch darüber hinaus bleibt die anregende Studie mit mancherlei Hypothesen belastet. Vgl. oben, S. 2531. Vgl. oben, ebd., zu BRowN, Gospel. Vgl. oben, S. 2532. Vgl. oben, S. 2536.
2558
JOHANNES BEUTLER
auch im hellenistischen Judentum üblich sei, sieht der Norweger P. BORGEN in J oh 6,31- 58 gegeben. 364 Diese joh Rede sei also eine Art Midrasch zur Speisungstradition des Exodus und der Psalmen. G. RICHTER ist dieser Vermutung weiter nachgegangen und hat sie in doppelter Hinsicht modifiziert: nach ihm reicht das Predigtschema nur bis Joh 6,51 und erfüllt auch dann noch, ja so sogar noch besser, die Erfordernisse der Form. 365 Zum andern dürfte Joh hier nicht eine Schrifttradition, sondern jüdische Haggada, die ursprünglich auf Mose angewendet war, verwendet haben. 366 Auf jeden Fall scheint die Erforschung joh Texte auf dem Hintergrund des Midrasch noch Verheißungen in sich zu bergen. 367
3. Der Prolog Eine der am meisten diskutierten Fragen in der neueren J ohannesexegese ist diejenige nach der literarischen Einheit und Eigenart der ersten achtzehn Verse des ersten Kapitels, des sog. Johannesprologs. Wir waren im Verlauf unserer Untersuchung dieser Doppelfrage immer wieder begegnet. Eine ausführliche Besprechung aller einschlägigen Literatur muß uns hier, wie auch sonst bei der Behandlung von Einzelpassagen,versagt bleiben. Doch soll wenigstens eine grobe Klassifizierung der wichtigsten neueren Literatur, ausgehend von unserer oben gegebenen übersicht, versucht werden. Ausführlichere Auskunft gibt, wenigstens bis 1974, H. THYEN in seinem Forschungsbericht. 368 Zunächst ist zu unterscheiden zwischen Autoren, die die literarische Einheit des Johprologs annehmen, und solchen, die dies nicht tun. Zu den Verfechtern der literarischen Integrität des Prologs gehören unter den Kommentatoren M.-J. LAGRANGE, E. C. HOSKYNS, D. MOLLAT und C. K. BARRETT sowie zahlreiche Autoren von Monographien zum Johannesprolog. 369 Dabei sind freilich die Meinungen über die poetische Natur des Prologs geteilt: während die Mehrzahl der Autoren sie zugibt, wird sie von BARRETT in Frage gestellt, wie wir bereits sahen. 370 Die übrigen Autoren nehmen wenigstens eine vorjoh Quelle für den Prolog an, wobei die Meinung abermals überwiegt, diese Quelle sei in gebundener Sprache verfaßt gewesen. Starken Eindruck machte BULTMANNS These (die freilich Jf>4
365 366 367
368 369
370
BORGEN, Bread. Vgl. oben, S. 2538. V gl. ebd. So scheint der Verf. des Joh Ps 42/3 an verschiedenen Stellen, nicht zuletzt Joh 14,1-9 midraschartig verwendet zu haben: BEUTLER, Psalm 42/43. THYEN, Literatur, besonders Abschnitt 3 (TRu 39, 1974, 53-69. 222-252). So u. a. C. SPICQ, E. BERBUIR, C. STANGE, M.-E. BmsMARD (vgl. oben, S. 2528), M.-F. LACAN, J. A. T. ROBINSON, W. ELTESTER, P. LAMARCHE, H. RIDDERBOS, A. FEUILLET, MORNA HOOKER, P. BORGEN, Observations, J. IRIGOIN, D. ATAL, H. GESE. An einem hypothetischen vorjoh Hymnus zeigt sich zumindest uninteressiert A. CULPEPPER, Pivot (1 f). Vgl. oben, S. 2512.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2559
schon vor ihm aufgestellt worden war), dem Johannesprolog läge ein vorchristliches Lied aus Täuferkreisen zugrunde, das ursprünglich auf den Täufer gemünzt gewesen sei und dessen Ursprache Aramäisch gewesen sein dürfte. 371 Freilich wurde diese These nur von wenigen getreuen Schülern BULTMANNS wie H. BECKER372 und E. KÄSEMANN 373 übernommen. Verwandt wäre auch der Vorschlag von YVONNE JANSSENS, hinter dem Prolog eine gnostische Vorlage aus Codex XIII von Nag Hammadi zu sehen, die den Charakter eines Hymnus oder einer Offenbarungsrede habe. 374 Es überwiegt jedoch die Zahl der Forscher, die dem Johannesprolog einen vorjoh christlichen Hymnus vorgegeben sehen möchten. Zu den hier zu nennenden Kommentatoren zählen u. a. W. BAUER, A. WIKENHAUSER, W. F. HOWARD, R. SCHNACKENBURG, R. E. BROWN, S. SCHULZ und, mit Einschränkungen, B. LINDARS 37s , dazu eine große Zahl von Verfassern von Aufsätzen und Einzelstudien. 376 Zwei dem Johannesevangelisten vorgegebene Hymnen (gewöhnlich auf die Verse 1-13 ohne die Verse über den Täufer und V. 14-18, ebenfalls ohne das Wort über den Täufer in V. 15 verteilt) nehmen eine Reihe weiterer Autoren an. 377 Hinzu kommt die gegenwärtig einflußreiche Meinung von H. THYEN 378 und G. RICHTER 379 , im Johannesprolog seien vorjoh Lied, joh und nachjoh Bearbeitung (durch einen Redaktor) zu unterscheiden. 380 Literarkritik, Gattungskritik und religions geschichtliche Fragestellung sind hier aufs engste miteinander verwoben. Eine Entscheidung für die eine oder andere Theorie setzt ein Urteil über die anzuerkennenden Kriterien bei der Bestimmung eines vorjoh wie eines in gebundener Sprache verfaßten Textes voraus sowie Kriterien über religions geschichtliche Gleich- oder Fremdartigkeit. Ein Konsens über solche Kriterien scheint noch nicht gefunden worden zu sein.
371 372 373
374
375 376
377
378 379
380
Vgl. oben, S. 2520, zu BULTMANN, Evangelium. Vgl. oben, S. 2525, mit dem erläuternden Klammerzusatz. KÄSEMANN, Aufbau; vgl. auch SCHULZ, Johannesprolog (im Gegensatz zu seiner späteren Meinung im Kommentar, 8 und 15 -17, in dem er für eine christliche Herkunft des Hymnus optiert). Es handelt sich um 'Die dreigestaltige Protennoia', p. 46 s., eingeleitet und übersetzt vom Berliner Arbeitskreis für koptisch-gnostische Schriften (GESINE SCHENKE) in TLZ 99 (1974) Sp. 731-746. LINDARS, 81 f, zieht einen vorjoh Hymnus wenigstens in Erwägung. Hierhin gehören H. E. DANA (vgl. oben, S. 2517), C. MASSON, H. SCHLIER, S. DE AUSEJo, R. SCHNACKENBURG, Logos-Hymnus, E. HAENCHEN, Probleme des johanneischen 'Prologs', J. JEREMIAS, C. DEMKE, J. O'NEILL, W. SCHMITHALS und H. ZIMMERMANN. Letzterer zieht einen interessanten Vergleich zwischen dem Johprolog und seiner hypothetischen Vorlage einerseits und anderen urchristlichen Christusliedern. So U. B. MÜLLER und M. RISSI. In Weiterführung von Erwägungen DEMKES zum Thema sieht der SCHLIER-Schüler IBUKI, Lobhymnus, inJoh 1,14.16 einen Lobhymnus der joh Gemeinde, der vermutlich als Taufhymnus Verwendung fand. Vgl. DERS., Offene Fragen, bes. 113. Vgl. Anm. 368. G. RICHTER, Die Fleischwerdung des Logos im Johannesevangelium (1971-72), 111: DERS., Studien, 149-198. Eine kritische Auseinandersetzung mit dieser These siehe bei K. BERGER.
2560
JOHANNES BEUTLER
So bleibt zu vermuten, daß vor einer breiteren Anerkennung linguistischer Methoden das literarische Rätsel des Johannesprologs nicht gelöst werden wird.
4. Das Evangelium So schwierig wie die Bestimmung einzelner literarischer Gattungen im Joh bleibt auch dessen Beschreibung und Erklärung im ganzen als <Evangelium'. Die ältere form geschichtliche Schule fragt vor allem nach dem
381 382 383 384 385 386 387 388 3H9 390
Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl. Vgl.
oben, S. 2511. ebd. oben, S. 2512f. oben, S. 2519, zu BULTMANN, Evangelium. oben, S. 254Of. oben, S. 2531, zu SMITH, Sources. oben, S. 2527, zu SCHNACKENBURG, Johannesevangelium. oben, S. 2526f., zu WILKENS, Entstehungsgeschichte, und DERS., Evangelist. den erwähnten Artikel von KYSAR, oben, S. 2402-2407. oben, S. 2531, zu BRoW'N, Gospel.
1
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2561
Ging sowohl nach den Verfechtern einer bultmannschen Quellenscheidung als auch nach den Befürwortern eines entstehungs geschichtlichen Modells der Johannesexegese die Verbindung von ·Zeichenberichten' und Passionsbericht auf den Vierten Evangelisten selbst zurück, so wird heute neu die Möglichkeit diskutiert, daß diese Zusammenstellung bereits vorjoh in einem hypothetischen ·Zeichenevangelium' erfolgte. R. T. FORTNA dürfte z. Zt. der einflußreichste Vertreter einer solchen Auffassung sein. 391 So liegen auch die Ursprünge des Vierten Evangeliums als Evangelium noch weitgehend im Dunkel. Fand der Evangelist das Grundmodell des Evangeliums bereits in einer Quelle vor? Oder schuf er es, wie u. a. J. M. ROBINSON vermutet hat 392 - parallel zu Markus? Auch diese Grundfrage nach Werden und Wesen des Vierten Evangeliums gibt der Forschung noch Rätsel auf.
Literatur AGOURIDES, S. c., The "High Priestly Prayer" of Jesus, in: StudEv 4,1, 137-145. ALBERTZ, M., Die Synoptischen Streitgespräche. Ein Beitrag zur Formengeschichte des Urchristentums, Berlin 1921. ATAL, D., Structure et signification des cinq premiers versets de l'hymne johannique au Logos (Recherches Africaines de theologie, 3), Löwen/Paris 1972. AUSE]O, S. DE, (,Es un himno a Cristo el pr610go de S. Juan? Los himnos cristol6gicos de la iglesia primitiva y el pr610go del IV evangelio: EstBib 15 (1956) 223-277. 381-427. BARRETT, C. K., The Gospel According to John. An Introduction with Commentary and Notes on the Greek Text, London 1955 (21978). BAUER, W., Das Johannesevangelium (Handbuch zum Neuen Testament, 6), Tübingen 31933 (verbessert und vermehrt). BECKER, H., Die Reden des Johannesevangeliums und der Stil der gnostischen Offenbarungsrede, hrsg. v. R. BULTMANN (FRLANT 68, NF 50), Gättingen 1956. BECKER, J., Aufbau, Schichtung und theologiegeschichtliche Stellung des Gebetes in J oh 17: ZNW 60 (1969) 56-83. DERs., Das Evangelium nach Johannes. Kapitel 1-10 (ökumenischer Taschenbuchkommentar zum Neuen Testament, 4/1), Gütersloh/Würzburg 1979. DERs., Wunder und Christologie. Zum literarkritischen und christologischen Problem der Wunder im Johannesevangelium, in: A. SUHL, Hrsg., Der Wunderbegriff im Neuen Testament (Wege der Forschung, 295), Darmstadt 1980, 435-463. BERBUIR, E., Zeugnis für Christus. Eine Auslegung des Johannes-Prologs, Freiburg i. B. 1949. BERGER, K., Zu "Das Wort ward Fleisch" Joh I 14a: NT 16 (1974) 161-166. BERNARD, J. H. (ed. A. H. McNEILE), A Critical and Exegetical Commentary on the Gospel According to St. John, 1-11 (The International Critical Commentary), Edinburgh 1928. BERTRAM, G., Neues Testament und historische Methode. Bedeutung und Grenzen historischer Aufgaben in der neutestamentlichen Forschung (Sammlung gemeinverständlicher Vorträge und Schriften aus dem Gebiet der Theologie und Religionsgeschichte, 134), Tübingen 1928.
391 Vgl. oben, S. 2540, zu FORTNA, Gospel. 392 Vgl. oben, S. 254Of. Ebenso J. BECKER, Evangelium, 39f.
2562
JOHANNES BEUTLER
BEUTLER, J., Martyria. Traditionsgeschichtliche Untersuchungen zum Zeugnisthema bei Johannes (Frankfurter Theologische Studien, 10), Frankfurt a.M. 1972. DERS., Besprechung von B. OLSSON, Structure, in: TPhil 53 (1978) 422-425. DERS., Psalm 42/43 im Johannesevangelium: NTS 25 (1978/79) 33-57. BLAcK, M., An Aramaic Approach to the Gospel and Acts. With an Appendix on The Son of Man by G. VERMES, Oxford 31967. BOISMARD, M.-E., Le Prologue de Saint Jean (Lectio Divina, 11), Paris 1953. BOIsMARD, M.-E., LAMOUILLE, A., L'Evangile de Jean, Synopse des Quatres Evangiles en Fran~ais, In, Paris 1977. BOISMARD, M.-E., Un procede redactionnel dans le quatrieme evangile: la Wiederaufnahme, in: EvJean, 235-241. BORGEN, P., Bread from Heaven. An Exegetical Study of the Conception of Manna in the Gospel of John and the Writings of Philo (Supplements to NT, 10), Leiden 1965. DERS., Observations on the Targumic Character of the Prologue of John: NTS 16 (1969/1970) 288-295. DERS., Der Logos war das wahre Licht. Beiträge zur Deutung des Johanneischen Prologs, in: Studien zum Neuen Testament und seiner Umwelt 2 (1976) 99-117. BORING, M. E., The Influence of Christian Prophecy on the Johannine Portrayal of the Paraclete and J esus: NTS 25 (1978/79) 113 -123. BOWEN, C. R., Comments on the Fourth Gospel: AnglTR 12 (1929/30) 225-238. BRAUN, F.-M., L'arriere-fond du Quatrieme Evangile, in: M.-E. BOISMARD etc., L'Evangile de Jean. Etudes et Problemes (Recherches Bibliques, 3), Brügge 1958, 179-196. BROOME JR., E. c., The Sources of the Fourth Gospel: JBL 63 (1944) 107-121. BROWN, R. E., Incidents that are Units in the Synoptic Gospels but Dispersed in St. John: CBQ 23 (1961) 143-160. DERS., The Gospel According to John, I-II (The Anchor Bible, 29-29a), Garden City, N. Y., 1966-1970. DERS., The Community of the Beloved Disciple, NewYork/Ramsey/Toronto 1979. BRUCE, F. F., John and His Circle, in: DERS., Men and Movements in the Primitive Church. Studies in early non-Pauline Christianity, Exeter 1979, 120-152. BULTMANN, R., Der religionsgeschichtliche Hintergrund des Prologs zum Johannesevangelium, in: EYXAPILTHPION (Fs. H. Gunkel, FRLANT 36, NF 19), II, Göttingen 1923, 3-26 (=DERS., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, ausgewählt, eingeleitet und herausgegeben von E. DINKLER, Tübingen 1967, 10-35). DERS., Die Bedeutung der neu erschlossenen mandäischen und manichäischen Quellen für das Verständnis des Johannesevangeliums: ZNW 24 (1925) 100-146 (= DERS., Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments, ausgewählt, eingeleitet und herausgegeben von E. DINKLER, Tübingen 1967, 55-104). DERS., Die Geschichte der synoptischen Tradition (FRLANT 29, NF 12), Göttingen 21931 (Neuauflagen), Ergänzungsheft 1958 (Neuauflagen). DERS., Das Evangelium des Johannes (Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament. Begründet von H. A. W. MEYER. Zweite Abteilung - 10. Auflage), Göttingen 1941 (Neuauflagen und Ergänzungsheft). BURNEY, C. F., The Aramaic Origin of the Fourth Gospel, Oxford 1922. CERFAUX, L., Les miracles, signes messianiques de J esus et reuvres de Dieu, selon l'E vangile de S. Jean, in: L. CERFAUX etc., L'attente du Messie (Recherches Bibliques, 1), Brügge 1954, 131-138. CHANG, P. S., Repetitions and Variations in the Gospel of John, Diss. Strasbourg, Faculte de Theologie Protestante, 1975. CLADDER, H. J., Entstehungsgeschichte des vierten Evangeliums: StiZt 97 (1919) 267-277. CLAVIER, H., L'ironie dans le quatrieme evangile, in: StudEv I, 261-276. COPPENS, J., Le Fils de I'Homme dans l'Evangile johannique: ETL 52 (1976) 28-81.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2563
CORTES, E., Los diseurs os de adi6s de Gn 49 a Jn 13-17. Pistas para la historia de un genero literario en la antigua literatura judia, Barcelona 1976. CULLMANN, 0., Der johanneische Kreis. Sein Platz im Spätjudentum, in der Jüngerschaft Jesu und im Urchristentum. Zum Ursprung des Johannesevangeliums, Tübingen 1975. CULPEPPER, R. A., The Johannine SchooI. An evaluation of the johannine-school hypothesis based on an investigation of the nature of ancient schools (Society of Biblical Literature dissertation series, 26), Missoula, Montana, 1975. DERS., The Pivot of John's Prologue: NTS 27 (1980/81) 1-31. DANA, H. E., The Ephesian Tradition. An Oral Source of the Fourth Gospel, Kansas City 1940 (nicht zugänglich). DERS., The Stratification of Tradition in the Fourth Gospel: JRel 17 (1937) 62-75. DE JONGE, M., Signs and Works in the Fourth Gospel, in: T. BAARDA, ed., Miscellanea Neotestamentica, 2 (Supplements to Novum Testamentum, 48), Leiden 1978, 107-125. DEMKE, c., Der sogenannte Logos-Hymnus im johanneischen Prolog: ZNW 58 (1967) 45-68. DEWEY, K. E., Paroimiai in the Gospel of John: Semeia 17 (1980) 81-99. DIBELIUS, M., Die Formgeschichte des Evangeliums. Tübingen 1919 (21933, 31959 mit einem Nachtrag von G. hER, hrsg. v. G. BORNKAMM). DERS., Formgeschichte der Evangelien: TRu NF 1 (1929) 185-216. DODD, C. H., The Background of the Fourth Gospel: BJRylL 19 (1935) 329-343. DERS., The Interpretation of the Fourth Gospel, Cambridge 1953 (reprints). DERS., Historical Tradition in the Fourth Gospel, Cambridge 1963 (reprints). DERS., A Hidden Parable in the Fourth Gospel: More New Testament Studies, Manchester 1968, 30-40. EASTON, B. S., Bultmann's RQ Source: JBL 65 (1946) 143-156. ECKHARDT, K. A., Der Tod des Johannes als Schlüssel zum Verständnis der johanneischen Schriften (Studien zur Rechts- und Religionsgeschichte, 3), Berlin 1961. ELTESTER, W., Der Logos und sein Prophet. Fragen zur heutigen Erklärung des johanneischen Prologs, in: Beihefte zur ZNW 30, Berlin 1964,109-134. FAURE, A., Die alttestamentlichen Zitate im 4. Evangelium und die Quellenscheidungshypothese: ZNW 21 (1922) 99-121. FESTUGIERE, A.-J., Observations stylistiques sur l'evangile de Saint Jean (Etudes et Commentaires, 84), Paris 1974. FEUILLET, A., Le prologue du quatrieme evangile. Etude de theologie johannique, Paris 1968. FISCHEL, H. A., Jewish Gnosticism in the Fourth Gospel: JBL 65 (1946) 157-174. FOHRER, G., u. a., Exegese des Alten Testaments, Heidelberg 1973. FORMESYN, R., Le semeion johannique et le semeion hellenistique: ETL 38 (1962) 856-894. FORTNA, R. T., The Gospel of Signs. A reconstruction of the narrative source underlying the Fourth Gospel (Society for New Testament Studies Monograph Series, 11) Cambridge 1970. DERS., Sources and Redaction in the Fourth Gospel' s Portrayal of J esus' Signs: JBL 89 (1970) 151-166. FRANQUESA, P., Influencias ambientales en el evangelio de S. Juan, in: Sacra Pagina. Miscellanea Biblica Congressus Internationalis Catholici de Re Biblica, 2 (Bibliotheca ETL, 12-13), Paris 1959,255-268. FREED, E. D., Egä Eimi in John 1:20 and 4:25: CBQ 41 (1979) 288-291. GAECHTER, P., Die Form der eucharistischen Rede Jesu: ZKT 59 (1933) 419-441. DERS., Der formale Aufbau der Abschiedsrede Jesu: ZKT 58 (1934) 155-207. GARDNER-SMITH, P., St. John and the Synoptic Gospels, Cambridge 1938. GERICKE, W., Zur Entstehung des Johannes-Evangeliums: TLZ 90 (1965) Sp. 807-820.
JUHANNt.~
tit.U 1 L.c.l{
GESE, H., Der Johannesprolog, in: DERS., Zur biblischen Theologie. Alttestamentliche Vorträge (Beiträge zur evangelischen Theologie, 78), München 1977, 152-201. GIRARD, M., La composition structurelle des sept «signes» dans le quatrieme evangile: StudRel/SciRel 9 (1980) 315-324. GOEDT, M. DE, Un Scheme de Revelation dans le Quatrieme Evangile: NTS 8 (1961/62) 142150. GOODWIN, c., How Did John Treat His Sources?: JBL 73 (1954) 61-75. GRANT, R. M., The Origin of the Fourth Gospel: JBL 69 (1950) 305-322. GRILL, ]., Untersuchungen über die Entstehung des vierten Evangeliums. 11: Das Mysterienevangelium des hellenisierten kleinasiatischen Christentums, Tübingen 1923. GUILDING, A., The Fourth Gospel and Jewish Worship. A study of the relation of St. John's Gospel to the ancient Jewish lectionary system, Oxford 1960. GYLLENBERG, R., Die Anfänge der johanneischen Tradition, in: Neutestamentliche Studien für Rudolf Bultmann, zu seinem siebzigsten Geburtstag am 20. August 1954 (Beihefte zur ZNW, 21), Berlin 1954, 144-147. DERS., Anschauliches und Unanschauliches im vierten Evangelium: Studia Theologica 21 (1967) 83-109. HAENCHEN, E., Aus der Literatur zum Johannesevangelium 1929-1956: TRu 23 (1955) 295335. DERS., Johanneische Probleme: ZTK 56 (1959) 19-54 (Kurztitel: Probleme). DERS., Probleme des johanneischen "Prologs": ZTK 60 (1963) 305-334 (= DERS., Gott und Mensch, Tübingen 1965, 114-143). DERS., Das Johannesevangelium. Ein Kommentar. Aus den nachgelassenen Manuskripten herausgegeben von U. BUSSE mit einem Vorwort von J. M. ROBINSON, Tübingen 1980. HAHN, F., Die Jüngerberufung Joh 1,35-51, in: J. GNILKA, Hrsg., Neues Testament und Kirche (Fs. R. Schnackenburg), Freiburg i.B./Basel/Wien 1974,172-190. DERS., Die Hirtenrede in Joh. 10, in: C. ANDREsEN, G. KLEIN, Hrsg., Theologia crucis signum crucis (Fs. E. Dinkler), Tübingen 1979, 185-200. HARTKE, W., Vier urchristliche Parteien und ihre Vereinigung zur apostolischen Kirche, I-lI (Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Schriften der Sektion für Altertumswissenschaft, 24), Berlin 1961. HARVEY, A. E., Jesus on Trial. A Study in the Fourth Gospel, London 1976. HIRSCH, E., Studien zum vierten Evangelium (Text/Literarkritik/Entstehungsgeschichte) (Beiträge zur historischen Theologie, 11), Tübingen 1936. DERS., Das vierte Evangelium - in seiner ursprünglichen Gestalt verdeutscht und erklärt, Tübingen 1936. HOFBECK, S., Semeion. Der Begriff des "Zeichens" im Johannesevangelium unter Berücksichtigung seiner Vorgeschichte (Münsterschwarzacher Studien, 3), Münsterschwarzach 1966 (21970 verbessert). HOOKER, MORNA, John the Baptist and the Johannine Prologue: NTS 16 (1969/70) 354358. HOSKYNS, E. C. - DAVEY, F. N., The Fourth Gospel, I-lI, London o.J. (1940). HOWARD, W. F., The Fourth Gospel in Recent Criticism and Interpretation, London 1931. HOWARD, W. F. (Introduction) - GOSSIP, A. J. (Exposition), The Gospel According to St. John (The Interpreter's Bible, 8), New York/Nashville 1952. HOWARD, W. F. - BARRETT, C. K., The Fourth Gospel in Recent Criticism, London 41955 (revised). IBER, G., Zur Formgeschichte der Evangelien: TRu 24 (1957/58) 283 - 338. IBUKI, Y., Lobhymnus und Fleischwerdung. Studie über den johanneischen Prolog: AJBI 3 (1977) 132-156. DERS., Offene Fragen zur Aufnahme des Logoshymnus in das vierte Evangelium: AJBI 5 (1979) 105-132.
LITERARISCHE GATTUNGEN IM JOHANNESEVANGELIUM
2565
IRIGOIN, J., La composition rythmique du prologue de Jean: RB 78 (1971) 501-514. JANSSENS, YVONNE, Une source gnostique du Prologue?, in: EvJean, 355-358. JEREMIAS, J., Der Prolog des Johannesevangeliums (Calwer Hefte, 88), Stuttgart 1967. JOHNSTON, L., The Making of the Fourth Gospel: Scripture 12 (1960) 1-13. KÄSEMANN, E., Aufbau und Anliegen des johanneischen Prologs, in: Libertas christiana (Fs~ F. Delekat, Beiträge zur evangelischen Theologie, 26), München 1956, 75-99. DERS., Jesu letzter Wille nach Johannes 17, Tübingen 1966 (Neuauflagen). KUNDSIN, K., Eine wenig beachtete überlieferungsschicht im vierten Evangelium: ZNW 22 (1923) 80-91. DERS., Topographische überlieferungsstoffe im Johannesevangelium. Eine Untersuchung (FRLANT 39, NF 22), Göttingen 1925. KYSAR, R., The Fourth Evangelist and His Gospel. An examination of contemporary scholarship, Minneapolis, Minnesota, 1975. LACAN, M.-F., Le Prologue de Saint Jean. Ses themes, sa structure, son mouvement: LumVie 33 (1957) 91-11 O. LAGRANGE, M.-J., Evangile selon Saint Jean (Etudes Bibliques), Paris 21925. LAMARCHE, P., Le prologue de Jean: RecSR 52 (1964) 497-537. LEAL, J., EI clima de la fe en la Redaktionsgeschichte del IV Evangelio: EstBib 22 (1963) 141-177. LEIDIG, E., Jesu Gespräch mit der Samariterin und weitere Gespräche im Johannesevangelium (Theologische Dissertationen, 15), Basel 1979. LEROY, H., Rätsel und Mißverständnis. Ein Beitrag zur Formgeschichte des Johannesevangeliums (Bonner Biblische Beiträge, 30), Bonn 1968. DERS., Das johanneische Mißverständnis als literarische Form: BiLeb 9 (1968) 196-207. LINDARS, B., The Gospel of John (New Century Bible), London 1972. LOISY, A., Le quatrieme evangile. Les epitres dites de Jean. Deuxieme edition refondue, Paris 1921. LONA, H. E., Abraham in Johannes 8. Ein Beitrag zur Methodenfrage (Europäische Hochschulschriften, Reihe XXIII, 65), Bern/Frankfurt a.M. 1976. MACRAE, G., Theology and Irony in the Fourth Gospel, in: The Word in the World (Fs. F. L. Moriarty), ed. R. ]. CLIFFORD, Cambridge, Mass., 1973, 83-96. MALATESTA, E., St. John's Gospel 1920-1965. A Cumulative and Classified Bibliography of Books and Periodical Literature on The Fourth Gospel (AnBib, 32), Rom 1967. MARTYN, J. L., History and Theology in the Fourth Gospel. N ew York and E vanston 1968. Revised and Enlarged, N ashville 1979. DERS., Glimpses into the History of the Johannine Community. From Its Origin through the Period of Its Life in which the Fourth Gospel Was Composed, in: EvJean, 149-175. MASSON, c., Le prologue du quatrieme Evangile: RTPhil 28 (1940) 297-311. MATEOS, J. - BARRETo,]., en colaboraci6n con E. HURTADO, A. URBAN Y J. RIUS-CAMPS, EI Evangelio de Juan. Analisis Iingüistico y comentario exegerico (Lectura del Nuevo Testamento, 4), Madrid 1979. MEALAND, D. L., The Language of Mystical Union in the Johannine Writings: DowR 95 (1977) 19-34. MERLIER, 0., Le Quatrieme evangile. La question johannique, Paris 1961. MOLLAT, D. - BRAUN, F.-M., L'Evangile et les Epitres de Saint Jean (La Sainte Bible traduite en fran~ais sous la direction de l'Ecoie Biblique de Jerusalem), Paris 1953 (Neuauflagen). MÜLLER, U. B., Die Geschichte der Christologie in der johanneischen Gemeinde (Stuttgarter Bibelstudien, 77), Stuttgart 1975. NEIRYNCK, F., L'epanalepsis et la critique litteraire. Apropos de l'evangile de Jean: ETL 56 (1980) 303-338. 165
ANRW Ir 25.3
NICOL, W., The Semeia in the Fourth Gospel. Tradition and Redaction (Supplements to NT, 32), Leiden 1972. NIDA, E. A. - TABER, C. R., The Theory and Practice of Translation (Helps for Trans1ators, 8), Leiden 1969. NOACK, B., Zur johanneischen Tradition. Beiträge zur Kritik an der literarkritischen Analyse des vierten Evangeliums (Pubt. de la Soc. des Sciences et des Lettres d'Aarhus, Sero theol., 3), Kopenhagen 1954. ODEBERG, H., The Fourth Gospel, interpreted in its relation to contemporaneous religious currents in Palestine and the hellenistic-oriental world, Uppsala 1929, reprinted Amsterdam 1968. OLSSON, B., Structure and Meaning in the Fourth Gospel. A Text-Linguistic Analysis of John 2: 1-11 and 4: 1-42 (Coniectanea Biblica, New Testament Series, 6), Lund 1974. DERs., Ett bidrag till metodfrägan: SEA 45 (1980) 110-121. O'NEILL, ]. c., The Prologue to St. John's Gospel, JTS 20 (1969) 41-52. O'ROURKE, J. ]., Asides in the Gospel of John: NT 21 (1979) 210-219. PAINTER, J., Glimpses of the Johannine Community in the Farewell Discourses: ABR 28 (1980) 21-38. PARKER, P., Two Editions of John: JBL 75 (1956) 303-314. PERCY, E., Untersuchungen über den Ursprung der johanneischen Theologie; zugleich ein Beitrag zur Frage nach der Entstehung des Gnostizismus, Lund 1939. PERRY, A. M., Is John an Alexandrian Gospel?: JBL 63 (1944) 99-106. PESCH, R., Der reiche Fischfang, Lk 5,1-111Jo 21,1-14. Wundergeschichte - Berufungserzählung - Erscheinungsbericht (Kommentare und Beiträge zum Alten und Neuen Testament), Düsseldorf 1969. PREISKER, H., Das Evangelium des Johannes als erster Teil eines apokalyptischen Doppelwerkes: TBI 15 (1936) Sp. 185-192. RENGSTORF, K. H., O'l']J!ELOV (KtA..): TWNT 7 (1964) 199-261, besonders 241-257. RICHTER, G., Studien zum Johannesevangelium. Hrsg. V. J. HAINZ (Biblische Untersuchungen, 13), Regensburg 1977. RIDDERBOS, H., The Structure and Scope of the Prologue to the Gospel of John: NT 8 (1966) 180-201. RISSI, M., Die Logoslieder im Prolog des vierten Evangeliums: TZBas 31 (1975) 321-336. RITT, H., Das Gebet zum Vater. Zur Interpretation von Joh 17 (Forschung zur Bibel, 36), Würzburg 1979. ROBERGE, M., Notices de conclusion et redaction du Quatrieme Evangile: LavalTPh 31 (1975) 49-53. ROBINSON, J. A. T., The Relation of the Prologue to the Gospel of John: NTS 9 (1962/63) 120-129. ROBINSON, ]. M., Die johanneische Entwicklungslinie, in: H. KÖSTER - J. M. ROBINSON, Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums, Tübingen 1971,216-250. RUCKSTUHL, E., Die literarische Einheit des Johannesevangeliums. Der gegenwärtige Stand der einschlägigen Forschungen (Studia Friburgensia, NF 3), Freiburg in der Schweiz 1951. SCHLATTER, A., Der Evangelist Johannes. Wie er spricht, denkt und glaubt. Ein Kommentar zum vierten Evangelium, Stuttgart 31960. DERs., Die Sprache und Heimat des vierten Evangelisten (1902), in: K. H. RENGSTORF; Hrsg., Johannes und sein Evangelium, Darmstadt 1973, 28-201. SCHLIER, H., Im Anfang war das Wort. Zum Prolog des Johannesevangeliums: WoWa 9 (1954) 169-180 (= DERs., Die Zeit der Kirche. Exegetische Aufsätze und Vorträge, Freiburg i.B. 1956,274-287). SCHMIDT, K. L., Der Rahmen der Geschichte Jesu. Literarkritische Untersuchungen zur ältesten Jesusüberlieferung, Berlin 1919.
Ll1J::KAK1SCHJ:: GATl'UNGEN 1M jOHANNESEVANGELIUM
2567
SCHMITHALS, W., Der Prolog des Johannesevangeliums: ZNW 70 (1979) 16-43. SCHNACKENBURG, R., Logos-Hymnus und johanneischer Prolog: BZ NF 1 (1957) 69-109. DERS., Das Johannesevangelium (Herders Theologischer Kommentar zum Neuen Testament), I-lU, Freiburg i. B. 1965-1975 (Kurztitel: <Johannesevangelium'). DERS., Das Johannesevangelium in der heutigen Forschung. Zentrale Fragen: TGegw 19 (1976) 65-71. DERS., Entwicklung und Stand der johanneischen Forschung seit 1955, in: EvJean, 19-44. SCHNEIDER, J., Zur Komposition von Jo 7: ZNW 45 (1954) 108-119. DERS., Die Abschiedsreden Jesu. Ein Beitrag zur Frage der Komposition von Joh 13,3117,26, in: Gott und die Götter (Fs. E. Fascher), Berlin 0.]., 103-112. SCHULZ, S., Untersuchungen zur Menschensohn-Christologie im Johannesevangelium. Zugleich ein Beitrag zur Methodengeschichte der Auslegung des 4. Evangeliums, Göttingen 1957. SCHULZ, S., Komposition und Herkunft der johanneischen Reden (Beiträge zur Wissenschaft vom Alten und Neuen Testament, 5,1), Stuttgart 1960 (Kurztitel:
2568
JOHANNES BEUTLER
WEAD, D. W., The Johannine Double Meaning: RestQ 13 (1970) 106-120. DERs., The Literary Devices in John's Gospel (Theologische Dissertationen, 4), Basel 1970. WIKENHAUSER, A., Das Evangelium nach Johannes (Regensburger Neues Testament, 4), Regensburg 31961. WILKENS, E., Die Entstehungsgeschichte des vierten Evangeliums, Zollikon 1958. DERs., Evangelist und Tradition im Johannesevangelium: TZBas 16 (1960) 81-90. WINDISCH, H., Der Johanneische ErzählungsstiI, in: EYXAPIl:THPION (Fs. H. Gunkel, FRLANT 36, NF 19), 11, Göttingen 1923, 174-213. ZIMMERMANN, H., Christushymnus und johanneischer Prolog, in: J. GNILKA, Hrsg., Neues Testament und Kirche (Fs. R. Schnackenburg), Freiburg i. B./Basel/Wien 1974, 249265.
The Acts of the Apostles: Historical Record or Theological Reconstruction? by
FREDERICK FYVIE BRUCE,
Manchester
Contents I. Introduction . . . . . . II. Summary of Contents . 1. The birth of the church (Acts 1,1-5,42) . 2. Persecution and expansion (Acts 6,1-9,31) . 3. Acts of Peter and beginnings of the Gentile mission (Acts 9,32-12,25) 4. Antioch becomes a base for the Gentile mission (Acts 13,1-16,5) . 5. Paul's Aegean ministry (Acts 16,6-19,41) . . . 6. The circuitous route to Rome (Acts 20,1-28,31) . III. Historicity . . . . . . . . . 1. The wider context . . . 2. Early Christian history .
2570 2571 2572 2572 2573 2573 2574 2575 2575 2576 2579
IV. Speeches
2582
V. Sources .
2588
VI. Authorship, Date and Purpose . 1. Authorship: the tradition . . 2. Date. . . . . . . . . . . . . 3. Arguments for post-apostolic origin . 4. Apologetic purpose and setting . VII. Bibliography . . . 1. Surveys . . . . 2. Commentaries 3. Works on the Text. 4. General . . . . . . .
2591 2591 2593 2594 2598 2600 2600 2601 2601 2602
2570
FREDERICK FYVIE BRUCE
I. lntroduction
The document which has come down to us from the end of the second century with the tide "(The) Acts of (the) Apostles" (IIQaSEL~ 'A3too'toA.oov) is, by general consent, the sequel to the Third Gospel (KO'tcl AOUKäv). Considerations of style and content confirm the tradition, going back to the second century, that the Third Gospel is the "first book" (3tQöno~ A.oyo~) to which the anonymous author refers in his dedication of Acts to Theophilus, to whom the "first book" also was dedicated (Acts 1,1; cf. Luke 1,3). Arguments against the common authorship of the two documents have not proved persuasive. 1 The tides which the two documents have traditionally borne belong to the early stages of the formation of the New Testament canon; they are most probably not original. The original tides have not been preserved, but they may weIl have taken the form: "Luke to Theophilus, Volumes 1 and 2" (the identity of the author will be discussed below). The twofold work was conceived as a his tory of the origins of Christianity, covering the first sixty years of its existence. The prologue which stands at the beginning of Part 1, composed in good literary Greek, was perhaps intended to introduce the complete history: "Inasmuch as many have undertaken to compile a narrative of the things which have been accomplished among us, just as they were delivered to us by those who from the beginning were eyewitnesses and ministers of the word, it seemed good to me also, having followed all things closely for some time past, to write an orderly account for you, most excellent Theophilus, that you may know the truth concerning the things of which you have been informed" (Luke 1, 1-4).2 This prologue, with its claim to present a better and more reliable account than any existing one, and its appeal to eyewitness testimony, conforms to a wellestablished literary pattern, found not only in historical works but especially, according to recent research by LOVEDAY ALEXANDER (1977), in the prefaces to scientific treatises of that period. "We can observe right across the field of the Hellenistic scientific tradition a common stock of ideas to be expressed in prefaces, and of words and phrases in which to express them, ~s weIl as a re1
2
For such arguments see ALBERT CURTIS CLARK, The Acts of the Apostles (Oxford, 1933), pp. 393ff., with reply by WILFRED LAwRENcE KNox, The Acts of the Apostles (Cambridge, 1948), pp. Hf.; AUBREY WILLIAMS ARGYLE, The Greek of Luke and Acts, New Testament Studies 20 (1973-74), pp. 441ff., with reply by B. E. BECK, The Common Authorship of Luke and Acts, New Testament Studies 23 (1976-77), pp. 346ff. See HENRY JOEL CADBURY, Commentary on the Preface of Luke, in: The Beginnings of Christianity, ed. FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE, 1,2 (Landon, 1922), pp. 489ff.; A. J. B. HIGGINS, The Preface of Luke and the Kerygma in Acts, in: Apostolic History and the Gospel, ed. W. WARD GASQUE and RALPH PHILIP MARTIN (Exeter, 1970), pp. 78ff.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2571
markably unified approach to the structuring and composition of the preface, to the language of dedication, and, where they are used, in the summaries and transitions throughout the work . . . a community of modes of expression over a wide range of forms and subjects. Thus there is much in common between Apollonius of Citium, a medical writer, Philo of Byzantium, an engineer, and Hipparchus, an astronomer - despite the fact that each is working in a distinct area of study". 3 The earliest occurrence of the title nQa;EL~ 'Ano01:oJ..ffiV (Acta Apostolorum) comes in the anti-Marcionite prologue to the Third Gospel, towards the end of the second century; it may reflect an anti-Marcionite tendency, as though insisting that there were other faithfu! apostles apart from Paul, whose acts also deserved to be recorded. 4 Such a tendency perhaps appears ab out the same time in an exaggerated form in the Muratorianum, where the work is called
11. Summary of Contents
The narrative of Acts begins in Jerusalem and ends in Rome, and traces the progress of Christianity from the former city to the latter - although, when Pau! is brought to Rome in the last chapter, he finds Christians there already (Acts 28, 15). (Paul was encouraged by their welcome, but it is not suggested that he was surprised - the Paul whom we know from his epistles had, of course, sent a letter 3
4
5
6
L. C. A. ALEXANDER, Luke-Acts in its Contemporary Setting, with special reference to the prefaces (Luke 1,1-4 and Acts 1,1) (Diss. Oxford, 1977), pp. 56f. The text of the so-called anti-Marcionite prologue to Luke's Gospel is conveniently accessible in ALBERT HUCK, Synopse der drei ersten Evangelien, 13. Auflage, völlig neu bearbeitet von HEINRICH GREEVEN (Tübingen, 1981), p. X. I am not persuaded by J. REGUL, Die antimarcionitischen Evangelienprologe, Aus der Geschichte der lateinischen Bibel 6 (Freiburg, 1969), to abandon its late second-century date and anti-Marcionite tendency. The text of the Muratorianum is conveniently accessible in: Das Muratorische Fragment und die monarchianischen Prologe zu den Evangelien, ed. HANS LIETZMANN, Kleine Texte für Vorlesungen und übungen 1 (Berlin, 21933), pp. 3ff. Cf. MARTIN DIBELlUS, Aufsätze zur Apostelgeschichte (Göttingen, 1951), p. 92, Eng. trans., Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956), p. 104. In Codex Bezae and some others the spelling TIPAEIL may be an instance of itacism; in Codex Sinaiticus llPAEEIL stands alone, without AllOLTOAQN.
2572
FREDERICK FYVIE BRUCE
to the Christians of Rome some years previously to prepare them for his intended visit. )
The work may be divided into six sections: 1. 2. 3. 4. 5. 6.
The birth of the church (Acts 1, 1-5,42) Persecution and expansion (Acts 6, 1-9,31) Acts of Peter and beginnings of the Gentile mission (Acts 9,32-12,25) Antioch becomes a base for the Gentile mission (Acts 13, 1-16,5) Paul's Aegean ministry (Acts 16,6-19,41) The circuitous route to Rome (Acts 20, 1-28,31).
1. The birth of the church (Acts 1,1-5,42) The first section describes the primitive Christian community in Jerusalem. After the departure of Jesus, his disciples wait in Jerusalem until they are endowed with heavenly power - the Holy Spirit. They then begin their public witness so effectively that thousands join their company. This increase causes concern to the Sadducean chief priests, who try to take repressive action against the leaders of the church (the apostles), but are inhibited because of the popularity which the latter enjoy. One feature of the church's life on which special emphasis is laid is the community of goods: those members who possess landed property seIl it and put the proceeds into a common pool, administered by the apostles, from which a daily allowance is distributed to those in need.
2. Persecution and expansion (Acts 6,1-9,31) This section, plainly derived from a different source from its predecessor, begins with an allusion to the distinction between Hebrews and Hellenists (probably Aramaic-speaking and Greek-speaking Jews) in the church, for which the reader has not been prepared. Complaints that the widows among the Hellenists are at a dis advantage in the daily distribution lead to the appointment of seven men (all with Hellenistic names) to supervise the distribution. Nothing more is heard of the seven as such, but two of their number figure in other capacities Stephen as a theological disputant and Philip as an evangelist. Stephen (unlike the apostles) perpetuates and even sharpens the more radical side of Jesus' teaching about the temple and the Mosaic law. His debates on these subjects in a Hellenistic synagogue in Jerusalem lead to his arraignment before the Sanhedrin on acharge of speaking against the temple. His "defence", which is simply are-statement of his position, leads to his conviction and execution by stoning. The execution of Stephen is the signal for a campaign against the church: many of its members (reading between the lines, we gather that these were predominantly Stephen's fellow-Hellenists) were forced to leave Jerusalem, but
THE ACTS OF THE APOSTLES
2573
they carried the Christian message wherever they went, and so their numbers continued to increase. Stephen's colleague Philip made many converts in Samaria. The campaign of repression against the church was led by Saul (alias Paul), a young Pharisee from Tarsus in Cilicia; as he pursued refugees from Jerusalem as far north as Damascus, he was confronted by the risen Christ near the latter city and summoned to be henceforth his servant and herald. The campaign collapsed with the conversion of the leading persecutor: "the church had peace" (Acts 9,31).
3. Acts of Peter and beginnings of the Gentile mission (Acts 9,32 -12,25) The central portion of this section (Acts 11,19-26) is of crucial importance for the narrative of Acts, since it narrates the formation of the church of Syrian Antioch by refugees from the persecution which followed Stephen's death and the evangelizing of Gentiles in that city by men of Cyprus and Cyrene. Developments in Antioch caused the leaders of the J erusalem church to send Barnabas to supervise them; Barnabas soon afterwards enlisted Paul as his colleague in this responsibility in Antioch. Antioch became the base of the wider Gentile mission which is the main subject of Acts from chapter 13 onwards. But this portion is inserted into an account of the "Acts of Peter" , to whom is ascribed the initiative in Gentile evangelization when he preached the gospel in the house of Cornelius, a Roman centurion in Caesarea (Acts 10, 1-11,18). These "Acts of Peter" are resumed in Acts 12, 1-24, containing the account of the execution of James the Zebedaean by "Herod the king" (the elder Agrippa) and of Peter's escape from Herod's custody, where he was being held for a similar fate. (Although it is not explicitly said so, the dissipation of the general good will which the apostles had formerly enjoyed in Jerusalem may be linked with Peter's fraternizing with Romans in Caesarea.) The events at Antioch and the situation in J erusalem are brought together by the reference to the raising of a fund in the church of Antioch for the relief of their fellow-Christians in J erusalem in the famine which "took place in the days of Claudius"; the money was carried to Jerusalem by Barnabas and Paul, who then returned to Antioch (Acts 11,27-30; 12, 25).
4. Antioch becomes a base for the Gentile mission (Acts 13,1-16,5) Barnabas and Paul, released and commissioned by the church of Antioch for more far-flung evangelization at the direction of the Holy Spirit (i. e. through a prophetie utterance), set out for Cyprus, which they traversed from east to west (Acts 13,1-12). They then crossed to the south coast of Asia Minor and struck up country to Antioch-near-Pisidia, where they preached the gospel and founded a church, as they also did in the cities of Iconium, Lystra and Derbe. From Derbe they retraced their steps to the coast and took ship for Syrian Antioch, where they reported on their mission (Acts 13, 13-14,28).
2574
FREDERICK FYVIE BRUCE
About this time the church in Antioch was visited by some Jewish Christians from Judaea who insisted that Gentile converts should be circumcised and conform to the Mosaic law - that the same policy should be adopted with them as was followed with Gentile proselytes to the Jewish faith. Delegates from Antioch, headed by Paul and Barnabas, went to Jerusalem, where the leaders of the mother-church held a meeting to discuss this issue. The outcome of the meeting (conventionally called the Council of J erusalem) was adecision, embodied in a letter to the church of Antioch and her daughter-churches, not to impose circumcision or other legal requirements on Gentile Christians, but to enjoin them to conform to Jewish standards of sexual morality and food-restrictions. The terms of the letter were carried from Antioch to the recently founded churches of Asia Minor by Paul and a new colleague, Silas (Acts 15, 1-16, 5).
5. Paul's Aegean ministry (Acts 16,6-19,41) Instead of continuing on the westward road through Asia Minor to Ephesus, Paul and his companions turned northwest to Alexandria Troas, from which they crossed the north Aegean to Macedonia. There they preached the gospel and planted churches in Philippi, Thessalonica and Beroea, but political trouble prevented Paul in particular from staying in Macedonia (Acts 16, 6-17, 15). Accordingly he went south into Achaia, and after abrief visit to Athens he settled for eighteen months in Corinth, where a large and flourishing church was established (Acts 17, 16-18,11). An attempt to prosecute hirn before Gallio, proconsul of Achaia, for propagating an illegal cult was unsuccessful (Acts 18, 12ff.). (The reference to Gallio, whose proconsulship began in July, A.D. 51, or, less probably, twelve months later, helps to date Paul's Corinthian ministry.)7 At the end of his stay in Corinth, Paul paid a short visit to Judaea and Syria, and then came back to Ephesus, where he remained for about three years. So effective a work of evangelization was accomplished in Ephesus and its neighbourhood by Paul and his associates that "all the residents of Asia heard the word of the Lord, both Jews and Greeks" (Acts 19,10). Allusions are made to other missionary activity in the same area: Apollos of Alexandria, who visits Ephesus and Corinth, knows aversion of the gospel which is defective in the eyes of Paul's friends (Acts 18, 24-28), and in Ephesus Paul meets twelve "disciples" who have never heard of the Holy Spirit and know no baptism but that inaugurated by John the Baptist.
7
The evidence for the date of Gallio's brief proconsulship of Achaia is provided by an inscription recording a rescript of Claudius to the people of Delphi (DITTENBERGER, SIG 113, 801). Gallio is mentioned there as proconsul of Achaia during Claudius's 26th acclamatio as imperator - aperiod known from other inscriptions (CIL IU, 476; VI, 1256) to have covered the first seven months of A. D. 52.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2575
6. The circuitous route to Rome (Acts 20,1-28,31) Towards the end of his time in Ephesus Paul made plans "to pass through Macedonia and Achaia and go to Jerusalem, saying,
111. Historicity
The historicity of Acts may be assessed in two principal ways relation to the wider context of contemporary persons and events, and relation to the more immediate setting of early Christian history .
8
In In
The replacement of Felix by Festus is most probably to be dated A. D. 59. In that case, the change of procurator was marked by the striking of a new provincial coinage (the last before the revolt of A. D. 66); see FREDERIC WILLIAM MADDEN, History of Jewish Coinage (London, 1864), p. 153; ADOLF REIFENBERG, Ancient Jewish Coins Qerusalem, 21947), p. 27.
2576
FREDERICK FYVIE BRUCE
1. The wider context It has long been recognized by classical historians that, whether Acts is viewed in broad outline or in a variety of particular details, it mirrors the world in which Paul and his fellows lived and moved. In broad outline, it is apposite to quote the judgment of GORDON HEWART, a former Lord Chief Justice of England, "that the best short general picture of the Pax Romana and all that it meant - good roads and posting, good police, freedom from brigandage and piracy, freedom of movement, toleration and justice - is to be found in the experience, written in Greek, of a Jew who happened to be a Roman citizen - that is, in the Acts of the Aposdes".9 As for particular details, attention has often been drawn to the accuracy with which the names, anc;l still more frequendy the titles, of provincial and municipal officials are recorded. Philippi is a Roman colony (Acts 16, 12); its chief magistrates are therefore the praetors (O'tQU't'Y)YOL), attended by the lictors (QUßÖOiiXOL), whose rods (gUßÖOL) are the instruments of the corporal punishment inflicted on Paul and Silas (Acts 16, 22ff.). At Thessalonica the city authorities are the politarchs (nOAL'tuQXUL) - a tide not otherwise found in literature but weIl attested in inscriptions of Thessalonica itself and other cities of Macedonia (Acts 17,6). The town clerk (YQUfA.fA.U'tEU;) of Ephesus (Acts 19,35) not only played his part in the regular assembly (EV 'tfl Evv6fA.l:p EKKA'Y)OLc;.x) of the citizens (Acts 19, 39) but ac ted as chief liaison officer between the civic administration and the Roman government of the province of Asia. 10 The tide proconsul (avf)unu'to;) is used only in relation to senatorial provinces - of Sergius Paullus in Cyprus (Acts 13, 7) and Gallio in Achaia (Acts 18, 12). As for the plural in Acts 19, 38, where the Ephesian town clerk says "there are proconsuls" (avf)unu'toL ELOLV) , this is best explained as the generalizing plural (cf. New English Bible: "there are such people as proconsuls"), reflecting the interval between the assassination of M. Junius Silanus, proconsul of Asia, towards the end of A. D. 54 and the arrival of his successor. 11 The "proconsuls" are mentioned by the town clerk in connexion with the provincial assizes (ayoQuLoL), held in turn in some nine of the principal cities, at which the proconsul normally presided. Looking at the record of Acts from the standpoint of a student of Roman public law and administration, ADRIAN NICHOLAS SHERWIN-WHITE concludes that "the confirmation of historicity is overwhelming. Yet Acts is, in simple terms and judged externally, no less of a propaganda narrative than the Gospels, liable to similar distortions. But any attempt to reject its historicity even in matters of
9
10
11
LORD HEWART, Presidential Address, Proceedings of the Classical Association 24 (1927), p. 21. For the 1tOAL1:UQXm cf. ERNEST DE WITT BURTON, The Politarchs, American Journal of Theology 2 (1898), pp. 598ff.; for the YQUl-tl-tU1:EU<; cf. PAULy-WISSOWA, RE 7 (1912), cols. 1747ff., s. v. rQUl-tl-tU1:EL<;. Cf. Tacitus, Ann. 13,1,1-3; Dio Cassius, Hist. 61,6,4f.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2577
detail must now appear absurd. Roman historians have long taken it for granted". 12 He vindicates this conclusion by examining, in the light of contemporary Roman procedure, several features of Paul's career as outlined in Acts - his relations with the civic authorities in cities of varying status, his claim to Roman citizenship, his appearances before Gallio, Felix and Festus, and his appeal to Caesar. The upshot of this examination is that the picture in Acts is true to its dramatic date: in the matter of Roman citizenship particularly "Acts breathes the climate of the earlier phase" of the Roman Empire, by contrast, for example, with the situation which prevailed half a century later, in the time of the younger Pliny.13 References to persons and events known from other sources are regularly accurate: e. g. the famine under Claudius (Acts 11,28; Suetonius, Claud. 18, 2) the sudden death of Herod Agrippa I (Acts 12,20-23; Josephus, AJ 19, 343ff.), Gallio's appointment as proconsul of Achaia (Acts 18, 12; DITTENBERGER SIG IP, 801), the procurators of Judaea Felix and Festus (Acts 23, 24; 24, 27; Josephus, BJ 2,247ff. 271; AJ 20, 137ff. 182ff.; Tacitus, Ann. 12,54; Hist. 5,9; Suetonius, Claud. 28) and their contemporaries of the Herod family, Felix's wife Drusilla (Acts 24,24; Josephus, BJ 2,220; AJ 20, 141H.) and her elder brother and sister Agrippa 11 and Bernice (Acts 25,13; Josephus, BJ 2,220ff.; AJ 19, 354ff.; Juvenal, Sat. 6, 156ff.; Tacitus, Hist. 2,2; Suetonius, Titus 7, If.), the high priest Ananias, also contemporary (Acts 23,2; Josephus, BJ 2,243; AJ 20, 103.131. 205ff.). The author, indeed, seems to have a more direct knowledge of the highpriesthood at this period than of the situation a generation earlier; in Acts 4, 6 he mentions "Annas the high priest and Caiaphas and J ohn and Alexander, and all who were of the high-priestly family" - although at that time Caiaphas was the reigning high priest, while Annas, his father-in-law, had been deposed from the high-priesthood at least fifteen years before (as senior ex-high priest, however, he probably retained considerable prestige and authority; cf. Luke 3,2). In matters of political geography the same accuracy is manifest: Lystra and Derbe, e. g., are called "cities of Lycaonia" (Acts 14,6)14 in contrast, presumably, to Antioch-near-Pisidia and Iconium, which were in Phrygia. The varying local colour of city life in the eastern Mediterranean is reflected in a manner that rings true to historical reality. Two examples are the lively 12
13 14
A. N. SHERWIN-WHITE, Roman Society and Roman Law in the New Testament (Oxford, 1963), p. 189. SHERWIN-WHITE, Roman Society and Roman Law ... , p. 173. WILLIAM MITCHELL RAMSAY, The Church in the Roman Empire before A. D. 170 (London, 51897), pp. 36ff. Lystra was located at Zostera, ne ar Hatunsaray, in 1885 on the strength of a Latin inscription found there (CIL III, 6786); see W. M. RAMSAY, Historical Geography of Asia Minor (London, 1890), p. 21. Derbe was located at or near Kerti Hüyük in 1957; see MICHAEL HEUDEBOURCK BALLANCE, The Site of Derbe: A New Inscription, Anatolian Studies 7 (1957), pp. 147ff.; IDEM, Derbe and Faustinopolis, Anatolian Studies 14 (1964), pp. 139ff.; BASTIAAN VAN ELDEREN, Some Archaeological Observations on Paul's First Missionary Journey, in: Apostolic History and the Gospel (cit. above, n. 2), pp. 156ff.
2578
FREDERICK FYVIE BRUCE
debates in the Athenian agora, with the citizens so eager to hear and discuss something new (Acts 17,21), and the practice of magic at Ephesus (Acts 19, 18f.). All this could be consistent with historical fiction: substantial knowledge of contemporary sociallife can be gathered, for example, from Petronius's <Satyricon' or Apuleius's <Metamorphoses' . But a work which statedly sets out to provide factual information will normally endeavour to present things that really happened, as far as the author's sources of knowledge and his ability to use them will allow; and the internal evidence of Acts indicates that this indeed is what the author intended and accomplished. When a writer's accuracy is established by valid evidence, he gains the right to be treated as a reliable informant on matters coming within his scope which are not corroborated elsewhere. This is true, for example, of the narrative in Acts 27, 1H. of Paul's voyage from Judaea to Italy - a narrative which HEINRICH JULIUS HOLTZMANN described in 1889 as "one of the most instructive documents for the knowledge of ancient seamanship". 15 This assessment remains true, despite MARTIN DIBELIUS'S more recent strictures on "the older school of criticism, which thinks only of the event and not of the account".16 The account is worth studying in its own right: the classical student will discern a literary form which goes back to the
15
16
17
18 19
HEINRICH JULIUS HOLTZMANN, Handcommentar zum Neuen Testament (Freiburg im Breisgau, 1889), p. 421. M. DIBELIUS, Aufsätze zur Apostelgeschichte (Göttingen, 1951), p. 95, Eng. trans., Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956), p. 107. How unrealistic the opposite tendency - thinking only of the account and not of the event - can become when uncontrolled is shown by RICHARD PATRICK CROSLAND HANSON, The Journey of Paul and the Journey of Nikias: An Experiment in Comparative Historiography, Studia Evangelica 4 = Texte und Untersuchungen 102 (Berlin, 1968), pp. 315ff. He applies to the narrative of Thucydides, Hist. 6,1-61 the redaction-historical method which HANS CONZELMANN applies to Acts 27: Die Apostelgeschichte, Handbuch zum Neuen Testament 7 (Tübingen, 1963), pp. 141H. With ElCEKELAUV L~V VUÜV (Acts 27, 14) cf. Homer, Od. 9, 148 (viJu~ ... E1tLKEAom), 546 (viJu ... EKEAOU/lEV). See FRIEDRICH BLASS, Acta Apostolorum: editio philologica (Göttingen, 1895), p. 282; IDEM, Philology of the Gospels (London, 1898), p. 186. Jonah 1,4H. Cf. JAMES SMITH, The Voyage and Shipwreck of St. Paul (London, 41880), pp. 61 H. Minutiae in the narrative of the voyage have been dealt with by ROBERT MAXWELL OGILVIE, Phoenix, Journal of Theological Studies, n.s. 9 (1958), pp. 308ff.; COLIN JOHN HEMER, Euraquilo and Melita, Journal of Theological Studies, n.s. 26 (1975), pp. 100ff.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2579
ERNST HAENCHEN (1955) held that the author of Luke-Acts "as a historian enjoyed a freedom which we today grant only to the historical novel" ;20 he instanced his "dramatic technique of scene-writing ... where, untrammelled by tradition, he enjoyed freedom of movement". 21 Defining the literary genre of Acts in terms of its own cultural background, ARNOLD EHRHARDT (1958) treated it as a work of "historical biography", for which there were numerous Jewish-as weIl as Greek precedents (going back to the biography of King David in the books of Samuel, "a model of historical biography, unsurpassed by ... any other historical biographer who may come to mind"). The biographical art of the author of Acts is seen in his treatment of Peter in the earlier part of the work as weIl as in his treatment of Paul in the later part. But because of the religious element in his 'purpose, what he gives is not so much gesta Petri et Pauli as gesta dei per Petrum et Paulum. 22 2. Early Christian history When the record of Acts is compared with other sources of information about early Christian history , the only such sources which come into serious consideration are those letters of Paul which are generaIly held to be authentie. (Those whose authenticity is questioned belong for the most part, even if authentie, to the period after Paul's arrival in Rome, and so do not provide material for comparison with the re cord of Acts.) The period covered by the relevant letters of Paul corresponds more or less to that covered by Acts 15, 1-20,2; if the autobiographical recoIlections in the letters are included, the period covered goes back to his upbringing and conversion (the latter event being recorded in Acts 9, 1 ff.). 23 The letters are occasional documents and would not be expected to deal 20
21
22
23
ERNST HAENCHEN, Tradition und Komposition in der Apostelgeschichte, Zeitschrift für Theologie und Kirche 52 (1955), p. 210. HBut Luke, despite his considerable ability as a narrator, is not a novelist but a historian", says HAENCHEN, Das 'Wir' in der Apostelgeschichte und das Itinerar, Zeitschrift für Theologie und Kirche 58 (1961), p. 566, Eng. trans., 'We' in Acts and the Itinerary, Journal for Theology and the Church 1 (1965), p.99. ERNST HAENCHEN, Die Apostelgeschichte (Göttingen, 71977), p. 117, Eng. trans., The Acts of the Apostles (Oxford, 1971), p. 107. ARNOLD EHRHARDT, The Construction and Purpose of the Acts of the Apostles, Studia Theologica 12 (1958), pp. 45ff., reprinted in: IDEM, The Framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), pp. 64ff. On the general historical value of Acts see also EDUARD MEYER, Ursprung und Anfänge des Christentums 1 (Stuttgart-Berlin, 1921), pp. 2ff.; ALFRED WIKENHAUSER, Die Apostelgeschichte und ihr Geschichtswert (Münster, 1921); HENRY JOEL CADBURY, The Book of Acts in History (London-New York, 1955); C. J. HEMER, Luke the Historian, Bulletin of the John Rylands Library 60 (1977-78), pp. 28ff. Cf. F. F. BRUCE, Galatian Problems, 1: Autobiographical Data, Bulletin of the John Rylands Library 51 (1968-69), pp. 292ff.; IDEM, Further Thoughts on Paul's Autobiography, Galatians 1:11-2:14, in: Jesus und Paulus. Festschrift für Werner Georg Kümmel zum 70. Geburtstag, ed. E. EARLE ELLIS and ERICH GRÄSSER (Göttingen, 1975), pp. 21ff.
2580
FREDERICK FYVIE BRUCE
in detail with Paul's movements for the whole period to which they belong; on the other hand, they reveal how selective the record of Acts is, for at times Paul makes incidental reference to important experiences which Acts passes over in silence. Such are the adventures and hazards, voyages and shipwrecks, imprisonments and beatings, listed in 2 Cor. 11, 23 ff. , only a few of which can be identified with episodes mentioned in Acts. For the period which they cover, Paul's letters provide unequaIled firsthand testimony. But when aIlowance is made for differences between first-party and third-party perspectives, the "external" narrative of Acts can be related remarkably weIl to the evidence of the letters. If Paul claims to belang to the tribe of Benjamin (Rom. 11,1; Phil. 3, 5), Acts indicates that the name given hirn by his parents was Saul (Acts 7, 58ff.), the . name of the most illustrious member of that tribe in the his tory of Israel. 24 In both the letters and Acts he is said to have been a Pharisee (Phil. 3,5; Acts 23, 6; 26,5). His fierce persecution of the primitive church is mentioned in both sources (Gal. 1,13; 1 Cor. 15,9; Phil. 3,6; Acts 8,3; 9, 1f.; 22, 4f. 19f.; 26, 9-11), as is also his conversion in the neighbourhood of Damascus (Gal. 1, 15 -17; Acts 9, 1 ff.). His escape from Damascus is described in similar terms in 2 Cor. 11, 32 f. and Acts 9,23-25, except that he hims~lf says it was from the ethnarch of King Aretas that he escaped, whereas in Acts his enemies are the Damascene Jews (this is in keeping with a general tendency in Acts). It is impossible to harmonize Paul's account of his first post-conversion visit to Jerusalem (Gal. 1,18-20) with that of Acts 9,26-29, which describes it in generalizing terms. 25 After that visit Paul says that he went "into the regions of Syria and Cilicia" (Gal. 1,21); in Acts 9,30 he took ship at Caesarea for Tarsus. In both accounts he appears some time later at Syrian Antioch in association with Barnabas (Gal. 2, 11ff.; Acts 11, 25ff.). With Barnabas he paid his second post-. conversion visit to Jerusalem, according to his own ac count (Gal. 2,1 ff.); according to Acts Barnabas and Paul paid two visits to J erusalem together, the first with the famine relief fund (Acts 11, 30) and the second for the Council of Jerusalem (Acts 15,2ff.), both times from Antioch. 26 The relation between Paul's account of a private meeting which he and Barnabas had with the three Jerusalem leaders (Gal. 2,2-10) and the account of the Council of Jerusalem in Acts 15, 6ff. remains an unsolved problem. 27 The record in Acts of this and other occasions on 21
2S
26
27
Cf. 1 Sam. 9, 1ff.; Acts 13,21. Is it significant that in the latter text and context Paul is made to mention King Saul's tribe, but not King David's? LAURENCE EDWARD BROWNE, The Acts of the Apostles, Indian Church Commentaries (London, 1925), pp. 162ff., emends the text so as to make Acts 9,26-29 part of Barnabas's report to the Jerusalem apostles of what had happened to Paul in Damascus. EDUARD SCHWARTZ, Zur Chronologie des Paulus, Nachrichten der kgl. Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, phil.-hist. Kl., 1907 (Göttingen, 1907), pp. 263ff., argued that these were not historically two visits, but two ac counts from separate sources of one and the same visit. They probably belong to two distinct occasions, the private meeting being held at the time of the famine-relief visit from Antioch (Acts 11,30); cf. FREDERICK FYVIE BRUCE, Paul: Apostle of the Free Spirit (Exeter, 1977), pp. 148ff.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2581
which Paul had dealings with the church of Jerusalem may depend on a Jerusalem sOurce. Shortly after this Barnabas and Paul parted company; one reason is stated in Acts 15, 36ff. (their disagreement over John Mark), while another and more fundamental one is implied in Ga!. 2,13 (Barnabas's participation in what Paul regarded as a betrayal of the principle of equal rights for Gentile Christians). Paul's companions after his parting with Barnabas - Silas (Silvanus) and Timothy - appear in both records. With them, according to Acts 16,11 ff., Paul crossed from Asia Minor to Macedonia; with them he evangelized Thessalonica and (later) Corinth (1 Thess. 1,1; 2 Cor. 1,19). The general sequence of visits to Philippi, Thessalonica, Athens, Corinth, Ephesus, Macedonia and Achaia is attested in Acts 16,12-20,2 and 1 Thess. 2,2; 3,1; 1 Cor. 2, Iff.; 16,8; 2 Cor. 1,16; 9,2; 12, 14; Rom. 15,26, etc. But while the general sequence is attested in both sources, certain phases are absent from Acts, especially the painful relations between Paul and the Corinthian church during his Ephesian ministry and (less significantly) his journey to Illyricum (Rom. 15, 19). The re cord of Acts tends to pass over fundamental controversies in silence and to emphasize the things that make for peace. Paul's plan to see Rome after paying a visit to Jerusalem (Acts 19, 21) is confirmed in Rom. 15, 22ff., where, however~ it emerges that in his programme Rome is to be but astaging post on the way to Spain. When greetings are sent to the Roman Christians from "all the churches of Christ" (Rom. 16,16), this agrees with the statement in Acts 20, 4 that several men from cities evangelized by Paul were with hirn just then, ready to accompany hirn on his voyage to Judaea. From Paul's own account it appears that these were delegates from the churches which had contributed to the new J erusalem relief fund which played a central part in Paul's missionary strategy at this time. 28 But of this relief fund Acts says nothing, apart from Paul's statement before Felix that he had come to Jerusalem "after some years ... to bring to my nation alms and offerings" (Acts 24,17). True, Paul's request to the Roman Christians to pray that he might be "delivered from the unbelievers in Judaea" (Rom. 15,31) finds an eloquent commentary in the account in Acts 21, 27ff. of the attack made on hirn in Jerusalem, which might weIl have cost hirn his life, either by immediate lynching or by judicial execution. The almost total silence about the relief fund in Acts calls for explanation; perhaps the author is dependent here on a Jerusalem source which viewed it from a different perspective or (more probably) the relief fund figured in the indictment against Paul before the Roman authorities and the author judged it wisest to say as little about it as possible. The Paul of the letters, like the Paul of Acts, earns his own livelihood. 29 The Paul who in Acts regularly visits synagogues first with the gospel in one city after another is the Paul who in Rom. 1,16 speaks of the gospel as addressed "to the Jew first and also to the Greek" (cf. Rom. 2, 9f.). But it is widely felt that the Paul of Acts is more "Jewish" in his actions than the Paul of the epistles - the most 28 29
166
Cf. 1 Cor. 16, 1ff., 2 Cor. 8, 1ff.; Rom. 15, 25ff. Cf. 1 Thess. 2,9; 2 Thess. 3, 7ff.; 1 Cor. 9, 15ff.; 2 Cor. 11, 7ff. with Acts 18,3; 20, 34. ANRW II 25.3
2582
FREDERICK FYVIE BRUCE
outstanding instance being his circumcision of Timothy (Acts 16,3). True, the Paul of the epistles insists that circumcision per se is religiously irrelevant (Ga!. 5,6; 6,15; 1 Cor. 7,19) and says that his policy is to live like a lew among lews and like a Gentile among Gentiles (1 Cor. 9,20ff.). Whether or not these concessions could stretch to his circumcision of Timothy, they certainly cover his participation in the temple ceremony involving four Nazirites, recorded in Acts 21, 23ff. On the other hand, it is contended that in Acts Paul is also more willing to adapt hirnself to the Greek outlook than the historical Paul would have been that his uncompromising insistence on certain radical aspects of the gospel against lews and Gentiles alike has been watered down. 30 But this calls for a consideration of the speeches ascribed to hirn in Acts.
IV. Speeches
Acts maintains the tradition of Greek historical wrltmg by including speeches at salient points. These speeches are Thucydidean in the proper sense that is, they do not claim to give a verbatim reproduction of what was said, not even on those few occasions when the author may have been present, but each is suited to the speaker, the audience and the occasion, giving, indeed (to the author's best ability), "the general purport ('tf]v ;v~a(Jav yvw~'YJv) of what was actually said" (Thucydides, Hist. 1,22,1). The theory that they were the author's free compositions, designed simply as vehicles for his own thoughts, is difficult to sustain in face of the fact that they express a diversity of viewpoints, including viewpoints at variance with the author's own. This is particularly evident in Stephen's defence before the Sanhedrin (Acts 7, 2-53), a speech in which we may see a manifesto of one segment of early Hellenistic Christianity. 31 A good part of the speech is devoted to an attack on the
30
31
Cf. PHILIPP VIELHAUER, Zum 'Paulinismus' der Apostelgeschichte, Evangelische Theologie 10 (1950-51), pp. 1ff., Eng. trans., On the 'Paulinism' of Acts, in: Studies in LukeActs: Essays presented in honor of Paul Schubert, ed. LEANDER E. KECK and J. LOUIS MARTYN (Nashville, 1966), pp. 33 ff. See also CHARLES KINGSLEY BARRETT, The Acts - of Paul, in: IDEM, New Testament Essays (London, 1972), pp. 86ff., and IDEM, Acts and the Pauline Corpus, Expository Times 88 (1976-77), pp. 2ff.; FREDERICK FYVIE BRUCE, Is the Paul of Acts the Real Paul?, Bulletin of the John Rylands Library 58 (1975-76), pp. 282ff.; J. JERVELL, Paul in the Acts of the Apostles: Tradition, History, Theology, in: Les Actes des Ap6tres: Traditions, redaction, theologie, ed. J. KREM ER (Gembloux, 1979), pp. 297-306. Several scholars have maintained in recent years that Stephen's apologia contains elements of Samaritan theology; cf. ABRAHAM SPIRO (Stephen's Samaritan Background) and CHRISTOPHER STEPHEN MANN (Hellenists and Hebrews in Acts 6: 1), in: JOHANNES MUNCK, The Acts of the Apostles (Garden City, N. Y., 1967), pp. 285ff., 301 ff.; MARTIN
THE ACTS OF THE APOSTLES
2583
Jerusalem temple, as an institution which the God of Israel never intended and which was a hindrance, rather than a help, to true worship. The author of LukeActs takes a much more positive attitude to the temple: his "first book" begins and ends in the temple (Luke 1, 5 H.; 24, 53), while in Acts the original apostles are assiduous in their attendance at the daily prayer services there (Acts 2,46; 3,1 H.), and Paul's last public appearance as a free man is at a temple service (Acts 21, 26ff.). An essay by MARTIN DIBELIUS on the speeches in Acts communicated to the Heidelberg Akademie der Wissenschaften (phil.-hist. Klasse) in 1943 but first published posthumously in 1949 has exercised powerful influence on all subsequent thinking on this subject. 32 The kerygmatic speeches in particular were thought by DIBELIUS to reflect the mode of gospel preaching familiar to the author of Acts (which he dated c. A.D. 90). Each speech begins with (i) an introduction relating its situation to its subject-matter; there follows (ii) an account of Jesus' ministry, death and resurrection; then comes (iii) confirmatory evidence from the Old Testament scriptures, and the whole concludes with (iv) a call to repentance. It is not denied that the earliest preachers may have adopted this mode of presentation; this for DIBELIUS was an irrelevant consideration, since the author was concerned with the stylistic appropriateness of the speeches, not with their historicity. DIBELIUS did allow that the author incorporated "older formulae of a kerygmatic or liturgical nature", but he stopped far short of agreeing with CHARLES HAROLD DODD (1936) that the speeches attributed to Peter "are based upon material which proceeded from the Aramaic-speaking church at J erusalem, and was substantially earlier than the period at which the book was written".33 Subsequent writers have tended to sharpen DIBELIUS'S conclusions. EDUARD SCHWEIZER (1957) says that since DIBELIUS "it has been more and more widely recognized that the speeches are basically compositions by the author of Acts", as is shown "by analysis of the speeches which contain the missionary proclarnation of the apostles to Jews and Gentiles". 34 ULRICH WILCKENS (1961) found that the common plan of the missionary speeches delivered by Peter and Paul to Jews and God-fearers (Acts 2,14-36; 3,12-26; 4,8-12; 5,29-32; 10,34-43 and H. SCHARLEMANN, Stephen: A Singular Saint, Analecta biblica 34 (Rome, 1968); CHARLES HUGH HOPE SCOBIE, The Origins and Development of Samaritan Christianity, New Testament Studies 19 (1972-73), pp. 390ff. The features to which these writers draw attention are characteristic not so much of Samaritanism in particular as of a wider nonconformist tradition in Israel. 32 M. DIBELIUS, Die Reden der Apostelgeschichte und die antike Geschichtsschreibung, reprinted in: IDEM, Aufsätze zur Apostelgeschichte (Göttingen, 1951), pp. 120 ff., Eng. trans., The Speeches in Acts and Ancient Historiography, in: IDEM, Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956), pp. 138ff. 33 C. H. DODD, The Apostolic Preaching and its Developments (London, 21944), pp. 17ff,; cf. IDEM, History and the Gospel (London, 1938), pp. 72ff. 34 E. SCHWEIZER, Zu den Reden der Apostelgeschichte, Theologische Zeitschrift 13 (1957), p. 1, Eng. trans., Concerning the Speeches in Acts, in: Studies in Luke-Acts (cit. above, n. 30), p. 208. 166':·
2584
FREDERICK FYVIE BRUCE
13,16-41) is entirely the author's work and does not reflect (as Donn and DIBELIUS had thought) an earlier kerygmatic tradition. The missionary speeches to pagans, however, according to WILCKENS (Acts 14, 15-17; 17,22-31), are based on a pattern which is attested in Paul's letters (e.g. 1 Thess. 1, 9f.).35 But, while the common plan of the kerygmatic speeches in the first half of Acts is evident, there are subtle variations which suggest that the author is in part drawing on earlier material. Peter's speech in the temple court (Acts 3,12-26) contains a very primitive eschatology, more primitive than that of his speech on the day of Pentecost (Acts 2, 14-36), which Luke places earlier. 36 The appeal to Old Testament scripture which the kerygmatic speeches regularly make is not something characteristic of the author of Luke-Acts (it is not his habit to punctuate his narrative with "Then was fulfilled what was spoken by the prophet"); it does, on the other hand, conform to the claim that the saving events took place "in accordance with the scriptures" (KU'ta 'ta; yQuepa;) which, Paul assures us, was integral to the gospel proclaimed by hirns elf and by those who were apostles before hirn (1 Cor. 15,1 H.). JACQUES DUPoNT (1967) notes that Acts 10,36-38 presupposes a unitive application of Isa. 52,7 and 61,1 (linked by the common term EVUYYEAL~Ea8uL) in an earlier and fuller form of this speech, which is recorded for us only in an abridgement. 37 Again, the occasional presence of a "Servant" (n:ui:; 8EOV) christology both in kerygma and liturgy in the early chapters of Acts bears witness to a form of words which was not the author's idiom but which he preserved because (presumably) he found it in one or more of his sources. 38 Another expression, found in the kerygmatic speeches, is the use of the noun ~VAOV to refer to the cross of Jesus (Acts 5, 30; 10,39; 13,29); although the author does not say so, this usage reflects the application to Jesus of Deut. 21, 23, where one who is hanged on a ~VAOV is "accursed by God" (cf. Ga!. 3,13; 1 Peter 2,24). Here too our author is most probably reproducing his source. The stylistic criticism to which DIBELIUS and WILCKENS have subjected these speeches must be supplemented by other kinds of form criticism. GEORGE ERNEST WRIGHT (1952) showed how the distinctive1y Christian kerygma of Paul's speech in the synagogue of Pisidian Antioch (Acts 13, 16-41) is preceded by a summary of the early Israe1ite recital of the magnalia dei. 39 JAN WILLEM
35
36
37 38
39
U. WILCKENS, Die Missionsreden der Apostelgeschichte: Form- und traditionsgeschichtliche Untersuchungen (Neukirchen, 1961). On the speech of Acts 3, 12ff. see OTTO BAUERNFEIND, Die Apostelgeschichte (Leipzig, 1939), pp. 66f.; IDEM, Tradition und Komposition in dem Apokatastasisspruch Apostelgeschichte 3, 20f., in: Abraham Unser Vater. Festschrift für Otto Michel, ed. OTTO BETZ, MARTIN HENGEL, PETER SCHMIDT (Leiden, 1963), pp. 13ff.; ]OHN ARTHUR THOMAS ROBINSON, The Most Primitive Christology of All?, ] ournal of Theological Studies, n. s. 7 (1956), pp. 177ff., reprinted in: IDEM, Twelve New Testament Studies (London, 1962), pp. 139ff. ]ACQUES DUPONT, Etudes sur les Actes des Apötres (Paris, 1967), pp. 135ff. Cf. CHARLES FRANCIS DIGBY MOULE, The Christology of Acts, in: Studies in Luke-Acts (cit. above, n. 30), pp. 167ff. G. E. WRIGHT, God Who Acts (London, 1952), p. 76.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2585
DOEVE (1954) discovered Jewish hermeneutics in some of the speeches; the argument of Acts 13,26ff., he found, reveals "an excellent command of hermeneutics as practised in rabbinic Judaism". 40 J OHN BowKER (1967), examining them in the light of our limited knowledge of early synagogue practice, concludes that the Pisidian Antioch speech reveals indications of "pro em homily" form; similarly, he argues that James's summing up at the Council of Jerusalem (Acts 15,14-21) - not a kerygmatic speech may be understood as all that survives of a "yelammedenu homily". 41 MAX WILCOX (1975) argues that in a number of instances the author of Acts started with primitive material (some at least of it going back to the Aramaic stage of the tradition) which, however, had already been turned into Greek by the time it reached hirn. 42 The upshot of all this is that these missionary speeches, while ultimately the composition of the author of Acts, were not composed by hirn out of whole cloth. When, for example, he records Paul's synagogue speech in Pisidian Antioch, he gives Paul's ~vfJJtuau YVWJll1 - he knew how Paul would have addressed a synagogue audience and makes hirn say that every believer in Christ is "justified" (ÖLKULOtJ'tUL) - a term not used by any other speaker in Acts but known to be characteristic of Paul (Acts 13,39).43 On the other hand, he generalizes overmuch: when he makes Paul tell how the risen Christ "appeared to those who came up with hirn from Galilee to Jerusalem, who are now his witnesses to the people" (Acts 13,31, echoing Luke 24, 48f.), the historical Paul would have said, and (we may be sure) did say, "Last of all, ... he appeared also to me" (1 Cor. 15,8). As for the two missionary speeches to pagans - that to the people of Lystra (Acts 14, 15-17) and that to the Areopagus court in Athens (Acts 17,22-31), both find their point of contact (naturally) not in the Old Testament writings or in Israelite his tory but in a general awareness of divine providence. The speech at Lystra, short as it is, has remarkable affinities with Paul's reminder to his Thessalonian converts of their turning "to God from idols, to serve a living and true God" (1 Thess. 1, 9). But it is Paul's Areopagitica in particular that has excited the interest of classicists, many of whom, like EDUARD MEYER (1923), find it difficult to understand how this scene could ever have been thought to be invented. 44 (MEYER claimed that he brought EDUARD NORDEN round to conceding at least some authenticity to the speech.)45 40
41
42
43
44
J. W. DOEVE, Jewish Hermeneutics in the Synoptic Gospels and Acts (Assen, 1954), pp. 175f. J. W. BOWKER, Speeches in Acts: A Study in Proem and Yelammedenu Form, New Testament Studies 14 (1967-68), pp. 96ff. MAX WILCOX, A foreword to the Study of the Speeches in Acts, in: Christianity, Judaism and Other Greco-Roman Cults: Studies for Morton Smith at Sixty, ed. JACOB NEUSNER, 1: New Testament, Studies in Judaism in Late Antiquity 12 (Leiden, 1975), pp. 206ff. On this cf. OTTO BAUERNFEIND, Die Apostelgeschichte (Leipzig, 1939), p. 177; HANS CONZELMANN, Die Apostelgeschichte (Tübingen, 1963), p. 77. EDUARD MEYER, Ursprung und Anfänge des Christentums 3 (Stuttgart- Berlin, 1923), p. 104. Contrast the comment of ULRICH VON WILAMOWITZ-MoELLENDORFF, Die grie-
2586
FREDERICK FYVIE BRUCE
Yet one New Testament theologian after another has found it impossible to ascribe the Areopagitica to the Paul of the epistles. According to ALBERT SCHWELTZER (1930), the Pauline emphasis on being "in Christ" by grace is replaced by a pagan emphasis on being "in God" by nature. 46 According to MARTIN DIBELIUS (1939), the speech, instead of setting forth the Pauline gospel, anticipates the rationalism of the second-century apologists, in its attempt to establish the true knowledge of God by an appeal to Greek poets and philosophers. 47 According to PHILIPP VIELHAUER (1950), the message of Christ crucified is tactfuHy omitted because it was known to be "foHy to Gentiles" (contrast 1 Cor. 1,23).48 According to HANS CONZELMANN (1958), it sets the gospel in a context not merely of salvation-his tory (the distinctive viewpoint of Luke-Acts) but of world-history (even more un-Pauline).49 A more positive appraisal came from BERTIL GÄRTNER (1955), who prefaces his study of
45
46
47
48
49
50
51
chische Literatur des Altertums = Die Kultur der Gegenwart, ed. PAUL HINNEBERG, pt. 1,8 (Berlin-Leipzig, 31912), p. 232. E. MEYER, Ursprung und Anfänge 3, p. 92, n. 4. The whole Athenian episode has been considered by TIMOTHY DAVID BARNES, An Apostle on Trial, Journal of Theological Studies, n. s. 20 (1969), pp. 407ff. A. SCHWEITZER, Die Mystik des Apostels Paulus (Tübingen, 1930), pp. 6ff., Eng. trans., The Mysticism of Paul the Apostle (London, 1931), pp. 6ff. M. DIBELIUS, Paulus auf dem Areopag (Heidelberg, 1939), reprinted in IDEM, Aufsätze zur Apostelgeschichte, pp. 29ff., Eng. trans., Paul on the Areopagus, in: IDEM, Studies in the Acts of the Apostles, pp. 26ff. PHILIPP VIELHAUER, Zum 'Paulinismus' der Apostelgeschichte, Evangelische Theologie 10 (1950-51), pp. 5f., Eng. trans., On the 'Paulinism' of Acts, in: Studies in Luke-Acts (cit. above, n. 30), pp. 36f. HANS CONZELMANN, Die Rede des Paulus auf dem Areopag, Gymnasium Helveticum 12 (1958), pp. 18ff., Eng. trans., The Address of Paul on the Areopagus, in: Studies in Luke-Acts (cit. above, n. 30), pp. 217ff. BERTIL GÄRTNER, The Areopagus Speech and Natural Revelation (Uppsala, 1955). HANSDIETER BETz, Der Apostel Paulus und die sokratische Tradition. Beiträge zur historischen Theologie 45 (Tübingen, 1972), p. 38, suggests that Luke depicts Paul in Athens as a latterday Socrates. But see CHARLES KINGSLEY BARRETT, New Testament Essays (London, 1972), pp. 88f., for a different view of the relation between Paul' s Areopagitica and Rom. 1-3; cf. also Huw PARI OWEN, The Scope of Natural Revelation in Romans 1 and Acts 17, New Testament Studies 5 (1958-59), pp. 133ff.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2587
Two speeches attributed to Paul in Acts are autobiographical in character: in both he relates his Damascus-road conversion and his call to be a herald of the Christian message. There are slight variations in detail between the two conversion-narratives, and between these and the third-personal account of the same event in Acts 9, 1 ff., but these variations are not such as to imply the author's dependence on different sources. The main differences between the two speeches are appropriate to their respective occasions, for the one was delivered (in Aramaic) from the top of one of the two flights of steps, connecting the Antonia fortress in Jerusalem with the outer court of the temple, to a hostile mob in that court (Acts 22, 1-21), while the other was delivered in Caesarea before the procurator Festus for the special benefit of the younger Agrippa, who was paying a complimentary visit to the new procurator and had evidently agreed to help hirn to draft the litterae dimissoriae which had to be sent to Rome in connection with Paul's appeal to Caesar (Acts 26,2-23). The former speech emphasizes those details which might make a favourable impression on a fanaticaIly religious Jewish audience; the latter, while not lacking in evangelistic fervour, is calculated to appeal to a polished and sophisticated man of the world. The Greek of this speech includes some (deliberately chosen) classical formations. Were these Paul's deliberate choice (as FRIEDRICH BLASS held),S2 or Luke's? Probably Luke's, but he gives no false impression in representing Paul as adapting his language as weIl as his matter to the particular audience addressed. None of these Pauline speeches lends itself to direct comparison with the Pauline letters, because these speeches were delivered to non-Christians whereas the letters were sent to Christians. But there is in Acts one Pauline speech addressed to Christians - his speech at Miletus to the elders of the Ephesian church (Acts 20, 18-35) - and this speech presents close affinities in wording and ideas to the letters. This is the more noteworthy, in that the author of Acts does not appear to have known Paul's letters; he certainly did not use them as a source. The author of Acts does not hirns elf ascribe redemptive efficacy to the death of Christ, as Paul does in his letters; but this note is struck in the speech at Miletus: "feed the church of the Lord", says Paul to the elders, "which he purchased with his own blood" (Acts 20,28). It is fruitless to argue that this is merely a "turn of phrase" introduced by the narrator "to give the speech a Pauline stamp" :S3 it is integral to the speech as a whole, and the voice of the authentie Paul is discernible throughout, "recaIling an already evangelized community to its deepest insights". S4 If the narrator was unacquainted with the letters of Paul, how was he able to reproduce authentie Pauline teaching so aptly? This speech occurs in the context
S2
S3
S4
F. BLASS, Acta Apostolorum: editio philologica (Gättingen, 1895), pp. 264f.; IDEM, Philology of the Gospels (London, 1898), pp. 9f., on the use of classieal LOUOLV and not Hellenistic oLöumv in Aets 26,4. So HANS CONZELMANN, Die Mitte der Zeit (Tübingen, 1954), p. 175, Eng. trans., The Theology of St. Luke (London, 1960), p. 201. CHARLES FRANCIS DIGBY MOULE, The Christology of Aets, in: Studies in Luke-Acts (eit. above, n. 30), p. 171.
2588
FREDERICK FYVIE BRUCE
of a "we" section; it is reasonable to hold that it was heard and remembered by the author of the travel-diary.55
V. Sources The source-criticism of the Third Gospel is greatly aided by the fact that two at least of its sources are available for independent inspection, either directly (as in the Gospel of Mark) or indirectly (as in the non-Markan material common to the First and Third Gospels). It is possible to reach certain conclusions about the Third Evangelist's use of his sources: while he recasts their style and language, he preserves their content with notable fidelity. It cannot be assumed without more ado that he preserved the content of his sources for Acts (whatever they were) with comparable fidelity; the sources of his Gospel bore special witness to Christ, which he would not readily have changed. In his prologue, however, he acknowledges his indebtedness to "those who from the beginning were eyewitnesses and ministers of the word" (Luke 1,2) and makes no distinction between the first and second parts of his history in their regard. That sources, whether written or oral, were used in the composition of Acts is evident, but not much can be said of their extent or provenance. The most obvious source is the travel-diary preserved in the first person plural - whether it was the author's own diary (which would seem apriori more probable) or someone else's. ETIENNE TROCME (1957) suggested that the travel-diary was kept by one of Paul's companions in order to serve the apostle as a sort of aidememoire. It need not have been the same companion who kept it all the time: Paul hirnself would have kept it occasionaIly(!) and the author of Acts may weIl have kept it during the latter period of Paul's life. 56 But it is better to regard the three "we" sections as coming from one hand. It is asked if a travel-diary kept on board the ship that was wrecked off Malta would have survived that adventure. The record of Acts 27,1-28,16 has all the signs of having been written up afterwards - possibly on the basis of day-to-day notes; and if it is asked if these would have survived the storm and shipwreck, the precedent of Julius Caesar's libelli provides sufficient answer .57 If the diarist and the author of the completed work was one and the same person, then a number of the persons who figure in the narrative from Acts 13 on55
56 57
According to PERCY GARDNER, the Miletus speech, among those attributed to Paul in Acts, "has the best claim of all to be historie. . .. The speech is altogether in the style of the writer of Acts, and yet offers phenomena which seem to imply that he was guided by memory in the composition. This suits Luke better than any one else" (The Speeches of St. Paul in Acts, in: Cambridge Biblical Essays, ed. HENRY BARCLAY SWETE [London, 1909], pp. 401, 403). See also ]ACQUES DUPONT, Le discours de Milet: le testament de saint Paul, Lectio divina 32 (Paris, 1962). ETIENNE TROCME, Le "Livre des Actes" et I'Histoire (Paris, 1957), pp. 128ff. Suetonius, Divus Iulius 64.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2589
ward were his contemporaries and acquaintances, and probably informants as well. His contact with the persons and events of Acts 1-12 was not so direct, and here he was specially dependent on such information as he could gather. One or more Jerusalem sources can be discerned in these chapters (and also in chapter 15). ADOLF HARNACK (1908), following hints thrown out by earlier students, distinguished two parallel J erusalem sources in Acts 2 - 5 - a "J erusalem A" source (Acts 3, 1-5,16, with the possible addition of 12,1-23) and a "Jerusalem B" source (Acts 2,1-47 with 5,17-42), of which the former was the more reliable. 58 HARNACK'S analysis was subjected to damaging criticism by KARL BORNHÄUSER (1934)59 and JOACHIM JEREMIAS (1937).60 CHARLES CUTLER TORREY (1916) argued that everything from Acts 1,1 b to 15,35 is the translation into Greek of one continuous Aramaic document. 61 Like TORREY's Gospel theories, this represents an unwarrantedly exaggerated inference from the presence of Aramaisms in the text. JOHANNES DE ZWAAN (1922), in an examination of TORREY'S thesis, showed that the strongest case for an Aramaic source (or sources ) could be made out for Acts 1, 1- 5, 16; 9, 31-11, 18, with portions of chapters 12 and 15. 62 For Acts 6, 1- 8, 40 and 11, 19 - 30 we have to reckon with a Hellenistic source, associated with the movement launched by Stephen and Philip. HARNACK added to his Jerusalem sources an Antioch source, comprising Acts 11,19-30 and 12,25-15,35, and presupposing the Stephen narrative of Acts 6,1-8,4. 63 Others - e. g. FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE (1922) - discern a Caesarea source in part of this material. It is not difficult to envisage a narrative which went on from the mention of Philip's arrival in Caesarea (Acts 8,40) to tell how he founded the church in that city. If such a narrative was known to our author, he has discarded it in favour of one which told how Christianity was first brought to Caesarea by Peter (Acts 10,111,18) - an event to which he evidently attached considerable importance (if one may judge from his relating it twice: once in the third person and again, on Peter's lips, in the first person). Nevertheless, the care with which he has woven his sources together is seen in the fact that the next occasion when Philip is mentioned after Acts 8, 40 finds hirn still in Caesarea, twenty years later (Acts 21, 8).64
SB
59 60
61
62
63
64
ADOLF VON HARNACK, Die Apostelgeschichte (Leipzig, 1908), pp. 131 H., Eng. trans., The Acts of the Apostles (London, 1909), pp. 162ff. KARL BORNHÄUSER, Studien zur Apostelgeschichte (Gütersloh, 1934), p. 58. JOACHIM JEREMIAS, Untersuchungen zum Quellenproblem der Apostelgeschichte, ZNW 36 (1937), pp. 205 H. C. C. TORREY, The Composition and Date of Acts (Cambridge, Mass., 1916). J. DE ZWAAN, The Use of the Greek Language in Acts, in: The Beginningsof Christianity 1,2 (cit. above, n. 2), pp. 30ff., especially pp. 44H. Also on Semitisms in Acts see HEDLEY FREDERICK DAVID SPARKS, The Semitisms of the Acts, Journal of Theological Studies, n.s. 1 (1950), pp. 16ff.; MAX WILCOX, The Semitisms of Acts (Oxford, 1965). A. HARNACK, Die Apostelgeschichte, pp. 153ff., Eng. trans., The Acts of the Apostles, pp. 166ff. FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE, The Internal Evidence of Acts, in: The Beginnings of Christianity 1,2 (cit. above, n. 2), pp. 121 H., especially p. 152; cf. JAMES ALEXANDER FINDLAY, The Acts of the Apostles (London, 21936), pp. 49f.
2590
FREDERICK FYVIE BRUCE
The narrative of Paul's conversion and its aftermath (Acts 9,1-30) must be ascribed to yet another source. OLOF LINTON (1949) has argued that this source is the variant account which Paul counters with a solemn oath in Ga!. 1,15-20. 65 A new source is marked occasionally by a formula of transition such as "Now in these days ... " (Acts 6,1), "About that time ... " (Acts 12,1), "Now after these events ... " (Acts 19,21). The narrative is punctuated also by progress reports and generalizing summaries (cf. Acts 2,42-47; 4,32-35; 5,12-15; 6, 7; 9,31; 12,24; 16,5; 19,20; 28, 30f.). These, however, serve as the author's own dividers between sections of his narrative as he constructed it, and need not bear a direct relation to the sources on which he drew. The possibility that the CAntiquities' of Josephus served the author as a source of information, though not, of course, as a literary source in the sense of the foregoing discussion, has been ventilated from time to time - notably by MAX KRENKEL (1894).66 The evidence for the author's knowledge of Josephus is scanty indeed; the main argument is that the order Theudas/Judas in Acts 5, 36f. reflects the order in which these two insurgents are mentioned (not their chronological order) in AJ 20, 97f. 102. In fact, the case for our author's dependence on Josephus had been dismissed, several years before KRENKEL wrote, by EMIL SCHÜRER (1876) in words which retain their validity: the author of Acts, he said, "had either not read Josephus, or had forgotten what he read". 67 The older school of literary criticism gave way to the newer approaches of form criticism, as in EDUARD NORDEN (1912),68 and stylistic criticism, as in MARTIN DIBELIUS (1923),69 which have laid less emphasis on sources in the traditional sense. The most thorough history of the source-criticism of Acts was written by JACQUES DUPONT (1960).70 He concedes in his conclusion that the overall impression is "certainly very negative", but stresses the positive indications which "set us on the track of pre-existing sources". As for the "we" sections, a comparison with ancient texts shows that "the author wishes it to be understood that he has personally taken part in the events he is recounting". 71 The authorship of Acts and related questions must now be examined.
6S 66 67 68 69
70 71
o. LINTON, The Third Aspect: A Neglected Point of View, Studia Theologica 3 (1949), pp. 79ff. M. KRENKEL, Josephus und Lucas (Leipzig, 1894). EMIL SCHÜRER, Lucas und J osephus, Zeitschrift für wissenschaftliche Theologie 19 (1876), p.582. EDUARD NORDEN, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede (Leipzig- Berlin 1913, 21929). MARTIN DIBELIUS, Stilkritisches zur Apostelgeschichte, in: EYXAPI~THPION für Hermann Gunkel 2 (Göttingen, 1923), pp. 27ff., reprinted in: IDEM, Aufsätze zur Apostelgeschichte (Göttingen, 1951), pp. 9ff., Eng. trans., Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956), pp. Hf. JACQUES DUPONT, Les sources du livre des Actes (Bruges, 1960), Eng. trans., The Sources of Acts (London, 1964). J. DUPONT, The Sources of Acts, p. 167. For discussion of the sources see also E. TROCME, Le "Livre des Actes" et l'Histoire, pp. 5ff., 12ff.; ERNST HAENCHEN, Die Apostelgeschichte (Göttingen, 71977), pp. 92 ff., Eng. trans., The Acts of the Apostles
THE ACTS OF THE APOSTLES
2591
VI. Authorship, Date and Purpose
1. Authorship: the tradition Both the Third Gospel and Acts have co me down to us as anonymous documents. The prologue of Luke 1,1-4 indicates plainly that the author makes no claim to be a personal witness of all that he records. In Acts, however, a new factor is introduced by the presence of the three narrative sections which relate the action in the first person plural - the so-called "we" sections. It is noteworthy that all three of these sections are largely devoted to the record of journeys, mainly by sea - from Troas to Neapolis, and then by land to Philippi (Acts 16,10-17), from Philippi to Ptolemais and Caesarea, and then by land to Jerusalem (Acts 20,5-21,18), from Caesarea to Malta and (after a winter sojourn there) to Puteoli, and then by land to Rome (Acts 27,1-28,16). The relation between "we" in these sections and "I" in Acts 1, 1 ("In the first book ... I have dealt with all that Jesus began to do and teach") calls for examination. 72 The traditional explanation, which is still widely maintained on good grounds (not least because it is the simplest explanation) is that the "we" of the three "we" sections includes the "I" of Acts 1,1. It was established beyond reasonable doubt by ADOLF HARNACK (1906) and Sir JOHN CAESAR HAWKINS (1898, 1909) that the style and language of the "we" sections cannot be distinguished from those of the work as a whole. 73 Either, then, the author of Acts has completely adapted the style and language of someone else's travel diary to his own (in which case it may be thought surprising that he did not change the first person plural to the third) or he incorporated his own travel diary (or parts of it) into his narrative. The latter alternative seems the more probable; but if it be accepted, it follows that the author hirnself was involved in the events described in the "we" sections and that he was therefore an acquaintance and occasional companion of Paul. There is nothing in the narrative of Acts to indicate which of Paul's acquaintances this might be, except that those who are named in the third person in the "we" sections, and indeed in the whole of Acts, are presumably excluded. Paul hirns elf mentions several of his companions by name to whom no reference is
72
73
(Oxford, 1971), pp. 81H.; RUDOLF BULTMANN, Zur Frage nach den Quellen der Apostelgeschichte, in: New Testament Essays. Studies in Memory of Thomas Walter Manson, ed. A. J. B. HIGGINS (Manchester, 1959), pp. 68ff. Cf. HENRY JOEL CADBURY, 'We' and T-passages in Luke-Acts, New Testament Studies 3 (1956-57), pp. 128ff.; ERNST HAENCHEN, Das 'Wir' in der Apostelgeschichte und das Itinerar, Zeitschrift für Theologie und Kirche 58 (1961), pp. 329ff., Eng. trans., 'We' in Acts and the Itinerary, Journal for Theology and the Church 1 (1965), pp. 65ff. ADOLF VON HARNACK, Lukas der Arzt (Leipzig, 1906), pp. 19ff., Eng. trans., Luke the Physician (London, 1908), pp. 26ff.; J. C. HAWKINS, Horae Synopticae (Oxford, 21909), pp. 182ff.
2592.
FREDERICK FYVIE BRUCE
made in ActS. 74 An attempt might be made to isolate those who appear to have been in his company during the periods covered by the "we" sections of Acts, but no definite conclusion could be reached. The earliest extant statements about the authorship of Luke-Acts belong to the end of the second century, but from then on tradition is unanimous that he was Luke, the companion of Paul who is called his "dear physician" in Col. 4,14. Clement of Alexandria (c. A. D. 180) twice states that Luke wrote the Acts of the Apostles (Strom. 5,12; Adumbr. in 1 Pet.). About the same time Irenaeus (Haer. 3,1,1) says that "Luke, the companion of Paul, recorded in a book the gospel which he [Paul] preached" - the reference is certainly to the Third Gospel, but the unwarranted attempt to link it with Paul's name probably arose from adesire to invoke that apostIe's authority for the Third Gospel as the authority of the apostle Peter had been invoked for the Gospel of Mark half a century earlier. Irenaeus identifies Luke with the author of the "we" sections of Acts (Haer. 3,14,1). The Muratorianum similarly invokes Paul's authority for the Third Gospel by saying that Paul took Luke the physician along with hirn as a legal expert (quasi ut iuris studiosum) and that Luke wrote his account in his own name in accordance with the opinion (ex opinione) of Paul. 75 Later the same document adds, as we have seen, that Luke wrote "the Acts of all the apostIes in one book" for the "most excellent Theophilus" (optimo Theofilo). Greater confidence is inspired by the anti-Marcionite prologue to Luke's Gospel, if only because it makes no attempt to invoke Paul's authority for the Gospel. It ascribes the composition of the Third Gospel and (later) of Acts to "Luke, a Syrian of Antioch, a physician by profession, who became a disciple of the apostles and subsequently accompanied Paul until the latter's martyrdom". This Luke "served the Lord without distraction, having neither wife nor children, and fell asleep in Boetia at the age of 84, full of the Holy Spirit". In all these accounts the identification of Luke as the author of the twofold work appears to have been received as a matter of already established tradition. The description of hirn as a physician is no doubt drawn from Col. 4,14. It has been argued that Luke was such an inconspicuous member of Paul's entourage that tradition would not have named hirn as the author without good reason. The statement in 2 Tim. 4,11, ostensibly penned shortly before Paul's death, that Luke alone was with hirn at the time may have played some part here. As for his being a native of Syrian Antioch, this has been thought to chime in with some internal evidence in the narrative of Acts. 76 Moreover, the Western 74 Of these the most outstanding is Titus, who was entrusted with specially delicate commissions (cf. 2 Cor. 2,13; 7, 6ff.; 8, 6ff.); the absence of any reference to hirn in Acts has been thought to demand a special explanation of a personal kind, such as that he was the author's brother - an idea which appears to go back to the 4th century; cf. THEODOR VON ZAHN, Die Urausgabe der Apostelgeschichte des Lucas (Leipzig, 1916), pp. 80, 280f. 7S On this language see ARNOLD EHRHARDT, The Framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), pp. 16ff. 76 E. g. the fact that the only one of the septem uiri mensis ordinandis listed in Acts 6, 5 whose place of origin is given is "Nicolaus, a proselyte of Antioch"; cf. JAMES SMITH, The Voyage and Shipwreck of St. Paul (London, 41880), p. 4.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2593
text of Acts (Codex D and some other witnesses) inserts the phrase "when we were gathered together" into Acts 11,28, where an incident from early church life in Antioch is recorded, thus implying the author's presence. 77 This reading may be regarded as a further witness to the tradition preserved in the anti-Marcionite prologue. The personal identity of the author is not so important as the question whether he was a companion of Paul and an eyewitness of some of the events which he records, or belonged to a later generation.
2. Date The terminus a quo for the composition of Acts is the end of Paul's two full years of libera custodia in Rome (Acts 28, 30f.) - probably the earlier part of A. D. 62. It has been argued - e. g. by ADOLF HARNACK (1911), ANDREW JACOB MATTILL (1970) and J OHN ARTHUR THOMAS ROBINSON (1976) - that the absence of any reference to Paul's execution is best explained if he was still alive when the work was written. 78 Certainly the absence of any reference to the apostle's death calls for an explanation of some kind: according to THOMAS WALTER MANSON (1944), "the fact that Luke has nothing to say about it, supposing that it occurred anywhere near the dates usually given for it, is very difficult to explain; so difficult as to call for a reconsideration of the traditions which are held to testify to it". 79 On the other hand, it is widely held that Paul's death, if not recorded, is clearly implied - especially in his address to the elders of the Ephesian church, which has the character of a last will and testament. 80 "I know", says Paul to the
77
78
79
80
It may be that the text of Acts which formed the basis for Ephrem's commentary (4th century A. D.) actually embodied a reading in which the author of one of the "we" sections calls himself Luke: "But I Luke and those who were with me went on board", says the Armenian version of Ephrem's citation of Acts 20,13. But "Luke" could be Ephrem's paraphrastic addition. See FREDERICK CORNWALLIS CONYBEARE, The Commentary of Ephrem on Acts, in: The Beginnings of Christianity, ed. FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE, 1,3 (London, 1926), pp. 442ff. ADOLF VON HARNACK, Neue Untersuchungen zur Apostelgeschichte und zur Abfassungszeit der synoptischen Evangelien (Leipzig, 1911), pp. 63ff., Eng. trans., The Date of the Acts and of the Synoptic Gospels (London, 1911), pp. 90ff.; A. J. MATTILL, The Purpose of Acts: Schneckenburger Reconsidered, in: Apostolic History and the Gospel (cit. above, n.2), pp. 108ff.; J. A. T. ROBINSON, Redating the New Testament (London, 1976), pp. 86ff. A date in the early sixties was maintained also by ERWIN RAMSDELL GOODENOUGH, The Perspective of Acts, in: Studies in Luke-Acts (cit. above, n. 30), pp. 51 H., where nevertheless the author of Acts was held to have deliberately misrepresented Paul's teaching - in Paul's own interests! T. W. MANsoN, The Work of St. Luke, Bulletin of the John Rylands Library 28 (1944), p. 403, reprinted in: Studies in the Gospels and Epistles (Manchester, 1962), p. 67. E. g. by EDGAR JOHNSON GOODSPEED, Introduction to the New Testament (Chicago, 1937), p. 194.
2594
\
FREDERICK FYVIE BRUCE
e1ders, "that all you among whom I have gone about preaching the kingdom will see my face no more" (Acts 20,25); and the author underlines these words by te11ing how Paul's friends took their leave of hirn with tears, "sorrowing most of all because of the word he had spoken, that they should see his face no more" (Acts 20, 38). It could be argued, indeed, that Paul had planned to go to the west after visiting J erusalem and had no prospect of ever re-visiting the Aegean world, but the impression made on many readers by his words of farewell is a more sombre one. If Paul had actually died by the time Acts was written, the note on which the book ends calls for explanation. Possibly the author finishes as he does, with Paul preaching the gospel in Rome "quite openly and unhindered" (~Eta JtciaT]~ JtaeeT]a(a~ aKwA:UtW~), in order to establish beyond cavil that the imperial authorities found nothing in the Christian message to which exception could be taken. But this must be considered be10w in connection with the possibility of an apologetic purpose for the work. If Luke-Acts is to be regarded as one continuous work, the probable date of the Third Gospel must be taken into consideration. If the Third Gospel is dependent on the Gospel of Mark, which was probably composed about the time of the Neronian persecution of Roman Christians(A. D. 64/65), it cannot be dated before the later sixties. Many would hold that its recension of the Olivet discourse (Luke 21, 5ff.! /Mark 13, 3ff.) presupposes that the fall of Jerusalem had already taken place; against this conelusion a caveat was uttered by CH!'-RLES HAROLD DODD (1947).81 CHARLES STEPHEN CONWAY WILLIAMS (1953) suggested that Luke wrote an earlier draft of his Gospel before he came across the Gospel of Mark, and that this earlier draft is the "first book" (Acts 1, 1) to whi~h Acts was originally composed as the seque1; the date of Acts would then be earlier than that of the Third Gospel in its present form. 82
3. Arguments for post-apostolic origin But the whole question of authorship and date is bound up with the deeper issues of the purpose of Luke-Acts, its place in the New Testament and its relation to the ministry of Paul. There is a strong body of opinion in favour of a date at least a generation later than the events. In that case the author might still be one of Paul's younger friends, but even this possibility is exeluded by some. The likelihood of his having known Paul was exeluded by FERDINAND CHRISTIAN BAUR (1845), in whose view Acts represents a later (second-century)
81
82
CHARLES HAROLD DODD, The Fall of Jerusalem and the 'Abomination of Desolation', Journal of Roman Studies 37 (1947), pp. 47ff., reprinted in: IDEM, More New Testament Studies (Manchester, 1968), pp. 69ff. CHARLES STEPHEN CONWAY WILLIAMS, The Date of Luke-Acts, Expository Times 64 (1952-53), pp. 283ff.; IDEM, A Commentary on the Acts of the Apostles (London, 1957), pp. 12ff.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2595
synthesis of the opposed Petrine and Pauline stances of the apostolic age. 83 A strong reaction against the criticisrn of BAUR and his colleagues of the Tübingen school prevailed in the late 19th and early 20th century, as rnay be seen in the works of ADOLF HARNACK and KIRSOPP LAKE. According to LAKE, "the figrnent of a judaizing St. Peter is a figment of the Tübingen critics with no basis in history" . He adds immediately that he does not wish to encourage disrespect of the Tübingen critics. "There is no school to which we are so much indebted; and BAUR'S epaulus' is a work of genius. But they were not infallible, and in some respects their methods had the roughness of pioneers. Largely owing to their efforts we are able in many respects to improve on their resuIts". 84 Unlike BAUR and others, LAKE was able to use Acts as a valuable and trustworthy, though by no means exhaustive, witness to the history of the apostolic age. Some years later, LAKE, together with FREDERICK JOHN FOAKES-jAcKSON, edited an encyclopaedic work in five volumes, devoted to the criticism and exegesis of Acts (1920-33). These five volumes were designed as Part I of a comprehensive work on eThe Beginnings of Christianity', but the projected work never got beyond Part I. Part I, however, set forth magnificently, from a variety of viewpoints, the current state of the question of Acts - its historical, literary and textual criticism and all the aspects of its interpretation. It remains an indispensable treasury to the student of Acts, but it marks the end of an era in the study of the book. A new era was launched in 1923 by MARTIN DIBELIUS with his essay on the style-criticism of Acts - the first of aseries of essays and lectures covering the next quarter of a century, which were published as a collection after his death. 85 DIBELIUS, one of the great pioneers in the form criticism of the Gospels,86 applied the methods of style-criticism to the whole of Acts, narratives and speeches alike, regarding questions of historicity as of secondary importance. DIBELIUS took the traditional ascription of authorship seriously and, while dating Acts in the nineties, feIt bound to assurne that it was written by Paul's companion Luke. 87 His successors in the same tradition have not in general followed hirn in this, aIthough in other respects they tend to treat his conclusions as axioms. Thus ERNST HAENCHEN'S decisive argument against allowing Paul any responsibility for the farewell speech to the elders of Ephesus is that "Dibelius finally proved the
83
84 8S 86
87
F. C. BAUR, Paulus, der Apostel Jesu Christi (Stuttgart, 1845), Eng. trans. from 2nd edition (1866-67), Paul, the Apostle of Jesus Christ (London and Edinburgh, 21876), 1, pp. 4H. KIRSOPP LAKE, The Earlier Epistles of St. Paul (London, 21914), p. 116. M. DIBELIUS, Stilkritisches zur Apostelgeschichte (cit. above, n. 69). Cf. M. DIBELIUS, Die Formgeschichte des Evangeliums (Tübingen, 1919, :11959), Eng. trans., From Tradition to Gospel (London, 1934). Aufsätze zur Apostelgeschichte (Göttingen, 1951), p. 92, Eng. trans., Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956), p. 104. ARTHUR DARBY NOCK makes some noteworthy remarks in his review of the 'Aufsätze' in Gnomon 25 (1953), pp. 497H., reprinted posthumously in: IDEM, Essays on Religion and the Ancient World (Oxford, 1972), pp. 821H.
2596
FREDERICK FYVIE BRUCE
speech tobe Luke's work and evaluated it".88 But DIBELIUS'S argument amounts to "proof" only when his premisses and methodology are accepted. The commentaries by ERNST HAENcHEN (1957, repeatedly revised) and HANs CONZELMANN (1963) are monuments to the DIBELIUS era of German scholarship on ActS. 89 CONZELMANN'S work
THE ACTS OF THE APOSTLES
2597
and more becomes the context of theology".93 There are notable differences between the two documents, not least in their divergent appreciation of Paul's status as apostle to the Gentiles, but both express a post-apostolic attitude which looks back to the beginnings of the gospel and regards the history of those beginnings as indispensable for understanding contemporary developments. 94 Similarly CHARLES LESLIE MITTON had suggested (1951) that the authors of Acts and Ephesians "breathed the same spiritual atmosphere and knew the same stage in the developing life of the church". 9S But while these affinities with Ephesians are evident, Acts has perhaps even closer affinities with the Pastoral Epistles, which indeed may presuppose the existence of Acts. Like Ephesians, however, and unlike Acts, they stress the uniqueness of Paul's apostleship. CHARLES KINGSLEY BARRETT (1976) finds in Acts scarcely any trace of the development of Frühkatholizismus, as this term is commonly understood, but thinks that the author is unlikely to have known Paul personally. The author had his own "gentile theology", which is based on a synthesis of several strands of Gentile Christianity in the generation before A. D. 70 (in addition to Paul's mission there was one that went back to Stephen and his fellow-Hellenists and one associated with Peter). Writing a generation later, he weaves features from these other strands into his account of Paul and puts the doctrines of his new "gentile theology" on Paul's lips.96 J OHN KNOX (1942) dated Luke-Acts a generation later still, regarding the work in its final form as one attempt to replace the Gospel-Apostle structure of Marcion's heretical canon by a "catholic" work with the same structure. 97 Twenty-four years later he remained persuaded of the truth of this thesis. 98 Another scholar to date Acts near the mid-second century is J OHN COCHRANE O'NEILL (1961). He is impressed by the theological resemblance between Acts and Justin Martyr, and considers that they probably belonged to the same period. Acts, he believes, has an evangelistic purpose; it was designed to convert educated and politically influential members of the Roman world to Christianity. 99 A major difficulty in the way of such theological arguments for the late, and even second-century, dating of Acts is the evidence that its historical, 93 E. KÄSEMANN, Ephesians and Aets, in: Studies in Luke-Aets (eit. above, n. 30), pp. 288ff. (quotations from pp. 289f.). 94 HEINRICH SCHLIER, who formerly belonged to the same sehool as KÄSEMANN, later ehanged his stanee: while still freely reeognizing "early eatholieism" in several New Testament doeuments, he no Ion ger regarded this as a barrier to aeeepting their apostolie authorship; cf. H. SCHLIER, Der Brief an die Epheser (Düsseldorf, 51965), pp. 22 ff. 95 CHARLES LESLIE MITTON, The Epistle to the Ephesians (Oxford, 1951), p. 220. 96 CHARLES KINGSLEY BARRETT, Aets and the Pauline Corpus, Expository Times 88 (197677), pp. 2ff. 97 ]OHN KNOX, Mareion and the New Testament (Chieago, 1942). Another, and more eomprehensive, replaeement was the eatholie eanon, in whieh Aets funetioned as the "pivot" of the entire Gospel-Apostle strueture. 98 ]OHN KNOX, Aets and the Pauline Letter Corpus, in: Studies in Luke-Aets (eit. above, n. 30), pp. 279ff., espeeially p. 287, n. 8. 99 ]OHN COCHRANE O'NEILL, The Theology of Aets in its Historieal Setting (London, 1961, 21970). 167
ANRW II 25.3
2598
FREDERICK FYVIE BRUCE
geographical and political references are true to its dramatic date in the midfirst century.
4. Apologetic purpose and setting O'NEILL has made an important point in drawing attention to the resemblance between Acts and Justin Martyr. Luke-Acts in general, and Acts in particular, may be regarded as aprecursor of the works of Justin and other apologists of the second and early third centuries. Some aspects of this apologetic emphasis in Acts find expression in speeches. Stephen's speech, for example, anticipates later treatises aduersus Iudaeos; Paul's Areopagitica anticipates later Christian writings designed to win over pagans to the knowledge of the true God. His speeches before the Jerusalem crowd (Acts 22, 3ff.) and before the younger Agrippa (Acts 26, 2ff.) are by way of being his apologia pro uita sua. The playing down of tensions and controversies which we know from Paul's letters to have existed within the Christian movement of his day - particularly between Paul and others who from time to time intruded (as he considered it) into his mission-field - might be construed as a tacit apologetic on behalf of the church, although it is more probably due to the author's regarding these things as irrelevant, if not positively counter-productive, to his main purpose. That main purpose is related to the outstanding apologetic note throughout the work - the defence of Christianity as a law-abiding movement, constituting no threat to imperial peace and order. In the first part of the work J esus is no militant nationalist, persuading the Judaeans to withhold tribute to Caesar (Luke 20, 20-25); on the contrary, when he is charged before Pontius Pilate with fomenting sedition against Rome, Pilate finds hirn not guilty and eventually, against his better judgment, passes the death-sentence on hirn only because of the pressure of the chief priests and their followers (Luke 23,1-25).100 So also in the second part of the work an impressive series of authorities, Gentile and even (occasionally) Jewish, show good will to Paul and his fellowmissionaries or at least admit that charges brought against them lack any basis in fact. At times, as in Thessalonica, Paul and his companions may be confused with Jewish insurgents, subverting the whole civilized world (Acts 17, 5ff.); at other times, as in Philippi and Ephesus, their gospel appears to present a, threat to property interests (Acts 16, 16ff.; 19,23 ff.). But in Thessalonica the politarchs act sensibly, in Philippi the praetors apologize for unlawful violence offered to Roman citizens, in Ephesus the Asiarchs befriend Paul and the town-clerk maintains that he and his associates have committed no offence against civil or religious law. In Cyprus the proconsul Sergius Paullus gives Paul and Barnabas a courteous hearing (Acts 13,7.12). In Corinth Gallio, proconsul of Achaia, rules that what Paul is propagating is no illicit cult (Acts 18,12 ff.). In Judaea the procurator Felix and his successor Festus find no substance in the serious charges
100
All four evangelists portray Pilate as giving in to Jesus' prosecutors and the demonstration which they stirred up, but Luke fits this portrayal into his wider apologetic purpose.
THE ACTS OF THE APOSTLES
2599
laid against Paul by the high priest and his colleagues; even the Jewish dient king, Agrippa II, with his sister Bernice, agrees that Paul has done nothing deserving death or even imprisonment (Acts 24,1-26,32). When Paul, having appealed to Caesar, waits two years under house arrest in Rome for his case to come up for hearing, he is free, albeit under constant official surveillance, to present his message to all who care to visit hirn (Acts 28, 30f.) - eloquent testimony to the innocence of message and messenger alike in the eyes of the imperial authorities! What life-setting can be envisaged for this particular apologetic? Any period of tension between church and Roman state might serve. Scholars of an earlier generation, such as JAMES IRONSIDE STILL (1923)101 and GEORGE SIMPSON DUNCAN (1929),102 found justification for relating the composition of Acts to the preparation of Paul's defence before Caesar in the fact that Paul's execution, when once it had taken place, would have gone far to nullify the impression which the author wishes to give at the end of Acts. To this it might be said that, after the death of Nero, the execution of Paul might have been regarded as one of many instances of Nero's damnata memoria. No doubt there is very much in Acts that would have been irrelevant to the occasion of Paul's defence; the same might be said of the theological content of Justin's, two <Apologies' . A slightly later. setting was suggested by T. W. MANSON (1944): "the internal and external data", he wrote, "seem to me to be satisfied if Luke-Acts was the work of Luke, the companion of Paul, written in Achaia round about A. D. 70 as a public defence of the Christian Church against the suspicion of being mixed up with the rebellious Jews, and a public assurance that the Christian Gospel was no seditious propaganda but a message of universal peace and goodwill". 103 This may be confirmed by the anti-Jewish note repeatedly struck in Luke-Acts - a note which is quite different from what we find in Paul, who (unlike Luke) was "a·Hebrew born and bred" (Phi!. 3,5). In the ac count of Jesus' trial before Pilate it is the Jewish authorities who, almost in the same breath, insist on his conviction and on the release of Barabbas, "the man who had been thrown into prison for insurrection and murder" (Luke 23,25). It was the same body that, a generation Iater, prosecuted Paulless successfuIly before Felix and Festus. And, as Luke teIls his story, most of the disturbances which break out in city after city as the gospel is carried through the Roman provinces - Galatia, Macedonia, Achaia and Asia - are stirred up by the Iocal Jewish communities, who refuse the gospel themselves and are annoyed when their Gentile neighbours accept it. Aperiod when the Jews were exceptionaIly unpopular with the Roman authorities, aS they ,were during the revolt of A. D. 66-74, would make an appropriate life-'setting for this way of depicting the apostolic his tory .104 101 102 103
104
J.
IRONSIDE STILL, St. Paul on Trial (London, 1923). G. S. DUNCAN, St. Paul's Ephesian Ministry (Loridon, 1929), pp. 97ff. THOMAS WALTER MANSON, The Work of St. Luke, Bulletin of the John Rylands Library 28 (1944), p. 403, reprinted in: IDEM, Studies in the Gospels and Epistles, ed. MATTHEW BLACK (Manchester, 1962), p. 67. In keeping with his later date for Acts J. C. O'NEILL thinks of the Jewish revolts of A. D. 116 and 132-135 as an appropriate background (The Theology of Acts in its Historical Setting [London, 1961], p. 173).
2600
FREDERICK FYVIE BRUCE
For any such purpose, despite the clear apologetic and polemic emphases, the record must b~ recognizably historical. Convenient facts may be stressed, inconvenient facts may be passed over with abrief mention or not mentioned at a11; but what is stressed must be factual. The author of Acts has his distinctive theology (a theology recognizably different from Paul's and by no means so deep or rich as his), but his theology is subservient to his main purpose. A writer may be at one and the same time asound historian and a capable theologian. The author of Acts was both. The quality of his his tory naturally varied according to the availability and trustworthiness of this sources, but being a good theologian as weIl as a good historian, he did not allow his theology to distort his his tory .105
VII. Bibliography 1. Surveys a) Articles WERNER GEORG KÜMMEL, Das Urchristentum, Theologische Rundschau, N. F. 14 (1942), pp. 81ff., 155ff.; 17 (1948-49), pp. 3ff., 103ff.; 18 (1950), pp. 1ff.; 22 (1954), pp. 138ff., 191 ff. ERICH GRÄSSER, Die Apostelgeschichte in der Forschung der Gegenwart, Theologische Rundschau, N. F. 26 (1960), pp. 93ff. IDEM, Acta-Forschung seit 1960, ibidem 41 (1976), pp. 141ff., 259ff.; 42 (1977), pp. 1ff. DONALD GUTHRIE, Recent Literature on the Acts of the Apostles, Vox Evangelica 2 (1963), pp. 33ff. FRAN90IS BOVON, Orientations Actuelles des 'Etudes Lucaniennes, Revue de Theologie et de Philosophie, 3eme serie, 26 (1976), pp. 161ff. b) Books ]ACQUES DUPoNT, Les problemes du Livre des Actes d'apres les travaux recents, Analecta Lovaniensia Biblica et Orientalia, s. 2,17 (Louvain, 1950), reprinted as: Les problemes du Livre des Actes entre 1940 et 1950, in: IDEM, Etudes sur les Actes des Ap6tres, Lectio divina 45 (Paris, 1967), pp. 11 ff. WERNER BIEDER, Die Apostelgeschichte in der Historie: Ein Beitrag zur Auslegungsgeschichte des Missionsbuches der Kirche, Theologische Studien 61 (Zürich, 1960). CHARLES KINGSLEY BARRETT, Luke the Historian in Recent Study, A. S. Peake Memorial Lecture 6 (London, 1961). ANDREW ]ACOB MATTILL and MARY BEDFoRD MATTILL, A Classified Bibliography of Literature on the Acts of the Apostles, New Testament Tools and Studies 7 (Leiden, 1966). W . WARD GASQUE, A History of the Criticism of the Acts of the Apostles, Beiträge zur Geschichte der biblischen Exegese 17 (Tübingen, 1975). ]ACOB KREMER (ed.), Les Actes des Apötres: Traditions, redaction, theologie, Bibliotheca Ephemeridum Theologicarum Lovaniensium 48 (Gembloux, 1979). c) Dissertation ANDREW]ACOB MATTILL, Luke as a Historian in Criticism since 1840 (Diss. Vanderbilt, 1959).
105
Cf. IAN HOWARD MARSHALL, Luke: Historian and Theologian (Exeter, 1970).
THE ACTS OF THE APOSTLES
2601
2. Commentaries THEODOR VON ZAHN, Die Apostelgeschichte des Lukas, 2 volumes, Kommentar zum Neuen T~stament 5,1.2 (Leipzig, 1919-1921; vol. 1: Erlangen, 31922, vol. 2: Leipzig, 41927). ALFRED LOISY, Les Actes des Ap6tres (Paris, 1920). HERMANN LEBERECHT STRACK and PAUL BILLERBECK, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch (München, 1924), pp. 588ff. EUGENE JACQUIER, Les Actes des Ap6tres, Etudes Bibliques (Paris, 21926). FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON, The Acts of the Apostles, Moffatt New Testament Commentaries (London - N ew York, 1931) KIRSOPP LAKE and HENRY JOEL CADBURY, The Acts of the Apostles: Translation and Commentary = The Beginnings of Christianity, ed. FOAKES-JACKSON and LAKE, 1,4 (London, 1933). ALFRED WIKENHAUSER, Die Apostelgeschichte übersetzt und erklärt, Regensburger Neues Testament 5 (Regensburg, 1938, 31956). OTTO BAUERNFEIND, Die Apostelgeschichte, Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament 5 (Leipzig, 1939). FREDERICK FYVIE BRUCE, The Acts of the Apostles: The Greek Text with Introduction and Commentary (London, 1951, 21952). LUCIEN CERFAUX and JACQUES DUPoNT, Les Actes des Ap6tres, La Sainte Bible traduite en fran~ais sous la direction de l'Ecole Biblique de Jerusalem 7,5 (Paris, 1953, 21958). CHARLES STEPHEN CONWAY WILLIAMS, A Commentary on the Acts of the Apostles, Black's New Testament Commentaries (London, 1957). ERNsT HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament 3,10 (Göttingen, 1957, 71977). HANS CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, Handbuch zum Neuen Testament 7 (Tübingen, 1963, 21972). JOHANNES MUNCK, The Acts of the Apostles, Anchor Bible 31 (Garden City, N. Y., 1967). RICHARD PATRICK CROSLAND HANSON, The Acts, New Clarendon Bible (Oxford, 1967). GUSTAV STÄHLIN, Die Apostelgeschichte übersetzt und erklärt, Das Neue Testament Deutsch 5 (Göttingen, 1968). WILLIAM NEIL, The Acts of the Aposdes, New Century Bible (London, 1973). IAN HOWARD MARSHALL, The Acts of the Apostles, Tyndale New Testament Commentaries (Leicester, 1980). JÜRGEN ROLOFF, Die Apostelgeschichte, Das Neue Testament Deutsch 5 (Göttingen, 1981). CHARLES KINGSLEY BARRETT, The Acts of the Aposdes, International Critical Commentary (Edinburgh, forthcoming).
3. Works on the Text BERNHARD WEISS, Die Apostelgeschichte: Textkritische Untersuchungen und Textherstellung, Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 9,3.4 (Leipzig, 1893). FRIEDRICH BLASS, Acta Apostolorum secundum formam quae videtur Romanam (Leipzig, 1896). THEODOR VON ZAHN, Die Urausgabe der Apostelgeschichte des Lucas, Forschungen zur Geschichte des neutestamentlichen Kanons und der altkirchlichen Literatur 9 (Leipzig, 1916). JAMES HARDY ROPES, The Text of Acts = The Beginnings of Christianity, ed. FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE, 1,3 (London. 1926). ALBERT CURTIS CLARK, The Acts of the Apostles. A Critical Edition with Introduction aod Notes on Selected Passages (Oxford. 1933).
2602
FREDERICK FYVIE BRUCE
RANDOLPH VINCENT GREENWOOD TASKER, The Nature of the Text of the Chester Beatty Papyrus in Acts, Journal of Theological Studies 38 (1937), pp. 383ff. FREDERIC GEORGE KENYON, The Western Text in the Gospels and Acts, extract from Proceedings of the British Academy 24 (1938), pp. 287ff. (London, 1938). GEORGE DUNBAR KILPATRICK, Western Text and Original Text in the Gospels and Acts, Journal of Theological Studies 44 (1943), pp. 24ff. IDEM, An Eclectic Study of the Text of Acts, in: Biblical and Patristic Studies in Memory of Robert Pierce Casey, ed. J. NEVILLE BIRDSALL and ROBERT W. THOMSON (FreiburgNew York, 1963), pp. 64ff. ALBERTUS FREDERICK ]OHANNES KLIJN, A Survey of the Researches into the Western Text of the Gospels and Acts (Utrecht, 1949). IDEM, A Survey of the Researches into the Western Text of the Gospels and Acts, Part Two, 1949-1969, Novum Testamentum, Suppl. 21 (Leiden, 1969). PHILIPPE-HENRI MENOUD, The Western Text and the Theology of Acts, Studiorum Novi Testamenti Societas: Bulletin 2 (1951), pp. 19ff. CHARLES STEPHEN CONWAY WILLIAMS, Alterations to the Text of the Synoptic Gospels and Acts (Oxford, 1951). RICHARD PATRICK CROSLAND HANSON, The Provenance of the Interpolator in the 'Western' Text of Acts and of Acts itself, New Testament Studies 12 (1965-66), pp. 211ff. ELDON JAY Epp, The Theological Tendency of Codex Bezae Cantabrigiensis in Acts (Cambridge, 1966), with review by R. P. C. HANSON, The Ideology of Codex Bezae in Acts, New Testament Studies 14 (1967-68), pp. 282ff. 4. General ADOLF VON HARNACK, Lukas der Arzt (Leipzig, 1906), Eng. trans., Luke the Physician (London, 1907). IDEM, Die Apostelgeschichte (Leipzig, 1908), Eng. trans., The Acts of the Apostles (London, 1909). IDEM, Neue Untersuchungen zur Apostelgeschichte und zur Abfassungszeit der synoptischen Evangelien (Leipzig, 1911), Eng. trans., The Date of the Acts and of the Synoptic Gospels (London, 1911). EDuARD NORDEN, Agnostos Theos: Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede (Leipzig-Berlin 1913, 21929). WILLIAM MITCHELL RAMSAY, St. Paul the Traveller and the Roman Citizen (London, 14 1920). HENRY JOEL CADBURY, The Style and Literary Method of Luke, Part 1: The Diction of Luke and Acts, Harvard Theological Studies 6 (Cambridge, Mass., 1920). IDEM, The Making of Luke-Acts (New York, 1927, London, 21958). IDEM, The Book of Acts in History (New York-London, 1955). FREDERICK JOHN FOAKES-JACKSON and KIRSOPP LAKE (ed.), The Beginnings of Christianity, 1-5 (London, 1920-1933). EDuARD MEYER, Ursprung und Anfänge des Christentums, 1-3 (Stuttgart-Berlin, 1921-23), especially volume 1, pp. 1-51, and the whole of volume 3. JOSEF GEWIESS, Die urapostolische Heilsverkündigung nach der Apostelgeschichte, Breslauer Studien zur historischen Theologie, N. F. 5 (Breslau, 1939). MATTHEW BLACK, An Aramaic Approach to the Gospels and Acts (Oxford, 1946, 31967). WILFRED LAWRENCE KNOX, The Acts of the Apostles (Cambridge, 1948). ROBERT MORGENTHALER, Die lukanische Geschichtsschreibung als Zeugnis, Gestalt und Gehalt der Kunst des Lukas, 2 parts, Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments 14.15 (Zürich-Basel, 1948). MARTIN DIBELIUS, Aufsätze zur Apostelgeschichte, Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments, N. F. 42 (Göttingen, 1951), Eng. trans., Studies in the Acts of the Apostles (London, 1956).
THE ACTS OF THE APOSTLES
2603
HANS CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, Beiträge zur historischen Theologie 17 (Tübingen, 1954, 61977), Eng. trans., The Theology of Saint Luke (London, 1960). BERTIL GÄRTNER, The Areopagus Speech and Natural Revelation, Acta Seminarii Neotestamentici Upsaliensis 21 (Uppsala, 1955). ETIENNE TROCME, Le "Livre des Actes" et l'Histoire, Etudes d'histoire et de philosophie religieuses 45 (Paris, 1957). Bo REICKE, Glaube und Leben der Urgemeinde: Bemerkungen zu Apg. 1-7, Abhandlungen zur Theologie des Alten und Neuen Testaments 32 (Zürich-Basel, 1957). ARNOLD EHRHARDT, The Construction and Purpose of the Acts of the Apostles, Studia Theologica 12 (1958), pp. 45 ff. , reprinted in: IDEM, The framework of the New Testament Stories (Manchester, 1964), pp. 64ff. IDEM, The Acts of the Apostles (Manchester, 1969). MARCEL SIMON, St. Stephen and the Hellenists in the Primitive Church (London, 1958). WILLEM CORNELIUS VAN UNNIK, The 'Book of Acts' the Confirmation of the Gospel, Novum Testamentum 4 (1960-61), pp. 26ff. JACQUES DUPoNT, Les sources du Livre des Actes: Etat de la question (Bruges, 1960), Eng. trans., The Sources of Acts (London, 1964). IDEM, Etudes sur les Actes des Apötres, Lectio divina 45 (Paris, 1967). JOHN COCHRANE O'NEILL, The Theology of Acts in its Historical Setting (London, 1961, 21970). CHARLES KINGSLEY BARRETT, New Testament Essays (London, 1972), especially pp. 70-115. ADRIAN NICHOLAS SHERWIN-WHITE, Roman Society and Roman Law in the New Testament, The Sarum Lectures 1960-1961 (Oxford, 1963). MICHAEL DOUGLAS GOULDER, Type and History in Acts (London, 1964). MAX WILCOX, The Semitisms of Acts (Oxford, 1965). LEANDER E. KECK and JAMES LOUIS MARTYN (ed.), Studies in Luke-Acts: Essays presented in honor of Paul Schubert (Nashville, 1966). JOHN HOWARTH ERIC HULL, The Holy Spirit in the Acts of the Apostles (London, 1967). W. WARD GASQUE and RALPH PHlLIP MARTIN (ed.), Apostolic History and the Gospel: Essays presented to F. F. Bruce (Exeter-Grand Rapids, 1970). STEPHEN G. WILSON, The Gentiles and the Gentile Mission in Luke-Acts, Society for New Testament Studies Monograph Series 23 (Cambridge, 1973). MARTIN HENGEL, Zur urchristlichen Geschichtsschreibung (Stuttgart, 1979). ANDREW QUEEN MORTON and SIDNEY MICHAELSON (ed.), A Critical Concordance to the Acts of the Apostles, The Computer Bible 7 (Wooster, Ohio, 1976).
Das Evangel~um und die Kulturen. Heilsgeschichtliche und kulturelle Aspekte kirchlicher Realität in der Apostelgeschichte von KARL LOENING, Münster i. Westf.
Inhalt Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2604
I. Zur Form des heilsgeschichtlichen Denkens bei Lukas .
2605
II. Der Stellenwert des Themas 'Kirche' in der heilsgeschichtlichen Konzeption des Lukas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2609
III. Das Judenchristentum als wahres Judentum . . . . . . . . . . . . . . . . . . ..
2613
IV. Die Heidenmission im Kontext der Verstockung Israels. . . . . . . . . . . . .. 2616 V. Das universalkirchliche Verhältnis von Judenchristen und Heidenchristen als Beziehung der heidenchristlichen Kirche zum Judentum. . . . . . . . . . . . . . . .. 2619 VI. Das universalkirchliche Nebeneinander von Gesetzesfrömmigkeit und Gesetzesfreiheit als kulturell bedingte Differenzierung der vita christiana. .
2621
VII. Die theologische Bewertung heidnischer Religion und Kultur.
2627
Schluß: Zur Kritik am lukanischen Verständnis der Kirche.
2637
Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . .'. . . . . . . . .
2639
Einleitung Das Thema
o Das Attribut "heilsgeschichtlich" bezieht sich im folgenden auf lukanische Vorstellungen
über die Verwirklichung von "Heil" (oWt'Y)QCa) im Prozeß der "Verkündigung" (K'Y)QUOJesu und seiner Zeugen, wobei die Verkündigung als Erfüllung der "Hoffnung" (tAnC~) aufgrund der an Israel ergangenen "Verheißung" (t1mYYEACa) gesehen wird. Der Begriff "Heilsgeschichte" wird entsprechend als Sammelbegriff für soteriologische Vorgänge und Sachverhalte verwendet.
OELV)
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2605
ständnis der kirchlichen Situation des Lukas entscheidenden Passage der Apostelgeschichte getroffen: Das sogenannte Apostelkonzil behandelt die These, daß es zur Rettung der Heidenchristen erforderlich sei, daß diese sich "nach dem Brauch des Moses" (tep EeEL 't0 MW'ÜOEW~) beschneiden lassen (Apg 15,1). Die entsprechende Forderung judaistischer Christen wird folgendermaßen formuliert: "Man muß sie beschneiden und sie anhalten, das Gesetz des Mose zu beachten" (ÖEi: nEQL'tE~VELV u'Ö'tou~ nUQuYYEAAELV 'tE 'tT)QELV 'tOV v6~ov MW'ÜOEW~, V. 5). Mose ist danach die Autorität einer Normenwelt, die sowohl mit dem Begriff EeO~ wie mit dem Begriff v6~o~ bezeichnet werden kann. Dabei gehört der Begriff EeO~ der kulturellen, der Begriff v6~o~ der heilsgeschichtlichen Sphäre an. Der folgende Beitrag geht der Tragweite dieser Unterscheidung im lukanischen Werk nach. Da die Distinktion selbst lukanisch ist, folgt die Untersuchung den Hauptlinien der lukanischen Komposition, um den Stellenwert der Unterscheidung von kulturellen und heils geschichtlichen Aspekten kirchlicher Realität im Werk des Lukas zu erfassen. Dabei werden vor allem Zentraltexte der Apostelgeschichte berücksichtigt, Texte aus dem Lukasevangelium dagegen nur, soweit sie zum Verständnis der Gesamtkomposition des lukanischen Doppelwerkes unerläßlich sind. Diese an sich willkürliche Beschränkung des Gegenstandes ist durch den begrenzten Umfang dieses Beitrags nahegelegt. Bei der Abgrenzung dieses Themas bin ich davon ausgegangen, daß ein weiterer Beitrag in diesem Band die Verwurzelung des Lukas als Schriftsteller in der hellenistischen Welt behandeln würde. Beide Beiträge hätten einander ergänzt, indem der eine die ästhetische, der andere die theologische Seite der kulturellen Ambitionen des Lukas beleuchtet hätte. Zu dem im folgenden also ausgesparten Aspekt vgl. E. PLÜMACHER, Lukas als hellenistischer Schriftsteller, Göttingen 1972 (StUNT 9).
I. Zur Form des heilsgeschichtlichen Denkens bei Lukas
Die literarischen und theologischen Leitvorstellungen des Lukas sind nur vom Gesamtaufriß seines Doppelwerks 1 her mit einiger Aussicht auf Erfolg zu be-
1
Das Attribut "kulturell" dient im folgenden zur Bezeichnung von Phänomenen des objektiven Geistes, sofern diese als für bestimmte geographische Räume typische Lebensformen angesehen werden. Im Zusammenhang des Themas interessieren insbesondere die Institutionen, die nach lukanischer Anschauung im Prozeß der Heilsverwirklichung als anthropologische Bedingungsfaktoren vorausgesetzt werden. Kriterium für die Unterscheidung von "heilsgeschichtlichen" und "kulturellen" Kategorien im lukanischen Sinn ist die Vorstellung, daß heils geschichtliche Prozesse prinzipiell durch göttliches Handeln verursacht oder unmittelbares Handeln Gottes sind. Die "Hoffnung" Israels beispielsweise betrachtet Lukas deshalb nicht als Institution der jüdischen Kultur, weil sie auf "Verheißung", also gottgegebenem Wissen, beruht. Durch das Proömium Lk 1,1-4 und den Rückblick auf das Evangelium als 1tQ6rw~ A6yo~ Apg 1, 1 f. kennzeichnet der anonyme auctor ad Theophilum, den wir hier weiterhin Lukas nennen, sein Werk als zweiteilige Monographie; vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelge-
·2606
KARL LOENING
stimmen. Lukasevangelium (Lk) und Apostelgeschichte (Apg) sind durch ein Rahmenthema miteinander verbunden: die Verwirklichung der Hoffnung Israels durch das Heilsgeschehen der Verkündigung Jesu und seiner Zeugen. Die erzählerische Realisierung dieses Themas erhält ihre Dynamik wesentlich durch das Leitmotiv der Verstockung Israels 2 • Dies ergibt sich aus der Beobachtung, daß Lukas mit dem Anfang des Lk und dem Ende der Apg zwei gegensätzliche Portraits des Judentums zeichnet: Am Anfang steht das jüdische Volk in seiner Integrität als Träger der heils geschichtlichen Hoffung, religiös verfaßt als Gemeinde des Tempels und des Gesetzes 3 • Am Ende erscheinen die Juden als
2
3
schichte, 105f.; H. CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, 21. Die Tatsache, daß Lukas das Evangelium durch einen zweiten Band historiographisch fortsetzt und damit den Inhalt des Evangeliums selbst unmißverständlich als historischen Stoff einordnet, ist einer der wichtigsten Anknüpfungspunkte der neueren Lukasforschung im deutschsprachigen Raum. Während hier weitgehend Konsens darüber besteht, daß man Lukas vor allem als Theologen der Heilsgeschichte zu verstehen hat, gehen die theologischen Bewertungen der lukanischen Theologie in entgegengesetzte Richtungen. Das lukanische Unterfangen, den Jesus der Evangelienüberlieferung zu einer Gestalt der Vergangenheit in einer sein Wirken übergreifenden universalen Heilsgeschichte zu machen (vgl. H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 8-11), hat insbesondere die von der dialektischen Theologie beeinflußte protestantische Exegese zum Verdikt gegen die lukanische Konzeption bestimmt; vgl. W. G. KÜMMEL, Lukas in der Anklage der heutigen Theologie, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 416-436; U. WILCKENS, Lukas und Paulus unter dem Aspekt dialektisch-theologisch beeinflußter Exegese, in: Rechtfertigung als Freiheit, 171-202; E. GRAESSER, Acta-Forschung seit 1960, in: ThR 41, 1976, 141-194.259-290; 42, 1977, 1-68; hier vor allem 41, 1976,273-286. Vgl. J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 119-154, bes. 150f. Mit der Hervorhebung des Verstockungsthemas z. B. gegenüber G. LOHFINK, Die Sammlung Israels; P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche (die vollständigen bibliographischen Angaben entnehme man dem Li teraturverzeichnis , u. S. 2639ff.) soll nicht die Vielfalt lukanischer Themen auf ein einziges reduziert werden. (Davor warnt mit Recht W. W. GASQUE, AHistory of the Criticism of the Acts of the Apostles, 303.) Dennoch ist festzustellen, daß die Verstockungsthematik die Rahmenidee des lukanischen Doppelwerks mitkonstituiert und daher kein lukanisches Thema ohne Bezug zum Verstockungsthema steht. Das Lk beginnt mit der Verheißung der Geburt des Täufers Johannes (Lk 1,5-25). Deren Empfänger ist Priester am Tempel zu Jerusalem. Die Verheißung ergeht, während Zacharias im Tempel das Rauchopfer darbringt; dabei steht "die ganze Schar des Volkes" vor dem Heiligtum und "betet" (1,10). Die Opferhandlung des Priesters erscheint damit als repräsentativ für die religiöse Verfaßtheit des "ganzen" jüdischen Volkes. Die dem Zacharias (und seiner Gemahlin) zugeordneten Attribute (Ö(KaLOL ... EVaVtLoV tOU BEau, JtoQE'U0IlEVOL EV Jt(iaaL~ taL~ EVtot..aL~ Kat ÖLKaLWllamV tOU K'UQLO'U äIlE!J.3ttOL, V.6) sind entsprechend nicht im Sinne eines Priesterideals zu verstehen, sondern ebenfalls repräsentativ. Unter "Volk" (t..ao~) versteht Lukas also anfänglich das durch die Institutionen des Tempels und des mosaischen Gesetzes religiös verfaßte jüdische Volk in Palästina (v gl. tfJ~ 'Io'UöaLa~, V. 5). Der institutionellen Seite entspricht die innere Verfaßtheit, eine Erwartungshaltung, die das "Volk" zu einem "Ganzen" verbindet: ~v 6 t..ao~ JtQoaöoKoov, V. 21. Dieses Warten bezieht sich vordergründig natürlich auf das ungewöhnlich lange Verweilen des Zacharias im Tempel; in Verbindung mit Lk 3, 15, wo derselbe t..ao~ dem Sohn des Zacharias, dessen Geburt Lk 1,5 ff. verheißen wird, ebenfalls mit einer Erwartungshaltung (JtQOOÖOKOOVtO~ ÖE tOU t..aou) gegenübersteht, nämlich der Frage, "ob er vielleicht der Christus sei", wird
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2607
gegenüber der Judenchristenheit abgespaltene, in sich zerstrittene bzw. orientierungslose Gruppierung, von der Paulus Apg 28,25-27 feststellt, daß sich an ihr die prophetische Voraussage der Verstockung Israels erfüllt hat 4 • Indem Lukas den Weg der Heilsbotschaft - als den Weg J esu von N azareth nach J erusalem (Lk) und als den seiner Zeugen von Jerusalem bis an die Enden der Erde (Apg) nachzeichnetS, beschreibt er immer auch die Geschichte der Verstockung Israels. Dabei versteht er die Verstockung als die endgültige Frustration der messianischen Hoffnung Israels für das Judentum, soweit es sich der Botschaft von der Erfüllung der Verheißung in Jesus von Nazareth verschließt, als Nichtverstehen eben der Hoffnung, die das Fundament der ursprünglichen Integrität der Juden als "Volk" war 6 • Damit versteht Lukas die auf der Verheißung gründende Hoffnung Israels als die einzig wesentliche Heilsprärogative des Judentums - und nicht, wie zu zeigen sein wird, die religiösen Institutionen Tempel und Gesetz. Mit diesem Interpretationsansatz wird der auf CONZELMANNS Lukas-Analyse zurückgehenden Auffassung widersprochen, daß das lukanische Werk an einem Drei-Perioden-Schema (Zeit Israels - Zeit Jesu - Zeit der Kirche) orientiert und überhaupt grundsätzlich an der Bewältigung eines Zeit-Problems, der Parusieverzögerung, interessiert sei. Nach CONZELMANN löst Lukas das sich aus dem Ausbleiben der Parusie ergebende "Problem der Existenz der Kirche in einer sich dehnenden Zeit" durch die Interpretation der Zeit der Kirche als einer Epoche einer dreiteiligen kontinuierlichen Heilsgeschichte 7 • Demgegenüber wird hier davon ausgegangen, daß das lukanische Werk an einem Sachverhalt interessiert ist, der auf der Ebene der erzählten Inhalte als das Zerbrechen der Einheit der mit Au6<; gemeinten theologischen Größe "Israel" erscheint, was nicht primär
, 4
aber sichtbar, daß die Haltung des JtQooÖoKCiv schon Lk 1,21 als Ausdruck der messianischen Hoffnung Israels zu interpretieren ist. Außer der Rom-Episode, die den Schluß einer Reihe ähnlicher Vorgänge im Zusammenhang der außerpalästinischen Mission darstellt, ist vor allem noch Apg 22,30-23,11 zu beachten. Mit dem Auftreten des Paulus vor dem Hohen Rat schildert Lukas abschließend den desolaten Zustand des offiziellen Judentums in Jerusalem. Für beide Endpunkte der Verstockungsgeschichte ist nach lukanischer Sicht die Gespaltenheit des Judentums kennzeichnend (vgl. Apg 23, 7: EytVE'tO O1;aQwaLWv Kai, LaÖÖoUKaLWV, Kai, EOXLo811 'LO Jt,,:fj8o~; entsprechend, wenn auch weniger scharf, heißt es Apg 28,25: U01J!!cpwvm ÖE ÖV'tE~ JtQo~ UAAiJAou~).
5
6
7
Zum Wegschema bei Lukas vgl. W. C. ROBINSON, Der Weg des Herrn, 30-43; K. LÖNING, Lukas - Theologe der von Gott geführten Heilsgeschichte, 209-215. Als Grund für die Gespaltenheit des Judentums nennt Lukas gegensätzliche (Apg 23,6.8) beziehungsweise unklare (Apg 28,22 im Zusammenhang) Auffassungen über den Inhalt der messianischen Hoffnung Israels (23,6; 28,20 jeweils im Zusammenhang). Dies bestätigt, daß nach lukanischem Verständnis die EAJtL~ Formalprinzip der Integrität des Aa6~ am Anfang des Lk ist. H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 5-11 (Zitat: 6). Zur Auseinandersetzung mit dem Drei-Perioden-Schema vgl. W. C. ROBINSON, Der Weg des Herrn, 7-43; H. FLENDER, Heil und Geschichte in der Theologie des Lukas, passim; W. G. KÜMMEL, Lukas in der Anklage der heutigen Theologie, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 427f.; P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche, 290; M. DÖMER, Das Heil Gottes, passim, der Sache nach bes. 203-207.
2608
KARL LOENING
als vom Termin der Parusie abhängiges Problem aufgefaßt werden kann s. Die Zeit Israels bildet keinen Abschnitt im lukanischen Werk; sie wird von Lukas überhaupt nicht im Sinne einer heils geschichtlichen Epoche neben anderen dargestellt. Vielmehr gehören alle von Lukas berichteten Ereignisse zur Geschichte Israels und lassen sich nicht teilweise besonderen, von der Zeit Israels abgehobenen Epochen der Geschichte zuordnen; es ist unmöglich, die Israel-Thematik derjenigen Phase der erzählten Zeit in lukanischen Erzählnexus zuzuordnen, die dem Auftreten Jesu vorangeht und von der Zeit des Wirkens Jesu her als Vergangenheit zu bezeichnen wäre. Es trifft zwar zu, daß im lukanischen Verständnis "Israel" zunächst eine Größe der heilsgeschichtlichen Vergangenheit ist, dies aber nicht deshalb, weil auf die Zeit Israels die Jesuszeit als neue Epoche folgt, sondern weil Lukas in den Ereignissen seit dem öffentlichen Auftreten Jesu die Identität Israels zerbrechen sieht. Lukas betont, daß Israel als "ganzes Volk" gerade am Anfang des Wirkens Jesu in seiner Integrität als Träger der messianischen Hoffnung präsent ist. Für diesen Sachverhalt steht der Täufer J ohannes als Symbolfigur. Die Art, wie Lukas über "Israel" in sachlicher und chronologischer Hinsicht denkt, ist am besten an der Rede des Paulus im pisidischen Antiochien (Apg 13,16-41) zu studieren, wo sich eine programmatische Darstellung der Frühgeschichte Israels als erwählten Gottesvolkes findet: Apg 13,17-25 9 • Die Geschichte Israels erscheint zunächst als eine Folge chronologisch zusammenhängender Ereignisse von der Erwählung der Patriarchen bis zur Königsherrschaft Davids (VV.17-22); mit V.23 wird die chronologische Folgeordnung verlassen und in unmittelbarer Gegenüberstellung von J esus als dem owt'TJQ gesprochen, wobei der Begriff ErcaYYEACa den Sachverhalt bezeichnet, der David und J esus auf diese Weise einander zuzuordnen erlaubt. Mit ErcaYYEACa bezeichnet Lukas die Hoffnung Israels unter dem Aspekt ihres offenbarungs geschichtlichen Zustandekommens. Letzteres ist der leitende Gesichtspunkt, unter dem die in VV. 17-22 erwähnten Ereignisse einen Zusammenhang bilden. Israels Frühgeschichte ist für Lukas primär die Geschichte der Vermittlung seiner Hoffnung. David hat darin eine doppelte Schlüsselfunktion : Er ist als König nach dem Herzen Gottes ein Typos des Christus und insofern ein Verheißungsträger von besonderem Rang, er ist zugleich als Verfasser prophetischer Psalmen neben Mose und den Propheten einer derjenigen, die Israels Hoffnung verbalisiert und ihr die Form der "Schrift" verliehen haben, als welche Lukas sie vor sich hat. Es ergibt sich also:· "Israel" ist für Lukas keine Größe einer bestimmten heilsgeschichtlichen Epoche, sondern ist durch mehrere Epochen hindurch 8
9
Ob das heilsgeschichtliche Konzept als solches überhaupt als theologische Reaktion auf das Problem der Parusieverzägerung zu verstehen sei, stellt U. WILCKENS, Lukas und Paulus unter dem Aspekt dialektisch-theologisch beeinflußter Exegese, in: Rechtfertigung als Freiheit, 182, in Frage. Die Gliederung der Rede ist durch die Neueinsätze VV. 16.26.32.38 gut markiert, so daß kein Zweifel bestehen kann darüber, daß VV. 17-25 als Sinnabschnitt eine Einheit bilden. Im übrigen kann keine Rede davon sein, daß damit der Geschichtsabriß der Stephanusrede fortgesetzt werden soll, als hätte Lukas "die Schilderung der Heilsgeschichte" auf zwei Kapitel "verteilt" (gegen E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 350).
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2609
Träger der messianischen Hoffnung, die sich seit dem ELOOöo<; (Apg 13,24) Jesu erfüllt. Von der Vergangenheit Israels spricht Lukas vor allem unter offenbarungsgeschichtlichem Aspekt als dem Zustandekommen der Hoffnung Israels durch prophetische Verheißung, welche als Schrift tradiert wird. Vom Israel zur Zeit Jesu und der Apostel spricht Lukas vor allem unter soteriologischem Aspekt als dem Volk, das in der Auseinandersetzung um Jesus seine Identität verliert, die in seiner messianischen Hoffnung begründet ist und im Streit um die Anerkennung Jesu als Christus der Verheißung auf dem Spiel steht. Israels Hoffnung bildet insgesamt die Folie für die Ereignisse vom Auftreten J esu in N azareth bis zum Auftreten des Paulus in Rom. Deshalb wird am Anfang des Lukasevangeliums das wartende jüdische Volk in seiner Integrität als Hoffnungsträger dargestellt. Als Exponent des so verfaßten Israel gehört die Figur des Täufers Johannes mit ihrem Wirken zur Darstellung des Wirken Jesu und seiner Zeugen im Sinne einer Exposition hinzu. In Apg 13,17-25 wird dies ersichtlich aus der Zuordnung der Taufpredigt des Johannes zum Auftreten Jesu 10 •
I I. Der Stellenwert des Themas
Das Thema
11
12
Allein die typologische Struktur der Aussage, durch die David und Jesus im Schema Verheißung-Erfüllung einander zugeordnet werden (Km;' EJtaYYEA,LaV, V. 23), läßt es nicht zu, die Bestimmung des Verhältnisses des Täufers zu Jesus (JtQoK'Y)Qu~aVto~ ... JtQo JtQoaffiJtov tii~ ELa6öov auto'Ü, V.24) als Markierung einer Periodengrenze zu interpretieren. Betont wird gerade der Zusammenhang des Wirkens beider, terminologisch vor allem durch das Hapaxlegomenon JtQoK'Y)QuaaELv zu erkennen, durch das die Taufverkündigung des J ohannes ähnlich wie das Wirken J esu (vgl. außer den Schriftzitaten Lk 4, 18.19 und der Mk 1,39 entsprechenden Formulierung Lk 4,44 das sicher redaktionelle K'Y)Quaawv Kai EuaYYEA,L~6flEVO~ Lk 8,1) und das seiner Zeugen (Lk 9,2; 24,47; Apg 8,5; 9,20; 10,42; 19,13; 20,25; 28,31) als eine Form der "Verkündigung" bestimmt wird (vgl. noch Lk 3,3; Apg 10,37). Zur entsprechenden Interpretation des "Stürmerspruchs" Lk 16,16 vgl. W. G. KÜMMEL, "Das Gesetz und die Propheten gehen bis Johannes" - Lukas 16,16 im Zusammenhang der heilsgeschichdichen Theologie der Lukasschriften, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 410-415. Dies gilt selbstverständlich nur innerhalb der erzählten Welt der lukanischen Darstellung. Die reale kirchliche Situation, mit der Lukas sich als Historiker und Theologe auseinandersetzt, ist davon zu unterscheiden. Die dargestellten Ereignisse gelten Lukas als vergangen und abgeschlossen. Die Probleme, die Lukas mit seinem Werk bearbeitet, sind nicht die erzählten. Dies ist generell gegenüber den Arbeiten JERVELLS zur lukanischen Konzeption des Israel-Themas einzuwenden (Das gespaltene Israel und die Heidenvölker , in: StTh 19,1965,68-96; DERs., Paulus, der Lehrer Israels, in: NT 10, 1968, 164-190). Vgl. J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 143-146; G. LOHFINK, Die Sammlung Israels, 17ff., 33ff., 47ff.
2610
KARL LOENING
Im einleitenden Teil des Lukasevangeliums (Lk 1,5-4,13), der die Exposition des Doppelwerkes als ganzen darstellt, bezeichnet Aa6~ - wie bisher dargestellt - das jüdische Volk in seiner Eigenschaft als Verheißungsträger bis zum Auftreten Jesu 13 • In den meisten Fällen handelt es sich um programmatische Aussagen "über" das Volk im Kontext von Reden und Hymnen. Wo der Aa6~ erzählerisch als anwesend, als am erzählten Geschehen beteiligt vorgestellt wird (1,10.21; 3,15.18.21), geschieht dies stets in mittelbarer oder unmittelbarer Zuordnung zur Figur des Täufers Johannes (vgl. Apg 13,24). An solchen Stellen kann die aktuelle Präsenz der an sich unanschaulichen Größe Israel von Lukas mit Ausdrücken wie nüv 'to nAfJ80~ (1,10), ÖXAOL (3,7.10), n6.v'tE~ (3,15 zweimal) erzählerisch konkretisiert werden. Grundsätzlich ist aber der Begriff Aa6~ selber dazu geeignet und wird von Lukas in diesem Sinne verwendet. Er bezeichnet also an diesen Stellen sowohl den mit "Israel" gemeinten theologischen Sachverhalt als auch das empirische "Volk" der Juden, das in den von Lukas dargestellten Ereignissen mithandelt und mitbetroffen ist. In der Exposition macht der Aa6~ keine Entwicklung durch; Lk 1,10 und 3,15 zeigen ihn grundsätzlich in derselben Verfassung, die inzwischen vergangene (erzählte) Zeit hat insofern keine Dynamik gehabt. In den folgenden Hauptteilen seines Werkes läßt Lukas den Aa6~ als empirische Größe in der Konfrontation mit dem Wirken J esu und seiner Zeugen in einer Weise handeln und betroffen sein, die seine Identität so verändert, daß sich daraus die Notwendigkeit einer Neuinterpretation des mit Aa6~ implizit bezeichneten theologischen Sachverhalts ergibt. Diesen Prozeß stellt Lukas in folgenden Stufen dar: Der Aa6~ ist als ganzer der (ausschließliche) Adressat der Verkündigung Jesu, was Lukas terminologisch durch Verwendung des programmatisch pauschalisierenden Ö Aa6~ und (meistens) nä~ Ö Aa6~ zum Ausdruck bringt l 4, erzählerisch dadurch, daß er Jesus auf seinem Weg von Nazareth nach Jerusalem das "ganze" "Land der Juden" durchwandern läßt (vgl. Lk 23,5 in Verbindung mit Apg 10,37.39). Derselbe Aa6~ ist in den Prozeß gegen Jesus verstrickt (v gl. Lk 23,13 in Verbindung mit dem folgenden) und bei seinem Tode anwesend (vgl. Lk 23,35 im Kontext). Als Adressaten der Botschaft Jesu zeichnet Lukas das "Volk" tendenziell als zugänglich, ansprechbar, sogar als für Jesus engagiert 1S ; in schärfstem Kontrast dazu steht die These, das Volk habe den Tod Jesu "begehrt" und letztlich gegen den Willen des römischen Richters durchgesetzt (v gl. Lk 23, 18.25). Dieser Widerspruch wird von Lukas nicht durch psychologische Motivation überbrückt, sondern steht im Zusammenhang mit seiner Vorstellung, daß erst seit der Auferweckung Jesu "mit Sicherheit" erkannt werden kann, wer und was Jesus von Nazareth ist (Apg 2,36), das Handeln des Volkes in der Pas13
14
lS
Lk 1,10.17.21.68.77; 2,10.32; 3,15.18.21. In dem Abschnitt Lk 2,29-32 (Simeons Lobgesang) ist das unlukanische Jt
KIRCHLICHE REALITAT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2611
sion also mit objektiver Unkenntnis (äYVOLU) zu entschuldigen ist (vgl. Lk 23,34; Apg 3,17)16. Entsprechend ist die reuige Reaktion der Zuschauer beim Tod Jesu Lk 23,48 zu beurteilen. Sie ist nicht Ausdruck einer endgültigen Umkehr, sondern zeigt die Vorläufigkeit aller Entscheidungen gegenüber der Person Jesu vor der Auferweckung. Andererseits deutet Lukas bereits im Evangelium an, daß das Ja und das Nein zu Jesus die Identität des "Volkes" tangieren, und zwar in zweifacher Weise. Zum einen provoziert die Verkündigung Jesu gegensätzliche Reaktionen beim Volk einerseits und bei den Führern des Volkes andererseits, treibt also einen Keil zwischen das Volk und seine religiösen Repräsentanten 17. Zum anderen zeichnet sich eine wenn auch nur vorläufige, aber auf nachösterliche Entwicklungen vorausdeutende Differenzierung ab zwischen dem Kreis der Jesusjünger und den "übrigen" Adressaten der Botschaft Jesu, denen es nicht "gegeben ist, die Geheimnisse des Reiches Gottes zu erkennen" (Lk 8, 10)18. Den Christus der Verheißung nicht zu erkennen bedeutet die Gefahr der Frustration der messianischen Hoffnung, die ja das Formalprinzip der "Ganzheit" des Volkes, d. h. seiner Identität als "Israel" ist. Israel erscheint also bereits vor Ostern in der Krise. Ob sich für das empirische Volk der Juden die Verheißung erfüllt, entscheidet sich definitiv nach Ostern im Vollzug der christlichen Verkündigung "im Namen Jesu". Die Endgültigkeit der Reaktion auf das Wort der Zeugen Jesu ist damit begründet, daß deren Zeugnis die objektive äYVOLU über Jesus beseitigt; denn in der Rückschau auf Wirken, Tod und Auferweckung J esu wird jetzt dessen Weg als das in der Schrift geweissagte Schicksal des Christus der Verheißung "mit Sicherheit" (Apg 2,36) erkannt und der Sinn der messianischen Schriftaussagen durchschaut. Lukas läßt das äyvoLu-Prinzip ausnahmslos gelten, nicht nur für das Volk und seine Führer (Apg 3,17), sondern auch für die Jünger Jesu 19 • Damit vermeidet es Lukas, am Anfang der Apostelgeschichte von einem schon gegebenen Verhältnis Israel/Volk - Kirche ausgehen zu müssen. Selbst nachdem für den engsten Jüngerkreis die äYVOLU durch den lehrenden Jesus aufgehoben ist, kann von einem Gegenüber von Kirche und "Volk" nicht die Rede sein; denn die Unterweisung durch den Auferweckten begründet nicht die Kirche, sondern das Verkündigungszeugnis der Zeugen. Diese stehen dem "Volk" gegenüber (vgl. Apg 13,31: ~aQ't1JQE~ ... JtQo~ 'tov Au6v). Auch das Pfingstereignis wird von Lukas nicht als Anfang der Kirche, sondern als Freisetzung des Verkündigungswortes verstanden (vgl. Apg 1,8). Von Kirche kann der Sache nach erst die Rede sein, wo die Verkündigung angenommen worden ist, was durch die christliche Taufe besiegelt wird (erstmals Apg 2,41) . Von da an werden Zahlen genannt 20 , die die Gläubigen von den übrigen Juden als Heilsgemeinde Vgl. H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 151f.; J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 141f. 17 Vgl. G. LOHFINK, a. a. 0., 41---A3. 18 Vgl. J. GNILKA, a. a. 0., 151. 19 Den Jüngern wird die ayvOLu dadurch genommen, daß Jesus sie nach der Auferweckung über den Sinn der "Schriften" belehrt; vgl. bes. Lk 24,25-27. 44-49; vgl. M. DÖMER, Das Heil Gottes, 90-92. 20 Ob diese Zahlen biblisch sind, wie L. BRuN, "Etwa 3000 Seelen", annimmt, kann dahingestellt bleiben. Wichtig ist, daß die vorher genannten Zahlen (Apg 1,15: 120 Brüder; Apg 16
2612
KARL LOENING
abheben (vgl. 2,41 in Verbindung mit V.40b, ferner 4,4). Mit der christlichen Verkündigung setzt der Prozeß ein, der entweder als Sammlung Israels endgültig gelingen kann oder zur definitiven Spaltung des "Volkes" in "Kirche" und "Juden" führt 21 . Solange das Resultat dieses Prozesses nicht abzusehen ist, vermeidet Lukas das Wort "Kirche"22. Nachdem sich die Fronten verhärtet haben, verwendet er es, und zwar stets zur Bezeichnung einer durch Außengrenzen determinierten Institution (vgl. erstmals 5,11: Eq/ ÖATjV 'tf]V EKKATjo(av in Abgrenzung von 1tav'ta~ K'tA.). Seit der "großen" Verfolgung der "Kirche in Jerusalem" (8,1) durch Saulus wird der Begriff EKKATjo(a in diesem Sinne gehäuft (22 mal) verwendet, in der Regel zur Bezeichnung von Ortsgemeinden. Die Tragweite dieses Prozesses ergibt sich für Lukas daraus, daß die Diastase von Kirche und Judentum in der Auseinandersetzung über den Inhalt der Hoffnung Israels ihre Wurzel hat. Wenn die Hoffnung Israels die Identität der Juden als Aa6~ begründet hat, bedeutet die Trennung von Juden und Guden)christen das Ende der Größe Aa6~ im ursprünglichen Sinn. Andererseits kann sich die Kirche nicht einfach als die N achfolgerin des Aa6~ definieren, so als ließen sich die einem bestimmten Volk gegebenen Verheißungen anders als an diesem Volk erfüllen. Insofern ist die Spaltung Israels das Identitätsproblem der Kirche selbst, und zwar umso mehr, je deutlicher zum Ende der Apostelgeschichte hin das weltweite missionarische Ringen um die jüdische Bevölkerung der hellenistisch-römischen Diaspora als Mißerfolg erscheint und sich für die Zukunft eine Entwicklung zu einer rein heidenchristlichen Kirche abzeichnet. Wenn die christliche Sache sich in der Apostelgeschichte vom Anfang in J erusalem bis zum Ende in Rom als die Botschaft von der Erfüllung der Hoffnung des jüdischen Volkes in J esus von Nazareth darstellt und wenn Lukas diesem Evangelium kein anderes hinzufügen kann und will, dann ist gerade eine nur aus Heidenchristen bestehende Gemeinde in sich alles andere als theologisch plausibel. Die Möglichkeit einer undifferenzierten Ablösungstheorie, nach der am Ende die aus Juden- und Heidenchristen bestehende Kirche als das neue Volk Gottes das Judentum als Relikt einer überholten heilsgeschichtlichen Epoche hinter sich läßt, versagt sich Lukas selbst dadurch, daß er die christliche Botschaft und Lehre unlösbar mit der jüdischen Religion im Schema von Verheißung und Erfüllung korreliert. Die Möglichkeit einer undifferenzierten Identifikationstheorie, nach der die Kirche nichts anderes ist als das wahre Judentum, kommt für den Heidenchristen Lukas deshalb nicht in Betracht, weil eine solche These sich glaubhaft nur dann vertreten ließe, wenn die
21
22
1,26; 2, 14: zwölf Apostel) gerade nicht exklusiven, sondern symbolischen Sinn haben und den Aspekt der Ganzheit Israels als Zwölf-Stämme-Volk bezeichnen. Vgl. H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 135; J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 143-146; A. GEORGE, Israel dans l'a:uvre de Luc, 520. 523f.; W. ELTESTER, Israel im lukanischen Werk und die N azarethperikope, 114-126; G. LOHFINK, Die Sammlung Israels, 54-58. Das mit der Kirche nicht identische Judentum Palästinas nennt Lukas 'IouÖuLOL (Apg 12,3; 21,11.20), änuv"[o nt.:ijeo~ "t{iJv 'IouÖuLwv (Apg 25,24), EeVO~ "[wv louöuLwv (Apg 10,22), Au6~ "[wv 'IouÖuLwv (Apg 12,11) oder einfach ÖXAO~ (21,27; 24,12). LOHFINK macht darauf aufmerksam, daß Lukas an diesen Stellen sonst, d.h. vor der Spaltung "Israels", Au6~ gesetzt hätte. Vgl. G. LOHFINK, Die'Sammlung Israels, 56.
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2613
Kirche sich in ihrer konkreten Erscheinungsweise als jüdische Religionsgemeinschaft verstehen ließe, was für den Bereich der gesetzesfreien Heidenchristenheit offensichtlich nicht möglich ist. Im folgenden soll versucht werden, die lukanische Lösung dieser Problematik zu entwickeln. Sie beruht auf der eingangs skizzierten Unterscheidung heils geschichtlicher und kultureller Aspekte kirchlicher Realität. Diese Unterscheidung erlaubt es Lukas, zum Erweis der aocpuAELa (Lk 1,4) der christlichen Lehre zwischen Judentum und Kirche eine Kontinuität zu behaupten, die durch das oben formulierte Dilemma nicht beeinträchtigt wird.
111. Das Judenchristentum als wahres Judentum 23
Die lukanische Kontinuitätsthese bezieht sich grundsätzlich auf die kirchlichen Verhältnisse, die Lukas vor Augen hat, d. h. auf die nachapostolische Situation im paulinischen Missionsgebiet. Der Nachweis der heilsgeschichtlichen Kontinuität dieser heidenchristlichen Kirche mit "Israel" ist für Lukas nur möglich über ein bestimmtes Bild der palästinensischen Urchristenheit, deren Mittelpunkt für Lukas J erusalem ist. Dabei ist charakteristisch, daß das palästinensische Judenchristentum - und ein anderes beschreibt Lukas nicht - keine vermittelnde Rolle spielt im Sinne eines kontinuierlichen übergangs von einer mehr jüdisch zu einer nicht mehr jüdisch geprägten Gestalt der Kirche 2 4, sondern im Gegenteil definitiv als die allein legitime Gestalt des Judentums nach Ostern erscheint. Gerade die letzten lukanischen Äußerungen zu den J erusalemer Kirchenverhältnissen zeigen dies: Jakobus, Exponent des Judenchristentums mosaischer Observanz, schlägt dem Heidenmissionar Paulus vor, er möge die Gerüchte über seine angebliche gesetzesfeindliche Propaganda bei den Diasporajuden dadurch zerstreuen, daß er sich öffentlich im Tempel als Nasiräer zeige und dadurch seine eigene Gesetzestreue unter Beweis stelle (Apg 21, 18-26). In diesem Zusammenhang heißt es von den Christen in Jerusalem: ... Kai nUV'tE~ ~'YlAo)'tai 'tov v6~ou unUQXOUOLV (V. 20). Die Judenchristenheit hat in der lukanischen Konzeption offenbar vor allem die Aufgabe, das jüdische Erbe ungeschmälert in die Kirche einzubringen, sowohl in heils geschichtlicher wie in kultureller Hinsicht. Entsprechend ist das Bild, das Lukas von der Entstehung und dem "Wesen" der Jerusalemer Kirche zeichnet (Apg 2-7). Zum äußeren Verhältnis von Kirche und Judentum am Anfang in Jerusalem wurde bereits betont, daß Lukas Wert darauf legt, die christlich-jüdischen Bezie23
24
168
Vgl. die übersicht bei H.]. CADBURY, The Making of Luke-Acts, 306ff.; H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 135-138; H. FLENDER, Heil und Geschichte in der Theologie des Lukas, 107-122; J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 145f.; P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche, 153-160; G. LOHFINK, Die Sammlung Israels, 47ff. Den Terminus "wahres Israel" bildet Lukas nicht aus; vgl. CONZELMANN, a. a. 0., 136 (Anm. 6). Gegen H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 197. Einen "Wandel von der Judenkirche zur Heidenkirche" gibt es in der Apg gerade nicht. ANRW 11 25.3
2614
KARL LOENING
hungen auf einer vor-ekklesialen, sendungs- oder verkündungsgeschichtlichen Ebene anheben zu lassen. Das Verhältnis "Zeugen" - "Volk" (Wort - Adressaten) ist dem Verhältnis "Glaubende" - "Volk" zeitlich und sachlich vorgeordnet 25 • Die "Zeugen" sind, obwohl als "Diener des Wortes" (Lk 1,2; Apg 6,4) auch ekklesiale Repräsentanten, primär Gesandte Jesu für das "Volk". Ihr Verhältnis zum Volk ist ebenso selbstverständlich werbend offen wie das J esu von Nazareth und entwickelt sich grundsätzlich ähnlich 26 • Die Konflikte, die später den Bruch von Kirche und "Juden" verursachen, stellt Lukas dar als eifersüchtigen Kampf der etablierten Führer des Volkes gegen unliebsame Konkurrenten um die geistliche Macht über das "Volk" (Apg 4,2.16f.21; 5,17-21a.25f.), wobei die Macht der Führer durchaus als bedroht erscheint, was Lukas natürlich nicht mit Machtansprüchen der Apostel, sondern mit der Entfremdung von Volk und Führern auf Grund der positiven Reaktionen des Volkes auf Wunder und Predigt der Apostel erklärt (4,21; 5,26). Der Ausrichtung der apostolischen Wirksamkeit auf das "Volk" entspricht die anfängliche Vorläufigkeit des christlich-jüdischen Gegenübers auf der Ebene der ekklesialen Resultate der apostolischen Predigt. Als Getaufte sind die Christen einerseits eine identifizierbare Gruppe; andererseits sind sie als Gemeinschaft beim Volk geschätzt (Apg 2,47 in Verbindung mit V. 44; 5,13). Solange dieses Verhältnis nicht gestört wird, ist die institutionelle Trennwand zwischen Juden und Judenchristen nur eine semipermeable Membrane 27 • Für den lukanischen Kontinuitätsnachweis noch wichtiger ist die innere Verhältnisbestimmung von Judentum und Judenchristentum: Die ersten Christen sind und bleiben Juden, was anfangs vor allem durch ihr Verhältnis zum Tempel 28 zum Ausdruck kommt. Der Tempel ist nicht nur Ort apostolischen Wirkens (Apg 3,1-4,4; 5,20.21a.25.42), sondern auch gemeindlichen Lebens (2,46; 5, 12 b; vgl. 3, 1). Die Christen finden sich an einem bestimmten Platz im Bereich des Tempels, in der Halle Salomos, ein. Daneben nennt Lukas die "Häuser" als Ort der eucharistischen Mahlgemeinschaft (2,46). Christliches Leben artikuliert sich also an zwei signifikanten Orten, von denen einer der traditionell jüdische Kultort ist. Ähnlich verfährt Lukas bei Aussagen über die Gruppennormen der Christen. Einerseits sind Judenchristen gesetzes treu - was bei Lukas in anderem Zusammenhang erörtert wird; vgl. oben -; andererseits verhalten sie sich nach besonderen ethischen Prinzipien, die - zusammen mit dem Kerygma - als "Lehre der Apostel" bezeichnet (2,42) und als radikale Verwirklichung des 25
26 27
28
Nach Apg 13,31 sind die Apostel f!6.Q'tUQE~ JtQo~ 'tOV Au6v; vgl. entsprechend Apg 10,41.42. Erst nachdem die Zeugenfunktion der Apostel gegenüber dem "Volk" mit der Pfingstrede erstmals vollzogen ist, kann es zur Schilderung kirchlicher Zustände kommen (erstmals Apg 2,43-47). Vgl. G. LOHFINK, Die Sammlung Israels, SOff. Gestört wird das Verhältnis schließlich weder durch das Volk noch durch seine Führer, sondern durch Machenschaften von Juden aus der Diaspora (vgl. Apg 6,9 in Verbindung mit V. 11 f.; dabei scheint sich Lukas vor allem für die Rolle der Juden aus der Provinz Asia zu interessieren, vgl. Apg 19,33f.; 21,27), denen damit die Hauptschuld am Scheitern der christlich-jüdischen Beziehungen zugesprochen wird. Vgl. H. CONZELMANN, Die Mitte der Zeit, 1S3f.
KIRCHLICHE REALITAT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2615
Liebesgebotes konkretisiert werden (2,44 f.; 4,32. 34ff.). Nichts weist darauf hin, daß diese ideale Norm als Alternative zum Gesetz zu verstehen ist. Es gibt nach lukanischer Sicht innerhalb des Judenchristentums keine mit der jüdischen Gesetzesgelehrsamkeit unvereinbare Praxis und keine entsprechende prinzipielle Tora-Kritik. Das Neue der christlichen Ethik kommt zum Alten der traditionellen Gesetzesfrömmigkeit überbietend hinzu 29 • Das Bild der Urgemeinde ist also von Lukas insgesamt so angelegt, daß die Elemente der Kontinuität (hier: Tempelfrömmigkeit) durch genuin christliche Züge (hier: Eucharistie und Gebet, Gütergemeinschaft) ergänzt und überboten werden. Damit erhält die Kontinuitätsthese eine offensive Spitze, insofern jetzt das Judenchristentum nicht nur positiv als wahres Judentum, sondern vice versa das nichtchristliche Judentum als defizitärer Modus religiösen Lebens erscheint. Schärfster Ausdruck dafür ist der nachösterliche Bußruf: Lw8rl1::E uno 'tfJ~ YE'VEä.~ 'tfJ~ aKOA.Lä.~ 'tmhYl~ (Apg 2,40). 29
Die "Lehre der Apostel" enthält keine anderen Normen als die Lehre Jesu. Das Verhältnis von Alt (Normen des Judentums) und Neu (Weisungen Jesu) verdeutlicht Lukas z. B. durch die kompositorische Zuordnung der galiläischen Streitgespräche (= Markus-Stoff) und der Feldrede (= Stoff der Logienquelle Q). Die Streitgespräche (Lk 5,17 - 6,11) gehen der Feldrede (Lk 6,17-49) voraus, getrennt und verbunden durch die Wahl der Zwölf, deren spätere Lehre als Apostel (vgl. V. 13) hier grundgelegt wird. Das Verhältnis von Alt und Neu wird vor allem durch das Streitgespräch über die Fastenpraxis mit dem anschließenden Doppelgleichnis Lk 5,33-39 par. Mk 2, 18-22 thematisiert. Das Gleichnis vom neuen Flicken auf dem alten Kleid, das in der Vorlage (Mk 2,21) das Neue als den Zerstörer des Alten zeigt ("Niemand näht einen Flicken von neuem Tuch auf ein altes Kleid, sonst reißt der Flickstoff etwas von ihm ab - das Neue von dem Alten -, und der Riß wird um so schlimmer."), gestaltet Lukas um zu dem Gleichnis von dem alten und dem neuen Kleid, die man beide besser läßt, wie sie sind ("Niemand schneidet einen Flicken aus einem neuen Kleid heraus und setzt ihn auf ein altes Kleid; sonst wird das neue zerschnitten, und der Flicken aus dem neuen Kleid paßt nicht zu dem alten."). Das Gleichnis vom neuen Wein, der alte Schläuche sprengt (Mk 2,22), wird von Lukas durch eine in ihrer Tendenz der ursprünglichen Aussage des Gleichnisses entgegengesetzte Sentenz kommentiert: "Und niemand, der alten Wein getrunken hat, will neuen, denn er sagt: Der alte ist besser." Lukas betont damit, daß das Alte gegenüber dem N euen seinen Wert behält, daß die Wertschätzung jüdischer Frömmigkeit (Fasten und Beten, vgl. Lk 5,33 diff. Mk 2,18) durch die neue Praxis Jesu und seiner Jünger nicht kritisiert wird. In den Streitgesprächen selbst werden entsprechend nicht Gesetz und Gesetzesfrömmigkeit problematisiert, sondern das konkrete Verhalten von Priestern und Pharisäern - also der Führer des Volkes - als Gegner Jesu. Damit hängt zusammen, daß Lukas durch Einfügung von Lk 5,1-11 (Berufung des Petrus) zwischen die Kapernaum-Stoffe (Lk 4,31-44) und die bei Markus auf diese unmittelbar folgende Heilung eines Aussätzigen (Lk 5, 12 -16) bewerkstelligt, daß der Heilungsbericht der folgenden Reihe der galiläischen Streitgespräche zugeordnet wird mit der Folge, daß jetzt die Streitgespräche motiviert werden durch zwei voraufgehende Wunder, mit denen Jesus vergeblich um die Anerkennung durch die Führer des Volkes, die Priester (5,14) und Pharisäer (5,17), wirbt. Von der ursprünglichen Funktion der Streitgespräche, disziplinäre Fragen auf dem Hintergrund der traditionellen Gesetzesinterpretation zu erörtern, ist nur noch Lk 6,1 ff. und 6,6ff. etwas zu spüren. In der dann folgenden Feldrede spielt nach lukanischem Verständnis die Gesetzesthematik überhaupt keine Rolle mehr. Jesu Weisungen werfen keine diesbezüglichen Probleme auf, weil sie dem Gesetz gegenüber neu sind. Nach den Weisungen Jesu zu leben, schließt gleichzeitige Befolgung des Gesetzes nicht aus, setzt sie andererseits aber nicht voraus.
2616
KARL LOENING
Was Juden und Judenchristen trennt, hat demnach nichts mit ihrem Judesein zu tun~ Das jüdische Volk hätte sich als ganzes bruchlos als Judenchristenheit selbst-
verwirklichen können und wäre nur so "Israel" geblieben. Ohne diesen Schritt verlieren die traditionellen Identitätsmerkmale des religiös verfaßten Aa6~, Gesetzestreue und Tempelfrömmigkeit, ihre ursprüngliche Bedeutung als Ausdrucks formen messianischer Hoffnung. Als Institution des sich der christlichen Botschaft verschließenden Judentums sind Gesetz und Tempel in lukanischen Augen lediglich - Kulturphänomene 3o • Andererseits wird damit deutlich, daß das Judenchristentum - und nur dieses - die Kontinuität der Geschichte Israels sowohl in heilsgeschichtlicher als auch in kultureller Hinsicht wahrt. Entsprechend verzichtet Lukas nicht darauf, das Versagen des Judentums auch im Verhältnis zu Gesetz und Tempel zumindest anzudeuten 31 •
IV. Die Heidenmission im Kontext der Verstockung Israels
Im Hinblick auf die Absicht der Legitimation nachpaulinischer kirchlicher Zustände läßt die bisher dargestellte Argumentation noch nicht erkennen, in welcher Weise die heidenchristliche Kirche in die Kontinuitätslinie mit der Geschichte Israels gebracht werden soll. Dies ist nun zu analysieren. Am Schluß der Apostelgeschichte entspricht der Feststellung der endgültigen Verstockung Israels durch Paulus (28,5-27) der Ausblick in eine Zukunft, in der nur noch die Heiden missioniert werden (20,28). Der Zusammenhang beider Sachverhalte wird von Lukas schon ausdrücklich in Apg 13,46f. hergestellt: Der erste ausführlich gestaltete Bericht über die christliche Mission im Bereich des Diasporajudentums 32 begründet die Wende von den Juden zu den Heiden ursächlich mit dem ablehnenden Verhalten der Juden der christlichen Verkündigung gegenüber: Weil die Juden nicht wollen, daß auch die Heiden zum Heil gelangen, wehren sie sich gegen die Botschaft, so daß schließlich die Heiden an ihrer Stelle gerettet werden. Dies geschieht hier auf lokaler Ebene, setzt sich aber im Fortgang der paulinischen Mission als Tendenz überall fort 33 , so daß die 30
31
32
33
Zur Beurteilung des mosaischen Gesetzes vgl. unten, Abschnitt VI (S. 2621 ff.); der Tempel erscheint in dem Augenblick als Kulturphänomen, als auf das Ende seiner heilsgeschichtlichen Rolle vorausgeblickt wird: Ö'tL A(8OL~ KaAoL~ KaI. ava8ij!!amv KEKOO!!TJ'taL (Lk 21,5). Man beachte die ästhetisierende Sprache. Vgl. den von den asiatischen Juden im Tempel verursachten Aufruhr Apg 21,27ff. und das als gesetzwidrig bezeichnete Verhalten des Hohenpriesters Apg 23,3. Im übrigen hält sich Lukas mit ausdrücklicher Kritik dieser Art eher zurück. Es ist kaum ein Zufall, daß die Stephanusrede mit ihrer scharfen Polemik zum Thema Tempel und Gesetz von einem Judenchristen gesprochen wird. Der Abschnitt über die Mission im pisidischen Antiochien (Apg 13,14-52) ist eine rein lukanische Modell-Episode. Vgl. J. GNILKA, Die Verstockung Israels, 148f.; K. LÖNING, Die Saulustradition in der Apostelgeschichte, 157-163. Lukas verschweigt zwar nicht die Teilerfolge der Judenmis-
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2617
Worte Apg 28,25ff. an die Juden in Rom den allgemeinen Schlußstrich unter die Kette partieller Etappen der Verstockungsgeschichte ziehen. Ist also die Heidenmission nach Lukas veranlaßt durch die Verstockung Israels, die Heidenkirche also ein Ersatz für das, was der Judenchristenheit in ihrer Torsohaftigkeit als Kirche zur Integrität Israels fehlt? Dazu würde passen, daß Lukas die Ausweitung der Mission über das palästinensische Stammland der Juden hinaus ursächlich mit der "großen Verfolgung" der Kirche in Jerusalem durch Saulus verknüpft (Apg 8, 1 f.4), ferner die Rede des Jakobus auf dem Apostelkonzil Apg 15, 14 - 21, in der unter Berufung auf Amos 9,11 f. die Bekehrung der Heiden mit der Wiederherstellung der "verfallenen Hütte Davids" in Zusammenhang gebracht wird. Zweifellos will Lukas einen Zusammenhang zwischen Verstockung Israels und Heidenmission behaupten. Indessen fällt auf, daß die Darstellung der ersten Heidenbekehrung (Apg 10-11, 18) ausdrücklich aus der Verstockungsthematik herausgenommen wird: Der Cornelius-Geschichte 34 geht die Notiz über das Ende der "großen Verfolgung" vorauf3 5 ; Cornelius wird gerade nicht von den versprengten Christen bekehrt, von denen unmittelbar anschließend (Apg 11, 19) weiter berichtet wird, sondern von Petrus, der nicht zu den Vertriebenen gehört (v gl. 8,1 nAY]v 'twv unoo'toAwV). Die Cornelius-Geschichte liefert aber die posi-
34
3S
sion in der Diaspora (vgl. 14,1; 17,4.10-12; 18,8; 19,9; 28,24 mit Vorbehalt wegen V. 25). Aber wenn er von kirchlichen Verhältnissen und Fragen der vita christiana spricht, ignoriert er, daß es im paulinischen Missionsbereich eigentlich gemischte Gemeinden geben müßte (v gl. dazu Abschnitt V [u. S. 2619ff.]). Diese Spannung wird in Kauf genommen, um einerseits das Thema Spaltung Israels fortführen zu können, andererseits kirchliche Gegebenheiten der eigenen Gegenwart durch die Autoritäten der apostolischen Ära zu legitimieren. Die durch Missionserfolge bei Juden verursachte Spaltung der Synagogengemeinden führt in der Regel zu Tumulten, die oft auf andere Bevölkerungskreise übergreifen (vgl. 14, 1ff.; 17,4ff.; 17,13; 18,6.12ff.; 19,33f. im Kontext; 21,27ff.). Zur Analyse des Verhältnisses von Tradition und Redaktion vgl. M. DIBELIUS, Die Bekehrung des Cornelius, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 96-107; E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 305f.; DERs., Judentum und Christentum in der Apostelgeschichte, in: Die Bibel und wir, 338-374, hier: 355; F. BovoN, Tradition et redaction en Actes 10,1-11,18, in: ThZ 26, 1970, 22-45; K. LÖNING, Die Korneliustradition, in: BZ NF 18, 1974, 1-19. Bei der Tradition handelt es sich nicht um die Gründungslegende der Gemeinde von Caesarea (so HAENCHEN im Anschluß an W. L. KNox, The Acts of the Apostles, Cambridge 1948, 33; vgl. G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 68-70), sondern um eine Legende, die das Zustandekommen der kirchlichen Gemeinschaft von Beschnittenen und Unbeschnittenen als Werk Gottes erzählt. Für die lukanische Redaktion des Stoffes ist vor allem kennzeichnend, daß der KOLvffivLu-Gedanke heruntergespielt wird zu einer Präliminarienfrage: Der zur Bekehrung des ersten Heiden erforderliche Kontakt zwischen Beschnittenen und Unbeschnittenen wurde gegen die frommen Bedenken des Petrus und der Jerusalemer Gemeinde von Gott befohlen. Die strukturanalytischen Untersuchungen von R. BARTHES (L'analyse structurale du recit. Apropos d'Actes X-XI, in: R. BARTHES u.a., Exegese et hermeneutique, Paris 1971, 181-204), L. MARIN (Essai d'analyse structurale d'Actes 10,1-11,18, in: a.a.O., 213-138) und E. HAULOTTE (Fondation d'une communaute de type universel [Actes 10,1-11,18]. Etude sur la redaction, la «structure», et la «tradition» du recit, in: a.a.O., 321-362) erfassen im wesentlichen die Schicht der lukanischen Redaktion. 'H ftEV oiiv EKKAYlOLU Ku8' ÖAYlC; '[fic; 10uöuLuC; KUt rUALAULW; KUt LUftUgELUC; dXEV dgl']vYlv ... (9,31).
2618
KARL LOENING
tive Begründung der Heidenrnission, die in der Pisidien-Episode bereits vorausgesetzt wird: 'ÄQa KaI, 'tOL~ e8vEoLv 6 8EO~ 'tilv IlE'tavoLav EL~ twilv eÖwKEv (11,18). Der Begründungszusammenhang zwischen der Verstockung Israels und dem Fortgang der Verkündigung bis zur (am Ende ausschließlichen) Heidenrnission ist demnach sekundär gegenüber den Erkenntnissen aus dem Präzedenzfall Cornelius. Dieser legitimiert die Heidenrnission als solche, jener deren ausschließliche Ausübung in der Praxis der lukanischen Kirche. Aufschlußreich ist, wie unterschiedlich Lukas die Legitimität der ausschließlichen Praxis begründet. Für das partielle Mißlingen und die schließliche Beendigung der Judenmission macht Lukas ausschließlich die Adressaten der Botschaft verantwortlich, für die Eröffnung der Heidenrnission ausschließlich Gottes Willen; in beiden Bereichen sind die Träger der Botschaft von jeglicher Verantwortung ausgenommen. Besonders auffallend ist die Nichtverantwortlichkeit der Verkündiger für ihre Missionspraxis dort, wo die positive Legitimation der Heidenmission erfolgt. Daß Petrus den ersten Heiden gar nicht hat bekehren wollen, sondern aus den vollendeten Tatsachen der Fügung Gottes und der unmittelbaren Intervention des Geistes die Erkenntnis gewonnen hat, daß also Gott den Heiden die Umkehr zum Leben geschenkt habe und man sie taufen müsse, macht eine theologisch begründete Argumentation überflüssig. Man kann aus dieser Darstellungsweise folgern, daß die Legitimation der Heidenrnission als solche kein Problem des Lukas ist. Gegen seine Darstellung sind theologische Einwände zwecklos; gegen theologische Einwände wäre seine Darstellung als Argumentation zwecklos. Er stellt die Frage nicht zur Diskussion, sondern setzt ihre Lösung voraus, um andere Probleme zu erörtern. Zu letzteren gehört die Praxis der nur noch an Heiden gerichteten Verkündigung. Als Zwischenergebnis ist festzuhalten: Die positive Begründung der Heidenmission steht nicht in direktem Zusammenhang mit der Verstockungsthematik. Die Heidenkirche ist mehr als nur der Ersatz für den verstockten Teil des jüdischen Volkes; die Heidenrnission ist von Gott an sich und um der Heiden selbst willen geplant und verwirklicht 36 • Sofern die Heidenrnission von Gott gewollt und in der Schrift geweissagt ist, bestätigt sie die Linie der heilsgeschichtlichen Kontinuität. Sie stellt aber nicht schon die Lösung der zuvor von Lukas geschilderten Diskontinuitäts-Problematik der Heilsgeschichte des Volkes Israel dar, sondern wird sogar zu einem weiteren Movens der Verstockung des Diasporajudentums 37 •
36
37
Diese Vorstellung wird bereits durch Apg 1, 7f. vorbereitet: Die Jüngerfrage, ob "in dieser Zeit" die Gottesherrschaft "für Israel" verwirklicht werde (V. 6), beantwortet Jesus mit dem programmatischen Ausblick auf die universale Mission "bis an die Enden der Erde", so daß mit der Naherwartung zugleich die Exklusivität der Erwartung der Gottesherrschaft "für Israel" zurückgewiesen wird; vgl. 2,39. Mit 13,40 f. 46f. wird diese Linie fortgeführt. Die Heidenmission provoziert die "Eifersucht" der Juden (vgl. ~fJA.O~/ ~1]A.OÜV, Apg 13,45; 17,5). Im Gegensatz zu Röm 11,11 sieht Lukas in der Eifersucht nicht die Motivation, die die Verstockung Israels schließlich überwinden hilft, sondern im Gegenteil die Pervertierung des frommen jüdischen Eifers (vgl. den Gebrauch von ~1]A.ürnl~ Apg 21,20;
(
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2619
Für die Frage der Legitimation der Heidenkirche ergibt sich damit: Ihre Existenz als solche stellt für Lukas kein theologisches Problem dar, sondern ihr Nicht-Verhältnis zum Judentum. Das Fehlen (heiden-) christlich-jüdischer Beziehungen wirft die Frage nach der Kontinuität dieser Kirche mit der Geschichte Israels erst recht auf. Die Verstockungstheorie liefert in diesem Zusammenhang lediglich die Entlastung der christlichen Missionare von der Verantwortung für den Bruch zwischen heidenchristlicher Kirche und Judentum; dessen theologische Problematik bedarf einer weiteren Diskussion.
V. Das universalkirchliche Verhältnis von Judenchristen und Heidenchristen als Beziehung der heidenchristlichen Kirche zum Judentum
Die Problematik der Beziehungslosigkeit der nachpaulinischen heidenchristlichen Kirche zum Diasporajudentum fängt Lukas auf durch sein Bild einer universalen Kirche aus Juden und Heiden. Was der nachpaulinischen heidenchristlichen Kirche zur theologischen Plausibilität fehlt, nämlich ein relevantes judenchristliches Kontingent von Mitgliedern als lebendiger Kontinuitätsbeweis, wird kompensiert durch die Existenz des palästinensischen Judenchristentums. Dies ist möglich, nachdem in den ersten Kapiteln der Apg die Judenchristenheit Palästinas als das wahre Judentum definiert worden ist; Beziehungen zum Judenchristentum sind damit zugleich Beziehungen zum Judentum. Beziehungen zum Judenchristentum Palästinas wiegen mangelnde Beziehungen zum Diasporajudentum auf. Der positive Nachweis der Partizipation der heidenchristlichen Kirche an der Heilsgeschichte Israels kann so auf innerkirchlicher Ebene erbracht werden: Zwar nicht durch den Augenschein an Ort und Stelle, aber durch das Gesamtbild der universalen Kirche, wie Lukas es schildert. Was dieses Bild am deutlichsten kennzeichnet und von anderen ekklesiologisehen Modellen im NT unterscheidet, ist damit bereits vorweggenommen: Lukas schildert das Verhältnis von Juden und Heiden in der Kirche als nachbarschaftliches Nebeneinander zweier Ausprägungen kirchlicher Selbstverwirklichung, also prinzipiell als ein auch äußeres Verhältnis. Zum ersten Mal ist dies an dem kirchlichen Ergebnis der Bekehrung des ersten Heiden abzulesen. Nach lukanischer Darstellung hat die Taufe des heidnischen Hauptmanns Cornelius keine Rückwirkungen auf die bis dahin geschaffenen kirchlichen Zustände in Palästina, sondern bedeutet die Schaffung neuer neben den alten. Dies ergibt sich daraus, daß der getaufte Cornelius nicht als Mitglied in eine schon bestehende Gemeinde aufgenommen wird, sondern in seinem Hause eine neue Gemeinde entsteht, die ausschließlich aus Heidenchristen besteht. Petrus und die ihn begleitenden Brüder aus J afo bleiben als oL EK :7tEQl22,3), der die Verstockung verursacht. Zum Verhältnis Paulus- Lukas in der Beurteilung der heils geschichtlichen Vorrangstellung der Juden vgl. P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche, 247ff., besonders 268-271.
2620
KARL LOENING
'toJ.tij~ .1tL<noC (10,45) von dieser Gruppe ('tu e8vrt, ebd.) unterschieden; Judenund Heidenchristen leben zwar eine Zeitlang zusammen, aber die ersteren nur als Gäste tiJ.tEea~ 'tLV6.~ (V. 48b). Die dabei praktizierte Tischgemeinschaft (vgl. 11,3) ist keine ekklesiologisch programmatische Pioniertat, die die neue Einheit von Beschnittenen und Unbeschnittenen in Christus dartut, sondern ein einmaliger, vorübergehender Kontakt, für den der Himmel Dispens erteilt hat. Entsprechend beantwortet Petrus den Vorwurf der Jerusalemer Brüder wegen dieser bedenklichen Berührung mit Heiden (11,2f.) mit dem Bericht darüber, wie die himmlische Führung ihm für diesen Fall seine eigenen Bedenken zerstreut hat (vgl. 11,4-12), um dann von dem eigentlichen Novum der Missionsgeschichte zu sprechen (11,13-17). Dieses besteht in der "Rettung" (vgl. ow8iJon, V.14) eines Heiden mit seinem ganzen Haus (ou Kat .1tä~ 6 OlK6~ oou, ebd.). Die Reaktion der Jerusalemer Brüder entspricht wiederum dieser Argumentation; Sie beruhigen sich (ijouxaoav, V. 18), weil das sittenwidrige Verhalten des Petrus vom Himmel angeordnet war, und formulieren dann die neue Erkenntnis: "Aea Kai 'tOL~ e8VEOLV ... , die ausschließlich den soteriologischen Sachverhalt erfaßt. Ekklesiologische Anschlußfragen (nach der künftigen KOLVWVLa mit den Heidenchristen usw.) werden nicht gestellt. Nachdem dieser Präzedenzfall geschaffen ist, ist die im folgenden geschilderte Ausdehnung der Mission auf die Heiden voll abgesichert: Die aus Jerusalem vertriebenen Christen haben auf ihrem Weg bis nach Phönizien, Zypern und Antiochia (Syrien) bisher "nur den Juden" das Wort verkündet. Von dieser Regel gingen zuerst in Antiochien "einige" ab und predigten "auch zu den Hellenen"38, mit großen Erfolg (vgl. 11,19-21). Dabei vermeidet Lukas nähere Angaben 39 darüber, wie sich diese Erfolge auf Juden und Griechen verteilen (und ob überhaupt beide Gruppen in der Gemeinde vertreten sind). Der Eindruck, daß hier eine Orts gemeinde aus Juden- und Heidenchristen entsteht, ist so vage 40 , daß die Frage nach der inneren Ordnung und dem Selbstverständnis dieser Kirche sich nicht unausweichlich stellt. Vor allem aber ist das Phänomen einer gemischten Gemeinde im Kontext der Gesamtentwicklung der Kirche in der Apg lediglich ein übergangsphänomen; der Fall Cornelius weist bereits den Weg einer darüber hinausgehenden Entwicklung. Die Frage nach dem ekklesialen Selbstverständnis und den Normen der vita christiana nach Eröffnung der Heidenrnission stellt sich nach lukanischer Darstellung erst, nachdem im Verlauf der ersten Missionsreise des Paulus bereits eine ganze heidenchristliche Kirchenregion entstanden ist 41 . Die Frage, ob auch die Heiden nach den Normen leben sollen, die für die
38
39
40
41
Die Textlage ist schwierig, weil die besseren Zeugen nicht 'EAA'I']va<;, sondern 'EAA'I']VLatU<; lesen. Der lukanische Zusammenhang stellt eindeutig Juden und Nichtjuden gegenüber. Näheres vgl. bei P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche, 205 - 207. Vgl. JtOAV<; "t'E aQLS/-l6<; (V. 21), Jtuvta<; (V. 23), 0XAO<; LKav6<; (V. 24). An keiner Stelle wird dabei unmißverständlich gesagt, daß die so bezeichneten Gruppen auch Judenchristen einschließen, was nach dem Zusammenhang allerdings naheliegt. Vgl. P. ZINGG, Das Wachsen der Kirche, 224, der dies allerdings mit dem Hinweis erklärt, die "eigentliche Frage der Heidenmission" solle erst später gelöst werden. Der Schlußbericht über die erste Missionsreise des Paulus faßt das Ergebnis folgendermaßen zusammen: avijYYEAoV öoa EJtOL'I']OEV 6 SEO<; /-lEt' autWV, Kat ÖtL ~VOL~EV toi:<;
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2621
Judenchristen gelten, erscheint auf diese Weise als weitergehende gegenüber der von Lukas ausgesparten, welche Normen für gemischte Gemeinden gelten. Damit ist klar, daß Lukas die ursprüngliche Brisanz der Problematik der Gesetzesfreiheit für Judenchristen nicht zur Sprache bringt. Diese Linie der Darstellung, nach der Juden- und Heidenchristen immer auch in einem äußeren Verhältnis zueinander stehen, läßt sich nur durchhalten unter Verzicht auf die programmatische Schilderung brüderlichen Zusammenlebens beider Gruppen. Diesen Nachteil fängt Lukas teilweise dadurch auf, daß er bei erster sich bietender Gelegenheit von einer Kollekte der antiochenischen Christen zugunsten der palästinensischen Judenchristen berichtet (11,27-30). Daß die syrischen Christen für die in Judäa mit Geld und Gut einstehen, entspricht der anfangs geschilderten Selbstlosigkeit der Jerusalemer Christen im Umgang mit ihrem Eigentum. Die KOLVWVLU (vgl. 2,42 mit dem folgenden Summarium 2,43 -47), die auch hier durch solidarischen Besitzverzicht ermöglicht wird, verbindet die beiden Kirchenregionen über die räumliche Distanz hinweg, und zwar bezeichnenderweise mittels einer materiellen Transaktion. Diese ist nur kraft der Intention der Spender Ausdruck christlicher Brüderlichkeit, während in der Jerusalemer Urgemeinde das Nutznießen gemeinsamen Eigentums unmittelbar zum Vollzug der KOLVWVLU wird (vgl. bes. Apg 2,46 in Verbindung mit V. 44f.). Dank der räumlichen Distanz behält die Brüderlichkeit der Antiochener Christen gegenüber J erusalem die Form nachbarschaftlicher Hilfeleistung. Bedenkliche Kontakte von Beschnittenen und Unbeschnittenen, wie sie gerade noch (Apg 11,1 H.) diskutiert wurden, kommen auf diese Weise nicht ins Blickfeld. Im weiteren Gang der lukanischen Darstellung bleibt die palästinensische Judenchristenheit von allen unmittelbaren Berührungen mit Heidenchristen verschont. Die Vermittlung notwendiger Kontakte geschieht weiterhin durch Paulus und seine Mitarbeiter (vgl. bes. Apg 15,2).
VI. Das universalkirchliche Nebeneinander von Gesetzesfrämmigkeit und Gesetzesfreiheit als kulturell bedingte Differenzierung der vita christiana
Die bis Apg 14,28 von Lukas absichtsvoll ausgesparte Frage nach den innerkirchlichen Konsequenzen der Heidenrnission wird im Zentralkapitel der Apg behandelt. Auf dem sogenannten Apostelkonzil erfolgt nicht "die endgültige Billigung der gesetzesfreien Heidenmission"42, sondern es geht nach lukanischer Sicht um die Legitimation der kirchlichen Zustände, die sich aus der gesetzesE8vEOLV 8uQuv :rd01:EW~ (14,27). Trotz 14,1 ist damit klar, daß das ekklesiale Ergebnis 42
dieser Reise gegenüber den bisher erreichten Entwicklungen neu ist. So HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 399. Daneben steht die zutreffendere Formulierung, es gehe Lukas in Apg 15 um den Nachweis, daß "das Heidenchristentum in Ordnung" sei (ebd.). Es wird dabei nicht klar, daß dies zwei verschiedene Themen sind und daß Apg 15 die Argumente von Apg 10,1-11,18 nicht nur ergänzt (vgl. a. a. 0., 387).
2622
KARL LOENING
freien Heidenmission ergeben. Andernfalls wäre Apg 15 eine kaum erklärliche Dublette zu Apg 11, 1-18. Anders ergibt auch die Abfolge der einzelnen Erzählschritte in der lukanischen Redaktion des in Apg 15 verarbeiteten Stoffs 43 keinen plausiblen Argumentationszusammenhang. Nimmt man nämlich wie üblich an, das Apostelkonzillegitimiere die gesetzesfreie Missionspraxis (Taufe ohne vorherige Beschneidung; vgl. 10,47), ergeben sich kaum lösbare Interpretationsprobleme : Warum ist das Beschneidungsthema auch in J erusalem noch strittig, nachdem der Fall Cornelius dort öffentlich gebilligt worden ist (Apg 11, 18)? Warum wird die Forderung der ehemaligen Pharisäer nach Beschneidung der Heidenchristen (V. 5) nicht sofort durch Verantwortliche zurückgewiesen, statt die Frage zu "prüfen" (tÖELV 1tEQL, V.6)? Warum ist die Frage mit der Petrusrede, die den Fall Cornelius rekapituliert, nicht schon beantwortet? Inwiefern ergibt sich aus der Erkenntnis, daß gemäß der Schrift auf die Wiederherstellung Israels die Heidenmission folgen soll, die Antwort auf die Frage, ob Unbeschnittene getauft werden können oder zuerst beschnitten werden müssen (vgl. die Rede des Jakobus W. 13-21)? Warum wird die These der Judaisten (W. 1.5) nicht in dem für die Missionspraxis entscheidenden Punkt, der Forderung der Beschneidung, eindeutig verneint (vgl. W. 19.28)? Inwiefern sind die Jakobus-Klauseln eine Antwort auf die Frage, unter welchen Voraussetzungen getauft werden darf? 43
Zum Problem der Traditionsgrundlage von Apg 15 stellt sich der Stand der Diskussion folgendermaßen dar: Die Notwendigkeit einer Quellenscheidung innerhalb Apg 15 ist nicht gegeben; vgl. M. DIBELIUS, Das Apostelkonzil, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 89; E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 399; DERs., Quellenanalyse und Kompositionsanalyse in Act 15, in: W. ELTEsTER (Hrsg.), Judentum, Urchristentum, Kirche, 160. Andererseits ist trotz weitgehender formaler Einheitlichkeit des lukanischen Textes nicht auszuschließen, daß eine Quelle benutzt wurde; vgl. R. BULTMANN, Zur Frage nach den Quellen der Apostelgeschichte, in: Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments (hrsg. v. E. DINKLER), Tübingen 1967, 412-423, hier 415. Daß überhaupt Tradition verarbeitet ist, läßt sich (gegen HAENCHEN) wahrscheinlich machen; vgl. W. DIETRICH, Das Petrusbild der lukanischen Schriften, BWANT 94, Stuttgart 1972, 308f.; M. DöMER, Das Heil Gottes, 174-180. Dafür sprechen nach DÖMER folgende Beobachtungen: 1. In der Exposition liegt eine Dublette bei der Angabe des Themas vor (W. 1.5). Sie resultiert aus der Verknüpfung mit dem Kontext (Antiochien; vgl. Apg 13f.). W.1-4 haben als redaktionell zu gelten. 2. Die Rolle des Paares Paulus/Barnabas beschränkt sich darauf, durch Reisen und Reden den Zusammenhang mit der Antiochener Situation herzustellen. Die eigentlichen überbringer des Aposteldekrets sind nicht sie, sondern Judas und Silas, die damit ZUm vorlukanischen Bestand des Textes gehören. 3. Die Tradition nennt Apostel und Presbyter als Mitglieder des Entscheidungsgremiums (W. 6.23), Lukas weitet den Kreis zur Vollversammlung (W. 4.12.22). 4. Das Aposteldekret erweist sich formal (durch seine Adressierung u. a. nach Kilikien, V.23, das nach lukanischer Darstellung noch nicht missioniert ist) und sachlich als vorlukanisch, sachlich dadurch, daß Lukas den alttestamentlichen Hintergrund der Jakobusklauseln nicht mehr zu kennen scheint, da er V.20 deren Reihenfolge gegenüber Lev 17f. verändert. Apg 15,29; 21,25 ist die traditionelle Anordnung erhalten. 5. Das Schriftzitat aus Amos (W. 16-18) weicht zumindest teilweise vom Wortlaut der LXX ab und dürfte deshalb nicht von Lukas in den Text der Jakobusrede eingebracht worden sein. (Auf die sachkritischen Argumente wird im folgenden einzugehen sein.)
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2623
Geht man dagegen von der Voraussetzung aus, daß die Praxis der Heidenmission durch die Taufe des Cornelius endgültig legitimiert ist, auf dem Apostelkonzil aber neue, daraus resultierende Folgeprobleme erörtert werden, ergibt sich ein nachvollziehbarer Argumentationszusammenhang: 1. Christen aus Judäa mischen sich in die Angelegenheiten der Gemeinde von Antiochia ein; diese erscheint hier als Zentralgemeinde der Heidenkirche. (" Wenn ihr euch nicht beschneiden laßt ... " [V. 1b] ist nur verständlich auf dem Hintergrund von Kap. 13f.). 2. Gefordert wird die übernahme des EeO~ MOJ'ÜOEOJ~44, also der mosaischen Lebensweise, zu der - nicht zuletzt - die Beschneidung gehört. Damit interpretiert Lukas die Tradition entscheidend um: Ihm geht es nicht um das heils-
44
Der Terminus e80e; wird von Lukas 10mal gebraucht, im übrigen NT nur noch zweimal Go 19,40; Heb 10,25). Bei Lukas kann er (im Singular) eine individuelle Gewohnheit bezeichnen (Lk 22,39), eine gerichtliche Verfahrensweise (Apg 25,16), die Ordnung des priesterlichen Tempeldienstes (Lk 1,9), den Brauch der Wallfahrt zum Tempel in Jerusalern (Lk 2,42), die Beschneidung (Apg 15,1) sowie (im Plural) die Normen des mosaischen Gesetzes als Sittenkodex des Judentums (Apg 6, 14; 16,21; 21,21; 26,3; 28, 17). Abgesehen von den beiden ersten Fällen, beziehen sich alle Stellen auf die Sakralinstitutionen der jüdischen Religion, Tempel und Gesetz. Daß diese mit der Bezeichnung e80e;/E8'Y] unter kulturellem Aspekt begriffen werden, wird besonders deutlich Apg 16,21 und 26,3, wo jeweils aus objektivierender Distanz zum Judentum gesprochen wird. Apg 16,21 wird den christlichen Missionaren bei ihrem Auftreten in einer römischen Militärkolonie (vgl. 16,12) vorgeworfen, sie trieben verbotenerweise Propaganda für das mosaische Gesetz, dessen übernahme zum Wehrdienst im römischen Heer untauglich macht. In diesem Zusammenhang, in dem römische und jüdische Normvorstellungen einander gegenüberstehen, wird zur Bezeichnung des mosaischen Gesetzes der Begriff e8l1 verwendet: Kui KU'tUYYEAAOUOLV e8l1 ä OUK eSEO'tLv T)/lLV nUQUC>EXE08m OUÖE nOLELV 'PW/lU(OLe; OiiOLV. Weil es sich nicht um ein heilsgeschichtliches, sondern um ein disziplinäres Problem handelt, läßt Lukas dabei die Gegner der christlichen Missionare sich als "Römer" bezeichnen, nicht als "Heiden". Apg 26,3 appelliert Paulus in einer seiner Verteidigungsreden gegen die Anklagen seiner jüdischen Gegner an den Sachverstand des jüdischen Königs Agrippa bezüglich des Judentums: /lUALa'tU yvwo'tl1V OV'tU OE nuv'twv 'tmv KU'ta 10uÖU(Oue; E8mv 'tE Kui ~'Y]'tl1flU'twV, wobei die "Sitten" sogleich als "Konfliktstoffe" eingestuft werden. Im folgenden verweist dann Paulus auf seinen untadeligen Lebenswandel als Jude mit pharisäischer Erziehung (26,4f.), der nun wegen der Hoffnung des Zwölfstämmevolkes Israel angeklagt werde (26,6f.). Die dabei gebrauchten Begriffe sind ein besonders instruktives Beispiel für den Wechsel von kultureller und heilsgeschichtlicher Terminologie: 26, 4f.: ß(WOLV ... EK VEO'tl1'tOe;, KU'ta 'tijv UKQLßEO'tU'tl1V ULQEOLV 'tfje; T)flE'tEQUe; 8Ql10KELUe; e~l1ou OLe;). 'B80e;/ e8'Y] MWÜOEWe; ist demnach lukanischer terminus technicus zur Bezeichnung des mosaischen Gesetzes als einer für die kulturelle Identität des Judentums in der hellenistisch-römischen Welt konstitutiven religiösen Institution.
2624
KARL LOENING
geschichtliche Problem der Geltung des mosaischen Gesetzes (v6flO~)45, sondern um die Frage, ob mit dem christlichen Glauben auch die jüdische Lebensweise übernommen werden muß, ob sich aus der Taufe für die Heidenchristen die Konsequenz der Akkulturation an das Judentum ergibt. 3. Die These der Judaisten, ohne Beschneidung "nach mosaischer Sitte" könnten die Heidenchristen nicht gerettet werden (ou Öuvua8E aw8fjvuL), ist für den lukanischen Leser verdächtig, weil sie in Spannung zu einigen Formulierungen der Cornelius-Episode steht 46 ; sie ist aber dennoch eine bedenkenswerte These, weil aw8fjvuL ein eschatologischer Vorgang ist, der erst im Gericht am Ende zur Gewißheit wird. Die Frage kann sich also darauf beziehen, ob ohne eine fromme vita mosaica keine Aussicht auf Rettung im Gericht besteht. Insofern ist sie noch nicht ganz geklärt. Sie ist darüber hinaus eine für Heidenchristen unbequeme Frage, weil die These der Judaisten die Zumutung enthält, daß Nicht juden die mosaische Sitte der Beschneidung mit allen Folgen übernehmen sollen. Allein die Tatsache, daß es darüber zum innerkirchlichen Streit kommt (V. 7), deutet auf ein theologisches Mißverständnis der mosaischen überlieferung hin. 45
46
N6/lo; bezeichnet bei Lukas zwar stets das mosaische Gesetz, aber in fast äquivoker Betonung entweder des kulturellen oder des heilsgeschichtlichen Aspekts. Als Begriff der kulturellen Welt deckt sich v6/lo; dem Bedeutungsumfang nach mit feO; MWÜOEW;, bezeichnet also das Gesetz als Normenkodex des Judentums (Lk 16,17; 2,22.23.24.27.39; 10,26; Apg 6,13; 7,53; 13,38; 15,5; 18,13.15; 21.20.24.28; 22,3.12; 23,3.29; 24,6 varia lectio; 25,8). An diesen Stellen meint v6/lo; die eine Institution der jüdischen Religion neben dem Tempel als der zweiten. In heilsgeschichtlicher Sicht ist der v6/lO; dagegen Bestandteil der "Schrift" neben den "Propheten" und den "Psalmen" (Lk 16,16; 24,44; Apg 13,15; 24,14; 28,23). Aus der Abgrenzung gegenüber "Propheten" und "Psalmen" ergibt sich, daß Lukas mit VO/lO; an solchen Stellen die alttestamentlichen Bücher mit geschichtlichem Inhalt bezeichnen will. Als solche sind sie für ihn wie die "Schrift" im ganzen Dokumente der Verheißung beziehungsweise der Hoffnung Israels und haben prophetischen Sinn. "Gesetz und Propheten" ist bei Lukas also niemals - wie bei Matthäus - umfassende Bezeichnung dessen, was Gottes Wille fordert, sondern meint stets die ßOUA:fJ Gottes als Heilswille und Verheißung für Israel. Daß vO/lo;, als Institution des Judentums verstanden, auch dem Begriffsinhalt nach weitgehend mit feO; / fell Mwüoew; identisch ist, ergibt sich daraus, daß auch der Begriff VO/lo; aus objektivierender Distanz das Spezifische beziehungsweise Fremde der jüdischen Kultur bezeichnen kann; vgl. Apg 18,15: VO/lOU 'Wü KUe' v/lä; (aus der Sicht des römischen Prokonsuls Gallio); Apg 23,29: JtEQI. ~lI't'rl/latWv tOÜ v6/lou mhoov (aus der Sicht eines römischen Offiziers); Apg 25,8: d; tÜV v6/loV tOOV louöuCwv (als Pauluswort zur Verteidigung gegen jüdische Anklagen vor dem Gericht des Statthalters Festus). Dabei spielt jedesmal die Konfrontation von mosaischem Gesetz und römischem Recht eine Rolle. Schließlich gilt auch für VO!!O;, daß Lukas es als Tradition des Judentums versteht (vgl. insbesondere Apg 22,3, wo das "Gesetz der Väter" als Norm der Erziehung gesehen wird: JtEJtaLÖEU/lEVO; KUta
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2625
4. Der Fall wird in Jerusalem geschlichtet, nicht weil hier die sedes apostolica zu finden ist 47 , sondern weil der Streit das Verhältnis der Heidenkirche zum Judenchristentum und damit zum Judentum betrifft. Entsprechend setzt sich das sogenannte Konzil zusammen. Es ist eher eine Vollversammlung (JtA:fl80e;; vgl. V. 12) der Judenchristenheit als ein Konzil; die gesamte Jerusalemer Kirche mit allem, was sich an Repräsentanz aufbieten läßt, fällt eine Entscheidung über ihr Verhältnis zur Heidenkirche; dieser selbst wird damit die Verantwortung abgenommen, denn was nützte ihr ein Kontinuitätszeugnis, das sie sich selber ausstellte? 5. Die Petrusrede führt durch den Verweis auf die soteriologischen Erkenntnisse aus dem Fall Cornelius eine erste Klärung herbei 48 : Daß Gott hinsichtlich der Rettung der Menschen keinen Unterschied macht zwischen Juden und Heiden, besagt gerade nicht, daß Heidenchristen nach ihrer Bekehrung so leben müßten, als beruhte ihre Reinheit auf Gesetzesbeobachtung (vgl. V. 9); sondern zutreffend ist die umgekehrte Folgerung, daß auch die Judenchristen nicht wegen ihrer Gesetzesbefolgung gerettet werden, sondern ÖL
47
2626
KARL LOENING
Tradition wird deshalb (wie schon die Cornelius-Legende) gerade in der Hauptaussage entscheidend verändert: Die Wiederherstellung der verfallenen Hütte Davids ist für Lukas die Voraussetzung dafür, daß die Heidenmission überhaupt möglich wurde; ihr Fernziel (vgl. ö:rcw<;, V. 17) ist, daß auch die übrigen Menschen den Herrn suchen Kat miv'ta 'ta E8vl1 KtA. (V. 17). Dann ist mit Kat aVOLKOÖOlltlaw K'tA. (V. 16) nicht die Aufnahme der Heiden in das (neue) Volk Gottes gemeint, sondern die Sammlung Israels durch die Mission in Judäa 51 . Das Schriftwort belegt die universale Bedeutung dieser Sammlung: Ohne Judenchristenheit keine Heidenmission. Im lukanischen Argumentationszusammenhang kommt es auf die Vorstellung an, daß die Judenmission heilsgeschichtlich weiteren Zielen dient als nur der Sammlung Israels. "Darum" spricht sich der lukanische Jakobus dagegen aus, den Heidenchristen unnötige (vgl. V. 28) Lasten aufzubürden, nämlich die nur für das wiederhergestellte Israel geltenden Normen des Gesetzes. Wenn dann die Jakobusklauseln erlassen werden, handelt es sich um einen kirchlichen Beschluß, nicht um Gesetzesnormen. Die Heidenchristen unterstehen überhaupt nicht dem Gesetz als Sittenkodex. Der schon im Kontext der Tradition schwierige V. 2p2 bleibt auch im lukanischen Zusammenhang teilweise dunkel. Klar ist, daß er sich auch nach lukanischer Sicht auf den Inhalt des Dekretes bezieht, nicht auf den Schriftbeweis 53 . Damit haben die Jakobusklauseln auch für Lukas den Charakter eines Zugeständnisses an die Normvorstellungen des Judentums. Diese Konzession wird aber nach Lukas den Heidenchristen nicht um der ungestörten KOLVWVLa von Beschnittenen und Unbeschnittenen in der Gemeinde willen abverlangt, sondern sie nimmt Rücksicht auf die Juden in den Städten, wo es christliche Gemeinden gibt, um die Gemeinden nicht dem Vorwurf der Synagoge auszusetzen, die christliche Lehre verstoße gegen das "Gesetz"54. Ein Beispiel für die Rücksichtnahme auf das sittliche Empfinden der jüdischen Bevölkerung in der Diaspora liefert im folgenden (Apg 16,1-5) Paulus mit der Beschneidung Sl
S2
S3
S4
Vgl. G. LOHFINK, Die Sammlung Israels, 59. Nach M. DIBELIUS, a. a. 0., 87, ein sprachlich klarer Satz, der jedoch "nach Zusammenhang und Bedeutung zu den schwierigsten des Neuen Testaments gehört". Die vorgeschlagene Interpretation: "Mose wird auch ohne unser Zutun der Welt verkündet" (88) überzeugt allerdings nicht, da im Kontext die Verkündigung des "Mose" nicht ein Ziel ist (wie die Wiederherstellung Israels), sondern ein Umstand, dem Rechnung zu tragen ist. Die vorlukanische Tradition wird argumentiert haben: Weil das mosaische Gesetz durch die Diasporasynagoge immer schon seine universale Geltung auch für Heiden als Anspruch erhoben hat, deswegen bleibt es auch jetzt bei diesem Anspruch in bezug auf die Heidenchristen. Vgl. E. HAENcHEN, Die Apostelgeschichte, 391. Vgl. Apg 18,13: Der Vorwurf der Juden, die Religion (vgl. O'fßw8m) der Christen verstoße gegen das Gesetz (Ö'tL 3tuQu 'tüv vOlloV aVU3tELeEL oV'tO<; ... O'fßw8m 'tüv 8EOV), führt zu einer Affäre vor einem römischen Gericht. Nur weil der römische Richter durchschaut, daß mit VOIl0<; das mosaische Gesetz gemeint ist, kommt es nicht zum Prozeß. Weil nicht jeder römische Richter so sachgerecht handelt wie Gallio, ist es "notwendig" (Apg 15,28), jüdischen Normvorstellungen gegenüber Konzessionen zu machen, schon aus Opportunitätsgründen.
KIRCHLICHE REALITAT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2627
des Halbjuden Timotheus, die nach ausdrücklicher Begründung des Lukas Öux (V. 3) geschieht (und nicht etwa mit Rücksicht auf die "Brüder" in Derbe und Lystra, vgl. V. 2). Es ist kein Zufall, daß in unmittelbarem Anschluß daran die Weitergabe der Jakobusklauseln an die Christen in den Jt6AEL~ (V. 4) erwähnt wird. Somit ergibt sich aus dem Zusammenhang mit 16,3.4, inwiefern 15,21 für Heidenchristen die Zweckmäßigkeit der Rücksichtnahme auf das sittliche Empfinden der Juden einsichtig macht: In allen Städten leben Christen im Blickfeld der Synagoge, die dort bekanntlich seit Menschengedenken die mosaische Lebensweise propagiert. Um jüdischen Anfeindungen keinen Vorwand zu liefern, ist die Beachtung der Jakobusklauseln "notwendig" (v gl. V.28). Das Ergebnis des Apostelkonzils ist demnach die Erkenntnis, daß das mosaische Gesetz als Sittenkodex weder soteriologisch noch ekklesiologisch relevant ist. Es ist weder heilsnotwendig (als Taufvoraussetzung) noch konstitutiv für die vita christiana. Es ist als Sittenkodex nichts als ein kulturelles Phänomen 55 . Dies ist gewiß eine Relativierung, aber keine Kritik an der mosaischen Normenwelt. Das Evangelium ist nicht der Feind der Kulturen. Es ist aber auch nicht der Prophet einer bestimmten Kultur. 'toiJ~ 'Io'UöaLo'U~
VII. Die theologische Bewertung heidnischer Religion und Kultur
Die ekklesiologische Konsequenz des Apostelkonzils besagt: Das Nebeneinander zweier Ausprägungen der vita christiana unterschiedlicher Kulturtradition ist heils geschichtlich legitim. Indessen bleibt die Frage, ob die kulturelle Differenz zwischen Juden- und Heidenchristenheit nicht auch auf der Seite der Heidenchristen eine ähnlich positive Begründung erhalten muß, wie sie für die Seite der Judenchristen durch das Ideal der Gesetzesfrömmigkeit gegeben wird. Nach den bisherigen Ergebnissen ist zu erwarten, daß Lukas bei der Begründung sittlicher Normen für das Heidenchristentum unterscheiden wird zwischen den spezifisch christlichen und den traditionell kulturellen Elementen, die das konkrete christliche Leben normieren. Im folgenden Abschnitt geht es zunächst um die kulturellen Aspekte: Welche Manifestationen heidnischer Kultur(en) und Religion(en), die als Äquivalente für die Religion des Judentums und ihre Institutionen, Gesetz und Tempel, in Betracht kommen, werden in der lukanischen Darstellung der Heidenmission und des Heidenchristentums überhaupt zur Kenntnis genommen? Und welchen Stellenwert gibt Lukas ihnen hinsichtlich der spezifisch heidenchristlichen Ausprägung der vita christiana? Hat nach lukanischer Darstellung das Ethos der Heidenchristenheit ein religiös- kulturelles SubSS
Die Judenchristen bleiben deshalb "Eiferer für das Gesetz" (Apg 21,20), weil das Gesetz ihr Wo<; ist, d. h. die sittliche Tradition ihrer religiösen Kultur als Juden. Christsein bedeutet für Lukas keinen Bruch mit dieser Tradition; aber umgekehrt ist das Christsein etwas gegenüber dieser Tradition "Neues" (v gl. oben, Anm.29).
2628
KARL LOENING
strat, das analog zum religiös-kulturellen Erbe des Judenchristentums als rtu'tQq>o; VOfA.O; / ESt) rtu'tQq>u (vgl. Apg 22, 3; 28, 17) mit frommem Eifer gehütet zu werden verdient? Zunächst fällt auf, daß im lukanischen Doppelwerk die religiösen Verhältnisse in der hellenistisch-römischen Welt überhaupt nur selten zur Sprache kommen. Der Grund dafür liegt darin, daß Lukas einen missionarischen Neuansatz im außerpalästinensischen Raum in der Regel in der jüdischen Synagoge lokalisiert, dem heilsökonomischen Prinzip entsprechend, daß den Juden (und Proselyten) das Wort Gottes "zuerst" verkündigt werden "muß"; demselben Prinzip entsprechend erscheint dann die Heidenmission als ein zweiter Schritt, der den ersten zur Voraussetzung hat. Auf diese Weise kann gar nicht auf die Frage nach der möglichen Relevanz nicht jüdischer Religionen und religiöser Phänomene als Voraussetzungen christlicher Mission und als Substrate heidenchristlicher Ausprägungen christlichen Glaubens und kirchlichen Lebens eingegangen werden. Die wenigen Ausnahmen von dieser Regel verdienen in unserem Zusammenhang entsprechende Beachtung: Zur Szenerie der außerpalästinensischen Mission gehört - nicht erst bei Lukas - die Figur des mit dem christlichen Missionar konkurrierenden Charismatikers s6 • Lukas bedient sich dieser Figur grundsätzlich in der Tendenz der benutzten Traditionen: Der Konkurrent wird als "Zauberer" (J..tayo;) stilisiert, der im Wettkampf mit dem echten Charismatiker unterliegt. Die Blendung des jüdischen "Zauberers und Falschpropheten" Barjesus alias Elymas durch den Fluch des christlichen Charismatikers Paulus Apg 13,6-12 ist das konventionellste Beispiel des Magierkampf-Motivs im lukanischen Werk s7 ; die Niederwerfung des Konkurrenten ist zugleich spektakuläres Beglaubigungswunder der Botschaft des siegreichen christlichen Missionars. Aus lukanischer Sicht ist der "Zauberer" Barjesus/Elymas allerdings kaum als ein SEto; avi)Q im Sinne des hellenistischen Volksglaubens einzustufen, sondern wie die interpretierende lukanische Hinzufügung 'ljJE'UOOJtQOcpi)'tt)v lo'Uouiov (V. 6) erkennen läßt - als ein vagabundierender Repräsentant des jüdischen Glaubens, der als Karikatur eines jüdischen Heidenmissionars dem christlichen Heidenmissionar Paulus am Beginn seiner ersten Missionsreise gegenübergestellt wird s8 • Anders liegt der Fall des
56
57
58
Daß die im folgenden besprochenen Texte sämtlich eine vorlukanische Traditionsgrundlage haben, ist daran abzulesen, daß Lukas selbst, wie zu zeigen ist, an deren ursprünglicher Funktion, dem christlichen Evangelium Respekt zu verschaffen, wenig interessiert ist. Ausgenommen von dieser Regel sind die Texte, die von jüdischen Zauberern und Exorzisten handeln: Apg 13,6-12 und 19,13-16. Zum Versuch, die Tradition zu erfassen, vgl. G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 55-57 ("Missionslegende"): E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 345, sieht in dem für Lukas anstößigen Namen Barjesus den Beweis für vorlukanische Tradition; M. DIBELIUS, Stilkritisches zur Apostelgeschichte, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 9-28, hier 21, sieht Reste einer " Novelle" , was mir richtig zu sein scheint: zum Begriff vgl. DERs., Die Formgeschichte des Evangeliums, 66ff. Die Geschichte von den sieben Söhnen des jüdischen aQXLEQEU~ Skeuas, die sich als Konkurrenten des Paulus im Exorzismus im Namen Jesu versuchen und dabei scheitern (Apg 19, 13 -16), kann als abschließendes Gegenstück zur Barjesus/Elymas-Erzählung verstan-
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2629
"Zauberers" Simon Apg 8,9ff., der nach V. lob - auch für Lukas eindeutig einem nicht jüdischen Typus von Religion zuzuordnen ist. Es ist aber dem vorliegenden Text kaum noch zu entnehmen, daß es sich um den Begründer der samaritanischen Gnosis handelt, die erste historisch bezeugte Autorität der Gnosis überhaupt 59 • Verantwortlich dafür ist zum Teil wiederum die Stilisierung des Simon als im Magierkampf unterliegenden "Zauberers", mehr aber noch die lukanische Redaktion des Stoffes. Im vorliegenden Text geht es bei der Auseinandersetzung der christlichen Missionare mit Simon Magus eigentlich nicht um die Abgrenzung gegenüber einer bestimmten Religion oder religiösen Bewegung, sondern um die Abwehr eines (im hellenistischen Raum möglichen) Mißverständnisses bezüglich der christlichen Erfahrung charismatischer Begabung: Der Geist, den Christen auf Grund von Taufe und Handauflegung als ihr Charisma empfangen, geht nicht zurück auf eine menschlich verfügbare Macht der Geistmitteilung, sondern ist die Gabe des erhöhten Jesus selbst (vgl. Apg 2,33) und insofern inkommensurabel mit der Begabung für profitable "Zauberei". Diese von Lukas herausgearbeitete Pointierung richtet sich generell gegen Relikte hellenistischer Vulgärreligiosität innerhalb der christlichen Gemeinde, nicht gegen die Gnosis. Eine ähnliche Tendenz zeigt Apg 16,16-18, die dritte Darstellung der Konfrontation eines christlichen Missionars mit einem heidnischen Charismatiker, die allerdings nicht als Magierkampf, sondern als Dämonenaustreibung gestaltet ist, durch die einer "besessenen" Magd die Gabe der Wahrsagerei, ihr JtvE'Ü~a JtvSwv 60 abhanden kommt, zum Schaden ihrer Herrschaft, die das Charisma bisher ausgebeutet hatte. Damit wird gegen ein vulgär-religiöses Verständnis von "Geist" und Geistbegabung polemisiert. In der Komposition der Philippi-Epi-
S9
60
169
den werden. Daß für Lukas die Figur des jüdischen "Zauberers" mit dem Thema Synkretismus zu tun haben soll, kann ich ebensowenig nachvollziehen wie die These, daß dabei jeweils Paulus die kirchliche Tradition repräsentiert, die synkretistische Zauberei als ursurpierte kirchliche Vollmacht entlarvt (v gl. G. KLEIN, Der Synkretismus als theologisches Problem in der ältesten christlichen Apologetik, in: DERs., Rekonstruktion und Interpretation, 262-301, hier 278ff. 285). Vgl. M. DIBELIUS, Stilkritisches zur Apostelgeschichte, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 22; G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 73-76; G. KLEIN, Der Synkretismus als theologisches Problem in der ältesten christlichen Apologetik, in: DERs., Rekonstruktion und Interpretation, 287-295; E. HAENcHEN, Gab es eine vorchristliche Gnosis?, in: Gott und Mensch, 265-298, hier 293ff.; DERs., Simon Magus in der Apostelgeschichte, in: K.-W. TRÖGER (Hrsg.), Gnosis und Neues Testament, 267-279, hier 270ff.; K. BEYSCHLAG, Zur Simon-Magus-Frage, in: ZThK 68, 1971, 395-426; DERs., Simon Magus und die christliche Gnosis. WUNT 16, Tübingen 1974; K. RUDOLPH, Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 1978, bes. 312ff. Die Stilisierung des Simon als "Zauberer" ist vorlukanisch (gegen HAENcHEN). Von Synkretismus im Sinne KLEINS kann deshalb nicht gesprochen werden, weil Si mon Magus ausschließlich als Kontrahent missionarischer Figuren erscheint und damit nicht als Repräsentant einer innerkirchlichen Gruppierung der lukanischen Gegenwart. Die Magd ist Bauchrednerin; dies gilt als mantische Begabung. Dadurch, daß die Begabung als 3tVEiJ~a personifiert wird, rückt die Geschichte in die Nähe der synoptischen Exorzismusgeschichten; vgl. H. CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, 91. ANRW Il 25.3
2630
KARL
LOE~HNG
sode 61 bildet der Exorzismus allerdings lediglich die Exposition zu der Lukas stärker interessierenden Konfrontation der christlichen Missionare mit den örtlichen Justizbehörden. Zusammenfassend ist festzustellen, daß Lukas an einer grundsätzlichen Auseinandersetzung mit nichtchristlichen Charismatikern und entsprechenden Formen der Volksfrömmigkeit desinteressiert ist, daß er entsprechende Traditionen in allen Fällen anderen Aussageintentionen unterordnet. Im übrigen folgt er der in der Tradition vorgefundenen negativen Bewertung solcher Phänomene, so daß ausgeschlossen ist, daß Lukas in diesem Bereich konstruktive Elemente erblickt, die das Profil des Heidenchristenturns gegenüber dem Judenchristentum prägen könnten. Differenzierter und grundsätzlicher ist die Würdigung, die Lukas in einem besonderen Fa1l 62 dem etablierten heidnischen Tempelkult angedeihen läßt: In Ephesus kommt es zum Konflikt zwischen Anhängern der Artemis und den christlichen Missionaren 63. Der Silberschmied Demetrius mobilisiert seine Zunft gegen Paulus, weil er die christliche Botschaft als Angriff auf das Ansehen der Göttin und ihres Tempels versteht (Apg 19,23-40). Nicht die Priesterschaft der Artemis, sondern der Exponent einer am Tempel nur ökonomisch interessierten Zunft inszeniert den Widerstand gegen das Evangelium, und zwar nicht allein als politische Intrige, sondern ausdrücklich auch als Verteidigung der heidnischen Gottheit gegen den jüdisch-christlichen Monotheismus (vgl. V. 26). Daß der nur ökonomisch Interessierte sich zum Apologeten des Polytheismus und seiner Sakralinstitution macht, soll den heidnischen Kult offensichtlich desavouieren. 61
62
63
Vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 441-443; G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 43-53. Die Frage, ob die vorliegende Komposition im wesentlichen lukanisch (HAENCHEN) oder vorlukanisch ist (SCHILLE), muß hier offenbleiben, da sie nur im Zusammenhang mit dem Problem der Quellenlage (Wir-Bericht, Itinerarhypothese) zu beantworten ist. Daß es ein Fall von besonderem Interesse für Lukas ist, ergibt sich aus dem folgenden Kontext. Der Aufstand der Silberschmiede in Ephesus motiviert den Aufbruch des Paulus zur letzten Reise nach Jerusalem (vgl. 19,21; 20,1). Lukas verknüpft die Demetrius-Affäre mit dem Jerusalemer Prozeß gegen Paulus, indem er auch die ortsansässigen Juden in den ephesinsischen Zwischenfall verwickelt sein läßt (V. 33f.); diese sind es, die nach Apg 21,27ff. im Tempel von Jerusalem einen Tumult verursachen, der zur Verhaftung des Paulus führt. Damit parallelisiert Lukas die beiden Kultorte, den heidnischen Tempel der Artemis und den Jerusalemer Tempel, und zwar unter dem Gesichtspunkt, der sich aus den jeweiligen Anklagen ergibt: Beide Tempel sind Einrichtungen des öffentlichen Lebens; sakrilegische übergriffe auf sie stören die öffentliche Ordnung (vgl. 19,23.29.32-34.40 gegenüber 21, 27b.30.31b.34-36). Die Tradition nennt als solche Gaius und Aristarch (Apg 19,29); lukanisch ist die Behauptung, daß sie die Reisegefährten des Paulus sind, sowie die in den VV. 30f. folgende Erklärung, warum Paulus nicht im Theater anwesend ist. Es liegt also keine ursprüngliche Paulustradition vor; vgl. G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 91 ff. Die Einstufung der überlieferung als "Gemeindegründungstradition im Stil einer Apologie" - was immer das sein mag - ist unzutreffend. Daß die Geschichte von Lukas selbst aus vagen Informationen gebildet sei (vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 512), wird von H. CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, 113, mit dem Hinweis zurückgewiesen, Lukas gestalte wohl Szenerien, erfinde aber keine Geschichten.
KIRCHLICHE REALITAT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2631
Für Lukas ist die ökonomische Seite der Religion ein grundsätzlich interessierender Aspekt, seine Schilderung insofern als scharfe Mißbilligung des heidnischen Kultbetriebs zu verstehen. Dennoch ist festzustellen, daß diese Kritik "nur" mit den Mitteln sittlicher Diskreditierung arbeitet. Eine theologisch begründete Absage an den heidnischen Kult formuliert Lukas nicht. Im Gegenteil fällt auf, daß Lukas das für ihn gerade noch Vertretbare tut, um etwas wie christlichen Respekt vor heidnischen Sakralinstitutionen anzudeuten: Der Stadtschreiber (YQa~~a'tEuc;), der die christlichen Missionare durch sein korrektes und besonnenes Einschreiten schützt, stellt fest, es sei unbestritten (avav'tLQQ'YJ'tOC;, vgl. V. 36), daß die Stadt Ephesus "die Tempelhüterin der großen Artemis und ihres vom Himmel gefallenen Bildes" sei (V. 35), um darauf den christlichen Missionaren zu bescheinigen, sie seien OU'tE LEQOOUAO'UC; OU'tE ßAam:P'YJ~o'Üv'tac; 'tTJv 8EOV iJ~wv (V. 37). Damit ist zunächst sicher beabsichtigt, den Missionaren aus amtlichem Munde 64 ein Zeugnis bürgerlichen Wohlverhaltens auszustellen, das die Schuld an dem Aufruhr in der Stadt den Gegnern anlastet. Darüber hinaus versichert aber Lukas seinem Leser, die christliche Lehre sei kein bilderstürmender Angriff auf den heidnischen Polytheismus und seine Einrichtungen. Lukas legt also Wert darauf, daß das christliche Evangelium nicht als Zerstörer der Religion erscheint, was für ihn eine Frage bürgerlicher Loyalität ist 65 • Dies besagt indessen nicht, daß heidnische Religion und christlicher Glaube in einer ähnlichen Kontinuität zueinander stehen wie jüdische Gesetzes- und Tempelfrömmigkeit und christlicher Glaube in der Judenchristenheit. Daran läßt Lukas keinen Zweifel, daß die heidnische Religion nicht das kulturelle Substrat heidenchristlicher Frömmigkeit abgibt. Dies wird erstmals - sogleich unmißverständlich - verdeutlicht an der Lystra-Episode (Apg 14,8-18), einem erweiterten Wunderbericht, dessen gattungsgemäßer Chorschluß bereits vorlukanisch 66 zu einer komischen Szene ausgestaltet ist: Die Menge - sie spricht lykaonisch, es sind also ßaQßaQoL 67 64
6S
66
67
169"
Der YQUf.tf.tU'tEU~ ist ein leitender Beamter der Stadtverwaltung; vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 510; H. CONZELMANN, Die Apostelgeschichte, 114. Daß dies nicht nur eine subjektive Einschätzung des Lukas ist, wird durch den Hinweis auf das freundschaftliche Verhältnis zwischen den Asiarchen und Paulus (V. 31) mehr verschleiert als betont. Die Asiarchen hatten vor allem die Aufgabe, in den Städten der Asia den Kult des regierenden Kaisers und der Göttin Roma zu fördern; vgl. E. HAENcHEN, Die Apostelgeschichte, 508 (Anm. 4). 511 f. Die beschwichtigenden Hinweise auf die Verträglichkeit von christlicher Verkündigung und bürgerlicher Loyalität gelten natürlich dem lukanischen Leser. Eine Apologie an die Adresse staatlicher Instanzen liegt nicht vor; vgl. K. LÖNING, Die Saulustradition in der Apostelgeschichte, 189ff. Barnabas ist nach V. 12 der "Wortführer" und wird als solcher mit Hermes identifiziert. Die Vorstellung, daß Paulus einen Wortführer hat, ist ebenso unlukanisch wie die Bezeichnung der Missionare als "Apostel" (V. 14 mit Nennung des Barnabas an erster Stelle). Vgl. G. SCHILLE, Anfänge der Kirche, 59-64. Das Fortleben der Volkssprache in Galatien ist über den hier vorausgesetzten Zeitpunkt hinaus bezeugt; vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 367 (Anm. 1). Die Erklärung, der Erzähler wolle mit dem Hinweis auf den fremden Dialekt begründen, warum die Apostel nicht früher protestieren, ist unsachgemäß; vgl. den Gebrauch von ßUQßUQOl Apg 28,2.4: Auch hier spielt nicht der Gesichtspunkt der Verständigungsschwierigkeit auf
2632
KARL LOENING
hält die christlichen Missionare für Götter in Menschengestalt, und zwar für Götter der griechischen Mythologie, Zeus und Hermes. Als der Priester des Zeustempels der Stadt sich zur Opferhandlung anschickt, verwahren sich die Missionare dagegen, wobei das Zerreißen der Kleider dem Leser signalisiert, daß eine nach jüdischem Empfinden sakrilegische Handlung abgewehrt wird. Die folgende Rede - sie ist die erste in der Apg vor nichtjüdischem Publikum - akzentuiert den Inhalt des Evangeliums entsprechend. Die christliche Botschaft für die heidnische Welt besteht zunächst in der Absage an den Polytheismus und fordert die Bekehrung zum biblischen Monotheismus. Gegenüber dem Monotheismus bietet der heidnische Polytheismus, wie er hier durch das unangemessene Verhalten der lykaonischen Zeus-Verehrer repräsentiert wird, ein komisches Bild der Rückständigkeit. Die Rede des Paulus macht daher an keiner Stelle den Versuch einer Vermittlung zwischen alter Religion und christlicher Botschaft. Der Anknüpfungspunkt für die Botschaft von dem einen Gott als dem Schöpfer der Welt ist vielmehr die - nach lukanischem Verständnis nicht durch Religion vermittelte - allgemeine Erfahrung der natürlichen Wirtlichkeit der Erde als Lebensraum des Menschen. Wenn jetzt die Schöpfungswirklichkeit durch das christliche Evangelium explizit zur Sprache gebracht wird, ist der Polytheismus obsolet geworden. Rückblickend auf die polytheistische Vergangenheit (ö~ EV taL~ naQ
68
Grund fremder Sprache eine Rolle, sondern der Aspekt der Rückständigkeit des religiösen Bewußtseins bei der Verständigung über den Aussagewert eines Wunders. E. NORDEN, Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Leipzig/Berlin 1913 (Neudruck Darmstadt 1971); M. DIBELIUS, Paulus auf dem Areopag, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 29-70 (dort ältere Literatur); DERS., Paulus in Athen, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 71-75; DERS., Die Reden der Apostelgeschichte und die antike Geschichtsschreibung, in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 120-162; B. GÄRTNER, The Areopagus Speach and Natural Revelation. ASNU 21, Uppsala 1955 (mit großer Bibliographie); M. POHLENZ, Paulus und die Stoa (in: ZNW 42, 1949, 69-104), in: K. H. RENGSTORF (Hrsg.), Das Paulusbild in der neueren Forschung. WdF 24, Darmstadt 1969, 522-564; W. NAUCK, Die Tradition und Komposition der Areopagrede, in: ZThK 53,1956,11-52; W. ELTESTER, Gott und die Natur in der Areopagrede, in: Neutestamentliche Forschungen für R. Bultmann. BZNW 21, Berlin 1954, 21957,202-227; DERS., Schöpfungsoffenbarung und natürliche Theologie im frühen Christentum, in: NTSt 3,1957,93-114; N. B. STONEHOUSE, The Areopagus Adress, in: DERS., Paul before the Areopagus and Other New Testament Studies, London 1957, 1-40; H. HOMMEL, Pla-
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2633
ausdrücklich die Epikuräer und die Stoiker als Richtungen unterschieden (V. 18), wohl in Analogie zu den UlQEOEL~ unter den religiösen Führern des Judentums 69 • Lukas betrachtet sie als kulturelle Führungsschicht, und zwar aus einer spöttisch abschätzenden Distanz: Die Athener und die von ihnen angezogenen Fremden hier wird etwas wie missionarisches Konkurrenzgefühl auf der Seite des Lukas spürbar - EL~ OUÖEV E'tEQOV 11UKULQO\Jv il AEYELV 'tL il aKouELv 'tL KULVO'tEQOV. Die Athener Philosophen haben nach Lukas also kein solides Verhältnis zur Tradition. Dieser überraschende Vorwurf erklärt sich, wenn man ihn als Entsprechung zum Vorwurf der Rückständigkeit an die Adresse der lykaonischen Barbaren sieht: Die Philosophen von Athen sind nicht einer depravierten Mythologie verhaftet, sondern schwätzen ohne den Rückhalt einer legitimierenden Tradition drauflos 70, sie sind intellektuelle Snobs. Dabei ist zu beachten, daß dieser Vorwurf sich nicht gegen ihre Philosophie richtet - von der erfährt der Leser nichts -, sondern gegen ihre Aufgeschlossenheit für modische Götterkulte aus dem Orient, die sie zu dem Mißverständnis verleitet, die christliche Lehre sei die Kultlegende einer neuen Religion mit dem Götterpaar J esus und Anastasis (vgl. V. 18b)71. Damit wird klar, daß sich die folgende Rede des Paulus (VV.
69
70
71
170
tonisches bei Lukas. Zu Acta 17,27a, in: ZNW 48, 1957, 193-200; H. CONZELMANN, Die Rede des Paulus auf dem Areopag, in: Gymn Helv 12, 1958, 18-32; H. P. OWEN, The Scope of Natural Revelation in Rom. land Acts XVII, in: NTSt 5, 1959, 133-143; F. MussNER, Anknüpfung und Kerygma in der Areopagrede (Apg 17,22b-31), in: TThZ 67, 1958, 344-354; J. C. LEBRAM, Der Aufbau der Areopagrede, in: ZNW 55, 1964, 221-243; P. SCHUBERT, The Place of the Areopagus Speech in the Composition of Acts, in: J. C. RYLAARSDAM (Hrsg.), Transitions in Biblical Scholarship. EsDiv VI, Chicago/ London 1968, 235-461. Vgl. Apg 5,17.34; 23,6-10: Die Analogie wird allerdings nicht explizit hergestellt, anders als bei Flavius Josephus, wo die jüdischen Religionsparteien ausdrücklich als philosophische Richtungen (uL(lEOEL<;) bezeichnet werden (vgl. Antiquitates XIII 5.9 §§ 171-173; XVIII 1,2 - 5. §§ 11-17); dazu L. H. FELD MAN , J osephus and Modern Scholarship (1937-1980), Berlin-New York 1984, 557. 559f. 563. 663f. DERs., Flavius Josephus Revisited : the Man, His Writings, and His Significance, in: ANRW II 21,2, Berlin-New York 1984, 842ff. Vgl. auch vice versa den gegen Paulus gerichteten Ausdruck 6 01tE(l~0A.6yoC; ovmc; (V. 18), ein Athener Schimpfwort, das denjenigen, der fremde Gedanken aufschnappt und als eigene weitergibt, als "Körnerpicker" verächtlich macht (vgl. E. HAENCHEN und H. CONZELMANN zur Stelle). Der Text ist doppeldeutig: Einige der Philosophen halten Paulus für einen Verkünder fremder Götter, was durch wörtliche Rede ausgedrückt ist: OL M· SEVWV öm~ov(wv ÖOKEL KU'tUYYEA.EUC; ELvm. Sie kommen zu dieser Einschätzung, weil Paulus gerade dabei war (Imperfekt), Jesus und die Auferstehung zu verkündigen, was durch den Autor festgestellt wird: ön 'tOV 1'YJoo"v KUI. 'tftv avao'tumv EU'YJYYEA.(~Em. Dem Leser bleibt es anheimgestellt, wie eng er den Zusammenhang zwischen den genannten Verkündigungsinhalten und deren polytheistischer Interpretation sehen will. Schon Chrysostomus (horn. in Act. 38,1) interpretiert den Text im obigen Sinn. Daß mit SEVWV öm~ov(wv der Vorwurf der aOEßELu verbunden ist und das ganze den gebildeten Leser an die Anklage gegen Sokrates erinnern soll (Xenoph. Mem. I 1, 1: Kmva Öm~6vLU ELOCPE(lWV), läßt sich vom Kontext her allerdings nicht gut begründen, da die Athener selbst es ja sind, die mit dem Altar des ayvwomc; 8EOC; ihre Religion relativieren; anders E. HAENCHEN zur Stelle. ANRW II 25.3
2634
KARL LOENING
22-31) nicht mit der griechischen Philosophie auseinandersetzt, auch wenn philosophisches Gedankengut der Stoa verarbeitet wird, sondern mit der geschilderten Einstellung zu "fremden Göttern" (;EVWV ÖUq.tOVLWV, V. 18) und "neuen Lehren" (vgl. V. 19). Daß Lukas diese Einstellung den Philosophen von Athen zuschreibt, ist eine Bosheit, mit der er sich am intellektuellen Establishment schadlos hält. Die folgende Rede zeigt, daß der Gott der christlichen Verkündigung weder "neu" noch "fremd" ist, sondern der immer schon gesuchte und immer schon nahe Schöpfer der Welt. Die Rede beginnt mit einer captatio benevolentiae, die den Athenern eine besondere Aufgeschlossenheit für die Gottesfrage (V. 22: öELOLÖULlJ.OVEO'tEQo'U~)72 bescheinigt. Dies wird begründet mit dem Hinweis auf die Existenz eines dem ayvwo'to~ eE6~ geweihten Altares in der Stadt, der anders als die Götterbilder, von denen die Stadt nach V. 16 angefüllt ist - keinem bestimmten heidnischen Gott geweiht ist, sondern - so sieht es Lukas 73 - das Eingeständnis der Athener dokumentiert, über Gott nichts zu wissen. Diese ayvOLu ist eine Art negativer Religion: Frömmigkeit, die um ihre heils geschichtliehe Vorläufigkeit weiß (vgl. ayvoo'Üv'tE~ EVOEßEt'tE, was ja nicht soviel heißen kann wie: "unwissentlich verehren", da sonst Gott nicht als der Unbekannte, Gesuchte bezeichnet worden wäre). '1\.yvwo'to~ bedeutet nach Auffassung des Redners: faktisch, d. h. bis jetzt unerkannt. Seine Botschaft besagt im wesentlichen, daß dieser bislang nur gesuchte Gott jetzt verkündigt und damit zum "bekannten" Gott wird. Das Wort yvwo't6~/yvwo't6v verwendet Lukas sonst, um die Vorstellung zu artikulieren, daß in der nach österlichen Verkündigung der Zeugen J esu die ayvoLu der Juden bezüglich der auf den Tod und die Auferweckung J esu vorausweisenden Schrift aufgehoben wird. So wie die Juden zu einem rechten Verständnis ihrer messianischen Hoffnung gebracht werden, indem ihre Erfüllung in Jesus erwiesen wird, so werden aufgeklärte heidnische Gottsucher zu einem Gottesglauben eingeladen, der ihrer ÖEWLÖUq.tOVLU gerecht wird. Die alte messianische Hoffnung erfüllt sich in Jesus von Nazareth. Die alte Frage nach Gott wird beantwortet durch die Botschaft vom Schöpfergott. Letzteres ergibt sich bereits aus der Exposition der Areopagrede; das weitere ist Ausführung dieses Grundgedankens, daß die christliche Botschaft die Antwort auf das religiöse Fragen der Menschen ist und insofern nicht der Feind der alten Religion, sondern deren - auch intellektuell - erlösende überbietung. Die gesamte bisherige Geschichte der Menschheit war die Zeit der Suche nach dem unbekannten und
72 73
H. CONZELMANN übersetzt: " ... in jeder Hinsicht höchst religiös." Aus heidnischer Sicht hat die Inschrift polytheistischen Sinn. Es ist zudem anzunehmen, daß es sie in dieser Form (Singular) nicht gegeben hat, sondern daß Lukas einen Typus von Inschriften auf Altären fremder und unbekannter Gottheiten für seine Zwecke abgewandelt hat, was Hieronymus (Ad Tit I 12) korrigiert: Inscriptio autem arae non ita erat, ut Paulus asseruit "ignoto deo", sed "diis Asiae et Europae et Africae, diis ignotis et peregrir;is". Weitere Belege bei H. CONZELMANN zur Stelle. Ein Bezug zum gnostischen "unbekannten Gott" ist weder von der vorausgesetzten Szene noch von der lukanischen Aussageintention her naheliegend; gegen E. NORDEN, Agnostos Theos, 56ff.
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2635
dennoch nahen Gott (ou ~aKgav a:n:o tvoc; tKOOtOlJ it~wv U:n:ogXOVta, V. 27)74; es waren zwar die Zeiten objektiver Ignoranz (V. 30; Xg6volJC; tfJc; ayvoLac;), die aber dennoch nicht ohne heils geschichtlichen Rang sind, da sie doch andererseits eine Zeit der Sensibilisierung für das rechte Verständnis der Wirklichkeit Gottes waren (V. 27; ~'Y)tdv tOV 8EOV, EI, aga YE "P'Y)AaCPiJoELav autOV Kat EijgOLEV). Dieses Suchen nach Gott entspricht - wenn auch auf einem niederen Niveau der EA:n:LC; Israels und dem entsprechenden :n:gooöoKav (vgl. Abschnitt I). Der Vorrang Israels im Verständnis der Wirklichkeit Gottes liegt darin, daß seine Hoffnung sich auf einen Gott beruft, der sich durch das Handeln an den Vätern zu erkennen gegeben hat, insofern kein "Unbekannter" ist. Im Zusammenhang der Frage nach der Bewertung heidnischer Religion und Kultur im heils geschichtlichen Denken des Lukas sind an diesem Befund zwei Punkte von besonderem Gewicht: erstens die Beobachtung, daß Lukas am Nachweis einer gewissen Kontinuität zwischen heidnischer Religiosität und christlichem Glauben im heilsgeschichtlichen Sinn interessiert ist; zweitens, daß Lukas diese Kontinuität nicht durch die institutionell verfaßten heidnischen Religionen vermittelt sieht, sondern durch die Poesie. Unter Berufung auf einen Satz bei Aratus, Phaenomena 575 , erklärt Lukas die Dichter (vgl. tWV Ka8' u~ac; :n:OL'Y)tWV, V. 28) zu Gewährsleuten der über den Polytheismus hinausweisenden Suche nach dem nahen Gott. Damit wird Poesie in formaler Analogie zu Prophetie verstanden, also nicht nur als kulturelles Phänomen. Das Aratus-Zitat hat in der Paulusrede in Athen formal den Stellenwert, den in Predigten vor jüdischem Publikum der Schriftbeweis hat 76.
74
7S
76
170':-
Die Wendung nimmt einen Topos der stoischen Popularphilosophie auf; vgl. H. CONZELMANN, Die Rede des Paulus auf dem Areopag, 25f. Die deutlichsten Parallelen sind: Dio Chrysostomus XII 28: ätE yaQ ou llaKQav OUÖ' E~W tOU 8dou ÖLq.>KLOIlEVOL Ka8' avtOUC;, aAA' EV autep IlEOq.> 3tECPUKOtEC; IlÜAAOV ÖE OU!l3tECPUKOtEC; EKELVq.> ... OUK EÖuVaVto IlEXQL 3tAELOVOC; aOUVEtOL IlEVELV; Seneca ep. 41,1: Prope est a te deus, tecum est, intus est; vgl. ep. 120,14. Derselbe Satz wird schon im hellenistischen Judentum in ähnlicher Tendenz herangezogen (Aristobul, Fragment 4 bei Eusebius, Praeparatio Evangelica XIII, 11,3 ff.; im Kommentar von H. CONZELMANN, 155, als Beilage 6 abgedruckt), was darauf aufmerksam macht, daß die Rezeption stoischen Gedankengutes nicht unmittelbar durch Lukas erfolgt, sondern über hellenistisch-judenchristliche Tradition. Dies erklärt bis zu einem gewissen Grade, wieso der lukanische Paulus Athener Philosophen über stoisches Gedankengut belehrt, ohne ihnen den Rang der gedanklichen Urheberschaft einzuräumen. Die lukanische Argumentation läuft bei der Verwendung popularphilosophischen Gedankengutes nicht darauf hinaus, die stoische theologia naturalis als philosophischen Vorbau der christlichen Gotteslehre voranzustellen - in diesem Fall hätte der lukanische Paulus die stoischen Ideen als solche kennzeichnen müssen, hätte Aratus als Philosophen zitieren müssen -, sondern umgekehrt betrachtet Lukas die biblische Schöpfungsidee und das entsprechende Gottesbild als den Anknüpfungspunkt für die Erschließung der christlichen Lehre von Jesus und der Auferstehung für gebildete Heiden. Vgl. E. HAENCHEN, Die Apostelgeschichte, 462. Die Analogie liegt in der Funktion der Vermittlung heilsgeschichtlich relevanter Erwartungshaltungen. Im übrigen bezieht sich die Vermittlung auf unterschiedliche Inhalte. Der Monotheismus ist kein Thema der Verheißung, weil Verheißung eine offenbare Form des Handelns Gottes an seinem Volk ist.
2636
KARL LOENING
Geht man dieser Analogie weiter nach, so stellt sich als gravierender Unterschied die gegensätzliche Bewertung der jüdischen Religion und des heidnischen Polytheismus heraus: Die jüdische Religion mit ihren Sakralinstitutionen ist geeignet, die Heilshoffnung Israels, des religiös verfaßten Volkes Gottes, als Gesetzes- und Tempelfrömmigkeit zum Ausdruck zu bringen; der Polytheismus mit seinen Erscheinungsformen kann dagegen nur den Zorn eines gläubigen Christen hervorrufen (vgl. V. 16)77. Von daher ist die radikale Abfuhr an die Adresse der Athener Philosophen zu verstehen, die ja, wie gesagt, nicht die Philosophie, sondern eine bestimmte Einstellung zum Polytheismus repräsentieren. Und der Poesie kann heilsgeschichtliche Relevanz nur unter der Voraussetzung ihrer institutionellen Unabhängigkeit gegenüber heidnischer Religion bestätigt werden. Daß Lukas als Propheten der heidnischen Suche nach Gott nicht die stoische Philosophie nennt, sondern einen "Dichter" zitiert, daß er die Philosophen nicht als solche, sondern als Poly theisten agieren läßt, macht ferner darauf aufmerksam, daß Lukas die heidnische Philosophie grundsätzlich nicht als eine Instanz der Vermittlung zwischen Heidentum und Evangelium sehen will, auch nicht in kultureller Hinsicht als Vermittler ethischer Normen 78 , wodurch das spezifische Profil der heidenchristlichen Kirche gegenüber dem kulturell durch die E8Yj MW'ÜOEW~ geprägten Judenchristentum positiv hätte legitimiert werden können. Zu den e8Yj MW'ÜOEW~ gibt es in der lukanischen Darstellung der Heidenchristenheit kein Analogon. Es gibt für dieses theoretische Defizit - das damit eines bleibt - drei Gründe: 1. Lukas kann die heidnische Philosophie nicht so weit aufwerten, daß sie für das Leben der Heidenchristen unmittelbar zur moralischen Autorität wird so wie "Mose" für die Judenchristenheit. 2. Das Verhältnis zur eigenen kulturellen Welt ist für die lukanische Kirche an sich gerade kein Problem, sondern das Verhältnis von Kultur und christlichem Glauben wird deshalb zum Problem, weil christlicher Glaube von seinem historischen Ursprung her notwendigerweise den Glaubenden in das Kontinuum einer Heilsgeschichte stellt, deren erste Tradenten einer fremden Kultur angehören. 3. Alle Probleme, die mit dem Wort E8o~/E8Yj zusammenhängen, sind späte Relikte der paulinisch-paulinistischen Gesetzesproblematik. Im Rahmen dieser Tradition ist die Gesetzesfreiheit die Lösung. Die positive Begründung spezifischer Normen der vita christiana erfolgt bei Lukas ohne Berufung auf nichtchristliche Autoritäten und ohne Bezug auf die Gesetzesfrage ausschließlich über die kirchliche Interpretation der Weisungen Jesu. Die Frage, in welchem Maße Lukas selbst an diesem Prozeß mitwirkt und
77
78
Vgl. innerhalb der Rede besonders V. 24f.: Der Schöpfungsglaube ist inkompatibel mit der Religion der heidnischen Tempel. Unter den Elementen stoischen Denkens, die in der Areopagrede rezipiert sind, fehlt unter anderem der gesamte Zusammenhang von philosophischem Erkennen und Ethik im Sinne philosophischer Existenz. Im übrigen geht es bei der Frage, welche Bedeutung Lukas der Philosophie bezüglich der Inkulturation des Evangeliums zugesteht, nicht um das Ausmaß der lukanischen Rezeption stoischen Ideengutes, sondern um die ausdrückliche Zuordnung der philosophischen Richtungen zum Polytheismus.
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2637
sich dabei von Wertvorstellungen seiner kulturellen Welt mitbestimmen läßt, ist für ihn kein Thema 79.
Schluß: Zur Kritik am lukanischen Verständnis der Kirche Nicht zuletzt wegen seines Kirchenverständnisses steht Lukas in einer bestimmten Richtung der deutschsprachigen Exegese in schlechtem Ansehen. Der hier vorgelegte Beitrag hat sich nicht im direkten Kontext dieser Diskussion bewegt; dennoch stand der Verdacht des "Frühkatholizismus" bei Lukas als Bezugspunkt der Argumentation im Hintergrund. Abschließend einige explizite Anmerkungen dazu: W. G. KÜMMEL faßt die gravamina der theologischen Kritik an Lukas in fünf Punkten zusammen 80 : 1. Lukas verzichtet auf die Naherwartung; er bewältigt das Problem der Parusieverzögerung durch das Konzept einer umfassenden dreigliedrigen Heilsgeschichte, in der die Zeit Jesu die Mitte ist und Jesus folglich eine Gestalt der Vergangenheit. 2. Der Tod Jesu wird soteriologisch verkürzend auf ein Mißverständnis der Juden zurückgeführt, das durch die Auferweckung durch Gott korrigiert wird. 3. Das Kirchenbild des Lukas ist insofern "frühkatholisch ", als die Kirche das eigentliche Ziel der Heilsgeschichte ist. Der Bezug zur vergangenen Jesus-Zeit wird nur durch die apostolische Tradition garantiert; die Kontinuität des kirchlichen Amtes kontrolliert das JtVEV!!U. 4. Der Aufweis der Kontinuität zwischen den Fakten der Jesuszeit und der lukanischen Gegenwart, die durch apostolische Tradition und Sukzession hergestellt und gewährleistet wird, stellt den theologisch abwegigen Versuch dar, Glauben durch historische Nachfrage zu sichern. 5. Das lukanische Mißverständnis des Kerygmas zeigt sich vor allem darin, daß Lukas die Geschichte Jesu mit der der Kirche im Sinne eines historischen Nacheinanders kompositorisch verbindet.
79
80
Dafür ein Beispiel: Der eschatologischen Seligpreisung der Armen (Lk 6,20) entspricht die Forderung des Besitzverzichts als Nachfolgebedingung (Lk 14,35; vgl. Lk 9,3; 10,4); diese Forderung wird mutatis mutandis (vgl. Lk 22,35-38 gegenüber 9,3; 10,4) zum Prinzip idealer KOLVWVLU der Urgemeinde (vgl. Apg 2,45; 4,32), wird fortentwickelt als ökumenische Solidarität (vgl. Apg 11,27-30) und schließlich für die lukanische Gegenwart aktualisiert (vgl. Apg 20,33-35). Dabei ist klar, daß nicht erst das letzte Glied der Kette hellenistisch beeinflußtes Denken zeigt, sondern die Kette als ganze: KOLVU 'tu qJLAWV heißt das Grundprinzip (Belege für diese Redensart bei H. CONZELMANN, zu Apg 2,44); vgl. H.-J. DEGENHARDT, Lukas - Evangelist der Armen, Stuttgart 1965; L. T.JoHNsoN, The Literary Function of Possessions in Luke-Acts, Missoula (Mont.) 1977. Lukas in der Anklage der heutigen Theologie, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das LukasEvangelium, 416ff., hier: 420-425.
2638
KARL LOENING
Zu diesen fünf Punkten der Lukas-Kritik ist auf Grund der hier vorgetragenen Interpretation folgendes zu bedenken: 1. Heilsgeschichte ist für Lukas der Prozeß der Erfüllung der Hoffnung Israels durch die Heilsbotschaft, mit der - zuerst in Jesus, dann im Wort seiner Zeugen - Israel und die Völker konfrontiert werden. Dieser Prozeß ist endzeitlich. Er setzt die Erwählungsgeschichte Israels im Sinne der Korrelation von Verheißung und Erfüllung voraus. 2. Daß der Tod Jesu als Konsequenz eines jüdischen Mißverständnisses (äYVOLU) erscheint, ist im Zusammenhang des Rahmenthemas "Verstockung Israels" begründet. Die lukanische Soteriologie wird im übrigen an der falschen Stelle gesucht, wenn man sie ausschließlich hier erwartet. Lukas versteht den Prozeß der Konfrontation mit dem Evangelium insgesamt als soteriologisches Geschehen (vgl. Apg 13,26 u. ä.). 3. Gegen ein "frühkatholisches" Verständnis der Kirche bei Lukas spricht vor allem das Prinzip der innerkirchlichen Differenzierung der vita christiana nach unterschiedlichen kulturellen Voraussetzungen. Es handelt sich dabei um ein Nebeneinander, nicht um ein durch Tradition und (angeblich von Lukas behauptete) Sukzession kontrolliertes Nacheinander. 4. Die These, daß das lukanische Werk historiographisch zwischen Fakten der vergangenen Jesusgeschichte und gegenwärtigem Glauben der Kirche vermittelt, beruht auf einem Mißverständnis des Kontinuitätsprinzips in der Theologie des Lukas. Kontinuität wird behauptet im Sinne des Zusammenhangs von Heilshoffnung und Heilsgeschehen; sie wird gezeigt sowohl auf der Ebene des Heilsgeschehens selbst (Verstockung Israels als Rahmenthema) als auch auf der Ebene seiner kerygmatischen Vermittlung (Verkündigung in übereinstimmung mit der "Schrift"). 5. Die Tatsache der historischen Interpretation der synoptischen Jesusüberlieferung mag als ein lukanisches Mißverständnis bezüglich des kerygmatischen Charakters dieser Stoffe anzusehen sein, begründet aber nicht den Vorwurf, Lukas habe das J esus-Kerygma durch die Kirchengeschichte fortgeschrieben und damit zur heilsgeschichtlichen Vergangenheit gemacht. Diese These beruht auf der falschen Voraussetzung, daß im lukanischen Doppelwerk J esus und die Kirche einander gegenübergestellt bzw. einander nachgeordnet werden. Richtig ist, daß der Prozeß der Heilsverkündigung in der Weise gegliedert wird, daß zuerst Jesus und dann seine Zeugen - nicht: die Kirche - die Boten sind. Daß dann nach Lukas Jesus mehr ist als nur der Heilsbote einer vergangenen Epoche, zeigt der Inhalt der Botschaft seiner Zeugen nach Ostern (v gl. z. B. Apg 2,36).
Gewiß gibt Lukas kein Beispiel einer theologia crucis. Er konzipiert sein Doppelwerk in legitimatorischer Absicht. Er argumentiert pro domo und auf Kosten der Synagoge, wenn er die Entstehung seiner Kirche, wie sie ist, aus dem Zusammenhang der Verstockung Israels verständlich zu machen versucht. Kann man aber, solange die Verstockung Israels (wie bei Paulus) als Identitäts- und Plausibilitätsproblem der Kirche selbst verstanden wird, bereits von einer theologia gloriae sprechen?
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2639
Literatur Abkürzungen erfolgen nach S. SCHWERTNER, Internationales Abkürzungsverzeichnis für Theologie und Grenzgebiete, Berlin/New York 1974. Ferner werden folgende Abkürzungen verwendet: DSSBL MSSBL OBO
Society of Biblical Literature, Dissertation Series Society of Biblical Literature, Monograph Series Orbis Biblicus et Orientalis
AUNE, D. E. (Hrsg.), Studies in New Testament and Early Christian Literature. Essays in Honor of Allen P. Wikgren. NTS 33, Leiden 1972. BAER, H. VON, Der Heilige Geist in den Lukasschriften. BWANT III,3, Stuttgart 1926. BALTZER, K., The Meaning of the Temple in the Lucan Writings, in: HThR 58, 1965, 263-277. BARTHES, R., u. a., Exegese et hermeneutique, Paris 1971. DERS., L'Analyse structurale du recit. Apropos d'Actes X-XI, in: a. a. 0., 181-204 (dt. in: X. LEON-DuFOUR, Exegese im Methodenkonflikt, 117-141). BAUM, G., Die Juden und das Evangelium, Einsiedeln 1963. BETZ, 0., The Kerygma of Luke, in: Interp. 22, 1968, 131-146. BEUTLER, J., Die paulinische Heidenmission am Vorabend des Apostelkonzils. Zur Redaktionsgeschichte von Apg 14,1-20, in: ThPh 43, 1968,360-383. BEYSCHLAG, K., Zur Simon-Magus-Frage, in: ZThK 68, 1971, 395-426. DERS., Simon Magus und die christliche Gnosis. WUNT 16, Tübingen 1974. BORGEN, P., Eschatology and Redemptive History in Luke-Acts, Diss. Oslo 1957. DERS., Von Paulus zu Lukas. Beobachtungen zur Erhellung der Theologie der Lukasschriften, in: StTh 20, 1966, 140-157 (engl.: From Paul to Luke. Observations toward Clarification of the Theology of Luke-Acts, in: CBQ 31, 1969, 162-182). BOSCH, D., Die Heidenmission in der Zukunfts schau Jesu. Eine Untersuchung zur Eschatologie der synoptischen Evangelien. AThANT 36, Zürich 1959. BOVON, F., Tradition et redaction en Actes 10,1-11,18, in: ThZ 26, 1970, 22-45. DERS., Le salut dans les ecrits de Luc. Essai, in: RThPh 23, 1973, 296-307. BRAUMANN, G., Das Mittel der Zeit. Erwägungen zur Theologie des Lukasevangeliums, m: ZNW 54, 1963, 117-145. DERS. (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium. Die redaktions- und kompositions geschichtliche Forschung. WdF 280, Darmstadt 1974. BRUCE, F. F., The Holy Spirit in the Acts of the Apostles, in: Interp. 27, 1973, 166-183. BRUN, L., Etwa 3000 Seelen Act. 2,41, in: ZNW 14, 1913,94-96. BULTMANN, R., Zur Frage nach den Quellen der Apostelgeschichte, in: Exegetica. Aufsätze zur Erforschung des Neuen Testaments (hrsg. v. E. DINKLER), Tübingen 1967,412-423 (ursprünglich in: A.]. B. HIGGINS [Hrsg.], New Testament Essays. Studies in Memory of Th. W. Manson, Manchester 1959, 68-80). CADBURY, H. J., The Making of Luke-Acts, New York/London 21958 (Neudruck London 1961), (11927). CONZELMANN, H., Die Apostelgeschichte. HNT 7, Tübingen 21972. DERS., Zur Lukasanalyse (urspr. in: ZThK 49, 1952, 16-33), in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 43-63. DERS., Die Mitte der Zeit. Studien zur Theologie des Lukas. BHTh 17, Tübingen 51964. DERS., Die Rede des Paulus auf dem Areopag, in: Gymn Helv 12, 1958, 18-32. DERS., Geschichte, Geschichtsbild und Geschichtsdarstellung bei Lukas, in: ThLZ 85, 1960, 241-250.
2640
KARL LOENING
DERS., Der geschichtliche Ort der lukanischen Schriften im Urchristentum, in: G. BRAU MANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 236-260 (urspr. eng!.: Luke's Place in the Development of Early Christianity, in: L. E. KECK/J. L. MARTIN [Hrsg.], Studies in Luke-Acts, 198-316). CROCKETf, L. C., Lc 4,25-27 and Jewish-Gentile Relationship in Luke-Acts, in: JBL 88, 1969, 177-183. DAHL, N. A., "A People for His Name" (Acts XV, 14), in: NTS 4, 1957/58, 319-327. DERS., Das Volk Gottes, Darmstadt 21963. DAVIES, W. D./DAUBE, D., Acts and Eschatology, in: DlEss. (Hrsg.), The Background of the New Testament and its Eschatology. Festschrift für Ch. H. Dodd, Cambridge 1956, 300-321. DEGENHARDT, H.-J., Lukas - Evangelist der Armen, Stuttgart 1965. DELLING, G., Israels Geschichte und Jesusgeschehen nach Acta, in: H. BALTENSWEILER/B. REICKE (Hrsg.), Neues Testament und Geschichte. Historisches Geschehen und Deutung im Neuen Testament. Oscar Cullmann zum 70. Geburtstag, Zürichffübingen 1972, 187-197. DERS., Die Jesusgeschichte in der Verkündigung nach Acta, in: NTS 19, 1972/73, 373-389. DERS., " ... als er uns die Schrift aufschloß". Zur Lukanischen Terminologie der Auslegung des Alten Testaments, in: H. R. BALZ/S. SCHULZ (Hrsg.), Das Wort und die Wörter. Festschrift Gerhard Friedrich zum 65. Geburtstag, Stuttgart 1973, 75-84. DERS., Das letzte Wort der Apostelgeschichte, in: NT 15, 1973, 193-204. DIBELIUS, M., Die Formgeschichte des Evangeliums. Tübingen 61971. DERS., Paulus auf dem Areopag, in: SHAW.PH 1938/39, 2. Abh., Heidelberg 1939, 3-56; abgedruckt in: Aufsätze zur Apostelgeschichte (hrsg. v. H. GREEVEN). FRLANT 60, Göttingen 1968, 9-70. DERS., Das Apostelkonzil (in: ThLZ 72, 1947, 193-198), in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 84-90. DERS., Die Bekehrung des Cornelius (in: CNT 11, 1947, 50-65), in: Aufsätze zur Apostelgeschichte, 96-107. DERS., GeschiChte der urchristlichen Literatur. Neudruck (hrsg. v. F. HAHN). TB 58, München 1975. DIETRICH, W., Das Petrusbild der lukanischen Schriften. BWANT 94, Stuttgart 1972. DODD, CH. H., According to the Scriptures, London 1952. DÖMER, M., Das Heil Gottes. Studien zur Theologie des lukanischen Doppelwerkes. BBB 51, Köln/Bonn 1978. DUPONT, J., Les problemes du Livre des Actes d'apres les travaux n!cents. ALBO II, 17, Louvain 1950 (vgl. die Neubearbeitung: Les problemes du Livre des Actes entre 1940 et 1950, in: Etudes, 11-124). DERS., Etudes sur les Actes des Apötres. LeDiv 45, Paris 1967. DERS., Paulus an die Seelsorger. Das Vermächtnis von Milet (Apg 20,18-36). KBANT, Düsseldorf 1966. DERS., Les discours de Pierre dans les Actes et le chapitre XXIV de l'evangile de Luc, in: F. NEIRYNCK (Hrsg.), L'Evangile de Luc, 329-374. DERS., La portee christologique de l'evangelisation des nations d'apres Luc 24,47, in: J. GNILKA (Hrsg.), Neues Testament und Kirche. Festschrift für R. Schnackenburg, Freiburg 1974, 125-143. ECKERT, J., Paulus und die Jerusalemer Autoritäten nach dem Galaterbrief und der Apostelgeschichte. Divergierende Geschichtsdarstellungen im Neuen Testament als hermeneutisches Problem, in: J. ERNST (Hrsg.), Schriftauslegung. Beiträge zur Hermeneutik des Neuen Testaments und im Neuen Testament, Paderborn 1972, 281-311. ELLIS, E. E., Present and Future Eschatology in Luke, in: NTS 12, 1965/66, 27-41.
KIRCHLICHE REALITAT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2641
DERS., Die Funktion der Eschatologie im Lukasevangelium, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 378-397 (abgedruckt aus: ZThK 66, 1969, 387-402; engl.: Eschatology in Luke, Philadelphia 1972; frz.: La fonction de I'eschatologie dans l'evangile de Luc, in: F. NEIRYNCK [Hrsg.], L'Evangile de Luc, 141-155). DERS., The Role of the Christian Prophets in Acts, in: W. W. GASQUE/R. P. MARTIN (Hrsg.), Apostolic History and the Gospel, Exeter 1970, 55-67. ELTEsTER, W., Gott und die Natur in der Areopagrede, in: Neutestamentliche Forschungen für R. Bultmann. BZNW 21, Berlin 1954, 21957, 202-227. DERS., Schöpfungs offenbarung und natürliche Theologie im frühen Christentum, in: NTSt 3, 1957,93-114. DERS., Lukas und Paulus, in: Eranion. Festschrift für H. Hommel, Tübingen 1961, 1-17. DERS., Israel im lukanischen Werk und die Nazarethperikope, in: E. GRÄSSER u. a., Jesus in Nazareth, 76-147. DERS. (Hrsg.), Judentum, Urchristentum, Kirche. Festschrift für J. Jeremias. BZNW 26, Berlin 1960. FLENDER, H., Heil und Geschichte in der Theologie des Lukas. BEvTh 41, München 21968. DERS., Lehren und Verkündigen in den synoptischen Evangelien, in: EvTh 25,1965,701-714. DERS., Die Kirche in den Lukasschriften als Frage an ihre heutige Gestalt, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 261-286 (urspr. in: KiZ, 1966, 250-257). FRANCIS, F. 0., Eschatology and History in Luke-Acts, in: JAAR 37, 1969, 49-63. GÄR'rNER, B., The Areopagus Speech and Natural Revelation. ASNU 21, Uppsala 1955. GASQUE, W. W., A History of the Criticism of the Acts of the Apostles. BGBE 17, Tübingen 1975. GEORGE, A., Israel dans l'reuvre de Luc, in: RB 75, 1968, 481-525. GLÖCKNER, R., Die Verkündigung des Heils beim Evangelisten Lukas. WSAMA.T 9, Mainz 1976. GLOMBITZA, 0., Der Schritt nach Europa: Erwägungen zu Act 16,9-15, in: ZNW 53, 1962, 77-82. GNILKA,J., Der Hymnus des Zacharias, in: BZ NF 6, 1962,215-238. DERS., Die Verstockung Israels. StANT 3, München 1961. GOPPELT, L., Christentum und Judentum im ersten und zweiten Jahrhundert. Ein Aufriß der Urgeschichte der Kirche. BFChTh.M 55, Gütersloh 1954. GOUDOEVER,J. VAN, The Place of Israel in Luke's Gospel, in: NT 8,1966,111-123. GOULDER, M. D., Type and History in Acts, London 1964. GRÄSSER, E., Das Problem der Parusieverzögerung in den synoptischen Evangelien und der Apostelgeschichte. BZNW 22, Berlin 21960. DERS., Die Apostelgeschichte in der Forschung der Gegenwart, in: ThR 26, 1960,93-167. DERS. I STROBEL, A. ITANNEHILL, R. C. IELTESTER, W., Jesus in Nazareth. BZNW 40, Berlin 1972. DERS., Acta-Forschung seit 1960, in: ThR 41, 1976, 141-194.259-290; 42, 1977, 1-68. GUTHRIE, D., Recent Literature on the Acts of the Apostles, in: VoxEv 2, 1963, 33-49. HAENCHEN, E., Die Apostelgeschichte. KEK, Göttingen 61968. DERS., Gab es eine vorchristliche Gnosis? (in: ZThK 49, 1952,316-349) in: Gott und Mensch Gesammelte Aufsätze Bd. 1, Tübingen 1965, 265-298. DERS., Tradition und Komposition in der Apostelgeschichte (in: ZThK 52, 1955, 205-225) in: Gott und Mensch, 206-226. DERS., Quellenanalyse und Kompositionsanalyse in Act 15, in: W. ELTESTER (Hrsg.), Juden turn , Urchristentum, Kirche, 153 -164. DERS., Judentum und Christentum in der Apostelgeschichte (in: ZNW 54, 1963, 155-187) in: Die Bibel und wir. Gesammelte Aufsätze Bd. 2, Tübingen 1968, 338-374. I
2642
KARL LOENING
DERS., Sirnon Magus in der Apostelgeschichte, in: K. W. TRÖGER (Hrsg.), Gnosis und Neues Testament. Studien aus Religionswissenschaft und Theologie, Berlin 1973, 267-279. HAHN, F., Das Verständnis der Mission im Neuen Testament. WMANT 13, Neukirchen 1963. DERS. /STROBEL, A. (Hrsg.), Die Anfänge der Kirche. EvFo 8, Göttingen 1967. HAINZ,]. (Hrsg.), Kirche im Werden. Studien zum Thema Amt und Gemeinde im Neuen Testament, Paderborn 1976. HASLER, V., ]udenmission und ]udenschuld, in: ThZ 24, 1968, 173-190. HAULOTTE, E., Fondation d'une communaute de type universel (Actes 10,1-11,18). Etude sur la redaction, la «structure» et la «tradition» du recit (in: RSR 58, 1970,63-100), in: R. BARTHES, u. a., Exegese et hermeneutique, 321-362 (dt. in: X. LEoN-DuFouR [Hrsg.], Exegese im Methodenkonflikt, 221-263). HOLTZ, T., Untersuchungen über die alttestamentlichen Zitate bei Lukas. TU 104, Berlin 1968. HOMMEL, H., Platonisches bei Lukas. Zu Acta 17,27a, in: ZNW 48, 1957, 193-200. HULL,]. H. E., The Holy Spirit in the Acts of the Apostles, London 1967. ]ERVELL, ]., Das gespaltene Israel und die Heidenvölker. Zur Motivierung der Heidenmission in der Apostelgeschichte, in: StTh 19, 1965, 68-96 (engl. The Divided People of God. The Restoration of Israel and Salvation for the Gentiles, in: Luke and the People of God. A new Look at Luke-Acts, Minneapolis 1972, 41-74). DERS., Paulus, der Lehrer Israels. Zu den apologetischen Paulusreden in der Apostelgeschichte, in: NT 10, 1968, 164-190 (engl. Paul: The Teacher of Israel. The Apologetic Speeches of Paul in Acts, in: Luke and the People of God, 153-183). DERS., The Law in Luke-Acts (in: HThR 64,1971,21-36), in: Luke and the People of God, 133-151. ]OHNSON, L. T., The Literary Function of Possessions in Luke-Acts. DSSBL 39, Missoula (Mont.) 1977. KÄSEMANN, E., Paulus und der Frühkatholizismus, in: DERS., Exegetische Versuche und Besinnungen 2, Göttingen 61975, 239-252. KAESTLI,]. D., L'eschatologie dans l'ceuvre de Luc. Ses caracteristiques et sa place dans le developpement du christianisme primitif. NSTh 22, Genf 1969. KECK, L.E./MARTYN, ].L. (Hrsg.), Studies in Luke-Acts. Essays Presented in Honor of P. Schubert, London 1968 (= NashvillelNew York 1966). KLEIN, G., Die zwölf Apostel. Ursprung und Gehalt einer Idee. FRLANT 77, Göttingen 1961. DERS., Lukas 1,1-4 als theologisches Programm (urspr. in: E. DINKLER [Hrsg.], Zeit und Geschichte. Dankesgabe an R. Bultmann zum 80. Geburtstag, Tübingen 1964, 193-216), in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 170-203 (auch in: G. KLEIN, Rekonstruktion und Interpretation. Gesammelte Aufsätze zum Neuen Testament. BEvTh 50, München 1969, 237-261). DERS., Der Synkretismus als theologisches Problem in der ältesten christlichen Apologetik (in: ZThK 64, 1967, 40-82), in: DERS., Rekonstruktion und Interpretation, 262-301. KLIEscH, K., Das heils geschichtliche Credo in den Reden der Apostelgeschichte. BBB 44, Bonn 1975. KODELL,]., Luke's Use of laos, "People", Especially in the ]erusalem Narrative (Lk 19, 28-24,53), in: CBQ 31,1969,327-343. KRÄNKL, E., ]esus der Knecht Gottes. Die heils geschichtliche Stellung ]esu in den Reden der Apostelgeschichte. BU 8, Regensburg 1972. DERS., Paulus und die Auferweckungszeugen nach der Apostelgeschichte, in:]. HAINZ (Hrsg.), Kirche im Werden, 205-214. KßEMER, ]., Pfingstbericht und Pfingstgeschehen. Eine exegetische Untersuchung zu Apg 2,1-13. SBS 63/64, Stuttgart 1973.
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2643
KÜMMEL, W. G., Die älteste Form des Aposteldekrets, in: Heilsgeschehen und Geschichte. Gesammelte Aufsätze 1933-1964 (hrsg. v. E. GRÄssER/O. MERK/A. FRITZ), Marburg 1965, 278-288. DERs., "Das Gesetz und die Propheten gehen bis Johannes" - Lukas 16,16 im Zusammenhang der heilsgeschichtlichen Theologie der Lukasschriften, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 398-415 (urspr. in: O. BÖCHER/K. HAACKER [Hrsg.], Verborum Veritas. Festschrift für Gustav Stählin zum 70. Geburtstag, Wuppertal 1970, 89-102). DERs., Lukas in der Anklage der heutigen Theologie, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das LukasEvangelium, 416-436 (urspr. in: ZNW 63,1972,149-165; frz. Luc en accusation dans la theologie contemporaine, in: EThL 46, 1970,265-281; abgedruckt in: F. NEIRYNCK [Hrsg.], L'Evangile de Luc, 93-109). LAKE, K./CADBURY, H.j. (Hrsg.), The Beginnings of Christianity, Vol. 4: English Translation and Commentary, London 1933; Vol. 5: Additional Notes to the Commentary, London 1933. LAMPE, G. W. H., St. Luke and the Church of Jerusalem, London 1969. LEBRAM,j. c., Der Aufbau der Areopagrede, in: ZNW 55, 1964,221-243. LtoN-DuFouR, X. (Hrsg.), Exegese im Methodenkonflikt, München 1973. LÖNING, K., Lukas - Theologe der von Gott geführten Heilsgeschichte, in: J. SCHREINER (Hrsg.), Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Würzburg 1969, 200-228. DERs., Die Saulustradition in der Apostelgeschichte. NTA NF 9, Münster 1973. DERs., Die Korneliustradition, in: BZ NF 18, 1974, 1-19. LOHFINK, G., Die Sammlung Israels. Eine Untersuchung zur lukanischen Ekklesiologie. StANT 39, München 1975. LOHSE, E., Die Bedeutung des Pfingstberichtes im Rahmen des lukanischen Geschichtswerkes (in: EvTh 13, 1953, 422-436), in: DERs., Die Einheit des Neuen Testaments. Exegetische Studien zur Theologie des N euen Testamen ts, Göttingen 1973, 178 -192. DERs., Lukas als Theologe der Heilsgeschichte, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 64-90 (urspr. in: EvTh 14, 1954, 256-274; auch in: DERs., Die Einheit des Neuen Testaments, 145-164). LUCK, U., Kerygma, Tradition und Geschichte Jesu bei Lukas (in: ZThK 57, 1960, 51-66), in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 95-114. LÜDEMANN, G., Untersuchungen zur simonianischen Gnosis, Göttingen 1974. MÄRZ, c.-P., Das Wort Gottes bei Lukas. Die lukanische Worttheologie als Frage an die neuere Lukasforschung. EThS 11, Leipzig 1974. MANEK, j., Geschichte und Gericht in der Theologie des Lukas, in: Kairos 13, 1971,243-251. DERs., Das Aposteldekret im Kontext der Lukastheologie, in: CV 15, 1972, 151-160. MARIN, L., Essai d'analyse structurale d'Actes 10,1-11,18 (in: RSR 58, 1970, 39-61), in: R. BARTHES u. a., Exegese et hermeneutique, 213-238 (dt. in: X. LtoN-DuFouR [Hrsg.], Exegese im Methodenkonflikt, 148 -173). MARTINI, C. M., L'esclusione dalla comunita del popolo di Dio e il nuovo Israele secondo Atti 3,23, in: Bib. 50, 1969, 1-14. MATTILL, A.J.lMATTILL, M. B., A Classified Bibliography of Literature on the Acts of the Apostles. NTTS 7, Leiden 1966. MERK, 0., Das Reich Gottes in den lukanischen Schriften, in: E. E. ELLIS/E. GRÄSSER (Hrsg.), Jesus und Paulus. Festschrift für W. G. Kümmel zum 70. Geburtstag, Göttingen 1975, 201-220. MICHEL, H. j., Die Abschiedsrede des Paulus an die Kirche Apg 20,17-38. Motivgeschichtliche und theologische Bedeutung. StANT 35, München 1973. MICHIELS, R., La conception lucanienne de la conversion, in: EThL 41, 1965, 42-78.
2644
KARL LOENING
MINEAR, P. S., Die Funktion der Kindheitsgeschichten im Werk des Lukas, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 204-235 (urspr. eng!. Luke's Use of the Birth Stories, in: L. E. KECK/J. L. MARTYN [Hrsg.], Studies in Luke-Acts, 111-130). DERs., Dear Theo. The Kerygmatic Intention and Claim of the Book of Acts, in: Interp. 27, 1973, 131-150. MORGENTHALER, R., Die lukanische Geschichtsschreibung als Zeugnis. 2 Bde. AThANT 14. 15, Zürich 1949. MUSSNER, F., Anknüpfung und Kerygma in der Areopagrede (Apg 17,22b-31), in: TIhZ 67, 1958, 344-354. DERs., Die Bedeutung des Apostelkonzils für die Kirche, in: Ekklesia. Festschrift für Bischof Dr. M. Wehr, Trier 1962, 35-46. NAUCK, W., Die Tradition und Komposition der Areopagrede, in: ZThK 53, 1956, 11-52. NAVONE, J., Three Aspects of the Lucan Theology of History, in: BTB 3, 1973, 115-132. NEIRYNCK, F., L'Evangile de Luc. Problemes litteraires et theologiques (Memorial Lucien Cerfaux). BEThL 32, Gembloux 1973. NELLESSEN, E., Zeugnis für Jesus und das Wort. Exegetische Untersuchungen zum lukanischen Zeugnisbegriff. BBB 43, Köln/Bonn 1976. NORDEN, E., Agnostos Theos. Untersuchungen zur Formengeschichte religiöser Rede, Leipzig/Berlin 1913 (Neudruck Darmstadt 1971). OWEN, H. P., The Scope of Natural Revelation in Rom. land Acts XVII, in: NTSt 5, 1959, 133-143. PANAGOPOULOS,J., Zur Theologie der Apostelgeschichte, in: NT 14, 1972, 137-159. PLÜMACHER, E., Lukas als hellenistischer Schriftsteller. Studien zur Apostelgeschichte. StUNT 9, Göttingen 1972. POHLENZ, M., Paulus und die Stoa (in: ZNW 42, 1949, 69-104), in: K. H. RENGSTORF (Hrsg.), Das Paulusbild in der neueren Forschung. WdF 24, Darmstadt 1969, 522-564. RAU, G., Das Volk in der Passionsgeschichte des Lukas. Eine Konjektur zu Lk 23,13, in: ZNW 56, 1965, 41-51. REICKE, B., Glaube und Leben der Urgemeinde. Bemerkungen zu Apg 1-7. AThANT 32, Zürich 1957. REPO, E., Der "Weg" als Selbstbezeichnung des Urchristentums. Eine traditionsgeschichtliche und semasiologische Untersuchung. AASF 132,2, Helsinki 1964. RICHARDSON, P., Israel in the Apostolic Church. NTS Monograph Series 10, Cambridge 1969. ROBINSON, W. c., Der theologische Interpretationszusammenhang des lukanischen Reiseberichts, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 115-134 (urspr. eng!. The Theological Context for Interpreting Luke's Travel Narrative [9,51 ff.], in: JBL 79, 1960, 20-31). DERs., Der Weg des Herrn. Studien zur Geschichte und Eschatologie im Lukas-Evangelium. ThF 36, Hamburg 1964. RUDOLPH, K., Die Gnosis. Wesen und Geschichte einer spätantiken Religion, Göttingen 1978. SAHLIN, H., Der Messias und das Gottesvolk. Studien zur protolukanischen Theologie. ASNU XII, Uppsala 1945. SCHILLE, G., Anfänge der Kirche. Erwägungen zur apostolischen Frühgeschichte. BEvTh 43, München 1966. SCHLIER, H., Die Kirche in den lukanischen Schriften, in: Mysterium Salutis. Grundriß heilsgeschichtlicher Dogmatik IV, 1, Einsiedeln 1972, 116-135. SCHMITHALS, W., Das kirchliche Apostelamt. Eine historische Untersuchung. FRLANT 79, Göttingen 1961. DERs., Paulus und Jakobus. FRLANT 85, Göttingen 1963.
KIRCHLICHE REALITÄT IN DER APOSTELGESCHICHTE
2645
SCHMIIT, J., L'Eglise de Jerusalem ou la «Restauration» d'Israel d'apres les cinq premiers Chapitres des Actes, in: RevSR 27, 1953, 209-218. SCHNACKENBURG, R., Die Kirche im Neuen Testament. Ihre Wirklichkeit und theologische Deutung, ihr Wesen und Geheimnis. QD 14, Freiburg i. Br. 21961. SCHNEIDER, G., Die zwölf Apostel als "Zeugen". Wesen, Ursprung und Funktion einer lukanischen Konzeption, in: P.-W. SCHEELE/G. SCHNEIDER (Hrsg.), Christuszeugnis der Kirche, Essen 1970, 39-65. DERS., Der Zweck des lukanischen Doppelwerks, in: BZ NF 21, 1977, 45-66. SCHUBERT, P., The Place of the Areopagus Speech in the Composition of Acts, in: J. C. RYLAARSDAM (Hrsg.), Transitions in Biblical Scholarship. EsDiv 6, Chicago/London 1968, 235-261. SCHÜRMANN, H., Evangelienschrift und kirchliche Unterweisung. Die repräsentative Funktion der Schrift nach Lk 1,1-4, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 135-169 (urspr. in: Miscellanea Erfordiana. EThSt 12, Leipzig 1962, 48-73; abgedruckt in: Traditionsgeschichtliche Studien zu den synoptischen Evangelien. KBANT, Düsseldorf 1968, 251-271). DERs., Das Testament des Paulus für die Kirche. Apg 20,18-35 (in: Unio Christianorum. Festschrift für Erzbischof L. Jaeger, Paderborn 1962,108-146), in: Traditionsgeschichtliche Untersuchungen, 310-340. SCHÜTZ, F., Der leidende Christus. Die angefochtene Gemeinde und das Christuskerygma der lukanischen Schriften. BWANT 89, Stuttgart 1969. SCHULZ, S., Gottes Vorsehung bei Lukas, in: ZNW 54,1963, 104-116. DERs., Die Stunde der Botschaft. Einführung in die Theologie der vier Evangelisten, Hamburg 1967. SCHWEIZER, E., Die Bekehrung des Apollos (in: EvTh 15, 1955,247-254), in: DERs., Beiträge zur Theologie des Neuen Testaments, Zürich 1970, 71-79. SIEBEN, H.-J., Zur Entwicklung der Konzilsidee. x.: Die Konzilsidee des Lukas, in: ThPh 50, 1975, 481-503. SIMON, M., St. Stephen and the Hellenistic in the Primitive Church, London 1958. DERs., The Apostolic Decree and its Setting in the Ancient Church, in: BJRL 52, 1970, 437-460. STALDER, K., Der Heilige Geist in der lukanischen Ekklesiologie, in: VS 30, 1975,287-293. STEICHELE, H., Vergleich der Apostelgeschichte mit der antiken Geschichtsschreibung. Eine Studie zur Erzählkunst in der Apostelgeschichte, Diss. München 1971. DERS., Geist und Amt als kirchen bildende Elemente in der Apostelgeschichte, in: J. HAINZ (Hrsg.), Kirche im Werden, 185-203. STONEHOUSE, N. B., The Areopagus Adress, in: DERs., Paul Before the Areopagus and Other New Testament Studies, London 1967, 1-40. TALBERT, CH. H., Luke and the Gnostics. An Examination of the Lucan Purpose, Nashville/New York 1966. DERs., Die antidoketische Frontstellung der lukanischen Christologie, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 354-377 (urspr. engl. An Anti-Gnostic Tendency in Lucan Christology, in: NTS 14, 1967/68, 259-271). DERs., Literary Patterns, Theological Themes, and the Genre of Luke-Acts. MSSBL 20, Missoula (Mont.) 1974. TATUM, W. B., Die Zeit Israels. Lukas 1-2 und die theologische Intention der lukanischen Schriften, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 317-336 (urspr. engl. The Epoch of Israel: Luke I-lI and the Theological Plan of Luke-Acts, in: NTS 13, 1966/67, 184-195). TOLBERT, M., Die Hauptinteressen des Evanglisten Lukas, in: G. BRAUMANN (Hrsg.), Das Lukas-Evangelium, 337-353 (urspr. engl. Leading Ideas of the Gospel of Luke, in: RExp 64, 196 7, 441 - 451).
2646
KARL LOENING
UNNIK, W. C. VAN, Die Anklagen gegen die Apostel in Philippi (Apg 16,20f.), in: Mullus. Festschrift für T. Klauser, Münster 1964, 366-373. VIELHAUER, PH., Zum 'Paulinismus' der Apostelgeschichte (in: EvTh 10, 1950151, 1-15), in: DERs., Aufsätze zum Neuen Testament. TB 31, München 1965, 9-27. VÖLKEL, M., Zur Deutung des "Reiches Gottes" bei Lukas, in: ZNW 65, 1974, 57-70. WAITZ, H., Das Problem des sog. Aposteldekrets und die damit zusammenhängenden literarischen und geschichtlichen Probleme, in: ZKG 55, 1936, 227-263. WILCKENS, U., Die Missionsreden der Apostelgeschichte. Form- und traditionsgeschichtliche Untersuchungen. WMANT 5, Neukirchen 31974 (11961). DERs., Lukas und Paulus unter dem Aspekt dialektisch-theologisch beeinflußter Exegese, in: Rechtfertigung als Freiheit. Paulusstudien, Neukirchen 1974, 171-202 (urspr. eng!. Interpreting Luke-Acts in aPeriod of Existentialist Theology, in: L. E. KECKI]. L. MARTYN (Hrsg.], Studies in Luke-Acts, 60-83). WILKENS, W., Wassertaufe und Geistempfang bei Lukas, in: ThZ 23, 1967, 26-47. WILSON, S. G., Lukan Eschatology, in: NTS 16, 1970, 330-347. DERs., The Gentiles and the Gentile Mission in Luke-Acts. MSSNTS 23, Cambridge 1973. ZIMMERMANN, H., Die Sammelberichte der Apostelgeschichte, in: BZ NF 5, 1961,71-82. ZINGG, P., Die Stellung des Lukas zur Heidenmission, in: NZM 29, 1973, 200-209. DERs., Das Wachsen der Kirche. Beiträge zur Frage der lukanischen Redaktion und Theologie, OBO 3, Freiburg (Schw.)/Göttingen 1974. ZMIJEWSKI, ]., Die Eschatologiereden des Lukasevangeliums. Eine traditions- und redaktionsgeschichtliche Untersuchung zu Lk 21,5-36 und Lk 17,20-37, BBB 40, Bonn 1972. ZUNTZ, G., An Analysis of the Report about the 'Apostolic Council', in: DERs., Opuscula selecta, Ma~chester 1972, 216-251.