Jan Georg Schneider Spielräume der Medialität
≥
Linguistik ⫺ Impulse & Tendenzen Herausgegeben von
Susanne Günthner ...
49 downloads
837 Views
2MB Size
Report
This content was uploaded by our users and we assume good faith they have the permission to share this book. If you own the copyright to this book and it is wrongfully on our website, we offer a simple DMCA procedure to remove your content from our site. Start by pressing the button below!
Report copyright / DMCA form
Jan Georg Schneider Spielräume der Medialität
≥
Linguistik ⫺ Impulse & Tendenzen Herausgegeben von
Susanne Günthner Klaus-Peter Konerding Wolf-Andreas Liebert Thorsten Roelcke 29
Walter de Gruyter · Berlin · New York
Jan Georg Schneider
Spielräume der Medialität Linguistische Gegenstandskonstitution aus medientheoretischer und pragmatischer Perspektive
Walter de Gruyter · Berlin · New York
앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪
das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.
ISBN 978-3-11-020351-6 ISSN 1612-8702 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
쑔 Copyright 2008 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandgestaltung: Christopher Schneider, Berlin
Für Anna Meret, Greta Marie und Paul Enzo
Vorwort Dieses Buch ist eine leicht überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommer 2007 von der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen angenommen wurde. Es entstand aus dem Wunsch, bestimmte medientheoretische, semiologische und pragmatische Ideen, die im philosophisch-kulturwissenschaftlichen Mediendiskurs seit langem diskutiert und verfeinert werden, auf Probleme der linguistischen Grundlagentheorie zu beziehen. Mein Eindruck war (und ist), dass in der Fachwissenschaft Linguistik derzeit nicht zu viele, sondern eher zu wenige grundlagentheoretische Diskussionen geführt werden – insbesondere Diskussionen, bei denen medientheoretische Überlegungen eine zentrale Rolle spielen. In diesem Sinne versucht das vorliegende Buch eine Art Brückenschlag vom kulturwissenschaftlichen Mediendiskurs hin zur ›Linguistik im engeren Sinne‹, und zwar sowohl zur theoretischen als auch zur angewandten Linguistik. Für die Umsetzung dieses Projekts bot mir das Institut für Sprach- und Kommunikationswissenschaft der RWTH ein mehr als geeignetes Forschungsund Arbeitsklima. Hierfür bin ich vielen Menschen zu Dank verpflichtet. Mein besonderer Dank gilt Christian Stetter und Ludwig Jäger, die die Entstehung des Buches ebenso konstruktiv wie kritisch begleiteten und deren sprachtheoretische Ideen mich nachhaltig geprägt haben. Mein besonderer Dank gilt auch den anderen Habilitationsgutachtern: Werner Holly, Geert Keil und Hans Julius Schneider, deren Anregungen und Verbesserungsvorschläge in die vorliegende Druckfassung des Textes einflossen. Meinen Aachener Kolleginnen und Kollegen Elisabeth Birk, Mareike Buss, Jörg Jost, Robert Koch, Roya Morid, Thomas Niehr und Jürgen Villers danke ich für nie enden wollende, immer wieder spannende Diskussionen über Zeichen, Medien, Bedeutung, Regeln, Angemessenheit, Wittgenstein, Saussure, Goodman, Foucault und vieles andere mehr. In den Jahren 2003 und 2004 hatte ich das Glück, an einem interdisziplinären Post-doc Summer Institute zum Thema »The Concept of Language in the Academic Disciplines« teilzunehmen, das vom Wissenschaftkolleg Berlin und vom National Humanities Center (USA) ausgerichtet wurde. Dort lernte ich Sprachwissenschaftler aus verschiedenen Ländern kennen und erhielt entscheidende Anregungen für das vorliegende Buch – vor allem von Jan Blommaert, Roy Harris, Mika Lätheenmäki und Talbot J. Taylor.
VIII
Vorwort
In den Jahren 2005 und 2006 wurde mein Forschungsprojekt von der DFG mit einem Vollstipendium gefördert. Während dieser Zeit gewährten Ursula und Helmut Göricke mir den nötigen Spielraum – auch ihnen ein herzliches Dankeschön. Dem Verlag de Gruyter danke ich für die gute Zusammenarbeit, den Herausgebern für die Aufnahme in die Reihe »Linguistik – Impulse & Tendenzen«, Simone Heekeren für die Hilfe beim Formatieren und Rieke Jakobi fürs Korrekturlesen. Meine Freunde Achim Birr und Stephan Geisler lassen mich immer wieder über meinen wissenschaftlichen Tellerrand blicken; sie stellen Fragen, auf die andere nicht kommen, und helfen mir, Dinge von einer anderen Seite zu betrachten. Danke. Mein allergrößter Dank jedoch gebührt meiner großen Liebe Mirjam, deren Kritik an meinen Texten fast immer ins Schwarze trifft und die mit ihrer Gelassenheit und ihrem unbestechlichen Urteilsvermögen maßgeblich zum Gelingen beigetragen hat. Unseren drei wunderbaren Kindern ist dieses Buch gewidmet. Aachen, im Januar 2008
Jan Georg Schneider
Inhaltsverzeichnis Vorwort ..............................................................................................................VII 0
Einleitung.................................................................................................. 1
0.1 0.2
Fragestellung ............................................................................................ 1 Genauere Einordnung der Fragestellung ............................................ 7
1
Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität...................................................... 12
1.1 1.2
Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen ...................................... 12 Sprache als Medium I: Mediale Spuren.............................................. 28
2
Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie ................................................................................. 41
2.1 2.1.1 2.1.2 2.2
Was heißt es, einer Regel zu folgen? .................................................. 42 Sprachspiel-Pragmatik als Kritik am ›Regulismus‹ ........................... 44 Regel und Normativität ........................................................................ 56 Die Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹ – Wittgenstein als Philosoph der Medialität ......................................... 73 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz........................ 89
2.3 3
Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution ...................................................................108
3.1 3.1.1
Sprache als Gegenstand? ....................................................................108 Das Ringen um den Gegenstand der Sprachwissenschaft: Saussures Antrittsvorlesung...............................................................108 Language alone ....................................................................................124 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme.........................................141 Sème, Aposème und Parasème .........................................................141 Die Pragmatisierung des Differenzprinzips ....................................148 Die Dialektik von Parole und Langue..............................................156 Zwischenresümee................................................................................164 Denotation und Exemplifikation......................................................167
3.1.2 3.2 3.2.1 3.2.2 3.2.3 3.2.4 3.2.5
X
Inhaltsverzeichnis
3.3 3.3.1 3.3.2 3.3.2.1 3.3.2.2 3.3.2.3
Was ist ›Kompetenz‹? .........................................................................176 Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?....................................176 Sprachkompetenz als Sprachspielkompetenz .................................191 Typenbildungskompetenz..................................................................194 Projektionskompetenz........................................................................210 Transkriptive Kompetenz ..................................................................226
4
Medialität und Sprachspielkompetenz – Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke.....................................246
Literaturverzeichnis und verwendete Abkürzungen....................................255 Sachregister ........................................................................................................275
0 Einleitung 0.1 Fragestellung Die Linguistik war in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts weitgehend am Chomsky-Paradigma orientiert – an der Idee der generativen Grammatik und dem damit verbundenen ›Mentalismus‹. In jüngerer Zeit sind die Aporien dieses ›Mentalismus‹ sukzessive erkannt worden: Die Fixierung auf die Sprachkompetenz im Sinne einer im Genom verankerten Universalgrammatik musste zwangsläufig in eine Sackgasse führen, denn sie wurde aus dem Geiste einer konsequenten Verdrängung der Medialität von Sprachzeichen geboren. Diese »Medialitätsvergessenheit der Sprachtheorie«1 hat dazu geführt, dass Ausdrücke wie ›Sprache‹, ›Grammatik‹, ›Satz‹ usw. innerhalb des Chomsky-Paradigmas als bloße Homonyme gegenüber dem tradierten Sprachgebrauch verwendet wurden und werden. Je mehr sich die Linguistik bemühte, den Gegenstand Sprache klar zu umreißen und quasi-naturwissenschaftlich zu erklären, desto mehr verlor sie ihn aus den Augen. Wie Christian Stetter in seinem Buch Schrift und Sprache gezeigt hat2, hing dies – historisch betrachtet – nicht zuletzt mit der Abspaltung der Linguistik von der Philologie zusammen: Während die Philologen sich seit jeher darüber im Klaren sind, dass sie es in ihrem Tagesgeschäft mit schriftlich fixierten Texten zu tun haben, geriet dieses grundlegende Faktum im Kontext des ›Mentalismus‹ – strukturell bedingt – vollständig aus dem Blickfeld. Die Linguistik verdrängte die Relevanz der verschiedenen medialen Erscheinungsformen von Sprache – in diesem Fall die der Schriftlichkeit des Verfahrens, dem sie sich verdankt. Nicht zuletzt die neueren Debatten um Mündlichkeit und Schriftlichkeit zeigen es: Das Faktum der erkenntniskonstitutiven Medialität von Sprachzeichen3 wird mittlerweile vielerorts erkannt und von verschiedenen Seiten beleuchtet. Sprache ist kein bloßes Mittel zur Übertragung von _____________ 1 2 3
Vgl. Jäger 2000, S. 26 ff. Vgl. Stetter 1997a, S. 185 f. u. 222. Mit dem Thema ›Medialität und Sprachzeichen‹ befasst sich seit 1999 das gleichnamige Teilprojekt innerhalb des Forschungskollegs Medien und kulturelle Kommunikation an der Universität zu Köln. Im Rahmen dieses Teilprojekts sind zahlreiche einschlägige Publikationen zum Thema entstanden. Ich verweise hier exemplarisch auf die Sammelbände Jäger/Linz (Hg.) 2004 und Jäger/Stanitzek (Hg.) 2002.
2
0 Einleitung
ihr unabhängiger Gedanken; vielmehr ist sie ein Medium: Erst in ihr können sich Gedanken ausformen und zwar abhängig von ihren jeweiligen medialen Erscheinungsformen. Der Gedanke braucht etwas ›Materielles‹, ein »Lebenselement«4, in dem er sich manifestieren kann. Diesen fundamentalen medientheoretischen Sachverhalt hat wohl kaum ein Philosoph deutlicher gesehen als Ludwig Wittgenstein. In einem oft zitierten Abschnitt der Philosophischen Untersuchungen antwortet Wittgenstein seinem imaginären Dialogpartner auf dessen Frage »Wie soll ich wissen, was er meint, ich sehe ja nur seine Zeichen?« mit der Gegenfrage: »Wie soll er wissen, was er meint, er hat ja auch nur seine Zeichen.« (PU 504) – Das Verstehen zeigt sich letztlich daran, wie man mit Wörtern umgeht, wie man sie in Sprachspielen gebraucht. In allgemeineren Kategorien ausgedrückt: Als kommunizierende Wesen bewegen wir uns immer in verschiedenen Zeichensystemen, in verschiedenen Medien. Unabhängig von Symbolisierung und Performanz gibt es weder ein Verstehen noch ein Meinen. Dreh- und Angelpunkt der vorliegenden Untersuchung ist es, diese Idee einer »Exteriorität des Geistes« (Koch/Krämer)5 und die damit verbundene Aufwertung von Performanzerscheinungen für linguistische Grundlagenfragen fruchtbar zu machen. Welche systematischen Folgen haben die Ergebnisse der neueren kulturwissenschaftlich geprägten Debatten um Medialität und Performativität für die linguistische Gegenstandskonstitution: für die Modellierung des Verhältnisses von ›Sprechen‹ und ›Sprache‹ und insbesondere für den Kompetenzbegriff? Ausgehend von einer kritischen Rekonstruktion des chomskyschen Kompetenz-Modells, gelange ich im ersten Kapitel zu einem vorläufigen Medienbegriff, wobei ich mich unter anderem an Texten der Sprach- und Medienphilosophin Sybille Krämer orientiere. Wie Krämer gezeigt hat, geraten Medien als solche normalerweise erst dann in den Blick, wenn eine wie auch immer geartete ›Störung‹ vorliegt. In diesem Sinne wirken sie wie Fensterscheiben, die erst durch Verschmutzung sichtbar werden. Normalerweise entfalten Medien ihre Spur im Verborgenen, und es bedarf genauer Analysen, um diese Spuren im Einzelnen sichtbar zu machen und begrifflich zu fassen. Diese ›Spurtheorie‹ soll im zweiten Kapitel mit einer an Wittgenstein anknüpfenden Sprachspiel-Pragmatik verbunden werden. Das Sprachspielkonzept sowie die damit verbundenen Argumentationen bezüglich Regeln und Privatsprache sind vor allem deshalb für dieses Vorhaben geeignet, weil sie den Handlungsaspekt ebenso berücksichtigen wie den der Medialität. Gerade die Privatsprachen-Argumentation und die in ihr logisch erwiesene These von der prinzipiellen Unhintergehbarkeit _____________ 4 5
Vgl. ÜG 105, S. 141. Vgl. Koch/Krämer 1997; vgl. auch Jäger/Linz (Hg.) 2004.
0.1 Fragestellung
3
der Sprache können dazu beitragen, das Phänomen der Medialität klarer zu fassen. Wer Wittgensteins einschlägigen Argumentationen folgt, muss zugestehen, dass das ›Bezeichnen‹ bzw. ›Benennen‹ nicht konstitutiv für Sprache schlechthin sein kann. Es gibt keinen Standpunkt außerhalb des Mediums Sprache, von dem aus man die Relation zwischen Sprache und Welt neutral beobachten und kontrollieren könnte. Am Medium Sprache kann man hier paradigmatisch studieren, was für Medien im Allgemeinen gilt. Medien entziehen sich weitgehend einer Kontrolle derer, die sich in ihnen bewegen und entwickeln eine Eigendynamik: Sie prägen das jeweils Dargestellte auf je spezifische Weise. Dies bedeutet aber nicht, dass man dem Medium gänzlich ›ausgeliefert‹ ist – vielmehr bleibt die Kompetenz der Akteure von entscheidender Bedeutung: Sie besteht darin, sich im jeweiligen Medium zurechtzufinden, seinen spezifischen Anforderungen und Spielräumen gerecht zu werden. Zum Beispiel haben sich in der Schriftsprache andere Gelingensbedingungen herausgebildet als in der gesprochenen Sprache. Das Stichwort lautet hier also: Medialität und Kompetenz. Auf der Grundlage dieser Überlegungen gelange ich im dritten Kapitel zum Kern der Untersuchung, indem ich die bis dahin entwickelten medientheoretischen und sprachpragmatischen Überlegungen auf die linguistische Gegenstandskonstitution beziehe. Wenn wir Sprache konsequent als unhintergehbares Medium des menschlichen Geistes betrachten, wie ist es dann möglich, so etwas wie einen ›Gegenstand Sprache‹ in angemessener Weise zu konstruieren? Wie kann man diese Paradoxie umgehen bzw. wie kann man mit dieser Paradoxie umgehen? Wie erscheinen das Verhältnis von Sprache und Sprechen sowie der linguistische Kompetenzbegriff im Lichte der wittgensteinschen Sprachspielkonzeption? – Bei der Erörterung dieser Fragen greift die Untersuchung zunächst auf die Anfänge der modernen Sprachwissenschaft zurück und wendet sich einem ihrer Begründer, nämlich Ferdinand de Saussure, zu. Wie bereits seine Genfer Antrittsvorlesungen und vor allem seine Notes Item zeigen, war sich Saussure der Unhintergehbarkeit der Sprache und der daraus resultierenden theoretischen Probleme vollends bewusst. Ähnlich wie Wittgenstein kritisiert er traditionelle Ansätze, die Sprache als bloßes Mittel oder Werkzeug betrachten und sie auf ihre Benennungsfunktion reduzieren wollen. Auf dieser Folie entwickelt Saussure seine Semiologie und auch seine Unterscheidung von ›Langue‹, ›Langage‹ und ›Parole‹. Anders als Chomskys ›Mentalismus‹ ist Saussures semiologischer Ansatz auch heute noch als Anknüpfungspunkt für linguistische Grundlagentheorien geeignet, da er von der Langue als einem System von Zeichen ausgeht. Somit ist der Aspekt der Materialität und auch der Medialität hier von vornherein involviert. Als Alternative zum Benennungs-Paradigma
4
0 Einleitung
entwickelt Saussure die Prinzipien der Differenz und der Arbitrarität. Sprachzeichen erhalten nicht durch Bezugnahme auf ›Außersprachliches‹ Bedeutung, sondern in Differenz zueinander. Diese Auffassung deckt sich weitgehend mit Wittgensteins Überlegungen zur Unhintergehbarkeit der Sprache, die das Arbitraritätsprinzip in einem nicht trivialen Sinne bestätigen. Allerdings neigt die nachsaussuresche Linguistik, vor allem in ihren strukturalistischen Ausprägungen, dazu, sich ausschließlich auf das Sprachsystem zu konzentrieren und es vom aktualen Sprachgebrauch, von der Parole bzw. Performanz, abzukoppeln. In ihrem Mainstream tendiert die Linguistik des 20. Jahrhunderts zu einer Verdinglichung ihres Untersuchungsgegenstands, indem sie den Fetisch einer separaten »Sprache hinter dem Sprechen«6 erzeugt (Kap. 3.1.2). Der Autor Saussure dagegen verlor die Parole und ihre enge Verbindung zur Langue keineswegs aus den Augen; dies zeigen vor allem seine nachträglich veröffentlichten Notes. Hier möchte ich ansetzen und Saussures semiologische Skizzen durch symboltheoretische Überlegungen Nelson Goodmans ergänzen. Goodmans Ansatz ist von vornherein pragmatisch angelegt, da er von Darstellung und Bezugnahme ausgeht. Seine Analyse verschiedener Symbolsysteme rückt den Aspekt der Referenz in den Mittelpunkt, während Saussure sich mehr auf die Differenz konzentriert. Hierbei handelt es sich jedoch keineswegs um Gegensätze, sondern um komplementäre Zugänge. Jeder der beiden behält den jeweils weniger betonten Aspekt stets im Blick. Beide Autoren teilen darüber hinaus grundlegende medientheoretische Annahmen mit Wittgenstein, z.B. die, dass wir uns immer in Darstellungssystemen – ob man diese nun ›Zeichen-‹ oder ›Symbolsysteme‹ nennen mag – bewegen und nur im Rahmen solcher Systeme auf Gegenstände Bezug nehmen können (Kap. 3.2). Goodmans Ansatz liefert aufgrund seiner Allgemeinheit zudem einen geeigneten analytischen Ausgangspunkt, um die medialen Eigenschaften von gesprochener Sprache und Schrift mit denen anderer Medien zu vergleichen, phänomenale Ähnlichkeiten und Unterschiede herauszuarbeiten und so zu einem differenzierteren Medienbegriff zu gelangen. Die Überlegungen Wittgensteins, Saussures und Goodmans verdeutlichen in vielfacher Hinsicht die Aporien, die mit der Separierung und Verdinglichung der Langue verbunden sind, und sie ebnen gleichzeitig Wege für eine alternative, pragmatische Betrachtungsweise, die in Kap. 3.3 präzisiert werden soll: Wie lässt sich die Langue-Parole-Unterscheidung medientheoretisch und pragmatisch reformulieren; und vor allem: Welche Konsequenzen hat dies für die Modellierung des Kompetenzbegriffs? – Im Kontext rezenter sprachtheoretischer Grundlagendiskurse tendieren nicht wenige _____________ 6
Vgl. Krämer/König (Hg.) 2002.
0.1 Fragestellung
5
Autoren dazu, gewissermaßen das Gegenteil von Chomsky zu tun, indem sie sich nun ihrerseits auf die Parole, auf die Performanz, fixieren und dabei den System- sowie den Kompetenz-Aspekt vernachlässigen. Dies gilt u.a. für viele Vertreter des von Roy Harris entwickelten Integrationism, eines vor allem in den USA stark rezipierten chomsky- und strukturalismuskritischen Ansatzes, der ebenfalls der wittgensteinschen Sprachspielkonzeption nahesteht, dessen Analysen ich in vielen Punkten teile und der somit einen geeigneten Bezugspunkt liefert, um den hier vertretenen Ansatz deutlicher zu konturieren: Während Harris weitgehend im Stadium der Kritik und der ›Therapierung‹ des linguistischen Mainstreams verharrt, bemüht sich die vorliegende Untersuchung um eine stärkere Betonung des konstruktiven Moments der linguistischen Modellbildung und vor allem natürlich um eine stärkere Einbeziehung medientheoretischer Überlegungen. Die ›Eliminierung‹ des Sprachsystems kann nicht die richtige Antwort auf das Scheitern des chomskyschen ›Mentalismus‹ sein, sondern es muss darum gehen, den Begriff der Langue und, damit zusammenhängend, den der Sprachkompetenz zu modifizieren. Die Langue geht der Parole weder logisch noch genealogisch voraus; vielmehr haben wir es hier mit einem dialektischen Verhältnis von Schema und Einzelereignis, von Regel und Anwendung, zu tun. Aus dieser gebrauchsorientierten Sprachansicht ergibt sich die zentrale These der vorliegenden Arbeit. Sie lautet, dass sich Sprachkompetenz in vielen Fällen angemessener als Sprachspielkompetenz fassen lässt. Natürlich ist der Ausdruck ›Sprachspielkompetenz‹ zunächst ›nur‹ eine Metapher. Wie sich diese im Einzelnen ausbuchstabieren lässt, wird in Kap. 3.3.2 ausführlich erörtert. Hierbei werden drei Aspekte von Sprachspielkompetenz unterschieden: Typenbildungskompetenz, Projektionskompetenz und transkriptive Kompetenz. Der Begriff der transkriptiven Kompetenz leitet zu den Themen ›Medienkompetenz‹ und ›Multimedialität‹ über: In der Praxis des Mediengebrauchs begegnen uns Medien in der Regel nicht in Reinform, sondern in verschiedensten Kombinationen und Mischungen. Dementsprechend besteht Medienkompetenz gerade in der Fähigkeit, sich in und zwischen Medien zu bewegen, verschiedene Medien in unterschiedlichen Kommunikationsformen miteinander zu kombinieren und die Spielräume, die sich dabei eröffnen, zu nutzen. Wie gezeigt werden soll, erweist sich der Spielbegriff auch in dieser Perspektive als eine suggestive Metapher und Wittgensteins Sprachspielkonzeption als ein tragfähiges Beschreibungsmodell. Aus der medialitätstheoretischen Perspektive ergibt sich, dass Modelle der Sprachkompetenz grundsätzlich bei der Performanz ansetzen müssen; eine Rekonstruktion der Kompetenz kann nur über eine Beschreibung der Performanz erfolgen. Somit wird die Performanz in ihrer grundlagentheo-
6
0 Einleitung
retischen Relevanz gestärkt, und dies bedeutet auch, dass die Linguistik den verschiedenen medialen Erscheinungsformen von Sprache (Stichwort: Mündlichkeit und Schriftlichkeit) und den damit verbundenen verschiedenartigen Performanzerscheinungen stärker Rechnung tragen muss. – Hierfür werden in Kap. 3.3.2 und im Schlusskapitel einige Beispiele angeführt, wobei auch das Thema der sogenannten Neuen Medien berührt und die Untersuchung im Verhältnis zu verschiedenen Bereichen der aktuellen linguistischen Forschung situiert wird.
0.2 Genauere Einordnung der Fragestellung Der programmatischen Zielsetzung, die Medialität von Sprachzeichen in verschiedenen Perspektiven (wieder) sichtbar zu machen, widmet sich seit 1999 das linguistische Teilprojekt Medialität und Sprachzeichen im Rahmen des Forschungskollegs Medien und kulturelle Kommunikation an der Universität zu Köln. Der Begriff der Medialität wird in diesem Forschungsdiskurs so verstanden, dass »die Welt des Medialen nicht erst mit der Technologisierung kommunikativer Praxen« – sprich: mit technischen Medien – einsetzt, »sondern bereits auf der Ebene direkter Zeichenkommunikation«.1 Die Publikationen, die innerhalb dieses Projekts entstanden sind, gehen von der erkenntnistheoretischen Annahme aus, dass Medialität insofern als eine unabdingbare Voraussetzung für das Mentale betrachtet werden muss, »als sich das ›interne‹ mentale System nur über seine ›externe‹ Zeichenspur als mentales System zu konstituieren vermag«2. Diese Grundansicht impliziert eine Engführung von Medien- und Zeichentheorie: Unter ihrem materiellen Aspekt betrachtet, sind Zeichensysteme Medien3 – so lässt sich das Verhältnis Zeichen/Medium in einer ersten Annäherung charakterisieren.4 Im Kontext dieses kulturwissenschaftlich geprägten Forschungsdiskurses ist auch die vorliegende Untersuchung entstanden. Das ›Neue‹ der Arbeit soll u.a. darin bestehen, dass hier der Versuch unternommen wird, die wittgensteinsche Spätphilosophie, stärker als bisher geschehen, in diesem Diskurs zu etablieren und sie, neben der üblichen pragmatischen Lesart, auch als eine Philosophie der Medialität5 zu begreifen. Aspekte des Sprachspielkonzepts und der Privatsprachenargumentation lassen sich nutzen, um den linguistischen Kompetenzbegriff gegen die ›mentalistische‹ Sprachauffassung zu reformulieren. Dagegen könnte man nun einwenden wollen, dass das hier postulierte Umdenken bereits in den späten Sechziger- und frühen Siebzigerjahren stattgefunden hat, als man begann, die philosophische Sprechakttheorie in die bis dahin fast ausschließlich am Strukturalismus und Generativismus _____________ 1 2 3 4
5
Vgl. Jäger/Linz 2004, S. 10. Vgl. Jäger/Linz 2004, S. 11; vgl. hierzu alle Beiträge des Sammelbands Jäger/Linz (Hg.) 2004; vgl. auch Fohrmann/Schüttpelz (Hg.) 2004 sowie Jäger 1997, 2000 und 2001. Eine ähnliche Formulierung findet sich bei Margreiter (2001, S. 4). Diese Engführung bedeutet jedoch keineswegs eine Gleichsetzung von ›Medium‹ und ›Zeichensystem‹. Erstens fokussieren die beiden Ausdrücke unterschiedliche Aspekte des jeweils untersuchten Phänomenbereichs, und zweitens ist die Extension des Begriffs ›Medium‹ natürlich weitaus größer als die des Begriffs ›Zeichensystem‹: Technische Medien sind (trivialerweise) keine Zeichensysteme. Unter dem Terminus ›Medialität (eines Mediums)‹ verstehe ich die spezifischen medialen Eigenschaften, die das jeweilige Medium als solches charakterisieren.
8
0 Einleitung
orientierte synchrone Linguistik zu integrieren – eine Entwicklung, die heute von vielen Autoren mit dem Label ›pragmatische Wende der Linguistik‹ charakterisiert wird. Diese Bezeichnung ist m.E. jedoch irreführend, da die sogenannte pragmatische Wende hauptsächlich darin bestand, zur Ergänzung der ›Systemlinguistik‹ eine ›Pragmalinguistik‹ zu etablieren, ohne dabei den chomskyschen Kompetenzbegriff und den Primat des Sprachsystems ernsthaft in Frage zu stellen.6 Ganz im Gegenteil orientierten sich die Protagonisten und geistigen Väter dieser ›pragmatischen Wende‹ nicht selten an Chomskys Universalitätsanspruch und seiner Vorstellung starrer Regelsysteme – allen voran Searle, Habermas und ihre Schüler. Es fand keine grundlegende Wende in der Sprachtheorie statt, vielmehr entdeckten Linguisten den Handlungsaspekt von Sprache als zusätzliche Bereicherung. Auf dieser Basis entstanden neue, anwendungsorientierte Teildisziplinen wie Textlinguistik und Gesprächsanalyse, die fruchtbar und produktiv waren (und sind), die theoretischen Grundfesten der ›Systemlinguistik‹ jedoch weitgehend unangetastet ließen. Im Unterschied hierzu geht es in der vorliegenden Untersuchung darum, die linguistischen Basisunterscheidungen ›Parole‹/›Langue‹ und ›Performanz‹/›Kompetenz‹ selbst einer pragmatisch und medientheoretisch fundierten Prüfung zu unterziehen. Von diesem Erkenntnisinteresse geleitet, speist sich die Darstellung in erster Linie aus folgenden aktuellen Diskursen: •
• •
• •
dem kulturwissenschaftlich geprägten Diskurs, in dem die Themen ›Medialität‹ und ›Performativität‹ seit einiger Zeit intensiv diskutiert werden (Vertreter in Deutschland u.a. S. Krämer, L. Jäger, J. Fohrmann, A. Linke), der neueren philosophischen Debatte um den Begriff des Mediums (u.a. M. Seel, S. Krämer, Ch. Stetter, M. Vogel), Arbeiten einzelner Autoren, die im Anschluss an Wittgenstein versuchen, Sprachkonzeptionen zu entwickeln, die pragmatische und strukturelle Aspekte von Sprache berücksichtigen (vor allem H. J. Schneider), der neueren Saussure-Forschung (u.a. L. Jäger, J. Fehr, R. Harris; vgl. auch die unlängst in deutscher Sprache erschienenen Textfragmente Saussures: Wissenschaft der Sprache: Suhrkamp), der neueren linguistischen Forschung zum Thema ›Mündlichkeit und Schriftlichkeit‹, insbesondere zur Medialität der gesprochenen Sprache (u.a. R. Fiehler, P. Auer, S. Günthner),
_____________ 6
Vgl. hierzu auch Harris 1998a, S. 17.
0.2 Genauere Einordnung der Fragestellung
• •
9
der neueren, gebrauchsbasierten Spracherwerbsforschung, die empirisch fundierte Argumente gegen einen ›mentalistischen‹ Kompetenzbegriff chomskyscher Provenienz liefert (vor allem M. Tomasello), dem von Harris begründeten Integrationism.
Darüber hinaus kann ich auf Harris’ Untersuchung über Saussure und Wittgenstein (How to Play Games with Words), auf den von Krämer und König herausgegebenen Sammelband Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen?7 sowie auf Stetters Monographie System und Performanz zurückgreifen. In diesem Ende 2005 erschienenen Buch entwickelt Stetter die logischen und symboltheoretischen Grundlagen für eine Modellierung der Schnittstelle von Langue und Parole sowie für eine neue Theorie des Sprachsystems. Er zeigt, dass die Beschreibung von Sprachsystemen stets in der effektiven sprachlichen Performanz verankert bleiben muss.8 An diese Überlegungen Stetters knüpft die vorliegende Arbeit an, legt den Akzent dabei aber – wie oben erläutert – mehr auf die pragmatische Dimension und auf den Kompetenzbegriff. Während Stetters Projekt sich hauptsächlich an Goodmans allgemeiner Symboltheorie orientiert und dementsprechend eher logisch und ästhetisch ausgerichtet ist, geht die vorliegende Untersuchung von Wittgensteins Sprachspielkonzeption aus und ist somit stärker von der pragmatischen Idee des Regelfolgens als sozialer Praxis geleitet. Durch die Orientierung am Spielbegriff nähert sich die hier vertretene Kompetenz-Auffassung in gewisser Hinsicht dem Modell der ›kommunikativen Kompetenz‹, wie es Ende der Sechzigerjahre von Dell Hymes eingeführt wurde.9 Auch Hymes entwickelt auf der Grundlage einer Chomsky-Kritik einen alternativen, kommunikationstheoretischen Kompetenzbegriff, der Sprachkompetenz nicht auf grammatische Kompetenz reduziert, sondern u.a. am Begriff der situativen Angemessenheit von Äußerungen orientiert ist und soziokulturelle Faktoren als konstitutiv, auch für grammatische Kompetenz, betrachtet. Allerdings argumentiert Hymes natürlich aus einer ganz anderen sprachtheoretischen Perspektive: Sein Ansatz ist im Kontext der soziolinguistischen, empirischen Forschung entstanden, während in der vorliegenden Untersuchung sprachphilosophisch-erkenntnistheoretisch argumentiert wird. Vor allem bleibt der Medialitätsaspekt bei Hymes noch unberücksichtigt und seine Idee kommunikativer Kompetenz stützt sich nicht auf den Spielbegriff. _____________ 7 8 9
Krämer/König (Hg.) 2002. – Mit grundsätzlichen Problemen der linguistischen Gegenstandskonstitution beschäftigt sich auch Sammelband Sprache und mehr, der 2003 von Angelika Linke et al. herausgegeben wurde. Vgl. Stetter 2005, S. 214. Vgl. Hymes 1972.
10
0 Einleitung
Methodologisch betrachtet, handelt es sich bei der vorliegenden Untersuchung, ebenso wie bei Stetters Projekt, nicht um einen empirischen, im engeren Sinne sprachbeschreibenden, sondern um einen grundlagentheoretischen Ansatz. Dementsprechend gehe ich zunächst historisch-hermeneutisch vor, indem ich Positionen der genannten ›Klassiker‹ im Hinblick auf die Fragestellung der Arbeit rekonstruiere, um auf dieser Basis zu eigenen systematischen Akzentuierungen zu gelangen. Neben den hermeneutischen Einflüssen ist die Methode stark sprachanalytisch geprägt: es handelt sich vornehmlich um begriffliche Analysen. Da hier aber – wie gesagt – die Auffassung vertreten wird, dass Kompetenzmodelle von Performanzbeschreibungen ausgehen müssen, ist die Darstellung zum Teil auch ›phänomenologischer‹ Art: Anhand verschiedener Beispiele werden u.a. mediale Unterschiede und Wechselwirkungen zwischen mündlicher und schriftlicher Kommunikation sowie zwischen sprachlichen und bildlichen Darstellungen herausgearbeitet (Kap. 3.3.2.); denn ohne eine genaue Betrachtung und Beschreibung von sprachlichen (und auch nichtsprachlichen) Performanzerscheinungen ist es nicht möglich, zu einem angemessenen Sprach- und Medialitätskonzept zu gelangen. Nach diesen Vorüberlegungen drängt sich eine Frage förmlich auf: Ist diese Arbeit nun als linguistische oder als philosophische Untersuchung konzipiert worden? – Wie der Titel bereits andeutet, bewegt sie sich im Spannungsfeld von Linguistik, Medientheorie und Philosophie: Die systematische Frage nach der Modellierung des Erkenntnisobjekts ›Sprache‹ erfordert per se eine transdisziplinäre Herangehensweise. Es geht um erkenntnistheoretische Grundlagen der Linguistik; d.h., es wird untersucht, wie und unter welchen Bedingungen ›Wissen‹ über Sprache möglich ist, welchen Status dieses Wissen hat, auf der Basis welcher Prämissen die Linguistik den Gegenstand ›Sprache‹ jeweils (re-)konstruiert hat, und – vor allem – wie sie ihren Gegenstand in Zukunft modellieren sollte. Die letzte der genannten Fragen ist natürlich, genau betrachtet, keine erkenntnistheoretische, sondern eine normative Frage mit erkenntnistheoretischem Hintergrund. Diese Verbindung von Erkenntnistheorie und Normativität erklärt sich dadurch, dass Wissenschaft sich nicht im luftleeren Raum bewegt, sondern an gesellschaftliche Prozesse und Zweckorientierungen gebunden ist. Dogmatisch festgeklopfte Grenzen zwischen Disziplinen führen allzu leicht dazu, dass relevante Aspekte des jeweiligen Untersuchungsgegenstands ausgeblendet werden. Die erkenntnistheoretische Grundhaltung, an der sich die vorliegende Arbeit orientiert, lautet: Erkenntnisobjekte werden nicht in der Welt ›vorgefunden‹, sondern im Rahmen von kulturell gewachsenen Darstellungssystemen konstruiert. Da Wissenschaft in dieser, wenn man so will, ›konstruktivistischen‹ Perspek-
0.2 Genauere Einordnung der Fragestellung
11
tive grundsätzlich nicht in der Lage ist, ein ›objektives‹, ein für allemal gültiges Abbild ihres Gegenstands zu liefern, ist es umso mehr erforderlich, dass ihre, häufig implizit bleibenden, erkenntnistheoretischen Grundlagen und normativen Vorentscheidungen reflektiert werden.10 In welcher Disziplin aber soll diese Reflexion vornehmlich stattfinden, in der Linguistik oder in der Philosophie, der sozusagen ›natürlichen Heimat‹ aller Erkenntnistheoretiker? – In seinen Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie hat Ernst Tugendhat diese Frage nach der Arbeitsteilung von Philosophie und ›Einzelwissenschaften‹ auf den Punkt gebracht: Jede Wissenschaft hat ihren eigenen Gegenstandsbereich; aber kann man sagen, dass »es noch Aufgabe der jeweiligen Wissenschaft ist, diesen Gegenstandsbereich als solchen und seine besondere Gegebenheitsweise, durch die er sich von anderen Gegenstandsbereichen unterscheidet«, zu thematisieren? »Darüber kann man streiten«, so Tugendhats lakonische Antwort.11 In der vorliegenden Untersuchung wird diese Frage jedenfalls mit einem klaren ›ja‹ beantwortet: Die erkenntnistheoretische Frage danach, wie die Linguistik zu ihrem Gegenstand gelangt, sollte m.E. innerhalb der Linguistik gestellt werden, da innerhalb der ›Einzelwissenschaft‹ generell bessere Möglichkeiten bestehen, die theoretischen Ergebnisse mit der Empirie zu verbinden. Linguisten dürfen auch Philosophen sein.
_____________ 10 11
Vgl. hierzu Jäger 1977, S. 5-20; Jäger 1979, S. 13-17. Vgl. Tugendhat 1994, S. 35.
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität 1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen »Syntax ist die Erforschung der Prinzipien und Prozesse, durch die Sätze in einzelnen Sprachen konstruiert werden. Die syntaktische Untersuchung einer gegebenen Sprache hat zu ihrem Ziel die Konstruktion einer Grammatik, die als eine Vorrichtung von irgendeiner Art [device of some sort] angesehen werden kann, mit der man die Sätze der zu analysierenden Sprache produziert. Weiterhin müssen sich Linguisten mit dem allgemeineren Problem befassen, wie die fundamentalen zugrundeliegenden Eigenschaften erfolgreicher Grammatiken zu bestimmen sind. Das Endergebnis dieser Untersuchungen sollte eine Theorie der Sprachstruktur sein, in der die beschreibenden Vorrichtungen, die in einzelnen Grammatiken Anwendung finden, dargestellt und abstrakt studiert werden, also ohne besonderen Bezug zu einzelnen Sprachen.« (Chomsky 1973 [1957], S. 13)
Dieses bekannte Zitat aus der Einleitung von Strukturen der Syntax verdeutlicht den sprachtheoretischen Ausgangspunkt des Generativismus. Wie ist es – so lässt sich Chomskys Grundproblem zusammenfassen – dem Muttersprachler (native speaker) möglich, mit Hilfe einer begrenzten Anzahl von Regeln eine im Prinzip unbegrenzte Anzahl von Sätzen zu produzieren? Unter Berufung auf die humboldtsche Auffassung, dass die Sprache »von endlichen Mitteln einen unendlichen Gebrauch machen« müsse1, rückt Chomsky den »kreativen«2 – besser gesagt: den generativen – Aspekt von Sprache in den Mittelpunkt; auch seine universalen Erklärungsansprüche klingen hier bereits durch. Die methodologischen Überzeugungen, die dem Konzept der generativen Grammatik zugrunde liegen, hat Chomsky in den Aspects klar umrissen: Der Gegenstand der linguistischen Theorie ist ein »idealer Sprecher-Hörer, der in einer völlig homogenen Sprachgemeinschaft lebt, seine Sprache ausgezeichnet kennt und bei der Anwendung seiner Sprachkenntnis in der aktuellen Rede von solchen grammatisch irrelevanten [!] Bedingungen wie begrenztes Gedächtnis Zerstreutheit und Verwirrung _____________ 1 2
Vgl. Chomsky 1969, S. 9 und 19; Chomsky 2002, S. 6. Dass Chomskys Berufung auf die humboldtsche Sprachtheorie, insbesondere auf die Idee der sprachlichen Kreativität, allerdings auf gravierenden Fehlinterpretationen der humboldtschen Texte beruht, ist von verschiedenen Autoren dargelegt worden; vgl. u.a. Jäger 1993a.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
13
Verschiebung in der Aufmerksamkeit und im Interesse Fehler (zufällige oder typische) nicht affiziert wird«.3 Gleich im Anschluss an diese programmatischen Formulierungen gelangt Chomsky zu seiner Unterscheidung zwischen ›Kompetenz‹ und ›Performanz‹: »Wir machen somit eine grundlegende Unterscheidung zwischen Sprachkompetenz (competence; die Kenntnis [knowledge] des Sprecher-Hörers von seiner Sprache) und Sprachverwendung (performance; der aktuelle Gebrauch der Sprache in konkreten Situationen).« (Chomsky 1969, S. 14)4
Aus dieser Begriffsunterscheidung ergibt sich allerdings, so Chomsky weiter, unmittelbar ein methodologisches Problem: Die Sprachverwendung könne nämlich nur in der postulierten Idealisierung als »direkte Widerspiegelung« der Sprachkompetenz aufgefasst werden; in der Realität bestehe eine so direkte Relation offenkundig nicht.5 Eine Aufzeichnung natürlicher Rede zeige »stets zahlreiche falsche Ansätze, Abweichungen von Regeln, Abänderungen der Strategie mitten im Sprechen usw.«6 Die ›Unzulänglichkeit‹ der aktuellen sprachlichen Daten bzw. Reize (›poverty of stimulus‹7), sowohl für den kindlichen Spracherwerb als auch für die linguistische Analyse, hatte Chomsky schon in seiner Skinner-Rezension gegen einen primitiven Behaviorismus erfolgreich ins Feld geführt.8 – Das Konzept erscheint stimmig und folgerichtig: Wenn die Linguistik eine »ernsthafte Disziplin«9 sein soll, ist es ihre Aufgabe, hinter dem jeweiligen defizitären Sprachgebrauch eine mentale Realität aufzudecken, die diesem zugrunde liegt – in genau diesem Sinne bezeichnet Chomsky seine Theorie als ›mentalistisch‹.10 In den Aspects (und auch schon vorher) ist also bereits eine klare Fixierung auf die Sprachkompetenz erkennbar; die Marschrichtung des generativen Paradigmas war damit vorgegeben. Welchen Zugang aber sollten wir zur Kompetenz haben, wenn nicht über die Performanz? Kann die chomskysche Kompetenztheorie, auch in ihren späteren elaborierten Varianten, eine adäquate Grundlage für die _____________ 3 4 5 6 7 8 9 10
Chomsky 1969, S. 13; Hervorhebung von mir, J. G. S. Engl. Chomsky 1965, S. 4: »We thus make a fundamental distinction between competence (the speaker-hearer’s knowledge of his language) and performance (the actual use of language in concrete situations).« Vgl. Chomsky 1969, S. 14. Chomsky 1969, S. 14. Vgl. hierzu auch den relativ neuen Aufsatz Chomsky 1995, S. 20. Vgl. Chomsky 1976 [Orig. 1959]. Vgl. Chomsky 1969, S. 14. Vgl. Chomsky 1969, S. 14.
14
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
Beschreibung menschlicher Sprachen liefern? – Bei dem Versuch, diese Fragen zu beantworten, kann die Alltagssprache eine erste Orientierung liefern: Wie verwenden wir die Wörter ›kompetent‹ und ›inkompetent‹ in alltagssprachlichen Kontexten? Zunächst lässt sich festhalten, dass als mögliche Erfüllungsgegenstände11 für diese Ausdrücke wohl nur Menschen in Frage kommen. Tieren und unbelebten Gegenständen sprechen wir diese Prädikate im Normalfall nicht zu; selbst hochentwickelte Computer bezeichnen wir in der Regel nicht als kompetent bzw. inkompetent. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass wir allein von Menschen sagen, dass sie bestimmte Handlungen vollziehen, dass wir allein Menschen für ihr Tun verantwortlich machen. Welches aber sind die Kriterien dafür, dass wir einen Menschen ›kompetent‹ nennen? – Von einem Oberstufenlehrer z.B. sagen wir, er sei kompetent, wenn seine Ausführungen ein hohes Maß an Fachwissen erkennen lassen (a). Einem Experten, der in einer Fernseh- oder Rundfunkdiskussion zu seinem Fachgebiet befragt wird, sprechen wir normalerweise eine gewisse Kompetenz zu (b). Ein Mitarbeiter kann wegen erwiesener Unfähigkeit, eben wegen mangelnder Kompetenz, entlassen werden (c). Wer einen Rhetorikkurs für Manager anbietet, sollte über die Kompetenz verfügen, den Teilnehmern eine bestimmte Fertigkeit, ein bestimmtes Können zu vermitteln (d). Und einem guten Arzt sprechen wir ebenfalls eine hohe Kompetenz zu (e). In den letzten drei Beispielen verwenden wir den Ausdruck ›kompetent‹ offenbar etwas anders als in den ersten beiden. Während beim Lehrer und beim Experten eher von einer theoretischen Kompetenz – mit Ryle gesprochen: einem Knowing-that12 – die Rede war, handelt es sich beim Beispiel (c) eher um eine Art praktischen Könnens (Knowing-how), und in den letzten beiden Fällen um eine Mischung aus beidem. Allen Arten der Kompetenz ist jedoch eines gemeinsam: Die Kompetenz zeigt sich in der Performanz, und nur in dieser. – Auf der Grundlage der jeweiligen Handlungen und Handlungsergebnisse sind wir dann häufig auch in der Lage, die Kompetenz bzw. Inkompetenz der betreffenden Person näher zu beschreiben: Der Lehrer weiß viel über die Geschichte des Mittelalters. Der Mitarbeiter war nicht in der Lage, einen Computer zu bedienen und einfache Rechenaufgaben zu lösen. Wer an einem Kurs des Rhetoriktrainers teilgenommen hat, lässt schon kurze Zeit später deutlich verbesserte rhetorische Fertigkeiten erkennen. Und die Kompetenz des Arztes zeigt sich u.a. in der Qualität seiner Diagnosen sowie in den Heilungsfortschritten seiner Patienten. _____________ 11 12
Zum Begriff des ›Erfüllungsgegenstands‹ vgl. Goodman 1998, S. 139 ff. und Goodman/Elgin 1989, Kap. VIII; vgl. auch Kap. 3.2.5 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Ryle 1992, Kap. 2.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
15
Im Unterschied zu diesem lebensweltlich orientierten Kompetenzbegriff, interpretiert Chomsky ›Kompetenz‹ als quasi-naturwissenschaftlichen Terminus. Seine theoretischen Überlegungen zielen von Anfang an darauf ab, die Linguistik nicht als Geisteswissenschaft, sondern als Teilgebiet einer naturwissenschaftlich orientierten Kognitionspsychologie zu etablieren. Diese wiederum soll, wenn sie ihr »abstraktes« Stadium13 überwunden hat, der Humanbiologie zu- bzw. untergeordnet werden14 – eine Forschungsstrategie, die heute von Chomskys Schülern, allen voran Steven Pinker, mit Entschiedenheit fortgeführt wird.15 Analog zu bestimmten Forschungszweigen der kognitiven Psychologie16 sind die Vertreter des ›Mentalismus‹ der Auffassung, das menschliche ›mind/brain‹ erzeuge nach ihm angeborenen Regeln bestimmte kognitive Strukturen. Hierbei ist der Kompetenzbegriff von entscheidender Bedeutung. Wie Hans Julius Schneider dargelegt hat, gebraucht Chomsky den Kompetenzbegriff allerdings keineswegs einheitlich, vielmehr lassen sich drei verschiedene Verwendungsweisen unterscheiden.17 Zum einen entspricht die Kompetenz der sogenannten Universalgrammatik (UG), die den Menschen dazu befähigt, überhaupt eine Sprache zu erwerben (KompetenzI). Bei KompetenzI bzw. UG handelt es sich um ein angeborenes »System«18, das die Funktion übernimmt, die möglichen Formen sprachlicher Wissenssysteme zu beschränken, die das Kind beim Spracherwerbsprozess potentiell ausbilden könnte.19 Zum anderen meint Chomsky mit ›Kompetenz‹ die konkrete, einer bestimmten Sprache zugehörige kognitive Struktur, samt der jeweiligen Syntax und Semantik (KompetenzII), und schließlich existiert nach Chomsky noch eine dritte Art von Kompetenz, nämlich diejenige, die im Gebrauch der Sprache, in der Performanz beansprucht wird (KompetenzIII). KompetenzIII bringt einerseits die Wissenssysteme zur Anwendung, die auch KompetenzII ausmachen, beinhaltet aber auch noch zusätzliche Systeme wie soziale Interaktion usw. Entscheidend sind hier insgesamt vor allem zwei Punkte: _____________ 13 14
15 16 17 18 19
Vgl. Chomsky 1982, S. 34; vgl. hierzu auch H. J. Schneider 1992, S. 43. Vor allem in neueren Texten hat Chomsky wiederholt deutlich gemacht, dass seine Strategie darin besteht, die Sprachwissenschaft »den Naturwissenschaften in ihrem Kern anzupassen (to assimilate the study of language to the main body of natural sciences)«; vgl. Chomsky 1990, S. 627; vgl. hierzu auch Jäger 1993a, S. 93. – In Chomsky 1995 ist in diesem Sinne immer wieder von einer »Vereinigung« (»unification«) von Linguistik und ›core‹ natural sciences die Rede; vgl. u.a. S. 1 u. 11. Vgl. etwa Pinker 1996 sowie das Pinker-Interview in Zeit Wissen 1/2006, S. 19. Vgl. hierzu u.a. Anderson 1988. Zum Folgenden vgl. H. J. Schneider 1992, S. 44 ff. und Stetter 1995, S. 144. Chomsky 1988, S. 40. Vgl. Stetter 1995, S. 144.
16
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
•
Gegenstand der Linguistik sind nach Chomsky ausschließlich KompetenzI und KompetenzII. Der Bereich der Performanz – und damit auch der der Kommunikation20 – gerät damit vollständig aus dem Blickfeld.21
•
In allen drei Verwendungsweisen versteht Chomsky unter ›Kompetenz‹ nicht eine Fähigkeit im Sinne eines Knowing-how, sondern ein Wissen, ein »system of knowledge«.22 Welcher Art aber ist dieses ›Wissen‹?
Dass es sich bei Chomskys Verwendung des Ausdrucks ›knowledge‹ in der Tat um eine contradictio in adjecto handelt, hat wiederum H. J. Schneider in seiner ebenso minutiösen wie kritischen Darstellung des chomskyschen ›Mentalismus‹ herausgearbeitet.23 Chomskys Auffassung nach muss der Linguist bei der Rekonstruktion der ›Grammatik‹ das Verständnis des Sprecher-Hörers mit einbeziehen und somit auf ein bestimmtes Wissen, eine bestimmte Kenntnis (knowledge) rekurrieren. Obwohl der Ausdruck ›knowledge‹ es nahelegt, geht es Chomsky dabei aber keineswegs um ein »dem Sprecher selbstreflexiv zugängliches Wissen«.24 Der hermeneutische Vorgang der Explikation eines impliziten Wissens wird nicht in Betracht gezogen; vielmehr handelt es sich um einen ›naturwissenschaftlichen‹ Blick von ›außen‹. Ähnlich wie sein Lehrer Bloomfield begibt Chomsky sich – so Schneider – »nicht auf die Ebene des Sprechers, um mit ihm gemeinsam ein noch unklares Handlungswissen auszuarbeiten, sondern der Sprecher und sein Verhalten bilden für ihn den Gegenstand einer erklärenden, den Methodenidealen der Naturwissenschaften verpflichteten Theorie«.25 Dieses sprachliche Wissen (linguistic knowledge) gemeinsam mit dem Sprecher »auszuarbeiten«, wäre auch gar nicht möglich, denn Chomskys Ansicht nach ist es dem Bewusstsein des Sprechers größtenteils unzugänglich. Insofern liegt hier offenkundig ein kontraintuitiver Wissensbegriff zugrunde: die paradoxe Vorstellung eines ›unbewussten Wissens‹, eines Wissens, das nicht bewusst gemacht werden kann. Die generative Grammatik hat es – so Chomsky – überwiegend mit »mentalen Prozes_____________ 20 21 22 23 24
25
Vgl. u.a. Chomsky 1980, S. 229 f., vgl. auch Grewendorf 1995, S. 58. Vgl. hierzu auch Kap. 3.3 und 4 der vorliegenden Arbeit. Kritisch hierzu bereits Hymes 1972 [Orig. 1966]. Vgl. Chomsky 1988, S. 3. Zum Folgenden vgl. H. J. Schneider 1992, S. 68 ff. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 68. Zwar muss dabei berücksichtigt werden, dass sich das englische Wort ›knowledge‹ nicht eins zu eins mit ›Wissen‹ übersetzen lässt – ›knowledge‹ hat etwas stärker den Beigeschmack von ›können‹ –, dies ändert aber nichts an der grundsätzlichen Berechtigung der Kritik. H. J. Schneider 1992, S. 70.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
17
sen« (mental processes) zu tun, die »jenseits der Stufe aktueller oder selbst potentieller Bewußtheit liegen«.26 In Verbindung mit der grundsätzlichen Abwertung sprachlicher Performanz ergibt sich aus diesem Wissensbegriff ein schwerwiegendes methodologisches Dilemma. Nimmt man den ›Mentalisten‹ nämlich beim Wort, dann können weder die PerformanzDaten dem Grammatiker als empirische Basis dienen, noch sogenannte »intuitive Sprecherurteile«, die ja selbst als eine Form rezeptiven Sprachverhaltens27 zu betrachten sind. Aber auf welche empirische Grundlage kann sich der Ansatz dann stützen?28 Wie Chomsky immer wieder deutlich gemacht hat, ging es ihm mit seinen ›mentalistischen‹ Grammatikmodellen von Anfang an nicht darum, die grammatischen Regeln zu rekonstruieren, denen wir beim Gebrauch der Sprache folgen. Worauf seine Sprachtheorie letztlich abzielt, ist die ›naturwissenschaftliche‹ Erforschung der »physikalischen/physischen Strukturen«, und das soll wohl heißen: der Gehirnprozesse29, die der Performanz zugrunde liegen: »What is postulated is that to know a language is to have a certain mental constitution, which is characterized by the linguist’s grammar. […] It is precisely the approach that would be taken by a scientist or engineer who is presented with a black box that behaves in a certain fashion, that evidences a certain input-output relation, let us say. The scientist will try to construct a theory of the internal structure of this device, using what observations he can as evidence to conform his theory. If he is unable to investigate the physical structure of the device, he will not hesitate to ascribe to the device a certain abstract structure […]. There is no reason to adopt some different standpoint when the object under investigation is the human being.« (Chomsky 1975, S. 304)30
Diese Formulierungen weisen darauf hin, dass Chomsky das ›abstrakte Stadium‹ nur als einen Zwischenschritt zur Erforschung der »physikalischen/physischen Struktur der Vorrichtung« betrachtet31; und da das Sprecherbewusstsein schlechterdings keinen Zugang zu dieser Struktur _____________ 26 27 28
29 30 31
Vgl. Chomsky 1969, S. 19 [engl. Chomsky 1965, S. 8]. Vgl. Jäger 1993b, S. 251. Da »der faktische Sprachgebrauch die strukturellen Gesetzmäßigkeiten einer Sprache nur in sehr unzureichendem Maße« widerspiegele, schlägt etwa Grewendorf vor, dass nur die Urteile linguistisch geschulter Muttersprachler bei der Überprüfung grammatischer Hypothesen verwendet werden sollten (vgl. Grewendorf 1993, S. 120). Aber nach welchen Kriterien sollen die Muttersprachler ›geschult‹ werden? Können die Urteile von Sprechern, die vorher in bestimmter Weise trainiert wurden, als empirische Basis für die Triftigkeit bestimmter linguistischer Abstraktionen dienen? Die Zirkularität dieses Ansatzes ist offensichtlich. Vgl. Jäger 1993b, S. 250 ff.; vgl. auch Russell 1987, S. 228. Vgl. u.a. Chomsky 2002, S. 5 f.; vgl. H. J. Schneider 1992, S. 73; Stetter 2005, S. 179 f. Kursiv von mir, J. G. S. – Zu der von Chomsky immer wieder vorgenommenen Parallelisierung von Naturwissenschaft und Linguistik vgl. auch Chomsky 1990, 1995, 2002. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 76.
18
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
hat, ist auch der Ausdruck ›mentalistisch‹, den Chomsky zur Charakterisierung seiner Theorie verwendet32, im Grunde genommen irreführend. Er verdient es daher, in Anführungszeichen gesetzt zu werden. Ähnliches gilt für seinen Standard-Terminus ›mind/brain‹; auch er ist insofern missverständlich, als er die reduktionistische, anti-hermeneutische Position Chomskys kaschiert33: Die postulierten Zustände des ›brain‹ müssen dem ›mind‹ des Sprechers per definitionem verborgen bleiben. ›Mind‹ ist hier nur noch das Feigenblatt, das die Verankerung in der mentalistischen philosophischen Tradition suggerieren soll.34 Hat man sich dies einmal klargemacht, so muss auch das – bis zu einem gewissen Grad durchaus berechtigte – Lob für Chomskys Kritik an einem primitiven Behaviorismus skinnerscher Provenienz35 relativiert werden. Seine Kritik an Skinner steht nämlich keineswegs in der hermeneutisch-sprachphilosophischen Tradition, die den Menschen (im Gegensatz zum Tier) als handelndes, verstehendes Wesen begreift. Im Gegenteil: Chomskys Grundansichten stehen denen Skinners in gewisser Hinsicht sogar recht nahe. Die zunächst überzeugend anmutende Attacke gegen Skinner richtet sich nämlich – um noch einmal mit Schneider zu sprechen – nicht dagegen, dass »sich jemand vorgenommen hat, seine geistigen Leistungen reduktionistisch als Funktionen einer Maschine zu erklären, sondern [es] ist die Entrüstung eines mathematisch und technisch gebildeten Linguisten über die Zumutung, als Maschine eines viel zu simplen Typs angesehen zu werden«.36 Chomskys Modell einer angeborenen Universalgrammatik und das damit einhergehende Postulat eines autonomen Syntaxmoduls stehen im Gegensatz zu einer an Wittgenstein, Austin und Ryle orientierten pragmatischen Sprachauffassung. Die Ausblendung des Handlungsaspekts zugunsten einer Fixierung auf physikalische Vorgänge führt zu einer Konzeption, die G. Grewendorf zutreffend als privatsprachliches Modell im Sinne Wittgensteins charakterisiert hat.37 Allerdings ist diese Zuschreibung von Grewendorf keineswegs als Kritik gemeint. Wie der Buchtitel Sprache als Organ – Sprache als Lebensform bereits andeutet, ist er vielmehr der Auffassung, die beiden Konzeptionen seien gerade aufgrund ihrer extremen Unterschiedlichkeit durchaus miteinander kompatibel, ja ergänzten einan_____________ 32 33 34 35 36 37
Vgl. auch Chomsky 2002, u.a. S. 5, 75, 106. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 111 f.; Jäger 1993b, S. 243. Bekanntlich beruft sich Chomsky, was die erkenntnistheoretische Tradition seines Ansatzes angeht, stets auf Descartes; vgl. etwa Chomsky 2002, S. 17. Vgl. Chomsky 1976 [Orig. 1959]. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 93 (kursiv von mir, J. G. S.); vgl. hierzu Stetter 1995, S. 145. Vgl. Grewendorf 1995; vgl. hierzu auch Stetter 1997a, S. 602-605, sowie Stetter 1999 u. 2001, S. 219 f.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
19
der sogar. Grewendorfs diesbezügliche Argumentation soll im Folgenden kurz referiert werden, da sie – freilich im Kontrast zu den Intentionen des Autors – die Unvereinbarkeit der beiden Positionen umso deutlicher hervortreten lässt. Gleich im Vorwort von Sprache als Organ – Sprache als Lebensform bringt Grewendorf die Zielsetzung seiner Untersuchung auf den Punkt: »Dieses Buch tritt der gängigen Meinung entgegen und versucht zu zeigen, daß die Wittgensteinsche Auffassung von der Sprache, derzufolge die Sprache eine Form sozialen Lebens ist, nicht unverträglich ist mit einer kognitiven Sprachtheorie, derzufolge die Sprache eine Form biologischen Lebens ist und in Analogie zu einem Organ gesehen werden kann. Bei dem Versuch, die scheinbar konträren Sprachauffassungen Chomskys und Wittgensteins miteinander zu versöhnen, werden der Erklärungsanspruch Chomskys und der Beschreibungsanspruch Wittgensteins auf komplementäre Problemstellungen und unterschiedliche wissenschaftliche Verfahren relativiert. Wittgensteins beschreibendes Unternehmen betrifft den Sprachgebrauch; Chomskys erklärendes Unternehmen betrifft das Sprachsystem. Bei letzterem geht es um die Frage, wie dieses System erworben wird und nach welchen strukturellen Prinzipien es organisiert ist; bei ersterem geht es um die Frage, wie eine sorgfältige Beschreibung sprachlicher Tatsachen zur Klärung und Lösung philosophischer Probleme herangezogen werden kann.« (Grewendorf 1995, S. 9)
Grewendorfs Argumentationsstrategie besteht also darin, das »explanative Unternehmen« Chomskys und das »deskriptive« Wittgensteins als komplementäre Konzeptionen darzustellen: Chomsky versucht mit seiner ›galileischen Methode‹ bzw. seinem ›galileischen Stil‹38 zu erklären, was Wittgenstein mit seiner ›analytischen Methode‹ beschreibt.39 Mit der Bezeichnung ›galileischer Stil‹ meint Chomsky die naturwissenschaftliche Methode, die darauf abzielt, abstrakte Modelle des jeweiligen Gegenstandsbereichs zu konstruieren, die unter Umständen mit lebensweltlichen Evidenzen in Konflikt geraten können, teilweise sogar in Konflikt geraten müssen; so wie auch Galileis These, dass sich die Erde um die Sonne bewege, den Common-Sense-Vorstellungen zunächst widersprach. Anders als in der Ordinary Language Philosophy wird die Alltagssprache im Rahmen des galileischen Stils nicht als letzte unhintergehbare Grundlage einer Theorie anerkannt. Die verbreitete (und auch von Chomsky selber geteilte) Auffassung, dass wir es hier mit zwei völlig unvereinbaren Konzeptionen zu tun haben, beruht Grewendorfs Ansicht nach auf einem Missverständnis: Wenn Wittgenstein und Chomsky z.B. den Begriff ›Geist‹ verwenden, dann reden sie – so Grewendorf – über kategorial unterschiedliche und daher schlechterdings nicht vergleichbare Dinge. Dies werde allerdings von den _____________ 38 39
Vgl. Chomsky 1980, S. 8. Grewendorf 1995, S. 106.
20
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
meisten Rezipienten übersehen, da sie entweder dazu neigten, Wittgenstein einen theoretischen Begriff aus der Kognitionspsychologie zu unterstellen oder Chomsky einen alltagssprachlichen.40 Wie Grewendorf zutreffend diagnostiziert, beruht auch Chomskys Wittgenstein-Kritik auf diesem Missverständnis.41 In seinem Aufsatz Einige empirische Annahmen in der modernen Sprachphilosophie erweckt Chomsky den Eindruck, Wittgenstein habe sich mit empirischer Spracherwerbsforschung beschäftigt: »Wenn wir diese Bemerkungen42 zusammenfügen, scheint Wittgenstein (wenn wir ihn wörtlich nehmen) zu behaupten, daß die Sprache fast ausschließlich durch Drill gelehrt wird und daß die Sprachkenntnis durch Abrichtung auf neue ›Sprachspiele‹ von der speziellen von ihm beschriebenen Art zunimmt, wobei der Prozeß der Abrichtung im wesentlichen derselbe ist, wie der, durch den man Tieren ein reiches ›Verhaltensrepertoire‹ beibringen kann. Dies sind gewiß empirische Behauptungen. Wer sie ernst nimmt, sollte bereit sein, wenigstens ungefähr und andeutend zu zeigen, wie normale Sprachkenntnis, d.h. die Art von Wissen, die uns das Verstehen irgendeines einfachen neuen Satzes ermöglicht, mit Hilfe der Mechanismen beschrieben werden kann, die sich in den eigenartigen Beispielen von paradigmatisch eingeführten ›Sprachspielen‹ manifestieren und die den Kern der Sprache bilden, der durch weitere ›Abrichtung‹ und ›Drill‹ Stück für Stück ergänzt wird. Es ist unwahrscheinlich, daß jemand angesichts der wirklichen Fakten des Sprachgebrauchs noch bereit ist, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen. Wittgenstein tut das sicher nicht.« (Chomsky 1974, S. 339)43
Wie diese Formulierungen zeigen, misst Chomsky Wittgensteins sprachphilosophische Untersuchungen mit dem Maßstab einer empirischen Spracherwerbstheorie; er unterstellt Wittgenstein »eine extrem enge Konzeption des Sprachwerwerbs«44, die – im Gegensatz zum chomskyschen Nativismus – wenig Erklärungskraft besitze. Obwohl sich in diesem Aufsatz sehr deutlich zeigt, wie wenig Verständnis Chomsky für die sprachanalytische Methode Wittgensteins aufbringt, muss man ihm in einem Punkt Recht geben: Die beiden Positionen sind nicht miteinander zu versöhnen. Grewendorf dagegen gelangt zu einer völlig anderen Analyse: Hätte Chomsky gesehen, dass Wittgensteins begriffliche Analysen sich kategorial von den kausalen Theorien der generativen Linguistik unterscheiden, dann hätte er seine Wittgenstein-Kritik möglicherweise relativieren müssen; er hätte erkennen können, dass es sich sozusagen um zwei verschie_____________ 40 41 42 43 44
Vgl. Grewendorf 1995, S. 66. Vgl. Grewendorf 1995, S. 75-84. Chomsky meint hier verschiedene, kurz vorher zitierte Formulierungen Wittgensteins aus dem Blauen Buch und aus den Philosophischen Bemerkungen, in denen es um das philosophische Problem der Erklärung von ›Bedeutungen‹ geht. Vgl. hierzu auch Grewendorf 1995, S. 75. Chomsky 1974, S. 340.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
21
denartige Sprachspiele handelt, die nicht in Konkurrenz zueinander stehen. Mit diesem Versöhnungsversuch wird Grewendorf der Radikalität des wittgensteinschen Ansatzes nicht gerecht. Es geht Wittgenstein keineswegs nur darum, ›philosophische Verwirrungen‹ zu klären45, sondern seine gesamte Sprachauffassung ist von der Einsicht in die prinzipielle Unhintergehbarkeit der Alltagssprache geleitet. – Obwohl die erkenntnistheoretischen Konsequenzen dieser Einsicht, die direkt zum logischen Kern des Medialitätsproblems führen, erst in Kapitel 2 anhand einer genauen Wittgenstein-Lektüre erörtert werden sollen, lässt sich eines bereits jetzt festhalten: Wenn es in den Philosophischen Untersuchungen heißt, »das Wesen [sei] in der Grammatik ausgesprochen«46, dann handelt es sich hierbei um eine grundlegende programmatische Aussage, die nicht relativiert werden kann. Grewendorfs Umformulierung »Das vorläufige Wesen ist in der Grammatik ausgesprochen«47 geht m.E. an den Intentionen der wittgensteinschen Denkweise vorbei. Bei Lichte besehen ist Grewendorfs gesamte Argumentation auf diese Umformulierung des Zitats angewiesen, mit der er zeigen möchte, dass in einer explanativen linguistischen Theorie das ›Wesen‹ nicht »auf der Basis begrifflicher Eigenschaften bestimmt wird, sondern auf der Basis erklärender theoretischer Prinzipien, die die intuitiven Kategorien des Common Sense transzendieren und ignorieren«.48 Mit anderen Worten: Die linguistische Analyse kann sich, wenn nötig, vollkommen von einem lebensweltlich fundierten Sprachbegriff abkoppeln. Nur unter dieser methodologischen Prämisse lässt sich Chomskys ebenso berühmte wie umstrittene These vom epiphänomenalen Charakter der Sprache legitimieren. Was wir in der ordinary language gemeinhin unter ›Sprache‹ verstehen, wird zu einem bloßen Epiphänomen der Universalgrammatik.49 Anders als z.B. bei den Untersuchungsgegenständen der Physik, wo wir den Wissenschaftler ohne zu zögern als Experten anerkennen, glauben wir, den Gegenstand Sprache genau zu kennen. Da uns hier die nötige Distanz zum Phänomen fehlt, sind wir – so Grewendorf – »empört«, wenn Chomsky die Sprache als ein Epiphänomen charakterisiert.50 Haben wir unsere »vorgefaßten Meinungen«51 aber erst einmal als solche erkannt und überwunden, so zeigt sich, dass der ›wissenschaftlich fundierte‹ _____________ 45 46 47 48 49 50 51
Vgl. hierzu u.a. Grewendorf 1995, S. 109 und die oben zitierte Stelle aus dem Vorwort. Vgl. PU 371. Vgl. Grewendorf 1995, S. 110. Vgl. Grewendorf 1995, S. 110. Vgl. hierzu Grewendorf 1995, S. 148 f. und 175; vgl. hierzu kritisch Jäger 2000, S. 27; Jäger 1993a. Vgl. Grewendorf 1995, S. 148. Vgl. Grewendorf 1995, S. 149.
22
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
Sprachbegriff genausowenig anstößig ist wie die Tatsache, dass ein Physiker Begriffe wie ›Raum‹, ›Körper‹ und ›Masse‹ völlig anders verwendet als ein naturwissenschaftlicher Laie.52 Die Analogie zu den Naturwissenschaften weiterführend, versucht Grewendorf die möglichen Einwände gegen den ›galileischen Stil‹ zu entkräften und die radikale Abkopplung von der Performanz bzw. der Lebenspraxis zu rechtfertigen: »Die Zweifel an der Fruchtbarkeit einer linguistischen Theorie, in der der Commonsense-Begriff der Sprache eine zentrale Rolle spielt, betreffen also zunächst einmal die Komplexität des Gegenstands und die Globalität der damit verbundenen Fragestellungen. Der Einwand, woher man denn wisse, mit welchem Erkenntnisgegenstand man es zu tun habe, wenn man von Commonsense-Begriffen abstrahiere, entbehrt jeder wissenschaftstheoretischen Grundlage. Man stelle sich die Frage an den Psychologen vor, woher er weiß, daß seine Theorie des Unbewußten eine Theorie des Unbewußten ist. Jede Theorie stellt über ihre Anwendungen einen Bezug zu Phänomenen der Realität her, über die wir auch in unserer Umgangssprache reden können.« (Grewendorf 1995, S. 151 f.)
Hier zeigt sich besonders deutlich, dass die wissenschaftstheoretische Position Grewendorfs und Chomskys mit einer an Wittgenstein orientierten Sprachkonzeption unvereinbar ist: Wittgenstein betrachtet die Sprache als eine Mannigfaltigkeit verschiedenartiger sozialer Sprachspiele53 und sieht in dieser Mannigfaltigkeit die letztlich unhintergehbare Basis menschlichen Denkens und Handelns. Jeder philosophische oder wissenschaftliche Versuch, die Sprache als ganze zu erklären, führt daher zwangsläufig in Antinomien.54 Chomsky dagegen ist auf der Suche nach einer allen menschlichen Einzelsprachen gemeinsamen, genetisch festgelegten Universalgrammatik und verbindet damit die These, dass die wissenschaftliche Erforschung der Universalgrammatik die Verschiedenheit der menschlichen Einzelsprachen erklären könne; wobei das postulierte autonome Syntaxmodul angeblich logisch unabhängig von dem sei, was wir normalerweise ›Sprache‹ zu nennen pflegen.55 Mit seiner ›galileischen Methode‹ versucht Chomsky, sich vollständig von Common-SenseBegriffen zu lösen und die von Wittgenstein konstatierte Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹ zu umgehen. Neben der eher historisch-hermeneutischen Frage nach der Kompatibilität der beiden wissenschaftstheoretischen Positionen, stellt sich aber noch die viel wichtigere systematische Frage, ob sich auf der Grundlage _____________ 52 53 54 55
Vgl. auch Chomsky 1995. Vgl. u.a. PU 23. – Zum Begriff des Sprachspiels vgl. Kap 2.1.1 und 3.3.2 der vorliegenden Arbeit. Vgl. u.a. PU 120. Vgl. Stetter 1999, S. 41.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
23
der chomskyschen Position überhaupt ein adäquater Begriff natürlicher Sprache(n) gewinnen lässt. – Auch diese Frage muss mit ›nein‹ beantwortet werden. Indem Chomsky den medialen Aspekt von Sprache ausblendet, entzieht er sich selber seinen Untersuchungsgegenstand. Hier geht es nicht mehr um Strukturbeschreibungen gesprochener, geschriebener oder gebärdeter Sprache, sondern um Gehirnvorgänge, und es stellt sich durchaus die Frage, aus welchem Grund man die von Chomsky vertretene Wissenschaft überhaupt noch als Linguistik bezeichnen sollte. Mit seinem naturwissenschaftlichen Anspruch begibt sich Chomsky zudem in eine methodologisch äußerst problematische Situation: »Die logische Absurdität des linguistischen Kognitivismus [chomskyscher Provenienz] liegt« – wie Ch. Stetter es formuliert – »genau darin, daß der linguistische Kognitivist etwas erklären, auf neuronale Strukturen zurückführen will, was er als Linguist als unerklärbar vorausgesetzt hatte.«56 Gerade weil wir keinen Standpunkt ›außerhalb‹ der Sprache einnehmen können, unterscheidet sich der Gegenstand Sprache kategorial von anderen Untersuchungsgegenständen. Die Paradoxie der wissenschaftlichen Disziplin Linguistik besteht darin, dass wir hier das Medium unserer Erkenntnis, das Medium aller Wissenschaften, zum Objekt machen; Sprache ist gleichzeitig Gegenstand und Beschreibungsmedium der linguistischen Analyse. Bei der Rede über die Kategorien der Universalgrammatik muss sich der Linguist notwendigerweise einer natürlichen Einzelsprache bedienen. Die Gegenstände der Universalgrammatik sind daher als solche prinzipiell nicht referentialisierbar; die Theorie ist so formuliert, dass sie nicht falsifiziert werden kann.57 Wie eingangs bereits erwähnt, haben wir es hier mit einem privatsprachlichen Modell zu tun; und eine solche Privatsprache kann es – dies hat Wittgenstein in seinen einschlägigen Argumentationen und Gedankenexperimenten gezeigt – aus rein logischen Gründen nicht geben.58 Nach den bisherigen Ausführungen drängt sich nun eine weitere Frage förmlich auf: Gesetzt den Fall, die hier vorgetragene Chomsky-Kritik ist auch nur annähernd berechtigt, wie ist es dann historisch und systematisch zu erklären, dass sich auf der Grundlage des chomskyschen ›Mentalismus‹ ein derart mächtiges Paradigma59 entwickeln konnte, das – auch wenn es in den letzten Jahren stark an Einfluss verlor – bis heute eine Wirkungskraft behalten hat? _____________ 56 57 58 59
Stetter 1997a, S. 194. Vgl. Stetter 2001, S. 221, Stetter 2005, S. 181. Vgl. hierzu Kap. 2.2 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Kuhn 1973.
24
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
Hierfür lassen sich mehrere Gründe angeben. Zum einen sind die erkenntnistheoretischen Fragen, die Chomsky bereits Mitte der Fünfzigerjahre aufgeworfen hat, zweifelsohne berechtigt und bis heute virulent geblieben. Vor allem seine Ausgangsfrage, wie es uns möglich sei, Sätze zu bilden und zu verstehen, die wir nie zuvor gehört haben, und das damit verbundene Problem sprachlicher Kreativität (worin besteht sie, wie entsteht sie?) haben Generationen von Linguisten beschäftigt. Die von Chomsky entwickelte Phrasenstrukturgrammatik ist sicherlich ein Modell, das uns bis zu einem gewissen Grad dabei helfen kann, das Wesen sprachlicher Kreativität besser zu verstehen. Allerdings hat Chomsky die von ihm aufgeworfenen Fragen insgesamt nicht befriedigend beantwortet, da er sich den Menschen von vornherein als eine kalkülartig funktionierende Maschine vorstellte und daher die menschliche Fähigkeit zum analogischen Denken außer Acht ließ.60 Dies ändert natürlich nichts an seinen unbestreitbaren Verdiensten als Syntaktiker – gerade auf dem Gebiet der Computerlinguistik. Der entscheidende Grund für Chomskys Erfolg besteht aber wohl darin, dass er sich seit Beginn seiner Forschungstätigkeit an den Naturwissenschaften orientiert hat bzw. sich auf diese berufen hat. Die verlockende Aussicht, aus einer Geisteswissenschaft eine ›ernstzunehmende‹, ›harte‹ Naturwissenschaft zu machen, hatte für viele Linguisten zweifelsohne eine ungeheuere Anziehungskraft. Allerdings ist auch die empirische Evidenz der zentralen Theoreme Chomskys heute mehr als fraglich.61 Neurologische Forschungen haben gezeigt, dass die Funktionsweise des menschlichen Gehirns offenbar nicht in Analogie zu einem seriell ablaufenden Computerprogramm betrachtet werden kann62, dass Regeln nicht angeboren sind63 und dass das Gehirn – anders als Chomsky behauptet – allem Anschein nach nicht modular organisiert ist.64 Die Tatsache, dass seine Theoreme aktuellen empirischen Befunden widersprechen, ist für mich jedoch nicht der entscheidende Kritikpunkt an Chomsky. Der ausschlaggebende Grund für das Scheitern des chomskyschen ›Mentalismus‹ besteht vielmehr darin, dass die an Chomsky orien_____________ 60 61
62 63 64
Vgl. Stetter 2001, S. 226; zum Begriff des analogischen Denkens vgl. auch Gabriel 1995. Jägers Auffassung nach lebt Chomskys Kognitivismus sogar »wesentlich davon, daß er sich gegen die Ergebnisse der Evolutionsbiologie und der Neurophysiologie immunisiert«; vgl. Jäger 1993a, S. 97; vgl. auch Jäger 1993b, S. 236, 249. – Zu den Implikationen aktueller neurowissenschaftlicher Forschungsergebnisse für den linguistischen Kognitivismus vgl. Linz 2004, S. 53 ff. Vgl. Spitzer 1996, S. 12 ff; vgl. auch Spitzer 2005. – Eine empirisch begründete Kritik des chomskyschen Nativismus von linguistischer Seite hat M. Haspelmath vorgelegt; vgl. Haspelmath 2002, vgl. auch Tomasello 2003. Vgl. u.a. Spitzer 2005, S. 84-89. Vgl. u.a. Jäger 1993b, S. 254 f.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
25
tierte kognitive Linguistik den Gegenstand ›Sprache‹ mitsamt seiner Medialität, seiner Ästhetik und seiner Sozialität aus dem Blick verloren hat. Vor allem seitens der Soziolinguistik wurde die Einseitigkeit des chomskyschen Kompetenzmodells schon früh erkannt65 und seine Inadäquatheit empirisch belegt. Als Beispiel hierfür lassen sich die Arbeiten des belgischen Afrikanisten und Soziolinguisten J. Blommaert anführen.66 Zwei seiner Forschungsprojekte möchte ich zum Abschluss dieses Kapitels kurz vorstellen, denn sie verdeutlichen die praktische Relevanz eines angemessenen Kompetenzmodells. Zusammen mit J. Collins und S. Slembrouck führte Blommaert eine Feldstudie im belgischen Gent durch, in der es darum ging, Mehrsprachigkeit bei Menschen mit Migrationshintergrund zu untersuchen. Anhand zahlreicher Fallbeispiele machen die drei Linguisten in ihrem Aufsatz Spaces of Multilingualism deutlich, dass der generativistische Kompetenzbegriff gerade bei der Beschreibung von Multilingualität an seine Grenzen stößt. Stattdessen schlagen die Autoren vor, den Begriff der Sprachkompetenz stärker an die geographischen Räume (Schule, Jugendzentrum, Kneipe, Amt, ...) zu koppeln, in denen sprachliche Kommunikation stattfindet.67 In dieser soziolinguistischen Perspektive wird Kompetenz nicht in erster Linie als etwas begriffen, das ein Sprecher ›besitzt‹ oder ›nicht besitzt‹, sondern als etwas, das maßgeblich durch die Räume ermöglicht und konstituiert wird, in denen die Sprecher kommunizieren. Gerade in Räumen, wo sich Menschen mit verschiedenen Migrationshintergründen treffen, vermischen sich in der Performanz des Einzelnen häufig mehrere Sprachen, und es zeigen sich spezifische Abstufungen [scales] von Sprachkompetenz.68 Während das generativistische Konzept des ›idealen Sprechers‹ und des ›native speakers‹ grundsätzlich von der Vorstellung einer monolingualen, ›vollen‹ Kompetenz [full competence] ausgeht, veranschaulichen die empirischen Untersuchungen von Blommaert et al., dass multilinguale Sprachkompetenz in vielen realen Fällen als eine Art »truncated competence« in Erscheinung tritt: sprachliche Fähigkeiten, die nur im Rahmen spezifischer praktischer Aktivitäten und spezifischer Räume aktualisiert werden.69 Raum wird dabei als »Potential für Semiotisierung«70, als Potential für die Integrierung von Zeichen in Sprachspiele, charakterisiert. Somit _____________ 65 66 67 68 69 70
Vgl. vor allem Hymes 1972. Zum Folgenden vgl. auch J. G. Schneider 2006b, S. 337-340. Vgl. Blommaert/Collins/Slembrouck 2005, S. 203 Vgl. Blommaert/Collins/Slembrouck 2005, S. 213 f. Vgl. Blommaert/Collins/Slembrouck 2005, S. 211. Vgl. Blommaert/Collins/Slembrouck 2005, S. 213.
26
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
wird hier die buchstäbliche Bedeutung des Wortes ›Spielraum‹ ins Bewusstsein gerufen.71 Sprachkompetenz kann nicht als eine rein syntaktische Kompetenz aufgefasst werden, sondern als eine vielschichtige Fähigkeit, die an Räume, soziale Konstellationen und Praktiken gebunden ist.72 Auch Blommaerts linguistische Analysen zu den Testmethoden bei belgischen Asylverfahren bestätigen die Einseitigkeit des generativistischen Kompetenzbegriffs. Wie in anderen europäischen Ländern werden Asylbewerber in Belgien über ihr Herkunftsland befragt, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich aus dem von ihnen angegebenen Land stammen. Diese Befragungen werden häufig schriftlich durchgeführt. An verschiedenen Beispielen macht Blommaert deutlich, dass die spezifischen Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit bei der Auswertung dieser Texte völlig ausgeklammert werden, was nicht selten zu gravierenden Fehldeutungen führt.73 Die jeweilige ›Muttersprache‹ wird bei diesem Verfahren offenbar als etwas Medienneutrales, Immaterielles betrachtet: Es ist völlig unerheblich, ob man sich mündlich oder schriftlich äußert; gesprochene und geschriebene Texte erscheinen als Replicas voneinander.74 Worauf es ankommt, sind die ›Bedeutungen‹, die jeweils ›transportiert‹ werden. Diese folgenschwere Ignorierung der Medialität von Sprachzeichen, lässt sich – wie Blommaert dokumentiert75 – ebenso in solchen Fällen beobachten, in denen die Bewerber mündlich interviewt werden. Dieses Interview, welches kurz nach ihrer Ankunft durchgeführt wird, bleibt in dem gesamten, langwierigen Verfahren die einzige Gelegenheit, bei der die Asybewerber sich äußern. Der Rest der umfangreichen ›Kommunikation‹ besteht auch hier aus geschriebenen Texten anderer Personen: Rechtsanwälte, Sozialarbeiter etc. – Texte, in denen die »original narrative« kommentiert, paraphrasiert, transkribiert wird. Auch hier wird implizit unterstellt, dass die medialen (und auch die sonstigen) Unterschiede zwischen dem Ausgangstext und seinen Transkriptionen vernachlässigt werden können. Wie Blommaerts Analyse zeigt, wird die Gesamtheit dieser Transkriptionen seitens der Entscheidungsträger wie ein einziger Text behandelt, und die Verantwortung für diesen ›Text‹ wird dem Asylbewerber zugeschrieben: »The story of the asylum seeker is remoulded, remodelled and re-narrated time and time again, and so becomes a text trajectory with various phases and instances
_____________ 71 72 73 74 75
Vgl. hierzu S. 193 f. der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch Harris 1998a, S. 19. Blommaert mündlich bei seinem Vortrag im Rahmen des Summer Institutes »The Concept of Language in the Academic Disciplines« beim Wissenschaftskolleg Berlin, 1. bis 14. August 2004. Vgl. Blommaert 2001, S. 446. Vgl. Blommaert 2001, Blommaert/Maryns 2001.
1.1 Chomskys ›Mentalismus‹ und seine Folgen
27
of transformation. At the same time, the story is treated as a singular text, and the responsibility for that text (and thus for all re-entextualizations in the text trajectory) is attributed to the asylum seeker. The asylum seeker is constructed as the responsible author for the whole intertextuality complex, despite the enormous differences in text-structure and text-modality, the genre and the code, the social spaces in which versions are being produced and used, and the power and authority attributed to different versions of the text.« (Blommaert 2001, S. 438)
Man könnte nun natürlich einwenden, dass es sich hierbei nicht in erster Linie um ein linguistisches, sondern um ein politisches Problem handelt. – Obwohl dies auf der einen Seite natürlich stimmt, verdeutlicht Blommaerts Analyse auf der anderen Seite aber auch die praktischen Implikationen des chomskyschen ›Mentalismus‹: Das gesamte von Blommaert dargestellte und kritisierte Verfahren ist implizit von einer Vulgärversion der ›mentalistischen‹ Kompetenztheorie geleitet; und bis zu einem gewissen Grade kann es sich auch auf diese Theorie berufen: auf die Idee einer ›reinen‹, monolingualen, medienneutralen Sprachkompetenz, die autonom ist und unabhängig von sozialen Faktoren.76 Blommaerts empirische Untersuchungen sind ein Beispiel dafür, dass Linguistik sich nicht im Elfenbeinturm bewegen muss, sondern durchaus Antworten auf relevante praktische Fragen geben kann; sie verdeutlichen aber auch die Relevanz der Grundlagenforschung, die Problematik einseitiger grundlagentheoretischer Weichenstellungen und das Desiderat eines Kompetenzmodells, welches die Medialität und die Sozialität von Sprache angemessen berücksichtigt.
_____________ 76
Dies bedeutet natürlich nicht, dass Chomsky solche Testmethoden gutheißen würde, sondern nur, dass seine linguistische Theorie keine Argumente dagegen liefern kann.
28
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren Im deutschsprachigen Raum wurden Chomskys grundlagentheoretische Weichenstellungen vor allem von Ludwig Jäger in zahlreichen Publikationen herausgearbeitet und kritisiert.1 In seinem Aufsatz »Language, whatever that may be«, der bereits 1993 eine heftige Kontroverse mit den ChomskyBefürwortern Grewendorf, Bierwisch und Habel auslöste2, entwickelt Jäger darüber hinaus die These, dass Chomskys Ansatz als paradigmatisch für die linguistische Fachgeschichte betrachtet werden könne, da diese sich insgesamt als »Erosionsgeschichte ihres Gegenstandes« beschreiben lasse. Jäger unterteilt die vorhandenen linguistischen Ansätze idealtypisch in »strukturorientierte Theorien« (»Chomsky-Theorien«) und »funktionsorientierte« (»Mead-Theorien«)3: Chomsky-Theorien tendieren dazu, »einen systematischen Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion der Sprache zu negieren« und »insbesondere die intentional-kommunikative Funktion der Sprache« als einen »unwesentliche[n] Aspekt ihrer Natur« zu betrachten.4 Mead-Theorien dagegen gehen von der Überzeugung aus, dass Geist und Bewusstsein konstitutiv an das Vorhandensein einer gesellschaftlichen Umwelt und vor allem an die gleichzeitige Genese und Existenz signifikanter Symbole gebunden sind.5 Im Hinblick auf diese beiden Grundmodelle bzw. -strömungen charakterisiert Jäger die linguistische Fachgeschichte durch zwei grundlegende Thesen: Zum einen lasse sie sich »in ihrem Mainstream« als »Geschichte einer iterativen Verdrängung von Mead-Theorien durch Chomsky-Theorien« beschreiben; zum anderen sei die Geschichte der Chomsky-Theorien als »eine Erosionsgeschichte des Erkenntnisgegenstandes Sprache« zu begreifen: Im Verlauf dieser Erosionsgeschichte sei Sprache mehr und mehr zu einem »so strukturalistisch verschlankten Erkenntnisobjekt« geworden, »daß es die Identität einer Disziplin Sprachwissenschaft nicht mehr zu gewährleisten« vermöge.6 Ich halte beide Thesen in ihrem Kern für zutreffend, auch wenn man sich hierbei natürlich – wie auch Jäger deutlich macht – darüber im Klaren sein muss, dass es sich um eine idealtypische Zweiteilung linguistischer Theoriemodelle handelt, die der Vielzahl der vorhandenen Ansätze in ihrer Differenziertheit natürlich nicht gerecht werden kann, dafür aber den _____________ 1 2 3 4 5 6
Vgl. u.a. Jäger 1993a, 1993b, 1994, 2000. Vgl. Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 1 und 2. Vgl. Jäger 1993a, S. 78 ff. Vgl. Jäger 1993a, S. 78. Vgl. Jäger 1993a, S. 79. Vgl. Jäger 1993a, S. 79.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
29
Vorteil hat, bestimmte Tendenzen7 innerhalb der linguistischen Fachgeschichte umso deutlicher hervortreten zu lassen. Ähnlich wie es im letzten Kapitel diagnostiziert wurde, sieht auch Jäger den Grund für diese historischen Entwicklungen vor allem in einer extremen Fixierung auf die Naturwissenschaften (teilweise unter Nichtbeachtung naturwissenschaftlicher Ergebnisse)8, in einem Szientismus, der sich eine hermeneutisch orientierte Selbstreflexion verboten und die Kategorie des intentionalen Subjekts aus seinem theoretischen Horizont verbannt hat9: »In der Linguistik hat sich bis heute weithin nicht herumgesprochen, daß die Bereitschaft zur Reflexion der – bestimmten Modellierungen des Erkenntnisgegenstands Sprache zugrundeliegenden – impliziten Erkenntnispostulate nicht gleichbedeutend ist mit der Aufgabe wissenschaftlicher Standards. Gerade ein Blick auf Humboldt kann zeigen, wie verfehlt die […] Unterstellung ist, sprachphilosophisches und einzelwissenschaftlich linguistisches Denken stünden in einem gleichsam natürlichen Gegensatz.« (Jäger 1993a, S. 86)
Vor dem Hintergrund dieser Befunde plädiert Jäger für eine »Selbstbesinnung der Linguistik«, die vor allem darin bestehen sollte, die strukturalistische Trennung von funktionaler Peripherie – Stichwort: ›Sprache als Epiphänomen‹ – und strukturalem Kern zu revidieren und stattdessen die ästhetische, die mediale und die kommunikative Dimension von Sprache wieder ins Zentrum des linguistischen Interesses zu rücken.10 Die neueren Publikationen Jägers sind dementsprechend von der programmatischen Idee geleitet, die wissenschaftlichen Diskurse um Sprache, Kommunikation und Medien wieder stärker zusammenzuführen und die Probleme ihrer – immer noch dominierenden – Separierung sichtbar zu machen.11 In seinem Aufsatz Die Sprachvergessenheit der Medientheorie beispielsweise verdeutlicht Jäger, dass viele medientheoretische Ansätze bis heute auf einem Transport-Modell bzw. einem Sender-Empfänger-Modell der Kommunikation basieren: Man orientiert sich am Paradigma technischer Medien und weitet den so gewonnenen einseitigen Medienbegriff auf den Bereich nichttechnischer Kommunikation aus.12 Auf diese Weise gelangt man zu einem allgemeinen Begriff des Kommunikationsmediums, der den medialen Aspekt oraler Sprache außer Acht lässt und die Funktion von Medien einzig und allein darin sieht, »prämediale Gedanken« zu übertra_____________ 7 8 9 10 11 12
Vgl. Jäger 1993a, S. 78. – Eine gewisse Relativierung der dichotomischen Zweiteilung nimmt Jäger auch in seiner Antwort auf Bierwisch, Grewendorf und Habel vor (vgl. Jäger 1993b, S. 235, Fußnote 3). Vgl. hierzu auch Jäger 1993b. Vgl. Jäger 1993a, S. 80. Vgl. Jäger 1993a, S. 98 f. Vgl. u.a. Jäger 1994, 2000, 2001. Zur Genese der Medialitätsproblematik vgl. vor allem Jäger 1997. Vgl. Jäger 2000; vgl. auch Jäger 2001, S. 19 ff., sowie Ehlich 1998, S. 13.
30
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
gen.13 – Ein typisches Beispiel für einen solchen Medienbegriff findet sich in K. Boeckmanns Theorie der Kommunikationsmedien, wo es heißt: »Ein Kommunikationsmedium ist alles, was den Bezug zwischen den Gedanken des Senders und den Gedanken des Empfängers ermöglicht.« (Boeckmann 1994, S. 34)14
Die sich in solchen Theorieansätzen zeigende Ignorierung der »präliteralen Medialität von Sprache« mündet schließlich – so Jäger – in einer unzulässigen und irreführenden begrifflichen Entgegensetzung von Sprache und Medien.15 Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen lässt sich nun wiederum die Brücke zu den ›Chomsky-Theorien‹ schlagen: Die Sprachvergessenheit innerhalb des durch das Leitbild der Technik geprägten Mediendiskurses konvergiert mit einer Medialitätsvergessenheit der Sprachtheorien, die sich am linguistischen Kognitivismus chomskyscher Provenienz orientieren.16 Durch die Fixierung auf das ›Mentale‹ gerät die Materialität von Sprachzeichen aus dem Blickfeld: Schrift und andere Medien erscheinen als bloße Transportmittel für medienneutrale Gedanken.17 Diese These wird in Jägers Aufsatz entfaltet; darüber hinaus wird der Gedanke vorangetrieben, dass die künstliche Entgegensetzung von Sprache und Medien nur dann wirklich überwunden werden kann, wenn man bereits die orale Sprache und nicht erst die Schriftsprache als Medium des menschlichen Geistes auffasst. Dies kann natürlich nur dann überzeugend gelingen, wenn man als Alternative zu dem offensichtlich unzureichenden TransportModell einen Medienbegriff entwickelt, der auch der spezifischen Verfasstheit des Mediums Sprache gerecht wird. Im Kontext der aktuellen Diskurse um eine Neubestimmung des Begriffs ›Medium‹ hat – neben L. Jäger, M. Seel, M. Vogel, J. Fohrmann, Ch. Stetter u.a. – vor allem die Philosophin S. Krämer entscheidende Akzente gesetzt. In ihrem 1998 erschienenen Aufsatz Das Medium als Spur und als Apparat geht Krämer der Frage nach, inwieweit Medien eine »sinnmiterzeugende« und nicht nur eine »sinntransportierende Kraft« zugesprochen _____________ 13 14 15 16
17
Vgl. Jäger 2000, S. 15. – Vgl. hierzu auch PU 304. Weitere Beispiele für Mediendefinitionen, die an einem technischen Übertragungsmodell orientiert sind: Faulstich 2004, S. 12; Saxer 1999, S. 6; Maletzke 1963, S. 13. Vgl. Jäger 2000, S. 18. Vgl. Jäger 2000, insbesondere S. 9 und S. 28. – Zu einer ähnlichen Diagnose gelangt Ehlich in Bezug auf die »Saussuresche Schule«, deren Geschichte er als »ein herausragendes Beispiel für die Herauslösung von Sprache aus ihrer medialen Situation« charakterisiert; vgl. Ehlich 1998, S. 11. Vgl. Jäger 2000, S. 26 und 28.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
31
werden kann.18 Hierbei sieht sie sich allerdings von vornherein mit dem Problem konfrontiert, dass die Annahme, Medien seien nicht bloße Vehikel, sondern maßgeblich am Sinn des jeweils ›Mediatisierten‹ beteiligt, durch unsere Alltagserfahrung keineswegs gestützt wird: »Wir hören nicht Luftschwingungen, sondern den Klang der Glocke; wir lesen nicht Buchstaben, sondern eine Geschichte; wir tauschen im Gespräch nicht Laute aus, sondern Meinungen und Überzeugungen, und der Kinofilm läßt gewöhnlich die Projektionsfläche vergessen.« (Krämer 1998, S. 74)
Hier werden Beispiele für sehr verschiedene Arten von Medien angeführt, die allerdings eines gemeinsam haben: Das Medium gerät als solches gar nicht in den Blick, es agiert gewissermaßen im Verborgenen. In der mündlichen Kommunikation z.B. achten wir in der Regel nicht auf das Lautbild oder die Syntax, sondern auf das Gemeinte19; das Medium selber bleibt unthematisch. Es wird als solches erst dann fokussiert, wenn eine wie auch immer geartete Störung20 vorliegt; z.B. wenn Ausdruck und Bedeutung in irgendeiner Weise auseinandertreten: Jemand hat einen auffällig abweichenden Sprachgebrauch, hat eine merkwürdige Stimme, verwendet ungewöhnliche Satzkonstruktionen usw. Im Normalfall aber bleibt das Medium orale Sprache – metaphorisch gesprochen – unsichtbar. In diesem Sinne vergleicht Krämer die Wirkung von Medien mit der von Fensterscheiben.21 Sie erfüllen ihre Aufgabe umso besser, »je durchsichtiger sie bleiben, je unauffälliger sie unterhalb der Schwelle unserer Aufmerksamkeit verharren«. Medien sind – so Krämers griffige These – »der blinde Fleck im Mediengebrauch«.22 Hieraus ergibt sich für die Suche nach einem adäquaten Medienbegriff folgendes Postulat: Will man den sinnstiftenden Beitrag von Medien theoretisch erfassen, so ist es unbedingt notwendig, gleichzeitig nachvollziehbar zu machen, warum sich dieser Beitrag latent vollzieht.23 Um den Rahmen ihres systematischen Vorhabens grob abzustecken, referiert Krämer zunächst zwei paradigmatische Medientheorien, die die von ihr formulierte Frage auf sehr unterschiedliche, in bestimmter Hinsicht sogar gegensätzliche Weise beantworten – die Theorien McLuhans und Luhmanns.24 Bekanntlich hat McLuhan bereits in den Sechzigerjahren _____________ 18 19 20 21 22 23 24
Vgl. Krämer 1998, S. 73. Vgl. Stetter 1997a, S. 125; Krämer 1999, S. 381. Vgl. Krämer 1998, S. 74; vgl. hierzu auch Jäger 2004c. Zur Fenster-Metapher vgl. auch u.a. Alberti 1972, S. 55; Bolter/Grusin 2002, S. 21 ff.; Geimer 2002, S. 317. Vgl. Krämer 1998, S. 74. Vgl. Krämer 1998, S. 75. Vgl. Krämer 1998, S. 75-78; vgl. hierzu McLuhan 1968; Luhmann 1997, S. 165-214, Luhmann 1998, S. 190-202.
32
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
den bekannten Slogan »The Medium is the Message« kolportiert und damit eine radikale Variante der Auffassung, Medien seien sinnstiftend, formuliert. Luhmann dagegen versucht mit seinem Begriffspaar ›Medium‹/›Form‹, einer modernen Variante der Materie-Form-Relation, die genaue Gegenthese hierzu stark zu machen, nämlich die von der Neutralität der Medien.25 Allerdings vermeidet er – dies hebt auch Krämer lobend hervor26 – jene Ontologisierungen, die dem klassischen MaterieForm-Schema stets anhafteten: Nichts ist an sich Medium oder Form, sondern, was jeweils als Medium und was als Form erscheint, kann je nach Beobachterperspektive wechseln.27 Auf der Grundlage ihrer Auseinandersetzung mit McLuhan und Luhmann entwickelt Krämer nun Grundzüge einer eigenen Medientheorie, die in Anlehnung an Freud und Derrida an der Metaphorik der Spur orientiert ist. Um die Spurmetapher verständlich zu machen, beginnt sie mit der Begriffsunterscheidung von ›Zeichen‹ und ›Medium‹. Dabei geht sie von der – wie gleich gezeigt werden soll, keineswegs unproblematischen – Prämisse aus, dass unter den »neuzeitlich-modernen Zeichentheorien« folgender »Minimalkonsens« herrsche: Zeichen erhalten ihre Bedeutung stets kraft einer Konvention; sie sind daher »grundsätzlich arbiträr«.28 Somit begegnen uns Sinn und Bedeutung eines Zeichens immer als intendierter Sinn und konventionalisierte Bedeutung. Obwohl es an dieser Stelle nicht ganz eindeutig ist, scheint Krämer diesen Zeichenbegriff (mangels Alternativen) zunächst einmal systematisch zu übernehmen, um dann auf einen ›neuen‹ Aspekt zu sprechen zu kommen: Zeichen sind immer medial vermittelt, und durch diese mediale Dimension kommt etwas ins Spiel, was sich dem Schema von Intention und Konvention kategorial entzieht: »Doch mit der medialen Dimension von Zeichenprozessen – und es gibt keine Zeichen ohne ein Medium – kommt etwas in den Blick, was dieses Schema vereinbarter Zeichenbedeutung nicht umstandslos erfüllt: Die Prägekraft eines Mediums [...] entfaltet sich in der Dimension einer Bedeutsamkeit jenseits der Strukturen einer konventionalisierten Semantik. Und es ist die Materialität des Mediums, welche die Grundlage abgibt für diesen ›Überschuß‹ an Sinn, für diesen ›Mehrwert‹ an Bedeutung, der von den Zeichenbenutzern keineswegs intendiert und ihrer Kontrolle auch gar nicht unterworfen ist. Kraft ihrer medialen Materialität sagen die Zeichen mehr, als ihre Benutzer damit jeweils meinen.« (Krämer 1998, S. 78 f.).
_____________ 25 26 27 28
Luhmanns Unterscheidung bringt – wie jede Materie-Form-Relation – schwerwiegende theoretische Probleme mit sich, die ich hier aber nicht im Einzelnen diskutieren möchte, da sich mein Medienbegriff ohnehin nicht an Luhmann orientiert. Vgl. Krämer 1998, S. 77. Vgl. Luhmann 1997, S. 166; vgl. auch Luhmann 1998, S. 195. Vgl. Krämer 1998, S. 78.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
33
Obwohl ich diesen Ausführungen in mehrfacher Hinsicht zustimme, ist die oben genannte Prämisse, von der Krämers Argumentation ausgeht, historisch unzutreffend: Es gibt zeichentheoretische Ansätze, die weder am Begriff der Intention, noch an dem der Konvention – zumindest wie Krämer ihn hier verwendet – orientiert sind: man denke z.B. an die semiologischen Skizzen, die Saussure in seinen Notes entworfen hat.29 Dies ist natürlich zunächst nicht mehr als ein historischer Hinweis. Möglicherweise ergeben sich aus der krämerschen Terminologie aber auch systematische Probleme: Krämers Verwendung des Ausdrucks ›Konvention‹ legt nahe, dass es sich bei der Zeichenkonstitution um einen intentionalen Vorgang der gemeinsamen Verabredung handelt. In den letzten Zeilen des obigen Zitats spricht sie dann von der »medialen Materialität« der Zeichen, und man könnte den Eindruck erhalten, die Medialität sei sozusagen etwas Hinzukommendes, Zusätzliches. Indem Krämer sich an – wie sie es ausdrückt – »neuzeitlich-modernen Zeichentheorien« orientiert, klammert sie das Nicht-Intentionale zunächst aus, um es dann über den Begriff des Mediums wieder ins Spiel zu bringen. Sie konstatiert, dass durch die mediale Dimension »etwas in den Blick [komme], was dieses Schema vereinbarter Zeichenbedeutung nicht umstandslos erfüllt«.30 Wenn aber alle Zeichen medial vermittelt sind, können wir dann überhaupt noch ohne weiteres behaupten, dass sie grundsätzlich konventional und intendiert sind? Ist ›Intendiertheit‹ eine kategoriale Eigenschaft von Zeichen? Gibt es nichtintendierte Zeichen? Wenn ja, wie ist das Verhältnis von Medium und Zeichen dann genauer zu bestimmen? Möglicherweise lassen sich solche Probleme besser lösen, wenn man den Begriff der Intention in diesem Zusammenhang sparsam verwendet und versucht, einen Zeichenbegriff zu entwickeln, der den Aspekt der Medialität von vornherein beinhaltet. Im Rahmen einer solchen Konzeption ist der Begriff der Konvention, wie Krämer ihn hier einführt, wenig hilfreich; wesentlich fruchtbarer erscheint hier der Begriff der Arbitrarität31, den sie hier ja auch ins Feld führt, jedoch nicht weiter erläutert. Aber vielleicht handelt es sich hier doch nur um Probleme, die rein terminologischer Art sind und sich relativ leicht beheben ließen. Auf jeden Fall enthält das obige Zitat mehrere Überlegungen, die m.E. genau in die richtige Richtung weisen: Es gibt keine ›reinen‹ Bedeutungen oder Gedanken, sondern diese sind immer medial durchformt; jede Vorstellung _____________ 29 30 31
Vgl. Saussure 1997, S. 354-377, Saussure 2003; vgl. auch Kap. 3.2.1 der vorliegenden Arbeit. Vgl. obiges Zitat. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. hierzu Kap. 3.2 und 3.3.1 der vorliegenden Arbeit.
34
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
braucht etwas Zeichenhaftes, an das sie sich heften kann.32 Die Materialität des Mediums erzeugt, wie Krämer es formuliert, einen Überschuss an Sinn, einen Mehrwert an Bedeutung, der den Zeichen – insbesondere den Sprachzeichen – etwas Unkalkulierbares, Unabsehbares gibt, sie unbegrenzt aufnahmefähig macht und daher der (intentionalen) Kontrolle der Zeichenbenutzer weitgehend entzieht. Mit dieser Beobachtung ist auch ein wesentlicher, erkenntnistheoretischer Aspekt des saussureschen Arbitraritätsprinzips erfasst. Um klarer zu machen, was unter dem von ihr konstatierten Überschuss an Sinn genauer zu verstehen ist, führt Krämer als Beispiel das Verhältnis von Stimme und Rede an.33 Die Stimme ist das Medium der Rede: In Ihrer »Leiblichkeit« deutet die Stimme das, »was in der Rede zur Sprache kommt«; manchmal handelt sie den Intentionen des Sprechers auch zuwider. Als Medium verhält sich die Stimme zur Rede wie eine unbeabsichtigte Spur zu einem intendierten Zeichen.34 – Krämer: »Auf dieses Phänomen der Spur im Unterschied zum Zeichen kommt es hier an. Auch Spuren werden interpretiert, doch sie gelten als ein prädiskursives, ein vorsemantisches Phänomen: Spuren sagen uns nichts, sondern sie zeigen uns etwas. Vor allem aber: das, was sie zeigen, muß beiläufig, also unbeabsichtigt entstanden sein – anderenfalls handelte es sich nicht um eine Spur, sondern um ein bewußt als Spur inszeniertes Zeichen.« (Krämer 1998, S. 79)
Die Metapher vom Medium als Spur ist geeignet, einen zentralen Aspekt sprachlicher Medialität zu verdeutlichen. Die Prägekraft von Medien ist, wenngleich nicht intendiert, so doch im Nachhinein interpretierbar. Medien entwickeln ihre »sinnmiterzeugende Kraft« hinter dem Rücken der Zeichenbenutzer.35 Dementsprechend ließe sich McLuhans provokanter Slogan wie folgt umformulieren: Das Medium ist zwar nicht die Botschaft, aber an der Botschaft bewahrt sich die Spur des Mediums.36 _____________ 32
33 34 35
36
Bereits Humboldt hat diesen Gedanken in seiner Einleitung zum Kawi-Werk in aller Klarheit formuliert: »Die Sprache ist das bildende Organ des Gedanken. Die intellectuelle Thätigkeit, durchaus geistig, durchaus innerlich und gewissermassen spurlos vorübergehend, wird durch den Laut in der Rede äusserlich und wahrnehmbar für die Sinne. Sie und die Sprache sind daher Eins und unzertrennlich von einander. Sie ist aber auch an die Nothwendigkeit geknüpft, eine Verbindung mit dem Sprachlaute einzugehen; das Denken kann sonst nicht zur Deutlichkeit gelangen, die Vorstellung nicht zum Begriff werden.« (WW 3, S. 426) – Vgl. auch WW 3, S. 191; GS 5, S. 374. Zum Folgenden vgl. Krämer 1998, S. 78. Vgl. Krämer 1998, S. 78. Etwas Ähnliches hat auch R. Keller im Blick, wenn er den Sprachwandel als Invisible-handProzess beschreibt: Weder ist er intendiert, noch geht er naturgesetzlich vonstatten. – Vielmehr entwickelt die Sprache ›hinter dem Rücken‹ der Intentionen einzelner Individuen ihre eigene Dynamik; vgl. Keller 2003, Kap. 4. Vgl. Krämer 1998, S. 81.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
35
Will man zu einem adäquaten Sprachbegriff gelangen, so ist es notwendig, die verschiedenen medialen Spuren im Einzelnen aufzuspüren und zu reflektieren. Der chomskysche ›Mentalismus‹ ist wohl diejenige sprachtheoretische Ausrichtung, an deren Beispiel sich die Paradoxien, die sich aus einer Medialitätsvergessenheit ergeben, am deutlichsten zeigen: Die Schriftsprache wird diskreditiert, von der Betrachtung ausgeschlossen und kann gerade deshalb ihre mediale Spur umso ungehinderter entfalten. Wie eng unsere abendländische Vorstellung von Sprache und Grammatik mit der Herausbildung der Alphabetschrift zusammenhängt, hat Ch. Stetter in seinem Buch Schrift und Sprache dargelegt37: Gerade die Tatsache, dass die Schrift- und Schrifttypabhängigkeit dessen, was wir unter einem Wort oder einem Satz verstehen, über etliche Jahrhunderte hinweg so gut wie gar nicht reflektiert wurde, verweist auf den medialen Charakter der Schrift. Diese gerät als Medium kaum in den Blick und ist dennoch ›im Verborgenen‹ wirksam. – Um noch eine Metapher zu verwenden: Für einen Fisch ist das Wasser, in dem er lebt, das »Lebenselement«38 schlechthin, ohne dass er das Wasser als solches jemals wahrnehmen würde. In einem ähnlichen Sinne sind orale Sprache und Schriftsprache Medien des menschlichen Geistes. Die Fisch-Metapher lässt sich sogar noch ein wenig weitertreiben: Erst wenn der Fisch das Wasser verlassen würde und damit eine spezifische Differenz sichtbar würde, könnte das ›Medium Wasser‹ für ihn überhaupt ›thematisch‹ werden. Ebenso scheint die derzeitige Medialitätsdebatte sich nicht zuletzt dem Faktum zu verdanken, dass durch das Aufkommen der sogenannten Neuen Medien eine spezifische mediale Differenz zum Buchdruck augenscheinlich geworden ist, die zur Reflexion herausfordert.39 Dieses ›Differenzprinzip‹ betont auch J. Fohrmann in seinem Aufsatz Der Unterschied der Medien, indem er die grundsätzliche These vertritt, dass »die Funktion oder die Leistung, die je spezifischen Eigenschaften von Medien nur im Medienvergleich zu rekonstruieren sind« und dass »diesen Vergleich eine mediale Reflexion von Anfang an begleitet«.40 Fohrmann veranschaulicht diese These anhand des berühmten Theut-Mythos aus Platons Phaidros, in welchem Sokrates die spezifischen »memorialen Leistungen mündlicher Rede«41 im Vergleich, in Differenz, zum ›neuen Medium‹ Alphabetschrift herausarbeitet und lobend hervorhebt. _____________ 37 38 39 40 41
Vgl. Stetter 1997a; Harris 2000. – Auf diesen Zusammenhang komme ich vor allem in Kap. 3.1 und 3.3 der vorliegenden Arbeit zurück. Vgl. ÜG 105, S. 141. Vgl. Krämer 1998, S. 83; vgl. u.a. auch Bolz 1993; Sandbothe 2001, Kap. V. Vgl. Fohrmann 2004, S. 6 f. Vgl. Fohrmann 2004, S. 7.
36
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
Eine ähnlich große Aufmerksamkeit wird in den letzten Jahren auch den heute neuen Medien entgegengebracht, und gerade im Kontext der theoretischen Diskussionen um das Internet ist u.a. die Frage nach dem Computer als einem Medium virulent geworden. Auch Krämer geht in zitiertem Artikel auf dieses Thema ein und erörtert am Beispiel des Computers einen zweiten zentralen Aspekt des Begriffs ›Medium‹: den Unterschied zwischen einem Medium und einem Instrument bzw. Werkzeug. Ein Werkzeug gebrauchen wir zu einem bestimmten Zweck, wobei es der jeweils »zu bearbeitenden Sache durchaus äußerlich« bleibt, gewissermaßen von ihr losgelöst werden kann. Wenn dagegen eine »Botschaft« empfangen wird, so ist diese immer in einem Medium gegeben. Das jeweils Mediatisierte ist von dem Medium so »durchdrungen, daß es außerhalb des Mediums überhaupt nicht zu existieren vermag«.42 In diesem Sinne kann man den Computer durchaus als ein Werkzeug benutzen: z.B. wenn man einen Text schreibt, Fußnoten verwaltet oder ein Register erstellt; alles Tätigkeiten, die, wenn auch deutlich langsamer und beschwerlicher, auch ohne den Computer durchführbar sind. Der Computer bleibt diesen Tätigkeiten »äußerlich«.43 Die »zukunftsweisende Kraft«44 des Computers zeigt sich aber – so Krämer – erst dann, wenn er als ein Medium fungiert. Als Beispiel hierfür nennt Krämer unter anderem die Gesprächsforen des Internet45, wo der Computer nicht mehr als ein Instrument bzw. Werkzeug gebraucht wird, sondern zum ›Lebenselement‹46 der Kommunikation avanciert. Wenn man lange genug im ChatRoom verbleibt, vergisst man das Medium, in dem man sich bewegt, und dieses entfaltet seine spezifische mediale Spur. Ein anderes Beispiel wäre die Verwendung von Suchmaschinen: Solange diese einem vorher klar begrenzten Zweck dient – ich suche eine bestimmte Information –, bleibt der Computer ein äußerliches Werkzeug. Wenn ich aber den Suchergebnissen immer weiter folge und in den Tiefen des World Wide Web surfe, kann ein ähnlicher Effekt wie bei den Chat-Rooms eintreten: der Computer wird zum Medium. Krämers Unterscheidung zwischen ›Medium‹ und ›Instrument‹ bzw. ›Werkzeug‹ trifft einen entscheidenden Punkt, indem sie die Äußerlichkeit des Werkzeugs im Vergleich zum Medium hervorhebt.47 In einem anderen Sinne ist sie aber etwas irreführend, da mit den Ausdrücken ›Instrument‹ und ›Werkzeug‹ die dingliche Dimension, der ›Substanz-Aspekt‹ betont _____________ 42 43 44 45 46 47
Vgl. Krämer 1998, S. 83. Vgl. Krämer 1998, S. 85. Vgl. Krämer 1998, S. 86. Vgl. Krämer 1998, S. 87 f. Vgl. hierzu auch H. J. Schneider 1995, S. 117. Vgl. hierzu auch Seel 1998a, S. 246.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
37
wird. Aus diesem Grunde erscheint das von Stetter vorgeschlagene Begriffspaar ›Medium/Mittel‹ adäquater; zumindest dann, wenn man unter einem Mittel nicht ein Ding, sondern einen Vorgang versteht, eine Handlung zu einem bestimmten Zweck.48 Nicht der Hammer ist das Mittel, sondern das ›Den-Nagel-in-die-Wand-Schlagen‹. Das Verhältnis von Mittel und Zweck ist in phänomenologischer Hinsicht durch ein zeitliches Nacheinander gekennzeichnet49: Nachdem ich den Nagel in die Wand geschlagen habe, kann ich das Bild aufhängen. Nachdem ich gekocht habe, kann ich essen. Das Mittel ist dabei – logisch betrachtet – eine hinreichende aber keineswegs eine notwendige Bedingung für das Erreichen des Zwecks: Ich hätte auch ein Loch in die Wand bohren und einen Haken hineindrehen können; ich hätte auch ins Restaurant gehen und etwas zu essen bestellen können. Beim Medium hingegen verhält es sich völlig anders. Hier haben wir es mit einer ›Gleichzeitigkeit von Mittel und Zweck‹ zu tun, und damit verliert die Unterscheidung von Mittel und Zweck im Grunde genommen ihren Sinn. Die jeweilige Performanz ist intrinsisch an ein bestimmtes Medium gebunden, von dem sie nicht losgelöst werden kann, denn sonst wäre es eben eine andere Performanz50; z.B. kann ich nur sprechen, indem ich mich des Mediums der Sprache bediene, schreiben kann ich nur, indem ich mich des Mediums der Schrift bediene. Hier können wir Krämers Ausführungen wiederum folgen: »An ein Medium [...] ist man gebunden, in ihm bewegt man sich [...]. So gibt es keine Sprache jenseits der Rede, der Schrift, oder der gestischen Artikulation. Alle Theorien, welche Medien als äußerliche Vehikel und Träger ihrer Botschaften begreifen, verfehlen gerade diese ihre nicht-instrumentelle Dimension: Sie behandeln Medien so, als ob sie Instrumente seien.« (Krämer 1998, S. 83 f.)
Nach dem bisher Gesagten sind wir nun zu einem vorläufigen Medienbegriff gelangt, der zwei wesentliche Punkte umfasst: 1. Medien entfalten ihren sinnmiterzeugenden Beitrag als ›Spuren‹, die zwar nicht intendiert, jedoch im Nachhinein interpretierbar sind. 2. Im Unterschied zur Zweck-Mittel-Relation bilden Medium und Mediatisiertes in der Performanz eine untrennbare Einheit.
_____________ 48 49 50
Vgl. Stetter 2002b, S. 4, Stetter 2005, S. 28 f. und S. 67 ff. Vgl. Stetter 2002b, S. 4; vgl. auch Stetter 2005, S. 28 f. Vgl. Stetter 2002b, S. 4; vgl. auch Seel 1998a, S. 246.
38
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
Als Textgrundlage für diesen vorläufigen, noch sehr groben und allgemeinen Medienbegriff51 erschien mir der referierte Aufsatz von Krämer, der mittlerweile schon fast zu einer Art Klassiker innerhalb des deutschsprachigen Mediendiskurses avanciert ist, insofern geeignet, als er entscheidende Aspekte anspricht und in einigen Punkten wegweisend war, andererseits aber auch mehrere Thesen und Diagnosen enthält, mit denen ich nicht übereinstimme und gegen die ich argumentieren möchte. Dies betrifft insbesondere das Ende des Aufsatzes, wo Krämer sich mit dem Computer als einem Medium beschäftigt. In diesem Kontext gelangt sie zu der Vermutung, dass die »durch die Digitalisierung ermöglichte Verbindung von Telekommunikation und Datenverarbeitung eine Kommunikationsform entstehen läßt, die sich auf signifikante Weise von den uns vertrauten Situationen und Mustern mündlicher oder schriftlicher Kommunikation unterscheidet«.52 Orale Kommunikation ist an einen »gemeinsamen Wahrnehmungs- und Handlungsraum« gebunden: hier fallen Kommunizieren und Interagieren zusammen. Anders verhält es sich bei der schriftlichen Kommunikation, wo das Schreiben und das Lesen des Textes normalerweise zeitlich und räumlich auseinandertreten.53 Beiden Kommunikationsmedien ist jedoch – so Krämer – eines gemeinsam: die Idee von Personalität und Autorschaft. Diese Idee werde nun, z.B. in den Internetforen, außer Kraft gesetzt: »Betrachten wir nun das interaktive Fernkommunizieren in den sogenannten Gesprächsforen des elektronischen Netzes. Anders als unter den gewöhnlichen Bedingungen mündlicher oder schriftlicher Kommunikation entwickelt sich hier eine Art telematischer Interaktion, welche kaum mehr als authentischer Ausdruck persönlicher Haltungen und Instanz zwischenmenschlicher Bezugnahme zu gelten hat. Strenggenommen gehen wir im computerisierten Netz nur noch mit Ideen und nicht mehr mit Personen um.« (Krämer 1998, S. 87)
Krämers Auffassung nach ergibt es keinen Sinn, bei der Kommunikation in Internetforen noch von intentionalen Subjekten zu sprechen, und somit stoße die »handlungstheoretische Perspektive« hier an ihre Grenze.54 – Diese Argumentation ist wenig überzeugend, und zwar aus zwei Gründen: Zum einen ist die These, wir gingen »im computerisierten Netz nur noch mit Ideen und nicht mehr mit Personen um«, unzutreffend. Natürlich legt man sich im Chat-Room eine »künstliche Identität« zu und führt in diesem Sinne eine »Chiffrenexistenz«55; dennoch wird auch hier ganz genau zwischen handelnden Akteuren unterschieden. Man könnte sprechaktthe_____________ 51 52 53 54 55
Vgl. hierzu Kap. 2.3 und 3.3.2 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Krämer 1998, S. 86. Vgl. Krämer 1998, S. 86. Vgl. Krämer 1998, S. 89 f.; kritisch hierzu auch Sandbothe 2001, S. 174. Vgl. Krämer 1998, S. 88.
1.2 Sprache als Medium I: Mediale Spuren
39
oretisch genau beschreiben, welche Handlungen jeweils vollzogen werden, die beteiligten Personen – wenn auch in ihrer künstlichen Identität – für ihr Handeln verantwortlich machen und gegebenenfalls aus dem Spiel ausschließen.56 Die Entpersonalisierung ist jedenfalls kein Charakteristikum der Internetkommunikation. Ideen können keine Gespräche führen. Der zweite Einwand ergibt sich aus dem ersten und ist der entscheidende: Die Möglichkeiten einer handlungtheoretischen Perspektive werden von Krämer – und hier steht sie beispielhaft für viele medientheoretische Ansätze, insbesondere der Neunzigerjahre – bei weitem unterschätzt. Möglicherweise rächt sich hier, dass sie zuvor, historisch unzutreffend, das an Intentionalität und Konventionalität orientierte Zeichenmodell als (bisher) alternativlos dargestellt hatte: Den (Sprech-)Handlungstheorien wird unterschiedslos dieser inadäquate Zeichenbegriff unterstellt. Krämers Ansicht nach blenden sie den medialen Aspekt von Sprache aus, indem sie sich ausschließlich an der Kategorie des zeichenverwendenden, intentionalen Subjekts ausrichten.57 – Ganz ähnlich Luhmanns nicht weniger pauschale Kritik an Austin und Searle, die den »Kommunikationsvorgang« angeblich als »eine gelingende oder mißlingende Übertragung von Nachrichten, Informationen oder Verständigungszumutungen« betrachteten.58 Dies mag in Bezug auf Searle sogar zutreffen, aber keineswegs in Bezug auf Austin, der zweifelsohne über einen wesentlich weitergefassten Handlungsbegriff verfügt: Sein Begriff des Performativen, für den die Kategorien des Gelingens und Misslingens in den Tat konstitutiv sind, ließe sich problemlos mit einer Auffassung vom Medium als Spur verbinden, ohne dass man dabei auf die Kategorie des handelnden Individuums verzichten müsste.59 Krämer jedoch geht einen ganz anderen Weg. Viel deutlicher als in dem referierten Aufsatz zeigt sich dies in ihrer Monographie Sprache, Sprechakt, Kommunikation, wo sie die Sprachtheorien des zwanzigsten Jahrhunderts in zwei Lager einteilt: auf der einen Seite die »intellektualistischen« Theorien, die das – wie Krämer es ausdrückt – »Zwei-Welten-Modell« von Kompetenz und Performanz bzw. von Langue und Parole befürworten; auf der anderen Seite diejenigen, die es ablehnen und sich _____________ 56
57 58 59
Dass man an die Personen in ihrer realen Identität möglicherweise nicht herankommt und sie daher juristisch nicht belangen kann, ist ein anderes Problem, das zudem nicht nur für Internet-Kommunikation spezifisch ist: Ein ähnlicher Fall liegt z.B. vor, wenn nicht autorisierte Flugblätter in Umlauf gebracht werden. Vgl. dagegen aber Krämers Austin-Interpretation in Krämer 2001, S. 135-153, wo sie deutlich zwischen Austin und Searle differenziert. Vgl. Luhmann 1995, S. 117. Vgl. hierzu Kap. 3.3 und 4 der vorliegenden Arbeit
40
1 Vom ›Mentalismus‹ zur Medialität
sozusagen ganz auf die Seite der Performanz geschlagen haben.60 Zur ersten Gruppe zählt Krämer u.a. Chomsky, Saussure und Searle, zur zweiten u.a. Wittgenstein, Luhmann und Derrida, wobei die »philosophischen Sympathien der Autorin«61 eindeutig auf Seiten der zweiten Gruppe zu finden sind. Problematisch an dieser Darstellung ist, dass Krämer hier das Kind mit dem Bade ausschüttet: Aus ihrer berechtigten Kritik am chomskyschen Kompetenzbegriff zieht sie die Konsequenz, gänzlich auf den Begriff der Kompetenz bzw. der Langue zu verzichten, anstatt ihn – gegen die verdinglichende ›Zwei-Welten-Theorie‹ – neu zu formulieren. Dies führt dann an einigen Stellen zu fragwürdigen Interpretationen, wie z.B. der, dass Wittgenstein die Idee normativer Sprachregeln und »die für die Zwei-Welten-Ontologie konstitutive Unterscheidung zwischen Regel und Regelanwendung« aufgekündigt habe.62 Die Verabschiedung des Kompetenzbegriffs kann nicht die richtige Antwort auf das Scheitern des chomskyschen ›Mentalismus‹ sein. Vielmehr benötigen wir eine pragmatisch orientierte Reformulierung linguistischer Grundlagenfragen vor dem Hintergrund der aktuellen Medialitätsdebatten. Wittgensteins Überlegungen zum Regelbegriff und zum Privatsprachenproblem bieten hierfür eine geeignete Grundlage, da sie – wie zu zeigen sein wird – den Handlungsaspekt ebenso berücksichtigen wie den der Medialität.
_____________ 60 61 62
Vgl. Krämer 2001, S. 9. Vgl. Krämer 2001, S. 10. Vgl. Krämer 2001, S. 130; vgl. auch Kap. 2.1.2 und 3.3.1, S. 188-190 der vorliegenden Arbeit.
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie Den späten Wittgenstein als Sprachpragmatiker vorzustellen, ist prima facie alles andere als originell: Diese Seite des wittgensteinschen Philosophierens wurde in der Rezeption von Anfang an als zentral erachtet und in einer mittlerweile unübersehbaren Anzahl von Publikationen beschrieben.1 Weitaus weniger geläufig ist der Medialitätsgedanke, welcher bei Wittgenstein ebenfalls pragmatisch fundiert ist und sich aus der konsequenten Idee einer Exteriorität des Zeichengebrauchs ergibt. – Für die Problemstellung der vorliegenden Arbeit sind beide Seiten gleichermaßen wichtig. Der Sprachspielbegriff und die pragmatische Idee des Regelfolgens sind grundlegend für die Modellierung des Parole-Langue-Verhältnisses und insbesondere des Kompetenzbegriffs.2 Das Privatsprachenproblem und die damit zusammenhängenden Überlegungen zur Materialität des Zeichengebrauchs sowie zur »Vermitteltheit der Erfahrung seelischer Ereignisse« (Giegel)3 verdeutlichen einen wesentlichen Gesichtspunkt der Medialitätsproblematik und verweisen auch auf die spezifische Natur von Sprachzeichenprozessen, die später in Kap. 3 anhand einer Zusammenführung von Überlegungen Wittgensteins und Saussures präzisiert werden soll. Die Darstellung beginnt mit einer Erörterung des Regelbegriffs, da sich der Medialitätsgedanke, der in Kap. 2.2 unter dem Stichwort »Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹« diskutiert werden soll, in gewisser Hinsicht aus der veränderten Regelauffassung herleiten lässt.
_____________ 1 2 3
Um nur einige zu nennen: Wuchterl 1969, Kenny 1974, v. Savigny 1988, Schulte 1989, H. J. Schneider 1992 und 1995. Vgl. Kap. 2.1, 3.2 und 3.3 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Giegel 1969, S. 77.
42
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen? Die Regelauffassung des späten Wittgenstein ist untrennbar mit dem Begriff des Sprachspiels verbunden. Durch die Spiel-Metaphorik gelingt es Wittgenstein in mehrfacher Hinsicht, seine gegenüber dem Tractatus grundlegend veränderte Sprachansicht zu verdeutlichen. In scharfer Abgrenzung von seiner abbildtheoretischen Konzeption, die noch ganz im Zeichen der Repräsentativität stand, entwickelt er in den Philosophischen Untersuchungen eine konsequent pragmatische Sprachauffassung, die der Pluralität sprachlicher Performanzerscheinungen Rechnung trägt: »Wieviele Arten der Sätze gibt es aber? Etwa Behauptung, Frage und Befehl? – Es gibt unzählige solcher Arten: unzählige verschiedene Arten der Verwendung alles dessen, was wir ›Zeichen‹, ›Worte‹, ›Sätze‹, nennen. Und diese Mannigfaltigkeit ist nicht Festes, ein für allemal Gegebenes; sondern neue Typen der Sprache, neue Sprachspiele, wie wir sagen können, entstehen und andre veralten und werden vergessen. [...] Das Wort ›Sprachspiel‹ soll hier hervorheben, daß das Sprechen der Sprache ein Teil ist einer Tätigkeit, oder einer Lebensform.« (PU 23)
Selbstkritisch die Einseitigkeit seiner eigenen früheren Sprachansicht demonstrierend, listet Wittgenstein exemplarisch eine Reihe verschiedener Sprachspiele auf: Befehlen und nach Befehlen handeln; Berichten eines Hergangs; eine Hypothese aufstellen und prüfen; eine Geschichte erfinden; Theater spielen; einen Witz machen; aus einer Sprache in die andere übersetzen; Bitten, Danken, Fluchen, Grüßen, Beten; …4 Obwohl Wittgenstein es stets vermied, den Sprachspielbegriff exakt zu definieren, lassen sich – extensional betrachtet – zwei Grundbedeutungen ausmachen: Erstens referiert der Ausdruck in einigen Kontexten auf die verschiedenen von Wittgenstein erfundenen ›primitiven Sprachen‹, die dazu dienen, durch Reduzierung von Komplexität ein klareres Licht auf die unüberschaubaren Verhältnisse der realen Sprache(n) zu werfen.5 In seiner zweiten, geläufigeren Bedeutung bezieht sich das Wort ›Sprachspiel‹ auf »spezielle Funktionseinheiten von Sprache« (Wuchterl)6; man könnte auch sagen: auf spezielle, kulturell geprägte sprachliche Praktiken.7 Damit können z.B. die oben aufgelisteten Tätigkeiten (Befehlen, Theater spielen, Witze machen etc) gemeint sein, aber auch andere Praktiken wie eine Se_____________ 4 5 6 7
Vgl. PU 23. Vgl. u.a. PU 1, 2, 5, 8, 19, 48. Vgl. Wuchterl 1969, S. 121. Vgl. hierzu auch das Modell der »kommunikativen Praktiken« von R. Fiehler. Unter ›kommunikativen Praktiken‹ versteht Fiehler »präformierte Verfahrensweisen, die gesellschaftlich zur Verfügung stehen, wenn bestimmte rekurrente Ziele oder Zwecke kommunikativ realisiert werden sollen« (Fiehler et al. 2004, S. 99); z.B. Gerichtsverhandlung, Arbeitsessen, Prüfung, Beschwerde, Protokoll, Einkaufszettel, wissenschaftlicher Aufsatz etc. (vgl. ebd., S. 100). Vgl. hierzu auch S. 205-207 der vorliegenden Arbeit.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
43
minararbeit schreiben, eine politische Diskussion führen, eine Festrede halten usw. In diesem Sinne kann man eine Sprache nach Wittgenstein als eine offene Menge veränderlicher Sprachspiele charakterisieren. In beiden Bedeutungsvarianten von ›Sprachspiel‹ wird die enge Verwobenheit von verbalen und nichtverbalen Tätigkeiten betont, die auch durch den alltagssprachlichen Gebrauch des Wortes ›Spiel‹ nahegelegt wird.8 In Sprachspielen beziehen wir uns handelnd auf verschiedenste Gegenstände. Sprache und Welt werden somit von vornherein nicht als voneinander getrennt gedacht. Hieraus ergibt sich auch die im obigen Zitat betonte prinzipielle Unabgeschlossenheit und Vielfalt der Sprachspiele: Mangels einer sprachunabhängigen »Hinterwelt«9 kann es nicht die eine Funktion von Sprache geben, die darin besteht, eine ontologisch vorstrukturierte Wirklichkeit abzubilden. Die traditionelle Vorstellung von Sprache als einem »Spiegel der Natur« (Rorty)10 führt in entscheidenden Punkten in die Irre. Die logische Begründung hierfür liefert Wittgenstein in seinen Argumentationen zum Regelfolgen und zur Privatsprachenproblematik. Es ist unmittelbar einleuchtend, dass die Analogie zwischen Sprechen und Spielen vor allem in diesem Kontext einschlägig ist. Indem Wittgenstein den Begriff der Regel von vornherein an den des Spiels koppelt, nimmt er auch hier eine konsequent pragmatische Perspektive ein. Die Untersuchung ist von der Frage »Was heißt es, einer Regel zu folgen?« geleitet. Durch diese Fokussierung wird betont, dass es sich beim Regelfolgen um eine soziale Praxis handelt. Wie im Folgenden gezeigt werden soll, können Wittgensteins Ausführungen zum Regelbegriff als direkter Angriff gegen eine bestimmte traditionelle Regelauffassung gelesen werden, deren ideal-
_____________ 8
9 10
»Ich werde auch das Ganze: der Sprache und der Tätigkeiten, mit denen sie verwoben ist, das ›Sprachspiel‹ nennen.« (PU 7) – Aus dieser Formulierung leiten einige WittgensteinInterpreten eine dritte Grundbedeutung von ›Sprachspiel‹ ab. Für Wuchterl z.B. lässt sich ›Sprachspiel‹, im Singular, auch als »Gesamtheit der sprachlichen Tätigkeiten« verstehen (vgl. Wuchterl 1969, S. 122). Damit würde auch die ganze Sprache als ein Sprachspiel aufgefasst. Gegen diese Lesart spricht allerdings, dass der Sprachspielbegriff von Wittgenstein gerade zu dem Zweck eingeführt wurde, die Vorstellung einer Pluralität sprachlicher Praktiken zu betonen: Er entstand in Abgrenzung von der universalistischen Abbildtheorie des Tractatus und auch von der ›regulistischen‹ Kalkülmetapher, die Wittgenstein in seiner mittleren Schaffensperiode noch verwendet hatte. Legt man eine ausschließlich pluralistische Interpretation des Sprachspielbegriffs zugrunde, so ergibt sich, dass PU 7 nicht die Extension des Sprachspielbegriffs erweitert, sondern einen bestimmten Aspekt seiner Intension thematisiert: In Sprachspielen sind verbales und nicht-verbales Handeln untrennbar miteinander verbunden. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 24. Vgl. Rorty 1994.
44
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
typische Ausprägung sich im Anschluss an R. B. Brandom als ›Regulismus‹ bezeichnen lässt. 11 2.1.1 Sprachspiel-Pragmatik als Kritik am ›Regulismus‹ Der ›Regulismus‹ betrachtet Regeln in Analogie zu expliziten Vorschriften, Verboten, Erlaubnissen, Befehlen, Gesetzen u. Ä.12 Qua ihrer normativen oder kausalen Kraft ist eine Regel in der Lage, alle ihre Anwendungen sozusagen im Voraus zu bestimmen. Bildlich gesprochen: Die Regel erscheint wie eine kalkülartige, »ideal starre Maschine«13 bzw. wie ein großer Behälter, in dem alle ihre Anwendungen bereits enthalten sind.14 Zuerst die Regel, dann die Anwendung. Wer diese Auffassung vertritt, sieht sich sehr schnell vor die Aufgabe gestellt, erklären zu müssen, wie eine Regel eine Handlungsweise festlegen kann. Wittgenstein setzt sich mit diesem Problem auseinander, indem er u.a. folgendes Szenario entwirft: B soll auf »Befehl« von A nach einem bestimmten »Bildungsgesetz« Zahlenreihen niederschreiben.15 Durch Befehle der Form ›+ n‹ bringt A ihn dazu, Reihen der Form ›0, n, 2n, 3n, ...‹ zu produzieren: auf den Befehl ›+ 1‹ also die Grundzahlenreihe, auf den Befehl ›+ 2‹ die Reihe der geraden Kardinalzahlen. – Befehle bzw. Regeln wie ›Addiere immer 2‹ scheinen völlig eindeutig zu sein; unabhängig von jeglichem Kontext scheint im Hinblick auf jede nur denkbare Anwendung bestimmbar zu sein, ob die jeweilige Performanz mit der Regel übereinstimmt oder nicht. Richtig handeln hieße dann schlicht und einfach: in Übereinstimmung mit der Regel handeln. Wittgenstein prüft diesen Regelbegriff nun auf seine Adäquatheit, indem er das oben beschriebene Szenario fortführt: Angenommen, wir haben das Regelverständnis des Probanden, der die Regel ›+ 2‹ befolgen soll, bis 1000 durch »Übungen und Stichproben« überprüft. Jetzt lassen wir ihn aber die Reihe über 1000 hinaus fortsetzen, und er schreibt unerwarteterweise ›1000, 1004, 1008, 1012‹. Offensichtlich hat er somit nach unserem Verständnis nicht nach der Regel gehandelt, und dennoch lässt sich sein Handeln – je nach Interpretation – durchaus mit der Regel in ›Übereinstimmung‹ bringen: _____________ 11 12 13 14 15
Vgl. Brandom 2000a, S. 55 ff. Vgl. Brandom 2000a, S. 57. Vgl. PU 194; vgl. auch BGM 1, 121, S. 84. Vgl. hierzu u.a. PU 219. Vgl. PU 143 und PU 185.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
45
»Wir sagen: ›Du solltest doch zwei addieren; schau, wie du die Reihe begonnen hast!‹ – Er antwortet: ›Ja! Ist es denn nicht richtig? Ich dachte, so soll ich’s machen.‹ – Oder nimm an, er sagte, auf die Reihe weisend: ›Ich bin doch auf die gleiche Weise fortgefahren!‹ – es würde uns nichts nützen, zu sagen ›Aber siehst du denn nicht ....?‹ – und ihm die alten Erklärungen und Beispiele zu wiederholen. – Wir können in so einem Falle etwa sagen: Dieser Mensch versteht von Natur aus jenen Befehl, auf unsre Erklärungen hin, so, wie wir den Befehl: ›Addiere bis 1000 immer 2, bis 2000 4, bis 3000 6, etc.‹.« (PU 185)
Auch von der anderen Seite her betrachtet – wir haben eine Zahlenreihe und sollen angeben, auf welche Regel sie zurückzuführen ist –, stellt sich das Problem keineswegs so trivial dar, wie es zunächst den Anschein hat.16 Mit welcher Regel stimmt beispielsweise die Zahlenreihe ›1, 2, 4, 8‹ überein? Man ist geneigt zu antworten: »Natürlich mit der Regel ›Multipliziere die vorangehende Zahl mit 2 !‹.« Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass die Zahlenreihe auch mit unabsehbar vielen anderen Regeln in Übereinstimmung zu bringen ist, z.B. mit: ›Addiere zu der Summe der beiden vorausgehenden Zahlen die Positionsnummer der nun hinzuschreibenden Zahl minus 2 !‹17 – Die Liste möglicher Regeln ließe sich ad infinitum fortsetzen. Vor dem Hintergrund dieser Herangehensweise gelangen wir zu dem »Paradox«, dass eine Regel keine einzige Handlungsweise festlegen kann, da nicht nachzuweisen ist, welche Handlungsweise mit der Regel übereinstimmt und welche nicht.18 Aus diesem Faktum zieht S. A. Kripke bekanntlich den Schluss, dass Wittgenstein ein genereller ›Regelskeptizismus‹ unterstellt werden müsse.19 Das Paradox lasse sich argumentativ nicht auflösen und könne nur durch eine »skeptische Lösung« überwunden werden. Ohne auf Kripkes Argumentation im Einzelnen eingehen zu wollen, lässt sich leicht zeigen, dass seine Interpretation sich im Kern nicht konsistent aufrechterhalten lässt und durch Wittgensteins Text auch keineswegs gestützt wird. Wittgensteins Auffassung nach taucht das Paradox nämlich nur dann auf, wenn wir die Regel – genauer gesagt: den Regelausdruck – isoliert vom jeweiligen Sprachspiel betrachten und das Regelfolgen auf dieser Basis als einen Deutungsvorgang (miss)verstehen. Wittgenstein verdeutlicht dies wiederholt am Beispiel eines Wegweisers:
_____________ 16 17 18 19
Zum Folgenden vgl. Lähteenmäki 2003, S. 53. Die vierte Zahl z.B. wäre demnach durch folgende Rechnung zustande gekommen: 2 + 4 + 4 – 2 = 8. Vgl. PU 201. Vgl. Kripke 1982. – Kripkes ›skeptische Lösung‹ bietet auch die theoretische Grundlage für Grewendorfs Lesart der Privatsprachen-Argumentation in Sprache als Organ – Sprache als Lebensform; vgl. Grewendorf 1995, S. 31 ff.
46
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
»Eine Regel steht da, wie ein Wegweiser. – Läßt er keinen Zweifel offen über den Weg, den ich zu gehen habe? Zeigt er, in welche Richtung ich gehen soll, wenn ich an ihm vorbei bin; ob der Straße nach, oder dem Feldweg, oder querfeldein? Aber wo steht, in welchem Sinne ich ihm zu folgen habe; ob in der Richtung der Hand, oder (z.B.) in der entgegengesetzten?« (PU 85)
Der bloße Ausdruck einer Regel, in diesem Falle der Wegweiser, vermag keine Handlungsweise zu bestimmen; er ist in verschiedenster Weise deutbar.20 Woher weiß ich, ob ich in Richtung der Spitze oder in Richtung des stumpfen Endes gehen soll? Das Paradox, in das der ›Regulist‹ zwangsläufig hineingerät, ergibt sich daraus, dass er das Regelfolgen als ein Deuten von expliziten Regelausdrücken bzw. -formulierungen auffasst.21 Diese Vorstellung entspringt dem juristischen Bereich und ist zunächst auch alles andere als kontraintuitiv22: Anwälte und Richter folgen doch, so möchte man meinen, einem Gesetzestext genau dann richtig, wenn sie ihn richtig interpretieren bzw. auslegen. Bei Lichte besehen, zeigt sich allerdings recht bald, dass sich der ›Regulist‹ mit seiner Vorstellung vom Regelfolgen als einer Regelauslegung eo ipso in einen infiniten Regress verstrickt, dem man – so Wittgensteins und auch meine eigene Auffassung – nur dann entgehen kann, wenn man das Regelfolgen als eine soziale Praxis im Rahmen kultureller »Gepflogenheiten« begreift23: Nur bezogen auf ein bestimmtes Sprachspiel hat eine Regel überhaupt eine Funktion; wir verstehen eine Regel, weil wir in einer sozialen Praxis, durch »Abrichtung«24 oder auf irgendeine andere Weise, gelernt haben, wie ihr gemäß zu handeln ist. Betrachten wir das Regelfolgen wesentlich als eine soziale Praxis, so können wir das Paradox, das Kripke als Indiz für Wittgensteins angeblichen ›Regel-Skeptizismus‹ bewertet, relativ problemlos umgehen: »Unser Paradox war dies: eine Regel könnte keine Handlungsweise bestimmen, da jede Handlungsweise mit der Regel in Übereinstimmung zu bringen sei. Die Antwort war: Ist jede mit der Regel in Übereinstimmung zu bringen, dann auch zum Widerspruch. Daher gäbe es hier weder Übereinstimmung noch Widerspruch. Daß da ein Mißverständnis ist, zeigt sich schon darin, daß wir in diesem Gedankengang Deutung hinter Deutung setzen; als beruhige uns eine jede wenigstens für einen Augenblick, bis wir an eine Deutung denken, die wieder hinter dieser liegt. Dadurch zeigen wir nämlich, daß es eine Auffassung einer Regel gibt, die nicht eine Deutung ist; sondern sich, von Fall zu Fall der Anwendung, in dem äußert, was wir ›der Regel folgen‹, und was wir ›ihr entgegenhandeln‹ nennen.
_____________ 20 21 22 23 24
Vgl. v. Savigny 1988, S. 141. – Vgl. auch PU 198 und 201. Zur Unterscheidung ›Regel‹/›Regelformulierung‹ vgl. Kap. 2.1.2 der vorliegenden Arbeit; vgl. auch Black 1962, S. 100 f. Vgl. hierzu Stetter 1997a, S. 571 f. Vgl. PU 199. Vgl. u.a. PU 5 f.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
47
Darum besteht eine Neigung, zu sagen: jedes Handeln nach der Regel sei ein Deuten. ›Deuten‹ aber sollte man nur nennen: einen Ausdruck der Regel durch einen anderen ersetzen. Darum ist ›der Regel folgen‹ eine Praxis.« (PU 201 f.)
Dass Kripkes Interpretation kaum Plausibilität für sich in Anspruch nehmen kann, erkennt man schon daran, dass in obigem Zitat ganz explizit von einem Missverständnis die Rede ist. Obwohl Deutungsvorgänge beim Regelfolgen durchaus eine Rolle spielen, kann das Deuten – so Wittgensteins These – nicht konstitutiv für den Vorgang des Regelfolgens sein. Zwar können wir Regelausdrücke immer weiter interpretieren und in diesem Sinne »Deutung hinter Deutung« setzen; letztlich zeigt sich unser Verständnis der Regel jedoch nur in unserem Handeln. Im aktuellen Vollzug der jeweiligen Performanz ist das Interpretieren oder Erwägen der Regel sozusagen storniert: man folgt der Regel blind.25 Eine sehr ähnliche Argumentation zum Regelfolgen und zum Problem des infiniten Regresses hat G. Ryle in seinem Buch The Concept of Mind vorgelegt26, wo er sich mit der, von ihm so genannten, »intellektualistischen Legende« auseinandersetzt.27 Die Anhänger dieser Legende, deren Personenkreis mit dem der ›Regulisten‹ wohl weitgehend deckungsgleich sein dürfte28, neigen – so Ryle – dazu, das Können (Knowing-how) an das Wissen (Knowing-that) anzugleichen, indem sie behaupten, dass intelligentes Handeln stets das Einhalten von Regeln oder die Anwendung von Kriterien verlange und dementsprechend ein vorheriges, verstandesmäßiges Anerkennen dieser Regeln und Kriterien voraussetze.29 Nach dieser Auffassung müsste der Handelnde sich immer zuerst den entsprechenden Regulativsatz innerlich vorsagen, um überhaupt handeln zu können. Ein Küchenchef müsste vor dem Kochen die Rezepte im Kopf durchgehen, ein Schachspieler die einschlägigen Spielregeln und technischen Maximen, bevor er die richtigen Züge machen könnte, ein Autofahrer müsste vor jeder mehr oder weniger brenzligen Situation an die Regeln des Straßenverkehrs denken. Ähnlich wie der ›Regulist‹ vertritt der Anhänger der ›intellektualistischen Legende‹ ein dualistisches Weltbild, eine gänzlich unpragmatische Zwei-Welten-Theorie30, die Innen und Außen, Geist und Körper, Menta_____________ 25 26 27 28
29 30
Vgl. PU 219. – Vgl. hierzu auch Lätheenmäki 2003. Im Folgenden zitiere ich nach der deutschen Fassung Der Begriff des Geistes (Ryle 1992). Vgl. Ryle 1992, Kap. 2. In beiden Fällen handelt es sich natürlich um idealtypische Darstellungen, die weniger dazu dienen, einzelne Theoretiker im speziellen anzugreifen, als allgemeine Tendenzen einer bestimmten Denkweise aufzuzeigen. Allerdings hat Ryle als Ahnherrn der »intellektualistischen Legende« vor allem Descartes im Blick, und, wie wir gesehen haben, gäbe auch der chomskysche ›Mentalismus‹ ein gutes Beispiel ab. Vgl. Ryle 1992, S. 32. Vgl. Krämer 1999 und 2001.
48
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
les und Materielles, Denken und Handeln strikt voneinander trennt – jeder Handlung ginge demnach eine innere »Schattenhandlung«31 voraus: »Etwas tun und dabei seine Gedanken bei der Sache haben, die man tut, ist nach dieser Legende immer das Tun von zwei Dingen, nämlich erstens gewisse passende Sätze oder Vorschriften erwägen und zweitens das in die Praxis umsetzen, was diese Sätze oder Vorschriften anbefehlen. Es ist zuerst ein bißchen Theorie und dann ein bißchen Praxis.« (Ryle 1992, S. 32)
Im Anschluss an diese Formulierungen macht Ryle deutlich, dass sich diese intellektualistische Auffassung gar nicht aufrechterhalten lässt, da sich ihr Verfechter – ebenso wie der wittgensteinsche Regelskeptiker – in einen infiniten Regress verstrickt. Das Erwägen von Sätzen ist nämlich, so Ryle, selbst eine Tätigkeit, die mehr oder weniger intelligent ausgeführt sein kann. Wenn aber zum intelligenten Vollzug einer Tätigkeit immer das vorherige Erwägen von Sätzen gehört, dann würde hier zwar nicht Deutung hinter Deutung, aber dafür Erwägung hinter Erwägung gesetzt, und man würde nie an ein Ende dieser Kette gelangen.32 Damit bestreitet Ryle natürlich keineswegs, dass wir häufig überlegen bzw. erwägen, bevor wir handeln. Wie stark dies jeweils ausgeprägt ist, hängt von Person und Tätigkeitsbereich ab: Ein Schachspieler wird in der Regel länger überlegen als ein Autofahrer, für den das lange Räsonieren mitunter katastrophale Folgen haben kann. – Dies ist hier jedoch nicht der Punkt. Die intellektualistische Regelauffassung besagt, dass jeder Tätigkeit, also auch dem inneren Erwägen eines Regulativsatzes, das Erwägen eines Regulativsatzes vorausgehen muss. Woher weiß der Handelnde dann aber, welcher Regulativsatz jeweils der angemessene ist? Hier erreichen wir einen Punkt, wo wir merken, dass Regeln allein uns nicht weiterhelfen: »Intelligent darüber nachdenken, was man tun soll, heißt unter anderm nur das heranziehen, was zur Sache gehört, und alles Belanglose beiseite lassen. Heißt das also, daß jemand nur dann über seine Handlungsweise intelligent nachdenken kann, wenn er zuerst darüber nachgedacht hat, wie man am besten über seine Handlungsweise nachdenkt? Die Endlosigkeit des hierin enthaltenen Regresses zeigt, daß eine Anwendung des Kriteriums dafür, daß man richtig handelt, keine vorhergehende Erwägung dieses Kriteriums voraussetzt.« (Ryle 1992, S. 34)
Hier kommt also eine Fähigkeit ins Spiel, die nicht nach Regeln verfährt, ein Vermögen, das Kant so treffend mit dem Terminus ›Urteilskraft‹ charakterisiert hat.33 Die kantische Überlegung ist der ryleschen – und auch der wittgensteinschen – an dieser Stelle sehr nahe: das Befolgen einer Regel kann letztlich nicht selbst geregelt sein, andernfalls geriete man unweigerlich in einen infiniten Regress. Genau diesen Sachverhalt hat auch _____________ 31 32 33
Vgl. Ryle 1992, S. 26. Vgl. Ryle 1992, S. 34. Vgl. KrV B 172 ff.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
49
Wittgenstein im Blick, wenn er in vorhin zitiertem Abschnitt davon spricht, dass »es eine Auffassung einer Regel gibt, die nicht eine Deutung ist; sondern sich, von Fall zu Fall der Anwendung, in dem äußert, was wir ›der Regel folgen‹, und was wir ›ihr entgegenhandeln‹ nennen.«34 Mit anderen Worten: Das Regelfolgen beruht in letzter Instanz nicht auf einem Wissen, sondern auf einem Können. Will man sich einen angemessenen Begriff von intelligentem menschlichen Handeln machen, so muss eine (letztlich nicht erklärbare) Urteilskraft, eine Fähigkeit, einzelne Situationen im freien Umgang mit Regeln beurteilen zu können und sprachliche Ausdrücke mehr oder weniger angemessen und geschmackvoll verwenden zu können, vorausgesetzt werden. Diese Fähigkeit hat weniger mit kalkülartigen Regelsystemen, dafür umso mehr mit Phantasie, Geschmack, Analogiebildung und Witz zu tun. Wohl kaum ein Denker hat dies treffender beschrieben als Kant: »[...] und so zeigt sich, daß zwar der Verstand einer Belehrung und Ausrüstung durch Regeln fähig, Urteilskraft aber ein besonderes Talent sei, welches gar nicht belehrt, sondern nur geübt sein will. Daher ist diese auch das Spezifische des so genannten Mutterwitzes, dessen Mangel keine Schule ersetzen kann [...].« (KrV B 172)
Dieses »Talent« hebt auch Ryle hervor, wenn er in dem eben referierten Argumentationszusammenhang auf das Phänomen des Witzes zu sprechen kommt35: Normalerweise sind wir gar nicht in der Lage anzugeben, warum wir jemanden oder etwas als witzig empfinden. Und auch der versierte Witzeerzähler selber wird auf unsere Frage nach den Maximen, denen er folgt, kaum eine Antwort wissen. Ebenso bleiben die Regeln des guten Geschmacks, der guten Manieren, des Erfindens und der gelungenen künstlerischen Performanz in den meisten Fällen ungeschrieben. Auf der Grundlage dieser Überlegungen gelangt Ryle nun zu seiner zentralen These, dass nämlich erfolgreiche Praxis ihrer eigenen Theorie stets vorausgehe36 – einer These, die man mit Fug und Recht als Leitidee einer pragmatischen Philosophieauffassung bezeichnen könnte. Bekanntlich hat erst Aristoteles die Regeln für richtiges Argumentieren formal ausgearbeitet, dies aber heißt nicht, dass Menschen vorher nicht logisch gedacht und argumentiert haben. Theorien des Argumentierens können hilfreich sein, wenn man das Argumentieren lernen will; sie sind dafür aber keineswegs hinreichend, in vielen Fällen noch nicht einmal notwendig. Hier erreichen wir einen entscheidenden Punkt, wo die Wege des ›Regulisten‹ und des pragmatischen Sprachphilosophen sich trennen müssen: Eine Regel kann nicht alle ihre Anwendungen regeln, denn sie wird _____________ 34 35 36
PU 201; Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Ryle 1992, S. 33. Vgl. Ryle 1992, S. 33.
50
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
erst im Rahmen einer sozial geteilten Praxis hervorgebracht; andererseits hat die wiederholte Anwendung von Regeln – dies wird im weiteren Verlauf der Untersuchung näher zu klären sein – wiederum normierende Wirkung auf die Praxis.37 In diesem Sinne könnte man hier von einer Dialektik von Regel und Anwendung sprechen. Wittgenstein veranschaulicht dies am Beispiel ballspielender Menschen auf einer Wiese. Sie fangen verschiedene bestehende Spiele an, spielen manche nicht zu Ende, werfen den Ball zwischendurch planlos in die Höhe, jagen einander mit dem Ball nach, bewerfen sich gegenseitig. Anders als z.B. beim Schachspiel, ergibt es hier wenig Sinn zu behaupten, diese Menschen spielten nach bestimmten, festen Regeln. Vielmehr entwickeln sie bzw. entwickeln sich die Regeln im Vollzug der einzelnen Spielzüge und werden auch im Rahmen solcher Vollzüge verändert.38 In Analogie hierzu stehen auch die Regeln von Sprachspielen nicht von vornherein fest, sondern müssen sich in der Praxis ›einspielen‹ und bewähren. »Und gibt es nicht auch den Fall, wo wir spielen und – ›make up the rules as we go along‹? Ja auch den, in welchem wir sie abändern – as we go along.« (PU 83)
Diese pragmatische Auffassung des Verhältnisses von Regel und Anwendung ist dem ›Regulisten‹ vollkommen fremd. Sein starrer Regelbegriff korrespondiert mit einem ebenso starren Bedeutungsmodell, dessen Vertreter man als ›Essentialisten‹ bezeichnen kann. Der Essentialismus ist so alt wie die abendländische Sprachphilosophie; er geht von folgender Fragestellung aus: Wie ist es möglich, verschiedenartigste Gegenstände mit ein und demselben Wort zu bezeichnen? Die Antwort lautet kurz und bündig: Notwendige Bedingung hierfür ist, dass allen diesen Gegenständen etwas gemeinsam ist. Die Wörter der Sprache bezeichnen nicht direkt die einzelnen Dinge, sondern das diesen Dingen gemeinsame ›Wesen‹. Platonistisch ausgedrückt: Sie werden als mehr oder weniger defizitäre Abbilder ontologisch vorgegebener ›Ideen‹ bzw. ›Begriffe‹ angesehen, an denen die Einzelgegenstände in irgendeiner Weise ›teilhaben‹. Es ist ohne weiteres möglich, die gesamte Spätphilosophie Wittgensteins als Kritik dieser essentialistischen Bedeutungstheorie zu interpretieren.39 Seiner Ansicht nach ist das im Essentialismus und Regulismus verwendete traditionelle Muster ›gleicher Begriff, gleiche Merkmale‹ unzulänglich und irreführend, vor allem wenn man es auf den Bereich der Alltagssprache anwendet, dem die Philosophie ja ihre zentralen Begriffe (Raum, Zeit, Bedeutung, Wissen, Wahrheit, Identität, Existenz, Zeichen, _____________ 37 38 39
Dies ist natürlich eine noch sehr ungenaue, vielleicht sogar irreführende Formulierung, die im nächsten Kapitel, wenn ich auf das Thema ›Regel und Normativität‹ sowie auf die Unterscheidung von Regel und Regelformulierung eingehe, präzisiert wird. Vgl. PU 83. Vgl. etwa v. Savigny 1993, S. 13-88.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
51
Begriff, ...) entnimmt.40 Insbesondere bei seiner Einführung des Familienähnlichkeitskonzepts41 zeigt Wittgenstein, dass es für den sinnvollen Umgang mit einem Begriff weder notwendig noch hinreichend ist, dass alle Gegenstände, die unter ihn fallen, ein gemeinsames Definitionsmerkmal aufweisen. Dementsprechend verwirft er auch die Vorstellung, der Umfang, die Extension, eines sprachlichen Ausdrucks müsse eindeutig definiert, also scharf begrenzt sein, damit man ihn in der Praxis gebrauchen könne. Natürlich könnten wir z.B. versuchen, den Begriff ›Spiel‹ durch eine vollständige Aufzählung aller Spielarten extensional zu definieren.42 Abgesehen davon, ob dies überhaupt nützlich wäre, zeigt Wittgenstein, dass es auf jeden Fall, gerade im Bereich der alltagssprachlichen Ausdrücke, keineswegs notwendig ist. Beispielsweise können wir das Wort ›Spiel‹ nicht deshalb sinnvoll verwenden, weil wir eine vollständige Definition im Kopf haben oder weil wir für alle denkbaren Fälle seines Gebrauchs Regeln kennen, sondern weil wir – und hier sind wir wieder beim Thema Urteilskraft angelangt – in Einzelfällen entscheiden können, was wir ›Spiel‹ nennen und was nicht, weil wir in der Praxis gelernt haben, mit dem Wort ›Spiel‹ umzugehen. Wenn wir nach der Bedeutung eines Wortes X gefragt werden, ist es normalerweise vollkommen ausreichend, dem anderen eine Reihe von Beispielen zu geben und hinzuzufügen: ›das, und Ähnliches, nennt man X‹.43 Zusammenfassend lässt sich also sagen: Im Unterschied zu einem Kalkül gewährt ein Sprachspiel der Urteilskraft immer einen gewissen Spielraum. Obwohl wir nicht für alle Fälle der Anwendung eines sprachlichen Ausdrucks mit Regeln ausgestattet sind, können wir doch sinnvoll mit ihnen umgehen. Zwar ist Wittgenstein der Auffassung, dass Regeln beim Gebrauch der Sprache eine wichtige Rolle spielen – schon die Wahl des Ausdrucks ›Sprachspiel‹ lässt daran kaum einen Zweifel –, allerdings sind Sprachspiele niemals vollständig geregelt, sondern je nach Art des Spiels mehr oder weniger durch Regeln begrenzt. Im Gegensatz zum Kalkül ist ein Spiel eben nicht eine Praxis, deren »Regeln keinen Zweifel eindringen lassen« und »ihm alle Löcher verstopfen«44, sondern eine solche, die nur zum Teil durch Regeln bestimmt ist.
_____________ 40 41 42 43 44
Vgl. Schulte 1989, S. 151 f.; vgl. hierzu die Diskussion des Familienähnlichkeitsbegriffs in PU 65-73. Vgl. PU 65-73; zum Begriff der Familienähnlichkeit vgl. auch J. G. Schneider 2002, Kap. 2.3.3. Vgl. PU 68. Vgl. PU 69. Vgl. PU 84.
52
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Wittgensteins, Ryles und Kants Überlegungen zum Begriff des Regelfolgens und zum Verhältnis von Regel und Anwendung lassen sich auch auf den Bereich grammatischer Regeln anwenden. Hierbei ist allerdings von vornherein eine gewisse Vorsicht geboten, denn wir verwenden den Ausdruck ›Grammatik‹ im Deutschen systematisch mehrdeutig: Erstens gehen wir davon aus, dass eine Sprache eine Grammatik ›hat‹; mit dem Wort ›Grammatik‹ meinen wir dann für gewöhnlich bestimmte syntaktische und morphologische Regularitäten bzw. Regeln dieser Sprache. Zum zweiten beziehen wir uns mit ›Grammatik‹ auf die Lehre oder Theorie dieser Regularitäten bzw. Regeln, und drittens sprechen wir manchmal auch von verschiedenen Grammatiken einer Sprache und meinen damit Bücher: die Grammatik von Eisenberg, die von Heringer, die von Helbig/Buscha, die von Engel etc. Was meinen wir also, wenn wir sagen, jemand könne oder kenne – beide Redeweisen kommen vor und werden in der Alltagssprache häufig synonym verwendet – die deutsche Grammatik? Welche Art von Kompetenz sprechen wir der betreffenden Person zu? Ein Knowing-how oder ein Knowing-that? DaF-Lehrer machen nicht selten die Erfahrung, dass ihnen ein Student in lupenreinem Hochdeutsch mitteilt, er habe ›keine Ahnung von Grammatik‹ oder ›könne keine Grammatik‹. Und auch der umgekehrte Fall kommt häufig vor: Jemand brütet monatelang über ›den Regeln‹ der deutschen Grammatik, kann viele davon auch nennen und ist dennoch nicht in der Lage, Deutsch zu sprechen. Dem ersten DaF-Studenten fehlt es am Knowing-that, dem zweiten am Knowing-how.45 Auch dem Muttersprachler kann es am Knowing-that mangeln; jedoch würden wir ihm immer ein hohes Maß an Knowing-how in Bezug auf seine eigene Sprache zuschreiben, denn dieses ist es, was die ›Kompetenz‹ des native speaker ausmacht. Diese Kompetenz zeigt sich nicht darin, dass jemand Regeln aufsagen kann, sondern in seiner sprachlichen Performanz und in seiner Fähigkeit zu beurteilen, was man in seiner Muttersprache nicht sagt.46 Gerade vor dem Hintergrund der Wittgenstein- und Ryle-Lektüre wird deutlich, wie sehr dagegen unsere abendländische Grammatik-Tradition dazu neigt, grammatische Kompetenz als ein Knowing-that zu betrachten und das Knowing-how aus dem Blick zu verlieren.47 Dadurch wird der Eindruck erzeugt, das Sprechenkönnen beruhe auf einem propositionalen Wissen. Nicht zuletzt aufgrund seiner Einsicht, dass dies zumindest _____________ 45 46 47
Vgl. hierzu auch Ryle 1992, S. 47-49; vgl. auch Stetter 1997a, S. 77 ff. Vgl. Stetter 1997a, S. 78. Wie wir gesehen haben, ist auch das Kompetenz-Modell Noam Chomskys noch stark an diesem Sprachbild orientiert. – Vgl. Stetter 1997a, S. 79 f.; vgl. hierzu auch H. J. Schneider 2002.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
53
beim Muttersprachler keineswegs der Fall ist, ersetzt der späte Wittgenstein den Kalkülbegriff, den er in seiner ›mittleren Phase‹ noch systematisch verwendet hatte, durch den des Sprachspiels: »In der Praxis gebrauchen wir die Sprache sehr selten als einen derartigen Kalkül. Nicht nur, daß wir nicht an Regeln des Gebrauchs [...] denken, wenn wir die Sprache gebrauchen; in den meisten Fällen sind wir nicht einmal fähig, derartige Regeln anzugeben, wenn wir danach gefragt werden.« (BlB, S. 49)
Der Kalkülbegriff suggeriert die Notwendigkeit einer expliziten Kenntnis von Anwendungsregeln. Dies ist in Bezug auf die natürliche Sprache jedoch ein völlig schiefes Bild, denn wir reden nicht ›nach‹ Regeln: Kein Muttersprachler denkt, während oder bevor er redet, darüber nach, dass im Deutschen das finite Verb im Hauptsatz an der zweiten Position steht, dass ›schwache Verben‹ anders konjugiert werden als ›starke‹ usw. – er kann eben sprechen. Dies hängt nicht zuletzt damit zusammen, dass man seine Muttersprache nicht bewusst erlernt, sondern erwirbt: man entwickelt sich sozusagen in sie hinein. Im Unterschied zu einer Fremdsprache erlernt man seine Muttersprache nicht durch explizite Regelformulierungen, sondern man wird – wie Wittgenstein es etwas drastisch formuliert – »abgerichtet«48, in eine soziale Praxis eingeübt. Aber auch von jemandem, der eine Fremdsprache lernt, sagen wir erst dann, er beherrsche diese Sprache, wenn er nicht mehr an die grammatischen Regeln denkt. Zwar hat er die betreffende Sprache vermutlich zum Teil nach Regeln gelernt; ein wirklich versierter Sprecher ist er aber erst dann, wenn er sich, ähnlich wie der Muttersprachler, in diesem Medium bewegen kann, ohne sich dabei bewusst an Regeln zu orientieren. Er redet dann nicht mehr nach Regeln; eher könnte man – wie Ch. Stetter vorgeschlagen hat – sagen: gemäß Regeln. »Denn ›nach Regeln sprechen‹ impliziert semantisch im Deutschen, sich an diesen Regeln zu orientieren, und dies heißt, sie im Vollzug dieser Handlung in irgendeiner Weise zu betrachten oder zu berücksichtigen. Man kann sich jedoch gemäß bestimmten Regeln verhalten, ohne sie überhaupt zu kennen: Läuft beim Trabrennen ein Pferd nicht mehr gemäß den betreffenden Regeln – des Traberverbandes oder wessen auch immer –, so wird es disqualifiziert. Es macht aber keinen Sinn zu sagen, vorher wäre es nach diesen Regeln gelaufen. Pferde verstehen die Regeln des Traberverbandes nicht. Entsprechend würde man im Deutschen eher sagen, daß man sich gemäß bestimmten Regeln verhält als nach bestimmten Regeln.« (Stetter 1997a, S. 79)
Die Analogie zwischen Trabrennen und Sprechen ist insofern gelungen, als ein Sprecher die grammatischen Regeln in der Performanz genausowenig ins Kalkül zieht, wie ein Pferd die Regeln des Traberverbandes. Diese Einsicht, dass man sich beim Sprechen nicht nach Regeln, sondern _____________ 48
Vgl. u.a. PU 5.
54
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
(höchstens) gemäß Regeln verhält, bildet, zusammen mit der ›dialektischen‹ Auffassung des Verhältnisses von Regel und Anwendung, das Kernstück der wittgensteinschen Kritik am Regulismus. Den Vertretern der verschiedenen hier kritisierten ›Ismen‹ (Regulismus, Intellektualismus, Essentialismus) ist vor allem eines gemeinsam: Ihre unpragmatische Sichtweise führt zu einer irreführenden Verdopplung der Welt, zu einer Theorie, die Krämer – wie bereits erwähnt – treffend als »Zwei-WeltenModell« bezeichnet.49 Das ›Zwei-Welten-Modell‹ weist im Wesentlichen folgende Charakteristika auf: 1. Sprache und Sprechen, »universales Schema« und »raum-zeitlich situierte Anwendung«50, bilden ein dualistisches Begriffsschema. In diesem Sinne gibt es eine Sprache ›hinter dem Sprechen‹.51 2. Die Sprache geht dem Sprechen, die Kompetenz der Performanz »logisch und genealogisch voraus«.52 Das Sprechenkönnen beruht letztlich auf einem Sprachwissen. Ein Linguist, der dem Zwei-Welten-Modell folgt, sieht es folglich als seine wichtigste Aufgabe an, die Sprachkompetenz zu rekonstruieren, um auf diese Weise die Performanz erklären zu können. Obwohl Chomsky – wie in Kap. 1.1 gezeigt wurde – den Kompetenzbegriff keineswegs einheitlich verwendet, können wir ihn hier als Paradebeispiel anführen, denn er stellt die Regel (logisch und genealogisch) ›vor‹ die Anwendung, indem er die soziale Praxis als Basis der Bedeutungs- und Regelkonstitution außer Acht lässt.53 Die Dialektik von Regel und Anwendung bleibt ihm daher notwendigerweise verborgen. Da Chomsky sich fast ausschließlich am Paradigma der – von ihm allerdings weitgehend missverstandenen – naturwissenschaftlichen, d.h. ›galileischen‹, Methode orientiert, erscheint ihm die sprachliche Performanz als ein vollständig auf Regeln beruhender und durch Regeln explizierbarer, nachgeordneter Vorgang. Dementsprechend geraten auch Urteilskraft und Analogiebildung als Motoren des Sprachwandels vollständig aus dem Blickfeld. Sprachliche Kreativität wird nicht im Bereich der Phantasie, sondern einzig im Bereich der Fähigkeit, Sätze nach Regeln zu ›generieren‹, verortet. Demgegenüber vertreten Autoren wie Wittgenstein, Ryle und auch Krämer die Auffassung, dass die Anwendung bzw. Realisierung eines Schemas dieses immer auch »überschreitet _____________ 49 50 51 52 53
Vgl. Krämer 2001, S. 9. Vgl. Krämer 2001, S. 10. Vgl. Krämer 1999, S. 377. Vgl. Krämer 1999, S. 377. Vgl. Demmerling 1994, S. 54; vgl. auch Krämer 1999, S. 374 f.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
55
bzw. übersteigt«.54 Somit hat die Sprache, hat der Sprachwandel stets etwas Unvorhersehbares, nicht Kalkulierbares, das zwar im Nachhinein beschreibbar, jedoch keineswegs, jedenfalls nicht in Chomskys Sinne, erklärbar ist. Bis zu diesem Punkt ist gegen Krämers Analyse wenig einzuwenden: Sie macht den performativen Aspekt von Sprache stark und versucht, die Fixierung auf die Kompetenz zu überwinden. Jedoch verlässt auch sie die ›dialektische‹ Betrachtungsweise des Verhältnisses von Sprache und Sprechen. Obwohl sie ausdrücklich schreibt, es gehe nicht darum, die »Unterscheidung zwischen Muster und Aktualisierung« ad acta zu legen, sondern darum, sie umzubilden55, ergreift sie allzu sehr für die Seite der Performanz Partei und kann daher den strukturellen und auch den normativen Aspekt von Sprache nicht mehr hinreichend erfassen. Dies zeigt sich in vielen Formulierungen ihrer Monographie Sprache, Sprechakt, Kommunikation; besonders deutlich in der bereits zitierten Behauptung, Wittgenstein habe die Idee normativer Sprachregeln und »die für die Zwei-WeltenOntologie konstitutive Unterscheidung zwischen Regel und Regelanwendung« aufgekündigt56: »Nach diesem Verständnis sind Sprachregeln nicht normativ aufzufassen, noch nicht einmal im Sinne sprechakttheoretischer Gelingensbedingungen. Wir gebrauchen Sprache nicht richtig oder falsch, sondern wir können Sprache nur gebrauchen oder nicht gebrauchen. Wenn wir – in muttersprachlichen Kontexten – mit einem ›abweichenden Sprechen‹ konfrontiert sind, so ist das entweder überhaupt kein Sprechen, oder es ist ein neuartiges Sprachspiel.« (Krämer 2001, S. 130)
Eine solche Position ist weder plausibel, noch lässt sie sich für Wittgenstein nachweisen. Gegenüber diesem radikalen Anti-Normativismus soll im Folgenden eine Position zwischen dem Regulismus und der krämerschen Position entwickelt werden, eine Position, die dem normativen Aspekt des Regelfolgens Rechnung trägt, ohne sich dabei in den Irrungen des ZweiWelten-Modells zu verlieren. – Wir reden nicht nach Regeln, aber ist Sprechen nicht doch über weite Strecken ein ›regelgeleitetes‹ Handeln? Wenn ja, in welchem Sinne ist es das? Da ich den handlungstheoretischen Ansatz nicht unter dem Eindruck der (berechtigten) Kritik am Zwei-Welten-Modell leichtfertig aufgeben möchte, halte ich es für lohnenswert, dieser Frage nachzugehen.
_____________ 54 55 56
Vgl. Krämer 2001, S. 12. Vgl. Krämer 2001, S. 11 f. Vgl. Krämer 2001, S. 130.
56
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
2.1.2 Regel und Normativität In Kap. 2.1.1 wurde im Anschluss an Wittgenstein und Ryle eine bestimmte Auffassung vom Regelfolgen vertreten und eine andere Auffassung zurückgewiesen. Die berühmt-berüchtigte sokratische ›Was-istFrage‹, die Frage ›Was ist eine Regel?‹, wurde dabei jedoch zunächst ausgeklammert. Wenn es nun allerdings um den normativen Aspekt gehen soll, sowie um die Frage, ob und inwieweit Sprechen ein ›regelgeleitetes‹ Handeln sei, wird es notwendig, einige definitorische Präzisierungen vorzunehmen. – Mit Austin und anderen Sprechakttheoretikern unterscheide ich zwischen Handeln und Verhalten und betrachte es als ein wesentliches Definitionsmerkmal des Handelns, dass es misslingen kann.57 Beim Handeln kann man etwas falsch machen, und insofern hat es per definitionem einen normativen Aspekt. Der im Argumentationskontext der vorliegenden Untersuchung deutlich problematischere und erläuterungsbedürftigere Begriff ist der Begriff der Regel. Um diesen näher zu klären, ist es zunächst sinnvoll, die bereits angesprochene Unterscheidung zwischen Regel und Regelformulierung genauer unter die Lupe zu nehmen. In seinem bis heute aktuell gebliebenen Aufsatz The Analysis of Rules hat M. Black diese Problematik ausführlich diskutiert.58 Black geht von der Frage aus, in welchem Verhältnis Regel und Regelformulierung zueinander stehen. Dabei macht er zunächst deutlich, dass es sich bei einer Regelformulierung – wie z.B. ›Die Herz-10 ist der höchste Trumpf‹ – nicht um eine Beschreibung der entsprechenden Regel handeln kann, sondern dass die Regel in einem gewissen Sinne durch ihre Formulierung konstituiert wird.59 Beschreibungen können wahr oder falsch, zutreffend oder unzutreffend sein; als Regelformulierung ist die Äußerung ›Die Herz-10 ist der höchste Trumpf‹ aber weder wahr noch falsch, vielmehr hat sie Ähnlichkeiten mit einem Urteilsspruch, einem Versprechen oder einem Befehl – klassischen Performativa im austinschen Sinne60: Indem man die Worte äußert bzw. hinschreibt, stellt man die Regel auf (vorausgesetzt, man ist dazu befugt). Natürlich könnte man dieselben Worte auch zur Beschreibung eines Sachverhalts verwenden. Wenn z.B. jemand nach den Doppelkopfregeln gefragt würde, wäre die Antwort ›Die Herz-10 ist der höchste Trumpf‹ durchaus eine wahrheitswertfähige Äußerung. Aber in einem Regelverzeichnis funktionieren solche Formulierungen eben nicht als Beschreibun_____________ 57 58 59 60
Vgl. hierzu vor allem Austin 1975, Vorlesung III. Zum Folgenden vgl. Black 1962, S. 98 ff. Vgl. Black 1962, S. 100. Vgl. Austin 1975, Vorlesungen I-III.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
57
gen, sondern sie haben performativen Charakter: Es wäre schlicht sinnlos, von der Wahrheit oder Falschheit einer Regelformulierung zu sprechen.61 Die Notwendigkeit, zwischen Regel und Regelformulierung zu unterscheiden, zeigt sich u.a. darin, dass ein und dieselbe Regel auf verschiedenste Weisen und sogar in verschiedenen Sprachen formuliert werden kann62: (1) ›Ein Bauer, der die letzte Reihe erreicht, muss durch eine andere Figur ersetzt werden.‹ (2) ›Bauern müssen durch andere Figuren ersetzt werden, wenn ein weiterer Zug sie über das Schachbrett hinaustragen würde.‹ (3) ›A pawn reaching the eighth rank must be exchanged for a piece.‹ Auch wenn es sich bei (1) und (2) um deutsche Regelformulierungen, bei (3) dagegen um eine englische handelt, würde es keinen Sinn ergeben zu sagen, dass es sich um eine deutsche oder englische Schachregel handelt. Genauso wäre es ein Kategorienfehler zu behaupten, dass die Regel aus vierzehn Wörtern besteht, auch wenn dies auf die erste der drei Regelformulierungen zweifelsohne zutrifft. Wie man hier sieht, gibt es also plausible Argumente dafür, zwischen Regel und Regelformulierung zu differenzieren. Was aber ist dann eine Regel? – Black nennt zwei mögliche Definitionen, die ihn aber beide letztlich nicht zufriedenstellen. Die erste Definition ist logischer Art: Die Regel wird als Klasse äquivalenter Regelformulierungen [»class of equivalent rule-formulations«] aufgefasst.63 Diese Definition wird von Black als unzureichend zurückgewiesen, da die ›logische Grammatik‹ [»logical grammar«] von ›Regel‹ eine ganz andere sei als die von ›Klasse äquivalenter Regelformulierungen‹: Es wäre z.B. absurd, von jemandem, der bei Rot über die Ampel geht, zu behaupten, er habe gegen eine Klasse von Regelformulierungen verstoßen.64 Ein plausiblerer Vorschlag bestünde – so Black – darin, die Regel als ›Bedeutung‹ [»meaning«] jeder ihrer Formulierungen zu betrachten. In dieser Perspektive verhielte sich die Regel zu ihren Formulierungen so wie eine Proposition zu den Behauptungen, die sie ausdrücken.65 Diese Definition hält Black – wie er am Ende des Aufsatzes _____________ 61 62 63 64 65
Vgl. Keller 1974, S. 16. Vgl. Black 1962, S. 101. Vgl. Black 1962, S. 102. Vgl. Black 1962, S. 102. – Allerdings stellt sich hier die Frage, ob dies wirklich ein starkes Argument gegen die Definition ist. Für wesentlich stärker halte ich das Argument, dass die Definition das Phänomen impliziter Regeln nicht erfasst (s. u.). Vgl. Black 1962, S. 102 f.
58
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
zusammenfassend feststellt – für korrekt aber »nicht erhellend« [»not illuminating«].66 Im Endeffekt kann keine dieser Definitionen vollständig überzeugen, da sie beide die Gefahr der Verdinglichung67 in sich bergen. Womöglich führen bereits die Fragen ›Gibt es Regeln?‹ und ›Was ist eine Regel?‹ in die Irre, wenn uns doch die Regeln prinzipiell immer nur via Regelformulierungen gegeben sind.68 Andererseits können diese Fragen durchaus Plausibilität für sich beanspruchen, wenn man die Möglichkeit impliziter Regeln, d.h. Regeln, die (noch) nicht formuliert sind, in Betracht zieht. Man denke hier wiederum an Wittgensteins Überlegungen zum Regelfolgen: In der Praxis denken wir – so Wittgenstein – normalerweise nicht an die Regeln des Sprachgebrauchs und sind häufig auch gar nicht in der Lage, solche Regeln zu formulieren. Dennoch folgen wir beim Sprechen, mehr oder weniger unbewusst, gewissen Regeln: wir reden zwar nicht nach Regeln, aber doch ›gemäß‹ Regeln. Stetters am Ende des vorigen Kapitels zitierter Vergleich mit einem dressierten Pferd, das sich gemäß den Regeln des Traberverbandes bewegt, macht diesen Sachverhalt anschaulich. Sowohl das Pferd als auch der Sprecher folgen bestimmten Regeln, ohne über eine explizite Regelkenntnis zu verfügen – mit zwei entscheidenden Unterschieden allerdings: •
Die Regeln des Traberverbandes sind allesamt formulierte Regeln.
•
Das Pferd kann die Regeln, denen es folgt, prinzipiell nicht explizieren, es kann auf die Frage ›Welcher Regel folgst Du?‹ prinzipiell nicht sinnvoll antworten.69
In diesem Sinne ergibt es beim Pferd von vornherein keinen Sinn, von impliziten Regeln zu sprechen. Im Folgenden soll aber dafür argumentiert werden, dass die Rede von impliziten Regeln in Bezug auf das Sprechen _____________ 66 67 68
69
Vgl. Black 1962, S. 137. Zum Begriff der Verdinglichung vgl. Demmerling 1994. Auf der Grundlage solcher und ähnlicher Überlegungen gelangt H. E. Wiegand zu folgender Auffassung: »Von Regeln des Gebrauchs braucht man nicht explizit zu reden. Es reicht eigentlich, wenn man vom Regelwissen und vom regelhaften Gebrauch spricht, so daß das Gegebensein von Regeln einfach vorausgesetzt wird. Wird die Regel nicht mit ihren Versprachlichungen verwechselt, dann ist sie immer ein theoretisches Konstrukt, das erfunden wurde, um u.a. die täglich erfahrbare Übereinstimmung im Wortgebrauch (allgemeiner: im sprachlichen Handeln) erklären zu können.« (Wiegand 1999, S. 433) Vgl. hierzu auch H. J. Schneider 2002, S. 129-137. – In diesem Aufsatz schlägt Schneider vor, das Knowing-that generell als Antwortenkönnen und somit als eine spezielle Art des Knowing-how aufzufassen; vgl. H. J. Schneider 2002, S. 130.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
59
einer menschlichen Sprache dagegen sehr wohl sinnvoll ist70, und dass es nicht hinreichend ist, in diesem Zusammenhang nur von Regularitäten (Regelmäßigkeiten) zu sprechen. Wenn diese These sich als plausibel erweisen sollte, wäre dies auch ein weiterer Grund dafür, die von Black vorgestellte Definition der Regel als Klasse äquivalenter Regelformulierungen zurückzuweisen. Mit dieser Definition lässt sich das Phänomen unformulierter, impliziter Regeln nicht erfassen; sie verstellt geradezu den Blick darauf. Um klarer zu machen, was die Rede von impliziten Regeln besagen soll, ist es zunächst hilfreich, im searleschen Sinne zwischen ›regulativen‹ und ›konstitutiven Regeln‹ zu unterscheiden.71 Regulative Regeln sind dadurch charakterisiert, dass sie bereits existierende, von ihnen logisch unabhängige Tätigkeiten regeln (z.B. Anstandsregeln, Kochrezepte, Bedienungsanleitungen etc.). Konstitutive Regeln dagegen ›erzeugen‹ neue Tätigkeiten, die von ihnen logisch abhängig sind. Das Paradigma konstitutiver Regeln sind Spielregeln: Sie haben die Form ›(Die Handlung) x gilt als y im Kontext K‹; z.B.: »Den König beim Schach so anzugreifen, dass er direkt bedroht ist und sich nicht mehr bewegen kann, ohne weiterhin bedroht zu sein, gilt beim Schach als ›matt‹.« Unabhängig von dieser Regel gibt es die Praxis des Mattsetzens nicht. Wie H. J. Schneider – ebenfalls im Anschluß an Searle – gezeigt hat, wird der konstitutive Charakter solcher Regeln besonders deutlich, wenn es sich um neu entwickelte Spiele handelt. Dementsprechend geht Schneider von folgender fiktiver Situation aus72: Angenommen, wir haben ein gerade auf den Markt gekommenes Brettspiel gekauft. Zu Hause angekommen, packen wir es aus, aber die Spielanleitung fehlt. Obwohl wir nun im Besitz des Spielbretts und der Figuren sind, können wir das Spiel nicht spielen; wir sind auf explizite Regelformulierungen angewiesen. Positiv gewendet: Vorausgesetzt, die Spielanleitung ist einigermaßen verständlich geschrie_____________ 70
71 72
In ihrem Buch Sprachphilosophie. Probleme und Methoden vertreten Kambartel und StekelerWeithofer dagegen strikt die Ansicht, der Terminus ›implizite Regel‹ sei aufgrund »mentalistischer, psychologistischer und sogar gehirnphysiologischer Fehldeutungen« des Wortes ›implizit‹ generell irreführend und daher zu vermeiden (vgl. Kambartel/Stekeler-Weithofer 2005, S. 24). Als Alternative schlagen die beiden Autoren den Terminus ›Norm‹ vor (vgl. ebd., S. 24) – eine Terminologie, die m.E. mindestens ebenso problematisch ist wie die Verwendung des Ausdrucks ›implizite Regel‹. Dass auch Kambartel/Stekeler-Weithofer an der Unterscheidung ›implizit/explizit‹ begrifflich nicht vorbeikommen, zeigt sich nicht zuletzt daran, dass sie im Folgenden immer wieder von ›(impliziten) Normen‹ sprechen (vgl. etwa ebd., S. 26-28). In Bezug auf die angeblich irreführenden Konnotationen des Ausdrucks ›implizit‹ ist mit der alternativen Terminologie also nichts gewonnen. Zum Folgenden vgl. Searle 1983, S. 54 f. Zum Folgenden vgl. H. J. Schneider 2003, S. 85 f.
60
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
ben, können wir, als kompetente Sprecher und Leser des Deutschen, das Spiel durch Regelstudium lernen. Da es auch Schneider in seinem Argumentationskontext vornehmlich auf die Frage nach der Normativität von Sprachregeln ankommt, modifiziert er die gerade beschriebene Situation Schritt für Schritt. In der ersten Modifikation haben wir es, ebenso wie in der Ausgangssituation, mit einer Sprachgemeinschaft zu tun, in der ein bestimmtes Spiel gespielt wird; allerdings geht es diesmal um ein in einer bestimmten Gegend tradiertes Spiel, zu dem es kein Regelverzeichnis gibt. – Dieses Szenario führt direkt zu der Frage zurück, ob es in bestimmten Kontexten sinnvoll ist, von impliziten Regeln zu sprechen. Haben wir es hier mit einem solchen Kontext zu tun? Macht es hier Sinn zu behaupten, das Spiel ›habe‹ zwar Regeln, diese seien nur (noch) nicht ›expliziert‹? Würde beispielsweise ein Ethnologe die Aktivitäten der Spieler beobachten und dokumentieren, so würde er sich um eine zutreffende, adäquate Darstellung des Spiels bemühen. In dieser Darstellung würden auch Regelbeschreibungen vorkommen, die auf ihre Adäquatheit zu überprüfen wären. Kriterium für die Adäquatheit wäre hier – so Schneider –, ob die praktizierenden Spieler zustimmen würden, dass das Spiel in der vom Ethnologen beschriebenen Weise gespielt wird.73 Im Idealfall sollten die Regelbeschreibungen des Ethnologen mit der Zeit so präzise werden, dass es für einen Laien, der das Spiel nie zuvor gespielt oder beobachtet hat, möglich würde, es sich allein auf der Grundlage der Regelbeschreibungen anzueignen. Ähnlich wie beim ›drohenden Aussterben‹ einer Sprache wäre der Ethnologe auf diese Weise unter Umständen in der Lage, das ›Aussterben‹ des tradierten Spiels zu verhindern. Durch die schriftliche Fixierung würden neue Spieler in die Lage versetzt, das Spiel so zu spielen, dass ›ursprüngliche‹ Spieler, die es noch durch Überlieferung, durch bloßes Zuschauen, Nachahmen und Mitmachen usw., gelernt haben, beim Beobachten der neuen Spieler sagen würden: ›Ja, was hier gespielt wird, ist unser Spiel.‹ Dies wäre in der Tat ein starkes Kriterium dafür, dass die Regelbeschreibungen adäquat und zustimmungsfähig sind und somit als Regelformulierungen akzeptiert werden können.74 Wenn der Ethnologe davon ausgeht, dass es sich bei der beschriebenen Aktivität um ein tradiertes Spiel handelt, dann muss er auch un_____________ 73 74
Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 86. So weit ich sehe, differenziert H. J. Schneider nicht zwischen ›Regelformulierung‹ und ›Regelbeschreibung‹. Mehrfach ist die Rede davon, dass Regelformulierungen Regeln beschreiben (vgl. S. 86 f.). Möglicherweise ist das Fehlen einer solchen Unterscheidung in Schneiders Argumentation auch nicht sehr relevant, da er auf das Phänomen der Regelformulierung nicht so detailliert eingeht. In meinem Argumentationskontext ist die Unterscheidung allerdings wichtig: Im Gegensatz zu Regelbeschreibungen, sind Regelformulierungen nicht empirischer Art; sie können daher weder wahr noch falsch sein.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
61
terstellen, dass die Aktivität gewisse Regelmäßigkeiten aufweist. Wenn er sich bei der Beschreibung dieser Regelmäßigkeiten auf Korrekturen bzw. Zustimmungen ›kompetenter Spieler‹ verlässt, dann ist der normative Aspekt hier von vornherein involviert: Die Beschreibung soll nämlich wiedergeben, wie das Spiel richtig gespielt wird. Obwohl das Spiel de facto nicht durch Regelformulierungen entstanden ist (und auch von den ›ursprünglichen‹ Spielern nicht auf dieser Basis erlernt worden ist), kann es doch auf dieser Basis erlernt werden. Insofern kann man sagen, das Spiel weise implizite Regeln auf, die sich von bloßen Regelmäßigkeiten unterscheiden. Auch Schneider hält die Rede von impliziten Regeln für angebracht, wobei seine vorsichtigen Formulierungen deutlich machen, dass er sich der Gefahr der Verdinglichung bewusst ist und diese zu umgehen versteht: »Wer von ›impliziten Regeln‹ spricht, bezieht sich auf eine Beschreibung des Spiels mithilfe von Regelformulierungen, und für diese Beschreibung beansprucht er Adäquatheit. Wer sagt, es gebe diese Regeln unabhängig von den Regelformulierungen, bringt damit nichts anderes zum Ausdruck als seinen Anspruch, die Beschreibung, auf die er sich bezieht, sei der untersuchten Praxis angemessen. Die Praxis, die sie beschreibt (und eventuell für Personen außerhalb des traditionellen Teilnehmerkreises lernbar macht, was die Situation des tradierten Spiels dem Fall des neu eingeführten Brettspiels annähert), muss es unabhängig von dieser Beschreibung geben, nicht aber die Regelformulierungen. Diese sind [...] ein nachträgliches Hilfsmittel zur Beschreibung oder Überlieferung, auch wenn sie von den Spielern selbst formuliert wurden.« (H. J. Schneider 2003, S. 87)
Das Knowing-how geht dem Knowing-that logisch und zeitlich voraus. Dennoch haben wir es in einem gewissen Sinne mit einer regelgeleiteten Praxis zu tun, auch wenn die Regeln immer nur qua Regelformulierungen expliziert werden können. Ein ähnliches Szenario wie das von Schneider entworfene hat R. Hare bereits 1960 in seinem Aufsatz Philosophical Discoveries (dt. 1974: Philosophische Entdeckungen) entwickelt. In diesem Aufsatz beschäftigt sich Hare mit der Frage, ob es neben analytischen und empirischen Aussagen noch einen dritten Typus von Aussagen gibt. In der von ihm zur Veranschaulichung beschriebenen Situation75 sitzt er mit einigen Bekannten beim Abendessen, und sie geraten in eine Diskussion darüber, wie ein bestimmter traditioneller schottischer Tanz, der Eightsome Reel, getanzt wird. Alle Anwesenden haben den Tanz als Kinder gelernt, sind aber nicht in der Lage zu sagen, wie er getanzt wird. Daher beschließen sie, sich nach dem Abendessen zu treffen, den Tanz zu tanzen und es auf diese Weise _____________ 75
Vgl. Hare 1974, S. 135 ff.
62
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
herauszufinden. Im Unterschied zu dem von Schneider angeführten Volkskundler sind die Beteiligten hier Beobachter und Akteure in einem. Sie verfügen über ein ›Wissen‹, wie man den Eightsome Reel tanzt, ohne dieses ›Wissen‹ allerdings in Worte fassen zu können. Desweiteren nimmt Hare an, dass es keine Bücher gibt, die zu Rate gezogen werden können.76 Im Gegensatz zu Schneiders Ethnologen ›wissen‹ die Diskutanten in einem bestimmten Sinne, um welchen Tanz es sich handelt.77 Sie verfügen zwar noch über kein explizites Wissen im Sinne einer Definition, aber dennoch hat der Ausdruck ›Eightsome Reel‹ für sie eine feste Bedeutung; sie können nur noch nicht sagen, welche. Der Ausdruck ›Eightsome Reel‹ ist für sie mit der Kompetenz verbunden, den Tanz erkennen zu können, wenn er aufgeführt wird. Die aus diesem ›impliziten Wissen‹78 resultierenden Regelformulierungen sind für Hare weder analytisch, noch – wie es bei den Regelbeschreibungen des Ethnologen der Fall ist – empirisch. Vielmehr handele es sich um »philosophische Entdeckungen« der Art, wie Platon sie im Menon beschrieben hat.79 In diesem platonischen Frühdialog bringt Sokrates einen Sklaven, der vorher über keinerlei Wissen in Geometrie verfügte, dazu, mehr oder weniger selbständig ein geometrisches Problem zu lösen.80 Sokrates hat den Sklaven also nicht – jedenfalls nicht im üblichen Sinne – belehrt, sondern ihm lediglich mit seiner ›Hebammenkunst‹ (Mäeutik) geholfen, verschüttetes Wissen zu reaktivieren. Wenn der zunächst ›unwissende‹ Sklave aus sich heraus die Lösung des Problems gefunden hat, dann muss sie vorher – so zumindest Sokrates’ Interpretation des Experiments81 – als »richtige Meinung« (alethès dóxa) in ihm gewesen sein. Diese richtige Meinung, modern gesprochen: dieses implizite Wissen, ist im Laufe des Experiments zu einem ›wirklichen‹, expliziten Wissen (epistéme) geworden, das der Sklave aus sich selbst hervorgeholt, also ›wiedererinnert‹ hat. Ähnlich wie der Sklave in Platons Dialog verfügen auch die Beteiligten in Hares Beispiel über ein implizites Wissen: Sie können etwas, ohne (zunächst) sagen zu können, wie es funktioniert.82 Dies gilt auch für die von Schneider analysierte Situation, in der das tradierte Spiel gespielt wird, für das es kein Regelverzeichnis gibt. In allen drei Fällen lässt sich sagen, die Akteure folgten impliziten Regeln, die durch Regelformulierungen _____________ 76 77 78 79 80 81 82
Hare 1974, S. 138. Hare 1974, S. 139. Zum Begriff des ›impliziten Wissens‹ vgl. auch Polanyi 1985. Vgl. Hare 1974, S. 148. – Auch Polanyi bezieht sich bei seiner Analyse des ›impliziten Wissens‹ auf diesen platonischen Dialog; vgl. Polanyi 1985, S. 28 ff. Vgl. Men. 82b-85b. Vgl. Men. 85b-86b. Vgl. hierzu auch Lähteenmäki 2003, S. 59.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
63
(wenigstens prinzipiell) explizit gemacht werden können. Dieses Explizitmachen hat – zumindest für Hare und Platon – weniger den Charakter des ›Kreierens‹ als den des Entdeckens bzw. Sich-Erinnerns, wobei Hare sich von den vermeintlich ›metaphysischen-mystischen‹ Implikationen der platonischen ›Anamnesistheorie‹ abgrenzen will83 und die Wiedererinnerung nur auf frühere Lernvorgänge bezieht, die zwischenzeitlich vergessen wurden und nun ›wiedererinnert‹ werden. Die Argumentationen Hares und Schneiders zielen beide letztlich darauf ab, die Überlegungen bezüglich impliziter Regeln auf den Bereich der Sprache anzuwenden. Um diese Erörterung vorzubereiten, führt Schneider sein Beispiel vom tradierten Spiel ohne Regelverzeichnis noch etwas weiter: Kann man in diesem Falle berechtigterweise davon sprechen, das Spiel sei, im searleschen Sinne, durch Regeln konstituiert? Wie bereits gezeigt wurde, ist der Ausdruck ›konstitutive Regel‹ hier in einem bestimmten Sinne nicht angebracht. Es wäre nicht korrekt zu behaupten, das besagte Spiel sei durch Regelformulierungen ›erzeugt‹, ›auf die Welt gebracht‹ worden (im Gegensatz zu Schneiders Ausgangssituation, wo es um das neue Brettspiel mit Spielanleitung ging). Im Folgenden zeigt Schneider aber, dass es hier in einem anderen Sinne sehr wohl angemessen ist, von ›Konstitution‹ zu sprechen. Hierbei knüpft er an Searles Definition konstitutiver Regeln an, spricht aber – noch etwas präziser als Searle – nicht allgemein von ›Konstitution‹, sondern von ›konventioneller Konstitution‹.84 Diese terminologische Präzisierung soll verdeutlichen, dass es hier um Konstitutionsverhältnisse geht, die aufs Engste mit kulturell tradierten Praktiken (Konventionen) verbunden sind, von denen sie nicht abgelöst werden können. Konstitutionsverhältnisse dieser Art sind grundsätzlich als Indem-Relationen formulierbar, wobei hier wiederum Spiele als Paradigma fungieren: Indem der Schiedsrichter auf den Punkt zeigt und pfeift, entscheidet er auf Elfmeter. Unabhängig von der hochgradig normierten Praxis des Fußballspielens, würden diese Aktivitäten nicht als Elfmeterentscheidung gelten.85 In diesem Sinne lässt sich sagen, das Spiel sei durch seine Regeln ›konventionell konstituiert‹. Regulative Regeln dagegen sind wie gesagt dazu da, auch unabhängig von ihnen existierende Praktiken zu regeln. Durch Benimmregeln wird z.B. festgelegt, wie bei Tisch ›anständig‹ gegessen wird. Dennoch bliebe die Tätigkeit des Essens auch dann bestehen, wenn das ›anständige Essen‹ nicht mehr praktiziert würde. In diesem speziellen Sinne kann man – so _____________ 83 84 85
Dass Platons Einführung der Anamnesis-Idee auch eine nichtmetaphysische, eher hermeneutisch-pragmatische Lesart zulässt, habe ich in J. G. Schneider 2002, S. 246-250, gezeigt. Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 88 f. Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 89.
64
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Schneider – sagen, Essen sei eine »natürliche«, auch unabhängig von Konventionen existierende Tätigkeit.86 Dies lässt sich von Spielen nicht in der gleichen Weise behaupten, und zwar weder von Spielen mit, noch von solchen ohne Regelverzeichnis. Die Tatsache, dass Spiele des zweiten Typus regelgeleitete Praktiken sind, die auch ohne Regelverzeichnis (weiter-)existieren können, führt zu der missverständlichen Annahme, ›hinter‹ den nachträglich rekonstruierten Regelformulierungen stünden sozusagen ›die Regeln selbst‹. Eine solche Sichtweise birgt – wie bereits erwähnt – die Gefahr der Verdinglichung und legt die irrige Vorstellung nahe, die Regeln hätten ein wie auch immer geartetes Dasein unabhängig von den kulturell tradierten Praktiken. Dennoch lässt sich – so Schneiders Fazit87 – durchaus behaupten, auch tradierte Spiele ohne Regelverzeichnis seien durch Regeln konstituiert, wenn man dabei zwei Fragestellungen sorgfältig auseinanderhält, die häufig in unzulässiger Weise vermischt werden. Die erste Frage betrifft die Genese, die zweite ist logischer Art: 1. Waren bei der Aneignung des Spiels (in der ›Ontogenese‹) und/oder bei der Entstehung des Spiels (in der ›Phylogenese‹) Regelformulierungen konstitutiv? 2. Ist eine bestimmte Handlung A durch eine bestimmte Handlung B konventionell konstituiert? Z.B.: Schachmatt-Setzen durch eine bestimmte Verschiebung einer Figur auf dem Schachbrett. Konstitutionsverhältnisse der zweiten Art kommen auch in Praktiken vor, für die es keine Regelformulierungen gibt. In solchen Fällen bedeutet ›die konstitutiven Regeln erwerben‹ nichts anderes als ›die Praxis erwerben‹.88 Bei der Fähigkeit zur Teilnahme an der Spielpraxis handelt es sich um ein Knowing-how, nicht um ein Wissen über Regeln. In diesem Sinne verfügen die Spieler über eine implizite Kenntnis der Regeln, die das Spiel konstituieren. Wendet man diese Überlegungen zum Thema ›tradierte Spielpraxis‹ nun auf den Bereich der Sprache und insbesondere des Spracherwerbs an, so lassen sich hier interessante Ähnlichkeiten und Unterschiede feststellen. Im Folgenden möchte ich zunächst auf die Ähnlichkeiten eingehen, um mich dann im nächsten Kapitel auf die Unterschiede konzentrieren zu können, die zum Problem der ›Unhintergehbarkeit‹ der Sprache führen _____________ 86 87 88
Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 89. Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 90. Vgl. H. J. Schneider 2003, S. 91.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
65
und das Phänomen sprachlicher Medialität in einem klareren Licht erscheinen lassen. Vor allem in sprechakttheoretischer Perspektive sind die Parallelen zwischen Spiel und Sprache offensichtlich. Die von Schneider beschriebenen konventionellen Konstitutionsverhältnisse kommen auch im Bereich des sprachlichen Handelns vor. Nicht ohne Grund hat Austin den illokutionären Akt dementsprechend als Indem-Relation konzeptionalisiert: Indem ich die Worte ›Ich helfe Dir morgen beim Umzug‹ äußere, vollziehe ich – gesetzt den Fall, die Gelingensbedingungen sind erfüllt – eine Handlung, nämlich die des Versprechens. Solche Konstitutionsverhältnisse im Sinne eines Knowing-how zu erlernen und verstehen zu können, ist wesentlicher Bestandteil des menschlichen Spracherwerbs. Sich die konstitutiven Regeln von Sprechakten und Sprachspielen anzueignen, hat signifikante Ähnlichkeiten mit dem Erlernen tradierter Spiele. Am Anfang stehen keine Regelformulierungen, sondern man wächst durch Nachahmen und Mitmachen in eine bestehende Praxis hinein. Die Regeln von Sprechhandlungen lernt man am Anfang ebenso spielerisch und unbewusst wie Spielregeln. Ähnliches gilt für das von Hare beschriebene Tanzbeispiel: Die Akteure haben als Kinder gelernt, den Eightsome Reel zu tanzen, und »in ihrem Gedächtnis ist von ihren jugendlichen Tanzstunden nichts mehr übrig, nur eben das eine: wie der Tanz getanzt wird.«89 Auch sie sind in eine mehr oder weniger regelgeleitete Praxis eingeübt worden und verfügen nun über ein implizites Regelwissen. In dem beschriebenen, speziellen Sinne existieren die Tanzregeln auch ohne formuliert zu sein: Ähnliches muss für Sprachregeln unterstellt werden. Auf der anderen Seite macht Hare, ähnlich wie Wittgenstein, deutlich, dass weder das Tanzen noch das Sprechen vollständig durch Regeln festgelegt ist, und dass beides in bestimmten Fällen zu einer Art »kreativer Kunst« werden kann.90 Es gibt kunstvolle Tanz-, Musik- und Redeformen, bei denen die ›Gebundenheit‹ durch sozial geteilte Regeln auf ein Minimum reduziert ist. Als Beispiele nennt Hare »manche Dichtung« und »kreatives Steppen«.91 – Allerdings wird auch bei solchen künstlerischen Solodarbietungen normalerweise von regelgeleiteten Tätigkeiten ausgegangen, die schrittweise ›dereguliert‹ werden, in dem Sinne, dass der Umgang mit den Regeln immer freier wird und am Ende für Außenstehende kaum noch als solcher erkennbar ist. Aber Hare möchte in seinen Ausführungen – wie er selbst sagt – sowieso nicht in erster Linie _____________ 89 90 91
Hare 1974, S. 138. Vgl. Hare 1974, S. 147. Vgl. Hare 1974, S. 148.
66
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
»über diese einsamen Höhenflüge des Sprechens und Tanzens reden, sondern über jene eher alltäglichen Tätigkeiten, die die Kooperation von mehr als nur einer Person erfordern, und bei denen die andern Beteiligten daher schon einiges darüber wissen müssen, welche Art von Handlung von jemandem erwartet wird und welche Antwort man daraufhin von ihnen selbst erwartet«. (Hare 1974, S. 148)
Hier wird sowohl der soziale Aspekt (Kooperation) als auch der normative Aspekt (Erwartungen der anderen) des Sprechens und des Tanzens hervorgehoben. Das praktische Wissen, wie der Eightsome Reel getanzt wird, hat so betrachtet große Ähnlichkeiten mit dem praktischen Wissen, wie ein Wort in einer bestimmten Sprache verwendet wird. Man hat im Rahmen einer sozial geteilten Praxis gelernt, es zu verwenden, ohne notwendigerweise sagen zu können, wie es verwendet wird. Im Gegensatz zu der von Krämer vertretenen Auffassung bin ich mit Hare, H. J. Schneider und auch Wittgenstein der Meinung, dass sich der normative Aspekt von Spielen und Tänzen bis zu einem gewissen Grad auf den Bereich der Sprache übertragen lässt; und zwar gilt dies – wenn auch in verschiedenem Maße und verschiedener Ausprägung – sowohl für den Bereich der geschriebenen als auch den der gesprochenen Sprache, sowohl für den Bereich der Fremd-, als auch den der Muttersprache. Das Hineinwachsen in Sprachspiele hat von vornherein einen normativen Aspekt. Auf Regelverstöße erfolgen verschiedenartigste Reaktionen: Man wird durch andere (mehr oder weniger explizit) korrigiert; man orientiert sich (mehr oder weniger unbewusst) an der Sprache der sozialen Gruppe, der man angehört bzw. der man sich zugehörig fühlt; man merkt, dass auf bestimmte Redeweisen negative Reaktionen erfolgen usw. 92 Sprechakttheoretiker wie Austin haben bekanntlich versucht, diesen normativen Aspekt durch die Darstellung und Analyse notwendiger Gelingensbedingungen93 zu erfassen. Krämer dagegen vertritt die Auffassung, in muttersprachlichen Kontexten seien Gelingensbedingungen irrelevant – eine Auffassung, die sie auch dem späten Wittgenstein, zu Unrecht, unterstellt.94 Obwohl sie mit ihrer Auffassung, Muttersprachler könnten a priori keine Fehler im Gebrauch ihrer Sprache machen, einer richtigen Intuition folgt, ist ihre These sicherlich zu weitgehend. Natürlich verfügt der Muttersprachler in weiten Teilen über eine fast schlafwandlerische Sicherheit im Umgang mit seiner Sprache; dies hat wesentlich damit zu tun, dass wir unsere Muttersprache eben nicht durch Regelstudium _____________ 92 93 94
In diesem Sinne kann man Wiegand nur zustimmen, wenn er von der »normativen Kraft des faktischen Wortgebrauchs« bzw. von der »Normativität der eingespielten Sprachpraxis« spricht (Wiegand 1999, S. 436). Aus gutem Grund gibt Austin keine hinreichenden Bedingungen an. Vgl. Krämer 2001, S. 130.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
67
lernen, sondern uns gewissermaßen in sie hineinentwickeln. Dennoch spielt auch hier, wie H. J. Schneiders Argumentation gezeigt hat, die Normativität eine wichtige Rolle. Krämer geht von einer sehr idealisierten Vorstellung einer ›reinen‹ Muttersprache aus und ignoriert dabei empirisch beobachtbare Phänomene wie Hyperkorrektheit, die man als Beleg dafür werten kann, dass auch Muttersprachler, gerade wenn sie mit Sprachvarietäten konfrontiert werden, die von ihnen als besonders prestigeträchtig erachtet werden, unter sozialem Druck stehen und dementsprechend zu sprachlicher Unsicherheit neigen.95 Mit ihrer (wiederum Wittgenstein zustimmend unterstellten) These, die Regel sei »kein Phänomen des Vollzugs, sondern der Erklärung-des-Vollzugs«96, lässt Krämer das Problem impliziter Regeln ebenso außer Acht wie den normativen Aspekt, insbesondere den Aspekt der Korrektur durch andere. Obwohl meine Erörterung des Regelbegriffs sich hier hauptsächlich am Paradigma des Spielens orientiert und dementsprechend pragmatische Regeln im Mittelpunkt stehen, lässt sich der normative Aspekt auch für semantische, syntaktische und phonologische Regeln nachweisen. Zur Veranschaulichung ein Beispiel aus dem Bereich der Syntax: Der Regelformulierung ›Im Deutschen steht das finite Verb im Hauptsatz an der zweiten Position‹ entspricht eine implizite Regel, nicht nur eine Regelmäßigkeit. Auch wenn wir als Muttersprachler diese Regel natürlich nicht qua Regelformulierung gelernt haben, so fassen wir sie doch in einem bestimmten Sinne normativ auf. ›Verstoßen‹ andere Sprecher, z.B. Nichtmuttersprachler des Deutschen, gegen diese Regel, so registrieren wir dies in vielen Fällen als ›abweichend‹, selbst dann, wenn wir nicht auf Anhieb in der Lage sind, die entsprechende Regel zu formulieren.97 In diesem Sinne handelt es sich um eine implizite Regel, nicht nur um eine Regelmäßigkeit; um ein »Phänomen des Vollzugs«, nicht nur der »Erklärung-desVollzugs«. Krämer dagegen geht im Bereich der gesprochenen Sprache von bloßen nichtnormativen Regelmäßigkeiten bzw. Regularitäten aus, _____________ 95
96 97
Vgl. hierzu vor allem Labov 1978, S. 129-146. – In seinen empirischen Untersuchungen hat der Soziolinguist Labov gezeigt, dass sozial aufstiegsorientierte Gruppen (hier: die ›untere Mittelschicht‹ der Lower East Side von New York) dazu tendieren, sich aufgrund von sozialem Druck in übertriebener Weise an die von ihnen als prestigeträchtig angesehene Sprachvarietät anzupassen, diese zu imitieren und dabei ein Sprachverhalten zu entwickeln, das die von ihnen angestrebte Sprechnorm noch übertrifft. Vgl. Krämer 2001, S. 125. Natürlich kommen in der Praxis – vor allem in der gesprochenen Sprache – ›Verstöße‹ gegen diese Regel, auch bei Muttersprachlern, sehr häufig vor, ohne dass dies als ›abweichend‹ empfunden wird. Beispiele wie »Hab’ ich doch gerade gesagt!«, »Brauchst Du nicht zu machen« belegen dies. Dennoch kann man festhalten, dass die oben formulierte Regel für die deutsche Sprache, auch die gesprochene deutsche Sprache, z.B. im Kontrast zur englischen, charakteristisch ist. Vgl.: »Dennoch kann man festhalten ...« / »Nevertheless, it can be said ...«; »Gestern hat es geregnet ...« / »Yesterday it rained ...«.
68
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
seien diese nun syntaktischer, phonologischer, semantischer oder pragmatischer Art. Auf die Problematik einer solchen Sichtweise hat bereits Searle zu Recht hingewiesen. Er nennt zwei »charakteristische Merkmale« des Sprechens bzw. des Sprachhandelns, die mit dem Begriff der ›Regelmäßigkeit‹ bzw. der ›Regularität‹ nicht erfasst werden: •
Man kann Fehler machen.
•
Der Handelnde kann sein Knowing-how auf neue Fälle anwenden.98
Vor allem der zweite von Searle genannte Aspekt wird auch von Brandom in seinem monumentalen Werk Making It Explicit99 ausgearbeitet und als Argument gegen den von ihm so genannten ›Regularismus‹ – im Unterschied zum ›Regulismus‹ – ins Feld geführt: Praktiken weisen viele verschiedene Regelmäßigkeiten auf. Um auf neue Fälle reagieren zu können, muss man aber ›wissen‹, welche der Regelmäßigkeiten für die jeweilige Praxis relevant sind. Das heißt, man muss über ein implizites Regelwissen verfügen, um vergangene Ereignisse auf zukünftige ›hochrechnen‹ zu können. Dieses entscheidende Argument gegen den ›Regularismus‹ wird in folgender Textpassage sehr präzise ausformuliert: »Das Problem besteht darin, daß jede einzelne Menge von Performanzen viele Regularitäten aufweist. Diese werden mit Blick auf die Performanzen, die bereits vollzogen wurden, übereinstimmen, nicht aber mit Blick auf diejenigen, die möglich sind, d.h. (noch) nicht hervorgebracht wurden. Eine Performanz kann nur im Hinblick auf eine bestimmte Regularität als irregulär bezeichnet werden, nicht aber einfach so. Jede beliebige weitere Performanz gilt als regelmäßig bezüglich einiger Muster der ursprünglichen Menge und als unregelmäßig bezüglich anderer. Egal, was man möglicherweise weiter tun wird, es wird immer eine Regularität geben, mit Blick auf die sie als ein ›in gleicher Weise Fortfahren‹ zählt, als eine Fortsetzung des bisherigen Musters. [...] Es gibt einfach nicht das Muster und die Regelmäßigkeit einer bereits vorliegenden Verhaltensbandbreite, auf die man sich stützen kann, um ein mögliches Stückchen zukünftigen Verhaltens als regelmäßig oder unregelmäßig und damit in diesem Sinne als richtig oder unrichtig [Hervorhebung von mir, J. S.] beurteilen zu können. Wenn der einfache Regularismus mit seiner Gleichsetzung von Unrichtigkeit und Unregelmäßigkeit überhaupt Tritt fassen soll, muß er durch ein Verfahren ergänzt werden, wodurch einige der auftretenden Regelmäßigkeiten als irgendwie privilegiert herausgegriffen werden. Das heißt, einige Regelmäßigkeiten müssen als diejenigen ausgezeichnet werden, mit denen übereingestimmt werden sollte, einige Muster als diejenigen, die fortgesetzt werden sollten.« (Brandom 2000, 69 f.)
_____________ 98 99
Vgl. Searle 1983, S. 67 f. Dt. 2000: Expressive Vernunft.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
69
Ich halte diese Argumentation für überzeugend und stimme Brandom zu, wenn er es für notwendig hält, sich nicht nur vom ›Regulismus‹ auf der einen, sondern auch vom ›Regularismus‹ bzw. ›Anti-Normativismus‹ auf der anderen Seite abzugrenzen. – Mit Kant ist er der Auffassung, dass Menschen prinzipiell »normative Wesen« sind, d.h. Wesen, die für ihr Handeln verantwortlich gemacht werden können.100 Mit Wittgenstein unterstellt er darüber hinaus, dass wir als sprachliche Wesen kategorial soziale Wesen sind. Auf der Grundlage dieser Prämissen geht Brandom in Making It Explicit von den sozialen Praktiken aus und versucht zu zeigen, dass in diesen Praktiken von vornherein implizite Regeln und Normen wirksam sind, die expliziert werden können. – »Normen, die explizit in Form von Regeln sind, setzen Normen, die implizit in Praktiken enthalten sind, voraus.«101 Problematisch an Brandoms Ansatz ist aber erstens, dass er mit seiner extrem rationalistischen Position eindeutig hinter den späten Wittgenstein zurückfällt, indem er sich nahezu ausschließlich auf das Sprachspiel des ›Gebens und Forderns von Gründen‹ kapriziert102 und dieses sozusagen für das anthropologisch grundlegende Sprachspiel zu halten scheint. Zweitens – und dies ist für den Argumentationskontext der vorliegenden Untersuchung sogar noch wesentlich relevanter – bedarf seine Vorstellung des Explizitmachens einer Korrektur: Brandoms gesamte Konzeption legt nämlich nahe, dass es sich beim Explizitmachen der in den menschlichen Praktiken implizit ›enthaltenen‹ Normen um einen relativ unproblematischen Vorgang des ›Hervorholens‹ bereits existierender Entitäten handelt. Damit verkennt er die Tatsache, dass das Explizieren eine kreative Tätigkeit ist, bei der das Implizite zwar nicht erfunden, aber doch konstruiert und nicht bloß hervorgeholt wird. Implizite Regeln sind keine wie auch immer gearteten Entitäten, die – wie bisher unentdeckte Meerespflanzen – nur noch aufgefunden werden müssen. Meine These lautet dementsprechend: Zwar kann man in dem vorhin beschriebenen, sehr speziellen Sinne sagen, dass normative Regeln in unseren Sprachspielen implizit ›enthalten‹ sind; aber die in Regelformulierungen explizierten Regeln sind keine identischen Abbilder bereits vorhandener Regeln. Vielmehr handelt es sich um Konstruktionen, weder Erfindungen noch Entdeckungen in Reinform.103 _____________ 100 101 102 103
Vgl. Brandom 2000a, insbesondere Kap. 1; vgl. auch Brandom 2001. Brandom 2000a, S. 58. Vgl. Brandom 2001, S. 5. – Kritisch hierzu vgl. auch Demmerling 2002, S. 18 und 148 ff. In diesem Sinne betrachtet L. Jäger das von ihm als Transkriptionsprozess begriffene Explizieren eines impliziten Regelwissens als kreativen Vorgang des ›Lesbarmachens‹. Um dies zu veranschaulichen, vergleicht er das implizite Regelwissen mit Ortskundigkeit: »Die Regelformulierung verhält sich [...] zum impliziten Regelwissen wie die Karte zur Ortskundigkeit. Erst die kartographische Transkription verleiht dem Sichauskennen, dem Prätext, einen neuen Status als Skript: Dem kundigen Stadtbewohner erscheint nun durch die Karte
70
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Am ehesten könnte man sagen: Als Linguisten setzen wir in einem speziellen Sinne voraus, dass es implizite Sprachregeln ›gibt‹ und machen uns durch Modellbildung ein Bild von diesen Regeln.104 Die Frage, ob Sprechen ›regelgeleitetes‹ Handeln sei, lässt sich also nach dem bisher Gesagten mit einem klaren ›Ja, aber‹ beantworten. Krämer hat mit ihrer fundamentalen Kritik am ›Zwei-Welten-Modell‹, ihrer Kritik an einer unpragmatischen, kompetenzfixierten Sprachtheorie zweifelsohne Recht: Anders als die ›Regulisten‹ uns glaubhaft machen wollen, reden wir gewiss nicht nach Regeln, und zwar weder nach pragmatischen, noch nach semantischen, syntaktischen oder phonologischen Regeln. Dies gilt nicht nur für den Erstspracherwerb, sondern auch für das Erlernen einer Fremdsprache, die man ja erst dann wirklich beherrscht, wenn man sich nicht mehr bewusst an Regeln orientiert, sie nicht mehr ›ins Kalkül zieht‹. Dennoch kann man sagen, dass wir, auch »in muttersprachlichen Kontexten«, über weite Strecken gemäß Regeln sprechen und nicht nur – dies ist der entscheidende Punkt – gemäß Regularitäten. Anders als Krämer bin ich der Auffassung, dass Regeln nicht nur ein »Phänomen der Erklärung des Vollzugs«, sondern, in dem beschriebenen Sinne, auch ein »Phänomen des Vollzugs«, der Performanz sind. Wie vor allem Brandoms Argumentation gezeigt hat, darf die Regel weder mit der Regelformulierung auf der einen Seite, noch mit der Regularität auf der anderen Seite identifiziert werden. Sie ist weder ein nur nachgeordnetes Phänomen der Beschreibung bzw. der nachträglichen Erklärung, noch eine reine Fiktion. Vielmehr ist davon auszugehen, dass es – wie von H. J. Schneider und Hare beschrieben – so etwas wie implizite Regeln ›gibt‹: Regeln, denen wir beim Sprechen (meist unbewusst) folgen, insofern wir eine bestimmte Sprachpraxis beherrschen; Regeln, die keineswegs starr sind, sondern sich fortwährend in der Anwendung, im sozial geteilten Gebrauch verändern. Diese Dialektik von Regel und Anwendung hatte auch Wittgenstein im Auge, der die Diskussion des Regelbegriffs und die Analogie von Sprache und Spiel nicht ohne Grund ins Zentrum seiner Sprachkonzeption gerückt hat. Allerdings birgt die Rede von impliziten Regeln – auch dies wurde in den letzten beiden Kapiteln erörtert – die latente Gefahr der Verdinglichung. Obwohl man in einer umfassenden systematischen Sprachtheorie m.E. so etwas wie die ›Existenz‹ impliziter Regeln voraussetzen muss, ist die Frage ›Gibt es implizite, unformulierte Regeln?‹ in gewissem Sinne natür_____________
seine Kundigkeit ebenso in einem neuen Licht wie dem Nutzer eines einsprachigen Wörterbuches sein implizites semantisches Wissen: Das Können ist jetzt als Regel zugänglich und (z.B. in einem einsprachigen Wörterbuch) lesbar geworden.« (Jäger 2002, S. 32); zum Begriff der ›Transkriptivität‹ vgl. auch Kap. 3.3.2.3 der vorliegenden Arbeit. 104 Vgl. hierzu Kap. 3.3.1, S. 188-190, und Kap. 4 der vorliegenden Arbeit.
2.1 Was heißt es, einer Regel zu folgen?
71
lich eine Scheinfrage, denn wir kommen an die impliziten Regeln eben nur in Form von expliziten Regelformulierungen heran, die ihrerseits, wie gesagt, nicht als ›Bergungen‹ verborgener Entitäten missverstanden werden dürfen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Regelformulierungen meistens schriftlicher Art sind: Woher stammt unser explizites Regelwissen hinsichtlich Fremd- und Muttersprache? – Aus dem Grammatikunterricht und vor allem aus Grammatikbüchern. Wie Stetter in seinem Buch Schrift und Sprache gezeigt hat, ist unser Bild von oraler Sprache in einem kaum zu überschätzenden Maß durch die Schriftsprache geprägt und zum Teil sicherlich auch ›verstellt‹. Daraus allerdings die Konsequenz zu ziehen, dass es sich bei den Regelformulierungen nur um ›von außen‹ an die Sprache herangetragene Beschreibungen und letztlich sogar nur um Fiktionen handele, wäre argumentativ nicht haltbar. Auch die innerhalb der Linguistik fast schon zum Topos avancierte Behauptung, dass Sprechen eine gewisse Form menschlichen Handelns sei, ist – auch hier hat Krämer bis zu einem gewissen Grad Recht – nicht ganz unproblematisch. Obwohl ich der Auffassung bin, dass auch in Bezug auf die orale (Alltags-)Sprache sinnvollerweise von sprechakttheoretischen Gelingensbedingungen gesprochen werden kann, so gibt es doch viele sprachliche Äußerungen, die mit solchen Kategorien nicht angemessen erfasst werden können: Häufig genug kommt es vor, dass man einfach nur ›vor sich hinredet‹, dass man ohne jede Intentionalität mit Sprache ›spielt‹ usw. – Kurzum: Viele Äußerungen entziehen sich einer Beurteilung vermittels sprechaktheoretischer Beschreibungskategorien. Dies ändert aber nichts daran, dass es in vielen anderen Kontexten sehr wohl sinnvoll ist, von Gelingen oder Misslingen, und somit von Handlungen, zu sprechen. In diesem Sinne ging es in diesem Kapitel vor allem darum, eine bestimmte, an Gelingensbedingungen orientierte Spielart der Sprechakttheorie und eine bestimmte ›nichtmetaphysische‹ Vorstellung sprachlicher Normativität gegenüber Krämers medientheoretischer Kritik zu ›rehabilitieren‹. Insbesondere die Analogie von Sprechen und Spielen ist dazu angetan, bestimmte Charakteristika der sprachlichen Kommunikation und des Spracherwerbs herauszuarbeiten. Wie im Folgenden gezeigt werden soll, stößt allerdings auch diese Analogie, gerade in Bezug auf den Spracherwerb, an ihre Grenzen. So einleuchtend der Vergleich zwischen dem Erlernen eines tradierten Spiels und dem Erwerb der Muttersprache auch zunächst erscheint – an einem entscheidenden Punkt hinkt er: Das Erlernen eines Spiels setzt normalerweise bereits Sprachkompetenz voraus105, der Erstspracherwerb per definitionem nicht. Wir entwickeln uns in _____________ 105 Dies gilt natürlich nicht für alle Arten von Spielen in gleichem Maße: Sicherlich gibt es kindliche Hüpf- und Ballspiele, die in erster Linie durch bloßes Zugucken und Nachmachen erlernt werden. Aber verlangt nicht sogar das ›Abgucken‹ solcher einfachen Spiele
72
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
die Sprache hinein, ohne schon über Sprache zu verfügen. Ein Kind, das seine Muttersprache erwirbt, muss sozusagen ›ins Leere springen‹106; es verfügt ja noch über keine Sprache, die es in die neu zu lernende übersetzen könnte. In diesem Sinne ist die Sprache unhintergehbar, und dies ist es, was ihren Status und ihre Besonderheit als Medium vor allem ausmacht. Interessanterweise führt also gerade dieser Punkt, an dem die Analogie von Spracherwerb und ›Spielerwerb‹ an ihre Grenzen stößt, auf direktem Wege zu den Themen ›Medialität‹ und ›Sprache als Medium‹ zurück, von denen wir ausgegangen waren: Die in Kap. 1.2 referierten Aufsätze L. Jägers hatten deutlich gemacht, dass sowohl in der Medien- als auch in der Sprachtheorie seit langem die Tendenz besteht, die Medialität von Sprache zu vernachlässigen. Diese Tendenz mündet schließlich – so Jägers Diagnose – in einer systematischen Entgegensetzung von Sprache und Medien, die nur überwunden werden kann, wenn man bereits die orale und nicht erst die Schriftsprache als Medium des menschlichen Geistes auffasst. Wie im Folgenden gezeigt werden soll, sind Wittgensteins Überlegungen zur Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹ geeignet, Jägers Analyse zu stützen und das Problem sprachlicher Medialität klarer zu fassen.
_____________
kognitiv bereits eine gewisse Sprachkompetenz? Und: In welchem Maße sind Spiele dieser Art regelgeleitet? Unabhängig davon, wie und aus welcher Perspektive man diese Fragen im Einzelnen beantwortet, lässt sich als Faustregel festhalten: Je mehr und je komplexere Regeln ein Spiel aufweist, desto mehr Sprachkompetenz ist erforderlich, um es zu erlernen. 106 Damit soll natürlich nicht einer Tabula-rasa-Theorie das Wort geredet, sondern betont werden, dass kognitive Entwicklung und Erstspracherwerb in der menschlichen Ontogenese eng mit einander verbunden sind.
2.2 Die Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹ – Wittgenstein als Philosoph der Medialität Wittgensteins Überlegungen zur Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹ gipfeln in seinen vieldiskutierten Argumentationen zum Thema Privatsprache, die wiederum aufs Engste mit seiner Erörterung des Regelbegriffs verbunden sind. Wie in Kap. 2.1 bereits erläutert wurde, ersetzt Wittgenstein die metaphysische Frage ›Wie kann eine Regel eine Handlungsweise festlegen?‹ durch die pragmatische Frage ›Was heißt es, einer Regel zu folgen?‹. Durch diesen Perspektivwechsel wird insbesondere der Aspekt betont, dass es sich beim Regelfolgen um eine soziale Praxis handelt. Es ist ganz und gar unmöglich, privatim einer Regel zu folgen, denn dann gäbe es keinerlei Kriterien dafür, zwischen ›der Regel folgen‹ und ›der Regel zu folgen glauben‹ zu unterscheiden. Mit anderen Worten: Es gäbe kein von der Sprecherperspektive unabhängiges Kriterium dafür, ob man der Regel richtig gefolgt ist oder nicht – hier kommt also wiederum der normative Aspekt, der Aspekt der Anerkennung und der Korrektur durch andere ins Spiel. Im Rahmen der Privatsprachen-Problematik veranschaulicht Wittgenstein diesen Sachverhalt, indem er folgendes Szenario entwirft: »Stellen wir uns diesen Fall vor. Ich will über das Wiederkehren einer gewissen Empfindung ein Tagebuch führen. Dazu assoziiere ich sie mit dem Zeichen ›E‹ und schreibe in einem Kalender zu jedem Tag, an dem ich die Empfindung habe, dieses Zeichen. – Ich will zuerst bemerken, daß sich eine Definition des Zeichens nicht aussprechen läßt. – Aber ich kann sie doch mir selbst als eine Art hinweisende Definition geben! – Wie? kann ich auf die Empfindung zeigen? – Nicht im gewöhnlichen Sinne. Aber ich spreche, oder schreibe das Zeichen, und dabei konzentriere ich meine Aufmerksamkeit auf die Empfindung – zeige also gleichsam im Innern auf sie. – Aber wozu diese Zeremonie? denn nur eine solche scheint es zu sein! Eine Definition dient doch dazu, die Bedeutung eines Zeichens festzulegen. – Nun, das geschieht eben durch das Konzentrieren der Aufmerksamkeit; denn dadurch präge ich mir die Verbindung des Zeichens mit der Empfindung ein. – ›Ich präge sie mir ein‹ kann doch nur heißen: dieser Vorgang bewirkt, daß ich mich in Zukunft richtig an die Verbindung erinnere. Aber in unserm Falle habe ich ja kein Kriterium für die Richtigkeit [kursiv von mir; J. G. S.]. Man möchte hier sagen: richtig ist, was immer mir als richtig erscheinen wird. Und das heißt nur, daß hier von ›richtig‹ nicht geredet werden kann [kursiv von mir; J. G. S.].« (PU 258; vgl. hierzu auch BPP I, 302-310, S. 67 f., und BPP I, 393-408, S. 84-87)
In diesem Szenario wird von fast allem abstrahiert, was unsere Sprache ausmacht. Das Gedankenexperiment ist von folgender Fragestellung geleitet: Was müsste einer tun, der unabhängig von der Praxis einer Sprechergemeinschaft eine Bedeutung durch eine ›private Hinweisdefinition‹ festlegen wollte? Durch diese »Zeremonie« soll ein Zeichen konstituiert
74
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
werden, das prinzipiell nur der Sprecher selber verstehen kann.1 – Hinweisdefinitionen kommen zwar auch in unserer Sprache vor: Farbwörter z.B. lernen wir manchmal mit Hilfe solcher Erklärungen2; dabei wird auf einen Gegenstand gezeigt und gleichzeitig die entsprechende Bezeichnung ausgesprochen. Solche hinweisenden Erklärungen sind jedoch nicht privat, sondern öffentlich. Da sie jederzeit missverstanden werden können, muss es einen sozialen Kontext geben, in welchem solche Missverständnisse ausgeräumt werden. Dabei besteht natürlich die Möglichkeit zu immer neuen Missverständnissen, die es dann wieder zu klären gilt, usw. Um Missverständnisse aber überhaupt beseitigen zu können, muss der Lernende schon ungefähr wissen, welche Rolle dem zu klärenden Wort im jeweiligen Sprachspiel zukommt. Dies besagt natürlich nicht, dass der Lernende in der Lage sein muss, die Regeln zu explizieren; er muss nur die Fähigkeit besitzen, am sozialen Sprachspiel teilzunehmen. Diese Fähigkeit kann aber nur dann herausgebildet werden, wenn ein entsprechender Kontext vorhanden ist, in dem es die Möglichkeit gibt, den Lernenden zu korrigieren.3 In Wittgensteins Gedankenexperiment verhält es sich aber völlig anders: Da die vermeintliche ›private Hinweisdefinition‹ angeblich unabhängig von einem öffentlich sanktionierten Sprachgebrauch erfolgen soll, fällt hier jegliche Überprüfbarkeit durch andere weg. Aber auch der einzige Sprecher der Privatsprache selber könnte – dies ist der Witz des Tagebuch-Szenarios – nicht überprüfen, ob er seine Zeichen richtig verwendet. Er könnte keine einzige »Bedeutung festlegen«4, da es hier kein von der Sprecherperspektive unabhängiges Kriterium gäbe. Durch die Eintragung des Zeichens E in das Tagebuch würde keineswegs eine Bedeutung konstituiert; es wäre lediglich ein Anzeichen dafür, dass der Tagebuchschreiber glaubte, eine bestimmte Empfindung zu haben. Wie sollte er bei wiederholter Zeichenverwendung auch wissen, ob er jeweils das gleiche oder etwas anderes mit E bezeichnet? Um zu wissen, was das Zeichen ›bedeuten‹ soll, müsste er die richtige Erinnerung an die ›bedeutete‹ Empfindung hervorrufen; um die richtige Erinnerung hervorrufen zu können, müsste er aber schon wissen, was das Zeichen ›bedeutet‹.5 Dieser Zirkel wäre bei der ›privaten Hinweisdefinition‹ unvermeidbar.6 _____________ 1 2 3 4 5 6
Vgl. hierzu auch PU 243. Vgl. PU 30; vgl. auch BPP II, 312 f., S. 277 f. Vgl. Schulte 1989, S. 195-197. Vgl. den oben zitierten Abschnitt PU 258. Vgl. Kenny 1974, S. 27; Majetschak 1996, S. 383. Um die richtige Erinnerung hervorrufen zu können, müsste man – wie Wittgenstein es wenige Abschnitte weiter ausdrückt – an eine »unabhängige Stelle appellier[en]«, die in der Privatsprache gänzlich fehlt (vgl. PU 265).
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
75
Wenn wir uns in unserer Sprache z.B. einen neuen Namen für eine bestimmte Art von Schmerzen ausdenken wollten, so wäre dies nur deshalb möglich, weil wir bereits in einer öffentlichen Sprache gelernt haben, was das Wort ›Schmerz‹ bedeutet bzw. wie es gebraucht wird: »Aber was heißt es denn, daß er ›seinen Schmerz benannt hat‹? [...] Wenn man sagt ›Er hat der Empfindung einen Namen gegeben‹, so vergißt man, daß schon viel in der Sprache vorbereitet sein muß, damit das bloße Benennen einen Sinn hat. Und wenn wir davon reden, daß einer dem Schmerz einen Namen gibt, so ist die Grammatik des Wortes ›Schmerz‹ hier das Vorbereitete; sie zeigt den Posten an, an den das neue Wort gestellt wird.« (PU 257)
Eine ähnliche Argumentation hatte Wittgenstein bereits zu Beginn der Philosophischen Untersuchungen gegen den Sprachmythos des Augustinus angeführt, der Wörter als äußerliche Zeichen, als »Namenstäfelchen«7, betrachtet, die einzig und allein dazu dienen, Gegenstände zu benennen. In dem längeren Zitat aus den Confessiones, das die Philosophischen Untersuchungen einleitet, berichtet Augustinus über seinen eigenen Spracherwerbsprozess.8 Er selbst erscheint in diesem Bericht als stummer Beobachter, der »wahrnimmt«, wie die Erwachsenen auf Gegenstände zeigen und dabei bestimmte Laute aussprechen. Auf diese Weise stellen sie eine Art ›mentale Verbindung‹ zwischen Benennung und Benanntem her. Die als universal betrachteten Zeigegesten bewirken, dass der junge Augustinus »begreift«, welche Laute welchen Gegenständen entsprechen, indem er die – ebenfalls als universal verständlich unterstellten – Intentionen der Erwachsenen erkennt. Auf diese Weise lernt er nach und nach verstehen, »welche Dinge die Wörter bezeichn[en]«, die die Erwachsenen »wieder und wieder, an ihren bestimmten Stellen in verschiedenen Sätzen, aussprechen«. Dass Wittgenstein die Philosophischen Untersuchungen ausgerechnet mit diesem autobiographisch-narrativ anmutenden Bericht des Augustinus beginnen lässt, ist für den weiteren Gang seiner Darstellung von grundlegender Bedeutung. Es geht ihm nicht – zumindest nicht in erster Linie – darum, eine Sprachtheorie bzw. Spracherwerbstheorie zu widerlegen, sondern vielmehr darum zu zeigen, welche mythischen Vorstellungen über Sprache und Spracherwerb sich im Laufe unserer Kultur- und Geistesgeschichte in unseren Köpfen festgesetzt haben. Passend zu der von Ryle attackierten »intellektualistischen Legende«9 und zum Regulismus erlebt der junge Augustinus seinen Spracherwerbsprozess aus der Beobachterperspektive, ohne in irgendeiner Weise kommunizierend oder handelnd am Geschehen teilzunehmen. Außerdem scheint er, der die Sprache ja erst _____________ 7 8 9
Vgl. PU 15. Vgl. PU 1. Vgl. oben, S. 47-49 der vorliegenden Arbeit.
76
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
lernen soll, bereits über ein hohes Maß an Sprachkompetenz und Denkfähigkeit zu verfügen, denn er »begreift«10, welche Gegenstände durch welche Wörter bezeichnet werden. Augustinus beschreibt seinen Spracherwerbsprozess wie das Erlernen einer Fremdsprache, als ob er bereits eine Sprache besäße und diese nur noch in die zu lernende übersetzen müsste. Diese Vorstellung wird von Wittgenstein wie folgt kommentiert: »Und nun können wir, glaube ich, sagen: Augustinus beschreibe das Lernen der menschlichen Sprache so, als käme das Kind in ein fremdes Land und verstehe die Sprache des Landes nicht; das heißt: so als habe es bereits eine Sprache, nur nicht diese. Oder auch: als könne das Kind schon denken, nur noch nicht sprechen. Und ›denken‹ hieße hier etwas, wie: zu sich selber reden.« (PU 32)
Augustinus’ autobiographische Erzählung steht also ganz in der Tradition der intellektualistischen Legende. Zuerst Erwägen, dann – wenn überhaupt – Handeln; universale Intentionalität und völlige Beherrschbarkeit der Gegenstände von einem universalen, einzelsprachunabhängigen Standpunkt aus. Die ›Sprache des Geistes‹11 als universale Basissprache. Wittgenstein begegnet dieser intellektualistischen Legende unter anderem durch die Erfindung mehrerer »primitiver Sprachen«12 bzw. Sprachspiele, die den pragmatischen Aspekt betonen und verdeutlichen sollen, dass die Benennungsfunktion schon bei einfachsten Handlungszusammenhängen nicht hinreicht, um sprachlich-kommunikative Phänomene zu erfassen. In der ersten dieser »primitiven Sprachen« geht es um die »Verständigung« zwischen einem »Bauenden A« und einem »Gehilfen B«.13 A erstellt ein Objekt aus verschiedenen Bausteinen, die B ihm auf Zuruf bringt. Zu diesem Zweck verwenden sie ein primitives Kommunikationssystem, das lediglich vier ›Wörter‹ umfasst: ›Würfel‹, ›Säule‹, ›Platte‹, ›Balken‹. A ruft diese ›Wörter‹, und B reicht ihm daraufhin »den Stein, den er gelernt hat, auf diesen Ruf zu bringen«. Wittgenstein fordert den Leser nun auf, sich dies als eine »vollständige primitive Sprache« vorzustellen.14 Diese Aufforderung entpuppt sich jedoch als Zumutung, denn, ähnlich wie bei dem vorhin diskutierten Tagebuch-Szenario, fehlen auch dieser primitiven Sprache fast alle wesentlichen Züge dessen, was wir ›menschliche Sprache‹ zu nennen pflegen. Obwohl Wittgenstein hier von ›Wörtern‹ spricht, handelt es sich wohl eher um Signale15; man fühlt sich an apportierende Hunde erinnert. Durch seine Redeweise zwingt Wittgenstein den Leser förmlich dazu, das erfundene Sprachspiel mit unserer Sprache zu _____________ 10 11 12 13 14 15
Vgl. PU 1. Vgl. hierzu auch Saporiti 1997. Vgl. PU 2. Vgl. PU 2. Vgl. PU 2, Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Stetter 1997a, S. 546.
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
77
vergleichen, und es zeigt sich, wie begrenzt die Kommunikation zwischen A und B ist. Von Verständigung im engeren Sinne kann hier nicht die Rede sein, eher verhalten sich A und B wie Automaten16, die nach einem einfachen Code funktionieren. Es handelt sich um ein kalkülartiges, abgeschlossenes System, um eine »vollständige primitive Sprache«, wie Wittgenstein es ausdrückt. ›Vollständig‹ in dem Sinne, dass diese ›Sprache‹ nur aus vier Signalen besteht, die ihren – wenn auch sehr begrenzten – Zweck erfüllen. Diese ›Sprache‹ ist unter anderem deshalb nicht erweiterbar, weil sie vollkommen syntaxlos ist.17 Kombinationsmöglichkeiten sind nicht vorgesehen. Sie sind auch nicht vonnöten, denn der Zweck der Signale ist von vornherein klar definiert (Kalkül). Im Gegensatz zu Sprechern einer natürlichen Sprache funktionieren A und B – so könnte man es zusammenfassen – nach festen Regeln. Für Phantasie, Erweiterung und Irrtum ist hier kein Platz. Natürlich könnte B aufgrund einer technischen Fehlfunktion einen ›falschen‹ Stein apportieren. Der ›Sprecher‹ A dagegen könnte keine Fehler machen: Egal, welches der vier Signale er ausruft, B kann immer angemessen darauf reagieren. Handelt es sich bei den Signalen ›Würfel, ›Säule‹, ›Platte‹, ›Balken‹ nun um Benennungen bzw. Namen im Sinne des Augustinus? – Zunächst könnte man geneigt sein, diese Frage zu bejahen: Das primitive Sprachspiel soll zeigen, dass das Benennen am Anfang allen Sprechens steht, alle komplexeren Sprachspiele bauen darauf auf. Dass dies ein Irrglaube ist, zeigt Wittgenstein in PU 8, indem er die ›primitive Sprache‹ aus PU 218 durch verschiedene Zeichenkategorien erweitert. Außer den Ausdrücken ›Würfel, ›Säule‹, ›Platte‹, ›Balken‹ enthält die ›Sprache‹ nun eine Reihe von ›Zahlwörtern‹ (a, b, c ..., z), außerdem die deiktischen Ausdrücke ›dieser‹ und ›dorthin‹ sowie einige Farbmuster. Schematisch lässt sich die Sprache (8) in etwa wie folgt darstellen19: Kategorie I: ›Würfel‹, ›Säule‹, ›Platte‹, ›Balken‹ Kategorie II: ›a‹, ›b‹, ›c‹, ... , ›z‹ Kategorie III: ›dieses‹, ›dorthin‹ Kategorie IV: verschiedene Farbmuster Anders als bei der völlig syntaxlosen Sprache (2) ergeben sich hier verschiedene Kombinationsmöglichkeiten; z.B. ›d-Platte-dorthin‹ (bei gleichzeitigem Zeigen eines Farbmusters). Die Ausdrücke und Farbmuster sind _____________ 16 17 18 19
Vgl. BPP I, 96, S. 26, und BPP I, 178 f., S. 42 f.; vgl. auch Stetter 1997a, S. 553. Vgl. Stetter 1997a, S. 547. Im Folgenden ›Sprache (2)‹ und ›Sprache (8)‹. Die Idee einer solchen Schematisierung der ›Sprache (8)‹ stammt von Stetter; vgl. Stetter 1997a, S. 547 ff.
78
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
danach eingeteilt, wie sie den ›Sinn‹ des Gesamtausdrucks modifizieren: Die Elemente der Kategorie I dienen dazu, Gegenstände zu unterscheiden, indem ihnen Namen zugeordnet werden; die Elemente von II haben den Zweck, die Anzahl dieser Gegenstände zu bestimmen; und mit den Elementen von IV unterscheidet man die Gegenstände nach Farben. Etwas problematischer ist die Zuordnung der Deiktika ›dieses‹ und ›dorthin‹, denn sie gehören zwar insofern zur selben Kategorie, als sie »mit einer zeigenden Handbewegung gebraucht«20 werden; andererseits könnte man ›dieses‹ in gewisser Hinsicht auch als Element von I auffassen, denn es kann die Elemente dieser Kategorie substituieren: das Syntagma ›diesesdorthin‹ ist ausdrücklich zugelassen.21 Selbstredend hat Wittgenstein die Sprache (8) nicht als Syntaxmodell konzipiert, und es wäre abwegig, aus ihm einen Syntaktiker machen zu wollen – nichtsdestotrotz eignet sich Sprache (8) gerade aufgrund ihrer Einfachheit dazu, einige Charakteristika menschlicher Sprache zu veranschaulichen. Da die Kategorisierung wie gesagt nach der Funktion erfolgt, können wir hier, anders als in Sprache (2) zwischen rudimentären formal-semantischen Kategorien unterscheiden22, deren Elemente nach (oder gemäß) bestimmten Regeln zu Syntagmen verknüpft werden. Anhand dieses simplen Modells lässt sich der intrinsische Zusammenhang von Syntax, Semantik und Pragmatik besonders gut veranschaulichen: Die Herausbildung formal-semantischer Kategorien und die Entstehung einer Syntax sind zwei Aspekte ein und desselben Vorgangs, zwei Seiten ein und derselben Medaille. Zwar haben Linguisten Methoden entwickelt, von dieser Einheit zu abstrahieren, indem sie Syntax, Semantik und Pragmatik nachträglich voneinander isolieren und begrifflich auseinanderdividieren; faktisch jedoch wirken diese Aspekte in der Kommunikation immer zusammen. Faktisch gibt es keine autonomen syntaktischen Strukturen: Semantische Kategorien können sich nur in Differenz zueinander, d.h. im Rahmen einer Syntax herausbilden, und umgekehrt. Das Ganze immer eingebettet in kulturell eingespielte Handlungszusammenhänge.23 Darüber hinaus zeigt sich hier, dass die Herausbildung syntaktischer Kategorien offenbar mit der Möglichkeit einhergeht, sich semantisch zu irren, wobei ›Irrtum‹ hier schlicht und einfach besagt, dass auf bestimmte Ausdrücke – _____________ 20 21 22 23
Vgl. PU 8. Vgl. PU 8. Vgl. Stetter 1997a, S. 547 ff. – Zum Begriff der formalen Semantik vgl. auch Tugendhat 1994, S. 35 ff. Vgl. hierzu auch die pragmatische, durch Wittgenstein beeinflusste Spracherwerbstheorie von Bruner (Bruner 2002), sowie die aktuellen Usage-Based Theories, die in der Spracherwerbsforschung zunehmend an Einfluss gewinnen (eine instruktive Darstellung ist Tomasello 2003).
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
79
hier z.B. vielleicht auf den Ausdruck ›a-b‹ – nicht angemessen reagiert werden kann, weil sie nicht zum Spiel passen. Dies kann sich aber potentiell mit der Zeit ändern, die Regeln können im Gebrauch modifiziert werden. Das Vorhandensein syntaktischer und semantischer Kategorien scheint hier eine notwendige Bedingung dafür zu sein, dass eine Äußerung sprachlich misslingen kann. Dieses Misslingen erscheint nicht als eine Kategorie des Zwangs und des Kalküls, sondern als eine, die mit Kreativität verbunden ist. Es ist der erste Schritt dahin, von Handlungen, nicht bloß von Verhaltensweisen sprechen zu können. Die Darstellung in PU 8 ist natürlich kein Beweis für den intrinsischen Zusammenhang von Syntax, Semantik und Pragmatik – zunächst ist sie nicht mehr (aber auch nicht weniger) als eine Veranschaulichung dieses Sachverhalts. Im Kontext seiner Konstruktion der Sprachen (2) und (8) entwickelt Wittgenstein aber diesbezüglich – vor dem Hintergrund seiner Beschäftigung mit Augustinus – eine sehr subtile und überzeugende Argumentation, die sich zum Teil mit seinen Überlegungen zur Privatsprache deckt. Die eingangs gestellte Frage, ob bei der Sprache (2) sinnvollerweise von ›Benennung‹ die Rede sein kann, diskutiert Wittgenstein zunächst im Zusammenhang mit der Frage, wie diese Sprache möglicherweise gelernt werden könnte: »Wir könnten uns vorstellen, daß die Sprache im § 2 die ganze Sprache des A und B ist; ja, die ganze Sprache eines Volksstamms. Die Kinder werden dazu erzogen, diese Tätigkeiten zu verrichten, diese Wörter dabei zu gebrauchen, und so auf die Worte des Anderen zu reagieren. Ein wichtiger Teil der Abrichtung wird darin bestehen, daß der Lehrende auf die Gegenstände weist, die Aufmerksamkeit des Kindes auf sie lenkt, und dabei ein Wort ausspricht; z.B. das Wort ›Platte‹ beim Vorzeigen dieser Form. (Dies will ich nicht ›hinweisende Erklärung‹, oder ›Definition‹, nennen, weil ja das Kind noch nicht nach der Benennung fragen kann. Ich will es ›hinweisendes Lehren der Wörter‹ nennen. – Ich sage, es wird einen wichtigen Teil der Abrichtung bilden, weil es bei Menschen so der Fall ist; nicht, weil es sich nicht anders vorstellen ließe.)« (PU 6)
Die hier von Wittgenstein vorgenommene terminologische Unterscheidung zwischen ›hinweisender Erklärung‹ bzw. ›hinweisender Definition‹ auf der einen Seite und ›hinweisendem Lehren‹ auf der anderen war uns materialiter schon bei der Analyse des fiktiven Tagebuchszenarios begegnet. Angenommen, ein solches ›hinweisendes Lehren‹, welches hier mit dem Begriff ›Abrichtung‹ in Verbindung gebracht wird, kommt auch im tatsächlichen kindlichen Spracherwerb vor: Ein Erwachsener zeigt beispielsweise auf einen Gegenstand und spricht dabei das Wort ›Ball‹ aus. Ließe sich nun sinnvollerweise behaupten, dass Kinder am Anfang auf diese oder ähnliche Weise Benennungen oder Namen lernen? Völlig zu Recht verneint Wittgenstein diese Frage, »weil das Kind ja noch nicht nach der Be-
80
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
nennung fragen kann«. Mit anderen Worten: Das Kind weiß zu Beginn seines Spracherwerbsprozesses ja noch nicht, was eine Benennung ist, bzw. wie man die Wörter ›Benennung‹ und ›Name‹ gebraucht. Es wird, ohne explizite Regelformulierungen zu verstehen, in eine bestehende Praxis eingeübt. Nichts anderes besagt hier der etwas drastische Ausdruck ›Abrichtung‹. Um hinweisende Erklärungen oder Definitionen, im Unterschied zum hinweisenden Lehren, verstehen zu können, muss der Lernende schon ungefähr wissen, welche Rolle das zu erklärende Wort in der Sprache spielt. Hat man sich diesen Zusammenhang einmal vor Augen geführt, so sieht man, dass auch die so eindeutig und universal anmutende Zeigegeste erst im Rahmen bestimmter pragmatischer Kontexte ›Sinn‹ macht. Der Erwachsene zeigt auf zwei rote Bälle: Was hat er damit ›benannt‹? Den Gegenstand Ball, die Farbe Rot, die Zahl Zwei, die runde Form ...?24 – Wer eine Erklärung versteht, bewegt sich schon längst im Medium der Sprache. Dieser Gedanke kommt auch in Wittgensteins berühmter, zunächst tautologisch anmutender Formulierung »Die Bedeutung eines Wortes ist das, was die Erklärung der Bedeutung erklärt«25 zum Ausdruck: Die Bedeutung – so könnte man paraphrasieren – ist nichts Außersprachliches, ontologisch Vorgegebenes; vielmehr ist sie eine Folgerung aus dem Gebrauch in der Sprachpraxis. Sie ist nichts anderes als »das, was die Erklärung der Bedeutung erklärt«. Das sowohl von Augustinus als auch vom Tagebuchschreiber anvisierte ›autonome‹, sprachunabhängige Benennen entpuppt sich somit als metaphysische Fiktion. Was hier fehlt, ist eine vom Sprecher unabhängige Instanz, an die »appelliert« werden könnte.26 In diesem Sinne vergleicht Wittgenstein den ›Sprecher‹ der Privatsprache mit jemandem, der mehrere Exemplare derselben Morgenzeitung kauft, um »sich zu vergewissern, daß sie die Wahrheit schreibt«27; und auch in der ›Spracherwerbstheorie‹ des Augustinus fehlt jede Möglichkeit der Kontrolle und der Korrektur durch andere Sprachspielteilnehmer. Insgesamt ergeben sich nun aus Wittgensteins Beschäftigung mit Augustinus und aus seiner Erörterung der Sprachen (2) und (8) vor allem zwei Argumente, ein logisches und ein genealogisches: Genealogisch betrachtet, lässt sich festhalten, dass sich das Kind im Spracherwerbsprozess semantische Kategorien in Differenz zueinander aneignet; dasselbe gilt für syntaktische Kategorien. Komplementär hierzu verhält sich die logische _____________ 24 25 26 27
Diese Vieldeutigkeit der Zeigegeste und ihre Bedeutung für den Spracherwerbsprozess hebt auch Tomasello (2003, S. 43 f. und 84 ff.) hervor. PU 560. Vgl. PU 265. Vgl. PU 265.
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
81
Betrachtungsweise: Semantische Kategorien lassen sich nur in Differenz zu anderen semantischen Kategorien bestimmen; syntaktische Kategorien nur in Differenz zu anderen syntaktischen Kategorien. Folglich kann keine von ihnen als Grundform aller anderen betrachtet werden. Das Benennen verliert somit seine traditionelle Sonderstellung; es ist zwar ein wichtiges, aber keineswegs das grundlegende Sprachspiel. Es kann nicht konstitutiv für das Sprechen schlechthin sein, denn man muss bereits eine Sprache beherrschen, um sinnvoll »nach der Benennung fragen zu können«.28 Insofern konnte bei Sprache (2) noch nicht von ›Benennungen‹ die Rede sein, denn hier gab es keine Differenz (in dem beschriebenen Sinne) und somit auch keine Kategorien. Von ›Namen‹ und ›Benennungen‹ kann erst dann die Rede sein, wenn es andere semantische Kategorien gibt, von denen sie sich unterscheiden lassen. Dieses Prinzip der Differenz verdeutlicht Wittgenstein auch im Kontext seiner Beschäftigung mit der Ellipse. Bleiben wir bei dem Ausruf ›Platte‹ aus PU 2. Handelt es sich hier – so Wittgensteins Frage – um einen Satz oder um ein Wort?29 Übertragen auf unsere Sprache könnte man hier von einem ›elliptischen Satz‹ sprechen, von einer Verkürzung des Satzes ›Bring mir eine Platte‹. Genausogut könnte man aber auch – so wendet Wittgenstein sofort ein – ›Bring mir eine Platte‹ als Verlängerung von ›Platte‹ ansehen. Diese Möglichkeit wird von Wittgensteins imaginärem Dialogpartner mit einem intentionalistischen Argument zurückgewiesen: Jemand, der ›Platte‹ sagt, meint damit eigentlich ›Bring mir eine Platte‹. Wittgenstein kontert mit einer Gegenfrage: Worin soll dieses Meinen denn bestehen, handelt es sich hier um einen mentalen Vorgang, der das Sprechen begleitet? – »Aber wie machst du das, dies meinen, während du ›Platte‹ sagst?«30 Wieder fühlt man sich an Ryles pragmatische Argumente gegen die intellektualistische Legende erinnert: Die Vorstellung einer ›Sprache des Geistes‹ hinter dem Sprechen wird als irreführend entlarvt. Natürlich bestreitet Wittgenstein nicht, dass es Intentionen gibt, sondern nur, dass wir es hierbei mit einer ›inneren Schattenhandlung‹ zu tun haben. An dieser Stelle bringt er nun das Konzept sprachlicher Differenz als Gegenkonzept zum Intentionalismus ins Spiel. Vergleicht man die beiden Ausdrücke ›Platte‹ und ›Bring mir eine Platte‹ miteinander und kommt dabei zu dem Ergebnis, dass es keinen Anlass gibt, den einen als grundlegender zu betrachten als den anderen, sondern dass sie beide insofern sinngleich sind, als sie gleich verwendet werden31 (nämlich als Befehl bzw. Aufforderung), so _____________ 28 29 30 31
Vgl. PU 30, vgl. auch PU 31. Vgl. PU 19. PU 19. Vgl. PU 20.
82
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
stellt sich die Frage, worin dann der Unterschied zwischen beiden besteht. Im Gegensatz zu ›Platte‹ ist ›Bring mir eine Platte‹ aus mehreren Teilen, nämlich aus vier Wörtern, zusammengesetzt, und es handelt sich somit um ein Syntagma. Im Kontext von Sprache (2) wäre dies kein Unterscheidungskriterium der beiden Ausdrücke, denn Sprache (2) ist ja – wie wir gesehen haben – völlig syntaxlos. In Sprache (2) würden ›Platte‹ und ›Bringmireineplatte‹ also exakt dasselbe ›bedeuten‹, wir würden dasselbe mit ihnen ›meinen‹. Vor diesem Hintergrund scheint es nun, als ob man den Ausdruck ›Bring mir eine Platte‹ in unserer Sprache mal als ein langes Wort und mal als aus Teilen bestehend ›meinen‹ könnte. Eine höhere Differenziertheit des Meinens geht in unserer Sprache mit einer höheren Differenziertheit syntaktischer und semantischer Möglichkeiten einher: »Ich glaube, wir werden geneigt sein, zu sagen: Wir meinen den Satz als einen von vier Wörtern, wenn wir ihn im Gegensatz zu andern Sätzen gebrauchen, wie ›Reich mir eine Platte zu‹, ›Bring ihm eine Platte‹, ›Bring zwei Platten‹, etc.; also im Gegensatz zu Sätzen, welche die Wörter unseres Befehls in andern Verbindungen enthalten.« (PU 20)32
Einen Satz im Gegensatz zu anderen Sätzen gebrauchen zu können impliziert aber nicht, dass einem dabei all diese anderen Sätze vor dem inneren Auge »vorschweben«, sondern nur, dass »unsere Sprache die Möglichkeit dieser andern Sätze enthält«.33 Jemand, der kein Deutsch spricht und versteht, könnte die Lautreihe ›Bring mir eine Platte‹ z.B. für ein Wort halten, das in etwa dem Gebrauch des Wortes für ›Baustein‹ in seiner Muttersprache entspräche. Wir dagegen beherrschen die deutsche Sprache, da wir mit den Differenzen des deutschen Sprachgebrauchs viel genauer vertraut sind. Dies bedeutet aber nicht, dass uns beim Aussprechen von ›Bring mir eine Platte‹ bewusst ist, dass der Ausdruck vier Wörter umfasst, vielmehr folgen wir auch hier – wie im letzten Kapitel diskutiert – einer ›impliziten Regel‹. Genauso wie das Meinen manifestiert sich das Beherrschen einer Sprache nicht in mysteriösen inneren Schattenhandlungen; vielmehr wendet Wittgenstein den Begriff der Sprachkompetenz ins ›Äußerliche‹, ins Pragmatische: »Einen Satz verstehen, heißt, eine Sprache verstehen. Eine Sprache verstehen, heißt, eine Technik beherrschen.« (PU 199)34
Wir haben es hier mit einer holistischen35 und einer pragmatischen These zu tun: Erstens lassen sich einzelne Sätze nur im Zusammenhang einer ganzen Sprache, das heißt in Differenz zu anderen Sätzen desselben _____________ 32 33 34 35
PU 20; vgl. hierzu auch BrB, S. 118; vgl. auch S. 154 der vorliegenden Arbeit. Vgl. PU 20. Vgl. auch BlB, S. 21. Zum Begriff des ›Holismus‹ vgl. Mayer 1997.
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
83
Sprachsystems, verstehen; und zweitens gleicht das Verstehen und Sprechen einer Sprache dem Beherrschen einer Technik, im Sinne einer téchne: es beruht auf einem Knowing-how, nicht auf einem Knowing-that. In der Tat berühren sich gerade an dieser Stelle die Überlegungen des Sprachphilosophen Ludwig Wittgenstein mit denen des Linguisten Ferdinand de Saussure, der das Prinzip der Differenz zur Grundlage seiner semiologischen Sprachkonzeption machte36 – eine Ähnlichkeit, auf die ich zurückkomme, wenn es im zweiten Hauptkapitel um Saussures Unterscheidung zwischen Langue, Parole und Langage sowie um seine Idee sprachlicher Arbitrarität gehen wird. Zunächst jedoch lässt sich zusammenfassend festhalten: Nach Wittgenstein besteht unser Spracherwerbsprozess im Wesentlichen darin, dass wir in kulturelle Praktiken und Sprachspiele hineinwachsen, wobei ein gewisser Antrieb zum Mitmachen als ›menschliche Eigenschaft‹ vorausgesetzt wird.37 Als sprachliche Wesen sind wir sozial handelnde Wesen. Wir verstehen sprachliche Ausdrücke nicht deshalb, weil sie ontologisch vorgegebene Gegenstände ›benennen‹, sondern weil wir sie in Differenz zu anderen sprachlichen Ausdrücken verwenden können, und dies ist nur möglich, weil »unsere Sprache die Möglichkeit dieser anderen Sätze enthält«.38 Da jede Erklärung sich bereits innerhalb einer entwickelten Sprache abspielt, können wir letztlich weder den Spracherwerbsprozess noch die Sprache als ganze erklären bzw. begründen. – In genau diesem Sinne ist die Alltagssprache bzw. die ›normale Sprache‹ unhintergehbar: Wir können uns nicht außerhalb ihrer aufstellen und sie und die Welt von einer Metaebene aus miteinander vergleichen: »Wenn ich über Sprache (Wort, Satz etc.) rede, muß ich die Sprache des Alltags reden. Ist diese Sprache etwa zu grob, materiell, für das, was wir sagen wollen? Und wie wird denn eine andere gebildet? [...] Daß ich bei meinen Erklärungen, die Sprache betreffend, schon die volle Sprache (nicht etwa eine vorbereitende, vorläufige) anwenden muß, zeigt schon, daß ich nur Äußerliches über die Sprache vorbringen kann.« (PU 120)39
Wittgenstein wendet sich in dieser Textpassage bekanntlich nicht zuletzt gegen seine eigene Frühphilosophie, indem er die Ansicht vertritt, dass sich jede formalisierte Idealsprache letztlich nur aus der kontingenten40 Grammatik einer natürlichen Einzelsprache herleiten lässt.41 Die »Sprache _____________ 36 37 38 39 40 41
Vgl. hierzu auch Harris 1988, insbesondere S. 19-26, 37-45. Vgl. hierzu auch H. J. Schneider 2003, S. 95 ff.; vgl. auch Bruner 2002, Kap. 6. Vgl. PU 20. »nur Äußerliches vorbringen können« verstehe ich hier im Sinne von: ›nur die offenliegende Verwendung beschreiben können‹ (mangels eines dahinterliegenden ›Wesens‹). ›kontingent‹ heißt hier nicht ›beliebig‹, sondern ›nicht notwendig‹. Vgl. hierzu auch PU 116.
84
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
des Alltags« erscheint somit als eine Art ›übermächtiges Phänomen‹: Nie können wir sie als ganze erklären, da sich alle unsere Versuche, ›die Sprache‹ als Objekt zu erfassen, immer im Medium der Sprache vollziehen müssen. Die Bezugnahme auf Sprache muss selbst sprachlich vonstatten gehen. In obigem Zitat bezieht Wittgenstein sich ausdrücklich auf das Medium gesprochene Sprache (»die Sprache des Alltags reden«) und fragt, ob diese zu »grob« sei, zu »materiell«, um unsere Intentionen adäquat ausdrücken zu können. Mit dieser Fragestellung ist der Aspekt der Materialität und damit auch der der Medialität explizit angesprochen. Wenn das ›Benennen‹ nun – wie Wittgensteins Argumentationen ergeben haben – nicht geeignet ist, eine Brücke zwischen Sprache und ›sprachunabhängiger Hinterwelt‹ zu schlagen; wenn, mit anderen Worten, Sprachzeichen keine bloßen Repräsentationen von ihnen unabhängiger Entitäten sind, dann folgt daraus, dass den Zeichen selbst, mitsamt ihrer »groben« Materialität, eine konstitutive Funktion in der menschlichen Kommunikation und sogar im menschlichen Denken zukommt. Eben weil Sprache ein Medium ist, hat sie auch notwendigerweise eine materielle Seite. Diese Materialität ist aber kein Mangel, sondern konstitutiv für unsere Sprach- und Kommunikationsfähigkeit. Dem gegenüber steht das metaphysische Postulat ›medienneutraler Reinheit‹, welches von Wittgenstein immer wieder in Frage gestellt und kritisiert wird: »Ist es, quasi, eine Verunreinigung des Sinnes, daß wir ihn in einer bestimmten Sprache, mit ihren Zufälligkeiten, ausdrücken, und nicht gleichsam körperlos und rein?« (PG, S. 108)42
Wittgensteins Antwort auf diese Frage kann natürlich nur ›nein‹ lauten, denn der öffentliche Gebrauch materieller Zeichen ist seiner Argumentation zufolge notwendige Bedingung dafür, überhaupt etwas meinen zu können. Da die vom imaginären Tagebuchschreiber anvisierte private Hinweisdefinition sich als logisch unmöglich erwiesen hat, kann das Benennen nicht als privater Vorgang aufgefasst werden. Vielmehr entwickelt Wittgenstein die grundlegende These, dass jegliche Bezugnahme auf Gegenstände einen externalisierten Zeichengebrauch voraussetzt. Die Materialität der Zeichen ist – diesen Punkt hat Giegel bereits Ende der Sechzigerjahre herausgearbeitet – nach Wittgenstein sogar Voraussetzung dafür, seelische Ereignisse identifizieren zu können.43 Auch seelische Ereignisse und sogenannte ›mentale Zustände‹ müssen, um identifizierbar zu sein, eine begriffliche Beziehung zu Ereignissen in der ›öffentlichen‹ Welt haben.44 »Ein ›innerer Vorgang‹ bedarf« – so Wittgensteins zentrale These in die_____________ 42 43 44
Vgl. auch PU 105-107. Vgl. Giegel 1969, S. 73-91. Vgl. Giegel 1969, S. 74.
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
85
sem Zusammenhang – »äußerer Kriterien«.45 Eine Absicht z.B. ist kein »isoliertes Etwas«46, sondern sie ist stets »eingebettet in der Situation, den menschlichen Gepflogenheiten und Institutionen. Gäbe es nicht die Technik des Schachspiels«, so Wittgenstein weiter, »so könnte ich nicht beabsichtigen, eine Schachpartie zu spielen«.47 Dass Wittgenstein diese These von der »Vermitteltheit der Erfahrung seelischer Ereignisse«48 tatsächlich zugesprochen werden muss, ist in der heutigen Rezeption weitaus weniger umstritten als die Frage, ob sich die These systematisch aufrechterhalten lässt. Gibt es nicht doch einen privilegierten Zugang zu den eigenen seelischen Erlebnissen und ›mentalen Zuständen‹? – Zweifel an Wittgensteins Position werden u.a. in den Debatten über die Existenz bzw. Nichtexistenz sogenannter Qualia laut.49 Mit dem Terminus ›Qualia‹ sind dabei die subjektiv empfundenen, phänomenalen Züge von Empfindungen gemeint. Die Befürworter der Qualiathese sind der Auffassung, dass seelische Ereignisse, wie z.B. Eifersucht oder Farbempfindungen, immer eine bestimmte subjektive Qualität haben: Eifersucht fühlt sich ›so und so‹ an, Pink sieht ›so und so‹ aus, etc. Aus dieser ›subjektiven Komponente‹ ergibt sich, dass Empfindungen nicht in Gänze naturwissenschaftlich beschreibbar sind50, sich z.B. nicht auf Gehirnzustände oder Ähnliches reduzieren lassen. Der entscheidende Punkt ist nun der, dass Qualia-Befürworter wie beispielweise Th. Nagel und F. Jackson ihre anti-reduktionistische und anti-materialistische Grundhaltung mit der These verbinden, dass dieser irreduzible subjektive Aspekt von Empfindungen mit einem Wissen verbunden sei.51 Nur wer schon einmal Zahnschmerzen hatte, weiß wie sich Zahnschmerzen anfühlen, nur eine Fledermaus weiß, wie es sich anfühlt, eine Fledermaus zu sein. Nach Jackson und Nagel haben Empfindungen bestimmte phänomenale Eigenschaften, von denen ihr ›Besitzer‹ zwar einerseits ›weiß‹, die aber andererseits unbeschreibbar, ›unsagbar‹ sind. An der Qualia-Debatte lässt sich recht gut erläutern, was Wittgenstein in einem solchen Diskussionszusammenhang bestreiten würde und was er nicht bestreiten würde. Er stellt nicht in Abrede, dass Empfindungen subjektiv sind und dass sie Individuen zugeordnet werden können. Er bestreitet allerdings, dass der Ausdruck ›wissen‹ in diesem Zusammenhang _____________ 45 46 47 48 49 50 51
PU 580. Vgl. Giegel 1969, S. 74. PU 337; zu Wittgensteins Verwendung des Wortes ›eingebettet‹ vgl. auch BPP II, 16, S. 223. Vgl. Giegel 1969, S. 73. Zum Folgenden vgl. B. Schmitz 2002, S. 279 f.; vgl. auch Metzinger 1999, S. 72-87. Kritisch zu dieser ›subjektphilosophischen‹ Grundannahme Metzinger 1999, S. 77 ff. Vgl. Nagel 1974, Jackson 1982.
86
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
einen empirischen Gehalt hat, denn bei dem Äußern eines Satzes wie ›Ich weiß, dass ich Zahnschmerzen habe‹ handelt es sich um eine nicht sinnvoll bestreitbare und daher, nach Wittgenstein, auch nicht sinnvoll bejahbare Äußerung; es handelt sich, in wittgensteinscher Terminologie, um einen ›grammatischen Satz‹.52 Wittgenstein bestreitet aber nicht nur, dass der privilegierte Zugang zu eigenen Empfindungen als ›Wissen‹ beschreibbar ist, sondern er leitet – wie das Tagebuchszenario zeigt – aus der logischen Unmöglichkeit einer privaten Hinweisdefinition zudem die These ab, dass auch die Bezugnahme auf eigene Empfindungen und andere sogenannte ›mentale Zustände‹ stets in einen öffentlich sanktionierten Sprachgebrauch eingebettet sein muss. Egal in welchem Sinne man von der Privatheit seelischer Ereignisse sprechen möchte: diese Rede kann jedenfalls nicht bedeuten, dass die Zeichen, mit denen man auf Seelisches Bezug nimmt, privat sind. Für die Kommunikation ist die Privatheit schlicht irrelevant; sie kürzt sich weg wie der berühmte Käfer in der Schachtel.53 Diese bekannte Position Wittgensteins ist im Kontext der Medialitätsdebatte insofern relevant, als sie die grundsätzliche Bedeutung der Materialität von Sprachzeichen verdeutlicht. Die Unhintergehbarkeitsthese besagt also nicht nur, dass die ›normale Sprache‹ als Basis jeder logischen Idealsprache betrachtet werden muss und daher kein universaler Metastandpunkt möglich ist, sondern auch, dass dem öffentlichen Gebrauch materieller Sprachzeichen eine erkenntniskonstitutive Funktion zukommt, und dass in diesem Sinne vielleicht besser von der ›Unhintergehbarkeit des Sprachzeichengebrauchs‹ die Rede sein sollte. »Den Begriff ›Schmerz‹ hast du mit der Sprache gelernt«, so bringt Wittgenstein dieses Argument auf den Punkt.54 Genausogut hätte er schreiben können: ›Alle Begriffe, auch ›Schmerz‹, hast Du mit der Sprache gelernt.‹ Obwohl Wittgenstein m.E. derjenige Autor ist, der das Unhintergehbarkeitsproblem am klarsten formuliert und seine Tragweite am deutlichsten gesehen hat, ist das Thema in unserer Geistesgeschichte alles andere als neu. Bereits in Platons Dialog Kratylos, dem ältesten sprachphilosophischen Werk unseres Kulturkreises, wird die Problematik klar ausformuliert55: Die Möglichkeit, Wissen über die Welt zu erlangen, soll – so die These – nur vermittels Wörtern möglich sein. Als grundlegende Funktionen des Sprechens ermitteln Sokrates und seine Gesprächspartner Kratylos und Hermogenes hierbei das ›Benennen‹ und das ›Unterscheiden‹. Wenn der mythische »Wortbildner« (Onomaturg) aber zum Unter_____________ 52 53 54 55
Vgl. PU 247-252; vgl. hierzu J. G. Schneider 2002, S. 103-110. Vgl. PU 293. PU 384. Zum Folgenden vgl. J. G. Schneider 2002, S. 162 ff.
2.2 Wittgenstein als Philosoph der Medialität
87
scheiden bereits über Wörter verfügen musste, wie kann man sich dann jemals sicher sein, dass die ersten Wörter richtig gebildet wurden, d.h. so gebildet wurden, dass sie die Gegenstände adäquat darstellen? Denn der Onomaturg verfügte ja per definitionem über keinerlei außersprachliche Kriterien, um den Weltbezug herzustellen.56 Die Unhintergehbarkeit der Sprache wird hier von Platon einerseits anerkannt; andererseits hält er sie für ein zu unsicheres Medium, um ihr allein die Aufgabe zumuten zu können, Wissen (epistéme) zu gewährleisten.57 Einen Ausweg sieht er bekanntlich in dem Postulat überzeitlicher, universaler ›Ideen‹. Diese platonische Denkbewegung markiert nicht weniger als die Weichenstellung für die Entwicklung der abendländischen Metaphysik: Aus der Skepsis gegenüber der erkenntniskonstitutiven Funktion von Sprache erwächst das Desiderat medienunabhängiger, ›reiner‹ Ideen und Gedanken. Die Ergebnisse dieser Weichenstellung kann man bis heute beobachten. Vor allem Krämer hat dies in verschiedenen Publikationen klar herausgearbeitet.58 Viele unserer prominenten Sprachtheorien sind nach wie vor einem Zwei-Welten-Modell verpflichtet: Hier das Postulat eines reinen Schemas, dort die defizitäre Performanz, das durch die Materialität von Laut und Buchstabe verunreinigte59 Sprechen und Schreiben. Wittgenstein kann insofern als Medienphilosoph, genauer gesagt als Medialitätsphilosoph, par excellence betrachtet werden, als er die – von Platon und vielen anderen Denker diagnostizierte – vermeintliche Defizienz von Medien, insbesondere die des Mediums Sprache, radikal ins Positive wendet: »Wenn man aber sagt: ›Wie soll ich wissen, was er meint, ich sehe ja nur seine Zeichen‹, so sage ich: ›Wie soll er wissen, was er meint, er hat ja auch nur seine Zeichen.‹ « (PU 504)
In diesem Zitat kommt ein Gedanke zum Ausdruck, der sich als Grundsatz einer medientheoretisch fundierten Sprach- und Kommunikationstheorie begreifen lässt: Unsere Kommunikationsprozesse vollziehen sich immer in bestimmten Zeichen- bzw. Darstellungssystemen und damit auch in bestimmten Medien. Kommunikative Inhalte sind stets medial vermittelt, da sie sich in Zeichen materialisieren müssen. Aus diesem Grunde ist für das Verstehen und die Kommunikation alles andere als gleichgültig, ob man sich mündlich oder schriftlich äußert, ob in der Faceto-face-Kommunikation, in einem Geschäftsbrief, einem privaten Tele_____________ 56 57 58 59
Vgl. Krat. 438a f. Vgl. Krat. 440 c. Vgl. u.a. Krämer 1999, 2001, 2002. Vgl. hierzu auch PG, S. 108; vgl. auch PU 105-107.
88
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
fongespräch oder in einem Chat-Room. Zwar führt Wittgenstein diesen Medialitätsgedanken nicht im Einzelnen aus; er legt aber mit seinen Argumentationen den logischen Grundstein für eine solche Perspektive. Der Umstand, dass unsere Kommunikation und sogar unser Denken grundsätzlich auf Medien angewiesen sind, kann nur dann als Nachteil aufgefasst werden, wenn man Anhänger des Transportmodells und der Vorstellung medienunabhängiger Gedanken bleibt. »Das Paradox verschwindet« – so Wittgenstein – nur dann, »wenn wir radikal mit der Idee brechen, die Sprache funktioniere immer auf eine Weise, diene immer dem gleichen Zweck: Gedanken zu übertragen.«60 Wittgensteins medientheoretischer Grundsatz und seine Argumentationen zur Unhintergehbarkeit des Sprachzeichengebrauchs untermauern die von Jäger und Linz formulierte erkenntnistheoretische Basisannahme, dass Medialität insofern als notwendige Voraussetzung für das Mentale zu betrachten ist, als »sich das ›interne‹ mentale System nur über seine ›externe‹ Zeichenspur als mentales System zu konstituieren vermag.«61 Wittgenstein liefert den logischen Nachweis dafür, dass selbst die Bezugnahme auf mentale Entitäten in einem öffentlichen Sprachgebrauch verankert sein muss. In dieser Perspektive wird auch noch einmal deutlich, warum der chomskysche ›Mentalismus‹ in eine Sackgasse führen musste: Indem er die Sprachkompetenz als Universalgrammatik bestimmt, koppelt er sie vom öffentlichen Zeichengebrauch ab. Wie auch immer man den Begriff der Sprachkompetenz im Einzelnen fassen will: Folgt man Wittgensteins Argumentationen, so muss eine Theorie der Sprachkompetenz bei der Performanz ansetzen.62
_____________ 60 61
62
Vgl. PU 304. Vgl. Jäger/Linz 2004, S. 11; vgl. auch Jäger 2004b. – Eine ähnliche Position hat schon früh Voloshinov formuliert. Voloshinov vertritt die ›materialistische‹ Ansicht, dass Zeichen jeder Art, auch ›mentale Zeichen‹ eine materielle Verkörperung benötigen: Gedanken manifestieren sich in ›innerer Rede‹, die ihrer Natur nach sozial ist; vgl. Voloshinov 1973, Kap. 3.; vgl. hierzu auch Lätheenmäki 2008. Vgl. hierzu Kap. 3.3 der vorliegenden Untersuchung.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz Am Ende des ersten Kapitels wurde eine vorläufige Definition des Begriffs ›Medium‹ vorgestellt, die im Folgenden vor dem Hintergrund der Wittgenstein-Lektüre konkretisiert werden soll. Zunächst jedoch eine kurze Rekapitulation des bisherigen Argumentationsganges: Die Darstellung begann im ersten Kapitel mit einer Rekonstruktion des chomskyschen Kompetenzbegriffs und einer Kritik seines ›mentalistischen‹ Ansatzes, der die Linguistik des 20. Jahrhunderts wie kaum ein anderer geprägt hat. Hierbei ging es insbesondere darum, die historischen und systematischen Gründe für die Medialitätsvergessenheit der Sprachtheorie chomskyscher Prägung zu beschreiben und – im Anschluss an L. Jäger und H. J. Schneider – dafür zu plädieren, den medialen Status von Sprache in linguistischen und medientheoretischen Grundlagendebatten stärker zu reflektieren. Dieses Plädoyer führte zu einer Auseinandersetzung mit dem Medienbegriff und zur Frage nach der Möglichkeit einer allgemeinen Definition von ›Medium‹. Hierbei konzentrierte sich die Darstellung zunächst auf zwei Aspekte: die Idee medialer ›Spuren‹ und die begriffliche Unterscheidung zwischen ›Medium‹ und ›Werkzeug‹ (Krämer) bzw. ›Medium‹ und ›Mittel‹ (Stetter). Die krämersche Spurmetapher bietet eine fruchtbare Grundlage für einen Medienbegriff, der Sprache mit einschließt. Allerdings unterschätzt Krämer – wie gezeigt wurde – die Möglichkeiten eines handlungstheoretischen Ansatzes, da sie ›Handlungstheorie‹ mit ›intentionalistischer Handlungstheorie‹ gleichsetzt. Meine Kritik an dieser Sichtweise führte zu Wittgensteins Spätphilosophie und zu der These, dass seine Sprachspielkonzeption die mediale Dimension ebenso berücksichtigt wie die pragmatische: •
Der Begriff ›Sprachspiel‹ betont den Handlungscharakter und den Aspekt, dass wir es beim Umgang mit Medien – insbesondere beim Umgang mit dem Medium Sprache – mit einer sozial geteilten Praxis, in einem bestimmten Sinne auch mit einer regelgeleiteten Praxis, zu tun haben.
•
Die Erörterung des Privatsprachenproblems macht deutlich, inwiefern es sich bei Sprache um ein (unhintergehbares) Medium handelt und nicht um ein Instrument bzw. Werkzeug, das man von einem unabhängigen Metastandpunkt aus überschauen und kontrollieren könnte. Sogar die Bezugnahme auf seelische Erlebnisse ist nicht gänzlich durch das Individuum und seine Intentionen bestimmt, sondern immer auch auf ein ›externes‹, materielles Zeichensystems angewiesen.
90
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Was hat die Unhintergehbarkeitsproblematik nun genauer mit Krämers Spuridee zu tun? Welche Rolle spielt dabei die Medialität des Zeichens? – Die Antwort auf diese Fragen hängt aufs Engste mit dem Problem des fehlenden Metastandpunkts zusammen: Krämers Spurmetapher verdeutlicht, dass sich die Bedeutungen von Zeichen weitgehend der Kontrolle entziehen. Hinter dem Rücken der Zeichenbenutzer entwickeln Zeichen eine Eigendynamik und hinterlassen ihre medialen Spuren, die sich umso ungehinderter entfalten können, je weniger das Medium als solches thematisiert wird, je sauberer – um in Krämers Metaphorik zu bleiben – die Fensterscheibe bleibt, durch die wir die ›Inhalte‹ betrachten. In der Spuridee tritt sowohl der Zeichen- bzw. Symbolaspekt als auch der Aspekt der Materialität des Mediums in den Blick. Das Mediatisierte muss sich immer in einem Medium ›materialisieren‹, von dem es nicht losgelöst werden kann.1 Ganz ähnliche Gedanken hat Wittgenstein in seiner Spätphilosophie entwickelt, wobei er sich allerdings – anders als heutige Medientheoretiker – auf das Medium Sprache konzentrierte. Auch wenn er die Sprache nicht explizit als Medium anspricht, so weist er ihr doch charakteristische Merkmale zu, die Krämer und Stetter mit dem Begriff des Mediums in Verbindung bringen. Sie ist weder Werkzeug, noch Mittel zum Zweck; vielmehr ist sie Medium, ›Lebenselement‹ des menschlichen Geistes: erst in ihr können sich Gedanken artikulieren. Dieser medien- bzw. medialitätstheoretischen Wittgenstein-Interpretation möchte man vielleicht entgegenhalten, dass gerade Wittgenstein häufig die traditionelle Werkzeugmetapher zur Charakterisierung von Sprache verwendet. In PU 11 zum Beispiel vergleicht er die Mannigfaltigkeit der Verwendungsweisen sprachlicher Ausdrücke mit der Mannigfaltigkeit der Funktionsweisen verschiedenartiger Werkzeuge. Damit vertritt er jedoch keineswegs eine instrumentalistische Sprachauffassung, denn nur die Funktion einzelner sprachlicher Ausdrücke in Sätzen und der Vollzug einzelner Sprechakte wird mit dem Werkzeuggebrauch in Verbindung gebracht – nicht die Sprache als ganze wird mit einem Werkzeug verglichen: Anders als z.B. das Kochen und viele andere Tätigkeiten hat sie keinen Zweck außerhalb ihrer selbst.2 Da der Medienbegriff in der vorliegenden Untersuchung bisher ausschließlich in sprachphilosophisch-linguistischer Perspektive und in Auseinandersetzung mit Chomskys ›Mentalismus‹ dargestellt wurde, erscheint Sprache hier als das paradigmatische Medium. Konfrontiert man diese _____________ 1 2
Wie später noch genauer gezeigt werden soll, bedeutet dies aber nicht, dass sich Medialität auf Materialität reduzieren lässt, sondern nur, dass wir mit der Fokussierung auf die Medialität auch die Materialität in den Blick nehmen. Vgl. PG, S. 184, vgl. auch PG, S. 40; vgl. auch PU 497.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
91
Sichtweise mit allgemeineren Medientheorien, so stellt sich in der Tat die Frage, ob die Fokussierung auf Sprache nicht ihrerseits zu theoretischen Verengungen und damit zu einem inadäquaten Medienbegriff führt: Wird die Intension und damit auch die Extension des Begriffs ›Medium‹ hier nicht auf unzulässige Weise eingeschränkt? Welche Vorteile bringt es überhaupt mit sich, Sprache als Medium aufzufassen? In rezenten Medientheorien (und auch in der Alltagssprache) wird das Prädikat ›Medium‹ auf verschiedenartigste Weise verwendet und unterschiedlichsten Referenzobjekten zugesprochen: Internet, Fernsehen, Radio, Printmedien, Computer, Schrift, Bilder, Schallwellen u.v.a. Ein solcher, weitgefasster Medienbegriff geht nicht zuletzt auf die Ahnherren der modernen Medientheorie, Harold Innis und Marshall McLuhan, zurück. Innis betrachtet die Geschichte menschlicher Kulturen als Geschichte der Entwicklung von Medien und bezeichnet neben vielem anderen sogar Materialien wie Stein, Papyrus und angeschwemmten Lehm als Medien.3 Beeinflusst durch Innis’ historisch-technische Auffassung, entwickelt McLuhan seinen wahrnehmungstechnischen, ebenfalls extrem weitgefassten Medienbegriff, indem er Medien generell als »Ausweitungen der menschlichen Sinne«4, als »Ausweitung[en] unserer eigenen Person«5 begreift: Neben Sprache, Schrift und Buchdruck erscheinen hier u.a. Licht, Eisenbahn6, das Rad und Geld7 als Medien. Dieser schillernde und vollkommen uneinheitliche Gebrauch des Ausdrucks ›Medium‹ setzt sich in neueren Ansätzen fort: Baudrillard beispielsweise bezeichnet unter anderem den Generalstreik und das Wahlsystem als Medien, Kittler Grammophon und Schreibmaschine, Luhmann sogar Kunst, Sinn, Macht und Liebe. In Anbetracht dieser Sachlage stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch sinnvoll ist, nach allgemeinen Definitionsmerkmalen von Medien zu suchen, oder ob man sich vielmehr damit zufriedengeben sollte, dass die Erfüllungsgegenstände des Prädikats ›Medium‹ bestenfalls durch Familienähnlichkeiten8 miteinander verbunden sind und sich einer intensionalen Definition prinzipiell entziehen. Um zumindest ein wenig Licht in das Dickicht des Mediendiskurses zu bringen, haben einige Medientheoretiker in jüngerer Zeit den Versuch unternommen, wenigstens so etwas wie eine Klassifikation der verschiedenartigen Medien zu entwickeln. Sandbothe z.B. unterscheidet zwischen »sinnlichen Wahrnehmungsmedien (wie Raum _____________ 3 4 5 6 7 8
Vgl. Innis 2003, S. 35. Vgl. McLuhan 1968, S. 13, 28 und öfter. Vgl. McLuhan 1997, S. 112. Vgl. McLuhan 1997, S. 113. Vgl. McLuhan 1997, S. 119. Vgl. PU 65 ff.
92
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
und Zeit), semiotischen Kommunikationsmedien (wie Bild, Sprache, Schrift und Musik) und technischen Verbreitungsmedien (wie Stimme, Buchdruck, Radio, Fernsehen und Internet)«.9 Diese und ähnliche Klassifikationen haben – zumindest pragmatisch betrachtet – einiges für sich; sie können zu terminologischen Präzisierungen führen und verhindern helfen, dass die verschiedenen Ebenen im Mediendiskurs immer wieder durcheinandergeraten, wenn z.B. Schrift und Buchdruck in einem Atemzug genannt und quasi synonym verwendet werden, wenn von einer Krise der Schrift die Rede ist und eigentlich eine Krise des Buchdrucks gemeint ist, und Ähnliches.10 Positiv an Sandbothes Ansatz ist, dass er sich am Mediengebrauch orientiert, eine Ontologisierung des Medienbegriffs vermeidet und dennoch zweckorientiert mit Klassifikationen arbeitet. Eine vergleichbare Klassifikation von Medienarten schlägt M. Seel vor, der zwischen »Wahrnehmungsmedien« (z.B. Licht), »Handlungsmedien« (z.B. Geld) und »Darstellungsmedien« (z.B. Sprache) unterscheidet11, wobei man gerade hier sehr schnell sieht, dass Klassifikationen dieser Art zwar hilfreich sein können, andererseits aber zu Subsumptionsproblemen führen: In sprechakttheoretischer Perspektive könnte Sprache mit mindestens ebenso großem Recht der Kategorie Handlungsmedien zugeordnet werden. Die Kategorien müssen einerseits so spezifisch sein, dass sie die relevanten Aspekte hervorholen, Zuordnung ermöglichen und Ebenenverwechslungen vermeiden helfen, andererseits so unspezifisch, dass sie möglichst viele Medien erfassen. Unter diesem Aspekt wäre Sandbothes Klassifikation sicherlich vorzuziehen. Allerdings würden auch bei seinem relativ weitgefassten Medienbegriff einige ›Kandidaten‹ ausscheiden: Baudrillards Generalstreik und Wahlsystem würden ebenso aussortiert wie Luhmanns Sinn, Macht und Liebe. Klassifikationen wie die von Sandbothe und Seel werden jedenfalls der Gratwanderung zwischen dem Anspruch der Allgemeinheit und dem _____________ 9
10
11
Vgl. Sandbothe 2001, S. 12. – Will man wirklich mit diesem Modell arbeiten, dann muss man die dritte Kategorie allerdings um ›technische Interaktionsmedien‹ erweitern, da man sonst technische Medien wie E-Mail, Chat und SMS, bei denen es sich nicht (zumindest nicht in erster Linie) um Verbreitungsmedien handelt, nicht erfasst. Vgl. hierzu auch die sehr differenzierte Taxonomie in Habscheid 2005, S. 49 f.; vgl. auch Posner 1985 und 1986. Exemplarisch für solche sehr häufig vorkommenden Ebenenverwechslungen sei hier folgendes Zitat von U. Schmitz angeführt, dessen Ansichten in Bezug auf ›Neue Medien‹ ich ansonsten in vielen Punkten teile: »In den vergangenen beiden Jahrzehnten ist der Computer, ein bis in alle Einzelheiten technisch durchorganisiertes Instrument, zur semiotischen Universalmaschine geworden und derzeit im Begriff, nach Schrift [!] und audiovisuellen Massenmedien zum dominanten Kommunikationsmedium zu werden.« (U. Schmitz 1998, S. 222) Vgl. Seel 1998a, S. 257; Seel 2003, S. 12.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
93
der Präzision methodisch gerecht: Sie arbeiten mit pragmatischen Unterscheidungen, ohne in Ontologisierung oder Beliebigkeit zu verfallen, und nehmen damit – wenn man so will – eine ›gemäßigte‹ Position ein. Die extreme Gegenposition zu einem schillernden Medienbegriff, wie er von McLuhan, Innis und auch Luhmann vertreten wird, bilden dagegen fachwissenschaftliche Mediendefinitionen, wie sie z.B. von W. Faulstich formuliert werden: Faulstich konstatiert zwar, dass der Ausdruck ›Medium‹ alltagssprachlich und »bildlich«12 auf verschiedenste Weise gebraucht wird, seine fachwissenschaftliche, d.h. medienwissenschaftliche Bedeutung jedoch stehe fest: Gleich zu Beginn seines Buches Medienwissenschaft wird die Definition formuliert: »Ein Medium ist ein institutionalisiertes System um einen organisierten Kommunikationskanal von spezifischem Leistungsvermögen mit gesellschaftlicher Dominanz.«13 – Abgesehen davon, dass die Verwendung des Ausdrucks ›Medium‹ auch in der Medienwissenschaft keineswegs so einheitlich ist, wie hier von Faulstich suggeriert14, haben apodiktische Definitionen wie die eben zitierte auch den Nachteil, dass sich derjenige, der mit ihnen arbeitet, damit die Möglichkeit weitgehend verstellt, seinen Medienbegriff zu erweitern und die erkenntnistheoretischen Grundlagen seiner Theorie zu reflektieren. Neben der Frage danach, wie allgemein oder wie eng man den Medienbegriff fassen sollte, fallen bei einem Vergleich verschiedener Medientheorien vor allem zwei weitere Aspekte ins Auge: Der erste hängt schon mit der Etymologie des Ausdrucks ›Medium‹ zusammen; etymologisch betrachtet, kann ›Medium‹ sowohl (topologische) ›Mitte‹, als auch ›Vermittlung‹, als auch ›Mittel‹ bzw. ›Werkzeug‹ bedeuten.15 – Ist ein Medium ein Ding oder ein Verfahren? Viele, auch die eben kurz skizzierten Medienauffassungen, weisen diesbezüglich eine Ambivalenz auf, wobei einige mehr zur dinglichen, andere stärker zur dynamischen bzw. prozesshaften Seite tendieren. Bei Innis und McLuhan finden sich beide Seiten, wobei die Beispiele zeigen, dass – wahrscheinlich begünstigt durch die technische Ausrichtung – die dingliche Dimension überwiegt. Luhmann betont ebenfalls den Substanzaspekt, indem er zwischen Medium und Form unterscheidet und Medien als ›lose gekoppelte Elemente‹ charakteri-
_____________ 12 13 14
15
Vgl. Faulstich 2004, S. 11. Faulstich 2004, S. 12; vgl. auch Saxer 1999, S. 6; Maletzke 1963, S. 13. Vgl. hierzu u.a. Becker 2003, S. 209 (Anmerkung 2 zu Seite 91), die sich im Gegensatz zu Faulstich gerade gegen den Eindruck wehrt, dass der »immer mehr ausufernde Begriff der Medien geklärt sei bzw. eine weitgehende Einigkeit unter den MedienwissenschaftlerInnen darüber herrsche, was unter Medien jeweils verstanden wird«; vgl. auch Saxer 1999, S. 5. Vgl. Margreiter 2003, S. 152; Sandbothe 2001, S. 109; Lagaay/Lauer 2004, S. 9 f.
94
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
siert.16 Und auch in Krämers Spuridee, die ja u.a. an Luhmann anknüpft, findet sich die Ambivalenz von Materie- und Performanz-Aspekt. Dies zeigen schon die Beispiele, die sie zu Beginn ihres Aufsatzes Das Medium als Spur und als Apparat anführt: »Wir hören nicht Luftschwingungen, sondern den Klang der Glocke; wir lesen nicht Buchstaben, sondern eine Geschichte; wir tauschen im Gespräch nicht Laute aus, sondern Meinungen und Überzeugungen, und der Kinofilm läßt gewöhnlich die Projektionsfläche vergessen. Medien wirken wie Fensterscheiben: Sie werden ihrer Aufgabe umso besser gerecht, je durchsichtiger sie bleiben, je unauffälliger sie unterhalb der Schwelle unserer Aufmerksamkeit verharren.« (Krämer 1998, S. 74)
Krämers Beispiele dienen hier natürlich vor allem der Veranschaulichung der Fensterscheiben-Metapher und des Umstands, dass Medien als solche normalerweise nicht in den Blick geraten und ihre ›sinnmiterzeugende Wirkung‹ latent entfalten. Nimmt man die Beispiele aber über diesen Zweck hinaus als ›echte Kandidaten‹ für Medien ernst, so zeigt sich, dass auch hier die Materialität der Medien hervorgehoben wird: Luftschwingungen, Buchstaben, Laute und Projektionsflächen. Die Klassifikation Sandbothes weist ebenfalls die besagte Ambivalenz von Materie- und Performanz-Aspekt auf, betont aber aufgrund ihrer pragmatischen Ausrichtung stärker den letzteren Aspekt. Und auch Seels Klassifikation umfasst beide Dimensionen, wobei gerade das Beispiel Geld die Janusköpfigkeit des Medienbegriffs verdeutlicht: Die einzelnen Geldstücke und -scheine sind zunächst einmal Dinge; zu einem Medium wird Geld erst im sozialen Gebrauch. Genausowenig wie sich Sprache angemessen als Summe von Einzelwörtern definieren lässt, sondern neben der materiellen auch eine dynamische Dimension hat und sich dementsprechend als dynamisches Sprachverfahren (Humboldt)17 charakterisieren lässt, kann das Medium Geld als Summe aller Geldscheine und -stücke betrachtet werden. In diesem Sinne wäre es vielleicht treffender, nicht vom Medium Geld sondern vom Medium Währungswesen oder Ähnlichem zu sprechen. Neben der ›Ding-Verfahren-Ambivalenz‹ ist hier bei dem Vergleich verschiedener Medientheorien ein zweiter Aspekt besonders relevant: nämlich die Frage, wie Sprache jeweils klassifiziert wird. Wird sie als Medium aufgefasst und – wenn ja – wie wird das Medium Sprache jeweils _____________ 16
17
Allerdings hebt Luhmann an anderen Textstellen, insbesondere bei der Erörterung der Kommunikationsmedien, auch den operativen Aspekt hervor: »Wenn wir von ›Kommunikationsmedien‹ sprechen, meinen wir immer die operative Verwendung der Differenz von medialem Substrat und Form.« (Luhmann 1998, S. 195). Der Terminus ›mediales Substrat‹ wird hier an die Stelle dessen gesetzt, was Luhmann häufig auch einfach als ›Medium‹ bezeichnet; vgl. u.a. Luhmann 1998, S. 195 ff. Vgl. GS 7, S. 53.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
95
konzeptualisiert? In Bezug auf diese Frage nach dem Verhältnis von Medien- und Sprachbegriff unterscheidet der Medienphilosoph M. Vogel zwischen Ergänzungs- und Subsumptionsstrategien. Man kann – so Vogel – »mediale Formen der Kommunikation als Ergänzung sprachlicher Formen betrachten oder sich auf ein radikaleres Projekt einlassen und die Sprache als ein Medium unter anderen auffassen.«18 Der Autor selber plädiert mit Nachdruck dafür, der letzteren Strategie, d.h. der Subsumptionsstrategie zu folgen, da die Ergänzungsstrategie mehrere entscheidende Nachteile habe. Wenn man Medien und Sprache nämlich voneinander trennt und erstere als bloße Ergänzungen der letzteren betrachtet, dann erscheinen Medien nur als »Mittel, um etwas, das wir auch sprachlich ausdrücken könnten, möglicherweise effektiver oder anschaulicher auszudrücken. Anders formuliert: Was wir ausdrücken oder mitteilen wollen, legen wir als sprachliche Wesen fest, und wir überlegen dann, mit welchen Mitteln wir dies tun. Medien wären somit Instrumente der Artikulation sprachlich individuierter Gehalte, Instrumente, über deren Verwendung wir zweckrational reflektieren.«19 Vogels Analyse ist meiner im Anschluss an Jäger, Stetter und Krämer formulierten Kritik instrumentalistischer Medienauffassungen sehr nahe. Sie macht deutlich, dass die begriffliche Entgegensetzung von Sprache und Medien dazu führt, Medien als bloße Übertragungskanäle bzw. Transportmittel zu begreifen. Dieser enge Zusammenhang zwischen ›Ergänzungsstrategie‹ und instrumenteller Medienauffassung ist nicht nur plausibel und nachvollziehbar, sondern darüber hinaus empirisch beobachtbar. Ein gutes Beispiel unter vielen ist die vorhin zitierte Mediendefinition Faulstichs, der ein Medium als »ein institutionalisiertes System um einen organisierten Kommunikationskanal«20 konzeptionalisiert und die Rede von Sprache als einem Medium lediglich für eine ›bildliche‹ façon de parler hält. Die Ausgrenzung des Mediums Sprache aus der Medientheorie hängt in der Tat sowohl historisch als auch systematisch mit dem Mythos von Kommunikation als einem Transportvorgang und mit der damit einhergehenden einseitigen Orientierung am Paradigma technischer Kommunikation zusammen.21 _____________ 18 19 20 21
Vgl. Vogel 2003, S. 116. Vgl. Vogel 2003, S. 116 f. Vgl. Faulstich 2004, S. 12. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Jäger 2000; vgl. S. 29-30 der vorliegenden Arbeit. Zum ›Transportmodell‹ bzw. ›Kanalmodell‹ vgl. auch H. J. Schneider 1997 und vor allem Reddy 1993. – Im Anschluss an Reddys Analyse der ›conduit metaphor‹ hat die Primatologin B. J. King gezeigt, dass die Orientierung an der Transport-Metapher auch bei der Erforschung der Kommunikation von Primaten eine zentrale Rolle gespielt hat und nachwievor spielt. King verdeutlicht, dass die Transport-Metapher auch in diesem Bereich zu theoretischen Verengungen und irreführenden Modellen geführt hat (vgl. King 2004, insbesondere S. 42-83).
96
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Wie Vogel in seiner Analyse ebenfalls feststellt, hat die Ergänzungsstrategie darüber hinaus den Nachteil, dass der gesamte Bereich ästhetischer Kommunikation und das Problem der ›Nichtübersetzbarkeit‹ von Kunstwerken mit ihr nicht angemessen erfasst werden kann: »Mit Blick auf die Analyse künstlerischer Artikulationen muss die Ergänzungsstrategie nämlich unterstellen, dass das, was mithilfe eines Kunstwerks ausgedrückt wird, auch anders gesagt werden könnte. Weil es mit Recht zu unserem Begriff der Sprache gehört, dass sprachliche Ausdrücke in andere übersetzt werden können, müssen wir unter den Prämissen der Ergänzungsstrategie annehmen, dass Kunstwerke durch die Übersetzung sprachlicher Gedanken zustande kommen und ihr nichtsprachlicher Ausdruck – sei es in Form eines Bildes oder eines Musikstücks – eine bloße Laune der Person ist, die es produziert hat. Diese Analyse steht jedoch im Gegensatz zu der Intuition, dass Kunstwerke gerade nicht übersetzbar sind und ihre kommunikative Funktion unabtrennbar an die spezifischen Mittel ihrer Realisierung gebunden ist.« (Vogel 2003, S. 117)
Aus diesen Gründen plädiert Vogel für die Subsumptionsstrategie, d.h. dafür, von einem allgemeinen Medienbegriff auszugehen und eine Konzeption zu entwickeln, die es erlaubt, Sprache als »ein spezifisches und prominentes Medium unter anderen zu verstehen«.22 Zu Recht weist er darauf hin, dass diese Strategie im Vergleich zur Ergänzungsstrategie nicht nur die fruchtbarere, sondern auch die weitaus anspruchsvollere ist, da sie zeigen muss, inwiefern Medien im Allgemeinen (und nicht nur die Sprache) konstitutive Funktion für das jeweils Mediatisierte haben.23 Konsequent zuende gedacht, führt dieser Ansatz zur Vorstellung von Medientheorie als neuer Form von Erkenntnistheorie.24 In diesem Sinne steht Vogels Ansatz dem hier anvisierten sehr nahe, wenngleich die vorliegende Untersuchung – im Unterschied zu Vogels – darauf abzielt, die speziellen erkenntnistheoretischen Grundlagen linguistischer Theoriebildung vor dem Hintergrund der Medialitätsthematik zu beleuchten. Die Strategie, eine allgemeine Medientheorie zu entwickeln, die Sprache als ein spezifisches und »prominentes« Medium mit einschließt, wirft natürlich unmittelbar die Frage auf, wie der Ausdruck ›prominent‹ in diesem Zusammenhang zu verstehen ist. Sprache unter den Medienbegriff zu subsumieren kann nämlich ganz Verschiedenes bedeuten. In Sandbothes Klassifikationsschema erscheint Sprache als ein ›semiotisches Kommuni_____________ 22 23
24
Vgl. Vogel 2003, S. 117. In den Kontext dieser Alternative von Ergänzungs- und Subsumptionsstrategie gehört auch die Diskussion um die Frage, ob sich nach dem linguistic turn nun so etwas wie ein medial turn in den Kulturwissenschaften konstatieren lässt. Anhänger der zweiten Strategie werden die Frage möglicherweise eher bejahen wollen, wenngleich dies zusätzlich davon abhängt, ob dem Medium Sprache innerhalb der Medientheorie eine Sonderrolle und – wenn ja, welche Sonderrolle – zugebilligt wird. Vgl. hierzu auch Vogel 2001 und Seel 1998b.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
97
kationsmedium‹ neben Schrift, Bild, Musik und vielen anderen. Auch in Seels Schema wird Sprache unter einen allgemeinen Medienbegriff subsumiert, jedoch weist er ihr eine besondere Rolle zu: Die Medienphilosophie tue – so Seels Auffassung – gut daran, »das Verhältnis der von ihr analysierten Medien zum Prozess der sprachlichen Welterschließung zu beachten«; denn »nur im Verhältnis zur Sprache [lasse] sich der Status unterschiedlicher Arten von Medien wirklich deutlich machen, insbesondere jener Medien, deren Gebrauch – wie bei allen unseren Neuen Medien – die Beherrschung der sprachlichen Kommunikation in Wort und Schrift zur Voraussetzung« habe.25 In dieser Perspektive ist Sprache zwar ein Medium unter anderen; allerdings insofern ein ›prominentes‹ Medium, als sich die Medienphilosophie bzw. -theorie26 in besonderer Weise am Medium Sprache orientieren sollte, um zu zeigen, wie sich unsere Fähigkeit sprachlich-medialer Welterschließung in verschiedenen Medien ausdifferenziert. Für Seel ist Sprache das »einzige Erkenntnismedium sine qua non«.27 Es lassen sich sogar gute Argumente dafür anführen, sie in diesem Sinne als eine Art »Meta-« bzw. »Rahmenmedium« (Ehlich) oder als »letztes meta-mediales Bezugssystem symbolischer und nichtsprachlicher Medien« (Jäger)28 zu begreifen: Gerade die im letzten Kapitel diskutierte Unhintergehbarkeitsproblematik und die enge Verbindung von Sprache und Denken in der menschlichen Onto- und Phylogenese weisen in diese Richtung. _____________ 25 26
27 28
Vgl. Seel 2003, S. 12. Eine scharfe terminologische Trennung zwischen ›Medienphilosophie‹ und ›Medientheorie‹ nehme ich hier nicht vor. Dies hat vor allem zwei Gründe: Zum einen scheint mir das recht ›junge‹ Konzept ›Medienphilosophie‹, wie es derzeit diskutiert wird (vgl. u.a. Münker/Roesler/Sandbothe (Hg.) 2003), noch sehr heterogen zu sein. Der zweite Grund liegt tiefer: Natürlich könnte man in Analogie zur Unterscheidung zwischen Sprachphilosophie, Sprachtheorie und Sprachwissenschaft zwischen Medienphilosophie, Medientheorie und Medienwissenschaft unterscheiden. Medienwissenschaft als stark empirisch ausgerichtete Wissenschaft im Sinne Faulstichs, die vor allem die Untersuchung technischer Medien zum Gegenstand hat, Medienphilosophie im Sinne Vogels als neue Form von Erkenntnistheorie, die die medialen Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnis reflektiert – und Medientheorie? Vielleicht als ein etwas weniger fachgebundenes Unternehmen, in dem es einerseits um eine Klärung des Medienbegriffs geht, andererseits aber auch um eine phänomenologische Betrachtung verschiedener Einzelmedien und ihrer Interaktion. Da sich diese Disziplinen aber gerade erst herausbilden, möchte ich sie nicht durch terminologische Fixierung von vornherein scharf gegeneinander abgrenzen. In Anbetracht der weniger ausgeprägten Fachgebundenheit und der damit verbundenen semantischen Spielräume, favorisiere ich im Kontext der vorliegenden Arbeit den Ausdruck ›Medientheorie‹, wobei ich ›medientheoretisch‹ und ›medienphilosophisch‹ allerdings mehr oder weniger synonym verwende. Seel 1998b, S. 354. Vgl. Ehlich 1998, S. 20; Jäger 2000, S. 10; Jäger 2001, S. 22.
98
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Ohne diese diffizile Frage nach einer ›Hierarchie‹ der Erkenntnismedien aber in letzter Instanz entscheiden zu müssen, kann man Sprache m.E. in jedem Fall als paradigmatisches Medium auffassen und auf dieser Grundlage Eigenschaften herausarbeiten, die für Medien insgesamt charakteristisch sind. Um eine Alternative zu einem allzu sehr ausufernden Medienkonzept zu formulieren und diesen Begriff theoretisch handhabbar zu machen, erscheint es sinnvoll, Medialität generell an Performanz und Symbolisierung zu koppeln. Dies impliziert – um in Sandbothes Schema zu bleiben – eine Fokussierung auf ›semiotische Kommunikationsmedien‹ bzw. ›Zeichenmedien‹ und ›technische Verbreitungs- und Interaktionsmedien‹. Die ›sinnlichen Wahrnehmungsmedien‹ erscheinen in dieser Perspektive als weniger ergiebige Untersuchungsgegenstände und sind nur noch in unterminologischer Redeweise als Medien charakterisierbar. Natürlich sind derartige Konzeptionalisierungen und ›Definitionen‹ immer zweckgebunden, und es kann je nach Zielsetzung auch gute Gründe dafür geben, mit einem weitergefassten Medienbegriff mcluhanscher oder luhmannscher Provenienz zu operieren. – Dass hier, gerade im Zusammenhang der Thematik ›Linguistik und Medientheorie‹, dafür plädiert wird, a) Sprache als Medium zu sehen und b) Medialität generell an Performanz und Symbolisierung zu knüpfen, hat vor allem drei Gründe: 1. Die Auffassung von Sprache als Medium ist eine Bedingung dafür, das Transportmodell zu überwinden. Unterscheidet man dagegen zwischen Sprache auf der einen Seite und Medien auf der anderen, so unterstellt man, dass Gedanken, Inhalte, Nachrichten zunächst sprachlich gefasst und dann in Medien übermittelt werden.29 2. Durch die Subsumption von Sprache unter den Begriff ›Medium‹ wird der materielle Aspekt von Sprache ins Spiel gebracht30 und damit die Möglichkeit eröffnet, Sprache mit anderen Medien zu vergleichen und auch die verschiedenen medialen Erscheinungsformen von Sprache (Stichwort: Mündlichkeit und Schriftlichkeit) in den Blick zu nehmen.
_____________ 29
30
Ich unterscheide hier terminologisch zwischen ›übermitteln‹ (im Sinne der Transport-Metapher) und ›vermitteln‹; denn natürlich haben Medien u.a. eine vermittelnde Funktion. Medien als ›Mittler‹ sind – wie auch in Wittgensteins ›medientheoretischem Grundsatz‹ zum Ausdruck kommt – notwendige Bedingung für menschliche Kommunikation. Zur »vermeintlichen Immaterialität« der gesprochenen Sprache vgl. auch Sandbothe 2001 100 ff. (mit Bezug auf Derrida).
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
99
3. Durch die Kopplung des Medienbegriffs an Performanz und Symbolisierung wird verdeutlicht, dass sich Medialität nicht auf Materialität reduzieren lässt. Die verbleibenden Abschnitte des vorliegenden Kapitels dienen vornehmlich dem Zweck, insbesondere die letzten beiden Punkte näher zu erläutern und in diesem Zusammenhang den Kompetenzbegriff wieder ins Spiel zu bringen. Hierbei setze ich mich insbesondere mit dem von Stetter in seiner Monographie System und Performanz entwickelten Medialitätsmodell sowie mit medientheoretischen Überlegungen von Seel auseinander. Vertritt man einen ›dynamischen‹ Medienbegriff in dem skizzierten Sinne, d.h. einen Medienbegriff, der Medialität nicht auf Materialität reduziert, sondern Medien als Verfahrensformen bzw. Prozesse charakterisiert, dann ergibt sich – so Stetters Analyse – über die Medium-Mittel-Unterscheidung hinaus die Notwendigkeit, den Begriff des Mediums von dem des »Spieler[s] und seine[r] Kompetenz«31 abzugrenzen. Wenn das Medium dem jeweils Mediatisierten seine spezifische Form gibt, wenn sich an der ›Botschaft‹ stets die Spur des Mediums zeigt, welche Rolle kommt dann noch der Kompetenz zu? Im wörtlichen Sinne beherrschen kann der ›Spieler‹ das Medium nicht; er muss sich in ihm auskennen und ist ihm doch – wie Stetter es formuliert – »ausgeliefert wie der Fisch dem Wasser, in dem er schwimmt«.32 Die Schwierigkeit besteht also darin zu entscheiden, was an der Performanz jeweils auf das Konto des ›Spielers‹ und seiner Kompetenz, und was auf das Konto des Mediums geht. Gerade aufgrund des Fensterscheiben-Phänomens neigen wir normalerweise dazu, alles der individuellen Kompetenz zuzuschreiben: Der Virtuose beherrscht sein Instrument, der Redner die gesprochene Sprache, der Poet die Schriftsprache usw. – das Medium als solches schlüpft durch die Maschen des Netzes.33 Eine Möglichkeit der Abgrenzung von Medium und Kompetenz sieht Stetter nun darin, sich auf den Aspekt des Gelingens der Performanz zu konzentrieren und das Medium als notwendige (nicht hinreichende) Bedingung für die Erzeugung des Mediatisierten zu betrachten.34 Das Medium bietet demjenigen, der sich in ihm bewegt, immer einen gewissen Spielraum. Das Können des Spielers zeigt sich darin, wie er solche Spielräume nutzt, wie er im Rahmen solcher Spielräume agiert. Ein solches dynami_____________ 31 32 33 34
Vgl. Stetter 2005, S. 68. Vgl. Stetter 2005, S. 68. Vgl. Stetter 2005, S. 69 (Fußnote 5). Vgl. Stetter 2005, S. 70.
100
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
sches Medienkonzept impliziert, dass der Begriff des Mediums mit dem der Kompetenz bis zu einem gewissen Grade verwandt ist. Medien sind – so Stetter – »der Ordnung der Performanz-Ereignisse zuzurechnen«.35 Somit fallen auch in Stetters Medialitätsmodell sogenannte »natürliche Medien« (wie Licht und Schallwellen) durch das Raster.36 Um eine weitere Präzisierung des Medienbegriffs zu erreichen, kommt er im Folgenden auf die Etymologie zu sprechen: »älteren Sprachgebräuchen zufolge« habe der Ausdruck ›Medium‹ keineswegs alle möglichen Performanzereignisse umfasst, sondern nur solche, »in denen irgendwelche Bedeutung, Repräsentation oder Information erzeugt« werde. In diesem Sinne schränkt Stetter den Bereich des »medial Erzeugten« auf den von Darstellungen ein37, wobei sein Gebrauch des Ausdrucks ›Darstellung‹ stark an Nelson Goodmans allgemeiner Symboltheorie orientiert ist: Darstellung ist in Goodmans pragmatischer Perspektive stets Performanz, da sie an Inskription gekoppelt ist.38 Umgekehrt ist aber nicht jede Performanz Darstellung bzw. Symbolisierung – diese beiden Ausdrücke verwendet Stetter in etwa synonym – von etwas. Kurzum: Der Begriff der Darstellung impliziert den der Performanz, aber es handelt sich nicht um äquivalente Begriffe. Auf der Grundlage dieser Überlegungen definiert Stetter ein Medium als »eine in Operation gesetzte Apparatur, sodaß durch diese Operation etwas, nämlich eine Darstellung von bestimmter Gestalt hervorgebracht wird«.39 Diese Definition umfasst sowohl den Verfahrens- als auch den materiellen Aspekt: das Medium als Apparat bzw. Apparatur im Gebrauch. Um den Performanzaspekt noch stärker zu betonen, lässt sich der von Stetter entwickelte Medienbegriff auch folgendermaßen in einem Satz zusammenfassen: Medien sind (sozial konstituierte) symbolisierende Verfahren, die immer eine spezifische Materialität aufweisen, die auf bestimmte Apparaturen gestützt sind, und in denen Darstellungen spezifischer Gestalt erzeugt werden.40 _____________ 35 36 37 38 39 40
Vgl. Stetter 2005, S. 72. Vgl. Stetter 2005, S. 73. Vgl. Stetter 2005, S. 74. Vgl. Goodman 1998, S. 140. – Vgl. hierzu auch S. 172-173 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Stetter 2005, S. 74. – Der Ausdruck ›Apparatur‹ ist hier in einem weiten Sinne zu verstehen; er umfasst beispielsweise auch die menschlichen Sprechwerkzeuge. Vgl. Stetter 2005, S. 69-74 und S. 215. Ein ähnlicher Medienbegriff findet sich bei Jäger, der den Ausdruck ›Verfahrensformen‹ verwendet, um anzudeuten, dass Medien keine bloßen »Übermittlungstechniken« sind, sondern »Operatoren, die die Inhalte, die sie speichern, generalisieren und distribuieren, zugleich konstitutiv mit hervorbringen« (Jäger 2004a, S. 15). Eine verwandte Position vertreten auch Bolter und Grusin, die Medien als
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
101
Zum Beispiel ist das Medium Schrift ein auf ›Apparaturen‹ wie Pinsel, Bleistift, PC, Papier usw. gestütztes Verfahren zur visuellen Darstellung sprachlicher Inhalte.41 Stetters Versuch, dem inflationären Gebrauch des Ausdrucks ›Medium‹ durch Präzisierung der Terminologie entgegenzuwirken, schließe ich mich – methodologisch und inhaltlich – an, wobei natürlich auch diese Wortgebrauchserläuterung nicht als ein für allemal gültige, vollständige Definition, sondern vor allem als praktische Orientierungshilfe zu verstehen ist. Selbstverständlich erfasst sie, wie jede Mediendefinition, nicht alle relevanten Aspekte von Medien42; jedoch betont sie genau den Gesichtspunkt, auf den es bei der Erörterung der Spuridee ankommt. Sie bietet eine geeignete Grundlage dafür, die jeweilige Medialität, d.h. die kategorialen Eigenschaften, die das jeweilige Medium als solches charakterisieren, von der jeweiligen individuellen Kompetenz abgrenzen zu können. – Was an der Performanz ist interne Eigenschaft des medialen Verfahrens, was ist der Kompetenz des Spielers zuzurechnen? Eine in diesem Zusammenhang relevante Grundunterscheidung ist – so Stetter – diejenige zwischen persistenten und ephemeren Darstellungsweisen.43 Das Medium Schrift ist ein persistentes Verfahren. In ihm wird eine Textur44 (z.B. Druckerschwärze auf weißem Papier, Pixel auf der Bildschirmoberfläche) erzeugt. Die Textur betrifft die Materialität des Verfahrens: sie ist starr und persistent. Der Text dagegen ist dasjenige, was wir verstehen, wenn wir die Textur entziffern. Im Unterschied zur fixierten Textur muss der Text beim jeweiligen Lesen immer wieder neu erzeugt und interpretiert werden. In der ephemeren oralen Sprache fehlt ein Analogon zur Textur, und dies ist ein Punkt, an dem sich zeigt, dass orale Sprache und Schrift eine unterschiedliche Medialität aufweisen. Diese unterschiedliche Medialität hat grundlegenden Einfluss auf den Gebrauch der Medien in der sozial geteilten Praxis. Da ich auf diese Konsequenzen in Kap. 3.3.2 ausführlich zurückkommen werde, hier nur einige kurze Anmerkungen, um die konzeptionelle Richtung anzudeuten: Die Fixiertheit der Textur ermöglicht es z.B., im Medium Schrift wesentlich längere, syntaktisch komplexere Sätze zu erzeugen als in der gesprochenen Sprache. Während bei einer mündlichen Äußerung Vollzug und Ergebnis der _____________ 41 42
43 44
›formale, soziale und materielle Netzwerke von Praktiken‹ (»formal, social, and material network[s] of practices«) definieren (Bolter/Grusin 2002, S. 273). Vgl. Stetter 2005, S. 74 f. Insbesondere treten der soziale Aspekt des Mediengebrauchs sowie der Aspekt der Vermischung und Kombination von Medien in unterschiedlichen ›kommunikativen Praktiken‹ hier etwas in den Hintergrund; vgl. hierzu Kap. 3.3.2, insbesondere 3.3.2.3, der vorliegenden Arbeit. Vgl. Stetter 2005, S. 76 ff. Zur Unterscheidung ›Textur‹/›Text‹ vgl. Stetter 1997a, Kap. 7.
102
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
Performanz eine zeitliche Einheit bilden45, die Äußerung mit ihrem Vollzug auch schon wieder ›verflogen‹ ist und nur noch im Gedächtnis der beteiligten Akteure ›existiert‹, sieht man der Textur nicht an, wie lange der Schreiber gebraucht hat, um sie zu erzeugen. Er hat die Möglichkeit, sie immer wieder zu überarbeiten und immer komplexer zu machen (Hypotaxen, Parenthesen usw.). Somit handelt es sich nicht zuletzt um ein mediales Problem, wenn ein mündlich Vortragender einen geschriebenen, syntaktisch komplizierten Text vorliest und von seinen Zuhörern nicht verstanden wird.46 In diesem Falle bestünde die (vielbeschworene) ›Medienkompetenz‹ also darin, den jeweiligen Text der jeweiligen medialen Situation und dem jeweiligen Adressatenkreis anzupassen. – Zweifelsohne geht es auf das Konto der schriftstellerischen Kompetenz eines Schriftstellers wie Thomas Mann, brillante, ästhetisch ansprechende Sätze, die sich mitunter über zwölf, dreizehn Zeilen erstrecken, zu formulieren. Notwendige Bedingung hierfür ist aber das persistente Medium Schrift, das beliebig häufige Korrektur und Überarbeitung ermöglicht – wobei gerade dieses Beispiel verdeutlicht, wie schwer es in einigen Fällen ist, eine klare Grenze zwischen Medialität und Kompetenz zu ziehen. Auch die Beurteilung bestimmter mündlicher Äußerungen als ›falsch‹ beruht häufig auf einem Kategorienfehler, auf einer Ignorierung der medialen Bedingungen. Beispielsweise hat der berühmte ›Fehler‹, Weil-Sätze im gesprochenen Deutsch mit Verbzweitstellung zu verwenden, seine Ursache vor allem in der Medialität, im ephemeren Charakter, in der Zeitlichkeit der oralen Sprache.47 Dies als Fehler zu werten ist insofern mindestens fragwürdig, als hierbei mediale Eigenschaften der Schrift – häufig unreflektiert – auf die orale Sprache übertragen werden. Neben dem Begriffspaar ›ephemer‹/persistent‹ führt Stetter u.a. die Unterscheidung zwischen multiplen, reproduzierbaren Darstellungen (z.B. digitalisierte Texte, Filme) und nichtmultiplen Darstellungen (z.B. Gedichtrezitationen, Theateraufführungen, Gemälde) an. Alle diese Beispiele verweisen auf Eigenschaften von Performanzen, die nicht der Kompetenz des Spielers zuzurechnen sind, sondern dem jeweiligen Medium. Nichts anderes bringt Krämers metaphorisch formulierte These, dass sich an der ›Botschaft‹ stets die Spur des Mediums bewahre, zum Ausdruck. Die ›Bot_____________ 45 46 47
Zur Zeitlichkeit der gesprochenen Sprache vgl. Auer 2000. – Zur Frage, ob die Kategorie ›Satz‹ überhaupt als Basiseinheit der gesprochenen Sprache betrachtet werden kann, vgl. Rath 1992. Vgl. hierzu auch die von Koch und Oesterreicher entwickelte Unterscheidung zwischen konzeptioneller Schriftlichkeit und Mündlichkeit auf der einen Seite und medialer Schriftlichkeit und Mündlichkeit auf der anderen (Koch/Oesterreicher 1994). Vgl. hierzu Auer 2000; zum Thema ›Grammatik der gesprochenen Sprache‹ vgl. auch Günthner 2000, Günthner/Imo (Hg.) 2006, Fiehler et al. 2004 und Schlobinski (Hg.) 1997.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
103
schaft‹ weist Eigenschaften auf, die nicht ihr, sondern dem jeweiligen Medium zuzuschreiben sind.48 Nun könnte man natürlich geneigt sein einzuwenden, dass es sich bei diesen medialen Unterschieden doch letztlich nur um stilistische Unterschiede handele und dass die intendierte, ›eigentliche‹ Botschaft bei allen medialen Unterschieden identisch bleibe. Mit diesem Einwand würde man jedoch wiederum das Transportmodell voraussetzen und der Versuchung erliegen, menschliche Kommunikation auf Informationsübertragung, auf Übermittlung propositionaler Gehalte zu reduzieren. Dass dies nicht nicht nur ein theoretischer Irrtum ist, sondern sehr konkrete praktische Konsequenzen hat, zeigt z.B. so manche gescheiterte E-Mail-Kommunikation, in der einer oder mehrere Akteure den Versuch unternommen haben, Faceto-face-Kommunikation zu ›verschriften‹ und dabei die Relevanz medialer Eigenschaften wie Intonation sowie Mimik und Gestik außer Acht ließen. Diese Beispiele mögen zunächst hinreichen, um zu verdeutlichen, was es mit der Spurmetapher auf sich hat. Das Medium kann, wie Stetter und Krämer zeigen, gerade deshalb seine Spur latent entfalten, weil seine Medialität beim Umgang mit dem Medium von vornherein vorausgesetzt wird: »Wenn wir ein Bild betrachten, betrachten wir eben ein Bild und hören nicht Musik«, so Stetters lakonisches Fazit dieses Argumentationsganges.49 Mit einer ganz ähnlichen konzeptionellen Stoßrichtung verweist M. Seel in seinem Aufsatz Medien der Realität und Realität der Medien auf Batesons Definition von Medien als »Unterschiede[n], die einen Unterschied machen«.50 »In einem Medium«, so paraphrasiert Seel diese etwas dunkle Formulierung, »können Unterschiede gemacht werden, weil das Medium Unterschiede bereitstell[e]«, und in dieser Bereitstellung liege die Leistung des Mediums.51 Die Leistung des kompetenten Mediennutzers besteht darin, sich dieser Unterschiede zu bedienen. Wie in Stetters Konzeption wird also auch hier das Medium als notwendige, nichthinreichende Bedingung für das medial Vermittelte charakterisiert. Der Begriff des Mediums verweist, so Seels Auffassung, von vornherein auf »einen Begriff dessen, was vermöge des Mediums zur Auffassung oder Aufführung kommen kann«.52 Medium und Mediatisiertes bilden dementsprechend einen intrinsischen Zusammenhang: Das eine ist gar nicht ohne das andere denkbar. Das Vorhandensein von Medien ist notwendige Bedingung dafür, überhaupt etwas meinen zu können – eine These, die Seel in dem griffigen Slogan »Keine Intentionalität ohne Media_____________ 48 49 50 51 52
Vgl. Stetter 2005, S. 79. Stetter 2005, S. 81. Vgl. Seel 1998a, S. 245; vgl. Bateson 1985, S. 488. Vgl. Seel 1998a, S. 245. Vgl. Seel 1998a, S. 245.
104
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
lität« auf den Punkt bringt.53 Dabei verliert Seel, ähnlich wie Stetter und im Unterschied zu Krämer, die Relevanz der individuellen Kompetenz keineswegs aus dem Blick. Zwar sind wir keine »souveränen Herrscher« über die Medien, jedoch können wir uns in ihnen mehr oder weniger erfolgreich bewegen und sind ihnen in diesem Sinne keineswegs ausgeliefert: Das Medium »konturiert« die jeweilige Performanz, und dennoch bleiben den Akteuren immer bestimmte »Spielräume des Gebrauchs«54 – eine grundlegende These, der ich zustimme und die durch die Überschrift des vorliegenden Kapitels (Medialität und Kompetenz) bereits angedeutet wurde. Seels Einsicht, dass Medialität als notwendige Bedingung für Intentionalität betrachtet werden muss und dass der individuellen Kompetenz nichtsdestotrotz eine entscheidende Rolle zukommt, ist vollkommen kompatibel mit einer handlungsorientierten Sprachkonzeption. Der hier zugrunde liegende Kompetenzbegriff ist pragmatischer Natur und entspricht dem in Kap. 2.1.1 im Anschluss an Ryle und Wittgenstein entwickelten Begriff des Knowing-how. In einer ›rein‹ sprachphilosophischen Perspektive ist die Frage, ob es so etwas wie Sprachkompetenz gebe, einfach zu beantworten: ›Ja, Sprachkompetenz besteht grob gesprochen darin, an sozialen Sprachspielen teilnehmen und sprachliche Ausdrücke in konkreten Situationen mehr oder weniger angemessen verwenden zu können.‹55 – Die spezifisch linguistische Frage jedoch geht weiter: Ist es über den sprachphilosophischen Kompetenzbegriff hinaus möglich, einen linguistischen Kompetenzbegriff zu formulieren, der an der Vorstellung einer Langue im Sinne eines Sprachsystems festhält, ohne Sprache dabei zu verdinglichen?56 Ist ein Festhalten an einer – wie auch immer näher zu bestimmenden – linguistischen Theorie einer Sprachkompetenz und einer Langue vor dem Hintergrund der in den bisherigen Kapiteln entwickelten Überlegungen zu Medialität und Sprachpragmatik überhaupt noch angebracht? Der innerhalb des Chomsky-Paradigmas entwickelte Kompetenzbegriff beruhte, wie in Kap. 1.1 und 2.1 gezeigt wurde, von vornherein auf einem ›regulistischen‹ Regelbegriff und auf einer weitgehenden Ausblendung von Performanz und Medialität. Diese »systematische Ausgrenzung des Problems der Medialität« wird von Jäger als die eigentliche Pointe der »kognitiven Revolution« bezeichnet.57 Chomskys Vorstellung einer einheitlichen, ›reinen‹ Kompetenz erscheint in dieser kritischen Perspektive als eine Fiktion ohne empirischen Gehalt. – Wie insbesondere Witt_____________ 53 54 55 56 57
Vgl. Seel 1998a, S. 249. Vgl. Seel 2003, S. 13 f. Vgl. hierzu u.a. H. J. Schneider 2002. Vgl. hierzu Kap. 2.1 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Jäger 2000, S. 27. – Vgl. auch Krämer 2001, S. 37 ff.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
105
gensteins Argumentationen zum Thema Privatsprache gezeigt haben, sind Kompetenztheorien, die sich gänzlich von der Performanz abkoppeln, mit schwerwiegenden konzeptionellen Problemen verbunden. Da sich jede linguistische Beschäftigung mit Sprache im Medium einer natürlichen Einzelsprache vollzieht, sind die Kategorien einer medienunabhängigen Universalgrammatik als solche prinzipiell nicht referentialisierbar.58 Wenn wir Sprache also im Sinne Wittgensteins als unhintergehbares Medium betrachten und uns seiner Konzeption des Regelfolgens als sozialer Praxis anschließen, dann ist dies mit einer grundlegenden konzeptionellen Aufwertung der Performanz und der Parole verbunden. Die linguistische Beschreibung muss von der Performanz ausgehen. – Aber wie kommt man von hier zum Sprachsystem? Oder, noch grundlegender gefragt: Ist es in dieser Perspektive überhaupt noch möglich, ein spezifisches Erkenntnisobjekt der Linguistik zu bestimmen, ohne dabei zu einem Anhänger eines verdinglichenden Sprachmodells zu werden? Nicht wenige Autoren würden diese Frage mit einem klaren ›nein‹ beantworten. Krämer z.B. bringt die Frage nach einer ›Sprache hinter dem Sprechen‹ wie gesagt generell mit einer Zwei-Welten-Ontologie in Verbindung.59 Eine in diesem Punkt ähnliche Position wird seit geraumer Zeit von Roy Harris vertreten: Sein ›Integrationism‹ konzentriert sich ganz auf die Pragmatik des Sprechens im Kontext – eine darüber hinausgehende Vorstellung einer Langue wird als irreführende Fiktion zurückgewiesen.60 Einer solchen extremen Schlussfolgerung möchte ich mich hier nicht vorschnell anschließen und daher an der Frage ›Wie lässt sich die Langue-Parole-Unterscheidung aus medientheoretischer und pragmatischer Perspektive reformulieren, und welche Konsequenzen hat dies für den linguistischen Kompetenzbegriff?‹ festhalten. Dies ist die systematische Leitfrage, an der sich die Darstellung und die Argumentationen in den verbleibenden Kapiteln der vorliegenden Untersuchung orientieren wird. Mein Zugang zu diesem Problemfeld setzt im nächsten Kapitel mit einer Rekonstruktion ausgewählter Theoriefragmente Ferdinand de Saussures an. Saussure ist hier nicht nur deshalb als Ausgangspunkt geeignet, weil die terminologische Unterscheidung von Langue, Langage und Parole auf _____________ 58 59 60
Vgl. S. 22 der vorliegenden Arbeit. Vgl. S. 53-55 der vorliegenden Arbeit. Diese Position wurde von Harris z.B. im Rahmen des Summer Institutes »The Concept of Language in the Academic Disciplines« in Berlin, 1. bis 14. August 2004, beim Wissenschaftskolleg offensiv vorgetragen und in der Diskussion ohne Abstriche verteidigt; vgl. auch u.a. Harris 1998a; vgl. auch Kap. 3.1.2 der vorliegenden Arbeit, S. 137-139.
106
2 Medialität im Kontext einer pragmatischen Sprachphilosophie
ihn zurückgeht, sondern vor allem deshalb, weil sein Name mit einer paradigmenbildenden Weichenstellung bzw. Weggabelung innerhalb der linguistischen Fachgeschichte verbunden ist.61 Der eine Pfad, dem man an dieser Weggabelung folgen kann, ist durch den Cours de linguistique générale und seine Publikations- und Rezeptionsgeschichte geprägt: Der Cours wurde bekanntlich nicht von Saussure selbst verfasst, sondern beruht auf Vorlesungsmitschriften, die zudem in einigen entscheidenden Punkten von den Herausgebern Bally und Sechehaye verändert wurden.62 Er gilt bis heute als Gründungsurkunde des linguistischen Strukturalismus. Der von den Herausgebern hinzugefügte berühmte Schlusssatz des Cours »[D]ie Sprache an und für sich selbst betrachtet ist der einzige wirkliche Gegenstand der Sprachwissenschaft«63 könnte als Motto einer medialitätsvergessenen, unpragmatischen Sprachtheorie fungieren, die in der generativen Linguistik ihre Fortsetzung findet und die G. Harpham treffend mit seinem Buchtitel Language Alone charakterisiert hat. Andererseits enthält selbst der Cours bereits Ansätze, die sich auch heute noch als systematische Anknüpfungspunkte für linguistische Grundlagentheorien eignen. Da er von der Langue als einem System von Zeichen ausgeht, ist hier im Gegensatz zu Chomskys Ansatz der Aspekt der Materialität und auch der der Medialität von vornherein involviert. Sehr viel deutlicher zeigen sich diese Aspekte – und dies leitet zum zweiten, bisher wesentlich weniger erkundeten Pfad der Weggabelung über – in Saussures eigenen Notizen aus dem Nachlass, in denen die Relevanz der Parole immer wieder hervorgehoben wird.64 Wie in den nächsten Kapiteln gezeigt werden soll, lassen sich Saussures semiologische Entwürfe mit der Sprachspielkonzeption Wittgenteins kombinieren, um auf dieser Basis das Langue-Parole-Verhältnis und dann auch den linguistischen Kompetenzbegriff weiter diskutieren zu können. Meine Darstellung der saussureschen Sprachkonzeption beginnt mit einer Lektüre seiner Notizen zur Genfer Antrittsvorlesung (November 1891), in denen Saussure die Probleme und Paradoxien entfaltet, die sich ergeben, wenn man versucht, den Gegenstandsbereich der Linguistik zu definieren. _____________ 61 62 63 64
Vgl. u.a. Jäger 1976, Jäger 1984, Jäger 2003. Vgl. Jäger 1976, Jäger 1984, Scheerer 1980, Fehr 1997. GRF, S. 279. Vgl. Saussure 1997, Saussure 2003.
2.3 Sprache als Medium II: Medialität und Kompetenz
107
Der Text bietet einen geeigneten Einstieg in das saussuresche Sprachdenken und eröffnet dem Leser die Möglichkeit nachzuvollziehen, auf der Basis welcher erkenntnistheoretischen Überlegungen Saussure im Laufe der Zeit zu seiner Unterscheidung zwischen Langue, Langage und Parole gelangt.
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution 3.1 Sprache als Gegenstand? 3.1.1 Das Ringen um den Gegenstand der Sprachwissenschaft: Saussures Antrittsvorlesung Die Notizen zur Genfer Antrittsvorlesung1 gehören zu den wenigen längeren Texten über linguistische Grundlagenfragen, die Saussure selbst verfasst hat und die heute noch zugänglich sind; sie ermöglichen daher einen deutlich unproblematischeren Zugang zum saussureschen Denken als der Cours. In diesen Notizen begründet Saussure den systematischen Ort der Linguistik in der Gesamtheit der Wissenschaften: Obwohl die Forschungsergebnisse der Linguistik auch für andere Disziplinen wie Geschichte, Ethnographie und Psychologie von großem Nutzen seien, dürfe sie nicht als eine bloße Hilfswissenschaft betrachtet werden, die sich im Hinblick auf ihre Nützlichkeit für andere Disziplinen zu rechtfertigen habe.2 Vielmehr will Saussure die Linguistik als eigenständige Wissenschaft legitimieren, und dies ist seiner Ansicht nach nur dann möglich, wenn man zeigen kann, dass sie einen spezifischen Gegenstand hat, und zwar einen Gegenstand, der »eine unbestreitbare Rolle spielt unter den Dingen des Universums, zu dem zuvorderst alle Dinge der Menschheit gehören«.3 Wie für Herder und Humboldt ist Sprache auch für Saussure schon insofern ein legitimes Erkenntnisobjekt einer speziellen Wissenschaft, als sie die differentia specifica der Gattung Mensch gegenüber anderen Gattungen ausmacht.4 Welcher Art aber ist dieses Erkenntnisobjekt? Wie lässt es sich gegen andere Erkenntnisobjekte abgrenzen? Und auf der Grundlage wel_____________ 1
2 3 4
Der Text wird im Folgenden unter Verwendung der Abkürzung NGA nach der deutschen Übersetzung von Fehr zitiert (Saussure 1997, S. 240-277; vgl. CLG / E (II), S. 3 ff.). Die eckigen und die spitzen Klammern, die bei Fehr anzeigen, dass im französischen OriginalManuskript Lücken, Einschübe, Umformulierungen, Kommentare usw. vorliegen, werden hier um der besseren Lesbarkeit willen weggelassen. Dies ist m.E. auch insofern legitim, als es hier nicht vornehmlich um Saussure-Philologie geht, sondern vor allem um die Frage, inwieweit sich seine Theoriefragmente heute noch systematisch nutzbar machen lassen. Vgl. NGA, S. 242 f. NGA, S. 243. Vgl. NGA, S. 244.
3.1 Sprache als Gegenstand?
109
cher Methoden gelangt die Linguistik zu ihrem spezifischen Untersuchungsgegenstand Sprache? Von diesen Fragestellungen geleitet, plädiert Saussure – auch dies in klarer Übereinstimmung mit Wilhelm von Humboldt – für ein Sprachstudium, das sowohl empirisch als auch philosophisch ausgerichtet ist. Einerseits ist das Studium der Sprache [langage] »als einer menschlichen Tatsache [fait humain] ganz oder beinahe ganz im Studium der Sprachen [langues] enthalten«; andererseits aber »würde sich die Erforschung dieser existierenden Sprachen [langues] dazu verdammen, beinahe steril zu bleiben, jedenfalls ohne Methode und ohne leitendes Prinzip zu bleiben, wenn sie nicht fortwährend danach trachtete, das allgemeine Problem der Sprache [langage] zu illustrieren, wenn sie nicht danach trachtete, von jeder Einzelheit, die sie beobachtet, den Sinn und den Nutzen herauszuschälen, die daraus für unsere Kenntnis der möglichen Operationen des auf die Sprache [langue] angewandten menschlichen Instinktes resultieren«.5 Diese ›Dialektik‹ von Empirie und Philosophie, welche Saussure hier beschreibt, ist im Grunde genommen nichts anderes als eine Übertragung des kantischen Grundsatzes »Gedanken ohne Inhalte sind leer, Anschauungen ohne Begriffe sind blind«6 auf die Linguistik. Nur im Zusammenspiel von empirischer und begrifflicher Arbeit hat die Linguistik eine Chance, dem Phänomen Sprache gerecht zu werden. Hier stoßen wir gleich zu Beginn des Textes auf ein Spezifikum der französischen Sprache, das den Übersetzern des Cours und auch denen anderer saussurescher Arbeiten von Anfang an Probleme bereitet hat: Im Französischen finden wir zwei Wörter, ›langue‹ und ›langage‹, die sich beide mit dem deutschen Wort ›Sprache‹ übersetzen lassen und dennoch im Französischen keineswegs synonym verwendet werden. Grob gesprochen, bezeichnet ›la langue‹ die jeweilige Einzelsprache (das Französische, das Deutsche, das Niederländische usw.), während ›faculté du langage‹ sich auf die allgemeine Sprachfähigkeit des Menschen, sozusagen als gattungsspezifisches Merkmal, bezieht. Herman Lommel, der deutsche Übersetzer des Cours, übersetzt ›langue‹ in der Regel mit ›Sprache‹, ›parole‹ mit ›Sprechen‹ und ›langage‹ mit ›menschliche Rede‹7 – eine in manchen Kontexten durchaus angemessene Übersetzung, die jedoch nicht alle Bedeutungen von ›langage‹ erfasst.8 In vielen Kontexten lässt sich ›langage‹ treffender mit ›allgemeiner Sprachgebrauch‹ übersetzen, womit sowohl der allgemeine Sprachgebrauch einer Gruppe als auch der eines Individuums gemeint sein kann. Was wir im Deutschen unter ›Sprachphilosophie‹ verste_____________ 5 6 7 8
Vgl. NGA 244 f. – Hervorhebungen von mir; J. G. S. KrV B 75. Vgl. GRF, insbesondere Kap. III und IV. Vgl. hierzu auch Fehr 1997, S. 71 (Fußnote 33).
110
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
hen, heißt im Französischen bezeichnenderweise ›philosophie du langage‹, nicht ›philosophie de la langue‹ oder gar ›philosophie des langues‹. Allerdings war Saussure mit seinem an Humboldt anknüpfenden Postulat einer auf Allgemeinheit abzielenden Erforschung von Sprachen auf dem besten Wege, zum Begründer und Hauptvertreter einer solchen ›philosophie des langues‹ zu werden.9 Mit seiner Vorstellung einer sowohl philosophisch als auch empirischhistorisch ausgerichteten Sprachwissenschaft grenzt Saussure sich vor allem vom Positivismus der Junggrammatiker ab, die im Zuge des triumphalen Aufstiegs der Naturwissenschaften in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts den Versuch unternommen hatten, die Linguistik als eine Naturwissenschaft zu etablieren, die auschließlich den Lautwandel als ein physikalisch ›beobachtbares‹ Phänomen zum Gegenstand haben sollte.10 Während die Junggrammatiker sich auf die Untersuchung atomistischer Einzelvorgänge beschränken wollten, erkennt Saussure von Anfang an, dass ein Verzicht auf begriffliche Arbeit und eine Ausblendung des Systemaspekts von Sprache unweigerlich in Aporien führen. Stattdessen knüpft er an die geisteswissenschaftlich-humanistische Tradition an, indem er die Linguistik nicht als eine Naturwissenschaft, sondern als eine durch und durch historische Disziplin begreift: Je intensiver man Sprache(n) erforscht, desto mehr gelangt man zu der Erkenntnis, dass »alles in der Sprache [langue] Geschichte ist«, und daraus folgt für Saussure, dass sie ein Gegenstand historischer und nicht abstrakter Analyse ist, dass sie aus »Tatsachen« und nicht aus Naturgesetzen besteht, und dass »alles, was in der Sprache [langage] organisch scheint, in Wirklichkeit kontingent und völlig zufällig ist«.11 Was aber heißt es genauer, die Linguistik als eine historische Wissenschaft zu betrachten? – Eine naheliegende und zugleich »etwas oberflächliche«12 Antwort auf diese Frage betrifft den Gesichtspunkt der Sprache in der Geschichte: Ein Fachhistoriker oder Ethnologe wird eine Gesellschaft in einer bestimmten Epoche erst dann wirklich verstehen, wenn er auch _____________ 9
10
11 12
Vgl. Fehr 1997, S. 67. – Aus einer Vorlesungsmitschrift George Dégalliers geht hervor, dass Saussure im III. Cours dementsprechend die erkenntnistheoretische Frage aufwirft, wie man von der Erforschung einer Vielzahl von Sprachen zu ›la langue‹ als Gegenstand der Sprachwissenschaft gelangen kann. Vgl. CLG/E (I), S. XI und SM/G, S. 15. Deutsche Übersetzung: Saussure 1997, S. 506 f. Die anti-hermeneutische und ahistorische Ausrichtung der Junggrammatiker stellt übrigens – bei allen Unterschieden – eindeutig einen Berührungspunkt zwischen den Junggrammatikern und dem Generativismus dar. Diese Beobachtung deutet bereits an, wie verfehlt es ist, Chomsky und Saussure in dieselbe Denktradition einzuordnen. Vgl. Jäger 1976 und Jäger 1984. Vgl. NGA, S. 248. Vgl. NGA, S. 249.
3.1 Sprache als Gegenstand?
111
ihre Sprache kennengelernt hat. Für die Linguistik ist jedoch ein ganz anderer Gesichtspunkt relevant: Jede Sprache hat »in sich selbst« eine Geschichte, die fortwährend abläuft und aus einer »Aufeinanderfolge von sprachlichen Ereignissen« besteht.13 Gegen die geläufige, seiner Ansicht nach aber irreführende biologistische Metapher von Sprache als Organismus14 setzt Saussure hier den Vergleich der Sprache mit einer großen Moräne, wie man sie am Rand eines Gletschers beobachten kann: eine riesige Anhäufung von Material, das sich im Laufe der Jahrhunderte abgelagert hat; Material, dessen Herkunft bestimmbar und dessen Ablagerung datierbar ist.15 Dieses Kriterium der Herleitbarkeit und Datierbarkeit ist jedoch noch nicht hinreichend dafür, die Linguistik als historische Wissenschaft klassifizieren zu können. Denn im Sinne des Moränen-Vergleichs hat z.B. auch die Erde eine Geschichte, und dennoch würde man nicht auf die Idee kommen, die Geologie zu den historischen Wissenschaften zu zählen. Es muss also ein weiteres Kriterium hinzukommen: Der Gegenstand, der das Material der Geschichte bildet (z.B. Kunst, Religion, Kleidung etc.) muss »in irgendeiner Weise menschliche Akte« repräsentieren, Akte, die »vom menschlichen Willen und der menschlichen Intelligenz geleitet werden« und die »so beschaffen sein müssen, dass sie nicht nur das Individuum, sondern auch die Gemeinschaft betreffen«.16 Die Linguistik ist für Saussure also insofern eine historische Wissenschaft als 1) der Gegenstand Sprache eine eigene Geschichte hat und 2) das ›Material‹ dieses Gegenstands sozial konstituierte, menschliche Handlungen sind, die in der Zeit ablaufen und aufeinanderfolgen. Gerade das zweite Kriterium macht auch verständlicher, was Saussure meint, wenn er davon spricht, dass Sprache nicht aus Gesetzen, sondern aus Tatsachen (faits linguistiques) besteht: Sie ist nichts Abstraktes, sondern muss sich in zeitlich ablaufenden menschlichen Akten materialisieren. Somit erscheint die Langue in der Antrittsvorlesung gerade nicht als abstraktes System, _____________ 13 14
15
16
Vgl. NGA, S. 249. Vgl. NGA, S. 255. – Die auch heute noch, insbesondere im Kontext der populären Sprachkritik, gängige Vorstellung von Sprache als Organismus, hat ihren Ursprung in einem philosophisch-philologischen Konzept, das vor allem im 19. Jahrhundert nicht nur die Sprachwissenschaft, sondern auch andere Disziplinen wie Medizin, Zoologie und Botanik prägte. In der Sprachwissenschaft zeigt sich die Projektion der naturwissenschaftlichen Organismusterminologie wohl am ausgeprägtesten in Arbeiten von August Schleicher, auf den Saussure in der Antrittsvorlesung ja auch kritisch bezugnimmt; vgl. NGA, S. 248. – Zur Organismus-Metapher und ihrem historischen Ursprung vgl. Spitzmüller 2005, S. 204231; vgl. auch Schmidt 1986. Vgl. NGA, S. 250; vgl. hierzu auch Wittgensteins Vergleich der Sprache mit einer alten Stadt: »Ein Gewinkel von Gäßchen und Plätzen, alten und neuen Häusern, und Häusern mit Zubauten aus verschiedenen Zeiten; und dies umgeben von einer Menge neuer Vororte mit geraden und regelmäßigen Straßen und mit einförmigen Häusern.« (PU 18) Vgl. NGA, S. 250.
112
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
sondern als ein Phänomen, das sich zeitlich und räumlich ausdifferenziert und in ständiger Bewegung begriffen ist. Dieser Vorstellung einer Kontinuität und Transformation der Langue in Zeit und Raum sind die gesamten verbleibenden Abschnitte des saussureschen Vorlesungsmanuskripts gewidmet, wobei er den räumlichen Aspekt zunächst beiseite lässt und mit dem Prinzip der Kontinuität in der Zeit beginnt. Seine diesbezüglichen Überlegungen leitet Saussure mit einer terminologischen Präzisierung ein: Das Prinzip der Kontinuität der Sprache darf nicht mit der Vorstellung einer Unbeweglichkeit [fixité] verwechselt werden; vielmehr hebt es den Aspekt der Ununterbrochenheit hervor, das erste Charakteristikum der »Weitergabe« [transmission] des menschlichen Redens [parler humain]: Niemals und nirgends habe es – so Saussure – »historisch einen Bruch in der kontinuierlichen Bahn der Sprache [langage]« gegeben, und man könne a priori verstehen, dass sich ein solcher Bruch auch niemals ereignen könne.17 Mit anderen Worten: Die Vorstellung einer Diskontinuität von Sprache beruht auf einem begrifflichen Irrtum. Als Beispiel führt Saussure die diachrone ›Relation‹ von Latein und Französisch an. Die verschiedenen Bezeichnungen ›Latein‹ und ›Französisch‹ legen nahe, dass die eine der beiden Sprachen die andere irgendwann ›abgelöst‹ hat. Irreführend sind diese Bezeichnungen vor allem deshalb, weil sie die Vorstellung erzeugen, dass es zwei Dinge gibt, von denen das eine die Nachfolge des anderen angetreten hat.18 Ein solcher Bruch im Kontinuum der Sprache kann sich jedoch niemals ereignet haben, denn: »Jedes Individuum gebraucht am folgenden Tag dasselbe Idiom, das es am Vortag gesprochen hatte, und dies hat sich immer so abgespielt. Es gab folglich keinen Tag, an dem man die Sterbeurkunde der lateinischen Sprache [langue] hätte ausstellen können, und es wird ebenso keinen Tag gegeben haben, an dem man die Geburt der französischen Sprache [langue] hätte verzeichnen können. Es hat sich nie ereignet, daß die Bewohner Frankreichs erwacht sind und sich bonjour auf Französisch gesagt haben, nachdem sie am Vorabend eingeschlafen sind und sich serŇ gesagt haben.« (NGA, S. 252 f.)
Diese Argumentation ist ebenso einfach wie schlagend: Der durch die unterschiedlichen Benennungen nahegelegte Bruch kann niemals stattgefunden haben; vielmehr handelt es sich bei den Ausdrücken ›Latein‹ und ›Französisch‹ um nachträgliche Klassifizierungen.19 Dasselbe gilt z.B. für die Ausdrücke ›Althochdeutsch‹, ›Mittelhochdeutsch‹, ›Früh-Neuhochdeutsch‹ und ›Neuhochdeutsch‹: All dies sind Unterscheidungen, die zwar wohlbegründet sind, jedoch im Nachhinein auf der Basis von überlieferten schriftlichen Texten entstanden sind und somit leicht die falsche Vorstellung _____________ 17 18 19
Vgl. NGA, S. 252. Vgl. NGA, S. 252. Vgl. NGA, S. 256.
3.1 Sprache als Gegenstand?
113
erwecken, dass es sich um klar gegeneinander abgrenzbare Dinge handelte, von denen das eine das andere ersetzt habe. In diesem Sinne ist auch die geläufige Redeweise ›Das Französische kommt vom Latein‹ irreführend: »Das Französische kommt nicht vom Latein«, so Saussures Umformulierung, »sondern es ist das Latein, das Latein, das man zu einem bestimmten Datum und innerhalb bestimmter geographischer Grenzen spricht«.20 Sogar die abgemilderte Vorstellung, dass eine Sprache in eine andere ›übergehen‹ könne, weist Saussure mit folgender Metapher zurück: Man stelle sich die Sprache als eine lange Straße vor. Mit dem zuständigen Bauamt finden Beratungen darüber statt, ob man dieser Straße nun in ihrer ganzen Länge einen Namen geben oder sie in viele Bruchstücke unterteilen soll.21 – Eine Metapher, die uns die Nachträglichkeit der Benennung plastisch vor Augen führt. Die diachrone Unterteilung von Sprachen ist für Saussure etwas rein Nominales, Willkürliches, das nur im menschlichen »Geist« stattfindet.22 Gegen Klassifizierungen dieser Art ist allerdings nichts einzuwenden, solange sie keinen naiven Realismus hervorbringen, solange sich die Linguisten darüber im Klaren sind, dass man, je nach Zweck und Betrachtungsweise, auch anders einteilen könnte, dass man z.B. das heutige Französisch auch ›Latein‹ nennen könnte. Die Vorstellung, dass eine Sprache langsam und unmerklich in eine andere übergeht, ist für Saussure kaum weniger irreführend als die Vorstellung einer abrupten Nachfolge. Beide Vorstellungen resultieren aus einer Verdinglichung von Sprache, die Saussure unbedingt vermeiden will. Die biologistische Metaphorik von Sprache als einem lebenden Organismus ist insofern unglücklich, als sie die Vorstellung eines möglichen Todes und einer Geburt von Sprachen erzeugt.23 Saussures eben zitierte Bemerkung, dass Individuen stets am darauffolgenden Tag dasselbe Idiom verwenden wie am Vorabend, macht vor allem eines deutlich: Keine Sprache kann eines ›natürlichen Todes‹ sterben; keine Sprache ist je »aus innerer Erschöpfung« eingegangen.24 Höchstens kann es geschehen, dass eine Sprache dadurch ausstirbt, dass ihre Sprecher, z.B. durch Krieg, Naturkatastrophe oder andere Einflüsse, aussterben. Ebensowenig hat man jemals die Geburt einer Sprache bekanntgeben können. Zum einen erzeugt der Ausdruck ›Geburt‹ den falschen Eindruck, dass es sich bei Sprache um ein »in der Zeit definiertes und begrenztes _____________ 20 21 22 23 24
Vgl. NGA, S. 253. Vgl. NGA, S. 267 f. Vgl. NGA, S. 268. Vgl. insbesondere NGA, S. 255. Vgl. NGA, S. 254.
114
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Wesen« handelte.25 Und zum anderen gibt es auch empirische Faktoren, die dagegen sprechen, dass eine neue Sprache ›geboren‹ wird: Erstens ist jede Bevölkerung mit ihrer Muttersprache sehr zufrieden, somit mangelt es normalerweise an jeglicher Initiative, eine neue Muttersprache einzuführen; und zweitens stößt eine solche Initiative, wenn sie dann doch einmal vorhanden ist, »auf den unüberwindbaren Widerstand der Masse«26, wie misslungene Versuche, Kunstsprachen wie das Volapük einzuführen, eindrucksvoll belegen. – Dass selbst Versuche, die Schriftsprache zu reformieren, häufig auf erbitterten Widerstand stoßen, lässt erahnen, wie ungleich aussichtsloser jeder Versuch wäre, die gesprochene Sprache willentlich zu verändern oder gar zu ersetzen. Eine Sprache kann also weder eines natürlichen Todes sterben, noch kann sie geboren werden; sie ist weder in zeitlicher, noch in räumlicher Hinsicht ein fest begrenzter Gegenstand, und so gelangt Saussure zu der zunächst überraschenden Ansicht, dass alle Sprachen, die in ein und derselben Epoche gesprochen werden, gleich alt sind, denn sie gehen »auf eine vergleichbare Vergangenheit« zurück.27 Bleibt man bei einer diachronen Betrachtung »in den zugänglichen Perioden« – und was sollte man sonst tun, wenn man Wissenschaft betreiben will –, dann ist klar, dass z.B. jede indoeuropäische Sprache, die »gegenwärtig gesprochen wird, genau das gleiche Alter hat bezüglich der Zeit, in der das Ur-Indoeuropäische gesprochen wurde«.28 Jede Sprache ist ein Kontinuum ohne ›natürliche‹ zeitliche und räumliche Grenzen. Selbstverständlich kann man zu bestimmten Zwecken begriffliche Grenzen ziehen; jedoch sollte man dabei stets im Auge behalten, dass es sich bei solchen Grenzziehungen um menschliche Akte handelt – ein sehr grundlegender sprachtheoretischer Gedanke, den Saussure hier entwickelt und der eine deutliche Nähe zu sprachpragmatischen Überlegungen des späten Wittgenstein aufweist. Sprachliche Ausdrücke ›haben‹ keine vorgegebenen, festen Bedeutungen oder Definitionen; jedoch kann man Bedeutungen in bestimmten Kontexten durch Grenzziehungen zu bestimmten Zwecken normieren. Diesen sprachphilosophischen Grundgedanken bringt Wittgentein u.a. mit folgenden Formulierungen auf den Punkt: »Wie würden wir denn jemandem erklären, was ein Spiel ist? Ich glaube, wir werden ihm Spiele beschreiben, und wir könnten der Beschreibung hinzufügen: ›das, und Ähnliches, nennt man ›Spiele‹ ‹. Und wissen wir selbst denn mehr? Können wir etwa nur dem Andern nicht genau sagen, was ein Spiel ist? – Aber das ist nicht Unwissenheit. Wir kennen die Grenzen nicht, weil keine gezogen sind. Wie ge-
_____________ 25 26 27 28
Vgl. NGA, S. 256. Vgl. NGA, S. 255 f. Vgl. NGA, S. 256. Vgl. NGA, S. 257.
3.1 Sprache als Gegenstand?
115
sagt, wir können – für einen besondern Zweck – eine Grenze ziehen. Machen wir dadurch den Begriff erst brauchbar? Durchaus nicht! Es sei denn, für diesen besondern Zweck. So wenig, wie der das Längenmaß ›1 Schritt‹ brauchbar machte, der die Definition gab: 1 Schritt = 75 cm.« (PU 69)
Nachdem Saussure das Thema der Kontinuität von Sprache diskutiert hat, wendet er sich in der zweiten Vorlesungsstunde ihrer Transformation zu. Zur Veranschaulichung dieses Phänomens beginnt er mit einer heute berühmt gewordenen Anekdote.29 Ein Mann namens Boguslawski habe kürzlich in einer russischen Stadt die Eröffnung einer Ausstellung angekündigt: 480 Portrait-Fotos, die alle dieselbe Person, nämlich ihn selbst, darstellten. 20 Jahre lang hatte Boguslawski sich Anfang und Mitte eines jeden Monats fotographieren lassen. Hält man nun zwei beliebige chronologisch aufeinanderfolgende Fotos nebeneinander, so erkennt man keinen Unterschied; vergleicht man jedoch beispielsweise das erste Foto mit dem letzten, so hat man zwei gänzlich verschiedene Boguslawskis vor sich. Übertragen auf den Sprachwandel heißt dies: Hätte man seit dem »Ursprung« der Sprache alles, was je »in Worten ausgedrückt wurde«, nicht nur »phonographieren« können, sondern dies auch tatsächlich getan, dann hätte man immer sehr ähnliche, kaum unterscheidbare »Sprachbilder« [images de langue] von einem Tag auf den anderen erhalten, aber sehr unterschiedliche im Abstand von 500 oder selbst im Abstand von 100 Jahren.30 Will man den Sprachwandel also untersuchen, so benötigt man, wie es später im Cours heißen wird, sowohl die synchrone als auch die diachrone Ebene. Man braucht jeweils zwei »Sprachbilder«, zwei Beschreibungen von Sprachzuständen, die zeitlich hinreichend weit auseinanderliegen, damit Veränderungen deutlich werden können. Somit gelangt Saussure zum Prinzip der Transformation der Sprache in der Zeit, dem zweiten Prinzip »von universeller Gültigkeit«31, welches die Geschichtlichkeit von Sprache ausmacht: »Es ist der Gesichtspunkt der Bewegung der Sprache [langue] in der Zeit, aber einer Bewegung, die keinen Moment [...] dazu kommt, in Konflikt zu sein mit der Einheit der Sprache [langue] in der Zeit. Es gibt Transformation und immer und immer wieder Transformation, aber es gibt nirgends Reproduktion oder Produktion eines neuen sprachlichen/linguistischen Wesens, das eine unterschiedene Existenz hätte von dem, was ihm vorangeht und was ihm folgen wird. Keine Mutter-Sprachen [langues mères], keine Tochter-Sprachen [langues filles], aber eine einmal gegebene Sprache, die unbegrenzt in der Zeit läuft und abläuft, ohne daß ihrer Existenz irgendein vorbestimmtes Ende gesetzt wäre, ja, ohne daß es eine innere Möglichkeit gäbe, damit sie aufhöre, wenn es keinen Unfall und keine Gewalt
_____________ 29 30 31
Zum Folgenden vgl. NGA, S. 257 f. Vgl. NGA, S. 258. Vgl. NGA, S. 258.
116
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
gibt, wenn nicht höhere übergeordnete und äußere Gewalt kommt, die sie auslöscht.« (NGA, S. 258)
Die beiden hier von Saussure beschriebenen Prinzipien, das der Kontinuität und das der Transformation, befinden sich in einer »engen und evidenten Wechselbeziehung«32 miteinander: Das eine ist ohne das andere genauso wenig denkbar wie das andere ohne das eine. Ganz im Sinne des Medienbegriffs, der im vorangegangenen Kapitel der vorliegenden Arbeit skizziert wurde, beschreibt Saussure Sprache hier als einen stetig ablaufenden Prozess. Obwohl auch die gesprochene Sprache einen materiellen, nämlich einen lautlichen, Aspekt hat, ist sie alles andere als ein Ding oder eine Ansammlung von Dingen. Vielmehr lässt sie sich – wie Stetter im Anschluss an Stegmaier gezeigt hat33 – als ein Fluktuanz-Phänomen charakterisieren, als etwas, das sich ständig verändert und dennoch eine Identität und Einheit aufweist: eine »Substanz im Fluß«.34 Dieses Bild von Sprache als einem sich immerwährend transformierenden Strom ist bei Saussure so stark ausgeprägt, dass er das »Prinzip des unablässigen Sprachwandels« als absolut setzt: »Den Fall eines Idioms, das sich im Zustand der Bewegungslosigkeit und der Ruhe befände, gibt es nicht.«35 – In der Tat fragt sich jeder Kenner des Cours de linguistique générale spätestens an dieser Textstelle, wie es passieren konnte, dass der Autor dieser Zeilen später zum Begründer des Strukturalismus stilisiert wurde, eines Paradigmas, dessen Vertreter dazu tendieren, sich auf die Langue als einen starren Code zu fixieren und sie damit zu verdinglichen.36 Bevor ich auf diese Frage im nächsten Kapitel zurückkomme, lässt sich hier zunächst eines festhalten: Der Saussure der Antrittsvorlesung präsentiert sich als ein philosophischer Denker, der ein zentrales erkenntnistheoretisches Problem der Linguistik, vielleicht sogar das zentrale erkenntnistheoretische Problem der Linguistik, genauestens im Blick hat: Wie kann man etwas, das sich permanent verändert und im ständigen Fluss ist, zum Gegenstand einer Wissenschaft machen, ohne es zu verdinglichen? In ihrem Aufsatz Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? hat Krämer diese Konstellation treffend als das »methodische Dilemma einer Wissenschaft von der Sprache« bezeichnet: »Wo wir sprechend kommunizieren, benutzen wir nicht eine Sprache«, so Krämers Analyse weiter, »sondern _____________ 32 33 34 35 36
Vgl. NGA, 259. Vgl. Stetter 1994, S. 356-361, Stetter 1997a, S. 128-131. Vgl. Stegmaier 1992, S. 27 und S. 191. – Auf der Basis von Arbeiten Nietzsches und Diltheys entwickelt Stegmaier den Fluktuanz-Begriff gegen die metaphysische Vorstellung einer unveränderlichen Substanz; vgl. Stegmaier 1992, S. 205. NGA, S. 259. Kritisch zu dieser »Fixed-Code Theory« vgl. auch Love 1998. Zur Vereinnahmung Saussures durch den linguistischen Strukturalismus vgl. Jäger 1976, 1983, 1986, 2003.
3.1 Sprache als Gegenstand?
117
bewegen wir uns in einem Medium, dessen Daseinsweise im Fluß ist durch und durch«.37 Dieses Fließen und Verschwinden gelte es zu bannen, wenn der Linguist überhaupt zu seinem Untersuchungsgegenstand gelangen wolle. Und dies sei genau jener Moment, in welchem unvermeidlich »Aufzeichnungstechniken«38 ins Spiel kommen. Der Linguist muss das Fluktuanz-Phänomen Sprache ›stillstellen‹ und sie auf diese Weise zu einem analysierbaren Objekt machen – so jedenfalls die Auffassung vieler Sprachphilosophen und Linguisten im Umfeld der der heutigen Debatten um Mündlichkeit und Schriftlichkeit.39 Auch Saussure kommt im Zusammenhang seiner Idee von Sprache als einem fortwährend ablaufenden Prozess auf die von Krämer angesprochenen Aufzeichnungstechniken zu sprechen. Bei der Boguslawski-Anekdote und dem darin enthaltenen Ausflug in das Reich der Fotographie hatte Saussure bereits die Phonographie als Aufzeichnungstechnik für orale Sprache erwähnt. Durch Aufzeichnung werden Performanzereignisse wiederholbar und in diesem Sinne objektivier- und vergleichbar. Nun, im Anschluss an seine Absolutsetzung des »unablässigen Sprachwandels«, kommt Saussure auch auf das Problem der Schrift zu sprechen: Der natürliche Wandel werde durch die »Tyrannei der geschriebenen Sprache«40 gehemmt. Diese wirke wie eine »Zwangsjacke«, und sei dennoch nicht in der Lage, den »Gang« der Sprache »ganz aufzuhalten«.41 Die Rolle der Schrift wird hier also als eindeutig negativ und kontraproduktiv betrachtet. In ihrer Starrheit und Bewegungslosigkeit wird sie der gesprochenen Sprache nicht gerecht, kann sie dieser qua Medium gar nicht gerecht werden. Darüber hinaus wird an dieser Textstelle deutlich, dass Saussure – und zwar nicht nur der »fiktive« Saussure des Cours42, sondern auch der Autor der Antrittsvorlesung – die (Alphabet-)Schrift nicht als ein eigenständiges Medium, sondern als eine Art Lautschrift betrachtet, die jedoch nicht in der Lage ist, ihre Funktion adäquat zu erfüllen. Aufgrund ihrer Fixiertheit kann sie die lebendige gesprochene Sprache nicht angemessen repräsentieren; sie hinkt dieser sozusagen immer hinterher.43 Saussure illustriert dies _____________ 37 38 39 40 41 42 43
Vgl. Krämer 1999, S. 383. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Krämer 1999, S. 383. Vgl. hierzu vor allem Stetter 1997a, Kap. 3 und 4; vgl. auch Günther 1995. – Vgl. hierzu auch Kap. 3.3.1, S. 188-190, und Kap. 4, S. 250-251 vorliegenden Arbeit. Vgl. NGA, S. 259; vgl. auch GRF, S. 37; vgl. hierzu auch Harris 2000, S. 99. Vgl. NGA, S. 259. Zu der (nicht unproblematischen) Unterscheidung von »fiktivem« und »authentischem« Saussure vgl. Jäger 1984. Allerdings ist zu bedenken, dass Saussures Schriftkritik hier sicherlich auch kulturkritisch motiviert ist, indem sie sich gegen diejenigen Institutionen, insbesondere die Academie Francaise, richtet, welche die »Tyrannei der geschriebenen Sprache« mit aller Macht aufrecht-
118
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
anhand mehrerer Beispiele aus dem Französischen: Bei Wörtern wie ›quattre‹, ›lettre‹ und ›chambre‹ werden die Endungen im zeitgenössischen Französisch (um 1891) bereits nicht mehr ausgesprochen. Wollte ein Linguist das »reale und authentische Französisch« methodisch korrekt notieren, so müsste er stattdessen ›kat‹, ›let‹ und ›chamb‹ aufzeichnen.44 Zudem »beweisen« solche Beispiele – so Saussure –, dass »Phänomene von Transformation« sogar in einer Sprache wie dem Französischen, »in der alle Bedingungen abnormal sind wegen der scheinbaren Allmacht der Schrift«, nicht zum Stillstand kommen.45 Mit anderen Worten: Der Sprachwandel setzt sich selbst unter dem negativen Einfluss der »Zwangsjacke« Schrift durch; die gesprochene Sprache kann durch die Schrift nicht gänzlich ›domestiziert‹ werden. Die in diesen Textstellen zum Ausdruck kommende Schriftauffassung Saussures bildet den Hauptansatzpunkt für Harris’ Saussure-Kritik, die im nächsten Kapitel ausführlicher behandelt werden soll. Allerdings lässt sich Saussures Schriftkritik im Kontext der Antrittsvorlesung durchaus nachvollziehen. Wer den Fluktuanz-Gedanken ernst nimmt und eine Konzeption der Langue anstrebt, die diesem Phänomen gerecht wird, dem muss die starre Schrift geradezu als ein Hemmnis erscheinen. Und in der Tat verleitet die (Alphabet-)Schrift uns – in diesem Punkt stimmen Saussure und Harris übrigens überein – zu irrigen Meinungen über das Medium gesprochene Sprache. Nach Saussures Auffassung liegt dies jedoch daran, dass die Schrift die gesprochene Sprache nicht adäquat repräsentiert, während Harris die Repräsentationsvorstellung als solche für irreführend hält.46 Aus Saussures Perspektive ist die Diskreditierung der Schrift also durchaus folgerichtig. Sein Ziel ist es ja, den Sprachwandel linguistisch adäquat zu beschreiben. Da er den stetigen Wandel als konstitutives Merkmal von Sprache betrachtet, d.h. als Merkmal, das Sprache schon immer ausgezeichnet hat, ist die Frage nach dem Ursprung der Sprache [langage] für ihn mit der Frage nach ihrer Transformation identisch.47 Dies zeigt, welch enorme Bedeutung dem Sprachwandel in der von Saussure anvisierten Sprachkonzeption zukommt. Somit ist es kaum verwunderlich, dass er sich im Anschluss an seine Schriftkritik eingehend mit unterschiedlichen Sprachwandel-Phänomenen beschäftigt, die er in zwei Grup_____________ 44 45 46 47
erhalten wollen. In der Tat ließe sich philologisch darüber streiten, in welchem Maße man die explizite Schriftkritik des Cours auf die Antrittsvorlesung übertragen kann. Vgl. NGA, S. 260. – Vgl. auch eine analoge Stelle im Cours: GRF, S. 35 ff.; vgl. hierzu auch Harris 2000, S. 77 und 135 f. Vgl. NGA, S. 260. Vgl. Harris 2000, S. 135 ff.; hierzu S. 133-137 der vorliegenden Arbeit. Vgl. NGA, S. 261.
3.1 Sprache als Gegenstand?
119
pen unterteilt: Phänomene des lautlichen und solche des analogischen Wandels.48 Jener betrifft die »physiologische und physische Seite der Rede«, dieser die »psychologische und mentale«.49 Die Betrachtung und Analyse dieser beiden »Ordnungen von Phänomenen« ist – so Saussure – »die beinahe einzige Beschäftigung des Linguisten«, wobei es hier, in der Antrittsvorlesung, vornehmlich um Beispiele analogischen Wandels geht, derjenigen Art von Sprachwandel, die Saussure auch als »Phänomen der intelligenten Transformation«50 charakterisiert: Im Gegensatz zum vollständig unbewussten lautlichen Wandel sind Analogiebildungen Ausdruck menschlicher Intelligenz und Kreativität. Wenn man sich davon ein Bild machen wolle, dann brauche man – so Saussure – nur für ein paar Minuten einem drei- oder vierjährigen Kind zuzuhören, denn dessen Sprache sei ein »wahrhaftes Gewebe von analogischen Bildungen, die uns zum Lächeln bringen«, die aber gleichzeitig »das Prinzip, das nicht aufhört in der Geschichte der Sprachen am Werk zu sein, in seiner ganzen Reinheit und Arglosigkeit darbieten«.51 Zur Veranschaulichung führt Saussure hier u.a. die abweichende Verbform ›venirai‹ an. Wie kommt ein Kind darauf, eine solche Form zu bilden? – Antwort: Es hat bereits ›punir‹ und ›punirai‹ oder ähnliche Paare von Verbformen gehört und ›schließt‹ dann per analogiam von ›venir‹ auf ›je venirai‹.52 Solche proportionalen Analogien bzw. analogischen Ausdehnungen53 nach dem Muster A : A‹ = B : ? kommen auch in der deutschen Sprache sehr häufig vor. Gerade die Verwendung schwacher, regelmäßiger Verbformen anstatt starker, unregelmäßiger ist bei Kleinkindern immer wieder zu beobachten: ›Warum hast Du so geschreit?‹; ›Die willen nachher spazieren gehen‹; ›Der ist da hingelauft‹; ›Die werft das auf den Boden‹ etc. Andere Beispiele sind: Falsche Pluralformen (›Kakäue‹, ›Pflasters‹, ›Holze‹); neuartige Superlative und Komparative (›Die hat am vielsten‹; ›Der ist noch guterer‹); Wortneuschöpfungen wie ›Mamagei‹; transitiver Gebrauch intransitiver Verben: ›Die will sich da hinknien; knie die mal dahin!‹ (in Analogie zu: ›Die will sich da hinsetzen, setz die mal dahin!‹). Dies alles sind keine Schöpfungen ex nihilo54, sondern Sprachverwendungen, die an Bekanntes anschließen. Die ›fehlerhaften‹ Formen, die das _____________ 48 49 50 51 52 53
54
Vgl. NGA, S. 261-265. Vgl. NGA, S. 261. Vgl. NGA, S. 262. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. NGA, S. 262. Vgl. NGA, S. 262. In Bußmann (Hg.) 2002 wird die proportionale Analogie als »Generalisierung und Ausdehnung einer produktiven Regel auf neue Formen nach dem Muster A : A’ = B : X« charakterisiert (S. 76). – Vgl. hierzu auch die Definition der Analogie bei Aristoteles: Poetik 1457b 7 ff. Vgl. NGA, S. 262.
120
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Kind mithilfe analogischer Ausweitungen erzeugt, sind Anzeichen ausgeprägter Intelligenz; keineswegs Ausdruck kognitiver Fehlleistungen. Durch seine Eltern und andere Bezugspersonen wird das Kind im Laufe seines Spracherwerbsprozesses immer wieder korrigiert, wobei diese Korrekturen meistens implizit, mitunter aber auch explizit vonstatten gehen.55 Somit lernt es nach und nach, die korrekten Formen zu verwenden. Je weiter wir in unserem Spracherwerbsprozess fortgeschritten sind, desto weniger sind die Analogiebildungen noch als solche erkennbar, desto weniger kreativ sind wir in der Bildung neuer Formen. Saussure konstastiert in diesem Zusammenhang dementsprechend, dass die »analogische Operation [...] beim Kind lebhafter und fruchtbarer« sei als beim Erwachsenen, und liefert hierfür auch gleich eine interessante, gleichermaßen psychologische wie semiologische Erklärung: Diese Fähigkeit hänge nämlich damit zusammen, dass das Gedächtnis des Kleinkindes noch nicht die Zeit dazu gehabt habe, »für jede Vorstellung ein Zeichen aufzunehmen, und es [sehe] sich deshalb gezwungen, dieses Zeichen fortwährend selbst herzustellen«.56 Diese Überlegung schließt Saussure mit einem Gedankenspiel ab: Man stelle sich vor, die Kapazität und die Genauigkeit unseres Gedächtnisses wären um ein Vielfaches höher, als sie es sind; dann würde möglicherweise die Analogiebildung kaum eine Rolle spielen, jedenfalls nicht die, welche ihr tatsächlich zukommt. – Die Begrenztheit des Gedächtnisses, so ließe sich umgekehrt formulieren, lässt Raum für sprachliche Kreativität. Die Begrenztheit wird somit überraschenderweise ins Positive gewendet: Sie ist notwendige Bedingung für »intelligente Transformationen«. Interessant ist vor allem, dass Saussure hier offenbar die menschliche Fähigkeit zur Analogiebildung als Hauptmotor des Sprachwandels erkennt. Auch in diesem Punkt könnte übrigens der Unterschied zu Chomsky, dessen Generativismus ja nicht selten als legitime Nachfolgekonzeption derjenigen Saussures betrachtet wird, kaum größer sein: Obwohl Chomsky sich seit Beginn seiner Forschungstätigkeit das Ziel gesetzt hatte, sprachliche Kreativität zu erklären, spielt das Phänomen der Analogiebildung in seiner Konzeption so gut wie keine Rolle.57 Diejenigen Schlussformen, die ihn interessieren, sind vor allem die Deduktion und darüber hinaus auch die Induktion, als ihr komplementäres Gegenstück. Bereits in Chomskys Skinner-Rezension ist dies das entscheidende Argument gegen den Behaviorismus skinnerscher Provenienz: Der Spracherwerb kann nicht gänzlich auf Nachahmung beruhen, sondern ist auf die kindliche Fähigkeit zur Generalisierung, Hypothesenbildung und Abstrak_____________ 55 56 57
Vgl. hierzu S. 60-69 der vorliegenden Arbeit. Vgl. NGA, S. 263. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Kap. 1.1 und 2.1.1 der vorliegenden Arbeit.
3.1 Sprache als Gegenstand?
121
tion angewiesen.58 Das analogische Übertragen [metapherein] als das vielleicht größte Zeichen menschlicher Intelligenz, als Zeichen der Fähigkeit nämlich, »Ähnlichkeiten zu erkennen« (Aristoteles)59, tritt dabei vollständig in den Hintergrund – wie wir gesehen haben, mit gravierenden Folgen für die Entwicklung des generativistischen Paradigmas.60 Für Saussure dagegen ist eine Sprache nichts anderes als eine »weitreichende Verflechtung von Analogiebildungen, die einen absolut frisch, die andern soweit zurückgehend, daß man sie nur erraten kann«.61 Einen Linguisten zu bitten, er möge doch einmal ein Beispiel für eine Analogiebildung geben, gliche daher der Bitte an einen Astronomen, er möge einen Stern nennen.62 Die Analogiebildung ist für Saussure keine Ausnahme oder Anomalie, sondern die Regel; sie ist der Motor des Sprachwandels, der »intelligenten Transformation«. Während die bis dahin erörterten Phänomene der Kontinuität und der Transformation sämtlich den zeitlichen Aspekt betrafen, kommt Saussure in der dritten Vorlesungsstunde auf die Dimension des Raums zu sprechen.63 Der sprachliche Wandel sei nämlich – so Saussures erste Feststellung in diesem Zusammenhang – an verschiedenen Punkten eines Territoriums keineswegs identisch. Somit haben wir es bei der Untersuchung des Sprachwandels fast nie mit einem Term A zu tun, der sich ein paar hundert Jahre später in einen Term B ›verwandelt‹ hat, sondern viel eher mit einem ersten Term A, der sich im Laufe der Jahrhunderte an verschiedenen geographischen Punkten als B, B’, B’’, B’’’, B’’’’ usw. niederschlägt.64 Die Vorstellung eines rein zeitlichen Wandels ist also nichts als eine vom Linguisten vorgenommene Idealisierung; in Wirklichkeit vollziehen sich die Transformationen in der Zeit und im Raum. Daher ist es kaum verwunderlich, dass wir nirgends »auf eine Sprache stoßen, die uns als geographisch eins und identisch erschiene«; stattdessen stellen wir überall die »Zersplitterung in Dialekte« fest.65 Sprachen sind somit keine homogenen, geographisch klar gegeneinander abgegrenzten Objekte. Dieses Faktum werde allerdings »oft verhüllt durch den Umstand, daß einer der verschiedenen Dialekte eine vorrangige Position«, als sogenannte ›Hochsprache‹, »eingenommen hat« und »die anderen Dialekte als unförmige und furchterregende Jargons betrachtet _____________ 58 59 60 61 62 63 64 65
Vgl. Chomsky 1976; insbesondere S. 97-100. Vgl. Aristoteles: Poetik 1459a 4 ff. Vgl. Kap. 1 der vorliegenden Arbeit. Vgl. NGA, S. 263. Vgl. NGA, S. 263. Vgl. NGA, S. 269-277. Vgl. NGA, S. 270. Vgl. NGA, S. 271.
122
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
werden, die man sich als Zerfallserscheinungen der offiziellen Sprache vorstellt«.66 In diesem Sinne ist – wie Saussures weiterer Argumentationsgang zeigt – sogar die Vorstellung einer »Zersplitterung« der Sprache »in Dialekte« strenggenommen noch nicht radikal genug; denn was wir empirisch vorfinden, sind keine klar gegeneinander abgrenzbaren ›Hochsprachen‹ und ›Dialekte‹, sondern »dialektalische Merkmale«67, die sich geographisch auf äußerst komplexe Weise verteilen. Saussure erläutert dies am Beispiel des sogenannten savoyischen Dialekts. Wenn man als Linguist die Existenz dieses Dialekts anerkenne, dann müsse man zunächst zeigen, »worin er sich von allen andern französischen Dialekten unterscheidet und inwiefern er eins ist mit sich selbst«.68 Ein erster Kandidat für ein solches distinktives Merkmal sei in diesem Fall die Beibehaltung des finalen, stimmlosen lateinischen a, die ein »verbindendes Zeichen des savoyischen Dialekts« sei. Allerdings stelle man schnell fest, dass es sich hierbei nicht um ein distinktives Merkmal in dem beschriebenen Sinne handelt, denn dieses Phänomen könne man im gesamten Süden Frankreichs, nicht nur in Savoyen, beobachten. Andere Merkmale, wie z.B. spezielle Akzentverschiebungen, finden sich dagegen nur in einem bestimmten Teil von Savoyen, nicht aber im ganzen Gebiet. Kurzum: Führt man wirklich eine empirische, möglichst wenig idealisierende Untersuchung durch, so zeigt sich, dass der savoyische Dialekt derartig heterogen ist, dass sich nicht ein einziges Merkmal finden lässt, »dessen geographische Ausbreitung mit einem andern übereinstimmt«. Man kann also letztlich nur die Ausbreitung bestimmter dialektaler Einzelphänomene beschreiben; der Versuch einer eindeutigen Abgrenzung von Dialekten ist dagegen – so Saussure – »absolut chimärisch und vergeblich«69; es sei denn, man würde sich auf die Sprache innerhalb eines einzigen kleinen Dorfes beschränken70, also die geographische Ausdehnung des Untersuchungsgegenstands so sehr reduzieren, dass die Heterogenität einigermaßen beherrschbar wird. Aus diesen Überlegungen ergibt sich nun unmittelbar, dass sich in der Regel auch keine klare Grenze zwischen dem ziehen lässt, was wir gemeinhin als zwei verschiedene ›Sprachen‹ (im Unterschied zu ›Dialekten‹)71 betrachten. Nehmen wir als Beispiel die Grenze zwischen Italien und _____________ 66 67 68 69 70 71
Vgl. NGA, S. 271. – In J. G. Schneider 2005b habe ich gezeigt, dass die Vorstellung einer strikten Trennung von ›Hochsprache‹ und ›Dialekt‹ auch heute noch, gerade im Bereich sogenannter ›sprachpflegerischer‹ Publikationen, stark verbreitet ist; vgl. vor allem S. 157 f. Vgl. NGA, S. 273. Vgl. NGA, S. 274. Vgl. NGA, S. 274. Vgl. NGA, S. 275. Zur Problematik des Begriffs ›Dialekt‹ vgl. auch Harris 1998b.
3.1 Sprache als Gegenstand?
123
Frankreich in der Gegend der italienischen Stadt San Remo. Der sogenannte Realdo-Dialekt, der dort von den Bewohnern eines Grenzdorfes in den Bergen gesprochen wird, weist ebenso viele ›dem Französischen‹ verwandte dialektale Merkmale auf, wie solche, die ›dem Italienischen‹ nahe sind. Fast der gleiche Dialekt wird auf der anderen Seite der Grenze im französischen Ort Briga gesprochen. In solchen Grenzorten kann man beobachten, dass wir es hier eher mit einem Kontinuum als mit klar gegeneinander abgegrenzten Sprachen zu tun haben. Zwar sind solche Phänomene nicht zuletzt aufgrund der Zentralisierung durch Massenmedien, der steigenden Mobilität und der schulischen Erziehung, welche in der Regel die jeweilige Amtsprache begünstigt, seltener geworden. Jedoch trifft Saussure hier mit seinen Beobachtungen und Überlegungen einen entscheidenden Punkt: Weder zeitlich noch räumlich betrachtet, ist eine Sprache eine klar definierte Einheit; vielmehr haben wir es mit einer uneinheitlichen, extrem heterogenen Masse von Sprechern zu tun, die jeweils verschiedenste dialektale Merkmale in ihren Langage integrieren. – Wie gelangt der Linguist dann zu seinem Untersuchungsobjekt?
124
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
3.1.2 Language alone72 Obwohl Saussure die zuletzt gestellte Frage in der Antrittsvorlesung nicht mehr beantwortet, wird das systematische Problem hier offen auf den Tisch gelegt. Die Vorlesungsmanuskripte wurden im letzten Kapitel u.a. deshalb so ausführlich referiert und kommentiert, weil sie eine Ahnung davon vermitteln, warum Saussures Beschäftigung mit Fragen der allgemeinen Sprachwissenschaft in den folgenden zwei Jahrzehnten immer wieder von grundsätzlichen Skrupeln und Zweifeln begleitet waren. Viel lieber wollte er sich mit einzelnen Sprachphänomenen beschäftigen als mit theoretischen Basisproblemen der allgemeinen Sprachwissenschaft, und dennoch hielt er es aufgrund der von ihm konstatierten »absoluten Belanglosigkeit der geläufigen Terminologie« für unumgänglich, die begrifflichen Grundlagen der Linguistik zu reformulieren. Am 4. Januar 1894 beschreibt Saussure dieses persönliche Dilemma in einem Brief an seinen ehemaligen Schüler Antoine Meillet: »Die absolute Belanglosigkeit der geläufigen Terminologie, die Notwendigkeit einer Reform, die zeigen soll, was für ein Gegenstand die Sprache im allgemeinen [la langue en générale] ist, verdirbt mir ständig mein historisches Vergnügen, obwohl ich keinen größeren Wunsch habe als den, mich nicht mehr mit der Sprache im allgemeinen auseinandersetzen zu müssen. Wider meinen Willen wird das mit einem Buch enden, in dem ich ohne Enthusiasmus und Leidenschaft erkläre, weshalb es in der Linguistik nicht einen einzigen Begriff gibt, dem ich irgendeine Bedeutung zumesse. Und erst danach, ich gebe es zu, werde ich meine Arbeit dort wieder aufnehmen können, wo ich sie unterbrochen habe.« (Saussure 1997, S. 518)
Bekanntlich hat Saussure dieses angekündigte Buch nie verfasst. Seine Skrupel und Zweifel bezüglich einer definitiven, geschlossenen Fassung seiner Lehre wurden ihm von vielen seiner Rezipienten, allen voran von den Herausgebern des Cours, als Schwäche ausgelegt. Sechehaye und Bally sahen es als ihre Aufgabe an, diese ›Lücke‹ zu schließen; sie wollten die Gedanken des Meisters von jenen »Abwandlungen und Schwankungen [...] befreien, die sich beim mündlichen Vortrag ergeben«73, und sein fluktuierendes Denken74 in ein festes System einfügen: Das manifeste Ergebnis dieser Bemühungen ist der Cours de linguistique générale. In jüngerer Zeit mehren sich jedoch Stimmen, die Saussures Zweifel nicht länger als Defizit verstanden wissen wollen, sondern darin eine Stärke sehen: In diesem Sinne gelangt beispielsweise Fehr zu der Auffassung, dass in Saussures Zweifeln »eine ihn auszeichnende Radikalität des Fragens zum Aus_____________ 72 73 74
Vgl. Harpham 2002. Vgl. GRF, S. X. Vgl. GRF, S. IX.
3.1 Sprache als Gegenstand?
125
druck komm[e]«75; und für Jäger zeugen Saussures Notizen aus dem Nachlass von einem »bewußt gewählte[n] Verfahren aphoristischer Reflexion«76, das einem starren Systemdenken entgegengesetzt wird. Obwohl die Darstellungen Fehrs und Jägers dem Denken und der Arbeitsweise der historischen Person Saussure mit Sicherheit weitaus eher gerecht werden als der Cours, bleibt unbestritten, dass genau dieser Text es war, der Saussures Weltruhm begründete. Im Folgenden möchte ich die Frage nach den Intentionen des ›authentischen‹ Saussure zunächst zurückstellen und mich vornehmlich dem von Sechehaye und Bally herausgegebenen Text widmen: Im Cours wird – weitgehend unbehelligt von den Skrupeln Saussures – die Langue als »einzige[r] wirkliche[r] Gegenstand der Sprachwissenschaft«77 definiert. In der gebotetenen Kürze versuche ich, der Faszination nachzuspüren, die von der Vorstellung eines ›autonomen‹ Sprachsystems ausging: Wie war die Isolierung der Langue (und die damit einhergehende Vernachlässigung der Parole) strukturell motiviert, und wie wurde sie erkenntnistheoretisch legitimiert? Inwiefern bereitet die Gedankenführung des Cours den Boden für die Zwei-WeltenOntologie? Im Cours wird zunächst terminologisch zwischen ›langue‹ (Sprache) und ›langage‹ (menschliche Rede) unterschieden.78 Der Gegenstand der Sprachwissenschaft bietet sich uns nirgends als einheitliches Ganzes dar; vielmehr ist der Langage so heterogen, dass er als »wirrer Haufe verschiedenartiger Dinge« erscheint, »die unter sich durch kein Band verknüpft sind«.79 Versucht man dieser Heterogenität gerecht zu werden, so begibt man sich in die Terrains verschiedenster Wissenschaften: Psychologie und Anthropologie, normative Grammatik und Philologie. Sprache als Langage ist ein, wie man heute sagen würde, interdisziplinärer Untersuchungsgegenstand par excellence. Es gebe daher »nur eine Lösung aller dieser Schwierigkeiten: Man müsse sich von Anfang an auf das Gebiet der Langue begeben und sie »als Norm aller anderen Äußerungen der menschlichen Rede« [manifestations du langage] gelten lassen.80 Die Langue falle extensional keineswegs mit dem Langage zusammen, sondern sei »nur ein bestimmter, allerdings wesentlicher Teil davon«. Als Ganzes betrachtet, ist der Langage »vielförmig und ungleichartig« [multiform et hétéroclite], verschiedenen Gebieten zugehörig, zugleich physisch, psy_____________ 75 76 77 78 79 80
Vgl. Fehr 1997, S. 25. Vgl. Jäger 2003, S. 46. GRF, S. 279. Vgl. GRF, S. 9 ff. (frz. CLG, S. 23 ff.). Vgl. GRF, S. 10 (CLG, S. 24). Vgl. GRF, S. 11 (CLG, S. 25).
126
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
chisch und physiologisch; er gehört zudem »sowohl dem individuellen als dem sozialen Gebiet an« und lässt sich »keiner Kategorie der menschlichen Verhältnisse« zuordnen, weil man ja nicht weiß, wie seine »Einheit abzuleiten sei«.81 Kurzum: Der Langage ist zu heterogen und facettenreich, um als zentraler Untersuchungsgegenstand der Linguistik in Frage zu kommen. Die Langue dagegen ist »ein Ganzes in sich und ein Prinzip der Klassifikation«.82 Um besser verstehen zu können, welche Stellung die Langue innerhalb des Langage einnimmt, müsse man sich – so die Argumentation im Cours weiter – zunächst den Prozess der individuellen Kommunikation, den »Kreislauf des Sprechens« [circuit de la parole] vergegenwärtigen83: Man stelle sich zwei Personen, A und B, vor, die sich miteinander unterhalten. Der Ausgangspunkt des Kreislaufs liegt im Gehirn des einen Kommunikanten, wo die Bewusstseinsvorgänge, die wir »Vorstellungen« [concepts] nennen können, mit den Lautbildern [images acoustiques] assoziiert werden, die zu deren Ausdruck dienen.84 Eine Vorstellung löst im Gehirn ein Lautbild aus: ein durch und durch psychischer Vorgang, dem dann »seinerseits ein physiologischer Prozess folgt: das Gehirn übermittelt den Sprechorganen einen Impuls, der dem Lautbild entspricht, dann breiten sich Schallwellen aus vom Munde des A zum Ohr des B hin: ein rein physikalischer Vorgang«.85 Der circuit de la parole wird komplettiert, wenn er sich nun bei B in umgekehrter Reihenfolge fortsetzt. Vom Ohr zum Gehirn: physiologische Übertragung des Lautbildes; im Gehirn dann die psychologische Assoziation des Lautbildes mit der entsprechenden Vorstellung usw. Der »Kreislauf des Sprechens« hat demnach sowohl eine physikalische Seite (Schallwellen), als auch eine physiologische (Lautgebung und Gehörwahrnehmung), als auch eine psychische (Verknüpfung von Lautbild und Vorstellung). Von zentraler Bedeutung in diesem Kommunikationsprozess ist auch das »Vermögen der Assoziation und Koordination«, welches ins Spiel kommt, sobald es sich nicht mehr nur um einzelne Zeichen handelt. Die Fähigkeit zur Assoziation und Koordination spielt die entscheidende Rolle bei der Organisation des Sprachsystems. Und um diese Rolle verständlich machen zu können, muss man vom individuellen Akt [l‹acte individuel], der nur die »Keimzelle« des Langage [l’embryon du langage] ausmacht, zum sozialen Vorgang [fait social] übergehen.86 _____________ 81 82 83 84 85 86
Vgl. GRF, S. 11 (CLG, S. 25). Vgl. GRF, S. 11 (CLG, S. 25). Vgl. GRF, S. 13 (CLG, S. 27). Vgl. GRF, S. 14 (CLG, S. 28). Vgl. GRF, S. 14 (CLG, S. 28). Vgl. GRF, S. 15 (CLG, S. 29).
3.1 Sprache als Gegenstand?
127
Wie gelangt man aber vom individuellen Zeichensystem, das im Gehirn eines jeden Sprechers gespeichert ist, zur Langue als sozialem Zeichensystem? – An dieser Stelle des Cours wird nun der entscheidende konzeptionelle Schritt vollzogen, der die Vorstellung der sozialen Langue als eines objektivierbaren Gegenstands allererst ermöglicht: Zwischen allen Individuen, die durch den Langage miteinander verknüpft sind, bildet sich »eine Art Durchschnitt« [une sorte de moyenne] heraus: »alle reproduzieren – allerdings nicht genau, aber annähernd – dieselben Zeichen, die an dieselben Vorstellungen geknüpft sind«.87 Welche Komponente des circuit de la parole ist es aber, die diese »soziale Kristallisation« [cristallisation social]88 ermöglicht? Den physischen Teil könne man sofort ausschließen, denn wenn wir eine Sprache hören, die wir nicht verstehen, so vernehmen wir zwar Laute, bleiben aber außerhalb des »sozialen Vorgangs« [fait social].89 Auch der psychische Teil sei nicht in allen seinen Aspekten an der sozialen Kristallisation beteiligt: Die »ausübende Seite« bleibe immer individuell, weil sie an einzelne Sprecher gebunden sei. Die soziale Kristallisation könne daher – so die Argumentation des Cours – nur durch »das Wirken der rezipierenden und koordinierenden Fähigkeit« [le fonctionnement des facultés réceptive et coordinative] verursacht sein, »wodurch sich bei den sprechenden Personen Eindrücke [empreintes] bilden, die schließlich bei allen im wesentlichen die gleichen sind«.90 Wenn man »die Summe der Wortbilder« [la somme des images verbales], die in den Köpfen der Sprecher gespeichert sind, in ihrer Gänze »umspannen« könnte, so hätte man jenes »soziale Band« vor sich, das die Langue ausmacht. Dieses soziale Band Langue ist ein »Schatz [trésor], den die Praxis des Sprechens in den Personen, die der gleichen Sprachgemeinschaft angehören, niedergelegt hat, ein grammatikalisches System, das virtuell in jedem Gehirn existiert, oder vielmehr in den Gehirnen einer Gesamtheit von Individuen; denn die Sprache ist in keinem derselben vollständig, vollkommen existiert sie nur in der Masse«.91 In dieser Argumentationskette wird die Genese des Langue-Begriffs, wie er im Cours entfaltet wird, deutlich. Es geht darum, einen Gegenstand zu identifizieren, der »völlig losgelöst von allem übrigen«92 untersucht werden kann. In dieser Perspektive scheidet die Parole von vornherein aus, denn individuelle Performanzen sind nur schwerlich verallgemeinerbar, nur schwerlich in ein System zu fügen. Auch die über die Langue _____________ 87 88 89 90 91 92
Vgl. GRF, S. 15 (CLG, S. 29); Hervorhebung von mir, J. G. S.. Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 29). Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30). Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30). Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30). Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30).
128
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
hinausgehenden Aspekte des Langage sind wie gesagt zu heterogen, um die Kriterien, die wir an den Untersuchungsgegenstand Langue stellen, erfüllen zu können. Durch die Separierung der Langue von der Parole einerseits und vom Langage andererseits, scheiden wir – so die Darstellung im Cours – zugleich »1. das Soziale vom Individuellen; 2. das Wesentliche vom Akzessorischen [accessoire] und mehr oder weniger Zufälligen [accidentel]«.93 Somit erhält der Linguist sein genau begrenztes, spezifisches Untersuchungsobjekt: die Langue als ein sozial konstituiertes System von Zeichen, in dem einzig die Verbindung von Sinn [sens] und Lautbild [image acoustique] entscheidend ist, und »in dem die beiden Seiten des Zeichens gleichermaßen psychisch sind«.94 Seine Faszination gewinnt der im Cours entwickelte Zeichenbegriff vor allem deshalb, weil er nicht länger an der traditionellen Idee der Repräsentation (›aliquid stat pro aliquo‹) orientiert ist: In dem anvisierten Zeichensystem ist einzig die Verbindung von concept/sens und image acoustique wesentlich. Mit anderen Worten: Die Gewähr dafür, dass ein Zeichen bedeutungsvoll verwendet werden kann, liefert nicht länger eine sprachunabhängig vorgegebene Hinterwelt, sondern die Tatsache, dass das Zeichen artikuliert ist95; die Tatsache, dass beim Sprechen bedeutungsvolle Verknüpfungen von Vorstellungen und Lautbildern, von Signifiés und Signifiants, in linearer Abfolge erzeugt werden.96 Signifié und Signifiant bilden im Zeichen (Signe) eine untrennbare Einheit, und die Sprachzeichenverwendung ist notwendige Bedingung dafür, dass das Denken überhaupt zur Klarheit und Distinktheit gelangen kann: »Das Denken, für sich allein genommen, ist wie eine Nebelwolke, in der nichts notwendigerweise begrenzt ist. Es gibt keine von vornherein feststehenden Vorstellungen, und nichts ist bestimmt, ehe die Sprache in Erscheinung tritt.« (GRF, S. 133)97
Ein solches Zeichenkonzept, welches auf das althergebrachte Fundament der Repräsentation verzichtet, ist dafür umso mehr auf den Begriff des Systems angewiesen: Nicht durch seine Relation zu Außersprachlichem erhält ein Zeichen seine Bedeutung, sondern in Differenz zu anderen Zei_____________ 93 94 95 96 97
Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30). – Während an dieser Stelle des CLG die Parole als »individuell« und »zufällig« bezeichnet wird, werden diese Attribute an der entsprechenden Textstelle der Mitschrift von Constantin dem Langage zugesprochen; vgl. Cours III / C, S. 7. Vgl. GRF, S. 18 (CLG, S. 32). – Lommel übersetzt ›image acoustique‹ an dieser Stelle merkwürdigerweise mit ›Lautzeichen‹ und stört damit ohne Not die Konsistenz der Terminologie. Vgl. u.a. GRF, S. 12, 134 (CLG, S. 26, 156). Vgl. hierzu auch GRF, S. 76 ff. (CLG, 97 ff.). Frz. CLG, S. 155: »Prise en elle-même, la pensée est comme une nébuleuse où rien n’est nécessairement délimité. Il n’y a pas d’idées préétablies, et rien n’est distinct avant l’apparition de la langue.«
3.1 Sprache als Gegenstand?
129
chen desselben Systems. Hier kommt nun der Begriff des sprachlichen Wertes [valeur linguistique] ins Spiel98, der im strukturalistischen Paradigma den Begriff der Bedeutung in gewisser Hinsicht ablöst. Der Begriff des Wertes lässt sich am Beispiel eines Fünfmarkstücks veranschaulichen: Um den Wert einer solchen Münze feststellen zu können, muss man das Währungsystem kennen; d.h. man muss erstens wissen, dass man die Münze gegen eine bestimmte Menge anderer Sachen (z.B. Brot) »auswechseln« kann [échanger]; und zweitens, dass man sie mit ähnlichen Werten desselben Systems »vergleichen« kann, z.B. mit einem Groschen oder einem Fünfzigmarkschein. In analoger Weise kann ein Wort entweder gegen etwas ihm Unähnliches, nämlich eine Vorstellung [concept], »ausgewechselt« werden, oder es kann mit etwas ihm Ähnlichen »verglichen« werden: mit anderen Wörtern.99 Genauso wie das Geldstück immer zu einem bestimmten Währungssystem gehört, ist das Wort immer Teil eines Sprachsystems. In diesem Sinne hat es nicht nur eine Bedeutung, sondern auch – und vor allem – einen Wert, der sich aus seiner Differenz zu anderen Werten des Systems ergibt. Im Cours wird dies u.a. am Beispiel des französischen Wortes ›mouton‹ erläutert. Dieses Wort kann zwar in derselben Bedeutung verwendet werden wie das englische Wort ›sheep‹: mit beiden Ausdrücken kann man unter bestimmten Umständen auf dasselbe Referenzobjekt Bezug nehmen; jedoch können die beiden Wörter niemals denselben Wert besitzen, da sie zu verschiedenen Sprachsystemen gehören. Ist z.B. von einem Stück Fleisch die Rede, das zubereitet auf den Tisch kommt, so spricht der Engländer nicht mehr von ›sheep‹, sondern von ›mutton‹, während im Französischen weiterhin von ›mouton‹ die Rede ist. Die unterschiedlichen Werte von ›sheep‹ und ›mouton‹ ergeben sich also u.a. daraus, dass das erstere »neben sich ein zweites Glied hat, was bei dem franz. Wort nicht der Fall ist«.100 Ein weiteres anschauliches Beispiel hierfür erhält man, wenn man vergleicht, wie bestimmte Verwandtschaftsverhältnisse z.B. im Türkischen, im Vergleich zum Deutschen, ausgedrückt werden: Die türkischen Wörter ›dayi‹ und ›amca‹ lassen sich beide mit ›Onkel‹ übersetzen, wobei mit ›dayi‹ der Bruder der Mutter, mit ›amca‹ der Bruder des Vaters gemeint ist; in analoger Weise verhält es sich bei den türkischen Entsprechungen für das Wort ›Tante‹: ›teyze‹ bezeichnet die Schwester der Mutter, ›hala‹ die Schwester des Vaters. Somit stellt die türkische Sprache in diesem semantischen Feld zusätzliche Differenzen
_____________ 98 Vgl. GRF, S. 132 ff. (CLG, S. 155 ff.). 99 Vgl. GRF, S. 137 f. (CLG, S. 159 f.). 100 Vgl. GRF, S. 138 (CLG, S. 160).
130
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
bereit, die Einfluss auf die Struktur des Sprachsystems haben und bestimmte Bedeutungsnuancen im Bewusstsein halten. 101 In diesem Sinne wird die Sprache im strukturalen Paradigma als ein System arbiträrer Zeichen [signes arbitraires] betrachtet, die in Differenz zueinander stehen. Entscheidend ist hierbei vor allem die holistische Grundausrichtung. Nach Auffassung des Cours – und ohne Zweifel auch nach Auffassung des ›authentischen‹ Saussure – haben Zeichen nicht zuerst eine Bedeutung und bilden dann additiv ein System aus, vielmehr können sich Bedeutungen allererst im Zusammenhang des Gesamtsystems ausdifferenzieren: »Ob man Bezeichnetes oder Bezeichnendes nimmt, die Sprache enthält weder Vorstellungen noch Laute, die gegenüber dem sprachlichen System präexistent wären, sondern nur begriffliche und lautliche Verschiedenheiten, die sich aus dem System ergeben.« (GRF, S. 143 f.)102
Denkt man nun an die Antrittsvorlesung zurück, so war das größte Hindernis, welches es bei der (Re-)Konstruktion der Langue zu überwinden galt, ihr Fluktuanzcharakter. Wie kann man etwas, das sich permanent verändert, zum analysierbaren Objekt einer Wissenschaft machen? – Der Cours begegnet dieser Problematik durch die strikte Trennung von Synchronie und Diachronie: Zeitlichkeit wird hier als Simultanität, als Gleichzeitigkeit, konzeptualisiert.103 Wie Krämer im Saussure-Kapitel ihres Buches Sprache, Sprechakt, Kommunikation zu Recht anmerkt, besteht die Aufgabe des Systemaspekts in diesem Zusammenhang gerade darin, »die Zeitlichkeit in ihren die Sprache verändernden Effekten zu neutralisieren«.104 Damit wird Zeitlichkeit nicht einfach ausgeschlossen, sondern – viel raffinierter – so konzeptualisiert, dass sie der angestrebten Homogenität nicht mehr im Wege steht. Diese Homogenität ist, nach der Logik des Cours, nur dann erreichbar, wenn man Zeitlichkeit nicht länger als Aufeinanderfolge, sondern als Simultanität fasst: Dies erklärt den prinzipiellen Primat der Synchronie im Gesamtentwurf des Cours. Durch die Separation der Langue von der Parole einerseits und diejenige der Synchronie von der Diachronie andererseits stellt sich der Lingu_____________ 101 Offensichtlich werden mit diesen unterschiedlichen Wörtern Bedeutungsdifferenzen markiert, die in der türkischen Gesellschaft relevanter ist als in der deutschen. Die Schwester der Mutter hat einen anderen sozialen Status als die Schwester des Vaters. Zwar sprechen wir im Deutschen, wenn ein höheres Maß an Präzisierung erforderlich ist, auch von der Tante mütterlicherseits bzw. väterlicherseits; bei der ›unmarkierten‹ Referenz auf die bestreffenden Personen, ist diese Differenz jedoch irrelevant. 102 Frz. CLG, S. 166: »Qu’on prenne le signifié ou le signifiant, la langue ne comporte ni des idées ni des sons qui préexisteraient au système linquistique, mais seulement des différences conceptuelles et des différences phoniques issues de ce système.« 103 Vgl. GRF, S. 120 ff. (CLG, S. 141 ff.). 104 Vgl. Krämer 2001, S. 25.
3.1 Sprache als Gegenstand?
131
ist sein Objekt so zurecht, dass es für ihn handhabbar wird. Dies ist im Theorieentwurf des Cours jedoch keineswegs so zu verstehen, dass es sich jeweils um Abstraktionen handelte; nein, die Pointe der Langue-ParoleDichotomie besteht gerade darin, dass die beiden Bereiche als ontologisch getrennte Sphären betrachtet werden: »Die Sprache ist nicht weniger als das Sprechen ein Gegenstand konkreter Art, und das ist günstig für die wissenschaftliche Betrachtung. Obwohl die sprachlichen Zeichen ihrem Wesen nach psychisch sind, so sind sie doch keine Abstraktionen; da die Assoziationen durch kollektive Übereinstimmung anerkannt sind und ihre Gesamtheit die Sprache ausmacht, sind sie Realitäten, deren Sitz im Gehirn ist.« (GRF, S. 18)105
Die Langue-Parole-Unterscheidung ist im Cours somit gerade nicht im Sinne eines Perspektivwechsels zu verstehen, bei dem jeweils ein anderer Gesichtspunkt des zu untersuchenden Phänomens fokussiert wird; vielmehr gehören Langue und Parole unterschiedlichen ontischen Sphären an. Das Verhältnis von Langue und Parole kann analog demjenigen zwischen einer Symphonie und ihren Aufführungen betrachtet werden: Die Fehler, welche von Sprechern in der Performanz gemacht werden, haben genausowenig Einfluss auf das Sprachsystem, wie die Fehler von Orchestermusikern die Partitur verändern.106 Nach der Konzeption des Cours muss die Langue der Parole logisch vorgeordnet sein, denn dies ist – mangels einer sprachunabhängigen Hinterwelt – notwendige Bedingung für die Artikuliertheit des Sprechens: Die sprachliche Artikulation benötigt ein festes Artikulationsschema, an dem sie sich orientieren kann. Somit ist die im Cours entwickelte Zeichenkonzeption bei all ihrer Fortschrittlichkeit gegenüber dem traditionellen Repräsentationsmodell dennoch ein ParadeBeispiel für die von Krämer kritisierte Zwei-Welten-Ontologie: Die Langue ist – so paradox es vielleicht klingen mag – ein gleichermaßen virtueller wie realer Gegenstand, wobei die Dinglichkeit und Starrheit durch die Verwendung von Ausdrücken wie ›soziale Kristallisation‹ noch zusätzlich metaphorisch hervorgehoben wird. Man kann Krämer also zustimmen, wenn sie zum Abschluss ihres Saussure-Kapitels zusammenfassend festhält: »Der ›Witz‹ in Saussures semiologischer Sprachkonzeption [gemeint ist hier die Konzeption des Cours, J. G. S.] liegt darin, daß die Unterscheidung zwischen universalem Muster und partikularer Realisierung [...] ein Instrumentarium an die Hand gibt, unsere Sprachlichkeit in eine sichtbare und eine unsichtbare Domäne
_____________ 105 Frz. CLG, S. 32: »La langue n’est pas moins que la parole en objet de nature concrète, et c’est un grand avantage pour l’étude. Les signes linguistiques, pour être essentiellement psychiques, ne sont pas des abstractions; les associations ratifiées par le consentement collectif, et dont l’ensemble constitue la langue, sont des réalités qui ont leur siège dans le cerveau.« – Vgl. hierzu z.B. auch Hjelmslev 1974, S. 55. 106 Vgl. GRF, S. 21 (CLG, S. 36).
132
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
aufzuteilen. [...] Die ›langue‹ ist der Ort, der [das] differentielle Netz zwischen anwesenden und abwesenden Elementen stiftet und damit überhaupt erst die Bedingung der Möglichkeit eröffnet, daß sprachliche Identität durch Negativität erzeugt und damit überhaupt etwas Bestimmtes gesagt werden kann. Daher muß diese ›langue‹ für Saussure tatsächlich existieren und kann ihm weder als methodisches Konstrukt noch als ein Abstraktionsprodukt der Sprachwissenschaft gelten.« (Krämer 2001, S. 36)
Wie die bisherige Darstellung gezeigt hat, wird die Separation des Untersuchungsgegenstands Langue im Cours also zu dem hohen Preis einer Abtrennung der Langue von der Parole sowie der Synchronie von der Diachronie erkauft, was eo ipso mit einer Ausblendung der Performanz und der Medialität von Sprache einherging. Der vielleicht entscheidenste Schritt auf diesem Weg war jedoch eine dritte Separation, die in der Rezeptiongeschichte des Cours bisher weitaus weniger beachtet wurde: Die Separation der Langue von der Schriftsprache (écriture).107 Die Abspaltung der Linguistik (als Wissenschaft der Langue) von der Philologie führte zu einer paradoxen Konstellation: In dem Maße, in welchem die Schriftsprache ausgeschlossen wurde und die gesprochene Sprache, als »authentische« Sprache108, in der Linguistik zum paradigmatischen Medium avancierte, in genau diesem Maße wurde die Medialität des Mediums gesprochene Sprache ausgeblendet. Die strukturale Linguistik verdrängte die Relevanz der verschiedenen medialen Erscheinungsformen von Sprache, und je mehr sie die Schriftsprache ausschloss, desto ungehinderter konnte diese ihre mediale Spur latent entfalten.109 Mit anderen Worten: Die strukturale Linguistik war von Anfang an eine latent skriptizistische Disziplin; sie war, wenn auch unbewusst, gänzlich am written language bias orientiert.110 In der Tat gibt es, gerade was die Gewichtung der Parole angeht, riesige Unterschiede zwischen dem Cours und den saussureschen Quellentexten111; in puncto Schriftkritik jedoch stimmt der Saussure der Quellen mit demjenigen des Cours weitgehend überein: Die Schrift erscheint als eine Zwangsjacke, die den natürlichen Gang der Sprache hemmt112; als eine Art Lautschrift, die die gesprochene Sprache zudem in vielen Fällen nicht adäquat, sondern nur auf defizitäre Weise abbildet. – Allerdings wird im Cours auch ein ›positiver‹ Aspekt der Schrift hervorgehoben: Gerade _____________ 107 108 109 110
Vgl. hierzu vor allem Stetter 1997a, S. 120 ff.; Harris 2000, S. 33, S. 99 f., S. 111 ff. Vgl. hierzu auch NGA, S. 260. Vgl. Stetter 1997a, S. 185 f. und 222. – Vgl. hierzu auch S. 30-35 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Fiehler 2000, S. 23 ff. – Zur Ausklammerung des Gestischen aus der systemlinguistischen Betrachtung der gesprochenen Sprache und den damit verbundenen theoretischen Verengungen vgl. Fricke 2007, S. 1-7. 111 Vgl. Kap. 3.2 der vorliegenden Arbeit. 112 Vgl. NGA, S. 259.
3.1 Sprache als Gegenstand?
133
aufgrund der Fixiertheit der Textur ist die (Alphabet-)Schrift prinzipiell dazu geeignet, Lautbilder in dauerhafte visuelle Bilder zu überführen.113 Die Schrift erscheint somit als ein reines Speichermedium, das dazu dient, die Signifiants zu konservieren und einer linguistischen Analyse zugänglich zu machen. Eine solche Betrachtungsweise ist jedoch nur dann konsistent beizubehalten, wenn man die ›Eigensinnigkeit‹ des Mediums Schrift konsequent in Abrede stellt; und genau dies ist im strukturalen Paradigma bis in den Generativismus hinein auch jahrzehntelang geschehen: Die Schrift erschien, wenn sie überhaupt einmal thematisiert wurde, als ein reines Speichermedium für Lautbilder. Auch für diese Entwicklung lieferte der Cours die entscheidende Weichenstellung: »Sprache und Schrift sind zwei verschiedene Systeme von Zeichen; das letztere besteht nur zu dem Zweck, um das erstere darzustellen [représenter]. Nicht die Verknüpfung von geschriebenem und gesprochenem Wort ist Gegenstand der Sprachwissenschaft, sondern nur das letztere, das gesprochene Wort allein ist ihr Objekt. Aber das geschriebene Wort ist so eng mit dem gesprochenen, dessen Bild es ist, verbunden, daß es mehr und mehr die Hauptrolle für sich in Anspruch nimmt. Man gelangt schließlich dazu, der Darstellung des gesprochenen Zeichens ebensoviel oder mehr Wichtigkeit beizumessen als diesem Zeichen selbst. Es ist so, als ob man glaubte, um jemanden zu kennen, sei es besser, seine Photographie als sein Gesicht anzusehen.« (GRF, S. 28)114
Deutlicher könnte die Vorstellung, dass es sich bei der Schriftsprache nur um ein künstliches Abbild der ›authentischen‹ gesprochenen Sprache handelt, kaum sein. Dabei führt die enge Verbindung von Abbild und Abgebildetem dazu, dass die Schrift immer mehr die Oberhand gewinnt und die gesprochene Sprache ›negativ‹ beeinflusst. Diese »Tyrannei des Buchstaben«115 kann mitunter, vor allem bei hochgebildeten, stark literalisierten Menschen, soweit führen, dass »überflüssige Buchstaben«, wie z.B. das t in ›sept‹ und ›vingt‹, auch tatsächlich ›ausgesprochen‹ werden.116 Diese Vorstellung der Écriture als einer defizitären Lautschrift bildet den Hauptangriffspunkt der Saussure-Kritik, die Harris in seinem Buch Rethinking Writing entfaltet. Harris’ Auffassung nach übersieht der Saussure _____________ 113 Vgl. GRF, S. 18 (CLG, S. 32). 114 Frz. CLG, S. 45: »Langue et écriture sont deux systèmes de signes distincts; l’unique raison d’être du second est de représenter le premier; l’objet linguistique n’est pas défini par la combinaison du mot écrit et du mot parlé; ce dernier constitue à lui seul cet objet. Mais le mot écrit se mêle si intimement au mot parlé dont il est l’image, qu’il finit par usurper le rôle principal; on en vient à donner autant et plus d’importance à la représentation du signe vocal qu’à ce signe lui-même. C’est comme si l’on croyait que, pour connaître quelqu’un, il vaut mieux regarder sa photographie que son visage.« 115 Vgl. GRF, S. 37 (CLG, S. 53); vgl. auch NGA, S. 259. 116 Vgl. GRF, S. 37 (CLG, S. 53 f.).
134
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
des Cours, dass Buchstaben, als kulturelle Artefakte, ihr eigenes Leben »innerhalb des gesellschaftlichen Lebens« führen117 und dabei keineswegs die Funktion erfüllen, Sprachlaute zu repräsentieren, zumindest nicht in einer 1-zu-1-Relation. Während Saussure auf der Ebene der gesprochenen Sprache die Existenz der doppelten Artikulation anerkennt, indem er zwischen bedeutungsunterscheidenden und bedeutungstragenden Einheiten differenziert, versäumt er dies im Bereich der geschriebenen Sprache: Er betrachtet Buchstaben als Zeichen, die für Sprachlaute stehen. Dass es sich bei dieser Auffassung um einen Mythos handelt, erläutert Harris auf der Basis seiner Unterscheidung zwischen notation und script.118 Dieses Begriffspaar korrespondiert mit unterschiedlichen Aktivitäten und Fragen, die mit den kulturellen Praktiken des Lesens und Schreibens assoziiert sind: ›Ist das ein t oder ein l ?‹ ist eine Frage zum Thema notation, ›Wie buchstabiert man »Katze«?‹ dagegen eine Frage zum Thema script (Schriftsystem). Das Verhältnis von notation und script lässt sich grob so charakterisieren, dass ein und dieselbe notation als Basis für verschiedene scripts dienen kann.119 Das Alphabet ist eine Notation, die in verschiedenen Schriftsystemen, z.B. im englischen, im französischen, im niederländischen und im deutschen Schriftsystem zur Anwendung kommt. Es geht also im Kern um die Unterscheidung zwischen Alphabet und Alphabetschrift – zwei ganz verschiedenen Phänomenen, die in der Linguistik immer wieder verwechselt werden: Das Alphabet ist eine Menge von Figuren – nicht von Zeichen –, die allerdings in verschiedenen Schriftsystemen dazu verwendet werden bedeutungsvolle Zeichen, nämlich Worte, zu schreiben.120 Das Alphabet zu erlernen ist relativ leicht; der Erwerb der Alphabetschrift dagegen kann sich über Jahrzehnte hinziehen; man wird dabei in eine höchst komplexe kulturelle Praxis eingeübt. Die Vorstellung, dass Buchstaben als Zeichen für Sprachlaute fungieren, entspringt in etwa – wie Harris es pointiert formuliert – der Annahme, dass das Alphabet von der International Phonetic Association kreiert wurde.121 Vergleicht man vor diesem Hintergrund die gesprochene Sprache mit der geschriebenen, so fällt auf, dass im Bereich der ersteren ein Analogon zur notation fehlt.122 Zwar suggeriert die graphische Darstellung des Phoneminventars einer Sprache, dass es sich bei den Sprachlauten, ähnlich wie bei den Buchstaben, um diskrete Einheiten handelt, jedoch ist dies bei Lichte besehen keineswegs der Fall. Während man bei der Schriftsprache _____________ 117 118 119 120 121 122
Vgl. Harris 2000, S. 100. Vgl. Harris 2000, Kap. 4. Vgl. Harris 2000, S. 91. Vgl. Harris 2000, u.a. S. 100, 112, 134; Stetter 2003 und Stetter 2005, Kap. 3. Vgl. Harris 2000, S. 100. Vgl: Harris 2000, S. 115.
3.1 Sprache als Gegenstand?
135
durchaus davon reden kann, dass Wörter und Sätze sich aus atomaren, diskreten Elementen zusammensetzen123, ist die gesprochene Sprache ihrem Wesen nach ein Kontinuum; ein Kontinuum von Lauten, die ineinanderfließen. Die Frage ›Wieviele Laute gibt es in diesem Wort?‹ ist daher nach Harris in einem bestimmten Sinne nicht weniger irreführend als die Frage ›Aus wievielen Bewegungen besteht das morgentliche Aufstehen?‹. Das Lautkontinuum kann zwar im Nachhinein modellhaft beschrieben und analysiert werden; es ist aber – von seiner Genese her betrachtet – nicht wie ein Lego-Haus aus einer abzählbaren Menge von Einzelelementen zusammengesetzt.124 »The illusion consists of thinking that the phonemes are already there, like the pile of bricks waiting for the house to be built. Whereas it is the other way round. The phonological bricks depend on the construction of the building, not vice versa. The building in question is oral discourse. And when that building is up, it takes a great deal of sophisticated analysis to distinguish the bricks. How many went into the construction and exactly what shapes they had even the builders do not know, and these are questions that may be answered differently by different analysts. In the case of writing, on the other hand, we find nothing parallel to this. Writing starts with bricks – alphabetic bricks in the case of the languages of Europe – and no constructional progress is made without first mastering that inventory. Learning to speak is not like that: there is no list of phonemes to learn off by heart.« (Harris 2000, S. 118)
Da es im Bereich der gesprochenen Sprache an einer notationalen Basis mangelt, ist es kaum verwunderlich, dass der Saussure des Cours im Kapitel über den ›sprachlichen Wert‹ an genau jener Stelle auf die Schrift zurückgreift, als er auf die materielle Seite zu sprechen kommt: Solange ausschließlich von Negativität und Differenz die Rede ist, kann man auf der Ebene der Langue verbleiben; beim Thema »Der sprachliche Wert von seiner materiellen Seite her betrachtet« sind dagegen positive, diskrete Einheiten gefordert, und diese finden sich in der Domäne des geschriebenen Wortes, in der Domäne der Notation.125 Die geschriebene Sprache mit ihrer notationalen Struktur fungiert somit als eine Art Brille, durch die man die gesprochene Sprache betrachtet und sie dabei möglicherweise auch – dies ist die große Frage – in unzulässiger Weise verfälscht (written language bias). Eine denkbare Reaktion auf die Erkenntnis, dass die Schriftsprache mit dem Begriff der Repräsentation nicht angemessen charakterisiert werden kann, sondern vielmehr als eigenständiges Medium zu betrachten ist, besteht laut Harris darin, eine »absolute Unterscheidung zwischen Schrift _____________ 123 Vgl. Harris 2000, S. 118. 124 Vgl. Harris 2000, S. 131. 125 Vgl. GRF, S. 142 f. (CLG, S. 165 f.); vgl. hierzu auch Harris 2000, S. 48-51.
136
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
und Sprache« [an absolute distinction between writing and script] vorzunehmen, die Schrift also gar nicht mehr als Sprache zu betrachten und jegliche Verbindung zwischen beiden zu negieren.126 Diese Strategie, die u.a. bereits in den Dreißigerjahren von L. Bloomfield und in den Fünfzigerjahren von C. F. Hockett verfolgt wurde127, war jedoch ein »frommer Selbstbetrug« [pious fraud], denn je mehr man versuchte, die Schrift aus der linguistischen Analyse auszuschließen, desto wirkungsvoller kam sie »durch die Hintertür« wieder hinein. – Harris: »But it has always been one of the pious frauds of modern linguistics to refuse writing admission at the front entrance while letting it slip in quietly by the back door. […] The casuistry ist blatant: the linguist will study the spoken language ›scientifically‹, but only insofar as it approximates to standards of clarity and coherence expected in writing.« (Harris 2000, S. 187 f.) 128
Die Lösung kann also nur darin liegen, die Repräsentationsidee zu überwinden, aber dennoch einen Zusammenhang zwischen geschriebener und gesprochener Sprache anzuerkennen. Harris spricht hier von einer »symbiotischen Beziehung« [symbiotic relationship] zwischen geschriebener und gesprochener Sprache in literalen Gesellschaften. Stetter, dessen Position in vielen Punkten mit Harris’ übereinstimmt, verwendet, ebenfalls in Abrenzung vom Repräsentationsbegriff, die Metapher der »Kohabitation«, um den Umstand hervorzuheben, dass es sich bei Schrift und Sprache um zwei unterschiedliche Artikulationsregister handelt, die ›neben und miteinander leben‹ und sich in ständiger Wechselwirkung befinden.129 Beide Artikulationsregister existieren parallel zueinander und beeinflussen sich auf verschiedenste Weisen gegenseitig. Obwohl geschriebene und gesprochene Sprache also eigenständige Medien sind und es daher wenig sinnvoll ist, der Frage nachzugehen, welche von beiden die ›authentischere‹ Erscheinungsform von Sprache sei, so lässt sich nach Harris doch konstatieren, dass im Bereich der linguistischen Sprachbetrachtung die vermeintliche ausschließliche Orientierung an der gesprochenen Sprache und die damit einhergehende unbewusste Orientierung an der Schriftsprache irreführende Vorstellungen über die gesprochene Sprache begünstigt haben: Die moderne Linguistik ist ein latent schriftfixiertes Sprachspiel. In diesem Sinne stimmt Harris mit D. R. Olson überein, wenn dieser schreibt: _____________ 126 Vgl. Harris 2000, S. 187. 127 Vgl. Bloomfield 1935, S. 21; Hockett 1958, S. 549. 128 In der Tat gibt es erst in jüngerer Zeit ernsthafte Versuche, beispielsweise die Syntax des gesprochenen Deutsch in ihren Spezifika genau zu beschreiben; vgl. u.a. Schlobinski (Hg.) 1997, Auer 2000, Günthner 2000, Günthner/Imo (Hg.) 2006, Hennig o. J., Fiehler et al. 2004. 129 Vgl. Harris 2000, S. 211; Stetter 1997a, S. 139 f.
3.1 Sprache als Gegenstand?
137
»[...] writing systems provide the concepts and categories for thinking about the structure of spoken language, rather than the reverse. Awareness of linguistic structure is a product of a writing system, not a precondition for its development.« (Olson 1994, S. 68)
Dabei ist die nun zweieinhalb Jahrtausende andauernde Orientierung am Paradigma des Alphabets laut Harris nur allzu verständlich und nachvollziehbar, denn dieses war und ist das einzige verfügbare Modell, an welchem sich die Sprachtheoretiker bei ihrer Konzeptualisierung einer »unitstructure of speech«130 orientieren konnten. Die Gefahren dieser Projektion werden, so Harris weiter, auch im Cours in einem gewissen Sinne erkannt, wenn es dort heißt, dass »das geschriebene Wort [...] so eng mit dem gesprochenen, dessen Bild es ist, verbunden [ist], dass es mehr und mehr die Hauptrolle für sich in Anspruch« nehme.131 Jedoch ziehe der Saussure des Cours aus der Beobachtung dieser »Usurpation« nicht die richtige Konsequenz. Er übersehe, dass die Schrift ein eigenständiges Medium ist, das in der Linguistik – auch in der strukturalen Linguistik – weitgehend unbemerkt zum Modell der Lautsprache avanciert ist.132 Auf der Basis dieser Überlegungen sowie auf der Basis seiner zentralen Unterscheidung zwischen notation und script entfaltet Harris seine historisch zutreffende These, dass der written language bias das Bild für die strukturalistische Konzeption einer ›separaten‹ Langue bereitgestellt hat.133 Der written language bias begünstigte die Vorstellung eines autonomen Sprachsystems, das gänzlich von menschlichen Handlungsvollzügen abgekoppelt ist; er begünstigte die Isolierung von Wörtern und Sätzen aus pragmatischen Kontexten. Dieser Konzeption einer ›Language alone‹ stellt Harris seine Integrational Linguistics entgegen. Wie der Name bereits andeutet, geht es in dieser von Harris begründeten linguistischen Strömung darum, die Trennung von Systemund Pragmalinguistik zu überwinden, bzw. – wie Harris es ausdrückt – den ›Segregationism‹ innerhalb der Systemlinguistik durch einen die Pragmatik integrierenden Ansatz, einen ›Integrationism‹, zu ersetzen.134 Harris erkennt die negativen Konsequenzen eines verdinglichenden Sprachkonzepts, wie es im Cours oder auch im ›mentalistischen‹ Ansatz Chomskys entwickelt wurde. Anstatt die Idee des Sprachsystems immer weiter zu verfeinern und von ihren anfänglichen Übertreibungen und Fehlern zu befreien, stellt der Integrationism grundsätzlich in Frage, dass es so etwas wie ein Objekt ›Sprache‹, sei dieses nun psychologischer, biologischer, _____________ 130 131 132 133 134
Vgl. Harris 2000, S. 209. Vgl. GRF, S. 28; frz. CLG, S. 45. Vgl. Harris 2000, S. 209. Vgl. Harris 2000, u.a. S. 209 ff.; vgl. auch Harris 1998a. Vgl. Harris 1998a, insbesondere S. 17 ff.; vgl. auch Harris 1998d und 1999.
138
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
semiotischer oder abstrakter Natur, überhaupt gibt.135 Stattdessen will er einen radikalen Perspektivwechsel herbeiführen: »The philosophical basis of the integrationist position is the thesis that the linguistic universe is populated not by mysteriously unobservable objects called ›languages‹ but by observable human beings who somehow and sometimes manage to communicate with each other.« (Harris 1998a, S. 19)
Wie diese pointiert-polemische Bemerkung verdeutlicht, geht es den Vertretern des Integrationism also gar nicht mehr um ein Modell des Sprachsystems, sondern um ein Modell menschlicher Kommunikation. Zeichen werden nicht im Rahmen ›fixer Systeme‹ betrachtet, sondern in ihrem kommunikativen Gebrauch. In der Perspektive der Integrational Linguistics stellen Zeichen eine Art Interface136 zwischen verschiedenen menschlichen Aktivitäten bereit, zwischen Aktivitäten, die auf komplexe Weisen miteinander verwoben sind. Zeichen sind nicht einfach ›vorhanden‹ und werden dann ›auch noch‹ gebraucht; vielmehr werden sie immer in konkreten Kommunikationssituationen von konkreten Kommunikanten erzeugt und in die jeweiligen Aktivitäten ›integriert‹. Dieses Vermögen des »Zeichenmachens« [»capacity of making signs«]137 ist für Harris eine essentielle menschliche Fähigkeit, eine Art anthropologische Grundbestimmung: Als menschliche Wesen sind wir ›zeichenmachende Wesen‹.138 Zeichen sind nicht invariant, sondern ihr »semiologischer Wert« [»semiological value«] hängt immer von den speziellen Umständen und den Aktivitäten ab, in denen sie ihre integrierende Funktion erfüllen.139 Die traditionelle Vorstellung invarianter, starrer Zeichensysteme, die auch im Cours noch eine entscheidende Rolle spielt, wird von den Vertretern des Integrationism als »fixed-code fallacy«140 desavouiert und zurückgewiesen. Wie der Integrationist N. Love in folgendem Zitat diagnostiziert, steht diese im Strukturalismus fortwirkende »fixed-code fallacy« in einem engen historischen und systematischen Zusammenhang mit dem Sender-Empfänger-Modell der Kommunikation: »What language is taken to be [in structuralist language-descriptions, J. G. S.] is a fixed code which, by relating entities in a dimension called ›form‹ to entities in a dimension called ›meaning‹, provides language-users with a means of transmitting and receiving thoughts.« (Love 1998, S. 55)
Eine Variante dieses Sender-Empfänger-Modells ist auch der im Cours präsentierte circuit de la parole, in welchem ja, wie bereits referiert, das _____________ 135 136 137 138 139 140
Vgl. u.a. Harris 1998a, S. 18. Vgl. Harris 2000, S. 69. Vgl. Harris 2000, S. 69. Vgl. Harris 2000, S. 69. Vgl. Harris 2000, S. 69. Vgl. u.a. Harris 2000, S. 72.
3.1 Sprache als Gegenstand?
139
Gelingen der Kommunikation dadurch gesichert wird, dass die Zuordnung von image acoustique und concept in den Gehirnen der Sprecher mehr oder weniger identisch ist, denn nur dann kann der Empfänger die Nachricht genauso decodieren, wie sie vom Sender codiert wurde; und hierzu bedarf es gemäß dem Konzept des Cours eines homogenen, fixen Sprachsystems, das in den Gehirnen der »Masse der Sprecher« existiert. Aus ihrer radikalen Ablehnung der »fixed-code theory« ziehen die Vertreter der Integrational Linguistics ähnlich wie Krämer die Konsequenz, jegliche Vorstellung einer Langue, eines Sprachsystems, zu verwerfen und als linguistische Methode ausschließlich eine Beschreibung und Analyse von Performanzerscheinungen zu propagieren. Eine solche radikale Abwendung vom Systemgedanken wäre, wie dieses und das letzte Kapitel der vorliegenden Untersuchung zeigen sollten, für den historischen Autor Saussure nicht in Frage gekommen. Zwar war er sich im Gegensatz zu den Herausgebern des Cours gänzlich darüber bewusst, dass es weder möglich noch erstrebenswert ist, die Linguistik als eine ›objektive‹, positivistische Wissenschaft zu betreiben; der dogmatische Sprachgestus, den Sechehaye und Bally dem Cours an vielen Stellen einimpften, war ihm fremd. Dennoch ersparte er sich nicht ein fortwährendes Ringen um den Gegenstand der Linguistik; seine Überlegungen zum Thema ›Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft‹ kreisten von Anfang an um die Frage, wie sich die Langue auf befriedigende Weise erfassen ließe, ohne sie zu verdinglichen. Dabei hielt ihn nicht zuletzt seine Einsicht in den Fluktuanzcharakter der Sprache davon ab, seine Überlegungen in die definitive Form eines Lehrbuchs zu gießen. Stattdessen enthält sein Nachlass zahlreiche Fragmente bzw. Aphorismen, in denen er die Grundlagen der allgemeinen Sprachwissenschaft von verschiedensten Seiten beleuchtet. In diesem Sinne stimme ich Jäger zu, wenn er hier von einem »Verfahren der aphoristischen Reflexion« spricht und die Arbeitsweise Saussures mit derjenigen des späten Wittgenstein vergleicht.141 Zwar hat Wittgenstein diese aphoristische Methode m.E. deutlicher konturiert und kultiviert als Saussure: Immer wieder überarbeitete er seine kurzen Texte und experimentierte mit ihnen, indem er sie reorganisierte, ständig neu anordnete und in verschiedenste Kontexte stellte; im Vergleich dazu erscheinen Saussures Aphorismen insgesamt skizzenhafter, weniger ausgearbeitet und fragmentarischer. Jedoch handelt es sich hierbei – und in diesem Sinne ist Jäger zuzustimmen – nur um einen graduellen, nicht um einen kategorialen Unterschied zu Wittgenstein. Bei beiden Autoren spiegelt sich die grundsätzliche Weigerung, ihre Gedanken in ein starres Sys_____________ 141 Vgl. Jäger 2003, S. 45 ff.
140
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
tem zu pressen, auch in der Form und Art ihrer Texte wider; sie teilen die grundlegende Ansicht, dass das Phänomen Sprache in seinem Facettenreichtum viel zu komplex ist142, um sich in der »strengen Ordnung«143 eines Lehrbuchs erfassen zu lassen. Wittgensteins berühmte methodologische Bemerkung, dass die »Natur der Untersuchung selbst« uns zwinge, »ein weites Gedankengebiet, kreuz und quer, nach allen Richtungen hin zu durchreisen« und dabei die »gleichen Punkte, oder beinahe die gleichen, […] stets von neuem von verschiedenen Richtungen her« zu berühren und immer neue »Landschaftsskizzen« zu entwerfen144, deckt sich bis in die Metaphorik hinein mit Saussures Vorüberlegungen zu seinem geplanten Buch über allgemeine Sprachwissenschaft: »Wir sind zu jeder Sache, die wir als Wahrheit betrachtet haben, auf so vielen verschiedenen Wegen gelangt, daß wir eingestehen, nicht zu wissen, welche jene ist, die es vorzuziehen gilt. Man müßte, um die Gesamtheit unserer Vorschläge angemessen zu präsentieren, einen festen und definierten Ausgangspunkt einnehmen. Aber alles, was wir festzulegen versuchen, ist, daß es falsch ist, in der Linguistik eine einzige Tatsache als in sich selbst definiert anzunehmen. Es gibt also wirklich ein notwendiges Fehlen jedes Ausgangspunkts, und wenn irgendein Leser unserem Gedanken aufmerksam folgen will, vom Anfang bis zum Ende dieses Buches, wird er erkennen, daß wir davon überzeugt sind, daß es sozusagen unmöglich ist, einer sehr strengen Ordnung zu folgen. Wir erlauben es uns, bis zu drei- oder viermal, unter unterschiedlichen Formen, dem Leser dieselbe Vorstellung vorzulegen, weil es wirklich keinen Ausgangspunkt gibt, der besser als ein anderer angezeigt wäre, die Beweisführung zu begründen.« (Saussure 1997, S. 297 f.) 145
_____________ 142 143 144 145
Vgl. hierzu auch Saussure 2003, S. 81. Vgl. Saussure-Zitat unten. Vgl. PU, S. 232 (Vorwort); vgl. hierzu Jäger 2003, S. 44. Vgl. Jäger 2003, S. 45.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme 3.2.1 Sème, Aposème und Parasème Wie in den letzten beiden Kapiteln bereits angeklungen, beschränken sich die Ähnlichkeiten zwischen Saussure und Wittgenstein aber nicht auf methodische und stilistische Aspekte. Die augenfälligste inhaltliche Entsprechung ist sicherlich ihre grundlegende Ablehnung nomenklaturtheoretischer bzw. repräsentationistischer Sprachauffassungen.1 Saussure hat diese Kritik u.a. in den Notes Item, den wohl bekanntesten »Landschaftsskizzen« aus seinem Nachlass, artikuliert: Die Orientierung am Paradigma der Substantive, genauer gesagt am Paradigma der Konkreta, verleitet uns dazu, Wörter isoliert zu betrachten und ihre einzige Funktion darin zu sehen, Gegenstände zu repräsentieren.2 Ähnlich wie Wittgenstein richtet sich Saussure gegen die »traditionelle Annahme, daß das Wort eine absolute Bedeutung besitzt, die sich auf einen bestimmten Gegenstand bezieht«.3 In seinem »Katalog der grundlegenden Irrtümer« schreibt er dementsprechend: »[...] Irrtum der Zeichen, die je für sich genommen werden. Oder Irrtum zu glauben, daß eine aus 500 Wörtern bestehende Sprache [langue] 500 Zeichen und 500 Bedeutungen darstelle. Oder Irrtum zu glauben, daß man das Phänomen der Sprache [langue] auch nur im geringsten darstelle, wenn man sich ›das Wort und seine Bedeutung‹ zu sagen ermächtigt glaubt, vergessend, daß das Wort von [anderen Wörtern, J. G. S.] umgeben ist.«4
»Hier ist das Wort, hier die Bedeutung. Das Geld und die Kuh, die man dafür kaufen kann«5 – so Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen, wo er auf der Grundlage seiner Augustinus-Kritik zur sogenannten Privatsprachen-Argumentation6 gelangt. Ein zentraler Aspekt der Privatsprachen-Argumentation wurde bereits in Kap. 2.2 unter dem Stichwort ›Un_____________ 1 2 3 4 5 6
Vgl. hierzu auch Harris 1988, S. 7-16. Vgl. Saussure 1997, S. 360 f. [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3312.1, 3313.1]; vgl. auch PU 1, 15, 120; PG, S. 56. Vgl. Saussure 2003, S. 142. Saussure 1997, S. 361 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3313.1]. PU 120. Ich spreche hier von der sogenannten Privatsprachen-Argumentation, da dieser Terminus fälschlicherweise nahelegt, dass es sich hierbei um eine klar abgegrenzte Passage der Philosophischen Untersuchungen handelt, die im Anschluss an v. Savigny zumeist in den Abschnitten 243-315 verortet wird (vgl. v. Savigny 1988, S. 32). Entsprechend der eben beschriebenen Methode Wittgensteins, die »gleichen Punkte, oder beinahe die gleichen, […] stets von neuem von verschiedenen Richtungen her« zu berühren, finden sich in Wirklichkeit vom Anfang bis zum Ende der PU immer wieder Beispiele und Argumentationen, die mit dem Thema Privatsprache in Verbindung stehen.
142
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
hintergehbarkeit der Sprache‹ diskutiert: Im Anschluss an das AugustinusZitat aus den Confessiones setzt Wittgenstein sich philosophisch mit dem Problem des Spracherwerbs auseinander und unterscheidet dabei terminologisch zwischen ›hinweisender Erklärung‹ (bzw. ›hinweisender Definition‹) und ›hinweisendem Lehren‹7, zwei unterschiedlichen Phänomenen, die in der theoretischen Analyse häufig miteinander vermischt werden. Am Anfang des Spracherwerbsprozesses lässt sich noch nicht von einer hinweisenden Erklärung und auch nicht von einer Benennung sprechen, denn das Kind weiß ja noch nicht, was eine Benennung bzw. ein Name ist; es kennt noch nicht die Differenzen zu anderen semantischen und syntaktischen Kategorien und kann daher auch noch nicht sinnvoll »nach der Benennung fragen«. In PU 30 bringt Wittgenstein das Kernproblem der Unhintergehbarkeitsthematik auf den Punkt: »Man könnte also sagen: Die hinweisende Definition erklärt den Gebrauch – die Bedeutung – des Wortes, wenn es schon klar ist, welche Rolle das Wort in der Sprache überhaupt spielen soll. Wenn ich also weiß, daß Einer mir ein Farbwort erklären will, so wird mir die hinweisende Erklärung ›Das heißt ›Sepia‹ ‹ zum Verständnis des Wortes verhelfen. [...] Man muß schon etwas wissen (oder können), um nach der Benennung fragen zu können.« (PU 30)
Die »grundlegenden Irrtümer«, die Saussure in den zitierten Formulierungen aus den Notes Item aufzählt, werden hier auch von Wittgenstein behandelt: Die erkenntnistheoretische Frage nach der Relation zwischen einem Wort und seiner Bedeutung ist genau dann falsch gestellt, wenn man diese Relation isoliert von anderen Wörtern und Bedeutungen betrachtet. Wer eine Erklärung oder eine Benennung als Erklärung bzw. Benennung verstehen kann, bewegt sich schon längst im Medium der Sprache und in den Differenzen, die das jeweilige Sprachsystem bereitstellt. Wittgenstein untermauert diese Unhintergehbarkeitsthese mit einem holistischen Argument: »Daß ich bei meinen Erklärungen, die Sprache betreffend, schon die volle Sprache (nicht etwa eine vorbereitende, vorläufige) anwenden muß, zeigt schon, daß ich nur Äußerliches über die Sprache vorbringen kann.«8 – Folgt man diesem zentralen Argument, so impliziert dies eine radikale Verabschiedung der traditionellen Nomenklaturbzw. Repräsentationsidee: Die Relation von Wort und Bedeutung ist nicht von einem sprachspielunabhängigen Standpunkt aus analysierbar. Vor diesem Hintergrund lässt sich auch meine in der Einleitung aufgestellte These, dass die wittgensteinsche Unhintergehbarkeitsthese das saussuresche Arbitraritätsprinzip in einem nichttrivialen Sinne bestätigt, näher erläutern. In den meisten linguistischen Einführungen und Vorle_____________ 7 8
Vgl. PU 6; vgl. S. 79-81 der vorliegenden Arbeit. PU 120.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
143
sungen wird das Arbitraritätsprinzip als eine Art Unmotiviertheits- bzw. Beliebigkeitsprinzip dargestellt (was übrigens auch der deutschen Übersetzung des Cours entspricht); es wird dabei in der Regel auf folgenden Grundsatz reduziert: Das ›Bezeichnende‹9 ist »unmotiviert [...], d.h. beliebig im Verhältnis zum Bezeichneten, mit welchem es in Wirklichkeit keinerlei natürliche Zusammengehörigkeit hat«.10 Abgesehen von der unglücklichen deutschen Übersetzung des Ausdrucks ›arbitraire‹ mit ›beliebig‹ erfasst diese These, dass es keine natürliche Ursache für die Verknüpfung genau dieses Signifiant mit genau jenem Signifié gibt, in der Tat den Kern des Arbitraritätsprinzips, wie es im Cours (auch in der französischen Fassung) formuliert wird. Stellt man jedoch den Zusammenhang zum Differenzund Systemaspekt her, so zeigt sich, dass der Arbitraritätsbegriff deutlich mehr beinhaltet. Mit ihm bringt Saussure seine grundlegende, gegen die Nomenklatur-Auffassung gerichtete Ansicht zur Geltung, dass das sprachliche Zeichen als Einheit von Signifiant und Signifié nicht als ein bloßes Abbild vorsprachlicher Begriffe betrachtet werden kann, sondern eine erkenntniskonstitutive Kraft besitzt. Dass das sprachliche Zeichen arbiträr ist, heißt bei Lichte besehen nichts anderes, als dass es erkenntniskonstitutiv ist, dass es »nicht durch einen dem Zeichenakt transzendenten Grund determiniert wird«.11 Diese These findet sich ansatzweise bereits im Cours, u.a. in der zitierten Formulierung zum Verhältnis von Sprache und Denken, wo das ›vorsprachliche Denken‹ mit einer Nebelwolke verglichen wird12; deutlicher noch eine entsprechende Formulierung aus den Vorlesungsmitschriften zum dritten Cours: »Es gibt also weder a) Begriffe, die völlig bestimmt und in ihrem Verhältnis zueinander distinkt wären, noch b) Zeichen für diese Begriffe. Vielmehr gibt es im Denken überhaupt nichts Distinktes, was dem sprachlichen Zeichen als vorausgehend gedacht werden könnte.«13
Die saussuresche Auffassung, dass das Sprachzeichen als Einheit von Signifiant und Signifié notwendige Bedingung für begriffliches Denken ist, lässt sich als eine positiv formulierte Variante der wittgensteinschen Unhintergehbarkeitsthese lesen. Mit Wittgenstein teilt Saussure die Überzeugung, dass Sprache und Denken in der Ontogenese des Menschen (und wohl auch in seiner Phylogenese) aufs Engste zusammenwirken. Daher _____________ 9 10 11 12 13
Lommels Übersetzung vermittelt an dieser Stelle fälschlicherweise den Eindruck, das Zeichen (signe) sei nach Darstellung des Cours »beliebig im Verhältnis zum Bezeichneten« (signifiant). In Wirklichkeit ist hier im französischen Text eindeutig vom signifiant die Rede. Vgl. GRF, S. 80; frz. CLG, S. Vgl. Jäger 1986, S. 11. Vgl. GRF, S. 133; vgl. auch S. 128 der vorliegenden Arbeit. CLG / E (I), S. 252, III C 397, 1821 ff.; zitiert nach Jäger 1986, S. 12.
144
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
betrachtet er in seiner »semiologischen« Konzeption – anders als in der Semiotik üblich – die Sprachzeichentheorie als Grundlage der allgemeinen Zeichentheorie. Er begreift das Sprachzeichen als »exemple principal«14 aller anderen Zeichenarten. Ein Großteil der begrifflichen Arbeit Saussures und auch ein Großteil seiner konzeptionellen Skrupel entspringen dem Bemühen, die Einheit des sprachlichen Zeichens angemessen darzustellen. Dementsprechend feilt Saussure in den Notes Item an einer neuen Terminologie, die das traditionelle Dreigespann von ›Zeichen‹ (›signe‹), ›Bezeichnendem‹ (›signifiant‹) und ›Bezeichnetem‹ (›signifié‹) ersetzen sollte, welches durch seine lange Begriffsgeschichte semantisch allzu aufgeladen erschien und – so Saussure – eine »Trennung zwischen der stimmlichen Seite und der ideologischen Seite des Zeichens«15 nahelegte. An die Stelle des traditionellen tritt nun ein neues Dreigespann: ›Sème‹, ›Aposème‹ und ›Parasème‹: das Zeichen als Ganzheit, das Zeichen als ertönende Lautgestalt, das Zeichen in seinem Verhältnis und seiner Differenz zu anderen Zeichen. Wichtig ist hier vor allem: Aposème und Parasème werden nicht als Bestandteile des Sème konzeptualisiert, sondern als »zwei unterschiedliche Perspektiven, unter denen das Sème vom Sprachwissenschaftler betrachtet werden kann«.16 In der Kommunikation sind sich die »sprechenden Subjekte« nur des Sèmes als Einheit von Lautgestalt und Bedeutung bewusst17; und diese Einheit muss auch der Linguist stets im Auge behalten, will er dem sprachlichen Zeichen bei seinen Analysen gerecht werden: »Man kann das Zeichen wirklich nur beherrschen, ihm wie einem Ballon in die Lüfte folgen, mit der Gewißheit, es einzufangen, wenn man sich über seine Natur vollständig Rechenschaft abgelegt hat – eine doppelte Natur, die keineswegs aus der Hülle und nicht mehr aus dem Geist, aus dem Wasserstoff besteht, den man hineinbläst und der überhaupt nichts wert wäre ohne die Hülle. – Der Ballon, das ist das sème, und die Hülle das sôme, aber das ist weit entfernt von der Auffassung, die sagt, daß die Hülle das Zeichen ist und der Wasserstoff die Bedeutung, ohne daß der Ballon etwas für sich wäre. Für den Luftschiffer ist er alles, genau wie für den Linguisten das sème alles ist.«18
Der Ballon-Vergleich veranschaulicht die »logische Vorrangigkeit des synthetischen Zeichenganzen vor seinen Teilen«.19 Während in der Nomenklatur-Theorie das Zeichen als die Hülle des Ballons betrachtet wird und der Wasserstoff als die Bedeutung, ist in Saussures Semiologie _____________ 14 15 16 17 18 19
Vgl. Cours / G, S. 20; vgl. auch Jäger 1986, S. 12. Vgl. Saussure 1997, S. 358 [CLG / E (II), S. 36, N 15, Nr. 3310.12]. Vgl. Buss 2004, S. 217. Vgl. Saussure 1997, S. 364 [CLG / E (II), S. 38, N 15, Nr. 3315.2]; vgl. hierzu auch Saussure 2003, S. 98, S. 161 f. Saussure 1997, S. 371 [CLG / E (II), S. 40, N 15, Nr. 3320.1]. Vgl. Jäger 1986, S. 15.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
145
letztlich nur der Ballon von Interesse: das Sème als faktisch untrennbare Einheit von Lautbild und Bedeutung. Die Termini ›Sôme‹ und ›ContreSôme‹20 beziehen sich auf die Bereiche des Lautlichen und des Bedeutsamen in ihrem gedachten vorsemiologischen bzw. vorsynthetischen Status, auf die nur in einer »Verstandesabstraktion« trennbaren Momente der Zeichensynthesis.21 ›Sôme‹ und ›Contre-Sôme‹ sind bloße Hilfsbegriffe, die die »doppelte Natur« des Zeichens im Bewusstsein halten sollen; sie bilden – wenn man so will – eine Leiter, die man wegwerfen kann, wenn man einmal begriffen hat, dass das Zeichen nur als Einheit von beiden existiert. Auch dies veranschaulicht der Ballon-Vergleich: Die Bestandteile des Ballons, Hülle und Wasserstoff, existieren nach einer Trennung nicht in der gleichen Form weiter; der Ballon kann nicht als bloße Addition von beiden beschrieben werden. Allerdings billigt Saussure dem Sôme als physischem Stoff im Gegensatz zum Contre-Sôme ein gewisses unabhängiges Dasein zu, das allerdings nur im reduktionistischen Rahmen der Lautphysiologie, die wenig bis gar nichts mit Zeichentheorie zu tun hat, erforscht werden kann: Wir können auch die Laute fremder Sprachen, die wir nicht verstehen, physiologisch analysieren, ohne ihre Einheiten zu erkennen. Obwohl es sich bei ›Sôme‹ und ›Contre-Sôme‹ im Rahmen der Semiologie also um bloße Hilfsbegriffe handelt, verweist Saussure mit dem Konzept des ›Sôme‹ bereits auf die Materialität des Zeichens, welcher er mit dem zentralen Begriff des Aposèmes zu ihrem Recht verhilft. Während ›Sème‹ den traditionellen Begriff des Zeichens (›signe‹) ersetzt, hat ›Aposème‹ kein Analogon in der traditionellen Zeichentrias: Was in der semiotischen Tradition – und auch im Cours – mit der lautlichen Seite (›signifiant‹ bzw. ›image acoustique‹) gemeint war, findet sich eher noch im Hilfsbegriff ›Sôme‹ wieder. Dementsprechend hebt Saussure auch hervor, dass er aus der Ersetzung von ›Signe‹ durch ›Sème‹ nicht »eine sehr wesentliche Frage machen« wolle; sondern in Wahrheit seien ›Parasème‹ und ›Aposème‹ die wesentlichen Begriffe.22 Mit ›Aposème‹ ist nicht – dies ist die entscheidende Neuerung – die gedachte lautliche Komponente des Sème gemeint, sondern das Sème als tatsächlich im Vollzug der Äußerung ertönende Lautgestalt.23 Die Relevanz dieser Materialität beim Zirkulieren der Parole und damit auch beim Sprachwandel wird in einer anderen Note am Beispiel der Lautfolge ›alka‹ erörtert: _____________ 20 21 22 23
Vgl. Saussure 1997, S. 371 f. [CLG / E (II), S. 40, N 15, Nr. 3320.2-3320.3]; als Synonyme zu ›contre-sôme‹ verwendet Saussure auch ›parasôme‹ und ›anti-sôme‹ (vgl. ebd.). Vgl. Jäger 1986, S. 17. Vgl. Saussure 1997, S. 359 [CLG / E (II), S. 36, N 15, Nr. 3310.13]. Vgl. Saussure 1997, S. 359 f. und 362-364 [CLG / E (II), S. 36, N 15, Nr. 3310.14-3312.3 und 3314.4-3315.2]. – Vgl. Jäger, S. 17 f.
146
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
»Betrachten wir zum Beispiel die stimmliche Lautfolge alka, die nach einer gewissen Zeit, indem sie von Mund zu Mund geht, ôk geworden ist, und stellen wir fest, daß, um zu vereinfachen, wir uns absolut enthalten, den Bedeutungswert von alka oder ôk in Betracht zu ziehen, obwohl es ohne diesen nicht einmal den Anfang einer sprachlichen/linguistischen Tatsache im eigentlichen Sinn gäbe. Also, alka wird mittels des Faktors ZEIT ôk. Im Grunde genommen, wo ist das BAND zwischen alka und ôk? Wenn wir auf dieses Geleise kommen, und es ist unweigerlich notwendig, darauf zu kommen, werden wir bald sehen, daß man sich fragen müßte, wo das BAND zwischen alka und alka selbst ist, und in diesem Moment würden wir verstehen, daß es nirgends als primäre Tatsache ein Ding gibt, das alka wäre [...].«24
Die stimmliche Lautfolge ›alka‹ wird durch die Weitergabe »von Mund zu Mund« mit der Zeit zu ›ôk‹. – In dieser Textpassage hebt Saussure einerseits die Materialität des Zeichens hervor, andererseits verdeutlicht er, dass das »Band« zwischen ›alka‹ und ›ôk‹ nur dann hergestellt werden kann, wenn man beide als Elemente von Sprachsystemen betrachtet und ihnen einen vergleichbaren »Bedeutungswert« zuspricht; denn als bloße lautliche Substanz betrachtet, wäre nicht nachvollziehbar, warum man ›alka‹ gerade mit ›ôk‹ und nicht mit einem beliebigen anderen Lautgebilde in Verbindung bringen sollte.25 Genau in diesem Sinne lässt sich der Begriff ›Aposème‹ interpretieren: das Sème als in der Kommunikation konkret erscheinende lautliche Folge, die immer wieder iteriert, d.h. von Mund zu Mund weitergegeben wird, aber eben nicht eine beliebige lautliche Folge, sondern eine, die »in der Sprache [langue] betrachtet«26 wird und trotz der postulierten ›absoluten Enthaltung‹ stets auf die Langue zurückverweist. Dies macht auch verständlich, warum die Erörterung automatisch zu der Frage nach dem Band »zwischen alka und alka selbst« weiterführt, zu der Frage nach der Identität27 des Zeichens ›alka‹: Dieses existiert nicht unabhängig von konkreten Vollzügen in der Parole, sondern nur in der Weitergabe von Mund zu Mund, und nur in dieser ständigen Weitergabe kann es sich verändern.28 Die Auffassung, dass die aposemische Struktur der Parole die Grundlage sprachlicher Kommunikation und Sinnkonstitution ausmacht, die Auffassung, dass das »sème seine grundlegende Basis im materiellen Zeichen hat«29, ist einer der entscheidenden Unterschiede zwischen der Zeichenkonzeption der Notes und der des Cours. Das Aposème ist, so Saus_____________ 24 25 26 27 28 29
Saussure 1997, S. 301 [CLG / E (I), S. 26, N 9.2, Nr. 131]. Vgl. hierzu auch Fehr 1997, S. 132 f. Vgl. Saussure 1997, S. 362 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3314.4]. Zum Problem der »Identitätsurteile« vgl. Jäger 1977, insbesondere S. 47-52. Vgl. hierzu auch Saussure 2003, S. 92, wo Saussure eine ähnliche Argumentation am Beispiel der Lautfolge ›aka‹ durchführt. Vgl. Saussure 1997, S. 360 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3312.3].
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
147
sure, die in sich bedeutungslose »Hülle des Zeichens«30, die erst dadurch, dass der menschliche Geist sich ›an sie hängt‹31, in der jeweiligen Kommunikation mit Sinn erfüllt wird. Bedeutung ist in diesem Sinne – wie Jäger es formuliert – nicht etwas, das »in irgend einer ominösen Weise der physikalisch erscheinenden (›ertönenden‹) Lautgestalt anhaftet, sondern ein Effekt, der sich bei Deutung von Lautgestalten im Lichte subjektiver Sinnhorizonte allererst einstellt«; sie ist, folgt man der semiologischen Argumentation, »nichts anderes als die relative Deutungsallgemeinheit und die relative Deutungskonstanz von Aposèmen im Lichte von subjektiven Sinnsystemen«.32 Damit diese »relative Deutungsallgemeinheit und die relative Deutungskonstanz« aber überhaupt ermöglicht werden kann, bedarf es, wie gesagt, eines wie auch immer genauer zu bestimmenden Sprachsystems, in welchem das jeweilige Zeichen seinen jeweiligen, stets veränderbaren »Bedeutungswert« im Verhältnis zu anderen Zeichen erhält. Diesen Aspekt bringt Saussure in den Notes Item mit dem Begriff des Parasèmes ins Spiel: »Für irgendein Wort, das Teil der Sprache [langue] ist, ist ein zweites Wort, [auch wenn es]33 mit dem ersten keinerlei ›Verwandtschaft‹ hat, ein parasème. Die einzige und einfache Eigenschaft des parasème ist es, zu einem selben psychologischen Zeichensystem zu gehören, derart, daß, wenn man – nach der Beobachtung – findet, daß ein gegebenes Zeichen seine ganze Existenz außerhalb der zusammengehörigen Zeichen des Systems hat [...], das Wort parasème fallenzulassen ist, und umgekehrt, daß es weiter existieren muß, wenn man feststellt, daß ein Wort keineswegs vollständig autonom ist in dem System, zu dem es gehört.«34
Genauso wie das Aposème ist auch das Parasème demnach nicht als eine Komponente des Sème zu verstehen; vielmehr ist es das Sème als Element eines beweglichen Systems von Neben-, von Para-Zeichen. – »Es ist falsch (und nicht durchführbar)«, schreibt Saussure dementsprechend in einer anderen Note, »Form und Sinn einander entgegenzusetzen. Dagegen ist es richtig, lautliche Figur einerseits und Sinn-Form andererseits einander entgegenzusetzen«.35 Mit der neuen Terminologie von Aposème und Parasème wird vor allem die Verbindung zwischen Parole und Langue viel deutlicher hergestellt bzw. sichtbar gemacht als mit der alten: Damit die in der Kommuni_____________ 30 31 32 33 34 35
Vgl. Saussure 1997, 359 [CLG / E (II), S. 36, N 15, Nr. 3311.1]. Vgl. Saussure 1997, S. 365 [CLG / E (II), S. 38, N 15, Nr. 3316.1]; vgl. auch Saussure 2003, S. 118. Vgl. Jäger 1986, S. 18. Änderung der Übersetzung von mir, J. G. S. – Bei Fehr heißt es: »ein zweites Wort, das mit dem ersten […]«. Vgl. hierzu CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3313. Saussure 1997, S. 361 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3313.2]; vgl. auch Saussure 1997, S. 363 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3314.9]. Vgl. Saussure 2003, S. 75.
148
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
kation realiter ertönende Lautfolge als Aposème fungieren kann, muss sie gleichzeitig immer durch ein parasemisches Netzwerk gestützt werden. Die konstitutive Rolle, die Saussure dem Aposème in den Notes Item zuweist, bedingt eine grundlegende Aufwertung der Parole und eine Pragmatisierung der saussureschen Prinzipien der Arbitrarität und der Differenz: Zeichen als ertönende Lautfolgen, als Aposèmes, werden in Differenz zueinander gebraucht und dabei gleichzeitig immer im Lichte von Parasemien gedeutet. 3.2.2 Die Pragmatisierung des Differenzprinzips Diese Pragmatisierung des Differenz-Prinzips ist besonders deutlich an vielen Textpassagen der ›Gartenhaus-Notizen‹ dokumentiert, die erst 1996 in der Orangerie des Genfer Stadthauses Saussures aufgefunden wurden und 2003 in deutscher Sprache erschienen: Gerade in diesen Notes wird das Differenz-Prinzip, völlig anders als im Cours, durchgängig mit dem Begriff des (Sprach-)Gebrauchs (emploi) in Verbindung gebracht.36 Immer wieder betont Saussure, dass die Sprache – egal unter welchem Gesichtspunkt man sie betrachtet – nicht aus positiven oder absoluten Werten besteht, »sondern aus einer Gesamtheit negativer und relativer Werte, die nur aufgrund der Tatsache ihrer Opposition existieren«. Es gebe »in der Tat als ersten Ausgangspunkt immer nur eine negative Grenze zwischen dem Inhalt dieses und dem Inhalt jenes Zeichens: derart, daß sich jede neue Vorstellung [idée], die aufkommen wird, sofort dem ersten oder dem zweiten Zeichen zuordnen« werde, und wenn sie in beide eingehe, so werde dies »aufgrund der Opposition zu einem dritten oder vierten koexistierenden Zeichen geschehen«.37 Diskutiert wird hier also die erkenntnistheoretische bzw. sprachphilosophische Frage nach der Genese sprachlicher Bedeutung. Dreh- und Angelpunkt ist dabei die holistische Vorstellung der Differenz im System. Es ist für Saussure »ein vollkommen schimärisches Unterfangen, die in einem Wort enthaltenen [positiven; J. G. S.] Begriffe erschöpfend behandeln zu wollen«.38 Bei einer Beschränkung auf mehr oder weniger genau definierte Bezeichnungen für materielle Gegenstände und Substanzen wie Aluminium oder Eukalyptus möge dies ja noch möglich sein; doch schon _____________ 36 37 38
Vgl. hierzu vor allem Saussure 2003, S. 143-151; zur Verwendung des Ausdrucks ›Gebrauch‹ vgl. auch ebd. S. 87 f., 91, 115 f. Vgl. Saussure 2003, S. 144. – Die ›Gartenhaus-Notizen‹ werden hier, ebenso wie alle anderen Notes unter Weglassung der diakritischen Zeichen zitiert, um eine bessere Lesbarkeit zu gewährleisten. Vgl. Saussure 2003, S. 144.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
149
bei Ausdrücken wie ›Eisen‹ und ›Eiche‹ werde man »bei der Menge von Bedeutungen (oder Gebrauchsweisen, was dasselbe ist [!]), die wir diesen Wörtern zuschreiben, nie zu einem Ende gelangen«.39 Der erschöpfende Vergleich der Semantik von ›Eisen‹ mit derjenigen von ›Stahl‹, ›Blei‹, ›Gold‹, ›Metall‹ usw. stelle bereits eine »unendliche Arbeit« dar. Gelangt man dann zu komplexen abstrakten Begriffen wie ›Geist‹ und ›Seele‹ sowie zu feinen Nuancen zwischen Verben wie ›gehen‹, ›marschieren‹, ›vorbeigehen‹, ›dahinschreiten‹ usw., so könnte darüber, wie Saussure es ausdrückt, »ohne Übertreibung ein ganzes Menschenleben vergehen«.40 Hier erhalten wir also eine überraschend pragmatische Begründung des Differenz-Prinzips: Wäre das Vorhandensein erschöpfender positiver Definitionen wirklich eine notwendige Bedingung für den sinnvollen Gebrauch sprachlicher Ausdrücke, so würde es wohl nie zu gelingender Kommunikation kommen. Wir haben weder die Zeit noch die Gehirnkapazität, solche positiven Definitionen zu lernen, und sind dennoch ab einem bestimmten Alter in der Lage, feine Unterschiede im Gebrauch von Wörtern wahrzunehmen und uns zu eigen zu machen. Der Grund hierfür ist das Differenz-Prinzip: »Da wir nun aber ab dem Alter von fünfzehn oder sechzehn Jahren ein feines Gespür dafür haben, was in diesen Wörtern [gemeint sind die oben genannten Beispiele; J. G. S.] und darüber hinaus in tausenden anderen enthalten ist, ist es offensichtlich, daß dieses Gespür auf der rein negativen Tatsache der Opposition der Werte beruht; denn die Zeit, die materiell notwendig gewesen wäre, um den positiven Wert der Zeichen zu erlernen, hätte uns hundert- und tausendfach gefehlt.« (Saussure 2003, S. 144 f.)
Saussure bringt hier also das Zeit-Argument ins Spiel. Nicht nur fehlt uns aufgrund unserer Endlichkeit und aufgrund der zeitlichen Begrenztheit von Lernprozessen, die nötige Zeit, um »den positiven Wert der Zeichen« zu lernen; auch fehlt uns in konkreten Kommunikationssituationen die Zeit, nach dem ›absolut‹ treffenden Ausdruck zu suchen. Vielmehr sind wir, bei entsprechender Schulung, ab einem bestimmten Alter in der Lage, blitzschnell zu entscheiden, welcher von mehreren in Frage kommenden Ausdrücken in der jeweiligen Situation der treffendere ist. Mit dem »feinen Gespür«, von dem Saussure hier spricht, ist m.E. genau jene praktische Fähigkeit gemeint, die in Kap. 2.1.1 im Anschluss an Ryles Kritik der intellektualistischen Legende und Wittgensteins Konzept des Regelfolgens als Knowing-how charakterisiert und mit dem kantischen Begriff der Urteilskraft in Verbindung gebracht wurde.41 Die Fähigkeit, Ähnlichkeiten und _____________ 39 40 41
Vgl. Saussure 2003, S. 144. Vgl. Saussure 2003, S. 144. Vgl. S. 47-49 der vorliegenden Arbeit.
150
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Unterschiede zu sehen42, lässt sich letztlich nicht auf eine Kenntnis von Regeln und Definitionen zurückführen. »Kein Zeichen ist«, so fasst Saussure seine Überlegungen zum Differenz-Prinzip zusammen, »hinsichtlich der Zahl positiver Begriffe begrenzt, die es zugleich in sich vereinen kann; es ist immer nur durch das gleichzeitige Vorkommen anderer Zeichen negativ begrenzt; und es ist daher sinnlos zu versuchen, die Gesamtzahl der Bedeutungen eines Wortes zu bestimmen«.43 Im Anschluss an diese Formulierungen erläutert Saussure die praktischen Konsequenzen seines Differenz-Prinzips am fiktiven Beispiel eines christlichen Missionars, der glaubt, »einem wilden Volksstamm den Begriff der Seele eintrichtern zu müssen«.44 Um dies erreichen zu können, muss sich der Missionar, wie Saussure betont, zunächst mit dem Idiom der Eingeborenen »vertraut« machen. Hat er dies geschafft, so findet er in diesem Idiom vielleicht zwei Ausdrücke, an die er bei seiner Erklärung des Begriffs ›Seele‹ potentiell anschließen kann: der eine dieser beiden Ausdrücke entspricht eher unserem Wort ›Atemzug‹ [souffle], der andere eher dem Wort ›Atmung‹ [respiration]; ein Pendant zum deutschen Wort ›Seele‹ existiert in der Sprache der Eingeborenen nicht. Obwohl der einzuführende Begriff ihnen somit fremd ist, schreibt die Opposition der beiden verwandten Ausdrücke »unmittelbar aus irgendeinem geheimnisvollen Grund zwingend vor, welchem der beiden Wörter der Begriff der Seele zuzuordnen ist«, welchem dieser beiden Wörter er eher entspricht. Woran zeigt sich dieser unmittelbare Zwang, von dem hier die Rede ist? Die Antwort ist wiederum pragmatischer Art: Er zeigt sich an den praktischen Konsequenzen des Gebrauchs: Für den »Erfolg der Mission« können sich »die schwerwiegensten Nachteile ergeben, wenn er [der Missionar; J. G. S.] ungeschickterweise den ersten Ausdruck [terme] anstelle des anderen wählt«.45 Die Einführung eines neuen Begriffs ist also alles andere als beliebig, sondern muss an die vorhandenen Differenzen anknüpfen. Der »geheimnisvolle Grund« dafür, warum nur ein Anknüpfen an den einen der beiden Ausdrücke zum Erfolg führt, muss Saussures Überzeugung nach wiederum »ein negativer Grund sein, weil der positive Begriff der Seele der Intelligenz und dem Empfinden des besagten Volkes zuvor nicht zugänglich war«.46 Mit anderen Worten: Sind wir mit unbekannten Phänomenen und Begriffen konfrontiert, so neigen wir stets dazu, Analogien zu Bekanntem herzustellen, um die neuen Begriffe in unser parasemisches _____________ 42 43 44 45 46
Vgl. u.a. PU 66 und 72. Vgl. Saussure 2003, S. 145; Anfang des Zitats (bis »die es«) im Original kursiv. Zum Folgenden vgl. Saussure 2003, S. 145 f.; vgl. hierzu auch Wittgensteins MissionarsBeispiel in ÜG 608-612, S. 243 f. Vgl. Saussure 2003, S. 145 f. Vgl. Saussure 2003, S. 146.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
151
Netzwerk zu integrieren. Wir lernen – dies hatte Saussure schon in seiner Antrittsvorlesung am Beispiel des kindlichen Spracherwerbs erläutert – nicht ex nihilo, sondern vor allem, indem wir Analogien sehen bzw. erzeugen. Die menschliche Intelligenz strebt danach, »für jede Vorstellung ein Zeichen aufzunehmen«; und ist in einer bestimmten Situation noch kein ›etabliertes‹ Zeichen vorhanden, so sehen wir uns »gezwungen, dieses Zeichen [in Analogie zu bereits bekannten Zeichen, J. G. S.] fortwährend selbst herzustellen«.47 Interessant ist das Missionars-Szenario auch deshalb, weil hier das Übersetzungsproblem sowie der kulturelle Aspekt eine hervorgehobene Rolle spielen. Will man ein fremdes Begriffssystem verstehen oder – wie hier allerdings in sehr asymmetrischer Relation – einem fremden Volk sein eigenes Begriffssystem nahebringen, so muss man die kulturellen Praktiken, die Sprachspiele des fremden Volkes kennenlernen; man muss lernen, welche Differenzen in welchen Sprachspielen welche Rolle spielen, und bei den Verständigungsbemühungen an bereits bekannte Praktiken und Sprachgebräuche anschließen, um überhaupt eine Chance zu haben, zu einer einigermaßen brauchbaren Übersetzung zu gelangen. Eine ›perfekte‹ 1-zu-1-Übersetzung kann es nach dem pragmatischen Differenz-Modell prinzipiell nicht geben, denn 1) können die Parasemien der einen und der anderen Sprache niemals vollkommen deckungsgleich sein (man denke hier u.a. an das Wortpaar ›sheep/mouton‹ aus dem Cours); und 2) ist das Übersetzen, ebenso wie die sprachliche Kommunikation im Allgemeinen, alles andere als ein Transportvorgang, bei dem ein ›Bedeutungsgehalt‹ sozusagen von einem sprachlichen Ausdruck auf einen anderen übertragen wird; vielmehr muss man sich die fremden Sprachspiele teilnehmend aneignen, sich mit ihnen »vertraut« machen, um besagtes »feines Gespür« für die spezifischen Differenzen zu entwickeln. Die Notwendigkeit, an bereits bekannte Gebrauchs-Differenzen anzuknüpfen, besteht aber nicht nur bei der Begegnung mit fremden Sprachen und Lebensformen, sondern auch bei der Verständigung innerhalb der eigenen Sprache und Kultur. Wenn z.B. ein Psychologe oder Philosoph in der Abgeschiedenheit seines Arbeitszimmers ein neues System zum Zusammenspiel der menschlichen »Vermögen« entwickelt, »das alle vorhergehenden Auffassungen hinwegfegt«, dann wird sich – so Saussure – »dennoch herausstellen, daß all seine Begriffe, so neu, so revolutionär sie sein mögen, geläufigen sprachlichen Ausdrücken zugeordnet werden können«, dass aber keiner unterschiedslos den bestehenden Wörtern (z.B. ›Vernunft‹, ›Intellekt‹, ›Intelligenz‹, ›Verstand‹, ›Urteilskraft‹, ›Bewusstsein‹) zugeordnet werden kann und dass »von vornherein ein bestimmter Ausdruck _____________ 47
Vgl. NGA, S. 263; vgl. auch S. 120 der vorliegenden Arbeit.
152
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
besser als andere den neuen Unterscheidungen entspricht«.48 Diese Anschlussfähigkeit muss sowohl auf der Produktions- als auch auf der Rezeptionsseite bestehen: begriffliche Schöpfungen aus dem Nichts könnten weder verstanden noch von ihrem Schöpfer mit Sinn gefüllt werden. Wie sehr Saussure sein sprachliches Relativitäts- bzw. Differenz-Prinzip in den Gartenhaus-Notizen an den Sprachgebrauch sowie an die jeweiligen kulturellen Praktiken und Glaubenssysteme koppelt, zeigt sich auch an profaneren, alltagssprachlichen Beispielen wie ›König‹ und ›Hund‹: Der Ausdruck ›König‹ kann sehr verschiedene Bedeutungen und Konnotationen annehmen, je nach dem, ob es in der betreffenden Sprachgemeinschaft darüber hinaus noch einen Kaiser gibt, ob es Vasallen, und Herzöge gibt, ob es sich um eine Republik handelt usw.; der ›Hund‹ ist nicht mehr dasselbe wie der ›Hund‹, wenn man ihn vor allem dem ›Pferd‹ entgegensetzt »und, wie bei den Griechen, ein schändliches Tier daraus macht; oder wenn man ihn vor allem dem wilden Tier entgegensetzt, das er angreift, und, wie bei den Kelten, ein Modell der Furchtlosigkeit und Pflichttreue daraus macht«. Folglich wird – so Saussure weiter – der Begriff des Schakals im Wort ›Hund‹ oder im Wort ›Wolf‹ so lange enthalten sein, »wie kein drittes Wort aufkommt«; der Begriff des Dynasten oder der des Potentaten wird im Wort ›König‹ oder im Wort ›Prinz‹ so lange enthalten sein, wie kein neues passenderes Wort hervorgebracht wird, »das sich von den ersteren unterscheidet usw.«.49 Es wäre daher für Saussure vollkommen unangemessen, Zeichen, die verschiedenen Sprachsystemen angehören, als sinngleich zu betrachten. Zwar können zwei Wörter wie ›Tante‹ und ›teyze‹ unter bestimmten Umständen auf dasselbe Objekt referieren; jedoch unterscheiden sie sich immer hinsichtlich ihrer parasemischen Umgebung bzw., nach der Terminologie des Cours, hinsichtlich ihres ›Wertes‹. Zu ähnlichen Überlegungen gelangt Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen: »Wir können uns leicht Menschen mit einer ›primitiveren‹ Logik denken, in der es etwas unserer Verneinung entsprechendes nur für bestimmte Sätze gibt; für solche etwa, die noch keine Verneinung enthalten. Man könnte den Satz ›Er geht in das Haus‹ verneinen, eine Verneinung des negativen Satzes aber wäre sinnlos, oder sie gilt nur als Wiederholung der Verneinung. [...] Die Frage, ob für diese Menschen die Verneinung dieselbe Bedeutung hat wie für uns, wäre analog der, ob die Ziffer ›5‹ für Menschen, deren Zahlenreihe mit 5 endigt, dasselbe bedeutet wie für uns.« (PU 554 f.)
_____________ 48 49
Vgl. Saussure 2003, S. 146. Vgl. Saussure 2003, S. 147.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
153
Diese Textpassage wird auch von Harris in seinem Buch Language, Saussure and Wittgenstein zitiert, um Ähnlichkeiten hinsichtlich des Differenz-Prinzips herauszuarbeiten. Da Harris’ Untersuchung jedoch lange vor dem Fund der Gartenhaus-Notizen entstand und er zudem aufseiten Saussures ausschließlich auf den Cours zurückgreift, kommen die auffälligen Parallelen hinsichtlich der pragmatischen Ausrichtung hier noch nicht hinreichend zur Geltung; stattdessen konzentriert er sich darauf zu zeigen, dass das Differenz-Prinzip auch bei Wittgenstein eine zentrale Rolle spielt. Spätestens die Gartenhaus-Notizen, aber auch bereits früher gefundene Notes Saussures dokumentieren jedoch, dass die konzeptionellen Ähnlichkeiten zwischen Saussure und Wittgenstein wesentlich weiter gehen: Bei beiden sind das Differenz-Prinzip sowie der damit zusammenhängende System-Gedanke untrennbar mit den jeweiligen kulturellen Praktiken und »Gepflogenheiten«50 verbunden. »Bedeutungswerte«51 bilden sich immer im Rahmen sozialer Sprachspiele und »Lebensformen«52 heraus. Wie bereits in Kap. 2.2 erläutert, arbeitet Wittgenstein diesen intrinsischen Zusammenhang von Pragmatik, Semantik und Syntax besonders anschaulich anhand der ›primitiven Sprachen‹ des Bauenden A und des Gehilfen B (›Sprachen 2 und 8‹) heraus. Die Grundform dieser ›primitiven Sprachen‹ (Sprache 2) besteht nur aus den Wörtern ›Würfel‹, ›Säule‹, ›Platte‹, ›Balken‹. Wie in 2.2 gezeigt wurde, gibt es in dieser ›Sprache‹ keine semantischen und syntaktischen Kategorien und somit auch keine Arbitrarität und Differenz im saussureschen Sinne. Ruft A eines der Zeichen, z.B. ›Platte‹, so bringt B »den Stein, den er gelernt hat, auf diesen Ruf zu bringen«.53 In solchen Verhaltensweisen erschöpft sich das Repertoire der Sprache (2). Was meinen wir nun, wenn wir sagen, dass das Wort ›Platte‹ in unserer Sprache eine ganz andere Bedeutung hat als in Wittgensteins Sprache (2)? – Manchmal verwenden wir den Ruf ›Platte‹ wie in Sprache (2)54; im Unterschied zu A und B können wir ihn aber auch völlig anders verwenden; wir können ihn in verschiedenste syntaktische Kontexte einbetten und dementsprechend Verschiedenstes damit tun und meinen. Im sogenannten Braunen Buch findet sich hierzu folgende Variation der entsprechenden Ausführungen aus den Philosophischen Untersuchungen: _____________ 50 51 52 53 54
Vgl. PU 199. Vgl. Saussure 1997, S. 301 [CLG / E (I), S. 26, N 9.2, Nr. 131]; vgl. auch oben S. 146 der vorliegenden Arbeit. Vgl. PU 19. Vgl. PU 2. Vgl. BrB, S. 118. – Strenggenommen verwenden wir den Ausruck nie wie in Sprache (2), denn mangels syntaktischer und semantischer Differenzen handelt es sich bei den Ausrufen in (2) natürlich nicht um Befehle oder Aufforderungen, sondern nur um Signale.
154
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
»Denken wir uns folgende Fragestellung: ›Wenn jemand den Befehl gibt ›Bring mir eine Platte!‹, muß er ihn als Satz von vier Wörtern meinen; kann er ihn nicht auch als ein (langes, zusammengesetztes) Wort meinen, dem einen Worte ›Platte!‹ entsprechend?‹ – Wir werden geneigt sein, zu antworten, daß er die vier Wörter meint, wenn er ›Bring mir eine Platte!‹ im Gegensatz zu andern Sätzen gebraucht, welche diese Wörter in andern Zusammenstellungen enthalten; wie etwa ›Bring mir 2 Platten!‹, ›Bring mir einen Würfel!‹, etc. etc. – Aber was heißt es, den einen Befehl im Gegensatz zu diesen andern gebrauchen?« (BrB, S. 118)55
Den Befehl »im Gegensatz zu diesen andern gebrauchen« heißt jedenfalls nicht – dies ist Wittgensteins erste Antwort auf die zuletzt gestellte Frage –, dass einem beim Aussprechen der Worte andere ähnliche oder gar alle anderen ähnlichen Sätze »im Geiste vorschweben«. Die Antwort lautet vielmehr: »Ist es nicht so: Der Befehl ist ein Satz aus vier Wörtern – oder, der Befehl ›meint vier Wörter‹ – wenn in der Sprache, die er spricht, und deren ein Satz der Befehl ist, jene andern Kombinationen vorkommen. Es kommt nicht darauf an, daß solche Kombinationen dem Befehlenden vorschweben, während er den Befehl gibt, noch offenbar darauf, wie lange vorher oder nachher er etwa an sie gedacht hat.« (BrB, S. 118 f.)
Dass in unserer Sprache »jene andern Kombinationen vorkommen«, heißt also nicht, dass uns diese anderen Kombinationen permanent bewusst sind, sondern dass wir diese anderen Kombinationen, diese anderen Syntagmen, im Sinne eines Knowing-how beherrschen56 und daher in der Lage sind, einen Befehl wie ›Bring mir eine Platte!‹ nicht nur als Befehl, sondern auch als Satz von vier Wörtern meinen und verstehen zu können.57 Die parasemischen Netzwerke eröffnen uns, wie Saussure es in den Gartenhaus-Notizen ausdrückt, immer verschiedenste »Bedeutungsräume«58 – Spielräume des Gebrauchs, die gleichermaßen sozial und individuell sind, die sich permanent verändern und dennoch Spielräume bleiben: Die Systematizität limitiert die radikale Arbitrarität59; sie sorgt dafür, dass ›arbiträr‹ nicht mit ›beliebig‹ gleichzusetzen ist. Das Arbiträre verliert – so formuliert Stetter diesen Sachverhalt – »seinen kontingenten Charakter, wenn es als Zug eines systematischen Zusammenhangs verstehbar wird«.60 _____________ 55 56 57 58 59 60
Vgl. hierzu auch PU 20. Vgl. hierzu auch PU 199. Diese pragmatische Wendung des Gedankens, dass wir einen Satz als ›aus Teilen bestehend‹ meinen können, verweist implizit auf das linguistische Problem syntagmatischer und paradigmatischer Relationen; vgl. hierzu Kap. 3.3.1 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Saussure 2003, S. 148. Vgl. Stetter 1997a, S. 153; vgl. auch Harris 1988, S. 48. Vgl. Stetter 2005, S. 320.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
155
Auch Saussure weist immer wieder darauf hin, dass es ein großer Irrtum sei zu glauben, einzelne Individuen könnten das Sprachsystem willentlich verändern.61 Dieser Irrtum beruht auf einer Verwechslung der Ebenen Parole und Langue. Eine einzelne Sprechhandlung ist ein willentlicher Akt innerhalb der Parole, der aber immer durch die Möglichkeiten des Sprachsystems beschränkt wird. Diese Beschränkung empfindet man jedoch keineswegs als Einschränkung, da die Spielräume des Gebrauchs jederzeit erweiterbar sind. Allerdings haben wir – so H. J. Schneider – nicht die Möglichkeit, wie die Flöhe beliebig zwischen Sprachspielen hin- und herzuspringen; eher gleichen wir, was »die Möglichkeiten unserer geistigen Fortbewegung angeht«, den Schnecken: Die Relativität unserer Sprachspiele und die Differenzen unserer parasemischen Netzwerke bringen uns immer wieder in Situationen »von der Form einer Weggabelung [mit zahlreichen Abbiegemöglichkeiten allerdings, J. G. S.]: Wir können den Weg jetzt so oder so fortsetzen«, jedoch nicht beliebig hin- und herhüpfen.62 Individuelle Intentionalität ist – dies macht auch Harris in seinem Buch über Saussure und Wittgenstein deutlich – auf der Ebene der Parole, auf der Ebene des Diskurses wirksam; Arbitrarität dagegen ist eine Eigenschaft der Zeichen als Parasème, als Elemente der Langue. Auch der Ausdruck ›Konvention‹ ist nicht besonders gut geeignet, den Begriff der Arbitrarität zu erhellen, da bei ›Konvention‹ die Vorstellung einer mehr oder weniger willentlich herbeigeführten Vereinbarung häufig noch mitschwingt.63 – Hier zeigt sich übrigens auch noch einmal, inwiefern Krämers Behauptung, unter den »neuzeitlich-modernen Zeichentheorien« herrsche der »Minimalkonsens«, dass man den Begriff des Zeichens kategorial an Intentionalität und Konventionalität koppeln müsse64, historisch unzutreffend ist. Saussure und Wittgenstein jedenfalls teilen die Ansicht, dass es in der Regel nicht möglich ist, Wortbedeutungen intentional festzulegen und damit den allgemeinen Sprachgebrauch zu verändern.65 Zu individuellen Versuchen, Bedeutungen willkürlich zu manipulieren, schreibt Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen: »Ich sage einen Satz: ›Das Wetter ist schön‹; aber die Worte sind doch willkürliche Zeichen – setzen wir also an ihrer Statt diese: ›abcd‹. Aber nun kann ich, wenn ich dies lese, mit ihm nicht ohne weiteres den obigen Sinn verbinden. – Ich bin nicht gewöhnt, könnte ich sagen, statt ›das‹ ›a‹, statt ›Wetter‹ ›b‹ zu sagen, etc. Aber damit meine ich nicht, ich sei nicht gewöhnt, mit ›a‹ sofort das Wort ›das‹ zu
_____________ 61 62 63 64 65
Vgl. u.a. Cours III C, S. 9; GRF, S. 83 (CLG, S. 104); vgl. hierzu auch Harris 1988, S. 4750. Vgl. H. J. Schneider 1995, S. 121 f. Vgl. hierzu auch Harris 1988, S. 47-50. Vgl. Krämer 1998, S. 78; vgl. auch S. 32 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch Harris 1988, S. 50.
156
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
assoziieren, sondern ich bin nicht gewöhnt, ›a‹ an der Stelle von ›das‹ zu gebrauchen – also in der Bedeutung von ›das‹. (Ich beherrsche diese Sprache nicht.)« (PU 508)
Etwas weiter unten heißt es: »Mach diesen Versuch: Sag ›Hier ist es kalt‹ und meine ›Hier ist es warm‹. Kannst du es?« (PU 510)66
Wer glaubt, er könne Wortbedeutungen auf diese Weise nachhaltig verändern, vertritt die Arbitraritätsthese als Beliebigkeitsthese. Natürlich könnte ich in einer bestimmten Situation mit meinem Gesprächspartner vereinbaren: »Wenn ich gleich sage ›Hier ist es kalt‹, dann meine ich damit ›Hier ist es warm‹« (ähnlich wie ein Falschspieler mit seinem Komplizen die individuelle Verabredung treffen könnte, dass ein Kratzen am rechten Nasenflügel von nun an bedeutet, der Gegenspieler habe ein Fullhouse auf der Hand). Mit solchen Ad-hoc-Vereinbarungen verändert man jedoch – dies ist der entscheidende Punkt – keineswegs die Bedeutungen von Wörtern; sie sind völlig ungeeignet, den Sprachgebrauch nachhaltig zu beeinflussen. In den beiden Szenarien, die Wittgenstein in obigen Zitaten entwirft, wird im doppelten Sinne eine Sprachauffassung ›vorgeführt‹, in welcher die Willkürlichkeit des Zeichens missverstanden wird, indem die Ebenen der Langue und der Parole miteinander verwechselt werden: Die (vermeintliche) Paradoxie besteht darin, dass die Sprachzeichen des Systems nicht unter der Kontrolle der Sprecher stehen und dennoch die einzelnen Sprechakte willentlich und intentional vollzogen werden.67 3.2.3 Die Dialektik von Parole und Langue Diese ›Paradoxie‹ erscheint uns aber nur deshalb als problematisch, weil wir, wie R. Keller in seinem Buch Sprachwandel konstatiert, dazu neigen, alle Phänomene in zwei Kategorien einzuteilen: auf der einen Seite Naturphänomene und auf der anderen Artefakte, Phänomene, die »von Menschen gemacht« sind.68 Naturphänomene existieren unabhängig vom menschlichen Willen und sind daher Gegenstand der Naturwissenschaften; Artefakte dagegen sind Produkte willentlicher Handlungen und somit Gegenstand der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften; tertium non datur: so die heute noch gängige Sichtweise. Völlig zu Recht weist Keller diesen Dualismus als irreführend zurück, u.a. weil er den Blick auf das Problem des Sprachwandels und auf das Arbitraritätsprinzip verstellt. Den Ausweg _____________ 66 67 68
Vgl. hierzu auch GRF, S. 83 (CLG, S. 104). Vgl. Harris 1988, S. 48. Vgl. Keller 2003, S. 87.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
157
aus diesem »Dilemma« sieht Keller in der »Erkenntnis, daß die unterstellte Dichotomie ›Naturphänomen vs. Artefakt‹ auf einer unerkannten Zweideutigkeit des Prädikats ›von Menschen gemacht‹ beruht«.69 Als ›von Menschen gemacht‹ lassen sich nämlich auch eine Reihe von Phänomenen beschreiben, die nicht in besagtes Schema passen, die nämlich weder naturgesetzlich ablaufen, noch willentlich entstehen, und zu diesen Phänomenen zählt Keller auch die menschliche Sprache. Die Pointe seiner Konzeption besteht nun darin, dass er den Sprachwandel, in Anlehnung an Theorien der Ökonomen Adam Smith und Carl Menger, als Invisible-handProzess charakterisiert.70 Ein Invisible-hand-Prozess zeichnet sich dadurch aus, dass an seinem Entstehen zwar die Motive, Intentionen und Ziele von Individuen maßgeblich beteiligt sind, dass die dabei erzeugte Struktur jedoch nicht von den Individuen intendiert wurde, sondern sich als unbeabsichtigte, kausale Konsequenz der Gesamtheit ihrer Handlungen beschreiben lässt. Keller erläutert dies am bekannten Beispiel des Trampelpfades: »Die ›Intelligenz‹ des Systems der Trampelpfade ist«, so Keller, »nicht der Intelligenz seiner Erzeuger zu verdanken, sondern deren Faulheit«.71 Menschen haben die Intention, möglichst schnell an ihr räumliches Ziel zu gelangen, und auf diese Weise entstehen Trampelpfade, ohne dass auch nur eines der Individuen die Erzeugung eines solchen Trampelpfades intendiert hätte. Seine Erläuterung des Invisible-hand-Begriffs fasst Keller in folgender Formulierung zusammen: »Eine Invisible-hand-Erklärung erklärt ihr Explanandum, ein Phänomen der dritten Art, als die kausale Konsequenz individueller intentionaler Handlungen, die mindestens partiell ähnliche Intentionen verwirklichen.« (Keller 2003, S. 101)
Kellers Auffassung nach lässt sich auch der Sprachwandel mithilfe des Invisible-hand-Modells erklären: Die einzelnen Sprecher sind bei ihren Äußerungen von bestimmten individuellen Motiven geleitet, sie haben bestimmte Intentionen und verfolgen bestimmte Ziele. Auf dieser Basis verändert sich beinahe unmerklich und nicht intendiert der allgemeine Sprachgebrauch, verändern sich – in saussureschen Termini gesprochen – die parasemischen Netzwerke, die differentiellen Werte innerhalb der Langue. Das Invisible-hand-Modell hat nicht nur den entscheidenden Vorzug, den Begriff der Arbitrarität zu erhellen; es ist darüber hinaus auch dazu geeignet, das Verhältnis von Langue und Parole, wie Saussure es konzipiert hat, verständlicher zu machen. Ist die Langue wirklich ausschließlich _____________ 69 70 71
Vgl. Keller 2003, S. 87. Zum Folgenden vgl. Keller 2003, S. 95-101. Keller 2003, S. 100.
158
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
sozial, die Parole ausschließlich individuell?72 – Wie Jäger bereits 1976 dargelegt hat73, zeichnen die Quellentexte auch hier ein deutlich differenzierteres Bild als der Cours. In Riedlingers Mitschrift zur ersten Genfer Vorlesung heißt es zum Thema ›Langue und Parole‹ unter anderem: »Man kann hier [im Individuum, J. G. S.] beinahe greifbar die beiden Sphären unterscheiden: Langue und Parole: Alles, was zu Zwecken des Diskurses und zu einer besonderen Operation über die Lippen kommt, ist die Parole. Alles, was im Gehirn des Individuums enthalten ist, das Depot der gehörten und praktizierten sprachlichen Formen und ihres Sinnes, ist die Langue. [...] Von diesen beiden Sphären ist die Sphäre Parole die sozialste und die andere die am vollständigsten individuelle. Die Langue ist das individuelle Reservoir [...]. Wenn alles, was neu erzeugt wird, beim Vollzug des Diskurses geschaffen wird, dann besagt dies zur gleichen Zeit, dass all dies von der sozialen Seite der Sprache ausgeht. [...] Alles, was man in der inneren Sphäre des Individuums [= Langue!] betrachtet, ist immer sozial, weil nichts hier eindringen kann, was nicht vorher durch den Gebrauch aller in der äußeren Sphäre der Parole gebilligt wurde.«74
Anders als es im Cours der Fall ist, unterscheidet Saussure hier, wie auch an anderen Stellen der Vorlesungsmitschriften75, nicht einen ausschließlich sozialen Langue-Begriff von einem ausschließlich individuellen ParoleBegriff. Stattdessen ergeben seine Darstellungen nur dann ein stimmiges Bild, wenn man zwei zusätzliche Ebenen berücksichtigt: die Ebene der Aktualität (das, was sich beim Sprechen konkret äußert) und die Ebene der Virtualität (das, was in den Gehirnen der Sprecher ›enthalten‹ ist, sich aber nicht konkret äußert). Hieraus leitet sich ein dialektisches LangueParole-Verhältnis her, das sich schematisch in etwa wie folgt darstellen lässt76:
_____________ 72 73 74
75 76
Vgl. GRF, S. 16 (CLG, S. 30). Vgl. Jäger 1976, S. 232-236. CLG / E (I), S. 383 f., I R 2.23, 2560 (übersetzt von mir, J. G. S.); frz. Originaltext: »On pourra alors distinguer presque tangiblement ces deux sphères: langue et parole: Tout ce qui est amené sur les lèvres par les besoins du discours et par une opération particulière, c’est la parole. Tout ce qui est contenu dans le cerveau de l’individu, le dépôt des formes entendues et pratiquées et de leurs sens, c’est la langue. […] De ces deux sphères, la sphère parole est la plus sociale, l’autre est la plus complètement individuelle. La langue est le réservoir individuel […]. Si tout ce qui se produit de nouveau s’est créé à l’occasion du discours, c’est dire en même temps que c’est du côté social du langage que tout se passe. […] Tout ce que l’on considère en effet dans la sphère intérieure de l’individu [= langue!] est toujours social parce que rien n’y a pénétré qui ne soit d’abord consacré par l’usage de tous dans la sphère extérieure de la parole.« – Vgl. auch u.a. CLG / E (I), S. 56 f. III C 308a, 344; vgl. Jäger 1976, S. 235 f. Vgl. u.a. CLG / E (I), S. 56 f. III C 308a, 344; CLG / E (I), S. 374 I R 2.19, 2510. Vgl. das differenziertere Schema von Jäger (1976, S. 235).
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
Langue (Ebene der Virtualität) Parole (Ebene der Aktualität)
individuell Depot
sozial Institution
Realisierung
Diskurs
159
Wie dieses Kreuzklassifikationsschema zeigt, differenziert Saussure auf der Ebene der Virtualität zwischen einem individuellen und einem sozialen Langue-Begriff und auf der Ebene der Aktualität zwischen einem individuellen und einem sozialen Parole-Begriff. Die Langue ist insofern individuell, als sie im Sinne eines Depots subjektiv internalisiert ist. Diese subjektiv internalisierte Langue wird bestimmt durch eine intersubjektiv geltende soziale Langue im Sinne einer gesellschaftlichen Institution. Auf der Grundlage der Möglichkeiten, die ihr durch die intersubjektiv geltende Langue gegeben sind, kann sich die Parole subjektiv realisieren, insofern ist sie individuell. Sie ist aber auch sozial, da die Sprecher im Diskurs neuen sprachlichen Sinn hervorbringen, welcher wiederum in die Institution Langue Eingang findet.77 Dieses dialektische Verhältnis von Parole und Langue lässt sich vereinfacht auch so charakterisieren: Die Parole ist zwar von den Möglichkeiten abhängig, die ihr durch die Institution Langue gegeben sind; andererseits kann die Langue aber nichts enthalten, was nicht in der Parole, im Diskurs erzeugt wurde. Im Gegensatz zur »fixed-code theory« des Cours konzeptualisiert Saussure die Langue also keineswegs als etwas Starres, Unveränderliches, auch geht er weder von einer genetischen noch von einer logischen Vorgängigkeit der Langue aus; vielmehr bildet sie sich allererst im sozialen Gebrauch heraus. In seiner dialektischen Konzeption von Langue und Parole entwickelt Saussure ein äußerst fruchtbares Modell der Genese sprachlichen Sinns und damit auch ein Modell der Geschichtlichkeit von Sprache78 – ein Modell, das im übrigen mit Kellers Invisible-hand-Erklärung des Sprachwandels nicht nur kompatibel ist, sondern diese präzisiert: Zwar bilden die konkreten Äußerungen von Individuen in ihrer Gesamtheit die Grundlage für den Sprachwandel, dennoch entzieht sich die Langue der Kontrolle des Einzelnen: Sie entwickelt ihre Eigendynamik, wenngleich auf der Basis der Intentionen ihrer Sprecher, so doch ›hinter deren Rücken‹; denn die arbiträren Zeichen sind zwar in einem bestimmten Sinne »von Menschen gemacht«79, jedoch als Elemente der Langue nicht beliebig durch Individuen manipulierbar. _____________ 77 78 79
Vgl. Jäger 1976, S. 234. Vgl. Jäger 1976, S. 236. Vgl. Keller 2003, S. 87.
160
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Ganz anders als in der von Harris zu Recht kritisierten »fixed-code theory« und in der von Krämer desavouierten »Zwei-Welten-Ontologie« hat die Langue beim Saussure der Quellentexte in keinem Sinne ein von der Praxis des Sprachgebrauchs abgetrenntes Dasein. »Jede Neuerung entsteht durch Improvisationen im Sprechen«, so formuliert Saussure es in den Gartenhaus-Notizen, »und geht von dort entweder in den inneren Schatz [trésor intime] des Hörers oder in den des Sprechers ein, sie entsteht aber somit im Zusammenhang der gesprochenen Sprache [langage discursif].«80 Die ›Elemente‹ der Langue dürfen daher nicht als Urbilder oder Ur-Regeln missverstanden werden, aus denen alle konkreten Anwendungen hergeleitet werden bzw. resultieren; nein, für Saussure existiert ein Zeichen nur in den Reihen seiner Versionen81, als »Lautfolge«, die »von Mund zu Mund geht«82, die, wie es in einer anderen Note heißt, »im Zeitraum von 24 Stunden Tausende von Malen neu ediert wird«.83 Mit anderen Worten: Das Sprachzeichen existiert nur, indem es weitergegeben wird, indem es innerhalb der Sprechergemeinschaft zirkuliert: »Implizites Element [élément tacite], das alles andere hervorbringt; daß die Sprache [langue] unter den Menschen zirkuliert, daß sie sozial ist. Wenn ich von dieser Bedingung absehe, wenn ich mir beispielsweise einen Spaß daraus mache, eine Sprache in meinem Kämmerlein zu schreiben, dann wird nichts von dem, was ich über ›die Sprache‹ [›la langue‹] sagen werde, wahr sein oder notwendig wahr sein. Das ist der grundlegende Irrtum, vor allem der Philosophen des 18. Jahrhunderts[.]« (Saussure 2003, S. 159)84
In dieser saussureschen Auffassung, dass »die Sprache in der Zeit lebt«85, dass sie nur existiert, indem sie zirkuliert, erhält auch die Idee der Langue als Fluktuanz-Phänomen eine neue theoretische Grundlage: Als artikuliertes Aposème bietet ein sprachliches Zeichen in seinen unzähligen, nie ganz identischen Versionen – wie M. Buss es formuliert – immer neue »materiale[ ] Anlässe für mögliche Semantisierungen, d.h. kommunikative Deutungsangebote«86. Mangels fester Ur-Schemata ist die Sprache somit in einem stetigen Wandel begriffen und bildet dennoch eine Einheit. Nur ein im Rahmen sozialer Sprachspiele gedeutetes Aposème ist ein Zeichen. Zeichen müssen somit von ihren Verwendern immer wieder neu hervorgebracht, in konkrete Kontexte ›integriert‹ werden. Diese grundlegende _____________ 80 81 82 83 84 85 86
Saussure 2003, S. 160; vgl. hierzu auch Buss 2005, S. 221 f. Vgl. Fehr 1997, S. 133. Saussure 1997, S. 301 [CLG / E (I), S. 26, N 9.2, Nr. 131]. Vgl. Saussure 1997, S. 303 [CLG / E (II), S. 21, N 9.3, Nr. 3296. Vgl. auch Saussure 2003, S. 117 und 151. Vgl. Saussure 2003, S. 117. Vgl. Buss 2005, S. 221.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
161
menschliche Fähigkeit ist es, die Harris im Blick hat, wenn er von der »capacity of making signs« spricht.87 Eine solche Sprachauffassung, die sowohl der Materialität des Sprachzeichens, als auch dem sozialen Aspekt der Zeichenverwendung Rechnung trägt, hat bereits Humboldt in seiner hermeneutischen Idee dialogischer Sprachkonstitution entwickelt88: »[...] das Wort [...] theilt nicht, wie eine Substanz, etwas schon Hervorgebrachtes mit, enthält auch nicht einen schon geschlossenen Begriff, sondern regt bloss an, diesen mit selbstständiger Kraft, nur auf bestimmte Weise zu bilden.« (GS 7, S. 169)
Hierbei hebt Humboldt, ebenso wie Saussure, immer wieder die konstitutive Funktion der realiter ertönenden Lautgestalt, nicht nur für die Verständigung mit anderen, sondern auch für das Denken des Einzelnen, hervor. In den Grundzügen des allgemeinen Sprachtypus heißt es hierzu: »In dem, aus zwiefacher Natur in Eins zusammengeschmolzenen menschlichen Wesen geht dies Streben auch nach aussen, und findet, durch die Vermittlung der Sprachwerkzeuge, in der Luft, dem feinsten und am leichtesten bewegbaren aller Elemente, dessen scheinbare Unkörperlichkeit dem Geiste auch sinnlich entspricht, einen ihm wundervoll angemessenen Stoff, in dem, bei der menschlichen aufrechten Stellung, die Rede frei und ruhig von den Lippen zum Ohre strömt [...]. Indem auf diese Weise das geistige Streben sich Bahn durch die Lippen bricht, kehrt das Erzeugniss desselben zum eignen Ohre zurück; die subjective innere Handlung wird als äussres Object wieder aufgenommen. [...] Die Thätigkeit der Sinne muss sich mit der inneren Handlung des Geistes synthetisch verbinden, und aus dieser Verbindung reisst sich die Vorstellung los, wird, der subjectiven Kraft gegenüber, zum Objekt, und kehrt, als solches aufs neue wahrgenommen, in jene zurück. Ohne daher irgend auf die Mittheilung zwischen Menschen und Menschen zu sehen, ist das Sprechen eine notwendige Bedingung des Denkens des Einzelnen in abgeschlossener Einsamkeit.« (GS 5, S. 377)
In saussureschen Termini lassen sich diese Überlegungen in etwa wie folgt ergänzen bzw. weiterführen: Das Aposème ist notwendige Bedingung nicht nur für sprachliche Kommunikation mit anderen, sondern auch für das ›innere Gespräch‹ des Individuums: für das Denken. Als ertönende Lautgestalt bietet das Sprachzeichen materiale Anlässe für immer neue Deutungen, und im Lichte der sich fortwährend verändernden parasemischen Umgebungen eröffnen sich immer neue Spielräume des Gebrauchs. Wie Saussure und Wittgenstein ist Humboldt der Auffassung, dass Sprache als ein kategorial soziales Phänomen betrachtet werden muss: »In der Erscheinung«, so führt Humboldt seinen Gedanken in den Grundzügen _____________ 87 88
Vgl. Harris 2000, S. 69. – Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Stetter 1992, S. 522; zu den Ähnlichkeiten zwischen Saussure und Humboldt vgl. auch Jäger 1988.
162
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
weiter, »entwickelt sich jedoch die Sprache nur gesellschaftlich. Denn der Mensch versteht sich selbst nur, indem er die Verstehbarkeit seiner Worte an Andern versuchend geprüft hat.«89 Humboldts hermeneutisch-dialogisches Kommunikationskonzept steht, ebenso wie Saussures Semiologie, im diametralen Gegensatz zu heutigen Kommunikationstheorien, die in ihrer Mehrzahl – wie in der vorliegenden Untersuchung bereits mehrfach betont wurde90 – nach wie vor einem Sender-Empfänger-Modell verpflichtet sind. Wenn man die realiter ertönenden, artikulierten Lautgestalten in ihren unzähligen Versionen als materiale Anlässe für eine unerschöpfliche Vielzahl von Semantisierungen betrachtet, dann wird deutlich, dass es sich bei sprachlicher Kommunikation nicht um einen Transportvorgang handeln kann; und zwar aus einem einfachen Grund: Sinn ist kein Gegenstand, der transportiert werden könnte, sondern etwas, das immer wieder neu in Verständigungsprozessen, in der Kommunikation, erzeugt wird. 91 Sprachliche Faceto-face-Kommunikation ist hierfür das Paradebeispiel: Wer spricht, ›sendet‹ nicht nur etwas, er hört sich auch selbst beim Sprechen zu (›Self-Monitoring‹). Insofern ist auch das Sprechen ein rezeptiver Vorgang. Umgekehrt ist das Zuhören nicht nur ein rezeptiver, sondern auch ein kreativer Prozess: Man führt den Satz des anderen innerlich zuende, man spinnt seine Gedanken weiter.92 Kurzum: Sinn ist etwas, was gemeinsam erzeugt wird. Wer die Verstehbarkeit seiner Worte an anderen ›versuchend prüft‹, gibt ihnen in dialogischen Kommunikationssituationen, in gemeinsamen Verständigungsbemühungen allererst Sinn. Am Ende eines Gesprächs versteht man das, was man eingangs gesagt und gemeint hat, häufig viel besser als am Anfang. Anders als es das Sender-Empfänger-Modell nahelegt, hat der Sprecher also keineswegs die völlige Kontrolle oder die alleinige Deutungshoheit über die Bedeutung seiner Worte. Die TransportMetapher erweist sich auch in dieser Hinsicht als irreführend. Mit seiner Überlegung, dass man sich selbst nur versteht, indem man »die Verstehbarkeit seiner Worte an Andern versuchend geprüft hat«, formuliert Humboldt – wenn man es genauer betrachtet – ein starkes Argument für die konstitutive Rolle der Sozialität bei der Zeichenkonstitution und gegen die Möglichkeit einer Privatsprache im Sinne Wittgensteins. Kommen wir vor diesem Hintergrund noch einmal auf das in Kap. 2.2 diskutierte Tagebuch-Szenario zurück: Woran liegt es, dass Wittgensteins ›Tagebuch-Schreiber‹ (im Folgenden T genannt) nicht in der Lage _____________ 89 90 91 92
GS 5, S. 377; vgl. hierzu auch Jäger 1988, S. 91. Vgl. S. 29-30 und 93-95 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch das von Brinker und Sager entwickelte »Konstitutionsmodell der Kommunikation«, dargestellt u.a. in Sager 2001, S. 208 ff. Vgl. Jäger 2004c, S. 47.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
163
ist, eine sprachliche Bedeutung zu erzeugen bzw. festzulegen? T will über das »Wiederkehren einer gewissen Empfindung« Tagebuch führen.93 Jedesmal, wenn er die betreffende Empfindung ›hat‹, notiert er das ›Zeichen‹ E. Auf diese Weise versucht er mittels einer ›privaten Hinweisdefinition‹ eine Verbindung zwischen dem ›Zeichen‹ und der Empfindung herzustellen und sich einzuprägen. Wie in Kap. 2.2 bereits erläutert, zeigt Wittgenstein in seiner darauffolgenden Argumentation die logische Unmöglichkeit einer solchen hinweisenden Definition, denn es mangelt hier an Kriterien für die Richtigkeit der Erinnerung: T gerät somit unweigerlich in einen circulus vitiosus: Um zu wissen, was das Zeichen ›bedeutet‹, müsste er die richtige Erinnerung an die ›bedeutete‹ Empfindung herbeibeschwören; um aber die richtige Erinnerung herbeibeschwören zu können, müsste er bereits wissen, was das Zeichen ›bedeutet‹. Es fehlt hier eine von der Sprecherperspektive unabhängige Instanz, an die »appelliert« werden könnte.94 Oder, um es mit Humboldt zu sagen: T kann das ›Zeichen‹ E nicht bedeutungsvoll verwenden und verstehen, da er dessen Verstehbarkeit weder an anderen, noch an sich selbst ›versuchend prüfen‹ kann. Es handelt sich somit um ein Pseudo-Aposème, um eine nicht lesbare Textur, die sich jeglicher Semantisierung entzieht. Diese Überlegung macht auch Wittgensteins Bemerkung, dass »sich eine Definition des Zeichens nicht aussprechen läßt«95, verständlicher: Das Szenario ist so konzipiert, dass E prinzipiell nicht in parasemische Netzwerke und in sozial geteilte Sprachspiele integrierbar ist. Daher sucht T Zuflucht in einer ›privaten Hinweisdefinition‹, mit deren Hilfe sich allerdings, wie Wittgenstein zeigt, keine einzige Bedeutung konstituieren lässt. Somit beweist er die logische Unmöglichkeit einer Privatsprache, d.h. einer Sprache, die prinzipiell nur deren einziger Sprecher verstehen kann. Dem anvisierten Zeichengebrauch des T und dem dabei verwendeten Pseudo-Aposème fehlen sämtliche Züge dessen, was wir ›Sprache‹ zu nennen pflegen. In einer ähnlichen Perspektive prangert auch Saussure, wie bereits zitiert, die monologische Sprachvorstellung »der Philosophen des 18. Jahrhunderts« an.96 Viele von ihnen vertraten – hier kann man auch bis ins 17. Jahrhundert zu Descartes und Locke zurückgehen – zumindest implizit eine Privatsprachen-Auffassung, indem sie die konstitutive Rolle des Zirkulierens der Sprache unter den Menschen außer Acht ließen. Dementsprechend ist auch das Tagebuch-Szenario von Wittgenstein mit Absicht so angelegt, dass das Pseudo-Aposème E prinzipiell nicht zirkulieren und somit auch prinzipiell nicht bedeutungsvoll verwendet werden kann. _____________ 93 94 95 96
Zum Folgenden vgl. PU 258; vgl. auch S. 73 der vorliegenden Arbeit. Vgl. PU 265. Vgl. PU 258. Vgl. Saussure 2003, S. 159.
164
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Die saussuresche Konzeption des Aposème bekräftigt aber nicht nur die These vom öffentlichen, sozialen Charakter der Langue, sondern sie bestätigt auch noch einmal aus einem anderen Blickwinkel die krämersche Spur-Idee und hat in diesem Sinne medientheoretische Implikationen: Als (Zeichen-)Medium tendiert Sprache dazu, sich ›unsichtbar‹ zu machen – ein Phänomen, das übrigens auch Humboldt im Blick hat, wenn er in oben zitierten Formulierungen aus den Grundzügen des allgemeinen Sprachtypus die »scheinbare Unkörperlichkeit« der gesprochenen Sprache hervorhebt, »die dem Geiste auch sinnlich« entspreche.97 Die Materialität der Sprachlaute wird in der Kommunikation normalerweise nicht wahrgenommen, da das Zeichen als Sème, als Einheit von Signifiant und Signifiè, aufgefasst wird; und dennoch hat die lautliche Seite, wie die Konzeption des Aposème verdeutlicht, eine »sinnmiterzeugende Kraft« im Sinne Krämers.98 3.2.4 Zwischenresümee Wie in den letzten Kapiteln, (3.2.1-3.2.3) gezeigt wurde, stimmen Saussure, Wittgenstein und auch Humboldt in ihrer grundlegenden Ablehnung traditioneller repräsentationistischer Sprachauffassungen überein. Alle drei heben dabei die materiale Seite der Kommunikation sowie den sozialen Charakter von Sprache hervor: Saussure mit seiner Konzeption des Aposème, Wittgenstein mit seiner Privatsprachenargumentation und Humboldt mit seiner Idee dialogischer Sprachkonstitution. Diese angestrebte Überwindung des Benennungsparadigmas ist insbesondere bei Saussure in erster Linie von einem erkenntnistheoretischen Interesse geleitet: Was heißt es, dass Sprachzeichen eine erkenntniskonstitutive Funktion haben? In welchem Verhältnis stehen Sprache und Welt zueinander? Wie lässt sich der Gegenstand ›Sprache‹ vor diesem Hintergrund konzeptualisieren? – Aufgrund der kritischen Ausrichtung dieses semiologischen Ansatzes, der sich an den erkenntnistheoretischen »Irrtümern«99 der semiotischen Tradition abarbeitet, erhalten die Ausdrücke ›bezeichnen‹ und ›Bezeichnung‹ hier tendentiell eine negative Konnotation: Beiden Begriffen scheint die überkommene Vorstellung des ›aliquid stat pro aliquo‹ allzusehr anzuhaften. Wer sagt, das Wort x bezeichne den Gegenstand y, gerät bei Semiologen leicht in den Verdacht, ein Anhänger des zu überwindenden Repräsentationsgedankens zu sein. Und auch Wittgenstein verwendet die _____________ 97 98 99
Vgl. GS 5, S. 377; Hervorhebung von mir, J. G. S. Vgl. Krämer 1998, S. 73; vgl. auch S. 30 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Saussure 1997, S. 361 [CLG / E (II), S. 37, N 15, Nr. 3313.1].
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
165
Ausdrücke ›bezeichnen‹ und ›benennen‹ überwiegend polemisch; es geht ihm zuallererst darum, die Fixierung auf die Benennungsfunktion zu lockern und zu zeigen, dass es nicht die Aufgabe von Wörtern sein kann, als »Namenstäfelchen« (›labels‹) für Gegenstände zu fungieren.100 Vor allem mit seiner Werkzeugmetapher veranschaulicht Wittgenstein, dass der inflationäre Gebrauch der Allzweckprädikate ›Bezeichnung‹ und ›Benennung‹ in erheblichem Maße dazu beiträgt, die Mannigfaltigkeit der Funktionsweisen von Sprache zu verschleiern.101 Da er diese Ausdrücke jedoch – wie die meisten zentralen Begriffe seines Spätwerks – weder exakt definiert, noch einheitlich verwendet, kann leicht übersehen werden, dass ›bezeichnen‹ bei ihm an einigen wichtigen Stellen auch in einem nichtpolemischen, konstruktiven Sinne gebraucht wird. – In welchen Situationen lässt sich sinnvollerweise sagen, jemand habe mit einem bestimmten Wort einen bestimmten Gegenstand bezeichnet? – Zum Beispiel dann, wenn es darum geht, ein Missverständnis auszuräumen und eine hinweisende Erklärung verbal zu untermauern. In PU 10 schreibt Wittgenstein diesbezüglich zur Erläuterung der Sprache (8): »Was bezeichnen nun die Wörter dieser Sprache? – Was sie bezeichnen, wie soll ich das zeigen, es sei denn in der Art ihres Gebrauchs? Und den haben wir ja beschrieben. Der Ausdruck ›dieses Wort bezeichnet das‹ müßte also ein Teil dieser Beschreibung werden. Oder: die Beschreibung soll auf die Form gebracht werden: ›Das Wort .... bezeichnet ....‹. Nun, man kann ja die Beschreibung des Gebrauchs des Wortes ›Platte‹ dahin abkürzen, daß man sagt, dieses Wort bezeichne diesen Gegenstand. Das wird man tun, wenn es sich z.B. nurmehr darum handelt, das Mißverständnis zu beseitigen, das Wort ›Platte‹ beziehe sich auf [kursiv von mir, J. G. S.] die Bausteinform, die wir tatsächlich ›Würfel‹ nennen, – die Art und Weise dieses ›Bezugs‹ aber, d.h. der Gebrauch dieser Worte im übrigen, bekannt ist.« (PU 10)
Was hier von Wittgenstein beschrieben wird, ist eine vollkommen ›harmlose‹ Verwendungsweise des Ausdrucks ›bezeichnen‹, die keineswegs erkenntnistheoretisch, sondern pragmatisch-logisch gemeint ist (eine Verwendungsweise, mit der auch Saussure sicherlich keinerlei Probleme gehabt hätte, auch wenn die pragmatische Referenzfunktion nicht dasjenige Thema war, welches ihn in seiner epistemologischen Perspektive vornehmlich interessierte). Zwar ist das Bezeichnen nicht dazu geeignet, eine metaphysische Verbindung zwischen Sprache und Welt herzustellen, jedoch lässt sich in einem bestimmten Sinne durchaus sagen, dass wir Wörter in Sprachspielen zum Bezeichnen benutzen, nämlich im Sinne der Referenzfunktion: Wir benutzen sprachliche Ausdrücke, um auf verschiedenste Referenzobjekte (Dinge, Personen, Situationen, Geschehnisse, _____________ 100 Vgl. PU 15. 101 Vgl. u.a. PU 10, 11, 23 und 27.
166
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Zeitpunkte, sprachliche Ausdrücke, abstrakte Begriffe etc.) in verschiedenster Weise bezugzunehmen. Die Kategorie der Bezugnahme ist hier vor allem deshalb so wichtig, weil sich mit ihrer Hilfe die von Saussure in der Notes betriebene Pragmatisierung des Differenz-Prinzips konkretisieren und ergänzen lässt. Verwendet man den Ausdruck ›Bezugnahme‹ (bzw. ›Referenz‹) in einem gleichermaßen pragmatischen wie allgemeinen Sinne, d.h. in einem terminologisch weniger eng gefassten Sinne als in den semantischen Grundlagen der formalen Logik gemeinhin üblich, dann lässt sich das Bezugnehmen – wie in den verbleibenden Abschnitten des vorliegenden Kapitels erläutert werden soll – als eine Art ›Andockstelle‹ zwischen pragmatischer Sprachphilosophie und Systemlinguistik begreifen. Austin z.B. trägt dieser Idee in seiner Beschreibung der verschiedenen Teilaspekte von Sprechhandlungen Rechnung, indem er zwischen dem phatischen und dem rhetischen Akt differenziert. Der phatische Akt besteht nach Austin darin, »bestimmte Vokabeln, also Wörter, zu äußern, d.h. Geräusche bestimmter Gestalt [of certain types], die zu einem bestimmten Vokabular gehören, und zwar als Geräusche, die zu diesem Vokabular gehören«. Der Sprecher muss die Wörter darüber hinaus »in einer bestimmten Konstruktion äußern, d.h. einer bestimmten Grammatik entsprechend [conforming to], und zwar als dieser Grammatik entsprechend«.102 Unter diesem Aspekt betrachtet, nennt Austin dasjenige, was geäußert wird, das ›Phem‹ (›pheme‹). Der Vollzug des phatischen Aktes ist eine notwendige Bedingung für den simultan ablaufenden rhetischen Akt, der darin besteht, dass man das Phem und seine Konstituenten [constituents] in konkreten Redesituationen verwendet, und zwar mit einem »gewissen, mehr oder weniger bestimmten Sinn [sense] und einer mehr oder weniger bestimmten Referenz [reference]«. Unter diesem Aspekt betrachtet, nennt Austin dasjenige, was geäußert wird, das ›Rhem‹ [›rheme‹].103 Das Phem ist – wie Austin einige Abschnitte später hervorhebt – eine Einheit der Langue [language], »it‹s typical fault is to be nonsense – meaningsless«; das Rhem dagegen ist eine Einheit der Parole [speech]; »it‹s typical fault is to be vague or void or obscure, &c.«.104 Im rhetischen Akt werden also Wörter einer bestimmten grammatischen Konstruktion mittels Bezugnahme auf konkrete Situationen ›proji_____________ 102 Vgl. Austin 1975, S. 92 (übersetzt von mir); vgl. hierzu auch v. Savignys Übersetzung in Austin 1979, S. 111. 103 Vgl. Austin 1975, S. 92 f. 104 Vgl. Austin 1975, S. 98 [dt. Austin 1979, S. 115]; auch v. Savigny verweist an dieser Stelle auf das Begriffspaar ›langue/parole‹.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
167
ziert‹105: Erst auf dieser Ebene kommt »Bedeutung« [meaning] ins Spiel.106 Mit seiner vermeintlichen Einschränkung, der »typische Fehler« des Rhem sei seine Vagheit, Nichtigkeit und Unklarheit, verweist Austin darauf, dass wir bei der Analyse des rhetischen Aktes die Betrachtung des Sprachsystems verlassen und am »rauhen Boden«107 der Alltagskommunikation angelangt sind. In alltäglichen Kommunikationszusammenhängen muss die Bezugnahme jeweils nur soweit kenntlich gemacht werden, wie es der Handlungszusammenhang erfordert, ›reference‹ und ›sense‹ müssen »mehr oder weniger«, d.h. in jeweils angemessener Weise, verdeutlicht werden. Wie sich an dieser Textstelle zeigt, gebraucht Austin den Ausdruck ›reference‹ in einem recht umfassenden, allgemeinen Sinne und weniger terminologisch als beispielsweise Searle in seiner Unterscheidung zwischen ›Referenz‹ und ›Prädikation‹. Die von Austin nicht weiter definierte Kategorie des rhetischen Aktes und die darin enthaltene Bezugnahmefunktion deuten den Brückenschlag zwischen Pragmatik (illokutionärer Akt) und Syntax/Lexik (phatischer Akt) an. 3.2.5 Denotation und Exemplifikation Eine Konzeption, die in besonderer Weise geeignet ist, diesen Brückenschlag zu stützen und den Begriff des rhetischen Aktes mit Leben zu füllen, ist die allgemeine Symboltheorie Nelson Goodmans. Bevor ich die hier einschlägigen Aspekte dieser Theorie im Folgenden skizziere, zunächst ein kurzer Hinweis zur Terminologie: Im Gegensatz zu Saussure, der sich durchgängig am Begriff des Zeichens (›signe‹ bzw. ›sème‹) orientiert, macht Goodman – unter anderem beeinflusst durch Cassirer – den Symbolbegriff zur grundlegenden Kategorie seines Ansatzes. Trotz der unterschiedlichen Diskursgeschichte von ›Zeichen‹ und ›Symbol‹ nehme ich in der vorliegenden Arbeit keine systematische terminologische Differenzierung zwischen diesen beiden Begriffen vor; ich verwende die beiden Ausdrücke mehr oder weniger synonym. Die Ansätze Saussures und Goodmans sind sich bei allen Unterschieden u.a. darin ähnlich, dass beide eine allgemeine Theorie des Zeichens bzw. des Symbols anstreben, welche Sprache als ein Zeichen- bzw. Symbolsystem einschließt. Ein entscheidender Unterschied, der bei einem Vergleich der beiden Theoretiker sofort ins Auge springt, ist allerdings, dass Saussure das Sprachzeichen, wie wir gesehen haben, zum paradig_____________ 105 Zum Begriff der ›Projektion‹ vgl. H. J. Schneider 1992, S. 347 ff.; vgl. S. 217-219 der vorliegenden Arbeit. 106 Vgl. Austin 1975, S. 93 und 98. 107 Vgl. PU 107.
168
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
matischen Zeichentypus, zum »exemple principal«108, aller anderen Zeichenarten erklärt. Die Sprachzeichentheorie erscheint bei ihm somit als Grundlage der allgemeinen Zeichentheorie. Goodman dagegen räumt der Sprache keine derartige Sonderrolle ein, in seiner Symboltheorie stehen die verschiedenen Symbolsysteme – zumindest vordergründig betrachtet – gleichberechtigt nebeneinander. Allerdings findet auch auch hier insofern eine Gewichtung statt, als sich Goodman durchgängig am Leitbild künstlerischer Performanzen orientiert. Symbolisches Bezugnehmen ist die Basisoperation in Goodmans Ansatz. Seine Grundidee besteht darin, dass wir mit Symbolen, seien dies nun Wörter, Bilder, Gesten, Diagramme etc., Bezug nehmen und auf diese Weise ›Welten erzeugen‹; die Ausdrücke ›Symbolisierung‹ und ›Bezugnahme‹ behandelt er in diesem Sinne als Synonyme.109 Wie Goodman in seinem Buch Weisen der Welterzeugung selbst hervorhebt, ist diese Grundidee maßgeblich durch Cassirers Theorie der symbolischen Formen beeinflusst. Beide Autoren betonen die »schöpferische Kraft des Verstehens« sowie »die Verschiedenartigkeit und die schöpferische Kraft von Symbolen«.110 Jedoch grenzt Goodman sich auch explizit von Cassirer ab: Er möchte seine eigene »analytische[ ] Erforschung von Typen und Funktionen von Symbolen und Symbolsystemen«, von den »transkulturellen«, zum Teil phänomenologisch geprägten Untersuchungen Cassirers unterschieden wissen.111 Goodmans Theorie zufolge kann beinahe alles zum Symbol werden, genau dann nämlich, wenn es in einem oder mehreren Symbolsystemen als solches verwendet wird. Hierbei glaubt er – und gerade in dieser Einfachheit liegt der Reiz seines Ansatzes –, alle Weisen der Symbolisierung auf zwei Modi der Bezugnahme zurückführen zu können: Denotation und Exemplifikation.112 Unter ›Denotation‹ versteht Goodman die Bezugnahme mittels eines Prädikats, genauer gesagt: mittels eines »Etiketts« [label], auf einen »Erfüllungsgegenstand«.113 Diese terminologische Präzisierung ist von Bedeutung, denn es geht hierbei nicht nur um verbalsprachliche Etiketten (Prädikate), sondern auch um Symbole aus anderen Systemen, z.B. _____________ 108 109 110 111 112
Vgl. Cours / G, S. 20; vgl. auch Jäger 1986, S. 12. Vgl. Goodman 1998, S. 59. Vgl. Goodman 1990, S. 13. Vgl. Goodman 1990, S. 18; vgl. auch ebd. S . 13. Vgl. Goodman 1998, Kap. I und II; insbesondere S. 57-72. – Goodman unterscheidet zwar genau genommen drei Arten der Bezugnahme, diese lassen sich jedoch auf zwei reduzieren, da ›Ausdruck‹ (›metaphorische Exemplifikation‹) eine Variante der Exemplifikation darstellt. 113 Zum Begriff des Erfüllungsgegenstands vgl. Goodman 1998, S. 140 f.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
169
gestischen, pikturalen, diagrammatischen usw.114 Zum Beispiel denotiert ein Brandt-Porträt den Politiker Willy Brandt, der in diesem Sinne Erfüllungsgegenstand des betreffenden Etiketts ist; der Name ›Angela Merkel‹ denotiert die erste Bundeskanzlerin Deutschlands; eine Landkarte denotiert das entsprechende geographische Gebiet; mit dem Ausdruck ›der Hund da‹ kann ich in einer gegebenen Situation auf ein entsprechendes Tier (oder auch auf einen Menschen) Bezug nehmen und mit dem Prädikat ›blau‹ auf einen blauen Gegenstand. Alle diese Beispiele zeigen, dass der Begriff der Denotation an den traditionellen Begriff der Repräsentation anknüpft, auch wenn Goodman diesen pragmatisch umdeutet und von seinen nomenklaturtheoretischen Implikationen befreit. Der für unseren Argumentationszusammenhang deutlich interessantere Terminus ist der Begriff der ›Exemplifikation‹. Denotation und Exemplifikation unterscheiden sich vor allem hinsichtlich der Symbolisierungsrichtung.115 Goodman veranschaulicht dies zunächst am Beispiel eines Stoffmusters, wie es von einem Schneider verwendet wird: Stoffmuster funktionieren als Proben, als Symbole, die bestimmte Eigenschaften exemplifizieren. Interessant ist hierbei jedoch, dass ein Muster nicht alle seine Eigenschaften exemplifiziert, sondern nur solche, die in dem jeweiligen Handlungskontext relevant sind. Das Stoffmuster z.B. ist eine Probe der Farbe, der Webart und der Textur, jedoch nicht der Größe, der Form oder des Wertes. Es exemplifiziert auch nicht alle Eigenschaften, die es mit dem Ballen, von dem es genommen wurde, teilt – etwa die, an einem Dienstag fertiggestellt worden zu sein o.Ä.116 Eine Eigenschaft zu haben, heißt nicht notwendigerweise, sie zu exemplifizieren: Besitz ist keine hinreichende, aber doch eine notwendige Bedingung für Exemplifikation. Hinzukommen muss auch hier die Bezugnahme: »Exemplifikation ist Besitz plus Bezugnahme«117 – so Goodmans Kurzdefinition. Mancher wird hier vielleicht eine Erklärung dafür erwarten, wie es der Schneider bzw. der Verkäufer denn bewerkstelligt, mit der Probe auf bestimmte Eigenschaften Bezug zu nehmen. Woran erkennt man, welche Eigenschaft er jeweils meint? Welche geistigen Vorgänge gehen hierbei vonstatten? Wie ist es möglich, die Bezugnahme zu verstehen? Ähnlich wie Wittgenstein verzichtet Goodman jedoch auf jegliche psychologische oder _____________ 114 Vgl. Goodman 1998, S. 63. – Allerdings stellt sich die Frage, ob der Terminus ›Etikett‹ [›label‹] hier eine besonders glückliche Wahl ist: Schließlich legt dieser Ausdruck die von Wittgenstein und Saussure kritisierte Namenstäfelchen-Vorstellung nahe, die auch von Goodman zurückgewiesen wird. Eine Alternative wäre der Terminus ›Symbol‹, der allerdings bei Goodman eine noch allgemeinere Bedeutung hat, da auch Erfüllungsgegenstände und nicht nur Etiketten als Symbole fungieren können. 115 Vgl. Goodman 1998, S. 59. 116 Vgl. Goodman 1998, S. 59. 117 Goodman 1998, S. 60.
170
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
metaphysische Erklärung; auch verzichtet er darauf, den hier ohne Zweifel naheliegenden Begriff der Intentionalität ins Spiel zu bringen und betont stattdessen, dass die ›Auswahl‹ der exemplifizierten Eigenschaften vom jeweiligen Symbolsystem abhängt: »Ist Besitz intrinsisch, so ist Bezugnahme es nicht; und welche Eigenschaften eines Symbols nun gerade exemplifiziert werden, hängt davon ab, welches besondere Symbolsystem in Kraft ist. Die Probe des Schneiders funktioniert normalerweise nicht als Probe von einer Probe eines Schneiders; sie exemplifiziert normalerweise bestimmte Eigenschaften eines Materials, aber nicht die Eigenschaft, solche Eigenschaften zu exemplifizieren. Wenn sie jedoch als Antwort auf die Frage angeboten wird, was eine Probe eines Schneiders ist, kann das Stoffmuster in der Tat die Eigenschaft, eine Probe eines Schneiders zu sein, exemplifizieren.« (Goodman 1998, S. 60)
Es ist also keine feste Eigenschaft einer Probe, etwas Bestimmtes zu exemplifizieren. Zum Beispiel kann das Wort ›weil‹ im DaF-Unterricht das Etikett ›subordinierende Konjunktion‹ exemplifizieren; in einem Didaktikbuch für angehende DaF-Lehrer kann es aber auch exemplifizieren, wie im Unterricht typischerweise ›subordinierende Konjunktion‹ exemplifiziert wird. Das Wort ›blau‹ kann, je nach Kontext, das Prädikat ›Adjektiv‹ oder das Prädikat ›Farbwort‹ exemplifizieren. Die Klassifizierungen, die wir vornehmen, sind variabel und hängen vom jeweiligen Sprachspiel und den Zwecken ab, die wir jeweils verfolgen; auch kann ein und dasselbe Symbol sowohl zum Denotieren als auch zum Exemplifizieren verwendet werden: z.B. könnte ›blau‹ auch ein blaues Auto denotieren oder einen Betrunkenen. Bei der Bezugnahme von ›Fußballspieler‹ auf Ronaldo und von ›Wort‹ auf ›Fußballspieler‹ handelt es sich eindeutig um Denotationen; wenn dagegen Ronaldo ›Fußballspieler‹ symbolisiert und ›Fußballspieler‹ ›Wort‹, dann haben wie es mit Exemplifikationen zu tun.118 Exemplifikation verläuft somit im Vergleich zur Denotation in die umgekehrte Richtung; sie schließt die Konverse der Denotation ein119: Beim Exemplifizieren nimmt eine Probe bzw. nimmt man mit einer Probe auf ein Etikett Bezug, das diese Probe denotiert. Denotation ist also die logische Voraussetzung der Exemplifikation. Auch ergibt sich aus der goodmanschen Definition der Exemplifikation, dass zwar alles – auch Etiketten – denotiert werden kann, jedoch nur Etiketten exemplifiziert werden können: Ronaldo kann nicht denotieren, nur exemplifizieren; ›Ronaldo‹ kann beides.120 Noch komplizierter wird es bei Symbolen, die auf _____________ 118 Vgl. Goodman 1998, S. 64. 119 Vgl. Goodman 1998, S. 64. 120 Vgl. Goodman 1998, S. 63. – Zu den Problemen, die sich ergeben, wenn man die streng sprachanalytische Herangehensweise verlässt und stattdessen von einer Exemplifikation von Eigenschaften spricht, vgl. ebd. S. 61.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
171
sich selbst Bezug nehmen. Ein Symbol, das sich selbst denotiert, exemplifiziert sich auch selbst: z.B. nehmen die Etiketten ›Wort‹, ›kurz‹ und ›mehrsilbig‹ in dieser doppelten Weise auf sich Bezug, nicht aber ›lang‹ und ›einsilbig‹: ›lang‹ ist eine Probe für ›kurz‹, ›einsilbig‹ eine Probe für ›mehrsilbig‹ usw.121 Wie bereits gesagt, spielen sich Denotationen und Exemplifikationen nach Goodman immer im Rahmen von Symbolsystemen ab. Was aber macht ein Symbolsystem genauer aus? Allgemein gesprochen, besteht ein Symbolsystem »aus einem Symbolschema, das mit einem Bezugnahmegebiet korreliert wird«.122 In solchen Symbolschemata werden Etiketten nach verschiedensten Kriterien kategorisiert: Zum Beispiel können Farbwörter zu einem Schema zusammengefasst werden oder Politikernamen oder Picasso-Bilder oder Familienfotos oder Buchstaben usw. Auf diese Weise entstehen Mengen von Alternativen, die variabel sind und in den seltensten Fällen durch »Deklaration«, viel häufiger hingegen durch »Gewohnheit und Kontext festgelegt« werden.123 Insofern handelt es sich bei einem Symbolschema um eine »implizite Menge von Alternativen«, die aus »zwei oder vielen Etiketten bestehen kann« und »beträchtlich mit dem Kontext« variiert.124 Ständig kommt es beim alltäglichen Symbolgebrauch vor, dass ein Etikett von einem Bezugnahmegebiet in ein anderes projiziert wird und somit auch in einem neuen Kontext von Alternativen erscheint: »Zu sagen, daß eine Idee grün ist, heißt nicht, sie mit Ideen zu kontrastieren, die andere Farben haben, sondern mit Ideen, die reifer sind; und zu sagen, daß ein Angestellter grün ist, heißt einfach, ihn mit anderen zu kontrastieren, die nicht grün sind.« (Goodman 1998, S. 77, Fußnote 22).
Bezogen auf die beiden Bezugnahmearten heißt dies: Bei der Denotation wird ein Etikett aus einem Symbolschema herausgegriffen und auf einen Erfüllungsgegenstand bezogen, der verschiedensten Bezugnahmegebieten angehören kann. Bei der Exemplifikation wird ein Erfüllungsgegenstand (eine Probe) auf ein Etikett bezogen, das Element verschiedenster Symbolschemata sein kann. Zum Beispiel kann besagter Angestellter durchaus als Erfüllungsgegenstand für das Farbwort ›grün‹ fungieren. Diese Art der Übertragung ist das Wesen metaphorischen Sprachgebrauchs: Eine Metapher muss – so Goodman – »einem alten Wort neue Tricks beibringen – muß ein altes Etikett auf neue Weise anwenden können«.125 _____________ 121 122 123 124 125
Vgl. Goodman 1998, S. 65. Vgl. Goodman 1998, S. 139. Goodman 1998, S. 76. Vgl. Goodman 1998, S. 77 (Fußnote 22). Vgl. Goodman 1998, S. 74.
172
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Die Konzeption des Symbolsystems als Symbolschema plus Bezugnahmegebiet macht aber auch deutlicher, dass die Rede vom ›Etikett‹ noch zu unscharf war und weiter präzisiert werden muss. Wenn wir nämlich z.B. vom Symbolschema alternativer Farbwörter sprechen, dann meinen wir damit in der Regel nicht jede einzelne Äußerung eines Farbwortes, mit Peirce gesprochen: jedes einzelne Token (Vorkommnis). Ein geläufiges Wort wie ›die‹ wird von Sprechern des Deutschen täglich Milliarden von Malen geäußert, und dennoch sprechen wir von dem Wort ›die‹. Die peircesche Unterscheidung von Typ und Token126 schlägt sich in Goodmans Ansatz in dem Begriffspaar ›Charakter‹/‹Inskription‹ nieder: »Jedes Symbolschema besteht aus Charakteren, gewöhnlich noch mit Kombinationsweisen, aus ihnen weitere zu bilden. Charaktere sind bestimmte Klassen von Äußerungen, Inskriptionen oder Marken.«127 Zum Beispiel bilden alle Einzelvorkommnisse, alle Inskriptionen, des Wortes ›die‹ den Charakter >die<. Damit ein Charakter von anderen unterscheidbar ist, müssen seine Inskriptionen einander hinreichend ähnlich sein. Der Charakter ist also nichts anderes als eine Menge einander hinreichend ähnlicher »Kopien«. Um den strengen Erfordernissen einer Notation zu genügen, muss es sich sogar um »echte Kopien« handeln: alle Inskriptionen eines Charakters müssen frei untereinander austauschbar, d.h. syntaktisch äquivalent sein.128 Allerdings ist nicht jedes Symbolsystem ein Notationssystem: Bei nicht notationalen Systemen genügt eine hinreichende Ähnlichkeit der Charaktere, d.h. eine Ähnlichkeit, die eine gewisse Stabilität des Symbolschemas ermöglicht. Die Verdinglichungsgefahr wird also von Goodman dadurch umgangen, dass er die Charaktere als Mengen bzw. als »Abstraktionsklassen«129 von Inskriptionen auffasst. Ein Dasein als ›Urbilder‹ im Sinne des Platonismus bleibt ihnen versagt. Oder, um es etwas schlagwortartiger zu formulieren: Es handelt sich um Kopien ohne Original130; somit hängt letztlich alles an der Inskription. Gerade diese Überlegungen Goodmans greift Stetter in seinem Buch System und Performanz auf, in welchem er eine linguistische Grundlagentheorie entwickelt, die in ihrem systematischen Kern auf der goodmanschen Symboltheorie aufgebaut ist. Der Witz der Konzeption Stetters besteht u.a. darin, dass er Goodmans allgemeine Idee der Exemplifikation im Hinblick _____________ 126 Goodman nimmt in diesem Zusammenhang explizit auf Peirce bezug; vgl. Goodman 1998, S. 129 (Fußnote 3). 127 Goodman 1998, S. 128. 128 Vgl. Goodman 1998, S. 128 f. 129 Vgl. Goodman 1998, S. 129 f.; vgl. auch Krämer 1996, S. 100. 130 Vgl. Stetter 2002a, S. 28; vgl. auch Scholz 1991, S. 89.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
173
auf die linguistische Typ-Token-Unterscheidung weiterentwickelt. Hierbei orientiert er sich insbesondere am »paradigmatischen Medium Schrift«.131 – Was macht Schriftsymbole wie ›die‹, ›Hund‹ oder ›nichtsdestotrotz‹ zu Symbolen? Stetters Antwort lautet, dass hier in erster Instanz nicht die Denotation relevant ist, sondern die Exemplifikation, und zwar in dreifacher Hinsicht: Erstens exemplifiziert jede beliebige schriftliche Inskription den jeweiligen Typ bzw. Charakter: ›die‹ exemplifiziert den Typ >die<, ›Hund‹ den Typ >Hund<, ›nichtsdestotrotz‹ den Typ >nichtsdestotrotz< usw.132 Zweitens exemplifiziert jede solche Inskription in ihrer konkreten Verwendung normalerweise auch eine syntaktische Verknüpfung, denn die Inskriptionen werden in der Regel nicht isoliert, sondern in Kombination mit anderen Inskriptionen desselben Systems verwendet. Und drittens exemplifiziert jede dieser Inskriptionen in der jeweiligen Performanz entweder für sich oder im Verbund mit anderen Inskriptionen Weisen der Referenz auf eines oder mehrere Bezugnahmegebiete. Erst dies macht aus den Inskriptionen »Wörter bestimmter Sprachen, denen wir in traditioneller Redeweise eine Bedeutung zusprechen«.133 Diese Überlegungen lassen sich ohne Zweifel auch auf die gesprochene Sprache übertragen: Jede Äußerung eines gesprochenen Wortes exemplifiziert den jeweiligen Typ, eine spezifische syntaktische Verwendung und eine spezifische semantische Referenz. Diese drei Arten der Exemplifikation sind, mangels eines inskriptionsunabhängigen ›Urtyps‹, notwendige Bedingung dafür, dass die jeweilige Sprache überhaupt eine Syntax und eine Semantik aufweist. Als vierte Dimension könnte man hier noch die jeweilige pragmatische Verwendungsweise anführen, auch wenn diese durch den weiten Referenzbegriff, den Stetter zugrunde legt, in gewisser Weise schon mit erfasst ist. Auch die spezifischen illokutionären Akte lernt man anhand von Beispielen, anhand von konkreten Inskriptionen in konkreten Handlungssituationen. Stetters Ausführungen zur Exemplifikation zeigen, in welche Richtung eine pragmatische, nominalistische Theorie der Typenbildung gehen kann: Der Typ existiert nur als Menge einander hinreichend ähnlicher Kopien.134 Ein darüber hinausgehendes ›allgemeines Muster‹, ein darüber hinausgehendes Original, das alle ›wesentlichen‹ Eigenschaften bündelt, die die einzelnen Inskriptionen gemeinsam haben, ist ein reines Gedankenkonstrukt. _____________ 131 Vgl. Stetter 2005, S. 82 ff. 132 Auch wenn ich hier nur alphabetschriftliche Beispiele gewählt habe, lassen sich alle diese Überlegungen auch auf andere Schrifttypen (z.B. Kanji, Hiragana etc.) übertragen; vgl. hierzu Stetter 2005, S. 82 ff. 133 Vgl. Stetter 2005, S. 84. 134 Vgl. Stetter 2005, S. 280 f.
174
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Verwandte Überlegungen zum Thema ›allgemeine Muster‹ finden sich auch bei Wittgenstein; beispielweise heißt es in PU 73: » ›Aber könnte es nicht solche ›allgemeine‹ Muster geben? Etwa ein Blattschema, oder ein Muster von reinem Grün?‹ – Gewiß! Aber, daß dieses Schema als Schema verstanden wird, und nicht als die Form eines bestimmten Blattes, und daß ein Täfelchen von reinem Grün als Muster alles dessen verstanden wird, was grünlich ist, und nicht als Muster für reines Grün – das liegt wieder in der Art der Anwendung dieser Muster. Frage dich: Welche Gestalt muß das Muster der Farbe Grün haben? Soll es viereckig sein? oder würde es dann das Muster für grüne Vierecke sein? – Soll es also ›unregelmäßig‹ geformt sein? Und was verhindert uns, es dann nur als Muster der unregelmäßigen Form anzusehen – d.h. zu verwenden?«
Diese Formulierungen verdeutlichen, dass auch Wittgenstein der Auffassung ist, dass Exemplifikationen von Gebrauchskontexten abhängig sind, und dass wir es in der alltäglichen Kommunikation sowie auch bei der Analyse von Kommunikation letztlich immer mit Inskriptionen zu tun haben. Voraussetzung dafür, dass sich Typen und Symbolschemata überhaupt herausbilden können, ist es, dass die Inskriptionen in den jeweiligen Kommunikationszusammenhängen als Muster für andere Inskriptionen genommen werden.135 All diese Überlegungen zur Typ-Token-Problematik führen auf direktem Wege zu Saussures Konzeption des Aposèmes zurück und zu seiner Idee, dass das sprachliche Zeichen nur in seinen Versionen, in seinen »Aufführungen«136, existiert, indem die artikulierten Lautfolgen von Mund zu Mund weitergegeben werden. Goodman und Saussure sind sich in ihrer Zurückweisung eines ›Originals‹ einig und halten doch, jeder auf seine Weise, an einer Konzeption des Typs fest: Saussure mit seiner Konzeption der Langue als eines parasemischen Netzwerks, Goodman mit seiner Theorie des Symbolschemas und des Charakters. Hierbei rückt Saussure das Differenz-Prinzip in den Mittelpunkt und verzichtet in seiner erkenntniskritischen Perspektive auf eine pragmatische Theorie des Bezugnehmens, auch wenn eine solche mit dem Differenzprinzip – wie meine Ausführungen zeigen sollten – ohne weiteres vereinbar ist. Die Kategorie der Bezugnahme bildet das Zentrum der goodmanschen Symboltheorie; das Differenzprinzip wird demgegenüber weniger ausführlich diskutiert, es hat jedoch durchaus seinen systematischen Ort: Wie gesagt wird das Symbolschema von Goodman im Rahmen seiner Metapherntheorie als implizite Menge von Alternativen konzipiert.137 In diesem Sinne sind die Kon_____________ 135 Vgl. Stetter 2005, S. 90. 136 Vgl. Saussure 2003, S. 92. 137 Vgl. Goodman 1998, S. 77 (Fußnote 22); vgl. auch Goodman/Elgin 1993, S. 158.
3.2 Arbitrarität, Differenz und Bezugnahme
175
zeptionen Goodmans und Saussures nicht nur miteinander kompatibel: sie verhalten sich komplementär zueinander. Hierbei ist es immer wieder wichtig, sich klarzumachen, dass Goodmans Vorstellung von Referenz nicht in einem repräsentationistischen Sinne zu verstehen ist: Es geht ihm nicht darum zu erklären, wie wir mit sprachlichen und anderen Etiketten eine Verbindung zu einer vorsymbolisch gegebenen Welt herstellen; vielmehr versucht er zu beschreiben, wie wir in Symbolsystemen Bezug nehmen. In diesem Sinne ist Goodmans Konzeption der Bezugnahme pragmatisch, sie impliziert – wie er selbst betont – prima facie weder eine erkenntnistheoretische Festlegung auf den »Nominalismus noch auf den Platonismus«, auch wenn Goodman selber sich als Nominalist begreift.138 Mit Wittgenstein und Saussure teilt er die grundlegende Ansicht, dass wir uns immer im Rahmen von Darstellungssystemen, ob man diese nun Zeichen- oder Symbolsysteme nennen mag, bewegen und nur im Rahmen solcher Systeme Bezug nehmen können.139 Außerhalb aller Darstellungssysteme, außerhalb aller Sprachspiele, gibt es weder ein Verstehen, noch ein Meinen – noch ein Bezugnehmen. In Weisen der Welterzeugung schreibt Goodman dementsprechend: »Wenn ich nach der Welt frage, kann man mir als Antwort anbieten, wie sie innerhalb eines oder mehrerer Bezugsrahmen beschaffen ist; wenn ich aber darauf beharre, daß mir gesagt werde, wie sie außerhalb aller Bezugsrahmen sei, was kann man mir dann sagen?« (Goodman 1990, S. 15)
_____________ 138 Goodman/Elgin 1993, S. 96 f. (Fußnote 2). 139 Dies entspricht im übrigen keineswegs der von Brandom kolportierten, vielbeachteten These, dass Inferieren grundlegender sei als Referieren (vgl. u.a. Brandom 2000b, S. 1 und S. 45 ff.). Zwar hat Brandom mit seiner Kritik ontologisierender Referenztheorien ohne Zweifel Recht, jedoch neigt er dazu, das Verhältnis einfach umzukehren, anstatt Inferenz und Referenz als komplementäre Erscheinungen zu begreifen.
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
3.3 Was ist ›Kompetenz‹? 3.3.1 Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Lässt man die Darstellungen der vorangegangenen Kapitel nun noch einmal Revue passieren, so ergibt sich im Hinblick auf die Frage nach der linguistischen Gegenstandskonstitution bisher folgendes Gesamtbild: Historisch betrachtet, haben Krämer und Harris mit ihrer anti-skriptizistischen Kritik am Zwei-Welten-Modell ohne Zweifel Recht. Ihre Argumentationen sind nicht nur über weite Strecken logisch zwingend, sondern sie lassen sich auch auf verschiedene prominente Sprachtheorien des 20. Jahrhunderts anwenden. Paradigmatisch hierfür folgendes Zitat von John Lyons: »Man muß zwischen den sprachlichen Signalen und dem Medium, in dem die Signale realisiert werden, unterscheiden. […] Soweit Sprache in diesem Sinne unabhängig von dem Medium ist, in dem die sprachlichen Signale realisiert werden, behaupten wir, daß Sprache die Eigenschaft hat, nicht an ein Medium gebunden zu sein.« (Lyons 1983, S. 19 f.)
Diese Vorstellung einer medienneutralen bzw. medienunabhängigen, von der Performanz abgetrennten »Sprache hinter dem Sprechen«1 war – so lässt sich ohne Übertreibung festhalten – für den linguistischen Mainstream des 20. Jahrhunderts die Leitidee schlechthin. In Kap. 3.1.2 wurde dies anhand verschiedener Textstellen des Cours de linguistique générale exemplarisch verdeutlicht. Wie das letzte Kapitel dann gezeigt hat, spielt der Name ›Saussure‹ in diesem Zusammenhang eine eigentümliche Doppelrolle. Einerseits ist er durch den Cours – genauer gesagt, durch zum Teil stark verfälschende Eingriffe der Herausgeber Sechehaye und Bally2 – untrennbar mit der überkommenen Idee des »Language alone« verbunden. Andererseits formulierte gerade der Autor Saussure in seinen Notes, wenn auch fragmentarisch und skizzenhaft, Grundzüge einer ganz anders ausgerichteten Grundlagentheorie; einer Grundlagentheorie nämlich, die Sprachsystem und -performanz nicht voneinander abkoppelt, sondern betont, dass sich parasemische Netzwerke, d.h. sprachliche Differenzen, nur im aktualen Sprachgebrauch herausbilden können. Ergänzt durch einen an Wittgenstein, Austin und vor allem Goodman anknüpfenden, pragmatischen Begriff sprachlicher Bezugnahme, deuten Saussures semiologische Skizzen zumindest an, dass sich eine andere Konzeption des Sprachsystems und der Kompetenz entwickeln lässt, die der von Harris und Krämer zu Recht attackierten Zwei-Welten-Ontologie _____________ 1 2
Vgl. Krämer/König (Hg.) 2002. Vgl. hierzu Jäger 1976, Jäger 1984, Jäger 2003, Scheerer 1980.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
177
entgeht. Ziel einer solchen Konzeption muss es sein, den Begriff der Langue und den der Kompetenz so zu fassen, dass systemlinguistische Beschreibungen stets in der Performanz verankert bleiben. Einen entscheidenden Schritt in diese Richtung ist Stetter mit seinem Buch System und Performanz gegangen. Worin dieser Schritt genauer besteht, soll in diesem Kapitel erörtert werden. Wie sich zeigen wird, ergibt sich aus Stetters Theorie des Sprachsystems die Notwendigkeit für einen veränderten Kompetenzbegriff, den ich mit dem Schlagwort ›Sprachspielkompetenz‹ kennzeichne und der in den darauffolgenden Kapiteln konkretisiert werden soll. Das logische Kernproblem der systematischen Linguistik, mit dem Stetter sich im zweiten Teil seines Buches auseinandersetzt, lautet: ›Wie lassen sich Aussagen über die Langue zu solchen über die Parole in Beziehung setzen?‹ Die grundsätzliche Schwierigkeit bestehe nämlich darin, dass hierbei anscheinend »Relationen zwischen heterogenen Korrelaten zu bilden sind«, logisch gesprochen: dass eine Klasse zu Elementen von Klassen in Relation gesetzt werden soll.3 Stetter verdeutlicht dieses Problem, indem er die philosophischen Grundlagen der Phrasenstrukturgrammatik (PSG) beziehungsweise – allgemeiner gesprochen – der Konstitutionsgrammatik (KSG) erörtert.4 Welche logischen und erkenntnistheoretischen Implikationen hat ein solches Modell, welche impliziten Vorannahmen liegen ihm zugrunde? Eine Konstitutionsregel (K-Regel) hat bekanntlich die Form: AÆB+C Technisch gesehen, handelt es sich hierbei um eine Ersetzungsregel, die sich folgendermaßen versprachlichen lässt: »Ersetze den Ausdruck ›A‹ durch den Ausdruck ›B + C‹.« Materialiter besagt die Regel, dass A aus den Konstituenten B und C besteht bzw. dass B und C Konstituenten von A sind. Hierbei handelt es sich jedoch, wie Stetter klar macht, nicht um eine bloße Addition von Bestandteilen; vielmehr ist ›A‹ von kategorial anderer Natur als ›B + C‹, denn der Grundgedanke der Zerlegung besteht ja darin, dass sich ein sprachlicher, sinnvoller Ausdruck auf diese Weise syntaktisch analysieren lässt: Der Ausdruck links vom Ersetzungspfeil symbolisiert einen sinnvollen Ausdruck, in saussurescher Terminologie: ein Signe als Einheit von Signifiant und Signifie, das in seine Konstituenten _____________ 3 4
Vgl. Stetter 2005, S. 235. Zum Folgenden vgl. Stetter 2005, S. 222 ff.; zum Begriff der Konstitutionsgrammatik vgl. auch Heringer/Strecker/Wimmer 1980, S. 122.
178
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
›zerlegt‹ wird. Der entscheidende Punkt, auf den Stetter an dieser Stelle hinweist, ist der folgende: Als Konstituenten symbolisieren die Ausdrücke rechts vom Ersetzungspfeil keine sprachlichen Zeichen, sondern bloße Signifiants.5 Der Grund hierfür ist relativ einfach: Eine Sinneinheit lässt sich nicht in Teile zerlegen, ohne dass der Sinn verlorengeht. Die hier symbolisierte Teil-Ganzes-Relation bezieht sich also nur auf die Ebene der bloßen Ausdrücke, der Signifiants; sie abstrahiert notwendigerweise vom Sinn. Diesen philosophischen Kern einer jeden Konstitutionsgrammatik beschreibt auch H. J. Schneider in seinem Buch Phantasie und Kalkül: Unter Berufung auf Frege konstatiert Schneider, »daß man im Bereich des Sinnes nicht vom Ganzen und seinen Teilen sprechen könne, und daß die Rede vom Sinn, genau besehen, den Gebrauch eines Ausdrucks als Zeichen betreffe. Die Teil/Ganzes-Beziehung [...] gilt dann, wenn sie gilt, nur auf der Ebene der Ausdrücke«.6 Im Kontext des generativen Paradigmas ist dieser philosophische Zusammenhang zwischen Signe und Signifiant kaum je erörtert worden. Dies hängt wohl vor allem damit zusammen, dass Chomskys Ausgangsfrage, die der PSG zugrunde lag, eine ganz andere war. Sie lautete nicht: ›Wie können wir einen sprachlichen Ausdruck in seine Teile zerlegen, sodass gezeigt wird, welche syntagmatischen und paradigmatischen Relationen jeweils vorliegen?‹, sondern: ›Nach welchen Regeln erzeugt ein kompetenter Sprecher syntaktisch wohlgeformte Sätze?‹.7 Obwohl es sich hierbei ohne Zweifel um eine legitime Basisfrage handelt, ist leicht nachvollziehbar, dass bei einer solchen Herangehensweise das Grundproblem des Zusammenhangs von Sprachgebrauch und Sprachstruktur oder, anders ausgedrückt, das Problem der besagten ›Andockstelle‹ von Performanz und System leicht aus dem Blickfeld gerät. Beziehen wir also den kategorialen Unterschied zwischen Signe und Signifiant in unser Verständnis der K-Regel mit ein, so lässt sie sich folgendermaßen lesen: ›Ersetze das Signe A durch die Folge von Signifiants B + C.‹8 Stetter verdeutlicht diesen kategorialen Unterschied auch durch eine veränderte Terminologie: Zwar nennt er die rechts vom Ersetzungspfeil durch das Plus-Zeichen miteinander verbundenen Ausdrücke wie üblich ›Konstituenten‹; für die Ausdrücke links vom Ersetzungspfeil jedoch führt _____________ 5 6 7 8
Vgl. Stetter 2005, S. 222 f. Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 353. Vgl. etwa die Darstellungen der PSG in Chomsky 1957, Kap. 4; Vater 1982, S. 77 f.; Grewendorf/Hamm/Sternefeld 1987, S. 174 ff.; Ramers 2000, Kap. 2. Vgl. Stetter 2005, S. 223.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
179
er den Terminus ›Domäne‹ ein.9 Die Domäne ist Signe, die Konstituenten sind Signifiants. Das Verhältnis von Domäne und Konstituente lässt sich formal sehr einfach fassen: Wenn B Konstituente von A ist, dann ist A Domäne von B.10 Der springende Punkt ist nun, dass sich das alte linguistische Prinzip der doppelten Artikulation, d.h. die Unterscheidung zwischen bedeutungstragenden und bedeutungsunterscheidenden Einheiten, auf der Basis dieser Terminologie neu interpretieren lässt. Diese Unterscheidung wiederholt sich auf den verschiedenen Ebenen der systemlinguistischen Analyse. – Als Rechtselemente von K-Regeln kommen 1) Phoneme/Grapheme, 2) Morpheme, 3) Wörter und 4) Phrasen in Frage; die Linkselemente sind nach der Logik dieses Systems um genau eine Ebene versetzt: 1) Morpheme, 2) Wörter, 3) Phrasen, 4) … . Wie diese Anordnung zeigt, können Phoneme und Grapheme niemals Domäne sein. Morpheme, Wörter und Phrasen können – je nach Platzierung im K-System – sowohl als Domäne als auch als Konstituente in Erscheinung treten; sie können als Signe oder als Signifiant aufgefasst werden. Entscheidend ist nun, dass die erste Stelle eines jeden K-Systems aus der »internen Sicht« des Systems leer sein bzw. mit einem Fragezeichen versehen werden muss, denn an dieser Stelle erreicht man in der Modellierung jeweils die nächst höhere Ebene. Im jeweiligen K-System kann über den Sinn oder die Bedeutung des Anfangselements keinerlei Aussage gemacht werden.11 Hieran zeigt sich – und das ist m.E. der philosophisch interessanteste Aspekt von Stetters Argumentation –, dass ein syntaktisches K-System, als ›höchste‹ Ebene der systemlinguistischen Modellierung, prinzipiell nach oben hin offen ist.12 Die Leerstelle am Anfang eines solchen Systems markiert die gesuchte Andockstelle von System und Performanz, und somit auch den Berührungspunkt von Systemlinguistik und Pragmatik. Was ein ›wohlgeformter‹ Satz oder eine ›wohlgeformte‹ Phrase ist, kann innerhalb einer isoliert betrachteten Syntax nicht definiert werden, sondern darüber kann nur der allgemeine Sprachgebrauch entscheiden: Genau dies ist es, was die Leerstelle oder das Fragezeichen am Anfang des KSystems zum Ausdruck bringt. Folgt man diesen grundlagentheoretischen Überlegungen, so ergeben sich hieraus unmittelbar gravierende Konsequenzen für das Selbstverständnis der systemlinguistischen Forschung, und auch – dies wird Gegenstand der folgenden Kapitel sein – für den Kompetenzbegriff. ›Material‹ der Systemlinguistik können alle sprachlichen Formen sein, die im _____________ 9 10 11 12
Zum Folgenden vgl. Stetter 2005, S. 226-230. Vgl. Stetter 2005, S. 227. – Auf den Begriff einer mittelbaren Konstituente wird in Stetters Modell verzichtet: ›Konstituenz‹ heißt immer ›unmittelbare Konstituenz‹; vgl. ebd. Vgl. Stetter 2005, S. 231. Vgl. Stetter 2005, S. 224 und S. 231.
180
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
öffentlichen Sprachgebrauch schematisiert wurden, und somit ist es z.B. notwendig, syntaktische Phänomene der gesprochenen Sprache (z.B. Anakoluthe und sogenannte Ellipsen) verstärkt in die systemlinguistische Analyse einzubeziehen13, anstatt sie als Fehler oder defizitäre Varianten der schriftsprachlichen Norm zu betrachten und zu marginalisieren. Domäne der Systemlinguistik kann nach der Logik von Stetters Ansatz alles sein, was sich schematisieren und typisieren lässt. Jeder Versuch, ein für alle mal zu definieren, was ein Satz ist, erweist sich in dieser ›liberalen‹ Perspektive als ein chimärisches Unterfangen: »So ergibt sich ein kategorial anderes Bild sprachlicher Kreativität als das von Chomsky gezeichnete: Die Syntax beschriebe danach diejenigen sprachlichen Formen, derer sich die menschliche Einbildungskraft nach Maßgabe ihrer jeweiligen Sprachkompetenz wie ihrer Intelligenz bedient, um Sinn oder Unsinn zu artikulieren. Im Gebrauch dieser Formen ist der Geschmack, mit Kant zu sprechen die Urteilskraft nur insoweit gebunden, als sie – in bestimmtem Maße – den medialen und konventionalen Bedingungen des jeweiligen Sprachgebrauchs genügen muß.« (Stetter 2005, S. 232)
Auch das Arbitraritätsprinzip erhält in dieser Perspektive eine neue Wendung: Domäne der Systemlinguistik ist das artikulierte Signe als das formal Typisierbare.14 Wie im letzten Kapitel gezeigt wurde, erfasst Austin die von Stetter beschriebene ›Andockstelle‹ von System und Performanz mit seiner Unterscheidung zwischen rhetischem und phatischem Akt. Beim phatischen Akt bewegt sich der Sprecher ganz auf der Ebene der Langue. Zu einer sprachlichen Äußerung wird dieser Vollzug erst dadurch, dass simultan ein rhetischer Akt vollzogen wird: Das Phem [pheme] wird auf eine bestimmte Handlungssituation ›projiziert‹15; es wird auf bestimmte Referenzobjekte Bezug genommen und dabei ein bestimmter »Sinn« [sense] ausgedrückt. Der Witz dieser Überlegungen besteht darin, dass a) der phatische Akt zwar notwendige Bedingung für den rhetischen ist, die Ebene der »Bedeutung« [meaning] aber erst mit dem rhetischen Akt erreicht ist, und dass b) der rhetische Akt, im Gegensatz zum phatischen, Element der Parole ist. Zuende gedacht heißt dies: Die Pragmatik muss als Grundlage der Syntax betrachtet werden. Chomskys Symbol S als oberstes Element einer Phrasenstrukturgrammatik verstellt den Blick auf das Faktum, dass eine systemlinguistische Analyse stets in der Performanz verankert bleiben muss, dass – mit anderen Worten – das jeweils konstruierte Sprachsystem _____________ 13 14 15
Zu den ersten vielversprechenden Versuchen, die »Zeitlichkeit der gesprochenen Sprache ernst zu nehmen«, gehören die neueren Arbeiten von Auer, vgl. etwa Auer 2000; vgl. S. 203-205 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Stetter 2005, S. 225. Zum Begriff der Projektion vgl. H. J. Schneider 1992, S. 346 ff.; vgl. auch S. 217-219 der vorliegenden Arbeit.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
181
einer empirischen Basis bedarf. Was ein Satz ist, kann nicht innerhalb einer von der Pragmatik abgekoppelten Systemlinguistik ›ermittelt‹ werden; vielmehr muss ein empirisch adäquater Satzbegriff aus einer Beschreibung des Sprachgebrauchs abgeleitet werden. Mit seiner Unterscheidung zwischen ›Domäne‹ und ›Konstituente‹ sowie der daraus resultierenden Auffassung von doppelter Artikulation, die zu der Idee eines nach oben offenen Systems führt, löst Stetter das philosophische Problem der ›Andockstelle‹ von System und Performanz. Eine solche Konzeption unterscheidet sich schon vom Ansatz her deutlich von anderen in der Linguistik unternommen Versuchen, Zusammenhänge zwischen Sprachstruktur und -funktion herzustellen – Versuche, wie sie vor allem in der ›Funktionalen Grammatik‹ unternommen werden.16 Der Hauptunterschied besteht darin, dass Stetter die Syntax weiterhin als eine formale Disziplin betrachtet, d.h. in diesem Falle: als eine Disziplin, in der möglichst von semantischen und pragmatischen Aspekten abstrahiert wird. Sprechakttheorie und Syntax bleiben voneinander abgegrenzte Disziplinen, und dennoch wird die Ebene der Bedeutung bei der syntaktischen Analyse stets vorausgesetzt, ohne dass kommunikativ-funktionale und strukturelle Aspekte sich im Modell vermischen.17 Dies genau besagt auch Austins Unterscheidung von phatischem und rhetischem Akt als simultan ablaufenden Teilakten, die im Gebrauch eine Einheit bilden und doch in der Analyse zu trennen sind. _____________ 16
17
Der Begriff ›Funktionale Grammatik‹ ist alles andere als unproblematisch. Verwendet man den Ausdruck nämlich in einem weiten Sinne, dann sind die meisten Grammatikmodelle ›funktional‹, denn schon durch Termini wie ›Subjekt‹, ›finites Verb‹ oder ›Akkusativergänzung‹ werden syntaktische Funktionen angegeben. Im engeren Sinne versteht man unter funktionalen Grammatikmodellen solche, in denen der Versuch unternommen wird, die syntaktische, die semantische und die pragmatische Ebene zu integrieren (vgl. u.a. Dik 1978, Dik 1993, Halliday 1985) und damit die Sprechakttheorie sowie die formale Semantik im Grammatikmodell aufgehen zu lassen (vgl. insbesondere Dik 1993). Ich verwende den Ausdruck hier in diesem engeren Sinne. – Zu einem weitgefassten Begriff von Funktionaler Grammatik vgl. Welke 2002; zum Verhältnis von Sprachstruktur und Sprachfunktion auch Liedtke 1998. Zu Recht weist Eisenberg darauf hin, dass es z.B. in der einflussreichen ›Functional Grammar‹ von Simon Dik bei Lichte besehen gar nicht um »die Beziehung zwischen Form und Funktion« geht, sondern um »die Darstellung bestimmter Sprachfunktionen an sich«. Dik »spielt« – wie Eisenberg es ausdrückt – »Form und Funktion gegeneinander aus« (vgl. Eisenberg 1989, S. 24). Man könnte auch sagen: Er reduziert die Form auf die Funktion. Im Grunde genommen handelt es sich bei Diks Ansatz gar nicht um ein Grammatikmodell (im traditionellen Sinne des Wortes), sondern um ein Sprachproduktionsmodell, in welchem semantische, pragmatische und syntaktische Aspekte miteinander vermischt werden, wobei letztere eindeutig in den Hintergrund treten (vgl. Dik 1978, 1993). Natürlich müsste man diese Kritik im Einzelnen genauer diskutieren: Fraglich ist m.E. unter anderem, ob man, wie Dik es tut, logische Funktionen wie Referenz und Prädikation mit in ein Grammatikmodell aufnehmen sollte.
182
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Einen der wenigen bisherigen Ansätze, die in diese Richtung weisen, hat H. J. Heringer bereits 1972 in seinem Buch Deutsche Syntax entwickelt. Obwohl Heringer den philosophischen Zusammenhang von System und Performanz in diesem Buch nur kurz und bruchstückhaft behandelt, lohnt sich ein Blick auf das Modell, denn mit seiner Hilfe lassen sich verschiedene Aspekte von Stetters Ansatz verdeutlichen. In Deutsche Syntax verbindet Heringer Elemente der PSG mit solchen der Valenztheorie, indem er das finite Verb und seine Wertigkeit in den Mittelpunkt der Satzanalyse rückt.18 Obwohl das Buch heute weitgehend in Vergessenheit geraten ist und unter mancherlei Gesichtspunkten sicherlich als ›überholt‹ gelten kann, gehört es zu den wenigen Werken, in denen der Versuch unternommen wird, ein umfassendes K-System für die deutsche Sprache zu erstellen, ohne dabei allerdings – wie Heringer ausdrücklich betont – irgendeinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Abgeschlossenheit zu erheben. Heringers K-System wechselt zwischen sogenannten »Adjunktionsregeln« (Alternationsregeln) und »Konjunktionsregeln« (Konstitutionsregeln/K-Regeln)19, gelangt durch diesen Wechsel sowie durch rekursives Anwenden von Regeln in immer ›tiefere‹ Ebenen der syntaktischen Analyse, bis die jeweils einschlägigen Lexikonregeln erreicht sind.20 Die erste Alternationsregel lautet: SF [SF must ơ / SW] Lies: »Eine Satzform ist entweder eine Satzform nach dem Muster ơ oder ein Satzwort.« Aus welchen syntaktischen Kategorien sich ›SF must ơ‹ zusammensetzt, erfährt man dann in der ersten K-Regel: ›SF must ơ‹ besteht aus einem Prädikatsteil (PT) mit einer bestimmten Wertigkeit, einem sogenannten Verbalmorphem (VM) sowie einer Folge von Ergänzungen (E) und einer Folge von Angaben (A). In der nächsten Alternationsregel wird dann erklärt, welche Arten von PT es gibt usw. Was ein ›Satzwort‹ ist, kann dagegen sofort in der entsprechenden Lexikonregel nachgeschaut werden, denn SW ist bereits eine nicht weiter analysierbare Endkategorie: _____________ 18 19 20
Spätere Arbeiten Heringers verfolgen diesen Weg einer Kombination von Konstitutionsund Dependenzgrammatik nicht weiter, sondern entwickeln sich ganz in Richtung der Dependenzgrammatik; vgl. Heringer 1996. Ich ziehe die Ausdrücke ›Alternationsregel‹ und ›Konstitutionsregel‹ vor, da auf diese Weise eine klarere Abgrenzung von den entsprechenden Operationen in der formalen Logik erreicht wird. Vgl. Heringer 1972, S. 34 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
183
SW {ja, nein, danke, bitte, ...} Lies: » ›ja‹ ist ein Satzwort, ›nein‹ ist ein Satzwort, ›danke‹ ist ein Satzwort, ›bitte‹ ist ein Satzwort, usw.« Bei einer solchen Lexikonregel, die auch bereits in Chomskys PSG-Modell vorkommt, handelt es sich also strenggenommen gar nicht um eine Regel, sondern es werden Beispiele für die jeweilige Endkategorie aufgelistet. Die Unvollständigkeit und Erweiterbarkeit einer solchen Liste wird durch die drei Punkte angedeutet. Es wird unterstellt, dass ein kompetenter Sprecher in der Lage ist, per analogiam weitere Beispiele zu nennen. So lautet etwa die Liste für zweiwertige Verben (genauer gesagt: Verbstämme) mit Nominativ- und Dativ-Ergänzung: »V1,3 {helf, gefall, steh, vertrau, gehör, ...}«21; und man kann z.B. ergänzen: ›zuhör‹, ›beisteh‹, ›trau‹, ›glaub‹. Mit der Lexikonregel ist also die Ebene der konkreten Wörter sowie der Morpheme erreicht, und damit – wenn man so will – die Ebene der Empirie. Jemand, der die jeweilige Sprache nicht beherrscht, ist auch nicht in der Lage, die Liste fortzusetzen. Obwohl Heringers K-System, wenn man in die Einzelheiten geht, ohne Zweifel gravierende Schwächen hat und sich auch die Frage stellt, ob man ein solches K-System überhaupt für eine ganze Sprache rekonstruieren kann, so stellt das Modell im unserem Argumentationskontext doch einen geeigneten Orientierungspunkt dar, und zwar aus drei Gründen: Erstens wird durch den konsequenten Wechsel von Alternationsund Konstitutionsregeln das Problem syntagmatischer und paradigmatischer Relationen systematisch dargestellt. Zweitens wird durch die Erstellung eines Repertoires von erweiterbaren Lexikonregeln das Problem des sprachlichen Knowing-how erfasst, das im Chomsky-Paradigma weitgehend ausgeblendet wurde. Und drittens – dies ist hier der entscheidende Punkt – korreliert die Bemühung um eine systemlinguistisch adäquate Darstellung bei Heringer mit einem in der Pragmatik fundierten Satzbegriff. Ein Satz ist für Heringer ein »Muster für kleinste, potentiell selbständige Äußerungen« bzw. ein »Muster für kleinste vollständige Sprechakte«.22 Durch diese Definition wird, wie Heringer auch explizit sagt, der »Zusammenhang der sprachlichen Muster mit deren Verwendung in der Kommunikation betont«.23 Somit ist die gesuchte Andockstelle zwischen Syntax und Pragmatik auch in diesem Modell in gewisser Weise gefunden: _____________ 21 22
23
Vgl. Heringer 1972, S. 39. Die Indizierung ›1,3‹ kommt dadurch zustande, dass Heringer die Nominativ-Ergänzung ›E1‹ nennt, und die Dativ-Ergänzung ›E3‹. Vgl. Heringer 1972, S. 11 und 14. – Damit soll natürlich nicht der Eindruck erzeugt werden, Heringer habe diesen pragmatisch fundierten Satzbegriff ›erfunden‹ oder gar als einziger verwendet. Interessant ist Heringers Satzbegriff in Verbindung mit dem ausgearbeiteten K-System. Vgl. Heringer 1972, S. 14.
184
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Der Satz ist ein Muster, das – um es in H. J. Schneiders Terminologie zu sagen – auf konkrete Redesituationen projiziert wird. Diese pragmatische Fundierung verweist auch nochmals auf das erkenntnistheoretische Grundproblem eines jeden K-Systems: Wie gelangt man zum ersten Element der Analyse? Heringer nennt es ›Satzform‹ (SF) und verstellt damit natürlich – ebenso wie Chomsky – den Blick auf besagte Leerstelle, auch wenn er andererseits betont, dass ein solches KSystem im Sprachgebrauch verankert und in diesem Sinne empirisch sein muss.24 Um überhaupt ein K-System erstellen zu können, müssen wir schon einen Vorbegriff vom Satz, besser gesagt, von der Phrase haben25, und diesen können wir nicht aus einer ›reinen Syntax‹ ableiten, sondern nur aus der Sprache, die wir beherrschen als Einheit von Pragmatik, Syntax und Semantik. Auch Wittgensteins Privatsprachen-Argumentation und seine Überlegungen zur Unhintergehbarkeit der Sprache bestätigen Stetters Analyse und lassen sich mit Heringers Satzbegriff gut vereinbaren: Es kann keinen ›rein syntaktischen Standpunkt‹ geben, von dem aus wir die syntaktischen Regeln der jeweiligen Sprache sozusagen ›neutral‹ überschauen könnten. Im Verlauf unseres Spracherwerbs verfügen wir nicht zuerst über syntaktische Strukturen, die dann auch noch mit Semantik und Pragmatik gefüllt bzw. angereichert werden; vielmehr konstituiert sich eine syntaktische Struktur allererst im lebendigen Vollzug der Sprache, im Sprachgebrauch.26 Das ›?‹, als erstes Element des K-Systems, markiert die besagte Andockstelle: Von dort aus lässt sich die syntaktische Analyse durchführen, wobei jedoch die Verankerung in der Pragmatik nicht aus dem Blick geraten darf: Semantik und Pragmatik sind bei der fortgesetzten Teilung stets vorausgesetzt. Diesen Zusammenhang deutet Heringers K-System in Verbindung mit seinem pragmatischen Satzbegriff zumindest an. Jedoch erfasst sein System z.B. weder das syntaktische Mittel Reihenfolge, noch die Feinheiten der syntagmatischen Relationen Rektion, Kongruenz, Positionsbezug und Identität.27 Diese und andere Lücken sind Indizien dafür, dass es wohl kaum möglich ist, die syntaktischen Regeln des Deutschen in einem einzigen KSystem darzustellen, ohne dabei empirisch inadäquat zu werden; und dies ist wohl auch ein Grund dafür, dass solche Versuche seitdem kaum noch durchgeführt wurden. – Philosophisch betrachtet ist der Ansatz jedoch, auch in seinem ›Scheitern‹, äußerst aufschlussreich. Er exemplifiziert den Versuch, einen Aspekt unserer sprachlichen Kreativität und unseres Kno_____________ 24 25 26 27
Vgl. Heringer 1972, S. 34. Vgl. Stetter 2005, S. 232 und S. 295 ff. Vgl. S. 76-80 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu Eisenberg 1989, S. 44-47 und 52-57.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
185
wing-how modellhaft darzustellen, und er zeigt gleichzeitig die Grenzen solcher Modelle auf. So gesehen, stellt ein Syntaxmodell den Versuch dar, die jeweilige Langue explizit zu machen: Es ist ein Modell für das implizite ›Regelwissen‹ von kompetenten Sprechern.28 Dieses zeigt sich unter anderem in der Fähigkeit, per analogiam einen neuen Ausdruck gemäß einer bereits bekannten Oberflächengrammatik zu erzeugen.29 ›Einen Satz als aus Teilen bestehend meinen‹30 heißt in diesem Sinne: bestimmte syntagmatische und paradigmatische Relationen zumindest implizit beherrschen. Schon einfache Substitutionen wie ›Bring / ihr / eine Platte‹ Æ ›Bring / ihr / das‹ exemplifizieren dieses Können von Muttersprachlern – nicht mehr und nicht weniger. Denn ein K-System besagt natürlich nicht, dass kompetente Sprecher nach diesen Regeln sprechen, indem sie zuerst Regel 1, dann Regel 2 usw. anwenden; es impliziert auch nicht die Existenz von ›Tiefenstrukturen‹, sondern nur, dass Sprecher in der Lage sind, Sätze und andere Phrasen mit bestimmten syntaktischen (Oberflächen-)Strukturen zu äußern. Der Zusammenhang zwischen Sinnverständnis und implizitem syntaktischem ›Wissen‹ lässt sich auch folgendermaßen zusammenfassen: Man kann einen Satz nur verstehen, wenn man praktisch dazu in der Lage ist, ihn zu segmentieren; andererseits kann man ihn nur segmentieren, wenn man ihn versteht. Die Segmentierung und die Sinnerfassung sind zwei Aspekte ein und desselben Vorgangs.31 – Hier zeigt sich also wiederum die faktische Einheit von Syntax, Semantik und Pragmatik. Einen Satz wie ›Bring ihr eine Platte‹ verstehen, heißt nach Wittgenstein auch: ihn »als einen von vier Wörtern« verstehen.32 Mit der Konstruktion der primitiven Sprachen (2) und (8) veranschaulicht er, dass einer völlig syntaxlosen ›Sprache‹ beinahe alle Charakteristika dessen fehlen würden, was wir ›Sprache‹ nennen. Ohne Möglichkeiten der Teilung und der Kombinatorik wäre ein solches Kommunikationssystem weder im Sinne des Differenzprinzips erweiterbar, noch könnte von gelingenden oder misslingenden Sprechhandlungen die Rede sein. Sprechen bestünde nur in einem Äußern von festgelegten Signalen. 33 Zu einem komplementären Ergebnis gelangen, wenngleich von einer ganz anderen Seite her kommend, Goodman und Elgin in ihrem Buch Revisionen. Im Rahmen ihrer Erörterung der Unterschiede zwischen _____________ 28 29 30 31 32 33
Vgl. hierzu Polanyi 1985, H. J. Schneider 2002. Zum Begriff der Oberflächengrammatik vgl. H. J. Schneider 1992, S. 346 ff. Vgl. BrB, S. 118; PU 20. Vgl. Stetter 2005, S. 270. Vgl. BrB, S. 118. Vgl. S. 76 der vorliegenden Arbeit.
186
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Sprach- und Bildkompetenz konstatieren sie, dass verbale Symbole im Unterschied zu pikturalen syntaktisch organisiert sind, und das heißt: Verbale Symbole sind »Verwendungsfälle [tokens] spezifischer syntaktischer Zeichentypen [specific syntactic types]«.34 Syntax im Sinne syntagmatischer und paradigmatischer Relationen ist immer auf Typisierung angewiesen; denn ohne ein wie auch immer näher zu bestimmendes Artikulationsschema, d.h. ein Verfahren zur Erzeugung von Tokens bzw. Inskriptionen, könnte man gar keine Teile erkennen. Kurz gesagt: Wo es Syntax gibt, da gibt es auch Typen.35 Folgt man dieser Argumentation, so ergibt sich, dass eine Unterscheidung zwischen Langue und Parole nicht nur sinnvoll, sondern sogar unverzichtbar ist. Jedoch darf die Langue nicht als etwas Starres, von der Kommunikation vollkommen Abgekoppeltes konzeptualisiert werden, sondern als ein dynamisches System, welches sich permanent verändert; und zwar gilt dies sowohl für die individuell internalisierte Langue (Depot), als auch für die Langue als soziale Institution.36 Wie im letzten Kapitel gezeigt wurde, wird Stetter dieser Unbeständigkeit und Variabilität der Langue mit seinem an Goodman anknüpfenden nominalistischen Typenbegriff gerecht: Die Langue wird als System von Typen betrachtet37, der Typ als Menge einander hinreichend ähnlicher Tokens38 – als Menge von Kopien ohne Original. Letztlich gibt es nichts anderes als Tokens. Jedoch führt dies nicht zu einer völligen Partikularisierung des Zeichengebrauchs, denn mit jeder Äußerung eines Tokens sind mehrere Arten der Exemplifikation verbunden: Man exemplifiziert den jeweiligen Typ, man exemplifiziert eine bestimmte syntaktische Verwendungsweise, man exemplifiziert eine bestimmte semantische Referenz und man exemplifiziert in der Regel auch eine bestimmte illokutionäre Rolle.39 Mit dieser Theorie der Exemplifikation wird einerseits die Systematizität der Sprache erklärt, andererseits aber auch verdeutlicht, warum die Sprache sich permanent verändert: Die Sprecher können nicht auf ein zugrunde liegendes ›Original‹ zurückgreifen, sondern nur auf ›Kopien‹ bzw. Versionen; und diese können einander naturgemäß mehr oder weniger ähnlich sein. Die nötige ›Bewährung‹ der Zeichen durch ständige Wiederholung charakterisiert Stetter als »Überschreibverfahren«. Die erneute Verwendung eines Sprachzeichens knüpft an die vorhergehende an und ›über_____________ 34 35 36 37 38 39
Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 148 (engl. 1988, S. 110). Vgl. Stetter 2005, S. 273 ff. Vgl. S. 158 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Stetter 2005, S. 188 ff. Vgl. Stetter 2005, S. 198 ff. Vgl. S. 172-173 der vorliegenden Arbeit; vgl. Stetter 2005, S. 82-84.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
187
schreibt‹ diese. In einem nie ganz zum Abschluss kommenden Spracherwerbsprozess stabilisiert sich so peu à peu ein bestimmtes Artikulationsverfahren.40 – Auch wenn dieser Prozess hier von Stetter nur in seinen Grundzügen skizziert wird, stellt das Überschreibverfahren in Verbindung mit dem nominalistischen Typenbegriff zumindest ein plausibles Modell der Typenbildung dar, mit dem man der Verdinglichungsgefahr adäquat begegnen kann. Die Frage, ob sich dieses Modell auch in psychologische und neurobiologische Theorien ›übersetzen‹ lässt, kann natürlich nur in Zusammenarbeit mit den entsprechenden Disziplinen beantwortet werden. Rezente neurobiologische Forschungsergebnisse scheinen zumindest zu bestätigen, dass das menschliche Gehirn nicht nach angeborenen, festen Regeln operiert, sondern sich permanent reorganisiert.41 Aus linguistischer Perspektive lässt sich in Bezug auf die Fragestellung des vorliegenden Kapitels jedenfalls festhalten: Hinter dem Sprechen gibt es nichts, was den Namen ›Sprache‹ verdiente42, denn Sprache ist immer performanzgebunden, d.h. mediengebunden, oder – wie Krämer es formuliert: Der Typ als »Abstraktionsklasse äquivalenter Marken« ist nicht »medienneutral«.43 Der nominalistische Typenbegriff macht aber auch deutlich: In einem bestimmten Sinne ›gibt es‹ eine Sprache, auch wenn deren Systematik nur auf der Basis von Performanzbeschreibungen rekonstruiert werden kann.44 Dies ist – so könnte man sagen – die systematische Quintessenz von Stetters Buch, die im Nachwort wie folgt zusammengefasst wird: »Die Performanz hat zwar […] stets das letzte Wort, doch ohne die Virtualität des Typs fehlte ihr der entscheidende Zug, der sie zu einer sprachlichen Performanz werden läßt.« (Stetter 2005, S. 320)
Auf die Performanzgebundenheit der Langue verweist, wie wir gesehen haben, auch Saussure mit seiner Unterscheidung zwischen ›Aposème‹ und ›Parasème‹. Nach Saussures Notes ist es nicht sinnvoll, zwischen einem invarianten, im Sprachsystem fest implementierten Zeichen und seiner Verwendung zu trennen. Vielmehr existieren Zeichen nur, weil und indem sie zirkulieren: Für Saussure ist ein Zeichen etwas, »das von seiner Natur her bestimmt ist, übermittelt/weitergegeben [›transmis‹] zu werden«.45 Die unaufhörliche Weitergabe der Zeichen korrespondiert mit einer ständigen Reorganisation der mental ›gespeicherten‹ Parasemien. Saussures Idee zufolge haben wir es hierbei mit einem permanenten Rückkopplungspro_____________ 40 41 42 43 44 45
Vgl. Stetter 2005, S. 279 ff. Vgl. hierzu Spitzer 2005; vgl. auch Linz 2002, Linz 2004. Vgl. Stetter 2005, S. 217, S. 221. Vgl. Krämer 1996, S. 100f. Vgl. Stetter 2005, S. 282; Stetter 2002a, S. 42 f. Vgl. Saussure 1997, S. 326; vgl. hierzu auch S. 146 der vorliegenden Arbeit.
188
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
zess zu tun, wobei das Zeichen als Aposème, als realiter ertönende Lautgestalt, konstitutiv dafür ist, dass sich überhaupt parasemische Netzwerke aufbauen können.46 Diese Vorstellung deckt sich mit Jägers Rekonstruktion des Langue-Parole-Verhältnisses als eines dialektischen Prozesses: Die Parole ist zwar von den Spielräumen abhängig, die ihr durch die (sich permanent verändernde) Langue eröffnet werden; andererseits kann aber nichts in die Langue Eingang finden, was nicht im Diskurs erzeugt wird.47 In dieser Perspektive erhält auch das saussuresche Differenzprinzip eine ungewohnte Lesart. Es markiert nicht länger eine von der Parole abgekoppelte Eigenschaft des Sprachsystems, sondern besagt vor allem, dass arbiträre Zeichen in Differenz zueinander gebraucht und im Lichte von Parasèmien gedeutet werden. Diese pragmatische Saussure-Interpretation, die vor allem durch die ›Gartenhaus-Notizen‹ gestützt wird48, korreliert mit einer Idee des Regelfolgens, wie sie in Kap. 2 im Anschluss an Wittgenstein entwickelt wurde: Eine Regel kann nicht alle ihre Anwendungen regeln, da sie sich allererst im Rahmen sozial geteilter Sprachspiele herausbildet und dementsprechend veränderlich ist. Die menschliche Fähigkeit, an Sprachspielen teilnehmen zu können, setzt – so Wittgensteins Position – keineswegs das Vorhandensein angeborener Regeln voraus.49 Gleichwohl hat die wiederholte Anwendung einer Regel normierende Wirkung auf die jeweilige Praxis. Dieser normative Aspekt des Regelfolgens wurde in Kap. 2.1.2 mithilfe des Begriffs der impliziten Regel hergeleitet: Es ist nicht hinreichend, ausschließlich zwischen Regelformulierung (expliziter Regel) auf der einen Seite und Regularität (Regelmäßigkeit) auf der anderen zu unterscheiden; vielmehr muss unterstellt werden, dass in sozialen Praktiken in einem bestimmten Sinne von vornherein implizite Regeln im Spiel sind, auch bevor man sie formuliert hat. Das entscheidende, auf Brandom zurückgehende Argument hierfür ist das folgende: Soziale Praktiken weisen immer verschiedenste Regularitäten auf. Eine Praxis beherrschen heißt aber auch: wissen, welche dieser Regelmäßigkeiten für die jeweilige Praxis relevant sind; d.h., welche dieser Regularitäten als privilegiert herausgegriffen _____________ 46 47 48 49
Vgl. S. 144-164 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Jäger 1976, S. 234; vgl. hierzu auch S. 158 der vorliegenden Arbeit. Vgl. S. 148 ff. der vorliegenden Arbeit. Diese philosophischen Überlegungen Wittgensteins finden interessanterweise in aktuellen entwicklungspsychologischen Forschungsergebnissen ihren Widerhall: So referiert beispielsweise M. Spitzer in seinem Buch Nervensachen ein Experiment, das empirische Belege dafür liefert, dass Säuglinge bereits mit sieben Monaten offenbar in einem bestimmten Sinne fähig sind, einfache syntaktische Regeln zu erlernen: Es zeigte sich, dass Säuglinge Silbenstrukturen der Form ABA und ABB erlernen und voneinander unterscheiden können; vgl. Spitzer 2005, S. 84 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
189
werden, mit welchen dieser Regularitäten übereingestimmt werden sollte.50 Dieser normative Aspekt gehört zur sozialen Praxis des Regelfolgens von vornherein dazu. Zur Veranschaulichung dieses Arguments folgendes Szenario: Angenommen, ein Mensch aus einem fiktiven Kulturkreis, dem unsere Gepflogenheiten weitestgehend fremd sind, der z.B. nicht weiß, was Geld ist, beobachtet das Geschehen an der Kasse einer Universitätscafeteria: Nacheinander schieben Menschen ihre mit Backwaren und Getränken bestückten Tabletts in Richtung einer Frau, die an einem großen Metall-Apparat sitzt. Sie geben dort mit Zahlen bedruckte Zettel und/oder Metallplättchen ab, und einige von ihnen erhalten dann wiederum solche Zettel und/oder Metallplättchen zurück. Manche bekommen Zettel und Plättchen, manche nur Zettel, manche nur Plättchen und andere gar nichts. Der fremde Beobachter versucht nun, diese Praxis zu verstehen, indem er Hypothesen darüber aufstellt, nach welchen Kriterien der Austausch von Zetteln und Plättchen vonstatten geht. Rein statistisch gesehen könnte es z.B. sein, dass während einer vielleicht einstündigen Beobachtung die weiblichen Kunden immer Münzen abgeben, die männlichen immer Scheine; es könnte auch sein, dass Brötchenkäufer immer Scheine und Münzen zurückerhalten, Kaffeekäufer Münzen und Kaugummikäufer gar nichts. Welche Regelmäßigkeiten sollen hier als privilegiert herausgegriffen werden, welche sind für die beobachtete Praxis maßgeblich? – Wer diese Praxis nicht gelernt hat und die gesamten Umstände nicht kennt, der wird zwar immer wieder statistische Regelmäßigkeiten feststellen und auf dieser Basis Regelbeschreibungen konzipieren können, die mit dem Beobachteten, zumindest eine Zeit lang, in Übereinstimmung zu bringen sind, aber er wird die Normativität dieser Praxis dabei möglicherweise immer wieder verfehlen. Um an der Praxis erfolgreich teilnehmen zu können, ist es notwendig, sich auf das gegenseitige Spiel des Aufeinander-Reagierens, des Korrigierens und Korrigiert-Werdens einzulassen. Ansonsten bleibt man ein stummer Beobachter, ähnlich dem jungen Augustinus, der seinen Spracherwerbsprozess aus der Perspektive des Außenstehenden beschreibt, der an der Praxis des Kommunizierens gar nicht teilzunehmen scheint.51 Dieses Szenario veranschaulicht, in welchem Sinne man davon sprechen kann, dass implizite Regeln und Normen in unseren sozialen Praktiken von vornherein eine Rolle spielen. Beim Explizitmachen dieser Regeln kann es sich aber nicht um ein bloßes ›Hervorholen verborgener Entitäten‹ handeln; vielmehr machen wir uns in unseren Regelbeschreibungen _____________ 50 51
Vgl. Brandom 2000, S. 69 f.; vgl. auch S. 68-70 der vorliegenden Arbeit. Vgl. PU 1.
190
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
ein Bild von diesen Regeln. Übertragen auf die Methodik und die Methodenreflexion der Linguistik heißt dies: Die positivistische Vorstellung, nach der die Rekonstruktion von Sprachsystemen als eine Art Bergungsvorgang erscheint, ist unzutreffend und irreführend.52 Durch den written language bias bzw. Skriptizismus verleitet, neigen wir fälschlicherweise dazu, die Starrheit der schriftlichen Textur auf die vermeintliche Starrheit der Langue zu übertragen. – In diesem Punkt haben Krämer und Harris zweifelsohne Recht. Dies bedeutet aber nicht, dass die Langue eine bloße Fiktion ist; vielmehr lässt sich die Linguistik als ein konstruktives Sprachspiel53 begreifen, bei dem auf der Basis von Abstraktionsverfahren Modelle erzeugt werden. Wichtig für den Linguisten ist es, sich diesen Modellcharakter immer wieder vor Augen zu führen und sich klarzumachen, dass linguistische Modelle, z.B. Syntaxmodelle, auf Abstraktion beruhen und jeweils einen Aspekt von Sprache aus der Ganzheit des sprachlichen Handelns herauslösen, dabei aber niemals ein ›naturgetreues Abbild‹ für sich existierender Entitäten liefern können.54 Der hier vertretene ›konstruktivistische‹ Ansatz richtet sich somit gegen einen positivistischen Dogmatismus, ohne dabei in Abrede zu stellen, dass linguistische Regelbeschreibungen ein mehr oder weniger adäquates Bild der sprachlichen Praxis zeichnen können – einer Praxis, bei der Regeln und Normativität (und nicht nur statistische Regularitäten) eine wichtige Rolle spielen.
_____________ 52 53 54
Vgl. S. 69 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch Kap. 4 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch H. J. Schneider 1975, S. 128.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
191
3.3.2 Sprachkompetenz als Sprachspielkompetenz Welche genaueren Konsequenzen haben die grundlagentheoretischen Überlegungen, die in den letzten beiden Kapiteln referiert und erörtert wurden, nun im Hinblick auf den linguistischen Kompetenzbegriff? – Stetters zentraler philosophischer Befund, dass ein syntaktisches K-System immer ›nach oben hin‹ offen ist, macht vor allem zweierlei deutlich. Zum einen bestätigt er die wittgensteinsche Sprachansicht und wendet sie auf die Systemlinguistik an: Die sozial geteilte, öffentliche Praxis des Sprachzeichengebrauchs muss als Basis für die Herausbildung sprachlicher Strukturen betrachtet werden, seien diese nun syntaktischer, morphologischer oder phonologischer bzw. graphematischer Natur: »language structure emerges from language use«.55 – Zugleich zeigt Stetters Befund, dass ›systemintern‹ nicht entschieden werden kann, was als ›akzeptable‹ sprachliche Form zu betrachten ist, und das heißt: Auch bei der linguistischen Modellierung und Beschreibung hat die Performanz, hat der Sprachgebrauch das letzte Wort.56 In dieser Perspektive rücken die Medialität und die Linearität des Signe ins Zentrum der linguistischen Grundlagentheorie. Es ist alles andere als gleichgültig, wie die Linearität des Zeichens jeweils medial organisiert ist; ob zeitlich, ob räumlich oder – wie im Falle der Gebärdensprache – sowohl zeitlich als auch räumlich.57 Mündliche, gebärdensprachliche und schriftliche Äußerungen verschiedenster Couleur erscheinen nicht länger als bloße Realisierungen oder Ausschmückungen einer medienunabhängigen ›mentalen‹ Kompetenz; vielmehr bilden die in der jeweiligen Praxis und im jeweiligen Medium konstituierten Performanzen das Material und die Grundlage der Systemlinguistik. Die Kompetenz ist immer bezogen auf bestimmte Sprachspiele; Sprachkompetenz lässt sich daher in vielen Kontexten treffender als Sprachspielkompetenz charakterisieren. Der Grundgedanke, dass die Kompetenz immer auf bestimmte Sprachspiele bezogen ist, hat eine gewisse Affinität zu dem von R. Fiehler entwickelten »Konzept der kommunikativen Praktiken«.58 Dieses geht von der Überzeugung aus, dass sich das Thema ›Mündlichkeit und Schriftlichkeit‹ nicht allgemein, sondern nur unter Bezugnahme auf kon_____________ 55 56 57
58
Tomasello 2003, S. 327. Vgl. Stetter 2005, S. 316. Die ›Linearität‹ der Gebärdensprache ist weitaus komplexer als diejenige der Lautsprache. Zwar erstreckt sich die Prozessierung der Zeichen in beiden Medien in der Zeit, jedoch ist diese Prozessierung im Falle der Gebärdensprache zugleich mit einer Operationalisierung des Raums verwoben (vgl. Fehrmann/Jäger 2004). Zudem verbinden sich in gebärdensprachlichen Äußerungen, aufgrund ihres gestisch-visuellen Charakters, Aspekte der Linearität mit solchen der Simultanität und der Ikonizität (vgl. Grote 2004). Vgl. Fiehler 2000, S. 38 f.; vgl. auch Fiehler et al. 2004, S. 99-104.
192
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
krete Einzelpraktiken adäquat diskutieren lässt. Fiehler beruft sich zwar nicht explizit auf die Spielmetapher; er betont aber die generelle Verwobenheit von Medialität und kommunikativer Praxis: »Was wir vorfinden, wenn wir uns empirisch der Wirklichkeit des Sprechens zuwenden, ist nicht gesprochene Sprache schlechthin, sondern es sind einzelne Exemplare konkreter, unterschiedlicher Praktiken«. (Fiehler 2000, S. 39)
Eben diese Pluralität kommunikativer Praktiken wird auch durch die Sprachspielmetapher betont; darüber hinaus wird aber auch der soziale Aspekt des Regelfolgens hervorgehoben und die Auffassung vertreten, dass es sich bei der menschlichen Sprachkompetenz nicht um ein Wissen (Knowledge / Knowing-that), sondern um ein Können (Knowing-how) handelt. In einer ersten groben Annäherung lässt sich festhalten: Sprachspielkompetenz ist die Fähigkeit, sprachliche Ausdrücke in konkreten Situationen und im Rahmen konkreter kommunikativer Praktiken gewissen Regeln gemäß verwenden zu können. Ein solcher kommunikationsorientierter Kompetenzbegriff wurde bereits Ende der Sechzigerjahre von Dell Hymes entwickelt und gegen den ›mentalistischen‹ Kompetenzbegriff Chomskys in Stellung gebracht. Hymes’ Hauptkritik an Chomsky besteht darin, dass dieser Sprachkompetenz auf grammatische Kompetenz reduziere und alle anderen Aspekte allein auf die Seite der Performanz verlagere.59 Hymes dagegen bringt in seiner Konzeption der »communicative competence« neben der Grammatikalität noch drei andere Gesichtspunkte ins Spiel.60 Während Chomsky sich allein daran orientiert, ob eine bestimmte grammatische Konstruktion ›möglich‹, d.h. ›wohlgeformt‹ und in diesem Sinne akzeptabel ist, stellt Hymes in seiner soziolinguistischen Perspektive darüber hinaus die Fragen, ob die betreffende Konstruktion 1) in Anbetracht der Begrenztheit des menschlichen Kurzzeitgedächtnisses unter den jeweiligen Umständen durchführbar [feasible] bzw. verarbeitbar ist, und ob sie 2) überhaupt empirisch vorkommt. Damit macht er gegen die idealisierende Kompetenztheorie ein Empirie-Argument geltend: Nicht alles, was rein theoretisch möglich erscheint, ist auch tatsächlich gebräuchlich. Der hier entscheidende Punkt ist aber der dritte: Hymes rückt den Gesichtspunkt der situativen Angemessenheit [appropriateness] in den Mittelpunkt und vertritt die Auffassung, dass dieser Faktor, aufgrund der prinzipiellen Kontextgebundenheit sprachlicher Ausdrücke, sogar bei der Untersuchung »rein grammatischer Kompetenz« [purely grammatical competence] zu berücksichtigen sei.61 Sozio-kulturelle Faktoren sind konstitutiv, auch _____________ 59 60 61
Vgl. Hymes 1972, S. 286. Zum Folgenden vgl. Hymes 1972, S. 281 und 284-286. Vgl. Hymes 1972, S. 286.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
193
für die grammatische Kompetenz. Zusammenfassend kann man sagen: Für Hymes besteht Sprachkompetenz als kommunikative Kompetenz in der Fähigkeit, sprachliche Ausdrücke in Situationen angemessen verwenden zu können. Einen Beamten im Einwohnermeldeamt begrüßt man normalerweise nicht mit ›Hi !‹, es sei denn, man kennt ihn privat. Die von Hymes betonte Dimension der Angemessenheit ist auch für die Idee der Sprachspielkompetenz von zentraler Bedeutung. Was bei Hymes allerdings noch nicht berücksichtigt wird, ist der Medialitätsaspekt. Da er sich ausschließlich an der gesprochenen Sprache, noch genauer gesagt, an der Face-to-face-Kommunikation orientiert, tritt die Mediendifferenz in seiner Konzeption nicht in den Blick. Zur Idee der Sprachspielkompetenz dagegen gehört es, das Kriterium der situativen Angemessenheit mit dem Medialitätsgedanken zu vereinen. Wenn man einen ›dynamischen‹ Medienbegriff, wie er in Kap. 1.2 und 2.3 erörtert wurde, zugrunde legt, d.h. Medien nicht als bloße Werkzeuge betrachtet, sondern davon ausgeht, dass Medien als Verfahrensformen konstitutiv für das jeweils ›Mediatisierte‹ sind, dann kann es keine medienunabhängige Kompetenz geben. Das Medium ist, wie wir gesehen haben62, notwendige, nicht hinreichende Bedingung für das jeweils Mediatisierte. Es ist nicht Mittel zum Zweck, sondern stellt Spielräume für spezifische Performanzen bereit. Oder, um es mit M. Seel zu sagen: Medien »konturieren« den Zeichengebrauch, aber sie »determinieren« ihn nicht: »Der Mythos einer überwältigenden Macht der Medien über ihre Nutzer, mit dem die jüngere Medientheorie das ältere Märchen von der souveränen Herrschaft der Nutzer über die Medien beantwortet hat, kann daher ebenso wie dieses verabschiedet werden. Medien sind das, was sie sind, nur zusammen mit den Spielräumen ihres Gebrauchs. Sie konturieren diesen Gebrauch in jedem seiner Vollzüge, aber sie determinieren ihn nicht.« (Seel 2003, S. 13 f.)
Das Wort ›Spielraum‹ entfaltet im Kontext einer solchen Medienauffassung eine willkommene Doppeldeutigkeit. Zum einen lässt es sich ganz ›buchstäblich‹ im Sinne des Konstitutionsgedankens verstehen: Medien sind notwendige Bedingung für Humankommunikation; sie erzeugen allererst die materiellen und strukturellen ›Räume‹, in denen sich kommunikative Akte vollziehen: z.B. sind die geschriebene Sprache und die Malerei an Visualität gebunden, die gesprochene Sprache und die Musik an Lautlichkeit usw. Zum anderen bilden sich in Medien bestimmte differentielle Zeichensysteme heraus, und insofern ist der Ausdruck ›Spielraum‹ hier auch in seiner alltagssprachlichen Bedeutung gemeint: Zeichen werden – ganz im Sinne der semiologischen Skizzen Saussures, die in Kap. 3.2 erläutert wurden – in Differenz zu anderen Zeichen gebraucht, und es liegt in der _____________ 62
Vgl. S. 37 der vorliegenden Arbeit.
194
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Kompetenz des jeweiligen Akteurs, einerseits die dabei entstehenden semantischen Spielräume, die »Bedeutungsräume«63, zu nutzen und andererseits auch ein Gespür dafür zu entwickeln, welches Medium in welchem Handlungszusammenhang das geeignete ist. Für eine Theorie der Sprachspielkompetenz ergeben sich damit folgende Grundfragen, die in Kap. 2.3 zwar bereits angesprochen wurden, nun aber in einer umfassenderen Perspektive diskutiert werden können: In welchen Hinsichten ist die Kompetenz im Verhältnis zum jeweiligen Medium frei? An welchen Phänomenen zeigt sich, dass der Zeichengebrauch zwar durch das jeweilige Medium konturiert, aber nicht determiniert ist? In den folgenden Unterkapiteln versuche ich, mich diesen Fragen von verschiedenen Seiten zu nähern, wobei ich von der gesprochenen Sprache ausgehe und von dort aus zur Differenz zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit gelange. Diese Überlegungen führen dann zu Phänomenen der Multimedialität und – im Anschluss an Jägers Transkriptivitätsmodell – zum Begriff einer ›transkriptiven Kompetenz‹. 3.3.2.1 Typenbildungskompetenz Legt man einen nominalistischen Typenbegriff zugrunde, so impliziert dies, dass sprachliche Typen nicht einfach ›gegeben‹ sind, sondern sich im sozialen Gebrauch herausbilden müssen. Der erste zu untersuchende Teilaspekt der Sprachspielkompetenz ist also die menschliche Fähigkeit, Typen zu erzeugen. Diese Fähigkeit soll im Folgenden ›Typenbildungskompetenz‹ genannt werden. Die Frage, wie die Typenbildung im Einzelnen vonstatten geht, ist natürlich letztlich empirischer Art; sie lässt sich nur unter Berücksichtigung empirischer Daten, wie sie in der entwicklungspsychologischen Spracherwerbsforschung gewonnen werden, beantworten. Nichtsdestoweniger ist es auch für die empirische Forschung von hoher Relevanz, welche sprachtheoretischen Modelle zugrunde gelegt werden. Wenn man sich die Frage stellt, welche Fähigkeiten vorhanden sein müssen, damit sich (ontogenetisch und historisch) überhaupt Typen herausbilden können, so stößt man sofort auf das erkenntnistheoretische Grundproblem sprachlicher Identitäten. Was ist eine sprachliche Einheit, und wie können wir überhaupt solche Einheiten erfassen? Dies sind die zentralen erkenntnistheoretischen Fragestellungen, mit denen Saussure – auch der Saussure _____________ 63
Vgl. Saussure 2003, S. 148.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
195
des Cours – sich immer wieder intensiv auseinandersetzt.64 Gegen die Junggrammatiker macht Saussure deutlich, dass man auf der Basis einer reinen lautphysiologischen Analyse niemals zu sprachlichen Einheiten gelangen könnte; vielmehr liegen der linguistischen Analyse immer schon Identitätsurteile zugrunde. Die sprachliche Gegenstandskonstitution erfolgt stets unter einem Gesichtspunkt und ist in diesem Sinne von vornherein in einen Verstehensprozess eingebunden.65 Um Einheiten einer Sprache als solche identifizieren zu können, müssen wir die jeweilige Sprache wenigstens ansatzweise beherrschen.66 Die Segmentierung einer Lautfolge in »Tranchen«67 und das Verstehen der Lautfolge als eine sinnvolle Äußerung sind, wie in Kapitel 3.3.1 bereits diskutiert wurde, zwei Seiten ein und derselben Medaille. In der neueren Spracherwerbsforschung, insbesondere in UG-kritischen, gebrauchsbasierten Theorien (usage-based theories), wird die kindliche Fähigkeit zur Segmentierung dementsprechend als zentraler Faktor des Spracherwerbsprozesses hervorgehoben. Indem das Kind die jeweilige Lautfolge segmentiert, identifiziert es sprachliche Einheiten, und indem es sprachliche Einheiten identifiziert, segmentiert es die Lautfolge. Die Fähigkeit zur Segmentierung erscheint somit als Grundvoraussetzung für die Erzeugung sprachlicher Typen. – Im Anschluss an Juscyck (1997) unterscheidet Tomasello drei grundlegende »Mechanismen«, durch welche die Segmentierung im Spracherwerbsprozess ermöglicht bzw. erleichtert wird68: Erstens haben Sprachen ihre spezifischen Betonungsmuster; das Englische z.B. ist unter anderem dadurch charakterisiert, dass zweisilbige Wörter in der Regel auf der ersten Silbe betont werden (candle, doctor, …), im Französischen dagegen liegt die Wortbetonung auf der letzten Silbe. Zweitens weist jede Sprache bestimmte vorhersagbare Lautfolgen auf, die häufig zusammen auftreten. Zum Beispiel folgen im Englischen die Konsonanten /d/ und /b/ innerhalb eines Wortes so gut wie nie aufeinander. Eine solche Folge liefert daher gewissermaßen ein Indiz zur Identifizierung von Wortgrenzen. Der dritte von Tomasello genannte _____________ 64
65 66 67 68
»Die wichtigste Tatsache der Sprache ist, daß sie Unterteilungen mit sich bringt, begrenzbare Einheiten [unités]. Worin kann eine sprachliche Einheit bestehen?« (Saussure 1997, S. 364 [CLG / E (II), S. 38, N 15, Nr. 3315.5-3315.6]). Zum Zusammenhang zwischen Segmentierung und sprachlicher Identität vgl. auch Saussure 1997, S. 365-371 [CLG / E (II), S. 38-40, N 15, Nr. 3316.2-3319.7]. Zum Grundproblem synchronischer und diachronischer Identitäten vgl. auch CLG, S. 150 ff. (GRF, S. 128 ff.) und CLG, S. 246 ff. (GRF, S. 214 ff.). Vgl. CLG / E, S. 25, N 9.1, 129 (3295, 7) und 131 (3295a, 1); vgl. Jäger 1977, S. 47-49.; vgl. hierzu auch S. 146 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu auch PU 20 und PU 199. Vgl. Saussure 1997, S. 366 [CLG / E (II), S. 38, N 15, Nr. 3317.2] Vgl. Tomasello 2003, S. 59 f.
196
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
»Mechanismus« ist im Zusammenhang der Typenbildungsproblematik vielleicht der interessanteste: Kinder können die »distributionale Evidenz« [distributional evidence] auf der Ebene ganzer Wörter nutzen, um den jeweiligen Lautstrom zu segmentieren.69 Hört ein Kind z.B. Äußerungen wie ›Das liegt auf dem Tisch da‹, ›Der Tisch ist neu‹, ›Der ist neu, der Tisch‹, ›Wir essen am Tisch‹, ›Geh mal zum Tisch rüber!‹, so erhält es durch die unterschiedliche Distribution Anhaltspunkte für die Segmentierung und die Identifizierung der sprachlichen Einheit ›Tisch‹. Die von Tomasello beschriebenen Mechanismen verweisen also auf das linguistische Grundlagenproblem syntagmatischer und paradigmatischer Relationen. Was bei Tomasello nicht weiter diskutiert wird, ist das Problem der Typ-Token-Unterscheidung; es ist jedoch in diesem Zusammenhang von zentraler Bedeutung: Der Typ ist nicht einfach gegeben, sondern muss in der Performanz effektiv erzeugt werden. Gerade hier liefert das symboltheoretische Modell der Exemplifikation eine mögliche Erklärung und eine sinnvolle Ergänzung zu Tomasellos gebrauchsbasiertem Ansatz. Mit jeder Äußerung eines Tokens exemplifiziert man einen Typ, eine syntaktische Verwendung, eine semantische Referenz und eine illokutionäre Rolle. Auf die obigen Beispielsätze bezogen: In den vier Äußerungen von ›Tisch‹ wird die Aussprache sicherlich etwas variieren – wir haben es nicht mit exakten Kopien zu tun –, und doch handelt es sich um Tokens von >Tisch<, die in ihrer Gesamtheit den Typ konstituieren. Damit diese Konstitution aber vonstatten gehen kann und der Typ eine gewisse Stabilität erreicht, sind weitere Bezugnahmen erforderlich. Es werden unterschiedliche syntaktische Umgebungen für ›Tisch‹ exemplifiziert, sowie semantische Referenzen, die unterschiedlich oder gleich sein können, je nachdem, ob jeweils auf denselben Tisch referiert wird oder auf verschiedene. Und zuguterletzt wird auch jeweils eine illokutionäre Rolle exemplifiziert: beispielsweise eine Feststellung, eine Mahnung oder eine Aufforderung. Betrachtet man den Typ als ein mehr oder weniger fragiles Gebilde, das in der Performanz erzeugt werden muss und sich im Gebrauch immer wieder zu bewähren hat, so erhält die Exemplifikation – und auch die Variation – eine konstitutive Rolle im Spracherwerbsprozess. Nach Goodman und Elgin gehört die Exemplifikation stets zur Variation dazu.70 Eine musikalische Variation z.B. besitzt bestimmte Merkmale, die sie mit dem jeweiligen Thema teilt und nimmt über diese Merkmale auf das Thema Bezug: Es exemplifiziert die jeweiligen Merkmale. In gewisser Hinsicht ähnlich können wir uns Variation im sprachlichen Typenbil_____________ 69 70
Vgl. Tomasello 2003, S. 60. Vgl. Goodman / Elgin 1993, S. 96.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
197
dungsprozess vorstellen, auch wenn sie hier in der Regel unbewusst vonstatten geht und kein Analogon zum Thema vorhanden ist. Es gibt, wenn man so will, nur Variationen: Jeder Sprecher betont etwas anders, zieht die Vokale unterschiedlich lang, spricht in unterschiedlicher Tonhöhe, und dennoch kommt sprachliche Kommunikation zustande, denn wir erproben die ›Toleranzen‹ im Gebrauch. Insofern ist die Variation ein Performanzprozess, und somit fügt sich diese Vorstellung von Typenbildung in die Idee einer Sprachspielkompetenz nahtlos ein: Im Spracherwerb und überhaupt in der Kommunikation suchen wir uns Spielräume der Artikulation. In diesem Sinne kann man sagen, dass die Artikulation typenbildend verfährt.71 Stetter formuliert darüber hinaus die Vermutung, dass die Stabilität des jeweiligen Typs mit der Intensität und Mannigfaltigkeit der Variationen steigt.72 Der ›Artikulationsraum‹ wird sozusagen umso genauer abgesteckt, je intensiver die Variation ist. Dies ist natürlich zunächst eine Hypothese, die sich in empirischen Testverfahren bewähren müsste. In jedem Fall aber liefert die Konzeption der Exemplifikation in Verbindung mit dem nominalistischen Typenbegriff einen geeigneten Ausgangspunkt und ein plausibles Modell, an welchem sich die Forschung orientieren könnte. Wichtig ist vor allem, dass die Typ-Token-Unterscheidung überhaupt verstärkt in die empirische Spracherwerbsforschung einbezogen wird. Geht man davon aus, dass Exemplifikation und Variation als wesentliche Faktoren im Typenbildungsprozess zu betrachten sind, so hat man damit zum einen ein linguistisches Modell an der Hand, welches die prinzipielle Variabilität und Fragilität von Sprachsystemen erfassen und erklären kann; zum anderen wird der Blick des Forschers von vornherein auf das Faktum gelenkt, dass Regeln zwar im Spracherwerbsprozess eine wichtige Rolle spielen, dass man das Sprechenlernen und Sprechenkönnen aber andererseits nicht auf ein Regellernen bzw. Regelfolgen reduzieren kann: Der ›Mustergebrauch‹ im Sinne des Exemplifizierens, Variierens usw. spielt vermutlich eine mindestens ebenso große Rolle. Auch in dieser Hinsicht gibt es deutliche Berührungspunkte zwischen dem Exemplifikationsmodell und aktuellen, gebrauchsorientierten Spracherwerbstheorien, welche im Gegensatz zu generativistischen Positionen die symbolische Dimension als entscheidenden Aspekt von Sprache hervorheben73: Es gibt keine vom Sprachgebrauch unabhängigen grammatischen Regeln. – Tomasello: »The alternative is to look at linguistic competence, not in terms of the possession of a formal grammar of semantically empty rules, but rather in terms of the
_____________ 71 72 73
Vgl. Stetter 2005, S. 224. Vgl. Stetter 2005, S. 239. Vgl. etwa Tomasello 2003, S. 5.
198
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
mastery of a structured inventory of meaningful linguistic constructions.« (Tomasello 2003, S. 99)
Tomasellos Hauptkritik an generativistischen und nativistischen Spracherwerbstheorien besteht darin, dass sie die grammatische Kompetenz vom faktischen Sprachgebrauch abkoppeln. Seine alternative Sichtweise konkretisiert Tomasello u.a. in Auseinandersetzung mit dem Generativisten Radford. Dieser vertritt in seinem 1990 erschienenen Buch Syntactic theory and the acquisition of English syntax die chomskyanische Auffassung, dass ein Kind, wenn es einmal in der Lage ist, eine Äußerung wie ›Close the door‹ zu ›parsen‹, aus der Tatsache, dass die Verbform ›close‹ hier der Objektergänzung vorausgeht, ›inferieren‹ kann, dass alle Verben im Englischen ihren Objektergänzungen vorausgehen.74 – Genau gegen diese ›regulistische‹ Sichtweise wendet sich Tomasello. Ähnlich wie Hymes macht er den Gedanken stark, dass nicht jede ›mögliche‹ grammatische Konstruktion auch gebräuchlich ist und dass grammatische Regeln nicht semantisch leer sind, sondern im sozial geteilten, sinnvollen Sprachgebrauch gelernt werden. Tomasellos These lautet, dass man im Rahmen eines solchen pragmatischen Modells auf die Annahme einer angeborenen Universalgrammatik verzichten kann.75 Um sich vom Generativismus abzugrenzen, spricht Tomasello lieber von sprachlichen bzw. grammatischen Konstruktionen, die wir beherrschen, als von grammatischen Regeln, denen wir folgen.76 Solche grammatischen Konstruktionen betrachtet er als Gebrauchsmuster [patterns of usage], die wir in konkreten Situationen erlernen und anwenden. 77 Inwieweit man ein solches Anwenden von Gebrauchsmustern noch als regelgeleitet charakterisieren kann, hängt natürlich davon ab, wie man den Regelbegriff fasst. Legt man eine pragmatische, an Wittgenstein orientierte Konzeption zugrunde, so lässt sich durchaus noch davon sprechen, dass wir beim Anwenden solcher Muster – zumindest partiell – impliziten Regeln folgen. In jedem Fall aber richtet sich das gebrauchsorientierte Spracherwerbsmodell sowohl gegen eine ›regulistische‹ Regelauffassung78, als auch gegen Spracherwerbstheorien, die mündliche Sprachkompetenz vornehmlich oder gar ausschließlich als ein Beherrschen grammatischer Regeln im Sinne eines abstrakten Regelwissens begreifen. Kompetente Sprecher beherrschen nach Tomasello nicht nur »highly abstract syntactic constructions« (wie z.B. die Bildung der past _____________ 74 75 76 77 78
Vgl. Radford 1990, S. 61; vgl. hierzu Tomasello 2003, S. 98 f. Vgl. Tomasello 2003, S. 5-7; vgl. auch Haspelmath 2002. Vgl. Tomasello 2003, S. 98 ff. Vgl. Tomasello 2003, S. 100; vgl. hierzu auch den im Kap. 3.3.1 vorgestellten Satzbegriff von Heringer. Vgl. Kap. 2.1.1 der vorliegenden Arbeit.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
199
tense-Endungen im Englischen), sondern auch konkrete, feststehende Ausdrücke (ritualisierte Grüße, Idiome, Metaphern …) sowie diverse Konstruktionen, in denen sich Ritualisiertes und ad hoc Konstruiertes vermischen.79 Ein weiterer großer Nachteil der regulistisch-generativistischen Position besteht darin, dass sie die menschliche Fähigkeit, Analogien zu bilden, die ohne Zweifel als ein Hauptfaktor des Spracherwerbs und des Sprachwandels zu betrachten ist, ausblendet, indem sie dazu neigt, diese Fähigkeit einfach unter das allgemeine syntaktische Regelwissen bzw. -lernen zu subsumieren. Nicht zuletzt der starke Einfluss des generativen Paradigmas hat dazu geführt, dass die Analogie bei der empirischen Untersuchung der syntaktischen Entwicklung von Kindern bisher kaum berücksichtigt wurde.80 Beruhen Analogiebildungen auf einem Regelwissen? – Kompetente Sprecher des Deutschen z.B. verfügen über das implizite grammatische ›Wissen‹81, dass Verben, die im Infinitiv auf ›-ieren‹ enden, das Partizip II ohne das Präfix ›ge-‹ bilden: ›notieren‹ Æ ›ich habe notiert‹. Lernen wir nun ein neues Wort, oder wird uns ein Phantasiewort auf ›-ieren‹ genannt (z.B. ›patieren‹), so neigen wir wahrscheinlich dazu, die Partizipform ›patiert‹ (nicht: ›gepatiert‹) zu verwenden. Hierbei handelt es sich um eine Analogiebildung, um das Schließen von einem Einzelfall auf einen anderen aufgrund einer Ähnlichkeit. Sicherlich hat eine solche Analogiebildung immer auch etwas mit dem Anwenden einer impliziten oder expliziten Regel zu tun, es lässt sich jedoch nicht darauf reduzieren. Hinzu kommt ein kreatives Moment: man muss die Ähnlichkeit sehen.82 ›Papagei‹ und ›Mamagei‹ – nicht ohne Grund betrachtet Saussure jede natürliche Sprache als eine »weitreichende Verflechtung von Analogiebildungen, die einen absolut frisch, die andern soweit zurückgehend, daß man sie nur erraten kann«.83 Dies zeige sich besonders deutlich, wenn man drei- bis vierjährige Kinder beobachte. Fehlerhafte Analogiebildungen wie ›Die hat das da hingewerft‹ sind ein Zeichen für ausgeprägte Intelligenz, nicht für kognitive Defizite.84 _____________ 79 80 81
82 83 84
Vgl. Tomasello 2003, S. 6. Vgl. Tomasello 2003, S. 164. Der Ausdruck ›implizites grammatisches Wissen‹ wird hier einerseits verstanden als das praktische Können, entsprechende Ausdrücke zu bilden; andererseits als das ›Antwortenkönnen‹ (vgl. H. J. Schneider 2002b, S. 130) auf entsprechende Fragen: »Heißt es ›notiert‹ oder ›genotiert‹, ›repariert‹ oder ›gerepariert‹, ›studiert‹ oder ›gestudiert‹?« In jedem Fall handelt es sich also um Formen des Könnens, nicht des Wissens im engeren Sinne. Vgl. hierzu H. J. Schneider 2002; Polanyi 1985; vgl. Kap. 2.1.2 der vorliegenden Arbeit. Vgl. hierzu PU 66 und 72. Vgl. NGA, S. 263. – Vgl. S. 119-121 der vorliegenden Arbeit. Vgl. S. 119 f. der vorliegenden Arbeit.
200
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Auf der anderen Seite vermitteln gerade solche grammatischen Konstruktionen von Kleinkindern auch einen Eindruck davon, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Analogiebildungen und dem Problem der Sprachrichtigkeit gibt. Lösen wir uns also etwas von dem Thema ›kindlicher Spracherwerb‹ und betrachten Sprachwandelphänomene, die sich auch in der Alltagskommunikation Erwachsener zeigen. – Heißt es ›gewinkt‹ oder ›gewunken‹? Obwohl die meisten Sprachpfleger wohl ohne zu zögern sagen würden, dass ›gewunken‹ eine unkorrekte Partizipform ist85, hat sich dieser Typ vor allem im gesprochenen Deutsch in letzter Zeit mehr und mehr durchgesetzt. Offensichtlich handelt es sich hier um einen Punkt, an dem das System des sogenannten Hochdeutsch bzw. Standarddeutsch im Moment sozusagen wackelt. Als Argument für die Falschheit dieser Partizipform wird in der Regel angeführt, dass ›winken‹, im Unterschied z.B. zu ›trinken‹, im Präteritum regelmäßig flektiert wird und daher auch nur das Partizip ›gewinkt‹ in Frage komme.86 Schließen wir uns aber Stetters grundlagentheoretischer Überlegung an, dass das K-System prinzipiell nach oben hin offen ist, so ergibt sich, dass nur der öffentliche Sprachgebrauch (der natürlich auch durch Normierungsversuche von Sprachpflegern beeinflusst werden kann) letztlich darüber entscheidet, ob ›gewunken‹ korrekt ist. Dem veränderlichen Sprachsystem selbst ist nicht zu entnehmen, dass ein Verb niemals im Präteritum regelmäßig, im Partizip unregelmäßig gebildet werden kann; ›Anomalien‹ wie diese hat es in der Sprache immer schon gegeben. Tatsache jedenfalls ist, dass die per Analogie gebildete Wortform ›gewunken‹, im Gegensatz z.B. zu ›gehunken‹ oder ›eingeklunken‹, eindeutig gebräuchlich ist. Ein naheliegender Einwand wäre hier natürlich: »Wollen Sie denn jede ›fehlerhafte‹ Typenbildung, sofern sie sich durchsetzt, als korrekte Sprachprägung akzeptieren? Wie verhält es sich beispielsweise mit relativ häufig verwendeten Formen wie ›die Meistgekaufteste‹, ›die Bestaussehendste‹, ›der Einzigste‹ oder ›gefalten‹ (statt ›gefaltet‹)?« – Hierauf lassen sich zwei Antworten geben. Zum einen ist es zweifelhaft, ob sich diese Formen, auch wenn sie in der mündlichen Alltagskommunikation des öfteren zu vernehmen sind, auf die Dauer im Standarddeutsch durchsetzen. Zum anderen müsste gerade bei den ersten drei Beispielen diskutiert werden, inwieweit es sich hier nicht nur um grammatische, sondern auch um logische Fehler handelt. ›Meist-‹ und ›Best-‹ können nicht zusätzlich durch den Superlativ verstärkt werden, und eine Steigerung von ›einzig‹ ist ebenso schwerlich denkbar. Dennoch folgt aus den systematischen Überlegungen zum K-System und zur Typenbildung in der Tat, dass nicht prinzipiell _____________ 85 86
Vgl. etwa Mackowiak 2004, S. 62 f.; Sick 2004, S. 183. Vgl. etwa Mackowiak 2004, S. 62 f.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
201
ausgeschlossen werden kann, dass solche Formen sich durchsetzen; auch wenn dies – zumindest was die drei ersten Fälle angeht – als sehr unwahrscheinlich betrachtet werden kann. Wie es trotzdem möglich ist, die Verwendung bestimmter Partizipformen aus linguistischer Sicht zu bewerten, lässt sich am Beispiel des Verbs ›hängen‹ erläutern. Bei intransitiver Verwendung wird ›hängen‹ stark flektiert, bei transitiver schwach. Im Gegensatz zur Opposition ›gewunken/gewinkt‹ sind die unterschiedlichen Formen hier also mit einer Bedeutungsdifferenzierung verbunden: ›Das Bild hat an der Wand gehangen‹ versus ›Ich habe das Bild an die Wand gehängt‹. In dieser sprachsystematischen Perspektive kann man die Wahl des Partizips in Sätzen wie ›Ich habe das Bild an die Wand gehangen‹ oder – noch eindeutiger – ›Der Langstreckenläufer hatte alle seine Konkurrenten abgehangen‹ durchaus als korrekturbedürftig werten; immer versehen allerdings mit dem Hinweis, dass die bedeutungsunterscheidende Funktion der starken und der schwachen Partizipform natürlich nicht ein für allemal bestehen bleiben muss, sondern im Zuge des Sprachwandels verschwinden kann. Der normative Aspekt der Typenbildung kann allerdings nur dann adäquat diskutiert werden, wenn man auch den medialen Aspekt, und das heißt hier zunächst: die Unterschiede zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit, mit in den Blick nimmt. In der gesprochenen Sprache sind Formen wie ›wegen dem Termin‹ (1), ›weil das widerspricht sich ja‹ (2), ›wobei ich hab am frühen Abend ne Univeranstaltung‹ (3), ›Die CD da, kannst Du mir die mal leihen?‹ (4) längst gang und gäbe87; sie stoßen in der mündlichen Alltagskommunikation kaum noch jemandem übel auf und sind in diesem Sinne im öffentlichen Sprachgebrauch verankert.88 Verlässt man man die Vorstellung, dass die Typenbildung sich ausschließlich auf der Einzelwort- bzw. Lexemebene abspielt89, so lassen sich auch diese komplexen Ausdrücke als Beispiele für Typenbildungen anführen: Erstens handelt es sich eindeutig um schematisierte Formen, die im Rahmen von KSystemen analysierbar sind, und zweitens sind Ausdrücke dieser Art in der gesprochenen Alltagssprache (auch bei Sprechern des ›Hochdeutschen‹) verbreitet und akzeptiert, während sie in der gehobenen Schriftsprache _____________ 87 88
89
Das dritte Beispiel entstammt einer Transkription aus Günthner 2000, S. 63. Vgl. hierzu u.a. Wegener 1994, Uhlmann 1998, Günthner 2000, Auer 2000. – Der Rechtschreib-Duden charakterisiert den Gebrauch von ›wegen‹ mit Dativ-Rektion nach wie vor als »umgangssprachlich« (vgl. Duden, 24. Aufl., 2006, S. 1107). Diese Charakterisierung ist m.E. in diesem Zusammenhang wenig hilfreich, da sie die Differenzen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit kaschiert. In der mündlichen Kommunikation, auch in der ›hochsprachlichen‹ mündlichen Kommunikation, wird mittlerweile in vielen Fällen wohl eher die Verwendung des Genitivs als aufgesetzt-snobistisch und damit als abweichend empfunden. Vgl. Stetter 2005, S. 223 und 232.
202
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
nach wie vor als Fehler gelten. Es handelt sich also um spezifische Typenbildungen der gesprochenen Sprache. Die Frage ist jedoch, inwieweit man davon sprechen kann, dass solche Phänomene tatsächlich medialitätsbedingt, d.h. durch das Medium gesprochene Sprache selbst beeinflusst bzw. determiniert sind. Ausdrücke des Typs (4) werden in der Linguistik seit langem unter der Überschrift ›Herausstellungsstrukturen‹ diskutiert. In seiner einschlägigen Untersuchung definiert Altmann diese Kategorie wie folgt: »Herausstellungsstrukturen sind Ausdrücke, die formal-syntaktisch keine vollständigen Sätze sind [...], die aber zum Teil durchaus satzwertige, wenn auch stark elliptische Strukturen darstellen. Zur Auffüllung der Ellipsen sind die zugeordneten Sätze notwendig. Ebenso wird den Herausstellungsstrukturen erst durch diesen zugeordneten Satz die semanto-pragmatische Funktion zugewiesen.« (Altmann 1981, S. 46)
Wie man hier deutlich erkennen kann, ist die Orientierung am Ideal eines schriftsprachlich-räumlichen Satzbegriffs für die Kategorie der ›Herausstellungsstrukturen‹ konstitutiv. Die Wohlgeformtheitskriterien für geschriebene Äußerungen werden zum Maßstab für Phänomene gemacht, die typischerweise in der gesprochenen Sprache vorkommen: ›Die Jacke da, ich glaub’, ich weiß, wem die gehört.‹ – Die Entstehung solcher Strukturen wird dadurch erklärt, dass Elemente, die keine vollständigen Sätze sind, aus zugrunde liegenden wohlgeformten Sätzen ›herausgenommen‹ und links oder rechts von diesen Sätzen positioniert werden.90 Dementsprechend unterscheidet man hier zwischen ›Linksversetzungen‹ (›Die CD da, kannst Du mir die mal leihen?‹) und ›Rechtsversetzungen‹ (›Nee, das hab’ ich Dir doch gestern zurückgegeben, das Buch.‹). Entscheidend ist, dass in der Konzeption der Links- und Rechtsversetzungen die Genese solcher Strukturen von vornherein als Manipulation zugrunde liegender schriftsprachlicher Sätze konzeptualisiert wird. Ähnliches lässt sich von der linguistischen Kategorie der ›Ellipse‹ sagen. Solchen Konzeptionen ist gemeinsam, dass sie – wie Fiehler es ausdrückt – »Resultat einer impliziten und nicht reflektierten Fixiertheit auf die ›Normalform‹ des schriftlichen Satzes« sind.91 Aufgrund dieser skriptizistischen92 Implikationen des Ausdrucks ›Herausstellungsstrukturen‹ schlägt Fiehler als Ersatz die Termini ›Referenz-Aussage-Strukturen‹ bzw. ›Thematisierung-Aussage-Strukturen‹ vor.93 Diese Termini sind auch insofern treffender, als sie die pragmatische Dimension der mündlichen Zeichenprozessierung hervorheben und somit von vornherein auf den medialen, _____________ 90 91 92 93
Vgl. Fiehler 2000, S. 31. Vgl. Fiehler 2000, S. 32. Zum Skriptizismus in der modernen Linguistik vgl. Kap. 3.1.2 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Fiehler 2000, S. 33.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
203
insbesondere auf den zeitlichen Aspekt der gesprochenen Sprache verweisen. Ebendiesen zeitlichen Aspekt hebt auch Auer mit seiner Konzeption der »on line-Syntax« hervor. Er plädiert dafür, den Unterschied zwischen räumlicher Linearität (Schriftsprache) und zeitlicher Linearität (gesprochene Sprache) in der Linguistik stärker zu reflektieren und in die Konzeptualisierung gesprochener Sprache einfließen zu lassen. Der entscheidende Punkt ist hier – so Auer –, dass die »zeitliche Struktur mündlicher Handlungen, anders als die des Schreibens, von Anfang an Teil eines Interaktionsprozesses, des Dialogs zwischen Sprecher und Hörer ist«.94 Auf diesen strukturellen Zusammenhang spielt Auer an, wenn er im Hinblick auf die gesprochene Sprache von »on line-Syntax« spricht. Unter diesem on lineAspekt betrachtet, ist die gesprochene Sprache nach Auer durch drei mediale Spezifika charakterisiert: Flüchtigkeit, Irreversibilität und Synchronisierung. Die gesprochene Sprache ist flüchtig und daher stark an Gedächtnisleistungen gebunden, zumindest solange wir uns auf Face-to-face- und Telefon-Kommunikation konzentrieren.95 Daher kommt es – medial bedingt – viel häufiger zu einem unauflösbaren Streit darüber, was jemand gesagt hat, als darüber, was jemand geschrieben hat.96 Diese Gebundenheit an Gedächtnisleistungen hat natürlich auch Konsequenzen für die Produktion und Verarbeitung von Sprache. Die Beschränktheit des Kurzzeitgedächtnisses bedingt u.a. eine Präferenz für ›rechtsverzweigende‹97 Expansionen von Konstituenten (z.B. Relativsätze statt ausufernder ›Linksattribute‹), vor allem dann, wenn die zu verarbeitenden Konstituenten eine gewisse Größe überschreiten.98 Der zweite von Auer genannte Aspekt, der Aspekt der Irreversibilität, besagt schlicht und einfach, dass einmal Gesagtes aufgrund des on lineCharakters nicht mehr ›zurückgenommen‹, sondern höchstens in der Interaktion mit den Gesprächspartnern korrigiert, revidiert oder erläutert werden kann. Bei schriftlichen Äußerungen dagegen kann man die Formulierungen beliebig oft überarbeiten, bevor sie in die Interaktion treten bzw. in Umlauf gebracht werden.99 _____________ 94 95 96 97 98 99
Vgl. Auer 2000, S. 43. Durch Aufzeichnungstechniken wie Tonband, Fernseh- und Radioaufzeichnung und die damit verbundene Wiederholbarkeit verliert die gesprochene Sprache jedoch in einigen Bereichen ihre starke Anbindung an Gedächtnisleistungen. Vgl. Auer 2000, S. 44. Auch dies natürlich ein skriptizistischer Terminus. Vgl. Auer 2000, S. 44 f. E-Mail und Chat stellen in gewisser Hinsicht Zwischenformen dar, da hier in vielen Fällen, aufgrund der ›Schnelligkeit‹ dieser Medien, auf entsprechende »Oberflächenglättungen« verzichtet wird; vgl. Auer 2000, S. 45; s.u.
204
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Der dritte Gesichtpunkt, Synchronisierung, geht stärker von der Beziehung zwischen Sprecher und Hörer sowie von der prototypischen Korrelation zwischen Mündlichkeit und Face-to-face-Situationen aus. In der Face-to-face-Kommunikation werden die ›Bewusstseinsströme‹ der Gesprächspartner in weit höherem Maße synchronisiert als in jeder anderen Interaktionsform: Im Gegensatz etwa zur Briefkommunikation werden syntaktische Konstruktionen des Sprechers vom Hörer mit nur wenig Verzögerung prozessiert.100 Wie vor allem Ch. Goodwin in seinen empirisch fundierten Untersuchungen zur Konversationsanalyse gezeigt hat101, manifestiert sich diese ›Synchronisierung‹ in zahlreichen »Formen des dialogischen Abgleichens zwischen Sprecher- und Rezipientenaktivitäten«102, wodurch die statische Rollenverteilung ›Sprecher/Hörer‹ relativiert und aufgebrochen wird. Offensichtliche Belege hierfür sind ›kollaborative Satzkonstruktionen‹; die dabei entstehenden emergenten Strukturen werden durch den bzw. die anderen Gesprächsteilnehmer maßgeblich mitkonstituiert.103 Die drei von Auer genannten Aspekte der on line-Syntax beschreiben die wichtigsten medialen Spezifika der gesprochenen Sprache im Unterschied zur geschriebenen. Zudem stützen Auers Untersuchungen den in der vorliegenden Arbeit vertretenen ›dynamischen‹ Medienbegriff: Medium und ›Mediatisiertes‹ bilden in der Performanz eine untrennbare Einheit104; das Medium konturiert den Gebrauch, ohne ihn zu determinieren. In Bezug auf die zeitliche Linearität der gesprochenen Sprache heißt dies: Insbesondere die Flüchtigkeit und die Irreversibilität der mündlichen Performanzen begünstigen die Entstehung spezifischer grammatischer Formen und machen diese bis zu einem bestimmten Grade erklärbar: »wenns aber jemand ein absitztestat (-) reicht nicht aus.«105 »wir müssen jede woche (.) machen wir ne folge und da müssen wir [...].«106 _____________ 100 Allerdings haben sich heute auch diesen Punkt betreffend ›Zwischenformen‹ wie Chat und E-Talk herausgebildet, die eine deutlich stärkere Synchronisierung zulassen als traditionelle Formen der schriftlichen Kommunikation. 101 Vgl. Goodwin 1979, 1981, 1995. 102 Vgl. Auer 2000, S. 46. 103 Vgl. Auer 2000, S. 46; vgl. hierzu auch Günthner 2003, S. 198 f., sowie Barbara Kings Überlegungen zur ›Dynamic Systems Theory‹ (King 2004, Kap. 2). 104 Vgl. S. 37 und S. 98-104 der vorliegenden Arbeit. 105 So der bayerische Innenminister Beckstein in einem Fernsehinterview (pikanterweise zum Thema ›Sprachprüfungen als Voraussetzung für die Einbürgerung‹). Da es sich hier nur um Beispiele handelt, verzichte ich auf eine genauere Transkription. 106 Ein mir nicht namentlich bekannter Filmemacher in einem WDR-Radio-Interview.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
205
Beispiele wie diese verdeutlichen den Online-Charakter der gesprochenen Sprache. Die zeitliche Struktur dieser Äußerungen ist »von Anfang an Teil eines Interaktionsprozesses«. Eine Determinierung impliziert dies allerdings nicht: Die Strukturen gesprochensprachlicher Äußerungen variieren von Sprecher zu Sprecher und von Sprachspiel zu Sprachspiel ganz erheblich; bis hin zu syntaktischen Formen, die – heuristisch betrachtet – eher für die geschriebene Sprache typisch sind. Vom ›rein medialen‹ Standpunkt betrachtet, lässt sich jedoch insgesamt festhalten: Ein mündliches Zeichen existiert nur solange, wie es prozessiert wird; ein schriftliches existiert erst, wenn es geschrieben ist. Neben diesem Aspekt der Persistenz107 lassen sich vor allem die Disjunktivität und die endliche Differenziertheit der Charaktere – kurz: die Digitalität – als mediale Eigenschaften der Schrift anführen.108 In einer solchen medialitätstheoretischen Perspektive erscheinen die gesprochene und die geschriebene Sprache als eigenständige Medien, jenseits überkommener Repräsentationsvorstellungen. Was bei einer solchen Betrachtungsweise allerdings, strukturell bedingt, unberücksichtigt bleibt, sind die verschiedenen Interferenzen zwischen gesprochener und geschriebener Sprache, die deutlich werden, wenn man den konkreten Gebrauch dieser Medien in konkreten Sprachspielen bzw. ›kommunikativen Praktiken‹ betrachtet: Man kann schriftliche Texte vorlesen, diktieren und zitieren; man kann mündliche Dialoge auf verschiedenste Weisen ›verschriften‹: Comic, Theaterstück, Zeitungsinterview etc. Einen vielbachteten Versuch, dieses Faktum der Interferenzen in die Debatte um Mündlichkeit und Schriftlichkeit aufzunehmen, haben Koch und Oesterreicher unternommen, indem sie zwischen konzeptioneller Schriftlichkeit und Mündlichkeit auf der einen Seite und medialer Schriftlichkeit und Mündlichkeit auf der anderen Seite unterscheiden. Ein wissenschaftlicher Vortrag z.B. ist demnach konzeptionell schriftlich, obwohl er sich im ›phonischen Medium‹ bewegt; eine private E-Mail dagegegen ist konzeptionell mündlich, obwohl sie im ›graphischen Medium‹ realisiert wird.109 Dieses in Linguistik und Kommunikationswissenschaft stark rezipierte Modell bietet bis zu einem gewissen Grad eine Möglichkeit, die wechselseitige Überformung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit in den Blick zu nehmen und somit die dichotomische Trennung von gesprochener und geschriebener Sprache aufzubrechen.110 Jedoch hat das Modell zwei Nachteile. Erstens lassen sich mit seiner Hilfe neu entstehende _____________ 107 108 109 110
Vgl. Stetter 2005, S. 76 ff. Vgl. Krämer 1996, S. 99-11; Stetter 2005, Kap. 3; Goodman/Elgin 1993, Kap. VIII. Vgl. Koch/Oesterreicher 1994, S. 587; vgl. auch Koch/Oesterreicher 1985, S. 17-23. Vgl. Springer 2004, S. 233.
206
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Kommunikationsformen111 und Medien wie Chat, SMS und E-Mail letztlich nicht angemessen beschreiben, da das Modell der Vorstellung einer prototypischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit verhaftet bleibt.112 Was ist im Einzelfall mit dem Begriff ›konzeptionell‹ gemeint? Über welche Kriterien verfügen wir letztlich, um eine Äußerung als konzeptionell mündlich oder schriftlich klassifizieren zu können? Ein Adäquatheit anstrebendes Beschreibungsmodell muss sich hier um eine möglichst genaue Phänomenologie bemühen. Dennoch ist die von Koch und Österreicher entwickelte Theorie in vielen Fällen sicherlich als heuristisches Modell geeignet: Sie verdeutlicht bis zu einem gewissen Grad, dass es pragmatisch betrachtet keine scharfe Trennlinie zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit gibt, sondern dass wir es hier mit einem Kontinuum zu tun haben. Andererseits ergibt sich aus genau dieser Betrachtungsweise auch der zweite, noch entscheidendere Nachteil dieser Theorie, auf den Krämer in ihrem Aufsatz Ist Schrift verschriftete Sprache? hinweist. Die von Koch und Oesterreicher vorgenommene »Ergänzung der medialen Aspekte um die konzeptionellen, um die nähe- und distanzbezogenen Dimensionen von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, kann« – so Krämer – »interpretiert werden als das Eingeständnis einer relativen Belanglosigkeit der Unterscheidung zwischen phonischer und graphischer Medialität der Sprachäußerungen«.113 Dadurch geraten bestimmte relevante Unterschiede, die nicht in der »Differenz zwischen Medium und Konzeption« aufgehen, sondern die »immer noch im Rahmen des Medienbegriffs selbst anzusiedeln« sind, aus dem Blickfeld114 – Aspekte, die die Materialität des Mediums betreffen: z.B. die von Auer mit dem Begriff der ›on line-Syntax‹ charakterisierte Zeitlichkeit der gesprochenen Sprache im Kontrast zur Unterscheidung zwischen Text und Textur bei der geschriebenen; mediale, materielle Differenzen, die – wie Krämer es formuliert – mit unterschiedlichen »Wiederholungsverfahren«115 einhergehen: Die Fixiertheit der Textur ermöglicht andere Weisen der Iteration, als sie in der Mündlichkeit vorkommen. Aus den genannten Gründen empfiehlt es sich, trotz der unbestreitbaren Vorzüge eines »prototypisch-graduierenden Zuschnitts« von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, wie er von Koch/Oesterreicher entwickelt wurde, an der konkurrierenden »medial-extensionalen« Betrachtungsweise festzuhalten116: Zur gesprochenen Sprache gehört alles das, und nur das, _____________ 111 Zum Begriff der Kommunikationsform vgl. S. 243 (Fußnote 245) der vorliegenden Arbeit; vgl. auch J. G. Schneider 2006a. 112 Vgl. hierzu auch Fiehler et al. 2004, S. 51, 76 f., 109. 113 Vgl. Krämer 1996, S. 97. 114 Vgl. Krämer 1996, S. 98. 115 Vgl. Krämer 1996, S. 98. 116 Vgl. Fiehler et al. 2004, S. 21, 51 f.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
207
was durch Sprechen hervorgebracht wird; zur geschriebenen gehört alles das, und nur das, was in graphischer, schriftlicher Form vorliegt.117 Eine solche medial-extensionale Auffassung wird im derzeitigen linguistischen Diskurs u.a. von Fiehler vertreten.118 Mit Koch/Oesterreicher teilt Fiehler die Ansicht, dass die geschriebene und die gesprochene Sprache keine homogenen Untersuchungsgegenstände sind, sondern in ganz unterschiedlichen ›kommunikativen Praktiken‹ vorkommen: Wir sprechen »im Rahmen eines Kaffeeklatsches, einer Dienstbesprechung, einer telefonischen Vereinbarung eines Arzttermins, einer Rede, einer Theaterrolle etc.; wir schreiben einen Brief, einen Aufsatz, ein Protokoll, einen Einkaufszettel etc.«119 Um die prototypische Vorstellung von Mündlichkeit und Schriftlichkeit zu überwinden und Missverständnisse zu vermeiden, die mit dem Begriff ›konzeptionell‹ verbunden sind, schlägt Fiehler im Unterschied zu Koch/Oesterreicher vor, an der ›rein medialen‹ Definition festzuhalten und dann eine Binnendifferenzierung vorzunehmen.120 Ziel der Linguisten ist es in diesem Zusammenhang, die heterogenen mündlichen und schriftlichen Praktiken möglichst genau zu beschreiben. Fiehlers Modell hat in der Perspektive der vorliegenden Untersuchung den entscheidenden Vorteil, dass es die pragmatische Dimension (kommunikative Praktiken/Sprachspiele) mit dem Medialitätsaspekt (Mündlichkeit/Schriftlichkeit) verbindet und somit dem hier anvisierten Modell von Sprachspielkompetenz recht nahe steht. – Kommen wir also vor diesem theoretischen Hintergrund zur Ausgangsfrage zurück: Inwiefern hat das jeweilige Medium im Rahmen unterschiedlicher sozialer Praktiken Einfluss auf die jeweilige Performanz und auf die Typenbildung? Um diesen Einfluss an weiteren Beispielen zu veranschaulichen, bietet es sich an, neben den Zeichenmedien auch technische Interaktionsmedien wie E-Mail, Chat und SMS mit einzubeziehen.121 Als wissenschaftlicher Angestellter einer deutschen Hochschule erhält man täglich studentische EMails mit Anreden wie »Hallo !!!«, »Hallo, Herr Doktor«, »Guten Tag !!« usw. Daneben kommen auch weiterhin Anreden vor, wie sie in formalen und weniger formalen nicht-elektronischen Briefen üblich sind: »Sehr geehrter Herr …«, »Lieber Herr …«. Alle diese Anreden werden am Ende der E-Mails mit unterschiedlichsten Grußformeln kombiniert, bis hin zu _____________ 117 Ich folge hier dem von Fiehler vertretenen Konzept von Mündlichkeit und Schriftlichkeit; vgl. Fiehler et al. 2004, S. 11-28; Fiehler 2000, S. 34 ff. 118 Vgl. Fiehler 2000, Fiehler et al. 2004, Kap. I. 119 Fiehler 2000, S. 38. 120 Vgl. Fiehler et al. 2004, Kap. I; Fiehler 2000, S. 34-39. 121 Zur Unterscheidung zwischen Zeichenmedien (›semiotischen Kommunikationsmedien‹) auf der einen Seite und technischen Verbreitungs- und Interaktionsmedien auf der anderen vgl. Kap. 2.3 der vorliegenden Arbeit.
208
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Extrembeispielen wie »Sehr geehrter Herr …« mit »Liebe Grüße, Sabine«.122 Diese Phänomene liefern zunächst einmal Indizien dafür, dass sich bei der E-Mail-Kommunikation in Institutionen noch keine so klaren Normen herausgebildet haben wie bei der herkömmlichen, nicht-elektronischen Briefkommunikation. Die Regeln des Sprachspiels ›E-MailKommunikation zwischen Dozenten und Studierenden‹ sind offensichtlich noch im Fluss.123 Umstritten ist allerdings die Frage, ob und inwieweit solche Phänomene medialitätsbedingt sind. Dürscheid z.B. gelangt in ihrem Aufsatz E-Mail – verändert sie das Schreiben? zu dem Urteil, dass dieser Einfluss wohl eher gering sei und sich vornehmlich für das technisch ermöglichte direkte Quoten sowie das Weglassen der Anrede bei längeren dialogischen E-Mail-Kontakten nachweisen lasse.124 Grußformeln wie Hallo + Frau/Herr + Name dagegen könnten genauso gut ein »Zeichen für die Veränderung einer kommunikativen Praxis sein, die nicht E-Mail-spezifisch ist, sondern auf eine neue Skalierung der ›Formalitäts-InformalitätsSpanne‹ bzw. ›Nähe-Distanz-Spanne‹ hinweist.«125 Den Einfluss des Mediums E-Mail im Zusammenhang solcher Normveränderungen eindeutig nachzuweisen, ist natürlich sehr schwierig. Betrachtet man allerdings die medialen Bedingungen der E-Mail-Kommunikation, so lässt sich festhalten, dass die Schnelligkeit dieses Mediums die Dialogizität und damit auch die Tendenz zur – um noch einmal mit Koch/Oesterreicher zu sprechen – ›konzeptionellen Mündlichkeit‹ fördert. Ähnliches gilt für die generelle Kleinschreibung, die bei der E-MailKommunikation sehr verbreitet ist, sowie für die Neigung zu Abkürzungen und Tippfehlern.126 Insbesondere bei dem letztgenannten Punkt kommt wieder der von Auer betonte Aspekt der Irreversibilität ins Spiel: Dieser lässt sich zwar in Gänze nur auf die mündliche Kommunikation anwenden; jedoch stellen E-Mail und Chat in gewisser Hinsicht Zwischenformen dar. Die Häufung von Tippfehlern ist bis zu einem gewissen Grade medialitätstheoretisch erklärbar: Durch die ›Schnelligkeit‹ dieser _____________ 122 Bei den zitierten Grußformeln handelt sich um Beispiele aus einem Korpus von E-Mails, die ich im Rahmen meiner Tätigkeit an der RWTH zwischen 2001 und 2006 gesammelt habe. Obwohl mir diese Fälle exemplarisch erscheinen, sind Zufälligkeiten und idiosykratische sowie regionale Eigenarten hier natürlich nicht auszuschließen. Umfassende, öffentlich zugängliche Korpora zur E-Mail-Kommunikation, die als empirische Grundlage für wissenschaftlich-quantifizierende Studien dienen könnten, liegen m.W. bislang nicht vor. Ein Korpus zur Chat-Kommunikation wurde an der Universität Dortmund aufgebaut: www.chatkorpus.uni-dortmund.de; vgl. hierzu auch Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 108 f., 116 und 164 f. 123 Vgl. Kiesendahl 2006. 124 Vgl. Dürscheid 2005b, S. 92 ff. 125 Vgl. Dürscheid 2005b, S. 93; vgl. auch Linke 2000, S. 76. 126 Vgl. hierzu Runkehl/Schlobinski/Siever 1998, S. 36-38.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
209
Medien mitbedingt, wird in vielen Fällen auf entsprechende »Oberflächenglättungen« verzichtet.127 Eine Determinierung liegt allerdings auch hier nicht vor, denn es steht den Schreibern ja frei, je nach Kontext mehr oder weniger genau korrekturzulesen. Zur Sprachspielkompetenz gehört in diesem Zusammenhang also auch die Fähigkeit, die medialen Bedingungen zu reflektieren, sich klarzumachen, dass das Medium zu ›Schnellschüssen‹ verleitet und diese Überlegungen in das eigene Kommunikationsverhalten miteinfließen zu lassen.128 Was das Problem der Typenbildung angeht, so sind im Falle der computergestützten Interaktionsmedien allerdings nicht so sehr die Tippfehler als vielmehr die Tendenz zur Kleinschreibung sowie die Erfindung und der Gebrauch von Abkürzungen einschlägig. Obwohl Abkürzungen wie ›cu‹ (›see you), 4u (›for you‹), ›lol‹ (›laugh out loud‹), ›lg‹ (Liebe Grüße), vg (›Viele Grüße‹) – wie Dürscheid anmerkt129 – auch in nicht-elektronischen Briefen vorkommen können, ist ein Einfluss der elektronischen Medien E-Mail und Chat hier aufgrund der technischen Kommunikationsbedingungen sehr wahrscheinlich. Noch deutlicher zeigt sich dies bei der SMSKommunikation: Die Länge einer SMS ist schon durch die technischen Bedingungen stark restringiert; die beim ›Simsen‹ verwendete Sprache passt sich dem Medium unter anderem in syntaktischer und lexikalischer Hinsicht an (kurze Sätze, zahlreiche Abkürzungen etc.).130 Die technischen Bedingungen der SMS-Kommunikation gehen aber nicht nur mit einer Restriktion einher, sondern sie stellen auch Spielräume für kreative Neuschöpfungen bereit. Bereits im Jahre 2000 wurden weltweit über 15 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt.131 Eine derart große Zahl von Sprachnachrichten, »übermittelt über eine Tastatur, die gar keine Buchstaben aufweist und daher das Tippen nicht gerade vereinfacht«, konnte, wie Spitzer zu Recht feststellt, »nicht ohne Folgen für die Verwendung von Sprache bleiben«132, und – so lässt sich hinzufügen – auch nicht ohne Folgen für die sprachliche Typenbildung. Kreative Sprachprägungen wie ›RUOK?‹ (›are you o. k.?‹) und ›CUL8R‹ (›see you later‹) sind einerseits Beispiele für medialitätsgebundene Typenbildungen, andererseits exemplifizieren sie kreative sprachliche Innovationen.133 Das Medium hinterlässt seine Spuren und gleichzeitig bleiben die Kreativität, der Geschmack und die Urteilskraft der Mediennutzer von entscheidender _____________ 127 128 129 130 131 132 133
Vgl. Auer 2000, S. 45; vgl. hierzu auch Kiesendahl 2006; Kilian 2002. Vgl. hierzu auch S. 242-245 der vorliegenden Arbeit. Vgl. Dürscheid 2005b, S. 95. Vgl. Androutsopoulos/Schmidt 2002. Vgl. Spitzer 2005, S. 145. Vgl. Spitzer 2005, S. 145. Vgl. hierzu auch Androutsopoulos/Schmidt 2002.
210
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Bedeutung.134 Medien »eröffnen Freiräume«135, und in der Herausbildung neuer sprachlicher Formen manifestiert sich die Typenbildungskompetenz der Mediennutzer; die soziale Akzeptanz zeigt sich darin, dass solche Formen sich im Gebrauch etablieren. 3.3.2.2 Projektionskompetenz Wie am Anfang von Kap. 3.3.2 bereits angedeutet wurde, betont der Begriff ›Sprachspielkompetenz‹ in allen seinen Facetten den Gebrauchsaspekt. In ihrem Kern besteht Sprachspielkompetenz in der Fähigkeit, sprachliche Ausdrücke – und das heißt immer: mediengebundene Ausdrücke – in konkreten kommunikativen Praktiken in Differenz zueinander mehr oder weniger angemessen136, geschmackvoll usw. verwenden zu können. Kurz gesagt: Sprachkompetenz ist Sprachverwendungskompetenz. Der Zusammenhang zwischen dem Konzept des Sprachsystems und dem der Kompetenz besteht dann darin, dass die sprachlichen Differenzen, die das System bereitstellt, sich im öffentlichen Sprachgebrauch zeigen müssen. Nichts anderes besagt Wittgensteins Privatsprachenargumentation, wenn man sie auf dieses linguistische Grundlagenproblem anwendet. Ein ›privates Zeichen‹ ist eine contradictio in adiecto; ein solches ›Zeichen‹ könnte, aus logischen Gründen, prinzipiell nicht bedeutungsvoll verwendet werden.137 Vielmehr müssen die semantischen Differenzen sich im sozial geteilten Gebrauch herausbilden: »Das einzig öffentlich zugängliche Kriterium dafür, ob eine Einheit Ei zu einem bestimmten Zeitpunkt in einer Sprachgemeinschaft ›existiert‹, ist die bezeugte Tatsache, daß sie dort und zu diesem Zeitpunkt verwendet wurde oder wird, und ebenso ist einziges Kriterium dafür, zwei Einheiten E1 und E2 zu unterscheiden, ihr relativ zueinander differierender Gebrauch ›in der Sprache‹, im mündlichen oder schriftlichen Diskurs.« (Stetter 1994, S. 353)
In modernen Spracherwerbstheorien wird das Problem semantischer Differenzen häufig unter dem Titel ›lexical contrast‹ behandelt. Kinder nutzen lexikalische Kontraste, um sich in den Sprachgebrauch der Erwachsenen ›hineinzufinden‹.138 Markman und Wachtel führten hierzu u.a. folgendes Experiment durch: Sie zeigten Vorschulkindern jeweils zwei Objekte, ein den Kindern bereits bekanntes und ein für sie neues, z.B. einen Löffel und _____________ 134 Vgl. hierzu auch Stetter 2005, S. 232. 135 Vgl. Holly 1997, S. 73. 136 ›angemessen‹ heißt hier: ›gemäß den Regeln des jeweiligen kulturell erworbenen Sprachspiels‹. 137 Vgl. Kap. 2.2 der vorliegenden Arbeit. 138 Vgl. Clark 1983, 1988 und 1993; Tomasello 2003, S. 72 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
211
einen Schneebesen. Diese ›Demonstration‹ verbanden die Experimentatoren mit der Aufforderung »Show me the fendle!«. Ergebnis dieses Experiments war, dass die getesteten Kinder jeweils den noch unbekannten Gegenstand als Referenzobjekt für das Phantasiewort ›fendle‹ identifizierten. 139 Experimente wie dieses liefern Indizien dafür, wie Kinder lexikalische Kontraste bei der Identifizierung für sie neuer Objekte nutzen; wobei allerdings immer wieder bedacht werden muss, dass die vermeintlich eindeutige Bezugnahme auf ›Objekte‹ und die damit zusammenhängende Zeigegeste keineswegs selbsterklärend sind, sondern jederzeit missverstanden werden können. – Ist z.B. das ganze Objekt gemeint oder nur ein Teil davon? Wird auf die Farbe, die Form, die Anzahl usw. Bezug genommen?140 Diese Vieldeutigkeit des »hinweisenden Lehrens« trat auch bei den Experimenten von Markman und Wachtel zutage. Wurde das Phantasiewort ausschließlich im Zusammenhang mit einem bereits bekannten Objekt gebraucht, so unterstellten die Kinder, dass jeweils auf einen Teil des Objekts referiert wurde. Auch hier gelangten die Probanden also in einer konkreten Gebrauchsituation mithilfe lexikalischer Kontraste zu einer Bedeutungsdifferenzierung. Analoge Ergebnisse brachten verschiedene Experimente zur Übergeneralisierung (overextension).141 Am Anfang ihres Spracherwerbsprozesses lernen Kinder zunächst grobe lexikalische Kontraste, die dann immer weiter ausdifferenziert werden. Zum Beispiel weiten Kleinkinder häufig die Extension des Prädikats ›Hund‹ aus und wenden es auf alle möglichen vierbeinigen, haarigen Tiere an. Ein solches Schema wird dann nach und nach durch das Erlernen neuer Wörter wie ›Kuh‹, ›Pferd‹, ›Katze‹, ›Schaf‹ usw. korrigiert.142 Den philosophisch vielleicht interessantesten Aspekt solcher entwicklungspsychologischer Phänomene hebt Wittgenstein in seinen Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie hervor: »Das Kind muß nicht zuerst einen primitiven Ausdruck gebrauchen, den wir dann durch den gebräuchlichen ersetzen. Warum soll es nicht sogleich den Ausdruck der Erwachsenen gebrauchen, den es öfters gehört hat. Wie es ›errät‹, daß dies der richtige Ausdruck ist, oder wie es darauf kommt, ihn zu gebrauchen, ist ja gleichgültig. Hauptsache ist: es gebraucht ihn – nach welchen Präliminarien im-
_____________ 139 Vgl. Markman/Wachtel 1988; vgl. hierzu auch Tomasello 2003, S. 73. 140 Vgl. PU 1-32; Tomasello 2003, S. S. 43 f. und 84 ff. – Vgl. S. 79-80 der vorliegenden Arbeit. 141 Vgl. Tomasello 2003, S. 73 f. 142 Vgl. Tomasello 2003, S. 74. – Dieses Wechselspiel zwischen der Subsumption unter ein erlerntes Schema und der Korrektur des Schemas aufgrund neuer Erfahrungen hat bekanntlich bereits Piaget untersucht und theoretisch mit dem Begriffspaar ›Assimilation‹ / ›Akkomodation‹ erfasst.
212
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
mer – so, wie die Erwachsenen ihn gebrauchen: d.h., bei denselben Anlässen, in der gleichen Umgebung.« (BPP II, 241, S. 264 f.)
Kleinkinder entwickeln sich in die verschiedenen kulturellen Sprachspiele hinein; sie lernen, bestimmte sprachliche Zeichen bei bestimmten »Anlässen« zu verwenden. Mit Saussure gesprochen: Auch wenn die individuellen Parasemien der Erwachsenen und der Kinder zunächst stark voneinander abweichen, so sind die Aposèmes, die sie verwenden, einander doch hinreichend ähnlich, was eine sukzessive Annäherung der Parasemien im Laufe des Spracherwerbsprozesses ermöglicht. Hier kommt wiederum der Arbitrarität des Zeichens eine entscheidende Rolle zu: Die Tatsache, dass die zirkulierenden Zeichen in semantischer Hinsicht unbegrenzt aufnahmefähig sind, ermöglicht es, dass die Kinder sich nach und nach in die Gebrauchsdifferenzen der Erwachsenen hineinfinden. Würden sie, wie Wittgenstein es hier als hypothetische Alternative formuliert, »zuerst einen primitiven Ausdruck gebrauchen« und diesen erst viel später »durch den gebräuchlichen ersetzen«, so würde der hermeneutische Prozess unnötig erschwert oder sogar unmöglich gemacht. – Lässt man die Transportmetapher143 hinter sich und folgt stattdessen dem ›humboldt-saussureschen‹ Kommunikationsmodell144, so ist es in der Tat egal, wie das Kind » ›errät‹, daß dies der richtige Ausdruck ist«. Auch das Kleinkind muss »die Verstehbarkeit seiner Worte« an anderen und auch an sich selbst erproben.145 Auf diese Weise entwickelt es nach und nach jenes von Saussure betonte »feine Gespür« dafür, was in den Wörtern »enthalten ist«146: subtile Unterschiede zwischen ›sollen‹ und ›müssen‹, zwischen ›flunkern‹ und ›lügen‹, zwischen ›auch wenn‹ und ›obwohl‹, zwischen ›arrogant‹, ›hochnäsig‹ und ›selbstbewusst‹ etc. Im Folgenden stelle ich einige Verwendungsweisen semantisch eng verwandter Verben einander gegenüber, um dieses »feine Gespür« von Muttersprachlern zu exemplifizieren: ›ändern‹ / ›verändern‹ (1) Du hast dich gar nicht geändert / Du hast Dich gar nicht verändert (2) die geänderte Beschlussvorlage / die veränderte Beschlussvorlage (3) Daran kann man nichts mehr ändern / Daran kann man nichts mehr verändern (4) An unserem ursprünglichen Plan ändert das gar nichts / An unserem ursprünglichen Plan verändert das gar nichts (5) Ändere Dich! / ?Verändere Dich! _____________ 143 144 145 146
Vgl. Reddy 1993. Vgl. Jäger 1988; vgl. S. 161-162 der vorliegenden Arbeit. Vgl. GS 5, S. 377. Vgl. Saussure 2003, S. 144.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
213
(6) Sie hat sich beruflich verändert / *Sie hat sich beruflich geändert (7) Die Landschaft hat sich stark verändert / *Die Landschaft hat sich stark geändert147 Bei den unter (1) angeführten Beispielsätzen ist der semantische Unterschied ziemlich klar.148 Die Äußerung »Du hast Dich gar nicht geändert« ist in der Regel mit einer Wertung bzw. Kritik verbunden, sei diese Wertung nun positiv oder negativ: »Du bist immer noch genauso stur, genauso aufbrausend, genauso albern, witzig, unternehmungslustig etc. wie früher.« – »Du hast Dich gar nicht verändert« bezieht sich eher auf einer natürliche Veränderung. »Du bist ja gar nicht gealtert, hast Deine schlanke Figur behalten« usw. Anders als bei ›verändern‹ geht man bei ›ändern‹ in der Regel davon aus, dass es sich um Sachverhalte handelt, auf die der Angesprochene selbst in irgendeiner Weise Einfluss hat; auch Ausdrücke wie »Du hast dich nicht gebessert«, »Du bist immer noch der Alte!« gehören in dieses semantische Feld. Schwieriger verhält es sich bei dem zweiten Paar. Die beiden Ausdrücke scheinen einander semantisch sehr nahe zu sein. Konstruiert man jedoch einen diskursiven Kontext – z.B. die jährliche Mitgliederversammlung eines Vereins –, so lässt sich eine semantische Differenz herausarbeiten: Wenn jemand dort davon spricht, dass die Beschlussvorlage verändert wurde, so will er damit womöglich seinen Unmut darüber zum Ausdruck bringen, dass die Veränderung des Textes ohne sein Wissen erfolgte. Ist dagegen von einer geänderten Beschlussvorlage die Rede, so kann man eher davon ausgehen, dass die Änderung vorher abgesprochen war. Bei Beispiel (3) ist die Differenz noch schwieriger zu beschreiben. Den ersten Satz würde man wohl eher in einem Kontext äußern, in welchem man eine gewisse Resignation zum Ausdruck bringen möchte: »Daran kann man nichts mehr ändern; die Sache ist gelaufen.« – »Daran kann man nichts mehr verändern« wäre nur in einem spezielleren Kontext zu erwarten: Etwa die spontane Antwort des Regisseurs auf die Bitte des Intendaten, seine Inszenierung noch einmal zu überarbeiten: »Nein, daran kann man nichts mehr verändern!« – Das Kunstwerk steht; daran ist nicht mehr zu rütteln. _____________ 147 Zeichenerklärung: * = ungebräuchlich, abweichend; ? = weniger gebräuchlich, in speziellen Kontexten aber möglich. 148 Die folgenden Interpretationen erheben natürlich keinen Anspruch auf ›objektive Wahrheit‹ oder ›absolute Allgemeingültigkeit‹; vielmehr exemplifizieren sie das Sprachgefühl eines native speakers. Selbstverständlich ist es immer möglich, dass Urteile anderer Muttersprachler im Einzelnen davon abweichen. Dies widerlegt aber nicht die prinzipielle Fähigkeit kompetenter Sprecher, sich solche Bedeutungsnuancen bewusst zu machen und sich intersubjektiv darüber zu verständigen. Zu diesem methodologischen Aspekt vgl. Kap. 4 der vorliegenden Arbeit, S. 250-251.
214
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
In den Beispielen (4) bis (7) ist jeweils der zweite Satz wenig gebräuchlich bis ungebräuchlich, in (6) und (7) sogar abweichend. »Ändere Dich!« kann wohl eindeutig als die Aufforderung interpretiert werden, seine Gewohnheiten oder sein Verhalten zu ändern. Mit »Verändere Dich!« dagegen kann ich einen Freund, der mir sein Leid geklagt hat, dazu ermuntern, sich eine neue berufliche Herausforderung zu suchen. Noch deutlicher wird dieser semantische Aspekt von ›verändern‹ beim Beispiel (6). Beispiel (7) liefert noch einmal Indizien dafür, dass ›verändern‹ sich in vielen Kontexten eher auf Vorgänge bezieht, die natürlich vonstatten gehen. Ändern dagegen können sich wohl nur solche Lebewesen, die für ihr Handeln verantwortlich gemacht werden. Mit Reflexionen wie diesen lassen sich sich Bedeutungsnuancen semantisch verwandter Ausdrücke sprachanalytisch herausarbeiten. In vielen Kontexten werden ›ändern‹ und ›verändern‹ annähernd synonym verwendet, in anderen divergieren sie deutlich, führt die Substitution gar zu einem semantisch abweichenden Ausdruck, in anderen wiederum sind sie nur durch winzige Nuancen voneinander getrennt. Auf diese Weise erhält man zwar keine empirisch fundierten, objektiven Untersuchungsergebnisse; jedoch exemplifizieren Analysen wie diese das prinzipielle Vermögen kompetenter Sprecher, sich über solche Bedeutungsnuancen zu verständigen und zu semantischen Urteilen anderer Sprecher Stellung zu nehmen. Um dieses generelle Vermögen, dies ›feine Gespür‹ des native speakers geht es hier, nicht darum, auf der Wahrheit bestimmter semantischer Charakterisierungen einzelner Wörter zu bestehen. Ein anderes Beispiel: ›erklären‹ / ›erläutern‹ (1) einen Zusammenhang erklären / einen Zusammenhang erläutern (2) erklären, warum man das getan hat / erläutern, warum man das getan hat (3) Ich erkläre Ihnen meine Ideen / Ich erläutere Ihnen meine Ideen (4) den Krieg erklären / den Krieg erläutern (5) Ich erkläre meinen Rücktritt / Ich erläutere meinen Rücktritt (6) Das erklärt sich dadurch, dass … / *Das erläutert sich dadurch, dass … (7) Durch die Formulierung von Naturgesetzen erklären wir die Natur / *Durch die Formulierung von Naturgesetzen erläutern wir die Natur Ob man einen Zusammenhang nun erklärt oder erläutert, macht in vielen Alltagskontexten keinen großen Unterschied. Beispiel (2) aber zeigt bereits gewisse Bedeutungsdifferenzen. Fragt der Richter z.B. den Angeklagten,
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
215
warum er das getan hat, so erwartet er wohl eher eine Erklärung als eine Erläuterung. Erklären und zusätzlich erläutern könnte dies vielleicht ein Psychologe. Erklären heißt in vielen Fällen: sagen, was dahintersteckt, die Ursachen benennen. Dies zeigt sich auch an den Beispielen (3) und (7): Bei einer Präsentation erläutert man einem potentiellen Kunden seine Ideen, aber man erklärt sie nicht. Die naheliegenden idiomatischen Lesarten der jeweils ersten Sätze von (4) und (5) bedürfen keines weiteren Kommentars; aber natürlich lassen Krieg und Rücktritt sich auch im ›wörtlichen‹ Sinne erklären oder erläutern. Erklären, wie der Krieg entstanden ist, kann vielleicht ein Historiker; den Krieg erläutern wird eher derjenige, der ihn führt. Oskar Lafontaine hat seinen Rücktritt immer wieder erläutert; viele Journalisten, Politikwissenschaftler und Psychologen versuchen bis heute, ihn zu erklären. Zum Abschluss dieser Beispielanalysen noch ein Adverbien-Paar, dessen semantischer Unterschied den meisten humanistisch Gebildeten schon im Latein- oder Deutsch-Unterricht eingetrichtert wurde und das auch von Sprachpflegern immer wieder gerne angeführt wird: ›scheinbar‹ und ›anscheinend‹.149 Der populäre Sprachpfleger Bastian Sick etwa hält sich an die traditionelle schulmäßige Sichtweise, indem er den semantischen Unterschied folgendermaßen fasst: »scheinbar: nur zum Schein, angeblich, [...], vorgetäuscht, trügerisch«; »anscheinend: allem Anschein nach, wohl, [...], möglicherweise, womöglich«.150 Auf der Grundlage dieser Wortgebrauchserläuterung gelangt er zu folgender These, die es verdient, hier zitiert zu werden, da sie die Tendenzen populärer Sprachkritik exemplifiziert und verdeutlicht, welche Art von semantischer Analyse im Rahmen der hier vorgestellten Konzeption von Sprachspielkompetenz gerade nicht sinnvoll erscheint. »In den wenigsten Fällen, in denen scheinbar gebraucht wird, ist scheinbar auch wirklich gemeint. Sätze wie ›Das ist ihm scheinbar egal‹ oder ›Scheinbar weiß es keiner‹ sind zwar häufig zu hören, doch leider – meistens – falsch. Richtig muss es heißen: ›Das ist ihm anscheinend egal‹ und ›Anscheinend weiß es keiner‹. Andernfalls würde es bedeuten, die Gleichgültigkeit und die Unwissenheit wären nur vorgetäuscht.« (Sick 2004, S. 140)
Das Problem einer solchen sprachpflegerischen Betrachtungsweise besteht vor allem darin, dass die betreffenden Ausdrücke kontextfrei ›definiert‹ werden; die linguistische Basisunterscheidung zwischen Semantik und Pragmatik wird dabei völlig ausgeblendet; genauer gesagt: die Prag_____________ 149 Vgl. etwa Sick 2004, S. 140 f., kritisch hierzu J. G. Schneider 2005b, S. 164 f.; kritisch zur sprachpflegerischen Betrachtung der Unterscheidung zwischen ›scheinbar‹ und ›anscheinend‹ vgl. auch Sanders 1998, S. 139-142. 150 Vgl. Sick 2004, S. 141.
216
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
matik wird zugunsten starrer Bedeutungsfestlegungen ignoriert.151 Anstatt den tatsächlichen Gebrauch der Ausdrücke ›scheinbar‹ und ›anscheinend‹ in verschiedenen kommunikativen Kontexten zu beschreiben, wird ein invarianter Bedeutungsunterschied postuliert. Betrachtet man dagegen konkrete Verwendungsweisen in konkreten sprachlichen Kontexten, so ergibt ein deutlich differenzierteres Bild: ›anscheinend‹ / ›scheinbar‹ / ›scheinen‹ (1) Es scheint so / Es scheint nur so (2) Scheinbar hat er nicht aufgepasst / Anscheinend hat er nicht aufgepasst (3) Es war ihr scheinbar zu langweilig / Es war ihr anscheinend zu langweilig (4) Sie hat nur scheinbar Glück gehabt / *Sie hat nur anscheinend Glück gehabt Das Verb ›scheinen‹ wurde hier noch dazugenommen, da es zum selben semantischen Feld gehört und die Bedeutungsnuancen zusätzlich hervorhebt. Wenn ich sage: ›Es scheint so‹, dann bringe ich damit in der Regel gerade keinen Zweifel daran zum Ausdruck, dass ›es so ist‹. Angenommen, es steht in der 80. Spielminute drei zu null für Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach, und mein Freund sagt zu mir »Ich glaube Gladbach verliert«, so wäre meine Antwort: »Es scheint so«, hier durchaus angemessen, und niemand käme auf die Idee, dies im Sinne von »Es scheint nur so, in Wirklichkeit ist es aber anders« zu interpretieren. Ähnlich verhält es sich bei den Beispielen (2) und (3). Wenn man sagt »Es war ihr scheinbar zu langweilig« dann bringt man damit in der Regel genau das Gleiche zum Ausdruck wie mit »Es war ihr anscheinend zu langweilig«. Einzig im letzten Beispiel zeigt sich ein semantischer Unterschied: »Sie hat nur anscheinend Glück gehabt« ist im Gegensatz zu »Sie hat nur scheinbar Glück gehabt« eindeutig abweichend. Insgesamt lautet die These also: In vielen Kontexten ist die Unterscheidung zwischen ›scheinbar‹ und ›anscheinend‹ irrelevant; die beiden Ausdrücke werden im Gegenwartsdeutsch partiell synonym verwendet. Nicht in allen Kontexten ist das gleiche Maß an Genauigkeit gefordert. In einer juristischen Abhandlung, einer Anklageschrift, einer Verteidigungsrede oder einer wissenschaftlichen Abhandlung sind genaue Definitionen sicherlich angebracht. Auch die Differenzierung zwischen ›scheinbar‹ und ›anscheinend‹ ist hier manchmal zweckmäßig; Ähnliches gilt für die Unterscheidung zwischen ›derselbe‹ und ›der Gleiche‹. Über solche Bedeutungs_____________ 151 Hierzu kritisch auch Niehr 2002, S. 7; Schiewe 2001, S. 294.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
217
nuancen im Alltagsgespräch belehrt zu werden, ist hingegen schwer erträglich und in kommunikationstheoretischer Perspektive völlig unnötig. Stets und überall ein Höchstmaß an Genauigkeit einzufordern ist ›unökonomisch‹ und zeugt nicht von hoher Urteilskraft. In einem ähnlichen Argumentationszusammenhang diskutiert John L. Austin als Beispiel seine berühmte Frage, ob der Satz »Frankreich ist sechseckig« wahr sei.152 Austins pragmatische Antwort lautet sinngemäß: Wenn jemand z.B. aus dem Stegreif eine Karte von Frankreich zeichnen möchte, kann diese Information nützlich und angemessen sein. Ein höheres Maß an Exaktheit einzufordern wäre in diesem Fall schlicht witzlos, auch wenn sich ein Geograph mit der Antwort naturgemäß nicht begnügen kann. – Ganz ähnlich äußert sich Wittgenstein bei seiner sprachphilosophischen Analyse des Begriffs ›Spiel‹: »Man kann sagen, der Begriff ›Spiel‹ ist ein Begriff mit verschwommenen Rändern. – ›Aber ist ein verschwommener Begriff überhaupt ein Begriff?‹ – Ist eine unscharfe Photographie überhaupt ein Bild eines Menschen? Ja, kann man ein unscharfes Bild immer mit Vorteil durch ein scharfes ersetzen? Ist das unscharfe nicht oft gerade das, was wir brauchen?« (PU 71)
Das Maß an begrifflicher »Schärfe« und Exaktheit, das wir benötigen, hängt vom jeweiligen kommunikativen Zusammenhang ab und von dem Zweck, den wir jeweils verfolgen. Mit dekontextualisierten Definitionen dagegen ist niemandem geholfen; sie sind jedenfalls nicht geeignet, einen reflektierten Sprachgebrauch und ein individuelles Sprachgefühl zu fördern. Hiermit ist der Kern dessen erreicht, was mit dem Begriff ›Sprachspielkompetenz‹ gemeint ist: die Fähigkeit zum angemessenen Gebrauch sprachlicher Ausdrücke in konkreten Situationen und in konkreten kommunikativen Praktiken. Diesen wesentlichen Aspekt von Sprachspielkompetenz nenne ich im Folgenden ›Projektionskompetenz‹. Der Terminus ›Projektionskompetenz‹ schließt an Überlegungen an, die H. J. Schneider in seinem Buch Phantasie und Kalkül entwickelt hat.153 In Schneiders Konzeption wird der Begriff der Projektion allerdings enger gefasst; er bezieht sich auf ein bestimmtes sprachliches Verfahren, das sich auch als ›metaphorische Projektion‹ charakterisieren ließe. Der »Projektionsschritt«154 besteht dabei jeweils darin, dass ein bestimmtes sprachliches Muster auf einen neuen Kontext übertragen wird. Beispiele für solche Projektionsschritte, die nach H. J. Schneider einen zentralen Aspekt sprachlicher Kreativität und Phantasie ausmachen, sind: _____________ 152 Vgl. Austin 1979, 161 f. 153 Vgl. H. J. Schneider 1992, Kap. IV, insbesondere S. 332-361. 154 Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 348.
218
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
(1) ›er hat Goldzähne‹ Æ ›er hat Kopfschmerzen‹ Æ ›er hat Glück‹ (2) ›das Brot des Bäckers‹ Æ ›der Arm des Bäckers‹ Æ ›die Freude des Bäckers‹ Æ ›der Tod des Bäckers‹.155 Bei der ersten Beispielkette wird das Verb ›haben‹ zunächst im Zusammenhang mit materiellem Besitz verwendet; dieses Schema wird dann auf nichtgegenständliche Referenzobjekte wie ›Kopfschmerzen‹ und ›Glück‹ übertragen. Bei der zweiten Beispielkette geht es ebenfalls um Besitz, wobei in diesem Fall das syntaktische Schema ›Nominalphrase mit Genitivattribut‹ auf neue semantische Kontexte projiziert wird. Auf diese Weise entstehen sprachliche Ausdrucksmöglichkeiten, die einerseits unser kommunikatives Spektrum verändern und erweitern, andererseits aber auch irreführende Analogien und Metaphern hervorbringen können – irreführende Analogien und Metapher, die Wittgenstein mit seiner sprachkritischen Methode immer wieder beschrieben und analysiert hat. Zum Beispiel verleitet der Ausdruck ›Er hat Schmerzen‹ dazu, sich den Schmerz als ein lokalisierbares Objekt vorzustellen und die Relation zwischen dem Schmerz und dem Wort ›Schmerz‹ nach dem »Muster von ›Gegenstand und Bezeichnung‹ « zu konzeptualisieren.156 Bei solchen Analysen kommt der wittgensteinschen Unterscheidung zwischen Oberflächen- und Tiefengrammatik, auf die sich auch H. J. Schneider bei der Entwicklung seines Projektionsbegriffs stützt157, eine zentrale Rolle zu: »Man könnte im Gebrauch eines Worts eine ›Oberflächengrammatik‹ von einer ›Tiefengrammatik‹ unterscheiden. Das, was sich uns am Gebrauch eines Worts unmittelbar einprägt, ist seine Verwendungsweise im Satzbau, der Teil seines Gebrauches – könnte man sagen – den man mit dem Ohr erfassen kann. – Und nun vergleiche die Tiefengrammatik, des Wortes ›meinen‹ etwa, mit dem, was seine Oberflächengrammatik uns würde vermuten lassen. Kein Wunder, wenn man es schwer findet, sich auszukennen.« (PU 664)
Beispielsweise haben die Ausdrücke ›Sie holt ihre Tochter‹ und ›Sie meint ihre Tochter‹ dieselbe Oberflächengrammatik. Die Verbformen ›holt‹ und ›meint‹ stehen in beiden Sätzen an der zweiten syntaktischen Position, werden transitiv verwendet usw. – Verharrt man bei der sprachanalytischen Beschreibung auf dieser Ebene, so lässt man sich durch die Oberflächengrammatik leicht in die Irre führen: Man übersieht, dass die Verben ›holen‹ und ›meinen‹ zwar im Satzbau gleich verwendet werden, jedoch bei genauerer Betrachtung eine völlig unterschiedliche Tiefengrammatik haben. Sie werden im Gesamtzusammenhang des Sprachspiels vollkommen _____________ 155 Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 348, 350. 156 Vgl. PU 293; vgl. auch PU 256, PU 308, PU 244. 157 Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 346 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
219
unterschiedlich gebraucht. Bei transitiven Verben wie ›holen‹, ›bringen‹, ›waschen‹, ›trinken‹, ›essen‹ etc. kann man z.B. sinnvoll fragen: Wann fing diese Handlung an? Wie verlief sie? Wann endete sie? Im Falle des Meinens dagegen wären diese Fragen unangebracht.158 Die Übereinstimmung der Oberflächengrammatik verleitet uns jedoch dazu, das Meinen ebenfalls für eine Handlung zu halten und dabei zu übersehen, dass dieser Vorstellung ein Projektionsschritt zugrunde liegt. Da Wittgensteins sprachkritische Methode vor allem darauf abzielt, potentiell irreführende Sprachverwendungen zu entlarven, geht es ihm vornehmlich darum, die Tiefengrammatik sprachlicher Ausdrücke zu beschreiben. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die unterschiedlichen Tiefengrammatiken von ›Sie holt ihre Tochter‹ und ›Sie meint ihre Tochter‹ sowie der damit verbundene Projektionsschritt nur unter Rekurs auf die identische Oberflächengrammatik explizieren lassen. Ein Verständnis der syntaktischen Funktionen der Wortformen im Satz (Subjekt, finites Verb, Objekt, ...) ist – so H. J. Schneider – »eine Voraussetzung für das Nachvollziehen der Projektion und damit für das richtige Verständnis der Sprechhandlung«.159 Die terminologische Unterscheidung zwischen Oberflächen- und Tiefengrammatik darf somit auf keinen Fall mit Chomskys Begriffspaar ›Oberflächenstruktur‹/‹Tiefenstruktur‹ gleichgesetzt werden: Während Chomsky behauptet, dass den unterschiedlichen Oberflächenstrukturen (z.B. Aktiv- und Passivsatz) eine identische Tiefenstruktur ›zugrunde liegt‹, nimmt Wittgenstein mit dem Terminus ›Tiefengrammatik‹ auf die tatsächliche praktische Anwendung eines sprachlichen Ausdrucks Bezug. Zusammenfassend lässt sich also festhalten: Die metaphorische Projektion besteht in der Übertragung eines bestimmten sprachlichen Musters, eines bestimmten Phems, wie Austin sagen würde, auf einen neuen Kontext, in welchem es eine neue Tiefengrammatik erhält. Dieses Verfahren ist einerseits eine Quelle für jene Art »philosophischer Verwirrungen«, die Wittgenstein in den Philosophischen Untersuchungen therapieren möchte, andererseits aber auch eine Quelle für kreative Neuschöpfungen und Sprachwandel. Die Fähigkeit zur metaphorischen Projektion lässt sich im Konzept der Sprachspielkompetenz unter den Begriff der Projektionskompetenz subsumieren; jedoch ist dieser Begriff insgesamt weiter gefasst: Es geht um die generelle Fähigkeit kompetenter Sprecher/Schreiber, Pheme im jeweiligen Medium mehr oder weniger angemessen auf konkrete Situationen zu projizieren. _____________ 158 Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 347. 159 Vgl. H. J. Schneider 1992, S. 349.
220
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Betrachtet man nun das Verhältnis von Projektions- und Typenbildungskompetenz, so sieht man, dass die beiden Aspekte von Sprachspielkompetenz sich zwar begrifflich trennen lassen, faktisch jedoch immer zusammenwirken. Es ist nicht so, dass sich zuerst Typen bzw. Zeichen herausbilden und diese dann ›auch noch‹ verwendet werden. Vielmehr existiert ein sprachliches Zeichen nur, insofern es in Sprachspielen gebraucht, d.h. auf verschiedenste Situationen projiziert wird. Die Zirkulation der Aposèmes ist notwendige Bedingung für die Typenbildung160; andererseits gilt aber auch: nur wo es Typen gibt, kann auch von einer syntaktisch organisierten Sprache die Rede sein.161 Hier zeigt sich also der soziale Aspekt der Sprachspielkompetenz. Notwendige Bedingung für sprachliche Kommunikation ist es, dass die individuell internalisierten Langues – mit Saussure gesprochen: die depots162 –, sich mehr oder weniger stark überschneiden. Die individuellen Parasemien müssen einander wenigstens so ähnlich sein, dass ein Anfang der Verständigung möglich ist. Nur wenn die »subjektiven Sinnsysteme«163 der Kommunizierenden eine gewisse Schnittmenge aufweisen, mag die auch noch so klein sein, kann überhaupt von Missverständnissen die Rede sein. In diesem Sinne lässt sich Humboldts berühmtes Diktum, dass jedes Verstehen »immer zugleich ein Nicht-Verstehen« sei164, auch umkehren: Jedes Missverstehen setzt voraus, dass auch etwas verstanden wurde, denn sonst ließe sich das Missverständnis gar nicht als solches identifizieren. Somit kommt hier also die Langue als institution social165, als sozial geteiltes Zeichensystem ins Spiel: Nur im sozialen Gebrauch können sich Typen herausbilden, nur im sozialen Gebrauch sind Projektionen möglich. Auch wenn die individuellen Parasemien stark voneinander abweichen können, so muss doch die Institution Langue als eine virtuelle Größe, als eine »Art Durchschnitt«, wie es im Cours heißt166, vorausgesetzt werden: eine virtuelle Institution, an der die individuellen Depots in unterschiedlichem Maße ›teilhaben‹. Der soziale Aspekt der Typenbildungs- und Projektionskompetenz lässt sich am Beispiel der jüngsten Orthographie-Reform in Deutschland gut herausarbeiten. Deren Geburtsfehler bestand ja darin, dass die Mitglieder der Kommission orthographische Regeln ›regulistisch‹ deuteten, _____________ 160 Vgl. Saussure 2003, S. 159 161 Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 148 (engl. 1988, S. 110); Stetter 2005, S. 273 ff. 162 Vgl. CLG / E (I), S. 383 f., I R 2.23, 2560; vgl. Jäger 1976, S. 234 ff.; vgl. S. 158 f. der vorliegenden Arbeit. 163 Vgl. Jäger 1986, S. 18. 164 Vgl. GS 5, S. 396. 165 Vgl. u.a. Cours III / C, S. 8 f.; vgl. hierzu Jäger 1976, S. 234. 166 Vgl. GRF, S. 15.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
221
d.h. in Analogie zu expliziten Vorschriften, Gesetzen u.Ä.167 Eine Orthographie-Regel wurde ihrem Wesen nach als etwas betrachtet, was per Experten-Beschluss in die Welt gesetzt werden kann und dann über kurz oder lang die gewünschte Befolgung nach sich zieht. Was dabei weitgehend außer Acht gelassen wurde, war der tatsächliche Gebrauch der Schrift sowie die Tatsache, dass orthographische Typen sich normalerweise in einer Art Invisible-hand-Prozess herausbilden. Die öffentliche Akzeptanz von Schreibweisen ist nicht etwas, was sich beliebig manipulieren ließe.168 Der jahrelange Streit um die Rechtschreibreform ließ dieses Missverständnis immer wieder zu Tage treten; er hat dafür gesorgt, dass derzeit eine allgemeine Verwirrung und Unsicherheit über die Korrektheit von Schreibungen herrscht – eine Verwirrung, die alle Register der Orthographie betrifft: die Wortschreibung, die Getrennt- und Zusammenschreibung, die Groß- und Kleinschreibung sowie die Zeichensetzung. Manche der neuen Regeln scheinen sich durchzusetzen: die Doppel-s-Schreibung, die st-Trennung, Teile der Groß- und Kleinschreibung. Die Neuregelung der Getrennt- und Zusammenschreibung fand dagegen keine Akzeptanz und wurde mittlerweile weitgehend rückgängig gemacht. In anderen Registern bleiben, auch bei Schreibprofis, Unsicherheiten: Werden sich ›im Allgemeinen‹ und ›im Übrigen‹ auf die Dauer durchsetzen; wird die ›Orthographie‹ dauerhaft zur ›Orthografie‹; heißt es in Zukunft ›Orthographiereform‹ oder ›Orthographie-Reform‹ oder ›Orthografie-Reform‹? Verdrängt ›heute Abend‹ tatsächlich ›heute abend‹? usw. Woran soll man sich orientieren? An der Amtlichen Regelung, am Rechtschreib-Duden? Letztlich wird sich der gleichermaßen reflektierte wie verunsicherte Schriftnutzer an solchen Schreibern orientieren, denen er ein hohes Maß an Schriftsprachkompetenz zutraut. Das können z.B. Journalisten angesehener Printmedien sein, professionelle Schreiber, die täglich mit Texten umgehen und welche publizieren. Nicht zuletzt der Schriftgebrauch solcher Schreibprofis wird möglicherweise dazu beitragen, dass gerade bei den Zweifelsfällen mittelfristig eine Homogenisierung der Schreibweisen im ›gehobenen Schriftdeutsch‹ (auch dies natürlich ein unscharfer Begriff) erreicht wird. In anderen Medien und anderen kommunikativen Praktiken können derweil ganz andere Homogenisierungsprozesse vonstatten gehen. In weiten Teilen der E-Mail- und Chat-Kommunikation scheint sich – wie gesagt – die Kleinschreibung der Substantive, Eigennamen sowie der Satzanfänge durchzusetzen. Jede solche Kleinschreibung in einer E-Mail _____________ 167 Zum Begriff des ›Regulismus‹ vgl. Kap. 2.1.1 der vorliegenden Arbeit; vgl. auch Brandom 2000a, S. 57. 168 Vgl. hierzu Stetter 1997b.
222
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
exemplifiziert den entsprechenden Typ und tritt qua Token in das öffentliche Spiel von Akzeptanz und Nichtakzeptanz ein. Ähnliches gilt für die vor allem in der Werbesprache häufig zu beobachtende Großschreibung im Wortinneren von Substantiven: ›BahnCard‹, ›eMail‹, ›HipHop‹, ›FilmMittwoch‹, ›Sparkassen-PrämienRente‹, ›ZukunftsMusiker-Fest‹, ›ServiceBarometer AG‹.169 Schreibweisen, die sich in bestimmten Domänen durchzusetzen scheinen, obwohl sie – und das ist hier der springende Punkt – in keiner amtlichen Regelung vorgesehen sind. Hier gelangen wir also wiederum zum normativen Aspekt des Sprachgebrauchs. Wie oben bereits eingehend diskutiert wurde, kann die Linguistik den Bereich des sprachlich Akzeptablen nicht systemintern, d.h. nicht unabhängig vom sich wandelnden öffentlichen Sprachgebrauch bestimmen; es ist daher vollkommen sinnlos und unwissenschaftlich, gegen den öffentlichen Sprachgebrauch bestimmte Normen durchsetzen zu wollen. Diese in der modernen Linguistik vorherrschende ›liberale‹ Perspektive ändert aber nichts daran, dass sich in Sprachspielen stets bestimmte sprachliche Normen und implizite Regeln herausbilden, deren Nicht-Befolgung mitunter starke Nachteile mit sich bringt. Dies betrifft insbesondere den Sprachgebrauch in Institutionen. Auch wenn sich, wie gesagt, zeigen lässt, dass z.B. die semantische Differenzierung zwischen ›derselbe‹ und ›der Gleiche‹ in vielen Kontexten irrelevant ist, so kann es doch sein, dass die Nichtbeachtung dieses vermeintlichen semantischen Unterschieds von bestimmten Lehrern und Dozenten sanktioniert wird. Was nützt es dem Schüler, wenn er linguistisch betrachtet ›Recht hat‹, aber eine schlechte Note bekommt? – Zur Projektionskompetenz gehört es also auch, auf solche Erwartungen in bestimmten institutionellen Zusammenhängen angemesssen reagieren zu können. Man kann die vermeintlich einzig richtige Form aus Prestigegründen oder um sich andere Vorteile zu verschaffen strategisch einsetzen: Ein Beispiel wäre die Verwendung von ›wegen‹ mit Genitiv-Rektion im Bewerbungsgespräch bei jemandem, von dem man annimmt, dass er ›wegen dem‹ auch im Mündlichen generell für ›falsch‹ hält. Angemessenheit heißt hier also auch: den passenden Code im jeweiligen institutionellen Kontext finden. Ein Student, der seine Referatsbesprechung bei seinem Dozenten mit den Worten ›Ich fand den Text echt krass schwer‹ beginnt, kann diesen Code-Wechsel womöglich nicht angemessen vollziehen. Dies lässt sich im Rahmen des hier vorgestellten Ansatzes eindeutig als Problem der Sprachkompetenz beschreiben. Wenn man unter Sprachkompetenz nicht länger ein starres, monolithisches Regelwerk versteht, sondern die Fähigkeit, sprachliche Ausdrücke in ver_____________ 169 Die beiden letzten Beispiele stammen aus einer Zeitungsbeilage von dm-drogerie markt. Zum ›ästhetischen‹ Aspekt solcher Schreibungen s.u.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
223
schiedensten Situationen, in verschiedensten Sprachspielen, mehr oder weniger geschmackvoll und passend zu verwenden, dann eröffnen sich ganz andere Dimensionen der Beurteilbarkeit als nur das einseitige Richtig-Falsch-Kriterium. Sprachliches Handeln kann auf verschiedenste Arten misslingen: Man kann ungenau oder unkorrekt referieren und prädizieren, man kann gegen alle möglichen Konventionen verstoßen. Zum Beispiel sollte man beim Vorstellungsgespräch in der Regel anders reden als beim abendlichen Kneipenbesuch mit Freunden; einen Geschäftsbrief an jemanden, den man nicht kennt, beginnt man mit ›Sehr geehrte Frau ...‹ bzw. ›Sehr geehrter Herr ...‹; am Telefon meldet man sich mit Namen170 usw. Und auch bei der Wahl des Mediums kann man sich vergreifen: Einem Trauernden per SMS sein Beileid auszusprechen, kommt nicht in jedem Fall gut an. Andererseits ist es aber gerade Zeichen einer hoch entwickelten Sprachspielkompetenz, mit solchen kulturell erworbenen Regeln spielen zu können, sie zu ironisieren etc. In bestimmten Situationen kann die Verwendung dialektaler Merkmalen wie ›dat‹ und ›wat‹ durchaus angebracht sein, in anderen gar nicht. Die Projektionskompetenz zeigt sich in der Fähigkeit, die jeweilige Situation und den Adressaten ad hoc richtig einzuschätzen und auf die speziellen Anforderungen der jeweiligen Situation angemessen reagieren zu können. Die Grundkompetenz besteht hierbei jedoch zunächst darin zu verstehen, dass es solche impliziten Regeln, Normen und Konventionen in Sprachspielen gibt; implizite Regeln, Normen und Konventionen, die sich im sozial geteilten Sprachgebrauch herausgebildet haben. In der Tat ist die Orthographie-Reform ein Paradebeispiel für die Ignorierung dieses fundamentalen Sachverhalts. Man versuchte qua Regelformulierung eine Norm durchzusetzen und schätzte dabei nicht nur die Widerstandsfähigkeit des öffentlichen Sprachgebrauchs, sondern auch das ästhetische Empfinden vieler Schriftnutzer sowie die medialen Eigenschaften des Mediums Alphabetschrift falsch ein. Betrachtet man die Schrift als ein bloßes Mittel, das dazu dient die gesprochene Sprache möglichst ›naturgetreu‹ wiederzugeben, so wird der Blick auf die Medialität der Schrift weitgehend verstellt. Konzentriert man sich dagegen mehr auf den Aspekt der Visualität und der Ästhetik – im traditionellen Sinne von ›aisthesis‹ –, so zeigen sich z.B. mediale Ähnlichkeiten zwischen Schrift und Bild, die in der skriptizistischen Perspektive von vornherein ausgeblendet werden: Beispielsweise können sich Verben wie ›kritzeln‹, ›krakeln‹, ›hinschmieren‹ und ›aufzeichnen‹ sowohl auf das Schreiben, als auch auf das Malen bezie_____________ 170 Dies gilt zumindest für Deutschland. In Frankreich z.B. ist es dagegen vollkommen unüblich, sich am Telefon mit Namen zu melden.
224
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
hen.171 Dieser pikturale Charakter der Schrift kommt natürlich in Times New Roman weniger zur Geltung als in der Kalligraphie, in Logos, in der Graffiti-Kunst oder auch bei der oben erwähnten Majuskelschreibung im Wortinneren (›ServiceBarometer AG‹, ›HipHop‹, ›eMail‹ etc.). Je häufiger wir mit Texten umgehen und je weniger ›störend‹ das Medium dabei wirkt, desto weniger nehmen wir die ›Gesichter‹ der Buchstaben, die wir produzieren, noch wahr. Diese verschüttete Ästhetik der Buchstabenschrift beschreibt Wittgenstein im ›Braunen Buch‹ mit folgenden Worten: »Denn schon der bloße Anblick einer gedruckten Zeile ist ja ungemein charakteristisch, d.h., ein ganz spezielles Bild: Die Buchstaben alle ungefähr von der gleichen Größe, immer wiederkehrend; die Wörter, die sich zum großen Teil ständig wiederholen und uns unendlich wohlvertraut sind, ganz wie wohlvertraute Gesichter. – Denke an das Unbehagen, das wir empfinden, wenn die Rechtschreibung eines Wortes geändert wird (und an die noch tieferen Gefühle, die Fragen der Schreibung von Wörtern in manchen Menschen aufgeregt haben). Freilich, nicht jede Zeichenform hat sich uns tief eingeprägt. Ein Zeichen wie ›~‹ für die Verneinung kann, ohne in uns etwas aufzuregen, durch ein beliebiges anderes ersetzt werden. – Bedenke, daß das gesehene Wortbild uns in ähnlicher Weise vertraut ist wie das gehörte. – Auch gleitet der Blick anders über die gedruckte Zeile, als über eine Reihe beliebiger Haken [...]. Er gleitet, möchte man sagen, besonders widerstandslos, ohne hängen zu bleiben, und doch ohne zu rutschen. Und dabei geht ein unwillkürliches Sprechen in der Vorstellung vor sich. Und so verhält es sich, wenn ich Deutsch und andere Sprachen lese, gedruckt oder geschrieben, und in verschiedenen Schriftarten.« (BrB, S. 181 f.)
Durchgängig wird hier der visuell-ästhetische Aspekt von Schrift fokussiert: Die gedruckte Zeile erscheint als ein »spezielles Bild«, die Buchstaben als »wohlvertraute Gesichter«. Im Gegensatz z.B. zu rein konventionellen Zeichen aus der formalen Logik gehören geschriebene Wörter nach Wittgenstein zu denjenigen Zeichenformen, die sich uns »tief einprägen«. Diese Beobachtung verweist auf den medialen Aspekt: Ebenso wie die im Zitat ebenfalls erwähnte gesprochene Sprache, ist auch die Schriftsprache kein beliebig manipulierbares, konventionelles Zeichensystem, sondern ein Medium, in welchem wir unsere Gedanken formulieren und das uns daher »wohlvertraut« ist. Daher empfinden vor allem Menschen, die täglich mit Schrift umgehen, ein »Unbehagen«, wenn die Rechtschreibung eines Wortes willkürlich geändert wird. »Das gesehene Wortbild« ist uns – so Wittgenstein – »in ähnlicher Weise vertraut [...] wie das gehörte«. Beim Lesen gleitet der Blick »besonders widerstandslos, ohne hängen zu bleiben, und doch ohne zu rutschen. Und dabei geht ein unwillkürliches Sprechen in der Vorstellung vor sich.« – Hier verweist Wittgenstein auf zwei weitere Aspekte des Mediums Schrift: Sie wird ihrer Aufgabe um _____________ 171 Vgl. Tophinke 2000, S. 7. – Diese Verwandtschaft zeigt sich z. B. auch an dem altgriechischen Verb ›graphein‹, welches sowohl ›ritzen‹, als auch ›malen‹ und ›schreiben‹ bedeutet.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
225
so besser gerecht, je durchsichtiger sie ist; mit Krämer gesprochen: »je unauffälliger sie unterhalb der Schwelle unserer Aufmerksamkeit« verharrt.172 Unter solchen Bedingungen tritt das Medium als solches nicht in Erscheinung; der Blick gleitet besonders widerstandslos, ohne ›hängen zu bleiben‹ und ohne zu ›rutschen‹. Hängen bleiben würde er, wenn eine ›Störung‹ vorläge, wenn die Schrift schwer zu entziffern wäre, wenn eine merkwürdige Rechtschreibung vorläge etc.; rutschen würde er, wenn es sich um beliebige, bedeutungslose Haken handelte. Hinzu kommt der zweite Aspekt: das unwillkürliche innere Sprechen in der Vorstellung. Wer jemals versucht hat, einen Text zu lesen, ohne dabei ›innerlich zu sprechen‹, weiß wovon hier die Rede ist. Hieran zeigt sich im übrigen auch, dass die Verwobenheit mit der gesprochenen Sprache durchaus mit zur Medialität der Schrift gehört – die naheliegende Fixierung darauf führt aber zu den genannten Irrtümern: Man geht dem Medium sozusagen auf den Leim. Die von Wittgenstein hervorgehobenen medialen Ähnlichkeiten zwischen Schrift und Bild verweisen auch auf Verwandtschaften zwischen den entsprechenden Kompetenzen. Diese häufig übersehenen Verwandtschaften zwischen Sprach- und Bildkompetenz wurden vor allem von Elgin und Goodman in ihrem Buch Revisionen überzeugend herausgearbeitet.173 Während der linguistische Mainstream bis heute dazu neigt, sich bei der Modellierung von ›Kompetenz‹ fast ausschließlich am Regelbegriff und an der Vorstellung mentaler Strukturen zu orientieren174, lässt sich die Leitidee des Bilddiskurses seit eh und je mit dem Begriff ›Ähnlichkeit‹ fassen. Die Diskurse um Sprach- und Bildkompetenz sind daher, wie Elgin und Goodman (im Jahre 1988) konstatieren, bis in die Gegenwart hinein weitgehend inkompatibel. Indem die beiden Autoren Sprach- und Bildkompetenz einander annähern, machen sie deutlich: Wenn wir unseren Regelbegriff und unser Verständnis von Ähnlichkeit pragmatisch und kulturalistisch umdeuten, dann zeigt sich, dass sowohl Sprach- als auch Bildkompetenz mit beidem zu tun haben. Beim Sprechen (und auch beim Schreiben175) folgen wir nicht nur Regeln, sondern stellen permanent Analogien her176, indem wir Ähnlichkeiten zwischen Verwendungsweisen sehen, Wörter metaphorisch gebrauchen, sprachliche Symbole auf neue _____________ 172 Vgl. Krämer 1998, S. 74. 173 Goodman/Elgin 1993, Kap. VII (engl. 1988). 174 Paradigmatisch für eine solche Konzeption: Chomsky 1965, Fodor 1983; vgl. Kap. 1.1 der vorliegenden Arbeit. 175 Auf die Unterschiede zwischen gesprochener und geschriebener Sprache gehen Elgin und Goodman in diesem Text nicht ein; ihr Begriff von Sprachkompetenz beinhaltet beide Modalitäten. 176 So ist eine Sprache für Saussure wie gesagt nichts anderes als eine »weitreichende Verflechtung von Analogiebildungen, die einen absolut frisch, die andern soweit zurückgehend, daß man sie nur erraten kann«; vgl. NGA, S. 263.
226
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Bezugnahmegebiete anwenden. Umgekehrt müssen wir beim Verstehen und Verwenden von pikturalen Symbolen nicht nur Ähnlichkeiten zwischen Bild und Sujet erkennen, sondern alle möglichen Arten der Bezugnahme: Was exemplifiziert das Bild? Welche Ähnlichkeiten hat es mit anderen Bildern? Kennen wir ähnliche Bilder in anderen pikturalen Systemen? Und dieses Verstehen von pikturalen, kulturell gewachsenen Symbolsystemen hat natürlich auch etwas mit Regeln zu tun – zumindest dann, wenn man einen pragmatischen, nicht-regulistischen Regelbegriff zugrunde legt, wie er in Kap. 2.1 der vorliegenden Arbeit erläutert wurde. Die starre Trennung von Sprach- und Bildkompetenz hat ihre Ursache – so Elgin und Goodman – vor allem in der konsequenten Ignorierung der Pragmatik: Es wird so getan, als ob das Verstehen von Symbolen nur eine Frage der jeweiligen Syntax und/oder Semantik wäre. Diese Ausblendung der Pragmatik befördert darüber hinaus die irrige Vorstellung, beim Verstehen eines Symbols ginge es um alles oder nichts177 – völliges Verstehen oder völliges Unverständnis. Bettet man den Gebrauch von Symbolen hingegen in Handlungskontexte ein, so zeigen sich verschiedene Ebenen des Verstehens und Abstufungen des Gelingens. Elgins und Goodmans Plädoyer für eine pragmatisch fundierte, kontextgebundene Differenzierung von Verstehensebenen kann man sich nur anschließen: »Zu der Aufgabe, ein nicht vertrautes Bild beziehungsweise einen solchen Satz zu interpretieren, bringen wir den Hintergrund verwandter Repräsentationen mit, die wir bereits verstehen, zusammen mit den zusätzlichen Kenntnissen und Fertigkeiten, die wir einspannen können. Oft genügen diese. Wenn nicht, dann können wir durch Modifizierung und Erweiterung unseres vorhergehenden Verstehens manchmal zu einer angemessenen Interpretation gelangen. Jedoch nicht immer. Keine Regeln oder Relationen garantieren, daß eine korrekte Interpretation erzielt werden wird. Rezepte gibt es nicht.« (Goodman / Elgin 1993, S. 161)
3.3.2.3 Transkriptive Kompetenz Die von Elgin und Goodman vorgenommene Engführung von Sprachkompetenz und Bildkompetenz leitet zu Phänomenen der Multimedialität über, die für den hier anvisierten Begriff von Sprachspielkompetenz ebenfalls von zentraler Bedeutung sind. Im Rahmen eines ›mentalistischen‹ Kompetenzmodells chomskyscher Provenienz konnten solche Phänomene gar nicht in den Blick genommen werden, denn die Sprachkompetenz wurde ja von vornherein als eine von der Performanz unabhängige ›mentale Struktur‹ bzw. knowledge konzeptualisiert.178 Betrachtet man dage_____________ 177 Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 157-160. 178 Vgl. Kap. 1.1 der vorliegenden Arbeit, S.15 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
227
gen reale Performanzen in realen kommunikativen Praktiken, so sieht man, dass Sprache sehr häufig multimodal bzw. multimedial in Erscheinung tritt, dass – wie Holly es ausdrückt – »sprachliche Oberfläche und sprachliche Performanz ohne ›Drumherum‹, ohne Außersprachliches kaum vorkommen« und dass sich Sprache im Gebrauch sehr häufig »mit Zeichen anderer Symbolsysteme« verbindet.179 Bei vielen Gelegenheiten wechseln wir zwischen Medien hin und her oder verwenden mehrere Medien gleichzeitig180: Wir telefonieren und surfen dabei im Internet; wir unterhalten uns am Kneipentisch und lesen zwischendurch eine SMS; wir hören Musik aus Lautsprechern und betrachten gleichzeitig ein via Beamer an die Wand projiziertes Video; wir folgen einem wissenschaftlichen Vortrag, der von einer Power-Point-Präsentation begleitet wird, etc. Überall sind wir in unserer Alltagswelt von Medienkombinationen, insbesondere von Sprache-Bild-Kombinationen, umgeben: Beim Betrachten von Werbeplakaten, beim Durchblättern von Illustrierten und Comics, beim Surfen im Internet, beim Museumsbesuch, beim Einkaufen im Supermarkt, beim Betrachten von Kalender-Seiten etc. In diesem Sinne spricht Stöckl in seiner linguistischen Studie über Sprache-Bild-Relationen zu Recht von einer »unlösbaren Verknüpftheit von Bild und Sprache im kommunikativen Handeln«.181 Um so erstaunlicher ist es, dass in der Semiotik und in den Medienwissenschaften bis heute die Tendenz vorherrscht, »visuelle[ ] Kommunikation in Isolation« zu betrachten und »deren Interaktion mit anderen semiotischen Systemen, vornehmlich Sprache«, auszuklammern, auch wenn mittlerweile – so Stöckls Befund – »in den meisten Fällen zumindest das Problembewusstsein« vorhanden ist, »dass Bilder häufig in komplexe Supertexte eingebunden sind«.182 Analoges gilt für die Linguistik, die das Thema Bild erst in jüngster Zeit für sich zu entdecken beginnt und die in ihrem Mainstream bis in die Gegenwart hinein dazu neigt, ihren Gegenstand aus Kontexten zu isolieren, indem sie die Untersuchung des Sprachsystems von der Pragmatik und der medialen Einbettung abkoppelt.183 Ein Modell, mit welchem sich Phänomene der Medienvermischung und des Medienwechsels theoretisch fassen lassen, ist das von Jäger entwickelte Modell der Transkriptivität184, das in neueren kulturwissenschaftlichen und linguistischen Diskursen zunehmend diskutiert und angewendet _____________ 179 180 181 182 183 184
Vgl. Holly 2005b, S. 1. Vgl. hierzu auch U. Schmitz 2004, S. 7. Vgl. Stöckl 2004, S. 97; vgl. hierzu auch Holly 2005a und 2005b. Vgl. Stöckl 2004, S. 18. Vgl. Kap. 3.1.2 der vorliegenden Arbeit; vgl. auch U. Schmitz 2003. Vgl. Jäger 2002.
228
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
wird.185 Der erkenntnistheoretische Ausgangspunkt dieses Modells konvergiert mit denjenigen Überlegungen, die in der vorliegenden Arbeit im Anschluss an Wittgenstein unter dem Stichwort ›Unhintergehbarkeit der Sprache‹ erörtert wurden, sowie mit der von Goodman entwickelten These, dass Bezugnahmen auf die ›Welt‹ oder auf ›Welten‹ nur im Rahmen kulturell erzeugter Symbolsysteme möglich seien. Auch Jäger vertritt die erkenntnistheoretische Grundannahme, dass »es keinen exzentrischen archimedischen Punkt« geben könne, »der es uns erlaubte, die Adäquatheit unserer Bezugnahmen auf die Welt unabhängig von medialen Darstellungssystemen zu beurteilen«186 Was die Welt »außerhalb aller Bezugsrahmen«187 auch sein mag, dies kann jedenfalls nicht Gegenstand diskursiver Erkenntnis sein. Eine solche Position impliziert im übrigen keineswegs einen problematischen ›Relativismus‹ im Sinne eines Beliebigkeitsdenkens188, denn im jeweiligen Bezugsrahmen gelten bestimmte Regeln, gelten bestimmte Differenzen und Klassifikationen. Auch sind die verschiedenen Darstellungssysteme nicht starr gegeneinander abgeschottet189, sondern prinzipiell von innen her erweiterbar und fähig, unbegrenzt viele neue Symbole und symbolische Praktiken zu integrieren. Auf der Grundlage eines solchen erkenntnistheoretischen Konstruktivismus fasst Jäger symbolische Praktiken als Transkriptionsprozesse auf, als Prozesse, in denen Zeichen zu anderen Zeichen in Beziehung gesetzt werden, nicht in Beziehung zu einer ›außersprachlichen‹, prä-determinierten Welt. Nicht nur Übersetzung und Transkription (im herkömmlichen Sinne), also Verfahren, die beim Terminus ›Transkriptivität‹ ohnehin naheliegen, sondern auch Kommentierung, Erläuterung, Explikation, Paraphrase usw. werden von Jäger als transkriptive mediale Verfahren begriffen, die in unterschiedlichen Hinsichten dem »Lesbarmachen des jeweils thematisierten symbolischen Systems bzw. der in ihm in Frage stehenden Ausschnitte« dienen. ›Lesbarmachen‹ wird hier verstanden als ein »Typus von Bedeutungserschließung, der in einem bestimmten Sinne auch eine Bedeutungskonstitution einschließt.190 Hierbei unterscheidet Jäger grundsätzlich zwischen _____________ 185 Interessant ist in diesem Zusammenhang z.B., dass der Linguist W. Holly das theoretische Modell Jägers in neueren empirisch orientierten Arbeiten zur Anwendung bringt, vgl. Holly 2005a und 2005b. 186 Vgl. Jäger 2002, S. 24.; vgl. auch Rorty 1994, S. 321. 187 Vgl. Goodman 1990, S. 15. 188 Zum ›Relativismus-Problem‹ im Allgemeinen vgl. J. G. Schneider 2002, Kap. 2.6 und 4. 189 Zum damit verbundenen Übersetzungsproblem vgl. H. J. Schneider 1997, insbesondere S. 28. 190 Vgl. Jäger 2002, S. 29.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
229
•
intramedialen Verfahren, die sich innerhalb eines Mediums abspielen und insbesondere auf die ›Doppelstruktur‹ natürlicher Sprachen verweisen, nämlich auf die Möglichkeit mit Sprache über Sprache zu reden, sowie
•
intermedialen Verfahren, die jeweils »mindestens ein zweites mediales Kommunikationssystem zur Kommentierung, Erläuterung, Explikation und Übersetzung (der Semantik) eines ersten Systems« heranziehen.191
Insbesondere bei den intramedialen Verfahren ist der Zusammenhang mit der Unhintergehbarkeitsproblematik offensichtlich. Wittgensteins sprachphilosophische Grundeinsicht, dass wir uns bei unseren Bezugnahmen auf Sprache, z.B. bei unseren Versuchen, Wortbedeutungen zu definieren, immer schon im Medium der Sprache bewegen, verweist auf die von Jäger im Anschluss an Habermas erwähnte ›Doppelstruktur‹ natürlicher Sprachen (Stichwort: Metasprachlichkeit). Es gibt zwar keine Möglichkeit, die Relation zwischen einem sprachlichen Ausdruck und seiner Bedeutung von einem sprachspielunabhängigen Standpunkt aus zu analysieren, jedoch stehen uns innersprachliche Verfahren zur Verfügung, die uns dazu befähigen, mit sprachlichen Zeichen auf sprachliche Zeichen Bezug zu nehmen. Jäger führt hier insbesondere die intramedialen Verfahren Paraphrase, Erläuterung und Explikation an.192 Paraphrasiert man beispielsweise einen Satz, dessen Sinn der Gesprächspartner zunächst nicht verstanden hat, so kann der unverstandene »Quelltext« bzw. »Prätext« durch die Transkription, hier: durch die Paraphrase, im Verstehensprozess zum »Skript« werden, d.h. (wieder) lesbar gemacht werden. Kurzum: Durch die Transkription wird der Prätext zum Skript.193 Dies ist, wenn man so will, die allgemeine Verfahrenslogik der Transkriptivität. Entscheidend ist hierbei, dass das Verhältnis zwischen dem »Transkript«, also dem Produkt des transkriptiven Verfahrens, und dem Prätext kein Abbildungsverhältnis ist, denn in einem bestimmten Sinne wird das Skript erst durch die Transkription »generiert«.194 Obwohl der Prätext der Transkription zeitlich vorausgeht, wird er doch erst durch diese als lesbares Skript konstituiert. Wichtig ist auch, dass die Termini ›Prätext‹, ›Transkription‹ und ›Skript‹ keine ontischen Eigenschaften bezeichnen, sondern funktional aufgefasst werden: Je nachdem, um welche Transkriptionsverfahren und welche _____________ 191 192 193 194
Vgl. Jäger 2002, S. 29; vgl. hierzu auch Holly 2005a, S. 345 ff. Vgl. Jäger 2002, S. 29. Vgl. Jäger 2002, S. 30. Vgl. Jäger 2002, S. 35.
230
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Kontexte es geht, entscheidet sich, was jeweils als Transkript (z.B. Kommentar, Paraphrase etc.) und was als Skript zu werten ist. Ein naheliegender Grundeinwand gegen dieses Modell wäre natürlich, dass der Schriftbegriff hier in derridascher Manier so sehr ausgeweitet werde, dass alle medialen Verfahren als Schriftverfahren erscheinen und die Differenzen zwischen schriftlichen und nichtschriftlichen kommunikativen Praktiken durch die vereinheitlichende Terminologie eingeebnet werden. – Hiermit ist ein generelles Problem angesprochen, das immer entstehen kann, wenn ein allgemeiner Terminus gesucht wird, unter den verschiedenste Phänomene subsumiert werden, um eine bestimmte Ähnlichkeit hervorzuheben. Den Termini ›Medium‹ und ›Text‹ z.B. geht es in dieser Hinsicht nicht anders. Somit ist hier sicherlich eine gewisse Vorsicht angebracht. Jedoch überwiegen m.E. die Vorteile, die sich aus dem Begriff der Transkriptivität ergeben: Das Modell ermöglicht es, unterschiedliche Verfahren bzw. Praktiken, in denen mit Zeichen auf Zeichen Bezug genommen wird, zu erfassen, um auf dieser Grundlage dann eine Binnendifferenzierung vornehmen zu können. Obwohl das Medium Sprache aufgrund der genannten ›Doppelstruktur‹ als Paradebeispiel für intramediale Verfahren betrachtet werden kann, lassen sich auch bei anderen Medien und Symbolsystemen solche Verfahren beobachten. Man denke hier insbesondere an Variationen in der Musik oder auch in der bildenden Kunst, z.B. an Picassos berühmte Las MeninasVariationen.195 Durch jede dieser Variationen wird der Prätext, das Gemälde von Vélazquez, auf neue Weise ›lesbar‹ gemacht; Goodman und Elgin würden sagen: Es wird jeweils ein Merkmal des Gemäldes exemplifiziert und über dieses Merkmal auf das Thema Bezug genommen.196 Mit dem zweiten Typus transkriptiver Verfahren, den intermedialen Verfahren, ist das Thema Mutimedialität angesprochen, und gerade hier wird die Affinität zwischen Transkriptionsmodell und (Sprach-)Spielmetapher deutlich. Sprachspiele in Wittgensteins Sinne weisen »schon ›ihrem Begriff nach‹ offene Grenzen und durchlässige Ränder« auf.197 In ein und demselben Sprachspiel können verschiedene Medien (gleichzeitig oder nacheinander) genutzt werden, und dabei kommt es zu verschiedenartigsten Übergängen und Vermischungen von Medien. Somit ist das Thema Multimedialität von vornherein in eine Konzeption von Sprachspielkompetenz integrierbar. Wie im Folgenden exemplifiziert werden soll, lassen
_____________ 195 Vgl. hierzu Goodman/Elgin 1993, S. 93-113. 196 Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 97. 197 Vgl. H. J. Schneider 1997, S. 28; vgl. auch PU 71.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
231
sich die Verstehensprozesse, die dabei ablaufen, mit dem Transkriptionsmodell beschreiben.198 Ein Bereich, in welchem sich das transkriptive Zusammenspiel von Medien besonders deutlich zeigt, ist der Bereich der Bildunterschriften. Nicht selten kommt es vor, dass z.B. das Sujet eines kubistischen Gemäldes erst durch die Lektüre der Bildunterschrift erkannt wird, man erst durch die Bildunterschrift versteht, »wonach [man] suchen soll«, worauf man zu achten hat.199 Mit den Kategorien des Transkriptionsmodells lässt sich ein solcher Vorgang folgendermaßen analysieren: Wir haben es hier mit einem intermedialen Transkriptionsprozess zu tun, bei dem der Prätext (kubistisches Gemälde) durch die Transkription (Bildunterschrift) für den Betrachter in bestimmter Hinsicht ›lesbar‹ gemacht und somit zum Skript wird. Die gewöhnliche Bildunterschrift ist nur ein Beispiel dafür, wie verbale Symbole pikturale kommentieren und auf diese Weise ein neues Skript entstehen lassen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Arten, wie Bild und Sprache in Wechselwirkungen eintreten, sich gegenseitig kommentieren, erläutern, explizieren etc. und »wie Bedeutungen bzw. Inhalte, die in Bild und Sprache vermittelt werden, zu einer Gesamtbotschaft verschmelzen«.200 Welche Funktionen übernimmt hierbei jeweils das Bild für den sprachlichen Text und umgekehrt? Im Falle der gewöhnlichen Bildunterschriften ist das Verhältnis noch relativ einfach: In erster Linie geht es darum, dass der Text das Verständnis des Bildes erhöhen bzw. die Interpretation lenken soll. Zwar kommt es auch in solchen Prozessen zu Rückwirkungen vom Bild- auf das Textverständnis, jedoch geht die Interpretation hier im Normalfall überwiegend vom Text zum Bild. Deutlich komplexere Wechselwirkungen werden häufig durch Illustrationen und Werbeanzeigen evoziert, in denen Bild und Text mitunter in ein vielschichtiges, unerwartetes Wechselspiel oder Spannungsverhältnis eintreten. Hierzu nur einige Beispiele.201
_____________ 198 Im Folgenden konzentriere ich mich auf Sprache-Bild-Relationen, um die intermedialen Verfahren exemplarisch darzustellen. Ebensogut könnte man sich z.B. an Sprache-MusikRelationen, an Musik-Bild-Relationen usw. orientieren. 199 Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 153 f. 200 Vgl. Stöckl 2004, S. 253. 201 Eine ausführliche Darstellung und Typisierung von Bild-Sprache-Relationen mit zahlreichen Beispielen aus der Werbung und vor allem aus Zeitschriftenartikeln findet sich bei Stöckl (2004, S. 253-284). Weitere einschlägige Literatur zu Sprache-Bild-Bezügen: Barthes 1998 [Orig. 1964], Bonsiepe 1968, Bonsiepe 1996, Gaede 1981, Spillner 1982, Ballstaedt/Molitor/Mandl 1989, Stegu 1993, Mitchell 1994, Stöckl 1997, Kress 1998, Kress/van Leeuwen 2001, Kress/van Leeuwen 2006, Fix/Wellmann (Hg.) 2000, Fix 2001, Bolter/Grusin 2002, U. Schmitz 2003, Holly 2005a.
232
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Abb. 1
Abb. 2
Quelle: www.maxbahr.de (zuletzt eingesehen am 15.01.2006)
Quelle: Die ZEIT 41/2005, S. 1 (Illustration: Smetek)
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
Abb. 3
Quelle: Klenkes 10/2005, S. 64
233
234
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Abbildung 1 zeigt eine Werbeanzeige eines Baumarktes. Zunächst wird der Blick des Betrachters auf das große Foto in der Mitte gelenkt, auf dem zwei männliche Hände zu sehen sind (hier kommt übrigens noch ein zusätzlicher Fall von Medieneinbettung ins Spiel, denn das Foto wurde mit Tesafilm an eine Wand geheftet und das Ganze dann nochmals fotographiert). Die Worte »Kein Talent? Kein Problem« transkribieren das Foto und lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf den vorher möglicherweise gar nicht wahrgenommenen Umstand, dass es sich um zwei linke Hände handelt. Die beiden linken Hände wiederum transkribieren dann umgekehrt auch den Text, denn sie verdeutlichen, dass es hier offenkundig um mangelndes handwerkliches Talent geht. Auf diese Weise fügen sich Bild und sprachlicher Text in einem »reißverschlussartigen«202 Verstehensprozess zu einer Gesamtbotschaft. Wer sich weiter informieren will, kann dann in der Print-Version noch das Kleingedruckte unterhalb des Fotos lesen, wo darauf hingewiesen wird, dass auch weniger versierte Heimwerker bei dem betreffenden Baumarkt die Chance erhalten, für wenig Geld das passende, leicht zu handhabende Werkzeug zu erstehen. Abbildung 3: Eine deutsche Billigflug-Gesellschaft wirbt mit einem zweifarbigen, extrem grobkörnigen Bild, auf dem zunächst kaum etwas zu erkennen ist, auch wenn man in der linken Bildhälfte bei genauerem Hinsehen zwei Türme erahnen kann. Der dazugehörige Text lautet: »Weiter weg gibt’s mehr zu sehen: Flüge ab 19 Euro nach Istanbul und ganz Europa.« Mit dieser Information gewappnet, kann man die beiden Türme mit ein bisschen Phantasie als Moscheen-Türme identifizieren – besonders dann, wenn man das Bild aus etwas größerer Entfernung betrachtet, wenn man es, wie empfohlen, »weiter weg« hält. Auch hier leitet das Betrachten eines Bildes, das auf den ersten Blick nicht das Geringste mit Flugreisen zu tun hat, einen raffinierten reißverschlussartigen Transkriptions- und Verstehensvorgang ein. Und noch ein drittes Beispiel, diesmal nicht aus dem Bereich der Werbung, sondern aus einer Titelseite der Zeit (Abbildung 2). Auf der Abbildung sind eine linke und eine rechte Hand zu sehen. Die rechte überreicht der linken einen glänzenden, silbrigen Schlüssel mit der Aufschrift ›WWW‹. Das Szenario soll sich augenscheinlich auf einem Computerbildschirm abspielen, denn es ist von einem entsprechenden Rahmen und vertraut anmutenden Icons umgeben. Der Computerrahmen trägt die Überschrift ›Suchmaschinen‹, und gesucht wird nach dem Begriff ›babylonisch‹. Die dazugehörige Überschrift des Zeit-Artikels lautet: »Unser Schlüssel zur Allwissenheit«. Und dann in kleineren Buchstaben: »Suchmaschinen im Internet sind moderne Zauberkisten: In Sekundenschnelle schaffen sie die _____________ 202 Vgl. Holly 2005a, S. 250.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
235
entlegensten Informationen herbei. Und ihre Betreiber haben die Macht, die Welt zu verändern.« In seiner Typologie von Sprache-Bild-Bezügen würde Stöckl dieses Beispiel in die Kategorie »Metaphorisierungen – Literalisierungen« einordnen: der ›buchstäbliche‹ Schlüssel als Schlüssel zum Wissen, die physisch schwere Last auf dem Rücken als psychische Last des Patienten, das Aufziehmännchen als Metapher für Ruhelosigkeit usw.203 Neben solchen Metaphorisierungen nennt Stöckl noch zahlreiche andere »textuelle Gebrauchsmuster von Sprache-Bild-Bezügen«204 aus verschiedenen Zeitungen und Magazinen: angefangen mit der recht simplen »Parallelisierung von Sprache und Bild« (der Gegenstand des betreffenden Zeitungsartikels wird abgebildet), über sogenannte »metakommunikative Kommentare zum Bild« (z.B. sprachliche Informationen zu Herstellung, Zustandekommen und Form des Bildes), »Comicmuster«/»Figurenrede« (z.B. Text in Anführungszeichen als Bildunterschrift zu einem Porträt), bis hin zu »fachlichen Sprache-Bild-Bezügen« wie Bildlegenden, Prozessmodellen und diagrammatischen Darstellungen.205 Diese von Stöckl beschriebenen, vielfältigen Weisen der Wechselwirkung von Sprache und Bild sind in der Perspektive der vorliegenden Untersuchung ein weiterer starker Beleg für die Tragfähigkeit des Sprachspiel-Begriffs. Dieser besagt ja u.a., dass verbale und nichtverbale Zeichen, Symbole, Muster etc. in der Praxis ihres Gebrauchs zusammenwirken. Schon bei der ›primitiven Sprache (8)‹ mit dem Bauenden und seinem Gehilfen kamen nicht nur verbale, sondern auch pikturale, von Wittgenstein als ›Farbmuster‹ charakterisierte Symbole vor. Damit verweist Wittgenstein auf das Faktum, dass die verschiedenen Symbolsysteme sich im tatsächlichen Gebrauch von vornherein vermischen.206 Auch Stöckl greift den Sprachspiel-Begriff bei seiner Diskussion verschiedener Bildtheorien auf. Die wichtige Rolle, die dem Bildgebrauch in vielen pragmatischen Kontexten zukommt, veranlasst ihn dazu, im Anschluss an Wittgenstein den Terminus ›Sprache-Bild-Spiele‹ zu verwenden und eine »Gebrauchstheorie des Bildes« zu postulieren.207 In dieser pragmatischen Perspektive geht es nicht so sehr darum zu definieren, was ein Bild ›ist‹, sondern vielmehr darum, verschiedenste Kontexte zu erfassen, in denen etwas als Bild verwendet wird, sowie darum, die unterschiedlichen (Transkriptions-)Prozesse zu beschreiben, die dabei vonstatten gehen. _____________ 203 204 205 206
Vgl. Stöckl 2004, S. 260-264. Vgl. Stöckl 2004, S. 253. Vgl. Stöckl 2004, S. 253-280. Dabei spielt natürlich auch die – in der Linguistik insgesamt stiefmütterlich behandelte – Gestik eine entscheidende Rolle. Vgl. hierzu Fricke 2007. 207 Vgl. Stöckl 2004, S. 54; vgl. hierzu auch Scholz 1991, S. 83 und 123 ff.
236
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
»Ein konkretes Bild zu gebrauchen bedeutet, es zeichenhaft in einer sozialen wie kommunikativen Handlung einzusetzen. Dies impliziert die ebenfalls in Analogie zum Funktionieren von Sprache entwickelte Vorstellung von piktorialen Sprechakten [...]. In diesem Sinne und in Anlehnung an das Wittgenstein’sche Diktum von den Sprachspielen (auch Zeichenspielen) kann man davon sprechen, dass sich die Bedeutung eines Bildes nur im Gebrauch zeigt.« (Stöckl 2004, S. 54)
Die von Stöckl konstatierte »unlösbare[ ] Verknüpftheit von Bild und Sprache im kommunikativen Handeln«208 führt ihn zu seiner zentralen systematischen These, dass der herkömmliche, auf Sprache fixierte Textbegriff einer Modifikation bzw. Erweiterung bedarf: Für Stöckl sind auch Bilder als Texte aufzufassen; in Sprache-Bild-Kombinationen fügen sich ein sprachlicher und ein bildlicher Teiltext zu einem »Gesamttext« bzw. »Supertext« zusammen.209 Für diesen erweiterten Textbegriff führt Stöckl mehrere, zum Teil sehr plausible Argumente ins Feld. Zum einen verweist er auf einige charakteristische Merkmale, die Bilder mit sprachlichen Texten teilen210: u.a. »Medialität/Flächigkeit«, »Musterbezogenheit«, »relative Abgeschlossenheit bzw. Begrenztheit«, »Gegliedertheit«, »Autorschaft/Rezipientenkreis«, »Gesellschaftliche Legitimität« und »Kulturalität«. Zu Recht erinnert Stöckl hier auch an den pikturalen Aspekt der Schrift, der im letzten Kapitel der vorliegenden Untersuchung ja bereits thematisiert wurde. Was bei Stöckls Auflistung der Ähnlichkeiten allerdings unberücksichtigt bleibt und eine sehr starke Sprache-Bild-Nivellierung m.E. fragwürdig erscheinen lässt, ist die syntaktische Organisiertheit sprachlicher Texte. Wie oben bereits referiert, weisen Elgin und Goodman zu Recht darauf hin, dass bei bildlichen, analogen Darstellungen keine Typenbildung stattfindet und daher im strengen Sinne auch nicht von Syntax die Rede sein kann.211 Die Frage wäre dann, ob es nicht doch sinnvoll ist, syntaktische Organisiertheit als notwendiges Definitionsmerkmal von Texten beizubehalten. Strittig bleibt auch, ob und inwieweit im Falle pikturaler Darstellungen von Propositionalität die Rede sein kann – ebenfalls eine Eigenschaft, die häufig als wesentliches Merkmal von Texten genannt wird. Neben den angeführten Ähnlichkeiten zwischen Sprache und Bild führt Stöckl ein zweites Argument für seinen Textbegriff an, das ich insgesamt für noch überzeugender halte: Eine bestimmte Art von Texten, nämlich »bi- bzw. multimodale« Texte, kommen erst »durch die Verbindung von zwei oder mehreren Zeichensystemen« überhaupt zustande. Beispiele hierfür sind die oben analysierten Sprache-Bild-Texte aus Wer_____________ 208 209 210 211
Vgl. Stöckl 2004, S. 97. Vgl. Stöckl 2004, S. 96 f., vgl. auch ebd. S. V. Vgl. Stöckl 2004, S. 100-103. Vgl. Goodman/Elgin 1993, S. 148; vgl. hierzu auch Scholz 1991, S. 93 f.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
237
bung und Zeitungsartikeln, bei denen Sprache und Bild in Wechselwirkungen eintreten und nur gemeinsam das Textverständnis ermöglichen: Erst im Zusammenspiel von sprachlichem und bildlichem Teiltext konstituiert sich der Gesamttext. Daher hält Stöckl es für »unpräzise« und letztlich auch für irreführend, in solchen Fällen von ›Bild-Text-Beziehungen‹ zu sprechen.212 Dies ist in der Tat ein starkes Argument für eine Erweiterung des Textbegriffs in Stöckls Sinne. Allerdings widerspricht der Vorschlag, auch Bilder für sich genommen als Texte zu sehen213, unserem alltagssprachlichen Verständnis des Wortes ›Text‹. Dies ist per se noch kein schlagendes Gegenargument, denn häufig ist es im wissenschaftlichen Bereich zweckmäßig, terminologische Festlegungen vorzunehmen, die dem Alltagsgebrauch mitunter zuwiderlaufen.214 Jedoch stellt die Zuhilfenahme der unterminologischen Verwendung nicht selten eine Art heuristisches Korrektiv dar, das uns davor bewahren kann, uns zu sehr vom Boden eines eingespielten Sprachgebrauchs zu entfernen. Vor allem aufgrund der bereits angeführten mangelnden syntaktischen Organisiertheit von pikturalen Darstellungen führt die Rede von Bildern als Texten womöglich zu einer Überstrapazierung des Textbegriffs und einer zu starken Nivellierung von Sprache und Bild. Wäre es nicht ausreichend zu konstatieren, dass Sprache und Bild sich häufig zu einem Gesamttext zusammenfügen, ohne deshalb schon die Bilder für sich genommen als Texte bezeichnen zu müssen? – Andererseits kann es durchaus zweckmäßig sein, mit einem solchen erweiterten Textbegriff, wie er von Stöckl vorgeschlagen wird, zu arbeiten: Er lässt Sprache-Bild-Bezüge in einem ungewohnten Licht erscheinen und lenkt die Aufmerksamkeit von vornherein auf die beim Lesen multimodaler bzw. multimedialer Texte vonstatten gehenden Transkriptionsprozesse.215 In jedem Fall stellen sowohl Stöckls pragmatische Konzeption der ›Sprache-Bild-Spiele‹, als auch Jägers Transkriptionsmodell ein geeignetes In_____________ 212 Vgl. Stöckl 2004, S. 243. 213 Vgl. u.a. Stöckl 2004, S. 96. 214 Etwas Ähnliches geschieht in der vorliegenden Untersuchung ja auch mit dem Begriff ›Medium‹. 215 In seinem Aufsatz Sprache und Bilder im audio-visuellen Verstehen zeigt Holly, dass sich Jägers Transkriptionstheorie auch auf das Medium Film anwenden lässt. Am Beispiel einer SPIEGEL TV-Dokumentation zur Jahrtausendwende beschreibt Holly sehr detailliert, wie die verschiedenen Bildsequenzen, O-Töne und Sprechertexteinheiten sich in einem »reißverschlussartigen Verfahren« wechselseitig »lesbar machen« und dabei die »Gesamtbedeutungen« konstituieren, »indem jeweils abwechselnd durch ›intermediale Transkription‹ ›Präskripte‹ der drei Symbolsysteme zu ›Skripten‹ [...] gemacht werden« (Holly 2005a, S. 346, S. 350); vgl. auch Holly 2005b.
238
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
strumentarium bereit, das es möglich macht, den tatsächlichen Mediengebrauch und die vielschichtigen Phänomene der Multimedialität genauer zu beschreiben. Insbesondere sind beide Modelle auch geeignet, einen Phänomenbereich konzeptionell zu erfassen, dem in den letzten Jahren weltweit das Augenmerk von Medientheoretikern galt: den Bereich der sogenannten Neuen Medien; präziser gesagt: den Bereich der computervermittelten Kommunikation im Internet. – Sind Sprache-Bild-Beziehungen im Internet von grundsätzlich anderer Art als in Print-Medien? Zunächst lässt sich diesbezüglich nüchtern festhalten, dass alle oben analysierten Beispiele für Sprache-Bild-Beziehungen auch im Internet »remediatisiert« werden können; wobei ›Remediatisierung‹ (remediation) hier schlicht auf das Faktum verweist, dass Medien in andern Medien ›vorkommen‹, in andere integriert werden können usw.216; dass z.B. eine Zeitungsseite, mitsamt Sprache-Bild-Texten in digitalisierter Form ins Internet gestellt werden kann. Bei der Analyse solcher Remediatisierungen lassen sich – nach Bolter und Grusin – grundsätzlich zwei Strategien bzw. Repräsentationsstile unterscheiden: transparent immediacy und hypermediacy. Einerseits haben Medien stets die Tendenz, sich im Sinne der Fensterscheiben-Metapher unsichtbar zu machen und auf diese Weise eine transparente Unmittelbarkeit, einen ›unverstellten Blick‹ auf den jeweiligen Gegenstand zu suggerieren. Bei transparent immediacy handelt es sich um einen »style of visual representation whose goal is to make the viewer forget the presence of the medium (canvas, photographic film, cinema, and so on) and believe that he is in the presence of the objects of representation«.217 Die Verfahren der transparent immediacy suggerieren ›Präsenz‹. Jedoch legt diese »Logik der transparenten Unmittelbarkeit« den Mediennutzer nicht notwendigerweise auf den naiven Glauben fest, dass es keine Differenz zwischen Repräsentation und Repräsentiertem gibt. Vielmehr bezeichnen Bolter und Grusin mit dem Terminus ›transparent immediacy‹ eine ganze »Familie« von Überzeugungen und Praktiken, die sich in verschiedenen Epochen und Gruppen auf unterschiedliche Weise ausdrücken.218 Die Ausgestaltung und die Intensität der transparent immediacy sind also keine intrinsischen Eigenschaften von Medien; vielmehr verweist der Terminus darauf, wie in den jeweiligen kulturellen Praktiken mit Repräsentationen umgegangen wird und wie sie jeweils betrachtet werden (sollen). _____________ 216 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 273 und 45; vgl. auch Liebrand/Schneider (Hg.) 2002. 217 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 272 f. 218 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 30.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
239
Die gegenläufige Strategie zur transparent immediacy ist die hypermediacy: In ihr geht es darum, den Blick des Nutzers auf das jeweilige Medium zu lenken und dadurch auch, mal auf subtile, mal auf offensichtliche Weise, an unseren Wunsch nach Unmittelbarkeit zu erinnern219; sie ist ein »style of visual representation whose goal is to remind the viewer of the medium«.220 In diesem Sinne unterscheiden Bolter und Grusin im Anschluss an Lanham zwischen ›looking through‹ (transparent immediacy) und ›looking at‹ (hypermediacy).221 Nach Bolter/Grusin sind diese beiden Repräsentationsstile in der Geschichte aller Medien wirksam. Jedoch gibt es bestimmte Zeiten und bestimmte Medienkonstellationen, wo jeweils einer der beiden Stile stärker in den Vordergrund tritt.222 So sind die beiden Autoren z.B. der Auffassung, dass heute im transmedialen bzw. multimedialen Geflecht des World Wide Web die hypermediacy besonders stark genutzt und bewusst gemacht werde.223 Beim ›Durchklicken‹ im Hypertext finden ständig mediale Wechsel statt: Eine Repräsentation wird getilgt und durch eine andere ersetzt [replacement], häufig auch durch eine Repräsentation in einem anderen Medium, z.B. eine bildliche Repräsentation durch eine verbale. Auf diese Weise wird der Nutzer – so Bolter/Grusin – ständig mit dem Problem »multipler Repräsentationen« konfrontiert; sein Blick wird auf die medialen Differenzen gelenkt.224 Jedoch beschreiben Bolter/Grusin hiermit keine kategoriale, sondern eine graduelle Differenz zu anderen Medien. Bei Printmedien, beim Fernsehen, beim Radio usw. kommt es ebenfalls häufig zu verschiedensten »hypermediacy-Effekten«. Umgekehrt lassen sich auch beim Gebrauch der ›Neuen Medien‹ Strategien der transparent immediacy auffinden. Die einfachsten Beispiele hierfür sind Remediatisierungen, bei denen das ›alte Medium‹ ohne jegliche Ironie oder Kritik im neuen repräsentiert wird: z.B. Bilder-Ausstellungen auf CD-ROM, oder Websites, auf denen Texte einfach zum Herunterladen angeboten werden. In solchen Fällen wird der Blick des Nutzers nicht auf die Opposition zwischen altem und neuem _____________ 219 220 221 222
Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 34. Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 272. Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 41. In einem Aufsatz zur »inneren Logik der Mediengeschichte« entwickelt Holly Überlegungen, die mit dem Konzept der remediation von Bolter/Grusin in gewisser Hinsicht verwandt sind: ›Neue Medien‹ lassen sich nach Holly als »Versuche deuten, Schwächen der bisher zur Verfügung stehenden Kommunikationsformen zu kompensieren«; zugleich ergibt sich im Prozess der Medienentwicklung eine »zunehmende Ausdifferenzierung der medialen Kommunikationsformen« (vgl. Holly 1996, S. 10), ohne dass ›alte Medien‹ dabei notwendigerweise durch neue verdrängt bzw. ersetzt würden (vgl. S. 14). 223 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 43 f. 224 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 44.
240
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Medium gelenkt, vielmehr wird häufig gerade von dieser Differenz abgelenkt, indem so getan wird, als ob der ›Inhalt‹ des alten Mediums einfach in das neue ›transportiert‹ werden könne.225 In vielen anderen Fällen der Remediatisierung besteht die Strategie des Entwicklers gerade umgekehrt darin, die Differenz zum alten Medium hervorzuheben und damit hypermediacy zu erzeugen: z.B. dann, wenn die elektronische Version als überlegen angepriesen werden soll (elektronische Enzyklopädien etc.), oder wenn das alte Medium zwar völlig umgestaltet wird, jedoch sichtbar bleibt: beispielweise Rock-CD-ROMs, bei denen akustische Studioaufnahmen und audio-visuelle Live-Auftritte remediatisiert werden.226 Ein hypermediacy-Effekt kann z.B. auch dadurch erzeugt werden, dass auf einer CD ein Plattenrauschen oder ein ›Sprung‹ zu hören ist oder durch das immer wieder gerne genommene Stilmittel, bei KinoFilmen die Mikrophone am Bildrand für kurze Zeit sichtbar zu machen usw. Wie man an diesen Beispielen sehen kann, kommen hypermediacy- und immediacy-Effekte also sowohl bei den neuen, als auch bei den alten Medien vor. In allen diesen Fällen haben wir es mit multimedialen Anwendungen zu tun, die sich mit den Kategorien des Transkriptivitätsmodells beschreiben und analysieren lassen.227 Auch deuten die Beispiele an, dass der Mediengebrauch gerade im Zeitalter der digitalen Medien nur noch in seltenen Fällen als monomedialer Mediengebrauch beschrieben werden kann: »No medium«, so heißt es bei Bolter/Grusin, »can now function independently and establish its own separate and purified space of cultural meaning.«228 – Die Multimedialität ist also keine Besonderheit und schon gar kein ›Alleinstellungsmerkmal‹ des Internet; jedoch finden sich hier, laut Bolter/Grusin, besonders viele und auffällige hypermediacy-Effekte, die den Nutzer immer wieder auf die Multimedialität aufmerksam machen, ihn immer wieder mit der medialen Verfasstheit des Internet konfrontieren. Eine ähnliche Auffassung vertritt Sandbothe, der ebenfalls der Meinung ist, dass die hypermediacy heute bei der Nutzung des »Transmediums«229 Internet stärker ausgeprägt sei als bei der Nutzung anderer Medien. Zum Beispiel werde die Differenz zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit beim interaktiven Gebrauch der Schrift in Chat-Rooms praktisch erfahrbar gemacht: Während eine solche Interaktivität im Gu_____________ 225 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 45 226 Vgl. Bolter/Grusin 2002, S. 46 f. 227 Beispielsweise transkribiert das besagte Mikrophon am Bildrand, als Symbol für das Medium Spielfilm, die gefilmte Szene, lenkt die Aufmerksamkeit des Zuschauers auf das Medium und macht das Gesehene dadurch auf neue Weise ›lesbar‹. 228 Bolter/Grusin 2002, S. 55. 229 Vgl. Sandbothe 2001, S. 152.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
241
tenberg-Zeitalter keineswegs zu den Definitionsmerkmalen des Schriftgebrauchs gehörte, sondern die seltene Ausnahme war230, stellt sie – so Sandbothes Analyse – im Online-Chat die Normalform dar.231 In diesem Sinne spricht Sandbothe von einer »Pragmatisierung des Mediengebrauchs im Internet«. Wenn ich am Bildschirm ›live‹ miterlebe, wie lange ein anderer braucht, um etwas zu schreiben, wenn ich sofort auf ihn reagieren kann, wenn man sich gegenseitig ›ins Wort fällt‹232 etc., dann wird der Schreibvorgang performativ erfahrbar und damit explizit gemacht. Diesen Analysen Sandbothes ist vom Grundsatz her zuzustimmen. In den ›geschriebenen Gesprächen‹ des Online-Chat wird die traditionelle Auszeichnung des gesprochenen Wortes als Medium der ›Präsenz‹ in einem gewissen Sinne unterlaufen233: Aspekte der auerschen ›Online-Syntax‹ finden sich nun annäherungsweise auch in Bereich der geschriebenen Sprache. Zwar darf in diesem Zusammenhang nicht vergessen werden, dass auch eine Chat-Mitteilung normalerweise234 erst dann für den Empfänger sichtbar wird, wenn sie eingetippt worden ist, die Enter-Taste gedrückt wurde und die Mitteilung seitens des Servers übermittelt wurde.235 Jedoch lässt sich festhalten, dass durch die Einbindung in annähernd synchrone Gesprächssituationen236 eine Rekontextualisierung des Schriftzeichengebrauchs stattfindet: Schrift wird nicht länger als ein abstraktes, vom praktischen Handeln isoliertes Phänomen wahrgenommen.237 Der interaktive Gebrauch der Schrift »überzeichnet« – wie Springer zutreffend feststellt – »die dichotome Differenzierung zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit«.238 In diesem Sinne legt dieser spezifische Schriftgebrauch auch nochmals die Irrtümer des written language bias offen, der durch den traditionellen Schriftbegriff begünstigt wurde und auf einer _____________ 230 231 232 233 234
235 236
237 238
Man denke hierbei etwa an das Austauschen von Zetteln in einer langweiligen Schulstunde. Vgl. Sandbothe 2001, S. 188; vgl. auch Turkle 1995, S. 183. Vgl. Wirth 2005, S. 70. Vgl. Sandbothe 2001, S. 200. Eine Ausnahme stellt z.B. das Programm ChatZilla dar, bei dem die Buchstabeneingaben von beiden Computer-Talk-Partnern während des Verschriftungsprozesses in Echtzeit verfolgt werden können. Dadurch wird es möglich, direkt in den Sprachproduktionsprozess des Gesprächspartners einzugreifen, z.B. durch simultanes oder überlappendes Schreiben; vgl. Springer 2004, S. 235. Vgl. hierzu Wirth 2005, S. 69 f. Eine interessante terminologische Differenzierung nimmt in diesem Zusammenhang Beißwenger vor: Für ihn ist Chat-Kommunikation zwar »synchron«, da die Kommunikationspartner zeitlich kopräsent sind; sie ist aber nicht »simultan«; da die Äußerungen nicht zur Laufzeit ihrer Hervorbringung verarbeitet werden können.; vgl. Beißwenger 2007, S. 22-24 und 514 f. – Zur Frage der Synchronizität von Chat-Kommunikation vgl. auch Thaler 2005. Vgl. Sandbothe 2001, S. 190. Vgl. Springer 2004, S. 233
242
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
vollständigen Dekontextualisierung der Schriftsprache beruht. Durch die Möglichkeit zur unmittelbaren Antwort wird beim Online-Chat die pragmatische Dimension unseres Zeichengebrauchs explizit gemacht. Gesprochene und geschriebene Sprache werden hier in gewisser Hinsicht ›verähnlicht‹, um dann auf einer anderen Ebene wieder in ein differentielles Verhältnis einzutreten: Zum Beispiel bleiben Disjunktivität und endliche Differenziertheit weiterhin zentrale Definitionsmerkmale und Spezifika des Mediums Schrift239; die geschriebene Sprache bleibt an Visualität gebunden, die gesprochene an Lautartikulation, usw. Wie alle diese Beobachtungen und Beispiele verdeutlichen, bietet das Transmedium Internet heute eine ideale Plattform, auf der sich hypermediacy-Effekte entfalten können. Durch multimediale Anwendungen, Mediendifferenz und Medienwechsel zeigen sich sowohl Unterschiede als auch Ähnlichkeiten der verschiedenen Medien: mediale Spuren werden sichtbar gemacht. Welche Konsequenzen ergeben sich nun vor dem Hintergrund der bisherigen Überlegungen im Hinblick auf das Konzept transkriptiver Kompetenz? – Rückblickend lässt sich hier zunächst festhalten, dass bei der Betrachtung der transkriptiven Kompetenz, stärker als bei den anderen beiden Aspekten von Sprachspielkompetenz, der Verstehensprozess, die rezeptive Seite von Sprache, in den Blick genommen wird. Transkriptive Verfahren sind Verfahren der Bedeutungserschließung, die in einem bestimmten Sinne immer auch eine Bedeutungskonstitution beinhaltet.240 Die Typenbildungs- und die Projektionskompetenz betonen demgegenüber eher die produktive Seite der Sprachkompetenz; jedoch ist diese produktive Seite ohne Verstehensprozesse gar nicht denkbar, und umgekehrt sind natürlich auch Verstehensprozesse produktive Vorgänge.241 Die intramedialen Verfahren sind Ausdruck der menschlichen Fähigkeit, sich mit Sprache auf Sprache zu beziehen. Schon in der Fähigkeit, die Sprache eines anderen explizit zu korrigieren, einer Fähigkeit, die sich bereits bei Kindergarten-Kindern beobachten lässt242, zeigt sich diese transkriptive Kompetenz. Wir erwerben also nicht zuerst eine Sprache und dann auch noch metasprachliche Fähigkeiten; vielmehr müssen solche Fähigkeiten offensichtlich als konstitutiver Faktor im Erstspracherwerbsprozess und als integraler Bestandteil der menschlichen Sprachkompetenz betrachtet werden. _____________ 239 240 241 242
Vgl. Krämer 1996, S. 99-101; Stetter 2005, Kap. 3; Goodman/Elgin 1993, Kap. VIII. Vgl. Jäger 2002, S. 29. Vgl. Jäger 2004c, S. 47. Vgl. hierzu Clark 1978, Waller 1988, Bialystok 1991.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
243
Ein weiterer wesentlicher Faktor der Sprachkompetenz sind die intermedialen Verfahren und der damit verbundene Aspekt der Multimedialität. Wenn wir mit Jäger, Holly und Stöckl die Auffassung vertreten, dass viele Texte ohne die dazugehörigen Bilder gar nicht verständlich wären, wenn wir zu dem Ergebnis kommen, dass sich Sprache und Bild sehr häufig zu einem Gesamttext zusammenfügen243, dann muss die Fähigkeit Sprache-Bild-Beziehungen zu verstehen, in die Theorie der Sprachkompetenz mit einbezogen werden. Die von Holly im Anschluss an Jäger analysierten »reißverschlussartigen« Verstehensprozesse244 sind Ausdruck dieser transkriptiven Kompetenz. Zur transkriptiven Kompetenz gehört aber nicht nur die Fähigkeit, solche Verstehensprozesse zu durchlaufen, sondern auch das Vermögen, das jeweilige intermediale Verfahren als solches sowie die sich darin zeigende Mediendifferenz zu erkennen und zu thematisieren. Die vielfältigen hypermediacy-Effekte fungieren hierbei als eine Art Katalysator, indem sie den Blick des Mediennutzers auf die spezifische Medialität der beteiligten Medien lenken. Dies ist genau der Bereich, in welchem die Sprachspielkompetenz beinahe nahtlos in diejenige Kompetenz übergeht, die gemeinhin ›Medienkompetenz‹ genannt wird. hypermediacy-Effekte begünstigen, wenn sie auf fruchtbaren Boden stoßen, die Medienreflexion und können somit zu einer Verbesserung der allgemeinen Medienkompetenz beitragen. Indem der Nutzer sich die medialen Eigenschaften seines Mediums bewusst macht, schafft er die Voraussetzung dafür, das Medium in der Praxis adäquat einsetzen zu können. An diesem Punkt wird noch einmal besonders deutlich, warum es sinnvoll ist, Sprache als Medium aufzufassen, denn dadurch wird es möglich, sie im Hinblick auf ihre medialen Eigenschaften mit anderen Medien zu vergleichen, sie zu anderen Medien in Beziehung zu setzen und die Schnittstelle von Sprach- und Medienkompetenz begrifflich zu fassen.245 _____________ 243 Vgl. Stöckl 2004, S. 96 f., vgl. auch ebd. S. V. 244 Vgl. Holly 2005a, S. 250. 245 In der heutigen Medien- und Kommunikationswissenschaft wird diese Position jedoch mehrheitlich nicht geteilt. Unter anderem deshalb, weil durch die Betrachtung von Sprache als Medium eine zu starke Engführung der Begriffe ›Medium‹ und ›Zeichensystem‹ betrieben werde, die zu terminologischer Unschärfe führe. Daher schränkt man die Extension des Begriffs ›Medium‹ auf technische Medien ein und legt mehrheitlich einen instrumentellen Medienbegriff zugrunde (vgl. etwa Faulstich 2004, Saxer 1999). Diesem engen Medienbegriff schließen sich auch medientheoretisch orientierte Linguisten wie Dürscheid (2005), Habscheid (2000), Holly (1997) und Schmitz (2004) an. Eine Möglichkeit, dem performativen, dynamischen Aspekt und der Vielschichtigkeit des Mediengebrauchs trotz dieser Einschränkung des Medienbegriffs gerecht zu werden, sehen die genannten Linguisten in der Unterscheidung zwischen ›Medien‹ und ›Kommunikationsformen‹, einer Konzeption, die bereits in den Siebzigerjahren von Ermert (1979) eingeführt und dann insbesondere von Brinker (2005) weiterentwickelt wurde. Mit dem Begriff der Kommunikationsform sollen
244
3 Konsequenzen für die linguistische Gegenstandskonstitution
Zudem wird durch die Subsumption von Sprache unter den Begriff ›Medium‹ der Verfahrensaspekt hervorgehoben.246 Medien haben zwar immer eine materielle Seite; jedoch ist Medialität nicht auf Materialität reduzierbar. Vielmehr lassen sich Medien als Verfahrensformen begreifen, die sich in sozialen Sprachspielen herausbilden und Spielräume für spezifische Performanzen bereitstellen. Wie in diesem Kapitel gezeigt wurde, hat eine solche Betrachtungsweise gravierende Konsequenzen für den linguistischen Kompetenzbegriff. Der Grundgedanke lautet: Die Kompetenz ist immer bezogen auf bestimmte Sprachspiele. Anders als wir es vom Chomsky-Paradigma her gewohnt sind, lässt sich Sprachkompetenz in dieser medientheoretischen und pragmatischen Perspektive nicht auf grammatische Kompetenz reduzieren, sondern sie erscheint als die vielschichtige Fähigkeit, an sozialen Sprachspielen/kommunikativen Praktiken teilzunehmen und (syntaktisch organisierte) sprachliche Ausdrücke in Differenz zu anderen sprachlichen Ausdrücken mehr oder weniger geschmackvoll, angemessen usw. auf Situationen projizieren zu können.247 Oder einfacher ausgedrückt: Es handelt sich um die Fähigkeit, sprachliche Ausdrücke situationsangemessen verwenden können.248 Diese Projektionskompetenz ist aufs Engste mit der menschlichen Fähigkeit verbunden, sprachliche Typen zu erzeugen; Projektionskompetenz und Typenbildungskompetenz sind wechselseitig aufeinander angewiesen. Ihre mediale Ausdifferenzierung erfährt die Sprachspielkompetenz in der transkriptiven Kompetenz als dem Vermögen, sich in und zwischen verschiedenen Medien hin und her bewegen zu können, das passende Medium für den jeweiligen Zweck zu wählen usw. In diesem Sinne besteht die Aufgabe der Linguistik sicherlich nicht nur in der Rekonstruktion von Langues, sondern u.a. auch darin, das _____________
die »im technischen Medium [...] begründeten, strukturellen Bedingungen der Kommunikation« (vgl. Habscheid 2005, S. 48) erfasst werden, Bedingungen also, die bei einem ›dynamischen‹ Medienbegriff, wie er in der vorliegenden Arbeit vertreten wird, dem Medium selber zugerechnet werden. Somit erfasst das Modell der Kommunikationsformen zwar die prozessuale, performative Seite der Kommunikation, trennt diese aber gewissermaßen von der materiellen Seite ab. Das Medium erscheint dabei als bloßes »Hilfsmittel« (vgl. etwa Dürscheid 2005, S. 2); somit wird ein verdinglichendes Medienkonzept zumindest nahegelegt. Zudem ist es aufgrund der Trennung von Medium und Kommunikationsform schwierig, den Spur-Aspekt hinreichend zu erfassen. Indem Medien als technische Hilfsmittel betrachtet werden, gerät die von Krämer konstatierte ›sinnmiterzeugende‹ Funktion von Medien leicht aus dem Blickfeld (vgl. J. G. Schneider 2006a, S. 84 ff.). Zwar könnte man den Begriff ›Kommunikationsform‹ umdefinieren und für Praktiken reservieren, bei denen mehrere Medien miteinander kombiniert werden. Jedoch erscheinen mir hier die Termini ›Sprachspiel‹ und ›kommunikative Praktik‹ (Fiehler) treffender. 246 Vgl. Kap. 2.3 der vorliegenden Arbeit, S. 98-104. 247 Vgl. Stetter 2005, S. 34, sowie H. J. Schneider 1992, S. 332 ff., und 1997, S. 28. 248 Vgl. hierzu auch Hymes 1972, S. 281 ff.
3.3 Was ist ›Kompetenz‹?
245
Verhältnis zwischen Sprache und anderen Medien sowie das zwischen Sprach- und Medienkompetenz zu klären, und zu beschreiben, wie Sprecher/Schreiber ihre sprachlichen Performanzen an die jeweiligen Medien und kommunikativen Praktiken anpassen. »Denn«, so begründet M. Seel das Postulat einer solchen Verbindung von Sprach- und Medientheorie, »nur im Verhältnis zur Sprache lässt sich der Status unterschiedlicher Arten von Medien wirklich deutlich machen, insbesondere jener Medien, deren Gebrauch – wie bei allen unseren Neuen Medien – die Beherrschung der sprachlichen Kommunikation in Wort und Schrift zur Voraussetzung hat.«249
_____________ 249 Vgl. Seel 2003, S. 12; vgl. auch Seel 1998a, S. 266 f.
4 Medialität und Sprachspielkompetenz – Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke Wir wollen in unserm Wissen vom Gebrauch der Sprache eine Ordnung herstellen: eine Ordnung zu einem bestimmten Zweck; eine von vielen möglichen Ordnungen; nicht die Ordnung. (Ludwig Wittgenstein, PU 132)
Zum Schluss ein Blick zurück an den Anfang. Die Ausgangsfrage der vorliegenden Untersuchung lautete: Welche systematischen Konsequenzen haben die Ergebnisse der neueren kulturwissenschaftlich geprägten Debatten um Medialität und Performativität für die linguistische Gegenstandskonstitution, insbesondere für den Kompetenzbegriff? – Im ersten Kapitel wurde dem ›mentalistischen‹ Kompetenzmodell Chomskys eine Auffassung von Sprache als Medium gegenübergestellt. Diese Auffassung wurde im zweiten Kapitel auf der Basis wittgensteinscher Denkmuster konkretisiert. Wittgensteins Überlegungen zu den Themen ›Regelfolgen‹ und ›private Sprache‹ erfassen den pragmatischen Aspekt von Sprache ebenso wie den medialen – Wittgenstein lässt sich in diesem Sinne auch als ein Philosoph der Medialität lesen. Vor allem die sogenannte Privatsprachenargumentation zeigt, dass eine instrumentalistische Sprachauffassung zu kurz greift: Sprache ist kein bloßes Werkzeug oder Mittel zum Zweck; vielmehr muss der öffentliche Gebrauch von materiellen Sprachzeichen als letztlich unhintergehbare Basis unseres Denkens und Handelns betrachtet werden. Auf der Grundlage dieser Überlegungen wurde in Kapitel 2.3 eine Definition vorgeschlagen, die den Medienbegriff extensional auf Zeichenmedien (gesprochene Sprache, Gebärdensprache, Schrift, Bilder, Musik, …) und technische Medien (Fernsehen, Radio, Printmedien, E-Mail, Chat, …) begrenzt. Hierbei handelt es sich um eine Mediendefinition mittlerer Reichweite, die z.B. sogenannte ›Wahrnehmungsmedien‹ wie Raum und Zeit1 ausschließt, die Extension des Begriffs jedoch nicht – wie sonst in Linguistik und Medienwissenschaft üblich – auf technische Medien einschränkt. Diese Definition ergibt sich aus der Idee, Medialität generell an Performanz und Symbolisierung zu koppeln: Ein solches ›dy_____________ 1
Vgl. etwa Sandbothe 2001, S. 12; vgl. auch Kap. 2.3 der vorliegenden Arbeit.
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
247
namisches‹ Medienkonzept betont einerseits den materiellen Aspekt von Sprache und anderen Medien, hält aber gleichzeitig im Bewusstein, dass sich Medialität nicht auf Materialität reduzieren lässt. Vielmehr kann man Medien – intensional betrachtet – als sozial konstituierte Verfahrensformen begreifen, die an dem jeweils Mediatisierten ihre ›Spuren‹ hinterlassen und sich darüber hinaus vor allem durch folgende Charakteristika auszeichnen: • • •
Sie weisen immer eine spezifische Materialität auf (Schallwellen, Farbpigmente, …) Sie sind auf bestimmte Apparaturen gestützt (Sprechorgane, Pinsel, Tastatur, Mikrophon, Tonband, Kamera, …) In ihnen werden Darstellungen spezifischer Form erzeugt (linear geordnete geschriebene oder gesprochene Äußerungen, bildliche Darstellungen, …)
Im dritten Kapitel wurde diese Medienkonzeption dann mit Problemen der linguistischen Gegenstandskonstitution konfrontiert. Dabei wurde im Anschluss an Jäger gezeigt, dass sich Saussures Quellentexte gerade nicht für die Idee einer »Language alone«, einer medienlosen Langue, in Anspruch nehmen lassen; vielmehr lässt sich auf der Basis der saussureschen Notes eine dialektische Auffassung des Parole-Langue-Verhältnisses gewinnen (Kap. 3.2 und 3.3.1). Verbindet man diese Parole-Langue-Auffassung mit dem ›dynamischen‹ Medienbegriff, dann folgt daraus zwingend, dass es keine medienunabhängige Kompetenz geben kann. Was ist dann Sprachkompetenz? Inwiefern kann man vor diesem theoretischen Hintergrund noch sagen, dass die Kompetenz ›frei‹ sei? – Wie in Kapitel 3.3 an verschiedensten Beispielen vorgeführt wurde, zeigt sich diese Freiheit jeweils darin, wie die Spielräume der Medialität genutzt werden. Solche Beispielanalysen liefern Belege für Seels These, dass Performanzen zwar durch Medien »konturiert« aber nicht »determiniert« werden. Im Hinblick auf die linguistische Gegenstandskonstitution geht diese medientheoretische Einsicht mit einer – wie man sagen könnte – ›Rehabilitierung der Handlungstheorie‹ einher: Medien eröffnen Spielräume für Performanzen; die Wichtigkeit der Handlungskompetenz der Akteure wird deshalb jedoch nicht in Abrede gestellt. Um es noch einmal mit Seel zu formulieren: Der »Mythos einer überwältigenden Macht der Medien über ihre Nutzer« kann ebenso wie »das ältere Märchen von der souveränen Herrschaft der Nutzer über die Medien […] verabschiedet werden«.2 Wie bereits in Kap. 1.2 und 2.1 erörtert wurde, zeigen sich solche mediendeterministischen Tendenzen u.a. in den Arbei_____________ 2
Vgl. Seel 2003, S. 13 f.
248
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
ten von Sybille Krämer.3 Krämers generellen Zweifel an der Tragfähigkeit von Handlungstheorien ist entgegenzuhalten, dass ›Handlungstheorie‹ nicht notwendigerweise ›intentionalistische Handlungstheorie‹ heißt. Nicht die Intentionalität, sondern der Gebrauch sprachlicher Zeichen in kulturell gewachsenen Sprachspielen wird in der Konzeption der Sprachspielkompetenz, die ich in drei eng miteinander verwobene Teilkompetenzen gegliedert habe, als grundlegend angesehen. Insbesondere aus dem Aspekt der transkriptiven Kompetenz ergibt sich automatisch eine starke Annäherung der Linguistik an die Medien- und die Kommunikationswissenschaft. Vertritt man eine Auffassung von Sprache, Kommunikation und Medien, wie sie in der vorliegenden Untersuchung vorgestellt wurde, so lässt sich eine starre Grenzziehung zwischen den entsprechenden akademischen Disziplinen kaum noch rechtfertigen. Dies bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Trennlinien zwischen Linguistik, Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft und Semiotik völlig verschwimmen. Stattdessen kann man, vergleicht man jeweils zwei dieser Disziplinen miteinander, von mehr oder weniger großen Schnittmengen und Unterschieden ausgehen. Holzschnittartig ließe sich eine solche ›Arbeitsteilung‹ in etwa wie folgt skizzieren: Zwar beschäftigt sich die Linguistik nicht nur mit Sprachzeichen, sondern auch mit anderen Zeichensystemen; jedoch dient dies hier, im Unterschied zur viel allgemeiner ausgerichteten Semiotik, vornehmlich dem Zweck, sich Gewissheit über die Spezifika des signe linguistique zu verschaffen. Ebenso wie die Medienwissenschaft analysiert auch die Linguistik Sprache in verschiedenen Medien. Darüber hinaus liegt das Augenmerk der Medienwissenschaft (und auch der soziologisch orientierten Kommunikationswissenschaft) jedoch viel stärker auf der Kommunikation via technische Medien, insbesondere via Massenmedien, sowie auf den mit Medien verbundenen Organisationen wie Fernseh- und Rundfunksender, Filmproduktionsgesellschaft, Verlag, Theater, Museum usw.4 Eine linguistisch orientierte Kommunikationswissenschaft und eine kommunikationsorientierte Linguistik teilen ihren zentralen Untersuchungsgegenstand: sprachliche Kommunikation. Dementsprechend definiert z.B. Sager die Linguistik im Anschluss an Hennig/Huth als die »Wissenschaft von der sprachlichen Kommunikation«.5 Jedoch muss auch diese Ausrichtung keineswegs zu einer völligen Aufweichung der disziplinären Grenzen führen. So gehört etwa auch die Beschäftigung mit _____________ 3 4 5
Kritisch zu Krämers und Kittlers Medienauffassung auch Sandbothe 2001, S. 182 f.; vgl. hierzu Krämer 1998, Kittler 1993. Vgl. hierzu auch Sager 2001, S. 216-218. Vgl. Sager 2001, S. 202.
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
249
nicht-sprachlicher Kommunikation – man denke hier vor allem an technische Kommunikation – zu den genuinen Aufgaben der Kommunikationswissenschaft, während es die Linguistik eben nicht nur mit sprachlicher Kommunikation zu tun hat, sondern unter anderem auch mit der Rekonstruktion von Sprachsystemen, mit dem kindlichen Spracherwerb usw. Ohne diese Überlappungen und Grenzziehungen hier im Einzelnen ausführen zu können, scheint mir der Vorteil der hier postulierten Durchlässigkeit von disziplinären Grenzen generell darin zu liegen, dass sie der Tendenz zur Separierung und Verdinglichung von wissenschaftlichen Untersuchungsgegenständen entgegenwirkt. – Gerade in dieser Hinsicht ähnelt die hier vertretene Auffassung von Sprachwissenschaft dem von Roy Harris begründeten anglo-amerikanischen Integrationism. Weitere Übereinstimmungen mit dieser linguistischen Strömung liegen in der Ablehnung des Transportmodells, der Chomsky- und Strukturalismuskritik, der Orientierung am späten Wittgenstein, der pragmatischen Zeichenkonzeption sowie der Skriptizismus-Kritik. Jedoch zieht Harris aus der mit dem Skriptizismus einhergehenden Verdinglichungsgefahr (Stichwort: Sprache als »fixer Code«) wie gesagt6 die Konsequenz, gänzlich auf einen Begriff der Langue zu verzichten. In diesem Punkt folgt ihm die vorliegende Untersuchung nicht. Neben einer möglichst genauen Beschreibung der Sprachkompetenz ist es nach wie vor die zentrale Aufgabe der Linguistik, Modelle der Langue zu entwickeln und einzelne Sprachsysteme zu (re-)konstruieren. Somit wird deutlich, dass man der Linguistik durch die Annäherung an die Medien- und Kommunikationswissenschaft keineswegs ihren genuinen Gegenstand entzieht. Der entscheidende Punkt liegt vielmehr darin, dass man die Medien- und Performanzgebundenheit des Erkenntnisobjekts ›Langue‹ anerkennt.7 Wenn man – wie Fiehler es ausdrückt – ›die‹ gesprochene und ›die‹ geschriebene Sprache »nie allgemein, sondern immer in Form von Exemplaren je konkreter Praktiken« antrifft8, dann bedeutet dies für die linguistische Empirie eine klare Präferenz für oberflächengrammatische Ansätze. Zu deren Maximen gehört es, die medialen Spezifika gesprochener und geschriebener Sprache ernst zu nehmen. Auer z.B. trägt dieser Maxime mit seiner Konzeption der Online-Syntax Rechnung; und auch andere Linguistinnen und Linguisten, die sich mit der Grammatik des gesprochenen Deutsch beschäftigen, versuchen in jünge_____________ 6 7 8
Vgl. S. 137-139. Vgl. dagegen Lyons 1983, S. 19 f., und Knobloch 2003, S. 120, wo es heißt, dass die Langue als mentales System (zumindest bei erwachsenen Sprechern) »weitgehend von der Kommunikation entkoppelt« sei. Vgl. Fiehler 2000, S. 39.
250
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
rer Zeit, spezifische Kriterien zur Beurteilung der Grammatikalität mündlicher Äußerungen zu entwickeln.9 Empirische (Re-)Konstruktionen von Sprachsystemen müssen korpusbasiert oder zumindest korpusgestützt sein10, denn bei einer Orientierung an selbsterfundenen Beispielsätzen oder Sprecherurteilen stößt man schnell an methodische Grenzen. Im ersten Falle besteht das Problem darin, dass sich der Linguist einseitig an seiner eigenen Sprachkompetenz orientiert und somit Gefahr läuft, zu idiosynkratischen Ergebnissen zu gelangen; die zweite Vorgehensweise krankt u.a. daran, dass Sprecher sehr häufig Äußerungen als ungrammatisch beurteilen, die sie selbst verwenden.11 Allerdings wirft auch die Arbeit mit Korpora Probleme auf. Zum einen enthalten Korpora in der Regel viele Äußerungen, die eindeutig als nicht wohlgeformt eingestuft werden müssen. Beispielsweise kann es sein, dass ein Korpus eine hohe Anzahl von schriftlichen Äußerungen enthält, bei denen das Relativpronomen ›das‹ und die subordinierende Konjunktion ›dass‹ miteinander verwechselt werden.12 Trotz dieser statistischen Häufigkeit wäre man wohl kaum berechtigt, solche Äußerungen als korrekt einzustufen. Für eine Sprachbeschreibung, die sich ausschließlich auf Produkte der Performanz stützt und versucht, gänzlich auf Sprecherurteile zu verzichten, stellt dies allerdings ein grundlegendes methodologisches Problem dar. Eine performanzorientierte Linguistik muss, wie Lemnitzer und Zinsmeister zu Recht anmahnen, auf die folgenden Fragen antworten können: Ist die betreffende Konstruktion grammatisch, obwohl sie selten vorkommt? Welche Konstruktionen sind ungrammatisch, obwohl sie häufig verwendet werden?13 Bei der Beantwortung dieser Fragen ist man auf das ›sprachliche Wissen‹ kompetenter Sprecher angewiesen. Zudem werden selbst in sehr großen Korpora viele sprachliche Phänomene, die für die Beschreibung des jeweiligen Sprachsystems relevant sind, nicht zu finden sein.14 Beinahe jeder Text enthält Sätze, die noch nie vorher geäußert wurden – diese Binsenwahrheit des Generativismus hat bis heute ihre Gültigkeit behalten. Aus diesen Gründen sollte sich jede Beschreibung eines Sprachsystems sowohl auf Korpusdaten, als auch auf Sprecherurteile stützen. Die dabei unumgänglichen Idealisierungen und Verallgemeinerungen stellen nur dann ein methodologisches Problem dar, wenn man vergisst, dass man es mit Konstruktionen zu tun hat. Hierbei handelt es sich jedoch nicht um ein _____________ 9 10 11 12 13 14
Vgl. etwa Hennig o. J., S. 11 ff. Zu dieser Unterscheidung vgl. Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 36 ff. Vgl. Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 25. Vgl. Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 21. Vgl. Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 21. Vgl. Lemnitzer/Zinsmeister 2006, S. 24 f.
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
251
spezifisches Problem der Linguistik, sondern um ein allgemeines Problem von Wissenschaft. Wie Hans Julius Schneider, allerdings in einem ganz anderen Kontext, verdeutlicht, entsteht eine irreführende Verdinglichung oder ein vermeintlich unlösbares Rätsel in der Wissenschaft sehr häufig dadurch, dass man das Resultat eines Abstraktionsschrittes mit dem Resultat der Teilung eines Ganzen in zwei Bestandteile verwechselt. In solchen Fällen erkennt man den Abstraktionsschritt nicht als das »Ausklammern eines Aspektes«, sondern man missversteht ihn als die »Betrachtung eines Bestandteils«.15 Ähnliches ist in der Geschichte der Linguistik des 20. Jahrhunderts sicherlich bei der Separation der Langue geschehen. Macht man sich dagegen die jeweiligen Abstraktionsschritte und Idealisierungen bewusst, so sieht man, dass zwar stets eine ›zurechtgestellte‹ Sprache untersucht wird, dass diese Zurechtstellung jedoch kein grundsätzliches oder gar unlösbares Problem darstellt.16 Transkriptionen (nun im herkömmlichen Wortsinn) haben ihren Wert, solange man mit ihnen keinen ›Authentizitätsanspruch‹ verbindet. Auf diesen konstruktiven Charakter der linguistischen Theoriebildung verweist der wittgensteinsche SprachspielBegriff. Man könnte die hier vertretene Idee von Linguistik daher mit dem Wort ›Sprachspiel-Linguistik‹ charakterisieren. Dieses Konzept umfasst im Wesentlichen zwei Aspekte: 1. wird eine Sprache vor allem als eine Menge von Sprachspielen aufgefasst, ohne dass damit bestritten würde, dass es auch so etwas wie Sprachsysteme gibt: Obwohl diese sich ständig verändern, verdienen sie es, linguistisch (re-)konstruiert zu werden. 2. wird auch die Linguistik selbst als ein Sprachspiel betrachtet; d.h. es wird hervorgehoben, dass die Modellierung des Gegenstands ›Sprache‹ eine konstruktive Praxis ist. Eine solche ›sprachspiel-linguistische‹ Perspektive wurde der Sache nach bereits in Stetters Monographie Schrift und Sprache entwickelt. Sie findet ihre Entsprechungen in Arbeiten von Hans Julius Schneider und Ludwig Jäger, die in der vorliegenden Untersuchung dementsprechend häufig zu Wort kamen. In jüngerer Zeit scheinen performanzorientierte Grundlagentheorien in der Linguistik ohnehin an Einfluss zu gewinnen. So thematisiert beispielsweise der von Linke, Ortner und Portmann-Tselikas herausgegebene Sammelband Sprache und mehr – Ansichten einer Linguistik der _____________ 15 16
Vgl. H. J. Schneider 2005, S. 755 f. Vgl. Stetter 1997, Kap. 4; vgl. auch Stetter 1994.
252
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
sprachlichen Praxis das Problem der linguistischen Gegenstandskonstitution aus einer solchen Perspektive.17 In der empirischen und der angewandten Linguistik hat die performanzorientierte Grundlagentheorie ihre Entsprechungen und Anknüpfungspunkte im gesamten Bereich oberflächenbezogener Sprachforschung. Dieser erstreckt sich von empirischen Untersuchungen zur Syntax des gesprochenen Deutsch und zur Gesprächsforschung18, über Studien zu Text-Bild-Bezügen19 sowie zu Sprache und Kommunikation im Internet20 bis hin zu gebrauchsbasierten Spracherwerbstheorien21, Arbeiten zur Gestenforschung22 und performanzorientierten neurolinguistischen Untersuchungen im Bereich der Aphasieforschung.23 Diese Anknüpfungspunkte wurden in der vorliegenden Untersuchung nur ansatzweise beschrieben. Als zentrales Forschungsdesiderat ergibt sich damit, die Bezüge zwischen dem Modell der Sprachspielkompetenz und verschiedenen Gebieten der empirischen und der angewandten Sprachforschung deutlicher und konkreter herauszuarbeiten. Die Tragfähigkeit dieses Modells muss sich in der Praxis erweisen. Dies kann vor allem dadurch geschehen, dass man es – u.a. durch die Erstellung von Korpora – auf unterschiedliche Domänen und kommunikative Praktiken anwendet: Welche Performanzen kommen in welchen kommunikativen Praktiken/Sprachspielen vor? Welche Performanzen werden in welchen kommunikativen Praktiken als angemessen beurteilt? Wichtig ist auch, dass durch das Modell der Sprachspielkompetenz und den damit zusammenhängen Begriff der Situationsangemessenheit ein Bezug zu öffentlichen Diskursen über Sprache und Sprachrichtigkeit, insbesondere zur populären Sprachkritik, hergestellt wird. Wie bei der Erörterung der Projektionskompetenz bereits angedeutet wurde24, eröffnet die Orientierung am Spielbegriff eine Perspektive, die es ermöglicht, der sprachpflegerischen Dekontextualisierung von Einzelwörtern das Krite_____________ 17
18 19 20 21 22 23 24
Vgl. Linke/Ortner/Portmann-Tselikas (Hg.) 2003. – In ihrem Beitrag zu diesem Sammelband schlagen auch Ortner/Sitta den Sprachspielbegriff als einen zentralen Orientierungspunkt linguistischer Forschung vor; vgl. Ortner/Sitta 2003, S. 20 ff. Der ›Sprachspiel-Linguistik‹ nahestehend ist auch die von Auer im Anschluss an Hartmann vorgestellte Idee der »realistischen Sprachwissenschaft« (Auer 2003). Vgl. hierzu u.a. Schlobinski (Hg.) 1997, Auer 2000, Auer 2005, Günthner 2000, Günthner/Imo (Hg.) 2006, Fiehler et al 2004, Hennig o. J., Deppermann 2007. Stöckl 2004, Holly 2005a und 2005b. Beiswenger 2007; Siever/Schlobinski/Runkehl (Hg.) 2005. Tomasello 2003, Haspelmath 2002. Fricke 2007. Springer 2004, Springer 2000. Vgl. S. 215-217 der vorliegenden Arbeit.
4 Zusammenfassung, Bezüge und Ausblicke
253
rium der Angemessenheit entgegenzuhalten.25 Sprachpfleger neigen dazu, einzelne Wörter aus ihren Kontexten zu isolieren und ihre Verwendung einseitig nach dem Richtig-falsch-Kriterium zu beurteilen. Viel ergiebiger wird Sprachkritik aber erst dann, wenn man die Frage ›Was ist ein sprachlicher Fehler?‹ erweitert und allgemeiner fragt, welche mündlichen bzw. schriftlichen Äußerungen in welcher kommunikativen Situation angemessen sind. Insgesamt kommt es immer darauf an, den jeweiligen Sprachgebrauch unter seinen jeweiligen spezifischen medialen und kommunikativen Bedingungen möglichst genau zu beschreiben. Sprachpfleger versäumen dies in der Regel; stattdessen isolieren sie einzelne Ausdrücke aus ihren Kontexten und verharren bei apodiktischen Behauptungen. Der größte Mangel dieser Art von Sprachkritik besteht darin, dass sie die Sprachreflexion nicht fördert, sondern nur zu noch stärkerer Unsicherheit führt und sprachlicher Kreativität das Wasser abgräbt. Eine größere Sicherheit im Umgang mit Sprache erreicht man nur, wenn man die Kriterien der Beurteilung jeweils plausibel macht.26 Hier liegt m.E. ein lohnendes Anwendungsfeld performanzorientierter Grundlagentheorie, dessen Ausweitung dazu beitragen könnte, dass der praktische ›Nutzen‹ linguistischer Forschung stärker als bisher auch in der außeruniversitären Öffentlichkeit wahrgenommen wird.27
_____________ 25 26 27
Kritisch zu einer rein wortbezogenen Sprachkritik und zur Dekontextualisierung von Einzelwörtern vgl. auch Schiewe 2001 und Niehr 2002. Vgl. hierzu im Einzelnen J. G. Schneider 2005b, S. 174 ff., J. G. Schneider 2007, S. 18-21; vgl. auch Schiewe 2003, S. 410-414. Vgl. hierzu auch Schiewe 2003, S. 414; Schiewe 1998, S. 283-289.
Literaturverzeichnis und verwendete Abkürzungen Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen BGM
L. Wittgenstein: Bemerkungen über die Grundlagen der Mathematik. In: Ders.: Werkausgabe in 8 Bänden, Bd. 6. Ffm.: Suhrkamp 1984.
BlB
L. Wittgenstein: Das Blaue Buch. In: Werkausgabe, Bd. 5.
BPP
L. Wittgenstein: Bemerkungen über die Philosophie der Psychologie, Teil I und II. In: Werkausgabe, Bd. 7. – Verwiesen wird auf den Teil, die Nummer des zitierten Abschnitts sowie auf die Seitenzahl.
BrB
L. Wittgenstein: Eine Philosophische Betrachtung (Das sogenannte Braune Buch). In: Werkausgabe, Bd. 5.
CLG
F. de Saussure: Cours de linguistique générale. Édition critique préparée par Tullio de Mauro. Paris: Payot 1972.
CLG / E (I)
F. de Saussure: Cours de linguistique générale. Edition critique par Rudolf Engler. Wiesbaden: Harrassowitz 1967 ff.
CLG / E (II)
F. de Saussure: Cours de linguistique générale. Edition critique par Rudolf Engler. Tome 2, fascicule 4. Wiesbaden: Harrassowitz 1974.
Cours / G
F. de Saussure: Cours de linguistique générale (1908-1909). Introduction (d‹après des notes d‹étudiants). Hg. von R. Godel. In: Cahiers Ferdinand de Saussure 15 (1957), S. 3-103.
Cours III / C
F. de Saussure: Troisième cours de linguistique générale. D’après les cahiers d’Emile Constantin. (Saussure’s third course of lectures on general linguistics. From the notebooks of Emile Constantin). French text edited by Eisuke Komatsu. English translation by Roy Harris. Oxford / New York / Seoul / Tokyo: Pergamon Press 1993.
EPW I - IV
Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bde. 1-4. Hg. von J. Mittelstraß, korrigierter Nachdruck. Stuttgart: Metzler 1995.
GRF
F. de Saussure: Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Hg. von Charles Bally und Albert Sechehaye unter Mitwirkung von Albert
256
Literaturverzeichnis
Riedlinger. Übers. von Herman Lommel. 3. Aufl. Berlin / New York: de Gruyter 2001. GS
W. von Humboldt: Gesammelte Schriften. 17 Bde. Hg. von A. Leitzmann u.a. Berlin 1903 ff. Photomechanischer Nachdruck. Berlin 1968.
Krat.
Platon: Kratylos. – Platons Werke werden, sofern nicht anders angegeben, nach der Werkausgabe der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft (s. Bibliographie) unter Angabe der Stephanus-Nummerierung zitiert.
KrV
I. Kant: Kritik der reinen Vernunft. In: Ders.: Werke in zehn Bänden. Hg. von W. Weischedel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1968.
Men.
Platon: Menon. Griechisch / Deutsch. Übers. und hg. von Margarita Kranz, Stuttgart: Reclam 1994.
NGA
F. de Saussure: Notizen zur Genfer Antrittsvorlesung. In: Ders.: Linguistik und Semiologie. Notizen aus dem Nachlaß. Texte Briefe und Dokumente. Gesammelt, übersetzt und eingeleitet von Johannes Fehr. Ffm.: Suhrkamp 1997, S. 240-277. – Fehrs Übersetzung beruht auf der kritischen Edition von R. Engler: CLG / E (II), S. 3 ff.
PG
Wittgenstein: Philosophische Grammatik. In: Werkausgabe, Bd. 4.
PU / PU II
L. Wittgenstein: Philosophische Untersuchungen. In: Werkausgabe, Bd. 1. – Der erste Teil wird als PU mit Angabe der Abschnittsnummer (ohne Seitenzahl), der zweite Teil als PU II mit Angabe der Seitenzahl zitiert.
SM / G
R. Godel: Les sources manuscrites du Cours de linguistique générale de F. de Saussure. Genf: Droz 1957.
Tlp
L. Wittgenstein: Tractatus logico-philosophicus. In: Werkausgabe, Bd. 1. – Der Tractatus wird, wie üblich, mit der Dezimalnumerierung zitiert.
ÜG
L. Wittgenstein: Über Gewißheit. In: Werkausgabe, Bd. 8. – ÜG wird mit Angabe der Abschnittsnummer und der Seitenzahl zitiert.
WW
W. von Humboldt: Werke in fünf Bänden. Hg. von A. Flitner und K. Giel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1960 ff.
Literaturverzeichnis
257
Verzeichnis der zitierten Literatur Alberti, L. B. (1972): On Painting and on Sculpture. The Latin Texts of De Pictura and De Statua. Übers. und hg. von C. Grayson. London: Phaidon. Altmann, H. (1981): Formen der »Herausstellung« im Deutschen. Tübingen: Niemeyer. Anderson, J. R. (1988): Kognitive Psychologie: Eine Einführung. Heidelberg: Spektrum der Wissenschaft. Androutsopoulos, J. / Schmidt, G. (2002): SMS-Kommunikation: Ethnographische Gattungsanalyse am Beispiel einer Kleingruppe. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 36 (2002), S. 49-79. Aristoteles [1994]: Poetik. Übers. und hg. von M. Fuhrmann. Stuttgart: Reclam. Aristoteles [1999]: Rhetorik. Übers. und hg. von G. Krapinger. Stuttgart: Reclam. Auer, P. (2000): On line-Syntax – Oder: Was es bedeuten könnte, die Zeitlichkeit der mündlichen Sprache ernst zu nehmen. In: Sprache und Literatur 85 (2000), S. 43-56. Auer, P. (2003): »Realistische Sprachwissenschaft«. In: A. Linke / H. Ortner / P. R. Portmann-Tselikas (Hg.) (2003), S. 177-187. Auer, P. (2005): Syntax als Prozess. In: InLiSt 41. http://w3.ub.uni-konstanz.de/v13/volltexte/2005/1559//pdf/InLiSt41.pdf (zuletzt eingesehen am 20.02.2007). Austin, J. L. (1975): How To Do Things With Words. 2. Aufl. Oxford: Oxford University Press [1. Aufl. 1962]. Austin, J. L. (1979): Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with Words). Deutsche Bearbeitung von E. v. Savigny. 2. Aufl. Stuttgart: Reclam [1. Aufl. 1972]. Ballstaedt, S.-P. / Molitor, S. / Mandl, H. (1989): Wissen aus Text und Bild. In: J. Groebel / P. Winterhoff-Spurk (Hg.) (1989): Empirische Medienpsychologie. München: Psychologie-Verlags-Union, S. 105-133. Barthes, R. (1998 / Orig. 1964): Rhetoric of the image. In: N. Mirzoeff (1998): The visual culture reader. London: Routledge, S. 70-73. Bateson, G. (1985): Ökologie des Geistes. Ffm.: Suhrkamp. Becker, B. (2003): Philosophie und Medienwissenschaft im Dialog. In: S. Münker / A. Roesler / M. Sandbothe (Hg.) (2003): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Ffm.: Fischer, S. 91-106. Beißwenger, M. (2007): Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 26). Bialystok, E. (1991): Metalinguistic dimensions of bilingual language proficiency. In: Dies. (Hg.) (1991): Language processing in bilingual children. Cambridge u.a.: Cambridge University Press. Bierwisch, M. (1993): Ludwig Jägers Kampf mit den Windmühlen – Anmerkungen zu einer merkwürdigen Sprach(wissenschafts)verwirrung. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 1, S. 107-112. Black, M. (1962): The Analysis of Rules. In: Ders. (1962): Models and Metaphors. Studies in Language and Philosophy. Ithaca / New York: Cornell University Press, S. 95139.
258
Literaturverzeichnis
Blommaert, J. (2001): Investigating narrative inequality: African asylum seekers‹ stories in Belgium. In: Discourse & Society 12 (2001) 4, S. 413-449. Blommaert, J. / Maryns, K. (2001): Stylistic and thematic shifting as a narrative resource: assessing asylum seekers‹ repertoires. In: Multilingua 20 (2001) 1, S. 61-84. Blommaert, J. / Collins, J. / Slembrouck, S. (2005): Spaces of multilingualism. In: Language & Communication 25 (2005), S. 197-216. Bloomfield, L. (1935): Language. London: Allen & Unwin. Boeckmann, K. (1994): Unser Weltbild aus Zeichen. Zur Theorie der Kommunikationsmedien. Wien: Braumüller. Bolter, J. D. (1997): Das Internet in der Geschichte der Technologien des Schreibens. In: S. Münker / A. Roesler (Hg.) (1997): Mythos Internet. Ffm.: Suhrkamp, S. 37-55. Bolter, J. D. / Grusin, R. (2002): Remediation. Understanding New Media. 5. Aufl. Cambridge (Mass.): The MIT Press. Bolz, N. (1993): Am Ende der Gutenberg-Galaxis. Die neuen Kommunikationsverhältnisse. München: Fink. Bonsiepe, G. (1968): Visuell/verbale Rhetorik. In: Format. Zeitschrift für visuelle Kommunikation (1968) 17, S. 11-18. Bonsiepe, G. (1996): Interface. Design neu begreifen. Mannheim: Bollmann. Borsche, T. (Hg.) (1996): Klassiker der Sprachphilosophie. München: Beck. Brandom, R. B. (2000a): Expressive Vernunft. Begründung, Repräsentation und diskursive Festlegung. Übers. von E. Gilmer und H. Vetter. Ffm.: Suhrkamp. Brandom, R. B. (2000b): Articulating Reasons. An Introduction to Inferentialism. Cambridge (Mass.) / London: Harvard University Press. Brandom, R. B. (2001): Der Mensch, das normative Wesen. Übers. von Ch. Schlüter. http://hermes.zeit.de/pdf/archiv/2001/29/200129_brandom_xml.pdf (zuletzt eingesehen am 1. Februar 2008). Brinker, K. (2005): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe und Methoden. 6., überarbeitete und erweiterte Aufl. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Bruner, J. (2002): Wie das Kind sprechen lernt. Übers. von Urs Aeschbacher. 2., erg. Aufl. Berlin: Huber. Buss, M. (2004): Gebrauchsspuren. Zeichen, Gebrauch und System bei Saussure. In: C. Epping-Jäger / G. Fehrmann / E. Linz (Hg.) (2004): Spuren Lektüren. Praktiken des Symbolischen (Festschrift für Ludwig Jäger zum 60. Geburtstag). München: Fink, S. 211-225. Bußmann, H. (Hg.) (2002): Lexikon der Sprachwissenschaft. 3., aktualisierte und erweiterte Ausgabe. Stuttgart: Kröner. Chomsky, N. (1957): Syntactic Structures. Den Haag: Mouton. Chomsky, N. (1965): Aspects of the Theory of Syntax. Cambridge (Mass.): The MIT Press. Chomsky, N. (1969): Aspekte der Syntax-Theorie. Ffm.: Suhrkamp [dt. Fassung von Chomsky 1965]. Chomsky, N. (1973): Strukturen der Syntax. Den Haag / Paris: Mouton [dt. Fassung von Chomsky 1957]. Chomsky, N. (1974): Einige empirische Annahmen in der modernen Sprachphilosophie. In: G. Grewendorf / G. Meggle (Hg.) (1974), S. 313-352.
Literaturverzeichnis
259
Chomsky, N. (1975): Knowledge of Language. In: K. Gunderson (Hg.) (1975): Language, Mind, and Knowledge (Minnesota Studies in the Philosophy of Science, hg. von H. Feigl, G. Maxwell, vol. 7). Minneapolis: University of Minneapolis Press, S. 299-320. Chomsky, N. (1976): Rezension von Skinners »Verbal Behavior«. In: H. Halbe (Hg.) (1976): Psycholinguistik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, S. 70100. [Im Original zuerst: Review of »Verbal Behaviour« by B. F. Skinner. In: Language 35 (1959), S. 26-58.] Chomsky, N. (1980): Rules and Representations. Oxford: Blackwell. Chomsky, N. (1981): Lectures on Government and Binding. Dordrecht / Cinnaminson: Foris Publications. Chomsky, N. (1982): Noam Chomsky on The Generative Enterprise. A discussion with Riny Huybregts and Henk van Riemsdijk. Dordrecht: Foris Publications. Chomsky, N. (1986): Knowledge of Language. Its Nature, Origin and Use. New York: Praeger. Chomsky, N. (1988): Language and Problems of Knowledge. The Managua Lectures. Cambridge (Mass.): The MIT Press. Chomsky, N. (1990): On Nature, Use and Acquisition of Language. In W. G. Lycan (Hg.) (1990), S. 627-646. Chomsky, N. (1995): Language and Nature. In: Mind 104 (1995), S. 1-61. Chomsky, N. (2002): New Horizons in the Study of Language and Mind. 3. Aufl. Cambridge: Cambridge University Press. Clark, E. V. (1978): Awareness of language: Some evidence from what children say and do. In: A. Sinclair / R. J. Jarvella / W. J. M. Levelt (Hg.) (1978): The child‹s conception of language. Berlin u.a.: Springer. Clark, E. V. (1983): Meanings and concepts. In: J. Flavell / E. Markman (Hg.): Handbook of child psychology, Bd. 3: Cognitive development. New York: John Wiley. Clark, E. V. (1988): The logic of contrast. In: Journal of Child Language 15 (1988), S. 317-336. Clark, E. V. (1993): The lexicon in acquisition. Cambridge: Cambridge University Press. Demmerling, Ch. (1994): Sprache und Verdinglichung. Wittgenstein, Adorno und das Projekt einer kritischen Theorie. Ffm.: Suhrkamp. Demmerling, Ch. (2002): Sinn, Bedeutung, Verstehen. Untersuchungen zu Sprachphilosophie und Hermeneutik. Paderborn: mentis. Demmerling, Ch. / Gabriel, G. / Rentsch, T. (Hg.) (1995): Vernunft und Lebenspraxis. Philosophische Studien zu den Bedingungen einer rationalen Kultur. Für Friedrich Kambartel. Ffm.: Suhrkamp. Deppermann, A. (2007): Grammatik und Semantik aus gesprächsanalytischer Sicht. Methodologischer Rahmen und exemplarische Untersuchungen. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 14). Derrida, J. (1974): Grammatologie. Übers. von H.-J. Rheinberger und H. Zischler. Ffm.: Suhrkamp. Dik, S. C. (1978): Functional Grammar. Amsterdam: North-Holland Publishing Company. Dik, S. C. (1993): Functional Grammar. In: J. Jabobs / A. von Stechow / W. Sternefeld / Th. Vennemann (Hg.) (1993): Syntax. Ein internationales Handbuch zeitge-
260
Literaturverzeichnis
nössischer Forschung. 2 Bde. Berlin / New York: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 9), S. 368-394. Duden. Die deutsche Rechtschreibung. 24., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Hg. von der Dudenredaktion. Mannheim / Leipzig / Wien / Zürich: Dudenverlag 2006. Dürscheid, Ch. (2005a): Medien, Kommunikationsformen, kommunikative Gattungen. In: Linguistik online 22 (2005) 1. http://www.linguistik-online.de/22_05/duerscheid.html (zuletzt eingesehen am 04.06.2005). Dürscheid (2005b): E-Mail – verändert sie das Schreiben? In: T. Siever / P. Schlobinski / J. Runkehl (Hg.) (2005), S. 85-97. Ehlich, K. (1998): Medium Sprache. In: H. Strohner / L. Sichelschmidt / M. Hielscher (Hg.) (1998): Medium Sprache. Frankfurt / Berlin / Bern u.a.: Lang (= Forum Angewandte Linguistik 34), S. 9-21. Eisenberg, P. (1989): Grundriß der deutschen Grammatik. 2., überarbeitete und erweiterte Aufl. Stuttgart: J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung. Ermert, K. (1979): Briefsorten. Untersuchungen zu Theorie und Empirie der Textklassifikation. Tübingen: Niemeyer (= RGL 20). Faulstich, W. (2004): Medienwissenschaft. Paderborn: Wilhelm Fink Verlag (= UTB 2494). Fehr, J. (1997): Saussure: Zwischen Linguistik und Semiologie. Ein einleitender Kommentar. In: Saussure (1997), S. 17-226. Fehrmann, G. / Jäger, L. (2004): Sprachraum – Raumsprache. Raumstrategien in Gebärdensprachen und ihre Bedeutung für die kognitive Strukturierung. In: Jäger / Linz (Hg.) (2004), S. 177-191. Feilke, H. (1994): Common sense-Kompetenz. Überlegungen zu einer Theorie »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens. Ffm.: Suhrkamp. Fiehler, R. (2000): Über zwei Probleme bei der Untersuchung gesprochener Sprache. In: Sprache und Literatur 85 (2000), S. 23-42. Fiehler, R. et al. (2004): Eigenschaften gesprochener Sprache. Theoretische und empirische Untersuchungen zur Spezifik mündlicher Kommunikation. Tübingen: Narr. Fix, U. / Wellmann, H. (Hg.) (2000): Bild im Text – Text und Bild. Heidelberg: Winter (= Sprache – Literatur und Geschichte. Studien zur Linguistik / Germanistik 20). Fix, U. (2001): Zugänge zu Stil als semiotisch komplexer Einheit. Thesen, Erläuterungen und Beispiele. In: E.-M. Jakobs / A. Rothkegel (Hg.): Perspektiven auf Stil. Tübingen: Niemeyer, S. 113-126. Fodor, J. (1983): Methodological Solipsism Considered as a Research Strategy in Cognitive Psychology. In: Ders. (1983): Representations. Cambridge (Mass.): MIT Press, S. 225-253. Fohrmann, J. (2004): Der Unterschied der Medien. In: J. Fohrmann / E. Schüttpelz (Hg.) (2004): Die Kommunikation der Medien. Tübingen: Niemeyer, S. 5-19. Fricke, E. (2007): Origo, Geste und Raum. Lokaldeixis im Deutschen. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 24).
Literaturverzeichnis
261
Gabriel, G. (1995): Logisches und analogisches Denken. Zum Verhältnis von wissenschaftlicher und ästhetischer Weltauffassung. In: Ch. Demmerling / G. Gabriel / T. Rentsch (Hg.) (1995), S. 157-174. Gaede, W. (1981): Vom Wort zum Bild. Kreativ-Methoden der Visualisierung. München: Langen-Müller-Herbig. Geimer, P. (2002): Was ist kein Bild? Zur »Störung der Verweisung«. In: Ders. (Hg.) (2002): Ordnungen der Sichtbarkeit. Fotografie in Wissenschaft, Kunst und Technologie. Ffm.: Suhrkamp, S. 313-341. Giegel, H. J. (1969): Die Logik der seelischen Ereignisse. Zu Theorien von L. Wittgenstein und W. Sellars. Ffm.: Suhrkamp. Godel, R. (1957): Les sources manuscrites du Cours de linguistique générale de F. de Saussure. Genf: Droz. – Zitiert als SM / G. Goodman, N. (1976): Languages of Art. An Approach to a Theory of Symbols. Indianapolis / Cambridge: Hackett Publishing Company, Inc. Goodman, N. (1990): Weisen der Welterzeugung. Übers. von Max Looser. Ffm.: Suhrkamp. Goodman, N. (1998): Sprachen der Kunst. Entwurf einer Symboltheorie. Übers. Von B. Philippi. 2. Aufl. Ffm.: Suhrkamp [dt. Fassung von Goodman 1976]. Goodman, N. / Elgin, C. Z. (1988): Reconceptions in Philosophy & Other Arts & Sciences. Indianapolis / Cambridge: Hackett Publishing Company, Inc. Goodman, N. / Elgin, C. Z. (1993): Revisionen: Philosophie und andere Künste und Wissenschaften. Übers. von B. Philippi. Ffm.: Suhrkamp (= stw 1050) [dt. Fassung von Goodman / Elgin 1988]. Goodwin, Ch. (1979): The interactive construction of a sentence in natural conversation. In: G. Psathas (Hg.) (1979): Everyday Language. New York: Irvington, S. 97-121. Goodwin, Ch. (1981): Conversational Organization. Interaction Between Speakers and Hearers. New York: Academic Press. Goodwin, Ch. (1995): Sentence Construction Within Interaction. In: U. Quasthoff (Hg.) (1995): Aspects of Oral Communication. Berlin / New York: de Gruyter, S. 198-219. Goody, J. / Watt, I. (1963): The Consequences of Literacy. In: Comparative Studies in Society and History 5, S. 304-345. Grewendorf, G. / Meggle, G. (Hg.) (1974): Linguistik und Philosophie. Ffm.: Athenäum. Grewendorf, G. / Hamm, F. / Sternefeld, W. (1987): Sprachliches Wissen. Eine Einführung in moderne Theorien der grammatischen Beschreibung. Ffm.: Suhrkamp. Grewendorf, G. (1993): Der Sprache auf der Spur. Anmerkungen zu einer Linguistik nach Jäger Art. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 1, S. 113-132. Grewendorf, G. (1995): Sprache als Organ – Sprache als Lebensform. Anhang: Interview mit Noam Chomsky: Über Linguistik und Politik. Ffm.: Suhrkamp. Grote, K. (2004): ›Mediale Relativität‹? Auswirkungen der gestisch-visuellen und vokal-auditiven Sprachmodalität auf semantische Strukturen. In: Jäger / Linz (Hg.) (2004), S. 193-220. Günther, H. (1995): Die Schrift als Modell der Lautsprache. In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie (1995) 51, S. 15-32. Günthner, S. (2000): Grammatik im Gespräch: Zur Verwendung von wobei im gesprochenen Deutsch. In: Sprache und Literatur 85 (2000), S. 57-74.
262
Literaturverzeichnis
Günthner, S. (2003): Eine Sprachwissenschaft der »lebendigen Rede«. Ansätze einer Anthropologischen Linguistik. In: A. Linke / H. Ortner / P. R. PortmannTselikas (Hg.) (2003), S. 189-208. Günthner, S. / Imo, W. (Hg.) (2006): Konstruktionen in der Interaktion. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 20). Gumperz, J. J. (1992): Contextualization Revisited. In. P. Auer / A. di Luzio (Hg.) (1992): The Contextualization of Language. Amsterdem / Philadelphia: Benjamins (Pragmatics & Beyond. New Series; 22), S. 39-54. Habel, Ch. (1993): Sprachwissenschaft und Kognitionswissenschaft: Kaninchen und Schlange? In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 2, S. 261-266. Habscheid, S. (2000): ›Medium‹ in der Pragmatik. Eine kritische Bestandsaufnahme. In: Deutsche Sprache 28/1 (2000), S. 126-143. Habscheid, S. (2005): Das Internet – ein Massenmedium? In: T. Siever / P. Schlobinski / J. Runkehl (Hg.) (2005), S. 46-66. Halliday, M. A. K. (1985): An Introduction to Functional Grammar. London u.a.: Edward Arnold. Hare, R. M. (1974): Philosophische Entdeckungen. In: G. Grewendorf / G. Meggle (Hg.) (1974), S. 131-153. Harpham, G. G. (2002) Language Alone: The Critical Fetish of Modernity. London / New York: Routledge. Harris, R. (1988): Language, Saussure and Wittgenstein. How to Play Games with Words. London / New York: Routledge. Harris, R. / Wolf, G. (Hg.) (1998): Integrational Linguistics. A First Reader. Oxford: Pergamon. Harris, R. (1998a): The Integrationist Critique of Orthodox Linguistics. In: R. Harris / G. Wolf (Hg.) (1998), S. 15-26. Harris, R. (1998b): The Dialect Myth. In: R. Harris / G. Wolf (Hg.) (1998), S. 83-95. Harris, R. (1998c): Three Models of Signification. In: R. Harris / G. Wolf (Hg.) (1998), S. 113-125. Harris, R. (1998d): Integrational Linguistics. In: J. Verschueren / J.-O. Östman / J. Blommaert / Ch. Bulcaen (Hg.) (1998): Handbook of Pragmatics. Amsterdam / Philadelphia: John Benjamins Publ. Co, S. 1-14. Harris, R. (1999): Integrational linguistics and the structural legacy. In: Language & Communication 19 (1999), S. 45-68. Harris, R. (2000): Rethinking Writing. London / New York: Continuum. Haspelmath, M. (2002): Grammatikalisierung: Von der Performanz zur Kompetenz ohne angeborene Grammatik. In: S. Krämer / E. König (Hg.) (2002), S. 262286. Hennig, M. (o. J.): Gesprochene Sprache und Grammatikalität [Typoskript]. Erscheint in: A. Deppermann / R. Fiehler / Th. Spranz-Fogasy (Hg.): Tagungsband der 11. Arbeitstagung zur Gesprächsforschung »Grammatik und Interaktion«. Heringer, H. J. (1972): Deutsche Syntax. 2. völlig neubearbeitete Aufl. Berlin / New York: de Gruyter. Heringer, H. J. (Hg.) (1974): Seminar: Der Regelbegriff in der praktischen Semantik. Ffm.: Suhrkamp.
Literaturverzeichnis
263
Heringer, H. J. / Strecker, B. / Wimmer, R. (1980): Syntax. Fragen – Lösungen – Alternativen. München: Fink (= UTB 251). Heringer, H. J. (1996): Syntax dependentiell. Tübingen: Stauffenberg. Hjelmslev, L. (1974): Aufsätze zur Sprachwissenschaft. Stuttgart: Klett. Hockett, C. F. (1958). A Course in Modern Linguistics. New York: Macmillan. Holly, W. (1996): Alte und neue Medien. Zur inneren Logik der Mediengeschichte. In: B. Rüschoff / U. Schmitz (Hg.) (1996): Kommunikation und Lernen mit alten und neuen Medien. Beiträge zum Rahmenthema »Schlagwort Kommunikationsgesellschaft« der 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Angewandte Linguistik GAL ev. Ffm. / Berlin / Bern / New York / Paris / Wien: Lang (Forum angewandte Linguistik, Bd. 30), S. 9-16. Holly, W. (1997): Zur Rolle von Sprache in Medien. In: Muttersprache 1 (1997), S. 64-75. Holly, W. (2005a): Zum Zusammenspiel von Sprache und Bildern im audiovisuellen Verstehen. In: D. Busse / Th. Niehr / M. Wengeler (Hg.) (2005): Brisante Semantik. Neuere Konzepte und Forschungsergebnisse einer kulturwissenschaftlichen Linguistik. Tübingen: Niemeyer (= RGL 259), S. 337-353. Holly, W. (2005b): Der »Text-Bild-Reißverschluss«. Audiovisuelle Transkriptivität als performatives Verfahren der Bedeutungskonstitution [Typoskript]. Humboldt, W. v. [1968]: Gesammelte Schriften. Hg. von A. Leitzmann u.a. Berlin 1903 ff. Photomechanischer Nachdruck Berlin 1968. – Zitiert als GS Humboldt, W. v. [1963]: Werke in fünf Bänden. Hg. von A. Flitner und K. Giel. Darmstadt: Wiss. Buchges. – Zitiert als WW. Hymes, D. (1972): On Communicative Competence. In: J. B. Pride / J. Holmes (Hg.) (1972): Sociolinguistics. Hammondsworth: Penguin, S. 269-293. [Im Original zuerst 1966 im Konferenzbericht der Research Planning Conference on Language Development Among Disadvantaged Children. New York: Yeshiva University, S. 1-16.] Innis, H. A. (2003): The Bias of Communication. 12. Aufl. Toronto: University of Toronto Press [1. Aufl. 1951]. Jäger, L. (1976): F. de Saussures historisch-hermeneutische Idee der Sprache. Ein Plädoyer für die Rekonstruktion des Saussureschen Denkens in seiner authentischen Gestalt. In: Linguistik und Didaktik (LuD) 27 (1976), S. 210-244. Jäger, L. (1977): Zu einer hermeneutischen Begründung der Sprachtheorie. Historisch-systematische Skizze. In: Germanistische Linguistik 5/6 (1977), S. 3-78. Jäger, L. (1979): Über die Notwendigkeit einer erkenntnistheoretischen Selbstreflexion der Linguistik. In: Ders. (Hg.) (1979): Erkenntnistheoretische Grundfragen der Linguistik. Stuttgart / Berlin / Köln / Mainz: Kohlhammer, S. 9-21. Jäger, L. (1984): Ferdinand de Saussure. Genese, Rezeption und Aktualität seiner Sprachtheorie. In: Sprache und Literatur 54 (1984), S. 19-30. Jäger, L. (1986): Der saussuresche Begriff des Aposème als Grundlagenbegriff einer hermeneutischen Semiologie. In: L. Jäger / Ch. Stetter (Hg.) (1986): Zeichen und Verstehen. Akten des Aachener Saussure-Kolloquiums 1983. Aachen: Rader, S. 7-34.
264
Literaturverzeichnis
Jäger, L. (1988): Über die Individualität von Rede und Verstehen. Aspekte einer hermeneutischen Semiologie bei W. v. Humboldt. In: M. Frank / A. Haverkamp (Hg.) (1988): Individualität. München: Fink, S. 76-94. Jäger, L. (1993a): Language, whatever that may be. Die Geschichte der Sprachwissenschaft als Erosionsgeschichte ihres Gegenstandes. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 1, S. 77-106. Jäger, L. (1993b): »Chomsky’s problem«. Eine Antwort auf Bierwisch, Grewendorf und Habel. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 12 (1993) 2, S. 235-260. Jäger, L. (1994): Die Linguistik des Innern. Historische Anmerkungen zu den zeichenund erkenntnistheoretischen Grundlagen der kognitivistischen Sprachwissenschaft. In: L. Jäger / B. Switalla (1994): Germanistik in der Mediengesellschaft. München: Fink, S. 291-326. Jäger, L. (1997): Die Medialität der Sprachzeichen. Zur Kritik des Repräsentationsbegriffs aus der Sicht des semiologischen Konstruktivismus. In: M. Lieber / W. Hirdt (Hg.): Kunst und Kommunikation. Betrachtungen zum Medium Sprache in der Romania. Festschrift zum 60. Geburtstag von Richard Baum. Tübingen: Stauffenburg, S. 199-220 Jäger, L. (2000): Die Sprachvergessenheit der Medientheorie. Ein Plädoyer für das Medium Sprache. In: W. Kallmeyer (Hg.) (2000): Sprache und neue Medien. Berlin / New York: de Gruyter 2000 (= IDS Jahrbuch 1999), S. 9-30. Jäger, L. (2001): Sprache als Medium. Über die Sprache als audio-visuelles Dispositiv des Medialen. In: H. Wenzel / W. Seipel / G. Wunberg (Hg.) (2001): Audiovisualität vor und nach Gutenberg. Zur Kulturgeschichte der medialen Umbrüche. Wien: Schriften des Kunsthistorischen Museums 6, S. 19-42. Jäger, L. (2002): Transkriptivität. Zur medialen Logik der kulturellen Semantik. In: L. Jäger / G. Stanitzek (Hg.) (2002): Transkribieren. Medien/Lektüre. München: Fink, S. 19-41. Jäger, L. (2003): Wissenschaft der Sprache. Einleitender Kommentar zu den Notizen aus dem Gartenhaus. In: F. de Saussure (2003), S. 11-55. Jäger, L. / Linz, E. (Hg.) (2004): Medialität und Mentalität. Theoretische und empirische Studien zum Verhältnis von Sprache, Subjektivität und Kognition. München: Fink. Jäger, L. (2004a): Der Schriftmythos. Zu den Grenzen der Literalitätshypothese. In: L. Jäger / E. Linz (Hg.) (2004), S. 327-345. Jäger, L. (2004b): Wieviel Sprache braucht der Geist? Mediale Konstitutionsbedingungen des Mentalen. In: L. Jäger / E. Linz (Hg.) (2004), S. 15-42. Jäger, L. (2004c): Störung und Transparenz. Skizze zur performativen Logik des Medialen. In: S. Krämer (Hg.) (2004), S. 35-74. Jackson, F. (1982): Epiphenomenal qualia. In: Philosophical Quarterly 32 (1982), S. 127-136. Juscyck, P. W. (1997): The dicovery of spoken language. Cambridge (MA): MIT Press. Kambartel, F. / Stekeler-Weithofer (2005): Sprachphilosophie. Probleme und Methoden. Stuttgart: Reclam. Kant, I. [1968]: Werke in zehn Bänden. Hg. von W. Weischedel. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Keller, R. (1974): Zum Begriff der Regel. In: H. J. Heringer (Hg.) (1974), S. 10-24.
Literaturverzeichnis
265
Keller, R. (2003): Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. 3., durchgesehene Aufl. Tübingen und Basel: Francke [1. Aufl. 1990]. Kenny, A. (1974): Wittgenstein. Ffm.: Suhrkamp. Kiesendahl, J. (2006): »Guten Abend«, »Gute Nacht«, »Hallöchen« und »Liebe Grüsse«. Angemessenheit in studentischen E-Mails. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 3 (2006), S. 275-288. Kilian, J. (2002): T@stentöne. Geschriebene Umgangssprache in computervermittelter Kommunikation. Historisch-kritische Ergänzungen zu einem neuen Feld der linguistischen Forschung. In: M. Beißwenger (Hg.) (2002): Chat-Kommunikation. Sprache, Interaktion, Sozialität und Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation. Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsfeld, Bd. 1. Stuttgart: ibidem, S. 55-78. King, B. J. (2004): The Dynamic Dance: Nonvocal Communication in the African Great Apes. Cambridge (Mass.) / London: Harvard University Press. Kittler, F. (1993): Es gibt keine Software. In: Ders. (1993): Draculas Vermächtnis. Technische Schriften. Leipzig: Reclam, S. 225-242. Knobloch, C. (2003): Das Ende als Anfang. Vom unglücklichen Verhältnis der Linguistik zur Realität der sprachlichen Kommunikation. In: A. Linke / H. Ortner / P. R. Portmann-Tselikas (Hg.) (2003), S. 99-124. Koch, P. / Oesterreicher, W. (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. In: Romanistisches Jahrbuch 36 (1985), S. 15-43. Koch, P. / Oesterreicher, W. (1994): Schriftlichkeit und Sprache. In: H. Günther / O. Ludwig (Hg.) (1994): Schrift und Schriftlichkeit. Writing and its Use. Ein interdisziplinäres Handbuch internationaler Forschung. Berlin / New York: de Gruyter, S. 587-604. Koch, P. / Krämer S. (Hg.) (1997): Schrift, Medien, Kognition. Über die Exteriorität des Geistes. Tübingen: Stauffenberg (= Probleme der Semiotik 19). Krämer, S. (1996): Sprache und Schrift oder: Ist Schrift verschriftete Sprache? In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 15 (1996) 1, S. 92-112. Krämer, S. (Hg.) (1998): Medien, Computer, Realität. Wirklichkeitsvorstellungen und Neue Medien. Ffm.: Suhrkamp. Krämer, S. (1998): Das Medium als Spur und als Apparat. In: S. Krämer (Hg.) (1998), S. 73-94. Krämer, S. (1999): Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? In: H. E. Wiegand (Hg.): Sprache und Sprachen in den Wissenschaften. Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York: de Gruyter, S. 372-403. Krämer, S. (2001): Sprache, Sprechakt, Kommunikation. Sprachtheoretische Positionen des 20. Jahrhunderts. Ffm.: Suhrkamp. Krämer, S. / König, E. (Hg.) (2002): Gibt es eine Sprache hinter dem Sprechen? Ffm.: Suhrkamp. Krämer, S. (2002): Sprache und Sprechen oder: Wie sinnvoll ist die Unterscheidung zwischen einem Schema und seinem Gebrauch? Ein Überblick. In: S. Krämer / E. König (Hg.) (2002), S. 97-125. Krämer, S. (Hg.) (2004): Performativität und Medialität. München: Fink.
266
Literaturverzeichnis
Kress, G. (1998): Visual and verbal modes of representation in electronically mediated communication: the potentials of new forms of text. In: I. Snyder (Hg.) (1998): Page to screen. Taking literacy into the electronic era. London: Routledge, S. 53-79. Kress, G. / van Leeuwen, Th. (2001): Multimodal Discourse. The modes and media of contemporary communication. New York: Oxford University Press. Kress, G. / van Leeuwen, Th. (2006): Reading Images. The Grammar of Visual Design. 2. Aufl. London / New York: Routledge [1. Aufl. 1996]. Kripke, S. A. (1982): Wittgenstein on Rules and Private Language. An Elementary Exposition. Oxford: Basil Blackwell. Kuhn, Th. S. (1973): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Ffm.: Suhrkamp. Labov, W. (1978): Sprache im sozialen Kontext. Beschreibung und Erklärung struktureller und sozialer Bedeutung von Sprachvariation. Bd. 2. Hg. von Norbert Dittmar und BertOlaf Rieck. Königstein / Ts.: Scriptor. Lagaay, A. / Lauer, D. (2004): Einleitung – Medientheorien aus philosophischer Sicht. In: Dies. (Hg.) (2004): Medientheorien. Eine philosophische Einführung. Ffm. / New York: Campus, S. 7-29. Lähteenmäki, M. (2003): On rules and rule-following: obeying rules blindly. In: Language & Communication 23 (2003), S. 45-61. Lähteenmäki, M. (2008): Zeichen, Ideologie und Bedeutung bei Valentin Voloshinov. Erscheint in: Zeitschrift für Semiotik 30 (2008) 1 (= Themenheft »Medialität und Sozialität sprachlicher Zeichen«). Lemnitzer, L. / Zinsmeister, H. (2006): Korpuslinguistik. Eine Einführung. Tübingen: Narr Francke. Liebrand, C. / Schneider, I. (Hg.) (2002): Medien in Medien. Köln: DuMont. Liedtke, F. (1998): Grammatik der Illokution. Über Sprechhandlungen und ihre Realisierungsformen im Deutschen. Tübingen: Gunter Narr Verlag. Linke, A. (2000): Informalisierung? Ent-Distanzierung? Familiarisierung? Sprach(gebrauchs)wandel als Indikator soziokultureller Entwicklungen. In: Der Deutschunterricht 3 (2000), S. 66-77. Linke, A. / Ortner, H. / Portmann-Tselikas, P. R. (Hg.) (2003): Sprache und mehr. Ansichten einer Linguistik der sprachlichen Praxis. Tübingen: Niemeyer (= RGL 245). Linke, A. / Ortner, H. / Portmann-Tselikas, P. R. (2003): Jakobsons Huhn oder die Frage nach dem Gegenstand der Linguistik. In: Dies. (Hg.) (2003), S. IX-XVI. Linz, E. (2002): Indiskrete Semantik. Kognitive Linguistik und neurowissenschaftliche Theoriebildung. München: Fink. Linz, E. (2004): ›Language of Thought‹ – mentale Symbole oder mediale Zeichen? In: L. Jäger / E. Linz (Hg.) (2004), S. 45-68. Linz, E. / Jäger, L. (2004): Einleitung zu: L. Jäger / E. Linz (Hg.) (2004), S. 9-14. Love, N. (1998): The Fixed Code Theory. In: R. Harris / G. Wolf (Hg.) (1998), S. 49-67. Luhmann, N. (1995): Soziologische Aufklärung 6: Die Kunst und der Mensch. Opladen: Westdeutscher Verlag. Luhmann, N. (1997): Die Kunst der Gesellschaft. Ffm.: Suhrkamp. Luhmann, N. (1998): Die Gesellschaft der Gesellschaft. 2 Bde. Ffm.: Suhrkamp.
Literaturverzeichnis
267
Lycan, W. G. (Hg.) (1990): Mind and Cognition. Cambridge (MA): Blackwell. Lyons, J. (1983): Die Sprache. München: Beck. Mackowiak, K. (2004): Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen. Und wie man sie vermeidet. München: Beck. Majetschak, S. (1996): Ludwig Wittgenstein. In: T. Borsche (Hg.) (1996), S. 365-384. Maletzke, G. (1963): Psychologie der Massenkommunikation. Hamburg: Verlag Hans-Bredow-Institut. Margreiter, R. (1999): Realität und Medialität. Zur Philosophie des ›Medial Turn‹. In: Medien Journal. Zeitschrift für Kommunikationskultur. Themenheft: Medial Turn. Die Medialisierung der Welt. Bd. 23 / Heft 1, S. 9-18. Margreiter, R. (2001): Wissenskonstitution im Spannungsfeld von Arbeit, Spiel und Medien. http://www2.uibk.ac.at/wiwiwi/home/tagung/margreiter.pdf (zuletzt eingesehen am 03.01.2008). Margreiter, R. (2003): Medien / Philosophie: Ein Kippbild. In: S. Münker / A. Roesler / M. Sandbothe (Hg.) (2003), S. 150-171. Markman, E. M. / Wachtel, G. A. (1988): Children’s use of mutual exclusivity to constrain the meanings of words. In: Cognitive Psychology 20, S. 121-157. Mayer, V. (1997): Semantischer Holismus. Berlin: Akademieverlag. McLuhan, M. (1962): The Gutenberg Galaxy. Toronto: University of Toronto Press. McLuhan, M. (1968): Die magischen Kanäle. Understanding Media. Düsseldorf / Wien: Econ. McLuhan, M. (1997): Medien verstehen. Der McLuhan-Reader. Hg. von M. Baltes, F. Böhler, R. Höltschl, J. Reuß. Mannhein: Bollmann. Metzinger, Th. (1999): Subjekt und Selbstmodell. Die Personalität phänomenalen Bewußtseins vor dem Hintergrund einer naturalistischen Theorie mentaler Repräsentationen. 2., durchgesehene Aufl. Paderborn: mentis. Mitchell, W. J. T. (1994): Picture Theory. Chicago: University of Chicago Press. Münker, S. / Roesler, A. / Sandbothe, M. (Hg.) (2003): Medienphilosophie. Beiträge zur Klärung eines Begriffs. Ffm.: Fischer. Nagel, Th. (1974): What is it like to be a bat? In: Philosophical Review 78 (1974), S. 435450. Niehr, Th. (2002): Anmerkungen zu einer populären Anglizismen-Kritik. Oder: Von der notwendig erfolglos bleibenden Suche nach dem treffenderen deutschen Ausdruck. http://www.isk.rwth-aachen.de/fileadmin/benutzerdateien /dokumente_und_formulare/Personen/Niehr/Anmerkungen_zu_einer_ populaeren_Anglizismen-Kritik.pdf (zuletzt eingesehen am 03.01.2008). Olson, D. R. (1993): How writing represents speech. In: Language & Communication 13 (1993) 1, S. 1-17. Ortner, H. / Sitta, H. (2003): Was ist der Gegenstand der Sprachwissenschaft? In: A. Linke / H. Ortner / P. R. Portmann-Tselikas (Hg.) (2003), S. 3-64. Pinker, S. (1996): Der Sprachinstinkt. München: Kindler.
268
Literaturverzeichnis
Platon [1990]: Werke in acht Bänden. Griechisch und Deutsch. Übers. von Friedrich Schleiermacher. Hg. von Gunther Eigler. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Platon [1994]: Menon. Griechisch / Deutsch. Übers. und hg. von Margarita Kranz, Stuttgart: Reclam. Polanyi, M. (1985): Implizites Wissen. Übers. von Horst Brühmann. Ffm: Suhrkamp (= stw 543). Posner, R. (1985): Nonverbale Zeichen in öffentlicher Kommunikation. Zu Geschichte und Gebrauch der Begriffe ›verbal‹ und ›nonverbal‹, ›Interaktion‹ und ›Kommunikation‹, ›Publikum‹ und ›Öffentlichkeit‹, ›Medium‹, ›Massenmedium‹ und ›multimedial‹. In: Zeitschrift für Semiotik 7 (1985) 3, S. 235-271. Posner, R. (1986): Zur Systematik der Beschreibung verbaler und nonverbaler Kommunikation. Semiotik als Propädeutik der Medienanalyse. In: H.-G. Bosshardt (Hg.) (1986): Perspektiven auf Sprache. Interdisziplinäre Beiträge zum Gedenken an Hans Hörmann. Berlin / New York: de Gruyter, S. 267-313. Radford, A. (1990): Syntactic theory and the acquisition of English syntax. Cambridge (MA): Blackwell. Ramers, K. H. (2000): Einführung in die Syntax. München: Fink (= UTB 2174). Rath, R. (1992): Sprechen wir in Sätzen? Über Einheitenbildung im Alltagsdialog. In: P. Suchsland (Hg.) (1992): Biologische und soziale Grundlagen der Sprache. Tübingen: Niemeyer, S. 249-263. Reddy, M. J. (1993): The conduit metaphor: A case of frame conflict in our language about language. In: A. Ortony (Hg.) (1993): Metaphor and Thought. 2. Aufl. Cambridge University Press: Cambridge, S. 164-201. Rorty, R. (1994): Der Spiegel der Natur. Eine Kritik der Philosophie. Übers. von M. Gebauer. 3. Aufl. Ffm.: Suhrkamp [1. Aufl. 1987]. Runkehl, J. / Schlobinski, P. / Siever, T. (1998): Sprache und Kommunikation im Internet. Überblick und Analysen. Opladen / Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Runkehl, J. (2005): Text-Bild-Konstellationen. In: T. Siever / P. Schlobinski / J. Runkehl (Hg.) (2005), S. 202-218. Russell, J. (1987): Three Kinds of Questions about Modularity. In: S. Modgil / C. Modgil (Hg.) (1987): Noam Chomsky. Consensus and Controversy. Master-Minds Challenged 3. New York: Falmer. Ryle, G. (1992): Der Begriff des Geistes. Übers. von K. Baier. Stuttgart: Reclam. Sager, S. (2001): Medienvielfalt und die Reichweite eines linguistischen Kommunikationsbegriffs. In: D. Möhn et al. (Hrsg.) (2001): Mediensprache und Medienlinguistik. Festschrift für Jörg Hennig. Ffm. / Berlin / Bern / Brüssel / New York / Oxford / Wien: Lang, S. 201-224. Sandbothe, M. (2001): Pragmatische Medienphilosophie. Grundlegung einer neuen Disziplin im Zeitalter des Internet. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Sanders, Willy (1998): Sprachkritikastereien. 2., überarbeitete Aufl. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Saporiti, K. (1997): Die Sprache des Geistes. Vergleich einer repräsentationalistischen und einer syntaktischen Theorie des Geistes. Berlin / New York: de Gruyter.
Literaturverzeichnis
269
Saussure, F. de (1957): Cours de linguistique générale (1908-1909). Introduction (d‹après des notes d’étudiants). Hg. von R. Godel. In: Cahiers Ferdinand de Saussure 15 (1957), S. 3-103. – Zitiert als Cours / G. Saussure, F. de (1967): Cours de linguistique générale. Edition critique par Rudolf Engler. Wiesbaden: Harrassowitz 1967 ff. – Zitiert als CLG/E (I). Saussure, F. de (1974): Cours de linguistique générale. Edition critique par Rudolf Engler. Tome 2, fascicule 4. Wiesbaden: Harrassowitz. – Zitiert als CLG/E (II). Saussure, F. de (1972): Cours de linguistique générale. Édition critique préparée par Tullio de Mauro. Paris: Payot. – Zitiert als CLG. Saussure, F. de (1993): Troisième cours de linguistique générale. D‹après les cahiers d‹Emile Constantin. (Saussure’s third course of lectures on general linguistics. From the notebooks of Emile Constantin). French text edited by Eisuke Komatsu. English translation by Roy Harris. Oxford / New York / Seoul / Tokyo: Pergamon Press. – Zitiert als Cours III / C. Saussure, F. de (1997): Linguistik und Semiologie. Notizen aus dem Nachlaß. Texte Briefe und Dokumente. Gesammelt, übersetzt und eingeleitet von Johannes Fehr. Ffm.: Suhrkamp. Saussure, F. de (2001): Grundfragen der allgemeinen Sprachwissenschaft. Hg. von Charles Bally und Albert Sechehaye unter Mitwirkung von Albert Riedlinger. Übers. von Herman Lommel. 3. Aufl. Berlin / New York: de Gruyter. – Zitiert als GRF. Saussure, F. de (2003): Wissenschaft der Sprache. Neue Texte aus dem Nachlaß. Herausgegeben und mit einer Einleitung versehen von Ludwig Jäger. Übersetzt und textkritisch bearbeitet von Elisabeth Birk und Mareike Buss. Frankfurt a. M.: Suhrkamp (= stw 1677). Savigny, E. v. (1988): Wittgensteins »Philosophische Untersuchungen«. Ein Kommentar für Leser. Bd. 1. Ffm.: Klostermann. Savigny, E. v. (1993): Die Philosophie der normalen Sprache. Eine kritische Einführung in die »ordinary language philosophy«. Veränderte Neuausgabe. Ffm.: Suhrkamp. Saxer, U. (1999): Der Forschungsgegenstand der Medienwissenschaft. In: J.–F. Leonard / H.-W. Ludwig et al. (Hg.) (1999): Medienwissenschaft. Ein Handbuch zur Entwicklung der Medien und Kommunikationsformen, Bd. 1. Berlin / New York: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, Bd. 15.1), S. 1-14. Scheerer, Th. M. (1980): Ferdinand de Saussure. Rezeption und Kritik. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Schiewe, J. (1998): Die Macht der Sprache. Eine Geschichte der Sprachkritik von der Antike bis zur Gegenwart. München: Beck. Schiewe, J. (2001): Aktuelle wortbezogene Sprachkritik in Deutschland. In: G. Stickel (Hg.) (2001): Neues und Fremdes im deutschen Wortschatz. Aktueller lexikalischer Wandel. Berlin / New York: de Gruyter, S. 280-296. Schiewe, J. (2003): Über die Ausgliederung der Sprachwissenschaft aus der Sprachkritik. Wissenschaftsgeschichtliche Überlegungen zum Verhältnis von Normsetzung, Normreflexion und Normverzicht. In: A. Linke / H. Ortner / P. R. Portmann-Tselikas (Hg.) (2003), S. 401-416. Schlobinski, P. (Hg.) (1997): Syntax des gesprochenen Deutsch. Opladen / Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.
270
Literaturverzeichnis
Schmidt, H. (1986): Die lebendige Sprache. Zur Entstehung des Organismuskonzepts. Berlin (Linguistische Studien: Reihe A, Arbeitsberichte; 151). Schmitz, B. (2002): Wittgenstein über Sprache und Empfindung. Eine historische und systematische Darstellung. Paderborn: mentis. Schmitz, U. (1998): Technisierte Restriktion und multimedialer Überfluß als gegenläufig produktive Tendenzen der Sprachentwicklung durch Computer. In: W. Holly / B. U. Biere (Hg.) (1998): Medien im Wandel. Opladen / Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 221-234. Schmitz, U. (2003): Blind für Bilder. Warum sogar Sprachwissenschaftler auch Bilder betrachten müssen. LAUD Series A, Nr. 581. Essen: Linguistic Agency. Schmitz, U. (2004): Sprache in modernen Medien. Einführung in Tatsachen und Theorien, Themen und Thesen. Berlin: Erich Schmidt Verlag. Schneider, H. J. (1975): Pragmatik als Basis von Semantik und Syntax. Ffm: Suhrkamp. Schneider, H. J. (1992): Phantasie und Kalkül. Ffm.: Suhrkamp. Schneider, H. J. (1995): »Spiegel der Natur« oder Sprachspiel-Relativismus: Eine falsche Alternative. In: Ch. Demmerling / G. Gabriel / T. Rentsch (Hg.) (1995), S. 103-122. Schneider, H. J. (1997): Kommunikation ohne Basis. Grundlagenprobleme interkultureller Verständigung. In: W. Luutz (Hg.) (1997): Das »Andere« der Kommunikation: Theorien der Kommunikation. Leipzig: Leipziger Univ.-Verl., S. 17-32. Schneider, H. J. (1999): Wittgenstein und die Grammatik. In: H. J. Schneider / M. Kroß (Hg.) (1999): Mit Sprache spielen. Die Ordnungen und das Offene nach Wittgenstein. Berlin: Akademie Verlag, S. 11-29. Schneider, H. J. (2002): Beruht das Sprechenkönnen auf einem Sprachwissen? In: S. Krämer / E. König (Hg.) (2002), S. 129-150. Schneider, H. J. (2003): Konstitutive Regeln und Normativität. In: DZPhil, Berlin 51 (2003) 1, S. 81-97. Schneider, H. J. (2005): Reden über Inneres. Ein Blick mit Ludwig Wittgenstein auf Gerhard Roth. In: DZPhil, Berlin 53 (2005) 5, S. 743-759. Schneider, J. G. (2002): Wittgenstein und Platon. Sokratisch-platonische Dialektik im Lichte der wittgensteinschen Sprachspielkonzeption. Freiburg / München: Alber (= Symposion 120). Schneider, J. G. (2003a): »Sagen« und »Zeigen«. Eine Brücke von Wittgenstein zu Platon. In: J. Villers (Hg.) (2003), S. 109-126. Schneider, J. G. (2003b): Die Unhintergehbarkeit der ›normalen Sprache‹. Ein Beitrag zum Medienbegriff. In: Sprache und Literatur 91-92 (2003), S. 27-36. Schneider, J. G. (2005a): Zur Normativität von Sprachregeln. Ist Sprechen regelgeleitetes Handeln? In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 33 (2005) 1, S. 1-24. Schneider, J. G. (2005b): Was ist ein sprachlicher Fehler? Anmerkungen zu populärer Sprachkritik am Beispiel der Kolumnensammlung von Bastian Sick. In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 2 (2005), S. 154-177. Schneider, J. G. (2006a): Gibt es nichtmediale Kommunikation? In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 44 (2006), S. 71-90. Schneider, J. G. (2006b): Language and mediality: On the medial status of ›everyday language‹. In: Language & Communication 26 (2006), S. 331-342.
Literaturverzeichnis
271
Schneider, J. G. (2007): Sprache als kranker Organismus. Linguistische Anmerkungen zum "Spiegel"-Titel "Rettet dem Deutsch!". In: Aptum. Zeitschrift für Sprachkritik und Sprachkultur 1 (2007), S. 1-23. Scholz, O. (1991): Bild, Darstellung, Zeichen. Philosophische Theorien bildhafter Darstellung. Freiburg / München: Alber. Schulte, J. (1989): Wittgenstein. Eine Einführung. Stuttgart: Reclam. Searle, J. R. (1983): Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Ffm.: Suhrkamp. Seel, M. (1998a): Medien der Realität und Realität der Medien. In: S. Krämer (Hg.) (1998), S. 244-268. Seel, M. (1998b): Bestimmen und Bestimmen lassen. Anfänge einer medialen Erkenntnistheorie. In: DZPhil, Berlin 46 (1998) 3, S. 351-365. Seel, M. (2003): Eine vorübergehende Sache. In: S. Münker / A. Roesler / M. Sandbothe (Hg.) (2003), S. 10-15. Sick, B. (2004): Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ein Wegweiser durch den Irrgarten der deutschen Sprache. 6. Aufl. Köln: Kiepenheuer & Witsch. Siever, T. / Schlobinski, P. / Runkehl, J. (Hg.) (2005): Websprache.net – Sprache und Kommunikation im Internet. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 10). Spillner, B. (1982): Stilanalyse semiotisch komplexer Texte. Zum Verhältnis von sprachlicher und bildlicher Information in Werbeanzeigen. In: Kodikas/Code – Ars Semeiotica 4/5 (1982), S. 91-106. Spitzer, M. (1996): Geist im Netz. Modelle für Lernen, Denken und Handeln. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Spitzer, M. (2005): Nervensachen. Geschichten vom Gehirn. Ffm.: Suhrkamp. Spitzmüller, J. (2005): Metasprachdiskurse. Einstellungen zu Anglizismen und ihre wissenschaftliche Rezeption. Berlin / New York: de Gruyter. Springer, L. (2000): Mediale und interaktive Erklärungsansätze für die Variabilität agrammatischer Sprachäußerungen. In: Sprache und Literatur 85 (2000), S. 97-116. Springer, L. (2004): Mediendifferenz und Sprachverwendung. Eine empirische Studie zur medienspezifischen Prozessierung des Sprachwissens bei Agrammatikern und Sprachgesunden. In: Jäger / Linz (Hg.) (2004), S. 221-249. Stegmaier, W. (1992): Philosophie der Fluktuanz. Dilthey und Nietzsche. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Stegu, M. (1993): Texte, Bilder, Bildtexte. Möglichkeiten postmoderner Semiotik und Linguistik. Halbband 2: Texte, Bilder, Bildtexte. Wien (Habilschrift). Stetter, Ch. (1992): Ferdinand de Saussure. In: M. Dascal / D. Gerhardus / K. Lorenz / G. Meggle (Hg.) (1992): Sprachphilosophie. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer Forschung. Berlin / New York: de Gruyter, 1. Halbband, S. 510-523. Stetter, Ch. (1994): Sprachwissenschaft und Schrift. Zur Metaphysik linguistischer Gegenstände. In: L. Jäger / B. Switalla (Hg.) (1994): Germanistik in der Mediengesellschaft. München: Fink, S. 349-372. Stetter, Ch. (1995): Rezension von: Schneider, Hans-Julius: Phantasie und Kalkül. Über die Polarität von Handlung und Struktur in der Sprache. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 14 (1995) 1, S. 142-152. Stetter, Ch. (1996): Strukturale Sprachwissenschaft. In: T. Borsche (Hg.) (1996), S. 421-445.
272
Literaturverzeichnis
Stetter, Ch. (1997a): Schrift und Sprache. Ffm.: Suhrkamp. Stetter, Ch. (1997b): Reform der Orthographie? Anmerkungen zu einem Mythos. In: H.-W. Eroms / H. H. Munske (Hg.) (1997): Die Rechtschreibreform. Pro und Kontra. Berlin. Erich Schmidt Verlag, S. 229-240. Stetter, Ch. (1999): Der Käfer in der Schachtel: Das Privatsprachenproblem und die Universalgrammatik. In: Lili 29 (1999) 115, S. 37-66. Stetter, Ch. (2001): Am Ende des Chomsky-Paradigmas – Zurück zu Saussure? In: Cahiers Ferdinand de Saussure. Revue suisse de linguistique générale 54 (2001). Genf: Droz, S. 219-267. Stetter, Ch. (2002a): Sprechen und Sprache: Überlegungen zu einem Grundlagenproblem der theoretischen Linguistik. In: S. Krämer / E. König (Hg.) (2002), S. 19-44. Stetter, Ch. (2002b): Was ist Kommunikationsmanagement?
http://www.semantics.de/service/publikationen/kommunikationsmanagement/ index.html (zuletzt eingesehen am 03.01.2008).
Stetter, Ch. (2003): Über die Schwierigkeiten, die Alphabetschrift zu lernen. In: J. Villers (Hg.) (2003), S. 127-175. Stetter, Ch. (2005): System und Performanz. Symboltheoretische Grundlagen von Medientheorie und Sprachwissenschaft. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. Stöckl, H. (1997): Werbung in Wort und Bild. Textstil und Semiotik englischsprachiger Anzeigenwerbung. Ffm.: Lang. Stöckl, H. (2004): Die Sprache im Bild – Das Bild in der Sprache. Zur Verknüpfung von Sprache und Bild im massenmedialen Text. Konzepte – Theorien – Analysemethoden. Berlin / New York: de Gruyter (= Linguistik – Impulse & Tendenzen 3). Thaler, V. (2005): Zur Problematik der Synchronizität computervermittelter Kommunikation. In: Zeitschrift für Angewandte Linguistik 43 (2005), S. 79-101. Tomasello, M. (2003): Constructing a Language. A Usage-Based Theory of Language Acquisition. Cambridge (Mass.): Harvard University Press. Tophinke, D. (2000): Autonome Aspekte gesprochener und geschriebener Sprache: Theoretische Überlegungen und empirische Befunde. In: Sprache und Literatur 85 (2000), S. 3-22. Tugendhat, E. (1994): Vorlesungen zur Einführung in die sprachanalytische Philosophie. 6. Aufl. Ffm.: Suhrkamp [1. Aufl. 1976]. Turkle, Sh. (1995): Life on the screen. Identity in the age of the internet. New York / London / Toronto / Sidney: Simon & Schuster Paperbacks. Uhlmann, S. (1998): Verbstellungsvariation in weil-Sätzen: Lexikalische Differenzierung mit grammatischen Folgen. In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 17 (1998) 1, S. 92-139. Vater, H. (1982): Strukturalismus und Transformationsgrammatik. Überblick und Anwendung aufs Deutsche. Trier: WVT. Villers, J. (Hg.) (2003): Antike und Gegenwart. Festschrift für Matthias Gatzemeier. Würzburg: Königshausen & Neumann. Vogel, M. (2001): Medien der Vernunft. Eine Theorie des Geistes und der Rationalität auf Grundlage einer Theorie der Medien. Ffm.: Suhrkamp.
Literaturverzeichnis
273
Vogel, M. (2003): Medien als Voraussetzungen für Gedanken. In: S. Münker / A. Roesler / M. Sandbothe (Hg.) (2003), S. 107-134. Volosinov, V. N. (1973): Marxism and the Philosophy of Language. New York / London: Seminar Press. Waller, M. (1988): Komponenten der metasprachlichen Entwicklung und Bedingungen ihres ontogenetischen Aufbaus. In: Zeitschrift für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie 20 (1988), S.297-321. Wegener, H. (1994): weil – das hat schon seinen Grund. Zur Verbstellung in Kausalsätzen mit WEIL im gegenwärtigen Deutsch. In: Deutsche Sprache 4 (1994), S. 289-305. Welke, K. (2002): Deutsche Syntax funktional. Perspektiviertheit syntaktischer Strukturen. Tübingen: Staufenburg. Wiegand, H. E. (1999): Mit Wittgenstein über die Wortbedeutung nachdenken. Gebrauch? Regel des Gebrauchs? Ein Etwas im Kopf? In: Ders. (Hg.) (1999): Sprache und Sprachen in den Wissenschaften. Geschichte und Gegenwart. Berlin / New York: de Gruyter, S. 404-461. Wirth, U. (2005): Chatten. Plaudern mit anderen Mitteln. In: T. Siever / P. Schlobinski / J. Runkehl (Hg.) (2005), S. 67-84. Wittgenstein, L. (1984): Werkausgabe in 8 Bänden. Ffm.: Suhrkamp. Wuchterl, K. (1969): Struktur und Sprachspiel bei Wittgenstein. Ffm.: Suhrkamp.
Sachregister (Alphabet-)Schrift 26f., 30, 35, 37f., 60, 71, 87f., 91f., 100-103, 112, 117f., 132137, 172f., 189f., 191-194, 201-210, 221-226, 230, 240f. Alternationsregel 182 Analogie(-bildung) 49-51, 54, 118-121, 150f., 199-201, 218, 225 Angemessenheit 192f., 222, 253 Aposème 141-147, 160-164, 174, 187, 212, 220, 262 Arbitraritätsprinzip 32f., 130, 141, 143f., 148, 154f., 157-159, 180, 188, 212-217 Artikulation 37, 131, 179-181, 197 Bezeichnung/bezeichnen 73-81, 164-166, 218 Bezugnahme/Referenz 84-88, 166f., 168175, 186, 196, 211, Bildkompetenz 185f., 225f. Denotation 168-173 Differenzprinzip 35, 148-156, 174f., 185, 188 Erfüllungsgegenstand 168, 171 Erkenntnistheorie 10f., 18, 21, 96f., 116, 125, 142, 148, 164f., 175, 177, 184, 194f., 228f. Exemplifikation 169-175, 186, 196, 222, 230 Familienähnlichkeit 50f., 91 fixed-code theory 139, 159f. Flüchtigkeit 203f. Fluktuanz 116-118, 130, 139, 160 Funktionale Grammatik 181 Gebärdensprache 191, 246 Gelingen 65f., 71, 138f. Generativismus 12-27, 110 (Fußnote 10), 120, 133, 198, 250 Gepflogenheit 46, 85, 153, 189 Herausstellungsstrukturen 202 hermeneutisch 10, 18, 161f. Hinweisdefinition 73-81, 84-86, 142, 163, 211 hypermediacy 238-243 Identität/Identitätsurteil 116, 146, 194f. illokutionärer Akt/Illokution 166f., 173
Institution 85, 159, 186, 208, 220-222 Integrational Linguistics 5, 9, 105, 137139, 249 intentional/intentionalistisch 28f., 32-34, 75f., 81-84, 155-159, 248 Intentionalität 39, 103, 155, 170, 248 Invisible-hand-Erklärung 157-159 Junggrammatiker 110 (Fußnote 10), 195 Knowing-how/Knowing-that 14-16, 4752, 58 (Fußnote 69), 61, 64f., 68, 83, 104, 149, 154, 183,-185, 192 Kommunikation/Kommunikationsmodell 29f., 95-99, 161f., 212 Kommunikationsformen 206, 243 (Fußnote 245) kommunikative Kompetenz 9, 192f. kommunikative Praktiken 42, 191f., 205207, 210, 221, 227, 230, 244f., 252 Kompetenz 12-27, 39f., 52-55, 60-62, 99105, 176, Kap. 3.3.2 Konstitution/konstitutiv 7, 9, 25, 28, 33, 47, 56, 59-65, 73f., 84-88, 96, 100, 128, 143, 161-164, 176, 192-196, 228, 242 Konstruktion/konstruktivistisch 10f., 69, 130, 166f., 197-200, 204, 250 Konventionalität 32f., 155 Korpuslinguistik 208 (Fußnote 122), 250f. K-Regel/Konstitutionsregel 177-179, 182 K-System/Konstitutionssystem 177-179, 182-185, 191, 200f. Langue/Parole 39f., 41, 104-106, 111, 116-118, 125-140, 146-148, 155-160, 164-167, 174, Kap. 3.3.1, 220, 247, 249-251 Legende, intellektualistische 47-50, 81 Linearitätsprinzip 191, 203-210 Materialität 3, 30-37, 84-88, 90, 93f., 98102, 106, 144-147, 161-164, 206, 247 Medialität 1, 7 (Fußnote 5), 25-27, 3037, 84-88, 90-107, 132, 191-194, 202210, 223-226, 236, 243-245, 246-249 Medientheorie 29-37, 87, 91-96, 97 (Fußnote 26), 193, 243 (Fußnote 245), 244f.
276
Sachregister
Medium 28-38, 83-88, 90-99, 100, 101105, 117f., 132-137, 176, 191-194, 202210, 219-227, 237-245, 246f. Mentalismus Kap. 1.1, 35, 40, 47, 88, 89, 90, 137, 192, 226, 246 Multimedialität 5, 226-245 Mündlichkeit und Schriftlichkeit 1, 26, 35, 38, 60, 71, 87, 98, 102, 117, 173, 191, 194, 198, 201-210, 240, 241, 250, 259, 264 Norm 59 (Fußnote 70), 69, 188-190, 207209, 222f. Normativität 55-72, 188-190 notation/script 134-137 Notationssystem 172 Oberflächengrammatik 185, 218f. Online-Syntax 203-206, 241f., 249 Organismus-Metapher 111, 113f. Parasème 144, 147f., 151-155, 157, 161163, 174, 187, 212, 220 Performanz 13-17, 22, 25-27, 37, 39f., 44, 52-55, 68-70, 87f., 98-105, 127, 131f., 132, 168, 172, 176-181, 185-187, 191193, 196, 204, 207, 244, 250-252 Persistenz 101, 205 phatischer Akt 166, 180 Pragmatik 41-43, 67, 76-83, 92, 100, 104f., 137, 149f., 153f., 164-169, 173175, 179-185, 188, 197f., 206f., 215217, 225-227, 235-237, 242f. Prätext 69, 229-231 Privatsprache 18, 23, 73-88, 105, 141 (Fußnote 6), 162f., 184 Projektion 166f., 180, 217-219 Regel, implizite 58f., 61, 66-70, 188f., 222f. Regel/Regelformulierung 56-80, 188, 223 Regelfolgen 41-56, 58, 73, 105, 188f., 192, 197 Regularismus 68f. Regularität 59, 67-70, 188-190 Regulismus 44, 50, 54f., 68-70, 75, 221 Relativität 152, 155, 228 rhetischer Akt 166f., 180 Segmentierung 185, 195 Semantik 76-82, 129, 149, 153, 166f., 173, 181, 184-186, 194-196, 210, 212-218, 222, 226, 229 Skript 69, 229, 231 Sozialität 25-27, 16f. Spielraum 26, 51, 99, 104, 154f., 161, 193f., 197, 209, 244, 247 Sprache-Bild-Text 235-238
Sprachkonstitution, dialogische 161-164 Sprachkritik/Sprachpflege 111 (Fußnote 14), 215, 252f. Sprachrichtigkeit 200, 252f. Sprachspiel 20-22, 25, 42-46, 51-53, 55, 69, 74-77, 81-83, 136, 151-155, 160, 163, 170, 188-190, 191-194, 205, 208, 210-212, 218, 235, 244, 251f. Sprachspielkompetenz 5, 177, 191-245, 248, 252 Sprachwandel 34, 54, 115-121, 156-159, 199-202 Sprechakttheorie 39, 55, 65, 71, 92, 164167, 181 Sprecherurteil 17, 250 Spur 32-37, 39, 89f., 93f., 99-103, 132, 163f., 209, 242, 244 (Fußnote 245), 247 Strukturalismus 4, 7, 28f., 105f., 116, 129, 137f. Symbolisierung 2, 98-100, 168-172, 246f. Symbolschema 171-174 Symbolsystem 167, 170-175, 227f., 235 Syntagma 78, 82, 154 syntagmatisch/paradigmatisch 154 (Fußnote 57), 178-186, 196 Syntax 12, 15-24, 52f., 66f., 77-83, 101103, 142, 153f., 166f., 172f., 177-186, 191, 195-210, 218-220, 226, 236f., 244 Text 236-238 Tiefengrammatik 218f. Transkript 229 transparent immediacy 238-240 Transportmodell/Sender-EmpfängerModell 29f., 95, 98, 103, 161f. Typ 172-174, 186f., 194-197, 200, 220222, 244 Typisierung 185f. Übergeneralisierung 211 Universalgrammatik 15-24, 195f. Urteilskraft 48f., 51, 54, 149, 180, 209, 217 Variation 196 Verdinglichung 4, 58, 61, 64, 70, 105, 113, 137, 244 (Fußnote 245), 251 Wert/valeur 129, 135, 138, 149 Wissen, implizites 62, 65, 68, 185 Wissen, propositionales 52 Witz 49 Zeichen/Symbol 73-82, 161-163, 167-171, 177-180 Zeichentheorie/Semiologie 33, 106, 120, 138, 143-145, 147, 162-164